u_id
int64 0
2.35k
| title
stringlengths 2
43
| wiki_url
stringlengths 32
93
| klexikon_url
stringlengths 31
72
| wiki_sentences
listlengths 31
2.13k
| klexikon_sentences
listlengths 8
193
|
---|---|---|---|---|---|
501 |
Elektrizität
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrizit%C3%A4t
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elektrizit%C3%A4t
|
[
"Elektrizität (von griechisch ov elektron \"Bernstein\") ist der physikalische Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache in ruhender oder bewegter elektrischer Ladung haben.",
"Dies umfasst viele aus dem Alltag bekannte Phänomene wie Blitze oder die Kraftwirkung des Magnetismus.",
"Der Begriff der Elektrizität ist in der Naturwissenschaft nicht streng abgegrenzt, es werden aber bestimmte Eigenschaften zum Kernbereich der Elektrizität gezählt:",
"",
"Vorgänge, bei denen keine zeitliche oder keine wesentliche zeitliche Änderung auftritt, werden der Elektrostatik zugeordnet.",
"Vorgänge, bei denen die zeitliche Änderung einen wesentlichen Einfluss hat, werden zur Elektrodynamik gezählt.",
"",
"== Geschichte der Erforschung",
"",
"Phänomene der Elektrizität sind in der natürlichen Umgebung des Menschen vorhanden, das wohl bekannteste und spektakulärste Auftreten ist in der Meteorologie der Blitz.",
"Das Auftreten des elektrischen Schocks, den bestimmte Fische wie der Zitterrochen oder Zitteraal zum Beutefang einsetzen, war im alten Ägypten um 2750 v. Chr. bekannt.",
"In der Antike war den alten Griechen bereits die elektrostatische Aufladung des Bernsteins (griech. ov, elektron) bekannt.",
"Diese Erkenntnis wird dem Naturphilosophen Thales von Milet zugeschrieben, der um 600 v. Chr. die Anziehungskraft des Bernsteins beschrieb.",
"",
"Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurden parthische Tongefäße in der Nähe von Bagdad verwendet, die 1936 von Wilhelm König gefunden wurden und auch als Bagdad-Batterie bekannt sind.",
"Diese Gefäße enthielten einen Eisenstab und einen Kupferzylinder, der mit Asphalt abgedichtet war.",
"Versuche des Roemer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim zeigten, dass mit dieser Anordnung und Traubensaft als Elektrolyt eine Spannung von 0,5 V erreicht werden konnte.",
"Die Verwendung als eine Art Batterie ist umstritten.",
"",
"Eine gezielte und praktische Anwendung der Elektrizität erfolgte erst am Beginn der Neuzeit.",
"Der Brite William Gilbert untersuchte systematisch die elektrische Aufladung an vielen Substanzen mit Hilfe des Versoriums und führte die Bezeichnung \"Electrica\" ein (veröffentlicht 1600).",
"Um 1663 entwickelte der Magdeburger Bürgermeister Otto von Guericke eine drehbare Schwefelkugel, die mit der Hand gerieben die kosmischen Wirkkräfte (virtutes mundanae) nachweisen sollte.",
"Gezielt zum Erforschen elektrischer Wirkungen entwickelte Francis Hauksbee 1706 eine Reibungselektrisiermaschine, deren Kugel nicht mehr aus Schwefel, sondern aus Glas gebaut war.",
"Diese und ähnliche Elektrisiermaschinen dienten in den Folgejahrzehnten vor allem der gesellschaftlichen Belustigung.",
"",
"1733 stellte der französische Naturforscher Charles du Fay fest, dass es zwei entgegengesetzte Formen der elektrischen Ladung gibt, die er zunächst als Harz- und Glaselektrizität bezeichnete.",
"Diese Feststellung war die Basis für die Bezeichnung als positive und negative elektrische Ladung.",
"",
"Der niederländische Physiker Pieter van Musschenbroek erfand 1745 - unabhängig von, und ein Jahr nach Ewald Jürgen Georg von Kleist - die Leidener Flasche, die in Deutschland auch als \"Kleistsche Flasche\" bekannt ist.",
"Die Leidener Flasche gilt als der erste Kondensator zur Speicherung von elektrischen Ladungen.",
"",
"Um 1752 fand der Amerikaner Benjamin Franklin nach der schon bekannten Reibungselektrizität Zusammenhänge mit der atmosphärischen Elektrizität.",
"Er erfand den Blitzableiter und interpretierte das Phänomen als Pluspol und Minuspol.",
"",
"Der italienische Mediziner Luigi Galvani beobachtete um 1770 mit einer Elektrisiermaschine an Froschschenkeln Zuckungen eines toten Frosches.",
"So wurde bekannt, dass Elektrizität auch Bewegungen auslösen kann.",
"\"Tierische\" Elektrizität an Froschschenkeln ist übertragene elektrochemische Energie und Grundlage der Elektrochemie.",
"",
"1775 erfand der italienische Physiker Alessandro Volta das Elektrophor, ein Gerät zur Ladungstrennung mit Hilfe der Influenz.",
"Fünf Jahre später entwickelte er die Voltasche Säule, die aus den Metallen Kupfer und Zink und einem Elektrolyt besteht.",
"Diese Batterie ermöglichte erstmals die Stromerzeugung ohne Reibung, nur aus gespeicherter chemischer Energie.",
"Die Voltasche Säule wurde für viele Jahre die wichtigste Apparatur zur Gleichstromerzeugung.",
"",
"Am Ende des 18. Jahrhunderts fanden und beschrieben Charles Augustin de Coulomb, Joseph Priestley, Henry Cavendish und John Robison unabhängig voneinander das Gesetz zur Beschreibung der Kraft zwischen zwei elektrischen Ladungen, das als Coulomb-Gesetz bekannt ist.",
"Der deutsche Physiker Georg Simon Ohm formulierte den grundlegenden Zusammenhang zwischen elektrischem Strom und elektrischer Spannung an linearen elektrischen Widerständen.",
"Dieser Zusammenhang wird später als ohmsches Gesetz bekannt.",
"",
"Am 2. Mai 1800 gelang es den britischen Chemikern William Nicholson und Anthony Carlisle erstmals, mit einer Gleichspannung einen elektrischen Strom durch Wasser zu leiten und somit in seine chemischen Grundbestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zu zerlegen.",
"Damit sind beide die Entdecker der Elektrolyse.",
"",
"Um 1810 erzeugte der Chemiker Humphry Davy zwischen zwei Kohlestiften, die mit einer Batterie als Stromversorger verbunden waren, einen Lichtbogen und schuf damit die Grundlagen für die Kohlebogenlampe.",
"",
"Um 1820 beobachtete Hans Christian rsted die Ablenkung einer Magnetnadel durch Stromeinfluss.",
"Andre-Marie Ampere, ein französischer Physiker, deutete und beschrieb darauf aufbauend die Stärke des Magnetfeldausschlags in Abhängigkeit zur Stromstärke.",
"Er erfand das \"Amperemeter\", die Theorie des elektrischen Telegrafen, erstmals angewandt von Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber, und den Elektromagneten.",
"Er ist Begründer der Theorie vom Elektromagnetismus und Namensgeber der physikalischen Einheit des elektrischen Stromes Ampere.",
"",
"Der britische Physiker Michael Faraday gilt als einer der Begründer der Elektrodynamik.",
"Er formulierte erstmals das Induktionsgesetz und beschäftigte sich in weiteren Arbeiten mit den Gesetzen der Elektrolyse.",
"Er schuf so die Grundlagen zur Erfindung der Telegraphie.",
"Der schottische Physiker James Clerk Maxwell konzipierte 1864 die grundlegende Theorie der klassischen Elektrodynamik in Form der Maxwell-Gleichungen und verband damit Effekte ruhender und bewegter Ladungen sowie deren Felder zur Beschreibung elektromagnetischer Phänomene.",
"Aus diesen Gesetzmäßigkeiten folgerte er die Existenz der elektromagnetischen Wellen.",
"Er identifizierte das Licht als eine Erscheinungsform von elektromagnetischen Wellen.",
"",
"Ab 1830, nachdem die notwendigen Gesetzmäßigkeiten bekannt waren, setzte eine breite Anwendung der Elektrizität ein.",
"Diese technischen Anwendungen werden unter dem Begriff Elektrotechnik zusammengefasst.",
"Seit 1831 experimentierten mehrere Forscher damit, den Elektromagnetismus für elektrische Antriebe und zur elektromechanischen Stromerzeugung zu nutzen.",
"Diese gelang 1832 unabhängig voneinander dem Franzosen Hippolyte Pixii und dem Italiener Salvatore Dal Negro.",
"1834 meldete der US-Amerikaner Thomas Davenport ein Patent für eine elektrische Lokomotive an.",
"Samuel F. B. Morse baute 1833 den ersten brauchbaren Schreibtelegrafen.",
"Mit der von ihm eingerichteten Telegrafenlinie von Washington nach Baltimore und dem von einem seiner Mitarbeiter entwickelten Morsealphabet begann 1844 das Zeitalter der elektrischen Kommunikation - und damit der Gleichzeitigkeit.",
"In den Jahren 1843/1844 gelang Henri Adolphe Archereau und Louis-Joseph Deleuil mit Kohlebogenlampen auf der Place de la Concorde in Paris erstmals die elektrische Beleuchtung eines öffentlichen Platzes.",
"",
"Die Stromerzeugung (und damit ebenso die Möglichkeit des elektrischen Antriebs) mit einer elektrischen Maschine ohne Permanentmagnet gelang 1851 dem Slowaken Anyos Jedlik, 1854 dem Dänen Soren Hjorth, der dafür im selben Jahr das englische Patent Nr. 2198 erhielt, und 1866 Werner von Siemens, der sie zur Serienreife brachte.",
"",
"1882 wurde erstmals eine elektrische Energieversorgung über eine große Entfernung installiert, mit der 57 km langen Gleichstromleitung Miesbach-München.",
"1886 begründete Nikola Tesla mit Hilfe seines Sponsors George Westinghouse die heute gebräuchliche elektrische Energieübertragung mittels Wechselstroms.",
"1891 gelang die erste Fernübertragung von heute in der Energietechnik üblichen Dreiphasenwechselstrom mit der Drehstromübertragung Lauffen-Frankfurt über 176 km.",
"",
"In den Folgejahren kam es in der Elektrotechnik zu einer zunehmenden Spezialisierung.",
"Während die nach wie vor eng mit dem Maschinenbau verbundene elektrische Energietechnik zu der Energieversorgung von Haushalten, Betrieben und Fabriken diente, verfolgte der Zweig der Nachrichtentechnik das Ziel, Information wie Nachrichten mit geringen zeitlichen Verzögerungen über weite Distanzen zu übertragen.",
"Um 1895 führte Guglielmo Marconi in Bologna erste Funkversuche durch.",
"Er baute hierbei auf den Entdeckungen von Heinrich Hertz, Alexander Stepanowitsch Popow und Edouard Branly auf.",
"Am 24. März 1896 gelang Popow auf funktechnischem Wege die Übertragung der Worte \"Heinrich Hertz\" während einer Demonstration vor der Russischen Physikalischen Gesellschaft.",
"",
"Das 20. Jahrhundert ist durch eine starke Erweiterung des Theoriegebäudes gekennzeichnet.",
"Die klassische Elektrodynamik von Maxwell wurde im Rahmen der speziellen Relativitätstheorie zur relativistischen Elektrodynamik erweitert.",
"Mitte des 20. Jahrhunderts erfolgte, insbesondere durch Arbeiten des amerikanischen Physikers Richard Feynman, die Erweiterung zu der Quantenelektrodynamik.",
"Für diese Arbeit erhielten 1965 Shin'ichiro Tomonaga, Julian Schwinger und Richard Feynman den Nobelpreis für Physik \"für ihre fundamentale Leistung in der Quantenelektrodynamik, mit tiefgehenden Konsequenzen für die Elementarteilchenphysik\".",
"Die Quantenelektrodynamik (QED) ist im Rahmen der Quantenphysik die quantenfeldtheoretische Beschreibung des Elektromagnetismus.",
"1979 erhielten Sheldon Glashow, Steven Weinberg und Abdus Salam den Nobelpreis für Physik \"für ihre Beiträge an der Theorie der vereinigten schwachen und elektromagnetischen Wechselwirkung zwischen Elementarteilchen, einschließlich u. a. die Voraussage der schwachen neutralen Ströme\" (Elektroschwache Wechselwirkung).",
"",
"In der technischen Anwendung des 20. Jahrhunderts wurde 1897 von Ferdinand Braun die Kathodenstrahlröhre entwickelt, die die Grundlage der ersten Fernsehapparate darstellt.",
"1911 beobachtete der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes als erster Mensch den Effekt der Supraleitung.",
"Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelten Walter H. Brattain, John Bardeen und William Shockley den Transistor, der in den Folgejahren die Grundlage der ersten integrierten Schaltungen und der Computertechnik war.",
"",
"== Elektrizität im Alltag",
"",
"Im heutigen Alltag ist Elektrizität im Sinne von elektrischer Energie unentbehrlich, was dem Menschen meistens erst durch Ausfälle von Versorgungsnetzen wieder bewusst wird.",
"Allerdings haben 1,4 Mrd. Menschen weltweit keinen Zugang zu elektrischer Energie.",
"Die Erzeugung dieses Energieträgers erfolgt fast immer in Kraftwerken, die Verteilung erfolgt flächendeckend durch Unternehmen der Stromnetze (siehe Elektrizität/Tabellen und Grafiken).",
"Seit über einem Jahrhundert bestimmen Anwendungen von Elektrizität wie elektrisches Licht, Wärme und Kraft mehr und mehr das menschliche Leben.",
"Eine wesentliche Bedeutung nimmt die Elektrizität im Bereich der Kommunikationstechnologie und Informationstechnologie ein.",
"",
"Elektrizität in natürlicher Form tritt neben Blitzen auch weniger spektakulär in Form einer Informationsübertragung in Nervensystemen von Lebewesen auf.",
"Dabei treten nur sehr kleine Spannungen auf.",
"Elektrizität hat je nach Stärke auch unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper.",
"Für Stromunfälle ist die Stärke und die Einwirkdauer des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper wesentlich.",
"Elektrische Ströme ab zirka 30 mA können gefährlich sein und Atemlähmungen und Herzstillstand verursachen.",
"Elektrischer Strom wird auch eingesetzt, um Menschen gezielt zu töten, wie dieses etwa mit dem elektrischen Stuhl geschieht.",
"",
"== Elektrizität von Festkörpern",
"",
"Festkörper, die keine oder nur geringe elektrische Leitfähigkeit besitzen, werden nach ihrem Verhalten in elektrischen und magnetischen Feldern eingeordnet.",
"Ursache des unterschiedlichen Verhaltens der Materie in einem Feld ist das Vorhandensein bzw. Nichtvorhandensein von entsprechenden Dipolen und deren Verhalten.",
"Dies wird durch die Verwendung der entsprechenden Vorsilbe für beide Felder äquivalent beschrieben (vgl. Magnetismus von Festkörpern).",
"Es bedeutet dabei:",
"",
"Mit den Vorsilben Ferro-, Ferri- und Antiferro- werden unterschiedliche Formen einer langreichweitigen Ordnung von Dipolen bezeichnet.",
"Die Bereiche gleicher Ordnung werden Domänen genannt.",
"Sie entsprechen den weissschen Bezirken im Magnetismus.",
"Alle diese Materialien sind Festkörper, von denen viele eine paraelektrische Hochtemperaturphase besitzen.",
"Die Ausrichtung der Dipole kann durch ein ausreichend starkes äußeres Feld umgekehrt werden.",
"Dies führt zu einer Hysterese.",
"Die einzelnen Formen kann man durch die Art der Hysterese unterscheiden.",
"",
"== Bedeutung",
"",
"=== Naturwissenschaften",
"",
"Die verschiedenen Phänomene der Elektrizität sind Betrachtungsgegenstände in Teilen der Physik und der Chemie:",
"",
"=== Ingenieurwissenschaften",
"",
"Die Elektrotechnik bezeichnet denjenigen Bereich der Ingenieurwissenschaft und Technik, der sich mit allen Aspekten der Elektrizität befasst.",
"Das Spektrum reicht von der elektrischen Energietechnik wie der Stromerzeugung, über die Regelungs-, Steuerungs- und Messtechnik, über die Elektronik, Mikro- und Nanoelektronik, bis zur Nachrichtentechnik und der Automatisierungstechnik als einem Studiengang der Elektrotechnik.",
"Das theoretische Fundament bildet die theoretische Elektrotechnik.",
"",
"Die große Bedeutung der elektrischen Energie liegt darin, dass sie in Hochspannungsleitungen transportiert werden kann und sich einfach in andere Energiearten wie mechanische Arbeit, Wärme, Licht oder Schall umwandeln lässt.",
"Elektrische Energie kann allerdings nur schlecht gespeichert werden und muss dazu in andere Energieträger wie in Form chemischer Energie bei Akkumulatoren oder in potentielle Energie wie bei Pumpspeicherkraftwerken umgewandelt werden.",
"",
"=== Wirtschaftswissenschaften",
"",
"Die Elektrizitätswirtschaft bezeichnet denjenigen Bereich der Energiewirtschaft, der sich mit allen Aspekten der Elektrizität befasst."
] |
[
"Die Elektrizität ist eine Kraft in der Natur.",
"Am besten ist sie in einem Blitz am Himmel sichtbar.",
"Heute stellen die Menschen viel künstliche Elektrizität her.",
"Damit machen sie zum Beispiel Licht oder sie bringen ein Radio oder eine Maschine zum Laufen.",
"In der Umgangssprache spricht man oft von Strom, gemeint ist damit elektrischer Strom oder eben die Elektrizität.",
"",
"Elektrizität ist sehr vielseitig:",
"Strom erhitzt das Bügeleisen oder die Herdplatte, macht Licht, bringt die Bilder auf den Fernseher oder treibt Rolltreppen an.",
"Es gibt noch viele andere Anwendungen.",
"Elektrizität ist heute auch so beliebt, weil sie Motoren geräuschlos antreibt und weil dabei keine Abgase entstehen.",
"Ohne elektrischen Strom würde die heutige Welt nicht funktionieren.",
"",
"Elektrizität ist aber auch gefährlich.",
"Wasser und Metall leiten den Strom besonders gut.",
"Daher muss im Badezimmer und an Orten mit viel Metall besonders vorsichtig mit Strom umgegangen werden.",
"Am Strom kann man sich nicht nur verbrennen, sondern das Herz kann aus seinem Rhythmus kommen.",
"Davon kann man sterben.",
"",
"== Wie lernten die Menschen die Elektrizität kennen?",
"",
"Die Elektrizität aus der Natur kannten schon die alten Griechen.",
"Das Wort \"elektron\" stammt aus ihrer Sprache:",
"Es bedeutet Bernstein.",
"Wenn man einen Bernstein mit einem Tuch aus Wolle reibt, zieht er manche Gegenstände an.",
"Heute würde man sagen:",
"Er wurde elektrostatisch aufgeladen.",
"Dies geschieht auch, wenn wir uns an bestimmten Materialien reiben.",
"Dann stellen sich beispielsweise einem Kind die Haare auf.",
"",
"Auch in den Blitzen zeigt sich die Elektrizität.",
"Das weiß man seit dem amerikanischen Forscher Benjamin Franklin, der im 18. Jahrhundert lebte.",
"Allerdings konnte man mit Elektrizität nichts anfangen.",
"Es gab Geräte, mit denen man ein wenig davon herstellen konnte.",
"Ein Mensch erhielt davon ein komisches Gefühl oder gar einen Schlag.",
"Manche Leute glaubten, dass man damit Menschen gesund machen könnte.",
"",
"Erst in den Jahren nach 1850 wusste man genug über Elektrizität, dass man es für Licht und Maschinen verwenden konnte.",
"Die Menschen fanden auch heraus, wie sie Strom selber produzieren konnten.",
"Schließlich hat man damit sogar Informationen übertragen, zuerst am Morsegerät und am Telefon, dann beim Radio, heute per Computer oder Handy.",
"",
"== Was ist elektrischer Strom?",
"",
"Weil man die Elektrizität nicht sieht, ist sie schwierig zu erklären.",
"Heute weiß man, dass es sich um winzig kleine Teile handelt, kleiner noch als Atome.",
"Sie haben eine bestimmte elektrische Ladung.",
"Diese Ladung gibt es in zwei Arten: positiv oder negativ.",
"Sie sorgt dafür, dass die Teilchen sich gegenseitig abstoßen, wenn sie beide positiv oder beide negativ geladen sind.",
"Sie können sich auch anziehen, wenn eins positiv und eins negativ geladen ist.",
"",
"Außerdem werden durch die geladenen Teilchen elektrische Felder erzeugt.",
"Das ist so ähnlich wie bei einem Magnetfeld.",
"Durch die elektrischen Felder wirken Kräfte auf geladene Teilchen.",
"In Elektrokabeln aus Kupfer können sich solche Teilchen, die Elektronen, frei bewegen.",
"Wenn die Elektronen sich dann in eine Richtung durch das Kabel bewegen, dann fließt ein Strom.",
"Sie strömen durch das Kabel so wie Wasser durch ein Flussbett strömt.",
"Das hatte schon der französische Naturwissenschaftler Andre-Marie Ampere hatte herausgefunden.",
"",
"Wenn man elektrischen Strom messen will, gibt es da mehrere Möglichkeiten.",
"Die Menge der Elektronen, die in einer bestimmten Zeit durch ein Kabel fließt misst man in der Maßeinheit Ampere, sprich: Ampähr.",
"Diese Stromstärke entspricht im Vergleich der Menge des fließenden Wassers.",
"Die Stärke des \"Antriebs\" des Stromes nennt man Spannung.",
"Sie entspricht beim Fluss dem Gefälle, also wie steil der Abschnitt ist.",
"Man misst sie in der Maßeinheit Volt.",
"Dieser Ausdruck geht auf den italienischen Wissenschaftler Alessandro Volta zurück.",
"Eine normale Batterie hat höchstens 9 Volt, eine Autobatterie 12 oder 24 Volt.",
"Unsere Steckdosen haben 230 Volt.",
"Das ist so viel, dass das Anfassen lebensgefährlich ist.",
"",
"Die Leistung eines Geräts hängt von Stromstärke und von der Spannung ab.",
"Man misst sie in der Maßeinheit Watt.",
"Dies ist heute auf allen Geräten angeschrieben:",
"Je mehr Watt, desto kräftiger ist der Haartrockner, oder desto lauter ist der Lautsprecher oder ein anderes Gerät.",
"",
"== Wie stellen die Menschen elektrischen Strom her?",
"",
"Elektrischer Strom entsteht meistens in einem Generator.",
"Solche gibt es zum Beispiel an Fahrrädern, um Licht zu machen.",
"Dort nennt man sie Dynamo.",
"Im Innern befindet sich ein Magnet.",
"Dieser wird in eine Drehung versetzt und versetzt dadurch die Elektronen in einer Kupferspule in Bewegung.",
"Es wird also mechanische Energie in elektrische Energie umgewandelt.",
"Ein Elektromotor funktioniert genau umgekehrt.",
"Generatoren gibt es in sehr verschiedenen Größen, in Kraftwerken sind sie meist größer als ein Mensch.",
"",
"Es gibt verschiedene Methoden, einen Generator anzutreiben:",
"In einem Atomkraftwerk oder in einem Kohlekraftwerk entsteht Wasserdampf, der eine Turbine antreibt.",
"Auch mit Gas kann man eine Turbine antreiben, das funktioniert wie ein Triebwerk bei einem Flugzeug.",
"Es gibt auch Wasserturbinen in Flüssen oder mit Stauseen.",
"Am modernsten sind die Windturbinen.",
"Alle sind mit einem Generator verbunden, der Strom herstellt.",
"",
"Eine ganz andere Methode nutzen die Solarkraftwerke.",
"In ihren Panels entsteht Strom direkt aus der Sonnenenergie.",
"Diese Form der Energiegewinnung belastet die Umwelt am wenigsten, zusammen mit den Wasserkraftwerken.",
"",
"Alle Kraftwerke produzieren eine sehr hohe Spannung.",
"Damit man den Strom verwenden kann, muss man die hohe Spannung umwandeln, also verringern.",
"Dazu braucht es einen Transformator, einen \"Umwandler\".",
"Riesige Transformatorenstationen verringern die Spannung zuerst auf 230 Volt und danach erst wird der elektrische Strom in die Häuser geleitet.",
"Viele Geräte haben zusätzlich einen Transformator eingebaut oder am Stecker, wie beispielsweise Telefone, Staubsauger oder Toaster."
] |
502 |
Elektronik
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronik
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elektronik
|
[
"Die Elektronik ist ein Hauptgebiet der Elektrotechnik.",
"Sie ist die Wissenschaft von der Steuerung des elektrischen Stromes durch elektronische Schaltungen, das heißt Schaltungen, in denen mindestens ein Bauelement aufgrund von Vakuum- oder Halbleiter-Leitung funktioniert.",
"Elektronische Elemente verhalten sich nichtlinear, während das Verhalten anderer elektrischer (nicht-elektronischer) Elemente als linear bezeichnet wird.",
"Elektronik befasst sich außerdem mit der Funktion elektronischer Bauelemente selbst.",
"Elektronikbauteile und Schaltungen in kleineren Maßstäben wird entsprechend den Strukturgrößen mit SI-Dezimalpräfixe benannt, z. B. Mikroelektronik (typisch <100 Mikrometer) oder Nanoelektronik (typisch <100 Nanometer), welche in der Regel mit dem integrierten Schaltkreis z. B. Silizium-Chip realisiert wird.",
"",
"Elektronik verarbeitet elektrische Signale informationsmäßig oder erzeugt sie, oder verwandelt elektrische Energie hinsichtlich ihres Spannungs-Strom-Verhältnisses unter Zuhilfenahme von Verstärkern oder Gleichrichtern.",
"",
"Elektronische Schaltungen werden Mithilfe der Leiterplattenbestückung zumeist auf Platinen aufgebaut und als Modul entweder zu elektronischen Geräten zusammengebaut, oder sie werden Teil elektrotechnischer Apparate.",
"",
"Die Optoelektronik ist ein Teilgebiet der Elektronik und beschäftigt sich mit der Steuerung durch Licht.",
"",
"== Wortbildung",
"",
"Der Begriff Elektronik leitet sich von dem griechischen Wort elektron (ov) ab, das Bernstein bedeutet.",
"Elektronik ist ein Kofferwort, das aus den Begriffen Elektron (dem Elementarteilchen) und Technik zusammengefügt wurde.",
"Die Elektronik ist sozusagen die Elektronen-Technik.",
"",
"== Geschichte",
"",
"1873 entdeckte Willoughby Smith, dass Selen in der Lage ist, bei Licht zu leiten (Photoeffekt).",
"Auf diese Erkenntnis hin entdeckte Karl Ferdinand Braun 1874 den Gleichrichtereffekt.",
"Stoney und Helmholtz prägten den Begriff des Elektrons als Träger des elektrischen Stromes.",
"1883 erhielt Thomas Alva Edison ein Patent auf einen Gleichspannungsregler, der auf der Glühemission (dem Edison-Richardson-Effekt) beruhte, einer Voraussetzung für alle Vakuumröhren.",
"1897 begann die Entwicklung der Braunschen Röhre durch Karl Ferdinand Braun.",
"Im Jahre 1899 begann daraufhin die Entwicklung der Spitzendiode.",
"1904 erlangte John Ambrose Fleming ein Patent auf eine Vakuumdiode.",
"",
"Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Entwicklung von Elektronenröhren bereits fortgeschritten.",
"Die ersten Elektronenröhren wurden entwickelt und bereits in elektrischen Schaltungen genutzt.",
"Mit der Triode stand zum ersten Mal ein brauchbares Bauelement zum Aufbau von Verstärkern zur Verfügung.",
"Dadurch wurden Erfindungen wie Rundfunk, Fernsehen und Radar möglich.",
"",
"Im Jahr 1948 wurde der erste Transistor vorgestellt.",
"Transistoren können wie Röhren als Verstärker, elektronische Schalter oder als Oszillator eingesetzt werden.",
"Jedoch lassen sich Transistoren im Gegensatz zu Vakuumröhren, die sehr viel Raum und elektrische Leistung brauchen, sehr klein fertigen, denn sie basieren auf Halbleitertechnologie, wodurch sehr viel höhere Stromdichten möglich sind.",
"",
"In den 1960er Jahren gelang die Fertigung von kompletten, aus mehreren Transistoren und weiteren Bauelementen bestehenden Schaltungen auf einem einzigen Siliziumkristall.",
"Die dadurch eingeleitete Technik der integrierten Schaltkreise (kurz IC von engl. integrated circuit) hat seitdem zu einer stetigen Miniaturisierung geführt.",
"Heute ist die Halbleiterelektronik der wichtigste Zweig der Elektronik.",
"",
"Als Schlüsseltechnologie für die Zukunft wird zuweilen die Polytronik gesehen.",
"Sie bezeichnet die Zusammenführung kunststoffbasierter Systemfunktionen zu der Vision \"intelligentes Plastik\".",
"",
"== Bauelemente",
"",
"Zu den wichtigen Bauelementen zählen Widerstand, Kondensator, Transistor, Diode, Spule und die Integrierte Schaltung (kurz IC).",
"Alle diese Bauelemente werden in einer großen Typenvielfalt angeboten.",
"Eine Bauteil-variante sind die SMD-Bauelemente die durch ihre meistens sehr kompakte Bauform direkt an der Oberfläche der Leiterplatte angelötet werden.",
"",
"Man spricht von passiven Bauelementen, wenn primär Widerstände, Kondensatoren und Induktivitäten gemeint sind.",
"Unter den aktiven Bauelementen werden meist alle Arten von integrierten Schaltungen, Halbleiterbauelementen und Elektronenröhren verstanden.",
"",
"Durch die exakt berechnete Zuordnung der logisch miteinander arbeitenden elektronischen Bauteile auf einer Platine entsteht ein elektronischer Schaltkreis.",
"",
"Ein selbständig und logisch arbeitender Rechnen-Operator-Chip ist der moderne Prozessor, der nicht nur auf dem Mainboard eines Computers zu finden ist, sondern ein Bestandteil moderner Industrie- und Fahrzeugtechnik ist.",
"",
"== Entwurf von Leiterplatten und integrierter Schaltkreise",
"",
"\"Entwurfsautomatisierung elektronischer Systeme\" ist die deutsche Bezeichnung rechnergestützter Hilfsmittel für den Entwurf von elektronischen Systemen, insbesondere der Mikroelektronik.",
"Im Englischen wird dies \"Electronic Design Automation\" genannt (abgekürzt EDA).",
"EDA wird zumeist als Teilgebiet des computer-aided design (CAD) bzw. des computer-aided engineering (CAE) verstanden.",
"Alternativ wird anstelle von EDA auch von ECAD (electronic CAD) gesprochen.",
"",
"== Analogelektronik",
"",
"Die Analogtechnik beschäftigt sich vor allem mit der Verarbeitung von kontinuierlichen Signalen.",
"Man nutzt dabei die physikalischen Gesetze aus, die das Verhalten der Bauelemente (Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, Röhren usw.) beschreiben, oder man schafft durch Schaltungsprinzipien günstige Voraussetzungen.",
"Typische Grundschaltungen sind Stromquellen, Stromspiegel, Differenzverstärker und Kaskaden, sowie Referenzelemente wie die Bandgap.",
"Daraus lassen sich kompliziertere Schaltungen aufbauen, wie z. B. Verstärker, mit deren Hilfe sich weitere Funktionen aufbauen lassen (Oszillator, Filter etc.).",
"Der Operationsverstärker ist ein Verstärker mit einem Differenzeingang (Differenzverstärker).",
"Sein Name rührt daher, dass mit ihm mathematische Operationen (Subtraktion, Addition, Integration etc.) ausgeführt werden können.",
"Operationsverstärker finden in der Analogelektronik breite Anwendung.",
"Der Genauigkeit der Signalverarbeitung sind in der Analogelektronik durch die Herstellungstoleranzen der Bauelemente und deren Nichtidealitäten (z. B. Rauschen, Nichtlinearität, Hysterese) sowie durch weitere störende Effekte wie Übersprechen und Einkopplungen von Störsignalen Grenzen gesetzt.",
"Es wurden sehr weit fortgeschrittene Verfahren entwickelt, die solche Fehler kompensieren oder minimieren und damit Genauigkeiten in der Präzisionselektronik im Bereich von wenigen ppm erlauben.",
"Solche hohe Genauigkeit ist z. B. notwendig, um Analog-Digital-Umsetzer mit 20 Bit Auflösung zu realisieren.",
"Die Analogtechnik bildet prinzipiell die Grundlage der Digitaltechnik.",
"",
"== Digitalelektronik",
"",
"Die Digitalelektronik oder Digitaltechnik beschäftigt sich mit der Verarbeitung von diskreten Signalen (ausgedrückt als Zahlen oder logische Werte).",
"Die Diskretisierung betrifft dabei immer den Wertebereich und oft auch zusätzlich das zeitliche Verhalten.",
"In der Praxis beschränkt man sich auf zweiwertige Systeme, d. h.:",
"Spannungen oder Ströme sollen - abgesehen von Übergangsvorgängen - nur zwei Werte annehmen (an/aus, 1 oder 0, auch high/low, kurz H/L).",
"Die Änderung der Werte kann bei zeitdiskreten Systemen nur zu bestimmten, meist äquidistanten Zeitpunkten stattfinden, die ein Takt vorgibt.",
"Bei der Digitalelektronik werden analoge Signale entweder vor der Verarbeitung mit Hilfe von Analog-Digital-Umsetzern digitalisiert (in Digitalsignale umgesetzt) oder existieren bereits von vornherein als diskrete Werte.",
"Transistoren werden in der Digitaltechnik in der Regel als Schaltverstärker und nicht als analoge Verstärker eingesetzt.",
"",
"Der Vorteil der Digitalelektronik liegt in der Tatsache, dass im Anschluss an die Digitalisierung die bei der Analogelektronik erwähnten störenden Effekte keine Rolle mehr spielen, jedoch auf Kosten des Bauteilaufwandes.",
"Ist z. B. eine analoge Schaltung mit einem maximalen Fehler von 0,1 % behaftet, so kann dieser Fehler ab ca. 10 Bit Datenbreite von digitalen Schaltungen unterboten werden.",
"Ein analoger Multiplizierer benötigt etwa zwanzig Transistoren, ein digitaler Multiplizierer mit derselben Genauigkeit mehr als die zwanzigfache Anzahl.",
"Der Aufwand wächst durch die Digitalisierung also zunächst an, was aber durch die immer weiter vorangetriebene Miniaturisierung mehr als kompensiert wird.",
"Heute lassen sich auf einem integrierten Schaltkreis eine sehr große Menge von Transistoren realisieren (die Anzahl geht typisch in die 10 Millionen).",
"Der Vorteil ist nun, dass z. B. die Spannungspegel in erheblichem Maße variieren können, ohne die korrekte Interpretation als 1 oder 0 zu behindern.",
"Damit ist es möglich, dass die Bauelemente der integrierten Schaltungen sehr ungenau sein dürfen, was wiederum die weitere Miniaturisierung ermöglicht.",
"Die Eigenschaften der Schaltung werden also weitgehend von den physikalischen Eigenschaften der Bauelemente entkoppelt.",
"",
"Die vereinfachte Beschreibung digitaler Schaltungen mit den zwei Zuständen H und L reicht vor allem bei immer höheren Geschwindigkeiten und Frequenzen nicht immer aus, um sie zu charakterisieren oder zu entwerfen.",
"Im Grenzfall befindet sich die Schaltung den überwiegenden Teil der Zeit im Übergang zwischen den beiden logisch definierten Zuständen.",
"Daher müssen in solchen Fällen oft zunehmend analoge und hochfrequenztechnische Aspekte berücksichtigt werden.",
"Auch bei langsamen Schaltungen kann es Probleme geben, die nur durch analoge Betrachtungsweisen zu verstehen sind; als Beispiel sei das Problem der Metastabilität von Flipflops genannt.",
"",
"=== Logik der Digitalelektronik",
"",
"Digitale Schaltungen - auch Schaltsysteme oder logische Schaltungen genannt - bestehen hauptsächlich aus einfachen Logikelementen, wie AND-, NAND-, NOR-, OR- oder NOT-Gattern und Komponenten, mit denen digitale Signale gespeichert werden können, z. B. Flipflops oder Zählern.",
"Alle diese logischen Funktionen lassen sich mit im sogenannten Schalterbetrieb arbeitenden elektronischen Bauelementen (z. B. Transistoren) realisieren.",
"Durch die Integration dieser Schaltungen auf einem Chip (monolithische Schaltung) entstehen komplexe elektronische Bauelemente wie beispielsweise Mikroprozessoren.",
"",
"== Hochfrequenzelektronik",
"",
"Die Hochfrequenzelektronik oder Hochfrequenztechnik beschäftigt sich vorwiegend mit der Erzeugung und der Ausstrahlung sowie dem Empfang und der Verarbeitung von elektromagnetischen Wellen.",
"Anwendungen davon sind z. B. die Funktechnik mit Rundfunk, Fernsehen, Radar, Fernsteuerung, drahtlose Telefonie, Navigation, aber auch die Vermeidung unerwünschter Schwingungen (Störung, EMV) und unkontrollierter Abstrahlung (Abschirmung).",
"Weitere Bereiche der Hochfrequenzelektronik sind Mikrowellentechnik, kabelgebundene Informationsübertragung oder Bereiche der Medizinelektronik.",
"Der Übergang von der Niederfrequenz- zur Hochfrequenztechnik ist fließend.",
"Er beginnt etwa dann, wenn die Frequenz f der elektromagnetischen Welle auf einer Verbindungsleitung der Länge L ein Produkt fL bildet, das zu einer merklichen Phasendrehung ßL = 2 L/ und somit zu stehenden Wellen führt.",
"Dabei ist = 0/(r eff)1/2 die Wellenlänge auf der Leitung, 0 = c/f die Wellenlänge im freien Raum und c die Vakuumlichtgeschwindigkeit.",
"Die Größe r eff errechnet sich im einfachsten Fall, je nach Feldverteilung, aus einer Gewichtung der verschiedenen Permittivitätswerte r in der Leitung.",
"Selbst verlustlose Leitungen können daher nur für kleine Phasendrehung ßL 1 (entspricht ca. 57,3°) vernachlässigt werden, also nur für fL c/.",
"Bei einer elektronischen Schaltung mit Kabeln von L >= 3 m und r eff = r = 2,3 muss für ßL < 5° dann etwa f < 1 MHz. bleiben.",
"Die praktische Hochfrequenzelektronik beginnt somit etwa ab f = 1 MHz, sie ist eine tragende Säule der Informationstechnik.",
"",
"Selbst im einfachsten Fall benötigt man zwei Angaben zur Beschreibung einer Leitung:",
"",
"Dabei lassen sich Z0 und r eff in einem quasistatischen Modell auf Platinen bis in den unteren GHz-Bereich noch aus der Leitungskapazität und Leitungsinduktivität pro Längeneinheit berechnen.",
"Ab einigen Gigahertz verfeinert man die Näherung, indem aus den Maxwellschen Gleichungen, aus den Feldern und dem sog. Eigenwert ß mit ß = (r eff)1/2 2/0 verbesserte, frequenzabhängige Werte r eff(f) und Z0(f) ermittelt werden.",
"Ab einigen 10 GHz sind die Maxwellschen Gleichungen vollnumerisch zu lösen, die Wellen breiten sich im Zick-Zack aus, und es tritt völlig analog zu Lichtwellenleitern der Multimodebetrieb auf, etwa dann, wenn sich zusätzlich auch in transversaler Richtung stehende Wellen ausbilden können.",
"Das gilt für jede Leitung, genauer, für jede Struktur bis hin zu Leitungsabzweigungen, Anschlussflächen für Bauelemente und für die Struktur der Bauelemente.",
"",
"Die Bauelemente R, L und C verlieren selbst in SMD-Bauform schon ab ca. 0,1 GHz ihre idealen Eigenschaften U = RI, U = L dI/dt und I = C dU/dt zwischen Strom I und Spannung U.",
"Ein Widerstand z. B. ist mit steigender Frequenz stets durch kapazitive und bei Stromfluss durch induktive Effekte gekennzeichnet.",
"Elektronische Bauelemente misst man daher zuvor in einer Ersatzumgebung mit 50--Anschlusskabeln (NWA = Netzwerkanalysator), wobei der Aufbau des Elementes später in der wirklichen Schaltung genau nachgebildet werden muss.",
"Die auf den Anschlussleitungen hinlaufenden, am Messobjekt reflektierten und durch das Objekt transmittierten Wellen stehen bei den passiven Elementen und bei nichtlinearen Elementen (z. B. Transistoren) mit nur kleiner Aussteuerung in einem linearen Zusammenhang:",
"Bei einer 2-Tor-Messung liefert ein NWA dann für jede Frequenz eine 2x2-Streumatrix (s-Parameter), die bei nichtlinearen Elementen noch vom Arbeitspunkt abhängt und das Strom-Spannungs-Verhalten selbst für f > 50 GHz realitätsnah beschreibt.",
"Diese Daten spiegelt man dann in ein CAD-System ein, das die Kirchhoffschen Gesetze anwendet, um alle U und I zu ermitteln.",
"Die Elemente L bzw. C lassen sich dabei für hohe Frequenzen durch eine Leitung mit ßL 1 und Kurzschluss bzw. Leerlauf am Ende nachbilden und ein Widerstand R durch eine verlustbehaftete Leitung realisieren, in die eine Welle hineinläuft und wie in einem Sumpf versickert.",
"",
"Gewisse Bauelemente und Strukturen können aber auch als fertige Modelle aus einem CAD-System übernommen werden, sofern den Modellen vertraut wird, was einer erheblichen Gewissensfrage gleichkommt, denn die gesamte Analyse steht und fällt mit den Modellen.",
"Neben fertigen Modellen und NWA-Messungen kann bei passiven Strukturen durch die vollnumerische Lösung der Maxwellschen Gleichungen sozusagen eine \"Software-Messung\" der s-Parameter vorgenommen werden.",
"Um die dabei dramatisch ansteigende Rechenzeit in Grenzen zu halten, greift man in einer Struktur dafür nur die kritischsten Bereiche heraus:",
"Anschlussflächen, Kreuze, Stecker, Antennen, Abzweigungen etc.",
"",
"Bei Großsignalaussteuerung nichtlinearer Elemente kann bis zu einigen Gigahertz die aus der allgemeinen Elektronik bekannte Modellierung nach SPICE versucht werden.",
"Dabei sind die SPICE-Parameter, die die physikalischen Gleichungen der Modelle \"biegsam\" gestalten, so zu wählen, dass die s-Parameter von SPICE-Modell und NWA-Messung bei allen Arbeitspunkten und allen Frequenzen so gut wie möglich übereinstimmen:",
"Bei nur 10 Testarbeitspunkten und 50 Frequenzpunkten mit je 4 s-Parametern ergäben sich bereits 2000 zu prüfende komplexe s-Parameterwerte.",
"Der Aufwand ist enorm und die Modellierung extrem schwierig, selbst für einen einzigen Arbeitspunkt.",
"",
"Das Rauschen elektronischer Schaltungen ist schon bei mittleren Frequenzen nicht mehr gut durch SPICE-Modelle beschreibbar.",
"Daher misst man analog zur NWA-Messung das Rauschverhalten in einer Ersatzumgebung (Rauschmessplatz).",
"Mit den gewonnenen Rauschparametern (min. Rauschzahl bei optimaler Generatorimpedanz zuzüglich einem äquivalenten Rauschwiderstand) lässt sich im CAD-System umrechnen, wie das Bauelement in der tatsächlichen Schaltung rauscht.",
"Ein Rauschmessplatz ist sehr komplex und erfordert a priori einen NWA.",
"",
"Ohne die CAD-Systeme ist die Auswertung der vielen Gleichungen unmöglich.",
"Eine sinnvolle Nutzung erfordert darüber hinaus aber tiefe Kenntnisse zu den programmierten Theorien und verwendeten Modellen.",
"",
"== Leistungselektronik",
"",
"Leistungselektronik bezeichnet das Teilgebiet der Elektrotechnik, das die Umformung elektrischer Energie mit elektronischen Bauelementen zur Aufgabe hat.",
"Die Umformung elektrischer Energie mit Transformatoren oder mit rotierenden Maschinensätzen wird dahingegen nicht zur Leistungselektronik gerechnet.",
"",
"== Mikroelektronik & Nanoelektronik",
"",
"Die Mikroelektronik beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung integrierter Schaltkreise mit Strukturgrößen bzw. Strukturbreiten typisch unter 100 Mikrometer.",
"In einigen Bereichen wurde die 100-Nanometer-Grenze unterschritten, so spricht man hier bereits formal von Nanoelektronik.",
"Eine Silizium basierte Pikoelektronik (< 100 Pikometer) wird nie realisiert, da z. B. bei einer Strukturbreite von 5 nm nur noch etwa 20-25 Siliziumatome (in [] der Diamantstruktur) miteinander verbunden sind.",
"",
"Die kleinsten Strukturbreiten bei integrierten Schaltkreisen in Serienproduktion lagen 2018 bei 7 nm, siehe Apple A12 Bionic, und aktuell (2020) bei 5 nm, siehe Apple A14 Bionic.",
"",
"== Bedeutung in der Gesellschaft",
"",
"Die Elektronik umfasst heute unzählige Gebiete, von der Halbleiterelektronik über die Quantenelektronik bis hin zur Nanoelektronik.",
"Seit dem Siegeszug des Computers, der stetigen Entwicklung der Informationstechnologie und der zunehmenden Automation hat sich die Bedeutung der Elektronik beständig erweitert.",
"Die Elektronik nimmt heute in unserer Gesellschaft einen großen Stellenwert ein und ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken.",
"",
"== Kommerzielle Elektronikfertigung",
"",
"Im Jahre 2007 kamen 38 % aller weltweit hergestellten Elektronikprodukte aus der Asien-Pazifik-Region.",
"Im Jahre 1995 lag dieser Anteil noch bei 20 %.",
"Allein China erhöhte seinen Anteil von 3 % 1995 auf 16 % 2007.",
"Unter den Top-10-Ländern befinden sich auch Südkorea, Malaysia, Singapur und Thailand.",
"Der Anteil von Westeuropa lag 2007 bei 19 % der globalen Produktion (entspricht ca. 192 Mrd. Euro).",
"Für die Leistungsreihenfolge der Größe der Elektronikfertigung in Westeuropa gilt folgende Rangliste (Stand 2006): Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien.",
"",
"== Elektronik und Elektrotechnik in der Berufswelt",
"",
"=== Fortbildung",
"",
"Eine Fortbildung zum Elektromeister findet an einer Meisterschule statt und dauert 1 Jahr Vollzeit bzw. 2 Jahre berufsbegleitend.",
"",
"Eine Fortbildung zum Elektrotechniker kann an einer Technikerschule in 4 Semestern Vollzeit bzw. 8 Semestern berufsbegleitend absolviert werden.",
"",
"=== Studienfach",
"",
"Elektronik wird an vielen Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als Studiengang angeboten.",
"An Universitäten wird während des Studiums die wissenschaftliche Arbeit betont, an Fachhochschulen und Berufsakademien steht die Anwendung physikalischer Kenntnisse im Vordergrund."
] |
[
"Was Elektronik ist, lässt sich am besten an Beispielen erklären: Elektronik sorgt dafür, dass der Fahrstuhl kommt, wenn wir auf den Knopf drücken.",
"Dank Elektronik öffnet sich auch manche Türen wie von selbst, wenn wir in die Nähe kommen.",
"Die Elektronik übernimmt dabei jedoch nur die Steuerung.",
"Türen mit Scharnieren oder mit Rollen haben mit Mechanik zu tun.",
"Der Motor selbst ist eine elektrische Maschine.",
"Am Wort Elektronik erkennt man, dass es immer mit Elektrizität zu tun hat.",
"Man unterscheidet manchmal zwischen Elektronik und Elektrik: bei der Elektronik fließen eher sehr kleine Ströme und bei der Elektrik eher große Ströme, aber diese Unterscheidung ist oft schwierig zu treffen.",
"",
"Früher hätte man die Türe von Hand geöffnet.",
"Das war rein mechanisch.",
"Im letzten Jahrhundert hat die Elektronik die Mechanik zum Teil ergänzt oder sogar ersetzt.",
"Am einfachsten sieht man das am Beispiel der Uhr.",
"Schon seit dem Mittelalter gab es mechanische Uhren.",
"Eine heutige Uhr mit Zeigern und einer Batterie ist eine Kombination von Mechanik und Elektronik.",
"Eine Uhr mit Digitalzahlen braucht keine Mechanik mehr und läuft rein elektronisch.",
"",
"Viele Dinge funktionieren heute vorwiegend elektronisch.",
"An Computern, Tablets oder Smartphones ist nur noch der Startknopf mechanisch, alles andere läuft elektronisch.",
"Dies gilt auch für Radios, Fernseher und viele andere Dinge.",
"Elektronik sorgt dafür, dass Roboter genau das tun, was seine Erfinder wollten.",
"Auch die Geschwindigkeit von Eisenbahnzügen oder von Rolltreppen wird elektronisch geregelt.",
"",
"Es gibt auch viele Dinge, die früher rein mechanisch funktionierten und heute auf die Elektronik angewiesen sind.",
"Die ersten Autos zum Beispiel liefen rein mechanisch.",
"Heute steckt in jedem Auto enorm viel Elektronik.",
"Den Beruf des Automechanikers gibt es heute deshalb nicht mehr.",
"Er heißt heute Auto-Mechatroniker oder Kraftfahrzeug-Mechatroniker.",
"Mechatronik ist eine Zusammensetzung aus Mechanik und Elektronik.",
"",
"== Wie arbeitet ein Elektroniker?",
"",
"Der Beruf des Elektronikers umfasst sehr viele verschiedene Arbeiten:",
"Er kann elektronische Steuerungen berechnen und aufbauen, elektronische Bauteile bauen.",
"Er kann neue Anlagen in Betrieb nehmen und Fehler beheben.",
"Dazu kommen noch die Programmierung von Robotern und viele andere Tätigkeiten.",
"",
"Elektroniker ist ein Lehrberuf.",
"Die Lehrlinge arbeiten also in einem Betrieb und besuchen an bestimmten Tagen eine Berufsschule.",
"So lernen sie die notwendige Theorie und die praktischen Arbeiten kennen.",
"Wichtig ist auch die Verbindung von beidem.",
"Elektroniker sind meistens Männer.",
"Nur sehr wenige Frauen ergreifen diesen Beruf.",
"",
"Der Beruf ist so vielseitig, dass kaum einer alles lernen kann.",
"Es gibt auch viele verschiedene Arten von Elektronikern.",
"Sie richten sich zum Beispiel aus auf Maschinen, Haustechnik wie Heizung und Lüftung, auf die Luftfahrt, für den Bereich der Energie und so weiter.",
"Schon vor dem Beginn der Lehre muss man sich auf eine Fachrichtung festlegen.",
"",
"Die verschiedenen Bereiche und die Ausbildungen sind nicht in allen Ländern gleich.",
"Meist dauern sie vier Jahre.",
"Nach der Ausbildung kann sich der Facharbeiter weiterbilden zum Techniker oder zum Elektroingenieur."
] |
503 |
Element
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Chemisches_Element
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Element
|
[
"Ein chemisches Element ist ein Reinstoff, der mit chemischen Methoden nicht mehr in andere Stoffe zerlegt werden kann.",
"Die Elemente sind die Grundstoffe der chemischen Reaktionen.",
"Die kleinste mögliche Menge eines Elements ist das Atom.",
"Alle Atome eines Elements haben dieselbe Anzahl an Protonen im Atomkern (die Ordnungszahl).",
"Daher haben sie den gleichen Aufbau der Elektronenhülle und verhalten sich folglich auch chemisch gleich.",
"",
"Ein Element wird durch ein Elementsymbol bezeichnet, eine Abkürzung, die meist vom lateinischen Namen des Elements (beispielsweise Pb von plumbum, Fe von ferrum) abgeleitet ist.",
"Die Elemente werden im Periodensystem nach steigender Kernladungszahl angeordnet.",
"Insgesamt sind bis heute 118 Elemente nachgewiesen worden.",
"Davon kommen die Elemente mit Ordnungszahl von 1 bis 94 auf der Erde natürlich vor, allerdings oft in Form von chemischen Verbindungen und zum Teil nur in äußerst geringen Spuren, z. B. als kurzlebige Zwischenprodukte im radioaktiven Zerfall.",
"80 der 118 bekannten chemischen Elemente haben mindestens ein stabiles Nuklid.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Begriffsgeschichte",
"",
"Der Begriff chemisches Element entstand ab dem 17. Jahrhundert, als zunehmend erkannt wurde, dass der Elementbegriff der Alchemie untauglich für eine wissenschaftliche Aufklärung der vielfältigen Eigenschaften von Stoffen und ihren Reaktionen miteinander ist.",
"Einen maßgeblichen Schritt tat Etienne de Clave, der 1641 die Definition gab, Elemente seien \"einfache Stoffe, aus denen die gemischten Stoffe zusammengesetzt sind und in welche die gemischten Stoffe letztlich wieder zerlegt werden können\".",
"Robert Boyle veröffentlichte 1661 unter dem Titel The Sceptical Chymist eine einflussreiche Kritik an den Unzulänglichkeiten der Alchemie.",
"Darin führte er aus, dass man unter chemischen Elementen diejenigen primitiven Stoffe verstehen sollte, \"die weder aus anderen Substanzen noch auseinander entstanden sind, sondern die Bestandteile bilden, aus denen gemischte Stoffe bestehen\".",
"",
"Beide Forscher stellten sich damit einerseits in Gegensatz zur herrschenden Vier-Elemente-Lehre der Alchemisten, die alle Stoffe durch unterschiedliche Mischungen von Feuer, Wasser, Luft und Erde zu erklären suchte, und machten den Begriff Element überhaupt der näheren experimentellen Erforschung zugänglich.",
"Andererseits blieben sie der Alchemie verhaftet, indem sie annahmen, einzeln könnten diese Elemente nicht in der Wirklichkeit vorkommen, vielmehr sei jeder reale Stoff eine Mischung sämtlicher Elemente gleichzeitig.",
"Boyle bezweifelte, dass es solche Elemente überhaupt gibt.",
"Ganz im Geist der damals aufkommenden Mechanik nahm er an, die einheitlich erscheinenden Stoffe bestünden aus einheitlichen kleinen Teilchen, die ihrerseits in jeweils wohlbestimmter Weise aus kleinsten Korpuskeln zusammengesetzt sind.",
"Die Vielfalt der Stoffe und ihrer Reaktionen erklärte er durch die unzähligen möglichen Arten, in denen sich die Korpuskeln zu diesen, für jeden Stoff charakteristischen Teilchen verbinden können.",
"Als Folge einer Umlagerung der Korpuskel sah er auch die in der Alchemie gesuchte Transmutation als möglich an, d. h. die Umwandlung eines Elements (z. B. Blei) in ein anderes (z. B. Gold).",
"",
"Doch war Boyle damit der Wegbereiter für Antoine Laurent de Lavoisier, der zwar die Korpuskeln als metaphysische Spekulation abtat, aber 1789 die chemischen Elemente dadurch charakterisierte, dass sie nicht in andere Substanzen zerlegt werden konnten.",
"Genauer: Alle Stoffe sollten als elementar, d. h. nicht zusammengesetzt, gelten, solange keine Methoden zur weiteren Abtrennung einzelner Bestandteile gefunden wären.",
"",
"Auf diese Definition gestützt, eröffneten Lavoisiers außerordentlich genaue Beobachtungen an chemischen und physikalischen Stoffumwandlungen den Weg zur modernen Chemie.",
"Insbesondere entdeckte er die Erhaltung der Gesamtmasse bei allen Stoffumwandlungen und bestimmte die genauen Massenverhältnisse, in denen reine Elemente miteinander reagieren.",
"So wurde John Dalton auf das Gesetz der multiplen Proportionen geführt, das er 1803 durch die Annahme der Existenz unveränderlicher und unzerstörbarer kleinster Materieteilchen, der Atome, wissenschaftlich begründen konnte.",
"Nach Dalton wird ein Element durch eine Sorte einheitlicher Atome definiert, die sich nach festen Regeln mit anderen Atomen verbinden können.",
"Das unterschiedliche Verhalten der Elemente wird dadurch erklärt, dass ihre Atomsorten sich in Masse, Größe und Bindungsmöglichkeiten zu anderen Atomen unterscheiden.",
"Daraus entsteht u. a. die Möglichkeit, die relativen Atommassen der verschiedenen Elemente untereinander zu bestimmen, wodurch die Atome erstmals zum Gegenstand der experimentellen Naturwissenschaft wurden.",
"",
"Daltons Ansatz erwies sich in der Interpretation der chemischen Reaktionen und Verbindungen als außerordentlich erfolgreich.",
"Seine Definitionen von Element und Atom wurden daher beibehalten, auch als die Annahmen der Unveränderlichkeit der Atome (insbesondere ihrer Unteilbarkeit) und der Gleichheit aller Atome desselben Elements durch Beobachtungen an den 1896 entdeckten radioaktiven Elementen endgültig widerlegt wurden: 1902 erklärte Ernest Rutherford in seiner Transmutationstheorie die radioaktiven Zerfallsreihen als Folge von Teilungen der Atome und weiteren Elementumwandlungen.",
"1910 entdeckte Frederick Soddy, dass Atome desselben radioaktiven Elements in verschiedenen Zerfallsreihen mit verschiedener Masse auftreten können (Isotopie).",
"Ab 1920 wurden diese Erscheinungen dann bei allen Elementen gefunden.",
"",
"In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Atombau dahingehend geklärt, dass das chemische Verhalten weitestgehend von der negativ geladenen Elektronenhülle des Atoms bestimmt wird, die ihrerseits durch die positive Ladung des Atomkerns bestimmt ist.",
"Daher geht der heutige Begriff des chemischen Elements von der elektrischen Ladung des Atomkerns aus.",
"Sie ist durch die Anzahl der im Kern vorhandenen Protonen gegeben, die daher als chemische Ordnungszahl des Atoms bzw. des Elements bezeichnet wird.",
"",
"Rückblickend auf die ursprünglichen Definitionen für den Begriff Element von Clave, Boyle und Lavoisier (s. o.) und auch auf die Boyleschen Korpuskeln scheint es, dass die besten Realisierungen dieser seinerzeit hypothetischen Vorstellungen nicht durch die heutigen chemischen Elemente und Atome, sondern durch die Atombausteine Proton, Neutron, Elektron gegeben sind.",
"",
"=== Entdeckungsgeschichte",
"",
"In der Antike und bis weit ins Mittelalter war man der Auffassung, dass die Welt aus den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer aufgebaut ist.",
"",
"Von den Elementen im heutigen Sinne waren in der Antike nur zehn Elemente in Reinform bekannt, die entweder natürlich (d. h. gediegen) vorkamen oder aus Erz geschmolzen werden konnten: Kohlenstoff, Schwefel, Eisen, Kupfer, Zink, Silber, Zinn, Gold, Quecksilber und Blei.",
"Im Laufe der mittelalterlichen Bergbaugeschichte wurden dann, vor allem im Erzgebirge, in Erzen geringe Mengen an Beimengungen unbekannter Metalle entdeckt und nach Berggeistern benannt (Cobalt, Nickel, Wolfram).",
"Die Entdeckung des Phosphors 1669 durch Hennig Brand läutete schließlich das Zeitalter der Entdeckung der meisten Elemente ein, einschließlich des Urans aus Pechblende durch Martin Heinrich Klaproth 1789.",
"",
"Vor dem Jahre 1751 waren folgende 9 Nebengruppenelemente bekannt: Eisen, Cobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Silber, Platin, Gold sowie Quecksilber, ferner die 8 Hauptgruppenelemente Kohlenstoff, Phosphor, Schwefel, Arsen, Zinn, Antimon, Blei und Bismut.",
"Im Jahr 1751 waren also insgesamt 31 Elemente bekannt.",
"",
"Vom Jahre 1751 bis zum Jahre 1800 kamen noch 13 weitere Elemente hinzu: Wasserstoff, Titan, Chrom, Mangan, Yttrium, Zirconium, Molybdän, Wolfram, Uran, Stickstoff, Sauerstoff, Chlor und Tellur.",
"",
"In der Zeit vom Jahre 1800 bis zum Jahre 1830 wurden insgesamt 22 neue Elemente entdeckt: die Nebengruppenelemente Vanadium, Tantal, Rhodium, Palladium, Cadmium, Osmium, Iridium und die seltene Erde Thorium, ferner die Hauptgruppenelemente Lithium, Beryllium, Natrium, Magnesium, Kalium, Calcium, Strontium, Barium, Bor, Aluminium, Silicium, Selen, Iod und Brom.",
"",
"Elf weitere Elemente traten zwischen dem Jahre 1830 bis 1869 hinzu.",
"Sie waren auch ein Marker für den technisch-wissenschaftlichen Entwicklungszustand, denn es wurden auch schwer auffindbare und seltene Elemente entdeckt und beschrieben.",
"Es waren Helium, Rubidium, Caesium, Indium, Thallium, Niob, Ruthenium, Lanthan, Cer, Terbium, Erbium.",
"Somit waren bis zum Jahr 1869 77 Elemente entdeckt worden.",
"",
"Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Metalle der Seltenen Erden entdeckt, womit fast alle natürlich vorkommenden Elemente bekannt waren.",
"In dieser Zeit wurden auch viele hypothetische Elemente postuliert, die später wieder verworfen wurden, so etwa das Nebulium.",
"Im 20. und dem begonnenen 21. Jahrhundert wurden viele in der Natur nicht vorkommende Elemente - die Transurane - künstlich erzeugt, teils in Kernreaktoren, teils in Teilchenbeschleunigern.",
"Allen diesen Elementen ist gemeinsam, dass sie instabil sind, d. h., dass sie sich unterschiedlich schnell in andere Elemente umwandeln.",
"Mit der Entdeckung weiterer solcher kurzlebiger Elemente ist zu rechnen; sie entstehen jeweils in nur äußerst geringen Mengen.",
"Ihren Namen erhielten die Elemente jeweils von ihrem Entdecker, was im 20. Jahrhundert zu einer Elementnamensgebungskontroverse führte.",
"Elemente, die noch nicht erzeugt oder benannt wurden, tragen Systematische Elementnamen.",
"",
"=== Ordnungssystem",
"",
"Die Elemente ordnet man nach ihrer Kernladungszahl (Ordnungszahl) und der Elektronenkonfiguration ihrer Atome im Periodensystem der Elemente (PSE) in Gruppen und Perioden an.",
"Dieses System wurde vom russischen Gelehrten Dmitri Iwanowitsch Mendelejew zeitgleich mit dem deutschen Arzt und Chemiker Lothar Meyer 1869 begründet.",
"",
"== Eigenschaften",
"",
"Identifiziert werden chemische Elemente mittels Nachweisreaktionen der Analytischen Chemie.",
"",
"Viele Eigenschaften der Elemente lassen sich aus dem Aufbau ihrer Atome ableiten.",
"Diverse historisch gewachsene Atommodelle, insbesondere das erfolgreiche Bohrsche Schalenmodell, liefern dazu die theoretischen Grundlagen.",
"",
"Alle Atome eines Elements haben im elektrisch ungeladenen Zustand ebenso viele Elektronen in der Elektronenhülle wie Protonen im Atomkern.",
"Ordnet man die Elemente gemäß wachsender Protonenzahl (Ordnungszahl) im sogenannten Periodensystem an, ergeben sich periodisch wiederkehrende Eigenschaften (siehe Hauptgruppe, Nebengruppe).",
"",
"Bei chemischen Reaktionen werden nur die Elektronen auf den Außenschalen der Reaktionspartner umgeordnet, der Atomkern bleibt hingegen unverändert.",
"Atome \"suchen\" primär die sogenannte Edelgaskonfiguration (Stabilität wegen abgeschlossener Außenschale) zu erreichen, auch wenn das zu Lasten der elektrischen Neutralität geht, und streben nur sekundär nach Ladungsausgleich der Gesamtkonfiguration.",
"Beschrieben wird dieses \"Bestreben\" durch die Elektronegativität.",
"Edelgase, also Elemente mit im neutralen Zustand abgeschlossener Außenschale, sind reaktionsarm und bilden nur unter drastischen Bedingungen Verbindungen.",
"",
"Eine eindeutige \"Identifizierung\" der Elektronen eines Elements liefert das Quantenzahlenquartett: Hauptquantenzahl, Nebenquantenzahl, Magnetquantenzahl, Spinquantenzahl, also quantenphysikalische Elementeigenschaften.",
"",
"=== Isotope, Nuklide",
"",
"Alle Atome desselben Elements haben dieselbe Anzahl Protonen, sie können aber verschieden viele Neutronen enthalten.",
"Diese nur in ihrer Neutronenzahl verschiedenen Arten sind die Isotope des betreffenden Elements.",
"Die allgemeine Bezeichnung für eine durch Protonenzahl und Neutronenzahl festgelegte Atomart ist Nuklid.",
"",
"Vom Wasserstoff existieren in natürlichen Vorkommen beispielsweise drei Isotope: Protium (keine Neutronen), Deuterium (1 Neutron), Tritium (2 Neutronen).",
"Der Kern des häufigsten Wasserstoffisotops 1 H {\\displaystyle ^{1}\\mathrm {H} } (Protium, 99,9851 %) besteht aus einem einzelnen Proton.",
"Deuterium tritt in natürlichem Wasserstoff nur mit einem Anteil von 0,0149 % auf, Tritium mit < 10-10 %.",
"",
"Der häufigste Heliumatomkern 4 H e {\\displaystyle ^{4}\\mathrm {He} } besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen.",
"Es gibt in natürlichen Vorkommen mit einem Anteil von nur 0,000137 % aber auch das Isotop 3 H e {\\displaystyle ^{3}\\mathrm {He} } , Helium-3, dessen Kern nur ein Neutron enthält.",
"",
"Natürliches Chlor (17 Protonen) besteht aus einer Mischung aus Isotopen mit 18 Neutronen (75,8 %) und 20 Neutronen (24,2 %).",
"",
"== Masse",
"",
"Die Atommassen der Isotope sind annähernd, aber nicht genau ganzzahlige Vielfache der Masse des Wasserstoffatoms.",
"Die Ursache für diese unter 0,9 Prozent liegenden Abweichungen sind:",
"",
"Die letzten beiden Effekte kompensieren einander nur teilweise.",
"",
"== Rein- und Mischelemente",
"",
"Chemische Elemente, die in ihren natürlichen Vorkommen nur eine Sorte von Atomen aufweisen, heißen Reinelemente; wenn sie dagegen aus zwei oder mehr Isotopen bestehen, heißen sie Mischelemente.",
"Die meisten Elemente sind Mischelemente.",
"Es existieren 19 stabile und drei langlebige instabile Reinelemente (Bismut, Thorium und Plutonium), insgesamt also 22 Reinelemente.",
"",
"Im Periodensystem steht für Mischelemente die durchschnittliche Atommasse gemäß den relativen Häufigkeiten der Isotope.",
"Das natürliche Mischverhältnis ist bei einem Element meist konstant, kann bei einigen Elementen aber lokal schwanken.",
"Blei zum Beispiel zeigt je nach Herkunft (Lagerstätte) unterschiedliche durchschnittliche Atommassen.",
"2010 beschloss die IUPAC, dass zukünftig für die Elemente Wasserstoff, Bor, Lithium, Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Silicium, Schwefel, Chlor und Thallium im Periodensystem die Masse als Massenbereich anzugeben ist.",
"",
"Die Begriffe Reinstoff und Reinelement, sowie Stoffgemisch und Mischelement sind strikt zu unterscheiden.",
"",
"== Chemische Verbindungen",
"",
"Chemische Elemente können, bis auf einige Edelgase, chemische Verbindungen eingehen.",
"Dabei sind mehrere der elementaren Atome zu Molekülen oder Ionenkristallen zusammengeschlossen.",
"",
"Elemente können eine Verbindung mit anderen Elementen oder auch mit sich selbst eingehen:",
"Bei vielen Gasen wie Chlor Cl oder Fluor F verbinden sich zwei Atome desselben Elements untereinander zu einem Molekül, hierbei Cl2 und F2. Sauerstoff bildet neben O2 auch weniger stabile dreiatomige O3-Moleküle aus, Schwefel bildet ringförmige aus sechs bis acht Atomen.",
"Gewöhnliches Wasser (Summenformel: H2O) ist hingegen eine Verbindung aus den Elementen Wasserstoff H (2 Atome pro Molekül) und Sauerstoff (1 Atom pro Molekül).",
"",
"Grundsätzlich gibt es drei Arten von chemischen Verbindungen zwischen den Atomen der Elemente:",
"",
"== Die Entstehung von Elementen",
"",
"Bereits beim Urknall entstanden die leichten Elemente Wasserstoff (ca. 75 %) und Helium (ca. 25 %), zusammen mit geringen Mengen Lithium und Beryllium.",
"Am Anfang der Kosmochemie steht daher der Wasserstoff mit einer relativen Atommasse von ca. 1,0 u (ein Proton).",
"Schwerere Elemente entstehen im Universum durch Kernreaktionen in den Sternen.",
"In Hauptreihen-Sternen, wie unserer Sonne, verschmelzen unter hoher Temperatur (mehrere Millionen Grad Celsius) und hohem Druck beispielsweise vier Wasserstoffatomkerne über mehrere Zwischenstufen zu einem Heliumatomkern (relative Atommasse ca. 4,0 u).",
"Dieser ist ein wenig leichter als die vier Protonen zusammen, die Massendifferenz wird als Energie frei.",
"",
"Diese Fusion (Atome mit geringerer Protonenzahl verschmelzen zu höheren) geht in den meisten Sternen bis zur Entstehung von Kohlenstoff, in massereichen bis zur Bildung von Eisen weiter, dem am dichtesten gepackten Atomkern.",
"Dies erfolgt immer unter Abgabe von Energie, wobei die Energieausbeute mit zunehmender Ordnungszahl der gebildeten Elemente bis zum Eisen immer geringer wird.",
"Die Fusionsreaktionen zu schwereren Kernen würden eine Zufuhr von Energie erfordern.",
"",
"Schwerere Elemente als Eisen entstehen deshalb nicht durch Kernfusion, sondern durch Neutroneneinfang bestehender Atome, die dabei in Elemente höherer Ordnungszahl umgewandelt werden.",
"Dies geschieht bei massearmen Sternen im sogenannten s-Prozess, bei massereichen am Ende der Lebenszeit von Sternen während einer Supernova im r-Prozess.",
"",
"Die entstandenen Elemente gelangen (kontinuierlich durch Sonnenwind oder explosiv in einer Supernova) in das interstellare Medium und stehen für die Bildung der nächsten Sterngeneration oder anderen astronomischen Objekten zur Verfügung.",
"Jüngere Sternensysteme enthalten daher bereits von Anfang an geringe Mengen schwererer Elemente, die Planeten wie in unserem Sonnensystem bilden können.",
"",
"== Statistik der chemischen Elemente",
"",
"Von den 118 bekannten Elementen (Stand 2015) sind 80 stabil.",
"Alle stabilen Elemente kommen auf der Erde natürlich vor, ebenso 14 radioaktive (siehe Elementhäufigkeit).",
"Weitere radioaktive Elemente wurden künstlich hergestellt, ihre Zahl wird vermutlich weiter steigen.",
"",
"Die Elemente lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterteilen.",
"Am häufigsten ist die Unterteilung in solche Elemente, die Metalle bilden und den Großteil der Elemente ausmachen, sowie in Nichtmetalle und die Zwischenstufe Halbmetalle.",
"",
"Zur Gruppe der Nichtmetalle gehören nur 17 aller Elemente, diese bilden bei Standardbedingungen keine Metalle.",
"Davon liegen die sechs Edelgase einatomig vor, weil deren Atome keine Moleküle bilden, d. h. nicht miteinander reagieren.",
"Dagegen verbinden sich andere mit Atomen des gleichen Elements zu Molekülen.",
"Dazu zählen die weiteren fünf unter Normalbedingungen gasförmigen Elemente: Wasserstoff (H2), Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2), Fluor (F2) und Chlor (Cl2) sowie das flüssige Brom (Br2) und das feste Iod (I2).",
"",
"=== Häufigkeit der chemischen Elemente",
"",
"Die Häufigkeit der chemischen Elemente unterscheidet sich je nach dem betrachteten Bereich.",
"",
"Im Universum ist sie eng verknüpft mit den Entstehungsprozessen im kosmologischen Zeitrahmen (Nukleosynthese).",
"Dort ist das weitaus häufigste Element der Wasserstoff, gefolgt von seinem einfachsten Fusionsprodukt Helium, die beide schon bald nach dem Urknall entstanden.",
"Die nächsthäufigsten Elemente sind Kohlenstoff und Sauerstoff.",
"Lithium, Beryllium und Bor entstanden ebenfalls beim Urknall, jedoch in wesentlich geringeren Mengen.",
"",
"Helium, Kohlenstoff und Sauerstoff sowie alle anderen Atomsorten wurden durch Kernfusion in Sternen oder durch andere astrophysikalische Vorgänge gebildet.",
"Dabei entstanden häufiger Atome mit gerader Protonenzahl, wie Sauerstoff, Neon, Eisen oder Schwefel, während Elemente mit ungerader Protonenzahl seltener sind.",
"Diese Regel wird nach dem US-amerikanischen Chemiker William Draper Harkins (1873-1951) Harkinssche Regel genannt.",
"Markant ist die besondere Häufigkeit des Eisens als Endpunkt der möglichen Kernfusion in Sternen.",
"",
"Die Verteilung auf der Erde unterscheidet sich von derjenigen, die im gesamten Universum vorherrscht.",
"Insbesondere sind auf der Erde vergleichsweise geringe Mengen Wasserstoff und Helium vorhanden, weil diese Gase vom Schwerefeld der Erde nicht festgehalten werden können; im Sonnensystem befinden sie sich vor allem in den Gasplaneten wie Jupiter und Neptun.",
"Auf Gesteinsplaneten wie der Erde überwiegen die schwereren Elemente, vor allem Sauerstoff, Silicium, Aluminium und Eisen.",
"",
"Organismen bestehen hauptsächlich aus Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff.",
"",
"In dem jeweils betrachteten Bereich sehr häufig vorkommende Elemente bezeichnet man als Mengenelemente, sehr seltene als Spurenelemente."
] |
[
"Ein Element ist ein Teil.",
"Man braucht diesen Ausdruck für ganz verschiedene Dinge.",
"Ein Element hat immer bestimmte Eigenschaften.",
"Hier sind die wichtigsten Arten von Elementen erklärt:",
"",
"Im Altertum teilte man die Dinge in der Natur in vier Elemente ein.",
"Das waren Erde, Wasser, Luft und Feuer.",
"Die Chinesen kannten fünf Elemente: Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde.",
"",
"Heute ist ein Element in der Chemie ein Stoff, der aus lauter gleichen Atomen besteht, zum Beispiel Gold, Sauerstoff oder Quecksilber.",
"Es gibt über hundert solcher Elemente.",
"Aus zwei oder mehr verschiedenen Elementen kann man dann einen anderen Stoff herstellen.",
"So ist Wasser eine Verbindung aus den Elementen Wasserstoff und Sauerstoff.",
"Eine solche Verbindung nennt man Molekül.",
"",
"Auf der Baustelle ist es ein einzelnes Bauteil, zum Beispiel eine Platte, die vorher schon aus Beton gegossen wurde.",
"Das nennt man auch ein \"Fertigelement\".",
"Es besteht in sich aus verschiedenen Teilen wie Sand, Kies, Zement und Eisen.",
"Für den Bauarbeiter ist es aber ein Teil, das er nicht zerlegen kann, also ein Bauelement.",
"",
"In der Mathematik begegnet man dem Element in der Mengenlehre.",
"Da sagt man zum Beispiel:",
"Die Sechs ist ein Element aus der Menge der geraden Zahlen.",
"Für die Zwei, die Vier, die Acht und so weiter gilt dies auch, nicht aber für die Eins, die Drei, die Fünf und so weiter.",
"Auch in der Computersprache und an vielen anderen Orten gibt es Elemente."
] |
504 |
Elfe
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfen
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elfe
|
[
"Elfen (auch Albe, Elben) sind eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur.",
"",
"Elfen sind Naturgeister, die ursprünglich aus der nordischen Mythologie stammen.",
"Altnordisch heißen sie alfr, ahd.",
"alb, altengl.",
"lf, dänisch elve; das kymrische (walisische) Wort ist Ellyll \"der Andere\", irisch Ailill.",
"",
"== Etymologie",
"",
"Die Herkunft des Wortes ist nicht gänzlich geklärt.",
"Die gemeingermanische Form ist *albaz neben einem *albiz.",
"",
"Zur Verwandtschaft der Wurzel *alb gelten zwei Ansätze als vertretbar:",
"",
"Das deutsche Wort Elfen geht auf Altdeutsch Alb oder Elb im Singular bzw. Elbe oder Elber im Plural zurück.",
"Aus der femininen Form \"Elbe\" wurde im 16. Jahrhundert zusätzlich der schwache Plural \"Elben\" gebildet.",
"Im 18. Jahrhundert wurden die Wortformen durch die englische Form \"Elfen\" verdrängt.",
"Die Form \"Alb\" findet sich heute noch in einer eingeschränkten Bedeutung im Wort Albtraum wieder.",
"",
"== Elfen in der Mythologie",
"",
"=== Lichtalben und Schwarzalben in der nordischen Mythologie",
"",
"Die Alben werden in der Snorra-Edda (Skandinavische Götter- und Heldensagen um 1220) häufig im Zusammenhang mit dem nordischen Göttergeschlecht der Asen erwähnt.",
"",
"In der Snorra-Edda wird unterschieden zwischen Licht- und Schwarzalben, Namen, die stark deren Gesinnung widerspiegeln.",
"",
"Ob Snorri diese Einteilung bereits vorfand oder selbst entwickelt hat, ist umstritten.",
"Die Alben sind jedenfalls besonders an die Fruchtbarkeit geknüpft, da sie dem Fruchtbarkeitsgott Freyr zugeordnet sind.",
"",
"Später kommen noch die Dunkelalben hinzu, was eine eher negative Mischform jener beiden ist.",
"",
"Bei anderen Autoren besteht eine Hierarchie, bei welcher die Asen an oberster, die Alben an zweiter und die Zwerge an letzter Stelle stehen.",
"",
"Wieder andere stellen die Alben in die Nähe der Zwerge, da alfr in der Tat ein Wortteil einiger Zwergennamen ist, z. B. Alfr, Gandalfr, Vindalfr usw.",
"Der Zwerg Alberich aus dem Nibelungenlied ist ein gutes Beispiel.",
"Nur ein Autor stellt Alben in die Nähe der Riesen.",
"",
"Eine dämonische Seite der Alben liegt im Wort Hexenschuss, welches eine Übertragung des älteren Ausdrucks Albenschuss ist, sowie dem heute noch gebräuchlichen Wort Albtraum.",
"",
"Es gibt jedoch wesentlich mehr positive Darstellungen der Alben als negative.",
"In der Heldensaga von Wieland dem Schmied wird Wieland als Führer und Landsmann der Alben bezeichnet, was mit seiner Kunstfertigkeit als Schmied zu tun hatte.",
"In der Ahnenreihe des Königs Harald Schönhaar treten auch vom Begriff Alben abgeleitete Namen auf (Alfr, Alfgeirr, Gandalfr, Alfhild).",
"Alf war lange als Namensteil bei nordischen Namen häufig.",
"Die altenglische Dichtung verwendet lfsciene als albenschön für wunderschön.",
"Eine Kenning bezeichnet die Sonne als Albenrad.",
"",
"Schon die Brüder Grimm wiesen darauf hin, dass die Unterteilung Snorris dem Dualismus des christlichen Weltbildes von Engeln und Teufeln gleichstehe.",
"Christliche Einflüsse sind zwar nicht auszuschließen, aber bei so allgemeinen Einteilungen sind Vermutungen von Übernahmen mit Vorsicht aufzustellen.",
"Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass dieser Gegensatz der Licht- und Schwarzalben aus einem anderen Toten- und Fruchtbarkeitskult kommt.",
"Dies jedenfalls findet sich in angelsächsischen Quellen.",
"",
"Heute ist diese Form des Albenglaubens noch in Island verbreitet (als Huldufolk).",
"",
"==== Alfablot",
"",
"Es wurden in der Zeit des heidnischen Europas Opfer an die Alben gebracht, die alfablot genannt wurden.",
"Es ist nur wenig darüber bekannt.",
"Das alfablot war lokal und wurde von Frauen geleitet, Fremde hatten keinen Zutritt.",
"Da es den Elfen als allgegenwärtigen Mächten gewidmet war und es von Frauen geleitet wurde, vermutet man, dass es um Ahnen und Fruchtbarkeit ging.",
"Wahrscheinlich handelte es sich um Opfer an die Schwarzalben.",
"Die einzige Nachricht von dem Fest liefert Sigvat, der Skalde Olafs des Heiligen.",
"Der Skalde macht eine Reise nach Osten, und da widerfährt ihm Folgendes:",
"",
"==== Alfheimr",
"",
"Das altnordische Wort Alfheimr bedeutet \"Welt der Alben\".",
"Snorri Sturluson stellte sich diesen Ort als Wohnort der Lichtalben (altisländisch ljosalfar), als himmlische Region vor.",
"(Gylf 16).",
"Nach Grm 5 ist Alfheimr aber die Wohnung des Freyr und gehört zu den Götterwohnungen in Asgard, der Festung der Nordischen Götterwesen.",
"",
"=== Mittelalterliche Vorstellungen",
"",
"Im späten christlich-abendländischen Mittelalter legten sich ganz andere Ängste um den Begriff Alb (Alp).",
"Er wurde als nächtlicher Unhold, als böser Zwerg, als eine Art Incubus oder Succubus gesehen, das pure Gegenteil der Fee also, die streng betrachtet auch als Albin, möglicherweise als Lichtalb betrachtet werden kann (auch hier treffen wir demnach wieder auf die Vorstellung des Christentums).",
"Er wird allgemein als Dämon oder als Geist eines kürzlich Verstorbenen beschrieben.",
"",
"Vereinzelt findet sich die Vorstellung, dass eine Frau, die eine bestimmte Form der Geburtshilfe verwendet hat, sich nach dem Tod oder schon früher in einen Alb verwandelt und dann in Tiergestalt oder in der Gestalt eines hässlichen Kobolds umherirren muss.",
"",
"Der Alb kann einem Opfer schweren Schaden zufügen.",
"Er legt sich in der Nacht auf die Brust eines Schlafenden, der durch die Beklemmung dann Atemnot und Albträume (früher Albdruck genannt) bekommt.",
"Er kann aber auch in der Nachtzeit durch den Mund in den Menschenkörper eindringen und das Blut aufsaugen.",
"Ganz besonders mag er auch Kuh- oder Muttermilch.",
"",
"Elfen schieben Menschen dem Volksglauben nach auch Wechselbälger unter.",
"",
"== Elfen in Fantasywelten",
"",
"=== Elfen bei Tolkien (\"Elben\")",
"",
"Die Elben (Quendi) bei Tolkien sind potenziell unsterbliche (wenn sie nicht getötet werden), menschenähnliche Wesen.",
"Tolkien arbeitete die Sprachen der Elben (siehe Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt) mit großer Liebe zum Detail aus; tatsächlich erschuf der Linguist Tolkien die Welt von Mittelerde, einschließlich der dort lebenden Völker, um für seine Sprachen einen Hintergrund zu liefern.",
"",
"Die Tolkienschen Elben basieren teilweise auf Elementen, die der nordischen Mythologie entstammen, teilweise aber auch auf christlichen, philosophischen und theologischen Gedankenspielen.",
"Zwar sind die Elben im Grundsatz, aufgrund ihrer Unsterblichkeit, Krankheitsimmunität, überragender Intelligenz, physischer wie psychischer Stärke und Geschick, als \"bessere\" Menschen konzipiert, weisen jedoch bei genauerem Hinsehen die gleichen charakterlichen Fehler und Unzulänglichkeiten auf, die auch den Menschen zu eigen sind.",
"Die in neuerer Zeit aufgekommene Vorstellung von Elfen als winzige, blumenbewohnende, gar geflügelte, feenähnliche Wesen lehnte Tolkien als unangebrachte Verniedlichung ab.",
"\"Elf\", wie die im Englischen verwendete Bezeichnung lautet, empfand Tolkien als unangebracht, da sie in seinen Augen genau diese Assoziation erzeugte.",
"Um dies zu vermeiden, schlug er in seinem Guide to the Names in The Lord of the Rings auch die auf Jacob Grimm zurückgehende \"richtigere\" Form Elb/Elben für die deutsche Übersetzung von Margaret Carroux vor.",
"",
"=== Elfen in neueren Fantasywelten",
"",
"In der modernen Fantasy-Literatur, insbesondere in Rollenspielen, erscheinen häufig Wesen (meistens als ,Elfen' oder seltener als ,Elben' bezeichnet, dies variiert auch mit beauftragten Übersetzern), die den Tolkienschen Elben mehr oder weniger nachempfunden sind.",
"Dabei zählen die Elfen meist zu den \"guten\", naturverbundenen und friedfertigen Völkern, welche sich gelegentlich auch mit Menschen verbündet haben.",
"Sie werden jedoch auch als kriegerisch dargestellt, wenn sie zum Beispiel um ihr Überleben oder den Bestand ihres natürlichen Lebensraums - oft Wälder - kämpfen.",
"",
"Gemeinsam ist vielen modernen Fantasywelten, dass die Elfen spitze Ohren besitzen, oft zierlich und musikbegabt sowie langlebig sind.",
"Als Kulturvolk treten sie häufig vor den Menschen in Erscheinung, etwa als \"ältere Rasse\".",
"In vielen Fällen können sie Magie wirken und erscheinen auf Menschen sehr attraktiv.",
"Im Übrigen reicht die Darstellungsweise von Elfen in den verschiedenen Fantasy-Welten von anarchistisch angehauchten, zurückgezogen lebenden Barbaren mit gutem Aussehen über kriegerische, indianerähnliche Stämme oder Hochkulturen bis zu kleinen, geflügelten \"Blumenelfen\".",
"Auch die beschriebene Körpergröße der Elfen schwankt von \"deutlich größer als Menschen\" bis zu \"sehr klein\".",
"",
"Eine Darstellung von Elfen, die deutlich dichter an die früher gängige, eher negative Elfendarstellung der Folklore angelehnt ist als an Tolkien, findet sich in Terry Pratchetts Scheibenwelt-Roman Lords und Ladies.",
"Sie sind katzenhaft gemein, verspielt und grausam, jedoch empfindlich auf Eisen und \"Eisenliebe\", die dauermagnetisches Material darstellt.",
"Diese auch in einigen anderen Werken rezipierte Abneigung gegen Metalle spielt auf die Empfindlichkeit von folkloristischen Feenwesen an, die bereits in früheren Sagen mit Feuer und Stahl bekämpft werden können.",
"Elfen pflegen in der modernen Fantasy häufig eine Antipathie oder gar Feindschaft gegen die metallverarbeitenden Zwerge, welche als bärtige Schmiede und Bergleute ebenfalls aus Tolkiens Darstellung übernommen werden.",
"",
"Manche Werke unterscheiden zudem zwischen mehreren verschiedenen Elfenvölkern, die sich auch untereinander teils stark voneinander unterscheiden - so können beispielsweise in derselben Welt Hochelfen und Waldelfen existieren: erstere als Hochkultur und mit einem Fokus auf magische Künste, letztere zurückgezogen im Wald lebende Jäger und Fährtensucher.",
"Beispiele für die Darstellung finden sich im Rollenspiel-Genre (Warhammer Fantasy, Dungeons & Dragons, The Elder Scrolls u. ä.), wo unterschiedliche Spielertypen angesprochen werden sollen.",
"Ins Gegenteil verdreht werden die positiven Ideale der Elfenvölker bei den Dunkelelfen oder Drow.",
"Je nach Interpretation des Themas haben sich diese bösen Elfen vom \"wahren Weg\" der Elfen abgewandt, es gab eine politische Spaltung oder sie sind bereits als Angehörige einer \"bösen\" Elfenrasse geboren worden.",
"",
"Eine Verbindung zwischen Mensch und Elf bezeichnet man üblicherweise als Halbelf (z. B. in den Pen-&-Paper-Rollenspielen Das Schwarze Auge, Dungeons & Dragons oder in dem Computerspiel Regnum Online)."
] |
[
"Elfen oder Elben oder Alben sind Wesen in Sagen und in der Fantasy.",
"Sie sehen im Grunde aus wie Menschen und haben viele Talente, zum Beispiel können sie oft zaubern.",
"Davon abgesehen gibt es verschiedene Ideen davon, was ein Elf oder eine Elfe ist.",
"",
"Bereits in den alten Sagen aus Deutschland und Skandinavien kommen Elfen vor.",
"Anscheinend findet man sie oft an der Seite von Göttern.",
"Es gibt sie auch in Märchen und anderen Geschichten.",
"Manchmal sind sie sehr klein und haben Flügel wie Libellen, manchmal sind sie groß und schlank.",
"Sie leben oft in Wäldern und im Einklang mit der Natur.",
"",
"Später im Mittelalter gibt es viele Erzählungen von bösen Elfen.",
"Diese Schwarzelben fügen Menschen oder Tieren Schaden zu.",
"Daher kommen noch heute Ausdrücke wie der Albtraum, ein schlechter Traum, oder der Hexenschuss, der eigentlich Albenschuss hieß, ein Schmerz im Rücken.",
"",
"Daneben gab es aber auch gute Elfen, die Lichtalben.",
"Vor allem diese Art von Elfen taucht heutzutage meist in der Fantasy auf.",
"Ein Schriftsteller, der die Elfen sehr bekannt gemacht hat, war John Ronald Reuel Tolkien, der sich die Reihe \"Herr der Ringe\" ausgedacht hat.",
"Sogar eine eigene Elfensprache hat er erfunden.",
"",
"Beliebt sind auch die Elfen, welche am Nordpol dem Weihnachtsmann helfen.",
"Sie arbeiten das ganze Jahr hindurch und beobachten die Kinder, um zu sehen, wie brav sie waren und was sie zu Weihnachten brauchen und sich wünschen.",
"Sie stellen die Geschenke her und bereiten alles vor, damit es ein schönes Weihnachtsfest wird.",
"",
"In der Fantasy sind die Elfen meist den Menschen ähnlich, wie auch die Zwerge.",
"Sie sind gute Wesen und den Menschen in vielen Dingen überlegen.",
"Sie sind aber auch scheu, wollen für sich selbst leben und können sich gut verteidigen."
] |
505 |
Elfenbein
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfenbein
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elfenbein
|
[
"Elfenbein bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert.",
"Im weiteren Sinne wird unter Elfenbein auch das Zahnbein der Stoß- und Eckzähne verschiedener Säugetiere verstanden, wie Walross, Pottwal, Narwal oder Flusspferd.",
"",
"Elfenbein ist ein begehrter Werkstoff zur Herstellung von Gebrauchs- und Schmuckgegenständen.",
"Die steigenden Ansprüche einer wachsenden Weltbevölkerung haben dazu geführt, dass die Anzahl an Elefanten stark reduziert wurde, so dass vor allem der Bestand des afrikanischen Elefanten gefährdet ist.",
"",
"== Etymologie und Definition",
"",
"Das deutsche Wort Elfenbein (mittelhochdeutsch helfenbein, althochdeutsch helfantbein) bedeutet Elefantenknochen.",
"Es geht zurück auf das altgriechische a (elephas) und das lateinische elephantus, was zunächst das Material bezeichnete und später auch auf das Tier übertragen wurde, als die Griechen und Römer es kennenlernten.",
"Im alten Rom diente es zur Herstellung von Zahnersatz.",
"Hier wurde es auch indisches Horn genannt, wie den Epigrammen Martials zu entnehmen ist.",
"",
"Geschichtlich ist Elfenbein in der Regel nur auf das Stoßzahnmaterial der Elefanten und Mammuts bezogen worden.",
"Dementsprechend unterscheiden Kunstgeschichte und Antiquitätenhandel dieses von anderem Zahnmaterial.",
"Auch im Artenschutzrecht geht es bei dieser Bezeichnung um die Stoßzähne der Elefanten, hier wird unterschieden zwischen \"Rohelfenbein\" und \"verarbeitetem Elfenbein\".",
"",
"== Elfenbein vom Elefanten",
"",
"=== Überblick",
"",
"Während der längsten Zeitspanne der Menschheitsgeschichte, der Steinzeit, diente die Jagd allein dem Nahrungserwerb.",
"Bei den unverdaulichen Teilen (Felle, Häute, Horn, Knochen, Elfenbein) fand eine Resteverwertung statt.",
"Eine Änderung trat ein mit dem Aufkommen von Ackerbau und Viehzucht und der Entstehung von Hochkulturen, vor allem im afro-asiatischen Raum.",
"Elfenbein wurde Bestandteil dieser Kulturen und es begann die Jagd auf Elefanten allein des Elfenbeins wegen.",
"Die Wehrhaftigkeit des Elefanten und die Gefahren der Jagd machten Elfenbein zu einem kostbaren Rohstoff, der später auch Eingang in die Kulturen der Griechen und Römer fand.",
"Die Seltenheit des Materials über mehr als 2000 Jahre hinweg sicherte Elfenbein eine ähnliche Wertschätzung wie Gold.",
"",
"Eine erste folgenschwere Änderung wurde vorbereitet durch die Übernahme des Elfenbeinhandels durch die Kolonialmächte England, die Niederlande und Portugal, die für ein Überangebot sorgten.",
"Ende des 19. Jahrhunderts wurden jährlich über 800 Tonnen Elfenbein nach Europa eingeführt, was zur Verbilligung des Elfenbeins und zur industriellen Verarbeitung beitrug (Griffe aller Art, Klaviertasten, Gefäße, Schmuck, Knöpfe, Spielwürfel, Dominosteine, Billardkugeln).",
"Hochrechnungen aus dem Jahr 1894 sprachen von 80.000 getöteten Tieren pro Jahr.",
"",
"Die zweite, weitaus ernstere Entwicklung bei dem inzwischen enorm dezimierten Elefantenbestand betrifft die Gegenwart.",
"Schätzungen zufolge sank der Bestand innerhalb von nur 30 Jahren (1979-2007) von 1,3 Millionen auf 500.000 bis 700.000.",
"Ursache ist die ständig steigende Nachfrage aus Souvenirhandel und den zu Wohlstand gekommenen Mittelschichten der aufstrebenden Völker Asiens.",
"Gegenstände aus Elfenbein werden als Statussymbole hochgeschätzt.",
"Hier ein Umdenken herbeizuführen bzw. der Wilderei von Elefanten entgegenzuwirken, haben sich internationale Tierschutz- und Umweltorganisationen zur Aufgabe gemacht.",
"",
"=== Beschreibung des Materials",
"",
"Elfenbein ist das Zahnbein der aus dem Oberkiefer herauswachsenden Stoßzähne.",
"Da diese nicht dem Zerkleinern der Nahrung dienen, sind weder Zahnschmelz noch Zahnwurzel vorhanden.",
"Stoßzähne sind innen hohl (mit massiver Spitze) und bis zu einem gewissen Grade elastisch.",
"Sie dienen als Waffe, die lebenslang stetig nachwächst.",
"",
"Beim Elfenbein des Elefanten handelt es sich um ein relativ weiches Material, das sich mit spanenden Werkzeugen leicht bearbeiten lässt (siehe Artikel Elfenbeinschnitzerei).",
"Die Farbe ist ein warmes Weiß mit Abstufungen, Farbabweichungen sind selten.",
"Als besonders wertvoll gilt gleichmäßig helles Elfenbein.",
"",
"Die Härte von Elfenbein nach der von 1 bis 10 reichenden Mohs-Skala wird in der Literatur mit 2 bis 3 angegeben, womit es etwa die Härte von Gold hat.",
"Die Schwankungen ergeben sich aus dem Nahrungsangebot.",
"Je mehr Mineralstoffe der Elefant zu sich nimmt, desto härter ist sein Stoßzahn.",
"Die Dichte beträgt 1,7 bis 1,85 g/cm^3 und liegt damit zwischen den Werten von Knochen und Leichtbeton.",
"Elfenbein besteht aus:",
"Calciumphosphat, Calciumcarbonat, Wasser, Aluminiumoxid, Magnesiumoxid, Gelatine und Albumin.",
"Die verbindende Substanz ist eine knorpelähnliche organische Masse, in die Wasser eingelagert ist.",
"Beim Trocknen verliert Elfenbein rund 20 % an Gewicht.",
"Die Trocknung muss schonend erfolgen, um Rissbildung zu vermeiden.",
"Elfenbein wird durch kochendes Wasser biegsam und lässt sich verformen.",
"Es kann gefärbt und gebleicht werden, verliert jedoch nicht die Neigung zu vergilben.",
"",
"Mit bloßem Auge ist im Querschnitt - im Unterschied zur Knochensubstanz - eine netzartige Zeichnung (Retzius'sche oder Schregersche Linien) zu erkennen, umgangssprachlich auch als Maserung bezeichnet.",
"Die unterschiedlichen Schnittwinkel der sich kreuzenden Linien ermöglichen eine Zuordnung nach Tierart.",
"Unter dem Mikroskop und durch spektroskopische Verfahren kann zwischen Asiatischem Elefanten, Afrikanischem Steppenelefanten, Afrikanischem Waldelefanten und Mammut unterschieden werden.",
"Auch kommt neuerdings hochauflösende Röntgen-Computer-Tomographie (HRXCT) zum Einsatz.",
"Diese zerstörungsfreien Untersuchungsmethoden dienen der Identifizierung und Herkunftsbestimmung des Elfenbeins und sind damit Grundlage für zollamtliche Maßnahmen (siehe Abschnitt Elfenbein und Artenschutz).",
"",
"Eine weitere - allerdings teurere - Methode stellen DNA-Analysen dar, die jedoch wegen der systembedingten Materialentnahmen nicht für Antiquitäten geeignet sind.",
"Mittels DNA-Analyse lässt sich sogar eine genauere lokale Herkunft ermitteln.",
"",
"=== Verwendung",
"",
"Elfenbein gehört wegen seiner Seltenheit und Schönheit seit alters her zu den kostbaren Rohstoffen, das in allen Kulturen als edles Material für kunstvoll gearbeitete Gegenstände mit höfischer, kultischer oder religiöser Bestimmung galt.",
"Daneben fand es zu allen Zeiten auch Verwendung im profanen Bereich.",
"",
"Heute hat Elfenbein als Rohstoff in Europa seit Jahrzehnten praktisch keine Bedeutung mehr.",
"Zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen kommen preiswerte Kunststoffe zum Einsatz, die in allen Bereichen bessere Dienste leisten.",
"Im Kunsthandwerk wird seit langem auf Elfenbein verzichtet.",
"Ausnahme ist die Restaurierung antiker Stücke, wofür Material aus legalen Altbeständen verwendet werden kann.",
"Der Hauptrohstoff der heutigen Elfenbeinschnitzer ist fossiles Mammutelfenbein.",
"Hierfür bestehen keine Handelsverbote.",
"",
"Im Gegensatz dazu gilt Elefanten-Elfenbein mit einem geschätzten Schwarzmarktpreis von 2.200 Euro pro Kilogramm (2013) vor allem in China als prestigeträchtiges Material für Luxusgegenstände wie beispielsweise ein innen und außen mit Elfenbein verkleidetes Nobelauto.",
"",
"=== Elfenbeinhandel",
"",
"==== Allgemeines",
"",
"Der Elfenbeinhandel ist Teil der beispiellosen Ausplünderung eines ganzen Erdteils, wobei auch einst der Mensch zur Ware gemacht wurde (Sklavenhandel).",
"Der Wettlauf um Afrika, der von den europäischen Kolonialmächten einst entfacht wurde und heute mit weiteren Beteiligten noch im Gange ist, wird unter anderem als Ursache für die Destabilisierung in manchen Regionen und die wachsende Zahl gescheiterter Staaten angesehen.",
"Fehlende oder beschädigte staatliche Ordnung begünstigt den Raubbau und im Falle des Elfenbeins eine ausufernde Wilderei.",
"Die unkontrollierte Ausbeutung verhinderte weitgehend die Entwicklung einer auf Nachhaltigkeit gerichteten Wirtschaftsweise und verlagerte die Wertschöpfung in andere Teile der Welt.",
"",
"Der Elfenbeinhandel lag über Jahrhunderte hinweg in den Händen afrikanischer und arabischer Kaufleute.",
"Archaische Jagdmethoden (Pfeil und Bogen, Speer, Fallgruben) und die Erschwernisse des Transportes (Trägerkolonnen, Einbäume) verhinderten eine Überjagung und setzten dem Handelsvolumen natürliche Grenzen.",
"Das änderte sich mit dem Eintreffen der Europäer und ihrem technologischen Vorsprung im Schiffbau (Karavelle) und in der Waffentechnik (Feuerwaffen).",
"Den ersten verhaltenen und friedlichen Schritten folgten bald Kolonisierung, Missionierung, Übernahme des Handels und Verlagerung der Handelsplätze.",
"Haupthandelsplätze für Elfenbein wurden Amsterdam und London.",
"Diesen Status verloren sie erst während des Zweiten Weltkrieges an Plätze in Ostasien, hier vor allem an die damalige britische Kronkolonie Hongkong.",
"",
"==== Legaler Handel",
"",
"Während der Zeit, als Europäer - hauptsächlich Großbritannien - den Elfenbeinhandel dominierten, gab es weder den Begriff der Wilderei noch den des illegalen Handels.",
"Alles, was die Kolonialmächte im Rahmen ihrer auf Bereicherung angelegten Unternehmungen taten, galt als legal, insbesondere die Überbejagung mit der starken Dezimierung der Elefantenbestände im 19. Jahrhundert.",
"Erst durch den augenfälligen Schwund der Elefanten und die immer jünger werdende Jagdbeute - erkennbar an den kleineren Stoßzähnen - setzte ein Umdenken ein.",
"",
"Nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES), das 179 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen unterzeichnet haben (Stand 2013), ist der Handel mit Elfenbein eingeschränkt.",
"Legal ist der Handel mit Elfenbein-Antiquitäten, die vor dem 1. Juni 1947 hergestellt worden sind, was von einem öffentlich anerkannten Gutachter für Artenschutz bescheinigt werden muss.",
"Ferner gibt es Ausnahmeregelungen für einzelne Staaten.",
"In Thailand ist der Handel mit Elfenbein gestattet, das von den eigenen 4.000 asiatischen Zuchtelefanten stammt.",
"Ebenfalls unter Auflagen erlaubt ist der Elfenbeinhandel (seit 1999) den vier südafrikanischen Staaten Namibia, Botswana, Simbabwe und der Republik Südafrika, weil deren Elefantenpopulationen als stabilisiert angesehen werden.",
"",
"Diese vier Länder durften 1999 und 2008 insgesamt 151 Tonnen Elfenbein an Händler aus Japan und China versteigern.",
"Artenschutzorganisationen hatten vor diesen Verkäufen gewarnt, weil sie befürchteten, dass auf diesem Weg gewildertes Elfenbein in den Markt geschleust werden könnte, was nach Einschätzung von Beobachtern auch tatsächlich der Fall war.",
"",
"==== Illegaler Handel",
"",
"Der illegale Handel wird durch die große Nachfrage und den Schmuggel von gewildertem Elfenbein in Gang gehalten.",
"Vom Zoll unentdeckte Schmuggelware, die den Empfänger erreicht, kann verbotenerweise als legales Elfenbein deklariert und innerhalb des Empfängerlandes gehandelt und verarbeitet werden.",
"Internationale Abkommen entfalten hier keine Wirkung.",
"Als Haupthandelsplatz für illegales Elfenbein gilt Hongkong.",
"Das Gesamtvolumen des Schwarzmarktes kann nur abgeschätzt werden.",
"Man nimmt an, dass die Zollbehörden nur etwa jede zehnte Lieferung entdecken.",
"",
"==== Problematik",
"",
"Die Kontrolle des generell geltenden Elfenbein-Handelsverbotes wird durch verschiedene Umstände erschwert bzw. unmöglich gemacht.",
"Große formale Hindernisse bestehen darin, dass nicht alle Staaten das Artenschutzübereinkommen unterzeichnet haben und es keine Zwangsmittel zur Durchsetzung des Abkommens gibt.",
"Die Praxis zeigt außerdem die Hilflosigkeit gegenüber der auf allen Ebenen verbreiteten Korruption.",
"Im Handel ist es praktisch unmöglich, zwischen legalem und illegalem Elfenbein zu unterscheiden.",
"",
"=== Wilderei",
"",
"Der Begriff Wilderei entstammt dem Jagdrecht der europäischen Staaten.",
"Im Zuge der Europäischen Expansion (Kolonialismus) wurden diese Normen auch Völkern mit grundlegend anderer Jagdauffassung und archaischen Jagdmethoden aufgezwungen, denen der Tatbestand der Wilderei fremd war.",
"Europäer betrachteten sich in weiten Teilen der Welt als Jagdherren, wobei Wildtiere als herrenlos galten und zum Vergnügen abgeschossen werden durften.",
"Britische Gouverneure in Indien setzten sogar Belohnungen aus.",
"Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein war die Großwildjagd eine gesellschaftlich anerkannte Veranstaltung, die kaum einer Genehmigung bedurfte.",
"Hohe Kosten für Ausstattung und Logistik verhinderten allerdings die schädliche Entwicklung zum Breitensport.",
"",
"Erst das Ende des Kolonialismus nach dem Zweiten Weltkrieg und die Bildung unabhängiger Staaten brachten hier die Wende.",
"An die Stelle von Rechtlosigkeit und Chaos oder nationaler Regelungen traten im Laufe der Zeit immer mehr Abmachungen der Staatengemeinschaft und eine internationale Ächtung der Wilderei.",
"",
"Die bisher umgesetzten Maßnahmen konnten aber nicht verhindern, dass die steigende Nachfrage nach Elfenbein hauptsächlich durch Wilderei und Schmuggel gedeckt wird.",
"Schätzungen zufolge werden derzeit in Afrika zirka 38.000 Elefanten pro Jahr gewildert.",
"Eine seit Jahren zu beobachtende, bedrohliche Entwicklung in Teilen Afrikas stellen die Aktivitäten der verschiedenen Rebellen- und Terrorgruppen dar, die stark bewaffnet als Wilderer auftreten und sich aus dem Elfenbeingeschäft finanzieren.",
"",
"=== Elfenbein und Artenschutz",
"",
"Dem Artenschutz, das heißt der Erhaltung der Artenvielfalt, kann auf verschiedene Weise gedient werden.",
"Die älteste und bekannteste Maßnahme ist die Einrichtung von Schutzgebieten.",
"Zur Durchsetzung des Schutzgedankens werden Wildhüter eingesetzt, die anfangs unbewaffnet waren oder leichte Polizeiwaffen zur Selbstverteidigung hatten.",
"Da jedoch Wilderer inzwischen bandenmäßig organisiert und stark bewaffnet auftreten, wurden die Einsatzkräfte mit Sturmgewehren und anderen automatischen Waffen ausgerüstet.",
"Eine Steigerung im Kampf gegen die Wilderei stellen Hubschrauber, Überwachungs-Drohnen und Bluthunde dar.",
"",
"Da die Weite der zu überwachenden Gebiete oft nur zufällige Erfolge zulässt, kommen zu den Bemühungen vor Ort Maßnahmen gegen Schmuggel an den Grenzen.",
"Hierzu zählen vor allem die Zollkontrollen in Seehäfen und Flughäfen, und zwar sowohl in den Herkunftsländern als auch in den Empfängerländern - zum Teil mit Hilfe von Spürhunden.",
"Das stetige Anwachsen der Zolllager und die Angst vor Diebstahl haben weltweit zu der Überzeugung geführt, dass beschlagnahmtes Elfenbein endgültig aus dem Verkehr gezogen werden muss.",
"",
"Die medienwirksame, das heißt öffentliche Zerstörung von illegalem Elfenbein gilt als das eindeutige Null-Toleranz-Signal gegen Wilderei und Schmuggel.",
"Seit 1989 konnten in spektakulären Aktionen etwa 180 Tonnen geschmuggelten Elfenbeins vernichtet werden.",
"Den Anfang machte Kenia, das 12 Tonnen verbrannte.",
"Weitere afrikanische Staaten (Sambia 10 Tonnen, Gabun 5 Tonnen) folgten dem Beispiel.",
"Kenia übergab 2011 abermals fast 5 Tonnen Elfenbein den Flammen.",
"Die bisher größte Menge Elfenbein (105 Tonnen) wurde von Kenia am 30. April 2016 verbrannt.",
"Bis 2016 zerstörten folgende Staaten ihre beschlagnahmten Elfenbeinbestände: Philippinen 5 Tonnen, USA 6 Tonnen, China 6 Tonnen, Frankreich 3 Tonnen, Dubai 18 Tonnen (1992 und 2015), Kongo 5 Tonnen.",
"",
"2008 verpflichteten sich 17 afrikanische Staaten mit der Elefanten-Deklaration von Bamako, den im Washingtoner Artenschutzabkommen erlaubten Handel mit beschlagnahmtem Elfenbein einzustellen.",
"",
"Von IFAW und WWF in China durchgeführte Marktforschungsstudien ergaben die verbreitete Ansicht, Elefanten-Stoßzähne würden ähnlich dem Geweih vom lebenden Tier abgeworfen.",
"Mit Aufklärungsarbeit hoffen die Artenschutz-Organisationen, in China eine ähnliche Entwicklung in Gang zu setzen wie in Japan 30 Jahre vorher.",
"Japan stand seinerzeit mit 470 Tonnen pro Jahr an der Spitze des Weltverbrauchs an Elfenbein.",
"Der heutige Verbrauch beträgt nicht mehr als ein Zehntel.",
"",
"Unabhängig davon hatte die chinesische Regierung angekündigt, die Resolution der CITES-Artenschutzkonferenz vom Oktober 2016 umzusetzen und den Handel mit Elfenbein und seinen Produkten zu unterbinden.",
"Nach einer zwölfmonatigen Übergangszeit trat am 31. Dezember 2017 ein generelles Handelsverbot in Kraft.",
"",
"== Elfenbein vom Mammut",
"",
"Als früheste Zeugnisse menschlichen Kunstschaffens gelten steinzeitliche Figuren aus Mammut-Elfenbein (siehe Abschnitt Kunstgeschichte des Elfenbeins).",
"",
"Nachdem die letzten Mammuts vor etwa 4000 Jahren ausgestorben waren, kommen die Stoßzähne nur noch in fossiler Form vor.",
"Sie stammen hauptsächlich aus dem nördlichen Teil Sibiriens, wo sie während des arktischen Sommers ausgegraben werden, wenn der Permafrostboden auftaut und die Schätze freigibt.",
"Eine systematische Gewinnung ist wegen der Größe des Landes nicht möglich.",
"Eine mitunter gefährliche Suche wird an den Steilküsten der Polarmeere betrieben, an denen durch Erdabbrüche Stoßzähne freigelegt werden.",
"Auch in Kanada und Alaska wird Mammut-Elfenbein gefunden.",
"",
"Die Herkunft aus einer längst vergangenen Epoche der Menschheitsgeschichte macht Mammut-Elfenbein zu einem faszinierenden und einzigartigen Rohstoff.",
"Mit seinen Verfärbungen findet es besonders in der modernen Schmuckherstellung Verwendung.",
"",
"Die Farbpalette reicht von beige bis dunkelbraun, von blau bis grün in allen Nuancen, bis hin zu schwarz.",
"Stoßzähne nehmen die Farben der Mineralien an, denen sie in der Erde ausgesetzt sind.",
"Die drei Handelsklassen richten sich nach dem Verwitterungsgrad der Stoßzähne.",
"Die Ausbeute bei gut erhaltenen Funden (Handelsklasse A) ist relativ hoch, da Mammut-Stoßzähne durchgehend massiv sind.",
"Mammut-Elfenbein hat eine Dichte von 2 bis 2,2 g/ cm^3 und ist etwa ein Fünftel schwerer als Elefanten-Elfenbein.",
"Die Schnitzqualität ist etwa gleich.",
"Die Härte beträgt auf der Mohs-Skala zumeist 2,75-3,5 und entspricht der Härte von Gold.",
"",
"Der Handel mit Mammut-Elfenbein ist seit Jahrhunderten belegt.",
"Nach China wurde es bereits in der frühen Kaiserzeit geliefert und auch die Griechen der Antike kannten es, wie Theophrast berichtete.",
"China ist auch heute (2014) der größte Importeur.",
"",
"Solange Elefanten-Elfenbein frei verfügbar war, hatte das eiszeitliche Elfenbein auf Grund der Risse und Verfärbungen keinen großen Markt.",
"Russland exportierte um 1900 lediglich 20 Tonnen pro Jahr.",
"Die Nachfrage stieg erst, als die Handelsverbote für Elefanten-Elfenbein in Kraft traten.",
"Seitdem beläuft sich der Export sibirischen Elfenbeins auf jährlich etwa 60 Tonnen.",
"Der Handel unterliegt keinerlei Beschränkungen.",
"",
"== Elfenbein von anderen Tieren",
"",
"Im Mittelalter galt der Stoßzahn des Narwals wegen seiner Seltenheit und der rätselhaften Herkunft als kostbarster Stoff, der zeitweise mit dem zehnfachen Wert des Goldes aufgewogen wurde.",
"Er beflügelte die Phantasie und wurde für das heilbringende Horn des sagenhaften Einhorns gehalten (siehe ausführliche Darstellung im Artikel Ainkhürn).",
"Die spiralartig gewundenen Stoßzähne des Narwals gelangten meist unzerteilt als bestaunte Stücke in die Raritäten-Sammlungen der europäischen Höfe.",
"Einzelne Zähne wurden auch zu Insignien weltlicher und geistlicher Herrscher (Zepter, Bischofsstab, Thron) verarbeitet.",
"",
"Ebenfalls wertvoll ist das Elfenbein der Walross-Eckzähne, die zeitlebens nachwachsen und eine Länge von 50 Zentimeter und mehr erreichen.",
"Die intensive Bejagung seit dem 16. Jahrhundert führte zu starker Dezimierung bzw. gebietsweiser Ausrottung.",
"Nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen von 1973 ist die Jagd auf Walrosse und die Verwertung nur den arktischen Küstenvölkern gestattet, die ihre Lizenzen seit einigen Jahren aber auch an Hobbyjäger abtreten.",
"Kunsthandwerkliche Arbeiten aus Walrosselfenbein haben eine lange Tradition und reichen etwa 2000 Jahre zurück (siehe auch Artikel Scrimshaw).",
"Ebenfalls aus Walross-Elfenbein wurden Harpunenspitzen hergestellt.",
"",
"Ein nie vergilbendes Elfenbein liefern die etwa 30 Zentimeter langen Eckzähne der Flusspferde.",
"Aus ihnen wurden früher hauptsächlich künstliche Zähne hergestellt.",
"Die ehemals am Nil beheimateten Flusspferde, auch Nilpferde genannt, waren bereits Anfang des 19. Jahrhunderts ausgerottet.",
"",
"== Kunstgeschichte des Elfenbeins",
"",
"Bereits in der Steinzeit fertigten Menschen aus Elfenbein Gebrauchsgegenstände (Nadeln, Speerspitzen) und kleine Skulpturen.",
"Die ältesten bisher gefundenen Kunstwerke sind Skulpturen aus Mammutelfenbein, wie etwa die Venus vom Hohlefels, der Löwenmensch, für die ein Alter von über 40.000 Jahren angenommen wird.",
"Blasinstrumente aus Elfenbein wie die Elfenbeintrompete sind seit dem Jungpaläolithikum nachgewiesen.",
"",
"Aus Ägypten sind Grabbeigaben aus Elfenbein ab 4000 v. Chr. bekannt (Badari-Kultur).",
"",
"In Mesopotamien und Syrien wurden Funde aus der Bronzezeit geborgen, wobei meist Eck- und Schneidezähne von Nilpferden Verwendung fanden.",
"Schnitzereien und Reliefarbeiten, die als Intarsien in Holzobjekte oder Möbel eingesetzt waren, konnten an mehreren Fundorten wie Qatna, Ebla, Ugarit, Alalach gesichert werden.",
"",
"Mit dem Aufstieg der Phönizier zur bedeutenden Handelsmacht im Mittelmeer (ab 1000 v. Chr.) gelangten die begehrten Elfenbeinarbeiten phönizischer Kunsthandwerker in viele Länder Europas und Vorderasiens.",
"Nach der Ausrottung der damals auch in Syrien heimischen Elefanten wurde der Rohstoff unter anderem auf den Transsahara-Karawanenstraßen aus dem Innern Afrikas herangeschafft.",
"Als berühmteste semitische Elfenbeinarbeit gilt der im Alten Testament beschriebene Thron des Salomo.",
"",
"Eine einzigartige Verwendung fand Elfenbein bei der Gestaltung der Zeus-Statue in Olympia, eines der Sieben Weltwunder der Antike, die der griechische Bildhauer Phidias etwa 430 v. Chr. schuf.",
"Die etwa zwölf Meter hohe Kolossalstatue ist nicht mehr erhalten.",
"Ebenfalls von Phidias stammte die in gleicher Chryselephantin-Technik ausgeführte Statue der Athene für den Parthenon in Athen (Nachbildung s. Foto rechts).",
"Auch aus dem archaischen Griechenland sind Gold-Elfenbein-Skulpturen überliefert (Foto links).",
"",
"Bei den Römern erfreute sich Elfenbein als Werkstoff für Schmuck, Kleinkunst, Musikinstrumente, Intarsien und Möbelverzierungen großer Beliebtheit.",
"In der Kaiserzeit gelangte Elfenbein bevorzugt bei den Konsulardiptychen zum Einsatz.",
"",
"Elfenbein erfuhr mit dem Christentum einen Bedeutungszuwachs hin zum Inbegriff der Reinheit und wurde zum idealen Material für die sakralen Gegenstände (Behälter für Hostien und Reliquien, Kruzifixe, Triptychen, Bischofsstäbe, Buchdeckel für die heiligen Schriften).",
"Die Elfenbeinkunst setzte sich über Karolinger und Ottonen mit ihren Klosterwerkstätten (Lorsch, St. Gallen, Reichenau, Echternach) fort und war im 11. und 12. Jahrhundert im christlichen Abendland allgemein verbreitet.",
"Auch gelangten orientalische Schnitzarbeiten durch die Kreuzfahrer nach Europa und in den sakralen Gebrauch.",
"",
"In der Gotik wurden Elfenbeinschnitzereien zunehmend für den Profangebrauch hergestellt, wobei französische und venezianische Werkstätten die Führung übernahmen.",
"Eine Unterbrechung der Elfenbeintradition gab es in der nachfolgenden Renaissance, in der andere Materialien bevorzugt wurden.",
"Zur eigentlichen Blüte gelangte die Elfenbeinschnitzerei im 17. Jahrhundert, als deutsche Fürsten miteinander wetteiferten, berühmte Künstler in ihre Dienste zu nehmen oder sich gar selbst als Elfenbeinschnitzer zu versuchen.",
"Aus dieser Zeit des Barock stammen die vielen virtuos gearbeiteten Stücke der höfischen Sammlungen.",
"",
"Der künstlerische Stillstand setzte mit dem Vordringen von Maschinen und den neuen Bearbeitungsmöglichkeiten (Passigdrehbank) ein.",
"Damit einher ging die vermehrte Verwendung von Elfenbein für Gebrauchsgüter aller Art.",
"Ein letztes Aufleuchten erlebte die Elfenbeinkunst als Kleinplastik im Jugendstil und in der Zeit des Art deco, insbesondere in der Gold-Elfenbein-Technik (Chryselephantin).",
"",
"Das deutsche Zentrum der Elfenbeinschnitzerei war und ist Erbach im Odenwald, wo 1966 das Deutsche Elfenbeinmuseum eröffnet wurde.",
"Die dortige Elfenbeinverarbeitung begründete 1783 Franz I., letzter regierender Graf von Erbach (1754-1823), worauf sich viele Künstler in dem Ort niederließen.",
"",
"== Elfenbein-Ersatzstoffe",
"",
"Bei Gebrauchsgütern haben Kunststoffe, insbesondere die formstabilen Kunstharze, Elfenbein völlig verdrängt.",
"Gründe sind die leichte Verfügbarkeit der Ausgangsmaterialien mit ihrem günstigen Preis und die je nach Anforderung zu bestimmenden Eigenschaften der Kunststoffe.",
"Damit sind sie Elfenbein in allen Einsatzbereichen überlegen.",
"",
"Um Elfenbein künstlich herzustellen, löscht man gebrannten Kalk mit der berechneten Menge Wasser, setzt jedoch vor Zugabe der letzten Menge Wasser die zur Bildung von dreibasisch phosphorsaurem Kalk nötige Menge Phosphorsäure zu.",
"Unter beständigem Umrühren fügt man nun noch Calciumcarbonat, Magnesiumoxyd, Aluminiumoxyd und in Wasser gelöste Gelatine und Albumin in den nachstehend angegebenen Mengenverhältnissen zu:",
"",
"Diese Mischung ist energisch umzurühren und wird sich dann einige Zeit selbst überlassen.",
"",
"Nachdem die Masse fest geworden, bringt man sie in Formen und hält dieselben auf einer Temperatur von 15 bis 20°.",
"Darauf erhitzt man 1 bis 2 Stunden in einem Ofen bei 150 bis 200° und erhält, nachdem man 3 bis 4 Wochen die Masse der Ruhe überlassen, ein künstliches Elfenbein, welches dem natürlichen sehr ähnlich ist.",
"",
"Will man dem Elfenbein höheres spezifisches Gewicht geben, so ersetzt man den kohlensauren Kalk durch Baryt; soll das Volumen vergrößert werden, so benutzt man Zinkoxyd oder Zinksulfat.",
"Um das künstliche Elfenbein plastischer und elastischer zu machen, ist eine Zugabe von Cellulose oder von gewissen Oelen (Terpentinöl, Ricinusöl usw.) oder Schellack erforderlich.",
"Zum Färben verwendet man am besten Anilin-, Alizarinfarben, Campeche- und Brasilholz.",
"",
"Beispielsweise besitzen Billardkugeln aus Kunstharz eine größere Haltbarkeit und bessere Rolleigenschaften.",
"Zu den Stoffen, die Elfenbein ersetzt haben, gehört auch das Porzellan, insbesondere die künstlerisch gestalteten Manufakturerzeugnisse aus Biskuitporzellan, das Mitte des 18. Jahrhunderts erfunden wurde.",
"",
"Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war die Steinnuss für etwa 100 Jahre ein beliebter Ersatz für Elfenbein.",
"Die Steinnuss (Elfenbeinnuss) ist der Samen der Steinnusspalmen (Elfenbeinpalme) Südamerikas.",
"Durch monatelange Trocknung erhält die Steinnuss die Härte von Knochen.",
"Es hat die Farbe von sehr hellem Elfenbein und kann wie dieses bearbeitet und beliebig eingefärbt werden.",
"Die Mitte der 1960er Jahre einsetzende Rückbesinnung auf Naturprodukte und Nachhaltigkeit hat zur Wiederentdeckung der Steinnuss geführt.",
"Aus ihr werden Skulpturen, Spielsteine, Schachfiguren, Knöpfe und vieles andere gefertigt.",
"",
"== Literatur",
"",
"Kunstgeschichte:",
"",
"Artikel"
] |
[
"Elfenbein ist ein weißes Material.",
"Fast immer kommt es von den Stoßzähnen von Elefanten.",
"Dies sind besondere Zähne, die aus dem Oberkiefer wachsen.",
"Sie bestehen aus demselben Material wie die übrigen Zähne.",
"Das ist am ehesten mit Knochenmaterial vergleichbar.",
"Für die Elefanten sind die Stoßzähne eine Waffe, mit der sie sich verteidigen.",
"Andere Tiere, von denen Elfenbein kommt, sind der Narwal, das Nilpferd und das Walross.",
"Das Horn der Nashörner hat jedoch nichts mit Zähnen zu tun.",
"Es besteht aus einem Material, das ähnlich ist wie die Haut.",
"",
"Schon in der Steinzeit haben Menschen das Elfenbein verwendet.",
"Es stammte von Mammuten, die sie wegen ihres Fleisches jagten.",
"Aus dem Elfenbein haben sie Schmuck und nützliche Dinge wie Speerspitzen geschnitzt.",
"Auch später haben sie dazu gern Elfenbein verwendet, denn es ist schön und lässt sich leicht bearbeiten, weil es nicht so hart ist.",
"",
"Vor allem um das Jahr 1900 wurden sehr viele Elefanten getötet, um an ihr Elfenbein zu kommen.",
"Damals herrschten Europäer über Afrika und beuteten den Kontinent aus.",
"Aus dem Elfenbein machten sie unter anderem Billardkugeln und Klaviertasten.",
"Erst in den Jahren nach 1960 fing man an, sich Sorgen über die sinkende Anzahl der Elefanten zu machen.",
"Die Jagd wurde als Wilderei verboten.",
"Man darf normalerweise auch kein Elfenbein verkaufen."
] |
506 |
Elfenbeinküste
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elfenbeink%C3%BCste
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elfenbeink%C3%BCste
|
[
"Die Elfenbeinküste (amtlicher Name: deutsch Republik Cote d'Ivoire, französisch Republique de Cote d'Ivoire ) ist ein Staat in Westafrika.",
"Er grenzt an Liberia, Guinea, Mali, Burkina Faso und Ghana und im Süden an den Atlantischen Ozean.",
"",
"Das Land, das am 7. August 1960 die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte, war jahrzehntelang politisch stabil und wurde durch die Einheitspartei PDCI (Parti Democratique de Cote d'Ivoire) des damaligen Präsidenten Houphouet-Boigny regiert.",
"Exporterlöse aus Kakao und Kaffee garantierten einen relativen Wohlstand.",
"Bis heute ist die Elfenbeinküste der weltweit größte Exporteur von Kakao.",
"Innere Spannungen führten 1990 zum Ende der PDCI-Herrschaft.",
"Mit zunehmenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch den Verfall der Kakaopreise eskalierten die Konflikte und führten zu einem bürgerkriegsähnlichen Zustand, der das Land 2002 in zwei Teile zerriss.",
"Seit dem Friedensvertrag von 2007 wird an der Versöhnung und Wiedervereinigung der Elfenbeinküste gearbeitet.",
"Seitdem zählt es wieder zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaften Afrikas.",
"",
"Seit 1983 ist Yamoussoukro die offizielle Hauptstadt.",
"Der Regierungssitz befindet sich in der früheren Hauptstadt Abidjan, die auch weiterhin das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes darstellt.",
"",
"== Name",
"",
"Cote d'Ivoire ist französisch und bedeutet auf Deutsch \"Elfenbeinküste\".",
"Der Name rührt her von der Jagd auf die im Lande heimischen Elefanten wegen des Elfenbeins ihrer Stoßzähne, das lange das wichtigste Exportprodukt des Landes war.",
"",
"Da die unterschiedlichen Versionen des Landesnamens in verschiedenen Sprachen (Elfenbeinküste, Ivory Coast, Costa de Marfil, Costa d'Avorio usw.) in internationalen Foren zuvor häufig für Verwirrung gesorgt hatten, verfügte Präsident Houphouet-Boigny Ende 1985, dass der Landesname nur noch mit dem französischen Namen Cote d'Ivoire geführt und nicht in andere Sprachen übersetzt werden darf.",
"Im deutschsprachigen Raum ist die altherkömmliche Bezeichnung Elfenbeinküste (früher auch: \" Zahnküste\") im Sprachgebrauch und in den Medien jedoch nach wie vor stärker verbreitet als der französische Ausdruck.",
"Im offiziellen Verkehr, beispielsweise der deutschen Bundesregierung oder des EDA, wird jedoch der offizielle Name Cote d'Ivoire verwendet.",
"Im Lande selbst ist die Benutzung einer anderen als der offiziellen Bezeichnung unter Strafe verboten.",
"",
"Die Bezeichnung für einen Einwohner der Elfenbeinküste ist - gemäß StAGN - Ivorer oder Ivorerin (eingedeutschte Version von franz.",
"Ivoirien und Ivoirienne).",
"Ein zu \"Elfenbeinküste\" korrespondierendes Adjektiv existiert nicht, sodass man auch hier aus dem Französischen das Wort \"ivorisch\" ableitet, letzteres ist die offizielle Regelung im EDA.",
"",
"== Geografie",
"",
"Der Süden der Elfenbeinküste hat eine 515 Kilometer lange Küstenlinie am Atlantischen Ozean, am westlichen Ende des Golfs von Guinea.",
"Die Länge der Landesgrenzen zu den Nachbarstaaten sind:",
"Burkina Faso 545 km, Ghana 720 km, Guinea 816 km, Liberia 778 km und Mali 599 km.",
"Das Relief ist eher flach, das Oberflächenprofil ist von Ebenen und Hochebenen gekennzeichnet.",
"Allein der Westen des Landes weist Höhen von mehr als 1000 Metern über dem Meeresspiegel auf.",
"Hier, genau auf der Grenze zu Guinea, befindet sich der Mont Nimba, der mit 1752 m der höchste Berg beider Staaten ist.",
"Der Norden des Landes wird auch von einem Teil der Oberguineaschwelle durchzogen.",
"Davon abgesehen sind die restlichen Ebenen zwischen 200 und 350 Meter hoch gelegen.",
"",
"Die höheren Plateaus haben schroffe Formen und sind aus hartem Material.",
"Die niedriger gelegenen Ebenen haben sanftere Formen und sind in der Regel aus lockererem Material.",
"Weiträumige, platte Gegenden charakterisieren die Savannenlandschaften wie auch die kleinen Savanneneinschlüsse in den Regenwaldgebieten.",
"Das dominierende Element der Ebenen und Hochebenen ist eine eisenhaltige Kruste, die an der Oberfläche als rostfarbene Platten sichtbar ist, häufig jedoch von Sand, Kies oder feinerem Material verdeckt wird.",
"",
"Gewässer bedecken 4460 km^2 oder 1,383 % des Territoriums der Elfenbeinküste.",
"Dies sind einerseits der Atlantische Ozean und die angrenzenden Lagunen im Süden des Landes, wobei die bedeutendsten Lagunenkomplexe Aby-Tendo-Ehy, Ebrie und Grand-Lahou-Tadio-Makey-Tagba sind.",
"Es gibt zahlreiche Fließgewässer, die das ganze Land entwässern (siehe Abschnitt:Hydrologie).",
"Die größten Seen des Landes sind Talsperren:",
"Der Kossoustausee, der Buyostausee und der Ayamestausee.",
"Schließlich gibt es zahlreiche Bäche und mehrere Sumpfgebiete.",
"",
"=== Geologie",
"",
"Der kristalline Unterbau besteht aus Migmatiten und Gneis (magmatischer sowie sedimentärer Herkunft), Charnockiten, Noriten sowie verschiedenen Arten von Graniten.",
"Sie sind Teil des westafrikanischen Kratons, der vor mehr als zwei Milliarden Jahren entstanden ist.",
"Das Phyllitgestein besteht größtenteils aus Tonschiefer und Quarziten.",
"Dieser Sockel ist von einer dünnen Sedimentschicht bedeckt, die aus Tonsand kontinentalen Ursprungs sowie aus Ton, Sand und Schlamm maritimen Ursprungs besteht.",
"",
"Die Böden der Elfenbeinküste haben die gleichen Eigenschaften wie jene der benachbarten Länder Westafrikas und vieler anderer tropischer Regionen.",
"Sie sind locker, seltener verhärtet, aus einem Material in roten ockerfarbenen und dunklen rostbraunen Farbtönen.",
"Es handelt sich um ferrallitische Bodentypen, die größtenteils durch Verwitterung entstanden sind.",
"",
"=== Klima",
"",
"Die Elfenbeinküste liegt zwischen 4° und 10° nördlicher Breite; der Äquator liegt etwa 400 km von der südlichen Küste des Landes entfernt und der nördliche Wendekreis ist etwa 1400 km von der Nordgrenze entfernt.",
"An den Küsten der Elfenbeinküste herrscht deshalb ein immerfeuchtes tropisches Klima, das im äußersten Norden in ein trockenes Klima übergeht.",
"Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 28 °C, jedoch kennen die Bewohner markante Temperaturunterschiede zwischen den nördlichen und südlichen Regionen ihres Landes sowie zwischen den einzelnen Jahreszeiten.",
"",
"Geprägt wird das Klima durch die Windsysteme des Nordost- Passats und des Südwestmonsuns:",
"Der Nordost-Passat (Harmattan) bringt im Winter heiße, trockene, staubbeladene Luft aus der Sahara und trocknet das Land aus.",
"Die Herkunft des westafrikanischen Monsuns ist im Golf von Guinea, dementsprechend bringt er feuchtwarme Luft.",
"Er bestimmt das Klima des Südens der Elfenbeinküste ganzjährig, im Norden bringt er Sommerregen.",
"",
"Demnach werden in der Elfenbeinküste drei Klimazonen unterschieden.",
"",
"Das Klima von Odienne, einer Stadt im Nordwesten, ist von den nahen Bergen geprägt und hat deshalb höhere Niederschlagswerte (1491 mm) und niedrigere Temperaturen als Regionen östlich davon.",
"In Man (noch höher in den Bergen gelegen) erreichen die Niederschlagswerte sogar 1897 mm pro Jahr.",
"",
"=== Hydrologie",
"",
"Vor allen sind hier die vier großen Flüsse Cavally (700 km), Sassandra (650 km), Bandama (1050 km) und Comoe (1160 km) zu nennen.",
"Andere wichtige Flüsse sind entweder Nebenflüsse davon oder sie sind Küstenflüsse, die ihre eigenen Einzugsgebiete haben.",
"Nennenswert sind der Tabou, der Nero, der San Pedro, der Bolo, der Niouniourou, der Boubo, der Agneby, die Me und die Bia.",
"",
"Aufteilung des Landes in seine Einzugsgebiete",
"",
"=== Flora",
"",
"Die Vegetation lässt sich in zwei Zonen einteilen:",
"Eine südliche, guineische Zone und eine nördliche sudanesische Zone.",
"Die Grenze zwischen diesen beiden Zonen liegt parallel zur Küstenlinie etwa beim 8. Breitengrad.",
"Die südliche Zone ist von immergrünem Regenwald und Mangroven (Guineische Mangroven), davon eine westlich von Abidjan, an der Mündung des Flusses Bia, und eine noch weiter westlich davon an der Mündung des Flusses Boubo geprägt.",
"In der nördlichen Zone herrschen Trockenwälder (mit periodischem Laubwechsel) und Savannen (die Sudan-Savanne, die ein Drittel des Territoriums bedeckt, und die Guinea-Savanne) vor, wobei der Trockenwald als Übergang vom Regenwald zur Savanne gesehen werden kann.",
"Im zentralen Teil der Elfenbeinküste ist das Guineische Wald-Savannen-Mosaik, das aus ineinandergreifenden Zonen aus Grasland, Savanne und dichtem Feuchtwald und Galeriewald an Flussläufen besteht.",
"",
"Nennenswerte Vertreter der Flora in der Elfenbeinküste sind Bäume wie der Affenbrotbaum, Iroko, Tali, Amazakoue, Tiama und Movingui, die teils hohe Bedeutung für den Export von Holz haben.",
"In den Wäldern wachsen Epiphyten und Orchideen, während Schlangenwurze, Manniophyton, Knoblauchbaum, Milne-Redhead und Belluci Bedeutung als traditionelle Heilpflanzen haben.",
"",
"Die Vegetation der Elfenbeinküste hat sich in den vergangenen Jahrzehnten durch menschliches Zutun grundlegend geändert.",
"Ursprünglich war ein Drittel des Landes im Süden und Westen vollständig von dichten Wäldern bedeckt.",
"Dazu kamen Baumsavannen im Zentrum und Norden sowie kleine Mangroven an der Küste.",
"Seit der Kolonialzeit hat sich der Waldbestand stark verringert, teils durch die Anlage von Plantagen, teils durch Abholzung.",
"Für das Jahr 2007 wurde der natürliche Waldbestand auf 6 Millionen Hektar geschätzt.",
"",
"=== Fauna",
"",
"Die Fauna ist besonders artenreich.",
"Unter den Säugetieren ist der Elefant das Tier, dessen Stoßzähne, als Elfenbein gehandelt, dem Land seinen Namen gaben.",
"Sein in Wald und Savanne einst hoher Bestand ist mittlerweile durch Jagd und Wilderei stark reduziert, so dass er heute nur noch in Reservaten anzutreffen ist.",
"Daneben gibt es Flusspferde, Riesenwaldschweine, Ducker, Primaten, Nagetiere, Schuppentiere, Raubkatzen wie Leoparden sowie Mangusten; in den Steppen sind Hyänen und Schakale anzutreffen.",
"Das seltene Zwergflusspferd hat im Nationalpark Tai, im Südwesten des Landes eines seiner wichtigsten Vorkommen.",
"Auch leben hier hunderte Arten von Vögeln (Reiher, Störche wie Wollhalsstorch und Marabu, Enten und Gänse sowie Greifvögel).",
"In und an den Flussläufen der Savanne lebt das Westafrikanische Panzerkrokodil, in den Flüssen der Regenwälder das Stumpfkrokodil.",
"Schlangen wie Kobras, Mambas, Puffotter, Gabunviper und Nashornviper, Felsenpython und Königspython kommen ebenso vor wie Termiten, die die Landschaft mit zahlreichen Termitenhügeln verzieren, und Käfer wie etwa der Pillendreher.",
"In den Flüssen leben zahlreiche Fischarten wie Buntbarsche oder der Afrikanische Vielstachler, während in den Küstengewässern Garnelen, Sandtiger- und sonstige Haie, Seenadeln, Rochen, Froschfische, Plattfische oder auch die seltene Unechte Karettschildkröte vorkommen.",
"Zahlreiche Arten, etwa die Schimpansen, sind bereits sehr selten oder vom Aussterben bedroht.",
"",
"=== Nationalparks",
"",
"Seit 1953 wurden acht Nationalparks ausgewiesen, der älteste ist der Nationalpark Banco.",
"Die bekanntesten sind der Nationalpark Tai (im Südwesten des Landes) und der Nationalpark Comoe (im Nordosten), die beide auch Weltnaturerbe-Gebiete sind.",
"Weitere Nationalparks heißen Nationalpark Marahoue (im Zentrum, westlich des Kossoustausees), Nationalpark Mont Sangbe und Nationalpark Mont Peko (beide im Westen) sowie, an der Küste westlich und östlich von Abidjan liegend, der Nationalpark Azagny und der Nationalpark les Ehotile.",
"",
"Als drittes Weltnaturerbe-Gebiet wurde das Mont Nimba Strict Nature Reserve auf die UNESCO-Welterbe-Liste gesetzt; mit einem größeren Teil setzt sich das Strenge Naturschutzgebiet (Kategorie Ia der IUCN-Kategorien) grenzüberschreitend in Guinea fort.",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"Die Bevölkerung der Elfenbeinküste zeichnet sich, ähnlich wie jene der meisten Entwicklungsländer, durch ein schnelles Wachstum aus.",
"Zwischen 1975 und 2005, in nur 30 Jahren, verdreifachte sich die Bevölkerung von 6,7 Millionen auf fast 20 Millionen.",
"Für das Jahr 2050 wird laut der mittleren Bevölkerungsprognose der UN mit einer Bevölkerung von über 50 Millionen gerechnet.",
"Dieses Wachstum geht zu einem gewissen Teil auf Einwanderung zurück; die Volkszählung 1998 ergab, dass 26 % der Bevölkerung Nicht-Ivorer waren.",
"Diese Einwanderer stammen zum Großteil aus den Nachbarländern und wurden vor dem Bürgerkrieg von der relativ hohen wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen und politischen Stabilität angezogen.",
"Insgesamt leben zwei Millionen Menschen aus Burkina Faso in der Elfenbeinküste, die den größten Ausländeranteil stellen.",
"Daneben wanderten zahlreiche Personen aus Mali, Guinea, dem Senegal, Liberia und Ghana ein.",
"Ferner findet man Libanesen, die vor allem Handel betreiben, Asiaten und Europäer.",
"Ausländer, die eingebürgert wurden, machen nur 0,6 % aus.",
"",
"Die zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer lag 2019 bei 4,6 Kindern pro Frau.",
"Die Rate lag allerdings 1975 noch bei knapp 8 Kindern pro Frau und sinkt seitdem kontinuierlich.",
"Dies liegt unter anderem daran, dass die Zahl derer, die Zugang zu modernen Verhütungsmethoden haben, stetig steigt.",
"Waren es 2012 nur 8 % der verheirateten Frauen, sind es 2020 schon 40 %.",
"Jugendliche machen einen sehr hohen Bevölkerungsanteil aus:",
"2019 waren 41,7 % der Bevölkerung unter 15 Jahre und nur knapp 3 % über 65 Jahre alt.",
"Ebenso ist die Bevölkerung ungleich über das Territorium des Landes verteilt.",
"57 % Landbevölkerung stehen 43 % Stadtbevölkerung gegenüber, wobei die Stadtbevölkerung um 4,2 % jährlich zunimmt.",
"Der Trend der Landflucht hat sich durch den Bürgerkrieg noch verstärkt.",
"",
"Als Stadt werden in der Elfenbeinküste urbane Räume mit mindestens 3000 Einwohnern definiert, in denen mehr als 50 % der Bevölkerung einer nicht-landwirtschaftlichen Erwerbsbetätigung nachgeht.",
"2016 lebten 55 % der Bevölkerung in Städten oder städtischen Räumen, womit die Elfenbeinküste zu den am stärksten urbanisierten Ländern in Afrika gehört.",
"Die größten Metropolregionen sind (Stand Zensus 2014):",
"",
"Weitere Städte sind in der Liste der Städte in der Elfenbeinküste aufgelistet.",
"",
"=== Volksgruppen",
"",
"Der ivorische Staat erkennt circa 60 Volksgruppen an, die lange Zeit friedlich zusammenlebten.",
"Eheschließungen zwischen Angehörigen verschiedener Ethnien sind vor allem in den Städten nicht mehr selten.",
"Die Völker werden in vier Kultur- und Sprachgruppen unterteilt:",
"",
"Aufgrund der Landflucht und der zunehmenden Verstädterung findet man in den Städten praktisch alle Ethnien.",
"Vor allem in den kleineren Städten gibt es eine gewisse Tendenz, in eigenen Vierteln zusammenzuleben.",
"",
"=== Sprachen",
"",
"Neben der Amtssprache Französisch, die meist nicht normenkonform benutzt wird, werden in der Elfenbeinküste 77 verschiedene Sprachen und Idiome gesprochen.",
"Die größten sind das Baoule und das Dioula, daneben werden auch Senufo-Sprachen, Yacouba, Anyi, Attie, Guere, Bete, Abe, Kulango, Mahou, Tagwana, Wobe und Lobi gesprochen.",
"Als Umgangssprache in Abidjan dient Nouchi.",
"",
"Die mit Abstand am weitesten verbreitete Sprache ist Dioula, das von insgesamt 61 % der Bevölkerung vor allem im Norden gesprochen und verstanden wird und als Handelssprache eine große Bedeutung hat.",
"Allerdings ist seit der französischen Kolonialzeit die einzige Amts- und Unterrichtssprache des Landes Französisch.",
"",
"=== Religionen",
"",
"In der Elfenbeinküste herrscht eine hohe religiöse Diversität.",
"Die am meisten verbreiteten Religionen sind das Christentum (32,8 %) und der Islam (38,6 %); dabei ist der Norden eher muslimisch geprägt, während der Süden christlich geprägt ist.",
"11,9 % der Bevölkerung praktiziert traditionelle westafrikanische Religionen - vor allem die Religion der Akan -, die bis zu einem gewissen Ausmaß auch die Ausübung der anderen Religionen beeinflussen.",
"Der Islam begann sich im äußersten Norden der Elfenbeinküste ab dem 11. Jahrhundert auszubreiten.",
"Das Christentum wurde an der Küste im 17. Jahrhundert durch Missionare eingeführt.",
"",
"Die gegenwärtige Entwicklung ist durch eine wachsende Islamisierung geprägt.",
"Noch kurz vor der Jahrtausendwende bekannten sich 40 % der Einwohner zu den traditionellen westafrikanischen Religionen.",
"Der Islam, zu dem sich Mitte der 1980er Jahre erst rund 24 % der Gesamtbevölkerung bekannten, ist seitdem, vor allem durch Mission unter den Anhängern der traditionellen westafrikanischen Religionen (besonders der Senufo) die am stärksten wachsende Religionsgemeinschaft.",
"2004 waren bereits 35 % der Einwohner Sunna-Muslime.",
"Als Dachverband der muslimischen Organisationen der Elfenbeinküste fungiert der 1993 gegründete \"Nationale Islamische Rat\" (Conseil national islamique; CNI).",
"Innerhalb dieses Dachverbandes spielt die muslimische Studentenorganisation Association des eleves et etudiants musulmans de Cote d'Ivoire (AEEMCI) eine wichtige Rolle.",
"Die jährliche Wallfahrt nach Mekka wird von der Association musulmane pour l'organisation du pelerinage a la Mecque (AMOP) organisiert.",
"Eine wichtige Untergruppe innerhalb der Muslime der Elfenbeinküste stellen die Yacoubisten, die Anhänger von Yacouba Sylla, dar.",
"",
"Generell herrscht in der Elfenbeinküste religiöse Toleranz und friedliches Miteinander.",
"Die religiösen Feiertage werden frei von den jeweiligen Gläubigen begangen und von allen akzeptiert.",
"Die Elfenbeinküste ist offiziell ein laizistischer Staat, wenngleich Repräsentanten des Staates zu religiösen Zeremonien entsandt werden und spezielle konfessionelle Schulen finanzielle Zuwendungen vonseiten des Staates erhalten.",
"",
"=== Diaspora",
"",
"Zahlreiche Ivorer leben im Ausland, wenngleich ihre genaue Zahl nicht feststellbar ist, da ein Teil von ihnen in ihren Aufenthaltsländern illegal eingewandert ist.",
"Schätzungen gehen von etwa 1,5 Millionen Auslands-Ivorern aus.",
"Begehrteste Ziele ivorischer Auswanderer sind Frankreich, Belgien, die Schweiz, Italien, Deutschland, die USA und Kanada.",
"Diese Auswanderer haben eine große Bedeutung für die ivorische Wirtschaft:",
"Sie überweisen einerseits hohe Summen, um die daheim gebliebenen Angehörigen zu unterstützen, andererseits sind Heimkehrer aus dem Ausland bedeutende Teilnehmer am Immobilienmarkt.",
"",
"== Soziale Lage",
"",
"=== Kinderarbeit und Sklaverei",
"",
"Laut einer Ende 2020 veröffentlichten Studie der Universität Chicago gehen in der Elfenbeinküste und Ghana - alleine in der Kakaoproduktion - mehr als 1,5 Millionen Minderjährige Kinderarbeit nach.",
"",
"Stand 2010 wurden laut Menschenrechtsorganisationen etwa 12.000 Kinder als Sklaven auf Kakaoplantagen eingesetzt.",
"",
"=== Bildung",
"",
"Während einerseits ausländische Investoren das hohe Bildungsniveau der Eliten schätzen, so stellen andererseits mangelnde Bildung und Analphabetismus große Probleme dar.",
"2016 lag die Alphabetisierungsrate in der Elfenbeinküste bei 43,1 % (Frauen: 32,5 % Männer: 53,1 %).",
"Es wird geschätzt, dass mehr als vier Millionen Jugendliche keine Ausbildung und keinen Arbeitsplatz haben.",
"",
"Der Staat gab 2001 4,6 % des Bruttoinlandsprodukts bzw. 21,5 % seines Budgets für Bildungszwecke aus.",
"Davon entfielen 43 % auf die Grundschulen, 36 % auf die weiterführende Bildung und 20 % auf die Universitäten.",
"",
"In der Elfenbeinküste stieg die mittlere Schulbesuchsdauer über 25-Jähriger von 2 Jahren im Jahr 1990 auf 5 Jahre im Jahr 2015 an.",
"Die aktuelle Bildungserwartung liegt bei 8,9 Jahren.",
"",
"==== Kindergärten und Schulen",
"",
"Das Bildungssystem der Elfenbeinküste ist stark an jenes von Frankreich angelehnt und wurde kurz vor der Unabhängigkeit eingeführt.",
"Es besteht Schulpflicht und die Schulbildung ist kostenfrei, um den Schulbesuch der Kinder im schulpflichtigen Alter zu fördern bzw. zu ermöglichen.",
"Das Bildungssystem umfasst eine Grundschule und eine weiterführende Schule, an die sich die tertiäre Bildung anschließt.",
"",
"Vor dem Grundschulbesuch gibt es optionale Kindergärten, von denen 2001/2002 auf dem gesamten Gebiet des Landes 391 Einrichtungen registriert wurden.",
"2005 existierten nur im von den Regierungstruppen kontrollierten Landessüden 600 Kindergärten mit 2109 Erziehern und 41.445 Kindern.",
"",
"Die Grundschulausbildung dauert sechs Jahre und endet mit dem Certificat d'etudes primaires, das zum Aufstieg in die weiterführende Schule berechtigt.",
"Im Jahre 2001 existierten nach der Statistik des Bildungsministeriums 8050 öffentliche Grundschulen mit 43.562 Lehrkräften und 1.872.856 Schülern.",
"Daneben gab es 925 private Grundschulen mit 78.406 Lehrern und 2.408.980 Schülern.",
"",
"Der Anteil derjenigen Kinder, die eine Grundschule besuchen, lag 2001/2002 bei 79,5 % (für Mädchen nur 67,3 %) und selbst dies erst nach großen Anstrengungen der Regierung in Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Entwicklungsbank im Rahmen des Projekts Projet BAD education IV.",
"Die Schulbesuchsquote fiel während des Bürgerkriegs auf 54,4 % (für Mädchen 49,1 %) im Jahr 2005.",
"Generell hat das Schulwesen im Bürgerkrieg einen hohen Schaden erlitten, viele Schulgebäude wurden zerstört und Lehrer verließen unsichere Gegenden.",
"",
"Die weiterführende Bildung dauert sieben Jahre.",
"In der weiterführenden Bildung dominieren die privaten Einrichtungen:",
"370 der 522 im Jahr 2005 gezählten Gymnasien waren privat.",
"Nur etwa 20 % der Jugendlichen bekommen eine weiterführende Bildung.",
"Nach dem ersten, vier Jahre dauernden Abschnitt der weiterführenden Bildung bekommt man das Diplome national du brevet und nach drei weiteren Jahren das Baccalaureat.",
"",
"==== Akademische Einrichtungen",
"",
"Bereits in den 1960er Jahren wurden in der Elfenbeinküste akademische Bildungseinrichtungen gegründet, um eigene Spezialisten ausbilden zu können.",
"Bis 1992 waren alle diese Hochschulen und Institute staatlich, seitdem wurden zahlreiche Privathochschulen gegründet.",
"",
"Im Jahr 2004/05 wurden 149 akademische Bildungseinrichtungen gezählt, die von 146.490 Studenten besucht wurden, davon 35 % Mädchen.",
"Darunter fielen drei staatliche Universitäten, vier staatliche Hochschulen (grandes ecoles) und sieben Privatuniversitäten.",
"Zu den bedeutenderen Einrichtungen gehören das Institut national polytechnique Houphouet-Boigny (INPHB), die Ecole normale superieure (ENS) und die Agence nationale de la formation professionnelle.",
"Das Ansehen der ivorischen Universitäten ist insbesondere seit dem Bürgerkrieg, als alle Universitäten zum Umzug nach Abidjan gezwungen waren und viele Akademiker das Land verließen, gering.",
"",
"=== Gesundheit",
"",
"Das Gesundheitssystem der Elfenbeinküste hat durch den Bürgerkrieg schwer gelitten.",
"Viele Einrichtungen wurden geplündert oder zerstört, das Personal musste aus Sicherheitsgründen in den Städten konzentriert werden oder hat das Land gar ganz verlassen.",
"Fehlende finanzielle Mittel, infrastrukturelle Probleme und mangelnder Ausstattung führen zu einer unzureichenden Versorgung.",
"Behandlungen müssen von den Patienten bar bezahlt werden, weshalb Arme bisher kaum Zugang zu medizinischen Leistungen haben.",
"Überlegungen und Initiativen, einige Behandlungen kostenlos anzubieten, scheiterten an den Finanzen des Landes und an der logistischen Problematik.",
"",
"Es gibt im Land Gesundheitszentren auf unterschiedlichen Niveaus.",
"Auf dem Land existieren sogenannte ESPC (Etablissements Sanitaires de Premier Contact), in den regionalen Zentren existieren die CHR (Centres Hospitaliers Regionaux) und schließlich gibt tes die CHU (Centres Hospitaliers Universitaires).",
"2014 wurde die Einrichtung einer allgemeinen Krankenversicherung (couverture medicale universelle = CMU) beschlossen, welche ab 2017 schrittweise eingeführt wurde, indem immer mehr Bevölkerungsgruppen aufgenommen wurden.",
"In dieser gibt es zwei Systeme: ein allgemeines Grundsystem (egime general de base= RGB) mit einem Pflicht-Beitragssatz von 1000 Franc-CFA (ca. 1,53 Euro) pro Monat und pro Person sowie ein beitragsfreies medizinisches Hilfsprogramm (regime d'assistance medicale = RAM) für die Armen, die bisher größtenteils vom Gesundheitssystem ausgeschlossen waren.",
"Seit Anfang 2020 gilt die CMU nun für das ganze Land.",
"Jedoch ist mit 1,55 von ca. 24 Mio. Einwohnern erst ein Bruchteil der Bevölkerung registriert.",
"Mobile Teams sollen die Registrierung beschleunigen.",
"Die Versicherten erhalten eine Krankenversicherungskarte.",
"Die Versicherung übernimmt 70 % der Kosten, die restlichen 30 % sind Eigenanteil.",
"Für den Zeitraum 2018-2020 hat der Staat mehr als 833 Milliarden Franc-CFA (ca. 1,26 Mrd. Euro) in den Gesundheitssektor investiert, um die Einrichtung der CMU zu unterstützen, um den Bau der Gesundheitsinfrastruktur zu finanzieren und Personal einzustellen.",
"Die Regierung beschloss zudem ein umfassendes Programm mit einem Volumen von 1.650 Milliarden Franc-CFA (ca. 2,5 Mrd. Euro) für den Zeitraum 2020-2024 für den Bau und die Modernisierung von Universitätskliniken (CHU), regionalen und allgemeinen Krankenhäusern sowie Gesundheitszentren fort.",
"",
"Häufigste Krankheiten sind, bedingt durch das tropische Klima, Malaria, Cholera, Typhus, Tuberkulose, Gelbfieber sowie Hepatitis A und Hepatitis B.",
"Ein Großteil der Erkrankungen kann auf verschmutztes Trinkwasser zurückgeführt werden; insgesamt haben nur rund drei Viertel der Ivorer Zugang zu sauberem Wasser, wobei der Anteil im Jahr 2017 mit 88 % in den städtischen Regionen wesentlich höher liegt als in den ländlichen Regionen mit 58 %.",
"Die Kindersterblichkeit ist zwischen 1994 und 2007 von 89 auf 117 pro 1000 Lebendgeburten gestiegen, bis 2019 aber wieder auf 84 gesunken.",
"Die Säuglingssterblichkeit lag 2012 bei 73 pro 1000 Geburten, bis 2019 ist sie auf 58 gesunken.",
"Die Müttersterblichkeit lag 2012 bei 400 pro 100.000 Geburten.",
"Etwa 7 % der Bevölkerung sind mit HIV infiziert (siehe auch: HIV/AIDS in Afrika), auch andere sexuelle übertragbare Krankheiten breiten sich, bedingt durch frühe sexuelle Aktivität und mangelnde Aufklärung schnell aus; unfachmännische Abtreibungen sind häufig.",
"Zudem werden wieder mehr Fälle von Lepra bekannt, die sehr ansteckend ist.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Vorkoloniale Zeit",
"",
"Bis zur Kolonialisierung wies der Südteil der Elfenbeinküste keine Staatenbildung auf.",
"Der Nordteil hingegen kam ab dem 11. Jahrhundert in den Einfluss der Sahelreiche, etwa des Malireiches ab dem 13. Jahrhundert.",
"Gleichzeitig kam der Islam durch Handel und kriegerische Auseinandersetzungen in diese Region.",
"Im 17. Jahrhundert war der Stadtstaat Kong der mächtigste Staat der Region und ein Zentrum islamischer Gelehrsamkeit.",
"",
"=== Kolonialperiode",
"",
"Die Portugiesen trieben seit dem 15. Jahrhundert Handel mit den Küstenstämmen, wurden aber seit dem 17. Jahrhundert von den Franzosen verdrängt, die 1843 den Marinestützpunkt Grand-Bassam errichteten und das Gebiet 1893 zur französischen Kolonie Cote d'Ivoire erklärten.",
"Die Niederschlagung von Aufständen, besonders die des islamischen Führers Samory Toure, beschäftigte die französische Kolonialverwaltung mehrere Jahre.",
"1895 wurde Cote d'Ivoire ein Teil Französisch-Westafrikas in dem auch der Code de l'indigenat galt.",
"1956 erhielt es innere Selbstverwaltung.",
"",
"Entsprechend der Loi Lamine Gueye von 1946 hatten alle Bürgerinnen und Bürger bei Wahlen zum französischen Parlament und auch bei lokalen Wahlen ein Wahlrecht.",
"Das passive Wahlrecht wurde in dem Gesetz nicht ausdrücklich erwähnt, war aber auch nicht ausgeschlossen.",
"Bei den Wahlen zum Pariser Parlament gab es in Französisch-Westafrika, wozu Cote d'Ivoire gehörte, kein Zweiklassenwahlrecht wie in anderen französischen Kolonien, für alle örtlichen Wahlen jedoch schon.",
"1952 wurde unter französischer Verwaltung erstmals das allgemeine Frauenwahlrecht eingeführt.",
"Am 23. Juni 1956, noch unter französischer Verwaltung, wurde die loi-cadre Defferre eingeführt, die das allgemeine Wahlrecht bestätigte.",
"",
"=== Ära Houphouet-Boigny",
"",
"Am 7. August 1960 erhielt Cote d'Ivoire die volle Unabhängigkeit unter Felix Houphouet-Boigny, der bis zu seinem Tode 1993 Staatspräsident (bis 1990 auch Regierungschef) war.",
"Houphouet-Boigny, der Gründer der Einheitspartei \"Parti Democratique de Cote d'Ivoire\" (PDCI), verfolgte eine prowestliche Politik.",
"Im Gegensatz zu anderen Staaten, die unter anderem durch Namensänderung ihr koloniales Erbe in den Hintergrund rückten und mit Bezeichnungen aus der vorkolonialen Zeit eine unabhängige Identität schaffen wollten, hielt die Elfenbeinküste auch nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1960 an den engen Verbindungen zu Frankreich fest.",
"Das Frauenwahlrecht wurde bei der Unabhängigkeit 1960 erneut bestätigt.",
"",
"Unruhen unter der Bevölkerung führten dazu, dass 1990 ein Mehrparteiensystem sowie das Amt des Ministerpräsidenten eingeführt wurden.",
"Die prowestliche und marktwirtschaftlich orientierte Politik Houphouet-Boignys machte aus Cote d'Ivoire einen der reichsten Staaten Westafrikas und führte zu politischer Stabilität.",
"",
"Als \"Geschenk an den Vatikan\" ließ Houphouet-Boigny in seinem Geburtsort Yamoussoukro die Basilika Notre Dame de la Paix (Unserer Lieben Frau des Friedens) errichten.",
"Nach drei Jahren Bauzeit setzte er sich damit ein unübersehbares Denkmal.",
"Im September 1990 weihte Papst Johannes Paul II.",
"den Kirchenbau ein .",
"Voraussetzung für die Annahme des Geschenks war Houphouet-Boignys Zusage, in der Nähe der Basilika ein Krankenhaus zu errichten.",
"Dieses Projekt wurde nach 10 Jahren in Angriff genommen und am 14. Januar 2015 beendet.",
"",
"Nachfolger Houphouet-Boignys wurde 1993 Henri Konan Bedie (PDCI).",
"Die von der Opposition boykottierten Wahlen im Oktober 1995 bestätigten Bedie im Präsidentenamt.",
"Eine Änderung der präsidialen Verfassung von 1960 verlängerte 1998 die Amtszeit des Präsidenten von fünf auf sieben Jahre und stärkte seine exekutiven Befugnisse.",
"",
"=== Militärregierung",
"",
"Der Verfall der Kakaopreise führte 1999 zu wirtschaftlichen Krisenerscheinungen.",
"Im Dezember 1999 wurde Bedie, der oppositionelle Kreise zunehmend unterdrückt hatte, in einem unblutigen Putsch vom Militär unter Führung von General Robert Guei gestürzt.",
"Das Land fiel damit in eine tiefe Krise.",
"Unter dem Schlagwort Ivoirite kam es zu fremdenfeindlichen Tendenzen und zur Diskriminierung der im Norden des Landes ansässigen Ethnien.",
"Im Jahre 2000 gewann Laurent Gbagbo Präsidentschaftswahlen, von denen der Oppositionskandidat (Alassane Ouattara) ausgeschlossen worden war.",
"Dies wurde damit begründet, dass Ouattaras Eltern aus dem Nachbarland Burkina Faso stammen.",
"Der andauernde Streit darum, wer ein wahrer \"Ivorer\" sei und wer nicht, führte schließlich 2002 zu einem bewaffneten Aufstand gegen Gbagbo und zu der darauf folgenden Krise.",
"",
"=== Bürgerkrieg und Teilung",
"",
"Im September 2002 erhob sich ein Teil der Armee (\"Forces Nouvelles\") gegen die Regierung und brachte die nördliche Hälfte des Staates unter ihre Kontrolle.",
"Diese Entwicklung hatte ihren Hintergrund in ethnischen Spannungen; in der Elfenbeinküste leben viele aus den angrenzenden Staaten eingewanderte Menschen.",
"Es war aber auch ein Konflikt um Land und den Zugang zu Ressourcen.",
"",
"Im Auftrag der UNO wurden zur Trennung der Rebellen im Norden und dem südlichen Landesteil mehr als 6300 Blauhelme im Land stationiert (Operation des Nations Unies en Cote d'Ivoire).",
"Zusätzlich waren etwa 4500 französische Soldaten im Land.",
"Letztere agierten ebenfalls im Auftrag der UNO, waren aber schon vor der Krise in Cote d'Ivoire stationiert.",
"Die frühere Kolonialmacht Frankreich setzte einen Friedensplan durch, der eine Machtteilung zwischen Gbagbos FPI und den Forces Nouvelles der Rebellen vorsah.",
"Der Krieg wurde somit für beendet erklärt.",
"",
"Anfang November 2004 eskalierte die Situation erneut, als am 4. November Regierungstruppen Ziele im Norden des Landes aus der Luft angriffen.",
"Gleichzeitig wurden in Abidjan Büros von Oppositionsparteien und unabhängigen Zeitungen verwüstet.",
"Am dritten Tag der Luftangriffe kamen neun französische Soldaten ums Leben.",
"Als Reaktion darauf wurde von den französischen Streitkräften die gesamte Luftwaffe (zwei Kampfflugzeuge, fünf Kampfhubschrauber) Cote d'Ivoires binnen eines Tages vernichtet.",
"Letzteres wurde von der UNO nachträglich für gerechtfertigt erklärt.",
"",
"Dem südlichen Landesteil unter Gbagbo wurde vorgeworfen, die Teilung der Macht eigentlich nicht gewollt zu haben.",
"Gbagbo habe die Lage seit längerem unter anderem mit Aufrufen zu Hass und Gewalt über TV und Radio destabilisiert.",
"Bis zum 15. November 2004 wurden rund 6000 Ausländer via Luftbrücke evakuiert.",
"",
"Unter südafrikanischer Vermittlung einigten sich Armee und Rebellen am 9. Juli 2005 neuerlich auf ein Entwaffnungs- und Machtteilungsabkommen.",
"Dieses sollte den Weg freimachen zu Präsidentschaftswahlen am 30. Oktober 2005.",
"Der Bürgerkrieg wurde zum zweiten Mal für beendet erklärt.",
"",
"Weder die Entwaffnung noch Wahlen wurden jedoch umgesetzt.",
"Gründe dafür waren Unstimmigkeiten bei der Vorgehensweise zur Erfassung der Wähler und über das Ausstellen von Identitätspapieren.",
"Die UNO beschloss eine Verlängerung der Amtszeit von Präsident Gbagbo um ein Jahr und stellte ihm den parteilosen Charles Konan Banny als Premierminister an die Seite.",
"",
"Mitte Januar 2006 eskalierte die Situation erneut:",
"Es kam in mehreren Orten zu gewalttätigen Demonstrationen mit Toten und Verletzten.",
"Nach einem einschlägigen UN-Beschluss Anfang Februar 2006 wurden Konten von drei Gegnern des Friedensprozesses eingefroren.",
"Die Sanktionen richteten sich gegen Ble Goude und Eugene Djue, die als Anführer militanter Jugendgruppen und Anhänger von Staatspräsident Laurent Gbagbo galten, sowie gegen Rebellenführer Fofie Kouakou.",
"Die Audiences foraines genannte Registrierung von bisher papierlosen Bürgern im Hinblick auf die vereinbarten Wahlen kam nur schleppend vorwärts.",
"Die Opposition behauptete, sie würde von Mitgliedern der Regierungspartei hintertrieben und teilweise verhindert.",
"",
"=== Vertrag von Ouagadougou und Machtteilung",
"",
"Am 4. März 2007 wurde, nach langwierigen Verhandlungen zwischen Präsident Gbagbo, Rebellenführer Guillaume Soro und dem burkinischen Präsidenten Blaise Compaore, ein neuer Friedensvertrag unterzeichnet.",
"Dieser Vertrag sah, im Unterschied zu den vorigen Abkommen, neben Machtteilung auch einen ständigen Konzertationsrahmen vor, in dem neben Gbagbo, Soro und Compaore auch Bedie und Ouattara vertreten waren.",
"Soro wurde zum Premierminister der neu zu bildenden Regierung ernannt.",
"Dieser Vertrag von Ouagadougou enthielt detaillierte Vereinbarungen zur Ausgabe von Identitätspapieren, Aufstellen des Wählerverzeichnisses sowie die Schaffung einer nationalen Armee.",
"",
"Wenige Wochen später wurde mit dem Abbau der Pufferzone begonnen und es gab erste gemeinsame Patrouillen aus Regierungssoldaten und Rebellen der Forces Nouvelles (FN).",
"Im Juli 2007 besuchte Präsident Gbagbo zum ersten Mal seit fünf Jahren den von den Rebellen gehaltenen Norden.",
"Er nahm dort an einer offiziellen Friedenszeremonie teil, bei der in Anwesenheit zahlreicher afrikanischer Staatschefs Waffen verbrannt wurden.",
"",
"=== Präsidentschaftswahlen 2010",
"",
"Schließlich wurden die Präsidentschaftswahlen mit einem ersten Wahlgang am 31. Oktober 2010 durchgeführt.",
"Bei einer Wahlbeteiligung von etwa 80 Prozent gewannen unter 14 Kandidaten der damals amtierende Präsident Gbagbo mit 38 Prozent sowie als Kandidaten der Opposition Alassane Ouattara (RDR) mit 32 Prozent und Henri Konan Bedie (PDCI) mit 25 Prozent die meisten Stimmen.",
"Eine Stichwahl zwischen Gbagbo und Ouattara fand am 28. November 2010 statt.",
"Davor kündigten beide an, das Auszählungsergebnis überprüfen zu lassen.",
"Aus der Stichwahl ging laut dem Ergebnis der Wahlkommission CEI (Commission electorale independante) Alassane Ouattara mit 54 % der Stimmen als Sieger hervor.",
"Der Verfassungsrat erklärte jedoch die Ergebnisse in vier Regionen für nichtig.",
"Dadurch habe nun Gbagbo die Stichwahl gewonnen.",
"Daraufhin legten sowohl der bisherige Amtsinhaber Laurent Gbagbo als auch Alassane Ouattara den Amtseid ab.",
"Gemäß dem Mandat der UN-Mission UNOCI musste der Sondergesandte Choi Young-jin das Wahlergebnis zertifizieren.",
"Nach seiner Prüfung erklärte er das Ergebnis der Wahlkommission für gültig.",
"Gbagbo wurde von den Vereinten Nationen, den USA und der Europäischen Union nicht mehr als rechtmäßig gewählter Präsident anerkannt.",
"Der Internationale Währungsfonds drohte mit einem Boykott des Landes.",
"Nach der Festnahme Gbagbos am 11. April 2011 war der Machtkampf zugunsten Ouattaras entschieden.",
"",
"=== Erneute Krise 2010/2011",
"",
"Ab den Präsidentschaftswahl 2010 kam es zwischen Anhängern beider Lager zu einer Regierungskrise mit gewaltsamen Auseinandersetzungen und Todesopfern.",
"Auch ein Blauhelm-Konvoi wurde angegriffen.",
"Dabei wurden auch schwere Waffen gegen Zivilisten eingesetzt.",
"Bis Ende März 2011 waren eine Million Menschen auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg.",
"Am 11. April 2011 wurde der abgewählte Präsident Laurent Gbagbo von den Truppen des international anerkannten Wahlsiegers Ouattara nach langwierigen Kämpfen mit Unterstützung von militärischen Kräften der UNO und Frankreichs festgenommen.",
"Damit hatte sich Ouattara als rechtmäßiger Präsident und sein Premierminister Guillaume Soro weitgehend durchgesetzt.",
"",
"Gbagbo wurde im November 2011 dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag überstellt.",
"Ouattara musste sich den Vorwurf der \"Siegerjustiz\" gefallen lassen.",
"Bis 2012 wurde kein einziges der zahlreichen Menschenrechts- und Kriegsverbrechen seiner Militärs verfolgt, Verantwortliche benannt oder gar angeklagt, insbesondere nicht für das Massaker von Duekoue, bei dem laut des Internationalen Roten Kreuzes 800 Menschen von Ouattara-Militärs brutal ermordet wurden.",
"",
"== Politik",
"",
"=== Verfassung",
"",
"Nach seiner Unabhängigkeit hat die Elfenbeinküste ein präsidentielles Regierungssystem eingeführt.",
"Es existiert formelle Gewaltentrennung in die Exekutive, die Legislative und die Judikative.",
"Dazu kommen Institutionen wie der Conseil economique et social und der Mediateur de la Republique.",
"",
"Die im Jahre 2000 verabschiedete Verfassung garantiert Grundrechte und Grundfreiheiten, wie es internationale Abkommen und Verträge verlangen.",
"Ebenfalls ist seit 2000 die Todesstrafe abgeschafft.",
"",
"Die Realität sieht jedoch anders aus.",
"Im Bürgerkrieg kam und kommt es sowohl durch die Rebellen- als auch durch die Regierungstruppen zu massiven Übergriffen wie Mord, Folter, Verschwindenlassen unliebsamer Personen und sexueller Gewalt.",
"Die Beschneidung weiblicher Genitalien ist offiziell verboten, dennoch wird sie häufig praktiziert; das Gleiche gilt für Kinderarbeit.",
"",
"=== Exekutive",
"",
"Die Exekutive fiel bis 1990 allein dem Staatspräsidenten zu.",
"Seitdem sind die Kompetenzen auf den Präsidenten als Staatsoberhaupt und auf den Premierminister als Regierungschef verteilt.",
"",
"Der Staatspräsident wird in direkter, allgemeiner Wahl gewählt.",
"Es werden zwei Durchgänge abgehalten, wobei ein Kandidat die einfache Mehrheit erreichen muss.",
"Das Mandat dauert fünf Jahre und der Präsident kann einmal wiedergewählt werden.",
"Er ist der alleinige Chef der Exekutive; zu seinen Aufgaben gehört es, die nationale Unabhängigkeit zu bewahren, die Integrität des Territoriums aufrechtzuerhalten und internationale Abkommen und Verträge einzuhalten.",
"Er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte, wacht über die Einhaltung der Verfassung und über die Kontinuität des Staates.",
"Er ist Chef der Verwaltung und ernennt zivile wie militärische Beamte.",
"In Krisenzeiten erhält der Präsident Sondervollmachten.",
"Im Fall des Todes, des Zurücktretens oder der Absetzung des Präsidenten übernimmt der Präsident der Nationalversammlung dieses Amt für eine Dauer bis zu 90 Tagen.",
"",
"Der Premierminister wird vom Staatspräsidenten ernannt und kann von ihm wieder entlassen werden.",
"Verfassungsgemäß hat der Premierminister keine eindeutig exekutive Funktion.",
"Er vertritt jedoch den Staatspräsidenten, wenn er außerhalb des Landes ist.",
"Der Premierminister muss nicht aus der parlamentarischen Mehrheit hervorgehen.",
"Die Regierung, die dem Premierminister untersteht, wird vom Staatspräsidenten auf Vorschlag des Premierministers ernannt.",
"Er leitet die Regierung und kann gewisse Autoritäten an die Minister delegieren.",
"",
"=== Legislative",
"",
"Die Elfenbeinküste verfügt über ein Einkammerparlament, die Nationalversammlung (Assemblee nationale).",
"Die Anzahl der Parlamentssitze wurde bei der letzten Parlamentswahl von 225 auf 255 erhöht.",
"Das Parlament hat ferner ein Büro, mehrere technische Kommissionen und parlamentarische Gruppen.",
"Die Abgeordneten werden in allgemeinen Wahlen direkt für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt.",
"Abweichend von dieser rechtlichen Regelung wurde unter Präsident Gbagbo nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs (2002) und der sich anschließenden faktischen Zweiteilung des Landes die eigentlich 2005 fällige Neuwahl des Parlaments nicht durchgeführt.",
"",
"In der Nationalversammlung wird über Gesetze und Steuern abgestimmt, des Weiteren hat sie verfassungsgemäß die Kontrolle über die Tätigkeiten der Exekutive.",
"Um die Unabhängigkeit der Nationalversammlung zu sichern, sind die Abgeordneten immun vor Strafverfolgung aufgrund der Ausübung ihrer Abgeordnetentätigkeit und auch für Strafverfolgung wegen Vergehen außerhalb ihrer Abgeordnetenfunktion muss es die Zustimmung des Parlaments geben.",
"",
"Gewählter Parlamentsvorsitzender ist seit dem 12. März 2012 der ehemalige Rebellenanführer Guillaume Soro.",
"Bei den Parlamentswahlen am 11. Dezember 2011 errang die RDR von Staatspräsidenten Alassane Ouattara einen deutlichen Sieg.",
"Die Partei seines Amtsvorgängers Laurent Gbagbo, die FPI, boykottierte die Wahl.",
"Die mit der RDR verbündete PDCI büßte gegenüber der Wahl von 2000 einige Sitze ein.",
"Aufgrund des Wahlboykotts der FPI ist die Opposition im Parlament kaum vertreten.",
"",
"=== Parteienlandschaft",
"",
"Kurz vor der Unabhängigkeit der Elfenbeinküste wurden im Jahr 1956/57 erste pluralistische Wahlen organisiert, um die Territorialversammlung und Gemeinderäte zu wählen.",
"Alle Sitze wurden von der Parti Democratique de Cote d'Ivoire, einer Teilbewegung des Rassemblement Democratique Africain gewonnen.",
"Kurz nach dieser Wahl entscheiden sich alle politischen Mitbewerber, sich der PDCI-RDA im Rahmen eines nationalen Konsensus unterzuordnen.",
"Die PDCI-RDA wird somit zur einzigen Partei des Landes.",
"Dieses Einparteiensystem bleibt praktisch bis 1990 bestehen, auch wenn zeitweise vorsichtige Schritte zur Bildung einer Opposition unternommen wurden oder einzelne Krisen das Land erschütterten (etwa die Sanwi-Affaire 1959-1966, das angebliche Komplott gegen den Präsidenten 1963/64, Guebie-Affaire 1970 oder der gescheiterte Putsch 1973).",
"",
"Dieses System endet mit den Massendemonstrationen im Jahr 1990 und der Rückkehr zum Mehrparteiensystem, wie es eigentlich seit 1960 in der Verfassung der Republik verankert gewesen wäre.",
"Im gleichen Jahr werden zahlreiche neue Parteien gegründet.",
"Die Parteien, die momentan politischen Einfluss haben, sind der sozialistische Front Populaire Ivoirien (FPI) unter Pascal Affi N'Guessan, die rechtsliberale Parti Democratique de Cote d'Ivoire - Rassemblement democratique africain (PDCI-RDA) unter Henri Konan Bedie und der liberale Rassemblement des Republicains (RDR) unter Alassane Ouattara.",
"Nennenswert, jedoch mit weniger politischem Gewicht ausgestattet, sind die Union pour la democratie et la paix en Cote d'Ivoire (UDPCI) von Albert Mabri Toikeusse und die sozialistische Parti Ivoirien des Travailleurs (PIT) unter Francis Wodie.",
"",
"=== Judikative",
"",
"Die Elfenbeinküste hat aus der Kolonialzeit ein Justizsystem geerbt, das zwei parallele Rechtsprechungen aufwies - einerseits das französische Recht, andererseits das lokale Gewohnheitsrecht.",
"Dies resultierte aus zwei verschiedenen Gesetzgebungen, die wiederum zwischen den verschiedenen Bevölkerungsschichten und deren Status unterschieden.",
"Frankreich behielt damals für normale Ivorer einen anderen rechtlichen Status bei als für Franzosen und Gleichgestellte.",
"",
"Nach der Unabhängigkeit ging man daran, einen Justizapparat aufzubauen, der sowohl modern als auch an die Notwendigkeiten des Landes angepasst war.",
"Es wurden neue Strukturen aufgebaut und das entsprechende Personal ausgebildet.",
"Obwohl seit 1960 viele Veränderungen geschehen sind, bleiben die französischen Einflüsse im ivorischen Justizsystem stark.",
"",
"Die Justizgewalt wird in zwei Instanzen unter der Kontrolle des obersten Gerichts (Cour supreme) ausgeübt.",
"Der Verfassungsrat sowie der Hohe Gerichtshof (Haute cour de justice), sind Sondergerichtsbarkeiten.",
"",
"=== Konsultativ- und Vermittlungsorgane",
"",
"Der Conseil economique et social (Wirtschafts- und Gesellschaftsrat) ist ein Konsultativorgan, das in der Verfassung der Elfenbeinküste vorgesehen ist.",
"Er ist dafür eingerichtet, die wichtigsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Tätigkeiten zu repräsentieren, die Zusammenarbeit verschiedener Wirtschaftszweige und die Wirtschafts- und Sozialpolitik der Regierung zu verbessern.",
"Gesetzesprojekte aus Wirtschafts- und Sozialpolitik werden ihm zur Kommentierung vorgelegt.",
"Der Staatspräsident kann diese Einrichtung zu allen wirtschaftlichen und Sozialfragen konsultieren.",
"",
"Die Mitglieder dieser Institution werden für fünf Jahre ernannt.",
"Das Auswahlkriterium ist, wie sehr die jeweiligen Personen zur Entwicklung des Landes beigetragen haben.",
"Momentan hat der Conseil economique et social 125 Mitglieder.",
"Sein Vorsitzender ist seit dem 19. Mai 2011 Marcel Zady Kessy.",
"",
"Der Mediateur de la Republique (Vermittler der Republik) ist ebenfalls ein verfassungsmäßig vorgesehenes Organ.",
"Er ist eine unabhängige Verwaltungseinheit, der etwa die Funktion eines Ombudsmanns einnimmt.",
"Der Vorsitzende dieser Organisation wird vom Staatspräsidenten nach Vorschlag des Präsidenten der Nationalversammlung ernannt, seine Amtszeit dauert sechs Jahre und ist nicht verlängerbar.",
"Er kann auch nicht vor Ende seiner Amtszeit abgesetzt werden; er kann nur durch den Verfassungsrat (Conseil constitutionnel) seines Amtes enthoben werden.",
"Er ist in der Ausübung seines Amtes immun.",
"Er kann nicht gleichzeitig zu dieser Funktion ein anderes politisches Amt oder eine öffentliche Funktion bekleiden, ebenso darf er keine andere berufliche Funktion ausüben.",
"Die Funktion des Mediateur de la Republique wird gegenwärtig von N'Golo Coulibaly bekleidet.",
"",
"== Militär",
"",
"Der ivorische Staat hat seit seiner Existenz nie konsequent am Aufbau eigener Streitkräfte gearbeitet.",
"Er verließ sich anstelle dessen auf die abschreckende Wirkung der französischen Militärpräsenz in der Region.",
"Mit Frankreich existieren Verteidigungs- und Militärhilfeabkommen inklusive Geheimklauseln.",
"",
"Im August 2002 erklärte der damalige Präsident Gbagbo grundsätzlich, dass Westafrika eine militärische Kooperationslogik statt gegenseitige Abschreckung benötige.",
"Aufgrund des Bürgerkriegs blieb es in der Folge aber bei dieser Erklärung.",
"",
"Beim Militär ist momentan für die Regierung die wichtigste Aufgabe, die Milizen abzurüsten und deren Söldner wieder in die Gesellschaft einzubinden, um in der Folge eine reguläre nationale Armee aufzubauen.",
"Die eigens für die Entwaffnung von Zivilisten eingerichtete Nationale Kommission für den Kampf gegen die Verbreitung von Leicht- und Kleinwaffen schätzt die Zahl der im Land im Umlauf befindlichen Waffen auf drei Millionen.",
"",
"Das Land gab 2017 knapp 1,3 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 496 Millionen US-Dollar für seine Streitkräfte aus.",
"",
"== Verwaltungsgliederung",
"",
"Seit dem 28. September 2011 unterteilt sich die Elfenbeinküste in 12 Distrikte sowie die zwei autonomen Stadtdistrikte Abidjan und Yamoussoukro.",
"Bis dahin hatten 19 Regionen die oberste Verwaltungsebene gebildet.",
"Die Distrikte unterteilen sich in 31 Regionen, die Regionen in 107 Departements und diese wiederum in 197 Gemeinden.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"Die Elfenbeinküste verfügt über die stärkste Wirtschaft der westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion, zu deren gesamtem BIP sie 40 % beiträgt.",
"Das Pro-Kopf-BIP liegt ebenfalls über dem westafrikanischen Durchschnitt, jedoch unter dem gesamtafrikanischen.",
"Die Wirtschaft hat sich mithin von den Wirren des Bürgerkrieges, der 1,7 Millionen Menschen in die Flucht trieb, die offizielle Verwaltung zusammenbrechen ließ, die Produktion behinderte und die Arbeitslosigkeit in die Höhe schnellen ließ, erholt.",
"Das zeigen nicht zuletzt die Investitionen, die sich 2007 gegenüber 2006 vervierfachten und etwa 520 Millionen Euro betrugen.",
"Im Jahre 2015 wuchs die Wirtschaft des Landes mit 9,2 % und gehörte damit zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften weltweit.",
"",
"Die Elfenbeinküste ist auch ein von Armut gekennzeichnetes Land.",
"Als arm gilt in der Elfenbeinküste jemand, der weniger als 162 800 XOF (250 Euro) pro Jahr zum Leben hat.",
"Landesweit fallen 43,2 % der Menschen unter diese Armutsgrenze, in einigen ländlichen Savannengebieten gelten weit mehr als die Hälfte der Menschen als arm.",
"",
"Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegte die Elfenbeinküste Platz 99 von 138 Ländern (Stand 2016-17).",
"Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte das Land 2017 Platz 75 von 180 Ländern.",
"",
"=== Kennzahlen",
"",
"Alle BIP-Werte sind in US-Dollar (Kaufkraftparität) angeben.",
"",
"=== Land- und Forstwirtschaft",
"",
"Die Landwirtschaft ist nach wie vor der dominierende Wirtschaftszweig der Elfenbeinküste.",
"Sie beschäftigt zwei Drittel der ivorischen Arbeitskräfte und bestreitet die Exporterlöse zu 70 %, auch wenn sie nur 23 % zum BIP beiträgt.",
"",
"Das Land ist weltgrößter Kakaoproduzent und -exporteur, mit einer Ernte von 1,335 Millionen Tonnen 2003/ 2004.",
"Damit hat es einen Anteil von 40 % an der weltweiten Gesamtproduktion.",
"Den Kakao ernten zum Teil Kindersklaven.",
"War der Kakao einst das wichtigste Exportprodukt, so hat es diesen Status mittlerweile an die Erdölprodukte verloren.",
"Zudem ist die Kakaoernte in den vergangenen Jahren stark gesunken.",
"Dies lag einerseits am niedrigen Erzeugerpreis für Kakaobohnen, was viele Pflanzer auf andere Erzeugnisse umsteigen ließ und Reinvestitionen der Gewinne in die Plantagen unattraktiv machte.",
"Daneben erheben der Staat und lokale Rebellen hohe Abgaben auf Agrarerzeugnisse, was den Schmuggel in die Nachbarländer fördert.",
"Die schlechte Sicherheitslage vertrieb die Wanderarbeiter und ließ Lagerkapazitäten verfallen.",
"Ein weiteres wichtiges Exportprodukt ist der Kaffee, dessen Ernte 2003/2004 etwa 250.000 Tonnen betrug, was die Elfenbeinküste zu der Zeit zum siebtgrößten Kaffeeproduzenten machte.",
"Angebaut wird vor allem die Sorte Robusta.",
"Insgesamt leben vom Kaffee- und Kakaoanbau direkt oder indirekt sechs Millionen Menschen.",
"",
"Mit 130.500 Tonnen an produziertem Rohkaffee, was einen weltweiten Anteil von 1,2 % ausmacht, stand die Elfenbeinküste im Jahr 2014 auf Platz 12 der Anbauländer von Kaffee.",
"",
"2003 trat in der Provinz Marahoue im Zentrum des Landes erstmals der Cacao-swollen-shoot-Virus aus und vernichtete den Kakaoanbau auf 8000 Hektar Fläche.",
"Dieser Virus befällt nur den Kakaobaum und wird durch Läuse übertragen.",
"Bei der betroffenen Pflanze schwellen der Stamm und junge Triebe an; die Pflanze stirbt schließlich ab.",
"Mit Stand Juni 2018 gibt es kein Mittel dagegen, auch das Nachbarland Ghana, zweitgrößter Kakaobohnenproduzent ist betroffen.",
"Die Elfenbeinküste produziert jährlich rund 2 Mio. Tonnen Kakaobohnen, die Branche ist der größte Arbeitgeber des Landes (Stand Juni 2018).",
"Seit Juli 2016 ist die Produktion um rund 40 % zurückgegangen.",
"Im Juni 2018 erklärte Gneneyeri Silue, zuständig für Pflanzenschutz im ivorischen Landwirtschaftsministerium, dass auf den betroffenen Plantagen mit 100.000 ha Fläche, 3 Jahre lang alle Pflanzen ausgerissen werden müssen und dann noch 2 Jahre Quarantäne eingehalten werden müssen.",
"Demnach sind im Südwesten und Westen des Landes große Teile der Produktion bedroht.",
"",
"Weitere wichtige Produkte sind Palmöl, Kokosnüsse, Baumwolle (Export von Rohbaumwolle:",
"105.423 Tonnen im Jahr 2004, vor allem in die Volksrepublik China, nach Indonesien, Thailand und Taiwan), Kautschuk, Kolanüsse (weltgrößter Produzent mit 65.216 Tonnen) und Zuckerrohr.",
"Tropische Früchte wie Ananas, Bananen, Mangos, Papaya, Avocado und Zitrusfrüchte werden nach Europa exportiert.",
"Kaschubäume, die ursprünglich nur im Landesnorden wuchsen, werden jetzt auch südlich davon angebaut; die Ernte an Cashewnüssen betrug 2006 235.000 Tonnen, davon gingen 210 in den Export.",
"Weiterhin nennenswert sind die Produktion von Zitronen, Bergamotten und von Bitterorangen.",
"",
"An Ackerfrüchten werden vor allem Mais (608.032 Tonnen auf 278.679 Hektar), Reis (673.006 Tonnen auf 340.856 Hektar), Yams (4.970.949 Tonnen auf 563.432 Hektar), Maniok (2.047.064 Tonnen auf 269.429 Hektar) und Kochbananen (1.519.716 Tonnen auf 433.513 Hektar) angebaut.",
"Nur etwa 10.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche der Elfenbeinküste werden künstlich bewässert.",
"Es wird jedoch geschätzt, dass die Bewässerung von 600.000 Hektar Land ökonomisch sinnvoll wäre.",
"",
"Der Ausbau der Viehzucht ist ein Entwicklungsziel der Regierung, weil der Bedarf der Bevölkerung an tierischen Produkten teils noch durch Importe gedeckt werden muss.",
"Obwohl die Jagd aus Naturschutzgründen bereits im Jahr 1974 offiziell verboten wurde, ist Wild noch ein bedeutender Fleischlieferant.",
"Auch bei Fischprodukten ist die Elfenbeinküste auf Importe angewiesen (204.757 Tonnen im Jahr 2000), trotz ihrer 500 km langen Küste.",
"Aus diesem Grund fördert die Regierung das Anlegen von Fischteichen.",
"",
"Die wichtigste natürliche Ressource der Elfenbeinküste ist Holz, wovon das Land mehr exportiert als das viel größere Brasilien.",
"Die schnell fortschreitende Abholzung wird kurzfristig jedoch, von dem ökologischen Problem abgesehen, zum Versiegen dieser Einnahmequelle und Ressource führen.",
"Im Jahr 2008 waren nur etwa 10 % landwirtschaftlich nutzbar, wobei dieser Wert seit der Unabhängigkeit des Landes konstant leicht gestiegen ist und seit 2000 etwa gleich geblieben ist.",
"1970 lag dieser Wert bei etwa 5 %.",
"",
"=== Bergbau und Rohstoffe",
"",
"Erdöl, das vor der Küste vorkommt, ist seit 2005 das wichtigste Exportprodukt der Elfenbeinküste.",
"Die Erdölreserven werden auf etwa 600 Millionen Barrel geschätzt, 2007 wurden jedoch nur 17,4 Millionen Barrel gefördert.",
"Damit gehört die Elfenbeinküste nicht zu den großen afrikanischen Erdölproduzenten.",
"Ob die relativ niedrige Fördermenge an technischen Problemen liegt oder ob die Regierung die Fördermengen fälscht, um die Einnahmen aus dem Erdölexport am Staatshaushalt vorbeischleusen zu können, ist nicht geklärt.",
"",
"Neben Erdöl wird auch Gas produziert, wobei sich hier die Reserven auf 23.690 Milliarden Kubikmeter belaufen dürften.",
"2006 wurden 53,8 Millionen MMBtu gefördert.",
"",
"=== Industrie",
"",
"Die Industrie trug 2005 nur etwa 23,1 % zum Bruttoinlandsprodukt bei, 2000 waren es noch 24,5 %.",
"Sie wird von kleinen und mittleren Betrieben dominiert; trotz aller Probleme, deren sie sich gegenübersieht, ist sie die am meisten diversifizierte in Westafrika.",
"Sie stellt 40 % des Potentials der WAEMU-Länder.",
"Die kleinen und mittleren Unternehmen waren auch von den Krisenjahren am schwersten betroffen, während die großen internationalen Firmen den Bürgerkrieg in der Regel gut überstanden haben.",
"",
"Ein wichtiger Zweig ist die Raffinierung des Rohöls.",
"Die Elfenbeinküste kann momentan 70.000 Barrel Rohöl pro Tag verarbeiten, wobei neben eigenem Öl auch Öl der Nachbarländer raffiniert wird.",
"Kapazitäten für die Verarbeitung von weiteren 60.000 Barrel sind im Bau.",
"",
"2007 wurden 1059 kg Gold produziert.",
"",
"Aufgrund des Wiederaufbaubedarfes, aber auch wegen des Baubeginns an einigen Infrastrukturprojekten, kann die Bauindustrie der Elfenbeinküste starke Zuwächse verzeichnen.",
"Ebenso wird erwartet, dass die Lebensmittelindustrie von den steigenden Nahrungsmittelpreisen und der steigenden Inlandsnachfrage profitieren wird.",
"Insgesamt verlassen aber viele Produkte das Land in unverarbeitetem Zustand.",
"Politische Instabilität und Korruption haben inländische wie ausländische Investoren von kapitalintensiven Projekten abgehalten.",
"Der Umfang ausländischer Investitionen an der Elfenbeinküste liegt unter dem Durchschnitt der in Afrika südlich der Sahara getätigten Auslandsinvestitionen.",
"",
"Am 18. Mai 2015 wurde die erste industrielle Schokoladenfabrik (10.000 t/Jahr) im Land von Präsident Alassane Ouattara eröffnet.",
"",
"=== Tourismus",
"",
"Der Tourismus hat ein hohes Potential an der Elfenbeinküste.",
"Das Land hat 520 km Atlantikküste mit zahlreichen Stränden, zahlreiche Nationalparks mit seltener Flora und Fauna und zahlreiche Ethnien mit vielfältiger Kultur, so dass Touristen genügend Attraktionen geboten werden können.",
"",
"Die ivorische Regierung hat dies erkannt und auch einiges an gesetzlicher Grundlage und materieller Infrastruktur geschaffen.",
"Die Elfenbeinküste blieb trotzdem bis in die 1980er Jahre zunächst primär ein Ziel für Geschäftsreisende, wenngleich sich einige Ausländer dauerhaft in dem Land ansiedelten, um dort zu leben.",
"Die antifranzösischen Ausschreitungen (die sich auch gegen Nicht-Franzosen richteten), die folgende Evakuierung und der Bürgerkrieg haben jedoch den Fremdenverkehr vollständig zum Erliegen gebracht.",
"",
"=== Finanzsystem",
"",
"Die Elfenbeinküste ist Mitgliedsstaat der WAEMU.",
"Es hat daher keine eigene Währung, keine eigene Zentralbank und muss die Geldpolitik deshalb mit den anderen WAEMU-Staaten koordinieren.",
"",
"Das Budget der Regierung für 2008 betrug 2129 Milliarden XOF, wovon drei Viertel aus Steuereinnahmen stammen.",
"Der Rest stammt aus anderen ivorischen Quellen, Schuldenaufnahme und Stützungszahlungen aus dem Ausland.",
"Besonders hoch sind die Ausgaben für Abrüstung, soziale Reintegration, für die Organisation einer Wahl, für den Aufbau einer nationalen Armee und für das Wiedererlangen der staatlichen Kontrolle über das gesamte Territorium.",
"",
"Angesichts dessen, dass der informelle Sektor etwa 40 % der Wirtschaftsleistung erbringt, versucht der Staat, seine Steuereinnahmen zu erhöhen und die Eintreibung zu rationalisieren.",
"Zu diesem Zweck laufen Programme, eine einheitliche Mehrwertsteuerrechnung einzuführen und um die Zollabwicklung zu verbessern.",
"Alles in allem ist der Staatshaushalt in etwa ausgeglichen.",
"",
"Das Bankensystem der Elfenbeinküste findet langsam zur Normalität zurück.",
"Nachdem während des Bürgerkrieges alle Banken im Norden der Elfenbeinküste schließen mussten, öffnen die Bankfilialen nach und nach wieder.",
"Dies gilt auch für den Mikrofinanzsektor.",
"Die Banken werden durch etwa 20 % fauler Kredite in ihren Büchern belastet; an vielen dieser faulen Kredite trägt der Staat Schuld, weil er seine Rechnungen nicht bezahlt.",
"",
"=== Außenwirtschaft",
"",
"Die Elfenbeinküste ist Mitglied in mehreren regionalen Organisationen, die die wirtschaftliche Integration zum Ziel haben.",
"Die wichtigsten sind die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion UEMOA und die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS.",
"",
"Die Elfenbeinküste hatte in der Vergangenheit dank der Kakao- und Erdölexporte immer eine positive Handelsbilanz.",
"Bis heute (Stand 2020) ist die Elfenbeinküste der größte Exporteur von Kako.",
"Es ist Im Jahre 2007 exportierte die Elfenbeinküste Waren im Wert von 6,2 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 4 Milliarden Euro.",
"Wichtigste Exportgüter sind Erdölprodukte und Rohöl, Kakao, Holz, Kaffee, Cashew-Nüsse, Baumwolle, Naturkautschuk, Palmöl, Fisch, Textilien, Zement und Tropenfrüchte.",
"Importiert werden hingegen Rohöl und Erdölprodukte, industrielle Rohstoffe, Lebensmittel, Getränke sowie Investitionsgüter.",
"Wichtigste Zielmärkte für die Exporte der Elfenbeinküste sind die EU (41,1 %) und hier vor allem Frankreich, die anderen Länder der UEMOA (12,6 %), die USA (7,1 %) und asiatische Staaten (4,3 %).",
"Importiert wird vor allem aus der EU (32,7 %), aus Asien (17,4 %), aus den USA (2,9 %) und den UEMOA-Staaten (0,9 %).",
"",
"Seit 2010 steigen die Importe rasch an, während die Kakao- und Ölexporte sanken.",
"2012 war das erste Jahr mit einem Außenhandelsdefizit.",
"",
"Die Exporte nach Deutschland bestehen fast nur aus Kakao und Erdöl.",
"Der in Deutschland verarbeitete Kakao stammte 2007 zu etwa 60 % aus der Elfenbeinküste.",
"Aus Deutschland importiert werden vor allem Fahrzeuge, Maschinen und Pharmazeutika.",
"Für die deutschen Exporte spielt die Elfenbeinküste als Markt nur eine sehr untergeordnete Rolle, sie belegen in der Außenhandelsstatistik den 114. Platz.",
"",
"Ausländische Investitionen stammen in der Elfenbeinküste vor allem aus Frankreich, Südafrika, Großbritannien und den Nachbarländern.",
"Sie sind jedoch im Jahresvergleich sehr stark schwankend.",
"",
"Die Außenverschuldung betrug 2007 64 % des BIP und 124 % der Exporte eines Jahres.",
"Es zählt somit zu der Gruppe der Hochverschuldeten Entwicklungsländer.",
"Im April 2002 waren bereits umfangreiche Schuldenstreichungen von Seiten der G8 zugesagt.",
"Der Bürgerkrieg hat diesen Prozess jedoch verzögert.",
"2012 erfolgte ein Schuldenschnitt.",
"",
"Die Elfenbeinküste ist Mitglied der International Cocoa Organization.",
"",
"=== Korruption",
"",
"Ein großes Problem des Staates ist der hohe Grad an Korruption.",
"Cote d'Ivoire belegte 2010 mit Platz 146 von 178 einen der untersten Plätze in der Statistik von Transparency International.",
"2017 hatte sich das Land auf Platz 103 von 180 verbessert.",
"",
"Exemplarisch dafür steht der Giftmüllskandal aus dem Jahr 2006: Anfang September 2006 wurde bekannt, dass von einem ausländischen Schiff aus auf mehreren Deponien, aber auch in der offenen Kanalisation und in Straßengräben in Abidjan über 500 Tonnen Giftmüll abgeladen wurde.",
"Dieses führte zu über 1500 Erkrankungen und mindestens acht Todesfällen.",
"Etwa 15.000 Bewohner klagen über Vergiftungserscheinungen.",
"Als Reaktion auf diesen Giftmüllskandal erklärte die Übergangsregierung von Ministerpräsident Banny am 6. September ihren Rücktritt, um rund zehn Tage später mit minimalen Änderungen wieder ihr Amt anzutreten.",
"Während Präsident Gbagbo ausländische Mächte für diesen \"Anschlag\" auf die Elfenbeinküste verantwortlich macht, sind Regimekritiker und die Opposition sich einig, dass die erst wenige Wochen zuvor gegründete verantwortliche Firma dem Verkehrsminister und Gbagbos Frau Simone gehörten und Schmiergelder in Millionenhöhe geflossen seien.",
"Ob von den 150 Millionen Euro, die das Unternehmen Trafigura an Entschädigungen zahlte, jemals etwas an die Opfer weitergegeben wurde, ist ebenfalls zweifelhaft.",
"",
"=== Staatshaushalt",
"",
"Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 8,170 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 6,839 Mrd. US-Dollar gegenüber.",
"Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 3,7 % des BIP.",
"",
"Die Staatsverschuldung betrug 2016 17,2 Mrd. US-Dollar oder 48,7 % des BIP.",
"Nach den Unruhen von 2010/2011 wurde die Elfenbeinküste im Februar 2011 zahlungsunfähig.",
"Im Juni 2012 wurden ihr nach einem Abkommen mit den Gläubigern 7,7 Mrd. US-Dollar Schulden erlassen.",
"",
"2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:",
"",
"2013 betrug der Anteil der Staatsausgaben insgesamt 24,6 % des BIP, der Anteil der Staatseinnahmen 21,7 % des BIP.",
"Für Sozialausgaben wurden 1,7 % des BIP aufgewendet.:S. 8",
"",
"== Infrastruktur",
"",
"=== Verkehr",
"",
"==== Straßenverkehr",
"",
"Das Straßennetz der Elfenbeinküste ist im Vergleich westafrikanischer Staaten gut ausgebaut.",
"Im Jahr 2000 hatte es eine Länge von 85.000 Kilometern, davon 75.500 Kilometer unbefestigt, 6500 Kilometer asphaltierte Straßen und 150 Kilometer Autobahn.",
"Per Straße ist das Land mit seinen Nachbarn Ghana, Liberia, Mali und Burkina Faso verbunden.",
"Die Autoflotte der Elfenbeinküste wird auf 600.000 Fahrzeuge geschätzt, davon drei Viertel Gebrauchtwagen aus anderen Ländern.",
"Jedes Jahr gibt es 20.000 Neuzulassungen.",
"Der öffentliche Verkehr wird fast zur Gänze auf der Straße abgewickelt, entweder in Linienbussen oder in Sammeltaxis, die in der Elfenbeinküste Taxi-Brousse heißen.",
"",
"Etwa drei Viertel der Straßen befindet sich in gutem Zustand, wobei die strategisch wichtige Nord-Süd-Verbindung in besonders schlechtem Zustand ist.",
"Im Jahr 2009 wurde nur etwa ein Viertel dessen ausgegeben, was notwendig gewesen wäre, um das Straßennetz zu warten und wieder in Stand zu setzen.",
"",
"Nur etwa ein Drittel der Landbevölkerung hat im Umkreis von zwei Kilometer Zugang zu einer ganzjährig befahrbaren Straße.",
"Es wären etwa 20.000 km neuer Straßen notwendig, um 80 % der Ackerbaugebiete, und damit 50 % der Landbevölkerung, zu erschließen.",
"Neben der Unterfinanzierung trägt auch die Duldung überladener LKWs zu schlechten Straßenzuständen bei.",
"Korrupte Polizisten nehmen an den ivorischen Straßen jährlich schätzungsweise zwischen 200 und 290 Millionen US-Dollar an illegalem Wegzoll von Spediteuren und Reisenden ein.",
"Dieser außerordentlich hohe Wert schwächt die Wettbewerbsfähigkeit der Elfenbeinküste als Transitland für den Handel seiner Nachbarstaaten.",
"",
"==== Schienenverkehr",
"",
"Die Abidjan-Niger-Bahn verbindet das Land mit Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso.",
"Diese während der Kolonialzeit erbaute Strecke hat besonders für die Binnenstaaten Burkina Faso, Niger und Mali eine hohe Bedeutung.",
"Sie ist etwa 1260 Kilometer lang, etwa die Hälfte davon verläuft innerhalb der Elfenbeinküste.",
"Seit 1995 wird die Linie vom privaten Konsortium Sitarail betrieben, das seitdem Warentransport und Produktivität ständig steigern konnte und heute der erfolgreichste Bahnbetreiber Westafrikas ist, wenngleich die Indikatoren weit entfernt von jenen eines europäischen Betreibers liegen.",
"Obwohl sich die Gesellschaft nach dem Bürgerkrieg, aufgrund dessen das Frachtvolumen von 800 auf 100 Millionen Tonnen eingebrochen war, erholt hat und nun jährlich knapp eine Million Tonnen befördert, war sie nicht in der Lage, die bei Konzessionsvergabe zugesagten Investitionen zu tätigen.",
"Der Investitionsbedarf, um Anlagen und Fahrzeuge instand zu setzen und zu modernisieren, wird auf 230 Millionen US-Dollar im Zeitraum zwischen 2008 und 2020 geschätzt.",
"",
"==== Luftverkehr",
"",
"Es existieren drei internationale Flughäfen in der Elfenbeinküste, in Abidjan, Yamoussoukro und Bouake.",
"Daneben gibt es regionale Flughäfen in 14 weiteren Städten und 27 Flugfelder.",
"Die meisten sind jedoch seit Ausbruch des Bürgerkrieges außer Betrieb.",
"Seitdem zu Beginn der 2000er Jahre zahlreiche afrikanische Fluglinien bankrottgingen, hat sich das Angebot an Verbindungen von Abidjan aus stark verschlechtert, der Inlandsluftverkehr kam sogar ganz zum Erliegen.",
"Der Luftverkehr der Elfenbeinküste hat wie jener seiner Nachbarländer ein Sicherheitsproblem:",
"Keiner der Flughäfen und keine der Fluglinien hat die internationalen Sicherheitsaudits bestanden.",
"Einheimische Fluglinien mussten in der Vergangenheit öfters den Flugbetrieb einstellen, wie Air Afrique 2002 und Air Ivoire 2011.",
"Seit 2012 bietet Air Cote d'Ivoire Flüge innerhalb Westafrikas an.",
"",
"==== Schifffahrt",
"",
"In der Elfenbeinküste befinden sich zwei Seehäfen, der Port autonome d'Abidjan und der Port autonome de San-Pedro.",
"Bis zum Jahr 2002 war der Hafen von Abidjan der wichtigste und größte Westafrikas.",
"Er ist nicht nur für die Elfenbeinküste von Bedeutung, sondern auch für die der nördlich angrenzenden Binnenstaaten.",
"2005 wurden im Hafen von Abidjan 18,7 Millionen Tonnen umgeschlagen, im Hafen von San-Pedro eine Million Tonnen.",
"Durch den Bürgerkrieg ist der Umschlag jedoch eingebrochen.",
"Seit 2007 hat sich die Situation normalisiert, 2008 wurde ein Container-Terminal in Betrieb genommen und 2010 ein Programm gestartet, um mit 50 Millionen US-Dollar die Anlagen zu modernisieren.",
"Somit schlägt der Hafen von Abidjan die Güter zwar schneller um als seine Mitbewerber in den Nachbarländern, hat aber auch höhere Kosten.",
"Entscheidend für die Elfenbeinküste wird es sein, ob die Entwicklung und der Erhalt der Verkehrs-Infrastruktur im Hinterland gelingt.",
"",
"=== Telekommunikation",
"",
"Die Elfenbeinküste hat - wie viele andere afrikanische Staaten - einen Boom im Telekommunikationssektor erlebt.",
"Im Jahr 2005 wurde ein Rahmen geschaffen, der zu starkem Wettbewerb unter den Anbietern von Mobilfunk-Leistungen führte.",
"Da das gesamte Land kostendeckend mit Mobilfunk versorgt werden kann, gehört die Elfenbeinküste zu den für die Anbieter interessantesten afrikanischen Ländern.",
"Der Zugang zu Mobilfunk stieg in der Folge von 9 % der Ivorer im Jahr 2005 auf 51 % im Jahr 2008.",
"Die Preise sind jedoch im afrikanischen und internationalen Vergleich hoch.",
"Die Festnetztelefonie spielt in der Elfenbeinküste seitdem keine nennenswerte Rolle mehr.",
"Die Elfenbeinküste ist an das internationale Unterseekabel South Atlantic 3 angeschlossen.",
"Da der staatliche Telekom-Betreiber das Monopol über diesen Knoten besitzt, sind die Preise für Internet-Zugang relativ hoch.",
"2016 nutzten 22 Prozent der Bevölkerung das Internet.",
"",
"=== Energie- und Wasserversorgung",
"",
"Im Jahr 2005 wurden 5,31 Milliarden kWh elektrische Energie erzeugt, davon etwa 73 % aus Wärmekraftwerken, die mit heimischem Erdgas betrieben werden.",
"27 % stammen aus Wasserkraft.",
"Die Erzeugung, Übertragung, Verteilung, Abrechnung und der internationale Handel mit elektrischer Energie liegt bei der 1990 gegründeten Compagnie Ivoirienne d'electricite, die die Konzession dazu bis zum Jahr 2020 erhalten hat.",
"Die Elfenbeinküste ist ein Exporteur von elektrischer Energie und war dies auch während der Krise; Abnehmer sind vor allem die Nachbarländer Ghana, Mali, Burkina Faso und Togo.",
"Im Jahre 2005 hatte trotz allem weniger als die Hälfte der Bevölkerung Zugang zu Elektrizität, auf dem Land war es gar nur ein Viertel.",
"Während des Bürgerkrieges wurden die Wartung und der Ausbau der Anlagen vernachlässigt, was sich in zahlreichen Stromausfällen äußert, speziell nach dem Ende des Krieges, als der Bedarf anstieg.",
"Der Energiesektor der Elfenbeinküste produziert jährlich ein Defizit von 200 bis 300 Millionen US-Dollar, da er in seinem Netz hohe Verluste hat und die gestiegenen Brennstoffpreise nicht an die Verbraucher weitergeben kann.",
"Für die Periode von 2006 bis 2015 wurde ein Finanzierungsbedarf von knapp 1 Milliarde US-Dollar ermittelt, um das System zu erhalten, neue Kapazitäten zu schaffen und 73 % der Bevölkerung mit elektrischer Energie zu versorgen.",
"",
"Mehr als die Hälfte der armen Haushalte hat keinen Zugang zu sauberem Wasser, wobei dieser Prozentsatz im ländlichen Norden viel höher ist.",
"Die Wasserversorgung wird seit 1959 von der privaten SODECI betrieben, die die Erweiterungen des Wassernetzes selbst finanziert hat und trotz aller Krisen einen stabilen Betrieb sichern konnte.",
"Dennoch ist sie aufgrund eines zu niedrigen Wasserpreises nicht in der Lage, ihre Kosten zu decken.",
"Das Abwassersystem ist indes weit weniger entwickelt: etwa ein Drittel der Bevölkerung hatte 2008 nicht einmal Zugang zu einer Latrine.",
"",
"== Kultur",
"",
"=== Holzschnitzerei",
"",
"Bekannt sind die traditionellen Holzmasken der im Westen des Landes siedelnden Yakuba (Dan), die ein idealisiertes menschliches Gesicht zeigen und im Schlammbad geschwärzt werden.",
"Die Yakuba kennen eine große Zahl von Maskengestalten, die Buschgeister repräsentieren und verschiedene soziale, politische und religiöse Aufgaben erfüllen.",
"",
"=== Literatur",
"",
"Die Elfenbeinküste hat, wie viele andere afrikanische Kulturräume auch, eine dichterische Tradition, die ausschließlich mündlich weitergegeben wurde.",
"Schriftliteratur hingegen gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert in französischer Sprache.",
"",
"Die Elfenbeinküste hat eine für afrikanische Verhältnisse gut etablierte Verlagslandschaft und zahlreiche Autoren verschiedenster Genres mit unterschiedlichem Bekanntheitsgrad.",
"Besonders lebhaft ist das Theater, wohl weil es im traditionellen Drama verwurzelt ist und auch wegen der hohen Analphabetenrate.",
"Die bekanntesten Dramatiker sind Francois-Joseph Amon d'Aby, Germain Coffi Gadeau und Bernard Binlin Dadie, ein Journalist, Erzähler, Dramaturg, Romancier und Dichter, der die ivorische Literatur der 1930er Jahre dominierte.",
"Wichtige Romanciers sind Ake Loba (Ein schwarzer Student in Paris, 1960) und Ahmadou Kourouma (Der schwarze Fürst), der den Prix du Livre Inter im Jahre 1998 für sein Werk Die Nächte des großen Jägers erhielt, der ein Klassiker der afrikanischen Literatur ist.",
"",
"Zur neueren Generation ivorischer Autoren zählen die in Paris geborene und heute in Johannesburg lebende Veronique Tadjo (* 1955), die Lyrikerin und Romanautorin Tanella Boni (* 1954) und die beiden ungeheuer produktiven Autoren Isaie Biton Koulibaly (* 1949) und Camara Nangala (* 1955).",
"",
"=== Musik",
"",
"Die verschiedenen Ethnien der Elfenbeinküste haben teilweise unterschiedliche musikalische Traditionen, so dass die traditionelle Musik des Landes recht mannigfaltig ist.",
"In vielen Musikstilen gibt es polyphonen Gesang oder zweistimmigen Call and Response, häufig zusammen mit dem polyrhythmischen Einsatz von Rasseln, Glocken, einfachen Trommeln oder Talking Drums.",
"Bei den Senufo wird der Gesang zumeist von einem Balafon begleitet, bei den Dan eher von schnarrenden Trommeln.",
"Zu den sehr alten Instrumenten gehören Flöten, hölzerne Eintonhörner, Schlitztrommeln, Xylofone, dreieckige Rahmenzithern und Musikbögen.",
"",
"Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden Eintonhörner durch westliche Blasinstrumente ersetzt.",
"Aus dem britischen Militärmusikerbe, das im Nachbarland Ghana gepflegt wurde, der Zeremonialmusik lokaler Clanchefs und mit aus Frankreich eingeführten Instrumenten entwickelte sich die lebhafte Musik großer Repräsentationskapellen, wie die Sankro Brass Band, die Asiakwa Brass Band oder Les Fanfares de Sankadiokro.",
"",
"Als Vater der heutigen ivorischen Popmusik gilt Ernesto Djedje, der Rhythmen der Bete populär machte; seinen Musikstil nannte er Ziglibithy.",
"Er ist für seinen Hit Gnoantre-Zibote (1977) auch außerhalb des Landes bekannt geworden.",
"Nach ihm kamen Luckson Padaud mit dem Laba-laba-Stil, und Gnaore Djimi mit Polihet.",
"In den 1990er Jahren entstand der Zoblazo, indem Meiway traditionelle Rhythmen aus der südlichen Elfenbeinküste mit elektronischen Instrumenten und Unterhaltungslyrik versetzte.",
"Weitere sehr junge Stilrichtungen sind Zouglou (Magic System) und Coupe Decale.",
"Es gibt keine nationale Musikkultur, die Elfenbeinküste ist aber Gastland für viele Musiker der Nachbarländer, die in Abidjan die besseren Studiomöglichkeiten finden.",
"",
"Die populärsten ausländischen Musikstile, die in die Elfenbeinküste kamen, sind Reggae und Hip-Hop.",
"Die beiden wichtigsten Reggae-Künstler des Landes sind Alpha Blondy, dessen Afro-Reggae seit seinem Auftreten in der Fernsehshow First chance (1983) in ganz Westafrika populär wurde, und Tiken Jah Fakoly, der wegen seiner politischen Texte ins Exil gehen musste.",
"Bedeutende ivorische Hip-Hop-Musiker sind All Mighty, Rudy Rudiction, M. C. Claver und Angelo.",
"",
"=== Architektur",
"",
"In der Elfenbeinküste sind zahlreiche Bauwerke aus kolonialem Erbe erhalten.",
"Dazu zählen zunächst der Palais du Gouverneur in Grand-Bassam, der in Frankreich vorgefertigt und 1893 in der Elfenbeinküste aufgebaut und erweitert wurde.",
"In Grand-Bassam stehen viele weitere pittoreske Gebäude in kolonialem Stil, wie das maison Varlet oder das maison Ganamet, die von reichen Händlern gebaut wurden, die einheimische Baumaterialien verwendeten.",
"",
"Im Norden des Landes sind einige Moscheen im sudanesischen Stil erhalten geblieben, der während der Herrschaft des Malireiches in dieser Region eingeführt wurde.",
"Die bedeutendsten dieser Bauwerke sind die Moschee von Kaouara (Departement Ouangolodougou), die Moschee von Tengrela, die Moschee von Kouto, die Moschee von Nambira (Unterpräfektur M'Bengue), und speziell die beiden Moscheen von Kong.",
"",
"Moderne Religiöse Bauwerke sind die Cathedrale Saint-Paul in Abidjan und die Notre-Dame-de-la-Paix de Yamoussoukro in Yamoussoukro.",
"",
"=== Kunst",
"",
"Die Völker der Elfenbeinküste haben eine lange Tradition, Gebrauchsutensilien, Statuen oder Masken aus verschiedenen Materialien künstlerisch herzustellen.",
"Aus Holz, Bronze, Raphia, Rattan oder auch Bambus werden Körbe, Skulpturen, Möbel, Masken oder Statuen hergestellt.",
"",
"Die Masken der Dan, Baoule, Gouro, Guere oder Bete sind die bekanntesten.",
"Die Baoule verstehen sich sehr gut auf die Weberei und die Senoufo sind, unter anderem, bekannt für ihre Malereien auf Stoff.",
"Kleine Figuren aus Kupfer, die früher zum Wiegen von Gold benutzt wurden, sind heute Verzierung, besonders bei den Akan.",
"Die Katiola wiederum sind berühmt für ihre Töpfereierzeugnisse, die von den Frauen in Handarbeit hergestellt werden.",
"",
"Viele Kunstartikel kommen heute in den touristisch geprägten Städten an der Küste (also Grand-Bassam oder Assinie) zum Verkauf.",
"",
"Während die traditionelle Volkskunst eher anonym ist, stammen auch einige bekannte Künstler aus der Elfenbeinküste, etwa die Maler Gilbert G. Groud oder Michel Kodjo, die häufig beachtete Werke hervorbringen, oder der Karikaturist Zohore Lassane, der das Humor- und Satireblatt Gbich! gegründet hat.",
"",
"=== Küche",
"",
"Die Küche der Elfenbeinküste ist aufgrund der vielfältigen ethnischen Zusammensetzung des Landes ebenfalls sehr facettenreich, hat aber viele Ähnlichkeiten mit der Küche der anderen westafrikanischen Staaten.",
"Als Grundnahrungsmittel finden Getreide und Wurzeln Verwendung, vor allem Reis, Mais, Hirse, Grieß, Maniok, Yams, Taro, Süßkartoffeln und auch Kochbananen.",
"Wichtigster Fleischlieferant ist das Geflügel, seltener Rind oder Schwein, an der Küste auch Fisch und Meeresfrüchte.",
"Als Gemüse werden Zwiebeln, Tomaten, Auberginen, Bohnen, Avocados, Karotten, Okra und Spinat bevorzugt.",
"Das tropische Klima bietet zahlreiche Früchte wie Bananen, Papaya, Ananas, Granatapfel, Kokosnuss, Mangos, Apfelsinen, Mandarinen, Melonen, Brotfrüchte, Guaven, Zitronen, Orangen und Grapefruits.",
"Das Essen ist in der Regel scharf bis sehr scharf gewürzt und wird mit den Fingern gegessen.",
"Spezialitäten sind z. B. Attieke, eine Art Couscous aus Maniok, oder Alloco, frittierte Kochbananenchips.",
"",
"In der Elfenbeinküste sind, wie in vielen anderen westafrikanischen Staaten auch, Maquis sehr verbreitet, wo einfaches Essen in der Regel unter freiem Himmel serviert wird.",
"",
"=== Medien",
"",
"Das wichtigste Medium in der Elfenbeinküste ist das Radio.",
"Die staatliche Radiodiffusion-Television ivoirienne betreibt zwei Stationen namens La Chaine Nationale und Frequence 2.",
"Daneben gibt es speziell in den Städten zahlreiche Privatsender (etwa Radio Nostalgie in Abidjan) und die ländlichen Gegenden werden von nicht-kommerziellen Sendern mit wenig Leistung abgedeckt, die teils auch von der römisch-katholischen Kirche betrieben werden.",
"Die ONUCI betreiben den Sender Onuci FM.",
"Neben den einheimischen Sendern werden ausländische Stationen wie Radio Africa No. 1, Radio France Internationale oder BBC Afrique empfangen.",
"",
"Radiodiffusion-Television ivoirienne betreibt auch zwei Fernsehsender, nämlich La Premiere und TV2. Privatfernsehen gibt es in der Elfenbeinküste nicht.",
"",
"Printmedien haben eine sehr geringe Verbreitung.",
"Die wichtigsten Zeitungen sind die staatliche Fraternite Matin, die privaten Soir Info, Le Nouveau Reveil, L'Inter, das Oppositionsblatt Le Patriote, Notre Voie der Regierungspartei und Nord-Sud.",
"Erstere hat eine Auflage von 30.000, die Letzteren kommen über 10.000 nicht hinaus.",
"",
"Die staatliche Nachrichtenagentur heißt Agence Ivoirienne de Presse.",
"",
"Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2017, welche von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegte die Elfenbeinküste Platz 81 von 180 Ländern.",
"Bei der Situation der Pressefreiheit im Land gibt es laut der Nichtregierungsorganisation \"erkennbare Probleme\".",
"",
"=== Sport",
"",
"Der wichtigste und meist betriebene Sport in der Republik Cote d'Ivoire ist der Fußball.",
"Die ivorische Fußballnationalmannschaft ist derzeit eine der zehn erfolgreichsten Nationalmannschaften Afrikas.",
"Die größten Erfolge bei internationalen Turnieren waren bisher der Gewinn des Afrika-Cups 1992 und 2015, zwei zweite Plätze 2006 und 2012, ein vierter Platz beim Konföderationen-Pokal 1992, dritte Plätze bei den Afrika-Cups 1965, 1968, 1986 und 1994 und ein vierter Platz 1970.",
"Am 8. Oktober 2005 qualifizierte sich die Mannschaft, neben den Mannschaften Tunesiens, Togos, Ghanas und Angolas, für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, ein bedeutender Meilenstein in der ivorischen Fußballgeschichte.",
"Dort errang die Mannschaft einen 3:2-Sieg gegen die Auswahl von Serbien und Montenegro.",
"Bei den WM-Qualifikationen 2010 und 2014 gelang der Elfenbeinküste als Tabellenerster die Teilnahmen an den Endrunden in Südafrika und in Brasilien.",
"",
"Rugby Union erfreut sich ebenfalls zunehmender Beliebtheit.",
"Die ivorische Rugby-Union-Nationalmannschaft qualifizierte sich 1995 erstmals für eine Rugby-Union-Weltmeisterschaft, bei dem Turnier in Südafrika landete man in der Gruppenphase jedoch auf dem letzten Platz.",
"Die Elfenbeinküste ist einer der Teilnehmer bei der Rugby-Union-Afrikameisterschaft und trifft dort auf andere aufstrebende Nationalmannschaften.",
"",
"Die ivorische Stadt Abidjan war Gastgeber der Basketball-Afrikameisterschaften 1985 und 2013 und die ivorische Basketballnationalmannschaft gewann die Turniere 1981 und 1985.",
"",
"== Einzelnachweise",
"",
"8 -6Koordinaten: 8° N, 6° W"
] |
[
"Die Elfenbeinküste ist ein Land im Westen Afrikas.",
"Im Süden hat das Land eine Küste am Atlantischen Ozean.",
"Es ist knapp so groß wie Deutschland, Deutschland hat aber viermal so viele Einwohner.",
"",
"Lange Zeit war die Gegend Kolonie von Frankreich.",
"Die Franzosen nannten sie \"Cote d'Ivoire\", sprich: Koht-Divo-ah.",
"Das heißt auf deutsch: Küste des Elfenbeins.",
"Die Bewohner des Landes nennen wir \"Ivorer\".",
"Der Name des Landes kommt daher, dass man hier früher Elefanten gejagt hat.",
"Die Jäger wollten das Elfenbein aus ihren Stoßzähnen haben, was sehr wertvoll ist.",
"",
"Die Elfenbeinküste ist etwa gleich groß wie Deutschland, hat aber nur etwa 24 Millionen Einwohner.",
"Das sind ungefähr so viele wie in Nordrhein-Westfalen und Hessen zusammen.",
"Die größte Stadt der Elfenbeinküste heißt Abidjan.",
"Etwa jeder sechste Ivorer lebt in Abidjan.",
"Bis zum Jahr 1983 war es auch die Hauptstadt der Elfenbeinküste.",
"Seitdem ist das aber Yamoussoukro.",
"Die Regierung sitzt aber immer noch in Abidjan.",
"In jener Stadt sind auch wichtige Firmen.",
"",
"Die Republik Elfenbeinküste ist seit 1960 von Frankreich unabhängig.",
"In den Jahren nach 1990 gab es große Unruhen im Land, es war ähnlich wie in einem Bürgerkrieg.",
"Im Jahr 2002 wurde die Elfenbeinküste in zwei Teile geteilt.",
"Man bemüht sich immer noch, Frieden und Einheit wiederherzustellen.",
"",
"== Welche Geschichte hat die Elfenbeinküste?",
"",
"Wie in den meisten afrikanischen Ländern lebten hier vor der Kolonialzeit viele kleine Stämme, die kleine Gemeinschaften und Stadtstaaten bildeten.",
"Im Norden trieb man Handel mit Völkern aus der Sahara und der Sahel-Zone.",
"So kam der Islam in die Elfenbeinküste.",
"Im Süden gab es ab dem 15. Jahrhundert Beziehungen zu portugiesischen Seefahrern.",
"",
"Diese wurden ab dem 17. Jahrhundert aber von den Franzosen verdrängt, die hier 1893 die französische Kolonie Elfenbeinküste gründeten.",
"Die Franzosen brachten zwar technischen Fortschritt und ihr Gesetz mit, behandelten die Einwohner aber oft schlecht.",
"Wer Widerstand gegen die Kolonialherren leistete, wurde gewaltsam bekämpft.",
"",
"Im Jahr 1960 wurde die Republik Elfenbeinküste von Frankreich unabhängig.",
"Der neue Staat arbeitete eng mit Frankreich und anderen europäischen Ländern zusammen.",
"Der erste Präsident hieß Felix Houphouet-Boigny und blieb bis zu seinem Tod 1993 im Amt, also über 30 Jahre.",
"Unter seiner Herrschaft wurde die Elfenbeinküste zu einem der reichsten Staaten Westafrikas.",
"",
"In den 1990er-Jahren, nach Houphouet-Boignys Tod, gab es mehrere Unruhen in der Bevölkerung.",
"Oft wurden politische Gegner der Regierung unterdrückt.",
"Mehrere Präsidenten wurden mit Hilfe der Armee gestürzt.",
"Auch waren einige Herrscher rassistisch und unterdrückten Stämme aus dem Norden des Landes.",
"",
"2002 eroberten Gegner des damaligen Präsidenten Laurent Gbagbo den Norden des Landes und die Elfenbeinküste wurde geteilt.",
"Im Land gab es so viele gewalttätige Auseinandersetzungen, dass auch die UN ihre Soldaten in die Elfenbeinküste schickten.",
"Diese Soldaten nennt man \"Blauhelme\".",
"Sie werden in besondere Krisengebiete geschickt, um Frieden zu schaffen.",
"",
"2007 wurde im Nachbarland Burkina Faso ein Friedensvertrag zwischen dem Präsidenten und seinen Gegnern geschaffen.",
"Die Elfenbeinküste wurde wieder ein Land und die Macht wurde zwischen Gbagbo und seinen Gegnern aufgeteilt.",
"2010 wurde Gbagbo abgewählt und von seinen Gegnern festgenommen und vor ein internationales Gericht gestellt.",
"Manche sagen, es sei ungerecht, dass seine Gegner für ihre Verbrechen im Bürgerkrieg nicht bestraft wurden.",
"",
"== Wie leben die Menschen in der Elfenbeinküste?",
"",
"Die Elfenbeinküste ist nach ihrer Unabhängigkeit zu einem der reichsten Staaten Westafrikas herangewachsen.",
"Das meiste Geld verdient das Land, indem es Kakao ins Ausland verkauft.",
"Die Elfenbeinküste verkauft weltweit am meisten Kakao.",
"Man sagt: Sie ist der weltgrößte Kakaoexporteur.",
"",
"Die meisten Menschen in der Elfenbeinküste arbeiten in der Landwirtschaft.",
"Neben Kakao werden zum Beispiel auch Ölpalmen, Baumwolle und Zuckerrohr angebaut.",
"Die Baumwolle verkauft das Land vor allem nach China.",
"Nach Europa werden neben Kakao besonders Früchte wie Bananen, Ananas oder Mangos verkauft.",
"Für sich selber bauen die Menschen viel Yams an.",
"Das ist eine nahrhafte Wurzeln, die man essen kann, so ähnlich wie unsere Kartoffeln.",
"",
"Alle Güter, die ins Ausland verkauft werden, baut man auf großen Plantagen an.",
"Die Menschen dort müssen sehr hart arbeiten und verdienen oft nicht viel Geld.",
"Oft werden Arbeiter durch Chemikalien krank.",
"Die Chemikalien werden eigentlich eingesetzt, um die Pflanzen vor Schädlingen zu schützen.",
"Ein weiteres großes Problem ist die Sklaverei:",
"Besonders auf Kakaoplantagen arbeiten viele Kinder als Sklaven.",
"Das heißt, sie werden gezwungen zu arbeiten, haben keine Rechte und verdienen kein Geld.",
"",
"Die Elfenbeinküste ist zwar mit Kakao reich geworden und hat vergleichsweise gute Schulen, aber trotzdem ist fast die Hälfte der Einwohner arm.",
"Das liegt an den schlechten Löhnen in der Landwirtschaft und an den Schwächungen, die die Wirtschaft durch den Bürgerkrieg erhalten hat.",
"",
"Die Schulen und Universitäten der Elfenbeinküste sind ähnlich organisiert wie in Frankreich.",
"Die reicheren Leute sind deshalb durchaus gut gebildet.",
"Viele arme Leute können sich keine Bildung leisten.",
"Mehr als die Hälfte der armen Bevölkerung kann nicht lesen, man sagt: Sie sind Analphabeten.",
"",
"Etwa ein Drittel der Einwohner der Elfenbeinküste sind Christen.",
"Sie leben eher im Süden des Landes.",
"Etwas mehr als ein Drittel sind Muslime.",
"Sie leben eher im Norden.",
"Den Islam gibt es schon deutlich länger in der Elfenbeinküste als das Christentum:",
"Schon vor der Kolonialzeit waren muslimische Stämme hier sehr mächtig.",
"Etwa jeder zehnte Ivorer ist Anhänger einer alt-afrikanischen Naturreligion.",
"",
"== Wie sieht die Natur in der Elfenbeinküste aus?",
"",
"Die Elfenbeinküste liegt in den Tropen, das heißt, es ist hier das ganze Jahr lang sehr warm.",
"Im Süden, nahe der Atlantikküste, regnet es viel und es gibt Regenwälder.",
"Im Norden ist das Klima trockener.",
"Hier findet man vor allem Savannen.",
"Heute gibt es deutlich weniger Regenwald als zur Kolonialzeit, weil für die Plantagen viele Wälder gerodet wurden.",
"",
"Die ivorischen Savannen und vor allem die Regenwälder sind sehr artenreich, das heißt, dass viele verschiedene Tiere dort leben.",
"Es gibt Krokodile und verschiedene Schlangen, Raubkatzen wie den Leopard, viele Vögel und Fische und noch mehr Insekten und Kleintiere.",
"Ein besonders bekanntes Säugetier ist der afrikanische Elefant, von dem die Elfenbeinküste ihren Namen hat.",
"Er lebte früher im ganzen Land, heute fast nur noch an geschützten Orten, also in Reservaten.",
"",
"Der tropische Regenwald soll nicht abgeholzt werden.",
"Elefanten oder auch Schimpansen sind vor dem Aussterben zu schützen.",
"Darum gibt es acht Nationalparks in der Elfenbeinküste.",
"Einige davon sind Weltnaturerbe der UNESCO.",
"An ihrer Natur darf man nichts verändern und muss sorgsam mit ihr umgehen."
] |
507 |
Elisabeth die Zweite
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_II.
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elisabeth_die_Zweite
|
[
"Elisabeth II. (englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London) aus dem Haus Windsor ist seit 1952 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie in Personalunion von 15 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten, einschließlich deren Territorien und abhängigen Gebieten, nämlich: Antigua und Barbuda, Australien, die Bahamas, Barbados, Belize, Grenada, Jamaika, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, die Salomonen und Tuvalu.",
"",
"Darüber hinaus ist sie das Oberhaupt des 53 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations, Lehnsherrin der britischen Kronbesitztümer sowie weltliches Oberhaupt der anglikanischen Church of England, der Staatskirche Englands.",
"",
"Von 1956 bis 1992 variierte die Zahl der Commonwealth Realms, da verschiedene britische Kolonien die Unabhängigkeit erlangten und mehrere Staaten sich zu Republiken erklärten.",
"Nur im Vereinigten Königreich übt die Königin ihre fast ausschließlich repräsentativen Rechte und Pflichten persönlich aus.",
"In den übrigen Commonwealth Realms wird sie durch Generalgouverneure vertreten.",
"Aufgrund jahrhundertealten Gewohnheitsrechts agiert sie de facto als konstitutionelle, parlamentarische Monarchin.",
"",
"Elisabeth II. stand bei ihrer Geburt nach ihrem Onkel Eduard VIII. und ihrem Vater Georg VI.",
"an dritter Stelle der britischen Thronfolge .",
"Ihr Vater bestieg 1936, nach der Abdankung seines älteren Bruders, den Thron.",
"Als heiress presumptive (voraussichtliche Thronfolgerin) übernahm Elisabeth während des Zweiten Weltkriegs erstmals Aufgaben in der Öffentlichkeit und diente in der Frauenabteilung des britischen Heeres.",
"Am 20. November 1947 heiratete sie Prinz Philip von Griechenland und Dänemark, den Herzog von Edinburgh, mit dem sie vier Kinder hat: Charles, Anne, Andrew und Edward.",
"Prinz Philip starb nach über 73 Ehejahren am 9. April 2021 im Alter von 99 Jahren.",
"",
"Nach dem Tod ihres Vaters bestieg Elisabeth II. am 6. Februar 1952 den Thron.",
"Ihre Krönung fand am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey statt und war die erste, die im Fernsehen übertragen wurde.",
"Sie hat den Thron länger inne als jeder britische Monarch vor ihr, und sie ist das derzeit am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt.",
"Bedeutende politische Prozesse während ihrer Herrschaft waren die Entkolonialisierung des Britischen Weltreiches, der Kalte Krieg, der Nordirlandkonflikt und der Brexit.",
"Trotz zunehmender Kritik der Massenmedien an der Königsfamilie und gewachsener Zustimmung zur republikanischen Staatsform - insbesondere in Australien - blieb die Treue der Bevölkerung zur Monarchie unter Königin Elisabeth II. erhalten.",
"",
"== Biografie",
"",
"=== Kindheit",
"",
"Elisabeth ist das ältere von zwei Kindern von Prinz Albert, des seinerzeitigen Herzogs von York und späteren Königs Georg VI., und dessen Ehefrau Elizabeth, Herzogin von York (Elizabeth Bowes-Lyon, später Königin Elisabeth).",
"Ihr Vater war der zweite Sohn von König Georg V. und Königin Mary.",
"Ihre Mutter war die jüngste Tochter des schottischen Grafen Claude Bowes-Lyon, 14. Earl of Strathmore and Kinghorne.",
"Elisabeth wurde am 21. April 1926 per Kaiserschnitt geboren, der Geburtsort war das Haus ihres Großvaters mütterlicherseits an der 17 Bruton Street im Londoner Stadtteil Mayfair.",
"Cosmo Gordon Lang, der anglikanische Erzbischof von York, taufte sie am 29. Mai in der Privatkapelle des Buckingham Palace.",
"Die Paten waren ihre Eltern, Lord Strathmore, Prinz Arthur (Urgroßonkel väterlicherseits), Prinzessin Mary (Tante väterlicherseits) und Mary Elphinstone (Tante mütterlicherseits).",
"Sie erhielt den Namen Elisabeth Alexandra Mary - nach ihrer Mutter, ihrer im Jahr zuvor verstorbenen Urgroßmutter Alexandra von Dänemark und ihren Tanten.",
"Die engsten Familienangehörigen nannten sie \"Lilibet\".",
"",
"Die einzige Schwester, Prinzessin Margaret, war vier Jahre jünger.",
"Beide Prinzessinnen wurden zuhause unterrichtet, unter der Aufsicht der Mutter und der schottischen Gouvernante Marion Crawford.",
"Der Unterricht konzentrierte sich auf Geschichte, Sprachen, Literatur und Musik.",
"1950 veröffentlichte Crawford ohne Zustimmung des Königshauses eine Biografie der Kindheitsjahre Elisabeths und Margarets mit dem Titel The Little Princesses.",
"Das Buch beschreibt Elisabeths Liebe für Pferde und Hunde, ihre Ordentlichkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein.",
"Andere bestätigten diese Beobachtungen: Winston Churchill sagte über die damals zweijährige Elisabeth, sie sei eine Persönlichkeit und strahle Autorität und Nachdenklichkeit aus, was für ein Kind erstaunlich sei.",
"Ihre Cousine Margaret Rhodes beschrieb sie als \"munteres kleines Mädchen, aber grundsätzlich vernünftig und artig\".",
"",
"=== Thronfolgerin",
"",
"Während der Herrschaft ihres Großvaters stand Elisabeth an dritter Stelle der britischen Thronfolge, hinter ihrem Onkel Edward of Wales und ihrem Vater.",
"Ihre Geburt war auf öffentliches Interesse gestoßen, und das amerikanische Magazin Time führte sie im April 1929 auf der Titelseite.",
"Dennoch ging man nicht davon aus, dass sie Königin werden würde, da der Prince of Wales noch jung war, wahrscheinlich heiraten und eigene Kinder haben würde.",
"Als ihr Großvater Georg V. am 20. Januar 1936 starb, folgte ihr Onkel als Eduard VIII. auf den Thron, und sie rückte an die zweite Stelle der Thronfolge vor.",
"Am 11. Dezember 1936 dankte ihr Onkel ab, nachdem seine Absicht, die geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson zu heiraten, eine Verfassungskrise ausgelöst hatte.",
"An seiner Stelle wurde ihr Vater neuer König.",
"Hätten die Eltern später noch einen Sohn bekommen, wäre Elisabeth aufgrund der damals geltenden Bevorzugung männlichen Nachwuchses in der Thronfolge hinter diesen gerutscht.",
"",
"Bei Henry Marten, dem stellvertretenden Schulleiter des Eton College, erhielt Elisabeth Unterricht in Verfassungsgeschichte.",
"Mithilfe verschiedener französischer und belgischer Gouvernanten lernte sie fließend Französisch zu sprechen, für den Religionsunterricht war der Erzbischof von Canterbury zuständig.",
"Eigens für sie wurde 1937 eine Pfadfinderinnengruppe gebildet, damit sie mit Gleichaltrigen in Kontakt kam; der 1st Buckingham Palace Company gehörten Töchter von Angehörigen des Hofstaates und von Palastangestellten an.",
"In späteren Jahren war sie Mitglied der Sea Rangers.",
"",
"Im Mai und Juni 1939 begaben sich Elisabeths Eltern auf einen ausgedehnten Staatsbesuch nach Kanada und die Vereinigten Staaten.",
"Wie schon 1927, als ihre Eltern Australien und Neuseeland besucht hatten, blieb sie zuhause.",
"Ihr Vater war der Meinung, seine Tochter sei zu klein für öffentliche Auftritte.",
"Sie korrespondierten regelmäßig und tätigten am 18. Mai den ersten königlichen transatlantischen Telefonanruf.",
"",
"==== Zweiter Weltkrieg",
"",
"Im September 1939 trat das Vereinigte Königreich in den Zweiten Weltkrieg ein.",
"Während des Krieges war London regelmäßig Luftangriffen ausgesetzt, und viele Londoner Kinder wurden vorübergehend evakuiert.",
"Der frühere Lordkanzler Lord Hailsham schlug vor, die Prinzessinnen nach Kanada in Sicherheit zu bringen.",
"Elisabeths Mutter lehnte dies kategorisch ab und ließ verlauten: \"Die Kinder werden nicht ohne mich gehen.",
"Ich werde nicht ohne den König gehen.",
"Und der König wird niemals gehen.\" Bis Weihnachten 1939 blieben die Kinder im Balmoral Castle in Schottland, anschließend lebten sie im Sandringham House in Norfolk und in der Royal Lodge in Windsor, ab Mai 1940 bis Kriegsende im Windsor Castle.",
"In Windsor führten die Prinzessinnen an Weihnachten komödiantische Theaterstücke auf, um Geld für den Queen's Wool Fund (Wollefonds der Königin) zu sammeln; die Erlöse waren für den Kauf von Garn bestimmt, das zum Nähen militärischer Kleidungsstücke verwendet wurde.",
"Am 13. Oktober 1940 hielt Elisabeth in der Sendung Children's Hour (\"Kinderstunde\") der BBC ihre erste Rundfunkansprache.",
"Darin wandte sie sich an die Kinder, die aus den Städten evakuiert worden waren.",
"",
"An ihrem 16. Geburtstag hatte Elisabeth den ersten Auftritt in der Öffentlichkeit; sie besuchte die Grenadier Guards, zu deren Ehrenoberst sie im Jahr zuvor ernannt worden war.",
"Kurz vor ihrem 18. Geburtstag beschloss das Parlament eine Gesetzesänderung:",
"Sie gehörte nun dem fünfköpfigen Staatsrat an, der bei einem Auslandsaufenthalt oder einer sonstigen Verhinderung ihres Vaters dessen Amtsgeschäfte übernahm.",
"Dies war beispielsweise im Juli 1944 der Fall, als er die britischen Truppen in Italien besuchte.",
"Im Februar 1945 schloss sich Elisabeth dem Auxiliary Territorial Service (ATS) an, wo sie unter der Dienstnummer 230873 als \"Second Subaltern ehrenhalber Elizabeth Windsor\" Dienst leistete.",
"Im ATS erhielt sie eine Ausbildung zur LKW-Fahrerin und Mechanikerin.",
"Nach fünf Monaten wurde sie zum Junior Commander ehrenhalber befördert.",
"Am 8. Mai 1945, dem VE-Day, mischten sich die Prinzessinnen unerkannt unter die feiernde Menschenmenge in den Straßen Londons.",
"",
"Während des Krieges war das Home Office besorgt, dass der walisische Nationalismus aufblühen könne.",
"Aus diesem Grund sollte eine engere Beziehung Elisabeths zu Wales aufgebaut werden.",
"Vorgeschlagen wurden ihre Ernennung zum Constable von Caernarfon Castle oder zur Schirmherrin der Jugendorganisation Urdd Gobaith Cymru.",
"Aus verschiedenen Gründen scheiterten diese Pläne, unter anderem weil es Befürchtungen gab, die Prinzessin könnte mit Kriegsdienstverweigerern in den Reihen der Urdd in Verbindung gebracht werden.",
"Walisische Politiker schlugen vor, sie an ihrem 18. Geburtstag zur Princess of Wales zu ernennen.",
"Innenminister Herbert Morrison unterstützte diese Idee, doch der König lehnte sie ab.",
"Seiner Meinung nach sollte dieser Titel der Ehefrau eines Prince of Wales vorbehalten bleiben.",
"1946 wurde Elisabeth anlässlich des National Eisteddfod in die Bardenvereinigung Gorsedd Beirdd Ynys Prydain aufgenommen.",
"1947 begleitete sie erstmals ihre Eltern in offizieller Funktion, auf einer Reise durch das südliche Afrika.",
"An ihrem 21. Geburtstag gab sie in einer Rundfunkansprache an die Staaten des Commonwealth das Versprechen ab, dass ihr ganzes Leben dem Dienst an der Bevölkerung des Commonwealth gewidmet sein werde.",
"",
"==== Heirat",
"",
"1934 und 1937 traf Elisabeth ihren späteren Ehemann Prinz Philip von Griechenland und Dänemark.",
"Er ist ihr Cousin dritten Grades; Königin Victoria ist ihre gemeinsame Ururgroßmutter.",
"Beide stammen auch vom dänischen König Christian IX. ab, wobei sie die Urenkelin von Alexandra von Dänemark und er der Enkel von Georg I. von Griechenland ist.",
"Nach einem weiteren Treffen am Royal Naval College in Dartmouth im Juli 1939 soll sich die damals erst 13 Jahre alte Elisabeth in Philip verliebt haben, woraufhin sie sich Briefe zu schreiben begannen.",
"Die offizielle Bekanntgabe der Verlobung erfolgte am 9. Juli 1947.",
"",
"Die Verlobung war umstritten: Philip hatte kein Vermögen, war im Ausland geboren (jedoch britischer Staatsbürger, der während des Zweiten Weltkriegs in der Royal Navy gedient hatte) und seine Schwestern waren mit deutschen Adligen verheiratet, die Verbindungen zu den Nationalsozialisten hatten.",
"Marion Crawford schrieb: \"Einige königliche Berater meinten, er sei nicht gut genug für sie.",
"Er war ein Prinz ohne Heimat und Königreich.",
"Einige Zeitungen wiesen oft und ausführlich auf seine ausländische Herkunft hin.\" Gemäß später erschienenen Biografien soll sich Elisabeths Mutter anfänglich gegen die Vermählung ausgesprochen und Philip als \"Hunnen\" bezeichnet haben (ein englisches Schimpfwort für Deutsche, abgeleitet von der Hunnenrede).",
"In späteren Jahren nannte sie ihn jedoch einen \"englischen Gentleman\".",
"Vor der Heirat verzichtete Philip auf seine dänischen und griechischen Titel, konvertierte von der griechisch-orthodoxen Kirche zum Anglikanismus und nahm den Namen Philip Mountbatten an (den anglisierten Familiennamen Battenberg der britischen Familie seiner Mutter).",
"Unmittelbar vor der Hochzeit erhielt er den Titel eines Duke of Edinburgh und durfte sich fortan als His Royal Highness bezeichnen.",
"1957 verlieh ihm Elisabeth den Prinzentitel.",
"",
"Elisabeth und Philip heirateten am 20. November 1947 in der Westminster Abbey.",
"Da Großbritannien die Verwüstungen des Krieges noch nicht überwunden hatte, musste sie auf Rationierungsmarken zurückgreifen, um die Stoffe für ihr Hochzeitskleid zu kaufen, das von Norman Hartnell entworfen wurde.",
"Außerdem war es für die Briten in der Nachkriegszeit nicht hinnehmbar, die deutschen Verwandten des Bräutigams zur Hochzeit einzuladen, inklusive seiner drei Schwestern.",
"Ebenfalls keine Einladung erhielt der Duke of Windsor, der ehemalige König Eduard VIII.",
"",
"Am 14. November 1948 gebar Elisabeth ihr erstes Kind, Prinz Charles.",
"Das zweite Kind, Prinzessin Anne, folgte am 15. August 1950.",
"Nach der Hochzeit mietete das Ehepaar den Landsitz Windlesham Moor bei Windsor, am 4. Juli 1949 zogen sie nach London ins Clarence House um.",
"Zwischen 1949 und 1951 war Philip mehrmals in der britischen Kronkolonie Malta stationiert, wo er als Offizier der Royal Navy Dienst leistete.",
"Er und Elisabeth lebten zeitweilig im Weiler Gwardamana bei Pieta und bewohnten dort die Villa Guardamangia (oder Gwardamana), ein von Philips Onkel Lord Mountbatten gemietetes Haus.",
"Die Kinder blieben derweil in Großbritannien.",
"Dies war die einzige Zeit, in der Elisabeth im Ausland lebte.",
"",
"=== Herrschaft",
"",
"1951 verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Georg VI., und Elisabeth sprang regelmäßig bei öffentlichen Anlässen für ihn ein.",
"Als sie im Oktober durch Kanada reiste und anschließend in Washington, D.C. Präsident Harry S. Truman besuchte, trug ihr Privatsekretär Martin Charteris den Entwurf einer Thronbesteigungserklärung bei sich - für den Fall, dass der König während ihrer Reise sterben sollte.",
"Zu Beginn des Jahres 1952 brachen Elisabeth und Philip zu einer Reise nach Kenia auf, die sie später nach Australien und Neuseeland führen sollte.",
"Wenige Stunden nachdem sie eine Nacht im Treetops Hotel im Aberdare-Nationalpark bei Nyeri verbracht hatten, erfuhren sie am 6. Februar 1952 von Georgs Tod.",
"",
"Charteris bat Elisabeth, die durch den Tod ihres Vaters automatisch Königin geworden war, einen Herrschernamen zu wählen, woraufhin sie sich für ihren ersten Vornamen entschied.",
"Die Proklamation in London wurde vom für die Ausrufung des jeweiligen Monarchen zuständigen Accession Council durchgeführt, jedoch wegen Elisabeths Abwesenheit nur formell.",
"Das Paar kehrte unverzüglich nach Großbritannien zurück und zog in den Buckingham Palace um.",
"",
"==== Thronbesteigung und Proklamationen",
"",
"Nach der Thronbesteigung am 6. Februar 1952 wurden in dieser Reihenfolge die Proklamationen zeremoniell bekanntgegeben:",
"Am gleichen Tag zu Elisabeths Herrschaft über Kanada, am 7. zu Südafrika, am 8. die nachgeholte zeremonielle Proklamation als Königin des Vereinigten Königreichs, ebenfalls am 8. zu Australien und am 11. zu Neuseeland.",
"",
"Mit der Thronbesteigung bestand die Möglichkeit, dass das Königshaus den Familiennamen von Elisabeths Ehemann tragen und somit Haus Mountbatten heißen würde.",
"Ihre Großmutter, Königin Mary, und Premierminister Winston Churchill bevorzugten die Beibehaltung des Namens Windsor und setzten sich mit ihrer Meinung durch.",
"Philip beklagte sich:",
"\"Ich bin der einzige Mann im Land, der seinen Namen nicht an seine eigenen Kinder weitergeben darf.\" 1960 wurde Mountbatten-Windsor als Familienname für jene Nachkommen Philips und Elisabeths eingeführt, die keinen königlichen Titel tragen.",
"",
"==== Krönung und zunehmende Bedeutung des Massenmediums Fernsehen",
"",
"Inmitten der Vorbereitungen für die Krönung informierte Prinzessin Margaret ihre Schwester, dass sie Peter Townsend heiraten wolle, einen 16 Jahre älteren geschiedenen Jagdflieger mit zwei Söhnen aus erster Ehe.",
"Die Königin bat sie, ein Jahr zu warten.",
"Gemäß Martin Charteris hoffte Elisabeth, dass die Romanze mit der Zeit im Sande verlaufen würde.",
"Führende Politiker waren gegen diese Verbindung, und die Church of England, deren weltliches Oberhaupt Elisabeth nun war, erlaubte die Wiederverheiratung von Geschiedenen nicht.",
"Im Falle einer Ziviltrauung wäre von Margaret erwartet worden, ihr Recht auf die Thronfolge aufzugeben.",
"Schließlich entschied sie sich gegen die Heiratspläne mit Townsend.",
"1960 heiratete sie Antony Armstrong-Jones, der ein Jahr später von Elisabeth den Titel Earl of Snowdon erhielt.",
"Die Ehe wurde 1978 geschieden und Margaret ging keine Ehe mehr ein.",
"",
"Königin Mary hatte vor ihrem Tod am 24. März 1953 gewünscht, dass die Krönung wie geplant am 2. Juni stattfinden solle.",
"Die Zeremonie in der Westminster Abbey wurde, mit Ausnahme der Salbung und der Kommunion, erstmals im Fernsehen übertragen.",
"Elisabeths Krönungsgewand war bei Norman Hartnell in Auftrag gegeben worden und gemäß ihren Anweisungen mit den floralen Emblemen der Commonwealth-Länder bestickt worden.",
"Bei der Zeremonie waren rund 8.000 Gäste anwesend, darunter zahlreiche Würdenträger.",
"Elisabeth schwor, die Gesetze ihrer Nationen aufrechtzuerhalten und die Church of England zu beschützen.",
"",
"Die Krönung wurde nicht nur erstmals im relativ neuen Medium Fernsehen öffentlich gezeigt, sondern das Medium selbst gewann durch das Ereignis erstmals massenhafte Verbreitung.",
"Die Zahl der Geräte in Großbritannien sprang von wenigen Hunderttausend auf vier Millionen in die Höhe, insgesamt verfolgten etwa 300 Millionen Zuschauer die Zeremonie.",
"Diese Medialisierung gab der britischen Monarchie einen bis dahin unbekannten Charakter, der allerdings bereits von Elisabeths Mutter erkannt und genutzt worden war.",
"Ohne diese Wechselwirkung bleibt Elisabeths Interpretation der Rolle unverständlich.",
"",
"==== Entwicklung des Commonwealth",
"",
"Im Laufe ihrer über sechs Jahrzehnte langen Herrschaft erlebte die Königin die Umwandlung des Britischen Empire zum Commonwealth of Nations.",
"Bei ihrer Thronbesteigung war ihre Rolle als Staatsoberhaupt verschiedener unabhängiger Staaten bereits etabliert.",
"1953/54 unternahmen sie und ihr Ehemann eine sechs Monate dauernde Weltreise.",
"Sie war die erste Monarchin Australiens und Neuseelands, die diese Länder während ihrer Herrschaft besuchte.",
"Schätzungen zufolge sollen drei Viertel aller Australier sie damals gesehen haben.",
"Im Verlaufe ihrer Herrschaft absolvierte sie über 100 Staatsbesuche und über 180 Reisen in die Commonwealth Realms; sie gilt als das am weitesten gereiste Staatsoberhaupt der Geschichte.",
"",
"1956 erörterten der französische Premierminister Guy Mollet und der britische Premierminister Anthony Eden die Möglichkeit einer französisch-britischen Union oder des Beitritts Frankreichs zum Commonwealth.",
"Elisabeth wäre dadurch auch französisches Staatsoberhaupt geworden (1801 hatte Georg III. den theoretischen Anspruch auf den französischen Thron aufgegeben).",
"Beide Vorschläge scheiterten.",
"Frankreich unterzeichnete im folgenden Jahr die Römischen Verträge, welche die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft begründeten, die Vorläuferin der Europäischen Union.",
"Im November 1956 fielen britische und französische Truppen in Ägypten ein, um im Zuge der Sueskrise den Sueskanal unter ihre Kontrolle zu bringen.",
"Lord Mountbatten behauptete, die Königin sei gegen die Invasion gewesen.",
"Eden, der zwei Monate später zurücktrat, bestritt dies.",
"",
"1957 besuchte die Königin die Vereinigten Staaten und sprach in New York vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Namen des Commonwealth.",
"Auf derselben Reise war sie in Ottawa die erste kanadische Monarchin, die persönlich die Parlamentseröffnung vornahm.",
"Bei einem Staatsbesuch in Ghana im Jahr 1961 tat sie Befürchtungen um ihre Sicherheit ab, obschon ihr Gastgeber Kwame Nkrumah, der sie als Staatsoberhaupt abgelöst hatte, das Ziel von Attentätern war.",
"Harold Macmillan schrieb: \"Die Königin war die ganze Zeit absolut entschlossen .",
"Sie war verärgert über die Einstellung ihr gegenüber, sie wie einen Filmstar zu behandeln .",
"Sie hat tatsächlich ,das Herz und Mark eines Mannes'\" (eine Anspielung auf die Tilbury-Rede von Königin Elisabeth I.).",
"Vor einer Reise durch Quebec im Jahr 1964 gab es Gerüchte in den Medien, wonach extremistische Quebecer Separatisten einen Anschlag auf die Königin planten.",
"Zwar kam es zu keinem Anschlag, jedoch brach ein Krawall aus, als sie sich in Montreal aufhielt.",
"Die Medien berichteten über \"ihre Gelassenheit und ihren Mut angesichts der Gewalt\".",
"",
"Nur zweimal während ihrer Herrschaft, 1959 und 1963, nahm Elisabeth nicht die Eröffnung des britischen Parlaments vor; damals war sie mit Andrew bzw. mit Edward schwanger.",
"Zusätzlich zur Ausführung traditioneller Zeremonien begründete sie auch neue Gewohnheiten.",
"Sie wollte auf ihren Reisen nicht nur Behördenvertreter und Würdenträger treffen und unternahm 1969 beim Staatsbesuch in Österreich und auch 1970 während einer Reise durch Australien und Neuseeland erstmals royal walkabouts (\"königliche Rundgänge\"), bei denen sie auf \"gewöhnliche Leute\" zuging, um mit ihnen Gespräche zu führen.",
"",
"In den 1960er und 1970er Jahren beschleunigte sich die Entkolonialisierung Afrikas und der Karibik.",
"Mehr als 20 Länder erlangten als Teil eines geplanten Übergangs zur Selbstverwaltung ihre Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.",
"Dieses Vorgehen war auch für Rhodesien vorgesehen, doch 1965 widersetzte sich der rhodesische Premierminister Ian Smith dem britischen Ansinnen, die Macht an die schwarze Bevölkerungsmehrheit zu übertragen.",
"Seine Regierung erklärte einseitig die Unabhängigkeit des Landes, während sie gleichzeitig die \"Loyalität und Ergebenheit\" zu Elisabeth zum Ausdruck brachte.",
"Die Königin entließ ihn in einer formellen Erklärung, und die internationale Gemeinschaft erließ Sanktionen gegen Rhodesien.",
"Dennoch hielt sich Smith bis 1979 an der Macht.",
"",
"==== Politische Einflussnahme",
"",
"Die Conservative Party hatte lange keine festen Regeln für die Wahl eines neuen Parteivorsitzenden.",
"Nach Anthony Edens Rücktritt fiel der Königin deshalb die Aufgabe zu, einen Kandidaten mit der Regierungsbildung zu beauftragen.",
"Eden empfahl, dass sie sich mit Lord Salisbury, dem Lord President of the Council, beratschlagen solle.",
"Lord Salisbury und Lordkanzler Lord Kilmuir sprachen daraufhin mit dem Kabinett, Winston Churchill und dem Vorsitzenden des aus Hinterbänklern zusammengesetzten 1922 Committee.",
"Schließlich setzte Elisabeth den vorgeschlagenen Kandidaten Harold Macmillan ein.",
"Als dieser 1963 zurücktrat, folgte die Königin seinem Ratschlag, Alec Douglas-Home als Premierminister einzusetzen.",
"Wie schon 1957 wurde sie dafür kritisiert, dem Rat einer kleinen Gruppe von Ministern oder eines einzelnen Ministers gefolgt zu sein.",
"1965 führte die Conservative Party ein Regelwerk für die Wahl eines Vorsitzenden ein, womit die Beteiligung der Königin nicht mehr notwendig war.",
"",
"Im Februar 1974 gab der britische Premierminister Edward Heath der Königin den Ratschlag, Neuwahlen auszurufen.",
"Sie befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Reise durch die Pazifikstaaten und musste nach Großbritannien zurückfliegen.",
"Die Wahlen ergaben keine klaren Mehrheitsverhältnisse (ein hung parliament).",
"Heaths Conservative Party hatte zwar vier Sitze weniger als die Labour Party, hätte aber mit der Liberal Party eine Koalition bilden können.",
"Als die Koalitionsverhandlungen scheiterten, bat die Königin Oppositionsführer Harold Wilson, eine Regierung zu bilden.",
"",
"Auf dem Höhepunkt der Verfassungskrise von 1975 wurde der australische Premierminister Gough Whitlam durch Generalgouverneur John Kerr des Amtes enthoben, nachdem der von der Opposition kontrollierte Senat die Budgetvorschläge der Regierung zurückgewiesen hatte.",
"Da Whitlam im Repräsentantenhaus über eine Mehrheit verfügte, bat der Speaker die Königin darum, Kerrs Entscheidung rückgängig zu machen.",
"Sie lehnte die Bitte mit der Begründung ab, sie mische sich nicht in Entscheidungen ein, die gemäß der australischen Verfassung dem Generalgouverneur vorbehalten seien.",
"Die Whitlam-Krise führte zu einer Stärkung jener politischen Kräfte Australiens, die eine republikanische Staatsform anstrebten.",
"",
"==== Silbernes Thronjubiläum, Spionage",
"",
"1977 war das Jahr von Elisabeths silbernem Thronjubiläum.",
"Im ganzen Commonwealth fanden Feste und Veranstaltungen statt, viele davon im Zusammenhang mit ihren Reisen durch die Königreiche.",
"Die Festivitäten bestätigten die Beliebtheit der Königin, trotz der fast gleichzeitig geführten Pressekampagne gegen Prinzessin Margaret, die sich von ihrem Ehemann getrennt hatte.",
"",
"Widerwillig empfing Elisabeth im Juni 1978 den rumänischen Diktator Nicolae Ceausescu und dessen Ehefrau Elena, die von der britischen Regierung zu einem dreitägigen Staatsbesuch eingeladen worden waren.",
"Ihre Abscheu soll so groß gewesen sein, dass sie sich während eines Spaziergangs im Garten des Buckingham Palace hinter einem Gebüsch versteckt haben soll, um einer Begegnung mit ihnen zu entgehen.",
"Nach Ceausescus Sturz im Dezember 1989 widerrief sie die ihm verliehene Ritterwürde und sandte ihren Stern der Sozialistischen Republik Rumänien zurück.",
"1979 wurde Anthony Blunt, früherer Direktor der Gemäldesammlung der Royal Collection, als sowjetischer Spion und Mitglied der Cambridge Five entlarvt.",
"Am 27. August desselben Jahres fiel Prinz Philips Onkel Lord Mountbatten, zu dem sie ein besonders freundschaftliches Verhältnis hatte, einem Attentat der IRA zum Opfer.",
"",
"==== Lösung der verfassungsrechtlichen Bindungen Kanadas",
"",
"Laut Paul Martin sr. war die Königin gegen Ende der 1970er Jahre besorgt, dass die Monarchie für den kanadischen Premierminister Pierre Trudeau \"nur wenig bedeutete\".",
"Nach Angaben von Tony Benn fand die Königin Trudeau \"ziemlich enttäuschend\".",
"Der kanadische Premierminister ließ offen seine Missbilligung der Monarchie durchblicken, indem er zum Beispiel im Jahr 1977 auf einem Geländer im Buckingham Palace herunterrutschte oder indem er hinter Elisabeths Rücken eine Pirouette drehte.",
"Konkreter wurde sein Vorgehen, als er verschiedene königliche Symbole in Kanada entfernen ließ.",
"1980 begaben sich kanadische Politiker nach London, um die Trennung der letzten verfassungsrechtlichen Bindungen Kanadas zum Vereinigten Königreich zu besprechen.",
"Sie stellten dabei fest, dass die Königin \"besser informiert war als irgendeiner der britischen Politiker oder Bürokraten\".",
"Mit dem Verfassungsgesetz von 1982 verlor das britische Parlament seine letzte Einflussmöglichkeit in Kanada, die Monarchie blieb aber erhalten.",
"Trudeau schrieb in seinen Memoiren, die Königin habe seine Bemühungen unterstützt, die Verfassung zu reformieren.",
"Er sei beeindruckt gewesen \"von der Würde, die sie in der Öffentlichkeit zeigte\" und \"von der Weisheit, die sie im Privaten zeigte\".",
"",
"==== Gefährdete Sicherheit, zwiespältiges Verhältnis zu den USA",
"",
"Während der jährlichen Truppenparade zu Ehren des königlichen Geburtstags, des Trooping the Colour auf The Mall im Juni 1981, wurden sechs Schüsse auf Elisabeth abgefeuert, als sie auf ihrem Pferd Burmese ritt.",
"Dies geschah nur sechs Wochen vor der Heirat von Prinz Charles mit Lady Diana Spencer.",
"Wie sich zeigte, hatte es sich dabei um Platzpatronen gehandelt.",
"Der 17-jährige Schütze Marcus Sarjeant, der ursprünglich ein Gewehr mit scharfer Munition verwenden wollte, wurde zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren verurteilt und nach drei Jahren vorzeitig entlassen.",
"Am frühen Morgen des 9. Juli 1982 schlich sich Michael Fagan ins Schlafzimmer der Königin.",
"Sie verwickelte ihn mehrere Minuten lang in ein Gespräch, bis die Polizei ihn abführen konnte.",
"",
"Elisabeths Sohn Andrew, der in der Royal Navy eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten absolviert hatte, nahm 1982 an Bord des Flugzeugträgers HMS Invincible an Kampfhandlungen des Falklandkriegs teil.",
"",
"Zwiespältig war ihr Verhältnis zum amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan:",
"Zwar hatte sie ihn 1982 im Windsor Castle empfangen und ein Jahr später einen Gegenbesuch auf seiner kalifornischen Ranch abgestattet, doch war sie erzürnt, als er die US-Invasion in Grenada befahl, ohne sie zuvor über die Militärintervention in einem ihrer Königreiche zu informieren.",
"",
"==== Im Fokus der Massenmedien, Kritik an Thatchers Politik",
"",
"In den 1980er Jahren nahm das Interesse an den Ansichten und am Privatleben der Königsfamilie deutlich zu, was in der Presse zu einer Reihe aufsehenerregender Artikel führte, von denen einige Erfundenes enthielten.",
"Kelvin MacKenzie, Herausgeber von The Sun, befahl seinen Angestellten: \"Gebt mir eine Sonntag-bis-Montag-Furore über die Royals.",
"Sorgt euch nicht, wenn es nicht wahr ist - solange danach nicht zuviel Aufhebens darum gemacht wird.\" Verleger Donald Trelford schrieb am 21. September 1986 im Observer: \"Die königliche Seifenoper hat nun ein derart großes öffentliches Interesse erreicht, dass die Grenze zwischen Fakten und Fiktion nicht mehr zu erkennen ist .",
"Es ist nicht einfach so, dass einige Zeitungen ihre Fakten nicht überprüfen oder Dementi akzeptieren; es ist ihnen egal, ob die Storys wahr sind oder nicht.\"",
"",
"Die Sunday Times vom 20. Juli 1986 berichtete, die Königin sei besorgt, dass die Wirtschaftspolitik von Premierministerin Margaret Thatcher soziale Gegensätze fördere; sie sei beunruhigt über die hohe Arbeitslosigkeit, Rassenunruhen, den gewalttätigen Bergarbeiterstreik und Thatchers Weigerung, Sanktionen gegen das südafrikanische Apartheid-Regime anzuordnen.",
"Zu den Quellen der Gerüchte gehörten der königliche Pressesekretär Michael Shea und Shridath Ramphal, Generalsekretär des Commonwealth.",
"Shea behauptete, seine Aussagen seien aus dem Zusammenhang gerissen und mit Spekulationen ausgeschmückt worden.",
"Thatchers Biograf John Campbell bezeichnete den Artikel als \"ein Stück journalistischer Hetze\".",
"In ihrer 1993 erschienenen Biografie bestritt Thatcher ein Zerwürfnis und zeigte sogar Bewunderung für Elisabeth.",
"Nach ihrer Ablösung durch John Major erhielt sie von der Königin zwei persönliche Ehrungen, die Aufnahme in den Order of Merit und in den Hosenbandorden.",
"",
"Der kanadische Premierminister Brian Mulroney war der Ansicht, Elisabeth sei eine \"Kraft hinter den Kulissen\" bei der Beendigung der Apartheid in Südafrika gewesen.",
"1987 äußerte sie in Kanada öffentlich ihre Unterstützung für den Meech Lake Accord, was Kritik von Gegnern dieser umstrittenen Verfassungsreform hervorrief, darunter Pierre Trudeau.",
"Im selben Jahr wurde die gewählte Regierung Fidschis durch einen Militärputsch gestürzt.",
"Als Monarchin von Fidschi unterstützte Elisabeth die Bemühungen des Generalgouverneurs Penaia Ganilau, die exekutiven Rechte durchzusetzen und eine Einigung auszuhandeln.",
"Putschanführer Sitiveni Rabuka enthob Ganilau des Amtes und erklärte Fidschi zu einer Republik.",
"",
"In Großbritannien wuchs die Zustimmung für die Einführung einer Republik.",
"Die Presse brachte Schätzungen über das persönliche Vermögen der Königin in Umlauf, die vom Königshaus bestritten wurden; hinzu kamen Berichte über Liebesaffären und zerrüttete Ehen im erweiterten Familienkreis.",
"Die Beteiligung ihrer Kinder Andrew, Anne und Edward an der von der BBC ausgestrahlten Wohltätigkeits-Spielshow It's a Royal Knockout (eine Adaption von Spiel ohne Grenzen) sorgte 1987 für viel Spott, und die Königin wurde zur Zielscheibe beißender Satire.",
"",
"Am 17. Mai 1991, wenige Monate nach dem Ende des Zweiten Golfkriegs, war Elisabeth die erste britische Monarchin, die vor den Kongress der Vereinigten Staaten trat.",
"In ihrer Ansprache hielt sie fest, die Geschichte habe gezeigt, dass Macht aus Gewehrläufen nie lange anhalte und dass erfolgreiche Gesellschaften auf gegenseitiger Verständigung beruhten.",
"",
"==== \"Annus horribilis\", Elisabeth als moralischer Anker der Monarchie",
"",
"In einer Ansprache, die Elisabeth am 24. November 1992 in der Londoner Guildhall aus Anlass ihres 40. Thronjubiläums hielt, bezeichnete sie das vergangene Jahr als Annus horribilis (\"Schreckensjahr\").",
"Mit diesem Ausdruck spielte sie auf verschiedene Ereignisse an:",
"Im März hatten sich ihr Sohn Andrew und dessen Ehefrau Sarah Ferguson getrennt; im April ließ sich ihre Tochter Anne von Mark Phillips scheiden; im November erlitt Windsor Castle erhebliche Brandschäden.",
"",
"Die Monarchie musste sich wachsender Kritik und öffentlicher Beobachtung stellen.",
"In ihrer ungewohnt persönlich gehaltenen Rede sagte die Königin, dass jede Institution Kritik erwarten müsse; diese könne aber ebenso effektiv sein, wenn sie \"mit etwas Humor, Sanftmut und Verständnis\" vorgebracht werde.",
"Zwei Tage später kündigte Premierminister John Major eine Reform der königlichen Finanzen an:",
"Unter anderem musste die Königin ab 1993 erstmals Einkommensteuern bezahlen und die Zivilliste wurde gekürzt.",
"Im Dezember verkündete Major im House of Commons die Trennung von Prinz Charles und Prinzessin Diana.",
"Das \"Schreckensjahr\" endete mit einer Klage der Königin gegen die Boulevardzeitung The Sun wegen Verletzung des Urheberrechts, da der Text ihrer traditionellen Weihnachtsansprache zwei Tage vor der Ausstrahlung veröffentlicht worden war.",
"Die Zeitung musste die Anwaltskosten der Königin übernehmen und 200.000 Pfund für wohltätige Zwecke spenden.",
"",
"In den folgenden Jahren hielten Enthüllungen über den Zustand der Ehe von Charles und Diana an.",
"Obwohl die Zustimmung für den Republikanismus in Großbritannien hoch zu sein schien, lehnte stets nur eine Minderheit der Bevölkerung die Monarchie ab; vor allem die Königin hatte hohe Zustimmungswerte.",
"Die Kritik betraf die Institution als solche und ihren weiteren Familienkreis, nicht sie persönlich oder ihr Verhalten.",
"In Australien, wo republikanisches Gedankengut traditionell stets verbreitet war, wurde am 6. November 1999 das Referendum zur Abschaffung der Monarchie abgelehnt.",
"In Tuvalu scheiterte ein solches Referendum am 30. April 2008 und in St. Vincent und den Grenadinen am 25. November 2009.",
"",
"Im Einvernehmen mit Premierminister Major, Erzbischof George Carey, Privatsekretär Robert Fellowes und Ehemann Philip schrieb die Königin Ende Dezember 1995 einen Brief an Charles und Diana und betonte, dass eine Scheidung wünschenswert sei.",
"Die Ehe wurde 1996 geschieden; Diana starb am 31. August 1997 in Paris bei einem Autounfall.",
"Die Königin weilte zu dieser Zeit auf Balmoral Castle im Urlaub.",
"Die Enkel William und Harry wollten in der Kirche trauern, so dass die Königin und der Prinzgemahl sie an jenem Morgen dorthin begleiteten.",
"Nach diesem einzigen öffentlichen Auftritt schirmten Elisabeth und Philip ihre Enkel fünf Tage lang vom immensen Interesse der Medien ab.",
"Die Abgeschiedenheit der Königsfamilie und die Tatsache, dass sie keine Flagge über dem Buckingham auf halbmast wehen ließ, lösten in der Öffentlichkeit große Irritation aus.",
"Durch die zum Teil feindseligen Reaktionen unter Druck gesetzt, kehrte die Königin nach London zurück und hielt am 5. September, einen Tag vor Dianas Beerdigung, eine Fernsehansprache.",
"Darin brachte sie ihre Bewunderung für Diana und ihre \"großmütterlichen Gefühle\" für die Prinzen William und Harry zum Ausdruck.",
"Nach dieser Ansprache verflog die negative Stimmung zum größten Teil.",
"",
"==== Goldenes Thronjubiläum, Aussöhnung mit Irland",
"",
"2002 feierte Elisabeth ihr goldenes Thronjubiläum.",
"Ihre Schwester und ihre Mutter starben im Februar bzw. im März, woraufhin die Medien zu spekulieren begannen, ob das Jubiläum ein Erfolg oder ein Misserfolg sein würde.",
"Erneut unternahm die Königin ausgedehnte Reisen durch die Commonwealth Realms, angefangen mit Jamaika im Februar.",
"Die dreitägigen Hauptfeiern in London zogen täglich über eine Million Besucher an, die Begeisterung für die Königin erschien größer als von manchen monarchiekritischen Journalisten vorausgesagt.",
"",
"Im Mai 2007 berichtete der Daily Telegraph, laut ungenannten Quellen sei die Königin \"außer sich und frustriert\" über die Politik von Premierminister Tony Blair.",
"Sie sei besorgt gewesen, die britischen Truppen in Irak und Afghanistan würden überbeansprucht; außerdem habe sie wiederholt zum Ausdruck gebracht, ihm fehle das Verständnis für die Anliegen der ländlichen Gegenden.",
"Hingegen bewundere sie Blairs Anstrengungen, um in Nordirland Frieden zu schaffen.",
"Neun Jahre zuvor hatte sie sich positiv über den Abschluss des Karfreitagsabkommens geäußert, woraufhin der DUP-Vorsitzende Ian Paisley, der das Abkommen ablehnte, sie als \"Blairs Papagei\" bezeichnete.",
"Auf Einladung der irischen Präsidentin Mary McAleese stattete Elisabeth im Mai 2011 als erste britische Monarchin der Republik Irland einen Staatsbesuch ab.",
"Der Besuch wurde als Symbol für die Normalisierung der britisch-irischen Beziehungen gewertet.",
"",
"==== Diamantenes Thronjubiläum, Ehrungen",
"",
"Im Jahr ihres diamantenen Thronjubiläums beschränkte sich Elisabeth auf Reisen in Großbritannien.",
"Zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten gehörte der Thames Diamond Jubilee Pageant, eine Parade von 1000 Booten und Schiffen auf der Themse in London; es war die größte Parade dieser Art, die jemals stattgefunden hatte.",
"",
"Die Königin eröffnete die in London stattfindenden Olympischen Sommerspiele 2012 (ebenso die Sommer-Paralympics 2012).",
"Sie war somit das erste Staatsoberhaupt, das zwei Olympische Spiele in zwei verschiedenen Ländern eröffnet hatte (nach den Sommerspielen 1976 in Montreal).",
"Während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion wurde der von Danny Boyle gedrehte Kurzfilm Happy and Glorious gezeigt, in dem sie sich selbst spielte, an der Seite von Daniel Craig in der Rolle des Geheimagenten James Bond.",
"Im April 2013 erhielt sie einen BAFTA-Ehrenpreis für ihre Unterstützung der britischen Filmindustrie und wurde während der Zeremonie als \"unvergesslichstes Bond-Girl aller Zeiten\" bezeichnet.",
"",
"Am 18. Dezember 2012 war Elisabeth die erste britische Monarchin seit George III. im Jahr 1781, die in Friedenszeiten an einer Kabinettssitzung der britischen Regierung teilnahm; bei dieser Gelegenheit erhielt ein Teil des Britischen Antarktis-Territoriums die Bezeichnung Queen Elizabeth Land.",
"Aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters reiste sie im November 2013 nicht nach Sri Lanka zu der alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz der Commonwealth-Regierungschefs.",
"Es war das erste Mal seit 1973, dass sie nicht an diesem Gipfeltreffen anwesend war; stattdessen wurde sie durch ihren Sohn Charles vertreten.",
"",
"==== Dienstälteste Monarchin in der britischen Geschichte",
"",
"Elisabeths Herrschaftsdauer ist inzwischen die längste aller britischen Monarchen.",
"Den bisherigen Rekord von Königin Victoria (mit einer Regierungszeit von 63 Jahren und 7 Monaten) übertraf sie am 9. September 2015 um 17:30 Uhr.",
"Seit dem Tod des saudischen Königs Abdullah am 23. Januar 2015 ist Elisabeth die derzeit älteste amtierende Monarchin der Welt.",
"Seit dem Tod des thailändischen Königs Bhumibol am 13. Oktober 2016 hat sie auch die längste Amtszeit aller derzeit lebenden Monarchen inne.",
"",
"Am 6. Februar 2017 beging sie ihr saphirnes Jubiläum, nachdem an diesem Tag bereits 65 Jahre seit ihrer Thronbesteigung vergangen waren.",
"Seit ihrer Thronbesteigung sind bis zum heutigen 29. April 2021 insgesamt 69,2 Jahre vergangen.",
"Elisabeth II. hielt während ihrer Herrschaft fünf außerordentliche Fernsehansprachen: 1991 während des Golfkriegs, 1997 vor der Beisetzung von Prinzessin Diana, 2002 nach dem Tod ihrer Mutter, 2012 anlässlich ihres 60-jährigen Thronjubiläums und 2020 während der COVID-19-Pandemie.",
"",
"Im November 2020 kündigte die britische Regierung bereits Feierlichkeiten für das 70-jährige Thronjubiläum (Platinum Jubilee) vom 2. bis 5. Juni 2022 an.",
"",
"== Persönlichkeit und öffentliche Wahrnehmung",
"",
"Elisabeth ist Schirmherrin von über 600 wohltätigen und ehrenamtlichen Organisationen.",
"Da sie kaum Interviews gibt (und in diesen fast ausschließlich über ihre Rolle als Staatsoberhaupt spricht), ist wenig über ihre persönlichen Gefühle und Ansichten bekannt.",
"Als parlamentarische Monarchin äußerte sie sich in der Öffentlichkeit nie über ihre politische Einstellung.",
"Margaret Thatcher soll in den 1980er Jahren dem Journalisten Brian Walden erzählt haben, die Königin würde, falls sie dürfte, die Social Democratic Party wählen - Thatchers politische Konkurrenten.",
"Bekannt ist, dass Elisabeth ein tiefes Verständnis für ihre religiösen und staatlichen Pflichten hat und ihren Krönungseid sehr ernst nimmt.",
"Als nominelles Oberhaupt (Supreme Governor) der Church of England hat sie wiederholt den interreligiösen Dialog unterstützt und sich mit Führungspersönlichkeiten anderer Kirchen und Religionen getroffen, darunter die drei Päpste Johannes XXIII., Johannes Paul II. und Benedikt XVI.",
"Persönliche Gedanken zu Glaubensfragen sind oft Bestandteil ihrer jährlichen königlichen Weihnachtsansprache.",
"",
"In ihrer Freizeit interessiert sich Elisabeth vor allem für den Pferdesport.",
"Jedes Jahr besucht sie die Pferderennen in Ascot und Epsom.",
"Als Besitzerin und Züchterin von Englischen Vollblütern verfolgt sie häufig auch andere Rennen, an denen ihre Pferde teilnehmen.",
"Ebenso angetan ist sie von Hunden, insbesondere von der Hütehundrasse Pembroke Welsh Corgi.",
"Den ersten Corgi erhielt sie 1933, allein seit ihrer Thronbesteigung besaß sie mehr als 30 dieser Tiere.",
"Sie sind weltweit bekannt und wurden in verschiedenen Kunstwerken verewigt; eine 1977 aus Anlass des silbernen Jubiläums herausgegebene Crown-Münze zeigt Elisabeth mit einem Corgi.",
"Darüber hinaus besitzt sie mehrere English Cocker Spaniel und Labrador Retriever.",
"",
"In den 1950er Jahren, als junge Frau am Anfang ihrer Herrschaft, stellten die Medien Elisabeth als glamouröse \"Märchenkönigin\" dar.",
"Nach den traumatischen Kriegsereignissen schien dies eine Zeit der Hoffnung und des Fortschritts zu sein, der Beginn eines \"neuen elisabethanischen Zeitalters\".",
"Kritik war damals äußerst selten; 1957 schrieb Lord Altrincham in einem kontroversen Artikel im Magazin National Review, die Königin sei \"von gestern\" und ihre Reden klängen wie solche einer \"selbstgefälligen Schülerin\".",
"Ende der 1960er Jahre gab es vermehrt Anstrengungen, ein moderneres Image der Monarchie zu präsentieren.",
"Zu diesem Zweck produzierte die BBC den Dokumentarfilm Royal Family, der 1969 von rund zwei Drittel aller britischen Fernsehzuschauer gesehen wurde und einen noch nie dagewesenen Einblick in das Privatleben der Königsfamilie gewährte.",
"Die Dokumentation blieb danach weitgehend unter Verschluss - angeblich weil die Königin besorgt war, ihre Familie mache darin einen zu gewöhnlichen Eindruck.",
"Um auch in großen Menschenmengen besonders gut sichtbar zu sein, begann Elisabeth Kleider in auffällig bunten Farben und ausgefallene Hüte zu tragen - ein Modestil, der sich zu ihrem Markenzeichen entwickelte.",
"Einer ihrer drei Schneider war der Deutsche Karl-Ludwig Rehse.",
"",
"In den 1980er Jahren nahm die Kritik am Königshaus markant zu, als das Arbeits- und Privatleben ihrer Kinder in den Fokus der Medien geriet.",
"Unter dem Druck der Öffentlichkeit begann die Königin erstmals Einkommensteuern zu zahlen und machte den Buckingham Palace für Besucher zugänglich.",
"1992 produzierte die BBC einen weiteren Dokumentarfilm, Elizabeth R: A Year in the Life of the Queen, der nach Meinung von Kritikern distanziert wirkte und nicht auf die damals herrschenden Probleme einging.",
"Die Unzufriedenheit mit der Monarchie erreichte 1997 mit dem Tod von Prinzessin Diana ihren Höhepunkt, doch die Live-Ansprache der Königin fünf Tage nach dem tödlichen Unfall hatte zur Folge, dass ihre Beliebtheitswerte und jene des Königshauses wieder zu steigen begannen.",
"Fünfzehn Jahre später ergab eine Meinungsumfrage von Ipso MORI eine rekordhohe Zustimmungsrate von 90 %.",
"Ein dritter Dokumentarfilm, Monarchy: The Royal Family at Work, erschien 2007 und führte zu einer Klage gegen die BBC: Der Trailer war so geschnitten worden, dass der falsche Eindruck entstehen konnte, die Königin habe wutentbrannt ein Fotoshooting mit Annie Leibovitz abgebrochen.",
"",
"Elisabeth wurde von zahlreichen bekannten Künstlern porträtiert, darunter Maler wie Lucian Freud, Peter Blake, Terence Cuneo und Pietro Annigoni sowie Fotografen wie Cecil Beaton, Yousuf Karsh, Lord Lichfield und Terry O'Neill sowie hoffotografisch durch A.C. Cooper.",
"Verschiedene Schauspieler verkörperten sie in Theater- und Filmproduktionen.",
"Besondere Bekanntheit erlangte ihr Double Jeannette Charles in mehreren Komödien, z. B. 1988 in Die nackte Kanone.",
"Für die Darstellung der Königin im Filmdrama Die Queen, das sich mit den Ereignissen nach Dianas Tod befasst, erhielt Helen Mirren 2007 den Oscar als beste Hauptdarstellerin.",
"Elisabeth inspirierte zahlreiche Popmusiker zu Songs.",
"Paul McCartney schrieb Her Majesty, das 1969 auf dem Beatles-Album Abbey Road erschien.",
"1977 (im Jahr des silbernen Thronjubiläums) sorgte die Punkband Sex Pistols mit God Save the Queen für einen Skandal, da sie die Königin als Repräsentantin eines faschistischen Staates darstellte.",
"1986 veröffentlichten The Smiths das Album The Queen Is Dead (\"Die Königin ist tot\").",
"Im Roman The Queen and I (\"Die Königin und ich\") von Sue Townsend findet sich Elisabeth in einer Sozialwohnung wieder und muss sich und ihre Corgis mit einer Rente durchbringen.",
"Die deutsche Komödie Willi und die Windzors von Hape Kerkeling setzte diese Idee 1996 filmisch um.",
"Seit 2016 wird die Serie The Crown ausgestrahlt, in der sie in den ersten beiden Staffeln von Claire Foy, und seit der dritten Staffel von Olivia Colman dargestellt wird.",
"",
"Im Juli 2015 veröffentlichte The Sun einen Artikel mit Bildern aus einem 17-sekündigen Privatfilm, der vermutlich im Jahre 1933 aufgenommen wurde und Elisabeth im Alter von sechs oder sieben Jahren beim Zeigen des Hitlergrußes zeigt.",
"Ebenfalls zu sehen ist ihr Onkel Eduard VIII., der in dem Artikel als Sympathisant des nationalsozialistischen Deutschlands bezeichnet wird.",
"",
"Nach einer Berichterstattung von The Guardian im Februar 2021 wurde publik, dass Elisabeth in ihrer Thronzeit laut den National Archives mindestens 1062 Gesetze überprüft hat, bevor sie dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt wurden.",
"Dies geschah im Rahmen des Queens Consent (übersetzt: Zustimmung der Königin); einer Regelung, wonach die britischen Throninhaber Gesetzesentwürfe einsehen können und sofern diese die privaten Interessen der britischen Königsfamilie betreffen, nicht nur zur Verabschiedung von Gesetzen eine formelle Zustimmung geben, sondern bereits vorab in der Gesetzgebung Einfluss auf die Gesetzesgestaltung nehmen dürfen.",
"",
"== Vermögen",
"",
"Siehe auch: Britische Monarchie - Finanzen",
"",
"Die Vermögensverhältnisse von Elisabeth II. sorgten über viele Jahre hinweg für Spekulationen, da es darüber kaum verlässliche Angaben gibt.",
"Zuständig für die Finanzen des königlichen Haushalts ist der Keeper of the Privy Purse (seit 2002: Sir Alan Reid).",
"",
"Im Juli 2010 schätzte die Zeitschrift Forbes ihr Vermögen auf 450 Millionen US-Dollar.",
"1993 ging die New York Times von 100 Millionen Pfund Vermögen aus; David Ogilvy, der damalige Lord Chamberlain of the Household, bezeichnete diese Schätzung als \"maßlos übertrieben\".",
"John Rupert Colville, ihr früherer Privatsekretär und ein Direktor ihrer Hausbank Coutts, ging im Jahr 1971 von zwei Millionen Pfund aus (entspricht rund 24 Millionen im Jahr 2013).",
"Im Haushaltsjahr 2013/14 erhielt die Königin insgesamt 37,9 Millionen Pfund aus Steuergeldern.",
"Zum Privatvermögen gehören auch die Anwesen Sandringham House und Balmoral Castle.",
"",
"Die Royal Collection, welche die königliche Kunstsammlung und die Kronjuwelen umfasst, gehört nicht zum Privatvermögen der Königin, sondern wird von einer Stiftung treuhänderisch verwaltet.",
"Ähnliches gilt für die königlichen Residenzen wie Buckingham Palace und Windsor Castle.",
"Eine weitere treuhänderische Stiftung ist das Herzogtum Lancaster, dessen Portfolio im Jahr 2015 einen Wert von 472 Millionen Pfund hatte.",
"Die von der HM Treasury verwalteten Crown Estates im Wert von 11,6 Milliarden Pfund (Fiskaljahr 2014/15) gehören der Königin lediglich in ihrer Eigenschaft als Staatsoberhaupt; als Privatperson hat sie keinen Zugriff auf das Portfolio dieser Körperschaft des öffentlichen Rechts.",
"",
"Im November 2017 wurden Dokumente bekannt, die belegen, dass Elisabeth II. mittels ihres Herzogtums Lancaster auf den Cayman Islands und Bermuda 10 Millionen Pfund investiert.",
"Sie hält mittels der Dover Street VI Cayman Fund und Vision Capital Partners VI B LP Anteile am umstrittenen britischen Rent-to-own-Anbieter Bright House.",
"",
"== Symbolik",
"",
"=== Titel",
"",
"Im Vereinigten Königreich lautet der vollständige Titel der Königin wie folgt:",
"",
"Als Staatsoberhaupt der Commonwealth Realms führt sie jeweils einen eigenen Titel, zum Beispiel Königin von Kanada und Königin von Australien.",
"Meist fehlt auch der Hinweis auf die Verteidigung des Glaubens und auf das Vereinigte Königreich.",
"Unterschiedlich ist die Praxis in den Kronbesitzungen, die nicht Teil des Vereinigten Königreichs, sondern direkt der Krone unterstellt sind:",
"Auf den Kanalinseln wird sie als Duke of Normandy bezeichnet, auf der Isle of Man als Lord of Mann (beide in der männlichen Form).",
"",
"Ob sich die Königin als Elisabeth \"die Zweite\" bezeichnen darf, sorgte in Schottland für Kontroversen, da es dort nie eine Elisabeth I. gab.",
"Nach der Thronbesteigung wurden mehrere neue Briefkästen, die mit dem königlichen Monogramm EIIR verziert waren, vandaliert.",
"Deshalb ist seither auf Briefkästen und Fahrzeugen der Royal Mail in Schottland lediglich die Krone von Schottland abgebildet.",
"1953 reichten schottische Nationalisten eine Klage ein (MacCormick v Lord Advocate).",
"Sie bestritten das Recht der Königin, sich in Schottland Elisabeth II. nennen zu dürfen, da dies gegen den Act of Union 1707 verstoße.",
"Das oberste schottische Gericht wies die Klage ab und befand, die Namenswahl sei Privatangelegenheit der Königin und gehöre zu ihren Herrschaftsrechten.",
"Winston Churchill schlug vor, dass zukünftige Monarchen bei der Namenswahl sowohl die englischen als auch die schottischen Vorgänger berücksichtigen sollen.",
"Bei der Eröffnungssitzung des 1999 wiedereingeführten schottischen Parlaments begrüßte der Parlamentsvorsitzende David Steel die Königin mit den Worten Elizabeth, Queen of Scots (\"Königin der Schotten\"), den Traditionen der schottischen Monarchie entsprechend.",
"",
"Seit der Thronbesteigung am 6. Februar 1952 lautet die Kurzform ihres Titels Her Majesty The Queen (\"Ihre Majestät, die Königin\").",
"Bei ihrer Geburt lautete der Titel HRH (Her Royal Highness) Princess Elizabeth of York.",
"Nachdem ihr Vater am 11. Dezember 1936 König geworden war, hieß sie HRH The Princess Elizabeth, nach der Heirat am 20. November 1947 HRH The Princess Elizabeth, Duchess of Edinburgh.",
"",
"=== Wappen",
"",
"Seit ihrer Thronbesteigung führt Elisabeth als Symbol der königlichen Herrschaft das Wappen des britischen Monarchen, das seit 1837 in dieser Form existiert.",
"Auf dem Wappenschild abgebildet sind drei Leoparden für England (doppelt), ein Löwe für Schottland und eine Harfe für Nordirland.",
"Hinzu kommen als schmückende Elemente Schildhalter (Löwe und Einhorn), Helm, Helmzier, Postament und der Wahlspruch des Hosenbandordens.",
"Für Schottland existiert eine davon abweichende Version, bei der auf dem Wappenschild der Löwe anstatt der Leoparden doppelt abgebildet ist; zu den Unterschieden gehören u. a. der Helmschmuck, vertauschte Schildhalter und der Wahlspruch des schottischen Distelordens.",
"Weitere Varianten des Königswappens werden von anderen Mitgliedern der Königsfamilie und von der britischen Regierung verwendet.",
"",
"1944 erhielt Elisabeth ihr erstes Wappen.",
"Es bestand aus einem Rautenschild mit dem königlichen Wappen des Vereinigten Königreichs, ergänzt durch einen silbernen Turnierkragen mit drei Lätzen (der mittlere Latz mit einer Tudor-Rose, die beiden anderen mit einem Georgskreuz).",
"1947 wurde das Wappen um den Wahlspruch des Hosenbandordens ergänzt.",
"In ihrer Funktion als Königin eines der anderen 15 Commonwealth Realms führt die Königin die jeweiligen Staatswappen.",
"",
"=== Flaggen",
"",
"Die Royal Standard ist die Flagge der Königin in ihrer Funktion als Staatsoberhaupt.",
"Darauf abgebildet ist der Wappenschild des königlichen Wappens, womit es sich bei der Flagge eigentlich um ein Banner handelt.",
"Sie wird auf königlichen Residenzen gehisst, in denen die Monarchin sich gerade aufhält, und wird auch auf offiziellen Fahrzeugen wie z. B. der Bentley State Limousine verwendet.",
"Auf der Royal Standard des Vereinigten Königreichs sind die Wappensymbole von England (doppelt), Schottland und Nordirland abgebildet.",
"Weilt die Königin in Schottland, gelangt eine unterschiedliche Royal Standard zur Anwendung, auf der statt des englischen Wappensymbols das schottische doppelt abgebildet ist.",
"Wenn sie Australien, Barbados, Jamaika, Kanada oder Neuseeland besucht, werden die Royal Standards dieser Länder gehisst, die von der britischen stark abweichen.",
"In jenen Staaten des Commonwealth of Nations, die keine Commonwealth Realms sind, wird die persönliche Flagge der Königin verwendet, bestehend aus einem gekrönten und von goldenen Rosen umkränzten \"E\" auf blauem Grund.",
"",
"== Übersicht der Commonwealth Realms",
"",
"Gegenwärtig ist Elisabeth II. das Staatsoberhaupt von 16 Commonwealth Realms:",
"",
"Darüber hinaus war sie Staatsoberhaupt von 16 weiteren Commonwealth Realms, die seit ihrer Krönung zu Republiken wurden:",
"",
"== Verwandtschaft",
"",
"== Literatur",
"",
"englisch",
"",
"deutsch"
] |
[
"Elisabeth die Zweite ist zurzeit die Königin des Vereinigten Königreichs.",
"Außerdem ist sie Staatsoberhaupt von fünfzehn Ländern des Commonwealth of Nations.",
"Das ist ein Verein von ehemaligen Kolonien des Britischen Weltreichs.",
"Sie ist zudem das Oberhaupt der Kirche von England.",
"",
"Diese hohen Ämter hat sie schon seit fast 70 Jahren.",
"Sie selbst ist über 90 Jahre alt.",
"Kein anderes Staatsoberhaupt der Welt ist so lange an der Macht wie sie.",
"Während ihrer langen Zeit als Königin geschah Vieles.",
"Das Britische Weltreich brach zusammen, der Kalte Krieg herrschte, in Nordirland gab es viel Streit und die Europäische Union wurde gegründet.",
"",
"Als Erstgeborene folgte Elisabeth ihrem verstorbenen Vater, dem König Georg dem Sechsten, auf den Thron.",
"Die Krönung im Jahr 1953 wurde live im Fernsehen gezeigt.",
"Viele Briten kauften sich dafür extra einen Fernseher, was damals noch sehr teuer war.",
"Mit ihrem Ehemann, dem Prinzen Philip von Griechenland und Dänemark, hat Elizabeth vier Kinder: Charles, Anne, Andrew und Edward.",
"Prinz Charles ist als ältester Sohn ihr erster Thronfolger.",
"",
"== Was machte sie, bevor sie Königin wurde?",
"",
"Ihr voller Name war Elizabeth Alexandra Mary, so schreibt man ihn auf Englisch.",
"Sie wurde im Jahr 1926 in Mayfair, einem Stadtteil von London, geboren.",
"Ihr Vater war der Prinz Albert, ein Herzog.",
"Ihre Mutter hieß ebenfalls Elisabeth, sie hieß später Königin Elisabeth.",
"",
"Die kleine Elisabeth wuchs mit ihrer einzigen und jüngeren Schwester in wohlhabenden Verhältnissen im prunkvollen Buckingham Palace auf.",
"Schon im frühen Kindesalter hatte sie verschiedene Privatlehrer, welche sie in Latein, Französisch, Geschichte, Religion und Mathematik unterrichteten.",
"Außerdem ritt sie viel und mochte Hunde.",
"",
"Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, wurde London immer wieder von Flugzeugen der Deutschen bombardiert.",
"Viele Kinder der Stadt wurden damals evakuiert, also zur Sicherheit weggebracht.",
"Elizabeth sprach als Teenagerin über das Radio zu den Kindern von London.",
"Sie machten ihnen Mut.",
"Gegen Kriegsende diente sie in der Frauenabteilung der britischen Armee.",
"Diese war nicht direkt im Kriegsgebiet, unterstützte aber die Männer, die an der Front kämpften.",
"Elisabeth arbeitete dabei als LKW-Fahrerin und Mechanikerin.",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg heiratete sie Prinz Philip, einen entfernten Cousin, in der Kathedrale Westminster Abbey.",
"Sie war damals 21 Jahre alt.",
"Die deutschen Verwandten von Philip wurden dazu nicht eingeladen, weil viele Briten nach dem Krieg auf Deutschland wütend waren.",
"",
"== Was für eine Königin ist Elizabeth?",
"",
"Verglichen mit ihren Vorgängern und ihrer Mutter gilt Elisabeth als moderne Monarchin.",
"Sie ist die Chefin vieler Organisationen und Stiftungen, die sich für gute Zwecke einsetzen, unter anderem für Kinder in armen Ländern und Menschen mit Behinderung.",
"",
"Elisabeth ist sehr medienscheu.",
"Sie spricht nur selten mit Journalisten.",
"Über ihre politischen Ansichten ist deshalb nur wenig bekannt.",
"Als Reaktion auf den Brexit sagte sie, die Menschen in Europa sollten näher zusammenrücken und mehr Toleranz gegenüber den unterschiedlichen Sichtweisen haben.",
"",
"Elisabeth ist religiös und nimmt ihr Amt als Königin sehr ernst.",
"Sie kann aber nicht regieren, wie man sich einen König von früher vorstellt.",
"Die meiste Arbeit erledigen das Parlament und die Regierung, also das Kabinett.",
"Sie repräsentiert vor allem den Staat Großbritannien, sie ist also so eine Art \"Vorzeigefigur\".",
"",
"Bei ihrem eigenen Volk und in vielen Ländern ist sie sehr beliebt.",
"Dies gilt vor allem in Australien, das zum Commonwealth gehört.",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten sie die Zeitungen oft als Märchenprinzessin dar.",
"Sie sollte so eine Art Symbol des neuen, modernen Zeitalters nach den beiden schlimmen Weltkriegen werden.",
"Eher unbeliebt war sie im Jahr 1997:",
"Damals starb Diana bei einem Autounfall.",
"Diana war die ehemalige Schwiegertochter Elisabeths.",
"Erst nach mehreren Tagen sprach die Königin am Fernsehen darüber und drückte ihr Mitgefühl aus."
] |
508 |
Elisabeth von Österreich-Ungarn
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_%C3%96sterreich-Ungarn
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elisabeth_von_%C3%96sterreich-Ungarn
|
[
"Elisabeth von Österreich, geboren als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern (* 24. Dezember 1837 in München, Königreich Bayern; + 10. September 1898 in Genf, Schweiz), war eine Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach, durch ihre Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und ab 1867 Apostolische Königin von Ungarn.",
"Die Geschwister nannten sie \"Sisi\"; seit den Ernst-Marischka-Filmen ist sie auch als \"Sissi\" bekannt.",
"",
"== Leben",
"",
"=== Kindheit und Jugend",
"",
"Elisabeth entstammt der Linie der Herzöge in Bayern.",
"Sie war die zweite Tochter des Herzogs Max Joseph in Bayern (1808-1888) und der Prinzessin Ludovika Wilhelmine (1808-1892).",
"Ihre Großeltern mütterlicherseits waren der bayerische König Maximilian und dessen zweite Gemahlin, Prinzessin Karoline.",
"",
"Elisabeth kam an Heiligabend des Jahres 1837 um Viertel vor elf Uhr in München im Herzog-Max-Palais in der Ludwigstraße zur Welt.",
"Dass sie bei der Geburt bereits einen sichtbaren Milchzahn hatte, galt als glückliches Omen.",
"Zwei Tage später, am 26. Dezember 1837, wurde sie in der Kapelle des Herzog-Max-Palais getauft.",
"Taufpatinnen waren ihre Tanten, Kronprinzessin Elisabeth Ludovika von Preußen und Kronprinzessin Amalie von Sachsen, beide Schwestern ihrer Mutter, sowie ihre Cousine Eugenie von Hohenzollern-Hechingen, die das Mädchen über das Taufbecken hielt.",
"Elisabeth war nur wenige Tage alt, als ihr Vater zu einer mehrmonatigen Reise in den Orient aufbrach.",
"",
"Elisabeth wuchs im Kreise ihrer wachsenden Geschwisterschar in München und am Starnberger See auf, wo die Familie mit Schloss Possenhofen seit 1834 über einen Landsitz verfügte.",
"Durch die Darstellung in den Sissi-Filmen hat sich das Narrativ festgesetzt, dass der Vater, Herzog Max, ein innigeres Verhältnis zu seinen Kindern gehabt hätte als die Mutter.",
"Der Historiker Christian Sepp arbeitet in der Biografie über die Herzogin Ludovika allerdings heraus, dass der Vater nur selten Zeit mit seiner Familie verbrachte und an seinen Kindern wenig Interesse zeigte.",
"Es fiel schon Zeitgenossen auf, dass \"die Herzogin beinahe immer allein für Kinder und Haus sorgt\".",
"Elisabeth soll als Kind und Jugendliche dem Lernstoff eher wenig Interesse gewidmet haben.",
"Sie soll eher unruhig gewesen sein und konnte nur kurze Zeit still sitzen.",
"Zu ihren Vorlieben gehörten Reiten, Zeichnen und das Schreiben von Versen.",
"",
"Elisabeth wurde zusammen mit ihrer dreieinhalb Jahre älteren Schwester Helene erzogen.",
"Als Gouvernante für die beiden Mädchen hatte Herzogin Ludovika eine Engländerin namens Mary Newbold bestellt, die sich vier Jahre um die Mädchen kümmerte.",
"Wie prägend diese Zeit war, zeigt sich daran, dass die Schwestern bis zum Ende ihres Lebens Englisch als Geheimsprache benutzten.",
"Als Mary Newbold wegen Heirat 1846 aus dem Dienst ausschied, beschloss Herzogin Ludovika, ihre ältesten Töchter getrennt, von zwei Gouvernanten, erziehen zu lassen, da sie beobachtet hatte, dass die ältere Helene die sanfte und freundliche Elisabeth dominierte.",
"Damit übernahm Luise von Wulffen die Erziehung, zu der Elisabeth eine enge Bindung entwickelte.",
"",
"Zu ihren Geschwistern hatte Elisabeth ein gutes Verhältnis, das sich allerdings im Laufe des Lebens abkühlte.",
"Mit ihrer jüngeren Schwester Marie überwarf sie sich, als ihr zu Ohren kam, dass diese das Gerücht einer heimlichen Liebschaft Sisis verbreitete.",
"Auch mit ihrer jüngsten Schwester Sophie hatte sie anfangs ein sehr inniges Verhältnis, das allerdings einen tiefen Riss bekam, als Sophie sich scheiden lassen wollte, um einen bürgerlichen Arzt zu heiraten.",
"Als die Familie Sophie daraufhin wegen angeblicher Geisteskrankheit in ein Sanatorium einwies, kommentierte Elisabeth dies mit zwei Gedichten voller \"Boshaftigkeit und Schadenfreude\".",
"Eine besondere Beziehung hatte sie zu ihrem Bruder Karl Theodor, den die Familie Gackel nannte.",
"",
"=== Verlobung in Ischl und Heirat in Wien",
"",
"1853 war Kaiser Franz Joseph von Österreich 23 Jahre alt und unverheiratet.",
"Seine Mutter, Erzherzogin Sophie, suchte für ihren Sohn nach einer geeigneten Braut.",
"Sie hatte ihn zunächst mit Prinzessin Maria Anna, der Nichte des preußischen Königs, dann mit seiner Cousine, Prinzessin Sidonie von Sachsen, verheiraten wollen, war aber im ersten Fall am Widerstand Berlins, im zweiten Fall an der ablehnenden Haltung Franz Josephs gescheitert.",
"",
"In der historischen Literatur wurde wiederholt die Behauptung aufgestellt, Erzherzogin Sophie habe daraufhin mit ihrer jüngeren Schwester Ludovika den Plan geschmiedet, Herzogin Helene in Bayern, Ludovikas älteste Tochter, mit dem Kaiser zu verheiraten.",
"Quellenuntersuchungen haben allerdings ergeben, dass zeitgenössische Belege fehlen, um diese Behauptung zu belegen.",
"Gabriele Praschl-Bichler, die private Briefe der Habsburger zu dieser Zeit ausgewertet hat, kommt zu dieser Schlussfolgerung, ebenso der Historiker Christian Sepp, der die vorhandene Korrespondenz von Herzogin Ludovika ausgewertet hat.",
"",
"Im August 1853 feierte Kaiser Franz Joseph seinen Geburtstag in Ischl im Salzkammergut.",
"Zu diesem Ereignis waren viele Verwandte eingeladen, darunter auch Herzogin Ludovika in Bayern mit ihren beiden ältesten Töchtern Helene und Elisabeth, die am Abend des 16. August in Ischl eintrafen.",
"Der österreichische Kaiser verliebte sich noch an diesem Abend in seine 15-jährige Cousine Elisabeth und ließ bereits zwei Tage später, an seinem Geburtstag, über seine Mutter bei Herzogin Ludovika anfragen, ob diese ihn heiraten wolle.",
"Am Tag darauf erhielt der Kaiser Elisabeths Zustimmung und die Verlobung wurde öffentlich bekannt gegeben.",
"Ludovika brachte noch am Tage der Verlobung ihre Sorge über das jugendliche Alter ihrer Tochter in einem Brief an eine Verwandte zum Ausdruck: \"Sie ist so jung, so unerfahren, ich hoffe aber man hat Nachsicht mit dieser großen Jugend!\".",
"",
"Herzog Maximilian in Bayern, der Vater der Braut, gab seiner Tochter eine Mitgift von 50.000 Gulden, dazu Kleider und Schmuck.",
"Am 20. April 1854 verließ Elisabeth München und reiste nach Straubing an der Donau, wo die Braut und ihre Mutter den bayerischen Raddampfer \"Stadt Regensburg\" für die Reise nach Linz in Oberösterreich bestiegen.",
"Nach einer Übernachtung setzte man die Reise auf der Donau nach Wien an Bord des neuen österreichischen Expressdampfers \"Franz Joseph\" fort.",
"Am 24. April wurde das Paar in der Wiener Augustinerkirche vor 70 Bischöfen und Prälaten durch Erzbischof Joseph Othmar von Rauscher getraut.",
"",
"=== Kinder und Erziehung",
"",
"Ein knappes Jahr nach der Hochzeit, Elisabeth war nun 17 Jahre alt, brachte die junge Kaiserin ein Mädchen zur Welt, das nach Franz Josephs Mutter Sophie Friederike getauft wurde.",
"Im folgenden Jahr wurde Tochter Gisela geboren.",
"Auf einer Reise durch Ungarn erkrankten beide Töchter an Durchfall und Fieber, an dem die zweijährige Sophie starb.",
"",
"1858 kam Kronprinz Rudolf Franz Karl Joseph zur Welt.",
"Von der Geburt erholte sich Elisabeth nur schwer.",
"Auch zeigte sie nach dem Tod der erstgeborenen Tochter nur noch wenig Interesse an Gisela und Rudolf.",
"Ihre Schwiegermutter veranlasste, dass der Kronprinz schon von Kindesbeinen an eine militärische Ausbildung erhielt.",
"Der sensible Rudolf litt sehr darunter.",
"Elisabeth setzte sich dafür ein, diese Art der Ausbildung zu beenden, konnte sich jedoch zunächst nicht durchsetzen.",
"",
"Ihr viertes und letztes Kind, ein Mädchen, wurde 1868 in Buda in Ungarn geboren.",
"Das \"ungarische Kind\" bekam den Namen Marie Valerie Mathilde Amalie.",
"Elisabeth kümmerte sich, im Gegensatz zu ihren älteren beiden Kindern, intensiver um die kleine Erzherzogin.",
"In der Wiener Hofburg wurde Marie Valerie daher auch \"die Einzige\" genannt.",
"Gerüchteweise hieß es, dass nicht Franz Joseph, sondern der ungarische Graf Gyula Andrassy der Vater des Kindes sei.",
"An der Vaterschaft Franz Josephs bestehen jedoch keine Zweifel, weil Marie Valerie äußerlich und charakterlich dem Kaiser sehr ähnlich war.",
"Zeitlebens verband Elisabeth mit ihrer jüngsten Tochter eine innige Beziehung.",
"Marie Valerie begleitete ihre Mutter auf vielen Reisen und war auch frei in ihrer Wahl des Bräutigams.",
"Es wird vermutet, dass Elisabeth dadurch nachzuholen versuchte, was sie bei den anderen Kindern offensichtlich versäumt hatte.",
"",
"1889 nahm sich Rudolf gemeinsam mit seiner jungen Geliebten Mary Vetsera auf Schloss Mayerling das Leben.",
"Dieser Schicksalsschlag traf Elisabeth schwer, von diesem Zeitpunkt an trug sie nur noch Schwarz.",
"",
"=== Reisen der Kaiserin",
"",
"1860 litt Elisabeth unter starkem Husten.",
"Den offiziellen Vorwand für die erneute Reise der Kaiserin, die Diagnose einer Lungenkrankheit und die Empfehlung einer Kur auf Madeira, nutzte sie zum Ausbruch aus dem Hofleben und zur ersten ihrer Auslandsreisen, die sie alleine unternahm.",
"Kaum in Wien zurück erlitt sie einen schweren Rückfall.",
"Die Ärzte vermuteten \"Lungenschwindsucht\" (Tuberkulose).",
"Dieses Mal fuhr die Kaiserin nach Korfu im Ionischen Meer.",
"Die Insel gefiel ihr sehr.",
"",
"Als Elisabeth nach fast zweijähriger Abwesenheit an den Wiener Hof zurückkehrte, war sie von einer als schüchtern und blass geltenden jungen Frau zu einer selbstbewussteren Monarchin geworden, die auch Forderungen stellte.",
"In dieser Zeit entstanden die Porträts von Franz Xaver Winterhalter.",
"Das bekannteste ist das Gemälde aus dem Jahr 1865, das Elisabeth in Hofgala mit Diamantsternen im Haar zeigt (siehe Bild oben im Artikel).",
"Sie fühlte sich nie wohl bei Hofe in Wien und nutzte jede Gelegenheit, um der Etikette auszuweichen.",
"Die Zeitgenossin Fürstin Nora Fugger beschrieb die Kaiserin in ihrer Biographie:",
"Die \"Repräsentationspflichten lasteten schwer auf der Kaiserin, die Diamantkrone drückte ihr Haupt.",
"Jede prunkvolle Veranstaltung, jedes Hoffest war ihr ein Gräuel.",
"Es war auch immer etwas Gezwungenes in ihrem Wesen, wenn sie an den Hoffestlichkeiten teilnahm.",
"Die Kaiserin entzog sich immer mehr der Gesellschaft, auch den Blicken des Volkes.\"",
"",
"Mit den Jahren war Elisabeth zunehmend abwesend.",
"Sie unternahm nun zahlreiche weitere Reisen.",
"Neben Europa bereiste sie Kleinasien und Nordafrika, ab 1867 besonders häufig Ungarn, ihre Lieblingsinsel Korfu und Großbritannien.",
"Sie reiste 1885 auch in das Osmanische Reich, um dort die von Schliemann entdeckten Reste des antiken Troja zu sehen.",
"Zum Beginn der 1880er Jahre begann sie sich verstärkt mit Griechenland zu beschäftigen.",
"Durch die Lektüre von Alexander von Warsberg \"Odysseeische Landschaften\" (Zweites Buch, 1. Kapitel) wurde Kaiserin Elisabeth vermutlich angeregt, das Achilleion auf Korfu erbauen zu lassen.",
"Zwischen 1889 und 1891 wurde dann auf Korfu ihr griechisches Schloss im pompejanischen Stil erbaut, das Achilleion.",
"Außerdem absolvierte sie zahlreiche Kuraufenthalte an bekannten Kurorten (siehe unten).",
"",
"Franz Joseph hatte sich längst an die Abwesenheit seiner Frau gewöhnt.",
"Um seine Einsamkeit zu lindern und die an sie gerichteten Erwartungen abzuschwächen, arrangierte die Kaiserin 1885 die Bekanntschaft ihres Mannes mit der Schauspielerin Katharina Schratt.",
"Schratt wurde fortan Ansprechpartnerin und Vertrauensperson des Kaisers.",
"Diese Freundschaft wurde von der Kaiserin vor jedem Skandal bewahrt und ausdrücklich gefördert.",
"Auch nach Elisabeths Tod blieb die Freundschaft des Kaisers zu Katharina Schratt aufrecht, jedoch war sie nie wieder so intensiv wie zu Elisabeths Lebzeiten.",
"",
"Kaiser Franz Joseph genoss jeden seltenen Besuch Elisabeths bei Hof und blieb ihr zeitlebens freundschaftlich verbunden.",
"Während sie durch Europa reiste, entstand zwischen dem Kaiserpaar ein umfangreicher Briefwechsel, der teilweise erhalten ist.",
"Seitens des Kaisers wird vor allem seine Sorge um Gesundheit und Sicherheit Elisabeths deutlich.",
"Er, der Schifffahrten nicht mochte, besuchte sie nie in ihrem Palast, dem Achilleion, sondern reiste meist in Zivil nach Cap Martin, einen der liebsten Aufenthaltsorte Elisabeths an der französischen Riviera.",
"Gräfin Irma Sztaray berichtet vom harmonischen Beisammensein der Majestäten, von zahlreichen Ausflügen, Frühstücksessen in Hotels sowie einem Besuch Kaiser Franz Josephs im Casino von Monte-Carlo.",
"",
"In Abwesenheit des Kaisers setzte Kaiserin Elisabeth ihr gewohntes Leben fort:",
"lange Wanderungen in den abgelegensten Gegenden und tagelange Schifffahrten auf ihrer Jacht quer durch das Mittelmeer.",
"Dabei leisteten ihr vor allem ihre Hofdamen und ihr griechischer Vorleser Gesellschaft, die sie mit Werken antiker Schriftsteller sowie französisch- und englischsprachiger Literatur unterhielten.",
"Elisabeth nahm das Studium des Alt- und Neugriechischen sehr ernst und sprach Zeitgenossen zufolge besser Griechisch als alle deutschen Königinnen von Griechenland.",
"Sie übersetzte unter anderem Theaterstücke wie jene von Shakespeare ins Neugriechische.",
"Griechenland wurde laut Aussagen ihres Vorlesers Constantin Christomanos zur \"Heimat ihrer Seele\".",
"1888 ließ sie sich einen Anker auf ihre Schulter tätowieren.",
"",
"=== Krönung zur Königin von Ungarn",
"",
"Zu den wenigen politischen Aktivitäten der Kaiserin gehörte ihr Bestreben nach einem Ausgleich mit Ungarn, den sie Anfang 1867 gegen den Willen ihrer Schwiegermutter und großer Teile des Hofes energisch durchzusetzen wusste.",
"Ungarn erhielt seine Verfassung von 1848 zurück.",
"Am 8. Juni 1867 wurden Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in der Matthiaskirche zu Ofen (ab 1873 Budapest) als König und Königin von Ungarn gekrönt.",
"Die Krönung vollzog der Erzbischof von Gran und Fürstprimas von Ungarn, Janos Simor.",
"",
"Das dem Königspaar anlässlich der Krönung vom \"ungarischen Volk\" geschenkte Schloss Gödöllö wurde in den folgenden Jahren ein beliebter Zufluchtsort der Kaiserin.",
"Elisabeth lernte Ungarisch und wählte bevorzugt ungarische Hofdamen aus - so unter anderem Marie Festetics -, die am Wiener Hof wegen ihrer Herkunft abgelehnt wurden und isoliert blieben.",
"1864 wurde die Ungarin Ida von Ferenczy ihre Vorleserin, zu der sie eine freundschaftliche Beziehung aufbaute und die zu den engsten Vertrauten der Kaiserin wurde.",
"Im Jahre 1868 wurde Franz von Nopcsa, ebenfalls ein Ungar, zum Oberhofmeister ernannt, welcher 36 Jahre lang diesen Dienst bei Elisabeth versah.",
"",
"=== Gyula Andrassy",
"",
"Der ungarische Graf Gyula Andrassy war wegen seiner Beteiligung an der ungarischen Revolution 1848 ins Exil verbannt worden.",
"Nach einer Amnestie lernte er die Kaiserin 1866 bei einer Audienz kennen.",
"In der Folge nahm Andrassy in Sisis Leben eine bedeutende Rolle ein und wurde zu ihrem engsten Freund und persönlichen Berater.",
"Beiden wurde - bis heute unbewiesen - eine Affäre unterstellt, und auch, dass Sisis jüngste Tochter Marie Valerie Andrassys Tochter sei.",
"",
"=== Reise nach Genf",
"",
"Elisabeth weilte ab 16. Juli 1898 in Bad Nauheim, um ein Herzleiden durch eine Badekur zu kurieren.",
"Die Kaiserin war angeblich schon lange magersüchtig und körperlich sehr schwach.",
"Jedoch verließ sie am 29. August fluchtartig ohne Gepäck und ohne Gefolge die Stadt.",
"Nach einem kurzen Besuch in Homburg vor der Höhe reiste sie inkognito weiter an den Genfersee.",
"",
"Am 9. September 1898 erreichte sie Genf, wo sie einer Einladung der Familie Rothschild nachkam.",
"In Begleitung ihrer Hofdame Irma Sztaray besuchte die Kaiserin die Baronin Julie Rothschild in ihrer Villa in Bellevue am Genfersee.",
"Das Treffen verlief angenehm, die Damen unterhielten sich angeregt auf Französisch, und auch beim Dinner hatte Elisabeth einen angesichts ihrer Essstörung erstaunlich guten Appetit.",
"Als sie schließlich die weltberühmte Orchideenzucht der Baronin besichtigten, soll Elisabeth laut Irma Sztaray gesagt haben: \" Je voudrais que mon ame s'envolat vers le ciel par une toute petite ouverture de mon cur \" (deutsch: \"Ich wünschte, meine Seele könnte durch eine ganz kleine Öffnung in meinem Herzen in den Himmel entgleiten\") - eine poetisch gemeinte Äußerung, die von Gräfin Sztaray im Nachhinein als Vorahnung umgedeutet wurde.",
"",
"== Tod",
"",
"=== Attentat",
"",
"Am 10. September 1898 verließ die Kaiserin gegen 13:30 Uhr das Hotel Beau-Rivage, um zu dem Raddampfer Geneve zu gelangen, mit dem sie nach Caux weiterreisen wollte.",
"Als sie in Begleitung ihrer Hofdame Irma Sztaray die Seepromenade Quai Mont Blanc entlangschritt, stürzte sich der italienische Anarchist Luigi Lucheni auf sie und stieß ihr eine spitze Feile ins Herz.",
"Der Einstich der stilettförmigen Klinge war so klein, dass die Kaiserin ihn nicht bemerkte und dachte, der Angreifer habe ihr nur einen Faustschlag versetzt.",
"Sie erhob sich wieder, bedankte sich bei allen Passanten, die zu Hilfe geeilt waren, und unterhielt sich mit Irma Sztaray über den Vorfall.",
"Zehn Minuten ging Elisabeth noch weiter.",
"Kurz nach dem Ablegen des Dampfers brach sie endgültig zusammen.",
"Ihre letzten Worte waren angeblich:",
"\"Aber was ist denn mit mir geschehen?\" Das Schiff kehrte zur Anlegestelle zurück und die Kaiserin wurde auf einer provisorisch hergestellten Trage in ihr Hotel verbracht.",
"Alle Wiederbelebungsversuche waren vergebens.",
"Ein Priester spendete die Sterbesakramente in ihrem Hotel.",
"Auf der Sterbeurkunde wurde vermerkt, dass Elisabeth um 14:40 Uhr verstorben war.",
"Sie wurde 60 Jahre alt.",
"",
"Lucheni wollte nach eigener Aussage im Verhör ursprünglich den Prinzen Philippe d'Orleans ermorden.",
"Da dieser aber kurzfristig seine Reisepläne geändert hatte und nicht in Genf eintraf, wählte Lucheni Elisabeth als sein Opfer, nachdem er von ihrer Anwesenheit in Genf erfahren hatte.",
"Lucheni wurde wegen des Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.",
"Am 19. Oktober 1910 fand man ihn erhängt mit einem Gürtel in einer Dunkelzelle.",
"",
"=== Obduktion",
"",
"Die Leichenschau der Kaiserin wurde für den 11. September 1898 angesetzt.",
"Die Vertreter der Monarchie in Genf hatten ihre Zustimmung von vornherein von der Einwilligung des Hofes abhängig gemacht, die mittags telegraphisch nur für eine Teilautopsie eintraf, obwohl der Hof eine solche gerne ganz vermieden hätte.",
"Durchgeführt wurde die Obduktion von Hippolyte Jean Goss, Professor für Gerichtsmedizin an der Universität Genf, Auguste Reverdin, Professor an der Medizinischen Fakultät Genf, sowie Louis Megerand, Privatdozent an der Medizinischen Fakultät Genf.",
"Sie waren von M. Lechet, Ermittlungsrichter der Republik und des Kantons Genf, beauftragt worden.",
"Anwesend waren die Gräfin Sztaray, Hofdame Ihrer Majestät, Graf von Kuefstein, Ständiger Vertreter Österreichs in Bern, General Berzericzy, Kammerherr Ihrer Majestät, Navazza, Generalstaatsanwalt der Republik und des Kantons Genf, Mayor, Professor an der Medizinischen Fakultät in Genf, und der Arzt Etienne Golay.",
"Die beiden Letztgenannten hatten am Tag zuvor den Tod festgestellt.",
"",
"Dem Obduktionsbericht ist zu entnehmen, dass das Mordwerkzeug bis zu einer Tiefe von 8,5 Zentimeter in die Brust eingedrungen war.",
"Am oberen Teil der linken Brust bestand eine kleine, dreieckige Wunde, welche kaum drei bis vier Tropfen Blut fließen ließ.",
"Das Tatwerkzeug hatte die vierte Rippe gebrochen und ist durch den vierten Rippenzwischenraum in die Brust eingedrungen.",
"Es hat den unteren Rand des oberen Lungenflügels (der das Herz bedeckt) durchbohrt und traf die vordere Fläche der linken Herzkammer einen Zentimeter von dem absteigenden Zweig der Arteria coronaria (Koronargefäß) entfernt.",
"Die linke Herzkammer wurde vollständig durchbohrt, die hintere Scheidewand dieser linken Herzkammer zeigte eine dreieckige Öffnung von ungefähr vier Millimeter Durchmesser.",
"Im Herzbeutel befand sich ein großer Erguss geronnenen Blutes.",
"Wegen der nur erlaubten Teilautopsie wurde das Herz selbst nicht eröffnet.",
"Als Todesursache wurde unzweifelhaft eine Herzbeuteltamponade festgestellt.",
"",
"Die allgemeinen Ausführungen beschreiben den Leichnam, wonach das Gesicht ruhig und ohne Muskelanspannung gewesen sei.",
"\"Die Haut war noch lauwarm, die Leichenstarre noch nicht eingetreten.",
"Blassgelber Teint.",
"Die Haare sind kastanienbraun.",
"Graublaue Augen.",
"Gutes Gebiss.",
"Das Unterhautfettgewebe ist wenig entwickelt mit einer Dicke von 1,72 Zentimeter.",
"Auf dem Unterleib sind alte, perlmuttfarbene Schwangerschaftsstreifen.",
"Im Wundherd, an der tiefsten Stelle der Wunde, erkennt man Indizien der beginnenden Totenstarre.\" Die Gerichtsmediziner stellten keinerlei Ausfluss aus Nase oder Mund fest, jedoch Hungerödeme und - zum späteren Entsetzen des Hofes - eine Tätowierung, einen Anker an ihrer Schulter, der ihre Zuneigung zum Meer ausdrücken sollte.",
"",
"=== Beisetzung",
"",
"Ihrem Wunsch, \"am Meer, am liebsten in Korfu\" ihre letzte Ruhestätte zu finden, wurde nicht entsprochen.",
"Als der Leichnam in einem eisgefüllten Sarg in ihrem Salonwagen nach Wien überführt wurde, waren alle Beamten des Kaiserreichs entlang der Strecke verpflichtet, der Toten im Zug die Reverenz zu erweisen.",
"Am 17. September fand die Beisetzung in der Wiener Kapuzinergruft statt.",
"Elisabeths einbalsamierter Leichnam ruht vollständig in der Kapuzinergruft.",
"Dies ist eine Ausnahme, denn bei den meisten Habsburger Herrschern wurde der Leichnam zerteilt:",
"Der Körper wurde in der Kapuzinergruft bestattet, das Herz in der Augustinerkirche und die Eingeweide im Stephansdom.",
"Elisabeths Sarkophag steht heute neben denen von Franz Joseph I. und Kronprinz Rudolf.",
"",
"== Reitsport",
"",
"Elisabeth war von Jugend an eine ausgezeichnete und waghalsige Reiterin, die sämtliche Disziplinen im Damensattel beherrschte.",
"Sie ritt ihre Pferde alle selbst.",
"In Wien trainierte sie regelmäßig Dressur in der Spanischen Hofreitschule, in Ungarn folgten ausgedehnte, schnelle Geländeritte.",
"In Gödöllö begleitete sie häufig Graf Nikolaus Esterhazy bei ihren Ausritten.",
"Auch bei Reitjagden in Ungarn war er ihr bevorzugter Begleiter (Master).",
"1874 bestritt sie ihre erste Fuchsjagd auf englischem Boden.",
"Zwischen 1876 und 1882 bereiste sie mehrmals England mit umfangreichem Gefolge und einer Anzahl guter Jagdpferde, um in Gesellschaft des berühmten Jagdreiters Bay Middleton an den englischen Fuchsjagden teilzunehmen.",
"1879 und 1880 ritt sie in Irland nicht nur Fuchs-, sondern auch Hirschjagden.",
"",
"Elisabeth wurde zu einer der berühmtesten Jagdreiterinnen ihrer Zeit.",
"Noch heute ist sie als solche in England, Ungarn und Irland bekannt.",
"Als Bay Middleton heiratete und sie nicht mehr auf den Jagden begleitete, gab Sisi, auch aufgrund von Rückenproblemen, die Parforcejagden auf, da es ihr ohne Middleton keinen Spaß mehr machte.",
"Sämtliche Pferde wurden verkauft und ihre Ställe in den verschiedenen Ländern aufgegeben.",
"Stattdessen machte sie lange Wanderungen, die bis zu acht Stunden ausgedehnt wurden, zum Leidwesen der Hofdamen, die nun für den Dienst nach Gehfähigkeit ausgewählt wurden.",
"Auch Fechten wurde ein Hobby der inzwischen 44-jährigen Kaiserin, zusätzlich zu der morgendlichen Gymnastik und den Wanderungen.",
"",
"== Elisabeths Gedichte",
"",
"Schon als junges Mädchen dichtete Elisabeth gern.",
"Das älteste Gedicht, das von ihr überliefert ist, stammt aus dem Jahre 1852, als die Herzogin 15 Jahre alt war.",
"Dieses Gedicht tauchte im Mai 2018 in einer Auktion in München im Nachlass einer Hofdame auf, die im Dienste von Königin Marie von Bayern stand, und behandelt Elisabeths Liebe zu ihrer bayerischen Heimat.",
"",
"Gedichte spielten eine zentrale Rolle in Elisabeths Leben.",
"Als erwachsene Frau verfasste sie ein poetisches Tagebuch.",
"In schlechten Zeiten drückte sie ihre Gefühle in Gedichten aus.",
"Dies empfahlen ihr die rumänische Königin, Prinzessin Elisabeth zu Wied und ihre Lieblingstochter Marie Valerie.",
"Zur rumänischen Königin, die selbst unter einem Pseudonym \"Carmen Sylva\" dichtete, hielt die Kaiserin eine freundschaftliche Beziehung.",
"Sie erklärte Elisabeth, Gedichte zu schreiben sei ein guter Blitzableiter.",
"",
"Elisabeth verehrte den zu dieser Zeit bereits nicht mehr lebenden Dichter Heinrich Heine (1797-1856) und orientierte sich an seiner Art, Gedichte zu schreiben.",
"Die Verehrung ging über die übliche Liebe einer Literaturfreundin weit hinaus.",
"Sie kannte lange Passagen von Heine auswendig und beschäftigte sich auch intensiv mit dem Leben des Dichters, den sie sowohl literarisch als auch als kritischen Geist schätzte.",
"Sie fühlte sich als seine Jüngerin und glaubte, der Meister diktiere ihr die Verse in die Feder.",
"Einmal erzählte sie sogar ihrer Tochter Marie-Valerie, Heine wäre ihr im Traum erschienen.",
"Heines Werk beeinflusste sie thematisch beispielsweise bei der Schilderung ihrer eigenen Rastlosigkeit und bei der durchaus in manchen ihrer Gedichte anzutreffenden Sozialkritik.",
"Als sie sich, in einer Zeit zunehmender antisemitischer Strömungen, für die Errichtung eines Denkmals für Heinrich Heine in dessen Geburtsstadt Düsseldorf einsetzte, wurde sie (wenn auch ohne direkte Namensnennung, so doch unmissverständlich auf ihre Person zielend) heftig kritisiert.",
"Allen voran in der Presse durch Edouard Drumont und Georg von Schönerer, die dem Nationalismus und dem Völkischen zugetan waren.",
"Aber sie verehrte auch die Ilias von Homer, was ihre Leidenschaft für das antike Griechenland und Achill erklärt.",
"Im Park ihres Schlosses \"Achilleion\" auf Korfu ließ sie 1891 ein Heine-Denkmal von Louis Hasselriis errichten.",
"Das Dichten wurde für Elisabeth mit der Zeit zur Therapie.",
"",
"== Schönheitskult der Kaiserin",
"",
"Männer und Frauen ihrer Zeit schwärmten von der Schönheit Elisabeths, waren aber ebenso angezogen von ihrer Anmut, Ausstrahlung und der geheimnisvollen Aura, die die Kaiserin umgab.",
"Elisabeth galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und war sich dessen durchaus bewusst.",
"Ihre Schönheitspflege nahm einen Großteil ihres Tagesablaufes ein.",
"Besonders stolz war Elisabeth auf ihr dichtes Haar.",
"Ihrer Zeit voraus verfolgte sie einen regelrechten Körperkult, trieb viel Sport und achtete sehr auf ihre Figur.",
"Durch strenge Diäten und enge Korsetts brachte sie ihre Wespentaille (46 cm) in Form und wurde zu einer modischen Ikone.",
"Im Gegensatz zu anderen Frauen ihrer Zeit lehnte Elisabeth starke Schminke oder Parfum strikt ab.",
"Sie legte großen Wert auf Natürlichkeit.",
"Nur ihre Haarpracht wurde mit Duftessenzen besprüht.",
"",
"=== Haarkult",
"",
"Die Meisterin, die das kaiserliche Haar betreute, hieß Fanny (Franziska) Angerer (verh.",
"Feifalik, später Hofrätin) und war Friseurin am Wiener Burgtheater.",
"Dort waren der Kaiserin die phantasievollen Frisuren der Schauspielerinnen aufgefallen, und sie hatte die Friseurin kurzerhand abgeworben.",
"Fanny Angerer war auch die Schöpferin der kaiserlichen Haarkrone, der sogenannten \"Steckbrieffrisur\", die von Elisabeths Schwestern und an anderen europäischen Höfen kopiert wurde.",
"",
"Das Waschen der Haare dauerte meist einen ganzen Tag und geschah etwa alle drei Wochen mit immer neuen Essenzen (bevorzugt Cognac und Ei).",
"Elisabeth konnte jähzornig werden, wenn die Friseurin ihr einen Kamm mit \"toten\" (ausgefallenen) Haaren zeigte.",
"Deshalb ließ die Haarkünstlerin an der Innenseite der Schürze ein Klebeband anbringen, um ausgefallene Haare dort zu verstecken.",
"Aufgrund der starken körperlichen Ähnlichkeit der beiden Frauen nutzte die Kaiserin ihre Friseurin -insbesondere im Ausland- gelegentlich als Double.",
"",
"Elisabeth erhielt anlässlich ihrer Hochzeit Diamantsterne als Haarschmuck, die sie einzeln oder als Diadem zusammengesteckt tragen konnte.",
"Die Sterne hatten acht oder zehn Zacken und waren etwa 3,5 cm groß, gewölbt und üppig mit großen Diamanten besetzt, einige mit Perlen.",
"Sie wurden in verschiedenen Schmuck- und Juwelierateliers hergestellt, unter anderem vom Hofjuwelier Alexander Emanuel Köchert.",
"Das auf dem Porträt von Winterhalter abgebildete Set bestand aus insgesamt 27 Sternen.",
"Ein zehnzackiger Stern mit einer Mabe-Perle in der Mitte wurde 1998 von Gerald Blanchard gestohlen und tauchte 2007 nach der Festnahme des Meisterdiebs in Kanada wieder auf.",
"2008 kam er zurück nach Wien und ist seit 2010 als ständiges Exponat im Sisi-Museum zu sehen.",
"",
"=== Zahnpflege",
"",
"Elisabeth muss große Geldsummen für die Erhaltung und Pflege ihrer Zähne ausgegeben haben.",
"Der Zahnarzt Raimund Günther (1833-1913) war ab 1867 Hofzahnarzt und wurde 1890 zum Edlen von Kronmyrth geadelt.",
"Er besuchte die Kaiserin von Österreich in regelmäßigen Abständen.",
"Einige seiner Rechnungen sind im Österreichischen Staatsarchiv erhalten.",
"Ebenso behandelte er Sisis jüngste Tochter Erzherzogin Marie Valerie.",
"Die Kaiserin bezog von Raimund Günther diverse Produkte zur Zahnpflege und Zahnreinigung, wie Zahnbürsten und Zahnpulver.",
"Ebenso ließ sie sich vier Jahre lang vom US-amerikanischen Prominentenzahnarzt Levi Spear Burridge (1829-1887) behandeln, wie auch durch den Hofzahnarzt Otto Zsigmondy (1829-1899).",
"Es kursierte zwar das Gerücht, die Kaiserin trüge eine Zahnprothese, jedoch findet sich in ihrem Obduktionsbericht vom 11. September 1898 der Eintrag Bonne dentition (franz.:",
"Gutes Gebiss), der dies widerlegt.",
"",
"=== Diät",
"",
"Kaiserin Elisabeth aß relativ wenig.",
"Mit Orangendiät, Eidiät, Milchdiät, gesalzenem rohem Eiweiß statt eines Mittagessens und hin und wieder einem Veilcheneis hielt sie ihr Körpergewicht konstant.",
"Sie ließ sich aus gepresstem Kalbfleischsaft Brühe kochen.",
"Ihr Gewicht wurde dreimal täglich kontrolliert und in eine Liste eingetragen.",
"Bei einer Körpergröße von 172 cm hatte sie 50 kg praktisch nie überschritten, war also zeit ihres erwachsenen Lebens mit einem BMI unter 17 untergewichtig.",
"Auch der Umfang von Taille, Schenkeln und Waden wurde genau gemessen.",
"Während ihres Jagdaufenthaltes in England 1878 ließ die Kaiserin ihrer besten Freundin Ida Ferenczy über ihre Hofdame Marie Festetics in einem Brief vom 30. Januar ausrichten, \"dass sie jetzt riesigen Appetit hat und derart viel isst, dass sie wie ein Boa Constrictor am Sofa liegt\".",
"Infolge der Fastenkuren traten Hungerödeme auf.",
"Um die Jugend ihres Gesichtes zu erhalten, legte sie sich über Nacht gepresstes Rindfleisch auf ihr Gesicht.",
"Das war zu dieser Zeit nichts Ungewöhnliches; viele Frauen griffen damals zu diesen Maßnahmen.",
"",
"Aufgrund der Diäten und ihrer Vorliebe für Sport wird behauptet, dass Elisabeth an einer Anorexia nervosa (Magersucht) gelitten habe.",
"Berichte, nach denen Elisabeth gern gegessen haben soll, vor allem Süßigkeiten, die sie beim k. u. k. Hoflieferanten Demel oder beim Cafe Sacher bestellte, und deftige Speisen bevorzugte, können als glaubwürdig gelten, da Elisabeth diese Speisen selten zu sich genommen haben soll und anschließend stundenlang wanderte und Gymnastik machte.",
"Zu den Zeiten, in denen sie fast jegliche Nahrungsaufnahme verweigerte, zeigten sich auch Anzeichen von Depressionen.",
"Dies wird besonders für die ersten Ehejahre und die Jahre nach dem Selbstmord ihres Sohnes angenommen.",
"",
"=== Turnen",
"",
"Um ihre Figur zu erhalten und wegen ihrer inneren Unruhe unternahm sie zeitweise täglich lange Wanderungen in schnellem Tempo, bei denen ihre Hofdamen kaum mithalten konnten.",
"Außerdem gab es in jedem ihrer Domizile Turnzimmer mit verschiedenen Geräten, mit Ringen, Reck und Hantel.",
"In den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg sind die Turngeräte heute noch zu besichtigen.",
"",
"=== Kuraufenthalte",
"",
"Elisabeth verbrachte zahlreiche Kuraufenthalte in den bekanntesten europäischen Kurorten.",
"Beispielsweise weilte die Kaiserin sechsmal zur Kur in Bad Gastein (in den Jahren 1886 bis 1893) und sechsmal im bayerischen Staatsbad Bad Kissingen oder im Staatsbad Bad Brückenau.",
"Das erste Mal kam sie schon 1862 als 24-Jährige am 2. Juni 1862 nach Bad Kissingen, dann weitere drei Male im Juni 1863, im Juni 1864 (im Jahr der sogenannten \"Kaiserkur\") und im Juli 1865.",
"Die beiden letzten Kuraufenthalte waren im Mai 1897 und schließlich kurz vor ihrer Ermordung im April 1898.",
"Beim letzten Mal wohnte sie in der \"Villa Monbijou\" am Altenberg.",
"Bei allen Kuraufenthalten nutzte sie das Pseudonym \"Gräfin von Hohenems\", obwohl ihre wahre Identität im Kurort durchaus bekannt war.",
"Das Pseudonym diente ihr nur, um dem offiziellen Protokoll entfliehen und als private Person auftreten zu können.",
"",
"Bei ihrer Ankunft im Jahr 1862 wurde die Kaiserin begleitet von Generalmajor Alfred Graf von Königsegg-Aulendorf (1817-1898) und seiner Ehefrau Pauline, Obersthofmeisterin der Kaiserin, Hofrat und Obermedizinalrat Dr. Heinrich Fischer (1814-1874) und von ihrer Hofdame Caroline Gräfin von Hunyady (1836-1907), der Tochter des Ersten Obersthofmeisters Josef Graf von Hunyady, sowie von Hoffräuleins, Hausoffizieren und Dienerschaft aus Wien (25 Personen).",
"Sie logierte damals im Hotel \"Carl von Hess\", dem heutigen \"Kaiserhof Victoria\", an der Kurpromenade.",
"Bei ihrem Kuraufenthalt 1864 begleiteten sie des Kaisers Generaladjutant Franz Graf Folliot de Crenneville, Generalmajor Alfred Graf von Königsegg-Aulendorf und seine Ehefrau Pauline, Obersthofmeister Prinz Constantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Sisis Schwester Fürstin Helene von Thurn und Taxis, Caroline Gräfin von Hunyady, Kammerfrauen, Hausoffiziere und Dienerschaft aus Wien (49 Personen).",
"Das Kaiserpaar logierte wieder im Hotel \"Carl von Hess\".",
"Ihr Bad Kissinger Kurarzt war Alfred Sotier, dem sie dermaßen vertraute, dass sie sich dessen Rezepturen in andere Kurorte für dortige Apotheker zuschicken ließ.",
"",
"== Elisabeths Hofdamen",
"",
"Die folgende Liste enthält Frauen im Dienste der Kaiserin, jeweils chronologisch aufgelistet nach Geburtsjahr.",
"Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.",
"",
"Hofdamen",
"",
"Vorleserin der Kaiserin war",
"",
"Persönliche Frisörin und Vertraute",
"",
"== Rezeption",
"",
"=== Filme",
"",
"Der erste Sisi-Film war ein Stummfilm (Kaiserin Elisabeth von Österreich).",
"Er wurde 1920 von dem Regisseur Rolf Raffe an Originalschauplätzen gedreht.",
"Hauptdarstellerin war Carla Nelsen.",
"Am Drehbuch sowie bei der Erwirkung der Drehgenehmigungen war auch Gräfin Marie Louise von Larisch-Wallersee beteiligt, die damals bereits 62 Jahre alt war, aber gleichwohl ihre eigene Rolle spielte, obwohl die Darstellerin ihrer Tante Elisabeth im Film entsprechend den historischen Tatsachen erst 23 Jahre alt war.",
"Ein Szenenfoto aus diesem Film - Elisabeth auf dem Totenbett - wurde jahrzehntelang von der Österreichischen Staatsdruckerei als Ansichtskarte vervielfältigt und verkauft und vom Porträtarchiv der Nationalbibliothek als Original für Biographien weitergegeben.",
"Erst 1979 deckte die Autorin Brigitte Sokop (Jene Gräfin Larisch ... Vertraute der Kaiserin - Verfemte nach Mayerling.",
"Böhlau 1985, 4. Aufl.",
"2006) diesen Irrtum auf.",
"",
"1931 erschien der Film Elisabeth von Österreich mit Lil Dagover in der Titelrolle.",
"In anderen frühen Filmen der 1920er und 1930er Jahre war Elisabeth aber meist eine Nebenfigur, als Frau von Kaiser Franz Joseph oder als Mutter von Kronprinz Rudolf.",
"",
"Die erste filmische Bearbeitung des Singspiels übernahm Josef von Sternberg, der Regie bei dem Streifen The King Steps Out von 1936 führte.",
"Die populäre Opernsängerin Grace Moore spielte die Hauptrolle der Cissy.",
"Der Film war leidlich erfolgreich, blieb jedoch bis zur Trilogie aus den 1950ern eher die Ausnahme, da er die Kaiserin als jung und lebenslustig darstellte.",
"",
"Jean Cocteau nahm sich der dunklen Seiten ihres Charakters in seinem Stück L'Aigle aux deux Tetes (dt.",
"Der Doppeladler) an .",
"Als Ende der 1940er Jahre Pläne zur Verfilmung anstanden, war Greta Garbo für die Hauptrolle vorgesehen.",
"Die Produktion war schon relativ weit fortgeschritten, als am Ende das Geld ausging.",
"",
"Im deutschsprachigen Raum ist das Bild der Kaiserin Elisabeth geprägt durch die Filme der Sissi-Trilogie mit Romy Schneider in der Hauptrolle, 1955, 1956 und 1957.",
"Ein Zusammenschnitt aller drei Filme wurde unter dem Titel Forever My Love 1962 in den englischsprachigen Verleih gebracht, die Resonanz war insgesamt verhalten.",
"",
"Als einzige kongeniale Freundin des Märchenkönigs Ludwig II. wurde Elisabeth 1955 durch die Schauspielerin Ruth Leuwerik in Helmut Käutners Monumentalfilm Ludwig II. - Glanz und Ende eines Königs dargestellt.",
"Ebenfalls im Jahr 1955 war in einer Nebenrolle des Films Königswalzer in Gestalt von Linda Geiser eine noch unverheiratete Sisi zu sehen.",
"",
"1973 trat Romy Schneider noch einmal als Kaiserin Elisabeth in Ludwig II. von Luchino Visconti auf.",
"Dort entwirft sie das realistischere Bild einer kapriziösen, distanzierten Elisabeth, die mit der \"Sissi\" aus den 1950er Jahren nichts mehr gemein hatte.",
"",
"Etwas am Rande trat Elisabeth in mehreren Filmen auf, die das Schicksal ihres Sohnes Kronprinz Rudolf in den Mittelpunkt stellten.",
"In dem Film Mayerling von 1936 wurde sie von Gabrielle Dorziat verkörpert, in dem gleichnamigen Film von 1968 von Ava Gardner.",
"In Kronprinz Rudolfs letzte Liebe von 1956 spielte wieder Lil Dagover die vergrämte Kaiserin, im österreichisch-ungarischen Fernsehzweiteiler Der Kronprinz (1989) Mijou Kovacs, in der Fernsehproduktion Kronprinz Rudolf (2006) Sandra Ceccarelli.",
"",
"Eine satirische Auseinandersetzung mit der Kultfigur Sissi sind unter anderem die Filme Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin von Walter Bockmayer aus dem Jahre 1989 und die Filmsatire Sisi und der Kaiserkuß aus dem Jahre 1991, in der Vanessa Wagner die Rolle der Kaiserin übernahm.",
"1998 wurde die Serie Prinzessin Sissi erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.",
"Sie zeigt die Geschichte der Sisi auf eine stark veränderte Weise, für Kinder aufbereitet und mit Happy End.",
"2007 kam Lissi und der wilde Kaiser von Michael \"Bully\" Herbig in die Kinos, der laut seinem Schöpfer eine Hommage an die Sissi-Filme sein soll.",
"",
"2009 drehte der österreichische Regisseur Xaver Schwarzenberger einen neuen Film mit dem Titel Sisi mit Cristiana Capotondi in der Titelrolle.",
"2012 kam der Film Sisi ... und ich erzähle euch die Wahrheit in die Kinos.",
"",
"=== Dokumentarfilm",
"",
"Der Dokumentarfilm Sisi - Mythos einer Märchenprinzessin wurde 2008 von Luise Wagner-Roos gedreht und Ende 2008 im Rahmen der ZDF-Fernsehserie Terra X ausgestrahlt.",
"Mia Florentine Weiss stellte in Spielszenen die Sisi dar.",
"",
"=== Operette",
"",
"Am 23. Dezember 1932 wurde am Theater an der Wien in Wien die singspielhafte Operette Sissy von Fritz Kreisler nach einem Libretto der Brüder Ernst und Hubert Marischka uraufgeführt.",
"",
"=== Musical",
"",
"Seit 1992 wurde das Musical Elisabeth von Michael Kunze und Sylvester Levay unter der Regie von Harry Kupfer in Wien (Theater an der Wien) und anderen europäischen Städten sowie in Japan und Korea aufgeführt.",
"2012 feiert das Musical sein 20-jähriges Bühnenjubiläum.",
"Ab 5. September 2012 brachten die Vereinigten Bühnen Wien die Originalproduktion in einer Jubiläumsfassung im Wiener Raimundtheater auf die Bühne.",
"",
"2008 wurde Sissi.",
"Das Musical von George Amade (Musik) und Jean Müller (Text) in Nanjing uraufgeführt.",
"Die Europapremiere folgte 2012 im Kleinen Festspielhaus in Salzburg.",
"",
"=== Technisches Museum Wien",
"",
"Im Jahre 1873 wurden speziell für die Kaiserin von der renommierten Prager Firma Ringhoffer ein Hofsalonwagen und ein Schlafwagen gebaut.",
"Nach dem Tod der Kaiserin wurden diese Wagen aus Pietätsgründen nicht mehr eingesetzt und im Hofzugdepot am Westbahnhof hinterstellt.",
"",
"Der als HZ0011 bezeichnete Schlafwagen wurde dem k. k. historischen Museum der Österreichischen Eisenbahnen übergeben und blieb so bis heute erhalten.",
"Er ist komplett mit Inneneinrichtung und Ausstattung im Technischen Museum im Original zu sehen.",
"",
"=== Sisi-Museum in Wien",
"",
"In der Wiener Hofburg wurde direkt neben den Kaiser-Appartements ein eigenes Sisi-Museum eingerichtet.",
"Den Mittelpunkt der permanenten Ausstellung bildet das private Leben der Kaiserin:",
"Elisabeth als Mutter, als Dichterin und als Reisende.",
"",
"Gezeigt wurde bis vor kurzem auch die dreieckige Feile, mit der Elisabeth 1898 von dem Anarchisten Luigi Lucheni ermordet wurde.",
"Diese befindet sich heute im Josephinum, dem Institut für die Geschichte der Medizin der Universität Wien.",
"Neben vielen persönlichen Dingen wie ihrer Waage, einem der berühmten Haarsterne, Bildern aus ihrem Schönheitsalbum und ihrem Diätjournal ist auch eine Nachbildung ihres kaiserlichen Salonwagens zu besichtigen.",
"",
"=== Kaiservilla in Bad Ischl",
"",
"Ursprünglich wurde von Kaisermutter Sophie der Auftrag erteilt, an die Villa zwei Flügel anzubauen, so dass das Gebäude heute noch einen Grundriss wie ein E besitzt.",
"In Ischl residierte das Kaiserpaar im Sommer.",
"Kaiser Franz Joseph regierte von dort Österreich-Ungarn und ging seiner liebsten Beschäftigung, der Jagd, nach.",
"Die Kaiserin besuchte die Solebäder der Stadt.",
"Die Kaiservilla ist immer noch im Besitz der Familie Salvator von Habsburg-Lothringen und heute öffentlich zugänglich.",
"Ein Denkmal erinnert an die Kaiserin.",
"Eine Führung durch die Arbeits- und Wohnräume des Kaiserpaares ist möglich.",
"",
"=== Sisi-Ausstellung in Unterwittelsbach",
"",
"Im Wasserschloss Unterwittelsbach (\"Sisi-Schloss\"), dem ehemaligen Jagdschloss des Max in Bayern, in Unterwittelsbach bei Aichach im Raum Augsburg, findet zwischen Mai und November eine Sisi-Ausstellung mit jährlich wechselnden Themen statt.",
"",
"=== Sisi-Museum in Possenhofen",
"",
"In Possenhofen am Starnberger See, Bayern gibt es ein kleines Sisi-Museum, das in den Sommermonaten geöffnet ist.",
"Schloss Possenhofen, in dem Sisi aufgewachsen ist, befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.",
"",
"=== Sisi-Pfad der Wagenburg in Wien",
"",
"Die im Schönbrunner Schlossareal gelegene Wagenburg zeigt in Form einer Dauerausstellung zahlreiche Objekte, die Elisabeths Lebensweg von ihrer Hochzeit bis zu ihrem Tod dokumentieren, etwa ihren Einzugswagen als Braut, die Courschleppe ihres Hochzeitskleides, den goldenen Imperialwagen, den sie bei ihrer Krönung in Budapest verwendete, ihren einzigen erhaltenen Reitsattel, ein schwarzes Hofkleid aus späteren Jahren oder den schwarzen Leichenwagen, mit dem ihr Leichnam zur Kapuzinergruft gefahren wurde.",
"",
"=== Sisi-Testament für Flüchtlinge",
"",
"Die Kaiserin \"(hinterließ) ein Testament , das bis heute Bedürftige und Verfolgte begünstigt.",
"Laut Noel Calhoun (Stellvertretende Leiterin von UNHCR Ukraine) wird das Geld einem bestehenden UNHCR-Programm in der Ukraine zugutekommen, das Flüchtlingen Sprachkurse und Berufsausbildungen ermöglicht, um ihnen zu helfen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.\" Das Geld stammt \"aus dem Verkauf eines Tagebuchs, das Sisi in den 1880er Jahren schrieb.",
"Sie zeigte sich der wenig fortschrittlichen Monarchie gegenüber kritisch und ließ das Tagebuch nicht in den österreichischen Archiven verwahren, sondern bei der Schweizer Regierung mit einem Publikationsembargo von 60 Jahren.\"",
"",
"\"1980 entschied der Schweizer Bundesrat, dass UNHCR der beste Empfänger für Sisis Erbe sein würde, und in regelmäßigen Abständen erhält das UN Flüchtlingshochkommissariat deshalb die Tantiemen von Sisis Tagebuch, das vom Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften veröffentlicht wurde.\"",
"",
"\"Sisis Testament ist ,an eine liebe zukünftige Seele' gerichtet und bittet darum, dass der Erlös aus ihrem Tagebuch, dem Wohle der politisch Verurteilten und ihrer bedürftigen Verwandten' zugutekommt.",
"Sie sagt voraus, dass ,in 60 Jahren, so wenig wie heute, Glück und Frieden, das heißt Freiheit, auf unserem kleinen Planeten herrschen werden'\".",
"",
"== Namensgebungen",
"",
"=== Deutschland",
"",
"Im Münchner Stadtteil Schwabing, nahe ihrer Geburtsstätte, befinden sich die nach ihr benannte Elisabethstraße und der Elisabethmarkt am Elisabethplatz.",
"",
"=== Österreich",
"",
"In Österreich gibt es heute kaum eine Stadt, in der nicht eine Straße oder ein Platz nach ihr benannt ist.",
"In Wien sind bzw. waren es die Elisabethstraße (1. Bezirk, 1862 benannt), Elisabethgasse (16. Bezirk, 1875 benannt, seit 1894 Teil der Brunnengasse), Elisabethstraße (21. Bezirk, 1896 benannt, ab 1901 Kaiserin-Elisabeth-Gasse, seit 1919 Mengergasse), Elisabethpromenade (9, Bezirk, 1903 benannt, seit 1919 Rossauer Lände), Elisabethpromenade (23. Bezirk, 1908 benannt, 1952 aufgelassen), die Elisenstraße (einer ihrer Spitznamen lautete Elise) im 23. Bezirk, Elisabethallee (12. und 13. Bezirk, 1918 benannt) und Elisabethstraße (13. Bezirk, Benennungsdatum unbekannt, seit 1955 Lainzerbachstraße).",
"",
"Zu ihrem Gedächtnis wurde in Wien die Elisabethkapelle der Mexikokirche erbaut, finanziert aus den Mitteln einer Spendensammlung des Roten Kreuzes, dessen erste Protektorin sie war.",
"",
"In Wien wurden auch das Kaiserin-Elisabeth-Spital und das Kaiserin-Elisabeth-Wöchnerinnenheim nach ihr benannt.",
"",
"Im Volksmund wurde das größte Wiener Polizeigefängnis, das Polizeigebäude Rossauer Lände, \"Liesl\" genannt, da es sich an der ehemaligen Kaiserin-Elisabeth-Promenade befindet, die heute Rossauer Lände heißt.",
"",
"Die Stadt Salzburg benannte 1901 den Stadtteil Froschheim zu Ehren Kaiserin Elisabeths in Elisabeth-Vorstadt um .",
"",
"Ein Teil der österreichischen Westbahn (Wien-Linz-Salzburg-Zell am See-Wörgl-Innsbruck-Bregenz-Lindau), nämlich die Strecke Wien Westbahnhof-Linz-Wels-Salzburg-Bischofshofen-Zell am See-Saalfelden-Wörgl Hauptbahnhof (zusammen mit dem Streckenteil Wels-Passau), bildet die von den Österreichischen Bundesbahnen betriebene Kaiserin Elisabeth-Bahn.",
"Wiederum ein Teilstück der Kaiserin-Elisabeth-Bahn, nämlich der Streckenteil Salzburg Hbf-Wörgl Hbf, wird nach ihrer zweiten Tochter Giselabahn oder auch Salzburg-Tiroler-Bahn genannt.",
"",
"Auf dem Hochschneeberg gibt es eine Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche, die Kaiser Franz-Joseph erbauen ließ.",
"",
"=== Spanien",
"",
"Im Palmeral in Elche wurde ihr eine besondere Palme gewidmet, die Kaiserinnenpalme.",
"",
"=== Tschechien",
"",
"Die Kaiserin-Elisabeth-Brücke über die Elbe zwischen Tetschen und Bodenbach befand sich in Nordböhmen im heutigen Tschechien.",
"",
"=== Ungarn",
"",
"In der ungarischen Hauptstadt Budapest sind nach ihr unter anderem eine Donau-Brücke (Erzsebet hid), ein Platz (Erzsebet ter), ein Stadtteil (Erzsebetvaros), ein Aussichtsturm (Erzsebet-kilato) und ein Abschnitt der Ringstraße (Erzsebet körut) auf der Pester Seite benannt.",
"",
"Das erste Elisabeth-Denkmal wurde in Ungarn in einem kleinen Dorf, in Nyirad aufgestellt, wo auch heute die Dorfschule den Namen der Königin trägt Erzsebet Kiralyne Altalanos Iskola.",
"",
"=== Sonstige Namensgebungen",
"",
"Das Donau-Ausflugsschiff MS Kaiserin Elisabeth sowie der Kreuzer SMS Kaiserin Elisabeth wurden nach ihr benannt.",
"",
"Auf dem Bodensee verkehrte neben den Raddampfern DS Habsburg und DS Kaiser Franz Joseph auch das DS Kaiserin Elisabeth.",
"Alle drei Dampfschiffe wurden nach dem Ende der Monarchie umbenannt und existieren heute nicht mehr.",
"",
"Nach Kaiserin Elisabeth wurde der Asteroid (182) Elsa benannt.",
"",
"1998 wurde von McGredy eine Floribundarose 'Kaiserin Elisabeth' getauft.",
"",
"Nach Elisabeth ist auch das umstrittene Sissi-Syndrom benannt.",
"",
"== Literatur",
"",
"Ausgaben der Schriften Elisabeths",
"",
"Ausgaben anderer zeitgenössischer Quellen",
"",
"Sachbücher",
"",
"Belletristik"
] |
[
"Elisabeth war die Ehefrau des Kaisers Franz Joseph des Ersten von Österreich-Ungarn.",
"Sie trug die Titel \"Kaiserin von Österreich\" und \"Königin von Ungarn\".",
"Man kennt sie vor allem unter ihrem Spitznamen Sisi, eine Kurzform von Elisabeth.",
"Wegen berühmten Filmen über ihr Leben wird dieser oft fälschlicherweise \"Sissi\" ausgesprochen.",
"",
"Sisi wurde am Heiligabend des Jahres 1837 in München geboren.",
"Sie stammte aus einer adeligen Familie.",
"Ihr Vater war ein Herzog in Bayern.",
"Mit nur 16 Jahren ging sie nach Wien, um den jungen Kaiser Franz Joseph zu heiraten.",
"Eigentlich sollte Franz mit der Herzogin Sidonie von Sachsen verheiratet werden.",
"Er verliebte sich dann jedoch in Sisi.",
"",
"Die junge Sisi galt damals als eine der schönsten Frauen Europas.",
"Sie legte viel Wert auf ihr Aussehen und machte oft Sport.",
"Als sie älter wurde, ließ sie sich nicht mehr öffentlich fotografieren oder Bilder von sich malen.",
"",
"Franz und Sisi hatten vier Kinder.",
"Eines davon, Sophie Frederike, starb, als es noch ein Baby war.",
"Ihr einziger Sohn Rudolf wurde als Thronfolger bestimmt.",
"Doch im Alter von nur 17 Jahren beging er Selbstmord.",
"Diese Schicksalsschläge trafen Sisi schwer.",
"Nach dem Tod ihres Sohnes trug sie nur noch schwarz.",
"",
"Die Beziehung zu Franz war wahrscheinlich nicht so kitschig, wie es in manchen Filmen gezeigt wird.",
"Ihr Mann hatte nur selten Zeit für sie.",
"Angeblich soll sie sogar eine Affäre mit einem ungarischen Grafen gehabt haben.",
"",
"Sisi fühlte sich von den strengen Regeln am kaiserlichen Hof eingeengt.",
"Das Schloss Schönbrunn nannte sie einen \"goldenen Käfig\".",
"Darum reiste sie viel durch Europa.",
"Sie ließ sich sogar auf der Insel Korfu in Griechenland ein luxuriöses Ferienhaus bauen.",
"Bei einer Reise nach Genf im Jahr 1898 wurde sie schließlich ermordet.",
"Ihr Mörder war ein italienischer Arbeiter, der etwas gegen reiche Leute hatte."
] |
509 |
Ella Fitzgerald
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ella_Fitzgerald
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ella_Fitzgerald
|
[
"Ella Jane Fitzgerald (* 25. April 1917 in Newport News, Virginia; + 15. Juni 1996 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin.",
"",
"== Leben",
"",
"=== Kindheit und Jugend",
"",
"Ella Jane Fitzgerald wurde 1917 in Newport News als Tochter von William und Temperance \"Tempie\" Fitzgerald geboren.",
"Ihr Vater war Fahrer, er verließ die Familie kurz nach der Geburt und starb ein Jahr später.",
"Tempie heiratete später Joseph \"Joe\" da Silva.",
"Aus dieser Ehe stammt die 1923 geborene Halbschwester Frances.",
"Als Ella Fitzgerald zwei Jahre alt war, zog die Familie in ein Einzelzimmer in Yonkers bei New York, später in die Mühlenstadt.",
"Ihre Mutter arbeitete in einer Wäscherei und im Gastronomiebereich, ihr portugiesischer Stiefvater als Grubenbauer und Teilzeitchauffeur.",
"",
"Fitzgerald wuchs mit der Musik von Bing Crosby und Louis Armstrong auf.",
"Besonders gern mochte sie auch die Boswell Sisters, von denen Connee Boswell eines ihrer großen Vorbilder wurde.",
"Fitzgerald tanzte leidenschaftlich gern.",
"Auch in der Schule war sie eine gute Schülerin und konnte in ihrer Nachbarschaft viele Freunde finden, mit denen sie manchmal ins Apollo Theater in Harlem fuhr.",
"Als Laufmädchen verdiente sie sich nebenbei Geld, indem sie Wetten für Spieler aufgab und ihnen den Gewinn brachte.",
"1932, nach anderen Angaben 1930, starb ihre Mutter, zu der sie eine enge Bindung hatte, an den Folgen eines Autounfalls, wiederum nach anderen Angaben an einem Herzinfarkt.",
"Sie lebte weiterhin bei ihrem Stiefvater, der sie missbrauchte.",
"Er starb später an einem Herzinfarkt.",
"Schließlich wurde sie von ihrer Tante Virginia aufgenommen.",
"Fitzgerald vernachlässigte infolge des Todes ihrer Mutter die Schule.",
"Sie entwendete Geld und warnte als Wachposten ein Bordell vor der Polizei.",
"In Harlem wurde sie von der Polizei aufgegriffen und zunächst im Colored Asylum Orphanage in Riverdale untergebracht.",
"Aufgrund des überfüllten Waisenhauses wurde sie im April 1933 mit dem Vermerk \"nicht erziehbar\" in die New York State Training School for Girls, eine Erziehungsschule für Mädchen in Hudson, eingewiesen.",
"In ihr wurde Fitzgerald offenbar geschlagen und missbraucht, Fitzgerald sprach später nie über diese Zeit.",
"Die Schule trennte strikt nach weißer und schwarzer Hautfarbe, weshalb Fitzgerald wohl auch nicht mit im Chor sang, obwohl ihr Gesang von manchen Angestellten bemerkt wurde.",
"Ein Jahr später floh sie nach Harlem.",
"",
"=== Karriere",
"",
"Ihr Debüt als Sängerin gab sie im Alter von siebzehn Jahren am 21. November 1934 im legendären Apollo Theater in Harlem; das Apollo Theater veranstaltete regelmäßige Amateurwettbewerbe, von denen sie einen gewann.",
"Ursprünglich wollte sie bei diesem Talentwettbewerb als Tänzerin antreten.",
"Als der Moment des Auftritts gekommen war, zitterten ihr jedoch vor Aufregung so die Beine, da vorher bereits die Gruppe Edwards Sisters unter Applaus vorgetanzt hatte.",
"Stattdessen sang sie das Lied Judy, komponiert von Hoagy Carmichael und ein Lieblingslied ihrer Mutter, wie auch The Object of My Affection, das im selben Jahr ein Nummer-eins-Hit der Boswell Sisters war.",
"Ihr Debüt im Apollo als Sängerin brachte ihr gleichzeitig den ersten Platz ein, Fitzgerald trat hiernach in weiteren Konzerthäusern auf, wie zum Beispiel im Harlem Opera House oder im Minton's Playhouse, wo sie später auch ihren Ehemann, den Bassisten Ray Brown, kennenlernte.",
"",
"Anfang 1935 traf Ella Fitzgerald erstmals den Bandleader und Schlagzeuger Chick Webb, der gerade auf der Suche nach einer Sängerin war, die neben dem Sänger Charles Linton auftreten sollte.",
"Da Webb auf Grund ihres Aussehens und Auftretens skeptisch war, lud er sie ein, erst einmal bei einem Tanzabend an der Yale University zusammen mit seiner Band zu singen.",
"Der Test überzeugte sowohl das Publikum als auch die Bandmitglieder.",
"",
"Fitzgerald wurde daraufhin 1935 von Chick Webb in seine Big Band engagiert.",
"1936 nahmen sie mit Love and Kisses eine erste Platte auf; 1938 hatten sie einen Nummer-eins-Hit:",
"Das fröhliche A Tisket A Tasket - eigentlich ein Kinderlied - machte sie mit Chick Webb zum Star.",
"Ein weiterer Nummer-eins-Hit gelang ihr mit Into Each Life Some Rain Must Fall im Jahre 1944.",
"Fitzgerald konnte sich sowohl in den Pop-, als auch in R&B- und Country-Charts der USA platzieren.",
"",
"Als Chick Webb 1939 starb, übernahm sie zunächst die Band, die nun unter dem Namen Ella Fitzgerald and Her Famous Orchestra auftrat.",
"Da Ella Fitzgerald aber keine Noten lesen konnte, taugte sie nicht als Bandleaderin.",
"So begann sie 1941 ihre Solokarriere und entwickelte sich zu einer der größten Jazzsängerinnen.",
"1946 tourte sie mit Dizzy Gillespie und trat in der Jazz at the Philharmonic-Konzertreihe von Norman Granz auf, der sie auch in dem Musikfilm Improvisation (1950) mitwirken ließ.",
"",
"Aufgrund der damaligen Rassentrennung wurde Ella, trotz ihrer Erfolge, immer noch bei vielen Auftritten ausgegrenzt, so sorgte Marilyn Monroe, die ein großer Fan von ihr war, mit ihrer Bekanntheit 1954 dafür, dass sie endlich für große Bühnen gebucht wurde und half dadurch entscheidend zu ihrem endgültigen Durchbruch als Jazz-Star mit.",
"Die beiden Frauen blieben Zeit ihrer Leben miteinander befreundet.",
"",
"Nach einem Auftritt im Film Pete Kelly's Blues 1955 ging sie zu Verve Records.",
"Ihr Repertoire reichte von Swing über Bebop, Blues, Bossa Nova, Samba, Gospel und Hip-Hop bis zu verjazzten Weihnachtsliedern.",
"Oft wurde sie die First Lady of Song genannt.",
"Ihr Markenzeichen war eine Gesangsart, die sie mitentwickelte und der sie zu Weltruhm verhalf: der Scatgesang.",
"Charakteristisch ist der jugendliche Charme ihrer Stimme und ihre bis heute unübertroffene Leichtigkeit der Phrasierung, welche es ihr erlaubte, mit einem beachtlichen Stimmumfang von drei Oktaven wie ein Jazz-Instrumentalist zu improvisieren.",
"",
"Zu Fitzgeralds herausragenden Schallplatteneinspielungen zählen ihre Songbooks der wichtigsten amerikanischen Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, denen sie damit Denkmäler setzte und allen nachfolgenden Sängerinnen Lehrbücher für die perfekte Interpretation der jeweiligen Songs gab.",
"",
"Im Folgenden eine Auflistung ihrer klassischen Songbooks für das Label Verve und die dazugehörigen Arrangeure:",
"",
"Für andere Plattenfirmen nahm sie später ebenfalls Songbooks auf, unter anderem erneut mit Liedern der Gebrüder Gershwin sowie Cole Porter und Antonio Carlos Jobim.",
"Kolleginnen wie Sarah Vaughan oder Dinah Washington folgtem ihrem Beispiel und nahmen ebenfalls Songbooks auf.",
"Eine weitere bedeutende Einspielung Fitzgeralds gibt es von Gershwins Oper Porgy and Bess, die sie gemeinsam mit Louis Armstrong aufnahm.",
"Darüber hinaus gibt es zahlreiche Live-Einspielungen der Konzerte von Fitzgerald, die zeigen, dass es keinen Unterschied zwischen einem Studio- oder Livegig bei ihr gab.",
"Die einzigen qualitativen Unterschiede bestehen bei der Aufnahmetechnik.",
"Sie gewann insgesamt 13 Grammys und 1967 den Grammy Lifetime Achievement Award; 1987 wurde sie mit der National Medal of Arts ausgezeichnet.",
"",
"=== Tod und Nachruf",
"",
"Sie litt lange Jahre an Diabetes, der gegen Ende ihres Lebens zur Erblindung führte.",
"Eine weitere Folge der Krankheit war die Amputation beider Unterschenkel im Jahre 1993.",
"Drei Jahre später verstarb sie als eine der wichtigsten Jazzsängerinnen des 20. Jahrhunderts.",
"Sie liegt auf dem Inglewood Park Cemetery in Inglewood bei Los Angeles begraben.",
"",
"2017 eröffnete zu ihrem 100. Geburtstag die Jubiläumsausstellung First Lady of Song: Ella Fitzgerald at 100 im National Museum of American History in Washington.",
"Auch das Grammy Museum widmete der Sängerin eine Ausstellung: Ella At 100: Celebrating the Artistry of Ella Fitzgerald.",
"",
"== Privat",
"",
"Fitzgerald war mindestens zweimal verheiratet.",
"Ihre erste Ehe schloss sie 1939 - andere Quellen sprechen von 1941 - mit dem Hafenarbeiter Benjamin \"Benny\" Kornegay, der ihr und ihrer Band als eine Art männlicher Groupie auf Schritt und Tritt folgte.",
"Als sie nach kurzer Ehe von kriminellen Verwicklungen ihres Mannes erfuhr, ließ sie die Ehe annullieren.",
"Ihr zweiter Ehemann war von 1946 bis 1952 - andere Quellen nennen wiederum abweichende Daten, wie z. B. 1947-1953 oder 10. Dezember 1947-1952 - der Bassist Ray Brown, mit dem sie ein Kind, Ray Brown jr., adoptierte.",
"1957 kursierten Berichte in der skandinavischen Presse, sie habe den jungen Norweger Thor Einar Larsen heimlich geheiratet.",
"",
"== Chartplatzierungen",
"",
"=== Alben",
"",
"grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar",
"",
"== Film und Fernsehen",
"",
"Ihren wohl größten Filmauftritt hatte Fitzgerald 1955 in Jack Webbs Jazz-Film Pete Kelly's Blues.",
"Die Nebenrollen des Films waren mit Janet Leigh und der Sängerin Peggy Lee besetzt.",
"Obwohl sie bereits zuvor eine kleine Rolle in einem Film hatte (Helden im Sattel, 1942), war sie darüber begeistert, dass Norman Granz ihr die Rolle anbot.",
"Nach Pete Kelly's Blues war sie nur noch in Cameo-Auftritten zu sehen.",
"So zum Beispiel in St. Louis Blues (1958) mit Nat King Cole oder Let No Man Write My Epitaph (1960).",
"Um einiges später, in den 1980er Jahren, spielte sie in dem Fernsehdrama The White Shadow.",
"",
"In der Fernsehwerbung trat sie für Kentucky Fried Chicken und den Musikkassetten-Hersteller Memorex auf."
] |
[
"Ella Fitzgerald war eine Sängerin aus den USA.",
"Ihr Musikstil war der Jazz.",
"Man nannte sie the \"First Lady of Song\", die Erste Dame des Liedes.",
"",
"Geboren wurde Ella Jane Fitzgerald, sprich Ella Dschäjn Fits-Dschärräld, im Jahr",
"1917.",
"Sie kam ursprünglich aus dem Süden der USA, aber schon bald zog sie mit ihrer Mutter nach New York um.",
"Die Mutter suchte dort eine bessere Arbeit.",
"Das machten viele Schwarze damals.",
"Die Mutter starb, als Ella 15 Jahre alt war.",
"",
"Ella war eine gute Schülerin und tanzte gern.",
"Als sie 17 war, ging sie zu einem Talentwettbewerb.",
"Dort war sie zu aufgeregt, um zu tanzen.",
"Stattdessen sang sie zwei Lieder und gewann den ersten Preis.",
"Bald darauf sang sie in einer Band und hatte einige Jahre später schon viel Erfolg.",
"",
"Es war gut für ihre Karriere, dass sie ihr Singen daran anpassen konnte, was gerade in der Musik beliebt war.",
"Sie sang zum Beispiel auch Country- und Musical-Lieder.",
"Sie reiste um die Welt, spielte in Filmen mit und machte Schallplatten mit ihrem großen Vorbild Louis Armstrong.",
"",
"Ella Fitzgerald litt später an Diabetes und wurde sehr krank.",
"Ein paar Jahre vor ihrem Tod mussten die Ärzte ihr sogar beide Beine entfernen.",
"Sie starb mit 79 Jahren."
] |
510 |
Ellipse
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ellipse
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ellipse
|
[
"Ellipsen sind in der Geometrie spezielle geschlossene ovale Kurven.",
"Sie zählen neben den Parabeln und den Hyperbeln zu den Kegelschnitten.",
"Eine anschauliche Definition verwendet die Eigenschaft, dass die Summe der Abstände eines Ellipsenpunktes von zwei vorgegebenen Punkten, den Brennpunkten, für alle Punkte gleich ist.",
"Sind die Brennpunkte identisch, erhält man einen Kreis.",
"",
"Jede Ellipse lässt sich in einem geeigneten Koordinatensystem durch eine Gleichung x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 {\\displaystyle \\;{\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1\\; } oder Parameterdarstellung ( a cos t , b sin t ) {\\displaystyle \\;(a\\cos t,b\\sin t)\\; } beschreiben.",
"Hieran erkennt man, dass man eine Ellipse als einen an der x-Achse um a {\\displaystyle a} und an der y-Achse um b {\\displaystyle b} gestreckten Einheitskreis auffassen kann.",
"",
"Die Ellipse (von griechisch elleipsis ,Mangel') wurde von Apollonios von Perge (etwa 262-190 v. Chr.) eingeführt und benannt, die Bezeichnung bezieht sich auf die Exzentrizität < 1 { \\displaystyle \\varepsilon <1 } .",
"",
"Ellipsen treten nicht nur als ebene Schnitte eines Kegels auf.",
"Auch auf Zylindern, Ellipsoiden, Hyperboloiden und elliptischen Paraboloiden gibt es Ellipsen.",
"",
"In der Natur treten Ellipsen in Form von ungestörten keplerschen Planetenbahnen um die Sonne auf.",
"Auch beim Zeichnen von Schrägbildern werden häufig Ellipsen benötigt, da ein Kreis durch eine Parallelprojektion im Allgemeinen auf eine Ellipse abgebildet wird (siehe Ellipse (Darstellende Geometrie)).",
"",
"== Definition einer Ellipse als geometrischer Ort",
"",
"Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ellipsen zu definieren.",
"Neben der üblichen Definition über gewisse Abstände von Punkten ist es auch möglich, eine Ellipse als Schnittkurve zwischen einer entsprechend geneigten Ebene und einem Kegel zu bezeichnen (s. 1. Bild) oder als affines Bild des Einheitskreises.",
"",
"Eine Ellipse ist der geometrische Ort aller Punkte P {\\displaystyle P} der Ebene, für die die Summe der Abstände zu zwei gegebenen Punkten F 1 {\\displaystyle F_{1} } und F 2 {\\displaystyle F_{2 } } gleich einer gegebenen Konstante ist.",
"Diese Konstante wird üblicherweise mit 2 a {\\displaystyle 2a} bezeichnet.",
"Die Punkte F 1 {\\displaystyle F_{1} } und F 2 {\\displaystyle F_{2 } } heißen Brennpunkte:",
"",
"Um eine Strecke auszuschließen, setzt man voraus, dass 2 a {\\displaystyle 2a} größer als der Abstand | F 1 F 2 | {\\displaystyle |F_{1}F_{2}| } der Brennpunkte ist.",
"Falls die beiden Brennpunkte zusammenfallen, ist E {\\displaystyle E} ein Kreis mit Radius a {\\displaystyle a} .",
"Dieser einfache Fall wird in den folgenden Überlegungen oft stillschweigend ausgeschlossen, da die meisten Aussagen über Ellipsen im Kreisfall trivial werden.",
"Der Mittelpunkt M {\\displaystyle M } der Strecke F 1 F 2 {\\displaystyle {\\overline {F_{1}F_{2} } } } heißt Mittelpunkt der Ellipse.",
"Die Gerade durch die Brennpunkte ist die Hauptachse und die dazu orthogonale Gerade durch M {\\displaystyle M} die Nebenachse.",
"Die beiden Ellipsenpunkte S 1 , S 2 {\\displaystyle S_{1},\\;S_{2} } auf der Hauptachse sind die Hauptscheitel.",
"Der Abstand der Hauptscheitel zum Mittelpunkt ist a {\\displaystyle a} und heißt die große Halbachse.",
"Die beiden Ellipsenpunkte S 3 , S 4 {\\displaystyle S_{3},\\;S_{4} } auf der Nebenachse sind die Nebenscheitel, und ihr Abstand zum Mittelpunkt ist jeweils die kleine Halbachse b {\\displaystyle b} .",
"Den Abstand e {\\displaystyle e } der Brennpunkte zum Mittelpunkt nennt man die lineare Exzentrizität und = e / a {\\displaystyle \\varepsilon =e/a} die numerische Exzentrizität.",
"Mit dem Satz des Pythagoras gilt a 2 = e 2 + b 2 {\\displaystyle a^{2}=e^{2}+b^{2} } (siehe Zeichnung).",
"",
"Die Gleichung | P F 2 | + | P F 1 | = 2 a {\\displaystyle |PF_{2}|+|PF_{1}|=2a} kann man auch so interpretieren:",
"Wenn c 2 {\\displaystyle c_{2 } } der Kreis um F 2 {\\displaystyle F_{2 } } mit Radius 2 a {\\displaystyle 2a} ist, dann ist der Abstand des Punktes P {\\displaystyle P} zum Kreis c 2 {\\displaystyle c_{2 } } gleich dem Abstand des Punktes zum Brennpunkt F 1 {\\displaystyle F_{1} } :",
"",
"c 2 {\\displaystyle c_{2 } } heißt Leitkreis der Ellipse bzgl. des Brennpunktes F 2 { \\displaystyle F_{2 } } .",
"Diese Eigenschaft sollte man nicht verwechseln mit der Leitlinieneigenschaft einer Ellipse (s. unten).",
"",
"Mit Hilfe Dandelinscher Kugeln beweist man, dass gilt:",
"",
"Aufgrund der Leitkreis-Eigenschaft ist eine Ellipse die Äquidistanz-Kurve zu jedem ihrer Brennpunkte und dem Leitkreis mit dem anderen Brennpunkt als Mittelpunkt.",
"",
"== Ellipse in kartesischen Koordinaten",
"",
"=== Gleichung",
"",
"A. Führt man kartesische Koordinaten so ein, dass der Mittelpunkt der Ellipse im Ursprung liegt, die x {\\displaystyle x} -Achse die Hauptachse ist, und",
"",
"so ergibt sich für einen beliebigen Punkt ( x , y ) {\\displaystyle (x,y)} der Abstand zum Brennpunkt ( e , 0 ) {\\displaystyle (e,0)} als ( x - e ) 2 + y 2 {\\displaystyle {\\sqrt {(x-e)^{2}+y^{2}}}} und zum zweiten Brennpunkt ( x + e ) 2 + y 2 {\\displaystyle {\\sqrt {(x+e)^{2}+y^{2}}}} .",
"Also liegt der Punkt ( x , y ) {\\displaystyle (x,y)} genau dann auf der Ellipse, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist:",
"",
"Nach Beseitigung der Wurzeln durch geeignetes Quadrieren und Verwenden der Beziehung b 2 = a 2 - e 2 {\\displaystyle b^{2}=a^{2}-e^{2}} (s. o.) erhält man die Gleichung",
"",
"S 3 = ( 0 , b ) , S 4 = ( 0 , - b ) {\\displaystyle S_{3}=(0,b),\\;S_{4}=(0,-b) } sind die Nebenscheitel.",
"Aus der Beziehung b 2 = a 2 - e 2 {\\displaystyle b^{2}=a^{2}-e^{2}} erhält man die Gleichungen",
"",
"Daraus ergeben sich noch die Beziehungen",
"",
"Ist a = b {\\displaystyle a=b} , so ist = 0 {\\displaystyle \\varepsilon =0} und die Ellipse ein Kreis.",
"Ist b = e {\\displaystyle b=e} , so ist = 1 2 {\\displaystyle \\varepsilon ={\\tfrac {1}{\\sqrt {2} }}} , und man nennt die Ellipse eine gleichseitige Ellipse oder Ellipse schönster Form.",
"",
"B.",
"Die Ellipse in A. lässt sich auch mithilfe einer Bilinearform als Lösungsmenge der Gleichung x = T M x = = 1 {\\displaystyle {\\vec {x}}^{\\mathrm {T} }M\\,{\\vec {x}}=1} auffassen.",
"Hierbei werden die Vektoren x {\\displaystyle x} und x T {\\displaystyle x^{\\mathrm {T} }} mit dem gleichen Punkt X {\\displaystyle X} identifiziert.",
"Bei Einführung kartesischer Koordinaten ist M {\\displaystyle M } die Matrix ( 1 a 2 0 0 1 b 2 ) {\\displaystyle {\\begin{pmatrix}{\\frac {1}{a^{2}}}&0\\\\0&{\\frac {1}{b^{2}}}\\end{pmatrix } }} , x = T = ( x , y ) {\\displaystyle {\\vec {x}}^{\\mathrm {T} }=(x,y) } ein Zeilenvektor und x = = ( x y ) {\\displaystyle {\\vec {x}}={\\begin{pmatrix}x\\\\y\\end{pmatrix} }} ein Spaltenvektor.",
"",
"C.",
"Eine Ellipse mit dem Mittelpunkt im Ursprung und den Brennpunkten auf der x {\\displaystyle x} -Achse heißt auch in 1. Hauptlage.",
"Wenn hier die obige Ellipsengleichung erwähnt wird, wird immer angenommen, dass a >= b {\\displaystyle a\\geq b} und damit die Ellipse in 1. Hauptlage ist, was im \"realen Leben\" aber nicht sein muss.",
"Da kann durchaus auch a < b {\\displaystyle a<b} vorkommen, was bedeutet, dass die Ellipse sich in 2. Hauptlage befindet (die Brennpunkte liegen auf der y {\\displaystyle y} -Achse).",
"",
"Aufgrund der Definition einer Ellipse gilt:",
"",
"(Die Symmetrieeigenschaft lässt sich auch leicht an der hier abgeleiteten Gleichung einer Ellipse erkennen.)",
"",
"=== Halbparameter",
"",
"Die halbe Länge p {\\displaystyle p} einer Ellipsensehne, die durch einen Brennpunkt geht und zur Hauptachse senkrecht verläuft, nennt man den Halbparameter, manchmal auch nur Parameter p {\\displaystyle p} oder auch semi-latus rectum (die Hälfte des latus rectum = 2 * p {\\displaystyle 2\\cdot p} ) der Ellipse.",
"Mit Hilfe der Gleichung einer Ellipse rechnet man leicht nach, dass",
"",
"gilt.",
"Der Halbparameter hat noch die zusätzliche Bedeutung (s. unten):",
"Der Krümmungsradius in den Hauptscheiteln ist p {\\displaystyle p} .",
"",
"=== Tangente",
"",
"A.",
"Für den Hauptscheitel ( a , 0 ) {\\displaystyle (a,0)} bzw. ( - a , 0 ) {\\displaystyle (-a,0) } hat die Tangente die Gleichung x = a {\\displaystyle x=a} bzw. x = - a {\\displaystyle x=-a} .",
"Die einfachste Weise, die Gleichung der Tangente in einem Ellipsenpunkt ( x 0 , y 0 0 ) {\\displaystyle (x_{0},y_{0}\\neq 0)} zu bestimmen, ist, die Gleichung x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1 } der Ellipse implizit zu differenzieren.",
"Hiermit ergibt sich für die Ableitung",
"",
"und damit die Punkt-Steigungs-Form der Tangente im Punkt ( x 0 , y 0 ) {\\displaystyle (x_{0},y_{0})} :",
"",
"Berücksichtigt man x 0 2 a 2 + y 0 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x_{0}^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y_{0}^{2}}{b^{2}}}=1} , so erhält man als Gleichung der Tangente im Punkt ( x 0 , y 0 ) {\\displaystyle (x_{0},y_{0})} :",
"",
"Diese Form schließt auch die Tangenten durch die Hauptscheitel ein.",
"Letzteres gilt auch für die Vektorform",
"",
"B.",
"Die in A. eingeführte Tangentengleichung x 0 a 2 x + y 0 b 2 y = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x_{0}}{a^{2}}}x+{\\tfrac {y_{0}}{b^{2}}}y=1 } lässt sich auch ohne Differentialrechnung als Spezialfall einer Polarengleichung einführen (s. u. Herleitung der Lagebeziehungen von Pol und Polare, D.).",
"Sie entspricht einer Normalenform mit dem Normalenvektor n = = ( x 0 a 2 , y 0 b 2 ) {\\displaystyle {\\vec {n}}=\\left({\\tfrac {x_{0}}{a^{2}}},{\\tfrac {y_{0}}{b^{2}}}\\right)} .",
"Von diesem lässt sich ein dazu rechtwinkeliger Richtungsvektor u = {\\displaystyle {\\vec {u}}} von t {\\displaystyle t} ablesen.",
"Da u = {\\displaystyle {\\vec {u} }} nur bis auf einen Skalar eindeutig ist, hat er die Formen",
"",
"dies liefert den Richtungsvektor der in A. angegebenen Vektorform und auch die Steigung der dort angegebenen Punktsteigungsform.",
"",
"Eine zeichnerische Bestimmung von Ellipsentangenten findet man im Artikel Ellipse (Darstellende Geometrie).",
"",
"=== Gleichung einer verschobenen Ellipse",
"",
"Verschiebt man die obige Ellipse so, dass der Mittelpunkt der Punkt ( m 1 , m 2 ) {\\displaystyle (m_{1},m_{2})} ist, ergibt sich die Mittelpunktsform einer Ellipse, deren Achsen parallel zu den Koordinatenachsen sind:",
"",
"=== Parameterdarstellungen",
"",
"Die übliche Parameterdarstellung einer Ellipse verwendet die Sinus- und Kosinus-Funktion.",
"Wegen cos 2 t + sin 2 t = 1 {\\displaystyle \\cos ^{2}t+\\sin ^{2}t=1} beschreibt",
"",
"die Ellipse x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1.",
"{\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1.",
"}",
"",
"Verschiedene Möglichkeiten, den Parameter t {\\displaystyle t} geometrisch zu interpretieren, werden im Abschnitt Ellipsen zeichnen angegeben.",
"",
"Mit der Substitution u = tan ( t / 2 ) {\\displaystyle u=\\tan(t/2) } und trigonometrischen Formeln erhält man",
"",
"und damit die rationale Parameterdarstellung einer Ellipse:",
"",
"Die rationale Parameterdarstellung hat folgende Eigenschaften (s. Bild):",
"",
"Rationale Parameterdarstellungen der Kegelschnitte (Ellipse, Hyperbel, Parabel) spielen im CAD-Bereich bei quadratischen rationalen Bezierkurven eine wichtige Rolle.",
"",
"Eine Parameterdarstellung, die die Tangentensteigung m {\\displaystyle m} in dem jeweiligen Ellipsenpunkt verwendet, erhält man durch Differentiation der Parameterdarstellung x = ( t ) = ( a cos t , b sin t ) T {\\displaystyle {\\vec {x}}(t)=(a\\cos t,b\\sin t)^{\\mathrm {T} }} :",
"",
"Mit Hilfe trigonometrischer Formeln ergibt sich",
"",
"Ersetzt man in der Standarddarstellung cos t {\\displaystyle \\cos t} und sin t {\\displaystyle \\sin t} , erhält man schließlich",
"",
"Dabei ist m {\\displaystyle m} die Tangentensteigung im jeweiligen Ellipsenpunkt, c = + {\\displaystyle {\\vec {c}}_{+}} die obere und c = - {\\displaystyle {\\vec {c}}_{-}} die untere Hälfte der Ellipse.",
"Die Punkte mit senkrechten Tangenten (Scheitel ( +/- a , 0 ) {\\displaystyle (\\pm a,0)} ) werden durch diese Parameterdarstellung nicht erfasst.",
"Die Gleichung der Tangente im Punkt c = +/- ( m ) {\\displaystyle {\\vec {c}}_{\\pm }(m) } hat die Form y = m x + n {\\displaystyle y=mx+n} .",
"Der y {\\displaystyle y} -Abschnitt n {\\displaystyle n} ergibt sich durch Einsetzen der Koordinaten des zugehörigen Ellipsenpunktes c = +/- ( m ) {\\displaystyle {\\vec {c}}_{\\pm }(m)} :",
"",
"Diese Hauptform der Tangentengleichung ist ein wesentliches Hilfsmittel bei der Bestimmung der orthoptischen Kurve einer Ellipse.",
"",
"Bemerkung.",
"Die Hauptform der Tangentengleichung und die Koordinaten von c = +/- ( m ) {\\displaystyle {\\vec {c}}_{\\pm }(m) } lassen sich auch ohne Differentialrechnung und ohne trigonometrische Formeln herleiten, indem die Tangente als Spezialfall einer Polare aufgefasst wird (s. u. Herleitung der Lagebeziehungen von Pol und Polare, D.)",
"",
"Eine verschobene Ellipse mit Mittelpunkt ( m 1 , m 2 ) {\\displaystyle (m_{1},m_{2})} wird durch",
"",
"beschrieben.",
"",
"Eine Parameterdarstellung einer beliebigen Ellipse ist in dem Abschnitt Ellipse als affines Bild des Einheitskreises enthalten.",
"",
"== Eigenschaften",
"",
"=== Brennpunkteigenschaft",
"",
"Die Verbindungslinie zwischen einem Brennpunkt und einem Punkt der Ellipse heißt Brennlinie, Leitstrahl oder Brennstrahl.",
"Ihren Namen erhielten Brennpunkte und Brennstrahlen aufgrund der folgenden Eigenschaft:",
"",
"Zwei Ellipsen mit denselben Brennpunkten F 1 , F 2 {\\displaystyle F_{1},\\;F_{2} } nennt man konfokal.",
"Durch jeden Punkt, der nicht zwischen den Brennpunkten liegt, gibt es genau eine Ellipse mit den Brennpunkten F 1 , F 2 {\\displaystyle F_{1},\\;F_{2}} .",
"Zwei konfokale Ellipsen haben keinen Schnittpunkt (s. Definition einer Ellipse).",
"",
"Beweis der Brennpunkteigenschaft",
"",
"Da die Tangente senkrecht zur Normalen verläuft, ist die obige Behauptung bewiesen, wenn die analoge Aussage für die Tangente gilt:",
"",
"Es sei L {\\displaystyle L} der Punkt auf der Geraden P F 2 {\\displaystyle {\\overline {PF_{2}} }} mit dem Abstand 2 a {\\displaystyle 2a} zum Brennpunkt F 2 {\\displaystyle F_{2 } } ( a {\\displaystyle a} ist die große Halbachse der Ellipse).",
"Die Gerade w {\\displaystyle w } sei die Winkelhalbierende der Außenwinkel der Brennstrahlen P F 1 , P F 2 {\\displaystyle {\\overline {PF_{1}}},{\\overline {PF_{2}}}} .",
"Um nachzuweisen, dass w {\\displaystyle w} die Tangente ist, zeigt man, dass auf w {\\displaystyle w} kein weiterer Ellipsenpunkt liegen kann.",
"Anhand der Zeichnung und der Dreiecksungleichung erkennt man, dass",
"",
"gilt.",
"Dies bedeutet, dass | Q F 2 | + | Q F 1 | > 2 a {\\displaystyle |QF_{2}|+|QF_{1}|>2a} ist.",
"Wenn Q {\\displaystyle Q} ein Punkt der Ellipse wäre, müsste die Summe aber gleich 2 a {\\displaystyle 2a} sein.",
"",
"Bemerkung: Eine Beweis mit Mitteln der analytischen Geometrie befindet sich im Beweisarchiv.",
"",
"Natürliches Vorkommen und Anwendung in der Technik:",
"",
"Die Decken mancher Höhlen ähneln einer Ellipsenhälfte.",
"Befindet man sich - mit den Ohren - in einem Brennpunkt dieser Ellipse, hört man jedes Geräusch, dessen Ursprung im zweiten Brennpunkt liegt, verstärkt (\"Flüstergewölbe\").",
"Diese Art der Schallübertragung funktioniert in einigen Stationen der Pariser Metro sogar von Bahnsteig zu Bahnsteig.",
"Das gleiche Prinzip der Schallfokussierung wird heute zur Zertrümmerung von Nierensteinen mit Stoßwellen verwendet.",
"Auch im lampengepumpten Nd:YAG-Laser wird ein Reflektor in Form einer Ellipse verwendet.",
"Die Pumpquelle - entweder eine Blitzlampe oder eine Bogenlampe - wird in dem einen Brennpunkt positioniert, und der dotierte Kristall wird in den anderen Brennpunkt gelegt.",
"",
"=== Direktrix",
"",
"Für eine echte Ellipse, d. h. e > 0 {\\displaystyle e>0} , bezeichnet man eine Parallele zur Nebenachse im Abstand a 2 / e {\\displaystyle a^{2}/e } als Direktrix oder Leitlinie.",
"Für einen beliebigen Punkt P {\\displaystyle P } der Ellipse ist das Verhältnis seines Abstands von einem Brennpunkt zu dem Abstand von der Direktrix d {\\displaystyle d} auf der entsprechenden Seite der Nebenachse gleich der numerischen Exzentrizität:",
"",
"Beweis:",
"Mit x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 y 2 = b 2 - b 2 x 2 a 2 {\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1\\Leftrightarrow y^{2}=b^{2}-{\\tfrac { b^{2}x^{2}}{a^{2} }}} sowie e 2 + b 2 = a 2 {\\displaystyle e^{2}+b^{2}=a^{2}} und den binomischen Formeln ist",
"",
"Die Umkehrung dieser Aussage gilt auch und kann zu einer weiteren Definition einer Ellipse benutzt werden (ähnlich wie bei einer Parabel):",
"",
"Die Wahl = 0 {\\displaystyle \\varepsilon =0} , also die Exzentrizität eines Kreises, ist in diesem Zusammenhang nicht erlaubt.",
"Man kann als Leitlinie eines Kreises die unendlich entfernte Gerade auffassen.",
"",
"Beweis:",
"",
"Es sei F = ( f , 0 ) , > 0 {\\displaystyle F=(f,0),\\ \\varepsilon > 0} und ( 0 , 0 ) {\\displaystyle (0,0)} ein Punkt der Kurve.",
"Die Leitlinie d {\\displaystyle d} hat die Gleichung x = - f {\\displaystyle x=-{\\tfrac {f}{\\varepsilon }}} .",
"Mit P = ( x , y ) {\\displaystyle P=(x,y)} und der Beziehung | P F | 2 = 2 | P d | 2 {\\displaystyle |PF|^{2}=\\varepsilon ^{2}|Pd|^{2 } } ergibt sich",
"",
"Die Substitution p = f ( 1 + ) {\\displaystyle p=f(1+\\varepsilon ) } liefert",
"",
"Dies ist die Gleichung einer Ellipse ( < 1 {\\displaystyle \\varepsilon <1} ) oder einer Parabel ( = 1 { \\displaystyle \\varepsilon =1} ) oder einer Hyperbel ( > 1 {\\displaystyle \\varepsilon > 1} ).",
"All diese nicht-ausgearteten Kegelschnitte haben den Ursprung als Scheitel gemeinsam (s. Bild).",
"",
"Für < 1 {\\displaystyle \\varepsilon <1} führt man neue Parameter a = p 1 - 2 {\\displaystyle a={\\tfrac {p}{1-\\varepsilon ^{2 }}}} und b 2 = a p 1 - 2 = b 2 a 2 {\\displaystyle b^{2}=ap\\Rightarrow 1-\\varepsilon ^{2}={\\tfrac {b^{2}}{a^{2} }}} ein; die obige Gleichung wird dann zu",
"",
"was die Gleichung einer Ellipse mit Mittelpunkt ( a , 0 ) {\\displaystyle (a,0)} , der x {\\displaystyle x} -Achse als Hauptachse und den Halbachsen a , b {\\displaystyle a,b} ist.",
"",
"Allgemeiner Fall:",
"",
"Für den Brennpunkt F = ( f 1 , f 2 ) {\\displaystyle F=(f_{1},f_{2})} und die Leitlinie u x + v y + w = 0 {\\displaystyle ux+vy+w=0} erhält man die Gleichung",
"",
"Die rechte Seite der Gleichung benutzt die Hessesche Normalform einer Geraden, um den Abstand eines Punktes von einer Gerade zu berechnen.",
"",
"Konstruktion der Leitlinie:",
"",
"Wegen e * a 2 e = a 2 {\\displaystyle e\\cdot {\\tfrac {a^{2}}{e}}=a^{2 }} sind der Punkt D 1 {\\displaystyle D_{1 } } der Leitlinie (siehe Bild) und der Brennpunkt F 1 {\\displaystyle F_{1} } bezüglich der Spiegelung am großen Scheitelkreis (im Bild grün) invers.",
"Damit kann D 1 {\\displaystyle D_{1 } } wie im Bild gezeigt aus F 1 {\\displaystyle F_{1} } mit Hilfe des großen Scheitelkreises konstruiert werden.",
"Eine weitere Begründung für die Konstruktion liefert die Tatsache, dass der Brennpunkt F 1 {\\displaystyle F_{1} } und die Leitlinie d 1 {\\displaystyle d_{1} } sowohl bezüglich der Ellipse als auch bezüglich des großen Scheitelkreises ein Pol-Polare-Paar (siehe unten) bilden.",
"",
"=== Konjugierte Durchmesser",
"",
"Konjugierte Durchmesser (erstrangig von Ellipsen) werden auch auf einer eigenen Wikipedia-Seite behandelt, ebenso der Satz des Apollonius (samt Beweis).",
"Ein analytischer Gesamt-Beweis sämtlicher hier aufgeführter Aussagen, der von der gemeinsamen Bilinearform zweier Ursprungsgeraden ausgeht, findet sich im Beweisarchiv.",
"Dieser Beweis benötigt weder trigonometrische Funktionen noch Parameterdarstellungen noch eine affine Abbildung.",
"",
"Eine Anwendungsmöglichkeit im Bereich des technischen Zeichnens besteht in der Möglichkeit, den höchsten Punkt einer Ellipse oder eines Ellipsenbogens beliebiger Lage über einer Linie zu finden - nützlich z. B. für korrekte 2D-Darstellungen nicht-orthogonaler Ansichten zylindrischer Körper oder abgerundeter Kanten ohne Verwendung von 3D-Programmen.",
"Wichtig ist dies für den sauberen Anschluss tangential von der Ellipse weg laufender Linien.",
"Hierzu sind in die Ellipse oder den Ellipsenbogen zwei Sehnen parallel zur gewünschten Tangentenrichtung und die durch die Mittelpunkte der beiden Sehnen definierte Linie des zugehörigen konjugierten Durchmessers einzuzeichnen.",
"Der Schnittpunkt dieser Linie mit der Ellipse oder dem Ellipsenbogen definiert den Anschlusspunkt der Tangente (und normalerweise den Endpunkt des Ellipsenbogens).",
"",
"=== Orthogonale Tangenten",
"",
"Für die Ellipse x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1 } liegen die Schnittpunkte orthogonaler Tangenten auf dem Kreis x 2 + y 2 = a 2 + b 2 {\\displaystyle x^{2}+y^{2}=a^{2}+b^{2}} .",
"",
"Diesen Kreis nennt man die orthoptische Kurve der gegebenen Ellipse, es ist der Umkreis des Rechtecks, das die Ellipse umschreibt.",
"",
"=== Pol-Polare-Beziehung",
"",
"Führt man kartesische Koordinaten so ein, dass der Mittelpunkt der Ellipse im Ursprung liegt, so kann eine beliebige Ellipse mit der Gleichung x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1 } beschrieben werden (s. o. Abschnitt Gleichung).",
"Weiter ordnet für eine vorgegebene Ellipse eine Funktion f {\\displaystyle f} je einem Punkt P 0 = ( x 0 , y 0 ) {\\displaystyle P_{0}=(x_{0},y_{0}) } die Gerade x 0 x a 2 + y 0 y b 2 = 1 {\\displaystyle {\\frac {x_{0}x}{a^{2}}}+{\\frac {y_{0}y}{b^{2}}}=1} zu .",
"Bezüglich f {\\displaystyle f} heißt P 0 {\\displaystyle P_{0} } Pol, die zugeordnete Gerade Polare.",
"f {\\displaystyle f} ist eine Bijektion; die inverse Funktion bildet je eine Polare auf einen Pol ab.",
"Der Ellipsenmittelpunkt ( 0 , 0 ) {\\displaystyle (0,0)} ist in keiner so definierten Polare enthalten, entsprechend existiert zu ( 0 , 0 ) {\\displaystyle (0,0)} keine Polare.",
"Die angegebene Gleichung der Polare lässt sich als Normalenform mit dem zugehörigen Normalenvektor ( x 0 a 2 , y 0 b 2 ) {\\displaystyle \\left({\\tfrac {x_{0}}{a^{2}}},{\\tfrac {y_{0}}{b^{2}}}\\right)} auffassen.",
"",
"Eine solche Beziehung zwischen Punkten und Geraden, die durch einen Kegelschnitt vermittelt wird, nennt man Pol-Polare-Beziehung oder einfach Polarität.",
"Pol-Polare-Beziehungen gibt es auch für Hyperbeln und Parabeln, siehe auch Pol und Polare.",
"",
"Zu Pol und Polare gelten folgende Lagebeziehungen:",
"",
"=== Herleitung der Lagebeziehungen von Pol und Polare; alternative Herleitung einer Tangenten- und einer Ellipsengleichung",
"",
"A. Ist eine Polare parallel zur y {\\displaystyle y} -Achse, so hat sie auch die Form 0 c = x 1 c * x + 0 * y = 1 {\\displaystyle 0\\neq c=x\\Leftrightarrow {\\frac {1}{c}}\\cdot x+0\\cdot y=1} .",
"Mit dem zugehörigen Normalenvektor ( x 0 a 2 = 1 c , y 0 b 2 = 0 ) {\\displaystyle \\left({\\tfrac {x_{0}}{a^{2}}}={\\tfrac {1}{c}},{\\tfrac {y_{0}}{b^{2}}}=0\\right)} ist der zugehörige Pol ( x 0 = a 2 c , y 0 = 0 ) .",
"{\\displaystyle \\left(x_{0}={\\tfrac {a^{2}}{c}},y_{0}=0\\right).",
"} Insbesondere folgt für x 0 = a 2 c = e c = a 2 e {\\displaystyle x_{0}={\\tfrac {a^{2}}{c}}=e\\Leftrightarrow c={\\tfrac {a^{2}}{e} }} die Polarität (1) von Brennpunkt und Direktrix.",
"",
"Einsetzen der betrachteten Polare in die Mittelpunktform einer Ellipse ergibt für die Ordinate y {\\displaystyle y} eines beliebigen Schnittpunkts die Bedingung c 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {c^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac { y^{2}}{b^{2}}}=1} ; die Diskriminante dieser quadratischen Gleichung in y {\\displaystyle y} hat bis auf einen positiven Faktor die Form",
"",
"B. Ist eine Polare nicht parallel zur y {\\displaystyle y} -Achse, so hat sie die Hauptform y = m x + n {\\displaystyle y=mx+n} .",
"Wegen n 0 {\\displaystyle n\\neq 0 } lässt sich diese in die Normalenform - m x / n + y / n = 1 {\\displaystyle -mx/n+y/ n=1} umformen.",
"Vergleich mit der Normalenform ergibt als Darstellung Koordinaten des Pols mit den Parametern der Hauptform:",
"",
"Einsetzen der Hauptform y = m x + n {\\displaystyle y=mx+n} in die Mittelpunktform einer Ellipse ergibt für die Abszisse x {\\displaystyle x} eines beliebigen Schnittpunkts die Bedingung x 2 a 2 + ( m x + n ) 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {(mx+n)^{2}}{b^{2}}}=1} ; die Diskriminante dieser quadratischen Gleichung in x {\\displaystyle x} hat bis auf einen positiven Faktor die Form",
"",
"C. Insgesamt erlaubt der Term T = T 1 {\\displaystyle T=T_{1 } } bzw. T = T 2 {\\displaystyle T=T_{2} } für eine beliebige Polare folgende Unterscheidung paarweise disjunkter Fälle:",
"",
"D. Ist eine Tangente nicht senkrecht, so ergibt Auflösung der Gleichung T 2 = 0 {\\displaystyle T_{2}=0} nach n {\\displaystyle n} und Einsetzen von n {\\displaystyle n} die Hauptform der Tangente:",
"",
"y = m x +/- m 2 a 2 + b 2 {\\displaystyle \\quad \\ y=mx\\pm {\\sqrt {m^{2}a^{2}+b^{2}}}} ;",
"",
"Einsetzen von n {\\displaystyle n} in die Koordinaten x 0 = - m a 2 n , y 0 = b 2 n {\\displaystyle x_{0}=-{\\tfrac {ma^{2}}{n}},y_{0}={\\tfrac {b^{2}}{n}} } des Berührpunkts ergibt die Koordinaten der Parameterdarstellung einer Ellipse mit der Steigung m {\\displaystyle m} als Parameter: c = +/- ( m ) = ( - m a 2 +/- m 2 a 2 + b 2 , b 2 +/- m 2 a 2 + b 2 ) T , m R {\\displaystyle \\quad \\ {\\vec {c}}_{\\pm }(m)=\\left(-{\\frac {ma^{2}}{\\pm {\\sqrt { m^{2}a^{2}+b^{2}}}}}\\;,\\;{\\frac {b^{2}}{\\pm {\\sqrt {m^{2}a^{2}+b^{2}}}}}\\right)^{\\mathrm {T} },\\,m\\in \\mathbb {R} } ;",
"",
"diese Parameterdarstellung erfasst die Hauptscheitel nicht.",
"",
"E. Ausgehend von der im Abschnitt \"Gleichung\", B. aufgeführten Bilinearform der Ellipse hat die Polare zum Punkt P {\\displaystyle P } die Normalenformen",
"",
"Ist P {\\displaystyle P } ein Punkt der Ellipse, so beschreiben auch diese Gleichungen eine Tangente.",
"",
"Diese koordinatenfreie rechnerische Darstellung der Polare eignet sich für Beweise.",
"Mit den Koordinatendarstellungen P ( x 0 , y 0 ) {\\displaystyle P(x_{0},y_{0})} und X ( x , y ) {\\displaystyle X(x,y)} sowie den im Abschnitt \"Gleichung\" angegebenen Matrizenkoordinaten für M {\\displaystyle M } entsteht durch Auswertung der Matrizenprodukte wieder die im Abschnitt Pol-Polare-Beziehung angegebene Gleichung x 0 a 2 x + y 0 b 2 y = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x_{0}}{a^{2}}}x+{\\tfrac {y_{0}}{b^{2}}}y=1} .",
"",
"Beweis von (5) (\"Jeder gemeinsame Punkt einer Polare und einer Ellipse ist Berührpunkt einer Tangente vom zugehörigen Pol P {\\displaystyle P } an die Ellipse.\"):",
"Da die Ellipsenpunkte S 1 , S 2 {\\displaystyle S_{1},S_{2}} auf der Polare zu P {\\displaystyle P} liegen, gilt s = 1 T M p = = 1 {\\displaystyle {\\vec {s}}_{1}^{\\mathrm {T} }M{\\vec {p}}=1} und s = 2 T M p = = 1 {\\displaystyle {\\vec {s}}_{2}^{\\mathrm {T} }M{\\vec {p}}=1} .",
"Fasst man in diesen Gleichungen nicht M p = {\\displaystyle M{\\vec {p}}} , sondern s = 1 T M {\\displaystyle {\\vec {s}}_{1}^{\\mathrm {T} }M } bzw. s = 2 T M {\\displaystyle {\\vec {s}}_{2}^{\\mathrm {T} }M } als Normalenvektor auf, so besagen sie, dass die Tangenten in den Ellipsenpunkten S 1 , S 2 {\\displaystyle S_{1},S_{2}} den Punkt P {\\displaystyle P} gemeinsam haben.",
"",
"Beweis von (6) (\"Der Schnittpunkt zweier Polaren ist der Pol der Gerade durch die Pole.\"):",
"Für einen Schnittpunkt S {\\displaystyle S} zweier Polaren zu P 1 {\\displaystyle P_{1 } } und P 2 {\\displaystyle P_{2 } } gilt s = T M p = 1 = 1 {\\displaystyle {\\vec {s}}^{\\mathrm {T} }M{\\vec {p}}_{1}=1 } und s = T M p = 2 = 1 {\\displaystyle {\\vec {s}}^{\\mathrm {T} }M{\\vec {p}}_{2}=1} .",
"Fasst man in diesen Gleichungen nicht M p = 1 {\\displaystyle M{\\vec {p}}_{1}} bzw. M p = 2 {\\displaystyle M{\\vec {p}}_{2 }} , sondern s = T M = n = T {\\displaystyle {\\vec {s}}^{\\mathrm {T} }M={\\vec {n}}^{\\mathrm {T} } } als Normalenvektor auf, so besagen sie, dass auf der Polare zu S {\\displaystyle S} die Punkte P 1 {\\displaystyle P_{1} } , P 2 {\\displaystyle P_{2 } } liegen.",
"Weiter zeigt die Betrachtung der Parameterform x = = p = 1 + ( p = 2 - p = 1 ) {\\displaystyle {\\vec {x}}={\\vec {p}}_{1}+\\lambda ({\\vec {p}}_{2}-{\\vec {p}}_{1})} mit",
"",
"die punktweise Gleichheit der Gerade ( P 1 P 2 ) {\\displaystyle (P_{1}P_{2}) } mit der Polare zu S {\\displaystyle S} .",
"",
"== Ellipse als affines Bild des Einheitskreises",
"",
"Eine andere Definition der Ellipse benutzt eine spezielle geometrische Abbildung, nämlich die Affinität.",
"Hier ist die Ellipse als affines Bild des Einheitskreises definiert.",
"",
"Eine affine Abbildung in der reellen Ebene hat die Form x = = f = 0 + A x = {\\displaystyle {\\vec {x}}\\to {\\vec {f}}_{0}+A{\\vec {x}}} , wobei A {\\displaystyle A} eine reguläre Matrix (Determinante nicht 0) und f = 0 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{0}} ein beliebiger Vektor ist.",
"Sind f = 1 , f = 2 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{1},\\;{\\vec {f}}_{2} } die Spaltenvektoren der Matrix A {\\displaystyle A} , so wird der Einheitskreis ( cos t , sin t ) , 0 t 2 , {\\displaystyle (\\cos t,\\sin t),0\\leq \\ t\\leq 2\\pi ,} auf die Ellipse",
"",
"abgebildet.",
"f = 0 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{0}} ist der Mittelpunkt und f = 1 , f = 2 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{1},\\;{\\vec {f}}_{2} } sind zwei konjugierte Halbmesser (s. u.) der Ellipse.",
"f = 1 , f = 2 {\\displaystyle { \\vec {f}}_{1},\\;{\\vec {f}}_{2} } stehen i. A. nicht senkrecht aufeinander.",
"D. h., f = 0 +/- f = 1 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{0}\\pm {\\vec {f}}_{1}} und f = 0 +/- f = 2 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{0}\\pm {\\vec {f}}_{2 }} sind i. A. nicht die Scheitel der Ellipse.",
"Diese Definition einer Ellipse liefert eine einfache Parameterdarstellung (s. u.) einer beliebigen Ellipse.",
"",
"Da in einem Scheitel die Tangente zum zugehörigen Ellipsendurchmesser senkrecht steht und die Tangentenrichtung in einem Ellipsenpunkt p = ' ( t ) = - f = 1 sin t + f = 2 cos t {\\displaystyle {\\vec {p}}'(t)=-{\\vec {f}}_{1}\\sin t+{\\vec {f}}_{2}\\cos t} ist, ergibt sich der Parameter t 0 {\\displaystyle t_{0} } eines Scheitels aus der Gleichung",
"",
"und damit aus cot ( 2 t 0 ) = f = 1 2 - f = 2 2 2 f = 1 * f = 2 {\\displaystyle \\cot(2t_{0})={\\tfrac {{\\vec {f}}_{1}^{\\,2}-{\\vec {f}}_{2}^{\\,2}}{2{\\vec {f}}_{1}\\cdot {\\vec {f}}_{2}}}} .",
"(Es wurden die Formeln cos 2 t - sin 2 t = cos 2 t , 2 sin t cos t = sin 2 t {\\displaystyle \\cos ^{2}t-\\sin ^{2}t=\\cos 2t,\\ 2\\sin t\\cos t=\\sin 2t} benutzt.)",
"",
"Falls f = 1 * f = 2 = 0 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{1}\\cdot {\\vec {f}}_{2}=0} ist, ist t 0 = 0 {\\displaystyle t_{0}=0} und die Parameterdarstellung schon in Scheitelform.",
"",
"Die 4 Scheitel der Ellipse sind p = ( t 0 ) , p = ( t 0 +/- 2 ) , p = ( t 0 + ) .",
"{\\displaystyle {\\vec {p}}(t_{0}),{\\vec {p}}(t_{0}\\pm {\\frac {\\pi }{2}}),{\\vec {p}}(t_{0}+\\pi ).",
"}",
"",
"Die Scheitelform der Parameterdarstellung der Ellipse ist",
"",
"Löst man die Parameterdarstellung mit Hilfe der Cramerschen Regel nach cos t , sin t {\\displaystyle \\;\\cos t,\\sin t\\; } auf und verwendet cos 2 t + sin 2 t - 1 = 0 {\\displaystyle \\;\\cos ^{2}t+\\sin ^{2}t-1=0\\; } , erhält man die implizite Darstellung",
"",
"Sind die Vektoren f = 0 , f = 1 , f = 2 {\\displaystyle {\\vec {f}}_{0},\\;{\\vec {f}}_{1},\\;{\\vec {f}}_{2}} aus dem R 3 {\\displaystyle \\mathbb {R} ^{3}} , so erhält man eine Parameterdarstellung einer Ellipse im Raum.",
"",
"== Peripheriewinkelsatz und 3-Punkteform für Ellipsen",
"",
"=== Kreise",
"",
"Ein Kreis mit der Gleichung ( x - c ) 2 + ( y - d ) 2 = r 2 , r > 0 {\\displaystyle (x-c)^{2}+(y-d)^{2}=r^{2},\\ r>0 } ist durch drei Punkte ( x 1 , y 1 ) , ( x 2 , y 2 ) , ( x 3 , y 3 ) {\\displaystyle (x_{1},y_{1}),\\;(x_{2},y_{2}),\\;(x_{3},y_{3}) } nicht auf einer Geraden eindeutig bestimmt.",
"Eine einfache Methode, die Parameter c , d , r {\\displaystyle c,d,r} zu bestimmen, benutzt den Peripheriewinkelsatz für Kreise:",
"",
"Üblicherweise misst man einen einbeschriebenen Winkel in Grad oder Radiant.",
"Um die Gleichung eines Kreises durch 3 Punkte zu bestimmen, ist das folgende Winkelmaß geeigneter:",
"",
"Peripheriewinkelsatz für Kreise:",
"Für vier Punkte P i = ( x i , y i ) , i = 1 , 2 , 3 , 4 {\\displaystyle P_{i}=(x_{i},y_{i}),\\ i=1,2,3,4} keine drei auf einer Geraden (s. Bild) gilt:",
"",
"Das Winkelmaß ist zunächst nur für Sekanten, die nicht parallel zur y {\\displaystyle y} -Achse sind, verfügbar.",
"Die angegebene vereinfachte Formel ist aber schließlich auch für diese Ausnahmen gültig.",
"",
"Eine Folge des Peripheriewinkelsatzes in dieser Form ist:",
"",
"3-Punkteform einer Kreisgleichung:",
"",
"Diese Formel lässt sich durch Verwenden der Ortsvektoren, des Skalarproduktes und der Determinante übersichtlicher schreiben:",
"",
"Beispiel:",
"",
"Für P 1 = ( 2 , 0 ) , P 2 = ( 0 , 1 ) , P 3 = ( 0 , 0 ) {\\displaystyle P_{1}=(2,0),\\;P_{2}=(0,1),\\;P_{3}=(0,0) } ergibt sich zunächst die 3-Punkteform",
"",
"=== Ellipsen",
"",
"In diesem Abschnitt werden nur Ellipsen betrachtet mit Gleichungen",
"",
"für die der Quotient a 2 b 2 {\\displaystyle {\\tfrac {a^{2}}{b^{2} }}} fest (invariant) ist.",
"Mit der Abkürzung q = a 2 b 2 {\\displaystyle {\\color {blue}q}={\\tfrac {a^{2}}{b^{2} }}} erhält man die geeignetere Form",
"",
"Die Achsen solcher Ellipsen sind parallel zu den Koordinatenachsen und ihre Exzentrizität (s. oben) ist fest.",
"Die Hauptachse ist parallel zur x {\\displaystyle x} -Achse, falls q > 1 {\\displaystyle q>1} ist, und parallel zur y {\\displaystyle y} -Achse, falls q < 1 {\\displaystyle q<1} ist.",
"",
"Wie beim Kreis ist so eine Ellipse durch drei Punkte nicht auf einer Geraden eindeutig bestimmt.",
"",
"Für diesen allgemeineren Fall führt man das folgende Winkelmaß ein:",
"",
"Peripheriewinkelsatz für Ellipsen:",
"Für vier Punkte P i = ( x i , y i ) , i = 1 , 2 , 3 , 4 {\\displaystyle P_{i}=(x_{i},y_{i}),\\ i=1,2,3,4} keine drei auf einer Geraden (s. Bild) gilt:",
"",
"Das Winkelmaß ist zunächst nur für Sekanten, die nicht parallel zur y {\\displaystyle y} -Achse sind, verfügbar.",
"Die angegebene vereinfachte Formel ist aber schließlich auch für diese Ausnahmen gültig.",
"",
"Der Beweis ergibt sich durch einfaches Nachrechnen.",
"Dabei kann man im Fall \"Punkte auf einer Ellipse ...\" annehmen, dass der Mittelpunkt der Ellipse der Ursprung ist.",
"",
"Eine Folge des Peripheriewinkelsatzes in dieser Form ist:",
"",
"3-Punkteform einer Ellipsengleichung:",
"Die Gleichung der Ellipse durch die 3 Punkte P i = ( x i , y i ) {\\displaystyle P_{i}=(x_{i},y_{i}) } nicht auf einer Geraden ergibt sich durch Umformung der Gleichung (Beseitigung der Nenner und quadratische Ergänzung):",
"",
"Diese Formel lässt sich (wie beim Kreis) übersichtlicher darstellen durch",
"",
"wobei {\\displaystyle * } das hier geeignete Skalarprodukt u = v = = u x v x + q u y v y {\\displaystyle {\\vec {u}}*{\\vec {v}}=u_{x}v_{x}+{\\color {blue}q}u_{y}v_{y}} beschreibt.",
"",
"Beispiel:",
"",
"Für P 1 = ( 2 , 0 ) , P 2 = ( 0 , 1 ) , P 3 = ( 0 , 0 ) {\\displaystyle P_{1}=(2,0),\\;P_{2}=(0,1),\\;P_{3}=(0,0) } und q = 4 { \\displaystyle q=4} ergibt sich zunächst die 3-Punkteform",
"",
"== Ellipsen zeichnen",
"",
"Ellipsen treten in der darstellenden Geometrie als Bilder von Kreisen auf.",
"Es ist also wichtig, geeignete Werkzeuge zur Verfügung zu haben, mit denen man Ellipsen zeichnen kann.",
"Es gibt im Wesentlichen drei Typen von Verfahren, mit denen Ellipsen gezeichnet werden:",
"",
"Den meisten Ellipsenzirkeln liegen die unten beschriebenen zwei Papierstreifenmethoden zugrunde.",
"Diese waren schon den Griechen (Archimedes und Proklos) bekannt, wie man auch und vieles andere mehr in dem eigenständigen Artikel Ellipsograph des Archimedes nachlesen kann.",
"Wenn kein Ellipsenzirkel zur Verfügung steht, ist die Approximation mit Hilfe der Scheitelkrümmungskreise die schnellste und beste Methode, eine Ellipse zu zeichnen.",
"",
"Für jede hier beschriebene Methode ist die Kenntnis der beiden (Symmetrie-)Achsen und der Halbachsen a , b {\\displaystyle a,b} erforderlich.",
"Ist dies nicht der Fall, was in der darstellenden Geometrie oft vorkommt, so muss man wenigstens den Mittelpunkt und zwei konjugierte Halbmesser kennen.",
"Mit Hilfe der Rytz-Konstruktion lassen sich dann die Scheitel und damit die Achsen und Halbachsen ermitteln.",
"Nur die Parallelogramm-Methode (s. unten) bietet die Möglichkeit, zu zwei konjugierten Halbmessern direkt (ohne Rytz) einzelne Punkte einer Ellipse zu konstruieren.",
"",
"=== Gärtnerkonstruktion",
"",
"Die definierende Eigenschaft einer Ellipse - die Summe der Abstände zu zwei Punkten ist konstant - nutzt die Gärtnerkonstruktion als einfache Möglichkeit, eine Ellipse zu zeichnen.",
"Hierzu benötigt man einen Faden der Länge 2 a {\\displaystyle 2a} und zwei Reißbrettstifte (oder Nägel, Stifte, ...), um die beiden Enden des Fadens in den Brennpunkten der zu zeichnenden Ellipse zu befestigen.",
"Führt man einen Stift mit Hilfe des gespannten Fadens (s. Bild) über die Zeichenfläche, so entsteht die durch die Länge des Fadens und die Lage der Brennpunkte definierte Ellipse.",
"Diese einfache Methode gibt Gärtnern die Möglichkeit, ellipsenförmige Beete anzulegen, was der Methode den Namen gab.",
"",
"Eine Variation der Gärtnerkonstruktion zur Konstruktion konfokaler Ellipsen geht auf den irischen Bischof Charles Graves (en) zurück.",
"",
"=== Antiparallelogramm",
"",
"Beim Abrollen eines Antiparallelogramms zeichnet der Schnittpunkt der beiden langen Stäbe eine Ellipse (blau im Bild).",
"Die Enden des kurzen statischen Stabs definieren die Brennpunkte der Ellipse.",
"Durch die symmetrische Geometrie ergibt sich theoretisch auch um den kurzen umlaufende Stab eine Ellipse (im Bild grün).",
"Diese Konstruktionsvariante ist mit der Gärtnerkonstruktion verwandt.",
"Betrachtet man nur den Anteil innerhalb der statischen Ellipse und ersetzt die beiden inneren Teilstücke der Stäbe mit einer Schur ergibt sich die äquivalente Gärtnerkonstruktion.",
"Die Mechanik des bewegten Antiparallelogramms ist ein Koppelgetriebe.",
"Die innere Ellipse entspricht der Rastpolbahn die äußere Ellipse ist die Gangpolbahn des umlaufenden kurzen Stabs.",
"",
"=== Ellipsenzirkel des Frans van Schooten",
"",
"Im Jahr 1657 veröffentlichte Frans van Schooten in seinem Werk EXERCITATIONUM MATHEMATICARUM LIBRI QUINQUE in LIBER IV die Methode Gärtnerkonstruktion und ein paar Seiten weiter einen Ellipsenzirkel.",
"Basis für den Ellipsenzirkel ist die Gärtnerkonstruktion.",
"",
"Die Hauptelemente des rautenförmigen Ellipsenzirkels sind die fünf gleich langen Stäbe mit ihren Gelenkpunkt-Abständen | O I | {\\displaystyle |OI|} , | I P | {\\displaystyle |IP|} , | P G | {\\displaystyle |PG|} , | G O | {\\displaystyle |GO|} und | G H | {\\displaystyle |GH|} , als Führungsschiene sowie der deutlich längere Diagonalstab ab O {\\displaystyle O} durch P {\\displaystyle P} mit dem Klemmelement Q {\\displaystyle Q} für den Spielausgleich.",
"Der Führungsschiene mit dem Gelenkpunkt-Abstand | G H | {\\displaystyle |GH|} und der Diagonalstab überkreuzen sich im Punkt E {\\displaystyle E} und sind über Führungsnuten mithilfe eines sogenannten Gleitsteins dreh- und schiebbar verbunden.",
"In diesem Gleitstein ist auch der Zeichenstift und ggf. der Handgriff montiert.",
"Der zweite Gleitstein befindet sich im Gelenkpunkt P {\\displaystyle P } .",
"In den Gelenkpunkten H {\\displaystyle H} und I {\\displaystyle I} des Ellipsenzirkels sind die Zirkelnadeln befestigt.",
"",
"Die Länge z. B. des Stabes | I O | {\\displaystyle |IO|} ist gleich der Länge der Hauptachse | K L | {\\displaystyle |KL|} .",
"Der Abstand der Gelenkpunkte H {\\displaystyle H} und I {\\displaystyle I} bestimmt die Länge der Nebenachse.",
"Je kleiner dieser Abstand ist, umso mehr ähnelt die Ellipse einem Kreis.",
"",
"Betrachtet man eine Hälfte der Raute O I P G {\\displaystyle OIPG} , d. h. das gleichschenklige Dreieck I G O {\\displaystyle IGO} , so ist der Diagonalstab ab O {\\displaystyle O} durch P {\\displaystyle P} als Mittelsenkrechte M S {\\displaystyle M_{S } } des Gelenkpunkt-Abstandes | G I | {\\displaystyle |GI|} erkennbar, die den Stab mit Gelenkpunkt-Abstand | G H | {\\displaystyle |GH|} in E {\\displaystyle E} schneidet.",
"Dadurch entsteht das zweite gleichschenklige Dreieck E I G {\\displaystyle EIG} mit den Schenkeln | E G | {\\displaystyle |EG|} und | E I | {\\displaystyle |EI| } .",
"Wird nun der Ellipsenzirkel von Hand bewegt, durchläuft der Punkt G {\\displaystyle G} den Kreis k 1 {\\displaystyle k_{1} } um den Punkt H {\\displaystyle H} mit dem Radius | G H | {\\displaystyle |GH|} (gleich | K L | {\\displaystyle |KL|} ), dabei wirkt der Diagonalstab mit seinem Gelenkpunkt-Abstand | O P | {\\displaystyle |OP|} konstant als Mittelsenkrechte der sich kontinuierlich verändernden gleichschenkligen Dreiecke I G O {\\displaystyle IGO} und E I G {\\displaystyle EIG} .",
"Daraus folgt:",
"In jeder gedrehten Stellung des Ellipsenzirkels gilt",
"",
"Werden in die weiter oben beschriebene Definition einer Ellipse als geometrischer Ort die Bezeichnungen der betreffenden Punkte, u. a. die Brennpunkte H {\\displaystyle H} und I {\\displaystyle I} , aus der Darstellung des Ellipsenzirkels eingesetzt, ergibt sich",
"",
"Damit wird aufgezeigt:",
"Die mit dem rautenförmigen Ellipsenzirkel gezogenen Kurven sind exakte Ellipsen.",
"",
"Um eine Ellipse zu zeichnen, sticht man zuerst zur Lagefixierung des Ellipsenzirkels die Zirkelnadeln der Gelenkpunkte H {\\displaystyle H} und I {\\displaystyle I} in die Brennpunkte der Ellipse und zieht anschließend mithilfe des Handgriffs oder ggf. nur mit dem Zeichenstift die Ellipsenlinie.",
"",
"=== Parameterdarstellung mit Sinus und Kosinus",
"",
"Die übliche Parameterdarstellung einer Ellipse verwendet die Sinus- und Kosinusfunktion.",
"Wegen cos 2 t + sin 2 t = 1 {\\displaystyle \\cos ^{2}t+\\sin ^{2}t=1} beschreibt",
"",
"die Ellipse x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 .",
"{\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1\\ .",
"} Mit Hilfe dieser Darstellung lassen sich die folgenden Ellipsenkonstruktionen leicht verstehen.",
"",
"=== Punktkonstruktion nach de La Hire",
"",
"Die nach Philippe de La Hire (1640-1718) benannte Punktkonstruktion benutzt die beiden Scheitelkreise, das sind die Kreise um den Mittelpunkt der Ellipse mit den Halbachsen a , b {\\displaystyle a,\\;b} als Radien.",
"Der Parameter t {\\displaystyle t} wird hier als der Steigungswinkel eines von M {\\displaystyle M} ausgehenden Strahls interpretiert.",
"Mit der in der Zeichnung angegebenen Methode wird ein Punkt mit den Koordinaten ( a cos t , b sin t ) {\\displaystyle (a\\cos t,b\\sin t)} , also ein Ellipsenpunkt, konstruiert.",
"Dieses Konstruktionsverfahren war allerdings auch schon in der Spätantike bekannt und ging damals auf Proklos Diadochos (412-485) zurück.",
"",
"=== Papierstreifenmethoden",
"",
"Die beiden Papierstreifenmethoden verwenden zwei weitere Möglichkeiten der geometrischen Interpretation des Parameters t {\\displaystyle t} der obigen Parameterdarstellung einer Ellipse.",
"Sie liefern die Grundlagen der meisten Ellipsenzirkel.",
"",
"1. Methode",
"",
"Die erste Methode verwendet einen Papierstreifen der Länge a + b {\\displaystyle a+b} .",
"Der Punkt, in dem sich die Halbachsen treffen, wird mit P {\\displaystyle P} markiert.",
"Wenn der Streifen nun so bewegt wird, dass die beiden Enden jeweils auf einer Achse gleiten, überstreicht der Punkt P {\\displaystyle P } die zu zeichnende Ellipse.",
"Der Beweis ergibt sich aus der Parameterdarstellung ( a cos t , b sin t ) {\\displaystyle (a\\cos t,\\;b\\sin t) } und der Interpretation des Parameters als Winkel des Papierstreifens mit der x {\\displaystyle x} -Achse (s. Bild).",
"",
"Eine weitere technische Realisierung des gleitenden Streifens kann man auch mit Hilfe eines Paares cardanischer Kreise erreichen (s. Animation).",
"Der große Kreis hat den Radius a + b { \\displaystyle a+b} .",
"",
"Eine Variation der 1. Papierstreifenmethode geht von der Beobachtung aus, dass der Mittelpunkt N {\\displaystyle N} des Papierstreifens sich auf dem Kreis mit Mittelpunkt M {\\displaystyle M } und Radius a + b 2 {\\displaystyle {\\tfrac {a+b}{2}}} bewegt.",
"Man kann also den Papierstreifen in der Mitte (Punkt N {\\displaystyle N} ) trennen und an dieser Stelle ein Gelenk einfügen und den zuvor auf der y {\\displaystyle y} -Achse gleitenden Punkt in den Mittelpunkt der Ellipse verlegen.",
"Nach dieser Operation bleibt das abgeknickte Ende des Papierstreifens fest (im Punkt M {\\displaystyle M} ) und der unveränderte Teil des Streifens samt dem Punkt P {\\displaystyle P } bewegt sich wie zuvor.",
"Der Vorteil dieser Variation ist:",
"Man benötigt nur einen technisch anspruchsvollen Gleitschuh.",
"Auch gegenüber der cardanischen Realisierung der 1. Papierstreifenmethode ist diese Variation technisch einfacher.",
"Man beachte, dass immer dasjenige Ende des Streifens, das auf der Nebenachse gleitet, in den Mittelpunkt verlegt wird!",
"",
"2. Methode:",
"",
"Die zweite Papierstreifenmethode geht von einem Papierstreifen der Länge a {\\displaystyle a} aus.",
"Man markiert den Punkt, der den Streifen in zwei Teile der Längen b {\\displaystyle b} und a - b {\\displaystyle a-b} zerlegt.",
"Der Streifen wird so auf den Achsen positioniert, wie im Bild zu sehen ist.",
"Der Teil, der die Länge a - b {\\displaystyle a-b} besitzt, liegt zwischen den Achsen.",
"Das freie Ende P {\\displaystyle P} beschreibt dann die zu zeichnende Ellipse.",
"Der Beweis ergibt sich aus der Zeichnung:",
"Der Punkt P {\\displaystyle P } kann durch die Parameterdarstellung ( a cos t , b sin t ) {\\displaystyle (a\\cos t,\\;b\\sin t) } beschrieben werden.",
"Dabei ist t {\\displaystyle t} der Steigungswinkel des Papierstreifens.",
"",
"Diese Methode benötigt zu ihrer technischen Realisierung auch zwei Gleitschuhe, ist aber flexibler als die erste Papierstreifenmethode.",
"Sie ist die Grundlage für viele Ellipsenzirkel (s. Weblink Ellipsenzirkel).",
"",
"Bemerkung: Auch hier ist eine Variation durch Abknicken des Streifenteils zwischen den Achsen möglich.",
"Es ist dann, wie bei der ersten Methode, nur ein Gleitschuh nötig.",
"",
"=== Approximation mit Scheitelkrümmungskreisen",
"",
"Aus der Formelsammlung (s. unten) ergibt sich:",
"",
"Die Zeichnung zeigt eine einfache Methode, die Krümmungsmittelpunkte M 1 = ( a - b 2 a , 0 ) , M 3 = ( 0 , b - a 2 b ) {\\displaystyle M_{1}=(a-{\\tfrac {b^{2}}{a}},0),\\;M_{3}=(0,b-{\\tfrac {a^{2}}{b}})} des Scheitels S 1 {\\displaystyle S_{1 } } und des Nebenscheitels S 3 {\\displaystyle S_{3 } } zeichnerisch zu bestimmen:",
"",
"Die Krümmungsmittelpunkte der restlichen Scheitel ergeben sich aus Symmetrie.",
"Man zeichnet die beiden restlichen Scheitelkrümmungskreise.",
"Mit Hilfe eines Kurvenlineals lässt sich dann eine gute Näherung der Ellipse zeichnen.",
"",
"=== Steiner-Erzeugung einer Ellipse (Parallelogramm-Methode)",
"",
"Die folgende Idee, einzelne Punkte einer Ellipse zu konstruieren, beruht auf der Steiner-Erzeugung eines Kegelschnitts (nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Steiner):",
"",
"Für die Erzeugung einzelner Punkte der Ellipse x 2 a 2 + y 2 b 2 = 1 {\\displaystyle {\\tfrac {x^{2}}{a^{2}}}+{\\tfrac {y^{2}}{b^{2}}}=1 } gehen wir von den Geradenbüscheln in den Scheiteln S 1 , S 2 {\\displaystyle S_{1},\\;S_{2}} aus.",
"Sei nun P = ( 0 , b ) {\\displaystyle P=(0,b) } der obere Nebenscheitel der Ellipse und A = ( - a , 2 b ) , B = ( a , 2 b ) {\\displaystyle A=(-a,2b),B=(a,2b)} .",
"Dann ist P {\\displaystyle P} der Mittelpunkt des Rechtecks S 1 , S 2 , B , A {\\displaystyle S_{1},\\;S_{2},\\;B,\\;A} .",
"Wir unterteilen die Rechteckseite A B {\\displaystyle {\\overline {AB} } } in n {\\displaystyle n } gleiche Stücke, übertragen diese Unterteilung mittels einer Parallelprojektion in Richtung der Diagonalen A S 2 {\\displaystyle AS_{2 }} auf die Strecke S 2 B {\\displaystyle { \\overline {S_{2}B } }} (s. Bild) und nummerieren die Unterteilungen wie im Bild.",
"Die benutzte Parallelprojektion zusammen mit der Umkehrung der Orientierung vermittelt die nötige projektive Abbildung der Büschel in S 1 {\\displaystyle S_{1 } } und S 2 {\\displaystyle S_{2 } } .",
"Die Schnittpunkte der zugeordneten Geraden S 1 B i {\\displaystyle S_{1}B_{i} } und S 2 A i {\\displaystyle S_{2}A_{i } } liegen dann auf der durch die Vorgaben (3 Punkte, 2 Tangenten) eindeutig bestimmten Ellipse.",
"Mit Hilfe der Punkte C 1 , ... {\\displaystyle C_{1},\\dotsc } lassen sich Punkte auf dem 2. Viertel der Ellipse bestimmen.",
"Analog erhält man Punkte der unteren Hälfte der Ellipse.",
"",
"Bemerkung: a) Benutzt man statt der Scheitel zwei Punkte eines anderen Durchmessers, so muss man für P {\\displaystyle P} einen Punkt des konjugierten Durchmessers wählen und arbeitet dann mit einem Parallelogramm statt eines Rechtecks.",
"Daher rührt auch der manchmal gebräuchliche Name Parallelogramm-Methode.",
"b) Den Beweis dieser Methode kann man auch am Einheitskreis nachrechnen.",
"Da Teilverhältnisse und Parallelität bei affinen Abbildungen invariant bleiben, ist der Beweis dann auch allgemeingültig.",
"(Eine Ellipse ist ein affines Bild des Einheitskreises!)",
"",
"Auch für Parabel und Hyperbel gibt es Steiner-Erzeugungen.",
"",
"=== Ellipsen in der Computergrafik",
"",
"Besonders in der Computergrafik lohnt sich die Ableitung einer Ellipse aus einer Kreisform.",
"Eine achsenparallele Ellipse ist dabei einfach ein Kreis, der in einer der Koordinatenrichtungen gestaucht oder gedehnt, mit anderen Worten: anders skaliert wurde.",
"Eine allgemeine, in beliebigem Winkel gedrehte Ellipse kann man aus so einer achsenparallelen Ellipse durch Scherung erhalten, s. a. Bresenham-Algorithmus.",
"Die Punkte werden also numerisch berechnet und gezeichnet.",
"",
"== Formelsammlung (Ellipsengleichungen)",
"",
"=== Ellipsengleichung (kartesische Koordinaten)",
"",
"Mittelpunkt ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} ,",
"",
"Aufgelöst nach y 2 { \\displaystyle y^{2}} :",
"",
"Die letzte Form ist praktisch, um eine Ellipse mit Hilfe der beiden Bahnelemente, numerische Exzentrizität und große Halbachse, darzustellen.",
"",
"Mittelpunkt ( x 0 | y 0 ) {\\displaystyle (x_{0}|y_{0})} , Hauptachse parallel zur x {\\displaystyle x} -Achse:",
"",
"=== Ellipsengleichung (Parameterform)",
"",
"Mittelpunkt ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} , Hauptachse als x {\\displaystyle x} -Achse:",
"",
"Mittelpunkt ( x 0 | y 0 ) {\\displaystyle (x_{0}|y_{0})} , Hauptachse parallel zur x {\\displaystyle x} -Achse:",
"",
"Mittelpunkt ( x 0 | y 0 ) {\\displaystyle (x_{0}|y_{0})} , Hauptachse um a {\\displaystyle \\alpha } bezüglich x {\\displaystyle x} -Achse rotiert:",
"",
"Dabei bezeichnet t {\\displaystyle t} den Parameter dieser Darstellung.",
"Dieser entspricht nicht dem Polarwinkel {\\displaystyle \\varphi } zwischen der x {\\displaystyle x} -Achse und der Geraden, die durch den Ursprung und den jeweiligen Ellipsenpunkt führt, sondern z. B. dem Polarwinkel t {\\displaystyle t} zwischen der x {\\displaystyle x} -Achse und der Geraden, die durch den Ursprung und den Punkt mit gleicher y {\\displaystyle y} -Koordinate wie der Ellipsenpunkt jedoch auf dem Kreis mit Radius b {\\displaystyle b} führt (vgl.",
"Konstruktion nach de la Hire).",
"In der Astronomie heißt dieser Parameter bei Keplerellipsen die exzentrische Anomalie, bei Meridianellipsen in der Geodäsie heißt er parametrische oder reduzierte Breite, vgl. Referenzellipsoid.",
"",
"Für nicht rotierte Ellipsen, also a = 0 {\\displaystyle \\alpha =0} , hängt der Polarwinkel {\\displaystyle \\varphi } , der durch tan = y / x {\\displaystyle \\tan \\varphi =y/x} definiert ist, mit dem Parameter t {\\displaystyle t} zusammen über:",
"",
"Diese Beziehung erlaubt eine anschauliche Interpretation des Parameters t {\\displaystyle t} :",
"Streckt man die y {\\displaystyle y} -Koordinate eines Ellipsenpunktes P = ( x , y ) {\\displaystyle P=(x,y)} um den Faktor a / b {\\displaystyle a/b} , so liegt dieser neue Punkt P ' = ( x , y ' ) {\\displaystyle P'=(x,y')} auf einem Kreis mit Radius a {\\displaystyle a} und demselben Mittelpunkt wie die Ellipse.",
"Der Parameter t {\\displaystyle t} ist nun der Winkel zwischen der x {\\displaystyle x} -Achse und der Verbindungslinie M P ' {\\displaystyle {\\overline {MP'}} } :",
"",
"=== Ellipsengleichung (Polarkoordinaten bzgl. des Mittelpunkts)",
"",
"Hauptachse waagrecht, Mittelpunkt als Pol, Polarachse längs Hauptachse nach rechts:",
"",
"In kartesischen Koordinaten ausgedrückt, parametrisiert durch den Winkel der Polarkoordinaten, wobei der Mittelpunkt der Ellipse bei ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} und ihre Hauptachse entlang der x {\\displaystyle x} -Achse liegt:",
"",
"Aus der Ellipsengleichung in kartesischen Koordinaten ( x / a ) 2 + ( y / b ) 2 = 1 {\\displaystyle (x/a)^{2}+(y/b)^{2}=1 } und der Parametrisierung der kartesischen in Polarkoordinaten x = r cos {\\displaystyle x=r\\cos \\varphi } und y = r sin {\\displaystyle y=r\\sin \\varphi } folgt:",
"",
"Umstellen und Radizieren liefert den Radius abhängig vom Polarwinkel.",
"",
"=== Ellipsengleichung (Polarkoordinaten bzgl. eines Brennpunkts)",
"",
"Hauptachse waagrecht, rechter Brennpunkt als Pol, Polarachse längs Hauptachse nach rechts (Halbparameter p = b 2 / a {\\displaystyle p=b^{2}/a} ):",
"",
"Hauptachse waagrecht, linker Brennpunkt als Pol, Polarachse längs Hauptachse nach rechts:",
"",
"Der Wertebereich der Radien erstreckt sich von der Periapsisdistanz r p e r i {\\displaystyle r_{\\mathrm { peri} } } bis zur Apoapsisdistanz r a p o {\\displaystyle r_{\\mathrm {apo} }} , die folgende Werte haben:",
"",
"In kartesischen Koordinaten ausgedrückt, parametrisiert durch den Winkel R {\\displaystyle \\varphi _{\\mathrm {R} }} bzw. L {\\displaystyle \\varphi _ {\\mathrm {L} }} der Polarkoordinaten, wobei der rechte Brennpunkt der Ellipse bei ( e | 0 ) {\\displaystyle (e|0)} , der linke Brennpunkt bei ( - e | 0 ) {\\displaystyle (-e|0)} liegt:",
"",
"Der Winkel R {\\displaystyle \\varphi _{\\mathrm {R} }} bzw. L {\\displaystyle \\varphi _{\\mathrm {L} }} , je nachdem welcher Pol Bezugspunkt ist, heißt in der Astronomie die wahre Anomalie.",
"",
"Man betrachtet ein Dreieck, das von den beiden Fixpunkten F L {\\displaystyle F_{\\mathrm {L} }} , F R {\\displaystyle F_{\\mathrm {R} }} und einem beliebigen Punkt P {\\displaystyle P} auf der Ellipse aufgespannt wird.",
"",
"Die Abstände zwischen diesen Punkten betragen: F L F R = 2 e {\\displaystyle {\\overline {F_{\\mathrm {L} }F_{\\mathrm {R} } }}=2e} sowie F L P = r L {\\displaystyle {\\overline {F_{\\mathrm {L} }P}}=r_{\\mathrm {L} } } und nach der Definition der Ellipse F R P = 2 a - r L {\\displaystyle {\\overline {F_{\\mathrm {R} }P}}=2a-r_{\\mathrm {L} }} .",
"Der Winkel bei F L {\\displaystyle F_{\\mathrm {L} }} sei L = F R F L P {\\displaystyle \\varphi _{\\mathrm {L} }=\\angle F_{\\mathrm {R} }F_{\\mathrm {L} }P} .",
"Mit dem Kosinussatz gilt nun:",
"",
"Analog verläuft die Herleitung für den rechten Pol.",
"Die Abstände lauten F L F R = 2 e {\\displaystyle {\\overline {F_{\\mathrm {L} }F_{\\mathrm {R} } } }=2e} und F R P = r R {\\displaystyle {\\overline {F_{\\mathrm {R} }P}}=r_{\\mathrm {R} } } und F L P = 2 a - r R {\\displaystyle {\\overline {F_{\\mathrm {L} }P}}=2a-r_{\\mathrm {R} }} .",
"Der Winkel bei F R {\\displaystyle F_{\\mathrm {R} }} sei - R = P F R F L {\\displaystyle \\pi -\\varphi _{\\mathrm {R} }=\\angle PF_{\\mathrm {R} }F_{\\mathrm {L} }} , da R = ( S R , F R , P ) {\\displaystyle \\varphi _{\\mathrm {R} }=\\angle (S_{\\mathrm {R} },F_{\\mathrm {R} },P) } definiert ist, wobei S R {\\displaystyle S_{\\mathrm {R} }} den rechten Hauptscheitel markiert.",
"",
"Durch Gleichsetzen der zweier Darstellungen von r L 2 - r R 2 {\\displaystyle r_{\\mathrm {L} }^{2}-r_{\\mathrm {R} }^{2} } erhält man:",
"",
"Dies entspricht einerseits mit r R = 2 a - r L {\\displaystyle r_{\\mathrm { R} }= 2a-r_{\\mathrm {L} } } und x = r L cos L - e {\\displaystyle x=r_{\\mathrm {L} }\\cos \\varphi _{\\mathrm {L} }-e}",
"",
"und andererseits mit r L = 2 a - r R {\\displaystyle r_{\\mathrm {L} }=2a-r_{\\mathrm {R} } } und x = r R cos R + e {\\displaystyle x=r_{\\mathrm {R} }\\cos \\varphi _{\\mathrm {R} }+e} :",
"",
"== Formelsammlung (Kurveneigenschaften)",
"",
"=== Tangentengleichung (kartesische Koordinaten)",
"",
"Mittelpunkt ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} , Hauptachse als x {\\displaystyle x} -Achse, Berührpunkt ( x B | y B ) {\\displaystyle (x_{B}|y_{B}) } :",
"",
"Mittelpunkt ( x 0 | y 0 ) {\\displaystyle (x_{0}|y_{0}) } Hauptachse parallel zur x {\\displaystyle x} -Achse, Berührpunkt ( x B | y B ) {\\displaystyle (x_{B}|y_{B}) } :",
"",
"=== Tangentengleichung (Parameterform)",
"",
"Ein (unnormierter) Tangentenvektor an die Ellipse hat die Gestalt:",
"",
"Die Tangentengleichung lautet in vektorieller Darstellung mit Mittelpunkt bei ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} , Hauptachse als x {\\displaystyle x} -Achse und Berührpunkt bei ( x B | y B ) {\\displaystyle (x_{B}|y_{B})} :",
"",
"=== Beziehung zwischen Polar- und Normalenwinkel",
"",
"Zwischen Polarwinkel {\\displaystyle \\varphi } und Normalenwinkel {\\displaystyle \\beta } und Ellipsenparameter t {\\displaystyle t} besteht folgender Zusammenhang (siehe nebenstehende Grafik)",
"",
"Der Zusammenhang des Polarwinkels {\\displaystyle \\varphi } und dem Steigungswinkel der Normalen {\\displaystyle \\beta } (siehe Grafik rechts) lässt sich z. B. so finden:",
"",
"Auflösen der Tangentengleichung nach y {\\displaystyle y}",
"",
"ergibt die Tangentensteigung tan ( a ) = - tan ( - a ) = y / x {\\displaystyle \\tan(\\alpha ) =-\\tan(\\pi -\\alpha ) =\\Delta y/\\Delta x} als Koeffizient von x {\\displaystyle x} zu",
"",
"Mit tan a = tan ( + / 2 ) = - 1 / tan {\\displaystyle \\tan \\alpha =\\tan(\\beta +\\pi /2)=-1/\\tan \\beta } erhält man den gesuchten Zusammenhang zwischen {\\displaystyle \\beta } und {\\displaystyle \\varphi } .",
"",
"=== Normalengleichung (kartesische Koordinaten)",
"",
"Mittelpunkt ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} , Hauptachse als x {\\displaystyle x} -Achse, Berührpunkt ( x B | y B ) {\\displaystyle (x_{B}|y_{B}) } :",
"",
"oder auch",
"",
"=== Normalengleichung (Parameterform)",
"",
"Ein (unnormierter) Normalenvektor an die Ellipse hat die Gestalt:",
"",
"Die Normalengleichung lautet in vektorieller Darstellung mit Mittelpunkt bei ( 0 | 0 ) {\\displaystyle (0|0)} , Hauptachse als x {\\displaystyle x} -Achse und Berührpunkt bei ( x B | y B ) {\\displaystyle (x_{B}|y_{B})} :",
"",
"=== Krümmungsradien und -mittelpunkte",
"",
"Krümmungsradius im Punkt ( x p | y p ) {\\displaystyle (x_{p}|y_{p})} :",
"",
"Mittelpunkt des Krümmungskreises, Krümmungsmittelpunkt M ( | ) {\\displaystyle M(\\xi |\\eta ) } :",
"",
"Krümmungsradius und -mittelpunkt in einem der beiden Hauptscheitel ( +/- a | 0 ) {\\displaystyle (\\pm a|0) } :",
"",
"Krümmungsradius und -mittelpunkt in einem der beiden Nebenscheitel ( 0 | +/- b ) {\\displaystyle (0|\\pm b)} :",
"",
"== Formelsammlung (Flächeninhalt und Umfang)",
"",
"=== Flächeninhalt",
"",
"Mit den Halbachsen a {\\displaystyle a} und b {\\displaystyle b} :",
"",
"Ist die Ellipse durch eine implizite Gleichung",
"",
"gegeben, dann beträgt ihr Flächeninhalt",
"",
"Für eine Ellipse mit den Halbachsen a {\\displaystyle a} und b {\\displaystyle b} und einen Sektor, der mit der großen Halbachse den Winkel ] 0 , 2 0,{\\frac {\\pi }{2}}\\right[ } einschließt, gilt:",
"",
"Beschreibt man den Ellipsensektor statt durch den Polarwinkel durch den Parameter t {\\displaystyle t} aus der Parameterdarstellung ( x , y ) = ( a cos t , b sin t ) {\\displaystyle (x,y)=(a\\cos t,b\\sin t)} , so erhält man die Formel",
"",
"=== Umfang",
"",
"==== Formel",
"",
"Der Umfang U {\\displaystyle U} einer Ellipse mit großer Halbachse a {\\displaystyle a} und kleiner Halbachse b {\\displaystyle b} berechnet sich zu",
"",
"wobei E ( k ) {\\displaystyle E(k)} für das vollständige elliptische Integral zweiter Art steht.",
"Die numerische Exzentrizität {\\displaystyle \\varepsilon } berechnet sich bei Ellipsen als",
"",
"==== Herleitung",
"",
"Der Umfang U {\\displaystyle U} einer Ellipse kann nicht exakt durch elementare Funktionen ausgedrückt werden.",
"Er kann aber mithilfe eines Integrals dargestellt werden, das daher elliptisches Integral genannt wird.",
"",
"Die Formel für die Bogenlänge L {\\displaystyle L} einer Kurve C {\\displaystyle {\\mathcal {C} }} lautet",
"",
"Für die Ellipse mit der Parameterdarstellung ( a cos t , b sin t ) , 0 t < 2 , {\\displaystyle \\;(a\\cos t,b\\sin t),\\;0\\leq t\\;<2\\pi ,\\; } ergibt sich unter Berücksichtigung der Symmetrie für den Umfang U {\\displaystyle U}",
"",
"Ausklammern von a 2 { \\displaystyle a^{2}} , Verwendung von sin 2 t = 1 - cos 2 t {\\displaystyle \\;\\sin ^{2}t=1-\\cos ^{2}t\\; } und 2 = 1 - b 2 a 2 {\\displaystyle \\;\\varepsilon ^{2}=1-{\\frac {b^{2}}{a^{2}}}\\; } führt zu",
"",
"Durch die Substitution = 2 - t , d t = - d {\\displaystyle \\vartheta ={\\frac {\\pi }{2}}-t,\\;\\mathrm {d} t=-\\mathrm {d} \\vartheta } erhalten wir die folgende Form:",
"",
"Das Integral E ( ) {\\displaystyle E(\\varepsilon ) } nennt man vollständiges elliptisches Integral zweiter Art.",
"",
"Der Umfang U {\\displaystyle U} der Ellipse ist damit",
"",
"Der Umfang U {\\displaystyle U } hängt also von der numerischen Exzentrizität {\\displaystyle \\varepsilon } und der großen Halbachse a {\\displaystyle a} ab .",
"Mithilfe des nebenstehenden Diagramms kann bei gegebener Exzentrizität {\\displaystyle \\varepsilon } der Wert des Faktors k = 4 E ( ) {\\displaystyle k=4E(\\varepsilon ) } für den Umfang U = k * a {\\displaystyle U=k\\cdot a} abgelesen werden.",
"k {\\displaystyle k} liegt für jede Ellipse zwischen den Extremfällen k = 4 {\\displaystyle k=4} ( = 1 {\\displaystyle \\varepsilon =1} , entartete Ellipse als Linie) und k = 2 {\\displaystyle k=2\\pi } ( = 0 {\\displaystyle \\varepsilon =0} , Ellipse wird zum Kreis).",
"",
"==== Reihenentwicklung",
"",
"Für {\\displaystyle \\varepsilon } nahe 1 konvergiert diese Reihenentwicklung extrem langsam.",
"Es empfiehlt sich daher eine numerische Integration, z. B. nach dem Romberg-Verfahren.",
"",
"Eine Reihe, die schneller konvergiert, beruht auf der Gauß-Kummer-Reihe.",
"Für eine Ellipse mit den Halbachsen a {\\displaystyle a} und b {\\displaystyle b} (mit a > b {\\displaystyle a>b} ) wird = a - b a + b {\\displaystyle \\lambda ={\\tfrac {a-b}{a+b } }} definiert.",
"Dann ergibt sich:",
"",
"==== Näherungen",
"",
"Diese Näherung ist in einem weiten {\\displaystyle \\varepsilon } -Bereich von 0 0 , 9 {\\displaystyle 0\\leq \\varepsilon \\leq 0{,}9} sehr genau und ergibt im gesamten Bereich stets einen etwas zu kleinen Wert, der monoton mit {\\displaystyle \\varepsilon } zunimmt.",
"",
"Der relative Fehler beträgt:",
"",
"Für = = 1 {\\displaystyle \\varepsilon =\\lambda =1 } erhält man statt 4 den minimal zu kleinen Wert 14 11 {\\displaystyle {\\tfrac {14}{11}}\\pi } .",
"",
"== Schriftzeichen",
"",
"Unicode enthält im Block Verschiedene Symbole und Pfeile vier Ellipsensymbole, die als Grafikzeichen oder Schmuckzeichen in beliebigem Text (auch Fließtext) verwendet werden können:",
"",
"LaTeX kennt außerdem noch eine hohle horizontale Ellipse mit Schatten rechts: \\EllipseShadow.",
"",
"== Weblinks",
"",
"Berechnungen",
"",
"Konstruktion",
"",
"Für alle folgenden Links wird ein Java-Plug-in benötigt."
] |
[
"Eine Ellipse ist in der Geometrie eine Figur in der Ebene.",
"Eine Ellipse ergibt sich, wenn man ein kreisrundes Rohr schräg durchschneidet.",
"Auch wenn man einen Kegel schräg abschneidet, ergibt sich eine Ellipse als Schnittfläche.",
"Oft sagt man, dass eine Ellipse eiförmig ist.",
"Das stimmt aber nicht so richtig:",
"Ein Ei hat eine spitze und eine stumpfe Seite, die Ellipse sieht aber auf beiden Seiten gleich aus.",
"",
"Im Alltag sieht man häufig Ellipsen: Jeder Kreis, den man von schräg ansieht, sieht aus wie eine Ellipse.",
"Da uns überall Kreise begegnen und wir meist nicht gerade darauf sehen, begegnen uns Ellipsen fast überall.",
"",
"Eine Ellipse zu zeichnen ist allerdings schwieriger als einen Kreis.",
"Es gibt keinen Zirkel, der so etwas kann.",
"Trotzdem kann man es mit Hilfe von einer Schnur und zwei Nägeln leicht hinbekommen.",
"Man schlägt die zwei Nägel mit etwas Abstand in ein Brett ein.",
"Die Schnur knotet man zu einer großen Schlaufe, die man locker über die beiden Nägel legt.",
"Nun steckt man einen Stift in die Schlaufe und zieht sie stramm, so dass sie um Stift und Nägel ein Dreieck bildet.",
"Wenn man bei straffer Schnur mit dem Stft die beiden Nägel umrundet, ergibt sich eine Ellipse.",
"",
"So gehen auch Gärtner vor, wenn sie ein elliptisches Blumenbeet anlegen wollen.",
"Anstelle von Nägeln brauchen sie dazu zwei Holzpflöcke, die sie in die Erde schlagen.",
"Daran befestigen sie dann die Schnur und ziehen mit einem dritten Holzpflock eine elliptische Linie in die Erde.",
"In der Geometrie nennt man die Punkte, wo die Holzpflöcke stecken, \"Brennpunkte\".",
"Je weiter sie auseinander liegen, desto dünner wird die Ellipse.",
"Wenn sie sich einander annähern, wird die Ellipse einem Kreis immer ähnlicher.",
"Verschmelzen sie zu einem Punkt, dann wird aus der Ellipse ein Kreis.",
"Man kann also sagen, ein Kreis sei der Sonderfall einer Ellipse, so wie ein Quadrat der Sonderfall eines Rechtecks ist."
] |
511 |
Elon Musk
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elon_Musk
|
[
"Elon Reeve Musk (* 28. Juni 1971 in Pretoria) ist ein aus Südafrika stammender und in den USA wirkender Unternehmer.",
"Er besitzt von Geburt an sowohl die südafrikanische als auch die kanadische Staatsbürgerschaft, 2002 erhielt er zusätzlich die der USA.",
"Neben weiteren Unternehmungen wurde er bekannt als Mitinhaber, technischer Leiter und teils auch Mitgründer des Bezahldienstes PayPal, des Raumfahrtunternehmens SpaceX und des Elektroautoherstellers Tesla.",
"",
"== Leben",
"",
"Musks Vater, Errol Musk, ist ein südafrikanischer Maschinenbauingenieur, seine kanadischstämmige Mutter Maye Musk (geborene Haldeman) ist Model, Autorin und Ernährungsberaterin.",
"Er hat einen jüngeren Bruder, Kimbal, und eine jüngere Schwester, Tosca.",
"Nach der Scheidung seiner Eltern 1980 lebte Musk die meiste Zeit mit seinem Vater in Südafrika.",
"Während seiner Kindheit wurde er Opfer von Mobbing.",
"Nachdem ihn eine Gruppe Jugendlicher eine Treppe hinuntergeworfen und anschließend bis zur Bewusstlosigkeit verprügelt hatte, wurde er für einige Tage in ein Krankenhaus eingeliefert.",
"",
"Die Schulzeit verbrachte Musk unter anderem an der Bryanston High School und an der Pretoria Boys High School, an welcher er schließlich sein Matric absolvierte.",
"Seit der Kindheit ist Musk ein eifriger Leser.",
"Außerdem entwickelte er im Alter von zehn Jahren Interesse an Computern und begann sich mit Programmiersprachen sowie der Programmierung seines Commodore VIC 20 zu beschäftigen.",
"Als Zwölfjähriger entwickelte er das Videospiel Blastar, das er für 500 US-Dollar an die Computerzeitschrift PC and Office Technology verkaufte.",
"",
"Kurz vor seinem 16. Geburtstag beantragte Musk gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Reisepässe in der kanadischen Botschaft und wanderte ein Jahr später nach Nordamerika aus, um dem Wehrdienst in der südafrikanischen Armee unter dem Apartheidregime zu entgehen.",
"Sein erstes Ziel war Kanada, wo er sich an der Queen's University in Kingston einschrieb.",
"Nach der Übersiedlung in die USA schloss er das Studium an der University of Pennsylvania in Philadelphia mit einem Bachelor in Volkswirtschaftslehre und Physik ab.",
"1995 wechselte er nach Palo Alto in Kalifornien und wurde 1995 an der Stanford University zu einem Ph.",
"D.-Programm in Physik (Applied Physics and Materials Science) zugelassen.",
"Nach nur zwei Tagen auf dem Campus beschloss Musk jedoch, das Studium aufzugeben und stattdessen ein Unternehmen zu gründen.",
"",
"Musk war 2000 bis 2008 mit der kanadischen Schriftstellerin Justine Musk (geborene Wilson) verheiratet, mit der er bereits während seiner Zeit in Kingston liiert war.",
"Nach dem plötzlichen Säuglingstod ihres ersten gemeinsamen Sohnes bekam das Paar fünf weitere Söhne, die Zwillinge Griffin und Xavier sowie die Drillinge Damian, Saxon und Kai.",
"2010 heiratete er die britische Schauspielerin Talulah Riley, von der er sich 2012 wieder scheiden ließ.",
"Im Jahr darauf heiratete das Paar erneut, jedoch reichte Musk 2014 zum zweiten Mal die Scheidung ein.",
"Kurz darauf wurde die Scheidung wieder rückgängig gemacht.",
"2016 reichte schließlich Riley endgültig die Scheidung ein.",
"2017 war Musk einige Monate lang mit der Schauspielerin Amber Heard liiert.",
"Seit 2018 führt Musk eine Beziehung mit der kanadischen Sängerin Grimes.",
"2020 bekam das Paar einen Sohn.",
"Den Namen des Kindes gaben beide zunächst mit \"X A-12\" an und lösten damit weltweit eine öffentliche Debatte aus.",
"",
"Seit 2020 hat Musk seinen Hauptwohnsitz im texanischen Austin.",
"Vorher war sein Hauptwohnsitz in Bel Air, einem Stadtteil von Los Angeles.",
"Im Mai 2020 verkündete er, er werde alle seine privaten Häuser verkaufen und wolle auch zukünftig keine Häuser als Eigentum haben.",
"",
"== Unternehmerische Aktivitäten",
"",
"=== Zip2 (1995)",
"",
"Im Jahr 1995 gründete Musk gemeinsam mit seinem Bruder Kimbal sein erstes Unternehmen, Zip2, das Inhalte für Medienunternehmen anbot.",
"Nach Musks Aussage hatte er damals \"eine vage Vorstellung von den Chancen, die ein Dotcom-Unternehmen, 2.000 US-Dollar Kapital, ein Auto und ein Computer bieten konnten.\" Als der Computerhersteller Compaq das Unternehmen 1999 für 307 Millionen US-Dollar aufkaufte, war dies der bis dahin höchste für ein Internetunternehmen gezahlte Preis; Musk selbst konnte über seine Beteiligung anschließend auf 22 Millionen US-Dollar Kapital zurückgreifen.",
"",
"=== X.com und PayPal (1999/2000)",
"",
"Direkt anschließend, 1999, gründete Musk das Unternehmen X.com, das ein Onlinebezahlsystem via E-Mail entwickelte.",
"Schon 2000 fusionierte X.com mit dem Konkurrenzunternehmen Confinity, welches sich auf ein ähnliches Produkt namens PayPal spezialisiert hatte.",
"PayPal wurde in den folgenden Jahren zum wichtigsten Onlinebezahlsystem weltweit - und erzielte einen Verkaufserlös von 1,5 Milliarden US-Dollar, als es 2002 an eBay verkauft wurde.",
"Musk hielt zu diesem Zeitpunkt 11,7 % der Firmenanteile und war damit der größte Anteilseigner.",
"Im Juli 2017 erwarb Musk die Domain x.com von PayPal zurück.",
"",
"Während Musks Internetunternehmen mit Produkten, die es zuvor in dieser Form nicht gab, neue Märkte erschlossen, war die Geschäftsidee, die den unternehmerischen Aktivitäten der folgenden Jahre zugrunde liegen sollte, eine andere: Musk wollte teure und technisch komplexe Produkte günstiger und für die Massenfertigung tauglich anbieten.",
"",
"=== SpaceX (2002)",
"",
"Musks dritte Gründung war 2002 das Raumfahrtunternehmen SpaceX.",
"Er ist dort CEO und Raketen-Chefdesigner.",
"Durch hohe Kosteneffizienz wurde SpaceX innerhalb von 15 Jahren zum weltweit führenden kommerziellen Anbieter von orbitalen Raketenstarts, insbesondere für den Transport von Satelliten in eine Erdumlaufbahn.",
"Außerdem versorgt SpaceX mit dem Raumschiff Dragon seit 2012 die Raumstation ISS.",
"Mit dem Nachfolger Crew Dragon fand im Mai 2020 der erste bemannte Flug zur ISS statt.",
"Russland warf Musk vor, gezielt die russischen Raumtransporter durch Discountpreise aus dem Markt drängen zu wollen.",
"",
"Ziel von SpaceX ist es, die Kosten des Weltraumtransports so weit zu senken, dass es möglich wird, Menschen auf anderen Himmelskörpern - insbesondere dem Mars - anzusiedeln.",
"Ein erster bahnbrechender Schritt auf diesem Weg war die Etablierung einer landbaren und wiederverwendbaren Raketenstufe im Jahr 2017.",
"Der zweite große Schritt hin zur erschwinglichen Raumfahrt soll mit der in Entwicklung befindlichen, vollständig wiederverwendbaren Starship-Rakete erfolgen.",
"Langfristig werden Flüge für Marssiedler für unter 500.000 US-Dollar pro Person angestrebt.",
"",
"=== Tesla (2004)",
"",
"Außerdem investierte Musk bereits im Frühjahr 2004 in den Fahrzeughersteller Tesla, der auf die Produktion von Elektroautos spezialisiert ist, mit dem Ziel, herkömmlichen vergleichbaren Fahrzeugen in nichts nachzustehen.",
"Er ist CEO und Product Architect des Unternehmens.",
"Mitte Juni 2014 gab das Unternehmen unter seiner Ägide die von ihm gehaltenen Patente frei, um der Entwicklung von Elektrofahrzeugen einen Schub zu verschaffen.",
"In Anlehnung an das Internet-Meme All your base are belong to us stellte Musk diese Idee unter den bewusst grammatikalisch falschen Wahlspruch: \"All Our Patent Are Belong To You\" (deutsch: \"All unser Patent sind gehören euch\").",
"",
"Seit 2015 stellt Tesla außerdem die Tesla-Powerwall-Energiespeichersysteme für private Haushalte und Unternehmen her.",
"",
"=== SolarCity (2006)",
"",
"2006 gründete Musk mit seinen Cousins Peter Rive und Lyndon Rive das Unternehmen SolarCity, das Solarstromanlagen konzipiert, vertreibt, installiert und auf Wunsch auch finanziert, vermietet und betreibt.",
"SolarCity wurde 2016 von Tesla übernommen.",
"",
"=== OpenAI (2015)",
"",
"2015 wurde das Unternehmen OpenAI in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft gegründet.",
"Es hat sich die Erforschung künstlicher Intelligenz zum Ziel gesetzt; diese solle der Öffentlichkeit, also der ganzen Menschheit, dienen.",
"Dafür wurde dem Unternehmen von Elon Musk und weiteren Investoren insgesamt eine Milliarde US-Dollar zur Verfügung gestellt.",
"Im Februar 2019 gab Musk bekannt, sich wegen Meinungsverschiedenheiten und Interessenskonflikten aus dem Projekt zurückzuziehen.",
"",
"=== Neuralink (2016)",
"",
"Im Juli 2016 gründete Musk das Unternehmen Neuralink, das Möglichkeiten zur Vernetzung des menschlichen Gehirns mit Maschinen untersucht.",
"Im März 2017 wurde Musks Beteiligung an Neuralink bekannt, gleichzeitig aber betont, dass das Forschungsvorhaben sich bislang noch im Anfangsstadium befindet.",
"",
"=== The Boring Company (2016)",
"",
"Nachdem Musk im Dezember 2016 über einen Tweet das Projekt angekündigt hatte, den innerstädtischen Verkehr mithilfe eines Tunnelsystems unter die Erde zu verlegen, gründete er noch im selben Monat zur Umsetzung seines Vorhabens das Unternehmen The Boring Company.",
"Unter anderem beabsichtigt er mit dem Unternehmen, ein Hochgeschwindigkeitstunnelsystem im Raum Los Angeles zu bauen, an das auch die benachbarten Städte angeschlossen werden sollen.",
"Außerdem plant The Boring Company Hyperloop-Tunnelverbindungen zwischen New York, Philadelphia, Baltimore und Washington, D.C.",
"",
"=== Thud (2018)",
"",
"Im März 2018 wurde bekannt, dass Elon Musk ein Medienunternehmen namens Thud oder Thud! gegründet hat.",
"Es soll im Bereich \"Comedy\" tätig werden.",
"Dazu habe er bereits 2017 begonnen, Mitarbeiter der Satirewebsite The Onion abzuwerben, die seitdem in Los Angeles im Verborgenen am Aufbau des Unternehmens arbeiten.",
"",
"Die Website thud.com ging schließlich im März 2019 online.",
"Sie zeigt die Nachricht \"Thud is a comedy project that creates immersive satirical experiences\" (Thud ist ein Comedy-Projekt, das eindrückliche satirische Erfahrungen schafft) sowie eine Liste der beteiligten Autoren.",
"Über sechs keksförmige Links gelangt man beispielsweise zum 6-Minuten-Persönlichkeitstest, meetploog.com oder tacstorm.com, von letzteren zu Youtube-Beiträgen.",
"Als erstes Thud-Projekt wurde die Website DNA Friend veröffentlicht, eine Persiflage auf DNS-Analysedienste wie 23andMe und AncestryDNA.",
"",
"== Sonstige Projekte",
"",
"=== Hyperloop (2013)",
"",
"Im August 2013 veröffentlichte Musk ein White Paper, in dem er das Projekt Hyperloop für Personen- und Güterverkehr für Fernstrecken vorstellte:",
"In einer Doppelröhre sollen abgeschlossene Kapseln für 28 Personen auf Luftkissen auf bis zu 1220 km/ h beschleunigt werden und laut Musk zum Beispiel eine 600 km lange Strecke in 35 Minuten kostengünstiger als ein Zug überwinden.",
"Laut Musk arbeiten ein Dutzend Ingenieure der Unternehmen Tesla und SpaceX an den Plänen.",
"Die Entwicklung erfolgt offen, vergleichbar mit Open Source bei Software.",
"",
"Zur Umsetzung des Hyperloop-Konzepts wurden mehrere Unternehmen gegründet: Hyperloop One, Hyperloop Transportation Technologies (HTT), TransPod, Hardt Hyperloop, Nevomo, Zeleros, sowie \"Arrivo, The Arrival Company\", welches von ehemaligen Mitarbeitern von Hyperloop One gegründet wurde.",
"",
"=== Musik",
"",
"Musk veröffentlichte 2019 zwei Songs, RIP Harambe und Don't Doubt ur Vibe, unter dem Eigenlabel Emo G Records.",
"",
"== Vermögen und Spenden",
"",
"Mit den Erfolgen der von ihm gegründeten Unternehmen wurde Musk - gemessen am Marktwert seiner Tesla-Aktien und SpaceX-Anteile - zum mehrfachen Milliardär und zu einem der vermögendsten US-Amerikaner.",
"2015 belegte er Platz 25 der reichsten Menschen der Welt.",
"Im April 2017 belegte er mit einem Vermögen von 14,8 Mrd. US-Dollar Platz 29 der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner.",
"Sein Vermögen wurde von Forbes im August 2017 mit 20,7 Milliarden US-Dollar bewertet, womit er Platz 12 auf der Liste der reichsten Menschen im Technologiesektor belegte.",
"",
"Im Jahre 2019 wurde sein Vermögen von Forbes auf 22,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, womit er den 40. Platz der reichsten Menschen der Welt belegt.",
"Ungefähr zwei Drittel davon entfielen auf seine Anteile an SpaceX, etwa ein Drittel auf die Tesla-Aktien.",
"",
"Im Oktober 2019 spendete Elon Musk eine Million US-Dollar an das gemeinnützige Projekt TeamTrees der Arbor Day Foundation und des YouTubers MrBeast, um eine Million Bäume pflanzen zu lassen.",
"Tobias Lütke, der Gründer der Handelsplattform Shopify, kündigte daraufhin an, 1.000.001 Bäume zu finanzieren.",
"",
"Im Mai 2020 - wenige Tage vor der Geburt seines sechsten Kindes - kündigte Musk über Twitter an, die meisten seiner physischen Besitztümer zu verkaufen, unter anderem alle seine Häuser.",
"",
"Am 7. Januar 2021 überstieg Musks Vermögen Schätzungen zufolge mit 185 Milliarden US-Dollar das von Jeff Bezos und machte ihn damit erstmals zum statistisch wohlhabendsten Menschen der Welt.",
"Der Wert seines Vermögens schwankt täglich mit dem Kurs der Tesla-Aktie.",
"",
"=== Gigaton Scale Carbon Removal",
"",
"Im Februar 2021 kündigten die X-Prize Foundation und Musk den Carbon Removal X-Prize an.",
"Der mit 100 Millionen US-Dollar bislang höchstdotierte Forscher-Preiswettbewerb soll Teams auf der ganzen Welt zur Teilnahme inspirieren, um nachhaltige Lösungen für die Reduktion des Kohlenstoffdioxids (CO2) in der Atmosphäre zu entwickeln.",
"Eine erste Ankündigung zu dem Vorhaben machte Musk Ende Januar.",
"",
"== Zitat",
"",
"Angesprochen auf ambitionierte Raumfahrtvorhaben, vor denen man erst die Probleme auf der Erde lösen könnte, antwortete er:"
] |
[
"Elon Musk, sprich: Ihlon Mask, ist ein Unternehmer und Milliardär, der in den USA lebt.",
"Ursprünglich kommt er aus Südafrika.",
"Elon Musk gilt seit dem Jahr 2021 als reichster Mensch der Welt.",
"Er ist der Chef und Gründer mehrerer Unternehmen, die mit Technologie zu tun haben.",
"In den Medien wird er oft als Visionär bezeichnet, also jemand der immer wieder gute Ideen für die Zukunft hat.",
"Sein Ziel sei es, die Welt besser zu machen, so sagt er.",
"Einige seiner Unternehmen bringen klimafreundliche Technologien stark voran.",
"",
"Elon Musk wurde im Jahr 1971 in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria geboren.",
"Als Kind war er ein Außenseiter und wurde oft von seinen Mitschülern gehänselt.",
"Man vermutete bei ihm das Asperger-Syndrom, eine leichte Form des Autismus.",
"Die Krankheit konnte bei ihm jedoch nie diagnostiziert werden.",
"Anstatt mit anderen Kindern zu spielen, las er lieber Superheldencomics.",
"Sein Lieblingsheld war \"Iron Man\", ein Milliardär, der mit seinen Erfindungen die Welt besser und sicherer macht.",
"Vielleicht wurde Elon Musk gerade deshalb später auch so ein Milliardär.",
"",
"Um nicht in der südafrikanischen Armee dienen zu müssen, ging Musk als Teenager mit seinem Bruder nach Amerika.",
"Dort studierte er zunächst in Kanada, später in den USA.",
"Doch wegen seiner überdurchschnittlichen Intelligenz langweilte sich Musk im Studium.",
"",
"Währenddessen arbeitete er mit seinem Bruder er an einer Internetseite, die sie Zip2 nannten.",
"Dort konnten sich Unternehmen auf einer Landkarte eintragen, ähnlich wie heute mit Google Maps.",
"Das Unternehmen Zip2 wurde sehr erfolgreich.",
"Im Jahr 1999 verkaufte Musk es für mehr als 300 Millionen Dollar.",
"",
"== Was machte er mit seinem Geld?",
"",
"Mit dem Geld von Zip2 gründete Musk gleich ein neues Unternehmen:",
"PayPal.",
"Das ist ein Dienst, über den man im Internet bezahlen kann.",
"Auch dieses Unternehmen verkaufte er für viel Geld.",
"Später gründete Musk noch viele weitere Unternehmen.",
"Die bekanntesten sind SpaceX und Tesla.",
"",
"SpaceX ist ein Raumfahrtunternehmen.",
"Es stellt Raketen her, mit denen man Satelliten ins Weltall bringen kann.",
"Raumfähren des Unternehmens fliegen zudem Proviant und Astronauten zur internationalen Raumstation ISS.",
"Langfristig möchte Elon Musk eines Tages Menschen zum Mars bringen, die dort eine Siedlung gründen.",
"",
"Das Unternehmen Tesla stellt Elektroautos her.",
"Lange Zeit interessierten sich nur wenige Menschen für Elektroautos.",
"Doch Tesla versuchte von Anfang an, Elektroautos zu entwickeln, die die Menschen begeistern.",
"Heute ist Tesla einer der führenden Hersteller von Elektroautos, der diese Technologie stark vorangebracht hat.",
"",
"== Was für ein Mensch ist Elon Musk?",
"",
"Viele Menschen bewundern Elon Musk.",
"Sie bezeichnen ihn als den echten Iron Man und den Da Vinci unserer Zeit.",
"Andere kritisieren ihn.",
"Sie sagen zum Beispiel, Musk arbeite an zu vielen Unternehmen gleichzeitig, anstatt sich auf eines richtig zu konzentrieren.",
"Er soll auch oft starke Drogen nehmen.",
"",
"Elon Musk ist ein Workaholic.",
"Das ist jemand, der besonders viel arbeitet.",
"Nach eigenen Aussagen arbeitet er mehr als 100 Stunden die Woche.",
"Urlaub oder Zeit für Freunde und Familie nimmt er sich nur selten.",
"",
"Auch von seinen Mitarbeitern verlangt er einen sehr hohen Fleiß.",
"Er gilt als unangenehmer Chef.",
"Wenn ein Mitarbeiter ihm nicht gefällt, bespuckt er ihn anscheinend manchmal mit Kaffee.",
"Elon Musk war bereits mehrmals verheiratet und hat sieben Kinder.",
"",
"Seinem jüngsten Sohn gab er im Jahr 2020 den ungewöhnlichen Namen X A-XII.",
"Man spricht ihn \"Ex-esch-ej-tuälf\" aus.",
"Der Name hat eine besondere Bedeutung.",
"X steht für eine unbekannte Variable, wie wir sie aus Gleichungen in der Mathematik kennen.",
"ist ein Buchstabe aus der Sprache der Angelsachsen.",
"A-XII steht für A-12 in römischen Zahlen.",
"Die Lockheed A-12 ist das Lieblingsflugzeug von Elon Musk."
] |
512 |
Elsaß-Lothringen
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsland_Elsa%C3%9F-Lothringen
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elsa%C3%9F-Lothringen
|
[
"Das Reichsland Elsaß-Lothringen war ein aus Teilen der alten Landschaften Elsass und Lothringen gebildetes Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches von 1871 bis 1918.",
"Anders als die Bundesstaaten unterstand das Reichsland unmittelbar dem Deutschen Kaiser.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Geschichte bis zur Gründung des Reichslandes",
"",
"Die heutigen Regionen Elsass und Lothringen gehörten seit dem Vertrag von Meerssen im Jahr 870 zum Ostfränkischen Reich (später Heiliges Römisches Reich).",
"Wie überall bestanden auch hier verschiedene reichsstädtische, geistliche und reichsständische Territorien.",
"",
"Mit dem Vertrag von Chambord 1552 erlangte der französische König die Oberhoheit über das Bistum und die Stadt Metz, die im Westfälischen Frieden 1648 endgültig zu Frankreich kamen.",
"Ebenfalls im Westfälischen Frieden wurden Frankreich die ehemals habsburgischen Gebiete im Elsass, d. h. insbesondere der Sundgau (ohne die Stadt Mülhausen, die zwischen 1515 und 1798 zur alten Eidgenossenschaft gehörte) und die Landvogtei über den elsässischen Zehnstädtebund zugesprochen.",
"",
"Der größte Teil des späteren Reichslandes wurde durch Frankreich unter Ludwig XIV.",
"im Zuge der Reunionspolitik in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach und nach annektiert.",
"Straßburg wurde 1681 von Truppen Ludwigs XIV. besetzt.",
"Das Elsass spielte jedoch noch lange Zeit eine Sonderrolle im französischen Königreich und blieb kulturell deutsch geprägt.",
"Es herrschte auch im Gegensatz zum übrigen Frankreich eine Toleranz gegenüber den Protestanten, wenn auch die französische Obrigkeit den Katholizismus begünstigte, wo immer es ging (das Straßburger Münster musste 1681 an die Katholiken übergeben werden), und wirtschaftlich war das Elsass durch eine Zollgrenze vom übrigen Frankreich getrennt.",
"Im Jahr 1766 fiel auch das Herzogtum Lothringen entsprechend den Bestimmungen des Friedensvertrags von Wien (1738) an Frankreich.",
"",
"In der französischen Revolutionszeit wurden nach 1789 die alten feudalen Strukturen und regionalen Sonderrechte und damit auch viele Bindungen an das benachbarte Deutschland beseitigt.",
"Die Region wurde Teil der Ersten Französischen Republik und in neu geschaffene Departements aufgeteilt, deren Grenzen sich nicht mit den alten Regionsgrenzen und den späteren Grenzen des Reichslandes deckten (siehe nebenstehende Karte).",
"Nach der Niederlage Napoleons verblieben das Elsass und Lothringen im Wiener Kongress 1815 bei Frankreich.",
"Waren die deutschsprachigen Bewohner des Landes vor 1789 trotz der französischen Herrschaft noch weitgehend der deutschen Kultur verbunden gewesen, orientierten sich nach der Französischen Revolution immer mehr Elsässer und Lothringer in Richtung Frankreich und Paris.",
"Da in Frankreich aber keine allgemeine Schulpflicht in französischer Sprache bestand, blieb das Deutsche als Umgangs- und Alltagssprache im Elsass und in Deutsch-Lothringen erhalten.",
"",
"=== Elsass-Lothringen im Deutschen Reich",
"",
"==== Vom Deutsch-Französischen Krieg bis zur Annexion",
"",
"Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 verlief für Frankreich von Anbeginn ungünstig.",
"Schon die ersten Gefechte im August 1870 bei Weißenburg und Wörth im nördlichen Elsass gingen verloren, und die norddeutschen Truppen und süddeutschen Verbündeten besetzten das Elsass.",
"Straßburg wurde sechs Wochen lang von den deutschen Truppen belagert.",
"Dabei wurde auch das Münster durch Artilleriebeschuss beschädigt, und die alte Stadt- und Universitätsbibliothek mit ihrer kostbaren mittelalterlichen Handschriftensammlung wurde bei einem Brand vernichtet, darunter auch das einzige Exemplar der mittelalterlichen Enzyklopädie Hortus Deliciarum der Äbtissin Herrad von Landsberg.",
"Noch während der Belagerung von Metz wurde General Friedrich Alexander von Bismarck-Bohlen am 21. August 1870 als Generalgouverneur für die deutsch besetzten Gebiete eingesetzt.",
"Als Zivilkommissar und damit ihm zur Seite gestellter Leiter der Zivilverwaltung nahm Friedrich von Kühlwetter kurz darauf seine Arbeit auf.",
"Während des Krieges orientierte sich die öffentliche Meinung in Deutschland zunehmend an der Wiedergewinnung des in sprachlicher und kultureller Hinsicht zu dieser Zeit immer noch überwiegend deutschen Elsasses.",
"Bismarck selbst stand im privaten Gespräch der Annexion zwiespältig gegenüber.",
"Einerseits sah er in ihr die Möglichkeit, damit die innere Einheit des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs zu festigen; außerdem sprachen militärstrategische Gesichtspunkte für die Annexion.",
"Andererseits war sich Bismarck als Realpolitiker bewusst, dass das deutsch-französische Verhältnis dadurch auf Dauer belastet werden würde; er behauptete, es gäbe eine deutsch-französische Erbfeindschaft, ob mit oder ohne Annexion.",
"In den Jahren nach dem Krieg befürchtete er einen cauchemar des coalitions, einen \"Albtraum der Koalitionen\".",
"Er versuchte, dem auf Revanche sinnenden Frankreich durch ein umfangreiches defensives Bündnissystem zu begegnen.",
"",
"Mit dem Frieden von Frankfurt im Mai 1871 wurden das Elsass und der nördliche Teil Lothringens dem neu gegründeten deutschen Kaiserreich angegliedert.",
"Der völkerrechtliche Gebietsübergang erfolgte bereits am 2. März 1871, dem Tag des Inkrafttretens des Versailler Vorfriedens; zu einem integralen Bestandteil des Reichsgebietes im staatsrechtlichen Sinne wurde Elsaß-Lothringen am 28. Juni 1871 mit dem Inkrafttreten des Reichsgesetzes vom 9. Juni 1871 über die Vereinigung von Elsass und Lothringen mit dem Deutschen Reich.",
"Im September 1871 wurde das Militärgouvernement aufgelöst und die Verwaltung dem Oberpräsidium unter Eduard von Moeller übertragen.",
"",
"Die Grenzziehung im Bereich des Elsass folgte im Wesentlichen der Sprachgrenze entlang des Hauptkamms der Vogesen.",
"Allerdings wurde um die Orte Schirmeck östlich des Vogesenkamms und Sainte-Marie-aux-Mines aus militärstrategischen Gründen ein Gebiet mit einer französischsprachigen Bevölkerung einbezogen.",
"Die historisch zum südlichen Elsass (das heißt zum Sundgau) gehörige, aber von alters her französischsprachige Stadt Belfort mit ihrem Umland (Arrondissement Belfort) an der Burgundischen Pforte verblieb bei Frankreich.",
"",
"Auch der größte Teil des alten Gesamt-Lothringens (Lorraine) mit der Hauptstadt Nancy blieb bei Frankreich, die Stadt Metz mitsamt Festung und Umland wurde allerdings - vor allem aus strategischen Beweggründen - dem Deutschen Reich zugeschlagen.",
"Durch diese Grenzziehung wurden 200.000 Lothringer mit französischer Muttersprache zu Reichsdeutschen.",
"Zwar handelte es sich dabei nur um ca. 15 % der Bevölkerung Elsaß-Lothringens, somit wesentlich weniger als die zuvor und danach deutschsprachigen Elsässer und Lothringer in Frankreich; allerdings belastete dieser Umstand die deutsch-französischen Beziehungen in den folgenden Jahrzehnten zusätzlich.",
"",
"==== Die Option",
"",
"Die Bewohner Elsaß-Lothringens erhielten, sofern sie nicht aus Zentralfrankreich zugewandert waren, nach den Bestimmungen des Friedensvertrages von Frankfurt die elsass-lothringische Staatsangehörigkeit, hatten aber die Möglichkeit, sich bis zum 1. Oktober 1872 für die Beibehaltung der französischen Staatsbürgerschaft zu entscheiden.",
"Ursprünglich war vorgesehen, dass diejenigen, die sich für die französische Staatsbürgerschaft entschieden (sogenannte Optanten), das Land zu verlassen hätten.",
"Sie durften dabei ihr Eigentum mitnehmen bzw. frei veräußern.",
"Insgesamt optierten 160.878 Personen, d. h. etwa 10,4 % der Gesamtbevölkerung, für die französische Staatsbürgerschaft.",
"Der Anteil der Optanten war besonders hoch im Oberelsass, wo 93.109 Personen (20,3 %) erklärten, die französische Staatsbürgerschaft behalten zu wollen, und deutlich geringer im Unterelsass (6,5 %) und in Lothringen (5,8 %).",
"",
"Letztlich wanderte aber nur ein Bruchteil der Optanten tatsächlich nach Frankreich aus.",
"Insgesamt verließen etwa 50.000 Personen das Reichsland in Richtung Frankreich, was 3,2 % der Bevölkerung entsprach.",
"Die etwa 110.000 Optanten, die nicht bis zum 1. Oktober 1872 ausgewandert waren, hatten damit ihre Option auf die französische Staatsbürgerschaft verloren.",
"Sie wurden aber auch nicht durch die deutschen Behörden ausgewiesen, sondern behielten die deutsche Staatsbürgerschaft.",
"Auch nach 1872 wanderten dauerhaft Menschen aus, ohne dass die Gründe klar zu benennen wären.",
"Deutschland insgesamt war bis in die 1890er Jahre ein ausgesprochenes Auswanderungsland.",
"Zum Teil wollten aber junge Elsässer auf diese Weise auch dem Militärdienst in der deutschen Armee entgehen.",
"Durch die Optanten hatten viele Elsaß-Lothringer familiäre Beziehungen nach Frankreich, da es nicht selten vorkam, dass einige Familienangehörige für Frankreich optierten und dorthin auswanderten, während andere im Land verblieben.",
"",
"==== Akzeptanz der Annexion seitens der einheimischen Bevölkerung",
"",
"Zwar betrug der Anteil der deutschsprachigen Muttersprachler rund 90 %, doch verhielten sich katholische Teile der elsass-lothringischen Bevölkerung gegenüber der unter Führung des protestantisch geprägten Preußen zustandegekommenen ethnographischen Wiedervereinigung mit Deutschland eher skeptisch.",
"Während die Katholiken sich nicht selten mit dem französischen katholischen Staat identifizierten und eine Benachteiligung durch das überwiegend protestantische Preußen befürchteten, befürworteten die einheimischen Protestanten die Zugehörigkeit zum Deutschen Reich.",
"Die evangelisch-lutherische Kirche bekannte sich zu Deutschland und erhoffte sich so ein Zurückdrängen der französisch geprägten katholischen Bevormundung.",
"Insbesondere die Landbevölkerung unterstützte die Bestrebungen, während sich in den Städten Straßburg und Mülhausen etliche Kritiker der Wiedervereinigung zu Wort meldeten.",
"",
"Während dies bei der französischsprachigen Minderheit so zu erwarten war, reagierten deutsche Verwaltungsbeamte, die ins Land kamen, konsterniert auf die Beobachtung, dass viele Elsässer, von denen die meisten nicht einmal französische Sprachkenntnisse aufzuweisen vermochten, frankophil waren.",
"Der preußische Ministerialrat Ludwig Adolf Wiese schrieb über einen Besuch in Elsaß-Lothringen im Mai/Juni 1871:",
"",
"Die meisten der in den Reichstagswahlen 1874-1887 gewählten jeweils 15 elsässisch-lothringischen Abgeordneten wurden wegen ihrer Opposition gegenüber der Annexion den \"Protestler-Abgeordneten\" zugerechnet (französisch deputes protestataires).",
"Kurz nach der ersten Reichstagswahl 1874 in Elsaß-Lothringen stellten die Protestler im Reichstag den Antrag, dass ein Plebiszit über die staatliche Zugehörigkeit des Reichslandes durchzuführen sei: \"Der Reichstag möge beschließen, daß die Bevölkerung von Elsaß-Lothringen, die ohne befragt worden zu sein, dem Deutschen Reich durch den Vertrag von Frankfurt eingegliedert worden ist, aufgerufen wird, sich zu dieser Annexion zu äußern.\" Der Antrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt.",
"Die Bevölkerung wurde weder im Jahr 1870/71 noch im Jahr 1918 nach ihrer Meinung über die staatliche Zugehörigkeit gefragt, ebenso wenig wie es in Zeiten davor gewesen war, etwa 1681 und 1814/15.",
"",
"Die Protestler lehnten die Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden und konstruktive politische Arbeit im Reichstag ab und nahmen nach ihrer Wahl nicht an dessen Sitzungen teil (einige gewählte lothringische Abgeordnete waren mangels Beherrschung der deutschen Sprache dazu auch gar nicht in der Lage).",
"Daneben gab es jedoch auch Personen des politischen Lebens, die aus verschiedenen Motiven für eine \"Haltung der Vernunft\" plädierten.",
"Diese sogenannten Autonomisten waren mehr oder weniger deutsch- bzw. frankreich-freundlich gesinnt und erstrebten eine lokale, möglichst weitgehende Autonomie des Reichslandes.",
"",
"Eine wichtige Rolle bei der Haltung der Bevölkerung zur Annexion spielte die Konfession.",
"Nachdem die Auseinandersetzung zwischen Staat und katholischer Kirche, der sogenannte \"Kulturkampf\", ab 1872/73 auch in Elsaß-Lothringen ausgebrochen war, wurde die katholische Kirche zu einem Träger des Widerstandes gegen die deutschen Autoritäten.",
"Während aller Reichstagswahlen zwischen 1874 und 1912 waren von den 15 elsass-lothringischen Abgeordneten zwischen drei und sieben Mandatsträger katholische Priester.",
"Einen Höhepunkt erreichte diese Auseinandersetzung, als am 3. August 1873 ein Hirtenbrief des Bischofs von Nancy-Toul auch in den Kreisen Chateau-Salins und Saarburg, die (noch) zu seiner Diözese gehörten, verlesen wurde, in denen zu einem Gebet für die Wiedervereinigung Elsaß-Lothringens mit Frankreich aufgerufen wurde.",
"Die deutsche Obrigkeit reagierte mit Polizeimaßnahmen, Verhaftungen und Disziplinarverfahren, sowie Verbot katholischer Presseorgane.",
"Die evangelische Minderheitsbevölkerung wählte ab der Reichstagswahl 1877 überwiegend die Autonomisten.",
"Mit der Zeit wandten sich die Elsass-Lothringer jedoch immer mehr den reichsdeutschen Parteien zu, so etwa die Katholiken dem Zentrum, das evangelische Bürgertum den Liberalen und Konservativen und die entstehende Arbeiterschaft der SPD.",
"Die Protestler spielten ab der Wahl 1890 keine wesentliche Rolle mehr.",
"",
"Ab Anfang des 20. Jahrhunderts spielte die Opposition zu Deutschland keine Rolle mehr.",
"Es gab schlicht keine gesellschaftlichen Gruppen mehr, die eine Rückkehr zu Frankreich befürworteten.",
"Insbesondere der Aufstieg der Sozialisten in Frankreich hatte die katholischen Bestrebungen in Elsass-Lothringen nachhaltig erschüttert.",
"Die laizistischen Bestrebungen in Frankreich führten innerhalb der katholischen Kreise zu einer Entfremdung von Frankreich.",
"Zudem hatte das Deutsche Reich der Region deutlich mehr Freiheiten zugestanden und die wirtschaftliche Lage der Region hatte sich äußerst positiv entwickelt.",
"Gerade die jüngeren Einwohner, die keinen Kontakt mehr zu Frankreich hatten, verstanden sich mit großer Selbstverständlichkeit als Deutsche.",
"",
"==== Ergebnisse der Reichstagswahlen 1874-1912",
"",
"Die Einwohner erhielten das Wahlrecht zum Deutschen Reichstag, in dem das Reichsland ab 1874 mit 15 Abgeordneten (von 397) fortan vertreten war.",
"Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Reichstagswahlen in Elsaß-Lothringen 1874 bis 1912.",
"",
"Die Zusammenstellung zeigt, dass die große Mehrheit der Bewohner des Reichslandes in den ersten beiden Jahrzehnten dem Deutschen Reich skeptisch gegenüberstanden und regionale Parteien (elsass-lothringische Protestler und Autonomisten) wählten.",
"Nach der Entlassung Bismarcks 1890 lockerte sich die Parteienlandschaft jedoch auf, und reichsdeutsche Parteien (SPD, Zentrum, Nationalliberale, Linksliberale, Konservative) fanden mehr und mehr Anhänger.",
"Auf dem Land und in den überwiegend französischsprachigen Wahlkreisen Lothringens blieben die Autonomisten weiterhin stark; in den Städten, insbesondere in Straßburg, spielten sie zunehmend nur noch eine untergeordnete Rolle, hier dominierten die Sozialdemokraten.",
"Das zum deutschen Reichstag gültige Mehrheitswahlrecht begünstigte jedoch regionale Parteien und benachteiligte große Massenparteien, wie die SPD.",
"",
"==== Militärpolitische Entwicklung Elsaß-Lothringens",
"",
"In den Jahrzehnten nach 1871 wurde die Festung Metz unter deutscher Herrschaft zur größten Festungsanlage der Welt ausgebaut mit einem Kranz von Vorwerken, die zum Teil weit vor den eigentlichen Befestigungen lagen.",
"Metz wurde durch den Zuzug von Militärpersonen und anderen Altdeutschen, also Zuwanderern aus dem übrigen Deutschland, zu einer mehrheitlich deutschsprachigen Stadt.",
"",
"Bei der Formierung des Deutschen Heeres nach der Reichsgründung war aus bereits vorhandenen Truppen das XV.",
"preußische Armeekorps entstanden.",
"Das Korps erhielt seinen Bezirk im neuen Grenzland Elsaß-Lothringen, wie ebenfalls das 1890 aufgestellte XVI. Armeekorps.",
"Die südlichen Territorien des Reichslandes gehörten zu den Bezirken des 1871 aus badischen Truppen aufgestellten XIV. und ab 1912 die nordöstlichen zum XXI. Armeekorps.",
"",
"Die Rekrutierungsbezirke dieser Korps lagen außerhalb Elsaß-Lothringens.",
"Dies traf auch auf die später im Rahmen von Heeresvergrößerungen bei diesen Korps aufgestellten und nicht immer im Reichsland stationierten Ober- und Unter-Elsässischen und Lothringischen Regimenter zu.",
"Die zum Wehrdienst eingezogenen Elsässer und Lothringer wurden dagegen, wie als ebenso politisch unzuverlässig geltende aktive und passive Sozialdemokraten, einzeln auf sämtliche preußische Armeeeinheiten verteilt.",
"Erst ab 1903 wurde ein Viertel der Elsässer Rekruten versuchsweise zu den Truppen eingezogen, die in ihrem Heimatland stationiert waren.",
"",
"Im Jahr 1910 waren 4,3 % der ortsanwesenden Bevölkerung - etwa 80.000 Personen - Militärangehörige, womit Elsaß-Lothringen die am dichtesten mit Truppen belegte Region Deutschlands war und zugleich den höchsten männlichen Bevölkerungsanteil aufwies (im Jahr 1900: 880.437 männliche und 839.033 weibliche Bewohner).",
"",
"==== Status als ,Reichsland'",
"",
"Da das Deutsche Reich ein Bundesstaat aus Gliedstaaten war, man dem Neugewinn aber zunächst keine Eigenständigkeit zugestehen wollte, wurden verschiedene Möglichkeiten der Eingliederung diskutiert:",
"",
"Vor allem die sogenannte ,preußische Lösung' wurde anfangs von verschiedenen Seiten sehr lebhaft vertreten.",
"Der Historiker Heinrich von Treitschke plädierte 1871 im Deutschen Reichstag für diese Lösung mit folgender Begründung:",
"",
"Otto von Bismarck setzte sich im Reichstag für die Lösung ein, dass Elsaß-Lothringen an das Reich selbst überging, nicht zuletzt weil er auf die Interessen der süddeutschen Gliedstaaten Rücksicht nehmen musste.",
"Angesichts des bevorstehenden Kulturkampfes gegen den Katholizismus machte auch der hohe katholische Anteil unter den Neubürgern Sorgen.",
"",
"Die Möglichkeit, Elsaß-Lothringen den Status eines Gliedstaates des Deutschen Reiches mit eigenem Landesherrn und eigener Verfassung zuzugestehen, wurde nicht erwogen; nicht zuletzt deshalb, weil man in Preußen der Überzeugung war, dass die Bevölkerung des Landes doch zuerst \"germanisiert\" werden, das heißt an die neue deutsch-preußische Staatsform gewöhnt werden müsse.",
"Deshalb wurde das Reichsland zunächst wie ein besetztes Gebiet behandelt und unmittelbar durch einen Reichsstatthalter verwaltet, der direkt vom Kaiser ernannt wurde.",
"Eine Beteiligung der Bevölkerung an der politischen Macht gab es nur auf kommunaler Ebene und bei den Wahlen zum Reichstag.",
"",
"Im Jahr 1874 wurde die Bismarcksche Reichsverfassung eingeführt.",
"Ein beratender Landesausschuss wurde eingerichtet.",
"1879 wurde das Amt des Kaiserlichen Statthalters in Elsaß-Lothringen eingeführt, der als Oberhaupt das Reichsland Elsaß-Lothringen repräsentierte.",
"Der Staatssekretär des Reichsamts für Elsaß-Lothringen leitete die Regierung des Reichslandes.",
"Das Land erhielt im Deutschen Reich ab 1877 das Recht, Gesetze vorzuschlagen.",
"1911 wurde Elsaß-Lothringen weitgehend den Bundesstaaten gleichgestellt (siehe unten), und es wurde ein erster Landtag gewählt.",
"",
"Oberpräsidenten und Kaiserliche Statthalter 1871-1918:",
"",
"==== Wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung",
"",
"Schon 1871 gab es Pläne für eine strategische Eisenbahnlinie von Berlin über Wetzlar und Koblenz nach Metz, um das neue Reichsland auch militärstrategisch einzubinden.",
"Diese \"Kanonenbahn\" wurde dann in den 1870er Jahren realisiert.",
"Die dortigen Eisenbahnen der privaten französischen Ostbahn-Gesellschaft (Compagnie des Chemins de Fer de l'Est) - insgesamt 740 km Strecken - wurden zunächst vom französischen Staat gekauft und dann dem Deutschen Reich für 260 Mio. Goldmark weiterverkauft.",
"Der Kaufpreis wurde auf die von Frankreich zu zahlende Kriegskostenentschädigung angerechnet.",
"Daraus wurden die Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen gebildet, die erste im Eigentum des Deutschen Reiches befindliche Eisenbahn.",
"Seit 1883 gab es Planungen zur Moselkanalisierung, um die Industrie in Lothringen mit dem Rhein zu verbinden.",
"Bis zum Ersten Weltkrieg erlebte das Land einen großen wirtschaftlichen Aufschwung, viele neue sozialpolitische Errungenschaften wie die Sozialversicherung und Krankenversicherung wurden entsprechend der Entwicklung im übrigen Deutschen Kaiserreich eingeführt.",
"",
"1872 wurde die Universität Straßburg wieder gegründet und erhielt 1877 den Namen \"Kaiser-Wilhelm-Universität\" (nach Wilhelm I.).",
"Durch eine großzügige Ausbauplanung entwickelte sie sich zu einer der größten Universitäten des Kaiserreichs.",
"",
"Trotz dieser positiven Entwicklungen blieb das Verhältnis der Elsass-Lothringer zur deutschen Obrigkeit bis zum Ende des Kaiserreichs 1918 ambivalent und nicht spannungsfrei.",
"Hierzu trugen auch die nicht selten unsensibel auftretenden und als Landesfremde empfundenen preußischen Militärs und Verwaltungsbeamten bei, wie die Vorgänge um die Zabern-Affäre 1913 zeigten.",
"",
"==== Entwicklung hin zu einem Bundesstaat des Kaiserreichs",
"",
"Erst im Jahr 1911 wurde Elsaß-Lothringen den deutschen Bundesstaaten weitgehend gleichgestellt und erhielt mit dem Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens vom 31. Mai 1911 eine eigene Verfassung, ein eigenes, frei gewähltes Parlament und drei Vertreter im deutschen Bundesrat.",
"Der Statthalter hatte festzulegen, wie sie abstimmen, wobei die Stimmen nicht gezählt werden durften, wenn durch sie ein sonst unterlegener Antrag Preußens die Mehrheit erhielte.",
"Mit dem Versuch, auch eine eigene, rot-weiße Landesflagge einzuführen, konnte sich der Landtag im Jahr 1912 nicht gegen die Berliner Regierung durchsetzen.",
"",
"Der Landtag bestand aus zwei Kammern.",
"Die erste Kammer setzte sich aus Vertretern der großen Religionsgemeinschaften (Katholiken, Lutheraner, Reformierte, Juden), der Landwirtschafts- und Handelskammern, der Gewerkschaften, der Justiz, der Städte Straßburg, Metz, Mülhausen und Colmar, der Universität Straßburg sowie einigen vom Kaiser ernannten Mitgliedern zusammen.",
"Die Abgeordneten der zweiten Kammer wurde nach dem allgemeinen gleichen Wahlrecht (für Männer über 25 Jahre) in 60 Einzelwahlkreisen gewählt.",
"",
"Für die damalige Zeit war die Verfassung sowohl konservativ, wegen der ersten Kammer, und fortschrittlich wegen des allgemeinen, gleichen Männerwahlrechtes.",
"Auch die Hinzuziehung von Vertretern der Gewerkschaften war bemerkenswert, da diese zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gesetzmäßig als Arbeitnehmervertreter anerkannt waren.",
"Die ersten und einzigen Wahlen zum Landtag des Reichslandes fanden am 22. Oktober 1911 statt.",
"Stärkste Parteien wurden das elsässische Zentrum und die Sozialdemokraten mit 31,0 % bzw. 23,8 % der Stimmen, gefolgt von den Autonomisten mit 16,3 %.",
"",
"=== Kurzzeitige Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen Ende 1918",
"",
"Am Kieler Matrosenaufstand waren auch Elsässer beteiligt.",
"Man hatte sie nicht an der Westfront einsetzen wollen und deswegen zur Marine einberufen.",
"Am 9. November wurde in Berlin die Republik ausgerufen (Novemberrevolution), am 10. November 1918 floh der Kaiser aus seinem Hauptquartier im belgischen Spa in die Niederlande, am 11. November trat der Waffenstillstand von Compiegne in Kraft, der u. a. vorsah, dass Elsaß-Lothringen innerhalb von 15 Tagen zu räumen sei.",
"Wilhelm dankte zwar offiziell erst am 28. November 1918 ab, aber das Reichsland Elsaß-Lothringen war durch die Flucht des Staatsoberhauptes de facto in die Unabhängigkeit entlassen.",
"Der Landtag unter Eugen Ricklin rief am 11. November 1918 die unabhängige Republik Elsaß-Lothringen aus, die international keine Anerkennung fand, da die Kriegsziele der Alliierten den Anschluss Elsaß-Lothringens an Frankreich vorsahen.",
"",
"Nach etwa einer Woche rückten französische Truppen ein: am 17. November in Mülhausen, dann in Colmar und Metz, und am 21. November wurde Straßburg erreicht.",
"Dies beendete die Unabhängigkeit.",
"Anfangs reagierten einige Bevölkerungsteile, insbesondere die katholischen, enthusiastisch auf den Anschluss an Frankreich.",
"Dies ließ nach, als die Franzosen begannen, ihre Assimilationspolitik durchzusetzen.",
"",
"=== Teil von Frankreich",
"",
"Das Reichsland beziehungsweise die Republik Elsaß-Lothringen wurde am 17. Oktober 1919 aufgelöst und fortan von einer Generaldirektion in Paris verwaltet.",
"",
"=== Vertreibungen",
"",
"Die Bewohner des Elsass wurden ab dem 14. Dezember 1919 in vier Gruppen eingeteilt, je nach Abstammung:",
"",
"Personen der Klasse D, nach 1870 eingewanderte Personen deutscher Abstammung und deren Nachkommen, wurden vertrieben.",
"Etwa 100.000 Menschen aus Lothringen und ca. 150.000 Menschen aus dem Elsass mussten von Dezember 1918 bis Oktober 1920 das ehemalige Reichsland in Richtung Deutschland verlassen.",
"Jeder Erwachsene durfte 30 kg Gepäck mitnehmen und pro Erwachsener war an Bargeld die Mitnahme von 2000 Mark, pro Kind die Mitnahme von 500 Mark erlaubt.",
"Die übrigen Besitztümer wurden vom französischen Staat eingezogen.",
"",
"Ein Plebiszit gab es ähnlich wie im Jahr 1871/72 nicht, da man offiziell die Parole ausgab:",
"\"Pas de plebiscite!",
"On ne choisit pas sa mere\" (\"Keine Volksabstimmung!",
"Man wählt nicht seine Mutter\").",
"Darüber hinaus erschien eine Abstimmung überflüssig, da man den Jubel bei der Begrüßung der französischen Truppen als Zeugnis des tiefen Wunsches der Lothringer und Elsässer interpretierte, wieder französisch zu werden.",
"Am 5. Dezember 1918 verabschiedete die französische Nationalversammlung endgültig das \"unverletzliche Recht der Elsass-Lothringer, Mitglieder der französischen Familie zu bleiben\".",
"Bei einer Rede in Metz machte der französische Präsident Raymond Poincare am 8. Dezember 1918 deutlich, dass ein Plebiszit nicht stattzufinden habe, indem er verkündete: \"Euer Empfang beweist allen alliierten Nationen, wie sehr Frankreich recht gesprochen hat, als es beteuerte, dass das Herz Lothringens und des Elsass sich nicht verändert hat.\"",
"",
"Nachdem US-Präsident Woodrow Wilson auf die Regierung in Paris Druck ausgeübt hatte, konnte etwa die Hälfte der vertriebenen Deutschen in den folgenden Monaten wieder in das Gebiet des ehemaligen Reichslandes Elsaß-Lothringen zurückkehren.",
"",
"An der Universität Frankfurt am Main wurde 1921 das Wissenschaftliche Institut der Elsass-Lothringer im Reich gegründet, welches die Geschichte von Elsass und Lothringen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs erforschte.",
"",
"=== Nachwirkungen",
"",
"Aufgrund der französischen Assimilierungspolitik wuchs innerhalb der elsässischen Bevölkerung der Missmut.",
"Dies förderte eine starke autonomistische Bewegung.",
"Bei den Wahlen zur französischen Abgeordnetenkammer erzielten die elsässischen Autonomisten, die mit der kommunistischen Partei sowie den bretonischen und korsischen Nationalisten kooperierten, in allen elsässischen Wahlkreisen die absolute Mehrheit der Stimmen.",
"Die Abgeordneten und Politiker, die sich für Autonomie aussprachen, wurden vom französischen Staat oft zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt, der Führer der Autonomistenpartei, Karl Roos, am 7. Februar 1940 in Nancy wegen angeblicher Spionage hingerichtet.",
"",
"==== Zweiter Weltkrieg - deutsche Besatzung",
"",
"Ab dem 19. Juni 1940 besetzte die Wehrmacht das Elsass.",
"",
"Unter den Nationalsozialisten wurde Elsass-Lothringen zwar offiziell ausdrücklich nicht ein-, aber dennoch dem Großdeutschen Reich als CdZ-Gebiete (u. a. CdZ-Gebiet Lothringen) angegliedert; \"trotz einer ,de-facto-Annexion' des ehemaligen Reichslandes\" blieb es durchgehend \"staatsrechtlich nicht deutsches Staatsgebiet\".",
"Nach dem Sieg über Frankreich hoffte man auf einen Frieden im Westen, der durch eine formelle Annexion Elsass-Lothringens zusätzlich erschwert worden wäre.",
"",
"Ziemlich bald nach dem Einmarsch der Wehrmacht gab es Umsiedlungen und Vertreibungen in Lothringen.",
"Betroffen davon waren Franzosen, die keine deutschen Wurzeln hatten.",
"Von deutscher Seite sollten Aussiedler die frei werdenden Hofstellen besetzen.",
"Von diesen Vertreibungen war fast die Hälfte der Bevölkerung des Departements Moselle betroffen.",
"Am Centre Pompidou in Metz erinnert eine Gedenktafel an diese Ereignisse.",
"Das Moseldepartement wurde zusammen mit dem Saarland und der Pfalz (Bayern) in den Reichsgau Westmark eingegliedert.",
"",
"1941 wurde die Reichsuniversität Straßburg gegründet.",
"",
"Ab 1942 galt auch für die Elsässer und Lothringer die allgemeine Wehrpflicht.",
"Viele von ihnen mussten ihren Kriegsdienst widerwillig (malgre-nous) in der Wehrmacht beziehungsweise in der Waffen-SS ableisten; es gab unter ihnen allerdings auch Freiwillige.",
"Vierzehn Elsässer (einschließlich eines Freiwilligen) waren beim Massaker von Oradour beteiligt.",
"",
"==== Nachkriegszeit in Frankreich",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg betrieb die französische Regierung sprachlich eine Assimilierungspolitik (\" c'est chic de parler francais \").",
"Dadurch verlor Elsässisch und insbesondere das Lothringische als Muttersprache derart an Bedeutung, dass die Mehrheit der nach etwa 1970 Geborenen sie heute nicht mehr sprechen kann.",
"",
"Seit 1972 gibt es in Elsass und Lothringen wieder regionale Parlamente.",
"Autonomistisch orientierte Parteien, beispielsweise Alsace d'abord, erhalten derzeit unter 10 % der Wählerstimmen.",
"",
"Die 1871 durch die Zession Elsass-Lothringens verursachten Grenzänderungen der Departements Departement Meurthe (danach Meurthe-et-Moselle), Moselle und Vosges sowie die Abspaltung des Territoire de Belfort vom Departement Haut-Rhin wurden von Frankreich nach 1918 beibehalten.",
"Die seitherigen Departements Haut-Rhin, Bas-Rhin und Moselle sind deckungsgleich mit den im Reichsland geschaffenen Bezirken Oberelsass, Unterelsass und Lothringen.",
"Auch die nach 1871 eingeführte Verwaltungsgliederung auf kommunaler Ebene wurde in Frankreich nicht rückgängig gemacht, so dass die jetzigen Arrondissements den nach 1871 gebildeten Kreisen entsprechen (wenn man von jüngeren Zusammenlegungen wie etwa das Arrondissement Selestat-Erstein absieht).",
"",
"Das Gebiet des ehemaligen Reichslandes (Alsace-Moselle) hat innerhalb Frankreichs einige Besonderheiten aus der Zeit vor 1918 bewahrt.",
"Dazu gehören zusätzliche Feiertage (Karfreitag, zweiter Weihnachtsfeiertag), einige Eigenheiten im Rechtswesen sowie die Nichtanwendung des französischen Laizitätsgesetzes von 1905 auf bestehende Religionsgemeinschaften: Priester, Pastoren und Rabbiner sind infolge des Konkordats von 1801 staatliche Gehaltsempfänger, in der Schule wird Religionsunterricht erteilt, es gibt staatliche theologische Fakultäten an der Universität Straßburg und staatlich refinanzierte konfessionelle Schulen.",
"Für nach 1918 entstandene Religionsgemeinschaften wie Muslime und orthodoxe Christen gelten diese Privilegien allerdings nicht.",
"Der Eisenbahnverkehr verläuft nach wie vor rechts (im übrigen Frankreich Linksverkehr).",
"",
"Im Elsass sowie im Departement Moselle finden verschiedene Rechtsvorschriften aus der Zeit von 1871 bis 1918 weiterhin Anwendung, so unter anderem die Gewerbeordnung (Code local des professions) sowie das Sozialversicherungsrecht (insbesondere die Reichsversicherungsordnung).",
"Als Folge davon weicht z. B. der Satz des gesetzlichen Mindestlohns (Salaire minimum interprofessionnel de croissance, SMIC) in diesen drei Departements (2014: 7,87 Euro/h) von dem im übrigen Frankreich ab (2014: 8,03 Euro/h).",
"",
"== Administrative Einteilung",
"",
"Das Reichsland war in drei Bezirke aufgeteilt:",
"",
"Folgende Bezirke und Kreise bestanden im Reichsland:",
"",
"=== Bezirk Lothringen",
"",
"Für die Gerichte siehe die Liste der Gerichte im Reichsland Elsaß-Lothringen.",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"=== Sprachen",
"",
"Im Reichsland sprach die Bevölkerung im Jahr 1900 zu 11,6 %, 1905 zu 11,0 % und 1910 zu 10,9 % Französisch als Muttersprache.",
"Die neue deutsche Verwaltung zeigte sich gegenüber der französischen Sprache tolerant.",
"Dies stand in einem Gegensatz zu den deutschen Ostprovinzen, in denen zunehmend eine Politik der kulturellen Germanisierung gegenüber der polnischen Minderheits- oder örtlich auch Mehrheitsbevölkerung betrieben wurde.",
"Im Jahr 1905 gaben 3654 der 167.678 Einwohner Straßburgs Französisch als Muttersprache an.",
"",
"Der größte Teil der französischsprachigen Bevölkerung lebte im Bezirk Lothringen.",
"Dort sprachen 1910 22,3 % der Bevölkerung Französisch als Muttersprache.",
"Der einzige Kreis mit mehrheitlich französischsprachiger Bevölkerung im Jahr 1910 war Chateau-Salins (68,4 %).",
"Im Bezirk Oberelsass (1910: 6,1 %) und Unterelsass (1910: 3,8 %) machte die französischsprachige Bevölkerung nur eine kleine Minderheit aus.",
"Allerdings gab es auch in den Vogesen elsässische Kantone mit mehrheitlich französischsprachiger Bevölkerung.",
"In einigen Fällen gaben Elsässer aus politischer Opposition Französisch als Muttersprache bei der Volkszählung an, obwohl dies nicht der Realität entsprach.",
"Im Allgemeinen war eine Tendenz der Abnahme des Französischen zu beobachten.",
"",
"Die Sprachenfrage wurde in einem Gesetz vom März 1872 geregelt:",
"Deutsch wurde grundsätzlich die amtliche Geschäftssprache, in den Landesteilen mit überwiegend Französisch sprechender Bevölkerung jedoch sollte den öffentlichen Bekanntmachungen und Erlassen eine französische Übersetzung beigefügt werden.",
"In einem weiteren Gesetz von 1873 wurde für die Bezirksverwaltungen von Lothringen und die Kreisverwaltungen derjenigen Kreise, in denen die französische Sprache ganz oder teilweise Volkssprache war, der Gebrauch des Französischen als Geschäftssprache zugelassen.",
"Dies betraf im Jahr 1871 420 Gemeinden und im Jahr 1905 noch 311 Gemeinden.",
"In einem Gesetz über das Unterrichtswesen von 1873 wurde geregelt, dass in den Gebieten mit Deutsch als Volkssprache sie auch die ausschließliche Schulsprache war, während in den Gebieten mit überwiegend französischsprechender Bevölkerung der Unterricht ausschließlich in französischer Sprache gehalten wurde.",
"Zu diesem Zeitpunkt wurde auch die allgemeine Schulpflicht eingeführt (in Frankreich erst 1882).",
"",
"Die französischen Ortsnamen in französischsprachigen Gebieten wurden belassen.",
"Einige Ortsnamen wurden 1871 germanisiert, weil man glaubte, sie auf eine ältere germanische Namensform zurückführen zu können.",
"Als sich dies als historisch unhaltbar erwies, wurde die Umbenennung wieder rückgängig gemacht (ein Beispiel bildete Chateau-Salins, das vorübergehend in Salzburg umbenannt wurde).",
"1872 erschien in Leipzig ein auf amtlichen Quellen basierendes Vollständiges geographisch-topographisch-statistisches Orts-Lexikon von Elsass-Lothringen, das die Städte, Flecken, Dörfer, Schlösser, Gemeinden, Weiler, Berg- und Hüttenwerke, Höfe, Mühlen, Ruinen, Mineralquellen u. s. w. enthielt.",
"Erst 1915, während des Ersten Weltkriegs, erfolgte eine systematische \"Eindeutschung\" der französischen Ortsnamen.",
"",
"=== Religionen",
"",
"Hinsichtlich der Konfession war das Reichsland ganz überwiegend katholisch (1900: 76,2 %) und hatte unter allen Ländern des Kaiserreichs den höchsten Anteil an Katholiken.",
"Es gab allerdings auch historisch bedeutende Zentren der Reformation bzw. der evangelischen Konfession (lutherisch: Straßburg, reformiert: Mülhausen - allerdings war Ende des 19. Jahrhunderts die Bevölkerung beider Städte mehrheitlich katholisch).",
"Der einzige mehrheitlich evangelische Kreis war Zabern im Unterelsass.",
"Im Unterelsass machte die evangelische Bevölkerung etwa 35,5 % aus, die Landeshauptstadt Straßburg wurde durch Zuwanderung aus dem übrigen Reich gemischtkonfessionell (1910: 44,5 % Evangelische).",
"Im Oberelsass (1910 14,3 % evangelisch) konzentrierten sich die Protestanten im Kanton Münster (Kreis Colmar), wo sie eine knappe Mehrheit bildeten.",
"Im traditionell katholischen Lothringen nahm der evangelische Bevölkerungsanteil vor allem durch altdeutsche Zuwanderung zu (1910 13,0 % Evangelische).",
"",
"Der \"Kulturkampf\" in den Jahren nach der Reichsgründung führte zu einer zusätzlichen Entfremdung der katholischen Mehrheitsbevölkerung von den neuen Autoritäten; häufig wurden die pro-französischen oder autonomistischen Bestrebungen besonders von katholischen Geistlichen getragen (bspw. Emile Wetterle).",
"Allerdings besserte sich das Verhältnis der katholischen Kirche zu den deutschen Autoritäten, nachdem im Jahr 1905 der Konflikt zwischen katholischer Kirche und der französischen Republik (1905 Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat mit Einführung des Laizismus) virulent wurde.",
"Langfristig war aber die Bindung an Frankreich in den katholischen geprägten Gebieten deutlich stärker, so dass die französischen Truppen Ende 1918 dort mit Begeisterung empfangen wurden, in protestantischen Regionen war man aufgrund der stärkeren Bindung an Deutschland eher zurückhaltend.",
"Das Reichsland hatte außerdem einen über dem Reichsdurchschnitt liegenden Anteil an jüdischer Bevölkerung, die dort seit alters her ansässig war (1900: 1,9 % im Vergleich zu etwa 0,9 % im ganzen Kaiserreich und ca. 0,1 % im benachbarten Frankreich).",
"Während die Juden schon im Mittelalter aus Zentralfrankreich vollständig vertrieben worden waren, war ihnen dieses Schicksal in den später an Frankreich angegliederten Ostprovinzen erspart geblieben.",
"",
"=== Zuwanderung",
"",
"Insbesondere in den Jahren 1875 bis 1885 kam es zu einer erheblichen Zuwanderung von Menschen aus dem übrigen Deutschen Reich (meist aus Süddeutschland, sogenannte \"Altdeutsche\").",
"Nach der Volkszählung von 1910 machten diese Zuwanderer 15,8 % der Bevölkerung aus.",
"Die Zuwanderer verteilten sich sehr unterschiedlich.",
"Vor allem waren die industriellen Bezirke Lothringens von Zuwanderung betroffen.",
"Von den Einwohnern der vor dem Jahr 1871 fast rein französischsprachigen Bezirkshauptstadt Metz gaben im Jahr 1910 13.731 Einwohner die französische Sprache als Muttersprache an (25 %), 40.051 die deutsche Sprache (73 %) und 300 Personen gaben an, zweisprachig aufgewachsen zu sein (0,54 %).",
"",
"Im Elsass hatten nur die Städte Straßburg und Weißenburg einen höheren Anteil an Altdeutschen (1910: 19,2 % bzw. 41,6 %).",
"Die zugewanderten Altdeutschen integrierten sich in die alteingesessene Bevölkerung, was aus der Zahl der geschlossenen Mischehen zwischen Zuwanderern und Einheimischen geschlossen werden kann.",
"",
"Im Bezirk Lothringen gab es den mit Abstand höchsten Anteil an Ausländern im Deutschen Reich (1905 im Kreis Diedenhofen-West 30,5 %).",
"Annähernd zwei Drittel waren italienische Gastarbeiter, die durch die hohen Löhne ins lothringische Stahlrevier gelockt worden waren.",
"",
"== Wappen",
"",
"Das mit kaiserlichem Erlass vom 29. Dezember 1891 genehmigte Wappen zeigt den deutschen Reichsadler (ohne Ordenskette) mit darüber schwebender Kaiserkrone, belegt mit einem mit der Herzogkrone gekrönten hochgespaltenen Schild.",
"Die heraldisch rechte quergeteilte Hälfte zeigt oben im roten Feld einen einwärtsgekehrten goldenen, von je drei goldenen Kronen (2:1) begleiteten Schrägbalken (für die Landgrafschaft Oberelsass), unten im roten Feld einen ebenfalls linksgewendeten silbernen, beiderseits mit gleichfarbigen Perlen und Dreiblättern abwechselnd besteckten Schrägbalken (für die Landgrafschaft Unterelsass).",
"In der linken Schildhälfte erscheint im goldenen Feld ein roter mit drei gestümmelten weißen, schräggelegten Adlern belegter Schrägbalken (für das Herzogtum Lothringen).",
"",
"Seit der Errichtung des Reichstagsgebäudes im Jahr 1894 befindet sich an der Westfassade das Wappen des Reichslandes Elsaß-Lothringen als Relief neben denen der Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreiches.",
"",
"== Literatur"
] |
[
"Elsaß-Lothringen war früher ein Teil von Deutschland und heute von Frankreich.",
"Die Gegend liegt an der Grenze zu Deutschland und ist Nachbar der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg.",
"",
"Das Elsaß oder Elsass ist ein breiter Streifen entlang des Rheines.",
"Der französische Name für das Elsaß heißt Alsace.",
"Die größte Stadt heißt Straßburg oder auf Französisch Strasbourg, sprich: ßtras-buhr.",
"Lothringen liegt etwas nördlicher und ist ein breiter Streifen in Ost-West-Richtung.",
"Hier heißt die größte Stadt Metz.",
"Das deutsche Lothringen war aber nur ein Teil eines größeren Lothringens, das auf Französisch Lorraine heißt.",
"Die Namen dieser beiden Gebiete sind schon sehr alt und stammen aus dem Mittelalter.",
"Damals gehörten sie zum Heiligen Römischen Reich.",
"",
"Heute gibt es in Frankreich Landesteile, die sogenannten Regionen.",
"Sie sind etwa so groß wie deutsche Bundesländer, haben aber nicht so viel Macht.",
"Das Elsaß und Lothringen gehören seit dem Jahr 2015 zu einer neuen großen Region mit dem Namen Grand Est, also: Großer Osten.",
"Ein Elsaß oder ein Lothringen als eigene Region gibt es längst nicht mehr.",
"",
"Auf dem Gebiet von Elsaß-Lothringen sprechen die meisten Einwohner heute Französisch.",
"Dazu kommen die Sprachen von Einwanderern wie Arabisch.",
"Recht gutes Deutsch können nur ältere Menschen.",
"Die Kinder in den Schulen lernen aber Deutsch oft als Fremdsprache, so wie man bei uns Englisch lernt.",
"",
"== Wie kam Elsaß-Lothringen an Frankreich?",
"",
"Französische Könige haben früher versucht, Gebiete von ihren Nachbarländern zu erhalten.",
"Ähnlich haben es auch andere Könige gemacht.",
"Am Ende des Dreißigjährigen Krieges gab es den Westfälischen Frieden:",
"Es wurde entschieden, dass Frankreich über Städte und Gebiete im Elsass und in Lothringen herrschen sollte.",
"",
"Auch spätere Könige Frankreichs haben Gebiete in der Gegend erhalten oder erobert.",
"Es gelang ihnen aber nicht, alles Land bis zum Rhein zu erobern.",
"So weit kam es erst in der Zeit von Napoleon.",
"Allerdings endete die Zeit von Napoleon im Jahr",
"1815.",
"",
"== Wie kam Elsaß-Lothringen an Deutschland?",
"",
"Schon in der Zeit um 1850 forderten manche Deutsche, dass das Elsaß und Lothringen deutsche Gebiete werden sollten.",
"Damals sprach man in der Märzrevolution darüber, wie das neue, einige Deutschland aussehen sollte.",
"",
"Im Jahr 1870 kam es schließlich zum Krieg zwischen Frankreich und mehreren deutschen Staaten.",
"Der französische Kaiser Napoleon der Dritte wollte auf Berlin zu marschieren, doch seine Armeen wurden besiegt.",
"Deutschland wurde damals zum Deutschen Kaiserreich.",
"",
"Viele Deutsche wollten, dass das besiegte Frankreich Elsaß und Lothringen abgab.",
"Schließlich lebten dort vor allem Menschen, die Deutsch sprachen.",
"Außerdem gab es in dem Gebiet wichtige Festungen:",
"Frankreich sollte diese Festungen nicht mehr haben, damit es in Zukunft Deutschland nicht mehr so gut angreifen konnte.",
"",
"== Wie erging es den Menschen in Deutschland?",
"",
"Seit dem Jahr 1872 gehörte das Gebiet zu Deutschland.",
"Die Menschen wurden nicht gefragt, zu welchem Land Elsaß-Lothringen gehören sollte, es gab keine Volksabstimmung.",
"Die deutschen Beamten, die dorthin kamen, stellten fest:",
"Die meisten Einwohner wollten viel lieber in Frankreich leben.",
"Etliche Einwohner gingen tatsächlich ins übrige Frankreich.",
"",
"Mit der Zeit fanden sich viele Einwohner aber mit der Situation ab.",
"Sie wollten aber, dass Elsaß-Lothringen mehr Rechte erhielt.",
"Tatsächlich war das Gebiet kein normaler Teil von Deutschland, denn eigentlich bestand Deutschland aus vielen Teilstaaten.",
"Elsaß-Lothringen aber wurde kein Teilstaat und hatte auch kein eigenes Staatsoberhaupt.",
"",
"Stattdessen war Elsaß-Lothringen ein Reichsland: Staatsoberhaupt des Reichslandes war der Deutsche Kaiser.",
"Er ernannte einen Statthalter, der für eine Regierung sorgte.",
"Ein Parlament erhielt das Reichsland erst im Jahr 1911.",
"Es gab Deutsche, auch Soldaten, die den Elsaß-Lothringern zeigten, dass sie sie nicht mochten und nicht für echte Deutsche hielten.",
"",
"== Wieso wurde das Gebiet wieder französisch?",
"",
"Im Ersten Weltkrieg kämpften unter anderem Deutschland und Frankreich gegeneinander.",
"Am Ende des Krieges musste Deutschland das Gebiet an Frankreich zurückgeben.",
"Das war im Jahr",
"1918.",
"Die Einwohner wurden wieder nicht gefragt.",
"",
"Die französische Regierung teilte die Einwohner in Gruppen ein: zum Beispiel danach, ob ein Einwohner in Frankreich oder vor der deutschen Zeit geboren war, oder ob er aus dem sonstigen Deutschland kam.",
"Etwa eine Viertelmillion Einwohner galten als Deutsche und sollten Elsaß-Lothringen verlassen.",
"Sie durften auch nicht ihr ganzes Geld mitnehmen, sondern nur einen kleinen Teil.",
"Manche dieser Einwohner ließ man dennoch bald darauf wieder zurück kommen.",
"",
"Im Zweiten Weltkrieg regierte wieder Deutschland in dem Gebiet.",
"Im Jahr 1940 hatte Frankreich nämlich gegen das Deutschland der Nationalsozialisten verloren.",
"Elsaß-Lothringen wurde zwar nicht Teil Deutschlands, doch ein deutscher Chef bestimte über das Gebiet.",
"Die jungen Männer mussten für Deutschland in den Krieg ziehen.",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte wieder Frankreich über das Gebiet.",
"In den Schulen wurde lange Zeit nur noch Französisch gelehrt.",
"Darum können viele Einwohner kein Deutsch mehr.",
"",
"== Was sieht man heute im Elsaß und Lothringen aus der deutschen Zeit?",
"",
"In den Gebieten, die früher deutsch waren, leben immer noch manche Einwohner, die gut deutsch können oder auch einen deutschen Dialekt sprechen: Elsässisch und Lothringisch.",
"",
"Elsässisch erinnert an die Dialekte in Baden-Württemberg und Lothringisch auch etwas an die Dialekte im Saarland.",
"",
"Es gibt einige bekannte Gebäude aus der deutschen Zeit.",
"Ein gutes Beispiel sieht man in Straßburg:",
"Dort stehen am Kaiserplatz, der heute Platz der Republik heißt, große Gebäude für die Regierung und das Parlament des Reichslandes.",
"",
"In Frankreich sind Kirche und Staat getrennt:",
"In den Schulen gibt es daher keinen Religionsunterricht.",
"Das gilt seit dem Jahr 1905.",
"Damals waren Elsaß und Lothringen aber kein Teil von Frankreich.",
"Darum gibt es heute noch Religionsunterricht in den Gebieten, die damals zu Deutschland gehörten.",
"",
"== Was sieht man heute sonst noch im Elsaß und in Lothringen?",
"",
"Auch wenn das Elsaß und Lothringen heute keine eigene Regionen mehr sind: Es bleiben zwei Landschaften mit bekannten Namen.",
"Viele Touristen möchten die Gegenden besuchen.",
"Wer ein Hotel oder Restaurant dort besitzt, oder wer sonst noch Touristen anspricht, der nutzt immer noch die alten Namen Elsaß und Lothringen.",
"",
"Das Elsaß besteht teilweise aus einer Ebene direkt am Rhein.",
"Der Rest der beiden Landschaften ist hügelig bis gebirgig.",
"Vor allem in Lothringen gibt es große Naturparks mit vielen Wanderwegen.",
"",
"Die beiden Landschaften gehören zu den reichsten Gegenden von Frankreich.",
"Im Elsaß wird viel Wein angebaut und auch Bier gebraut.",
"Aus Weißkohl macht man Sauerkraut.",
"Ein bekanntes Elsässer Gericht ist der Flammkuchen, aus Lothingen kommt die Quiche, sprich: Kihsch."
] |
513 |
Elton John
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elton_John
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elton_John
|
[
"Sir Elton Hercules John, CH, CBE (* 25. März 1947 als Reginald Kenneth Dwight in Pinner, Harrow Urban District, Middlesex, England), ist ein britischer Sänger, Komponist, Pianist und zweifacher Oscar-Preisträger.",
"Mit 300 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den fünf Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit (neben den Beatles, Elvis Presley, Michael Jackson und Madonna).",
"Sein Repertoire reicht von Balladen über Rock- und Rock-'n'-Roll-Titel bis hin zu gospelartigen Blues- und Boogie-Nummern.",
"Elton John feierte seine ersten Erfolge in den 1960er Jahren.",
"Sein großer Durchbruch gelang ihm 1970 mit dem Album Elton John und der daraus entkoppelten Single Your Song, welche zum Welthit wurde.",
"Zu seinen frühen Markenzeichen gehören unter anderem extravagante Bühnenoutfits und Brillen.",
"",
"== Leben",
"",
"=== Kindheit und Anfänge",
"",
"Sein Vater, der Soldat Stanley Dwight (1925-1991), hatte kein Interesse an seinem Sohn, seine Mutter Sheila (1925-2017) kaum Zeit.",
"Reginald Kenneth Dwight wurde daher vor allem von seiner Großmutter Ivy erzogen, die ihn zum Klavierspielen motivierte.",
"Zu seinem Vater hatte er kein gutes Verhältnis; dieses von Desinteresse am Sohn geprägte Verhältnis verarbeitete er 1995 in dem autobiographischen Titel Made in England (\"I had a quit-me father, had a love-me mother\").",
"Nach einigen Jahren Klavierunterricht gewann er mit elf Jahren ein Nachwuchsstipendium an der Londoner Royal Academy of Music, wo er fünf Jahre lang Klavier lernte.",
"",
"1965 gründete er mit Studienkollegen die Band Bluesology.",
"Die Gruppe begleitete US-Soul-Künstler und wurde später die Begleitband von Long John Baldry.",
"Dieser inspirierte Dwight zu seinem Künstlernamen, indem er die Vornamen des Saxophonisten Elton Dean und des Sängers John Baldry zu dem Namen Elton John kombinierte.",
"Der Name wurde auch amtlich geändert.",
"1969 konnte er eine erste Komposition auf einem Album der Three Dog Night unterbringen, während er an seinem ersten Soloalbum arbeitete.",
"",
"Mit dem Songtexter Bernie Taupin, den er 1967 bei einer Ausschreibung für den Posten eines Komponisten bei einem neugegründeten Plattenlabel namens Liberty Records kennenlernte, schrieb Elton John seit 1969 fast alle seine Lieder.",
"Der Toningenieur Caleb Quaye machte in den Londoner DJM-Tonstudios zwischen Juni und Dezember 1967 über 30 Probeaufnahmen, von denen sein Chef, der Musikverleger Dick James, zunächst nichts wusste.",
"Als er davon erfuhr, gab er dem talentierten Elton John am 7. November 1967 zusammen mit Bernie Taupin einen Verlagsvertrag mit seinem Musikverlag DJM Music.",
"Die Gründung von DJM Records folgte am 28. Februar 1969, auf dem fortan die Elton-John-Platten bis September 1976 im Vertrieb von Pye Records erschienen.",
"1969 erschien auch sein erstes Album Empty Sky.",
"Das Album erhielt positive Kritik, verkaufte sich jedoch schlecht.",
"Dick James musste sich entscheiden, ob er noch einmal in Elton John investieren sollte.",
"Schließlich entschloss er sich, ihm noch eine Chance zu geben.",
"Er engagierte für das neue Album Gus Dudgeon, einen der damals angesehensten Produzenten.",
"",
"=== Durchbruch und die 70er Jahre",
"",
"Das zweite Album Elton John, mit Streichorchester eingespielt, wurde ein großer Erfolg.",
"Die erste Single Border Song erreichte 1970 lediglich Platz 92 in den USA, doch bereits mit der zweiten Auskoppelung Your Song landete Elton John seinen ersten Top-Ten-Hit in England und den USA.",
"",
"Am 25. August 1970 trat Elton John zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten auf - im legendären Club The Troubadour in Los Angeles, wo er in den folgenden Tagen insgesamt sechs Shows absolvierte.",
"Wenngleich seine Auftritte zu Beginn eher schwach besucht waren, befanden sich unter den Gästen mehrere Reporter, die zahlreiche positive Kritiken über ihn veröffentlichten.",
"1971 wurde John Reid sein Liebhaber und Musikmanager.",
"Ihre Liebesbeziehung endete nach fünf Jahren, aber Reid blieb bis 1998 Elton Johns Manager.",
"",
"1973 gründete Elton John das Label Rocket Records.",
"Mit Hits wie Rocket Man, Crocodile Rock, Daniel, Saturday Night's Alright (For Fighting), Goodbye Yellow Brick Road, Bennie and the Jets, dem Marilyn Monroe gewidmeten Stück Candle in the Wind sowie Don't Let the Sun Go Down on Me wurde Elton John zu einem der erfolgreichsten Popstars der 1970er Jahre.",
"Während dieser Zeit setzte sich seine Band aus dem Gitarristen Davey Johnstone, dem Bassisten Dee Murray und dem Schlagzeuger Nigel Olsson zusammen.",
"Bei vielen Liedern sang die Band die Backing Vocals, so beispielsweise auch in dem autobiographischen Someone Saved My Life Tonight (Platz 4 in den USA) aus dem Album Captain Fantastic and the Brown Dirt Cowboy, dem ersten Album, das in den USA direkt auf Platz 1 der Charts kam.",
"Johnstone und Olsson sind noch heute Mitglieder in Elton Johns Band; Murray verstarb 1992 an einem Schlaganfall.",
"Mit dem Beatles-Cover Lucy in the Sky with Diamonds, auf dem John Lennon die Reggae-Gitarre spielte, sowie dem Titel Philadelphia Freedom hatte Elton John nach Bennie And The Jets zwei weitere Nummer-eins-Hits in den USA.",
"In der Verfilmung der Rockoper Tommy von den Who spielte er den Pinball Wizard sowie den gleichnamigen Titel der Who, der Platz 7 in England erreichte.",
"Mit dem im Duett mit der Sängerin Kiki Dee gesungenen Don't Go Breaking My Heart gelang Elton John 1976 auch ein Diskotheken-Hit.",
"Nach 1976 verblasste Elton Johns Erfolg mit dem Aufkommen des Punk und der Discomusik insbesondere in den USA.",
"Der Versuch, mit dem Disco-Album Victim Of Love (1979) auf der Welle mitzuschwimmen, scheiterte kläglich.",
"Mit dem Titel Mama Can't Buy You Love aus dem Mini-Album The Thom Bell Sessions gelang ihm 1979 wieder ein Top-Ten-Hit in den USA.",
"Im gleichen Jahr schrieb er außerdem Musikgeschichte, als er als erster westlicher Popmusiker in der damaligen Sowjetunion auf Konzerttournee gehen durfte.",
"",
"=== Die 80er Jahre",
"",
"Ab 1980 wandte er sich mit Titeln wie Little Jeannie, Blue Eyes und I Guess That's Why They Call It The Blues wieder den Balladen zu.",
"Bis Mitte der 1980er Jahre erreichten weitere seiner Singles wie I'm Still Standing, Sad Songs und Nikita hohe Chartpositionen.",
"",
"Oft beteiligte er sich auch an Wohltätigkeitsprojekten.",
"So nahm er 1985 zusammen mit Dionne Warwick, Gladys Knight und Stevie Wonder als Dionne & Friends die Wohltätigkeitssingle That's What Friends Are For zugunsten von AIDS-Projekten auf.",
"Im selben Jahr trat er auch beim Live-Aid-Konzert in London auf.",
"",
"Aufgrund seines Drogenkonsums musste sich John im Jahr 1987 einer Kehlkopfoperation unterziehen, durch die er sein Falsett verlor und das Singen neu erlernen musste.",
"",
"1988 spielte er als Gaststar auf einigen von Eric Clapton initiierten und organisierten wohltätigen Crossroads-Konzertveranstaltungen und hatte mit der Single I Don't Wanna Go On With You Like That wieder einen Tophit in den USA.",
"",
"Mit dem Album Sleeping with the Past und der Single Sacrifice gelang ihm 1989 wieder ein Soloerfolg, sein erster Nummer-eins-Hit ohne Duettbeteiligung in seiner britischen Heimat.",
"Aufgrund seines gesundheitlichen Zustands verschwand Elton John Ende 1989 von der Bühne.",
"Im Jahre 1990 unterzog er sich einem Drogenentzug, mit dem er seine mehr als 16 Jahre währende Abhängigkeit überwand.",
"Elton John selbst meint, dass diese Maßnahme ihm das Leben gerettet habe.",
"Danach zog sich Elton John für fast zwei Jahre komplett aus der Öffentlichkeit zurück und absolvierte bis auf einen einzigen Auftritt mit George Michael im Jahr 1991 keine weiteren Bühnenauftritte.",
"Das dabei aufgenommene Duett mit George Michael Don't Let the Sun Go Down on Me wurde noch erfolgreicher als die Erstveröffentlichung 1974.",
"Während dieser Pause gründete Elton John seine AIDS Foundation.",
"Als Beweggrund nennt Elton John seine an AIDS verstorbenen Freunde Freddie Mercury und Ryan White.",
"",
"=== Die 90er Jahre",
"",
"Im Jahr 1992 erschien das Album The One, welches sein Comeback markierte.",
"Das Album war weltweit sehr erfolgreich und verkaufte sich mehr als 16 Millionen Mal.",
"Auch die anschließende Welttournee war ein großer Erfolg.",
"Elton John spielte weltweit über 100 Konzerte vor über 3,6 Millionen Menschen.",
"Ebenfalls in diesem Jahr entschloss sich Elton John, die Einnahmen seiner in Amerika verkauften Singles der von ihm gegründeten AIDS Foundation zukommen zu lassen.",
"",
"1992 sang Elton John auf dem Tribute-Konzert für Freddie Mercury das Lied Bohemian Rhapsody zusammen mit Axl Rose.",
"1995 coverte er bei einem Konzert den Queen-Song The Show Must Go On.",
"",
"Für eine 1993 erschienene Platte mit Duetten arbeitete John mit George Michael, Kiki Dee, Leonard Cohen, P. M. Dawn, Marcella Detroit, Little Richard, Don Henley, Chris Rea, Tammy Wynette, Nik Kershaw, Gladys Knight, Paul Young, Bonnie Raitt und der Dragqueen RuPaul zusammen.",
"Letztere sang mit John die Neueinspielung von Don't Go Breaking My Heart.",
"",
"1994 komponierte John einen Teil der Musik für den Disneyfilm Der König der Löwen und bekam für Can You Feel the Love Tonight den Oscar für den besten Filmsong überreicht.",
"1994 wurde Elton John in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.",
"",
"1994 begann er zusammen mit Billy Joel eine gemeinsame Tour unter dem Titel \"Face to Face\".",
"1998 und 2001 gab es Fortsetzungen der Tour.",
"",
"Im Jahre 1997 brachte John eine umgetextete Version von Candle in the Wind unter dem Titel Goodbye, England's Rose heraus, in der er den Tod von Prinzessin Diana betrauerte.",
"Bei der Trauerfeier am 6. September 1997 spielte und sang er es live.",
"Die Single Something About the Way You Look Tonight, auf deren B-Seite Candle in the Wind '97 zu finden war, wurde mit 45 Millionen verkauften Exemplaren zur bisher erfolgreichsten Single.",
"Sämtliche Tantiemen und Erlöse wurden dem Diana Princess of Wales Memorial Fund gestiftet.",
"",
"=== Die 2000er Jahre",
"",
"Alessandro Safina sang 2002, begleitet von John, noch einmal Your Song, und im gleichen Jahr unterstützte dieser die Boygroup Blue, die seinen alten Hit Sorry Seems to Be the Hardest Word coverte.",
"Damit landeten sie gemeinsam auf Platz eins in Großbritannien.",
"Ebenfalls zu hören ist John im Refrain des postum erschienenen 2Pac-Hits Ghetto Gospel mit einem Sample seines Stückes Indian Sunset (zu hören auf dem Album Madman Across the Water), das ebenfalls in Großbritannien, aber auch in Australien die Spitze der Charts erreichte.",
"Bei den Grammy Awards 2001 trat Elton John gemeinsam mit Rapper Eminem auf, obwohl sich dieser zuvor schwulenfeindlich geäußert hatte.",
"Beide verbindet seitdem eine Freundschaft.",
"John half dem Rapper bei dessen Drogenentzugstherapie.",
"",
"Nach dem Album Songs from the West Coast von 2001 erschien 2004 das Album Peachtree Road.",
"Die Kritiker lobten dieses Album und erklärten, dass John endgültig zu seinen Wurzeln und zu hoher kompositorischer Qualität zurückgefunden habe.",
"",
"Im Jahr 2003 erreichte die Single Are You Ready for Love (bereits 1979 während der Thom Bell Session aufgenommen) Platz eins der Hitparade in Großbritannien.",
"Außerdem waren 2003 Elton John (Musik) und Bernie Taupin (Text) für das Lied The Heart of Every Girl, das sie für den Film Mona Lisas Lächeln geschrieben hatten, für den BFCA-Award und den Golden Globe in der Kategorie \"Bestes Lied\" nominiert.",
"Dazu kam noch eine Golden-Satellite-Awards-Nominierung für das gleiche Lied für Elton John.",
"",
"Im September 2006 erschien das Album The Captain and the Kid, welches erneut in Zusammenarbeit mit Bernie Taupin entstand.",
"",
"Seinen 60. Geburtstag feierte Elton John am 25. März 2007 mit einem Konzert im New Yorker Madison Square Garden.",
"Gleichzeitig war dies auch sein 60. Konzert in dieser Arena - ein Rekord.",
"Einen Tag später kam die Kompilations-CD Rocket Man - The Definitive Hits in den Handel.",
"Am 13. September 2007 gastierte John bei Prince' Tournee mit Namen \"21 Nights in London: The Earth Tour\" in der The-O2-Arena live auf der Bühne und sang den Song The Long and Winding Road von The Beatles.",
"2007 war John auch am bislang größten Erfolg der Scissor Sisters beteiligt:",
"Zu deren europaweitem Hit I Don't Feel Like Dancing steuerte er die Piano-Passagen bei.",
"",
"Im Winter 2009 und Frühjahr 2010 waren Elton John und Leon Russell im Studio, um mit dem bekannten Produzenten T-Bone Burnett ein neues Album einzuspielen.",
"Das Album trägt den Titel The Union und erschien im Oktober 2010 weltweit.",
"Die erste Single If It Wasn't for Bad aus dem Album erschien am 24. August 2010 als E-Single in den USA.",
"",
"Anfang Juli 2011 gründete Elton John ein neues Musikunternehmen: die \"Rocket Music Entertainment Group\".",
"Neben Elton John selbst kümmert sich das Unternehmen unter anderem auch um die Vermarktung von James Blunt, Lily Allen und Leon Russell.",
"Das Unternehmen beinhaltet mit Rocket Records und Rocket Music Publishing auch eine eigene Plattenfirma und Verlagsgesellschaft.",
"",
"In einem Interview mit dem Magazin Music Week verriet Elton John, dass er ab Januar 2012 mit den Aufnahmearbeiten zu einem weiteren Album mit Lyriker Bernie Taupin und Produzent T-Bone Burnett beginnen werde.",
"Das Album solle The Diving Board heißen.",
"Auch erschien ein von Elton John selbst geschriebenes Buch, in dem er über seine Erfahrungen mit AIDS berichtet und die Leute auf diese Krankheit aufmerksam machen will.",
"",
"Im Februar 2016 erschien das Album Wonderful Crazy Night.",
"",
"Im September 2017 war Elton John in einer Nebenrolle im britischen Agentenfilm Kingsman: The Golden Circle von Matthew Vaughn zu sehen, in dem er sich selbst spielt und von der irren Drogenbaronin Poppy Adams, dargestellt von Julianne Moore, als Geisel gehalten wird.",
"Taron Egerton, Darsteller des jugendlichen Helden in eben jenem Kingsman-Film-Franchise, verkörpert wiederum Elton John in Dexter Fletchers Film-Biographie Rocketman aus dem Jahr 2019.",
"",
"Am 24. Januar 2018 gab Elton John bekannt, dass er sich nach einer letzten, drei Jahre andauernden Welttournee von der Bühne verabschieden werde.",
"Die Tour trägt den Namen \"Farewell - Yellow Brick Road\".",
"Die Tour begann im September 2018 und soll über 300 Konzerte weltweit umfassen.",
"Beim Verkaufsstart am 2. Februar 2018 waren Konzertkarten für die ersten 60 Shows bereits innerhalb weniger Stunden ausverkauft.",
"",
"Elton John wirkte zudem an der im Sommer 2019 erschienenen CGI-gestützten Realverfilmung von Disneys Der König der Löwen mit .",
"",
"Am 1. Oktober 2020 veröffentlichte die Band Gorillaz das Musikvideo The Pink Phantom, in dem Elton John neben dem R&B-Sänger 6lack auftritt; in dem Video wird Elton John als Gorillaz-typisch gezeichnete Figur dargestellt.",
"",
"=== Die Elton-John-Band",
"",
"Seit 1970 ist Elton Johns Band, deren Leadsänger und Pianist er selbst ist, als Elton-John-Band bekannt.",
"Seit damals gab es in der Band eine Reihe von Besetzungsänderungen, aber Nigel Olsson, Davey Johnstone und Ray Cooper sind, wenn auch mit Unterbrechungen, seit 1969 (Olsson) und 1972 (Johnstone und Cooper) dabei.",
"Olsson verließ die Band 1984, kehrte jedoch 2000 wieder zurück.",
"",
"Ray Cooper ist allerdings nicht ständiges Mitglied in der Elton-John-Band, da er auch bei anderen Musikern Engagements als Studio- oder Tourmusiker eingeht.",
"",
"Gegenwärtige Bandmitglieder:",
"",
"Frühere Bandmitglieder:",
"",
"Andere und namhafte Gastmusiker:",
"",
"== Persönliches",
"",
"1976 outete er sich in der Musikzeitschrift Rolling Stone als bisexuell; 1984 heiratete er in Australien die deutsche Tontechnikerin Renate Blauel und ließ sich 1988 von ihr scheiden.",
"Später bekannte er sich zur Homosexualität.",
"Am 21. Dezember 2005, dem ersten Tag, an dem nach einer Gesetzesänderung in Großbritannien homosexuelle Paare eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen durften, verpartnerte er sich mit seinem langjährigen Lebenspartner David Furnish.",
"Die Zeremonie fand in Windsor statt und wurde von derselben Standesbeamtin geleitet, die auch Prinz Charles und Camilla getraut hatte.",
"Im Dezember 2014 heirateten John und Furnish.",
"",
"Im Dezember 2010 brachte eine Leihmutter in einer kalifornischen Klinik einen Sohn von John und Furnish zur Welt.",
"Beide kommen als leibliche Väter in Frage; sie selbst wissen nicht, wer es ist.",
"Im Januar 2013 wurde in Kalifornien ein weiterer Sohn von derselben Leihmutter zur Welt gebracht.",
"Patentante beider Kinder ist die enge Freundin der Familie Lady Gaga.",
"",
"Seit 1999 trägt Elton John einen Herzschrittmacher.",
"Er hat väterlicherseits vier jüngere Halbbrüder.",
"",
"=== Stiftung",
"",
"Unter dem Eindruck des Todes des an AIDS verstorbenen Jugendlichen Ryan White gründete Elton John 1992 die Elton John AIDS Foundation in den Vereinigten Staaten und 1993 in Großbritannien.",
"Die Stiftung, die insbesondere Information, Aufklärung und Forschung unterstützt, wurde anfangs von Elton John durch seine Verkaufserlöse, Konzerte und private Auktionen finanziert.",
"Bis heute sammelte die Stiftung rund 275 Millionen Dollar, die Projekten in über 50 Ländern zugutekamen.",
"Elton John veranstaltet immer noch große Wohltätigkeitskonzerte, bei denen er die Gage seiner Stiftung zugutekommen lässt.",
"",
"== Ehrungen",
"",
"Im Jahr 1995 wurde Elton John von Königin Elisabeth II. als Commander (CBE) in den Order of the British Empire aufgenommen.",
"Am 24. Februar 1998 wurde er zudem als Knight Bachelor in den persönlichen britischen Adelsstand erhoben und führt seither das Prädikat \"Sir\".",
"Im Jahre 2002 erhielt Sir Elton John die Ehrendoktorwürde der Royal Academy of Music in London, 2006 wurde er zur Disney-Legende (Disney Legend) erklärt.",
"Zudem ist er Ehrenmitglied des englischen Fußballvereins FC Watford.",
"Im Jahr 2013 wurde John mit dem ersten Brits Icon Award ausgezeichnet.",
"Im Jahr 2014 wurde im Watford Stadion eine Tribüne nach ihm benannt.",
"",
"Im Jahr 2019 wurde er durch Präsident Emmanuel Macron zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt.",
"",
"== Filmbiografie",
"",
"2012 kündigte John für das folgende Jahr den Produktionsbeginn einer Filmbiografie über sein Leben aus der Feder von Billy-Elliot-Drehbuchautor Lee Hall an.",
"Die Regie übernahm Dexter Fletcher, der parallel als Ko-Regisseur an der 2018 erschienenen Filmbiografie Bohemian Rhapsody mitwirkte.",
"Die Hauptrolle des erwachsenen Elton John übernahm Taron Egerton (der hierfür u. a. den Golden Globe als bester Hauptdarsteller erhielt); Jamie Bell spielt Elton Johns lebenslangen Freund und Schreibpartner Bernie Taupin.",
"",
"Im Sommer 2019 kam der aufwändig produzierte Musikfilm unter dem Titel Rocketman weltweit in die Kinos, nachdem er seine Premiere bereits am 16. Mai des Jahres im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Cannes gefeiert hatte.",
"Furnish und John waren als Berater und Geschäftspartner an der Gestaltung des Films beteiligt.",
"Der Abspann des Films wird durch Fotos aus der privaten Sammlung der Familie und einigen zugehörigen Textzeilen ergänzt.",
"Für den Filmsong (I'm Gonna) Love Me Again gewann Elton John bei der Oscarverleihung 2020 seinen zweiten Oscar (erstmals zusammen mit Taupin) für den besten Song.",
"",
"== Werke",
"",
"=== Diskografie",
"",
"Für die vollständige Chartdiskografie (Großbritannien, USA, deutschsprachige Länder) siehe"
] |
[
"Elton John ist ein Musiker aus Großbritannien.",
"Vor seinem Namen trägt er den Titel \"Sir\", das heißt, dass die britische Königin ihn für besondere Verdienste ausgezeichnet hat.",
"Etwa 300 Millionen Schallplatten und andere Tonträger wurden weltweit von ihm verkauft, davon etwa acht Millionen in Deutschland.",
"Er ist einer der erfolgreichsten Musiker überhaupt.",
"",
"Elton John heißt eigentlich Reginald Kenneth Dwight.",
"Er wurde im Jahr 1947 geboren.",
"Seine Eltern trennten sich, als er ein Kind war.",
"Er wuchs bei seiner Großmutter auf, die ihn zum Klavierspielen brachte.",
"Später studierte er in einer Londoner Hochschule Musiktheorie.",
"Sein Künstlername Elton John ist eine Verbindung aus Vornamen von zwei seiner frühen Mitmusiker.",
"",
"Seit etwa 1970 schreibt er zusammen mit Bernie Taupin Lieder und veröffentlicht sie.",
"Seine Musik ist sehr vielfältig:",
"Es gibt Rock-Lieder von ihm, genauso wie Blues-, Jazz- und Boogie-Stücke.",
"Besonders bekannt sind seine Balladen, das sind langsame, gefühlvolle und oft traurige Lieder.",
"",
"Seine berühmteste Ballade ist \"Candle in the Wind\".",
"Das Lied schrieb er eigentlich für die verstorbene Schauspielerin Marilyn Monroe.",
"Doch seine Berühmtheit bekam es, als er es auf der Beerdigung der britischen Prinzessin Diana spielte.",
"Andere bekannte Lieder von Elton John sind zum Beispiel \"Rocket Man\", \"Tiny Dancer\" oder \"Crocodile Rock\", außerdem \"Can You Feel the Love Tonight\" aus dem Film \"König der Löwen\".",
"",
"Elton John bekennt sich offen als homosexueller Mann.",
"Er setzt sich für wichtige Dinge wie den Kampf gegen AIDS ein.",
"Sein Freund Freddie Mercury von Queen war vorher an AIDS gestorben.",
"Er arbeitete außerdem schon mit vielen anderen berühmten Musikern zusammen, darunter George Michael, Eric Clapton, Leonard Cohen, Gladys Knight und die Band \"The Who\".",
"2019 kam der Film \"Rocket Man\" in die Kinos, der von Elton Johns Leben handelt."
] |
514 |
Elvis Presley
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Elvis_Presley
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Elvis_Presley
|
[
"Elvis Aaron Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi; + 16. August 1977 in Memphis, Tennessee), häufig einfach nur Elvis genannt, war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt.",
"Wegen seiner Erfolge und seiner Ausstrahlung wird er auch als \"King of Rock 'n' Roll\" oder einfach als \"King\" bezeichnet.",
"Presley gilt mit wahrscheinlich über einer Milliarde verkauften Tonträgern als der erfolgreichste Solo-Künstler weltweit.",
"",
"Er begann seine Karriere 1954 als einer der ersten Musiker der Rockabilly-Bewegung, einer Fusion von \"weißer\" Country-Musik und \"schwarzem\" Rhythm and Blues.",
"Seinen Durchbruch hatte er 1956, als er zur kontrovers diskutierten Identifikationsfigur der Rock-'n'-Roll-Bewegung wurde.",
"Für Furore sorgte er mit seinen ausgesprochen körperbetonten Bühnenauftritten in einer Zeit, in der dies noch nicht zum Standardrepertoire von Live-Entertainern gehörte.",
"Presleys Markenzeichen waren seine markante, annähernd drei Oktaven umfassende Stimme und sein innovativer, emotionsgeladener Gesangsstil, mit denen er in unterschiedlichen Genres wie Rock, Pop, Country, Gospel und Blues erfolgreich war.",
"",
"Presley wurde bis 1978 vierzehn Mal für den Grammy nominiert, den er drei Mal für seine Gospelinterpretationen gewann.",
"Im Alter von 36 Jahren wurde er als bis dahin jüngster Künstler mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.",
"Presley ist neben Michael Jackson als einziger Künstler in fünf Halls of Fame vertreten: Rock 'n' Roll, Rockabilly, Country, Blues und Gospel.",
"Ferner wurden sechs seiner Songinterpretationen als historisch besonders bedeutsam in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.",
"Laut der Recording Industry Association of America (RIAA) hat er zudem mit 167 Einheiten die meisten Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie einen Diamond-Award (Stand: Dezember 2011).",
"Die RIAA zeichnete ihn wiederholt als \"Best Selling Solo Artist in U.S. History\" aus.",
"",
"In den amerikanischen Billboard-Charts erreichte Presley mit 15 Alben und 16 EPs den ersten Platz.",
"Er ist als einziger Musiker in der US-amerikanischen Chartgeschichte mit Nummer-eins-Hits sowohl in Billboards Pop- (18) als auch Country- (11), Rhythm-&-Blues- (6) sowie Adult-Contemporary-Charts (7) vertreten und führt bis heute Billboards \"Liste der 500 erfolgreichsten Künstler ab 1955\" an.",
"",
"Zwischen 1956 und 1969 wirkte Presley zudem in 31 Spielfilmen mit.",
"1970 und 1972 erschienen zwei Dokumentarfilme über ihn; Elvis on Tour wurde mit einem Golden Globe Award als beste Dokumentation ausgezeichnet.",
"",
"== Biografie",
"",
"=== Kindheit und Jugend (1935-1953)",
"",
"Elvis Aaron Presley wurde am 8. Januar 1935 in East Tupelo, Mississippi, als Sohn des Landarbeiters Vernon Elvis Presley (* 10. April 1916; + 26. Juni 1979) und der Textilarbeiterin Gladys Love Presley (geb. Smith; * 25. April 1912; + 14. August 1958) geboren.",
"Sein Zwillingsbruder Jesse (Jessie) Garon kam tot zur Welt.",
"",
"Die Vorfahren Presleys waren überwiegend westeuropäischer Herkunft: väterlicherseits stammte er von deutschen oder schottischen Einwanderern, mütterlicherseits von schottisch-irischen und französischen Ahnen ab; eine Ururgroßmutter war Cherokee.",
"",
"==== Frühe musikalische Einflüsse in Tupelo",
"",
"Elvis Presley wuchs als geliebtes und behütetes Einzelkind auf.",
"Eltern und Sohn bildeten einen ungewöhnlich engen Familienverbund, soziale Kontakte spielten sich in erster Linie im Kreis der Familie und der unmittelbaren Nachbarschaft ab.",
"Für teure Freizeitaktivitäten war kein Geld da, nur wenige Leute besaßen ein Radio, um das man sich in Gruppen scharte, um vor allem die Country-Stars der Grand Ole Opry zu hören.",
"Oft sorgten die Presleys für ihre eigene Unterhaltung, indem sie mit Freunden Gospels sangen, in die ihr Sohn schon als Kleinkind einstimmte.",
"",
"Ein Onkel von Gladys Presley war Prediger in der Assembly of God Church, welche die Presleys regelmäßig besuchten und in der Musik eine große Rolle spielte.",
"Hier sang Elvis Presley schon früh im Chor.",
"Auf das Gesangstalent des ansonsten durchschnittlichen und schüchternen Schülers wurde eine Grundschullehrerin aufmerksam, auf deren Initiative hin der Zehnjährige 1945 anlässlich der Mississippi-Alabama Fair and Dairy Show in Tupelo an einem Radio-Talentwettbewerb teilnahm.",
"Nach diesem Auftritt, bei dem er mit seinem A-cappella-Gesang den fünften Platz belegte, bekam er von seinen Eltern die erste Gitarre geschenkt.",
"",
"Etwa zu derselben Zeit fand Presleys Leidenschaft für Musik weitere Nahrung in seiner Bewunderung für den Country-Musiker Carvel Lee Ausborn.",
"Dieser hatte es als \"Mississippi Slim\" mit einem eigenen Programm beim örtlichen Radiosender WELO zu lokaler Berühmtheit gebracht.",
"Presley konnte sein musikalisches Vorbild dazu bringen, ihn in der Talentshow seiner Radiosendung singen zu lassen und ihm Gitarrenunterricht zu geben.",
"",
"1946/47 zogen die Presleys innerhalb Tupelos mehrfach um, da sie die Hypothek für ihr Haus und die Miete für folgende Unterkünfte nicht regelmäßig zahlen konnten.",
"So wohnte die Familie trotz strenger Rassentrennungsgesetze zeitweise in einem Stadtviertel Tupelos, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft viele Afroamerikaner lebten.",
"In dieser Zeit freundete Presley sich mit einem dunkelhäutigen Nachbarsjungen an, mit dem er - begeistert von der Gospelmusik - regelmäßig afroamerikanische Gottesdienste besuchte, um dort mitzusingen.",
"Heimliche Ausflüge in die Vergnügungsviertel der schwarzen Bevölkerung Tupelos weckten zudem seine Faszination für den Blues.",
"",
"==== Neuanfang in Memphis",
"",
"In der Hoffnung auf eine wirtschaftlich bessere Zukunft zogen die Presleys 1948 von Tupelo nach Memphis, Tennessee.",
"Sie lebten dort zunächst erneut in verschiedenen Pensionen, bis sie die Berechtigung erhielten, ein Apartment in den Lauderdale Courts zu beziehen, einem Viertel des sozialen Wohnungsbaus in der Innenstadt von Memphis, speziell errichtet für Weiße mit niedrigem Einkommen.",
"Memphis hatte zu dieser Zeit eine sehr lebendige lokale Radioszene, in der \"weiße\" und \"schwarze\" Radioprogramme nebeneinander existierten.",
"",
"In seinem vorletzten Schuljahr an der Humes High School in Memphis begann Presley sich äußerlich zu verändern, indem er auffällige Kleidung im Stil der Afroamerikaner und lange, schwarz gefärbte Haare mit Koteletten trug.",
"Zudem begeisterte er sich zunehmend für die Gospelquartette der Blackwood Brothers und der Statesmen.",
"Besonders die Statesmen hatten es ihm angetan, die durch ihren emotionalen Gesangsstil, eine mitreißende Bühnenshow und den charismatischen Leadsänger Jake Hess auffielen.",
"Auch ging Presley in dieser Zeit regelmäßig zu den \"All Night Gospel Singings\", und sonntags konnte man ihn mit anderen weißen Teenagern in der East Trigg Baptist Church von Reverend William Brewster auf der Empore - getrennt von den schwarzen Gemeindemitgliedern - finden, wo er dem lebhaften Black Gospel lauschte.",
"",
"Der junge Presley begeisterte sich nicht nur für Gospel-Quartette, Blues und Country (z. B. Sonny James oder Roy Acuff), sein vielseitiges musikalisches Interesse galt auch Künstlern wie den Ink Spots, Perry Como, Dean Martin, Mario Lanza, Roy Hamilton und Klassik der Metropolitan Opera.",
"Kurz bevor Elvis Presley im Juni 1953 seinen High-School-Abschluss machte, nahm er an einem Talentwettbewerb seiner Schule teil, bei dem er mit seiner Gesangsdarbietung den 1. Platz belegte.",
"",
"=== Die Anfänge bei Sun Records (1953-1955)",
"",
"Unmittelbar nach Erhalt seines High-School-Diploms nahm Presley einen Job bei einem kleinen Maschinenreparaturservice in Memphis an.",
"Mit dem ersten Gehalt in der Tasche führte ihn sein Weg im Juni 1953 zu Sam Phillips Memphis Recording Service, einem professionellen Aufnahmestudio, wo jeder Kunde für einige Dollar eine eigene Platte aufnehmen konnte.",
"Studioinhaber Sam Phillips hatte sich 1950 an der Union Avenue in Memphis niedergelassen und betrieb in den Räumlichkeiten auch sein Plattenlabel Sun Records, unter dem er erfolgreich vornehmlich schwarze R&B-Musiker wie Howlin' Wolf, B. B. King, Junior Parker und Joe Hill Louis vermarktete.",
"",
"Bei Presleys erstem Besuch in Phillips' Aufnahmestudio traf er zunächst nur auf dessen Assistentin, der er erzählte, er wolle eine Platte als Geschenk für seine Mutter aufnehmen.",
"Marion Keisker war von der gesanglichen Intensität der aufgenommenen Balladen My Happiness und That's When Your Heartache Begins beeindruckt und notierte sich Namen sowie Adresse des jungen Künstlers.",
"Bei einer Auktion am 8. Januar 2015 anlässlich des 80. Geburtstages von Presley erzielte ein Original dieser Schallplatte einen Preis von 300.000 US-Dollar.",
"Ende 1953 nahm Elvis einen neuen Job als LKW-Fahrer bei der Firma Crown Electric an, für die er Material zu Baustellen fuhr, auf denen er auch den dort arbeitenden Elektrikern zur Hand ging.",
"In seiner Freizeit verdiente er sich mit Live-Auftritten auf Partys von Schülern und Collegestudenten im Raum Memphis etwas dazu.",
"",
"==== Die Entstehung des Rockabilly-Sounds",
"",
"Im Januar 1954 machte Presley sich zu seinem zweiten Besuch bei Sun auf.",
"Diesmal traf er Sam Phillips an und nahm - wieder auf eigene Kosten - die beiden Country-Songs I'll Never Stand In Your Way und It Wouldn't Be The Same Without You auf.",
"Auch Phillips war beeindruckt und begann, den jungen Sänger zu fördern.",
"Anfang Juli 1954 kam es dann zur ersten richtigen Aufnahmesession Presleys mit dem Gitarristen Scotty Moore und dem Bassisten Bill Black, die zu dieser Zeit versuchten, sich mit ihrer eigenen Band - den Starlite Wranglers - einen Namen zu machen.",
"Während dieser Session versuchte sich das Trio zunächst an einer ganzen Reihe von Country-Songs, ohne dabei einen eigenen Stil zu entwickeln.",
"Erst als Presley in einer Pause Arthur \"Big Boy\" Crudups Bluesnummer That's All Right anstimmte, sie völlig neu interpretierte, war ein neuer Sound geboren.",
"That's All Right gilt als erster Rockabilly-Titel der Geschichte, wobei Rockabilly als Fusion von \"schwarzem\" Rhythm & Blues und \"weißem\" Country eine Spielart des Rock 'n' Roll ist.",
"",
"Sam Phillips eilte mit der Aufnahme zu Dewey Phillips, der - kein Verwandter von ihm - einer der bekanntesten Discjockeys in den Südstaaten war und in Zeiten der Rassentrennung in einem eigentlich \"weißen\" Radiosender in Memphis mit großem Erfolg Platten schwarzer Musiker auflegte.",
"Die Hörerreaktionen auf That's All Right Mama kamen umgehend; es ging eine Flut von Anrufen und Telegrammen begeisterter Hörer ein, die dazu führten, dass Dewey Phillips die Platte in derselben Sendung mehrfach wiederholte.",
"",
"Nach dem Erfolg von That's All Right musste schnell eine B-Seite für eine Single produziert werden.",
"Die Wahl fiel auf eine Neuinterpretation von Bill Monroes Blue Moon of Kentucky, den das Trio durch Änderung von Takt und Geschwindigkeit in ein temperamentvolles Rockabilly-Stück verwandelte.",
"Bis zum 19. Juli 1954, dem Tag, an dem That's All Right und Blue Moon of Kentucky offiziell als A- und B-Seite der Single Nr. 209 bei Sun Records veröffentlicht wurden, waren bereits 6000 Bestellungen eingegangen.",
"Ende August 1954 stieg die Sun-Single 209 in die regionalen Billboard-Charts ein, woraufhin RCA Records in New York City ebenso auf den aufstrebenden Sänger und das Label aus Memphis aufmerksam wurde wie Jim Denny, geschäftsführender Gesellschafter der Grand Ole Opry mit Kontakten zu Decca Records, ferner Ahmet Ertegun und Jerry Wexler von Atlantic Records.",
"",
"Bei Sun Records entstanden 1954/55 weitere bis heute sehr bekannte Aufnahmen Presleys, darunter I Don't Care If the Sun Don't Shine, Baby Let's Play House, Good Rockin' Tonight, Mystery Train, I Forgot to Remember to Forget sowie das erst 1956 auf dem Album Elvis Presley veröffentlichte Blue Moon.",
"Auch die Charterfolge blieben nicht aus.",
"Nachdem Presley mit einer ganzen Reihe seiner Songs schon die Spitze der regionalen Country & Western-Charts in Memphis erklommen hatte, konnte er nun auch in den nationalen Billboard-Country-Charts überzeugen.",
"",
"==== The Hillbilly Cat & The Blue Moon Boys",
"",
"Ihren ersten gemeinsamen Live-Auftritt vor größerem Publikum hatten Elvis Presley, Scotty Moore und Bill Black am 30. Juli 1954 bei einem Open-Air-Konzert in Memphis' Amphitheater Overton Park.",
"Auf Presleys dynamisch-erotische Bühnen-Performance, vor allem seine rhythmischen Hüft- und Beinbewegungen, reagierte das Publikum hier erstmals mit für damalige Verhältnisse ungewöhnlich lautstarker Begeisterung bis hin zu tumultartigen Szenen.",
"Nach diesem ersten durchschlagenden Live-Erfolg begannen Presley, Moore und Black, regelmäßig in Clubs in und um Memphis zu spielen, wo sie schnell zu einer Underground-Sensation avancierten.",
"Doch ein Auftritt Presleys Anfang Oktober in der Grand Ole Opry in Nashville erntete nur eine lauwarme Reaktion des älteren, eher auf konservative Country-Entertainer eingestellten Publikums.",
"Dagegen waren Folgeauftritte beim Louisiana Hayride in Shreveport, dem innovativeren Rivalen der \"Opry\", ein voller Erfolg, der in einen Jahresvertrag mündete.",
"",
"Parallel dazu tourten The Hillbilly Cat und die Blue Moon Boys, bestehend aus Scotty Moore, Bill Black und dem neu hinzugekommenen Drummer D. J. Fontana mit Presley durch die Südstaaten.",
"Die Musiker traten unter anderem mit Hank Snow, Bill Haley, Johnny Cash, der Carter Family, Pat Boone und Buddy Holly in Shows auf.",
"Zunehmend stahl Presley auf diesen Tourneen nicht nur anderen Nachwuchstalenten die Show, sondern auch etablierten Country-Künstlern wie Hank Snow, und schaffte sich eine Fangemeinde, zu der bald auch der junge Roy Orbison gehörte.",
"Durch die intensive Tourtätigkeit von Presley und seinen Blue Moon Boys verbreitete sich der Rockabilly in den Südstaaten der USA und viele Musiker begannen, den Stil zu kopieren.",
"",
"Im November 1955 gab Sam Phillips dem Werben von RCA Records nach und verkaufte seinen Vertrag mit dem 20-jährigen Elvis Presley für die damals unerhört hohe Summe von 40.000 Dollar.",
"Damit machte er den Weg frei für Presleys überregionale und schließlich internationale Karriere bei einem großen Plattenlabel.",
"",
"=== The King of Rock 'n' Roll (1956-1959)",
"",
"Presleys Wechsel vom regionalen Sun- zum nationalen RCA-Label Ende 1955 hatte der gebürtige Niederländer Colonel Tom Parker eingefädelt.",
"Dieser war ab den 1940er-Jahren als Promotor und Manager von Country-Stars wie Eddy Arnold und Hank Snow, mit dem er zudem die Künstleragentur Jamboree Attractions/Hank Snow Enterprises betrieb, sehr erfolgreich geworden.",
"Nach Übernahme des Managements von Presley war Parker bis 1977 exklusiv für diesen tätig.",
"Presley und sein Manager praktizierten von Anfang an eine konsequente Arbeitsaufteilung, bei der Parker sich ausschließlich auf die finanziellen und Presley sich auf die künstlerischen Belange konzentrierte.",
"",
"==== Erste Plattenaufnahmen bei RCA",
"",
"Die erste Aufnahmesession, die im Januar 1956 in den RCA Studios in Nashville stattfand, bescherte dem jungen Künstler nach anfänglichen Zweifeln seines neuen Labels gleich mehrere Hits, darunter den Song Heartbreak Hotel, der im Frühjahr 1956 Platz eins sowohl der Pop- als auch der Country-Charts erreichte und zugleich Presleys erste Goldene Schallplatte wurde.",
"Auch die erste LP Elvis Presley, auf der Songs aus der Sun-Zeit mit den neuen RCA-Aufnahmen kombiniert wurden, erreichte nur wenige Wochen nach Erscheinen die Nummer eins der Billboard-LP-Charts und wurde das erste Millionen-Dollar-Album in der Geschichte von RCA.",
"Zudem arbeitete Presley bei dieser Session erstmals erfolgreich mit Gordon Stoker vom Gesangsquartett The Jordanaires, eine Zusammenarbeit, die in den nächsten 15 Jahren noch viele Hits hervorbringen sollte.",
"",
"Mit der Aufnahmesession vom Juli 1956, aus der die Hit-Single Hound Dog / Don't Be Cruel hervorging, übernahm Presley endgültig die Leitung seiner Studioaufnahmen, was er seine gesamte weitere Karriere hindurch beibehielt, ohne je in irgendeiner Form als Produzent genannt zu werden.",
"Presleys Version von Hound Dog schrieb Musikgeschichte, weil sie sich gleichzeitig sowohl in den amerikanischen Pop- als auch den Rhythm-and-Blues- sowie den Country-Musik-Charts als Nummer eins platzieren konnte und einer der ersten sehr erfolgreichen Crossovertitel der US-Chartgeschichte wurde.",
"1957 gelangen ihm mit All Shook Up, Teddy Bear und Jailhouse Rock drei weitere Crossover-Charttopper - nur einige Höhepunkte einer Serie von Charterfolgen Presleys, der in dieser Zeit auch international immer erfolgreicher wurde.",
"",
"==== Durchbruch mit Live-Auftritten im Fernsehen",
"",
"Zwischen Januar 1956 und 1957 hatte Presley eine Reihe von Fernsehauftritten in verschiedenen, in den USA damals sehr beliebten Variete-Sendungen, die ihn schlagartig national und international bekannt machten.",
"Zu den Shows, in denen er auftrat, gehörten die Stage Show von Jimmy und Tommy Dorsey, die Milton Berle-Show, die neu gegründete Show von Steve Allen und schließlich die Nummer eins der Variete-Sendungen, die Show von Ed Sullivan.",
"Bei einem Auftritt bei Milton Berle am 5. Juni 1956, bei dem er Hound Dog spielte, machte Presley während eines langsameren Blues-Teils vor dem Mikrofon besonders rhythmische Hüft- und Beinbewegungen.",
"Es folgte ein nationaler Medienaufruhr ungeahnten Ausmaßes, Presley wurde von nun an als \"Personifikation der die Teenager Amerikas verderbenden Rock-'n'-Roll-Bewegung\" gebrandmarkt.",
"Der Auftritt wurde mehr oder minder deutlich als Striptease auf offener Bühne interpretiert.",
"",
"Elternverbände, religiöse Gruppierungen sowie Lehrerorganisationen liefen Sturm gegen den Musiker aus den Südstaaten.",
"Die hitzige Kontroverse führte dazu, dass sich weitere Fernsehshows um \"Elvis the Pelvis\" (\"Elvis, das Becken\") rissen, die ihn dann zensierten, indem sie ihn - wie in einer der Ed-Sullivan-Shows - nur noch von der Hüfte aufwärts filmten.",
"Der internationale Erfolg Presleys bescherte ihm neben dem Titel des \"King of Rock 'n' Roll\" aufgrund seiner charakteristischen Frisur in einigen englischsprachigen afrikanischen Staaten wie Kenia, Namibia und Südafrika auch den Beinamen \"The Singing Quiff\" (\"Die singende Tolle\").",
"",
"Wenn das Musikgenre Rock 'n' Roll auch zu diesem Zeitpunkt - wie Presley selbst bestätigte - schon einige Zeit in verschiedenen Ausprägungen existierte, so waren es doch vor allem Presleys Fernsehauftritte und Charterfolge in den Jahren 1956 und 1957, die ihn zur Leitfigur einer ganzen Teenagergeneration werden ließen.",
"Presley brachte den Rock 'n' Roll, der an den Grundfesten der amerikanischen Gesellschaft zu rütteln schien, stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit.",
"Sowohl die Musik als auch der Sänger wurden für eine breite Palette von Dingen verantwortlich gemacht, die als gesellschaftliche Missstände empfunden wurden: abweichende Moral- sowie kulturelle Wertvorstellungen, Rassenvermischung, Jugendkriminalität und Gottlosigkeit.",
"",
"==== Eroberung der Kinoleinwand",
"",
"Durch einen der ersten Fernsehauftritte Presleys wurde Anfang 1956 der Filmproduzent Hal B. Wallis auf den jungen Mann aus Memphis aufmerksam.",
"Auf der Suche nach einem Nachwuchstalent, das vor allem die jüngere Zielgruppe ins Kino locken sollte, war er von der charismatischen Erscheinung Presleys begeistert.",
"Probeaufnahmen und Verhandlungen, die im Frühjahr 1956 stattfanden, resultierten schnell in einem Vertrag über mehrere Filme.",
"Zwischen 1956 und 1958 entstanden die Spielfilme Love Me Tender, Loving You, Jailhouse Rock - Rhythmus hinter Gittern und Mein Leben ist der Rhythmus - King Creole.",
"Vor allem Jailhouse Rock wird von Filmhistorikern heute als Klassiker seines Genres bewertet, der 2004 in das amerikanische National Film Registry für kulturell, historisch und ästhetisch bedeutende Filme aufgenommen wurde.",
"Die zentrale Gesangs-/Tanzszene mit dem Titelsong vom bekannten Songschreiber-Duo Jerry Leiber und Mike Stoller gilt zudem als Urform des Rock-/Popvideos.",
"Die Soundtrack-EPs von Loving You, Jailhouse Rock und King Creole landeten alle drei auf Platz eins der entsprechenden Charts in den USA.",
"1957 führte Presley 21 Wochen lang die amerikanischen Singlecharts an, eine Steigerung gegenüber 1956 mit 18 Wochen.",
"",
"Parallel zu Filmaufnahmen, Studio- und Soundtrackalben war Presley in diesen Jahren auch immer wieder auf Tournee, spielte vor ausverkauftem Haus und wurde wegen der heftigen Reaktionen seiner Fans von Polizeieskorten zu seinen Auftritten begleitet.",
"Um das aufgeregte Publikum davon abzuhalten, nach Presleys Auftritten die Bühne zu stürmen, entstand in dieser Zeit das zum geflügelten Wort gewordene \"Elvis has left the building\".",
"",
"==== G.I. Presley",
"",
"Ende 1957 erhielt Presley seinen offiziellen Einberufungsbescheid zum Militärdienst, den er mit den Worten kommentierte: \"duty I got to fill and I'm going to do it\" ( Pflicht, die ich zu erfüllen habe und erfüllen werde\").",
"Mehrere militärische Einheiten machten Angebote, um den Jungstar für die Eigenwerbung einzusetzen.",
"Es wurde angenommen, dass Presley, wie viele andere Berühmtheiten vor ihm, zumindest den Weg in die Special Services wählen würde, bei dem nicht ein normales Soldatenleben, sondern der komfortablere Sondereinsatz in Sachen Unterhaltung der G.I.-Kollegen auf ihn gewartet hätte.",
"Trotz großer Befürchtungen, dass eine zweijährige Abwesenheit von Aufnahme-, Filmstudio und Bühne negative Folgen für seine Karriere haben könnte, entschied er sich für das normale Soldatenleben.",
"Die Nachteile dieser Entscheidung münzten sein Manager und die Plattenfirma RCA durch gezielte PR sowie Singleveröffentlichungen während seiner Abwesenheit in einen Vorteil um, so dass der ehemalige Bürgerschreck aus Memphis von immer größeren Teilen des amerikanischen Publikums anerkannt wurde.",
"",
"Seine Grundausbildung absolvierte Presley ab Frühjahr 1958 in Fort Hood in Texas - er wurde für den Einsatz in einem Panzerbataillon ausgebildet.",
"Am 14. August 1958 starb Presleys Mutter, die schon einige Zeit bei schlechter Gesundheit gewesen war, im Alter von 46 Jahren an Herzversagen.",
"Presley, der ein sehr enges Verhältnis zu seinen Eltern, besonders aber zu seiner Mutter hatte, war am Boden zerstört.",
"",
"Am 1. Oktober 1958 trat Presley von New York aus auf dem Truppentransporter USS General Randall die neuntägige Überfahrt nach Deutschland an, wo er in Bremerhaven von hunderten Fans erwartet wurde.",
"Seine Ankunft wurde vom deutschen Fernsehen übertragen und von der Presse mit bemerkenswerten Überschriften kommentiert, z. B. (SZ) \"Schütze Presley stößt nach Deutschland vor\" oder (Bravo) \"Elvis wird Deutscher.\" Für das Haus der deutschen Geschichte wurde die Ankunft von Elvis Presley sogar zu einem Ereignis der damals noch jungen Geschichte der westdeutschen Demokratie, denn Elvis Presley, der als amerikanischer Superstar das Lebensgefühl einer ganzen Generation verkörperte, wurde als einer der bedeutendsten Botschafter jener Zeit für die Vereinigten Staaten in Deutschland eingeschätzt.",
"",
"Elvis Presley diente vom 1. Oktober 1958 bis zum 2. März 1960 im 1st Medium Tank Battalion/32nd Armor der 3. US-Panzerdivision in Friedberg.",
"In Deutschland wohnte er zunächst im Hotel Grunewald in Bad Nauheim, bevor er mit seinem Vater und seiner Großmutter sowie zwei Freunden im selben Ort ein Privathaus in der Goethestraße 14 anmietete.",
"Von dort aus besuchte er München und Paris und musste an zwei Manövern in der Oberpfalz auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr teilnehmen.",
"Während dieser Zeit besuchte Presley auch mehrere kleinere Städte in der Oberpfalz wo es in den Orten Vilseck, Amberg, Weiden zu Kontakten der Pop-Ikone mit der einheimischen Bevölkerung kam.",
"Als Presley im Ort Hirschau längere Zeit in einer Gaststätte verweilte, kam es sogar zu einem Ansturm von vielen weiblichen Jugendlichen mit denen Presley längere Zeit gemeinsam verbrachte.",
"Ein ebenfalls anwesender Journalist konnte bei dieser Gelegenheit ein Interview erhalten und Fotos machen.",
"Viele der bei dieser Gelegenheit entstandenen schriftlichen Dokumente und alle Fotos werden in der Staatliche Bibliothek Regensburg verwahrt.",
"",
"Soldaten, die Presley während seiner Zeit in der Armee persönlich kennenlernten, beschrieben ihn als fähigen, sehr umgänglichen, trotz seines Ruhms bodenständig gebliebenen und großzügigen Zeitgenossen.",
"Die Militärkarriere von Presley wird als erfolgreich bezeichnet - er zeigte Führungsqualitäten, wurde mehrfach befördert, seine Dienstakte enthielt eine Reihe von Belobigungen, und er verließ die Armee nach zwei Jahren mit dem Dienstgrad eines Sergeant.",
"",
"In privater Hinsicht war seine Zeit in der Armee auf dreifache Weise bedeutsam.",
"Presley entdeckte seine Liebe zum Karatesport, den er sein weiteres Leben hindurch mit viel Engagement betrieb.",
"Verschiedenen Quellen zufolge kam er bei der Armee auch erstmals in Kontakt mit Amphetaminen, die an Soldaten ausgegeben wurden, um unter anderem auf Manövern länger durchzuhalten.",
"Im September 1959 lernte er zudem auf einer seiner Partys in der Goethestraße seine spätere Ehefrau Priscilla Beaulieu kennen.",
"",
"=== Hollywood (1960-1968)",
"",
"Als Presley Anfang März 1960 nach anderthalb Jahren Wehrdienst in Deutschland erstmals wieder amerikanischen Boden betrat, hatte sich die Musiklandschaft beträchtlich verändert.",
"Viele seiner ehemaligen Chart-Mitstreiter aus der Rock-'n'-Roll-Ära hatten ihre Erfolgsserie nicht aufrechterhalten können.",
"Zudem bevorzugte eine neu herangewachsene Hörerzielgruppe statt harter Rock-'n'-Roll-Rhythmen den leichtgängigeren Popsound von Bobby Darin oder Frankie Avalon.",
"Die generelle Entwicklung vom Rock 'n' Roll zu einem rockigen Popsound eröffnete Presley zunächst neue künstlerische Möglichkeiten, denn er wollte sich neben seiner Schauspielkarriere vor allem langfristig als Sänger etablieren und fühlte sich in den unterschiedlichsten Genres zu Hause.",
"",
"Zwischen 1960 und Anfang 1969 drehte Presley 27 Filme - meistens Musikkomödien - und zu beinahe jedem der Filme erschien ein Soundtrackalbum.",
"Der Schwerpunkt seiner Arbeit in den sogenannten Hollywoodjahren lag auf Filmproduktionen und Studioarbeit.",
"Presleys Auftritt in Frank Sinatras Timex TV Show Ende März 1960 war sein letzter Fernsehauftritt bis 1968, und nach seinem Benefizkonzert Ende März 1961 in der Bloch Arena in Honolulu gab er erst ab 1969 wieder Konzerte.",
"",
"==== Studio-Highlights Anfang der 1960er Jahre",
"",
"Ende März 1960 fand in Studio B von RCA in Nashville Presleys erste Aufnahmesession seit Juni 1958 statt.",
"Schnell war allen Anwesenden klar, dass er nichts von seinen Fähigkeiten verloren, seine Stimme vielmehr an Reife und Umfang gewonnen hatte.",
"Der zeitgemäße rockige Pop-Song Stuck on You wurde ein Millionenhit und erreichte in den Pop-Charts schnell Platz eins.",
"Die zweite Aufnahmesession Anfang April 1960 knüpfte an den Erfolg der ersten an.",
"Neben einer Reihe neuer zeitgemäßer Kompositionen aus dem Portfolio seiner Musikverlage wählte Presley Fever und den Blues Reconsider Baby mit einem markanten Saxophon-Solo von Boots Randolph.",
"Neuland betrat Presley mit dem fast opernhaften It's Now or Never, das auf dem alten italienischen Volkslied 'O sole mio basiert.",
"Die vielseitige Session brachte einen weiteren Klassiker hervor, nämlich das Liebeslied Are You Lonesome Tonight, die einzige Aufnahme in Presleys Karriere, die auf eine Anregung seines Managers Colonel Tom Parker zurückging und ihm drei Grammy-Nominierungen einbrachte.",
"Sowohl It's Now or Never als auch Are You Lonesome Tonight wurden Nummer-eins-Hits in den Pop-Charts sowie Top-Ten-Hits in den R&B-Charts.",
"Zu Presleys erfolgreichem Comeback passte auch der Name des 1960 erschienenen Albums Elvis Is Back, das Platz zwei der Pop-Album-Charts in den USA erreichte.",
"",
"Weitere erfolgreiche Studio-Alben folgten 1961 mit Something for Everybody und 1962 mit Pot Luck, und auch das Gospel-Album His Hand in Mine aus dem Jahr 1960 erwies sich langfristig als Erfolg.",
"Zu der Serie von Hitsingles, die sich zwischen 1960 und 1963 in den Top Five der amerikanischen Pop-, R&B- und den neu gegründeten Adult-Contemporary-Charts platzieren konnten, zählen Surrender, I Feel So Bad, Marie Is the Name of His Latest Flame, Can't Help Falling in Love, Little Sister, Good Luck Charm, Follow That Dream, She's Not You, Return to Sender und You're the Devil in Disguise.",
"Einige dieser Lieder wurden zudem große internationale Hits.",
"",
"==== Soundtrackalben gegen Studioalben",
"",
"Presleys Schauspielkarriere hingegen entwickelte sich in diesen Jahren anders, als er sich dies nach dem vielversprechenden Start vor seiner Armeezeit erhofft hatte.",
"Schnell wurde klar, dass Filme, die Presley in einer dramatischen Rolle mit wenigen Gesangseinlagen zeigten - beispielsweise der Western Flaming Star (1960) und das Melodram Wild in the Country (1961) - an der Kinokasse weniger erfolgreich waren als Musikkomödien im Stile von Cafe Europa - G.I. Blues und Blue Hawaii.",
"Vor allem Blue Hawaii war kommerziell sehr erfolgreich und legte Elvis Presley für Jahre auf das Genre der Teenager-Musikkomödie fest, in der er meist einen charmanten und vor allem singenden Sonnyboy an einem möglichst exotischen Urlaubsort, umgeben von vielen hübschen Mädchen, darstellte.",
"Das Soundtrack-Album mit 14 Songs - bekannt ist bis heute vor allem Can't Help Falling in Love - platzierte sich auf Platz eins der Albumcharts und war das bestverkaufte Elvis-Album zu seinen Lebzeiten.",
"Weitere bekannte Musikkomödien in diesem Stil waren Girls!",
"Girls! Girls! (1962), Fun in Acapulco (1963) mit Ursula Andress sowie Viva Las Vegas (1964) mit Ann-Margret.",
"",
"Die enge Koppelung seiner Karriere als Musiker an ein bestimmtes Filmgenre führte für Presley Mitte der 1960er Jahre in eine künstlerische Sackgasse.",
"Zwar waren die anspruchsvollen Studioalben, die er zwischen 1960 und 1963 herausbrachte, gut in den Hitparaden positioniert und auch kommerziell erfolgreich, aber sie waren nicht so erfolgreich wie die Soundtrackalben der Musikfilme.",
"Die Soundtrackalben und die entsprechenden Singles erhielten wesentlich größere Aufmerksamkeit durch den jeweiligen Film - ihr Erfolg führte zu immer mehr Filmen, immer mehr Soundtrackalben und 1964 schließlich zum vorläufigen Verzicht auf neue Studioaufnahmen.",
"",
"==== Musikalische Neuorientierung ab 1965 und Heirat",
"",
"Mitte der 1960er-Jahre war die Musiklandschaft ein weiteres Mal im Umbruch.",
"Die British Invasion unter der Führung der Beatles hatte endgültig die USA erreicht.",
"Zwar war Presley nach wie vor mit seinen Liedern kontinuierlich in den Hitparaden präsent, vor allem hoch in den Adult Contemporary Charts, die musikalischen Trends setzten jedoch zunehmend andere.",
"1965 war das Jahr, in dem die Beatles Presley in seinem Haus am Perugia Way in Los Angeles besuchten.",
"Zu diesem geheimen Treffen waren keine Reporter und Fotografen zugelassen.",
"Paul McCartney riet Elvis, statt seiner mittelmäßigen Filme doch neue Songs herauszubringen.",
"1965 beschloss Elvis nach eigener Aussage, seiner Karriere eine neue Wendung zu geben.",
"",
"Diese Entscheidung resultierte 1966 in der Aufnahme des Gospelalbums How Great Thou Art in Nashville, für das Elvis Presley 1967 seinen ersten Grammy erhielt.",
"Künstlerischer Höhepunkt des Albums ist der von Presley selbst arrangierte Titelsong, in dem er alle vier Gesangsparts des Gospelquartett-Klassikers übernahm und damit sowohl seine gesanglichen Ambitionen als auch seine Liebe zur Gospelmusik dokumentierte.",
"Während dieser Session nahm Presley auch Bob Dylans Tomorrow Is a Long Time auf, eine Interpretation, die Dylan nach eigener Aussage besonders schätzte.",
"Presleys musikalische Neuorientierung fand - trotz der anhaltenden vertraglichen Verpflichtung zu weiteren Soundtrackalben - im August 1967 eine Fortsetzung in den so genannten \"Guitar Man Sessions\" in RCAs Studio B in Nashville, in denen er neben Jerry Reeds Songs Guitar Man und Big Boss Man auch den Gospel-Klassiker You'll Never Walk Alone aufnahm, bei dem er auch Klavier spielte.",
"",
"1967/68 kam es sowohl privat als auch auf musikalischer und geschäftlicher Ebene zu einer Reihe weiterer Veränderungen.",
"Am 1. Mai 1967 heiratete Presley in Las Vegas Priscilla Ann Beaulieu, die er Ende 1959 in Deutschland kennengelernt hatte und mit der er seit Frühjahr 1963 zusammenlebte.",
"Das einzige gemeinsame Kind Lisa Marie Presley kam am 1. Februar 1968 in Memphis zur Welt.",
"Ab Januar 1967 trat zwischen Presley und seinem Manager zudem eine Vertragsergänzung in Kraft, die beide in stärkerem Maße als zuvor zu Geschäftspartnern machte.",
"",
"==== Comeback: TV-Special ELVIS",
"",
"Ende 1967 begann Presleys Manager Colonel Parker erste Verhandlungen mit dem Fernsehsender NBC über den ersten Fernsehauftritt Presleys seit 1960.",
"Geplant war zunächst ein reines Weihnachts-Special.",
"Im Frühjahr 1968 wurden die Planungen konkreter, als zum einen der Nähmaschinenhersteller Singer als Sponsor gewonnen werden konnte und zum anderen NBC ein junges und erfolgreiches Produzententeam für das Special vorschlug: Bones Howe und Steve Binder.",
"",
"Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Produzententeam und Presley resultierte in einer Fernsehshow, die nichts mehr mit einem Weihnachts-Special zu tun hatte.",
"Sie bot einen Mix der alten Rock-'n'-Roll-Klassiker wie Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock und That's All Right Mama, die Presley mit gereifter Stimme kraftvoll neu interpretierte, Balladen wie Love Me Tender, Are You Lonesome Tonight und Liedern jüngeren Datums wie Guitar Man, das zusammen mit Trouble aus dem Film King Creole den dynamischen Showöffner darstellte, ferner Memories und If I Can Dream, die Presley speziell für das Special auf den Leib geschrieben wurden.",
"",
"Das TV-Special ELVIS erreichte am 3. Dezember 1968 einen Zuschaueranteil von 42 Prozent, den höchsten einer NBC-Show dieses Jahres.",
"Die Show wurde von Kritik und Publikum mit Erstaunen aufgenommen, denn niemand hatte zu diesem Zeitpunkt noch damit gerechnet, dass Presley sich so fulminant als Entertainer zurückmelden würde.",
"Auch in den Charts machte sich der Erfolg sofort bemerkbar.",
"Das Album zur Sendung erreichte Platz acht der Billboard-Pop-Charts und dokumentierte ebenfalls, dass Presley zurück im Musikgeschäft war.",
"",
"=== Die Konzertjahre (1969-1977)",
"",
"Die 1970er-Jahre standen ganz im Zeichen von Live-Auftritten.",
"Presley gab vom Sommer 1969 bis zu seinem Tod im August 1977 mehr als 1100 Konzerte, von denen über 600 (nach anderen Angaben über 800) im International Hotel in Las Vegas stattfanden.",
"Presleys bekanntestes Konzert Aloha from Hawaii gab er am 14. Januar 1973 in Honolulu.",
"Es war das erste in zahlreichen Ländern der Welt per Satellit live ausgestrahlte Konzert eines Soloentertainers und machte ihn endgültig zum internationalen Superstar.",
"",
"In den 1970ern erschienen ferner die beiden Konzertdokumentationen Elvis - That's the Way It Is (1970) und Elvis on Tour (1972).",
"Zusätzlich veröffentlichte Presley eine ganze Reihe Studioalben, in denen er Rock, Pop, Country, Gospel, Blues und Show-Nummern im Las-Vegas-Stil darbot.",
"In dieser Phase seiner Karriere entwickelte er das Bild einer Bühnenpersönlichkeit, das bis heute fest mit seiner Person verbunden ist: der Entertainer im Jumpsuit.",
"",
"==== Aufnahmen im American Sound Studio 1969",
"",
"Im Januar 1969 entschloss sich Presley, erstmals seit 1955 wieder in seinem Wohnort Memphis aufzunehmen.",
"Hier hatte sich inzwischen neben dem bekannten R&B-Studio Stax das American Sound Studio von Chips Moman einen Namen gemacht.",
"Dort produzierte der Gitarrist und Songschreiber Moman - er hatte zuvor erfolgreich für das Stax-Label gearbeitet - reihenweise Hits für eine Vielzahl auswärtiger Plattenlabel, unter anderem mit Künstlern wie Dusty Springfield und Neil Diamond.",
"",
"Das Ergebnis der Sessions im American Studio war eine vielseitige Palette an Presley-Songs, die vom zeitgenössischen Soul bis zu Country-Standards reichte - darunter solche, die Elemente aus Rock, Blues und Country so einsetzten, dass sie keinem speziellen Genre zuzuordnen waren.",
"Zu den über 30 in den American Studios aufgenommenen Liedern, die als Singles oder auf den Alben From Elvis in Memphis und From Memphis to Vegas/From Vegas to Memphis (beide 1969, Letzteres ein Doppelalbum) erschienen, gehörten unter anderem Long Black Limousine, Don't Cry Daddy, Wearin' That Loved on Look, Kentucky Rain, From a Jack to a King, Rubberneckin, Stranger in My Own Hometown, Any Day Now, After Loving You, Power of My Love und Gentle on My Mind.",
"Die absoluten Höhepunkte dieser Sessions waren jedoch In the Ghetto - zu Lebzeiten Presleys einziger Nummer-eins-Hit in den deutschen Charts - und Suspicious Minds, das später mit fünf weiteren Presley-Songs in die NARAS Hall of Fame für Aufnahmen von besonderer Qualität und historischer Bedeutung aufgenommen wurde.",
"",
"In the Ghetto erreichte 1969 in den USA Platz drei der Pop-Charts und Platz zwei der Country-Charts, Suspicious Minds setzte sich an die Spitze der Pop-Charts und Don't Cry Daddy belegte Platz sechs der Pop- und Platz 13 der Country-Charts.",
"Kentucky Rain erreichte Platz 16 in den Pop- und Platz 31 in den Country-Charts.",
"Die beiden Alben From Elvis in Memphis und From Memphis to Vegas/From Vegas to Memphis kamen beide unter die Top Five der Country-Alben-Charts sowie unter die Top 15 der Pop-Charts.",
"",
"==== King of Las Vegas",
"",
"Nach dem Erfolg des TV-Specials ELVIS (1968) machte das Management des in Las Vegas neu gebauten \"International Hotel\" Presley das Angebot, seine Rückkehr zu Live-Auftritten dort einzuleiten.",
"Das International hatte damals mit 2000 Sitzplätzen den größten Veranstaltungssaal der Stadt.",
"Für dieses Engagement stellte Presley eine komplett neue Band zusammen, bestehend aus Gitarrist James Burton, Bassist Jerry Scheff, Schlagzeuger Ronnie Tutt, Rhythmus-Gitarrist John Wilkinson sowie Pianist Larry Muhoberac, der später durch Glen D. Hardin ersetzt wurde.",
"Die Band, die Presley selbst als das Herzstück seiner Show bezeichnete, wird heute oft als \"TCB-Band\" bezeichnet, wobei TCB für Presleys Lebensmotto \"Taking care of business in a flash\" (\"Kümmere dich drum - blitzschnell\") steht.",
"Zusätzlich engagierte Presley das weiße Männer-Gospelquartett The Imperials und eine Gruppe schwarzer Soulsängerinnen, die Sweet Inspirations.",
"Ergänzt wurde dieses vielseitige Ensemble durch das hauseigene Orchester des International Hotels unter der Leitung von Bobby Morris und später Joe Guercio sowie durch die Sopranistin Millie Kirkham, deren Platz später Kathy Westmoreland einnahm.",
"",
"Unterstützt von seinem Musikerfreund Charlie Hodge stellte Presley ein Programm zusammen, das eine Mischung aus alten und neuen Elvis-Hits, aber auch Titel anderer zeitgenössischer Interpreten vorsah.",
"Aus dem ersten Las-Vegas-Engagement Presleys stammt auch die in Deutschland erst nach seinem Tod bekannt gewordene \"Lach-Version\" des Klassikers Are You Lonesome Tonight.",
"Zuschauer bei der Premiere am 31. Juli 1969 waren neben vielen internationalen Pressevertretern Stars wie Cary Grant, Petula Clark, George Hamilton, Fats Domino, Shirley Bassey, Henry Mancini und Sammy Davis, Jr.",
"Gekleidet in ein zweiteiliges schwarzes, an einen Karate-Gi angelehntes Outfit hatte Presley sein Publikum fest im Griff, nicht nur mit seinen Liedern, sondern auch mit seiner energetischen Bühnenshow, deren Karateeinlagen ein fester Bestandteil seiner Auftritte wurden.",
"Die Reaktionen von Publikum und Presse ließen keinen Zweifel daran, dass die Premiere und das folgende vierwöchige Engagement ein uneingeschränkter Erfolg waren.",
"",
"Nach diesem erfolgreichen Einstand wurde zwischen dem International Hotel und Presleys Management ein Fünfjahresvertrag ausgehandelt, der Presley eine Million US-Dollar pro Engagement zugestand, wobei ein Engagement im Winter und eins im Sommer zum Standard wurden.",
"Der Vertrag garantierte die Rekordsumme von acht Millionen US-Dollar bis einschließlich 1973, wurde mehrfach ergänzt und bestand auch weiter, als das Hotel von der Hilton-Gruppe übernommen wurde.",
"Presleys Shows waren stets ausverkauft und zogen ein neues Publikum nach Las Vegas, da Fans aus aller Welt anreisten, um ihn live zu sehen.",
"Sein letztes Engagement in Las Vegas absolvierte Presley am 12. Dezember 1976, insgesamt gab er zwischen 1969 und 1977 635 Konzerte in der Spielerstadt.",
"Weniger bekannt als die Verbindung zu Las Vegas ist, dass Presley zwischen 1971 und 1976 auch regelmäßig die Attraktion im Sahara Tahoe Hotel am Lake Tahoe in Nevada war, wo er ebenfalls Zuschauerrekorde brach.",
"",
"==== Die Elvis-Presley-Show auf Tournee",
"",
"Im Anschluss an sein zweites Las-Vegas-Engagement im Februar 1970 gab Elvis Presley sechs Konzerte im Houston Astrodome in Texas, mit denen er erneut Zuschauerrekorde brach und die den Auftakt zu einem Tourneemarathon durch die Vereinigten Staaten bildeten, der bis zu seinem Tod im August 1977 nicht abriss.",
"Einen guten Einblick in eine solche Tournee der frühen siebziger Jahre gibt die MGM-Konzertdokumentation Elvis on Tour von Robert Abel und Pierre Adige aus dem Jahr 1972.",
"Der Film, für den Presley den Filmemachern eines seiner seltenen Interviews gab, in dem er zumindest einen kurzen Blick auf den \"Mann hinter dem Image\" gewährt, spielte innerhalb weniger Tage seine Kosten wieder ein, erreicht Platz 13 in Varietys Top 50 und erhielt einen Golden Globe Award für die beste Dokumentation.",
"",
"Es folgten im Juni 1972 vier Konzerte im Madison Square Garden in New York; die Karten waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.",
"Die Konzerte sollen auch Kollegen wie Bob Dylan, Paul Simon, George Harrison und David Bowie besucht haben.",
"Die als kritisch bekannte New Yorker Presse druckte enthusiastische Konzertbesprechungen; die New York Times beschrieb Presley als \"Prince from Another Planet\" - \"Talents Richly Intact\", die Daily News sprach von einer Presley-Invasion.",
"",
"Zum Zeitpunkt der Konzerte im Madison Square Garden im Juni 1972 stand der Rahmenablauf einer typischen Elvis-Presley-Show der siebziger Jahre bereits fest.",
"Er sollte sich in den folgenden Jahren nicht mehr wesentlich verändern, auch wenn immer wieder Lieder ausgetauscht wurden.",
"Die Performance bestimmter Songs an bestimmten Stellen des Konzerts nahm zunehmend rituellen Charakter an.",
"Die Elvis Presley Show beinhaltete keinerlei Tanzeinlagen oder aufwändige Effekte, sondern wurde ganz von Presleys Persönlichkeit und seiner Performance - gestützt durch die Backgroundmusiker - getragen.",
"Zugaben wurden nicht gewährt, die Vorgruppe stellte meist ein Komiker gefolgt von Interpretationen der Backgroundsänger, häufig der Soulgruppe Sweet Inspirations.",
"Elvis Presleys typisches Bühnenkostüm in dieser Zeit war der Jumpsuit, ein maßgeschneiderter, häufig weißer Einteiler mit hohem Kragen, tiefen V-Aufschnitt, weit ausgestellten Beinen, komplettiert durch einen breiten Gürtel und zwischen 1971 und 1973 zudem ein Cape.",
"",
"Die Elvis-Presley-Show war nie außerhalb der USA auf Tournee - eine Welttournee erschien unter anderem angesichts der um die 80 Mann starken Bühnentruppe, notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und der Abneigung des Entertainers, in Freiluftstadien aufzutreten, die ihm nicht den optimalen Sound garantierten, Anfang der 1970er-Jahre kaum rentabel durchführbar.",
"Um Presley dennoch weltweit auftreten zu lassen, konzipierte man das TV-Special Aloha from Hawaii, das am 14. Januar 1973 in der International Convention Center Arena in Honolulu als erstes Konzert eines Solo-Entertainers per Satellit nahezu rund um den Erdball ausgestrahlt wurde.",
"Die Einnahmen der Show wurden dem \"Kui Lee Krebsfond\" in Honolulu gestiftet.",
"Erst am 4. April 1973 war das Special auch in den USA zu sehen; dort erreichte es eine Einschaltquote von über 50 Prozent.",
"Insgesamt sollen über eine Milliarde Menschen in über 40 Ländern Aloha from Hawaii verfolgt haben.",
"Das Konzert erschien auf dem Doppel-Album Aloha From Hawaii Via Satellite, erreichte in den USA Platz eins sowohl der Pop- als auch der Country-Charts und war auch im Ausland erfolgreich.",
"",
"In den Jahren danach war Presley neben seinen Engagements in Las Vegas sowie Lake Tahoe weiterhin beinahe ständig auf Tournee durch die USA, bei zunehmend schlechter Gesundheit.",
"Zu den Glanzlichtern dieser Jahre zählte eine Reihe von Konzerten in seiner Heimatstadt Memphis im März 1974, verewigt auf dem Live-Album Elvis as Recorded Live on Stage in Memphis, das Rang zwei in den Country- und Rang 33 in den Pop-Charts erreichte.",
"Für die dort enthaltene Interpretation von How Great Thou Art erhielt er seinen dritten Grammy.",
"Weitere Höhepunkte waren das Silvesterkonzert im Silverdome in Pontiac am 31. Dezember 1975 vor der Rekordzahl von über 60.000 Zuschauern und das im Civic Center in Pittsburgh genau ein Jahr später.",
"1977 wurde bei zwei Konzerten das CBS-TV-Special Elvis in Concert gefilmt, das erst nach Presleys Tod gesendet wurde und das seinen schlechten Gesundheitszustand erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor Augen führte.",
"",
"Sein letztes Konzert gab Elvis Presley am 26. Juni 1977 in der Market Square Arena in Indianapolis.",
"Am Tag seines Todes, dem 16. August 1977, wollte er sich auf den Weg zu einer weiteren Tournee machen, die in Portland, Maine hätte beginnen sollen.",
"Für 1978 sollen zudem mehrere Konzerte in Europa, unter anderem in London geplant gewesen sein.",
"",
"==== Aufnahmesessions 1970-1976",
"",
"1970 entschloss sich Presley, erneut in Nashville im Studio B aufzunehmen.",
"Es entstanden in fünf Tagen 34 Songs, die zwischen 1970 und 1972 auf vier verschiedenen Alben erschienen:",
"That's The Way It Is (1970), Elvis Country (1971), Love Letters From Elvis (1971) und Elvis Now (1972).",
"Als A-Seiten auf Singles erschienen aus dieser Aufnahmesession, die auch als \"Nashville-Marathon\" bezeichnet wird, unter anderem You Don't Have to Say You Love Me, I Really Don't Want to Know, Life sowie I've Lost You, die sich in den Pop-, Country- und Adult-Contemporary-Charts platzieren konnten.",
"Das Album Elvis Country erreichte Rang sechs in den Country- und Platz zwölf in den Pop-Charts, Love Letters from Elvis kam auf Platz 12 bzw. 33.",
"Nicht aus dieser Session stammte The Wonder Of You, Presleys erste Live-Single, die 1970 in den USA Rang eins der Adult-Contemporary-Charts und Platz neun der Pop-Charts erreichte.",
"",
"1971/72 war Presley wieder im Studio und nahm unter anderem in Nashville und in Hollywood Songs für das Gospelalbum He Touched Me auf, für das er 1973 einen weiteren Grammy erhielt.",
"1972 entstanden ferner im RCA-Studio in Hollywood Separate Ways und Burning Love, beide erreichten hohe Platzierungen in den Pop- und Adult-Contemporary-Charts.",
"",
"Trotz seines weltweiten Erfolgs durch Aloha From Hawaii und zwei Tophits in den Charts war 1973 ein schwieriges Jahr für Presley.",
"Anfang 1972 hatte sich seine Frau Priscilla von ihm getrennt; der Scheidungstermin stand im Oktober 1973 an.",
"Zudem machten sich verstärkt gesundheitliche Probleme bemerkbar.",
"Wegen dieser Rahmenbedingungen und aus Zeitgründen entschloss man sich im Sommer 1973, wieder in Memphis aufzunehmen, allerdings nicht in Chip Momans American Sound Studio, sondern beim bekannten Stax-Studio.",
"Dort haperte es an der technischen Ausstattung, so dass Presley die Aufnahmen zunächst nicht zu Ende brachte.",
"Bevor die Aufnahmesession bei Stax fortgesetzt werden konnte, wurde Presley Mitte November 1973 in lebensbedrohlichem Zustand in das Baptist Memorial Krankenhaus in Memphis eingeliefert.",
"Als Diagnose hatte man zunächst Herzinsuffizienz angenommen.",
"Es stellte sich jedoch heraus, dass sich Presley aufgrund seiner Rückenbeschwerden bei einem kalifornischen Arzt einer mehrwöchigen Behandlung unterzogen hatte, bei der ihm hohe Dosen Cortison und Demerol gespritzt worden waren.",
"Dies hatte nicht nur zu einem stark aufgedunsenen Äußeren und Atembeschwerden, sondern auch zu Abhängigkeit geführt.",
"Neben der nötigen Entgiftung wurde er auch wegen eines Megakolons, Hepatitis, eines potenziellen Magengeschwürs und chronischer Schlafstörungen behandelt, unter denen er ebenso litt wie an dem sogenannten Morbus-Reiter-Syndrom.",
"",
"Die Behandlung durch eine Reihe von Spezialisten führte zu einer recht schnellen, wenn auch nicht vollständigen Genesung und Erholungsphase.",
"Die Aufnahmesession bei Stax konnte bereits ab dem 10. Dezember 1973 unter technisch besseren Voraussetzungen fortgesetzt werden.",
"Die Aufnahmen vom Sommer 1973 erschienen auf dem Album Raised on Rock (1973), die von der Wintersession 1973 auf den Alben Good Times (1974, Platz fünf der Country-Charts) und Promised Land (1975, Platz eins der Country-Charts).",
"In den Single-Charts erfolgreich waren If You Talk in Your Sleep, die Ballade It's Midnight, Promised Land, I've Got a Thing About You Baby und My Boy, das auch im Ausland sehr erfolgreich war.",
"",
"1975 war Presley erneut zurück im Studio - diesmal wieder in RCAs Studio C in Hollywood, wo er im März eine ganze Reihe von Titeln, darunter das dynamische T-R-O-U-B-L-E aufnahm, die alle auf dem Album Today veröffentlicht wurden.",
"Today bekam gute Kritiken, erreichte Platz vier der Country-Charts und Rang 57 der Pop-Charts.",
"Seine letzte Aufnahmesession absolvierte Presley zuhause - und zwar im Jungle Room, der seinen Namen aufgrund seiner ungewöhnlichen Einrichtung hat.",
"Die Jungle-Room-Sessions, die im Februar und Oktober 1976 stattfanden, brachten unter anderem Moody Blue, Hurt, Danny Boy, Blue Eyes Crying in the Rain, Way Down und Pledging My Love hervor.",
"Veröffentlicht wurden sie auf den Alben From Elvis Presley Boulevard, Memphis Tennessee und Moody Blue.",
"From Elvis Presley Boulevard, Memphis Tennessee kam auf Platz eins der Country-Charts, dicht gefolgt von einer Neuauflage der Sun Sessions auf Rang 2.",
"Der Song Moody Blue erreichte Anfang 1977 Platz eins der Country-Single-Charts, Way Down folgte im Juni 1977.",
"",
"=== Tod und Todesursache",
"",
"Elvis Presley starb am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren auf seinem Anwesen Graceland in Memphis, Tennessee.",
"Seine damalige Verlobte Ginger Alden fand ihn um 13:30 Uhr tot im Badezimmer.",
"Unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit wurde der Entertainer am 18. August zunächst auf dem Forrest Hill Friedhof neben seiner Mutter beerdigt.",
"Nachdem versucht worden war, den Leichnam des Sängers zu entwenden, erhielten die Erben eine Sondergenehmigung, Elvis und Gladys Presley Anfang Oktober 1977 im Meditationsgarten auf dem Anwesen Graceland zu bestatten.",
"",
"Als offizielle Todesursache Presleys wurde im August zunächst \"cardiac arrythmia due to undetermined heartbeat\" (plötzlicher Herztod, Arrhythmie) angegeben.",
"Nach Abschluss aller Untersuchungen im Rahmen der von den Familienangehörigen privat in Auftrag gegebenen Obduktion gab das Büro des Shelby County Medical Examiner (staatlicher Leichenbeschauer) am 21. Oktober 1977 endgültig \"hypertensive heart disease with coronary artery disease as a contributing factor\" als Todesursache bekannt.",
"Mit dieser Bekanntgabe des Büros des staatlichen Leichenbeschauers waren einige Pathologen des Baptist Memorial Krankenhauses in Memphis, die weitere toxikologische Gutachten eingeholt hatten, nicht einverstanden.",
"Sie kamen zu dem Schluss, dass Presley nicht an einer Herzerkrankung, sondern infolge von Polypragmasie (d. h. Einnahme zu vieler Medikamente) verstorben war.",
"Die Uneinigkeit zwischen Pathologen des Baptist-Memorial-Krankenhauses und dem Team des Leichenbeschauers führte zu einem Expertenstreit und juristischen Auseinandersetzungen, die sich - befeuert von hohem Medieninteresse - über beinahe 20 Jahre hinzogen und Presleys Hausarzt in Memphis, George Nichopoulos, einschlossen.",
"",
"Wegen anhaltender Gerüchte, dass das Büro des Leichenbeschauers Sachverhalte vertuscht bzw. den Totenschein gefälscht hatte, beauftragte das Gesundheitsamt des Staates Tennessee 1994 den unabhängigen Pathologen Joseph Davies mit einer offiziellen Untersuchung der Todesumstände Presleys.",
"Davies kam nach Sichtung aller Unterlagen zu dem Urteil, dass Medikamente keine Rolle bei Presleys Tod gespielt hatten und bestätigte im Großen und Ganzen die vom Rechtsmediziner von Shelby County 1977 festgestellte Todesursache.",
"Heute gehen Ärzte davon aus, dass die schwere chronische Darmerkrankung Presleys, die auf Morbus Hirschsprung deutete und deretwegen der Entertainer schon lange in Behandlung war, mit dem plötzlichen Herztod in Zusammenhang stand.",
"",
"== Sänger, Musiker und Entertainer",
"",
"=== Stimme und Gesangstechnik",
"",
"Spätestens seit Henry Pleasants' Grundlagenwerk The Great American Popular Singers von 1974 wird Presleys Stimme zu den großen der Popularmusik gezählt und in einem Atemzug mit denen von Al Jolson, Bing Crosby, Frank Sinatra, Ray Charles und B. B. King genannt.",
"Presleys Stimmumfang wird von Fachleuten mit zweieinhalb bis drei Oktaven angegeben.",
"Der Umfang wird jedoch nicht als das Hauptcharakteristikum seiner Stimme angesehen, die sich vielmehr durch eine ungewöhnliche Spannbreite in der Stimmfärbung auszeichnete, weshalb einige Presley als Bariton, andere wiederum als Tenor bezeichneten.",
"",
"Laut Musikprofessor Gregory Sandows kann man Presley als \"lyrischen Bariton\" bezeichnen, mit außergewöhnlich hohen und unerwartet vollen tiefen Tönen.",
"Auch Musikhistoriker und -kritiker Henry Pleasants sah in Presley einen Bariton (\"high baritone\") - eine Stimme, die in ihrem mittleren Bereich am besten sei und in Balladen eine \"leichte, weiche und verführerische Bariton-Qualität\" erreiche, die an Bing Crosby erinnere, allerdings \"hauchiger und mit einem weiten Vibrato\" ähnlich dem von Billy Eckstine.",
"",
"Als weiteres Charakteristikum von Presleys Stimme wird immer wieder ihre Vielseitigkeit genannt, die es dem Sänger ermöglichte, in unterschiedlichen musikalischen Genres erfolgreich zu sein, die völlig verschiedene Anforderungen an die Stimme stellen.",
"So war er laut Henry Pleasants von Beginn an in der Lage, \"den offenen, heiseren, ekstatischen, schreienden, klagenden, waghalsigen Sound der schwarzen Rhythm-and-Blues-Sänger\" zu produzieren, ohne auf diese Art des Gesangs beschränkt zu sein.",
"In Balladen und Country-Songs konnte er \"volle eingestrichene Gs und As schmettern, um die ihn ein Opern-Bariton durchaus beneiden würde\".",
"Obwohl er nicht gelernt hatte, sicher und vorhersehbar im Passaggio zu singen, war er schon früh in der Lage, seine Stimme darüber wieder zu fokussieren.",
"Seine Interpretation von It's Now Or Never von 1960 beendete er mit einer \"vollen A-G-F-Kadenz, die überhaupt nichts mit Rhythm & Blues oder Country zu tun hatte, und traf das A dabei auf den Punkt\".",
"Dies sei weniger erstaunlich, wenn man die Menge der Aufnahmen bedenke, in denen er vollkommen leicht und dennoch zielsicher Bs erreiche.",
"Nach Pleasants verfügte Elvis Presley über eine \"erstaunliche Stimme - oder treffender gesagt - viele Stimmen\".",
"",
"Für Richard Middleton - Professor für Popularmusik - ist das Bemerkenswerte an Presleys Gesang weniger die offensichtliche stimmliche Vielseitigkeit oder die häufig zitierte Fusion \"weißer\" und \"schwarzer\" Musikstile, sondern die sehr individuelle Gesangstechnik, die er als Kombination von \"romantic lyricism\", \"boogification\" und \"gospelization\" charakterisiert.",
"Die Kombination dieser Techniken war von Beginn an bei Presley zu hören, so unter anderem im bekannten Heartbreak Hotel von 1956.",
"Das Stück ist eigentlich ein Country-Song, die Gesangsstimme ihrer Form nach eher ein typischer gerufener Blues.",
"In Presleys Aufnahme von 1956 hingegen fehlen nach Middleton in auffallender Weise die raue Klangfarbe, die spontanen unregelmäßigen Rhythmen und die \"schmutzige\" Intonation, die die meisten Bluessänger hier eingesetzt hätten.",
"Presleys Gesang ist vielmehr \"voll, reich und wohlgeformt, seine Intonation exakt, fest und korrekt, die Töne werden aus- und durchgehalten sowie gebunden phrasiert\".",
"Dies zeigt sich besonders bei den Passagen broken-hearted lovers, been so long on lonely street und take a walk down lonely street sehr deutlich, wobei durchgehend lyrisch-gefühlvolle Stimmung herrscht.",
"Gleichzeitig wird die lyrische Stimmung durch \"boogification\" gebrochen.",
"",
"Dem Boogie-Woogie liegt ein triolischer Rhythmus zugrunde, während die Achtel oft einen unerwarteten Akzent im Off-Beat setzen und so Synkopierungen und Gegenrhythmen bilden.",
"Dabei entsteht ein spürbarer, Bewegung einfordernder Effekt.",
"Presley, so Middleton, weitet diese Technik noch aus, indem er zusätzliche, nicht durch Text und Melodieführung erforderliche Off-Beat-Töne hinzufügt, Silben oder auch Konsonanten einfach abtrennt, Worte \"verschleift\" und deren Sinn damit bewusst verschleiert.",
"Gelegentlich, wenn die Notation weiterer rhythmischer Unterteilungen nicht mehr möglich scheint, singt Presley einen \"ausgehaltenen\" Ton - gewissermaßen einen Vibrato des (triolischen) Rhythmus.",
"\"Boogification\" gehe oft mit stimmlicher Orchestrierung einher, was tiefe, klangvolle Brusttöne einbezieht.",
"Auch simuliert Presley häufig mittels ausgespuckter Worte und Atemringen physische Anstrengung und Leid.",
"",
"Die Technik der \"Gospelization\" rührt laut Middleton her von dem Einfluss der Gospelmusik auf den jungen Presley und ist in vielen seiner Songs zu hören, auch wenn sie nicht dem Gospel-Genre zuzuordnen sind (Trying to Get to You).",
"Sie zeigt sich im ekstatischen Klang der Stimme, zum Beispiel beim einführenden \"Well\", sowie die für Gospel typischen aufwendigen Melismen.",
"Durch die Anwendung dieser Techniken brach Presley mit der Regelmäßigkeit in der Liedtradition populärer Musik.",
"\"Romantic lyricism\", \"boogification\" und \"gospelization\" wandte Presley während seiner gesamten Karriere an, wenn er sie auch ab 1960 deutlicher kanalisierte - \"romantic lyricism\" zum Beispiel in den Balladen, \"boogification\" in eine bestimmte Form des Rock-Songs, \"gospelization\" in beiden Fällen.",
"",
"Eng verbunden mit der von Richard Middleton beschriebenen Gesangstechnik ist eine weitere, oft zitierte Stärke Presleys, selbst einfach strukturierte Songs besonders mitreißend zu interpretieren.",
"Die Botschaft der Songs wurde stets eher durch die Art des Gesangs und die somit transportierte Emotionalität als durch den Songtext vermittelt.",
"So äußerten Sänger und Musiker, die mit Presley gearbeitet hatten, dass er sich besonders durch \"soulness\" auszeichnete, was ihn zu einem außerordentlich wirkungsvollen Vermittler von Emotionen machte.",
"Elvis Presley stellte emotionale Authentizität stets über einwandfreie Gesangstechnik im klassischen Sinne.",
"Er hat nach eigener Aussage niemals Gesangsstunden genommen, sondern von klein auf bei jeder Gelegenheit mit Eltern, die selbst über gute Stimmen verfügten, Freunden und Verwandten gesungen, anderen zugehört, selbst viel experimentiert und sich ansonsten ganz auf sein Gefühl und seine Intuition verlassen.",
"",
"Seine gesanglichen Fähigkeiten sind der Grund, weshalb Presley heute sowohl von Rock- und Popgrößen wie beispielsweise Ian Gillan, Greg Lake, Bono, Robert Plant, Keith Richards, Bruce Springsteen, Bob Dylan, Elton John und den Beatles als auch von klassisch ausgebildeten Sängern wie dem Tenor Placido Domingo, der neuseeländischen Sopranistin Kiri Te Kanawa und dem Bassbariton Bryn Terfel gleichermaßen verehrt wird.",
"Der bekannte Musikkritiker Will Friedwald sieht Elvis Presleys Originalität und Genialität vor allem in der Art und Weise, in der er die drei musikalischen Richtungen Blues, Country und traditionellen Pop zu einem ganz eigenen Stil verband.",
"Dies macht ihn zu einem der großen Stilisten des 20. Jahrhunderts.",
"",
"=== Songauswahl, Komponisten, Musikverlage",
"",
"Elvis Presley verfasste bzw. komponierte seine Songs nicht selbst, weshalb ihm in der Vergangenheit von einigen Kritikern künstlerische Originalität und Authentizität abgesprochen wurden.",
"Simon Frith, Soziologe und Fachautor für Popularmusik, führt dies auf die vorherrschende Perspektive in der klassischen Musikwissenschaft zurück, in der Text und Komposition traditionell einen höheren Stellenwert einnehmen als Stimme und Gesangstechnik sowie die Performance als solche.",
"Heute gilt hingegen als gesichert, dass Presley sein Songmaterial nicht nur selbst aussuchte und arrangierte, sondern durch seine Interpretation in gewissem Sinne auch selbst \"schrieb\".",
"",
"Ein Lied ist erst dann ein Lied, wenn man es singt, sagte Elvis Presley schon 1956 und stellte damit die für ihn grundsätzlich größere Bedeutung der Gesangsinterpretation gegenüber der Komposition heraus.",
"Hier liegt wohl auch der Hauptgrund, weshalb Presley keinen Drang verspürte, im klassischen Sinne eigene Songs zu komponieren:",
"",
"Wie andere bekannte Musiker vor und nach ihm (Irving Berlin) hatte Elvis eine Abneigung gegen \"sheet music\".",
"So betonte er, dass er stets \"ear musicians\" gegenüber \"sheet musicians\" bevorzuge, da sie sich durch einen intuitiven und spontanen Zugang zum Musikmachen auszeichneten, auf den er großen Wert legte.",
"Entsprechend wählte Presley die Songs, die er aufzunehmen gedachte, rein nach Gehör aus, indem er sich die Demobänder der Songschreiber anhörte.",
"Er selbst bezeichnete sein Auswahlverfahren als \"strikt intuitiv\" und \"impulsgesteuert\", ohne dabei den Musikmarkt aus dem Blick zu verlieren.",
"",
"Elvis Presley memorierte die Songs auf Basis der Demos sehr schnell, wobei er häufig die auf den Demos ursprünglich vorgesehenen Arrangements stark veränderte, um die Essenz des Songs besser herauszuarbeiten oder einfach um den Song zu \"seinem\" Song zu machen.",
"Insgesamt war er sehr akribisch, was das Endresultat anging und hörte sich die einzelnen \"Takes\" immer wieder an, um dann die Entscheidung zu treffen, welcher als finale Version veröffentlicht werden sollte.",
"Weniger genau nahm er dieses Verfahren bei seinen Filmsongs.",
"Laut seinen Musikverlegern und langjährigen Komponisten wusste er stets genau, was er wollte, und bewies einen hervorragenden Sinn für Songs:",
"",
"Zwischen 1954 und 1977 gab Presley 711 Songs zur Veröffentlichung frei, die auf etwa 60 Originalalben, 29 Extended Plays und einer kaum zu überblickenden Anzahl an Greatest-Hits-, Budget- sowie Lizenzveröffentlichungen von Fremdfirmen erschienen.",
"Dieses umfangreiche Songmaterial wurde von einer Vielzahl unterschiedlicher Songschreiber komponiert und getextet; allein 129 Autoren konnte Ken Sharp für sein Standardwerk Writing for The King (2006) interviewen.",
"Presleys Songlieferanten setzten sich sowohl aus professionellen Songschreiber-Duos, wie zum Beispiel Jerry Leiber & Mike Stoller oder Doc Pomus & Mort Shuman, als auch \"Gelegenheitsschreibern\" wie Mae Boren Axton und ab den 1960ern auch aus Musikern zusammen, die wie Mark James ihr eigenes Repertoire pflegten.",
"",
"Ganz unterschiedlich war auch der musikalische Hintergrund der Texter, die in der Country-, Blues-, Rhythm-and-Blues-, Gospel- oder der Tin-Pan-Alley-Tradition schrieben.",
"Einige schrieben ihre Songs direkt für Presley, andere erfuhren erst nach der Veröffentlichung, dass er ihren Song zu einem Hit gemacht hatte.",
"Manche lernten Presley persönlich kennen, einige wenige konnten ihn sogar bei der Aufnahme ihrer Songs im Studio begleiten oder sahen seine Live-Performances ihres Songs.",
"",
"Wer seinen Song von Presley vertont wissen wollte, musste eine Demoversion beim Musikverlag Hill & Range einreichen.",
"Unter dem Dach von Hill & Range waren bis 1973 die Verlage Elvis Presley Music und Gladys Music angesiedelt, an denen Presley zu 50 % beteiligt war (später gab es die Verlage Whitehaven Music und Elvis Music, Inc).",
"Gladys Music war bei ASCAP, Elvis Presley Music bei BMI registriert.",
"Wer einen Song bei Hill & Range oder einem anderen Musikverlag einreichte, übertrug die Publikationsrechte an den Verlag und erhielt im Gegenzug einen regulären SGA-Vertrag der Songwriters Guild, der einen 50%igen Honoraranteil für den Autor vorsah, die andere Hälfte ging an den Verlag.",
"In Ausnahmefällen der Jahre 1956 und 1957, wie etwa bei Otis Blackwells Songs Don't Be Cruel, Paralyzed und All Shook Up, trat der Autor zusätzlich einen Anteil seines Honorars an den Interpreten ab, woraufhin dieser als Co-Autor gelistet wurde.",
"Im Falle von Love Me Tender wurde dieses Verfahren angewandt, da der Verfasser des Songs, der auf einer Melodie des sich in Public Domain befindlichen Liedes Aura Lee beruhte, nicht als Autor in Erscheinung treten wollte.",
"Ken Darby veröffentlichte es unter dem Namen seiner Ehefrau mit Elvis Presley als Co-Autor.",
"",
"Bei Hill & Range, gegründet von den Österreichern Julius und Jean Aberbach, war hauptsächlich Freddy Bienstock - später unterstützt durch Lamar Fike in Nashville - für den Presley-Katalog zuständig.",
"Er kaufte Songs ein, die Presley aufnehmen wollte, oder für die er sich eventuell interessieren könnte.",
"Bienstock beauftragte festangestellte Schreiber wie Leiber & Stoller mit Projekten, machte die Verträge und überwachte die Einnahmen.",
"Das von Hill & Range praktizierte Verfahren, Sänger an den Musikverwertungsrechten zu beteiligen, sicherte erfolgreichen Interpreten, die ansonsten nur die von ihrer Plattenfirma vertraglich zugesicherten Tantiemen für den Verkauf ihrer Aufnahme bekamen, zusätzlich längerfristige Einnahmen aus Coverversionen und sonstiger Weiterverwertung.",
"",
"Im Zuge struktureller Veränderungen in der Musikindustrie vor allem ab Mitte der 1960er-Jahre wurde es für Hill & Range schwieriger, Presley für jeden Song, auf den er setzte, diese Verlagsrechte zu sichern.",
"Ein bekanntes Beispiel für einen Riesenhit, bei dem dies nicht gelang, ist Suspicious Minds aus dem Jahr 1969.",
"Hier hatte der Autor Mark James, nachdem er keinen Erfolg mit seiner eigenen Interpretation hatte, seinen Song an Musikverleger und Produzent Chips Moman abgetreten, der - nachdem Presleys Version auf Band war - den Hit ahnte und nicht zu einem Deal mit Hill & Range bereit war.",
"",
"Presley führte zu keinem Zeitpunkt während seiner Karriere selbst Vertragsverhandlungen, er konzentrierte sich ganz auf den künstlerischen Aspekt seiner Arbeit.",
"Dass der Star, der vertraglich zu bis zu drei Alben plus Singles im Jahr verpflichtet war, sich jedoch sehr wohl über die strukturellen Veränderungen in der Musikverlagsszene im Klaren war, demonstrierte er während der Pressekonferenz im Vorfeld zu seinen Konzerten im New Yorker Madison Square Garden im Juni 1972.",
"Hier bestätigte er, es sei wegen der fortschreitenden Individualisierung - immer mehr Songschreiber gründeten ihre eigenen Verlage - schwieriger, an wirklich gute Songs zu kommen.",
"Gleichzeitig betonte er, dass er offen für jeden guten Song sei, egal ob dieser nun über seine Verlage oder individuell seinen Weg zu ihm fände.",
"In der Tat hat Presley auch eine ganze Reihe von Songs aufgenommen, zu denen er die Verlagsrechte nicht besaß (zum Beispiel Polk Salad Annie), im Gegenzug hielt er Verlagsrechte für Songs, die er niemals vertonte.",
"",
"Die Einnahmen aus den Verlagsrechten, die in Kraft treten, sobald ein Presley-Song gespielt oder gecovert wird, sind bis heute eine der größten Einnahmequellen von Elvis Presley Enterprises.",
"Denn diese Verlagsrechte behielt Elvis Presley auch nach der bis heute kontrovers diskutierten - und häufig irreführend als Ausverkauf seiner musikalischen Rechte - bezeichneten Vertragsänderung mit der Plattenfirma RCA vom März 1973, mit der Elvis Presley für die Gesamtsumme von 5,4 Millionen US-Dollar auf die ihm vertraglich zustehende Zahlung seiner Künstlertantiemen aus dem weiteren Verkauf von Tonträgern aller bis zu diesem Zeitpunkt aufgenommenen Lieder verzichtete.",
"Die Rechte an den Originalaufnahmen lagen ohnehin bei der Plattenfirma RCA (heute Sony), nicht - wie Teile der Verlagsrechte - bei den Musikverlagen des Künstlers.",
"",
"=== Instrumente",
"",
"Das Instrument, mit dem Presley in erster Linie in Verbindung gebracht wird, ist die Gitarre.",
"Mit einer akustischen Gitarre war er auf zahlreichen Plattencovern abgebildet, in den meisten seiner Filme und auf der Bühne zu sehen.",
"Das Image des Gitarre spielenden King of Rock 'n' Roll hat eine ganze Folgegeneration an Rockmusikern inspiriert, dieses Instrument zu erlernen, darunter unter anderem Bruce Springsteen, Jimi Hendrix, Jimmy Page und Paul Simon.",
"",
"Presley selbst schätzte sich weder als besonders guten, noch besonders schlechten Gitarristen ein, gab aber während seiner gesamten Karriere gerne selbstironische Bemerkungen über seine Gitarrenkünste zum Besten: \"I'd like to play this thing a little bit.",
"Contrary to a lot of beliefs, I can play a little bit... very little bit\".",
"\"I'm actually going to play the guitar, I know 3 chords, believe it or not, I fake them all\".",
"Nach Aussagen einer Reihe von Musikern, die selbst Gelegenheit hatten, mit Presley zu spielen (darunter sein Leadgitarrist James Burton sowie Musiker und Komponist Tony Joe White), war Presley ein sehr guter Rhythmusgitarrist, der den Rockabilly-Sound der frühen Sun-Jahre neben Scotty Moore auch an der Gitarre maßgeblich beeinflusste.",
"Diese Aussagen werden durch die sogenannte \"Sit-down\"-Sequenz aus dem 1968er Comeback-Special bestätigt, in der Presley sich auf der E-Gitarre begleitet.",
"Als virtuoser und innovativer Leadgitarrist ist Presley jedoch nie in Erscheinung getreten; die Gitarre war für ihn in erster Linie Begleitinstrument und fungierte als solches live oft auch nur als Showelement.",
"",
"Kurz nachdem Presley als Elfjähriger seine erste Gitarre geschenkt bekommen hatte, entdeckte er ein weiteres Instrument für sich: das Klavier, das Biografin Elaine Dundy als sein eigentliches Instrument bezeichnet.",
"Im Gegensatz zum Spielen der Gitarre, bei dem er sich von zahlreichen Personen unterrichten ließ, brachte er sich das Klavierspielen selbst bei, obwohl die Presleys lange kein eigenes Klavier besaßen.",
"Mit Beginn seiner Musikkarriere spielte Presley dann auch bei einer ganzen Reihe früher Studioaufnahmen und auch während der bekannten Million-Dollar-Quartet-Sessions 1956 Klavier.",
"Zu hören ist er auch auf dem Gospel-Album How Great Thou Art (1966), für das er einen ersten Grammy erhielt, und weiteren Studiosessions ab 1968.",
"Bei den Proben zum Fernseh-Comeback-Special aus dem Jahr 1968 entspannte er sich unter anderem mit dem Spielen von Beethovens Mondscheinsonate.",
"",
"Praktisch überall, wo er sich länger aufhielt (auch während seiner Militärzeit in Deutschland), hatte er ein Klavier, denn es gehörte zu seinen liebsten Freizeitbeschäftigungen, gemeinsam mit Freunden am Klavier zu singen.",
"Ab den 1970ern saß er auch bei seinen Konzerten hin und wieder selbst am Klavier, um seinen Gesang vor allem bei You'll Never Walk Alone und Unchained Melody zu begleiten.",
"Sein Klavierspiel bei diesen Gelegenheiten wird als \"staccato\" bezeichnet.",
"Zusammen mit der jeweiligen Gesangsdarbietung stellte es einen emotionalen Höhepunkt dar und war daher bei den Konzertbesuchern sehr beliebt.",
"",
"Neben Gitarre und Klavier spielte Presley auch E-Bass.",
"Zu hören ist er beispielsweise am Fender Bass bei der Aufnahme von Treat Me Nice, B-Seite der Single Jailhouse Rock von 1957.",
"Bass spielte er auch 1965 zusammen mit Paul McCartney bei einem Besuch der Beatles in seinem Haus in Bel Air.",
"Eigenen Aussagen zufolge hatte er außerdem eine besondere Vorliebe für das Schlagzeug und die elektronische Orgel.",
"Während seiner Zeit bei der Armee hat GI Presley sich offensichtlich auch am Akkordeon versucht.",
"",
"=== Produzent Presley im Aufnahmestudio",
"",
"Presleys Arbeit im Aufnahmestudio wurde stark von seinen ersten Erfahrungen in Sam Phillips' Sun-Studio Mitte der 1950er-Jahre und den aufnahmetechnischen Möglichkeiten dieser Zeit geprägt.",
"Als Produzent verfolgte Phillips die Strategie, seinen Musikern einen Rahmen für die eigene Kreativität zu geben, ohne ihnen Vorgaben zu machen, was und vor allem wie sie zu spielen hatten.",
"Er konzentrierte sich in erster Linie darauf, den richtigen Moment für eine Aufnahme zu erfassen, ohne in den kreativen Prozess direkt einzugreifen.",
"Üblich war in dieser Zeit, dass Sänger und Begleitmusiker die Songs gleichzeitig im Aufnahmestudio einspielten.",
"Da es nur wenige Möglichkeiten gab, Fehler in einer Aufnahme nachträglich zu korrigieren, wurde ein Stück so lange komplett wiederholt, bis eine Aufnahme wirklich gelungen war.",
"",
"Für die frühen Aufnahme-Sessions traf Presley sich mit seiner Band, den Blue Moon Boys mit Scotty Moore und Bill Black (später auch D.J. Fontana), im Sun-Studio.",
"Erst vor Ort entschieden die Beteiligten, an welchen Songs sie sich für eine Aufnahme probieren wollten.",
"Songtexte (sofern nicht ohnehin bekannt) wurden erst vor Ort einstudiert und die Arrangements selbst von den Musikern im Prozess erarbeitet.",
"Nichts wurde vom Blatt gelesen, Notenblätter und vorgefertigte Arrangements waren unerwünscht.",
"Schließlich ging es nicht darum, eine im technischen Sinne perfekt arrangierte Aufnahme vom Blatt zu spielen, sondern eine möglichst individuelle, spontan entstandene Aufnahme zu kreieren, die durch \"perfect imperfection\" vor allem das Gefühl eines Songs bestmöglich transportierte.",
"Entsprechend unstrukturiert verliefen die Studio-Sessions.",
"Die Musiker probierten so lange gemeinsam, bis ein Punkt erreicht war, an dem alle gelöst und frei genug waren, diese besondere Aufnahme zu realisieren.",
"",
"Als Presley Ende 1955 vom Independent-Label Sun zum Branchenriesen RCA wechselte, behielt er die von Sam Phillips erlernte Arbeitsweise bei.",
"Da der A&R-Manager Steve Sholes, der anfangs neben Chet Atkins offiziell als Produzent der Presley-Sessions fungierte, zunächst keinen Zugang zur Arbeitsweise seines neuen Künstlers fand, übernahm Presley die Leitung seiner Studioaufnahmen und produzierte sich von da an mehr oder weniger selbst, ohne je als Produzent auf seinen Platten genannt zu werden.",
"Unterstützt wurde er bei seinen Studioaufnahmen im Laufe seiner Karriere von einer ganzen Reihe von Persönlichkeiten, wie etwa dem Komponistenteam Jerry Leiber/Mike Stoller, o. g. Steve Sholes und Chet Atkins, Chips Moman vom American Sound Studio, Felton Jarvis, der 1970 als Angestellter RCAs direkt in die Dienste Elvis Presleys wechselte, und verschiedenen Toningenieuren.",
"",
"Bei seiner Arbeitsweise spielte die Wahl des Aufnahmestudios für Presley keine große Rolle.",
"Viel wichtiger war es, im jeweiligen Studio eine entspannte, informelle Atmosphäre herzustellen, die Druck von den beteiligten Musikern nahm, Spontanität und Improvisation förderte, um so gemeinsam möglichst viel Spielfreude in die Aufnahmen einzubringen.",
"Stimmte die Atmosphäre und die eigentliche Session begann, ging es dann meist zügig voran, wobei Presley bevorzugt in den Abendstunden und nachts aufnahm.",
"Er mochte es auch in späteren Jahren nicht, seinen Gesangspart vorab auf Band zu singen, da dies der Spontanität aller Beteiligten enge Grenzen setzte, auch wenn dieses modernere Verfahren tontechnisch bessere Aufnahmen garantierte.",
"Für die Musiker hieß dies, wie Schlagzeuger Ronnie Tutt schildert, dass man nicht nur viel Erfahrung als Studiomusiker, sondern vor allem die Fähigkeit haben musste, musikalisch perfekt mit Presley zu kommunizieren und sich spontan kreativ einbringen zu können.",
"",
"Presley traf alle wesentlichen Entscheidungen bezüglich Auswahl und Produktion seiner Musik selbst, aber er brachte sich - waren Master sowie Single erst einmal festgelegt - nicht weiter in die Vermarktung seiner Musik ein.",
"Dies überließ er Management und Plattenfirma.",
"Elvis Presley war stets eher ein Single-Künstler, der Song für Song auswählte und individuell interpretierte, aber nicht in den Kontext einer übergeordneten Album-Idee stellte, die sich nur ein Thema oder einen bestimmten Stil vornahm.",
"Wo andere Musiker ihre Konzeptalben quasi von außen nach innen konzipierten, indem sie ein großes Bild erdachten, zu dem jedes Stück ein Puzzleteil beitrug, kreierte Presley seine Musik von innen nach außen - sie fügte sich erst nach dem unmittelbaren Produktionsprozess zu einem großen Ganzen.",
"",
"=== Live",
"",
"Elvis Presley gilt als einer der charismatischsten Live-Performer der Rock- und Popgeschichte.",
"Erreichte er 1954 auch mit der Radioübertragung des Rockabilly-Klassikers That's All Right Mama erste Bekanntheit, so waren es vor allem seine explosiven Live-Auftritte, die Vertreter der Musikindustrie früh auf das Talent aufmerksam machten und ihn, als sie 1956/57 erstmals im amerikanischen Fernsehen übertragen wurden, auf einen Schlag überregional bekannt machten.",
"Presleys häufig zitierte Live-Performance von Hound Dog in der Milton-Berle-Show am 5. Juni 1956 gehört zu seinen bekanntesten Auftritten dieser Zeit, da sie eine nationale Kontroverse auslöste, die sich vor allem an den als unsittlich empfundenen Bewegungen des Sängers entzündete.",
"Bewegungen, die er selbst in einem Interview von 1972 schlicht als \"body vibrations\" (Körpervibrationen) definierte.",
"",
"Wie der Kommunikationswissenschaftler Gilbert Rodman in seiner Analyse des Auftritts ausführt, hatten diese \"Körpervibrationen\" nichts mit den damals üblichen, verhaltenen Tanz- bzw. Bewegungseinlagen von Popkünstlern gemein, die sich auf Fingerschnippen und leichtes Wippen des Oberkörpers beschränkten.",
"Stattdessen bot Presley, der sich bei diesem Auftritt nicht wie sonst auf der akustischen Gitarre begleitete, eine ungehemmte Performance, bei der sein ganzer Körper - besonders jedoch der Unterkörper - permanent in Bewegung waren, was die starke Rhythmusbetonung des Songs visualisierte und dem eher schlichten Songtext des Komponistenduos Leiber & Stoller - vor allem durch das expressive Spiel mit dem Mikrofonständer - eine neue Bedeutungsebene verlieh.",
"",
"Relativ wenig bekannt ist, dass Presley seine Version von Hound Dog im Frühjahr 1956 in erster Linie als humoristische Einlage für seine Konzerte konzipierte (eine Plattenaufnahme war zunächst gar nicht geplant), nachdem er eine parodistische Nummer der weißen Gesangsformation Freddie Bell & The Bellboys in Las Vegas gesehen hatte.",
"Die humoristische Einlage wird verständlich, wenn man sich den Songtext genauer anschaut:",
"Eine weibliche Erzählstimme beklagt sich über ihren Partner, einen echten Windhund/Taugenichts, den sie wohl besser so schnell wie möglich vor die Tür setzen sollte.",
"Durch Presleys rhythmisch-aggressive Interpretation aus männlicher Sicht, die kaum noch etwas mit Big Mama (Willie Mae) Thorntons langsamerer, klagender Blues-Version nach Leiber & Stoller zu tun hat, kehrt sich die Textaussage des Songs um, was durch die körperbetonte Performance mit Bein- und Hüftbewegungen und die \"Verführung des Mikrofonständers\" akzentuiert wird.",
"Die heftigen Reaktionen auf diesen Auftritt, der Presley endgültig den Titel Elvis the Pelvis (Elvis, das Becken) einbrachte, belegen, dass die sexuelle Anspielung sehr wohl verstanden wurde, der Witz in der Szene jedoch nicht.",
"Zahlreiche männliche Kritiker stellten sofort den Zusammenhang zwischen Presleys Bewegungen mit denen von Stripteasetänzerinnen her, werteten dies aber nicht als humoristische Einlage, in der ein Mann weibliches Verhalten parodiert, während er ein Lied aus der Perspektive einer Frau singt.",
"Vielmehr bestätigte der Auftritt die schlimmsten Befürchtungen des amerikanischen Mittelstands in Bezug auf Rock 'n' Roll und warf Presley exhibitionistisches Verhalten vor.",
"",
"Indem Presley im nationalen Fernsehen einen Song in einem innovativen musikalischen Stil interpretierte, der eine Fusion von regionalen Musikrichtungen der weißen und afroamerikanischen Arbeiterklasse (Country und Rhythm & Blues) darstellte, und dabei gleichzeitig etabliertes Entertainment parodierte, rüttelte er gleich an mehreren moralischen Säulen der amerikanischen Gesellschaft der fünfziger Jahre: dem Konzept der Rassentrennung, unterschiedlichen moralischen Normen für adäquates Geschlechterverhalten von Männern und Frauen, Klassenzugehörigkeit und Herkunft.",
"Presleys Live-Auftritte im Fernsehen wurden von nun an zensiert bzw. entschärft, und bei einem Konzert in Florida wurde ihm 1956 unter Androhung einer Haftstrafe gleich ganz verboten, den Unterkörper auch nur andeutungsweise zu bewegen.",
"Ersatzweise bewegte er - strengstens bewacht von der örtlichen Polizei - ausschließlich den kleinen Finger zum Rhythmus seiner Musik, was bei seinem jugendlichen Publikum mit derselben Begeisterung aufgenommen wurde wie der verbotene volle Körpereinsatz.",
"Ab 1969 setzte Presley in der Konzeption seiner Live-Show in Las Vegas und auf Tournee in anderer Weise neue Maßstäbe in Sachen Selbstinszenierung eines Popstars.",
"",
"== Nachleben: Die posthume Karriere",
"",
"Als Elvis Presley 1977 überraschend im Alter von 42 Jahren starb, hinterließ er weder eine Autobiographie noch sonstige Aufzeichnungen, anhand derer man sich neben seiner Musik ein Bild über seine Person hätte machen können.",
"Er schrieb zeitlebens nur wenige Briefe, gab kaum Interviews und wenn, dann häufig im Zuge von Pressekonferenzen, die kaum den richtigen Rahmen für ein tiefergehendes Gespräch bildeten.",
"Fragen zu seinem Privatleben oder zu seiner politischen Haltung wies er stets freundlich, aber bestimmt zurück.",
"",
"Presley trat nie in Talkshows auf, verkehrte nur mit wenigen ausgesuchten Kollegen aus dem Entertainment und mied Veranstaltungen wie Preisverleihungen oder Prominentenpartys.",
"Stattdessen sah man ihn immer wieder bei Konzerten von Kollegen in Las Vegas, in Memphis, in der Presselounge bei einem Footballspiel oder bei einem Karateturnier in Begleitung seines stets präsenten Gefolges aus Mitarbeitern und alten Freunden - von der Presse als \"Memphis Mafia\" bezeichnet.",
"Außer den Rahmendaten einer sehr erfolgreichen Karriere war bis 1977 in der breiten Öffentlichkeit wenig über den Mann aus Memphis bekannt.",
"Dies ließ viel Raum für Spekulationen, die der Mythologisierung und letztendlich auch Falschinformation über Presley Vorschub leisteten und die heute fester Bestandteil seiner Geschichte als Teil der Popkultur sind.",
"In Untersuchungen zur amerikanischen Popkultur, die sich mit dem anhaltenden Phänomen Elvis Presley beschäftigen, wird daher die posthume Karriere Presleys ab 1977 als eigenständiges Thema gesehen.",
"",
"== Erfolge",
"",
"=== Tonträgerverkäufe",
"",
"Bis zu seinem Tod im August 1977 soll Elvis Presley weltweit zwischen 400 und 500 Millionen Tonträger verkauft haben; im ersten Jahr nach seinem Tod kamen schätzungsweise weitere 200 Millionen hinzu.",
"Einigermaßen seriösen Recherchen zufolge waren es bis 2007 über eine Milliarde.",
"Damit gilt Presley als der wahrscheinlich kommerziell erfolgreichste Solokünstler weltweit.",
"Die unabhängige RIAA (Recording Industry Association of America) zeichnete ihn 2004 zudem als Best Selling Solo Artist in U.S. History aus, - eine Auszeichnung, die er zwischendurch an den Country-Sänger Garth Brooks abtreten musste, um sie sich Anfang Dezember 2010 erneut zu sichern.",
"",
"Presley verzeichnet mit 167 (Stand: Dezember 2011) die meisten Tonträger, die von der RIAA mit Gold (mindestens 500.000 verkaufte Tonträger), Platin (eine Million), oder Multiplatin (mehrere Millionen) zertifiziert wurden, und seit September 2011 auch einen Diamant-Award (ab zehn Millionen.) Ihm folgen die Beatles mit 114 Zertifizierungen (Stand September 2011).",
"Da immer wieder neue Presley-Veröffentlichungen Gold-, Platin- oder Multiplatin-Status erreichen, ist die Tendenz seiner Zertifizierungen steigend.",
"Bei der RIAA werden nur die Inlandsverkäufe erfasst, die mindestens Gold erreicht haben, deshalb sind die RIAA-Werte eines Künstlers auch nicht gleichbedeutend mit den von ihm insgesamt in den USA verkauften Tonträgern.",
"Alles, was unter bzw. zwischen den Schwellenwerten liegt, wird nicht gezählt.",
"Zudem werden Single-Verkäufe zwar von der RIAA zertifiziert, aber nicht wie die Alben für die Vergabe des Best Selling Solo Artist in U.S.-History angerechnet, was im Falle Presleys eine Differenz von etwa 50 Millionen verkauften Tonträgern ausmacht.",
"",
"Auslandsverkäufe sind generell bei allen Künstlern - vor allem, wenn sie Jahrzehnte zurückliegen - schwierig zu verfolgen.",
"Im Falle Presleys, der seine Auslandstantiemen direkt beziehungsweise nicht über RCA in den USA erhielt, versucht man auch hier, das Bild nach und nach zu vervollständigen.",
"Aufgrund der Entwicklung der Musikbranche in den letzten Jahrzehnten kann man davon ausgehen, dass das Verhältnis von Verkäufen innerhalb der USA zu denen im Rest der Welt bei 1/3 zu 2/3 liegt.",
"",
"=== Charterfolge USA",
"",
"Zu Chartpositionen einzelner Titel siehe",
"",
"Wenn von Presleys Charterfolgen in den USA die Rede ist, werden nur seine Erfolge in den Billboard-Pop-Charts zum Vergleich mit anderen Künstlern herangezogen.",
"Wie erfolgreich er tatsächlich war, lässt sich am besten aus einer Gesamtbetrachtung aller relevanten Billboard-Charts ersehen.",
"So war er in den Pop-Charts bis 2008 mit 165 Songs vertreten, in den Country-Charts mit 85 (1955-1998), mit 53 in den Adult-Contemporary- (1961-2002) und 35 in den Rhythm & Blues-Charts (1956-1963).",
"Presley ist bis heute der einzige Musiker, der Nummer-eins-Hits in den Pop-, Country-, Adult-Contemporary- und Rhythm & Blues-Charts hatte.",
"",
"Seinen zehn Nummer-eins-Alben in Billboards Pop-Charts stehen sieben Nummer-eins-Alben in den Country-Charts und zwei Nummer-eins-Alben in den Weihnachtscharts gegenüber.",
"Bis 1977 hatte Presley statt neun eigentlich 15 unterschiedliche Nummer-eins-Alben, das Aloha-Album, das sowohl in den Pop- als auch in den Country-Charts die Spitzenposition erreichte, und Elvis Sings The Wonderful World of Christmas, das 1972 und 1973 die Spitzenposition erreichte, jeweils nur einmal gerechnet.",
"Presley hatte 27 Top-Ten-Alben in den Pop- und 30 in den Country-Charts.",
"",
"Mit 165 Songs in den amerikanischen Billboard-Pop-Charts zwischen 1955 und 2008 ist Presley bis heute der unangefochtene Spitzenreiter dieser Chart-Kategorie, gefolgt von James Brown (107) und Ray Charles (91).",
"Ferner hat er mit 104 Liedern die meisten Top-40-Songs in diesem Zeitraum vor Elton John (56) und den Beatles (51), mit 38 Titeln auch die meisten Top-Ten-Hits vor Madonna (37) und den Beatles (34).",
"Mit insgesamt 80 Wochen auf Platz eins hält er bis heute auch diesen Rekord in den Pop-Charts vor Madonna (79) und den Beatles (59).",
"Bei der Anzahl der Nummer-eins-Hits liegt er gemeinsam mit Mariah Carey (beide 18) auf Platz zwei hinter den Beatles mit 20.",
"",
"Presley ist der einzige Musiker, der in zwei Jahrzehnten als erfolgreichster Solokünstler mit seinen Songs die Pop-Charts dominierte, nämlich die 1950er (vor Pat Boone) und die 1960er-Jahre (vor Ray Charles).",
"In den 1970er-Jahren musste er seine Spitzenposition an Elton John abtreten und rangierte auf Platz sieben.",
"Nach Billboards Klassifizierungssystem ist Presley der erfolgreichste Musiker der Pop-Charts zwischen 1955 und 2008 - mit weitem Abstand in Punkten vor den Beatles, Elton John, Madonna und Mariah Carey auf den nachfolgenden Plätzen.",
"",
"Neben zahlreichen Hits in den Pop-Charts hatte Presley im Zeitraum von 1955 bis 1998 85 Hits in den Billboard-Country-Charts, davon 65 bis zu seinem Todesjahr.",
"Bis 1977 konnte er 48 Top-40-Single-Platzierungen für sich verbuchen.",
"42 Hits kamen in die Top 20, 10 kamen auf Platz 1 (elf bis 2008).",
"Zu Beginn seiner Karriere beim Sun-Label wurden Presley-Titel zunächst nur in den regionalen, damals noch so genannten \"Country & Western-Charts\" in Memphis geführt - hier hatte er zwischen 1954 und 1956 acht Top-fünf-Titel.",
"Presley hatte in den Country-Charts sieben Nummer-eins-Alben, die bis auf das Live-Album Aloha From Hawaii nicht deckungsgleich mit seinen Nummer-eins-Alben in den Pop-Charts waren.",
"Sechs der sieben Nummer-eins-Alben stammen aus dem Zeitraum von 1973 bis 1977.",
"Insgesamt 30 Alben kamen bis 2004 unter die Top Ten, 36 in die Top 20 und 45 in die Top 40.",
"In der Liste der 300 erfolgreichsten Country-Musiker zwischen 1944 und 2008 rangiert Presley auf Platz 38, obwohl er nur in den 1950ern und 1970ern in diesem Genre aktiv war.",
"",
"In Billboards Adult-Contemporary-Charts (auch Easy-Listening-Charts) hatte Presley zwischen 1961 und 2002 insgesamt 53 Hits, 48 Top-40-, 41 Top-20- und sieben Nummer-eins-Hits.",
"Nach Elton John, Frank Sinatra und Barbra Streisand hatte Elvis Presley die meisten Hits in dieser Chart-Kategorie, er rangiert auf Platz 8 der 200 erfolgreichsten Adult-Contemporary-Künstler des Zeitraums 1961 bis 2006.",
"In Billboards Rhythm & Blues-Charts, die vorwiegend farbigen Musikern vorbehalten war, erzielte Presley 35 Hits zwischen 1956 und 1963, davon 29 in den Top 20, 24 in den Top 10 und sechs Nummer-eins-Hits.",
"Damit gilt Elvis Presley bis heute als der erfolgreichste weiße Musiker der Billboard Rhythm & Blues-Charts (Hot R&B/Hip-Hop Songs).",
"",
"Relativ wenig bekannt ist, dass Presley hinter Bing Crosby und Gene Autry auch der dritterfolgreichste Interpret von Weihnachtssongs ist.",
"Die RIAA gab 2008 bekannt, dass Elvis Christmas Album, eine Zusammenstellung von Weihnachtssongs aus den 1950ern und 1970ern, für das er im September 2011 auch seine bislang einzige Diamant-Auszeichnung erhielt, das meistverkaufte Weihnachtsalbum in den USA ist.",
"Zwischen 1963 und 1973 erschienen Weihnachtsalben generell nicht mehr in anderen Billboard-Charts, sondern wurden ausschließlich in speziellen Weihnachts-Charts veröffentlicht.",
"In diesem Zeitraum setzte sich Presleys Veröffentlichung Elvis Sings The Wonderful World of Christmas gleich zweimal, 1972 und 1973 an die Spitze dieser Chartkategorie.",
"Als einzelne Songs waren vor allem 1964 Blue Christmas mit Platz eins und 1966 If Every Day Was Like Christmas mit Platz zwei erfolgreich.",
"",
"Zu Beginn von Presleys Karriere spielte in der Musikindustrie die Single als Tonträger noch eine wesentlich größere Rolle als das Album, das sich viele Musikliebhaber finanziell nur hin und wieder leisten konnten.",
"Die Brücke zwischen Single und Album schloss eine Zwischenform, die sogenannte Extended Play, die bis zu sechs Songs umfasste.",
"In der Hochphase der EPs gab es hierfür eine separate Chartkategorie neben den Single- und LP-Charts, in der Presley zwischen 1957 und 1959 16 Spitzenreiter verzeichnete.",
"",
"=== Ehrungen und Auszeichnungen",
"",
"Die 1957 gegründete NARAS zeichnete Presley 1971 als den bis dahin jüngsten Vertreter mit dem Lifetime Achievement Award aus, mit dem die Lebenswerke herausragender Musiker aller Genres und Stilrichtungen gewürdigt werden.",
"Presley war nach Bing Crosby, Frank Sinatra, Duke Ellington, Ella Fitzgerald und Irving Berlin der sechste Preisträger dieser Auszeichnung.",
"",
"Presley wurde bis 1978 vierzehnmal für den Grammy Award nominiert, den er dreimal für Gospelaufnahmen erhielt:",
"",
"Weitere fünf Nominierungen gab es für posthum herausgegebene Box-Sets, zuletzt für das 2011 von Ernst Jorgensen zusammengestellte Set Young Man With The Big Beat: The Complete '56 Elvis Presley Masters in der Kategorie \"Bestes Historisches Album\".",
"Die NARAS nahm ferner sechs Studioaufnahmen von Presley in die NARAS Hall of Fame auf:",
"",
"Diese Hall of Fame wurde 1973 gegründet, um Aufnahmen von dauerhafter hoher Qualität und historischer Bedeutung auszuzeichnen, wobei die Songs älter als 25 Jahre sein müssen.",
"",
"Für seine musikalischen Erfolge erhielt Presley zahlreiche weitere Auszeichnungen aus dem In- und Ausland, die neben seinen Gold- und Platinplatten in Graceland ausgestellt sind.",
"Presleys ehemaliger Wohnsitz ist seit 1982 für Besichtigungen geöffnet und wurde 2006 aufgrund seiner historischen Bedeutung von der US-Regierung als National Historic Landmark ausgezeichnet.",
"Graceland hat jährlich etwa 600.000 Besucher.",
"",
"Presley ist als einziger Künstler in fünf Halls of Fame vertreten: Rock 'n' Roll, Rockabilly, Country, Blues und Gospel.",
"1984 erhielt er posthum den W. C. Handy Award der Blues Foundation in Memphis für seine Verdienste um den Blues sowie den Golden Hat Award der Academy of Country Music.",
"",
"1970 wurde Presley von der United States Junior Chamber als einer der \"Zehn herausragenden jungen Männer der Nation\" (Ten Outstanding Young Men of the Nation) ausgezeichnet.",
"Diese Auszeichnung heißt heute \"Ten Outstanding Americans\" und wird seit 1938 jährlich von einer Jury vergeben.",
"Sie würdigt Errungenschaften in allen Bereichen des Lebens, darunter Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin, Sport und Entertainment.",
"",
"1992 gab die US-Post eine Elvis-Briefmarke heraus.",
"Zur Auswahl standen zwei Motive, eins mit Abbild des jungen Sängers aus dem Jahr 1956 und eins mit dem Aloha-Entertainer von 1973.",
"Zum ersten Mal in der Geschichte der US-Post wurde eine Umfrage in der Bevölkerung gestartet, welches Motiv die Briefmarke zieren solle.",
"1,2 Millionen US-Bürger stimmten ab und wählten den jungen Presley zum Briefmarkenmotiv.",
"Die Marke wurde schnell zum Verkaufsschlager; sie gilt mit einer Auflage von 500 Millionen Stück als die meistverkaufte Briefmarke in den USA.",
"Bereits 1988 war eine deutsche Briefmarke mit einem anderen Motiv herausgegeben worden.",
"",
"50 Jahre nach Presleys Aufnahme von That's All Right listete ihn der Rolling Stone 2004 hinter den Beatles und Bob Dylan auf Rang drei der 100 größten Musiker aller Zeiten.",
"In einer weiteren Liste des Magazins belegt Elvis ebenfalls Rang drei der 100 besten Sänger aller Zeiten.",
"",
"2007 wurde in Honolulu im Andenken an sein Konzert Aloha from Hawaii aus dem Jahr 1973 eine lebensgroße Elvis Aloha Statue errichtet.",
"",
"2012 wurde ihm mit Paradonea presleyi eine in Afrika vorkommende Röhrenspinnenart gewidmet.",
"",
"Im November 2018 kündigte US-Präsident Donald Trump an, Elvis Presley posthum die Presidential Medal of Freedom zu verleihen.",
"",
"== Filmografie",
"",
"Presley wirkte in 31 Spielfilmen mit, davon in 30 als Hauptdarsteller.",
"1970 und 1972 entstanden zwei Dokumentarfilme über ihn.",
"Darüber hinaus erschienen drei TV-Specials (1968, 1973, 1977).",
"",
"== Hobbys und Interessen",
"",
"Neben Gospel und Rock 'n' Roll mochte Presley auch einige Arten der Country-Musik und hier vor allem den Stil von Marty Robbins und Chet Atkins.",
"",
"Zu seinen Lieblingsschauspielern gehörten Marlon Brando und James Dean, deren Stil Presley in seinen Filmen nachzuahmen suchte.",
"",
"Sein Lieblingssport in jungen Jahren war American Football, den er in seiner Jugend in Memphis häufig und gelegentlich noch während seiner Armeezeit in Bad Nauheim praktizierte.",
"Seine Lieblingsmannschaft waren die Cleveland Browns, bei denen sein Freund Gene Hickerson, mit dem er in gemeinsamen Jugendtagen in Memphis Football gespielt hatte, von 1957 bis zu seinem Karriereende 1973 unter Vertrag stand.",
"",
"Eine mindestens ebenso große Leidenschaft entwickelte Presley während seiner Armeezeit für Karate und nahm zu jener Zeit Unterricht bei Jürgen Seydel, der damals als der Karatepionier in Deutschland galt.",
"",
"== Sonstiges",
"",
"Neben seriösen Produktionen wie der mit einem Golden Globe Award ausgezeichneten Dokumentation Elvis on Tour (1972), This Is Elvis (1981) und Elvis Presley - Das Idol einer Generation (2012) setzten sich auch zahlreiche Parodien wie Elvis XXX - A Porn Parody (2011) mit dem Sänger auseinander.",
"",
"== Literatur"
] |
[
"Elvis Presley war ein Sänger aus den USA.",
"Man nennt ihn den König des Rock 'n' Roll und \"Elvis the Pelvis\": \"Pelvis\" ist das englische Wort für \"Becken\", das Körperteil zwischen Bauch und Beinen.",
"Er war dafür bekannt, beim Singen die Hüften zu schwingen, was man damals sehr gewagt und unanständig fand.",
"Kaum jemand anders hatte so viel Erfolg mit seiner Musik wie er.",
"",
"Der junge Elvis war zwar nicht der erste Rock 'n' Roll-Musiker.",
"Aber er kam aus dem Süden der USA.",
"Er kannte den Gesang der schwarzen Amerikaner dort und sprach denselben Dialekt.",
"Es hieß, er sei ein Weißer, der wie ein Schwarzer sang.",
"Seine Platten-Chefs haben Elvis eine Musik singen lassen, in dem der Blues der Schwarzen, aber auch die Westernmusik oder Countrymusik der Weißen erkennbar war.",
"Viele seiner bekannten Lieder sind laut und wild, wie \"Jailhouse Rock\", andere langsam und gefühlvoll, zum Beispiel \"Love me tender\".",
"",
"1958 bis 1960 musste Presley als Soldat dienen.",
"Einen Teil seines Dienstes leistete er bei der amerikanischen Armee in Deutschland.",
"Dort lernte er auf einer Party auch die vierzehnjährige Priscilla kennen, die später seine Ehefrau wurde.",
"Viele Fans und auch Erwachsene fanden es toll, dass ein Superstar wie er sich nicht vor dem Armeedienst drückte.",
"",
"Bei seinen Konzerten zog er oft einen weißen Hosenanzug an, der glitzernde Teilchen hatte, sogenannte Pailletten.",
"Dazu trug er die Haare länger.",
"Heute machen manche Sänger das alles nach, und die Zuschauer wissen sofort, dass das Elvis sein soll.",
"Viele Leute haben sich auch seine Spielfilme angesehen, die oft dieselben Titel wie bekannte Lieder von ihm hatten.",
"",
"Elvis Presley starb 1977, mit nur 42 Jahren.",
"Sein Herz hatte versagt.",
"Damals war er sehr dick, weil er das fette Essen seiner Heimat liebte.",
"Er hatte in seinem Leben viel Kummer erlebt und viele Medikamente und Drogen genommen."
] |
515 |
Eminem
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eminem
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eminem
|
[
"Eminem (* 17. Oktober 1972 als Marshall Bruce Mathers III in St. Joseph, Missouri), auch bekannt als Slim Shady, ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent.",
"Er ist Grammy- und Oscar-Preisträger und laut Billboard-Magazin der erfolgreichste Musiker der 2000er-Jahre in den Vereinigten Staaten.",
"Sein Album The Eminem Show ist das dritt- und The Marshall Mathers LP das siebtbestverkaufte Album des Jahrzehnts in den USA.",
"Weltweit hat er in seiner Karriere laut Schallplattenauszeichnungen bislang über 249 Millionen Tonträger verkauft, womit er zu den erfolgreichsten Einzelinterpreten aller Zeiten gehört.",
"",
"Die Musikzeitschrift Rolling Stone bezeichnete ihn 2011 als \"King of Hip-Hop\".",
"Eminem ist Inhaber des Musiklabels Shady Records und Mitglied der Hip-Hop-Formationen D12 sowie Bad Meets Evil.",
"Der Name Eminem ergibt sich aus der Aussprache seiner Initialen \"M & M\" und wird auch EMINM geschrieben.",
"",
"== Leben",
"",
"=== Kindheit und Jugend",
"",
"Eminem wurde 1972 als Marshall Bruce Mathers III in St. Joseph im US-Bundesstaat Missouri geboren, wo er auch seine ersten Lebensjahre verbrachte.",
"Seine Eltern Marshall Bruce Mathers II und Deborah \"Debbie\" Briggs heirateten 1972.",
"Der Vater verließ die Familie jedoch, als Eminem drei Monate alt war.",
"Seine bei der Geburt erst 17 Jahre alte Mutter war nach Aussage Eminems drogenabhängig, gewalttätig und litt zudem (in den Songs Cleanin' Out My Closet, My Mom und Baby erwähnt) unter dem Münchhausen-Stellvertretersyndrom, eine Form der Kindesmisshandlung, bei der Mütter Krankheiten ihres Kindes erfinden und vortäuschen.",
"Die Familie zog oft um, was zu mehreren Schulwechseln des jungen Marshall Mathers führte.",
"Dieser wurde als \"der Neue\" oft Opfer von Mobbing in der Schule - Anfang 1982 lag Marshall nach einer besonders heftigen Prügelattacke eines Mitschülers fünf Tage lang mit Hirnblutungen im Koma.",
"Außerdem erlitt er einen zeitweisen Seh- und Gehörverlust.",
"Deborah Mathers verklagte die Schule, das Verfahren wurde allerdings ein Jahr später eingestellt.",
"Im Alter von 12 Jahren zog Mathers mit seiner Mutter nach Warren, einer von Kriminalität geprägten Vorstadtgemeinde von Detroit in Michigan.",
"Hier verbrachte er seine Jugend als Weißer in einer überwiegend von Afroamerikanern bewohnten Gegend.",
"",
"Eminems Halbonkel Ronald \"Ronnie\" Polkingharn, der nur wenige Monate älter als Eminem war, begeisterte ihn für den Rap.",
"Vor allem die Beastie Boys und N.W.A. wurden zu seinen musikalischen Vorbildern.",
"Unter dem Pseudonym \"M & M\" begann Mathers im Alter von 14 Jahren selbst zu rappen und beteiligte sich des Öfteren an Freestyle-Battles an der Osborn High School.",
"Bereits dort konnte er sich einen Namen als Undergroundrapper machen.",
"Im Alter von 15 Jahren lernte er seine spätere Frau Kimberly Ann Scott, genannt Kim, kennen.",
"Nachdem er die neunte Schulstufe aufgrund von schlechten Noten und Fernbleiben vom Unterricht zweimal wiederholt hatte, brach Eminem im Alter von 17 Jahren die Schule ab.",
"Nach der Highschool verdiente er sich Geld mit verschiedenen Aushilfsjobs und wechselte häufig seine Wohnung, meist weil er die Miete nicht bezahlen konnte.",
"",
"1991 erschoss sich Mathers' Onkel Ronnie Polkingharn mit einer abgesägten Schrotflinte.",
"Dieser tragische Vorfall prägte Eminem sehr, da sein Onkel für ihn Vorbild, Vaterersatz und Freund gewesen war.",
"",
"=== 1992-1998: Erste Erfahrungen",
"",
"1992 wurde Marshall Mathers vom Detroiter Label FBT Productions der Brüder Mark und Jeff Bass unter Vertrag genommen und stieß zur Rapcrew \"Bassmint Productions\" (bestehend aus Proof, Chaos Kid, Manics, DJ Buttafingas und M & M).",
"Die Gruppe benannte sich später in \"Soul Intent\" um und veröffentlichte 1995 über Mashin' Duck Records ihre erste Single \"Fuckin' Backstabber\".",
"",
"1995 gab Eminem seinen bis dahin benutzten Künstlernamen \"M & M\" auf, um namensrechtliche Probleme mit der Mars Inc., dem Hersteller der Süßigkeit M&M's, zu vermeiden und nannte sich Eminem.",
"Am 25. Dezember 1995 wurde Mathers' und Scotts Tochter Hailie Jade geboren.",
"Zudem adoptierte das Paar Scotts Nichte Alaina, nachdem deren Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren.",
"",
"1996 lernte er seinen späteren Manager Paul Rosenberg kennen, einen früheren Rapper und angehenden Anwalt.",
"Im selben Jahr nahm er mit FBT-Productions sein Debüt-Album Infinite auf, das in einer Auflage von tausend Kassetten sowie 100 Vinyl-Platten erschien und von Eminem meist als Demo benutzt wurde, um sich bei Verlagen vorzustellen.",
"Eine besondere Beachtung bei den Käufern fand Infinite nicht, nur 250 Stück wurden verkauft.",
"",
"1996 begründete der Rapper Proof ein loses Kollektiv von sechs Rappern, zu dem Eminem nach dem gewaltsamen Tod eines Mitgliedes zuletzt hinzustieß.",
"Proof regte an, dass sich jeder Teilnehmer ein Alter Ego schaffen solle, um hinter dessen Maske unbeschwert seinen eigenen Hardcore-Style zu kreieren.",
"Da aus den ursprünglich sechs Rappern im übertragenen Sinne zwölf wurden, nannte er die Verbindung D12, Dirty Dozen (engl. für Dreckiges Dutzend).",
"Eminem erschuf sich daraufhin die Figur \"Slim Shady\" und nahm die Slim Shady EP auf.",
"",
"1997 konnte Eminem den zweiten Platz bei der Rap-Olympiade erringen sowie den Freestyle Performer of the Year-Award gewinnen.",
"So wurde Jimmy Iovine, CEO von Interscope Records, auf den Detroiter Rapper aufmerksam und spielte dem Produzenten Dr. Dre eine Kopie der Slim Shady EP vor.",
"Dieser nahm Eminem daraufhin unter Vertrag und produzierte mit ihm aus der Slim Shady EP das Album The Slim Shady LP.",
"",
"=== 1999-2005: Kommerzieller Erfolg",
"",
"The Slim Shady LP erschien im Februar 1999 und erreichte Platz 2 der amerikanischen Billboard Charts.",
"Das Album erhielt für mehr als vier Millionen verkaufte Einheiten in den USA am 14. November 2000 vier Platin-Auszeichnungen.",
"Mit der steigenden Popularität begannen auch kontroverse Debatten über die Texte des Rappers.",
"Im Song '97 Bonnie and Clyde beschreibt er etwa, wie er mit seiner Tochter an den Strand fährt, um die Leiche ihrer Mutter loszuwerden, während der Song Guilty Conscience damit endet, dass Eminem einen Mann dazu überredet, dessen Frau und deren Geliebten zu erschießen.",
"Eminem tritt in diesem Song als lyrisches Ich auf, das den Gegenspieler zum schlechten Gewissen der Personen bildet.",
"Diesem leiht Dr. Dre seine Stimme und ermahnt die Personen zu rationalem und besonnenem Handeln.",
"",
"Am 17. September 1999 verklagte Deborah Mathers ihren Sohn auf 10 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld wegen übler Nachrede, da er sie in mehreren Interviews als \"unstable, law suit-happy drug user\" (\"labile, prozessfreudige Drogenabhängige\") bezeichnet hatte.",
"Die Klage wurde fallen gelassen, nachdem man sich auf eine Zahlung von 10.000 US-Dollar einigte.",
"",
"Im Mai 2000 wurde das Album The Marshall Mathers LP veröffentlicht, auf dem Eminem sich vor allem mit seinem Aufstieg zum Star und dem damit verbundenen Einfluss auf die Gesellschaft und Jugend befasste.",
"Neben ernsteren Liedern wie der Single Stan, die unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien die Spitzenposition der Charts erreichte, gab es auch auf diesem Album erneut sehr kontrovers diskutierte Lieder.",
"So lautet eine Zeile aus dem Song I'm Back: \"I take seven (kids) from (Columbine), stand 'em all in line\" und der Text des Songs Kim ist ein fiktiver Dialog, an dessen Ende Eminem seine Ex-Frau umbringt.",
"",
"Im August 2000 wurde Eminem zu zwei Jahren Haftstrafe auf Bewährung wegen unerlaubten Waffenbesitzes verurteilt, nachdem der Rapper während einer Auseinandersetzung mit einem Geliebten seiner Ehefrau eine ungeladene Waffe gezogen und den Mann krankenhausreif geschlagen hatte.",
"Die am 14. Juni 1999 geschlossene Ehe Scotts und Mathers' wurde am 11. Oktober 2001 nach einem Selbstmordversuch Scotts wieder geschieden.",
"Gleichzeitig verklagte Kimberly Scott ihn auf 10 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld und das Sorgerecht der Kinder wegen übler Nachrede, nachdem Eminem sie bei mehreren Auftritten diffamiert hatte.",
"",
"2001 verklagte D'Angelo Bailey, ein ehemaliger Mitschüler Mathers', den Rapper auf 1 Million US-Dollar.",
"Eminem hatte ihn 1999 in einem Song namens Brain Damage als \"fettes Kind\" bezeichnet, das ihn mehrmals gemobbt und verprügelt habe.",
"Bailey meinte, durch den Song in einem falschen Licht dargestellt zu werden, und verlangte Schadenersatz.",
"Die Richterin wies die Klage aber zurück - ihre Begründung, der Song überhöhe das Geschehen erkennbar fiktiv, verkündete sie in Rapform.",
"",
"Im Mai 2002 erschien Eminems viertes Studioalbum, The Eminem Show.",
"Dieses Album war auch die erste Veröffentlichung des Musiklabels Shady Records, das im Jahr 1999 von Eminem und seinem Manager Paul Rosenberg gegründet wurde.",
"Das Album unterscheidet sich von seinen Vorgängern vor allem dadurch, dass die Texte weniger aggressiv sind.",
"Obwohl weiterhin kontroverse Themen wie Rassismus, Kritik an der US-Regierung, Terrorismus sowie Frauenverachtung behandelt werden, bekommt das Album durch die Abkehr vom Horrorcore-Rap und durch Eminems ernste und persönliche Vortragsweise einen etwas sanfteren Ton.",
"Lediglich die erste Single Without Me hielt an der Tradition fest, andere Berühmtheiten zu verspotten.",
"Im selben Jahr spielte Eminem die Hauptrolle in dem halb-autobiographischen Film 8 Mile.",
"Darin verkörperte er einen weißen Rapper namens Rabbit.",
"Für sein Kino-Debüt erntete Eminem überwiegend positive Kritiken und gewann sogar einen Oscar für Lose Yourself als besten Original-Song.",
"Der Song wurde zudem mit dem Grammy Award for Best Rap Song und dem Grammy Award for Best Male Rap Solo Performance ausgezeichnet und war für die Kategorien Record of the Year und Song of the Year nominiert.",
"",
"2003 übernahm Mathers auch das Sorgerecht für Kimberlys zweite Tochter Whitney, deren biologischer Vater er nicht ist.",
"Bei den Grammy-Verleihungen erhielt Eminem drei Auszeichnungen.",
"Doch die Schattenseiten des Erfolgs ließen nicht auf sich warten:",
"Mathers, der bei einem Großteil seiner Konzerte unter Drogeneinfluss stand, wurde abhängig von Vicodin, Valium und Ambien.",
"Zunächst stritt der Rapper Gerüchte über seine Abhängigkeit allerdings ab.",
"",
"Im November 2004 erschien das Nachfolgealbum Encore.",
"Bereits im Verlaufe des Jahres 2004 hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, Eminem wolle nur noch ein Album machen und sich anschließend aus dem Musikgeschäft zurückziehen.",
"Der Rapper äußerte sich dazu nicht und hielt sich sogar bei der Albumpräsentation diesbezüglich bedeckt.",
"Encore setzte Eminems Abkehr vom Horrorcore-Rap fort und enthielt viele ernste Tracks.",
"So kritisierte Mathers die Politik von George W. Bush, verarbeitete verschiedene Beefs und widmete das Lied Mockingbird seiner Tochter.",
"Allerdings enthielt auch dieses Album einige kontroverse Songs.",
"Eminem macht sich in Just Lose It mehrmals über Michael Jackson und dessen Kindesmissbrauchsprozess lustig.",
"Eine Woche nach Veröffentlichung der Single äußerte Jackson seinen Missmut über das Lied in einer Radioshow und Stevie Wonder bezeichnete das Musikvideo als \"einen Mann schlagen, während er am Boden ist\".",
"Daraufhin entschlossen sich einige amerikanische TV-Stationen, das Video nicht zu spielen.",
"",
"Im August 2005 musste Eminem die \"Anger Management\"-Tournee wegen Erschöpfung abbrechen und begab sich aufgrund seiner Medikamentenabhängigkeit in Therapie.",
"Diese blieb allerdings erfolglos.",
"",
"=== 2006-2008: Musikalische Auszeit",
"",
"Am 2. Dezember 2005 erschien das Best-of-Album Curtain Call: The Hits.",
"Es sollte laut Eminem \"das Ende eines Abschnitts Karriere\" sein und auch das Ende seines Alter Egos Slim Shady.",
"Am 14. Januar 2006 heirateten Mathers und Scott zum zweiten Mal, bereits am 6. April desselben Jahres wurde jedoch erneut die Scheidung eingereicht.",
"Am 11. April 2006 wurde Proof, Trauzeuge und enger Freund von Eminem, bei einer Schießerei vor einem Detroiter Nachtclub erschossen.",
"Diese Schicksalsschläge führten zu einer Verschlimmerung von Mathers' Drogen- und Alkoholproblemen.",
"",
"Im Dezember 2006 erschien der Sampler Eminem Presents: The Re-Up, auf dem alle zu diesem Zeitpunkt bei Shady Records unter Vertrag stehenden Künstler vertreten waren.",
"",
"Ab Mitte 2007 kursierten, aufgrund von Aussagen anderer Rapper seines Labels Shady Records, Gerüchte über ein neues Eminem-Album.",
"Jeff Bass arbeitete mit Eminem an mehr als 25 Titeln, von denen aber schlussendlich keiner seinen Weg auf die Platte fand.",
"In dieser Periode litt der Rapper außerdem an einer Schreibblockade.",
"",
"Ende 2007 kam Mathers nach Einnahme einer Überdosis Methadon ins Krankenhaus und begann eine Entziehungskur gegen seine Opioidabhängigkeit, die diesmal erfolgreich endete.",
"Laut eigener Aussage ist Eminem seit dem 20. April 2008 clean.",
"Ab September 2008 nahmen Eminem und Dr. Dre neue Songs in Florida auf und stellten das neue Album innerhalb der nächsten Monate fertig.",
"",
"=== 2009 bis heute: Fortsetzung",
"",
"Erst im Mai 2009 erschien Eminems nächstes Studioalbum, Relapse.",
"Hauptthemen des Albums sind seine überwundene Tablettenabhängigkeit und seine Entzugstherapie, er spielte aber auch auf seine vierjährige Öffentlichkeitsabwesenheit an.",
"Entgegen seiner Ankündigung von 2005 ließ er sein Alter Ego Slim Shady in einigen Liedern, bei denen er sich in die Rolle eines Serienmörders versetzt, \"wiederauferstehen\".",
"",
"Um die Zeit bis zur Veröffentlichung eines weiteren Albums zu überbrücken, erschien im Dezember 2009 ein Re-Release von Relapse unter dem Namen Relapse: Refill mit sieben zusätzlichen Songs.",
"Im Juni 2010 erschien dann Eminems mittlerweile siebtes Soloalbum Recovery, welches ursprünglich unter dem Namen Relapse 2 für Ende 2009 angekündigt worden war.",
"Auf Recovery sind Kollaborationen mit bekannten Musikgrößen wie Rihanna, Pink oder Lil Wayne zu finden - ein klarer Bruch zu früheren Alben, auf denen stets nur mit Eminem eng verbundene Künstler zu hören waren.",
"Bemerkenswert ist, dass Eminem sich auf diesem Album von seinen früheren Alben Encore und Relapse distanziert, da er beim Aufnehmen dieser Alben unter Drogeneinfluss stand beziehungsweise in Therapie war.",
"Recovery konnte an den Erfolg früherer Veröffentlichungen nahtlos anknüpfen, erreichte in vielen Staaten Platz eins der Charts und brachte dem Rapper mehrere Grammy-Nominierungen ein.",
"Auch die ersten beiden Singles Not Afraid und Love the Way You Lie waren äußerst erfolgreich und verkauften sich millionenfach.",
"",
"Im Juli 2010 trat Eminem das erste Mal seit fünf Jahren wieder bei großen Festivals, unter anderem auch beim bekannten Openair Frauenfeld, auf.",
"Diese als The Recovery Tour bezeichneten Auftritte waren gleichzeitig die ersten in seiner Karriere, bei denen er nüchtern und clean war.",
"",
"Am 13. Juni 2011 erschien die EP Hell: The Sequel, die Eminem zusammen mit seinem Freund und Rapper Royce da 5'9\" aufnahm.",
"",
"Im Mai 2012 gab Eminem bekannt, an seinem achten Soloalbum zu arbeiten, von dem am 14. August 2013 mit Survival ein erstes Lied veröffentlicht wurde, das gleichzeitig auf dem Soundtrack des Videospiels Call of Duty: Ghosts enthalten ist.",
"Bei den MTV Video Music Awards am 25. August 2013 wurde das Erscheinen von Eminems achtem Studioalbum The Marshall Mathers LP 2 für den 5. November 2013 angekündigt.",
"Die erste Singleauskopplung Berzerk erschien am 27. August.",
"Nachdem Anfang Oktober die Tracklist des Albums sowie ein Video zu Survival veröffentlicht worden war, erschien am 15. Oktober mit Rap God eine weitere Singleauskoppelung.",
"Am 29. Oktober 2013 wurde der Song The Monster, bei dem Eminem wieder mit der Sängerin Rihanna zusammen arbeitet, als vierte Single veröffentlicht.",
"Das Album konnte an den kommerziellen Erfolg Recoverys anknüpfen und stieg in über zehn Ländern - darunter Deutschland, USA und Großbritannien - an die Spitze der Charts.",
"",
"Als das Wohnhaus, in dem Eminem aufgewachsen war, 2013 abgerissen wurde, sicherte er sich 700 Backsteine aus den Grundmauern des Gebäudes für einen ungewöhnlichen Merchandising-Artikel: Jeweils verpackt in einem Glaskasten mit von Eminem persönlich unterzeichnetem Echtheitszertifikat und dem beigelegten Album The Marshall Mathers LP bot der HipHop-Star diese 700 Steine öffentlich zum Verkauf an.",
"Sowohl auf dem Cover des Albums The Marshall Mathers LP aus dem Jahre 2000 als auch auf dem Cover des Nachfolgealbums The Marshall Mathers LP 2 von 2013 ist das Haus der Kindheit von Eminem abgebildet.",
"",
"In den folgenden drei Jahren trat Eminem vor allem als Featuregast und Produzent in Erscheinung - so fungierte er für die Alben von Skylar Grey (Don't Look Down) und Yelawolf (Love Story) als Ausführender Produzent.",
"Für den Film Southpaw, in dem er zwischenzeitlich die Hauptrolle hätte übernehmen sollen, war er für den Soundtrack verantwortlich.",
"2014 präsentierte er mit seinem Manager Paul Rosenberg und der Gruppe Slaughterhouse das Live-Battle-Rap-Format Total Slaughter.",
"Die Hauptveranstaltung fand am 12. Juli im New Yorker Hammerstein Ballroom statt, nachdem in Kooperation mit der Musik-Website WatchLOUD eine vier Episoden umfassende Road to Total Slaughter Video-Reihe produziert worden war.",
"",
"Im selben Jahr war Eminem auf dem Kompilationsalbum Shady XV seines Labels vertreten, das anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von The Slim Shady LP erschien.",
"Es enthält Songs von allen zu diesem Zeitpunkt bei Shady Records unter Vertrag stehenden Künstlern und wurde am 24. November 2014 veröffentlicht.",
"In einem am 10. November veröffentlichten 18-minütigen Promo-Video - eine in den jeweiligen Heimatstädten von Yelawolf, den Slaughterhouse-Künstlern und Eminem selbst aufgezeichnete A-cappella-Cypher - rappt er knapp sieben Minuten ohne Schnitt ein battlelastiges Arrangement aus Freestyle und Text.",
"",
"Dieselbe Form der Promotion wählte er erneut im Oktober 2016, als er den siebenminütigen Gratistrack Campaign Speech - als One-Take aufgenommen, untermalt durch minimale Instrumentierung - veröffentlichte und ankündigte, an einem neuen Album zu arbeiten.",
"",
"Bei den BET Hip Hop Awards 2017 wurde eine weitere A cappella-Performance von Eminem mit dem Titel \"The Storm\" ausgestrahlt, in der er den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump attackiert.",
"Darin griff er unter anderem Trumps Umgang mit Krisensituationen wie den Hurrikanunglücken von Puerto Rico und dem Massenmord in Las Vegas an und warf ihm vor, mit Twitter-Streitereien über Proteste gegen Rassismus in der National Football League von wirklichen Problemen ablenken zu wollen, wobei er ihn als unpatriotisch und rassistisch darstellte und auch vulgär beleidigte.",
"Ferner bezichtigte er Trump der Kriegstreiberei und verglich dessen Politik gegenüber Nordkorea mit einem Kamikaze-Flieger, der einen \"nuklearen Holocaust\" auslösen könnte.",
"",
"Am 10. November 2017 wurde mit dem Song Walk on Water, auf dem auch die Sängerin Beyonce zu hören ist, die erste Single aus seinem neunten Studioalbum Revival veröffentlicht, das am 15. Dezember 2017 erschien.",
"Vor allem die Single River, an der der britische Sänger Ed Sheeran mitwirkte, erreichte hohe Chartplatzierungen.",
"",
"Am 31. August 2018 veröffentlichte Eminem unangekündigt sein zehntes Studioalbum Kamikaze.",
"",
"Wie schon 2018 veröffentlichte Eminem am 17. Januar 2020 unangekündigt sein elftes Studioalbum Music to Be Murdered By.",
"Am 18. Dezember 2020 erschien, ebenfalls ohne Vorankündigung, mit Music to Be Murdered By - Side B eine Deluxe-Edition des Albums, inklusive 16 neuer Titel.",
"",
"== Textinhalte",
"",
"Seine oft aggressiven Texte kommen vor allem bei den jugendlichen Hörern gut an.",
"Kritiker bemängeln, dass die Texte oft überzeichnete, surreale Gewaltfantasien beinhalten.",
"Er inszeniere sich homophob und frauenfeindlich.",
"",
"Eminem verbalisiert durch seine Äußerungen Konflikte innerhalb der amerikanischen Gesellschaft so, wie er sie sieht.",
"Von LGBTs wird er als \"Schwulenhasser\" und allgemein als \"Hassprediger\" bezeichnet.",
"Er selber sieht sich als einen ehrlichen Menschen, der nur sage, was ihm durch den Kopf gehe, und zum Ausdruck bringe, was andere auch denken, aber nicht sagen.",
"Die Frage sei viel mehr, warum all diese Dinge in seinem Kopf seien:",
"",
"Seine homophob wirkenden Texte sieht er als Ergebnis seiner Herkunft an.",
"Wenn man auf der Straße seinen Gegner als \"Faggot\" (Schwuchtel) bezeichne, so meine man nicht Schwule an sich, sondern man wolle demjenigen lediglich seine Männlichkeit absprechen.",
"So habe er dieses Wort gelernt und in diesem Sinne gebrauche er es auch:",
"",
"Im Oktober 2010 gab Eminem erstmals ein direktes öffentliches Statement zu seiner Einstellung gegenüber Homosexuellen und antwortete auf die Frage, wie er auf eine Einführung der \"Homoehe\" in Michigan reagieren würde:",
"",
"Eminem sieht sich als jemand, der mit seinen Texten das \"stereotype Rappergehabe\" ironisch überhöht, und will auch seine übrigen Texte so interpretiert sehen:",
"\"Nehmt keine Drogen, habt keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr, seid nicht gewalttätig - überlasst das mir!\"",
"",
"Hauptsächlich drehen sich die Themen seiner Texte aber um die Verarbeitung seiner Kindheit und Jugend (z. B. Cleanin' Out My Closet) sowie um seine missglückte Ehe mit Kimberly Scott.",
"Auf der Marshall Mathers LP befindet sich der Titel Kim, auf dem hörspielartig ein Streit zwischen Eminem und seiner damaligen Ehefrau umgesetzt wird.",
"Im Verlauf dieses Streits zerrt Eminem seine Frau in ein Auto.",
"Als sie gegen Ende des Liedes versucht wegzulaufen, schneidet er ihr mit den Worten \"Bleed, bitch, bleed\" (\"Blute, Schlampe, blute\") die Kehle durch und legt sie in den Kofferraum.",
"Mehrfach brachte Eminem bei Auftritten eine Sexpuppe mit auf die Bühne, die Kimberly Scott darstellen sollte.",
"Diese Puppe wurde dann unter dem Beifall des Publikums von ihm beschimpft und scheinbar vergewaltigt.",
"",
"Im Song Mockingbird aus dem Album Encore singt er von Lainie und Hailie, aber auch in vielen weiteren Songs nimmt Eminem Bezug auf seine Töchter (z. B. Hailie's Song, When I'm Gone, Going Through Changes).",
"",
"=== Reaktionen",
"",
"Aufgrund gewaltverherrlichender Textinhalte wurde Eminem häufig starker Kritik ausgesetzt, die bis zu Boykottaufrufen von Politikern und Elternverbänden sowie Demonstrationen von Schwulen- und Lesben-Verbänden vor Konzerten reichten.",
"In Neuseeland durfte das Album The Marshall Mathers LP nur an über 18-Jährige verkauft werden.",
"Lynne Cheney, Ehefrau des Ex-US-Vizepräsidenten Richard Cheney, veranlasste einen Ausschuss im US-Kongress gegen unangemessene Gewaltdarstellungen in der Popmusik.",
"Dies ist allerdings kein seltener Fall in der um Öffentlichkeit bedachten innerpolitischen Kämpfe innerhalb der USA.",
"Tipper Gore, Ehefrau des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore, gründete in den 1980er-Jahren das Gremium Parents Music Resource Center, eine Organisation gegen Musik mit \"eindeutigen Inhalten\" (\"explicit lyrics\", gemeint waren vordergründig bestimmte Metal- und Rap-Alben).",
"Das Gremium erreichte, dass auf entsprechenden Platten und CDs mit solchen \"eindeutigen Inhalten\" Aufkleber mit der Aufschrift \"Parental Advisory\" angebracht werden müssen.",
"Die Aufkleber erwiesen sich jedoch im Gegensatz zum gewünschten Effekt eher als Verkaufshilfe.",
"Aufgrund dessen wurde z. B. eine entschärfte Version der Eminem Show ohne Titel 9 herausgegeben, da der auf dem Album befindliche Track Drips laut Aussage einiger Politiker zu hart sei.",
"",
"Der Rolling Stone wählte Eminem auf Rang 83 der 100 größten Musiker sowie auf Rang 91 der 100 besten Songwriter aller Zeiten.",
"",
"=== Konflikt mit Mariah Carey",
"",
"Eminem hat mehrere Lieder geschrieben, die sich auf seine angebliche Beziehung mit der Sängerin Mariah Carey beziehen.",
"Carey streitet ab, eine sexuelle Beziehung mit dem Rapper gehabt zu haben, und sagt, sie hätten zwar des Öfteren etwas miteinander unternommen, jedoch ohne dass etwas Intimes stattgefunden habe.",
"Diese Episode zieht sich durch mehrere Songs Eminems und Careys.",
"",
"Im Song Bagpipes from Baghdad vom Album Relapse verunglimpft Eminem Careys Beziehung zu ihrem schwarzen Ehemann Nick Cannon.",
"Cannon meinte daraufhin, Eminem habe die Grenze des Erträglichen überschritten, nannte ihn einen \"geborenen Rassisten in Verkleidung\" (\"natural born racist in disguise\") und forderte ihn auf, sich mit ihm zu treffen.",
"Später bezeichnete Eminem den Liedtext von Bagpipes from Baghdad als schroff (\"harsh\"), zeigte sich überrascht von Nick Cannons Reaktion und gab an, Cannon alles Gute zu wünschen.",
"Auch Nick Cannon ruderte daraufhin zurück und sagte, er habe lediglich seine Gefühle über den Song zum Ausdruck bringen und nicht Eminem selbst beleidigen wollen.",
"",
"Einige Monate nach Bagpipes from Baghdad wurde Mariah Careys Song Obsessed veröffentlicht.",
"In diesem singt sie über einen Mann, der behauptet, eine Beziehung mit ihr zu haben.",
"Eminem veröffentlichte als Antwort auf den Song das Lied The Warning.",
"Dieses enthält Anrufbeantworter-Nachrichten, die laut Eminem von Carey selbst stammen, als die beiden zusammen gewesen seien.",
"Gleichzeitig deutete Eminem an, weitere Beweise ihrer Beziehung zu haben.",
"Weder Carey noch Cannon haben bislang eine Stellungnahme zu diesem Lied abgegeben.",
"In der Sonderausgabe zum fünfzehnten Geburtstag des Magazins Vibe wurde Eminem erneut auf den Konflikt angesprochen, gab aber an, er habe mit der Sache abgeschlossen und wolle sich nicht mehr dazu äußern.",
"",
"== Diskografie",
"",
"Eminem ist mit inzwischen mehr als 172 Millionen verkauften Alben und laut Schallplattenauszeichnungen über 173 Millionen verkauften Singles der weltweit erfolgreichste Rapper und hat einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.",
"Sein Jahresgehalt wird laut Forbes auf 18 Millionen US-Dollar geschätzt.",
"Er gehört somit zu den Top-Verdienern im Hip-Hop-Bereich.",
"",
"== Filmografie",
"",
"== Auszeichnungen",
"",
"Oscar",
"",
"Grammy Awards",
"",
"Echo",
"",
"Nominiert",
"",
"Comet"
] |
[
"Eminem ist ein Hip-Hop-Künstler aus den Vereinigten Staaten von Amerika.",
"Sein eigentlicher Name ist Marshall Bruce Mathers der Dritte.",
"Für viele Menschen gilt er als einer der ersten weißen Rapper.",
"Davor waren Rapper vor allem Amerikaner, deren Vorfahren aus Afrika stammen.",
"Eine Musikzeitschrift bezeichnete ihn 2011 als \"King of Hip-Hop\".",
"",
"Eminem wurde 1972 in der Kleinstadt St. Joseph im Bundesstaat Missouri geboren.",
"Als er noch ein Baby war, verließ sein Vater die Familie.",
"Eminem wurde daher von seiner Mutter alleine großgezogen.",
"Er hatte eine schwierige Kindheit:",
"Seine Mutter war angeblich drogensüchtig und litt an einer psychischen Störung.",
"In der Schule wurde er oft gemobbt und hatte nur wenige Freunde.",
"Einmal verprügelte ihn ein Mitschüler so stark, das er ins Krankenhaus musste und eine Zeit lang nicht mehr hören und sehen konnte.",
"",
"Als Teenager begann Eminem zu rappen.",
"Vor allem sein Onkel Ronnie, zu dem er eine sehr gute Beziehung hatte, konnte ihn dafür begeistern.",
"Er nannte sich \"M&M\", die Initialen seines Namens Marshall Mathers.",
"Später änderte er diesen Namen zu Eminem, weil es bereits eine Süßigkeit gab, die so hieß.",
"Nachdem Eminem die Schule abgebrochen hatte, schlug er sich mit Gelegenheitsjobs durch und wechselte oft den Wohnort.",
"Nebenbei trat er hier und da als Rapper auf.",
"Als Eminem 19 Jahre alt war, beging Ronnie Suizid, was Eminem schwer traf.",
"",
"Im selben Jahr wurde Eminem von einer Plattenfirma aus Detroit unter Vertrag genommen und veröffentlichte einige Jahre später sein erstes Album \"Infite\", was auf Deutsch unendlich heißt.",
"So richtig bekannt wurde er jedoch erst mit seinem zweiten Album \"Slim Shady LP\" mit Liedern wie \"My Name is\" und \"Guilty Conscience\", wo er zusammen mit Dr. Dre rappte.",
"",
"In den frühen 2000ern folgten weitere erfolgreiche Alben, die teilweise viele Wochen auf Platz eins der US-Charts waren.",
"Eminem drehte sogar einen Film, \"8 Mile\", in dem er selbst die Hauptrolle spielte.",
"Der Film handelt von Rabbit, einem jungen weißen Rapper, der in einem armen Viertel von Detroit aufwächst.",
"Dabei dachte er an seine eigene Jugendzeit.",
"Der Film handelt auch vom Auffeinandertreffen der schwarzen und weißen Jugendkultur in amerikanischen Großstädten.",
"8 Mile, sprich: äit meil, ist der Name einer Straße, welche die \"Schwarzen-Viertel\" von den \"Weißen-Vierteln\" Detroits trennt.",
"",
"Eminem soll jahrelang Alkohol- und Drogenprobleme gehabt haben.",
"Nachdem er wegen einer Überdosis Opium ins Krankenhaus musste, ging er auf Entzug.",
"Seit 2008 nimmt er nach eigenen Aussagen keine Drogen mehr.",
"Im Jahr darauf kehrte er nach einer mehrjährigen Pause zurück und veröffentlichte wieder ein Album.",
"Eminem war zwei Mal mit Kimberley Ann Scott verheiratet, die er seit seiner Jugendzeit kennt.",
"Das zweite Mal hielt die Ehe nur wenige Monate.",
"Mit ihr hatte er drei Töchter, die inzwischen alle erwachsen sind."
] |
516 |
Empathie
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Empathie
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Empathie
|
[
"Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden.",
"Ein damit korrespondierender allgemeinsprachlicher Begriff ist Mitgefühl.",
"",
"Zur Empathie wird gemeinhin auch die Fähigkeit zu angemessenen Reaktionen auf Gefühle anderer Menschen gezählt, zum Beispiel Mitleid, Trauer, Schmerz und Hilfsbereitschaft aus Mitgefühl.",
"Die neuere Hirnforschung legt allerdings eine deutliche Unterscheidbarkeit des empathischen Vermögens vom Mitgefühl nahe.",
"",
"Grundlage der Empathie ist die Selbstwahrnehmung - je offener eine Person für ihre eigenen Emotionen ist, desto besser kann sie auch die Gefühle anderer deuten.",
"",
"Empathie spielt in vielen Wissenschaften und Anwendungsbereichen (z. B. in der Musik) eine fundamentale Rolle, von der Kriminalistik über die Politikwissenschaft, Psychotherapie, Psychologie, Physiologie, Physiotherapie, Pflegewissenschaft, Pädagogik, Philosophie, Sprachwissenschaft, Medizin und Psychiatrie bis hin zum Management oder auch Marketing.",
"",
"== Begriffsgeschichte",
"",
"Das Wort Empathie geht zurück auf das altgriechische Wort aa empatheia - gebildet aus dem Substantiv ao pathos (\"Leid, Unglück, Leiden, Leidenschaft\"), worauf die Wurzel path- zurückgeht, und der Vorsilbe v/ en/em (\"in, an, auf\").",
"Es bedeutet \"intensive Gefühlsregung, Leidenschaft\" und entwickelt auf dem Weg zum Neugriechischen die Bedeutungen \"Voreingenommenheit, Feindseligkeit, Gehässigkeit\".",
"Auf dieses griechische Wort geht also nur die Herkunft des Wortes \"Empathie\", nicht jedoch der Bedeutungsinhalt des modernen Terminus im umgangs- oder fachsprachlichen Gebrauch zurück.",
"",
"Das griechische uaa sympatheia \"Sympathie\" ist wie das deutsche \"Mitgefühl\" gebildet, nämlich aus uv/ u syn/sym (\"mit\") und der Wurzel path- (\"leiden, fühlen\") sowie dem Wortbildungssuffix zusammengesetzt.",
"Analog dazu wurden im 19. Jahrhundert aus griechisch v/ en/em (\"in, an, auf\") und path- als Lehnübersetzung von deutsch \"Einfühlung\" die griechisch-basierten Termini deutsch \"Empathie\" und englisch empathy neugebildet, um internationale Fachtermini zu schaffen.",
"",
"Die Geschichte dieser Termini ist noch ungeklärt.",
"Der deutsche Philosoph Rudolf Hermann Lotze (1817-1881) verwendete den Ausdruck \"Empathie\" erstmals 1848.",
"Theodor Lipps entwarf 1902 eine Theorie der Einfühlung als \"intrapsychischen Prozess\".",
"Er verfolgte die These von einem menschlichen Zwang zu motorischer Nachahmung.",
"Edward B. Titchener verwendete 1909 erstmals den Ausdruck empathy, als er den \"wahren\" Sinn des Wortes \"Einfühlung\" in Werken von Theodor Lipps richtig übersetzen wollte.",
"",
"Das gleiche geschah noch einmal, als das Ehepaar Alix und James Strachey (1887-1967) den Ausdruck \"Einfühlung\" in den Werken von Sigmund Freud ins Englische zu übersetzen hatte.",
"Das deutsche \"Empathie\" kann dann - mit oder ohne Kenntnis von Lotzes Verwendung - als Entsprechung zu englisch empathy gebildet worden sein.",
"",
"== Definitionen und Klassifikation von Empathie",
"",
"Benjamin Cuff und Co-Autoren fanden in der wissenschaftlichen Fachliteratur 43 verschiedene Definitionen des Begriffs \"Empathie\".",
"Hier einige ausgewählte Beispiele:",
"",
"Nach Paul Ekman handelt es sich weder bei Empathie (Mitgefühl) noch bei Mitleid um Emotionen, sondern um Reaktionen auf die Emotion eines anderen Menschen.",
"Ferner unterscheidet Ekman zwischen kognitiver und emotionaler Empathie: \"Kognitive Empathie lässt uns erkennen, was ein anderer fühlt.",
"Emotionale Empathie lässt uns fühlen, was der andere fühlt, und das Mitleiden bringt uns dazu, dass wir dem anderen helfen wollen ...\".",
"",
"Breithaupt definiert Empathie überwiegend als subjektiv wirksame Fähigkeit (Filter für das \"Rauschen des Mitleids\").",
"In der Einordnung von Empathie für Andere, insbesondere wechselnde Empathie in Dreierszenarien mit dem Ziel, eventuell Konflikte Anderer zu lösen, ist er widersprüchlich.",
"Dass gesellschaftliche Empathie hohes Konfliktvermeidungspotential hat, wird hier von Breithaupt zwar positiv bestätigt, er sieht dieses jedoch nur als ferneres Ziel, nicht als gegenwärtig bereits existierend.",
"",
"Arthur Ciaramicoli unterscheidet zwischen",
"",
"Leonardo Badea bezeichnet Empathie als eine Fähigkeit, die in nahezu allen Lebensbereichen entscheidend für den Erfolg ist.",
"Menschen und vor allem Führungskräfte mit besonders ausgeprägten empathischen Fähigkeiten haben bessere persönliche Beziehungen, können sich selbst und andere stärker motivieren; sie lernen schneller und genießen ein größeres Vertrauen.",
"",
"Nach Lawrence Shaw, Elizabeth Segal sowie Tharrenos Braitsis und Co-Autoren werden drei Formen von Empathie unterschieden:",
"",
"=== Emotionale oder affektive Empathie",
"",
"Für die neuere Hirnforschung behauptet die Neurowissenschaftlerin Tania Singer eine messbare Differenz zwischen \"Empathie\" und \"Mitgefühl\".",
"Ihre \"Schmerzempathie-Experimente\" zeigen, dass das empathische Miterleiden von fremdem Schmerz von einem anderen neuronalen Netzwerk verarbeitet wird, als das aktiv-wohlwollende Mitgefühl: \"Empathie ist eher wie eine Resonanzfähigkeit - man teilt ein Gefühl mit einem anderen Menschen, ist aber der Gefahr ausgesetzt, überwältigt zu werden und in empathischen Stress zu geraten.",
"Mitgefühl dagegen hat eine andere Qualität.",
"Es hat etwas von der Fürsorge einer Mutter, die ihr Kind tröstet und ist verbunden mit positiven, beruhigenden und liebevollen Gefühlen.\" Während die spontane Empathie mit dem Leid Anderer zu emotionaler Erschöpfung führen kann, ist unter den gleichen Umständen das aktive Mitgefühl belohnend und trainierbar.",
"",
"Ähnlich argumentiert auch der amerikanische Psychologe Paul Bloom.",
"\"Empathie heißt: Ich fühle das, was ein anderer Mensch fühlt.",
"Mitgefühl bedeutet: Ich kümmere mich um den anderen, ich sorge für ihn.\" Das Mitgefühl (compassion) sei Ausdruck der Vernunft, die zwischen dem spontanen, distanzlosen Mitempfinden und dem kalt-distanzierten Verstand vermittelt.",
"",
"=== Kognitive Empathie oder Perspektivenübernahme",
"",
"Es kann nach heutigem Wissensstand von einer innerlichen und einer äußerlichen Perspektivenübernahme gesprochen werden.",
"Vom Menschen ist bekannt, dass er sich in den inneren Zustand eines anderen hinein versetzen kann.",
"Bei Tieren konnte beobachtet werden, dass sie ausschließlich etwas übernehmen konnten, was sie am äußeren Verhalten eines anderen wahrnahmen.",
"Beispielsweise übernimmt das Schimpansenjunge die äußerlich wahrnehmbare Umwelt, die ein anderer Schimpanse manipuliert, z. B. einen Stock, der vom anderen Schimpansen geworfen wird, daraufhin nimmt das Junge einen Stock und experimentiert durch eigene Wurfversuche.",
"Demgegenüber ist ein Menschenkind befähigt, auch den inneren Zustand bzw. die Sichtweise eines anderen zu übernehmen, die beispielsweise einen beobachteten Stockwurf ausgelöst hat.",
"",
"=== Soziale Empathie",
"",
"Der Begriff Sozale Empathie wurde von Elisabeth Segal eingebracht.",
"Darunter versteht sie die Fähigkeit, Menschen in ihrem Kontext (Umfeld) zu verstehen.",
"Dieser Kontext hat eine gesellschaftliche/soziokulturelle und eine interpersonelle (zwischenmenschliche) Dimension.",
"Die zwischenmenschliche Dimension hat Gemeinsamkeiten mit sozialen Fähigkeiten (Social Skills) und ist der dritte Bestandteil der Empathie (neben der emotionalen und kognitiven Empathie).",
"Neurobiologisch ist die soziale Empathie auf der oberen limbischen Ebene angesiedelt und dient den Erfordernissen des sozialen Zusammenlebens und Kooperation.",
"Mit anderen Worten: Menschen müssen das Verhalten sozialer Systeme verstehen und vorhersagen können, wenn sie erfolgreich in und mit diesen Systemen leben wollen (evolutionärer Vorteil).",
"Im Gießener Inventar der Empathie wurde die soziale Empathie mit acht Items (Verhaltensbeschreibungen) operationalisiert und mit einer Stichprobe von 16.807 Teilnehmern validiert.",
"",
"== Entwicklung von Empathie beim Kind",
"",
"=== Erworbene oder angeborene Fähigkeit zur Empathie",
"",
"Die außerhalb rein wissenschaftlicher Texte heutzutage wohl häufigste Verwendung des Begriffs Empathie betrifft das eigentlich bei allen Säugetieren vorhandene natürliche Verständnis zwischen Mutter und Neugeborenem.",
"Hier ist die Unterscheidung zwischen erworbener und angeborener Fähigkeit zur Empathie von großer Bedeutung.",
"",
"Allgemein wird, unter anderem in der Kinderpsychologie, davon ausgegangen, dass sich bewusste Empathie bei Kleinkindern erst zum Ende des 2. Lebensjahres entwickelt, zum Beispiel ab der Selbsterkennung in Spiegeln.",
"Ein Sozialverhalten von Kleinstkindern vor dieser Entwicklungsstufe wird in den Wissenschaften oft jedoch lediglich als \"Gefühlsansteckung\" interpretiert und bezeichnet.",
"Neuere Forschungen der Psychologie, Verhaltensforschung und Neurophysiologie beschreiben auch eine andere Existenz von Empathie hinter der Ebene der Gefühlsansteckung.",
"",
"Die sozial determinierte und von der Erziehung angestrebte Empathie hat prinzipiell das Ziel, eine gruppenspezifische psychische Identität zu erreichen.",
"Aus der bereits von Kleinstkindern gezeigten erheblichen Individualität schließen Psychologen wie Arno Gruen auf die Existenz einer angeborenen Empathiefähigkeit.",
"Erste umstrittene Versuche zeigen, dass Kleinstkinder lange vor dem Alter, in dem sie durch sozial determinierte Empathie beeinflussbar sind, kommunikationsfähig und auch -bereit sind.",
"Da Kommunikation jedoch gemäß Carl Rogers (1959) Empathie erfordert (siehe auch: Gewaltfreie Kommunikation), sind offenbar also auch Kleinstkinder bereits empathiefähig.",
"",
"Auch Rupert Lay weist frühkindliche Aktionen nach, die auf Empathie im Sinne von Kommunikation zwecks Grenzfindung (anderer und dann eigener Grenzen) schließen lassen.",
"",
"Nach Ansicht einiger Psychologen geht die angeborene Fähigkeit zur Empathie durch kulturelle Einflüsse (Erziehung) verloren und wird durch kognitive Empathie ersetzt.",
"Arno Gruen sieht in der daraufhin fehlenden Möglichkeit zu einer individuellen Kommunikationsbereitschaft und der Erfolglosigkeit einzelner Personen in den heutigen Industriegesellschaften die Hauptursache für individuelle Aggression, die verstärkt von Jugendlichen ausgeht.",
"",
"Manfred Cierpka sieht bereits vor dem Erreichen einer Empathiefähigkeit die positive, aber auch die negative Einflussnahme von direkten Bezugspersonen auf Kleinstkinder, die im Extremfall zu einer später auftretenden totalen Emotionsverweigerung führen kann.",
"",
"Die US-amerikanische Psychologin Carolyn Zahn-Waxler hat beobachtet, dass schon einjährige Kinder spielerisch die Bezugspersonen (Mutter) irritieren - zum Beispiel die Kooperation beim Anziehen bewusst verweigern.",
"Diese Spiele seien erste Kommunikationsversuche im Sinne der soziologischen Systemtheorie nach Niklas Luhmann:",
"Das Problem Doppelte Kontingenz wird von Seiten des Kindes durch Errichten eines Alter Ego aufgelöst, mit dem im Bewusstsein \"diskutiert\" wird.",
"Durch die Reaktion (Information) der Bezugsperson lernt das Kleinstkind die Grenzen Anderer erkennen und findet seine eigenen Grenzen, das Kind erweitert sein Bewusstsein, und zwischen der Bezugsperson und dem Kind bildet sich eine Emergente Ordnung.",
"Wird dieser Kommunikationsversuch des Kindes jedoch nicht wahrgenommen und sogar mit negativen Emotionen (im Regelfall Ärger der Mutter über die Verweigerung) beantwortet, entstehen schon beim Kleinstkind Urängste.",
"",
"Die Unterscheidung und Trennung von entweder Gefühlsansteckung oder Empathie beiderseits (sowohl seitens des Kindes als auch seitens der Bezugspersonen) wird gerade bei Kleinstkindern für besonders bedeutsam gehalten, da Letztere vom Kind aus nonverbal ausgedrückt und deswegen - auch weil die angeborene Fähigkeit zur Empathie bei Kleinstkindern noch weitgehend unerforscht ist - oft nicht richtig wahrgenommen wird.",
"",
"=== Entwicklungspsychologie",
"",
"Empathie nimmt auch in der psychoanalytischen Entwicklungspsychologie einen hohen Stellenwert ein.",
"Sie gilt als eine Grundfähigkeit des Menschen und wird vor allem als mütterliche Einfühlung in den Säugling beschrieben.",
"Sie gehört als Möglichkeit zur Grundausstattung des Menschen und kann durch den Umgang der Eltern mit dem Kind gefördert, behindert oder zerstört werden.",
"",
"Der englischen Kinderanalytiker Donald W. Winnicott beschreibt Einfühlung im Kontext der mütterlichen Fürsorge als eine natürliche Fähigkeit, durch die die Mutter spüre, was der Säugling im Hinblick auf die Befriedigung seiner physiologischen Bedürfnisse als auch im Sinne des Gehalten-Werdens brauche.",
"Er stellt weiter dar, wie die Mutter allmählich ihre Haltung dem Säugling gegenüber ändert und der zunehmenden Reife anpasst.",
"In gelungenen Interaktionen der Versorgung des Säuglings sei zu beobachten, wie die anfänglich einer primären Mütterlichkeit zugehörende Einfühlung, in der die Bedürfnisse schon in der Entstehung gespürt werden, übergehe in ein Verstehen, \"das auf dem Bemerken von Anzeichen beim Säugling und Kleinkind beruht, die auf ein Bedürfnis hinweisen\" und konstatiert:",
"\"Das ist für die Mütter besonders schwierig, weil die Kinder zwischen dem einen und dem anderen Zustand hin und her schwanken; im einen Augenblick sind sie mit den Müttern verschmolzen und brauchen Einfühlung, während sie im nächsten Moment von der Mutter getrennt sind; wenn sie dann ihre Bedürfnisse im voraus kennt, ist sie gefährlich, eine Hexe.\" Durch diese Entwicklung trete der Säugling aus der anfänglich durch gute mütterliche Fürsorge fantasierten Omnipotenz (wenn ich Hunger habe, ist auch das Sättigende da) heraus und es entstehe die Unterscheidung zwischen dem Ich und dem Nicht-Ich.",
"Diese Unterscheidung sei, neben der erfahrenen Einfühlung selbst, die Voraussetzung dafür, dass das Kind selbst Empathie entwickeln könne, weil diese die Trennung in Ich und Anders-als-Ich beinhaltete.",
"",
"Auch die österreichisch-amerikanische Kinderanalytikerin Christine Olden beschreibt die Einfühlung in der Mutter-Kind-Beziehung als ein fruchtbares und nicht narzisstisches Sichhineinversetzen der Mutter in die immer wieder sich wandelnden Entwicklungsbedürfnisse des heranwachsenden Kindes.",
"Dabei gehe es auch um den Verzicht auf eine dauerhafte Fusion, wenn das Kind beginnt, sich von der Mutter zu lösen.",
"",
"Der amerikanische Psychoanalytiker und Säuglingsforscher Daniel Stern, der die Entwicklung des Selbsterleben des Kindes erforschte, beschreibt, dass es mit der Entstehung des Empfindens eines subjektiven Selbst und einer intersubjektiven Bezogenheit (etwa im Alter von 8 bis 15 Monaten) zu einer Veränderung des Erlebens der Empathie komme.",
"Der Säugling nehme jetzt nicht mehr nur die empathische Reaktion selbst wahr, sondern spüre, \"daß ein empathischer Prozeß als Brücke zwischen den beiden inneren Befindlichkeiten aufgebaut worden ist.\" Dadurch entstehe auch die Fähigkeit zum Erleben psychischer Intimität und das Bedürfnis, sich mit seinem eigenen Erleben anzuvertrauen und erkannt zu werden.",
"",
"Der angeborene Kern der Fähigkeit zur Einfühlung kann schon bei sehr kleinen Kindern als Affektansteckung beobachtet werden, z. B. wenn sie anfangen zu weinen, wenn ein anderes Kind weint.",
"Allmählich fangen Kinder an, Erlebtes auf einer inneren Bühne nachzuspielen und es bilden sich Repräsentanzen der Bezugspersonen und der erlebten Beziehungssituationen.",
"Das Kind beginnt \"seine Erinnerungen an selbsterlebte Affekte und an affektiv bedeutsame Beziehungssituationen von der aktuellen Wirklichkeitserfahrung abzulösen und als Vorstellungen auf der inneren Bühne auftreten zu lassen.\" Auf dieser Spielfläche \"entwirft\" das Kind Möglichkeiten der Einfühlung in die verschiedenen Personen der inneren Szenen, wie es sich auch im Kinderspiel beobachten lässt, wenn das Kind alleine spielt, z. B. mit Puppen, Figuren oder Kuscheltieren.",
"Im Unterschied zur Affektansteckung, die ein unwillkürlicher Vorgang ist, ist die sich entwickelnde Einfühlung also ein aktiver und kreativer Vorgang, eine Leistung des Subjekts und somit immer auch eine subjektive Interpretation der anderen.",
"Damit verbunden ist auch die \"Perspektivübernahme\", die darin besteht, Situationen aus der Perspektive des anderen erleben zu können sowie ein Verständnis für soziale Kontexte, in denen und durch die Gefühle entstehen.",
"Beides sind wichtige Merkmale bei der Ausbildung von Empathie.",
"",
"=== Roots of Empathy",
"",
"Die von Mary Gordon gegründete Roots of Empathy-Initiative in der Kinder- und Schulpädagogik strebt eine mit sozialen Kompetenzen verbundene \"emotionale Bildung\" an.",
"Durch eine von der Mutter und dem Lehrer überwachte, direkte soziale Interaktion mit einem Kleinkind können Schüler zusammen mit ihren Klassenmitgliedern den Perspektiven-Wechsel lernen, um dadurch Einfühlung und Sympathie zu entwickeln.",
"Die Stiftung \"Gesellschaft macht Schule\" hilft Schülern ihre Potentiale zu entdecken, beispielsweise durch das Projekt Persönlichkeitsentwicklung und Werte, auf dem die Kinder soziale Kompetenzen, wie die gewaltfreie Bewältigung von Konflikten und den respektvollen und freundschaftlichen Umgang miteinander, spielerisch erlernen.",
"Carlotas bietet Schülern Raum für den Ausdruck ihrer Erfahrungen und Emotionen an - mit Hilfe von Kunst - damit sie lernen, ihre Empathiefähigkeit wahrzunehmen und diese zu üben, Diversität in der Gesellschaft mit Offenheit und Respekt zu begegnen, und Perfektion von Zufriedenheit zu trennen.",
"Dabei werden Aktivitäten durchgeführt mit dem Ziel, Erfahrungen zu vermitteln, welche den Schülern helfen, mit der Welt in der sie leben zu Recht zu kommen.",
"",
"== Empathie als Forschungsgegenstand",
"",
"=== Operationalisierung und Messung",
"",
"Die große Bedeutung der Empathie für die Bewältigung praktischer Aufgaben in verschiedenen Lebensbereichen scheint in den meisten Wissenschaften unbestritten zu sein.",
"Ein Problem ist die unüberschaubare Vielzahl von (mehrdeutigen) Definitionen und (subjektiven) Interpretationen dieses Begriffes.",
"Nur durch eine Operationalisierung dieses Konstruktes ist es möglich, reliable und valide Modelle zu entwickeln, um daraus seriöse Handlungsempfehlungen ableiten zu können.",
"Zur Operationalisierung und Messung der Empathie wurden verschiedene physiologische Verfahren und psychologische Tests entwickelt.",
"Ein Beispiel ist der auch in einer deutschen Version verfügbare Interpersonal Reactivity Index von Mark Davis.",
"Dieser Index besteht aus vier Skalen:",
"",
"Judith Hall und Co-Autoren schrieben 2001, dass sich dieser Test und seine zahlreichen Modifikationen in der Praxis bewährt haben:",
"\"... they have been used with considerable success with adults and adolescents\".",
"",
"In einer neueren Studie haben Nathan Spreng und Co-Autoren aus rund 20 Instrumenten zur Messung der Empathie den \"Toronto Empathy Questionnaire\" (Fragenkatalog; Fragebogen) als Synthese entwickelt und mithilfe von drei empirischen Erhebungen mit 200, 79 und 64 Probanden validiert.",
"Das Besondere an diesem Test (Fragebogen) ist die Operationalisierung der Empathie als Fähigkeit mit konkreten Verhaltensbeschreibungen.",
"Dies ist der erste Schritt zu einer Definition der Empathie als erlernbare bzw. trainierbare Kompetenz (Empathiefähigkeit).",
"Demnach lässt sich die Empathie mithilfe der nachfolgenden fünf Dimensionen oder Skalen messen:",
"",
"Die nebenstehende Grafik fasst die Kerngedanken dieses Konzeptes zusammen und zeigt Beispiele für Test-Items.",
"",
"=== Hirnforschung",
"",
"Seit der erstmaligen Beschreibung einer speziellen Art von Nervenzellen, nämlich der Spiegelneuronen in der Großhirnrinde von Rhesusaffen im Jahr 1992 wird darüber diskutiert, ob und inwieweit diese Nervenzellen mit der Fähigkeit zur Empathie in Verbindung stehen.",
"Nach heutiger Erkenntnis haben die Spiegelneuronen zumindest die Eigenschaft, gleich zu reagieren, egal ob der Makake ein bestimmtes äußerliches Verhalten selber zeigt oder ob er dieses Verhalten bei anderen beobachtet.",
"",
"Untersuchungen zu Spiegelneuronen lassen zwischen dem Nachahmungsverhalten und der Fähigkeit zur Empathie einen Zusammenhang vermuten, beispielsweise beim Gähnen und beim ansteckenden Lachen.",
"Dieses Phänomen wird jedoch als Gefühlsansteckung bezeichnet und keinesfalls als Empathie im oben beschriebenen Sinn (gemäß Freud und Theodor Lipps).",
"Diese Vermischung oder Verwechselung findet sich recht häufig auch in wissenschaftlichen Texten.",
"",
"In einer 2017 veröffentlichten Studie wurde der Einfluss von Emotionen auf die Empathie untersucht.",
"Den Teilnehmern wurden zunächst Emotionen auslösende Videos und anschließend Bilder zum Thema Schmerz gezeigt, und ihre Reaktion auf diese Bilder wurde gemessen.",
"Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass die neuronale Reaktion auf den Schmerz anderer Menschen stärker ausfällt, wenn ein Proband kurz zuvor positive Emotionen erlebte, und geringer, wenn es negative Emotionen waren.",
"",
"=== Verhaltensforschung",
"",
"Der Verhaltensforscher und Zoologe Frans de Waal sieht in der menschlichen Fähigkeit zur Empathie den Teil unseres evolutionären Erbes, auf dem die Voraussetzungen zu sozialem und moralischem Verhalten basieren.",
"",
"Studien legen nahe, dass außer dem Menschen viele Tiere empathisch motiviertes Verhalten zeigen.",
"Dazu gehören - neben Primaten, bei denen derartiges Verhalten erwartet wurde - beispielsweise Raben, Mäuse und Ratten.",
"Es wird außerdem vermutet, dass Hunde empathisches Verhalten sowohl untereinander als auch Menschen gegenüber zeigen.",
"",
"=== Affektiver Isomorphismus: die Rolle des emotionalen Zustandes des Empathisanten",
"",
"In der Phänomenologie beschreibt Empathie die Erfahrung von etwas aus der Sicht des anderen, ohne Konfusion zwischen dem Selbst und dem anderen.",
"In den meisten Aspekten wird die Erfahrung jedoch so modifiziert, dass das Erlebte als die Erfahrung des anderen erlebt wird; in der Erfahrung von Empathie ist das Erlebte nicht meine Erfahrung, auch wenn ich sie erlebt habe.",
"Empathie wird auch als Zustand der Intersubjektivität und damit als Quelle der Konstitution der Objektivität angesehen.",
"Eine wissenschaftlich-philosophische Debatte dreht sich um die Frage, inwieweit eine Person den affektiven Zustand eines anderen Menschen teilen muss, um Empathie zu empfinden.",
"Mit anderen Worten, muss ich eine bestimmte Emotion empfinden, um empathisch zu sein?",
"Der Zustand, in dem der affektive Zustand des Empathisanten dem der Zielperson ähnlich ist, wird als affektive Isomorphie bezeichnet.",
"Inwiefern ein solcher vorliegen muss, um Empathie zu empfinden, ist umstritten.",
"Insbesondere in der phänomenologischen Tradition stehende Theoretiker lehnen die Voraussetzung der affektiven Isomorphie ab.",
"Wissenschaftler der Charite in Berlin sind der Frage nachgegangen, inwieweit es Zusammenhänge zwischen subjektiv berichteter Empathie (gemessen mit einem etablierten Empathie-Test) und physiologischen Messungen der affektiven Erregung (Hautleitfähigkeit, Herzfrequenz, Schreckreiz-Messung) gibt.",
"Entgegen den Annahmen der Autoren wurde ein negativer Zusammenhang festgestellt:",
"Die Teilnehmer zeigen weniger Empathie, wenn sie selbst Anzeichen einer erhöhten emotionalen Aktivierung beim Betrachten einer emotionalen Szene oder emotionaler Äußerungen anderer Personen haben und ist möglicherweise das Ergebnis einer erhöhten Selbstaufmerksamkeit und Fokussierung auf die eigenen Emotionen.",
"",
"=== Erkenntnistheorie",
"",
"Die Fähigkeit zur innerlichen Perspektivenübernahme (engl. perspective taking) zeichnet Menschen - zur äußerlichen Perspektivenübernahme auch den Menschenaffen und wahrscheinlich einige andere höhere Spezies - aus (siehe Theory of Mind).",
"Aus Sicht der Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie ist dann ein Wechsel der Perspektiven verlangt, wenn grundlegend verschiedene Theorien bestehen oder wenn unterschiedliche Betrachtungsweisen und Bezugssysteme notwendig sind, um die ganze Wirklichkeit zu erfassen, beispielsweise Bewusstsein und Hirnvorgänge (Leib-Seele-Problem).",
"Dieser Perspektivismus des Denkens hat direkte Folgen für die Methoden der Forschung.",
"",
"=== Differenzielle Psychologie und Diagnostik",
"",
"In der Differenziellen Psychologie und in der psychologischen Diagnostik stellt sich die Frage, ob sich Menschen in ihrer Fähigkeit, die psychischen Zustände und Motive einer anderen Person zu erkennen, unterscheiden.",
"Offensichtlich fällt dieser Blickwechsel vielen Menschen außerordentlich schwer, sich zumindest näherungsweise in einen anderen Menschen hinein zu versetzen.",
"Andere behaupten von sich, dass sie das gut könnten.",
"Dieses Einfühlungsvermögen (Empathie) ist nicht nur im Zusammenleben der Menschen, sondern auch für die Ausbildung von Psychologen und Psychotherapeuten wichtig.",
"",
"Eine Forschungsübersicht von Funder (1999) zur Frage, ob es wirklich gute psychologische Beurteiler in dem Sinne gibt, dass sie im Alltag andere Menschen gut einzuschätzen verstehen (Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit, auch deren aktuelles Befinden), stellt fest, dass keine hinreichenden Belege für die Annahme einer besonderen Fähigkeit, ein \"guter Beurteiler\" zu sein, vorliegen.",
"Allerdings wären die Untersuchungen noch zu einfach angelegt, um solche Begabungen wirklich erfassen zu können.",
"Welche Maßstäbe sollen hier gelten?",
"So wird in der psychologischen Forschung versucht, mehrere Aspekte zu unterscheiden:",
"Erstens, was ein Anderer denkt, zweitens, was ein Anderer fühlt, und drittens, ob er mitfühlend auf die Lage des Anderen reagiert.",
"",
"== Anwendungen der Empathie",
"",
"=== Empathie in der Psychiatrie",
"",
"In der klassischen deutschen Psychiatrie galt bis in die 1970er Jahre die Einfühlbarkeit als Kriterium der Unterscheidung zwischen Neurose und Psychose.",
"Die Psychose bzw. die Geisteskrankheit wurde insbesondere als uneinfühlbare und dazu auch unverständliche seelische Manifestation angesehen.",
"",
"=== Empathie in der Psychoanalyse",
"",
"In der Psychoanalyse werden die Begriffe Empathie und Einfühlung in nahezu gleicher Bedeutung verwendet, so dass die Darstellung dieses für die Psychoanalyse zentralen Begriffs beide Bezeichnungen einschließen muss.",
"Sigmund Freud verwendete den Begriff Einfühlung, der dann im Rückgriff auf die griechische Sprachwurzel im Englischen mit empathy übersetzt wurde und aus der angloamerikanischen Literatur auch im Deutschen als Empathie zurückkam.",
"Auch im romanischen Sprachraum steht der Begriff empatia gleichbedeutend für das deutsche Wort Einfühlung.",
"",
"==== Psychoanalytische Behandlung",
"",
"Nachdem Freud sich in seiner Behandlungstechnik von der Hypnose abgewandt hatte, maß er der Einfühlung als Zugang zum Patienten einerseits eine so zentrale Bedeutung zu, dass er sie zur Grundbedingung der psychoanalytischen Behandlung erklärte.",
"Er verstand sie als die Fähigkeit, sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen, und somit als Erkenntniszugang, durch den insbesondere auch das verstehbar werde, was dem Patienten selbst zunächst fremd sei.",
"Zugleich diene sie einem positiven Beziehungsaufbau, den man sich verscherzen könne, wenn man stattdessen z. B. eine wertende Position einnähme.",
"Freud stellt der Einfühlung andererseits auch eine distanziertere Haltung gegenüber, die wichtig sei, um die Arbeitsbeziehung aufrechtzuerhalten, und weil er eine zu starke Mitbewegung mit den auch neurotischen Anteilen und vor allem den sexuell gefärbten Übertragungsgefühlen der Patienten fürchtete.",
"",
"In Bezug auf die Fragen der Behandlung nimmt der Diskurs um diese beiden Pole einen breiten Raum ein.",
"Gemeinsam ist den verschiedenen Ausprägungen und Betonungen die Aussage, dass Empathie zwischen den eigenen Gefühlen und denen des anderen unterscheiden kann.",
"Das unterscheidet sie von der Identifizierung, bei der dies nicht der Fall ist.",
"Milch hebt im Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe zusammenfassend vier Aspekte der psychoanalytischen Definition der Empathie hervor.",
"Empathie bedeutet demnach: \"1. eine Beziehung zwischen zwei Personen, 2. ein Aufrechterhalten der Grenzen zwischen Selbst und Objekt, 3. eine intrapsychische Erfahrung, 4. eine allgemeine menschliche Fähigkeit oder therapeutische Kapazität einschließlich des Wissens, Verstehens und Wahrnehmens bez.",
"des Erlebens einer anderen Person.\" Einfühlung gilt in der Psychoanalyse als Möglichkeit einer vorbewussten, emotionalen Erkenntnis, die mit dem Wissen und den intellektuellen Erkenntnissen zusammengebracht werden muss.",
"Diese Auffassung mündet in das Konzept des einfühlenden und Szenischen Verstehens von Hermann Argelander und Alfred Lorenzer.",
"",
"Bei Heinz Kohut und der von ihm begründeten Selbstpsychologie wird die Empathie zum entscheidenden Wirkfaktor der psychoanalytischen Behandlung.",
"Nicht mehr allein die Bewusstmachung des zuvor Unbewussten bewirkt die Heilung des Selbst, sondern diese wird vor allem dadurch ermöglicht, dass der Analytiker den Patienten mit angemessener Empathie begleitet.",
"Dadurch kann dieser im Rahmen der schützenden Abstinenz eine neue korrigierende Beziehungserfahrung machen, diese nach und nach in die eigene psychische Organisation aufnehmen, so dass es zu einer umwandelnden Verinnerlichung kommt.",
"Mit der Betonung dieses Beziehungsaspektes, dem mit Kohut zahlreiche Psychoanalytiker folgten, wurde dennoch die Arbeit des auch kognitiven Verstehens und des Deutens nicht aufgegeben.",
"Mit dem Patienten fühlen und über ihn nachdenken gehören auch nach dem italienischen Psychiater und Psychoanalytiker Stefano Bolognini, dem Autor einer umfassenden Zusammenschau der psychoanalytischen Konzepte zur Einfühlung, untrennbar zum Kern psychoanalytischer Behandlung.",
"",
"==== Verbindungen und Weiterführungen",
"",
"Im Kontext der Entwicklungspsychologie besteht eine Wechselbeziehung zwischen der mütterlichen Einfühlung und der Entstehung einer sicheren Bindung im Sinne der Bindungstheorie.",
"Die Erkenntnisse finden sich in allgemein verständlicher Form auch in ratgebenden Veröffentlichungen für Eltern wieder.",
"",
"Verknüpfungen und Abgrenzungen bestehen im Behandlungskontext zu den psychoanalytischen Konzepten der Gegenübertragung und der projektiven Identifizierung.",
"",
"Als eine Weiterführung kann das Konzept der Mentalisierung angesehen werden.",
"",
"== Missbrauch der Empathie für manipulative Zwecke",
"",
"Immanuel Kant gehört zu den ersten Gelehrten, die auf den möglichen Missbrauch der Empathie durch Politiker in einer Volksherrschaft (Demokratie) hingewiesen haben.",
"Macht über das Volk werde in Zukunft nicht mehr der Herr des Schwertes, sondern der Meister des Wortes haben.",
"Wolf Schneider hat dazu einige Zitate zusammengetragen, die zeigen, dass ein Nachempfinden der Gedanken- und Gefühlswelt der Menschen durch Politiker oder Massenmedien bzw. Journalisten eine wichtige Voraussetzung für wirksame Manipulation ist:",
"",
"Heute betreiben sowohl Politiker als auch Intellektuelle und (kommerzielle) Massenmedien dieses \"Geschäft\" mit Gefühlen (Stichwort Einschaltquoten).",
"Das erzeuge, so Joseph Schumpeter, eine feindselige, für den Kapitalismus in seiner Existenz bedrohliche soziale Atmosphäre.",
"Der Grund: Nach Ansicht von Schumpeter entwickelt die Masse des Volkes nie aus eigener Initiative heraus feste Ansichten.",
"Vielmehr bedarf es Gruppen, in deren Interesse es ist, den Groll zu steigern, zu organisieren, zu hegen und zu pflegen.",
"Das Entfalten von Revolten durch das Auslösen der besonders wirksamen, negativen Emotionen wie Angst, Neid, Wut, Frustration oder Ohnmacht sei ein Geschäft, das sich bei Erfolg auszahle (verkaufte Auflage, Popularität etc.).",
"Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Berufsstand der Intellektuellen, wozu insbesondere Journalisten zählen.",
"Diese Personengruppe beherrscht den Umgang mit dem gesprochenen oder geschriebenen Wort - allerdings trägt sie keine Verantwortung für praktische Dinge (oder für die Folgen ihrer Handlungen).",
"Ferner fehlen ihr Informationen aus erster Hand, wie man sie nur durch tatsächliche Erfahrung erwerben kann.",
"Schumpeter stellt abschließend die rhetorische Frage, ob es sich um Leute handle, \"... die über alles reden, weil sie nichts verstehen?\"",
"",
"== Empathische Erschöpfungsstörung",
"",
"Übermäßiges Mitgefühl kann zu Erschöpfungsstörungen (empathic distress fatigue) führen.",
"Dies gilt insbesondere, wenn pathologischer Altruismus vorliegt.",
"Die medizinischen Risiken hierbei sind Erschöpfung (Burn-out), Schuldgefühle, Schamgefühle, Angst und Depression."
] |
[
"Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle anderer Menschen zu verstehen.",
"Wer das besonders gut kann, ist empathisch.",
"Auf Deutsch kennt man den Ausdruck Einfühlungsvermögen.",
"Empathische Menschen können sich gut in eine andere Person hineinversetzen, selbst wenn diese Person ganz anders ist als sie.",
"So wissen sie auch gut, wie sie mit einer Person reden müssen, um sie aufzumuntern.",
"Das macht sie zu guten Ansprechpartnern, wenn man ein Problem hat.",
"",
"In der Psychologie unterscheidet man zwischen zwei Arten der Empathie.",
"Mit der kognitiven Empathie meint man die Fähigkeit, die Gefühle und Gedankengänge eines anderen Menschen nachvollziehen zu können.",
"Bei der emotionalen Empathie geht es darum, die Gefühle anderer zu spüren und mit ihnen zu fühlen.",
"",
"Empathie ist eine sehr wertvolle Fähigkeit.",
"Sie kann einem dabei helfen, eine enge Bindung zu einer anderen Person aufzubauen.",
"Auch erleichtert sie das Zusammensein in einer Beziehung.",
"Weil empathische Menschen die Gefühle ihres Partners gut verstehen, können sie sich besser auf ihn einstellen und so Konflikten vorbeugen.",
"",
"Empathie ist aber auch überall wichtig, wo man mit vielen Menschen zu tun hat, etwa auf der Arbeit oder in der Schule.",
"Ein empathischer Chef kann zum Beispiel Konflikte zwischen Mitarbeitern besonders gut lösen.",
"",
"Jeder Mensch hat von Geburt an ein gewisses Maß an Empathie.",
"Im Laufe der Zeit entwickeln manche Menschen dann jedoch mehr Empathie als andere.",
"Das hat vielerlei Gründe und man kann die Fähigkeit auch erlernen.",
"Oft hilft es beispielsweise, sich mit möglichst vielen unterschiedlichen Menschen auseinander zu setzen.",
"So erweitert man seinen Horizont und lernt verschiedene Sichtweisen kennen.",
"Auch kann es etwas bringen, andere Menschen zu beobachten und dabei zu versuchen, ihre Handlungen zu verstehen."
] |
517 |
Endemit
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Endemit
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Endemit
|
[
"Als Endemiten (von altgriechisch vo endemos, deutsch ,einheimisch'; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.",
"Diese sind in diesem Gebiet endemisch.",
"",
"Dabei kann es sich um Arten, Gattungen oder Familien von Lebewesen handeln, die ausschließlich auf bestimmten Inseln oder Inselgruppen, Gebirgen, in einzelnen Tälern oder Gewässersystemen heimisch sind.",
"Beispiel: Die Darwinfinken sind auf den Galapagosinseln endemisch, da sie weltweit nirgendwo sonst vorkommen.",
"",
"Eine Festlegung, bis zu welcher Flächengröße dieser Begriff verwendet wird, gibt es nicht.",
"Für einen ganzen Kontinent endemische Arten, aber auch höhere taxonomische Einheiten, finden sich etwa für Amerika (\"Neuwelt\"-Species) oder Australien.",
"Kontinentübergreifende Vorkommen finden sich dann beispielsweise in der Pflanzenfamilie der Bromeliengewächse, ursprünglich in Amerika, und sonst nur in einer Region Westafrikas.",
"",
"== Einteilung",
"",
"Vor allem in der Botanik ist die Unterscheidung in \"Paläoendemiten\" (auch: Reliktendemiten) und \"Neoendemiten\" (auch: Entstehungsendemismus) üblich.",
"",
"Paläoendemiten sind Arten mit ursprünglich vermutlich weiterer Verbreitung, die durch Änderung der Lebensbedingungen oder neue Konkurrenten in ein Reliktareal, meist eine Insel oder ein Gebirge, abgedrängt worden sind.",
"Ein Beispiel wäre der Wurzelnde Kettenfarn (Woodwardia radicans), der heute in den Lorbeerwäldern der Kanarischen Inseln und in eng begrenzten Gebieten (meist auf den Inseln) am Mittelmeer mit ähnlich niederschlagsreichem Lokalklima vorkommt.",
"Man nimmt an, dass es sich um das Reliktareal einer im Tertiär unter wärmeren und feuchteren Lebensbedingungen weiter verbreiteten Art handelt.",
"",
"Neoendemiten sind Arten, die sich erst vor (erdgeschichtlich) kurzer Zeit aus weit verbreiteten Pflanzentaxa unter besonderen Standortbedingungen entwickelt haben.",
"Dies nimmt man zum Beispiel für die zahlreichen Arten der Nelkengattung Dianthus auf Berggipfeln im Mittelmeerraum oder für die zahlreichen Tragant-(Astragalus-)Arten in abgegrenzten Regionen Zentralanatoliens an.",
"Als Kuriosum kommen sogar sogenannte heimatlose Arten vor.",
"Dies sind neophytische Neo-Endemiten, die sich (meist durch Hybridisierung) erst seit wenigen hundert Jahren in ihrer neuen Heimat aus ursprünglich vom Menschen aus anderen Erdteilen eingeführten Arten entwickelt haben.",
"Bekannt ist dies etwa von Kleinarten der Nachtkerzen (Oenothera) aus dem biennis-Artkomplex.",
"",
"== Subendemiten",
"",
"Arten, deren Verbreitungsgebiet in einer bestimmten Region ihren absoluten Schwerpunkt besitzt, von dort aus aber wenig in benachbarte Regionen übergreift, werden Subendemiten genannt.",
"Diese können entweder Neoendemiten oder \"progressive\" Paläoendemiten sein, das sind solche, die sich sekundär von einem kleinen Reliktareal wieder ein wenig ausbreiten konnten.",
"Es gibt mehr Subendemiten, wenn die Bezugsregion nicht biogeographisch, sondern politisch abgegrenzt worden ist, da Staatsgrenzen auch sehr kleine biogeographische Regionen durchschneiden können.",
"Subendemiten sind für den Naturschutz bedeutsam, wenn es um die Definition nationaler \"Verantwortungsarten\" geht, das sind solche bedrohten Arten, für die ein bestimmter Staat eine besondere Verantwortung für ihr Überleben trägt, weil sich der größte Teil ihres Bestands oder ihres Verbreitungsgebiets innerhalb seiner Grenzen befindet.",
"In einer Monographie speziell für Österreich wurden Subendemiten so definiert, dass sich mindestens 75 Prozent der Fundorte (oder der Rasterfelder einer Verbreitungskarte) innerhalb der Staatsgrenzen befinden müssen.",
"Ausschließlich in der Schweiz ist, neben Subendemiten, auch der synonyme Ausdruck Teilendemiten gebräuchlich.",
"",
"Neben den Subendemiten gibt es in zahlreichen taxonomisch unzureichend bekannten oder schlecht erforschten Organismengruppen solche Arten, deren Vorkommen nur aus einem beschränkten Areal, manchmal nur von der Typlokalität, nachgewiesen ist, bei denen man aber annimmt, das sie in Wirklichkeit weiter verbreitet sind.",
"Diese Arten werden gelegentlich Pseudoendemiten genannt.",
"Beispielsweise sind in der faunistisch sehr schlecht erforschten Tiergruppe der Rädertierchen aus Österreich 760 Arten bekannt, von denen 33 bisher nur in Österreich selbst oder unmittelbaren Nachbarregionen (der Alpen) gefunden worden sind, davon mehr als zwei Drittel nur von der Typlokalität.",
"Nur zwei dieser Arten gelten nach Expertenschätzung tatsächlich als (Sub)-Endemiten.",
"",
"== Bedrohung",
"",
"Je kleiner der zur Verfügung stehende Lebensraum ist, desto größer ist meist die Gefährdung der endemischen Taxa.",
"Schon geringe Veränderungen im Habitat können zum Aussterben des gesamten Taxons führen.",
"",
"Die Anwendung des Begriffs \"Endemit\" auf politische Grenzen ist nur im Rahmen der Roten Liste gefährdeter Arten üblich.",
"",
"== Inselendemiten",
"",
"Als Inselendemiten bezeichnet man Arten, welche sich an den Lebensraum einer bestimmten Insel angepasst haben.",
"Als Inselendemit ist ein Tier/eine Pflanze zu bezeichnen, dessen/deren Vorfahren an eine Insel (meist weiter vom Festland entfernt) angetrieben wurden und sich da aufgrund von bestimmten abiotischen oder biotischen Umweltfaktoren der selbigen verändert haben, so dass diese Tiere bzw. Pflanzen infolgedessen nur auf dieser Insel heimisch sind.",
"Interessant unter diesen ist unter anderem auch, dass sich bei einigen Arten besonders angepasste Unterarten gebildet haben, die jeweils verschiedene Lebensräume der Insel bewohnen.",
"Die meisten dieser Unterarten gehen allerdings auf eine Art zurück, welche die Insel erreichte.",
"Interessante Beispiele hierfür sind unter anderem auch die Anolis-Echsen auf den Westindischen Inseln, die Finken auf einigen Pazifikinseln (Galapagos, Hawaii) oder die Riesenschildkröten auf den Galapagosinseln.",
"Eine weitere Besonderheit unter Inselendemiten ist ein langsamer Fortpflanzungszyklus, durch den die Individuenzahl der jeweiligen Arten nur langsam oder nicht ansteigen kann.",
"So können viele endemische Vögel nur ein Ei pro Jahr legen, was sich so auswirkt wie eine \"Bevölkerungsregulierung\" in der Evolution.",
"",
"Hier einige Beispiele für Inselendemiten:",
"",
"== Inselgigantismus und Inselverzwergung",
"",
"Bei einigen Endemiten ist es aufgrund des Nichtvorhandenseins von Fressfeinden wie Raubtieren oder anderen Bedrohungen zum Inselgigantismus gekommen.",
"Inselgigantismus kann auftreten, wenn eine bestimmte Art auf eine Insel gelangt ist, auf der für sie kaum Gefahr besteht und auf der sie einen idealen Lebensraum vorfindet.",
"Infolgedessen sind auf einigen Inseln zum Teil riesige Arten entstanden.",
"",
"Hier einige Beispiele:",
"",
"Inselverzwergung jedoch tritt ein, wenn innerhalb einer Art aufgrund eines geringeren Nahrungsangebotes die kleineren Exemplare durch ihren geringeren Nahrungsbedarf besser angepasst sind, oder wenn bei Selektion durch Raubtiere kleinere Exemplare bessere Möglichkeiten haben, sich den Beutegreifern zu entziehen.",
"",
"Hier einige Beispiele:",
"",
"== Endemiten der Schweiz",
"",
"In der Schweiz gibt es 39 Endemiten: 33 Tier- und 6 Pflanzenarten."
] |
[
"Ein Endemit ist ein Tier oder eine Pflanze, das nur in einem bestimmten Gebiet lebt.",
"Man sagt dann: \"Dieses Tier oder diese Pflanze ist in diesem Gebiet endemisch\".",
"Ein solches Gebiet kann sehr klein sein, zum Beispiel eine Insel oder eine Schlucht.",
"Es gibt auch Tiere oder Pflanzen, die in einem ganzen Kontinent endemisch sind, zum Beispiel die Neuweltaffen in Südamerika.",
"",
"Auf der Welt gibt es viele bekannte Endemiten.",
"Ein berühmtes Beispiel sind die Galapagos-Schildkröten, die es nur auf den Galapagosinseln gibt.",
"Sie gehören zu den Riesenschildkröten.",
"Auch die Kiwi-Vögel auf Neuseeland kennen viele Menschen.",
"Schon weniger bekannt sind die Kleidervögel.",
"Sie gehören zur Familie der Finken und leben ausschließlich auf Hawaii.",
"Pandas leben wiederum nur in einem kleinen Teil von China in freier Natur.",
"",
"Auch bei uns gibt es Endemiten, zum Beispiel den Badischen Riesenregenwurm aus dem Südschwarzwald, der über dreißig Zentimeter lang wird.",
"Nur in Bayern wächst das Bayerische Löffelkraut.",
"In einigen österreichischen Föhren-Wäldern findet man noch das Anemomen-Schmuckkörbchen, eine besonders hübsche Blume.",
"Der Reichästige Enzian ist eine besondere Art des Enzians, der nur in den Schweizer Alpen blüht.",
"",
"Endemiten sind stärker als andere Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht.",
"Oft sind sie bedroht, weil ein Lebensraum verloren geht.",
"Je kleiner dieser ist, desto größer ist auch die Gefahr."
] |
518 |
Energie
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Energie
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Energie
|
[
"Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in der Technik, Chemie, Biologie und der Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt.",
"Ihre SI-Einheit ist das Joule.",
"Die praktische Bedeutung der Energie liegt oft darin, dass ein physikalisches System in dem Maß Wärme abgeben, Arbeit leisten oder Strahlung aussenden kann, in dem seine Energie sich verringert.",
"In einem gegenüber der Umgebung abgeschlossenen System ändert sich die Gesamtenergie nicht (Energieerhaltungssatz).",
"Die Bedeutung der Energie in der theoretischen Physik liegt unter anderem darin, dass der Energieerhaltungssatz, ursprünglich eine Erfahrungstatsache, schon daraus gefolgert werden kann, dass die grundlegenden physikalischen Naturgesetze zeitlich unveränderlich sind.",
"",
"Energie gibt es in verschiedenen Energieformen, die ineinander umgewandelt werden können.",
"Beispiele von Energieformen sind potentielle, kinetische, elektrische, chemische und Wärmeenergie (thermische Energie).",
"Beispiele für solche Umwandlungen von Energie sind, dass ein Mensch ein Paket hochhebt oder ein Fahrrad beschleunigt, dass eine Batterie geladen wird, ein Lebewesen Stoffwechsel betreibt oder eine Heizung Wärme abgibt.",
"",
"Die Energie eines Systems ist von seinem Zustand abhängig, d. h. von den Parametern des Systems und den momentanen Werten seiner Variablen.",
"Die Form dieser Abhängigkeit bestimmt nach den hamiltonschen Bewegungsgleichungen, der Schrödingergleichung oder der Dirac-Gleichung in allen Einzelheiten die zeitliche Entwicklung des Systems.",
"",
"Gemäß der Relativitätstheorie sind Ruheenergie und Masse durch die Äquivalenz von Masse und Energie ( E = m c 2 {\\displaystyle E=mc^{2}} ) verknüpft.",
"",
"== Geschichte des Begriffs",
"",
"Das Wort Energie geht auf altgriechisch va, energeia zurück, das in der griechischen Antike eine rein philosophische Bedeutung im Sinne von \"lebendiger Wirklichkeit und Wirksamkeit\" hatte (siehe auch \"Akt und Potenz\").",
"Als naturwissenschaftlicher Begriff wurde das Wort selbst erst 1807 von dem Physiker Thomas Young in die Mechanik eingeführt.",
"Die neue Größe Energie sollte die Stärke ganz bestimmter Wirkungen angeben, die ein bewegter Körper durch seine Bewegung hervorrufen kann, und die sich nicht allein durch seinen Impuls m v {\\displaystyle mv} (\"Masse mal Geschwindigkeit\") bestimmen lassen.",
"Über den Impuls war seit den Untersuchungen des Stoßes zweier Körper durch Christiaan Huygens, Christopher Wren und John Wallis um das Jahr 1668 herum bekannt, dass er bei elastischen wie bei unelastischen Körpern erhalten bleibt, also das richtige Maß für die verursachten Veränderungen und damit für die unzerstörbare \"Größe der Bewegung\" ist.",
"Bei anderen Vorgängen aber verursachen Körper verschiedener Masse, auch wenn sie gleichen Impuls haben, verschieden große Wirkungen.",
"Dazu gehört etwa die Höhe, die ein Körper in Aufwärtsbewegung erreicht, oder die Tiefe des Lochs, das er beim Aufprall in eine weiche Masse schlägt.",
"Hierbei nimmt die Wirkung nicht mit der Geschwindigkeit proportional zu, wie der Impuls, sondern mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.",
"Daher bezeichnete Gottfried Wilhelm Leibniz 1686 die Größe m v 2 {\\displaystyle mv^{2 } } als das wahre Maß für die Größe der Bewegung und nannte sie vis viva (\"lebendige Kraft\").",
"Dieser Name folgte dem damaligen Sprachgebrauch, in dem ein Körper nur durch die ihm innewohnenden Kräfte Wirkungen verursachen konnte.",
"Der Name lebendige Kraft hat aber durch \"Verwechslung mit dem Newtonschen Kraftbegriff eine unheilvolle Verwirrung der Ideen und eine zahllose Schar von Missverständnissen hervorgerufen\" (so Max Planck 1887 in seiner preisgekrönten Darstellung der Geschichte des Energieerhaltungssatzes.) Leibniz argumentierte wie folgt:",
"",
"Ein Gewicht von m {\\displaystyle m} auf die Höhe 4 h {\\displaystyle 4h} zu heben erfordert genauso viel Arbeit wie ein Gewicht 4 m {\\displaystyle 4m} auf die Höhe h {\\displaystyle h} zu heben (Hebelgesetz).",
"Nach Galileo Galilei ist im freien Fall v h { \\displaystyle v\\sim {\\sqrt {h} }} , also ist die Endgeschwindigkeit im ersten Fall doppelt so hoch wie im zweiten Fall.",
"Setzt man für die innewohnende (lebendige) Kraft an m f ( v ) {\\displaystyle m\\,f(v)} , mit der man diese Arbeit (latente Form der lebendigen Kraft) messen will, so ist bei Erhaltung der lebendigen Kraft m f ( 2 v ) = 4 m f ( v ) {\\displaystyle m\\,f(2v)=4\\,m\\,f(v)} , das heißt f ( v ) = v 2 {\\displaystyle f(v)=v^{2} } und nicht f v {\\displaystyle f\\sim v} wie die Anhänger von Descartes meinten.",
"",
"Den korrekten Vorfaktor 1 2 {\\displaystyle {\\frac {1}{2}}} in der kinetischen Energie leitete schon Daniel Bernoulli 1726 ab.",
"Bei ihm wie bei anderen analytischen Mechanikern des 18. Jahrhunderts wie Leonhard Euler (z. B. Behandlung der elastischen Deformation), Joseph Louis Lagrange (Mecanique Analytique 1788) finden sich auch Vorläufer des Konzepts der potentiellen Energie (der Term Potentialfunktion stammt von George Green 1828 und unabhängig wurde sie von Carl Friedrich Gauß 1840 eingeführt, war aber als Potential schon Lagrange und Laplace bekannt).",
"Das Konzept war schon Leibniz (in seiner Ableitung von m v 2 {\\displaystyle mv^{2}} ) und Johann I Bernoulli bekannt, der als erster 1735 das Prinzip der Erhaltung der lebendigen Kräfte formulierte (die Vorstellung hatte aber auch Leibniz zum Beispiel im 5. Brief an Samuel Clarke), das insbesondere vom Leibniz-Schüler Christian Wolff verbreitet wurde.",
"Von potentieller Energie sprach man damals als der latenten Form der lebendigen Kraft, die sich zum Beispiel beim inelastischen Stoß auf kleinere Teilchen des Körpers verteile.",
"",
"Um die genannten Wirkungen der Bewegung des Körpers vorhersagen zu können, definierte Young die Größe Energie als die Fähigkeit des Körpers, gegen eine widerstehende Kraft eine gewisse Strecke zurückzulegen.",
"Er bemerkte auch, dass Arbeit, die in Form von Hubarbeit an einem Körper geleistet wird, sich später quantitativ in dessen Energie wiederfindet, kam aber noch nicht auf den Begriff der Umwandlung verschiedener Energieformen und behielt auch die Formel m v 2 {\\displaystyle \\textstyle mv^{2}} von Leibniz bei und war im Großen und Ganzen noch ein Anhänger des Cartesianischen Standpunkts der Kräfte.",
"",
"Im 18. Jahrhundert war man in der Mechanik und Physik an der Energie nicht sonderlich interessiert, wichtige Forscher wie Euler sahen den Streit um die Vis Viva, das wahre Kraftmaß, als Angelegenheit der Philosophen und man befasste sich mit der Lösung der Bewegungsgleichungen vor allem in der Himmelsmechanik.",
"Der Energiebegriff im heutigen Sinn fand seinen Ursprung nicht bei den analytischen Mechanikern des 18. Jahrhunderts, sondern bei den angewandten Mathematikern der französischen Schule, darunter Lazare Carnot, der schrieb, dass die lebendige Kraft sich entweder als m v 2 {\\displaystyle mv^{2 } } oder Kraft mal Weg (als latente lebendige Kraft) manifestieren kann.",
"Eine quantitative Definition der Arbeit (\"Kraft mal Weg\", bzw. F = * d s = {\\displaystyle \\textstyle \\int {\\vec {F}}\\cdot d{\\vec {s} }} ) wurde auch 1829 gleichzeitig von Coriolis und Poncelet gegeben, offenbar unabhängig voneinander und auch von Young.",
"Coriolis fand dabei auch den richtigen Ausdruck 1 2 m v 2 {\\displaystyle {\\tfrac {1}{2}}mv^{2}} für die Bewegungsenergie, die 1853 von Rankine erstmals kinetische Energie genannt wurde.",
"",
"Im Zusammenhang mit der Dampfmaschine entwickelte sich die Vorstellung, dass Wärmeenergie bei vielen Prozessen die Ursache für eine bewegende Energie, oder mechanische Arbeit ist.",
"Ausgangspunkt war, dass Wasser durch Hitze in den gasförmigen Zustand überführt wird und die Gasausdehnung genutzt wird, um einen Kolben in einem Zylinder zu bewegen.",
"Durch die Kraftbewegung des Kolbens vermindert sich die gespeicherte Wärmeenergie des Wasserdampfes.",
"Demonstriert wurde der Zusammenhang von mechanischer Energie und Wärme in berühmt gewordenen Experimenten von Benjamin Thompson (Graf Rumford, München 1796, 1798) und Humphry Davy (1799).",
"",
"Der Physiker Nicolas Carnot erkannte, dass beim Verrichten von mechanischer Arbeit eine Volumenänderung des Dampfs nötig ist.",
"Außerdem fand er heraus, dass die Abkühlung des heißen Wassers in der Dampfmaschine nicht nur durch Wärmeleitung erfolgt.",
"Diese Erkenntnisse veröffentlichte Carnot 1824 in einer viel beachteten Schrift über das Funktionsprinzip der Dampfmaschine.",
"Emile Clapeyron brachte 1834 Carnots Erkenntnisse in eine mathematische Form und entwickelte die noch heute verwendete graphische Darstellung des Carnot-Kreisprozesses.",
"",
"1841 veröffentlichte der deutsche Arzt Julius Robert Mayer seine Idee, dass Energie weder erschaffen noch vernichtet, sondern nur umgewandelt werden kann.",
"Er schrieb an einen Freund: \"Meine Behauptung ist ...: Fallkraft, Bewegung, Wärme, Licht, Elektrizität und chemische Differenz der Ponderabilien sind ein und dasselbe Objekt in verschiedenen Erscheinungsformen.\" Die Wärmemenge, die bei einer Dampfmaschine verloren gegangen ist, entspräche genau der mechanischen Arbeit, die die Maschine leistet.",
"Dies ist heute bekannt als \"Energieerhaltung\", oder auch \"Erster Hauptsatz der Thermodynamik\".",
"",
"Der Physiker Rudolf Clausius verbesserte im Jahr 1854 die Vorstellungen über die Energieumwandlung.",
"Er zeigte, dass nur ein Teil der Wärmeenergie in mechanische Arbeit umgewandelt werden kann.",
"Ein Körper, bei dem die Temperatur konstant bleibt, kann keine mechanische Arbeit leisten.",
"Clausius entwickelte den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik und führte den Begriff der Entropie ein.",
"Nach dem zweiten Hauptsatz ist es unmöglich, dass Wärme eigenständig von einem kälteren auf einen wärmeren Körper übergeht.",
"",
"Hermann von Helmholtz formulierte im Jahr 1847 das Prinzip \"über die Erhaltung der Kraft\" und der Unmöglichkeit eines Perpetuum mobiles (perpetuus, lat. ewig; mobilis, lat.: beweglich) 1. Art.",
"Viele Erfinder wollten damals noch Maschinen herstellen, die mehr Energie erzeugten als hineingesteckt wurde.",
"Helmholtz fand seine Erkenntnisse durch Arbeiten mit elektrischer Energie aus galvanischen Elementen, insbesondere einer Zink/Brom-Zelle.",
"In späteren Jahren verknüpfte er die Entropie und die Wärmeentwicklung einer chemischen Umwandlung zur freien Energie.",
"Sowohl Mayer als auch Helmholtz hatten aber in den 1840er Jahren Schwierigkeiten, ihre Erkenntnisse zu veröffentlichen, da beide zunächst als fachfremde Außenseiter galten und die Physiker in Deutschland in einer Abwehrhaltung gegen die seit Ende des 18. Jahrhunderts einflussreiche Naturphilosophie des Kreises um Schelling waren und man beide verdächtigte, Anhänger dieser spekulativen Physik zu sein.",
"",
"Josiah Gibbs kam im Jahr 1878 zu ähnlichen Erkenntnissen wie Helmholtz bei elektrochemischen Zellen.",
"Chemische Reaktionen laufen nur ab, wenn die Freie Energie abnimmt.",
"Mittels der freien Energie lässt sich voraussagen, ob eine chemische Stoffumwandlung überhaupt möglich ist oder wie sich das chemische Gleichgewicht einer Reaktion bei einer Temperaturänderung verhält.",
"",
"Nachdem schon Wilhelm Wien (1900), Max Abraham (1902), und Hendrik Lorentz (1904) Überlegungen zur elektromagnetischen Masse publiziert hatten veröffentlichte Albert Einstein im Rahmen seiner speziellen Relativitätstheorie 1905 die Erkenntnis, dass Masse und Energie äquivalent sind.",
"",
"== Energieformen und Energieumwandlung",
"",
"Energie kann in einem System auf unterschiedliche Weise enthalten sein.",
"Diese Möglichkeiten werden Energieformen genannt.",
"Beispiele für Energieformen sind die kinetische Energie, die chemische Energie, die elektrische Energie oder die potentielle Energie.",
"Verschiedene Energieformen können ineinander umgewandelt werden, wobei die Summe der Energiemengen über die verschiedenen Energieformen vor und nach der Energieumwandlung stets die gleiche ist.",
"",
"Eine Umwandlung kann nur so erfolgen, dass auch alle anderen Erhaltungsgrößen des Systems vor und nach der Umwandlung den gleichen Wert besitzen.",
"Beispielsweise wird die Umwandlung kinetischer Energie durch die Erhaltung des Impuls und des Drehimpuls des Systems eingeschränkt.",
"Ein Kreisel kann nur dann abgebremst werden und damit Energie verlieren, wenn er gleichzeitig Drehimpuls abgibt.",
"Auch auf molekularer Ebene gibt es solche Einschränkungen.",
"Viele chemische Reaktionen, die energetisch möglich wären, laufen nicht spontan ab, weil sie die Impulserhaltung verletzen würden.",
"Weitere Erhaltungsgrößen sind die Zahl der Baryonen und die Zahl der Leptonen.",
"Sie schränken die Umwandlung von Energie durch Kernreaktionen ein.",
"Die Energie, die in der Masse von Materie steckt, lässt sich nur mit einer gleich großen Menge von Antimaterie vollständig in eine andere Energieform umwandeln.",
"Ohne Antimaterie gelingt die Umwandlung mit Hilfe von Kernspaltung oder Kernfusion nur zu einem kleinen Teil.",
"",
"Die Thermodynamik gibt mit dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik eine weitere Bedingung für eine Umwandlung vor:",
"Die Entropie eines abgeschlossenen Systems kann nicht abnehmen.",
"Entnahme von Wärme, ohne dass parallel andere Prozesse ablaufen, bedeutet eine Abkühlung.",
"Eine niedrigere Temperatur entspricht jedoch einer verminderten Entropie und steht damit im Widerspruch zum zweiten Hauptsatz.",
"Um dennoch Wärme in eine andere Energieform umzuwandeln, muss im Gegenzug zur Abkühlung ein anderer Teil des Systems erwärmt werden.",
"Die Umwandlung von thermischer Energie in andere Energieformen setzt daher immer eine Temperaturdifferenz voraus.",
"Außerdem kann nicht die gesamte in der Temperaturdifferenz gespeicherte Wärmemenge umgesetzt werden.",
"Wärmekraftmaschinen dienen dazu, Wärme in mechanische Energie umzuwandeln.",
"Das Verhältnis der durch den zweiten Hauptsatz gegebenen maximal möglichen Arbeit zur verbrauchten Wärmemenge wird Carnot-Wirkungsgrad genannt.",
"Er ist umso größer, je größer die Temperaturdifferenz ist, mit der die Wärmekraftmaschine arbeitet.",
"",
"Andere Umwandlungen sind nicht so stark von den Einschränkungen durch Erhaltungssätze und Thermodynamik betroffen.",
"So lässt sich elektrische Energie mit wenig technischem Aufwand nahezu vollständig in viele andere Energieformen überführen.",
"Elektromotoren wandeln sie beispielsweise in kinetische Energie um.",
"",
"Die meisten Umwandlungen erfolgen nicht vollständig in eine einzige Energieform, sondern es wird ein Teil der Energie in Wärme gewandelt.",
"In mechanischen Anwendungen wird die Wärme meist durch Reibung erzeugt.",
"Bei elektrischen Anwendungen sind häufig der elektrische Widerstand oder Wirbelströme die Ursache für die Erzeugung von Wärme.",
"Diese Wärme wird in der Regel nicht genutzt und als Verlust bezeichnet.",
"Im Zusammenhang mit elektrischem Strom kann auch die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen als unerwünschter Verlust auftreten.",
"Das Verhältnis zwischen erfolgreich umgewandelter Energie und eingesetzter Energie wird Wirkungsgrad genannt.",
"",
"Bei technischen Anwendungen wird häufig eine Reihe von Energieumwandlungen gekoppelt.",
"In einem Kohlekraftwerk wird zunächst die chemische Energie der Kohle durch Verbrennung in Wärme umgesetzt und auf Wasserdampf übertragen.",
"Turbinen wandeln die Wärme des Dampfs in mechanische Energie um und treiben wiederum Generatoren an, die die mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln.",
"",
"== Energie in der klassischen Mechanik",
"",
"In der klassischen Mechanik ist die Energie eines Systems seine Fähigkeit, Arbeit zu leisten.",
"Die Arbeit wandelt Energie zwischen verschiedenen Energieformen um.",
"Die spezielle Form der newtonschen Gesetze gewährleistet, dass sich dabei die Summe aller Energien nicht ändert.",
"Reibung und die mit ihr einhergehenden Energieverluste sind in dieser Betrachtung nicht berücksichtigt.",
"",
"Das Noether-Theorem erlaubt eine allgemeinere Definition der Energie, die den Aspekt der Energieerhaltung automatisch berücksichtigt.",
"Alle Naturgesetze der klassischen Mechanik sind invariant in Bezug auf Verschiebungen in der Zeit.",
"Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie zu allen Zeiten unverändert in der gleichen Form gelten.",
"Das Noether-Theorem besagt nun, dass es zu dieser Symmetrie in Bezug auf Verschiebung in der Zeit eine physikalische Größe gibt, deren Wert sich nicht mit der Zeit verändert.",
"Diese Größe ist die Energie.",
"",
"Aus dem Energieerhaltungssatz und unvermeidlichen Energieverlusten durch Reibung folgt, dass es unmöglich ist, eine mechanische Maschine zu bauen, die von sich aus beliebig lange läuft (Perpetuum Mobile).",
"Außerdem erlaubt die Energieerhaltung zusammen mit der Impulserhaltung Aussagen über das Ergebnis von Stößen zwischen Objekten, ohne dass der genaue Mechanismus beim Stoß bekannt sein muss.",
"",
"=== Energie und Bewegung",
"",
"Die kinetische Energie E k i n {\\displaystyle E_{\\mathrm {kin} } } ist diejenige Energie, die dem Bewegungszustand eines Körpers innewohnt.",
"Sie ist proportional zur Masse m {\\displaystyle m} und zum Quadrat der Geschwindigkeit v {\\displaystyle v} relativ zu dem Inertialsystem, in dem man den Körper beschreibt.",
"",
"Der Betrag der kinetischen Energie ist also von dem Standpunkt abhängig, von dem aus man das System beschreibt.",
"Häufig verwendet man ein Inertialsystem, das in Bezug auf den Erdboden ruht.",
"",
"Ein ausgedehnter Körper kann neben einer Translationsbewegung auch eine Drehbewegung durchführen.",
"Die kinetische Energie, die in der Drehbewegung steckt, nennt man Rotationsenergie.",
"Diese ist proportional zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit und zum Trägheitsmoment des Körpers.",
"",
"=== Energie und Potential",
"",
"Potentielle Energie, auch Lageenergie genannt, kommt einem Körper durch seine Lage in einem Kraftfeld zu, sofern es sich um eine konservative Kraft handelt.",
"Dies könnte beispielsweise das Erdschwerefeld oder das Kraftfeld einer Feder sein.",
"Die potentielle Energie nimmt in Kraftrichtung ab und entgegen der Kraftrichtung zu, senkrecht zur Kraftrichtung ist sie konstant.",
"Bewegt sich der Körper von einem Punkt, an dem er eine hohe potentielle Energie hat, zu einem Punkt, an dem diese geringer ist, leistet er genau so viel physikalische Arbeit, wie sich seine potentielle Energie vermindert hat.",
"Diese Aussage gilt unabhängig davon, auf welchem Weg der Körper vom einen zum anderen Punkt gelangt ist.",
"",
"Die potentielle Energie eines Körpers mit der Masse m {\\displaystyle m} in einem homogenen Gravitationsfeld mit Gravitationsbeschleunigung g {\\displaystyle g} ist proportional zur Höhe h {\\displaystyle h } über dem Ursprung des Koordinatensystems:",
"",
"Beim freien Fall wird diese potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt, indem der Körper beschleunigt wird.",
"",
"Da der Koordinatenursprung beliebig gewählt werden kann, ist die Lageenergie des Körpers niemals absolut gegeben und auch nicht messbar.",
"Messbar sind nur ihre Änderungen.",
"",
"Bei periodischen Bewegungen wird regelmäßig potentielle in kinetische Energie und wieder zurück in potentielle Energie verwandelt.",
"Beim Pendel ist beispielsweise an den Umkehrpunkten die potentielle Energie maximal; die kinetische Energie ist hier null.",
"Wenn der Faden gerade senkrecht hängt, erreicht die Masse ihre maximale Geschwindigkeit und damit auch ihre maximale kinetische Energie; die potentielle Energie hat hier ein Minimum.",
"Ein Planet hat bei seinem sonnenfernsten Punkt zwar die höchste potentielle, aber auch die geringste kinetische Energie.",
"Bis zum sonnennächsten Punkt erhöht sich seine Bahngeschwindigkeit gerade so sehr, dass die Zunahme der kinetischen Energie die Abnahme der potentiellen Energie genau kompensiert.",
"",
"Elastische Energie ist die potentielle Energie der aus ihrer Ruhelage verschobenen Atome oder Moleküle in einem elastisch deformierten Körper, beispielsweise einer mechanischen Feder.",
"Allgemein bezeichnet man die Energie, die bei der elastischen oder plastischen Verformung in dem Körper gespeichert (oder freigesetzt) wird, als Deformationsenergie.",
"",
"== Energie in der Thermodynamik",
"",
"Thermische Energie ist die Energie, die in der ungeordneten Bewegung der Atome oder Moleküle eines Stoffes gespeichert ist.",
"Sie wird umgangssprachlich auch als \"Wärmeenergie\" oder \"Wärmeinhalt\" bezeichnet.",
"Die Umwandlung thermischer Energie in andere Energieformen wird durch die Thermodynamik beschrieben.",
"Hier wird zwischen der im System enthaltenen Energie (innere Energie, Enthalpie) und der Wärme, der über die Systemgrenze transportierten thermischen Energie, unterschieden.",
"",
"Die Summe aus thermischer Energie, Schwingungsenergie im Körper und Bindungsenergie bezeichnet man als Innere Energie.",
"Dabei wird in manchem Quellen auch zwischen der thermischen inneren Energie, der chemischen inneren Energie und der Kernenergie als innerer Energie unterschieden, was aber den Rahmen der Thermodynamik verlässt.",
"",
"=== Umwandlung thermischer Energie in mechanische Arbeit",
"",
"Während alle Energieformen unter gewissen Bedingungen (siehe #Energieformen und Energieumwandlung) vollständig in thermische Energie umgewandelt werden können (erster Hauptsatz der Thermodynamik), gilt das in umgekehrter Richtung nicht.",
"Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik beschreibt hier eine ganz wesentliche Einschränkung (Bild 1).",
"Abhängig von der Temperatur, bei der die Wärme zur Verfügung steht, lässt sich nur ein mehr oder weniger großer Anteil über einen Kreisprozess in mechanische Arbeit umwandeln, während der Rest an die Umgebung abgegeben wird.",
"In der technischen Thermodynamik werden die umwandelbaren Anteile einer Energieform auch als Exergie bezeichnet.",
"Die Exergie ist keine Zustandsgröße im eigentlichen Sinne, denn sie hängt nicht nur vom Zustand des Systems ab, sondern auch vom Zustand der Umgebung, der im Einzelfall gegeben ist, im Allgemeinen angenommen werden muss.",
"Dann lässt sich anhand von Exergie-Flussbildern einer Energie-Wandlungskette verfolgen, wo vermeidbare Verluste (Reibung oder andere dissipative Vorgänge) zu verzeichnen sind.",
"In Bild 2 erkennt man, dass bei der Umwandlung von chemischer Energie (100 % Exergie) in Wärme bei einer mittleren Temperatur von 1000 °C der Exergie-Anteil nur noch 80 % beträgt.",
"Wird diese Energie als Wärme in einem Dampfkessel auf Wasserdampf mit 273 °C übertragen, so verbleiben nur noch ca. 50 % und bei der Übertragung in einen mit 20 °C beheizten Raum nur noch etwa 7 %.",
"Dabei wurde stets eine Umgebungstemperatur von 0 °C angenommen.",
"",
"=== Berechnung der maximalen Arbeit (Exergie)",
"",
"Bei der Berechnung des exergetischen Anteils von thermischer Energie ist zu berücksichtigen, ob die Wärmequelle eine konstante Temperatur besitzt, wie das in einem Siedewasser-Reaktor bei circa 270 °C der Fall ist, oder ob die Wärmeabgabe aus einem sich abkühlenden Medium, Rauchgas, erfolgt.",
"Im ersten Fall kann der exergetische Anteil über den Carnot-Wirkungsgrad aus der oberen Prozess-Temperatur und der Umgebungstemperatur bestimmt werden, andernfalls erhält man die Wärme und die Exergie aus dem Flächenintegral, das aus dem T-S-Diagramm in Bild 3 und aus dem T-s-Diagramm in Bild 4 erkennbar ist.",
"Die Formel lautet:",
"",
"Die Beziehung kann auch direkt aus den Diagrammen abgelesen werden.",
"Hierbei sind: T die absolute Temperatur in K, S die Entropie in J/K, H die Enthalpie in J, Index 1: Ausgangszustand, Index U: Umgebungszustand.",
"",
"Die Enthalpie-Differenz ist im Wesentlichen (in diesem Falle) die aus dem Brennstoff der Verbrennungsluft als Wärme zugeführte Energie.",
"Sie erscheint als Fläche unter der Kurve der isobaren Wärmezufuhr.",
"Der exergetische Anteil liegt oberhalb der Umgebungstemperatur, der andere nicht verwertbare Anteil, der \"Anergie\" genannt wird, unterhalb dieser Linie.",
"Bei der Abnahme der Exergie in einer Energie-Umwandlungskette spricht man auch von einer Energieentwertung.",
"",
"Bei der Übertragung der Wärme aus dem Rauchgas auf das Arbeitsmedium, das Wasser, das dabei verdampft und überhitzt wird, entsteht ein weiterer Exergieverlust.",
"Die maximale aus dem Dampfmassenstrom gewinnbare mechanische Leistung darf für einen Prozess mit Heißdampf von beispielsweise 16 bar und 350 °C keinesfalls über den Carnot-Wirkungsgrad mit dieser Temperatur berechnet werden.",
"Das Ergebnis mit einem Wirkungsgrad von 52 % wäre falsch.",
"Es würde dem zweiten Hauptsatz widersprechen, da die mittlere Temperatur der Wärmezufuhr in den Wasser-Dampf-Kreislauf niedriger ist.",
"Erfolgt keine interne Wärmeübertragung (regenerative Speisewasservorwärmung) aus kondensierendem Dampf auf das Speisewasser, wie bei Dampfmaschinen, bei denen im theoretisch günstigsten Fall der Dampf reversibel auf Wasser mit Umgebungszustand gebracht werden kann, so erreicht man bei 15 °C Umgebungstemperatur nur einen maximalen Wirkungsgrad von 34,4 %.",
"Der reversibel geführte Clausius-Rankine-Prozess in Bild 4 mit einem Dampfdruck von 32 bar und Kondensation bei 24 °C erreicht dagegen 37,2 %.",
"Die realen Prozesse erreichen bei diesen Dampfparametern nur weitaus niedrigere Wirkungsgrade.",
"",
"=== Energie- und Exergie-Flussbild der Stromerzeugung",
"",
"In Bild 5 ist ein vereinfachtes Energieflussbild der Stromerzeugung durch ein großes Dampfkraftwerk (Frischdampfzustand 260 bar, 545 °C, Speisewasservorwärmung auf 276 °C) mit der Verteilung bis zum Endverbraucher einem entsprechenden Exergieflussbild gegenübergestellt.",
"Man erkennt daraus, dass ein wesentlicher Teil der Energieentwertung nicht im Kondensator oder im nachgeschalteten Kühlturm des Kraftwerkes erfolgt, wo die Abwärme abgeführt wird, sondern bei der Umwandlung der chemischen Energie des Brennstoffes in thermische Energie (Verbrennung) und bei der Wärmeübertragung vom Rauchgas auf den Wasserdampf.",
"Die Zahlenwerte für die Stromverteilung sind Anhaltswerte, sie können im Einzelfall geringfügig abweichen.",
"",
"=== Sonnenenergie",
"",
"Auch die Sonnenenergie, die durch Strahlung auf die Erde gelangt, erfährt auf dem Weg bis zur Erdoberfläche einen Exergieverlust.",
"Während die innere Energie der Sonne bei rund 15 Millionen K noch praktisch aus reiner Exergie besteht, strahlt die Sonne mit einer Oberflächentemperatur von rund 6000 K auf die Erdoberfläche, deren Temperatur mit ca. 300 K anzusetzen ist.",
"Durch Konzentration der Sonnenstrahlen in einem Kollektor käme man also - auch im Hochgebirge, wo die Absorption durch die Erdatmosphäre kaum eine Rolle spielt - über die Temperatur der Sonnenoberfläche nicht hinaus.",
"Es ergäbe sich über den Carnot-Faktor ein Wirkungsgrad von ca. 95 %.",
"Dann würde allerdings keine Energie mehr übertragen.",
"Das thermodynamische Limit liegt darunter bei einer Absorbertemperatur von 2500 K mit einem Wirkungsgrad von ca. 85 %.",
"In der Praxis kommen dissipative Verluste hinzu, angefangen von der Absorption in der Atmosphäre, über die Materialeigenschaften der kristallinen Zellen bis zum ohmschen Widerstand der Fotovoltaikanlagen, sodass bis heute nur Wirkungsgrade von weniger als 20 % erreicht werden können.",
"Der höchste derzeit erreichte Wirkungsgrad ist 18,7 %.",
"",
"=== Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)",
"",
"Zum Heizen wird meist Wärme mit nur einem geringen Exergieanteil benötigt.",
"Deshalb ist das Heizen mit elektrischem Strom über eine Widerstandsheizung \"Energieverschwendung\".",
"Überall dort, wo mechanische Energie oder Strom aus Wärme erzeugt wird und gleichzeitig Wärmebedarf existiert, ist die Nutzung der Abwärme zum Heizen sinnvoller als die getrennte Bereitstellung von Wärme.",
"In einem Heizkraftwerk wird, wenn es mit Dampf betrieben wird, Dampf aus der Turbine entnommen, dessen Temperatur gerade noch ausreichend hoch ist, um die Kondensationswärme über ein Fernwärmenetz zum Verbraucher zu leiten.",
"Alternativ wird auch in Blockheizkraftwerken (BHKW) die Abwärme von stationären Verbrennungsmotoren genutzt.",
"Auch die Wärmepumpe ist hier zu nennen.",
"Sie wendet Arbeit auf, um Wärme (Energie) aus der Umgebung aufzunehmen und zusammen mit der Antriebsarbeit als Heizwärme bei entsprechend hoher Temperatur abzugeben.",
"Wenn Grundwasser mit 10 °C als Wärmequelle zur Verfügung steht und ein Raum mit 20 °C zu beheizen ist, könnte eine Wärmepumpe mit Carnot-Prozess durch Einsatz von einer Kilowattstunde Antriebsarbeit 29 kWh Wärme liefern (Arbeitszahl =29).",
"Reale Wärmepumpen, die mit wechselweise verdampfenden und kondensierenden Kältemitteln bei unterschiedlichen Drücken betrieben werden, erreichen Arbeitszahlen von ca. 3 bis 5.",
"",
"== Chemische Energie",
"",
"Als chemische Energie wird die Energieform bezeichnet, die in Form einer chemischen Verbindung in einem Energieträger gespeichert ist und bei chemischen Reaktionen freigesetzt werden kann.",
"Sie beschreibt also die Energie, die mit elektrischen Kräften in Atomen und Molekülen verbunden ist und kann unterteilt werden in einerseits kinetischer Energie der Elektronen in den Atomen und andererseits der elektrischen Energie der Wechselwirkung von Elektronen und Protonen.",
"",
"Sie wird bei exothermen Reaktionen frei und muss für endotherme Reaktionen hinzugefügt werden.",
"",
"== Energie in der Elektrodynamik",
"",
"In einem elektrischen Feld kann, sofern kein zeitlich veränderliches Magnetfeld vorliegt, ein elektrisches Potential definiert werden.",
"Ein Ladungsträger besitzt dann eine potentielle elektrische (elektrostatische) Energie, die proportional zum Potential und zu seiner Ladungsmenge ist.",
"Da der Nullpunkt des Potentials frei festgelegt werden kann, ist auch die Energie nicht absolut definiert.",
"Für zwei Punkte im Potentialfeld ist aber die Differenz der Energien unabhängig von der Wahl des Potentialnullpunktes.",
"Potentialdifferenzen entsprechen in der Elektrotechnik Spannungen; als Nullpunkt der Potentialskala wird üblicherweise das Potential der Erde gewählt.",
"",
"Für Anordnungen zweier elektrischer Leiter ist die elektrostatische Energie proportional zum Quadrat der Differenz der elektrischen Potentiale der beiden Leiter.",
"Das Doppelte der Proportionalitätskonstante nennt man elektrische Kapazität.",
"Kondensatoren sind elektrotechnische Bauelemente, die hohe Kapazität besitzen und daher Energie speichern können.",
"",
"Gleichwertig mit der Sichtweise, dass die elektrostatische Energie von Ladungen getragen wird, ist die Interpretation, dass sich die Energie auf den leeren Raum zwischen den Ladungen verteilt.",
"Die Energiedichte, also die Energie pro Volumenelement, ist bei dieser Betrachtungsweise proportional zum Quadrat der elektrischen Feldstärke.",
"Befindet sich in dem elektrischen Feld ein Dielektrikum, so ist die Energie außerdem proportional zur Dielektrizitätskonstante.",
"",
"Bewegt sich eine Ladung im Vakuum zu einem Ort, an dem ein geringeres elektrisches Potential herrscht, erhöht sich die kinetische Energie der Ladung gerade so viel, wie die potentielle Energie geringer wird.",
"Dies geschieht beispielsweise mit Elektronen in einer Elektronenröhre, in einer Röntgenröhre oder in einem Kathodenstrahlröhrenbildschirm.",
"Bewegt sich eine Ladung dagegen entlang eines Potentialgefälles in einem Leiter, gibt sie ihre aufgenommene Energie sofort in Form von Wärme an das Leitermedium ab.",
"Die Leistung ist dabei proportional zum Potentialgefälle und zur Stromstärke.",
"",
"Elektrische Energie kann transportiert werden, indem sich Ladungsträger ohne nennenswertes Potentialgefälle entlang von Leitern bewegen.",
"Dies ist beispielsweise in Freileitungen oder in Stromkabeln der Fall, mit deren Hilfe elektrische Energie vom Kraftwerk bis zum Verbraucher fließt.",
"",
"Magnetische Energie ist in magnetischen Feldern wie im supraleitenden magnetischen Energiespeicher enthalten.",
"",
"In einem idealen elektrischen Schwingkreis gespeicherte Energie wandelt sich fortlaufend zwischen der elektrischen Form und der magnetischen Form.",
"Zu jedem Zeitpunkt ist die Summe der Teilenergien gleich (Energieerhaltung).",
"Hierbei hat der reine magnetische respektive elektrische Anteil der Energie die doppelte Frequenz der elektrischen Schwingung.",
"",
"== Energie in der Relativitätstheorie",
"",
"Nach der speziellen Relativitätstheorie entspricht der Masse m {\\displaystyle m} eines ruhenden Objekts eine Ruheenergie von",
"",
"Die Ruheenergie ist somit bis auf den Faktor c 2 {\\displaystyle c^{2}} (Quadrat der Lichtgeschwindigkeit c {\\displaystyle c\\,} ) der Masse äquivalent.",
"Die Ruheenergie kann bei bestimmten Vorgängen in andere Energieformen umgewandelt werden und umgekehrt.",
"So haben die Reaktionsprodukte der Kernspaltung und der Kernfusion messbar niedrigere Massen als die Ausgangsstoffe.",
"In der Elementarteilchenphysik wird umgekehrt auch die Erzeugung von Teilchen und damit von Ruheenergie aus anderen Energieformen beobachtet.",
"",
"In der klassischen Mechanik wird die Ruheenergie nicht mitgerechnet, da sie ohne Belang ist, solange sich Teilchen nicht in andere Teilchen umwandeln.",
"",
"Die allgemeine Relativitätstheorie verallgemeinert das Konzept der Energie weiter und enthält eine einheitliche Darstellung von Energien und Impulsen als Quellen für Raumkrümmungen über den Energie-Impuls-Tensor.",
"Aus diesem lassen sich durch Kontraktionen die für einen Beobachter messbaren Größen wie Energiedichte gewinnen.",
"Für die Untersuchung der Entwicklung von Raumzeiten ist der Energieinhalt entscheidend.",
"So kann man aus Energiebedingungen den Kollaps der Raumzeit zu einer Singularität vorhersagen.",
"",
"== Energie in der Quantenmechanik",
"",
"In der Quantenmechanik bestimmt der Hamiltonoperator, welche Energie an einem physikalischen System gemessen werden kann.",
"Gebundene Zustände des Systems können dabei nur diskreten, also nicht beliebigen Energiewerten entsprechen.",
"Deshalb haben die bei Übergängen zwischen diesen Zuständen emittierten Teilchen oder Strahlen Linienspektren.",
"",
"Die Quantelung der Energie tritt bei elektromagnetischen Wellen auf:",
"Eine Welle der Frequenz v {\\displaystyle \\nu } kann Energie nur in Paketen E Photon = h v {\\displaystyle E_{\\text{Photon}}=h\\,\\nu } abgeben, wobei h {\\displaystyle h} das plancksche Wirkungsquantum ist.",
"",
"== Technische Nutzung der Energie",
"",
"Eine Erzeugung von Energie ist aufgrund des Energieerhaltungssatzes nicht möglich.",
"Die Bezeichnung Energieerzeugung wird im Wirtschaftsleben aber dennoch verwendet, um die Umwandlung einer bestimmten Energieform (zum Beispiel elektrischer Strom) aus einer anderen Form (zum Beispiel chemischer Energie in Form von Kohle) auszudrücken.",
"Analog gibt es im strengen physikalischen Sinne auch keinen Energieverbrauch, wirtschaftlich gemeint ist damit aber der Übergang von einer gut nutzbaren Primärenergie (zum Beispiel Erdöl, Gas, Kohle) in eine nicht mehr weiter nutzbare Energieform (zum Beispiel Abwärme in der Umwelt).",
"Von Energieeinsparung ist die Rede, wenn effizientere Prozesse gefunden werden, die weniger Primärenergie für denselben Zweck benötigen, oder anderweitig, zum Beispiel durch Konsumverzicht, der Primärenergieeinsatz reduziert wird.",
"",
"Die Physik beschreibt den oben salopp eingeführten \"Energieverbrauch\" mit dem exakten Begriff der Entropiezunahme.",
"Während in einem abgeschlossenen System die Energie stets erhalten bleibt, nimmt die Entropie mit der Zeit stets zu oder bleibt bestenfalls konstant.",
"Je höher die Entropie, desto schlechter nutzbar ist die Energie.",
"Statt von Entropiezunahme kann man anschaulich auch von Energieentwertung sprechen.",
"",
"Das Gesetz der Entropiezunahme verhindert insbesondere, Wärmeenergie direkt in Bewegungs- oder elektrische Energie umzuwandeln.",
"Stattdessen sind immer eine Wärmequelle und eine Wärmesenke (= Kühlung) erforderlich.",
"Der maximale Wirkungsgrad kann gemäß Carnot aus der Temperaturdifferenz berechnet werden.",
"",
"Der Grenzfall einer Energieumwandlung ohne Entropiezunahme wird als reversibler Prozess bezeichnet.",
"Als Beispiel einer nahezu reversiblen Energieumwandlung sei ein Satellit auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Erde genannt:",
"Am höchsten Punkt der Bahn hat er hohe potentielle Energie und geringe kinetische Energie, am niedrigsten Punkt der Bahn ist es genau umgekehrt.",
"Die Umwandlung kann hier ohne nennenswerte Verluste tausendfach im Jahr erfolgen.",
"In supraleitenden Resonatoren kann Energie millionen- oder gar milliardenfach pro Sekunde zwischen Strahlungsenergie und elektrischer Energie hin- und hergewandelt werden, ebenfalls mit Verlusten von weniger als einem Promille pro Umwandlung.",
"",
"Bei vielen Prozessen, die in der Vergangenheit noch mit hohen Verlusten ergo erheblicher Entropiezunahme verbunden waren, ermöglicht der technologische Fortschritt zunehmend geringere Verluste.",
"So verwandelt eine Energiesparlampe oder LED elektrische Energie wesentlich effizienter in Licht als eine Glühlampe.",
"Eine Wärmepumpe erzeugt durch Nutzung von Wärme aus der Umwelt bei einer bestimmten elektrischen Leistung oft vielfach mehr Wärme als ein herkömmliches Elektroheizgerät bei gleicher Leistung.",
"In anderen Bereichen liegt der Stand der Technik aber schon seit geraumer Zeit nah am theoretischen Maximum, so dass hier nur noch kleine Fortschritte möglich sind.",
"So verwandeln gute Elektromotoren über 90 Prozent der eingesetzten elektrischen Energie in nutzbare mechanische Energie und nur einen kleinen Teil in nutzlose Wärme.",
"",
"Energiesparen bedeutet im physikalischen Sinn, die Energieentwertung und Entropiezunahme bei der Energieumwandlung oder Energienutzung zu minimieren.",
"",
"=== Spezifische Energie",
"",
"Spezifisch heißt in den Naturwissenschaften \"auf eine bestimmte Bemessungsgrundlage bezogen\" (Bezogene Größe).",
"Die spezifische Energie wird auf eine gewisse Eigenschaft eines Systems bezogen, die durch eine physikalische Größe beschrieben werden kann.",
"",
"Nach DIN 5485 ist die spezifische Energie speziell massenbezogen, und die volumetrische Energiedichte die dimensional bezogene Bezeichnung.",
"",
"Nicht als spezifisch, sondern als molar bezeichnet die Thermodynamik und Chemie stoffbezogene Energiewerte:",
"",
"=== Energieversorgung und -verbrauch",
"",
"Mit Energieverbrauch wird umgangssprachlich die Nutzung von verschiedenen Energien in für Menschen gut verwendbaren Formen bezeichnet.",
"Energieversorgung bezeichnet die Belieferung von Verbrauchern mit diesen Energieformen, inklusive der dazu notwendigen Energieinfrastruktur.",
"",
"Die von Menschen am häufigsten benutzten Energieformen sind Wärmeenergie und elektrische Energie.",
"Die menschlichen Bedürfnisse richten sich vor allem auf die Bereiche Heizung, Nahrungszubereitung und den Betrieb von Einrichtungen und Maschinen zur Lebenserleichterung.",
"Hierbei ist zum Thema Fortbewegung der Verbrauch von zum Beispiel fossiler Energien als Treibstoffe für Fahrzeuge bedeutsam.",
"",
"Die verschiedenen Energieträger können über Leitungen die Verbraucher erreichen, wie typischerweise Brenngase, elektrische Energie, Prozess- und Heizwärme.",
"Oder sie sind weitgehend lagerfähig und gut transportfähig, wie zum Beispiel Steinkohle, Heizöl, Kraftstoffe (Benzine, Dieselkraftstoffe, Kerosin), Kernbrennstoff, Biomasse.",
"",
"Der Energiebedarf ist weltweit sehr unterschiedlich und in den Industrieländern um ein Vielfaches höher als zum Beispiel in der Dritten Welt (siehe Liste der Staaten mit dem höchsten Energieverbrauch).",
"In industriell hoch entwickelten Ländern haben sich seit dem 19. Jahrhundert Unternehmen mit der Erzeugung und Bereitstellung von Energie für den allgemeinen Verbrauch beschäftigt.",
"Hierbei steht heute die zentrale Erzeugung von elektrischer Energie sowie die Verteilung an die einzelnen Verbraucher im Vordergrund.",
"Weiterhin sind die Beschaffung, der Transport und die Veredlung von Brennstoffen zu Heizzwecken wichtige Wirtschaftszweige.",
"",
"== Einheiten",
"",
"Neben der abgeleiteten SI-Einheit Joule sind je nach Anwendungsgebiet noch andere Energieeinheiten in Gebrauch.",
"Wattsekunde (Ws) und Newtonmeter (Nm) sind mit dem Joule identisch.",
"",
"Das Elektronenvolt (eV) wird in der Atomphysik, der Kernphysik und der Elementarteilchenphysik zur Angabe von Teilchenenergien und Energieniveaus verwendet.",
"Seltener kommt in der Atomphysik das Rydberg vor.",
"Die cgs-Einheit erg wird häufig in der theoretischen Physik benutzt.",
"",
"Die Kalorie war in der Kalorimetrie üblich und wird heute noch umgangssprachlich und im Warenverkehr zusätzlich zur gesetzlichen Einheit Joule bei der Angabe des physiologischen Brennwerts von Lebensmitteln verwendet.",
"In Kilowattstunden (kWh) messen Energieversorger die Menge der an die Kunden gelieferten Energie.",
"Die Steinkohleeinheit und die Öleinheit dienen zur Angabe des Energieinhaltes von Primärenergieträgern.",
"Mit dem TNT-Äquivalent misst man die Sprengkraft von Sprengstoffen.",
"",
"=== Liste",
"",
"Diverse Energieeinheiten und ihre Entsprechung in Joule (J)",
"",
"=== Umrechnungen",
"",
"In der folgenden Umrechnungstabelle ist jeweils die links angegebene Einheit gleich der Zahl mal der oben angegebenen Einheit:",
"",
"== Größenordnungen",
"",
"Energie ist eine Größe, die auch im Alltag einen um viele Größenordnungen unterschiedlichen Wert annehmen kann.",
"Beispiele sind:"
] |
[
"Energie ist so etwas wie eine Kraft, die etwas bewirken kann.",
"Genau das bedeutet der griechische Ausdruck.",
"In einer Batterie steckt Energie, mit der wir ein Gerät betreiben können.",
"Die Sonne liefert Energie, die unsere Haut erwärmt.",
"",
"Energie kann sich von einer Art in die andere verwandeln.",
"Aus der elektrischen Energie in einer Batterie wird Schallenergie, die aus dem Lautsprecher tönt.",
"Ein Mensch verwandelt in seinem Bauch die chemische Energie aus der Nahrung in Bewegungsenergie.",
"",
"== Welche Arten der Energie gibt es in der Physik?",
"",
"Wasser in einem Stausee im Gebirge enthält viel Energie durch seine Lage.",
"Es könnte nämlich herunterfließen und ein Wasserrad antreiben.",
"Die Wissenschaftler nennen das \"potenzielle\" Energie.",
"Dies bedeutet so viel wie \"mögliche\" Energie.",
"",
"Wenn das Wasser fließt, enthält es auch wieder viel Energie.",
"Die Wissenschaftler nennen das \"kinetische\" Energie.",
"Dies ist die Energie der Bewegung.",
"Das Wasser kann ein Wasserrad oder eine Turbine antreiben.",
"Kinetische Energie enthält auch ein fahrendes Auto oder ein Zug.",
"Bei einem Unfall wird sie sehr gut sichtbar.",
"",
"Die Turbine wiederum kann einen Generator antreiben und elektrischen Strom machen.",
"Dies ist dann die elektrische Energie.",
"Diese kann auch wieder vieles bewirken.",
"Man kann damit Licht machen, einen Motor antreiben und vieles anderes mehr.",
"",
"Die Sonne liefert Lichtenergie.",
"Die Lichtstrahlen erwärmen alle Dinge, die dunklen Dinge stärker als die hellen.",
"In den Pflanzen bewirkt die Sonne das Wachstum.",
"Dies geschieht in den grünen Pflanzenteilen.",
"",
"Holz, Kohle oder Erdöl enthalten ebenfalls viel Energie.",
"Man nennt sie chemische Energie.",
"Wenn man diese Stoffe verbrennt, entsteht sehr viel Wärme.",
"Dies ist wiederum eine Form von Energie.",
"Auch das Innere der Erde ist sehr heiß.",
"Dies ist ebenfalls eine Wärmeenergie.",
"Man nennt sie Erdwärme.",
"",
"Die Atomenergie ist eine besondere Art der chemischen Energie.",
"In einem Atomkraftwerk entsteht Wärmeenergie aus einem Schwermetall, dem Uran.",
"Auch eine Atombombe funktioniert so:",
"Dort verwandelt sich die Energie sehr plötzlich und erzeugt nicht nur Hitze, sondern auch Druck.",
"",
"Wenn man auf einem Feuer Wasser heiß macht, beginnt es zu dampfen.",
"Wir kennen das aus dem Dampfkochtopf aus dem Herd.",
"Der Dampf strömt dann mit Druck aus dem Ventil und macht ein Pfeifen oder ein Zischen.",
"Druck ist also auch eine Form von Energie.",
"",
"== Wie nutzt der Mensch die verschiedenen Energien?",
"",
"Der Mensch kann keine Energie herstellen, aber auch keine verbrauchen.",
"Energie gibt es im Kosmos, und zwar insgesamt immer gleich viel.",
"Man kann jedoch Energie von einer Art in eine andere umwandeln.",
"Dies geschieht in einem Kraftwerk, aber auch in einer Maschine, einer Lampe, einem Lautsprecher und so weiter.",
"",
"Der Mensch braucht Wärme, um im Winter angenehm leben zu können.",
"Er verbrennt deshalb Erdgas, Erdöl, Kohle oder Holz.",
"Dies nennen wir eine Heizung.",
"Aber auch Ziegel, Backsteine und Glas wird mit viel Wärme hergestellt.",
"Auch zum Backen und zum Kochen braucht es viel Wärmeenergie.",
"",
"Wir brauchen auch viel Energie für Bewegungen: Benzin bringt ein Auto zum Fahren.",
"Benzin kommt aus Erdöl.",
"Fast gleich ist es beim Flugzeug.",
"Der Mixer hingegen macht die Bewegung aus elektrischer Energie.",
"Die Windmühle nutzt die Kraft des Windes, um die Mahlsteine anzutreiben.",
"",
"Elektrischer Strom ist eine sehr praktische Art der Energie:",
"In der Lampe wird sie zu Licht, im Lautsprecher zu Schall, im Mixer zu Bewegung.",
"Roboter in der Industrie brauchen Strom, um Teile von Autos zusammenzusetzen.",
"Auch die Herstellung von Aluminium benötigt sehr viel Strom.",
"",
"== Gibt es immer genug von jeder Art der Energie?",
"",
"Die Sonne scheint jeden Tag.",
"Auf Millionen von Jahren hinaus gibt es also genug Sonnenenergie.",
"Man nennt das deshalb auch eine \"erneuerbare Energie\".",
"Die Wasserkraft nennt man deshalb auch eine erneuerbare Energie:",
"Die Sonne lässt Meerwasser verdunsten.",
"Dieses sammelt sich in den Wolken und regnet wieder herab.",
"",
"Die Erdwärme gehört ebenfalls zu den erneuerbaren Energien.",
"Sie erneuert sich zwar nicht wirklich, aber es gibt sehr, sehr viel davon.",
"Wenn der Mensch etwas davon nutzt, ist es so wenig, dass man es gar nicht messen kann.",
"",
"Auch Holz zählt zu den erneuerbaren Energien da es nachwachsen kann.",
"Man nennt es auch einen \"nachwachsenden Rohstoff\".",
"Man sollte aus einem Wald immer nur so viel Holz herausholen, wie wieder nachwächst.",
"Man nennt dies eine \"nachhaltige Bewirtschaftung.",
"",
"Von Kohle, Erdöl und Erdgas gibt es nur eine begrenzte Menge.",
"Sie sind vor vielen Millionen Jahren entstanden, zur Zeit der Dinosaurier und auch schon davor.",
"Tote Pflanzen wurden vom Meer überschwemmt und mit Erde zugedeckt.",
"In langer, langer Zeit wurden daraus Kohle, Erdöl und Erdgas, die sogenannten fossilen Brennstoffe.",
"Sollten die Menschen einmal alles davon aus der Erde geholt haben, ist es weg.",
"",
"In Europa und Nordamerika haben die Menschen schon viel davon abgebaut.",
"Heute gewinnt man viel Erdöl zum Beispiel in Saudi-Arabien und im Iran.",
"Diese Länder haben viel Geld wegen des Erdöls und können das Geld für ihre Zwecke einsetzen.",
"",
"Die Wissenschaftler stellen zwar verschiedene Berechnungen an, aber klar ist so viel:",
"Wenn wir weiter so viel Öl und Gas verbrauchen wie jetzt, reicht es nicht mehr für ein ganzes Jahrhundert.",
"Dann sind die Vorräte für alle Zeiten aufgebraucht.",
"Man nennt sie auch die \"nicht-erneuerbaren Energie-Quellen\".",
"",
"== Welche Probleme gibt es mit manchen Energie-Quellen?",
"",
"In den Jahren nach 1800 kam es zur Industriellen Revolution.",
"Die Menschen haben große Fabriken gebaut und können seitdem viel mehr Dinge herstellen.",
"Statt Holz oder Holzkohle verbrennen sie in der Industrie meistens Kohle, Erdöl oder Erdgas.",
"",
"Das diese Energie-Quellen ausgehen, ist jedoch nicht das einzige Problem:",
"In Kohle, Öl und Gas steckt sehr viel Kohlenstoff.",
"Bei der Verbrennung entsteht daraus Kohlendioxid, man nennt es auch CO2, sprich: Ce-o-zwei.",
"Davon gibt es immer mehr in der Luft.",
"Deshalb steigen die Temperaturen auf der ganzen Welt an.",
"Man nennt das die \"globale Klimaerwärmung\".",
"Deutschland hat deshalb bereits viele Kohlekraftwerke stillgelegt.",
"",
"Auch Atomenergie ist nicht \"erneuerbar\".",
"Dafür braucht man Uran oder andere Stoffe, die man aus der Erde gewinnt.",
"In den Atomkraftwerken entstehen atomare Abfälle.",
"Diese geben starke Strahlungen ab.",
"Man sieht diese Strahlungen zwar nicht, aber sie machen alle Lebewesen krank oder töten sie sogar.",
"Die atomaren Abfälle werden an bestimmten Orten auf der Welt gelagert, auch in Deutschland und der Schweiz.",
"Die Wissenschaftler suchen immer noch nach einer sicheren Lagerstätte.",
"Da aber Uran über 700 Millionen Jahre noch gefährliche Strahlung abgibt, kann man diese Sicherheit für eine so lange Zeit nicht garantieren.",
"",
"Zudem ist die Atomenergie sehr gefährlich.",
"Im Jahr 1986 explodierte ein Atomkraftwerk in der sowjetischen Stadt Tschernobyl, die heute in der Ukraine liegt.",
"Im Jahr 2011 zerstörte ein Tsunami das Kernkraftwerk im japanischen Fukushima, sprich: Fukuschima.",
"Beide Gegenden darf man heute wegen der Strahlung nicht mehr betreten."
] |
519 |
England
|
https://de.wikipedia.org/wiki/England
|
https://klexikon.zum.de/wiki/England
|
[
"England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.",
"",
"England umfasst den größten Teil des südlichen Abschnitts der Insel Großbritannien, grenzt im Norden an Schottland und im Westen an Wales und die Irische See.",
"Im Osten grenzt das Land an die Nordsee, im Süden an den Ärmelkanal und im Südwesten an den Atlantik.",
"",
"London ist die Hauptstadt Englands und des gesamten Vereinigten Königreichs.",
"Sie ist, gemessen an der Zahl ihrer Einwohner, auch die drittgrößte Stadt in Europa (nach Moskau und Istanbul).",
"Englands Bevölkerung von über 55 Millionen Einwohnern umfasst fast 85 % der Bevölkerung des Vereinigten Königreichs.",
"",
"Die Geographie des Landes ist geprägt durch niedrige Hügel und Ebenen, vor allem im zentralen und südlichen England.",
"Allerdings gibt es auch Hochland im Norden und Südwesten.",
"",
"In vielen europäischen Sprachen (z. B. im Deutschen, Niederländischen, Französischen etc.) wird der Name England synekdochisch auch für das gesamte Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland gebraucht.",
"",
"== Etymologie",
"",
"Der Name England leitet sich vom altenglischen Wort Engaland, was so viel wie Land der Angeln bedeutet.",
"Die Angeln waren ein germanischer Stamm, der das Land im Frühmittelalter besiedelte.",
"Laut dem Oxford English Dictionary war der erste schriftliche Nachweis des Namens als Engla lande im Jahr 1014.",
"Die moderne Schreibweise England (in mittelalterlichen Texten auch Engelland) wurde erstmals für das Jahre 1658 nachgewiesen.",
"",
"Eine alternative Bezeichnung für England lautet Albion.",
"Sie bezog sich ursprünglich auf die ganze Insel Großbritannien.",
"Die Bezeichnung wird auch neuzeitlich vor allem dichterisch für England benutzt.",
"Die nominell früheste Aufzeichnung dieses Namens war wohl im 4. Jahrhundert v. Chr. im Corpus Aristotelicum zu finden.",
"Dort heißt es in etwa: \"Jenseits der Säulen des Herakles gibt es zwei sehr große Inseln namens Britannia; diese sind Albion und Ierne\".",
"Das Wort Albion (iv) ist möglicherweise auf das lateinische Wort albus (weiß) zurückzuführen, ein Verweis auf die weißen Klippen von Dover (zwischen England und Frankreich).",
"",
"== Geographie",
"",
"England ist mit etwa 130.000 km^2 der flächenmäßig größte Teil von Großbritannien und bedeckt ca. zwei Drittel Großbritanniens.",
"Als ein typisches Merkmal von England können die Küsten genannt werden.",
"Neben den Küsten finden sich in England noch weitere vielfältige Naturräume.",
"England besteht zum größten Teil aus Tiefebenen, die von Gebirgsketten durchzogen werden.",
"Der höchste Berg in England ist der Scafell Pike in den Cumbrian Mountains mit 978 Metern.",
"Der längste und bekannteste Fluss des Landes ist die Themse.",
"Neben ihr fließen durch England der Severn, der Humber, der Trent und der Great Ouse.",
"",
"=== Klima",
"",
"England liegt in der gemäßigten Klimazone und weist, aufgrund des Golfstroms, ein eher feuchtes aber auch warmes Klima auf.",
"Insgesamt weist England ein wärmeres Klima als die Länder auf, die auf demselben Breitengrad liegen.",
"In England herrscht abwechslungsreiches Wetter.",
"Der Grund hierfür liegt darin, dass England abwechselnd von warmer Subtropikluft und kalter Polarluft beeinflusst wird.",
"Die kältesten Monate sind Januar und Februar, während der August, teilweise im kontinentaleren Osten auch der Juli, normalerweise der wärmste Monat ist.",
"Monate mit mildem bis warmem Wetter sind daneben Juni, September und Oktober.",
"Die Niederschläge sind ziemlich gleich über das Jahr verteilt.",
"Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen betrug die höchste Temperatur 38,5 °C, und die niedrigste -26 °C.",
"Bedingt durch den Klimawandel wird es in Zukunft zunehmend schwieriger, die Versorgung Englands mit Trinkwasser sicherzustellen.",
"",
"Der berühmte zartfeine \"englische Nieselregen\" an der Süd-West-Küste ist ein Steigungsregen an den Steilklippen, bei dem aus wasserdampfübersättigten warmen Luftmassen die Feuchte als kaum sichtbarer Sprühregen ohne Kondensationskeime (fehlen weitgehend im auflandigen Wind) ausfällt.",
"",
"=== Flora und Fauna",
"",
"Etwa die Hälfte der Waldflächen des Vereinigten Königreichs entfallen auf England.",
"Die häufigsten Bäume in England sind Eichen und Buchen, in Tiefebenen sind auch Kiefern und Birken verbreitet.",
"Hinzu kommen Kirschbaum- und Apfelbaumkulturen, Stechginster und zahlreiche Arten von Wildblumen.",
"",
"Weit verbreitet in England sind Hirsche, Kaninchen, Hasen, Dachse und Füchse.",
"Die früher in England beheimateten Wölfe und Wildschweine sind komplett ausgestorben.",
"Während es in England viele Vogelarten wie Krähe, Tauben, Star gibt, sind Reptilien äußerst selten.",
"Insektenfresser und andere kleine Säugetiere sind in England des Öfteren anzutreffen.",
"Der Igel bspw. ist ein regelmäßiger Besucher der städtischen Gärten.",
"Englands Meere sind ein Paradies für viele Meeressäugetiere.",
"Die Kegelrobbe, ein relativ seltenes Tier auf der Welt, befinden sich in großer Zahl entlang der englischen Küste.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Vor der Römerzeit",
"",
"Die Geschichte des Landes beginnt im Grunde mit der Entstehung der Insel.",
"Um 8500 v. Chr. stieg der Meeresspiegel während der letzten Eisschmelze an und machte Britannien ca. 7000 v. Chr. zur Insel.",
"In der Jungsteinzeit, die auf der Insel erst um 4000 v. Chr. einsetzte, begannen Ackerbau und Viehzucht.",
"",
"=== Römerzeit und Christianisierung",
"",
"Die Römer siedelten unter der Führung Caesars erstmals 55 und 54 v. Chr. in England, zunächst jedoch nicht als Eroberer.",
"Erst ein knappes Jahrhundert später wurde England von den Römern besetzt.",
"In das nach dem Rückzug der Römer um 410 n. Chr. entstehende Machtvakuum drangen immer wieder schottische Völkergruppen ein.",
"In der Folgezeit wanderten Gruppen von Angeln, Jüten und Sachsen ein.",
"Damit begann in Britannien das Frühmittelalter.",
"Die angelsächsischen Völker brachten ihre germanische Religion mit, und etwa zu Beginn des 9. Jahrhunderts war die Christianisierung Englands abgeschlossen, wenn auch heidnischer Glaube immer noch weit verbreitet war.",
"",
"=== Wikingerzeit",
"",
"Die dänischen Wikinger segelten schließlich Ende des 8. Jahrhunderts nach England.",
"Zunächst führten sie nur Raubzüge durch, aber später richteten sie sich ein, forderten auch Tributzahlungen und errichteten eigene Dörfer.",
"878 schlug Alfred ein großes dänisches Heer bei Edington.",
"Daraufhin ließ sich der dänische König Guthrum, der bereits zuvor in Kontakt mit dem Christentum gekommen war, mit 30 seiner Männer taufen.",
"Anschließend zogen sie sich in ihr Kerngebiet in East Anglia (Danelag) zurück.",
"Dieser Erfolg führte zur Anerkennung Alfreds als Herrscher auch in Mercien.",
"",
"=== Hochmittelalter",
"",
"Der Sieg Wilhelms führte zur Einführung des effektiven Lehnssystems der Normannen.",
"Eine kleine normannische Oberschicht ersetzte den eingesessenen Adel fast vollständig.",
"Wilhelm befahl die Erstellung des Domesday-Buches, welches Steuern der gesamten Bevölkerung, ihrer Ländereien und Besitztümer erfasste.",
"So entstand ein völlig neues Regierungssystem.",
"Das System war der Vorgänger des englischen Parlamentarismus, der bis heute existiert.",
"",
"Gesellschaft im Hochmittelalter:",
"",
"In der Zeit von der Mitte des 10. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts kam es schätzungsweise zu einer Verdreifachung der englischen Bevölkerung, vermutlich auf bis zu sechs Millionen Menschen.",
"Diese Entwicklung hatte eine Reihe wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Folgen:",
"Der Ackerbau wurde mit der Einführung der Dreifelderwirtschaft und der Urbarmachung weiter Flächen intensiviert.",
"Die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln gelang jedoch nur in klimatisch günstigen und politisch stabilen Zeiten.",
"",
"=== Spätmittelalter",
"",
"Kennzeichnend für das Spätmittelalter ist der Hundertjährige Krieg.",
"Die Absetzung Richards II. durch den späteren Heinrich IV. und die Misserfolge im Hundertjährigen Krieg waren die Gründe für den Ausbruch der anschließenden Rosenkriege.",
"",
"Gesellschaft im Spätmittelalter:",
"",
"Nach der Wachstumsphase des Früh- und Hochmittelalters prägte im Spätmittelalter die Pest die Entwicklung in England.",
"Nach zwei schweren Pestschüben 1348 und 1361/62 kam es zu mehreren kleinen Ausbrüchen der Seuche, die die Bevölkerung in etwa halbierten.",
"Nachdem die großen Pestzüge vorbei waren, beschleunigte sich die Entwicklung der Städte, allen voran London.",
"",
"=== Das Elisabethanische Zeitalter",
"",
"Der Thronfolgeregelung Heinrichs VIII. zufolge und auch nach den Zusicherungen, die Maria I. bei ihrer Heirat den Magnaten gemacht hatte, bestieg Elisabeth I. 1558 den Thron.",
"Die neue, protestantische Königin wurde vom Volk begeistert aufgenommen.",
"Vom Beginn ihrer Herrschaft an war eine mögliche Heirat der Königin das bestimmende Thema.",
"Mehrfach forderten Parlamente sie dazu auf, mit dem Ziel, einen männlichen Thronfolger zu erhalten.",
"Sie war verantwortlich für die Durchsetzung der Reformation, aber auch für die schlechteren Beziehungen mit Spanien.",
"",
"Gesellschaft im 16. Jahrhundert:",
"Um 1550 war die englische Bevölkerung nach der Pest wieder auf rund drei Millionen angewachsen.",
"Die Landbevölkerung stellte bei weitem die Mehrheit.",
"Allerdings verfügte London um 1500 bereits über 60.000 Einwohner und wuchs bis zum Ende des Jahrhunderts auf rund 215.000 Menschen an.",
"Die um 1500 nächstgrößten Städte waren deutlich kleiner: Norwich mit 12.000 und Bristol mit 10.000 Einwohnern.",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"Mit über 55 Millionen Einwohnern ist England das mit Abstand bevölkerungsreichste Land des Vereinigten Königreichs.",
"Fast 85 % der Bevölkerung des Vereinigten Königreiches entfällt auf England.",
"Die Dichte von 417 Personen pro Quadratkilometer ist ebenfalls sehr hoch.",
"Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass 8,3 Mio. der 55,3 Mio. Einwohner in Greater London auf nur 1,3 Prozent der Gesamtfläche leben.",
"Im Rest des Landes liegt die Bevölkerungsdichte bei lediglich 357 Personen pro Quadratkilometer.",
"",
"=== Sprache",
"",
"In England wird überwiegend Englisch gesprochen.",
"Es gibt zwar kein Gesetz, das besagt, dass Englisch die Amtssprache ist, aber Englisch ist die einzige Sprache, die für amtliche Zwecke verwendet wird.",
"Sie ist auch von internationaler Bedeutung, etwa 1,5 Milliarden Menschen auf der Welt sprechen Englisch, davon 375 Millionen als Erstsprache.",
"Englisch wird meistens als \"Weltverkehrssprache\" angesehen.",
"",
"Ab dem 15. Jahrhundert wurde Englisch in England populär.",
"In der englischen Renaissance wurden viele Wörter aus dem Französischen und Lateinischen übernommen.",
"",
"Schätzungen zufolge sprechen 133.000 Einwohner Englands Walisisch.",
"",
"Aufgrund von Einwanderung sprachen 2007 etwa 800.000 Schüler eine Fremdsprache zu Hause.",
"Eine Volkszählung von 2011 zeigt, dass in England nach Englisch am meisten Polnisch gesprochen wird.",
"",
"=== Religion",
"",
"Das Christentum hielt schon in der Endphase des Römischen Reiches im 1. bis 4. Jahrhundert Einzug in die damalige römische Provinz Britannia.",
"Nach dem Rückzug der Römer und der angelsächsischen Landnahme im 4. bis 5. Jahrhundert folgte eine Phase des Heidentums.",
"Der größte Teil Englands wurde in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts durch gregorianische Missionare unter Augustinus von Canterbury christianisiert.",
"Die englische Kirche bewahrte sich im Mittelalter eine gewisse Distanz zu den Päpsten.",
"John Wyclif (ca. 1325-1384) wirkte als Vorläufer der späteren Reformatoren.",
"Nach dem Beginn der lutherischen Reformation verhielt sich der damalige König Heinrich VIII. zunächst ablehnend, leitete im Jahr 1531 aber weniger aus religiösen, sondern aus persönlichen Motiven die Abspaltung der englischen Kirche von der römisch-katholischen Kirche ein.",
"Die neu gegründete anglikanische Kirche (Church of England) entsprach zunächst in Liturgie und Theologie weitgehend der römisch-katholischen Kirche, nahm aber in den folgenden Jahrzehnten immer mehr protestantische Elemente auf.",
"Die anglikanische Kirche wurde zur Staatskirche Englands.",
"Voraussetzung für ein höheres Amt war die Mitgliedschaft in der Church of England.",
"Neben der Staatskirche entwickelten sich auch evangelische Freikirchen (\"Nonkonformisten\").",
"Außerdem gab es weiterhin eine kleine katholische Minderheit, die allerdings staatlicherseits massiv benachteiligt wurde.",
"Die Katholiken standen im Ruf, Staatsfeinde zu sein, die mit den traditionellen katholischen Gegnern Englands, Spanien und Frankreich, sympathisierten.",
"Heute hat die Church of England weiterhin den Status einer Staatskirche.",
"Ihr Kirchenoberhaupt ist der regierende Monarch des Vereinigten Königreiches.",
"Es gibt rund 26 Millionen Anhänger der Church of England.",
"",
"Mit der Katholikenemanzipation 1829 erhielten die Katholiken die bürgerliche Gleichberechtigung.",
"Während der Zeit der Zugehörigkeit Irlands zum Vereinigten Königreich 1801-1923 nahm der katholische Bevölkerungsanteil durch Zuwanderung aus Irland stark zu.",
"",
"Bis zum 19. Jahrhundert gab es praktisch keine nennenswerte jüdische Bevölkerung in England, da die Juden im Jahr 1290 unter König Edward I. aus England ausgewiesen worden waren.",
"Erst der Lord Protector Oliver Cromwell gestattete im Jahr 1656 den Juden die Wiederansiedlung.",
"Trotzdem blieb die jüdische Bevölkerung danach lange Zeit sehr gering.",
"Die vollständige rechtliche Gleichberechtigung erhielten die Juden in England erst im Jahr 1858.",
"Eine größere Einwanderungswelle von Juden aus Osteuropa (vor allem aus dem Russischen Reich) gab es vor allem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts.",
"Während der Zeit des Nationalsozialismus fanden auch viele als Juden verfolgte Personen aus Mitteleuropa in England Asyl, wo sie teilweise bedeutende Beiträge zu den Kriegsanstrengungen des Vereinigten Königreichs leisteten.",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die britischen Kolonien nach und nach selbständig.",
"Es kam zu einer zahlenmäßig erheblichen Einwanderung aus den Ländern des Commonwealth, wodurch viele Muslime ins Land kamen.",
"Die größten Gruppen bildeten Einwanderer aus Pakistan und Einwanderer aus Bangladesch.",
"",
"Viele Kirchen und Kathedralen in England sind historische Gebäude und von hohem architektonischem Wert.",
"Bekannte historische Gebäude sind z. B. Westminster Abbey, York Minster, Durham Cathedral und Salisbury Cathedral.",
"",
"== Politik",
"",
"Die Regierung des Königreichs hat, ebenso wie die königliche Familie, ihren Sitz in der britischen Hauptstadt London.",
"England hat - im Gegensatz zu Schottland, Wales oder Nordirland - weder ein Landesparlament noch eine Landesregierung.",
"Deren Aufgaben werden vom Parlament und der Regierung des Vereinigten Königreiches wahrgenommen.",
"Jedoch gibt es, insbesondere nach der gescheiterten Unabhängigkeitsabstimmung in Schottland, Diskussionen, wie auch England im Rahmen der Devolution besser berücksichtigt werden kann.",
"Diskutiert werden beispielsweise Regionalparlamente in England, ein englisches Landesparlament oder die Beibehaltung der bisherigen Zuständigkeit des britischen Unterhauses unter künftigem Ausschluss nicht-englischer Parlamentarier bei nur England betreffenden Fragestellungen.",
"",
"=== Nationale Symbole",
"",
"Die englische Flagge, bekannt als St.-Georgs-Kreuz, ist ein rotes Kreuz auf einem weißen Hintergrund und wird seit dem 13. Jahrhundert verwendet.",
"",
"Ein anderes nationales Symbol ist seit den Rosenkriegen die Tudor-Rose, die ein Symbol des Friedens sein soll.",
"Die Rose wird z. B. von der Englischen Rugby-Union-Nationalmannschaft als Emblem verwendet.",
"",
"Die Three Lions (\"Drei Löwen\") gehen auf Richard Löwenherz zurück und bilden das Wappen Englands.",
"",
"England selbst hat keine offizielle Nationalhymne.",
"Bei sportlichen Veranstaltungen, bei denen England als eigenständige Mannschaft auftritt, wird zumeist die britische Nationalhymne God Save the Queen verwendet, seltener auch die Hymne Jerusalem, z. B. bei Test Cricket.",
"",
"=== Verwaltungsgliederung",
"",
"Die 39 historischen Grafschaften",
"",
"Diese 39 historischen Grafschaften (engl. county, counties) bestehen seit dem Hochmittelalter.",
"In ihrer Funktion als Verwaltungsbezirke sind sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts mehrmals neu gegliedert worden, jedoch bestehen die historischen Grafschaften im Bewusstsein der Bevölkerung weithin fort.",
"Größere Städte galten als Teil der Grafschaften, wurden jedoch als Boroughs eigenständig verwaltet.",
"",
"Gegenwärtige Verwaltungsgliederung",
"",
"Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde die Verwaltungsgliederung teilweise den neu entstandenen Ballungsgebieten angepasst.",
"Dadurch veränderten sich auch die Grenzen der oben genannten 39 historischen Counties.",
"So wurde zum Beispiel 1965 die Verwaltungseinheit Greater London eingerichtet.",
"1974 entstanden sechs Metropolitan Counties und die sogenannten Non-Metropolitan Counties, darunter auch einige kleinere neue Grafschaften wie Avon, Humberside und Cleveland, die jedoch in den 1990er Jahren zum Teil wieder aufgelöst wurden.",
"",
"Die Counties untergliedern sich in Bezirke (Metropolitan Districts bzw. Districts), die aufgrund ihrer Aufgabenstellung etwa den Stadtverwaltungen Deutschlands entsprechen.",
"Diese Distrikte bestehen meist aus einer Vielzahl von Städten und kleineren Siedlungen, die jedoch keine eigene Verwaltung haben.",
"Man spricht von einer \"zweistufigen Verwaltung\" (erste Stufe:",
"Grafschaften, zweite Stufe: Distrikte).",
"",
"1986 wurden die Grafschaftsräte bzw. -verwaltungen der Metropolitan Counties aufgelöst.",
"Ihre Aufgaben wurden an die untergliederten Metropolitan Districts delegiert, so dass diese alle Aufgaben der Grafschaften und der Distrikte erledigen (\"einstufige Verwaltung\").",
"In ihrer Funktion können die Metropolitan Districts seither als Unitary Authorities bezeichnet werden.",
"Die Bezeichnungen der sechs Metropolitan Counties wurden zwar beibehalten, sie sind seither aber nur noch für die Beschreibung der geographischen Lage bzw. für statistische Zwecke von Bedeutung.",
"",
"Zahlreiche Non-Metropolitan Districts wurden Mitte der 1990er Jahre als Unitary Authorities aus den Grafschaften ausgegliedert.",
"Sie erledigen seither die Verwaltungseinheiten der Grafschaften mit und sind somit den Metropolitan Districts vergleichbar.",
"",
"Die Grafschaften und Unitary Authorities Englands sind heute zu neun Regionen zusammengefasst.",
"Zur Untergliederung der Regionen und Grafschaften siehe Verwaltungsgliederung Englands und Verwaltungsgrafschaften Englands.",
"",
"Großstädte",
"",
"In der englischen Sprache wird zwischen city und town unterschieden.",
"Das Recht, als \"City\" bezeichnet zu werden, besiegelt eine königliche Ernennungsurkunde, die sogenannte Royal Charter.",
"Meist orientierte man sich dabei daran, ob die betreffende Ansiedlung eine Kathedrale besitzt.",
"Während beispielsweise das kleine St Davids in Wales mit weniger als 2.000 Einwohnern als \"City\" gilt, ist Stockport mit seinen 135.600 Einwohnern nur \"Town\".",
"Die Unterscheidung ist damit ähnlich der Unterscheidung zwischen Stadt und Gemeinde in Deutschland.",
"Alle Verwaltungsbezirke mit städtischem Charakter besitzen in England üblicherweise auch den Status eines Borough.",
"",
"Die folgende Liste der \"Großstädte\" Englands enthält neben Greater London sowie den Unitary Authoritys Bristol und Leicester die jeweiligen Metropolitan Boroughs.",
"Metropolitan Boroughs sind einstufige Verwaltungseinheiten in den großstädtischen Ballungsräumen Englands, die man mit deutschen kreisfreien Städten vergleichen kann.",
"Formal sind sie Untergliederungen der Metropolitan Countys, die allerdings als Verwaltungseinheiten keine Rolle mehr spielen (siehe auch Verwaltungsgliederung Englands).",
"",
"== Wirtschaft und Infrastruktur",
"",
"=== Wirtschaft",
"",
"England zählt zu den am stärksten deregulierten Volkswirtschaften der Welt, mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen von 22.907 €.",
"England praktiziert den Freien Markt, hat eine fortschrittliche Infrastruktur und gehört in Bezug auf Inflation, Zinsniveau und Arbeitslosigkeit zu den stärksten Regionen Europas.",
"Die offizielle Währung Englands ist das Pfund Sterling.",
"Es wird von vielen Staaten als Währungsreserve gehalten und gilt nach dem US-Dollar und dem Euro als eine der wichtigsten konvertiblen Währungen der Welt.",
"England macht den größten Teil der Wirtschaft in Großbritannien aus, nicht zuletzt wegen London, eines der weltweit größten Finanzzentren.",
"Das Land ist eines der führenden Länder in den Bereichen der chemischen und technischen Industrie, insbesondere Luft- und Raumfahrt, Rüstungsindustrie und Software-Industrie.",
"Die Bank of England, im Jahr 1694 gegründet, ist die Zentralbank des Vereinigten Königreiches.",
"",
"=== Wissenschaft",
"",
"Prominente englische Namen aus dem Bereich Wissenschaft und Mathematik sind Sir Isaac Newton, Michael Faraday, Robert Hooke, Robert Boyle, Joseph Priestley, Charles Darwin, Alan Turing, Francis Crick, Andrew Wiles, Stephen Hawking und Richard Dawkins (usw.).",
"Als Geburtsort der industriellen Revolution war England die Heimat von vielen bedeutenden Erfinder in den späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.",
"Berühmte Erfindungen und Entdeckungen von Engländern sind die ersten Computer, das World Wide Web und auch der Rasenmäher.",
"",
"=== Infrastruktur",
"",
"Das Autobahnen- und Fernstraßennetz in England ist sehr weit ausgebaut.",
"Eine typische Fernstraße ist die A1 Great North Road, die durch Ostengland, von London nach Newcastle upon Tyne, verläuft.",
"Der Bustransport ist ebenfalls im ganzen Land verbreitet, Großunternehmen sind: National Express, Arriva und Go-Ahead.",
"Die roten Doppeldeckerbusse in London sind ein berühmtes Symbol Englands.",
"Der Schienenverkehr von England zählt zu den ältesten der Welt, Passagierbahnen in England entstanden im Jahre 1825.",
"Der größte Flughafen ist London Heathrow.",
"Er ist an der Zahl der internationalen Passagiere gemessen der größte Flughafen der Welt.",
"Rund 4400 Meilen (7100 Kilometer) Wasserstraßen gibt es in England.",
"",
"=== Gesundheit",
"",
"Der National Health Service (NHS), das öffentlich finanzierte Gesundheitssystem in England, ist für die Bereitstellung der Gesundheitsversorgung verantwortlich.",
"Er wird aus Steuergeldern (und nicht wie in vielen Ländern über die Sozialversicherung) finanziert.",
"International, auch in Deutschland, hat der NHS einen negativen Ruf, der auf die oft sehr langen Wartezeiten zurückzuführen ist.",
"Der schlechte Ruf wird oft mit Ärztemangel begründet.",
"",
"Die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen in England beträgt 77,5 Jahre für Männer und 81,7 Jahre für Frauen, das ist die höchste Lebenserwartung der vier Länder des Vereinigten Königreiches.",
"",
"=== Bildungssystem",
"",
"Im Alter von drei bis vier geht man in den Kindergarten, im Alter von vier bis elf Jahren besucht man die Grundschule, die weiterführende Schule wird von Elf-bis Sechzehnjährigen besucht.",
"Nach Abschluss der Pflichtschule machen die Schüler z. B. eine GCSE-Prüfung und bilden sich anschließend für etwa zwei Jahre weiter.",
"",
"Die Überwachung der staatlichen Schulen erfolgt durch Office for Standards in Education und die für Privatschulen (etwa 7 % der Schüler besuchen Privatschulen) durch Independent Schools Inspectorate.",
"",
"== Kunst und Kultur",
"",
"Die englische Kunst ist geprägt von der Architektur, Malerei, Kunsthandwerk und der Plastik.",
"England gilt als das \"Mutterland des Fußballs\", und die Englische Küche verfügt über landestypische Besonderheiten.",
"",
"=== Architektur",
"",
"Mit dem 1175 begonnenen Umbau des Chors der Kathedrale von Canterbury durch Wilhelm von Sens vollzog sich unter dem Einfluss der Baukunst in der le de France der Übergang zur Gotik.",
"Die englische Spätgotik, der sog. Perpendicular Style (1350-1530), brachte besonders im Kapellenbau (Chorumbau in Gloucester, Schlosskapelle in Windsor u. a.) neben strenger, senkrechter Gliederung der Wand das Fächergewölbe.",
"Im Tudorstil (1500-1600, besonders Schlossbau) vermischten sich Formen der Spätgotik und der italienischen Renaissance.",
"Es folgte eine barock-klassizistische Entwicklung, die schließlich den kontinentalen Baugedanken des Barocks weitgehend verschloss und den Klassizismus allgemein verbreitete.",
"Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts erfolgte ein Stilgefühl der Ausstattung von Innenräumen und Ingenieurarchitektur aus Eisen, Eisenbeton und Glas.",
"",
"=== Malerei",
"",
"Im 10. und 11. Jahrhundert begann die englische Malerei mit ihrer ersten Blütezeit.",
"Die kontinentalen Strömungen, die nach dem Beginn des 15. Jahrhunderts für etwa 300 Jahre die englische Malerei beherrschten, gingen überwiegend auf die Tätigkeit ausländischer Künstler in England zurück.",
"Einen neuen Höhepunkt erreichte die Bildnismalerei nach der Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Weiterentwicklung der von van Dyck begründeten Porträttradition.",
"Anfang des 19. Jahrhunderts prägte England die Landschaftsmalerei.",
"",
"=== Kunsthandwerk",
"",
"Das englische Kunsthandwerk wurde seit dem 18. Jahrhundert für ganz Europa bedeutungsvoll.",
"Ende des 18. Jahrhunderts wurde Jasperware hergestellt, bei der die Scherben durch Metalloxide durch und durch gefärbt sind.",
"Im 19. Jahrhundert kam es in England zur Erneuerung des Kunstgewerbes auf allen Gebieten, einschließlich des Buchdrucks und Buchschmucks.",
"",
"=== Plastik",
"",
"Die Bildhauerkunst Englands erlangte erst in der Zeit der Gotik als Kathedral- und Grabmalplastik größere Bedeutung.",
"Der Mangel an eigenen schöpferischen Kräften und die Abhängigkeit von kontinentalen Leistungen bestimmten die Entwicklung der Bildhauerkunst.",
"",
"=== Küche",
"",
"Seit der frühen Neuzeit ist das Essen Englands durch seine Trivialität und Abhängigkeit von Naturprodukten gekennzeichnet.",
"Beispiele für traditionelle englische Küche sind der Sonntagsbraten, Fisch kombiniert mit Pommes frites und das Full English Breakfast, das generell aus Speck, Würstchen, Tomaten, Brot, Bohnen, Pilzen und Eiern besteht.",
"Einige beliebte Käsesorten sind Cheddar, Red Leicester und Wensleydale.",
"Traditionelle englische Nachtische sind Apfelkuchen und andere Obstkuchen, außerdem Pudding, in jüngerer Zeit auch Karamellpudding.",
"Ein klassisches Getränk ist Tee, dessen Popularität durch Katharina von Braganza erhöht wurde, während die häufigsten alkoholischen Getränke Wein (besonders Apfelwein), englisches Bier und dunkles Bier sind.",
"",
"=== Sport",
"",
"England hat ein starkes sportliches Erbe und kodifizierte im 19. Jahrhundert viele Sportarten, die in heutigen Zeiten auf der ganzen Welt gespielt werden, darunter Fußball, Cricket, Rugby, Tennis, Boxen, Badminton, Squash, Hockey, Snooker, English Billiards, Darts, Tischtennis, Basketball, Netball, Pferderennen, Windhundrennen und Fuchsjagd.",
"Das Land half außerdem bei der Weiterentwicklung von Sportarten wie Golf, Segeln und der Formel 1.",
"",
"Fußball ist die beliebteste Sportart in England.",
"Die englische Fußballnationalmannschaft, die ihre Heimspiele im Londoner Wembley-Stadion spielt, bestritt 1872 das erste Fußballspiel weltweit gegen Schottland.",
"Das Spiel fand in Hamilton Crescent, Glasgow, dem Stadion des West of Scotland Cricket Club, statt.",
"Die FIFA erkennt den englischen Verein FC Sheffield als ältesten offiziellen Verein an.",
"England war als \"Heimat des Fußballs\" Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 und gewann das Endspiel gegen Westdeutschland mit 4:2.",
"Mit einer Einschaltquote von 32,30 Millionen war das Finale das meistgesehene Fernsehereignis im Vereinigten Königreich.",
"In der heutigen Zeit ist die englische Premier League die meistgesehene und lukrativste Liga weltweit.",
"",
"Laut Überlieferung entstand das Cricket im frühen Mittelalter als Wettstreit zwischen Bauern und Schmieden in Weald.",
"Die Englische Cricket-Nationalmannschaft wird aus englischen und walisischen Cricketspielern zusammengestellt und verfügt als Vollmitglied des International Cricket Council über Teststatus.",
"Eine der bekanntesten und traditionsreichsten Wettbewerbe dieser Sportart ist The Ashes zwischen England und Australiens, die seit 1882 ausgetragen wird.",
"England war bereits Gastgeber von fünf Cricket World Cups (1975, 1979, 1983, 1999 und 2019), mehr als jedes andere Land.",
"Außerdem erreichte die Nationalmannschaft das Finale bereits vier Mal, wobei man jenes von 2019 gegen Neuseeland nach Anzahl der Boundaries gewann, nachdem das Finale und (das anschließende Super Over) erstmals unentschieden endete.",
"Nach dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1966 und der Rugbyweltmeisterschaft 2003 ist Cricket die dritte Sportart, in der die jeweilige Nationalmannschaft eine Weltmeisterschaft gewinnen konnte.",
"Außerdem war England Gastgeber der ICC World Twenty20 2009 und 2010 gewann man im Finale dieses Turnieres gegen Australien.",
"Der Londoner Lord's Cricket Ground wird allgemein Home of Cricket (\"Heimat des Crickets\") genannt.",
"",
"Rugby entstand im 19. Jahrhundert in der Rugby School in Rugby, Warwickshire.",
"Die Englische Rugby-Union-Nationalmannschaft nimmt an den jährlichen Six Nations teil, zusammen mit Frankreich, Irland, Italien, Schottland und Wales, sowie an den vierjährlichen Rugby-Union-Weltmeisterschaften.",
"Dabei gewann England im Finale der Weltmeisterschaft 2003 gegen den Gastgeber Australien.",
"England war auch einer der Gastgeber der Weltmeisterschaften 1991 und 1999, während das Turnier 2015 überwiegend in England stattfand.",
"Londons Twickenham ist das größte Rugbystadion der Welt und Heimstadion der Nationalmannschaft.",
"Als größte Ehre für englische Spieler gilt es, alle paar Jahre mit den British and Irish Lions auf Tour in die Südhemisphäre zu gehen, um gegen die All Blacks aus Neuseeland, die Springboks aus Südafrika oder die Wallabies aus Australien anzutreten.",
"",
"Golf ist ebenfalls beliebt in England; teils dank der kulturellen und geografischen Nähe zu Schottland, der Heimat des Golfspieles.",
"Englische Golfspieler, die bereits einen Grand Slam gewannen, sind Cyril Walker, Tony Jacklin, Nick Faldo und Justin Rose bei den Männern sowie Laura Davies, Alison Nicholas und Karen Stupples bei den Frauen.",
"Das älteste Golfturnier der Welt sind die British Open, das abwechselnd in England, Schottland und Nordirland ausgetragen wird.",
"Das zweijährliche Golfturnier, der Ryder Cup, ist nach dem britischen Saatguthändler und Golfsponsor Samuel Ryder benannt, der das Turnier gesponsert und die Trophäe gestiftet hat.",
"Nick Faldo ist der erfolgreichste Spieler beim Ryder Cup und erzielte mit 25 die meisten Punkte eines europäischen oder US-amerikanischen Spielers überhaupt.",
"",
"Tennis entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Birmingham und die Wimbledon Championships gilt als das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier weltweit.",
"Wimbledon nimmt einen wichtigen Platz im jährlichen Kulturkalender des Vereinigten Königreiches ein.",
"Fred Perry war der letzte Engländer, der das Turnier gewinnen konnte (1936).",
"Er war auch der erste Tennisspieler, dem es im Herreneinzel gelang, alle vier Grand Slam-Turniere zu gewinnen und er führte die Mannschaft Großbritanniens zu vier Siegen im Davis Cup.",
"Bei den Damen gewannen bisher zwei Engländerinnen Wimbledon: (Ann Haydon-Jones 1969) und Virginia Wade (1977).",
"",
"Der Große Preis von Großbritannien 1950 auf dem Silverstone Circuit war der erste der neu gegründeten Automobil-Weltmeisterschaft 1950, der heutigen Formel 1. Seitdem gehören englische Automobilrennfahrer zu den erfolgreichsten in der Geschichte der Formel 1, darunter Stirling Moss, Nigel Mansell, Damon Hill, Lewis Hamilton und Jenson Button.",
"Einige der technisch fortschrittlichsten Rennmotoren werden in England gefertigt und viele der heutigen Rennställe wählen aufgrund der Fertigkeiten und der Infrastruktur des englischen Ingenieurwesens England als Stützpunkt.",
"McLaren Automotive, Williams F1, Team Lotus, Honda Racing F1, Brawn GP, Benetton Formula, Alpine F1 Team und Red Bull Racing sind, oder waren, im Süden Englands aktiv.",
"",
"London war bereits Gastgeber dreier Olympischer Sommerspiele (1908, 1948 und 2012).",
"England nimmt an den vierjährlichen Commonwealth Games teil und war dreimal Gastgeber dieses Turnieres:",
"1911 in London, 1934 in London und 2002 in Manchester.",
"2022 soll Birmingham Gastgeber sein."
] |
[
"England ist ein Landesteil von Großbritannien, einem Staat im Nordwesten von Europa.",
"Häufig nennt man diesen Staat einfach \"England\", obwohl der volle Name \"Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland\" lautet.",
"Die anderen Teile von Großbritannien sind Schottland, Wales und Nordirland.",
"England ist aber der mit Abstand größte Teil, und dort wohnen auch die meisten Einwohner des Staates.",
"Nicht einmal jeder fünfte Brite wohnt in einem anderen Landesteil.",
"",
"Der Name England kommt von einem germanischen Stamm aus dem heutigen Schleswig-Holstein, den Angeln.",
"Zusammen mit den Sachsen besiedelten sie etwa um 450 nach Christus die Insel.",
"Anfangs gab es in England sieben angelsächsische Königreiche.",
"Im 9. Jahrhundert wurden sie von Wikingern aus Dänemark überfallen.",
"Dem König Alfred von Wessex gelang es schließlich die Wikinger zu besiegen.",
"Sein Sohn vereinigte die Königreiche nach Alfreds Tod zum heutigen England.",
"",
"Die Könige von England waren seit dem Mittelalter auch die Herrscher von Wales.",
"Im Jahr 1707 wurden Schottland und England vereinigt zum Vereinigten Königreich.",
"Seitdem gibt es keine eigene englische Regierung mehr, sondern nur noch eine britische.",
"",
"In den anderen Landesteilen hat man mittlerweile wieder eigene Parlamente und Regierungen, nur in England nicht.",
"Das Parlament von Großbritannien entscheidet deshalb zum Beispiel, welche Schulen es in England geben soll.",
"In Schottland hingegen bestimmt darüber das eigene Parlament.",
"",
"Für England und Großbritannien gilt häufig dasselbe:",
"Zum Beispiel ist Großbritanniens Hauptstadt London die allergrößte Stadt von England und auch von Großbritannien.",
"Es trifft aber nicht alles, was man über Großbritannien sagt, auch für den Landesteil England zu.",
"So ist der Fluss Severn der längste im Vereinigten Königreich:",
"Er fließt durch Wales und England.",
"Der längste Fluss, der nur durch England fließt, ist aber die Themse.",
"",
"== Wie sieht der Landesteil aus?",
"",
"Von Norden nach Süden teilt sich England grob in drei Gebiete auf: der Süden, die Midlands und der Norden.",
"Im Süden befindet sich die britische Hauptstadt London mit ihrem Umland.",
"Südlich liegt der Ärmelkanal mit großen Hafenstädten.",
"Ganz im Südwesten befindet sich Cornwall, das eine beliebte Urlaubsregion ist.",
"Früher sprach man in Cornwall eine eigene Sprache, das Kornische.",
"Doch im 18. Jahrhundert wurde sie dort von Englisch verdrängt.",
"Die Dialekte der Süd-Engländer gelten dem Standard-Englisch am nächsten.",
"Früher lebten die Sachsen in Südengland, während die Angeln und später die Dänen etwas nördlicher siedelten.",
"Das erkennt man noch an Namen von Grafschaften wie Sussex, was \"Südsachsen\" bedeutet.",
"",
"Die Midlands beginnen etwa 150 Kilometer nördlich von London.",
"Ähnlich wie bei uns das Ruhrgebiet, waren die Midlands früher ein wichtiger Ort für den Bergbau.",
"Der Westen der Midlands wird wegen der Farbe der Kohle, die dort abgebaut wurde, von den Engländern Black Country genannt.",
"Die zweitgrößte Stadt Großbritanniens, Birmingham, befindet sich in den Midlands.",
"Andere große Städte dort sind Leicester und Wolverhampton.",
"",
"Der Norden Englands ist hügeliger als der Rest des Landes und das Klima ist noch deutlich kälter und regnerischer.",
"Früher gab es dort viel Industrie.",
"In Manchester wurden Stoffe zu Kleidung verarbeitet.",
"Sunderland war bekannt für den Bau großer Schiffe.",
"Am Hafen von Liverpool wurden Waren in die ganze Welt verkauft.",
"Eine bekannte Region in Nordengland ist Yorkshire, wo die Hunderasse Yorkshire-Terrier herkommt.",
"Die Dialekte des Nordens gelten als rau und sind selbst für andere Engländer nicht ganz leicht zu verstehen.",
"Sie haben viel vom Irischen, einer keltischen Sprache aus Irland.",
"Viele Städte in Nordengland gehören heute zu den ärmsten in ganz Großbritannien.",
"Das liegt vor allem daran, dass dort im 20. Jahrhundert viel Industrie verschwand."
] |
520 |
Enns
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Enns
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Enns
|
[
"Enns ist eine Stadt mit 11.940 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich.",
"Sie liegt an der Donau und am Fluss Enns, der hier die Grenze zu Niederösterreich bildet.",
"",
"Die Stadt bezeichnet sich als älteste Stadt Österreichs, was jedoch umstritten ist.",
"Die Stadtrechtsurkunde aus dem Jahr 1212 kann im Ennser Museum besichtigt werden.",
"Enns ist die Nachfolgestadt von Lauriacum, das 212 zur Stadt erhoben wurde.",
"Außerdem war Enns die erste Cittaslow-Stadt Österreichs.",
"Wahrzeichen der Stadt ist der 60 m hohe Stadtturm.",
"",
"== Geografie",
"",
"Enns liegt auf ca. 240-300 m Höhe im oberösterreichischen Zentralraum.",
"Die Gemeinde erstreckt sich vom linken (nördlichen) Ufer der Donau gegenüber von Mauthausen linksufrig die unterste Enns hinauf.",
"Die nördlichen Gemeindeteile gehören zum weitgehend flachen Linzer Feld, die südöstlichen zum Unteren Ennstal, die südwestlichen zur Traun-Enns-Platte.",
"Weiteres Hauptgewässer ist der unterste Kristeiner Bach, und sein Nebenbach, der Stallbach (Moosbachl, Bleicherbach oder Lorcherbach).",
"",
"Die Ausdehnung der Gemeinde beträgt von Nord nach Süd 7,5 km, von West nach Ost 8,6 km.",
"Die Gesamtfläche beträgt 34,3 km^2.",
"12,8 % der Fläche sind bewaldet, 64,1 % landwirtschaftlich genutzt.",
"",
"=== Gemeindegliederung",
"",
"Das Gemeindegebiet umfasst folgende 14 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2020):",
"",
"Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Enns, Hiesendorf, Kristein, Lorch, Moos und Volkersdorf.",
"",
"Zählsprengel sind Enns-Zentrum-Nord, -Zentrum-Süd, -Süd, -West, -Nord für die Stadt und die direkteren Randlagen, Kristein für den zweiten größeren Ort der Gemeinde, Wohnanlage Severinusstr für die Hauptsiedlungslage von Lorch, sowie Enns-Umgebung-Nord für die weiteren Orte im Linzerfeld und Enns-Umgebung-Süd für die Orte im Süden an der Enns und am Moosbachl.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Etymologie",
"",
"Der Name der Enns leitet sich vom keltischen Ani her.",
"Die Römer hatten daraus den lateinischen Namen Anisus gemacht.",
"Im 9. Jahrhundert wurde der Fluss Anesis bzw. Enisa genannt, woraus sich später der Name Enns entwickelt hatte.",
"",
"=== Frühgeschichte und Entwicklung der Stadt",
"",
"Erste Siedlungen im Mündungsgebiet der Enns finden sich vor etwa 4000 Jahren.",
"Um 400 v. Chr. besiedelten Kelten das Land.",
"Deren Königreich Noricum wurde 15 n. Chr. dem Römischen Reich angegliedert und im Jahr 45 zur römischen Provinz Noricum erhoben.",
"Vor 205 errichteten die Römer nördlich des heutigen Stadtzentrums, nahe der Donau, die die Reichsgrenze bildete und gegen germanische Stämme verteidigt werden musste, für die zweite Italische Legion das Militärlager Lauriacum mit bis zu 6400 Soldaten.",
"Lauriacum erhielt 212 von Kaiser Caracalla das Stadtrecht; damals lebten hier mit der südwestlich des befestigten Lagers gelegenen Zivilstadt etwa 30.000 Menschen.",
"",
"Während einer Christenverfolgung zur Zeit Kaiser Diokletians erlitt, nach der Überlieferung, der Heilige Florian am 4. Mai 304 den Märtyrertod durch Ertränken in der Enns.",
"Um das Jahr 370 wurde auf den Resten römischer Vorgängerbauten eine frühchristliche Basilika erbaut (1344 entstand über dem Fundament der alten Kirche die jetzige Basilika St. Laurentius von Lorch).",
"",
"In der Zeit der Bedrohung Lauriacums durch die Germanen war der spätere Heilige Severin von Noricum unter anderem hier tätig.",
"488 zogen sich die römische Verwaltung und viele römische Siedler nach Italien zurück; auch der Bischofssitz wurde aufgegeben.",
"Reste der romanischen Besiedlung blieben aber erhalten, als sich ab 530 Baiern hier ansiedelten.",
"Um 700 wurde der Grenzort von den Awaren verwüstet, später aber vom bayerischen Herzog Tassilo III. wieder unter seine Herrschaft gebracht.",
"Karl der Große nützte Lorch als strategischen Stützpunkt für seine siegreichen Awarenkriege.",
"",
"War in der Römerzeit der Feind aus dem Norden zu erwarten gewesen, so drohte der Angriff nun aus dem Osten.",
"Daher wurde um 900 auf dem Georgenberg, nahe dem heutigen Stadtzentrum, die Enisiburg (,Ennsburg') zum Schutz gegen die Einfälle der Ungarn errichtet und 976 dem Hochstift Passau übergeben.",
"Aus ihr ging später das Schloss Ennsegg hervor.",
"Die umgebende Siedlung erlebte ab dem 12. Jahrhundert einen Aufschwung, als Graf Otakar II. einen Markt errichtete; das einstige römische Lorch war nun nur mehr ein Dorf.",
"",
"Auf dem Georgenberg kam es 1186 zur Unterzeichnung der Georgenberger Handfeste, eines Erbfolgevertrages zwischen Otakar IV. (Ottokar IV.) von Steyr (seit 1180 Herzog), der keine männlichen Erben hatte, und dem Babenbergerherzog Leopold V. von Österreich.",
"Nach dem Tod Otakars im Jahr 1192 fiel die Steiermark, die damals viel größer war als das heutige Bundesland und von der Save im heutigen Slowenien bis an die Donau reichte, an die Babenberger.",
"",
"Mit der Verleihung des Stadtrechts durch Leopold VI. im Jahr 1212 wurde Enns zur Stadt und zählt damit zu den ältesten Städten Österreichs.",
"Die Stadtrechtsurkunde aus dem Jahr 1212 kann im Ennser Museum besichtigt werden.",
"",
"Nach dem Tod des letzten männlichen Babenbergers, Friedrich des Streitbaren, wurde im Frieden von Ofen 1254 - neben der Grafschaft Pitten - auch der Traungau und mit ihm die Stadt Enns von der Steiermark getrennt, ins Herzogtum Österreich einbezogen und damit zur Keimzelle für die Teilung Österreichs in die beiden späteren Erzherzogtümer Oberösterreich und Niederösterreich.",
"1319 wurde die wichtige Zollstation für den Salzhandel nach Reintal verlegt, 1340 dann nach Enghagen, wo vermutlich schon die römische Donauflotte gelegen hatte.",
"",
"Im Rahmen der von Herzog Albrecht V. 1420/21 angeordneten \"Wiener Geserah\" wurde die jüdische Gemeinde in Enns sowie weiteren landesfürstlichen Orten des damaligen Österreich vernichtet.",
"Die offizielle Begründung für die 1420 begonnene Vernichtung war ein angeblich in Enns begangener Hostienfrevel, wo eine Mesnerin aus der St. Laurenzkirche Hostien entwendet und einem Ennser Juden namens Israel (Isserlein) und seiner Frau verkauft haben soll.",
"Isserleins Frau verübte nach Folterungen im Gefängnis Selbstmord.",
"Auf Befehl von Herzog Albrecht V. wurden die letzten Überlebenden der österreichischen Judengemeinden am 12. März 1421 auf der sogenannten Gänseweide in Wien-Erdberg vor den Augen der Bevölkerung lebendig verbrannt.",
"Am 16. April 1421 wurde die in den angeblichen Hostienfrevel verwickelte Ennser Mesnerin in Wien-Erdberg verbrannt, vermutlich an derselben Stelle wie zuvor die Juden.",
"",
"Enns war als Landeshauptstadt im Gespräch, doch fiel 1490 unter Friedrich III. die Entscheidung für Linz.",
"Unter Maximilian I. wurde hingegen Enns 1501 vorübergehend zum Sitz des Regiments für die niederösterreichischen Länder.",
"Im Jahr 1502 nach Linz verlegt, übersiedelte das Regiment 1510 wieder nach Wien.",
"Dennoch erlaubte Kaiser Maximilian I. 1501 den Ennsern den Bau einer Brücke über die Donau.",
"Es war die erst vierte Donaubrücke in Österreich nach Wien, Stein und Linz.",
"1502 wurde die Brücke errichtet und sie bestand bis 1662.",
"",
"Im 16. Jahrhundert wurde Enns protestantisch.",
"1532 standen die Türken vor Enns.",
"Der Stadtturm, das heutige Wahrzeichen der Stadt, wurde 1564 bis 1568 unter Maximilian II. auf Wunsch der Ennser Bürger durch den Baumeister Hans von Matz als Glocken, Wach- und Uhrturm gebaut.",
"1569/70 wurde die alte Ennsburg, die langsam zerfiel, zum Schloss Ennsegg um- und ausgebaut.",
"Auch die um 1483 errichtete landesfürstliche Burg wurde in diesen Jahren erweitert.",
"Das Siegeln mit rotem Wachs war der Stadt Enns ab 1594 mit der Erlangung des Rotsiegelprivilegs gestattet.",
"",
"Die Ennser hatten unter dem Druck der Gegenreformation zu leiden.",
"Die Einquartierung churbayrischen Kriegsvolkes und Steuerlasten forderten große Opfer von der Bürgerschaft.",
"Dazu kam 1625 die Pest, die jeden 14. Einwohner dahinraffte.",
"Als 1626 die Bauern die Stadt für 30 Tage belagerten, wurden zwei Drittel der Häuser stark beschädigt.",
"Während des Erbfolgekriegs, den Erzherzogin Maria Theresia um ihre Erbländer zu führen hatte, wurde Enns im Jahr 1741 16 Wochen lang durch churbayrische und französische Truppen besetzt.",
"",
"In den Napoleonischen Kriegen waren 1805 und 1809 französische Truppen in Enns einquartiert.",
"Nach der Schlacht von Ebelsberg, das wenige Kilometer westlich von Enns liegt (und heute zum Stadtgebiet von Linz gehört), gab es vom 4. bis 6. Mai 1809 heftige Kämpfe an der Ennsbrücke.",
"Napoleon war für drei Tage im Schloss Ennsegg einquartiert.",
"",
"Nach diesen kriegerischen Zeiten folgte vom Vormärz an eine Zeit des Aufschwungs.",
"Da man befürchtete, die Fuhrwerke könnten nicht mehr durchkommen, wurden 1845 bis 1849 die Stadttore abgebrochen, dann auch die Ringmauern bis auf heute noch sichtbare Reste entfernt.",
"Seit am 15. Dezember 1858 die Kaiserin-Elisabeth-Bahn von Wien nach Linz (im August 1860 bis Salzburg und München verlängert) mit einer Station in Enns eröffnet wurde, ist die Stadt an die modernen Verkehrsnetze angebunden.",
"Die Brunnen am Hauptplatz wurden um 1900 abgetragen.",
"",
"=== Zeitgeschichte und Gemeindeentwicklung",
"",
"1938 wurde die Gemeinde Lorch mitsamt allen weiteren heutigen Ortschaften der Stadt eingemeindet.",
"Im Zweiten Weltkrieg befand sich in Enns ein Außenlager des KZ Mauthausen, in dem etwa 2000 KZ-Häftlinge zur Zwangsarbeit im Bunkerbau herangezogen wurden.",
"",
"Enns lag von 1945 bis 1955 in der US-amerikanischen Besatzungszone; das östlich benachbarte Niederösterreich war von der Roten Armee besetzt.",
"Die Enns bildete eine Zonengrenze, an der die sowjetischen Soldaten bis 1954 strenge Kontrollen durchführten und so manchen Reisenden verhafteten.",
"1945 ließen sich vertriebene Deutschböhmen, insbesondere aus Gablonz (Jablonec nad Nisou), nieder und begründeten die Siedlung Neugablonz.",
"",
"In den 1960er Jahren wurde die West Autobahn errichtet.",
"Sie verläuft mit einer Abfahrt (Enns Ost) südlich des Ennser Stadtzentrums.",
"Im Oktober 2010 wurde die B 309-Anschlussstelle Enns West / Steyr eröffnet.",
"Sie verbindet die Schnellstraße (B 309 nach Steyr) mit der West Autobahn (A 1) und der B 1. 2005 wurde die Schnellfahrtrasse der neuen Westbahn im Abschnitt um Enns errichtet; sie besitzt in Enns keine Station.",
"",
"== Politik",
"",
"Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Steyr.",
"",
"=== Gemeindevertretung",
"",
"Der Gemeinderat besteht aus 37 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2015 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:",
"",
"== Hauptort der Gemeinde: Stadt Enns",
"",
"Hauptort der Gemeinde ist die Stadt Enns selbst, die auch eine auch Ortschaft und Katastralgemeinde darstellt.",
"",
"Der Ort Enns liegt auf dem nordöstlichen Hügelsporn des voralpinen Traun-Enns-Riedellands, etwas erhöht über dem Linzer Feld und Unteren Ennstal auf um die 280 m ü. A.",
"Diese Ortslage umfasst die Altstadt auf dem Stadtberg (Ennsberg), den vorgelagerten Georgenberg (heute Schloßpark), und die rundumliegenden alten Vorstädte in der Flussniederung, diese auf um die 250 m ü. A. Diese Vorstädte sind Reintal (Ober-, Unter-Reintal) östlich an der Enns, Lerchental Ennsaufwärts, und Schmidberg westlich am Moosbachl (Bleicherbach).",
"Die Altstadt befindet sich in den Grenzen der alten, heute noch teilweise erhaltenen Stadtmauern.",
"Enns ist heute nurmehr ein Stadtteil der Stadtgemeinde.",
"Ennsdorf, der alte Enns-rechtsufrige Brückenkopf der Stadt, gehört von alters her zu Niederösterreich.",
"",
"Zur Ortschaft Enns gehören zusätzlich neben dem Raum Maria Anger (nach einer heute abgekommenen Kirche), dem Forstberg und der Siedlung Neugablonz im Süden, und den Lagen am Eichberg im Südwesten auch die Wohnanlage Severinusstraße bei der Lorcher Basilika - letztere befinden sich aber in der Katastralgemeinde Lorch (die Papstwiese aber in der KG Enns).",
"",
"Die Katastralgemeinde Enns ist mit gut 970 Hektar noch umfassender und stellt das Stadtgebiet vor 1938 dar.",
"Sie erstreckt sich im Nordwesten bis an das Nordufer der Donau bei der Ruine Spielberg (die heute zu Langenstein gehört), im Nordosten bis in die Flussmitte der Donau, im Osten entlang der Enns (teils mittig, teil an einem der Ufer), und im Süden bis zur Westautobahn (A1) und der Anschlussstelle Enns Ost.",
"Dazu gehören auch die Ortschaft Enghagen an der Kristeinerbach-Mündung, die alte Überfuhr Enghagen am Tabor und der Enns-linksufrige Teil des Ennshafens.",
"",
"Die Stadt im weiteren Sinne umfasst heute auch die Stadtteile Kristein, Einsiedl und Lorch, die im Raum zwischen Autobahn und der Trasse der Neuen Westbahn weitgehend mit Enns verwachsen sind - die anderen Orte der Gemeinde sind noch unabhängige Ortslagen.",
"",
"== Wirtschaft und Infrastruktur",
"",
"=== Industrie",
"",
"Nach 1980 wurden Chemische Industrie und der Ennshafen am Winkel des Zusammenfluss von Donau und Enns errichtet.",
"",
"== Kultur und Sehenswürdigkeiten",
"",
"=== Stadtbild",
"",
"Das Stadtbild von Enns ist durch Bauten der Renaissance und des Barock, mit Teilen einer mittelalterlichen Stadtbefestigung geprägt.",
"",
"Weitere Baulichkeiten in der Gemeinde:",
"",
"=== Sport und Freizeit",
"",
"Enns verfügt über mehrere Sportvereine (Basketballklub, Fußballklub, Volleyballverein, zwei Tennisvereine, Faustballklub, Turnverein, Ausdauersportverein).",
"Als Freizeitangebot bietet Enns eine Kletterwand und ein Freibad mit Sauna.",
"",
"== Persönlichkeiten",
"",
"== Weblinks",
"",
"Historisches:"
] |
[
"Die Enns ist der längste Fluss, der nur in Österreich liegt.",
"Sie ist ein Nebenfluss der Donau und fließt durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich.",
"Von der Quelle bis zur Mündung sind es 254 Kilometer.",
"Damit ist die Enns etwas kürzer als die Aare, der längste Fluss, der nur in der Schweiz liegt.",
"",
"Der Fluss entspringt in den Alpen im Bundesland Salzburg, genauer gesagt in den Radstädter Tauern am Fusse des Berges Ennskraxn.",
"Die Quelle befindet sich dort auf einer Höhe von etwa 1750 Metern über Meer.",
"Zuerst fließt sie durch die Flachau, eine bekannte Wintersportregion.",
"Ab der Gemeinde Mandling geht es dann rund 100 Kilometer durch die Steiermark.",
"",
"Im Bundesland Oberösterreich fließt die Enns durch Steyr.",
"Die zwölfgrösste Stadt Österreichs war früher ein wichtiger Ort für die Eisenindustrie.",
"Die letzen Kilometer bildet der Fluss die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich.",
"In der gleichnamigen Stadt Enns nahe Linz mündet er von Süden her in die Donau."
] |
521 |
Enteignung
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Enteignung
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Enteignung
|
[
"Als Enteignung (im 19. Jahrhundert entlehnt aus frz. expropriation, zu lat. proprius \"eigen, eigentümlich\") bezeichnet man juristisch den Entzug des Eigentums an einer unbeweglichen oder beweglichen Sache durch den Staat, im Rahmen der Gesetze und gegen eine Entschädigung.",
"In der Umgangssprache wird auch die Konfiskation, der entschädigungslose Entzug, oft als Enteignung bezeichnet.",
"Die Enteignung von Produktionsmitteln bzw. Unternehmen wird meist als Verstaatlichung bezeichnet (laut Artikel 15 des Grundgesetzes als Vergesellschaftung), die Enteignung von Grund und Boden in großem Stil als Bodenreform oder Landreform (Land als Synonym für Grundbesitz).",
"Als Begründung der Enteignungen aus verkehrstechnischen, militärischen und anderen in den Staatsaufgaben liegenden Gründen wird ein übergeordneter, dem Allgemeinwohl dienender Zweck angeführt.",
"Das ist auch bei individuellen Enteignungen meistens die Begründung.",
"",
"Flächendeckende Konfiskationen (\"Enteignungen\") gibt es beispielsweise nach Eroberungskriegen, wenn die Sieger den Verlierern alles wegnehmen, oder nach starken innenpolitischen Veränderungen wie Revolutionen.",
"",
"Da Eigentum in marktwirtschaftlich verfassten Demokratien zu den Grundrechten gehört, sind Enteignungen dort nur in bestimmten rechtlich geregelten Ausnahmefällen möglich.",
"In Zentralverwaltungswirtschaften ist dagegen meist der Staat der Haupteigentümer und Verwalter der Produktionsmittel, so dass deren Enteignung allgemeines Gesetz geworden ist.",
"",
"== Historische Wurzeln",
"",
"Bereits das römische Recht kannte das Rechtsinstitut der Enteignung, das aber im Mittelalter weitestgehend in Vergessenheit geriet.",
"",
"Erst im 18. Jahrhundert wurde die Enteignung als Rechtsinstitut wiederentdeckt.",
"So wurde 1743 in Schweden die Möglichkeit der Enteignung für den Straßen- und Wegebau geschaffen.",
"Großen Einfluss auf die internationale Entwicklung des Rechts der Enteignung erlangte das französische Enteignungsgesetz von 1810.",
"",
"== Marxismus",
"",
"Im Marxismus wird es als ökonomisches Gesetz des Kapitalismus bezeichnet, dass die Lohnabhängigen (Arbeiter) durch entfremdete Arbeit enteignet werden, indem man ihnen den Großteil des von ihnen erarbeiteten Mehrwerts vorenthält.",
"Diese Situation könne nur durch revolutionäre Aneignung der Produktionsmittel durch das Proletariat überwunden werden.",
"(Mit dieser Aneignung ist die Konfiskation gemeint.)",
"",
"Karl Marx verwendet in seinem Hauptwerk Das Kapital das lateinische Fremdwort für Enteignung: Expropriation.",
"Er versteht darunter zum einen die Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft in Klassengesellschaften, zum anderen die Expropriation der Expropriateure, also die Enteignung der Besitzer von Produktionsmitteln durch ökonomische oder politische Gewalt im Interesse einer sozialen Klasse.",
"",
"Die Expropriation der Bauern von ihrem Grund und Boden stehe historisch am Anfang des Kapitalismus.",
"Denn nur große Massen \"doppeltfreier\" Lohnarbeiter, die sowohl von feudalen Fesseln als auch von Eigentum an Produktionsmitteln \"befreit\" wurden, seien im entstehenden Kapitalismus wegen ihrer Mittellosigkeit gezwungen gewesen, den Besitzern der Produktionsmittel ihre Arbeitskraft zu jedem noch so geringen Lohn zu verkaufen.",
"Marx nannte diese Epoche, die im 16. Jahrhundert einsetzte und in der der Kapitalismus noch stark vom Raub abhing, die \"ursprüngliche Akkumulation\".",
"",
"Deshalb hielt Marx die entschädigungslose Enteignung der Kapitaleigner für unvermeidbar, notwendig und in der historischen Entwicklung selbst angelegt.",
"Daher forderte er programmatisch eine \"Expropriation der Expropriateure\".",
"Durch die Solidarität und das Klassenbewusstsein der lohnabhängigen Proletarier sollte eine soziale Revolution vorbereitet werden, in deren Verlauf die Masse der arbeitenden Bevölkerung sich nicht nur die politische, sondern auch und vor allem die ökonomische Macht aneignen sollte.",
"Enteignet werden sollten die Enteigner, die zuvor selbst die Produzenten von allen lebensnotwendigen Gütern und dem nicht entfremdeten Genuss ihrer Produkte enteignet hätten.",
"",
"Damit übersetzte er den dialektischen Dreischritt der Philosophie Hegels in einen gesellschaftlichen Fortschritt: Die erste Enteignung der Handwerker und Bauern durch das Kapital habe das kleine Privateigentum (meist parzellierten Landbesitz) aufgehoben (Negation) und damit die notwendigen kapitalistischen Vorbedingungen für die künftige Enteignung der Kapitalisten durch das Proletariat geschaffen.",
"Diese Negation der Negation mache den Sozialismus möglich bzw. werde durch ihn verwirklicht.",
"",
"== Realsozialistische Staaten",
"",
"Im Realsozialismus wurde Enteignung der Produktionsmittel demgemäß begründet als notwendige Gegenmaßnahme zur Ausbeutung der Bevölkerungsmehrheit, die nicht über Kapital oder Boden verfügt und somit nur ihre Arbeitskraft zum Lebensunterhalt auf dem Markt anbieten konnte.",
"Deshalb etablierten sich realsozialistische Regimes meist mit Bodenreformen und Enteignungen von Firmen.",
"",
"== Deutschland",
"",
"=== Vor 1933",
"",
"Erste umfassende Regelungen des Rechts der Enteignung im deutschsprachigen Raum finden sich im Preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794 und im österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) von 1811.",
"Als erste deutsche Staaten erließen Baden 1835 und Bayern 1837 eigenständige Enteignungsgesetze.",
"",
"Das wichtigste Anwendungsfeld für individuelle Enteignungen wurden damals Eisenbahn- und Schifffahrtskanalbau, bei denen aus technischen Gründen dem Grundbesitz verkaufsunwilliger Eigentümer nicht ausgewichen werden konnte und kann.",
"Später kam der Fernstraßenbau dazu.",
"",
"In der Weimarer Republik wurde das Thema Fürstenenteignung Jahre lang heftig diskutiert.",
"Rechtliche Basis für die Auseinandersetzung mit den Familien der ehemaligen Herrscher wurden Landes-, nicht Reichsgesetze.",
"",
"=== Zeit des Nationalsozialismus",
"",
"In der Zeit des Nationalsozialismus trafen staatliche Enteignungsmaßnahmen vor allem Juden, jedoch auch \"staatsfeindliche\" Organisationen und Personen, darunter kommunistische und sozialdemokratische Organisationen sowie Emigranten, denen die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt worden war.",
"Die Enteignung der Juden in Deutschland und Österreich wurde rassistisch begründet.",
"Sie war wesentlicher Teil der Judenverfolgung im Dritten Reich und Voraussetzung für den Holocaust an den enteigneten, ghettoisierten und deportierten Juden.",
"Sie betraf nicht nur Arzt- oder Rechtsanwaltspraxen, Handwerksbetriebe, Fabriken und andere Unternehmen, sondern auch Wohnungen, deren Einrichtungen und das Vermögen.",
"",
"Als Konfiskation waren auch jene Fälle zu werten, in denen der Eigentumsübergang formal auf Grund von Kaufverträgen und ähnlichen Abmachungen erfolgte.",
"Denn diese Vereinbarungen wurden von den Juden nicht freiwillig abgeschlossen.",
"Die \"vereinbarten\" Kaufpreise wurden lächerlich niedrig angesetzt, die gezahlten Beträge auf den Juden nicht zugänglichen Sperrkonten deponiert, bevor sie vom Reich konfisziert wurden.",
"Dennoch stützten sich die neuen Eigentümer oft jahrzehntelang darauf, \"ordnungsgemäß gekauft zu haben\".",
"Erst auf internationalen Druck wurden in den 1990er-Jahren auch solche Fälle der Restitution unterworfen.",
"",
"=== Nachkriegszeit",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg ließen die Siegermächte im Zuge der im Potsdamer Abkommen beschlossenen Maßnahmen zahlreiche Industrieanlagen abbauen.",
"Diese Maßnahmen wurden teils als Reparationen deklariert; teils als Maßnahmen zur Demilitarisierung Deutschlands.",
"In der SBZ wurden bis 1949 Industrieanlagen und landwirtschaftliche Grundstücke - zum Teil gewaltsam - konfisziert; Institutionen der 1949 gegründeten DDR setzten diese Enteignungen noch viele Jahre fort (siehe zum Beispiel Volkseigener Betrieb und Vorläufige Verwaltung und Offene Vermögensfragen).",
"",
"In Westdeutschland wurde die Montanindustrie teils unter staatliche Aufsicht gestellt, teils durch ein Mitbestimmungsmodell neu geordnet (siehe Montanmitbestimmung, Montanmitbestimmungsgesetz, Montanmitbestimmungsergänzungsgesetz).",
"",
"=== Bundesrepublik",
"",
"Nach dem Inkrafttreten des Grundgesetzes richtet sich die Zulässigkeit von Enteignungen nach Art.",
"14 Absatz 3 GG.",
"Auch das Grundgesetz definiert die Voraussetzungen der Enteignung nicht, weshalb der Begriff inhaltlich durch die Rechtsprechung geprägt wird.",
"In Anknüpfung an das Reichsgericht ging diese zunächst davon aus, dass sich eine Enteignung dadurch auszeichnet, dass sie in besonders schwerer Weise in das Eigentumsrecht des Einzelnen eingreift.",
"Von dieser Rechtsprechung wandte sich das Bundesverfassungsgericht im Nassauskiesungsbeschluss von 1981 deutlich ab, indem es die Enteignung als zielgerichteten Entzug einer Eigentumsposition zur Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe neu definierte.",
"Hierdurch wollte das Gericht die Rechtsunsicherheit beseitigen, zu der das frühere Abstellen auf das Kriterium der Eingriffsschwere führte, und eine eindeutige Beurteilung von Eigentumseingriffen als Enteignung ermöglichen.",
"",
"Die Enteignung darf gemäß Artikel 14 Absatz 3 Satz 2 GG nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen.",
"Ersteres wird als Legal-, Letzteres als Administrativenteignung bezeichnet.",
"Das Gesetz, das die Grundlage der Enteignung darstellt, muss eine Entschädigungsregelung vorsehen.",
"Legalenteignungen sind keine unzulässigen Einzelfallgesetze im Sinne des Art.",
"19 Absatz 1 GG, sondern in Art.",
"14 Absatz 3 GG speziell geregelt.",
"",
"Gesetzlich vorgesehen ist die Enteignung insbesondere im Baurecht und im Infrastrukturrecht.",
"Entsprechende Regelungen enthalten beispielsweise das Baugesetzbuch (BauGB), das Bundesfernstraßengesetz (FStrG), das Landbeschaffungsgesetz (LBG), das Luftverkehrsgesetz (LuftVG), das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG), das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG), die Landesenteignungsgesetze, die Landesstraßengesetze sowie die Landeswassergesetze.",
"",
"Grundstücksenteignungen setzen voraus, dass diese Grundstücke vom öffentlichen Bedarfsträger nicht durch freiwillige einvernehmliche Vereinbarungen erworben werden konnten.",
"Eine Enteignung beweglicher Sachen durch Verwaltungsakt kennt das deutsche Recht nicht.",
"Als Konfiskation ist die entschädigungslose Einziehung von Tatwaffen und -gegenständen, mit denen Straftaten begangen wurden, zu betrachten.",
"Hier bildet das Strafgesetzbuch die gesetzliche Grundlage.",
"Requirierung nennt man es, wenn Streitkräfte während eines Krieges Güter für den Krieg (zum Beispiel Kraftfahrzeuge) beschlagnahmen.",
"",
"=== Vergesellschaftung",
"",
"Gemäß Art.",
"15 GG können Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.",
"Diese Vorschrift wurde bisher noch nie angewendet.",
"",
"=== DDR",
"",
"Nach der Bodenreform von 1945 und der Industriereform von 1946 bis 1949 gab es noch mehrere Enteignungswellen von Betriebs- und Grundvermögen aus unterschiedlichem Anlass.",
"In den frühen 1960er Jahren wurden z. B. Trümmergrundstücke aus städtebaulichen Gründen enteignet.",
"Durch die Presse sind die Vorgänge um die sogenannten Mauergrundstücke bekannt geworden.",
"Die letzte große Verstaatlichung wurde 1972 vollzogen, als der private Mittelstand in der DDR vergesellschaftet wurde.",
"Seitdem beschränkte sich das Privateigentum nur noch auf Kleinbetriebe und nichtkommerzielle Bereiche.",
"Ab 1990 wurden die Eigentumsrechte am vergesellschafteten Eigentum der DDR durch die Treuhandanstalt auf die ursprünglichen privaten Eigentümer oder deren Familiennachkommen bzw. Erbgemeinschaften zurückübertragen oder an diese vorzugsweise verkauft.",
"Andernfalls erfolgte eine reguläre Privatisierung.",
"In Einzelfällen wurde der Vorgang durch das Investitionsvorranggesetz und das Sachenrechtsbereinigungsgesetz erschwert oder unmöglich gemacht.",
"Grundsätzlich galt jedoch das Motto \"Reprivatisieren vor Privatisieren\".",
"",
"Für enteignete Vermögenswerte wurden normalerweise verhältnismäßig geringe Entschädigungszahlungen geleistet.",
"Für die Enteigneten, die das Staatsgebiet der DDR verlassen hatten, wurden diese Zahlungen auf sogenannten \"Ausländerdevisenkonten\" unverzinst angelegt.",
"Über diese Konten konnte erst nach Abschluss der \"Ostverträge\" während der Regierungszeit von Willy Brandt in geregelter und beschränkter Weise verfügt werden.",
"Nutznießer waren Rentner und DDR-Besucher, die pro Besuchstag und Person etwa 10 M abheben durften.",
"Nach dem Einigungsvertrag von 1990 konnte über diese Konten frei verfügt werden, nachdem die Guthaben durch die Inflation auf ca. 25 % des ursprünglichen Wertes gemindert waren (wenn die Entschädigungszahlung in den frühen 1960er Jahren erfolgte).",
"",
"=== Wiedervereinigtes Deutschland",
"",
"Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurde ein Teil der sowjetischen Maßnahmen vor 1949 anerkannt; der damals enteignete Grundbesitz fiel damit an die Bundesrepublik Deutschland.",
"Art und Umfang der zu leistenden Entschädigung dafür sind bis heute umstritten.",
"Schlagzeilen machte der Fall der Ersten Thüringer Keksfabrik.",
"2005 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in letzter Instanz, das Bodenreformabwicklungsgesetz von 1992 sei rechtens und verstoße nicht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention.",
"",
"Im März 2009 wurde im Zuge der Maßnahmen gegen die Finanzkrise das Rettungsübernahmegesetz beschlossen, nach dem befristet bis 30. Juni 2009 die Enteignung von Banken möglich war, wenn ein drohender Bankrott eine Gefahr für die Stabilität des Finanzmarktes insgesamt darstellte.",
"Das Gesetz wurde am 7. April 2009 von Bundespräsident Horst Köhler unterzeichnet, am folgenden Tag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist somit in Kraft getreten.",
"Da die mit dem Gesetz angestrebte Verstaatlichung der Hypo Real Estate ohne Enteignung gelungen ist, lief die befristete Enteignungsmöglichkeit aus, ohne genutzt zu werden.",
"",
"Seit 2009 gab es in der Bundesrepublik 1647 Verfahren zur Enteignung von Eigentümern von Grundstücken, die für ein Straßenbauprojekt im Bundesfernstraßenbau gebraucht wurden oder werden.",
"448 dieser Verfahren wurden bis August 2020 abgeschlossen.",
"Paragraph 19 des Bundesfernstraßengesetzes erlaubt Enteignungen, \"soweit sie zur Ausführung eines festgestellten oder genehmigten Bauvorhabens notwendig\" und gemäß Artikel 14 des Grundgesetzes zum Wohle der Allgemeinheit sind.",
"",
"==== Debatte um Enteignung von Wohnungsgesellschaften",
"",
"Wegen steigender Mietpreise in Berlin gründete sich 2018 die Bürgerinitiative \"Deutsche Wohnen & Co. enteignen\".",
"Sie hat die Enteignung von Wohnungsgesellschaften gefordert, darunter die der börsennotierten Deutsche Wohnen SE.",
"Dies löste 2019 eine bundespolitische Debatte in Deutschland aus.",
"Christine Lambrecht, Politikerin (SPD) und Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz im Kabinett Merkel IV, äußerte im Juli 2019, dass Enteignungen privater Wohnungsunternehmen als letztes Mittel möglich sein sollten.",
"",
"== Österreich",
"",
"Die Enteignung ist in Österreich ähnlich geregelt wie in Deutschland.",
"1919 wurde mit dem Habsburgergesetz die Konfiskation des Habsburg-Lothringenschen Familienfonds verfügt, d. h. die Einziehung von Stiftungsvermögen der ehemaligen Herrscherfamilie (das zur Alimentierung bedürftiger Familienmitglieder gedient hatte) zu Gunsten der Versorgung von Opfern, Witwen und Waisen des Ersten Weltkrieges.",
"Das Privateigentum einzelner Mitglieder der Dynastie und anderer Grundbesitz des (titelmäßig abgeschafften) Hochadels blieb unangetastet.",
"Das Habsburgergesetz wurde im Ständestaat vor 1938 gelockert und von der Regierung Schuschnigg eine Teilrückgabe begonnen, die Konfiskation aber vom NS-Regime sofort erneuert (weshalb sich um den Familienfonds kämpfende Habsburger auch als NS-Opfer sehen).",
"",
"Nach dem \"Anschluss\" an das \"Dritte Reich\" wurden 1938-1941 im niederösterreichischen Waldviertel 40 Dörfer mit dem gesamten Grundbesitz, weit über 200 km^2, vom Reich für einen neuen Truppenübungsplatz eingezogen; die Bewohner wurden ausgesiedelt.",
"Die Rote Armee hat 1945 das deutsche Eigentum übernommen und den Platz weiter verwendet; ihr folgte nach 1955 das österreichische Bundesheer, so dass eine Rückgabediskussion ergebnislos blieb.",
"Heute ist der Truppenübungsplatz Allentsteig der größte Militärübungsplatz Mitteleuropas; auf ihm üben auch ausländische Verbände.",
"Die einstigen Eigentümer wurden niemals angemessen entschädigt.",
"",
"Die Rückgabe (Restitution) des 1938-1945 de facto oder de jure konfiszierten jüdischen Eigentums verlief in Österreich nach 1945 zögerlich und halbherzig und ist, was entzogene Kunstwerke betrifft, bis heute nicht abgeschlossen.",
"",
"== Zypern",
"",
"Die Republik Zypern wurde am 1. Mai 2004 Mitglied der EU und führte zum 1. Januar 2008 den Euro als Zahlungsmittel ein.",
"Es wurde so Teil der Eurozone.",
"Dies in Verbindung mit der Tatsache, dass Zypern ein Niedrigsteuerland ist und wohl auch Schwarzgeldtransaktionen nicht so intensiv verfolgt wie andere EU-Länder, begünstigte das starke Wachstum vieler zypriotischer Banken.",
"Im Zuge der seit 2009 öffentlich bewussten Staatsschuldenkrise im Euroraum stuften die drei großen Rating-Agenturen Zyperns Bonitätsbewertung mehrfach herab.",
"",
"Im Juni 2012 stellte die Republik Zypern ein Hilfsgesuch an die EU; ihr drohe die Zahlungsunfähigkeit (= Staatsbankrott).",
"Am 16. März 2013 einigten sich die Finanzminister der Eurozone und der IWF mit Zypern über die Grundlinien eines Rettungspakets.",
"In diesem Zuge soll die Republik Zypern Kredite in Höhe von etwa 10 Milliarden Euro (also 11.300 Euro pro Einwohner) erhalten.",
"Das Hilfspaket kann erst endgültig besiegelt werden, wenn der Deutsche Bundestag ihm zugestimmt hat.",
"",
"Zypern will auf Druck der EU die Sparer an den Kosten der Rettung der zypriotischen Banken beteiligen: Anleger, die mehr als 100.000 Euro auf zyprischen Konten haben, sollen 9,9 Prozent ihrer Einlagen verlieren; unterhalb dieser Schwelle sollen es 6,75 Prozent sein.",
"Über diese Regelung stimmt am Montag, 18. März 2013 das Parlament Zyperns ab.",
"",
"Die deutsche Bundesregierung hatte vor allem auf einem Beitrag der reichen Ausländer bestanden, die auf Zypern Konten unterhalten.",
"Die zyprische Regierung hingegen wollte diese Gruppe nicht übermäßig belasten, weil sie fürchtete, Zyperns Ruf als Steueroase zu gefährden.",
"Die Regierung zog es vor, die Steuer auf die gesamte Bevölkerung auszudehnen.",
"Nach wütenden Protesten erwägt sie offenbar, Vermögen über 500.000 Euro mit 15 statt nur 9,9 Prozent zu besteuern.",
"Die Belastung der Guthaben unter 100.000 Euro könnte so auf drei Prozent sinken.",
"Das Parlament hat unter knapper Mehrheit den Hilfen (erste Tranche von 3 Mill.",
"Euro) zugestimmt, jedoch unter den vom ESM eingebrachten Bestimmungen, den Bankensektor in Zypern zu reformieren, wie Nachrichten des Deutschlandfunks vom 6. Mai 2013 bestätigen.",
"Dabei werden Maßnahmen der Auslagerung wirksam, wie sie bei toxischen Papieren (d. h. wertlosen, weil nicht rückzahlbaren Krediten) durchgeführt werden.",
"Durch eine über Anleihen und ESM-Hilfen gemeinschaftlich refinanzierte Rekapitalisierung des Landes, werden die in einer interim eingesetzten Bank für toxische Papiere kontinuierlich abgebaut.",
"Dieser Mechanismus ist in seiner ersten Phase - wie bereits in Griechenland erprobt - insofern erfolgreich, als ein Staatsbankrott und der Zusammenbruch des griechischen Bankensystems (und damit ein Totalverlust von Ersparnissen) vermieden werden konnte und von welchem man sich verspricht, dass es auch in Zypern seine Wirkung wird entfalten können.",
"",
"== Europäische Union",
"",
"Die Union besitzt kein eigenes, einheitliches Rechtsinstrumentarium für Enteignungen.",
"Jeder Mitgliedstaat wendet seinen eigenen diesbezüglichen Rechtsbestand an.",
"Die allfällige (von Organen der Union vorgeschriebene) kartellrechtlich begründete Verpflichtung, Teile eines Unternehmens auszugliedern und zu verkaufen, stellt keine Enteignung dar, da die betroffenen Vermögensteile nicht in Unionseigentum, sondern in die Hand privater Käufer übergehen.",
"",
"Die von der Kartellbehörde der EU vorgeschlagene Trennung von Stromnetzen und Energiekonzernen wird von diesen als \"Enteignung\" beklagt.",
"Dabei handelt es sich um Polemik, nicht um eine juristische Behauptung.",
"",
"=== Finanzpolitik",
"",
"Im Zusammenhang mit der weltweiten und europäischen Finanzkrise werden nun Strukturen von internationaler und europäischer Zusammenarbeit sichtbar, die Reglementierungen bzw. Durchsetzung von Bedingungen in einer noch weitgehend informellen Zusammenarbeit lösen.",
"Zu erwähnen sind insbesondere die G-20, OECD, World Bank, IAIS, Basel (Banking), IOSCO und der IMF.",
"",
"== Schweiz",
"",
"In der Schweiz ist eine Enteignung stets ein Eingriff in das Grundrecht der Eigentumsgarantie (Art.",
"26 Bundesverfassung).",
"Sie muss einen vollen Entschädigungsanspruch zur Folge haben.",
"Enteignungsgründe sind gem. Gesetzgebung vor allen Dingen Projekte der öffentlichen Infrastruktur.",
"Dabei handelt es sich um eine sog. \"formelle Enteignung\", bei welcher der Staat neuer Eigentümer des Grundstücks wird.",
"",
"Daneben gibt es die \"materielle Enteignung\", bei welcher das Eigentum bestehen bleibt, aber der Eigentümer wesentliche Rechte verliert.",
"Beispiele dafür finden sich vor allem im Raumplanungsrecht: Wird ein Grundstück aus raumplanerischen Gründen mit einem dauerhaften Bauverbot belegt, so stellt dies eine \"materielle Enteignung\" dar.",
"Gemäß Rechtsprechung des Bundesgerichts besteht in solchen Fällen eine Entschädigungspflicht, wenn das Grundstück bereits weitgehend mit Infrastruktur erschlossen ist.",
"",
"Bei Pfändungen kann ein Richter seit 1997 Dritte bereits im Summarverfahren enteignen (Art. 265a Abs. 3 SchKG).",
"",
"Das Bundesgesetz über die Enteignung (EntG) vom 20. Juni 1930 wurde zuletzt am 19. Juni 2020 geändert.",
"Die revidierte Version trat am 1. Januar 2021 in Kraft.",
"",
"== Literatur"
] |
[
"Enteignung bedeutet, dass der Staat jemandem etwas wegnimmt.",
"Meistens handelt es sich um ein Haus oder ein Grundstück, ein Stück Land.",
"Der Eigentümer muss sein Grundstück verkaufen, obwohl er das nicht will.",
"",
"In einer Demokratie darf der Staat nur enteignen, wenn er wichtige Gründe hat.",
"Die Regierung des Staates will zum Beispiel eine neue Straße bauen oder eine Eisenbahnlinie.",
"Dazu hat sie schon alle Grundstücke aufgekauft, die sie dazu braucht.",
"Ein Eigentümer will aber sein Grundstück nicht hergeben.",
"",
"Dann darf die Regierung ihn womöglich enteignen.",
"Ob das in Ordnung ist, entscheidet ein Gericht.",
"Die Regierung muss begründen können, dass die Enteignung notwendig war:",
"Viele Leute brauchen die neue Straße oder Eisenbahn.",
"Das Wohl dieser vielen Leute ist dann wichtiger, als dass der Eigentümer sein Grundstück behält.",
"",
"Zu einer Enteignung gehört allerdings eine Entschädigung:",
"Die Regierung muss dem Eigentümer Geld für das Grundstück bezahlen.",
"Das darf nicht zu wenig sein.",
"Manchmal muss der Staat auch helfen, einen guten Ersatz zu finden.",
"Allerdings finden Eigentümer meistens, dass sie viel zu wenig für ihr Grundstück bekommen.",
"Das ist oft der Grund dafür, dass sie es nicht verkaufen wollen."
] |
522 |
Enten
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Entenv%C3%B6gel
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Enten
|
[
"Die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes).",
"Sie umfasst 47 Gattungen und etwa 150 Arten.",
"Zu dieser Gruppe gehören so bekannte Typen von Wasservögeln wie die Enten, Gänse und Schwäne.",
"Vielleicht abgesehen von den Hühnervögeln hat keine andere Vogelgruppe so zahlreiche Wechselbeziehungen zum Menschen:",
"Allein fünf Arten wurden domestiziert.",
"Entenvögel werden wegen ihres Fleisches, ihrer Eier und ihrer Federn gejagt und gehalten, und in vielerlei Form haben sie Eingang in Märchen, Sagen und Comics gefunden.",
"Sprachlich bezeichnen die Begriffe Ente den weiblichen und Erpel oder Enterich den männlichen Vogel.",
"Auffälligstes Unterscheidungsmerkmal ist das farbigere Prachtkleid der männlichen Entenvögel, der Erpel (siehe Erscheinungsbild ausgewachsener Stockenten).",
"",
"== Merkmale",
"",
"Alle Entenvögel sind mehr oder weniger stark an ein aquatisches Leben angepasst.",
"Ihr langer, breiter Körper gibt ihnen beim Schwimmen Auftrieb, die Füße sind mit Schwimmhäuten versehen (Ausnahme: Hawaiigans) und setzen weit hinten am Körper an.",
"Dadurch wirkt der Gang an Land etwas ungeschickt, doch sind Entenvögel beim Laufen längst nicht so unbeholfen wie viele Seevögel.",
"Der Hals ist oft auffällig lang - vor allem bei den Gänsen und Schwänen, aber auch bei einigen Enten.",
"",
"Die Größe der Entenvögel reicht von 30 cm (Zwergenten) bis 180 cm (Trompeterschwan), das Gewicht liegt zwischen 230 g und 22,5 kg.",
"Die Flügelspannweite eines Trompeterschwans kann 240 cm betragen.",
"Das Gefieder ist sehr dicht und wird mit dem Sekret der gut entwickelten Bürzeldrüse regelmäßig eingeölt, um es wasserabweisend zu machen.",
"Viele Entenvögel sind außerordentlich farbenfroh.",
"Dies trifft in besonderem Maße auf die Enten der Unterfamilie Anatinae zu, die oft ein Gefieder in leuchtenden Farben haben, während bei den Gänsen weiße, braune und graue Grundfarben überwiegen.",
"Meistens gibt es hier einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus, bei dem die Männchen prächtig gefärbt sind, die Weibchen aber unscheinbar graubraun.",
"Am Ende der Brutzeit durchlaufen Entenvögel eine Mauser, bei der sie kurzzeitig flugunfähig werden und bei der sich Männchen mit dem so genannten Schlichtkleid oft in der Färbung vorübergehend den Weibchen angleichen.",
"Das Jugendgefieder ähnelt meistens dem Weibchengefieder.",
"Eine bemerkenswerte Ausnahme vom üblichen Färbungsschema ist die Paradieskasarka, die als einziger Entenvogel einen umgekehrten Geschlechtsdimorphismus mit farbenprächtigeren Weibchen hat.",
"",
"Oberhalb der Augen haben alle Entenvögel Salzdrüsen, durch die aufgenommenes Salz wieder ausgeschieden werden kann.",
"Das hochschnäblige Profil mariner Arten wie der Eiderenten lässt sich damit erklären, dass dem ausgeschiedenen Salz ein besserer Abfluss über den Schnabel ermöglicht werden soll.",
"",
"Entenvögel haben einen verhältnismäßig breiten Schnabel, dessen Ränder mit Lamellen versehen sind.",
"Ein Stockentenschnabel weist oberseits 36 bis 54, unterseits 72 bis 80 Lamellen auf.",
"Bei den Entenvögeln, die sich von Kleinstlebewesen ernähren, dienen die Lamellen als Filterapparat.",
"Durch den halb offenen Schnabel wird Wasser eingesaugt, das dann durch die Lamellen hinausgepresst wird.",
"Oft finden sich Modifikationen der ursprünglichen Lamellenstruktur, so bei den Sägern, bei denen die Lamellen zu kleinen Zähnen umgebildet sind, die das Festhalten der Fischbeute erleichtern.",
"Der Schnabel der Entenvögel ist oft bunt gefärbt, vor allem bei Männchen im Brutkleid nimmt er leuchtende Farben an.",
"Der Oberschnabel hat eine verhornte Spitze.",
"Er ist mit Tastsinneszellen dicht besetzt.",
"",
"Die Flügel der Entenvögel sind kurz und kräftig.",
"Wegen des verhältnismäßig hohen Gewichts der Vögel und der geringen Flügelfläche ist ein permanenter Flügelschlag erforderlich und es sind keine Gleitphasen möglich.",
"Um sich in die Luft zu erheben, müssen vor allem die größeren Arten einige Meter auf der Wasseroberfläche laufen.",
"Einmal in der Luft, können Entenvögel ausdauernd weite Strecken zurücklegen, zum Teil in Höhen bis zu 8000 m.",
"Eine Ausnahme sind drei Arten der Dampfschiffenten, die völlig flugunfähig geworden sind.",
"",
"Der Schwanz ist meistens sehr kurz und viereckig, manchmal auch leicht gerundet.",
"Nur Ruderenten sind verhältnismäßig langschwänzig.",
"Die wichtigste Funktion des Schwanzes ist die Steuerung im Flug.",
"",
"Entenvögel schwimmen mit abwechselnden Schlägen der Füße.",
"Auch tauchen können alle Entenvögel, obwohl sie diese Fähigkeit in sehr unterschiedlichem Maße nutzen.",
"Manche tun es nur im Notfall, andere wie Tauch-, Meer- und Ruderenten bei der täglichen Nahrungssuche.",
"",
"Bei der Betrachtung der inneren Organe ist das vergrößerte Herz oft tauchender Enten auffällig.",
"Der Muskelmagen ist bei den Gänsen vergrößert, um die faserhaltigen Pflanzen zerkleinern zu können; eine noch stärkere Vergrößerung findet man bei Meerenten, die Molluskenschalen aufnehmen.",
"Die Pflanzenfresser unter den Entenvögeln haben zudem große Blinddärme.",
"",
"Die meisten Entenvögel sind sehr stimmfreudig.",
"Bekannt ist hierbei das Quaken der Schwimmenten.",
"Nur weibliche Enten quaken, während Männchen andere Laute, zum Beispiel dünne Pfeiflaute von sich geben.",
"Gänse sind für das laute Schnattern, Pfeifgänse und Halbgänse meistens für pfeifende Lautgebungen bekannt.",
"Am weitesten können die Rufe der Schwäne tragen.",
"Der Trompeterschwan hat am Stimmkopf und entlang der Luftröhre blasenförmige Resonanzkammern (Bullae), die die Lautstärke der Schreie enorm verstärken.",
"Allein die Ruderenten sind wenig stimmfreudig und abgesehen von Zisch- und Grunztönen nahezu stumm.",
"",
"== Verbreitung und Lebensraum",
"",
"Entenvögel sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Antarktika verbreitet.",
"Sie kommen in allen Klimazonen von der hocharktischen Tundra bis zu den tropischen Regenwäldern vor.",
"Dabei findet man sie an allen Arten von aquatischen Habitaten.",
"Die meisten Arten brüten allerdings am Süßwasser und kommen nur auf dem Zug und im Winter ans Meer; das gilt selbst für die meisten der so genannten Meerenten.",
"Mit der Rostgans und der Streifengans gibt es zwei Arten, die im Gebirge selbst noch in 5000 m Höhe anzutreffen sind.",
"",
"Während tropische und subtropische Arten meistens Standvögel sind, unternehmen viele Entenvögel der gemäßigten und vor allem der polaren und subpolaren Zonen ausgedehnte Wanderungen.",
"Bekannt sind vor allem die Züge der arktischen Gänse, die mehrere tausend Kilometer zurücklegen, um ihre Winterquartiere zu erreichen.",
"",
"== Lebensweise",
"",
"Es befinden sich unter den Entenvögeln sowohl tag- als auch nachtaktive Arten.",
"Die meisten sind jedoch nicht festgelegt und vor allem in der Dämmerung aktiv.",
"Oft schlafen Entenvögel auf dem Wasser, wobei sie den Kopf unter einen Flügel stecken.",
"Einen großen Teil des Tages verbringen sie mit der Pflege des Gefieders, das mit dem Sekret der Bürzeldrüse regelmäßig eingeölt wird.",
"Auch die nicht tauchenden Arten benetzen ihr Gefieder regelmäßig mit Wasser, indem sie mit den Flügeln heftig auf die Wasseroberfläche schlagen.",
"",
"Während nur wenige Arten in Kolonien brüten, findet man Entenvögel außerhalb der Brutzeit oft in großen Ansammlungen.",
"Diese können auch mehrere Arten umfassen - so mischen sich Schwimmenten und Tauchenten oft unter andere Arten des gleichen Tribus.",
"Nur drei Arten sind strikte Einzelgänger: die Saumschnabelente, die Blauflügelgans und die Sturzbachente.",
"",
"=== Ernährung",
"",
"Unter den Entenvögeln haben sich sehr unterschiedliche Ernährungstypen herausgebildet, so dass sich kaum etwas Gemeinsames sagen lässt.",
"Gänse und Schwäne sind vor allem herbivor.",
"Bei den Schwänen dient der lange Hals dazu, den Wassergrund zu erreichen und dort an Wasserpflanzen zu gelangen.",
"Adulte Gänse suchen meistens auf dem Land nach Gräsern, Samen, Kräutern und Moosen - dagegen sind ihre Jungen oft Insekten- und Krebstierfresser.",
"Auch Halbgänse sind meistens Pflanzenfresser, manche sogar ausschließlich.",
"",
"Die Schwimmenten gründeln mit Hilfe ihrer Schnabellamellen im flachen Wasser.",
"Den Bodenschlamm suchen sie nach Wasserinsekten, Krebstieren und Pflanzenteilen ab.",
"Bei der Löffelente ist der Lamellenapparat so verfeinert, dass sie zu einem Planktonfilterer geworden ist.",
"Auch Tauchenten und Ruderenten gründeln, meistens aber tauchen sie zum Grund.",
"Dort fressen sie vor allem Wasserpflanzen, manchmal auch Insekten und Krebstiere.",
"Unter den Meerenten und Sägern findet man ebenfalls viele Vertreter, die nach Kleintieren tauchen.",
"Die Säger sind spezialisierte Fischjäger, die Eiderenten fressen vor allem Mollusken.",
"",
"Der tägliche Nahrungsbedarf der Entenvögel beträgt etwa zehn Prozent des Eigengewichts.",
"Die Pflanzenfresser nehmen auch Sand und kleine Steine auf, um den Muskelmagen beim Zerkleinern der schwer verdaulichen Nahrung zu unterstützen (Gastrolithen).",
"",
"Manche Entenvögel betätigen sich auch als Kleptoparasiten.",
"Schnatterenten sieht man gelegentlich beim Überfall auf Blässhühner, denen die Nahrung geraubt wird.",
"Ebenso attackieren Pfeifenten in gleicher Absicht Tauchenten.",
"Meistens sind Entenvögel allerdings Opfer von Kleptoparasitismus, vor allem durch Möwen.",
"",
"Enten, die in engen Kontakt mit dem Menschen leben, z. B. in einem Stadtpark, ernähren sich häufig von dem, womit die Menschen sie füttern.",
"Sie sind nicht sonderlich wählerisch und fressen auch Wurst oder Käse.",
"Besonders Brot ist allerdings schädlich für die Tiere und ihre Umgebung.",
"Zum einen essen die Tiere in größeren Mengen bloß \"Süßigkeiten\" mit geringem Nährwert.",
"Zum anderen entsteht ein Überangebot an Nahrung, was im betreffenden Gebiet zu einer Übervölkerung führt.",
"Nicht verzehrtes Brot kann außerdem schnell schimmeln und stinken, was die Qualität des Habitat vermindert.",
"",
"=== Fortpflanzung",
"",
"Die meisten Entenvögel brüten nicht in Kolonien.",
"Ausnahmen sind hier vor allem die Gänse der Tundra, da Kolonien in einer weiten, offenen Landschaft noch den verhältnismäßig besten Schutz vor Räubern bieten.",
"Kolonien von Entenvögeln sind selten übermäßig groß und umfassen in der Regel einige Dutzend bis hundert Paare.",
"",
"Monogamie ist die Regel, und mit der Afrikanischen Ruderente und der Höckerglanzgans sind überhaupt nur zwei Arten bekannt, die davon abweichend in Polygamie leben.",
"Bei den meisten Enten suchen die Individuen in jeder Brutsaison einen neuen Partner.",
"Dagegen verpaaren sich Gänse und Schwäne für das Leben.",
"Bei einer Gruppe von Höckerschwänen konnte festgestellt werden, dass von den erfolgreich brütenden Tieren 97 % im Folgejahr mit demselben Partner brüteten.",
"Zum Zusammenfinden der Paare gehört ein Balzzeremoniell, das bei jenen Arten komplexer ist, die sich jährlich neu verpaaren.",
"",
"Für den Nestbau ist gewöhnlich das Weibchen zuständig.",
"Bei Schwänen und Pfeifgänsen ist auch das Männchen beteiligt, beim Koskorobaschwan und bei der Hühnergans baut allein das Männchen das Nest.",
"Selten ist das Nest mehr als eine Vertiefung im Boden, die mit Vegetation ausgelegt wird.",
"Ausgepolstert wird das Nest oft auch mit Daunenfedern der Brust, die sich das Weibchen hierfür ausrupft.",
"Damit wird gleichzeitig der Brutfleck freigelegt.",
"",
"Etwas komplexer sind die Nester vieler Schwäne, die sehr große Nester aus Gräsern, Wasserpflanzen und Zweigen bauen.",
"Trotz ihrer Ausmaße sind diese Nester schwer zu lokalisieren, da sie der Vegetation der Umgebung gleichen.",
"Mit den Pfeifgänsen, Sägern und Moschusenten gibt es auch Baumbrüter unter den Entenvögeln.",
"Gänsesäger und Schellenten brüten in Baumhöhlen.",
"",
"Es werden vier bis dreizehn Eier gelegt, wobei Schwäne und Gänse die kleinsten und Schwimm- und Tauchenten die größten Gelege haben.",
"Das Gewicht der Eier liegt zwischen 27 g (Zwergenten) und 345 g (Höckerschwan).",
"Gebrütet wird für einen Zeitraum von 22 bis 40 Tagen.",
"Die längste Brutdauer haben hier wiederum die Schwäne.",
"Besonders kurz ist der Zeitraum bei Schwimmenten, aber auch bei arktischen Gänsen, die wegen der extremen Bedingungen ihres Lebensraums die Zeit für Brut und Jungenaufzucht so kurz wie möglich halten müssen.",
"",
"Eine bemerkenswerte Ausnahme ist die südamerikanische Kuckucksente, die kein eigenes Nest baut, sondern ihre Eier in die Nester von Blässhühnern und anderen Enten legt.",
"Die Jungen schlüpfen nach 21 Tagen und verlassen nur ein bis zwei Tage später das Nest.",
"Sie sind sofort vollkommen selbstständig.",
"Im Gegensatz zum namensgebenden Kuckuck verschonen sie die Eier des Wirtes, dessen Brut somit nicht geschädigt wird.",
"Während die Kuckucksente ein obligatorischer Brutparasit ist, der nie ein eigenes Nest baut, kommt gelegentlicher intraspezifischer Brutparasitismus bei mehreren Arten vor.",
"",
"Auch bei anderen Entenvögeln sind die Jungen sofort lauf- und schwimmfähig.",
"Sie werden jedoch noch einige Wochen von den Elternvögeln begleitet.",
"Bei den Entenvögeln, die alljährlich neue Paare bilden, übernimmt diese Aufgabe allein das Weibchen.",
"Bei lebenslang monogamen Arten sind beide Elternvögel für die Brutfürsorge zuständig.",
"Die Rolle besteht vor allem darin, die Jungvögel zu Nahrungsgründen zu führen und sie zu bewachen.",
"Schwäne transportieren die Jungen oft auf dem Rücken.",
"Diese Begleitung dauert in der Regel vier bis zehn Wochen, kann aber in manchen Fällen erheblich länger währen.",
"So begleiten junge Gänse ihre Eltern noch manchmal auf dem Zug und bleiben in den Winterquartieren mit ihnen zusammen.",
"",
"40 bis 60 % der Entenvögel sterben vor dem Erreichen der Geschlechtsreife, die bei den meisten Arten nach einem Jahr eintritt.",
"Auch danach haben Entenvögel eine verhältnismäßig geringe Lebenserwartung.",
"Sie beträgt nur zwei bis drei Jahre bei Enten, fünf Jahre bei Gänsen.",
"Schwäne haben eine höhere Lebenserwartung.",
"Dies sind jedoch nur Mittelwerte, die auch weit überschritten werden können.",
"So lebte eine Stockente 29 Jahre, eine Graugans 26 Jahre.",
"",
"== Stammesgeschichte",
"",
"Entenvögel sind seit dem Oligozän bekannt, doch sind Fossilien aus dieser Zeit extrem rar.",
"Erst im Miozän kam es zu einer explosiven Radiation.",
"Alle großen rezenten Tribus sind bereits aus dem Miozän belegt.",
"",
"Einige größere Taxa sind heute ganz ausgestorben.",
"Die Presbyornithidae, Cnemiornithidae (Neuseelandgänse), Romainvillidae, Cygnopteridae und Paranyrocidae werden hier nicht bei den Entenvögeln, sondern als eigenständige Familien parallel zu ihnen eingeordnet.",
"Folgende fossile und subfossile Taxa bleiben bei den Entenvögeln:",
"",
"== Systematik",
"",
"Entenvögel bilden zusammen mit den Wehrvögeln, der Spaltfußgans und einigen ausgestorbenen Taxa die Ordnung der Gänsevögel.",
"Die Verwandtschaft dieser Taxa ist heute unbestritten und wurde in morphologischen und genetischen Analysen eindeutig bewiesen.",
"Dabei sind die Entenvögel die Schwestergruppe der Spaltfußgans, und beide zusammen sind die Schwestergruppe der Wehrvögel.",
"",
"Innerhalb der Familie wurde traditionell eine Einteilung in Gänse und Enten vorgenommen.",
"Den Gänsen wurden hierbei auch die Pfeifgänse und Schwäne, den Enten auch die Halbgänse zugeordnet.",
"In neueren Systematiken erhalten die Pfeifgänse oft den Status einer eigenen Unterfamilie, bei Sibley und Monroe sogar einer eigenen Familie.",
"Die folgende Systematik richtet sich nach Kear 2005 und erhebt auch Affenenten, Ruderenten und Halbgänse in den Rang von Unterfamilien:",
"",
"Die ausgestorbene Chatham-Ente (Pachyanas chathamica) ist \"incertae sedis\", d. h., sie lässt sich keinem der genannten Taxa mit Sicherheit zuordnen.",
"",
"Oft findet sich in Systematiken auch eine Tribus der Glanzenten, die hier den Schwimmenten zugeordnet wurden.",
"",
"Auf Analysen der mitochondrialen DNA von 2002 basiert das folgende Kladogramm, das allerdings der oben dargestellten Systematik widerspricht:",
"",
"== Menschen und Entenvögel",
"",
"Neben den Hühnervögeln sind die Entenvögel gewiss die Vögel mit den engsten Wechselbeziehungen zum Menschen.",
"Mehrere Arten wurden domestiziert, sie tauchen als Gestalten in Mythen, Märchen, Opern und Comic-Strips auf, und ihr Fleisch, ihre Eier und ihre Federn werden genutzt.",
"",
"=== Jagd",
"",
"Seit jeher werden Entenvögel wegen ihres Fleisches bejagt.",
"Auf altägyptischen Wandzeichnungen findet man die Speerjagd auf Spießenten bildlich dargestellt.",
"Die Schwierigkeit, flugfähige Wasservögel ohne Schusswaffen zu bejagen, führte zur Entwicklung von Köderfallen.",
"Die bekannteste ist die Entenkoje, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitet war.",
"Hier diente eine Lockente dazu, die Enten in eine Reuse zu locken.",
"Oft war auch ein abgerichteter Hund beteiligt, der die Enten hineinlockte.",
"Hier machten sich die Jäger das Verhalten von Enten zunutze, in der Gruppe einen vermeintlichen Feind anzugehen.",
"Heute werden solche Fallen kaum noch genutzt.",
"Die Jagd mit Schusswaffen wird noch häufig praktiziert, allerdings mehr aus Tradition als zur Deckung eines Nahrungsbedarfs.",
"",
"=== Domestikation",
"",
"Fünf Arten von Entenvögeln sind vom Menschen domestiziert worden: die Stockente, die Graugans, die Schwanengans, die Moschusente und die Nilgans.",
"Die Nilgans ist dabei die einzige dieser Arten, die heute nur noch wild vorkommt.",
"",
"Die heutigen Hausgänse stammen von zwei anderen Arten ab:",
"In Europa wurde die Graugans domestiziert, in China die Schwanengans.",
"Gänse zu domestizieren war ein sehr naheliegender Schritt.",
"Ähnlich wie Rinder, Schafe, Kamele und Rentiere leben sie überwiegend von Pflanzen, die der Mensch nicht selbst verwerten konnte.",
"In Ägypten war es schon im Alten Reich üblich, Nilgänse zu halten.",
"Sie spielte eine Rolle im ägyptischen Schaffungsmythos und wurde außerdem mit dem Gott Geb assoziiert.",
"Trotzdem wurde sie regelmäßig gegessen und nach Art anderer Gänse auch gestopft, um die begehrte Fettleber zu erhalten.",
"Nach der Eroberung durch die Perser (525 v. Chr.) finden sich keine Erwähnungen der Nilganszucht mehr.",
"",
"Die Hausente stammt von der Stockente aus der Gattung der Eigentlichen Enten ab.",
"Die Domestizierung erfolgte offenbar zweimal unabhängig voneinander: in Europa und Süd-Ostasien.",
"Man schätzt, dass dies vor ungefähr 3000 Jahren geschah, also erheblich später als bei Hühnern und Gänsen.",
"Während in Europa die sogenannten Landenten erzüchtet wurden, zu denen auch die Pekingente gehört, die der Stammform im Habitus noch stark ähneln, aber sehr viel schwerer sein können, wurde in Asien eine steile Körperhaltung herausgezüchtet, die bei der ursprünglich auch aus Asien, vermutlich Malaysia stammenden Laufente zu sehen ist.",
"Landenten eignen sich vor allem als Fleischlieferanten, die Pinguinenten, so der Sammelbegriff für Enten mit steiler Körperhaltung, sind hingegen gute Eierleger.",
"Die Entenzucht ist heute in Europa von nachrangiger Bedeutung, nicht aber in Ostasien, wo Enten zu den wichtigsten Nutztieren gehören.",
"",
"Die Moschusente wurde ursprünglich in Peru domestiziert.",
"Der Zeitpunkt lässt sich heute nicht mehr ermitteln, lag aber lange vor der spanischen Eroberung.",
"Ihre Haustierform ist die Warzenente, die bis auf ihre Größe und Gefiederfarbe der Wildform gleicht, im Gegensatz zu den allermeisten Hausentenrassen, die von der Stockente abstammen, hat sie ihre Flugfähigkeit beibehalten, weswegen sie auch \"Flugente\" genannt wird.",
"Die Bezeichnung \"Warzenente\" rührt von den warzenartigen Wülsten her, die an der Schnabelwurzel an der Kopfoberseite sitzen.",
"",
"Neben diesen tatsächlich zu Haustieren gewordenen Entenvögeln gibt es zahlreiche halbdomestizierte Arten, die als Parkvögel weltweit eingeführt wurden.",
"Dies hat zur Folge, dass sich Entenvögel außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets ausbreiten.",
"Bekanntestes Beispiel ist der Höckerschwan, der im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa eingeführt wurde und heute als \"der Schwan\" an sich gilt; später wurde er auch in Nordamerika, Australien und Neuseeland eingeführt.",
"Auch der schwarze Trauerschwan, ein heimischer Vogel Australiens, ist in manchen Regionen Europas als Parkvogel heimisch geworden, und in Neuseeland vermehrte er sich nach der Einschleppung durch den Menschen im 19. Jahrhundert geradezu explosiv.",
"Andere Beispiele für nichteuropäische Entenvögel, die augenblicklich in Teilen Europas heimisch werden, sind die Mandarinente, die Brautente, die Kanadagans und die Nilgans.",
"",
"=== Federn",
"",
"Federn von Entenvögeln werden zu mehreren Zwecken verwendet.",
"Heute ist das Befüllen von Matratzen und Kissen die bekannteste Verwendung.",
"Besonders begehrt sind hier die Daunen der Eiderenten, die besonders leicht sind und sehr wärmedämmend wirken.",
"Üblicherweise werden Eiderdaunen zweimal während einer Brutzeit gesammelt: einmal direkt nach dem Nestbau, so dass die Enten sie ersetzen müssen, und dann noch einmal nach dem Verlassen des Nestes.",
"Weitere wichtige Verwendungen waren lange Zeit die Nutzung als Schreibfeder und die Befiederung von Pfeilen.",
"Für beide Zwecke galten Gänsefedern als besonders geeignet.",
"",
"=== Mythologie, Märchen, Comic und Technik",
"",
"Die Beliebtheit der Entenvögel spiegelt sich auch in zahlreichen Mythen, Sagen und Märchen wider.",
"In der keltischen Mythologie finden sich oft Schwäne, die in Wahrheit verzauberte Menschen sind.",
"Ein Beispiel hierfür sind die Kinder des Lir, die 900 Jahre in Schwanengestalt umherirrten.",
"Das Motiv wird auch in der Lohengrin-Geschichte aufgegriffen, wo der Schwan der verschollene Herzog von Brabant ist.",
"",
"In der griechischen Mythologie findet sich das Schwanenmotiv ebenfalls häufig.",
"So hat sich Göttervater Zeus der Leda in Schwanengestalt genähert und sie geschwängert, woraufhin sie zwei Eier legte, aus denen vier Kinder entsprangen, unter diesen auch Helena.",
"Eine weitere Sage erzählt von Kyknos, dem Geliebten des Phaeton.",
"Über den Tod seines Freundes war er so untröstlich, dass er jahrelang am Ufer des Eridanus auf und ab wanderte, bis er letztlich als Schwan an den Himmel versetzt wurde (Sternbild Schwan).",
"",
"Im Buddhismus wird die Ente als Sinnbild für die Unterdrückung des Bösen angesehen; verarbeitet wurde dies unter anderem von Hans Gal in seiner Oper Die heilige Ente.",
"In China gilt sie darüber hinaus in einigen Landesteilen auch als Symbol für Homosexualität sowie den Penis.",
"Speziell die Mandarinente steht indes wegen ihrer ausgeprägt monogamen Lebensweise für eheliche Treue.",
"",
"Auch Gänse finden sich oft in Erzählungen.",
"Am bekanntesten sind wohl die Ereignisse bei der keltischen Eroberung Roms (387 v. Chr.), als die schnatternden Gänse auf dem Kapitol die Bürger vor den Angreifern warnten.",
"Neueren Datums ist Selma Lagerlöfs Geschichte von Nils Holgersson und den Wildgänsen.",
"",
"Der französische Automatenbauer Jacques de Vaucanson konstruierte, baute und vermarktete im 18. Jahrhundert eine Mechanische Ente, die heute als sein Meisterwerk gilt.",
"Der Citroen 2CV wird auch als Ente bezeichnet.",
"",
"Die heute wohl bekanntesten fiktiven Entenvögel hat Walt Disney erfunden.",
"Mit Donald Duck, Gustav Gans und anderen bewohnt ein ganzes Volk von Enten und Gänsen die fiktive Stadt Entenhausen.",
"Andere bekannte Comic-Enten sind Daffy Duck, eine Figur der Warner Bros., und Alfred Jodocus Kwak.",
"",
"Im Zeitungswesen bezeichnet eine \"Ente\" sowohl Irrtümer als auch bewusste Falschmeldungen.",
"Der Ausdruck kommt womöglich aus dem Französischen, wo \"Enten geben\" für \"lügen\" steht.",
"",
"In Fabeln wird die Ente mit dem Namen Tybbke geführt, was die Bedeutung \"dumm, einfältig, achtlos\" repräsentieren soll.",
"",
"=== Bedrohung und Schutz",
"",
"33 Arten stehen auf der Roten Liste der IUCN, was für ein artenreiches Taxon mit relativ großen Vögeln ein vergleichsweise geringer Anteil ist.",
"",
"Mehrere Arten sind bereits ausgestorben, darunter die Moa-Nalos Hawaiis und die neuseeländische Halbgans Euryanas finschi.",
"Letztere wurde wie der Neuseelandschwan wahrscheinlich bereits von den Maori ausgerottet.",
"Die ökologische Nische des Neuseelandschwans haben inzwischen aus Australien eingeführte Trauerschwäne eingenommen.",
"",
"In jüngerer Zeit ausgestorben oder erheblich vom Aussterben bedroht sind:",
"",
"== Einzelnachweise",
"",
"Die Informationen dieses Artikels entstammen zum größten Teil den unter Literatur angegebenen Quellen, darüber hinaus werden folgende Quellen zitiert:"
] |
[
"Enten sind Vögel.",
"Sie sind verwandt mit den Gänsen und Schwänen.",
"Genau wie diese leben sie normalerweise am Wasser, zum Beispiel an einem See.",
"Auffällig an den Enten ist ihr breiter Schnabel.",
"Eine männliche Ente nennt man Erpel, manchmal auch Enterich.",
"Das Weibchen ist einfach eine Ente.",
"",
"Die Schwimmenten suchen ihr Fressen im Wasser, was man Gründeln nennt.",
"Sie suchen den Bodenschlamm ab nach Wasserinsekten, Krebsen oder Pflanzenresten.",
"Sie saugen das Wasser mit offenem Schnabel ein und stoßen es mit offenem Schnabel wieder aus.",
"Am Schnabelrand wirken Lamellen wie ein Filter.",
"Lamellen sind schmale, dünne Plättchen die in einer Reihe stehen.",
"",
"Die Tauchenten hingegen tauchen wirklich unter.",
"Dort bleiben sie eine halbe bis zu einer ganzen Minute lang.",
"Sie schaffen es bis auf Tiefen von einem bis drei Meter.",
"Sie fressen ebenfalls Krebse und Pflanzenresten, dazu auch Weichtiere wie Schnecken oder kleine Tintenfische.",
"",
"== Wie vermehren sich Enten?",
"",
"Zur Fortpflanzungszeit leben Enten in Paaren.",
"Die Paare leben aber nicht in Kolonien, sondern einzeln.",
"Den Nestbau besorgt meist das Weibchen.",
"Es verwendet dazu Ästchen und ähnliches Material.",
"Zum Schluss reißt es sich Daunenfedern aus dem Bauch und polstert damit das Nest aus.",
"Dadurch entsteht ein nackter Fleck auf seiner Haut, den man \"Brutfleck\" nennt.",
"",
"Die Erpel brüten nicht mit.",
"Sie haben oft viele Farben im Federkleid, Weibchen sind meist grau oder braun, damit Feinde sie beim Brüten nicht so leicht entdecken.",
"Vieles hängt davon ab, von welcher Entenart man spricht.",
"Eine Stockente beispielsweise macht nur ein Gelege im Jahr.",
"Sie trägt jeweils etwa 7-16 Eier in ihrem Bauch.",
"Enteneier sind etwas größer als Hühnereier.",
"Der Dotter ist größer, dafür hat es weniger Eiklar.",
"",
"Die Ente setzt sich so auf die Eier, dass diese genau unter dem Brutfleck liegen.",
"Weil sie dann direkt die Haut berühren, haben sie wärmer.",
"Nach knapp vier Wochen beginnen die Küken zu schlüpfen.",
"",
"Enten können ihr Nest nach wenigen Stunden verlassen.",
"Deshalb nennt man sie \"Nestflüchter\".",
"Nach etwa zwei Monaten können sie fliegen.",
"Sie bleiben aber noch weitere zwei Monate lang bei ihren Geschwistern und der Mutter.",
"Eine solche Gruppe nennt man \"Schoof\".",
"",
"Entenküken haben sehr viele Feinde, dazu gehören der Dachs, der Fuchs, der Igel, der Marder, die Ratte, der Hund und die Katze.",
"Die Angreifer aus der Luft sind der Habicht, die Krähe, die Möwe, verschiedene Adler, der Wanderfalke, und der Uhu.",
"Aus dem Wasser greifen Fischotter, Hechte und einige andere Fische die Entenküken an.",
"Deshalb bleiben von den vielen Jungtieren meist nur wenige übrig.",
"",
"== Wozu halten sich Menschen Enten?",
"",
"Viele Menschen mögen Enten, weil sie sie niedlich finden und gerne in einem Park sehen.",
"Deshalb gibt es heute bei uns viele Entenarten, die ursprünglich aus anderen Ländern stammen.",
"Ein Beispiel ist die Mandarinenente, die eigentlich in Ostasien zu Hause ist.",
"",
"Genau wie andere Vögel hält man sich aber auch Enten, um ihr Fleisch oder ihre Eier zu essen.",
"Dazu haben die Menschen Stockenten genommen und aus ihnen Haustiere gezüchtet.",
"Das geschah vor etwa 3.000 Jahren.",
"",
"Vor allem züchtet man Enten der Federn wegen.",
"Entendaunen nimmt man gern, um damit Kissen zu füllen.",
"Früher hat man mit Entenfedern auch geschrieben oder sie für Pfeile verwendet, damit sie schön geradeaus fliegen."
] |
523 |
Entwicklungsland
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsland
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Entwicklungsland
|
[
"Als Entwicklungsland wird ein Land bezeichnet, bei dem die Mehrzahl seiner Bewohner hinsichtlich der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen einen messbar relativ niedrigen Lebensstandard haben.",
"Dies äußert sich vor allem durch eine schlechte Versorgungslage mit Nahrungsmitteln und Konsumgütern, Armut, Unterernährung und Hunger, Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung, eine hohe Kindersterblichkeitsrate und eine geringe Lebenserwartung, mangelhafte Bildungsmöglichkeiten, eine hohe Analphabeten- und Arbeitslosenquote.",
"",
"Welches Land als Entwicklungsland einzustufen ist oder nicht , hängt vom Maßstab ab, an dem man die Entwicklung eines Landes misst (siehe Abschnitt Gemeinsame Merkmale der Entwicklungsländer).",
"",
"Der Begriff \"Entwicklungsland\" entstammt der Fach- und Alltagssprache der Entwicklungspolitik und genießt hohe Bekanntheit.",
"Eine allgemein anerkannte Definition existiert - trotz vieler Ansätze - nicht.",
"",
"== Allgemeiner Sprachgebrauch",
"",
"Für den Begriff \"Entwicklungsland\" gibt es eine Vielzahl Synonyme, wie \"Dritte Welt\" oder \"Vierte Welt\", \"Globaler Süden\" oder \"Trikont\".",
"Diese Begriffe sind - ebenso wie \"Entwicklungsland\" - teilweise umstritten und werden von einigen Fachleuten abgelehnt.",
"",
"\"Entwicklung\" gelte als Kernkonzept der modernen Welt, das eine quasi naturgesetzliche Veränderung zu einem angeblich besseren Endzustand suggeriere.",
"Die moderne Ethnologie zweifelt jedoch an, dass ein solcher zielgerichteter Prozess (siehe Evolutionismus) existiert.",
"So nutzten zum Beispiel Jäger und Sammler ihre Ressourcen höchst effizient und nachhaltig; sie genössen eine ihnen eigene Form des Wohlstandes.",
"Auch traditionelle Subsistenzwirtschaften, die ihre Mitglieder mit allen lebensnotwendigen Dingen aus eigener Herstellung selbst versorgen, seien nicht \"unterentwickelt\", sondern lediglich anders strukturiert.",
"",
"Aus ökonomischer Sicht wenden Kritiker des Begriffs \"Entwicklungsland\" beispielsweise ein, dass er einen Prozess suggeriere, der manchmal gar nicht stattfinde - oder auch nicht stattfinden müsse: nämlich Entwicklung.",
"Einer der prominentesten Kritiker aus diesem Lager ist der schwedische Ökonom Gunnar Myrdal.",
"Auch der umgangssprachliche Begriff \"Hungerland\" werde in den Medien bei der Veranschaulichung einer Berichterstattung über Hungersnöte in Entwicklungsländern genutzt, ohne dass diesem Ausdruck eine Definition zugrunde liegen könne.",
"",
"Nicht mehr gebräuchlich sind: \"unterentwickelte Länder\" (underdeveloped countries), \"rückständige Länder\" (backward countries) oder \"nicht-entwickelte Länder\" (undeveloped countries).",
"Diese Begriffe erschienen zum ersten Mal im UNO-Programm von 1949, sind jedoch stark wertbehaftet und können von den Bewohnern der betroffenen Länder als verletzend empfunden werden.",
"Sie werden deshalb von UNO und Weltbank nicht mehr verwendet.",
"Gelegentlich werden derartige Begriffe absichtlich genutzt, um Probleme deutlich anzusprechen und Euphemismen zu vermeiden.",
"",
"=== Internationale und nationale Sprachregelungen",
"",
"International gibt es keine eindeutige Sprachregelung.",
"So wurde zum Beispiel infolge einer UN-Vollversammlung im Jahr 1971 die am wenigsten entwickelten Länder (LLDCs) von den weniger entwickelten Ländern (Less Developed Countries, kurz: LDCs) unterschieden.",
"Nicht alle UN-Organisationen unterscheiden jedoch zwischen den beiden Gruppen.",
"",
"Im deutschen Sprachgebrauch besteht das Problem der Übersetzbarkeit der Begriffe.",
"Der umständliche Ausdruck \"weniger entwickelte Länder\" hat sich daher nicht durchgesetzt.",
"So verwendet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entweder den englischsprachigen Begriff \"LDC\" oder den deutschen unbestimmten Begriff \"Entwicklungsland\".",
"Auch macht das BMZ keinen Unterschied zwischen LDC und LLDC und kürzt die Least Developed Countries mit LDC ab.",
"Die DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit; eine Bundesbehörde der Schweiz; dem Außenministerium (EDA) unterstellt) verwendet neben dem Begriff \"Entwicklungsland\" auch den Begriff \"Partnerland\".",
"",
"=== Der Ausdruck Nord-Süd",
"",
"Der Ausdruck \"Nord-Süd\" wird auch von Entwicklungsländern selbst benutzt.",
"Der Ausdruck \"Nord-Süd-Beziehungen\" hat als Ersatz für den Begriff \"Entwicklungspolitik\" zugenommen.",
"Das BMZ verwendet beispielsweise diese Bezeichnung.",
"Sie gilt als wertfrei bzw. als politisch korrekt.",
"Der Begriff impliziert nicht, dass Entwicklungsländer zwangsläufig auf der südlichen Halbkugel liegen.",
"",
"=== Industriestaaten und Nicht-Industriestaaten",
"",
"Mit \"Industriestaaten\" versucht man industrialisierte Staaten sprachlich abzugrenzen von Entwicklungsländern.",
"Die historische Industrialisierung Europas lässt sich nicht mit den Prozessen vergleichen, die heute in den Entwicklungsländern stattfinden.",
"",
"Einige industrialisierte, ehemalige sozialistische Länder (Länder des ehemaligen Ostblocks) sind bis heute durch ihre industrielle Vergangenheit geprägt, in anderen (z. B. Tschechien und Slowakei) hat ein starker industrieller Wandel stattgefunden (u. a. Modernisierung, Reduktion einiger Industriezweige).",
"",
"Der Anteil des Industriesektors am Bruttonationaleinkommen ist in vielen Industriestaaten heute geringer als der des Dienstleistungssektors (sie werden aber nicht als \"Dienstleistungsstaaten\" bezeichnet).",
"Zum Beispiel gilt Großbritannien als relativ de-industrialisiert (z. B. gab es dort ein langanhaltendes Werftensterben und Zechensterben); dies trägt dazu bei, dass das Land seit vielen Jahren ein großes Handelsbilanz-Defizit und eine hohe jährliche Netto-Neuverschuldung des Staates hat (siehe Vereinigtes Königreich#Staatshaushalt, Wirtschaft des Vereinigten Königreichs (Kennzahlen oben rechts)).",
"",
"=== Der Begriff Dritte Welt",
"",
"Der Begriff \"Dritte Welt\" stammt aus den 1950er Jahren und bezeichnete zunächst, analog zum Begriff Dritter Stand, den Zustand, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung politisch weitgehend rechtlos war.",
"Dann definierten sich die Blockfreien Staaten als Dritte Welt, die sich nicht durch den Ost-West-Konflikt ideologisch vereinnahmen lassen wollte.",
"",
"Zu Beginn der 1980er Jahre (also einige Jahre vor dem Ende des Ost-West-Konfliktes und auf einem Höhepunkt des Kalten Krieges) wurde vorgeschlagen, den Begriff \"Dritte Welt\" nicht mehr zu verwenden.",
"Ulrich Menzel schrieb in seinem 1992 veröffentlichten Buch Ende der Dritten Welt, die Zweite Welt sei verschwunden; deshalb könne keine Dritte Welt mehr existieren.",
"Viele ehemalige \"Dritte-Welt-Gruppen\" nannten sich daraufhin \"Eine-Welt-Gruppen\".",
"Das BMZ verwendet den Begriff \"Dritte Welt\" kaum noch; in der Alltagssprache wird der Begriff weiterhin verwendet.",
"",
"=== Reich und arm",
"",
"Die Begriffe \"reich\" und \"arm\" definieren den Entwicklungszustand eines Landes nur unzureichend.",
"Sie finden ihre Verwendung eher in Verbindung mit Vermögen von Einzelpersonen.",
"So findet sich Armut auch in Ländern mit hohem Durchschnittseinkommen (beispielsweise in Deutschland oder der Schweiz) und Reichtum in Entwicklungsländern (zum Beispiel in den ölexportierenden Ländern).",
"Besser als das Durchschnittseinkommen ist das Mittlere Einkommen geeignet, etwas über die gesellschaftliche Entwicklung auszusagen.",
"Ähnliches gilt für das Mittlere Vermögen.",
"Wichtige Faktoren sind zudem die Einkommensverteilung und die Vermögensverteilung.",
"",
"=== Bildung und Entwicklung",
"",
"Manche Forscher der Entwicklungsökonomie wie der Nobelpreisträger Theodore W. Schultz haben entdeckt, dass ein Landwirt, der schreiben und lesen kann, in Entwicklungsländern produktiver ist als ein Analphabet.",
"Daher befürworteten sie die Investition in Humankapital (Bildung, Gesundheit etc.) als wirksames Mittel für die Entwicklung.",
"Andere, wie Mohammed Tamim, sind der Meinung, dass die Entwicklungsländer sich seit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert in einer langen Übergangsphase von traditionellen Lebensarten hin zu einer modernen Lebensart befinden (sozialer, wirtschaftlicher und demographischer Kulturübergang) und dass Entwicklung allein am Bildungsniveau (von der Grundschule bis zur Universität) messbar ist.",
"Daher könne der von Walt Whitman Rostow beschriebene \"Take-Off\" in einem Land stattfinden, sobald dessen Bevölkerung über ein ausreichendes Bildungsniveau verfügt.",
"Wo das Bildungsniveau hoch ist, ist auch das Entwicklungsniveau hoch.",
"Viele Forscher sehen darin eine Kausalität.",
"Auch ein weiterer Zusammenhang - das Bildungsniveau ist umgekehrt proportional zum Bevölkerungswachstum - wird von vielen für kausal gehalten.",
"",
"Walt Whitman Rostow veröffentlichte 1960 das Buch The Stages of Economic Growth: A Noncommunist Manifesto.",
"Seine Inhalte und Thesen sind zusammenfassend auch als Take-Off-Modell bekannt.",
"Darin beschreibt Rostow eine Abfolge von fünf Stufen der ökonomischen Entwicklung.",
"Diese Entwicklung werde von jedem einzelnen Staat durchlaufen; sie zeige (trotz gewisser Abweichungen, Unterschiede oder Verzögerungen von Fall zu Fall) immer einen grundsätzlich gleichen Verlauf.",
"Rostows Modell basiert auf Daten zu historischen Wirtschaftsentwicklungen, vor allem in Europa und den USA.",
"Die Entwicklungsländer befinden sich - in der Terminologie dieses Modells - in Phase drei, dem \"Take-off\".",
"Die Phasen drei, vier und fünf setzen ein gewisses Bildungsniveau der Bevölkerung eines Landes voraus.",
"",
"== Strukturelle Probleme der Entwicklungsländer und ihre Ursachen",
"",
"Strukturelle Probleme wirken grundsätzlich über längeren Zeitraum und äußern sich in Vernetzung bestimmter Phänomene.",
"Mit Strukturen sind Basiselemente und Wirkungszusammenhänge gemeint, welche interne Vorgänge und Reaktionsweisen eines Systems prägen.",
"",
"In der Regel sind für strukturelle Probleme der Entwicklungsländer viele verschiedene Faktoren verantwortlich.",
"Zu den Ursachen dieser strukturellen Probleme und des relativ geringen Entwicklungsniveaus in den betroffenen Ländern existieren eine Vielzahl von Entwicklungstheorien.",
"Die meisten Theorien betonen dabei entweder stärker die endogenen (vom betreffenden Land selbst verursachten) oder die exogenen (extern verursachten) Faktoren.",
"Ziel der Entwicklungspolitik ist, diese strukturellen Probleme zu beseitigen.",
"",
"=== Strukturelle Probleme und ihre Wirkungszusammenhänge",
"",
"Charakteristisch für Entwicklungsländer ist die oft unzureichende Fähigkeit, die eigene Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern und Dienstleistungen zu versorgen; mit anderen Worten: ihr ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.",
"In diesem Zusammenhang hat beispielsweise die Weltbank nachgewiesen, dass die Mehrheit der lateinamerikanischen Staaten bereits durch geringe Umverteilung des dort vorhandenen Reichtums in der Lage wäre, die Massenarmut zu überwinden.",
"Hier handelt es sich also nicht um ein Produktionsproblem, sondern um ein politisches Strukturproblem.",
"",
"Strukturelle Probleme müssen aber nicht zwangsläufig politischer Natur sein, sondern können auch in anderen Bereichen bestehen (Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt etc.).",
"So führt die Unterversorgung der Bevölkerung zu Armut, Hunger und dadurch zu geringerer Produktivität.",
"Dies hat eine noch schlechtere Versorgungslage zur Folge.",
"Chronische Unterernährung hemmt darüber hinaus (vor allem bei Kindern) die geistige und körperliche Entwicklung.",
"Dadurch ist ihre Fähigkeit eingeschränkt, durch Kreativität oder Produktivität ihre eigene Situation zu verbessern, also sich zu entwickeln.",
"",
"Ein anderes strukturelles Problem ist die Diskriminierung von Frauen, was in den letzten Jahren vermehrt als grundlegende Ursache der Probleme der Entwicklungsländer erkannt wurde.",
"",
"Ebenso gravierend kann sich schnelles Bevölkerungswachstum auf bereits vorhandene Entwicklungsprobleme auswirken.",
"Wenn das Wirtschaftswachstum mit dem Bevölkerungswachstum nicht mehr Schritt halten kann, kommt es zum Beispiel in Städten zu Slumbildung und Arbeitslosigkeit sowie im ländlichen Raum zu Ernährungsproblemen und unangemessener Landnutzung (einhergehend mit schweren ökologischen Schäden).",
"",
"=== Auswirkungen von Erdölkrisen auf Entwicklungsländer",
"",
"Die Ölkrise von 1973 führte zu einer Preisexplosion des Erdöls.",
"Ölimportierende Entwicklungsländer konnten die dadurch entstehenden Verluste nicht ausgleichen und wurden in ihrer Entwicklung gebremst oder zurückgeworfen.",
"Allgemein sind Entwicklungsländer durch Erdölkrisen stärker betroffen als Industrieländer.",
"",
"== Gemeinsame Merkmale der Entwicklungsländer",
"",
"Unter den Merkmalen versteht man die Symptome der strukturellen Probleme.",
"Seit den 50er-Jahren gibt es schon die sogenannten \"Merkmalslisten\", welche die zentralen Entwicklungsprobleme aufzulisten versuchen.",
"Es ist umstritten mit welchen gemeinsamen Merkmalen die Entwicklungsländer beschrieben werden können, sollte es solche gemeinsamen Merkmale überhaupt geben.",
"Die Kritik an einem Merkmalskatalog für Entwicklungsländer basiert vor allem auf der Tatsache, dass die Gemeinsamkeiten zweier Entwicklungsländer in Bezug auf diesen Merkmalskatalog nicht zwangsläufig größer sein müssen als zwischen einem Entwicklungsland und einem Industrieland.",
"Auch bei einzelnen Industrieländern können die in der Liste aufgeführten Merkmale beobachtet werden.",
"Deshalb wirft die Klassifizierung von Entwicklungsländern anhand von schematisierten Merkmalen immer wieder Fragen auf, da die verschiedenen Merkmale und ihre relative Bedeutung kontrovers diskutiert werden.",
"Darüber hinaus bestehen zwischen den genannten Punkten Wechselwirkungen.",
"",
"=== Ökonomische Merkmale",
"",
"Ein großer Teil der ökonomischen Merkmale entsteht als direkte Folge der geringen Wertschöpfung in den Entwicklungsländern.",
"So ist meist ein hoher Anteil der Bevölkerung in den Entwicklungsländern im primären Sektor tätig, wo volkswirtschaftlich keine große Wertsteigerung erzielt wird.",
"Die einseitige Exportpalette (z. B. landwirtschaftliche Güter oder Bodenschätze) und die außenwirtschaftliche Ausrichtung auf die Industrieländer wurzelt auch in der kolonialen Vergangenheit.",
"",
"Andere ökonomische Merkmale sind:",
"",
"=== Ökologische Merkmale",
"",
"In Entwicklungsländern treten besonders häufig ökologische Probleme auf.",
"So kommen das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und das World Watch Institute zu dem Schluss, dass in den Entwicklungsländern 90 % des weltweiten Artensterbens, der Bodenerosion und der Waldrodung stattfinden.",
"Da Entwicklungsländer typischerweise stark auf ihre natürlichen Ressourcen als Wirtschaftsgrundlage angewiesen sind, werden sie von Umweltkrisen besonders hart getroffen.",
"Insbesondere bei globalen Umweltkrisen ist auch Rolle und Verantwortung der Industrieländer mit zu betrachten.",
"Die Debatte um das Kyoto-Protokoll ist ein aktuelles Beispiel dafür.",
"",
"Gravierende ökologische Merkmale sind:",
"",
"=== Demographische Merkmale",
"",
"Die derzeitige Entwicklung von Sterbe- und Geburtenrate, die in vielen Entwicklungsländern zu beobachten ist, lässt sich mit der frühen Phase des Modells des demographischen Übergangs vergleichen.",
"Das bedeutet, dass ihre Bevölkerungsdynamik sich durch eine hohe Geburtenrate und eine hohe, jedoch stark rückläufige Sterberate (zum Beispiel durch bessere medizinische Versorgung) charakterisieren lässt.",
"Dies führt zu einem starken und oft unkontrollierbaren Bevölkerungswachstum, welches mit einer extremen Verjüngung der Bevölkerungsstruktur einhergeht.",
"Im Vergleich zum Verlauf des demographischen Übergangs in den heutigen Industrieländern, der mit der Industrialisierung einsetzte, dürfte sich die transformative Phase in den Entwicklungsländern durch noch stärker sinkende Sterberaten auszeichnen, da diese auf bereits bekanntes medizinisches Wissen zurückgreifen können.",
"",
"Pandemien der Moderne (z. B. AIDS), die sich in einigen Entwicklungsländern stark verbreitet haben (in Botswana sind etwa 40 % der Erwachsenen mit HIV infiziert), können diese Entwicklung hingegen konterkarieren (vereiteln) und die Sterberaten ansteigen lassen.",
"In solch einem Fall besitzt die Bevölkerungspyramide die Form einer Sanduhr.",
"Besonders betroffen ist davon der wirtschaftlich aktivste Teil der Bevölkerung, sodass wiederum die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes gemindert ist.",
"",
"Demographische Merkmale sind:",
"",
"=== Volksgesundheitliche Merkmale",
"",
"Der gesundheitliche Zustand der Bevölkerung in Entwicklungsländern ist oft problematisch.",
"Dies äußert sich beispielsweise in einer geringen Lebenserwartung und einer hohen, jedoch stark rückläufigen Säuglingssterberate.",
"Wegen mangelnder Hygiene in Slums (z. B. fehlende Abwasserreinigung) ist die Bevölkerung in Armenvierteln besonders anfällig für Krankheiten und Epidemien (zum Beispiel Cholera; siehe Abb. rechts).",
"",
"Beispiele für volksgesundheitliche Merkmale:",
"",
"=== Soziokulturelle Merkmale",
"",
"Unter soziokulturellen Merkmalen versteht man das Zusammenwirken von gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Verhaltensweisen.",
"Ein soziokulturelles Merkmal einiger Entwicklungsländer ist die Benachteiligung der Frauen, wodurch Entwicklungspotentiale blockiert werden.",
"Eine Studie der Weltbank kam zu dem Ergebnis: \"Investitionen in Bildung für Mädchen sind die wirksamsten Einzelinvestitionen, die ein Entwicklungsland vornehmen kann.\" Auch das entwicklungshemmende wirtschaftliche Verhalten einer reichen Oberschicht kann ein soziokulturelles Merkmal sein.",
"",
"Weitere soziokulturelle Merkmale:",
"",
"=== Politische Merkmale",
"",
"Die politischen Probleme der Entwicklungsländer werden seit Ende der 1980er-Jahre wieder verstärkt berücksichtigt.",
"Die politischen Merkmale sind dabei nicht nur die Folge des staatspolitischen Unvermögens der politischen Elite in einem Entwicklungsland, sondern auch der mangelnden Effizienz und Stabilität der politischen Institutionen sowie der defizitären Präsenz des Staates in den Provinzen.",
"Das Funktionieren eines politischen Systems hängt weiterhin auch von der politischen Kultur eines Landes ab.",
"Dazu kommt die Korruption, durch welche Staatseinnahmen nicht für Entwicklungsprogramme im eigenen Land, sondern für unsachgemäße Zwecke verwendet werden.",
"",
"Weitere politische Merkmale sind:",
"",
"=== Kapitalmangel und unzureichende Faktorausstattung",
"",
"Oft tauchen in Merkmallisten die Punkte \"unzureichende Faktorausstattung\" oder \"Kapitalmangel\" auf.",
"Mit unzureichender Faktorausstattung bezeichnet man Merkmale, die aus dem Geodeterminismus abgeleitet werden können: ungünstige Klimabedingungen, fehlende Bodenfläche (zum Beispiel bei einem Inselstaat), Mangel an Bodenschätzen, Isolierung durch Binnenlage usw.",
"Kritiker bezweifeln, dass eine unzureichende Faktorausstattung oder ein Kapitalmangel eines Landes zwangsläufig auf ein Entwicklungsland hinweist.",
"Es handelt sich somit nicht um typischen Merkmale von Entwicklungsländern; das Fehlen von Wirtschaftsfaktoren und von Kapital kann durch andere Maßnahmen ausgeglichen werden.",
"",
"Auch der umgekehrte Schluss ist nicht zulässig:",
"Das Vorhandensein bestimmter natürlicher Gegebenheiten, wie zum Beispiel Klima, Böden oder insbesondere Rohstoffe, führt nicht automatisch zu einer Entwicklung.",
"In einer Reihe von vielen anderen Faktoren kann es dabei beispielsweise auf die Rohstoffverarbeitung ankommen, die erst zur höheren Wertschöpfung führt oder auf eine geschickte Politik, die es vermag den Rohstoffreichtum in Entwicklung umzusetzen.",
"",
"Der Kapitalmangel ist ebenfalls überbetont.",
"Das Vorhandensein von Kapital macht noch keine Entwicklung eines Landes aus (Beispiel: ölexportierende Staaten).",
"Folgende Punkte verhindern auch bei vorhandenem Kapital eine positive Entwicklung:",
"",
"== Die Einteilungen der UNO",
"",
"=== Weniger entwickelte Länder (LDCs) und am wenigsten entwickelte Länder (LLDCs)",
"",
"Die Einteilung der Entwicklungsländer in weniger entwickelte Länder und am wenigsten entwickelte Länder ist im internationalen Bereich noch gebräuchlich, jedoch wird sie selbst von einigen UN-Organisationen nicht mehr unterschieden.",
"Die Aussonderung der LLDC-Staaten erfolgte auf einer UN-Vollversammlung im Jahre 1971.",
"Eine deutsche Entsprechung für diese Begriffe gibt es nicht.",
"Nach einer Reform aus dem Jahre 1991 geschieht dies anhand von vier Kriterien:",
"",
"Die differenzierten zugrunde liegenden Indikatoren genießen weltweit eine hohe Akzeptanz.",
"Kritisiert wird der Bevölkerungsindikator, aufgrund dessen diese Einteilung wenig über die tatsächliche Verteilung von Armut in der Welt aussagt, die mögliche politische Instrumentalisierung dieser Klassifizierung und dass die Einteilung sehr aufwendig zustande kommt.",
"",
"Die Aufnahme in die LLDC-Länder kann für den betroffenen Staat durchaus begehrt sein, da in den Geberländern die Qualität der Entwicklungspolitik oft an ihrer Ausrichtung auf die LLDC-Staaten gemessen wird.",
"Daher erhalten diese bevorzugt nichtrückzuzahlende Zuschüsse (Grants) oder Kredite zu günstigeren Bedingungen (International Development Association, IDA).",
"",
"=== UNO-Ländergruppierungen infolge der Ölkrise",
"",
"Hinter den Abkürzungen \"MSAC\", \"LLDC\" und \"SIDS\" verbergen sich weitere Klassifikationen der UNO.",
"Die Bezeichnung \"MSAC\" (englisch Most Seriously Affected Countries ,Am stärksten betroffene Länder') entstand infolge der Ölkrise 1973 und bezeichnet ein UNO-Sonderprogramm für die am stärksten betroffenen Länder.",
"Diese Unterteilung verschwand gegen Ende der 80er Jahre aus dem UN-Vokabular.",
"Geblieben sind die Bezeichnungen \"LLDC\" und \"SIDS\".",
"",
"Mit LLDC (englisch Landlocked Developing Countries für Entwicklungsländer ohne Meereszugang) werden Länder bezeichnet, deren Außenhandel unter ihrer küstenfernen Lage erheblich leidet.",
"Dazu zählen vor allem Ruanda, Burundi, Nepal oder in Südamerika beispielsweise Bolivien.",
"Durch ihre ungünstige Lage können sich sowohl Importe, als auch Exporte erheblich verteuern.",
"",
"Die kleinen Inselentwicklungsländer (englisch Small Island Developing States, kurz SIDS) formierten sich später zur Allianz der kleinen Inselstaaten (englisch Association of Small Island States, kurz: AOSIS).",
"Ihre Mitglieder vertreten gemeinsame Interessen beispielsweise in Umweltfragen wie z. B. Anstieg des Meeresspiegels, da die Inselstaaten von den Folgen der globalen Erwärmung besonders betroffen wären.",
"",
"=== Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI)",
"",
"Im Jahre 1990 wurde vom UNDP (United Nations Development Programme), dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, der Versuch unternommen, einen Gegenentwurf zum eindimensionalen Konzept der Weltbank zu entwerfen.",
"Dabei sollten zunehmend auch soziale Faktoren berücksichtigt werden.",
"Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI) wird im jährlich vom UNDP herausgegebenen Bericht über die menschliche Entwicklung (englisch Human Development Report, HDR) veröffentlicht.",
"",
"Kritik am HDI kam zu großen Teilen aus politischen Motivationen:",
"Frauengruppen beklagten sich über die hohe Position Japans, ostasiatische Länder gegen die Bewertung ihrer Menschenrechtslage und andere Länder wegen ihrer Eingruppierung vor oder hinter einem bestimmten anderen Land.",
"Auf Antrag Indiens wird der HDI seit der Mitte der 1990er Jahre in offiziellen UN-Dokumenten nicht mehr erwähnt.",
"",
"== Einteilungen der Weltbank",
"",
"=== Die klassische Einteilung der Weltbank nach dem Pro-Kopf-Einkommen",
"",
"Im Unterschied zu den UNO-Einteilungen in LDC und LLDC misst die Weltbank die Förderungswürdigkeit eines Landes ausschließlich mit dem Pro-Kopf-Einkommen bzw. nach dem Bruttonationaleinkommen pro Kopf.",
"Sie unterscheidet dabei vier Kategorien (die Obergrenzen können sich von Jahr zu Jahr ändern, aufgrund der Inflation mit steigender Tendenz):",
"",
"Die Weltbank benutzt diese Klassifizierung als analytische Datenbasis für ihre Kreditvergabepraxis.",
"Im Sprachgebrauch der Bretton-Woods-Institutionen ist ansonsten der Begriff \"Developing Countries\" gebräuchlich.",
"Im Weiteren macht die Weltbank klar, dass die Einteilung in diese Gruppen nach Pro-Kopf-Einkommen nicht notwendigerweise den Entwicklungsstand eines Landes widerspiegelt.",
"",
"Der große Vorteil dieser Klassifizierung ist ihre einfache Struktur.",
"Aufgrund der oft erhobenen und berechtigten methodischen Einwände bei der Beschränkung auf das Pro-Kopf-Einkommen hat die Einteilung der Weltbank nur einen begrenzten Aussagewert über die Entwicklung einzelner Länder.",
"Das hat aber auch einen Grund:",
"Die Weltbank ist eine Bank und beschränkt sich naturgemäß und im Gegensatz zur UNO auf ökonomische Faktoren.",
"",
"=== Die Betonung der Schuldenlast",
"",
"Aufgrund der großen entwicklungspolitischen Bedeutung der Schuldenlast der Entwicklungsländer hat die Weltbank die zusätzlichen Gruppen \"SILIC\" (Schwer verschuldete Länder mit niedrigem Einkommen) und \"SIMIC\" (Schwer verschuldete Länder mit mittlerem Einkommen) gebildet.",
"Bei Letzteren gibt es die Abstufung in \"mäßig verschuldet\" (MIMIC) und \"wenig verschuldet\" (LIMIC).",
"",
"\"Schwer verschuldet\" bedeutet, dass drei von vier Kennziffern eine kritische Marke überschreiten.",
"\"Moderately indebted countries\" sind solche, die bei drei von vier Kennziffern 60 % der kritischen Marke überschreiten, diese aber nicht erreichen.",
"Der Rest wird als \"less indebted countries\" bezeichnet.",
"Bei den vier Kennziffern handelt es sich um (die Werte in den Klammern geben die kritische Marke an):",
"",
"Derzeit gelten 45 Länder als \"severely indebted\" und 43 Länder als \"moderately indebted\".",
"Zu Letzteren zählen auch einige obere MIC wie die Türkei, Argentinien und Lettland.",
"",
"Die vier Schlüsselindikatoren weisen auf zentrale Probleme der verschuldeten Entwicklungsländer hin.",
"Allerdings ist die kritische Marke von entscheidender Bedeutung und deshalb heftig umstritten.",
"Während der 1990er Jahre konnte ein Teil der SILIC ihre Schuldenlast nicht mehr alleine tragen, sie wurden unter den Begriff Hochverschuldete Entwicklungsländer (Heavily Indebted Poor Countries, kurz: HIPC) zusammengefasst und 1996 in eine von Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) initiierte groß angelegte Entschuldungsinitiative, die sogenannte HIPC-Initiative, aufgenommen.",
"Die erweiterte HIPC-Initiative umfasst derzeit 38 Länder, von denen aber nur 22 SILIC sind.",
"",
"== Spezialfälle",
"",
"=== Die ölexportierenden Länder",
"",
"Die Vorstellung von \"reichen\" ölexportierenden Ländern (meist eine Projektion der reichen und kleinen Golfstaaten) ist falsch.",
"In einer Rangfolge, die neben dem Pro-Kopf-Einkommen auch soziale Indikatoren berücksichtigt, schneiden beispielsweise die arabischen Staaten sehr schlecht ab.",
"Durch ihre Erdölreserven und durch die Politik der OPEC konnten diese zwar gewaltige Einkommenssprünge verzeichnen, waren jedoch nicht in der Lage, ihre Produktivkräfte mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen zu versorgen.",
"Ölmilliarden wurden für unproduktive Zwecke verwendet wie zum Beispiel Luxus oder den achtjährigen Krieg zwischen dem Irak und dem Iran.",
"In Ländern wie Nigeria und Iran trugen die Einnahmen aus dem Ölgeschäft dazu bei, dass sich marode und menschenrechtsfeindliche Regime an der Macht halten konnten.",
"Franz Nuscheler bezeichnet die ölexportierenden Länder daher auch als \"Fata Morgana der Entwicklung\".",
"",
"Ölexportierende Länder spielen in der Gruppe der Entwicklungsländer eine besondere Rolle:",
"Sie haben ein Gut, das die Industrieländer unbedingt brauchen.",
"Die OPEC-Staaten halten zirka 3/4 der weltweiten Ölreserven und im Nahen Osten befinden sich 2/3 der Weltreserven.",
"Dadurch entsteht eine gestärkte weltpolitische Verhandlungsposition, die ihnen einiges an politischer Macht zukommen lässt.",
"Man unterscheidet die ölexportierenden Länder daher aus guten Gründen von den LDC und LLDC.",
"Sie haben durch ihre Öleinnahmen ein Potenzial für Entwicklung, welches andere Entwicklungsländer nicht haben.",
"Diese Länder werden auch in der Zukunft weltpolitisch relevant bleiben, ganz im Gegensatz zu einigen anderen Entwicklungsländern, die nach dem Ende des Kalten Krieges in eine Irrelevanzfalle geraten sind.",
"Die Industrieländer benötigen nach wie vor das begehrte Öl und somit werden die ölexportierenden Länder ihre strategische und geopolitische Bedeutung beibehalten.",
"",
"=== Schwellenländer",
"",
"Schwellenländer (Newly Industrializing Economies) sind eine Gruppe von Staaten, die traditionell noch zu den Entwicklungsländern gezählt werden, aber nicht mehr deren typische Merkmale aufweisen.",
"Deshalb werden sie begrifflich von den Entwicklungsländern getrennt.",
"Die deutsche Bezeichnung suggeriert, dass sie an der Schwelle zum Industriestaat stehen, diese \"Schwelle\" ist jedoch nicht definiert.",
"Der englischsprachige Begriff entstand in den 70ern und bezog sich ursprünglich auf die asiatischen Tigerstaaten.",
"",
"Von verschiedenen Seiten (Weltbank, OECD, IWF, EG) wurden in den letzten Jahrzehnten Listen mit Schwellenländern erstellt.",
"Eine verbindliche Liste der Schwellenländer gibt es jedoch nicht, ihre Zahl schwankt je nach Liste zwischen 10 und 30.",
"Die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) kategorisieren jeweils 10 Länder als Schwellenländer.",
"Die OECD weist hingegen wesentlich mehr Länder als Schwellenländer aus.",
"Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Europäische Union unternahmen gemeinsam den Versuch, auch soziale und politische Indikatoren zur Bestimmung von Schwellenländern durchzusetzen, wurden jedoch auf internationaler Ebene abgewiesen.",
"Daraufhin zog das BMZ seine 30 Schwellenländer umfassende Liste, die unter anderem auch Ecuador und Nicaragua enthielt, wieder zurück.",
"",
"=== Transformationsländer",
"",
"Eine besondere Beachtung erfahren im Rahmen einer Einteilung der Entwicklungsländer die ehemaligen sozialistischen Staaten der ehemaligen Sowjetunion.",
"",
"Folgende Gründe sprechen für eine eigene Ländergruppe:",
"",
"Bei den Transformationsländern unterscheidet man zwischen den Ländern, die durch ihre kollektive Einbindung in die EU Teil der Ersten Welt geworden sind (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Litauen, Lettland, Estland, Rumänien, Bulgarien) und den Newly Declining Countries (NDC), die weiterhin zwischen weiterem Abstieg und Stabilisierungsbemühungen stehen (vor allem Länder in Zentralasien, z. B. Usbekistan).",
"",
"Eine Reihe von Staaten ist zurzeit weder der einen noch der anderen Gruppe zuzuordnen.",
"Durch die gestiegenen Rohstoffpreise ist die Wirtschaft in Kasachstan und in Aserbaidschan in den letzten Jahren nominell stark gewachsen; zu welcher Gruppe diese beiden Länder in Zukunft gehören werden, hängt davon ab, ob die Einnahmen erfolgreich zu einer Diversifizierung der Wirtschaft und einer Verbesserung des Bildungssystems verwandt werden.",
"In Georgien wurden seit dem Amtsantritt Micheil Saakaschwilis Wirtschaftsreformen durchgeführt, außerdem profitiert das Land von Transiteinnahmen der 2006 eingeweihten Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline.",
"Georgien verfolgt inzwischen das Ziel, Mitglied der EU und der Nato zu werden.",
"Armenien weist seit 2002 ein zweistelliges Wirtschaftswachstum auf.",
"Seit dem Abschluss der ersten Phase der Osterweiterung interessiert sich die EU zunehmend für den Kaukasus (genauer: Transkaukasien, d. h. Georgien, Armenien und Aserbaidschan).",
"Im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik werden wohl noch 2006 Partnerschafts- und Kooperationsverträge mit den drei genannten Ländern abgeschlossen.",
"",
"=== Gescheiterte Staaten",
"",
"Durch die gewaltsamen und blutigen Konflikte in den 1990er Jahren wurde die Gruppe der Gescheiterten Staaten gebildet.",
"Als Ländergruppe tauchen die Gescheiterten Staaten erstmals in einem Artikel von Le Monde diplomatique 1999 auf.",
"Sie sind charakterisiert durch den vollständigen Kollaps des Staatsapparats, wobei der Staat (bzw. Reste davon) nicht mehr fähig ist, sein Territorium zu kontrollieren, keine staatlichen Dienstleistungen mehr anbietet und eine politische Ordnung nicht mehr erkennbar ist.",
"Diese Länder fallen dadurch sowohl aus dem Erklärungsbereich der Entwicklungstheorien als auch aus dem Zielgebiet der Entwicklungspolitik.",
"Zu ihnen zählen mehrheitlich afrikanische Staaten wie beispielsweise DR Kongo, Liberia, Somalia und Sierra Leone.",
"Darüber hinaus schafft das hier entstehende Ordnungsvakuum besondere Anforderungen an die Entwicklungspolitik und Sicherheitspolitik, da die Krisen solcher Länder die Entwicklung und Sicherheit ganzer Regionen und schließlich der ganzen Welt bedrohen (internationaler Terrorismus).",
"Wie mit solchen Staaten umgegangen werden soll, ist globalpolitisch noch unklar."
] |
[
"Mit einem Entwicklungsland meint man ein armes Land.",
"Es soll sich erst noch weiter entwickeln.",
"Entwicklung bedeutet, dass es den Menschen dort besser geht.",
"So soll sich die Gesellschaft entwickeln, zum Beispiel, dass mehr und mehr Einwohner lesen und schreiben lernen.",
"",
"In einem Entwicklungsland sind die meisten Menschen arm.",
"Allerdings können einige Einwohner dort besonders reich sein.",
"Die meisten Menschen sind auch nicht sehr gesund und werden nicht alt.",
"Manchmal haben sie nicht genug zu essen.",
"",
"Das Gegenteil eines Entwicklungslandes ist ein entwickeltes Land.",
"Man spricht auch von einem Industrie-Staat.",
"Deutschland, Österreich und die Schweiz sind entwickelte Länder.",
"Sie geben Geld für Entwicklungsländer aus, die Entwicklungshilfe.",
"",
"Ein alter Ausdruck für alle Entwicklungsländer ist die Dritte Welt.",
"Die Industriestaaten in Westeuropa und Nordamerika nannte man die Erste Welt, die reiche Welt.",
"Die Sowjetunion und die Länder in Osteuropa konnte man als Zweite Welt sehen.",
"Man spricht schließlich auch von den armen Ländern der Südhalbkugel der Erde oder vom Süden."
] |
524 |
Epilepsie
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Epilepsie
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Epilepsie
|
[
"Epilepsie (von altgriechisch i epilepsis, deutsch ,Angriff', ,Überfall', über ia und lateinisch epilepsia, seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar), im Deutschen in früheren Jahrhunderten, abgeleitet von Fall ,Sturz', ,Fall', Fallsucht (auch mittelhochdeutsch ,fallende Sucht' und lateinisch Morbus caducus) und auch heute manchmal noch zerebrales Anfallsleiden oder zerebrales Krampfleiden genannt, bezeichnet eine Erkrankung mit mindestens einem spontan aufgetretenen epileptischen Anfall, der nicht durch eine aktuell bestehende, erkennbare Ursache (beispielsweise eine akute Entzündung des Gehirns, einen Schlaganfall oder eine Kopfverletzung) oder einen Auslöser (wie Entzug von Alkohol bei bestehender Alkoholabhängigkeit oder massiven Schlafmangel) hervorgerufen wurde.",
"Voraussetzung für die Diagnosestellung schon nach einem Anfall ist ein erkennbar hohes Wiederholungsrisiko, ansonsten liegt definitionsgemäß erst nach zwei Anfällen im Abstand von mindestens 24 Stunden eine Epilepsie vor.",
"",
"Ein epileptischer Anfall ist eine Folge plötzlich auftretender, synchroner elektrischer Entladungen von Nervenzellen (Neuronengruppen) im Gehirn, die zu unwillkürlichen stereotypen Bewegungs- oder Befindensstörungen führen.",
"",
"== Diagnose",
"",
"Zur Diagnose werden sowohl mit Hilfe der Betroffenen als auch der Angehörigen oder Dritter, die Anfälle beobachtet haben, die Krankengeschichte erhoben (Anamnese bzw. Fremdanamnese) und ein Elektroenzephalogramm (EEG; \"Hirnstromkurve\") abgeleitet.",
"Auch bildgebende Untersuchungen gehören in aller Regel zur Routinediagnostik, während speziellere Verfahren besonderen Fragestellungen vorbehalten sind.",
"Die Behandlung besteht zunächst in der Gabe von anfallsunterdrückenden Medikamenten (Antikonvulsiva).",
"In therapieresistenten Fällen kommen auch andere Methoden wie die Epilepsiechirurgie zum Einsatz.",
"",
"Eine Epilepsie hat für den Betroffenen vielfältige Auswirkungen auf das Alltagsleben (wie zum Beispiel die Eignung für bestimmte Berufe oder das Autofahren), die in der Behandlung ebenfalls zu berücksichtigen sind.",
"",
"Epilepsie betrifft nicht nur Menschen, sondern kann in ähnlicher Form auch bei vielen Tieren auftreten.",
"Siehe unter Epilepsie bei Haustieren.",
"",
"== Epidemiologie",
"",
"Die Inzidenz (Häufigkeit des Neuauftretens) von Epilepsien ist abhängig vom Lebensalter.",
"Pro Jahr tritt bei etwa 60 von 100.000 Kindern eine Epilepsie erstmals auf, mit einer Spannbreite von 43-82/100.000.",
"Dabei sind Fieberkrämpfe und einzelne unprovozierte Anfälle nicht mit eingerechnet.",
"Im Erwachsenenalter sinkt die Inzidenz zunächst auf etwa 30-50/100.000 im Jahr ab und steigt im hohen Lebensalter ab 60 Jahren auf bis zu 140/100.000 im Jahr an.",
"Rechnet man bis zum 74. Lebensjahr alle Epilepsien zusammen, kommt man auf eine Häufigkeit von etwa 3,4 Prozent.",
"Die Prävalenz aktiver Epilepsien liegt im Kindesalter wiederum altersabhängig bei 3-6/1000 Kindern.",
"Im frühen Kindesalter überwiegen dabei die Epilepsien mit generalisierten Anfällen (generalisierte Epilepsien), während im Erwachsenenalter Epilepsien mit fokalen Anfällen dominieren, die sich teilweise zu generalisierten Anfällen entwickeln können.",
"",
"== Ursachen von Epilepsien",
"",
"Lassen sich für eine Epilepsie keine hirnorganischen oder metabolischen Ursachen finden, so sprach man früher auch von genuiner Epilepsie, bei identifizierbaren Ursachen von symptomatischer Epilepsie.",
"Für beide Erkrankungsgruppen und auch für sog. Gelegenheitsanfälle (siehe Abschnitt Epidemiologie) lässt sich eine genetische Disposition feststellen.",
"Mit der technischen Fortentwicklung der bildgebenden Verfahren und der Labordiagnostik tritt die Diagnose einer genuinen Epilepsie zahlenmäßig zurück.",
"",
"Ursachen symptomatischer Epilepsien:",
"",
"Ursachen von Gelegenheitsanfällen:",
"",
"=== Pathophysiologie",
"",
"Obwohl das Wissen über die Entstehung von Epilepsien in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen hat, sind die Zusammenhänge noch immer nicht vollständig geklärt.",
"Zum Auftreten epileptischer Anfälle tragen zum einen eine Übererregbarkeit von Nervenzellen, zum anderen eine abnorme gleichzeitige elektrische Aktivität von größeren Nervenzellverbänden (neuronale Netze) bei.",
"So nimmt man an, dass ein Ungleichgewicht von Erregung und Hemmung in diesen neuronalen Netzen epileptische Anfälle entstehen lässt.",
"",
"Verstärkte Erregung oder verminderte Hemmung können sowohl durch Veränderungen in den Membraneigenschaften der Nervenzellen als auch in der Erregungsübertragung von Nervenzelle zu Nervenzelle durch die Überträgersubstanzen (Neurotransmitter) bewirkt werden.",
"So können sich Defekte in den Ionenkanälen für Natrium- und Calciumionen an der Entstehung und Ausbreitung von Anfallsentladungen beteiligen.",
"Als erregende Neurotransmitter sind die Aminosäuren Glutamat und Aspartat beteiligt, die über eine Bindung an NMDA- oder AMPA-Rezeptoren Ionenkanäle öffnen.",
"Gamma-Aminobuttersäure (GABA) stellt als hemmender Überträgerstoff sozusagen den Gegenspieler dar.",
"Defekte in der Biosynthese, gesteigerter Abbau oder Hemmung der Rezeptoren (GABA-Rezeptoren) können ebenfalls zum Anfallsgeschehen beitragen.",
"Elektrolytungleichgewichte aufgrund fortgesetzter Erregung hemmender GABA-verwendender Synapsen können diese zu erregenden Synapsen machen (Kandel, 2001).",
"Die zentral hemmende Wirkung einiger Neuropeptide, wie beispielsweise Neuropeptid Y und Galanin, wird als körpereigener Mechanismus der Verhütung epileptischer Krämpfe diskutiert.",
"",
"Die Mechanismen, die dazu führen, dass aus einzelnen Anfällen eine Epilepsie entsteht, sind weitaus komplexer und noch unbekannt.",
"Da die Mehrzahl der Anfälle Einzelereignisse bleiben, scheinen sie nicht zwangsläufig epilepsieauslösende Veränderungen zu verursachen.",
"Allerdings hat das tierexperimentelle Modell des Kindling auch die Vorstellung zur Entstehung von Epilepsien beim Menschen geprägt.",
"Unter Kindling versteht man einen dynamischen Vorgang, bei dem die wiederholte Anwendung elektrischer Reize, die zunächst noch nicht ausreichen, einen Anfall hervorzurufen, eine zunehmende Verstärkung der Anfallsbereitschaft hervorrufen, bis schließlich Anfälle auftreten.",
"Anschließend bleibt die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber dem Reiz bestehen.",
"",
"Klinische Untersuchungen über den Abstand zwischen den Anfällen zu Beginn einer Epilepsie konnten allerdings zumindest nicht einheitlich zeigen, dass sich die Intervalle verkürzen, weil ein Anfall den nächsten bahnt.",
"",
"=== Genetische Befunde bei Epilepsien",
"",
"In einigen wenigen Fällen wurde durch Stammbäume und molekulargenetische Untersuchungen nicht nur ein Vererbungsmodus, sondern sogar ein Genort für die mutierten Gene festgestellt.",
"Einen Überblick gibt die Tabelle.",
"Als veränderte Genprodukte konnten zum Beispiel spannungsabhängige Kanäle für Natrium-Ionen oder Rezeptoren von Neurotransmittern identifiziert werden.",
"",
"Außerdem können Epilepsien auch bei Krankheiten auftreten, denen eine Veränderung des Erbgutes zu Grunde liegt, bei denen das Anfallsleiden aber nur ein Symptom der Erkrankung ist.",
"Beispiele hierfür sind die tuberöse Sklerose oder das Angelman-Syndrom.",
"",
"== Einteilung der Anfallsformen",
"",
"Epileptische Anfälle können sehr verschieden ablaufen.",
"Die Internationale Liga gegen Epilepsie (ILAE) beschloss in den 1960er Jahren erstmals, eine einheitliche Klassifikation (Einteilung) der Anfälle sowie der Epilepsien und Epilepsie-Syndrome zu erstellen.",
"Die 1970 veröffentlichte erste Fassung der Anfallsklassifikation wurde 1981 revidiert, die nächste Überarbeitung erfolgte erst 2017 zusammen mit einer Erläuterung zu ihrer Benutzung.",
"Weil es einige Jahre dauern wird, bis sich die letzte Revision allgemein durchgesetzt hat, werden die Einteilungen von 1981 und 2017 hier noch nacheinander vorgestellt.",
"In beiden wird grundsätzlich zwischen fokalen oder Herdanfällen und sogenannten generalisierten Anfällen unterschieden.",
"Mit \"generalisiert\" ist dabei gemeint, dass beide Hälften des Gehirns am Anfall beteiligt sind, was man entweder an seinem Ablauf, einem während des Anfalls aufgezeichneten EEG oder an beidem erkennen kann.",
"Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei einer Epilepsie mehrere Anfallsformen auftreten, seien es mehrere fokale, mehrere generalisierte oder auch fokale und auch generalisierte.",
"",
"=== Klassifikation der Anfallsformen von 1981",
"",
"==== Fokale Anfälle",
"",
"Andere Ausdrücke für einen fokalen epileptischen Anfall sind Herdanfall oder früher auch partieller Anfall (letztere Bezeichnung wurde verlassen, weil sie häufiger zu dem Missverständnis eines \"teilweisen\" Anfalls Anlass gab).",
"Diese Anfallsform ist dadurch gekennzeichnet, dass sie in einer umschriebenen Region einer Großhirnhälfte beginnt und sich entsprechend bemerkbar macht.",
"",
"Dabei ist es gleich, ob es im weiteren Verlauf (sekundär) zu einer Ausbreitung auf beide Gehirnhälften kommt (= sekundäre Generalisierung).",
"Insbesondere ein Anfallsbeginn mit einer Aura hat einen hohen Aussagewert darüber, in welcher Hirnregion der Anfall seinen Ursprung hat, denn sie ist das Ergebnis einer umschriebenen Aktivierung von Nervenzellverbänden.",
"",
"Unterteilung:",
"",
"==== Generalisierte Anfälle",
"",
"Ein Anfall wird als generalisiert bezeichnet, wenn der Verlauf und die Symptome keine Hinweise auf eine anatomisch begrenzte Lokalisation geben und keine Zeichen eines lokalen (herdförmigen) Beginns zu erkennen sind.",
"",
"Unterteilung:",
"",
"= siehe auch den Abschnitt Generalisierte Epilepsien und Syndrome",
"",
"=== Klassifikation der Anfallsformen von 2017",
"",
"Die neue Klassifikation unterscheidet zwischen Anfällen mit fokalem, generalisiertem und unbekanntem Beginn, dabei jeweils mit den beiden Untergruppen motorisch (= mit Bewegungsstörungen) und nicht-motorisch (= ohne Bewegungsstörungen) und bei den fokal beginnenden Anfällen der zusätzlichen Angabe, ob eine Störung des Bewusstseins vorliegt oder nicht.",
"Dabei gibt es für das im Englischen anstelle consciousness benutzte Wort awareness keine adäquate Übersetzung.",
"",
"==== Anfälle mit fokalem Beginn",
"",
"Zunächst ist (bei allen Formen fokaler Anfälle) festzuhalten, ob sie mit einer Bewusstseinsstörung einhergehen oder nicht.",
"",
"Unterteilung:",
"",
"==== Anfälle mit generalisiertem Beginn",
"",
"Wie bei den Anfällen mit fokalem Beginn wird unterschieden, ob es sich um Anfälle mit oder ohne motorische Störungen handelt.",
"",
"==== Anfälle mit unbekanntem Beginn",
"",
"Wie bei den anderen Anfallsformen wird unterschieden, ob es sich um Anfälle mit oder ohne motorische Störungen handelt.",
"Darüber hinaus gehören auch nicht klassifizierbare Anfälle in diese Gruppe.",
"",
"=== Besondere Anfallsformen",
"",
"==== Gelegenheitsanfälle",
"",
"Gelegenheitsanfälle (Oligoepilepsie), die nach einem Vorschlag der Internationalen Liga von 2010 auch als akute symptomatische Anfälle bezeichnet werden, sind erfahrungsgemäß nicht nur bei einer Epilepsie oder genetischer Disposition zu einer Epilepsie wahrscheinlich.",
"Sie sind epileptische Anfälle, die aufgrund außergewöhnlicher Umstände oder Bedingungen auftreten (provozierte epileptische Anfälle), wie",
"",
"Diese Anfälle begründen auch bei wiederholtem Auftreten nicht die Diagnose einer Epilepsie.",
"",
"==== Isolierte Anfälle",
"",
"Einzelne epileptische Anfälle ohne erkennbare Provokation (\"unprovozierte\" Anfälle) fallen entsprechend der ILAE-Klassifikation nicht unter die Gelegenheitsanfälle oder akuten symptomatischen Anfälle.",
"Definitionsgemäß liegt hierbei aber ebenfalls noch keine Epilepsie vor, sofern keine Hinweise auf ein hohes Wiederholungsrisiko bestehen.",
"",
"==== Aura",
"",
"Der Begriff Aura stammt aus dem Griechischen und bedeutet die ,Wahrnehmung eines Lufthauches'.",
"Man könnte sie auch mit einem \"unbestimmten Vorgefühl\" umschreiben.",
"Wenn die Aura isoliert bleibt, kann sie das einzige - subjektive - Symptom eines einfach fokalen Anfalls darstellen.",
"Sie ist das Ergebnis einer epileptischen Aktivierung der Nervenzellen einer umschriebenen Hirnregion.",
"Aufgrund der funktionellen Zuordnung der Symptome zu den entsprechenden Arealen der Hirnrinde kommt ihnen eine hohe Bedeutung in der Lokalisationsdiagnostik von epilepsieauslösenden Herden zu.",
"Breitet sich die epileptische Aktivität aus, kann ein sogenannter sekundär generalisierter Anfall folgen.",
"",
"Beispiele für Auren sind die sogenannte epigastrische oder viszerale Aura, ein Aufsteigen unbestimmt unangenehmer Gefühle aus der Magengegend, als häufigste Aura bei Schläfenlappenepilepsie (Temporallappenepilepsie), \"Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Nadelstiche\" als Aura bei Scheitellappenepilepsie (Parietallappenepilepsie) oder \"visuelle Halluzinationen\" bei Hinterhauptslappenepilepsie (Okzipitallappenepilepsie).",
"Andere Beispiele für eine Aura können Konzentrationsschwierigkeiten, Vergesslichkeit und das nicht mehr richtige Wahrnehmen der Umgebung sein.",
"",
"==== Status epilepticus",
"",
"Die meisten epileptischen Anfälle enden nach wenigen Minuten von selbst und der Betroffene erholt sich auch ohne therapeutische Maßnahmen.",
"Man kann sich aber nicht darauf verlassen.",
"",
"Wenn mehrere Anfälle kurz hintereinander als Serie erfolgen, ohne dass der Betroffene sich dazwischen wieder vollständig erholen konnte, und im Falle von mehr als fünf Minuten anhaltenden Anfällen auch ohne Bewusstlosigkeit liegt ein Status epilepticus vor.",
"Je länger so ein Zustand anhält, desto größer ist insbesondere beim Grand mal die Gefahr einer irreversiblen Schädigung des Gehirns oder je nach Anfallsform auch die eines tödlichen Verlaufes.",
"",
"== Einteilung der Epilepsien",
"",
"Wie bei den Formen epileptischer Anfälle hat die Internationale Liga gegen Epilepsie (ILAE) in den 1960er Jahren erstmals beschlossen, eine einheitliche Klassifikation der Epilepsien und Epilepsie-Syndrome zu erstellen.",
"Die 1985 veröffentlichte erste Fassung der Epilepsieklassifikation wurde 1989 revidiert.",
"die nächste Überarbeitung erfolgte erst 2017.",
"Weil es einige Jahre dauern wird, bis sich die letzte Revision allgemein durchgesetzt hat, werden die Einteilungen von 1989 und 2017 hier noch nacheinander vorgestellt.",
"In beiden wird grundsätzlich zwischen fokalen und sogenannten generalisierten Epilepsien unterschieden.",
"",
"=== Klassifikation der Epilepsien von 1989",
"",
"==== Lokalisationsbezogene Epilepsien und Syndrome",
"",
"Bei dieser Form der Epilepsien - auch fokale, lokale, partielle oder herdförmige Epilepsie genannt - beschränkt sich die anfallsartige Entladung zumindest zu Beginn der Anfälle auf eine begrenzte Region der Hirnrinde, sie geht von einem Herd oder Fokus aus.",
"Im Verlauf kann sich die Anfallsaktivität aber auch ausbreiten und schließlich die gesamte Hirnrinde erfassen.",
"Dann spricht man auch von einem sekundär generalisierten Anfallsleiden.",
"",
"Diese Anfallsart wird auch Rolandi-Epilepsie oder Rolando-Epilepsie genannt.",
"Sie ist durch schlafgebundene Anfälle mit tonischer Verkrampfung der Gesichtsmuskulatur, vermehrtem Speichelfluss und der Unfähigkeit zu sprachlichen Äußerungen verbunden.",
"Die Sprechstörung kann auch nach Abklingen der Verkrampfung noch einige Minuten fortbestehen, was ein wegweisendes Symptom darstellt.",
"Der Beginn liegt zwischen dem zweiten und zwölften Lebensjahr mit einem Erkrankungsgipfel zwischen dem fünften und neunten Lebensjahr.",
"Im EEG finden sich typische Veränderungen, sogenannte zentro-temporale Sharp waves.",
"Das \"Gutartige\" an diesen Epilepsien bezieht sich darauf, dass sie immer mit Abschluss der Pubertät ausheilen.",
"Mit etwa 10-15 Prozent aller Epilepsien im Kindesalter stellen diese Epilepsien die häufigste Anfallsart im Kindesalter dar.",
"",
"Diese Epilepsie (1981 erstmals von Henri Gastaut beschrieben) ist wesentlich seltener als die vorbeschriebene.",
"Sie ist durch Anfälle mit visuellen Symptomen, gefolgt von motorischen oder psychomotorischen Manifestationen charakterisiert.",
"Das Elektro-Enzephalogramm (EEG) zeigt wiederholte epilepsietypische Entladungen in der Region des Hinterhauptlappens.",
"Die betroffenen Kinder seien sonst normal entwickelt und die Anfälle würden im Erwachsenenalter verschwinden.",
"",
"Bei dieser Form einer Reflexepilepsie werden die Anfälle durch - besonders lautes - Lesen ausgelöst.",
"Auch andere sprachliche Aktivitäten können Anfälle auslösen.",
"Diese äußern sich in Verkrampfungen der Kaumuskulatur und manchmal auch der Arme.",
"Wenn der Reiz nicht unterbrochen wird, können sie sich auch zu generalisierten Anfällen ausweiten.",
"Es besteht eine starke genetische Komponente.",
"Im Elektroenzephalogramm (EEG) finden sich epilepsietypische Veränderungen bevorzugt der linken Scheitel-Schläfenregion.",
"Der Verlauf ist gutartig.",
"Die Vermeidung der spezifischen Auslösereize ist die Behandlung der Wahl.",
"Falls notwendig, ist auch eine medikamentöse Therapie möglich.",
"Sofern nur durch Lesen ausgelöste Anfälle auftreten, wird auch von einer primären Leseepilepsie gesprochen, treten wie z. B. bei einer juvenilen myklonischen Epilepsie auch sonstige Anfallsformen, von einer sekundären Leseepilepsie.",
"",
"Bei symptomatischen Epilepsien stellen die Anfälle Symptome einer zugrundeliegenden Hirnschädigung dar.",
"Diese Kategorie umfasst sehr unterschiedliche Krankheiten, deren Einordnung auf der anatomischen Lokalisation und den damit verbundenen Anfallsmerkmalen sowie anderen klinischen Merkmalen beruht.",
"",
"Diese in der Fachsprache Epilepsia partialis continua oder \"Koschewnikow-Epilepsie\" genannte Form der Epilepsie besteht in Zuckungen einer Körperregion, die stunden- bis monatelang anhalten können.",
"Durch gelegentliche Ausbreitung können sekundär andere Anfallsformen hinzutreten.",
"Sie tritt in Assoziation mit unterschiedlichen Hirnschädigungen (unter anderem Durchblutungsstörungen, Neubildungen, Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel unter der Geburt) auf.",
"Die Zuckungen einzelner Muskeln sind therapieresistent.",
"In manchen speziellen Fällen können epilepsiechirurgische Maßnahmen die Anfälle reduzieren.",
"",
"Bei dieser Form der Epilepsie (Temporallappenepilepsie oder früher auch Psychomotorische Epilepsie) haben die Anfälle ihren Ursprung in definierten anatomischen Strukturen des Schläfenlappens, dem Hippocampus, der Windung um den Hippocampus herum und dem Mandelkern.",
"Sie stellt mit etwa 30 Prozent die häufigste Form der anatomisch klassifizierbaren lokalisationsbezogenen Epilepsien dar.",
"Neuropathologisches Korrelat ist in der überwiegenden Zahl der Fälle eine Hippokampussklerose oder mesiale temporale Sklerose.",
"Die Anfälle sind charakterisiert durch meist viszerale Auren mit Aufsteigen unangenehmer Gefühle aus der Magengegend.",
"Sie werden meist gefolgt von fokalen Anfällen mit Bewusstseinsverlust, die sich in schmatzend-kauenden Mundbewegungen äußern - welche die Reaktion der Patienten auf einen oft von ihnen beschriebenen \"seltsamen Geschmack\" im Mund sind -, gefolgt von sich wiederholenden Handbewegungen, dann Umherschauen und schließlich Bewegungen des ganzen Körpers (Automatismen).",
"Die medikamentöse Therapie ist bei Temporallappenepilepsien insofern schwierig, nur etwa ein Viertel der Patienten wird anfallsfrei, bei einem weiteren Drittel wird zumindest eine Abnahme der Anfallshäufigkeit erreicht.",
"In therapieresistenten Fällen stellt auch hier die Epilepsiechirurgie eine Möglichkeit dar.",
"Sonderformen der Temporallappenepilepsie sind u. a. die transiente epileptische Amnesie (TEA) und die musikogene Epilepsie.",
"",
"In der Fachsprache heißt diese Epilepsie Frontallappenepilepsie.",
"Entsprechend den vielfältigen Funktionsbereichen des Stirnlappens sind die von ihm ausgehenden Anfälle in ihrem Erscheinungsbild sehr vielgestaltig.",
"Es treten gewöhnlich kurz dauernde, vorwiegend schlafgebundene fokale klonische oder asymmetrisch tonische Anfälle, aber auch komplex ausgestaltete Automatismen bis hin zu Sprachäußerungen auf.",
"Eine nur minimale oder ganz fehlende Verwirrtheit nach dem Anfall spricht ebenfalls für einen Ursprung im Frontallappen.",
"Therapeutisch kommt auch bei den Frontallappenepilepsien nach einer medikamentösen Therapie die Epilepsiechirurgie in Frage, wenn eine definierte Läsion gefunden und ohne nachteilige Folgen entfernt werden kann.",
"",
"Ihren Ursprung haben diese herdförmigen Anfälle im Parietallappen.",
"Charakteristisch für diese Form der Epilepsien sind so genannte sensible Herdanfälle, die sich in Missempfindungen in Form von Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Nadelstichen äußern.",
"Eher selten kommt auch anfallsartiger brennender Schmerz, auch als Bauchschmerz oder Kopfschmerz oder einer ganzen Körperhälfte vor.",
"Die Therapie entspricht der bei den anderen symptomatischen fokalen Epilepsien.",
"Liegt eine umschriebene Schädigung des Scheitellappens als Ursache vor, sind die Ergebnisse eines epilepsiechirurgischen Vorgehens gut.",
"",
"Die Hinterhauptslappenepilepsie (Okzipitallappenepilepsie) stellt mit 5-10 Prozent aller symptomatischen fokalen Epilepsien die seltenste Form dar.",
"Sie entspringen dem Hinterhauptslappen, wo auch die Sehrinde liegt.",
"Typischerweise gehen die Anfälle mit visuellen Halluzinationen in Form anhaltender oder blitzender Flecken oder einfacher geometrischer Figuren, vorübergehender Erblindung und seltener tonischen oder klonischen Augenbewegungen einher.",
"",
"Epilepsiesyndrome mit herdförmigen Anfällen, für die keinerlei Ursache gefunden wird, werden als kryptogen kategorisiert.",
"",
"==== Generalisierte Epilepsien und Syndrome",
"",
"Bei generalisierten Anfällen ist immer von Anfang an die gesamte Hirnrinde von der elektrischen Anfallsaktivität betroffen.",
"Diese Anfallsformen gehen daher auch im Regelfall mit einem Bewusstseinsverlust einher (Ausnahme ist die juvenile myoklonische Epilepsie).",
"Sie werden nochmals in sogenannte kleine (französisch Petit-mal ,kleines Übel') und große (französisch Grand mal ,großes Übel') Anfälle unterschieden.",
"",
"Der Begriff idiopathisch wird in Verbindung mit Krankheiten genutzt, die selbstständig entstehen.",
"Bei der kryptogenen Epilepsie existiert (noch) keine bekannte, beweisbare Ursache im Sinne einer Entstehung durch äußere Einflüsse (Umweltfaktoren), sondern vermutlich oder auch bereits nachgewiesenermaßen sind sie anlagebedingt (erblich) oder eine andere vermutete Grunderkrankung.",
"",
"Hierbei handelt sich um ein gutartiges (benignes), seltenes, aber gut definiertes autosomal dominant vererbtes Krankheitsbild.",
"Es wurden zwei Loci auf Chromosom 20 und auf Chromosom 8 identifiziert.",
"Ein weiterer, noch nicht identifizierter existiert.",
"Betroffen sind reifgeborene Neugeborene, die am zweiten oder dritten Lebenstag eine bis drei Minuten andauernde Anfälle mit Atemstillständen (Apnoen), Augenbewegungen sowie tonischen und klonischen Äußerungen zeigen.",
"Die Anfälle hören im Lauf der ersten sechs Lebensmonate auf.",
"Die Kinder entwickeln sich altersentsprechend.",
"",
"Dies ist eine sporadisch auftretende, nicht erblich bedingte Form von Krampfanfällen im Neugeborenenalter, die typischerweise am fünften Lebenstag (englisch fifth-day-fits, Spannweite 3.-7. Lebenstag) auftreten.",
"Sie äußern sich in klonischen Zuckungen und Atemstillständen, nie in tonischen Anfällen.",
"Sie sind durch Medikamente kaum zu beeinflussen, hören aber spontan wieder auf.",
"Die Prognose ist gut.",
"",
"Die benigne myoklonische Epilepsie des Kleinkindalters stellt mit etwa 0,2 Prozent aller Epilepsien im Kindesalter eine seltene Erkrankung dar.",
"Es wird vermutet, dass es sich um eine frühe Verlaufsform der juvenilen myoklonischen Epilepsie handelt.",
"Sie tritt im Alter zwischen vier Monaten und vier Jahren bei normal entwickelten Kindern auf und äußert sich ausschließlich in kurzen generalisierten Myoklonien.",
"Sie spricht gut auf eine medikamentöse Therapie an und hat eine gute Prognose.",
"",
"Eine im deutschen Sprachraum noch benutzte andere Bezeichnung für diese Epilepsie ist Pyknolepsie.",
"Die Absencen-Epilepsie ist die häufigste Form einer idiopathischen generalisierten Epilepsie im Kindesalter.",
"Diese Epilepsieform ist durch typische, fünf bis fünfzehn Sekunden andauernde Abwesenheitszustände (Absencen) gekennzeichnet.",
"Sie treten täglich einige Male bis mehrere hundert Male mit Bewusstseinsverlust und Erinnerungslücken auf und beginnen vor der Pubertät bei sonst unauffälligen Kindern.",
"Im Verlauf können Grand-mal-Anfälle folgen.",
"Familiäre Häufung, Zwillingsstudien und die Assoziation mit einem Genort auf Chromosom 8 weisen auf eine genetische Ursache des Syndroms hin.",
"Die Diagnose wird durch typische Anfallsmuster im Elektro-Enzephalogramm (EEG) gestützt (3/s-Spike-Wave-Komplexe).",
"Die Absencen lassen sich relativ gut medikamentös (Ethosuximid, Lamotrigin) behandeln.",
"Diese Epilepsie hat eine gute Prognose mit einem Rezidivrisiko von 20 Prozent.",
"",
"Im Gegensatz zur vorherigen Epilepsieform ist dieses Krankheitsbild auch als nicht-pyknoleptische Absencen bekannt.",
"Die juvenile Absence-Epilepsie gehört ebenfalls zu den erblich bedingten generalisierten Epilepsien mit altersgebundener Manifestation.",
"Der Beginn fällt zumeist mit dem Beginn der Pubertät zusammen und liegt im Gipfel bei zehn bis zwölf Jahren.",
"Die Anfälle gleichen denen bei der Absence-Epilepsie des Kindesalters, sind jedoch weniger häufig und dauern dafür etwas länger an.",
"Etwa 80 Prozent der Patienten haben zusätzlich generalisierte, tonisch-klonische Anfälle (Grand mal), meist nach dem Aufwachen.",
"Die medikamentöse Therapie ist nicht ganz so erfolgversprechend wie bei der Pyknolepsie und dementsprechend die Prognose etwas kritischer.",
"",
"Die juvenile myoklonische Epilepsie (JME, Janz-Syndrom), im deutschsprachigen Raum manchmal auch Impulsiv-Petit-mal-Epilepsie genannt, ist zum Teil erblich bedingt und manifestiert sich vor allem im Jugend und Adoleszentenalter (12-20 Jahre).",
"Die myoklonischen Anfälle zeigen sich in plötzlichen, kurzen, meist bilateral symmetrischen Muskelzuckungen der Schultern und Arme, die vom Patienten bewusst als \"ein elektrischer Schlag\" wahrgenommen werden.",
"Sie treten einzeln oder unregelmäßig wiederholt vor allem in den Morgenstunden auf und sind von stark wechselnder Stärke.",
"Das Bewusstsein bleibt bei dieser Form von Anfällen erhalten.",
"Bei bis zu 95 Prozent der Patienten kommt es im weiteren Verlauf der Krankheit nach Monaten bis Jahren zudem zu generalisiert tonisch-klonischen Anfällen.",
"Weniger häufig (15-40 Prozent der Patienten) treten Absencen auf.",
"Neben der pharmakologischen Therapie muss die Vermeidung oder Reduktion von anfallsauslösenden Faktoren (Ermüdung/Schlafentzug, Alkoholgenuss) gewährleistet sein.",
"",
"Diese ebenfalls zu den genetisch bedingten Epilepsien gehörende Form manifestiert sich mit einem Häufigkeitsgipfel um das 17. Lebensjahr (Spannweite 14 bis 24).",
"Es treten generalisierte tonisch-klonische Krampfanfälle ohne Aura ausschließlich oder überwiegend in den ersten Stunden nach dem Aufwachen auf, seltener auch im Anschluss an die aktive Tagesphase bei Entspannung als \"Feierabend-Grand-mal\".",
"Neben der Vermeidung von Auslösefaktoren gründet sich die Therapie auf die Gabe eines anfallsdämpfenden Medikaments (unter anderem Valproinsäure).",
"Die Prognose ist umso günstiger, je jünger die Patienten bei Erkrankungsbeginn sind.",
"",
"Bei diesen Epilepsien werden tonisch-klonische Anfälle als Antwort auf spezifische, gut abgrenzbare Reize ausgelöst.",
"Daher heißen sie auch Reflexepilepsien.",
"Sie sind überwiegend idiopathisch.",
"In seltenen Fällen von symptomatischen Reflexepilepsien treten auch fokale Anfälle auf.",
"Zu den auslösenden Reizen gehören überwiegend Flickerlicht und andere visuelle Reize (siehe Photosensibilität).",
"Diese seltene Form der Epilepsie liegt vor, wenn Anfälle durch Fernsehen oder Videospiele ausgelöst werden.",
"Bildschirme können durch Hell-Dunkel-Wechsel, durch wechselnde Farbkombinationen und durch Muster bei empfänglichen Menschen epileptische Anfälle provozieren.",
"Durch sehr schnelle Farb- und Hell-Dunkel-Wechsel löste 1997 in Japan die Episode Denno Senshi Porygon der Kindersendung Pokemon bei über 600 Zuschauern ohne epileptische Vorgeschichte, zumeist Kindern, epileptische Reaktionen aus, so dass 200 von ihnen im Krankenhaus übernachten mussten.",
"Ähnliche Wirkungen sind bei Computerspielen möglich.",
"In vielen Handbüchern zu Computerspielen findet sich daher an prominenter Stelle eine Epilepsiewarnung.",
"Eine weitere Form der Reflexepilepsie sind sogenannte Startle-Anfälle, auch Schreck-Anfälle, bei denen z. B. plötzliche Geräusche oder unerwartete Berührungen einen meist tonischen oder sekundär generalisierten tonisch-klonischen Reflexanfall auslösen können.",
"",
"Beim West-Syndrom, im deutschsprachigen Raum manchmal auch noch Epilepsie mit Blitz-, Nick-, Salaam-Krämpfen (BNS-Epilepsie) genannt, handelt es sich um eine altersgebunden auftretende Epilepsie, die fast immer im Säuglingsalter mit Serien von 2 bis 150 kurzdauernden Anfällen beginnt und mit einem typischen Muster im Elektro-Enzephalogramm (EEG), der sogenannten Hypsarrhythmie einhergeht.",
"Die Prognose ist insbesondere hinsichtlich der kognitiven Entwicklung auch bei erfolgreicher medikamentöser Therapie meist ungünstig, wobei dies in der Regel auf bestehende hirnorganische Schädigungen zurückzuführen ist und nicht auf die epileptischen Anfälle selbst.",
"",
"Das Lennox-Gastaut-Syndrom ist eine der schwersten Epilepsien des Kindes- und Jugendalters.",
"Es ist durch häufiges Auftreten von verschiedenen generalisierten Anfallsformen, insbesondere von tonischen Sturzanfällen charakterisiert.",
"Es besteht meist eine Therapieresistenz und die Patienten haben meist mittelschwere bis schwere kognitive Defizite.",
"Die Abgrenzung gegen andere Epilepsiesyndrome ist allerdings häufig schwierig.",
"",
"Die myoklonisch-astatische Epilepsie, auch Doose-Syndrom genannt, beginnt zumeist in den ersten fünf Lebensjahren.",
"Neben den namengebenden astatischen Sturzanfällen durch plötzlichen Verlust der Spannung der Muskulatur, meist eingeleitet von kurzen Zuckungen können auch Absencen und generalisierte tonisch-klonische Anfälle auftreten.",
"Die Patienten sprechen unterschiedlich gut auf die medikamentöse Therapie an und die Prognose kann bei häufigen generalisierten tonisch-klonischen Anfällen getrübt sein.",
"",
"Hierbei handelt es sich um eine spezielle Epilepsie des Kindesalters, bei der ausschließlich oder überwiegend Absencen auftreten, die von stark ausgeprägten, rhythmischen und beidseitigen Zuckungen vor allem der Schultern und Arme, weniger der Beine, begleitet werden.",
"Im Elektro-Enzephalogramm (EEG) finden sich die auch bei den übrigen Absence-Epilepsien typischen Anfallsmuster.",
"Bei fast der Hälfte der Kinder ist schon vor Beginn der Epilepsie eine geistige Entwicklungsstörung vorhanden.",
"Da ein beträchtlicher Teil der Kinder nicht anfallsfrei wird, kommen im Verlauf der Erkrankung noch etwa ein Viertel dazu.",
"Sprechen die Absencen jedoch rasch und anhaltend auf die Therapie an, bleibt die Intelligenz erhalten.",
"",
"Diesen Epilepsien liegt eine nachgewiesene Hirnschädigung zurückliegender Art zugrunde.",
"",
"==== Epilepsien und Syndrome, die nicht als lokalisationsbezogen oder generalisiert bestimmbar sind",
"",
"Hiervon spricht man bei streng auf die ersten vier Lebenswochen beschränkten Anfällen, die in den allermeisten Fällen auf eine Schädigung des Gehirns, zum Beispiel durch Infektion, vorübergehenden Sauerstoffmangel oder Unterzuckerung zurückzuführen und somit symptomatischer Natur sind.",
"",
"Das Dravet-Syndrom ist extrem selten.",
"Es beginnt bei sonst gesunden Kindern im ersten Lebensjahr mit häufig wiederkehrenden, generalisierten oder halbseitigen Anfällen mit und ohne Fieber, die eher einen verlängerten Verlauf haben.",
"Im zweiten bis dritten Lebensjahr treten einzelne oder kurze Serien (zwei bis drei Abfolgen) von Zuckungen vor allem der Rumpfmuskulatur von sehr unterschiedlicher Stärke auf.",
"Die Therapie ist schwierig und die Prognose dementsprechend schlecht.",
"",
"Das Besondere an diesem Epilepsiesyndrom ist das Auftreten von durchgehenden generalisierten epilepsietypischen Entladungen im Elektro-Enzephalogramm (EEG) während des gesamten sogenannten synchronisierten Schlafes.",
"In Verbindung hiermit kommt es bei den Kindern zu einem geistigen Abbau sowie einer erheblichen Beeinträchtigung der Sprache und der zeitlichen und räumlichen Orientierung.",
"Es treten häufige und vielfältige Anfälle (einseitige fokale motorische Anfälle, atypische Absencen, atonische Anfälle mit Stürzen, generalisierte tonisch-klonische Anfälle - aber nie tonische Anfälle) mit Beginn im Alter von vier Jahren (im Mittel) auf.",
"",
"Das Aphasie-Epilepsie-Syndrom ist auch unter der Bezeichnung Landau-Kleffner-Syndrom bekannt.",
"In der ILAE-Klassifikation wird dieses Syndrom von der Epilepsie mit anhaltenden spike-wave-Entladungen im synchronisierten Schlaf getrennt, obwohl vermutet wird, dass beide Syndrome wahrscheinlich nur unterschiedliche Erscheinungsformen ein und derselben Krankheit sind.",
"Allerdings tritt hierbei bei der Mehrzahl der Fälle im Alter von drei bis acht Jahren ein Verlust der Sprachfähigkeit (Aphasie) als erstes Symptom auf.",
"Bei etwa 40 Prozent der Kinder äußert sich die Erkrankung zuerst in unterschiedlichen epileptischen Anfällen.",
"Die Prognose ist bezüglich der Anfälle gut, bezogen auf die Sprachfunktion aber durchaus kritisch.",
"",
"== Komplikationen und Folgen",
"",
"Epileptische Anfälle können mit einer Reihe von Komplikationen verbunden sein, von denen die wichtigsten sind:",
"",
"Nach einem meist generalisierten tonisch-klonischen (Grand mal) Anfall können Betroffene noch für einige Zeit - dies kann bis zu mehreren Stunden dauern - in einen harmlosen tiefen Schlaf fallen (Terminalschlaf) oder einen postiktalen Dämmerzustand durchmachen.",
"",
"== Diagnostik",
"",
"=== Differentialdiagnose",
"",
"Verschiedene Krankheitszustände, die mit vorübergehenden anfallsartigen Erscheinungen einhergehen, können epileptischen Anfällen sehr ähnlich sein und daher mit ihnen verwechselt werden.",
"Eine Fehldeutung solcher Zustände als Epilepsie sollte möglichst vermieden werden, da sie nicht nur zu einer unnötigen Verunsicherung der Patienten oder der Angehörigen, sondern darüber hinaus zu einer überflüssigen Behandlung mit Antiepileptika führt.",
"Umgekehrt können echte epileptische Anfälle als nicht epileptisch verkannt werden und eine notwendige und hilfreiche Behandlung unterbleiben.",
"",
"Die wichtigste Differentialdiagnose epileptischer Anfälle im Erwachsenenalter sind psychogene nicht-epileptische Anfälle.",
"Sie werden auch dissoziative Anfälle genannt und können epileptischen Anfällen ähnlich sehen.",
"Eine sichere Unterscheidung ist oft nur durch eine Langzeit-Video-EEG-Aufzeichnung möglich.",
"Psychogene Anfälle sind nicht organisch (durch eine Funktionsstörung im Gehirn), sondern seelisch bedingt.",
"Ursächlich kann beispielsweise eine Depression, eine Angststörung oder eine posttraumatische Belastungsstörung sein.",
"Nicht selten finden sich in der Lebensgeschichte traumatische Erlebnisse wie etwa sexueller Missbrauch.",
"Diese Anfälle sind nicht simuliert (vorgetäuscht).",
"Sie erfordern eine psychiatrische medikamentöse Therapie oder eine Psychotherapie, oft auch beides.",
"Eine Behandlung mit Antiepileptika ist sinnlos.",
"",
"Eine wichtige Differentialdiagnose epileptischer Anfälle im Kindes- und Jugendalter - deren Auftreten aber nicht auf dieses Alter beschränkt ist - sind Synkopen durch Kreislaufregulationsstörungen oder Herzrhythmusstörungen.",
"Speziell im Kindesalter sind respiratorische Affektkrämpfe, Atemstillstände oder Zyanose bei Rückfluss von saurem Magensaft in die Speiseröhre sowie der benigne paroxysmale Schwindel des Kleinkindesalters zu beachten.",
"In diesem Alter kann auch Masturbation vor allem bei Mädchen mit plötzlichen Versteifungen der Oberschenkel oder wippenden Bewegungen epileptischen Phänomenen gleichen.",
"",
"Weitere seltene Differentialdiagnosen sind einfache, nur mit Aura einhergehende oder komplizierte Migräneformen, nächtliche beziehungsweise schlafbezogene episodische Ereignisse wie Nachtschreck, Schlafwandeln, Alpträume oder Narkolepsie, anfallsartige motorische Phänomene wie Tics sowie episodische psychiatrische Störungen wie Tagträume, Hyperventilationssyndrom, Angst- und Panikattacken oder episodische Wutanfälle.",
"",
"Speziell im höheren Lebensalter stellen bei Anfällen aus dem Schlaf heraus REM-Schlaf-Verhaltensstörungen eine wichtige Differentialdiagnose dar.",
"",
"=== Neuropsychologie in der Epilepsiediagnostik",
"",
"Die neuropsychologische Diagnostik bei Epilepsiepatienten, das heißt die Untersuchung verschiedener kognitiver Funktionen wie etwa der Konzentration, der unmittelbaren Merkfähigkeit oder der mittelfristigen Gedächtnisleistungen, der basalen oder höheren Sprachleistungen etc., erfolgt zur Beantwortung mehrerer Fragestellungen:",
"",
"Während früher Fragen der Lateralisation und der Lokalisation der Epilepsie im Vordergrund standen, interessieren heute infolge der großen Fortschritte im Bereich der strukturellen und funktionellen Bildgebung mehr Fragen der funktionellen Beeinträchtigung kognitiver Leistungen durch die Epilepsie selbst bzw. deren somatische Grundlage, unerwünschte Effekte der medikamentösen Behandlung oder das Risiko kognitiver Einbußen durch einen eventuellen epilepsiechirurgischen Eingriff.",
"Diese Aufgaben der Neuropsychologie lassen sich letztendlich unter dem Stichwort der Qualitätskontrolle, das heißt der Beurteilung der Vertretbarkeit und Verträglichkeit einer gewählten Therapiemethode, recht gut zusammenfassen.",
"",
"Zusätzlich beantwortet werden sollen auch Fragen nach der Alltagsrelevanz epilepsieassoziierter kognitiver Störungen beispielsweise auf die schulische Leistungsfähigkeit oder den Beruf und dienen auch zur Feststellung der Notwendigkeit der Durchführung einer rehabilitativen Maßnahme und wiederum auch deren Validierung.",
"",
"Üblicherweise erfolgen viele Tests noch mit Papier und Stift, einige Verfahren sind heute aber auch schon als computergestützte Testverfahren erhältlich.",
"Zusätzlich wird in den spezialisierten Zentren immer häufiger auch auf die Methode der funktionellen Bildgebung wie etwa der funktionellen Magnet-Resonanz-Tomographie zur Lateralisation der hemispheriellen Sprachdominanz zurückgegriffen.",
"Bei Unklarheiten in der Interpretation der Ergebnisse resultiert unter Umständen die Notwendigkeit zur Durchführung des invasiven intra-carotidalen Amobarbitaltests (auch Wada-Test genannt), der über die temporäre Narkotisierung einer Hirnhemisphäre eine recht zuverlässige Aussage über die Hemisphärenlateralisierung für Sprache erlaubt.",
"Ziel dieser Verfahren ist es, die Risiken bei einem epilepsiechirurgischen Eingriff für weitere kognitive Einbußen möglichst gering zu halten.",
"",
"Weitere Aufgaben der Neuropsychologie betreffen auch die kurz-, mittel- und langfristigen psycho-sozialen Folgen, die eine chronische Erkrankung wie Epilepsie auf das Leben der Betroffenen hat.",
"Anhand von mehr oder weniger standardisierten Fragebögen und Interviews versucht man, diese Effekte zu erfassen.",
"Letztendlich müssen sich auch die unterschiedlichen Therapiemethoden an ihren Auswirkungen auf die psycho-soziale Entwicklung der Patienten bezüglich ihrer Wirksamkeit messen lassen.",
"",
"== Behandlung",
"",
"Ziel der Behandlung bei Epilepsien ist die völlige Anfallsfreiheit mit möglichst wenigen oder ohne Nebenwirkungen.",
"Bei Kindern soll durch die Therapie darüber hinaus eine unbeeinträchtigte Entwicklung gewährleistet werden.",
"Allen Patienten soll eine Lebensform ermöglicht werden, die den Fähigkeiten und Begabungen gerecht wird.",
"Dabei ist zwischen der Akutbehandlung eines epileptischen Anfalls und der Dauerbehandlung zu unterscheiden.",
"Diese Therapieziele werden in erster Linie durch eine geeignete Arzneimittelbehandlung erreicht.",
"Mit Hilfe einer Monotherapie mit Carbamazepin, Eslicarbazepinacetat, Lamotrigin, Levetiracetam, Oxcarbazepin, Valproinsäure oder einem anderen Antikonvulsivum gelingt es in circa zwei Drittel der Fälle, die Krampfanfälle zu kontrollieren.",
"Bei den übrigen Patienten spricht man von einer pharmakoresistenten Epilepsie.",
"Der zusätzliche Einsatz weiterer Antiepileptika (Add-on-Therapie) führt bei pharmakoresistenten Epileptikern (etwa 10 Prozent) zwar nur selten zur dauerhaften Anfallsfreiheit, jedoch sind Teilerfolge, wie etwa eine reduzierte Anfallsfrequenz oder mildere Anfallsformen, erzielbar.",
"",
"Bei pharmakoresistenten Epileptikern sollte ebenfalls frühzeitig geprüft werden, ob sie geeignete Kandidaten für einen epilepsiechirurgischen Eingriff sind.",
"Die Epilepsiechirurgie kann mittlerweile - bei pharmakoresistenten fokalen Epilepsien - die Epilepsie \"heilen\", wenn das epileptogene Areal im Hirn genau identifiziert werden kann und operabel ist.",
"Die Chance auf Anfallsfreiheit durch einen epilepsiechirurgischen Eingriff liegt je nach Befundkonstellation bei 50-80 Prozent.",
"",
"Zu einem umfassenden Behandlungskonzept gehören auch eine Aufklärung und Beratung bis hin zur Patientenschulung, die Anleitung zur Anfallsdokumentation gegebenenfalls durch Führen eines Anfallstagebuchs und Hilfen zur Integration in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft.",
"Gesellschaftlich wird hierbei eine offene Auseinandersetzung empfohlen, die auf Respekt beruht.",
"",
"=== Akutbehandlung",
"",
"Die meisten epileptischen Anfälle enden nach wenigen Minuten von selbst.",
"Je nach Art des Anfalles kann sich der Betroffene dennoch durch Stürze oder - beispielsweise während einer Phase von Zuckungen oder durch Handlungen im Zustand einer Bewusstseinstrübung - an Gegenständen in seiner Umgebung verletzen.",
"Durch Aussetzen der Schutzreflexe kann es auch zu Aspiration von Essen, Mageninhalt oder - bei Badenden - großer Mengen Wasser kommen.",
"Insbesondere Grand-mal-Anfälle führen durch ineffektive Atmung zu akutem Sauerstoffmangel, der das Gehirn noch weiter schädigen kann.",
"Diese Gefahr ist umso größer, je länger die Anfälle ohne zwischenzeitliches Erwachen anhalten (Status epilepticus).",
"",
"==== Erste Hilfe",
"",
"Vorrangig sollte man darauf achten, dass sich die Betroffenen insbesondere im Stadium der Bewusstseinstrübung keine Verletzungen zuziehen:",
"",
"Schäden durch Sauerstoffmangel vermeiden:",
"Außer in dem Fall, dass Angehörige oder Betreuer eines Menschen mit Epilepsie über die Möglichkeit einer Akutbehandlung verfügen, ist ein Notruf durchzuführen.",
"Der Notarzt oder das Rettungsdienstpersonal kann durch die Injektion von Medikamenten einen länger anhaltenden Anfall beenden und kurzfristige Folgeanfälle verhindern.",
"",
"Grundsätzlich ist es für die behandelnden Ärzte auch hilfreich, wenn der Anfallsverlauf genau beobachtet und seine Dauer notiert wird, da dies die genaue Diagnosestellung und Behandlung erleichtert.",
"",
"==== Medikamentöse Therapie",
"",
"Menschen, bei denen selbst oder bei ihren Angehörigen eine schwere Form der Epilepsie bekannt ist, führen in der Regel ein ärztlich verordnetes Notfallmedikament mit sich, das bei Bedarf von jeder darin geübten Person verabreicht werden kann.",
"Es handelt sich hierbei um Tropfen, die je nach Darreichungsform entweder in die Wangentasche gegeben oder in Form eines Mikroklistiers in den Enddarm eingeführt werden.",
"Der akute epileptische Anfall kann durch diese Gabe von Antikonvulsiva aus der Gruppe der Benzodiazepine in den meisten Fällen unterbrochen werden.",
"Es haben sich insbesondere Diazepam, Clonazepam, Lorazepam, Midazolam und Nitrazepam in der Akuttherapie etabliert, wobei Midazolam den schnellsten Wirkungseintritt zeigt (< 30 Minuten).",
"Jedoch ist die Wirksamkeit und Verträglichkeit jener Medikamente individuell unterschiedlich.",
"Auch Thiopental, ein Barbiturat, wird als intravenös zu verabreichende Lösung zur Therapie beim Krampfanfall eingesetzt.",
"Für die Dauerbehandlung werden diese Arzneistoffe nur in Ausnahmefällen eingesetzt, da sie bei regelmäßiger Einnahme insbesondere zu einer psychischen Abhängigkeit führen können.",
"",
"=== Dauerbehandlung",
"",
"Ein so genannter Epilepsiehelm schützt vor Kopfverletzungen.",
"Zur Vorbeugung epileptischer Anfälle stehen inzwischen sehr viele Medikamente (Antiepileptika) zur Verfügung.",
"Von den älteren Wirkstoffen werden für Epilepsien mit fokalen Anfällen nach wie vor Carbamazepin und für Epilepsien mit generalisierten Anfällen Valproinsäure häufig eingesetzt.",
"Von den inzwischen zahlreichen neueren Wirkstoffen werden Lamotrigin und Levetiracetam am häufigsten verordnet.",
"Anstelle Carbamazepin wird wegen der vergleichbaren Wirksamkeit, aber schwächerer Enzyminduktion häufiger seinem Ketoanalogon Oxcarbazepin oder Eslicarbazepinacetat der Vorzug gegeben.",
"Valproinsäure wird bei der Dauerbehandlung primär generalisierter Anfälle bevorzugt, bei Frauen im gebärfähigen Alter allerdings nur bei fehlenden Alternativen.",
"Als Monotherapeutika stehen darüber hinaus die klassischen Antiepileptika Phenytoin, Phenobarbital und Primidon mit allerdings recht ungünstigem Nebenwirkungsprofil zur Verfügung.",
"Von den neueren Antiepileptika haben auch Topiramat und Zonisamid Zulassungen zur Monotherapie, wohingegen Brivaracetam, Perampanel, Rufinamid und Stiripentol nur zur Zusatzbehandlung eingesetzt werden sollen.",
"Eine spezielle Gruppe von Epilepsien des Kindesalters, die gutartigen (\"benignen\") idiopathischen Partialepilepsien, werden bevorzugt mit Sultiam behandelt.",
"Ethosuximid hat seinen besonderen Stellenwert in der Behandlung der Absence-Epilepsie des Schulalters, bei der es sich in einer großen Vergleichsstudie gegenüber Lamotrigin und Valproinsäure als überlegen erwiesen hat.",
"",
"Ihre Effekte erzielen diese Arzneistoffe über eine Erhöhung der Reizschwelle durch Hemmung von Natrium-Ionenkanälen (Valproinsäure, Carbamazepin, Oxcarbazepin und Phenytoin) oder durch eine Aktivierung von GABA-Rezeptoren (Phenobarbital und sein Prodrug Primidon) im Zentralnervensystem.",
"",
"Die Zahl der Patienten, die nicht compliant sind, ist in der Neurologie besonders hoch.",
"Bei Patienten mit Epilepsie liege die Rate der Medikamentenverweigerer bei 50 Prozent.",
"Jede zweite Einweisung ließe sich verhindern, wenn Patienten ihre Medikamente nicht eigenmächtig absetzen würden.",
"",
"Da die Monotherapie epileptischer Erkrankungen bei einem Teil der Patienten nicht zu einem befriedigenden Ergebnis führt, kann eine Therapie unter Verwendung eines Zusatztherapeutikums mit einem ergänzenden Wirkmechanismus erwogen werden.",
"Als Zusatztherapeutika haben sich die GABA-Analoga Gabapentin, Pregabalin, Tiagabin und Vigabatrin, welche die GABA-Konzentration im Gehirn erhöhen, etabliert.",
"Alternativ stehen die Ionen-, Calcium- und Natriumkanal hemmenden Suximide Mesuximid und Ethosuximid, Lamotrigin, Levetiracetam, Felbamat, Topiramat und Eslicarbazepinacetat zur Verfügung.",
"",
"Nach längerer Zeit der Anfallsfreiheit - wenigstens zwei Jahre - kann in Abhängigkeit vom Risiko des Wiederauftretens von Anfällen und den möglichen psychosozialen Auswirkungen erneut auftretender Anfälle einerseits und den wahrgenommenen Beeinträchtigungen durch die Therapie andererseits auch ein ausschleichendes Beendigen der medikamentösen Therapie erwogen werden.",
"Zahlreiche Studien haben das Risiko des Wiederauftretens von Anfällen nach Beendigung der Medikamenten-Behandlung untersucht.",
"Zusammengefasst besteht eine Chance von etwa 70 Prozent für eine dauerhafte Anfallsfreiheit ohne Medikamente, wenn",
"",
"=== Sonstige Methoden der Epilepsiebehandlung",
"",
"==== Alternative pharmakologische Maßnahmen",
"",
"Neben den im eigentlichen Sinne anfallsunterdrückenden Arzneistoffen gibt es für verschiedene schwer behandelbare Epilepsien noch weitere medikamentöse Behandlungsansätze.",
"Beim West-Syndrom hat sich die Behandlung mit ACTH (adrenocorticotropes Hormon aus der Hirnanhangdrüse, das die Nebennieren zu vermehrter Produktion von Cortison stimuliert) oder Corticosteroiden direkt als wirksam erwiesen.",
"Diese nebenwirkungsreiche Behandlung (unter anderem Bluthochdruck, Verdickung der Herzmuskulatur mit eingeschränkter Pumpfunktion, Nierenverkalkung, Diabetes mellitus) wird auch beim Landau-Kleffner-Syndrom, der myoklonisch astatischen Epilepsie und dem Lennox-Gastaut-Syndrom mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten eingesetzt.",
"",
"Die Beobachtung, dass bei epilepsiekranken Kindern mit Heuschnupfen eine Injektion von Immunglobulinen zu einer Verbesserung des Anfallsleidens führte, hat dazu geführt, auch diese systematisch anzuwenden.",
"Warum Immunglobuline bei Epilepsie überhaupt wirksam sind, ist noch unklar.",
"Auch fehlen noch Kriterien, die bei der Vorhersage helfen, bei welchen therapieschwierigen Epilepsien diese Therapie erfolgversprechend ist.",
"Eine Übersichtsarbeit, die 24 Studien zusammenfasste, konnte bei erheblich unterschiedlicher Behandlungsdauer und Dosierung in den einzelnen Behandlungen insgesamt eine Anfallsfreiheit von etwa 20 Prozent und eine Reduktion der Anfallshäufigkeit von etwa 50 Prozent zeigen.",
"",
"==== Ketogene Diät",
"",
"Ausgehend von der Erfahrung, dass bei Menschen mit Epilepsie Fasten vorübergehend zu einer Anfallsfreiheit führe, wurde seit 1921 mit einer Diät mit sehr hohem Fett-, geringem Kohlenhydrat- und moderatem Eiweißanteil zur Erzeugung einer anhaltenden Stoffwechsellage mit überwiegender Fettverbrennung und Bildung von Ketonkörpern (Ketose) der biochemische Effekt des Fastens imitiert.",
"Diese sogenannte ketogene Diät erwies sich bei Epilepsiepatienten als effektiv.",
"Der genaue Wirkmechanismus ist dabei bis heute nicht geklärt.",
"Zahlreiche Studien konnten aber zeigen, dass etwa ein Drittel der behandelten Patienten anfallsfrei werden und etwa ein weiteres Drittel eine deutliche Reduktion der Anfälle um mindestens die Hälfte erfährt.",
"Sie ist aus praktischen Gründen besonders gut für Kinder von ein bis zehn Jahren geeignet, aber auch bei Jugendlichen und Erwachsenen wirksam.",
"Am besten scheinen myoklonische und atonische Anfälle, weniger gut generalisierte tonisch-klonische und fokale Anfälle und am schlechtesten Absencen anzusprechen.",
"Die Diät soll normalerweise zwei Jahre lang durchgeführt werden, bei einem Teil der Patienten hält der erzielte Effekt über die Beendigung hinaus an.",
"Als Nebenwirkungen können zu Beginn Erbrechen, Durchfall, Verstopfung und Diätverweigerung auftreten.",
"Insbesondere bei zusätzlichen akuten Erkrankungen kann sich eine Übersäuerung des Körpers einstellen.",
"Das Risiko für die Bildung von Nierensteinen ist erhöht.",
"Häufig zeigt sich auch eine teilweise massive Erhöhung der Blutfettwerte.",
"Die mögliche Langzeitauswirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen lässt sich nicht abschätzen.",
"Besonders bei schwer verlaufenden Epilepsien stellt die ketogene Diät eine wirksame Behandlungsalternative dar.",
"",
"==== Epilepsiechirurgie",
"",
"Wenn trotz optimaler Auswahl der Antiepileptika in der maximal verträglichen Dosierung keine befriedigende Anfallskontrolle erreicht werden kann und eine strukturelle Läsion des Gehirns als ursächlich für die Anfälle nachgewiesen werden kann, kommt auch eine chirurgische Therapie des Anfallsleidens in Frage (Epilepsiechirurgie).",
"Hierzu muss in sorgfältigen und ausgedehnten Untersuchungen vor dem Eingriff (prächirurgische Diagnostik) das anfallsauslösende Areal exakt lokalisiert und die funktionelle Beeinträchtigung nach Verlust des entsprechenden Hirngewebes abgeschätzt werden (zum Beispiel Wada-Test).",
"",
"==== Vagusnervstimulation (VNS)",
"",
"Bei der Vagusnervstimulation wird durch einen elektrischen Stimulator entweder in festen Intervallen oder auf Aktivierung durch den Patienten bei einem Anfallsvorgefühl der linke Vagusnerv am Hals mit elektrischen Strömen gereizt.",
"Der Stimulator mit einer Batterie wird an der Brustwand eingesetzt.",
"Der stimulierte Vagusnerv leitet die Erregung ins Gehirn weiter, wodurch die Anfallsfrequenz gesenkt werden kann.",
"",
"Als Nebenwirkungen können lokale Schmerzen oder Missempfindungen, Veränderungen der Stimmlage, Luftnot, Übelkeit und Durchfälle auftreten.",
"Obwohl der Vagusnerv auch direkt den Herzmuskel versorgt und an der Steuerung der Herzfrequenz beteiligt ist, wurde nicht über Veränderungen der Herzfrequenz berichtet.",
"",
"==== Transkutane Vagusnervstimulation (ohne OP)",
"",
"Bei der transkutanen Vagusnervstimulation sind weder eine Operation noch ein Klinikaufenthalt notwendig.",
"Über eine mit einem Stimulationsgerät verbundenen Ohrelektrode wird durch die Haut ein Ast des Vagusnervs an einer bestimmten Stelle der Ohrmuschel stimuliert.",
"Die Stärke der Stimulation stellt der Patient so ein, dass er ein angenehmes Kribbeln verspürt.",
"Durch den Ast des Vagusnervs wird die Erregung ins Gehirn weitergeleitet, wodurch Anfälle reduziert und gemildert werden können.",
"",
"Die Anwendung der Therapie erfolgt allein durch den Patienten und kann gut in den Alltag integriert werden.",
"Diese Form der Epilepsietherapie kann bereits früh zum Einsatz kommen und hat nur geringe Nebenwirkungen, die in der Regel nach Beenden der Stimulation schnell abklingen.",
"Die bislang einzige publizierte randomisierte Doppelblindstudie konnte allerdings keine Wirksamkeit nachweisen.",
"",
"==== Verhaltenstherapie",
"",
"Über ein Biofeedback-Modell und Verhaltenstherapie konnten einige Epilepsie-Patienten die Anzahl der Anfälle reduzieren.",
"Vor und nach dem Anfall gibt es eine veränderte Hirnaktivität, über die Verhaltenstherapie konnten die Patienten einen gewissen Einfluss auf diese Aktivitäten erlangen, wodurch Anfälle verhindert werden konnten.",
"",
"== Prognose",
"",
"Die Prognose von Epilepsien hängt von verschiedenen Faktoren wie dem vorliegenden Epilepsiesymdrom und dessen Ursache, der Art und Häufigkeit der Anfälle, dem Manifestationsalter sowie zusätzlich vorhandenen begleitenden Erkrankungen des Nervensystems ab.",
"Sie kann sie unter den unterschiedlichen Gesichtspunkten der langfristigen Anfallsfreiheit (Remission), der psychosozialen Beeinträchtigungen oder der Sterblichkeit betrachtet werden.",
"",
"=== Remission",
"",
"Fasst man die unterschiedlichen Studien zur Prognose zusammen, erreichen insgesamt etwa 50 bis 80 Prozent aller Epilepsie-Patienten eine anhaltende Anfallsfreiheit.",
"Dabei haben Kinder mit einem Erkrankungsalter zwischen einem und zehn Jahren die größte statistische Wahrscheinlichkeit, anfallsfrei zu werden.",
"Genetische (idiopathische) und Epilepsien unbekannter Ursache haben allgemein eine bessere Prognose als solche mit nachweisbarer Ursache.",
"Entsprechend verschlechtert sich die Prognose bei Patienten mit begleitenden neurologischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen.",
"Anhaltende EEG-Veränderungen gehen ebenfalls mit einer niedrigeren Remissionsrate einher.",
"Ein gutes prognostisches Zeichen stellt das rasche Ansprechen auf die Therapie dar, wohingegen bisher nicht belegt werden konnte, dass sich die Langzeitprognose durch ein frühes Einsetzen der antiepileptischen Behandlung günstig beeinflussen lässt.",
"",
"=== Sogenannte epileptische Wesensänderung",
"",
"Das in manchen psychiatrischen Lehrbüchern lange Zeit tradierte Konzept einer spezifischen epileptischen Wesensänderung gilt heute als überholt.",
"Es wurde in Deutschland seit den 1930er-Jahren in Form von Auffassungs-, Merk- und Urteilsstörungen, einer allgemeinen Verlangsamung, Haften im Denken, Umständlichkeit, Pedanterie, Selbstgerechtigkeit oder gutmütige Stumpfheit als vermeintlich typisch beschrieben, was rückblickend auch im Rahmen der nationalsozialistischen Rassenpolitik mit dem Ziel einer Ausrottung von Erbkrankheiten gesehen werden muss (siehe auch Aktion T4 und Euthanasie).",
"",
"=== Mortalität",
"",
"Grundsätzlich haben Menschen mit Epilepsien ein erhöhtes Risiko, vorzeitig zu versterben.",
"Mögliche Ursachen dafür sind direkte Folgen eines sogenannten Status epilepticus, Unfälle während eines Anfalles - beispielsweise Sturz oder Ertrinken -, Selbsttötung, plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie (SUDEP, Sudden Unexpected Death in Epilepsy, siehe unten) oder die Grunderkrankung, durch die die Epilepsie verursacht wird.",
"Das relative Sterblichkeitsrisiko ist etwa zwei- bis dreifach gegenüber der gesunden Vergleichsbevölkerung erhöht.",
"Am geringsten erhöht ist es bei genetischen (früher: idiopathischen) Epilepsien und am stärksten bei symptomatischen Epilesiesyndromen aufgrund fassbarer Veränderungen am Gehirn, besonders bei Kindern mit von Geburt an bestehenden neurologischen Defiziten.",
"",
"Plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie (SUDEP - Sudden Unexpected Death in Epilepsy)",
"",
"Als SUDEP (von englisch sudden unexpected death in epilepsy) wird ein plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie bezeichnet.",
"In einer Studie wurden folgende Risikofaktoren identifiziert:",
"",
"Die Forschung nach Todesursachen von Epileptikern und die Erfassung ihrer Mortalität ist in Deutschland noch wenig ausgeprägt, weshalb nur wenige Informationen hierzu in der Literatur zu finden sind.",
"Von den Menschen mit Epilepsie liegt die Sterblichkeitsrate bei 600 von 100.000 Personen pro Jahr, bei Neubetroffenen bei 60 von 100.000 Personen pro Jahr.",
"Das Risiko für einen SUDEP liegt bei etwa 50 von 100.000 bis 100 von 100.000 Personen pro Jahr; liegt eine schwere Epilepsie oder eine neurologische Beeinträchtigung vor, sind es sogar bis zu 500 von 100.000 Personen pro Jahr.",
"In Großbritannien wird die Zahl der an oder infolge von Epilepsie gestorbenen Menschen mit 1000 pro Jahr angegeben.",
"Es wird geschätzt, dass es sich bei den meisten dieser Todesfälle um SUDEP handelt.",
"",
"== Psychosoziales",
"",
"Obwohl viele Menschen mit Epilepsie durch medikamentöse Behandlung kaum noch Anfälle haben, können die Beeinträchtigungen groß sein.",
"Es kann sich hierbei um objektiv vorhandene Beeinträchtigungen handeln wie Medikamentennebenwirkungen.",
"Es kommen jedoch psychologische Faktoren hinzu.",
"Einen Grand-mal-Anfall in der Öffentlichkeit oder am Arbeitsplatz gehabt zu haben, ist unangenehm.",
"Epilepsie unterscheidet sich von anderen \"Volkskrankheiten\" wie Diabetes dadurch, dass ihr immer noch ein Stigma anhaftet, auch wenn sich die Einstellung in der Bevölkerung verbessert hat.",
"Der Informationsstand ist jedoch, bedingt dadurch, dass Epilepsie in den Medien praktisch nicht präsent ist, immer noch unzureichend.",
"Der Arbeitslosenanteil unter den Menschen mit Epilepsie ist überproportional hoch, selbst unter den Menschen mit Behinderungen allgemein.",
"Dieser hohe Anteil ist nicht allein mit objektiv vorhandenen Leistungsverminderungen zu erklären.",
"",
"Das Spektrum der Erkrankung ist jedoch groß, es reicht von Formen mit guter Prognose und wenigen Anfällen bis zu Formen mit hoher Anfallsfrequenz und eintretenden Gehirnschädigungen.",
"Auch wenn Menschen mit Epilepsie in etlichen Lebensbereichen heute noch auf Schwierigkeiten stoßen, führen sie meist ein relativ normales Leben.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Epilepsie ist älter als die Menschheit (da jedes Gehirn genügender Komplexität gleichförmige Entladungen mit epileptiformen Folgen hervorbringen kann) und gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten überhaupt.",
"Da das Erscheinungsbild bei epileptischen Anfällen spektakulär sein kann, sind Menschen mit Epilepsie im Lauf der Geschichte sowohl positiv wie negativ stigmatisiert worden.",
"",
"So galten von einer Epilepsie, wobei der antike Begriff - insbesondere die byzantinische ia - nicht in jedem Fall als identisch mit dem heutigen Krankheitsbild anzusehen ist, betroffene Menschen in manchen antiken Kulturen als Heilige, da ihnen der (scheinbare) Übergang in Trancezustände so leicht fiel.",
"Bereits im antiken Ägypten und zur Zeit des babylonischen Königs Hammurabi war Epilepsie bekannt und gefürchtet.",
"",
"Bei Griechen der Antike galt Epilepsie als \"heilige Krankheit\", \"als Besessensein von der göttlichen Macht\" und wird daher auch heute zuweilen noch als Morbus sacer bezeichnet.",
"Je nach Art des Anfalls wurden verschiedene Götter mit ihr in Verbindung gebracht (Kybele, Poseidon, Enodia, Apollon Nomios, Ares).",
"Um 400 v. Chr. wandte sich jedoch der griechische Arzt Hippokrates bzw. der Verfasser von Über die heilige Krankheit gegen die Heiligkeit der Krankheit.",
"Der Verfasser betonte, an anderer Stelle (im Prognostikon) die Eigenschaft des Göttlichen für alle Krankheiten in gleicher Weise postulierend, auch diese Krankheit habe eine natürliche Ursache und die Therapie habe dementsprechend auch mit natürlichen Mitteln zu erfolgen.",
"Die rational fassbare Ursache war seiner Meinung nach:",
"Kalter Schleim fließt in das warme Blut, daraufhin kühlt das Blut ab und kommt zum Stehen.",
"Die Behandlung erfolgte nach dem Heilprinzip contraria contrariis , Entgegengesetztes mit Entgegengesetztem bekämpfen': Diätetik, Arzneimittel, Schröpfen, Purgieren, Aderlass, Brenneisen und Trepanation.",
"Galen (ca. 129-200) beschrieb erstmals die Aura als Anzeichen für einen beginnenden Anfall.",
"Alexandros von Tralleis (ca. 525-605), der bereits das Gehirn als Ursprungsort der Epilepsie annahm, erkannte, dass Alkohol das Auftreten von epileptischen Anfällen begünstigen kann, und empfahl Pflanzenbestandteile des Ysop und Eisenkraut.",
"",
"Im antiken Rom mussten angehende Soldaten bei ihrer Musterung durch ein rotierendes Wagenrad in eine Lichtquelle (zum Beispiel die Sonne) schauen.",
"Erlitten sie einen Anfall, wurden sie ausgemustert.",
"",
"Das Markusevangelium schildert die spontane Heilung (9,17-29 EU) eines Falles von Epilepsie und konstituiert als einzig mögliche Therapie \"Gebet und Fasten\" (9,29 EU) (nach anderen Textzeugen nur Gebet).",
"",
"Aus dem 11. und 12. Jahrhundert stammen die Funde zweier Handschriften mit dem spätalthochdeutschen Zauber- oder Segenspruch (Contra caducum morbum, von morbus caducus \"Fallsucht, fallende Sucht\") gegen epileptische Anfälle.",
"",
"Im Mittelalter wurde ein Anfall häufig als \"Angriff von oben\", als göttliche Strafe oder \"dämonische Besessenheit\" interpretiert und konnte für den Betroffenen schwerwiegende Konsequenzen haben, beispielsweise einen Exorzismus (Contra caducum morbum).",
"Im Fall der Anneliese Michel geschah dies in Deutschland noch 1976.",
"Paracelsus (1493-1541) betonte allerdings, dass keine unnatürliche, mystische Ursache vorliege, und verwies darauf, dass auch Tiere (\"vih\") an Epilepsie erkranken können.",
"Es sei zwar nicht immer möglich, die Ursache (\"wurzen\") zu heilen, doch könne man die Symptome mildern (\"das die wurzen nimmer wachs\").",
"Paracelsus glaubte, die Epilepsie könne ihren Sitz auch in der Leber, im Herzen, in den Eingeweiden oder in den Gliedmaßen haben.",
"Entsprechend seiner Konzeption der Übereinstimmung von Makro- und Mikrokosmos nahm er an, das \"erdbidmen\" (Erdbeben) sei ebenfalls epileptischer Natur.",
"",
"Im 17. und 18. Jahrhundert erhielt Epilepsie allmählich (wieder) ihren neuzeitlichen Stellenwert in der Reihe der übrigen Krankheiten, so unterschied zum Beispiel Simon-Auguste Tissot (1728-1797) zwischen idiopathischen (anlagebedingten) und sympathischen (aus einer Grunderkrankung, etwa einem Hirntumor folgenden) Epilepsien, grenzte die Epilepsie von psychogenen Anfällen ab, differenziert den Grand mal (Großen Anfall) vom Petit mal (dem Kleinen Anfall) und wendete Baldrian an; doch erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelang es, wissenschaftlich zu beweisen, dass Epilepsie einen natürlichen Ursprung hat.",
"John Hughlings Jackson (1835-1911) veröffentlichte exakte Beschreibungen von Anfällen:",
"",
"Während der Diktatur des Nationalsozialismus in Deutschland galten Menschen, die von einer genetischen oder häufig auch nur vermeintlich genetischen Epilepsie betroffen waren, wie viele andere \"Behinderte\" als \"lebensunwertes Leben\".",
"Nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GezVeN) vom 14. Juli 1933 wurden Menschen mit \"erblicher Fallsucht\" zwangssterilisiert.",
"Viele von ihnen fielen ab 1940 den Krankenmorden der sogenannten Aktion T4 zum Opfer.",
"",
"In früheren Jahrhunderten wurde Epilepsie als Fallsucht und fallende Sucht bezeichnet.",
"Mit Krämpfen verbundene Erkrankungen von Kleinkindern wurden im 19. Jahrhundert regional, vor allem im südwestlichen Teil des Königreichs Sachsen, als \"Unkraut\" bezeichnet.",
"Als wichtigste Heilige und Helfer gegen Fallsucht, Muskelkrämpfe und andere Nervenkrankheiten wurde unter den Gläubigen der heilige Valentin und der heilige Papst Cornelius angesehen.",
"Cornelius' Anrufung bei Epilepsie war so populär, dass sie auch als \"Kornelkrankheit\" oder \"Corneliuskrankheit\" bekannt war.",
"In den Niederlanden wurde sie Corneliuseuvel genannt.",
"Im Rheinland, in Belgien und den Niederlanden sind insgesamt etwa 40 Orte bezeugt, an denen Cornelius wegen dieser Leiden angerufen wurde.",
"Zu vielen dieser Orte erfolgten an bestimmten Tagen Wallfahrten, großenteils noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.",
"",
"== Museum",
"",
"In Kehl-Kork (Baden-Württemberg) gibt es seit 2001 das Deutsche Epilepsiemuseum, das weltweit einzige zum Thema Epilepsie.",
"",
"== Tag der Epilepsie, Purple Day und Internationaler Epilepsie-Tag",
"",
"Seit 1996 findet in den deutschsprachigen Ländern um den 5. Oktober herum der Tag der Epilepsie statt, ein gemeinsamer Aktionstag der Epilepsie-Fachgesellschaften und Laien-Organisationen.",
"Dabei wird in vielen Städten und an Kliniken und Einrichtungen mit Informationstagen auf diese Krankheit aufmerksam gemacht.",
"Seit 2008 findet ausgehend von den USA jährlich am 26. März der Purple Day statt, ein internationaler Tag zur Aufklärung über Epilepsie.",
"Seit einigen Jahren gibt es aufgrund einer gemeinsamen Initiative des Internationalen Büros für Epilepsie (International Bureau for Epilepsy; IBE) und der Internationalen Liga gegen Epilepsie (International League Against Epilepsy; ILAE) zusätzlich am zweiten Montag des Februars den Internationalen Epilepsie-Tag (International Epilepsy Day).",
"",
"== Recht, Schwerbehinderung und Kraftfahreignung",
"",
"Hat ein Mensch öfter epileptische Anfälle und kann auch durch Behandlung nicht über mindestens ein Jahr anfallsfrei bleiben, darf er in Deutschland kein Auto fahren und keine Tätigkeit verrichten, die ihn selbst oder andere gefährdet.",
"Epilepsiekranke haben daher auch größere Probleme mit der Berufswahl und sollten neben einem Spezialisten für Neurologie bei Bedarf auch einen Facharzt für Arbeitsmedizin konsultieren.",
"",
"Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen und auch Unfallversicherungen verweigern die Aufnahme von Epilepsiekranken, wenn diese nicht mindestens zwei Jahre anfallsfrei sind.",
"",
"=== Kraftfahreignung",
"",
"In Deutschland gelten bei der Kraftfahreignung für Menschen mit Epilepsie folgende Regeln:",
"",
"Wer wiederholt unter epileptischen Anfällen leidet, ist nicht in der Lage, ein Kraftfahrzeug zu führen, da er sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.",
"Zur weiteren Differenzierung werden die Wagenführer in zwei Gruppen geteilt:",
"",
"Bestimmungen für Gruppe 1:",
"",
"Die Fahrerlaubnis wird erteilt:",
"",
"Bestimmungen für Gruppe 2:",
"",
"Nach zwei unprovozierten epileptischen Anfällen bleibt der Betroffene in der Regel von dieser Gruppe ausgeschlossen, einzige Ausnahme ist eine vom Arzt bestätigte fünfjährige Anfallsfreiheit ohne Behandlung mit Antikonvulsiva.",
"",
"=== Schwerbehinderung",
"",
"Menschen mit Epilepsie haben in Deutschland die Möglichkeit, auf Antrag einen Schwerbehindertenausweis zur Gewährung steuerlicher und beruflicher Nachteilsausgleiche zu erhalten.",
"Nach den \"Anhaltspunkten für die gutachterliche Tätigkeit\" gelten dabei folgende Grade der Behinderung (GdB):",
"",
"=== Merkzeichen",
"",
"Je nach Art und Häufigkeit der Anfälle können zusätzlich die folgenden Ausweismerkmale zuerkannt werden:",
"",
"== Fachgesellschaften und Betroffenen-Organisationen",
"",
"Die für Epilepsie zuständige Fachgesellschaft ist auf internationaler Ebene die Internationale Liga gegen Epilepsie (engl.: International League Against Epilepsy; ILAE), deren deutschsprachige Sektionen sind die",
"",
"Die Betroffenen- oder Laienorganisation auf internationaler Ebene ist das Internationale Büro für Epilepsie (engl.: International Bureau for Epilepsy; IBE), nationale bzw. regionale Organisationen im deutschsprachigen Raum sind u. a.",
"",
"Deutschland",
"",
"Österreich",
"",
"Schweiz",
"",
"== Literatur",
"",
"Allgemeines",
"",
"Leitlinien",
"",
"Lehrbücher und Ratgeber",
"",
"Kinder- und Jugendbücher zum Thema Epilepsie",
"",
"Geschichte",
"",
"Erfahrungsberichte",
"",
"Übersichtsarbeiten"
] |
[
"Die Epilepsie ist eine Krankheit, die einen Krampfanfall auslöst, also einen starken Krampf.",
"Häufig macht so ein Krampf für eine Weile bewusstlos.",
"So etwas nennt man einen epileptischen Anfall.",
"Diese Anfälle kommen dadurch, dass einige Zellen im Gehirn nicht richtig arbeiten.",
"",
"Die Gehirnzellen funktionieren mit Strom, vergleichbar mit dem aus der Steckdose.",
"Wenn zu Hause irgendein Gerät kaputt geht, das mit Strom funktioniert, knallt es manchmal und die Sicherung fliegt heraus und alle Lichter geht aus.",
"Einen ähnlichen \"Kurzschluss\" kann es auch im Gehirn geben.",
"Dabei fließt erst viel zu viel Strom, auch dort, wo er gar nicht hin soll.",
"Danach sind alle Zellen so geschwächt, dass sie sich erst einmal erholen müssen.",
"",
"Die Anfälle selbst sind normalerweise nicht schlimm und gehen meistens von alleine wieder weg.",
"Einige Erkrankte erleben sie jedoch als sehr heftig.",
"Außerdem können die Patienten dabei stürzen und sich auf diese Weise verletzen.",
"Manche beißen sich beim Anfall ein Stück von der Zunge ab.",
"",
"Es gibt auf der Erde ungefähr 50 Millionen Menschen mit einer Epilepsie.",
"Also leidet fast jeder hundertste Mensch darunter.",
"Eine Epilepsie haben meistens Kinder und alte Menschen.",
"Die Krankheit kann nicht geheilt werden.",
"Aber mit Medikamenten kann dafür gesorgt werden, dass die Anfälle seltener werden oder ganz aufhören.",
"Einem von drei Kranken helfen die Medikamente nicht.",
"Um trotzdem Verletzungen am Kopf zu verhindern, tragen manche Epileptiker in schweren Fällen einen schützenden Helm."
] |
525 |
Erbschaft
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbschaft
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erbschaft
|
[
"Der Ausdruck Erbschaft oder Nachlass bezeichnet im deutschen Erbrecht die Gesamtheit der Rechtsverhältnisse, die im Erbfall als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) übergehen.",
"",
"== Deutschland",
"",
"Der Erbe oder die Erbengemeinschaft ist Gesamtrechtsnachfolger des Erblassers (Prinzip der Universalsukzession, § 1922 Abs. 1 BGB).",
"Die Erbschaft umfasst das gesamte aktive und passive Vermögen der verstorbenen Person und ist als solches Gegenstand des Rechtsübergangs.",
"Neben dem Eigentum wird kraft § 857 BGB auch der Besitz auf den oder die Erben übertragen.",
"",
"Im Rahmen der Nachlasshaftung müssen die Erben auch für die Nachlassverbindlichkeiten des Erblassers einstehen, siehe § 1967 BGB.",
"",
"Der Erbe ist jedoch nicht verpflichtet, die Erbschaft anzunehmen; er hat die Möglichkeit der Erbausschlagung.",
"",
"Sofern der Erblasser in seinem Testament einzelne Gegenstände gesondert \"vererbt\", sind dies im juristischen Sinne in der Regel Vermächtnisse.",
"Jedoch kann die Auslegung ergeben, dass der Bedachte Erbe sein soll, etwa wenn er mitsamt den anderen Erben für die Verbindlichkeiten haften soll.",
"Es handelt sich dann um eine Erbeinsetzung zu dem dem Wert der Sache entsprechenden Bruchteil mit vorweggenommener Teilungsanordnung.",
"",
"Der Nachlass als solcher ist in Deutschland nicht rechtsfähig.",
"Er ist also kein Rechtssubjekt, sondern ein Rechtsobjekt.",
"Der Nachlass besitzt keine gesetzlichen Vertreter; der Nachlasspfleger ist gesetzlicher Vertreter unbekannter Erben.",
"Es kann also auch keine Forderungen gegen den Nachlass geben, sondern nur Forderungen gegen den Erben oder eine Mehrheit von Erben, die als Nachlassverbindlichkeiten bezeichnet werden.",
"",
"== Österreich",
"",
"=== Nachlass",
"",
"Die Erbschaft, wie sie in Deutschland genannt wird, wird im österreichischen Erbrecht als Nachlass oder Verlassenschaft bezeichnet.",
"Dieser setzt sich ebenso aus den Aktiva (z. B. Eigentum, Schadenersatzansprüche) und den Passiva (z. B. Kredite, Steuerschulden) zusammen.",
"",
"In Österreich gibt es höchstpersönliche Rechte und Pflichten, die nicht vererbt werden können.",
"Diese fallen daher auch nicht in den Nachlass.",
"Zum Beispiel sind dies eine Haftstrafe, der Führerschein oder das Wahlrecht.",
"Ein offener Kredit ist sehr wohl vererbbar, Geldstrafen nur bei rechtskräftigem Urteil, nicht jedoch bei laufenden Verfahren.",
"",
"=== Erbrecht",
"",
"Es gibt drei Erbrechtstitel, die jemanden berechtigen, zu erben: den Erbvertrag, das Testament und die gesetzliche Erbfolge.",
"",
"Diese drei Berufungsgründe sind nach der \"rechtlichen Stärke\" gereiht; in der Praxis dominiert jedoch in der Häufigkeit die gesetzliche Erbfolge, da in vielen Fällen kein Testament oder Erbvertrag errichtet wird.",
"",
"Dieser Vertrag kann nur zwischen Ehegatten in Notariatsaktform über drei Viertel des Nachlasses geschlossen werden.",
"Der Erbvertrag ist verbindlich und kann nur einvernehmlich abgeändert oder aufgelöst werden.",
"Über das restliche Viertel kann frei verfügt werden; in Ermangelung eines Testaments kommt die gesetzliche Erbfolge über den im Erbvertrag nicht geregelten Teil zum Zug.",
"",
"Erstellt der Erblasser ein gültiges Testament, wird der Nachlass nach diesem an die Erben aufgeteilt.",
"Dabei ist der Pflichtteil zu berücksichtigen.",
"Die Pflichtteilsberechtigten (Nachkommen, Eltern, Ehegatte) haben jedenfalls einen bestimmten Anteil aus dem Nachlass des Verstorbenen zu erhalten.",
"Wurde ein Pflichtteilsberechtigter nicht im Testament bedacht, hat er einen Geldanspruch gegen den eingesetzten Erben.",
"",
"Der Pflichtteil für Ehepartner und Kinder beträgt 50 % des Erbes bzw. ein Drittel bei Eltern.",
"Über das verbleibende Erbe kann der Erblasser frei bestimmen.",
"",
"Keinen Anspruch auf den Pflichtteil haben Enterbte, dafür muss jedoch (mindestens) einer der folgenden spezifischen Gründe vorliegen:",
"",
"Diese kommt zur Anwendung, wenn der Erblasser nicht, nicht gültig oder nicht über den gesamten Nachlass eine letztwillige Verfügung getroffen hat.",
"",
"Sollte also kein oder nur ein ungültiges Testament vorliegen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.",
"Wenn im Testament nur über einen Teil des Nachlasses verfügt wurde, oder ein Erbvertrag geschlossen und über das restliche Viertel nicht testiert wurde, wird der verbleibende Teil nach der gesetzlichen Erbfolge aufgeteilt.",
"",
"Gesetzliche Erben sind Personen, welche mit der verstorbenen Person in nächster Linie verwandt sind:",
"",
"Sollte eine Person der oben genannten Linien bereits verstorben sein, so erben deren Nachkommen genau den Teil, den diese Person erhalten hätte (Repräsentation).",
"",
"Sollten weder der Ehegatte noch Verwandten noch sonst irgendjemand Erbberechtigter mehr zu finden sein, ist der Nachlass somit erblos und fällt dem Staat als ultima ratio anheim.",
"",
"=== Verlassenschaftsverfahren",
"",
"Im Todesfall findet ein Verlassenschaftsverfahren statt, das mit der Einantwortung abschließt.",
"",
"== Vereinigte Staaten von Amerika",
"",
"In den Vereinigten Staaten geht der Nachlass (engl. estate) zunächst an den \"personal representative\", den persönlichen Rechtsnachfolger des Erblassers über, den der Erblasser entweder in einem Testament ernannt hat (\"executor\") oder der von dem zuständigen Nachlassgericht bestellt wird (\"administrator\").",
"Der persönliche Rechtsnachfolger erlangt treuhänderische Eigentumsrechte am Gesamtnachlass, die erst mit Abschluss der Auseinandersetzung des Nachlasses enden.",
"Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Erben keinerlei Rechte am Nachlass, sondern lediglich eine Anwartschaft.",
"",
"Alle 50 US-Bundesstaaten haben ihr eigenes Erbrecht und Nachlassverfahrensrecht."
] |
[
"Eine Erbschaft ist etwas, das man nach dem Tod eines Menschen erhält.",
"Oft meint man damit Geld, das sich im Besitz des Verstorbenen befand.",
"Es können aber auch Häuser, Autos oder andere wertvolle Dinge vererbt werden.",
"Den Verstorbenen bezeichnet man auch als Erblasser.",
"Sein Besitz ist das, was er hinterlässt, also die Hinterlassenschaft.",
"Manchmal bezeichnet man eine Erbschaft abgekürzt einfach als Erbe.",
"Damit ist aber eher die Person gemeint, die eine Erbschaft erhält.",
"",
"In den meisten Ländern gibt es ein Gesetz über Erbschaften.",
"Es regelt zum Beispiel, wer unbedingt einen Anteil an der Erbschaft erhalten soll.",
"Meist sind das in erster Linie der Ehepartner und die Kinder.",
"Dann kommen weitere Verwandte.",
"Was mit dem übrigen Teil geschehen soll, kann der Erblasser in einem Testament bestimmen.",
"Er kann es zum Beispiel einem guten Freund versprechen.",
"Manche Leute entscheiden sich auch, ihr ganzes Vermögen nach dem Tod einem guten Zweck zu spenden.",
"Dann spricht man eher von einem Vermächtnis.",
"",
"In einigen Familien gibt es Traditionen.",
"Bestimmte Dinge wie Schmuckstücke oder Kleidung werden von Generation zu Generation weitervererbt.",
"In einer Erbmonarchie kommen die Königinnen und Könige immer aus derselben Familie.",
"Wenn ein König stirbt, wird eines seiner Kinder zum neuen König.",
"Es erbt sozusagen die Herrschaft über das Königreich.",
"Wenn dieses Kind irgendwann auch stirbt, wird dessen Kind zum neuen König und so weiter.",
"",
"Oft spricht man vom kulturellen Erbe.",
"Gemeint ist damit, dass etwas Kulturelles erschaffen wird, von dem auch die Menschen in vielen Jahren noch etwas haben.",
"Die Musik von Mozart wird zum Beispiel heute noch gehört, obwohl Mozart schon seit mehr als 200 Jahren tot ist.",
"Ein anderes Beispiel sind Bauwerke wie das Kolosseum oder der Eiffelturm.",
"Die UNESCO führt sogar eine Liste über das Weltkulturerbe.",
"",
"== Was ist ein Testament?",
"",
"Viele Menschen schreiben vor ihrem Tod ein Testament.",
"Das ist ein Brief, in dem verschiedene Dinge stehen, die sich eine Person nach ihrem Tod wünscht.",
"Vor allem geht es darum, wer die Hinterlassenschaft des Verstorbenen erhalten soll.",
"Das Wort Testament kommt vom lateinischen Wort testar, was \"bezeugen\" heißt.",
"In der Rechtssprache ist das Testament eine \"letztwillige Verfügung\".",
"Das Testament kann auch gewisse Auflagen enthalten.",
"Zum Beispiel soll der Erbe regelmäßig das Grab des Verstorbenen pflegen.",
"Mit einem Testament kann man jedoch nicht über den Teil verfügen, den das Gesetz festschreibt.",
"Diesen Teil nennt man den Pflichtteil.",
"Ein Testament gilt nur für den übrigen Teil.",
"",
"Damit ein Testament gültig ist, muss es von Hand geschrieben sein.",
"Außerdem müssen ein Datum, ein Ort sowie eine Unterschrift mit Vor- und Nachnamen des Erblassers drauf stehen.",
"Manchmal braucht es auch einen Notar, der die Echtheit des Testaments überprüft, damit es gültig ist.",
"Wenn ein Sterbender nicht mehr in der Lage ist, das Testament schriftlich zu verfassen, kann er das auch mündlich tun.",
"Dafür braucht es aber mindestens zwei Zeugen."
] |
526 |
Erbse
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbse
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erbse
|
[
"Die Erbse (Pisum sativum), auch Gartenerbse oder Speiseerbse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Erbsen (Pisum) in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosae).",
"Ursprünglich aus Kleinasien stammend, ist die Erbse seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze.",
"Sie enthält viel Protein und wird als Gemüse und als Tierfutter verwendet.",
"",
"== Beschreibung",
"",
"=== Erscheinungsbild und Blatt",
"",
"Die Erbse ist eine einjährige, krautige Pflanze.",
"Das Wurzelsystem ist in der oberen Bodenschicht stark verzweigt und kann in geeigneten Böden eine Tiefe von 1 Meter erreichen.",
"Die niederliegenden oder kletternden Stängel werden 0,5 bis 2 Meter lang und sind einfach oder am Grund verzweigt, hohl, kantig, kahl und bläulichgrün.",
"",
"Die Laubblätter besitzen ein bis drei Fiederpaare und verzweigte Blattranken.",
"Die Fiederblätter sind eiförmig bis breit-elliptisch, gerundet, ganzrandig (oder entfernt gezähnt).",
"Sie sind 2 bis 7 Zentimeter lang und 1,5 bis 4 Zentimeter breit.",
"Die Nebenblätter sind mit 4 bis 10 Zentimetern relativ groß und breit halbherzförmig.",
"Am unteren Rand sind die Nebenblätter entfernt gezähnt bis ausgebuchtet und am Grund haben sie meist einen violetten Punkt.",
"Die Spaltöffnungen befinden sich auf der Ober- und Unterseite der Blattspreite.",
"",
"=== Blütenstand und Blüte",
"",
"Ein bis drei Blüten stehen in einem traubigen Blütenstand und die Blütenstandsachse endet oft in einer Granne.",
"Der Blütenstiel ist 5 bis 10 Millimeter lang.",
"",
"Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle.",
"Die fünf Kelchblätter sind glockig verwachsen und am Rücken ausgesackt.",
"Die Kelchzähne sind eiförmig-lanzettlich.",
"Die unteren Kelchzähne sind etwa dreimal so lang wie die Kelchröhre, sowie schmaler und länger als die oberen.",
"Die 15 bis 36 Millimeter lange Blütenkrone hat den typischen Aufbau von Schmetterlingsblüten.",
"Bei der Unterart Pisum sativum subsp.",
"sativum ist die Fahne weiß, bei der Unterart Pisum sativum subsp. elatius ist die Fahne blasslilafarben und die Flügel sind dunkelpurpurfarben.",
"",
"=== Frucht und Samen",
"",
"Die Hülsenfrüchte sind 3 bis 12 Zentimeter lang, 1 bis 2,5 Zentimeter dick und je nach Sorte grün, gelb oder bräunlich, selten schwarz.",
"Die Hülsenfrüchte enthalten vier bis zehn Samen, die wie die Pflanze Erbsen genannt werden.",
"",
"Die Samen weisen einen Durchmesser von 3 bis 9 Millimetern auf und sind je nach Sorte unterschiedlich gefärbt.",
"Das Hilum ist bei einem Durchmesser von etwa 2 Millimetern elliptisch bis kreisrund.",
"",
"== Ökologie und Phänologie",
"",
"An den Seitenwurzeln befinden sich die Wurzelknöllchen.",
"Die Erbse geht eine Symbiose spezifisch mit dem stickstoffbindenden Knöllchenbakterien Rhizobium leguminosarum symbiovar viciae ein, die bei Pisum sativum und anderen Schmetterlingsblütlern erstmals durch den Italiener Malphigi 1675 in seinem Werk Anatome plantarum beschrieben wurde.",
"Außerdem ist eine arbuskuläre Mykorrhiza mit dem Pilz Glomus intraradices (jetzt Rhizophagus intraradices) und anderen Pilzarten bedeutsam, die vor allem die Phosphorversorgung verbessert.",
"",
"Blütenökologisch handelt es sich um \"Nektarführende Schmetterlingsblumen (= Schiffchenblumen)\".",
"Der Bestäubungsmechanismus stellt eine Kombination aus Pump- und Bürstenmechanismus dar.",
"Die Blüten duften nach Honig.",
"Die unteren Kronblätter sind so eng miteinander verbunden, dass nur Hummeln zum Nektar gelangen können, aber selbst diese besuchen die Blüten wenig.",
"In Mitteleuropa wird die Erbse nur von wenigen Bienen besucht.",
"Der Samenansatz erfolgt daher bei uns überwiegend über eine Selbstbestäubung der kleistogamen Blüten.",
"Zumindest in Mitteleuropa ist die Erbse ganz überwiegend autogam.",
"",
"Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni, wobei eine Blüte etwa drei Tage und ein Exemplar zehn bis 21 Tage blüht.",
"",
"Die aufgeblähten Hülsenfrüchte wirken als Austrocknungsstreuer.",
"Es liegen typische Rollsamen mit einer in diesem Fall durchscheinenden Samenschale vor, so dass einige Merkmale der Folgegeneration bereits auf der Mutterpflanze an den Samen zu erkennen sind.",
"",
"== Krankheiten",
"",
"Die Erbse wird von einer Vielzahl an pilzlichen Schädlingen befallen.",
"So kommen die Rostpilze Uromyces viciae-fabae var.",
"viciae-fabae und Uromyces pisi auf Blättern vor.",
"Der Echte Mehltau Erysiphe pisi und der Falsche Mehltau Peronospora viciae kommen ebenfalls auf Blättern vor.",
", ebenso Alternaria alternata.",
"In der Wurzel kommen weit verbreitete Pilze wie Fusarium oxysporum, Rhizoctonia solani, Sclerotinia sclerotiorum, Thielaviopsis basicola und Pythium spp.",
"vor.",
"",
"== Chromosomensatz und Mutanten",
"",
"Pisum sativum mit dem Chromosomensatz 2n = 14 ist ein klassisches Objekt der Mutationsforschung.",
"Besonders auffällig sind die doppelt gefiederten Mutanten, bei denen alle Fiedern zu Ranken umgebildet sind, so dass, wie bei der Ranken-Platterbse Lathyrus aphaca, die Photosynthese fast nur von den großen Nebenblättern übernommen wird.",
"",
"== Inhaltsstoffe",
"",
"Grüne, unreife Erbsen enthalten 18 bis 20 % Trockensubstanz, die sich folgendermaßen verteilt:",
"5-8 % Protein, 0,5 % Fett, 10-15 % Kohlenhydrate.",
"Reife Samen enthalten 20-25 % Eiweiß, 1-3 % Fett und 60 % Kohlenhydrate.",
"Marquard gibt folgende Prozentzahlen, bezogen auf das Trockengewicht, an:",
"25,7 % Rohprotein, 1,4 % Rohfett, 53,7 % Kohlenhydrate, 18,7 % Ballaststoffe und 2,9 % Mineralstoffe.",
"",
"Die für den Menschen essentiellen Aminosäuren sind in Erbsen wie folgt vorhanden (in Gramm pro 16 Gramm Stickstoff):",
"(Cystein 1,0), Methionin 0,9, Lysin 7,3, Isoleucin 4,2, Leucin 7,0, Phenylalanin 4,4, (Tyrosin 3,1), Threonin 3,8, Tryptophan 1,5, Valin 4,7.",
"",
"Der durchschnittliche Mineralstoffgehalt beträgt:",
"",
"Trockenspeiseerbsen besitzen einen Tanningehalt von 0,9 bis 1,4 %, der Tanningehalt von Futtererbsen liegt zwischen 1,5 und 2,5 %.",
"",
"Erbsen enthalten wie die meisten Leguminosen Phytoöstrogene, die die Fruchtbarkeit von Säugetieren reduzieren.",
"In Indien verwendeten Frauen Suppe aus Erbsenhülsen zur Verzögerung der Empfängnis.",
"",
"Erbsensamen enthalten in geringem Ausmaß auch cyanogene Glycoside (Linamarin), etwa 2,3 mg HCN pro 100 g.",
"",
"== Systematik",
"",
"Die Erstveröffentlichung zu Pisum sativum erfolgte 1753 durch Carl von Linne in Species Plantarum, 2, S. 727.",
"",
"Innerhalb der weitgefassten Art Pisum sativum existiert ein breitgefächerter Schwarm unklar abgrenzbarer Formen, Kultivaren und Landrassen, die von verschiedenen Autoren als mehr als 100 Unterarten oder Varietäten beschrieben worden sind.",
"Diese sind nach genetischen Analysen stark durch Hybridisierung und Introgression geprägt.",
"Darunter ist auch die vermutliche wilde Stammform der kultivierten Erbse, meist als Unterart Pisum sativum subsp. elatius bezeichnet.",
"Die wildwachsenden Sippen besitzen ein großes Areal, das vom mediterranen Südeuropa und Nordafrika, westlich bis Spanien, über Vorder- und Zentralasien und Iran bis Turkmenistan reicht.",
"Die genetischen Analysen bestätigen einen Ursprung der Kulturform daraus im \"Fruchtbaren Halbmond\" in Westasien.",
"Die genetische Variabilität der Wildform ist, wie zu erwarten, erheblich höher als diejenige der Kulturform, und schließt diese mit ein.",
"Viele Autoren erkennen daneben eine zweite wilde Unterart an, die Pisum sativum subsp.",
"syriacum oder Pisum sativum subsp.",
"pumilio genannt wird; diese ist östlicher verbreitet und kommt von Zentralanatolien an ostwärts vor.",
"Ihre genetische Basis ist unklar, sie ist zudem durch einen breiten Schwarm von Mischformen mit elatius verbunden.",
"",
"== Die Unterart Pisum sativum subsp. sativum",
"",
"Die Erbse wird heute weltweit angebaut.",
"Es sind sehr viele Varietäten und Convarietäten beschrieben worden.",
"Die wichtigsten sind:",
"",
"== Anbau",
"",
"Die Anbaufläche für trockene Erbsen in Deutschland lag im Jahr 2017 bei 85.500 Hektar mit Schwerpunkt in Ostdeutschland.",
"Der Anbau ist in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig (2001 noch 139.000 Hektar, 2016 85.500), insbesondere bei Futtererbsen für die Viehzucht.",
"",
"Die Kulturform ist heute weltweit in gemäßigten Gebieten verbreitet, bis zu 67° nördlicher Breite etwa in Skandinavien.",
"In den Alpen wächst sie bis in Höhenlagen von 2000 Metern.",
"",
"Die Erbse wächst am besten auf Lehmböden mit ausreichend Humus und Kalk, ausgeglichener Wasserführung und guter Durchlüftung, etwa Löß- und tiefgründigen Kalkböden.",
"Die Bodenreaktion soll im neutralen bis schwach basischen Bereich, etwa zwischen pH 6 und 7, liegen.",
"Nicht geeignet sind schwere Tonböden, Sand- und Moorböden.",
"Die Erbse hat eine starke Unverträglichkeit zu sich selbst, daher müssen Anbaupausen von sechs bis acht Jahren eingehalten werden.",
"Sie gilt aufgrund des frühen Erntetermins und der positiven Beeinflussung der Bodenstruktur als gute Vorfrucht für Raps und Wintergetreide.",
"Erbsen werden in Mitteleuropa im Frühjahr, von März bis Anfang April, mittels Drillsaat ausgesät.",
"Auch Mischanbau mit Ackerbohne oder Getreiden kommt vor.",
"Als stickstofffixierende Leguminose ist nur wenig oder keine Stickstoffdüngung notwendig.",
"Erbsen sind recht empfindlich gegenüber Unkraut, so dass meist Herbizide eingesetzt werden.",
"",
"Auf Erbsen und Erbsenpflanzen als Nahrungsgrundlage haben sich der Erbsenkäfer, der Erbsenwickler und die Erbsenblattlaus spezialisiert.",
"Problematisch werden oft auch Blattrandkäfer (Gattung Sitona).",
"",
"== Wirtschaftliche Bedeutung",
"",
"2017 wurden laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO weltweit etwa 20,7 Millionen Tonnen grüne Erbsen und 16,2 Millionen Tonnen trockene Erbsen geerntet.",
"",
"Folgende Tabellen geben eine Übersicht über die 10 jeweils größten Produzenten von grünen und trockenen Erbsen weltweit.",
"",
"2017 lagen die Erntemengen für trockene Erbsen in Deutschland bei 298.100 t, in Österreich bei 15.259 t und in der Schweiz bei 14.361 t.",
"",
"== Verwendung",
"",
"Der größte Teil der Trockenerbsen wird in der Tierernährung als Erbsenschrot verfüttert, ebenso Erbsenfuttermehl aus der Nahrungsmittelproduktion und Erbsenkleie als Rückstand in der Schälmüllerei.",
"Auch Erbsenstroh wird wegen seines hohen Nährstoffgehalts verfüttert.",
"Die Erbse wird als Grünfutter und -dünger verwendet.",
"",
"Für die menschliche Ernährung fanden ursprünglich ebenfalls Trockenerbsen Verwendung, die hauptsächlich als Mus zubereitet wurden.",
"Heute noch verbreitet ist die Erbsensuppe.",
"Im 19. Jahrhundert entstand die Erbswurst.",
"Getrocknete Erbsen werden als ganze Erbsen (mit Samenschale) oder als halbe Erbsen (deren Samenschale entfernt wurde) benutzt.",
"Heute werden Erbsen in Mitteleuropa hauptsächlich grün zubereitet.",
"Häufig finden Erbsen in Form von Konserven und tiefgekühlt Verwendung; seltener frisch, da Erbsen nicht besonders lange haltbar sind und rasch an Geschmack verlieren.",
"Im Gegensatz zu früher wird sie als Gemüsebeilage verwendet, weniger als Hauptnahrungsmittel.",
"",
"Gekeimte Erbsen könnten nach Untersuchungen von Urbano 2005 die Nährstoffe besser verdaulich machen.",
"",
"Züchtungen der Markerbse werden als nachwachsende Rohstoffe für die Gewinnung von Stärke eingesetzt, z. B. zur Herstellung biologisch abbaubarer Folien.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Ab etwa 8000 v. Chr. ist der Anbau von Erbsen durch archäologische Funde belegt, damit gehört sie mit zu den ältesten Kulturpflanzen.",
"Bei vielen der ältesten Funde ist allerdings die Unterscheidung zwischen angebauten und wild gesammelten Erbsen mitunter schwierig, das wichtigste Merkmal, die Struktur der Samenschale, ist meist nicht erhalten.",
"Funde liegen aus zahlreichen Siedlungen des präkeramischen Neolithikums aus dem fruchtbaren Halbmond Vorderasiens vor.",
"Die bisher ältesten Funde stammen aus Aswad in Syrien und sind etwa 10.500 bis 10.200 Jahre alt, Funde aus Cayönü in Anatolien und Jericho im Jordantal sind nur wenig jünger.",
"Schon ab ca. 7.000 v. Chr. liegen auch Funde aus Ausgrabungen von Zypern und aus dem Ägäisraum vor.",
"Funde aus Nea Nikomedeia sind ca. 8.400 bis 8.200 Jahre alt.",
"Auch in Bulgarien ist die Kultur fast ebenso alt.",
"",
"In Deutschland war die Erbse (von mittelhochdeutsch areweiz, auch erbeiz), wie auch die Linse, neben Getreide das Grundnahrungsmittel der ältesten Ackerbauern, den Bandkeramikern.",
"An jeder zweiten Getreidefundstelle kommen auch Erbsen vor, Nordgrenze war der nördliche Rand der Mittelgebirge.",
"Aus der Mittleren Jungsteinzeit liegen anteilsmäßig wesentlich weniger Erbsenfunde vor, die Ursache dafür ist ungeklärt, lag aber möglicherweise in einer vermehrten Nutztierhaltung.",
"In der Bronzezeit, ab etwa 1800 v. Chr., nahm der Anteil der Hülsenfrüchte und damit auch der Erbsen wieder zu.",
"",
"Im Altertum wurde die Erbse in Europa ebenfalls weit verbreitet angebaut.",
"Die antiken griechischen und römischen Autoren erwähnen sie aber nur selten und beiläufig.",
"Auch im Capitulare de villis Karls des Großen werden Erbsen erwähnt (pisos mauriscos).",
"Im 13. Jahrhundert erwähnte Petrus de Crescentia aus Bologna weißsamige Erbsen.",
"In den Kräuterbüchern des 16. Jahrhunderts werden Kleine Felderbsen mit weißen Blüten und Große Gartenerbsen mit rosa oder roten Blüten unterschieden, z. B. bei Leonhart Fuchs.",
"Eine Tradition als Heilpflanze scheint es nicht zu geben, Madaus' sonst umfassendes Lehrbuch der biologischen Heilmittel erwähnt die Erbse gar nicht.",
"",
"Bis ins 17. Jahrhundert wurde die Erbse als Trockengemüse verwendet und im Allgemeinen als Mus gegessen.",
"Erst ab dem 16. oder 17. Jahrhundert wurden Sorten gezüchtet, die man unreif und grün verspeiste oder als Zuckererbsen mit der Hülse.",
"Zu Beginn waren diese Erbsen sehr teuer und etwa am Hof König Ludwig XIV. sehr beliebt.",
"Die Trockenerbsen wurden jedoch erst durch die modernen Konservierungstechniken (Konserven, Tiefkühlen) vom Speisezettel verdrängt.",
"Sie erleben mit der Vollwertküche wieder eine kleine Renaissance.",
"",
"== Brauchtum und Kultur",
"",
"Erbsen galten einerseits als Totenspeise.",
"Wer in der Karwoche Erbsen aß, sollte bald eine Leiche im Haus haben.",
"Auch das Verspeisen von Erbsen während der zwölf Rauhnächte sollte zu verschiedenen Unglücksfällen führen.",
"In Böhmen war es Brauch, am Heiligen Abend in die Ecken der Stuben kreuzweise Erbsenmus zu streuen, wohl ein Relikt aus der Verehrung der Totengeister, später sagte man \"für die Mäuse\".",
"In manchen Gegenden ist Erbsensuppe fixer Bestandteil des Leichenschmauses, so in Mecklenburg.",
"In Freiburg im Breisgau wurde sie bei der Totenwache gereicht.",
"",
"Erbsen galten auch als Fruchtbarkeitsbringer, da die verstorbenen Ahnen auch die Fruchtbarkeit brachten.",
"Einige Bräuche in diesem Zusammenhang waren/sind: Erbsen als erstes Futter für die Schweine an Neujahr (Ostpreußen); Schlagen eines Sackes mit Erbsen an Obstbäume, damit sie so viel Früchte wie Erbsen im Sack tragen; Erbsen als Hochzeitsspeise; Erbsen zum Bewerfen des Brautpaares.",
"Als Fruchtbarkeitsbringer sei auch der Erbsenbär erwähnt, der etwa im rheinländischen Karneval oder im alemannischen Raum vorkommt, oder in Ostdeutschland bis ins 20. Jahrhundert Bestandteil des Brautzugs war.",
"Der Erbsenbär war in germanischer Zeit eine Verkörperung des Gewittergottes Thor (Donar), von daher kommt auch der Brauch in manchen Gebieten Deutschlands, am Donnerstag Erbsensuppe zu essen (z. B. Schwaben).",
"",
"In der Bibel werden Erbsen nicht erwähnt.",
"In Märchen sind sie profanes Nahrungsmittel, z. B. in Basiles Der Floh, Der Dummling, Der goldene Stamm, im berühmten Aschenputtel und in Der junge Riese aus Grimms Märchen.",
"In Die zwölf Jäger, Der Räuberbräutigam, Das blaue Licht sollen ausgestreute Erbsen den Bräutigam oder Übeltäter entdecken.",
"In Hans Christian Andersens Die Prinzessin auf der Erbse wird damit vornehme Herkunft geprüft, Fünf aus einer Schote hingegen zeigt existentielle Not, wie auch Bechsteins Sage Nr. 715 Der Erbsenacker.",
"Erbsenmus galt als Leibspeise von Zwergen und Heinzelmännchen, vgl.",
"Grimms Sage Nr.",
"156 Schmied Riechert."
] |
[
"Die Erbse ist eine besondere Bohne und gehört zu den Hülsenfrüchten.",
"Sie kam zuerst aus der Gegend, wo heute die Türkei liegt.",
"Der Name Erbse gilt für die Samen, für die Hülsen mit den Samen oder für die ganze Pflanze.",
"Die Hülsen sind grün, gelb oder bräunlich.",
"Eine Hülse enthält vier bis zehn Samen.",
"",
"Es gibt verschiedene Arten von Erbsen.",
"Von der Ackererbse verwendet man nur die Samen.",
"Es ist besonders kräftiges Futter für Milchvieh sowie für Hühner und anderes Geflügel.",
"",
"Die Menschen essen nur besondere Erbsensorten mit der Hülse.",
"Zudem müssen diese jung sein, sonst werden die Hülsen zäh.",
"Ein Beispiel sind die Zuckererbsen, die man auch Kaiserschoten oder Kefen nennt.",
"Man erntet sie so früh, dass die Samen noch ganz klein sind.",
"Meist essen wir jedoch nur die Samen.",
"Im Supermarkt gibt es sie in der Dose, tiefgekühlt oder getrocknet."
] |
527 |
Erdaltertum
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4ozoikum
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erdaltertum
|
[
"Das Paläozoikum, auch Erdaltertum oder Erdaltzeit, ist die älteste der drei Ären, in die das Äon Phanerozoikum in der geologischen Zeitskala untergliedert wird.",
"Es umfasst den Zeitraum von ca. 541 Millionen Jahre bis ca. 251,9 Millionen Jahre vor heute.",
"Auf das Paläozoikum folgte das Mesozoikum (Erdmittelalter).",
"",
"== Geschichte und Namensgebung",
"",
"Bereits 1838 wurde von Adam Sedgwick der Begriff in seiner englischen Entsprechung als palozoic series zur Gliederung der geschichteten Gesteine im Liegenden des \"Old Red\" in England eingeführt.",
"Nach seiner Definition umfasste das Paläozoikum lediglich das Unter- und Oberkambrium sowie das Silur.",
"Roderick Impey Murchison gelang es gemeinsam mit Alexander Graf Keyserling und Edouard de Verneuil nach einer Reise durch Russland nachzuweisen, dass das Paläozoikum auch das Perm mit einschließt.",
"Sie legten damit die noch heute gebräuchliche Klassifikation fest.",
"",
"== Einteilung des Paläozoikums",
"",
"Stellung des Paläozoikums im Phanerozoikum:",
"",
"Die Perioden Perm, Karbon und Devon werden informell unter der Bezeichnung Jungpaläozoikum zusammengefasst, während die Perioden Silur, Ordovizium und Kambrium zusammen als Altpaläozoikum bezeichnet werden.",
"",
"Vor dem Kambrium liegt das so genannte Präkambrium.",
"Es umfasst die Äonen ab der Entstehung der Erde ca. 4600 mya bis zum Beginn des Phanerozoikums, d. h. 90 % der Erdgeschichte.",
"Dies sind das Proterozoikum (2500-541 mya), das Archaikum (4000-2500 mya) und das Hadaikum.",
"(4600-4000 mya).",
"",
"== Leben im Paläozoikum",
"",
"Das früheste Paläozoikum ist gekennzeichnet durch das Auftreten der sogenannten Small-Shelly-Fauna im unteren Kambrium.",
"Diese oft nur wenige Millimeter großen hartschaligen Organismen bildeten sehr unterschiedlichen Formen aus und wurden weltweit nachgewiesen.",
"Im Zuge der Kambrischen Explosion entwickelten sich fast alle auch heute noch existierenden Stämme des Tierreichs.",
"",
"Das Leben beschränkte sich anfangs auf die Ozeane.",
"Erste Riff-Bildner waren die schon aus dem Präkambrium bekannten Algenbildungen (Stromatolithen).",
"Doch schon während des mittleren Ordoviziums entstanden größere, komplexere Riffe.",
"Am Ende des Ordoviziums kam es auf dem Höhepunkt der oberordovizischen Vereisung zu einem Massenaussterben.",
"Aus dem Silur ist eine vielgestaltige marine Riffgemeinschaft bekannt (Stromatoporen, Korallen, Bryozoen).",
"Überreste erster silurischer Landpflanzen (Psilophyta) sind überliefert, wobei die Besiedelung der Kontinente durch moosartige Pflanzen (Bryophyten) und frühe Pilzformen wahrscheinlich bereits im Mittleren Kambrium begann und sich im Ordovizium verstärkt fortsetzte.",
"",
"Während des Devons entwickelten sich die Riffgemeinschaften weiter.",
"In Deutschland, das damals in der tropischen Klimazone nahe dem Äquator lag, sind vor allem die Kalkmulden der Eifel und des Sauerlandes ein Beispiel dafür.",
"Aus oberdevonischen Schichten geht hervor, dass das Leben schon das Land erobert hatte:",
"Es sind die ersten Amphibien überliefert, die zumindest teilweise an Land lebten.",
"Im Oberdevon kam es mit dem Kellwasser- und dem Hangenberg-Ereignis zu zwei großen Massenaussterben, denen bis zu 75 Prozent der ozeanischen Lebensformen zum Opfer fielen.",
"",
"Im Karbon waren die Kontinente bereits von einer vielfältigen Fauna bevölkert und hauptsächlich im Bereich des Äquators und an den Küstenregionen großflächig von den Wäldern bewachsen, deren Fossilien heute in den Steinkohlenflözen zu finden sind.",
"Vor allem Arthropoden verzeichneten in der sauerstoffreichen Atmosphäre des Karbons ein später nicht mehr erreichtes Größenwachstum, so zum Beispiel die Riesenlibelle Meganeura oder Gliederfüßer wie Arthropleura, die im feucht-warmen Klima ausgedehnter Sumpflandschaften lebten.",
"",
"Über große Teile des Karbons und etwa bis zum Mittleren Perm herrschten besonders in der südlichen Hemisphäre die Kaltzeitbedingungen des Permokarbonen Eiszeitalters, mit einer Dauer von 80 bis 100 Millionen Jahren das zweitlängste Eiszeitalter der Erdgeschichte.",
"Anfangs waren nur die in Polarnähe liegenden Festlandsbereiche des Großkontinents Gondwana von großen Eisschilden bedeckt, ehe die Gletscher zeitweise bis zum 40. südlichen Breitengrad vorrückten.",
"Das geographische Verbreitungsgebiet vieler tropischer mariner Arten war auf die Tethys beschränkt, ein golfartiges Meer, das von Osten in den Superkontinent Pangaea hineinragte, der sich vor etwa 310 Millionen Jahren durch den Zusammenschluss der Landmassen von Gondwana und Laurussia gebildet hatte.",
"",
"Nachdem gegen Ende des Karbons die Waldlandschaften während verschiedener Glazialphasen mehrmals an Fläche einbüßten, erfolgte vor 305 Millionen Jahren aufgrund des zunehmend ariden Klimas der weitgehende Zusammenbruch der tropischen Regenwälder und eine damit verknüpfte Reduzierung der Feucht- und Sumpfgebiete.",
"Vom Verlust dieser Biotope besonders betroffen waren Gliederfüßer, ein Großteil der damaligen Amphibien und frühe Reptilien mit semiaquatischer Lebensweise.",
"Durch die Fragmentierung der Lebensräume ging die Biodiversität der Landwirbeltiere an der Karbon-Perm-Grenze deutlich zurück und blieb im frühen Perm zunächst niedrig, ehe im weiteren Verlauf die Artenvielfalt allmählich wieder zunahm.",
"Die größten landbewohnenden Tiere im Perm waren die Therapsiden, die \"säugetierähnlichen Reptilien\".",
"",
"Am Ende des Paläozoikums, an der Perm-Trias-Grenze, ereignete sich das größte Massenaussterben der Erdgeschichte, in dessen Verlauf über 90 Prozent der marinen Arten und rund 75 Prozent der an Land lebenden Arten ausstarben.",
"Die Dauer der biologischen und ökologischen Krise wurde in der älteren wissenschaftlichen Literatur mit mehreren hunderttausend Jahren angegeben, laut einer 2014 publizierten Analyse reduziert sich dieses Zeitfenster auf zwei Kernbereiche von jeweils 60.000 Jahren (+/- 48.000 Jahre).",
"Hingegen kommt eine 2018 veröffentlichte Studie zu dem Ergebnis, dass die unmittelbare Krisenzeit maximal 30.000 Jahre umfasste, möglicherweise beschränkt auf wenige Jahrtausende.",
"Die Goniatiten, Vorläufer der später im Mesozoikum erfolgreichen Ammoniten, entgingen nur knapp der Auslöschung.",
"Lediglich zwei oder drei Arten überlebten den Übergang vom Perm in die nachfolgende Trias.",
"Die seit dem Kambrium weit verbreiteten Trilobiten starben zusammen mit vielen weiteren Arten vollständig aus.",
"Geologische Befunde und Isotopenanalysen sprechen für eine sehr rasch verlaufende Klimaerwärmung mit zahlreichen Folgewirkungen als mögliche Ursache des Massenaussterbens.",
"",
"== Weblinks",
"",
"Das paleomap-project auf http://www.scotese.com bietet plattentektonische Rekonstruktionen der Kontinentanordnung im Paläozoikum:"
] |
[
"Das Erdaltertum ist ein Abschnitt in der Geschichte der Erde.",
"Er begann vor etwa 540 Millionen Jahren und endete etwa 250 Millionen Jahre vor unserer Zeit.",
"Es handelt sich also um einen Abschnitt von fast 300 Millionen Jahren.",
"",
"Das Erdaltertum wird in verschiedene Perioden unterteilt:",
"",
"Wissenschaftler nennen das Erdaltertum auch Paläozoikum.",
"Das Wort kommt aus dem Altgriechischen und lässt sich etwa mit \"Alte Lebewesen\" übersetzen.",
"Auf das Erdaltertum folgte das Erdmittelalter, in dem die Dinosaurier lebten.",
"Unsere heutige Zeit nennt man erdgeschichtlich Erdneuzeit.",
"",
"== Wie veränderten sich die Kontinente?",
"",
"Damals sah die Welt noch ganz anders aus als heute.",
"Zu Beginn des Erdaltertums wurde die Erde ganz im Süden von einer riesigen Landmasse bedeckt: Gondwana.",
"Dieser Kontinent war zu einem großen Teil von Eis bedeckt.",
"Seine nördlichsten Ausläufer reichten aber bis zum Äquator.",
"Daneben gab es drei kleinere Kontinente in den Tropen, etwas südlich des Äquators.",
"Dort, wo heute Europa liegt, war damals ein Ozean.",
"Im Verlauf der Jahrmillionen bewegten sich die Kontinente weiter nach Norden.",
"",
"Vor etwa 400 Millionen Jahren veränderte sich die Anordnung der Kontinente besonders stark.",
"Zwei der kleineren Kontinente stießen aufeinander.",
"Es entstand der Kontinent Laurussia.",
"Als diese zwei Landmassen aufeinandertrafen, bildeten sich Gebirge, die teilweise bis heute bestehen.",
"Dazu gehören beispielsweise die Appalachen, ein Mittelgebirge in den USA und Kanada.",
"Noch später bewegte sich der andere große Kontinent Gondwana weiter nach Norden und stieß mit Laurussia zusammen.",
"So entstand der riesige Kontinent Pangäa.",
"Pangäa war ein sogenannter Superkontinent, da es damals der einzige Kontinent war.",
"",
"== Wie entwickelte sich die Lebewesen im Erdaltertum?",
"",
"Am Anfang des Erdaltertums stand das Kambrium.",
"Damals lebten die Tiere noch ausschließlich im Wasser.",
"Es waren vor allem Schwämme, Korallen, Schnecken und Kopffüßler.",
"Es gab bereits erste Tiere, die ein hartes Skelett oder Gehäuse hatten.",
"Die Pflanzenwelt beschränkte sich vor allem auf Algen.",
"Die Landfläche war kahl und pflanzenlos.",
"",
"In der nächsten Periode, dem Ordovizium, gab es in Ufernähe erste Landtiere und Landpflanzen.",
"Das waren vor allem Amphibien, also Tiere, die teilweise im Wasser, teilweise an Land lebten.",
"Es gab auch die ersten Tiere mit Augen.",
"Besonders im Devon breiteten sich Tiere und Pflanzen zunehmend auf dem Land aus, vor allem Insekten.",
"Aber auch im Meer entstanden viele neue Arten.",
"Dazu gehörten beispielsweise die Vorfahren der heutigen Haie.",
"",
"In der Karbon-Periode tauchten an Land die ersten Reptilien auf.",
"Tiere legten ihre Eier an Land.",
"Es gab große Insekten wie die Riesenlibelle.",
"Ein großer Teil der Erdoberfläche war bereits von Wald bedeckt.",
"In der Perm-Periode starb ein Großteil der damaligen Wassertiere aus.",
"An Land entwickelte sich das Leben hingegen stetig weiter.",
"Reptilien begannen sich in Pflanzen- und Fleischfresser aufzuteilen.",
"Bei den Pflanzen gab es erste Nadelbäume.",
"",
"Am Ende des Perm, vor 250 Millionen Jahren, gab es einen starken Klimawandel.",
"Verursacht wurde er von enormen Vulkanausbrüchen im heutigen Sibirien.",
"Die Folge davon war das bisher größte Massenaussterben in der Naturgeschichte.",
"Es verschwanden doppelt so viele Arten wie beim Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren."
] |
528 |
Erdbeben
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erdbeben
|
[
"Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet.",
"Sie entstehen durch Masseverschiebungen, zumeist als tektonische Beben infolge von Verschiebungen der tektonischen Platten an Bruchfugen der Lithosphäre, in weniger bedeutendem Maße auch durch vulkanische Aktivität, Einsturz oder Absenkung unterirdischer Hohlräume, große Erdrutsche und Bergstürze sowie durch Sprengungen.",
"Erdbeben, deren Herd unter dem Meeresboden liegt, werden auch Seebeben oder unterseeische Erdbeben genannt.",
"Diese unterscheiden sich von anderen Beben zum Teil in den Auswirkungen wie zum Beispiel der Entstehung eines Tsunamis, jedoch nicht in ihrer Entstehung.",
"",
"Erdbeben bestehen beinahe in aller Regel nicht aus einer einzelnen Erschütterung, sondern ziehen meist weitere nach sich.",
"Man spricht in diesem Zusammenhang von Vorbeben und Nachbeben mit Bezug auf ein stärkeres Hauptbeben.",
"Treten Erdbeben über einen längeren, begrenzten Zeitraum gehäuft auf, so spricht man von einem Erdbebenschwarm oder Schwarmbeben.",
"Solche treten vor allem in vulkanisch aktiven Regionen auf.",
"In Deutschland gibt es gelegentlich Erdbebenschwärme im Vogtland und am Hochstaufen.",
"",
"Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden.",
"Starke Erdbeben können Bauten vernichten, Tsunamis, Lawinen, Steinschläge, Bergstürze und Erdrutsche auslösen und dabei Menschen töten.",
"Sie können die Gestalt der Erdoberfläche verändern und zählen zu den Naturkatastrophen.",
"Die Wissenschaft, die sich mit Erdbeben befasst, heißt Seismologie.",
"Die zehn stärksten seit 1900 gemessenen Erdbeben fanden mit einer Ausnahme alle an der Subduktionszone rund um den Pazifik, dem sogenannten Pazifischen Feuerring, statt (s. Liste unten).",
"",
"Laut einer Analyse von mehr als 35.000 Naturkatastrophen-Ereignissen durch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) kamen von 1900 bis 2015 weltweit insgesamt 2,23 Millionen Menschen durch Erdbeben ums Leben.",
"",
"== Historisches",
"",
"Schon in der Antike fragten sich Menschen, wie Erdbeben und Vulkanausbrüche entstehen.",
"Man schrieb diese Ereignisse häufig Göttern zu (in der griechischen Mythologie dem Poseidon).",
"Manche Wissenschaftler im alten Griechenland glaubten, die Kontinente schwämmen auf dem Wasser und schaukelten wie ein Schiff hin und her.",
"Andere Leute glaubten, Erdbeben brächen aus Höhlen aus.",
"In Japan gab es den Mythos des Drachen, der den Erdboden erzittern ließ und Feuer spie, wenn er wütend war.",
"Im europäischen Mittelalter schrieb man Naturkatastrophen dem Wirken Gottes zu.",
"Mit der Entdeckung und Erforschung des Magnetismus entstand die Theorie, man könne Erdbeben wie Blitze ableiten.",
"Man empfahl daher Erdbebenableiter nach Art der ersten Blitzableiter.",
"",
"Erst Anfang des 20. Jahrhunderts kam die heute allgemein anerkannte Theorie von der Plattentektonik und der Kontinentaldrift durch Alfred Wegener auf.",
"Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Erklärungsmuster der tektonischen Beben verbreitet diskutiert.",
"Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts konnte man daraus allerdings keine Technik zur sicheren Vorhersage von Erdbeben entwickeln.",
"",
"== Messung, Erforschung, Ursachen und Folgen von Erdbeben",
"",
"=== Dynamische Prozesse im Erdinneren",
"",
"Erdbeben entstehen vor allem durch dynamische Prozesse im Erdinneren.",
"Eine Folge dieser Prozesse ist die Plattentektonik, also die Bewegung der Lithosphärenplatten, die von der oberflächlichen Erdkruste bis in den lithosphärischen Mantel reichen.",
"",
"Besonders an den Plattengrenzen, an denen sich verschiedene Platten auseinander (\"Spreizungszone\"), aufeinander zu (\"Subduktions-\" bzw. \"Kollisionszone\") oder aneinander vorbei (\"Transformverwerfung\") bewegen, bauen sich mechanische Spannungen innerhalb des Gesteins auf, wenn sich die Platten in ihrer Bewegung verhaken und verkanten.",
"Wird die Scherfestigkeit der Gesteine dann überschritten, entladen sich diese Spannungen durch ruckartige Bewegungen der Erdkruste und es kommt zum tektonischen Beben.",
"Dabei kann mehr als das Hundertfache der Energie einer Wasserstoffbombe freigesetzt werden.",
"Da die aufgebaute Spannung nicht auf die unmittelbare Nähe der Plattengrenze beschränkt ist, kann der Entlastungsbruch in selteneren Fällen auch im Inneren der Platte auftreten, wenn dort das Krustengestein eine Schwächezone aufweist.",
"",
"Die Temperatur nimmt zum Erdinneren hin stetig zu, weshalb das Gestein mit zunehmender Tiefe immer leichter deformierbar wird und schon in der unteren Erdkruste nicht mehr spröde genug ist, um brechen zu können.",
"Erdbeben haben ihren Ursprung daher meist in der oberen Erdkruste, in wenigen Kilometern Tiefe.",
"Vereinzelt werden jedoch Beben mit Herden bis in 700 km Tiefe nachgewiesen.",
"Solche \"Tiefherdbeben\" treten vor allem an Subduktionszonen auf.",
"Dort bewegen sich zwei Platten aufeinander zu, wobei die dichtere der beiden unter jene mit der geringeren Dichte geschoben wird und in den Erdmantel abtaucht.",
"Der abtauchende Teil der Platte (engl. slab) erwärmt sich im Mantel jedoch relativ langsam, sodass dessen Krustenmaterial auch noch in größeren Tiefen bruchfähig ist.",
"Die Hypozentren von Erdbeben, die innerhalb eines Slabs auftreten, ermöglichen somit Schlüsse auf die Position desselben in der Tiefe (\"Wadati-Benioff-Zone\").",
"Als Auslöser dieser Tiefherdbeben gilt unter anderem die Volumenänderung des Slab-Gesteins infolge von Mineralumwandlungen unter den im Mantel herrschenden Temperatur- und Druckbedingungen.",
"",
"Ferner kann aufsteigendes Magma in vulkanischen Zonen - meist eher schwache - Erdbeben verursachen.",
"",
"Bei unterseeischen Erdbeben, beim Ausbruch ozeanischer Vulkane oder beim Auftreten unterseeischer Erdrutsche können sogenannte Tsunamis entstehen.",
"Bei plötzlicher vertikaler Verlagerung großer Teile des Ozeanbodens entstehen Wellen, die sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 800 Kilometern pro Stunde fortbewegen.",
"Auf dem offenen Meer sind Tsunamis kaum wahrnehmbar; läuft die Welle jedoch in flacherem Wasser aus, steilt sich der Wellenberg auf und kann am Ufer in extremen Fällen bis zu 100 Meter Höhe erreichen.",
"Am häufigsten entstehen Tsunamis im Pazifik.",
"Deshalb besitzen die an den Pazifik angrenzenden Staaten ein Frühwarnsystem, das Pacific Tsunami Warning Center.",
"Nachdem am 26. Dezember 2004 etwa 230.000 Menschen nach einem verheerenden Erdbeben im Indischen Ozean starben, wurde auch dort ein Frühwarnsystem errichtet.",
"",
"=== Frostbeben",
"",
"Sehr flachgründige und nur lokal spürbare Erdbeben können durch Frost ausgelöst werden, wenn größere Mengen Wasser im Boden oder im Gesteinsuntergrund gefrieren und sich dabei ausdehnen.",
"Dadurch entstehen Spannungen, die sich in kleineren Erschütterungen entladen, die dann an der Oberfläche als \"Erdbeben\" und grollendes Geräusch wahrgenommen werden.",
"Das Phänomen tritt meist zu Beginn einer strengen Frostperiode auf, wenn die Temperaturen rapide von Werten über dem Gefrierpunkt auf Werte weit unter den Gefrierpunkt gefallen sind.",
"",
"=== Erdbeben aufgrund menschlicher Aktivitäten",
"",
"Neben natürlich ausgelösten Erdbeben gibt es auch anthropogene, also menschengemachte.",
"Diese induzierte Seismizität ist nicht zwangsläufig absichtlich oder wissentlich herbeigeführt, wie z. B. im Fall von aktiver Seismik oder infolge von Atomwaffentests, sondern es sind oft Ereignisse, die als unbeabsichtigte \"Nebenwirkungen\" menschlicher Aktivitäten auftreten.",
"Zu diesen Aktivitäten gehören unter anderem die Förderung fossiler Kohlenwasserstoffe (Erdöl und Erdgas), die durch Veränderung des Porendrucks die Spannungsverhältnisse im Gestein der Lagerstätte verändert, oder auch die (versuchte) Nutzung von Erdwärme (= Geothermie).",
"",
"Anthropogene Erdbeben finden auch beim Einsturz von bergbaulich verursachten unterirdischen Hohlräumen (Gebirgsschlag) statt.",
"Die Magnitude dieser Erdbeben liegt in den allermeisten Fällen im Bereich von Mikrobeben oder Ultramikrobeben.",
"Nur selten erreicht sie den Wert spürbarer Beben.",
"",
"Einige der stärksten anthropogenen Erdbeben ereigneten sich infolge des Aufstauens großer Wassermengen in Stauseen durch die Auflasterhöhung im Untergrund in der Nähe großer Verwerfungen.",
"Das Wenchuan-Erdbeben in China im Jahr 2008 (Magnitude 7,9), das rund 90.000 Todesopfer forderte, gilt als Kandidat für das bislang stärkste durch Stauseen ausgelöste Erdbeben weltweit.",
"",
"=== Erdbebenwellen",
"",
"Erdbeben erzeugen Erdbebenwellen verschiedenen Typs, die sich über und durch die ganze Erde ausbreiten und von Seismographen (bzw. Seismometern) überall auf der Erde in Seismogrammen aufgezeichnet werden können.",
"Die mit starken Erdbeben einhergehenden Zerstörungen an der Erdoberfläche (Spaltbildung, Schäden an Gebäuden und Verkehrsinfrastruktur usw.) sind auf die \"Oberflächenwellen\" zurückzuführen, die sich an der Erdoberfläche ausbreiten und eine elliptische Bodenbewegung auslösen.",
"",
"Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit eines Bebens beträgt im Normalfall ca. 3,5 km/s (nicht zu verwechseln mit der oben angegebene Wellengeschwindigkeit bei Seebeben).",
"In sehr seltenen Fällen kommt es aber zur überschallschnellen Ausbreitung des Bebens, wobei bereits Fortpflanzungsgeschwindigkeiten von ca. 8 km/s gemessen wurden.",
"Bei einem überschallschnellen Beben breitet sich der Riss schneller aus als die seismische Welle, was normalerweise umgekehrt abläuft.",
"Bisher konnten erst 6 überschallschnelle Beben aufgezeichnet werden.",
"",
"=== Erdbebenherd",
"",
"Durch Aufzeichnung und Auswertung der Stärke und Laufzeiten von Erdbebenwellen in weltweit verteilten Observatorien kann man die Position des Erdbebenherds bestimmen, das \"Hypozentrum\".",
"Dabei fallen auch Daten über das Erdinnere an.",
"Die Positionsbestimmung unterliegt als Messung an Wellen der gleichen Unschärfe, die bei Wellen in anderen Bereichen der Physik bekannt sind.",
"Im Allgemeinen nimmt die Unschärfe der Ortsbestimmung mit zunehmender Wellenlänge zu.",
"Eine Quelle von langperiodischen Wellen kann also nicht so genau lokalisiert werden wie die von kurzperiodischen Wellen.",
"Da schwere Erdbeben den größten Teil ihrer Energie im langperiodischen Bereich entwickeln, kann besonders die Tiefe der Quelle nicht genau bestimmt werden.",
"Die Quelle der seismischen Wellen kann sich im Laufe eines Bebens bewegen, so etwa bei schweren Beben, die eine Bruchlänge von mehreren hundert Kilometern aufweisen können.",
"Nach internationaler Übereinkunft wird dabei die zuerst gemessene Position als Hypozentrum des Erdbebens bezeichnet, also der Ort, wo das Beben begonnen hat.",
"Der Ort auf der Erdoberfläche direkt über dem Hypozentrum heißt Epizentrum.",
"Der Zeitpunkt des Bruchbeginns wird als \"Herdzeit\" bezeichnet.",
"",
"Die Bruchfläche, die das Erdbeben auslöst, wird in ihrer Gesamtheit als \"Herdfläche\" bezeichnet.",
"In den meisten Fällen erreicht diese Bruchfläche die Erdoberfläche nicht, sodass der Erdbebenherd in der Regel nicht sichtbar wird.",
"Im Fall eines größeren Erdbebens, dessen Hypozentrum in nur geringer Tiefe liegt, kann die Herdfläche bis an die Erdoberfläche reichen und dort zu einem deutlichen Versatz führen.",
"Der genaue Ablauf des Bruchprozesses legt die \"Abstrahlcharakteristik\" des Bebens fest, bestimmt also, wie viel Energie in Form von seismischen Wellen in jede Richtung des Raumes abgestrahlt wird.",
"Dieser Bruchmechanismus wird als Herdvorgang bezeichnet.",
"Der Ablauf des Herdvorganges kann aus der Analyse von Ersteinsätzen an Messstationen rekonstruiert werden.",
"Das Ergebnis einer solchen Berechnung ist die Herdflächenlösung.",
"",
"=== Erdbebentypen",
"",
"Es gibt drei grundlegende Typen von Erdbebenereignissen, welche die drei Arten der Plattengrenzen widerspiegeln:",
"In Spreizungszonen, wo die tektonischen Platten auseinanderdriften, wirkt eine Zugspannung auf das Gestein (Extension).",
"Die Blöcke zu beiden Seiten der Herdfläche werden also auseinandergezogen und es kommt zu einer Abschiebung (engl.: normal fault), bei welcher der Block oberhalb der Bruchfläche nach unten versetzt wird.",
"In Kollisionszonen, wo sich Platten aufeinander zubewegen, wirkt dagegen eine Kompressionsspannung.",
"Das Gestein wird zusammengestaucht und es kommt, abhängig vom Neigungswinkel der Bruchfläche, zu einer Auf- oder Überschiebung (engl. reverse fault bzw. thrust fault), bei welcher der Block oberhalb der Bruchfläche nach oben versetzt wird.",
"In Subduktionszonen kann sich die abtauchende Platte mitunter großflächig verhaken, was in der Folge zu einem massiven Spannungsaufbau und letztlich zu besonders schweren Erdbeben führen kann.",
"Diese werden gelegentlich auch als \"Megathrust-Erdbeben\" bezeichnet.",
"Der dritte Herdtyp wird als \"Blattverschiebung\" (engl. strike-slip fault) bezeichnet, der an \"Transformverwerfungen\" vorkommt, wo sich die beteiligten Platten seitlich aneinander vorbeischieben.",
"",
"In der Realität wirken die Kräfte und Spannungen jedoch zumeist schräg auf die Gesteinsblöcke, da sich die Lithosphärenplatten verkanten und dabei auch drehen können.",
"Die Platten bewegen sich daher im Normalfall nicht gerade aufeinander zu oder aneinander vorbei, so dass die Herdmechanismen zumeist eine Mischform aus einer Auf- oder Abschiebung und einer seitwärts gerichteten Blattverschiebung darstellen.",
"Man spricht hier von einer \"Schrägauf-\"' bzw. \"Schrägabschiebung\" (engl. oblique fault).",
"",
"Die räumliche Lage der Herdfläche kann durch die drei Winkel , und beschrieben werden:",
"",
"=== Erdbebenstärke",
"",
"Um Erdbeben miteinander vergleichen zu können, ist es notwendig, deren Stärke zu ermitteln.",
"Da eine direkte Messung der freigesetzten Energie eines Erdbebens schon allein auf Grund der Tiefenlage des Herdprozesses nicht möglich ist, wurden in der Seismologie verschiedene Erdbebenskalen entwickelt.",
"",
"==== Intensität",
"",
"Die ersten Erdbebenskalen, die Ende des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden, konnten nur die Intensität eines Erdbebens beschreiben, also die Auswirkungen auf Menschen, Tiere, Gebäude und natürliche Objekte wie Gewässer oder Berge.",
"Im Jahre 1883 entwickelten die Geologen M. S. De Rossi und F. A. Forel eine zehnstufige Skala zur Bestimmung der Intensität von Erdbeben.",
"Wichtiger wurde jedoch die im Jahre 1902 eingeführte zwölfteilige Mercalliskala.",
"Sie beruht allein auf der subjektiven Einschätzung der hör- und fühlbaren Beobachtungen sowie der Schadensauswirkung auf Landschaft, Straßen oder Gebäude (Makroseismik).",
"1964 wurde sie zur MSK-Skala und später zur EMS-Skala weiterentwickelt.",
"",
"Intensitätsskalen werden auch heute noch verwendet, wobei verschiedene Skalen existieren, die an die Bauweise und Bodenverhältnisse des jeweiligen Landes angepasst sind.",
"Die räumliche Verteilung der Intensitäten wird häufig durch Fragebogenaktionen zuständiger Forschungseinrichtungen (in Deutschland beispielsweise bundesweit durch die BGR per Online-Formular) ermittelt und in Form von Isoseistenkarten dargestellt.",
"Isoseisten sind Isarithmen gleicher Intensitäten.",
"Die Möglichkeit zur Erfassung von Intensitäten beschränkt sich auf relativ dicht besiedeltes Gebiet.",
"",
"==== Magnitude",
"",
"Durch die Entwicklung und stetige Verbesserung von Seismometern ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eröffnete sich die Möglichkeit, objektive, auf physikalischen Größen basierende Messungen vorzunehmen, was zur Entwicklung der Magnitudenskalen führte.",
"Diese ermöglichen über empirisch gefundene Beziehungen und physikalische Gesetzmäßigkeiten, von den an seismologischen Messstationen aufgezeichneten ortsabhängigen Amplitudenwerten auf die Stärke eines Bebens zurückzuschließen.",
"",
"Es gibt verschiedene Methoden, die Magnitude zu berechnen.",
"Die unter Wissenschaftlern gebräuchlichste Magnitudenskala ist heute die Momenten-Magnituden-Skala (Mw).",
"Diese ist logarithmisch und endet bei der Mw 10,6.",
"Man nimmt an, dass bei diesem Wert die feste Erdkruste komplett zerbricht.",
"Die Erhöhung um eine Magnitude entspricht einer 32-fach höheren Energiefreisetzung.",
"Von den Medien wird die in den 1930er Jahren von Charles Francis Richter und Beno Gutenberg eingeführte Richterskala am häufigsten zitiert, die auch als Lokalbebenmagnitude bezeichnet wird.",
"Zur exakten Messung der Erdbebenstärke benutzt man Seismographen, die in 100 km Entfernung zum Epizentrum des Erdbebens liegen sollten.",
"Mit der Richter-Skala werden die seismischen Wellen in logarithmischer Einteilung gemessen.",
"Sie diente ursprünglich der Quantifizierung von Erdbeben im Raum Kalifornien.",
"Liegt eine Erdbebenmessstation zu weit vom Erdbebenherd entfernt (> 1000 km) und ist die Stärke des Erdbebens zu groß (ab etwa Magnitude 6), kann diese Magnitudenskala jedoch nicht oder nur eingeschränkt verwendet werden.",
"Sie ist aufgrund der einfachen Berechnung und der Vergleichbarkeit mit älteren Erdbebeneinstufungen vielfach auch in der Seismologie noch in Gebrauch.",
"",
"=== Elastogravitationssignale",
"",
"Nach einer Publikation aus dem Jahr 2017 lassen sich bei starken Erdbeben in den Seismometeraufzeichnungen geringfügige Schwankungen des Gravitationsfelds der Erde nachweisen, die durch die Massenverschiebung ausgelöst werden.",
"Diese Signale breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit durch den Erdkörper aus, das heißt deutlich schneller als die primären Erdbebenwellen (P-Wellen), die für gewöhnlich als erstes von den Seismometern registriert werden und eine Geschwindigkeit von höchstens 10 km/s erreichen können.",
"Außerdem sollen sie eine genauere Bestimmung der Magnitude eines Bebens ermöglichen, insbesondere an Messstationen, die relativ nahe am Erdbebenherd liegen.",
"Beides bedeutete eine deutliche Verbesserung bei der Erdbebenfrühwarnung.",
"",
"=== Vorhersage",
"",
"Die zeitlich und räumlich exakte Vorhersage von Erdbeben ist nach dem heutigen Stand der Wissenschaft nicht möglich.",
"Die verschiedenen bestimmenden Faktoren sind qualitativ weitestgehend verstanden.",
"Auf Grund des komplexen Zusammenspiels aber ist eine genaue Quantifizierung der Herdprozesse bislang nicht möglich, sondern nur die Angabe einer Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Erdbebens in einer bestimmten Region.",
"",
"Allerdings kennt man Vorläuferphänomene (engl. precursors).",
"Einige davon äußern sich in der Veränderung geophysikalisch messbarer Größen, wie z. B. der seismischen Geschwindigkeit, der Neigung des Erdbodens oder der elektromagnetischen Eigenschaften des Gesteins.",
"Andere Phänomene basieren auf statistischen Beobachtungen, wie etwa das Konzept der seismischen Ruhe, die bisweilen auf ein bevorstehendes größeres Ereignis hindeutet.",
"",
"Wiederholt wurde auch von ungewöhnlichem Verhalten bei Tieren kurz vor größeren Erdbeben berichtet.",
"Dadurch gelang im Fall des Haicheng-Erdbebens vom Februar 1975 die rechtzeitige Warnung der Bevölkerung.",
"In anderen Fällen wurde jedoch kein auffälliges Verhalten bei Tieren im Vorfeld eines Erdbebens beobachtet.",
"Eine Meta-Analyse, in der 180 Publikationen berücksichtigt wurden, in denen mehr als 700 Beobachtungen auffälligen Verhaltens bei mehr als 130 verschiedenen Arten im Zusammenhang mit 160 verschiedenen Erdbeben dokumentiert sind, ergab im Abgleich mit Daten des globalen Erdbebenkatgalogs des International Seismological Centre (ISC-GEM), dass das räumlich-zeitliche Muster der Verhaltensanomalien auffallend mit dem Auftreten von Vorbeben übereinstimmt.",
"Demnach wäre zumindest ein Teil der Verhaltensanomalien schlicht durch die Vorbeben erklärbar, die von den oft mit sensibleren Sinnesorganen ausgestatteten Tieren über größere Entfernungen zum Epizentrum wahrgenommen werden können.",
"Zwar beschäftigten sich viele Studien mit ungewöhnlichem Verhalten, aber es war unklar, was überhaupt ungewöhnliches Verhalten ist und welche Verhaltensanomalien als Vorläuferphänomen gelten.",
"Beobachtungen sind meist anekdotisch, und es fehlen systematische Auswertungen und längere Messreihen.",
"Es gibt deshalb bisher keine Hinweise darauf, dass Tiere verlässlich vor Erdbeben warnen können.",
"",
"Alle bekannten Vorläuferphänomene variieren jeweils sehr stark in Zeitverlauf und Größenordnung.",
"Zudem wäre der instrumentelle Aufwand, der für eine lückenlose Erfassung dieser Phänomene erforderlich wäre, aus heutiger Sicht finanziell und logistisch nicht realisierbar.",
"",
"=== \"Unkonventionelle\" Erdbeben",
"",
"Neben den \"konventionellen\", spürbaren und bisweilen sehr zerstörerischen Erdbeben, gibt es auch sogenannte \"unkonventionelle\" oder \"langsame\" Beben, deren Quellen nicht unterhalb, sondern an der Erdoberfläche liegen und sehr langperiodische (Periodendauer ca. 20 bis 150 s) Oberflächenwellen aussenden.",
"Diese Wellen müssen mittels spezieller Algorithmen aus global oder kontinentweit aufgezeichneten seismischen Daten herausgefiltert werden und können anhand ihrer Charakteristik und mitunter weiteren Kriterien bestimmten Quellen zugeordnet werden.",
"Zu solchen unkonventionellen Erdbeben gehören die Gletscherbeben, die durch Kalbungsvorgänge an großen polaren Gletschern ausgelöst werden, sowie die Sturmbeben, die bei starken Stürmen (Hurrikane u. ä.) unter bestimmten Umständen durch die Interaktion sturminduzierter langperiodischer Meereswellen mit größeren Untiefen im Bereich der Schelfkante erzeugt werden.",
"",
"== Historische Erdbeben",
"",
"Die wichtigsten bekannten Erdbebengebiete sind in der Liste der Erdbebengebiete der Erde aufgeführt.",
"Eine umfassende Aufstellung historisch überlieferter Erdbebenereignisse befindet sich in der Liste von Erdbeben.",
"",
"== Stärkste gemessene Erdbeben",
"",
"Die folgende Liste wurde nach Angaben des USGS zusammengestellt.",
"Die Werte beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Momenten-Magnitude MW, wobei zu berücksichtigen ist, dass unterschiedliche Magnitudenskalen nicht direkt miteinander vergleichbar sind.",
"",
"== Schäden",
"",
"Das Ausmaß der durch ein Erdbeben hervorgerufenen Schäden hängt zunächst von der Stärke und Dauer des Bebens ab sowie von der Besiedlungsdichte und der Anzahl und Größe der Bauwerke in dem betroffenen Bereich.",
"Wesentlich ist aber auch die Erdbebensicherheit der Bauwerke.",
"In der europäischen Norm EC 8 (in Deutschland DIN EN 1998-1) sind die Grundlagen für die Auslegung von Erdbebeneinwirkungen für die verschiedenen Bauarten Holz, Stahl, Stahlbeton, Verbundbauweise, Mauerwerk Bemessungskriterien definiert.",
"",
"== Weblinks"
] |
[
"Ein Erdbeben ist ein Zittern des Erdbodens.",
"Auf der Erde liegen riesige Erdplatten, auf denen Kontinente oder Teile von Kontinenten Platz haben.",
"Diese Platten bewegen sich.",
"Dadurch entstehen Energie und Spannungen.",
"Wenn die Spannungen zu groß werden, lösen sich die Platten, und die Erde bebt.",
"",
"Außerdem bebt die Erde, wenn ein Vulkan ausbricht.",
"Auch wenn ein Meteorit, ein Brocken Gestein aus dem Weltall, auf die Erde fällt, bebt es.",
"Manche Erdbeben werden auch von Menschen verursacht:",
"Zum Beispiel bei einer großen Explosion.",
"Auch durch tiefe Bohrungen auf der Suche nach heißem Gestein oder Wasser sind schon Erdbeben entstanden.",
"",
"Wie schwer ein Erdbeben ist, wird mit der Richter-Skala gemessen.",
"Charles Richter aus den USA hat sie sich mit ausgedacht.",
"Die Skala zeigt an, wie viel Energie freikommt.",
"Ein Beben von der Stärke 3 und schlimmer kann man meist schon spüren.",
"Ab Stärke 7 kommt es meist zu schlimmen Schäden:",
"Häuser stürzen ein und können Menschen unter sich begraben ."
] |
529 |
Erdbeeren
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeeren
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erdbeeren
|
[
"Die Erdbeeren (Fragaria) sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).",
"Zur Gattung Fragaria gehören ungefähr zwanzig Arten, meistens in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vorkommend, und verschiedene Unterarten; daneben gibt es viele hybride Formen mit zahlreichen Kultursorten.",
"",
"Erdbeeren spielen mindestens seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung.",
"Die europäischen Wald-Erdbeeren (Fragaria vesca) wurden während des Mittelalters auch flächig angebaut.",
"Erst im 17. bzw. 18. Jahrhundert gelangten die beiden großfrüchtigen (und oktoploiden) amerikanischen Arten - die Scharlach-Erdbeere (Fragaria virginiana) und die Chile-Erdbeere (Fragaria chiloensis) - nach Europa.",
"Aus deren Kreuzung entstand um 1750 in der Bretagne die Urform der Gartenerdbeere (Fragaria x ananassa), von der die meisten heute kultivierten Sorten abstammen.",
"",
"Aus botanischer Sicht zählt die Scheinfrucht einer Erdbeere nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelfrüchten bzw. Sammelnussfrüchten oder nach anderer Auffassung zu den Sammelachänenfrüchten (Achenecetum).",
"",
"== Beschreibung",
"",
"Erdbeeren sind mehrjährige krautige Pflanzen.",
"Meist sind sie weich oder seidig behaart, mit dickem, schwach holzigem, fadenförmige Ausläufer treibendem \"Wurzelstock\".",
"Die Ausläufer bewurzeln sich und bilden neue Rosetten aus (sogenannte Blastochorie).",
"Die wechselständigen, grundständigen, langgestielten Laubblätter sind meist dreiteilig, seltener fünfteilig gefingert.",
"Die Nebenblätter sind an der Basis des Blattstiels angewachsen.",
"",
"Erdbeeren tragen weiße, selten gelbliche Blüten, die nach dem Ende der Kälteperiode erscheinen.",
"Sie stehen meist zu mehreren in Trugdolden an der Spitze des aufrechten, armblätterigen Schaftes.",
"Der Blütenbecher trägt fünf grüne Kelchblätter und fünf rundliche Kronblätter.",
"Zwischen den eigentlichen Kelchblättern stehen fünf weitere, kleinere Nebenkelchblätter (Epicalyx).",
"Es sind viele Staubblätter vorhanden.",
"Auf dem aufgewölbten Blütenboden sitzen zahlreiche freie Fruchtblätter.",
"Bei der Reife bildet der Blütenboden eine saftig fleischige Scheinbeere.",
"",
"Die Früchte im biologischen Sinn sind kleine gelblich bis rötliche, einsamige Nüsschen (nach anderer Auffassung Achänen) an der Oberfläche der roten Scheinfrucht.",
"Die Fruchtknoten bilden je ein Nüsschen aus, die durch das Wachstum der später markant roten Blütenachse während der Reifezeit auseinandergerückt werden.",
"Tiere, die die auffällige Erdbeerfrucht essen, scheiden die kleinen hartschaligen Nüsschen, die sich auf dem Fruchtfleisch befinden, wieder aus, so dass die Nüsschen - soweit sie geeignete Standortbedingungen vorfinden - keimen können (sogenannte Endochorie).",
"In Europa sind es Säugetiere wie Rotfuchs, Dachs, Igel, Rötelmaus und Siebenschläfer; Vögel wie Amsel, Hausrotschwanz, Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke und Wirbellose wie Weinbergschnecke, einige Käferarten und Tausendfüßer, die von den Früchten angelockt werden.",
"Sie sind damit an ihrer Verbreitung beteiligt.",
"Ameisen schleppen die Früchte sogar in ihre Baue, verfüttern das Fruchtfleisch an ihre Larven und tragen anschließend die verbliebenen Nüsschen wieder weg.",
"Die Erdbeere benutzt allerdings nicht nur die Endochorie und Blastochorie als Ausbreitungsmechanismus.",
"Früchte, die an den Stängeln verbleiben, vertrocknen nach einiger Zeit, wobei die Nüsschen herabfallen.",
"Diesen Mechanismus bezeichnet man als Barochorie.",
"",
"== Arten",
"",
"Zur Gattung Fragaria gehören über 20 Arten sowie deren Hybriden.",
"Bei allen Erdbeerpflanzen setzt sich der einfache Chromosomensatz aus sieben Chromosomen zusammen, doch bestehen Unterschiede im Grad der Polyploidie.",
"So kommen Arten und Hybriden mit doppeltem (diploid), vierfachem (tetraploid), sechsfachem (hexaploid), achtfachem (oktoploid) und zehnfachem (dekaploid) Chromosomensatz vor, aber auch Hybriden mit ungerader Zahl an Chromosomen wie 35 in einem fünffachen Satz (pentaploid).",
"",
"Nicht zur Gattung der Erdbeeren gehören einige ähnlich aussehende und nahe verwandte Arten der Fingerkräuter wie die Scheinerdbeere (Potentilla indica) und das Erdbeer-Fingerkraut (Potentilla sterilis).",
"Die wegen ihrer Früchte so genannten Erdbeerbäume gehören dagegen zu den Heidekrautgewächsen.",
"",
"== Kulturgeschichte",
"",
"Aus archäologischen Funden lässt sich schließen, dass die Erdbeere bereits in der Steinzeit bekannt war.",
"Auf lateinisch wurde sie \"fragum\" genannt.",
"Der Pflanzenname fragaria ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar.",
"Aus dem Mittelalter sind große Flächen, auf denen kleine Walderdbeeren (Fragaria vesca) kultiviert wurden, erwiesen.",
"Auch Methoden, Erdbeeren früher oder später heranreifen zu lassen, waren schon entwickelt.",
"Lediglich die Größe der Frucht konnte man nicht beeinflussen.",
"Erst in der Neuen Welt fanden französische Siedler entlang des Sankt-Lorenz-Stroms eine größerfruchtige wilde Art.",
"Diese wurde im 17. Jahrhundert nach Europa als amerikanische Scharlach-Erdbeere eingeführt und zunächst vor allem in Botanischen Gärten kultiviert.",
"Von einer Seereise nach Chile brachte der Franzose Amedee-Francois Frezier 1714 eine bereits von einheimischen Völkern Südamerikas kultivierte Art der Erdbeere mit, die ledrig-starre blaugrüne Blätter hatte und vor allem sehr große Früchte.",
"Diese Chile-Erdbeeren weisen daneben die Besonderheit auf, dass sie zweihäusig sind, das heißt, es gibt rein männlich blühende Pflanzen und rein weiblich blühende.",
"",
"Um 1750 entstand infolge wiederholter, zufälliger Kreuzungen der Scharlach-Erdbeere aus Nordamerika (Fragaria virginiana) mit der Chile-Erdbeere (Fragaria chiloensis) die großfruchtige Gartenerdbeere (Fragaria x ananassa).",
"",
"Zunächst in Nordfrankreich und Holland kultiviert, verdrängte sie bald zunehmend auch in England und Deutschland die vordem angebauten Arten und ist heute in zahlreichen Kultursorten weltweit handelsüblich.",
"In Österreich und in Teilen des süddeutschen Raumes werden die besonders großfruchtigen Zuchtformen der Erdbeere auch kurz \"Ananas\" genannt und so von der Walderdbeere unterschieden, während die eigentliche Ananas im Zuge dessen als \"Hawaii-Ananas\" bezeichnet wird.",
"So wird auch im Burgenländischen Wiesen, wo die Hauptanbaugebiete für Ostösterreich liegen, die Erdbeere als \"Wiesener Ananas-Erdbeere\" unter den traditionellen Lebensmitteln geführt.",
"",
"Erdbeeren gelten aufgrund ihrer Inhaltsstoffe als besonders während der Schwangerschaft geeignetes Nahrungsmittel.",
"Verspürt eine Frau einen Heißhunger auf Erdbeeren, wird dies daher in Frankreich als Indiz für eine mögliche Schwangerschaft verstanden.",
"",
"== Kunstgeschichte",
"",
"Der wilde Alexander, ein Minnesänger des 13. Jahrhunderts, erwähnt bereits die Frucht im sogenannten Erdbeerlied (auch: Hie bevorn, do wir kynder waren): \"Set, do liefe wir ertberen suchen\".",
"",
"Erdbeeren sind ein häufiges Motiv in der Bildenden Kunst.",
"Sie sind durch ihre niedrige Wuchsform ein Symbol für Demut und Bescheidenheit, insbesondere als Attribut Jesu und, da sie zu den Rosengewächsen gehören, der Jungfrau Maria.",
"Wegen der dreiteiligen Blätter galten sie als Symbol der Dreieinigkeit, die fünf Blütenblätter standen bereits im Mittelalter für die fünf Kreuzigungswunden Christi.",
"Der nach unten hängende, rote Fruchtkörper wurde symbolisch als das vergossene Blut Christi und anderer Märtyrer gedeutet.",
"Des Weiteren sind Erdbeeren die Paradiespflanze in der christlichen Kunst.",
"Schon bei Ovid erscheinen sie als Speise des Goldenen Zeitalters.",
"",
"Georg van Eyck schuf nach 1902 das sehr frühe deutsche Markenzeichen für Einmachgläser, die Erdbeere mit dem Firmennamen WECK.",
"",
"== Verwendung",
"",
"=== Nahrungsmittel",
"",
"Der fleischige Blütenboden wird als Obst genutzt.",
"Kommerziell angebaut werden verschiedene Sorten der Gartenerdbeere.",
"Erdbeeren zählen zu den nichtklimakterischen Früchten:",
"Wenn sie unreif gepflückt werden, reifen sie nicht nach.",
"",
"Die Haltbarkeit beträgt nur wenige Tage, darum wird ein relativ hoher Anteil direkt vermarktet.",
"Erdbeeren sollen erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen werden.",
"",
"Die Früchte können roh verzehrt werden, auch als Obstsalat, ggf. gezuckert und mit einer Portion Schlagsahne, oder sie können als Tortenbelag dienen.",
"Üblich sind auch die Herstellung von Erdbeerkonfitüre oder die Zugabe zu Eiscreme oder Fruchtjoghurt.",
"Bekannt sind unter anderem auch die Verwendung für Bowle oder Rumtopf.",
"Auch als Konserve oder Tiefkühlkost werden sie angeboten.",
"",
"=== Zierpflanze",
"",
"Die Ziererdbeeren mit rosa Blüten sind Gattungshybriden aus einer Erdbeere und dem Sumpf-Blutauge (Potentilla palustris).",
"Diese Hybriden sind dekaploid (acht Chromosomensätze von der Erdbeere und zwei vom Sumpf-Blutauge).",
"",
"== Wirtschaftliche Bedeutung",
"",
"Quelle: Statista.com",
"",
"Im Jahr 2019 wurden laut FAO weltweit 8.885.028 Tonnen Erdbeeren geerntet.",
"Die zehn weltweit größten Produzenten ernteten 2019 zusammen 80,5 % der Gesamtmenge.",
"Die Werte für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind zum Vergleich angegeben.",
"",
"Laut Vermarktungsordnung der EU müssen Erdbeeren für den Verkauf durch Händler an Verbraucher mindestens 18 mm groß sein.",
"Für die Kategorie \"Extra\" müssen sie über 25 mm groß sein.",
"Teilweise werden vom Handel sogar 30 mm verlangt.",
"Dieser Umstand und die Konkurrenz aus dem Ausland führen dazu, dass jährlich in Deutschland mehrere tausend Tonnen Erdbeeren nicht geerntet werden.",
"",
"Der Selbstversorgungsgrad bei Erdbeeren lag in Deutschland 2019 bei 55 Prozent und 2018 bei knapp 61 Prozent",
"",
"== Trivialnamen",
"",
"Für die Erdbeeren bestehen bzw. bestanden auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen:",
"Aardbeeren (Unterweser), Aelberte, Albeere, Arbern (Fallersleben, Göttingen), Arpel (bezogen auf die Frucht Göttingen), Baschierper (Siebenbürgen), rote Besinge (Mark Brandenburg), Büschierpern (Siebenbürgen), Ebbeere (St. Gallen) Eberi (Schweiz), Ebern (Schweiz), Erbeern (Holstein), Eerbier (Mecklenburg), Elber (Aachen), Elberken, Erbel (Schwaben, Darmst.",
"a. Eifel), Erbeer (mittelhochdeutsch), Erber (Augsburg, mittelhochdeutsch), Erbere (mittelhochdeutsch), Erbern (mittelhochdeutsch), Erbir (mittelhochdeutsch), Erbirbaum (mittelhochdeutsch), Erdbeeri (Bern), Erdberenboem (bereits 1507 erwähnt), Erdbese (mittelniederdeutsch), Erdbiere (mittelhochdeutsch), Erdebeeren (Elsass), Erpber (mittelhochdeutsch), Erpeln (Waldeck), Erper (mittelhochdeutsch), Erpern (mittelhochdeutsch), Erperstaud (mittelhochdeutsch), Erpher (mittelhochdeutsch), Erpir (mittelhochdeutsch), Erpern, Errberkraut, Erthebere (mittelhochdeutsch), Grasbiel (Iglau), Haarbeere, Ihrbär (Mecklenburg), Knickbeeren (Erzgebirge), Lastbeere, Majuse (Hessen am Vogelsberg), Preschtling (nur sing., m.) (Württemberg), Pröpstling (Österreich), Roaper (Kärnten), Ropperen, Rotber (althochdeutsch) Rotbere (althochdeutsch), Rotpir (althochdeutsch) und Rothbeere (Österreich, Bayern, Tirol, Krain).",
"",
"== Erdbeersymbolik in aller Welt",
"",
"Die Erdbeere war auch Attribut vieler antiker Liebesgöttinnen, etwa Frigg (Freya) oder Venus.",
"Im Volksglauben waren Erdbeeren von daher oft Symbol der sexuellen Lust, Ausdruck von Sinnlichkeit und dadurch auch Verlockung zur \"Sünde\".",
"Der Begriff Erdbeermund spielt auf die zum Kuss zusammengezogenen Lippen an, etwa in der Ballade Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund.",
"",
"== Sonstiges",
"",
"Eine Charge tiefgekühlte Erdbeeren aus China wurde mit dem Norovirus-Ausbruch 2012 in Verbindung gebracht."
] |
[
"Erdbeeren sind verschiedene Pflanzen, die wir wegen ihrer Beeren mögen.",
"In der Biologie bilden die Erdbeeren eine Gattung mit vielen verschiedenen Arten.",
"Am besten kennen wir die große Gartenerdbeere und die kleine Walderdbeere.",
"Es gibt aber noch viele andere.",
"Von der Gartenerdbeere wurden viele verschiedene Sorten gezüchtet.",
"",
"Menschen essen Erdbeeren schon seit der Bronzezeit.",
"Das waren aber wilde Erdbeeren.",
"Erst seit dem Mittelalter baut man sie in Gärten an.",
"Die Menschen brauchten sie nicht nur als Nahrung, sondern sie fanden sie auch schön und glaubten, mit ihnen Krankheiten heilen zu können.",
"",
"Heute hat man hunderte von Sorten gezüchtet.",
"In Europa sind die Früchte eher weich, in Nordamerika manchmal fast so hart wie ein Apfel.",
"Vor allem sind sie viel größer als in der Natur.",
"",
"Die Landwirte haben sich Tricks ausgedacht, damit Erdbeeren später oder früher als normal wachsen.",
"Darum kann man fast das ganze Jahr lang Erdbeeren kaufen.",
"Viele kommen dann aber jeweils aus einem anderen, südlichen Land.",
"",
"== Was sind Erdbeeren für die Biologen?",
"",
"Genau genommen sind die Erdbeeren keine Früchte, sondern \"Scheinfrüchte\".",
"Sie sehen aus wie Obst, aber für die Wissenschaftler ist sie keine echten Früchte.",
"Eine Frucht käme nämlich aus einem Fruchtknoten, das ist ein bestimmter Teil einer Blüte.",
"",
"Bei der Erdbeere kommt das Rote, Fleischige aus dem Blütenboden.",
"Die kleinen gelben Dinger auf der Erdbeere sind eigentlich Nüsschen.",
"Sie kommen aus dem Fruchtknoten.",
"Darum ist die Erdbeere eine Sammelnussfrucht.",
"",
"Die Erdbeeren gehören zur Familie der Rosen.",
"Die Pflanzen bilden kein Holz, sondern nur Kraut.",
"Deshalb wachsen sie am Boden und nicht in die Höhe.",
"Sie vermehren sich durch Ableger.",
"Sie bilden also Triebe aus, die ein Stückweit von der Mutterpflanze weg reichen und dort Wurzeln schlagen.",
"Die kann man auch ausgraben und an einen anderen Ort hin versetzen."
] |
530 |
Erde
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erde
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erde
|
[
"Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems.",
"Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen.",
"Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre.",
"Nach ihrer vorherrschenden geochemischen Beschaffenheit wurde der Begriff der \"erdähnlichen Planeten\" geprägt.",
"Das astronomische Symbol der Erde ist oder .",
"",
"Da die Erdoberfläche zu etwa zwei Dritteln aus Wasser besteht und daher die Erde vom All betrachtet vorwiegend blau erscheint, wird sie auch Blauer Planet genannt.",
"Sie wird metaphorisch auch als \"Raumschiff Erde\" bezeichnet.",
"",
"Die Erde spielt als Lebensgrundlage des Menschen in allen Religionen eine herausragende Rolle als heilige Ganzheit; in etlichen ethnischen, Volks- und historischen Religionen entweder als Vergöttlichung einer \"Mutter Erde\" oder als personifizierte Erdgöttin.",
"",
"== Etymologie",
"",
"Das gemeingermanische Substantiv erde in Mittelhochdeutsch, in Althochdeutsch erda beruht mit verwandten Wörtern anderer indogermanischer Sprachen auf er-.",
"",
"== Umlaufbahn",
"",
"Die Erde bewegt sich gemäß dem ersten Keplerschen Gesetz auf einer elliptischen Bahn um die Sonne.",
"Die Sonne befindet sich in einem der Brennpunkte der Ellipse.",
"Die Ellipsenhauptachse verbindet den sonnenfernsten und sonnennächsten Punkt der Umlaufbahn.",
"Die beiden Punkte heißen Aphel und Perihel.",
"Das Mittel aus Aphel- und Perihelabstand ist die Länge der großen Halbachse der Ellipse und beträgt etwa 149,6 Mio. km.",
"Diese Länge definierte ursprünglich die Astronomische Einheit (AE), die als astronomische Längeneinheit hauptsächlich für Entfernungen innerhalb des Sonnensystems verwendet wird.",
"",
"Das Aphel liegt bei 1,017 AE (152,1 Mio. km) und das Perihel bei 0,983 AE (147,1 Mio. km).",
"Damit hat die Ellipse eine Exzentrizität von 0,0167.",
"Der Aphel-Durchgang erfolgt um den 5. Juli und der Perihel-Durchgang um den 3. Januar.",
"Die Erde umkreist die Sonne in 365 Tagen, 6 Stunden, 9 Minuten und 9,54 Sekunden; diese Zeitspanne heißt auch siderisches Jahr.",
"Das siderische Jahr ist 20 Minuten und 24 Sekunden länger als das tropische Jahr, auf dem das bürgerliche Jahr der Kalenderrechnung basiert.",
"Die Bahngeschwindigkeit der Erde beträgt im Mittel 29,78 km/s, im Perihel 30,29 km/s und im Aphel 29,29 km/s; somit legt die Erde eine Strecke der Länge ihres Durchmessers in gut sieben Minuten zurück.",
"",
"Die Erdbahn ist zur inneren Nachbarbahn der Venus im Mittel 0,28 AE (41,44 Mio. km) und zur äußeren Nachbarbahn des Mars im Mittel 0,52 AE (78,32 Mio. km) entfernt.",
"Im Mittel ist jedoch Merkur der Erde am nächsten (1,039 AE).",
"Auf der Erdbahn befinden sich mehrere koorbitale Objekte, weitere Details siehe: Erdbahn.",
"",
"Die Erde umkreist die Sonne prograd, das heißt in der Rotationsrichtung der Sonne, was vom Nordpol der Erdbahnebene aus gesehen entgegen dem Uhrzeigersinn ist.",
"",
"Die Erdbahnebene wird Ekliptik genannt.",
"Die Ekliptik ist um gut 7° gegen die Äquatorebene der Sonne geneigt.",
"Der Sonnennordpol ist der Erde am stärksten gegen Anfang September zugewandt, der Sonnensüdpol gegen Anfang März.",
"In der Sonnenäquatorebene befindet sich die Erde nur kurz um den 6. Juni und den 8. Dezember.",
"",
"== Rotation",
"",
"Die Erde rotiert prograd in Richtung Osten einmal um ihre Achse relativ zu den Fixsternen in 23 Stunden, 56 Minuten und 4,09 Sekunden.",
"Diese Zeitspanne wird analog zum siderischen Jahr als siderischer Tag bezeichnet.",
"Weil die Erde die Sonne auch prograd umkreist und daher am nächsten Tag etwas anders zur Sonne steht (siehe Abb. rechts), ist ein siderischer Tag etwas kürzer als ein Sonnentag, der als die Zeitspanne zwischen zwei Sonnenhöchstständen (Mittag) definiert und in 24 Stunden eingeteilt ist.",
"",
"Auf dem Erdäquator hat ein Punkt wegen der Eigenrotation eine Geschwindigkeit von 464 m/s bzw. 1670 km/ h. Dies verursacht eine Fliehkraft, die die Figur der Erde an den Polen geringfügig abplattet und am Äquator zu einem Äquatorwulst verformt.",
"Daher ist gegenüber einer volumengleichen Kugel der Äquatorradius 7 Kilometer größer und der Polradius 14 Kilometer kleiner.",
"Der Äquator-Durchmesser ist etwa 43 km größer als der von Pol zu Pol.",
"Deshalb ist der Chimborazo-Gipfel wegen seiner Äquatornähe der Punkt der Erdoberfläche, der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernt ist.",
"",
"Die Erdrotationsachse ist 23°26' gegen die senkrechte Achse der Ekliptik geneigt, dadurch werden die Nord- und die Südhalbkugel an verschiedenen Punkten der Erdbahn von der Sonne unterschiedlich beschienen, was zu den das Klima der Erde prägenden Jahreszeiten führt.",
"Die Achsneigungsrichtung fällt für die Nordhalbkugel derzeit in die ekliptikale Länge des Sternbilds Stier.",
"Dort steht, von der Erde aus gesehen, am 21. Juni die Sonne zur Sommersonnenwende.",
"Da die Erde zwei Wochen später ihr Aphel durchläuft, fällt der Sommer auf der Nordhalbkugel in die Zeit ihres sonnenfernen Bahnbereichs.",
"",
"=== Präzession und Nutation",
"",
"Am Erdäquatorwulst erzeugen die Gezeitenkräfte des Mondes und der Sonne ein Drehmoment, das die Erdachse aufzurichten versucht und sie kreiseln lässt.",
"Dies wird lunisolare Präzession genannt.",
"Dadurch vollführt die Erdachse einen Kegelumlauf in 25.700 bis 25.800 Jahren.",
"Mit diesem Zyklus der Präzession verschieben sich die Jahreszeiten.",
"Zusätzlich verursacht der Mond durch die Präzessionsbewegung seiner eigenen Umlaufbahn mit einer Periode von 18,6 Jahren eine \"nickende\" Bewegung der Erdachse, die als Nutation bezeichnet wird.",
"Der Mond stabilisiert zugleich die Erdachsenneigung, die ohne ihn durch die Anziehungskraft der Planeten bis zu einer Schräglage von 85° taumeln würde.",
"Für Einzelheiten siehe den Abschnitt Mond.",
"",
"=== Rotationsdauer und Gezeitenkräfte",
"",
"Auf der Erde verursacht die Gravitation von Mond und Sonne die Gezeiten von Ebbe und Flut der Meere.",
"Dabei ist der Anteil der Sonne etwa halb so groß wie der des Mondes.",
"Die Gezeiten heben und senken auch die Landmassen um etwa einen halben Meter.",
"Die Gezeiten verursachen die Gezeitenreibung, die die Erdrotation bremst und dadurch die Tage um etwa 20 Mikrosekunden pro Jahr verlängert.",
"Dabei wird die Rotationsenergie der Erde in Wärme umgewandelt und der Drehimpuls wird auf den Mond übertragen, der sich dadurch um etwa vier Zentimeter pro Jahr von der Erde entfernt.",
"Dieser schon lange vermutete Effekt ist seit 1995 durch Laserdistanzmessungen abgesichert.",
"Extrapoliert man diese Abbremsung in die Zukunft, wird auch die Erde einmal dem Mond immer dieselbe Seite zuwenden, wobei ein Tag auf der Erde dann etwa 47-mal so lang wäre wie heute.",
"Damit unterliegt die Erde demselben Effekt, der schon zur gebundenen Rotation (Korotation) des Mondes führte.",
"",
"== Aufbau",
"",
"Die Erde definiert mit ihrem geochemischen Aufbau die Klasse der erdähnlichen Planeten (auch erdartige, terrestrische Planeten, oder Gesteinsplaneten genannt).",
"Die Erde ist unter den vier erdähnlichen Planeten des Sonnensystems der größte.",
"",
"=== Innerer Aufbau",
"",
"Die Erde setzt sich massenanteilig zusammen aus Eisen (32,1 %), Sauerstoff (30,1 %), Silizium (15,1 %), Magnesium (13,9 %), Schwefel (2,9 %), Nickel (1,8 %), Calcium (1,5 %) und Aluminium (1,4 %).",
"Die restlichen 1,2 % teilen sich Spuren von anderen Elementen.",
"",
"Die Erde besteht nach seismischen Messungen aus drei Schalen:",
"Dem Erdkern, dem Erdmantel und der Erdkruste.",
"Diese Schalen sind durch seismische Diskontinuitätsflächen (Unstetigkeitsflächen) voneinander getrennt.",
"Die Erdkruste und der oberste Teil des oberen Mantels bilden zusammen die Lithosphäre.",
"Sie ist zwischen 50 und 100 km dick und besteht aus großen und kleineren tektonischen Platten.",
"",
"Ein dreidimensionales Modell der Erde heißt, wie alle verkleinerten Nachbildungen von Weltkörpern, Globus.",
"",
"=== Oberfläche",
"",
"Der Äquatorumfang ist durch die Zentrifugalkraft der Rotation mit 40.075,017 km um 67,154 km (0,17 %) größer als der Polumfang (Meridianumfang) mit 40.007,863 km (bezogen auf das geodätische Referenzellipsoid von 1980).",
"Der Poldurchmesser ist mit 12.713,504 km dementsprechend um 42,816 km bzw. um 0,34 % kleiner als der Äquatordurchmesser mit 12.756,320 km (bezogen auf das Referenzellipsoid; die tatsächlichen Zahlen weichen davon ab).",
"Die Unterschiede im Umfang tragen mit dazu bei, dass es keinen eindeutig höchsten Berg auf der Erde gibt.",
"Nach der Höhe über dem Meeresspiegel ist es der Mount Everest im Himalaya und nach dem Abstand des Gipfels vom Erdmittelpunkt der auf dem Äquatorwulst stehende Vulkanberg Chimborazo in den Anden.",
"Von der jeweils eigenen Basis an gemessen ist der Mauna Kea auf der vom pazifischen Meeresboden aufragenden großen vulkanischen Hawaii-Insel am höchsten.",
"",
"Die Erdoberfläche ist etwa 510 Mio. km^2 groß.",
"Sie lässt sich in zwei unterschiedliche Halbkugeln teilen:",
"In eine Landhemisphäre und eine Wasserhemisphäre.",
"Die Landhemisphäre umfasst den größeren Anteil der Landfläche und besteht knapp zur Hälfte mit 47 % aus Land.",
"Die Fläche der Wasserhemisphäre enthält nur 11 % Land und wird durch Ozeane dominiert.",
"",
"37,4 % der Landoberfläche der Erde liegen zwischen 1000 und 2000 m über Meereshöhe.",
"Dabei handelt es sich um hohe Mittelgebirge, Hochgebirge und Hochebenen.",
"Betrachtet man die Unebenheiten der Erdoberfläche im globalen Maßstab, erscheinen sie eher gering.",
"Der Höhe des Mount Everest entspräche eine Erhebung von nur rund 0,15 mm auf einem Globus von der Größe eines Fußballs.",
"",
"Die Erde ist der einzige Planet im Sonnensystem, auf dessen Oberfläche flüssiges Wasser existiert.",
"96,5 % des gesamten Wassers der Erde enthalten die Meere.",
"Das Meerwasser enthält im Durchschnitt 3,5 % Salz.",
"",
"Die Wasserfläche hat in der gegenwärtigen geologischen Epoche einen Gesamtanteil von 70,7 % an der Erdoberfläche.",
"Die restlichen 29,3 %, die Landfläche, entfallen hauptsächlich auf sieben Kontinente; in der Reihenfolge ihrer Größe: Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Europa und Australien (Europa ist im Rahmen der Plattentektonik als große westliche Halbinsel des Kontinentes Eurasien allerdings wahrscheinlich nie eine selbstständige Einheit gewesen).",
"Die Fläche des Weltmeeres wird allgemein in drei Ozeane einschließlich der Nebenmeere unterteilt: den Pazifik, den Atlantik und den Indik.",
"Die tiefste Meeresstelle, das Witjastief 1, liegt im Marianengraben, 11.034 m unter dem Meeresspiegel.",
"Die durchschnittliche Meerestiefe beträgt 3.800 m.",
"Das ist etwa das Fünffache der bei 800 m liegenden mittleren Höhe der Kontinente (s. hypsografische Kurve).",
"",
"=== Plattentektonik",
"",
"Die größten Platten entsprechen in ihrer Anzahl und Ordnung etwa jener der von ihnen getragenen Kontinente, mit Ausnahme der pazifischen Platte.",
"Alle diese Platten bewegen sich gemäß der Plattentektonik relativ zueinander auf den teils aufgeschmolzenen, zähflüssigen Gesteinen des oberen Mantels, der 100 bis 150 km mächtigen Asthenosphäre.",
"",
"== Magnetfeld",
"",
"Das die Erde umgebende Magnetfeld wird von einem Geodynamo erzeugt.",
"Das Feld ähnelt nahe der Erdoberfläche einem magnetischen Dipol.",
"Die magnetischen Feldlinien treten auf der Südhalbkugel aus und durch die Nordhalbkugel wieder in die Erde ein.",
"Im Erdmantel wird das Magnetfeld verformt.",
"Das Magnetfeld wird außerhalb der Erdatmosphäre durch den Sonnenwind gestaucht.",
"",
"Die magnetischen Pole der Erde fallen nicht genau mit den geografischen Polen zusammen.",
"Die Magnetfeldachse war im Jahr 2007 um etwa 11,5° gegenüber der Erdachse geneigt.",
"",
"== Atmosphäre",
"",
"Die Erdatmosphäre geht kontinuierlich in den Weltraum über, so dass sie nach oben nicht scharf begrenzt ist.",
"Ihre Masse beträgt etwa 5,13 x 1018 kg und macht somit knapp ein Millionstel der Erdmasse aus.",
"In der Atmosphäre auf Meeresspiegel-Niveau beträgt der mittlere Luftdruck unter Standardbedingungen 1013,25 hPa.",
"Die Atmosphäre besteht am Boden vor allem aus 78 Vol.-% Stickstoff, 21 Vol.-% Sauerstoff und 1 Vol.-% Edelgasen, überwiegend Argon.",
"Dazu kommt 0,4 Vol.-% Wasserdampf in der gesamten Erdatmosphäre.",
"Der für den Treibhauseffekt wichtige Anteil an Kohlendioxid ist durch menschlichen Einfluss gestiegen und liegt momentan bei etwa 0,04 Vol.-%.",
"",
"Die auf der Erde meteorologisch gemessenen Temperaturextreme betragen -89,2 °C (gemessen am 21. Juli 1983 auf 3420 Metern Höhe in der Wostok-Station in der Antarktis) und 56,7 °C (gemessen am 10. Juli 1913 im Death Valley auf 54 m unter dem Meeresspiegel).",
"Die mittlere Temperatur in Bodennähe beträgt 15 °C.",
"Bei dieser Temperatur liegt die Schallgeschwindigkeit in der Luft auf Meeresniveau bei 340 m/ s.",
"",
"Die Erdatmosphäre streut den kurzwelligen, blauen Spektralanteil des Sonnenlichts etwa fünfmal stärker als den langwelligen, roten und färbt dadurch bei hohem Sonnenstand den Himmel blau.",
"Ebenfalls blau erscheint die Oberfläche der Meere und Ozeane vom Weltall aus, weswegen die Erde seit dem Beginn der Raumfahrt auch der \"Blaue Planet\" genannt wird.",
"Dieser Effekt ist jedoch auf die stärkere Absorption roten Lichtes im Wasser selbst zurückzuführen.",
"Dabei ist die Spiegelung des blauen Himmels an der Wasseroberfläche nur nebensächlich.",
"",
"== Klima",
"",
"=== Klima- und Vegetationszonen",
"",
"Die Erde wird anhand unterschiedlich intensiver Sonneneinstrahlung in Klimazonen eingeteilt, die sich vom Nordpol zum Äquator erstrecken - und auf der Südhalbkugel spiegelbildlich verlaufen.",
"Die Klimate prägen die Vegetation, die ähnlich in verschiedene zonale biogeographische Modelle gegliedert werden.",
"",
"Je weiter eine Klimazone vom Äquator und vom nächsten Ozean entfernt ist, desto stärker schwanken die Temperaturen zwischen den Jahreszeiten.",
"",
"==== Polarzone",
"",
"Die Polargebiete liegen an den Polen.",
"Das Nördliche liegt innerhalb des nördlichen Polarkreises und umfasst die Arktis, in deren Zentrum das Nordpolarmeer liegt.",
"Das Südliche liegt entsprechend innerhalb des südlichen Polarkreises und umfasst die Antarktis, zu der der Großteil des Kontinents Antarktika gehört.",
"",
"Die Polargebiete werden geprägt durch kaltes Klima mit viel Schnee und Eis, Polarlichtern, sowie dem Polartag mit der Mitternachtssonne und der Polarnacht, die beide bis zu einem halben Jahr dauern können.",
"",
"Die Vegetation der polaren- und subpolaren Ökozone reicht von den Kältewüsten (die nur kleine, inselartige Pflanzenvorkommen mit sehr wenigen flach wachsenden Arten aufweisen) zu den baumlosen, gras-, strauch- und moosbewachsenen Tundren.",
"",
"==== Gemäßigte Zone",
"",
"Die gemäßigte Klimazone reicht von den Polarkreisen bis zum vierzigsten Breitengrad und wird in eine kalt- und kühlgemäßigte Zone eingeteilt.",
"In dieser Zone unterscheiden sich die Jahreszeiten groß, was jedoch zum Äquator etwas abnimmt.",
"Ein weiteres Merkmal sind die Unterschiede der Längen von Tag und Nacht, die je nach Jahreszeit stark variieren.",
"Diese Unterschiede nehmen zum Pol hin immer mehr zu.",
"",
"Die Vegetation wird durch Wälder (im Norden der Nordhalbkugel boreale Nadelwälder, bei den äquatornäheren Gebieten nemorale beziehungsweise australe Misch- und Laubwälder der feuchten Mittelbreiten) sowie Grassteppen und winterkalte Halbwüsten und Wüsten (Prärien und Großes Becken in Nordamerika; Eurasische Steppe und Wüsten Zentralasiens, Pampa und patagonische Trockensteppe) geprägt.",
"",
"==== Subtropen",
"",
"Die Subtropen (zum Teil auch warmgemäßigte Klimazone) liegen in der geografischen Breite zwischen den Tropen in Äquatorrichtung und den gemäßigten Zonen in Richtung der Pole, ungefähr zwischen 25° und 40° nördlicher beziehungsweise südlicher Breite.",
"In den Subtropen herrschen tropische Sommer und nicht-tropische Winter vor.",
"Die Subtropen lassen sich weiter in trockene, winterfeuchte, sommerfeuchte und immerfeuchte Subtropen unterteilen.",
"",
"Weitverbreitet wird subtropisches Klima mit einer Mitteltemperatur im Jahr über 20 Grad Celsius, und einer Mitteltemperatur des kältesten Monats von unterhalb 20 Grad definiert.",
"",
"Die Unterschiede zwischen den Längen von Tag und Nacht sind relativ gering.",
"",
"Die Vegetation umfasst vor allem trockene Offenlandschaften (Heiße Halbwüsten und -Wüsten wie die Sahara und die australischen Wüsten), aber auch Waldgebiete (lichte Hartlaubwälder der winterfeuchten \"Mittelmeerklimate\" und dichte Lorbeerwälder der immerfeuchten Subtropen).",
"",
"==== Tropen",
"",
"Die Tropen befinden sich zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis.",
"In den Tropen sind Tag und Nacht immer ungefähr gleich lang (zwischen 10,5 und 13,5 Stunden).",
"",
"Die Tropen können in die immerfeuchten und wechselfeuchten Tropen unterteilt werden.",
"Nur die wechselfeuchten Tropen haben zwei klimatisch unterscheidbare Jahreszeiten: Trocken- und Regenzeit.",
"",
"Die Tropen werden vegetationsgeographisch in die sommerfeuchten- Trocken- und Feuchtsavannen sowie die Regenwälder der immerfeuchten Tropen (Amazonasbecken, Kongobecken, Malaiischer Archipel und Neuguinea) untergliedert.",
"In den Tropen konzentriert sich die größte Artenvielfalt und Biodiversität der Erde.",
"",
"=== Jahreszeiten",
"",
"Die Jahreszeiten werden in erster Linie von der Einstrahlung der Sonne verursacht und können infolgedessen durch Temperatur- und/oder Niederschlagsmengenschwankungen geprägt sein.",
"Darunter wird in der gemäßigten Zone gewöhnlich der Wechsel der Tageshöchst- bzw. Tagestiefsttemperaturen verstanden.",
"In den Subtropen und stärker in den Tropen werden diese Temperaturunterschiede mit Schwankungen der Monatsmittel des Niederschlags überlagert, und in seiner Wahrnehmbarkeit verringert.",
"",
"Die Unterschiede entstehen durch die Neigung des Äquators gegen die Ekliptik.",
"Dies hat zur Folge, dass der Zenitstand der Sonne zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis hin- und herwandert (daher auch der Name Wendekreis).",
"Dadurch entstehen neben den unterschiedlichen Einstrahlungen auch die Unterschiede der Längen von Tag und Nacht, die je nach Jahreszeit stark variieren.",
"Diese Unterschiede nehmen zum Pol hin immer mehr zu.",
"",
"Die Wanderung erfolgt im Jahresrhythmus wie folgt:",
"",
"Abweichend davon wird in der Meteorologie der Beginn der Jahreszeiten jeweils auf den Monatsanfang vorverlegt (1. Dezember, 1. März usw.).",
"",
"=== Globaler Energiehaushalt",
"",
"Der Energiehaushalt der Erde wird wesentlich durch die Einstrahlung der Sonne und die Ausstrahlung der Erdoberfläche bzw. Atmosphäre bestimmt, also durch den Strahlungshaushalt der Erde.",
"Die restlichen Beiträge von zusammen etwa 0,02 % liegen deutlich unterhalb der Messungsgenauigkeit der Solarkonstanten sowie ihrer Schwankung im Lauf eines Sonnenfleckenzyklus.",
"",
"Etwa 0,013 % macht der durch radioaktive Zerfälle erzeugte geothermische Energiebeitrag aus, etwa 0,007 % stammen aus der menschlichen Nutzung fossiler und nuklearer Energieträger und etwa 0,002 % verursacht die Gezeitenreibung.",
"",
"Die Erde hat eine geometrische Albedo im Mittel von 0,367, wobei ein wesentlicher Anteil auf die Wolken der Erdatmosphäre zurückzuführen ist.",
"Dies führt zu einer globalen effektiven Temperatur von 246 K (-27 °C).",
"Die Durchschnittstemperatur am Boden liegt jedoch durch einen starken atmosphärischen Treibhauseffekt bzw. Gegenstrahlung bei etwa 288 K (15 °C), wobei die Treibhausgase Wasser und Kohlendioxid den Hauptbeitrag liefern.",
"",
"=== Einfluss des Menschen",
"",
"Die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und Klima haben heute eine neue Quantität durch den zunehmenden Einfluss des Menschen erreicht.",
"Während etwa 1,8 Milliarden Menschen im Jahr 1920 die Erde bevölkerten, wuchs die Erdbevölkerung bis zum Jahr 2008 auf knapp 6,7 Milliarden.",
"Ein starkes Bevölkerungswachstum ist für die absehbare Zukunft in den Entwicklungsländern weiterhin zu erwarten, während in vielen hoch entwickelten Ländern die Bevölkerung stagniert oder nur sehr langsam wächst, aber deren industrieller Einfluss auf die Natur weiterhin wächst.",
"Die Erdbevölkerung sollte nach einer Expertenprognose vom Februar 2005 der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2013 auf 7 Milliarden und bis 2050 auf 9,1 Milliarden wachsen.",
"",
"Da viele Menschen nach steigendem Lebensstandard streben, konsumieren sie mehr, was aber mehr Energie verbraucht.",
"Die meiste Energie stammt aus der Verbrennung fossiler Energieträger, der Kohlenstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre erhöht sich daher.",
"Da Kohlendioxid eines der wichtigsten Treibhausgase ist, führte das zum anthropogenen Klimawandel, der nach den meisten Experten die globale Durchschnittstemperatur deutlich steigern wird.",
"Die Folgen dieses Prozesses werden Klima, Meere, Vegetation, Tierwelt und Menschen erheblich beeinflussen.",
"Die primären Folgen sind häufigere und verstärkte Wetterereignisse, ein steigender Meeresspiegel infolge abschmelzenden Inlandeises und der Wärmeausdehnung des Wassers, sowie eine Verlagerung der Klima- und Vegetationszonen nach Norden.",
"Sofern die internationalen Klimaschutzbemühungen zu wenig Erfolg haben, kann es zu einem Szenario unkalkulierbarer Risiken für die Erde kommen, das von den Medien auch als \"Klimakatastrophe\" bezeichnet wird.",
"",
"== Mond",
"",
"Der Mond umkreist die Erde als natürlicher Satellit.",
"Das Verhältnis des Durchmessers des Mondes zu seinem Planeten von 0,273 (mittlerer Monddurchmesser 3.476 km zu mittlerem Erddurchmesser 12.742 km) ist deutlich größer als bei den natürlichen Satelliten der anderen Planeten.",
"",
"Der Mond entstand nach heutigem Wissen, nachdem die Proto-Erde mit der marsgroßen Theia seitlich zusammengestoßen war.",
"",
"Der Mond stabilisiert die Erdachse, deren Neigung mit +/- 1,3° um den Mittelwert 23,3° schwankt.",
"Diese Schwankung wäre viel größer, wenn die Präzessionsperiode von etwa 26.000 Jahren in Resonanz mit einer der vielen periodischen Störungen stünde, die von der Gravitation der anderen Planeten stammen und die Erdbahn beeinflusst.",
"Gegenwärtig beeinflusst nur eine geringe Störung von Jupiter und Saturn mit einer Periode von 25.760 Jahren die Erde, ist aber zu schwach, um viel zu verändern.",
"Die Neigung der Erdachse wäre, wie Simulationen zeigen, im gegenwärtigen Zustand des Sonnensystems instabil, wenn die Neigung im Bereich von etwa 60° bis 90° läge; die tatsächliche Neigung von gut 23° hingegen ist weit genug von starken Resonanzen entfernt und bleibt stabil.",
"",
"Hätte die Erde jedoch keinen Mond, so wäre die Präzessionsperiode etwa dreimal so groß, weil der Mond etwa zwei Drittel der Präzessionsgeschwindigkeit verursacht und ohne ihn nur das Drittel der Sonne übrigbliebe.",
"Diese deutlich längere Präzessionsperiode läge nahe vielen Störungen, von denen die stärksten mit Perioden von 68.750, 73.000 und 70.800 Jahren erhebliche Resonanzeffekte verursachen würden.",
"Unter diesen Umständen zeigen Rechnungen, dass alle Achsneigungen zwischen 0° und etwa 85° instabil wären.",
"Dabei würde eine typische Schwankung von 0° bis 60° weniger als 2 Millionen Jahre erfordern.",
"",
"Der Mond verhindert diese Resonanzen und stabilisiert so mit seiner relativ großen Masse die Neigung der Erdachse gegen die Ekliptik.",
"Dies stabilisiert auch die Jahreszeiten und schafft so günstige Bedingungen für die Entwicklung des Lebens auf der Erde.",
"",
"== Weitere Begleiter",
"",
"Außer dem Mond existieren kleinere erdnahe Objekte: Koorbitale Asteroiden, die zwar nicht die Erde umkreisen, aber in einer 1:1-Bahnresonanz auf einer Hufeisenumlaufbahn um die Sonne kreisen.",
"Beispiele dafür sind der etwa 50 bis 110 Meter große Asteroid 2002 AA29 und der etwa zehn bis 30 Meter große Asteroid 2003 YN107.",
"",
"Auch in bzw. bei den Lagrange-Punkten L4 und L5 der Erde können sich Begleiter aufhalten, die dann Trojaner heißen.",
"Bislang wurde ein einziger natürlicher Trojaner der Erde entdeckt, der etwa 300 Meter große Asteroid 2010 TK7.",
"",
"== Entstehung der Erde",
"",
"=== Entstehung des Erdkörpers",
"",
"Die Erde entstand wie die Sonne und ihre anderen Planeten vor etwa 4,6 Milliarden Jahren als sich der Sonnennebel verdichtete.",
"Die Erde wurde, wie heute allgemein angenommen, während der ersten 100 Millionen Jahre intensiv von Asteroiden bombardiert.",
"Heute fallen nur noch wenige Objekte vom Himmel.",
"Dort erscheinen die meisten Objekte als Meteore und sind kleiner als 1 cm.",
"Auf der Erde sind im Gegensatz zum Mond fast alle Einschlagkrater durch geologische Prozesse verschwunden.",
"Die junge Erde erhitzte sich durch die kinetische Energie der Einschläge während des schweren Bombardements und durch die Wärmeproduktion des radioaktiven Zerfalls, bis sie größtenteils aufgeschmolzen war.",
"Danach differenzierte sich gravitativ der Erdkörper in einen Erdkern und einen Erdmantel.",
"Dabei sanken die schwersten Elemente, vor allem Eisen, zum Schwerpunkt der Erde, wobei auch Wärme frei wurde.",
"Leichte Elemente, vor allem Sauerstoff, Silizium und Aluminium, stiegen nach oben und aus ihnen bildeten sich hauptsächlich silikatische Minerale, aus denen auch die Gesteine der Erdkruste bestehen.",
"Da die Erde vorwiegend aus Eisen und Silikaten besteht, hat sie wie alle terrestrischen Planeten eine recht hohe mittlere Dichte von 5,515 g/ cm^3.",
"",
"Die Erdoberflächen-Entwicklung im Wechselspiel der geologischen und biologischen Faktoren wird als Erdgeschichte bezeichnet.",
"",
"=== Herkunft des Wassers",
"",
"Woher das Wasser auf der Erde kommt, und insbesondere warum die Erde deutlich mehr Wasser hat als die anderen erdähnlichen Planeten, ist bis heute nicht befriedigend geklärt.",
"Ein Teil des Wassers dürfte als Wasserdampf aus Magma ausgegast sein, also letztlich aus dem Erdinneren kommen.",
"Ob das aber für die heutige Menge an Wasser ausreicht, ist fraglich.",
"Weitere große Anteile könnten von Einschlägen von Kometen, transneptunischen Objekten oder wasserreichen Asteroiden (Protoplaneten) aus den äußeren Bereichen des Asteroidengürtels stammen.",
"Wobei Messungen des Isotopen-Verhältnisses von Deuterium zu Protium (D/H-Verhältnis) eher auf Asteroiden deuten, da in Wassereinschlüssen in kohligen Chondriten ähnliche Isotopen-Verhältnisse gefunden wurden wie im Ozeanwasser, wohingegen das Isotopen-Verhältnis von Kometen und transneptunischen Objekten nach bisherigen Messungen nicht mit dem von irdischem Wasser übereinstimmt.",
"",
"== Leben",
"",
"Die Erde ist der einzige bekannte Planet, auf dem eine Biosphäre mit Lebensformen existiert.",
"Das Leben begann nach heutigem Wissen möglicherweise bereits relativ schnell nach dem Ende des letzten schweren Bombardements großer Asteroiden: der letzten Phase der Entstehung des Sonnensystems, die von der Erdentstehung von vor etwa 4,6 bis vor etwa 3,9 Milliarden Jahren dauerte.",
"Danach kühlte sich die Erde ab, so dass sich eine stabile Kruste bildete, auf der sich dann Wasser sammeln konnte.",
"Das Leben entwickelte sich, wie Hinweise vermuten lassen, die jedoch nicht von allen Wissenschaftlern anerkannt werden, schon (geologisch) kurze Zeit später:",
"",
"In 3,85 Milliarden Jahre altem Sedimentgestein aus der Isua-Region im Südwesten Grönlands wurden in den Verhältnissen von Kohlenstoffisotopen Anomalien entdeckt, die auf biologischen Stoffwechsel deuten könnten.",
"Das Gestein kann aber auch statt Sedimentgestein nur stark verändertes Ergussgestein sein, ohne dabei auf Leben zu deuten.",
"Die ältesten direkten, allerdings umstrittenen Hinweise auf Leben sind Strukturen in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen der Warrawoona-Gruppe im Nordwesten Australiens und im Barberton-Grünsteingürtel in Südafrika, die als von Cyanobakterien verursacht gedeutet werden.",
"Die ältesten eindeutigen Lebensspuren auf der Erde sind 1,9 Milliarden Jahre alte Fossilien aus der Gunflint-Formation in Ontario, die Bakterien oder Archaeen gewesen sein könnten.",
"",
"Mit der Erdklimageschichte sind untrennbar die chemische wie die biologische Evolution verknüpft.",
"Obwohl anfangs die Sonne deutlich weniger als heute strahlte (vgl. Paradoxon der schwachen jungen Sonne), existieren Hinweise auf irdisches Leben, grundsätzlich vergleichbar dem heutigen, \"seit es Steine gibt\".",
"",
"Des pflanzlichen Lebens Stoffwechsel, also die Photosynthese, reicherte die Erdatmosphäre mit molekularem Sauerstoff an, so dass sie ihren oxidierenden Charakter bekam.",
"Zudem veränderte die Pflanzendecke merklich die Albedo und damit die Energiebilanz der Erde.",
"",
"Die Lebensformen auf der Erde entstanden in der permanenten Wechselwirkung zwischen dem Leben und den herrschenden klimatischen, geologischen und hydrologischen Umweltbedingungen und bilden die Biosphäre: eine systemische Ganzheit, die in großflächigen Biomen, Ökosystemen und Biotopen beschrieben wird.",
"",
"=== Mensch und Umwelt",
"",
"Auf der Erde existiert seit rund 3 bis 2 Millionen Jahren die Gattung Homo, zu der der seit rund 300.000 Jahren existierende anatomisch moderne Mensch gehört.",
"Die Menschen lebten bis zur Erfindung von Pflanzenbau und Nutztierhaltung im Vorderen Orient (ca. 11.), in China (ca. 8.) und im mexikanischen Tiefland (ca. 6. Jahrtausend v. Chr.) ausschließlich als Jäger und Sammler.",
"Seit dieser neolithischen Revolution verdrängten die vom Menschen gezüchteten Kulturpflanzen und -tiere bei der Ausbreitung der Zivilisationen die Wildpflanzen und -tiere immer mehr.",
"Der Mensch beeinflusst spätestens seit der industriellen Revolution das Erscheinungsbild und die Entwicklung der Erde immer mehr:",
"Große Landflächen wurden in Industrie- und Verkehrsflächen umgewandelt.",
"",
"Dieser anthropogene Wandel wirkte bereits zu Beginn der Neuzeit in einigen Erdregionen deutlich negativ:",
"So entstand in Mitteleuropa seit dem 16. Jahrhundert eine dramatische Holznot, die eine erhebliche Entwaldung verursachte.",
"Daraus entstanden im 18. und 19. Jahrhundert die ersten größeren Bewegungen in Europa und Nordamerika für Umwelt- und Naturschutz.",
"Umweltverschmutzung und -zerstörung globalen Ausmaßes nahmen im 20. Jahrhundert schnell zu.",
"Die zugrundeliegenden Zusammenhänge zeigte die 1972 erschienene Studie \"Grenzen des Wachstums\" erstmals umfassend auf.",
"Der internationale Umweltschutz-Aktionstag ist seit 1990 der 22. April und heißt Tag der Erde.",
"1992 kam eine erste \"Warnung der Welt-Wissenschaftsgemeinde an die Menschheit\" zur dringenden Reduzierung schädlicher Einflüsse auf die Erde.",
"",
"Das Jahr 2008 wurde von den Vereinten Nationen unter Federführung der UNESCO zum Internationalen Jahr des Planeten Erde (IYPE) erklärt.",
"Diese bislang größte weltweite Initiative in den Geowissenschaften soll die Bedeutung und den Nutzen der modernen Geowissenschaften für die Gesellschaft und für eine nachhaltige Entwicklung verdeutlichen.",
"Zahlreiche Veranstaltungen und interdisziplinäre Projekte auf internationaler und nationaler Ebene erstreckten sich von 2007 bis 2009 über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren.",
"",
"Um die entscheidenden ökologischen Belastungsgrenzen der Erde zu quantifizieren, formulierte 2009 ein 28-köpfiges Wissenschaftlerteam unter Leitung von Johan Rockström (Stockholm Resilience Centre) die Planetary Boundaries:",
"",
"=== Menschlicher Einfluss auf die Zukunft",
"",
"Die nähere Zukunft der Erdoberfläche hängt sehr stark von der Entwicklung des menschlichen Umwelteinflusses ab.",
"",
"Dazu veröffentlichten 15.372 Wissenschaftler aus 184 Ländern am 13. November 2017 eine \"zweite Warnung an die Menschheit\", da es außer beim Schutz der Ozonschicht und den Fischfangquoten keine realen Fortschritte gegeben hat:",
"Fast alle wichtigen ökologischen Kennzahlen haben sich drastisch verschlechtert.",
"Besonders beunruhigend sind die Trends bei der Klimaerwärmung, der Entwaldung, der Zunahme toter Gewässer und der Verringerung der Artenvielfalt.",
"Die Wissenschaftler sehen die Lebensgrundlagen der Menschheit ernsthaft gefährdet und rufen zu kurzfristigen Gegenmaßnahmen auf.",
"",
"== Ferne Zukunft und das Ende",
"",
"Die fernere Zukunft der Erde ist eng an die der Sonne gebunden.",
"",
"Weiterstrahlen der Sonne",
"",
"Im Sonnenkern vermindert die Kernfusion die Teilchenzahl (4 p + 2 e = He2+), aber kaum die Masse.",
"Daher wird der Kern langsam schrumpfen und heißer werden.",
"Außerhalb des Kerns wird sich die Sonne ausdehnen, das Material wird durchlässiger für Strahlung, sodass die Leuchtkraft der Sonne etwa um 10 % über die nächsten 1,1 Milliarden Jahre und um 40 % nach 3,5 Milliarden Jahren zunehmen wird.",
"",
"Auswirkungen auf die Erde",
"",
"Sofern obige Sonnenveränderungen als Haupteinflussfaktor auf die Erde angenommen werden, wird vermutet, dass die Erde noch etwa 500 Millionen Jahre lang ähnlich wie heute belebt bleiben könne.",
"Danach, so zeigen Klimamodelle, wird der Treibhauseffekt instabil und höhere Temperatur führt zu mehr Wasserdampf in der Atmosphäre, was wiederum den Treibhauseffekt verstärken wird.",
"Der warme Regen wird durch Erosion den anorganischen Kohlenstoffzyklus beschleunigen, wodurch der CO2-Gehalt der Atmosphäre auf etwa 10 ppm in etwa 900 Millionen Jahren (verglichen mit 280 ppm in vorindustrieller Zeit) stark abnehmen wird, sodass mit den Pflanzen auch die Tiere verhungern werden.",
"Nach einer weiteren Milliarde Jahren wird das gesamte Oberflächenwasser verschwunden sein und die globale Durchschnittstemperatur der Erde +70 °C erreichen.",
"",
"Roter Riese",
"",
"Die Leuchtkraftzunahme der Sonne wird sich fortsetzen und sich ab etwa sieben Milliarden Jahren deutlich beschleunigen.",
"Die Sonne wird sich als Roter Riese bis an die heutige Erdbahn erstrecken, sodass die Planeten Merkur und Venus abstürzen und verglühen werden.",
"Das wird, anders als zunächst gedacht, auch der Erde passieren.",
"Zwar wird die Sonne als Roter Riese durch starken Sonnenwind etwa 30 % ihrer Masse verlieren, sodass rechnerisch der Erdbahnradius auf 1,7 AE anwachsen wird, aber die Erde wird in der nahen, sehr diffusen Sonnenoberfläche eine ihr nachlaufende Gezeitenwelle hervorrufen, die an ihrer Bahnenergie zehren und so die Flucht vereiteln wird.",
"",
"== Weblinks",
"",
"Medien"
] |
[
"Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben.",
"Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr.",
"Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, dadurch entsteht für uns Tag und Nacht, weil je nachdem unterschiedliche Teile der Erde von der Sonne beleuchtet werden.",
"",
"Die Erde hat die Form einer Kugel, die an den Polen ein wenig abgeflacht ist.",
"Die Kugelform sieht man gut, wen man an der Küste ist.",
"Mit einem Fernglas kann man beobachten, dass ein Schiff hinter dem Horizont \"versinkt\", je weiter es sich von der Küste entfernt.",
"Die Masten sieht man am längsten.",
"",
"Die Erde hat einen Durchmesser von etwa 12.700 Kilometer, das ist die Entfernung zwischen Nordpol und Südpol.",
"Würde man ein Maßband um den \"Bauch\" der Erde legen, also den Äquator, dann käme man auf 40.000 Kilometer.",
"Das nennt man den Erdumfang.",
"",
"Damit man Orte auf der Erde genau angeben kann, hat man ein Netz aus gedachten Linien festgelegt: die Längengrade und Breitengrade.",
"Die Nordhalbkugel liegt über dem Äquator und die Südhalbkugel darunter.",
"Die Jahreszeiten sind entgegengesetzt:",
"Wenn auf der Nordhalbkugel Sommer ist, dann ist auf der Südhalbkugel Winter.",
"In der Nähe des Äquators merkt man das allerdings nicht.",
"",
"Um die Erde kreist der Mond.",
"Er ist wie ein natürlicher Satellit.",
"Im Vergleich zum Planeten Erde selbst ist er ziemlich groß.",
"Das ist für Monde eher unüblich.",
"Zwischen der Erde und der Sonne liegen etwa 150 Millionen Kilometer.",
"Bei ihrem Umlauf um die Sonne fliegt die Erde in nur einer Sekunde fast 30 Kilometer weit.",
"",
"Damit man eine Vorstellung von den Größen im Sonnensystem bekommt:",
"Wäre die Sonne ein großer Gymnastikball, dann wäre die Erde etwa eine Kirsche und der Mond nur eine kleine Erbse.",
"Die \"Erd-Kirsche\" würde etwa mit 135 Metern Abstand um die \"Gymnastikball-Sonne\" kreisen, der \"Erbsen-Mond\" wäre nur 35 Zentimeter von der \"Erd-Kirsche\" entfernt.",
"",
"== Wie ist die Erde im Innern aufgebaut?",
"",
"Den innersten Teil der Erde nennt man Erdkern.",
"Der Kern ist extrem heiß und enthält viel Eisen und Nickel, das ist ebenfalls ein Metall.",
"Das Material wird hier sehr stark zusammengepresst, weil der Druck durch alles, was darüber liegt, sehr hoch ist.",
"",
"Danach kommt ein großer Bereich, den man als Erdmantel bezeichnet.",
"Hier hat das Material ganz andere Eigenschaften, es ist auch sehr heiß und eher flüssig.",
"Dazu gehört auch das Magma.",
"Das ist flüssiges Gestein, das bei Vulkanausbrüchen an die Erdoberfläche kommt.",
"",
"Je näher man am Erdkern ist, desto fester wird der Mantel wieder.",
"Das hat einen logischen Grund:",
"Vom Erdkern her wird das Gestein erhitzt und verflüssigt sich so.",
"Dadurch wird es leichter.",
"Das kalte feste Gestein sinkt nach unten, während das flüssige Gestein nach oben kommt.",
"Oben kühlt es ab und wird wieder fest.",
"Dann will das Gestein wieder nach unten.",
"Das ganze ist also ein Kreislauf.",
"Das dauert aber sehr lange.",
"Bis ein Gesteinsbrocken vom Erdkern zur Erdkruste gelangt, vergehen mehr als 100 Millionen Jahre.",
"",
"Die Erde hat auch ein eigenes Magnetfeld.",
"Es entsteht durch komplizierte Vorgänge zwischen dem festen Erdkern und dem flüssigen Erdmantel.",
"Das Magnetfeld ist sehr schwach, aber es reicht weit in den Weltraum hinaus.",
"Wegen diesem Magnetfeld können wir uns auf der Erdoberfläche mit einem Kompass orientieren.",
"Außerdem schützt es uns vor einem großen Teil der gefährlichen Strahlung aus dem Weltall, weil es diese ablenkt.",
"",
"== Wie sieht es auf der Erdoberfläche aus?",
"",
"Die äußere feste Schicht nennt man Erdkruste.",
"Auf der leben wir.",
"Die Erdkruste ist je nach Ort ungefähr zwischen fünf und 70 Kilometer dick.",
"Am dicksten ist sie dort, wo es hohe Berge hat, am dünnsten ist sie am Meeresboden.",
"Im Vergleich zur gesamten Erde ist das etwa so dünn, wie die Schale eines Apfels im Vergleich zum ganzen Apfel.",
"",
"Die Erdkruste besteht aus großen Platten, die auf dem flüssigen Erdmantel \"schwimmen\", ganz ähnlich wie große Eis-Schollen auf einem zugefrorenen See.",
"An den Rändern, wo die Platten gegeneinander stoßen oder übereinander rutschen entstehen Berge und Vulkane.",
"Es kommt hier auch besonders oft zu Erdbeben.",
"Die Wissenschaft, die sich mit den Erdplatten und deren Bewegung befasst nennt man Plattentektonik.",
"",
"Auf den Platten der Erdkruste liegen die fünf Erdteile oder Kontinente und viele Inseln.",
"Sie liegen so hoch, dass sie aus den Meeren herausragen.",
"Die Oberfläche der Erde ist zu zwei Dritteln mit Wasser bedeckt.",
"Dadurch war es möglich, dass Leben entstanden ist.",
"Bislang kennt man keinen anderen Ort im Weltall mit Lebewesen.",
"",
"Oberhalb der Erdoberfläche ist die Atmosphäre.",
"Das ist eine Schicht aus Gasen.",
"Sie besteht zu etwa einem Fünftel aus Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen.",
"",
"== Wie ist die Erde entstanden?",
"",
"Die Erde ist über vier Milliarden Jahre alt.",
"Am Anfang war unser Sonnensystem nur eine große Wolke aus Gas und Staub und auch größeren Brocken.",
"Durch die Schwerkraft der Teilchenbildeten bildeten sich immer größere Klumpen.",
"In vielen Millionen Jahren bildete sich so die Erde.",
"Sie sah noch ganz anders aus als heute.",
"Sie war keine Kugel sondern ein unförmiger Klumpen und es gab kein Wasser, keine Atmosphäre und noch keinen Mond.",
"",
"Der \"Urplanet\", der später zu unserer Erde wurde, stieß mit einem der anderen Himmelskörper zusammen.",
"Dieser war etwa halb so groß wie die junge Erde und wird heute \"Theia\" genannt.",
"Theia zerbrach bei diesem Aufprall völlig, die Oberfläche der jungen Erde wurde geschmolzen und teilweise in den Weltraum hinausgeschleudert.",
"Teile von Theia verschmolzen dann mit der Erde.",
"Deshalb sieht man heute auch keinen Krater von dieser Katastrophe.",
"",
"Bruchstücke von Theia sammelten sich in einer Umlaufbahn um die Erde.",
"Sie wurden später zu unserem Mond.",
"Im Vergleich zum Planeten Erde selbst ist der Mond deshalb ziemlich groß.",
"Auch sind Mond und Erde ziemlich nah zusammen.",
"",
"Nach und nach kühlte die heiße Erdoberfläche ab, eine Erdkruste konnte entstehen.",
"Die Atmosphäre bildete sich und Ozeane aus Süßwasser entstanden.",
"Damit waren die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben auf der Erde gegeben."
] |
531 |
Erdkunde
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographie
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erdkunde
|
[
"Die Geographie, auch als Schreibvariante Geografie, (altgriechisch aia geographia, abgeleitet von aus ge \"Erde\" und av graphein \"(be-)schreiben\") oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns.",
"Sie bewegt sich dabei an der Schnittstelle zwischen den Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften.",
"",
"Gegenstand der Geographie ist die Erfassung, Beschreibung und Erklärung der Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen in der Geosphäre.",
"Die physikalische, chemische und biologische Erforschung ihrer Einzelerscheinungen ist Gegenstand spezialisierter Geowissenschaften.",
"",
"== Schreibweise",
"",
"Bis zur amtlichen Neuregelung der deutschen Rechtschreibung war ausschließlich die Schreibweise Geographie richtig.",
"Ab 1996 war auch Geografie zulässig, wobei Geographie im amtlichen Wörterverzeichnis zunächst als Hauptvariante verzeichnet war und seit 2004 keine der Schreibweisen als zu bevorzugen angegeben ist (die Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebenvarianten ist im amtlichen Wörterverzeichnis generell fallengelassen worden).",
"Im Duden (27. Auflage) ist die Variante Geografie als \"Dudenempfehlung\" gekennzeichnet.",
"Traditionell wird in wissenschaftlichen Texten und unter Fachleuten weiterhin häufig die alte Schreibweise genutzt.",
"So empfahl das Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Geographie im Jahr 2003 einstimmig, die Schreibweise Geographie beizubehalten.",
"Der Hinweis auf die Empfehlung wurde jedoch 2017 kommentarlos von der Website entfernt.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Antike und Mittelalter",
"",
"Die Bedeutung geographischen Wissens wurde, soweit historisch überliefert, erstmals in der Antike von den Griechen erkannt.",
"Vom Naturphilosophen Anaximander aus Milet wird berichtet, dass er als erster um 550 v. Chr. eine Karte der Erde und der Meere skizzierte.",
"Herodot von Halikarnassos (484-424 v. Chr.) verfasste eine Vielzahl geographischer Berichte.",
"Die Eroberungen Alexander des Großen öffneten den Blick der griechischen Gelehrten bis weit nach Asien hinein.",
"Es entstanden Itinerarien, also Beschreibungen der Straßen und Verzeichnisse der Stationen auf Reisen, sowie Periploi, praktische Reisehandbücher für Seefahrer und Kaufleute, die oft auf persischen oder parthischen Quellen fußten.",
"",
"Mit zunehmender Fernreisetätigkeit nahmen auch die Versuche der Erkundung der Gesamtgestalt der Welt zu.",
"Neben der physikalischen Geographie und der Kulturgeographie entwickelten sich Anfänge einer mathematischen Geographie.",
"Eine Berechnung des Erdumfangs gelang erstmals Eratosthenes (ca. 273-194 v. Chr.), während der um die Zeitenwende lebende Strabon eines der heute am besten erhaltenen geographischen Werke der Antike verfasste.",
"Der Astronom Claudius Ptolemäus (ca. 100 bis 170) sammelte topografisches Wissen von Seefahrern und gab Anleitungen für das Zeichnen von Landkarten.",
"Die Erkenntnisse der Griechen nutzten die Römer weiter.",
"Während des Mittelalters geriet die Geographie, wie andere Wissenschaftszweige auch, in Europa weitgehend in Vergessenheit.",
"Neue Impulse kamen jedoch aus dem Kaiserreich China und der aufstrebenden Geographie und Kartographie im mittelalterlichen Islam.",
"",
"Frühe theoretische Ansätze lieferte Albertus Magnus:",
"In seiner Abhandlung De natura locorum beschrieb er die Abhängigkeit der Eigenschaften eines Ortes von seiner geographischen Lage.",
"Im Anschluss daran führte der Wiener Astronom Georg Tannstetter die physikalische Geographie in den Kreis der universitären Lehrgegenstände ein (1514).",
"",
"=== Frühe Neuzeit",
"",
"Die neuzeitliche Geographie wurde von Bartholomäus Keckermann (1572-1608) und Bernhard Varenius (1622-1650) begründet.",
"Sie entwickelten ein Begriffssystem, unterschieden \"Allgemeine Geographie\" (geographia generalis) und die \"Regionale Geographie\" beziehungsweise Länderkunde (geographia specialis).",
"Sie sahen Völker, Staaten und Orte in einem räumlichen, historischen und auch religiösen Kontext.",
"Zu Beginn des 18. Jahrhunderts beförderten in Deutschland vor allem Johann Hübner (1668-1731) und Johann Gottfried Gregorii alias Melissantes (1685-1770) durch ihre Lehrbücher, thematischen Lexika und Atlanten die Verbreitung der Geographie in weite Teile der bildungsnahen Bevölkerung.",
"",
"Das Zeitalter der Aufklärung förderte Erklärungsversuche von Naturerscheinungen durch Wissenschaftler wie Johann Gottfried Herder (1744-1803) und Georg Forster (1754-1794).",
"Anton Friedrich Büsching (1724-1793) verfasste die elfbändige Neue Erdbeschreibung mit Beschreibungen der Länder und deren Wirtschaft.",
"",
"=== Etablierung als eigenständige Disziplin",
"",
"Alexander von Humboldt (1769-1859) und Carl Ritter (1779-1859) begründeten schließlich die moderne wissenschaftliche Geographie, deren ursprüngliches länder- und landschaftskundliches Forschungsprogramm auf Herders Kulturtheorie basiert.",
"Im Laufe des 19. Jahrhunderts gründeten sich zunächst vielerorts \"geographische Gesellschaften\", während die universitäre Institutionalisierung des Fachs vor allem mit der Gründung des Deutschen Reichs vorangetrieben wurde.",
"",
"Ferdinand von Richthofen (1833-1905) definierte die Geographie zu jener Zeit als \"Wissenschaft von der Erdoberfläche und den mit ihr in ursächlichem Zusammenhang stehenden Dingen und Erscheinungen\".",
"Dieser geodeterministische Betrachtung standen das von Paul Vidal de la Blache (1845-1918) geprägte Konzept des Possibilismus sowie die von Alfred Hettner (1859-1941) formulierte Chorologie gegenüber.",
"Einzelne Fachvertreter wie Elisee Reclus (1830-1905) knüpften früh Verbindungen zur aufkommenden Soziologie.",
"Auch belegt etwa das Entstehen der ersten Nationalparks, dass der prägende Einfluss des Menschen auf seine Umwelt nicht nur bekannt, sondern auch von politischer Bedeutung war.",
"",
"Insbesondere die deutsche Geographie war aber letztendlich von sozialdarwinistisch und völkisch argumentierenden Vertretern wie Alfred Kirchhoff (1838-1907), dem als Begründer der Humangeographie geltenden Friedrich Ratzel (1844-1904) und dem Geomorphologen Albrecht Penck (1859-1945) bestimmt.",
"Anwendung fanden diese Ansichten schließlich vor allem durch die Geopolitik, wie sie insbesondere durch Halford Mackinder (1861-1947) und Karl Haushofer (1869-1946) formuliert worden war.",
"",
"=== Neuere Entwicklungen",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich die geographische Forschung im deutschsprachigen Raum zunächst Themengebieten von relativ geringer politischer Brisanz zu.",
"Carl Troll (1899-1975), Karlheinz Paffen (1914-1983), Ernst Neef (1908-1984) und Josef Schmithüsen (1909-1984) entwickelten die Landschaftsökologie, Hans Bobek (1903-1990) und Wolfgang Hartke (1908-1997) die Sozialgeographie weiter.",
"Eine stärker an den Erfordernissen der Raumplanung orientierte, nicht zuletzt auf den Werken von Walter Christaller (1893-1969) aufbauende Geographie wurde dagegen zunächst in Schweden durch Torsten Hägerstrand (1916-2004) und im anglo-amerikanischen Raum etabliert.",
"",
"Seit Ende der 1960er Jahre (Quantitative Revolution) versteht sich auch die deutschsprachige Geographie zunehmend als angewandte Wissenschaft und sucht ihre Themen im Zusammenhang mit Städtebau, Entwicklung des ländlichen Raumes, Raumplanung oder dem Umweltschutz.",
"Gleichzeitig trägt die Entstehung einer sich als kritisch verstehenden Geographie dieser neuerlich übernommenen gesellschaftspolitischen Verantwortung Rechnung.",
"Durch die wachsende Spezialisierung im 20. Jahrhundert entstand die Vielfalt der heutigen Teildisziplinen und die Aufteilung zwischen Physischer Geographie und Humangeographie.",
"",
"== Ordnungsschema",
"",
"=== Das Drei-Säulen-Modell der Geographie",
"",
"Es existieren verschiedene Versuche, die Geographie schematisch zu ordnen.",
"Die im heutigen Wissenschaftsbetrieb bedeutsamste ist die Einteilung in die beiden großen Teilgebiete der Physischen Geographie und der Humangeographie nebst einem interdisziplinären Bereich als dritter \"Säule\".",
"Es lassen sich jeweils diverse Unterdisziplinen identifizieren, wobei die Teilbereiche der physischen Geographie insgesamt relativ stark in die übergeordneten naturwissenschaftlichen Disziplinen integriert sind, während diejenigen der Humangeographie wiederum untereinander eng vernetzt sind.",
"",
"==== Physische Geographie",
"",
"Die Physische Geographie (oder Physiogeographie) beschäftigt sich in erster Linie mit den natürlichen Bestandteilen und Strukturen der Erdoberfläche.",
"Dabei wird die Tätigkeit des Menschen zur Erklärung der Landschaftsgenese auch behandelt.",
"",
"Teilgebiete der Physischen Geographie sind unter anderem:",
"",
"==== Humangeographie",
"",
"Die Humangeographie (auch Anthropogeographie, selten Kulturgeographie) beschäftigt sich sowohl mit dem Einfluss des Menschen auf den geographischen Raum, als auch mit dem Einfluss des Raums auf den Menschen - beispielsweise im Zusammenhang mit der räumlichen Verteilung von Bevölkerung oder Wirtschaftsgütern.",
"Ehemals als Teil der Geisteswissenschaften aufgefasst, hat sie sich insbesondere seit den 1980er Jahren (spatial turn) den Gesellschaftswissenschaften angenähert.",
"Hartmut Leser (2001) definiert die Humangeographie als denjenigen \"Teilbereich der Allgemeinen Geographie, der sich mit der Raumwirksamkeit des Menschen und mit der von ihm gestalteten Kulturlandschaft und ihren Elementen in ihrer räumlichen Differenzierung und Entwicklung befasst.\"",
"",
"Die Sozialgeographie und die Kulturgeographie gelten dabei als \"Kerngebiete\" der Humangeographie, da sie alle weiteren Unterdisziplinen berühren.",
"Teilweise werden diese Begriffe auch als Synonym für die Humangeographie im Ganzen verwendet.",
"Auch die politische Geographie, zumal in ihrer damaligen Anwendung als Geopolitik und Militärgeographie, ist eng in die Gründungsgeschichte der Humangeographie verwoben, bildet heute aber eine eigenständige Fachrichtung.",
"Weitere sozialwissenschaftlich orientierte Bereiche der Geographie stellen die Bevölkerungsgeographie, die Bildungsgeographie und die Religionsgeographie dar.",
"Einige andere Unterdisziplinen, die diesem Fächerspektrum zugerechnet werden können, werden im deutschen Sprachraum allerdings nur in geringem Maß oder als Teil anderer sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen betrieben.",
"Dazu gehören unter anderem die Kriminalgeographie, die Sprachgeographie mit der Dialektgeographie und die Wahlgeographie.",
"",
"Zu den klassischen Teilgebieten der Humangeographie zählen jene Unterdisziplinen, die sich mit der vom Mensch errichteten gebauten Umwelt befassen, also die Siedlungsgeographie, die Geographie des ländlichen Raumes, die Stadtgeographie und die Verkehrsgeographie.",
"Letztere wird teilweise auch zur Wirtschaftsgeographie gerechnet, die außerdem die Geographie des primären (Agrargeographie), sekundären (Industriegeographie) und tertiären Wirtschaftssektors (Handelsgeographie, Tourismusgeographie) umfasst.",
"",
"Eine Sonderstellung nimmt die Historische Geographie ein.",
"Ursprünglich vor allem mit genetischer Siedlungsforschung beschäftigt und damit humangeographisch orientiert, ist das Fach inzwischen relativ stark interdisziplinär integriert und insbesondere eng mit der Umweltgeschichte verbunden.",
"Klassische Anwendungsbereiche sind die Kulturlandschaftsforschung, Waldgeschichte, Wüstenbildungsforschung oder Flusslaufdokumentation.",
"Die raum-zeitliche Ausbreitung von Phänomenen ist Gegenstand der geographischen Diffusionsforschung.",
"",
"==== Mensch-Umwelt-Beziehungen",
"",
"Auch wenn sich natur- und geistes- bzw- sozialwissenschaftlich orientierte Geographie inzwischen in ihrer methodischen Vorgehensweise stark voneinander unterscheiden, ergeben sich hinsichtlich der Fragestellungen weiterhin Überschneidungen.",
"Da diese vor allem die Folgen menschlichen Handelns auf die Natur und deren Rückwirkung auf die Gesellschaft betreffen, wurde dieser der Humanökologie nahestehende Teilbereich teilweise als physische Anthropogeographie bezeichnet, ein Begriff von allgemeiner Verwendung existiert jedoch nicht.",
"Eng eingebunden ist die Geographie auch in die interdisziplinäre Erforschung von spezifischen Mensch-Umwelt-Systemen wie die Gebirgs-, Küsten-, Polar-, Tropen- und Wüstenforschung.",
"",
"=== Allgemeine und Regionale Geographie",
"",
"Eine traditionelle Einteilung hingegen ist jene in die Allgemeine Geographie und die Regionale Geographie, wie sie etwa im länderkundlichen Schema von Alfred Hettner modellhaft dargestellt wurde.",
"Die Allgemeine Geographie ist demnach der Teil der Geographie, welcher sich nomothetisch mit den Geofaktoren der Erdoberfläche (Geosphäre) beschäftigt.",
"Im Mittelpunkt stehen zumeist ein Geofaktor (z. B. Wasser, Boden, Klima etc.) und dessen Wechselwirkungen mit anderen Geofaktoren.",
"Die allgemeine Geographie beschäftigt sich somit mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten in der gesamten Geosphäre.",
"Physische Geographie und Humangeographie sind dann lediglich Teile der Allgemeinen Geographie.",
"",
"Regionalgeographie oder Regionale Geographie (Spezielle Geographie) wird gemäß dieser Unterteilung als jener Teil der Geographie verstanden, welcher sich idiographisch oder typologisch mit bestimmten Teilgebieten der Erdoberfläche (Geosphäre) beschäftigt.",
"Im Mittelpunkt steht somit eine Region, z. B. ein Land oder eine Landschaft, die wissenschaftlich in Bezug auf Raum und Zeit, abiotische und biotische Faktoren, den Menschen und den Wechselwirkungen untersucht wird.",
"Räumliche Elemente, Strukturen, Prozesse und Funktionsweisen (Wechselwirkungen zwischen den Geofaktoren) werden erfasst, klassiert und erklärt.",
"Die Regionalgeographie lässt sich unterteilen in die einzelnen Fachrichtungen der Geographie (z. B. Bevölkerungsgeographie, Siedlungs- und Stadtgeographie, Biogeographie) und zudem in die Länderkunde, also die idiographische Untersuchung von Raumindividuen, und die Landschaftskunde, die typologische Untersuchung von Raumtypen.",
"",
"Kritik:",
"Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein galten Länder- und Landschaftskunde als der eigentliche \"Kern\" der Geographie, der dem Fach eine gewisse Identität gab.",
"Werke mit entsprechender Thematik werden weiterhin produziert und die Regionalgeographie ist auch weiterhin wesentlicher selbstverständlicher Forschungsgegenstand an bedeutenden Universitäten, doch gibt es vereinzelt auch kritische Stimmen, welche die Regionalgeographie und ihre wissenschaftliche Bedeutung in Bezug auf die Begriffe Länderkunde und Landschaftskunde nachrangig sehen.",
"Die Regionale Geographie erfuhr demnach einen Bedeutungswandel und beschäftigt sich, statt Regionen als Forschungsgegenstand vorauszusetzen, mit dem Regionalisierungsvorgang an sich.",
"Damit ist sie heute Teil von Sozial- und Wirtschaftsgeographie sowie des interdisziplinären Felds der Regionalwissenschaft.",
"",
"=== Theoretische und Angewandte Geographie",
"",
"Die Angewandte Geographie, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Abgrenzung zur Theoretischen Geographie entstand, stellt eine normative Form der geographischen Forschung dar, die sich in allen ihren Fachgebieten wiederfindet.",
"Gegenstand der Angewandten Geographie ist die Analyse und Planung räumlicher Strukturen und Prozesse, sowie die Lösung raumbezogener Probleme.",
"Praktische Anwendungsgebiete sind die Raumplanung oder der Umweltschutz.",
"Insbesondere einige Forschungsbereiche der physischen Anthropogeographie sind normativ etwa auf die Paradigmen der Nachhaltigkeit und der Gesundheit hin ausgerichtet.",
"Beispiele hierfür sind die Geographische Entwicklungsforschung, die Geographische Risikoforschung und die Medizinische Geographie.",
"",
"== Didaktik",
"",
"Unter Schulgeographie versteht man das Schulfach Geographie, auch Erdkunde genannt (in Österreich Geographie und Wirtschaftskunde), und die dazugehörige Ausbildung für das Lehramt.",
"Zentrales Anliegen dieses Zweiges ist - wie in jeder Disziplin - Wissenschaftsdidaktik in ihrer speziellen Ausprägung als Geographiedidaktik.",
"Daher umfasst die Schulgeographie auch die Methodologie der systematischen Reduzierung, Paradigmenbildung und didaktischen Aufbau des Fachgebiets in den verschiedenen Schultypen (Erstellung von Lehrplänen und Lerninhalten).",
"Im weiteren Sinne kann sie damit auch in die hochschulische Lehre selbst eingreifen und auch Schulkartografie, Weiterbildung, Beratung und Information umfassen, und so zum Tätigkeitsfeld eines angewandten Geographen werden (Erstellung etwa von Lehrbüchern, Lehrsendungen, geographischen Dokumentationen, Kartenwerken, bzw. Fachberatung bei denselben. und Öffentlichkeitsarbeit.)",
"",
"== Methodologie",
"",
"=== Allgemeines",
"",
"Als \"Brückenfach\" zwischen natur-, geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen besteht in der Geographie generell eine große methodische Vielfalt, die die Bandbreite an möglichen Forschungsobjekten reflektiert.",
"Während die Erstellung von Karten und die Nutzung geographischer Informationssysteme (GIS) als wichtige Darstellungs- und Forschungsmethoden in allen Teilbereichen zu finden sind, kommen außerdem den jeweiligen Nachbardisziplinen entlehnte Verfahren zur Anwendung.",
"",
"=== Vergleichende Geographie",
"",
"Die Vergleichende Geographie wurde schon im 19. Jahrhundert von Carl Ritter und Oskar Peschel begründet.",
"Sie ist eine Vorgehensweise, die zwei typologische Kategorien in Bezug setzt.",
"",
"=== Geoinformatik",
"",
"Ein aktueller methodischer Teilbereich, der zunehmend Bedeutung in der Geographie erlangt und auch der Mathematischen Geographie zugerechnet werden kann, ist die Geoinformatik.",
"Sie verwendet Methoden der Informatik bei der Bearbeitung geographischer Fragestellungen.",
"Aufgabenfelder der Geoinformatik sind:",
"",
"== Ästhetische Dimension",
"",
"Der kritische Geograph Gerhard Hard argumentierte nach 1968, dass der Landschaftsgeographie, die seit Alexander von Humboldt den Kern der klassischen Geographie bildet, Wahrnehmungsmuster zugrunde liegen, die aus der Landschaftsmalerei stammen.",
"Daher bestimmten jene Forschungsrichtungen, die sich auf Landschaft beziehen wie z. B. die Landschaftsökologie, ihren Gegenstand primär auf ästhetischer Weise, der erst sekundär mit einem szientistischen Methodendesign versehen werde.",
"Dieses führe wiederum dazu, dass die ästhetischen Implikationen innerhalb der Profession nicht bewusst reflektiert werden.",
"",
"Obwohl sich die Geographie immer wieder neu verstanden und ausgerichtet hat, sieht Gabor Paal ein kontinuierliches Merkmal in der ästhetischen Grundlage, die der Wissenschaft zugrunde liegt.",
"Demnach ist es immer ein zentrales Motiv von Geographen gewesen, räumliche Muster zu erkunden und zu verstehen, und zwar insbesondere solche Muster, die sich in ihrer Größenordnung innerhalb des menschlichen Aktionsradius bewegen:",
"Sie befasst sich mit Mustern \"von der Größenordnung dessen, was das menschliche Augen ohne große Anstrengung noch erkennen kann bis zur gesamten Erdoberfläche.\" Ansätze, die sich explizit mit Umweltwahrnehmungen auseinandersetzen, werden unter der Wahrnehmungsgeographie gefasst.",
"",
"== Literatur",
"",
"== Weblinks"
] |
[
"Die Erdkunde ist eine Wissenschaft, man nennt sie auch Geografie.",
"Sie ist eine von mehreren Geowissenschaften.",
"\"Geo\" kommt vom griechischen Wort für Erde.",
"Schon immer haben sich Menschen für die Erde interessiert, aber erst um 1800 wurde daraus eine Wissenschaft und ein Fach an der Universität.",
"",
"In der Geografie beschreibt man Landschaften auf der Erde:",
"Kontinente und Meere, Gebirge und Flüsse, Städte und Länder.",
"Es geht auch darum, was fließendes Wasser bewirkt und wie Wetter und Klima die Erdoberfläche verändern.",
"Wer sich mit Erdkunde beschäftigt, ist ein Geograf.",
"",
"== Welche Arten von Erdkunde gibt es?",
"",
"In der Erdkunde gibt es vor allem zwei Richtungen.",
"Die \"Physische Geografie\" interessiert sich für die Erdoberfläche, den Zusammenhang zwischen Wetter und Klima und deren Wirkung auf die Pflanzen- und Tierwelt.",
"Sie ist eine Naturwissenschaft, in der genau beobachtet, gemessen und gerechnet wird.",
"Auch die Geologie ist eine Geowissenschaft.",
"Sie beschäftigt sich mit den Gesteinen und hilft der Geografie, zu verstehen, wie die Erde in vielen Millionen Jahren entstanden ist.",
"",
"In der \"Humangeografie\" oder auch \"Sozialgeografie\" geht es um andere Fragen:",
"Sie beschäftigt sich mit Menschen in ihrer Umwelt oder ihrem Lebensraum.",
"Diese Geografen wollen wissen, wo Menschen leben, wie viele sie sind, wie sie leben und wie sie dadurch die Landschaften verändern.",
"Das hilft dabei, das Leben für Menschen zu verbessern und die Natur zu schützen."
] |
532 |
Erdöl
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%B6l
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erd%C3%B6l
|
[
"Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist.",
"Das als Rohstoff bei der Förderung aus einer Lagerstätte gewonnene und noch unbehandelte Erdöl wird auch als Rohöl bezeichnet (englisch Crude Oil).",
"",
"Schon im Alten Orient unter anderem als Brennstoff verwendet, ist Erdöl spätestens seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Rohstoffe der Industriegesellschaft.",
"Er ist nicht nur der wichtigste fossile Energieträger, sondern der bedeutendste Energierohstoff überhaupt.",
"Durch Trenn- und Konversionsverfahren wird Erdöl in eine Vielzahl von Zwischenerzeugnissen überführt, die als Basis für die Herstellung von Treibstoffen und als Rohstoffe für die Industrie dienen.",
"Zu letztgenannten gehören vor allem Ausgangsstoffe für zahlreiche Produkte der chemischen Industrie, wie Kunststoffe, Lacke, Farben und Medikamente.",
"Man nennt das Erdöl (wegen seiner enormen wirtschaftlichen Bedeutung) \"Schwarzes Gold\".",
"Zwei politisch bedingte Ölpreiskrisen haben die Weltwirtschaft erheblich beeinflusst.",
"In Krisenzeiten (zum Beispiel Große Rezession, COVID-19-Pandemie) ist der Ölpreis zeitweilig stark gefallen.",
"",
"Allein in den Jahren von 2000 bis 2009 wurden weltweit etwa 242 Milliarden Barrel - ein Barrel entspricht 159 Litern - gefördert.",
"BP hat den Tagesverbrauch 2016 mit 96,6 Millionen Barrel (über 15,4 Milliarden Liter) beziffert, 1,6 Prozent mehr als 2015.",
"",
"Ölkonzerne wie BP gehören zu den größten Wirtschaftsunternehmen weltweit.",
"Unfälle bei der Förderung, zum Beispiel der Brand der Bohrinsel Deepwater Horizon 2010, oder beim Transport, zum Beispiel die Havarie des Tankers Exxon Valdez 1989, verursachten Umweltkatastrophen.",
"Die Förderung und insbesondere Verbrennung von Erdöl setzen Treibhausgase frei, die als Hauptursache der globalen Erwärmung gelten.",
"Erdöltransportwege wie die Erdölleitung Freundschaft und deren Bewirtschaftung können Gegenstand zwischenstaatlicher Energiestreitigkeiten, aber auch Basis von weitreichenden Wirtschaftsentwicklungen sein.",
"Die Ölpreise sind wichtige Indikatoren für die Wirtschaftsentwicklung.",
"",
"Als fossiler Energieträger ist Erdöl eine endliche Ressource.",
"Unter dem Stichwort globales Ölfördermaximum (engl. auch peak oil genannt) wird eine Erschöpfung der weltweiten wirtschaftlich ausbeutbaren Vorräte diskutiert.",
"1974 prognostizierte Marion King Hubbert, das weltweite Maximum würde bei gleichbleibenden Bedingungen 1995 erreicht.",
"Allerdings haben sich mit dem über die vergangenen Jahrzehnte im Mittel angestiegenen Ölpreis, der Verbesserung der Fördertechnik und der Entwicklung neuer Fördermethoden die Bedingungen gegenüber den 1970er Jahren deutlich geändert.",
"Hubberts Prognose, die sich überdies ausschließlich auf konventionelle Öllagerstätten bezog, wurde deshalb immer wieder nach hinten korrigiert.",
"",
"== Historisches",
"",
"=== Wortherkunft",
"",
"Die Babylonier bezeichneten Erdöl mit dem Wort naptu (von nabatu ,leuchten').",
"Dieser Ausdruck deutet darauf hin, dass Erdöl schon früh zu Beleuchtungszwecken diente.",
"Im antiken Griechenland war Erdöl - vermutlich über den Umweg des Persischen aus dem babylonischen naptu abgeleitet - unter den Namen naphtha (vaa) und naphthas (vaa) bekannt, die in der Bezeichnung Naphtha für Rohbenzin gegenwärtig noch Bestand haben.",
"Geläufig war aber auch die Bezeichnung als \"Öl Medeas\" (ia aov Medeias elaion).",
"Letztgenannter Name geht vermutlich darauf zurück, dass man annahm, es sei von Medea für ihre Zaubereien verwendet worden, vor allem bei ihrer Rache an Jason.",
"",
"Als Steinöl, Bergöl, Bergfett oder Peteröle \"und in den apotheken petroleum und oleum petrae\" oder auch \"St.-Katharinenöl\" war Erdöl schon im späten Mittelalter in Europa bekannt.",
"Das Wort Petroleum oder Petrolium, spätestens ab dem 15. Jahrhundert im Frühneuhochdeutschen nachgewiesen, ist eine lateinische Zusammensetzung aus altgriechisch a petra \"Fels, Gestein\" oder o petros \"Stein\" und oleum für \"Öl\", bedeutet zu deutsch also \"Fels-\" oder \"Steinöl\".",
"Dies geht darauf zurück, dass die Alten Römer in Ägypten in einem Gebirgszug am Golf von Suez beobachteten, wie Erdöl aus dem dort anstehenden Nubischen Sandstein austrat.",
"Vom Petroleum stammten auch die einst im Deutschen üblichen Bezeichnungen Bergöl und Peteröl.",
"Ab dem 18. Jahrhundert setzte sich zunehmend die heutige Bezeichnung Erdöl durch, und das Wort Petroleum wurde ab dem 19. Jahrhundert im Deutschen zunehmend für eines seiner Destillationsprodukte (siehe unten) verwendet.",
"",
"=== Historische Verwendung und Förderung",
"",
"Erdöl ist bereits seit einigen Tausend Jahren bekannt.",
"Da es eine relativ geringe Dichte besitzt (0,8-0,9 kg/l oder Tonnen/m^3), die noch unter der von Wasser liegt, kann es beim Fehlen einer nach oben abdichtenden Gesteinsschicht aus größeren Tiefen im Poren- und Kluftraum von Sedimentgesteinen bis zur Erdoberfläche aufsteigen (in Deutschland zum Beispiel bei Hänigsen zwischen Hannover und Braunschweig).",
"Dort wandelt sich das normalerweise relativ dünnflüssige Öl durch die Reaktion mit Sauerstoff und den Verlust leicht flüchtiger Bestandteile in eine teerartige Substanz, sogenanntes Bitumen oder Asphalt, um.",
"",
"Diese Substanz war schon vor 12.000 Jahren im vorderen Orient bekannt.",
"Die Menschen verwendeten sie unter anderem im Schiffbau zum Kalfatern: durch Vermischen des Bitumens mit Sand, Schilf und anderen Materialien entstand eine Masse, mit der die Ritzen zwischen den hölzernen Schiffsplanken abgedichtet werden konnten.",
"Dies hat auch Eingang in die biblischen Legenden gefunden.",
"Die Babylonier nutzten Bitumen (\"Erdpech\") unter anderem als Bindemittel im Haus- und Straßenbau.",
"Bitumen war im Babylonischen Reich so allgegenwärtig, dass Hammurapi ihm einige Kapitel in seinem Gesetzeswerk aus dem 18. Jh. v. Chr. widmete.",
"Dies ist die erste nachweisbare staatliche Regulierung von Erdöl.",
"",
"An der Erdoberfläche natürlich austretendes Erdöl wird auch von den Geschichtsschreibern der klassischen Antike, Herodot und Plinius dem Älteren erwähnt.",
"Die römische Armee nutzte Erdöl möglicherweise als Schmierstoff für Achsen und Räder.",
"Im frühmittelalterlichen Byzantinischen Reich wurde vermutlich aus Erdöl der Brennstoff für eine als \"griechisches Feuer\" bezeichnete Vorform des Flammenwerfers hergestellt.",
"",
"In der vorindustriellen Neuzeit Europas wurde Erdöl bei der \"zubereitung von heilmitteln, salben u.s.w.\", im Gartenbau zur Bekämpfung von Schädlingen und ferner \"zur herstellung von feuerwerk\" und als Lampenöl verwendet.",
"Zur Erhöhung der \"geschoszwirkung\" wurden Gewehrkugeln vor dem Einführen in den Lauf zusammen mit Kampfer in ein mit dünnflüssigem Erdöl getränktes Tuch gewickelt.",
"Speziell therapeutische Verwendung fanden unter anderem Öle aus lombardischen Rohölquellen, wie z. B. aus dem \"Pechbrunnen\" am Monte Zibio bei Modena, aus Pechelbronn im Elsass (vgl. Pechelbronner Schichten) sowie oberbayerisches \"Petroleum\", das von Tegernseer Benediktinern als \"Heiliges Quirin-Öl\" (benannt nach Quirinus von Tegernsee) verkauft wurde.",
"",
"Johann Jakob Lerche, ein deutsch-russischer Naturforscher, beobachtete Mitte der 1730er Jahre eine blühende Erdölwirtschaft mit systematischer Erdölförderung im damals persischen Baku.",
"",
"Im Zuge der industriellen Revolution wuchs in Europa die Nachfrage nach Leucht-, Brenn- und Schmierstoffen, und der Stellenwert von Erdöl als preiswerte Alternative zu Pflanzenölen und Tierfetten wuchs.",
"Im galizischen Vorland der Karpaten, seinerzeit zum Kaisertum Österreich gehörig, gewannen bei Truskawez Josef Hecker aus Prag sowie Johann Mitis in den 1810er Jahren \"Bergöhl\" aus Schächten.",
"Es gelang ihnen auch, daraus ein leicht brennbares Lampenöl (\"Naphtha\") zu destillieren, und der Prager Magistrat beschloss 1816 sogar, die ganze Stadt damit zu beleuchten, was aber an den zu geringen galizischen Förderkapazitäten scheiterte.",
"Abraham Schreiner stellte um 1853 in Boryslaw Versuche mit Ozokerit, einem stark aliphatischen, asphaltenarmen abgereicherten Erdöl, in einem Kessel an und gewann ein klares Destillat, worauf er sich mit dem Apotheker Ignacy Lukasiewicz in Lemberg und den Pharmazeuten Jan Zeh in Verbindung setzte.",
"Deren Zusammenarbeit war zugleich der Beginn der kontinuierlich betriebenen Erdölförderung im heute polnisch-ukrainischen Vorland der Ostkarpaten.",
"Ein frühes Zentrum der späteren industriellen Erdölförderung im Untertagebau entwickelte sich weiter westlich bei Bobrka 10 km südwestlich von Krosno (= Museum der Öl- und Gasindustrie Bobrka).",
"",
"Als Meilenstein für die moderne petrochemische Industrie gilt das Patent, das 1855 dem kanadischen Arzt und Geologen Abraham P. Gesner in den USA auf sein Herstellungsverfahren für Petroleum aus Ölschiefer oder Erdöl erteilt wurde.",
"Die Herstellung von Petroleum als Leuchtmittel blieb bis zum Aufstreben der Automobilindustrie in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts der Hauptzweck der Erdölförderung.",
"",
"Als Folge von Gesners Entdeckung begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die systematische großtechnische Ausbeutung von Erdöllagerstätten.",
"Man wusste zwar bereits, dass bei einigen Tiefbohrungen nach Sole für die Salzgewinnung Erdöl in die Bohrlöcher eingesickert war, aber gezielt nach Erdöl gebohrt hatte bis dahin noch niemand.",
"Die ersten Ölbohrungen in Deutschland wurden im März 1856 in Dithmarschen von Ludwig Meyn und ab 1858 bei Wietze in Niedersachsen (nördlich von Hannover) durchgeführt.",
"Die nach dem Leiter der Bohrarbeiten benannte Hunäus-Bohrung bei Wietze wurde am 1. Juli 1859 in einer Teufe von 35 m fündig und gilt damit als die erste erfolgreich niedergebrachte Erdölbohrung weltweit.",
"Aus einer Teufe von ca. 50 m wurden gegen 1910 mit 2000 Bohrtürmen etwa 80 % des deutschen Erdölbedarfs gefördert.",
"In Wietze befindet sich heute das Deutsche Erdölmuseum.",
"",
"Weltberühmt wurde die Ölbohrung, die Edwin L. Drake im Jahr 1859 am Oil Creek in Titusville, Pennsylvania niederbrachte.",
"Drake bohrte im Auftrag des amerikanischen Industriellen George H. Bissell und stieß nach mehreren Monaten ergebnislosen Bohrens am 27. August in nur 21 m Tiefe auf eine ergiebige Öllagerstätte.",
"\"Dieser Sonntag Nachmittag an den Ufern des Oil Creek bei Titusville lieferte den Funken, der die Erdölindustrie in die Zukunft katapultierte.\" Während sich die Gegend am Oil Creek infolge dieses Fundes rasch zu einer prosperierenden Ölförderregion mit vielen weiteren Bohrungen entwickelte, blieb der Ölfund von Wietze wirtschaftlich zunächst folgenlos.",
"Daher gelten der 27. August 1859 und Titusville als die historisch bedeutenderen Daten bzw. Orte.",
"",
"In Saudi-Arabien wurde das \"schwarze Gold\" zuerst in der Nähe der Stadt Dammam am 4. März 1938 nach einer Reihe erfolgloser Explorationen von der US-Gesellschaft Standard Oil of California entdeckt.",
"",
"== Entstehung",
"",
"=== Ursprung",
"",
"Das meiste heute geförderte Erdöl ist aus abgestorbenen Meereskleinstlebewesen entstanden, wobei Algen den mit Abstand größten Anteil an Biomasse gestellt haben.",
"Die Erdölentstehung nimmt ihren Anfang überwiegend in den nährstoffreichen, verhältnismäßig tiefen Meeresbereichen der Schelfmeere.",
"Dort sinken die Algen, die sich im lichtdurchfluteten Wasser nahe der Meeresoberfläche regelmäßig stark vermehren, nach ihrem Tod zusammen mit Tonpartikeln zum Meeresgrund ab.",
"Wichtig ist hierbei, dass das Wasser nahe dem Meeresboden ruhig ist und sich nur sehr selten mit Wasser aus geringeren Meerestiefen mischt.",
"Dadurch können sich in der betreffenden Meeresbodenregion leicht sauerstoffarme oder -freie Bedingungen einstellen.",
"Diese verhindern die vollständige Zersetzung der Algenbiomasse - ein Faulschlamm entsteht.",
"So bilden sich über einige Jahrmillionen hinweg mächtige Sedimentfolgen mit hohem Anteil an organischem Material.",
"Als Vater dieser These zur \"biotischen\" Entstehung von Erdöl gilt der russische Naturforscher Michail Wassiljewitsch Lomonossow.",
"Er äußerte diese Idee erstmals im Jahre 1757 in einem Vortrag auf einer Konferenz der Kaiserlich-Russischen Akademie der Wissenschaften, der nachfolgend als Aufsatz veröffentlicht wurde.",
"",
"=== Umwandlung der Biomasse - Bildung unkonventioneller Lagerstätten",
"",
"Im Laufe weiterer Jahrmillionen werden die biomassereichen Abfolgen, durch Überdeckung mit weiteren Sedimenten und der kontinuierlichen Absenkung der Sedimentstapel in etwas tiefere Bereiche der oberen Erdkruste (Subsidenz), erhöhten Drücken und erhöhten Temperaturen ausgesetzt.",
"Unter diesen Bedingungen wird zunächst Wasser aus dem Sediment ausgetrieben und bei Temperaturen bis etwa 60 °C wird die in der Algenbiomasse enthaltene organische Substanz (neben Kohlenhydraten und Proteinen vor allem Lipide) in langkettige, feste, in organischen Lösungsmitteln unlösliche Kohlenstoffverbindungen, die sogenannten Kerogene umgewandelt (Diagenesestadium).",
"Kerogentyp I (Liptinit) bringt für die Entstehung von Erdöl durch seinen hohen Anteil an Lipiden die besten Voraussetzungen mit, ist jedoch relativ selten, da er vorwiegend der Ablagerung in Seen entstammt.",
"Das meiste heute geförderte Erdöl ist stattdessen aus dem immer noch relativ lipidreichen Kerogentyp II (Exinit) hervorgegangen, der typisch für marine Ablagerungsräume ist.",
"",
"Ab etwa 60 °C (Katagenesestadium), werden dann die Kerogene in kurzkettigere gasförmige (vor allem Methan) und flüssige Kohlenwasserstoffe aufgespalten.",
"Die Erdöl-Bildungsrate steigt bis zu Temperaturen von 120-130 °C weiter an und nimmt bei Temperaturen darüber wieder ab.",
"Zwischen 170 und 200 °C bildet sich vor allem Erdgas und kaum noch Erdöl.",
"Bei Temperaturen von mehr als 200 °C beginnt die Metagenese.",
"Es entsteht zwar weiter Gas, aber kein Öl mehr, sondern ein fester Kohlenstoffrückstand.",
"Die Umwandlung der Kerogene zu Öl und Gas wird auch als Reifung (engl.: maturation) bezeichnet und ist in etwa mit der industriellen Verschwelung von \"Ölschiefer\" vergleichbar, nur dass dort die Temperaturen höher und die Umwandlung, verglichen mit den Zeiträumen, in denen Erdöl und -gas auf natürliche Weise entstehen, extrem schnell erfolgt.",
"Bei der natürlichen Niedrigtemperatur-Reifung der Kerogene zu Kohlenwasserstoffen fungieren offenbar zudem die Tonminerale im Sediment als Katalysatoren.",
"Der Temperaturbereich zwischen 60 °C und 170 °C, in dem vorwiegend Erdöl entsteht, wird als Erdölfenster bezeichnet.",
"Dies entspricht im Regelfall einer Versenkungstiefe von 2000 bis 4000 Metern.",
"",
"Der erhöhte Druck in der Tiefe sorgt außerdem dafür, dass der ehemalige Schlamm zu einem Gestein verfestigt wird.",
"Somit ist aus dem einstigen biomassereichen Sediment ein kohlenwasserstoffführender Tonstein oder, im Fall dass ein relativ hoher Anteil des Planktons aus Kalkalgen bestand, ein kohlenwasserstoffführender Mergel oder Mergelkalkstein geworden.",
"Solche feinkörnigen Gesteine, deren Kohlenwasserstoffgehalt auf einen ursprünglich hohen Gehalt an Biomasse zurückgeht, werden als Erdölmuttergesteine (engl.: source rocks), bezeichnet.",
"Die meisten Erdölmuttergesteine entstammen dem Zeitraum von 400 bis 100 Millionen Jahren vor heute (Unterdevon bis Unterkreide).",
"Ein in Deutschland bekanntes Beispiel für eine stark kohlenwasserstoffhaltige Gesteinsformation ist der etwa 180 Millionen Jahre alte Ölschiefer des Lias Epsilon, der in Süddeutschland an zahlreichen Stellen übertägig aufgeschlossen ist (siehe = Posidonienschiefer) und der im Nordseeraum, wo er tief im Untergrund liegt, tatsächlich ein wichtiges Erdölmuttergestein ist.",
"",
"Mit Zunahme der Bedeutung der Erdölförderung aus Erdölmuttergesteinen durch Hydraulic Fracturing seit etwa dem Jahr 2000 hat der Begriff \"Erdöllagerstätte\" eine Bedeutungserweiterung erfahren.",
"Während traditionell nur Anreicherungen entsprechender Kohlenwasserstoffe außerhalb ihres Muttergesteins (siehe = Migration) als Lagerstätte bezeichnet werden, bezieht dieser Begriff nunmehr auch Erdölmuttergesteine mit ein.",
"Letztgenannte werden als unkonventionelle Lagerstätten bezeichnet, weil die Ölförderung aus diesen Gesteinen mit althergebrachten (konventionellen) Methoden nicht rentabel ist.",
"",
"=== Migration - Bildung konventioneller Lagerstätten",
"",
"Da die \"reifen\" gasförmigen und flüssigen Kohlenwasserstoffe gegenüber den festen Kerogenen wesentlich mobiler sind, können sie, begünstigt durch ihre geringe Dichte und den Druck, der auf dem Muttergesteinshorizont lastet, aus dem Muttergestein in ein über- oder unterlagerndes Nebengestein austreten.",
"Ein solcher Austritt erfolgt jedoch in größerem Umfang nur dann, wenn es sich bei besagtem Nebengestein um ein Gestein handelt, das nicht, wie das sehr feinkörnige Muttergestein, durch die Kompaktion einen Großteil seines Porenraumes verliert, sondern eine relativ hohe Porösitiät beibehält (z. B. einen Sandstein).",
"Ab dem Austritt der Kohlenwasserstoffe in das Nebengestein, auch als primäre Migration bezeichnet, spricht man traditionell von Erdöl bzw. Erdgas.",
"",
"Innerhalb des Porenraumes des Nebengesteins wandern Öl und Gas dann aufgrund ihrer relativ geringen Dichte in Richtung der Erdoberfläche.",
"Grundwasserströme sorgen hierbei auch für einen seitlichen (lateralen) Transport.",
"Öl und Gas können auf ihrem Weg nach oben auf undurchlässige, weil geringporöse, Gesteinsschichten treffen.",
"Sind diese Teil einer geologischen Struktur, die aufgrund ihrer Form eine weitere Wanderung auch in seitlicher Richtung verhindert, reichern sich Öl und Gas unterhalb dieser abdichtenden Gesteinsschicht an.",
"Die entsprechende Struktur wird als geologische Falle bezeichnet.",
"Solche Fallen entstehen beispielsweise durch den Aufstieg von Salzstöcken.",
"Das Gestein, in dessen Porenraum sich Öl und Gas dann sammeln, wird Speichergestein (engl.: reservoir rock) genannt.",
"Die Wanderung von Öl und Gas nach ihrem Austritt aus dem Muttergestein in das Speichergestein nennt man sekundäre Migration.",
"Hat sich im Speichergestein einer Fallenstruktur eine größere Menge Erdöl gesammelt, spricht man von einer konventionellen Erdöllagerstätte.",
"In den höchsten Bereichen der Lagerstätte befindet sich aufgrund der geringsten Dichte das Gas.",
"Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer Gaskappe.",
"Unterhalb des ölgesättigten Bereiches der Lagerstätte wird der Porenraum des Speichergesteins von dem Grundwasser gefüllt, das ohnehin im Porenraum von Sedimentgesteinen stets vorhanden ist, und das von Öl und Gas aus dem Bereich der Lagerstätte verdrängt worden ist.",
"Ein geringer Wasseranteil ist jedoch auch im öl- und gasgesättigten Bereich der Lagerstätte noch vorhanden.",
"Dieses wird als Lagerstättenwasser bezeichnet.",
"",
"Da das geringporöse Deckgestein (engl.: seal rock) einer Erdöllagerstätte selten vollkommen dicht ist, können kleinere Mengen Öl und Gas von dort weiter in Richtung Oberfläche migrieren und dort austreten (engl.: seepage).",
"Im Fall, dass Erdöl durch diese so genannte tertiäre Migration an oder bis dicht unter die Erdoberfläche gelangt, entstehen Ölsande sowie Asphalt- bzw. Bitumenseen (z. B. der La Brea Pitch Lake auf Trinidad oder die La Brea Tar Pits im US-Bundesstaat Kalifornien) oder, im Fall reiner Gasaustritte, Schlammvulkane.",
"Bei untermeerischen Gasaustritten kann sich bei geeigneten Bedingungen an diesen Stellen im Meeresboden Methanhydrat bilden.",
"",
"=== Nachträgliche Umwandlungen in der Lagerstätte",
"",
"Nach Bildung einer Lagerstätte in einer Fallenstruktur kann das darin enthaltene Erdöl, z. B. durch Absenkung des entsprechenden Krustenbereiches, eine Erhöhung der Temperatur und damit eine \"Nachreifung\" erfahren.",
"Dabei wird das Öl in Gas (vorwiegend Methan) und Bitumen überführt.",
"",
"Wenn \"nachrückendes\" Erdgas den ölgesättigten Teil einer Lagerstätte durchquert, kann dies zu so genanntem de-asphalting führen, bei dem sich ebenfalls Bitumen in den betroffenen Bereichen der Lagerstätte bildet.",
"Diese mit Bitumen angereicherten Bereiche werden als tar mats (\"Teermatten\") bezeichnet.",
"",
"=== Alternative Hypothesen zur Erdöl- und Erdgasentstehung",
"",
"==== Einführung und historische abiogenetische Hypothesen",
"",
"Alternative Hypothesen zur Entstehung von förderwürdigen Erdgas- und Erdölvorkommen verneinen, dass diese in geologischen Zeiträumen aus sedimentärer Biomasse hervorgegangen sind.",
"Die deshalb auch unter der Bezeichnung abiotische oder abiogenetische Hypothesen zusammengefassten Ansätze gehen überdies davon aus, dass es sich bei Erdöl und Erdgas nicht um fossile Energieträger handelt, sondern um juvenile und regenerative Energieträger.",
"",
"Frühe moderne abiogenetische Thesen wurden im 19. Jahrhundert unter anderem von Alexander von Humboldt und Joseph Louis Gay-Lussac sowie von Dmitri Mendelejew formuliert.",
"Während Mendelejew annahm, dass das Erdinnere aus Eisencarbid bestehe, das mit Grundwasser zu Kohlenwasserstoffen reagiere, postulierten Humboldt und Gay-Lussac, dass Kohlenwasserstoffe aus vulkanischen Quellen stammten.",
"",
"==== Kernaussagen modernerer abiogenetischer Hypothesen",
"",
"In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lassen sich zwei Schulen unterscheiden: eine sowjetische bzw. russisch-ukrainische mit Nikolai Kudrjawzew als Vordenker und eine westliche, die vor allem von Thomas Gold vertreten wurde.",
"",
"Beiden Schulen gemein ist, dass sie den Ursprung der Kohlenwasserstoffe im oberen Erdmantel verorteten, von wo aus diese entlang tiefreichender Störungen, wie sie beispielsweise in Grabenbrüchen auftreten, in die oberen Bereiche der Erdkruste einwanderten.",
"Während die sowjetische Hypothese postulierte, dass auch die langkettigen und komplexen Kohlenwasserstoffe des Erdöls im oberen Mantel gebildet würden, ging die Gold'sche These davon aus, dass nur Methan dort entstünde und dass erst nach der Migration des Methans in höhere Krustenbereiche dieses teilweise in komplexere Verbindungen umgewandelt würde (sogenannte Deep-Gas-Theory).",
"",
"Als Hauptargumente wurden von den Anhängern der abiogenetischen Hypothese vorgebracht, dass komplexe organische Verbindungen in chondritischen Meteoriten, die als \"Urmaterie\" des Sonnensystems gelten, nachgewiesen worden sind, wo sie nicht aus Biomasse hervorgegangen sein können, sowie dass Erdöl in abbauwürdigen Mengen in kristallinen Grundgebirgsgesteinen vorkommt (beispielsweise im Kaspischen Becken), in die es nur aus größeren Tiefen, nicht aber aus jüngeren, sedimentären Erdölmuttergesteinen gelangt sein könne.",
"Hinzu kam, dass aus der Präsenz organischer Verbindungen in Chondriten und dem Nachweis geringer Mengen von kurzkettigen n-Alkanen (Methan, Ethan, Propan, Butan) in ultramafischen Gesteinen geschlossen wurde, dass im Erdinneren ein stark reduzierendes chemisches Milieu herrsche, das die Bildung von Kohlenwasserstoffen generell erlaube.",
"",
"Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts wurde von der nächsten Generation der Verfechter der russisch-ukrainischen Hypothese (Jack F. Kenney, Wladimir Kutscherow) zudem ins Feld geführt, dass einerseits die Umwandlung von Methan in längerkettige n-Alkane nach den Gesetzen der Thermodynamik nur unter den Druck- und Temperaturbedingungen des oberen Mantels günstig sei, andererseits die Umwandlung sauerstoffhaltiger organischer Verbindungen, wie Kohlenhydrate, die Hauptbestandteile pflanzlicher Biomasse, in längerkettige n-Alkane nach den Gesetzen der Thermodynamik generell ungünstig sei.",
"Damit verwarfen sie zugleich die Gold'sche Deep-Gas-Theory.",
"Einer Arbeitsgruppe um Kutscherow gelang zudem der experimentelle Nachweis, dass Methan unter den Druck- und Temperaturbedingungen des oberen Mantels teilweise zumindest in kurzkettige höhere n-Alkane überführt wird.",
"",
"==== Gegenargumente",
"",
"Das vermutlich wichtigste Argument gegen die abiogenetischen Thesen ist, dass der obere Mantel sehr wahrscheinlich kein reduzierendes, sondern ein schwach oxidierendes chemisches Milieu aufweist.",
"Das Mengenverhältnis der verschiedenen Kohlenstoffverbindungen in Fluideinschlüssen in Mantelgesteinen zeigt, dass Kohlenstoff im oberen Mantel, wenn nicht in Reinform als Diamant, dann weit überwiegend in Form von Kohlendioxid bzw. Karbonat vorliegt und dass er auch in dieser Form in die obere Kruste und an die Erdoberfläche gelangt.",
"Überdies erfolgt der Transport des Kohlendioxids nicht als reines Gas bzw. Fluid, sondern stets gelöst in aufdringendem Magma.",
"",
"Die Präsenz wirtschaftlich förderbarer Kohlenwasserstoffvorkommen in Kristallingesteinen lässt sich mit modernen, erst in den 1990er Jahren entwickelten Modellen zur Migration von Fluiden in Krustengesteinen erklären.",
"Hierbei spielt die Permeabilität der Kristallingesteine eine entscheidende Rolle.",
"Ausreichend geklüftetes, relativ oberflächennah liegendes Kristallin im Randbereich eines Sedimentbeckens kann demnach sehr wohl als Speichergestein geeignet sein für biogenetisch entstandene Kohlenwasserstoffe, die aus tief versenkten Muttergesteinen in zentraleren Beckenbereichen stammen.",
"",
"Auch besagt die biogenetische Hypothese, dass sich Erdöl und Erdgas nicht aus frischer, sondern aus bereits teilweise biotisch, teilweise diagenetisch veränderter Biomasse bilden, sogenannten Kerogenen.",
"Insbesondere in diagenetisch veränderten, ursprünglich biomassereichen marinen Sedimenten, den wahrscheinlichsten Kandidaten für Erdölmuttergesteine, ist das Verhältnis von Sauerstoff zu Kohlenstoff wesentlich kleiner als das Verhältnis von Wasserstoff zu Kohlenstoff, sodass in diesen Sedimenten durchaus thermodynamisch günstige Bedingungen für die Entstehung von Kohlenwasserstoffen herrschen.",
"",
"Nicht zuletzt sprechen auch Isotopenverhältnisse für die biogenetische These.",
"Der Vergleich der 13C-Werte von Methan aus klar abiogenen Quellen mit denen von Methan aus knapp 1700 in Förderung befindlichen Lagerstätten erbrachte, dass wahrscheinlich nur 1 % des Methans in den meisten Öl- und Gaslagerstätten nicht biogenen Ursprunges ist.",
"",
"Tatsächlich gibt es einige Beispiele für größere, teilweise sogar kommerziell interessante Ansammlungen nachweislich abiogen entstandener Kohlenwasserstoffe in der Erdkruste, jedoch sind diese nicht aus dem Mantel ausgegast, sondern durch diagenetische oder metasomatische Prozesse direkt in der oberen Kruste entstanden.",
"Die von Kenney, Kutscherow und einigen wenigen weiteren Wissenschaftlern vertretene Ansicht, dass Erdöl- und Erdgaslagerstätten primär das Resultat der vertikalen Migration (dynamic fluid injection) juveniler Kohlenwasserstoffe aus dem Erdmantel in die obere Kruste seien, und der daraus folgende Schluss, dass Erdöl und Erdgas keine endlichen Ressourcen seien, dass sich weitgehend ausgeförderte Lagerstätten sogar wieder auffüllten, entbehren somit einer seriösen wissenschaftlichen Grundlage.",
"",
"== Die Erdölsuche",
"",
"=== Fernerkundung",
"",
"Grundlage für die Erdölsuche ist genaues Kartenmaterial.",
"In bestimmten Gebieten (z. B. Iran) kann man Lagerformationen bereits an der Erdoberfläche mittels Luftbildkartierung erkennen.",
"In Gebieten mit mächtiger Überdeckung der tieferen Schichten durch junge Formationen oder im Offshore-Bereich genügt dies nicht.",
"Auch lassen sich aus Luftfotos alleine keine genauen Gesteinstypen oder deren Alter bestimmen.",
"Dazu und zur punktweisen Überprüfung der Luftbildinterpretationen muss der Geologe stets selbst das betreffende Gebiet aufsuchen und dort so viele \"Aufschlüsse\" wie möglich durchführen.",
"Interessant sind Stellen, an welchen für darunterliegende Erdölvorkommen typisches Gestein an die Erdoberfläche tritt.",
"Dort werden Gesteinsstücke abgeschlagen und mit einer Lupe bestimmt.",
"",
"=== Prospektion",
"",
"Die gezielte Suche nach Erdöl- und Erdgasvorkommen bezeichnet man als geophysikalische Prospektion.",
"Unter Physikalischer Prospektion versteht man die Anwendung physikalischer Gesetze auf die Erkundung des oberen Teils der Erdkruste.",
"Das sichere Aufspüren im Untergrund verborgener Strukturen, in denen sich Öl und (oder) Erdgas angesammelt haben können, ist in den letzten Jahrzehnten zur wichtigsten Voraussetzung einer erfolgreichen Suche nach Kohlenwasserstoffen (Sammelbegriff für Erdöl und Erdgas) geworden.",
"In der Frühzeit der Erdölgewinnung war man auf Anzeichen an der Erdoberfläche angewiesen, die auf Vorkommen von Erdöl schließen ließen.",
"So tritt aus seicht liegenden Lagerstätten ständig Erdöl in geringen Mengen aus.",
"Ein Beispiel dafür ist die seit dem 15. Jahrhundert bekannte, aber mittlerweile versiegte St.-Quirins-Quelle bei Bad Wiessee am Tegernsee, aus der jahrhundertelang Erdöl austrat, das vornehmlich als Heilmittel verwendet wurde.",
"Die Suche nach tief liegenden Ölvorkommen erfolgte früher durch eine eingehende Analyse der geologischen Verhältnisse eines Landstrichs.",
"In der Folge wurden dann an ausgewählten Orten Probebohrungen niedergebracht, von denen ca. 10-15 % fündig wurden.",
"",
"Am Beginn der Erkundung steht das Auffinden von Sedimentbecken.",
"Das geschieht häufig durch gravimetrische oder geomagnetische Messungen.",
"Im nächsten Schritt kommt die Reflexionsseismik zum Einsatz.",
"Dabei werden an der Erdoberfläche akustische Wellen erzeugt, die an den unterschiedlichen Bodenschichten reflektiert werden.",
"Je nach Einsatz an Land oder im Wasser werden unterschiedliche Verfahren verwendet.",
"Quellen seismischer Wellen an Land sind Explosivstoffe, Fallgewichte oder seismische Vibratoren.",
"An der Erdoberfläche ausgelegte Geophone dienen als Sensoren zur Aufzeichnung der Wellen.",
"In der marinen Seismik werden die seismischen Wellen mit Airguns erzeugt.",
"Die Aufzeichnung der Wellen erfolgt mit Hydrophonen, die entweder am Meeresboden ausgelegt oder hinter einem Schiff an der Meeresoberfläche im Schlepp gezogen werden.",
"Aus den Laufzeiten und Charakteristiken der reflektierten Signale lassen sich Schichtenprofile errechnen.",
"In der frühen Phase der Prospektion werden 2-D-Messungen durchgeführt, in deren Ergebnis man Schichtenprofile entlang von sich kreuzenden Messlinien erhält.",
"Damit lassen sich kostengünstig größere Gebiete erkunden.",
"Basierend auf den seismischen Daten werden nun auch erste Erkundungsbohrungen getätigt.",
"Im nächsten Schritt werden in ausgewählten Gebieten seismisch 3-D-Messungen durchgeführt.",
"Hierbei werden die Punkte zum Erzeugen und Messen seismischer Wellen so ausgelegt, dass man ein dreidimensionales Bild der Gesteinsschichten erhält.",
"In Kombination mit bohrlochgeophysikalischen Messdaten kann nun ein quantitatives Modell der Erdöl- oder Erdgasreserven sowie ein Plan für weitere Bohrungen und zur Förderung erstellt werden.",
"",
"== Gewinnung",
"",
"=== Allgemeines",
"",
"Allgemein erfolgt die Förderung konventionellen Erdöls heute in folgenden Phasen:",
"",
"Je nach Vorkommen können in der ersten Phase 10-30 % des vorhandenen Öls gefördert werden und in der zweiten Phase weitere 10-30 %; insgesamt in der Regel also 20-60 % des vorhandenen Öls.",
"Wenn der Ölpreis hoch ist, kann sich die tertiäre Förderung bei \"alten\" Vorkommen lohnen.",
"",
"Besondere Schwierigkeiten bereitet die Erdölförderung aus Lagerstätten, die sich unterhalb des Bodens von Meeren oder Seen befinden (\"Off-Shore-Gewinnung\").",
"Hier müssen zur Erschließung der Lagerstätte auf dem Gewässergrund stehende oder darüber schwimmende Bohrplattformen (Bohrinseln) eingerichtet werden, von denen aus gebohrt und später gefördert (Förderplattformen) werden kann.",
"Hierbei ist das Richtbohren vorteilhaft, weil dadurch von einer Bohrplattform ein größeres Areal erschlossen werden kann.",
"",
"Befindet sich eine Erdöllagerstätte nahe der Erdoberfläche, so kann das darin enthaltene, zu Bitumen verarmte Öl im Tagebau gewonnen werden.",
"Ein Beispiel hierfür sind die Athabasca-Ölsande in Alberta, Kanada.",
"",
"Aus tieferen Lagerstätten wird Erdöl durch Sonden gefördert, die durch Bohrungen bis zur Lagerstätte eingebracht werden.",
"",
"Nach Abschluss der Bohrarbeiten kann auch eine reine Förderplattform eingesetzt werden, Beispiel: Thistle Alpha.",
"",
"=== Radioaktiver Abfall",
"",
"In Gesteinen treten generell geringe Mengen radioaktiver Elemente auf, die zumeist den Zerfallsreihen von natürlich auftretendem Uran und Thorium entstammen, allgemein als NORM (Naturally Occurring Radioactive Material) bezeichnet.",
"Hierbei lösen sich Isotope des Radiums zusammen mit anderen Elementen im Tiefengrundwasser, das u. a. auch als Lagerstättenwasser in Erdöllagerstätten vorkommt.",
"",
"Das Lagerstättenwasser steigt bei der Erdölförderung zusammen mit Öl und Gas in den Förderleitungen zur Erdoberfläche auf.",
"Durch Druck- und Temperaturabnahme fallen Barium, Kalzium und Strontium, und mit ihnen das Radium, in Form von Sulfaten und Karbonaten aus, die sich an den Wandungen der Rohrleitungen absetzen.",
"In den dabei entstehenden Krusten, die als (engl.) \"Scale\" bezeichnet werden, reichert sich somit im Laufe der Zeit Radium an.",
"In anderen zur Ölförderung eingesetzten Gerätschaften, z. B. Wasserabscheidern , finden sich die ausgefallenen Sulfate und Karbonate in Schlämmen, die überwiegend aus Schweröl und ungewollt mitgeförderten, feinen mineralischen Bestandteilen des Speichergesteins bestehen.",
"Problematisch ist hierbei vor allem das langlebige 226Ra (1600 Jahre Halbwertszeit).",
"",
"Nach Recherchen des WDR-Mitarbeiters Jürgen Döschner fallen bei der Erdöl- und Erdgasförderung jährlich weltweit Millionen Tonnen solcher NORM-belasteter Rückstände an, davon in Deutschland bis zu 2000 Tonnen, bei 3 Millionen Tonnen gefördertem Öl.",
"Die spezifische Aktivität schwankt dabei relativ stark, kann bei dem in \"Scale\" enthaltenen 226Ra jedoch bis zu 15.000 Becquerel pro Gramm (Bq/g) betragen, was im Bereich der spezifischen Aktivität von Uran liegt.",
"",
"Obwohl Stoffe laut der Strahlenschutzverordnung von 2001 bereits ab 1 Bq/g (entspricht in etwa dem oberen Bereich der natürlichen Radioaktivität von Granit) überwachungsbedürftig sind und gesondert entsorgt werden müssen, wurde die Umsetzung dieser Verordnung der Eigenverantwortung der Industrie überlassen, wodurch offenbar zumindest ein Teil der Abfälle sorglos und unsachgemäß behandelt oder entsorgt wurde.",
"In einem Fall ist dokumentiert, dass Abfälle mit durchschnittlich 40 Bq/g ohne jede Kennzeichnung offen auf einem Betriebsgelände gelagert wurden und auch nicht für den Transport besonders gekennzeichnet werden sollten.",
"",
"In Ländern, in denen deutlich mehr Öl oder Gas gefördert wird als in Deutschland, entstehen auch deutlich mehr Abfälle, jedoch existiert in keinem Land eine unabhängige, kontinuierliche und lückenlose Erfassung und Überwachung der kontaminierten Rückstände aus der Öl- und Gasproduktion.",
"Die Industrie geht mit dem Material unterschiedlich um:",
"In Kasachstan soll Döschner zufolge ein Gebiet von der Größe der Bundesrepublik kontaminiert sein, in Großbritannien würden die radioaktiven Rückstände einfach in die Nordsee eingeleitet.",
"In den USA sind lange Zeit vor allem stark ölhaltige NORM-Abfälle zum bakteriellen Abbau der Kohlenwasserstofffraktion in möglichst dünnen Lagen auf die Geländeoberfläche, meist in der unmittelbaren Umgebung der Förderanlagen aufgebracht worden (sogenanntes \"Landspreading\").",
"Die dadurch auftretenden gesundheitlichen Risiken bei einer zukünftigen Landnutzung dieser Gebiete werden dabei als eher gering bewertet.",
"Wie sehr das Gefahrenpotenzial radioaktiv belasteter Ölfördergerätschaften jedoch teilweise unterschätzt oder ignoriert wurde, zeigt der Fall aus Martha, einer Gemeinde im US-Bundesstaat Kentucky.",
"Dort hatte das Unternehmen Ashland Inc. nach Stilllegung des Martha-Ölfeldes tausende kontaminierte Förderrohre billig an Farmer, Kindergärten und Schulen verkauft.",
"An einigen dieser zum Bau von Zäunen oder Klettergerüsten genutzten Rohre traten Strahlendosen von bis zu 1100 Mikroröntgen pro Stunde auf, so dass die Grundschule und einige Wohnhäuser nach Entdeckung der Strahlung sofort geräumt werden mussten.",
"",
"=== Weltreserven und Bevorratung",
"",
"Für Erdöl ist die statische Reichweite verhältnismäßig kurz und erheblichen Schwankungen unterworfen.",
"So wurde sie jeweils unmittelbar nach den beiden Weltkriegen auf 20 Jahre geschätzt.",
"Trotz erheblich höherem Verbrauch und einer sehr dynamischen Wirtschafts- und Technikentwicklung ist sie danach jeweils angestiegen.",
"Nach einer Krise in den 1970er Jahren wurde sie auf 25 Jahre angesetzt.",
"Danach stieg sie auf einen Wert von 30 bis heute 40 oder gar nach heutigem Stand der Technik und Ölpreisniveau auf 50 Jahre.",
"Diese Konstanz der Reichweite wird auch mit dem Stichwort Erdölkonstante benannt.",
"Es bezeichnet den Umstand, dass Voraussagen zur statischen Reichweite von Erdöl wie bei anderen Rohstoffen aufgrund der Entdeckung weiterer Lagerstätten und angesichts von Fortschritten in der Fördertechnik sowie Marktpreisbewegungen regelmäßig anzupassen sind.",
"",
"Noch Anfang der 2000er Jahre wurden die weltgrößten Reserven in Saudi-Arabien verortet.",
"Weil aber mittlerweile die Kosten für die Förderung unkonventioneller Erdöllagerstätten, wie Ölsand oder Schweröl, so weit gesunken sind, dass sie annähernd im Bereich der Kosten der konventionellen Erdölförderung liegen bzw. die Ölpreise seit der Jahrtausendwende angezogen haben, werden solche unkonventionellen Lagerstätten nunmehr den Ölreserven eines Landes hinzugerechnet.",
"Daher befanden sich im Jahre 2013 die größten Erdölreserven in Venezuela (298,3 Milliarden Barrel - davon 220,5 im Orinoco-Schwerölgürtel), gefolgt von Saudi-Arabien (265,9), Kanada (174,3 - davon 167,8 als Ölsand), Iran (157,0) und Irak (150,0) (siehe Erdöl - Tabellen und Grafiken: Reserven nach Ländern für eine genaue Tabelle).",
"",
"Laut der 2006er Energiestudie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe ist eine ausreichende Verfügbarkeit von Erdöl ohne die Einbeziehung unkonventioneller Vorkommen bis etwa 2020 gegeben.",
"Nach einem Science-Artikel (2004) von Leonard Maugeri von Eni hingegen ist das Zeitalter des Öls noch lange nicht vorbei, wohingegen Murray & King 2012 in Nature darstellten, dass das Produktionsmaximum (Peak Oil) konventionellen Erdöls schon 2005 eingetreten sei.",
"Dies sei an einer veränderten Preiselastizität der Förderung ablesbar.",
"",
"Für das Jahr 2008 wurden die bestätigten Weltreserven je nach Quelle auf 1329 Milliarden Barrel (182 Milliarden Tonnen nach Oeldorado 2009 von ExxonMobil) bzw. auf 1258 Milliarden Barrel (172,3 Milliarden Tonnen nach BP Statistical Review 2009) berechnet.",
"Die Reserven, die geortet sind und mit der heute zur Verfügung stehenden Technik wirtschaftlich gewonnen werden können, haben in den letzten Jahren trotz der jährlichen Fördermengen insgesamt leicht zugenommen.",
"Während die Reserven im Nahen Osten, Ostasien und Südamerika aufgrund der Erschöpfung von Lagerstätten und unzureichender Prospektionstätigkeit sanken, stiegen sie in Afrika und Europa leicht an.",
"",
"Nach einigen Jahren hoher Ölpreise in der Größenordnung von 100 US-Dollar pro Barrel fielen die Preise in der zweiten Hälfte des Jahres 2014 auf kaum mehr als 40 Dollar im Januar 2015.",
"Für diesen Preissturz wurde von Fachleuten ein Angebotsüberhang verantwortlich gemacht.",
"Nach der Rückkehr Irans auf den Markt im Januar 2016 und dem Kampf um die regionale Vormacht durch Saudi-Arabien in diesem Zusammenhang sowie wegen der nicht gedrosselten Förderung Russlands war absehbar, dass das Überangebot bei einem Preis um mittlerweile 50 Dollar noch eine gewisse Zeit vorhalten würde.",
"",
"Die Länder der Europäischen Union sind verpflichtet, einen 90-Tage-Vorrat als strategische Ölreserve für Krisenzeiten zu unterhalten.",
"Ein großer Teil der deutschen und ein kleinerer Teil der ausländischen Vorräte liegt in den unterirdischen Kavernenanlagen im Zechsteinsalz im Raum Wilhelmshaven, über dessen Ölhafen ein Fünftel des Erdölbedarfs Deutschlands eingeführt wird.",
"In Österreich obliegt der Erdöl-Lagergesellschaft diese Aufgabe.",
"",
"Bei einem täglichen Verbrauch auf dem gegenwärtigen Niveau von ca. 90 Mio. Barrel (Stand 2014) ergibt sich bei 1687,9 Mrd. Barrel Reserven eine Reichweite von etwa 51 Jahren.",
"Man muss allerdings bei der Beurteilung dieser Zahl beachten, dass Erdölknappheit nicht erst nach Ablauf der (statischen oder dynamischen) Reichweite des Erdöls auftritt.",
"Denn anders als aus einem Tank können den Erdöllagerstätten nicht beliebige Mengen an Öl pro Tag (Förderrate) entnommen werden.",
"Vielmehr gibt es eine maximal mögliche Förderrate, die häufig dann erreicht ist, wenn die Quelle etwa zur Hälfte ausgebeutet ist.",
"Danach sinkt ihre Förderrate (physikalisch bedingt) ab.",
"Ein ähnliches Verhalten wird von vielen Experten auch für die Ölförderung der Welt angenommen:",
"Nach dem Erreichen eines globalen Fördermaximums (\"Peak Oil\", s. oben) sinkt die globale Förderrate.",
"Rein rechnerisch ist zu diesem Zeitpunkt zwar noch genug Öl vorhanden, um den jeweils aktuellen Tagesverbrauch zu decken, auch wenn dieser im Vergleich zu heute sogar noch steigt, doch das Öl kann nicht hinreichend schnell aus den Lagerstätten gefördert werden und steht somit der Wirtschaft nicht zur Verfügung.",
"Die Endlichkeit der Ressource Erdöl macht sich bereits lange vor dem Ablauf ihrer Reichweite bemerkbar.",
"Die hier berechnete Laufzeit des Öls ist daher wirtschaftlich von nur geringer Bedeutung, interessanter ist vielmehr der zeitliche Verlauf des globalen Fördermaximums und die Höhe des anschließenden Produktionsrückgangs.",
"",
"Kritiker solcher Reserveangaben weisen allerdings darauf hin, dass die meisten der Reserven aus Nicht-OECD-Ländern keiner unabhängigen Kontrolle unterliegen (siehe Fußnoten des BP-statistical review).",
"Oft unterliegen (wie in Saudi-Arabien) alle Angaben zu Förderdaten einzelner Felder und Reserven dem Staatsgeheimnis.",
"Daher unterstellen Kritiker diesen Zahlen eine Verfälschung.",
"Vielen OPEC-Förderländern wird auch unterstellt, die Reserven zu optimistisch anzugeben, da die zugeteilten Förderquoten abhängig von den gemeldeten Reservemengen sind.",
"",
"=== Weltförderung",
"",
"Die wichtigsten Erdölförderländer sind gegenwärtig (Stand 2013) Saudi-Arabien (11.525.000 Barrel/Tag; 13,1 % der Weltförderung), die Russische Föderation (10.788.000; 12,4 %), die USA (10.003.000; 11,5 %), die Volksrepublik China (4.180.000; 4,8 %) und Kanada (3.948.000; 4,6 %).",
"Auf die zwölf OPEC-Länder entfallen mit 36,8 Millionen Barrel/ Tag derzeit 42,5 % der Weltförderung.",
"Im Jahr 2009 war Russland noch der größte Produzent (10.139.000 Barrel/Tag; 12,5 % der Weltförderung) gefolgt von Saudi-Arabien (9.663.000; 11,9 %), den USA (7.263.000; 8,9 %), Iran (4.249.000; 5,2 %) und China (3.805.000; 4,7 %) (siehe auch Erdöl - Tabellen und Grafiken: Förderung).",
"Die Erdölförderung in Deutschland deckte ursprünglich bis zu 80 % des nationalen Bedarfs und hatte historisch eine große Bedeutung, hat aber heute nur noch einen Anteil von 2 %.",
"",
"Laut Abdallah Dschum'a Anfang 2008 (damals Geschäftsführer von Aramco), wurden in der Geschichte der Menschheit rund 1,1 Billionen Barrel Erdöl gefördert.",
"Die meisten Reserven wurden in den 1960er-Jahren entdeckt.",
"Ab Beginn der 1980er-Jahre liegt die jährliche Förderung (2005) bei 30,4 Milliarden Barrel (87 Millionen Barrel pro Tag Verbrauch im Jahr 2008) - über der Kapazität der neu entdeckten Reserven, sodass seit dieser Zeit die vorhandenen Reserven abnehmen.",
"",
"Deshalb wird von einigen Experten mit einem globalen Fördermaximum zwischen 2010 und 2020 gerechnet.",
"Kenneth Deffeyes, Colin J. Campbell und Jean Laherrere befürchten, das Maximum sei bereits vor 2010 erreicht worden.",
"Eine Folge dieses Fördermaximums wäre eine anschließend fallende Förderung, so dass die parallel zum Wirtschaftswachstum prognostizierte Nachfrage nicht mehr ausreichend gedeckt werden würde.",
"",
"Zunehmend kritische Analysen gab es von der Britischen Regierung, vom U.S. Department of Energy und dem zentralen Analysedienst der US-Streitkräfte, U.S. Joint Forces Command, in denen schon kurzfristig drohende Mangelszenarien geschildert wurden.",
"Die britische Regierung reagierte damit offensichtlich auf die Tatsache, dass Englands Ölreichtum seit 1999 ständig zurückging und 2006 vom Erdölexporteur zum Importeur wurde.",
"",
"Dschum'a weist derartige Befürchtungen zurück.",
"Er schätzt, dass von den vorhandenen flüssigen Ölvorkommen erst weniger als 10 % gefördert wurden und (inklusive nicht konventioneller Reserven) bei heutigen Verbrauchsraten noch mindestens für 100 Jahre Erdöl zur Verfügung steht.",
"",
"Während in den 1970er Jahren private westliche Ölkonzerne noch knapp 50 Prozent der weltweiten Ölproduktion kontrollierten, hat sich dieser Anteil 2008 auf weniger als 15 Prozent verringert.",
"Der weitaus größte Anteil wird von Staatsunternehmen gefördert.",
"Experten halten einen Mangel an Öl nicht für gegeben, es handele sich um eine Krise im Zugang zu fortgeschrittener Technologie (der Multis) bzw. umgekehrt auch in der mangelnden Investitionssicherheit in den staatlich kontrollierten Ölförderländern.",
"",
"== Transport",
"",
"Erdöl wird weltweit über weite Entfernungen transportiert.",
"Der Transport von den Förderstätten zu den Verbrauchern geschieht auf dem Seeweg mit Öltankern, über Land überwiegend mittels Rohrleitungen (Pipelines).",
"",
"=== Ölkatastrophen",
"",
"Etwa 100.000 Tonnen gelangen jährlich bei Tankerunfällen mit teilweise katastrophalen Folgen für die Umwelt ins Meer.",
"Bekannt wurde vor allem die Havarie der Exxon Valdez 1989 vor Alaska.",
"Da versäumt wurde, das Öl direkt nach dem Unfall mit Ölsperren aufzuhalten und abzusaugen, vergrößerte sich der Ölteppich und kontaminierte über 2000 km der Küste.",
"Die danach durchgeführten Reinigungsmaßnahmen erwiesen sich als unwirksam; die katastrophalen ökologischen Folgen lösten eine breite öffentliche Diskussion über Risiken und Gefahren maritimer Öltransporte aus.",
"Der Unfall führte schließlich zu einer Erhöhung der Sicherheitsauflagen für Öltanker sowie zu einer intensiven Untersuchung möglicher Maßnahmen zur Bekämpfung von Ölunglücken.",
"",
"Eine andere schwere Ölkatastrophe war der Brand und Untergang der Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexico im April 2010.",
"Über mehrere Monate trat Rohöl aus, insgesamt über 500.000 Tonnen.",
"Durch dieses Unglück entstand eine Ölpest an den Küsten vom Golf von Mexico.",
"Auch das Mississippi-Delta war davon betroffen.",
"",
"Eine permanente Freisetzung findet in Nigeria statt, siehe auch Ölkatastrophe im Nigerdelta.",
"",
"== Verbrauch",
"",
"Der Anteil des Erdöls am Primärenergieverbrauch liegt bei ca. 40 % und damit an erster Stelle der Energielieferanten.",
"Der größte Einzelenergieverbraucher ist der Straßenverkehr.",
"",
"=== Weltverbrauch",
"",
"Der tägliche Verbrauch weltweit lag im Jahr 2015 bei etwa 94,5 Millionen Barrel bei einer Produktion von 96,3 Million Barrel.",
"Die größten Verbraucher 2013 waren die USA (18,9 Millionen Barrel/Tag), die Volksrepublik China (10,8), Japan (4,6), Indien (3,7) und Russland (3,3).",
"Deutschland war 2013 mit einem Tagesverbrauch von 2,38 Millionen Barrel der weltweit elftgrößte Verbraucher.",
"(siehe Erdöl - Tabellen und Grafiken: Verbrauch für detaillierte Angaben).",
"",
"Der Weltverbrauch steigt derzeit um 2 % pro Jahr an.",
"Die Steigerung ist auf einen stark zunehmenden Ölverbrauch in den aufstrebenden Schwellenländern wie China, Indien oder Brasilien zurückzuführen.",
"In den Industrieländern ist der Verbrauch dagegen trotz eines weiter wachsenden Bruttoinlandsprodukts seit langem rückläufig, d. h., die Ölabhängigkeit dieser Volkswirtschaften nimmt ab.",
"Dennoch ist der Pro-Kopf-Verbrauch in den Industrieländern immer noch deutlich höher als in den Schwellenländern.",
"",
"=== Verbrauch in Deutschland",
"",
"In Deutschland wurden im Jahr 2016 2,82 Millionen Tonnen Rohöl gefördert.",
"Der Anteil des aus deutschen Quellen gewonnenen Erdöls liegt bei etwa 3 % des Verbrauches, die ergiebigste Quelle ist dabei das Fördergebiet Mittelplate in Schleswig-Holstein.",
"Im selben Zeitraum importierte die Bundesrepublik 91 Millionen Tonnen Rohöl.",
"",
"In Deutschland wurden 2017 insgesamt 112,5 Millionen Tonnen Rohöl verbraucht, die in Ölraffinerien weiter aufgearbeitet wurden, welche selbst über Ölpipelines versorgt werden.",
"Wichtigster Lieferant mit etwa 33,5 Millionen Tonnen oder etwa 37 Prozent der Ölimporte war Russland, gefolgt von Norwegen mit etwa 10,3 Millionen Tonnen und das Vereinigte Königreich mit 8,5 Millionen Tonnen.",
"Insgesamt lieferten mehr als 30 Länder Öl nach Deutschland.",
"",
"Von den erzeugten Ölfertigprodukten wurden im Jahr 2007 wiederum 3,8 % unmittelbar von der Industrie als Energieträger verbraucht, 53,7 % beanspruchte der gesamte Verkehrssektor wie Straßenverkehr (Individualverkehr, Personen- und Frachttransport), Luftverkehr (Kerosin) und Binnenschifffahrt, 12 % nahm die Heizenergie für Endverbraucher in Anspruch, 4,9 % diejenige von Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen.",
"1,7 % benötigten Land- und Forstwirtschaft, 23,9 % schließlich gingen als Ausgangsstoffe in die chemische Weiterverarbeitung etwa zu Düngemitteln, Herbiziden, Schmierstoffen, zu Kunststoffen (z. B. Spritzgussprodukte, Gummiartikel, Schaumstoffe, Textilfasern), zu Farben, Lacken, Kosmetika, zu Lebensmittelzusatzstoffen, Medikamenten u. Ä.",
"",
"Der Verbrauch an Ölfertigprodukten ist seit den 1990er-Jahren jährlich um etwa 1,5 % rückläufig, teils aufgrund fortschreitender Energieeinsparungen (vgl. Energieeinsparverordnung), teils wegen eines Wechsels zu Erdgas oder alternativen Energiequellen wie Biodiesel, Solarthermie, Holzpellets, Biogas und Geothermie.",
"",
"Wertmäßig hingegen sind die Importe von Erdöl und Erdgas nach Deutschland allein im Jahr 2006 mit 67,8 Milliarden Euro nach vorläufigen Ergebnissen um mehr als ein Viertel (+28,4 %) gegenüber dem Vorjahr 2005 gestiegen, in der vorläufigen Spitze im Jahr 2008 waren es zuletzt 83 Milliarden Euro mit einem nochmaligen Zuwachs von +10 % gegenüber dem Vorjahr 2007.",
"Im gesamten Zeitraum 1995 bis 2008 wuchsen die Erdöl- und Erdgasimporte laut Statistischem Bundesamt von 14,44 Milliarden auf 82,26 Milliarden Euro an, mit einem Anteil von ursprünglich 4,3 %, jetzt 10 % an allen Importen.",
"",
"Der wichtigste Erdöl- und Erdgaslieferant für Deutschland war 2009 nach vorläufigen Zahlen bis November mit einem Drittel (33,2 %) der Rohstoffimporte im Wert von 34,708 Milliarden Euro Russland.",
"Es folgte Norwegen, dessen Erdöl- und Erdgaslieferungen in Höhe von 14,220 Milliarden Euro 14 % der Importe entsprachen.",
"Das drittwichtigste Lieferland für Deutschland war das Vereinigte Königreich mit Lieferungen im Wert von 10,636 Milliarden Euro, die einen Anteil von 10 % an den gesamten deutschen Erdöl- und Erdgasimporten ausmachten.",
"Angesichts der bis 2014 um 590 auf 980 Kilobarrel/Tag verfallenden Fördermengen des Nordseeöls dürfte dieser Platz in den nächsten Jahren an Libyen abgetreten werden.",
"",
"== Raffinerien",
"",
"Die erste Erdölraffinerie entstand 1859.",
"Die Erdölpreise sanken deutlich und die Zahl der Raffinerien nahm zu.",
"Leuchtöle, besonders Petroleum, ermöglichten neue Lichtquellen.",
"",
"Nach der Einführung des elektrischen Lichts war Erdöl zunächst nicht mehr attraktiv, doch bald nach der Entwicklung des Automobils setzte die Familie Rockefeller als Mitbegründerin der Standard Oil Company die Verwendung des Erdölprodukts Benzin als Ottokraftstoff durch, statt des von Henry Ford zunächst vorgesehenen Ethanols.",
"",
"In der Erdölraffinerie wird das Erdöl in seine unterschiedlichen Bestandteile wie leichtes und schweres Heizöl, Kerosin sowie Benzin unter anderem in Destillationskolonnen aufgespalten.",
"In weiteren Schritten können aus dem Erdöl die verschiedensten Alkane und Alkene erzeugt werden.",
"",
"== Petrochemie",
"",
"In der chemischen Industrie nimmt das Erdöl eine bedeutende Stellung ein.",
"Die meisten chemischen Erzeugnisse lassen sich aus ca. 300 Grundchemikalien aufbauen.",
"Diese Molekülverbindungen werden heute zu ca. 90 % aus Erdöl und Erdgas gewonnen.",
"Zu diesen gehören: Ethen, Propen, 1,3-Butadien, Benzol, Toluol, o-Xylol, p-Xylol (diese stellen den größten Anteil dar).",
"",
"Aus der weltweiten Fördermenge des Erdöls werden ca. 6-7 % für die chemischen Produktstammbäume verwendet, der weitaus größere Anteil wird einfach in Kraftwerken und Motoren verbrannt.",
"Die Wichtigkeit dieser Erdölerzeugnisse liegt auf der Hand:",
"Gibt es kein Erdöl mehr, müssen diese Grundchemikalien über komplizierte und kostenintensive Verfahren mit hohem Energiebedarf hergestellt werden.",
"",
"Aus Erdöl kann fast jedes chemische Erzeugnis produziert werden.",
"Dazu gehören Farben und Lacke, Arzneimittel, Wasch- und Reinigungsmittel, um nur einige zu nennen.",
"",
"=== Zusammensetzung, Eigenschaften und Klassifizierung",
"",
"==== Allgemeines",
"",
"Erdöl ist hauptsächlich ein Gemisch vieler Kohlenwasserstoffe.",
"Die am häufigsten vertretenen Kohlenwasserstoffe sind dabei lineare oder verzweigte Alkane (Paraffine), Cycloalkane (Naphthene) und Aromaten.",
"Jedes Erdöl hat je nach Fundort eine spezielle chemische Zusammensetzung, die auch die physikalischen Eigenschaften wie Farbe und Viskosität bestimmt.",
"",
"Farbe und Konsistenz variieren von transparent und dünnflüssig bis tiefschwarz und dickflüssig.",
"Erdöl hat auf Grund von darin enthaltenen Schwefelverbindungen einen charakteristischen Geruch, der zwischen angenehm und widerlich-abstoßend wechseln kann.",
"Farbe, Konsistenz und Geruch sind sehr stark von der geographischen Herkunft des Erdöls abhängig.",
"Manche Erdölsorten fluoreszieren unter ultraviolettem Licht auf Grund von unterschiedlichen Beistoffen, wie Chinone oder Polyaromaten.",
"",
"Unraffiniertes Erdöl (Rohöl) ist mit mehr als 17.000 Bestandteilen eine sehr komplexe Mischung von organischen Stoffen, die natürlicherweise auf der Erde vorkommen.",
"Neben den reinen Kohlenwasserstoffen sind noch Kohlenstoffverbindungen, die Heteroatome wie Stickstoff (Amine, Porphyrine), Schwefel (Thiole, Thioether) oder Sauerstoff (Alkohole, Chinone) enthalten, Bestandteil des Erdöls.",
"Daneben finden sich Metalle wie Eisen, Kupfer, Vanadium und Nickel.",
"Der Anteil der reinen Kohlenwasserstoffe variiert erheblich.",
"Er kann zwischen 97 % und 50 % bei Schwerölen und Bitumen liegen.",
"",
"==== Gehalt an leichtflüchtigen Verbindungen",
"",
"In der Erdölindustrie und -geologie wird unterschieden zwischen \"leichtem\" Rohöl (engl. light crude oil) mit relativ hohem Anteil an leichtflüchtigen niedermolekularen Kohlenwasserstoffen und \"schwerem\" Rohöl (engl. heavy crude oil) mit relativ hohem Anteil an schwerer flüchtigen niedermolekularen Kohlenwasserstoffen sowie schwerflüchtigen hochmolekularen organischen Verbindungen (Harze, Wachse, Asphaltene).",
"Die Bezeichnungen \"leicht\" und \"schwer\" beziehen sich dabei auf das spezifische Gewicht bzw. die Dichte des Rohöls, die mit sinkendem Anteil an leichtflüchtigen Kohlenwasserstoffen jeweils zunehmen.",
"Als Maß für die Dichte einer Rohölsorte wird oft der sogenannte API-Grad angegeben, der sich unter anderem aus der relativen Dichte des Öls im Verhältnis zu Wasser berechnet.",
"",
"Das Verhältnis zwischen leicht- und schwerflüchtigen Verbindungen ist zudem verantwortlich für Farbe und Viskosität des Rohöls: je höher der Anteil an leichtflüchtigen Verbindungen, desto heller und geringviskoser das Öl.",
"",
"Zu den \"leichten\" Rohölsorten zählen West Texas Intermediate (WTI) sowie das Nordseeöl Brent (jeweils ca. 35 bis 40°API), eine schwere Rohölsorte ist Merey aus Venezuela (16°API).",
"Bei Rohölen mit weniger als 10°API spricht man allgemein von Asphalt (siehe auch = Ölsand).",
"",
"==== Schwefelgehalt",
"",
"Schwefelarmes Rohöl wird \"süß\" genannt (engl. sweet crude oil, u. a. die Sorte Brent), schwefelreiches \"sauer\" (engl. sour crude oil, u. a. die im Golf von Mexiko geförderten Sorten Mars und Poseidon).",
"Der im Rohöl und in den Raffinationsprodukten enthaltene Schwefel wird durch Verbrennung zum Gas Schwefeldioxid (SO2) oxidiert, das zu einem geringen Teil durch Reaktion mit Luftsauerstoff, katalysiert durch atmosphärischen Staub, in Schwefeltrioxid (SO3) umgewandelt wird.",
"Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid verbinden sich mit atmosphärischem Wasser zu schwefliger Säure (H2SO3) bzw. zu Schwefelsäure (H2SO4), die verdünnt im übrigen atmosphärischen Wasser, als sogenannter saurer Regen niedergehen und verschiedene ökologische und bautechnische Probleme verursachen.",
"",
"Um den Ausstoß von Schwefeldioxid in die Atmosphäre zu reduzieren, wurden ab etwa 1980 vereinzelt und ab etwa 2000 flächendeckend, aus Erdöl gewonnene Brennstoffe entschwefelt.",
"Schweröl, das als Treibstoff auf Hochseeschiffen genutzt wird, war anfangs noch davon ausgenommen.",
"Der bei der Entschwefelung gewonnene Schwefel ersetzt als Grundstoff für die chemische Industrie kostengünstig den durch Bergbau gewonnenen mineralischen Schwefel.",
"Alternativ zur direkten Entschwefelung von Erdöl wird insbesondere in kohle- und ölbefeuerten Kraftwerken das Rauchgas gewaschen und durch Einblasen von Kalkstaub (CaCO3) Gipspulver (CaSO4) erzeugt, das technisch weiterverwendet werden kann (siehe = Rauchgasentschwefelung).",
"",
"== Subventionen",
"",
"Laut einer Studie des britischen Overseas-Development-Instituts subventionieren die führenden Industrie- und Schwellenländer die Erkundung von Ölvorkommen mit 71 Milliarden Euro pro Jahr - und untergraben damit ihre eigene Klimapolitik.",
"",
"== Erdölausstieg",
"",
"Aufgrund verschiedener Umweltprobleme, die aus der Förderung von Erdöl sowie der Nutzung und Verbrennung von Erdölprodukten erwachsen (Förderunfälle, Pipelineleckagen, Tankerunfälle, Plastikmüll, Klimawandel - bei der Verbrennung eines Barrels des fossilen Energieträgers Erdöl entstehen ca. 320 kg des Treibhausgases Kohlendioxid, das als Hauptverursacher der globalen Erwärmung gilt) fordern verschiedene Organisationen, die Nutzung von Erdöl als Rohstoff einzuschränken oder sogar ganz einzustellen.",
"Für die Bestrebungen eines Staates, völlig unabhängig von Erdöl zu werden, wird die Bezeichnung Erdölausstieg verwendet.",
"",
"Im Zuge des allmählich stattfindenden globalen Umdenkens in dieser Hinsicht setzte die Familie Rockefeller, deren Vermögen in erster Linie auf die Förderung von Erdöl im frühen 20. Jahrhundert zurückgeht, im März 2016 ein Zeichen:",
"Sie trennte sich von ihren Anteilen an Firmen, die ihr Geschäft mit fossilen Brennstoffen machen.",
"Insbesondere trennten sich die Rockefellers von ihren Anteilen am Erdölkonzern ExxonMobil."
] |
[
"Erdöl entsteht wie Erdgas und Kohle aus Pflanzen- und Tierresten.",
"Diese sind vor vielen Millionen Jahren abgestorben und unter die Erde gesunken.",
"Durch die Hitze und den Druck verwandelten sie sich in Öl, Gas oder Kohle.",
"Die Lagerstätten liegen bis zu 3000 Meter tief unter der Erdoberfläche.",
"Erdöl wird mit Bohrtürmen und Pumpen herausgeholt.",
"Erdöl ist eine klebrige, zähe Flüssigkeit.",
"Die Farbe ist meist braun, manchmal auch gelb oder grün.",
"",
"Erdöl treibt die Motoren von großen Schiffen an.",
"Außerdem macht man daraus Heizöl für die Häuser, aber auch Diesel und Benzin, mit dem Autos fahren oder Flugzeuge fliegen.",
"Zudem ist Erdöl ein wichtiger Rohstoff, aus dem man viele Dinge herstellen kann: Gummi, Plastik, Kunstfasern, Waschmittel, Medikamente, Farben und so weiter.",
"Weil Erdöl so wichtig ist für die moderne Wirtschaft, wurden schon viele Kriege darum geführt.",
"",
"Da Erdöl manchmal auch von allein an die Erdoberfläche tritt, kannten die Menschen es schon im Altertum.",
"Sie fertigten damit beispielsweise Brandkugeln und schossen sie im Krieg gegen ihre Feinde oder auf ihre Städte.",
"In großen Mengen fördern und verarbeiten kann man es aber erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, also seit gut 100 Jahren.",
"Bevor man es verwenden kann, muss man es in großen Raffinerien verarbeiten.",
"Dort wird es in verschieden schwere Bestandteile zerlegt und von störenden Stoffen gereinigt.",
"",
"Danach bringt man es dorthin, wo es gebraucht wird.",
"Das macht man mit großen Tankschiffen über das Meer oder in riesigen Rohrleitungen über Land.",
"So eine Rohrleitung nennt man oft auf Englisch \"Pipeline\", sprich: Peip-lein.",
"Die Rohrleitungen bringen zum Beispiel viel Erdöl und Erdgas aus Russland nach Europa, auch nach Deutschland.",
"",
"Erdgas wird auch meist dort gefunden, wo es Erdöl gibt.",
"Es entsteht dann, wenn auch Erdöl entsteht.",
"Es wird meist zum Heizen verwendet oder um Strom zu erzeugen."
] |
533 |
Erfinder
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfinder
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erfinder
|
[
"Ein Erfinder ist eine Person, die durch eigene schöpferische Leistung eine zuvor nicht bekannte Lösung respektive Anwendung im Bereich der Technik hervorbringt (Erfindung).",
"",
"Die drei konstitutiven Eigenschaften eines Erfinders sind, dass er:",
"",
"Dass das Problemerkennen eine wichtige Voraussetzung ist, wird besonders deutlich auf den zahlreichen Erfindermessen, wo für den Messebesucher teilweise sehr skurrile Erfindungen präsentiert werden, bei denen die wichtigste Leistung das Erkennen eines bisher nicht gelösten Problems ist.",
"",
"Die drei genannten konstitutiven Eigenschaften eines Erfinders werden auch im Patent berücksichtigt.",
"Um ein Patent erteilt zu bekommen, ist es notwendig, dass der Erfinder das zu lösende Problem beschreibt und eine Lösung präsentieren kann.",
"Als Gegenleistung für ein Schutzrecht, d. h., für die Gewährung eines zeitlich befristeten Nutzungsmonopoles, muss die Erfindung offengelegt werden.",
"Das bedeutet, sie muss vom Erfinder so genau beschrieben werden, dass ein Fachmann auf dem betreffenden Fachgebiet in der Lage ist, die Erfindung nachzuvollziehen.",
"Diese Offenlegung war der wichtigste Grund für die Etablierung der Patentämter Ende des 19. Jahrhunderts.",
"Sie ermöglichte Erfindern, auf den veröffentlichten Erfindungen anderer Erfinder aufzubauen und führte zu einem Technologieschub in allen Ländern, die Patentämter einrichteten.",
"",
"Auch das \"Problemerkennen\" der konstitutiven Definition eines Erfinders wird im Patentwesen berücksichtigt:",
"Die erforderliche Erfindungshöhe kann im Patentwesen auch im Finden von bisher nicht bekannten Problemen einschließlich deren technischer Lösung erreicht werden.",
"",
"Bekannte erfolgreiche \"Dauer-Erfinder\" wie etwa Thomas Alva Edison und Artur Fischer sind im Regelfall gute Handwerker und Techniker beziehungsweise Ingenieure.",
"",
"Abzugrenzen ist der Erfinder vom Entwickler.",
"Die meisten erfolgreichen Erfinder sind auch gute Entwickler, weil sie sonst ihre eigene Erfindung nicht zu einem Prototyp oder in ein Produkt umsetzen könnten.",
"",
"Um die Leistungen der Erfinder für die Gesellschaft zu würdigen, werden in manchen Ländern nationale Erfindertage gefeiert.",
"",
"== Rechtliche Aspekte",
"",
"=== Natürliche Person",
"",
"In den Rechtssystemen werden nur natürliche Personen als Erfinder anerkannt.",
"Juristische Personen, etwa eine GmbH, können nichts erfinden und werden im rechtlichen Sinne nie als Erfinder bezeichnet oder gesehen.",
"Bezeichnungen wie \"innovatives Unternehmen\" sind rechtlich bedeutungslos.",
"Sie benennen allenfalls den Umstand, dass ein Unternehmen viele angestellte Erfinder hat.",
"",
"=== Keine Gestaltungsfreiheit",
"",
"Die Frage, ob im rechtlichen Sinne eine Person Erfinder zu einer Erfindung ist oder nicht, hängt nicht vom Wunsch oder Willen irgendeines beteiligten Akteurs (etwa des Erfinders selbst oder seines Vorgesetzten oder seines Arbeitgebers) ab, sondern bestimmt sich ausschließlich an den tatsächlichen Umständen dahingehend, ob eine Person zu einer Erfindung sachlich beigetragen hat oder nicht.",
"Bei der Benennung von Erfindern sind sowohl das Weglassen von an der Erfindung Beteiligten wie auch das Hinzunehmen von an der Erfindung Unbeteiligten von bzw. zu der Liste der Erfinder im rechtlichen Sinne unrichtig und können korrigiert werden.",
"Teilweise sehen Patentrechtssysteme empfindliche Sanktionen vor, wenn die Benennung der Erfinder unrichtig ist.",
"",
"=== Werkcharakter, Erfinderrechte",
"",
"Erfindungen werden in allen wichtigen Rechtssystemen auf der Welt als Schöpfungen mit \"Werkcharakter\" gesehen, also als Schöpfungen, zu denen die Anstrengung und die Persönlichkeit des Erfinders wesentlich beitrugen.",
"Deshalb anerkennen auch alle wichtigen Rechtssysteme der Welt, dass ein Erfinder Rechte an der Erfindung hat.",
"Diese Rechte gehen in zwei Richtungen:",
"",
"==== Ehrung",
"",
"Zum einen hat der Erfinder das Recht, genannt und als solcher veröffentlicht zu werden.",
"Dies ist ein ehrender Aspekt seiner Rechte.",
"",
"==== Recht zur Patentanmeldung",
"",
"Zum anderen sind ihm a priori auch die materiellen Rechte an der Erfindung eingeräumt.",
"Diese sind allerdings regelmäßig dann begrenzt, wenn sich der Erfinder in einem regulären Angestelltenverhältnis befindet.",
"Ist dies der Fall, steht regelmäßig dem Arbeitgeber des Erfinders ein Aneignungsrecht an den Rechten an der Erfindung zu.",
"Viele Patentsysteme räumen dem angestellten Erfinder dafür jedoch einen über sein reguläres Gehalt hinaus gehenden Vergütungsanspruch ein.",
"Soweit sich ein Erfinder nicht in einem Angestelltenverhältnis befindet, steht regelmäßig a priori ihm das Recht zu, die Erfindung zum Patent anzumelden.",
"Allerdings kann dieses Recht schon vorher durch Vertrag abgeändert werden.",
"",
"=== Miterfinder",
"",
"Häufig werden Erfindungen nicht von einem Erfinder alleine gemacht, sondern von mehreren gemeinsam, etwa Entwicklungsteams in einem Industrieunternehmen.",
"Dann sind sie alle Erfinder zu der Erfindung und werden im Jargon \"Miterfinder\" genannt.",
"",
"=== Rechtsnachfolge",
"",
"Die Qualität einer Person als Erfinder kann weder anfänglich noch später rechtlich gestaltet werden, sondern liegt vielmehr durch den Gang der Dinge (sachlicher Beitrag zur Erfindung) in ähnlicher Weise fest wie bspw. die Elternschaft zu einem Kind durch den Gang der Dinge bestimmt ist.",
"Sehr wohl gestaltbar ist aber die Frage der Berechtigung zur Patentanmeldung.",
"Auch insoweit liegen, wie oben schon gesagt, die Rechte regelmäßig anfänglich im Erfinder.",
"Es kann aber Rechtsnachfolgen hierzu geben, z. B. durch Gesetz (etwa Arbeitnehmererfinderrecht oder Erbfall) oder durch Vertrag (etwa bei Forschungskooperationen vorab oder im Nachhinein) oder durch Gerichtsurteil.",
"Der Rechtsnachfolger ist dann zur Patentanmeldung berechtigt, wird damit aber nicht Erfinder im rechtlichen Sinne, sondern wird als Patentanmelder einer Patentanmeldung bzw. Inhaber eines Patents bezeichnet.",
"",
"=== Register, Wirkung des Registereintrags",
"",
"Die Patentregister praktisch aller Patentämter auf der Welt registrieren sowohl die Erfinder als auch den/die Anmelder = Inhaber zu einer Patentanmeldung.",
"Der Eintrag dort ist allerdings nicht rechtskonstituierend.",
"Sowohl die Erfinder als auch die Anmelder/ Inhaber können andere sein als die registrierten.",
"Auch ohne Nennung im Register kann es z. B. sein, dass weitere Erfinder existieren, die zu nennen vergessen wurden.",
"",
"=== Deutsches Arbeitnehmererfindergesetz",
"",
"In Deutschland ist das Spannungsverhältnis, in dem angestellte Erfinder hinsichtlich der Rechte an der Erfindung stehen, durch ein eigenes Gesetz geregelt, das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen.",
"",
"== Erfinderschicksal",
"",
"Unter Erfinderschicksal werden umgangssprachlich die Umstände verstanden, dass eine Idee nicht sofort anerkannt wird und in der Folge",
"",
"Probleme sind dabei häufig funktionale Fixiertheit (der Fachbegriff für \"Das haben wir schon immer so gemacht, warum sollen wir es jetzt anders machen\") und mangelndes Kapital oder Geschick, eine Erfindung marktreif zu machen, zu vertreiben oder gegenüber Konkurrenten zu verteidigen.",
"",
"Beispiele für Erfinder mit Erfinderschicksalen sind:",
"",
"Erfinderschicksale vermeiden helfen können staatliche oder private Erfindungsverwerter, die gegen eine vorab gewährte Beteiligung die teure Patentierung als ersten Schritt und eine Verwertung ermöglichen sollen.",
"",
"== Erfinderwettbewerbe",
"",
"Bei einem Erfinderwettbewerb handelt es sich um einen Wettstreit bzw. eine Ausschreibung, zu der von Firmen, Konzernen, Vereinen oder Verbänden, aber auch Schulen aufgerufen wird.",
"Ziel ist es, im Rahmen eines Wettkampfes auf produktiver und kreativer Ebene, der an eine bestimmte Laufzeit gebunden ist, zu innovativen, schöpferischen Leistungen anzuregen.",
"Für den Wettbewerb werden verbindliche Teilnahmebedingungen festgelegt, an welche alle Teilnehmer gebunden sind.",
"Unter anderem muss jeder Teilnehmer im Besitz des geistigen Eigentums für seine eingereichte Erfindung sein.",
"Eine fachkundige Jury entscheidet innerhalb einer Frist anhand von festgelegten Kriterien nach der Präsentation jeder teilnahmeberechtigten Erfindung über die Gewinner des Ausscheids.",
"Die Gewinne sind je nachdem, wer den Erfinderwettbewerb ausrichtet, unterschiedlich und können von einem Warengutschein über ein Messewochenende bis hin zu Geldbeträgen oder Fördermitteln zur Existenzgründung variieren.",
"Für Erfinder sind diese Wettbewerbe eine Möglichkeit, ihre Ideen aufmerksam zu machen.",
"Für diejenigen, die diese Wettbewerbe ausschreiben, bieten sie Gelegenheit zur direkten Kontaktaufnahme mit dem Genie.",
"",
"== Rekorde",
"",
"Die Erfinder mit den meisten Patenten sind:"
] |
[
"Ein Erfinder ist jemand, der etwas Neues erfindet.",
"Das ist oft ein Gerät, mit dem man etwas schneller oder einfacher machen kann als vorher.",
"Manchmal ist ein Erfinder auch jemand, dem eine neue Idee oder Arbeitsweise einfällt.",
"Erfinder sehen ein Problem und versuchen es zu lösen.",
"",
"Viele Erfindungen sind nicht wirklich durch einen einzigen Erfinder ausgedacht worden.",
"Es gab zum Beispiel immer wieder jemanden, der ein Unterseeboot bauen wollte.",
"Meistens hat das Boot nicht sehr gut funktioniert.",
"Erst im Lauf der Zeit wurden die Unterseeboote so gut, dass sie wirklich brauchbar waren.",
"",
"Früher arbeitete ein Erfinder meist allein oder mit wenigen Helfern.",
"Das war vielleicht ein Handwerker.",
"Oder aber er hatte irgendeinen Beruf und arbeitete in der Freizeit an etwas, das ihn interessierte.",
"Heutzutage hingegen werden die meisten Erfindungen in großen Gruppen gemacht:",
"Daran arbeiten viele Menschen in einem Unternehmen oder in einer Universität.",
"",
"Eine wichtige Erfindung war zum Beispiel das Dynamit, das ist ein Sprengstoff.",
"Vorher hatte man Nitroglyzerin.",
"Das war ebenso stark, ging aber manchmal in die Luft, ohne dass man es wollte.",
"Beim Dynamit nennt man meist Alfred Nobel als Erfinder.",
"Wie stark ihm aber der Zufall und seine Mitarbeiter geholfen haben, ist heute unklar.",
"Sicher ist, dass Nobel das Dynamit im Jahr 1867 durch ein Patent schützen ließ.",
"",
"Die Dampfmaschine erfand ein Franzose im Jahr",
"1690.",
"Die Erfindung des Autos gelang Carl Benz im Jahr",
"1886.",
"Im Jahr 1942 gelang Hedy Lamarr aus Österreich die Erfindung einer besonderen Funksteuerung für Torpedos.",
"Sie wurde so berühmt, dass man jedes Jahr in verschiedenen Ländern ihren Geburtstag als \"Tag der Erfinder\" feiert.",
"Zu diesen Ländern gehört nicht nur Österreich, sondern auch Deutschland und die Schweiz."
] |
534 |
Erfurt
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfurt
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erfurt
|
[
"Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen.",
"Sie ist mit gut 214.000 Einwohnern (2018) zugleich größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes.",
"Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.",
"Neben der Krämerbrücke stellt das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt dar.",
"Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und anderen Bürgerhäusern.",
"",
"Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt - schon damals als Großsiedlung.",
"Bereits kurz danach entwickelte es sich zum Zentrum des Thüringer Raumes, wenngleich es lange Zeitabschnitte politisch nicht Teil des Landes war.",
"Im Mittelalter hatte die Stadt ein hohes Maß an Autonomie.",
"Das änderte sich mit der gewaltsamen Unterwerfung durch die Mainzer 1664.",
"Im Jahr 1802 wurde Erfurt Teil Preußens (mit Ausnahme der Zeit von 1806 bis 1814, als es als Fürstentum Erfurt direkt unter französischer Herrschaft stand) und blieb es bis 1945.",
"Die Universität wurde 1392 eröffnet, 1816 geschlossen und 1994 neu gegründet.",
"Damit ist sie die dritte Universität, die in Deutschland eröffnet wurde, kann dank eines Gründungsprivilegs von 1379 aber auch als älteste gelten.",
"Martin Luther war ihr bekanntester Student.",
"",
"Die Wirtschaft der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt.",
"Außerdem ist Erfurt Standort verschiedener Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mikroelektronik.",
"Ferner hat sich auf Grund der niedrigen Lohnkosten und der zentralen Lage in Deutschland eine bedeutende Logistik-Branche etabliert.",
"Erfurt ist nach Leipzig die Stadt mit der zweitgrößten Messe in den ostdeutschen Ländern.",
"Erfurt ist mit dem Hauptbahnhof wichtiger Eisenbahnknotenpunkt im Personenverkehr.",
"Bekannt ist Erfurt auch für seinen Gartenbau (egapark, Deutsches Gartenbaumuseum, Bundesgartenschau 2021) und als Medienzentrum (Sitz des Kindersenders KiKA, mehrerer Radiostationen sowie Tageszeitungen).",
"",
"Die Stadt liegt im weiten Tal der Gera im hügeligen, landwirtschaftlich intensiv genutzten südlichen Thüringer Becken.",
"",
"== Geographie",
"",
"Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut.",
"Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt.",
"Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km.",
"Durch die Lage der Stadt im Übergang vom Thüringer Becken zum Vorland des Thüringer Waldes schwankt die Höhenlage im Stadtgebiet zwischen 158 m ü. NHN im Norden und 430 m ü. NHN im Südosten.",
"Das Stadtgebiet wird zu verschiedenen Flüssen hin entwässert: die Nesse entwässert die westlichen Ortsteile zur Weser hin, während Gera und Gramme die Mitte und den Osten der Stadt zur Elbe hin entwässern.",
"",
"Nachbarstädte sind Weimar im Osten, Gotha im Westen, Arnstadt im Süden und Sömmerda im Norden, jeweils etwa 20 Kilometer von Erfurt entfernt.",
"Die nächsten Großstädte sind Leipzig (95 Kilometer nordöstlich), Halle (85 Kilometer nordöstlich), Jena (40 Kilometer östlich), Kassel (110 Kilometer nordwestlich), Göttingen (95 Kilometer nordwestlich), Frankfurt am Main (180 Kilometer südwestlich) und Nürnberg (160 Kilometer südlich, Entfernungen in Luftlinie).",
"Da Erfurt nur etwa 50 Kilometer südöstlich des Mittelpunkts Deutschlands liegt, ist es die zentrale Großstadt des Landes.",
"Die Stadt besitzt wie die meisten ostdeutschen Großstädte keinen besonders ausgeprägten Vorortgürtel und liegt auch nicht in einem Ballungsraum.",
"Allerdings sind die Verflechtungen zu den großen Nachbarstädten Weimar und Jena in vielen Bereichen eng, was auch in verschiedenen Regionalkooperationen Ausdruck findet.",
"Ein Begriff für Städte wie Erfurt, die kein Zentrum einer Metropolregion sind, aber auch mehr Funktionen als ein normales Oberzentrum haben, ist der der Regiopole.",
"",
"Die relativ dichte Bebauung der Innenstadt kann darauf zurückgeführt werden, dass in Erfurt im Zweiten Weltkrieg vergleichsweise wenige Gebäude zerstört wurden und diese Baulücken - im Gegensatz zu vielen anderen Großstädten - meist wieder bebaut wurden.",
"Die Naherholungsgebiete befinden sich daher in Erfurt fast ausschließlich am Stadtrand, wie z. B. der Steigerwald, der Nordstrand oder der ega-Park.",
"Neben dem Steigerwald gibt es zwei weitere Wälder im Stadtgebiet, den Willroder Forst im Südosten bei Windischholzhausen und die Wälder im Schaderoder Grund oberhalb von Tiefthal im Nordwesten.",
"Die übrige unbebaute Fläche dient vor allem der Landwirtschaft, da auf den fruchtbaren Böden ertragreicher Ackerbau betrieben werden kann.",
"Die einzigen größeren Wasserflächen sind die Erfurter Seen, eine Reihe gefluteter Kiesgruben bei Stotternheim im Norden der Stadt.",
"",
"=== Ausdehnung des Stadtgebietes",
"",
"Bis zur Aufhebung der Festung Erfurt durch die preußische Regierung im Jahr 1873 befand sich das bebaute Stadtgebiet innerhalb der Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert.",
"Die Stadtbefestigung umschloss Erfurt kreisförmig und besaß zahlreiche Tore, die den sich später außerhalb entwickelnden Vorstädten ihre Namen gaben.",
"Zur Befestigungsanlage Erfurts gehörten außerdem noch die Zitadelle Petersberg und die Zitadelle Cyriaksburg sowie zwei Stadtgräben (die heute zugeschüttete Wilde Gera vor der inneren Mauer und der Flutgraben vor der äußeren Mauer).",
"Der Mittelpunkt dieses \"alten Erfurts\" war der Fischmarkt.",
"Zwischen 1873 und 1918 bildete sich um die Altstadt ein lückenloser Gürtel aus Gründerzeitvierteln, wobei die bürgerlichen Viertel die Löber- und die Brühlervorstadt im Südwesten und die Arbeiterviertel die Krämpfer- und die Johannesvorstadt im Nordosten waren.",
"Daberstedt und die Andreasvorstadt waren teils bürgerlich, teils von Arbeitern geprägt.",
"Dieser Ring aus Altbauten im preußischen Stil ist noch heute vollständig erhalten, was in Deutschland relativ selten vorkommt.",
"Außerdem wuchs im Norden der Stadt der größte Vorort:",
"Ilversgehofen mit über 12.000 Einwohnern (1910), der 1911 eingemeindet wurde.",
"In der Zeit bis 1945 entstanden im Norden und Südosten weitere Wohnviertel, so dass aus der runden Stadt eine \"langgezogene\" wurde.",
"",
"Zu DDR-Zeiten wuchs die Stadt zunächst nach Norden, wo ab 1969 das Wohngebiet Erfurt-Nord, bestehend aus dem Rieth, dem Berliner Platz, dem Moskauer Platz und dem Roten Berg errichtet wurde.",
"Ab 1979 entstand Erfurt-Südost, bestehend aus dem Herrenberg, dem Wiesenhügel und Melchendorf mit den Plattenbaugebieten Drosselberg und Buchenberg.",
"Nach der Wende entstanden auf dem Ringelberg und in den umliegenden Dörfern, die 1950 und 1994 eingemeindet worden waren, neue Siedlungen aus Einfamilien- und Reihenhäusern.",
"In den Plattenbaugebieten wurde ab 1990 ein Abwanderungstrend in die Innenstadt, umliegende Dörfer oder die alten Bundesländer spürbar, so dass in diesen Stadtteilen bereits mehrere Plattenbauten abgerissen wurden.",
"An diesen Stellen entstanden neue Grünflächen.",
"",
"=== Nachbargemeinden",
"",
"Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt Erfurt.",
"Im Uhrzeigersinn, beginnend im Osten, sind das:",
"",
"=== Stadtgliederung und Bevölkerungsverteilung",
"",
"Das Stadtgebiet Erfurts gliedert sich in 53 Stadtteile.",
"44 davon bilden zugleich einen Ortsteil im Sinne des § 45 der Thüringer Kommunalordnung.",
"Die Ortsteile wurden durch die Hauptsatzung der Stadt Erfurt eingerichtet.",
"Dabei handelt es sich überwiegend um räumlich getrennte Dörfer, die ehemals selbständige Gemeinden waren.",
"Für 38 Ortsteile gibt es jeweils einen vom Volk anlässlich einer Bürgerversammlung gewählten Ortsteilrat, der abhängig von der Einwohnerzahl zwischen vier und zehn Mitglieder hat.",
"Jeweils drei Ortsteile bilden mit benachbarten Ortsteilen einen gemeinsamen Ortsteilrat.",
"Vorsitzender dieses Gremiums ist der ebenfalls vom Volk gewählte Ortsteilbürgermeister.",
"Die Ortsteilräte sind zu allen den Ortsteil betreffenden Angelegenheiten zu hören und können in eigener Zuständigkeit über Angelegenheiten entscheiden, deren Bedeutung nicht wesentlich über den Ortsteil hinausgeht.",
"",
"Die Erfurter Bevölkerung verteilt sich grob gesehen auf drei Siedlungstypen: (alt-)städtische Stadtteile, Plattenbaugebiete und Dörfer (alle eingemeindeten Ortschaften mit Ausnahme Melchendorfs und Ilversgehofens).",
"2010 lebten in städtischen Teilen 51,9 % der Einwohner, in Plattenbaugebieten 26,5 % und in den Dörfern 21,4 % der Bevölkerung.",
"1990 lebten nur 48 % der Einwohner in städtischen Teilen, 40 % in Plattenbaugebieten und nur 12 % in Dörfern (die Eingemeindungen von 1994 sind hier bereits berücksichtigt).",
"In den meisten städtischen Stadtteilen sind allerdings zwei völlig unterschiedliche Siedlungstypen vereint:",
"An die Altstadt angrenzend dicht bebaute Viertel aus Mietshäusern (entstanden zwischen 1873 und 1940; die Bevölkerungsdichte dieser Gebiete liegt bei rund 15.000 Einwohnern je Quadratkilometer) sowie Altneubauten (etwa 1950 bis 1970), auf der anderen Seite etwas weiter stadtauswärts aber auch Einfamilienhaussiedlungen (entstanden ab etwa 1920) mit geringer Bevölkerungsdichte.",
"Insgesamt ist Erfurt aber im Vergleich zu anderen deutschen Städten gleicher Größe sehr kompakt aufgebaut.",
"So konzentriert sich die Mehrheit der Bevölkerung in der Altstadt und dem unmittelbar angrenzenden Gründerzeitgürtel aus Mietshäusern.",
"Diese Konzentration hin zur Stadtmitte nahm seit 2000 deutlich zu.",
"Zum einen ebbte die durch die Wiedervereinigung ausgelöste Suburbanisierungswelle ab, zum anderen schritten die innerstädtischen Sanierungsmaßnahmen voran, und zum dritten schrumpfen die peripheren Plattenbaugebiete kontinuierlich.",
"Auf der anderen Seite ist das zur Stadt Erfurt gehörige Gebiet sehr groß, weshalb die Bevölkerungsdichte bezogen auf die gesamte Stadtfläche nach Wolfsburg und Salzgitter die drittgeringste unter den deutschen Großstädten ist.",
"Der weitläufige ländliche Einzugsbereich Erfurts hat eine gewisse Tradition, so baute der städtische Rat bereits im Mittelalter einen umfangreichen kommunalen Landbesitz auf, sodass die meisten heutigen Ortsteile schon die längste Zeit ihrer Geschichte (mit Unterbrechung im 19. und 20. Jahrhundert) dem Erfurter Rat unterstanden.",
"In Erfurt gibt es acht Wohnungsbaugenossenschaften, die einen vergleichsweise hohen Anteil des Wohnungsbestands besitzen.",
"Demgegenüber ist der Anteil von Einfamilienhäusern niedrig.",
"Im eigentlichen Stadtgebiet ohne die eingemeindeten Dörfer befanden sich 2009 von 91.011 Wohnungen nur 5784 (knapp 6,4 %) in Einfamilienhäusern, während es im Bundesdurchschnitt etwa 28,3 % waren.",
"Der Anteil ausländischer Bevölkerung lag 2015 bei 6,1 % (2012 bei 3,8 %) mit Osteuropa, Zentralasien und Vietnam als Hauptherkunftsregionen.",
"Viertel mit hervortretender ethnischer Infrastruktur (z. B. migrantischer Einzelhandel, Dienstleistungen) befinden sich beispielsweise um die Schmidtstedter und Trommsdorffstraße im Südosten der Altstadt sowie in Ansätzen entlang der Magdeburger Allee in Ilversgehofen.",
"",
"Die Stadtmorphologie Erfurts führt zu einer sehr hohen sozialen Segregation zwischen den Wohngebieten.",
"So findet sich der günstige Wohnraum im Plattenbau, der in Erfurt (anders als beispielsweise in Dresden oder Magdeburg) fast ausschließlich getrennt von anderen Bauformen und in räumlicher Konzentration an der Peripherie entstand und dadurch im Vergleich zum Altbau in Zentrumsnähe nur eine geringe Attraktivität aufweist.",
"Eine Studie von 2018 ergab einen Segregationsindex von 38,9 bezogen auf Haushalte, die im Jahr 2014 auf Arbeitslosengeld II angewiesen waren.",
"Damit nahm Erfurt gemeinsam mit Rostock, Erlangen und Potsdam die Spitzenposition unter den deutschen Großstädten ein, wobei der Durchschnitt aller Großstädte bei 26,6 lag.",
"Die soziale Entmischung der Stadt nimmt weiterhin zu, so sank der Anteil der Haushalte, die auf Sozialleistungen angewiesen waren, von 2005 bis 2014 in altstädtischen Stadtteilen von 19,6 % auf 12,4 %, in den Plattenbaustadtteilen hingegen nur von 31 % auf 30,2 %.",
"Auch die Segregation reicher Haushalte ist vergleichsweise hoch, diese konzentrieren sich in wenigen Wohnlagen der Stadtteile Brühlervorstadt und Löbervorstadt sowie im gehobenen Neubau in Lücken der Altstadt.",
"",
"=== Klima",
"",
"Das Klima Erfurts wird geprägt durch seine Lage am Südrand des Thüringer Beckens und der dieses umgebenden Mittelgebirge Harz und Thüringer Wald.",
"Durch die Leewirkung dieser teilweise über 1000 Meter hohen Gebirge ergibt sich ein für Mitteleuropa recht trockenes Klima.",
"Während die relativ flachen Gebiete des Stadtzentrums und der nördlichen Teile der Stadt ein recht gleichmäßiges Klima haben, ergeben sich auf Grund der Höhenzüge Fahner Höhe und Steigerwald, die den Stadtkern um etwa 150 Meter überragen, in den südlichen Ortsteilen wie Bischleben oder Molsdorf lokale klimatische Besonderheiten.",
"",
"Die Jahresdurchschnittstemperatur betrug in den Jahren 1961 bis 1990 in Erfurt 7,9 °C, wobei im Januar die mittlere Tageshöchsttemperatur bei +2 °C und die mittlere Tiefsttemperatur bei -2 °C liegt.",
"Im Juli beträgt die mittlere Höchsttemperatur 24 °C und die mittlere Tiefsttemperatur 14 °C.",
"Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge betrug im genannten Zeitraum 500 mm, womit Erfurt gemeinsam mit Halle und Magdeburg zu den trockensten Großstädten Deutschlands gehört.",
"Die Niederschlagssumme fällt in das untere Zwanzigstel der in Deutschland erfassten Werte.",
"An nur einem Prozent der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert.",
"Der trockenste Monat ist der Januar, die meisten Niederschläge fallen im Juni.",
"Im Juni fallen 2,7 mal mehr Niederschläge als im Januar, womit die Niederschläge stark variieren.",
"An 68 % der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.",
"Die Zahl der jährlichen Sonnenstunden beträgt etwa 1600 und liegt, bedingt durch die Wärmeentwicklung der Stadt, etwa 50 Stunden über den Werten der unmittelbaren Umgebung.",
"Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit ist im Winter etwa 6 m/s, im Sommer geht sie auf 4 m/s zurück.",
"Die Hauptwindrichtung ist Südwest.",
"Die Werte stammen von der Erfurter Wetterstation im Ortsteil Bindersleben auf einer Höhe von 315 m ü. NN, sie soll repräsentativ für den Naturraum Thüringer Becken sein.",
"Da das Erfurter Stadtzentrum nur auf einer Höhe von 200 Metern liegt, kann davon ausgegangen werden, dass die Temperaturwerte dort, auch durch den Erwärmungseffekt der Stadt selbst, durchschnittlich um etwa ein Kelvin höher liegen.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Frühgeschichte",
"",
"Spuren erster Besiedlung im jetzigen Stadtgebiet finden sich bereits aus vorgeschichtlicher Zeit.",
"So zeugen archäologische Funde im Norden Erfurts von menschlichen Spuren aus der Altsteinzeit um 100.000 v. Chr.",
"Weitere Funde in der Grube von Erfurt-Melchendorf belegen eine Besiedelung im Neolithikum.",
"",
"Westlich von Erfurt existierte in den Jahrhunderten n. Chr. eine große germanische Siedlung, die im Jahr 2000 beim Bau der Bundesautobahn 71 angeschnitten und 2001 bis 2003 etwa zur Hälfte ausgegraben wurde (Erfurt-Frienstedt).",
"Für 480 ist der germanische Sammelverband der Thüringer (Thuringi) aus Hermunduren, Angeln und Warnen im Erfurter Gebiet bisher durch Überlieferungen belegt, ohne dass für das 4. bis 10. Jahrhundert archäologischen Funde nachgewiesen werden konnten.",
"Aus römischer Zeit fanden sich hingegen knapp 200 Münzen, die bis in das 3. Jahrhundert reichen, dazu 150 römische Keramikfragmente und mehr als 200 Fibeln.",
"Hinzu kommen elf Körpergräber der Haßleben-Leuna-Gruppe.",
"",
"In der genannten germanischen Siedlung, dem Fundplatz Frienstedt bei Erfurt, wurde auf einem Kamm aus einem Opferschacht das älteste in Mitteldeutschland entdeckte, in Runenschrift geschriebene germanische Wort gefunden: \"kaba\" (gesprochen: kamba; Kamm).",
"",
"=== Mittelalter",
"",
"Die älteste, bekannte urkundliche Erwähnung von Erfurt findet sich in einem Brief des Bonifatius, anno 742 als Missionserzbischof an Papst Zacharias II., in dem jener diesen um die Bestätigung der von ihm geweihten Bischöfe und eingerichteten Bistumssitze bittet, nämlich \"... den dritten in dem Ort, (in loco) welcher ,Erphesfurt' heißt, der schon vor Zeiten eine befestigte Siedlung (urbs) heidnischer Bauern gewesen ist...\"",
"",
"Das somit gegründete Bistum Erfurt wurde bereits 755, als Bonifatius Erzbischof von Mainz wurde, mit dem von Mainz vereinigt.",
"Die Gründe dafür sind unklar, möglicherweise spielte die Grenznähe zu den Sachsen und Slawen eine Rolle.",
"Spätestens mit der Bistumsgründung muss auch eine Bischofskirche vorhanden gewesen sein und man kann annehmen, dass diese eine Vorläuferkirche des heutigen Domes auf dem Domberg war.",
"Im Jahr 805 erklärte Karl der Große Erfurt zu einem der Grenzhandelsplätze, unweit der Grenze des damaligen Frankenreiches.",
"Erfurt hatte unter den Karolingern und Ottonen eine Königspfalz, die auf dem heutigen Petersberg als sicher angenommen wird.",
"Im 10. Jahrhundert kam Erfurt unter die weltliche Herrschaft der Mainzer Erzbischöfe, die bis zum Reichsdeputationshauptschluss im Jahr 1803 andauerte.",
"",
"Erfurt war im Mittelalter Etappenort der einst bedeutenden Ost-West Fernhandelstraße, Messestraße von Leipzig über Köln bis ins Herzogtum Brabant, daher auch Brabanter Straße genannt.",
"",
"In Erfurt haben sich herausragende Zeugnisse jüdischer Kultur des hohen und späten Mittelalters erhalten.",
"Dazu zählen die Alte Synagoge, deren Bau 1094 begann, womit sie die älteste erhaltene Synagoge Europas darstellt.",
"Auch die benachbarte, aus dem 13. Jahrhundert stammende Mikwe zählt zu den ältesten in Europa.",
"1998 wurde bei Ausgrabungen in der Michaelisstraße ein jüdischer Schatz gefunden, dessen Inhalt zu den bedeutendsten Zeugnissen jüdisch-mittelalterlicher Kultur in Europa zählt.",
"Mit einem Pestpogrom im Jahr 1349 nahm die erste jüdische Gemeinde ein jähes Ende.",
"Ab 1354 entstand eine zweite jüdische Gemeinde, bis der Erfurter Rat 1453/54 den Juden den Schutz entzog und sie zur Abwanderung zwang.",
"Erst im 19. Jahrhundert siedelten sich wieder Juden in der Stadt an.",
"",
"Mit etwa 18.000 bis 20.000 Einwohnern entwickelte sich die Stadt im 14. und 15. Jahrhundert zu einer mittelalterlichen Großstadt, die an Größe nur von Köln, Nürnberg und Magdeburg übertroffen wurde.",
"Erfurt erreichte damit den Gipfel seiner wirtschaftlichen, politischen und geistig-kulturellen Entwicklung im Mittelalter und wurde der Mittelpunkt des Handels im mittleren Heiligen Römischen Reich.",
"Dazu gehörte auch die bereits im 13. Jahrhundert einsetzende Entwicklung Erfurts zu einem der größten Waidmärkte des Reiches.",
"1331 erhielt Erfurt das Messeprivileg von Kaiser Ludwig IV.",
"",
"Bereits im 13. Jahrhundert war die Stadt zu einem Bildungszentrum von weit ausstrahlender Bedeutung herangewachsen.",
"Keine andere Stadt in Deutschland hatte in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mehr Studenten.",
"In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts entwickelte sich das Erfurter Studium generale zur bedeutendsten Bildungsanstalt im Römisch-Deutschen Reich.",
"1392 öffnete die Stadt - und nicht der Erzbischof - die dritte Universität auf deutschem Boden, die mit ihrem Gründungsprivileg von 1379 auch als älteste gelten kann.",
"",
"=== Frühe Neuzeit",
"",
"Einer der bekanntesten Absolventen der Universität Erfurt war Martin Luther, der hier von 1501 bis 1505 studierte und seinen Magister der philosophischen Fakultät erhielt.",
"In der Reformationszeit wandte sich die Stadt mehrheitlich dem evangelischen Bekenntnis zu.",
"1521 wurde mit Georg Petz der erste evangelische Pfarrer ernannt.",
"Der Rat zu Erfurt unterzeichnete die lutherische Konkordienformel von 1577.",
"",
"Am 21. April 1618 kam es zu einem Vertrag zwischen dem Mainzer Erzbischof Johann Schweikhard von Kronberg und der Stadt Erfurt, der die schon früher zugestandene Religionsfreiheit bestätigte und sie ausdrücklich auf das Erfurter Landgebiet erweiterte.",
"Zur rechtlichen Stellung der Stadt wurde festgelegt, dass sie Eigentum des Erzstifts Mainz sei und auf jegliche Reichsstandschaft verzichte.",
"Der Dreißigjährige Krieg schädigte die Stadt schwer.",
"Erfurt wurde von 1632 bis 1635 und von 1637 bis 1650 von den Schweden besetzt.",
"Der Westfälische Friede brachte der Stadt nicht die erhoffte Reichsfreiheit.",
"Dadurch wurden wieder jahrelange Auseinandersetzungen ausgelöst.",
"",
"1664 eroberten französische und Reichsexekutionstruppen des Mainzer Kurfürsten und Erzbischof Johann Philipp von Schönborn die Stadt.",
"Damit wurde die kurmainzische Herrschaft wiederhergestellt.",
"Erfurt wurde nun als Hauptstadt des Erfurter Staats zusammen mit dem Eichsfeld von einem Mainzer Statthalter regiert, der seinen Sitz in der Kurmainzischen Statthalterei (heutige Staatskanzlei) hatte.",
"Um weiteren Aufständen vorzubeugen und als Schutz gegen die protestantischen Mächte ließ der kurmainzische Kurfürst und Erzbischof, Johann Philipp von Schönborn, auf dem Gelände des Petersberges eine Zitadelle errichten.",
"",
"1682 und 1683 erlebte Erfurt die schlimmsten Pestjahre seiner Geschichte, allein 1683 erlag über die Hälfte der Bevölkerung der tödlichen Krankheit.",
"",
"In Erfurt sind Hexenverfolgungen von 1526 bis 1705 bekannt.",
"Prozessakten liegen nur unvollständig vor.",
"Zwanzig Menschen gerieten in Hexenprozesse, mindestens acht Menschen fanden den Tod.",
"1705 wurde die 42-jährige Gänsehirtin Anna Martha Hausburg aus Mittelhausen gefoltert, enthauptet und dann verbrannt.",
"Ihre 7-jährige Tochter Katharina Christina musste bei der Hinrichtung ihrer Mutter zusehen.",
"",
"=== 19. Jahrhundert",
"",
"Gemäß dem Reichsdeputationshauptschluss kamen Stadt- und Landgebiet Erfurt 1802 als Entschädigung für verlorengegangene linksrheinische Gebiete zu Preußen.",
"Nach dem Sieg Napoleons über Preußen in der Schlacht bei Jena und Auerstedt besetzten französische Truppen am 16. Oktober 1806 die Festung kampflos nach deren Kapitulation.",
"Napoleon erklärte 1807 Erfurt zusammen mit Blankenhain als Fürstentum Erfurt zu einer kaiserlichen Domäne, die nicht Teil des Rheinbunds war, sondern ihm direkt unterstand.",
"",
"Im Jahr 1814 endete nach erfolgreicher Belagerung von Erfurt durch preußische, österreichische und russische Truppen die französische Besetzung, und 1815 wurde Erfurt aufgrund des Wiener Kongresses wieder Preußen zugesprochen, das den größten Teil des Landgebietes und das Blankenhainer Gebiet an Sachsen-Weimar-Eisenach abtrat.",
"Die damals herrschende Not wurde durch britische Hilfsgelder gemildert, die insbesondere auch Kriegswaisen zugutekamen und Teil der ersten größeren humanitären Hilfskampagne überhaupt waren.",
"Mit der Ansiedlung wichtiger Maschinenbaubetriebe wurde Erfurt im ausgehenden 19. Jahrhundert ein bedeutender Industriestandort.",
"Besondere Bedeutung besitzen auch heute noch der Gartenbau und die Saatzucht.",
"Diesem Umstand verdanken eingeborene Erfurter den Spitznamen \"Puffbohne\".",
"Eine wichtige Rolle spielt hier seit 1867 die Firma \"N.L. Chrestensen\".",
"Um 1900 besaß der Erwerbsgartenbau der \"Blumenstadt\" Erfurt eine weltweite Führungsstellung.",
"",
"=== 20. Jahrhundert",
"",
"1906 wurde Erfurt mit 100.000 Einwohnern Großstadt.",
"Der Erste Weltkrieg kostete 3579 Bürger das Leben.",
"Als 1920 das Land Thüringen mit der Landeshauptstadt Weimar gebildet wurde, wurden die preußischen Gebiete Thüringens einschließlich Erfurts aufgrund des Widerstands der preußischen Regierung nicht miteinbezogen.",
"Diese gehörten, wie Erfurt, teilweise zur Provinz Sachsen.",
"Am 26. Juni 1921 fand das Thüringer Trachten- und Heimatfest in Erfurt statt.",
"",
"Nach positiver Entwicklung von 1923 bis 1928 wurde die Stadt ab 1929 massiv von der Weltwirtschaftskrise erfasst.",
"",
"1933 übernahm die NSDAP die Kontrolle über die Stadt.",
"1938 zählte Erfurt zu den größten Garnisonen des Deutschen Reiches.",
"",
"In der Reichspogromnacht wurde die Große Synagoge niedergebrannt und die Verschleppung der etwa 800 jüdischen Bewohner begann.",
"Das Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933-1945) verzeichnet namentlich 447 jüdische Einwohner Erfurts, die deportiert und größtenteils ermordet wurden.",
"",
"Zwischen 1939 und 1945 mussten zwischen 10.000 und 15.000 Kriegsgefangene sowie Frauen und Männer aus zahlreichen von Deutschland besetzten Ländern vor allem in Rüstungsbetrieben der Stadt Zwangsarbeit leisten.",
"",
"Im Zweiten Weltkrieg erlebte Erfurt 27 britische und amerikanische Luftangriffe, nicht mitgerechnet die zahlreichen Angriffe von Jagdbombern im April 1945.",
"1100 Tonnen Bombenlast wurden abgeworfen.",
"Ungefähr 1600 Zivilisten verloren ihr Leben.",
"530 Gebäude wurden total zerstört, 2550 schwer oder mittelschwer beschädigt.",
"17 % der Wohnungen wurden völlig vernichtet, viele weitere schwer beschädigt.",
"Besonders die historische Altstadt von Erfurt war betroffen.",
"23.000 Menschen verloren ihr Obdach.",
"100 Industriegebäude wurden zerstört oder schwer beschädigt.",
"Wertvolle Profan- und Sakralbauten gingen verloren, so das Collegium Maius der alten Universität und die Bibliothek des Augustinerklosters.",
"Alle Kirchen der Innenstadt wurden durch Bomben und Artilleriebeschuss mehr oder weniger schwer getroffen.",
"Die Ruine der am 26. November 1944 durch eine Luftmine zerstörten Barfüßerkirche steht noch heute als Mahnmal.",
"Für den 3. und 4. April 1945 hatte die Royal Air Force ein Flächenbombardement für Erfurt unter Einsatz von 2740 Tonnen Bombenlast vorgesehen.",
"Der Angriff wurde wegen des raschen Vormarsches der US-Bodentruppen abgesagt.",
"",
"Am 12. April 1945 besetzten Einheiten der 3. US-Armee unter Befehl von General George S. Patton Erfurt, nach Kämpfen in der Stadt und ihrer Umgebung.",
"Am 1. Juli stellte die preußische Bezirksregierung ihre Tätigkeit ein.",
"Die Stadt wurde mit dem Regierungsbezirk Erfurt dem Land Thüringen zugeordnet.",
"Am 3. Juli übernahmen aufgrund des 1. Londoner Zonenprotokolls von 1944 und der Beschlüsse der Konferenz von Jalta Einheiten der Roten Armee die Stadt, Erfurt wurde Bestandteil der sowjetischen Besatzungszone.",
"",
"Erfurt begann, sich langsam von den Folgen des Krieges zu erholen.",
"30.000 Kubikmeter Schutt wurden aus den Straßen geräumt, die Straßenbahn und die Gasversorgung wieder in Betrieb gesetzt und die Schulen wiedereröffnet.",
"Nach der mit dem alliierten Kontrollratsgesetz Nr. 46 auch juristisch vollzogenen Auflösung des Staates Preußen vom 25. Februar 1947 erklärte der Thüringer Landtag am 7. Juli 1948 Erfurt zur Landeshauptstadt Thüringens, bevor im Jahr 1952 das Land Thüringen aufgelöst und in drei Bezirke eingeteilt wurde, wobei Erfurt Sitz des Bezirks Erfurt wurde.",
"",
"Zur Zeit der DDR begann Ende der 1960er-Jahre der großflächige Abriss des Krämpferviertels am östlichen Rand der Altstadt.",
"Durch den Neubau von 11- bis 16-geschossigen sowie bis zu 120 Meter langen Plattenbauten wurde das bis dahin - trotz Kriegszerstörungen - relativ intakte und durch Kirchtürme geprägte Stadtbild dauerhaft beeinträchtigt.",
"Zusätzlich entstanden bis Ende der 1970er-Jahre am Stadtrand neue Wohngebiete mit zusammen über 17.000 Wohnungen.",
"Der Abriss des Andreasviertels konnte durch Bürgerproteste und die Wende 1989 verhindert werden.",
"",
"Im März 1970 war Erfurt Schauplatz des Erfurter Gipfeltreffens von Bundeskanzler Willy Brandt mit dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph.",
"Brandt zeigte sich unter anderem am Fenster des Hotels Erfurter Hof, das gegenüber dem Hauptbahnhof liegt.",
"Die Menge begrüßte ihn begeistert mit \"Willy, Willy\"- und \"Willy Brandt ans Fenster!\"-Rufen.",
"",
"Im Jahr 1975 kam es bei Ausschreitungen in Erfurt zu den ersten pogromartigen Vorfällen nach 1945 in Deutschland.",
"Die Ereignisse vom 10. bis 13. August richteten sich gegen algerische Vertragsarbeiter, die seit Juni 1975 in verschiedenen Erfurter Betrieben beschäftigt waren.",
"Während dieses Zeitraums wurden Algerier von Deutschen mehrfach durch die Erfurter Innenstadt gejagt und unter anderem mit Eisenstangen und Holzlatten attackiert.",
"",
"Im Herbst 1989 leiteten auch in Erfurt immer größere Demonstrationen die Wende und friedliche Revolution in der DDR ein.",
"1991 stimmten 49 von 88 Abgeordneten des Landtags für Erfurt als Thüringer Landeshauptstadt.",
"Im Jahr 1994 wurde die Erfurter Universität neu gegründet; ebenfalls in diesem Jahr wurde das Bischöfliche Amt Erfurt-Meiningen, das seit 1973 bestand, zum Bistum Erfurt erhoben.",
"",
"=== 21. Jahrhundert",
"",
"Das Bild der Stadt hat sich in den Jahren seit der Wende deutlich verändert.",
"Viele Gebäude der historischen Altstadt wurden saniert, an manchen Stellen entstanden Neubauten.",
"Die Neugestaltung des Fischmarktes wurde mit dem Sonderpreis des Deutschen Städtebaupreises 2014 ausgezeichnet.",
"",
"Am 26. April 2002 geriet Erfurt durch den sogenannten Amoklauf von Erfurt weltweit in die Medien.",
"Der Amoklauf im Gutenberg-Gymnasium war der erste durch einen Schüler verübte Amoklauf an einer Schule in Deutschland.",
"Dabei kamen elf Lehrer, eine Referendarin, eine Sekretärin, zwei Schüler und ein Polizist ums Leben.",
"Anschließend tötete sich der 19-jährige Amokläufer selbst.",
"",
"Seit den 1990er-Jahren konnte die organisierte Kriminalität in Erfurt mit mehreren Mafiagruppierungen Fuß fassen, so die italienische 'Ndrangheta, aber auch die Armenische Mafia (Diebe im Gesetz).",
"Es kam unter anderem zu einem Überfall und einem Brandanschlag in der Gastronomie sowie 2014 zu einer Schießerei auf offener Straße.",
"Auch die Rockergruppierung Hells Angels war in der Stadt aktiv.",
"",
"2016 wurde Erfurt der Ehrentitel \"Reformationsstadt Europas\" durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.",
"",
"=== Eingemeindungen",
"",
"Folgende Gemeinden und Gemarkungen wurden nach Erfurt eingemeindet:",
"",
"=== Einwohnerentwicklung",
"",
"1880 hatte Erfurt mehr als 50.000 Einwohner.",
"1906 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde.",
"Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges am 1. Dezember 1945 hatte die Stadt 164.998 Einwohner, 1973 überschritt sie die Grenze von 200.000 Einwohnern.",
"1989 erreichte die Bevölkerungszahl mit knapp über 220.000 ihren historischen Höchststand.",
"Nach der Wende in der DDR verlor die Stadt durch Abwanderung, Suburbanisierung und Geburtenrückgang trotz zahlreicher Eingemeindungen des Jahres 1994 bis 2002 insgesamt rund 20.000 Menschen.",
"Seit 2003 steigt die Einwohnerzahl wieder an, sodass bisher etwa ein Viertel des Nachwende-Rückgangs kompensiert wurde.",
"Damit hat Erfurt unter den vergleichbar großen ostdeutschen Städten (Magdeburg, Halle (Saale), Chemnitz und Rostock) seit 1990 die stabilste demografische Entwicklung genommen.",
"",
"Am 31. Dezember 2019 konnten im Melderegister der Landeshauptstadt Erfurt insgesamt 214.417 Personen mit Hauptwohnsitz gezählt werden.",
"Diese teilen sich auf in 104.630 männliche und 109.787 weibliche Personen.",
"Die Zahl der in Erfurt lebenden ausländischen Einwohner beträgt aktuell 18.811 Personen.",
"Damit liegt der Ausländeranteil bei 8,8 Prozent.",
"Das Durchschnittsalter der in Erfurt lebenden Bevölkerung beträgt zu diesem Stichtag 44,3 Jahre.",
"",
"== Politik",
"",
"Erfurt wird seit 2009 im Deutschen Bundestag von Antje Tillmann (CDU) vertreten.",
"Bei der Bundestagswahl 2009 gewann sie das Direktmandat im Wahlkreis Erfurt mit 30,5 % der Stimmen.",
"Bei den Bundestagswahlen 2013 und 2017 bestätigten die Wähler das Direktmandat.",
"Der Direktkandidat Carsten Schneider (SPD) ist über die Landesliste in den Bundestag eingezogen.",
"Bei den Bundestagswahlen 1998, 2002 und 2005 hatte er noch das Direktmandat im Wahlkreis Erfurt gewonnen.",
"",
"=== Stadtrat",
"",
"Dem Erfurter Stadtrat gehören seit der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 neben dem Oberbürgermeister noch 50 Mitglieder an:",
"",
"Bei Abstimmungen im Stadtrat bilden sich abhängig vom Thema unterschiedliche Mehrheiten quer über die Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg.",
"",
"Bei den ersten freien Kommunalwahlen der DDR am 6. Mai 1990 wählten die Erfurter noch eine 160-köpfige Stadtverordnetenversammlung - die größte in ganz Deutschland.",
"Die Versammlung wiederum wählte den Oberbürgermeister.",
"Seit 1994 finden Wahlen zum Stadtrat in seiner heutigen Konzeption statt.",
"",
"=== Oberbürgermeister seit 1817",
"",
"Erfurt besaß seit den 1820er-Jahren wieder mehr kommunale Selbstverwaltung und wurde am 1. Januar 1872 kreisfreie Stadt mit einem Oberbürgermeister.",
"Heute ist der Oberbürgermeister Leiter der Stadtverwaltung Erfurt und repräsentiert die Stadt nach außen.",
"Er ist hauptamtlich tätig und wird von der Bevölkerung direkt gewählt.",
"",
"Folgende Personen waren seit 1817 Oberbürgermeister von Erfurt:",
"",
"Der derzeitige Oberbürgermeister Andreas Bausewein ist seit 2006 im Amt und wurde 2012 und 2018 wiedergewählt, dabei war bei den Wahlen in den Jahren 2006 und 2018 jeweils eine Stichwahl notwendig.",
"",
"=== Haushalt",
"",
"Im Jahr 2004 wies die Stadt Erfurt eine Verschuldung in Höhe von 226,7 Millionen Euro auf, die in den folgenden Jahren stückweise abgebaut werden konnte.",
"Im Jahr 2014 erreichte der Schuldenstand der Stadt ein vorläufiges Minimum mit 143,6 Millionen Euro und stieg zuletzt wieder leicht an auf 152,9 Millionen Euro im Jahr 2015 (727,69 Euro/Ew.).",
"",
"=== Wappen",
"",
"Der Leitspruch der Stadt ist Rendezvous in der Mitte Deutschlands.",
"",
"=== Logo",
"",
"Mit dem Ziel, die Stadt bekannter zu machen und die Signets der einzelnen Bereiche der Stadtverwaltung zu vereinheitlichen, wurde im Juli 2009 ein neues Logo vorgestellt, das überwiegend auf Kritik und Ablehnung stieß.",
"",
"Die Kritiken richteten sich insbesondere gegen die farbliche Betonung der Silbe \"Er\", den grammatikalisch fragwürdigen Ausdruck \"Landeshauptstadt Thüringen\", sowie dessen Positionierung im Logo.",
"Vor allem wurde das neue Design des ursprünglich mittelalterlichen Wagenrades kritisiert.",
"",
"Aufgrund der öffentlichen Kritik stellte der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein bereits Anfang August eine neue Version des Logos vor.",
"Allerdings wurde ausschließlich das Erfurter Rad überarbeitet, das nun auch als solches erkennbar ist.",
"Auf die anderen Kritikpunkte wurde nicht eingegangen.",
"",
"=== Städtepartnerschaften",
"",
"Erfurt unterhält mit folgenden elf Städten eine Städtepartnerschaft:",
"",
"== Kultur und Sehenswürdigkeiten",
"",
"=== Theater",
"",
"Das neue Gebäude des Erfurter Theaters im Brühl wurde 2003 eröffnet.",
"Es bietet Platz für 800 Zuschauer und führt jährlich etwa 250 Veranstaltungen durch.",
"Das Theater, zu dem auch das Philharmonische Orchester Erfurt gehört, veranstaltet außerdem jährlich die Domstufen-Festspiele.",
"",
"Neben dem Theater Erfurt gibt es mit der Schotte, der Theaterfirma Erfurt, dem Neuen Schauspiel Erfurt sowie dem Theater im Palais und dem Galli-Theater noch kleinere unabhängige Theater in Erfurt.",
"Seit 1979 gibt es das Erfurter Kabarett Die Arche und seit 2003 mit dem Lachgeschoss noch ein zweites Kabarett.",
"Das Theaterangebot umfasst zudem mit dem Theater Waidspeicher und dem Erfreulichen Theater zwei Puppentheater, die sowohl Stücke für Kinder als auch für Erwachsene aufführen.",
"",
"=== Museen",
"",
"In Erfurt gibt es zahlreiche Museen mit unterschiedlichen Sammlungsschwerpunkten.",
"In ihrem jeweiligen Gebiet haben sie überregionale Bedeutung.",
"",
"=== Bauwerke",
"",
"==== Architektur des Stadtbilds",
"",
"Kern Erfurts ist die Altstadt, die sich in zwei Teile einteilen lässt: die innere Altstadt innerhalb der ersten Stadtbefestigung aus dem 10. Jahrhundert und die äußere Altstadt innerhalb der zweiten Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert.",
"Beide Mauerringe lassen sich heute noch gut nachvollziehen; der innere wird vom Juri-Gagarin-Ring und der äußere vom Stadtring nachvollzogen.",
"Dabei zeigt die innere Altstadt heute noch größtenteils ein mittelalterliches Bild, das von den über 20 gotischen Pfarrkirchen und den sie umgebenden Fachwerk-, Bürger- und Handelshäusern geprägt wird.",
"Sie stammen größtenteils aus der Zeit des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Renaissance/Barock).",
"Punktuell wurden in der inneren Altstadt auch in späterer Zeit neue Gebäude errichtet, was sich aber im Wesentlichen auf die Hauptgeschäftsstraßen beschränkte.",
"Die äußere Altstadt zeigt hingegen schon ein durchmischteres architektonisches Bild.",
"Neben kleinen frühneuzeitlichen Gebäuden (z. B. im Brühl) finden sich hier auch große Bauten aus der Gründerzeit (z. B. im Bahnhofsviertel) und nachfolgenden Epochen (vor allem entlang des Juri-Gagarin-Rings).",
"",
"Erst 1873 verlor Erfurt seinen Status als Festungsstadt.",
"Die Stadtbefestigungen wurden abgetragen und die Flächen außerhalb zur Bebauung freigegeben.",
"Dadurch konnte sich die Stadt schnell, aber auch sehr regelmäßig entwickeln.",
"Um die Altstadt entstand in den folgenden 60 Jahren ein Gürtel aus Wohnvierteln (die Erfurter Vorstädte).",
"Die ältesten Gebäude dieser Phase befinden sich an der Magdeburger Allee, und die jüngsten sind die Wohnblocks der Neuen Sachlichkeit aus der Zeit um 1930 in der Krämpfervorstadt.",
"Dieser Gürtel musste weder unter Kriegsschäden noch unter späteren Umbaumaßnahmen leiden, so dass er heute noch vollständig erhalten ist; einzig einige Industriebauwerke wurden nach der Wiedervereinigung abgerissen.",
"Dennoch gibt es im Erscheinungsbild der Viertel große Unterschiede:",
"So dominieren im Südwesten der Stadt reich verzierte, einzeln stehende Villen, während im Nordosten eher monotone Arbeiterviertel mit der typischen fünfgeschossigen Block-Bauweise vorherrschen.",
"Im Gegensatz zu vielen anderen Städten Mitteldeutschlands sind diese Häuser unverputzt und ohne Fassadenschmuck, typischerweise aus rotem Ziegel (hergestellt in den Ziegeleien am Roten Berg im Norden der Stadt).",
"Der Sanierungsstand hier ist relativ hoch, der Brachflächenanteil eher gering.",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die weitere Entwicklung der Stadt durch die staatlichen Wohnungsbauprogramme in der DDR bestimmt.",
"Dabei entstanden die beiden Großsiedlungen Erfurt-Nord und Erfurt-Südost mit Hochhäusern in Plattenbauweise.",
"Nach der Wiedervereinigung schrumpfte die Einwohnerzahl der Stadt durch Wegzüge und Suburbanisierung.",
"Suburbanisierungsgebiete waren vor allem der Ringelberg im Osten, Marbach im Westen und andere Dörfer in der Umgebung Erfurts.",
"In der Stadt dominierte der Bau von Geschäfts- und Verwaltungsbauten, um die Aufgaben der neuen Funktion als Landeshauptstadt zu erfüllen.",
"Zudem wurde eine weitgehende Sanierung des Altbaubestands in der Altstadt und den Vorstädten erreicht.",
"In jüngster Zeit entstanden auch vermehrt neue Wohnhäuser auf Baulücken in der Altstadt.",
"",
"Bedeutendstes romanisches Bauwerk der Stadt ist die Peterskirche.",
"Aus der Zeit der Gotik stammen der Erfurter Dom sowie die Kloster- und Pfarrkirchen der Altstadt, etwa die Predigerkirche oder die Kaufmannskirche.",
"Auch Profanbauten wie der Kornhofspeicher entstanden zu dieser Zeit.",
"Die Renaissance ist in Erfurt durch den Bau repräsentativer Bürgerhäuser geprägt.",
"Beispiele dafür sind das Haus zum Roten Ochsen am Fischmarkt oder das Haus zum Stockfisch in der Johannesstraße.",
"Die Kurmainzische Statthalterei (heute Sitz der Staatskanzlei) entstand als Verwaltungsbau in zwei Phasen.",
"Sie hat einen Renaissance- und einen Barock-Teil.",
"Ein weiteres bedeutendes Barockbauwerk in der Stadt ist die Waage.",
"Auch die große Zitadelle Petersberg entstand zur Zeit des Barock.",
"Die folgende Epoche des Klassizismus war in Erfurt nicht besonders prägend, Gebäude dieser Zeit sind der Kaisersaal, die Kleine Synagoge oder auch der Alte Hauptbahnhof.",
"Im Historismus entstanden neben zahlreichen Wohngebäuden auch das Rathaus, das Gericht und die Thomaskirche.",
"Zwischen Erstem und Zweitem Weltkrieg entstanden beispielsweise die Lutherkirche (Art deco), die Thüringenhalle, das Jacobsenviertel oder der Landtag.",
"Aus dem Jahr 1960 stammt die Gesamtanlage des egaparks und aus der Nachwendezeit die Messe, das Neue Theater oder auch die Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle.",
"",
"Die Liste der Kulturdenkmale in Erfurt umfasst mehr als 1600 unter Denkmalschutz stehende Objekte.",
"",
"==== Kirchen und Klöster",
"",
"Wegen seiner zahlreichen Kirchen und Klöster erhielt Erfurt im Mittelalter den Beinamen \"Thüringisches Rom\".",
"Heute gibt es in der Altstadt 22 Kirchen und fünf freistehende Kirchtürme ehemaliger Kirchen.",
"Außerdem gibt es in den anderen Stadtteilen acht und in den eingemeindeten Dörfern 42 weitere Kirchen, womit Erfurt heute über 77 historische Kirchengebäude verfügt.",
"Früher gab es in der Altstadt bis zu 38 Kirchen (inklusive der Klosterkirchen der 14 Erfurter Klöster).",
"",
"Das Wahrzeichen der Stadt ist das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche auf dem Domplatz.",
"Die Kirchen sind auf dem Domberg beheimatet und über die 70 Domstufen zu erreichen.",
"Die größte Glocke des Domes, die Gloriosa, ist die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt.",
"Die 1497 gegossene Glocke ist 2,57 Meter hoch, misst 2,54 Meter im Durchmesser und wiegt 11.450 Kilogramm.",
"Sie wird heute noch zu besonderen Ereignissen und kirchlichen Feiertagen geläutet.",
"",
"Die Barfüßerkirche wurde 1231 errichtet und gehörte einst zum Kloster der Franziskaner.",
"Bei einem Bombenangriff im Jahr 1944 wurde die Kirche weitgehend zerstört.",
"In ihrer Ruine finden jährlich im Sommer Theatervorstellungen unter freiem Himmel statt.",
"Derzeit wird ein Umbau geplant.",
"Die Kosten sollen sich auf zwei Millionen Euro belaufen.",
"Dabei ist nicht an eine Restaurierung gedacht, wie bei der Frauenkirche in Dresden, sondern an einen Überbau, um die verbliebene historische Substanz als Kulturerbe zu erhalten.",
"",
"Die am Wenigemarkt beheimatete Ägidienkirche wurde 1110 erstmals erwähnt.",
"Sie war eine der zwei Brückenkopfkirchen der Krämerbrücke, ist aber heute als einzige erhalten.",
"Der Zugang zur Krämerbrücke verläuft durch ein begehbares Tor in der Kirche.",
"Ihr Turm kann bestiegen werden und bietet eine einzigartige Aussicht über die gesamte Erfurter Altstadt.",
"",
"Die zwischen 1270 und 1450 erbaute Predigerkirche mit dem zugehörigen Predigerkloster ist eine dreischiffige kreuzrippengewölbte Basilika und eines der bedeutendsten Bauwerke der Bettelorden-Architektur in Deutschland.",
"Dendrologische Untersuchungen ergaben, dass der ausschließlich aus Holz bestehende Dachstuhl von Thüringer Fichten stammt, die zwischen 1279 und 1285 geschlagen wurden.",
"Damit besitzt das Predigerkloster den ältesten Dachstuhl im deutschsprachigen Raum.",
"",
"Der mit 60 Metern höchste Turm der Altstadt ist jener der Nikolaikirche in der Augustinerstraße.",
"Weitere bekannte Kirchen sind die Peterskirche auf dem Petersberg, die Kaufmannskirche, die Lorenzkirche und die Schottenkirche.",
"",
"Das 1277 erbaute Augustinerkloster ist vor allem als bedeutende Lutherstätte bekannt.",
"Nach Beendigung seines Studiums in Erfurt schloss sich Martin Luther den Augustiner-Eremiten an.",
"Hier lebte er von 1505 bis 1511 und wurde 1507 im Dom zum Priester geweiht.",
"Heute wird das Augustinerkloster als internationale Begegnungsstätte genutzt.",
"In den Sommermonaten finden im Renaissancehof des Klosters Konzerte und Theateraufführungen statt.",
"",
"==== Synagogen",
"",
"Im Erfurter Stadtgebiet gibt es drei Synagogen.",
"Das einzig aktive Gotteshaus ist die im Jahr 1952 geweihte Neue Synagoge am südlichen Juri-Gagarin-Ring.",
"Die in der Nähe der Krämerbrücke gelegene Alte Synagoge (heute Museum) ist mit einem Alter von über 900 Jahren eine der ältesten erhaltenen Synagogen Europas.",
"Zur alten Synagoge gehört die 2007 bei Bauarbeiten entdeckte, etwa 750 Jahre alte Mikwe.",
"Die Kleine Synagoge liegt direkt an der Gera hinter dem Rathaus und wird seit 1993 als Kulturzentrum genutzt.",
"",
"==== Profane Bauwerke",
"",
"Erfurt besitzt einen der am besten erhaltenen und größten mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands.",
"Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Krämerbrücke, die 1117 erstmals erwähnt und 1325 nach mehreren Bränden aus Stein gebaut wurde.",
"Das 120 m lange Bauwerk überspannt die Gera und ist mit 32 Häusern bebaut.",
"Damit ist die Krämerbrücke die längste komplett bebaute und bewohnte Brücke Europas.",
"Einst befanden sich an beiden Zugängen Brückenkopfkirchen, heute ist nur noch die Ägidienkirche am Zugang Wenigemarkt erhalten.",
"",
"Neben der Krämerbrücke waren im Mittelalter die Lehmannsbrücke, erstmals 1108 erwähnt und 1976 durch ein Spannbetonbauwerk ersetzt, die Schlösserbrücke und die Lange Brücke wichtige Brücken über die Gera.",
"Zu den ältesten erhaltenen Natursteinbrücken der Stadt zählt außerdem die Roßbrücke aus dem Jahr 1750.",
"",
"Direkt neben dem Domplatz ragt der Petersberg empor, auf dem zwischen 1665 und 1707 die Zitadelle Petersberg errichtet wurde.",
"Heute ist die Zitadelle die einzige weitgehend erhaltene barocke Stadtfestung Europas.",
"",
"Auf dem Gelände des egaparks befindet sich die 1480 errichtete und im 17. Jahrhundert zur Zitadelle ausgebaute Cyriaksburg.",
"Sie beherbergt heute das Deutsche Gartenbaumuseum und eine Aussichtsplattform auf einem der beiden Festungstürme.",
"",
"Auf dem Fischmarkt, gelegen zwischen Anger und Domplatz, befindet sich das Erfurter Rathaus.",
"Der neogotische Bau wurde 1870 bis 1874 errichtet und in den 1930er Jahren erweitert.",
"Er enthält im Treppenaufgang zahlreiche Wandgemälde mit Szenen der Erfurter und Thüringer Geschichte.",
"Gegenüber dem Rathaus befindet sich die 1561 errichtete Statue eines römischen Kriegers, der den Stadtpatron Martin von Tours darstellen soll.",
"Am Fischmarkt befinden sich noch weitere sehenswerte Gebäude, so das 1562 erbaute Haus zum Roten Ochsen, das heute eine Kunstgalerie beheimatet.",
"Links vom Rathaus steht das Haus zum Breiten Herd mit seiner reich verzierten Renaissance-Fassade.",
"Rechts vom Rathaus findet sich das 1934/35 im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtete Sparkassengebäude.",
"",
"Weitere sehenswerte Bauwerke sind das Haus zum Güldenen Krönbacken, das Haus zum Sonneborn, das heute das Standesamt beherbergt, die Kurmainzische Statthalterei (heute Thüringer Staatskanzlei) und der Gebäudekomplex Engelsburg, Ursprung der Dunkelmännerbriefe.",
"Das nahe Collegium Maius der alten Universität in der Michaelisstraße wurde bis 2011 rekonstruiert und dient nun als Verwaltungssitz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.",
"",
"Der Dachstuhl des Hauses Dacheröden am Anger brannte am 24. August 2006 vollständig aus.",
"Der Renaissance-Bau wurde danach für 1,5 Millionen Euro saniert.",
"Das Haus war im 18. und 19. Jahrhundert Treffpunkt für Gelehrte, Schriftsteller und Künstler.",
"Goethe, Schiller, Dalberg und Wilhelm von Humboldt waren oft Gäste dieses Hauses.",
"1833 vereinigte der erfolgreiche Erfurter Unternehmer Sebastian Lucius die beiden Vorgängerbauten zum jetzigen \"Haus Dacheröden\" und richtete dort sein Textilunternehmen ein.",
"Am Anger 25 befindet sich ein Sparkassengebäude von 1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit.",
"",
"Das klassizistische Kultur- und Kongresszentrum Kaisersaal gehört als Stätte von Napoleons Erfurter Fürstenkongress 1808 und des Erfurter Parteitages der SPD 1891, mit zu den historisch bedeutsamsten Gebäuden.",
"",
"Im 1904 erbauten ehemaligen Hotel Erfurter Hof fand 1970 das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen zwischen Bundeskanzler Willy Brandt und Ministerratsvorsitzendem Willi Stoph statt.",
"Das \"Willy-Brandt-Zimmer\" erinnert an die spektakulären Ovationen der Erfurter für Brandt.",
"",
"Das 1912 erbaute Textilkontor wurde im Dezember 2014 abgerissen.",
"",
"=== Naherholungsgebiete und Parks",
"",
"==== Zoo und Aquarium",
"",
"Der Thüringer Zoopark Erfurt liegt im Norden von Erfurt und stellt mit 63 ha den flächenmäßig drittgrößten zoologischen Garten in Deutschland dar.",
"Der Zoopark bietet insbesondere großen Pflanzenfressern wie Elefanten, Giraffen und Nashörnern sowie Süßwasserfischen ein Zuhause und beherbergt insgesamt 2500 Tiere und 326 Arten.",
"Der Zoopark wurde 1959 gegründet und ist über zwei Standorte verteilt.",
"Dazu gehört das Hauptgelände am Roten Berg und das Aquarium am Nordpark, das seit 2003 eine Außenstelle des Zooparks darstellt.",
"",
"Das Aquarium beherbergte ca. 300 Tierarten und besaß eine der größten Sammlungen an Süßwasserfischen in Deutschland.",
"Im Mittelpunkt des Aquariums stand ein Riffbecken mit einem Volumen von 54.000 Litern.",
"Das Aquarium war ab dem 31. März 2017 auf unbestimmte Zeit geschlossen worden.",
"Die Stadtverwaltung begründete dies mit \"technischen Mängeln\".",
"Eine Wiedereröffnung ist nicht mehr möglich, da das Gebäude nicht gültigen Zulassungskriterien entspricht und auch nicht nachgerüstet werden kann.",
"Der Tierbestand wurde an unterschiedliche Interessenten abgegeben oder verkauft.",
"",
"==== Erfurter Gartenbauausstellung egapark",
"",
"Die Erfurter Gartenbauausstellung, der egapark, liegt am westlichen Stadtrand von Erfurt an der Zitadelle Cyriaksburg.",
"1961 fand auf dem Gelände die \"I. Internationale Gartenbauausstellung (iga) sozialistischer Länder\" statt, die als iga verstetigt wurde.",
"Das 36 Hektar große Areal steht unter Denkmalschutz und umfasst unter anderem das größte ornamental bepflanzte Blumenbeet Europas und den größten Spielplatz in Thüringen.",
"Neben einem Rosengarten und einem Japanischen Garten gibt es im egapark zahlreiche Themenhäuser, wie das Tropenhaus, das Schmetterlingshaus, das Kakteenhaus und das Orchideenhaus.",
"Zudem befindet sich auf dem Gelände die Zitadelle Cyriaksburg, die unter anderem das Deutsche Gartenbaumuseum beherbergt.",
"Der egapark ist außerdem Ort regelmäßiger Großveranstaltungen, wie dem Lichterfest im August und dem spätsommerlichen Biermarkt.",
"Das deutschlandweit einzigartige Gartendenkmal der 1960er-Jahre soll in den nächsten Jahren grundhaft saniert werden.",
"Erfurt wurde als Ausrichter der Bundesgartenschau 2021 ausgewählt.",
"Sie soll auf dem Petersberg, im Nordpark und im egapark stattfinden.",
"",
"==== Parkanlagen und Friedhöfe",
"",
"Erfurt besitzt zahlreiche Parkanlagen, beispielsweise den Stadtpark in der Nähe des Hauptbahnhofes, den Südpark neben dem Stadion und die größte Anlage, der romantische weitgehend naturbelassene Venedig-Park nördlich der Krämerbrücke, den Nordpark, in dem sich das Nordbad befindet, das nach Abriss und Neubau 2010 wieder eröffnet wurde.",
"Ein weiterer Park ist der direkt an der Gera gelegene Luisenpark im Südwesten Erfurts.",
"Dort befindet sich auch, als terrassenförmig angelegte Anlage, der botanisch-dendrologische Garten.",
"Direkt neben der Altstadt liegt der 1,5 Hektar große Brühler Garten.",
"Der in sich abgeschlossene Garten steht unter Denkmalschutz und wurde 2001 neugestaltet.",
"Im Süden der Stadt befindet sich der 700 Hektar große Steigerwald, der unter anderem 36 km Wanderwege bietet.",
"",
"Ein Teil der Erfurter Parkanlagen ist aus Friedhöfen hervorgegangen.",
"Der heutige Erfurter Hauptfriedhof mit Gedenkstätten und Ehrengräbern hat ebenfalls parkartigen Charakter.",
"Zahlreiche weitere Friedhöfe gibt es in den Erfurter Ortsteilen, die früher Dörfer waren.",
"",
"=== Regelmäßige Veranstaltungen",
"",
"Das seit 1975 jährlich am dritten Wochenende im Juni stattfindende Krämerbrückenfest ist das größte Altstadtfest Thüringens und zieht regelmäßig eine sechsstellige Anzahl an Besuchern an.",
"In der ganzen Altstadt werden Thüringer Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten verkauft.",
"Kleinkunst und ein Mittelaltermarkt runden das dreitägige Fest ab.",
"Zeitgleich zum Krämerbrückenfest findet das New Orleans Music Festival statt, das auf der Bühne hinter dem Rathaus vom Jazz über den Blues hin zum Boogie Woogie und Gospel die verschiedenen Musikstile aus New Orleans präsentiert.",
"",
"Jährlich am 10. November findet auf dem Domplatz das Ökumenische Martinsfest statt, welches in der Stadt traditionell als Martini bezeichnet wird.",
"Der Martinstag (Martini) wird in Erfurt einen Tag früher begangen, da hier neben dem Todestag des Stadtheiligen Martin von Tours (11. November 397), auch der Geburtstag von Martin Luther (10. November 1483) gefeiert wird.",
"Aus diesem Grund begehen die katholische und die evangelische Kirche das Fest gemeinsam.",
"Am Abend der Festveranstaltung finden sich tausende Erfurter auf dem Domplatz ein, Kinder bringen Laternen mit, so dass der Domplatz hell erleuchtet ist.",
"Nach der Festveranstaltung ist es in Erfurt üblich, dass die Kinder mit ihren Laternen singend von Haus zu Haus gehen und dafür Süßigkeiten erhalten.",
"",
"Der Erfurter Weihnachtsmarkt findet jährlich von Ende November bis 22. Dezember statt und wird dabei von rund zwei Millionen Menschen besucht, womit er zu den größten Weihnachtsmärkten in Deutschland zählt.",
"Er findet hauptsächlich auf dem Domplatz vor der Kulisse des beleuchteten Ensembles von Dom und Severikirche statt.",
"Auf dem Anger, dem Willy-Brandt-Platz, dem Fischmarkt und dem Wenigemarkt gibt es kleinere Ableger des Weihnachtsmarktes.",
"",
"=== Kulinarische Spezialitäten",
"",
"Die bekannteste kulinarische Spezialität Erfurts stellt die Thüringer Rostbratwurst dar.",
"In der Innenstadt werden an mehreren Ständen täglich Rostbratwürste verkauft, die traditionell mit Senf gegessen werden.",
"Weitere Spezialitäten sind die Thüringer Leberwurst und Rotwurst, die bei verschiedenen Erfurter Fleischern angeboten werden.",
"Die Bezeichnungen aller drei Wurstprodukte sind als geografische Herkunftsbezeichnung (g. g. A.) geschützt.",
"Des Weiteren gehören Salate und Suppen basierend auf Puffbohnen und Brunnenkresse zu typischen Vorspeisen der Erfurter Küche und zeugen von der langen Gartenbautradition der Stadt.",
"",
"Weitere Spezialitäten sind die Martinsgans zusammen mit Thüringer Klößen und Rotkohl sowie das Martinshörnchen, eine süße Blätterteigtasche, die traditionell zum Martinstag am 10. November gegessen werden.",
"Außerdem wird in der Adventszeit das Erfurter Schittchen, ein Weihnachtsstollen, gebacken.",
"Das Gebäck wurde 1329 erstmals urkundlich erwähnt und gilt als ältester Christstollen Deutschlands.",
"",
"=== Musik und Nachtleben",
"",
"Im 17. und 18. Jahrhundert wirkten in Erfurt zahlreiche Mitglieder der Familie Bach, die seit den 1630er Jahren über ein ganzes Jahrhundert das musikalische Leben der Stadt derart beherrschten, dass noch 1793 alle Erfurter Stadtpfeifer \"Bache\" genannt wurden, obwohl damals längst kein Musiker dieses Namens mehr in Erfurt lebte.",
"Von 1678 bis 1690 war Johann Pachelbel als Organist an der Predigerkirche angestellt.",
"Bedeutendste Figur des Musiklebens der Stadt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts war Richard Wetz, der zwischen 1906 und 1925 den Erfurter Musikverein leitete und dessen kompositorische Hauptwerke hier entstanden.",
"Unter den Musikern der Nachkriegszeit ist besonders Johann Cilensek zu nennen, der ebenfalls den Großteil seiner Werke in Erfurt komponierte.",
"",
"Heute hat Erfurt eine lebhafte Musikszene, fast an jedem Wochenende gibt es Livekonzerte.",
"Große Veranstaltungen finden in der Messehalle oder der Thüringenhalle statt.",
"Für kleinere Konzerte stehen das Haus der sozialen Dienste (im Volksmund Gewerkschaftshaus), der Stadtgarten, die Alte Oper und der Museumskeller zur Verfügung.",
"Im Erfurter Jazzclub am Fischmarkt finden außerdem an vielen Wochenenden Jazzkonzerte statt.",
"Außerdem veranstalten das zum Theater Erfurt gehörende Philharmonische Orchester Erfurt und die Stadtharmonie Erfurt regelmäßig Konzerte.",
"",
"In der Predigerkirche findet im Sommerhalbjahr jeden Mittwoch ein Konzert an der Schuke-Orgel statt.",
"Im Dom St. Marien finden samstags von Mai bis August die \"Internationalen Orgelkonzerte Dom zu Erfurt\" statt, die etwa ab Ende Juli an der barocken Volckland-Orgel der Cruciskirche fortgeführt werden.",
"In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik \"Franz Liszt\" in Weimar wird seit 2008 alle drei Jahre der \"Internationale Bach/Liszt-Orgelwettbewerb Erfurt-Weimar-Merseburg\" veranstaltet, der aus dem \"Internationalen Orgelwettbewerb zu Erfurt Domberg-Prediger\" hervorgegangen ist.",
"Die Stadt Erfurt bleibt jedoch der wichtigste Austragungsort dieses Wettbewerbes.",
"Außerdem stehen auf dem Programm der Kirchenmusik beispielsweise Nachtkonzerte im Augustinerkloster und Aufführungen großer Oratorien durch Augustinerkantorei und Andreas Kammerorchester sowie durch den Dombergchor in Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern, oft mit dem Thüringischen Kammerorchester Weimar.",
"Die Erfurter Kirchenmusiktage im September sind eine ökumenische Konzertreihe, die im Wesentlichen auf dem Domberg (kath.) sowie in der Predigerkirche (ev.) und dem Augustinerkloster (ev.) stattfindet.",
"",
"Des Weiteren gehört Erfurt zu den Austragungsorten der Jazzmeile Thüringen.",
"Außerdem fand zwischen 1997 und 2009 einmal im Jahr am nahegelegenen Stausee Hohenfelden das Highfield-Festival, eines der größten Rock- und Alternative-Festivals Deutschlands, statt.",
"Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand in Erfurt von 1999 bis 2012 jedes Jahr das Festival Mega Rock in die Ferien statt, das mit bekannten Popmusik-Acts das junge Publikum ansprach.",
"Erfurt ist auch die Heimat verschiedener Sänger und Bands, etwa Clueso, Northern Lite, Chapeau Claque, Boogie Pimps, Norman Sinn, Ryo oder Yvonne Catterfeld.",
"",
"Das Erfurter Nachtleben bietet neben Livemusik auch ein breites Spektrum an Clubs und Diskotheken.",
"Eine klassische Großraumdiskothek ist der Musikpark im Erfurter Hof, der sich an alle Mainstream-Genres und Altersklassen richtet.",
"In der historischen Hauptpost am Anger befindet sich das Cosmopolar mit Schwerpunkt auf House- und Electro-Musik.",
"Zu den ältesten Diskotheken gehört der Presseklub am Karl-Marx-Platz mit wechselnden Veranstaltungen.",
"Die Engelsburg ist ein Studentenclub in der Altstadt.",
"",
"=== Veranstaltungsorte",
"",
"Die Stadt Erfurt verfügt über mehrere Veranstaltungsorte für Großveranstaltungen.",
"Dazu gehört die südlich gelegene Thüringenhalle, das Messegelände im Westen der Stadt sowie für Open-Air-Veranstaltungen der Domplatz mit den Domstufen in der Altstadt.",
"Außerdem existiert das Steigerwaldstadion im Süden Erfurts, das bis Anfang 2017 zur multifunktionalen Veranstaltungsstätte ausgebaut wurde.",
"",
"=== Sport",
"",
"In Erfurt befinden sich zahlreiche Sportanlagen, auf denen nationale und internationale Wettkämpfe stattfinden.",
"Außerdem sind in der Stadt mehrere überregional aktive Vereine beheimatet.",
"Zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie Weltrekordler hatten ihre sportliche Heimat ebenfalls in Erfurt.",
"",
"==== Eissport",
"",
"Erfurt ist eine Hochburg des Eissports.",
"Besonders erfolgreich sind die Erfurter Eisschnellläuferinnen, die stets zur Weltspitze gehörten.",
"Insbesondere sind hier Gunda Niemann-Stirnemann, Heike Warnicke, Franziska Schenk, Sabine Völker, Daniela Anschütz-Thoms und Stephanie Beckert zu nennen.",
"",
"Im Eiskunstlauf war der Erfurter Stefan Lindemann international erfolgreich.",
"Außerdem waren in Erfurt seit Jahrzehnten Eishockeymannschaften beheimatet.",
"Die aktuell erfolgreichste Mannschaft, die Black Dragons Erfurt spielen in der Saison 2010/11 in der Oberliga Ost.",
"",
"Im Jahr 2001 wurde die Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle fertiggestellt.",
"Sie besitzt eine 400-m-Eisbahn und ist sowohl für den Leistungssport, als auch als Freizeitanlage nutzbar.",
"In der Halle, die für 4000 Zuschauer Platz bietet, fanden unter anderem die deutschen Meisterschaften, Weltcuprennen, sowie die Europameisterschaft im Eisschnelllauf statt.",
"",
"==== Fußball",
"",
"Der 1895 gegründete SC Erfurt war einer der ersten Fußballvereine Thüringens und Gründungsmitglied des DFB.",
"Zwischen 1903 und 1910 war der Verein der führende Club im Thüringer Raum und gewann in diesen Jahren regelmäßig die Meisterschaft der Gauliga Nordthüringen im Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV).",
"Größter Erfolg des SC ist das Erreichen des Halbfinals der Deutschen Fußballmeisterschaft 1908/09.",
"Wie auch die Stadtrivalen VfB Erfurt und SpVgg Erfurt wurde der SC 1945 aufgelöst.",
"",
"Der heute bedeutendste Fußballverein der Stadt ist der FC Rot-Weiß Erfurt, der bis zur Insolvenz im Januar 2020 in der Regionalliga-Nordost spielte.",
"Zu DDR-Zeiten spielte Rot-Weiß Erfurt fast immer erstklassig und gewann 1954 und 1955, noch als SC Turbine Erfurt, die DDR-Meisterschaft.",
"Der Verein nahm 1991 am UEFA-Pokal teil und spielte 1991/92 sowie 2004/05 in der 2. Bundesliga.",
"Die Heimspiele trägt der Club im größten Stadion der Stadt, dem Steigerwaldstadion aus, das Platz für 18.599 Zuschauer bietet und von 2015 bis 2017 für über 41 Millionen Euro umfassend saniert und zu einer multifunktionalen Veranstaltungsstätte umgebaut wurde.",
"In der letzten Zweitligasaison besuchten durchschnittlich rund 12.000 Zuschauer die Spiele des Vereins.",
"",
"Auf Stadtebene ist die Kreisoberliga gemeinsam mit dem Kreis Sömmerda die höchste Spielklasse.",
"Der Meister steigt direkt in die Landesklasse auf.",
"Unter der Kreisoberliga sind die Kreisliga Nord, sowie die ersten und zweiten Kreisklassen eingereiht.",
"",
"Erfurt war 2001 einer der fünf Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft der Frauen.",
"Zudem war Erfurt auch einer der zwölf mitteldeutschen Austragungsorte der U-17-EM 2009.",
"Erfurt ist Sitz des Thüringer Fußball-Verbandes.",
"",
"==== Radsport",
"",
"Erfurt ist außerdem eine Hochburg im deutschen Radsport und besitzt im Andreasried eine Radrennbahn.",
"Die 1925 eröffnete Bahn gilt als die älteste heute noch genutzte Radrennbahn der Welt.",
"Nach dem letzten Umbau im Jahr 2009 hat die Bahn eine Länge von 250 m, bietet Platz für rund 4000 Zuschauer und ist komplett überdacht.",
"Im Dezember 2009 wurde die Radrennbahn mit der Silbernen Plakette ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für Sportanlagen durch das Internationale Olympische Komitee und die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen.",
"Damit ist die Bahn eine von weltweit 28 herausragenden Sportstätten, die diese Auszeichnung bekam.",
"",
"Bei den Olympischen Spielen 2004 gewann der Erfurter Bahnradsportler Rene Wolff die Goldmedaille.",
"Bei der Tour de France 2005 standen mit Daniel Becke, Sebastian Lang und Stephan Schreck drei Erfurter Radsportler am Start.",
"Erfurt ist zudem Zielort des traditionsreichen Radrennens Rund um die Hainleite, das 1907 erstmals ausgetragen wurde und jährlich deutsche und internationale Spitzenfahrer anzieht.",
"",
"==== Leichtathletik",
"",
"Große Erfolge der Erfurter Sports verkörperte in der DDR der SC Turbine Erfurt, dessen Sektion Leichtathletik zahlreiche Spitzenathleten, Olympiateilnehmer, Europameister und Weltrekordler hervorbrachte (Manfred Matuschewski, Jürgen May, Siegfried Herrmann, Klaus Richtzenhain, Dieter Fromm).",
"Bei den Olympischen Spielen in Montreal 1976 wurde Johanna Klier Olympiasiegerin über 100 m Hürden, Sigrun Siegl und Christine Laser gewannen Gold und Silber im Fünfkampf.",
"Volker Beck errang bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau über 400 m Hürden die Goldmedaille, Johanna Klier über die 100 m Hürden Silber.",
"",
"Den größten Erfolg nach der Wiedervereinigung errang der in Erfurt trainierende Nils Schumann im Jahre 2000 mit dem Olympiasieg über 800 m in Sydney.",
"",
"Mit dem Erfurter LAC, dem Laufclub Erfurt und dem ASV Erfurt hat die Stadt heute drei Vereine, die zu den besten 50 Leichtathletikklubs Deutschlands gehören.",
"In der Vereinsrangliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes rangiert der LAC 2007 auf Rang elf.",
"Alle drei Vereine zusammen würden deutschlandweit lediglich von Bayer 04 Leverkusen geschlagen.",
"Im Steigerwaldstadion fanden 1994, 1999, 2007 und im Juli 2017 die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sowie 2005 die Leichtathletik-U23-Europameisterschaften statt.",
"",
"Erfurt war Heimat und Trainingsstätte zahlreicher erfolgreicher Leichtathleten; unter anderem trainierten hier die Olympiasieger Johanna Klier, Heike Drechsler, Silke Renk, Sigrun Siegl, Hartwig Gauder und Nils Schumann.",
"",
"==== Schwimmsport",
"",
"Mit der Erfurterin Jutta Langenau stellte Erfurt die erste Europameisterin der DDR im Schwimmen.",
"Über 100 m Schmetterling errang sie diesen Titel in Weltrekordzeit 1954 in Turin.",
"",
"Der in den 60er- und 70er-Jahren bekannteste Erfurter Schwimmer war der vierfache Olympiasieger, mehrfache Welt- und Europameister und Weltrekordler (21x) über die Rückenstrecken Roland Matthes.",
"In dieser Zeit wurde er insgesamt siebenmal Sportler des Jahres der DDR.",
"Er gilt noch heute als der bislang erfolgreichste Rückenschwimmer.",
"",
"==== Handball",
"",
"Der Thüringer Handball Club Erfurt/ Bad Langensalza spielt seit 2005 in der Handball-Bundesliga der Frauen, in der der Verein in der Saison 2010/11 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft sowie des DHB-Pokals im Frauenhandball Erfolge verzeichnete.",
"Seine Heimspiele trägt der Verein in Bad Langensalza und der Erfurter Riethsporthalle aus.",
"Entstanden ist der Verein 1996 aus einer Fusion des HC Erfurt und dem SV Empor Bad Langensalza.",
"",
"Bei den Männern ist die Landeshauptstadt durch den HSC Erfurt vertreten.",
"Zum 1. Januar 2004 lösten sich die Handballer aus dem SSV Erfurt Nord heraus und bildeten den eigenständigen Verein HSC Erfurt.",
"2006 kam es zur Bildung einer Spielgemeinschaft mit dem THC Erfurt/Bad Langensalza, die 2008 wieder aufgelöst wurde.",
"In der Saison 2010/11 belegte der HSC den 1. Platz in der Thüringenliga und spielt ab der Saison 2011/12 in der Mitteldeutschen Oberliga.",
"",
"==== Tennis",
"",
"Der Erfurter TC Rot-Weiß wurde 2005 Meister der 2. Bundesliga Nord im Tennis.",
"Die Anlage des Vereins mit sechs Sandplätzen befindet sich in der Martin-Andersen-Nexö-Straße.",
"",
"==== Volleyball",
"",
"Das SWE Volley-Team Erfurt spielte in der Saison 2010/11 in der Frauen-Volleyball-Bundesliga und in den folgenden vier Jahren in der Zweiten Bundesliga Süd.",
"Seit dem Aufstieg 2016 tritt das Team wieder in der Bundesliga an.",
"",
"=== Schutzgebiete",
"",
"Im Stadtgebiet befinden sich drei ausgewiesene Naturschutzgebiete (Stand Januar 2017).",
"",
"== Wirtschaft und Infrastruktur",
"",
"Im Zukunftsatlas 2016 belegte die kreisfreie Stadt Erfurt Platz 177 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit \"ausgeglichenem Chancen-Risiko Mix\" für die Zukunft.",
"",
"Im Jahre 2016 erbrachte Erfurt, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 8,063 Milliarden € und belegte damit Platz 44 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung.",
"Der Anteil an Thüringens Wirtschaftsleistung betrug 13,5 %.",
"Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 38.284 € (Thüringen: 27.674 € / Deutschland 38.180 €) und damit über dem regionalen und nationalen Durchschnitt.",
"",
"=== Arbeitsmarkt",
"",
"Zum 30. Juni 2017 gab es in Erfurt 109.414 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und 82.419 Einwohner der Stadt waren sozialversicherungspflichtig beschäftigt.",
"Daraus ergibt sich ein Einpendlerüberschuss von 26.995 Personen, was hinter Dresden und Leipzig den dritthöchsten Wert in den neuen Bundesländern darstellt und die Wichtigkeit Erfurts als Arbeitsstandort für ganz Thüringen unterstreicht.",
"Dabei standen 49.586 Einpendlern 22.696 Auspendler gegenüber, wobei 27.033 aus Mittelthüringen, 14.163 aus den übrigen Thüringer Regionen und 8.390 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte aus anderen Bundesländern und dem Ausland in Erfurt arbeiteten.",
"Demgegenüber hatten 11.579 Erfurter ihren Arbeitsplatz in den anderen Kreisen Mittelthüringens, 3.906 im übrigen Bundesland und 7.211 in einem anderen Bundesland.",
"Der durchschnittliche Bruttostundenlohn betrug im Jahr 2011 16,97 Euro, das liegt im Landesdurchschnitt und 24 % unterhalb des Bundesdurchschnitts (2005 betrug der Abstand 26 %).",
"Die Arbeitslosenquote betrug im Oktober 2016 6,8 %, was etwa 1,0 % über dem Bundesdurchschnitt liegt.",
"Auf Leistungen zur Ergänzung des Lebensunterhalts nach SGB II (\"Hartz IV\") waren im September 2016 21.348 Personen, das sind etwa 10,14 % der 210.504 Einwohner (Hauptwohnsitzer), angewiesen.",
"Durch den Aufschwung seit etwa 2005 hat sich die Arbeitsmarktsituation insgesamt deutlich verbessert.",
"",
"=== Unternehmen",
"",
"Erfurt war vor der Wende ein bedeutender Industriestandort, jedoch mussten nach 1990 viele alte Betriebe, wie das Optima Büromaschinenwerk Erfurt, schließen.",
"Dieser Strukturwandel brachte das Ende alter Unternehmen und die Gründung neuer Firmen mit sich.",
"Das wirtschaftliche Profil der Stadt wandelte sich vom Industriestandort zum Dienstleistungszentrum.",
"",
"Eines der traditionsreichen Unternehmen ist die heutige Maschinenbaufirma Schuler Pressen GmbH, deren Werk in Erfurt aus dem ehemaligen Zweigwerk der Berlin-Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels & Co. an der Schwerborner Straße, 1902 von Henry Pels gegründet, hervorgegangen ist.",
"Anfangs produzierte der Betrieb Scheren, Lochstanzen und kombinierte Maschinen, später auch Pressen.",
"Im Dritten Reich wurde das Werk 1936 als jüdisches Eigentum zwangsweise an die Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG von Günther Quandt verkauft.",
"Bis 1939 wuchs die Belegschaft auf 1000 Beschäftigte an.",
"1946 wurde sie in eine Sowjetische Aktiengesellschaft umgewandelt.",
"Ab 1953 hieß der Betrieb \"VEB Pressen- und Scherenbau Henry Pels\".",
"1970 entstand daraus das \"Kombinat Umformtechnik\", eine Zusammenfassung von 19 Betrieben des Umformmaschinenbaus.",
"Das Werk in Erfurt war 1985 mit 5500 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber Erfurts.",
"1990 wurde daraus die Treuhandfirma Umformtechnik GmbH. 1994 erhielt diese einen neuen Besitzer, den Skoda-Konzern aus Pilsen.",
"2001 übernahm die Müller Weingarten AG die Firma, die später im Schuler-Konzern aufging.",
"Zurzeit hat das Werk ungefähr 500 Mitarbeiter und ist im Pressenbau für die Automobilindustrie tätig.",
"",
"Zu erwähnen ist außerdem das 1936 von der Telefunken GmbH gegründete Werk für Sender- und Empfängerröhren.",
"Nach der Verstaatlichung hieß es VEB Funkwerk Erfurt und baute weiterhin Rundfunkröhren und Messtechnik.",
"1978 ging es im Kombinat VEB Mikroelektronik \"Karl Marx\" auf und begann mit der Produktion von Halbleitern.",
"1989 hatte das Werk 8700 Mitarbeiter.",
"1992 wurde aus dem VEB unter anderem die Thesys Gesellschaft für Mikroelektronik mbH gegründet, die heute als X-FAB Semiconductor Foundries GmbH in Erfurt-Windischholzhausen mit etwa 600 Mitarbeitern Halbleiterprodukte produziert.",
"Das Industriegebiet am Urbicher Kreuz ist in den 2010er Jahren kontinuierlich gewachsen.",
"Neben X-FAB entstanden hier das Reha-Zentrum Sportklinik Erfurt und weitere Unternehmen.",
"",
"Auch die Fabrik der Condomi AG für die Produktion von Kondomen beruht auf einer alteingesessenen Erfurter Firma, der Gummiwarenfabrik Richter & Käufer, die schon 1929 Latexprodukte produzierte.",
"Nach dem Krieg wurde das Unternehmen unter dem Namen VEB Plastina verstaatlicht.",
"Die Produktpalette umfasste damals neben Kondomen auch Badekappen und Babysauger.",
"2005 wurde die Condomi AG von ihrer polnischen Tochterfirma Unimil übernommen.",
"Derzeit gehört die Erfurter Produktionsgesellschaft zum Ansell-Konzern.",
"",
"Die Erfurter Malzwerke am Nordbahnhof gründen auf einer der größten und ältesten Malzfabriken Deutschlands, der 1869 gegründeten Malzfabrik Wolff.",
"Seit 1993 ist Getreide AG Rendsburg neuer Eigentümer.",
"",
"Die Braugold Brauerei in der Schillerstraße hatte ihre Wurzeln in den Erfurter Brauereien Büchner und Baumann, die 1920 mit der Riebeck Brauerei aus Leipzig zur Riebeck Brauerei Erfurt fusionierten.",
"Diese wurde 1948 als VEB verstaatlicht und produzierte ab 1956 Bier mit dem neuen Markennamen \"Braugold\".",
"1969 wurde die Braugold Brauerei Stammbetrieb des VEB Getränkekombinat Erfurt.",
"Seit 1990 hatte die Braugold-Brauerei wechselnde Eigentümer.",
"Der Braubetrieb wurde im Jahr 2010 eingestellt.",
"",
"Seinen Ruf als Blumenstadt hat Erfurt unter anderem der seit 1867 ansässigen Firma N.L. Chrestensen zu verdanken.",
"Neben Blumen- und Gemüsesamen, gehören auch Blumenzwiebeln und Samen für Heil- und Gewürzkräuter zu den Produkten des Unternehmens, welches Gärtner und Handelspartner in der ganzen Welt beliefert.",
"",
"Das größte Energiedienstleistungsunternehmen Thüringens ist die Thüringer Energie AG, die in Thüringen über 1500 Mitarbeiter beschäftigt.",
"",
"Die Bosch Solar Energy AG (vormals ErSol Solarstrom GmbH & Co. KG) wurde 1997 in Erfurt gegründet und betrieb Standorte für die Wafer- und Solarzellenfertigung in Erfurt sowie in Arnstadt.",
"Bis zur Schließung der beiden Standorte hatte Bosch Solar 1800 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von 439 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2012).",
"Nachdem Bosch die Solarsparte eingestellt hatte, übernahm im März 2014 die Solarworld AG das Werkgelände in Arnstadt und wurde nach deren Insolvenz an den chinesischen Batteriehersteller CATL weiterveräußert.",
"CATL will bis 2025 rund 1,8 Milliarden Euro investieren, um auf einem 70 Hektar großen Gelände am Autobahnkreuz Erfurt ein Werk für Lithium-Ionen-Batterien zu errichten.",
"Langfristig sollen hierdurch 2000 Arbeitsplätze geschaffen werden.",
"Mit dem Bau dieses zweiten Standorts wurde im Oktober 2019 begonnen.",
"Der Produktionsstart war ursprünglich für Ende 2020 geplant.",
"",
"Erfurt weist eine hohe Dichte an Medienunternehmen (KiKA, MDR Thüringen, Landeswelle Thüringen uvm.) auf sowie mehrere größerer IT-Dienstleister, wie zum Beispiel Computacenter, IBM Deutschland Customer Support Services, T-Systems und DB Systel.",
"",
"Mit 251 Beschäftigten ist die Milchwerke Thüringen GmbH, die zum Deutschen Milchkontor gehört, einer der größten Arbeitgeber in Erfurt.",
"Neben Trinkmilch gehören Käse, Sahne, Joghurt, Quark und Desserts zum Produktionsprogramm.",
"In den neuen Bundesländern werden die Erzeugnisse unter dem Markennamen Osterland vertrieben, in den alten Bundesländern firmieren die Produkte unter dem Namen Ravensberger.",
"",
"Mit der GeAT AG hat das größte Thüringer Unternehmen für Leiharbeit seinen Sitz in Erfurt.",
"",
"Die Messe Erfurt ist flächenmäßig die Zweitgrößte in den östlichen Bundesländern.",
"Das Messegelände, das sich am Stadtrand in unmittelbarer Nachbarschaft zum MDR Landesfunkhaus Thüringen und egapark befindet, umfasst neben einer Mehrzweckhalle zwei Messehallen und ein Congress Center.",
"Die Messe wird neben Ausstellungen, Tagungen und Kongressen auch für Konzert-, TV- und Sportereignisse genutzt.",
"Die Mehrzweckhalle hat ein Fassungsvermögen von bis zu 12.000 Zuschauern.",
"Im September 2020 wurde mit dem Neubau eines Hotels begonnen.",
"Geplant ist ein siebengeschossiger Bau mit 145 Gästezimmern, einem Tagungsbereich für bis zu 250 Teilnehmer und einem Restaurant.",
"Das Hotel der Marke Legere soll Ende 2021 öffnen.",
"",
"Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat einen ihrer beiden Hauptsitze in Erfurt und beschäftigt dort über 200 Mitarbeiter.",
"Daneben haben als regionale Kreditinstitute die Sparkasse Mittelthüringen sowie die Erfurter Bank eG ihren Sitz in der Stadt.",
"",
"Die Siemens AG betreibt in Erfurt ein Generatorenwerk mit ca. 800 Beschäftigten (Stand: 2015).",
"Das Werk geht auf eine Gründung als Reparaturabteilung der Thüringenwerk AG im Jahr 1945 zurück.",
"",
"=== Regionalkooperation",
"",
"Seit 1999 gibt es Bemühungen um eine Kooperation der Städte Erfurt, Weimar und Jena mit dem Ziel einer abgestimmten Wirtschaftsförderung und Tourismusvermarktung unter der Marke \"Die ImPuls-Region\".",
"Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind z. B. der 2006 bei den öffentlichen Verkehrsmitteln eingeführte Verbundtarif Mittelthüringen und das touristische Themenjahr bauhaus 2009.",
"",
"=== Verkehrsanbindung",
"",
"==== Schienenverkehr",
"",
"Erfurt erhielt im Jahr 1847 einen Anschluss an der Thüringer Bahn von Halle (Saale) und Leipzig nach Bebra.",
"Weitere Strecken führen nach Sangerhausen, Nordhausen, Kassel, Würzburg, Ilmenau und Saalfeld.",
"",
"Von 1882 bis Ende 1993 war Erfurt Sitz einer Eisenbahndirektion, anfangs der Königlichen Eisenbahndirektion und ab 1920 der Reichsbahndirektion Erfurt.",
"Heute ist die Stadt noch Sitz einer Außenstelle des Eisenbahn-Bundesamtes sowie Sitz der DB Regio AG-Verkehrsbetrieb Thüringen.",
"",
"Im Erfurter Hauptbahnhof halten Fernzüge der ICE-Linie 50 (Dresden - Erfurt - Wiesbaden) und der ICE-Sprinter-Linie 15 (Frankfurt - Erfurt - Berlin).",
"Zudem verkehren drei Zugpaare der Intercity-Linie 51 (Köln/Düsseldorf - Erfurt - Jena - Gera).",
"Als Entlastungsverkehr fahren freitags und sonntags zusätzliche Züge der IC-Linie 51.",
"Die ICE-Züge verkehren nahezu ausnahmslos über die Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle (Saale) (VDE 8.2).",
"Im Nachtverkehr fuhr zeitweise ein EuroNight-Zugpaar zwischen Moskau und Paris.",
"Mit Inbetriebnahme der Neubaustrecke Erfurt - Ebensfeld (VDE 8.1) am 10. Dezember 2017 wurde der Erfurter Hauptbahnhof zu einem wichtigen ICE-Drehkreuz im innerdeutschen Bahnverkehr.",
"Es verkehren nun zusätzlich folgende Fernverkehrslinien: ICE-Linie 18 (München - Erfurt - Halle (Saale) - Berlin - Hamburg), ICE-Linie 28 (München - Erfurt - Leipzig - Berlin - Hamburg), ICE-Sprinter-Linie 29 (München - Erfurt - Berlin) und ICE-Linie 11 (München - Stuttgart - Frankfurt - Erfurt - Berlin).",
"Es bestehen somit umsteigefreie Fernverbindungen in folgende nationale sowie internationale Großstädte: Berlin, Bochum, Dresden, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Graz, Halle (Saale), Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Linz, Mainz, Mannheim, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien und Wiesbaden.",
"",
"Im Regionalverkehr bestehen Regional-Express-Verbindungen in Richtung Sömmerda - Sangerhausen - Magdeburg, Jena - Gera - Altenburg / Glauchau, Gotha - Mühlhausen - Leinefelde - Göttingen, Mühlhausen - Leinefelde - Kassel, Arnstadt - Suhl - Schweinfurt - Würzburg, Arnstadt - Grimmenthal - Meiningen, Arnstadt - Saalfeld/Saale und Straußfurt - Sondershausen - Nordhausen.",
"Neben der wichtigen Verbindung Eisenach - Gotha - Erfurt - Weimar - Apolda - Naumburg (Saale) - Weißenfels - Halle (Saale) fahren Regionalbahnen nach Sömmerda - Sangerhausen und Straußfurt - Nordhausen.",
"Die beiden Linien über Arnstadt nach Ilmenau sowie Meiningen werden von der Süd-Thüringen-Bahn, einer Tochtergesellschaft der Erfurter Bahn (EB) und der Hessischen Landesbahn (HLB), betrieben.",
"",
"Weitere Personenbahnhöfe an der Thüringer Bahn haben die Stadtteile Vieselbach und Bischleben.",
"An der Strecke nach Nordhausen besteht der Bahnhof Erfurt-Nord sowie Stationen in Kühnhausen und Gispersleben, nach Sangerhausen halten Personenzüge in Erfurt Ost und Stotternheim.",
"Außerdem gab es die Kleinbahn Erfurt-Nottleben mit weiteren sieben Stationen im Erfurter Stadtgebiet, die 1967 für den Personenverkehr stillgelegt wurde.",
"Von 1976 bis 1993 wurde auf dem 8,7 km langen Abschnitt von Erfurt-Berliner Straße bis zum Hauptbahnhof eine S-Bahn-Linie betrieben.",
"Der Nordhäuser und der Sangerhäuser Bahnhof als Endpunkte jener Strecken sind heute nicht mehr vorhanden.",
"So sind heute acht der 17 Erfurter Bahnhöfe in Betrieb.",
"",
"==== Straßenverkehr",
"",
"Erfurt hat Anschluss an die Bundesautobahnen A 4 (nach Frankfurt am Main im Westen und Dresden im Osten) und A 71 (nach Schweinfurt im Süden und Sangerhausen im Norden), die sich am Erfurter Kreuz im Südwesten der Stadt treffen.",
"Gemeinsam mit der Osttangente umschließen beide Autobahnen die Stadt und bilden den Erfurter Ring.",
"Innerhalb des Rings sind die Bundesstraßen aufgehoben worden.",
"Die Bundesstraße 7 verbindet Erfurt außerhalb mit Gotha im Westen und Weimar im Osten.",
"Die Bundesstraße 4 führt nurmehr nach Nordhausen im Norden, während sie in südlicher Richtung durch die Autobahnen 71 und 73 ersetzt wurde.",
"Weitere wichtige Straßenverbindungen sind die am Andislebener Kreuz abzweigende Bundesstraße 176 in Richtung Mühlhausen/Göttingen sowie die Landesstraßen nach Buttelstedt (entlang der historischen Via Regia) im Nordosten, Kranichfeld im Südosten und Arnstadt im Süden (ehemalige B 4).",
"",
"Als Schnellstraße ist die Hannoversche Straße ausgebaut, die am Binderslebener Knie am Innenstadtrand beginnt und nach 14 Kilometern am Andislebener Kreuz endet.",
"Weitere wichtige Straßen des innerstädtischen Verkehrs sind der Erfurter Stadtring und der Juri-Gagarin-Ring, die den Verläufen der ehemaligen äußeren bzw. inneren Stadtmauer folgen und um 1900 angelegt wurden, und die Nordquerverbindung zwischen Hannoverscher Straße im Westen und Osttangente im Osten.",
"Die wichtigsten Radialstraßen sind (im Uhrzeigersinn) die Magdeburger Allee, die Eugen-Richter-Straße, die Leipziger Straße, die Weimarische Straße, die Clara-Zetkin-Straße, die Arnstädter Straße, die Gothaer Straße, die Binderslebener Landstraße, die Hannoversche Straße und die Nordhäuser Straße.",
"",
"==== Öffentlicher Personennahverkehr",
"",
"Der Öffentliche Personennahverkehr wird von den Erfurter Verkehrsbetrieben (EVAG), einem Eigenbetrieb der Stadtwerke, durchgeführt.",
"Die 1883 als Pferdebahn eröffnete und zwischen 1997 und 2007 erheblich ausgebaute Straßenbahn deckt dabei einen Großteil des Beförderungsbedarfs ab, da das 87,2 km lange Netz nahezu alle städtischen Quartiere erschließt.",
"Auf den sechs Linien kommen heute ausschließlich Niederflurbahnen (Typ Combino und MGT6D) zum Einsatz, die zwischen 6 und 18 Uhr im Zehnminutentakt verkehren.",
"",
"Neben dem Straßenbahnnetz (in der Eigendarstellung der Stadtwerke als Stadtbahn bezeichnet) besteht ein Stadtbusnetz aus 24 Linien.",
"Die Linie 9 verkehrt ebenfalls im Zehnminutentakt, da sie die von der Stadtbahn wenig erschlossenen Quartiere Johannesplatz und Daberstedt anbindet.",
"Die anderen Stadtbuslinien haben meist eine Zubringerfunktion und binden die eingemeindeten Vororte an die Straßenbahn an.",
"Sie verkehren entsprechend seltener.",
"",
"Zusätzliche Regionalbuslinien werden sowohl von der EVAG als auch von zahlreichen weiteren Busunternehmen betrieben.",
"Sie führen meist zum Busbahnhof, welcher sich direkt neben dem Hauptbahnhof befindet.",
"",
"Im Abendnetz zwischen 20:00 und 01:00 Uhr verkehren die Straßenbahnlinien alle 20 Minuten und treffen am Anger aufeinander, um Anschlüsse ohne Wartezeiten in alle Richtungen anbieten zu können.",
"In der Nacht (zwischen 01:00 und 04:00 Uhr) wird lediglich am Wochenende ein (eingeschränkter) Straßenbahnverkehr angeboten, ebenfalls mit Treffpunkt am Anger.",
"",
"Insgesamt beförderten die Bahnen und Busse der EVAG im Jahr 2015 knapp 48,3 Millionen Fahrgäste.",
"Andere Verkehrsmittel wie etwa die Eisenbahn spielen in Erfurt für den innerstädtischen ÖPNV nur eine untergeordnete Rolle.",
"Nicht mehr in Betrieb sind der Oberleitungsbus Erfurt und die S-Bahn Erfurt.",
"2008 wurden etwa 23,8 % aller Wege in Erfurt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt, was unter den deutschen Großstädten einen Spitzenplatz bedeutet.",
"Ein Grund dafür ist zum einen das gut ausgebaute Netz, zum anderen auch die vergleichsweise kompakte Siedlungsstruktur Erfurts, die eine hohe Flächendeckung ermöglicht, sowie die hügelige Topografie und das schlecht ausgebaute Radwegenetz, die den Anteil des Fahrradverkehrs im Vergleich zu anderen Großstädten niedrig halten.",
"",
"==== Flugverkehr",
"",
"Der erste Flugplatz wurde 1924 am Roten Berg im Norden von Erfurt eröffnet.",
"Wie zur damaligen Zeit üblich, verfügte er über eine 730 Meter lange Graspiste und es wurden unter anderem regelmäßige Verbindungen nach Berlin, Frankfurt und München durchgeführt.",
"Der zivile Luftverkehr endete durch den Zweiten Weltkrieg, da die Luftwaffe der Wehrmacht dort eine Fliegerhorstkommandantur errichtete.",
"In der Nachkriegszeit wurde der Flugplatz nur noch durch Sportflieger genutzt, bevor in den 1970er Jahren das Gelände mit der Plattenbausiedlung Roter Berg überbaut wurde.",
"",
"Der heutige Flughafen Erfurt-Weimar befindet sich im Stadtteil Bindersleben und wird seit 1956 für die zivile Luftfahrt genutzt.",
"Vor der Deutschen Wiedervereinigung bestanden noch regelmäßige Linienflüge ins Inland sowie ins kommunistische Ausland.",
"Diese wurden jedoch aufgrund der Ölkrise und geringer Auslastung in den 1980er Jahren nach und nach eingestellt.",
"",
"Nach der Wiedervereinigung wurde die Infrastruktur des Flughafens stark ausgebaut.",
"Ziel war es, die Passagierzahlen auf rund 800.000 Fluggäste pro Jahr zu steigern.",
"Doch trotz Fördermitteln in Höhe von etwa 200 Millionen Euro konnte sich der Flughafen nie fest etablieren.",
"Die zwischenzeitlich gewonnenen Fluggesellschaften Ryanair (2005), Cirrus Airlines (2011) und Air Berlin (2012) zogen sich - oft nach Einstellung der Subventionen - wieder vom Flughafen zurück.",
"Die letzte verbliebene Linienverbindung nach München wurde im Zuge der Insolvenz der Berliner Fluggesellschaft Germania im Jahr 2019 ebenfalls eingestellt.",
"",
"Derzeit (Stand 2020) werden lediglich Charterverbindungen, vorrangig in die Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, durchgeführt.",
"Daneben nutzen die Logistik-Unternehmen TNT Express und Schenker AG den Flughafen für den Luftfrachtverkehr.",
"",
"Im Jahr 2019 konnten am Flughafen Erfurt-Weimar insgesamt 156.326 Passagiere abgefertigt sowie 3.297 Tonnen Luftfracht umgeschlagen werden, womit er der passagierärmste Verkehrsflughafen Deutschlands ist.",
"",
"==== Radverkehr",
"",
"Erfurt liegt am Gera-Radweg und am Radfernweg Thüringer Städtekette, sie verbinden die Stadt mit Gebesee (Unstrut-Radweg) im Norden, Weimar (Ilmtal-Radweg) im Osten, dem Rennsteig-Radwanderweg im Süden und Eisenach (Werra-Radweg) im Westen.",
"",
"Im Stadtverkehr liegt der Radanteil bei etwa 9 % (2009).",
"Es gibt insgesamt 167,4 km Radwege.",
"Dennoch ist der Radwegeanteil an den Hauptstraßen vergleichsweise gering und/oder lückenhaft.",
"So ist beispielsweise die Universität nicht über Radwege erreichbar.",
"Auch der Zustand der Radwege ist nicht überall zufriedenstellend, oft sind sie gepflastert und nicht asphaltiert, an Kreuzungen fehlen Ampeln für Radfahrer und die Wege führen über Bordsteinkanten.",
"Auch Bäume und parkende Fahrzeuge schränken vielerorts die Sichtverhältnisse auf und an den Radwegen ein.",
"Die meisten Radwege an Straßen sind Teil des Gehsteigs und nicht der Fahrbahn, was das Unfallrisiko zwischen Fußgängern und Radfahrern erhöht.",
"",
"=== Medien",
"",
"Erfurt ist Sitz des Fernsehsenders KiKA, in der Stadt finden sich einige bekannte Figuren des Kinderfernsehens.",
"Außerdem ist in Erfurt das Landesfunkhaus des MDR ansässig, dort befindet sich auch ein Studio für Liveproduktionen und Aufzeichnungen, unter anderem wird das tägliche Lokalnachrichtenformat Thüringen Journal hier produziert.",
"",
"Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) betreibt in Erfurt sein Landesstudio für Thüringen.",
"Von hier aus liefern die Mitarbeiter Berichte und Hintergründe aus Thüringen für alle aktuellen ZDF-Sendungen.",
"",
"Thüringer Allgemeine (TA) und Thüringische Landeszeitung (TLZ) berichten mit eigenen Lokalredaktionen aus Erfurt.",
"Die Ostthüringer Zeitung (OTZ) betreibt in Erfurt ein Regionalbüro.",
"Alle drei Zeitungen gehören seit 1990 über die Zeitungsgruppe Thüringen (ZGT) zur WAZ-Gruppe.",
"Sie sind nach langjähriger redaktioneller Trennung seit 2010 zunehmend miteinander verwoben worden.",
"So sind die Internetangebote inzwischen deckungsgleich und auch in den Printausgaben werden mittlerweile Artikel untereinander ausgetauscht.",
"Die unter den Printmedien auflagenstärkere TA sowie der MDR erheben den Anspruch, in der Region Meinungsführer zu sein.",
"",
"Außerdem gibt es mit hEFt, t.akt, DATEs, Blitz und Rampensau verschiedene kostenlose Stadtmagazine, in denen Veranstaltungshinweise und Kulturbeiträge rund um Erfurt und Thüringen zu finden sind.",
"Weiterhin erscheint viermonatlich das Literaturjournal Wortwuchs.",
"",
"Neben MDR Thüringen hat der Thüringer Privatsender Landeswelle Thüringen seinen Sitz in Erfurt.",
"Radio F.R.E.I. sendet ebenfalls aus Erfurt (auch in Esperanto und Latein) und ist eines von sechs Thüringer Bürgermedien sowie das einzige freie Radio in Thüringen, das im Bundesverband Freier Radios organisiert ist.",
"",
"Seit 2004 haben die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und die Thüringer Landesmedienanstalt ihren Sitz in Erfurt.",
"",
"=== Öffentliche Einrichtungen",
"",
"Seit dem 22. November 1999 ist Erfurt der Sitz des Bundesarbeitsgerichtes, des obersten Gerichtes der Arbeitsgerichtsbarkeit und damit eines der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes in Deutschland.",
"Die Bedeutung der Stadt als Gerichtsstandort wird dadurch unterstrichen, dass auch das Thüringer Landesarbeitsgericht, das Thüringer Landessozialgericht, das Arbeitsgericht Erfurt, das Landgericht Erfurt und das Amtsgericht Erfurt ansässig sind.",
"",
"Als Landeshauptstadt ist Erfurt zudem Sitz des Thüringer Landtages und der Staatskanzlei.",
"Zudem haben zahlreiche Landesämter und das Landeskriminalamt (LKA) dort ihren Sitz.",
"",
"Außerdem sitzen in Erfurt die Handwerkskammer, das Hauptzollamt, die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Thüringer Landesfinanzdirektion.",
"Die Bundeswehr ist mit zwei Kasernen (die Löberfeldkaserne mit Karrierecenter der Bundeswehr sowie die Henne-Kaserne, in welcher auch das Landeskommando Thüringen liegt) vertreten.",
"Seit 2013 ist Erfurt Sitz des Logistikkommandos der Bundeswehr, dem etwa 15.000 Bundeswehrangehörige unterstehen, davon etwa 850 in der Zentrale in der Löberfeldkaserne.",
"Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen sowie das Bundesamt für Güterverkehr unterhalten jeweils eine Außenstelle.",
"Ferner gibt es eine Filiale der Deutschen Bundesbank im Südwesten der Stadt.",
"",
"=== Gesundheitswesen",
"",
"Die Landeshauptstadt besitzt zwei Krankenhäuser, das zu den Helios Kliniken gehörende Klinikum Erfurt sowie das Katholische Krankenhaus St. Johann Nepomuk (KKH).",
"",
"Das Klinikum Erfurt liegt im Norden der Stadt in Nachbarschaft zur Universität Erfurt und stellt ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit ca. 1300 Betten dar.",
"Das Krankenhaus wurde 1880 als Städtisches Krankenhaus gegründet.",
"Es war Wirkungsstätte verschiedener berühmter Ärzte, wie zum Beispiel Ferdinand Sauerbruch (als junger Assistenzarzt), Alfred Machol und Egbert Schwarz.",
"Von 1954 bis 1993 war es die Medizinische Akademie Erfurt, die dann als Hochschule abgewickelt wurde.",
"Im Jahr 2012 beschäftigte das Helios-Klinikum ca. 1800 Mitarbeiter.",
"",
"Das Katholische Krankenhaus befindet sich im südöstlichen Ortsteil Windischholzhausen und ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit ca. 450 Betten.",
"Das Krankenhaus geht auf eine Stiftung im 18. Jahrhundert zurück und lag bis zum Ende des 20. Jahrhunderts im Kartäuserviertel der Altstadt.",
"Das KKH hatte 900 Mitarbeiter im Jahr 2014.",
"",
"Des Weiteren arbeiten ca. 500 niedergelassene Ärzte mit Kassenzulassung und ca. 230 Zahnärzte in der Stadt.",
"Außerdem bestehen ca. 50 Apotheken.",
"Die Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen hat ihren Sitz im Süden von Erfurt.",
"",
"=== Bildung und Wissenschaft",
"",
"==== Hochschulen",
"",
"Die 1392 eröffnete und 1994 neu errichtete Universität Erfurt kann dank ihres Gründungsprivilegs von 1379 als die älteste Universität im heutigen Deutschland gelten und war zeitweise sogar die größte Universität des Landes.",
"Martin Luther studierte hier zwischen 1501 und 1505 und erhielt den Magister Artium der philosophischen Fakultät.",
"Diese Universität, die häufig auch Hierana (lateinisch für die an der Gera liegende) genannt wurde, wurde 1816 geschlossen.",
"",
"In ihrer Tradition sah sich die 1954 gegründete Medizinische Akademie Erfurt.",
"Diese - 1992 in Medizinische Hochschule Erfurt umbenannt - bildete bis 1996 Medizinstudenten der klinischen Semester zu Ärzten und Zahnärzten aus, betrieb anerkannte Forschungsarbeit und hatte das Promotions- und Habilitationsrecht.",
"Diese akademische Einrichtung wurde nie in die neu gegründete Universität Erfurt überführt bzw. eingegliedert.",
"Ende 1993 wurde sie aufgehoben und die Kliniken und Bereiche in ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Helios-Klinikum Erfurt) überführt.",
"",
"Die Universität wurde unter Wirken der aus einer Bürgerinitiative 1987 gebildeten Universitätsgesellschaft Erfurt im Jahr 1994 neu gegründet.",
"Die seit 1969 bestehende Pädagogische Hochschule Erfurt ging in der neu gegründeten Universität auf.",
"Geboten werden gegenwärtig 30 Studiengänge an vier Fakultäten (Staatswissenschaftliche, Philosophische, Erziehungswissenschaftliche und Katholisch-Theologische Fakultät), wobei alle Studiengänge mit der Graduierung als Bachelor oder Master abschließen.",
"Derzeit sind zirka 5200 Studenten in Erfurt immatrikuliert.",
"Besondere Einrichtungen der Universität sind das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, sowie die Willy Brandt School of Public Policy.",
"Die 1999 eröffnete Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha verfügte über einen Bestand von 750.000 Bänden, sowie im benachbarten Gotha weiteren 550.000 Bänden, vorwiegend aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.",
"Seit 2018 sind die Universitätsbibliothek Erfurt und die Forschungsbibliothek Gotha wieder eigenständige Einrichtungen der Erfurter Universität.",
"",
"An der Fachhochschule Erfurt studieren 2011 über 4600 Studierende in den Fachrichtungen Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Bildung und Erziehung von Kindern, Forstwirtschaft, Gartenbau, Gebäude- und Energietechnik, Konservierung und Restaurierung, Landschaftsarchitektur, Soziale Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Verkehrs- und Transportwesen sowie Wirtschaftswissenschaften.",
"Die FH ist eine Neugründung des Landes Thüringen und besteht seit 1991.",
"Dabei folgt die Hochschule einer langjährigen Tradition, geht sie doch auf die 1946 und 1901 gegründeten Ingenieurschulen für Gartenbau und Bauwesen zurück.",
"",
"Im Jahr 2007 wurde neben den staatlichen Bildungseinrichtungen die private Adam-Ries-Fachhochschule gegründet mit den dualen Studiengängen Tourismuswirtschaft sowie Steuern und Prüfungswesen.",
"Es konnte der Abschluss als Bachelor of Arts absolviert werden.",
"2013 wurde die Hochschule geschlossen und durch einen Studienstandort der Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn|Internationalen Hochschule Bad Honnef Bonn ersetzt.",
"Als IUBH Internationale Hochschule verlegte die Hochschule 2019 ihren Sitz nach Erfurt und benannte sich 2021 in IU Internationale Hochschule um.",
"",
"Ebenfalls seit 2007 war Erfurt Standort zweier Wirtschaftsforschungsinstitute.",
"Das Wilhelm-Röpke-Institut sowie die Thüringer Niederlassung des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut hatten in Erfurt ihren Sitz.",
"Heute besteht nur noch das Röpkeinstitut in Erfurt.",
"",
"Das Priesterseminar Erfurt ist die einzige Ausbildungsstätte für angehende Priester aus den römisch-katholischen Diözesen Ostdeutschlands.",
"Derzeit gehören circa 35 Seminaristen zum Haus.",
"",
"==== Weiteres",
"",
"Des Weiteren gibt es 30 Grundschulen (darunter die Regenbogen Freie Schule Erfurt und die Montessori-Integrationsschule), 10 Regelschulen, 3 Gesamtschulen (darunter die Freie Waldorfschule Erfurt), 9 Gymnasien (darunter ein mathematisch-naturwissenschaftlicher Spezialschulteil sowie das Sportgymnasium Pierre de Coubertin), 9 Gemeinschaftsschulen, 16 Berufsschulen, 1 Volkshochschule, 7 Förderschulen (darunter die Christophorus-Schule und das Christliche Jugenddorf Erfurt - Rehabilitationszentrum), die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt, 2 Musikschulen und 2 Malschulen (je eine städtisch und eine privat).",
"",
"Der Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt erforscht und verbreitet die Geschichte der Stadt in Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen und Institutionen.",
"",
"Erfurt wurde als \"Stadt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)\" für die Jahre 2008/09 ausgezeichnet.",
"",
"=== Tourismus",
"",
"Der Städtetourismus ist in Erfurt - wie in ganz Deutschland - eine wachsende Branche, wobei Erfurt besonders durch sein historisches Stadtbild viele Besucher anzieht.",
"So gab es 2012 etwa 4800 Hotelbetten in der Stadt, die von fast 450.000 Gästen genutzt wurden.",
"Die Zahl der Übernachtungen lag bei über 700.000, wobei der Anteil ausländischer Besucher vergleichsweise gering ist.",
"Wichtige Anziehungspunkte für Touristen sind der Erfurter Weihnachtsmarkt mit jährlich etwa zwei Millionen Besuchern oder das Krämerbrückenfest im Sommer.",
"Unter den städtischen Museen wies die Alte Synagoge mit 50.000 Besuchern die höchste jährliche Besucherzahl auf.",
"",
"=== Puffbohnen",
"",
"Gebürtige Erfurter werden auch als Puffbohnen bezeichnet.",
"Die Hülsenfrucht wurde bereits im Mittelalter auf den Erfurter Feldern angebaut und war zu dieser Zeit ein wichtiges Nahrungsmittel für die Bevölkerung.",
"Legenden erzählen, dass die Erfurter zur damaligen Zeit immer einen kleinen Vorrat der Bohnen dabei hatten, um sie unterwegs aus der Tasche zu essen.",
"",
"Bis heute bilden Puffbohnen die Grundlage von typischen Erfurter Gerichten, wie der Puffbohnensuppe und dem Puffbohnensalat.",
"Des Weiteren stellt die Thüringer Steiner Spielwarenfabrik aus Georgenthal Puffbohnen aus Plüsch her, die seit mehreren Jahren erfolgreich über die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH vertrieben werden.",
"",
"Des Weiteren erhalten alle Neugeborene eine echte Erfurter Puffbohne.",
"Jungs bekommen eine hellblaue und Mädchen eine in der Farbe rosa.",
"Die Puff-Bohnen sollen die neuen Erfurter willkommen heißen und Glück bringen.",
"Man kann diese Bohnen nicht kaufen.",
"Es gibt aber die Möglichkeit, eine grüne Puffbohne in verschiedenen Varianten zu kaufen.",
"",
"== Persönlichkeiten",
"",
"Zu Personen, die in Erfurt geboren wurden bzw. dort besonders gewirkt haben:",
"",
"In Erfurt leben und wirken zahlreiche Kunstschaffende.",
"Alle zwei Jahre wird der Kulturpreis der Stadt Erfurt an Künstler verliehen, die \"entweder durch die Person oder durch das Werk in Zusammenhang mit der Landeshauptstadt Erfurt stehen\".",
"",
"== Namenspatenschaften",
"",
"Die Korvette Erfurt (F 262) der Deutschen Marine vom Typ K130 trägt den Namen der Stadt und wurde zwischen 2005 und 2007 in der Nordseewerke GmbH in Emden erbaut.",
"Am 28. Februar 2013 wurde das Schiff in Dienst gestellt und dem Marinestützpunkt Warnemünde in Rostock zugeordnet.",
"",
"Weiterhin existiert ein ICE-T (Triebzug 1104) der Deutschen Bahn sowie ein Airbus A350-900 (Kennung: D-AIXJ) der Lufthansa mit dem Namen der Stadt.",
"Die Namenstaufen des Zuges und des Flugzeugs erfolgten 2002 bzw. 2018.",
"Außerdem besteht ein Erholungsgebiet in der Stadt Shawnee im US-Bundesstaat Kansas, das seit 2015 offiziell den Namen Erfurt Park besitzt.",
"",
"== Erfurt philatelistisch",
"",
"Baudenkmäler, Sehenswürdigkeiten und Ereignisse in Erfurt gaben immer wieder Veranlassung zur Herausgabe amtlicher Briefmarken.",
"Den ersten Briefmarken einer privaten Erfurter Stadtpost von 1888 - nach Protest der Reichspost bald wieder eingestellt - folgte erst 1955 eine Sondermarke der Deutschen Post der DDR mit der Abbildung des Erfurter Doms.",
"Die 1961 eröffnete Internationale Gartenbauausstellung (IGA) fand ihren Niederschlag auf mehreren Sondermarkenserien mit Blumenmotiven.",
"Drei Sondermarken erschienen im gleichen Jahr anlässlich des IV. Pioniertreffens in Erfurt, bei dem SED-Chef Walter Ulbricht Ehrenpionier wurde.",
"Neben denkmalgeschützten Gebäuden wurde auch dem Zoopark Erfurt 1975 eine Sondermarke gewidmet.",
"Im wiedervereinigten Deutschland wurden 1992, 2001 und 2004 Briefmarken mit Darstellungen Erfurter Bauwerke herausgegeben.",
"Der 1998 entdeckte Erfurter Schatz fand mit dem dabei gefundenen jüdischen Hochzeitsring eine Abbildung auf einer 2010 erschienenen Sondermarke der Deutschen Post AG.",
"",
"== Literatur"
] |
[
"Erfurt ist die Hauptstadt von Thüringen.",
"Über 200.000 Menschen leben dort.",
"Damit ist es auch die größte Stadt in Thüringen.",
"",
"Erfurt wurde wohl im frühen Mittelalter gegründet.",
"Im 8. Jahrhundert wurde es Sitz eines Bischofs.",
"Im 10. Jahrhundert wurden die Bistümer von Erfurt und Mainz zusammengelegt.",
"Bis 1806 wurde Erfurt vom Mainzer Erzbischof, der auch den König wählen durfte, regiert.",
"Schon seit Karl dem Großen war Erfurt eine wichtige Handelsstadt und wuchs deswegen schnell.",
"Im späten Mittelalter war sie nach Köln, Nürnberg und Magdeburg die größte Stadt im Heiligen Römischen Reich.",
"",
"Von 1806 bis 1814 war Erfurt ein Fürstentum, das von Frankreich abhängig war.",
"Zwischen 1815 und 1945 gehörte Erfurt zu Preußen und von 1945 bis 1990 zur Deutschen Demokratischen Republik.",
"Seit der Wiedervereinigung ist Erfurt Hauptstadt von Thüringen und gehört zur Bundesrepublik Deutschland.",
"",
"Heute ist Erfurt eine der wichtigsten Städte in der Mitte Deutschlands.",
"Im Erfurter Bahnhof treffen sich viele Eisenbahn-Strecken.",
"Außerdem hat Erfurt eine alte Universität, die aus dem späten Mittelalter stammt.",
"Sie wurde 1816 geschlossen und 1994 wieder eröffnet.",
"Der bekannteste Student an der Erfurter Universität war Martin Luther.",
"Außerdem hat der Kinder-Fernsehsender KIKA hier seinen Sitz.",
"Bis heute hat Erfurt das weiße Rad auf rotem Grund im Wappen, das auch das Symbol von Mainz ist."
] |
535 |
Erich Kästner
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_K%C3%A4stner
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erich_K%C3%A4stner
|
[
"Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; + 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter.",
"Erich Kästners publizistische Karriere begann während der Weimarer Republik mit gesellschaftskritischen und antimilitaristischen Gedichten, Glossen und Essays in verschiedenen renommierten Periodika dieser Zeit.",
"",
"Nach Beginn der nationalsozialistischen Diktatur war er einer der wenigen intellektuellen und zugleich prominenten Gegner des Nationalsozialismus, die in Deutschland blieben, obwohl seine Werke zur Liste der im Mai 1933 als \"undeutsch\" diffamierten verbrannten Bücher zählten und im Herrschaftsbereich des NS-Regimes verboten wurden.",
"Als einziger der Autoren war Kästner bei der Verbrennung seiner Bücher anwesend.",
"Trotz verschiedener Repressionen konnte er sich unter Pseudonym beispielsweise mit Drehbucharbeiten für einige komödiantische Unterhaltungsfilme und Einkünften aus der Veröffentlichung seiner Werke im Ausland wirtschaftlich absichern.",
"",
"Mit der Niederlage des NS-Regimes im Zweiten Weltkrieg war Kästner ab Mitte 1945 wieder eine freie publizistische Entfaltung möglich.",
"Von 1951 bis 1962 war er Präsident des westdeutschen P.E.N.-Zentrums.",
"Als Pazifist nahm er in den 1950er und 1960er Jahren bei mehreren Gelegenheiten gegen die Politik der Regierung Adenauer öffentlich Stellung, unter anderem im Zusammenhang mit der Remilitarisierung, der Spiegel-Affäre und der Anti-Atomwaffenbewegung.",
"",
"Populär machten ihn vor allem seine Kinderbücher wie Emil und die Detektive (1929), Pünktchen und Anton (1931), Das fliegende Klassenzimmer (1933) und Das doppelte Lottchen (1949) sowie seine mal nachdenklich, mal humoristisch, oft satirisch formulierten gesellschafts- und zeitkritischen Gedichte, Epigramme und Aphorismen.",
"Eine seiner bekanntesten Lyrik-Sammlungen erschien erstmals 1936 im Schweizer Atrium Verlag unter dem Titel Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke.",
"",
"== Leben",
"",
"=== Dresden 1899-1919",
"",
"Erich Kästner wurde in der Königsbrücker Straße 66 in Dresden geboren.",
"Er wuchs in kleinbürgerlichen Verhältnissen in der Königsbrücker Straße in der Äußeren Neustadt von Dresden auf.",
"In der Nähe befindet sich am Albertplatz im Erdgeschoss der damaligen Villa seines Onkels Franz Augustin heute das Erich Kästner Museum.",
"",
"Sein Vater Emil Richard Kästner (1867-1957) war Sattlermeister in einer Kofferfabrik.",
"Die Mutter, Ida Kästner geb. Augustin (1871-1951), war Dienstmädchen und Heimarbeiterin und wurde mit Mitte dreißig Friseurin.",
"Zu seiner Mutter hatte Kästner eine äußerst intensive Beziehung.",
"Schon als Kind erlebte er ihre Liebe als geradezu ausschließlich auf ihn bezogen - ein anderer Mensch spielte in ihrem Leben eigentlich keine Rolle.",
"In seiner Leipziger und Berliner Zeit verfasste er täglich vertrauteste Briefe oder Postkarten an sie.",
"Auch in seinen Romanen lässt sich immer wieder das Mutter-Motiv finden.",
"Später kamen nie bestätigte Gerüchte auf, dass der jüdische Arzt Emil Zimmermann (1864-1953) - der Hausarzt der Familie - sein leiblicher Vater gewesen sei.",
"",
"Kästner besuchte ab 1913 das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar in der Marienallee in Dresden-Neustadt, brach die Ausbildung zum Volksschullehrer jedoch drei Jahre später kurz vor Ausbildungsende ab.",
"Viele Details aus dieser Schulzeit finden sich in dem Buch Das fliegende Klassenzimmer wieder.",
"Seine Kindheit beschrieb Kästner in dem 1957 erschienenen autobiographischen Buch Als ich ein kleiner Junge war, dort kommentiert er den Beginn des Ersten Weltkriegs mit den Worten: \"Der Weltkrieg hatte begonnen, und meine Kindheit war zu Ende.\"",
"",
"Zum Militärdienst wurde er 1917 einberufen und absolvierte seine Ausbildung in einer Einjährig-Freiwilligen-Kompanie der schweren Artillerie.",
"Die Brutalität der Ausbildung prägte Kästner und machte ihn zum Antimilitaristen; zudem zog er sich durch den harten Drill seines Ausbilders Waurich eine lebenslange Herzschwäche zu.",
"Waurich wurde hierfür in einem Gedicht Kästners (Sergeant Waurich) kritisch bedacht.",
"Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs belegte Kästner den Abschlusskurs am Strehlener Lehrerseminar.",
"Ein Jahr später machte er das Abitur am König-Georg-Gymnasium mit Auszeichnung und erhielt dafür das Goldene Stipendium der Stadt Dresden.",
"",
"=== Leipzig 1919-1927",
"",
"Im Herbst 1919 begann Kästner an der Universität Leipzig das Studium der Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft.",
"Als Student wohnte er 1922 zur Untermiete im Musikviertel (Leipzig), Hohe Straße 51.",
"Infolge der Deutschen Inflation 1914 bis 1923 und wegen seiner schwierigen finanziellen Situation nahm Kästner mehrere Nebentätigkeiten an; er verkaufte Parfüm und sammelte die Börsenkurse für einen Buchmacher.",
"Seine germanistische Doktorarbeit gab er 1925 bei Georg Witkowski ab und wurde daraufhin zum Dr. phil. promoviert.",
"Das Studium finanzierte Kästner schon bald aus eigenen Einnahmen als Journalist und Theaterkritiker für das Feuilleton der Neuen Leipziger Zeitung.",
"",
"Dem kritischer werdenden Kästner wurde 1927 gekündigt, nachdem seinem von Erich Ohser illustrierten erotischen Gedicht Nachtgesang des Kammervirtuosen Frivolität vorgeworfen worden war.",
"Im selben Jahr zog Kästner nach Berlin, von wo aus er unter dem Pseudonym \"Berthold Bürger\" weiter als freier Kulturkorrespondent für die Neue Leipziger Zeitung schrieb.",
"Kästner veröffentlichte später noch unter vielen anderen Pseudonymen (z. B. \"Melchior Kurtz\", \"Peter Flint\" oder \"Robert Neuner\").",
"",
"In der Kinderbeilage der im Leipziger Verlag Otto Beyer erschienenen Familienzeitschrift Beyers für Alle (seit 1928 Kinderzeitung von Klaus und Kläre) wurden von 1926 bis 1932 unter den Pseudonymen \"Klaus\" und \"Kläre\" fast 200 Artikel - Geschichten, Gedichte, Rätsel und kleine Feuilletons - geschrieben, die nach heutigem Stand der Forschung wohl großteils von Kästner stammen.",
"Sein erstes größeres Werk, Klaus im Schrank oder Das verkehrte Weihnachtsfest, entwarf er im Juli 1927.",
"Die Endfassung schickte er noch im selben Jahr an mehrere Verlage, die das Stück allerdings als zu modern ablehnten.",
"",
"=== Berlin 1927-1933",
"",
"Kästners Berliner Jahre von 1927 bis zum Ende der Weimarer Republik 1933 gelten als seine produktivste Zeit.",
"In wenigen Jahren stieg er zu einer der wichtigsten intellektuellen Figuren Berlins auf.",
"Er publizierte seine Gedichte, Glossen, Reportagen und Rezensionen in verschiedenen Periodika Berlins.",
"Regelmäßig schrieb er als freier Mitarbeiter für verschiedene Tageszeitungen, wie das Berliner Tageblatt und die Vossische Zeitung sowie für die Zeitschrift Die Weltbühne.",
"Unterstützt wurde er ab 1928 von seiner Privatsekretärin Elfriede Mechnig, die ihm 45 Jahre lang die Treue hielt.",
"",
"Hans Sarkowicz und Franz Josef Görtz, die Herausgeber der Gesamtausgabe von 1998, nennen im Nachwort des der Publizistik Kästners gewidmeten Bandes über 350 nachweisbare Artikel von 1923 bis 1933; die tatsächliche Zahl dürfte höher liegen.",
"Dass so vieles heute verloren ist, mag damit zusammenhängen, dass Kästners Wohnung im Februar 1944 völlig ausbrannte.",
"",
"Kästner veröffentlichte 1928 sein erstes Buch, Herz auf Taille, eine Sammlung von Gedichten aus der Leipziger Zeit.",
"Bis 1933 folgten drei weitere Gedichtbände.",
"Mit seiner Gebrauchslyrik avancierte Kästner zu einer wichtigen Stimme der Neuen Sachlichkeit.",
"",
"Am 15. Oktober 1929 erschien mit Emil und die Detektive Kästners erstes Kinderbuch.",
"Die Detektivgeschichte entstand auf Anregung von Edith Jacobsohn.",
"Das Buch wurde allein in Deutschland über zwei Millionen Mal verkauft und bis heute in 59 Sprachen übersetzt.",
"Für die Kinderliteratur der damaligen Zeit mit ihren \"aseptischen\" Märchenwelten äußerst ungewöhnlich war, dass der Roman in der Gegenwart der Großstadt Berlin spielte.",
"Mit Pünktchen und Anton (1931) und Das fliegende Klassenzimmer (1933) schrieb Kästner in den folgenden Jahren zwei weitere gegenwartsbezogene Kinderbücher.",
"Einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Bücher hatten die Illustrationen von Walter Trier.",
"",
"Gerhard Lamprechts Verfilmung von Emil und die Detektive wurde 1931 ein großer Erfolg.",
"Kästner war jedoch mit dem Drehbuch unzufrieden, das Lamprecht und Billy Wilder geschrieben hatten.",
"In Folge arbeitete er als Drehbuchautor für die Studios in Babelsberg.",
"",
"Kästners 1931 veröffentlichter Roman Fabian - Die Geschichte eines Moralisten ist in fast filmischer Technik geschrieben: Schnelle Schnitte und Montagen sind wichtige Stilmittel.",
"Er spielt im Berlin der frühen 1930er Jahre.",
"Am Beispiel des arbeitslosen Germanisten Jakob Fabian beschreibt Kästner das Tempo und den Trubel der Zeit wie auch den Niedergang der Weimarer Republik.",
"Auch seine eigene Tätigkeit als Werbetexter in Berlin spiegelt sich in der Figur Fabians.",
"",
"Von 1927 bis 1929 wohnte Kästner in der Prager Straße 17 (heute etwa Nr. 12) in Berlin-Wilmersdorf, danach bis Februar 1944 in der Roscherstraße 16 in Berlin-Charlottenburg.",
"",
"=== Berlin 1933-1945",
"",
"Im Gegensatz zu fast allen seinen regimekritischen Kollegen emigrierte Kästner nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 nicht.",
"Zwar fuhr er unmittelbar danach für kurze Zeit nach Meran und in die Schweiz, wo er auch bereits emigrierte Kollegen traf; dann jedoch kehrte er nach Berlin zurück.",
"Kästner begründete diesen Schritt unter anderem damit, dass er vor Ort Chronist der Ereignisse sein wolle.",
"Tatsächlich sammelte er Material aus der Zeit und machte sich in einem geheimen Tagebuch für einen künftigen Roman über das \"Dritte Reich\" umfangreiche Notizen in Gabelsberger-Kurzschrift.",
"Dieses blau eingebundene Buch versteckte er in seiner Bibliothek, nahm es aber während des Krieges bei Bombenalarm mit in den Luftschutzkeller, weshalb es - anders als seine viertausend Bücher - erhalten blieb.",
"Mindestens genauso wichtig dürfte aber sein, dass er seine Mutter nicht allein lassen wollte.",
"Mit dem Epigramm Notwendige Antwort auf überflüssige Fragen (aus: Kurz und bündig) lieferte er gewissermaßen selbst auch eine Antwort:",
"",
"Der nationalsozialistischen Führung war Kästner als populärer, weltläufig-großstädtischer \"Asphaltliterat\" verhasst.",
"Er wurde mehrmals von der Gestapo vernommen und aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen.",
"Seine Werke wurden bei der öffentlichen Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 als \"wider den deutschen Geist\" verbrannt (Goebbels nannte Kästners Namen als dritten), was er selbst aus nächster Nähe beobachtete.",
"Der Aufnahmeantrag Kästners in die Reichsschrifttumskammer wurde wegen seiner \"kulturbolschewistischen Haltung im Schrifttum vor 1933\" abgelehnt, was sich vor allem auf seine Unterzeichnung des \"Dringenden Appells\" des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes vom Juni 1932 bezieht.",
"Dies war gleichbedeutend mit einem Publikationsverbot im Deutschen Reich.",
"Der mit Kästner befreundete Verleger Kurt Leo Maschler übernahm die Rechte vom Berliner Verlag Williams & Co. Bücher von Kästner erschienen nun in der Schweiz in dem von Maschler gegründeten Atrium Verlag.",
"",
"Allerdings hat Kästner (im Gegensatz zu dem, was er selbst und seine Biographen über seine Arbeit in der Zeit des Nationalsozialismus berichten) unter Pseudonymen sehr viel und sehr erfolgreich gearbeitet.",
"Kästner stand nach Ansicht von Hermann Kurzke auf dem Höhepunkt seiner Produktivität und lieferte der Unterhaltungsindustrie des \"Dritten Reiches\" Theatertexte und diverse Filmdrehbücher (teilweise als Mitautor).",
"Besonders erfolgreich war Das lebenslängliche Kind; im Ausland und in der Nachkriegszeit als Buch bzw. Film unter dem Namen Drei Männer im Schnee vermarktet.",
"",
"Mit einer Ausnahmegenehmigung lieferte Kästner 1942 unter dem Pseudonym \"Berthold Bürger\" das Drehbuch zu Münchhausen, dem prestigeträchtigen Jubiläumsfilm der Ufa.",
"Der Anteil Kästners an dem mit Bobby E. Lüthge und Helmut Weiss verfassten Drehbuch zu dem Heinz-Rühmann-Film Ich vertraue Dir meine Frau an lässt sich heute nicht mehr abschätzen.",
"",
"1943 musste Kästner wegen der Evakuierung der Zivilbevölkerung infolge der Luftangriffe seine Berliner Stadtwohnung verlassen.",
"Er kam bei Freunden in Neubabelsberg unter.",
"Kästners Wohnung in Charlottenburg wurde 1944 durch Bomben zerstört.",
"",
"Am 7. März 1945 gelang es ihm, mit einem 60-köpfigen Filmteam zu angeblichen Dreharbeiten nach Mayrhofen in Tirol zu reisen und dort das Kriegsende abzuwarten.",
"Diese Zeit hielt er in einem 1961 unter dem Titel Notabene 45 veröffentlichten Tagebuch fest.",
"",
"=== München 1945-1974",
"",
"Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog Kästner nach München, wo er bis 1948 das Feuilleton der Neuen Zeitung leitete und war dabei auch als Beobachter Zeuge der Prozesseröffnung der Nürnberger Prozesse.",
"In München gab er auch die Kinder- und Jugendzeitschrift Pinguin heraus.",
"Gleichzeitig widmete er sich verstärkt dem literarischen Kabarett.",
"So arbeitete er für \"Die Schaubude\" (1945-1948) sowie \"Die Kleine Freiheit\" (ab 1951) und für den Hörfunk.",
"In dieser Zeit entstanden zahlreiche Nummern, Lieder, Hörspiele, Reden und Aufsätze, die sich mit dem Nationalsozialismus, dem Krieg und der Realität im zerstörten Deutschland auseinandersetzten, u. a. das Marschlied 1945, das Deutsche Ringelspiel und das Kinderbuch Die Konferenz der Tiere.",
"",
"Kästners Optimismus der unmittelbaren Nachkriegszeit wich umso mehr der Resignation, wie die Westdeutschen mit Währungsreform und Wirtschaftswunder versuchten, zur Tagesordnung überzugehen.",
"Hinzu kamen die bald erstarkenden Stimmen für eine Remilitarisierung.",
"Seinem Anti-Militarismus blieb Kästner treu - er trat bei Ostermärschen als Redner auf und wandte sich später auch entschieden gegen den Vietnamkrieg.",
"Sein Engagement richtete sich zudem gegen staatliche Maßnahmen, die er als Einschränkung der Pressefreiheit sah.",
"So protestierte er 1952 etwa gegen das \"Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften\" und zählte 1962 zu den ersten Intellektuellen, die sich gegen die Durchsuchungen und Verhaftungen während der Spiegel-Affäre wandten.",
"Im Jahr 1954 hielt Kästner eine Rede zur Erinnerung an das Attentat vom 20. Juli 1944 in den Münchner Kammerspielen, die noch im gleichen Jahr unter dem Titel \"Von der deutschen Vergesslichkeit\" in der Zeitschrift Merkur abgedruckt wurde.",
"Darin bezeichnete er die Attentäter als ein Vorbild für die Jugend des Jahres 1954.",
"",
"Er veröffentlichte jedoch immer weniger, wozu auch sein zunehmender Alkoholismus beitrug.",
"Kästner fand keinen Anschluss an die Nachkriegsliteratur und wurde in den 1950er und 1960er Jahren überwiegend als Kinderbuchautor wahrgenommen und gewürdigt.",
"Die Wiederentdeckung seines literarischen Werks aus der Zeit der Weimarer Republik begann erst ab den 1970er Jahren; Fabian wurde z. B. erst 1980 verfilmt.",
"",
"Dennoch war Kästner sehr erfolgreich.",
"Seine Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt, er selbst wurde vielfach geehrt.",
"Kästner wurde 1951 Präsident des westdeutschen P.E.N.-Zentrums und hatte dieses Amt bis 1962 inne; 1965 wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt.",
"Außerdem war er einer der Begründer der Internationalen Jugendbibliothek in München.",
"",
"Kästner blieb lebenslang unverheiratet; er hatte allerdings zum Teil langjährige Liebesbeziehungen und Affären.",
"Im Jahr 1957 wurde sein Sohn Thomas geboren.",
"Von 1964 bis 1969 lebte Kästner mit seiner Freundin Friedel Siebert (1926-1986) und dem gemeinsamen Sohn in einer Villa in der Parkstraße 3a in Berlin-Hermsdorf am Waldsee.",
"Kästner pendelte zwischen der Freundin in Berlin und der Lebensgefährtin Luiselotte Enderle in München.",
"Viel Zeit verbrachte er außerdem in Sanatorien.",
"",
"1969 feierte Kästner seinen 70. Geburtstag am Waldsee in Berlin-Hermsdorf.",
"Im selben Jahr trennte sich Friedel Siebert von Kästner und übersiedelte mit Thomas in die Schweiz.",
"Im Jahr 1977 wurde die Sammlung Briefe aus dem Tessin, die Kästner in den 1960er Jahren an seinen Sohn und dessen Mutter geschrieben hatte, veröffentlicht.",
"Für Thomas verfasste er auch seine beiden letzten Kinderbücher Der kleine Mann und Der kleine Mann und die kleine Miss.",
"",
"Kästner war häufig auch Rezitator seiner Werke.",
"Bereits in den 1920er Jahren besprach er Schellackplatten mit seinen zeitkritischen Gedichten.",
"In den Verfilmungen seiner Kinderbücher war er mehrfach der Erzähler, so zum Beispiel in der Verfilmung seines Buches Das doppelte Lottchen 1950 und in der ersten Hörspielbearbeitung von Pünktchen und Anton aus dem Jahr 1963.",
"Des Weiteren sprach er für das Literarische Archiv der Deutschen Grammophon eine Auswahl seiner Gedichte, auch Epigramme, und nahm seine Till-Eulenspiegel-Bearbeitung für die Sprechplatte auf.",
"Nicht zuletzt bestritt Kästner diverse literarische Solo-Abende, so auch im Münchner Cuvillies-Theater, und las für den Hörfunk aus seinem Werk, wie etwa Als ich ein kleiner Junge war.",
"",
"Ab 1965 zog Kästner sich fast ganz aus dem Literaturbetrieb zurück.",
"Kurz vor seinem Tod gab er die Genehmigung, das Erich Kästner Kinderdorf nach ihm zu benennen.",
"Kästner starb am 29. Juli 1974 im Klinikum Neuperlach an Speiseröhrenkrebs und wurde nach seiner Einäscherung auf dem Bogenhausener Friedhof in München beigesetzt.",
"",
"== Erinnerungsstätten",
"",
"In Dresden-Neustadt (Antonstraße 1 am Albertplatz) befindet sich in der Villa Augustin das Erich Kästner Museum, für das sich ein Förderverein engagiert.",
"Dort wurde auch auf einer Mauer eine Bronze-Plastik gesetzt, die Kästner als einen sitzenden Jungen darstellt: \"Am liebsten hockte ich auf der Gartenmauer und schaute dem Leben und Treiben auf dem Albertplatz zu.",
"Die Straßenbahnen (...) hielten dicht vor meinem Auge, als täten sie's mir zuliebe.\" Die Kästner-Plastik wurde von dem ungarischen Bildhauer und Maler Matyas Varga erschaffen, einem Sohn von Imre Varga.",
"An seinem Geburtshaus in der nahegelegenen Königsbrücker Straße 66 ist eine Erinnerungstafel angebracht.",
"Berlin ehrt Kästner mit gegenwärtig zwei Gedenktafeln an dessen früheren Wohnungen: am Haus Parkstraße 3a in Berlin-Hermsdorf und in der heutigen Prager Straße 6-10 in Berlin-Wilmersdorf.",
"Am langjährigen Wohnort Kästners in Berlin-Charlottenburg, Roscherstraße 16, (1929-1944) wurde keine Erinnerungstafel angebracht.",
"Ein Denkmal, einige von Kästners Büchern symbolisierend, dazu ein Hut und ein Aschenbecher, steht in Dresden am Albertplatz.",
"",
"=== Schulen",
"",
"Dutzende von Erich Kästner-Schulen sind nach Kästner benannt.",
"Diese nutzen die Freiheit bei Eigennamen der Rechtschreibregeln zur Durchkopplung und verwenden die Schreibweise \"Erich Kästner-Schule\" oder \"Erich Kästner Schule\".",
"Damit folgen sie einem ausdrücklichen Wunsch Kästners.",
"",
"=== Nachlass",
"",
"Das Erich Kästner Kinderdorf in Oberschwarzach im Landkreis Schweinfurt bewahrt nach dem Wunsch Erich Kästners und Luiselotte Enderles seit Anfang der 1990er Jahre den Nachlass Kästners, darunter 8200 Bücher aus seiner Privatbibliothek und zahlreiche Gegenstände aus seinem Alltag.",
"",
"Kästners schriftlicher Nachlass liegt im Deutschen Literaturarchiv Marbach.",
"Teile davon sind im Literaturmuseum der Moderne in Marbach in der Dauerausstellung zu sehen, dazu gehören die Typoskripte seiner Romane Emil und die Detektive und Fabian.",
"",
"== Werk und Rezeption",
"",
"Kästners Weltbild zeigt eine Zweiteilung, die sein Werk durchzieht.",
"Der spöttisch und negativ geschilderten Welt der Erwachsenen steht die gegensätzliche Sphäre der Kinder gegenüber, eine Aufteilung, die sich nach Auffassung Andreas Drouves mit den Polaritäten des Bösen und des Guten veranschaulichen lässt.",
"Während seine satirischen Verse eine pessimistische und zyklische Weltauffassung erkennen lassen, offenbaren die Kinderbücher die Hoffnung auf eine progressive Entwicklung der Menschheit.",
"Laut Drouve gerät Kästner in die literarisch widersprüchliche Situation, den Kindern eine Welt zu präsentieren, an die er selbst nicht glauben kann, den Erwachsenen hingegen eine solche, in der eine innere Entwicklung unmöglich zu sein scheint.",
"Dieser Dualismus kennzeichne seine Schwierigkeit, sich die Realität jeweils so zu konstruieren, wie er sie gerade benötige, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein, was ihn von \"wirklichen Aufklärern\" wie Lessing oder Kurt Tucholsky unterscheide.",
"",
"So schrieb der Kinderbuchautor Fred Rodrian, Kästner habe die Welt in eine \"schlechte, hoffnungslos-reale Welt der Erwachsenen\" auf der einen und eine \"integre, einzige gute Welt der Kinder\" auf der anderen Seite eingeteilt.",
"Seine satirischen Pfeile richte er gegen die böse Welt des Fabian; in den Kinderbüchern hingegen existiere das Böse nur, um das Gute zu zeigen.",
"Emil sei \"die Kindheit Fabians.",
"Als Fabian wird Emil vermutlich ertrinken.\" Die Zweiteilung der Welt sei Kästners großer Irrtum gewesen.",
"",
"Orientiert man sich an Kästners Ausführungen, wollte er als Satiriker den Menschen durch Einsicht moralisch bessern.",
"Der durchgehend pessimistische und nihilistische Hintergrund seiner satirischen Schriften ist mit der Haltung verbunden, dass es trotz technisch-wissenschaftlicher Entwicklung keinen Fortschritt gegeben hat und geben wird.",
"Diese Perspektive lässt sich etwa in dem Gedicht Die Entwicklung der Menschheit erkennen, in dem die \"aus dem Urwald gelockt(en)\", mit den Errungenschaften der Zivilisation und Wissenschaft gesegneten Menschen \"bei Lichte betrachtet ... noch immer die alten Affen\" sind.",
"Die spöttischen Verse seien auf den moralischen Reifeprozess des Menschen bezogen, der noch nicht seiner äußeren Entwicklung entspreche.",
"Mit seinen Urinstinkten sei er auch in den zentralgeheizten Hochhäusern auf der alten Stufe verblieben und unterscheide sich nur durch technische Innovationen von seinen Vorfahren, eine Auffassung, die sich auch in dem Gedicht Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag finden lässt.",
"",
"Neben Gesellschaft und Kultur gehören Krieg und Militarismus zu den Zielen der satirischen Spitzen.",
"Dabei zeigen Kästners antimilitaristischen Verse seine Stellung als \"Mahner und Warner\" an deutlichsten, etwa in seinem bekannten Gedicht Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn?, in dem er die Ursachen des Krieges auf menschliche Dummheit zurückführt und das er an den Anfang seines Auswahlbandes Bei Durchsicht meiner Bücher aufnahm, der 1946 im Atrium Verlag erschien.",
"",
"Die manifeste politische Haltung seiner Lyrik ist von einem idealistischen Moralismus geprägt.",
"Kästners Gesellschaftskritik ist dabei eher intuitiv und moralisch und dringt nicht in die Analyse der Verhältnisse vor, so dass sich seine Texte meist darauf beschränken, an den guten Willen zu appellieren.",
"Die erkannte Ohnmacht gegenüber der kritisierten Welt mündet häufig in resignativen Worten, wie etwa in dem Sammelband Gesang zwischen den Stühlen deutlich zu erkennen ist.",
"Die Forderung nach positiven Aussagen griff Kästner in seinem Gedicht Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?",
"auf, in dem er sich von seinen Lesern ausdrücklich ansprechen ließ.",
"",
"Kästners Haltung wurde von einigen Zeitgenossen heftig kritisiert.",
"So charakterisierte Walter Benjamin in seinem einflussreichen Artikel Linke Melancholie die Einstellung als politischen Radikalismus, der positionslos sei, zu Fatalismus führen und von den Kritisierten sogar begrüßt werden könne.",
"",
"Benjamin sah in der Schwermut des Verfassers eine routinierte Methode und unterzog die Gedichte, die durch Tageszeitungen \"wie ein Fisch im Wasser flitzen\" würden, einer ideologiekritischen Betrachtung.",
"Kästner produziere lyrische Massenware und befinde sich auf einer angenehmen Position, die fern jeglicher Verantwortung liege und die gesellschaftliche Problematik leugne.",
"Mit routinierten Anmerkungen gebe er seinen \"lackierten Kinderbällchen das Ansehen von Rugbybällen\".",
"",
"Während Benjamin und Bertolt Brecht Gebrauchslyrik wie Gebrauchsliteratur im Zusammenhang mit politischen Funktionen und Veränderungen sahen, erschöpfte sich Kästners Definition eher auf Verse, die rasch konsumiert werden können.",
"So schrieb er in dem Artikel Ringelnatz und Gedichte überhaupt, der Anfang 1930 für die Neue Leipziger Zeitung entstand, es sei \"keine Schande, Verse zu schreiben, die den Zeitgenossen begreiflich erscheinen.\" Hinterlasse der ,reine' Dichter \"Konservenlyrik\" für die Ewigkeit, die man aufheben und für \"spätere Doktorarbeiten\" nutzen könne, schreibe der Gebrauchslyriker \"für heute, zum Sofortessen\".",
"Vermutlich seien seine Produkte nicht lange haltbar und würden rasch verderben.",
"Dieser Ansatz unterscheidet sich von Brechts Anweisungen zu seiner Hauspostille, die \"für den Gebrauch der Leser bestimmt\" sei und nicht \"sinnlos hineingefressen\" werden solle.",
"",
"Nach Ansicht Marcel Reich-Ranickis liebte Kästner \"das Spiel mit vertauschten Rollen.\" Er sah die Leser seiner Essays als Kinder und die Leser seiner Kinderbücher als Erwachsene an.",
"Diejenigen, die in seinen Büchern über einen gesunden Menschenverstand verfügen, sind die Kinder und Halbwüchsigen.",
"Sie verfolgen und fassen den Dieb, und die Ordnung wird hierdurch wiederhergestellt (Emil und die Detektive).",
"Nicht die Eltern erziehen ihre Kinder - Erzieher sind die Kinder, die ihre Eltern zur Räson bringen (Das doppelte Lottchen).",
"Kinder empfanden die meisten seiner Kinderbücher als wahr, weil sie oft das Milieu zeigten, das ihnen vertraut war.",
"Seien es die Höfe Berlins oder einfach \"dem Volk aufs Maul geschaut.\" Er habe die Alltagssprache in seinen Büchern fixiert und damit den Kinderroman Emil und die Detektive in die Neue Sachlichkeit eingebunden.",
"",
"== Auszeichnungen",
"",
"=== Weitere Ehrungen",
"",
"Nach Kästner sind in Deutschland zahlreiche Straßen benannt worden.",
"Der Asteroid (12318) Kastner erhielt den (anglisierten) Namen von Erich Kästner.",
"",
"Zum 100. Geburtstag Kästners gab die Deutsche Post im Briefmarken-Jahrgang 1999 ein Sonderpostwertzeichen mit einem Motiv aus Emil und die Detektive und dem Nennwert 3 Deutsche Mark heraus (Michel-Nr. 2035).",
"",
"Seit 2004 trägt einer der Sterne der Satire - Walk of Fame des Kabaretts Kästners Namen.",
"",
"Einer der ersten neuen Intercity-Express-Züge (ICE 4) wurde im Oktober 2017 nach Erich Kästner benannt.",
"",
"Kästners Namen tragen auch der Erich Kästner Preis für Literatur der Erich Kästner Gesellschaft, der Erich Kästner-Preis des Presseclubs Dresden sowie die Erich Kästner Bibliothek in Oberschwarzach.",
"",
"== Werke (Auswahl)",
"",
"== Verfilmungen (Auswahl)",
"",
"Mehr als 40 Filme sind in vielen Ländern nach Kästners Werken oder mit von ihm entworfenen Drehbüchern entstanden, die bekanntesten sind:",
"",
"== Bühnenbearbeitungen (Auswahl)",
"",
"Über Kästner",
"",
"== Literatur",
"",
"Bibliographie",
"",
"Weitere Literatur",
"",
"Hörbücher",
"",
"== Förderverein",
"",
"2015 gründete sich der Förderverein Erich Kästner Forschung e. V. mit Sitz in München, der unter dem Reihentitel Erich Kästner-Studien Publikationen über Kästner herausgibt.",
"Der Verein fördert wissenschaftliche und kulturelle Aktivitäten zu Kästners Leben, Werk und Wirkung, darunter Tagungen, Vorträge, Workshops und kulturelle Veranstaltungen.",
"",
"== Weblinks",
"",
"Datenbanken",
"",
"Portale",
"",
"Biographien",
"",
"Artikel",
"",
"Verschiedenes"
] |
[
"Erich Kästner war ein Schriftsteller.",
"Er wurde im Jahr 1899 in Dresden geboren und wurde bekannt für seine Kinderbücher.",
"Auch Filme wurden nach seinen Geschichten gemacht.",
"",
"Nach der Schule wollte er Lehrer werden.",
"Als er 18 Jahre alt wurde, musste er jedoch Soldat werden und im Ersten Weltkrieg kämpfen.",
"Kästner lehnte den Krieg aber eigentlich ab.",
"",
"Nach dem Krieg machte er das Abitur und studierte, unter anderem die deutsche Sprache.",
"Er zog nach Berlin und schrieb Kinderbücher wie \"Emil und die Detektive\".",
"Doch 1933 kamen die Nationalsozialisten in Deutschland an die Macht.",
"Sie verbrannten Bücher von Autoren, die sie nicht mochten.",
"Auch Bücher von Kästner waren darunter.",
"",
"Anders als andere Schriftsteller blieb Kästner aber in Deutschland.",
"Seine Bücher erschienen nun in der Schweiz.",
"Unter einem anderen Namen schrieb er auch für das Theater und den Film.",
"Zum Beispiel ist das Drehbuch für den großen Münchhausen-Film von 1942 von ihm.",
"",
"Später erschienen noch mehrere Filme, für die man Geschichten von Kästner genommen hat.",
"Kästner schrieb für Kinder, aber auch für Erwachsene, und erhielt viele Preise.",
"Außerdem interessierte er sich für die Politik, weil er gegen alle Kriege war.",
"Im Jahr 1974 starb er in München."
] |
536 |
Eritrea
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eritrea
|
[
"Eritrea (; Tigrinya Ertra, Ertra oder Ertra, arabisch Iritriya) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.",
"Er grenzt im Nordwesten an den Sudan, im Süden an Äthiopien, im Südosten an Dschibuti und im Nordosten an das Rote Meer.",
"Der Landesname leitet sich von seinem griechischen Namen uaia Erythraia ab, der auf die Bezeichnung u aaa erythra thalassa, deutsch ,rotes Meer', zurückgeht und früher als Erythräa eingedeutscht wurde.",
"Die Eigenbezeichnung Ertra (aus Altäthiopisch bahirä ertra, \"Rotes Meer\") bezieht sich ebenfalls auf diese alte griechische Bezeichnung des Roten Meeres.",
"Ein Viertel der knapp 6 Millionen Einwohner (2016) zählenden Bevölkerung Eritreas konzentriert sich auf die Hauptstadtregion von Asmara, die weiteren Städte sind deutlich kleiner.",
"",
"Früher lag im Hochland von Eritrea das Königreich Medri Bahri mit der Hauptstadt Debarwa, in welchem der Baher Negash herrschte; das Tiefland von Eritrea war mehr als 300 Jahre eine osmanische und ägyptische Kolonie, Hauptstadt war Massaua.",
"1890 wurde Eritrea zur italienischen Kolonie.",
"Ab 1941 stand das Land unter britischer Verwaltung und war seit 1952 föderativ mit dem damaligen Kaiserreich Abessinien in Personalunion verbunden, ehe es 1961 als Provinz Eritrea dem Äthiopischen Kaiserreich von Haile Selassie zentralistisch eingegliedert wurde.",
"Nach dreißigjährigem Unabhängigkeitskrieg wurde Eritrea 1993 von Äthiopien unabhängig.",
"",
"Im 21. Jahrhundert hat das Land eine der Form nach republikanische Verfassung und wird seit der Unabhängigkeit politisch von der autoritären Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit dominiert, die aus der Unabhängigkeitsbewegung der Eritreischen Volksbefreiungsfront hervorgegangen ist.",
"Präsident ist seither Isayas Afewerki.",
"Hinsichtlich der Freiheitsrechte seiner Bürger wird Eritrea von Menschenrechtsorganisationen stark kritisiert.",
"Die US-amerikanische staatsnahe Nicht-Regierungsorganisation Freedom House charakterisierte Eritrea in ihrem Länderbericht 2019 als \"hermetischen Polizeistaat\".",
"",
"== Geographie",
"",
"=== Physische Geographie",
"",
"Die beinahe wüstenartige Trockensavanne am Roten Meer ist sehr heiß und trocken.",
"Im Hochland des Landesinneren dagegen fallen jährlich bis zu 600 Millimeter Regen, vor allem in der Zeit von Juni bis September.",
"Die meisten großen Städte Eritreas finden sich im Hochland, auf über 1600 Metern über dem Meer.",
"Im südlichen Hochland befinden sich die wenigen fruchtbaren Regionen des Landes, wie die Gegend von Mendefera, das Umland von Badme und das Grenzdreieck mit Äthiopien und dem Sudan in der Region Gash-Barka.",
"Auch die höchste Erhebung des Landes, der Dega mit 3047 Metern, südöstlich von Asmara, liegt im Hochland von Abessinien.",
"",
"Eritrea hat im Westen des Landes auch Anteil an der Sahara: westlich des Flusses Barka und nördlich des Flusses Gash setzt sich die östliche Sahara vom Sudan her fort und endet mit dem Anstieg zum Hochland von Abessinien.",
"Die östliche Sahara erreicht Eritrea auch im Nordosten und zieht sich entlang der Küste, bis sie bei Massaua endet.",
"Massaua ist, verglichen mit anderen Küstenstädten der Region wie Port Sudan und Assab, mit etwas mehr Niederschlägen gesegnet.",
"",
"Im Grenzgebiet mit Dschibuti hat Eritrea Anteil an einer weiteren Wüste:",
"An der südlichen Küste, in der Gegend von Assab, liegt die Danakil-Wüste, eine der heißesten und trockensten Wüsten der Welt.",
"In der Danakilsenke befindet sich mit 110 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt des Landes.",
"",
"=== Humangeographie",
"",
"==== Städte",
"",
"Die größten Städte sind (Berechnung 2012):",
"Asmara 665.000 Einwohner, Assab 99.000 Einwohner, Keren 80.000 Einwohner, Massaua 52.000 Einwohner, Mendefera 25.000 Einwohner und Barentu 19.000 Einwohner.",
"",
"==== Verwaltungsgliederung",
"",
"Bis 1996 war Eritrea in neun Regionen (awraja) gegliedert.",
"Diese Regionen stammten noch aus der italienischen Kolonialzeit und ihre Regionshauptstädte waren Akkele Guzay (Adi Keyh), Barka (Agordat), Denkalia (Assab), Gash Setit (Barentu), Hamasien (Asmara), Sahel (Nakfa), Semhar (Massaua), Senhit (Keren) und Seraye (Mendefera).",
"",
"Mit der Verwaltungsreform vom 15. Juli 1996 wurde die Zahl der Regionen (zoba) auf sechs reduziert:",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"=== Überblick",
"",
"Die Anzahl der Einwohner wird in unterschiedlichen Quellen nicht einheitlich angegeben.",
"Für das Jahr 2017 wird die Einwohnerzahl bei den Vereinten Nationen mit 5,1 Millionen, im CIA World Factbook mit 5,9 Millionen und bei Statista mit 6,7 Millionen angegeben.",
"",
"Im internationalen Vergleich ist die Versorgungsquote mit Verhütungsmitteln in Eritrea schlecht.",
"Es ist daher von einem starken Bevölkerungswachstum betroffen, welches zu einem großen Teil auf ungeplanten Schwangerschaften beruht.",
"",
"So hatten nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung im Jahr 2015 nur 7 % der verheirateten Frauen Zugang zu modernen Verhütungsmitteln.",
"Es wird daher geschätzt, dass die Bevölkerung von 6,8 Mio. im Jahr 2015 auf ca. 14 Mio. im Jahr 2050 anwachsen wird.",
"",
"=== Volksgruppen",
"",
"In Eritrea gibt es neun größere ethnische Gruppen.",
"Das größte Volk des Landes sind die Tigrinya (55 Prozent, nach anderen Angaben 50 Prozent).",
"Sie leben auch in Äthiopien in der Region Tigray.",
"Ihre Sprache Tigrinya ist neben dem Arabischen die Amtssprache Eritreas.",
"Die Volksgruppe, die in Eritrea Tigrinya genannt wird, entspricht sprachlich und kulturell den Tigray in Äthiopien.",
"Die äthiopischen Tigray und eritreischen Tigrinya sind aber aufgrund einer über längere Zeit getrennt verlaufenden politischen Geschichte nicht mehr als eine einheitliche Gruppe zu betrachten.",
"Historisch bezeichneten sie sich selbst als Habescha.",
"Schon in der Vergangenheit vor der Kolonialzeit waren die Tigrinya-Sprecher überaus vielgestaltig in Form verschiedener autonomer Provinzen und Abstammungsgruppen und politisch nur selten vereint.",
"",
"Das zweitgrößte Volk sind die Tigre (30 Prozent).",
"Zu den größeren Volksgruppen zählen noch die Saho (4 Prozent), die Bilen (2 Prozent) und die Rashaida (2 Prozent).",
"Auch die Kunama machen zwei Prozent der Einwohner aus.",
"Die kleinen ethnischen Gruppen Sokodas und Iliit an der sudanesischen Grenze betrachten sich als Kunama, sind aber geographisch und linguistisch getrennt (sie sprechen Dialekte des Ilit-Sokodas, auch West-Kunama genannt).",
"",
"Die Minderheit der Bedscha wird offiziell als Hedareb bezeichnet, was auch als Name einer Untergruppe verwendet wird.",
"Weitere Minderheiten sind die Nara und die Afar.",
"Außerdem gibt es sehr kleine Gruppen westafrikanischen Ursprungs (meist Haussa-Sprecher), die in Eritrea Tokharir genannt werden.",
"Die Informationslage in diesem Bereich ist dürftig.",
"Außerdem leben inzwischen 500.000 bis eine Million Eritreer, zumeist orthodoxe Tigrinya, im Ausland, was bis zu einem Fünftel der Bevölkerung entspricht.",
"Seit 2015 zählt Eritrea neben Nigeria und Somalia als Hauptherkunftsland afrikanischer Flüchtlinge in Europa (siehe auch Flüchtlingskrise in Europa ab 2015).",
"Mit nur 0,3 % der Bevölkerung, im Jahre 2017, zählt die Ausländerquote zu den niedrigsten weltweit.",
"Zahlreiche im Ausland lebende politische Flüchtlinge sind wieder in ihre Heimat zurückgekehrt.",
"Eine verschwindend kleine Minderheit bilden europäischstämmige Eritreer, hauptsächlich im 19. Jahrhundert eingewanderte Italiener.",
"",
"=== Religion",
"",
"Die Bevölkerung Eritreas teilt sich offiziell zu fast gleichen Teilen in Muslime (Sunniten) und Christen (Eritreisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche, Eritreisch-Katholische Kirche, Protestanten).",
"Der vom US State Department herausgegebene International Religious Freedom Report ging für das Jahr 2007 von 50 Prozent Muslimen und 48 Prozent Anhängern des Christentums in Eritrea aus, für das Jahr 2006 noch von 60 Prozent Muslimen und 37 Prozent Christen.",
"Die Association of Religion Data Archives beziffert 50,15 Prozent Muslime und 47,91 Prozent Christen.",
"Daneben bestehen einige kleine einheimische traditionelle Religionen.",
"Trotz der sehr unterschiedlichen Anschauungen und des daraus resultierenden Konfliktpotenzials bildet die Bevölkerung eine nationale Einheit.",
"Die Christen leben vorwiegend in der Hochebene um Asmara und die muslimischen Teile der Bevölkerung hauptsächlich im Tiefland und in Küstennähe.",
"",
"In den letzten Jahren kam es zur systematischen Verfolgung nicht anerkannter christlicher Minderheiten durch die Regierung, weil diese nicht den ideologischen Paradigmen der Regierungsseite entsprechen.",
"Evangelikale Nachrichtenagenturen aus den USA berichten inzwischen regelmäßig von Christenverfolgungen im Land.",
"Amnesty International gab an, Angehörige staatlich verbotener Minderheitenkirchen seien bei extremer Hitze unter Erstickungsgefahr in Frachtcontainern gefangen gehalten worden.",
"",
"=== Sprachen",
"",
"Die neun Sprachen der neun größten Ethnien gelten formell als gleichberechtigte Nationalsprachen.",
"Diese sind Tigrinya (2,3 Millionen Sprecher), Tigre (800.000), Afar (300.000), Saho, Kunama, Bedscha, Blin, Nara (je rund 100.000) und Arabisch, das von den Rashaida als Muttersprache und von etlichen anderen Eritreern als Zweitsprache gesprochen wird.",
"Der Staat fördert die Verwendung dieser Sprachen in den Schulen bei den jeweiligen Volksgruppen und in Sendungen des nationalen Radiosenders.",
"",
"Es gibt keine offiziell festgelegte Amtssprache.",
"De facto dienen aber vorwiegend Tigrinya und Arabisch - die auch als Verkehrssprachen weit verbreitet sind - sowie Englisch als Arbeitssprachen der Regierung.",
"Italienisch, ein Erbe der Kolonialzeit, wird vor allem von der älteren Bevölkerung verstanden.",
"Viele Schilder und Läden in Asmara sind auch auf Italienisch beschriftet.",
"Tigrinya und Italienisch werden in der Wirtschaft, im Handel und im Gewerbe am häufigsten gebraucht.",
"Es existiert zudem eine Schule in Asmara, in der Italienisch gelehrt wird - die Scuola Italiana di Asmara.",
"Italienisch verliert allerdings an Bedeutung, während die Verbreitung des Englischen zunimmt.",
"",
"Die Sprachen Eritreas gehören zu zwei der großen Sprachfamilien in Afrika: Tigrinya, Tigre und Arabisch sind semitische Sprachen, Saho, Bilen, Afar und Bedscha sind kuschitische Sprachen - beides Zweige der afroasiatischen Sprachfamilie.",
"Nara (Baria) und Kunama/ Baza gehören hingegen zur Familie der Nilosaharanischen Sprachen.",
"",
"Das Dahalik, das auf Inseln des Dahlak-Archipels von einigen Tausend Personen gesprochen wird, wurde früher als Dialekt des Tigre betrachtet, ist aber nach neueren linguistischen Erkenntnissen eine eigenständige semitische Sprache.",
"",
"== Soziales",
"",
"=== Bildung",
"",
"Seit der Unabhängigkeit konnten im Bildungssektor große Fortschritte gemacht werden:",
"Der Alphabetisierungsgrad für Menschen zwischen 15 und 24 Jahren war 2015 mit 93 % (2002: 78 %) einer der höchsten in Subsahara-Afrika.",
"",
"Formal besteht Schulpflicht für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren, dennoch besuchen nur zwischen 39 und 57 Prozent der Schulpflichtigen eine Grundschule und nur rund 21 Prozent eine weiterführende Schule.",
"Die Schulen sind schlecht ausgestattet, die durchschnittliche Klassenstärke liegt bei 63 (Grundschulen) beziehungsweise 97 (weiterführende Schulen) Schülern je Klasse.",
"Mädchen sind deutlich benachteiligt.",
"Der Anteil der Analphabeten liegt bei 30 Prozent.",
"",
"=== Gesundheit",
"",
"Das Gesundheitswesen wird maßgeblich vom Staat finanziert und ist für Personen mit Armutsausweis kostenlos.",
"",
"Die Lebenserwartung wird für 2010-2015 auf 63,4 Jahre geschätzt.",
"Die Fruchtbarkeitsrate lag 2012 bei 4,7 Kindern pro Frau.",
"Die Kindersterblichkeit liegt bei 74 auf 1000 Lebendgeburten, womit Eritrea auf dem 51. Platz weltweit liegt.",
"Die Müttersterblichkeit konnte zwischen 1990 und 2013 um 75 % gesenkt werden.",
"",
"2002 waren noch fast 89 % der Frauen zwischen 15 und 49 Jahren von der Weiblichen Genitalverstümmelung betroffen, nach 94,5 % im Jahr 1995.",
"Deutlicher zeigte sich der Erfolg der Aufklärungsarbeit an der 2002 auch erhobenen Prävalenz unter den Töchtern, je nach Bildungsstand der Mütter 40 % bis 67,5 %, im Mittel 62,5 %.",
"Am 31. März 2007 trat ein gesetzliches Verbot der Frauenbeschneidung in Kraft.",
"",
"Quelle: UN",
"",
"=== Medien",
"",
"Eritreas Medien sind staatlich.",
"Es gibt die Zeitung Neues Eritrea ( addas Ertra = Iritriya 'l-hadia = Eritrya haddas), die Hörfunksender Stimme der Massen ( Dmi haffas = aut al-amahir), Zara FM und Radio Numa sowie den Fernsehsender ERi-TV.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Zwischen 500 vor Christus und dem 19. Jahrhundert",
"",
"Seit der historisch erforschten Frühzeit um 500 v. Chr. herrschten verschiedene Mächte über das Land.",
"Auf dem heutigen Staatsgebiet befand sich das Aksumitische Reich.",
"Während des Mittelalters unterstand das christliche Hochland den äthiopischen Kaisern, in den Küstengegenden herrschten lokale Fürsten.",
"Mit der Eroberung durch die Türken wurde Eritrea 1554 für mehr als 300 Jahre zur Provinz Habes Eyaleti des Osmanischen Reiches.",
"Während dieser Zeit wurden insbesondere die der äthiopisch-orthodoxen Kirche angehörenden Einwohner der Küstengegenden islamisiert.",
"Die Hauptstadt auf dem Gebiet Eritreas war Massaua.",
"",
"Seit 1870 bzw. 1882 war die Bucht von Assab italienisch, doch erst nach der Besetzung Massauas (1885) und Asmaras (1889) wurde daraus 1890 eine italienische Kolonie unter dem neu geschaffenen Namen Colonia Eritrea.",
"",
"=== Im 20. Jahrhundert",
"",
"Nach dem Überfall Italiens auf Äthiopien wurde Eritrea 1936 in das neu gegründete Italienisch-Ostafrika eingegliedert.",
"Es erhielt große Gebiete Nordäthiopiens dazu, so wurde der größte Teil Tigrays Teil von Eritrea.",
"1941 wurde die Zugehörigkeit zu Italien durch alliierte Streitkräfte beendet.",
"Das Gebiet wurde unter die britische Militärverwaltung gestellt und 1947 - nach der formellen Aufgabe Eritreas durch Italien - britisches Mandatsgebiet.",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg entschieden sich die Vereinten Nationen für eine Föderation der Provinz Eritrea mit dem Kaiserreich Abessinien.",
"",
"Nachdem der äthiopische Kaiser Haile Selassie die politischen Rechte der eritreischen Bevölkerung von 1952 bis 1961 systematisch ausgehöhlt und anschließend 1961 durch die (Selbst-)Auflösung des eritreischen Parlaments Eritrea annektiert hatte, griffen eritreische Separatisten zu den Waffen.",
"Die Unabhängigkeitsbewegungen erhielten in den 1960ern und den darauffolgenden Jahren großen Zulauf.",
"",
"Der Unabhängigkeitskrieg endete nach dreißig Jahren 1991 mit dem Sieg der Eritreischen Volksbefreiungsfront (EPLF) und verschiedener weiterer äthiopischer Rebellengruppen (u. a. die EPRDF) und der Entmachtung des äthiopischen Derg-Regimes.",
"Die EPRDF bildete eine neue Regierung und erlaubte die Unabhängigkeit Eritreas.",
"Diese wurde nach einer durch die UN überwachten Volksabstimmung am 24. Mai 1993 erklärt, bei der 99,83 Prozent der Teilnehmer für die Unabhängigkeit stimmten.",
"Dieser Tag ist seither Nationalfeiertag Eritreas.",
"",
"In den darauffolgenden Jahren verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Äthiopien und Eritrea.",
"1998 brach ein Grenzkrieg der beiden Staaten aus, der in einer Pattsituation endete.",
"Seitdem war die UN-Beobachtermission UNMEE in der Grenzregion stationiert, um den rechtmäßigen Grenzverlauf zu markieren.",
"",
"=== Im 21. Jahrhundert",
"",
"Im Jahr 2002 empfahl eine unabhängige Grenzkommission die neuen Staatsgrenzen.",
"Im Rahmen eines Schiedsspruches der Äthiopisch-Eritreischen Grenzkommission des Ständigen Schiedshofs in Den Haag unterzeichneten Äthiopien und Eritrea das Abkommen, in dem sich beide zur Anerkennung des Grenzverlaufs bereiterklärten.",
"Tatsächlich bestehen jedoch weiterhin Differenzen, zumal keine der beiden Seiten alle Ansprüche erfüllt bekam.",
"Das umstrittene Gebiet um Badme wurde der eritreischen Seite zugesprochen, Äthiopien protestierte daraufhin und verlangte eine sofortige Korrektur des Schiedsspruchs.",
"Bis 2018 konnte daher die Umsetzung der Grenzdemarkierung nicht wie vereinbart vollzogen werden.",
"Sämtliche UN-Truppen, die eigentlich zur Friedenssicherung abgestellt worden waren, wurden von eritreischer Seite aus Protest gegen die äthiopische Blockadehaltung massiv in ihren Arbeiten behindert.",
"2008 entschied der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, das Mandat der UNMEE nicht weiter zu verlängern.",
"",
"Am 5. Juni 2018 erklärte die äthiopische Regierung ihre Bereitschaft, die Regelungen des Grenzabkommens von 2002 zu akzeptieren.",
"Dazu gehöre auch die Übergabe Badmes an Eritrea.",
"Am 8. Juli 2018 erklärte Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed, dass Äthiopien und Eritrea wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen.",
"Zugleich wurde ein Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern geschlossen.",
"",
"== Politik",
"",
"=== Politisches System",
"",
"Eritrea besitzt offiziell eine demokratische Verfassung.",
"Wahlen finden auf regionaler und nationaler Ebene statt (Baito).",
"Der Präsident ist Staatsoberhaupt, Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist Sebat Efrem.",
"",
"Das Staatsoberhaupt und der Regierungschef sind die höchsten Instanzen der eritreischen Übergangsregierung.",
"Zusammen mit der 24-köpfigen Staatsvertretung, bestehend aus 16 Ministern und weiteren Staatsvertretern, bilden sie die Exekutive Eritreas.",
"",
"Die Legislative wird von einer 150 Mitglieder umfassenden eritreischen Nationalversammlung gebildet.",
"Von den 150 sind 75 Mitglieder des Zentralkomitees der Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit (PFDJ) und 75 Volksvertreter, die direkt vom Volk gewählt werden.",
"Unter diesen 75 Vertretern des Volkes müssen elf Frauen und 15 Emigranten sein.",
"Die Nationalversammlung wählt den Präsidenten, erlässt Gesetze und Verordnungen und kümmert sich um deren Einhaltung.",
"Da Eritrea ab 1952 Teil von Äthiopien war, nahmen Eritreerinnen und Eritreer an den äthiopischen Wahlen von 1957 auf der Basis eines ab dem 4. November 1955 in Äthiopien geltenden allgemeinen aktiven und passiven Wahlrechts teil.",
"Damit war das Frauenwahlrecht Gesetz.",
"Nach der Unabhängigkeit von 1993 sah die Verfassung von 1997 ein allgemeines Wahlrecht für die Wahlen zur Nationalversammlung und für die Präsidentschaftswahlen vor.",
"",
"Die reguläre Gerichtsbarkeit Eritreas besteht aus einem Obergericht mit fünf Standorten, 36 Regionalgerichten und etwa 368 Gemeindegerichten; daneben gibt es eine Sonder- und eine Militärgerichtsbarkeit.",
"",
"=== Parteien",
"",
"Die Politik Eritreas wird von der Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit (PFDJ) dominiert.",
"Die Volksfront für Demokratie und Gerechtigkeit, die aus der früheren bewaffneten Unabhängigkeitsbewegung der Eritreischen Volksbefreiungsfront (EPLF) hervorgegangen ist, nimmt mit ihrem Parteivorsitzenden Isayas Afewerki auch gleichzeitig den Posten des Staatspräsidenten und Regierungschefs in Anspruch.",
"Eritrea gilt daher als Einparteienstaat.",
"Auch wenn von offizieller Seite bekräftigt wird, dass man sich für ein Parteiengesetz einsetze, sind diese Behauptungen eher kritisch zu sehen.",
"Neben der PFDJ gibt es noch eine Reihe anderer politischer Parteien im Lande, die aber alle nicht zu Wahlen zugelassen sind.",
"",
"Innerhalb des Landes gibt es noch einige oppositionelle Splittergruppen, die aber bisher keinen Einfluss auf die Politik des Landes nehmen konnten:",
"",
"=== Menschenrechtslage",
"",
"Aufgrund andauernder Menschenrechtsverletzungen wurde im Oktober 2012 Sheila Keetharuth zur Sonderberichterstatterin zur Situation der Menschenrechte für Eritrea der Vereinten Nationen ernannt.",
"Ein erster Bericht wurde dem Menschenrechtsrat im Zuge der Resolution 20/20 am 28. Mai 2013 vorgestellt.",
"Darin stellte sie schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen wie willkürliche Tötungen und Verhaftungen, erzwungenes Verschwindenlassen, Folter sowie fehlende Meinungs-, Religions- und Versammlungsfreiheit fest.",
"",
"Amnesty International zufolge werden Regierungskritiker, Deserteure und Eritreer, die im Ausland um Asyl ersucht haben, inhaftiert.",
"Insgesamt betrachten viele internationale Beobachter das politische System Eritreas als repressiv oder gar als Diktatur.",
"Die Regierung hielt dem - vor Friedensgesprächen mit Äthiopien im Jahr 2018 - entgegen, dass sich Eritrea im Übergang zur Demokratie befände, von Äthiopien bedrängt würde und sich deswegen praktisch im Krieg befände.",
"Ein Sturz der jungen Regierung würde dadurch verhindert.",
"In Eritrea saßen 2017 elf Journalisten in Haft.",
"",
"Staatlich anerkannt sind die orthodoxe, die katholische und die evangelisch-lutherische Kirche sowie der Islam.",
"Nicht anerkannte religiöse Minderheiten wie evangelikale Christen und die Zeugen Jehovas sind besonders seit 2002 von staatlichen Repressionen und Inhaftierung betroffen.",
"Zu den wegen ihres Glaubens Inhaftierten gehörte Anfang 2008 auch eine Gruppe von etwa 70 Muslimen, die sich weigerten, den von der Regierung eingesetzten Mufti als ihr Oberhaupt anzuerkennen.",
"",
"Ein UNHCR-Bericht vom Juni 2015 konstatierte \"systematische, weit verbreitete und schwere Menschenrechtsverletzungen\" (systematic, widespread and gross human rights violations).",
"",
"Die Haftbedingungen in den mindestens 37 teils geheimen, teils offiziellen Internierungslagern und Militärgefängnissen sind prekär.",
"Es kommt zu Folter, sexuellem Missbrauch und Gewalt.",
"Es wird von Todesfällen berichtet.",
"",
"In dem jährlich veröffentlichten Weltverfolgungsindex (WVI) von Open Doors, welcher die Länder mit der stärksten Christenverfolgung aufzeigt und analysiert, lag Eritrea 2019 an siebter Stelle.",
"Demnach gehört das Land zu den Ländern auf der Welt, in denen Christen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit am stärksten unterdrückt werden.",
"",
"Das repressive politische System, die schwierige Wirtschaftslage und die Einberufungen zu zeitlich nicht begrenzter Zwangsarbeit sorgen dafür, dass Eritrea eines der Länder mit dem höchsten Anteil an außerhalb des Landes lebenden Staatsbürgern ist.",
"Etwa ein Fünftel der Bevölkerung lebt im Ausland.",
"",
"=== Außenpolitik",
"",
"Die Beziehungen Eritreas zu seinen Nachbarstaaten sind angespannt.",
"Eritrea wie Äthiopien werden beschuldigt, insbesondere seit 2006/2007 ihre Streitigkeiten nunmehr als \"Stellvertreterkrieg\" in Somalia auszutragen.",
"Äthiopien unterstützt die Übergangsregierung Somalias und intervenierte von Ende 2006 bis Anfang 2009 militärisch; Eritrea beherbergt Teile der somalischen Opposition im Exil.",
"Vorwürfe, wonach es Islamisten und andere Gegner der Übergangsregierung illegal mit Waffen beliefert habe, hat es zurückgewiesen.",
"Die separatistische Ogaden National Liberation Front in Äthiopien hat Unterstützung von Eritrea erhalten.",
"",
"Mitte 2008 kam es zu mehreren Zusammenstößen eritreischer und dschibutischer Truppen im umstrittenen Grenzgebiet beider Staaten.",
"Die USA und der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschuldigten Eritrea daraufhin der militärischen Aggression.",
"",
"Im Ausland lebende Eritreer müssen eine \"Aufbausteuer\" in Höhe von zwei Prozent ihres Bruttoeinkommens an den eritreischen Staat zahlen.",
"Früher wurde diese von den Botschaften Eritreas in den jeweiligen Ländern erhoben, da Botschaften aber keine Steuern mehr eintreiben dürfen, müssen im Ausland lebende Eritreer jetzt entweder selbst in die Heimat reisen oder einen dort lebenden Verwandten mit der Zahlung beauftragen.",
"Bei Nichtbezahlung werden keine offiziellen Dokumente ausgestellt, es besteht keine Möglichkeit, Erbschaften anzutreten und Geschäftstätigkeiten aufzunehmen, zudem drohen Repressalien gegen im Land lebende Verwandte.",
"Schüler, Studenten oder Arbeitslose sind von der Abgabe befreit.",
"Diese Abgabe, die von hunderttausenden Auslandseritreern erhoben wird, auch wenn sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, stellt eine der größten Geldquellen der eritreischen Regierung dar.",
"",
"Anfang Juli 2018 teilte Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed nach einem Treffen mit dem eritreischen Präsidenten Isayas Afewerki in Asmara mit, dass nach jahrzehntelanger Feindseligkeit die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen vereinbart wurde.",
"So ist geplant, Botschaften und Grenzen wieder zu öffnen sowie Flugverbindungen wiedereinzurichten und Häfen zugänglich zu machen.",
"Der Anfang April 2018 neu gewählte Ministerpräsident Abiy Ahmed hatte bereits zu Beginn seiner Amtszeit eine Friedenslösung mit dem Nachbarland angestrebt.",
"Anfang Juni 2018 hatte er angekündigt, den Beschluss einer von den Vereinten Nationen unterstützten internationalen Schiedskommission über den Grenzverlauf beider Länder aus dem Jahr 2002 \"vollständig\" umzusetzen und sich aus den umstrittenen Gebieten zurückzuziehen.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"=== Kennzahlen",
"",
"Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2017 wird auf 5,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.",
"In Kaufkraftparität beträgt das BIP 9,4 Milliarden US-Dollar oder 1.580 US-Dollar je Einwohner.",
"Das reale Wachstum betrug 5,0 %.",
"Eritrea gehört damit zu den ärmsten Ländern der Welt.",
"",
"Folgende Tabelle gibt Überblick über die Entwicklung der Wirtschaft seit dem Jahr 1995.",
"Aufgrund der internationalen Isolation des Landes ist das Pro-Kopf-Einkommen seit der Unabhängigkeit des Landes kaum gewachsen.",
"",
"=== Tourismus",
"",
"Der Tourismus im Land beruht weitestgehend auf wenigen Individualurlaubern, im Ausland lebenden eritreischen Bürgern auf Heimatbesuch und einer kleinen Anzahl ausländischer Reiseveranstalter, die mit in der Regel kleinen Gruppen das Land bereisen.",
"Themengebiete sind unter anderem archäologische Studien, italienische Kolonialgeschichte, Reisen für professionelle Fotografen zu den ethnischen Gruppen des Landes und Reisen für Eisenbahnfans.",
"Badeurlaub wird auch mangels einer geeigneten touristischen Infrastruktur kaum angeboten.",
"",
"=== Landwirtschaft",
"",
"Etwa 75 % der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft beschäftigt.",
"Trotzdem müssen Nahrungsmittel importiert werden, auch weil während des Krieges und darüber hinaus mindestens 300.000 Personen zum Militärdienst eingezogen waren und daher Arbeitskräfte in der Landwirtschaft und anderen Wirtschaftsbereichen fehlten.",
"Durch Dürre und wirtschaftspolitische Inkompetenz der autoritären Regierung kam es zu schweren Hungersnöten.",
"",
"Das Hauptanbaugebiet ist das westliche Tiefland und das Hochland.",
"Angebaut wird vor allem Getreide, Baumwolle, Mais, diverse Gemüsesorten sowie auch eine Vielzahl an verschiedenen Obstsorten.",
"",
"=== Industrie",
"",
"Eritrea verfügt über Bodenschätze wie Gold, Silber, Kupfer, Schwefel, Nickel, Pottasche, Marmor, Zink und Eisen.",
"Salz wird in großem Umfang produziert.",
"Diese Rohstoffe fördert Eritrea schon seit längerer Zeit für den weltweiten Export.",
"",
"Es gibt Zement-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie, darunter mehrere Brauereiunternehmen, Alkohol- und Weinproduktion.",
"Eritrea verfügt über eine Vielzahl von Ersatzteil- und Möbelunternehmen.",
"Seit einigen Jahren werden in der eritreischen Industriestadt Dekemhare Busse, Transport-, Reinigungs- und Müllwagen von dem eritreischen Unternehmen Tesinma produziert.",
"",
"=== Staatshaushalt",
"",
"Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 2.165 Millionen US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 1.580 Millionen US-Dollar gegenüber.",
"Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 10,9 Prozent des BIP.",
"",
"Im Jahr 2016 betrug die Staatsverschuldung 125,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) Eritreas.",
"",
"2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in Prozent des BIP) folgender Bereiche:",
"",
"== Militär",
"",
"Die Streitkräfte Eritreas sind aus der Eritreischen Volksbefreiungsfront (EPLF) hervorgegangen, die für die Unabhängigkeit Eritreas von Äthiopien kämpfte.",
"Die Beziehungen Eritreas zum Ausland sind gespannt.",
"Unter anderem bedingt durch den dreißigjährigen Unabhängigkeitskrieg gegen Äthiopien wird die Eigenständigkeit Eritreas stark betont, was zum Teil als Isolationismus bezeichnet wird.",
"Es kam in der jungen Geschichte des Landes zu mehreren Grenzkonflikten, insbesondere zum erneuten Krieg gegen Äthiopien 1998-2000.",
"Das Militär in Eritrea nimmt eine große Rolle ein: sowohl Männer als auch Frauen müssen in Eritrea einen unbefristeten Wehrdienst leisten, der laut Amnesty International einer Zwangsarbeit gleichkommt.",
"Wehrdienstverweigerer werden strafrechtlich verfolgt und als Deserteure gebrandmarkt.",
"In Friedenszeiten droht ihnen eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren - in Kriegszeiten kann die Haftstrafe zwischen fünf Jahren bis lebenslänglich betragen und in schweren Fällen droht gar die Todesstrafe.",
"",
"== Verkehr",
"",
"Im Logistics Performance Index, der von der Weltbank erstellt wird und die Qualität der Infrastruktur misst, belegte Eritrea 2018 den 155. Platz unter 160 Ländern.",
"",
"Das Straßennetz in Eritrea ist für afrikanische Verhältnisse relativ gut ausgebaut.",
"Allerdings wurde die von den Italienern sehr gut ausgebaute Infrastruktur zunächst von den Briten und später von den Äthiopiern weitestgehend zerstört, so dass heute nur noch ein kleiner Teil davon übriggeblieben ist.",
"Die meisten Straßen sind Schotterpisten.",
"",
"Zwischen Massaua und Asmara gibt es eine Eisenbahnverbindung, auf der planmäßig aber nur ein Ausflugszug mit einer Dampflokomotive recht regelmäßig zwischen Asmara nach Nefasit verkehrt.",
"Zudem kommen immer wieder Sonderzüge für Eisenbahnfans auf die Strecke.",
"Es wird erwogen, die historische Strecke zwischen Asmara und Agordat (westliches Tiefland) wieder aufzubauen.",
"",
"Große Tiefwasserhäfen sind Massaua und Assab, in T'i'o befindet sich ein kleinerer Hafen im Aufbau.",
"",
"Flughäfen finden sich in Asmara, außerdem in Massaua, Sawa, Tesseney und Assab.",
"In Nakfa und Barentu gibt es lange Schotterpisten, die jedoch kaum angeflogen werden.",
"Flugverbindungen bestehen hauptsächlich nach Istanbul mit Turkish Airlines, nach Kairo mit Egypt Air, nach Dubai mit Flydubai, außerdem gibt es einige Strecken der staatlichen Eritrean Airlines, wie etwa nach Khartum.",
"",
"== Sport",
"",
"Die größten internationalen Erfolge erzielten eritreische Sportler im Langstreckenlauf.",
"Der wichtigste und am weitesten verbreitete Sport in Eritrea ist aber der Radsport.",
"Er kam mit den italienischen Kolonialherren ins Land und 1946 wurde erstmals die Giro d'Eritrea ausgetragen.",
"An den Wochenenden werden heute in Eritrea anspruchsvolle Straßenrennen abgehalten.",
"International bekannte Straßenradsportler sind Daniel Teklehaimanot, Natnael Berhane und Merhawi Kudus, die zurzeit (Stand 2015) alle bei dem südafrikanischen Radsportteam MTN-Qhubeka unter Vertrag stehen und Radrennen auf höchster sportlicher Ebene bestreiten.",
"Im Jahr 2015 waren Teklehaimanot und Kudus die ersten Eritreer, die an der Tour de France teilnahmen.",
"In deren Verlauf trug Teklehaimanot sogar für mehrere Tage das Gepunktete Trikot des Führenden in der Bergwertung, was auf den Straßen Asmaras mit einem Autokorso gefeiert wurde.",
"Auch der wohl bekannteste eritreische Sportler, Zersenay Tadese, versuchte sich in seiner Jugend zunächst als Straßenradfahrer, bevor er zum Langstreckenlauf wechselte.",
"Er ist mehrfacher Weltmeister und war bis Oktober 2018 Weltrekordhalter im Halbmarathonlauf.",
"Der jüngste Marathonweltmeister der Geschichte ist Ghirmay Ghebreslassie aus Eritrea.",
"Erst 19-jährig gewann er den Marathon der Weltmeisterschaften im August 2015 in Peking."
] |
[
"Eritrea ist ein Staat im Osten Afrikas, am Roten Meer.",
"Es gehört zum Horn von Afrika.",
"Es ist fast dreimal so groß wie die Schweiz und hat knapp so viele Einwohner.",
"Die Hauptstadt heißt Asmara.",
"Wegen der früheren Kolonisation und der vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen gibt es zehn verschiedene Amtssprachen.",
"Etwa die Hälfte sind Muslime und die andere Hälfte Christen.",
"Es leben aber auch etwa eine halbe Million Eritreer im Ausland, die vor Gewalt geflohen sind.",
"",
"In Eritrea gibt es Wüste, Savannen, wo es trocken und heiß ist.",
"Das Hochland hingegen, das in Richtung Äthiopien liegt, erhält durchaus Regen.",
"Der fällt vor allem vom Juni bis im September.",
"Darum befindet sich dort die meiste Landwirtschaft Eritreas und auch die meisten Städte.",
"",
"Eritrea hat viele Bodenschätze: Gold, Silber, Kupfer, Eisen, Marmor und andere.",
"Es gibt auch Industrie, dort wird Zement hergestellt, Textilien, Möbel, Busse, Müllwagen und andere Fahrzeuge und Geräte.",
"Touristen kommen keine ins Land.",
"",
"== Wie leben die Menschen?",
"",
"Drei von vier Menschen arbeiten in der Landwirtschaft.",
"Trotzdem gibt es im Land nicht genug zu essen.",
"Dies liegt einerseits an den Dürren, andererseits aber auch am Krieg mit dem Nachbarland Äthiopien.",
"",
"Alle Kinder müssten während sechs Jahren die Schule besuchen.",
"Tatsächlich sind es aber weit weniger, vor allem bei den Mädchen.",
"Die Klassen sind sehr groß, meist über 60 Kinder.",
"Zudem fehlt es meist an Schulmaterial.",
"",
"Die Menschen in Eritrea werden nicht so alt wie bei uns, meist nur etwas über sechzig Jahre.",
"Die meisten Frauen bringen in ihrem Leben etwa fünf Kinder zur Welt.",
"Bei der Geburt sterben heute etwa viermal weniger Mütter als noch vor etwa vierzig Jahren.",
"",
"Die Männer müssen einen Staatsdienst leisten.",
"Das kann in der Armee sein oder auf einem Büro, im Straßenbau oder anderswo.",
"Gemäß dem Gesetz dürfte dieser Dienst zwei Jahre dauern.",
"Oft dauert er aber sehr viel länger und die Männer wissen nicht, wann er aufhört.",
"Sie können so nicht für Geld arbeiten und eine Familie gründen oder ihre Eltern versorgen.",
"Viele junge Eritreer flüchten deshalb ins Ausland.",
"",
"== Was ist früher in Eritrea geschehen?",
"",
"In der Zeit vor Christus gehörte das Land verschiedenen Herrschern.",
"Im Mittelalter war das Land christlich und gehörte den Kaisern von Äthiopien.",
"Dann wurde es durch den Türken erobert, später durch die Osmanen.",
"Während dieser Zeit traten viele Bewohner der Küstengebiete zum Islam über.",
"",
"Zwischen 1890 und dem Zweiten Weltkrieg war Eritrea eine Kolonie Italiens.",
"Danach wurde es ein Teil von Abessinien.",
"Dieser Staat umfasste Eritrea und Äthiopien.",
"Die Eritreer verloren jedoch immer mehr Rechte und sogar ihr eigenes Parlament.",
"Wegen dieser Unterdrückung gab es Aufstände gegen die äthiopische Regierung.",
"",
"Erst im Jahr 1993 ging dieser Krieg zu Ende und Eritrea erlangte seine Unabhängigkeit.",
"Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verschlechterten sich jedoch schnell wieder und es kam zu einem Krieg um die Grenze zwischen den beiden Staaten.",
"",
"Selbst nach 1993, als Eritrea ein eigener Staat wurde, kämpften beide Länder darum, wo die Grenze sein soll.",
"Erst im Jahr 2018 schlossen die beiden Länder Frieden."
] |
537 |
Erkältung
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4ltung
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erk%C3%A4ltung
|
[
"Erkältung (österreichisch auch Verkühlung) und grippaler oder viraler Infekt sind alltagssprachliche, medizinisch nicht scharf definierte Bezeichnungen für eine akute Infektionskrankheit der Schleimhaut von Nase (einschließlich der Nebenhöhlen), des Rachens und/oder der Bronchien.",
"Die Infektionskrankheit wird überwiegend von sehr unterschiedlichen Viren, manchmal zusätzlich auch von Bakterien verursacht (Sekundärinfektion, in diesem Zusammenhang auch Superinfektion genannt).",
"Die häufigsten Erkältungsviren gehören zu den Virusgattungen der Rhino-, Entero- und Mastadenoviren oder den Familien der Corona- und Paramyxoviridae.",
"",
"Erkältungskrankheiten sind bei Kindern und Säuglingen sehr häufig, wobei die Häufigkeit mit dem Alter abnimmt.",
"Erkrankt ein Säugling etwa 6- bis 8-mal pro Jahr, so tritt dies bei Neunjährigen 3- bis 5-mal und bei Erwachsenen 1- bis 2-mal auf.",
"Die Häufigkeit kann durch eine besondere Exposition (Geschwister, Kindergarten u. a.) zusätzlich ansteigen.",
"Damit gehören Erkältungskrankheiten (respiratorische Infektionen) zu den häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen.",
"",
"Nicht zu verwechseln ist der grippale Infekt mit der \"echten\" Grippe (Influenza), die bei etwa einem Drittel der Infizierten deutlich schwerer verläuft und besonders für immunschwache Personen, z. B. Säuglinge und alte Menschen, tödlich enden kann.",
"",
"== Mögliche Zusammenhänge zwischen Kälte und Erkältungen",
"",
"Die traditionelle und immer noch weit verbreitete Annahme, Erkältungen würden regelmäßig allein durch Kälte - im wissenschaftlichen Sinne von Wärmeentzug als pathophysiologischem Mechanismus - beziehungsweise Kälteverursacher oder -formen wie beispielsweise Zugluft, Nässe, Unterkühlung verursacht, ist nicht korrekt.",
"Kälte allein kann keine Erkältung auslösen, daher ist der Faktor Kälte keine hinreichende Bedingung.",
"Da man auch an Erkältung erkranken kann, ohne zuvor Kälte ausgesetzt gewesen zu sein, ist Kälte ebenfalls keine notwendige Bedingung.",
"Auch jeder andere mit dem Wort \"Erkältung\" nahegelegte Zusammenhang mit Kälte war bislang strittig.",
"",
"Das erste Symptom einer Erkältung ist oft das subjektive Empfinden zu frösteln.",
"Das Immunsystem reagiert auf eine notwendigerweise vorangegangene Virusinfektion mit der Freisetzung von Botenstoffen, die die Thermoregulation im Hypothalamus zu einer Erhöhung der Körpertemperatur veranlassen.",
"Der Versuch des Körpers, die Kerntemperatur auf die Solltemperatur zu bringen, beinhaltet Minderdurchblutung und Abkühlung der Haut und der Extremitäten, Aufstellen der Körperbehaarung (Gänsehaut), Erhöhung des Muskeltonus bis zum Muskelzittern.",
"Das Kältegefühl bei Erkrankungsbeginn ist demnach eine Folge der Virusinfektion und nicht deren unmittelbare Ursache.",
"",
"Die verbliebene Vermutung, Erkältungen würden durch Kälte begünstigt, konnte von Forschern seit den 1960er Jahren zunächst nicht zweifelsfrei bestätigt oder widerlegt werden.",
"Da auch die Wissenschaft von Zeiterscheinungen beeinflusst wird, neigte man in der Folgezeit eher dazu, diesen Zusammenhang zu bezweifeln.",
"In den USA werden daher oft auch andere Bezeichnungen als der von Behörden vorrangig benutzte Ausdruck common cold benutzt, z. B. upper respiratory infection (URI), acute viral nasopharyngitis, und acute coryza, um die Vorstellung von dem Zusammenhang zwischen Kälte und Infektion abzuschwächen.",
"Indirekt kann Kälte allerdings das Ansteckungsrisiko erhöhen, da sich Menschen bei kalter Witterung häufiger in Gebäuden, in schlechter gelüfteten Räumen und damit in der Nähe infizierter Mitmenschen aufhalten.",
"Unklar ist, ob feucht-kaltes Klima die Ansteckungsgefahr auch auf andere Weise beeinflusst, beispielsweise durch Veränderungen des Immunsystems, der Anzahl von ICAM-1-Rezeptoren (spezielle Rezeptoren für das Zelladhäsions-Molekül ICAM-1, ein Schlüsselprotein für die Leukozyten-Endothel-Interaktion im Körper) oder auch nur der Menge an Nasensekret und Handkontakten mit dem Gesicht.",
"Kälte hat einen hemmenden Einfluss auf das respiratorische Flimmerepithel (mukoziliärer Apparat) und hemmt so seine Reinigungsfähigkeit, was zusammen mit einer Verengung der kleinen Bronchien Infekte fördern kann.",
"Des Weiteren ist die Luft in Innenräumen im Winter trockener als im Sommer, weshalb die Schleimhäute der Menschen im Winter aufgrund der geringeren relativen Luftfeuchtigkeit der Atemluft trockener und somit anfälliger für Infektionen sind.",
"Außerdem ist insbesondere für die zu 40 Prozent für Erkältungen verantwortliche große Gruppe der humanen Rhinoviren eine \"Vorliebe\" für nass-kaltes Klima beschrieben.",
"",
"Neuere, in Studien gewonnene Erkenntnisse bestätigen den Zusammenhang zwischen Kälte und Erkältung insofern, als auch eine übermäßig lange oder intensive Kälteeinwirkung auf einen nicht ausreichend geschützten Körper zu einer Schwächung des Immunsystems und dadurch zu einer schlechteren Abwehr der Krankheitserreger führen kann.",
"",
"Eine Studie der Universität Cardiff aus dem Jahr 2005 zeigte einen möglichen Zusammenhang zwischen Kälteeinwirkung und Erkältungssymptomen.",
"Während 13 von 90 Studienteilnehmern, die ein kaltes Fußbad nehmen mussten, von Erkältungssymptomen berichteten, waren es in der Kontrollgruppe, die ihre Füße lediglich in eine leere Schüssel hielt, nur 5 von 90.",
"Die insgesamt 18 Teilnehmer, die von Erkältungssymptomen berichteten, litten nach eigener Auskunft an mehr Erkältungen im Jahr als jene 162 Teilnehmer, die nach dem Versuch keine Erkältungssymptome berichteten.",
"Es wird vermutet, dass die Kälte zu einer Verschlechterung der Durchblutung führt und so den Transport weißer Blutkörperchen zum Infektionsherd (Eintrittspforte der Krankheitserreger) behindert.",
"Daneben können auch Allergien, bakterielle Infekte der Atemwege und Wetterumschwünge erkältungsähnliche und über Tage anhaltende Symptome auslösen.",
"Der Klimafaktor Kälte wäre danach also lediglich eine Begleiteinflussgröße (Kofaktor), die den Ausbruch der Erkrankung nach einer Virusinfektion begünstigen kann.",
"Dies gilt auch für tropische Temperaturen, bei denen die Einwirkung von Windzug auf einen überhitzten oder feuchten Körper zu einer starken Auskühlung der Körperoberfläche führen kann.",
"Es sollte daher darauf geachtet werden, den Körper nicht längere Zeit dem direkten Luftstrom eines Ventilators oder einer Klimaanlage auszusetzen, z. B. beim Schlafen.",
"",
"Neuere Theorien gehen davon aus, dass Mangel an Vitamin D zu einer Schwächung des Immunsystems führt.",
"Vitamin D wird in der Haut durch Sonnenlicht gebildet, im Winter ist die Sonneneinstrahlung wegen der kurzen Tageslichtdauer besonders gering und Vitamin-D-Mangel mithin besonders wahrscheinlich.",
"Dies könnte die Anfälligkeit gegen Krankheiten im Winter erhöhen.",
"Es gäbe dann durchaus eine Korrelation zwischen Kälte und Erkältungskrankheiten, nicht jedoch eine Kausalität.",
"Vielmehr wären winterliche Kälte und immunschwächender Vitamin-D-Mangel dann Folgen einer dritten Ursache, nämlich der kurzen Sonneneinstrahlungsdauer an Wintertagen.",
"",
"In einer Studie von 2015 konnten Wissenschaftler um Akiko Iwasaki von der Yale University School of Medicine an Schleimhautzellkulturen der Atemwege von Mäusen zeigen, dass sich Rhinoviren bei kühlen Temperaturen schneller vermehren und dabei das Immunsystem der Epithelzellen geschwächt ist.",
"",
"== Krankheitserreger",
"",
"Als Krankheitsverursacher sind über 200 sehr verschiedene Viren aus unterschiedlichen Virusfamilien beschrieben.",
"Sie alle sind an die Epithelien der leicht zugänglichen Atemwege angepasst und verursachen ähnliche Symptome.",
"Da die Atemwege vom Rachenraum bis zu den Verzweigungen des Bronchialbaumes mehrere Barrieren von Abwehrzellen aufweisen, müssen die Erreger die Immunabwehr durch eine besonders schnelle Vermehrung (Replikation) und mittels vieler unterschiedlicher Varianten umgehen.",
"Die Symptome der durch sie ausgelösten Erkältungskrankheit wie Husten, erhöhte Schleimproduktion und Niesen ermöglichen wiederum den Viren, sehr einfach zu einem neuen Wirt zu gelangen.",
"Die Erreger sind im Einzelnen:",
"",
"Die Häufigkeit dieser Erreger bei Erkältungskrankheiten ist ungefähr 40 % Rhinoviren, 10-15 % RSV und bis zu 30 % Coronaviren.",
"Bei kleinen Kindern ist mittlerweile das Humane Metapneumo-Virus (HMPV) der zweithäufigste Erkältungserreger.",
"Die übrigen Erreger sind allgemein außerhalb lokaler Ausbrüche eher selten anzutreffen.",
"Die behüllten Viren können eine Variabilität und damit eine Umgehung der Immunabwehr durch Veränderung der Oberflächenproteine der Virushülle erreichen.",
"Dies ist besonders bei den sehr variablen behüllten RNA-Viren der Fall, die durch die höhere Mutationsrate bei der RNA-Replikation gegenüber der DNA-Replikation ständige spontane Varianzen innerhalb weniger Virusspezies aufweisen und auch einer laufenden Veränderung zwischen den üblichen Erkältungsmonaten unterliegen.",
"Unbehüllte Viren sind aufgrund der nötigen Stabilität und daher geringeren Varianz ihres Kapsids auf sehr viele Subtypen angewiesen, deren Genome in sich jedoch sehr stabil sind.",
"",
"=== \"Sommergrippe\"",
"",
"In den Sommermonaten werden Erkältungssymptome häufig von verschiedenen Enteroviren verursacht, u. a. den Coxsackie-, den ECHO- und den Parechoviren.",
"Auch treten respiratorische (atemgängige) Adenoviren und das Humane Parainfluenzavirus 3 im Sommer auf, im Frühsommer zusätzlich das Humane Parainfluenzavirus 4.",
"Das Phänomen einer Erkältungssymptomatik in den Sommermonaten wird umgangssprachlich auch als Sommergrippe bezeichnet, obwohl echte Grippeviren (Influenzaviren) hierbei nicht beteiligt sind.",
"",
"=== Erkältungen im Winter",
"",
"In dieser Jahreszeit sind die wichtigsten Erreger von Erkältungskrankheiten bei Kindern das RSV, humane Rhinoviren und Adenoviren.",
"Bei Erwachsenen ist das RSV von geringerer Bedeutung.",
"",
"Die Vielzahl verschiedener Viren und ihrer Subtypen erklärt, warum Menschen so häufig an einer virusbedingten Erkältung erkranken können.",
"Die Tatsache, dass bei nicht erheblich vorgeschädigten Menschen und bei nicht erfolgter Doppelinfektion oder Sekundärinfektion (siehe auch: Infektion) ein grippaler Infekt keinen tödlichen Verlauf nimmt, zeigt zum einen, dass die für diese Erkrankung als Krankheitsverursacher festgestellten Viren sehr stark an den Menschen als ihren Reservoirwirt angepasst sind.",
"Die Schädigung seines Reservoirwirts ist für ein Virus kein vorteilhafter Effekt, da es zur eigenen Vermehrung auf ihn angewiesen ist.",
"Die dennoch beim Reservoirwirt ausgelösten Symptome sind Nebeneffekte der Infektion.",
"Zum anderen wird dadurch auch deutlich, dass sich der Mensch ebenfalls im Verlaufe vieler Generationen an diese Viren anpassen konnte.",
"In dieser Hinsicht besteht somit auch ein deutlicher Unterschied zu den Influenzaviren und den von ihnen beim Menschen verursachten Erkrankungen.",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Die eine Erkältung auslösenden Viren mit ihren zahllosen Arten und ihren durch Mutationen ständig neu entstehenden Varianten können weltweit in allen Klimazonen auftreten und sich durch Infektion überall dort ausbreiten, wo Menschen anzutreffen sind.",
"",
"== Übertragung",
"",
"Die krankheitsverursachenden Viren werden sowohl als Tröpfcheninfektion durch die Luft als auch direkt oder indirekt durch Kontakt mit Erkrankten oder über kontaminierte Gegenstände per Schmierinfektion (Kontaktinfektion) in deren Umgebung übertragen.",
"Die praktische Relevanz dieser verschiedenen Infektionswege kann trotz umfangreicher wissenschaftlicher Literatur gegenwärtig nicht abschließend bewertet werden.",
"Bis heute umstritten ist die Bedeutung eventuell begünstigender Faktoren wie Virustyp, Klimaverhältnisse und Hygienegewohnheiten wie beispielsweise Naseputzen, Händewaschen und Handtuchbenutzung, während weitgehende Einigkeit darin besteht, die Mehrzahl der \"Erkältungsviren\" als nicht sehr kontagiös anzusehen, so dass eine Ansteckung meist einen längeren und engeren Kontakt voraussetzt.",
"Andererseits ist bei den eine Erkältung verursachenden Serotypen der Virusarten Humanes Adenovirus A-F eine langanhaltende Kontagiosität außerhalb des Wirtskörpers nachgewiesen.",
"",
"== Rolle des Immunsystems",
"",
"Gerade bei Infektionen mit Krankheitserregern, die schon an den Menschen als ihren Reservoirwirt angepasst sind, wie es bei den Erkältungsviren der Fall ist, spielt der Zustand des Immunsystems des betroffenen Organismus eine wichtige Rolle.",
"Ob nach einer solchen Infektion tatsächlich eine Erkrankung auftritt, hängt von der Menge und Virulenz der Erreger und vom Zustand des Immunsystems der betroffenen Person ab.",
"Die Beobachtung, dass bei Erkältungen keineswegs alle Kontaktpersonen ebenfalls erkranken, hat verschiedene Ursachen.",
"So kann durch vorherigen Kontakt mit der gerade umlaufenden Virusvariante bereits eine Immunität bestehen, die Virendosis oder -virulenz für einen Krankheitsausbruch zu gering oder das Immunsystem in der Lage sein, trotz Infektion Krankheitssymptome zu verhindern (inapparente Infektion oder stille Feiung (Immunisierung ohne Impfung oder Erkrankung)).",
"Bei einem intakten Immunsystem und geringer Erregerdosis kann die Erkältung entweder überhaupt nicht ausbrechen oder einen weniger schweren Verlauf nehmen.",
"",
"Insofern können Faktoren, welche die Funktion des menschlichen Immunsystems insgesamt schwächen, auf den Verlauf einer Erkältung durchaus Einfluss nehmen.",
"Dazu zählen unter anderem chronische Erkrankungen, eine medikamentöse immunsuppressive (das Immunsystem unterdrückende) Behandlung wie beispielsweise nach Organtransplantationen, Drogenmissbrauch (auch Nikotin und Alkohol), Mangelernährung, eine ungesunde Ernährung, Umweltgifte, chronischer Stress, zu wenig Schlaf, Bewegungsmangel, Übertraining beziehungsweise Überarbeitung, Reizung oder Schwächung der Schleimhäute durch trockene Luft oder Staubentwicklung.",
"Nach neueren Erkenntnissen möglicherweise eben auch eine übermäßige Kälteeinwirkung im Sinne von längerer Auskühlung oder gar Unterkühlung (Hypothermie) sowie ein Vitamin-D-Mangel durch geringe Sonnenlichtexposition.",
"Dabei kann eine Kombination von mehreren Faktoren eine verstärkte Belastung für das Immunsystem darstellen.",
"",
"Ein besonders gut untersuchter Erkrankungsauslöser ist akuter Stress.",
"Viele Erkältungssymptome treten zwei bis drei Tage nach emotional stark belastenden Ereignissen auf, wobei die zeitliche Verzögerung dadurch zu erklären ist, dass dem Erkältungsausbruch eine entsprechende Inkubationszeit vorausgeht.",
"",
"== Krankheitsverlauf",
"",
"In der Regel verläuft eine Erkältung nach einer Inkubationszeit von etwa zwei bis acht Tagen harmlos.",
"Die Hälfte aller Fälle sind nach 10 Tagen ausgestanden, 90 % nach 15 Tagen.",
"Viele Menschen haben im Jahr mehrere Erkältungen, bei Kleinkindern gelten vier bis neun Erkrankungen pro Jahr noch als normal.",
"Eine infizierte Person kann, je nach Art der Krankheitserreger, diese etwa ab zwölf Stunden nach der Infektion und etwa bis zum Abklingen der Krankheitssymptome ausscheiden, bei einer Behandlung mit Steroiden (Cortison) auch länger.",
"",
"== Symptome",
"",
"=== Im normalen Verlauf",
"",
"Je nach Ausbreitung der Erreger im Körper des Betroffenen, ausgehend vom Ort der ersten Festsetzung, laufen die Symptome einer Erkältung in der Regel in zeitlichen Phasen ab.",
"Die ersten Anzeichen sind meistens Halskratzen bis hin zu Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, die im Gegensatz zum Anginahalsschmerz aber nur bis zu zwei Tage andauern, oft verbunden mit leichtem Frösteln.",
"Als besonders typisches Erkältungssymptom tritt sehr oft zur gleichen Zeit eine Entzündung der Nasenschleimhäute auf, die auch Schnupfen (Rhinitis) genannt wird, sich überwiegend durch ein Brennen und Kitzeln in der Nase ankündigt und in der Regel mit Niesreiz und Kopfdruck ihren Höhepunkt am zweiten Erkrankungstag erreicht.",
"Fast immer treten für einen Zeitraum von vier bis fünf Tagen Kopf- und Gliederschmerzen begleitend auf.",
"Einige der erkrankten Personen fühlen sich dabei matt und abgeschlagen oder entwickeln sogar Fieber, dessen Höhe von der Art des Virus und der physischen und psychischen Verfassung des Erkrankten abhängt.",
"Etwa ab dem sechsten Erkrankungstag kann sich auch ein trockener Reizhusten entwickeln, der im weiteren Verlauf manchmal in einen festsitzenden Husten übergeht.",
"",
"In den meisten Fällen ist die Erkrankung nach etwa einer Woche überstanden, sie kann aber auch bis zu zwei Wochen andauern.",
"",
"=== Komplikationen",
"",
"Wenn sich die Erkältungsviren von der Nasenschleimhaut auf Rachen, Hals, Bronchien, Stirn- und Nebenhöhlen und in den Gehörgang ausbreiten, können als mögliche Komplikationen der Erkältung beispielsweise Nasennebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis), Mittelohrentzündung (otitis media), Mandelentzündung (Angina tonsillaris), Rachenentzündung (Pharyngitis), Luftröhren-/Bronchienentzündung (Tracheobronchitis) und Lungenentzündung (Pneumonie) auftreten.",
"",
"Bei Auftreten einer Entzündung des Kehlkopfes (Laryngitis) und der Stimmlippen (speziell: Stimmbänder = Ligamentum vocale sinistrum et dextrum) kann sich das Schwingungsverhalten Letzterer oft auch derart verändern, dass es für eine gewisse Zeit zu einer tieferen Stimme oder gar zum Stimmausfall kommt.",
"",
"Weitere Komplikationen können dadurch entstehen, dass jeder Virusinfekt das Immunsystem vorübergehend schwächen kann.",
"Dadurch können zur sogenannten Standortflora gehörende und normalerweise keine Infektion verursachende Bakterien (Kommensale - hier vor allem Streptokokken) doch pathogen werden und dann beispielsweise eine Lungenentzündung verursachen.",
"",
"== Erkältung und Schwangerschaft",
"",
"Besonders während der Schwangerschaft können werdende Mütter leichter an einer Erkältung erkranken, da das Immunsystem innerhalb dieser Zeitspanne nicht immer zuverlässig arbeitet.",
"Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen der betreffenden Schwangeren schaden jedoch der Gesundheit des werdenden Kindes in der Regel nicht.",
"",
"Hinsichtlich der medikamentösen Behandlung einer solchen Erkältung ist unbedingt angeraten, dabei äußerst umsichtig und eher zurückhaltend zu sein.",
"Von einer Selbstbehandlung sollten Betroffene besser ganz absehen und - wenn irgend möglich - nichts ohne ärztliche Rücksprache zu sich nehmen.",
"Denn fast alle Wirkstoffe, die während der Schwangerschaft eingenommen werden, wirken auch über die Plazenta auf das Ungeborene.",
"In der besonders sensiblen Phase der ersten drei Schwangerschaftsmonate, wenn die einzelnen Körperteile des Kindes entstehen, ist es von großer Wichtigkeit, dass, im Falle einer nicht zu vermeidenden Medikamenteneinnahme, die Wirkstoffe jeweils in ihrer geringstmöglichen Dosierung eingenommen werden.",
"Auch wenn eine Erkältung schon länger überwunden ist, können zuvor eingenommene Medikamente die Entwicklung des Kindes nachhaltig beeinflussen.",
"Daher kommt es nicht selten vor, dass Ärzte eine Behandlung von kleineren Krankheiten und Beschwerden selbst mit altbekannten Medikamenten dennoch ausschließen.",
"",
"== Erkältung bei Kindern",
"",
"Erkältungen bei Kindern sind relativ häufig.",
"Macht ein Erwachsener durchschnittlich zwei bis drei Atemwegsinfekte pro Jahr durch, sind es bei Kindern bis zu dreizehn grippale Infekte jährlich.",
"",
"Kinder, die den Kindergarten besuchen, sind statistisch häufiger erkältet als Schulkinder.",
"Verantwortlich ist das noch nicht vollständig ausgebildete Immunsystem bei Kindern, das mit jedem Infekt dazulernt:",
"es werden spezifische Antikörper gebildet und in Gedächtniszellen abgespeichert.",
"",
"Die durch den Aufenthalt in geschlossenen Räumen mit einer Vielzahl von Menschen erhöhte Exposition gegenüber Krankheitserregern, die mittels Tröpfcheninfektion übertragen werden, erhöht das Ansteckungsrisiko zusätzlich.",
"",
"== Diagnose",
"",
"Die Diagnose eines grippalen Infekts wird üblicherweise rein klinisch, das heißt aufgrund der Symptome und einer körperlichen Untersuchung, gestellt.",
"Differenzialdiagnostisch sind hier eine echte Grippe, also Influenza-A, -B oder -C, und andererseits eine Parainfluenza abzugrenzen.",
"Daneben verlaufen Erstinfektionen von Herpesviren (Herpes-simplex-Viren, Cytomegalievirus, Epstein-Barr-Virus) bei Kindern gelegentlich als grippaler Infekt.",
"Außerdem verlaufen weniger schlimm verlaufende (abortive) Formen einer Infektion mit Exanthemviren wie Masern, Ringelröteln, Röteln und Varizellen oft nur als grippaler Infekt.",
"",
"== Differenzierung zur echten Grippe (Influenza)",
"",
"Folgende Tabelle stellt die typischen Symptomatiken von Erkältung und Influenza gegenüber.",
"Es ist dabei zu berücksichtigen, dass nur etwa ein Drittel der Influenzainfizierten die typischen Symptome zeigt, etwa ein Drittel zeigt einen leichten Verlauf, etwa ein Drittel bleibt asymptomatisch.",
"",
"== Therapie",
"",
"=== Therapiebedingungen",
"",
"Die Behandlung einer Erkältung besteht vor allem darin, dem Körper Ruhe zu gönnen und sich in warmen, nicht überheizten Räumen aufzuhalten.",
"Bei Husten und Schnupfen sollte man in erster Linie seinem natürlichen Trinkbedürfnis folgen, dabei jedoch auf keinen Fall weniger als die tägliche Mindestmenge des Flüssigkeitsbedarfs (bei einem Erwachsenen: mindestens 1,3-1,5 l Flüssigkeitszufuhr über Getränke) in Form von Wasser, Fruchtsaft und Tee trinken, um den Schleim flüssig zu halten und einen Flüssigkeitsverlust des Körpers durch Schweiß, Tränen- oder Nasenflüssigkeit auszugleichen.",
"Besonders bei kleinen Kindern ist auf die notwendige Flüssigkeitszufuhr unbedingt zu achten.",
"Inhalationen können helfen, die Schleimhäute anzufeuchten und vom Schleim zu befreien.",
"Auch Halsschmerzen und Husten können durch diese Befeuchtung gelindert werden.",
"Ebenfalls helfen das Gurgeln mit warmem Salzwasser oder eine Nasenspülung mit isotonischer Salzlösung.",
"Die Verwendung von Salz bei Dampfinhalation hat keinen Effekt, da gelöstes Salz ausschließlich durch mechanische Einwirkung (z. B. Gischt an Wellenkämmen durch starken Wind oder Zerstäuber wie Ultraschallvernebler) in die Luft gelangen kann.",
"",
"=== Medikamente",
"",
"==== Nasensprays",
"",
"Zu unterscheiden sind Nasensprays mit isotonischer oder hypertoner Kochsalz- oder Meersalzlösung als einzigem Wirkstoff und solche mit zusätzlichen oder ausschließlich synthetischen Wirkstoffen.",
"Isotonische Kochsalz- oder Meersalzlösung (entspricht der physiologischen Konzentration von 0,9 %) wirkt befeuchtend, reinigend und leicht spülend und wird unterstützend bei Schnupfen und zur Verhinderung des Austrocknens der Nasenschleimhaut verwendet.",
"Hypertone Salzlösung soll einer angeschwollenen Nasenschleimhaut überschüssiges Wasser auf osmotischem Weg entziehen und die Durchgängigkeit der oberen Atemwege verbessern.",
"Synthetische Nasensprays werden auch als Abschwellende Nasensprays bezeichnet und sollten nur kurzzeitig (in der Regel bis fünf Tage) verwendet werden, da eine dauerhafte Anwendung zur Austrocknung und zum Anschwellen der Nasenschleimhaut sowie zur Abhängigkeit bzw. Gewöhnung führt.",
"",
"Auch gibt es Präparate in Form von Nasensprays, welche einen Ausbruch der Erkrankung komplett verhindern, oder zumindest mildern sollen, indem die Viren abgekapselt und unschädlich gemacht werden.",
"Mehrere randomisierte Doppelblindstudien emphasieren die Wirksamkeits des Fertigarzneimittels.",
"",
"==== Synthetische Arzneien",
"",
"Synthetische Medikamente mit den Wirkstoffen Ibuprofen, Paracetamol oder Acetylsalicylsäure lindern zwar in der Regel Symptome wie beispielsweise Kopf- und Gliederschmerzen und senken auch das Fieber, doch besitzen sie abgesehen von möglichen Nebenwirkungen auch einen unerwünschten Nebeneffekt, der gerade auf der beschriebenen Wirkung beruht:",
"Nach Abschwächung der Krankheitszeichen kann sich ein Patient zu früh fast wieder gesund fühlen, sich anschließend zu viel zumuten und damit die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls erhöhen.",
"Zudem geriet Paracetamol öfters in Verruf, da es bei höherer Dosis u. A. zu Leberschäden kommen kann.",
"Die gerinnungshemmende Acetylsalicylsäure dafür birgt ein Risiko von Blutungen und sollte außerdem nicht bei Kindern angewendet werden, da es (wenn auch selten) zum gefährlichen Reye-Syndrom führen kann.",
"Gegen besonders starken Husten kann beispielsweise Dextromethorphan oder Codein zum Einsatz kommen.",
"Auch das in manchen Kombipräparaten enthaltene Pseudoephidrin kann v. A. Schnupfen lindern, indem es die Gefäße verengt.",
"",
"Antibiotika wirken lediglich gegen bakterielle Infektionen und sind daher bei Erkältungskrankheiten in der Regel nicht sinnvoll.",
"Eine Ausnahme besteht im Falle einer bakteriellen Sekundärinfektion (in diesem Zusammenhang auch Superinfektion genannt) mit gelblich-grünem (eitrigem) Auswurf oder Nasensekret.",
"Bei Patienten mit einer zusätzlichen Grunderkrankung (beispielsweise HIV, Diabetes mellitus oder Lungenerkrankung) ist jedoch eine vorbeugende Gabe zur Verhinderung einer bakteriellen Superinfektion meist notwendig.",
"Eine Ursache der weltweiten Zunahme von Antibiotika-Resistenzen ist die unsachgemäße Anwendung dieser Medikamente - auch bei Erkältungskrankheiten.",
"",
"==== Arzneien aus der Pflanzenheilkunde",
"",
"Aus dem Bereich der Rationalen Phytotherapie können diverse Präparate oder Tees Anwendung finden.",
"Trockenextrakt oder Mazerationsdekokt aus Weidenrinde (Salix) bei Kopfschmerzen und/oder Fieber, Trockenextrakt oder Mazerationsdekokt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock (Baptisia tinctoria), Wurzel des Purpur-Sonnenhuts (Echinacea purpurea), Wurzel des Blassfarbenen Sonnenhuts (Echinacea pallida) sowie Spitzen und Blätter des Lebensbaums (Thuja) bei viralen Erkältungen.",
"",
"Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel werden kombiniert bei Atemwegs- und Harnwegsinfekten eingesetzt.",
"Zahlreiche In-vitro-Studien belegen, dass die Pflanzenstoffe gegen Viren, gegen Bakterien - darunter die häufigsten Erreger von bakteriellen Atemwegsinfektionen und auch entzündungshemmend wirken.",
"",
"Presssaft aus blühendem, frischem Kraut des Purpur-Sonnenhuts wird als Kurzzeitanwendung zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkältungen verwendet, Dickextrakt und Fluidextrakt aus Gewöhnlichem Andorn sowie Trockenextrakt aus Thymiankraut oder Infus aus Thymianblättern zur Lösung von zähflüssigem Schleim in den Atemwegen.",
"",
"Eine Wirksamkeit von Präparaten auf Basis von Pelargonienwurzelextrakt in der Behandlung verschiedener Erkältungskrankheiten wurde in einer Meta-Analyse der Cochrane Collaboration zwar festgestellt, die Qualität des Belegs wird auf Grund diverser Probleme (u. a. Herstellerfinanzierung der einbezogenen Studien, alle Teilnehmer aus der gleichen Region) als \"niedrig\" oder \"sehr niedrig\" bewertet.",
"",
"==== Vitamin C",
"",
"Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C hatte nach einer Meta-Analyse keine Wirkung auf das Auftreten von Erkältungen in der normalen Bevölkerung, jedoch gab es eine Wirkung auf die Reduzierung der Dauer von Erkältungssymptomen.",
"Bei Gabe von täglich >= 0,2 g Vitamin C verkürzte sich die Erkrankungsdauer bei Erwachsenen um 8 %, bei Kindern um 14 % (um 18 % bei täglich 1-2 g), stärker ausgeprägt bei extremer körperlicher Belastung.",
"Die Gabe hoher Dosen von Vitamin C als Behandlung, d. h. nach Auftreten der Symptome, zeigte keine einheitliche Wirkung auf die Dauer oder Schwere der Erkältungssymptome.",
"",
"== Vorbeugung",
"",
"Im Gegensatz zur Grippe gibt es gegen Erkältungen keine Impfung, weil es über 300 Erkältungserreger gibt, wodurch eine spezifische Impfung keinen Nutzen hat.",
"Somit bleiben vor allem prophylaktische Herangehensweisen.",
"Eine Vorbeugung besteht darin u. A., den Kontakt mit erkrankten Personen und deren viralen Schnupfen- und Hustensekreten zu vermeiden.",
"",
"Da die Schleimhäute von Nase und Augen die Haupteintrittspforten für Erkältungsviren sind, sollte man sich nicht mit ungewaschenen Fingern an die Nase fassen oder die Augen reiben.",
"Zudem sollte ein Händewaschen erfolgen, nachdem die Hände direkt oder indirekt Kontakt zu anderen Händen hatten, beispielsweise nach der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.",
"",
"Für eine erfolgreiche Vorbeugung durch eine hochdosierte zusätzliche Einnahme von Vitamin C gibt es keine Bestätigung, wenn bereits eine ausreichende Vitaminversorgung durch gesunde Ernährung gegeben ist.",
"Hinsichtlich der Wirksamkeit von Präparaten, die aus Sonnenhüten (Echinacea) bzw. deren Extrakten hergestellt sind, gibt es unterschiedliche Studienergebnisse.",
"Das dürfte unter anderem daran liegen, dass einige Studien nicht angeben, welche speziellen Echinacea-Arten untersucht wurden, bzw. Ergebnisse eine Art betreffend auf alle Sonnenhutpräparate angewandt werden.",
"Eine Meta-Analyse der Cochrane Collaboration kommt zum Schluss, dass die Belege für eine klinisch relevante Wirkung in der Therapie insgesamt schwach sind, jedoch wiesen fast alle in die Meta-Analyse einbezogenen Präventionsstudien auf eine kleine vorbeugende Wirkung von Echinacea hin.",
"",
"Ein gesundes und gestärktes Immunsystem hilft, diverse Krankheitserreger und damit auch die einer Erkältung besser zu bekämpfen und manchmal auch einen Krankheitsausbruch zu verhindern oder Krankheitssymptome zu mildern, beziehungsweise den Krankheitsverlauf zu verkürzen.",
"Alle Maßnahmen wie beispielsweise gesunde, ausgewogene Ernährung inklusive aller für den Organismus notwendigen Stoffe wie beispielsweise Mineralstoffe und Vitamine, ausreichend Schlaf (möglichst nicht weniger als sieben Stunden pro Tag), möglichst stressfreier Tagesablauf, regelmäßige Bewegung oder gar sportliches Ausdauertraining und Saunieren können daher sehr wohl als Vorbeugemaßnahmen im weitesten Sinne angesehen werden, zumal es sich bei den Verursachern der Erkältung um an den Menschen stark angepasste Viren handelt.",
"",
"Von probiotischen Produkten wird angenommen, dass sie durch Wirkung auf die Immunfunktion die Gesundheit beeinflussen.",
"Laut Übersichtsarbeiten (Metaanalysen), die Ergebnisse vorhandener Studien zusammenfassen, verringert bei gesunden Probanden die Einnahme von probiotischen Produkten im Vergleich zu Placebo womöglich die Wahrscheinlichkeit für einen Infekt der oberen Atemwege und verkürzt die Dauer auftretender Infektionen (laut vorhandener Befundlage im Schnitt um 1 Tag).",
"",
"== Etymologische Aspekte",
"",
"In vielen Sprachen weltweit wird, wie in der deutschen Bezeichnung für diese Erkrankung, ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Klimafaktor Kälte und der Erkältung angenommen, indem im Begriff das entsprechende Wort für Kälte oder kalt auftaucht.",
"Dies ist auch in vielen indogermanischen Sprachen der Fall.",
"In Europa vermuteten zumindest schon die alten Römer einen wie auch immer gearteten Zusammenhang zwischen Kälte und Erkältung.",
"",
"In dem lateinischen Wort für Erkältung frigus ist die Bezeichnung frigidus für die Eigenschaft kalt enthalten.",
"Daher auch frigore tactum esse für \"an einer Erkältung leiden\".",
"Die meisten romanischen Sprachen übernehmen diesen Begriffszusammenhang:",
"",
"Auch in slawischen Sprachen ist dieser Begriffszusammenhang vorhanden:",
"",
"Entsprechend griechisch uo kryo \"kalt\", (to) kryologima (\"Erkältung\")",
"",
"Dasselbe gilt für das Ungarische, eine der finno-ugrischen Sprachfamilie zugeordneten Sprache: hvös, fagy, hideg (\"kalt\"), hl (\"abkühlen\"), fazik (\"frieren\"), meghles, megfazas (\"Erkältung\")",
"",
"Eine begriffliche Unterscheidung von Erkältung einerseits und der Krankheitsform Grippe andererseits ist bei den Römern nicht nachweisbar, in den sich später entwickelnden romanischen Sprachen jedoch vorhanden.",
"",
"Beispiele:",
"",
"Die moderne Bezeichnung Influenza für \"Grippe\" ist aus italienisch influenza entlehnt, das auf mittellateinisch influentia zurückgeht, abgeleitet vom klassisch-lateinischen Verb influere für \"hineinfließen, hineinströmen, unbemerkt eindringen, einschleichen\".",
"Das Wort Grippe stammt aus dem Französischen, wo la grippe wahrscheinlich ein Verbalsubstantiv zu frz. gripper \"ergreifen, fassen\" ist.",
"",
"Die wegen der Symptomähnlichkeit verständliche umgangssprachliche Bezeichnung Grippaler Infekt für Erkältung ist im Grunde eine bedeutungsverwirrende Zusammenführung der schon lange auch sprachlich getrennten Begriffe Grippe und Erkältung.",
"Dabei wird indirekt auch eine Ähnlichkeit der Ursachen angedeutet, die in Wirklichkeit nicht vorhanden ist, denn nach den Erkenntnissen der modernen Medizin sind die eine Erkältung verursachenden Viren zweifelsfrei keine Grippeviren.",
"",
"Der ältere Ausdruck Katarrh, eigentlich eine Entzündung der Schleimhäute, meint umgangssprachlich meistens eine Erkältung.",
"Diese Bezeichnung für Erkältung lässt sich ebenfalls in mehreren romanischen Sprachen wiederfinden, so zum Beispiel im Galicischen sowie Spanischen als catarro und im Korsischen als catarru.",
"Mit Halskatarr(h) kann eine Laryngitis gemeint sein."
] |
[
"Erkältung sagt man, wenn jemand an den Atemwegen krank wird.",
"Die Atemwege gehen von der Lunge über den Hals und Rachen bis zu Mund und Nase.",
"Wer erkältet ist, muss zum Beispiel husten, oder die Nase ist mit Nasenschleim verstopft.",
"Eine Erkältung ist normalerweise harmlos und geht rasch von selbst wieder weg.",
"",
"Man kann sich erkälten, wenn man sich mit bestimmten Viren ansteckt.",
"Manchmal kommen Bakterien hinzu, die die Erkältung schlimmer machen.",
"Der Körper versucht, sich gegen die Viren zu wehren.",
"Dafür hat er Abwehrkräfte, das Immunsystem.",
"Je besser das Immunsystem funktioniert, desto weniger wird man erkältet.",
"",
"Manchmal nennen Menschen eine Erkältung auch Grippe.",
"Eine solche Erkrankung verläuft aber viel schlimmer und gefährlicher.",
"Sie kommt von einem bestimmten Virus, dem Influenzavirus.",
"Auch das Coronavirus kann zu einer Infektionskrankheit führen.",
"Manche Kranke werden aber noch viel schlimmer krank und nicht nur an den Atemwegen.",
"",
"== Wie wird man erkältet?",
"",
"Die Erkältung kommt durch eine Ansteckung mit Viren.",
"Die Viren stammen aus dem Körper eines anderen Menschen:",
"Wenn dieser Mensch hustet, niest oder auch nur spricht, dann verbreitet er kleine Tröpfchen in der Luft.",
"Andere Menschen, die diese Tröpfchen einatmen, könnne sich dann infizieren.",
"",
"Neben dieser Tröpfcheninfektion gibt es noch die Kontaktinfektion.",
"Wer erkältet ist, hat manchmal Viren an den Händen.",
"Das passiert zum Beispiel, wenn er sich an die Nase gefasst hat, etwa, um sie zu putzen.",
"Wenn dieser Mensch einem anderen Menschen die Hand gibt, kann dieser andere Mensch sich infizieren.",
"Oder beide fassen nacheinander denselben Gegenstand an.",
"",
"Normalerweise aber infiziert sich ein Mensch nicht so leicht.",
"Man muss schon länger in der Nähe des Menschen sein, der die Viren bereits hat.",
"Wenn nur wenige Viren übertragen werden, kommt ein Immunsystem damit auch meist gut zurecht.",
"",
"== Kommt eine Erkältung von Kälte?",
"",
"Obwohl man \"Erkältung\" sagt, sind Wissenschaftler sich nicht sicher, welche Rolle Kälte spielt.",
"Viele Menschen glauben, dass sie sich erkälten werden, wenn sie sich nicht warm genug anziehen oder lange in der Kälte draußen sind.",
"",
"Tatsächlich erkälten die Menschen sich meistens in der kalten Jahreszeit, also im Herbst und vor allem im Winter.",
"Dafür kann es aber viele verschiedene Gründe geben.",
"An sich sagen Wissenschafter:",
"Die Erkältung kommt von Viren.",
"Es kann aber sein, dass die Viren es in der kalten Jahreszeit leichter haben.",
"",
"Vielleicht ist das Immunsystem in der kalten Jahreszeit schwächer als im Sommer.",
"Ein weiterer Grund kann Stress sein.",
"Gerade im Herbst und Winter sind die Menschen weniger glücklich, unter anderem, weil sie weniger Sonne mitbekommen.",
"Gestresste",
"Menschen werden eher krank.",
"",
"Der Grund kann aber noch ein ganz anderer sein: Wenn es draußen kalt ist, dann bleiben die Menschen länger in Häusern.",
"Dort treffen sie andere Menschen und sind ihnen wohl auch näher als draußen.",
"Dann ist es wahrscheinlicher, dass einer dieser Menschen infiziert ist und andere ansteckt.",
"",
"== Was erlebt man bei einer Erkältung?",
"",
"Eine Erkältung beginnt oft mit Schmerzen im Hals, wo man ein Kratzen fühlt.",
"Bald kommen Kopfschmerzen und Gliederschmerzen dazu und man fröstelt.",
"Ebenso rasch beginnt die Nase zu laufen.",
"Der Körper kämpft also bereits gegen die Viren und versucht, sie loszuwerden.",
"",
"Nach spätestens sechs Tagen kann man auch Fieber bekommen.",
"Die Nase wird verstopft, und man fühlt sich noch müder und schwächer.",
"Man hustet weiter, vielleicht durch trockenden Reizhusten, vielleicht später auch mit schleimigen Husten.",
"",
"Wenn die Erkältung eigentlich vorbei ist, kann man immer noch Husten haben oder sich schlecht fühlen.",
"Außerdem ist man eine Woche nach Ende vielleicht noch ansteckend.",
"Man sollte sich so lange also bemühen, andere Menschen nicht anzustecken.",
"",
"== Was kann man gegen eine Erkältung tun?",
"",
"Gegen eine Erkältung kann man sich nur schlecht schützen.",
"Es gibt keine Impfung, weil so viele verschiedene Erkältungsviren vorkommen.",
"Man kann aber manches tun, damit man sich nicht so wahrscheinlich ansteckt.",
"",
"An sich ist es gut, wenn man nicht so viele andere Menschen trifft und wenn man ihnen nicht so nahe kommt.",
"Auch Hände waschen hilft, weil man etwas angefasst haben könnte, woran sich Viren befunden haben.",
"",
"Außerdem hilft ein starkes Immunsystem.",
"Dafür muss man eigentlich nur gesund leben:",
"Man bewegt sich genug, strengt sich aber nicht zu stark an.",
"Man isst ausreichend Obst und Gemüse.",
"Man ist ausgeschlafen und nicht gestresst.",
"",
"Wenn man erkältet ist, wird man von allein wieder gesund.",
"Das dauert meistens eine Woche und manchmal auch zwei.",
"Wenn sie dann noch anhält, sollte man einen Arzt fragen.",
"Das macht man auch, wenn die Erkältung besonders schlimm ist.",
"",
"Man kann aber etwas dafür tun, dass man die Erkältung nicht so schlimm erlebt.",
"Viele Leute kennen dafür \"Hausmittel\", also Tipps, die sie vielleicht schon von ihren Eltern und Großeltern kennen.",
"So lindert man die Beschwerden.",
"",
"Nicht alle Hausmittel sind wirklich gute Ideen.",
"Zum Beispiel wäre es schlecht, Alkohol zu trinken, weil der die Abwehrkräfte eher schwächt.",
"Gut ist aber meistens Kräutertee:",
"Sein Dampf beruhigt die Schleimhäute."
] |
538 |
Erlangen
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erlangen
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erlangen
|
[
"Erlangen ist eine fränkische Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern.",
"Die kreisfreie Stadt ist eine Universitätsstadt, Sitz des Landkreises Erlangen-Höchstadt und mit 112.528 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) die kleinste der insgesamt acht Großstädte Bayerns.",
"Die Einwohnerzahl überschritt 1974 erstmals die Grenze von 100.000, wodurch Erlangen zur Großstadt wurde.",
"Erlangen steht aktuell (Stand: Mai 2020) auf Platz 72 der größten Städte Deutschlands.",
"",
"Mit Nürnberg, Fürth und Schwabach bildet Erlangen eine der drei Metropolen in Bayern.",
"Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von 11 Metropolregionen in Deutschland.",
"Erlangen bildet zusammen mit den Städten Nürnberg und Fürth außerdem ein Städtedreieck, das das Kernland des Ballungsraumes Nürnberg darstellt.",
"",
"Ein in die Geschichte weit zurückreichendes, aber immer noch spürbares Element der Stadt ist die nach der Rücknahme des Edikts von Nantes im Jahre 1685 erfolgte Ansiedlung von Hugenotten.",
"Heute wird die Stadt vor allem durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Technologiekonzern Siemens geprägt.",
"",
"== Geographie",
"",
"Erlangen befindet sich am Rande des mittelfränkischen Beckens an der Flussaue der Regnitz, die das Stadtgebiet von Süden nach Norden in zwei etwa gleich große Hälften teilt.",
"Im Westen der Stadt verläuft, parallel zur Regnitz, der Main-Donau-Kanal.",
"Nördlich der Innenstadt mündet die von Osten kommende Schwabach, im Süden der Stadt die von Westen kommende Mittlere Aurach in die Regnitz.",
"",
"Lage und Entfernungen* der nächstgelegenen größeren Städte zu Erlangen:",
"",
"* Entfernungen sind gerundete Straßenkilometer bis zum Ortszentrum.",
"",
"=== Nachbargemeinden",
"",
"Folgende Gemeinden beziehungsweise gemeindefreien Gebiete grenzen an die Stadt Erlangen, sie werden im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden, genannt:",
"",
"Das gemeindefreie Gebiet Mark, die Gemeinden Möhrendorf, Bubenreuth, Marloffstein, Spardorf und Buckenhof sowie das Waldgebiet Buckenhofer Forst (alle zum Landkreis Erlangen-Höchstadt gehörend), die kreisfreien Städte Nürnberg und Fürth, die Gemeinde Obermichelbach (Landkreis Fürth) sowie die Stadt Herzogenaurach und die Gemeinde Heßdorf (beide Landkreis Erlangen-Höchstadt).",
"",
"=== Stadtgliederung",
"",
"Erlangen besteht amtlich aus neun Stadtteilen und 40 statistischen Bezirken.",
"Daneben ist das Stadtgebiet in zwölf grundbuch- und vermessungsrechtlich relevante Gemarkungen unterteilt, deren Grenzen weitgehend von denen der statistischen Bezirke abweichen.",
"Bei den Gemarkungen und statistischen Bezirken handelt es sich teilweise um ehemals selbständige Gemeinden.",
"Andererseits befinden sich darunter neuere Siedlungen, deren Bezeichnungen sich ebenfalls als Stadtteilnamen eingeprägt haben.",
"Die traditionellen und subjektiv wahrgenommenen Grenzen der Stadtteile weichen jedoch oft von den amtlich festgelegten ab.",
"",
"==== Gemarkungen",
"",
"Die Stadt Erlangen besteht aus den folgenden Gemarkungen:",
"",
"==== Ortslagen",
"",
"Einige noch gebräuchliche Namen von historischen Ortslagen wurden bei den amtlichen Bezeichnungen nicht berücksichtigt.",
"Beispiele sind:",
"",
"=== Klima",
"",
"Erlangen befindet sich in einer Übergangszone von maritimem zu kontinentalem Klima:",
"Die Stadt ist zwar, wie bei kontinentalem Klima üblich, verhältnismäßig arm an Niederschlägen (Jahresmenge 650 mm), jedoch mit einem Jahresmittel von 8,5 °C einer der wärmsten Orte in Bayern.",
"Wärmster Monat ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 17,6 °C, kältester Monat der Januar mit -0,8 °C.",
"Dagegen sorgt der Regnitzgrund für häufigen Nebel.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Allgemeine Geschichte der Stadt",
"",
"==== Ur- und Frühgeschichte",
"",
"In der Urgeschichte Bayerns spielte das Regnitztal als Durchgangsweg in Nord-Süd-Richtung schon frühzeitig eine Rolle.",
"In Spardorf wurde in Löss-Ablagerungen ein Klingenkratzer gefunden, der dem Gravettien zugeschrieben wird und damit etwa 25.000 Jahre alt ist.",
"Aufgrund der relativ kargen Böden sind im Erlanger Raum erst am Ende der Jungsteinzeit (Endneolithikum, etwa 2800-2200 v. Chr.) Ackerbau und damit verbundene Siedlungen nachweisbar.",
"Aus diesem Zeithorizont stammen die \"Erlanger Zeichensteine\" im Mark-Forst nördlich der Stadt (mit Petroglyphen versehene Sandsteinplatten), die während der Urnenfelderzeit (1200-800 v. Chr.) sekundär wieder als Grabeinfassungen verwendet wurden.",
"",
"Der 1913 untersuchte Grabhügel in der Gemarkung Kosbach enthielt Funde aus der Urnenfelderzeit sowie aus der Hallstatt- und Latenezeit.",
"Der Fuß des Hügels stößt an den sogenannten Kosbacher Altar aus der jüngeren Hallstattzeit (etwa 500 v. Chr.), eine in dieser Form einzigartige, quadratische Steinsetzung mit vier aufrecht stehenden, figürlichen Pfeilern an den Ecken und einem ebensolchen in der Mitte.",
"Die Rekonstruktion der Anlage kann im Gelände besichtigt werden, die mittlere Wächterfigur ist im Erlanger Stadtmuseum ausgestellt.",
"",
"==== Von der Villa Erlangen bis zum Dreißigjährigen Krieg",
"",
"Erlangen wird erstmals namentlich in einer Urkunde aus dem Jahre 1002 erwähnt.",
"Die Herkunft des Ortsnamens Erlangen ist nicht geklärt.",
"Versuche der Lokalforschung, den Namen von Erlen (Baumart) und Anger (Wiesengrund) abzuleiten, halten der Ortsnamenforschung nicht stand.",
"",
"Bereits 976 hatte Kaiser Otto II. die Kirche St. Martin in Forchheim samt Zubehör dem Bistum Würzburg geschenkt (MGH, D. O. II., 132).",
"König Heinrich II. bestätigte 1002 diese Schenkung (MGH, D. H. II., 3) und genehmigte deren Übertragung vom Bistum auf das neu gegründete Stift Haug.",
"Im Gegensatz zur Urkunde Ottos II. wurde hier das Zubehör genauer beschrieben.",
"Zu ihm gehörte auch die im Radenzgau gelegene \"villa erlangon\"'.",
"Damals erstreckte sich der bayerische Nordgau im Westen bis zur Regnitz, im Norden bis zur Schwabach.",
"Villa erlangon muss daher außerhalb dieser Grenzen gelegen haben und somit nicht im Bereich der heutigen Erlanger Altstadt.",
"Da es den Ortsnamen Erlangen außer für das westlich der Regnitz gelegene, heute eingemeindete Dorf Alt-Erlangen kein zweites Mal in Deutschland gibt, kann mit der Beschreibung \"erlangon in pago Ratintzgouui\" nur jenes Alterlangen gemeint sein.",
"Dafür liefert die Urkunde einen zusätzlichen Beleg: Heinrich II. schenkte im Jahre 1002 darüber hinaus (\"partim superaddimus\") weitere Gebiete östlich der Regnitz: eine Meile von der Schwabachmündung nach Osten sowie je eine Meile von dieser Mündung regnitzaufwärts und regnitzabwärts.",
"Diese beiden Meilenquadrate sind in der Urkunde nur durch die Längenangaben und die zwei Flussnamen beschrieben.",
"Jeder Bezug zu einem Ort fehlt.",
"Sie stehen in keinem Zusammenhang mit dem Zubehör von St. Martin, das die villa erlangon einschloss.",
"Auch deswegen muss sie räumlich getrennt von dem Gebiet der Meilenquadrate gelegen haben.",
"Größe und Umfang der beiden Meilenquadrate entsprechen etwa dem Flächenbedarf eines Dorfes zur damaligen Zeit.",
"Das stützt die Annahme, dass zum Zeitpunkt der Beurkundung östlich der Regnitz eine Rodungssiedlung im Entstehen war, die durch diese Schenkung legitimiert werden sollte und die später, wie in vergleichbaren Fällen, den Namen der Muttersiedlung übernommen hat.",
"Die neue Siedlung entstand auf der nach Westen vorgeschobenen, hochwasserfreien Sanddüne in einem Dreieck, das heute von Hauptstraße, Schulstraße und Lazarettstraße eingefasst wird.",
"",
"Nur 15 Jahre später, 1017, bestätigte Heinrich II. einen Tauschvertrag (MGH, D. H. II., 372), durch den St. Martin samt Zubehör (einschließlich Erlangens) an das neu gegründete Bistum Bamberg fiel, bei dem es bis 1361 blieb.",
"In diesen Jahrhunderten erscheint der Ortsname nur vereinzelt in den Quellen.",
"",
"Am 20. August 1063 errichtete König Heinrich IV. auf einem Kriegszug zwei Urkunden \"actum Erlangen\" (MGH, D. H. IV., 109 und 110).",
"Die Lokalforschung schloss daraus, \"Erlangen schon so bedeutend an Umfang gewonnen, daß Heinrich IV. im Jahr 1063 mit vielen Fürsten und Bischöfen einige Zeit daselbst seinen Aufenthalt nahm\" und sei deshalb Sitz eines Königshofes gewesen.",
"Man glaubte sogar, diesen Königshof im Anwesen Bayreuther Straße 8 lokalisieren zu können.",
"Das Königsgut wäre dann im südlichen Meilenquadrat (s. oben) gelegen und ohne Erwähnung durch die Urkunde von 1002 verschenkt worden.",
"Auch sonst fehlt für eine solche Anlage jeder urkundliche Nachweis.",
"Wahrscheinlich urkundete Heinrich IV. nicht im \"neuen\" Erlangen, sondern in der älteren \"villa erlangon\", denn \"ie Nord-Süd-Talstraße wechselte bei Bruck auf das linke Regnitzufer und verlief dann in Richtung Alterlangen, Kleinseebach-Baiersdorf nach Norden, um einen Vorspann zur Überwindung des Erlanger Burgberges zu ersparen\".",
"",
"Sonst wurde Erlangen meist nur dann erwähnt, wenn es der Bischof wegen Geldmangels verpfändete.",
"Wie sich das Dorf weiter entwickelte, ist nicht bekannt.",
"Allein die Bezeichnung \"grozzenerlang\" in einem Bischofsurbar von 1348 kann ein Hinweis sein, dass das bischöfliche Dorf die ursprüngliche villa erlangon überflügelt habe.",
"",
"Im Dezember 1361 kaufte Kaiser Karl IV. vom Bamberger Bischof Lupold von Bebenburg für 2225 Pfund Heller \"daz Dorf zu Erlangen mit allen rechten, nutzen vnd Zugehorungen die dorzu gehoren\" und inkorporierte es dem als Neuböhmen bezeichneten Gebiet, das ein Lehen des Königreichs Böhmen war.",
"Unter der Krone Böhmens entwickelt sich das Dorf rasch.",
"1367 verbrachte der Kaiser drei Tage in Erlangen und erteilte den \"burger und leute zu Erlang\" Weiderechte im Reichswald.",
"1374 erteilte Karl IV. \"den burgern zu Erlanngen\" sieben Jahre Steuerfreiheit, \"uff das sich unnser Stadt zu Erlanngen mer gebessern muge\".",
"Gleichzeitig verlieh er das Marktrecht.",
"Wahrscheinlich bald nach 1361 baute der neue Landesherr für die Verwaltung des erworbenen Besitzes westlich des Ortes die Veste Erlangen, auf der ein Amtmann residierte.",
"König Wenzel errichtete eine Münzstätte und erhob 1398 Erlangen zur Stadt.",
"Dazu verlieh er die üblichen Privilegien: Erhebung von Wegegeld, Bau eines Kaufhauses mit Brot- und Fleischbank sowie die Errichtung einer Stadtmauer.",
"",
"Zwei Jahre später, im Jahre 1400, wählten die Kurfürsten Wenzel ab.",
"Er verkaufte wegen Geldmangels 1402 die fränkischen Besitzungen, darunter Erlangen, an seinen Schwager, den Nürnberger Burggrafen Johann III.",
"Von 1413 bis 1432 verpfändete der Burggraf die Stadt an den reichen Nürnberger Patrizier Franz Pfinzing.",
"Bei der Aufteilung des burggräflichen Besitzes in Franken kam Erlangen zum obergebirgischen Fürstentum, dem späteren Fürstentum Bayreuth.",
"Die Erlanger Münze stellte ihren Betrieb ein, weil der Münzmeister wegen Falschmünzerei in Nürnberg hingerichtet wurde.",
"",
"Beim Hussiteneinfall 1431 wurde das Städtchen zum ersten Mal völlig zerstört.",
"Die Kriegserklärung des Markgrafen Albrecht Achilles an die Stadt Nürnberg führte 1449 zum Ersten Markgräflerkrieg.",
"Da das Heer Albrechts die Reichsstadt nicht vollständig einschließen konnten, brachen Nürnberger Truppen immer wieder aus und verwüsteten die markgräflichen Städte und Dörfer.",
"Sie \"...branten den markt am maisten zu Erlang und brochten ein grossen raub\", berichtet ein Nürnberger Chronist.",
"Kaum hatte sich die Stadt erholt, griff Herzog Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut 1459 den Markgrafen an.",
"Erlangen wurde erneut überfallen und ausgeplündert, diesmal von bayerischen Truppen.",
"In der Folgezeit erholte sich die Stadt.",
"Von den Bauernkriegen 1525 blieb Erlangen verschont.",
"Auch die Einführung der Reformation 1528 verlief friedlich.",
"Als jedoch Markgraf Albrecht Alkibiades 1552 den Zweiten Markgräflerkrieg auslöste, wurde Erlangen erneut von den Nürnbergern überfallen und teilweise zerstört.",
"Man erwog sogar, die Stadt vollständig zu schleifen.",
"Da Kaiser Karl V. über Albrecht die Reichsacht verhängte, gliederten sich die Nürnberger Erlangen in ihr Hoheitsgebiet ein.",
"Im Januar 1557 starb Albrecht.",
"Sein Nachfolger, Georg Friedrich I., beantragte, die kaiserliche Sequestration über das Fürstentum Kulmbach aufzuheben und konnte bereits einen Monat später die Regierung wieder übernehmen.",
"Unter seiner Herrschaft erholte sich die Stadt von den Kriegsschäden und blieb unbehelligt bis weit in den Dreißigjährigen Krieg hinein.",
"",
"Über den Ort selbst und über die Menschen, die hier wohnten, ist aus diesem Zeitabschnitt nur wenig überliefert.",
"",
"Ab 1129 treten Angehörige einer adeligen Familie \"von Erlangen\" als Zeugen in Beurkundungen auf, so auch 1288.",
"Wahrscheinlich waren sie Ministeriale derer von Gründlach.",
"Die Familie hatte zahlreiche Besitzungen in und um Erlangen als Afterlehen der von Gründlach'schen Reichslehen.",
"Eine Stammreihe ist trotz mehrfacher Nennungen in Urkunden nicht mehr aufstellbar.",
"Zu Beginn des 15. Jahrhunderts ist das Geschlecht erloschen.",
"",
"In einer Stiftungsurkunde von 1328 wird ein Gut erwähnt, auf dem \"heinrich der alt smit\" sitzt, und zwanzig Jahre später, im bischöflichen Urbar von 1348 (s. oben), sind sieben zinsverpflichtete Grundeigentümer namentlich genannt.",
"Erstmals im Verzeichnis des Gemeinen Pfennigs von 1497 ist die gesamte Stadt erfasst: 92 Haushalte mit 212 Erwachsenen (über 15 Jahre).",
"Nimmt man pro Haushalt 1,5 Kinder unter 15 Jahren an, dann errechnet sich die Einwohnerschaft auf rund 350 Personen.",
"Diese Zahl dürfte sich in der Folgezeit kaum verändert haben.",
"Das Urbar von 1528 nennt 83 abgabepflichtige Hausbesitzer und die Türkensteuerliste von 1567 97 Haushaltsvorstände, dazu fünf unter Vormundschaft stehende Kinder.",
"Ein vollständiges, nach Straßen geordnetes Verzeichnis aller Haushalte, auch der Mieter, hat der Altstädter Pfarrer Hans Heilig 1616 aufgestellt:",
"Die Stadt zählte zu Beginn des Dreißigjährigen Kriegs 118 Haushalte mit ungefähr 500 Personen.",
"",
"Die Erlanger Altstadt ist mehrfach völlig zerstört worden, zuletzt beim großen Brand 1706.",
"Nur Teile der Stadtmauer in der Nördlichen Stadtmauerstraße sowie das rückwärtige Erdgeschoss des ehemaligen Badhauses (Westliche Stadtmauerstraße 31) reichen bis in die spätmittelalterliche Zeit zurück.",
"Das Stadtbild mit seiner Straßenführung musste nach dem Brand von 1706 rigoros an das regelmäßige Straßenschema des neu erbauten \"Christian-Erlang\", das bis zur Verwaltungsreform 1797 eine eigene Verwaltung (Justiz- und Kammerkollegium) hatte, angepasst werden.",
"Nur Schulstraße, Lazarettstraße und Adlerstraße blieben davon verschont.",
"Die tief gelegenen Keller haben jedoch alle Zerstörungen und Brände meist unversehrt überstanden.",
"Über ihnen sind die Gebäude neu errichtet worden.",
"Deshalb vermessen seit 1988 zwei Erlanger Architekten im Auftrag des Heimat- und Geschichtsvereins die Keller der Altstadt.",
"Zur gleichen Zeit hat die Stadtarchäologie Erlangen im Hof des Stadtmuseums Grabungen niedergebracht.",
"Aus beiden Maßnahmen ergibt sich ein ungefähres Bild des spätmittelalterlichen bzw. frühneuzeitlichen Ortes:",
"Die Pfarrstraße verlief nördlicher, die nördliche Hauptstraße etwas östlicher.",
"Die westlichen Häuser am Martin-Luther-Platz ragten verschieden stark in die heutige Fläche hinein, an seiner Ostseite verlief die Bebauung schräg von der heutigen Neuen Straße bis zum \"Oberen Tor\" (zwischen Hauptstraße 90 und 91).",
"Die östliche Stadtmauer führte ab Lazarettstraße zunächst nach Süden.",
"Sie bog dann ab Vierzigmannstraße leicht südwestlich ab und schnitt die Grundfläche der heutigen Altstädter Kirche an der Nordostecke des Langschiffes.",
"Fundamente dieser Mauer, die genau in der beschriebenen Richtung verlaufen, sind bei den Grabungen im Hof des Stadtmuseums entdeckt worden.",
"Außerhalb des Oberen Tores siedelte sich die Obere Vorstadt (ab Hauptstraße 88 und 89 bis zur Kreuzung Engelstraße) an.",
"Vor dem Bayreuther Tor lag die Untere Vorstadt (Bayreuther Straße bis Essenbacher Straße) mit der Mühle an der Schwabach.",
"Im Westen der Stadt erhob sich die Veste.",
"",
"==== Die Gründung der Neustadt 1686",
"",
"Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde das Städtchen relativ rasch wieder aufgebaut.",
"Bereits am 2. Dezember 1655 erfolgte die Weihe der Pfarrkirche auf den Titel Heilige Dreifaltigkeit.",
"Die Situation änderte sich 1685, als der französische König Ludwig XIV.",
"das Edikt von Nantes widerrief, das den calvinistischen Untertanen - von ihren Gegnern Hugenotten genannt - seit 1598 Glaubensfreiheit gewährt hatte.",
"Der Widerruf löste eine Flüchtlingswelle von ca. 180.000 Hugenotten aus, die sich vor allem in den Vereinigten Niederlanden, den britischen Inseln, der Schweiz, in Dänemark, Schweden und in einigen deutschen Fürstentümern niederließen.",
"Eine geringe Anzahl der Glaubensflüchtlinge ging später nach Russland sowie in die niederländischen und britischen Kolonien.",
"",
"Diese Situation nutzte auch Markgraf Christian Ernst und bot den Flüchtlingen das Recht auf Ansiedlung in seinem noch an den Folgen des Dreißigjährigen Krieges leidenden Fürstentum an, um im Sinne des Merkantilismus dessen Wirtschaft durch die Ansiedlung moderner Gewerbe zu fördern.",
"Er war damit einer der ersten lutherischen Fürsten in Deutschland, der Calvinisten in seinem Land aufnahm und ihnen sogar freie Religionsausübung zusicherte.",
"Die ersten sechs Hugenotten erreichten Erlangen am 17. Mai 1686, etwa 1500 folgten in mehreren Wellen.",
"Daneben kamen auch einige hundert Waldenser, die sich jedoch nicht halten konnten und 1688 weiterzogen.",
"Noch bevor abzusehen war, mit wievielen Flüchtlingen gerechnet werden konnte, beschloss der Markgraf, südlich des seither Altstadt Erlangen genannten Städtchens die Neustadt Erlangen als rechtlich eigenständige Siedlung zu gründen.",
"Mit dem rationalen Motiv, die Wirtschaft des eigenen Landes zu fördern, verband sich in für den Absolutismus typischer Weise die Hoffnung auf den Ruhm als Stadtgründer.",
"",
"Die neue Stadt lag sehr günstig an einer der wichtigsten Handels- und Fernstraßen von und nach Nürnberg.",
"Von der nahen Regnitz wollte man Wasser für einen für bestimmte Gewerbe notwendigen Kanal ableiten, was aber am sandigen Boden scheiterte.",
"Den auf den ersten Blick einfachen, tatsächlich aber außerordentlich differenzierten und höchst anspruchsvollen Grundriss der unter Anwendung des \"Goldenen Schnitts\" nach idealen Gesichtspunkten konstruierten Planstadt entwarf der markgräfliche Oberbaumeister Johann Moritz Richter.",
"Die rechteckige Anlage ist charakterisiert durch die als Symmetrieachse ausgebildete Hauptstraße, an der zwei ungleich große Plätze liegen, und die den inneren Kern umschließende \"Grande Rue\", deren als rechte Winkel ausgebildete geschlossene Ecken wie Scharniere wirken, die der ganzen Anlage Festigkeit und Geschlossenheit verleihen.",
"Wie der Plan zeigt, kam es nicht auf die individuelle Gestaltung des einzelnen Gebäudes an, sondern auf die übergreifende Einheitlichkeit der ganzen Stadt.",
"Noch heute wird der historische Kern von den einheitlichen, relativ schmucklosen Fassaden der zwei- und dreigeschossigen in schnurgeraden Reihen mit der Traufseite zur Straße stehenden Häuser geprägt.",
"Der Bau der Stadt begann am 14. Juli 1686 mit der Grundsteinlegung zum temple, der Hugenottenkirche.",
"Im ersten Jahr wurden etwa 50 der geplanten 200 Häuser fertiggestellt.",
"Da der Zuzug der Hugenotten nicht den Erwartungen entsprach, weil sich deren Flüchtlingsmentalität erst ab 1715 in eine Einwanderermentalität wandelte, als die Friedensverträge nach dem Spanischen Erbfolgekrieg eine Rückkehr nach Frankreich ausschlossen, aber auch weil der Markgraf als Feldherr von 1688 bis 1697 im Pfälzer Erbfolgekrieg gegen Frankreich engagiert war, stagnierte der weitere Ausbau jedoch.",
"Er erhielt erst ab 1700 durch den Bau des markgräflichen Schlosses und der Entwicklung Erlangens zur Residenzstadt und einer der sechs Landeshauptstädte neue Impulse.",
"Nachdem am 14. August 1706 ein Großbrand fast die gesamte Altstadt Erlangens zerstört hatte, wurde sie nach dem Vorbild der Neustadt mit begradigten Straßen- und Platzfronten und einem zweigeschossigen, etwas individueller gestalteten Haustypus wieder aufgebaut.",
"In Erlangen kam es damit zu dem in der Geschichte der europäischen Idealstädte wohl einzigartigen Sonderfall zweier benachbarter Planstädte, von denen die eigentlich ältere, die noch bis 1812 selbständig verwaltete Altstadt Erlangen, baugeschichtlich jünger ist als die Neustadt Erlangen.",
"",
"Die ab 1701 nach ihrem Gründer Christian-Erlang genannte Neustadt wurde nicht nur zum Ziel der Hugenotten, sondern auch von Lutheranern und Deutsch-Reformierten, denen jeweils dieselben Privilegien wie den Hugenotten verliehen worden waren.",
"1698 lebten 1000 Hugenotten und 317 Deutsche in Erlangen.",
"Aufgrund der Zuwanderung wurden die Hugenotten jedoch bald zu einer französisch sprechenden Minderheit in einer deutschen Stadt.",
"Der französische Einfluss nahm in der Folgezeit weiter ab.",
"So wurde 1822 zum letzten Mal ein Gottesdienst in der Hugenottenkirche in französischer Sprache gehalten.",
"",
"Eine der ersten Schankgenehmigungen für Wein und Bier in Christian-Erlang erhielt der französische Glaubensflüchtling Paul du Vivier.",
"Sein Wirtshaus war \"in der Hauptgasse gegen der alten Stadt zu zwischen Herrn Martels (3 gärtig) und Herrn Jean Trinques halben Haus gelegen\".",
"In Christian-Erlang erhielt per Dekret vom 29. August 1718 Jean Trinques das Recht, der alleinige \"Maitre au Caffe\" der Stadt zu sein und war somit der erste Kaffeehaus-Betreiber Erlangens.",
"Im Jahr 1731 bekam dann auch der ebenfalls in Christian-Erlang lebende Perückenmacher Andre Grenard eine im August 1730, wie zuvor du Vivier, vom Markgrafen Georg Friedrich Karl genehmigte Konzession zum Bier-, Wein-, Likör, Tee-, Schokolade- und Kaffeeausschank.",
"Der \"Mundkoch\" der verwitweten Markgräfin Sophia, Johann Albrecht Grunauer, war Gastwirt des \"Schwarzen Adler\" in Christian-Erlang und wurde überregional bekannt durch ein von ihm verfasstes und 1733 in Nürnberg gedrucktes und verlegtes Kochbuch.",
"Im Sommer 1732 hatte auch Grunauer die Erlaubnis erhalten im Schwarzen Adler als Kaffeesieder tätig zu werden.",
"",
"==== Erlangen im Königreich Bayern",
"",
"1792 gelangte Erlangen mit dem Fürstentum Bayreuth zum Königreich Preußen und 1806 durch den Sieg Napoleons in der Schlacht bei Jena und Auerstedt als Provinz unter französische Herrschaft.",
"1810 wurde das Fürstentum Bayreuth für 15 Millionen Franken an das verbündete Königreich Bayern verkauft.",
"1812 wurden Altstadt und Neustadt - bis dahin weiterhin Christian-Erlang genannt - zu einer Stadt vereinigt, die den Namen Erlangen erhielt.",
"In der Folgezeit kam es zu einem raschen Ausbau von Stadt und Infrastruktur.",
"Vor allem die Eröffnung des Ludwig-Donau-Main-Kanals und der Eisenbahnverbindungen sowie die Garnison und die Universität gaben der Stadtentwicklung wichtige Impulse.",
"",
"Bereits bei der bayerischen Gemeindereform von 1818 erhielt die Stadt eine eigene Verwaltung, was man später als \"kreisfrei\" bezeichnete.",
"1862 wurde das Bezirksamt Erlangen gebildet, aus dem der Landkreis Erlangen hervorging.",
"",
"==== Weimarer Republik",
"",
"Hochinflation, Reparationszahlungen und Weltwirtschaftskrise bescherten den demokratiefeindlichen Parteien NSDAP, DNVP und KPD nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg (in diesem Krieg waren mehr als 700 Einwohner Erlangens ums Leben gekommen) auch in Erlangen einen starken Zulauf.",
"Es etablierte sich eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, die durch Industrieansiedlungen noch verstärkt wurde.",
"Bei den Stadtrats-, Landtags- und Reichstagswahlen konnte die SPD zunächst eine relativ stabile Mehrheit um 40 % halten.",
"Demgegenüber standen die Parteien der Mitte und der Rechten, deren Anhänger aus dem Mittelstand, der Universität und dem Beamtentum kamen.",
"Die NSDAP war ab 1924 im Stadtrat vertreten.",
"Sie beherrschte ab 1929 als erste innerhalb der deutschen Hochschullandschaft die Studentenvertretung der Universität.",
"Diese war zu dieser Zeit ein Zentrum nationalistischer und antidemokratischer Gesinnung.",
"Viele Studenten und Professoren wurden geistige Wegbereiter des Nationalsozialismus.",
"",
"Ab 1930 eskalierte die politische Situation, angefacht durch die von der Weltwirtschaftskrise ausgelöste Massenarbeitslosigkeit.",
"Es kam zu Aufmärschen und Straßenkämpfen der rechten und linken Verbände.",
"Trotz des starken Zulaufs der NSDAP konnte die SPD bei der Reichstagswahl 1933 34 % der Stimmen gewinnen (reichsweit: 18,3 %).",
"",
"==== Nationalsozialismus",
"",
"Nach der Machtergreifung der NSDAP kam es auch in Erlangen zu Boykotten jüdischer Geschäfte, zur Schändung und Zerstörung des dem jüdischen Professor und Erlanger Ehrenbürger Jakob Herz gewidmeten Denkmals auf dem Hugenottenplatz und zu Bücherverbrennungen.",
"Der von der NSDAP beherrschte Stadtrat ernannte Reichskanzler Hitler, Reichspräsident von Hindenburg und Gauleiter Streicher zu Ehrenbürgern, die Hauptstraße wurde in Adolf-Hitler-Straße umbenannt.",
"In der Reichspogromnacht wurden die jüdischen Familien aus Erlangen (zwischen 42 und 48 Personen), Baiersdorf (drei Personen) und Forth (sieben Personen) im Hof des damaligen Rathauses (Palais Stutterheim) zusammengetrieben und erniedrigt, ihre Wohnungen und Läden teilweise zerstört und ausgeplündert, danach die Frauen und Kinder in die Wöhrmühle, die Männer ins Amtsgerichtsgefängnis und dann nach Nürnberg ins Gefängnis verbracht.",
"Wer in der folgenden Ausreisewelle Deutschland nicht verlassen konnte, wurde in Konzentrationslager deportiert, wo die meisten umkamen.",
"1944 wurde die Stadt als \"judenfrei\" deklariert, obwohl sich hier ein vom Polizeichef geschützter \"Halbjude\" bis Kriegsende aufhielt.",
"",
"Die akademische Gemeinschaft unterstützte zum großen Teil die NS-Politik, einen aktiven Widerstand der Universität gab es nicht.",
"In der Heil- und Pflegeanstalt (heute Teil des Klinikums am Europakanal) kam es zu Zwangssterilisationen sowie Selektionen von Kranken für die nationalsozialistische \"Euthanasie-Morde (Aktion T4)\".",
"",
"Ab 1940 wurden Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in den Erlanger Rüstungsbetrieben eingesetzt.",
"1944 machten diese bereits 10 % der Erlanger Bevölkerung aus.",
"Die Unterbringung in Barackenlagern sowie die Behandlung waren menschenverachtend.",
"",
"Als eine der ersten Städte in Bayern begann Erlangen 1983 in einer Ausstellung im Stadtmuseum mit der Aufarbeitung seiner Geschichte im Nationalsozialismus.",
"Im selben Jahr wurden Adolf Hitler und Julius Streicher das mit dem Tod automatisch erloschene Ehrenbürgerrecht als symbolische Geste der Distanzierung zusätzlich offiziell aberkannt.",
"",
"==== Erlangen nach dem Zweiten Weltkrieg",
"",
"Im Zweiten Weltkrieg wurde Erlangen durch Bombenabwürfe zu 4,8 % zerstört; 445 Wohnungen wurden restlos vernichtet.",
"Beim Anrücken der überlegenen amerikanischen Truppen am 16. April 1945 übergab der örtliche Kommandant der deutschen Truppen, Oberstleutnant Werner Lorleberg, die Stadt kampflos und vermied so einen ebenso aussichtslosen wie verlustreichen Häuserkampf im Stadtgebiet.",
"Lorleberg selbst, der bis zuletzt als Anhänger des nationalsozialistischen Regimes galt, kam am selben Tag bei der Thalermühle ums Leben.",
"Ob er von deutschen Soldaten erschossen wurde, als er eine versprengte Kampfgruppe zur Aufgabe bewegen wollte, oder ob er dort nach Überbringung der Kapitulationsnachricht Selbstmord beging, ist nicht abschließend geklärt.",
"An ihn erinnert in Erlangen der nach ihm benannte Lorlebergplatz.",
"Der Vermerk über Lorleberg, der an dem Platz angebracht ist, weist auf dessen \"Tod dafür\" hin, der Erlangen vor der Vernichtung bewahrt habe.",
"",
"Nach der Übergabe der Stadt beschädigten zunächst amerikanische Panzer das letzte erhaltene Stadttor (das 1717 erbaute Nürnberger Tor) schwer, kurz darauf wurde es gesprengt.",
"Das geschah wohl auch auf Betreiben von in der Hauptstraße ansässigen Geschäftsinhabern, die ebenso wie die durchziehenden amerikanischen Truppen das barocke Tor wegen seiner relativ schmalen Durchfahrt als Verkehrshindernis empfanden.",
"Die anderen Stadttore waren bereits im 19. Jahrhundert abgerissen worden.",
"",
"Bei der Kreis- und Gebietsreform 1972 wurde der Landkreis Erlangen mit dem Landkreis Höchstadt an der Aisch vereinigt.",
"Erlangen selbst blieb kreisfreie Stadt und wurde Sitz des neuen Landkreises.",
"Durch Eingliederung von Umlandgemeinden wurde die Stadt erheblich vergrößert, so dass sie im Jahre 1974 die 100.000-Einwohner-Grenze überschritt und damit zur Großstadt wurde.",
"Aufgrund seiner überaus erfolgreichen Politik, einen Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie zu schaffen, erhielt Erlangen 1990 und 1991 den Titel \"Bundeshauptstadt für Natur- und Umweltschutz\".",
"Als erster deutscher Preisträger und als erste Gebietskörperschaft wurde es 1990 in die Ehrenliste der Umweltbehörde der Vereinten Nationen aufgenommen.",
"Aufgrund des überdurchschnittlich hohen Anteils von medizinischen und medizintechnischen Einrichtungen und Firmen im Verhältnis zur Zahl der Einwohner entwickelte Oberbürgermeister Siegfried Balleis bei seinem Amtsantritt 1996 die Vision, Erlangen bis 2010 zur \"Bundeshauptstadt der medizinischen Forschung, Produktion und Dienstleistung\" zu entwickeln.",
"",
"==== 21. Jahrhundert",
"",
"Im Jahr 2002 feierte Erlangen sein tausendjähriges Bestehen.",
"Am 25. Mai 2009 erhielt die Stadt den 2007 im Rahmen einer vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium des Innern und dem Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zur Stärkung des Engagements der Gemeinden für kulturelle Vielfalt ins Leben gerufenen Initiative von der Bundesregierung den Titel \"Ort der Vielfalt\" verliehen.",
"2015 fand in Erlangen der 10. Tag der Franken statt, der unter dem Motto \"Fremde in Franken\" stand.",
"In einer umfassenden Ausstellung wurde dargelegt, wie zu allen Zeiten Einwanderer nach Franken kamen und hier heimisch wurden.",
"",
"=== Die Geschichte der Erlanger Garnison",
"",
"Bis in das 18. Jahrhundert wurden die Soldaten des Markgrafen bei Einsätzen im Erlanger Raum bei Privatleuten einquartiert.",
"Nach dem Übergang in das Königreich Bayern 1810 bemühte die Stadt sich vor allem aus wirtschaftlichen Gründen mehrfach um die Einrichtung einer Garnison, zunächst jedoch ohne Erfolg.",
"Als 1868 die allgemeine Wehrpflicht mit der Option eingeführt wurde, gleichzeitig Militärdienst zu leisten und studieren zu können, wurde die Garnison zu einem lebenswichtigen Standortfaktor für die Stadt und vor allem für die Universität.",
"Ein erneutes Gesuch hatte Erfolg, so dass am 12. März 1868 das 6. Jägerbataillon in Erlangen einzog.",
"Die Bayerische Armee war in verschiedenen städtischen Gebäuden untergebracht und nutzte u. a. den heutigen Theaterplatz für ihre Übungen.",
"Zudem wurde im Meilwald ein Schießstand eingerichtet.",
"",
"Im Jahre 1877 wurde in der Bismarckstraße die erste Kaserne (Jägerkaserne) fertiggestellt.",
"Ein Jahr später wurde das Jägerbataillon durch das III. Bataillon des Königlich Bayerischen 5. Infanterie-Regiments Großherzog von Hessen abgelöst.",
"Im Jahre 1890 kam es zur Stationierung des gesamten 19. Infanterie-Regiments, welche den Bau der Infanteriekaserne sowie des Exerzierplatzes nach sich zog.",
"1893 wurde in der Nordwestecke des Exerzierplatzes ein \"Barackenkasernement\" eingerichtet und ab 1897 als Garnisonslazarett genutzt.",
"Am 1. Oktober 1901 zog dann noch das 10. Feldartillerieregiment in die Stadt, für das die Artilleriekaserne errichtet wurde.",
"Zu diesem Zeitpunkt hatte die Stadt ca. 24.600 Einwohner, 1160 Studenten sowie nun insgesamt 2200 Soldaten, denen die Bevölkerung vor allem nach den militärischen Erfolgen 1870/71 gegen Frankreich eine hohe Wertschätzung entgegenbrachte.",
"",
"Im Ersten Weltkrieg kämpften beide Erlanger Regimenter, die der 5. bayerischen Infanteriedivision unterstellt waren, ausschließlich an der Westfront.",
"Über 3.000 Soldaten verloren ihr Leben.",
"Nach dem Krieg behielt Erlangen seinen Status als Garnisonsstadt.",
"Da der Friedensvertrag von Versailles eine Reduzierung des Heeres auf 100.000 Soldaten vorschrieb, verblieben nur das Ausbildungs-Bataillon des 21. (Bayerisches) Infanterie-Regiments der neu gegründeten Reichswehr in der Stadt.",
"",
"In der Zeit des Nationalsozialismus führte die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht 1935 und die Aufrüstung der Wehrmacht auch in Erlangen zu einer massiven Erweiterung der militärischen Anlagen.",
"So wurden die Rheinlandkaserne, in der nacheinander verschiedene Infanterie-Verbände stationiert waren, die Panzerkaserne, in der das Panzer-Regiment 25 ab Oktober 1937 lag, ein Verpflegungsamt, ein Munitions- und Gerätelager sowie ein Standortübungsplatz im Reichswald bei Tennenlohe errichtet.",
"",
"Der Einmarsch von Truppen der 7. US-Armee am 16. April 1945 bedeutete für Erlangen nicht nur das Ende des Zweiten Weltkrieges, sondern auch das Ende als Standort für deutsche Truppen.",
"Stattdessen bezogen nun US-amerikanische Verbände die unzerstört gebliebenen Militäreinrichtungen, die seit der Reaktivierung der 7. US-Armee 1950/51 sogar noch beträchtlich erweitert wurden:",
"Der Bereich der nunmehrigen Ferris Barracks (benannt nach dem 1943 in Tunesien gefallenen Lt.",
"Geoffrey Ferris) wurde auf 128 Hektar ausgedehnt, der Wohnbereich für die Soldaten und ihre Angehörigen auf 8,5 Hektar und der Übungsplatz in Tennenlohe auf 3240 Hektar.",
"Im Durchschnitt waren in den 1980er Jahren etwa 2500 Soldaten sowie 1500 Angehörige in Erlangen stationiert.",
"",
"Die Erlanger Bevölkerung begegnete der Anwesenheit der Amerikaner von Anfang an mit gemischten Gefühlen.",
"Zwar begrüßte man deren Schutzfunktion im Kalten Krieg sowie die mit der Stationierung verbundenen Arbeitsplätze, doch waren die häufigen Konflikte der Soldaten mit der Zivilbevölkerung sowie zahlreiche Manöver ein ständiger Stein des Anstoßes.",
"Zu ersten offenen Protesten kam es während des Vietnamkrieges.",
"Diese richteten sich gegen das Übungsgelände und den Schießplatz in Tennenlohe, wo auch Atomwaffen vermutet wurden, sowie gegen die Munitionsbunker im Reichswald.",
"Helmut Horneber, der für das amerikanische Übungsgelände lange Jahre als Forstdirektor zuständig gewesen war, wies 1993 darauf hin, wie vorbildlich die amerikanischen Truppen die Waldflächen geschützt hätten.",
"",
"Aufgrund der zahlreichen Probleme gab es bereits Mitte der 1980er Jahre Überlegungen, die Garnison aus dem Stadtbereich zu verlagern.",
"Nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze 1989 verdichteten sich die Anzeichen eines bevorstehenden Abzugs.",
"1990/91 wurden die in Erlangen stationierten Truppen (im Rahmen des VII.",
"US-Korps) zum Einsatz in den Golfkrieg abkommandiert.",
"Nach dessen Ende begann die Auflösung des Standortes, die bis Juli 1993 vollzogen war.",
"Am 28. Juni 1994 wurden die Liegenschaften offiziell dem Bund übergeben.",
"Damit endete die 126-jährige Geschichte Erlangens als Garnisonsstadt.",
"",
"=== Die Geschichte der Erlanger Universität",
"",
"Das zweite für die Entwicklung Erlangens entscheidende Ereignis war, neben der Gründung der Neustadt, die Gründung der Universität.",
"Bereits zu Zeiten der Reformation existierten dazu entsprechende Pläne, doch erst 1742 stiftete Markgraf Friedrich von Brandenburg Bayreuth eine Universität für die Residenzstadt Bayreuth, die bereits 1743 nach Erlangen verlegt wurde.",
"Die mit bescheidenen Mitteln ausgestattete Einrichtung fand zunächst keinen rechten Anklang.",
"Erst als Markgraf Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach-Bayreuth sie auf eine breitere wirtschaftliche Basis stellte, erhöhte sich die Studentenzahl langsam.",
"Dennoch blieb sie unter 200 und sank bei der Eingliederung des Markgrafentums in das Königreich Bayern auf etwa 80 ab.",
"Die drohende Schließung wurde nur deswegen abgewendet, weil Erlangen die einzige lutherische theologische Fakultät des Königreiches besaß.",
"",
"Der Aufschwung kam wie bei den anderen deutschen Universitäten zu Beginn der 1880er Jahre.",
"Die Studentenzahlen stiegen von 374 am Ende des Wintersemesters 1869/70 auf 1000 im Jahr 1890.",
"Lagen in den Anfangsjahren die Jurastudenten vorn, so war zu Beginn der bayrischen Zeit die Theologische Fakultät am beliebtesten.",
"Diese wurde erst 1890 von der Medizinischen Fakultät überholt.",
"Die Zahl der ordentlichen Professoren stieg von 20 im Jahre 1796 auf 42 im Jahre 1900, von denen fast die Hälfte von der Philosophischen Fakultät angestellt waren, zu der auch die Naturwissenschaften zählten.",
"Diese bildeten erst ab 1928 eine eigene Fakultät.",
"Aktuell gibt es 38.494 Studenten, 261 Studiengänge und 585 Professorinnen und Professoren (Stand: Wintersemester 2019/2020).",
"Die FAU ist die drittgrößte Universität in Bayern und die zwölftgrößte in Deutschland.",
"",
"1897 wurden die ersten Frauen zum Studium zugelassen, die erste Promotion einer Frau fand 1904 statt.",
"Nach ihrem Gründer Markgraf Friedrich und nach ihrem Förderer Markgraf Alexander erhielt die Universität den Namen Friedrich-Alexander-Universität.",
"",
"1818 gelangte das markgräfliche Schloss mit dem Schlossgarten in den Besitz der Universität.",
"Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde an den Rändern des Schlossgarten mehrere größere Universitätsgebäude errichtet, so das Kollegienhaus sowie das Universitätskrankenhaus.",
"",
"Die Weltkriege überstand die Universität in ihrer Bausubstanz vergleichsweise unbeschadet.",
"Die von der amerikanischen Besatzungsmacht betriebene Entnazifizierung führte nach Kriegsende zur Amtsenthebung zahlreicher Hochschullehrer.",
"Diese wurden u. a. durch Aufnahme von Professoren aus den ehemaligen Ostgebieten ersetzt, was zu einem Wechsel von einem überwiegend protestantischen Lehrkörper zu einem mehrheitlich katholischen führte.",
"",
"Die Nachkriegszeit führte zu einer weiteren Expansion, nicht nur der Studentenzahlen, sondern auch der Lehrstühle.",
"Vor allem die Zusammenarbeit mit der nach Erlangen zugezogenen Siemens AG gab dem weiteren Ausbau entscheidende Impulse und führte u. a. zum Bau des Südgeländes für die technischen und naturwissenschaftlichen Fakultäten.",
"1961 wurde die Hindenburg-Hochschule Nürnberg als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und 1972 die Pädagogische Hochschule als Erziehungswissenschaftliche Fakultät integriert.",
"Der Name der Universität wurde daraufhin in Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geändert.",
"",
"Die Studentenrevolte der 1960er Jahre kam mit leichter Verspätung und deutlich abgeschwächt nach Erlangen.",
"",
"=== Eingemeindungen",
"",
"Ehemals selbständige Gemeinden und Gemarkungen, die in die Stadt Erlangen eingegliedert wurden:",
"",
"Vor allem die Eingemeindungen während der Gemeindereform im Jahre 1972 haben wesentlich dazu beigetragen, dass Erlangen 1974 die 100.000-Einwohner-Grenze überschritt und damit offiziell Großstadt wurde.",
"",
"=== Bevölkerungsentwicklung",
"",
"Im Mittelalter und am Beginn der Neuzeit lebten nur wenige Hundert Menschen in Erlangen.",
"Durch zahlreiche Kriege, Seuchen und Hungersnöte stieg die Einwohnerzahl nur langsam.",
"Infolge der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg verödete der Ort 1634 vollständig.",
"Erst 1655 lebten mit 500 Einwohnern in Erlangen wieder so viele wie vor dem Krieg.",
"Am 8. März 1708 wurde Erlangen zur sechsten Landeshauptstadt erhoben.",
"Bis 1760 stieg die Bevölkerung auf über 8000.",
"Durch die Hungersnöte 1770 bis 1772 sank die Bevölkerung bis 1774 auf 7724.",
"Nach einem Anstieg bis 1800 auf 10.000 Personen ging die Einwohnerzahl Erlangens infolge der napoleonischen Kriege bis 1812 auf 8592 zurück.",
"",
"Im Laufe des 19. Jahrhunderts verdoppelte sich diese Zahl bis 1890 auf 17.559.",
"Auf Grund zahlreicher Eingemeindungen stieg die Bevölkerung der Stadt bis 1925 auf 30.000 und verdoppelte sich bis 1956 auf 60.000.",
"Durch die Kreis- und Gebietsreform 1972 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt 1974 erstmals die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde.",
"Nach einem leichten Bevölkerungsrückgang in den 1980er-Jahren ist Erlangen seit 1990 ununterbrochen Großstadt.",
"",
"Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.",
"Bis 1820 handelt es sich meist um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse () oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamtes.",
"Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die \"Ortsanwesende Bevölkerung\", ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1987 auf die \"Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung\".",
"Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.",
"",
"Volkszählungsergebnis",
"",
"== Religionen",
"",
"=== Konfessionsstatistik",
"",
"Gemäß der Volkszählung 2011 waren 33,1 % der Einwohner evangelisch, 31,0 % römisch-katholisch und 35,8 % waren konfessionslos, gehörten einer anderen Religionsgemeinschaft an oder machten keine Angabe.",
"In Erlangen sind evangelische und römisch-katholische Christen inzwischen gleich stark vertreten.",
"Ende 2020 waren 26,0 % der Einwohner evangelisch, 25,7 % römisch-katholisch und 48,3 % hatten eine sonstige oder keine Konfessionszugehörigkeit.",
"Die Zahl der Protestanten und Katholiken ist demnach im beobachteten Zeitraum gesunken.",
"",
"=== Christentum",
"",
"==== Vor der Reformation",
"",
"Die Bevölkerung Erlangens gehörte anfangs zum Bistum Würzburg, ab 1017 zum Bistum Bamberg.",
"",
"Lange Zeit glaubte die Lokalforschung, die älteste Kirche Erlangens sei - Jahrhunderte vor der urkundlichen Ersterwähnung des Ortes im Jahr 1002 - auf dem Martinsbühl errichtet worden.",
"Diese Annahme kann durch keinerlei Quellen belegt werden.",
"Urkundlich bezeugt als erste Kirche im heutigen Stadtgebiet ist dagegen bereits 996 die Kirche des Königshofes Büchenbach.",
"",
"In Erlangen selbst gibt ein Grundstücksgeschäft aus dem Jahre 1288 den ersten Hinweis auf kirchliches Leben, denn es wurde \"in cimiterio\", also auf einem Friedhof beurkundet.",
"Friedhöfe wurden damals immer um Kirchen herum angelegt (Kirchhof), und diese Kirche - das folgt aus späteren Quellen - stand dort, wo heute die Altstädter Kirche am Martin-Luther-Platz steht.",
"Knochenfunde bei Tiefbauarbeiten - zuletzt 2003 bei der Umgestaltung des Martin-Luther-Platzes - bestätigen diese Anlage des mittelalterlichen Kirchhofes.",
"In der Folgezeit sind zahlreiche Stiftungen für diese Kirche zu \"heil und nucz\" der Seelen bezeugt.",
"Ihr Patrozinium, \"frawenkirchen\" (Frauenkirche, somit der Hl.",
"Maria geweiht) erfahren wir aus einer Zuwendung von 1424.",
"",
"Im Jahre 1435 wurde die Kirche - bis dahin Filialkirche von St. Martin in Forchheim - zu einer eigenen Pfarrei erhoben.",
"Hauptaufgabe des Erlanger Pfarrers war die Seelsorge in der Stadt Erlangen und der jetzt erstmals genannten St. Martins-Kapelle auf dem Martinsbühl.",
"Weiter bestimmt die Erhebungsurkunde die seelsorgerische Betreuung auch der umliegenden Dörfer Bubenreuth, Bräuningshof, Marloffstein, Spardorf und Sieglitzhof, deren Einwohner \"ab antiquo\" also von alters her, die Marienkapelle besuchten, aus dieser seelsorgerisch betreut und mit den Sakramenten versehen zu werden pflegten.",
"Dieser Zusatz bestätigt, dass es an der Frauenkirche schon vor der Erhebung zur Pfarrkirche mindestens einen Vikar gegeben hat.",
"Das kirchliche Leben war der Zeit entsprechend ausgeprägt und vielfältig.",
"Neben dem Pfarrer gab es noch zwei Vikare für die Früh- und Mittelmesse.",
"Ob die finanziell sehr schlecht ausgestatteten Messbenefizien immer besetzt waren, ist nicht bekannt.",
"Mit der Einführung der Reformation durch Markgraf Georg den Frommen erlosch 1528 in Erlangen das kirchliche katholische Leben vollständig und für lange Jahre.",
"Nur Weniges ist aus dieser Zeit auf unsere Tage gekommen: fünf Heiligenfiguren aus der früheren Marienkirche, die heute an der nördlichen Altarwand in der Altstädter Dreifaltigkeitskirche aufgestellt sind, ein Messbecher und das Reiterstandbild des Heiligen Martin, das alljährlich am 11. November in der Martinsbühler Kirche ausgestellt wird.",
"",
"==== Evangelische Kirchen",
"",
"1528 wurde von Bürgermeister und Rat der erste lutherische Pfarrer verpflichtet und damit die Reformation eingeführt, so dass Erlangen über viele Jahre eine evangelische Stadt blieb.",
"Nach der Rücknahme des Edikts von Nantes im Jahre 1685 erfolgte Ansiedlung von Hugenotten in Erlangen durch Markgraf Christian Ernst.",
"In der 1686 von diesem für die französischen Glaubensflüchtlinge gegründeten Neustadt gab es nur reformierte Gemeinden.",
"Die französisch-reformierte Gemeinde gab es ab 1686 und nach der Ansiedlung von reformierten Flüchtlingen aus der deutschsprachigen Schweiz und der Pfalz wurde 1693 auch eine deutsch-reformierte Gemeinde gegründet.",
"",
"1802 wurden die evangelischen Gemeinden Erlangens dem königlich-preußischen Konsistorium in Ansbach unterstellt und nach dem Übergang der Stadt an Bayern wurden sie Teil der Protestantischen Kirche des Königreichs Bayern, die zunächst lutherische und reformierte Gemeinden umfasste.",
"Gleichzeitig wurde Erlangen Sitz eines Dekanats, das alle Gemeinden unter sich vereinigte.",
"",
"1853 erhielten die reformierten Gemeinden Bayerns eine eigene Synode und 1919 trennten sie sich formell von der Evangelischen Kirche Bayerns.",
"Seither gab es in Bayern zwei evangelische Landeskirchen, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die \"Reformierte Synode in Bayern rechts des Rheins\", die sich seit 1949 \"Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern\" nannte.",
"Letztere hatte in Erlangen über viele Jahre den Sitz ihres Moderamens.",
"Durch die Vereinigung der deutsch-reformierten und der ehemals französisch-reformierten Gemeinde gab es seit 1920 in Erlangen nur noch eine reformierte Gemeinde, aber mehrere lutherische Gemeinden.",
"Die lutherischen Gemeinden gehören heute noch zum Dekanat Erlangen, das als Dekanat für beide Konfessionen gegründet worden war und seit 1919 nur noch die lutherischen Gemeinden betreut.",
"Es ist Teil des Kirchenkreises Nürnberg.",
"",
"Die reformierte Gemeinde Erlangen ist inzwischen Teil der Evangelisch-reformierten Kirche - Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland.",
"Hier gehört sie zum Synodalverband XI.",
"",
"Als besondere Gemeindeformen existieren in der lutherischen Kirche die Landeskirchlichen Gemeinschaften mit eigenen Gottesdiensten und Angeboten.",
"Seit 1993 gibt es die ELIA Gemeinde.",
"Diese entstand aus einem Konflikt in der Gemeinde in Bruck um die Charismatische Bewegung.",
"Zunächst stand das Kürzel ELIA für \"Erlanger Laien im Aufbruch\", heute deutet die Gemeinde ELIA als \"Engagiert, Lebensnah, Innovativ, Ansteckend\".",
"Die Gemeinde ist durch eine Vereinbarung an die Landeskirche gebunden, finanziert und organisiert sich aber wie die Gemeinschaften selbst.",
"Für das Gottesdienstprojekt LebensArt wurde ELIA 2002 beim Förderpreis \"Fantasie des Glaubens\" von der EKD ausgezeichnet.",
"",
"Des Weiteren gibt es in Erlangen seit Jahrzehnten eine Freie evangelische Gemeinde am Fuchsengarten und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) an der Äußeren Brucker Straße.",
"1984 entstand in Tennenlohe die \"Gemeinde am Wetterkreuz\" die dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und damit der Pfingstbewegung angehört.",
"Zur \"Gemeinde am Wetterkreuz\" gehört der Erlanger Stamm der christlichen Pfadfinderschaft \"Royal Rangers\".",
"",
"==== Katholische Kirche",
"",
"Gemäß den Vereinbarungen des Westfälischen Friedens blieb Erlangen nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges evangelisches Territorium.",
"Erst mit der Gründung von \"Christian Erlang\", also der Neustadt, war auch Katholiken der Zuzug gestattet, sofern sie zum Aufbau der neuen Stadt beitrugen.",
"Ihnen wurde vom Markgrafen 1711 lediglich das im Westfälischen Frieden garantierte konfessionsrechtliche Minimum, die Gewissensfreiheit gewährt.",
"Taufen, Eheschließungen und Beerdigungen waren nach evangelischem Ritus zu vollziehen, Kinder in der evangelischen Religion zu erziehen.",
"Bei zunehmender Zahl drangen die Katholiken seit etwa 1730 auf mehr Glaubensrechte.",
"Der von Markgraf Friedrich einige Male in Aussicht gestellte Bau eines Bethauses scheiterte jedoch immer am erbitterten Widerstand von Magistrat und evangelischer bzw. französisch-reformierter Geistlichkeit.",
"",
"Mit der Thronbesteigung Friedrichs des Großen begann das Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus.",
"Unter dem Einfluss von Friedrichs Toleranzpolitik änderte sich allmählich auch der Standpunkt der markgräflichen Herrschaft.",
"Als 1781 die Verwaltung des Fränkischen Ritterkreises nach Erlangen verlegt worden war, erteilte Markgraf Alexander den katholischen Adeligen die Genehmigung für Privatgottesdienste.",
"Dieses Recht beanspruchte auch deren Dienerschaft.",
"Am 16. Januar 1783 beschloss Alexander die Einrichtung eines katholischen Privatgottesdienst in Erlangen.",
"Im großen Saal des Altstädter Rathauses wurde am 11. April 1784 wieder eine Messe gefeiert, die erste nach über 250 Jahren.",
"Im gleichen Jahr folgte die Erlaubnis zum Bau eines Bethauses.",
"",
"Die Erlaubnis zum Bau einer Kirche war mit schweren Auflagen belastet:",
"Nur ein schlichtes Bethaus ohne Turm, Glocken und Orgel war gestattet.",
"Die Gottesdienste durften nur bei geschlossenen Türen abgehalten werden, Taufen, Trauungen und Beerdigungen standen weiterhin allein der evangelischen Geistlichkeit zu.",
"Das Bethaus wurde weit außerhalb der Stadt - am heutigen Katholischen Kirchenplatz - errichtet und am Peter-und-Paul-Tag 1790 feierlich eröffnet.",
"",
"Die katholische Gemeinde, die schon bald Zuwachs durch französische Emigranten erhielt, die vor den Revolutionswirren geflüchtet waren, geriet aber wegen der sich ständig verändernden politischen Verhältnisse in eine wirtschaftliche Notlage.",
"Das Erzbistum Bamberg gehörte seit 1803 zum Kurfürstentum Bayern, Erlangen war bis 1806 preußisch, danach vier Jahre lang französisch.",
"Als im Ausland angestellte Subjekte erhielten die Erlanger Geistlichen von Bamberg keine Besoldung.",
"Erst mit der Eingliederung Erlangens an Bayern wurde dieses Problem gelöst.",
"",
"Zur Pfarrei erhoben wurde die bisherige Kuratie Erlangen im Jahr 1813.",
"In dieser Zeit hatte sich das Verhältnis zwischen den Konfessionen vollständig entspannt.",
"Als 1843 der katholische Pfarrer Rebhahn zu Grabe getragen wurde, folgte dem Zug auch die gesamte evangelische und reformierte Geistlichkeit.",
"Unter seinem Nachfolger, Pfarrer Dinkel, dem späteren Bischof von Augsburg, erhielt das Kirchenschiff (jetzt Querschiff) 1850 seine heutige Gestalt, außerdem wurde vor der Westfassade ein Turm errichtet.",
"In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs - auch durch die neue Garnison - die Zahl der Katholiken bald auf 6.000.",
"Deshalb war ein weiterer Neubau erforderlich, der senkrecht zum alten Grundriss errichtet wurde.",
"Damit erhielt der Kirchenbau im Jahr 1895 sein heutiges Aussehen.",
"Mit dem Umbau änderte sich das Patrozinium von Schmerzensreiche Mutter zu Herz Jesu.",
"Der Innenraum der Herz-Jesu-Kirche ist seither mehrfach, zuletzt 2008, einschneidend verändert worden.",
"Nur der Taufstein und eine Holzstatue des Guten Hirten erinnern heute noch an das einstige Bethaus.",
"",
"Mit dem Umbau von 1895 waren die Erweiterungsmöglichkeiten des alten Bethauses erschöpft.",
"Die Zahl der Erlanger Katholiken wuchs durch Zuzug und Eingemeindungen vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, so dass heute nur noch ein leichtes Übergewicht zu Gunsten der Protestanten besteht.",
"Beginnend 1928 stieg die Zahl der Erlanger Pfarreien innerhalb von 70 Jahren von einer auf zwölf.",
"",
"Neu gegründet wurden:",
"",
"Eingemeindet wurden die nachfolgenden Pfarreien:",
"",
"Seit 1937 ist Erlangen Sitz eines Dekanats, das im Zuge der staatlichen Gebietsreform zum 1. November 1974 neu geordnet wurde.",
"Neben den Erlanger Pfarreien umfasst es auch Nachbargemeinden aus den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Forchheim.",
"",
"=== Judentum",
"",
"1408 wurden erstmals Juden urkundlich in Erlangen erwähnt, 1478 auch ein Rabbiner.",
"Am 26. März 1515 beschloss der markgräfliche Landtag die Ausweisung der Juden.",
"Dies hat vermutlich auch die Existenz der Erlanger jüdischen Gemeinde beendet.",
"Den hugenottischen Einwohnern der Neustadt sicherte Markgraf Christian Ernst 1711 ein Niederlassungs- und Gewerbeverbot für Juden zu.",
"Daher blieb das jüdische Leben auf Erlangens Nachbargemeinden Bruck, Baiersdorf und Büchenbach beschränkt.",
"",
"1861 führte der bayerische Landtag die allgemeine Freizügigkeit für Juden in Bayern ein.",
"Damit wurde Juden die Niederlassung in Erlangen möglich.",
"Viele jüdische Familien aus den Umlandgemeinden zogen wegen der besseren Perspektiven nach Erlangen, zugleich schrumpften die Gemeinden in Bruck, Baiersdorf und Büchenbach, wo bereits 1874 die Gemeinde aufgelöst wurde.",
"1867 zählte die neue Erlanger Gemeinde bereits 67 Mitglieder, die am 15. März 1873 zur eigenständigen Kultusgemeinde wurde.",
"Die Brucker Gemeinde ging darin auf.",
"1891 weihte die Gemeinde einen eigenen Friedhof ein.",
"Dagegen wurde das Rabbinat von Baiersdorf 1894 aufgelöst, nach 1900 lebten in Bruck keine Juden mehr.",
"Der Erlanger Gemeinde gehörten dagegen profilierte Persönlichkeiten wie der Arzt und Ehrenbürger Jakob Herz und die Mathematikerin Emmy Noether an.",
"Ersterem wurde am 5. Mai 1875 ein Denkmal errichtet, das am 15. September 1933 zerstört wurde.",
"Eine Stele erinnert seit 1983 an diesen Vorgang mit der Inschrift:",
"Wir denken an Jakob Herz, dem Bürger dieser Stadt ein Denkmal setzten und zerstörten.",
"",
"Während der nationalsozialistischen Diktatur verringerte sich bis 1938 die Zahl der Erlanger Juden zunächst von 120 auf 44 Personen.",
"In der Reichspogromnacht wurde der Erlanger Betsaal zerstört, die Synagoge in Baiersdorf abgerissen.",
"Am 20. Oktober 1943 wurde die letzte jüdische Einwohnerin Erlangens ins KZ Auschwitz deportiert.",
"77 Angehörige der jüdischen Gemeinde Erlangens wurden von den Nazis ermordet.",
"",
"Von den ursprünglichen jüdischen Einwohnern kam Rosa Loewi mit ihrer Tochter Marga am 16. August 1945 nach Erlangen zurück, bevor beide ein Jahr später in die Vereinigten Staaten emigrierten.",
"1980 kehrte Lotte Ansbacher (+ 19. Dezember 2010) als letzte Erlanger Überlebende des Holocaust dauerhaft in ihre Heimatstadt zurück, vermutlich um das Erbe ihrer Tante Helene Aufseeser anzutreten.",
"Eine Erlanger Besonderheit war die 1980 geschaffene Stelle einer ehrenamtlich tätigen \"Beauftragten für die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger\".",
"In dieser Funktion war Ilse Sponsel (1924-2010) unermüdlich tätig, Kontakte zu den überlebenden Erlanger Juden und ihren Familien herzustellen und zu pflegen und die Geschichte und das Schicksal der im Holocaust untergegangenen Jüdinnen und Juden in Erlangen, Baiersdorf und Umgebung zu erforschen.",
"Bis in die 1970er-Jahre wuchs die Zahl der Juden soweit an, dass der Verleger Shlomo Lewin die Gründung einer neuen Gemeinde plante.",
"Am 19. Dezember 1980 wurde er mit seiner Lebensgefährtin ermordet, vermutlich durch ein Mitglied der rechtsextremen Wehrsportgruppe Hoffmann.",
"Es kam jedoch nie zu einer Verurteilung, da der mutmaßliche Täter Selbstmord beging.",
"Nach diesem Verbrechen blieb die Gründung der Israelitischen Kultusgemeinde aus.",
"Diese Idee gewann erst durch den Zuzug von jüdischen Auswanderern aus der ehemaligen Sowjetunion neuen Auftrieb.",
"Am 1. Dezember 1997 entstand in Erlangen wieder eine Israelitische Kultusgemeinde, der im Jahr 2000 300 Mitglieder angehörten.",
"Am 2. April 2000 weihte die Gemeinde einen neuen Betraum in der Hauptstraße ein.",
"Nachdem die am 9. März 2008 in der Hindenburgstr.",
"38 eingeweihte Synagoge wegen Problemen mit der Vermieterin des Hauses aufgegeben werden musste, konnte in der Rathsberger Str. 8b ein Gebäude angemietet und hier am 13. Juni 2010 die neue Synagoge eröffnet werden.",
"",
"=== Islam",
"",
"Seit 1980 besteht in Erlangen der Türkisch-Islamische Kulturverein Erlangen (DITIB).",
"Seitdem entstanden auch weitere Vereine wie der Islamische Studentenverein Erlangen (1984) und die Islamische Glaubensgemeinschaft (1995).",
"Diese drei bilden gemeinsam seit Dezember 1999 die Islamische Religionsgemeinschaft Erlangen e. V. die sich um die Durchführung islamischen Religionsunterrichtes an staatlichen Schulen kümmert.",
"Das erste Mal in Bayern wurde 2001 an der Erlanger Pestalozzi-Grundschule das Fach \"Islamisch religiöse Unterweisung in deutscher Sprache\" an einer staatlichen Schule eingeführt.",
"Richtiger \"Islamunterricht\" als Unterrichtsfach wurde erstmals in ganz Deutschland an der Grundschule Brucker Lache eingeführt.",
"",
"Neben den drei erwähnten Verbänden besteht seit 1993 auch noch der Türkische Verein für soziale Dienste.",
"",
"=== Siebenten-Tags-Adventisten",
"",
"Siebenten-Tags-Adventisten sind seit mindestens 1903 in Erlangen vertreten.",
"1995 bezogen sie in Bruck das neue Gemeindezentrum.",
"Im Jahr 2003 wurde eine weitere Gemeinde (ERlebt) gegründet, die sich in der Hindenburgstraße versammelte; letztere hat im Oktober 2007 ebenfalls in Bruck ein neues Gemeindehaus eingeweiht.",
"Zwischen beiden Gemeinden besteht eine gute Zusammenarbeit.",
"Die Adventisten nehmen am Erlanger Stadtgeschehen aktiv teil.",
"Ihr soziales Engagement zeigt sich u. a. an der Pfadfinderarbeit (Stamm \"Erlanger Markgrafen\") oder an öffentlichen Blutspendeaktionen, die in den Gemeinderäumen durchgeführt werden.",
"Beide Gemeinden führen die jährlich stattfindende Aktion \"Kinder helfen Kindern\" durch, bei der Weihnachtspakete an bedürftige Kinder nach ganz Osteuropa geschickt werden.",
"Der Verein \"Christen für Kultur e. V.\" wurde im Jahr 1999 von Erlanger Adventisten gegründet.",
"",
"=== Zeugen Jehovas",
"",
"Die Zeugen Jehovas meldeten am 22. März 1923 ihre erste Versammlung in Erlangen an, die jedoch polizeilich nicht genehmigt wurde.",
"Nach dem Verbot im April 1933 kam es zu verstärkten Repressionen, die bis zur Ermordung des Erlanger Mitglieds Gustav Heyer in der NS-Tötungsanstalt Hartheim am 20. Januar 1942 führten.",
"Die Gustav-Heyer-Straße in Bruck erinnert seit 2000 daran.",
"1948 erfolgte die Reorganisation der Gemeinde, die sich 1975 in zwei Versammlungen teilte.",
"1980 errichteten die Zeugen Jehovas in Bruck einen eigenen Versammlungsraum (\"Königreichssaal\").",
"",
"=== Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage",
"",
"Auch die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist in Erlangen mit einer eigenen Gemeinde und einem Ortsbischof vertreten.",
"Die Gemeinde gehört zum Pfahl Nürnberg.",
"Das Gemeindezentrum der Mormonen befindet sich in Alterlangen.",
"",
"Neben den oben genannten Glaubensgemeinschaften bestehen noch weitere Freikirchen und Religionsgemeinschaften in Erlangen.",
"",
"== Politik",
"",
"In Erlangens Altstadt ist seit dem 14. Jahrhundert ein Rat nachweisbar.",
"An der Spitze der Stadt standen zwei Bürgermeister, die alle vier Wochen wechselten.",
"Ab 1715 gab es sogar vier Bürgermeister.",
"",
"In der Neustadt lag die Verwaltung zunächst beim reformierten Presbyterium.",
"Im Jahr 1697 gab es vier Bürgermeister, die ein Jahr amtierten, davon drei Franzosen und ein Deutscher.",
"Ab 1701 gab es vier Bürgermeister und acht Räte, die zwei Jahre amtierten.",
"Danach wurde die Verwaltung mehrmals umgestaltet.",
"",
"Nach der Vereinigung von Altstadt und Neustadt 1812 wurde das bayerische Gemeindeedikt eingeführt.",
"Ab 1818 wurde die Stadt von einem Ersten Bürgermeister geleitet, dem ab 1918 meist der Titel Oberbürgermeister verliehen wurde.",
"Seit 1952 trägt der Erste Bürgermeister entsprechend der bayerischen Gemeindeordnung immer den Titel Oberbürgermeister.",
"",
"Daneben gab es ab 1818 einen Stadtmagistrat mit zehn, ab 1900 zwölf Magistratsräten und als zweite Kammer die Gemeindebevollmächtigten mit 30, ab 1900 36 Mitgliedern.",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es nur noch einen Stadtrat.",
"1978 zog mit Wolfgang Lederer von der Grünen Liste erstmals ein grüner Politiker in einen bayerischen Stadtrat ein.",
"",
"In den 1967 und 1972 nach Erlangen eingemeindeten Gemarkungen Eltersdorf, Frauenaurach, Großdechsendorf, Hüttendorf, Kosbach (mit Steudach und Häusling), Kriegenbrunn und Tennenlohe wurde jeweils ein Ortsbeirat eingerichtet.",
"Die Zahl der Mitglieder des Ortsbeirats richtet sich nach der Einwohnerzahl der betreffenden Gebiete und bewegt sich zwischen fünf und sieben.",
"Die Ortsbeiräte werden von den politischen Parteien gemäß dem letzten Kommunalwahlergebnis berufen und wählen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden.",
"Die Ortsbeiräte sind zu wichtigen, die Gemarkung betreffende Angelegenheiten zu hören.",
"",
"Außerdem gibt es in Erlangen ein von den 12-18 Jahre alten Jugendlichen alle zwei Jahre gewähltes Jugendparlament.",
"Die Senioren werden durch einen Seniorenbeirat (dem ersten in Bayern) vertreten, Menschen mit Migrationshintergrund durch den Ausländer- und Integrationsbeirat.",
"Daneben existieren eine Reihe weiterer Beiräte, die den Stadtrat in bestimmten Themengebieten beraten.",
"",
"Neben den Parteien und städtischen Gremien sind verschiedene Organisationen in Erlangen kommunalpolitisch aktiv.",
"Dazu zählen Initiativen, die sich jeweils anlässlich konkreter Themen gründen (siehe insbesondere Bürgerentscheide) und anschließend wieder auflösen.",
"Das \"Altstadtforum\" ist ein überparteiliches Bündnis aus 19 Organisationen (u. a. alle im Stadtrat vertretenen Parteien, Bürgerinitiativen und Vereine).",
"Es setzt sich für eine attraktive, lebenswerte und zukunftsfähige Erlanger Altstadt ein.",
"",
"=== (Ober)Bürgermeister",
"",
"Der Oberbürgermeister der Stadt Erlangen wird direkt gewählt.",
"Seit 2014 amtiert Florian Janik.",
"Als Stellvertreter wählt der Stadtrat mindestens einen zweiten Bürgermeister, er kann zusätzlich einen dritten Bürgermeister wählen.",
"Derzeit ist der zweite Bürgermeister Jörg Volleth (CSU).",
"",
"Erste Bürgermeister beziehungsweise Oberbürgermeister waren seit 1818:",
"",
"=== Stadtrat",
"",
"Der Stadtrat besteht aus dem Oberbürgermeister sowie 50 weiteren Mitgliedern.",
"Er wurde zuletzt 2020 gewählt.",
"Als stärkste Fraktion verfügt die CSU über 15 Sitze, die SPD über 11 (und zusätzlich den Oberbürgermeister), der gemeinsame Wahlvorschlag von Bündnis 90/Die Grünen und Grüner Liste über 11, die ÖDP über 3, die FDP, die Erlanger Linke, die Freie Wählergemeinschaft, die AfD und die Klimaliste Erlangen jeweils über 2 Sitze.",
"",
"=== Bürgerentscheide",
"",
"Die Bevölkerung in Erlangen ist politisch vergleichsweise aktiv und nutzt insbesondere die Möglichkeit zur direkten Demokratie, wie die hohe Zahl an Bürgerentscheiden der vergangenen Jahre zeigt, die alle die für ihre Wirksamkeit notwendige Wahlbeteiligung erreicht haben:",
"",
"=== Bundestag, Landtag und Bezirkstag",
"",
"Erlangen bildet für Bundestagswahlen gemeinsam mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt den Wahlkreis Erlangen.",
"Direkt gewählter Abgeordneter ist Stefan Müller (CSU).",
"Daneben gehören Martina Stamm-Fibich (SPD) und Britta Dassler (FDP) dem Deutschen Bundestag an.",
"Alle drei Abgeordnete wohnen nicht im Erlanger Stadtgebiet.",
"",
"Für die Landtagswahlen umfasst der Stimmkreis Erlangen-Stadt die Stadt Erlangen sowie Möhrendorf und Heroldsberg aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt.",
"Direkt gewählter Abgeordneter ist Joachim Herrmann (CSU).",
"Zudem sind noch die Erlanger Christian Zwanziger (Grüne) und Matthias Fischbach (FDP), die über die mittelfränkische Bezirksliste gewählt worden sind, im Landtag vertreten.",
"",
"Der Stimmkreis für den Bezirkstag von Mittelfranken ist mit dem Landtagsstimmkreis identisch.",
"Direkt gewählter Abgeordneter ist Max Hubmann (CSU).",
"Außerdem gehört aus der Stadt Erlangen Gisela Niclas (SPD) dem Bezirkstag an, sie wurde über die Liste ihrer Partei gewählt.",
"Die 2013 ebenfalls gewählte Susanne Lender-Cassens (Grüne) legte ihr Mandat nach ihrer Wahl zur zweiten Bürgermeisterin nieder.",
"",
"=== Stadtsignet",
"",
"Seit 1977 verwendet die Stadt Erlangen als Erkennungszeichen neben dem Stadtwappen ein 1976 von dem Münchner Designer Walter Tafelmaier entworfenes Signet mit dem Schriftzug Stadt Erlangen, der mit seinem Entwurf den Leitspruch \"Erlangen - offen aus Tradition\" graphisch umsetzte.",
"Auf quadratischem Grundriss sind in fünf vertikalen und horizontalen Reihen 24 Einzelquadrate so angeordnet, dass in der Mitte der rechten Seite ein freier Platz ausgespart bleibt.",
"Das Stadtsignet symbolisiert den Grundriss der barocken Planstadt, das fehlende Quadrat steht für die Offenheit der Stadt.",
"Das Motto wurde 1974 in einem Wettbewerb gefunden.",
"Signet und Motto erinnern laut Stadtlexikon \"an die wiederholte Aufnahme von Flüchtlingen und Zuwanderern aus dem In- und Ausland sowie deren große Bedeutung für die Entwicklung der Kommune\" ()",
"",
"2007 gab es auf Anregung des Oberbürgermeisters Überlegungen, das Signet wieder durch das Stadtwappen zu ersetzen.",
"Dies wurde jedoch nach Online-Umfragen von der Mehrheit der Bürger abgelehnt und anschließend nicht mehr weiter verfolgt.",
"",
"=== Städtepartnerschaften",
"",
"Erlangen unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:",
"",
"Daneben bestehen weitere Partnerschaften:",
"",
"=== Patenschaft",
"",
"Die Heimatstuben der beiden Gebiete befanden sich bis 2006 im \"Stutterheim-Palais\" am Marktplatz.",
"Seitdem sind sie im \"Frankenhof\" untergebracht.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"Im Jahre 2016 erbrachte Erlangen, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 10,003 Milliarden € und belegte damit Platz 36 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung.",
"Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 91.531 € (Bayern: 44.215 €/ Deutschland 38.180 €) und war das vierthöchste unter allen kreisfreien Städten in Deutschland.",
"In der Stadt gab es 2016 ca. 113.200 erwerbstätige Personen.",
"Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 bei 3,4 % und damit über dem bayrischen Durchschnitt von 2,7 %.",
"",
"Die Wirtschaft in Erlangen wird wesentlich geprägt durch die Aktivitäten der Siemens AG und ihrer verbundenen Unternehmen sowie der Friedrich-Alexander-Universität.",
"Der Wirtschaftsstandort gehört zu den attraktivsten in ganz Deutschland.",
"So belegte die Stadt in der von dem Schweizer Unternehmen Prognos im Jahre 2016 durchgeführten Analyse der Wettbewerbsfähigkeit aller 402 deutschen kreisfreien Städte und Kreise den 6. Platz (2013: Platz 3).",
"Insbesondere im Wachstum erreichte die Stadt dabei weit überdurchschnittliche Werte.",
"",
"=== Die Wirtschaft vor Gründung der Hugenottenstadt 1686",
"",
"Bis zur Gründung der Neustadt im Jahre 1686 durch Markgraf Christian Ernst bestand die Wirtschaft in Erlangen praktisch ausschließlich aus der Landwirtschaft.",
"Die Flussauen von Regnitz und Schwabach boten gute Standorte für Äcker und Wiesen, die über Wasserschöpfräder bewässert wurden.",
"Die Flüsse selbst boten Gelegenheit zum Fischfang.",
"Der Wald östlich der Regnitz einschließlich der dort liegenden Steinbrüche bildete über Jahrhunderte eine wesentliche Lebensgrundlage für die frühen Erlanger Bürger.",
"Der Burgberg begünstigte durch sein Klima den Anbau von Obst und Wein.",
"Auf Zeidelweiden wurde eine Waldbienenwirtschaft betrieben.",
"",
"Neben der Landwirtschaft existierte ein für den lokalen Bedarf produzierendes Kleingewerbe.",
"So boten im Jahre 1619 ein Bader, ein Büttner, ein Glaser, ein Schlosser, ein Schmied, ein Schreiner, ein Wagner, ein Ziegler, zwei Metzger, zwei Müller, zwei Schuster, drei Zimmerleute, fünf Bäcker, fünf Schneider, fünf Steinmetzen, acht Tuchmacher sowie mehrere Wirte und Braumeister in Erlangen ihre Dienste an.",
"",
"Die immer wieder auftretenden kriegerischen Ereignisse erwiesen sich für die wirtschaftliche Entwicklung als verheerend.",
"So wurde Erlangen im Dreißigjährigen Krieg vollständig zerstört, die Bevölkerung ausgelöscht oder vertrieben.",
"",
"=== Die Entwicklung der Gewerbe 1686 bis 1812",
"",
"Nach den desaströsen Folgen des Dreißigjährigen Krieges bemühte sich Markgraf Christian Ernst, die völlig am Boden liegende Wirtschaft wieder zu beleben.",
"Er ließ dazu wohlhabende oder wirtschaftliche tüchtige Hugenotten anwerben (welche auf ihrer Flucht etwa in Neustadt an der Aisch keine Aufnahme fanden) und in der 1686 neu gegründeten Hugenottenstadt (Neustadt) ansiedeln.",
"Durch diese aktive Wirtschaftspolitik wurde zunächst das Gewerbe der Strumpfwirker etabliert, ein technisch hochstehender Wirtschaftszweig, der in Deutschland nahezu unbekannt war.",
"Daneben entwickelten sich die Hutfabrikation, die Handschuhfertigung sowie die Weißgerberei wichtigen Gewerbezweigen.",
"",
"Anfänglich fast ausschließlich in französischer Hand, wurden diese Gewerbe durch die deutsche Zuwanderung zunehmend deutsch.",
"So befanden sich 1775 unter den insgesamt 277 Strumpfwirkermeistern nur noch 19 mit französischer Herkunft.",
"Nur die Handschuhmacherei und die Weißgerberei blieben bis 1811 französische Monopole.",
"Mit der deutschen Zuwanderung gelangten weitere Gewerbezweige nach Erlangen, so der Kattundruck, der auch überregionale Bedeutung gewann und Ende des 18. Jahrhunderts zu den größten Betrieben Erlangen zählte.",
"",
"Aufgrund der exportorientierten Wirtschaft der Hugenottenstadt galt Erlangen als \"Fabrikstadt\", ein Typ, der in Franken nur noch durch Fürth und Schwabach vertreten war.",
"",
"=== Die Industrialisierung 1812-1945",
"",
"Die Neuordnung Mitteleuropas nach den napoleonischen Kriegen sowie die anschließende protektionistische Zollpolitik führten zum Verlust der traditionellen Absatzmärkte und damit zum Niedergang der Erlanger Gewerbe.",
"Im Jahre 1887 war das Strumpfwirken praktisch erloschen.",
"Ebenso verschwanden die Kattunfabriken und Hutmanufakturen.",
"Nur Weißgerber und Handschuhmacher konnten sich noch bis in das 20. Jahrhundert halten.",
"",
"In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren.",
"Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung.",
"Produziert wurde vor allem Bier.",
"Die Keller im Burgberg waren für die Reifung und Lagerung der Biere hervorragend geeignet, so dass ein qualitativ hochwertiges Produkt entstand, das weltweit gefragt war.",
"Ende 1860 exportierte Erlangen dreimal so viel Bier wie München.",
"Die Erfindung der Kühlmaschine zu Beginn der 1880er Jahre brachte diesem Höhenflug ein jähes Ende.",
"Heute existieren in Erlangen nur noch zwei Brauereien.",
"",
"Neben der Produktion von Bier erlangte die Fertigung von Kämmen eine große Bedeutung.",
"Mit Hilfe der ersten Erlanger Dampfmaschine wurden durch den Unternehmer Johann Georg Bücking im Jahre 1845 ca. 1,2 Millionen Kämme produziert.",
"Damit beherrschte das Familienunternehmen den gesamten deutschen, europäischen sowie nordamerikanischen Markt.",
"Ebenso international tätig war Emil Kränzlein mit seiner Bürstenfabrik in der Östlichen Stadtmauerstraße, die vor dem Ersten Weltkrieg mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigte und ihre Produkte weltweit vertrieb.",
"",
"Die Gründung der Baumwollspinnerei AG im Jahre 1880 eröffnete einen neuen Wirtschaftszweig in Erlangen.",
"Durch mehrere Fusionen entstand 1927 die Baumwollindustrie Erlangen-Bamberg (ERBA), die vor dem Zweiten Weltkrieg über 5000 Mitarbeiter beschäftigte.",
"",
"Ein weiterer, für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung Erlangens wesentlicher Betrieb war die Werkstatt des Universitätsmechanikers Erwin Moritz Reiniger, in der er ab 1876 optische und feinmechanische Geräte herstellte.",
"1886 wurde daraus das Unternehmen Reiniger, Gebbert & Schall gegründet, die bereits erfolgreich mit der Medizinischen Fakultät der Universität kooperierte.",
"Nach der Entwicklung des Röntgengerätes 1895 durch Wilhelm Röntgen in Würzburg nahm Reiniger sofort Kontakt auf und vereinbarte die Herstellung von Röntgengeräten in seinem Erlanger Werk.",
"1925 erwarb die Siemens & Halske AG das Unternehmen und gliederte ihre eigene Abteilung für Medizinische Technik ein.",
"Vor dem Zweiten Weltkrieg arbeiteten bereits mehr als 2000 Mitarbeiter am Standort Erlangen der Siemens-Reiniger-Werke AG, deren Zentralverwaltung bereits 1943 von Berlin nach Erlangen verlegt wurde.",
"Ab 1947 war die Stadt auch Sitz des Unternehmens, aus dem der heutige Siemens Sector Healthcare (bis Ende 2007 Siemens Medical Solutions) der Siemens AG hervorging.",
"",
"Ebenfalls globale Bedeutung erreichte ab 1908 die Bleistiftspitzerindustrie, die zeitweise 80 % des Weltmarktes bediente.",
"",
"1919 gründete der Unternehmer Paul Gossen die Paul Gossen Co. K.-G., Fabrik elektrischer Messgeräte in Baiersdorf, die im Folgejahr ihren Stammsitz nach Erlangen verlegte.",
"Die Firma fertigte vor allem Messinstrumente wie den weltweit ersten fotoelektrischen Belichtungsmesser OMBRUX ab 1933.",
"Das heute noch existierende Firmengebäude an der Nägelsbachstraße wurde zwischen 1939 und 1943 errichtet.",
"1963 kam das Unternehmen zur Siemens AG.",
"Heute gibt es die Firma Gossen nicht mehr.",
"",
"=== Die Entwicklung zur Siemens-Stadt ab 1945",
"",
"Das Ende des Zweiten Weltkrieges hatte für die Erlanger Wirtschaft weitreichende Konsequenzen:",
"Die beiden in Berlin ansässigen Siemens-Unternehmen Siemens & Halske (S&H) und Siemens-Schuckertwerke (SSW) hatten bereits vor dem absehbaren Zusammenbruch Maßnahmen für einen Neuanfang getroffen.",
"Spezielle Teams (sogenannte Gruppenleitungen) sollten den Umzug nach München (S&H) und Hof (SSW) vorbereiten.",
"Aufgrund der Nähe zur sowjetischen Zone suchte die Hofer Gruppe um Günther Scharowsky jedoch bald einen neuen Einsatzort, der nach etlichen Sondierungen im unzerstörten Erlangen gefunden wurde.",
"Dabei spielte die Tatsache, dass mit den Siemens-Reiniger-Werken bereits ein Siemens-Standort in Erlangen existierte, eine wesentliche Rolle.",
"",
"Gestartet wurde am 25. Juni 1945 mit einem Voraus-Team von zwei Mann.",
"Anfang 1946 waren es bereits 200 SSW-Mitarbeiter, die aufgrund der Raumnot auf 15 Standorte verteilt waren.",
"Um Abhilfe zu schaffen, wurde 1948-1953 nach Plänen von Hans Hertlein auf der damals größten Baustelle Süddeutschlands das neue Siemens-Verwaltungsgebäude errichtet, das wegen seiner Farbe auch \"Himbeerpalast\" genannt wird.",
"Für die Mitarbeiter wurden südlich davon große Wohnparksiedlungen gebaut.",
"In den folgenden Jahren entstanden weitere Bürobauten:",
"Das Bingelhaus (1956-1958), das von Hans Maurer entworfene Verwaltungshochhaus \"Glaspalast\" (1959-1962) sowie das Siemens-Forschungszentrum (1959-1968).",
"In keiner anderen bayrischen Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg so viel und so lange gebaut wie in Erlangen.",
"",
"1956 beschäftigte SSW über 6000 Mitarbeiter, 1966 bereits über 10.000.",
"Die Zusammenführung der drei Siemens-Unternehmen SSW, SRW und S&H zur Siemens AG im Jahre 1966 bedingte einen erneuten wirtschaftlichen Schub.",
"Allein im Zeitraum von 1985 bis 1995 investierte der Konzern eine Milliarde DM in den Standort Erlangen.",
"Die Mitarbeiterzahl erreichte 1986 mit 31.000 den bisherigen Höchststand.",
"Aufgrund von Verlagerungen nach Nürnberg-Moorenbrunn und Forchheim liegt er heute bei ca. 24.000 (Stand 30. September 2011).",
"Neben dem Siemens Sector Healthcare (Medizintechnik) sind die Sektoren Industry (Automatisierungs- und Antriebstechnik), Energy (Energieerzeugung, Energieübertragung und -verteilung) und Infrastructure & Cities (Mobilität, Bahntechnik, Smart Grid-Technologie) sowie zahlreiche Stabsabteilungen in Erlangen vertreten.",
"In den 1970er Jahren gab es auf dem Forschungsgelände eine 900 m lange Magnetschwebebahnstrecke, auf der der Erlanger Erprobungsträger (EET 01) fuhr.",
"Nach dem Abzug der amerikanischen Truppen wurde auf dem freiwerdenden Gelände der neue Stadtteil Röthelheimpark errichtet, in dem die Siemens-Medizintechnik weitere Fertigungsstätten und Bürogebäude errichtete.",
"Das Gebäude von Reiniger und Schall, das nach dem Zweiten Weltkrieg den Kern des Unternehmensbereichs Medizintechnik (UB Med) beherbergte, wurde Ende 2000 der Stadt Erlangen aus Anlass des bevorstehenden Stadtjubiläums geschenkt.",
"Neben städtischen Referaten befindet sich dort seit März 2012 das \"Siemens Unternehmensarchiv für Medizintechnik\", das in einem Ausstellungsbereich diese Siemens-Sparte historisch visualisiert (Eröffnung 2013).",
"Auf dem restlichen Gelände des früheren UB Med steht seit 2008 das Wohngebiet \"Im Museumswinkel\".",
"",
"Weiterhin sind zahlreiche Siemens-Töchter und Siemens-Beteiligungen in Erlangen angesiedelt.",
"",
"Erlangen zählt zu den wirtschaftlich stärksten Städten in Deutschland.",
"",
"=== Andere international tätige Unternehmen",
"",
"Durch die Zusammenlegung der Nuklearsparte von Siemens mit der Nuklearsparte von Areva, dem anschließenden Ausstieg der Siemens AG und der weitgehenden Konzentration von Areva auf das Nukleargeschäft wurde Erlangen Stammsitz der AREVA GmbH mit 3.350 Beschäftigten am Standort.",
"",
"Daneben hatte sich mit der Solar Millennium ein weiteres weltweit tätiges Unternehmen der Energiebranche in Erlangen etabliert.",
"Solar Millennium wurde 1998 gegründet und plante und errichtete Solarkraftwerke, die auf der Parabolrinnentechnologie basieren.",
"Seit 2011 ist das Unternehmen insolvent.",
"",
"Die Publicis Groupe, ein multinationaler Werbedienstleister mit dem Hauptsitz in Frankreich, hatte in Erlangen die größte Niederlassung in Deutschland.",
"",
"Die KUM GmbH & Co KG war der zweitälteste Hersteller von Bleistiftanspitzern und ist heute international als Hersteller von Schul- und Büroartikeln tätig.",
"",
"Valeo Siemens eAutomotive, ein Hersteller von Komponenten für Elektroautos, wurde 2016 gegründet und hat seinen Sitz in Erlangen.",
"",
"=== Schwerpunkte der aktuellen Wirtschaftspolitik",
"",
"==== Förderung von Existenzgründungen und innovativer Technologien",
"",
"Die Förderung von Fortschritt und Innovation sowie die Schaffung eines investitionsfreundlichen Umfeldes haben in Erlangen eine lange Tradition.",
"So wurde bereits 1985/86 zusammen mit den Städten Fürth und Nürnberg das Innovations- und Gründerzentrum Nürnberg-Fürth-Erlangen GmbH (IGZ) in Tennenlohe gegründet.",
"Aus diesem Gründerzentrum heraus entstanden neue Unternehmen, die neue Impulse für das Wirtschaftsleben setzten später erfolgreich an der Börse platziert wurden.",
"Zu ihnen gehören u. a. die WaveLight AG und die November AG.",
"",
"Das IGZ wurde 2003 durch das Innovationszentrum Medizintechnik und Pharma (IZMP) ergänzt, welches insbesondere Existenzgründer und innovative Unternehmen aus den Gebieten Medizintechnik, Pharmaforschung sowie Bio- und Gentechnologie unterstützt.",
"Bereits im März 2006 wurde der Grundstein für eine erste Erweiterung des IZMP gelegt.",
"",
"Darüber hinaus wurde die \"Erlangen AG\" als Zusammenschluss von Wissenschaft und Wirtschaft mit dem Ziel gegründet, systematisch und konsequent neue Wissensressourcen zu erschließen, Wege in neue Märkte aufzuzeigen und die positiven Differenzierungsmerkmale des Standortes international zu vermarkten.",
"",
"Als Ergebnis der langjährigen Bemühungen zur Förderung neuer, innovativer Technologien wurde Erlangen im Jahre 1998 als erste bayrische Großstadt mit dem Titel Wirtschaftfreundlichste Gemeinde von der bayrischen Staatsregierung ausgezeichnet.",
"",
"==== Medizin und Medizintechnik",
"",
"Als Kooperation zwischen der Friedrich-Alexander-Universität, dem Waldkrankenhaus, dem Klinikum am Europakanal, dem Siemens-Geschäftsbereich Healthcare sowie über 100 mittelständischen Unternehmen wurde ein Kompetenzzentrum für Medizin, Medizintechnik und Pharmaindustrie gebildet.",
"Beinahe jeder vierte Arbeitnehmer ist in den Bereichen Medizintechnik und Gesundheit beschäftigt.",
"Dieser Standortvorteil soll zukünftig weiter ausgebaut werden.",
"Die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, die Bundeshauptstadt der medizinischen Forschung, Produktion und Dienstleistung zu werden.",
"Um auch die umliegende Region in diese Anstrengungen mit einzubeziehen, wurde das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg gegründet.",
"",
"== Infrastruktur und Verkehr",
"",
"=== Straßenverkehr",
"",
"Die Lage Erlangens an der Verbindungsstraße Nürnberg-Bamberg hat schon in frühen Zeiten die Entwicklung der Stadt positiv beeinflusst.",
"Bereits 1653 wurde für die Reit- und Botenpost der Fürsten Thurn und Taxis eine Poststation eingerichtet.",
"Die Gründung der Neustadt 1686 ließ den Verkehr kräftig ansteigen, so dass bereits 1708 mit der Pflasterung der städtischen Straßen begonnen wurde.",
"Nach 1900 begann der motorisierte Verkehr in Erlangen seinen Siegeszug:",
"Im Jahre 1905 wurden bereits acht Motorräder und zwei PKW registriert.",
"1912 wurde die erste Buslinie nach Nürnberg eröffnet.",
"1925 existierte pro 100 Einwohner ein Kfz, 1939 waren es bereits 20.",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Massenmotorisierung, die das Stadtbild entscheidend veränderte:",
"Der Ludwig-Donau-Main-Kanal wurde zugeschüttet und an seiner Stelle der Frankenschnellweg (A 73) gebaut.",
"Die Nebenbahnen verschwanden, um Platz für den Ausbau des Straßennetzes zu schaffen.",
"",
"Durch die einsetzende Umweltbewegung wurde eine Wende erreicht und einige schon geplante Bauvorhaben wie die Überquerung des Regnitzgrundes durch den Kosbacher Damm nicht mehr ausgeführt.",
"Stattdessen wurde der öffentliche Nahverkehr sowie der Fahrradverkehr ausgebaut und die Innenstadt durch die Einrichtung einer Fußgängerzone vom Autoverkehr befreit.",
"",
"Dennoch gab es seitdem immer wieder Straßenbauprojekte, die zu teilweise erheblichen Diskussionen und Protesten geführt haben bzw. noch führen.",
"Dazu gehören u. a.:",
"",
"Heute liegt Erlangen verkehrsgünstig an zwei Bundesautobahnen und einer Bundesstraße:",
"",
"Autobahnen",
"",
"Bundesstraßen",
"",
"=== Schienengebundener Verkehr",
"",
"Mit der Eröffnung des Ludwig-Süd-Nord-Bahn-Abschnitts von Nürnberg nach Bamberg am 25. August 1844 kam die Eisenbahn nach Erlangen.",
"Der Zugang zu dem überregionalen Eisenbahnverkehr führte zu einem Sprung in der Verkehrsentwicklung.",
"Am 17. November 1886 wurde die Sekundärbahn Erlangen-Gräfenberg und am 16. April 1894 die Lokalbahn Erlangen-Bruck-Herzogenaurach eröffnet.",
"Der Verkehr auf der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg wuchs nach der Wiedervereinigung rasant an und Erlangen erhielt Zugang zum ICE-Netz.",
"Ende 2010 nahm die S-Bahn-Verbindung zwischen Bamberg und Nürnberg über Erlangen ihren Betrieb auf, die von Nürnberg bis Erlangen im 20/40-Minuten-Takt bedient wird.",
"Die Linie S1 bedient auf Erlanger Stadtgebiet folgende Bahnhöfe bzw. Haltepunkte: Erlangen, Erlangen-Bruck, Erlangen-Eltersdorf und Erlangen-Paul-Gossen-Straße.",
"Letzterer wurde im Rahmen des S-Bahn-Ausbaus zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 in Betrieb genommen.",
"Auch erhielt Erlangen Anschluss an die Ende 2017 fertig gestellte ICE-Schnellfahrstrecke von München nach Berlin im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8.",
"",
"Demgegenüber konnten die beiden Nebenbahnen im Wettbewerb mit dem Straßenverkehr nicht bestehen:",
"Am 16. Februar 1963 fand die letzte Fahrt auf der Strecke nach Gräfenberg statt, am 28. September 1984 wurde der Personenverkehr nach Herzogenaurach eingestellt, Güterverkehr findet nach Stilllegung des Kohleverkehrs zum Großkraftwerk Franken II nur noch über den Bahnhof Frauenaurach zum Gelände des Hafens Erlangen (Müllumladeanlage) statt.",
"",
"=== Schiffsverkehr",
"",
"Obwohl Erlangen an der Regnitz liegt, konnte sich dort aufgrund der zahlreichen, für die Mühlen eingerichteten Wehre sowie der Wasserschöpfräder kein Schiffsverkehr entwickeln.",
"Erst die Eröffnung eines Teilsabschnitts des Ludwigskanals im Jahre 1843 brachte den Schiffsverkehr nach Erlangen, das damit zur Hafenstadt wurde.",
"Es gab dort den Handelshafen Erlangen für den Güterumschlag, der südlich des Ehrenfriedhofs lag.",
"",
"Nach anfänglichem Erfolg verlor der für kleine, von Pferden gezogene Schuten ausgelegte Kanal (Treidelverkehr) mit seinen über 100 Schleusen bald Marktanteile an die aufkommende Eisenbahn und erzielte ab 1863 nur noch Verluste.",
"Nach Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb in den 1950er Jahren endgültig eingestellt.",
"Der Abschnitt zwischen Nürnberg und Erlangen wurde Anfang der 1960er Jahre aufgefüllt und als Trasse für den Frankenschnellweg überbaut, später nach Norden verlängert als Bundesautobahn 73.",
"Nur ein Denkmal und ein wenige 100 m langes, weitgehend trockenstehendes Überbleibsel der Trasse (nördlich der heutigen Kläranlage) erinnern noch an die ehemaligen Anlagen des Ludwig-Donau-Main-Kanales.",
"Der ehemalige Handelshafen am Ludwigskanal, der dank seines Bahnanschlusses bereits 1844 einen trimodalen Güterumschlag Schiff/Schiene/Straße bot, ist heute mit der Feuerwehr Erlangen überbaut.",
"",
"Die Idee, Main und Donau mit einem Kanal zu verbinden und so eine Wasserstraße von der Nordsee bis in das Schwarze Meer zu schaffen, wurde jedoch nicht fallengelassen.",
"Bereits 1959 begannen die Arbeiten an dem neuen, wesentlich größeren und leistungsfähigeren Main-Donau-Kanal (Europakanal).",
"Am 30. Oktober 1970 erreichte der Kanal Erlangen; an der Lände Erlangen entstand in den Folgejahren wieder ein trimodales Güterverkehrszentrum für den Umschlag Schiff/Schiene/Straße.",
"1992 wurde der Kanal in seiner vollen Länge bis zur Donau hin eröffnet.",
"In Erlangen wurden 2006 ca. 82.000 Tonnen an Gütern umgeschlagen.",
"",
"=== Flugverkehr",
"",
"Der nächstgelegene Verkehrslandeplatz ist der Flugplatz Herzogenaurach zehn Kilometer westlich.",
"Für Fracht- und Linienflüge liegt der 12 km südlich gelegene Flughafen Nürnberg verkehrsgünstig.",
"",
"=== Öffentlicher Nahverkehr",
"",
"Den ÖPNV versorgen mehrere Stadt- und Überlandbuslinien der Erlanger Stadtwerke AG (ESTW) und des Omnibusverkehr Franken (OVF), die alle in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg integriert sind.",
"Die Buslinien führen fast alle durch das Stadtzentrum.",
"Der größte Teil der Überlandbuslinien startet am Zentralen Omnibusbahnhof westlich des Bahnhofes.",
"Östlich des Bahnhofes befinden sich die Haltestellen Hauptbahnhof und Hugenottenplatz, an denen hauptsächlich die Stadtbuslinien halten.",
"Ein weiterer wichtiger Knotenpunkt befindet sich an der Kreuzung Güterhallen-/Güterbahnhofstraße.",
"Die Haltestelle Hauptpost wurde am 8. September 2007 nach dem an dieser Stelle errichteten Einkaufszentrum in Arcaden umbenannt.",
"",
"==== H-Bahn (verworfene Planung)",
"",
"Eine Wiederbelebung des schienengebundenen Nahverkehrs wurde zunächst 1977 durch den Vorschlag der Siemens AG diskutiert, über eine ca. 7,5 km lange H-Bahn-Strecke die wichtigsten Siemens-Standorte mit dem Bahnhof zu verbinden.",
"Die H-Bahn, eine der Wuppertaler Schwebebahn ähnliche Konstruktion, fuhr bereits seit 1976 erfolgreich auf einer Versuchsanlage auf dem Siemens-Forschungsgelände in Erlangen.",
"Die Strecke sollte vom Erlanger Gerätewerk über Büchenbach-Nord zum Großparkplatz und von dort durch einen Tunnel bis zur Schuhstraße und anschließend oberirdisch bis zur Siemens-Hauptverwaltung führen.",
"Die von der Stadtverwaltung zusätzlich gewünschten Strecken hätten aufgrund der engen Platzverhältnisse den Abbruch ganzer Häuserzeilen notwendig gemacht.",
"Im November 1978 entschied sich der Stadtrat mit knapper Mehrheit gegen die Durchführung des Projektes.",
"",
"==== Stadt-Umland-Bahn (Planung)",
"",
"Siehe Stadt-Umland-Bahn Erlangen",
"",
"Die Idee eines schienengebundenes Verkehrssystem für Erlangen wurde jedoch schon wenig später wieder aufgegriffen.",
"Bereits nach der Stilllegung der Eisenbahnstrecke nach Herzogenaurach 1984 und angesichts der schon 1961 erfolgten Einstellung des Zugverkehrs nach Neunkirchen am Brand gab es seit Mitte der 1980er in Erlangen Überlegungen zur Schaffung einer umweltfreundlichen Verkehrsanbindung des Umlandes (Studie der Arbeitsgruppe Franken-Plan - Kinski/Schmidt/Berthold - 1985: \"Eine Stadtbahn für Erlangen\").",
"Das Modell einer Stadtbahn wurde dabei Anfang der 1990er-Jahre zu einem von allen Fraktionen getragenen Konzept einer Regionalstadtbahn weiterentwickelt, die vor Ort als Stadt-Umland-Bahn oder kurz als StUB bezeichnet wird.",
"Ab 1992 beteiligte sich Siemens Transportation Systems sowohl technisch als auch finanziell im Projekt.",
"1995 beschlossen die Stadt Erlangen sowie die Landkreise Erlangen-Höchstadt und Forchheim grundsätzlich den Bau und Betrieb des StUB-Grundnetzes auf Grundlage vorangegangener Kosten-Nutzen-Analysen und Durchführbarkeitsprüfungen.",
"Das Grundnetz umfasst in Form eines nach Süden, Westen und Osten ausgerichteten, T-förmigen Netzes drei Verbindungen nach Nürnberg-Thon, Herzogenaurach sowie Eckental über Neunkirchen am Brand.",
"Streckenbeginn wäre jeweils im Stadtzentrum Erlangens.",
"In Thon hätten die Fahrgäste Anschluss an das Nürnberger Straßenbahnnetz, in Eckental an die Gräfenbergbahn, im Erlanger Stadtzentrum an die S-Bahn Nürnberg sowie den Regional- und Fernverkehr.",
"Mögliche Erweiterungen führen u. a. von Erlangen aus nach Hemhofen, wo Anschluss an die Aischgrundbahn von Forchheim nach Höchstadt an der Aisch bestünde.",
"Ebenso gehört die Bahn im Wiesenttal von Forchheim nach Ebermannstadt zum Maximalnetz.",
"",
"In einer Machbarkeitsstudie von 1993 wurden die Gesamtkosten für das StUB-Projekt auf knapp 1 Milliarde D-Mark beziffert, für die Trassen des Grundnetzes davon allein rund 413 Millionen DM.",
"1997 lehnte das bayerische Wirtschaftsministerium die Aufnahme des Projektes in Förderprogramme des Landes und des Bundes ab.",
"Ohne diese Kofinanzierung stand eine Realisierung der Stadt-Umland-Bahn nicht in Aussicht.",
"Dennoch blieb das Thema regelmäßig Bestandteil der öffentlichen und politischen Debatte in Erlangen und Umgebung.",
"Eine BürgerInitiative für umweltverträgliche Mobilität im Schwabachtal thematisierte das Projekt ebenso immer wieder wie führende Politiker der beteiligten Landkreise.",
"Ab Anfang 2008 wurde eine neue Nutzen-Kosten-Untersuchung für das StUB-Grundnetz erarbeitet.",
"",
"Seit etwa 2010 werden, vor allem auf Initiative der Städte Herzogenaurach und Nürnberg, die Planungen für eine Stadt-Umland-Bahn wieder intensiver verfolgt.",
"Bis zum Frühjahr 2012 entstand eine Standardisierte Bewertung und ein Vergleich zu einem regional optimierten Busnetz (RoBus).",
"Der Ausbau der Infrastruktur für die StUB bezieht sich auf das so genannte T-Netz mit einer Nord-Süd-Verbindung von Erlangen Bahnhof nach Nürnberg-Wegfeld und von Erlangen Bahnhof mit einem Ast nach Westen über die neu zu bauende Kosbacher Brücke bis Herzogenaurach sowie nach Osten nur noch bis Uttenreuth.",
"Letzteres würde ein Brechen des heute umsteigefreien Busverkehrs zwischen Erlangen und Eschenau bedeuten.",
"Beim regional optimierten Busnetz werden zusätzliche Busspuren und Haltestellen sowie ebenfalls die neue Kosbacher Brücke unterstellt.",
"",
"Demnach belaufen sich die Investitionen in die Infrastruktur bei der StUB auf circa 281 Millionen Euro, beim RoBus auf rund 12,4 Millionen Euro.",
"Beide Maßnahmen könnten mit hohen staatlichen Zuwendungen, bis zu 80 Prozent auf förderfähige Anteile, rechnen.",
"Andere Quellen sprechen von 365 bzw. 407 Millionen Euro für die StUB.",
"",
"Maßgeblich für die politischen Entscheidungsträger sind auch die Folgekosten, die von den drei betroffenen Gebietskörperschaften (Städte Erlangen und Nürnberg sowie Landkreis Erlangen-Höchstadt) als Aufgabenträger für den ÖPNV zu tragen sind.",
"Bei der StUB sind diese mit rund elf Millionen Euro etwa zehnmal so hoch wie bei der Busvariante.",
"Mit der Realisierung der StUB ergäbe sich eine Verlagerung von täglich 10.930 Personenfahrten und eine Neuinduzierung von weiteren 2260 Personenfahrten, beim RoBus beliefe sich die Verlagerung auf 6610 Personenfahrten und eine Neuinduzierung von 835 Personenfahrten pro Tag.",
"",
"Am 21. September 2012 fasste der Kreistag des Landkreises Erlangen-Höchstadt mit deutlicher Mehrheit den Beschluss, einen Förderantrag für die Stadt-Umland-Bahn mit dem Netz Nürnberg-Am Wegfeld - Erlangen - Herzogenaurach/Uttenreuth einzureichen.",
"Am 27. September 2012 beschloss dies auch der Erlanger Stadtrat.",
"Die Städte Nürnberg und Herzogenaurach hatten jeweils schon früher entsprechende Beschlüsse getroffen.",
"Parallel sollen die Planungen für das Projekt konkretisiert werden.",
"Nach dem Bescheid über die Förderung soll abschließend entschieden werden, ob das Projekt umgesetzt wird.",
"",
"=== Fernbusverkehr",
"",
"Der Erlanger Fernbusbahnhof befindet sich zentral in der Parkplatzstraße unmittelbar hinter dem Hauptbahnhof.",
"Ab Erlangen werden über 20 Ziele vorrangig in Süddeutschland angefahren.",
"",
"=== Erlanger Stadtwerke und kommunale Betriebe",
"",
"Die Erlanger Stadtwerke AG (ESTW) haben ihren Ursprung in der 1858 gegründeten Erlanger Gasgesellschaft AG, welche mit einem eigenen Gaswerk die Gasversorgung der Stadt sicherstellte.",
"1915 wurde der Betrieb umbenannt in Städtische technische Werke Erlangen.",
"Im Jahre 1939 wurde daraus ein Eigenbetrieb der Stadt Erlangen unter der Bezeichnung Stadtwerke Erlangen, 1967 eine Eigengesellschaft unter dem Namen ESTW - Erlanger Stadtwerke AG.",
"Alleiniger Anteilseigner der Gesellschaft ist die Stadt Erlangen.",
"",
"Die Stadtwerke versorgen Erlangen mit Elektrizität, Wärme, Erdgas und Wasser, betreiben die Erlanger Schwimmbäder, errichten und betreuen die Straßenbeleuchtungs- und Verkehrssignalanlagen und sind zuständig für die Umsetzung des Stadtverkehrs in Erlangen.",
"",
"Neben den Stadtwerken betreibt die Stadt Erlangen eine Reihe von kommunalen Betrieben zur Errichtung und Wartung von Infrastrukturobjekten.",
"Dazu gehören u. a.:",
"",
"Erlangen verfügt über einen eigenen Schlachthof, der von der stadteigenen Erlanger Schlachthof GmbH betrieben wird.",
"",
"=== Einzelhandel",
"",
"Seit Herbst 2007 wird die Einzelhandelslandschaft der Erlanger Innenstadt durch die überdachte Einkaufspassage Erlangen Arcaden mit rund 100 Einzelhandelsgeschäften auf drei Etagen geprägt.",
"In zwei Bürgerbegehren (2004 und 2005) hatte sich die Erlanger Bevölkerung für die Errichtung der Passage auf dem Gelände der ehemaligen Hauptpost ausgesprochen.",
"",
"Die Haupt-Einkaufsstraße verläuft als Nord-Süd-Achse durch Erlangen.",
"Im nördlichen Bereich zwischen Wasserturmstraße über Schloß- und Marktplatz und Hugenottenplatz zur Henkestraße ist sie unter dem Namen Hauptstraße eine echte Fußgängerzone.",
"Im südlichen Bereich zwischen Henkestraße und Rathausplatz verläuft sie unter dem Namen Nürnberger Straße.",
"Dort ist sie nicht als Fußgängerzone ausgewiesen, jedoch autofrei und tagsüber nur von Radfahrern befahren.",
"Die Erlangen Arcaden sind mit Eingängen im Bereich Henkestraße/Nürnberger Straße sowie an der Nürnberger Straße etwa in Höhe des Galeria-Kaufhof-Warenhauses/Neuer Markt an diese Haupt-Einkaufsstraße angebunden.",
"",
"== Bildung und Kultur",
"",
"=== Schulen",
"",
"Über das Stadtgebiet von Erlangen sind 16 Grundschulen verteilt; zudem gibt es vier Hauptschulen, zwei Realschulen, eine städtische Wirtschaftsschule, eine Schule für Kranke, zwei Förderschulen, vier Privatschulen (darunter je eine Montessori- und Waldorfschule), vier berufliche Schulen (darunter die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Erlangen) und sechs Gymnasien.",
"Das älteste Gymnasium ist das Gymnasium Fridericianum, gegründet 1745 als Gymnasium Illustre.",
"1833 eröffnete die Landwirtschaft- und Gewerbeschule am Holzmarkt (heutiger Hugenottenplatz), aus der später das Ohm-Gymnasium wurde.",
"Aus dem 1873 von Rosa (+ 1919) und Maria Vömel (1840-1886) gegründeten Vömelschen Privattöchterinstitut gingen sowohl das Christian-Ernst-Gymnasium als auch das Marie-Therese-Gymnasium hervor.",
"Neugründungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgrund des Bevölkerungswachstums sind das Albert-Schweitzer-Gymnasium (1965 als Oberrealschule Erlangen-West) und das Emmy-Noether-Gymnasium (1974 als Gymnasium Südwest).",
"",
"Die fünfte Privatschule ist die Franconian International School (FIS).",
"Seit der Fertigstellung zum Schuljahr 2008/2009 gibt es ein übergreifendes Angebot vom Kindergarten über die Elementary School bis hin zur Middle- und Highschool.",
"Unterrichtet werden soll nach internationalen Curricula auf Englisch, nach der zwölften Klasse kann das weltweit als Universitäts-Zulassung anerkannte International Baccalaureate erworben werden.",
"",
"=== Wissenschaft und Forschung",
"",
"Erlangen ist seit 1743 Universitätsstadt.",
"Mit rund 40.000 Studenten ist die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nach der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München die drittgrößte Universität Bayerns.",
"",
"Im Umfeld der Universität ließen sich zahlreiche Forschungsinstitute in der Stadt nieder, so",
"",
"Mit dem Thema \"Werkstoff Zukunft\" gehörte Erlangen zusammen mit Nürnberg und Fürth zu den zehn deutschen Städten, die im Wissenschaftsjahr 2009 Treffpunkt der Wissenschaft waren.",
"Erlangen ist weiterhin \"Korporativ Förderndes Mitglied\" der Max-Planck-Gesellschaft.",
"",
"=== Theater und Kinos",
"",
"==== StummFilmMusikTage Erlangen",
"",
"Von 1997 bis 2011 wurde das barocke Markgrafentheater einmal jährlich zum Kinopalast.",
"Das Programm bot eine breite Palette klassischer (und manchmal auch aktueller) Stummfilmproduktionen.",
"Anders als bei anderen Stummfilmfestivals wurden die Filme hier fast ausschließlich mit Ensemble- oder Orchester-Begleitung aufgeführt.",
"Zu hören waren dann neben den wenigen erhaltenen Originalkompositionen hochkarätige Neukompositionen zeitgenössischer Komponisten.",
"",
"Das viertägige Festival ist als Biennale konzipiert, bietet seinem Publikum aber in den \"Zwischenjahren\" ein eintägiges \"Intermezzo\" mit Stummfilmklassikern.",
"Zum regulären Festivalprogramm gehören darüber hinaus Ausstellungen, Publikumsgespräche mit Musikern, Komponisten und Filmexperten sowie das rund um die Uhr geöffnete Filmcafe mit Live-Musik.",
"Seit 2012 finden die Stummfilmmusiktage in Nürnberg statt",
"",
"=== Museen",
"",
"Die Stadtverwaltung betreibt im Altstädter Rathaus am Martin-Luther-Platz ein Stadtmuseum, das die Erlanger Geschichte zeigt.",
"Historisch interessant sind auch die antiken- sowie ur- und frühgeschichtliche Sammlungen der Friedrich-Alexander-Universität.",
"",
"Darüber hinaus gibt es zwei Kunstmuseen in der Stadt:",
"Das Kunstpalais Erlangen (früher Städtische Galerie) befindet sich im barocken Palais Stutterheim am Marktplatz (2007 war das Museum wegen Renovierung vorübergehend in den sog. Museumswinkel ausgelagert; 2010 erfolgte die Rückkehr in das Palais und die Umbenennung).",
"Die Leiterin des Kunstpalais und der Städtischen Sammlung Erlangen seit 2015 Amely Deiss.",
"Zweites Kunstmuseum ist das Museum im Loewenich'schen Palais, direkt neben den neu errichteten Erlangen Arcaden.",
"",
"Neu seit 2014:",
"Das Siemens Healthineers MedMuseum (Siemens Unternehmensmuseum für Medizinische Technik) auf dem ehemaligen Areal von Siemens UB-Med im sog. Museumswinkel an Gebbertstraße/Ecke Luitpoldstraße.",
"Leiterin des Siemens Med Museums ist Doris-Maria Vittinghoff.",
"Dort wird die Geschichte der Siemens Medizintechnik erzählt, von Erwin-Moritz Reinigers Werkstatt am Schloßplatz (1877) bis hin zu Siemens Healthcare (2014).",
"",
"=== Medien",
"",
"Als Tageszeitung sind die Erlanger Nachrichten konkurrenzlos.",
"Den überregionalen Mantel liefern die Nürnberger Nachrichten, deren Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg beide Zeitungen herausgibt.",
"Der Erlanger Lokalteil wird zwar von einer eigenen Lokalredaktion in Erlangen betreut, aber seit 1998 vollständig in Nürnberg gedruckt.",
"Nur ein Nischendasein führt der Fränkische Tag, dessen Lokalteil über den Landkreis Erlangen-Höchstadt zwar regelmäßig auch die Rubrik \"Erlangen\" enthält, im Stadtgebiet jedoch nur über den Einzelhandel oder über den Postvertrieb erhältlich ist.",
"",
"Mit der Monatszeitung Was Lefft - später kam der Untertitel Worte statt Taten hinzu - gab es seit Januar 1976 ein links ausgerichtetes Stadtmagazin, das lokalpolitische Themen und Fragen der internationalen Politik behandelt.",
"Anfang des neuen Jahrtausends beschloss der Trägerverein die Gründung der raumzeit als neue linke Monatszeitung für den Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen.",
"Sie erschien aber seit 2005 nur noch im Internet und wurde Ende desselben Jahres eingestellt.",
"",
"Daneben gibt es noch eine ganze Reihe von Zeitschriften, die sich meist an einen eingeschränkten Publikumskreis wenden.",
"Je nachdem, wer hinter diesen Zeitschriften steht, kann Inhalt, Aufmachung, Erscheinungsintervall und Verbreitung sehr unterschiedlich sein.",
"Das Spektrum reicht vom Amtsblatt der Stadt Erlangen über Stadtteilzeitungen bis zu Mitteilungsblättern der Kirchengemeinden.",
"Beispiele für unterschiedliche Stadtteilzeitungen sind die \"Altstadtzeitung\" des Altstadtforum Erlangen und das aus gedruckten losen Blättern bestehende Puzzle aus Büchenbach.",
"",
"Als kostenlos verteilte Szeneinfos mit Veranstaltungstipps liegen v. a. in Kneipen und Einrichtungen der Universität der hugo! sowie die Erlanger Ausgaben der im Großraum Nürnberg erscheinenden Stadtmagazine Doppelpunkt und curt aus.",
"",
"Vorwiegend an Senioren wendet sich die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Herbst-Zeitlose.",
"",
"Der Straßenkreuzer ist eine Obdachlosenzeitschrift für den Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen, die im freien Straßenverkauf verbreitet wird.",
"",
"Mit Radio Downtown gab es ab dem 1. Februar 1987 einen eigenen Hörfunksender für Erlangen, der sich mit einem zunächst neunstündigen Programm, das später auf 16-Stunden ausgeweitet wurde, etablierte.",
"Die Frequenz UKW 95,8 teilte sich Radio Downtown mit dem freien Radiosender Radio Z aus Nürnberg.",
"Populär war Radio Downtown besonders wegen seines breiten Raumes für Bands aus Franken.",
"Über die Regionalcharts konnten sich Bands und Musiker wie Fiddler's Green, Throw That Beat in the Garbagecan, Merlons of Nehemiah (seit 2001 Merlons Lichter), J.B.O., die Wellucken Allstars oder auch Kevin Coyne ein breiteres Publikum erschließen.",
"Die Frequenz wurde schließlich am 3. Dezember 1995 von der NRJ Group für den Radiosender Energy Nürnberg übernommen.",
"",
"=== Musik",
"",
"Das Musikleben der Stadt wird hauptsächlich vom Gemeinnützigen Theater- und Konzertverein Erlangen (gVe) sowie den vielen musikalischen Aktivitäten der Kirchengemeinden und der Universitätsmusik (aus der beispielsweise die Junge Philharmonie Erlangen hervorging) geprägt.",
"",
"1945 wurde von Laienmusikern das Erlanger Kammerorchester gegründet.",
"",
"In Erlangen besteht das Siemens-Orchester Erlangen.",
"Das Liebhaberorchester gibt seit 1950 zwei bis drei Konzerte jährlich, wobei es auch außerhalb der Stadtgrenzen auftritt.",
"",
"Franz Seeberger, damaliger Besitzer des Musiklokals Starclub, hatte 1978 als Marc Seaberg einen Hit mit dem Song Looking for Freedom, der 1989 in einer Version von David Hasselhoff an der Spitze der deutschen Charts stand.",
"",
"Michael Holm hatte in den 1970ern mehrere deutsche Top-Hits und wurde später mit seinem Musikprojekt Cusco mehrfach für den Grammy nominiert.",
"",
"Die Fun-Metal-Band J.B.O. wurde 1989 von vier Erlangern gegründet, auf Konzerten wurde das Bier der Brauerei Kitzmann mit eigenen rosafarbenen Etiketten verkauft.",
"",
"Mit Fiddler's Green, Feuerschwanz und Bülbül Manush gibt es drei weitere Erlanger Bands, die deutschlandweit Auftritte geben.",
"",
"Der Komponist, Pianist und Dirigent Werner Heider wohnt und lebt in Erlangen, ebenso wie der Jazz- und Experimentalmusiker und Komponist Klaus Treuheit.",
"",
"Erlangen wurde in Wissenswertes über Erlangen, einem Lied der Berliner Band Foyer des Arts aus dem Jahre 1982, das der Neuen Deutschen Welle zugeordnet wird, thematisiert.",
"",
"Gitarrist und Musikproduzent Chris Mike, damals noch DJ in der Discothek Black Lady, am Dechsendorfer Weiher, gründete 1981 in Erlangen die Band \"Midnight Shadows\", die kurz darauf, umbenannt in \"Thunder\", bis 1985 mehrere Plattenerfolge verzeichnen konnte.",
"\"Thunder The Legend\" sind seit ihrer Reunion 1997 wieder erfolgreich im Country/Rockabilly Sektor tätig.",
"",
"==== Tanz- & Folkfest",
"",
"Nachdem Erlangen in den 1970er und 1880er Jahren für seine vom städtischen Freizeitamt organisierten Folkfestivals sehr bekannt war, ist diese Veranstaltungsserie schließlich ganz verschwunden.",
"Seit 1998 findet aber wieder alle zwei Jahre ein internationales Folktanzfestival statt, das die Tradition der Folkfeste in Erlangen fortführt.",
"Dieses Folktanzfest ist eines der wenigen Festivals in Deutschland, bei dem die \"Tänze der Völker\" (z. B. Tänze aus Irland, der Bretagne, Bulgarien, Griechenland, Israel etc.) in Workshops erlernt und bei Tanznächten zu Live-Musik (Bal Folk, Ceili, Fest-noz) getanzt werden können.",
"Es findet immer Ende April/Anfang Mai statt und umfasst somit auch einen \"Tanz in den Mai\".",
"Seit Anfang an gibt es jedes Mal ein Schwerpunktthema (z. B. Länderspecial Afrika oder Deutschland, Kinder, Senioren) das von verschiedenen Seiten bedacht wird.",
"",
"Das drei- bis fünftägige Festival wird ehrenamtlich von den Mitgliedern und Freunden des Vereins \"Erlanger Tanzhaus e. V.\" sowie dem Studentenwerk Erlangen-Nürnberg organisiert und durchgeführt und zieht Besucher aus ganz Deutschland an.",
"Es bietet seinen Gästen einerseits die Möglichkeit, sich über verschiedene Tanzstile zu informieren und andererseits auch die eigenen Kenntnisse in den entsprechenden Bereichen weiter zu vertiefen.",
"Im Jahr 2002 fand das Tanz- & Folkfest im Rahmen der Feierlichkeiten zu \"1000 Jahre Erlangen\" statt und brachte erstmals die Tanzstile aller Erlanger Partnerstädte auf eine gemeinsame Bühne.",
"",
"=== Kulturpreis",
"",
"Von 1962 bis 1991 und wieder seit 2006 wird der Kulturpreis der Stadt Erlangen vergeben.",
"",
"=== Sport",
"",
"Erlangen weist eine Vielzahl von Sportvereinen auf, die im Sportverband Erlangen zusammengeschlossen sind.",
"Die größten sind die Sektion Erlangen des Deutschen Alpenvereins, der Turnverein (TV) 1848, der Turnerbund (TB) 1888, die Sportgemeinschaft Siemens (SGS), die Spielvereinigung (SpVgg) 1904, der Allgemeine Turn- und Sport-Verein (ATSV) 1898 Erlangen, der Sportverein Tennenlohe 1950 und der Sport-Club 1926 Eltersdorf.",
"",
"Schon länger bietet die Schwimmsportgemeinschaft Erlangen von 1981 (SSG 81 Erlangen), ein Zusammenschluss der Schwimmabteilungen von TB 1888 und der Schwimmabteilung der Sportgemeinschaft Siemens Erlangen mit dem Schwimmverein Erlangen, die Grundlage für sportliche Erfolge.",
"Die Zwillingsbrüder Björn und Bengt Zikarsky holten 1996 bei den Olympischen Spielen Bronze.",
"Die Nürnbergerin Hannah Stockbauer wurde 2003 dreifache Schwimmweltmeisterin.",
"Teresa Rohmann holte mehrere internationale Medaillen und nationale Meistertitel, Daniela Götz hat mit der DSV-Staffel bereits mehrere internationale Medaillen geholt, wartet jedoch noch auf einen internationalen Einzeltitel.",
"Auch der Nachwuchs holt immer wieder deutsche Jugendtitel.",
"Die Sportschwimmhalle im Röthelheimbad wurde 2004 auf Betreiben des Oberbürgermeisters Siegfried Balleis auf den Namen \"Hannah-Stockbauer-Halle\" getauft.",
"Allerdings fanden das nicht nur viele Bürger und Stadtratsmitglieder übertrieben, auch Stockbauer selbst konnte sich damit nicht recht anfreunden.",
"",
"Vor der Blüte der Schwimmer war v. a. die Leichtathletik der TB 1888 sehr erfolgreich.",
"Hier wuchs auch der Hürdensprinter Florian Schwarthoff auf, der bei den Olympischen Spielen 1992 Bronze über 110 m Hürden gewann.",
"",
"Erlangen hat eine lange Tradition im Handball.",
"In den 1990er Jahren spielten zeitweise zwei Vereine in der Zweiten Bundesliga Süd (Hallenhandball):",
"Die Christliche Sportgemeinschaft (CSG) Erlangen (ab der Saison 1989/90) und die Handballgemeinschaft (HG) Erlangen (ab der Saison 1996/97), ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des TB 1888 und des TV 1848.",
"Nach der Saison 2000/01 zog sich die HG aus der Zweiten Liga zurück.",
"2001 fusionierten CSG und HG Erlangen zum Handballclub (HC) Erlangen, der nach der Saison 2003/04 in die Regionalliga Süd abstieg.",
"In der Saison 2007/08 gelang dem Verein der Wiederaufstieg in die Zweite Bundesliga, 2014 stieg er erstmals in die Handball-Bundesliga auf.",
"",
"Aber auch andere Sportarten sind schon seit langem in Erlangen vertreten.",
"Im Ortsteil Kosbach befinden sich die Stallungen und Reitanlage des Reitclubs Erlangen e. V.",
"Der Tanz-Turnier-Club Erlangen wurde bereits 1949 gegründet, gehört damit zu den ältesten Tanzsportvereinen in Bayern und war Gründungsmitglied des Landestanzsportverbandes Bayern (LTVB).",
"Auf dem Main-Donau-Kanal trainieren die Sportler des Rudervereins Erlangen von 1911 und der Erlanger Wanderrudergesellschaft Franken.",
"",
"Die am 15. Januar 1890 gegründete Sektion Erlangen des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist mit 10.069 Mitgliedern (Stand 2020) der größte Sportverein der Stadt.",
"Die Sektion betreibt die Erlanger Hütte in den Ötztaler Alpen, das Falkenberghaus bei Artelshofen in der Fränkischen Alb, und das DAV-Kletterzentrum mit der Hanne-Jung-Kletterhalle im Erlanger Stadtteil Röthelheimpark.",
"",
"=== Regelmäßige Veranstaltungen",
"",
"Internationales Figurentheater-Festival, Internationaler Comic-Salon und Erlanger Poetenfest galten um das Jahr 2000 herum aus finanziellen Gründen als existenzbedroht.",
"Zumindest die letzteren beiden Veranstaltungen haben sich - auch durch neue Sponsoring-Konzepte - ihrer städtischen Unterstützung jedoch inzwischen versichern können, zumal besonders der Internationale Comic-Salon für Rekordumsätze in Hotellerie und Gastronomie sorgt.",
"",
"== Umweltschutz",
"",
"Der Umwelt- und Naturschutz genießt in Erlangen seit Beginn der Umweltbewegung in Deutschland Anfang der 1970er-Jahre einen hohen Stellenwert.",
"Eine Reihe nationaler und internationaler Auszeichnungen belegen den Erfolg der Anstrengungen.",
"So wurde der Stadt 1988 der Titel \"Partner des Europäischen Umweltjahres 1987/88\" verliehen sowie 1990 und 1991 der Titel \"Bundeshauptstadt für Natur- und Umweltschutz\".",
"Das Jahr 2007 wurde von der Stadtverwaltung zum Umweltjahr unter dem Motto \"natürlich ERLANGEN\" ausgerufen.",
"Ein Schwerpunkt ist der Ausbau der Photovoltaik.",
"Von 2003 bis 2011 wurde die in Erlangen installierte Leistung von Photovoltaikanlagen auf 16.700 kW mehr als verzwanzigfacht, so dass jährlich nun über 2,0 % des Erlanger Strombedarfs gedeckt wird.",
"Erlangen beteiligt sich an der so genannten Solarbundesliga.",
"Im Wettstreit der Großstädte stand Erlangen zur Saison 2012 auf dem dritten Platz und auf einem zweiten Platz in der europäischen Solar-Liga.",
"",
"Erlangen ist seit 2007 die erste Großstadt, in der jede Schule eine Solaranlage hat.",
"Die Daten der Solaranlagen an den Schulen waren im so genannten Klimaschutzschulenatlas im Internet dargestellt, der an den Schulen im Unterricht genutzt werden konnte.",
"Im Jahr 2011 wurde im Internet ein Solarstadtplan eingerichtet, in dem realisierte Solaranlagen eingetragen werden können.",
"",
"=== Verkehr",
"",
"Bereits in den 70er Jahren wurde mit einer fahrradfreundlichen Verkehrspolitik des damaligen Oberbürgermeisters Dietmar Hahlweg der Grundstein für den hohen Anteil des Fahrrads am Gesamtverkehr gelegt.",
"Sein besonderes Augenmerk galt der Einführung von Radwegen auf den Gehwegen.",
"In der gesamten Bevölkerung ist das Fahrrad ein verbreitetes Verkehrsmittel.",
"Radfahrende Anzugträger mit Aktentasche sind kein ungewöhnlicher Anblick.",
"Früher stritten Erlangen und Münster regelmäßig um den Titel der fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands.",
"",
"Mit dem Einsatz von Erdgasbussen im öffentlichen Nahverkehr haben auch die Erlanger Stadtwerke einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Feinstaub geleistet.",
"",
"=== Natur- und Landschaftsschutz",
"",
"Es gibt zwei Naturschutzgebiete, die gemäß Artikel 7 des Bayerischen Naturschutzgesetzes den höchsten Schutz für Pflanzen und Tiere bietet.",
"Dies sind:",
"",
"In direkter Stadtnähe liegt zudem das mit 934 ha größte mittelfränkische Naturschutzgebiet, der Tennenloher Forst.",
"Das schon seit Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1990er-Jahre als Schieß- und Standortübungsplatz genutzte Gelände ist eines der letzten großflächigen Sandökosysteme Süddeutschlands.",
"Im Jahre 2003 wurde hier ein 50 ha großes Freigehege für eine Herde von Urwildpferden (Przewalski-Pferde) eingerichtet.",
"",
"Als weitere Naturschutzgebiete sind in der Diskussion:",
"",
"Neben den Naturschutzgebieten gibt es in Erlangen 21 Landschaftsschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 3538 ha, also fast der Hälfte des gesamten Stadtgebietes.",
"Im Unterschied zum Naturschutzgebiet steht bei diesen der Schutz der speziellen Landschaft und ihres Erholungswertes sowie die Erhaltung eines leistungsfähigen Naturhaushaltes im Fokus.",
"Dazu gehören:",
"",
"Die von Bebauung freigehaltenen Regnitzwiesen sorgen dafür, dass die Hochwasser, die häufig im Herbst und späten Winter auftreten, gefahrlos ablaufen können.",
"Bedingt durch die weitläufigen Regnitzwiesen konnte sich eine große Weißstorchpopulation bilden.",
"Die Horste in Bruck, Eltersdorf und Frauenaurach sind regelmäßig belegt.",
"Seit einigen Jahren brütet ein Storchenpaar sogar in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt auf dem Kamin der Brauerei Steinbach.",
"",
"In den Aurachwiesen beim Stadtteil Bruck wurde im Jahr 2004 ein historisches Wasserschöpfrad wieder in Betrieb genommen.",
"Etwa 10 weitere Wasserschöpfräder befinden sich nördlich von Erlangen bei Möhrendorf.",
"Diese seit dem 15. Jahrhundert fast unverändert und vollständig aus Holz erbauten Räder waren früher in sehr großer Zahl am gesamten Verlauf der Regnitz zwischen Fürth und Forchheim verbreitet.",
"Die wuchtigen Holzkonstruktionen, die an Mühlräder erinnern, werden heutzutage von ehrenamtlichen Helfern zu Beginn der Sommersaison aufgestellt und am Ende der Saison abgebaut und eingelagert.",
"Zum Teil werden sie heute zur Bewässerung von Feuchtbiotopen genutzt, die dem Erhalt der Nahrungsgrundlage für die heimischen Störche dienen.",
"",
"== Sehenswürdigkeiten",
"",
"=== Historische Bauwerke",
"",
"siehe auch Liste der Baudenkmäler in Erlangen",
"",
"=== Brunnen",
"",
"In der Stadt und ihren Stadtteilen gibt es eine Vielzahl von Brunnenanlagen:",
"",
"== Sonstiges",
"",
"Bundesweite Bekanntheit erlangte 1982 das Lied \"Wissenswertes über Erlangen\" von Foyer des Arts.",
"Im Liedtext von Max Goldt finden sich keine direkten Bezüge zu den realen Gegebenheiten in Erlangen (mit der Ausnahme, dass Erlangen tatsächlich nicht im Sauerland liegt).",
"Vielmehr muss der Name \"Erlangen\" als Platzhalter für eine beliebige deutsche Stadt herhalten.",
"Die Titelzeile wird von Journalisten oft als Schlagzeile für Artikel benutzt, die irgendetwas mit Erlangen zu tun haben.",
"",
"Das Erlanger Baby: Ein Vorfall am Universitätsklinikum im Jahre 1992 brachte Erlangen in die bundesweiten Schlagzeilen.",
"Nach dem Verkehrsunfall einer 19-jährigen Schwangeren wurde diese trotz ihres Hirntodes künstlich am Leben erhalten, um den Fötus zu retten.",
"Die Maßnahme blieb ohne Erfolg, der Fötus starb einige Tage später bei einem Spontanabort.",
"Wegen der breiten öffentlichen Debatte über den Fall wählte die Gesellschaft für deutsche Sprache den Ausdruck Erlanger Baby zu einem der Wörter des Jahres 1992.",
"",
"Auffallend an Erlangen ist auch die hohe Zahl an studentischen Verbindungen.",
"Es gibt 18 schlagende und nicht-schlagende, politische und unpolitische Vereinigungen männlicher Studenten.",
"",
"Der Erlanger Schriftsteller Tobias Bachmann rechnete in seiner 2006 veröffentlichten Science-Fiction-Erzählung \"Der Untergang der Stadt Erlangen\" auf satirisch phantastische Art und Weise mit seiner Heimatstadt ab:",
"Sein Ich-Erzähler beobachtet, wie vogelartige Riesentiere die Hugenottenstadt als Niststadt auswählen und Erlangen in Schutt und Asche legen.",
"Zynismus bleibt hierbei nicht verborgen:",
"\"Der Schlot der Stadtwerke war abgeknickt, diverse Hochhäuser in sich zusammengestürzt.",
"Immerhin, so dachte ich, die Vögel scheinen übermäßigen Appetit auf die architektonischen Hässlichkeiten dieser Stadt zu haben.\" Auch wenn zum Ende der Erzählung alles wieder gut wird, bleibt das Fazit, welches die Geschichte eröffnet:",
"\"Die Zukunft hatte Franken auch nichts gebracht.\"",
"",
"Auf dem Transport vom SS-Gefängnis Danzig zum KZ Dachau starb am 24. Februar 1945 bei Erlangen der Südtiroler Josef Mayr-Nusser, ein katholischer Pazifist, der 1944 zwangsweise zur Waffen-SS eingezogen wurde und wegen Verweigerung des Fahneneides der Wehrkraftzersetzung angeklagt und verurteilt wurde.",
"Die Fachakademie für Sozialpädagogik in der Hammerbacherstraße 11 ehrte ihn mit ihrer Namensträgerschaft.",
"",
"An der Stelle, an der Wehrmachtssoldat Werner Lorleberg, der die Stadt kampflos übergeben hatte, ermordet worden ist, erinnert ein Denkmal an ihn.",
"",
"Im Jahr 2024 war in Erlangen die Ausrichtung einer Landesgartenschau auf der Wöhrmühlinsel und dem Großparkplatzgelände geplant.",
"In einem Bürgerentscheid hat die Bevölkerung gegen die Landesgartenschau gestimmt.",
"",
"Gern zitiert wird eine Passage aus Karl Mays Roman \"Durch das Land der Skipetaren\": Einem Orientalen, dem der Held Kara Ben Nemsi darin begegnet, fällt zu Deutschland als allererstes die Stadt \"Elanka\" (Erlangen) ein, in der angeblich selbst Säuglinge mit Bier gepäppelt würden.",
"Tatsächlich genoss Erlangen - das einst fast 30 Brauereien beherbergte und, schon sehr früh an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen, Bier wie Braustoffe fleißig exportierte - im 19. Jahrhundert einen internationalen Ruf als Stadt des Gerstensaftes.",
"Noch heute zeugen hiervon amerikanische und schwedische Biersorten, die unter dem Namen \"Erlanger\" verkauft werden.",
"",
"Im alten Erlangen hatte schon zu Zeiten der Stadtgründung jeder Bürger der Altstadt das Recht, sein eigenes Bier zu brauen.",
"In der Altstadt stand das sogenannte \"Gemeinbräuhaus\", das jeder Bürger nutzen konnte.",
"Mit Unterbrechungen war dieses Bräuhaus bis 1813 in Betrieb.",
"",
"Von den 30 Brauereien sind heute noch zwei übrig:",
"",
"Einzig verbleibend sind nun die beiden wiedereröffneten Brauereien Steinbach und Weller.",
"Grund dafür war (neben der Weltwirtschaftskrise der 20er-Jahre) u. a., dass die Erlanger Brauer den produktivitätssteigernden Innovationsschub mit moderner Kühltechnik verschliefen.",
"Als in München bereits elektrisch gekühlt wurde, verließen sie sich auf die bewährten Kellergewölbe ihres Burgbergs.",
"",
"Die über viele Jahrzehnte einzige Erlanger Groß-Brauerei Kitzmann meldete im September 2018 unerwartet Liquidation an und verkaufte ihren Namen in Lizenz an die Kulmbacher Aktienbrauerei.",
"Kitzmann-Bier wird weiterhin in Kulmbach gebraut.",
"Die Kitzmann-Brauerei in der Erlanger Altstadt wurde an einen Objektentwickler verkauft, der Wohnungen auf dem Firmengelände erstellen möchte.",
"",
"== Persönlichkeiten",
"",
"Bekannte, in Erlangen geborene Persönlichkeiten sind unter anderem die Moderatorinnen Katrin Müller-Hohenstein und Barbara Hahlweg, der Fußballer Lothar Matthäus, der Siemens-Vorstandsvorsitzende Heinrich von Pierer, die Mathematikerin Emmy Noether, der Physiker Georg Simon Ohm, der Historiker Karl Hegel sowie der Kabarettist Klaus Karl-Kraus."
] |
[
"Erlangen ist eine Stadt in Bayern.",
"Die Großstadt liegt nördlich von Nürnberg und Fürth und bildet zusammen mit diesen beiden Städten eine Metropolregion.",
"",
"In Erlangen wird gern Bier getrunken und früher wurde viel Bier gebraut.",
"Deshalb glaubt in einem von Karl Mays Romanen ein Orientale, dass in der Stadt \"Elanka\" selbst Säuglinge Bier trinken.",
"Das größte Volksfest in Erlangen ist die Bergkirchweih.",
"Es endet damit, dass symbolisch das letzte Fass begraben wird.",
"",
"Alle zwei Jahre findet der Internationale Comic-Salon Erlangen statt.",
"Höhepunkt ist die Max-und-Moritz-Gala im Markgrafentheater.",
"Dort wird der Max-und-Moritz-Preis verliehen.",
"Das ist die wichtigste deutsche Comic-Auszeichnung.",
"",
"== Was ist früher in Erlangen passiert?",
"",
"Die Stadt wurde geprägt von Hugenotten.",
"Das sind Protestanten, die im 17. Jahrhundert wegen ihres Glaubens fliehen mussten.",
"Sie waren lange eine französisch sprechende Minderheit in der Stadt.",
"Typisch für Hugenottenstädte sind zahlreiche Plätze und breite, gerade Straßen.",
"Die deutschen Städte hatten damals viele dunkle und krumme Gassen.",
"",
"Die Hugenotten brachten neuartiges mechanisches Handwerk mit und verwandelten Erlangen in ein wichtiges Zentrum für die Wirtschaft.",
"Die ursprünglichen Einwohner waren plötzlich eine Minderheit.",
"Die Hugenotten sprachen eine fremde Sprache, hatten andere Sitten und aßen ungewohnte Speisen.",
"Doch im Lauf der Zeit näherte man sich aneinander an.",
"Hundert Jahre später sprach niemand mehr Französisch.",
"",
"Wichtig für die Entwicklung der Stadt waren auch die Gründung der Universität und die Ansiedlung der Firma Siemens.",
"",
"An der Universität lehrte der Physiker Georg Simon Ohm.",
"Nach ihm ist die Einheit für den elektrischen Widerstand \"Ohm\" benannt.",
"Das Symbol ist ein griechisches Omega:",
". Auch der Chemiker Justus von Liebig lehrte in Erlangen.",
"Er war der Begründer der Organischen Chemie.",
"",
"Im Jahr 1982 sang eine Berliner Band ein Lied mit dem Titel \"Wissenswertes über Erlangen\".",
"Es hatte aber gar nichts mit Erlangen zu tun.",
"Die Band macht sich damit über Fremdenführer lustig, oder auch über die dummen Fragen, die man an Fremdenführer stellt."
] |
539 |
Erlen
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erlen_(Gattung)
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erlen
|
[
"Die Erlen (Alnus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).",
"Die etwa 41 Arten sind, bis auf eine Art, auf der Nordhalbkugel weitverbreitet.",
"In Mitteleuropa sind drei Arten heimisch: die Grün-, die Grau- und die Schwarz-Erle.",
"",
"== Beschreibung",
"",
"=== Vegetative Merkmale",
"",
"Erlen-Arten sind sommergrüne, also laubabwerfende Bäume oder Sträucher.",
"Je nach Erlen-Art wird eine Borke ausgebildet oder sie sind als Peridermbaumarten einzustufen; so bildet die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) beispielsweise eine tiefrissige, grau-schwarze Borke und Grau-Erle (Alnus incana) eine grau-glänzende Peridermoberfläche aus.",
"",
"=== Generative Merkmale",
"",
"Wie alle Birkengewächse sind die Erlen-Arten einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch); es werden an einem Exemplar die Kätzchen genannten Blütenstände beider Geschlechter ausgebildet.",
"In den Kätzchen sitzen jeweils nur weibliche oder männliche Blüten.",
"Die männlichen Blüten sitzen zu zweit und die weiblichen zu dritt in den Achseln von Tragblättern.",
"Die Erlen-Arten sind die einzigen Laubbäume, bei denen die weiblichen Kätzchen verholzen und damit folgerichtig als Zapfen bezeichnet werden.",
"Es werden einsamige geflügelte oder ungeflügelte Nussfrüchte gebildet.",
"",
"== Ökologie",
"",
"Erlen-Arten bilden an ihren Wurzeln Wurzelknöllchen aus, symbiotisch mit stickstofffixierenden Aktinomyzeten (Frankia alni), ähnlich der Symbiose von Knöllchenbakterien und Leguminosen.",
"Durch diese Symbiose können Erlen an nährstoffarmen Stellen leben.",
"Erlen können es sich deshalb leisten, ihre Blätter grün abzuwerfen; so sind Erlen oft Pionierpflanzen an Standorten, die durch natürlichen wie menschlichen Einfluss ohne Pflanzenbewuchs sind (beispielsweise sind Grün-Erlen nach Lawinen oft Pionierpflanzen).",
"Sie bereiten anderen Pflanzen den Boden auf.",
"",
"Grau- und Schwarz-Erle (Alnus incana und Alnus glutinosa) wachsen vorwiegend an Gewässerrändern oder in Feuchtgebieten.",
"Sehr feuchte Standorte sind oft nährstoffarm; an diesen Standorten ist die Stickstofffixierung der stickstoffbindenden Wurzelknöllchen der entscheidende Grund, weshalb dort ausschließlich Erlen gedeihen.",
"Es wird berichtet, dass allein durch das abgeworfene Laub der Erle dem Boden bis zu 100 kg N/ha und Jahr zugeführt werden.",
"Die Grau- und Schwarz-Erlen wirken oft als Uferschutz gegen Ausspülung und gelten als ökologisch wertvoll.",
"",
"Die Laubblätter der Erle bieten zahlreichen Falter- und Schmetterlingsarten Lebensraum und Nahrung.",
"",
"=== Krankheiten",
"",
"Die in Mitteleuropa heimischen Erlen-Arten sind durch den Scheinpilz Phytophthora alni gefährdet (Wurzelfäule der Erle).",
"",
"== Allergien",
"",
"Pollen von Erlen-Arten enthalten mäßig starke bis starke Allergene.",
"Sie neigen stark zur Auslösung von Kreuzallergien mit Birkenpollen.",
"",
"== Systematik und Verbreitung",
"",
"Die Gattung Alnus wurde 1754 vom englischen Botaniker Philip Miller in The Gardeners Dictionary...Abridged..., 4. Auflage, Volume 1 aufgestellt.",
"Als Lectotypustaxon wurde 1958 Betula alnus var.",
"glutinosa L. durch J. J. Swart festgelegt.",
"Ein Homonym ist Alnus Hill.",
"Synonyme für Alnus Mill. sind Betula-alnus Marshall, Semidopsis Zumagl.",
"nom. superfl., Alnobetula (W.D.J.Koch) Schur nom. superfl., Cremastogyne (H.J.P.Winkl.) Czerep., Duschekia Opiz, Alnaster Spach, Clethropsis Spach.",
"",
"Die etwa 41 Erlenarten kommen, mit Ausnahme der Anden-Erle (Alnus acuminata), die in den Anden Südamerikas heimisch ist, ausschließlich auf der Nordhalbkugel in Eurasien sowie Nordamerika vor.",
"Östlich des 115. Längengrads sind in Nordamerika allerdings keine baumartigen Erlen mehr zu finden.",
"Mehrere Arten sind in Ostasien heimisch.",
"",
"Drei Arten, die Grün-, Grau- und Schwarz-Erle, sind in Mitteleuropa heimisch.",
"Die Herzblättrige Erle (Alnus cordata) ist in Korsika und Süditalien verbreitet.",
"",
"In der Gattung der Erlen werden etwa 35 Arten unterschieden, die in drei Untergattungen eingeteilt werden:",
"",
"Hier die vollständige Auflistung der akzeptierten Arten und Naturhybriden gemäß der World Checklist of Selected Plant Families der Royal Botanic Gardens in Kew:",
"",
"Eine gärtnerisch erzeugte Hybride ist:",
"",
"=== Holz und Nutzung",
"",
"Erlenholz zählt zu den mittelschweren Holzarten und ist leicht zu bearbeiten, reißt beim Trocknen kaum, ist jedoch nur mäßig witterungsbeständig.",
"Früher wurde Holzkohle aus Erlen zur Herstellung von Schießpulver gebraucht.",
"Aufgrund seiner Zähigkeit sowie seiner verformungsfreien Trocknung wird Erlenholz oftmals im Möbelbau als Ersatz für Kirschbaum-, Nussbaum- oder Mahagoni-Holz verwendet.",
"Auch Veredelungen durch z. B. Polieren oder Beizen sind bei der Verarbeitung von Erlenholz mit glatten Oberflächen möglich.",
"Zudem wird diese Holzart auch häufig beim Bau von Perkussions-Instrumenten (z. B. Rassel), Streich- oder Zupf-Musikinstrumenten gewählt.",
"",
"Die Schwarzerle kann für die Gewinnung von Energieholz oder für die Wertholzproduktion angebaut werden.",
"Die Erlenholzproduktion ist eine Möglichkeit, nährstoffreiche wiedervernässte Niedermoorstandorte zu nutzen, und zählt deshalb auch zu den Paludikulturen.",
"",
"== Quellen"
] |
[
"Erlen sind Laubbäume.",
"Sie bilden eine Gattung mit etwa 35 verschiedenen Arten.",
"In Mitteleuropa wachsen die Grün-Erle, die Grau-Erle und die Schwarz-Erle.",
"Die Erlen sind verwandt mit den Birken.",
"",
"Das Besondere an den Erlen sind ihre Wurzeln.",
"Sie bilden besondere Knöllchen aus, die mit Bakterien zusammenarbeiten.",
"Gemeinsam wandeln sie den Stickstoff aus der Natur so um, dass die Erlen ihn als Dünger brauchen können.",
"Die Erlen können deshalb auch dort leben, wo es für andere Pflanzen zu wenig Nährstoffe in der Erde gibt.",
"",
"Dank dieser Eigenschaft treten Erlen oft als erste Pflanzen auf, beispielsweise nach einer Lawine.",
"Man nennt sie deshalb Pionierpflanzen.",
"Grau- und Schwarz-Erlen wachsen gerne an Ufern oder sonst in feuchten Gebieten.",
"Dort gibt es ebenfalls wenig Nährstoffe im Boden.",
"",
"Erlenholz ist mittelschwer und man kann es leicht bearbeiten.",
"Früher machte man daraus vor allem Holzkohle, die brauchte man zur Herstellung von Schießpulver.",
"Man verwendet Erlenholz aber auch für Möbel.",
"Sehr geeignet ist es auch für Trommeln und ähnliche Rhythmus-Instrumente.",
"Erlenholz erträgt jedoch kaum Feuchtigkeit.",
"Für Haustüren oder Außenwände wird es deshalb nicht verwendet.",
"",
"In Mitteleuropa sind die Erlen gefährdet.",
"Ein Scheinpilz lässt ihnen die Wurzeln abfaulen.",
"Scheinpilze sind keine richtigen Pilze, sondern sie sind eher mit den Algen verwandt."
] |
540 |
Erneuerbare Energie
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erneuerbare_Energien
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erneuerbare_Energie
|
[
"Als erneuerbare Energien (auch großgeschrieben: Erneuerbare Energien) oder regenerative Energien werden Energiequellen bezeichnet, die im menschlichen Zeithorizont für nachhaltige Energieversorgung praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell erneuern.",
"Damit grenzen sie sich von fossilen Energiequellen ab, die endlich sind oder sich erst über den Zeitraum von Millionen Jahren regenerieren.",
"Erneuerbare Energiequellen gelten, neben der effizienten Nutzung von Energie, als wichtigste Säule einer nachhaltigen Energiepolitik (englisch sustainable energy) und der Energiewende.",
"Zu ihnen zählen Bioenergie (Biomassepotenzial), Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie, Sonnenenergie und Windenergie.",
"Ihre Energie beziehen sie von der Kernfusion der Sonne, die bei weitem die wichtigste Energiequelle ist, aus der kinetischen Energie der Erddrehung und der Planetenbewegung sowie aus der erdinneren Wärme.",
"",
"2018 deckten erneuerbare Energien 17,9 % des weltweiten Endenergieverbrauchs.",
"Daran hatte traditionelle Biomasse, in Entwicklungsländern zum Kochen und Heizen genutzt, mit 6,9 % den größten Anteil.",
"Gefolgt von moderner Biomasse und Solar- und Geothermie (4,3 %), Wasserkraft (3,6 %), andere moderne erneuerbare Energien wie vor allem Windkraft und Photovoltaik (zusammen 2,1 %) und Biokraftstoffe (1 %).",
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird in vielen Staaten weltweit vorangetrieben.",
"Der Anteil am weltweiten Endenergieverbrauch steigt nur langsam um durchschnittlich 0,8 % pro Jahr zwischen 2006 und 2016.",
"",
"== Erneuerbare Energiequellen",
"",
"Die Bezeichnungen \"erneuerbare Energien\" und \"Energiequellen\" sind nicht im Sinne der Physik zu verstehen, denn Energie lässt sich nach dem Energieerhaltungssatz weder vernichten noch erschaffen, sondern lediglich in verschiedene Formen überführen.",
"Auch aus erneuerbaren Energien gewonnene sekundäre Energieträger (Elektrizität, Wärme, Kraftstoff) werden oft unpräzise als erneuerbare Energien bezeichnet.",
"Als Bezeichnung für thermische Energie, die aus Geothermie, Solarthermie oder Bioenergie gewonnen wird, und für die indirekte Nutzung von Sonnenenergie durch Solararchitektur wird auch die Bezeichnung erneuerbare Wärme verwendet.",
"Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen wird auch als Grünstrom und Ökostrom bezeichnet.",
"",
"Die Basis für die erneuerbaren Energien bilden die drei Energiequellen Kernfusion der Sonne, Gezeitenkraft aufgrund der Planetenbewegung und Geothermie des Erdinneren.",
"Die mit Abstand ergiebigste Form ist dabei die Sonnenenergie, deren jährliches Energieangebot auf der Erde 3.900.000.000 PJ (Petajoule) beträgt.",
"Geothermie stellt 996.000 PJ bereit, während die Gravitation 94.000 PJ liefert.",
"",
"Die auf die Erde eingestrahlte Sonnenenergie entspricht mehr als dem Zehntausendfachen des aktuellen menschlichen Energiebedarfs.",
"Erdwärme und Gezeitenkraft liefern deutlich geringere, aber im Vergleich zum menschlichen Bedarf hohe Beiträge.",
"Rein physikalisch betrachtet, steht damit ein Vielfaches der Energie zur Verfügung, die in absehbarer Zukunft gebraucht werden wird, auch wenn sich das hier genannte theoretische Potential u. a. durch technische und ökologische Belange reduziert.",
"Auch die notwendigen Techniken sowie die Konzepte zur Realisierung einer nachhaltigen Energieversorgung gelten als vorhanden.",
"",
"Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass weltweit bis 2040 ein Fünftel des Primärenergieverbrauchs sowie ein Drittel der Elektrizität durch erneuerbare Energien gedeckt werden.",
"Laut IPCC könnten unter optimistischen Annahmen bis 2050 sogar 77 % des weltweiten Energieverbrauches aus erneuerbaren Energien stammen.",
"",
"=== Sonnenenergie (Strahlungsenergie)",
"",
"Die Sonne emittiert große Mengen Energie, die als Solarstrahlung (elektromagnetische Welle) die Erde erreichen.",
"Die von der Sonne auf die Erde abgestrahlte Leistung beträgt circa 174 PW (Petawatt).",
"Etwa 30 % der Strahlung wird reflektiert, sodass circa 122 PW die Erde (Erdhülle und Erdoberfläche) erreichen.",
"Das sind etwa 1.070 EWh (Exawattstunden) im Jahr und damit derzeit circa das 7.500 fache des Weltjahresenergiebedarfs.",
"",
"Sonnenenergie lässt sich direkt oder indirekt vielfältig nutzen.",
"Die direkte Nutzung erfolgt mit Photovoltaikanlagen sowie als Sonnenwärme.",
"Daneben \"liefert\" die von der Atmosphäre und von der Erdoberfläche absorbierte Sonnenenergie mechanische, kinetische und potentielle Energie.",
"Potentielle Energie entsteht, indem durch atmosphärische Prozesse Wasser in höhere Lagen transportiert wird.",
"Die Sonnenenergie erzeugt zudem in der Atmosphäre durch meteorologische Prozesse Winde.",
"Diese Winde (= bewegte Luftmassen) enthalten kinetische Energie (Windenergie); sie erzeugen auf den Meeren Wellen (Wellenenergie).",
"Pflanzen absorbieren die Strahlung im Zuge der Photosynthese und fixieren sie in Biomasse, die zur Energiewandlung genutzt werden kann.",
"Auch die Nutzung der Umgebungswärme mittels Wärmepumpen mit oberflächennahen Erdwärmekollektoren oder von Luft-Luft-Wärmepumpen zählt zur Solarenergie.",
"",
"Grundsätzlich kann die Energie der Sonne neben der direkten Nutzung auch in Form von Bioenergie, Windenergie und Wasserkraft indirekt verwertet werden.",
"Mögliche Nutzungsformen sind:",
"",
"=== Geothermie (Erdwärme)",
"",
"Die im Erdinneren gespeicherte Wärme stammt zum einen von Restwärme aus der Zeit der Erdentstehung.",
"Zum anderen erzeugen dort nukleare Zerfallsprozesse primordialer Radionuklide und die durch Gezeitenkräfte verursachte Reibung zwischen fester Erdkruste und flüssigem Erdkern laufend weitere Wärme.",
"Sie kann für Heizzwecke (vor allem oberflächennahe Geothermie) oder auch zur Stromerzeugung (meist Tiefengeothermie) genutzt werden.",
"",
"In Deutschland, Österreich und der Schweiz finden sich hauptsächlich Niederenthalpie-Lagerstätten.",
"In diesen Lagerstätten strömt die Wärme aus den tieferen Schichten aber nicht in dem Maße nach, wie sie durch eine geothermische Anlage entnommen wird, so dass sich der Bereich der Entnahmestelle abkühlt und die Entnahme nur über einen begrenzten Zeitraum von einigen Jahrzehnten möglich ist, nach der eine Regeneration des Wärmereservoirs notwendig wird.",
"Oberflächennahe Anlagen können allerdings im Sommer mit Wärmeenergie aus Kühlprozessen aufgefüllt werden, indem die Transportrichtung der Energie umgekehrt wird.",
"Geothermieprojekte erfordern eine sorgfältige Erkundung und Analyse der geologischen Gegebenheiten, da Eingriffe in den Schichtenaufbau schwerwiegende Folgen haben können.",
"",
"=== Planetenbewegungen und Gravitation",
"",
"Die Anziehungskraft (Schwerkraft) von Sonne und Mond (und anderen Himmelskörpern) verursacht in und auf der rotierenden Erde die Gezeiten, wobei die Drehgeschwindigkeit der Erde durch diese Energieumwandlung allmählich abgebremst wird.",
"Die dadurch induzierten Strömungen können als mechanische Energie in Gezeitenkraftwerken und Meeresströmungskraftwerken genutzt werden.",
"Diese Anziehungskräfte führen außerdem zu Deformationen des Erdkörpers und dadurch in der festen Erde und im flüssigen Erdkern zu Reibung, die dem Erdinneren weitere Wärme zuführt.",
"Die Reibungsleistung beträgt ca. 2,5 TW (Terawatt), das wirtschaftlich nutzbare Potenzial wird auf etwa 9 % dieser Leistung geschätzt.",
"Mechanische Energie entsteht in diesem Zusammenhang aber auch durch Wechselwirkung mit dem Wetter, dessen Energie indirekt durch Wasser- und Windkraftwerke genutzt wird.",
"",
"== Einbindung erneuerbarer Energien in das Energiesystem",
"",
"Im Stromnetz entspricht zu jedem Zeitpunkt die Erzeugung dem Verbrauch, da das Netz elektrische Energie nicht speichert.",
"Lokale Ungleichgewichte führen zunächst zu kleinen Abweichungen von der Nennspannung, was nicht nur ausgleichende Leistungsflüsse zwischen den Teilnetzen bewirkt, sondern eine sinkende Netzfrequenz, indem rotierende elektrische Maschinen mehr Strom liefern bzw. weniger Strom aufnehmen als dem Antriebs- bzw. Lastdrehmoment entspricht (in Kraftwerken bzw. bei Verbrauchern).",
"Durch aktiven Netzregelverbund und die Bereitstellung von Regelleistung bleiben die Teilnetze in Phase und die Frequenz in engen Grenzen konstant.",
"Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien wird der Regelleistungsbedarf kontrovers diskutiert.",
"",
"Um hohe Anteile an Strom aus erneuerbaren Energien an der Versorgung zu ermöglichen, können verschiedene Maßnahmen einzeln oder in Kombination eingesetzt werden.",
"Studien, beispielsweise der Fraunhofer IWES im Auftrag des BEE (Dezember 2009) belegen, dass so eine zuverlässige Stromversorgung möglich ist.",
"",
"Zu diesen Maßnahmen zählen z. B. die Verstetigung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, der Ausbau der Stromnetze, die Schaffung intelligenter Erzeugungs- und Verbrauchsstrukturen, sowie der (Aus)bau von Stromspeichern.",
"Während manche Maßnahmen wie beispielsweise der Ausbau der Stromnetze bereits bei vergleichsweise niedrigen Anteilen von fluktuierenden Erzeugern sinnvoll sind, sind andere Mittel wie z. B. der Bau von Speicherkraftwerken zwecks Vermeidung von unnötigen Energieverlusten und Kosten erst bei hohen Anteilen geboten.",
"",
"Notwendig ist auch ein Mix verschiedener regenerativer Energiequellen, da sich verschiedene erneuerbare Energien gegenseitig ergänzen.",
"Beispielsweise existiert in Deutschland für die Photovoltaik ein Potential von mehr als 1000 GW, womit sich pro Jahr rund 1000 TWh elektrischer Energie produzieren ließen; deutlich mehr als der derzeitige deutsche Strombedarf.",
"Da damit jedoch insbesondere in den Mittagsstunden sonniger Tage große Überschüsse produziert würden und enorme Speicherkapazitäten aufgebaut werden müssten, ist ein solch starker Ausbau nur einer Technik nicht sinnvoll und die Kombination mit anderen erneuerbaren Energien erheblich zweckmäßiger.",
"Über die größten Potentiale zur Stromerzeugung verfügen in Deutschland die Windenergie und die Photovoltaik, mit deutlichem Abstand folgt die Biomasse.",
"",
"=== Wandel des Energiesystems",
"",
"Der Wandel von der konventionellen Energiebereitstellung zu erneuerbaren Energien verändert die Struktur der Energiewirtschaft massiv.",
"Die Stromerzeugung in Großkraftwerken (Kernkraft-, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke) stagniert oder nimmt ab; die Erzeugung in Anlagen mit wenigen Kilowatt (beispielsweise Photovoltaik) bis wenige Megawatt hat zugenommen.",
"Zudem bildete sich binnen kurzer Zeit (seit ca. 2012) eine in der öffentlichen Debatte sehr einflussreiche Divestment-Bewegung, die den Umstieg auf klimaneutrale Energiequellen durch den Verkauf von Beteiligungen an Fossilenergiekonzernen und damit durch einen fundamentalen Bruch des konventionellen Energiesystems zu erreichen versucht.",
"",
"Ein weiterer wichtiger Aspekt der dezentralen Energieversorgung ist die Verkürzung der Transportwege bzw. der Vermeidung von Transporten (von Brennstoffen wie Heizöl, Erdgas, Kohle).",
"Auch verschiedene Infrastrukturen wie Öl- und Gaspipelines sind nicht bzw. in geringerem Umfang notwendig.",
"Dies gilt insbesondere bei der Nutzung von Biomasse die jeweils vor Ort bzw. lokal bereitgestellt werden kann.",
"Zudem erleichtern Kleinkraftwerke die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), bei der die Erzeugung von Strom mit der Nutzung von Abwärme, beispielsweise für Heizzwecke, kombiniert wird und so der Gesamtwirkungsgrad erhöht wird.",
"Bei Großkraftwerken dagegen wird die Abwärme häufig nicht genutzt.",
"Die dezentrale Energieversorgung stärkt zudem die regionale Wirtschaft durch Schaffung von Arbeitsplätzen in Installation, Betrieb und Wartung der Anlagen.",
"",
"Als großer Vorteil der dezentralen Energiewende gilt ihre schnellere Umsetzbarkeit.",
"Dadurch, dass die Anlagen kleiner sind und damit auch keine großen Investitionen benötigen, sei ihren Befürwortern zufolge ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien als mit einer auf Großstrukturen basierenden Energiewende möglich.",
"Zugleich käme es durch viele unterschiedliche Akteure zu mehr Wettbewerb am Energiemarkt.",
"Da Großprojekte hingegen vor allem durch kapitalkräftige Unternehmen wie den etablierten Energiekonzernen gebaut werden müssten, die aufgrund der Konkurrenzsituation zu bestehenden Kraftwerken kein Interesse an einem schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien hätten, sei von dieser Seite kein schneller Umbau der Energieversorgung zu erwarten.",
"",
"Allerdings hat nicht jede Region die Potentiale für eine Selbstversorgung mit Energie.",
"Zum anderen überwiegt in manchen Regionen die Produktion, beispielsweise von Strom mit Windkraftanlagen in Norddeutschland, zeitweise oder häufig den lokalen Bedarf, so dass die Stromnetze zu den Verbrauchern ausgebaut werden müssen.",
"",
"Kritik finden vor allem Konzepte für eine vollständig autarke Energieversorgung.",
"Betont wird hierbei insbesondere die Versorgungssicherheit durch weitgespannte Netzwerke, durch die sich Überangebot und Mangel in verschiedenen Regionen ausgleichen können.",
"Zum Beispiel würde im Sommer ein Überschuss von Solarstrom aus den Mittelmeerländern geliefert, während im Winter Windstrom aus Nord- und Westeuropa genutzt werden könnte.",
"Auch viele Befürworter einer dezentralen Energieversorgung wie beispielsweise Canzler und Knie gehen davon aus, dass Eigenverbrauch und dezentrale Lösungen in Zukunft zwar eine wichtige Rolle spielen werden, Autarkie jedoch nur in den seltensten Fällen erreicht werde.",
"",
"Der Umbau der Energieversorgung auf Nachhaltigkeit bedeutet jedoch nicht notwendigerweise ausschließlich dezentrale Versorgung.",
"Einige Konzepte, wie beispielsweise Offshore-Windparks und Solarfarmkraftwerke, setzen auch bei erneuerbaren Energien auf zentrale Gewinnung und großräumige Verteilung.",
"Ein Beispiel für ein solches Großprojekt war das 2009 bis 2014 geplante DESERTEC-Projekt.",
"Studien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ergaben, dass mit weniger als 0,3 % der verfügbaren Wüstengebiete in Nord-Afrika und im Nahen Osten durch Solarthermische Kraftwerke genügend Strom und Trinkwasser für den steigenden Bedarf dieser Länder sowie für Europa erzeugt werden kann.",
"Alleine in den Mittelmeeranrainerstaaten könnten auf 500.000 km^2, was 6 % der Fläche dieser Staaten entspricht, das Vierfache der Weltstromerzeugung Ende der 1990er Jahre produziert werden.",
"Eine Nutzung der Passatwinde im Süden Marokkos soll die solare Stromerzeugung ergänzen.",
"Der Plan, nach dem Afrikas Wüsten einen beträchtlichen Beitrag zur Stromversorgung Europas liefern sollten, wird von Desertec nur noch in kleinerem Rahmen verfolgt.",
"",
"Es sind derzeit noch weitere Projekte in Planung, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.",
"Beispiele hierfür sind Gobitec, wo Solar- und Windstrom aus der Mongolei in die dicht besiedelten und industriell hoch entwickelten Räume Ostchinas, Koreas und Japans geliefert werden soll, sowie der Vorschlag der Australian National University in Canberra, Südostasien mit nordaustralischem Solarstrom zu versorgen.",
"Es werden ebenfalls Konzepte zur Errichtung eines globalen Stromnetzes (Global Grid) evaluiert, mit dem das Ziel verfolgt wird, die fluktuierende Erzeugung von erneuerbaren Energien sowie die unterschiedliche Stromnachfrage zu glätten und somit den notwendigen Speicherbedarf zu minimieren.",
"Bei einer Stromübertragung mittels HGÜ-Technik und einer Spannung von 800 kV treten bei Transportentfernungen von 5.000 km Verluste von weniger als 14 % auf.",
"Die Investitionskosten für die Stromleitungen selbst werden mit 0,5 bis 1 ct/kWh prognostiziert.",
"",
"Heute wird davon ausgegangen, dass die zukünftige Energieversorgung vermutlich aus einer Mischung von dezentralen und zentralen Konzepten bestehen wird.",
"Es gilt als gesichert, dass der Umbau der Energieversorgung weder ausschließlich durch lokale Kleinsysteme noch durch Großstrukturen erfolgen kann, sondern ein Mix aus beiden Varianten erforderlich ist.",
"",
"=== Sektorenkopplung",
"",
"Die Verknüpfung der verschiedenen Bereiche der Energieversorgung (Strom, Wärme und Verkehr) eröffnen weitere Gestaltungsmöglichkeiten der Energiegewinnung und -versorgung.",
"",
"Dafür ist statt dem Abbremsen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien ein beschleunigter Ausbau erforderlich, um zusätzliche Strommengen auch für den Verkehrs- und Wärmebereich bereitstellen zu können, obwohl Sektorenkopplung nicht mit einer 100 % Elektrifizierung gleichzusetzen ist.",
"Beispielsweise können Wärmespeicher und ein zeitlich intelligenter Verbrauch erneuerbarer Wärmeenergien (Solarthermie, Geothermie, Bioenergien) zur zeitlichen Anpassung des Strombedarf an die fluktuierende Erzeugung beitragen.",
"",
"In 2017 wurden vom Endenergieverbrauch 10,1 % im Wärmesektor, 3,3 % im Verkehrssektor und 26,4 % im Stromsektor von erneuerbaren Energien gedeckt.",
"Erneuerbarer Strom hatte einen Anteil von 1,9 % im Wärmesektor und 0,3 % des Endenergieverbrauches im Verkehrssektor.",
"",
"Für die Sektoren Strom- und Wärmeversorgung hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Jahr 2012 in einem Szenario für etwa das Jahr 2050 berechnet, dass die Gesamtkosten für den Bau, den Erhalt und die Finanzierung einer auf 100 % erneuerbaren Energien basierende Strom- und Wärmeversorgung in Deutschlands nicht höher sind, als die Kosten der heutigen Versorgung.",
"",
"=== Energiespeicherung",
"",
"Je größer der Anteil der erneuerbaren Energien wird, desto größer wird die Bedeutung von Speichermöglichkeiten, um die Schwankungen der Energieerzeugung an die Schwankungen des Energieverbrauchs anzugleichen und somit Versorgungssicherheit herzustellen.",
"In der Fachliteratur wird davon ausgegangen, dass ab einem Erneuerbare-Energien-Anteil von ca. 40 % in größerem Maße zusätzliche Speicher benötigt werden, vereinzelt wird auch die Zahl 70 % genannt.",
"Langfristspeicher wie z. B. die Power-to-Gas-Technik werden erst ab einem Anteil von 70-80 % benötigt.",
"Unterhalb von 40 % erneuerbaren Energien stellt eine Ausregelung durch Wärmekraftwerke sowie eine geringfügige Abregelung von Erzeugungsspitzen der erneuerbaren Energien eine effizientere Möglichkeit zum Ausgleich dar.",
"Daher werden zusätzliche kommerzielle Speicher in Deutschland frühestens ab dem Jahr 2020 für notwendig gehalten.",
"",
"In seinem Sondergutachten 100 % erneuerbare Stromversorgung bis 2050: klimaverträglich, sicher, bezahlbar von Mai 2010 bekräftigt der von der Bundesregierung eingesetzte Sachverständigenrat für Umweltfragen, dass die Kapazitäten in Pumpspeicherkraftwerken v. a. in Norwegen und Schweden bei Weitem ausreichen, um schwankende Energiebereitstellung - insbesondere von Windkraftanlagen - auszugleichen.",
"Dabei sei allerdings zu beachten, dass dies den Bau von Höchststromtrassen (umgangssprachlich als Stromautobahnen bezeichnet) in viel größerem Ausmaß voraussetze, als dies im Moment im Rahmen des Netzentwicklungsplanes vorgesehen ist.",
"",
"Die Entwicklung von wirtschaftlichen Speicherkraftwerken befindet sich zum Teil noch im Frühstadium.",
"Zu den Speichermöglichkeiten gehören:",
"",
"=== Verstetigung der Stromerzeugung",
"",
"Die Nachfrage nach Strom, der sogenannte Lastgang, schwankt im tageszeitlichen Verlauf stark.",
"Da elektrische Energie nur aufwendig und mit Verlusten speicherbar ist, wird sie durch das Kraftwerksmanagement entsprechend der Nachfrage bereitgestellt.",
"In Deutschland wird die Grundlast bisher vor allem von Braunkohle- und Kernkraftwerken bereitgestellt, während die Mittellast von Steinkohlekraftwerken abgedeckt wird.",
"Die Spitzenlast lieferten in der Vergangenheit vor allem Gas- und Pumpspeicherkraftwerke, wobei mittlerweile durch die verstärkte Einspeisung von erneuerbaren Energien insbesondere der Anteil der Gaskraftwerke zurückgegangen ist.",
"",
"Mit zunehmenden Anteilen an Strom aus erneuerbaren Energien ist ein verändertes Kraftwerksmanagement notwendig.",
"Zwar sind Geothermiekraftwerke, Wasserkraftwerke und Biomassekraftwerke grundlastfähig und wie konventionelle Kraftwerke regelbar, die Stromerzeugung aus Sonnenenergie und Wind unterliegt dagegen starken Schwankungen, die durch Einsatz von regelbaren Kraftwerken oder Speichern ausgeglichen werden müssen.",
"Teilweise korrelieren diese Schwankungen aber mit dem Tages- bzw. Jahres-Lastgang.",
"So wird Strom aus Sonnenenergie zu den Hauptbedarfszeiten bereitgestellt.",
"Strom aus Windenergie fällt verstärkt im Winterhalbjahr an und kann die zu der Zeit verringerten Ausbeuten von Solaranlagen ausgleichen, wodurch die Kombination dieser beiden Quelle bei Betrachtung des jahreszeitlichen Verlaufes zu einer Verstetigung der Produktion führt.",
"Bei der Betrachtung kürzerer Zeitabschnitte kommen jedoch große Schwankungen vor, die ausgeglichen werden müssen.",
"",
"Bei Biogasanlagen kann die Energieumwandlung mehrere Stunden ohne größere Verluste aufgeschoben werden, auch viele Laufwasserkraftwerke können mittels Schwallbetrieb ihre Produktion um einige Stunden zurückfahren und somit vorwiegend zu nachfragestarken Stunden, bzw. während Zeiten niedriger Produktion aus Wind- und Solarenergie Strom liefern.",
"Photovoltaik- und Windenergieanlagen können gedrosselt bzw. komplett abgeschaltet und innerhalb von etwa 30 s (Selbsttest und Anfahren eines Photovoltaik-Wechselrichters) bis wenige Minuten (größere Windenergieanlagen) wieder in Betrieb genommen werden.",
"Dies ist sogar ein Vorteil gegenüber großen Dampfkraftwerken und Kernkraftwerken, die beim Hochfahren mehrere Stunden bis zur vollen Leistung benötigen.",
"Allerdings wird durch die Abschaltung von Photovoltaik- oder Windenergieanlagen, anders als bei Biogasanlagen und konventionellen Kraftwerken, kein Brennstoff gespart und somit auch keine Kosten vermieden.",
"Um größere Leistungen bereitzustellen, sollen auch zunehmend GuD-Kraftwerke eingesetzt werden, da diese auf schnelle Lastwechsel ausreichend reagieren können.",
"",
"Zur Abfederung fluktuierender Einspeisemengen können Wasserkraftwerke und Biogaskraftwerke kurzzeitig über ihrer Durchschnittsleistung, die durch den Nachschub an Wasser und Biomasse begrenzt ist, betrieben werden.",
"Besondere Bedeutung kommt dabei flexibilisierten Biogasanlagen zu, die perspektivisch ein verfügbares Ausgleichspotenzial von insgesamt rund 16.000 MW anbieten können.",
"Innerhalb weniger Minuten könnte diese Kapazität bei Überangebot im Netz gedrosselt oder bei steigender Nachfrage hochgefahren werden.",
"Zum Vergleich: Die Kapazität der deutschen Braunkohlekraftwerke wird von der Bundesnetzagentur auf rund 18.000 MW beziffert.",
"Diese fossilen Großkraftwerke könnten wegen ihrer technisch bedingten Trägheit jedoch nur wenige Tausend Megawatt für den kurzfristigen Ausgleich von Solar- und Windstrom zur Verfügung stellen.",
"",
"Durch eine Flexibilisierung des Stromsystems kann die Überproduktion auch bei stark steigenden Anteilen erneuerbarer Energien abgefedert werden.",
"Notwendig ist hierzu eine starke Flexibilisierung des Stromsystems und damit eine Reduzierung der so genannten \"Must-Run\"-Kapazitäten.",
"",
"Um den Einsatz der anderen Energiearten planen zu können, ist eine möglichst genaue Kurz- und Mittelfristvorhersage der zu erwartenden Windleistung und Solarleistung wichtig.",
"Das Kraftwerksmanagement kann die kurzfristig und vor allem die längerfristig regelbaren Kraftwerke so besser steuern.",
"",
"=== Einsatz von virtuellen Kraftwerken",
"",
"Um zu testen, ob ein größeres Gebiet teilweise oder vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien sicher versorgt werden kann, gibt es Pilotprojekte, die die Dynamik und Einsatzmöglichkeiten von sogenannten Kombikraftwerken oder virtuellen Kraftwerken untersuchen.",
"Hierbei werden Anlagen aus den verschiedenen erneuerbare Energie-Bereichen (Wasser, Wind, Sonne, Biogas etc.) virtuell zu einem Kraftwerk zusammengeschlossen und simuliert, den zeitgenauen Strombedarf, zum Beispiel einer Großstadt zu decken.",
"Studien der TU Berlin und der BTU Cottbus zeigen, dass eine solch intelligente Vernetzung dezentraler regenerativer Kraftwerke einen erheblichen Beitrag dazu leisten kann, große Mengen fluktuierenden Stroms optimal in das Versorgungsnetz zu integrieren.",
"Die Studien ergaben außerdem, dass sich Strombedarf und -produktion einer Großstadt wie Berlin mit Hilfe gezielter Steuerung gut aufeinander abstimmen lassen.",
"Dadurch kann demnach sowohl die höhere Netzebene entlastet als auch der Bedarf an konventionellen Reservekapazitäten deutlich verringert werden.",
"Im Oktober 2013 kam das Forschungsprojekt \"Kombikraftwerk 2\" mit einem Feldtest sowie mit regional Simulationen zu dem Ergebnis, dass die Netzstabilität in einer vollständig erneuerbaren eine sichere Stromversorgung gewährleistet werden kann.",
"",
"=== Intelligenter Stromverbrauch",
"",
"Eine wichtige Rolle beim Umbau der Elektrizitätsversorgung spielt der Aufbau intelligenter Stromnetze, sogenannter Smart Grids.",
"Mit der heutigen Informationstechnik ist es möglich, zeitlich flexible Stromverbraucher wie zum Beispiel Zementmühlen, Kühl- und Heizsysteme, sog. \"Lastabwurfkunden\", mittels Demand Side Management vorübergehend herunter- oder abzuschalten.",
"Eine Regulierung über einen zeitnahen Strompreis wird angedacht, ähnlich dem sogenannten Niedertarifstrom (Nachtstrom).",
"Der Preis würde bei Stromüberangebot gesenkt, bei Strommangel dagegen angehoben.",
"Intelligente Stromverbraucher (zum Beispiel entsprechend ausgerüstete Waschmaschinen, Spülmaschinen usw.) schalten bei geringem Strompreis ein und bei hohem Strompreis aus.",
"In der Industrie könnten kurzzeitige Erzeugungsspitzen zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden.",
"Schwankungen in der erneuerbaren Stromerzeugung können dadurch im Wärmesektor oder in Industrieanlagen eingesetzt und dadurch geglättet werden anstatt sie zu exportieren.",
"Durch eine solche Synchronisierung des Verbrauchs, angeregt durch eine Dynamisierung ausgewählter Strompreiselemente, kann der Bedarf an residualer Spitzenlast sowie an gesicherter Leistung deutlich reduziert werden.",
"Im Privathaushalt können auch Wärmepumpen zur intelligenten Verknüpfung von Strom- und Wärmemarkt dienen In Frage kommen sowohl Anlagen mit zusätzlichem Wärmespeicher als auch ohne einen solchen.",
"",
"=== Ausbau der Stromnetze",
"",
"Mit dem Ausbau von Windparks abseits der bisherigen Erzeugungszentren verschiebt sich die Struktur der Netzeinspeisung.",
"Dies erfordert sowohl die Modernisierung als auch einen Ausbau der Stromnetze.",
"Im Speziellen trifft dies auf die Errichtung von Offshore-Windparks zu, durch die ein Ausbau der Höchstspannungstrassen notwendig wird.",
"Durch die Verknüpfung von Regionen mit hohen Kapazitäten an Stromerzeugung aus Wind mit Regionen mit vielen Wasser- bzw. Pumpspeicherkraftwerken können zudem Leistungsspitzen gespeichert und die Erzeugung verstetigt werden.",
"Bei einer intelligenten Verschaltung mehrerer regenerativer Energiequellen durch Virtuelle Kraftwerke sowie die Implementierung von Smart Grids lässt sich der Bedarf an zusätzlichen Höchstspannungsübertragungsleitungen reduzieren.",
"",
"Strom kann auch in abgelegenen Regionen erzeugt und über lange Strecken in die Verbrauchszentren transportiert werden, beispielsweise mit Offshore-Windkraftanlagen.",
"Die Übertragung erfolgt dabei nicht, wie üblich, als Wechselstrom, sondern verlustärmer per Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ).",
"Bei einer Betriebsspannung von 800 kV treten mit solchen Leitungen bei Transportentfernungen von 5.000 km Verluste von weniger als 14 % auf.",
"Eine große Rolle spielen HGÜ-Systeme in China, wo auch mit der HGÜ-Trasse Hami-Zhengzhou die Leitung mit der bisher größten Übertragungskapazität (8.000 MW, entspricht der Leistung von ca. 8-10 großen Kohlekraftwerksblöcken) realisiert wurde.",
"",
"== Ökologische Bewertung",
"",
"Die unterschiedlichen Techniken zur Nutzung jeder Form von Energie, also auch erneuerbarer Energien, haben grundsätzlich immer Auswirkungen auf die Biosphäre, also auch auf Menschen und das ihr Leben ermöglichende Ökosystem.",
"Neben direkten Emissionen, der Klimabilanz und dem Ressourcenverbrauch müssen für eine ganzheitliche Betrachtungsweise auch Aufbau und Abbau der Anlagen (Warenlebenszyklus), Herstellung, Betrieb, Entsorgung etc. betrachtet werden.",
"Diese Auswirkungen müssen verstanden, quantitativ dargestellt und mit den Alternativen verglichen werden.",
"Erst dann werden Nutzen und Schaden in der Energie- und Entropiebilanz, für die Artenvielfalt und soziale Folgen deutlich.",
"Naturschutzverbände setzen sich für den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien ein.",
"",
"Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass erneuerbare Energien verglichen mit konventionellen Energienutzungsformen eine bessere Umweltbilanz aufweisen.",
"Diese äußert sich nicht zuletzt in den deutlich geringeren externen Kosten von erneuerbaren Energien, die im Energiesektor vor allem durch Umwelt-, Gesundheits- und Klimafolgeschäden verursacht werden (s. u.).",
"Erneuerbare Energien werden daher oft auch als saubere Energie bezeichnet.",
"Bei den nicht-erneuerbaren Energien ist hingegen insbesondere die Verbrennung fossiler Energieträger durch die dabei entstehenden Verbrennungsrückstände und Treibhausgase lokal wie auch global hochgradig umweltbelastend.",
"Durch Umstellung der Energieversorgung auf ein regeneratives Energiesystem lässt sich somit die durch den Energiesektor verursachte Umweltbelastung reduzieren.",
"",
"=== Solarenergie",
"",
"==== Photovoltaik",
"",
"Die energetische Amortisationszeit von Photovoltaikanlagen beträgt derzeit (Stand 2013) nach einer Studie von Peng et al. global betrachtet zwischen 0,75 und 3,5 Jahren, je nach Standort und verwendeter Photovoltaiktechnik.",
"Der Mittelwert schwankt im Bereich von ca. 1,5 bis 2,5 Jahren.",
"Dies bedeutet, in diesem Zeitraum hat die Photovoltaikanlage wieder die Energie hereingespielt, die insgesamt während ihres gesamten Lebenszyklus verbraucht wurde.",
"Berücksichtigt sind also die Herstellung der Anlagen, ihr Transport, die Errichtung, Betrieb und der Rückbau bzw. Recycling.",
"Die rechnerischen CO2-Emissionen von Photovoltaikanlagen betragen je nach Technik und Standort zwischen 10,5 und 50 g CO2/kWh, mit Durchschnitten im Bereich 35 bis 45 g CO2/kWh.",
"Als Lebensdauer wurde in der Studie 30 Jahre für Module auf Basis kristalliner Siliciumzellen und 20-25 Jahren für Dünnschichtmodule angenommen, für Lebensdauer der Wechselrichter wurden 15 Jahre angenommen.",
"Nicht berücksichtigt sind der in gesamtsystemischer Sicht evtl. nötige Betrieb von Energiespeichern oder Backupkraftwerken.",
"",
"Es werden etwa fünf Kilogramm Silizium pro Kilowatt installierter Leistung (mono- und polykristalline Zellen) benötigt.",
"Hinzu kommen wie bei allen elektronischen Bauteilen zum Teil giftige Schwermetalle.",
"Diese Stoffe verbleiben bei Silizium- und CIGS-Techniken jedoch weitgehend in der Fabrik.",
"Hier enthält das fertige Solarmodul selbst keine giftigen oder gefährlichen Stoffe und stellt einen recycelbaren Wertstoff dar.",
"Module auf Cadmium-Tellurid-Basis enthalten giftige Schwermetalle, sind jedoch auch recycelbar.",
"",
"==== Sonnenkollektoren",
"",
"Bei solarthermischen Sonnenkollektoren werden Metalle wie Kupfer und Aluminium verwendet.",
"Die energetische Amortisationszeit eines Solarthermiesystems beträgt 12 bis 24 Monate, d. h., in dieser Zeit haben die Kollektoren die gleiche Menge an Energie der Heizung zugeführt, die für die Produktion usw. der Anlage aufgewendet werden musste.",
"Die Lebensdauer der Kollektoren liegt bei mindestens 30 Jahren.",
"",
"=== Wasserkraft",
"",
"Die Errichtung von Talsperren und Staumauern ist ein massiver Eingriff in die Umwelt.",
"Das aufgestaute Wasser überflutet Landflächen, die vorher anderweitig genutzt werden konnten.",
"Wenn dort Menschen lebten, müssen sie wegziehen.",
"Bei vielen Stauseeprojekten kam es zu Veränderungen im Ökosystem, da in die saisonalen Wasserstandschwankungen der Flüsse und den Schwemmstofftransport der Flüsse eingegriffen wurde.",
"Als besonders bekanntes Beispiel gilt der Nassersee (Nil / Ägypten).",
"",
"In Regionen mit Wassermangel kommt es zu Nutzungskonflikten zwischen Oberliegern und Unterliegern.",
"So staut zum Beispiel Tadschikistan den Syrdarja (und Nebenflüsse) im Sommer auf, um im Winter Strom zu erzeugen.",
"Das flussabwärts gelegene Kasachstan benötigt das Wasser aber im Sommer für seine Landwirtschaft.",
"Ein weiteres Beispiel ist das Südostanatolien-Projekt (22 Staudämme, 19 Wasserkraftwerke und Bewässerungsanlagen entlang der beiden Flüsse Euphrat und Tigris), siehe Südostanatolien-Projekt#Probleme mit den Anrainerstaaten.",
"",
"Auch Laufwasserkraftwerke greifen in \"ihren\" Fluss ein.",
"Allerdings werden die meisten europäischen Flüsse ohnehin für Binnenschifffahrt und für andere Zwecke aufgestaut (Vermeidung von Hochwasser und Niedrigwasser, Sicherstellung genügender Kühlwassermengen für große Kraftwerke, z. B. Kernkraftwerke und fossile Kraftwerke etc.).",
"",
"=== Windenergie",
"",
"Windparks werden vom Landschaftsschutz und Naturschutz kritisch gesehen.",
"An bestimmten Standorten besteht unter Umständen eine Gefahr für Vögel oder Fledermäuse (Vogel- und Fledermausschlag).",
"Laut NABU sterben in Deutschland jährlich etwa eintausend Vögel durch Kollision mit einer Windkraftanlage, was ca. 0,5 Vögeln pro Anlage und Jahr entspricht.",
"Dem gegenüber stehen etwa fünf bis zehn Millionen getöteter Vögel durch Straßenverkehr und Stromleitungen.",
"Belastbare Datenreihen für gefährdete Vogelarten wie den Rotmilan und den Weißstorch zeigen stabile Bestände seit den 1990er Jahren, trotz erheblichem Windkraftzubau.",
"",
"Lärm- und Infraschallentwicklung können prinzipiell belastend sein; in den gesetzlich vorgegebenen größeren Entfernungen gehen die Schallemissionen jedoch normalerweise im Hintergrundrauschen unter, das im Wesentlichen von Verkehr und Industrie sowie dem lokalen Wind geprägt wird.",
"Der \"Disco-Effekt\" durch Reflexion der Sonne an den Windkraftanlagen wird inzwischen durch Auftragung matter Farben auf den Windflügeln vollständig vermieden, jedoch kann auch der Schattenschlag der Rotorblätter negativ wahrgenommen werden.",
"Zur Minimierung des Schattenschlages werden zeit- und sonnengesteuerte Abschaltsysteme eingesetzt, die den Schattenschlag auf die per Immissionsschutzgesetz maximal zulässige Schattenwurfdauer von theoretisch 30 Stunden pro Jahr (entsprechend etwa 8 Stunden real) und 30 Minuten pro Tag begrenzen.",
"",
"Bei bestimmten Typen von Windkraftanlagen wird Neodym als Baumaterial für den Generator eingesetzt.",
"Der Abbau dieses seltenen Metalles geschieht überwiegend in China und erfolgt dort mit Methoden, die sowohl die Umwelt als auch die Arbeiter schädigen.",
"Die deutschen Windkraftanlagenhersteller REpower Systems und Enercon betonen, kein Neodym in ihren Windkraftanlagen zu verbauen.",
"",
"=== Bioenergie",
"",
"Bioenergie umfasst die Nutzung von festen, flüssigen und gasförmigen biogenen Energieträgern, vor allem von Holz, landwirtschaftlichen Produkten (Energiepflanzen) und organischen Abfällen.",
"",
"Die Verbrennung von Biomasse kann mit Gefahren für die menschliche Gesundheit einhergehen, wenn sie an offenen Feuerstellen oder in Öfen ohne Filtersysteme erfolgt, da Luftschadstoffe wie Stickoxide, Schwefeldioxid und Feinstaub entstehen.",
"In Deutschland ist die Nutzung in Öfen, Kaminen und anderen Anlagen in der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) geregelt und schreibt Grenzwerte und verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise Filtersystem, vor.",
"(siehe auch Artikel Holzheizung)",
"",
"Die verfügbare Fläche für den Anbau der Biomasse ist begrenzt.",
"Gleichzeitig ist die Flächeneffizienz von Biomasse äußerst niedrig (weniger als ein Zehntel von Photovoltaik).",
"Das führt zu einem Spannungsverhältnis zum Nahrungsmittelanbau und zum Natur- und Landschaftsschutz (beispielsweise Schutz der Biodiversität).",
"Während beispielsweise die Nutzung landwirtschaftlicher Rest- und Abfallstoffe zumeist als unproblematisch gilt, ist der intensive Anbau von Nahrungspflanzen oder die Reservierung von Anbauflächen für geeignete Pflanzen (beispielsweise Mais und Zuckerrohr) zur Herstellung von Treibstoffen in die Kritik geraten.",
"Insbesondere Palmöl steht in der Kritik, da häufig artenreiche und als Kohlenstoffspeicher fungierende tropische Regenwälder für Ölpalmenplantagen gerodet werden und dabei der gespeicherte Kohlenstoff beim Brandroden wieder als CO2 freigesetzt wird.",
"(siehe Artikel Flächen- bzw. Nutzungskonkurrenz und Nahrungsmittelkonkurrenz)",
"",
"Diskutiert wird auch der Nutzen von Biokraftstoffen.",
"Für die Erzeugung beispielsweise von Rapsöl werden große Mengen an synthetischen Düngemitteln (Mineraldünger) und Pestiziden eingesetzt, die Mensch und Umwelt belasten.",
"Strittig ist bisher auch, wie groß der Beitrag zum Klimaschutz ist, da beispielsweise durch Stickstoffdüngung verursachte Emissionen des sehr starken Treibhausgases Lachgas (rund 300-fach stärkeres Treibhausgas als CO2) schwer zu quantifizieren sind.",
"Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina bescheinigt Biokraftstoffen aus Ackerpflanzen keinen Vorteil bei CO2-Emissionen gegenüber fossilem Kraftstoff.",
"Mit gesetzlichen Vorgaben (EU-Richtlinie 2009/28/EG (Erneuerbare-Energien-Richtlinie) und deren Umsetzung in deutsches Recht mit der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung) soll die nachhaltigere Erzeugung von Biokraftstoffen sichergestellt werden.",
"",
"Von noch in der Entwicklung befindlichen Biokraftstoffen der zweiten Generation, wie Cellulose-Ethanol und BtL-Kraftstoffe erhofft man sich bessere ökologische Bilanzen, da diese Ganzpflanzen und Reststoffe nutzen und so höhere Erträge pro Fläche liefern können als die derzeit dominierenden Ölpflanzen.",
"Jedoch ist der Herstellungsprozess deutlich aufwendiger als bei den Biokraftstoffen der ersten Generation.",
"",
"Biomasse eignet sich auch zur Herstellung von Wasserstoff in einer Wasserstoffwirtschaft.",
"",
"=== Geothermie",
"",
"Auch bei der Geothermie können negative Umwelteinwirkungen eintreten.",
"Bei der Stimulation von untertägigen Wärmeübertragern können seismische Ereignisse auftreten, die jedoch meist unterhalb der Fühlbarkeitsgrenze liegen (Dezember 2006, Basel, Magnitude 3,4).",
"Bisher wurden weltweit weder Personenschäden noch strukturelle Gebäudeschäden verursacht.",
"In Basel wurden jedoch Bagatellschäden mit einer Gesamtsumme von 3 und 5 Millionen Franken (ca. 1,8 bis 3,1 Millionen Euro) auf dem Kulanzwege durch Versicherungen entschädigt.",
"Das Projekt wurde eingestellt.",
"Der verantwortliche Ingenieur wurde zunächst zwar angeklagt, dann aber freigesprochen.",
"Unter bestimmten geologischen Bedingungen, die Anhydrit-haltige Gesteinsschichten beinhalten, und vermutlich unsachgemäßer Ausführung der Bohrarbeiten bei oberflächennahen Geothermieprojekten können auch erhebliche kleinräumige Hebungen der Erdoberfläche auftreten, wie im Jahr 2007 in Staufen geschehen.",
"",
"== Gründe für den Umstieg auf erneuerbare Energien",
"",
"=== Klimaschutz",
"",
"Bei der energetischen Nutzung fossiler Energieträger werden große Mengen Kohlenstoffdioxid (CO2) ausgestoßen.",
"Der menschengemachte Treibhauseffekt ist maßgeblich durch die Zunahme des Verbrauchs fossiler Energieträger verursacht.",
"Da erneuerbare Energien in der Regel deutlich geringere Mengen an Treibhausgasen emittieren, treiben viele Staaten weltweit den Ausbau der erneuerbaren Energien mit ehrgeizigen Zielen voran.",
"Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem damit eingesparten fossilen Brennstoff soll somit der durch die menschliche Wirtschaftsweise verursachte Kohlendioxidausstoß verringert werden.",
"",
"Die Freisetzung von Treibhausgasen erfolgt dabei hauptsächlich bei der Herstellung sowie in geringerem Ausmaß beim Transport der Anlagen, da beim heutigen Energiemix hierfür noch überwiegend auf Energie aus fossilen Energieträgern zurückgegriffen wird, der Betrieb selbst ist emissionsfrei.",
"Diese Emissionen werden jedoch in der Lebenszeit mehrfach amortisiert, so dass netto eine deutliche Einsparung an Klimagasen zu bilanzieren ist.",
"Im Jahr 2019 haben die erneuerbaren Energien in Deutschland 203 Mio. Tonnen CO2 eingespart, so dass sich die freigesetzte Menge an CO2-Äquivalenten auf 805 Millionen Tonnen reduzierte.",
"",
"Ein spezieller Fall ist Bioenergie, bei deren Nutzung in Biomasseheizkraftwerken, Biogasanlagen oder als Biokraftstoff in Verbrennungsmotoren CO2 freigesetzt wird.",
"Dieses wurde jedoch zuvor beim Wachstum der verwendeten Pflanzen im Zuge der Photosynthese gebunden, weshalb die Bioenergie prinzipiell klimaneutral ist.",
"Netto beschränkt sich die tatsächliche CO2-Emission also auf den Aufwand an fossiler Energie für land- und forstwirtschaftliche Maschinen (Dieselkraftstoff), Mineraldüngerherstellung und anderes.",
"Zu beachten sind allerdings auch die Emissionen der starken Klimagase Lachgas und Methan, die bei bestimmten Anbau- und Nutzungsarten von Biomasse freigesetzt werden können und die Gesamtbilanz der Bioenergien in diesem Fall verschlechtern.",
"",
"Ob die erhofften ökologischen Vorteile im Einzelfall zutreffen, kann durch eine Ökobilanz festgestellt werden.",
"So müssen beispielsweise bei der Bioenergie auch negative Auswirkungen wie Landverbrauch, Abbrennen von Urwald für Anbauflächen von Sojabohnen oder Ölpalmen (und speziell damit verbundene Reduzierung der Artenvielfalt), energieintensive Produktion von künstlichen Düngemitteln, Einsatz von Herbiziden und Pestiziden, sowie der verstärke Anbau von Monokulturen wie beispielsweise Mais, den positiven Effekten gegenübergestellt werden.",
"",
"=== Endlichkeit fossiler und nuklearer Brennstoffe",
"",
"Die Vorkommen fossiler Energieträger sind endlich.",
"Einen ersten Vorgeschmack auf diese Begrenztheit lieferte die Ölkrise (Ölpreisschock) 1973, wodurch Pioniere für alternative Energiequellen wie Amory Lovins überraschende Aufmerksamkeit bekamen.",
"Weil das fossile Energiesystem auf dem Verbrauch begrenzter Bestände von Energierohstoffen basiert, kann es somit nicht von Dauer sein, da die Energierohstoffe nach einer gewissen Zeitspanne verbraucht sein werden.",
"Die Reichweite der fossilen Energieträger wurde im Jahr 2009 auf 41 Jahre bei Erdöl, 62 Jahre bei Erdgas und 124 Jahre bei Steinkohle geschätzt.",
"Die US Energy Information Administration ging 2018 davon aus, dass die konventionelle Öl-Produktion bereits 2005 das \"Plateau\" des globalen Ölfördermaximums (Peak Oil) erreicht hat und dieses noch bis heute (2019) andauert.",
"Das Fördermaximum für unkonventionelle Ölförderung, wie etwa durch Hydraulic Fracturing, wird dagegen Schätzungen zufolge zwischen 2050 und 2100 erreicht.",
"",
"Gemäß Förderanalyse der ökologisch ausgerichteten Energy Watch Group ist es wahrscheinlich, dass um das Jahr 2030 die weltweite Erdölförderung um etwa 40 Prozent gegenüber 2012 zurückgehen wird.",
"Die europäische Gasförderung befindet sich seit dem Jahr 2000 im Förderrückgang.",
"Nach dem Fördermaximum wird mit sinkenden Fördermengen bei gleichzeitig steigendem Weltenergiebedarf gerechnet.",
"Dies schlägt sich in steigenden Preisen nieder.",
"Nach einem Bericht der Landesregierung Schleswig-Holstein zur Energiepreisentwicklung sind beispielsweise von 1998 bis 2012 die Heizölpreise um ca. 290 % und die Erdgaspreise um 110 % gestiegen.",
"Die Strompreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 50 %.",
"",
"Auch Uran und andere Kernbrennstoffe sind begrenzt, weshalb die Kernenergie aufgrund der begrenzten Ressourcen keine Alternative zu den fossilen Energieträgern darstellt.",
"Man geht davon aus, dass die Uranreserven bei gleichbleibendem Verbrauch heutiger Kernkraftwerke noch bis ca. 2070 ausreichen.",
"Aufgrund dieser Begrenztheit der fossilen und nuklearen Ressourcen sind mittelfristig Alternativen notwendig.",
"Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen werden diese Ressourcen geschont.",
"Ein frühzeitiger Ausbau der erneuerbaren Energien verlängert die Übergangsphase und könnte so eine wirtschaftliche Abwärtsspirale und Verteilungskonflikte vermeiden.",
"Da die chemische Industrie stark vom Rohstoff Erdöl abhängt, sichert die Ressourcenschonung langfristig die Rohstoffzufuhr.",
"",
"Aus umwelthistorischer Sicht betrachtet stellt die mit der Industriellen Revolution begonnene industrielle Epoche ein instabiles System dar, das im physisch-energetischen Sinn nicht nachhaltig ist.",
"Phasen mit exponentiellem (materiellem) Wachstum, wie sie seit Beginn der Industrialisierung auftreten, sind grundsätzlich nur temporär möglich, da die Welt physische Grenzen besitzt; ein permanentes Wachstum ist deshalb physikalisch unmöglich.",
"Das fossilenergetische Wirtschaftssystem befindet sich deshalb aktuell in einer \"Pioniersituation\" des relativen Energieüberflusses, die nach Ablauf dieser Ausnahmesituation wiederum von der Energieknappheit abgelöst wird.",
"Auf diese aus historischer Sicht kurze Ausnahmesituation weist auch der englische Wirtschaftshistoriker Edward Anthony Wrigley hin, der in der fortgesetzten Abhängigkeit von fossilen Energieträgern vor dem Hintergrund der Endlichkeit der fossilen Energieträgern sowie der durch ihre Verbrennung mitausgelösten globalen Erwärmung einen \"Weg in die Katastrophe\" sieht.",
"",
"=== Ökonomische Bewertung",
"",
"==== Importabhängigkeit",
"",
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird überdies mit einer reduzierten Importabhängigkeit und damit einer erhöhten Versorgungssicherheit begründet, mit denen auch eine Erhöhung der inländischen Wertschöpfung einhergeht.",
"Auch politische Abhängigkeiten von einzelnen Staaten (z. B. Russland), instabilen Regionen (z. B. dem Mittleren Osten) oder einzelnen Konzernen bzw. Kartellen mit großer Machtfülle (Gazprom, OPEC), sollen durch höhere Energieautonomie mittels erneuerbarer Energien und der damit einhergehenden Diversifizierung der Ressourcenbasis verringert werden.",
"Gemäß World Trade Organisation (WTO) bezifferte sich im Jahr 2014 der Import von Brennstoffen auf weltweit 3.150 Milliarden US-Dollar.",
"Dies schlägt sich insbesondere in den Handelsbilanzen von Schwellen- und Entwicklungsländern nieder.",
"So verwendete Indien 2014 circa ein Viertel seiner Importausgaben für fossile Brennstoffe.",
"Bei Pakistan belief sich der Anteil auf 30 Prozent, bei China auf 14 Prozent, bei Deutschland auf 9 Prozent.",
"",
"==== Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung",
"",
"Eine Studie der Vereinten Nationen unter Leitung von Caio Koch-Weser, ehem. Vizepräsident der Weltbank gelangte 2014 zu dem Ergebnis, dass der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien und andere Klimaschutzmaßnahmen wirtschaftlich sinnvoll sind und das Wirtschaftswachstum beleben.",
"",
"Für Deutschland belegte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), dass der Ausbau der erneuerbaren Energien netto zu einem kräftigeren Wirtschaftswachstum und einem anziehenden Konsum führt.",
"Demnach werde das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2030 um rund 3 % über dem Niveau liegen, das ohne einen Ausbau erneuerbarer Energien erreicht würde.",
"Der private Konsum solle um 3,5 %, die privaten Anlageinvestitionen gar um 6,7 % über dem Niveau liegen, das sich ergeben würde, wenn kein Ausbau erneuerbarer Energien stattfände.",
"Diesen Berechnungen liegt jedoch die Annahme zugrunde, dass es durch den Umstieg auf erneuerbare Energien zu keiner Verschlechterung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit durch steigende Energiepreise kommt.",
"In einem weiteren Szenario, in dem eine beeinträchtigte internationale Wettbewerbsfähigkeit angenommen wurde, liegt das BIP im Jahr 2030 um 1,0 % über dem Nullszenario, wobei die Studie über das angenommene Ausmaß der Wettbewerbsbeeinträchtigung, unter der es zu diesem Ergebnis kommt, keine Auskunft gibt.",
"Das DIW hat die volkswirtschaftliche Nettobilanz mit einem Modell untersucht, das auch die gesamtwirtschaftlichen Wechselwirkungen und die internationalen Verflechtungen abbildet.",
"Berechnungsbasis der angenommenen Ausbauzahlen war das Leitszenario 2009 des Bundesumweltministeriums, das einen Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Endenergieverbrauch von 32 % im Jahr 2030 prognostiziert.",
"",
"==== Arbeitsmarkt",
"",
"Weltweit waren im Jahr 2015 rund 9,4 Millionen Menschen in der Branche der erneuerbaren Energien beschäftigt (ca. 1,3 Millionen mehr als 2016 und ca. 2,9 Millionen mehr als 2013).",
"In 2018 wurden fast 11 Millionen direkte und indirekte Arbeitsplätse den Erneuerbaren Energien zugeordnet.",
"Jeder dritte davon in der Photovoltaikindustrie, gefolgt von Biokraftstoffen und der Wasserkraft.",
"Etwa 40 % waren in China, jeweils 12 % in Europa und Brasilien, gefolgt von den USA und Indien.",
"Bis 2030 werden 24,4 Millionen Arbeitsplätze erwartet.",
"",
"=== Demokratisierung der Energieversorgung",
"",
"Der Umstieg auf erneuerbare Energien soll zudem auch die Demokratisierung der Energieversorgung fördern.",
"Eine Möglichkeit, die gesellschaftliche Partizipation an der Energieversorgung zu erhöhen, ist die Gründung von Bürgerenergiegenossenschaften, wie in einigen Staaten weltweit der Fall.",
"In den letzten Jahren wurden in einer Reihe von Staaten Bürgerenergiegenossenschaften gegründet, besonders in Kanada, den USA, im Vereinigten Königreich, Dänemark und Deutschland.",
"Typischerweise folgen Bürgerenergiegenossenschaften weltweit den sieben Grundsätzen, die 1995 von der International Co-operative Alliance verabschiedet wurden:",
"Freiwillige und offene Mitgliedschaft, demokratische Mitgliederkontrolle, ökonomische Partizipation der Mitglieder, Autonomie und Unabhängigkeit, Ausbildung, Fortbildung und Information, Kooperation mit anderen Genossenschaften und Vorsorge für die Gemeinschaft.",
"",
"=== Beitrag zur Friedenssicherung",
"",
"Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und Adelphi Consult gehen in einer Studie im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) aus dem Jahr 2007 davon aus, dass die Erneuerbaren Energien die Entwicklung zum Frieden unterstützen.",
"Diese Auffassung vertritt auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).",
"",
"== Wirtschaftlichkeit und Kosten",
"",
"=== Direkte Kosten",
"",
"Die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Energiewandlungstechniken hängt in großem Maße von den Energiegestehungskosten ab, die sich aus den bei der Errichtung anfallenden Investitions- und Finanzierungskosten sowie den Betriebskosten inklusive Wartungs- und ggf. Brennstoffkosten ergeben.",
"Nicht bei der Berechnung der Stromgestehungskosten berücksichtigt werden externe Kosten (s. u.), da es sich bei der Ermittlung von Energiegestehungskosten um betriebswirtschaftliche, nicht um volkswirtschaftliche Kosten handelt.",
"Während die externen Kosten konventioneller Kraftwerke vergleichsweise hoch sind, zeichnen sich erneuerbare Energien durch niedrige externe Kosten aus.",
"Mit Ausnahme der Biomassenutzung weisen die meisten erneuerbaren Energien eher hohe Investitionskosten und niedrige Betriebskosten auf.",
"",
"Wissenschaftler der Universitäten Stanford und Davis haben in einem Plan für eine emissionsfreie Welt bis 2030 errechnet, dass die weltweite Umstellung auf Wind-, Wasser- und Sonnenenergie rund 100.000 Milliarden US-Dollar kosten würde, wobei Geothermie- und Gezeitenkraftwerke unter Wasserenergie und Wellenkraftwerke unter Windenergie aufgeführt werden.",
"Diese Berechnung beinhaltet Kosten für Speicherkraftwerke und Maßnahmen für einen intelligenten Stromverbrauch, nicht aber die Infrastruktur zur Verteilung des Stroms.",
"Deutlich höher wären die Kosten für das Festhalten an den fossil-atomaren Energien, wie Berechnungen der Energy Watch Group ergaben.",
"Demnach wurden weltweit im Jahr 2008 zwischen 5500 und 7750 Milliarden Dollar für fossile und atomare Energien ausgegeben; bereits ein Anstieg der Energiepreise um 20 % würde die Ausgaben auf fast 10.000 Milliarden Dollar pro Jahr ansteigen lassen.",
"",
"==== Stromgestehungskosten und Wettbewerbsfähigkeit",
"",
"Erneuerbare Energien galten lange Zeit als deutlich teurer als konventionelle Energien.",
"Gerade die Photovoltaik galt lange als die teuerste Form der Stromerzeugung mittels erneuerbaren Energien; eine Sicht, die mittlerweile durch die starken Kostensenkungen der Anlagenkomponenten jedoch überholt ist.",
"",
"Mit Stand 2018 sind sowohl Onshore-Windkraft als auch Photovoltaikgroßanlagen ähnlich günstig oder günstiger als Braunkohle- bzw. Steinkohlekraftwerke und GuD-Gaskraftwerke, während Photovoltaik-Kleinanlagen und Offshore-Windparks noch etwas teuerer sind.",
"Es wird erwartet, dass die Kosten der meisten erneuerbaren Energien mit Ausnahme von Biogas weiter sinken werden und dass fossile und atomare Energiegewinnung tendenziell immer teurer wird.",
"Gerade Windkraftanlagen an Land kommt daher eine wichtige Rolle zur Dämpfung des Strompreisanstiegs zu.",
"Die Bandbreite der Stromgestehungskosten erneuerbarer Energien ist relativ hoch:",
"Die günstigste Form der Stromerzeugung ist häufig die Energiewandlung aus Wasserkraft, die daher bereits seit langem etabliert ist.",
"Aktuelle Neubauten liegen bei Stromgestehungskosten von 2 bis 8,3 ct/kWh, wobei der untere Bereich nur von Großkraftwerken erreicht wird.",
"",
"Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme veröffentlichte im März 2018 eine aktualisierte Studie zu den Stromgestehungskosten von regenerativen und konventionellen Kraftwerken.",
"Demnach belaufen sich die Stromgestehungskosten von Photovoltaik-Kleinanlagen in Deutschland auf 7,23 bis 11,54 ct/kWh und von große Dachanlagen auf 4,95 bis 8,46 ct/kWh.",
"Freiflächenanlagen kommen auf 3,71 bis 6,77 ct/kWh, womit sie günstiger sind als konventionelle fossile Kraftwerke.",
"In Regionen mit höherer Sonneneinstrahlung als in Deutschland werden auch günstigere Werte erreicht.",
"Damit liegen die Stromgestehungskosten von PV-Anlagen deutlich unter dem Endkundenstrompreis, der in Deutschland Stand 2017 durchschnittlich 29,23 ct/kWh betrug, womit die Netzparität erreicht ist.",
"Die Wettbewerbsfähigkeit von Onshore-Windkraftanlagen verglichen mit konventionellen Kraftwerken ist laut Gutachten an guten Standorten bereits erreicht.",
"So liegen die Stromgestehungskosten an Land zwischen 3,99 ct/kWh und 8,23 ct/kWh und damit im Bereich von Braunkohlekraftwerke und unterhalb der Stromgestehungskosten von Gaskraftwerken.",
"Offshore-Anlagen sind dagegen aufgrund höherer Finanzierungs- und Betriebskosten trotz mehr Volllaststunden deutlich teurer, ihre Stromgestehungskosten liegen 2018 bei 7,49 bis 13,79 ct/ kWh.",
"Solarthermische Kraftwerke mit integriertem Wärmespeicher zur Verstetigung der Stromproduktion können im Sonnengürtel der Erde für 8,09 bis 10,12 ct/ kWh Strom produzieren und sind damit derzeit teurer als Photovoltaikanlagen.",
"Die Stromgestehungskosten von Biogasanlagen liegen zwischen 10,14 und 14,74 ct/kWh.",
"Die Studie geht davon aus, dass bis 2035 die Kosten der meisten erneuerbaren Energien weiter sinken werden, wobei insbesondere der Photovoltaik und der Offshore-Windenergie noch großes Kostensenkungspotential eingeräumt wird.",
"Auch für die Onshore-Windenergie werden Kostensenkungen durch höhere Volllaststundenzahlen und Schwachwindanlagen erwartet, während für Biogas nur geringe Kostensenkungspotentiale erwartet werden.",
"Bei konventionellen Kraftwerken gehen die Autoren u. a. durch sinkende Auslastung bis 2035 von einem deutlichen Ansteigen der Stromgestehungskosten aus.",
"",
"Eine Prognos-Studie im Auftrag der Agora Energiewende zum Kostenvergleich kohlendioxidarmer Techniken ermittelte Anfang 2014, dass Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen inzwischen um bis zu 50 % günstiger ist als aus neuen Kernkraftwerken.",
"Ausschlaggebend dafür seien die hohen Kostensenkungen bei erneuerbaren Energien von bis zu 80 % seit 2009.",
"Die Analysen basieren auf den Vergütungssätzen für neue Kernkraftwerke in England sowie auf den Vergütungssätzen für Ökostrom gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland.",
"Auch die Stromerzeugung aus neuen Kohlekraftwerken mit CO2-Abscheidung und -Speicherung ist demnach erheblich teurer als Investitionen in erneuerbare Energien und auf ähnlichem Niveau wie Kernkraftwerke.",
"Neben den Kosten der Stromerzeugung wurden in der Studie auch die Kosten für ein Stromerzeugungssystem abgeschätzt, in dem die wetterabhängige Einspeisung aus Wind- und Sonne durch gasbefeuerte Reservekraftwerke ausgeglichen wird.",
"Nach diesem Szenario ist eine Stromversorgung durch Wind- und Sonnenkraftwerke kombiniert mit Gaskraftwerken um 20 % günstiger als eine Stromversorgung, die auf Kernenergie basiert.",
"",
"Die Kosten für erneuerbare Energien wurden laut DIW in der Vergangenheit häufig überschätzt und sanken weit schneller als in der Vergangenheit erwartet.",
"Beispielsweise sei die EU-Kommission in einem 2013 erschienenen Bericht von Kapitalkosten im Jahre 2050 ausgegangen, die bereits heute zum Teil unterschritten würden.",
"",
"=== Vermeidung externer Kosten",
"",
"Bei externen Kosten handelt es sich um Beeinträchtigungen, \"die durch ein Vorhaben einem Dritten, häufig der Allgemeinheit, zugefügt werden, ohne dass der Betroffene entschädigt wird.\" In die Volkswirtschaftslehre eingeführt wurde dieser Begriff vor rund 100 Jahren von Arthur Cecil Pigou.",
"Im Energiebereich wurden erste umfassende Untersuchungen um 1990 durch Olav Hohmeyer vorgenommen; seit diesem Zeitpunkt ist die Berücksichtigung externer Kosten bei der Energiewandlung Kernbestandteil umwelt- und energiepolitischer Betrachtungen.",
"Probleme verursacht hingegen noch ihre genaue Quantifizierung.",
"",
"Aus theoretisch-volkswirtschaftlicher Sicht sind bei einer Bewertung unterschiedlicher Techniken alle Kosten und Nutzen zu berücksichtigen, die der Gesellschaft aus der Nutzung entstehen.",
"Auch bei der Energiegewinnung entstehen neben den direkten Erzeugungskosten externe Kosten, also Kosten, die nicht über den Energiepreis abgewickelt werden, sondern vom Steuerzahler oder anderen Teilen der Gesellschaft übernommen werden müssen.",
"Hierzu zählen beispielsweise die durch Schadstoff- und Kohlenstoffdioxidausstoß verursachten oder die sich aus den Risiken der Kernenergienutzung ergebende Kosten.",
"Im Energiesektor werden externe Kosten hauptsächlich durch Umwelt-, Gesundheits- und Klimaschäden verursacht.",
"Grundsätzlich gilt, dass die Kosten der konventionellen Energieversorgung nicht die tatsächlich bei dieser Form der Energienutzung verursachten externen Kosten widerspiegeln.",
"Zwar treten auch bei der Nutzung von erneuerbaren Energien externe Kosten auf, diese sind jedoch deutlich geringer als bei der Nutzung konventioneller Energieträger.",
"Dadurch wird der wirtschaftliche Wettbewerb zwischen erneuerbaren Energien und herkömmlichen Energieträgern zu Lasten der regenerativen Energien verzerrt.",
"",
"Soll, wie mit der Liberalisierung angestrebt, der Markt die volkswirtschaftlich effizienteste Produktionsweise finden, so müssen deshalb zwingend alle wettbewerbsverzerrenden Faktoren vermieden und eine Kostenwahrheit durch Internalisierung aller externen Faktoren hergestellt werden.",
"Geschieht dies nicht, können die Effizienzvorteile eines liberalisierten Marktes durch negative Effekte auf die Umwelt zunichtegemacht werden.",
"Möglichkeiten zur Herstellung dieser Kostenwahrheit sind Lenkungsabgaben wie z. B. eine CO2-Steuer oder ein funktionierender Emissionshandel.",
"Einem völlig freien Energiemarkt sind durch diese notwendigen Mechanismen Grenzen gesetzt.",
"Bisher (April 2014) ist eine Internalisierung dieser externen Effekte nur zu einem kleinen Teil erfolgt, eine vollständige Internalisierung ist nicht absehbar.",
"Da es sich um ein Marktversagen handelt, sind für eine Internalisierung üblicherweise staatliche Eingriffe notwendig, wobei sowohl marktwirtschaftliche als auch ordnungsrechtliche Maßnahmen in Frage kommen.",
"",
"Laut Ecofys-Studie im Auftrag von EU-Energiekommissar Günther Oettinger belaufen sich die externen Kosten der Energieversorgung in der EU auf 150 bis 310 Mrd. Euro im Jahr 2012, darunter Deutschland mit 42 Mrd. Euro, was maßgeblich (zu 45 %) auf die hohe Kohleverstromung zurückzuführen ist.",
"Kohle weist externe Folgekosten von 140 Euro je Megawattstunde auf, Erdgas 60 Euro, Solarenergie 20 Euro, Biomasse 25 Euro, Windkraft nahe null.",
"",
"Im Jahr 2011 vermieden die erneuerbaren Energien in den Sektoren Strom, Kraftstoffe und Wärme externe Kosten in Höhe von etwa 8,9 Mrd. Euro, zudem wurden Brennstoffimporte von 2,9 Mrd. Euro vermieden.",
"Mit rund 8 Mrd. Euro fand im Strombereich die größte Vermeidung von externen Kosten statt.",
"",
"=== Preissenkender Effekt an der Strombörse",
"",
"Die Preisbildung an der Strombörse orientiert sich nicht an den Stromgestehungskosten, sondern an den Grenzkosten der anbietenden Kraftwerke, d. h. an den jeweiligen variablen Kosten.",
"Als Grenzkosten werden die zusätzlichen Kosten bezeichnet, die durch eine Erhöhung der Produktion entstehen.",
"Sie ergeben sich zum größten Teil aus den Brennstoffkosten eines Kraftwerks sowie aus den Kosten für Emissionsrechte.",
"Der Begriff der Grenzkosten kommt aus der Betriebswirtschaftslehre und spielt im Zusammenhang mit der als Merit-Order (englisch für Reihenfolge der Leistung/des Verdienstes) bezeichneten Einsatzreihenfolge der Kraftwerke zur Stromerzeugung für die erneuerbaren Energien, eine wesentliche Rolle.",
"Die genaue Höhe der Grenzkosten eines Kraftwerk zu bestimmen ist problematisch, da die Grenzkosten ganz erheblich vom Auslastungsgrad eines Kraftwerkes abhängen.",
"",
"Beginnend mit den niedrigsten Grenzkosten werden am Strommarkt solange Kraftwerke mit höheren Grenzkosten zugeschaltet, bis die Nachfrage gedeckt ist.",
"Zusätzlich aber hängen die Grenzkosten auch davon ab, mit welcher Dauer der bevorstehenden Zuschaltung oder Abschaltung der Betreiber rechnen muss.",
"Die Einsatzreihenfolge wird jedoch für einen Großteil der Grundlastkraftwerke nicht am Spotmarkt ermittelt, sondern am Terminmarkt vorweggenommen, so dass Grundlastkraftwerke trotz ihrer höheren Grenzkosten auch an Tagen mit hoher Solar- und Windstromeinspeisung weiterhin vergleichsweise hohe Leistungen einspeisen.",
"An sonnig-windigen Tagen steht dann am Spotmarkt dem Angebot von Solar- und Windstrom keine ausreichende Stromnachfrage gegenüber (denn die wurde bereits am Terminmarkt weitgehend befriedigt).",
"Das Stromüberangebot am Spotmarkt kann dann zu negativen Börsenpreisen führen.",
"Diese treffen nahezu ausschließlich den Strom aus erneuerbaren Energien, nicht aber den am Terminmarkt vorher verkauften Strom aus Grundlastkraftwerken.",
"",
"Da bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien keine Brennstoffkosten anfallen und die Wartungskosten bei einer \"zusätzlichen\" Nutzung der Energieerzeugungsanlage kaum ansteigen, tendieren die Grenzkosten der erneuerbaren Energien gegen Null.",
"Lediglich die Verbrennung oder Vergasung von Biomasse bzw. Speichergas verursacht Brennstoffkosten.",
"",
"Der Strompreis an der Strombörse war bis zum Jahr 2008 kontinuierlich gestiegen und erreichte im Jahr 2008 das Maximum von 8,279 Cent/kWh.",
"Unter anderem durch das vermehrte Auftreten der erneuerbaren Energien ist der Strompreis deutlich gefallen.",
"",
"== Weltweiter Ausbau der erneuerbaren Energien",
"",
"Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend",
"",
"In vielen Ländern findet derzeit ein starker Ausbau der erneuerbaren Energien statt.",
"Neben den klassischen Bereichen Wasserkraft und Bioenergie betrifft dies insbesondere die im 20. Jahrhundert noch unbedeutenden Bereiche Windenergie und Sonnenenergie.",
"",
"In der internationalen Berichterstattung über Rolle und Potenzial der erneuerbaren Energien haben die beiden Institutionen IEA und IRENA eine herausgehobene Stellung inne.",
"Während die Gründung der IEA im Jahr 1973 eine Reaktion auf die Ölkrise war, fand die Gründungskonferenz der IRENA erst Anfang 2009 in Bonn statt, wobei jedoch ihre Geschichte bereits mit dem 1980 erschienenen Brandt-Bericht beginnt.",
"Neben diesen Publikationen veröffentlicht das Regierungsforum REN21 regelmäßig Statusberichte zum weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien.",
"Der jährlich erscheinende \"Global Status Report\" gilt als Standardwerk der Erneuerbare-Energien-Branche.",
"",
"Nach diesem Bericht verfügten Anfang 2014 mindestens 138 Staaten über politische Ziele zum Ausbau der erneuerbaren Energien oder ähnliche Regelungen, davon waren 95 Schwellen- oder Entwicklungsländer.",
"2005 waren es 55 Staaten.",
"Während Windenergie derzeit in mindestens 83 Staaten der Erde zum Einsatz kommt, sind Photovoltaikanlagen in über 100 Staaten installiert.",
"Bestimmte erneuerbare Energien sind in manchen Regionen bereits seit spätestens 2012 wettbewerbsfähig und können dort günstiger Strom produzieren als fossile Anlagen.",
"",
"Neue Investitionen in erneuerbare Energien weltweit (jährlich) in Milliarden US-Dollar",
"",
"=== 2010-2015",
"",
"Der Anteil der erneuerbaren Energien am globalen Endenergiebedarf lag zwischen 2010 und 2015 bei ca. 16 %.",
"Davon entfiel mit > 8 % knapp die Hälfte auf die traditionelle Biomassenutzung, während moderne erneuerbare Energien bis zu 10 % lieferten.",
"Der Rest der Endenergie wurde von fossilen Energieträgern und der Kernenergie gedeckt.",
"",
"Die weltweiten staatlichen Subventionen für erneuerbare Energie betrugen im Jahr 2012 rund 100 Mrd. Dollar.",
"Zum Vergleich:",
"Im selben Zeitraum wurden fossile Energieträger direkt mit 544 Mrd. Dollar und indirekt mit der Nichtbepreisung entstehender Umwelt- und Gesundheitsschäden gefördert, so die Internationale Energieagentur (IEA).Top-10-Investoren weltweit in erneuerbare Energien im Jahr 2012:",
"",
"Im Stromsektor wird der Anteil der erneuerbaren Energien weltweit im Jahr 2013 auf 22,1 % geschätzt, während 77,9 % der elektrischen Energie durch fossile Energien sowie durch die Kernenergie produziert wurden.",
"Wichtigste regenerative Energiequelle war demnach die Wasserkraft, die 16,4 % des weltweiten Strombedarfs deckte.",
"Die Windenergie lieferte 2,9 % des Stroms, Biomasse 1,8 % und die Photovoltaik 0,7 %, sonstige Erneuerbare erreichten 0,4 %.",
"In absoluten Zahlen lag die regenerative Stromerzeugung bei ca. 5.070 TWh.",
"",
"Auch im Jahr 2013 beschränkte sich der Zubau an regenerativer Kraftwerkskapazität vorwiegend auf Wasserkraft, Windenergie und Photovoltaik.",
"Ein Drittel des Zubaus ging auf die Wasserkraft zurück (40 GW), ein weiteres Drittel auf Photovoltaik (39 GW), die damit zum ersten Mal einen höheren Kapazitätszuwachs verzeichnete als die Windkraft (35 GW).",
"Die Länder mit der höchsten installierten Leistung von Stromerzeugungsanlagen sind China, die Vereinigten Staaten, Brasilien, Kanada und Deutschland.",
"Zum ersten Mal überstieg 2013 in China die neu installierte Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen die von Kernkraftwerken und fossilen Kraftwerken.",
"In der EU überstieg 2013 die neu installierte Leistung der Erneuerbaren erneut die von konventionellen Kraftwerken.",
"",
"Die Stromgestehungskosten der erneuerbaren Energien wie Onshore-Windkraft und insbesondere der Photovoltaik sind in den letzten beiden Dekaden stark gefallen (siehe unten).",
"Seit 2009 sind die Kosten von Windkraft um etwa ein Drittel und für Photovoltaik um 80 % gesunken.",
"Mittlerweile können in verschiedenen Staaten unter günstigen Bedingungen Windkraftanlagen und Solarprojekte ohne finanzielle Beihilfen realisiert werden.",
"Dadurch stieg die Zahl von Investitionen in erneuerbare Energien deutlich an.",
"Die Preise für erneuerbare Energien sind in den vergangenen Jahren schneller und stärker gefallen als erwartet, insbesondere für Photovoltaik.",
"56 Prozent der neuen Kapazitäten zur weltweiten Stromerzeugung 2013 waren erneuerbare Energien.",
"Die Investitionen stammten dabei etwa zur Hälfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern.",
"China hat 2014 erstmals mehr Kapazitäten im Erneuerbare-Energien-Sektor neu errichtet als im Kohlesektor.",
"In Indien haben sich die Windkraft-Kapazitäten in den vergangenen zehn Jahren verzehnfacht, angetrieben von stark gesunkenen Kosten.",
"",
"Die Investitionen in erneuerbare Energien steigen seit Jahren mit zunehmender Geschwindigkeit.",
"Im Jahr 2015 wurden weltweit 329,3 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert.",
"Damit stiegen die Investitionen, trotz gesunkener Öl- und Gaspreise sowie ebenfalls gesunkener Kosten für erneuerbare Energien, gegenüber dem Vorjahr um 4 % an.",
"Zudem wurde 30 Prozent mehr Wind- und Solarleistung installiert als 2014. 65 % aller global getätigten Investitionen in der Energiewirtschaft gingen in erneuerbare Energien.",
"Nur in Europa sind die Investitionen zuletzt 2015 wieder eingebrochen.",
"Die weltweiten Neuinvestitionen in erneuerbare Energien übertrafen bereits im Jahr 2014 die Investitionen im konventionellen Sektor.",
"Allein im Strombereich wurde im vergangenen Jahr doppelt so viel in Solar-, Wind- und Wasserkraft investiert (etwa 265 Milliarden US-Dollar) wie in neue Kohle- und Gaskraftwerke zusammen (etwa 130 Milliarden US-Dollar).",
"Zugleich trugen sie mit 7,7 Millionen Arbeitsplätzen mehr zur weltweiten Beschäftigung bei als konventionelle Energien.",
"Deutschland lag bei den Investitionen auf Rang 5 (2014).",
"China und Japan investierten überwiegend in Solaranlagen, Europa in Offshore-Windparks.",
"Im Jahr 2013 wurden im Energiesektor insgesamt weltweit 1,6 Billionen Dollar investiert, hiervon mehr als 1 Billion für fossile Energieträger und Kraftwerke und 250 Mrd. für erneuerbare Energien.",
"Im gesamten Zeitraum 2000-2013 entfielen weltweit etwa 57 % der Investitionen im Sektor der erneuerbaren Energien getätigt, während 40 % auf fossile Kraftwerke und 3 % auf Kernkraftwerke entfielen.",
"Nach Angaben des Allianz Climate & Energy Monitor 2016 benötigen die G20-Länder Investitionen in Höhe von rund 710 Milliarden US-Dollar jährlich bis 2035, um die UN-Klimaziele von Paris zu halten.",
"Die für Investoren attraktivsten Länder sind Deutschland, Großbritannien, Frankreich und China.",
"",
"Etwa 147 Gigawatt (GW) aus erneuerbaren Energien wurden im Jahr 2015 neu installiert - der bis dahin größte Anstieg innerhalb eines Jahres - und decken insgesamt 19 Prozent des Weltenergiebedarfs.",
"Der größte Zuwachs an Kapazität wurde bei Windenergie (63 GW), Photovoltaik (50 GW) und Wasserkraft (28 GW) verzeichnet.",
"",
"=== Prognosen",
"",
"Im Rückblick betrachtet wurden durch die in den letzten Jahrzehnten gemachten Prognosen und Szenarien die Potentiale der erneuerbaren Energien systematisch unterschätzt, oft sogar sehr stark.",
"Neben Kritikern der Energiewende unterschätzten jedoch häufig auch Befürworter das Wachstum der erneuerbaren Energien.",
"",
"Die Prognosen der Europäischen Union (EU) und der Internationalen Energieagentur (IEA) weichen dabei besonders stark von der tatsächlichen Entwicklung ab.",
"So wurden die in der 1994 vorgelegten \"Primes\"-Studie der EU für 2020 angenommenen Werte bereits 2008 deutlich überschritten.",
"Die IEA erwartete in ihrem World Energy Outlook 2002 für 2020 einen Anstieg der Kapazitäten zur Windenergieproduktion auf 100 GW.",
"Dieser Wert wurde 2008, wenige Jahre nach der Veröffentlichung der Prognose, von der tatsächlichen installierten Leistung um mehr als 20 % übertroffen und lag Ende 2014 bereits bei 369 GW.",
"Eine 2015 publizierte Studie der Energy Watch Group und der Lappeenranta University of Technology urteilte, dass die IEA zwischen 1994 und 2014 regelmäßig das Wachstum von Photovoltaik und Windenergie unterschätzt hat.",
"Die von der IEA im Jahr 2010 gegebenen Projektionen für Photovoltaik für das Jahr 2024 wurden demnach bereits im Januar 2015 erreicht (180 GW), was die IEA-Prognose für 2015 um den Faktor 3 übersteigt.",
"Ähnlich habe die IEA die Bedeutung von Kohle, Öl und Atomkraft regelmäßig überschätzt.",
"So gehe die IEA trotz eines Rückgangs der Atomkraft unverändert von einem jährlichen Wachstum von ca. 10 GW im kommenden Jahrzehnt aus.",
"",
"Global erwartet die Internationale Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) eine Verdoppelung des Erneuerbare-Energien-Anteils bis 2030.",
"Der Finanzanalyst Bloomberg New Energy Finance sieht einen sogenannten tipping point bei Wind- und Solarenergie:",
"Die Preise für Wind- und Solarstrom seien in den letzten Jahren stark gefallen und lagen im Januar 2014 in einigen Bereichen bzw. Teilen der Welt bereits unter den Preisen der konventionellen Stromerzeugung.",
"Die Preise würden weiter fallen.",
"Die Stromnetze seien weltweit stark ausgebaut worden, so dass diese nun auch Strom aus erneuerbaren Energien aufnehmen und verteilen könnten.",
"Auch hätten die erneuerbaren Energien weltweit dafür gesorgt, dass die Strompreise stark unter Druck geraten seien.",
"Zudem würden die erneuerbaren Energien enthusiastisch von den Verbrauchern aufgenommen.",
"Bereits im Jahr 2014 soll dieser Systemwechsel für sehr viele Menschen offensichtlich werden.",
"",
"Die Deutsche Bank prognostizierte im Januar 2014 bei der Photovoltaik ein starkes Wachstum.",
"In mindestens 19 Märkten weltweit sei Netzparität erreicht.",
"Die Preise für Photovoltaik würden weiter sinken.",
"Es würden sich zunehmend Geschäftsmodelle jenseits von Einspeisetarifen durchsetzen.",
"Das weitere Wachstum sei darin begründet, dass Photovoltaik immer wettbewerbsfähiger werde.",
"",
"Die Studie Energy evolution von Greenpeace International, dem Global Wind Energy Council (GWEC) und SolarPower Europe, die zusammen mit dem Deutschen Luft- und Raumfahrt Zentrums (DLR) erarbeitet wurde, geht davon aus, dass es technisch möglich und finanziell attraktiv ist sowie Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen kann, die globale Energieversorgung bis 2050 vollständig auf Erneuerbare umzustellen.",
"Die im April 2019 veröffentlichte Modellierungsstudie der Energy Watch Group und der Gruppe um Christian Breyer an der Technischen Universität Lappeenranta skizziert ein 1,5 °C Szenario mit einem kostengünstigen, sektorenübergreifenden und auf hoher Technologievielfalt beruhenden globalen 100 % Erneuerbare-Energien-System, welches ohne negative CO2-Emissionstechnologien auskommt.",
"Dabei werden die Bereiche Strom, Wärme, Verkehr und Meerwasserentsalzung bis 2050 betrachtet.",
"",
"In vielen Entwicklungsländern sind erneuerbare Energien im Wachstum begriffen.",
"In Sierra Leone beispielsweise soll bis Ende 2016 etwa ein Viertel des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen.",
"In der Nähe der Hauptstadt Freetown soll mit 6 MW Leistung Westafrikas größter Solarpark entstehen.",
"Solarenergie spielt auch zur Beleuchtung von Straßen, zum Beispiel in Koindu, eine zunehmend größere Rolle in einem Staat mit jahrzehntelanger Unterversorgung.",
"",
"Der Bergbau für erneuerbare Energien wird laut einer Studie bei einer Steigerung der Nachfrage an erneuerbaren Energien Umweltschutz gefährden, weswegen bedachte strategische Planung erforderlich sei.",
"Die Forscher veröffentlichen eine Weltkarte zu den entsprechenden Gebieten, sowie Schätzungen zu prozentualen Gebietsüberlappungen mit Umweltschutz-Gebieten.",
"",
"== Situation in einzelnen Staaten",
"",
"=== Europa",
"",
"Erneuerbare Energien spielen in Europa eine wichtige und wachsende Rolle im Energiesystem der Länder und der Europäischen Union.",
"Die Energiewende wird in den einzelnen Staaten unterschiedlich durchgeführt.",
"Der Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen am Bruttoendenergieverbrauch lag 2018 bei 18 %.",
"Das ist doppelt so hoch wie der Anteil im Jahr 2004 mit 8,5 %.",
"",
"==== Deutschland",
"",
"In Deutschland wird der Ausbau erneuerbarer Energien und die effiziente Nutzung als Teil der Energiewende verstanden.",
"im Jahr 2019 lag der Anteil Erneuerbarer Energien bei 17,4 %.",
"Insbesondere der Stromsektor wird seit der Jahrtausendwende immer weiter auf erneuerbare Energien umgestellt.",
"Der Windenergie kommt der größte Teil der erneuerbaren Bruttostromerzeugung zu.",
"",
"==== Frankreich",
"",
"Im Juli 2015 wurde in Frankreich beschlossen, staatliche Finanzierungsmöglichkeiten für erneuerbare Energien bereitzustellen.",
"Mit insgesamt 400 Millionen Euro sollen zum Beispiel Offshore-Windparks und Elektroautos gefördert werden.",
"Als Ziel strebt die französische Regierung bis 2030 an, dass 40 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen und bis 2050 der Energieverbrauch um die Hälfte sinken sollen.",
"",
"==== Österreich",
"",
"In Österreich stammen ca. ein Drittel des Bruttoendenergieverbrauches aus erneuerbaren Energiequellen.",
"Die Wasserkraft die wichtigste erneuerbare Stromquelle.",
"",
"==== Schweiz",
"",
"Die Wasserkraft wird in der Schweiz bereits seit Jahrzehnten aufgrund vorteilhafter natürlicher Grundlagen intensiv genutzt.",
"Die schweizerischen Pumpspeicherkraftwerke importieren preiswerten Strom, um Wasser in die Stauseen hochzupumpen und bei hohen Preisen zu veredeln.",
"Dieser Strom stammt zu einem großen Teil aus nicht erneuerbaren Energiequellen.",
"So werden Pumpspeicherkraftwerke nicht per se als erneuerbare Energien deklariert.",
"Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) für alle erneuerbaren Energieträger wurde 2009 eingeführt.",
"",
"In der Schweiz befürworten 78 % der Anwohner von Windparks die Nutzung der Windenergie, 6 % lehnen sie ab.",
"Über ein Drittel der Gegner (36 %) setzt sich persönlich gegen die Windkraftnutzung ein (beispielsweise in einer Bürgerinitiative oder mit Protestbriefen), während nur 6 % der Befürworter aktiv für eine Nutzung kämpfen.",
"Mit besserer Einbindung der Bevölkerung in die Planungsphase steigt die Zustimmung.",
"76 % der Anwohner fühlen sich durch die Windenergie gar nicht oder nur geringfügig gestört, 18 % mittel bis stark, ohne jedoch Stresssymptome zu entwickeln.",
"6 % gaben an, unter Stresssymptomen zu leiden.",
"Die Zustimmung zur Windenergienutzung war unter den Anwohnern von Windparks größer als in Orten mit potentiellen Standorten, in denen aber noch keine Windkraftanlagen installiert sind.",
"Am 21. Mai 2017 wurde die Energiestrategie 2050 in einer Volksabstimmung angenommen.",
"Seit 2018 werden Subventionen zur Förderung von Anlagen der nachhaltigen Energieproduktion ausbezahlt.",
"2019 belief sich die Höhe dieser Subventionen auf knapp 1,4 Mia.",
"CHF.",
"",
"In der Schweiz werden Betreiber einer Photovoltaik-Anlage durch den Bund gefördert.",
"Das kostenorientierte Einspeisevergütungssystem (EVS) wird durch einen Netzzuschlag finanziert, der von allen Kunden pro verbrauchte Kilowattstunde bezahlt wird.",
"Dadurch soll das EVS allen Produzenten von erneuerbarem Strom einen fairen Preis garantieren.",
"Darüber hinaus haben Betreiber von Photovoltaik-Anlagen die Möglichkeit, eine feste Einmalvergütung (EIV) zu erhalten.",
"Die Einmalvergütung ist eine einmalige Investitionshilfe zur Förderung kleinerer Photovoltaik-Anlagen.",
"Sie beträgt bis zu 30 % der Investitionskosten.",
"Dabei wird unterschieden zwischen der Einmalvergütung für Kleinanlagen (KLEIV) und der Einmalvergütung für Grossanlagen (GREIV).",
"",
"Auch die Energieversorger fördern Photovoltaik-Anlagen durch Einspeisevergütungen.",
"Besonders Betreiber kleinerer Photovoltaik-Anlagen profitieren davon.",
"Zusätzlich bieten auch einige Kantone und Gemeinden Förderungen an.",
"",
"=== USA",
"",
"In den Vereinigten Staaten von Amerika liegt der Anteil erneuerbarer Energiequellen an der Primärenergieproduktion etwa 11 % und 17 % an der Stromproduktion.",
"Die Wasserkraft ist derzeit der größte Erzeuger von erneuerbarem Strom im Land und erzeugte 2016 rund 6,5 % des gesamten Stroms des Landes.",
"",
"=== China",
"",
"In China stammen knapp über 10 % des Primärenergieverbrauchs aus erneuerbare Energiequellen.",
"Im weltweiten Vergleich investiert die Volksrepublik am meisten in die Entwicklung erneuerbarer Energien.",
"Um der rasante Entwicklung im Energieverbrauch nach zu kommen, setzt die Regierung seit Anfang der 2000er Jahre verstärkt auf erneuerbare Energien.",
"",
"=== Indien",
"",
"Die indische Regierung hat 2015 erklärt, bis 2030 einen Anteil von 40 Prozent installierter Energieleistung aus nicht-fossilen Energieträgern verwirklichen zu wollen.",
"Dies bedeutet eine Vervierfachung gegenüber dem heutigen Stand.",
"",
"== Literatur"
] |
[
"\"Erneuerbare Energie\" nennt man einige Arten, wie man Energie gewinnt.",
"Bei diesen Arten bekommen die Menschen Energie auf eine Weise, die unerschöpflich ist.",
"Ähnliche Ausdrücke sind \"nachwachsende\" oder \"nachhaltige\" Energie.",
"",
"Erneuerbare Energien entstehen aus Windkraft, Wasserkraft und der Meereskraft, der Verbrennung von Holz oder Biogas, aus Erdwärme sowie aus der Sonnenstrahlung.",
"Wenn Elektrizität aus erneuerbaren Energien stammt, dann nennt man sie grünen Strom oder Ökostrom.",
"",
"Erneuerbare Energie haben zwei große Vorteile:",
"Erstens wird es sie immer geben, zumindest in der nahen Zukunft, soweit die Menschen denken können.",
"Ein Beispiel ist die Windenergie:",
"Man kann aus der Windkraft Elektrizität gewinnen, solange es Wind gibt.",
"",
"Der zweite große Vorteil: Erneuerbare Energien machen kein Kohlendioxid, man nennt es auch CO2, sprich: Ce-o-zwei.",
"Sie sind also nicht verantwortlich für die Erderwärmung.",
"",
"Es gibt viele offene Fragen:",
"Entsteht die Energie genau dann, wenn man sie braucht?",
"Wie lässt sie sich am besten speichern?",
"Ist sie teurer als die herkömmliche Energie, wenn man alles mit einberechnet?",
"Schadet sie der Zukunft der Erde oder nützt sie eher?",
"Unter den Wissenschaftlern sind die Antworten teilweise verschieden.",
"Bei den Politikern hängen die Antworten auch davon ab, welcher Partei sie angehören.",
"",
"== Wie nutzt der Mensch Windkraft, Wasserkraft oder Meereskraft?",
"",
"Die Sonne treibt den Wasserkreislauf an.",
"Sie erwärmt auch die Luft, dadurch entsteht Wind.",
"Mit der Drehung eines Windrads kann man einen Generator antreiben und damit elektrischen Strom erzeugen.",
"Der entsteht immer dann, wenn der Wind weht, nicht unbedingt dann, wenn der Mensch ihn braucht.",
"Die großen Windräder stören manchmal die Schönheit der Landschaft.",
"Auch sterben darin manche Vögel.",
"",
"In einem Wasserkraftwerk drehen sich Turbinen.",
"In den Generatoren entsteht elektrischer Strom.",
"Im Flusskraftwerk entsteht er rund um die Uhr gleichmäßig.",
"Im Speicherkraftwerk kann man den Wasserstrom mit einer Klappe öffnen oder schließen.",
"Der Strom entsteht somit genau dann, wenn der Mensch ihn will.",
"Speicherseen setzen große Gebiete unter Wasser.",
"Das ist in Naturschutzgebieten unerwünscht.",
"",
"An manchen Meeresküsten gibt es Gezeiten:",
"Ebbe und Flut.",
"Das kommt dadurch, dass die Erde sich um sich selbst dreht.",
"Dadurch entsteht eine Strömung im Meer, aus der man mit Turbinen und Generatoren Strom machen kann.",
"Diesen Strom kann man auch nicht regeln.",
"Er entsteht einfach mit der Strömung.",
"",
"== Was gewinnt der Mensch aus Holz oder Biogas und Erdwärme?",
"",
"Wir brauchen viel Wärme, um im Winter unsere Häuser zu heizen.",
"Aber auch in der Industrie braucht es viel Wärme:",
"Zur Herstellung von Produkten, zum Schmelzen von Metallen und vielem anderem.",
"Früher und zum Teil noch heute erzeugt man diese Wärme, indem man Holz oder Holzkohle verbrannte.",
"Diese Wärme kann man erzeugen, wenn man sie gerade braucht.",
"",
"Biogas entsteht aus dem Mist und der Jauche von Tieren, aber auch aus Bio-Abfällen.",
"Darunter versteht man Pflanzenreste aus der Küche oder vom Bauernhof.",
"In einem geeigneten Gefäß wandeln winzige Lebewesen diese Biomasse in Gas und Kompost um.",
"Das Gas kann man verbrennen, den Kompost als Dünger im Garten und auf den Feldern ausbringen.",
"Das Gas lässt sich gut speichern.",
"",
"Noch selten verwendet man die Erdwärme, die Geothermie.",
"Sie kommt aus der Zeit, als die Erde entstanden ist.",
"Zum Beispiel erhitzt die Erdwärme an manchen Orten Grundwasser, das als Geysir nach oben spritzt.",
"Man kann auch tief hinunter bohren und kaltes Wasser hinunterpumpen.",
"Das kommt dann als heißes Wasser wieder hinauf.",
"Damit kann man heizen oder mit einer Dampfturbine und einem Generator elektrischen Strom erzeugen, wann man will.",
"",
"== Wie wird Energie aus Sonnenstrahlung?",
"",
"Die meiste Energie kommt von der Sonne.",
"Die fängt man durch Sonnenkollektoren ein.",
"In der einen Art von Sonnenkollektoren wird Wasser heiß gemacht.",
"Andere Sonnenkollektoren machen aus dem Sonnenschein elektrischen Strom.",
"",
"Diese Techniken verbreiten sich immer mehr.",
"Moderne Sonnenkollektoren machen nicht nur Strom, wenn die Sonne scheint.",
"Sie schaffen es auch mit Wolken, einfach etwas schlechter.",
"Nachts liegen sie still.",
"Der Strom entsteht also einfach bei Tageslicht, nicht unbedingt dann, wenn man ihn braucht.",
"Beim heißen Wasser ist das kein Problem, das lässt sich speichern.",
"",
"== Welche Energie ist billiger?",
"",
"Viele Staaten auf der Welt wollen, dass mehr Erneuerbare Energie erzeugt wird.",
"Allerdings scheint solche Energie teurer zu sein als die andere.",
"Um eine bestimmte Menge Strom aus Windkraft herzustellen, muss man bei Wind und Sonne mehr ausgeben, als wenn man die gleiche Menge mit Kohle herstellt.",
"Normalerweise könnten die Hersteller von Erneuerbarer Energie ihren Strom nicht verkaufen, weil die Menschen den billigeren Strom aus Kohle- oder Atomkraftwerken kaufen würden.",
"",
"Darum geben die Staaten Geld:",
"Damit gleichen sie den Unterschied aus.",
"Solche Geldhilfe nennt man Subvention, sprich: Subwenzionen.",
"Durch diese Hilfe können die Menschen die Erneuerbare Energie für ebenso viel Geld kaufen wie die sonstige.",
"Aus diesem Grund sind manche Leute gegen Erneuerbare Energie, weil es den Staat viel kostet.",
"Was der Staat ausgibt, müssen letztlich alle Menschen mitbezahlen.",
"",
"Allerdings ist es nicht so sicher, ob Erneuerbare Energie wirklich teurer ist.",
"Wenn zum Beispiel Kohle verbrannt wird, entsteht schädlicher Rauch.",
"Durch den Ruß im Rauch können Menschen krank werden.",
"Die Menschen müssen dann ins Krankenhaus oder sterben früher als normal.",
"Auch das ist teuer.",
"Die Klimaerwärmung wird voraussichtlich auch einmal viel Geld kosten."
] |
541 |
Ernte
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernte
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ernte
|
[
"Die Ernte fasst alle Arbeiten zusammen, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind.",
"Ziel aller zur Ernte angewandten Verfahren ist es, die landwirtschaftlichen Erzeugnisse in der Zeit, in der sie den Anbauzweck (menschlicher oder tierischer Verzehr oder sonstige Nutzung, z. B. Fasergewinnung) bestmöglich erfüllen, weitestgehend verlustfrei vom Anbaustandort wegzunehmen.",
"",
"== Bedeutung",
"",
"Große Bedeutung für die Ernte haben:",
"",
"Man unterscheidet in der heimischen Landwirtschaft folgende Haupternten:",
"",
"Die Ernte war zu allen Zeiten der wichtigste Zeitraum eines landwirtschaftlichen Jahres.",
"Das erfolgreiche Einbringen und Lagern der Ernteerträge sicherte das Überleben im nächsten Winter.",
"Gerade in nördlicheren Breiten Europas, in denen pro Jahr nur eine einzige Ernte eingebracht wird, bedeuteten Missernten oft Hungersnot, Armut und Tod.",
"",
"=== Forst- und Teichwirtschaft",
"",
"Die Holzernte ist der forstwirtschaftliche Einschlag von Holz.",
"Auch das herbstliche Abfischen in der Teichwirtschaft ist eine Ernte.",
"",
"=== Ertrag",
"",
"Als Ertrag wird die Ernteeinfuhr pro Flächeneinheit (meist pro Hektar) aufgefasst.",
"Methoden, um den Ertrag zu steigern, waren und sind beispielsweise Dreifelderwirtschaft, Dünger, Züchtung oder künstliche Bewässerung.",
"",
"=== Ernteschäden und Missernten",
"",
"Unter Ernteschäden versteht man alle, durch meist natürliche Einflüsse entstandenen, Schäden an Feldfrüchten und Getreide, die die Güte oder Menge des Ernteertrags vor der Ernte negativ beeinflussen.",
"Ernteschäden führen im größeren Maßstab zu Missernten.",
"Sie treten oft infolge von extremen klimatischen Ereignissen wie langanhaltender Dürre, Unwettern, übermäßigem Schädlings- oder Krankheitsbefall (wie Insektenplagen, Pflanzenseuchen) oder Naturkatastrophen auf.",
"Entstehen können sie durch Kartoffelkäfer, Kartoffelfäule, Getreideschwarzrost, Hagelschlag, Sturmschaden, Bodenerosion, Bodenschutz und andere Ursachen.",
"",
"Als Missernte bezeichnet man eine Ernte mit einem sehr schlechten Ertrag.",
"Dadurch gibt es oft Versorgungsprobleme im betreffenden Land.",
"In früheren Jahrhunderten führten Missernten häufig zu Hungersnöten in der Bevölkerung.",
"Die Ernährung der Menschen bestand aus landwirtschaftlichen Produkten, die nicht konserviert werden konnten.",
"Auch Nutztiere, wie Kühe und Schweine, wurden mit diesen Produkten gefüttert und waren daher von Missernten betroffen.",
"Missernten und darauf folgende Hungersnöte führten früher oft zu Auswanderungswellen in andere Länder oder Kontinente, beispielsweise Mitte der 1840er-Jahre nach der Großen Hungersnot in Irland aufgrund der Kartoffelfäule.",
"Wetterfaktoren sind Temperaturextrema, Kältewelle und Hitzewellen.",
"Ein Jahr ohne Sommer war das Jahr 1816 infolge eines Ausbruchs des Vulkans Tambora auf der Insel Sumbawa im heutigen Indonesien.",
"Es folgte ein Vulkanischer Winter, wie der US-amerikanische Klimaforscher William Jackson Humphreys 1920 herausfand.",
"Der Ausbruch hatte neben ungefähr 150 km3 Staub und Asche auch Schwefelverbindungen, die auf ein Schwefeldioxidäquivalent von 130 Megatonnen geschätzt werden, in die Atmosphäre geschleudert.",
"Diese legten sich in hohen Luftschichten wie ein Schleier um den gesamten Erdball.",
"Die Abkühlung des Weltklimas hielt bis 1819 an.",
"",
"Die Erfindung des Kunstdüngers (das Haber-Bosch-Verfahren zur industriellen Herstellung von Ammoniak aus den Elementegasen Stickstoff und Wasserstoff wurde 1910 patentiert), Fortschritte in der Bodenkunde und die Mechanisierung des Pflügens (Traktoren ab den 1920er/30er-Jahren) trugen maßgeblich dazu bei, Missernten durch ausgelaugte oder übernutzte Böden zu vermeiden.",
"",
"== Dank",
"",
"Die Ernte wurde deshalb schon bei den Griechen und Römern durch besondere Feierlichkeiten abgeschlossen.",
"Das kirchliche Erntedankfest, in Deutschland meist am ersten Sonntag nach Michaelis (29. September) gefeiert, ist an die Stelle der heidnischen Ernteopfer getreten.",
"",
"Noch heute veranstalten Gutsherren Festlichkeiten, auf denen die Landarbeiter und ihre Familien bewirtet werden.",
"Lokale Bräuche sind z. B. das so genannte Erntebier und der Erntekranz (oder die Erntekrone).",
"Der Erntekranz besteht aus den letzten geernteten Ähren und wird dem Betriebsleiter (z. B. Gutsherrn) von der Belegschaft auf einer Mistgabel übergeben, womit von ihm der Arbeitslohn und ein Festessen eingefordert wird."
] |
[
"Bei der Ernte sammelt man ein, was man in der Landwirtschaft angebaut hat.",
"Meist denkt man an das Ernten von Obst, Gemüse und Kartoffeln, aber auch Holz wird geerntet.",
"\"Ernte\" nennt man nicht nur das Einsammeln, sondern auch das Eingesammelte.",
"",
"Man erntet normalerweise erst, wenn die Ernte reif ist.",
"Dann muss man sich beeilen:",
"Solange die Ernte auf den Feldern ist, können Vögel und Tiere sie wegessen.",
"Außerdem gibt es kleinere Schädlinge, wie Würmer.",
"Ferner kann es regnen:",
"Wenn zum Beispiel gemähtes Gras nass wird und lange draußen bleibt, schimmelt es.",
"Eine schlechte Ernte nennt man eine Missernte.",
"",
"Früher haben die Menschen alles mit der Hand geerntet.",
"Dafür brauchte man viele Arbeiter.",
"Heute hingegen macht das meist eine Maschine.",
"Trotzdem gibt es immer noch Früchte, die man von Hand pflückt, weil sie sonst kaputt gehen könnten.",
"Ein Beispiel ist die Ernte von Weintrauben, die man Weinlese nennt."
] |
542 |
Ernährung
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ern%C3%A4hrung
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ern%C3%A4hrung
|
[
"Ernährung oder Nutrition (spätlateinisch nutritio ,Ernährung', lateinisch nutrire ,nähren') ist die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen.",
"Mit Hilfe dieser Stoffe wird die Körpersubstanz aufgebaut oder erneuert und der für alle Lebensvorgänge notwendige Energiebedarf gedeckt.",
"",
"In der Ökologie wird untersucht, welche Ansprüche ein Lebewesen bezüglich der Ernährung an seine Umwelt stellt (Autökologie), in welchen Wechselwirkungen es bei der Ernährung zu anderen Lebewesen steht (Synökologie) und welche Auswirkungen diese Beziehungen auf die Entwicklung einer Population haben (Populationsökologie).",
"Darüber hinaus wird in der Ökologie das Gesamtnährstoffangebot (Trophie) eines Ökosystems untersucht.",
"",
"Verschiedene Zweige der Biologie setzen sich mit weiteren Aspekten der Ernährung auseinander:",
"",
"== Nahrungstypen",
"",
"Eine Einteilung der Lebewesen nach Nahrungstypen erfolgt auf der Grundlage der Nahrungsquelle, also wovon sie sich ernähren.",
"Bei Tieren besteht ein Zusammenhang zwischen ihrem Nahrungsspektrum und der Ausbildung der Mundwerkzeuge und des Verdauungstraktes.",
"In der Regel ernährt sich ein Tier nicht ausschließlich von einem Nahrungstyp.",
"So nehmen viele Fleischfresser regelmäßig, wenn auch in kleinen Mengen, Pflanzen auf.",
"Andererseits nehmen Pflanzenfresser keine Tiere als Nahrung zu sich.",
"",
"Das griechische Suffix -phage bzw. -phagie stammt von altgriechisch av phagein, deutsch ,essen' ab.",
"Das Suffix -vore stammt von lateinisch vorare ,verschlingen'.",
"",
"== Tiere",
"",
"Die Einteilung erfolgt in drei Übergruppen:",
"",
"=== Spezialisierungstypen",
"",
"Je nach Grad der Spezialisierung (ökologische Valenz) im Nahrungsspektrum werden Tiere in verschiedene Gruppen und Untergruppen eingeteilt:",
"",
"=== Art der Nahrungsaufnahme",
"",
"Nach der Methode der Nahrungsaufnahme lassen sich Organismen verschiedenen Typen zuordnen.",
"",
"=== Art des Nahrungserwerbs",
"",
"Nach der Technik des Nahrungserwerbes kann man Tiere verschiedenen Typen zuordnen:",
"",
"== Pflanzen",
"",
"Pflanzen decken ihren Nährstoffbedarf in der Regel durch die Photosynthese, sie sind \"selbsternährend\" (autotroph).",
"Dabei können Nährelemente über gasförmige, anorganische Moleküle, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff zum Aufbau organischer Moleküle enthalten, aufgenommen werden.",
"Nährsalze (Nitrat, Phosphat und Sulfat), sowie Spurenelemente wie Bor, Chlor, Kupfer, Eisen, Mangan und dergleichen mehr nehmen Landpflanzen mit dem Wasser aus dem Boden auf, Wasserpflanzen aus dem umgebenden Wasser.",
"",
"Unter den frei beweglichen, autotrophen Protisten (Einzellern) gibt es auch Formen, die bei Bedarf (Lichtmangel) zu einer heterotrophen Lebensweise übergehen können, sie sind mixotroph oder amphitroph wie zum Beispiel Euglena viridis.",
"",
"Unter den Pflanzen gibt es auch Lebensweisen, die an den Nahrungserwerb von Tieren erinnern:",
"",
"Um auf Böden gedeihen zu können, die zu wenig stickstoffhaltige Nährsalze enthalten, haben sich bei den Pflanzen zwei Strategien entwickelt.",
"",
"== Vorratshaltung",
"",
"Alle Organismen speichern Nährstoffe in Zellorganellen, Speichergeweben oder Speicherorganen.",
"Darüber hinaus haben sich im Tierreich Formen der Bevorratung von Nahrung entwickelt:",
"",
"Die Vorratshaltung ist oft mit einer extrem ökonomischen Futternutzung verbunden, bei der auch kleinste Reste verwertet werden.",
"Im anderen Extrem stehen Tiere, die ihr Futter sehr unökonomisch nutzen und jeweils nur geringe Mengen einer Portion aufnehmen und den Rest zurücklassen.",
"Man bezeichnet sie als Futterverschwender.",
"Viele Fruchtfresser gehören dazu.",
"",
"== Brutpflege",
"",
"Jungtiere, die sich zunächst noch nicht selbständig ernähren können, werden entweder von einem Dottersack ernährt (Fische) oder von ihren Eltern gefüttert.",
"Bei manchen Vögeln (Tauben) findet im Kropf der Elterntiere zunächst eine Vorverdauung statt.",
"Der Nahrungsbrei (Kropfmilch) wird an die Jungtiere weitergegeben (Trophallaxis).",
"Bei allen Zitzentieren werden die Neugeborenen durch die Milch aus den Milchdrüsen ernährt.",
"",
"== Wechselwirkungen in der Biozönose",
"",
"Innerhalb einer Lebensgemeinschaft (Biozönose) eines Ökosystems sind viele Organismen aufgrund eines Austauschs von Nährstoffen voneinander abhängig.",
"",
"=== Stoffkreislauf",
"",
"Innerhalb der Konsumenten eines Ökosystems lässt sich eine Hierarchie der Ernährungsabhängigkeiten feststellen (siehe Nahrungskette, Nahrungsnetz und Nahrungspyramide):",
"Konsumenten erster Ordnung (Primärkonsumenten) sind Tiere, die sich direkt von den Produzenten ernähren (zum Beispiel Pflanzenfresser), Konsumenten zweiter Ordnung ernähren sich wiederum von den Konsumenten erster Ordnung und so fort, am Ende dieser Hierarchie steht die \"Endverbraucher\" (Spitzenprädatoren).",
"",
"Produzenten werden als Primärproduzenten bezeichnet, da sie als erste in der Nahrungskette Körpersubstanz aufbauen, von welcher sich die Konsumenten ernähren.",
"Da auch Konsumenten Körpersubstanz auf bauen, von der sich andere Konsumenten ernähren können, werden diese auch als Sekundärproduzenten bezeichnet.",
"",
"=== Beziehungen und Wechselbeziehungen",
"",
"Zwischen den Individuen einer Biozönose bestehen zahlreiche einseitige oder wechselseitige Beziehungen, von welchen zurzeit die Nahrungsbeziehungen am besten untersucht sind.",
"Diese Beziehungen sind nicht nur auf der Ebene der Individuen, sondern auch auf der Ebene der Populationen der einzelnen Arten eines Ökosystems wirksam:",
"Die Nährstoffversorgung hat nicht nur Einfluss auf die Überlebens- und Fortpflanzungsfähigkeit des Individuums (Fitness), sondern auch auf die Entwicklung der Populationsdichte einer Art in einem Ökosystem:",
"",
"Beziehungen",
"",
"Wechselbeziehungen In den meisten Fällen bestehen zwischen den Individuen eines Ökosystems zahlreiche Wechselbeziehungen.",
"Dabei können Nahrungsbeziehungen auch mit anderen Wechselwirkungen kombiniert sein:",
"Zum Beispiel erhält die Honigbiene von der Blütenpflanze Pollen und Nektar als Nahrung und ermöglicht die Bestäubung der Blüte."
] |
[
"Ernährung bedeutet, dass Menschen essen oder trinken.",
"Genauer gesagt geht es darum, dass sie Nährstoffe aufnehmen.",
"Das sind Stoffe, die man zum Leben braucht.",
"Der Körper holt sich daraus Energie, er wächst und erneuert sich.",
"Nahrung oder Nahrungsmittel nennt man hingegen das, was jemand isst oder trinkt.",
"",
"Nicht nur Menschen ernähren sich, sondern auch Tiere und Pflanzen.",
"Bei den Tieren unterscheidet man drei Gruppen: Pflanzenfresser wie zum Beispiel die Rinder, Fleischfresser wie die Löwen und Allesfresser wie zum Beispiel wir Menschen.",
"Alles was lebt, braucht Nahrung:",
"Auch Bakterien müssen etwas fressen.",
"Pflanzen holen sich ihre Nährstoffe mit den Wurzeln.",
"",
"Die Ernährung ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft:",
"Viele Menschen verdienen ihr Geld, indem sie Nahrungsmittel herstellen.",
"Diesen Zweig nennt man die Landwirtschaft.",
"Andere verkaufen Nahrung.",
"Dazu gehören der Handel, die Läden, Straßenverkäufer und viele andere.",
"",
"Essen und Trinken gehört auch zur Kultur:",
"Was man isst, und wie man isst, kann von Mensch zu Mensch, von Land zu Land oder von Volk zu Volk unterschiedlich sein.",
"Frankreich ist für seinen Weichkäse bekannt, Italien für die Spagetti und so weiter.",
"",
"Ärzte müssen viel über Ernährung wissen.",
"Bestimmte Arten der Ernährung können zu Krankheiten führen.",
"Manche Leute können bestimmte Dinge nicht essen, weil ihr Körper sie nicht verträgt.",
"Das kann an einer Allergie liegen.",
"Bestimmte Nahrungsmittel sind für Menschen giftig, gewisse Tiere können sie aber durchaus essen.",
"Manche Menschen schränken sich auch freiwillig ein:",
"Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch, Veganer essen auch keine Eier.",
"Sie trinken auch keine Milch und essen nichts, was daraus hergestellt wurde, wie zum Beispiel Käse oder Jogurt.",
"",
"Viele arme Menschen können sich zu wenig Nahrung leisten.",
"Wer zu wenig isst oder essen kann, ist unterernährt.",
"Dies betrifft etwa jeden neunten Menschen auf der Welt.",
"Unterernährung ist vor allem schlimm für Kinder, weil sie nicht richtig wachsen.",
"Wer unterernährt ist, leidet Hunger.",
"Viele andere Menschen kriegen zwar den Bauch voll, aber oft zum Beispiel nur mit Reis.",
"Das ist sehr einseitig und diesen Menschen fehlen dann viele Vitamine.",
"Diese einseitige Ernährung nennt man auch Mangelernährung.",
"",
"== Was gehört zu einer gesunden Ernährung?",
"",
"An erster Stelle steht sauberes Trinkwasser.",
"Ohne zu trinken hält es ein Mensch nur etwa drei Tage lang aus.",
"Ob man reines Wasser trinkt oder zum Beispiel Tee, ist dabei mehr oder weniger unwichtig.",
"Man sollte nur daran denken, dass viele Getränke sehr viel Zucker enthalten.",
"",
"Damit wir genügend Energie haben und damit gut arbeiten und denken können, brauchen wir Kohlenhydrate.",
"Die gibt es als Stärke vor allem im Getreide und somit im Brot und in den meisten weiteren Backwaren.",
"Auch Mais und Reis enthalten viel Stärke, ebenso die Kartoffeln.",
"Auch Zucker gehört zu den Kohlenhydraten.",
"Wir verdauen ihn aber sehr schnell.",
"Deshalb hält er nicht lange vor.",
"",
"In Obst und Gemüse gibt es viele Vitamine.",
"Das sind winzige Teilchen die mithelfen, unsere Nahrung für den Körper nutzbar zu machen.",
"Wir brauchen sie beim Aufbau der Zellen.",
"Besonders betroffen sind dabei die Blutkörperchen, die Knochen und die Zähne.",
"Sie helfen uns aber auch, uns gegen Krankheiten zu wehren und bei vielen anderen Aufgaben.",
"",
"Damit unser Körper überhaupt wachsen konnte und damit er fit bleibt, brauchen wir Eiweiß.",
"Wissenschaftler nennen es Protein, sprich: Pro-te-iin.",
"Viel davon gibt es in Fleisch, Fisch, Eiern sowie in der Milch und allem, was daraus gemacht ist.",
"Zu diesen Milchprodukten gehören Käse, Jogurt oder Quark.",
"Viel Protein gibt es auch in Bohnen, zum Beispiel in Soja und vielen anderen.",
"",
"Fett oder Öl brauchen wir vor allem für die Wände unserer Zellen.",
"Es ist somit auch für unser Gehirn und unsere Nerven wichtig.",
"Fett gibt in Fleisch, Butter und Rahm, aber auch in Nüssen und vielen anderen pflanzlichen Nahrungsmitteln.",
"Es liefert auch viel Energie.",
"Weil es langsam verdaut wird, hält es lange vor.",
"Viele Vitamine kann der Körper nur aufnehmen, wenn Fett mit dabei ist."
] |
543 |
Erosion
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erosion_(Geologie)
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erosion
|
[
"Die Erosion (von lateinisch erodere ,abnagen') ist ein grundlegender Prozess im exogenen Teil des Gesteinskreislaufes.",
"Er beinhaltet die Abtragung von mehr oder weniger stark verwitterten Gesteinen (Regolith) oder Lockersedimenten einschließlich der Böden (siehe = Bodenerosion).",
"So erschafft die Erosion einerseits Geländeformen wie Berg und Tal, zerstört selbige jedoch schließlich bei anhaltendem Wirken vollständig, insofern ihr keine endogenen Prozesse (insbesondere Tektonik), die eine Anhebung der Landoberfläche hervorrufen, entgegenwirken.",
"Erosion ist das Gegenstück zur Sedimentation.",
"Der Prozess, der zwischen Erosion und Sedimentation vermittelt, heißt Transport (siehe = Hjulström-Diagramm).",
"",
"Bei Erosion wird im Wesentlichen zwischen linienhafter (linearer) und flächenhafter Erosion unterschieden.",
"Unter linienhafter Erosion versteht man die Eintiefung der Erdoberfläche durch abfließendes Wasser in kleinen, kurzlebigen Rinnsalen (Rillenerosion) oder in Fließgewässern (dann als fluviatile oder Flusserosion bezeichnet).",
"Eine andere und derzeit auf der Erde weniger weit verbreitete Form linienhafter Erosion erfolgt durch Gebirgsgletscher (Exaration oder Glazialerosion).",
"Die entstehenden Talformen sind V-förmig (Kerbtal) bei fluviatiler und U-förmig (Trogtal) bei glazialer Erosion.",
"",
"Hingegen erfolgt flächenhafte Erosion äolisch (durch Wind), marin (durch Meeresbrandung und -Strömung), glazial durch Inlandeis und gelegentlich auch direkt durch Niederschläge (siehe = Abspülung).",
"",
"Lineare und flächenhafte Erosion sind nicht vollständig voneinander abgrenzbar und maßstabsabhängig.",
"So wirkt Rillenerosion im kleinen Maßstab linienhaft, im großen Maßstab jedoch flächenhaft (insbesondere z. B. bei Bodenerosion).",
"Auch geht z. B. in Eiszeiten oder in besonders hohen Breiten die lineare Erosion von Gebirgsgletschern in die flächenhafte Erosion von Inlandeisgletschern über.",
"Die großflächige Abtragung und Einebnung ganzer Landoberflächen wird als Denudation bezeichnet.",
"",
"== Physikalische Grundlagen",
"",
"Natürliche Erosion erfolgt in der Regel unter Beteiligung eines strömenden Mediums, wobei es sich in den allermeisten Fällen entweder um flüssiges Wasser, Eis oder Luft in Form von Wind handelt.",
"Da dieses Medium das erodierte Material über mehr oder minder lange Distanzen transportiert (weniger als 100 Meter bis mehrere 1000 Kilometer), nennt man es auch Transportmedium.",
"Bei besonders steilem Relief erfolgt der Materialtransport auch allein durch Schwerkraft, beispielsweise bei Felsstürzen oder beim Hangkriechen.",
"",
"Das Material des Untergrundes, welches vorher oft durch Verwitterung physikalisch und chemisch zu Lockermaterial (Gesteinsschutt, Sand, Boden) umgewandelt wurde, wird abgeführt, wenn die durch das strömende Medium erzeugte Scherspannung auf die zu erodierenden Partikel stärker ist als die Haftreibung der Partikel untereinander.",
"Die dazu benötigte Strömungsgeschwindigkeit ist umso höher, je niedriger die Dichte des Mediums ist, d. h. Erosion durch Wind erfordert bei gleicher Erosionswirkung höhere Strömungsgeschwindigkeiten als die Erosion durch Wasser.",
"Eine Ausnahme bildet hier die Erosion durch Eis.",
"Obwohl die Dichte von Eis geringfügig niedriger ist als die des Wassers, erfolgt Erosion durch Eis bereits bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten.",
"Hier sind eher die Größe und damit die Masse eines Eiskörpers, in der Regel ein Gletscher, ausschlaggebend für die Erosionswirkung.",
"Zudem spricht man bei der Bewegung von Eis nicht von \"Strömen\", sondern von \"Fließen\" oder \"Kriechen\".",
"",
"Erodiertes Material, das bereits vom strömenden bzw. fließenden Medium mitgeführt wird, kann dessen Erosionswirkung deutlich erhöhen (vgl. = Schleifmittel).",
"",
"Das Ausmaß der Erosion, welche durch die oben genannten Mechanismen hervorgerufen wird, hängt auch maßgeblich von der Beschaffenheit des Untergrundes ab.",
"Die Erosionswirkung ist umso stärker, je geringer die Erosionsresistenz des Untergrundes ist (Petrovarianz).",
"Speziell linienhafte Erosion setzt bevorzugt dort an, wo der Untergrund lokal die geringste Erosionsresistenz besitzt.",
"Dies kann auf primäre Eigenschaften des entsprechenden Gesteinsverbandes zurückzuführen sein.",
"Allgemein gilt hierbei, dass Lockermaterial leichter erodierbar ist als solider Fels, Sand folglich leichter erodierbar als Sandstein.",
"Feinkörniges Material ist leichter erodierbar als grobkörniges Material, Tonstein folglich leichter erodierbar als Sandstein.",
"Magmatische Gesteine, wie Basalt oder Granit, sind in der Regel schwerer erodierbar als Sedimentgesteine.",
"Aber auch sekundäre Modifikationen des Gesteinsverbandes wie Klüfte oder Verwerfungen bieten bevorzugte Angriffspunkte für Erosion.",
"",
"Ungünstig auf Erosion wirkt sich eine dichte Pflanzendecke aus.",
"Weil es vor dem Devon kaum und vor dem Silur faktisch keine Landpflanzen gab, wird davon ausgegangen, dass im überwiegenden Zeitraum der Erdgeschichte die mittlere globale Erosionsrate, d. h. die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der die Landoberfläche weltweit erodiert wurde, deutlich höher war als heute.",
"Die Abhängigkeit der Erosionsrate von der Vegetationsdichte wird auch als Phytovarianz bezeichnet.",
"",
"== Formen der subaerischen Erosion",
"",
"Unter subaerischer Erosion wird die Abtragung der nicht vom Meer bedeckten kontinentalen Landoberfläche verstanden.",
"Je nach erodierendem Medium und dessen Erscheinungsform unterscheidet man:",
"",
"=== Flusserosion (fluviatile Erosion)",
"",
"Flusserosion (fluviatile Erosion), eine lineare Erosionsform, ist die Schaffung von Einschnitten in die Landoberfläche durch die Tätigkeit von Fließgewässern (Bäche, Flüsse).",
"",
"Ausgangspunkt für jede fluviale Erosion ist ein Quellaustritt, von wo aus das Wasser, der Schwerkraft folgend, in tiefer liegendes Gelände fließt.",
"Die Erosionswirkung ist speziell abhängig von:",
"",
"Je höher die Wasserführung, die Turbulenz, das lokale Gefälle bzw. die Fließgeschwindigkeit sowie der Höhenunterschied zur Erosionsbasis sind, desto stärker ist die Erosionswirkung.",
"So wird ein Wasserlauf in einem Gebirge weit oberhalb der Erosionsbasis im Laufe von Jahrtausenden ein tiefes Tal einschneiden (typischerweise ein V-förmiges, sogenanntes Kerbtal), selbst wenn seine Wasserführung relativ gering ist.",
"Die im Lauf der Zeit zwangsläufig erfolgende Eintiefung eines solchen Tales in Quellrichtung wird rückschreitende Erosion genannt (siehe dazu auch = Wasserfall).",
"Sie kann in besonderen Fällen zur Flussanzapfung führen.",
"Hingegen kann ein Wasserlauf in ebenem Gelände nahe der Erosionsbasis sich selbst bei hoher Wasserführung nicht tief in den Untergrund einschneiden.",
"",
"Die mit der Erosionswirkung eines Fließgewässers einhergehende Vertiefung des Flussbettes wird als Tiefenerosion (oder Sohlenerosion, da die Sohle, der tiefste Bereich der Fließrinne, bevorzugt erodiert wird), seine Verbreiterung nach der Seite als Seitenerosion bezeichnet.",
"Bei schnell fließenden Gebirgsflüssen mit starkem Gefälle überwiegt die Tiefenerosion.",
"Bei träge fließenden Flüssen mit geringem Gefälle überwiegt die Seitenerosion, was dann in der Regel zur Mäanderbildung führt.",
"",
"Ein idealer Fluss entspringt im Hochgebirge, durchquert dann eine Tiefebene und mündet schließlich ins Meer.",
"Dabei nimmt zur Mündung das lokale Gefälle tendenziell ab und damit die Fließgeschwindigkeit.",
"Kann ein solcher Fluss anfangs noch Geröll und Kies bzw. Schotter mitführen, sind es im Mündungsbereich meist nur noch Tonpartikel (Schwebfracht).",
"Alles Material, das aufgrund der Abnahme der Fließgeschwindigkeit nicht mehr weiter transportiert werden kann, wird auf dem Weg von der Quelle zur Mündung im Flussbett abgelagert (Sedimentation).",
"Bei Hochwasser erfolgt Ablagerung auch außerhalb des eigentlichen Flussbettes.",
"Vom Oberlauf durchquerte Senken können als lokale Erosionsbasen mit erhöhter Sedimentationsrate fungieren.",
"",
"Über einen gegebenen geologischen Zeitraum hinweg kann es in einem Gebiet zu mehrfachem Wechsel zwischen Erosions- und Sedimentationsphasen kommen, verursacht entweder durch tektonische Hebungs- und Senkungsvorgänge der Erdkruste und deren Auswirkung auf das Flussgefälle oder durch die Anhebung oder Absenkung der absoluten Erosionsbasis durch Schwankungen des Meeresspiegels.",
"Wird mehr sedimentiert als erodiert, sind diese periodischen Wechsel in der Sedimentabfolge des entsprechenden Gebietes durch das Auftreten von Erosionsdiskordanzen dokumentiert.",
"Wird mehr erodiert als sedimentiert, existiert für den betrachteten Zeitraum keine Sedimentabfolge.",
"",
"In relativ kurzen Zeiträumen kann die Erosionswirkung eines Flusses starken Schwankungen unterworfen sein.",
"Dies gilt in erster Linie für Gebirgsflüsse, welche den Hauptteil ihrer Erosionsarbeit leisten, wenn sie durch starke oder anhaltende Regenfälle ein Vielfaches ihrer üblichen Wassermenge führen.",
"",
"Kleinformen fluviatiler Erosion, die auf Turbulenzen im strömenden Wasser zurückgehen, sind Gumpen und Kolke.",
"",
"==== Anthropogener Einfluss auf die natürliche Flusserosion",
"",
"Die Begradigung und Eindeichung von Bach- und Flussläufen, die Trockenlegung und Aufschüttung von Auengebieten, die zusätzliche Einleitung von Wasser in Fließgewässer (z. B. durch Klärwerke) oder, in einigen Fällen, die künstliche Veränderung der Ufervegetation führen bei zahlreichen Fließgewässern zumindest lokal zu einer Veränderung des Strömungsregimes, was sich in erster Linie in einer Erhöhung der Fließgeschwindigkeit äußert.",
"Dies ruft eine Zunahme der Tiefen- bzw. Sohlenerosionsrate und damit eine beschleunigte Eintiefung der Fließrinne der betroffenen Gewässer hervor (in diesem Zusammenhang wird der Begriff Sohlenerosion auch speziell als anthropogen verursachte, beschleunigte Tiefenerosion definiert).",
"Die Folgen sind Schäden in den mit den jeweiligen Gewässern verknüpften Ökosystemen, u. a. durch die Austrocknung der zunehmend über dem Gewässerniveau liegenden, verbliebenen natürlichen Auengebiete, sowie eine stärkere Hochwassergefährdung der Regionen an den Unterläufen durch das schneller abfließende Hochwasser der Oberläufe (siehe dazu auch = Anthropozän).",
"",
"=== Rillenerosion",
"",
"Rillenerosion ist eine in kleinem Maßstab lineare, in großem Maßstab flächenhafte Erosionsform, bei der Niederschlagswasser oberflächlich in kleinen, kurzlebigen Rinnsalen (Spülrinnen) hangabwärts fließt und dabei Material des Untergrundes mit sich führt.",
"Dort, wo das Wasser sich sammelt, wäscht es meist Rinnen aus (siehe auch =Runse).",
"Oft fließt das abgeführte Material zusammen mit dem Wasser über die Rinnen in das nächstgelegene Gewässer.",
"Rillenerosion spielt eine Rolle bei der Verbreiterung von Tälern und der Einebnung von Bergen.",
"Die Abführung leicht erodierbaren Materials im Zusammenwirkung von Rillenerosion und fluvialer Erosion und die damit verbundene Bildung von Tälern in Gebirgsregionen wird als Ausräumung bezeichnet.",
"",
"Rillenerosion ist zudem ein bedeutender Mechanismus bei der Bodenerosion.",
"",
"Eine spezielle Erosionsrinne, die nur in Trockengebieten auftritt, ist das Wadi (Arroyo).",
"Eine spezielle Erscheinungsform fortgeschrittener Rillenerosion in schwach verfestigten Sedimenten sind die Erdpyramiden.",
"",
"Ebenfalls in schwach verfestigten Sedimenten und Böden tritt sogenanntes Piping auf.",
"Dabei handelt es sich nicht um oberflächliche Erosion, sondern um innere, \"unterirdische\" Erosion.",
"Piping kann auch bei Erdbauwerken wie Dämmen und Deichen auftreten, was zur Schwächung und letztlich zum Bruch eines solchen Bauwerks führt.",
"",
"=== Gletschererosion (glaziale Erosion)",
"",
"In Gebieten mit entsprechend kaltem Klima (Hochgebirge, Polargebiete) bilden sich Gletscher.",
"Diese bewegen sich ebenso talwärts wie das Wasser der Flüsse, jedoch nur mit einigen Metern im Jahr, was aber zu ebenso deutlichen Erosionserscheinungen führt.",
"Im Unterschied zu den meist V-förmigen Flusstälern (Kerbtäler) erzeugen die Gletscher U-förmige Talquerschnitte (Trogtäler), deren typische Form auch lange nach dem Abschmelzen noch auf ihre glaziale Entstehung schließen lässt.",
"",
"Gletschererosion ist ebenfalls primär linear.",
"Während Eiszeiten oder in den heutigen Polargebieten (Antarktis, Grönland) bedecken Gletscher, zu Eisschilden vereinigt, riesige Gebiete, sodass ihre Erosionswirkung dort flächig ist.",
"",
"=== Abrasion (marine Erosion)",
"",
"Diese Erosionsform greift das Festland auf breiter Front an und lässt sich besonders gut an Steilküsten beobachten.",
"Dort führt die Arbeit der Brandung am Kliff zur Entstehung von Brandungshohlkehlen und anderen, ähnlichen Hohlräumen im Gestein, die mit der Zeit einstürzen.",
"Dadurch wird die Küstenlinie ins Landesinnere zurückgedrängt und auf Meeresniveau entsteht eine immer breiter werdende Fläche, die Abrasionsplatte (auch: Brandungsplattform oder Felsschorre).",
"",
"Abrasion ist linear bis flächig.",
"",
"=== Winderosion (äolische Erosion)",
"",
"Wind wirkt vor allem dann erosiv, wenn er viel Material (Staub, Sand) mit sich führt (äolischer Transport), das dann ähnlich einem Sandstrahlgebläse am anstehenden Gestein des Untergrundes nagt (siehe z. B. = Pilzfelsen).",
"Dies tritt bevorzugt in ariden Gebieten (Wüste) bei geringer Vegetation und starker physikalischer Verwitterung auf.",
"Winderosion ist vollflächig.",
"",
"Bei der Winderosion wird unterschieden nach Deflation (bezeichnet das Wegblasen von Feinpartikeln, die bei der Verwitterung angefallen sind) und Korrasion (bezeichnet die aktive Erosion, also die abschleifende Wirkung auf Felsen und Steine durch mitgeführte Partikel).",
"",
"== Submarine Erosion",
"",
"Neben all den oben genannten Erosionsprozessen, die oberhalb des Meeresspiegels ablaufen, findet auch unterhalb des Meeresspiegels Erosion statt.",
"Am bekanntesten ist die linienhafte Erosion des Kontinentalhanges durch Trübeströme (siehe = unterseeischer Canyon).",
"",
"== Erosion auf anderen terrestrischen Planeten",
"",
"Überall dort, wo ähnliche physikalische Voraussetzungen wie auf der Erde herrschen, können entsprechende Erosionsprozesse auch auf anderen Planeten stattfinden.",
"Besonders gut bekannt ist dies vom Nachbarplaneten Mars, wo Erosionsrinnen beobachtet wurden, die eindeutig auf fließendes Wasser zurückgehen.",
"Es handelt sich dort aber nicht um echte fluviatile Erosion, denn die Wasserströme, welche diese Rinnen formten, waren aufgrund der dünnen Atmosphäre des Mars sehr kurzlebig.",
"",
"Die aktuell vermutlich einzige sowohl auf der Erde als auch dem Mars aktive Erosionsform ist Winderosion, wobei die Windgeschwindigkeiten, die eine ausreichende Scherspannung für den Materialtransport erzeugen können, wegen der geringen Dichte der Atmosphäre auf dem Mars um ein Vielfaches höher sein müssen als auf der Erde.",
"",
"== Bioerosion",
"",
"Unter Bioerosion wird die zerstörerische Einwirkung lebender Organismen auf harte Substrate verstanden.",
"Damit unterscheidet sich Bioerosion grundlegend von abiogener Erosion.",
"Betroffen sind in erster Linie karbonatische Substrate im Meer.",
"Die Zerstörung erfolgt mechanisch, wie z. B. durch die Fraßtätigkeit von Papageienfischen und Seeigeln an Steinkorallen, und/oder chemisch, wie z. B. durch die Bohrtätigkeit des Bohrschwammes Cliona und der Muschel Lithophaga in Skeletten diverser Wirbelloser Meerestiere bzw. in Kalksteinfelsen in der Gezeitenzone (siehe auch = Palichnologie).",
"Im Fall mechanischer Bioerosion wird das Substrat unmittelbar zerkleinert, im Fall chemischer Bioerosion wird es nur strukturell geschwächt und damit jedoch einer nachfolgenden abiogenen Zerkleinerung und Erosion Vorschub geleistet.",
"",
"In Feldstudien wurde nachgewiesen, dass die Bioerosionsrate in modernen Korallenriffen annähernd genau so groß ist wie deren mittlere Wachstumsrate.",
"In Einzelfällen liegt sie sogar deutlich darüber."
] |
[
"Unter Erosion versteht man das Abtragen von Gestein:",
"Felsbrocken, größere oder kleinere Steine, Kies oder Sand werden woanders hin bewegt.",
"Über einen langen Zeitraum verändert sich dadurch die Landschaft.",
"Täler entstehen, Berge werden flacher und so weiter.",
"",
"Die Wissenschaft, die sich mit der Erosion befasst, ist die Geologie, die ihrerseits zur Geografie gehört.",
"Der Name Erosion kommt aus dem Latein und bedeutet \"Abnagen\".",
"",
"Es gibt verschiedene Arten der Erosion.",
"Man unterscheidet sie je nach der Naturkraft, die die Erosion verursacht.",
"Die Wichtigsten sind Flüsse und Bäche, Gletscher, das Meer und der Wind.",
"",
"Während des Transports reiben die einzelnen Teile des Geschiebes aneinander.",
"Dadurch runden sie sich an den Kanten ab.",
"Deshalb findet man an Seeufern viele runde Steine, während sie weiter oben noch kantig sind.",
"",
"== Wie geschieht Erosion?",
"",
"Fließgewässer wie Flüsse und Bäche schieben Steine und Sand mit sich.",
"Diese Art der Erosion nennt man fluviatile Erosion.",
"Ein Fluss, der talabwärts fließt, hat durch das Gefälle eine enorme Kraft.",
"Dadurch schiebt er viel verwittertes Gestein, Kies und Sand mit sich.",
"Dieses Material nennt man \"Geschiebe\".",
"Je tiefer es ins Tal geht, desto schwächer wird diese Kraft.",
"In der Nähe des Deltas trägt ein Fluss meist nur noch winzige Tonpartikel ab.",
"Das Geschiebe lagert er ab.",
"Deshalb wachsen Deltas unaufhörlich.",
"",
"Die Stärke der fluviatilen Erosion hängt aber nicht nur vom Gefälle ab, sondern auch von der mitgeführten Wassermenge, dem Geschiebetransport sowie der Widerständigkeit des Gesteins.",
"Durch Erosion schneidet der Fluss V-förmige Täler ins Gebirge.",
"Solche Kerbtäler findet man bei uns vor allem in den Mittelgebirgen.",
"",
"Die Gletscher in den Bergen bewegen sich ganz langsam, meist nur ein paar Meter pro Jahr.",
"Dabei schieben sie ebenfalls Gesteinsteile des Untergrundes mit sich.",
"Gletscher bilden breitere Täler als Flüsse.",
"Sie heißen Trogtäler und haben",
"die Form eines U.",
"",
"Wenn sich die Form von Küsten durch Erosion verändert, spricht man von Küstenerosion.",
"Wellen brechen sich an einer Steilküste und bilden dadurch Hohlräume im Felsgestein.",
"Diese Hohlräume stürzen irgendwann ein.",
"Was zurück bleibt sind Schotterhaufen, wie man sie auf dem Bild sieht.",
"Durch das Zurückziehen und Vorstoßen des Wassers bei Ebbe und Flut wird Gestein von der Küste ins Meer gezogen oder vom Meeresgrund an die Küste gespült.",
"",
"Auch Wind führt zu Erosion.",
"Die Winderosion ist eine der schwächsten Formen der Erosion.",
"Sie geschieht vor allem in trockenen Gebieten wie Wüsten.",
"Starke Sandstürme reißen viel Sand und kleine Gesteinspartikel mit und bilden Dünen.",
"Diese wandern vorwärts und können ganze Dörfer eindecken."
] |
544 |
Erste Hilfe
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Hilfe
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erste_Hilfe
|
[
"Unter Erster Hilfe versteht man lebensrettende und gesundheitserhaltende Sofortmaßnahmen, die von jedermann erlernt und bei medizinischen Notfällen, etwa bei Atem- oder Kreislaufstillstand, angewendet werden können.",
"In der Rettungskette übernehmen Ersthelfer die Alarmierung, die Absicherung der Unfallstelle und die Betreuung der Patienten, bis professionelle Hilfe eintrifft.",
"",
"Je nach Kontext bezeichnet man Menschen, die Erste Hilfe leisten, oder Leute, die durch Ausbildung dazu befähigt wurden, als Ersthelfer.",
"",
"== Inhalte einer Erste-Hilfe-Ausbildung",
"",
"Die Ausbildungsinhalte können sich je nach Ausbildungsstufe und Spezialisierung deutlich unterscheiden.",
"",
"Lebensrettende Sofortmaßnahmen",
"",
"Akute Erkrankungen",
"",
"Verletzungen und Wundversorgung",
"",
"Medikamente",
"",
"Weiteres",
"",
"== Geschichte",
"",
"Eine frühe, wenn nicht die erste Publikation über Erste Hilfe (Zuflucht des Klugen bei Abwesenheit des Arztes) hatte im 14. Jahrhundert der im mamlukischen Kairo tätige ägyptische Arzt Sams ad-Din Mohammad al-Akfani verfasst.",
"",
"Im späten 18. Jahrhundert war das Ertrinken eine der gefürchtetsten Todesursachen.",
"Im Jahr 1767 bildete sich in Amsterdam eine Wasserrettungsorganisation, und der britische Arzt William Hawes veröffentlichte im Jahr 1773 Traktate über die künstliche Beatmung bei scheinbar ertrunkenen Menschen.",
"1774 wurde die Society for the Recovery of Persons Apparently Drowned gegründet, und später die Royal Humane Society, die ebenfalls zur Verbreitung von Wiederbelebungstechniken beitrug.",
"",
"Die Geschichte der Ersten Hilfe ist eng mit dem Militär verbunden.",
"Auf den Arzt Napoleons, Baron Dominique Jean Larrey, geht die Gründung eines Sanitätskorps zurück, welches auf dem Schlachtfeld medizinische Hilfe leistete.",
"Schon unter den römischen Legionären gab es allerdings die Funktion des Capsarius, der Verwundete versorgte und zum Lazarett brachte.",
"Das Rote Kreuz wurde gegründet, nachdem Henry Dunant die Folgen der Schlacht von Solferino (1859) betrachtete.",
"Seither sind die verschiedenen Rotkreuz- und Rothalbmond-Organisationen die wichtigsten Anbieter von Erster Hilfe und diesbezüglichen Ausbildungen.",
"",
"Die ersten formellen Ausbildungen in Erster Hilfe entstanden durch die Tätigkeit des preußischen Militärarztes Friedrich von Esmarch, der nach 1870 in Vorlesungen und Schriften verschiedene Techniken lehrte.",
"Zum ersten Mal wurde Soldaten beigebracht, wie mit dem vielseitig verwendbaren Dreiecktuch Wunden zu verbinden und Glieder zu schienen sind - lange bevor sie diese Hilfe in einer Notsituation benötigen würden.",
"",
"Im Jahr 1872 verschob der Order of Saint John sein Augenmerk von der Hospiz-Pflege auf die praktische medizinische Hilfe und finanzierte die ersten Krankenwagen des Vereinigten Königreichs.",
"Daraus entstand schließlich die in englischsprachigen Ländern verbreitete Erste-Hilfe-Organisation St John Ambulance, die mit der Johanniter-Unfall-Hilfe auch einen deutschen Ableger hat.",
"",
"Der britische Militärarzt Peter Shepherd hörte von der Arbeit von Esmarchs und führte zusammen mit dem Oberst und späteren Politiker Francis Duncan mittels Vorlesungen und Veröffentlichungen ein gleichwertiges Programm in der britischen Armee ein.",
"Mit der Unterstützung des Order of Saint John bot Shepherd seine Vorträge an der presbyterianischen Schule von Woolwich - wo er stationiert war - nun auch Zivilisten an.",
"",
"Als Esmarch 1885 in der Kaufmannschaft einen Vortrag hielt, wandte er sich persönlich an die Vorsitzende des Roten Kreuzes in Lübeck, die Frau des Stadtphysicus Carl Türk, um ihr die Unterweisungen im Samariterdienst nahezulegen.",
"Es erwuchs der Vorschlag diese Unterweisungen für alle Seemannsschulen an der deutschen Küste für die Steuerleute obligatorisch zu machen.",
"So wurden sie an deren Navigationsschule als der ersten deutschen zivilen Einrichtung für verbindlich erklärt.",
"",
"In Deutschland wurde für Medizinstudenten eine Ausbildung in Erster Hilfe mit der Approbationsordnung für Ärzte vom 1. Oktober 1972 Voraussetzung für die Teilnahme an der ärztlichen Vorprüfung.",
"",
"== Die Erste Hilfe in der Rettungskette",
"",
"Wenn eine Kette reißt, reißt sie immer an ihrer schwächsten Stelle.",
"Um eine optimale Versorgung des Patienten sicherzustellen, ist jede nachfolgende Station in der Rettungskette darauf angewiesen, dass die vorangehende Hilfe ohne Verzögerung und mit großer Sorgfalt geleistet wird.",
"Dadurch wird die große Bedeutung der Ersthelfer unterstrichen:",
"Ohne das rechtzeitige Handeln eines Ersthelfers - insbesondere das Alarmieren - kann der Rettungsdienst kein einziges Leben retten.",
"",
"Die Rettungskette wird je nach Organisation und Quelle unterschiedlich dargestellt.",
"Hier die Gliederung, die vom Schweizerischen Samariterbund verwendet wird:",
"",
"Innerhalb der Rettungskette kann nicht klar abgegrenzt werden, wo die Erste Hilfe aufhört und die professionelle Hilfe beginnt.",
"Während manche Ausbildungen auf die Alarmierung und die lebensrettenden Sofortmaßnahmen (1. und 2. Glied) ausgerichtet sind, befähigen manche Ersthelferausbildungen auch zu Aktivitäten des 3. und 4. Glieds der Rettungskette.",
"Noch deutlicher wird dies in besonderen Situationen wie Höhenbergsteigen, Höhlenforschung und Forschungsexpeditionen.",
"Bei einem Notfall muss die medizinische Versorgung und der Rettungstransport nicht selten in eigener Verantwortung durchgeführt werden.",
"",
"Die Rettungskette wird je nach Region durch First-Responder-Systeme ergänzt (deutscher Begriff:",
"Helfer vor Ort).",
"First Responder sind zwischen reinen Ersthelfern und den Rettungsdiensten angesiedelt.",
"Da sie breiter gestreut sind als Rettungswachen und schneller vor Ort sind als herkömmliche Sanitäter und Notärzte verstärken sie vor allem das zweite Glied der Rettungskette, und entlasten Rettungsdienste beim dritten Glied.",
"Im Kanton Bern etwa rückt die Polizei als First Responder aus, in anderen Gebieten kann dies ein Mitglied der Feuerwehr oder einer Erste-Hilfe-Organisation sein.",
"Der First Responder verfügt über eine separate Ausbildung, diese ist bundesweit in Deutschland möglich.",
"",
"Zunehmend werden auch Smartphone-Apps entwickelt, über die zufällig in der Nähe des Notfallortes befindliche registrierte Ersthelfer geortet und alarmiert werden können.",
"",
"== Psychische Erste Hilfe",
"",
"Wirksame Erste Hilfe umfasst neben medizinischen auch psychologische Maßnahmen.",
"Menschliche Nähe bedeutet Beruhigung und Erleichterung.",
"Psychische Maßnahmen bewirken eine Stabilisierung der psychischen Situation des Betroffenen und sind für die Bewältigung der Unfallsituation sowie den Heilungserfolg von großer Bedeutung.",
"Die 4-S-Regeln zur Psychischen Ersten Hilfe:",
"",
"== Situation in verschiedenen Ländern",
"",
"In vielen Ländern sind Erste-Hilfe-Kurse verpflichtend vorgeschrieben, um einen Führerschein zu erhalten, beziehungsweise müssen Arbeitgeber eine bestimmte Anzahl Mitarbeiter zu Ersthelfern (Betriebssanitätern) ausbilden.",
"Jedoch kann man an diesen Kursen auch unabhängig davon jederzeit teilnehmen - dies wird auch stark empfohlen, um in einer Notsituation richtig reagieren zu können.",
"Ebenso wird es empfohlen, die Kenntnisse immer wieder aufzufrischen, damit der Ersthelfer mit hoher Selbstsicherheit die richtigen Entscheidungen trifft.",
"",
"=== Deutschland",
"",
"==== Lebensrettende Sofortmaßnahmen",
"",
"In diesem Lehrgang wurden nur Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSM) aus der Ersten Hilfe vermittelt.",
"Die Lehrgangsdauer betrug vier Doppelstunden a 90 Minuten.",
"Seit dem 1. April 2015 ersetzt der neue Erste-Hilfe-Lehrgang im Umfang von 9 Unterrichtseinheiten (siehe unten) die bisherige LSM-Schulung.",
"Der Teilnehmer sollte nach der Absolvierung des LSM-Lehrganges als Sofort- / Ersthelfer an einer Unfallstelle handeln können.",
"Die Vorlage der Teilnahmebescheinigung war in Deutschland eine Voraussetzung für den Erwerb der Führerscheinklassen AM, A1, A2, A, B, BE, L und T.",
"Für den Führerscheinerwerb waren die älteren LSM-Bescheinigungen noch bis zum 21. Oktober 2017 gültig, seitdem werden nur noch Erste-Hilfe-Kurse akzeptiert.",
"Auch für den Erwerb der Privatpilotenlizenz (PPL) war eine Teilnahme erforderlich.",
"",
"Eine gesetzliche Wiederholungspflicht sieht die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV § 19 FEV) nicht vor.",
"Das Straßenverkehrsgesetz (§ 2 Abs. 2 Nr. 6 StVG) schreibt vor, dass der Bewerber um eine Fahrerlaubnis Erste Hilfe leisten kann.",
"Das Wissen sollte laut allgemeinen Empfehlungen alle 2 bis max. 3 Jahren aufgefrischt werden.",
"",
"==== Erste-Hilfe-Lehrgang",
"",
"In diesem Lehrgang sollen die Maßnahmen zur Erstversorgung von vital bedrohten Betroffenen vermittelt werden.",
"Die hier erwerbbaren Kenntnisse sind bei vielen Notfällen, die sich im privaten und beruflichen Umfeld ereignen können, hilfreich bis lebensrettend.",
"Hierbei geht es zu einem großen Teil um Notfälle bezüglich Atmung und Kreislauf.",
"Auch die Versorgung von Verletzungen, Verbrennungen, Schockzuständen sowie Vergiftungen wird gelehrt.",
"Die Dauer umfasst 9 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten (vor dem 1. April 2015: 8 Doppelstunden).",
"",
"Der Kurs ist in Deutschland Pflicht für alle Führerscheinklassen, für den Erwerb des Personenbeförderungsscheins, der Jugendleitercard und für die Zulassung zum Physikum.",
"Die Berufsgenossenschaften schreiben eine Wiederholung im Zeitraum von zwei Jahren vor, wobei die Wiederholungsausbildung für betriebliche Ersthelfer 9 Stunden (vor dem 1. April 2015: 4 Doppelstunden) umfasst.",
"",
"Die Ausbildung in einem Erste-Hilfe-Lehrgang vermittelt unter anderem folgende Kenntnisse:",
"",
"Seit 2005 wird die Rettungskette viergliedrig angegeben.",
"Die frühere Trennung zwischen den \"Sofortmaßnahmen\" und dem \"Notruf\" wurde aufgehoben, der Notruf erfolgt möglichst parallel zu den anderen Sofortmaßnahmen.",
"",
"Eine Abschlussprüfung des erworbenen Wissens und der erlernten praktischen Fähigkeiten erfolgt nicht.",
"Nur die Teilnahme wird bescheinigt.",
"Hinweise auf die ggf. seelische Betreuung von traumatisierten Ersthelfern nach z. B. schweren Unfällen sind nicht vorgegeben.",
"",
"==== Spezielle Erste-Hilfe-Lehrgänge",
"",
"Inzwischen bieten viele Hilfsorganisationen und andere zugelassene Anbieter individuell auf den Kunden abgestimmte Lehrgänge an, beispielsweise für Angehörige besonderer Risikogruppen:",
"",
"Zum anderen gibt es Lehrgänge, die auf bestimmte Gruppen von Ersthelfern abgestimmt sind:",
"",
"Diese Lehrgänge werden teilweise auch in Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten oder Behinderteneinrichtungen durchgeführt.",
"",
"Neu im Programm sind die Lehrgänge \"Lebensrettende Sofortmaßnahmen mit Selbstschutzinhalten\" und auch \"Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten\", die inhaltlich einem Lehrgang in lebensrettenden Sofortmaßnahmen bzw. Erste Hilfe entsprechen und um Themen aus dem Zivil- und Bevölkerungsschutz ergänzt wurden.",
"Diese Lehrgänge werden nur zu 100 % vom Bund finanziert, wenn die sehr engen Vorgaben erfüllt sind (Achtung: Finanzierung ist limitiert).",
"Zu den Vorgaben gehört eine sehr enge Altersspanne der Teilnehmer (14 bis 16 Jahre) und maximal 15 Teilnehmer je Lehrgang.",
"",
"==== Betriebliche Ersthelfer",
"",
"In jedem Betrieb in Deutschland muss eine ausreichende Anzahl ausgebildeter betrieblicher Ersthelfer \"zur Verfügung stehen\" nach § 10 ArbSchG und präzisiert in § 26 der DGUV Vorschrift 1.",
"Diese betrieblichen Ersthelfer müssen, wie oben erwähnt, eine Schulung im Umfang von 9 Ausbildungseinheiten durchlaufen.",
"Spätestens alle zwei Jahre ist eine geeignete Auffrischungsveranstaltung a 9 Einheiten zu besuchen.",
"Je nach Betriebsart sind zwischen 5 und 10 % Ersthelfer als Richtwert genannt.",
"Bereits ab zwei Beschäftigten ist ein Ersthelfer erforderlich.",
"Die Verwendung des Erste-Hilfe-Kastens muss im Verbandbuch dokumentiert werden.",
"",
"==== Sanitätslehrgänge",
"",
"Sanitäterlehrgänge werden teilweise als Breitenausbildung angeboten oder dienen der Ausbildung für den Bevölkerungsschutz (Katastrophenschutz/Zivilschutz).",
"",
"Für einige Berufsgruppen (Personen- und Objektschutz, für alle Waffenträger, für Diensthundeführer) ist eine Sanitätsausbildung verbindlich vorgeschrieben.",
"Die Sanitätsausbildung setzt eine Grundausbildung in Erste Hilfe (in der Regel mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten Umfang) voraus.",
"Die Berufsgenossenschaften schreiben darüber hinaus vor, dass in Betrieben je nach Betriebsgröße eine entsprechende Zahl an Ersthelfern anwesend sein muss (ab zwei Belegschaftsmitglieder).",
"Ausschließlich approbierte Ärzte und Zahnärzte werden ohne gesonderte Aus- und Fortbildung als Ersthelfer angesehen.",
"Ab einer gewissen Betriebsgröße ist eine Ausbildung zum Betriebssanitäter vorgeschrieben (ab 1500 anwesende Belegschaftsmitglieder, auf Baustellen ab 100).",
"Diese Ausbildung dauert deutlich länger als ein normaler Erste-Hilfe-Lehrgang (Erste Hilfe = 9 Unterrichtseinheiten.",
"versus Betriebssanitäterausbildung = (mind.) 95 Unterrichtseinheiten, wobei Letztere auf einem Erste-Hilfe-Kurs aufbaut) und beinhaltet auch Grundlagen der ärztlichen Assistenz.",
"Die Ausbildung gliedert sich in einen Grund- und einen Aufbaulehrgang (Rettungshelfer, -sanitäter, -assistent sowie die Ausbildung zum/zur Krankenpfleger/-schwester und Sanitätsunteroffizier der Bundeswehr werden als Grundausbildung anerkannt).",
"Spätestens alle drei Jahre muss die Betriebssanitäterausbildung durch eine 16-stündige Fortbildung aufgefrischt werden.",
"Die Aus- und Fortbildung dürfen nur durch sogenannte ermächtigte Stellen durchgeführt werden.",
"Äquivalent zu den Betriebssanitätern sind die sogenannten Heilgehilfen gemäß den Bergverordnungen.",
"(Quelle: Unfallverhütungsvorschrift - DGUV-Vorschrift 1, Grundsätze der Prävention, BGV A1 und Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, BGG 949, herausgegeben vom Bundesverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Stand 1. Januar 2004)",
"",
"==== Weiterführende Lehrgänge",
"",
"Lehrgänge oder Berufsausbildungen, die über die Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen für Ersthelfer weit hinausgehen, sind zum Beispiel Lehrgänge für Helfer vor Ort (nur D), Rettungshelfer (nur D), Rettungssanitäter (D, Ö) und Notfallsanitäter (D, Ö).",
"Die Berufsausbildung zum Notfallsanitäter ersetzte im Jahr 2014 die des Rettungsassistenten, welche durch eine Weiterbildung sich zu diesem weiterqualifizieren konnten.",
"Informationen zu diesen Ausbildungslehrgängen findet man unter den entsprechenden Stichworten.",
"Beim Rettungsassistenten und Notfallsanitäter handelt es sich in Deutschland um eine Berufsausbildung.",
"In Österreich gilt dies sowohl für die Ausbildung zum Rettungssanitäter als auch für die zum Notfallsanitäter.",
"",
"==== Anbieter",
"",
"Anbieter in Deutschland sind unter anderem die Orts- oder Kreisbüros der Hilfsorganisationen sowie privat zugelassene Bildungsanbieter.",
"Diese Hilfsorganisationen haben sich in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe zusammengeschlossen.",
"Darüber hinaus existiert eine Vielzahl von Angeboten privater Bildungsträger, die sich im \"Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e. V.\" organisieren.",
"Die Mitgliedschaft der privaten Bildungseinrichtungen in diesem Verband ist keine Voraussetzung für die Genehmigung und Durchführung dieser Lehrgänge, jedoch haben sich seine Mitglieder zur Qualitätssicherung der Ausbildung in Form eines Qualitätssiegels verpflichtet.",
"Außerdem unterliegen alle Anbieter der Qualitätskontrolle durch Landesbehörden und Berufsgenossenschaften.",
"",
"Voraussetzung zur Durchführung von Ausbildungen in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen (LSM) und Erster Hilfe (EH) ist die Anerkennung als amtliche Stelle nach § 68 FEV durch die zuständige Landesbehörde, die Anerkennung durch die Berufsgenossenschaften berechtigt zur Aus- und Fortbildung für die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.",
"Die Anerkennung nur durch die Berufsgenossenschaften berechtigt ebenfalls zur Unterweisung für die Erlangung einer Fahrerlaubnis.",
"",
"Die Berechtigung zur Ausbildung in der Ersten Hilfe und im Sanitätsdienst im Rahmen beruflicher und akademischer Ausbildungen regeln die Länder über die zuständigen Ministerien und Brandschutzämter.",
"Eine Anerkennung nach § 68 FeV ist in der Regel dann erforderlich, wenn das Berufszeugnis gemäß § 19 Abs. 5 Satz 1 bis 3 zum Erwerb der Fahrerlaubnis anerkannt wird.",
"Diese Lehrgänge sowie alle anderen auf der Grundlage der FeV dürfen nur in Räumlichkeiten der jeweiligen Ausbildungsstelle oder in speziellen, dafür im Zulassungsbescheid genehmigten Räumlichkeiten und nur durch speziell dafür autorisierte Personen erfolgen.",
"Keine beruflichen Qualifikationen (auch nicht Lehrrettungsassistenten) berechtigen zu diesen Ausbildungen.",
"Die Bezeichnung \"Sanitätsschule\" berechtigt nicht automatisch zur Durchführung von Sanitäter- und Sanitätshelferlehrgängen.",
"Das gilt auch für Ausbildungsstellen für Betriebssanitäter oder für Lehrkräfte.",
"",
"=== Österreich",
"",
"==== Umfang",
"",
"Der Lehrplan für den Erste-Hilfe-Kurs in Österreich hat folgende Struktur:",
"",
"==== Anbieter",
"",
"In Österreich wird die Erste-Hilfe-Ausbildung von gemeinnützigen Rettungsdiensten wie dem Österreichischen Roten Kreuz, der Johanniter-Unfall-Hilfe oder dem Arbeiter-Samariter-Bund getragen.",
"Seit 2014 gehört der 16-stündige-Grundkurs zur Basisausbildung 1 (BA 1/Selbst- und Kameradenhilfe) der Grundwehrdiener im Bundesheer.",
"",
"Die Erste Hilfe wird möglichst einfach gehalten, um jedem (auch ohne Material) die Möglichkeit zu geben, im Ernstfall adäquat Erste Hilfe leisten zu können.",
"Das benötigt weder viel Material noch tiefes Grundlagenwissen wie Anatomie.",
"",
"Maxime im Erste-Hilfe-Kurs: Erste Hilfe ist einfach!",
"",
"==== Dauer und Arten",
"",
"Folgende Arten von Erste-Hilfe-Kursen werden meist angeboten:",
"",
"==== Betriebliche Ersthelfer",
"",
"Laut Arbeitsstättenverordnung (AStV) müssen in Betrieben betriebliche Ersthelfer ausgebildet sein (§ 40 AStV).",
"",
"In Büros oder in Arbeitsstätten mit vergleichbarem Unfallrisiko:",
"",
"in allen anderen Arbeitsstätten:",
"",
"für Baustellen:",
"",
"Ersthelfer müssen über eine mindestens 16-stündige Ausbildung verfügen (in Betrieben unter fünf Beschäftigten eine achtstündige).",
"Alle vier Jahre ist eine achtstündige Auffrischung zu absolvieren, alternativ alle zwei Jahre eine vierstündige.",
"",
"=== Schweiz",
"",
"==== Anbieter und Angebote",
"",
"In der Schweiz bieten verschiedene Organisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes, nämlich der Schweizerische Samariterbund (SSB), die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) und der Schweizerische Militär-Sanitäts-Verband auf nicht-kommerzieller Basis Erste-Hilfe Kurse an.",
"Der zweite große Anbieter, das Schweizerische Sanitäts-Korps - ein Verband von Ärzten, Sanitätern und Ausbildnern - arbeitet zumeist mit kommerziellen Partnern zusammen (vor allem Fahrlehrer, Migros-Klubschule, TCS).",
"",
"Der Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifiziert und standardisiert einen großen Teil der Ausbildungen.",
"Als Beispiel eine Übersicht über die vom Samariterbund angebotenen Kurse:",
"",
"Werden Wiederholungskurse innerhalb der Gültigkeitsdauer besucht, verlängert sich diese.",
"Eine Pflicht zu Wiederholungskursen besteht nicht, jedoch bestehen zum Beispiel Arbeitgeber (bei Betriebssanitätern), Sportverbände oder Jugendorganisationen darauf, dass die Ersthelfer jeweils über einen gültigen Ausweis verfügen.",
"",
"Spezialisierte Erste-Hilfe-Kurse bieten an:",
"",
"==== Geschichte",
"",
"Der Militärsanitätsverein Bern wurde 1880 gegründet, um an zivilen Großanlässen (z. B. Turn- und Schützenfeste) einen Sanitätsdienst zu bieten.",
"1885 wurde, ebenfalls in Bern, der erste Samariterverein gegründet, und 1888 der Schweizerische Samariterbund.",
"Seit 1965 bieten die Samaritervereine Nothelferkurse für die Öffentlichkeit an, und seit 1977 ist der Besuch eines Nothelferkurses für Lernfahrer obligatorisch.",
"Der Samariterbund führte 1993 Reanimationskurse ein.",
"",
"==== Betriebssanität",
"",
"In der Schweiz existiert keine genauere gesetzliche Regelung der Betriebssanität; das Gesetz schreibt vor, dass je nach Betriebsgefahren, Lage und Größe des Betriebs die \"erforderlichen Mittel\" verfügbar sein müssen, und dass nötigenfalls ausgebildete Betriebssanitäter und Sanitätsräume zur Verfügung stehen müssen.",
"Für die gerichtliche Praxis (z. B. Haftungsfragen) sind die Richtlinien des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) und jene der verschiedenen Branchenverbände verbindlich.",
"",
"== Rechtliche Situation",
"",
"Viele Staaten verpflichten Personen dazu, in einem Notfall Hilfe zu leisten - ungeachtet ihrer jeweiligen Kenntnisse.",
"Ebenso ermutigen viele Staaten Ersthelfer, indem sie explizit von Haftungsansprüchen freigestellt werden, solange sie in guter Absicht handeln (im englischen Sprachraum als \"Good Samaritan Laws\" bekannt).",
"Wichtige rechtliche Aspekte der Ersten Hilfe sind:",
"",
"=== Deutschland",
"",
"In Deutschland ist jede Person verpflichtet, in Not geratenen oder hilflosen Personen Hilfe zu leisten, wenn es ihm den Umständen nach zuzumuten ist (vgl. § 323c Strafgesetzbuch).",
"Wer nicht hilft, macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig, was mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann.",
"",
"Alle Angehörigen einer Blaulichtorganisation (BOS) sind durch die sogenannte Garantenstellung zu erweiterten Erstmaßnahmen verpflichtet, d. h., sie müssen ihrer Qualifikation entsprechend handeln.",
"",
"Ist der Hilfeleistende Arzt, so muss er nach der Rechtsprechung des Oberlandesgerichts München zumindest die Regeln des Basic Life Support (BLS) beachten.",
"Andernfalls kommt eine Haftung in Frage.",
"",
"Nicht zumutbar ist die Hilfeleistung dann, wenn für den Helfer durch die Hilfeleistung eine definierbare Gefahr besteht oder wenn andere wichtige Pflichten vernachlässigt werden, dabei sind jedoch die Rechtsgüter Leben und Gesundheit zu beachten.",
"Wenn die Person die Hilfeleistung ablehnt oder wenn eindeutige Zeichen auf den Tod hinweisen (z. B. totale Zerstörung der lebenswichtigen Organe: Hirn, Herz und Lunge und auch bei der sichtbaren und riechbaren Verwesung), muss keine Hilfe geleistet werden.",
"",
"Der Gesetzgeber schützt den Ersthelfer: wenn durch Erste-Hilfe-Leistungen Schäden an der Kleidung der verletzten Person oder durch Sofortmaßnahmen wie eine Herz-Druck-Massage gesundheitliche Beeinträchtigung entstehen, drohen Ersthelfern keine rechtlichen Konsequenzen.",
"Voraussetzung ist jedoch, dass nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich fehlerhaft gehandelt wird.",
"Erwartet wird, dass das Wissen und die Fähigkeiten auf dem aktuellen Stand sind.",
"",
"Ein gesetzlicher Anspruch von Ersthelfern auf ggf. notwendige Betreuung nach geleisteter Hilfe und/oder ein geregelter Zugang zur Krisenintervention besteht im Gegensatz zur psychologischen Unterstützung für hauptamtlich arbeitende Einsatzkräfte nicht.",
"Für Ersthelfer - ob Laien- oder professionelle Ersthelfer - ist konzeptionell die nötige Hilfe für ihre Seele nicht vorgesehen.",
"Ebenso wenig wird ihre Anwesenheit und Hilfeleistung für Verletzte regelmäßig registriert oder gar honoriert.",
"So werden sie in Polizei- und Unfallberichten nur in Ausnahmefällen erwähnt.",
"",
"=== Österreich",
"",
"In Österreich ist jeder Bürger verpflichtet, bei einem Notfall zu helfen, sofern es ihm körperlich und geistig zumutbar ist.",
"Zumindest ein Notruf kann von jedem abgesetzt werden.",
"",
"Es gibt in mehreren Gesetzen verankerte Strafen:",
"",
"Ersthelfer sind in Österreich geschützt.",
"Wenn durch Erste-Hilfe-Leistungen Schäden an der Kleidung oder durch Sofortmaßnahmen gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen, drohen Ersthelfern keine rechtlichen Konsequenzen.",
"Es ist in Österreich kein einziges Urteil wegen geleisteter Erster Hilfe bekannt, allerdings im Gegenteil wegen unterlassener Hilfeleistung genügend.",
"",
"=== Schweiz",
"",
"Nach Art.",
"128 des Strafgesetzbuches wird die unterlassene Hilfeleistung mit bis zu drei Jahren Haft oder Geldstrafe geahndet.",
"Bestraft wird:",
"",
"Art.",
"51 des Straßenverkehrsgesetzes besagt, dass bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten alle Personen, die am Unfall beteiligt sind, Hilfe leisten müssen.",
"Unbeteiligte müssen helfen, so weit es ihnen zumutbar ist.",
"",
"Wird der Patient durch den Ersthelfer geschädigt, stehen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen im Raum.",
"Wer sorgfältig und seiner Erfahrung, seiner Ausbildung und (Fach-)Kenntnis entsprechend handelt, kann nicht wegen fahrlässiger Tötung oder Körperverletzung bestraft werden.",
"Eine zivilrechtliche Haftung könnte aus Art.",
"41ff des Obligationenrechts entstehen, wo wiederum Fahrlässigkeit und eine widerrechtliche Schädigung gegeben sein muss.",
"",
"== Ersthelfer und ihre Ausbildung: Qualität und Effektivität",
"",
"Die mangelnde pädagogische und methodische Qualität vieler Erste-Hilfe-Kurse hat oft Unsicherheiten und unzureichende Praxiskenntnisse der Laienhelfer zur Folge.",
"Wie eine Studie zeigt, wird nicht immer Wichtiges vermittelt, dafür Unnützes erzählt und die Handlungssicherheit der Teilnehmer nicht nachhaltig gefördert.",
"Nicht die erworbenen Fertigkeiten, sondern lediglich die Teilnahme werden bescheinigt.",
"",
"Auch die Qualität der Ersten Hilfe wird von verschiedenen Autoren kritisiert.",
"Burghofer, Köhler et al. wiesen 2007 auf die begrenzten Erfolge von Erste-Hilfe-Maßnahmen durch sogenannte Laienhilfe hin.",
"Zwar sind sie ein unverzichtbares Glied der Rettungskette, werden aber u. a. durch den Umfang und Zeitpunkt der Ausbildung begrenzt.",
"In der Studie wurde bei 431 Primäreinsätzen untersucht, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen vor Eintreffen des Luftrettungsdienstes tatsächlich durchgeführt wurden.",
"Es wurde dokumentiert, ob und wie viele Ersthelfer anwesend waren, über welche Qualifikation sie verfügten, welche Maßnahmen sie durchführten und wer den Notruf abgesetzt hat.",
"Dabei zeigte sich, dass insbesondere Basismaßnahmen der Reanimation, die richtige Lagerung des Patienten, aber auch der Wärmeerhalt und das Anlegen von sterilen Verbänden häufig unzureichend oder gar nicht durchgeführt wurden.",
"Ersthelfer zeigten sich bei internistischen Notfällen (Bsp.: Herzinfarkt oder Schlaganfall) und bei schwerwiegenden Verletzungen und Erkrankungen oft als überfordert.",
"Der Notruf wurde häufig von Personen des unmittelbaren sozialen Umfelds des Patienten abgesetzt.",
"Mit dem primären Notruf wurde dabei nur in 53 % aller Fälle direkt die Rettungsleitstelle angesprochen.",
"Der Anteil richtig durchgeführter Maßnahmen betrug selbst nach absolviertem Erste-Hilfe-Kurs nur 62,5 %.",
"Damit haben sich nach Ansicht der Autoren die derzeit bestehenden Ausbildungskonzepte immer noch als unzureichend erwiesen.",
"Sie fordern einen früheren Ausbildungsbeginn, eine regelmäßige Wiederholung der Schulungen sowie eine verstärkte Sensibilisierung für internistische Notfälle.",
"",
"== Literatur",
"",
"Allgemein",
"",
"Psychische Erste Hilfe",
"",
"Notfälle bei Kindern",
"",
"Englisch"
] |
[
"Erste Hilfe nennt man es, wenn man einem Verletzten hilft.",
"Meist ist kein Arzt dabei, wenn ein Unfall passiert.",
"Wer es sieht, muss dem Verletzten die Erste Hilfe leisten, damit die Verletzung nicht noch schlimmer wird oder der Verletzte gar stirbt.",
"",
"Zuerst muss man dafür sorgen, dass der Verletzte nicht mehr in Gefahr ist.",
"Wenn er zum Beispiel auf einer Straße liegt, achtet man darauf, dass er nicht überfahren wird.",
"Dann ruft man den Rettungsdienst, etwa mit dem Notruf: in Europa wählt man dazu die Nummer 112.",
"",
"Bis der Rettungsdienst kommt, leistet man die eigentliche Erste Hilfe.",
"Man sorgt zum Beispiel dafür, dass der Verletzte auf eine bestimmte Weise liegt.",
"Bei dieser stabilen Seitenlage kann Blut aus dem Mund herausfließen.",
"Sonst erstickt der Verletzte womöglich daran.",
"Wenn er nicht mehr atmet, braucht er eine künstliche Beatmung:",
"Dabei bläst man Luft in seinen Mund.",
"",
"Wie man Erste Hilfe leistet, muss man lernen.",
"Unterricht in Erster Hilfe kann man in einem Kurs bekommen.",
"Das Rote Kreuz zum Beispiel bietet solche Kurse an.",
"Manche Leute müssen sogar daran teilgenommen haben, Erzieher und Sportlehrer zum Beispiel.",
"In Deutschland darf man nur Auto fahren, wenn man einen Erste-Hilfe-Kurs gehabt hat.",
"",
"Wer einen Verletzten sieht, muss ihm helfen.",
"Wer sich trotzdem nicht um ihn kümmert, kann dafür bestraft werden.",
"Viele Leute haben Angst zu helfen.",
"Sie ekeln sich oder fürchten, dass sie etwas falsch machen.",
"Meist ist es aber besser, überhaupt zu helfen als gar nicht.",
"Zumindest ist es wichtig, Hilfe zu holen und andere Menschen anzusprechen, dass sie mithelfen."
] |
545 |
Erster Weltkrieg
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Weltkrieg
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erster_Weltkrieg
|
[
"Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt.",
"Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben.",
"Er begann am 28. Juli 1914 mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien, der das Attentat von Sarajevo vom 28. Juni 1914 und die dadurch ausgelöste Julikrise vorausgegangen waren.",
"Der bewaffnete Konflikt endete mit dem Waffenstillstand von Compiegne am 11. November 1918, der gleichbedeutend mit dem Sieg der aus der Triple-Entente hervorgegangenen Kriegskoalition war.",
"Wichtige Kriegsbeteiligte waren das Deutsche Kaiserreich, Österreich-Ungarn, das Osmanische Reich und Bulgarien einerseits sowie Frankreich, Großbritannien und sein Britisches Weltreich, Russland, Serbien, Belgien, Italien, Rumänien, Japan und die USA andererseits.",
"40 Staaten beteiligten sich am bis dahin umfassendsten Krieg der Geschichte, insgesamt standen annähernd 70 Millionen Menschen unter Waffen.",
"",
"Beim Attentat von Sarajevo wurden der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, von Gavrilo Princip, einem Mitglied der revolutionären Untergrundorganisation Mlada Bosna, ermordet, die in Verbindung mit offiziellen Stellen Serbiens stand oder gebracht wurde.",
"Hauptmotiv war die angestrebte \"Befreiung\" Bosnien-Herzegowinas von der österreich-ungarischen Herrschaft mit dem Ziel einer Einigung der Südslawen unter Führung Serbiens.",
"",
"Für ein Vorgehen gegen Serbien suchte Österreich die Rückendeckung des Deutschen Kaiserreichs (Mission Hoyos), da mit einem Eingreifen Russlands als Schutzmacht gerechnet werden musste.",
"Kaiser Wilhelm II. und Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg sagten Österreich-Ungarn Anfang Juli ihre bedingungslose Unterstützung zu.",
"Mit der Ausstellung dieses sogenannten Blankoschecks begann die Julikrise.",
"Am 23. Juli forderte Österreich-Ungarn ultimativ von Serbien eine gerichtliche Untersuchung gegen die Teilnehmer des Komplotts vom 28. Juni unter Beteiligung von k. u. k. Organen.",
"Dies lehnte die serbische Regierung, bestärkt durch Russlands Zusage militärischer Unterstützung im Konfliktfall, als unannehmbare Beeinträchtigung ihrer Souveränität ab.",
"Russlands vom panslawistischen Motiv mitbestimmte Haltung wurde im Zuge des französischen Staatsbesuches in St. Petersburg (20. bis 23. Juli) wiederum durch Frankreich unterstützt, das in Bekräftigung der Französisch-Russischen Allianz den Russen für den Kriegsfall mit Deutschland Unterstützung garantierte.",
"Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg.",
"",
"Die Interessenlagen der Großmächte und die deutschen militärischen Planungen (Schlieffen-Plan) ließen den Lokalkrieg innerhalb weniger Tage zum Kontinentalkrieg unter Beteiligung Russlands (deutsche Kriegserklärung vom 1. August 1914) und Frankreichs (deutsche Kriegserklärung vom 3. August 1914) eskalieren.",
"Die politischen Konsequenzen des Schlieffen-Plans - unter Umgehung des französischen Festungsgürtels zwischen Verdun und Belfort griffen deutsche Truppen Frankreich von Nordosten an und verletzten dabei die Neutralität Belgiens und Luxemburgs - führten zum Kriegseintritt der belgischen Garantiemacht Großbritannien und seiner Dominions (britische Kriegserklärung vom 4. August 1914), was zur Ausweitung zu einem Weltkrieg führte.",
"",
"Der deutsche Vormarsch kam im September an der Marne zum Erliegen, zwischen November 1914 und März 1918 erstarrte die Front im Westen.",
"Da Russland im Osten bis zur Oktoberrevolution 1917 und dem separaten Friedensvertrag von Brest-Litowsk weiter am Krieg teilnahm, befand sich Deutschland für lange Zeit entgegen der Planung im Zweifrontenkrieg.",
"Zu typischen Merkmalen des Kampfgeschehens wurden der Stellungs- und Grabenkrieg sowie Materialschlachten mit hohen Verlusten bei zumeist nur geringfügigen Geländegewinnen.",
"Das betraf etwa die Schlacht um Verdun, die Schlacht an der Somme, elf der zwölf Isonzoschlachten und die vier Flandernschlachten.",
"Als besondere Eskalationsstufen gelten der Gaskrieg, der uneingeschränkte U-Boot-Krieg - der 1917 den Kriegseintritt der USA gegen die Mittelmächte zur Folge hatte - und der in Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen stehende Völkermord an den Armeniern.",
"",
"Russlands Ausscheiden aus dem Kriegsgeschehen nach dem Separatfrieden mit den Bolschewiki ermöglichte zwar die letztlich erfolglose Deutsche Frühjahrsoffensive 1918, aber die Versorgungsmängel infolge der britischen Seeblockade, der Zusammenbruch der Verbündeten und die Entwicklung an der Westfront während der alliierten Hunderttageoffensive führten zur Einschätzung der deutschen Militärführung, dass die deutsche Front unhaltbar geworden sei.",
"Am 29. September 1918 informierte die Oberste Heeresleitung entgegen allen bisherigen Verlautbarungen den Deutschen Kaiser und die Regierung über die aussichtslose militärische Lage des Heeres und forderte durch Erich Ludendorff ultimativ die Aufnahme von Waffenstillstandsverhandlungen.",
"Am 4./5. Oktober 1918 ersuchte Reichskanzler Max von Baden die Alliierten um einen Waffenstillstand.",
"Indem die Seekriegsleitung mit dem Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 im Sinne eines \"ehrenvollen Untergangs\" die bisher vermiedene, nahezu aussichtslose Entscheidungsschlacht mit der Grand Fleet suchte, weckte sie den Widerstand von Matrosen, die in wachsender Zahl den Befehl verweigerten und als Folge die Novemberrevolution auslösten.",
"Am 11. November 1918 trat der Waffenstillstand von Compiegne in Kraft.",
"Die Friedensbedingungen wurden in den Jahren 1919 bis 1923 in den Pariser Vorortverträgen geregelt.",
"Von den Verlierermächten konnte lediglich Bulgarien die staatliche Verfasstheit der Vorkriegszeit erhalten, das Osmanische Reich und Österreich-Ungarn zerfielen, in Russland ging das Zarentum unter, in Deutschland das Kaiserreich.",
"",
"Der Erste Weltkrieg war Nährboden für den Faschismus in Italien, den Nationalsozialismus in Deutschland und wurde so zum Vorläufer des Zweiten Weltkriegs.",
"Wegen der Verwerfungen, die der Erste Weltkrieg in allen Lebensbereichen auslöste, und seiner bis in die jüngste Vergangenheit nachwirkenden Folgen gilt er als die \"Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts\".",
"Er markiert das Ende des Zeitalters des (Hoch-)Imperialismus.",
"Die Frage der Schuld am Ausbruch dieses Krieges wird bis heute kontrovers diskutiert, die entsprechende Fischer-Kontroverse ist inzwischen ihrerseits ein Teil der deutschen Geschichte.",
"Auf kulturellem Gebiet bedeutete der Erste Weltkrieg ebenfalls eine Zäsur.",
"Das vieltausendfache Fronterlebnis in den Schützengräben, das Massensterben und die durch Not bedingten Umwälzungen des Lebensalltags veränderten die Maßstäbe und Perspektiven in den Gesellschaften der beteiligten Staaten.",
"",
"== Vorgeschichte und Ausgangssituation",
"",
"=== Hochimperialismus",
"",
"Vor 1914 stand Europa auf dem Höhepunkt seiner globalen Dominanz.",
"Infolge industrieller Revolution und Bevölkerungsexplosion war es Europa zusammen mit den ebenfalls seit Ende des 19. Jahrhunderts imperial agierenden Mächten Japan und USA gelungen, eine globale politische Herrschaft zu etablieren (Kolonialismus).",
"Im Wesentlichen konnte nur China seine Unabhängigkeit bewahren, eine Dekolonisation gelang vor 1914 nur den USA und den spanischen Kolonien auf dem amerikanischen Doppelkontinent sowie mit Einschränkungen einigen weißen Dominions.",
"Die Errichtung des französischen Protektorats über Tunesien (1881) und die britische Okkupation Ägyptens (1882) hatten dem Imperialismus insofern eine neue Qualität gegeben, als die europäischen Staaten wieder verstärkt die formelle Herrschaft über neu erworbene Territorien suchten.",
"Diese wurde zusehends zu einer Frage des nationalen Prestiges, da sich die Stärke der europäischen Staaten in der öffentlichen Wahrnehmung durch ihre außereuropäische Position zu definieren schien.",
"Damit verlagerten sich zwangsläufig die in der Peripherie entstandenen Spannungen zurück auf den Kontinent, vor allem als in den 1890er Jahren die Aufteilung der Welt im Wesentlichen abgeschlossen war, ohne dass Italien und das Deutsche Reich einen ihrem Selbstverständnis entsprechenden Anteil erhalten hatten.",
"",
"=== Krisen",
"",
"Mit der deutschen Reichsgründung war innerhalb der europäischen Pentarchie eine Unwucht entstanden, aus der vormals schwächsten Macht (Preußen) ging das Deutsche Kaiserreich hervor.",
"Die deutsche Annexion Elsaß-Lothringens stand einer Verständigung mit Frankreich dauerhaft im Weg.",
"Sicherheitsinteressen, nationales Prestigedenken sowie ökonomische Interessenlagen trafen in dieser Mächtekonstellation verschärft aufeinander.",
"Abgesehen davon trugen innenpolitische Spannungen und Bedrohungsängste dazu bei, dass die herrschenden Eliten und Regierungen einer risikoreichen Politik zuneigten, um durch außenpolitische Erfolge von inneren Mängeln abzulenken.",
"Im Zeitalter des Imperialismus entwickelten sich so zunehmend friedensbedrohende Krisen:",
"",
"=== Bündnissystem",
"",
"Das von Bismarck nach der Reichsgründung angestrebte Bündnissystem versuchte Frankreich zu isolieren.",
"Hierzu waren gute Beziehungen zu Österreich-Ungarn und zu Russland notwendig (Dreikaiserabkommen vom 22. Oktober 1873).",
"Die Balkankrise ließ dieses Abkommen faktisch scheitern, Deutschlands Vermittlung im Berliner Kongress (beendet mit dem Berliner Vertrag am 13. Juli 1878) empfand Russland als feindlich.",
"Im Jahr darauf sprach Zar Alexander II. eine mehr oder minder versteckte Kriegsdrohung für den Fall einer Wiederholung aus, sodass sich Bismarck nach anderen Bündnispartnern umsah.",
"Durch die deutsche Getreidezollpolitik ab 1879 entwickelten sich weitere Spannungen mit Russland.",
"Österreich-Ungarn und Deutschland schlossen den Zweibund (7. Oktober 1879), dem sich 1882 Italien anschloss (Dreibund), 1883 trat zudem Rumänien bei.",
"Der Vertrag verpflichtete zu gegenseitiger Unterstützung im Falle eines gleichzeitigen Angriffs zweier anderer Mächte auf einen Unterzeichner oder eines französischen Angriffs auf das Deutsche Reich oder Italien.",
"Die Vermeidung des europäischen Kriegs durch den Berliner Kongress führte so zum ersten Dauerbündnis zwischen Großmächten seit dem Krimkrieg.",
"Hinzu trat am 18. Juni 1881 der Dreikaiserbund, ein geheimes Neutralitätsabkommen (Deutsches Reich, Österreich-Ungarn und Russland), das in der Bulgarischen Krise 1885/87 jedoch zerbrach.",
"Die Entlassung Bismarcks im März 1890 bedeutete das Ende seiner Bündnispolitik.",
"Wilhelm II. unterließ es daraufhin auf Empfehlung von Bismarcks Nachfolger Leo von Caprivi und auf jene des Auswärtigen Amtes, den am 18. Juni 1887 geschlossenen geheimen Rückversicherungsvertrag zwischen Deutschland und Russland zu verlängern, was als eine der fatalen Entscheidungen des \"Neuen Kurses\" gilt.",
"Aufgrund des deutschen Lombardverbots von 1887, das den Kauf russischer Eisenbahn-Anleihen in Deutschland verhinderte, orientierte sich Russland seit 1888 finanzpolitisch zunehmend an Frankreich.",
"1891 schlossen Frankreich und Russland ein zunächst vages Abkommen, das 1892 durch eine Militärkonvention ergänzt und 1894 von Zar Alexander III. ratifiziert wurde (Französisch-Russische Allianz).",
"Großbritannien arbeitete nach Aufgabe seiner Splendid isolation zunächst auf ein Bündnis mit Deutschland hin, was in den Verhandlungen vom 29. März bis 11. Mai 1898 scheiterte.",
"",
"Mit der Faschoda-Krise (1898) erfolgte zunächst eine heftige französisch-englische Konfrontation, die in der Entente Cordiale (8. April 1904) aufgelöst werden konnte, welche die generellen Interessenkonflikte um die Kolonien Afrikas (\"Wettlauf um Afrika\") regelte.",
"Großbritannien näherte sich Frankreich daraufhin an, denn Deutschland lehnte einen Verzicht auf die Flottenrüstung ab, woraus das deutsch-britische Flottenwettrüsten resultierte.",
"Der dem zugrundeliegende Tirpitz-Plan basierte auf der Risikotheorie.",
"Deutschland glaubte, eine Politik der freien Hand führen zu können.",
"Die daraus resultierende intransigente deutsche Haltung zu Rüstungsbegrenzungen in den Haager Friedenskonferenzen verstärkte das allgemeine Misstrauen gegen die deutsche Politik.",
"Großbritannien, durch die deutsche Flottenpolitik zunehmend beunruhigt, unterstützte während der Algeciras-Konferenz (1906) Frankreich nahezu vorbehaltlos.",
"Das sprunghafte und ungeschickte außenpolitische Vorgehen Deutschlands war ein wesentlicher Faktor für die Gründung der Triple Entente im Vertrag von Sankt Petersburg (31. August 1907), auch wenn es bei dieser die Kriegskoalition vorwegnehmenden Entente primär um die Regelungen kolonialer Rivalitäten ging.",
"Großbritannien war jedoch kein fester Teil der Allianz und jede Seite war darauf bedacht, sich nicht von der anderen instrumentalisieren zu lassen.",
"So hielt Russland in der Marokkofrage Distanz und in der Bosnischen Annexionskrise wollten weder Frankreich noch Großbritannien zugunsten Russlands intervenieren.",
"Die zweite Marokkokrise ging mit einem heftigen Gegensatz der deutschen und französischen Öffentlichkeit einher und bewog Frankreich, das mit der Bosnischen Annexionskrise abgekühlte Verhältnis zu Russland wieder zu festigen, wobei Frankreich trotz Bedenken den von Russland unterstützten aggressiven Balkanbund akzeptierte.",
"Deutschlands Isolierung, die spätestens mit der Algeciras-Konferenz offenkundig war, führte zur unbedingten Bündnistreue zu Österreich-Ungarn, dem letzten verbliebenen Bündnispartner.",
"",
"=== Kräfteverhältnis",
"",
"Am Vorabend des Krieges waren die Mittelmächte zahlenmäßig, in der Wirtschaftsleistung und den Rüstungsausgaben deutlich unterlegen:",
"1914 konnten sie (einschließlich Türkei) eine Einwohnerzahl von 138 Millionen und 33 Millionen wehrfähige Männer aufweisen, die Entente (inklusive Kolonien) dagegen 708 Millionen Einwohner und 179 Millionen wehrfähige Männer.",
"Die absoluten Rüstungsausgaben der Entente waren 1913 etwa doppelt so hoch wie jene der Mittelmächte.",
"Lediglich in Bezug auf moderne schwere Artillerie war Deutschland überlegen, was vor allem im - allgemein nicht erwarteten - Grabenkrieg einen erheblichen Vorteil brachte.",
"Die Infanteriebewaffnung war bezogen auf die Schussleistung ausgeglichen, die britischen Truppen verfügten jedoch über ein überdurchschnittliches Infanteriegewehr.",
"Auf dem Meer war die Entente und vor allem Großbritannien den Gegnern weit überlegen, sodass es zur Distanzblockade Deutschlands kommen konnte.",
"Russland konnte jedoch im Gegenzug vom Nachschub über die Ostsee und das Schwarze Meer abgeschnitten werden.",
"Deutschland und Österreich-Ungarn hatten den geostrategischen Vorteil der Inneren Linie, wodurch die zahlenmäßige Überlegenheit der Entente zunächst nicht zum Tragen kam.",
"",
"== Julikrise und Kriegsbeginn",
"",
"Im Zeitalter des Hochimperialismus hatte sich in Europa ein erhebliches Konfliktpotenzial angehäuft.",
"Dennoch wurde das Attentat von Sarajevo (28. Juni 1914) zunächst nicht als friedensbedrohend eingeschätzt.",
"In Wien traten nur Generalstabschef Franz Conrad von Hötzendorf und Finanzminister Leon Bilinski - unterstützt jedoch von großen Teilen der Presse - für die sofortige Mobilmachung gegen Serbien ein.",
"Von Hötzendorf machte dabei den Krieg in einer Unterredung mit Außenminister Leopold Berchtold am 1. Juli abhängig von der Frage, ob Deutschland \"uns den Rücken gegen Russland deckt oder nicht\".",
"Das deutsche Auswärtige Amt wollte den Krieg zwischen Österreich und Serbien zunächst vermeiden, da es richtig den \"Weltkrieg\" als Konsequenz voraussah.",
"Das Auswärtige Amt vertrat noch bis 4. Juli die Meinung, dass Österreich keine demütigenden Forderungen an Serbien stellen solle.",
"Soweit bekannt, führte maßgeblich ein Statement von Kaiser Wilhelm II. (\"Mit den Serben muss aufgeräumt werden und zwar bald.\") vom 4. Juli dazu, dass das Auswärtige Amt umgehend die gegenteilige Haltung einnahm.",
"",
"Dementsprechend wurde am 5. Juli dem nach Berlin entsandten Legationsrat im k.u.k.",
"Außenministerium Alexander Hoyos (Mission Hoyos) die Unterstützung des Kriegskurses zugesagt und allgemein ein frühzeitiges Losschlagen empfohlen.",
"Tags darauf übergab der Reichskanzler dem Gesandten Hoyos und Botschafter Szögyeny die offizielle, gleichlautende Antwort, die später als ein in \"äußerster Fahrlässigkeit\" ausgestellter Blankoscheck interpretiert wurde.",
"",
"Die Motive der Reichsleitung lagen laut den Tagebucheinträgen Kurt Riezlers von den Besprechungen mit Reichskanzler Bethmann Hollweg (7./8. Juli 1914) in der Überlegung, dass ein Krieg aufgrund des wachsenden militärischen und verkehrstechnischen Potenzials Russlands eher 1914 als später zu gewinnen sei.",
"Wenn Österreich nicht unterstützt werde, bestehe die Gefahr, dass es sich der Entente zuwende.",
"Obwohl die Gefahr des Weltkrieges gesehen wurde, hoffte die deutsche Reichsleitung auf eine Lokalisierung und sah die Situation günstig:",
"\"Kommt der Krieg aus dem Osten, so dass wir also für Oesterreich-Ungarn und nicht Oest-Ungarn für uns zu Felde zieht, so haben wir Aussicht, ihn zu gewinnen.",
"Kommt der Krieg nicht, will der Zar nicht oder rät das bestürzte Frankreich zum Frieden, so haben wir doch noch Aussicht, die Entente über diese Aktion auseinander-zumanoeuvrieren.\"",
"",
"Am Tag nach der Rückkehr Hoyos (7. Juli) beschloss der österreichisch-ungarische Ministerrat, Serbien ein unannehmbares Ultimatum zu stellen und bei dessen zu erwartender Ablehnung militärische Schritte einzuleiten.",
"",
"Vom 20. bis 23. Juli besuchten Frankreichs Staatspräsident Raymond Poincare und Ministerpräsident Rene Viviani die russische Hauptstadt St. Petersburg und sicherten den Gastgebern ihre volle Unterstützung zu.",
"Es herrschte die einvernehmliche Auffassung, dass Serbien für die Morde keine Verantwortung trage, die (im Prinzip schon bekannten) Forderungen an Belgrad illegitim seien und die Entente gegen die Mittelmächte standhaft bleiben werde.",
"",
"Die Eröffnung der Julikrise im engeren Sinne bildete das Ultimatum, das durch den k. u. k. Außenminister Graf Berchtold an Serbien am 23. Juli 1914 mit einer Frist von 48 Stunden ausgestellt wurde.",
"",
"Durch die Gesprächsergebnisse beim französischen Regierungsbesuch bestärkt, beschloss der russische Ministerrat am 24. Juli, Serbien zu unterstützen und gegebenenfalls die Mobilmachung einzuleiten.",
"",
"Das entsprechende Telegramm traf am 25. Juli noch rechtzeitig vor der serbischen Antwort auf das Ultimatum in Belgrad ein.",
"Inwieweit es die serbische Ablehnung der Kernpunkte des Ultimatums beeinflusst hat, ist nicht geklärt.",
"Die Antwort an Wien war zum Teil einlenkend, teilweise ausweichend.",
"Die Teilnahme österreichischer Beamter bei der Strafverfolgung verdächtiger Personen wurde jedoch rundweg mit der Begründung abgelehnt, dass dies gegen die serbische Verfassung verstoße.",
"Außenminister Nikola Pasic übergab persönlich die Antwort kurz vor Ablauf der Frist der österreichischen Gesandtschaft.",
"Botschafter Giesl überflog den Text und reiste umgehend mit dem gesamten Gesandtschaftspersonal ab.",
"",
"In den Staaten der Entente wurden Zweifel laut, dass Österreich-Ungarn die treibende Kraft hinter den Ereignissen sei, sie verdächtigten zunehmend das bedeutend stärkere Deutschland.",
"",
"Am Morgen des 28. Juli 1914 unterschrieb Kaiser Franz Joseph in Bad Ischl die Kriegserklärung der Österreichisch-Ungarischen Monarchie an das Königreich Serbien (An Meine Völker!).",
"Zuvor hatte die deutsche Regierung den Bündnispartner seit 25. Juli nochmals massiv zu \"umgehender Aussprache\" gedrängt.",
"Wien wollte die Kriegserklärung noch bis zu diesem Zeitpunkt erst nach dem Abschluss der Mobilmachung und damit um den 12. August aussprechen.",
"Da der Angriff bei Temes Kubin (angeblicher Feuerüberfall der Serben am 26. Juli) eine Propagandaerfindung und ein vorgeblicher Kriegsgrund (ähnlich dem Flugzeug von Nürnberg) war, begann der \"Schießkrieg\" am 29. Juli kurz nach 2 Uhr mit der Beschießung von Belgrad durch die Binnenkriegsschiffe S.M.S Temes, Bodrog und Szamos.",
"Am 29. Juli erfolgte die Teilmobilmachung der russischen Armee.",
"",
"Am 29. Juli eröffnete Reichskanzler Bethmann Hollweg dem britischen Botschafter Edward Goschen, dass Deutschland unter Brechung der belgischen Neutralität Frankreich angreifen werde und dass Deutschland für eine britische Neutralität die Wiederherstellung der territorialen Integrität von Frankreich und Belgien - nicht jedoch die ihrer Kolonien - nach dem Krieg anbiete.",
"",
"Zar Nikolaus II. billigte am 30. Juli die Generalmobilmachung der russischen Armee, die am nächsten Morgen (31. Juli) veröffentlicht wurde.",
"Das Deutsche Reich forderte daraufhin in einem Ultimatum die sofortige Rücknahme der russischen Mobilmachung (bis 1. August, 12 Uhr Ortszeit St. Peterburg), obwohl bekannt war, dass sie deutlich langsamer verlaufen werde als die deutsche.",
"Nachdem die Rücknahme ausgeblieben war, gab Wilhelm II. am 1. August (17 Uhr) den Mobilmachungsbefehl und erklärte am selben Tag (19 Uhr Ortszeit St. Petersburg) Russland den Krieg.",
"Das mit Russland verbündete Frankreich erließ ebenfalls am 1. August (16 Uhr) den Mobilmachungsbefehl.",
"Am Vormittag des 2. August besetzten deutsche Truppen planmäßig die Stadt Luxemburg, berittene Patrouillen drangen noch ohne Kriegserklärung in Frankreich ein, wobei ein französischer und ein deutscher Soldat fielen.",
"Am Abend (20 Uhr) wurde Belgien aufgefordert, innerhalb von zwölf Stunden eine Erklärung des Inhalts abzugeben, dass sich die belgische Armee gegenüber einem Durchmarsch deutscher Truppen passiv verhalten werde; dies wurde am nächsten Morgen abgelehnt.",
"Am Abend des 3. August erklärte Deutschland Frankreich wegen angeblicher Grenzverletzungen und erfundener Luftangriffe (\"Flugzeug von Nürnberg\") den Krieg.",
"Am gleichen Tag teilte der italienische Außenminister Antonio di San Giuliano dem deutschen Botschafter Hans von Flotow mit, dass nach Ansicht der italienischen Regierung der Casus Foederis nicht gegeben sei, da Österreich und Deutschland die Aggressoren seien.",
"Schon am Nachmittag erfolgte die italienische Neutralitätserklärung.",
"",
"Ebenfalls am 3. August sandte Theobald von Bethmann Hollweg ein Rechtfertigungsschreiben an die britische Regierung.",
"Bethmann Hollweg stellte hierin die \"Neutralitätsverletzung von Belgien\" als Konsequenz einer militärischen Zwangslage aufgrund der russischen Mobilmachung dar.",
"Deutsche Patrouillen hatten am Morgen dieses Tages bereits die belgische Grenze überschritten; entsprechende Meldungen lagen in London vor.",
"Das Deutsche Reich verletzte damit Artikel I des Londoner Vertrages vom 19. April 1839, in dem die europäischen Großmächte die belgische Neutralität garantiert hatten, und gefährdete britische Sicherheitsinteressen.",
"Edward Grey bezeichnete am Nachmittag des 3. August im Unterhaus die Verletzung der belgischen Neutralität sowie die Gefahr einer Niederwerfung Frankreichs als unvereinbar mit den britischen Staatsinteressen, das Parlament folgte dieser Einschätzung.",
"",
"Am 4. August um 6:00 Uhr morgens teilte der deutsche Botschafter in Brüssel der belgischen Regierung mit, das Deutsche Reich sehe sich nach Ablehnung seiner Vorschläge gezwungen, die zur \"Abwehr der französischen Bedrohung\" nötigen Maßnahmen nötigenfalls mit Gewalt durchzusetzen.",
"Wenige Stunden später marschierten deutsche Truppen völkerrechtswidrig und ohne Kriegserklärung in das neutrale Belgien ein.",
"Noch am gleichen Tag (4. August) überreichte der britische Botschafter Goschen dem deutschen Reichskanzler Bethmann Hollweg ein auf Mitternacht befristetes Ultimatum, in dem die Zusage verlangt wurde, dass Deutschland die belgische Neutralität entsprechend dem Londoner Vertrag von 1839 achten werde.",
"Bethmann Hollweg hielt dem Botschafter vor, dass Großbritannien wegen eines \"Fetzen Papiers\" gegen Deutschland in den Krieg ziehe, was in London mit Empörung aufgenommen wurde.",
"Nach Ablauf des Ultimatums befand sich Großbritannien im Kriegszustand mit dem Kaiserreich, seine Dominions folgten umgehend (zumeist ohne gesonderte Kriegserklärung), womit sich innerhalb weniger Tage aus dem Lokalkrieg ein Kontinentalkrieg und aus diesem der Weltkrieg entwickelt hatte.",
"Österreich-Ungarn erklärte Russland am 6. August den Krieg und beendete erst damit die \"groteske Situation, daß Deutschland sich sechs Tage früher im Kriege mit Rußland befand als der Verbündete, um dessentwillen es den Kampf überhaupt aufnahm\".",
"",
"== Verlauf",
"",
"=== Kriegsjahr 1914",
"",
"==== Scheitern der Kriegspläne und Übergang zum Stellungskrieg an der Westfront",
"",
"Während die Versammlung des deutschen Heeres an der Westgrenze noch im Gange war, wurde durch das deutsche X. Armee-Korps ein bereits im Schlieffenplan vorgesehener handstreichartiger Überfall auf die Zitadelle der belgischen Festung Lüttich ausgeführt.",
"Die Stadt fiel schnell in die Hände der Angreifer (5.-7. August), während der Gürtel von zwölf Forts zunächst nicht erobert werden konnte.",
"Erst nach dem Heranschaffen schwerster Artillerie (der Dicken Bertha von Krupp und der weniger bekannten, mobileren Schlanken Emma von Skoda) war es möglich, die Festungen zu besetzen und bis zum 16. August Lüttich vollständig zu erobern.",
"Als Höhepunkt der Kämpfe gilt die Zerstörung von Fort Loncin am 15. August durch einen Volltreffer in der Munitionskammer.",
"Die schnelle Ausschaltung der als uneinnehmbar geltenden Forts führte zu strategischen Änderungen in der weiteren französischen Kriegsplanung.",
"",
"Am 4. August kam es in den belgischen Dörfern Vise, Berneau und Battice bei Lüttich zu ersten gewaltsamen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung.",
"In den kommenden Wochen verübten deutsche Truppen vielfach Gräueltaten an der Zivilbevölkerung in Belgien und Frankreich, die mit Angriffen von Franc-tireurs begründet wurden.",
"Die ersten Massenerschießungen von belgischen Zivilisten erfolgten am 5. August, besonders schwere Kriegsverbrechen verübten deutsche Truppen in Dinant, Tamines, Andenne und Aarschot.",
"Den Repressalien fielen zwischen August und Oktober 1914 rund 6500 Zivilisten zum Opfer, weltweit besonders beachtet und verurteilt wurden die Brandschatzungen in Löwen.",
"Die Rezeption von tatsächlichen und erfundenen Übergriffen ging in den noch heute gängigen englischen Propagandabegriff Rape of Belgium (Schändung von Belgien) ein.",
"",
"Während die deutschen Truppen im Rahmen des Schlieffen-Plans ihre Bogenbewegung über Belgien entfalteten, wurde auf französischer Seite der Plan XVII vorbereitet, der im Gegensatz zur deutschen Umfassungsstrategie auf die Strategie des Durchstoßes im Zentrum (Lothringen) setzte.",
"Vor dem eigentlichen Großangriff im Rahmen dieser Strategie erfolgte ein Vorausangriff auf Mülhausen/Mulhouse.",
"Der französische Befehlshaber Joffre wollte damit deutsche Truppen im Süden binden und durch Vordringen in das nach der Niederlage von 1871 an Deutschland gefallene Elsass den Enthusiasmus der französischen Bevölkerung stärken, was während der kurzfristigen Einnahme der zweitgrößten Stadt und des wichtigsten Industriestandortes der Region durchaus gelang.",
"Am 7. August konnte Mülhausen genommen werden, wobei ein Teil der dortigen Bevölkerung die französischen Soldaten jubelnd begrüßte.",
"Bereits am 9. August ging es wieder an die deutschen Truppen.",
"Nach einer erneuten Eroberung fielen die Stadt und alle elsässischen Gebiete mit Ausnahme des Dollertales und einiger Vogesenhöhen am 24. August für den restlichen Krieg wiederum an die Deutschen.",
"Der den französischen Angriff kommandierende General Louis Bonneau wurde von Joffre entlassen.",
"",
"Joffre hatte zunächst nicht die Absicht, sich in seinem Aufmarsch gemäß Plan XVII von dem deutschen Angriff auf Belgien beeinflussen zu lassen und konzentrierte 1,7 Millionen französische Soldaten in fünf Armeen für den Angriff.",
"Er konnte die Bewegung der deutschen Truppen jedoch nicht vollständig ignorieren und verlegte die 5. Armee unter Charles Lanrezac entsprechend weiter nordwestlich.",
"Das gerade erst in Frankreich gelandete Britische Expeditionskorps unter General John French schloss sich nördlich bei Maubeuge an.",
"Die französische Offensive begann zunächst am 14. August:",
"Die 1. Armee unter General Auguste Dubail und die 2. Armee unter General Noel de Castelnau überschritten die Grenze und rückten unter anderem auf Saarburg (Lothringen) vor.",
"Die deutsche 6. und 7. Armee - beide seinerzeit befehligt von Kronprinz Rupprecht von Bayern - wichen zunächst kämpfend zurück.",
"",
"Am 18. August, nach der Niederkämpfung der Festung Lüttich (endgültiger Fall von Lüttich am 16. August), begann die eigentliche Großoffensive des rechten deutschen Flügels zur Umfassung der alliierten Armeen.",
"Dabei stieß er sehr schnell nach Brüssel und Namur vor.",
"Der Hauptteil der belgischen Armee zog sich in die Festung Antwerpen zurück, worauf die zweimonatige Belagerung von Antwerpen begann.",
"Am 20. August begann die eigentliche französische Offensive in Richtung Deutsch-Lothringen und Saar-Ruhr-Gebiet, gleichzeitig begann der deutsche Gegenangriff.",
"Daraus und aus einer Reihe von weiteren Schlachten bei Saarburg, bei Longwy, in den Ardennen, an der Maas, zwischen Sambre und Maas und bei Mons entwickelten sich für beide Seiten verlustreiche Kämpfe zwischen den Vogesen und der Schelde, die sogenannten Grenzschlachten.",
"Die französischen Truppen erlitten außerordentlich große Verluste; zwischen dem 20. und dem 23. August fielen 40.000 Soldaten, allein am 22. August 27.000.",
"Die Verluste wurden vor allem durch Maschinengewehre verursacht.",
"Die französische 1., 2., 3. und 4. Armee wurden von der deutschen 4., 5., 6. und 7. Armee frontal schwer geschlagen, ebenso wie die 5. Armee und das britische Expeditionskorps auf dem linken Flügel.",
"Den französischen Truppen gelang jedoch ein ausreichend geordneter Rückzug einerseits hinter die Meurthe und den Festungsring um Nancy, andererseits unter Bewahrung der Festung Verdun hinter die Maas, ohne dass den deutschen Truppen eine Umfassung und vollständige Vernichtung großer Truppenteile gelang.",
"Unter Missachtung des Schlieffen-Plans ersuchte Kronprinz Rupprecht bei Generalstabschef Moltke, den Erfolg ausnützen und selbst in die Offensive gehen zu dürfen, was dieser billigte.",
"Diese deutsche Offensive zwischen 25. August und 7. September brachte jedoch keinen Durchbruch.",
"",
"Die französischen und britischen Armeen auf dem linken Flügel begannen einen allgemeinen, aber geordneten Rückzug durch Nordfrankreich, der durch vereinzelte Schlachten wie die Schlacht von Le Cateau (26. August) und die Schlacht bei St. Quentin (29. August) unterbrochen wurde und den verfolgenden deutschen rechten Flügel immer näher an Paris heranführte.",
"Die französische Regierung verließ am 2. September die Hauptstadt und zog nach Bordeaux um, die Verteidigung von Paris wurde dem reaktivierten General Joseph Gallieni anvertraut.",
"Das französische Oberkommando zog währenddessen Truppen vom rechten Flügel sowie Reserven zusammen, um bei Paris eine neue (6.) Armee unter Joseph Maunoury aufzustellen, die den deutschen Vormarsch in der Flanke bedrohte.",
"Eine weitere (9.) Armee unter Ferdinand Foch wurde im Zentrum eingeschoben.",
"Joffre plante, die Marne als Auffangstellung zu benutzen, um von hier aus mit einer Offensive an der gesamten Front den deutschen Vormarsch zu stoppen.",
"",
"Der deutsche Schwenkungsflügel - die 1., 2., 3., 4. und 5. deutsche Armee - hatte schon zuvor mit immer noch hoher Geschwindigkeit seine Drehung Richtung Südwest und Süd vorgenommen; die 1. Armee wich von ihrer planmäßigen Vorstoßrichtung schon nach der Einnahme von Brüssel (20. August) südlich ab, da Befehlshaber Alexander von Kluck die französischen Truppen und das Britische Expeditionskorps verfolgte.",
"Durch die zunehmende Frontausdehnung schwand der Überraschungseffekt der deutschen Offensive, und die zahlenmäßige Überlegenheit des rechten deutschen Flügels ging mit der Dehnung verloren, die Verbindungslinien der Deutschen wurden immer länger, jene der Franzosen immer kürzer.",
"Die auseinandergezogene deutsche Front drohte Ende August zu zerreißen, der rechte Flügel musste aufgrund von Gegenangriffen die Stoßrichtung weiter ändern und nach Süden und Südosten einschwenken, die Einkreisung von Paris wurde am 30. August aufgegeben, wovon Joffre am 3. September informiert war.",
"",
"Die in Luxemburg stationierte Oberste Heeresleitung verlor inzwischen den Überblick über die operative Lage, vor allem fehlte jegliche Fernsprechverbindung zum bedrohten rechten Flügel.",
"Der technisch unzureichende Funkverkehr konnte dies nicht wettmachen, die Fliegermeldungen blieben oft ungenutzt.",
"Die 1. Armee (320.000 Soldaten) versuchte mit Gewaltmärschen die britische Expeditionsarmee einzuschließen und vernachlässigte dabei den westlichen Flankenschutz.",
"Die Abgabe von zwei Korps an die Ostfront, zurückgelassene Belagerungstruppen (Antwerpen, Maubeuge), Marsch- und Kampfverluste und Versorgungsschwierigkeiten verursachten Stockungen, die erschöpfte 1. Armee hatte unter schweren Kämpfen über 500 Kilometer zurückgelegt.",
"",
"Am 6. September begann die französische Offensive gegen die offene Flanke der deutschen Armee (\"Schlacht an der Marne\").",
"Die deutsche 1. Armee, die trotz gegenteiliger Weisung noch am 5. September 1914 südlich der Marne vorgestoßen war und als westlichste Punkte die um Paris gelegenen Gemeinden Le Plessis-Belleville, Mortefontaine und Meaux erreicht hatte (weitestes Vordringen: 48.9732.905), musste sich in einem zweitägigen Gewaltmarsch zurückziehen.",
"Sie verursachte durch ihre plötzliche Kehrtwendung eine etwa 40 Kilometer breite Lücke zwischen der 1. und 2. deutschen Armee, in die starke französische und britische Kräfte gegen Mittag des 8. Septembers 1914 hineinstießen.",
"Der Zusammenhang der deutschen Front war zerrissen, die Gefahr eines operativen Durchbruches und einer Umfassung der deutschen Armeen wuchs Stunde um Stunde, es drohte die Abschnürung und Vernichtung einzelner deutscher Heeresteile, ein fluchtartiger Rückzug und schlimmstenfalls eine rückwärtige Umfassung des gesamten deutschen Westheeres.",
"Die deutschen Armeen waren nach ihrem pausenlosen Vormarsch am Ende ihrer Kräfte.",
"Der von der Obersten Heeresleitung (OHL) zum Oberkommando der 1. und 2. Armee entsandte Oberstleutnant Richard Hentsch empfahl den Rückzug, der von den Oberbefehlshabern der beiden Armeen am 9. September befohlen wurde, ohne weiteren Kontakt mit den Nachbararmeen oder der OHL aufzunehmen.",
"",
"Die Notwendigkeit des Rückzuges - vor allem jener der 1. Armee - war später umstritten, überwiegend wird jedoch heute eine Meinung vertreten, wie sie zum Beispiel Holger Afflerbach formulierte: \"Operativ war der Rückzugsbefehl richtig und zwingend notwendig, seine psychologischen Auswirkungen waren indes fatal.\" Der Schlieffen-Plan war gescheitert, die Einschnürung des französischen Heeres an der Ostgrenze (Lothringen und Elsass) war misslungen.",
"Am 9. September sah Generalstabschef Moltke den Umschlag, er schrieb an diesem Tage:",
"",
"Generalstabschef Moltke erlitt einen Nervenzusammenbruch und wurde durch Erich von Falkenhayn ersetzt.",
"Die 1. und die 2. deutsche Armee mussten die Schlacht abbrechen und sich zurückziehen, die restlichen Angriffsarmeen folgten.",
"Der darauf folgende Rückzug des deutschen Angriffsflügels hinter die Aisne mündete in die Erste Schlacht an der Aisne, die den Übergang zum Stellungskrieg einleitete.",
"Die deutschen Truppen konnten sich jedoch nach ihrem Rückzug an der Aisne eingraben und wieder eine zusammenhängende, widerstandsfähige Front aufbauen.",
"Am 17. September kam der französische Gegenangriff zum Erliegen.",
"In Frankreich wurde dieser deutsche Rückzug später als \"Wunder an der Marne\" bezeichnet, in Deutschland fand der Befehl schärfste Kritik.",
"Falkenhayn legte Reichskanzler Bethmann Hollweg nahe, die deutsche Öffentlichkeit über die kritische militärische Lage nach dem Scheitern des Angriffsplanes aufzuklären, was jener jedoch ablehnte.",
"",
"Zunächst hielt Falkenhayn am bisherigen Konzept fest, dem zufolge die Entscheidung zuerst im Westen gesucht werden sollte.",
"Im Wettlauf zum Meer (13. September bis 19. Oktober 1914) versuchten beide Seiten, aneinander zu überflügeln, die Fronten wurden ausgehend von der Aisne bis nach Nieuwpoort an der Nordsee verlängert.",
"In Nordfrankreich versuchten die Gegner in den ersten Oktoberwochen 1914 wieder den Bewegungskrieg einzuleiten, wobei die deutschen Truppen unter schweren Verlusten einige Erfolge verbuchen konnten (Einnahme von Lille, Gent, Brügge und Ostende), ohne jedoch den Durchbruch zu erreichen.",
"Danach verlegte sich der Schwerpunkt der Kämpfe weiter in den Norden nach Flandern, der englische Nachschub über Dünkirchen und Calais sollte unterbrochen werden.",
"",
"Am 16. Oktober 1914 erschien die Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches.",
"Sie war von über 3000 deutschen Hochschullehrern, also fast der gesamten Dozentenschaft der 53 Universitäten und Technischen Hochschulen Deutschlands, unterzeichnet, und rechtfertigte den Ersten Weltkrieg als \"Verteidigungskampf deutscher Kultur\".",
"Ausländische Gelehrte antworteten einige Tage später in der New York Times und The Times.",
"",
"Bei Ypern entwickelten sich erbitterte Gefechte (Erste Flandernschlacht vom 20. Oktober bis 18. November 1914).",
"In aller Eile aufgestellte deutsche Reservekorps erlitten bei Langemarck und Ypern verheerende Verluste.",
"Ungenügend ausgebildete und von Reserveoffizieren ohne Fronterfahrung geführte junge Soldaten - vereinzelt 15-jährige - gingen hier zu Zehntausenden in den Tod, ohne irgendein nennenswertes Ziel zu erreichen.",
"Dennoch wurde hieraus der Mythos von Langemarck konstruiert - das erste bedeutende Beispiel in diesem Krieg, militärische Niederlagen oder Misserfolge in moralische Siege umzudeuten.",
"Dabei gelang es den Alliierten, die für den britischen Nachschub wichtigen Kanalhäfen Boulogne und Calais und den Eisenbahnknoten Amiens dem deutschen Zugriff zu entziehen.",
"",
"Mit den Kämpfen bei Ypern endete der Bewegungskrieg.",
"An der deutschen Westfront entstand ein ausgedehntes System aus Schützengräben (Grabenkrieg).",
"Alle Durchbruchsversuche beider Seiten schlugen 1914 fehl, eine über 700 Kilometer lange Front von der Nordsee bis zur Schweizer Grenze (= Die Schweiz im Ersten Weltkrieg) erstarrte im Stellungskrieg, an den Frontabschnitten lagen die vordersten Gräben oft kaum 50 Meter von den feindlichen Stellungen entfernt.",
"",
"Am 18. November 1914 eröffnete Falkenhayn Reichskanzler Bethmann Hollweg, dass der Krieg gegen die Triple Entente nicht mehr zu gewinnen sei.",
"Er plädierte für eine diplomatische Liquidierung des Krieges auf dem Kontinent, für einen Verhandlungs- und Separatfrieden mit einem oder mehreren Gegnern, nicht jedoch mit Großbritannien, mit dem er einen politischen Ausgleich nicht möglich hielt.",
"Reichskanzler Bethmann Hollweg lehnte dies ab.",
"Der Reichskanzler hatte hierzu vor allem innenpolitische Gründe, er wollte angesichts der großen Opfer des Angriffs auf Annexionen und einen \"Siegespreis\" für das Volk nicht verzichten.",
"Hindenburg und Ludendorff gingen vom unbedingten Vernichtungswillen der Gegner aus und hielten zudem einen Siegfrieden nach wie vor für möglich.",
"Der Reichskanzler und der Generalstab verschwiegen der Nation die Bedeutung der Niederlagen an der Marne und bei Ypern.",
"Auf diese Weise hielten sie zwar den Kampf- und Durchhaltewillen der Nation hoch.",
"Die Diskrepanz zwischen der politisch-militärischen Lage und den Kriegszielforderungen der wirtschaftlichen und politischen Eliten vergrößerte sich dadurch im weiteren Verlauf des Krieges zunehmend, was zur gesellschaftlichen Frontenstellung während des Krieges und darüber hinaus beitrug.",
"",
"Im November 1914 erklärte die britische Kriegsmarine die gesamte Nordsee zur Kriegszone und verhängte eine Distanzblockade.",
"Schiffe, die unter der Flagge neutraler Staaten fuhren, konnten in der Nordsee ohne Vorwarnung das Ziel britischer Angriffe werden.",
"Dieses Vorgehen der britischen Regierung verletzte geltendes Völkerrecht, darunter die Deklaration von Paris von 1856, die Großbritannien unterzeichnet hatte.",
"",
"Am 24. Dezember und den beiden folgenden Tagen kam es an einigen Abschnitten der Westfront zum sogenannten Weihnachtsfrieden, einem unautorisierten Waffenstillstand unter den Soldaten.",
"Beteiligt an dieser Weihnachtswaffenruhe, verbunden mit Verbrüderungsgesten, waren vermutlich über 100.000 hauptsächlich deutsche und britische Soldaten.",
"",
"==== Kämpfe im Osten und auf dem Balkan",
"",
"Da zwei russische Armeen entgegen den Annahmen des Schlieffen-Plans zwei Wochen nach Kriegsausbruch und damit unerwartet früh in Ostpreußen eindrangen, war die Lage an der Ostfront für das Deutsche Reich zunächst äußerst gespannt.",
"Die Deutschen waren aufgrund des Schlieffen-Plans an ihrer Ostfront eher defensiv eingestellt, lediglich einige russisch-polnische Grenzstädte waren besetzt worden, wobei es zur Zerstörung von Kalisz kam.",
"Nach der Schlacht bei Gumbinnen (19./20. August) war die Ostpreußen verteidigende 8. Armee zur Preisgabe weiter Teile des Landes gezwungen.",
"Als Folge dessen wurden die Truppen verstärkt und die bisherigen Befehlshaber durch Generalmajor Erich Ludendorff und Generaloberst Paul von Hindenburg ersetzt, die mit dem Sieg in der Schlacht bei Tannenberg vom 26. bis 31. August die Sicherung von Ostpreußen einleiteten.",
"Dabei gelang deutschen Truppen die Einschließung und weitgehende Vernichtung der russischen 2. Armee (Narew-Armee) unter General Alexander Samsonow.",
"Vom 6. bis 15. September folgte die Schlacht an den Masurischen Seen, die mit der Niederlage der russischen 1. Armee (Njemen-Armee) unter General Paul von Rennenkampff endete.",
"Die russischen Truppen räumten daraufhin den größten Teil Ostpreußens.",
"",
"Russische Truppen besetzten nach der Schlacht in Galizien vom 24. August bis 11. September das zu Österreich-Ungarn gehörende Galizien.",
"Das österreichisch-ungarische Heer musste sich nach einem Vorstoß auf die galizische Hauptstadt Lemberg aufgrund der erdrückenden russischen Übermacht im September zu den Karpaten zurückziehen (Schlacht von Lemberg 26. August bis 1. September).",
"Die erste Belagerung von Przemysl vom 24. September bis zum 11. Oktober konnte abgewehrt werden.",
"Eine zur Entlastung der k. u. k. Truppen von der neuformierten deutschen 9. Armee begonnene Offensive in Südpolen (vom 29. September bis 31. Oktober) mit dem Ziel, die Weichsel zu erreichen, schlug fehl.",
"Am 1. November wurde Generaloberst von Hindenburg zum Oberbefehlshaber Ost des deutschen Heeres ernannt.",
"Am 9. November begann die zweite, am 22. März 1915 für Österreich fatal endende Belagerung von Przemysl und am 11. November die bis 5. Dezember andauernde deutsche Gegenoffensive im Raum Lodz, nach der die zaristischen Truppen zur Defensive übergingen.",
"Vom 5. bis 17. Dezember gelang es österreichisch-ungarischen Truppen, einen russischen Vorstoß auf Krakau aufzuhalten, danach verharrten die Gegner in weiten Frontbereichen zunächst im Stellungskrieg.",
"In der Winterschlacht in den Karpaten (Dezember 1914 bis April 1915) konnten sich die Mittelmächte gegen Russland behaupten.",
"",
"Der Ausgangspunkt des Krieges, der Konflikt zwischen Österreich-Ungarn und Serbien, geriet angesichts der großräumigen Eskalation ab August an den Rand der Aufmerksamkeit.",
"Die drei Offensiven der österreichisch-ungarischen Armee zwischen August und Dezember 1914 scheiterten überwiegend oder brachten lediglich Teilerfolge, im Dezember konnte Belgrad nur kurzzeitig eingenommen werden.",
"Die k. u. k. Armee musste also auch an diesem Kriegsschauplatz einen verheerenden Misserfolg hinnehmen.",
"Besonders die ersten k. u. k.-Offensiven waren von schweren Übergriffen gegen die serbische Zivilbevölkerung begleitet.",
"Mehrere Tausend Zivilisten wurden getötet, Dörfer ausgeplündert und niedergebrannt.",
"Die österreichische Armeeführung gestand die Übergriffe zum Teil ein und sprach von \"unorganisierten Requisitionen\" und \"sinnlosen Repressalien\".",
"Die serbische Armee war nach der Kraftanstrengung - gegen einen an Ressourcen mehrfach überlegenen Gegner - im Dezember am Ende ihrer Kräfte.",
"Außerdem waren im Land Seuchen ausgebrochen.",
"",
"==== Kriegseintritt des Osmanischen Reiches",
"",
"Die Deutschen Militärmissionen im Osmanischen Reich und der Bau der Bagdadbahn hatten schon vor dem Krieg die Beziehungen zwischen dem Deutschen und dem Osmanischen Reich intensiviert.",
"Am 1. August kam es zur brüskierenden Beschlagnahme zweier in Großbritannien bestellter und teilweise schon bezahlter Schlachtschiffe.",
"Die Regierung des Osmanischen Reichs versuchte zunächst, sich in einer \"bewaffneten Neutralität\" aus den Kampfhandlungen herauszuhalten.",
"Den herrschenden Jungtürken war klar, dass sie sich an eine Großmacht anlehnen mussten, um militärisch standhalten zu können.",
"Auf Betreiben Enver Paschas kam es schließlich zum Kriegsbündnis mit Deutschland und Österreich-Ungarn, das im Kabinett umstritten war.",
"",
"Am 27. September wurden offiziell die Dardanellen für die internationale Schifffahrt gesperrt.",
"Nachdem die beiden Schiffe der deutschen Mittelmeerdivision unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, Goeben und Breslau, der britischen Mittelmeerflotte entkommen und in Konstantinopel eingelaufen waren, beschossen die beiden an die osmanische Flotte übergebenen, weiterhin von Souchon befehligten und von deutschen Seeleuten bemannten Kriegsschiffe am 29. Oktober russische Küstenstädte im Schwarzen Meer.",
"Daraufhin erklärten Anfang November Frankreich, Großbritannien und Russland dem Osmanischen Reich den Krieg.",
"Am Morgen des 14. November rief der Scheichülislam des Osmanischen Reiches Ürgüplü Mustafa Hayri Efendi vor der Fatih-Moschee in Konstantinopel nach einem Edikt Sultan Mehmeds V. den Dschihad gegen die feindlichen Staaten aus.",
"Dieser Aufruf fand im Krieg nur bei einzelnen muslimischen Truppenteilen in britischen Diensten Widerhall, so bei indischen Moslems aus dem Pandschab, die in Singapur am 15. Februar 1915 meuterten.",
"Der Aufruf zeitigte eine verstärkende Wirkung auf die antibritische Stimmung in Afghanistan, die nach Kriegsende im Dritten Anglo-Afghanischen Krieg aufbrach.",
"",
"Bereits kurz nach der Kriegserklärung landeten bereitgehaltene britisch-indische Truppen am 6. November bei Fao im Persischen Golf, um die britischen Erdölkonzessionen der Anglo-Persian Oil Company zu schützen, und eröffneten damit die Mesopotamienfront.",
"Nach mehreren Zusammentreffen mit schwächeren osmanischen Truppen gelang ihnen bereits am 23. November die Einnahme von Basra.",
"",
"Auch an der Kaukasusfront eröffneten russische Truppen Anfang November die Offensive (Bergmann-Offensive).",
"Dort kam es im Winter beim Versuch eines Gegenangriffs der osmanischen 3. Armee zu deren erster schweren Niederlage in der Schlacht von Sarikamis.",
"Auf russischer Seite waren armenische Freiwilligenbataillone an den Kampfhandlungen beteiligt, was die Stimmung gegen die Armenier in der jungtürkischen Führung verschärfte, obwohl sich die Volksgruppe mehrheitlich loyal zum Osmanischen Reich verhielt.",
"Russische Truppen griffen aus dem Nordosten Persiens an, den sie schon seit längerer Zeit besetzt hielten (= Erster Weltkrieg in Persien).",
"An der Palästinafront kam es vorerst zu keinen größeren Kampfhandlungen.",
"",
"==== Krieg in den Kolonien",
"",
"Bereits am 5. August 1914 hatte das Londoner Committee of Imperial Defence beschlossen, unter einseitiger Interpretation der Verträge der Berliner Afrikakonferenz von 1884/85 (\"Kongokonferenz\") den Krieg auszudehnen und alle deutschen Kolonien anzugreifen oder durch französische, indische, südafrikanische, australische, neuseeländische oder japanische Truppen angreifen zu lassen.",
"Dabei kam es besonders in Afrika zu teils schweren Kämpfen.",
"Die von allen Seiten umzingelte Kolonie Togo wurde sofort eingenommen.",
"Kamerun war ebenfalls schwer zu halten:",
"Bis zum Ende des Jahres 1914 zogen sich die deutschen Truppen in das Hinterland zurück.",
"Dort entwickelte sich ein zermürbender Kleinkrieg, der sich bis 1916 hinzog.",
"Die Südafrikanische Union griff Deutsch-Südwestafrika an, das sich in der Schlacht bei Sandfontein vom 24. bis 26. September zunächst behaupten konnte.",
"Bei den Angriffen der Südafrikanischen Union wirkte sich der antibritische Aufstand eines Teils der burischen Bevölkerung, der erst im Februar 1915 endgültig niedergeschlagen werden konnte, verzögernd aus.",
"Deutsch-Ostafrika verteidigte sich unter Paul von Lettow-Vorbeck verbissen und zwang die britischen Truppen in der Schlacht bei Tanga (2./4. November 1914) zunächst zum Rückzug.",
"Dank der deutschen Strategie von Rückzügen und Guerilla-Taktiken konnte sich die Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika bis zum Kriegsende halten.",
"Die deutschen Kolonien im Pazifik, in denen keine Schutztruppen stationiert waren, wurden nahezu kampflos an Japan, Australien und Neuseeland übergeben.",
"Die deutsche Kolonie Kiautschou wurde während der Belagerung von Tsingtau erbittert verteidigt, bis Material und Munition aufgebraucht waren (Kapitulation 7. November 1914).",
"",
"=== Kriegsjahr 1915",
"",
"==== U-Boot-Krieg",
"",
"Am 4. Februar erfolgte seitens des Deutschen Reiches die offizielle Ankündigung des U-Boot-Krieges gegen Handelsschiffe zum 18. Februar.",
"Die Gewässer um Großbritannien und Irland wurden gegen den Protest neutraler Staaten zum Kriegsgebiet erklärt, obwohl zur effektiven Blockade Großbritanniens nicht genügend U-Boote zur Verfügung standen.",
"Mit dem Einsatz von U-Booten gegen Handelsschiffe beschritt Deutschland militärisch und völkerrechtlich neue Wege.",
"U-Boote konnten die Regeln des Prisenrechts nur unvollkommen einhalten, zumal die zunehmende Bewaffnung der britischen Handelsschiffe die Sicherheit der Boote gefährdete.",
"Hinzu kam, dass den U-Boot-Kommandanten keine klaren Ausführungsanweisungen gegeben wurden.",
"Die Marineführung ging offensichtlich davon aus, dass die meisten Versenkungen warnungslos erfolgen würden und dadurch gegenüber der neutralen Schifffahrt eine Abschreckung erzielt werde.",
"Aufgrund der Proteste neutraler Staaten nach der deutschen Ankündigung wurde der U-Boot-Krieg jedoch insofern formell eingeschränkt, als keine neutralen Schiffe angegriffen werden durften.",
"",
"Am 7. Mai versenkte das deutsche U-Boot U 20 das britische Passagierschiff Lusitania, was eine Protestwelle vor allem in den USA auslöste.",
"Denn über 200 US-Amerikaner waren an Bord der Lusitania, als diese am 1. Mai 1915 den Hafen von New York verließ, obwohl die deutsche Botschaft in Washington in Anzeigen davor gewarnt hatte, britische Schiffe zur Überfahrt zum Vereinigten Königreich zu benutzen.",
"Für die Amerikaner bedeutete der Untergang der Lusitania und der Tod der vielen Amerikaner einen Schock, der Ihnen deutlich machte, wie schwer es war, sich aus dem Weltkrieg herauszuhalten.",
"Als der Passagierdampfer am 7. Mai versenkt wurde, starben 1198 Passagiere und Besatzungsmitglieder, darunter fast 100 Kinder und 127 US-Amerikaner.",
"In Amerika herrschte Empörung, es folgte ein Notenwechsel zwischen der amerikanischen und deutschen Regierung.",
"Der Kaiser stimmte am 1. und 6. Juni dem Ansinnen des Reichskanzlers zu (seinerzeit in dieser Frage noch unterstützt von der OHL), dem zufolge deutsche U-Boote keine neutralen Schiffe und generell keine großen Fahrgastdampfer versenken sollten.",
"Großadmiral Tirpitz und Admiral Gustav Bachmann reichten deswegen umgehend Abschiedsgesuche ein, die der Kaiser in schroffer Form zurückwies.",
"Nach der Versenkung des Dampfers Arabic am 19. August 1915 durch U 24, bei der erneut Amerikaner ums Leben kamen, machte Botschafter Johann Heinrich von Bernstorff die nun geltenden Einschränkungen der amerikanischen Regierung deutlich (Arabic pledge).",
"Die deutsche Presse wurde Ende August informiert und deren Chefredakteure - explizit Ernst Graf zu Reventlow, aber auch Georg Bernhard - vom Generalstab angewiesen, die von einigen Zeitungen geführten Kampagnen für den unbegrenzten U-Boot-Krieg und gegen die USA (aufgrund deren Noten) umgehend einzustellen.",
"",
"==== Deutschland sucht die Kriegsentscheidung an der Ostfront",
"",
"An der Ostfront siegte das deutsche Heer vom 2. bis 27. Februar mit Hilfe der neu eingetroffenen 10. Armee in der Winterschlacht in Masuren über die Russen.",
"Die russischen Truppen zogen sich daraufhin endgültig aus Ostpreußen zurück.",
"",
"Im November 1914 hatten Paul von Hindenburg und Erich von Ludendorff als sein Chef des Stabes das Oberkommando über alle deutschen Truppen der Ostfront erhalten und sich seitdem erfolgreich für den Versuch einer Kriegsentscheidung im Osten 1915 eingesetzt.",
"Ziel der deutschen Führung war es, die Sprengung der gegnerischen Koalition durch eine Schwächung Russlands vorzubereiten.",
"Da die allgemeine Lage im Osten - fast ganz Galizien war russisch besetzt - einen Separatfriedensvorstoß von Seiten der Mittelmächte vorerst wenig aussichtsreich erscheinen ließ, sollte mit militärischen Mitteln der Druck auf Russland erhöht und zudem ein günstiger Eindruck auf die neutralen Staaten, insbesondere auf dem Balkan, erzielt werden.",
"Vor allem drohte mit dem zu erwartenden Kriegseintritt Italiens eine gefährliche strategische Situation für Österreich-Ungarn: Die Russen hatten sich in der Winterschlacht in den Karpaten behaupten können, beim Kriegseintritt Italiens hätte eine großräumige Zangenbewegung (zwischen dem Isonzo und den Karpaten) das militärische Ende der Donaumonarchie bedeuten können.",
"Ein Durchbruch in Westgalizien bis zum San sollte die russischen Verbände zum Rückzug aus den Bergen zwingen, da sie sonst ihrerseits die Einschließung fürchten mussten.",
"Hierfür wurden im Frühjahr 1915 Teile des Westheers (die 11. Armee unter August von Mackensen) an die Ostfront verlegt.",
"Vom 1. bis zum 10. Mai fand östlich von Krakau die Schlacht von Gorlice-Tarnow statt, in deren Verlauf den deutschen und österreichisch-ungarischen Truppen (4. Armee) ein unerwartet tiefer Einbruch in die russischen Stellungen gelang, schon Mitte Mai erreichten sie den San.",
"Die Schlacht markierte einen Wendepunkt an der Ostfront.",
"Der Erfolg konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Österreich-Ungarn vom Kriegsbeginn bis März 1915 Verluste von annähernd 2 Millionen Mann zu tragen hatte und zunehmend auf massive deutsche Hilfe angewiesen war.",
"",
"Ende Juni setzten die Mittelmächte ihren Angriff mit der Bug-Offensive fort.",
"Nach der Rückeroberung von Przemysl am 4. Juni und Lemberg am 22. Juni schien die Abschnürung des Frontbogens in Russisch-Polen greifbar, mit koordinierten Angriffen von Norden und Süden sollten die russischen Verbände dort eingeschlossen werden, die Oberste Heeresleitung stellte - einen solchen Erfolg vor Augen - Angriffe an anderen Fronten zurück.",
"Diese Planung von Ludendorff erschien Falkenhayn und Mackensen jedoch - angesichts der Erfahrungen in der Marneschlacht - als zu ambitioniert und wurde dementsprechend reduziert.",
"Die Bug-Offensive (29. Juni bis 30. September) und die Narew-Offensive (13. Juli bis 24. August) führten nicht zur Einschließung großer Truppenteile, die russische Armee konnte aber zum \"Großen Rückzug\" gezwungen werden:",
"Räumung Polens, Litauens sowie großer Teile Kurlands und Verkürzung der russischen Front von 1600 auf 1000 Kilometer.",
"Bis zum September gelang den Mittelmächten die Einnahme wichtiger Städte wie Warschau (4. August), Brest-Litowsk und Vilnius.",
"In Russisch-Polen entstanden durch die Besatzungsmächte zwei Generalgouvernements: ein österreichisches in Lublin und ein deutsches mit Sitz in Warschau.",
"In \"Ober Ost\", de facto ein Militärstaat in den Gebieten unter deutschen Oberbefehl außer Russisch-Polen, wurde im Folgenden eine Besatzungspolitik zur intensiven wirtschaftlichen Ausbeutung des Landes und seiner personellen Ressourcen betrieben.",
"Gegen Ende September scheiterten weitere Offensiven der 10. Armee unter Ludendorff gegen Minsk und der österreichischen Truppen gegen Rowno.",
"Trotz der insgesamt höheren Verluste der russischen Armee blieb diese nach Abschluss des Großen Rückzuges (September 1915) weiterhin zahlenmäßig überlegen, die geplante Rückverlagerung großer Teile der deutschen Truppen an die Westfront konnte nicht im erhofften Ausmaße erfolgen.",
"",
"==== Die Westfront 1915",
"",
"An der Westfront verfolgten die Alliierten zunächst die klassische Strategie, den großen deutschen Frontbogen zwischen Lille im Norden und Verdun im Süden durch Eindrücken der beiden Flanken abzuschnüren und dabei möglichst die für den Nachschub wichtigen Eisenbahnlinien zu unterbrechen.",
"Im Rahmen dieser Strategie kam es zunächst zur schon Ende 1914 vorbereiteten Winterschlacht in der Champagne (bis Ende März), bei der sich der Typus der Materialschlacht herausbildete: tagelanger, sich zum Trommelfeuer eskalierender Artilleriebeschuss, der die massive Demoralisierung und materielle Abnutzung des Gegners beabsichtigte, woraufhin der massive Angriff der Infanterie folgte.",
"Diese Taktik führte jedoch nicht zum Erfolg, da die Deutschen durch den Beschuss auf den Angriff gefasst waren und ihn aufgrund struktureller Vorteile des Verteidigers im Grabenkrieg aus den gut ausgebauten Unterständen mit Sperrfeuer und Maschinengewehr abweisen konnten.",
"Alliierte Angriffe auf den kleinen, strategisch bedrohlichen Frontbogen von Saint-Mihiel (Osterschlacht oder Erste Woevre-Schlacht zwischen Maas und Mosel) schlugen ebenfalls fehl.",
"",
"Der Einsatz von Giftgas am ersten Tag der Zweiten Flandernschlacht, dem 22. April, gilt als \"neues Kapitel in der Geschichte der Kriegsführung\" und als \"Geburtsstunde von modernen Massenvernichtungswaffen\".",
"Zwar wurden im Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges schon zuvor auch von den Alliierten Reizstoffe verwendet, da am 22. April jedoch tödliches Chlorgas zum Einsatz kam, galt der Angriff international als klarer Verstoß gegen die Haager Landkriegsordnung und wurde propagandistisch entsprechend verwertet.",
"Der Gasangriff wurde mit dem von der Windrichtung abhängigen Haberschen Blasverfahren geführt.",
"Schon im März bauten Pioniere in den vordersten Gräben bei Ypern verdeckte Gasflaschen ein, aus denen das Gas abgeblasen werden sollte.",
"Da Ostwind in Westflandern relativ selten ist, musste der Angriff mehrfach verschoben werden.",
"Am 22. April wehte beständiger Nordwind, dementsprechend wurde das Gas am Nordteil des alliierten Frontbogens um Ypern abgeblasen.",
"Die Wirkung war deutlich gravierender als erwartet:",
"Die französische 87. sowie die 45. (algerische) Division flohen in Panik, womit sich eine sechs Kilometer breite Lücke in der alliierten Front auftat.",
"Die Zahl der Toten dieses Gasangriffes wurde zeitgenössisch mit bis zu 5000 angegeben, heutige Schätzungen liegen bei etwa 1200 Toten und 3000 Verwundeten.",
"Die deutsche Führung hatte eine solche Wirkung nicht erwartet und vermutlich deswegen nicht ausreichend Reserven für einen weiteren Vorstoß bereitgestellt, abgesehen davon beeinträchtigte das Gas die Angreifer.",
"Der Frontbogen von Ypern wurde im Rahmen der Zweiten Flandernschlacht lediglich verkleinert und konnte von den britischen Truppen und der neu an der Front eingetroffenen kanadischen Division gehalten werden.",
"Aufgrund des Gaseinsatzes lagen die Verluste bei den Verteidigern deutlich höher als bei den Angreifern (etwa 70.000 zu 35.000), was für den Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg ungewöhnlich war.",
"",
"Am 9. Mai versuchten Briten und Franzosen einen Durchbruch im Artois in der Lorettoschlacht.",
"Diese erbrachte trotz enormer Verluste (111.000 alliierte und 75.000 deutsche Soldaten) nur Teilerfolge und wurde Mitte Juni abgebrochen.",
"Auf der deutschen Seite gelang es zunehmend, die strukturellen Vorteile des Verteidigers im Grabenkrieg durch taktische Veränderungen weiter auszubauen:",
"Während traditionell die Verteidigung auf eine erste Linie in Vorderhangstellung konzentriert worden war (beste Übersicht und weites Schussfeld), gingen die deutschen Truppen aufgrund der materiellen Überlegenheit der Alliierten zunehmend dazu über, den Schwerpunkt der Verteidigung auf die zweite Linie in Hinterhangstellung zu verlegen.",
"Damit blieb einerseits beim alliierten Durchbruch genug Zeit für die Heranführung von Reserven, andererseits war die überlegene alliierte Artillerie mangels direkter Sicht nicht mehr treffsicher genug, um die deutschen Stellungen auszuschalten.",
"",
"Die letzten größeren Kampfhandlungen an der Westfront des Kriegsjahres 1915 waren alliierte Offensiven zwischen dem 22. September und dem 14. Oktober wiederum im Artois und in der Champagne.",
"Die Herbstschlacht in der Champagne und die Herbstschlacht bei La Bassee und Arras brachten bei hohen Verlusten und sukzessive steigendem Materialeinsatz kaum Ergebnisse: \"Die Truppen der Entente mussten mit Verlusten von bis zu einer Viertelmillion Mann für minimale Geländegewinne bezahlen.\"",
"",
"==== Das Gallipoli-Unternehmen der Alliierten",
"",
"Am 19. Februar begann die Dardanellen-Operation der Alliierten mit dem Beschuss der türkischen Küstenforts entlang der Dardanellen durch britische und französische Kriegsschiffe.",
"Zunächst versuchten Minenräumer, die türkischen Minensperren in der Meerenge zu räumen, um das Ziel Konstantinopel direkt erreichen zu können.",
"Absicht der Alliierten war, das Osmanische Reich durch Bedrohung seiner Hauptstadt aus dem Krieg zu drängen und die Nachschubroute nach Russland durch die Dardanellen zu öffnen.",
"Am 18. März wurde ein Durchbruchsversuch durch die Marinestreitkräfte unter Admiral John de Robeck unternommen, dabei wurden drei alliierte Schlachtschiffe versenkt und weitere beschädigt.",
"In der Folge beschlossen die alliierten Regierungen, die Öffnung der Dardanellen mit der Landung von Bodentruppen zu erzwingen.",
"Zuvor hatten britische Militärs Truppenlandungen bei Alexandretta erwogen, um die südlichen Gebiete des Osmanischen Reichs vom anatolischen Kernland abzutrennen.",
"",
"Am 25. April begann die Landung der Alliierten auf der Halbinsel Gallipoli und an der gegenüberliegenden asiatischen Küste bei Kum Kale.",
"Alliierte Truppen hatten zuvor unter Missachtung der griechischen Neutralität unter anderen die Insel Limnos besetzt, um sie als Ausgangspunkt für Angriffe gegen das Osmanische Reich zu nutzen.",
"200 Handelsschiffe - gedeckt von 11 Kriegsschiffen - setzten 78.000 britische Soldaten der Mediterranean Expeditionary Force und 17.000 französische Soldaten des Corps expeditionnaire d'Orient ab, darunter das Australian and New Zealand Army Corps (ANZAC) in seinem ersten Kriegseinsatz.",
"Der Angriff schlug aufgrund des unerwartet heftigen türkischen Widerstandes fehl, wobei sich in der 5. Osmanischen Armee unter dem Oberbefehl von Otto Liman von Sanders insbesondere Mustafa Kemal als Kommandant der 19. Division hervortat und den Grundstein zu seinem Ruf als Volksheld legte.",
"Die Operation, in der insgesamt über 500.000 Soldaten der Alliierten eingesetzt wurden, musste bis zum 9. Januar 1916 mit einer umfassenden amphibischen Evakuierung abgebrochen werden.",
"In der Schlacht verloren 110.000 Soldaten beider Seiten das Leben.",
"",
"==== Kriegseintritt Italiens",
"",
"Am 23. Mai erklärte Italien Österreich-Ungarn den Krieg.",
"Deutschland hatte zuvor seit Januar Österreich dahingehend unter Druck gesetzt, Italien das Trentino und weitere Gebiete abzutreten, um zumindest dessen Neutralität zu gewährleisten.",
"Auch nach der Kündigung des Dreibundes am 4. Mai wurden Italien immer umfangreichere Angebote unterbreitet, so am 10. Mai unter anderem die Abtretung des Trentino sowie des Isonzogebietes, weitgehend freie Hand in Albanien und anderes mehr.",
"Andererseits hatte Italien mit den Alliierten verhandelt und im Londoner Vertrag am 26. April für den Fall eines Kriegseintrittes auf Seiten der Alliierten weitreichendere Zusagen erlangt.",
"Premierminister Antonio Salandra und Außenminister Sidney Sonnino hatten sich nach Monaten des Taktierens mit ausdrücklicher Zustimmung von König Viktor Emanuel III. für die Kriegserklärung an Österreich entschlossen.",
"Sie folgten dabei dem Druck der öffentlichen Meinung, wenngleich es weder in der Bevölkerung noch im Parlament zum Zeitpunkt der Kriegserklärung eine Mehrheit für den Krieg gab.",
"Die Befürworter des Krieges gegen Österreich waren weit aktiver und konnten die wichtigsten italienischen Meinungsführer aus allen politischen Richtungen auf sich vereinen.",
"Der politische Irredentismus konnte zum Beispiel auf Cesare Battisti zurückgreifen.",
"Gabriele D'Annunzio - Schriftsteller und später Pionier des europäischen Faschismus - organisierte in Rom publikumswirksame Veranstaltungen und Massendemonstrationen für den Krieg, der sozialistische Publizist Benito Mussolini plädierte schon seit Oktober 1914 für den Krieg, was zu seinem Parteiausschluss aus der Partito Socialista Italiano führte.",
"Mussolini gründete daraufhin - vermutlich finanziert von Frankreich - seine eigene Zeitung Il Popolo d'Italia, mit der er weiterhin den Kriegseintritt Italiens auf Seiten der Entente forderte.",
"Weitere publikumswirksame Unterstützung erfuhren die Kriegsbefürworter durch die Futuristen um Filippo Tommaso Marinetti.",
"Das Parlament unterstützte zwar noch kurz vor der Kriegserklärung den Neutralitätskurs des Mehrheitsführers und vorherigen Premierministers Giovanni Giolitti, was ihm Mordaufrufe seitens D'Annunzios einbrachte, aber das Parlament war nicht der eigentliche Ort der politischen Entscheidung.",
"Als es am 20. Mai anlässlich der Bewilligung der Kriegskredite einberufen wurde, stimmten nur die Sozialisten gegen die Kredite, während die vormaligen Kriegsgegner wie die Giolitti-Anhänger und die Katholiken ihre patriotische Einstellung mit der Annahme der Kriegskredite zu beweisen suchten.",
"",
"Die Italienfront verlief vom Stilfser Joch an der Schweizer Grenze über Tirol entlang der Dolomiten, der Karnischen Alpen und des Isonzo bis zur Küste der Adria.",
"Damit befand sich Österreich-Ungarn ab sofort in einem Dreifrontenkrieg, was die Lage der Mittelmächte erschwerte.",
"Die Österreicher konnten zudem Teile der Italienfront zu Beginn der Kampfhandlungen nur ungenügend absichern, es kamen vielfach lediglich örtliche Milizen, Landwehr und Landsturm zum Einsatz, darunter 30.000 Standschützen.",
"Die Kampfhandlungen begannen am Isonzo unmittelbar nach der Kriegserklärung, der eigentliche Beginn der Ersten Isonzoschlacht wird auf den 23. Juni angesetzt.",
"Trotz großer Überlegenheit und Gebietsgewinnen gelang den Italienern weder in dieser Schlacht (bis 7. Juli) noch in der unmittelbar darauf folgenden Zweiten Isonzoschlacht (17. Juli bis 3. August) ein entscheidender Durchbruch.",
"Dies gilt ebenfalls für die Dritte und Vierte Isonzoschlacht, hohe Verluste an Menschen und Material gingen ohne Änderungen am strategischen Gesamtbild einher.",
"Die Erste Dolomitenoffensive (5. Juli bis 4. August) als eigentlicher Beginn des Alpenkriegs passte sich ebenfalls in dieses Bild ein, sie bildete zudem ein weiteres Novum in der Militärgeschichte:",
"Nie zuvor hatte es langdauernde Kampfhandlungen im Hochgebirge gegeben, die bis auf eine Meereshöhe von 3900 Metern stattfanden (Ortlerstellung).",
"",
"==== Völkermord an den Armeniern",
"",
"Seit der Schlacht von Sarikamis verdächtigte die jungtürkische Führung die Armenier zunehmend der Sabotage.",
"Als die Russen sich Mitte April dem Vansee näherten, wurden in dieser Region fünf armenische Lokalführer hingerichtet.",
"Dies und weitere Vorkommnisse führten in Van zu Unruhen.",
"Am 24. April begann in Konstantinopel eine Verhaftungswelle armenischer Intellektueller (heute nationaler Gedenktag in Armenien).",
"Der russische Außenminister Sasonow veröffentlichte am 24. Mai eine (schon am 27. April vorbereitete) internationale Protestnote, in der behauptet wurde, die Bevölkerung von mehr als 100 armenischen Dörfern sei massakriert worden, Vertreter der türkischen Regierung hätten das Morden koordiniert.",
"Am Tag darauf (25. Mai) verkündete der osmanische Innenminister Talat Pascha, die Armenier würden aus dem Kriegsgebiet nach Syrien und Mosul deportiert.",
"Am 27. und am 30. Mai erließ die Regierung des Osmanischen Reiches ein Deportationsgesetz, womit die systematische Phase des Völkermords an den Armeniern und des Völkermords an den Assyrern begann.",
"Der deutsche Botschafter Hans von Wangenheim berichtete Kanzler Bethmann Hollweg schon im Juni von Talat Paschas Auffassung, dass \"die Pforte den Weltkrieg dazu benutzen wollte, um mit ihren inneren Feinden - den einheimischen Christen - gründlich aufzuräumen, ohne dabei durch die diplomatische Intervention des Auslandes gestört zu werden\".",
"Max Erwin von Scheubner-Richter, deutscher Vizekonsul in Erzerum, berichtete zudem Ende Juli, \"dass das Endziel Vorgehens gegen die Armenier die gaenzliche Ausrottung derselben in der Türkei\" sei.",
"Der deutsche Botschafter und Nachfolger Wangenheims Paul Metternich versuchte im Dezember 1915 bei der türkischen Regierung zugunsten der Armenier zu intervenieren und schlug der deutschen Reichsregierung vor, die Deportationen und Ausschreitungen öffentlich zu machen.",
"Dies wurde von Reichskanzler Bethmann Hollweg jedoch nicht gebilligt, er vermerkte hierzu vielmehr: \"Die vorgeschlagene öffentliche Koramierung eines Bundesgenossen während laufenden Krieges wäre eine Maßregel, wie sie in der Geschichte noch nicht dagewesen ist.",
"Unser einziges Ziel ist, die Türkei bis zum Ende des Krieges an unserer Seite zu halten, gleichgültig ob darüber Armenier zu Grunde gehen oder nicht.\" Auch eine Intervention Papst Benedikts XV., der sich direkt brieflich an Mohammed V., den Sultan des Osmanischen Reiches, wandte, kam zu spät.",
"Der Genozid forderte bis Kriegsende schätzungsweise eine Million Todesopfer und wurde zeitgenössisch schon in seinen Vorläufern (Massaker und Pogrome 1895/96 und das Massaker von Adana 1909) als \"Holocaust\" bezeichnet.",
"",
"==== Kriegseintritt Bulgariens und Serbienfeldzug der Mittelmächte",
"",
"Verstärkung erhielten die Mittelmächte am 14. Oktober 1915 durch den Kriegseintritt Bulgariens.",
"Bulgarien hatte in den Balkankriegen seine Gebietsansprüche zur Schaffung eines \"ethnischen Bulgarien\" nicht durchsetzen können, praktisch alle im Ersten Balkankrieg gemachten Eroberungen mussten im Frieden von Bukarest 1913 wieder abgegeben werden, das Land war durch die Kriege zudem erheblich geschwächt.",
"Die Regierung von Wassil Radoslawow hatte so am 1. August 1914 zunächst die strikte Neutralität Bulgariens erklärt.",
"Die Mittelmächte und die Alliierten bemühten sich in der Folgezeit um Bulgarien, das wiederum seine Kriegsbeteiligung vom jeweiligen Angebot abhängig machen konnte.",
"Hierbei waren die Mittelmächte in der besseren Ausgangssituation, sie konnten den territorialen Interessen auf Kosten Serbiens und gegebenenfalls Rumäniens und Griechenlands (deren Kriegseintritt auf Seiten der Alliierten erwartet wurde) leichter entgegenkommen als die Alliierten, so wurde den Bulgaren Makedonien, die Dobrudscha und Ostthrakien versprochen.",
"Dementsprechend und aufgrund des im Herbst 1915 relativ günstigen Kriegsverlaufs gab Bulgarien den Mittelmächten den Zuschlag.",
"Bereits am 6. September hatte sich Bulgarien zu einer Zusammenarbeit mit den Mittelmächten bereit erklärt, die durch einen Angriff auf Serbien eine Landverbindung zum Osmanischen Reich herstellen wollten.",
"Die Kriegsbeteiligung war in Bulgarien äußerst umstritten, nach dem Beschluss der Regierung zum Kriegseintritt trugen die Oppositionsparteien - mit Ausnahme von Teilen der Sozialdemokraten - den Kriegskurs mit.",
"Am 6. Oktober begann unter dem Kommando von Mackensen die Offensive der Mittelmächte gegen Serbien, am 14. Oktober erklärte Bulgarien Serbien den Krieg.",
"Damit stand den Serben eine erhebliche Übermacht gegenüber, die von den Alliierten mit einer Landung von Truppen nördlich von Thessaloniki nicht ausgeglichen werden konnte.",
"Griechenland verweigerte einen Kriegseintritt auf Seiten Serbiens mit Hinweis auf die unzureichende alliierte Unterstützung, obwohl es sich am 1. Juni 1913 in einem bilateralen Vertrag zur Unterstützung Serbiens verpflichtet hatte.",
"Nach dem Fall von Belgrad (9. Oktober) und Nis (5. November) zogen sich die Reste der serbischen Armee (etwa 150.000 Mann; bei Kriegsbeginn: 360.000 Mann) unter der Führung von Radomir Putnik mit etwa 20.000 Kriegsgefangenen in die albanischen und montenegrinischen Berge zurück; sie kam nach ihrer Neuformierung auf Korfu später an der Salonikifront wieder zum Einsatz.",
"Das besetzte Serbien wurde zwischen Österreich-Ungarn und Bulgarien aufgeteilt.",
"",
"==== Andere Nebenfronten im Jahre 1915",
"",
"Die Schlacht von Sarikamis an der Kaukasusfront endet am 5. Januar 1915 mit einer schweren Niederlage für das Osmanische Reich.",
"An der Palästinafront unternahmen osmanische Truppen unter Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein ab Ende Januar eine erfolglose Offensive gegen den Sueskanal.",
"",
"Die Kapitulation der deutschen Schutztruppe im Juli 1915 beendeten die Kämpfe im Südwesten Afrikas.",
"",
"Ende November konnte der britische Vormarsch an der Mesopotamienfront (heute irakisches Gebiet) in der Schlacht von Ktesiphon (22.-25. November) von der osmanischen Armee unter dem faktischen Befehl von Colmar Freiherr von der Goltz gestoppt und das Expeditionskorps der British Indian Army am 7. Dezember in Kut eingeschlossen werden (= Belagerung von Kut).",
"",
"==== Politische und gesellschaftliche Entwicklungen",
"",
"Joseph Joffre, seit Anfang Dezember Oberbefehlshaber aller französischen Truppen, berief vom 6. bis 8. Dezember eine Konferenz der Alliierten in Chantilly ein, wo seit Oktober 1914 das Grand Quartier General seinen Sitz hatte.",
"Um den Mittelmächten die Vorteile der \"Inneren Linie\" zu nehmen, wurden für Mitte 1916 koordinierte Angriffe an allen Fronten verabredet.",
"Die britische Regierung unter Herbert Henry Asquith musste im Mai des Jahres aufgrund der ungünstigen Kriegslage, insbesondere an den Dardanellen, unter Einbeziehung der bis dahin oppositionellen Konservativen umgebildet werden.",
"Die Koalitionsregierung unter Asquith umfasste ein Munitionsministerium als Reaktion auf die Munitionskrise des Frühjahrs 1915.",
"",
"Im Oktober und November kam es in Deutschland angesichts der verschärften Lebensmittelbeschränkungen vor Lebensmittelläden, Ausgabestellen und Freibänken zunächst zu Krawallen, zunehmend aber auch zu Protestversammlungen ganz überwiegend weiblicher Demonstranten.",
"Am 30. November wurden in Berlin bei einer Protestversammlung Unter den Linden 58 Frauen verhaftet, die Presse durfte darüber nicht berichten.",
"Schon im November 1914 waren die Preise für Getreide, Brot, Butter und Kartoffeln stark angestiegen, die städtischen Märkte wurden zu diesem Zeitpunkt von den Landwirten nur noch zögerlich oder überhaupt nicht beliefert.",
"Die Gründe der Versorgungsprobleme lagen im organisatorischen Unvermögen der Behörden - niemand hatte einen langen Krieg erwartet und vorbereitet - sowie im Wegfall des Lebensmittel- und des Salpeterimports (letzterer zur Düngerherstellung), zudem wurden der Landwirtschaft Pferde und Arbeitskräfte durch den Krieg entzogen.",
"Der Bundesrat legte Ende 1914 Höchstpreise für Brot, Kartoffeln und Zucker fest, im Januar 1915 folgten weitere Grundnahrungsmittel, sodass die Landwirte immer mehr versuchten, ihre Waren im \"Schleichhandel\" zu vermarkten.",
"Ende 1915 notierte ein Beobachter: \"Die Teuerung hat einen bedrohlichen Charakter angenommen Der Stimmungswandel in den letzten Wochen, seit Beginn der schärferen Lebensmittelbeschränkungen, ist sehr stark.",
"Besonders die Frauen werden rabiat die Frauen rufen ,Gebt uns zu essen!",
"' und ,wir wollen unsere Männer'\".",
"Angesichts des florierenden Schwarzmarktes glaubte die Bevölkerung immer weniger der offiziellen Propaganda, der zufolge alleine die englische Seeblockade für die schlechte Lebensmittelversorgung verantwortlich sei.",
"Die Folge der Unfähigkeit des Staates in der Ernährungsfrage war eine spätestens Ende 1915 beginnende schrittweise \"Entfremdung der Bürger vom Staat, ja eine tatsächliche ,Delegitimierung' des Staates\".",
"",
"Die Reichstagsfraktion und der Parteivorstand der SPD beschlossen am 27. November, im Reichstag eine \"Friedensinterpellation\" mit der Frage einzubringen, wann und unter welchen Bedingungen Reichskanzler Bethmann Hollweg Friedensverhandlungen einzuleiten gedenke.",
"Bethmann Hollweg bemühte sich erfolglos um Rücknahme der Interpellation, am 9. Dezember wurde sie im Reichstag behandelt.",
"Der Reichskanzler beantwortete die von Philipp Scheidemann vorgetragene Anfrage insofern, als \"Sicherungen\" (Annexionen) in Ost und West für den Frieden unabdingbar seien, im Ausland wurde dies als \"Hegemonierede\" gewertet.",
"Daraufhin lehnten 20 sozialdemokratische Abgeordnete in der Reichstagssitzung vom 21. Dezember die neuerliche Bewilligung von Kriegskrediten ab und gaben eine Erklärung ab, der zufolge Bethmann Hollweg \"Annexionstreiber\" begünstige.",
"",
"=== Kriegsjahr 1916",
"",
"==== Besetzung von Montenegro und Albanien",
"",
"Am 4. Januar griffen österreichische Truppen das Königreich Montenegro an, schon am 23. Januar kapitulierte König Nikola und ging nach Frankreich ins Exil (= Feldzug in Montenegro und Österreichisch-Ungarische Besetzung Montenegros 1916-1918).",
"Das Fürstentum Albanien wurde ebenfalls zu etwa zwei Drittel durch das österreichisch-ungarische Heer besetzt (= Österreichisch-Ungarische Besetzung Albaniens 1916-1918).",
"Die nach Montenegro und Albanien geflohenen serbischen Truppen zogen sich größtenteils nach Durres zurück, wo im Dezember 1915 ein italienisches Expeditionskorps gelandet war.",
"Im März 1916 evakuierten die Italiener von diesem Hafen 260.000 Menschen.",
"Darunter waren 140.000 serbische Soldaten, die auf die von den Franzosen zuvor annektierte Insel Korfu eingeschifft wurden und sich dort militärisch reorganisierten (im Juni Verlegung zur Orientarmee nach Thessaloniki), die serbische Exilregierung unter Leitung von Nikola Pasic richtete auf Korfu ihren Sitz ein.",
"Unter den aus Durres Evakuierten befanden sich 24.000 österreichische Kriegsgefangene, die zur sardischen Insel Asinara verbracht wurden, wo etwa 5.000 starben.",
"Die Italiener konnten in Albanien die Hafenstadt Vlora halten und damit ihr Machtgebiet in Südalbanien ausweiten.",
"In Montenegro war Viktor Weber Edler von Webenau vom 26. Februar 1916 bis zum 10. Juli 1917 Militär-General-Gouverneur.",
"In Albanien, das kein aktiver Kriegsteilnehmer war, wurde unter dem Vorsitz des Generalkonsuls August Ritter von Kral ein ziviler Verwaltungsrat eingerichtet.",
"Durch die Beteiligung albanischer Führer und den Ausbau von Schulen und Infrastruktur versuchte die Besatzungsmacht, die Albaner für sich einzunehmen.",
"",
"==== Schlacht um Verdun",
"",
"Am 21. Februar begann die Schlacht um Verdun.",
"Im Gegensatz zu späteren, von vielen Autoren übernommenen Darstellungen Erich von Falkenhayns war die ursprüngliche Absicht des Angriffs nicht, ohne räumliche Ziele die französische Armee sich \"ausbluten\" zu lassen.",
"Falkenhayn versuchte mit dieser im Jahre 1920 aufgestellten Behauptung, dem misslungenen Angriff und dem negativen deutschen Mythos der \"Blutmühle\" nachträglich einen vorgeblichen Sinn zu geben.",
"Ursprünglich stammte die Idee des Angriffs bei Verdun von Kronprinz Wilhelm, Oberkommandierender der 5. Armee, wobei Konstantin Schmidt von Knobelsdorf, Generalstabschef der 5. Armee, federführend war.",
"Die deutsche Heeresleitung entschied sich für den Angriff auf die seit 1915 teilweise entwaffnete, ursprünglich stärkste Festung Frankreichs, um ihrerseits den Krieg an der Westfront wieder in Bewegung zu bringen.",
"Rund um Verdun bestand zudem eine Einbuchtung der Front zwischen dem Frontbogen von St. Mihiel im Osten und Varennes im Westen, wodurch dort die deutsche Front in ihren Flanken bedroht war.",
"Eine Einnahme der Stadt selbst war nicht das primäre Ziel der Operation, sondern die Höhen des Ostufers der Maas, um so analog zur Belagerung von Port Arthur die eigene Artillerie in eine beherrschende Situation zu bringen und damit Verdun unhaltbar zu machen.",
"Falkenhayn meinte, Frankreich könne aus Gründen des nationalen Prestiges dazu bewogen werden, zur Verteidigung Verduns nicht vertretbare Verluste in Kauf zu nehmen.",
"Um Verdun zu halten, wäre bei Gelingen des Planes eine Rückeroberung der von deutscher Artillerie besetzten Höhen notwendig gewesen, was vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus den Schlachten im Jahre 1915 nahezu unmöglich galt.",
"",
"In der ersten Phase griffen nach achtstündigem Trommelfeuer aus 1500 Geschützrohren acht deutsche Divisionen der 5. Armee auf einer Breite von 13 Kilometer bei Ornes (heute Wüstung) im Norden von Verdun an.",
"Entgegen den deutschen Erwartungen leisteten die Franzosen erbitterte Gegenwehr, Geländegewinne waren zunächst kaum zu verzeichnen.",
"Am 25. Februar wurde das Fort Douaumont von deutschen Truppen erobert, was wegen der östlichen Ausrichtung dieser Festung nur geringe taktische Bedeutung hatte.",
"Anlässlich des Verlustes des Forts entschlossen sich die Franzosen, dass die Festung Verdun unbedingt gehalten werden solle.",
"Mit der Verteidigung der Stadt wurde General Petain beauftragt.",
"Über die einzige Verbindungsstraße von Bar-le-Duc nach Verdun (zur \"Voie Sacree\" stilisiert) gelang es, die sogenannte Noria aufzubauen - der Nachschub über diese Straße wurde mit größtem Aufwand betrieben.",
"Die Schlacht verlief in vier Phasen:",
"Die erste endete am 4. März, da der französische Artilleriebeschuss von den Höhen westlich der Maas das deutsche Vordringen zum Stocken brachte.",
"",
"In der zweiten Phase gab Falkenhayn dem Drängen der 5. Armee nach und ließ Angriffe auf diese Höhenzüge unternehmen.",
"Die Höhe \"Le Mort Homme\" (\"Toter Mann\") wurde mehrfach eingenommen, jedoch nicht sehr lange gehalten.",
"Le Mort Homme und die Höhe 304 gelten wegen der brutal geführten Kämpfe als Symbol für die \"Hölle von Verdun\", Le Mort Homme verlor durch den Beschuss sechs Meter an Höhe.",
"",
"In einer dritten Phase legten die Angreifer den Schwerpunkt wieder auf die Einnahme von Verdun selbst.",
"Am 7. Juni frühmorgens kapitulierte Fort Vaux wegen Wassermangels, am 23. Juni begann mit 78.000 Mann ein Angriff auf der Linie Vaux-Fleury, der ebenfalls steckenblieb.",
"Kurzfristig gelang es den deutschen Truppen in einer vierten Phase bis zum 11. Juli darüber hinaus zu stoßen, es entbrannten heftige Kämpfe um die Ouvrage de Thiaumont (unmittelbar südwestlich von Douaumont).",
"Am Fort de Souville (etwa fünf Kilometer nordöstlich Verdun) und vor der Ouvrage de Froideterre blieb der deutsche Angriff endgültig stecken, Falkenhayn befahl angesichts dessen und eingedenk des am 1. Juli begonnenen alliierten Angriffs an der Somme am Nachmittag des 12. Juli die Einstellung der Offensive.",
"",
"==== Rücktritt von Tirpitz und Skagerrakschlacht",
"",
"Zu Beginn des Jahres 1916 wurde in der deutschen Führung erneut die Frage eines intensivierten U-Boot-Kriegs gegen Großbritannien diskutiert.",
"Nach der Ausschaltung Serbiens hielt Falkenhayn den Moment für gekommen, flankierend zur Verdun-Offensive aktiver gegen Großbritannien vorzugehen, unter Inkaufnahme eines Bruchs mit den USA.",
"Er wurde hierin durch Versicherungen des Admiralstabschefs Henning von Holtzendorff bestärkt, Großbritannien könne binnen Jahresfrist in die Knie gezwungen werden.",
"In Verhandlungen erreichte der Reichskanzler eine Aufschiebung der Entscheidung durch den Kaiser und einen vorläufigen Kompromiss:",
"Intensivierung des U-Boot-Kriegs (u. a. Versenkung bewaffneter Handelsschiffe ohne Vorwarnung), aber keine Rückkehr zum uneingeschränkten U-Boot-Krieg.",
"",
"Anfang März begann eine vom Reichsmarineamt initiierte Kampagne von Teilen der Presse zugunsten eines uneingeschränkten U-Boot-Krieges (\"Lieber Krieg mit Amerika als verhungern\"), die den Kaiser jedoch schwer verärgerte (\"Seine Majestät erblicken hierin ein unerhörtes, in letzter Stelle die Person des Kaisers als obersten Leiter der Reichspolitik und der Kriegführung vor dem ganzen Volke bloßstellendes Verfahren\"), sodass Alfred von Tirpitz am 15. März von seinem Posten zurücktreten musste.",
"Die Verschärfung des U-Boot-Kriegs wurde schon im April nach dem Sussex-Zwischenfall wieder rückgängig gemacht.",
"",
"Am 31. Mai und 1. Juni kam es eher unabsichtlich zur Skagerrakschlacht (engl.: Battle of Jutland) und damit zur - gemessen an der Tonnage der beteiligten Schiffe (etwa 1,8 Mio. Tonnen Verdrängung) - \"größten Seeschlacht der Weltgeschichte\".",
"Mehr als 8600 Seeleute starben, darunter der Schriftsteller Gorch Fock.",
"Die deutsche Hochseeflotte entging mit Glück und taktischem Geschick der Vernichtung durch die britische Übermacht und konnte den Briten deutlich höhere Verluste beibringen als umgekehrt.",
"An der strategischen Lage änderte dies indes nichts und bestätigte damit nur die britische Seeherrschaft.",
"",
"==== Brussilow-Offensive und Somme-Schlacht",
"",
"Entsprechend der Absprache in der Konferenz von Chantilly waren für Mitte 1916 drei alliierte Großoffensiven geplant:",
"Der Angriff an der Somme, die Brussilow-Offensive und eine weitere Isonzoschlacht.",
"Der Angriff an der Somme am 1. Juli war ursprünglich unter französischer Führung geplant, aufgrund der Schlacht von Verdun übernahmen ihn weitgehend die Briten.",
"An der Italienfront begann die 6. Isonzoschlacht erst am 4. August, da wegen des deutschen Angriffs auf Verdun auf Verlangen der Alliierten schon am 11. März ein Angriff (5. Isonzoschlacht) erfolgte und die Österreicher am 15. Mai die Südtiroloffensive (bis 18. Juni) eröffnet hatten, deretwegen die Brussilow-Offensive vorgezogen wurde und schon am 4. Juni begann.",
"",
"Mit der Brussilow-Offensive begann am 4. Juni der bis dahin erfolgreichste alliierte Großangriff.",
"Alexei Brussilow, seit März neuer Oberbefehlshaber der russischen Südarmee, hatte aus den bisherigen Misserfolgen taktische Konsequenzen gezogen: der Angriff erfolgte im Gegensatz zur bisherigen Vorgehensweise auf einer breiten Front (400 Kilometer Luftlinie), damit der Gegner nicht an einem vorhersehbaren entscheidenden Punkt Truppen konzentrieren konnte; die angreifende Infanterie wurde durch tiefe Unterstände geschützt, die bis zu 50 Meter an die feindlichen Linien vorgetrieben wurden (zuvor waren Angriffe über bis zu 1600 Meter Niemandsland üblich, was zu erheblichen Verlusten führte).",
"Obwohl Brussilows zahlenmäßige Überlegenheit nicht groß war (für einen Angriff zu gering), konnte die 8. russische Armee bis zum 8. Juni östlich Kowel die 4. k. u. k. Armee nahezu vollständig zerschlagen, die 9. russische Armee rieb im Süden zwischen dem Dnjestr und den Karpaten die 7. k. u. k. Armee auf und eroberte wichtige Städte wie Czernowitz und Kolomea.",
"Die Verluste für Österreich-Ungarn betrugen 624.000 Mann.",
"Brussilow konnte vor allem nahe der rumänischen Grenze weit vorstoßen (bis zu 120 Kilometer), was in Rumänien den Ausschlag zum Kriegseintritt auf Seiten der Alliierten gab.",
"Logistische Probleme verhinderten jedoch ein noch weiteres Vordringen, zudem schlugen unterstützende Angriffe nach altem Muster (auf engem Frontabschnitt) im Bereich der Pripjetsümpfe und bei Baranawitschy fehl, ebenfalls der Versuch, den Verkehrsknotenpunkt Kowel einzunehmen.",
"\"Dennoch war die Brussilow-Offensive - nach dem Maßstab des Ersten Weltkriegs, in dem um jeden Meter Boden gekämpft wurde - der größte Sieg, den die Alliierten an irgendeiner Front errangen, seit an der Aisne der Stellungskrieg begonnen hatte.\"",
"",
"Das BEF unter dem Kommando von Douglas Haig übernahm die Führung des Angriffes an der Somme, da aufgrund der Schlacht von Verdun das französische Kontingent von 40 auf 11 Divisionen verringert worden war.",
"Nach achttägiger, ununterbrochener Artillerievorbereitung durch über 1500 Geschütze, bei der etwa anderthalb Millionen Granaten verschossen wurden, begann am 1. Juli 1916 der Angriff auf die deutschen Stellungen an der Somme.",
"Trotz des schweren Geschützfeuers waren zahlreiche deutsche Unterstände intakt geblieben, sodass die deutschen Soldaten dem britischen Angriff mit MG-Feuer begegnen konnten.",
"Allein am ersten Tag der Somme-Schlacht starben 19.240 britische Soldaten, davon 8.000 in der ersten halben Stunde.",
"Trotz der enormen Verluste ließ Haig die Offensive weiterführen.",
"Am 15. September kam es dabei zum kriegshistorisch ersten Einsatz von Tanks (Panzer) seitens der Briten.",
"Die Kämpfe dauerten bis 25. November an, die Alliierten konnten im Brennpunkt der (in Luftlinie) etwa 30 Kilometer breiten Angriffsfront die deutsche Front um 8 bis 10 Kilometer eindrücken.",
"Die britischen und französischen Verluste für diesen bescheidenen Geländegewinn betrugen 624.000 Mann, auf deutscher Seite lagen die Verluste bei 420.000 Mann.",
"Die Zahlen der deutschen Verluste sind umstritten, britische Autoren rechnen die - vom deutschen Sanitätsbericht (dortige Verlustzahl: 335.688) angeblich nicht gleichermaßen wie in den entsprechenden alliierten Berichten erfasste - Zahl der Leichtverletzten hoch und kommen auf deutsche Verluste von bis zu 650.000 Mann.",
"Die Schlacht an der Somme war in jedem Fall die verlustreichste Einzelschlacht des Ersten Weltkriegs.",
"Der 1. Juli als Beginn der Schlacht hat heute noch in Großbritannien eine gewisse Bedeutung als Gedenktag.",
"Der britische Historiker John Keegan resümierte noch im Jahre 1998: \"Für die Briten bedeutete die Somme-Schlacht ihre größte militärischen Tragödie im 20. Jahrhundert, ja in ihrer Geschichte überhaupt .",
"Die Somme bedeutete für Großbritannien das Ende einer Epoche des lebensprühenden Optimismus, zu dem es nie wieder zurückgefunden hat\".",
"Das Bekanntwerden des Ausmaßes der Verluste an der Somme im Spätjahr 1916 war mitausschlaggebend für den Wechsel in der britischen Regierungsführung im Dezember von Herbert Henry Asquith zu David Lloyd George.",
"",
"==== Südtiroloffensive und Isonzoschlachten",
"",
"Von Mai bis Juni führte die österreichisch-ungarische Armee in Südtirol eine Offensive gegen die italienischen Stellungen, die nach geringen Anfangserfolgen aufgrund der Lage an der Ostfront (Brussilow-Offensive) abgebrochen werden musste.",
"Die italienische Armee unternahm von März bis November mehrere Großangriffe am Isonzo (5., 6., 7. 8. und 9. Isonzoschlacht).",
"Dabei eroberten die Italiener die Stadt Görz und die Hochebene von Doberdo, weitere Erfolge der italienischen Armee blieben aus.",
"Am 28. August 1916 erklärte Italien auch dem Deutschen Reich den Krieg.",
"Bereits von Mai bis November 1915 war eine verstärkte deutsche Division (Alpenkorps) zur Unterstützung des österreichisch-ungarischen Verbündeten an die Front in Südtirol verlegt worden, da die OHL Süddeutschland gefährdet sah.",
"Während des Gebirgskriegs in den Südalpen starben am 13. Dezember 1916 bei Dutzenden von Lawinenabgängen insgesamt mehrere 1000 italienische und österreichisch-ungarische Soldaten.",
"Die Lawinenkatastrophe vom 13. Dezember 1916 gilt als eine der schlimmsten wetterbedingten Katastrophen in Europa.",
"",
"==== Kriegseintritt Rumäniens",
"",
"Am 27. August 1916 erklärte Rumänien Österreich-Ungarn den Krieg und hatte faktisch schon einige Tage zuvor den rumänischen Kriegsschauplatz eröffnet.",
"Rumänien war zwar 1883 dem Dreibund beigetreten, zu Kriegsbeginn blieb Rumänien in wortgetreuer Auslegung des Bündnisvertrages jedoch neutral.",
"Innenpolitisch war Rumänien zunächst gespalten, die Liberalen unter dem Ministerpräsident Ion Bratianu favorisierten die Annäherung an die Entente, während die Mehrheit der Konservativen eher für Neutralität eintrat.",
"Zu den wenigen Politikern, die für einen Kriegseintritt auf Seiten der Mittelmächte plädierten, gehörte König Karl I. Russland hatte Rumänien bereits in einem Abkommen vom 1. Oktober 1914 Unterstützung bei seinen Gebietsansprüchen in Siebenbürgen zugesichert.",
"Da Rumänien nach dem Zweiten Balkankrieg im Frieden von Bukarest die mehrheitlich von Bulgaren und Türken bewohnte südliche Dobrudscha erhalten hatte, war der bulgarische Kriegseintritt auf Seiten der Mittelmächte ein weiterer Faktor, der Rumänien in Richtung Entente bewegte.",
"Die \"großrumänische Einigung\" in Form des Einschlusses der zu Österreich gehörenden Gebiete Siebenbürgens, des Banat und der Bukowina war zudem nur bei einem Kriegsbündnis gegen Wien zu erreichen.",
"Die Entente machte auch dementsprechende territoriale Avancen (ohne diese vollständig erfüllen zu wollen), sodass sich Rumänien auch angesichts der Erfolge der Brussilow-Offensive am 17. August 1916 vertraglich der Entente anschloss (siehe auch Kriegsziele).",
"Zunächst konnte die zahlenmäßig weit überlegene, jedoch schlecht ausgerüstete rumänische Armee in Siebenbürgen einen umfangreichen Einbruch nach Ungarn erzielen.",
"Die 9. deutsche Armee unter dem Kommando des ehemaligen Chefs der OHL Falkenhayn schlug die Rumänen in der Schlacht bei Hermannstadt (26.-29. September).",
"In einem - für den Ersten Weltkrieg eher untypischen - großflächigen Häuserkampf konnte bis zum 8. Oktober Kronstadt zurückerobert werden.",
"Die Mittelmächte bauten eine klassische Zangenbewegung auf:",
"Am 23. November überschritten bulgarische, türkische und deutsche Truppen (\"Donau-Armee\") von Südwesten her die Donau.",
"Das mehrfach durch Luftschiffe und Schlachtflugzeuge bombardierte Bukarest wurde am 6. Dezember erobert.",
"Rumäniens Kriegseintritt brachte den Mittelmächten Vorteile, da sie im Verlaufe des Jahres 1916 die Erdölfelder von Ploiesti und große landwirtschaftliche Kapazitäten übernehmen konnten, was Versorgungsmängel in Deutschland zunächst spürbar linderte.",
"Die Rumänen konnten mit russischer Hilfe lediglich den Nordosten ihres Landes halten, König Ferdinand wich mit der Regierung nach Iasi aus.",
"",
"==== Entlassung Falkenhayns und 3. OHL",
"",
"Während der schweren Krise, in die die deutsche Kriegsführung im Sommer 1916 durch den Allfrontenkrieg der Entente geriet, wurde Kaiser Wilhelm zunehmend bestürmt, sich endlich von Generalstabschef Erich von Falkenhayn zu trennen.",
"Der Kriegseintritt Rumäniens am 27. August bot den Anlass.",
"Die neue Führung (ab 29. August) mit Paul von Hindenburg und dessen Stabschef Erich Ludendorff, auch als 3. OHL bezeichnet, brach die Offensivaktionen gegen Verdun ab und leitete umgehend Maßnahmen zur verstärkten wirtschaftlichen Mobilisierung ein; so wurden am 31. August dem preußischen Kriegsministerium entsprechende, später als Hindenburg-Programm bezeichnete Forderungen vorgelegt.",
"Die Ernennung der 3. OHL bedeutete aber auch eine politische Wende, die hin zur faktischen Militärdiktatur führte: \"Der Monarch rückte mit der Berufung des durch ihren Nimbus quasi unabsetzbaren Feldherrenduos Hindenburg/Ludendorff nicht nur noch weiter als bisher im Krieg in den Hintergrund, sondern geriet auch in den politischen Sog der OHL.",
"Das unentbehrliche Feldherrenduo war bereit, weit über die militärischen Kompetenzen in die Politik einzugreifen, den Kaiser unter Druck zu setzen und selbst auf die Personalauswahl - dem Zentrum kaiserlicher Macht - entscheidenden Einfluß auszuüben.\"",
"",
"==== Französischer Gegenangriff bei Verdun und Ablösung Joffres",
"",
"Im Herbst ging die französische Armee bei Verdun zur Gegenoffensive über.",
"Am 24. Oktober nahmen französische Truppen die Forts Douaumont und Thiaumont ein.",
"Weitere französische Offensiven zwangen die Deutschen dazu, am 2. Dezember Fort Vaux zu räumen.",
"Das Fort wurde nach seiner Räumung von deutschen Pionieren gesprengt.",
"Bis zum 16. Dezember eroberten die Franzosen fast sämtliche Gebiete zurück, die die Deutschen bei ihrer Offensive im Frühjahr eingenommen hatten.",
"",
"Die Schlacht vor Verdun forderte 337.000 Mann Verluste bei den Deutschen (darunter 143.000 Tote), 377.000 Mann bei den Franzosen (162.000 Tote).",
"Auf dem etwa 30 Kilometer breiten und 10 Kilometer tiefen Schlachtfeld waren mindestens 36 Millionen Granaten niedergegangen.",
"",
"Da dem französischen Oberbefehlshaber Joseph Joffre die Verkennung der deutschen Angriffsabsicht bei Verdun sowie die ebenso blutigen wie nutzlosen Offensiven in der Champagne und an der Somme angelastet wurden, geriet er zunehmend in die Kritik.",
"Am 3. Dezember wurde er durch General Robert Nivelle (1856-1924) ersetzt, der die erfolgreiche Gegenoffensive bei Verdun geführt hatte und sich damit für die Führung der für das nächste Jahr geplanten alliierten Frühjahrsoffensive empfohlen hatte.",
"Nivelle wurde damit zunächst Philippe Petain, dem erfolgreichen Verteidiger und \"Helden von Verdun\", vorgezogen, der als zu defensiv galt.",
"",
"==== Regentschaftskönigreich Polen und Friedensinitiative der Mittelmächte",
"",
"Am 5. November wurde der bis 1915 russische Teil Polens von den Mittelmächten zum unabhängigen Königreich proklamiert.",
"Erwartungen im Hinblick auf eine wesentliche militärische Unterstützung durch Polen erfüllten sich jedoch nicht, nur ein kleines nationalpolnisches Freiwilligen-Kontingent - bis Juli unter Führung von Jozef Pilsudski - kämpfte auf Seiten der Mittelmächte.",
"Dieses Kontingent wurde zur Polnischen Wehrmacht erklärt.",
"Hunderttausende Soldaten polnischer Nationalität dienten zudem als jeweilige \"Untertanen\" in den deutschen, österreichisch-ungarischen und in den russischen Streitkräften, ohne dabei gesonderte nationale Verbände zu bilden.",
"",
"Nach der Einnahme Bukarests richteten die Mittelmächte am 12. Dezember ein Friedensangebot an die Alliierten, das letztere am 30. Dezember ablehnten.",
"",
"=== Kriegsjahr 1917",
"",
"==== Verschärfung des U-Boot-Kriegs und Kriegseintritt der Vereinigten Staaten",
"",
"Am 8. und 9. Januar 1917 erreichte die Oberste Heeresleitung nach langem Drängen (seit Januar 1916, ultimativ seit Dezember 1916) die Zustimmung des Kaisers, den uneingeschränkten U-Boot-Krieg zum 1. Februar wieder aufzunehmen.",
"Das vorausgegangene Friedensangebot der Mittelmächte (siehe oben) und dessen erwartete Ablehnung dienten auch der innen- und außenpolitischen Vorbereitung dieses Schrittes.",
"Aber erst die Antwortnote der Alliierten auf das unerwartete Vermittlungsangebot von Woodrow Wilson (vom 18. Dezember 1916), die am 12. Januar bekannt wurde, bewirkte einen weitgehenden innenpolitischen Schulterschluss.",
"Wilson hatte darin unter anderem die Offenlegung der jeweiligen Kriegsziele erbeten.",
"Der ansonsten durchaus regierungskritische Chefredakteur des Berliner Tageblatt, Theodor Wolff, notierte am 12. und 13. Januar: \"Die Antwortnote der Entente an Wilson ist veröffentlicht.",
"Sie gibt die Kriegsziele der Entente bekannt.",
"Lostrennung der früher eroberten Provinzen u. Gebiete von Deutschland, völlige Auflösung Österreich-Ungarns nach dem Nationalitätenprinzip, Verjagung der Türkei aus Europa etc. enorme Wirkung.",
"Tiefes Entzücken bei den Alldeutschen u. ähnlichen Elementen.",
"Niemand kann noch behaupten, die Entente wolle nicht den Vernichtungskrieg u. sei zu Verhandlungen bereit.",
"Der Kaiser richtet infolge der Entente-Antwort einen Appell an das Volk.",
"Alles ist jetzt in Vorbereitung für den unbeschränkten U-Boot-Krieg.\" Die Mittelmächte lehnten den Vermittlungsvorschlag Wilsons ab und teilten den USA am 31. Januar gleichzeitig die Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Bootkrieges mit.",
"Am 3. Februar beantworteten die USA dies mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Deutschland.",
"",
"Am 6. April 1917 erklärten die USA dem Deutschen Reich den Krieg, nachdem Präsident Wilson vier Tage vorher den US-Kongress zur Teilnahme am Kreuzzug der \"friedensliebenden\" Demokratien gegen die \"militärisch-aggressiven\" Autokratien der Erde aufgefordert hatte.",
"Beide Häuser des Kongresses stimmten mit überwältigender Mehrheit zu.",
"Die tieferen Ursachen für diese Entwicklung lagen zunächst in der Auffassung, dass sich die jeweiligen Vorstellungen einer globalen Nachkriegsordnung gegenseitig ausschlossen und die deutschen kontinentaleuropäischen Hegemonialabsichten und weltpolitischen Ambitionen mit den amerikanischen Interessen nicht in Einklang zu bringen waren.",
"Schon vor dem Krieg war man in den Vereinigten Staaten zunehmend zu der Ansicht gekommen, dass die mit dem Tirpitz-Plan verbundene politische Strategie langfristig den amerikanischen Interessen - unter anderem der Monroedoktrin - widersprach.",
"Weiterhin war die Einstellung führender amerikanischer Gelehrter und Politiker Anfang des 20. Jahrhunderts geprägt von tiefem Misstrauen gegenüber dem deutschen kulturellen Überlegenheitsanspruch und der deutschen Staatsidee.",
"Die zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtungen mit der Entente seit Kriegsbeginn, Berichte über tatsächliche und angebliche deutsche Kriegsgräuel wie der Bryce-Report und Schiffsversenkungen mit amerikanischen Opfern - namentlich jene der RMS Lusitania - verstärkten die antideutsche Stimmung.",
"Zunächst galten die zunehmenden Rüstungsanstrengungen seit Kriegsbeginn jedoch nicht einem Kriegseintritt, sondern dem potenziellen Kriege nach diesem Krieg.",
"Noch in der Wahlkampagne zur Präsidentschaftswahl vom 7. November 1916 setzte Wilson einen Schwerpunkt auf die Aufrechterhaltung der amerikanischen Neutralität, was nach Wilsons Wahlsieg dem Entschluss der deutschen Reichsleitung zuträglich war, die Kriegsführung weiter zu eskalieren.",
"Entscheidend für die Entwicklung zum Kriegseintritt war die deutsche Reaktion auf Wilsons Friedensinitiative vom 18. Dezember 1916 (siehe oben).",
"Die vertrauliche und sogleich relativierte Übermittlung der deutschen Friedensbedingungen - de facto eine Ablehnung des Vermittlungsangebotes - erfolgte gleichzeitig mit der Ankündigung der Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs durch das Reich.",
"Dabei erklärte Deutschland, dass auch Schiffe neutraler Staaten, also auch der USA, in einer von Deutschland definierten Kriegszone versenkt würden.",
"Wilson nahm dies zunächst ungläubig und dann mit tiefer Enttäuschung auf.",
"Obwohl die Mehrzahl von Wilsons Beratern - vor allem Robert Lansing und Edward Mandell House - nun definitiv zum Krieg drängten, brach Wilson am 3. Februar lediglich die diplomatischen Beziehungen zum Kaiserreich ab und wollte zunächst abwarten, ob die Reichsleitung ihre Drohung wahr machte.",
"Am 24. Februar erhielt die amerikanische Regierung Kenntnis von einem abgefangenen Telegramm des Staatssekretärs im Auswärtigen Amt, der Zimmermann-Depesche, die am 1. März in der The New York Times veröffentlicht wurde.",
"Darin unterbreitete Deutschland der Regierung von Mexiko ein Bündnisangebot für den Kriegsfall und signalisierte \"reichlich finanzielle Unterstützung und Einverständnis\", wenn Mexiko \"in Texas, Neu-Mexiko, Arizona früher verlorenes Gebiet zurückerobert\".",
"Nach dieser Neuigkeit konnte an der Kriegsbereitschaft der amerikanischen Bevölkerung kein Zweifel mehr bestehen, im März waren zudem durch deutsche U-Boot-Angriffe erneut amerikanische Staatsbürger ums Leben gekommen.",
"Nach der Kriegserklärung an Deutschland erfolgte im Dezember 1917 jene an Österreich-Ungarn.",
"",
"==== Hungerwinter in Deutschland",
"",
"Im Winter 1916/17 kamen mehrere Entwicklungen zusammen, die zum sogenannten Steckrübenwinter führten, unter anderem eine wetterbedingt besonders schlechte Ernte.",
"Das verzerrte Preisgefüge (siehe oben) brachte es mit sich, dass es für Produzenten profitabler war, Kartoffeln und Brotgetreide als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen.",
"Im Februar sank die durchschnittliche Tagesration auf 1.000 Kilokalorien pro Tag (Durchschnittsbedarf: 2.410 Kilokalorien), die Schwierigkeiten in der Nahrungsmittelversorgung eskalierten.",
"Der Steckrübenwinter verursachte zugleich einen tiefen Einschnitt in der kollektiven Wahrnehmung der gesellschaftlichen Solidarität (Produzenten versus Konsumenten) und der Fähigkeiten des Staates bezüglich der Ernährungsversorgung.",
"",
"==== Revolution in Russland",
"",
"Die Anforderungen des ersten \"industriellen\" Krieges überstiegen zunehmend die Kräfte des weitgehend von der Agrarwirtschaft geprägten russischen Zarenreiches und führten zu einer Zuspitzung der ohnehin gravierenden sozialen Probleme.",
"Hinzu kam die Seeblockade der Ostsee und der Dardanellen, sie hatte wesentlichen Anteil an der Erschöpfung Russlands im Laufe des Krieges:",
"Durch die Ostsee gingen vor dem Krieg 70 Prozent der Importe in das Zarenreich, die restlichen 30 Prozent liefen ganz überwiegend über das Schwarze Meer.",
"Vor dem Hintergrund der Kriegsbelastungen, zunehmender Inflation und vor allem aufgrund des starken Nahrungsmangels organisierten in erster Linie Arbeiter- und Soldatenfrauen und erstmals auch Bauernfrauen am 23. Februarjul./ 8. Märzgreg.",
"(deswegen später Datum des Internationalen Frauentages) in Petrograd Massendemonstrationen, die bereits am 26. Februarjul./ 11. Märzgreg.",
"auf die Petrograder Garnisonstruppen übergriffen und sich zur Februarrevolution ausweiteten.",
"Aus Arbeiterkomitees bildeten sich wie schon 1905 Räte (Sowjets), die die Forderungen der Demonstranten vertraten und politisch durchzusetzen versuchten.",
"An der Spitze der Räte stand ein Exekutivkomitee, das zunächst mehrheitlich aus Menschewiki und Sozialrevolutionären zusammengesetzt war.",
"Am 1. Märzjul.",
"/ 14. Märzgreg. erließ der Petrograder Sowjet den Befehl Nr. 1, dem zufolge nur Befehle der Regierung zu befolgen seien, die nicht jenen des Sowjets widersprachen - was der Sowjet auch durchsetzen konnte.",
"Die in der Duma vertretenen bürgerlichen Parteien bildeten parallel eine provisorische Regierung unter Ministerpräsident Georgi Lwow und konnten den Zaren zur Abdankung überreden (3. Märzjul./ 16. Märzgreg.).",
"Dadurch kam es zu einem als \"Doppelherrschaft\" bezeichneten Schwebezustand zwischen der provisorischen Regierung und den Sowjets.",
"Zur Enttäuschung großer Teile der russischen Bevölkerung entschied sich die provisorische Regierung zur Weiterführung des Krieges, die Sowjets in ihrer damaligen Zusammensetzung folgten in diesem Punkt dem Kurs der Regierung.",
"Die Alliierten werteten die Vorgänge in Russland überwiegend positiv, denn Russland stellte als antidemokratischer Staat ein Problem für die alliierte Propaganda dar, die stets den Kampf der Demokratie gegen die Willkürherrschaft betonte.",
"Die deutsche Führung ermöglichte es, dass am 21. Märzjul./ 3. Aprilgreg.",
"Lenin und 30 weitere führende Bolschewiki - streckenweise in einem deutschen Zug - aus dem Schweizer Exil über Finnland nach Russland zurückkehren konnten.",
"Der \"bolschewistische\" (Mehrheits-)Flügel der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands, dessen Führer seit der Revolution von 1905 zumeist im Exil lebten, hatte von Kriegsbeginn an gegen die Kriegspolitik der eigenen Regierung zu mobilisieren versucht und die \"Umwandlung des gegenwärtigen imperialistischen Krieges in den Bürgerkrieg\" propagiert, jedoch zunächst ohne großen Erfolg.",
"Die Reichsregierung, die über den Mittelsmann Alexander Parvus Kontakt zu dem in der Schweiz lebenden Lenin hergestellt hatte, unterstützte in der Folge die Revolutionäre mit großen Geldmengen (vermutlich mehrere Millionen Mark), um den russischen Staat zu destabilisieren.",
"Unmittelbar nach seiner Rückkehr veröffentlichte Lenin am 7. Apriljul./ 20. Aprilgreg.",
"seine Aprilthesen, in denen er seine Ansichten zur weiteren Entwicklung der Revolution darlegte und die sofortige Beendigung des Krieges forderte, was in der kriegsmüden Bevölkerung auf große Zustimmung stieß.",
"Die Veröffentlichung der Miljukow-Note (Fortführung des Krieges, kein Sonderfrieden) ausgerechnet am \"Kampftag der Arbeiterbewegung\" (18. Apriljul./ 1. Maigreg.",
") fachte die ohnehin angeheizte Stimmung der demonstrierenden Massen weiter an und löste die \"April-Krise\" aus, die zu einer Regierungsumbildung unter Beteiligung der in den Sowjets vertretenen gemäßigt-linken Parteien führte.",
"",
"Alexander Kerenski - Kriegsminister in der am 6. Maijul./ 19. Maigreg.gebildeten ersten Koalitionsregierung und gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatensowjets - setzte seinem Konzept des \"Friedens ohne Niederlage\" gemäß die Durchführung einer später nach ihm benannten Kerenski-Offensive mit den Zielen Brzezany, Lemberg und Wilna durch.",
"Der Angriff begann am 29. Juni mit Artilleriebeschuss in an der Ostfront bis dahin ungekannter Intensität, sein Schwerpunkt lag im Bereich Stanislau, über das hinaus die russische Armee bis nach Kalusz vordrang (11. Juli), um sich daraufhin festzulaufen.",
"Auch an den anderen Frontabschnitten misslang der Angriff.",
"In der Folge kam es zu Massendesertationen und Auflösungserscheinungen der russischen Armee, Kerenski stellte am 25. Juli die Offensive ein.",
"Im Gegenangriff drangen die Mittelmächte bis nach Tarnopol und Czernowitz (3. August) vor, womit die Rückeroberung von Ost-Galizien und der Bukowina einherging.",
"In Russland selbst kam es Anfang Juli zu einem Putschversuch der Bolschewiki, der durch das Militär niedergeschlagen wurde.",
"Lenin floh daraufhin nach Finnland.",
"Im September eroberten deutsche Truppen die Stadt Riga und im Oktober im Unternehmen Albion die baltischen Inseln Ösel, Dagö und Moon, woraufhin der militärische Widerstand der russischen Armee nahezu zusammenbrach.",
"",
"Als Ende September General Kornilow einen Putschversuch unternahm, musste Kerenski zur Verteidigung der Revolution auf die Bolschewiki zurückgreifen, was mit der faktischen und rechtlichen Rehabilitation einherging.",
"Anfang November eskalierte die Situation in Russland.",
"Durch die von dem inzwischen aus Finnland zurückgekehrten Lenin geführte Oktoberrevolution vom 24. Oktoberjul./ 6. Novembergreg.",
"bis 25. Oktoberjul.",
"/ 7. Novembergreg.",
"wurde die provisorische Regierung gestürzt und die Macht von den Bolschewiki übernommen.",
"Bereits am 26. Oktoberjul.",
"/ 8. Novembergreg. wurde von den neuen russischen Machthabern das Dekret über den Frieden erlassen, wodurch sich für die Mittelmächte eine starke militärische Entlastung an ihrer Ostfront anbahnte.",
"",
"Am 5. Dezember wurde ein später mehrfach verlängerter zehntägiger Waffenstillstand zwischen den Mittelmächten und Russland vereinbart und am 22. Dezember in Brest-Litowsk die zunächst ergebnislosen Friedensverhandlungen eröffnet, die am 3. März 1918 mit dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk endeten (siehe unten).",
"",
"==== Deutschland an der Westfront in der Defensive",
"",
"Im März zogen sich die im mittleren Abschnitt der Westfront an der Somme stehenden deutschen Truppen im Unternehmen Alberich in die stark ausgebaute Siegfriedstellung zurück.",
"Die eigentliche Bewegung wurde innerhalb von drei Tagen, vom 16. bis 19. März, durchgeführt.",
"Dieser Rückzug und die Verschärfung des Seekrieges waren Konsequenzen der Großschlachten des Jahres 1916 bei Verdun und an der Somme; die deutschen Truppen waren angeschlagen.",
"Die Initiative ging von der Heeresgruppe \"Kronprinz Rupprecht\" aus, die sich gegen den Widerstand von Ludendorff durchsetzte.",
"Der Bau der Siegfriedstellung war die wohl größte Baumaßnahme des Ersten Weltkrieges, die Arbeit wurde vorwiegend von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern geleistet.",
"Deutsche Truppen verwüsteten weisungsgemäß vor dem taktischen Rückzug das freizugebende Gebiet systematisch (\"Verbrannte Erde\"), verminten es teilweise (auch mit Sprengfallen) und deportierten seine Bewohner.",
"Ortschaften wie zum Beispiel Bapaume wurden gesprengt, insgesamt 150.000 Personen deportiert, so etwa alle 40.000 Einwohner von Saint-Quentin.",
"Militärisch war die Operation ein Erfolg, sie verbesserte die Lage der deutschen Truppen durch die Verkürzung der Front und den Rückzug auf die gut ausgebaute Siegfriedstellung, die Angriffsplanungen der überraschten Alliierten für das Frühjahr 1917 liefen zunächst ins Leere.",
"Die Wirkung auf die öffentliche Meinung im Ausland war dagegen ähnlich verheerend wie die Operation, die im betroffenen Gebiet \"das zivile Leben vollständig zerschlug und eine historische Landschaft zu einer Wüste werden ließ\".",
"",
"In der zweiten Konferenz in Chantilly (Standort des französischen Hauptquartiers) hatten die Alliierten im November 1916 wiederum eine kombinierte Offensive vereinbart.",
"Der für diese Offensive zum gemeinsamen Oberbefehlshaber bestimmte Robert Nivelle wählte die nordfranzösische Stadt Arras als Ausgangspunkt eines am 9. April begonnenen Angriffs (Schlacht bei Arras) durch das britische Heer (darunter kanadische und neuseeländische Einheiten).",
"Der Hauptangriff der französischen Armee folgte wenig später an der Aisne (Schlacht an der Aisne) und in der Champagne.",
"Nach dem Fehlschlag an der Somme kehrten die Alliierten zum taktischen Konzept von 1915 zurück:",
"Der immer noch große deutsche Frontbogen zwischen Lille im Norden und Verdun im Süden sollte durch Eindrücken der beiden Flanken abgeschnürt werden.",
"Hauptziel der Franzosen war dabei die Einnahme des Chemin des Dames.",
"Der Angriff bei Arras überraschte die deutschen Truppen unter dem in der Folge abgelösten General Ludwig von Falkenhausen.",
"Das Ausmaß des bevorstehenden Angriffs war der deutschen Aufklärung, nicht zuletzt aufgrund von 24.000 in der \"Tunnelstadt\" von Arras versteckten Soldaten, verborgen geblieben.",
"Abgesehen davon war der Materialeinsatz deutlich höher als an der Somme im Vorjahr.",
"Den Kanadiern gelang die Einnahme eines strategisch wichtigen Höhenzuges bei Vimy, der Vormarsch blieb jedoch danach stecken.",
"Der französische Angriff 130 Kilometer weiter südlich war trotz Geländegewinne ein Fehlschlag, der Chemin des Dames als Operationsziel konnte nicht genommen werden.",
"Beide Offensiven mussten bereits im Mai nach hohen Verlusten abgebrochen werden.",
"Das deutsche Heer war nach einer von Fritz von Loßberg entwickelten flexiblen Verteidigungsstrategie (\"Verteidigung in der Tiefe\") dazu übergegangen, die Abwehrkräfte tiefer und komplexer zu staffeln.",
"Die von den Briten und von den Franzosen eingesetzten Panzer (insgesamt 170) konnten aufgrund technischer Probleme und zu geringer Zahl noch keine größere Wirkung entfachen.",
"Giftgas wurde von beiden Seiten angewandt, wobei mit diesen beiden Schlachten zunehmend die Gasgranate das Blasverfahren ablöste.",
"",
"Die gescheiterte Offensive am Chemin des Dames (Schlacht an der Aisne) war Anlass für Meutereien in 68 Divisionen der französischen Armee, insgesamt etwa 40.000 Mann (von 2 Millionen).",
"Fünf Divisionen waren ernsthaft betroffen, diese lagen direkt im Süden der Angriffszone der Offensive am Chemin des Dames, zwischen Soissons und Reims.",
"Beim ebenfalls dort eingesetzten russischen Expeditionskorps kam es zu ähnlichen Problemen.",
"Angesichts der anfänglichen britischen Erfolge bei Arras waren vor allem dort die hohen Erwartungen besonders enttäuscht worden.",
"In der Regel begannen die Meutereien nicht bei den Truppen in vorderster Front, sondern bei jenen in der Kampfpause anlässlich des Befehls zur Rückkehr an die Front.",
"Die konkreten Forderungen waren mehr Fronturlaub, bessere Ernährung, Besserstellung der Familien der Soldaten, Beendigung des \"Gemetzels\" (Protest gegen die Methoden der Kriegsführung) sowie vereinzelt auch generell \"Frieden\" und Beendigung der \"Ungerechtigkeit\" (in erster Linie im Sinne von Wehrgerechtigkeit gemeint).",
"\"Ganz überwiegend hatten die meuternden Soldaten nicht den Krieg selber in Frage gestellt, sondern nur dagegen protestiert, nutzlos hingeschlachtet zu werden.\" Am 29. April wurde der französische Oberbefehlshaber Nivelle durch General Petain abgelöst, der die Verteidigung Verduns organisiert hatte.",
"Durch den Übergang zu einer Defensivhaltung konnte Petain die Unruhe in der französischen Armee eindämmen, Petain führte eine neue Kampfweise ein, die der deutschen \"Verteidigung in der Tiefe\" ähnelte.",
"Abgesehen von zwei begrenzten, erfolgreichen Operationen bei Verdun im August und an der Aisne im Oktober (wo die Deutschen hinter die Ailette zurückgeworfen wurden), unternahm das französische Heer zwischen Juni 1917 und Juli 1918 keine Offensiven mehr.",
"Zudem sorgte Petain für Verbesserungen in Hinsicht auf die Verpflegung und die Ruhezeiten der Truppen.",
"Etwa 10 Prozent der Meuterer wurden vor Gericht gestellt, 3427 Soldaten verurteilt, die Kriegsgerichte fällten 554 Todesurteile, davon wurden 49 vollstreckt.",
"Die deutschen Truppen begnügten sich während der Hochphase der Meuterei zwischen Mai und Juni damit, die Passivität des Gegners hinzunehmen, da sie deren Ursachen nicht durchschauten und an anderen Fronten gebunden waren.",
"",
"In der Schlacht von Messines (21. Mai bis 7. Juni) gelang es den Briten, einen strategisch wichtigen Höhenzug im Süden von Ypern zu erobern.",
"Mineure aus Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland hatten in eineinhalb Jahren Arbeit 21 große Minen unter den deutschen Stellungen platziert, deren Zündung die \"effektivste\" nichtnukleare Explosion der Kriegsgeschichte einleitete (10.000 Tote, 6.400 Betäubte).",
"Die Eroberung des Höhenzuges sicherte die rechte Flanke und ermöglichte eine alliierte Großoffensive unter britischer Führung, die Dritte Flandernschlacht (31. Juli bis 6. November).",
"Ziele eines erhofften Durchbruchs waren unter anderem die deutschen U-Boot Stützpunkte Ostende und Zeebrügge.",
"Der Angriff blieb nach einigen Erfolgen am 9. Oktober bei Langemark-Poelkapelle stecken, zudem misslang der Hauptstoß gegen das strategisch wichtige Plateau von Geluveld, wodurch die alliierten Truppen ständigem Flankenfeuer ausgesetzt waren.",
"Nach der Einnahme der Ruinen von Passchendaele durch kanadische Truppen am 6. November flauten die Kämpfe ab - die Alliierten konnten die deutsche Front selbst hier und damit am erfolgreichsten Abschnitt nur um 8 Kilometer zurückdrängen.",
"Die Verluste auf beiden Seiten betrugen etwa 585.000 Soldaten.",
"",
"In der Schlacht von Cambrai (20. November bis 6. Dezember) kam es zum ersten operativen Einsatz von geschlossenen Panzerverbänden, ein \"Markstein in der Geschichte der Kriegsführung.\" Etwa 320 einsatzfähige Panzer des Royal Tank Regiments - unterstützt von 400 Flugzeugen und sechs Infanterie- sowie drei Kavalleriedivisionen - durchstießen nach kurzer Artillerievorbereitung auf einer 15 Kilometer breiten Front im Bereich von Havrincourt die Siegfriedstellung und drangen etwa sieben Kilometer vor.",
"Das neue Angriffsverfahren war überraschend, da bei Angriffsabsichten aufgrund der tief gegliederten Stellungen die übliche tagelange Artillerievorbereitung erwartet wurde.",
"Der Durchbruch zum Eisenbahnknotenpunkt Cambrai gelang jedoch nicht, gut ein Drittel der angreifenden Panzer wurde vernichtet, in einer am 30. November gestarteten Gegenoffensive gelang es den deutschen Truppen, den größten Teil des verlorengegangenen Geländes zurückzuerobern.",
"Dieser Abwehrerfolg bestärkte die deutsche Heeresleitung in ihrer Fehleinschätzung, dass der Aufbau einer eigenen Panzertruppe nicht vordringlich sei.",
"",
"==== Die Nebenfronten",
"",
"Die Briten erneuerten zu Jahresbeginn an der Mesopotamienfront ihre Offensive Richtung Bagdad, am 24. Februar erreichten sie Kut al-Amara und nahmen überraschend noch vor Beginn der Regenzeit am 11. März Bagdad ein, die Türken mussten sich nach Mosul zurückziehen.",
"Der Fall Bagdads war ein schwerer Schlag für die Türkei und die Mittelmächte, da damit alle - unter anderem mit der Bagdadbahn verbundenen - Pläne im Orient in Frage gestellt wurden.",
"Deshalb wurde der frühere Generalstabschef Falkenhayn damit beauftragt, zusammen mit Enver Pascha unter dem Codenamen \"Jilderim\" (Blitz) die Rückeroberung Bagdads vorzubereiten.",
"",
"Am 29. Juni 1917 trat das Königreich Griechenland auf Seiten der Alliierten in den Krieg ein, nachdem schon zuvor griechische Freiwilligenverbände auf deren Seite an der Salonikifront mitkämpften.",
"Seit der Landung alliierter Truppen in Griechenland Ende 1915 war es zu einem \"Nationalen Schisma\" gekommen, in dem sich die der Entente zugewandte provisorische Gegenregierung von Eleftherios Venizelos schließlich dank zunehmender britisch-französischer Interventionen gegen das regierende \"germanophile Lager\" um Konstantin I. durchsetzte.",
"Nach der Besetzung fast aller strategisch wichtigen Landesteile einschließlich Athens durch die Alliierten und einem Ultimatum des französischen Oberkommissars Jonnart dankte Konstantin im Juni 1917 ab und ging ins Exil.",
"Venizelos kehrte im Gegenzug von Saloniki nach Athen zurück, rief das 1915 gewählte Parlament zusammen und bildete eine Regierung, die umgehend den Mittelmächten den Krieg erklärte.",
"Neuer König wurde Alexander I.",
"",
"In der 11. Isonzoschlacht (17. August bis 12. September) entging Österreich-Ungarn nur knapp einer schweren Niederlage.",
"Da Kaiser Karl I. befürchtete, dem nächsten italienischen Angriff nicht mehr standhalten zu können, forderten er und das österreichische Oberkommando deutsche Unterstützung an, die in Form der für diesen Einsatz neu aufgestellten 14. Armee (darunter das Deutsche Alpenkorps) geleistet wurde.",
"Dem erwarteten Angriff der Italiener wurde mit einer eigenen Offensive zuvorgekommen, in der Zwölften Isonzoschlacht (auch \"Schlacht von Karfreit\", italienisch \"Battaglia di Caporetto\", 24. bis 27. Oktober/11. November) gelang überraschend der Durchbruch, in elf Tagen drangen die Mittelmächte um 130 Kilometer vor, besetzten mit Udine die erste italienische Großstadt und standen 30 Kilometer vor Venedig.",
"Die Italiener verloren mehr als 305.000 Mann (Mittelmächte: 70.000), davon 265.000 Kriegsgefangene.",
"Der Erfolg basierte vor allem auf dem aus den Erfahrungen der ersten Kriegsjahre entwickelten, erstmals im großen Stil in der Schlacht um Riga angewandten \"Stoßtruppverfahren\" (schneller Vorstoß von Sturmbataillonen auf schmalem Korridor ohne besondere Beachtung des Flankenschutzes).",
"Die Front konnte mit Mühe am Piave und am Monte Grappa stabilisiert werden.",
"Die Alliierten entsandten fünf britische und sechs französische Divisionen zur Unterstützung.",
"Die ansatzweise revolutionäre Situation in Italien (Streiks, Massendesertation) flaute durch das Desaster jedoch ab, denn: \"Aus dem Angriffs- wurde ein Verteidigungskrieg\".",
"In Reaktion auf diese Niederlage gründete sich am 7. November auf der Konferenz von Rapallo der Alliierte Oberste Kriegsrat, zudem wurde der italienische Chef des Generalstabes Luigi Cadorna durch Armando Diaz ersetzt.",
"",
"Die letzte größere Offensive des Kriegsjahres 1917 war gleichzeitig der letzte große Kavallerieangriff der Militärgeschichte:",
"Am 31. Oktober 1917 griffen die australische 4th Light Horse Brigade mit 12.000 Kavalleristen und die britische 5th Mounted Brigade unter dem Kommando von General Edmund Allenby das von osmanischen und deutschen Truppen gehaltene Be'er Scheva an und konnten es erobern.",
"Falkenhayn bezog daraufhin am 5. November sein Hauptquartier in Jerusalem und wollte die Stadt um jeden Preis verteidigen.",
"Die OHL befahl jedoch die Räumung, um nicht bei einer eventuellen Zerstörung der heiligen Stätten das Ansehen der Mittelmächte in der Weltöffentlichkeit noch weiter zu beschädigen.",
"Die Schlacht um Jerusalem mit Unterstützung aufständischer Araber (T. E. Lawrence) endete somit am 9. Dezember vorerst mit der kampflosen Einnahme Jerusalems durch britische Truppen.",
"",
"==== Politik und Friedensinitiativen",
"",
"In der Osterbotschaft vom 7. April stellte Wilhelm II. vage demokratische Reformen nach dem Krieg in Aussicht.",
"Am 11. April gründete sich in Gotha die USPD als Abspaltung von der SPD, Hintergrund waren die eskalierte Disziplinierung von Parteilinken in der SPD zur Wahrung der Burgfriedenspolitik, die russische Februarrevolution und die Aprilstreiks.",
"Eine Woche später, am 19. April, forderte die SPD (im weiteren Verlauf des Jahres zunehmend als MSPD bezeichnet) gleiche Staatsbürgerrechte sowie Schritte hin zum parlamentarischen System (\"Parlamentarisierung\") und erklärte ihre Zustimmung zur Forderung der Petrograder Sowjets von Ende März: Frieden ohne Annexionen und Reparationen, freie nationale Entwicklung aller Völker.",
"Reichskanzler Bethmann Hollweg, der sich schon zuvor mit seiner indifferenten Haltung zu den Kriegszielen und zu politischen Reformen zunehmend isoliert hatte, kam damit in Bedrängnis:",
"Da er nun angesichts der MSPD-Erklärung aus Sicht der OHL \"die Sozialdemokratie nicht mehr meistern könne\", verlangten Hindenburg und Ludendorff beim Kaiser - zunächst noch erfolglos - die Entlassung des Kanzlers.",
"In der Kriegszielkonferenz von Bad Kreuznach am 23. April leistete der Kanzler jedoch auf Druck der OHL seine Unterschrift unter ein Protokoll, das selbst nach Ansicht von Admiral Müller ein Dokument \"völliger Maßlosigkeit\" hinsichtlich der Annexionsziele war.",
"",
"Vom 2. Juni bis zum 19. Juni fand die Stockholmer Konferenz der zweiten Internationale statt, die jedoch ebenso wirkungslos blieb wie verschiedene Sondierungen zu einem Separatfrieden vor allem seitens des neuen österreichisch-ungarischen Kaisers Karl I. Versuche zu einem Frieden mit Russland im Frühjahr scheiterten zunächst aufgrund der inakzeptablen deutschen Forderungen.",
"",
"Am 6. Juli löste die Reichstagsrede von Matthias Erzberger (Deutsche Zentrumspartei) eine \"Sensation in allen politischen Kreisen\" aus:",
"Der konservative Politiker, ursprünglich Verfechter eines \"Siegfriedens\", wies den Militärs falsche Angaben über die Effektivität des U-Boot-Krieges nach und setzte sich für einen \"Verständigungsfrieden\" ein: Deutschland müsse auf Annexionen verzichten.",
"Noch am selben Tag vereinbarten führende Abgeordnete von MSPD, Zentrum und liberaler Fortschrittspartei zudem den Interfraktionellen Ausschuss als Koordinationsgremium der Mehrheitsfraktionen, was als Auftakt der Parlamentarisierung Deutschlands gilt und dementsprechend zeitgenössisch von Konservativen als \"Beginn der Revolution\" interpretiert wurde.",
"Aufgrund Erzbergers Rede sprachen Hindenburg und Ludendorff am 7. Juli beim Kaiser vor und forderten die Ablösung des Kanzlers, was der Kaiser wiederum ablehnte.",
"Der Kanzler erreichte beim Kaiser am 10. Juli die Zusage des gleichen Wahlrechts in Preußen nach dem Krieg (im Gegensatz zum Dreiklassenwahlrecht), was am 12. Juli der Öffentlichkeit bekannt wurde.",
"Am selben Abend drohten Hindenburg und Ludendorff mit ihrem Rücktritt, sollte der Kanzler nicht abberufen werden, was den Kaiser zurückweichen ließ.",
"Am Morgen des 13. Juli reichte der hiervon informierte Bethmann Hollweg sein Rücktrittsgesuch ein, als Nachfolger wurde der weitgehend unbekannte Georg Michaelis bestellt.",
"",
"Am 19. Juli 1917 stimmte die Mehrheit des Reichstags der von Erzberger eingereichten, sehr allgemein gehaltenen Friedensresolution zu, die entsprechend folgenlos blieb.",
"Innenpolitisch hatte die Friedensresolution des Reichstags jedoch unter anderem insofern Auswirkungen, als sich am 2. September aus diesem Anlass als Gegenreaktion die annexionistische, völkisch-nationalistische Deutsche Vaterlandspartei gründete.",
"Die Friedensnote Des le debut von Papst Benedikt XV.",
"am 1. August an die Staatsführungen der kriegführenden Länder blieb gleichfalls folgenlos.",
"Der Papst schlug hier unter anderem einen Frieden ohne Annexionen und Reparationen, freie Seewege und eine Regelung der strittigen Fragen mithilfe des Völkerrechts vor.",
"Diese Initiative, verbunden mit humanitären Aktivitäten (z. B. Anbahnung eines Verwundetenaustauschs und eines Vermisstensuchdienstes) und einer wiederholten Verurteilung des Krieges (\"unnützes Blutvergießen\"), gilt als Auftakt der modernen Außenpolitik des Heiligen Stuhles.",
"",
"Da sich Reichskanzler Michaelis offenkundig weitgehend als Erfüllungshilfe der OHL verstand, drängte die Reichstagsmehrheit seit Ende Oktober auf seine Entlassung und konnte dies auch durchsetzen, Nachfolger wurde am 1. November Georg von Hertling.",
"",
"Am 3. Dezember begannen die Verhandlungen zwischen Russland und den Mittelmächten über einen Separatfrieden, am 6. Dezember proklamierte Finnland seine Unabhängigkeit von Russland.",
"",
"=== Kriegsjahr 1918",
"",
"==== Wilsons 14 Punkte und Massenstreiks",
"",
"Präsident Woodrow Wilson stellte am 8. Januar in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses sein 14-Punkte-Programm vor.",
"Wilson nahm dabei in Anspruch, freiheitliche politische Prinzipien global verwirklichen zu wollen, als wichtigstes Ziel proklamierte Wilson das Selbstbestimmungsrecht der Völker.",
"Unter anderem wurden in den 14-Punkten die Räumung und Wiederherstellung Belgiens, Serbiens und Montenegros sowie die Räumung und Aufgabe von Elsass-Lothringen, ein eigener polnischer Staat, die Freiheit der Meere, Rüstungsbeschränkungen und die \"autonome Entwicklung\" für die Völker Österreich-Ungarns gefordert.",
"Am 24. Januar lehnten Deutschland und Österreich-Ungarn die 14 Punkte ab.",
"",
"Am 14. Januar begannen die Jännerstreiks bei den Rüstungsbetrieben in und um Wiener Neustadt, die Streikfront weitete sich aus und bröckelte erst angesichts massiver militärischer Gewalt ab, am 23. Januar wurde die Arbeit wieder aufgenommen.",
"In Deutschland kam es zwischen dem 28. Januar und dem 2. Februar in Berlin und anderen industriellen Zentren zu Massenprotesten und Streikaktionen mit mehr als eine Million Arbeitern (Januarstreik), die im Gegensatz zu früheren Aktionen in erster Linie politisch motiviert waren und sich für den \"allgemeinen Frieden\" und gegen \"Annexionen und Kontributionen\" aussprachen, was vor allem auf die annexionistische Haltung der OHL in Brest-Litowsk abzielte.",
"Die MSPD entsandte Friedrich Ebert, Otto Braun und Philipp Scheidemann in den Aktionsausschuss, um \"die Bewegung in geordneten Bahnen zu halten\".",
"Ähnlich wie in Österreich konnte die Bewegung jedoch nur mit militärischen Repressionen unterdrückt werden, am 31. Januar riefen die Behörden in Berlin den verschärften Belagerungszustand aus, verhafteten Mitglieder der Streikleitung und schickten in der Folge 50.000 beteiligte Arbeiter an die Front.",
"Ab dem 3. Februar nahmen die meisten Betriebe ihre Arbeit wieder auf.",
"",
"==== Frieden mit Russland, Frühjahrsoffensive und Kriegswende",
"",
"In den Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk forderte die deutsche Seite am 19. Januar in ultimativer Form einen Verzicht Russlands auf Polen, Litauen und das westliche Lettland, woraufhin der sowjetische Verhandlungsführer Leo Trotzki eine Verhandlungspause erwirkte.",
"In Petrograd entschieden sich die Regierung und das Zentralkomitee für Trotzkis Vorschlag, die Verhandlungen in Erwartung auf die baldige Erhebung des westeuropäischen Proletariats hinauszuzögern.",
"Am 25. Januar hatte sich die Ukraine auf Beschluss der nicht-bolschewistischen Zentralna Rada für unabhängig erklärt, am 9. Februar schlossen die Mittelmächte einen Sonderfrieden (\"Brotfrieden\") mit der Ukraine.",
"Als Gegenleistung für die großzügige Grenzziehung im Westen der Ukraine verlangten die Mittelmächte von der ukrainischen Regierung umfangreiche Getreidelieferungen, gleichzeitig stellten sie Russland ein Ultimatum zur Annahme der Friedensbedingungen, worauf Trotzki - weiterhin in Hoffnung auf die baldige Revolution in Deutschland - ohne den Vertrag zu unterschreiben einseitig die Demobilisierung verkündete.",
"Die Mittelmächte rückten deswegen ab 18. Februar im Unternehmen Faustschlag vor und besetzten in wenigen Wochen weite Teile der westlichen Grenzgebiete im Baltikum, in der westlichen Ukraine, auf der Krim, im Industriegebiet am Donez und in Weißrussland.",
"Ohne erneut in Verhandlungen einzutreten, musste die sowjetische Delegation die erheblich verschärften deutschen Bedingungen akzeptieren, der Friedensvertrag von Brest-Litowsk wurde am 3. März unterzeichnet.",
"Die Mittelmächte verpflichteten sich hierin zwar zur Räumung der besetzten Gebiete mit Ausnahme von Livland, Russland musste aber auf territoriale Ansprüche in Polen, Litauen und Kurland sowie auf von der Türkei beanspruchtes Gebiet im Kaukasus verzichten.",
"Im Zusammenhang mit dem Vertrag stimmte Deutschland im März einem eng an Deutschland gebundenen, eigenständigen Litauen zu (Unabhängigkeitserklärung am 16. Februar).",
"Ein am 27. August unterzeichneter Ergänzungsvertrag legte den russischen Verzicht auf Livland und die Anerkennung der Selbständigkeit Finnlands und der Ukraine fest.",
"Das Deutsche Reich hatte zuvor (28. Juni) die folgenreiche Entscheidung getroffen, nicht nach Petrograd vorzustoßen und trotz ideologischer Vorbehalte den Bolschewismus am Leben zu erhalten, da die anderen Gruppen im Russischen Bürgerkrieg den Friedensvertrag von Brest-Litowsk nicht akzeptierten.",
"Russland gab mit dem Vertrag ein Drittel seiner Bevölkerung und den größten Teil seines Rohstoff- und Industriepotenzials preis.",
"",
"Die schon Ende 1917 absehbare Entlastung der Ostfront führte dazu, dass am 11. November 1917 in Mons seitens der deutschen Armeeführung eine Offensive an der Westfront beschlossen wurde, für die verschiedene konkurrierende Pläne ausgearbeitet wurden und die dem Krieg vor dem Eintreffen der Amerikaner eine Wendung geben sollte.",
"Ein weiterer Aspekt war die schlechte Versorgungslage in der Heimat, die eine rasche militärische Entscheidung notwendig erschienen ließ.",
"",
"Am 21. Januar 1918 entschieden sich Hindenburg und Ludendorff für eine Variante unter dem Decknamen \"Michael\": Eine Offensive im Bereich von St. Quentin entlang der Somme, die nach Nordwesten schwenken, die britische Armee umfassen und zum Rückzug auf die Kanalhäfen zwingen sollte.",
"Durch den Abzug von Truppen vor allem aus Russland konnte die Anzahl der deutschen Divisionen im Westen von 147 auf 191 erhöht werden, denen nur 178 alliierte gegenüberstanden - erstmals seit 1914 hatte die deutsche Armee wieder eine zahlenmäßige Überlegenheit erreicht, nach wie vor jedoch keine materielle.",
"Am 10. März erließ Hindenburg den Angriffsbefehl für den 21. März.",
"",
"Am frühen Morgen des 21. März 1918 begann die deutsche Frühjahrsoffensive.",
"Nach vergleichsweiser kurzer Artillerievorbereitung - über fünf Stunden - erzielten die deutschen Sturmtruppen mit ihrer Infiltrations-Taktik (geprägt von Herman Geyer) einen tiefen Einbruch in die britische Front.",
"Eine neuartige, deutsche Infanteriewaffe - die Maschinenpistole MP18 - trug zum Erfolg bei.",
"Die OHL verlagerte jedoch in den Folgetagen mehrfach Schwerpunkte und Richtung des Angriffes.",
"Vor allem gab Ludendorff \"die Strategie eines einzigen, massiven Vorstoßes auf und entschied sich für einen Angriff mit drei Spitzen, von denen keine stark genug war, einen Durchbruch zu erzielen\", was ihm erhebliche Kritik im Generalstab einbrachte und die Offensive schwächte: \"Wie 1914 beim Vormarsch auf Paris reagierte das deutsche Heer auf die Ereignisse und folgte der Linie des geringsten Widerstands, statt das Gesetz des Handelns an sich zu reißen.\" Hinzu kamen logistische Schwierigkeiten im verwüsteten Somme-Gebiet.",
"Angriffe wurden zudem nicht zuletzt dadurch aufgehalten, dass die schlecht versorgten deutschen Truppen die britischen Depots plünderten.",
"Weiterhin konnte die materielle Überlegenheit der Alliierten durch die überraschende Schwerpunktsetzung nicht dauerhaft ausgeglichen werden.",
"Als Novum in der Kriegsgeschichte kann gelten, dass erstmals an längeren Frontabschnitten die deutschen Verluste mehrheitlich auf Fliegerangriffe zurückzuführen waren.",
"Die Alliierten einigten sich am 3. April unter dem Druck der Ereignisse auf Ferdinand Foch als gemeinsamen Oberbefehlshaber.",
"Zwar waren die deutschen Truppen auf einer 80 Kilometer breiten Front bis zu 60 Kilometer tief vorgestoßen (von St. Quentin bis westlich Montdidier), die Offensive hatte jedoch bei hohen, nicht mehr ausgleichbaren Verlusten einen großen neuen Frontbogen geschaffen und keinerlei strategische Ziele erreicht.",
"Nach einem Gegenangriff australischer Truppen vor Amiens wurde das Unternehmen Michael am 5. April eingestellt.",
"",
"Ludendorff, dem inzwischen im Generalstab offen Führungsfehler vorgeworfen wurden, griff auf eine Alternativplanung zur Michaelsoffensive zurück: die Operation Georg, ein Angriff in Flandern entlang des Flusses Leie auf einer Frontbreite von 30 Kilometern mit dem Ziel der Kanalküste westlich von Ypern (Vierte Flandernschlacht).",
"Aufgrund der Operation Michael konnte die Aktion nur noch in verminderten Umfang durchgeführt werden und wurde dementsprechend auf Georgette umbenannt.",
"Nach einigen Anfangserfolgen wie der Eroberung des strategisch wichtigen Kemmelbergs am 25. April lief sich Georgette fest.",
"Im Rahmen der Offensive kam es zum ersten größeren Panzergefecht der Kriegsgeschichte, bekanntestes Ereignis ist jedoch der Tod von Manfred von Richthofen.",
"Gravierender für das deutsche Heer war jedoch die zunehmende Verweigerung von Angriffsbefehlen bei den erschöpften und enttäuschten Truppen ab etwa Mitte April.",
"Der OHL war die schwindende Moral der eigenen Truppen nicht verborgen geblieben und sie eröffnete deswegen umgehend am 27. Mai eine neue Offensive (Schlacht an der Aisne oder Operation Blücher-Yorck) mit dem bis dahin stärksten Artillerieeinsatz des Krieges, fast 6000 Geschütze verschossen innerhalb von vier Stunden zwei Millionen Granaten.",
"Am 29. Mai standen die Deutschen wiederum an der Marne, am 3. Juni kurz vor Villers-Cotterets, damit war Paris nur 90 Straßenkilometer und 62 Kilometer Luftlinie von der deutschen Front entfernt - Granaten des Paris-Geschützes schlugen in der französischen Hauptstadt ein, das britische Kabinett diskutierte am 5. Juni die Evakuierung des britischen Expeditionsheeres.",
"Die Marne-Linie konnte jedoch mit Hilfe der amerikanischen Truppen stabilisiert werden.",
"Die OHL brach den Angriff wegen der Verluste, der alliierten Gegenangriffe und logistischer Probleme am 5./6. Juni ab.",
"Im Rahmen der Kampfhandlungen kam es zur Schlacht im Wald von Belleau unter Beteiligung des United States Marine Corps.",
"",
"Schon am 9. Juni eröffnete Ludendorff einen weiteren Angriff am Matz (Operation Gneisenau), der am 14. Juni aufgrund amerikanisch-französischer Gegenangriffe ebenfalls abgebrochen werden musste.",
"Kurz darauf endete ein letzter Angriff der österreich-ungarischen Truppen an der Italienfront ebenfalls mit einem Misserfolg (Zweite Piaveschlacht vom 15. bis 22. Juni).",
"Der eigentliche Wendepunkt des Krieges an der Westfront war die zweite Schlacht an der Marne:",
"Der am 15. Juli begonnene deutsche Angriff mit allen noch zur Verfügung stehenden Truppen kam zunächst gut voran, am 18. Juli führten Franzosen und Amerikaner jedoch einen Gegenangriff mit massiven Einsatz kleiner und wendiger Panzer (Renault FT).",
"Die abgekämpften, schlecht versorgten und deshalb (einigen Autoren zufolge) von der ersten Welle der Spanischen Grippe stärker als die Alliierten betroffenen deutschen Truppen wurden überrascht und zogen sich wieder über die erst drei Tage zuvor überschrittene Marne zurück.",
"Die rückwärtigen Verbindungen der 7. Armee waren gefährdet; nahezu das gesamte im Mai und Juni eroberte Gebiet musste aufgegeben werden.",
"Der 18. Juli galt in der zeitgenössischen offiziellen Kriegsgeschichtsschreibung als eigentliche \"Schicksalswende des Krieges\".",
"Die Alliierten gewannen an diesem Tag die Initiative, um sie bis Ende des Krieges nicht mehr abzugeben.",
"",
"==== Hunderttageoffensive der Alliierten",
"",
"In der am 8. August 1918 begonnenen Schlacht bei Amiens musste die deutsche Armee eine schwere Niederlage hinnehmen (\"Schwarzer Tag des deutschen Heeres\"), die Schlacht leitete die Hunderttageoffensive ein.",
"Begünstigt durch starken Nebel stießen östlich von Villers-Bretonneux 530 britische und 70 französische Tanks - gefolgt von australischer und kanadischer Infanterie - durch die überraschten und unterbesetzten Linien.",
"Die betroffene 2. Armee befand sich nach der Frühjahrsoffensive in einem desolaten Zustand (\"Schattenarmee\" mit \"milizartigem\" Charakter).",
"Die deutschen Verluste betrugen alleine am 8. August etwa 27.000 Mann, davon mindestens 12.000 Gefangene, am Ende der Schlacht 75.000 Mann, davon 50.000 Gefangene.",
"Der operative Erfolg (Einbruch maximal 20 Kilometer bis vor Bray-sur-Somme und Chaulnes) war zwar im Vergleich mit den deutschen Angriffen im März eher durchschnittlich, der moralische Effekt dagegen enorm, vor allem da erhebliche Teile der Armee offensichtlich den Willen zum Weiterkämpfen verloren hatten.",
"",
"Am 13. August kam die OHL zur Einsicht, dass die Initiative im Krieg nicht mehr wiedergewonnen werden könne.",
"In der Konferenz von Spa am 13. und 14. August vertrat die OHL gegenüber dem Kaiser und Reichskanzler Hertling jedoch die Meinung, dass Defensivoperationen den alliierten Kampfeswillen lähmen würden und Deutschland erst nach dem nächsten Erfolg im Westen Friedensgespräche anbieten solle.",
"Einwände von Hertling, Außenminister Paul von Hintze und Kaiser Karl kamen nicht zur Geltung, die Auffassung der OHL war nach wie vor ausschlaggebend.",
"",
"Bis Mitte September konnten die Alliierten schrittweise Gelände gewinnen, am 21. August erfolgte ein Angriff der Briten bei Albert, Anfang September waren die Deutschen wieder auf die Ausgangsstellung ihrer Märzoffensive zurückgedrängt, die OHL befahl am 2. September widerwillig den Rückzug auf die Siegfriedstellung.",
"Am 12. September begannen die Amerikaner mit der Schlacht von St. Mihiel ihre erste selbständige Offensive, auf die am 26. September die groß angelegte und bis zum Kriegsende andauernde Maas-Argonnen-Offensive folgte, am 29. September wurde die Siegfriedstellung erstmals durchbrochen.",
"Die deutschen Truppen konnten zwar vor allem den unerfahrenen Amerikanern anfänglich noch hohe Verluste beibringen, zeigten sich aber zunehmend demoralisiert.",
"Die Mannschaftsstärke war wegen kumulierender Verluste, Desertion, Gefangennahme und Krankheit drastisch gesunken, Reserven waren nicht mehr vorhanden.",
"Hinzu kamen die schlechte Verpflegung - namentlich der Mangel an Grundnahrungsmitteln wie Kartoffeln - und sonstige Versorgungsprobleme.",
"Die Alliierten spielten ihre materielle und personelle Überlegenheit zunehmend aus, zudem wirkten sich taktische Verbesserungen in ihrer Kriegsführung aus.",
"Obwohl die Alliierten und vor allem die USA von der zweiten Welle der Spanischen Grippe stärker betroffen waren als Deutschland - die Amerikaner verloren durch sie mehr Soldaten als durch Kampfhandlungen -, wirkte sie sich aufgrund der Gesamtsituation für Deutschland schwerwiegender aus.",
"Die deutsche Front brach bis zum Waffenstillstand am 11. November jedoch nicht vollständig zusammen, was der sogenannten Dolchstoßlegende nach dem Krieg zu Auftrieb verhalf.",
"Im November 1918 hielten die deutschen Truppen nur noch einen kleinen Teil Nordostfrankreichs und gut die Hälfte Belgiens sowie Luxemburg besetzt, die Alliierten besetzten nach wie vor kaum deutsches Gebiet.",
"",
"==== Zusammenbruch der deutschen Verbündeten und Oktoberreform",
"",
"In der Palästinaschlacht vom 19. bis 21. September kam es zur endgültigen Niederlage der osmanischen Armee.",
"Wichtiger war jedoch, dass Mitte September der Widerstand der bulgarischen Armee zusammenbrach und Bulgarien am 26. September um einen bedingungslosen Waffenstillstand nachsuchte, mit dessen Abschluss am 29. September waren Rumänien als zentraler Öllieferant sowie Ungarn und die k. u. k. Truppenteile in Albanien und Serbien bedroht.",
"Schon zuvor, am 14. September, hatte Österreich-Ungarn eine (zunächst unbeantwortete) Note an die Alliierten gesandt, in der um Frieden gebeten wurde.",
"Diese Entwicklung und die umfassenden Angriffe an der Westfront führten dazu, dass Ludendorff am 28. September im Großen Hauptquartier (zu der Zeit in Spa) einen Nervenzusammenbruch erlitt.",
"Die OHL legte am Morgen des 29. September Außenminister Paul von Hintze die militärische Lage dar, unmittelbar daraufhin Wilhelm II.",
"Man vereinbarte eine \"Revolution von oben\" in Form einer breiten nationalen Regierung unter Einbeziehung aller im Reichstag vertretenen Parteien, von einer ebenfalls diskutierten Militärdiktatur sollte abgesehen werden.",
"Als Reichskanzler Georg von Hertling - der demokratische Reformen ablehnte - verspätet nach Spa kam, sah er sich vor vollendete Tatsachen gestellt und trat zurück.",
"Nachfolger wurde am 3. Oktober Max von Baden, der ein neues Kabinett bildete, in das erstmals mit Philipp Scheidemann und Gustav Bauer Sozialdemokraten berufen wurden.",
"Am Vortag, 2. Oktober, hatte Major von dem Bussche den fassungslosen Parteiführern des Reichstages die militärisch aussichtslose Lage erläutert.",
"Ludendorff ließ Bedenken des neuen Reichskanzlers und der Regierung gegen ein sofortiges Waffenstillstandsangebot nicht gelten, so dass das neue Kabinett in der Nacht vom 4. auf 5. Oktober eine Note an Präsident Wilson sandte:",
"Wilson wurde gebeten, auf der Grundlage seiner 14 Punkte sowie der ergänzenden 5 Punkte vom 27. September 1918 die Herstellung des Friedens in die Hand zu nehmen und einen sofortigen Waffenstillstand herbeizuführen.",
"Zur Unzeit versenkte kurz darauf ein deutsches U-Boot das britische Passagierschiff RMS Leinster (10. Oktober), was sich unmittelbar in den amerikanischen Noten vom 14. und vom 23. Oktober niederschlug.",
"Wilson forderte eine Garantie der fortwährenden militärischen Überlegenheit der Alliierten (also eine weitgehende Entwaffnung Deutschlands) und eine parlamentarische Kontrolle von Politik und Militär als Bedingungen für Friedensverhandlungen (aber nicht unbedingt für den Waffenstillstand).",
"Ludendorff und Hindenburg nahmen angesichts der amerikanischen Noten vom 14. und 23. Oktober wieder eine ablehnende Haltung gegen Friedensverhandlungen ein, fuhren ohne kaiserliche Erlaubnis vom Hauptquartier nach Berlin und erklärten in einem Armeebefehl (24. Oktober), dass die letzten Wilson-Noten (Entwaffnung) unannehmbar seien.",
"Reichskanzler Max von Baden konnte die Insubordination der OHL nachweisen und bestand auf einen personellen Wechsel.",
"Ludendorff und Hindenburg mussten Kaiser Wilhelm am 26. Oktober um ihre Entlassung bitten, der Kaiser nahm Ludendorffs Entlassungsgesuch an, nicht jedoch jenes von Hindenburg.",
"Mit den Oktoberreformen kam es zu einem Wandel des Regierungssystems, Deutschland war formal vom 28. Oktober bis zum 9. November einmalig in seiner Geschichte eine parlamentarische Monarchie.",
"",
"Die Situation in Österreich-Ungarn hatte sich 1918 dramatisch zugespitzt.",
"Die Soldaten waren unterernährt, Desertion, Selbstmorde und Seuchen nahmen rapide zu.",
"Die Armee zerfiel zusehends, die Rüstungsindustrie war dem Zusammenbruch nahe.",
"Böhmen, Galizien, Ungarn und Oberösterreich stellten die Nahrungsmittellieferungen an andere Landesteile ein, in denen Hunger herrschte.",
"Zudem hatten spektakuläre Skandale und Misserfolge wie die Sixtus-Affäre (April 1918), die Versenkung der SMS Szent Istvan (10. Juni), die Zweite Schlacht am Piave (15. bis 22. Juni) und der ungestörte Propagandaflug über Wien von Gabriele D'Annunzio (9. August) Österreich-Ungarn erschüttert.",
"Am 21. August erläuterte der stellvertretende Chef des Generalstabes Alfred von Waldstätten auf der Besprechung von Belluno den fassungslosen Generälen aller Armeen die aussichtslose Lage.",
"Der ersten Friedensdemarche vom 14. September folgte eine weitere am 4. Oktober.",
"Im Oktober 1918 begann sich Österreich-Ungarn aufzulösen, der Gesamtstaat wurde zunehmend zu einer \"Scheinwelt\", woran das Völkermanifest vom 16. Oktober seitens Kaiser Karl nichts mehr ändern konnte, sondern die Auflösung weiter beschleunigte.",
"Am 6. Oktober konstituierte sich in Agram der Nationalrat der Slowenen, Kroaten und Serben, in Budapest bildete sich am 25. Oktober im Rahmen der Asternrevolution der Ungarische Nationalrat.",
"Schon am Tag zuvor erging eine Weisung der ungarischen Regierung an die Soldaten im k. u. k. Heer, unverzüglich nach Hause zu kehren.",
"Gleichzeitig begann in dieser Situation der Großangriff der Alliierten bei Vittorio, am 27. Oktober gewannen die Angreifer Brückenköpfe östlich des Piave.",
"Die österreich-ungarischen Truppen verweigerten den Befehl zum Gegenangriff, damit war die Lage hoffnungslos geworden.",
"Am 28. Oktober erging eine Bitte um den Waffenstillstand.",
"Am selben Tag wurde in Prag die Republik ausgerufen und die Tschechoslowakei gegründet, am 29. Oktober der Staat der Slowenen, Kroaten und Serben.",
"Schon am 7. Oktober war vom polnischen Regentschaftsrat ein Aufruf zur Gründung eines polnischen Staates erfolgt, zudem übernahm er am 11. Oktober die militärische Befehlsgewalt.",
"Am 30. Oktober konstituierte sich in Reaktion auf den Abfall aller nichtdeutschen Gebiete der Staat Deutschösterreich.",
"Am 1. November bildete sich eine unabhängige Regierung in Ungarn, nachdem Ungarn am 31. Oktober die Realunion mit Österreich aufgekündigt hatte; damit war die Österreichisch-Ungarische Monarchie aufgelöst.",
"Der Versuch, die Verantwortung für die Annahme der Waffenstillstandsbedingungen auf die Parteien des Parlaments abzuwälzen, scheiterte im Gegensatz zu Deutschland an deren Weigerung, einen vom Kaiser begonnenen Krieg zu beenden (so explizit Victor Adler im Staatsrat).",
"Am 3. November unterzeichnete General Weber den Waffenstillstand von Villa Giusti mit den Alliierten.",
"Am 11. November verzichtete Karl I./IV.",
"als Kaiser von Österreich auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften, am 13. November in gleicher Weise als König von Ungarn, womit die Habsburgermonarchie endete.",
"",
"==== Novemberrevolution in Deutschland und Waffenstillstand",
"",
"Schon am 30. September, einen Tag nach der Forderung nach Waffenstillstand seitens Ludendorff, hatte Admiral Reinhard Scheer, der Leiter der im August gebildeten Seekriegsleitung, die Hochseeflotte ohne Angaben von Gründen auf Reede bei Schillig nahe Wilhelmshaven zusammengezogen.",
"Dem Flottenkommando wurde signalisiert, dass einer Forderung auf Auslieferung der deutschen Flotte nachgekommen werden müsse.",
"Konteradmiral Adolf von Trotha entwickelte daraufhin auf der Basis vorausgegangener, im Frühjahr 1917 und im April 1918 aufgestellter Planungen einen Angriffsplan auf die mehr als doppelt so starke Grand Fleet.",
"Der Operationsplan sah am 30. Oktober einen Nachtvorstoß der gesamten Flotte in die Hoofden vor.",
"Bei Tagesanbruch sollten die flandrische Küste und die Themsemündung angegriffen werden.",
"Da die britische Flotte mit großer Wahrscheinlichkeit den Rückzug zur Deutschen Bucht abschneiden würde, erwartete die Marineführung am Spätnachmittag des zweiten Operationstages die große Seeschlacht bei Terschelling.",
"Die Admiräle sahen eine gewisse Siegeschance, planten also nicht von vorneherein eine \"Todesfahrt\" für 80.000 Seeleute, eine solche wurde jedoch als wahrscheinlichere Variante billigend in Kauf genommen.",
"Weder der Kaiser noch der Reichskanzler wurden informiert, sehr wohl jedoch Ludendorff.",
"Die Motive des Flottenvorstoßes lagen in Ehren- und Existenzfragen der Admiräle:",
"Man glaubte, ohne einen letzten Einsatz sei der kommende Wiederaufbau der Flotte gefährdet.",
"Nach dem entsprechenden Flottenbefehl vom 24. Oktober kam es am 27. Oktober zu Befehlsverweigerungen auf einigen der größten Schiffe.",
"Admiral Franz von Hipper stellte am 29. Oktober den Befehl zum Auslaufen zurück und beorderte die Flottengeschwader zu ihren jeweiligen Standorten.",
"Das besonders unruhige III. Flottengeschwader lief am 1. November in Kiel ein, wo 47 Matrosen, die als Haupträdelsführer galten, in Haft genommen wurden.",
"Aus Protestaktionen gegen diese Maßnahme, bei denen am 3. November sieben demonstrierende Arbeiter und Soldaten erschossen wurden, entwickelte sich der Kieler Matrosenaufstand.",
"Die MSPD, deren Führung die Oktoberreformen ausreichten und die Revolution ablehnte, konnte die Weiterentwicklung nicht aufhalten.",
"Die Novemberrevolution erfasste in rascher Folge Stadt um Stadt.",
"Überall im Reich bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte, die bereits am 6. November in Hamburg und am 7. November in München die Macht übernahmen.",
"Kaiser Wilhelm, der sich seit dem 29. Oktober im Großen Hauptquartier im belgischen Spa aufhielt, sah sich am 1. November aufgrund einer Note von US-Präsident Wilson erstmals offiziell mit der Forderung nach seiner Abdankung konfrontiert.",
"Nach einer Befragung von 39 Kommandeuren an der Westfront erhielt er am 9. November die Antwort, dass die Truppen bei einem Einsatz gegen die Revolution den Befehl überwiegend verweigern würden.",
"",
"Die MSPD forderte den Reichskanzler am 7. November ultimativ auf, den Kaiser zur Abdankung zu bewegen, ansonsten werde sie aus der Regierung austreten.",
"Die MSPD befürchtete, dass sie andernfalls die Revolution nicht mehr aufhalten könne.",
"Da trotz einer vagen Zusage des Kaisers die konkrete Abdankung nicht folgte, gingen am 9. November die Berliner Großbetriebe in den Generalstreik, große Menschenmassen mit roten Fahnen zogen in Berlin durch die Straßen, die auf vielen öffentlichen Gebäuden - wie dem Brandenburger Tor - gehisst wurden.",
"Die MSPD trat um 9 Uhr aus der Regierung aus, Reichskanzler Max von Baden gab eigenmächtig die Abdankung des Kaisers und den Thronverzicht des Kronprinzen bekannt und übergab sein Amt an Friedrich Ebert.",
"Um 14 Uhr rief Philipp Scheidemann - ohne Abstimmung mit Friedrich Ebert, der darüber sehr verärgert war - die deutsche Republik aus.",
"Karl Liebknecht vom Spartakusbund proklamierte um 16 Uhr die freie sozialistische Republik Deutschland.",
"Auf Druck der Basis konstituierten die bisher verfeindeten sozialdemokratischen Parteien MSPD und USPD am 10. November einen gemeinsamen Rat der Volksbeauftragten, Liebknecht stieß mit seiner Forderung auf eine Frontstellung gegen die MSPD praktisch nur auf Proteste.",
"Wilhelm II., der das Schicksal der Zarenfamilie fürchtete, flüchtete am selben Tag von Spa aus in die Niederlande, wo er erst am 28. November förmlich und \"für alle Zukunft\" auf die Krone Preußens und die deutsche Kaiserkrone verzichtete.",
"Wilhelm II. verließ das Land ohne Dankesworte an das Volk und die Truppen, die in seinem Namen gekämpft hatten, noch gedachte er der Gefallenen.",
"Selbst viele Anhänger aus dem konservativen Milieu empfanden den Gang ins Exil ohne vorherige Abdankung als Fahnenflucht.",
"Im Ebert-Groener-Pakt vereinbarten Ebert und General Wilhelm Groener ein gemeinsames Vorgehen gegen unklar definierte \"bolschewistische\" Gruppierungen, was weitreichende Auswirkungen auf die Weimarer Republik haben sollte.",
"",
"Vom 29. Oktober bis zum 4. November fand in Paris eine Konferenz der alliierten Kriegskoalition statt, in der über die Waffenstillstandsbedingungen beraten wurde.",
"Die deutsche Kombination von Friedensangebot und Waffenstillstandsersuchen wurde als Eingeständnis der Niederlage gedeutet.",
"Der amerikanische Vertreter Edward Mandell House konnte auch deswegen die Premierminister Georges Clemenceau und David Lloyd George nicht mehr vollständig auf das 14-Punkte-Programm festlegen, so dass in der sogenannten Lansing-Note vom 5. November zwei gravierende Verschärfungen formuliert wurden: die Freiheit der Meere (damit auch die Aufhebung der Blockade) werde erst in späteren Verhandlungen geregelt und die \"Wiederherstellung der besetzten Gebiete\" beinhalte die Forderung nach umfassenden Reparationen.",
"In Berlin traf die Antwort am 6. November ein, wo angesichts der um sich greifenden Novemberrevolution und aufgrund des Druckes aus der OHL schon daran gedacht wurde, auch ohne Antwort eine Delegation mit weißer Fahne über die Frontlinie zu schicken.",
"Ursprünglich war General Erich von Gündell als Erster Bevollmächtigter der Waffenstillstandskommission vorgesehen, in Spa kamen Staatssekretär Matthias Erzberger (Deutsche Zentrumspartei) und Paul von Hintze kurzfristig überein, das Erzberger die Leitung übernehme, wofür Erzberger noch in Berlin vorsorglich mit einer Blankovollmacht ausgestattet worden war.",
"Die folgenreiche, erstmals in der Kabinettssitzung vom 2. November formulierte Idee, der Waffenstillstandskommission überhaupt einen zivilen Staatssekretär (de facto: Minister) beizugeben, stammte von Erzberger selbst.",
"Die vierköpfige Delegation, bestehend aus Erzberger, General Detlof von Winterfeldt, Kapitän zur See Ernst Vanselow und dem Diplomaten Alfred von Oberndorff, überschritt auf dem heutigen Gemeindegebiet von La Flamengrie am 7. November am heutigen Monument de la Pierre d'Haudroy die Frontlinie und traf am frühen Morgen des 8. Novembers auf der Lichtung von Rethondes im Wald von Compiegne ein, wo Marschall Ferdinand Foch im \"Wagen von Compiegne\" die als sehr hart empfundenen Waffenstillstandsbedingungen verlesen ließ.",
"Hindenburg forderte die deutsche Delegation am Abend des 8. November in zwei - teilweise unverschlüsselten - Depeschen ausdrücklich auf, die Bedingungen auch dann zu akzeptieren, wenn keine Verbesserungen möglich seien.",
"In den folgenden Verhandlungen konnten nur geringfügige Erleichterungen erreicht werden.",
"Am Morgen des 11. November zwischen 5:12 Uhr und 5:20 Uhr französischer Zeit unterzeichneten beide Delegationen den Waffenstillstand von Compiegne.",
"Dieser sah unter anderem die Räumung der von der deutschen Armee besetzten Gebiete binnen 14 Tage sowie des linken Rheinufers und dreier Brückenköpfe in Mainz, Koblenz und Köln innerhalb von 25 Tagen vor.",
"Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk und der Friede von Bukarest mussten aufgehoben sowie große Mengen von Transportmitteln, Waffen und erhebliche Teile der Flotte abgegeben werden, um dem Reich die Weiterführung des Krieges praktisch zu verwehren.",
"Der Waffenstillstand trat um 11 Uhr französischer Zeit in Kraft (12 Uhr deutscher Zeit) und war zunächst auf 36 Tage begrenzt, beendete jedoch faktisch den Krieg.",
"",
"== Einzelaspekte",
"",
"=== Kriegsbegeisterung und Antikriegsdemonstrationen",
"",
"Zu Kriegsbeginn zeigten die Menschen ein breites Spektrum an ganz unterschiedlichen Reaktionen, die von Protest und Verweigerungshaltung über Ratlosigkeit und Erschütterung bis zum patriotischen Überschwang und Hysterie reichten.",
"Es gab weder eine allgemeine Kriegsbegeisterung, noch standen die proletarischen und bäuerlichen Schichten dem Krieg geschlossen und konsequent ablehnend gegenüber.",
"Vor allem große Teile der bürgerlich-akademischen Schichten begrüßten das kommende Kriegsereignis.",
"Das konservative Bürgertum reagierte auf das Ultimatum und die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien mit patriotischen Umzügen, so etwa in Berlin-Mitte am 25. Juli 1914 mit etwa 30.000 Teilnehmern.",
"In kleineren Städten und vor allem in ländlichen Regionen herrschte dagegen eine ausgesprochen niedergeschlagene, nachdenkliche und pessimistische Stimmung.",
"Ähnlich verhaltene und gedrückte Reaktionen zeitigte der kommende Krieg in der Arbeiterschaft der Industriezentren.",
"In keinem der vom Kriegsausbruch betroffenen Länder hat es eine \"rauschhafte\", sämtliche Bevölkerungsschichten ergreifende Kriegsbegeisterung gegeben.",
"",
"Andererseits fanden in Deutschland ähnlich wie in Großbritannien und Frankreich Ende Juli Anti-Kriegs-Demonstrationen statt, so alleine in Deutschland (nach Angaben der SPD) 288 Versammlungen und Aufmärsche in rund 160 Städten, beispielsweise in Berlin-Mitte am 28. Juli 1914 mit mehr als 100.000 Menschen und dies trotz Verbot des Magistrats.",
"Der Wendepunkt zum Burgfrieden war die Nachricht von der russischen Teilmobilmachung am 28. Juli 1914.",
"Ähnlich wie die Arbeiterbewegung in anderen Ländern schlossen sich die Sozialdemokraten der politischen Einheitsfront an, obwohl sie sich nur wenige Tage zuvor gegen die \"Kriegstreiberei\" der eigenen Regierung gewandt hatten.",
"Am 1. August 1914 versammelten sich vor dem Berliner Stadtschloss zwischen 40.000 und 50.000 Menschen zur zweiten Balkonrede von Wilhelm II., der verkündete, er kenne \"keine Parteien und auch keine Konfessionen mehr\".",
"Reichskanzler Bethmann Hollweg verstand es zudem geschickt, Russland als vermeintlichen Aggressor darzustellen.",
"SPD-Parteivorstand Hugo Haase, der zahlreiche Antikriegskundgebungen organisiert hatte und noch bis 3. August 1914 innerparteilich gegen die Annahme der Kriegskredite kämpfte, erklärte für die SPD tags darauf: \"Wir lassen in der Stunde der Gefahr das eigene Vaterland nicht im Stich\".",
"In allen kriegsbeteiligten Ländern kam es zu Kriegsbeginn zu einer breiten politischen Solidarität, zu einer besorgten, ernsten und entschlossenen Akzeptanz des Krieges.",
"",
"=== Kriegszielpolitik",
"",
"Das zunächst im Vordergrund stehende und nicht unwesentlich zum Kriegsausbruch beitragende militärische Kriegsziel Deutschlands war - entsprechend dem Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 - den für unvermeidlich gehaltenen Krieg gegen die Entente zu einem noch günstigen Zeitpunkt zu führen, wobei schon im Kriegsrat 1912 die Jahresmitte 1914 als günstig erachtet worden war.",
"Nach Ansicht der deutschen Militärführung entwickelte sich das europäische Kräftegleichgewicht zunehmend ungünstig für Deutschland.",
"Ausgelöst durch die raschen Erfolge der Armee im Westfeldzug traten als politische Ziele Annexionen in Ost und West zur Sicherung einer Hegemonialstellung des Deutschen Reiches auf dem europäischen Festland hinzu, die sich unter anderem im \"Septemberprogramm\" 1914 niederschlugen.",
"Die mit der militärischen Gesamtlage im Kriegsverlauf immer weniger in Einklang zu bringenden Annexionsforderungen waren ein wesentliches Hindernis zu Friedensverhandlungen.",
"",
"Österreich-Ungarn nahm für sich in Anspruch, um seine Interessen auf dem Balkan und um seine Existenz schlechthin zu kämpfen.",
"Entgegen den nationalistischen Tendenzen der damaligen Zeit hielt Österreich-Ungarn an der universalen Idee des Kaisertums und somit am Vielvölkerstaat fest.",
"Das offizielle Kriegsziel der Österreichisch-Ungarischen Monarchie bildeten damit die Aufrechterhaltung ihres Bestandes und die Stärkung der Stellung als Großmacht.",
"Gleichzeitig strebte Österreich-Ungarn die Eingliederung Serbiens, Montenegros und Rumäniens oder statt letzterem Russisch-Polens an.",
"",
"Das vorrangige Kriegsziel Frankreichs war die Rückgewinnung Elsass-Lothringens.",
"Im Herbst 1915 zeichneten sich weitere französische Kriegsziele ab:",
"Die Zurückdrängung Deutschlands an den Rhein durch Annexion oder Neutralisation des Rheinlandes bis hin zur Auflösung der Reichseinheit oder zumindest ihrer Schwächung im föderativen Sinne sowie eine wirtschaftliche und militärische Angliederung Belgiens und Luxemburgs an Frankreich.",
"Nach dem Kriegszielprogramm der Regierung Briand vom November 1916 sollte Frankreich zumindest die Grenze von 1790 und damit Elsass-Lothringen mit dem Saarland erhalten.",
"Einer dauerhaften Okkupation des Rheinlandes wurde die Errichtung zweier neutraler, unabhängiger Pufferstaaten unter französischem Schutz vorgezogen.",
"Belgien sollte, im Gegensatz zu den Vorstellungen des Generalstabs, in Unabhängigkeit belassen werden.",
"",
"Russland sah sich als natürliche Schutzmacht panslawistischer Bestrebungen auf dem Balkan.",
"Nach dem osmanischen Kriegseintritt erhoffte sich die russische Seite den Gewinn Konstantinopels und der Meerengen zwischen der Ägäis und dem Schwarzen Meer (= Abkommen über Konstantinopel und die Meerengen).",
"Die russischen Kriegsziele umfassten neben dem alten Ziel der Meerengen aber auch Galizien und das ins russische Gebiet hineinragende Ostpreußen.",
"Der russische Außenminister Sasonow sah in seinem 13-Punkte-Programm vom 14. September 1914 in erster Linie territoriale Abtretungen Deutschlands, angeblich auf der Basis des Nationalitätenprinzips, vor.",
"Russland würde den Unterlauf des Njemen (Memelland) und den östlichen Teil Galiziens annektieren sowie den Osten der Provinz Posen, (Ober-)Schlesien und Westgalizien Russisch-Polen angliedern.",
"",
"Großbritannien forderte zu Beginn des Krieges die Wiederherstellung der jeweiligen Selbständigkeit der kleineren europäischen Nationen, die durch den Angriff der Mittelmächte zerstört worden waren, vor allem jene Belgiens, dessen Invasion der offizielle Grund für den Kriegseintritt war.",
"Zum Ziel der Befreiung Belgiens trat die Formel der Zerschlagung des preußischen Militarismus.",
"Am 20. März 1917 bezeichnete Lloyd George die Beseitigung der reaktionären Militärregierungen und die Etablierung von demokratisch legitimierten Regierungen als Kriegsziele, die zur Schaffung des internationalen Friedens beitragen sollten.",
"Zunehmend traten auch eigene Expansionswünsche in Form von Forderungen nach Selbstbestimmung für die deutschen Kolonien und die schon okkupierten arabischen Teile der Türkei unter British rule zutage.",
"Der Wegfall Russlands aus der Kriegskoalition und - in geringerem Maße - die Annexionswünsche Frankreichs gefährdeten das britische Konzept des Mächtegleichgewichts (\"Balance of Power\") auch im Falle des alliierten Sieges.",
"Im Osten sollte nunmehr ein Cordon sanitaire von Frankreich und Großbritannien abhängiger Staaten geschaffen werden, um ein neues Gegengewicht zu Deutschland zu schaffen.",
"Auf der interalliierten Wirtschaftskonferenz in Paris vom 14. bis 17. Juni 1917 wurde nicht zuletzt auf britische Initiative hin über eine ökonomische Nachkriegsordnung verhandelt, mit der die deutsche Stellung im Welthandel auf Dauer niedergehalten werden sollte.",
"Großbritannien war zudem besonders an der Zerschlagung des Osmanischen Reichs und der Aufteilung der arabischen Territorien interessiert.",
"Das Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 regelte die Interessenzonen Großbritanniens und Frankreichs im Nahen Osten.",
"Großbritannien erhielt das südliche Mesopotamien, während Palästina internationalisiert werden sollte.",
"Großbritannien bestand auf die Auslieferung des Gros der deutschen Flotte.",
"",
"Italiens Kriegsziele lagen vor allem in der Annexion italienisch besiedelter Gebiete unter österreichisch-ungarischer Herrschaft (= Irredentismus).",
"Nach Zustimmung des Russischen Reiches zum italienischen Wunsch, slawisch besiedelte Gebiete zu annektieren und damit die Adria als mare nostro (\"unser Meer\") zu etablieren, kam der Geheimvertrag von London am 26. April 1915 zustande.",
"",
"Die amerikanischen Kriegsziele wurden im 14-Punkte-Programm vom 8. Januar 1918 formuliert.",
"Es enthielt die völlige Wiederherstellung der belgischen Unabhängigkeit, weiter die Rückgabe Elsass-Lothringens, die Festsetzung italienischer Grenzen entlang der Nationalitätengrenzen sowie die weitere Existenz Österreich-Ungarns, dessen Nationen eine freie Entwicklung ermöglicht werden sollte.",
"Der Türkei wurde Selbständigkeit zugestanden, jedoch ohne Einschluss anderer Nationalitäten, die Meerengen sollten durch internationale Garantien offen gehalten werden.",
"Gefordert wurde die Errichtung eines unabhängigen polnischen Staates.",
"Im Oktober 1918 ergänzten und erweiterten die Amerikaner Wilsons 14 Punkte: Italien wurde aus strategischen Gründen Südtirol sowie ein Protektorat über Albanien zugebilligt, die Befreiung aller slawischen Völker unter der deutschen und österreichisch-ungarischen Herrschaft wurde gefordert und die Teilung des Nahen Ostens zwischen Großbritannien und Frankreich anerkannt.",
"",
"=== Kriegswirtschaft",
"",
"Zentrale Probleme der Kriegswirtschaft waren die Regelung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft, die Erhaltung des Arbeitsfriedens, die Umstrukturierung zur Rüstungsproduktion, die Sicherung des Konsums und die Kriegsfinanzierung.",
"Die Wirtschaftspotenziale der Mittelmächte und der Entente waren schon zu Kriegsbeginn ungleich, erstere verfügten nur über 46 Prozent der Bevölkerung und 61 Prozent des Sozialproduktes der Entente.",
"",
"Zu Kriegsbeginn traten jene Bestimmungen in Kraft, die für die militärische Mobilmachung und für einen kurzen Krieg vorgesehen waren, so wurden zum Beispiel die Ausfuhren kriegswichtiger Produkte untersagt, Lebensmittelimporte erleichtert und Höchstpreise für manche Waren festgesetzt.",
"Der Goldstandard als Grundlage der meisten Vorkriegswährungen wurde in den kriegführenden Ländern ausgesetzt.",
"Diese Maßnahmen waren oft nicht ausreichend.",
"So leitete die Munitionskrise von 1914/15 den Übergang zur Kriegswirtschaft ein.",
"Die Ursprünge des von Ludendorff im Jahre 1935 und später von den Nationalsozialisten propagierten \"totalen Krieges\" finden sich in der Kriegswirtschaft des Ersten Weltkrieges.",
"",
"Dem Übergang standen kriegsbedingte Restriktionen entgegen:",
"Frankreich hatte durch die deutsche Besetzung im Norden einen großen Teil seines industriellen Potenzials eingebüßt, Russland war industriell unterentwickelt und durch die Seeblockade der Dardanellen und der Ostsee von Nachschublieferungen der Alliierten weitgehend abgeschnitten, der deutsche Außenhandel war seinerseits durch die englische Seeblockade stark eingeschränkt.",
"Großbritannien konnte durch den U-Boot-Krieg in seinem Außenhandel nur in der ersten Jahreshälfte 1917 ernsthaft bedroht werden.",
"Die USA musste die Wirtschaft dagegen nicht im gleichen Maß mobilisieren wie die kriegführenden Staaten in Europa.",
"Der Staat gewann seit 1916/17 erheblichen Einfluss auf die Ökonomien, die Staatsausgabenquoten erhöhten sich erheblich, in Deutschland von 17 auf 70 Prozent, in Großbritannien von 13 auf 48 Prozent und in den USA von 1,4 auf 22 Prozent.",
"",
"Abgesehen vom Rüstungssektor ging die Industrieproduktion in vielen kriegführenden Staaten zurück.",
"So fiel die industrielle Produktion insgesamt im Deutschen Reich um fast die Hälfte.",
"Schwächer war der Rückgang in Großbritannien, während es in den USA kaum zu Einschränkungen kam.",
"Auch die landwirtschaftlichen Erträge sanken in den meisten kriegführenden Staaten, wiederum mit Ausnahme von Großbritannien und den USA.",
"Ein Engpass im Zuge der Umstellung auf die Kriegswirtschaft war die Versorgung mit Rohstoffen, einerseits aufgrund der Seeblockaden (betroffen waren die Mittelmächte und Russland) sowie in Frankreich aufgrund der Abtrennung der nördlichen Departements.",
"Ein weiterer Engpass vor allem bei den Mittelmächten und in Frankreich ergab sich aus der scharfen Konkurrenz zwischen der Armee, die immer mehr Soldaten, und der Industrie, die qualifiziertes Personal benötigte.",
"",
"Zur Wahrung des Arbeitsfriedens wurden in unterschiedlichen Anteilen Kooperation und Disziplinierung angewandt:",
"In Österreich-Ungarn waren Arbeiter in Rüstungsbetrieben an ihren Arbeitsplatz gebunden und militärischer Kontrolle sowie Gerichtsbarkeit unterworfen.",
"In Deutschland fand keine Militarisierung der Arbeitsverhältnisse statt; mit dem Hilfsdienstgesetz vom 5. Dezember 1916 wurde jedoch eine Dienstpflicht eingeführt, während korporatistische Regelungen die Zustimmung der Gewerkschaften gewährleisteten.",
"In Frankreich blieben zurückgestellte Arbeiter durch das Loi Dalbiez (benannt nach dem Politiker Victor Dalbiez) vom 15. August 1915 unter Aufsicht des Militärs gestellt.",
"In Großbritannien schränkte das Treasury Agreement mit den Gewerkschaften und der Munitions of War Act 1915 das Streikrecht und die Freizügigkeit der Rüstungsarbeiter ein.",
"In den USA gab es keine vergleichbaren Beschränkungen, der Selective Service Act vom 18. Mai 1917 (zum Aufbau der Armee) konnte jedoch dazu genützt werden, Arbeitskräfte in die Rüstungsindustrie zu lenken.",
"",
"Trotz der Einberufungen ging die Zahl der Beschäftigten in der Kriegswirtschaft kaum zurück oder stieg an, durch Ausbreitung der Massen- und Fließbandfertigung konnte sie ihre Produktion stark ausweiten.",
"In Deutschland stieg die Zahl der Beschäftigten in der Rüstungsindustrie um 44 Prozent, jene in der zivilen Produktion sank dagegen um 40 Prozent.",
"In unterschiedlichem Umfang wurden Kriegsgefangene, Zwangsverpflichtete und ausländische Arbeitskräfte (überwiegend aus den Kolonien) eingesetzt.",
"Zugleich rückten Frauen und Jugendliche nach, so erhöhte sich in Großbritannien die Zahl der werktätigen Frauen um 23 Prozent, in Deutschland um 17 Prozent.",
"",
"Der private Konsum - wichtig für die Moral an der Heimatfront - war der Kriegswirtschaft zwar in allen Staaten untergeordnet, es gelang unterschiedlich gut, die vorhandenen Güter einigermaßen gerecht zu verteilen oder zumindest den Eindruck zu erwecken, solches zu tun.",
"Die USA mussten kaum Einschränkungen hinnehmen, in Großbritannien gelang die Versorgung vergleichsweise gut.",
"Aber selbst dort gingen die Ausgaben für den privaten Verbrauch zwischen 1913 und 1918 um rund 20 Prozent zurück.",
"In Frankreich konnte die Ernährung in Kooperation mit den Alliierten verhältnismäßig gut gewährleistet bleiben.",
"Bei den Mittelmächten dagegen traten - nicht nur wegen der Seeblockade - erhebliche Probleme auf, die sich unter anderem aus der schon 1914 einsetzenden staatlichen Zwangswirtschaft ergaben.",
"Die Versorgungsprobleme und vor allem die Ungerechtigkeit bei der Verteilung der Lebensmittel untergruben die Autorität des Staates und führten zu Unruhen.",
"Ähnliches galt für Russland.",
"Die Versorgungspolitik zugunsten der städtischen Konsumenten und der Industriearbeiter verlief wegen ihrer Unstetigkeit und fehlender Zwangsmittel im Sande.",
"Das Zarenreich zerfiel in - die Städte ausgrenzende - Versorgungsregionen, da die Bauern immer weniger vermarkteten.",
"",
"Die öffentlichen Ausgaben zur Kriegsfinanzierung stiegen drastisch an.",
"In Großbritannien lag das letzte Kriegsbudget um 562 Prozent über dem ersten, in Deutschland waren es 505, in Frankreich 448 und in Russland (bis 1916) 315 Prozent.",
"Der Krieg kostete rund 209 Milliarden (inflationsbereinigt in Preisen von 1913: 82 Milliarden) Dollar.",
"Dabei war es bezüglich der aufgewandten Geldmenge \"billiger\", den Krieg zu verlieren als ihn zu gewinnen:",
"Die Alliierten brachten für die Kriegsführung 147 Milliarden, die Mittelmächte 62 Milliarden Dollar auf.",
"",
"Finanziert wurde der Krieg in allen Staaten durch Steuern, Anleihen oder Geldschöpfung.",
"Die öffentliche Hand beschaffte sich gegen kurzfristige Schuldtitel Geld für die Staatsausgaben bei den Notenbanken.",
"Nachdem das Geld an Wirtschaft und Haushalte geflossen war, wurde es durch Steuern oder Anleihen teilweise wieder abgeschöpft.",
"Da Steuererhöhungen aus verschiedenen Gründen (Burgfrieden, wenig leistungsfähige Steuersysteme) nur begrenzt zur Kriegsfinanzierung verwendet wurden (Frankreich 15 Prozent, Deutschland 17 Prozent, Großbritannien 26 Prozent), vertrauten alle kriegführenden Staaten in erster Linie auf Kredite (Kriegsanleihen), die der Gegner nach dem Krieg in Form von Reparationen zahlen sollte.",
"Weiterhin verschuldeten sich vor allem die Alliierten stark im Ausland, in erster Linie in den USA.",
"Insgesamt liefen interalliierte Schulden von 16,4 Milliarden Dollar auf.",
"",
"Deutschland stand nach dem Krieg vor einem Schuldenberg in Höhe von 156 Milliarden Mark (1914: 5,4 Milliarden), Großbritannien vor 5,8 Milliarden Pfund (1914: 0,6 Milliarden).",
"Die Französische Staatsschuld nahm um 130 Milliarden Francs und die amerikanische um 24 Milliarden Dollar zu.",
"Die Geldmenge war in Großbritannien um 111 Prozent gewachsen, in Deutschland um 285 Prozent, womit die Grundlage für die deutsche Inflation bis 1923 gelegt war.",
"",
"=== Grabenkrieg",
"",
"Stellungskrieg und Grabenkrieg gelten geradezu als \"Sinnbild\" und bestimmende Formen des Ersten Weltkrieges: eine Kriegsführung entlang dauerhafter, befestigter Frontlinien, \"Millionen von Soldaten, jahrelang im Schlamm in einen sinnlosen Kampf verstrickt, nur um unter ungeheurlichen Verlusten winzige Geländegewinne zu erzielen, ein jahrelanger Aderlaß für die Bevölkerung und die Ressourcen der kriegführenden Nationen.\" Dieser Grabenkrieg kennzeichnete vor allem die Situation an der rund 700 Kilometer langen Westfront zwischen November 1914 und März 1918, zeitweise aber auch die Situation an der Ostfront und der Italienfront.",
"Alle Großmächte hatten bis 1914 in ihren Kriegsplänen einen Bewegungskrieg vorgesehen.",
"Nach dem Scheitern des Schlieffenplans und der gegenseitigen Überflügelung im Wettlauf zum Meer gruben sich die Armeen ein.",
"Die Gründe für die Erstarrung der Fronten waren der militärtechnische Entwicklungsstand, der den Verteidiger begünstigte, sowie der anfängliche Kontrollverlust in der operativen Führung der Massenheere und das relative Gleichgewicht der Kräfte.",
"",
"Im Januar 1915 ordnete die deutsche Oberste Heeresleitung an, dass die Frontstellungen an der Westfront so ausgebaut werden müssen, dass sie gegen zahlenmäßig überlegene Kräfte gehalten werden können.",
"Die Kampferfahrungen führten zunächst zur Verlegung der Linie - soweit möglich - in eine Hinterhangstellung und zur Einführung einer zweiten Linie, etwa ab Ende 1916 hatten die Kriegsparteien in vielen Bereichen drei Schützengrabenlinien eingeführt, aus der einfachen Grabenlinie entwickelte sich zunehmend ein tief gestaffeltes Stellungssystem und eine elastische Zonenverteidigung.",
"Erfolgreiche Angriffe erforderten eine örtliche Überlegenheit und eine sorgfältige Vorbereitung.",
"Zunächst versuchte man mit mehrtägiger, jedoch verräterischer Artillerievorbereitung das gegnerische Stellungssystem zu zerstören, Angriffe wurden zunehmend zu Materialschlachten mit zuvor ungekanntem Munitionsverbrauch.",
"Weitere Versuche, die erstarrten Fronten aufzuweichen, waren der Einsatz von Giftgas (Gaskrieg), Sprengung von Minen (Minenkrieg), die Einführung von Tanks, Granatwerfern und Maschinenpistolen (\"Grabenfeger\").",
"Die Handgranate erlebte eine Renaissance, während das Bajonett seine Bedeutung als herkömmliche Nahkampfwaffe nahezu einbüßte: in den engen Gräben wurden eher (mitunter geschärfte) Feldspaten als Blankwaffe verwendet.",
"Die deutsche Armee reagierte vor allem in der Frühjahrsoffensive 1918 mit taktischen Veränderungen, Stoßtruppen stießen ohne Rücksicht auf verbleibenden Widerstand durch die Linien und suchten mit dieser \"Infiltrationstaktik\" die rückwärtige Infrastruktur zu zerstören.",
"Auf der anderen Seite gab es gerade in diesem Stellungskrieg das sogenannte \"Leben und Leben lassen\", ein nicht verabredetes Zustandekommen von nicht-aggressivem Verhalten zwischen verfeindeten Truppenteilen, das in manchen Frontbereichen über einen längeren Zeitraum beibehalten wurde.",
"",
"Der Alltag der Soldaten in den Schützengräben war durch wechselnde Phasen von langer Untätigkeit und zugespitztem Überlebenskampf gekennzeichnet.",
"Ergebnisse waren einerseits Kunstformen wie die \"Trench Art\" (\"Grabenarbeit\"), andererseits schwere Kriegsneurosen (beispielsweise bei Verschütteten) und Kriegstraumata (wie etwa \"Kriegszitterer\") oder auch zuvor kaum bekannte Angstreaktionen wie das sogenannte \"Angstschlafen\" (plötzliches Einschlafen im Schützengraben, vor allem vor Angriffen).",
"",
"=== Gaskrieg",
"",
"Am 22. April 1915 fielen am Ypernbogen bis zu 5.000 Menschen einem deutschen Chlorgaseinsatz zum Opfer (heutige Schätzungen: 1.200 Tote und 3.000 Verwundete).",
"Dieses Datum wird heute als Geburtsstunde moderner Massenvernichtungswaffen und eigentlicher Beginn des Gaskrieges angesehen, mit dem das Bild des Soldaten und die Vorstellung vom Krieg als \"ritterlichen Kampf\" viel radikaler verändert und in Frage gestellt wurde als mit der Neueinführung anderer Kampfmittel.",
"Die militärische Führung war vom durchschlagenden Erfolg beim Ersteinsatz in dem von Fritz Haber entwickelten Blasverfahren völlig überrascht und konnte ihn mangels Reserven nicht ausnutzen, zudem waren die Angreifer ebenfalls vom Gas beeinträchtigt.",
"Die Alliierten werteten den massiven Einsatz tödlich wirkender Gase als eindeutigen Verstoß gegen die Haager Landkriegsordnung und als weiteren Beweis für die \"barbarische\" deutsche Kriegsführung.",
"Der Einsatz von chemischen Waffen stellte zwar keine Neuheit mehr dar, zuvor waren in diesem Krieg jedoch nur Reizstoffe verwendet worden, die zudem wenig wirksam waren.",
"Das Scheitern der offensiven Kriegsführung, der zermürbende Grabenkrieg und die Munitionskrise wegen fehlendem Salpeter sowie die überlegene, aber unausgelastete deutsche Chemieindustrie führten zur Entscheidung für dieses Kampfmittel.",
"Im deutschen Offizierkorps erhoben sich zwar durchaus Bedenken, es nahm aber den Einsatz letztendlich als angeblich notwendiges Übel hin.",
"Am 31. Mai 1915 kam bei einem deutschen Angriff an der Ostfront bei Bolimow erstmals zur Beimischung von Phosgen (\"Grünkreuz\").",
"Auf die Wirkung und dabei vor allem die Spätfolgen dieses in immer größerer Konzentration eingesetzten Kampfstoffes gehen die meisten Gastoten des Ersten Weltkrieges zurück.",
"Am 25. September 1915 eröffneten die Briten den ersten großangelegten Gasangriff zu Beginn der Schlacht bei Loos, der ebenfalls einen Einbruch in die deutschen Stellen ermöglichte.",
"",
"Im Herbst 1915 wurden die ersten Gasmasken eingeführt.",
"Zunehmend verschossen die Kriegsparteien das Gas mit Granaten, um weniger von der Windrichtung abhängig zu sein.",
"Am 10. Juli 1917 kam es bei Nieuwpoort zum Ersteinsatz von \"Maskenbrechern\" (\"Blaukreuz\"), welche die Filter der Gasmasken durchdrangen.",
"Gleichzeitig oder kurz danach verschoss man in der Regel einen lungenschädlichen, meist tödlichen Kampfstoff (zum Beispiel \"Grünkreuz\"), da der Hustenreiz die Soldaten oft dazu veranlasste, die Masken abzunehmen (\"Buntschießen\").",
"Zwei Tage nach dem ersten Einsatz von \"Blaukreuz\" folgte wiederum bei Ypern ein gänzlich neuer Kampfstoff, das Kontaktgift Senfgas (\"Gelbkreuz\"), von den Briten auch \"hun stuff\" genannt.",
"Senfgas führt zu schweren Verletzungen (ähnlich Verätzungen) von Haut, Augen und Bronchien sowie bei hoher Exposition zum Tod.",
"Beim Einsatz von Senfgas wurde durchaus ins Kalkül gezogen, dass pflegeaufwändige Schwerverletzte die Gegenseite mehr belasten als Tote.",
"",
"Insgesamt wurden im Ersten Weltkrieg etwa 112.000 Tonnen Giftgas eingesetzt, davon von Deutschland 52.000 Tonnen.",
"Die genaue Anzahl der im Ersten Weltkrieg durch Kampfgas Vergifteten und Toten ist nur schwer festzustellen, zumal ein Großteil der Soldaten erst nach dem Krieg an den Spätfolgen verstarb:",
"Schätzungen gehen für die Westfront von etwa 500.000 Verletzten und 20.000 Toten aus, wobei die Zahl der Toten wahrscheinlich noch höher angesetzt werden muss.",
"Für die Ostfront sind keine verlässlichen Zahlen verfügbar.",
"",
"=== Luftkrieg",
"",
"Die wenig robusten Flugzeuge bei Kriegsbeginn wurden hauptsächlich zur Luftaufklärung eingesetzt.",
"Damit erfüllten sie eine wichtige, von vielen Generälen anfangs unterschätzte Aufgabe.",
"",
"Als die Briten in Frankreich ankamen, brachten sie lediglich 48 Aufklärungsmaschinen mit.",
"Sie beobachteten die Front und meldeten die Feindbewegungen an das Oberkommando.",
"Vor allem ihnen war es zu verdanken, dass General Joffre die Offensive an der Marne einleitete.",
"Das deutsche Heer hatte bei seinem Vormarsch beabsichtigt, Paris westlich zu umgehen.",
"Als es unerwartet nach Südosten abdrehte und dabei eine große Lücke zwischen den einzelnen Armeen hinterließ, wurde dies zuerst von den Fliegern der Royal Flying Corps (RFC) bemerkt.",
"Sie gaben die Beobachtung an die französische Kommandokette weiter, die daraufhin den Gegenangriff an der Marne einleiten konnte.",
"",
"Die Luftaufklärung und die Luftbildfotografie gewannen an Bedeutung, weswegen erste Methoden zu ihrer Bekämpfung entwickelt wurden.",
"Als der Stellungskrieg einsetzte, wurden die Flieger zur Artilleriekoordinierung eingesetzt.",
"Die Einführung von telegrafischen Löschfunkensendern seit 1915 war gleichbedeutend mit dem eigentlichen Beginn des Flugfunks.",
"",
"Der französische Luftfahrtpionier Roland Garros war der erste, der ein echtes Jagdflugzeug entwickelte.",
"Er montierte 1915 ein Maschinengewehr an die Spitze seines Flugzeugs.",
"Um die Propellerblätter vor Beschädigungen zu schützen, verstärkte er sie mit Stahlplatten.",
"Im Frühjahr 1915 machte er mit seiner neuen Waffe 18 Tage lang über Flandern Jagd auf deutsche, zumeist noch unbewaffnete Flugzeuge, bis er bei einer seiner Missionen abgeschossen wurde.",
"",
"Wenig später baute der Niederländer Anton Herman Gerard Fokker ein Unterbrechergetriebe in seine Fokker E.III ein.",
"Durch die Synchronisation setzte das MG immer dann sein Feuer aus, wenn es den Propeller getroffen hätte.",
"Die ersten erfolgreichen Piloten dieser Maschinen waren Max Immelmann und Oswald Boelcke, die den Ruf der Fokkergeißel begründeten.",
"Bis Anfang 1916 dominierten die Deutschen den Himmel über der Westfront.",
"",
"Angriffe durch Bombenabwürfe wurden im Laufe des Krieges verstärkt.",
"Die ersten Bomben warfen deutsche Zeppelin am 6. August über Lüttich ab, weitere am 24. August 1914 über Antwerpen.",
"",
"Im Dezember 1914 griffen deutsche Luftschiffe erstmals auch die britische Insel an.",
"Bis 1917 wurden schwere Angriffe auf London geflogen, worauf einige Industrien den Betrieb stilllegen mussten.",
"Danach wurden die Luftschiffe, welche eine zu große Angriffsfläche boten und zu unbeweglich waren, zunehmend durch Großflugzeuge abgelöst.",
"Bis 1918 starben durch deutsche Bomben, die von Zeppelinen abgeworfen wurden, 1400 britische Zivilisten und fast 5000 wurden verwundet.",
"Das Royal Flying Corps wiederum konzentrierten sich bei seinen Angriffen auf die Industrie Westdeutschlands und die Zeppelinwerke am Bodensee.",
"Der Erste Weltkrieg war der erste Krieg, in dem Bomber eingesetzt wurden.",
"Bei diesen handelte es sich um besonders große und stabile Doppeldecker, die Fliegerbomben mit einem Gewicht von teilweise über einer halben Tonne abwerfen konnten.",
"",
"Im Zuge der Militarisierung der Luftfahrt wurde über den Meeren aufgerüstet.",
"Bis dahin nur zur Aufklärung eingesetzte Wasserflugzeuge und Marineflieger, die auf dem Wasser landeten, wurden bewaffnet und gegen Häfen, Küstenbefestigungen und militärische Einheiten zu Luft und zu Wasser eingesetzt.",
"Der Erste Weltkrieg war zudem der erste Krieg, in dem frühe Flugzeugträger zum Einsatz kamen.",
"Dazu bauten US-Amerikaner und Briten mehrere ihrer Kriegsschiffe um.",
"Diese frühen Modelle waren nur für den Einsatz von Wasserflugzeugen geeignet, die vom Deck starteten, in der Nähe des Flugzeugträgers landeten und danach mit einem Kran wieder an Bord befördert wurden.",
"Die vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges beschleunigte Entwicklung von Flugzeugträgern sollte sich während des Zweiten Weltkrieges bei den Kämpfen im Pazifik als entscheidend herausstellen.",
"",
"Ab 1916 verloren die Deutschen ihre Luftüberlegenheit wieder.",
"Die Alliierten hatten sich neu organisiert und flogen mit einigen robusten Flugzeugen (zum Beispiel Nieuport 11) sehr erfolgreiche Angriffe.",
"Die Deutschen reagierten.",
"Oswald Boelcke bildete einige der besten Flieger aus und vermittelte ihnen sein Kampfwissen, welches er in der Dicta Boelcke niederschrieb.",
"Die deutschen Jagdstaffeln (kurz Jasta), insbesondere die Jasta 11, brachten den Alliierten schwere Verluste bei.",
"Nach dem Tod Boelckes wurde Anfang 1917 die Jasta 11 von Manfred von Richthofen geleitet.",
"Er sorgte mit seinen Piloten für den blutigen April, in dem die Alliierten 443 Flieger verloren.",
"Richthofen selber schoss in dieser Zeit 20 Flugzeuge ab, sein Bruder Lothar brachte es auf 15 Abschüsse.",
"Ein anderer Pilot, Kurt Wolff, errang in diesem April 22 Luftsiege.",
"",
"Als 1918 die US-Amerikaner eintrafen, wendete sich das Blatt.",
"Die US-Amerikaner waren zwar unerfahren, ihre zahlenmäßige Überlegenheit an Flugzeugen konnten die Deutschen jedoch nicht ausgleichen.",
"Ab Sommer 1918 mussten die kaiserlichen Piloten ihr Glück mit Sturzangriffen versuchen, da sie sonst keine Chance gegen die alliierten Geschwader hatten.",
"Daraufhin ließen die Alliierten mehrere Staffeln übereinander fliegen, wodurch die Deutschen weiterhin bedrängt wurden.",
"",
"Am 21. April 1918 wurde Manfred von Richthofen durch einen australischen MG-Schützen abgeschossen, während er von Arthur Roy Brown verfolgt wurde.",
"Er war mit 80 bestätigten Luftsiegen der erfolgreichste Jagdflieger des Ersten Weltkrieges.",
"Der Verlust ihres Idols und zunehmende Nachschubschwierigkeiten setzten den deutschen Jagdstaffeln zu.",
"Zum Kriegsausgang konnten die Luftstreitkräfte wenig beitragen.",
"Der Krieg wurde am Boden entschieden.",
"",
"Zahlreiche gefallene deutsche Flieger, u. a. Richthofen, wurden in Berlin auf dem Invalidenfriedhof beigesetzt.",
"",
"=== Seekrieg",
"",
"Dem Krieg zur See wurde vor 1914 eine große, wenn nicht entscheidende Rolle beigemessen.",
"Tatsächlich kam es zwar mit der Skagerrakschlacht zur \"größten Seeschlacht der Weltgeschichte\" aber nicht zur allseits erwarteten Entscheidungsschlacht.",
"Der Anteil des Seekrieges am Ausgang des Ersten Weltkrieges insgesamt war so nicht ausschlaggebend und eher in seiner indirekten Wirkung von Bedeutung.",
"",
"Auf allen Kriegsschauplätzen gab es eine eindeutige Überlegenheit einer Seite:",
"Großbritannien gegenüber Deutschland in der Nordsee, Deutschland gegenüber Russland in der Ostsee (faktisch), Frankreich und Italien gegenüber Österreich-Ungarn im Mittelmeer (außer Adria) und Russland (seit Ende 1915) gegenüber der Türkei im Schwarzen Meer, wobei der Türkei dennoch eine fortgesetzte Blockade der Schwarzmeerengen gelang.",
"Die Meere waren ganz überwiegend Bewegungsraum für die Kriegsflotten, Handelsschiffe und Truppentransporter der Entente, nicht jedoch für jene der Mittelmächte.",
"",
"Die Blockade der Nordsee durch die Royal Navy in Form der Northern Patrol um Schottland und die Dover Patrol im Ärmelkanal trug erheblich, nach Auffassung angloamerikanischer Marinehistoriker entscheidend zur Erschöpfung der Mittelmächte bei, die Blockaden der Ostsee und der Dardanellen hatten wesentlichen Anteil an der Niederlage der Russischen Armee.",
"Aktionen der deutschen Mittelmeerdivision waren Anlass zum Kriegseintritt des Osmanischen Reiches auf der Seite der Mittelmächte.",
"Der Kreuzerkrieg - das Mittel per se zahlenmäßig unterlegener Seestreitkräfte - hatte aufgrund der mangelnden Vorbereitung seitens der deutschen Admiralität und der fehlenden Stützpunkte nur unwesentlichen Anteil am Kriegsgeschehen.",
"Unerwartet zeigte sich der U-Boot-Krieg als bedeutendster Teil des Seekrieges.",
"Da das U-Boot als Waffe von allen Seiten unterschätzt wurde, waren die Seestreitkräfte auf den U-Boot-Krieg allgemein wenig vorbereitet.",
"Deutsche U-Boote brachten dennoch die Entente vor allem in der ersten Jahreshälfte 1917 in ernsthafte Schwierigkeiten.",
"Der U-Boot-Krieg führte indirekt zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten und damit letztlich zur Niederlage der Mittelmächte.",
"",
"Der Einsatzbefehl zur Entscheidungsschlacht auf See wurde erst gegeben, als die Oberste Heeresleitung den Krieg verloren gegeben hatte, und führte zum Kieler Matrosenaufstand, der wiederum Auslöser der Novemberrevolution war.",
"",
"=== Propaganda",
"",
"Propaganda warb im Wesentlichen für die Motivation zum Kriegsdienst und für die Unterstützung der Kriegsbeteiligung in der eigenen Bevölkerung oder bei erhofften Alliierten, wozu fremdenfeindliche Vorurteile und patriotische Symbole verwendet wurden.",
"Erstmals in der Geschichte gründeten die kriegsführenden Staaten hierzu eigene Behörden.",
"",
"Im Deutschen Reich wurde zwecks Propaganda die Zentralstelle für Auslandsdienst am 5. Oktober 1914 eingerichtet, es folgten die Militärische Stelle des Auswärtigen Amtes (MAA) am 1. Juli 1916 und zuletzt das Bild- und Filmamt (BUFA) am 30. Januar 1917.",
"In Österreich-Ungarn war das schon am 28. Juli 1914 geschaffene k.u.k.",
"Kriegspressequartier (KPQ) zuständig.",
"Auf Seiten der Alliierten wurde in Frankreich das Maison de la Presse im Februar 1916 gegründet, in Großbritannien gab es zum gleichen Zweck das War Propaganda Bureau, in den USA das Committee on Public Information.",
"",
"Im deutschsprachigen Teil Österreich-Ungarns zeigte die Propaganda unter anderem kriegsverherrlichende Zeichnungen in Plakatgröße mit der illustrierten Aussage \"Jeder Tritt ein Britt, jeder Stoß ein Franzos, jeder Schuss ein Russ\" und \"Serbien muss sterbien\" finden.",
"Das Motiv von \"Lord Kitchener Wants You\" wurde im Kriege vielfach kopiert.",
"",
"Prominente britische Wissenschaftler erklärten nach Berichten über den Brand der Universitätsbibliothek Löwen Ende August 1914, das deutsche Heer habe das Feuer absichtlich gelegt.",
"Deutsche prominente Wissenschaftler antworteten mit Gegenerklärungen, unter anderem mit dem Manifest der 93 und der Erklärung der Hochschullehrer des Deutschen Reiches, die den Weltkrieg als Kulturkampf und Verteidigungskrieg zu rechtfertigen suchten, was wiederum eine britische Antwort an die deutschen Professoren zur Folge hatte.",
"Die \"Hunnenrede\", mit der Wilhelm II. deutsche Truppen, die 1900 zur Niederschlagung des Boxeraufstands nach China entsandt wurden, zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug aufgefordert hatte, trug den Deutschen in angloamerikanischen Ländern nachträglich die Bezeichnung \"huns\" ein.",
"Andere Propagandakampagnen waren etwa die behauptete Kreuzigung von Nonnen an Kirchentoren in Belgien oder das angebliche Abschlagen der Hände von Kindern durch die deutschen Truppen in Belgien, die sich unter anderem im Bryce-Report niederschlugen.",
"",
"Gut untersucht ist die Haltung der britischen Presse:",
"Sie hatte in den letzten zwei Jahren vor dem Krieg eine zunehmend positive Haltung gegenüber Deutschland eingenommen.",
"Die Zeitungen vertraten u. a. die Meinung, dass die deutsche Aufrüstung zur See zwar lästig sei, aber für die Royal Navy keine tatsächliche Gefahr bedeute.",
"Während der Julikrise wurde zunächst in erster Linie der russische Zar für die Eskalation verantwortlich gemacht.",
"Dies änderte sich mit dem deutschen Ultimatum an Russland und vor allem mit dem Einmarsch in Belgien und Luxemburg.",
"Mit dem weiteren Fortgang des Kriegs wurde Deutschland nicht nur als Gegner diskreditiert und als Träger der alleinigen Kriegsschuld gebrandmarkt, sondern zum Feindbild der gesamten Menschheit stilisiert.",
"Dabei wurde nur zu Beginn des Krieges noch zwischen Regierung und Bevölkerung differenziert.",
"Diese überzogene Gräuelpropaganda war ein Grund, warum kein Verständigungs- oder Verhandlungsfrieden zustande kam, und erschwerte nach dem Krieg auf allen Seiten die Aussöhnung.",
"Die Nationalsozialisten konnten später mit Hinweis auf diese Propaganda (Völkischer Beobachter vom 4. September 1939: \"Greuelmeldungen wie einst\") ihre Verbrechen leichter vertuschen.",
"",
"Die Gräuelpropaganda der Mittelmächte war schon deswegen weniger ausgeprägt, da kaum deutsches Gebiet besetzt war und somit vergleichsweise wenige deutsche Zivilisten direkten Kriegseinwirkungen ausgesetzt waren.",
"In erster Linie wurden die russische Seite (Armee und Bevölkerung) verunglimpft.",
"Der Einsatz farbiger Kolonialtruppen auf europäischen Schlachtfeldern durch die Alliierten wurde wechselweise als Kulturbruch oder als unmoralisch angeprangert.",
"Die Propagandaabteilungen der Mittelmächte tendierten dazu, den Gegner herabzuwürdigen, lächerlich zu machen und die eigene Stärke herauszustellen.",
"Hierzu wurden zahlreiche Bilder veröffentlicht und als Postkarten vertrieben, die gefallene alliierte Soldaten sowie entsprechende Massengräber zeigten.",
"",
"In Deutschland wurde nach dem Krieg die feindliche - namentlich die britische - Propaganda als wesentlich effektiver als die eigene eingeschätzt, nicht wenige führten die deutsche Kriegsniederlage auf feindliche Propaganda zurück.",
"Wilhelm II. schrieb in seinem niederländischen Exil über den englischen Verleger Northcliffe, dessen Zeitungen an der Spitze der antideutschen Propaganda standen: \"Hätten wir einen Northcliffe gehabt, wir hätten den Krieg gewinnen können.\" Auch Erich Ludendorff äußerte sich im Nachhinein anerkennend.",
"Adolf Hitler ließ sich in Mein Kampf sehr umfangreich über die Kriegspropaganda aus und resümierte folgenreich: \"An dieser feindlichen Kriegspropaganda habe auch ich unendlich gelernt.\"",
"",
"=== Waffentechnische Entwicklung",
"",
"Der Erste Weltkrieg revolutionierte die Waffentechnik in zahlreichen Aspekten.",
"In der Infanterieausrüstung brachte der Erste Weltkrieg den endgültigen Durchbruch zur Tarnkleidung und zum Stahlhelm.",
"Die Gewehre der Infanterie waren etwa gleichwertig, lediglich das britische Lee-Enfield war aufgrund der schnellen Schussfolge jenen der anderen Kriegsteilnehmer überlegen und verursachte vor allem in Flandern hohe deutsche Verluste.",
"Der Grabenkrieg brachte eine Renaissance der Handgranate, lediglich die Mittelmächte verfügten zu Beginn des Krieges über ausreichende Mengen, die Briten hatten sie 1870 ausgemustert.",
"Das Maschinengewehr wurde von schwer transportablen Modellen (z. B. das deutsche MG 08 mit 30 bis 40 kg Gewicht) zu leichteren Modellen weiterentwickelt (z. B. das später sprichwörtliche MG 08/15 mit 14 kg).",
"Die erste \"echte\" Maschinenpistole MP 18 wurde bezeichnenderweise auch \"Grabenfeger\" genannt und diente vor allem zur Unterstützung von neuen Infanterietaktiken (Sturmtruppen).",
"",
"Maschinengewehre und später Panzer machten den traditionellen Einsatz von Kavallerie zum Anachronismus, die Ära der altbekannten \"Schlachtenkavallerie\" war bereits 1914 unweigerlich an ihr Ende gekommen, die Kavallerie verlor im Ersten Weltkrieg ihren Status als Hauptwaffengattung und wurde vorwiegend zur bewaffneten Aufklärung und Geländesicherung verwendet.",
"In den ausgedehnten Räumen der Ostfront machten beide Seiten besonders im Bewegungskrieg der Jahre 1914/15 noch umfangreichen Gebrauch von ihren Kavallerietruppen, die Engländer gegen Ende des Krieges in Palästina.",
"In den späteren Kriegsjahren reduzierten sämtliche kriegführenden Mächte ihre Reitertruppen stark.",
"",
"Aus dem ersten mäßig erfolgreichen Tank Mark I entwickelten die Alliierten die effektive Angriffswaffe Mark IV und den \"Urahnen\" heutiger Panzertypen, den Renault FT.",
"Deutschland entwickelte bis Kriegsende nur unzureichende Abwehrmittel wie etwa die sogenannte Tankbüchse M1918.",
"Der einzige serienmäßige deutsche Panzer A7V konnte nicht in ausreichender Zahl produziert werden: lediglich 20 A7V standen 1220 Mark IV und 2700 Renault FT sowie etwa 2.000 weiteren alliierten Panzerfahrzeugen gegenüber, was beispielhaft die materielle Überlegenheit der Alliierten im letzten Kriegsjahr illustriert.",
"",
"Die Grenzen der Artillerie führten im Laufe des Ersten Weltkriegs zum Bedeutungsgewinn von Bombenflugzeugen, so zeigte z. B. die zu Beginn des Krieges gegen feste Ziele mitunter effektive \"Dicke Bertha\" systembedingte Schwächen (Immobilität, hoher Schussverschleiß, mäßige Treffgenauigkeit).",
"Das technisch aufwändige Paris-Geschütz hatte wegen der sehr geringen Treffgenauigkeit keinen militärischen Wert und gilt als reine \"Terrorwaffe\" gegen zivile Ziele.",
"Die leichte und bewegliche französische \"Canon 75\" revolutionierte schon vor dem Krieg die Artillerie und zeigte vor allem in der Anfangsphase des Krieges ihre Leistungsfähigkeit gegen den deutschen Angriff, erwies sich aber für die Erfordernisse des Stellungs- und Grabenkrieges als zu kleinkalibrig.",
"Das Verhältnis von leichten zu schweren Batterien verlagerte sich bei den kriegsführenden Parteien im Rahmen des Stellungskrieges von 11:2 bei Kriegsanfang zu 9:7 bei Kriegsende.",
"",
"Aus Provisorien entstanden die ersten serienmäßigen Jagdflugzeuge (z. B. Fokker E.I), die mit starr eingebauten Maschinengewehren und dem gesamten Flugzeug auf den Gegner zielten.",
"Ebenfalls aus Provisorien entwickelten sich frühe Langstreckenbomber wie die deutschen Groß- und Riesenflugzeuge oder der britische Handley Page Type O, die zunehmend Kriegszeppeline ablösten.",
"Der Erste Weltkrieg kann zudem mit dem eigentlichen Beginn des Flugfunks gleichgesetzt werden, der die Möglichkeiten der Luftaufklärung auf ein völlig neues Niveau hob.",
"",
"Das U-Boot - vor dem Krieg allenfalls als Hilfswaffe eingeschätzt - wurde zur zentralen Angriffswaffe im Seekrieg.",
"Die überlegene Funkaufklärung (\"Room 40\") der Briten erschwerte den Einsatz der Hochseeflotte bis zum völligen Erliegen von relevanten Einsätzen in der Nordsee.",
"Die Briten setzten ihre überlegene Grand Fleet vor allem aufgrund der Bedrohung durch U-Boote kaum offensiv ein, sodass mit dem Ersten Weltkrieg der Bedeutungsrückgang von Großkampfschiffen begann.",
"",
"Abgesehen von der Mobilisierung aller Reserven im Rahmen der Kriegswirtschaft zeigte sich der industrialisierte Krieg daran, dass vorwiegend Distanzwaffen das Kriegsgeschehen bestimmten:",
"Artillerie verursachte etwa 75 Prozent aller Verletzungen im Krieg, Infanteriewaffen etwa 16, Handgranaten 1 bis 2 und Giftgas knapp 1,7 Prozent.",
"Durch die traditionellen, \"blanken\" Waffen (Säbel, Dolch, Seitengewehr) wurden im gesamten Krieg nur noch 0,1 Prozent der Wunden beigefügt.",
"Weniger in das Bild des industrialisierten und damit \"modernen\" Krieges passt jedoch, dass knapp ein Zehntel der deutschen, ein Sechstel der österreichisch-ungarischen und ein Fünftel der französischen Toten einer Erkrankung zum Opfer fielen.",
"",
"=== Urteilsfähigkeit der Militärs",
"",
"Das ebenso unerwartete wie allseitige Weltkriegsdesaster der Kriegführung hatte seine wesentliche Ursache in der ungleichen Entwicklung von Technik und militärischer Taktik.",
"In den letzten 30 Jahren vor dem Krieg häuften sich neue Erfindungen in der Waffentechnik:",
"Rauchschwaches Pulver, kleinkalibrige Mehrladegewehre, Schnellfeuergeschütz, Maschinengewehr, Flugzeuge und vieles mehr verdichteten sich zu einer \"kritischen Masse\", deren Verhalten und Folgen sich ohne das \"große Experiment\", das im Sommer 1914 losbrach, nicht einfach beurteilen ließen.",
"",
"Sowohl die deutsche wie die französische Armeeführung versuchten die immer stärkere Gewichtung der Technik in ihrem Metier zu ignorieren und abzuwerten, dagegen den Willen und den Angriffsgedanken in den Vordergrund zu stellen.",
"Die Betonung der Kampfmoral (\"Offensive a outrance\") bot sich zur Relativierung der durch die Technisierung der Rüstung hervorgerufenen Probleme an.",
"Dementsprechend wurden nur einseitig Lehren aus der Belagerung von Port Arthur (1904/05) gezogen, obwohl sich hier die neue militärtechnische Situation des industrialisierten Krieges schon deutlich abzeichnete.",
"",
"Das Besondere an den Militärdoktrinen in Frankreich und Deutschland war nicht die Ausrichtung auf die Offensive, sondern deren einzigartige Übersteigerung - die taktische Vernunft kam dabei praktisch abhanden.",
"Nicht zuletzt spielte dabei die weltanschauliche Prägung des Sozialdarwinismus eine Rolle.",
"Dem Kriegshandwerk bot der Sozialdarwinismus eine neue, quasi wissenschaftliche Legitimation: Modernisierungsbewusstsein verband sich mit der Betonung des vitalen Elements der Kriegsführung und führte so auf einen Weg, der angesichts einer beispiellosen Entwicklung der Waffentechnik auf ungeheure Blutbäder zuleitete.",
"Nirgends waren die Militärführungen bereit anzuerkennen, dass der ungleiche Entwicklungsstand von Feuerkraft und Bewegung den offensiven Bewegungskrieg unmöglich machte.",
"Der Sieg konnte nur noch mit Opfern erkämpft werden, die selbst nach Maßstäben der damaligen Zeit in keinem Verhältnis zum Gewinn standen.",
"",
"=== Fronterfahrungen",
"",
"Der Erste Weltkrieg mit seinen Materialschlachten führte einen Wandel in der Selbstwahrnehmung und in der Außenwahrnehmung der Soldaten herbei.",
"So war vor dem Ersten Weltkrieg die allgemeine Vorstellung vom Krieg noch von offenen Feldschlachten geprägt, in denen der Soldat verwegen, ritterlich und heldenmütig dem Feind die Stirn bieten sollte.",
"Nahezu alle Deutschen waren in ihrer Vorstellung vom Krieg auf dem Stand von 1871 und früher stehengeblieben.",
"Demgemäß war der Krieg als ein \"offener, ehrlicher Kampf mit ritterlichen Waffen\" gedacht, der den Teilnehmern Abenteuer, Romantik und persönliches Heldentum bringen würde.",
"So war die gewerbliche Prostitution sowohl an der Front als auch in der Etappe weit verbreitet.",
"Sie erfolgte in für Soldaten und Offiziere getrennten Bordellen, die von Militärärzten kontrolliert und teilweise sogar vom Militär selbst betrieben wurden.",
"Doch der verklärte Blick auf den Krieg konnte den Realitäten des Stellungskrieges nicht standhalten.",
"Das Erlebnis an der Front zerstörte solche Vorstellungen: \"Mut, Tapferkeit und Geschick - alles überflüssig...\" Der Krieg brachte den Soldaten nicht das erhoffte Abenteuer und Heldentum, sondern die verstörende Erfahrung einer völligen Degradierung des Einzelnen zum wehrlosen Objekt der Kriegsmaschinerie, womit das Bild eines entpersonalisierten und industrialisierten Krieges entstand.",
"",
"Entscheidend prägte das beinahe unausgesetzte Feuer der Artillerie diesen Eindruck, das mehr als die Hälfte der Opfer des Krieges forderte.",
"Den Soldaten blieb als einzige Reaktion auf diese Waffe nur das hilflose Abwarten auf den Einschlag, auf das Hereinbrechen einer nicht beeinflussbaren Gewalt:",
"\"Die Kriegsmaschinerie schien allmächtig zu werden und denen, die an ihren undurchsichtigen Bewegungen teilnahmen, ihre Entscheidungen aufzuzwingen.\" Dementsprechend entstand die Ikonographie eines neuen Typus des Soldaten, die \"emotionalen, spontanen und loyalen Jugendlichen\" des Langemarck-Mythos wichen dem Verdun-Kämpfer, im Idealbild eine \"geschulte, kalte, aggressive, isolierte und technisch gerüstete Führerfigur.\" Der Stahlhelm wurde dabei zum Sinnbild des Soldaten, er repräsentierte die moderne, technische und funktionale Erscheinung des Krieges.",
"",
"Der statischen Anordnung des Grabenkrieges wohnte paradoxerweise auch eine Tendenz zur Begrenzung der Gewalt inne, solange die Soldaten beider Seiten die Sicherung des Status quo betrieben, was außerhalb großer Offensiven in weiten Bereichen der Front der Fall war.",
"Um diese Situation aufzubrechen, setzten die Heeresführungen Spezialisten der Gewaltanwendung ein, auf britischer Seite vor allem Scharfschützen (\"Snipers\"), auf deutscher und österreichischer Seite Stoßtruppenkämpfer mit hoher individueller Kampfmotivation, die bei der normalen Truppe wegen der von ihnen betriebenen Eskalation der Gewalt äußerst unbeliebt waren.",
"Diese speziellen Einheiten empfanden sich als Täter in einem emphatischen Sinne.",
"\"Es ist demnach auch kein Zufall, daß sich hier, neben den deutschen Stoßtrupps auch bei den italienischen Eliteeinheiten, den ,Arditi', eine direkte Kontinuitätslinie zur faschistischen Ästhetisierung der Gewalt in der Zwischenkriegszeit ziehen läßt\" und auch aus tiefenpsychologisch-kulturwissenschaftlicher Sicht begründet wurde.",
"",
"== Kriegsfolgen",
"",
"Die Kriegsfolgen beschränken sich nicht auf die im Folgenden näher beschriebenen Sachverhalte.",
"Der Erste Weltkrieg gilt manchen Autoren als \"Epochenschwelle\".",
"Durch ihn ordneten sich die internationalen Beziehungen neu.",
"Er zerstörte bestehende gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen und in den meisten der besiegten Staaten die nationalen politischen Systeme.",
"Der Krieg nahm die gesamte Gesellschaft eines Staates in Anspruch, er ließ keinen Lebensbereich unberührt und änderte somit die Lebensumstände der Menschen gravierend.",
"\"Der Krieg wirkte als eine Art ,Veränderungsraum', innerhalb dessen alte Ordnungen delegitimert werden konnten und neue möglich wurden.\"",
"",
"=== Verluste",
"",
"Der Erste Weltkrieg forderte unter den Soldaten fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete.",
"Die Anzahl der zivilen Opfer wird auf weitere sieben Millionen geschätzt.",
"Im Deutschen Reich leisteten im Kriegsverlauf 13,25 Millionen Mann Militärdienst, davon starben 2 Millionen.",
"Das Russische Reich hatte etwa 12 Millionen Männer zum Kriegsdienst herangezogen, von denen 1,85 Millionen starben.",
"Von den knapp 8,1 Millionen eingezogenen Franzosen überlebten 1,3 Millionen ( 16 %) den Krieg nicht.",
"Das Britische Weltreich hatte insgesamt etwa 7 Millionen Soldaten eingesetzt, von denen 850.000 nicht aus dem Krieg zurückkehrten.",
"Österreich-Ungarn zählte bei 7,8 Millionen Soldaten etwa 1,5 Millionen Gefallene ( 19 %), auf italienischer Seite waren es bei 5 Millionen Soldaten fast 700.000.",
"Die anteilsmäßig größten Verluste erlitten Rumänien, Montenegro und Serbien:",
"Von 700.000 serbischen Soldaten starben etwa 130.000.",
"Insgesamt verlor Serbien kriegsbedingt etwa 11 % (rund 540.000 Menschen) und Montenegro 16 % seiner Bevölkerung.",
"",
"Der Krieg hinterließ dramatische Lücken in der Demografie Deutschlands (mehr noch in jenen Frankreichs, Serbiens, Montenegros und der Türkei) und erzeugte eine noch nicht gekannte soziale Not bei Kriegswaisen und -witwen.",
"",
"Unter den Verwundeten befanden sich zahlreiche mitunter bis zur Unkenntlichkeit entstellte Invaliden, die mit vorher unbekannten (Gesichts-)Entstellungen und Amputationen in ein Zivilleben entlassen wurden, das noch keine moderne Prothetik, berufliche und medizinische Rehabilitation kannte.",
"Unzählige ehemalige Weltkriegssoldaten starben nach dem Kriegsende noch an den Folgen von Kriegsverletzungen und mitgebrachten Krankheiten in relativ niedrigem Lebensalter.",
"Zu den Verwundeten müssen zahlreiche Kriegsdienstverweigerer hinzugezählt werden, die psychisch unfähig zum Militärdienst waren; sie wurden - zur \"Aufrechterhaltung der Moral der Truppe\" - zu Gefängnisstrafen verurteilt und inhaftiert oder in Anstalten psychiatrisiert.",
"Zu den militärischen kamen die zivilen Opfer:",
"Die Blockade gegen die Mittelmächte führte alleine in Deutschland nach einer vom Völkerbund beauftragten Untersuchung aus dem Jahre 1928 zu 424.000 Hungertoten (= Steckrübenwinter), andere Schätzungen vermuten bis zu 733.000.",
"In den Jahren von 1918 bis 1920 raffte die Spanische Grippe in Europa Millionen von oft bereits zuvor durch den Krieg geschwächten Zivilisten und Soldaten hinweg, sie forderte zwischen 20 Millionen und 50 Millionen Menschenleben, Schätzungen reichen bis zu 100 Millionen.",
"Damit starben an der Spanischen Grippe mehr Menschen als im Ersten Weltkrieg durch Kriegshandlungen.",
"Die Schätzungen der Opferzahlen in Deutschland bewegen sich zwischen 209.000 und 300.000.",
"Die schnelle und weltweite Ausbreitung der Pandemie muss nach allen Hypothesen zur geografischen Herkunft im Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen gesehen werden, wahrscheinlich wurde sie ab März 1918 vor allem über Ansteckungen in US-Army-Ausbildungslagern verbreitet und erreichte mit Truppentransporten im April 1918 Europa.",
"Auf dem Balkan, vor allem in Serbien, und in vom Krieg verheerten Zonen außerhalb Europas (insbesondere Zentral- und Ostafrika), erlitt die Bevölkerung seit 1914 große Verluste durch Krankheiten und Seuchen.",
"",
"Die Opfer des Völkermordes an den Armeniern sind im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg zu sehen.",
"",
"=== Zerstörungen und Kriegskosten",
"",
"Die besonders schwer umkämpften Gebiete in Nordfrankreich (Zone rouge) und Belgien waren im Krieg größtenteils zerstört worden.",
"Die Kosten für den Wiederaufbau wurden auf etwa 100 Milliarden Francs geschätzt.",
"Die Annahme der Sieger, die Kriegskosten durch Reparationen refinanzieren zu können, erwies sich als Illusion.",
"Großbritannien wurde vom größten Gläubiger der Welt zu einem der größten Schuldner.",
"Für Deutschland endete der Krieg in einer gigantischen Inflation, die Siegermächte wurden zu Schuldnern der USA.",
"Europa hatte seine weltbeherrschende Stellung durch den Krieg verloren.",
"",
"Die gesamten direkten Kriegsausgaben betrugen 1914 bis 1918 1016 Milliarden Goldmark.",
"268 Milliarden davon entfielen auf das Britische Empire, 194 auf Deutschland, 134 auf Frankreich, 129 auf die USA, 106 auf Russland, 99 auf Österreich-Ungarn und 63 Milliarden auf Italien.",
"Im Wesentlichen - mit Ausnahme Großbritanniens - wurden sie durch Kriegsanleihen und Geldschöpfung aufgebracht.",
"",
"Allein in Deutschland betrugen die kriegsbedingten Ausgaben bis 1916 pro Tag ungefähr 60 bis 70 Millionen Mark.",
"Danach kam es zu enormen Steigerungen infolge verstärkter Rüstungsanstrengungen, insbesondere gemäß dem Hindenburg-Programm.",
"Nur ein geringer Teil der Kriegskosten konnte durch Steuereinnahmen finanziert werden, rund 87 % blieben ungedeckt.",
"Die Reichsschuld stieg daher um 145,5 Milliarden Mark.",
"",
"=== Friedensverträge",
"",
"Die nach dem Krieg zu vertraglichen Regelungen anstehenden Fragen wurden im Rahmen der Pariser Vorortverträge entschieden.",
"Am 18. Januar 1919 begann die Pariser Friedenskonferenz, nicht zufällig am deutschen Reichsgründungstag.",
"Die Verhandlungen fanden überwiegend geheim und bis zur Vorlage der Vertragsentwürfe in Abwesenheit von Bevollmächtigten der Besiegten sowie Russlands statt.",
"Der darauffolgende ausschließlich schriftliche Austausch mit den Besiegten erfolgte durch den am 24. März 1919 gebildeten Rat der Vier, dem nur noch die Ministerpräsidenten der europäischen Siegermächte Frankreich, Großbritannien und Italien sowie der Präsident der Vereinigten Staaten angehörten.",
"Wiederum nicht zufällig erfolgte die Übergabe des Vertragsentwurfes zum Versailler Vertrag an die deutschen Vertreter am 7. Mai 1919, dem vierten Jahrestag der Versenkung der RMS Lusitania.",
"",
"Der Versailler Vertrag beantwortet in Artikel 231 die Kriegsschuldfrage insofern, als Deutschland und seine Verbündeten \"Urheber aller Verluste und aller Schäden\" seien, was in Deutschland ganz überwiegend als \"Kriegsschuldlüge\" aufgefasst wurde, Revisionsabsichten und Geschichtsrevisionismus zur Folge hatte und dazu beitrug, die innenpolitische Atmosphäre in der jungen Weimarer Republik zu vergiften.",
"Tatsächlich war jedoch der moralische Begriff \"Schuld\" im Vertragstext nicht enthalten, sodass ein offizielles Schuldeingeständnis nicht erforderlich war.",
"In erster Linie aufgrund der deutschen Insistenz auf diese Frage wurde er jedoch in eine Mantelnote aufgenommen, die am 16. Juni 1919 mit dem endgültigen Vertragstext überreicht wurde, aber kein Bestandteil des Vertrages war.",
"Hierin heißt es: Die \"Regierenden Deutschlands\" hätten beabsichtigt",
"",
"Dabei wurden die Kriegsgräuel beim Einmarsch in Belgien, der erstmalige Einsatz von Giftgas sowie die Eröffnung des Luft- und U-Boot-Krieges genannt und am Schluss explizit der \"verbrecherische Charakter des von Deutschland angefangenen Krieges\" und die \"barbarische Methode, welche Deutschland in der Durchführung des Krieges angewandt hat\", betont.",
"",
"Die Höhe der deutschen Reparationszahlungen blieb zunächst offen.",
"Die Reparationskommission einigte sich auf 226 Milliarden Goldmark, reduzierte sie im April 1921 auf 132 Milliarden Goldmark, die entsprechend dem Londoner Zahlungsplan von 1921 mit jährlich 2 Milliarden Goldmark und 26 Prozent aller deutscher Ausfuhrerlöse (etwa eine Milliarde Goldmark) bezahlt werden sollten.",
"Die immense deutsche Reparationsschuld war unter anderem durch das historische Novum entstanden, dass entsprechend den Forderungen von Lloyd George und der Ministerpräsidenten der Dominions Militärpensionen und die finanzielle Unterstützung von Kriegsbeschädigten sowie Hinterbliebenen zu den wiedergutmachungspflichtigen Kriegsschäden zählten.",
"Revisionen des Zahlungsplans erfolgten 1924 mit dem Dawes-Plan und 1929 mit dem Young-Plan, 1932 wurden die Zahlungen zunächst eingestellt.",
"Die 1930 zur Zahlung aufgenommene Young-Anleihe wurde nach dem Londoner Schuldenabkommen von 1953 bis etwa 1988 zurückgezahlt, eine letzte Rate aufgelaufener Schulden erst im Jahre 2010.",
"",
"Deutschland musste Gebiete im Umfang von 70.570 km^2 und Einwohnerverluste von 7,3 Millionen Einwohnern hinnehmen sowie alle Kolonien abgeben, der Vertrag bekräftige die auf 15 Jahre befristete Rheinlandbesetzung und eine daran anschließende zehn Kilometer tiefe entmilitarisierte Zone.",
"Ein Anschluss Österreichs an Deutschland wurde unter den Vorbehalt des Völkerbundrates gestellt.",
"",
"Hinzu traten Rüstungsbeschränkungen wie die Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht, Auflösung des Generalstabes, Schleifung der Festungen in der neutralen Zone, Verbot moderner Waffen (Panzer, U-Boote, Luftwaffe), Reduzierung des Landheers auf 100.000 und der Marine auf 15.000 Mann.",
"",
"Deutsche Gegenvorschläge lehnten die Sieger ab.",
"Vom 16. bis zum 22. Juni 1919 kam es zu dramatischen und ununterbrochenen Beratungen der relevanten politischen Gremien, die Regierung Scheidemann trat am 19./20. Juni zurück, am 21. Juni versenkte sich die deutsche Hochseeflotte anlässlich der Friedensbedingungen.",
"Die Nationalversammlung nahm angesichts der ultimativen Haltung der Siegermächte tags darauf, am 22. Juni 1919, mit 237 gegen 138 Stimmen bei 6 Enthaltungen den Vertrag an, sodass die Regierung Bauer am 28. Juni 1919 den Versailler Vertrag ohne Abstriche unterzeichnen musste.",
"",
"Die Vorortverträge mit Österreich (Vertrag von Saint-Germain) und Ungarn (Vertrag von Trianon) sowie mit Bulgarien (Vertrag von Neuilly-sur-Seine) und der Türkei (Vertrag von Sevres) folgten in vielem dem Modell des Versailler Vertrages: keine mündlichen Verhandlungen mit den Besiegten und deren vorläufiger Ausschluss aus dem Völkerbund sowie Rüstungsbeschränkungen, Gebietsabtretungen und hohe Reparationen.",
"Den relativ größten Gebietsverlust erlitt Ungarn.",
"Da der US-Senat am 18. November 1919 die Ratifizierung des Versailler Vertrages und die damit verbundene Mitgliedschaft im Völkerbund ablehnte, schlossen die Vereinigten Staaten unter anderem mit dem Berliner Vertrag bilaterale Verträge mit dem Deutschen Reich, Österreich und Ungarn, was Hoffnungen auf eine generelle Revision nährte.",
"Der Vertrag mit der Türkei trat nicht in Kraft, da die Revolutionsbewegung Mustafa Kemals im Rahmen des Türkischen Befreiungskrieges die türkische Regierung absetzte.",
"Die Revision des Pariser Friedensvertragswerks - unter anderem durch den Vertrag von Lausanne - wurde somit mit dem zuletzt unterzeichneten Vertrag eingeleitet.",
"",
"=== Veränderungen der politischen Landkarte",
"",
"Der Erste Weltkrieg bewirkte erhebliche Veränderungen in der politischen Landkarte vor allem Europas.",
"So entstanden aus Österreich-Ungarn und dem Russischen Kaiserreich die Staaten Finnland, Lettland, Litauen, Estland, die Zweite Polnische Republik, die Erste Tschechoslowakische Republik, Ungarn, Österreich und Sowjetrussland.",
"Außerdem bildeten sich kurzlebige Staaten wie zum Beispiel die Ukrainische Volksrepublik, die Weißrussische Volksrepublik, die Demokratische Republik Aserbaidschan, die Demokratische Republik Georgien und die Demokratische Republik Armenien.",
"Ende 1922 schlossen sich die Sowjetrepubliken zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Sowjetunion, UdSSR) zusammen.",
"Aus dem Zusammenschluss des Königreichs Serbien und des Königreichs Montenegro mit Teilen Österreich-Ungarns bildete sich das Königreich Jugoslawien.",
"",
"Aus dem Osmanischen Reich gingen die Türkei sowie verschiedene Völkerbundmandate hervor, so das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon, das Britische Mandat Mesopotamien (aus dem 1932 das Königreich Irak entstand) und das Völkerbundsmandat für Palästina.",
"Auch die deutschen Kolonien gingen in Völkerbundmandate über, lediglich in Namibia, dem ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, besteht heute noch eine nennenswerte deutsche Minderheit.",
"Die Kolonialreiche und Einflusszonen der Briten und jene der Franzosen erreichten nach dem Ersten Weltkrieg ihre maximale Ausdehnung.",
"",
"=== Nahostkonflikt",
"",
"Der Nahostkonflikt ist zumindest \"im weitesten Sinne ein Produkt des Ersten Weltkrieges\".",
"Auf der Suche nach Verbündeten verteilten die Briten die erhoffte Kriegsbeute Palästina dreimal.",
"Die Versprechungen und Vereinbarungen der Hussein-McMahon-Korrespondenz, des Sykes-Picot-Abkommens und der Balfour-Deklaration schlossen sich dabei faktisch aus.",
"",
"In der erst 1939 bekannt gewordenen \"Hussein-McMahon-Korrespondenz\" versprach der britische Hochkommissar in Ägypten, Sir Henry McMahon, dem Scherifen von Mekka, Hussein ibn Ali, ein Großarabisches Reich, was McMahon vor allem im Schreiben vom 24. Oktober 1915 formulierte: Großbritannien sei \"bereit, die Unabhängigkeit der Araber anzuerkennen und zu unterstützen innerhalb der Länder, die in den vom Scherif von Mekka vorgeschlagenen Grenzen liegen\".",
"Die Briten erklärten später, der Scherif habe den Vertrag nicht erfüllt, da die Arabische Revolte nicht der versprochene allgemeine Aufstand gewesen sei.",
"",
"Tatsächlich war Großbritannien nie bereit gewesen, ein Großarabisches Reich zu akzeptieren, wie es im Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 deutlich wurde.",
"In diesem Vertrag grenzten Frankreich und Großbritannien ihre Interessensphären ab, die Briten wollten dabei eine Einflusszone vom Mittelmeer bis zum heutigen Irak schaffen.",
"Palästina sollte - abgesehen von Haifa (britisch) - unter internationale Kontrolle kommen.",
"Der den Arabern kurz zuvor zugesagte Staat solle in eine französische Einflusszone im Norden und eine britische im Süden aufgeteilt werden.",
"",
"Die Balfour-Deklaration vom 2. November 1917, abgegeben in einem Brief des britischen Außenministers Balfour an den Präsidenten der Zionistischen Weltorganisation, Walter Rothschild, sagte schließlich die Unterstützung der britischen Regierung für die Errichtung einer nationalen Heimstätte in Palästina für das jüdische Volk zu, was als unerhörter diplomatischer Erfolg für die jüdische Organisation interpretiert wurde.",
"Am 3. Januar 1919 unterzeichnete Husseins Sohn Faisal auf der Pariser Friedenskonferenz gemeinsam mit dem späteren Präsidenten der Zionistischen Weltorganisation, Chaim Weizmann, das Faisal-Weizmann-Abkommen, in dem Faisal die grundsätzliche Zustimmung der arabischen Seite zu einem jüdischen Staat zusagte, falls die arabische Unabhängigkeit anerkannt würde.",
"Die Zusagen der alliierten Mächte an die Araber, insbesondere jene der anglo-französischen Erklärung vom 7. November 1918, wurden jedoch in der Folge nur zum Teil umgesetzt.",
"",
"Die Interessengegensätze führten schon am 4. April 1920 zu ersten anti-jüdischen Aktionen in Jerusalem (Nabi-Musa-Unruhen).",
"Palästina wurde Großbritannien offiziell am 24. Juli 1922 vom Völkerbund als Mandatsgebiet übergeben, wobei im Mandatstext die Balfour-Deklaration trotz Bedenken beispielsweise seitens Außenminister Curzon wörtlich übernommen wurde.",
"Die Zusammenstöße zwischen Juden und Arabern häuften sich, 1929 erhielten die Konflikte erstmals die Qualität von Massakern (Massaker von Hebron).",
"",
"=== Untersuchungsausschuss und Kriegsverbrecherprozesse",
"",
"Die Weimarer Nationalversammlung konstituierte am 21. August 1919 einen Untersuchungsausschuss, der die Vorgänge, die zum Ausbruch, zur Verlängerung und zum Verlust des Krieges geführt hatten, aufarbeiten sollte.",
"Im Zuge der Diskussion um die Auslieferungs- und Kriegsschuldfrage wurde von den Konservativen schon die Existenz des Ausschusses an sich heftig kritisiert.",
"Die parteipolitische Struktur des Ausschusses führte dazu, dass sich der Mehrheitswille schnell auf die Seite der von Anfang an starken Kräfte verlagerte, die an einer Aufklärung der Fragestellung kein Interesse hatten.",
"Der Ausschuss hatte dementsprechend im Endergebnis nur funktionalen Charakter für die offizielle deutsche Außenpolitik.",
"",
"Am 3. Februar 1920 überreichten die Alliierten dem Vorsitzenden der deutschen Friedensdelegation Kurt von Lersner eine alliierte Note, in der die Auslieferung von etwa 900 deutschen mutmaßlichen Kriegsverbrechern verlangt wurde.",
"Lersner verweigerte zunächst aus Protest die Weitergabe an die Reichsregierung und drohte mit Rücktritt.",
"Reichskanzler Gustav Bauer distanzierte sich öffentlich von der Haltung Lersners, die offizielle Übergabe des Auslieferungsverlangens erfolgte sodann am 7. Februar 1920.",
"Überraschend rückten die Alliierten in einer Note vom 16. Februar 1920 vom Auslieferungsverlangen ab und erklärten sich damit einverstanden, dass gegen die Beschuldigten in Deutschland selbst das Verfahren durchgeführt werde, wobei sie sich Kontrollrechte vorbehielten und gegebenenfalls die Verfahren wieder an sich zu ziehen wollten.",
"Gründe für das Nachgeben der Alliierten waren der \"klassen- und parteiübergreifende\" Widerstand gegen das Auslieferungsverlangen in Deutschland und die seit November 1918 deutlich zugenommenen Differenzen zwischen den Alliierten.",
"",
"Schon zuvor, am 15. Januar 1920 war eine erste alliierte Note an die niederländische Regierung ergangen, Wilhelm II. auszuliefern.",
"Die Niederlande lehnte das Ansinnen ab, da sie keine Vertragspartei des Friedensvertrages sei, es vor dem Krieg kein Statut über Verbrechenstatbestände und deren Bestrafung gegeben habe und die Gewährung von Asyl Ausdruck fundamentaler Rechtsüberzeugung und jahrhundertelange Tradition sei.",
"",
"Im Rahmen des Londoner Ultimatums vom 5. Mai 1921 monierten die Alliierten unter anderem, dass es bisher keine Aburteilung der Kriegsverbrecher gegeben habe.",
"Die Reichsregierung konnte zu diesem Punkt darauf verweisen, dass die Prozesse vor dem Reichsgericht in Leipzig ab Mai 1921 erfolgen werden.",
"In den Jahren 1921 bis 1931 beschäftigten sich Reichsgericht und Reichsanwaltschaft mit den Verfahren gegen sogenannte \"Kriegsbeschuldigte\".",
"Die meisten Fälle wurden in nichtöffentlicher Sitzung durch Beschluss oder vom Oberreichsanwalt durch Verfügung eingestellt, es kam lediglich zu 17 Verfahren mit sieben Verurteilungen.",
"Die öffentlichen Verfahren wurden nach zwei Noten der Alliierten schon im Jahre 1922 ausgesetzt.",
"In den Noten kritisierten die Alliierten die Arbeit des Reichsgerichtes und kündigten an, nicht mehr mit den deutschen Gerichten zusammenzuarbeiten und Abwesenheitsverfahren durchzuführen.",
"Auf ein Auslieferungsverlangen gemäß Art.",
"228 des Versailler Vertrages verzichteten die Alliierten jedoch.",
"In Frankreich und Belgien fanden 493 Abwesenheitsverfahren statt, bei allen Verurteilungen im Ausland stellte die Reichsanwaltschaft auf Empfehlung des Auswärtigen Amtes die Verfahren in Deutschland ein.",
"Lediglich die Verurteilung zweier Offiziere des SM U 86 wegen der Erschießung von Schiffbrüchigen des Lazarettschiffes Llandovery Castle hatte weitere Wirkungsgeschichte auf das Völkerrecht, da das Reichsgericht in diesem Fall ausnahmsweise ausdrücklich feststellte: wenn ein \"Befehl sich offenkundig, für jedermann, auch den Untergebenen, zweifelsfrei als verbrecherisch darstellt\", dann trage der Befehlsempfänger die strafrechtliche Verantwortung und könne sich nicht auf Handeln auf Befehl berufen.",
"",
"\"Obwohl qua Gesetz zu ihrer Verfolgung verpflichtet, zeigten Reichsanwaltschaft und Reichsgericht nur sehr wenig Neigung, hinreichend tatverdächtige Kriegsverbrecher ernsthaft in Bedrängnis zu bringen Sicherlich läßt sich keine direkte Verbindung zwischen dem deutschen Verhalten in Belgien 1914 und in der Sowjetunion ab 1941 herstellen Dennoch gibt es Parallelen in der Bereitschaft zur Hinnahme rechtlich entgrenzter Kriegsgewalt, und sie findet sich auch dort, wo der Krieg kein erklärter Vernichtungskrieg war.\"",
"",
"Das Scheitern der Leipziger Prozesse sollte die Alliierten ab 1943 (Moskauer Deklaration) darin bestärken, die Strafverfolgung der NS-Verbrechen - unter anderem im Rahmen der Nürnberger Prozesse - zunächst selbst in die Hand zu nehmen.",
"",
"=== Einfluss auf Faschismus und Nationalsozialismus",
"",
"Der Nationalsozialismus und der italienische Faschismus bezogen wesentliche Teile ihrer besonderen Prägung und ihrer Legitimation aus dem Ersten Weltkrieg.",
"",
"Die Mehrheit der Deutschen konnte die Niederlage weder akzeptieren noch verstehen, so fiel das von Nationalsozialisten kultivierte, verfälschte Bild des Ersten Weltkriegs und der Gründe der Niederlage auf fruchtbaren Boden.",
"Die Niederlage erklärte sich in diesem Muster mit den revolutionären Aktivitäten linker Parteien und vor allem mit einer rassistischen Variante der Dolchstoßlegende (\"Versagen der Heimat\"), die das \"Weltjudentum\" verantwortlich machte.",
"",
"Italien, das zu den Siegermächten gehörte, litt dagegen unter dem \"Hochmut, mit dem es von den Alliierten behandelt wurde und andererseits an der Unzufriedenheit über die errungenen Kriegsgewinne Die Enttäuschungen schufen ein Klima der Frustration, das sich in der Parole vom ,verstümmelten Sieg' verdichtete.\" Die Italienische Regentschaft am Quarnero (1919/20) - geprägt durch Gabriele D'Annunzio - gilt als erstes präfaschistisches System, es nahm wesentliche Elemente des Nationalsozialismus und des italienischen Faschismus vorweg und gab den Wegweiser für einen \"modernen Politikstil\", der auf die Einbeziehung der Massen und deren Manipulation setzt.",
"Benito Mussolini und seine Nationale Faschistische Partei nutzten dabei vor allem die massive Enttäuschung der vom Krieg besonders hart getroffenen ländlichen und kleinbürgerlichen Unterschichten.",
"Die gesellschaftliche Akzeptanz der durch Illegalität und Gewaltanwendung gekennzeichneten faschistischen Machtübernahme wird nicht zuletzt auf die Kriegserfahrung zurückgeführt.",
"",
"== Rezeption",
"",
"\"Im zeitgenössischen Empfinden und in vielen Ländern noch heute bleibt dieser Krieg wegen seiner Dauer, seiner Intensität in wirtschaftlicher, technischer und intellektueller Hinsicht und nicht zuletzt wegen der zahllosen Opfer unter den Soldaten der ,große Krieg', ,the Great War', ,la Grande Guerre'\" und la Grande Guerra.",
"Speziell in Deutschland liegen die Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg im Schatten des Zweiten Weltkrieges, zum einen wegen des Zivilisationsbruchs, den das nationalsozialistische Regime im Zuge des Ostfeldzugs und des Holocaust angerichtet hat.",
"Zum anderen kam es im Ersten Weltkrieg nur zu vergleichsweise geringen materiellen Schäden auf deutschem Staatsgebiet.",
"",
"Schon Jahre vor dem Kriegsausbruch 1914 war im Deutschen Reich vom kommenden \"Weltkrieg\" die Rede, so im 1904 erschienenen antibritischen Roman \"Der Weltkrieg\" von August Wilhelm Otto Niemann.",
"Der Begriff Erster Weltkrieg wurde erstmals von Ernst Haeckel schon im September 1914 verwandt, er oder First World War tauchten zudem vereinzelt in weiteren Veröffentlichungen um 1920/21 auf und ist insofern nur eingeschränkt als Retronym zu bezeichnen.",
"",
"=== Historische Forschung",
"",
"Der Erste Weltkrieg zählt in der Geschichtswissenschaft zu den wichtigsten Themen der Neueren Geschichte.",
"Die \"Weltkriegsforschung\" stellt ein Gebiet dar, in dem sich allgemeine Forschungstendenzen widerspiegeln:",
"Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich die Forschung vermehrt der Alltagsgeschichte, der Erlebnisebene des \"kleinen Mannes\" zugewandt, \"um die bisherige Dominanz der Elitenforschung aufzubrechen und eine Geschichte der Gesellschaft im Kriege auch von unten zu unterfüttern.\" \"Kreisten die Fragen bis in die 1960er-Jahre um die Politikgeschichte, wurde diese zunehmend von sozialgeschichtlichen Schwerpunkten abgelöst.",
"Seit Mitte der 1990er-Jahre dominieren Studien, die sich der Erfahrungsgeschichte verpflichtet sehen oder den Repräsentationen des Krieges nachspüren.",
"Mittlerweile ist dabei ein disparates und ausdifferenziertes Forschungsfeld entstanden, in dem sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte zusammengeführt werden.\" Die Historiographie der Mentalitäten wird zudem seit einiger Zeit modifiziert durch die auch im internationalen Maßstab dominierende \"Kriegskultur\"-Forschung.",
"In diesem Thema fließen Mentalitäten, Erfahrungswelten, Propaganda und Ideologie wieder stärker zusammen als in der reinen \"Erlebnis\"-Forschung.",
"Besondere Beachtung findet dabei der \"Mythos des Kriegserlebnisses\".",
"In diesem Prozess hat sich die Militärgeschichtsschreibung an die allgemeine Geschichtswissenschaft angenähert.",
"",
"==== Generelle Bedeutung des Krieges",
"",
"Der Erste Weltkrieg wird als \"Epochenschwelle\", \"Urkatastrophe\" und politisch-kultureller \"Veränderungsraum\" bezeichnet, der mit einer Delegitimation alter und der Ermöglichung neuer Ordnungen einherging.",
"Der Krieg brachte einen Umbruch der internationalen Beziehungen, den Auftritt der neuen führenden Mächte Sowjetunion und USA sowie den Abstieg Europas als Welt- und Ordnungsmächte.",
"Weitgehend Einigkeit besteht dabei in der Forschung darüber, dass der Erste Weltkrieg - wie es der US-amerikanische Diplomat und Historiker George F. Kennan ausdrückte - politisch die \"Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts\" war.",
"Er war ein Ereignis, das sich fatal auf die weitere Geschichte Europas auswirkte: Oktoberrevolution, Stalinismus, Faschismus, Nationalsozialismus und schließlich der Zweite Weltkrieg sind ohne die Erschütterungen des Ersten Weltkrieges nicht denkbar.",
"Einige Historiker fassen die Jahre von 1914 bis 1945 als zweiten Dreißigjährigen Krieg zusammen und beschreiben die Zeit der Weltkriege als Katastrophenzeit der deutschen Geschichte.",
"Der Krieg wird zudem als politischer, wirtschaftlicher und struktureller Zusammenbruch des bisherigen Europas gesehen: \"Damit meinen wir das Scheitern der Funktionsfähigkeit des Systems der Großen Mächte, das Scheitern ihres außenpolitischen Zusammenspiels, auf dem ja ein wesentlicher Teil ihrer Weltgeltung beruhte.",
"Die einen sehen dieses Scheitern bereits im Kriegsausbruch, die anderen in der Unfähigkeit, diesen Krieg rechtzeitig und ohne äußere Hilfe zu beenden.\" Hatte Europa 1913 noch 43 Prozent Anteil an der Weltproduktion, so waren es zehn Jahre später, 1923, nur noch 34 Prozent.",
"Weiterhin werden gravierende innenpolitische, gesellschaftliche und (weitere) wirtschaftliche Folgen sowie \"geistige\" und sozio-kulturelle Veränderungen genannt.",
"Der Krieg zerstörte oder veränderte bestehende gesellschaftliche Normen und Regeln und politische Ordnungsvorstellungen.",
"Keine Einigkeit besteht jedoch zur Frage, ob der Krieg nun völlig neue Entwicklungen hervorbrachte oder eher schon bestehende lediglich verstärkte.",
"",
"Mit dem Ersten Weltkrieg ging nach Meinung vieler Wissenschaftler eine Epoche zu Ende - das lange 19. Jahrhundert, wie es oft genannt wird, das mit der Französischen Revolution (1789) begonnen hatte und gemeinhin als das \"bürgerliche Zeitalter\" apostrophiert wird.",
"Andere Forscher bezweifeln dies, der Krieg sei lediglich eine Binnenzäsur innerhalb einer Epoche gewesen, da er die im 19. Jahrhundert entstandenen Veränderungsprozesse eher vorantrieb als unterbrach.",
"Dem Krieg wird in diesem Zusammenhang die Funktion eines Katalysators zugesprochen, der bereits eingeleitete Entwicklungen verstärkte oder ihnen zum Durchbruch verhalf; so hätten beispielsweise wichtige Ideen, Kunstströmungen und Momente der modernen Massengesellschaft schon vor 1914 ihren Anfang genommen.",
"",
"==== Diskussion um Kriegsursachen",
"",
"Ausgelöst hauptsächlich durch die im Versailler Vertrag behauptete alleinige Kriegsschuld des Deutschen Kaiserreichs, entstand in der Weimarer Republik in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg ein umfangreiches apologetisches Schrifttum zur Abwehr der \"Kriegsschuldlüge\".",
"Der Versuch, mithilfe eines vom deutschen Reichstag im August 1919 eingerichteten parlamentarischen Untersuchungsausschusses Verantwortliche zum Ausbruch, zur Verlängerung und zum Verlust des Krieges zu benennen, schlug weitgehend fehl.",
"Historiker der Siegerstaaten hielten überwiegend an der alleinigen Kriegsschuld Deutschlands und seiner Verbündeten fest.",
"Die Zeit des Nationalsozialismus brachte in Deutschland eine Unterbrechung ernsthafter Forschung und führte zu einer Abschottung von der westlichen Geschichtswissenschaft.",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sich zunächst die Ansicht des britischen Premiers David Lloyd George durch, die Völker Europas seien \"in den Weltkrieg hineingeschlittert\".",
"In den 1960er-Jahren stellte der Hamburger Historiker Fritz Fischer dieses Geschichtsbild in Frage.",
"Er löste einen ersten, jahrelangen Historikerstreit aus, beginnend mit einem Artikel in der Historischen Zeitschrift im Jahre 1959 und vor allem seinem 1962 erschienenen Buch Griff nach der Weltmacht, dem zufolge \"die deutsche Reichsführung einen erheblichen Teil der historischen Verantwortung für den Ausbruch des allgemeinen Krieges\" trägt.",
"In der anschließenden, emotional eingefärbten Fischer-Kontroverse, die ihrerseits als Teil der deutschen Geschichte gelten kann, verschärfte er seine Thesen bzgl. der Kriegsschuld der deutschen Reichsführung.",
"",
"Neuere Überblicksdarstellungen gehen davon aus, dass es sich bei der deutschen Politik in der Julikrise um eine hochriskante Krisenstrategie handelte, die \"die Möglichkeit eines großen Krieges bewußt in Kauf nahm, ohne diesen allerdings unbedingt herbeiführen zu wollen.\" Die für notwendig befundene Verbesserung der eigenen Position sollte dabei \"mit Hilfe einer ,Politik der begrenzten Offensive', unter Inkaufnahme eines ,kalkulierten Risikos'\" durchgesetzt werden.",
"Die Bezeichnungen \"begrenzte Offensive\" und \"kalkuliertes Risiko\" genügen laut Jürgen Angelow jedoch nicht, \"das Unverantwortliche und Abgründige\" der deutschen Position vollständig zum Ausdruck zu bringen.",
"Dagegen beschreibe der von jüngeren Historikern verwendete Begriff Brinkmanship eine \"waghalsige Politik des ,unkalkulierten Risikos', des Wandelns am Rande des Abgrunds.\" Christopher Clark wiederum steht für eine Richtung in der Forschung zur Entstehung des Ersten Weltkriegs, die den Kriegsausbruch als \"Frucht einer gemeinsamen politischen Kultur\" in Europa und damit einhergehend einer gemeinsamen \"Paranoia\" sieht.",
"Clark will die Ergebnisse von Fritz Fischer damit nicht generell in Frage stellen.",
"Ian Kershaw nennt Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland als Hauptverantwortliche für den Krieg, wobei \"Deutschland die ausschlaggebende Rolle spielte\".",
"Laut Annika Mombauer begrüßten Russland und Frankreich nach anfänglichen Vermittlungsversuchen einen kommenden Krieg, nachdem er unvermeidbar erschien.",
"\"Letztlich aber waren es die Regierungen in Berlin und Wien, die es auf einen Krieg ankommen ließen, wurden doch die ausschlaggebenden Entscheidungen unmittelbar nach dem Attentat getroffen.\" Holger Afflerbach sieht hinsichtlich des Kriegsausbruchs in erster Linie die Mittelmächte und Russland in der Verantwortung.",
"",
"Einigkeit herrscht heute darüber, dass der Kriegsausbruch 1914 \"eines der komplexesten Ereignisse der neueren Geschichte\" war und dass folglich die Diskussion um die Ursachen des Ersten Weltkrieges weitergeht.",
"Fraglich sei dabei, \"ob in Zukunft wirklich neue Erkenntnisse die Debatte bereichern werden\".",
"",
"==== Schwerpunktthemen",
"",
"Die Forschung seit der Jahrtausendwende lässt sich in verschiedene Schwerpunktthemen einteilen, in denen die Vielfalt der Methoden und Ansätze deutlich wird, mit denen sich Historiker dem Ersten Weltkrieg nähern.",
"So geht die Untersuchung spezifischer sozialer Gruppen häufig einher mit der Analyse der sie repräsentierenden Medien und Symbole.",
"Bildpostkarten etwa wurden als relativ junge Quellengattung für den Ersten Weltkrieg erschlossen, aber auch die Berichterstattung über die Kampfhandlungen in offiziellen Heeresberichten wie Massenmedien hat Forschungsinteressen geweckt.",
"Ausdifferenzierte Untersuchungen der Kriegsauswirkungen auf verschiedene Gruppen behandelten etwa Kinder, Frauen, Korporationsstudenten, die Kriegsinvaliden und die bisher unterschätzten Kriegsdienstverweigerer im Ersten Weltkrieg.",
"Aber auch Orden und Ehrenzeichen werden in der jüngeren Forschung nicht mehr kontextfrei analysiert, sondern in ihrer materiellen und symbolischen Bedeutung im Zusammenhang mit dem Konzept der militärischen Ehre beachtet.",
"",
"Die Untersuchung von Selbstzeugnissen wie Tagebüchern oder Briefen war stets ein wichtiger Bestandteil der Weltkriegsforschung.",
"\"Da Selbstzeugnisse häufig in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Geschehen angefertigt wurden, sind sie nicht durch spätere Ereignisse und Erkenntnis überformt\" und werden daher meist als besonders wertvolle Quellen eingeschätzt und in den vergangenen Jahren als solche ediert.",
"Als \"zweifellos bedeutendste Neuerscheinung\" gilt dabei Ernst Jüngers 2010 erschienenes Kriegstagebuch 1914-1918, aus dem Jünger die Anregungen für zahlreiche seiner literarischen Werke nahm.",
"Aber auch Briefe sozialistischer Soldaten, die zahlreiche kriegskritische Passagen enthalten, oder Tagebucheintragungen Intellektueller wurden als Quelleneditionen publiziert, so auch die Tagebücher der Juristen Karl Rosner (1873-1951) und Harry Graf Kessler (1868-1937).",
"Anders als Feldpostbriefe von Soldaten in die Heimat sind Briefe an Soldaten nur selten erhalten geblieben.",
"Ihre neueren Editionen \"zeigen das Bemühen von Soldaten und Daheimgebliebenen, Distanzen zu überbrücken und Einblicke in den Kriegsalltag von Front und Heimat zu gewähren.\"",
"",
"Zu den Leitmotiven der gegenwärtigen Weltkriegsforschung zählt auch die Gewalterfahrung an und hinter der Front.",
"Die Kriegsgewalt des Ersten Weltkriegs wird dabei als Verbindungsstück zwischen den älteren Gewaltformen, den technischen Neuentwicklungen seit der Jahrhundertwende und der Entgrenzung der Gewalt im Zweiten Weltkrieg betrachtet.",
"Die Dynamik der Zerstörung gilt dabei als mentalitätsgeschichtlicher Bestandteil der kriegführenden Gesellschaften.",
"Um Gewalt geht es aber auch bei Studien über die österreichische Besatzungspolitik in Serbien, bei der umstritten ist, ob es sich überwiegend um zufällige oder systematische Gewaltausbrüche handelt.",
"Die Besatzungsherrschaft über Rumänien hingegen fand in enger Kooperation mit den dortigen Eliten statt, sodass Zwangsmaßnahmen nicht das prägende Element waren.",
"Anderes gilt für die deutsche Besatzung Belgiens, in der der Weltkrieg als \"globaler ökonomischer Konflikt zwischen Industrienationen\" sichtbar wird.",
"Im Herbst und Winter 1916 wurden belgische Arbeitskräfte nicht angeworben, sondern zu Zwangsarbeit gezwungen; diese Praxis erwies sich jedoch nicht als erfolgreich, sodass das Besatzungsregime unter dem Eindruck internationaler Proteste davon bald wieder Abstand nahm.",
"Auch die Kriegsgefangenenlager wurden Gegenstand mehrerer jüngerer Studien; zunehmend fiel der Forschungsfokus auf die Internierung von Zivilisten: \"Auch hier zeigt sich, dass die Trennlinie zwischen Kombattanten und Zivilisten im Ersten Weltkrieg verblasste.\" Einen weiteren Forschungsschwerpunkt stellen die oftmals national divergierenden Erinnerungskulturen in den verschiedenen Nachfolgestaaten der Mittelmächte dar, wie am Beispiel der österreichisch-ungarischen Südfront im Alttiroler Raum aufgezeigt wurde.",
"",
"Hinsichtlich der Kriegserfahrung der Frontsoldaten fand der Umgang mit Sport - der Popularisierung des Fußballs - und Tieren im Krieg neue Aufmerksamkeit.",
"Zur Erfahrungsgeschichte zählt auch \"Das lange Warten\" von deutschen und britischen Marineoffizieren auf einen Seekrieg, \"der schließlich doch kaum stattfand.\" Herkömmliche Themen klassischer Operationsgeschichte - Planungen, Taktiken, Kämpfe und Schlachtbeschreibung - wurden von der Forschung lange Zeit kaum beachtet: \"Publikationen, die sich der neuen Militärgeschichtsschreibung verpflichtet fühlten, wichen solchen Fragen häufig aus und thematisierten militärisches Handeln im erweiterten Kontext.",
"Mittlerweile ist der Kampfeinsatz der Militärangehörigen Thema einiger Untersuchungen geworden.\" Dabei sind Wandlungsprozesse in den Blick geraten, etwa die Abkehr vom französischen Offensivfetischismus während des Grabenkriegs und die Lernprozesse, bei denen die Kriegsparteien die Taktiken des Gegners übernahmen.",
"Auch die psychischen Belastungen von Frontsoldaten und die zum \"Durchhalten\" der Kriegssituation beitragenden Faktoren wurden wissenschaftlich untersucht.",
"Dabei entwickelte Alexander Watson eine neue Erklärung für die Niederlage des Deutschen Reichs an der Westfront: Frontoffiziere hätten ihre Einheiten als Ausweg aus ihrer schlechten Lage, insbesondere der mangelnden Versorgung, in die Kriegsgefangenschaft geführt, indem sie auch vor zahlenmäßig unterlegenen feindlichen Truppen kapituliert hätten.",
"",
"Jenseits der Fronterfahrung haben die Kriegswirkungen in den Heimatstädten der Soldaten inzwischen einige Beachtung erfahren; Roger Chickering bemühte sich mit Freiburg im Ersten Weltkrieg um eine totalgeschichtliche Perspektive, die den prägenden Einfluss des Krieges auf alle Lebensbereiche demonstrieren soll.",
"Auch hier spielte die abnehmende Fähigkeit zum \"Durchhalten\" seit dem Winter 1916/17 eine entscheidende Rolle.",
"Aber auch Großbritannien im Krieg erfuhr nähere Betrachtung, etwa von Adrian Gregory: \"Er weist die mittlerweile relativierte These der verbreiteten Kriegsbegeisterung im Jahr 1914 zurück und analysiert die Berichterstattung über die deutschen Kriegsgräuel.",
"Die Propaganda habe keineswegs die Massen verführt, vielmehr hätten ,real events' bis 1915 das Bild eines dämonischen Deutschlands unterstützt\".",
"In der deutschen wie in der britischen Gesellschaft spielte die staatliche Kontrolle der öffentlichen Kommunikation eine wichtige Rolle.",
"",
"Die Historiografie zur Ostfront des Ersten Weltkriegs nimmt innerhalb der Literatur zu den Jahren 1914 bis 1918 wenig Raum ein.",
"Ein Grund für das geringe Forschungsinteresse war der Kalte Krieg, der den Zugang zu den östlichen Archiven für westliche Forscher erschwerte.",
"Unter Lenin wurden Soldatenfriedhöfe des Zarenreiches zerstört und so der Versuch unternommen, die damit zusammenhängenden Ereignisse aus dem Geschichtsbewusstsein der Menschen auszulöschen.",
"In der Sowjetunion konnten negative Darstellungen der Kaiserlich Russischen Armee im Ersten Weltkrieg, aber auch positive und patriotische zu Problemen für den Autor führen, so dass das Thema eher gemieden wurde.",
"Norman Stone verfasste 1975 die erste umfassende Darstellung der Geschehnisse an der Ostfront.",
"Stone bezweifelt die wirtschaftliche Rückständigkeit des Russischen Reiches.",
"Die Schwäche Russlands lag für Stone in der veralteten Administration, der die Versorgungsschwierigkeiten und die ineffiziente Armeeführung anzulasten sei.",
"Der Krieg im Osten unterschied sich markant von den Ereignissen an der Westfront, es blieb im Osten beim Bewegungskrieg, als im Westen die Fronten bereits erstarrt waren.",
"Die Gründe hierfür lagen bei den spärlichen Kommunikationsmöglichkeiten und der schlechten Verkehrserschließung, aufgebrochene Lücken in den Verteidigungslinien konnten nicht so schnell geschlossen werden wie im Westen.",
"Die räumliche Ausdehnung der Ostfront mit mehreren 1000 Frontkilometern kontrastierte mit lediglich 800 Kilometern Länge der Westfront.",
"Erst in den neueren westlichen Darstellungen und Forschungen zum Ersten Weltkrieg rückt die Ostfront wieder in den Blickpunkt.",
"Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) in Potsdam führte im August 2004 eine Konferenz über \"Die vergessene Front\" durch.",
"",
"Noch heute hat die Frage Auswirkungen auf das europäische Selbstbewusstsein, warum es den europäischen Mächten nicht einvernehmlich gelang, den Krieg zu beenden.",
"Holger Afflerbach hat die These aufgestellt, dass der Ausgang des Ersten Weltkriegs lange Zeit offen war und auf \"Messers Schneide\" stand:",
"Nicht im Sinne eines deutschen Sieges, aber eines militärischen Unentschiedens.",
"Keine Seite war letztlich bereit, entscheidend einzulenken, hinzu kamen fatale Fehlinterpretationen.",
"Der Krieg wurde so erbittert geführt, um eine Entscheidung militärisch herbeizuführen.",
"Die lange Kriegszeit und die damit verbundenen Verluste waren schließlich dafür verantwortlich, dass jede Seite eine vollständige Niederlage des Gegners als einzig befriedigenden Ausgang des Krieges betrachtete.",
"Afflerbach macht für den langen Kriegsverlauf in erster Linie die westlichen Alliierten und Italien verantwortlich, für die ein Remisfrieden nicht in Frage kam und die auf einen vollständigen Sieg um jeden Preis setzten.",
"",
"=== Gedenken und Gedenkstätten",
"",
"Die bekanntesten Gedenkstätten - teilweise gleichzeitig Museen - befinden sich heute in der Umgebung von Verdun.",
"Das Fort de Douaumont, das Fort Vaux, das Beinhaus von Douaumont, der dazugehörige Heeresfriedhof und weitere Überreste der Schlacht um Verdun bilden heute einen weitläufigen Komplex.",
"Am 22. September 1984 bildete die Gedenkstätte den Hintergrund für das demonstrative Hand in Hand von Helmut Kohl und Francois Mitterrand anlässlich einer großen Zeremonie zur Erinnerung an die Opfer der Kriege zwischen Frankreich und Deutschland.",
"Das Gefallenenmahnmal Notre-Dame-de-Lorette als weitere bedeutende Gedenkstätte wurde am Rande des größten französischen Soldatenfriedhofs \"Notre Dame de Lorette\" bei Ablain-Saint-Nazaire am 11. November 2014 eröffnet.",
"Abgesehen von Douaumont und Notre Dame de Lorette gehören das Memorial des batailles de la Marne in Dormans und die Gedenkstätte am Hartmannswillerkopf zu den vier französischen Nationaldenkmälern des Ersten Weltkriegs.",
"Die Ruinen des Fort Loncin sind ein bedeutendes belgisches Kriegsdenkmal.",
"",
"Der Deutsche Soldatenfriedhof Vladslo ist vor allem wegen der Figurengruppe \"Trauerndes Elternpaar\" von Käthe Kollwitz bekannt.",
"Die Entstehungsgeschichte des Deutschen Soldatenfriedhofes Langemarck steht im Zusammenhang mit dem Mythos von Langemarck.",
"Um Ypern befinden sich zahlreiche Gedenkstätten vor allem für Soldaten aus Großbritannien, am Menenpoort in Ypern selbst wird täglich um 20 Uhr zu Ehren der Gefallenen The Last Post geblasen.",
"In der Deutschen Kriegsgräberstätte Fricourt fand am 1. Juli 2016 die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge organisierte zentrale deutsche Gedenkveranstaltung \"100 Jahre Sommeschlacht\" statt.",
"Briten und Franzosen begingen den Tag in Anwesenheit von Staatspräsident Francois Hollande, Premierminister David Cameron, Prince Charles und weiteren Mitgliedern der Britischen Königsfamilie am Thiepval-Denkmal.",
"Der nahegelegene Lochnagar-Krater ist der größte erhaltene Minenkrater des Krieges.",
"Im Bereich des monumentalen Canadian National Vimy Memorial und des Beaumont-Hamel Newfoundland Memorial sind die Schlachtfelder erhalten und damit die Grabensysteme und Explosionskrater in der Topographie noch ablesbar.",
"Die Geschichte der Gedenkstätte auf der Lichtung von Rethondes verweist auf den Zusammenhang der beiden deutschen Angriffskriege des 20. Jahrhunderts.",
"",
"In Italien sind das Sacrarium von Redipuglia (Sacrario di Redipuglia), das Gefallenenmonument am Monte Grappa (Monumento al Caduti de Monte Grappa), das Militärische Sacrarium von Fagare della Battaglia (Sacrario Militare di Fagare della Battaglia) und die Gefallenenglocke in Rovereto (Campana dei Caduti Maria Dolens) hervorzuheben.",
"",
"Während der Weimarer Republik konnte in Deutschland kein Konsens über ein zentrales Reichsehrenmal für die Gefallenen des Krieges erzielt werden, 1935 dekretierte Hitler das Tannenberg-Denkmal hierzu.",
"Die 1930 eingeweihte Ehrenhalle (Gefallenendenkmal) am Luitpoldhain in Nürnberg wurde Kristallisationspunkt für das nationalsozialistische Reichsparteitagsgelände und diente als zentrale Kulisse für die Inszenierung des NS-Totenkults.",
"Die Neue Wache in Berlin war von 1931 bis 1945 das Berliner \"Ehrenmahl für die Gefallenen des Krieges\", seit 1993 ist sie die \"Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft\".",
"Das Ehrenmal des Deutschen Heeres befindet sich seit 1972 auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, das Marine-Ehrenmal in Laboe sowie das Ehrenmal für alle Toten des U-Boot-Krieges in Heikendorf bei Kiel.",
"",
"Vor allem in Frankreich und Großbritannien wurden nationale Gedenkstätten mit Bedacht oft einfach gestaltet, wie beispielsweise das Grabmal des unbekannten Soldaten unter dem Arc de Triomphe de l'Etoile.",
"Mit dem neuen Denkmaltyp sollte der vielen unidentifizierbaren und verschollenen Soldaten dieses Krieges gedacht werden.",
"Diese Form des Gedenkens wurde in vielen Staaten aufgegriffen, weniger jedoch im Deutschland der Zwischenkriegszeit, wo sich konservative und rechte Gruppen widersetzten, denen solche Gedenkstätten zu pazifistisch erschienen.",
"Werke, die das Leben und den Tod der Soldaten nicht idealisierten, wurden in Deutschland oft angefeindet und in der Zeit des Nationalsozialismus entfernt, wie etwa jene von Ernst Barlach.",
"Die Opfer des Ersten Weltkrieges waren in Deutschland der Anlass zur Einführung des Volkstrauertages im Jahre 1926.",
"In Deutschland und Frankreich entstanden vor allem in kleineren Ortschaften zahlreiche Kriegerdenkmäler, auf denen namentlich alle Opfer der Gemeinde genannt wurden, seltener dagegen in größeren Städten, so beispielsweise das Kriegerdenkmal in München und das Kriegerdenkmal in Heilbronn.",
"",
"Nationale Bedeutung haben die zentralen Gedenkstätten in den ehemaligen britischen Dominions, von denen vor allem Kanada, Australien und Neuseeland die Teilnahme am Ersten Weltkrieg als bedeutsamen Schritt zur Nationwerdung verstehen.",
"So gibt es unter anderem in Australien die Avenues of honour, den Shrine of Remembrance und das Australian War Memorial, in Kanada das Nationale Kriegsdenkmal, in Neuseeland das World War One Memorial in Wellington und die Bridge of Remembrance in Christchurch.",
"In Großbritannien selbst - vor allem in London - finden sich ebenfalls zahlreiche kleinere und größere Gedenkstätten; symbolisch bedeutsam ist das Grab eines unbekannten Soldaten im Mittelschiff von Westminster Abbey, \"inmitten der Könige, weil er seinem Gott und Vaterland gut diente\", wie eine Inschrift verkündet.",
"Aufsehen und großen Besucherandrang verursachte 2014 die Installation Blood Swept Lands and Seas of Red im Burggraben des Towers of London.",
"Im Commonwealth of Nations und in Frankreich werden noch heute am 11. November der Remembrance Day und der Armistice 1918 gefeiert, in Australien, Neuseeland und Tonga am 25. April der ANZAC Day.",
"",
"100 Jahre nach dem Waffenstillstand von Compiegne fanden vor allem in Frankreich zahlreiche Feierlichkeiten statt.",
"Präsident Emmanuel Macron besuchte zwischen dem 4. und 11. November 2018 Gedenkstätten, unter anderem am 7. November 2018 das Monument de la Pierre d'Haudroy, das Denkmal für die Ankunft der deutschen Unterhändler am 7. November 1918 nahe La Capelle, am 9. November das Historial de la Grande Guerre in Peronne und am 10. November 2018 zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Lichtung von Rethondes.",
"Macron und Merkel enthüllten eine zweisprachige Gedenktafel, auf der die \"die Bedeutung der deutsch-französischen Aussöhnung im Dienste Europas und des Friedens bekräftigt\" wird und besichtigten im dortigen Museum die baugleiche Ausführung des Wagens von Compiegne, in dem am 11. November 1918 der Waffenstillstand unterzeichnet wurde.",
"Bundespräsident Walter Steinmeier nahm zusammen mit Macron am 4. November 2018 im Straßburger Münster an einem Friedenskonzert und mit Prinz Charles an den Feierlichkeiten zum Remembrance Sunday in London teil.",
"Zu den Feierlichkeiten in Paris am 11. November 2018 reisten Dutzende Staats- und Regierungschefs aus aller Welt an, darunter Merkel, Donald Trump und Wladimir Putin.",
"",
"=== Museen",
"",
"Alleine in Europa gibt es mehr als 750 Museen zum Ersten Weltkrieg.",
"Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien zeigt neben zahlreichen Objekten das Automobil, in dem der österreichische Thronfolger ermordet wurde.",
"Eine sehr umfangreiche, zum Gedenkjahr neu gestaltete Sammlung zum Ersten Weltkrieg kann das Imperial War Museum in London vorweisen.",
"Bedeutende Sammlungen und/oder Einzelstücke zeigen zudem das Musee de l'Armee in Paris, das Nationale Armeemuseum in Bukarest (Muzeul Militar Naional) und das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden.",
"Das Bayerische Armeemuseum in Ingolstadt präsentiert die größte Dauerausstellung zum Ersten Weltkrieg in Deutschland.",
"Der einzige im Original erhaltene deutsche Panzer des Ersten Weltkrieges (A7V) steht im Queensland Museum, Australien (im Jahre 2015 befristete Verlegung in das Australian War Memorial).",
"",
"Museen, die sich ausschließlich mit dem Ersten Weltkrieg befassen, finden sich vor allem in Nordfrankreich, hervorzuheben sind das Historial de la Grande Guerre in Peronne und das Musee de la Grande Guerre du Pays de Meaux.",
"Die 26 Meter hohe Monumentalstatue La Liberte eploree des amerikanischen Künstlers Frederick William MacMonnies unmittelbar am Museum in Meaux markiert den Punkt des weitesten deutschen Vordringens Richtung Paris im September 1914 (48.9732.905).",
"Am 10. November 2017 eröffneten Emmanuel Macron und Frank-Walter Steinmeier das erste gemeinsame deutsche-französische Museum (Historial) zum Krieg in der Gedenkstätte Hartmannswillerkopf.",
"",
"Das Memorial de Verdun und das In Flanders Fields Museum in Ypern bieten ebenfalls herausragende Präsentationen, die Gemeinde Heuvelland nahe Ypern hat auf der Basis archäologischer Untersuchungen das Schützengrabensystem der deutschen Stellung Bayernwald restauriert und für Besucher zugänglich gemacht.",
"Erwähnenswert ist zudem das Kriegsmuseum Rovereto im Netzwerk Rete Trentino Grande Guerra, ein Zusammenschluss von Museen und Gedenkstätten im Trentino anlässlich des hundertjährigen Gedenkjahres, sowie das Kobarid-Museum im heutigen Slowenien, das die Isonzoschlachten (vor allem die Zwölfte Isonzoschlacht) zum Thema hat.",
"",
"=== Kunstwerke",
"",
"==== Literarische Werke",
"",
"Der Weltkrieg hatte vor allem Auswirkungen auf den literarischen Expressionismus.",
"Seinen stärksten deutschsprachigen lyrischen Ausdruck fand das Weltkriegserlebnis bei August Stramm, aus globaler Sicht kann jedoch In Flanders Fields von John McCrae als einflussreichstes Gedicht gesehen werden.",
"Von den britischen War poets sind zudem vor allem Wilfred Owen (Dulce et Decorum est) und Laurence Binyon (For the Fallen) zu nennen.",
"",
"Der von den deutschen Expressionisten vernachlässigte Roman wurde mit dem Weltkrieg wieder zur bevorzugten Gattung der Literatur, da die Folgen und Ursachen des epochalen Ereignisses die epische Großform verlangten.",
"Die Entstehung des Dadaismus kann im Zusammenhang mit dem Krieg gesehen werden.",
"Als bekannte deutschsprachige Darstellungen, die sich mit dem Kriegsgeschehen im engeren Sinne beschäftigen, können vor allem Ernst Jüngers In Stahlgewittern, Der Wanderer zwischen beiden Welten von Walter Flex (eines der meistverkauften deutschsprachigen Bücher überhaupt) und Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues genannt werden.",
"Unter den deutschen Dramen entstanden als Reaktionen auf den Krieg unter anderen Die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus sowie Bertolt Brechts Trommeln in der Nacht.",
"",
"==== Bildende Kunst",
"",
"Künstler waren bis zum Ersten Weltkrieg zumeist unbeteiligte Zeugen des Kriegsgeschehens.",
"Im Ersten Weltkrieg befanden sich dagegen - neben den Kriegsmalern - zahlreiche freischaffende Künstler unter den Soldaten.",
"Die meisten ihrer Werke fanden nach Kriegsende wenig Beachtung, und - mit Ausnahme von Otto Dix - distanzierten sich viele Urheber von ihren Kriegswerken.",
"Künstler wie zum Beispiel Max Beckmann und Fernand Leger unternahmen nicht einmal den Versuch, sie auszustellen, sondern wandten sich gleich nach ihrer Demobilisierung anderen Themen zu.",
"Bekannte Werke sind Sturmtruppe geht unter Gas vor (Otto Dix, 1924), Gassed (John Singer Sargent, 1918) und Den Namenlosen 1914 von Albin Egger-Lienz sowie das Selbstbildnis als Soldat (Ernst Ludwig Kirchner 1915).",
"Die Künstler der europäischen Avantgarde sagten sich in diesem Krieg endgültig von den Regeln los, welche die Schlachtenmalerei bis dahin beherrschten.",
"Sie suchten nach neuen Mitteln, um der entsetzlichen Wirklichkeit gerecht zu werden: im Wesentlichen der Kubismus, der Futurismus, der Expressionismus und die abstrakte Kunst.",
"\"Die Zeit des heroischen Realismus und der patriotischen Allegorien war endgültig vorbei.",
"Die Detonation von Geschossen, die Allmacht der Artillerie, der totale Krieg konnte nicht mehr nachgeahmt, sondern er musste transponiert werden.",
"Gebrochene Linien, grelle Farben waren notwendig, nicht etwa, um Details der Schlacht darzustellen, sondern um ihre unmenschliche Gewalt zum Ausdruck zu bringen.\" Der Weltkrieg beendete in Deutschland abrupt die Architektur des Historismus und des Jugendstils, da die Verwendung von Ornamenten und die entsprechenden Mehrkosten angesichts der Kriegsgeschehens und der Not nicht mehr angebracht schienen.",
"Damit brachte der Krieg in der Architektur den Durchbruch der Moderne und der Formel \"form follows function\" sowie der von Adolf Loos in der Streitschrift Ornament und Verbrechen (1908) vorgebrachten Auffassung, dass die Verwendung von Ornamenten und Dekor überflüssig sei.",
"",
"Vor allem im Zusammenhang mit den Gedenkstätten zum Krieg entstanden zahlreiche Werke der Bildhauerkunst.",
"An deutschen Kunstwerken sind aus heutiger Sicht vor allem das Trauernde Elternpaar von Käthe Kollwitz sowie der Der Schwebende und das Magdeburger Ehrenmal von Ernst Barlach zu nennen.",
"Dem Zeitgeist entsprachen die so genannten Nagelbilder; eine Propagandabewegung, die in der ersten Jahreshälfte 1915 von Wien ausging.",
"Besonders bekannt wurden der Eiserne Hindenburg in Berlin, Heinrich der Löwe in Eisen in Braunschweig, Dä kölsche Boor en Iser in Köln, die Nagelsäule in Mainz und der Isern Hinnerk in Oldenburg.",
"",
"==== Musik",
"",
"Für die Musik gilt der Erste Weltkrieg nicht als Epochengrenze, da der Wendepunkt mit dem Aufkommen der atonalen Musik auf 1908/09 gesetzt wird.",
"Abgesehen davon spielt die Musik in vielen heutigen Darstellungen über den Krieg nahezu keine Rolle.",
"Kompositionsgeschichtlich hat der Erste Weltkrieg dennoch eine Bedeutung, die Kunstmusik bezog Stellung, mehr noch naturgemäß die Militärmusik und die populäre Musik in Form von Soldatenliedern wie z. B. das Argonnerwaldlied oder Wildgänse rauschen durch die Nacht.",
"Jeder deutsche Soldat hatte ein Feldgesangbuch dabei, ein bekanntes Lied daraus ist z. B. Wir treten zum Beten.",
"Kirchenlieder im Krieg wurden mitunter ambivalent verwendet, so sind vor allem die Choräle Nun danket alle Gott und Ein feste Burg ist unser Gott als \"Kampflieder des preußisch-protestantischen Deutschlands schlechthin zu bezeichnen\".",
"Die Funktionalisierung von Musik für den Krieg war nichts Neues und in Deutschland wie in anderen Ländern stellten sich Komponisten, Texter und Verleger zu Kriegsbeginn in großer Eile auf die Produktion kriegsverherrlichender, nationaler und heroischer Musik um.",
"Stücke von Komponisten verfeindeter Nationen wurden vor allem zu Kriegsbeginn teilweise aus dem Programm der Konzertsäle genommen.",
"Die Musiktheater nahmen zu Kriegsbeginn in den Spielplänen vermehrt sogenannte patriotische deutsche Opern wie etwa Richard Wagners Meistersinger oder Heinrich Zöllners Der Überfall auf.",
"Es entstanden einige Kriegsoperetten, jedoch verschwanden ab etwa Februar 1915 hurrapatriotische Stücke mit aktueller Kriegsthematik weitgehend von den Spielbühnen, biedermeierliche Operetten sowie das klassische Opernrepertoire beherrschten wieder die Spielpläne.",
"Nur eine Kriegsoperette hielt sich den ganzen Krieg auf den Bühnen, das von Walter Kollo vertonte \"Vaterländische Volksstück mit Gesang in 4 Bildern\" Immer feste druff!.",
"",
"Die Musik stellte an der Front kulturelle Praktiken bereit, in denen der Kriegsalltag zumindest für Momente in den Hintergrund treten konnte.",
"So war im Weihnachtsfrieden 1914 die Musik eine Vermittlerin und Brückenbauerin zwischen den Gräben; der gemeinsame Gesang von Liedern mit gleicher Melodie wie Stille Nacht/Silent Night und Heil Dir im Siegerkranz/God save the King leiteten den spontanen Waffenstillstand ein.",
"",
"Erwähnenswerte Kompositionen, die zeitgenössisch im Zusammenhang mit dem Kriegsgeschehen veröffentlicht wurden, waren beispielsweise Edward Elgars Carillon, Claude Debussys Berceuse heroique, Igor Stravinskys Souvenir d'une marche boche und Vincent d'Indys La legende de Saint Christophe.",
"Kunstlieder zur Tragik des Krieges entstanden von Franz Schreker, Franz Lehar, Charles Ives, Erich Wolfgang Korngold, Richard Strauss, Lili Boulanger, Giacomo Puccini, Hanns Eisler und Paul Hindemith.",
"",
"Anlässlich des 100. Gedenkjahres nach Beginn des Ersten Weltkriegs komponierte Altug Ünlü ein Requiem, das am 1. November 2014 uraufgeführt wurde.",
"",
"==== Filme",
"",
"Der Erste Weltkrieg bot Stoff für zahlreiche Verfilmungen.",
"Den zu Propagandazwecken gedrehten britischen Dokumentarfilm The Battle of the Somme aus dem Jahre 1916 sahen in Großbritannien 20 Millionen Kinobesucher innerhalb sechs Wochen, ein Rekord, der erst 60 Jahre später mit Star Wars übertroffen wurde.",
"Im Jahre 2005 wurde er als erstes britisches Zeitdokument überhaupt als Weltdokumentenerbe anerkannt.",
"Die bekanntesten Filme sind heute Im Westen nichts Neues (1930) nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque, Wege zum Ruhm (1957) und Lawrence von Arabien (1962).",
"",
"== Literatur",
"",
"Einen Überblick über die Forschungsliteratur bis 2014 hat Christoph Nübel erarbeitet, in sehepunkte 14 (2014) finden sich Links auf mehrere Buchbesprechungen.",
"",
"== Weblinks"
] |
[
"Der Erste Weltkrieg fand in den Jahren 1914 bis 1918 statt.",
"Über 17 Millionen Menschen starben.",
"Der Krieg heißt \"Weltkrieg\", weil er in mehreren Teilen der Welt stattfand.",
"Vor allem aber waren Länder in Europa betroffen.",
"",
"Auf der einen Seite standen Deutschland, Österreich und weitere Staaten.",
"Ihre Gegner waren unter anderem Russland, Frankreich und Großbritannien.",
"Die Wissenschaftler waren sich auch viele Jahre später nicht einig, wie es genau zu dem Krieg gekommen war.",
"Man weiß aber sicher, dass damals die Staaten in Europa viele Waffen und große Armeen hatten und einander nicht trauten.",
"Alle wollten so stark und mächtig sein wie möglich.",
"",
"Deutschland, Österreich und seine befreundeten Staaten verloren den Ersten Weltkrieg.",
"Auch danach litten viele Menschen noch unter den Folgen des Krieges.",
"Viele von ihnen erholten sich nicht von ihren schweren Verletzungen.",
"Viele Häuser, Straßen, Brücken und die Eisenbahn waren zerstört.",
"Zudem überzog die Spanische Grippe die Westliche Welt.",
"Sie kostete mindestens dreimal so viele Menschenleben wie der Krieg selbst.",
"Auch den Siegerstaaten ging es kaum besser als den Verlierern.",
"Die Verlierer mussten überdies den Gewinnern sehr viel Geld als Entschädigung für die Zerstörung bezahlen.",
"",
"Heute werden immer noch viele Bücher über den Ersten Weltkrieg geschrieben, und es gibt Menschen, die an die Toten von damals denken.",
"Für dieses Gedenken haben manche Staaten sogar eigene Feiertage.",
"Es ist üblich, dass dazu Gäste aus anderen Staaten eingeladen werden, sogar solche, die damals Feinde waren.",
"",
"== Wie kam es zum Krieg?",
"",
"Schon seit Jahren hatten viele Staaten in Europa ihre Armeen vergrößert.",
"Sie hatten Angst, dass ein anderer Staat sie überfallen könnte, oder dass er sie zumindest bedroht.",
"Manche Staaten hatten miteinander Bündnisse abgesprochen und sich gegenseitige Hilfe zugesagt.",
"",
"Am 28. Juni 1914 wurde in Sarajevo ein österreichischer Prinz erschossen.",
"Sarajevo gehörte zu Österreich-Ungarn.",
"Die Menschen dort waren sehr wütend.",
"Der Prinzenmörder kam aus Serbien, und es sah so aus, als wenn die Regierung in Serbien ihm geholfen hätte.",
"Österreich-Ungarn wollte seine eigenen Polizisten nach Serbien schicken, um die Sache zu untersuchen.",
"Serbien sagte, es wolle sich selbst darum kümmern.",
"",
"Österreich-Ungarn hatte Deutschland zum Verbündeten, während Russland hinter Serbien stand.",
"Russland war aber auch Verbündeter von Frankreich.",
"Ende Juli 1914 machte Russland seine Armee bereit für den Fall eines Krieges, das nennt man \"Mobilisierung\".",
"Die Regierung von Deutschland bekam Angst und wollte, dass Russland die Mobilisierung einstellte.",
"Als das nicht geschah, erklärte Deutschland den Russen den Krieg.",
"Dies geschah am 1. August.",
"",
"== Wie verlief der Krieg?",
"",
"Deutschland und Österreich-Ungarn, später auch das Osmanische Reich, standen auf der einen Seite.",
"Auf der anderen Seite standen Russland, Frankreich und Großbritannien, später auch die USA und einige andere Staaten.",
"",
"Der Erste Weltkrieg fand vor allem auf dem Land und auf dem Meer statt, aber noch nicht in der Luft.",
"Auf dem Meer kämpften Kriegsschiffe gegeneinander, auch die ersten Unterwasserboote, genannt U-Boote.",
"Zum ersten Mal gab es Funkverkehr:",
"Die Schiffskapitäne konnten mit den Offizieren an Land Informationen austauschen.",
"",
"An Land hoben die Soldaten Schützengräben aus, um sich gegen die Kugeln der feindlichen Maschinengewehre zu schützen.",
"Um den Gegner dort trotzdem zu vernichten, wurden Giftgas und Panzer eingesetzt.",
"Flugzeuge gab es schon, aber sie waren klein, flogen langsam und niedrig.",
"Man konnte sie also leicht vom Boden aus abschießen.",
"Sie waren vor allem dazu wichtig, um zu erkunden, wie es beim Feind aussah.",
"",
"Zunächst konnte Russland Teile von Deutschland und Österreich-Ungarn erobern.",
"Währenddessen wollte Deutschland schnell Frankreich besiegen, um dann stärker gegen Russland zu kämpfen.",
"Das klappte aber nicht, weil Großbritannien Frankreich unterstützte.",
"Hier im Westen konnten die Armeen oft nur ganz wenig Land erobern.",
"Man spricht von einem Stellungskrieg oder Grabenkrieg.",
"Erst mit Unterstützung der USA gelang es Frankreich und seinen Verbündeten im Sommer 1918 wieder viel von seinem Gebiet zurückzuerobern.",
"",
"Im Osten hingegen hatte Deutschland mehr Erfolg.",
"Seit 1916 rückten seine Armeen immer weiter in Russland ein.",
"Anfangs 1918 schlossen Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland sogar einen Frieden.",
"Russland musste viel Land und Besitz den Deutschen lassen.",
"Dort wurden einige neue Staaten gegründet, wie Finnland und die Ukraine.",
"",
"Die Führung der deutschen Armee musste einsehen, dass sie den Krieg im Westen nicht gewinnen konnte.",
"Sie empfahl im September 1918 der deutschen Regierung, Frankreich und seine Verbündeten den Frieden anzubieten.",
"Am 11. November 1918 schlossen sie einen Waffenstillstand:",
"Es wurde nicht mehr gekämpft.",
"",
"== Welche Folgen hatte der Krieg?",
"",
"Von den über siebzig Millionen Soldaten starb jeder siebte.",
"Außerdem starben fast sieben Millionen Menschen, die gar nicht Soldaten waren, also Zivilisten.",
"Viele erholten sich nie von ihren Verletzungen.",
"Frauen hatten ihren Ehemann verloren, oder Kinder ihren Vater.",
"Sie waren meistens arm und brauchten Hilfe vom Staat.",
"Dabei hatten viele Staaten selber fast nichts mehr.",
"",
"Vor allem in Deutschland, aber auch in anderen Staaten, war ein Großteil der Infrastruktur zerstört.",
"Damit meint man Brücken, Straßen, Häuser, Eisenbahnlinien und solche Dinge.",
"Kurz nach dem Krieg raffte die Spanische Grippe dreimal so viele Menschen dahin wie der Krieg selbst.",
"",
"In den Jahren von 1919 bis 1922 unterzeichneten die Staaten Friedensverträge.",
"Sie entstanden in der Nähe von Paris.",
"Man nennt sie deshalb die Pariser Vorortverträge.",
"Deutschland, Österreich und Ungarn galten als die Verlierer, vor allem hier lehnten die Menschen die Verträge ab.",
"",
"Aus großen ehemals deutschen Gebieten wurde der neue Staat Polen gegründet.",
"Dadurch verlor Deutschland auch viele Rohstoffe wie Eisenerz und Kohle.",
"Menschen wurden von Ost nach West umgesiedelt und umgekehrt.",
"Um die Reparationszahlungen an die Siegermächte zu leisten, druckte Deutschland Geld.",
"Das verlor aber dadurch an Wert, es gab eine furchtbare Inflation.",
"Für Deutschland begann die Zeit der Weimarer Republik.",
"",
"Österreich-Ungarn wurde zu Österreich verkleinert.",
"Dafür wurden die Tschechoslowakei, Ungarn und Jugoslawien gebildet.",
"Das Osmanische Reich wurde auf die heutige Türkei verkleinert.",
"Es verlor vor allem Gebiete im Süden und im Osten.",
"",
"In Russland übernahmen im Jahr 1917 die Kommunisten die Macht.",
"Sie versprachen, dass der Krieg und der Hunger aufhören.",
"Es kam zu einem Bürgerkrieg in Russland selbst, zwischen den Kommunisten und ihren Gegnern.",
"Ähnlich war auch in anderen Ländern die Kriegszeit nicht wirklich vorbei.",
"",
"Auch die Sieger waren oft unzufrieden mit dem Kriegsende:",
"Viele Italiener zum Beispiel glaubten, dass sie nicht genug neues Land bekommen hatten.",
"Manche Menschen in der Welt waren plötzlich gegen alle Kriege, andere hingegen waren gerade für neue Kriege, um sich zu rächen.",
"Wiederum andere wollten zumindest, dass ihr eigenes Land eine starke Armee hatte, um in Zukunft besser geschützt zu sein.",
"Die Unzufriedenheit in Deutschland ermöglichte den Nationalsozialismus und war einer der Gründe für den Zweiten Weltkrieg.",
"",
"== Wie denken die Menschen heute über den Krieg?",
"",
"Es gibt in vielen Staaten und Orten Denkmäler, die an den Ersten Weltkrieg erinnern.",
"Auf so einem Denkmal steht zum Beispiel geschrieben, wer aus dem Ort im Krieg gestorben ist.",
"In Deutschland zum Beispiel gibt es den Volkstrauertag.",
"An einem bestimmten Sonntag im November wird der Toten gedacht.",
"In anderen Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Belgien ist der Erinnerungstag am 11. November.",
"",
"Die Geschichtswissenschaftler wissen sehr viel über den Krieg, aber einige Fragen können sie immer noch nicht ganz beantworten.",
"Lange Zeit meinte man, dass wohl Deutschland am meisten Schuld daran hatte, dass der Krieg ausbrach.",
"Jetzt schaut man auch genauer hin, was andere Staaten falsch gemacht hatten.",
"Es hieß auch:",
"Die Menschen sind 1914 gerne in den Krieg gezogen.",
"Jetzt weiß man, dass das für viele nicht stimmte.",
"Die meisten Leute waren eher aufgeregt anstatt begeistert.",
"",
"Die Geschichtswissenschaftler sind sich auf jeden Fall einig, dass der Krieg Europa und die Welt sehr stark verändert hat.",
"Es heißt sogar, dass der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts gewesen sei.",
"Gemeint ist: Dieser Krieg führte noch zu anderen Unglücken in den Jahren danach, zu Gewaltherrschaft, Mord und weiteren Kriegen."
] |
546 |
Erzgebirge
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzgebirge
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erzgebirge
|
[
"Das Erzgebirge (tschechisch Krusne hory?/i) ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen.",
"Knapp nördlich der Kammlinie verläuft die deutsch-tschechische Grenze.",
"Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg (Klinovec) (1244 m n.m.) und der Fichtelberg (1215 m ü. NN).",
"",
"Die erzgebirgische Natur wurde seit der ersten Besiedlungswelle im Mittelalter intensiv durch menschliche Eingriffe geformt und hat eine vielseitige Kulturlandschaft entstehen lassen.",
"Insbesondere der Bergbau mit Halden, Stauanlagen, Gräben und Pingen prägte an vielen Orten das Landschaftsbild und die Lebensräume von Pflanzen und Tieren auch direkt.",
"Eine Auswahl historisch weitgehend original erhaltener technischer Denkmäler sowie mit dem Montanwesen in Verbindung stehender Einzeldenkmale und Sachgesamtheiten (17 auf sächsischer und fünf auf tschechischer Seite) gehören seit 2019 als Montanregion Erzgebirge zum UNESCO-Welterbe.",
"",
"Die höheren Lagen ab etwa 500 m ü.",
"NN auf deutscher Seite gehören dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an - der mit 120 km Längenausdehnung größte seiner Art in Deutschland.",
"Das östliche Erzgebirge steht als Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge unter Landschaftsschutz.",
"Weitere kleinere Gebiete auf deutscher und tschechischer Seite stehen als Naturschutzgebiete und Naturdenkmale unter staatlichem Schutz.",
"In den Kammlagen befinden sich außerdem mehrere größere, nur von Regenwasser gespeiste Hochmoore.",
"Das Erzgebirge ist ein beliebtes Wandergebiet und in den Hochlagen sind Wintersportgebiete vorhanden.",
"",
"== Geologie",
"",
"=== Regionalgeologischer Rahmen",
"",
"Das Erzgebirge ist eine asymmetrisch herausgehobene Scholle (Pultscholle), auf der größtenteils metamorphes variszisches Grundgebirge ansteht.",
"Mit dem Fichtelgebirge, der Münchberger Masse, dem Thüringisch-Fränkisch-Vogtländischen Schiefergebirge und dem Sächsischen Granulitgebirge wird es zum Fränkisch-Thüringisch-Sächsischen Grundgebirge zusammengefasst, das den nordwestlichen Rand der Böhmischen Masse bildet.",
"Innerhalb der variszisch streichenden Großmulden und -sättel des Fränkisch-Thüringisch-Sächsischen Grundgebirges bildet das Erzgebirge zusammen mit dem Fichtelgebirge eine Sattelstruktur, das Erzgebirgs-Fichtelgebirgs-Antiklinorium, dessen Sattelachse nach Südwesten abtaucht.",
"Infolgedessen beißen im nordöstlichen Teil des Erzgebirges die älteren bzw. tektonisch tieferen Gesteine aus und im südwestlichen Teil die jüngeren bzw. tektonisch höheren Gesteine.",
"Das Erzgebirge wird von zwei im Mesozoikum entstandenen Scherzonen durchzogen, der Gera-Jachymov- und der Flöha-Störung.",
"",
"Das Erzgebirge wird durch den Erzgebirgsabbruch nach Südosten scharf gegen den Egergraben und durch die Mittelsächsische Störung nach Nordosten scharf gegen den Südwestrand der Elbezone mit dem Elbtalschiefergebirge und dem Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirge abgegrenzt.",
"Mit dem Döhlener Becken und der Elbtalkreide greifen dort auch Gesteine des jungpaläozoisch-mesozoischen Deckgebirges auf das Erzgebirge über.",
"Auch entlang des fast gesamten Nordwestrandes überlappen jungpaläozoische Sedimente, die Reste der Füllung des Vorerzgebirgs-Beckens, das Erzgebirgskristallin.",
"Nach Westen geht das Erzgebirge in die weitgehend unmetamorphen Grundgebirgseinheiten des Thüringisch-Fränkisch-Vogtländischen Schiefergebirges über und nach Südwesten setzt sich das Erzgebirge im Fichtelgebirge fort (diese Übergangsbereiche werden geographisch schon nicht mehr dem Erzgebirge, sondern dem Vogtland bzw. dem Elstergebirge) zugerechnet.",
"",
"=== Geologische Geschichte",
"",
"Das Erzgebirge verdankt seine Entstehung insbesondere zwei Gebirgsbildungen:",
"Aus der variszischen Gebirgsbildung im Jungpaläozoikum ging das Erzgebirgs-Kristallin hervor, aus dem der weit überwiegende Teil des Gebirgskörpers aufgebaut ist.",
"Im Gefolge der alpidischen Gebirgsbildung im Tertiär entstand die heutige Morphologie, das Pultschollengebirge.",
"Die Geschichte der ältesten Gesteine des heutigen Erzgebirges beginnt jedoch bereits vor etwa 570 Millionen Jahren im späten Neoproterozoikum (Ediacarium).",
"",
"==== Frühphase (cadomische Phase)",
"",
"Vor etwa 750 Millionen Jahren begann der Superkontinent Rodinia, der den größten Teil der damaligen kontinentalen Erdkruste umfasste, zu zerfallen.",
"Aus seinen Bruchstücken formierten sich zwischen etwa 650 und 530 Millionen Jahren vor heute der Großkontinent Gondwana, in dem die Vorläufer der heutigen kontinentalen Krustenblöcke Afrika-Arabien, Südamerika, Antarktika, Australien und Indien vereint waren, sowie die kleineren Nordkontinente Laurentia (\"Ur-Nordamerika\"), Baltica (\"Ur-Europa\") und Sibiria (\"Ur-Sibirien\").",
"",
"Vor etwa 570 Millionen Jahren war dem Westafrikanischen Kraton ein Inselbogen vorgelagert.",
"In dem Meeresbecken an der Rückseite des Inselbogens (Backarc-Becken) setzten sich Grauwacken und vulkanische Sedimente (Pyroklastika) ab.",
"Vor etwa 540 Millionen Jahren, am Übergang vom Neoproterozoikum zum Kambrium, wurde dieses Backarc-Becken während der Kollision des Inselbogens mit Gondwana zusammengeschoben, und die Sedimente wurden gefaltet.",
"Unmittelbar nachfolgend intrudierten Granitoide in die gefalteten Gesteine.",
"Diese Ereignisse werden unter dem Begriff Cadomische Gebirgsbildung zusammengefasst.",
"Sie schufen das sogenannte cadomische Basement des Erzgebirges und angrenzender Bereiche kontinentaler Kruste an der Peripherie Gondwanas, die im weiteren Verlauf des Paläozoikums der \"ur-europäischen\" Kruste angegliedert (akkretiert) wurden.",
"",
"Das Erzgebirge ist Teil des Saxothuringikums, einer geologischen Zone im heutigen Mitteleuropa, die paläogeographisch einem solchen cadomisch prä-deformierten, perigondwanischen Krustensegment (Terran) namens Armorica (\"Cadomia\") zugeordnet wird.",
"",
"==== Prävariszische und variszische Phase (Unterordovizium-Unterkarbon)",
"",
"Zu Beginn des Paläozoikums befand sich Armorica/Cadomia in hohen geographischen Breiten der Südhalbkugel - tausende Kilometer entfernt von seiner heutigen Position.",
"",
"Vor etwa 500 Millionen Jahren, an der Schwelle vom Kambrium zum Ordovizium, wurde die Erdkruste in unmittelbarer Nachbarschaft des Saxothuringikums gedehnt, was zunächst zur Entstehung eines Grabenbruchs und nachfolgend zur Ablösung des Kleinkontinentes Avalonia führte.",
"Zwischen Avalonia und Gondwana öffnete sich der Rheische Ozean.",
"Die Grabenbruch-Phase wurde von intensivem Magmatismus mit der Bildung von Graniten und Rhyolithen begleitet.",
"Nach Ende dieser Phase im höheren Unterordovizium war die Region ein rasch absinkender Kontinentalschelf.",
"Die Ablagerung von tonig-sandigen und später auch kalkigen, marinen Sedimenten prägte diese Phase bis in das Silur.",
"Vergleichende Untersuchungen der Geochemie saxothuringischer Sedimentgesteine und Metasedimente zeigen, dass die Schichtglieder der ordovizischen Abfolge an der Ostflanke des Schwarzburger Sattels in Thüringen sich in verschiedenen metamorphen Einheiten des Westerzgebirges wiederfinden.",
"Dies ist ein deutliches Indiz für den engen paläogeographischen Zusammenhang, die gemeinsame Ablagerung dieser Sedimente auf dem saxothuringischen Schelf.",
"",
"Im Devon begann sich der Rheische Ozean wieder zu schließen, wobei sein südlicher Rand, mit unter anderem Armorica am Nordrand Gondwanas, nach Norden vorrückte.",
"Im Norden war der Rheische Ozean vom Großkontinent Laurussia begrenzt, der zwischenzeitlich aus den Krustenblöcken Avalonia, Laurentia und Baltica entstanden war (siehe = Kaledonische Orogenese).",
"Gegen Ende des Devon trafen Gondwana und Laurussia wenige Breitengrade südlich des Äquators schließlich aufeinander und lösten die variszische Gebirgsbildung aus.",
"",
"Am Übergang von der Subduktion des Rheischen Ozeans in die Kollision der Kontinentalblöcke geriet auch ausgedünnte kontinentale Kruste von Armorica unter Laurussia.",
"Die davon betroffenen Gesteine wurden sehr schnell sehr tief versenkt, jedoch mit Fortschreiten der Kollision ebenso schnell wieder in höhere Bereiche der Kruste transportiert (exhumiert).",
"Das Vorkommen von winzigen Diamanten in Gesteinen nahe der Saidenbach-Talsperre im Westerzgebirge deutet darauf hin, dass dieses Material bis in den oberen Erdmantel, in Tiefen von 150 km gelangt war.",
"Versenkung und Exhumierung währten nur kurz.",
"Das Gebirge kühlte kurz nach der Orogenese auf Oberflächentemperatur ab.",
"Radiometrische Altersmessungen an verschiedenen Gesteinen aus verschiedenen Gegenden des Erzgebirges erbringen einheitlich etwa 340 Millionen Jahre (Viseum).",
"",
"Sämtliche Gesteine des Erzgebirges wurden während der variszischen Gebirgsbildung metamorphisiert und mehr oder weniger stark verfaltet.",
"Dutzende Kilometer weite Bereiche der Erdkruste wurden auf nur wenige Kilometer zusammengeschoben.",
"Dabei gelangten auch einige Schuppen nicht-subduzierter ozeanischer Kruste in den paläozoischen Sedimentstapel.",
"Aus den Grauwacken, Pyroklastika und Granitoiden des cadomischen Basements bildeten sich die Graugneise des Osterzgebirges (Grauwacken wurden zu Paragneisen und Granitoide zu Orthogneisen).",
"Aus den Graniten und Rhyolithen der kambro-ordovizischen Rift-Phase gingen die Rotgneise des Westerzgebirges hervor, jedoch sind einige Rotgneis-Ausgangsprodukte möglicherweise noch cadomisch (Reitzenhainer Gneisdom).",
"Die marinen paläozoischen Sedimente wurden, je nach Tiefe der Versenkung, in Phyllit, Granatphyllit, Glimmerschiefer oder Paragneise umgewandelt, die darin eingeschalteten Schollen ozeanischer Kruste in Amphibolit oder Eklogit.",
"Eine Besonderheit des erzgebirgischen Variszikums zeigt sich darin, dass das östlich der Elbezone liegende cadomische Basement der Lausitz - ebenfalls Teil des Saxothuringikum-Basements - keine Metamorphose erfuhr, ebenso wie die westlich des Erzgebirges befindlichen altpaläozoischen Sedimentgesteine, Basaltoide und Rhyolithoide des Thüringisch-Fränkisch-Vogtländischen Schiefergebirges.",
"",
"==== Spät- und postvariszische Phase (Oberkarbon und Perm)",
"",
"In der Spätphase der variszischen Gebirgsbildung kam es vor etwa 327 bis 318 Millionen Jahren zur Intrusion der großen Granitkomplexe von Eibenstock-Nejdek und Kirchberg.",
"Das Osterzgebirge erfuhr einen explosiven Vulkanismus, dessen rhyolithisch-ignimbritisches Auswurfmaterial u. a. in den Calderen von Altenberg-Teplice und Tharandt erhalten geblieben ist.",
"Beide Strukturen haben Durchmesser von weit über 10 km.",
"",
"Spätestens mit Beginn der Heraushebung des \"Ur-Erzgebirges\" im Oberkarbon war dieses verstärkt Verwitterung und Erosion unterworfen.",
"Das abgetragene Material, sogenannte Molasse, wurde zusammen mit den vulkanischen Förderprodukten in Senken sedimentiert, namentlich in der Vorerzgebirgs-Senke und im Döhlener Becken, die dem heutigen Erzgebirge nördlich vorgelagert sind.",
"Mit Vulkaniten durchsetzte Molasse des gleichen Alters (oberes Oberkarbon bis Mittelperm) findet sich auch in anderen Gegenden Mitteleuropas.",
"Sie wird allgemein unter der Bezeichnung Rotliegend zusammengefasst (teilweise beginnt die Molassesedimentation aber bereits im höheren Unterkarbon).",
"Die einzigen nennenswerten Molassebecken direkt im Erzgebirge sind die mit einer Ausbissfläche von jeweils rund 4 km^2 (teilweise von Quartärablagerungen überdeckt) vergleichsweise kleinen Strukturen von Olbernhau und Brandov.",
"In all diesen Senken bildeten sich Steinkohlevorkommen, die allerdings nur historisch wirtschaftliche Bedeutung besaßen.",
"Nach Ende der Hebung und Abklingen des Vulkanismus wurde das \"Ur-Erzgebirge\" schließlich bis auf eine flachwellige Hügellandschaft, den Permischen Rumpf, abgetragen.",
"Währenddessen befand es sich wenige Breitengrade nördlich des Äquators, an einer zentralen Position in der Westhälfte des Superkontinents Pangaea.",
"",
"==== \"Alpidische\" Phase",
"",
"Gegen Ende des Perm begann Pangaea wieder auseinanderzubrechen.",
"Der golfartig von Osten in den Superkontinent hineinragende Tethys-Ozean öffnete sich reißverschlussartig weiter nach Westen und separierte zunehmend den Nordteil (Laurasia) vom Südteil (Gondwana).",
"Die ehemals an der Peripherie Gondwanas gelegenen Terrane und damit auch das Saxothuringikum blieben jedoch mit dem Nordkontinent verbunden.",
"",
"Im Cenoman, in der frühen Oberkreide, kam es zu einem erheblichen globalen Anstieg des Meeresspiegels.",
"Zu dieser Zeit war das Erzgebirge Teil der Mitteleuropäischen Insel (Rheinisch-Böhmische Insel).",
"Diese Insel war schon in der ausgehenden Unterkreide (Apt und Alb) im Zuge von Anhebungen des globalen Meeresspiegels entstanden und repräsentierte mit etwa 800 km Länge einen der größeren nicht vom Meer bedeckten Bereiche im europäischen Teil Laurasias.",
"Sie trennte die borealen Gewässer des Norddeutschen Kreidebeckens von einem subtropischen Randmeer der westlichen Tethys.",
"Im Osten war ihr die kleinere Westsudetische Insel vorgelagert, die u. a. einen Teil der heutigen Lausitz umfasste.",
"Die dazwischenliegende Meeresstraße hatte bereits in etwa die NW-SE verlaufende Richtung der Elbezone und verband das Norddeutsche Kreidebecken mit dem Böhmischen Kreidebecken.",
"Zunächst lag diese Meeresstraße allerdings noch weitgehend trocken:",
"Aus dem Untercenoman existieren keine Ablagerungen und die konglomeratischen und sandigen Sedimente des mittleren Cenomans waren überwiegend terrestrisch (Ablagerungen des \"Niederschönaer Flussystems\").",
"Mit dem weiteren Vordringen des Meeres wurde im Obercenoman die terrestrische schließlich durch marine Sedimentation abgelöst, wobei im Raum Dresden aufgrund der zunehmenden Ferne zum Festland, sandige durch generell feinkörnigere und stärker karbonatische Sedimente abgelöst wurden (\"Pläner\"-Fazies, Mergelfazies).",
"Zwischen Pirna und Decin wurden jedoch weiterhin vorwiegend Sande abgesetzt.",
"Diese sind im Elbsandsteingebirge großräumig aufgeschlossen und umfassen eine Abfolge vom Obercenoman bis ins Unterconiac.",
"Auch im östlichen Erzgebirge sind u. a. im Tharandter Wald, in der Dippoldiswalder Heide sowie im böhmischen Erzgebirge südlich von Petrovice (dort auf etwa 650 m ü. NN) lokal Elbsandsteine erhalten, jedoch nur die tiefsten Teile der Abfolge, vor allem aus dem Mittelcenoman (Niederschöna-Formation), in geringerem Umfang auch aus dem Obercenoman (Oberhäslich-Formation).",
"",
"Nachdem Afrika-Arabien schon längere Zeit unter Schließung der westlichen Tethys nach Norden gedriftet war, führte die Kollision Afrikas mit dem Südrand Europas ab etwa 80 Millionen Jahren vor heute schließlich zur Alpidischen Gebirgsbildung.",
"Dabei entstanden im Laufe des Tertiärs in Mitteleuropa nicht nur die Alpen, sondern auch die Kruste nördlich der Alpen wurde tektonisch wiederbelebt (Saxonische Bruchschollentektonik).",
"Infolgedessen erfuhr der Nordostrand der Böhmischen Masse mehrere Einengungs- und Dehnungsphasen.",
"Die erste Einengung vor etwa 80-40 Millionen Jahren (Oberkreide-Eozän) hatte nur geringe Auswirkungen.",
"Die Karsdorfer Störung am Erzgebirgs-Ostrand, eine Aufschiebung mit Sprunghöhen von bis zu 300 m, wird hierauf zurückgeführt.",
"Vor etwa 40-16 Millionen Jahren (Eozän-Miozän) bewirkte Krustendehnung das Einsinken des südlich des Erzgebirges gelegenen Egergrabens bei gleichzeitiger Heraushebung des Erzgebirges.",
"Bei dieser gegenläufigen Bewegung wurde der Norden der Erzgebirgsscholle nur leicht angehoben, während am Südrand, am Erzgebirgsabbruch, Sprunghöhen von bis zu 1000 m erreicht wurden.",
"Diese Phase wurde von einem intensiven, meist basaltischen Vulkanismus im Egergraben begleitet, mit Höhepunkt der vulkanischen Aktivität vor etwa 20 bis 30 Millionen Jahren.",
"Seine Ausläufer reichten bis in das Erzgebirge: wie auf einer Perlenschnur aufgereiht finden sich in der heutigen Kammregion zahlreiche Berge und Basalt-Aufschlüsse, die Reste dieser ehemaligen Vulkane sind.",
"Die vulkanischen Erscheinungen waren vielfältig.",
"Bei Hammerunterwiesenthal bildete sich vor ca. 30 Millionen Jahren das Maar von Hammerunterwiesenthal mit einem Durchmesser von 2 km in E-W- und 1,4 km in N-S-Richtung.",
"Im mittleren Erzgebirge ergoss sich dünnflüssige Lava über mehrere Kilometer in die damaligen Flusstäler.",
"Die unterhalb der Basaltdecken liegenden, bis zu 40 m mächtigen Sedimente sind Zeugnisse von Flüssen, die aus dem böhmischen Raum bis in die Braunkohle-Sümpfe im Raum Halle-Leipzig flossen (Altenburg-Zwickauer Fluss).(a) Im östlichen Erzgebirge herrschten Quellkuppen vor.",
"",
"Nachfolgend vollzog sich erneut Einengung, die vor etwa 15 Millionen Jahren zur Kippung der Pultscholle führte.",
"Mit der Wiederbelebung des Reliefs verstärkte sich die Erosion.",
"Im Fall der Basalte kam es zu einer Reliefumkehr, d. h., die mit Basalt ausgefüllten, ehemaligen Flusstäler begegnen uns heute als die Tafelberge Bärenstein, Pöhlberg und Scheibenberg.",
"Die letzte Hebungsphase wird oft auf etwa 2 Millionen Jahren und jünger datiert.",
"",
"==== Quartär",
"",
"Während der Elster-Kaltzeit des Pleistozäns vor etwa 400.000 Jahren drang das Skandinavische Inlandeis bis an den Rand des Erzgebirges vor und kam dort zum Stehen.",
"Die sogenannte Feuersteinlinie, die den maximalen Vorstoß des Elster-Eisschilds markiert, verläuft unmittelbar vor oder geringfügig auf dem Erzgebirgsfuß.",
"Spuren der pleistozänen Eiszeit finden sich aber auch im Erzgebirge, das im Periglazial, dem Gletschervorland, lag.",
"Während der Weichsel-Kaltzeit (100.000-12.000 Jahre vor heute) verlief der Eisrand rund 100 km nördlich des Erzgebirgsrandes.",
"Starke Fallwinde wehten feinen Staub von dort nach Süden und lagerten diesen an der Nordflanke des Erzgebirges als Löss ab.",
"Ursprünglich kalkhaltig, verwitterte dieser zu Lösslehm.",
"Frostmusterböden und Eiskeile sind Zeugen des damals herrschenden Permafrosts.",
"",
"Erst im Laufe des Quartärs bildeten sich die heutigen Formen und Verläufe der Flusstäler heraus.",
"Beispielsweise entwässerten Müglitz, Weißeritz, Lockwitzbach und Freiberger Mulde während des Pleistozäns zeitweise in den Vereinigten Osterzgebirgsfluss statt in die Elbe, die nach ihren Austritt aus dem Elbsandsteingebirge einen weiter östlich verlaufenden Kurs nahm.",
"Schmelzperioden schnitten tiefe Täler ein und schufen breite Schotter-Terrassen.",
"",
"Mit Beginn der gegenwärtigen Warmzeit, dem Holozän, verstärkte sich vor etwa 12.000 Jahren die Verwitterung der oberflächennah anstehenden Gesteine und der eiszeitlichen Sedimente, und die Bildung der heutigen Böden begann.",
"Je nach Untergrundgestein bildeten sich unterschiedliche Böden heraus: teils sandige Braunerde über Gneis vor allem im Osterzgebirge, lehmige Podsol-Braunerde über Glimmerschiefer und Phyllit vor allem im mittleren und im Westerzgebirge sowie Braunerde-Podsol über Granit.",
"Zwischenprodukt der Verwitterung von Gneis und Granit bzw. der Bodenbildung auf diesen Gesteinen ist Verwitterungsgrus.",
"Auf gering geneigten Flächen im Bereich des Erzgebirgskamms bildeten sich Hochmoore.",
"",
"=== Gesteine",
"",
"Das Erzgebirge ist ein Kristallinkomplex oder es kann als Teil des größeren Kristallinkomplexes der Böhmischen Masse betrachtet werden.",
"Als solcher wird es typischerweise aus metamorphen und plutonischen Gesteinen aufgebaut.",
"Die magmatischen Gesteine sind im Westen mit großen Granitkörpern vertreten, während im Osten Rhyolith/\"Quarzporphyr\" (u. a. am Kahleberg) vorherrscht.",
"Unter den metamorphen Gesteinen dominieren Phyllite und Glimmerschiefer im Westen (nebst der kontaktmetamorphen Gesteine in der Umgebung der Granite) und verschiedene Gneise im Osten.",
"Im Bereich des Gebirgskammes kommen ferner zahlreiche kleinere Basaltinseln vor (Pleßberg/Plesivec, Scheibenberg, Bärenstein, Pöhlberg, Großer Spitzberg/Velky Spicak, Haßberg/Jeleni hora, Geisingberg), die aber nicht dem Kristallinkomplex angehören, weil sie viel später als die übrigen Gesteine des Erzgebirges gebildet wurden (zur Entstehungsgeschichte des Erzgebirges und seiner Gesteine siehe oben).",
"",
"== Naturräumliche Gliederung",
"",
"Eine für das gesamte Erzgebirge gültige Naturraumgliederung existiert nicht, da die Festlegung und Charakterisierung von Naturräumen durch die Staaten und Bundesländer erfolgt, so dass das Erzgebirge für den sächsischen und den tschechischen Teil unterschiedliche Gliederungen aufweist.",
"Die westlichen und östlichen Begrenzungen sind jedoch weitestgehend aufeinander abgestimmt.",
"Die Gesamtfläche beträgt etwa 5262 km^2.",
"",
"=== Sächsisches Erzgebirge",
"",
"Die detaillierteste naturräumliche Gliederung Sachsens und damit auch des sächsischen Erzgebirges wurde in den Jahren 1965 bis 2007 durch die Arbeitsstelle \"Naturhaushalt und Gebietscharakter\" der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Leipzig erarbeitet.",
"Diese unterteilt Sachsen in Geochoren, die mit zunehmender Aggregierung einheitlicher Gebiete Mikro-, Meso- und Makrogeochoren genannt werden.",
"Eine eigenständige Naturraum-Bezeichnung \"Erzgebirge\" ist dort nicht ausgehalten, sondern die Makrogeochoren Westerzgebirge, Mittleres Erzgebirge und Osterzgebirge.",
"Die Grenzen zwischen diesen bilden die Hanglagen der tief eingeschnittenen Flüsse Schwarzwasser / Zwickauer Mulde (zwischen West- und mittlerem Erzgebirge) sowie die Flöha (zwischen mittlerem und Osterzgebirge).",
"Zusammen mit den Naturräumen Vogtland, Elstergebirge, Sächsische Schweiz, Oberlausitzer Bergland und Zittauer Gebirge bilden diese drei die Naturregion Sächsisches Bergland und Mittelgebirge.",
"Die angrenzenden Naturräume sind von West nach Ost: Vogtland, Erzgebirgsbecken, Mulde-Lösshügelland, Östliches Erzgebirgsvorland sowie die Sächsische Schweiz.",
"Die drei erzgebirgischen Makrogeochoren werden in insgesamt 51 Mesogeochoren und 318 Mikrogeochoren unterteilt.",
"Die Gesamtfläche für das sächsische Erzgebirge beträgt hiernach 3655,45 km^2.",
"",
"Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wählt eine andere Aggregierung der Mikrogeochoren zur Erstellung von Landnutzungsplänen und unterteilt das Erzgebirge in sechs Landschaften, indem es jeweils noch eine Höhenstufung einführt.",
"",
"In der älteren naturräumlichen Gliederung Deutschlands der ehemaligen Bundesanstalt für Landeskunde, die zwischen 1953 und 1962 veröffentlicht wurde und Gesamt-Deutschland sowie auch benachbarte Gebiete berücksichtigte, stellt das Erzgebirge die Haupteinheitengruppe 42 mit fünf Unterteilungen dar.",
"Es erfolgte jedoch keine Kartierung, sondern nur eine Beschreibung der Naturräume.",
"Die Grenze zwischen oberem und unterem Westerzgebirge einerseits sowie oberem und unterem Osterzgebirge andererseits bildete ebenfalls die Flöha, so dass in dieser Gliederung die Grenze des Westerzgebirges deutlich weiter östlich lag.",
"Diese Unterteilung wurde zur Bewertung von Schutzzwecken (FFH-Gebiete, Naturschutzgebiete) durch das Bundesamt für Naturschutz 1994 vereinfacht.",
"Die Unterteilungen wurden zusammengefasst, aber das Erzgebirge blieb unter dem Schlüssel D16 mit praktisch unveränderten Grenzen eine Haupteinheitengruppe.",
"Das Bundesamt für Naturschutz hat diese weiter unterteilt und gibt für die einzelnen Gebiete entsprechende Steckbriefe heraus.",
"",
"=== Krusne hory",
"",
"Die Geomorphologische Einteilung Tschechiens unterteilt das tschechische Staatsgebiet auf insgesamt zehn hierarchischen Ebenen.",
"Bei dieser Klassifikation werden weniger landschaftlich-naturräumliche Aspekte zugrunde gelegt, sondern vielmehr die Geomorphologie, also das Relief.",
"Die dem Böhmischen Erzgebirge entsprechende Einheit heißt wie auch der tschechische Name für das gesamte Erzgebirge Krusne hory.",
"Diese Haupteinheit bildet mit 92 weiteren, die in der Regel natürliche Landschaften umfassen, die 6. Ebene der Klassifikation.",
"Übergeordnet sind:",
"",
"Krusne hory grenzt von Ost nach West an folgende geomorphologische Haupteinheiten:",
"Decinska vrchovina (Böhmische Schweiz), Mostecka panev (Nordböhmisches Becken), Doupovske hory (Duppauer Gebirge), Sokolovska panev (Falkenauer Becken) und Chebska panev (Egerbecken).",
"",
"Die untergeordneten Einheiten sind:",
"",
"== Topografische Beschreibung",
"",
"=== Fläche, benachbarte Landschaften und Grenzen",
"",
"Das Erzgebirge ist in (Süd-)West-(Nord-)Ost-Richtung etwa 150 km lang und durchschnittlich 40 km breit.",
"Aus geomorphologischer Sicht gliedert es sich in West-, Mittel- und Osterzgebirge, getrennt durch die Täler von Schwarzwasser und Zwickauer Mulde bzw. Flöha (\"Flöhalinie\"), wobei die Teilung des Westteiles längs des Schwarzwassers jüngeren Datums ist.",
"Das Osterzgebirge ist vor allem durch ausgedehnte, langsam ansteigende Hochflächen geprägt, welche im stärker gegliederten sowie größere Höhen erreichenden Mittel- und Westteil kleiner sind und zudem von häufiger richtungswechselnden Tälern durchschnitten werden.",
"Der Kamm des Gebirges selbst bildet, in allen drei Segmenten, eine Abfolge von Hochflächen und Einzelbergen.",
"",
"Östlich schließt sich das Elbsandsteingebirge, westlich das Elstergebirge und andere sächsische Teile des Vogtlandes an.",
"Süd(öst)lich von Mittel- und Osterzgebirge liegt das Nordböhmische Becken, unmittelbar östlich davon das Böhmische Mittelgebirge, das durch schmale Ausläufer des o. g. Beckens vom Osterzgebirge getrennt wird.",
"Süd(öst)lich des Westerzgebirges liegen das Falkenauer Becken, der Egergraben und das Duppauer Gebirge.",
"Nach Norden hin ist die Grenze unscharf, weil das Erzgebirge, als typischer Vertreter der Pultschollengebirge, sehr flach abfällt.",
"",
"Die landschaftliche Übergangszone von West- und Mittelerzgebirge zum sich nördlich anschließenden Lösshügelland zwischen Zwickau und Chemnitz wird als Erzgebirgsbecken bezeichnet, jene nördlich des Osterzgebirges als Erzgebirgsvorland.",
"Das Erzgebirgsvorland wird zwischen Freital und Pirna als Dresdner Erzgebirgsvorland oder als Bannewitz-Possendorf-Burkhardswalder Plateau bezeichnet.",
"Geologisch reicht das Erzgebirge mit dem Windberg bei Freital und der Karsdorfer Verwerfung bis an die Stadtgrenze Dresdens.",
"Die Kerbtäler des Osterzgebirges durchbrechen diese Verwerfung und die Talschulter des Elbtalkessels.",
"",
"Das Erzgebirge zählt innerhalb der Mittelgebirgsschwelle einerseits zum Böhmische Masse genannten Gebirgsstock, der außerdem aus Oberpfälzer Wald, Böhmerwald, Bayerischem Wald, Lausitzer Gebirge, Isergebirge, Riesengebirge und den innerböhmischen Gebirgen besteht.",
"Gleichfalls bildet es mit Oberpfälzer Wald, Böhmerwald, Bayerischem Wald, Fichtelgebirge, Frankenwald, Thüringer Schiefergebirge und Thüringer Wald einen ypsilonförmigen Gebirgskomplex, der zwar keinen Eigennamen trägt, klimatisch aber recht einheitlich zu bewerten ist.",
"",
"Der Tradition der Kulturräume folgend, zählt Zwickau historisch noch zum Erzgebirge, Chemnitz liegt in analoger Weise historisch knapp außerhalb und Freiberg wird wiederum dazugerechnet.",
"Die mutmaßliche Grenze des Erzgebirges läuft weiter südwestlich Dresdens auf das Elbsandsteingebirge zu.",
"Dabei setzt sich der maßgebliche Charakter, also flache Hochebenen mit Anstieg zum Kamm und einschneidende Kerbtäler, bis an die südliche Kante des Elbtalkessels fort.",
"Nördlich des Erzgebirges geht die Landschaft allmählich in das Sächsische Lössgefilde über.",
"Der kulturräumliche Übergang zum Elbsandsteingebirge ist auf Höhe des Müglitz- und Gottleubatals sehr unscharf.",
"",
"=== Bemerkenswerte Erhebungen",
"",
"Der höchste Berg des Erzgebirges ist der Klinovec (Keilberg) mit 1.244 Metern im böhmischen Teil des Gebirges.",
"Höchste Erhebung auf deutscher Seite und gleichzeitig höchster Berg Sachsens ist der 1.215 Meter hohe Fichtelberg.",
"Im Erzgebirge existieren etwa dreißig Erhebungen mit einer Höhe von mehr als 1000 Metern über dem Meeresspiegel, die aber nicht alle markante Berge sind.",
"Die meisten sind rund um den Keilberg und den Fichtelberg zu finden.",
"Etwa ein Drittel davon befindet sich auf sächsischer Seite.",
"",
"== Gewässer",
"",
"=== Fließgewässer",
"",
"Sächsisches und Böhmisches Erzgebirge gehören vollständig zum Einzugsgebiet der Elbe.",
"Hervorgerufen durch den ausgeprägten Pultschollen-Charakter existiert jedoch eine langgestreckte Kammlinie.",
"Diese fungiert als Wasserscheide und trennt die nach Norden von den nach Süden entwässernden Flüssen.",
"Diese Linie verläuft überwiegend knapp südlich der Staatsgrenze zwischen Deutschland und Tschechien und ragt nur im Bereich des Elstergebirges etwas tiefer nach Deutschland hinein.",
"",
"Im Norden sind Zwickauer Mulde und Freiberger Mulde, die sich außerhalb des Erzgebirges zur Mulde vereinigen, die Hauptflüsse.",
"Ihr Einzugsgebiet deckt den größten Teil des Sächsischen Erzgebirges und des Vorlandes ab.",
"Die bedeutendsten Nebenflüsse der Zwickauer Mulde sind das Schwarzwasser sowie die Chemnitz, die sich jenseits des Erzgebirgsrandes aus dem Zusammenfluss von Würschnitz und Zwönitz ergibt.",
"Wichtigster Nebenfluss der Freiberger Mulde ist die Zschopau mit ihrem Nebenfluss Flöha.",
"Im Osten entwässern Wilde Weißeritz und Rote Weißeritz über die Vereinigte Weißeritz, Müglitz und Gottleuba direkt in das nahegelegene Elbtal.",
"Im äußersten westlichen Teil des Westerzgebirges entwässern einige Bäche in das Flusssystem der Weißen Elster.",
"",
"Nach Süden fließen Zwota (Svatava), Rolava (Rohlau), Bystrice (Wistritz), Chomutovka (Komotau) und mehrere kleinere Bäche in die außerhalb des Erzgebirges verlaufende Eger.",
"Im Südosten ist die Bilina (Biela) der bedeutendste Fluss.",
"",
"Aufgrund der wasserintensiven Wirtschaftszweige Bergbau und Holzwirtschaft wurden zahlreiche Kunst- und Floßgräben angelegt, die oft viele Kilometer lang waren.",
"Mit der Revierwasserlaufanstalt Freiberg wurde seit 1558 im Süden Freibergs systematisch ein bis zu 80 km langes Netz solcher Kunstgräben errichtet, das auch heute noch nahezu unverändert in Betrieb ist.",
"Das Marienberger Revier versorgte der etwa 20 km lange Reitzenhainer Zeuggraben und das Altenberger Revier u. a. der Aschergraben.",
"Im Böhmischen Erzgebirge besaß der 12,9 km lange Plattner Kunstgraben eine große Bedeutung.",
"",
"Die Flüsse besitzen im Oberlauf nahe der Kammlinie oftmals ein Gefälle von etwa 50 m pro km und haben sich tief in die Landschaft eingeschnitten.",
"Ihre Wasserführung variiert sehr stark; selbst lokal begrenzte Unwetter können zu starken Überschwemmungen führen.",
"Wesentlich stärker aber sind die Auswirkungen wie beim Hochwasser 2002, wo starke Regenfälle von bis zu 400 Litern pro m^2 und Tag im Erzgebirge zu einem Hochwasser der Elbe führten.",
"Aufgrund der unregelmäßigen Wasserführung ist keiner der Flüsse schiffbar.",
"",
"=== Standgewässer",
"",
"Ebenfalls aufgrund der Morphologie weist das Erzgebirge keine größeren natürlichen Seen auf.",
"In den Kammlagen finden sich vergleichsweise häufig Hochmoore.",
"Bedeutend sind der Große und der Kleine Kranichsee sowie das Georgenfelder Hochmoor und die Mothäuser Heide.",
"",
"Bereits frühzeitig wurde deshalb begonnen, Fischereiteiche anzuspannen.",
"Mit dem um 1396 angestauten Greifenbachstauweiher ist überdies ein frühes Zeugnis belegt, Kunstteiche für den Bergbau anzulegen.",
"Diese sollten eine gleichbleibende Versorgung mit Aufschlagwasser gewährleisten.",
"So wurde das Netz der Revierwasserlaufanstalt um zahlreiche Kunstteiche ergänzt, um dem Bergbau einen konstanten Zufluss zu gewährleisten.",
"Von diesen Teichen werden noch elf zum Zwecke der Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser bewirtschaftet.",
"",
"Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden überdies zahlreiche Talsperren zur Trinkwasser-Bereitstellung und zum Hochwasserschutz errichtet.",
"Die größten Talsperren im Sächsischen Erzgebirge sind die von Eibenstock, Saidenbach, Lehnmühle, Klingenberg, Rauschenbach, Lichtenberg und Gottleuba.",
"Im Böhmischen Erzgebirge sind die Talsperren von Prisecnice, Flaje und Horka erwähnenswert.",
"",
"== Klima und Witterung",
"",
"Das Erzgebirge liegt am 51. Grad nördlicher Breite.",
"Dies bedingt deutliche, jahreszeitliche Temperaturschwankungen, die selbst auf dem Fichtelberg noch 16,6 Kelvin zwischen Winter und Sommer betragen.",
"Je nach Klimaklassifikation gehört es damit zur kühlgemäßigten Zone mit subozeanischem Charakter (III/3 nach Troll/Paffen), während Köppen/Geiger sie in das Buchenklima der warmgemäßigten Regenklimate einordnen (Cfb).",
"Die Höhenlagen sind dagegen schon dem Birkenklima der boreal subarktischen Klimate (Dfc) zuzuordnen, d. h. weniger als 4 Monate weisen Durchschnittstemperaturen über 10 Grad Celsius auf.",
"",
"Verglichen mit Orten auf dem gleichen Breitengrad in Nordamerika oder Asien ist das Klima deutlich milder.",
"Ursache hierfür sind meist westliche Winde, die feuchte Luftmassen vom Atlantik heranführen, der durch den Golfstrom aufgewärmt wird.",
"Der Einfluss dieser Luftmassen und damit das maritime Klima nimmt im Erzgebirge von West nach Ost ab, während das kontinentale Klima in diese Richtung zunimmt.",
"Dadurch sind im Osterzgebirge die Winter tendenziell kälter, die Jahrestemperaturschwankungen stärker ausgeprägt und die Niederschläge geringer.",
"Dagegen wirkt sich im westlichen Erzgebirge die wärmespeichernde Wirkung der feuchten Luftmassen stärker aus, d. h. dort sind die Tag/Nacht- sowie Sommer/Winter-Unterschiede geringer.",
"",
"Bei westlich-nordwestlicher Luftströmung liegt das Erzgebirge im Regenschatten von Thüringer Wald, Harz und sogar dem Rothaargebirge, sowie bei südwestlicher auch von Fichtelgebirge und Frankenwald.",
"Dadurch liegen die Niederschlagsmengen unter denen anderer Mittelgebirge in Deutschland.",
"",
"Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über erheblich niedriger als im Tiefland und der Sommer ist merklich kürzer und bietet häufig kühle Tage.",
"Die Jahresmitteltemperaturen erreichen nur Werte von 3 bis 5 °C.",
"Im auf 922 m ü. NN gelegenen Oberwiesenthal treten im Schnitt nur etwa 140 frostfreie Tage im Jahr auf.",
"",
"Dabei muss den Berichten älterer Chronisten nach das Klima in den vergangenen Jahrhunderten in den oberen Erzgebirgslagen noch rauer als heute gewesen sein.",
"Quellen aus dieser Zeit berichten von harten Wintern, in denen das Vieh in den Ställen erfror und noch im April so viel Schnee fiel, dass Häuser und Keller zugeschneit wurden.",
"Die Bevölkerung war regelmäßig von der Umwelt abgeschnitten.",
"Das obere Erzgebirge wurde in der Vergangenheit daher oft mit dem Beinamen Sächsisches Sibirien versehen.",
"",
"Die von Nordwest nach Südost ansteigende Pultscholle des Gebirges, die ein lang anhaltendes Abregnen als Stauregen bei West- und Nordwestwetterlagen ermöglicht, ruft eine im Vergleich zum Tiefland fast doppelt so hohe Niederschlagsmenge hervor, die bis in die Kammlagen auf über 1.100 mm ansteigt.",
"Da ein Großteil des Niederschlages als Schnee fällt, bildet sich in vielen Jahren eine mächtige bis in den April anhaltende Schneedecke.",
"Die Kammlagen des Erzgebirges gehören zu den schneesichersten Gebieten der deutschen Mittelgebirge.",
"Es können Föhnwinde, aber auch der so genannte Böhmische Wind bei besonderen Südwetterlagen auftreten.",
"",
"Aufgrund dieses Klimas und der großen Schneemengen gibt es bei Satzung, im Bereich der Grenze zu Böhmen, auf knapp 900 m ü.",
"NN ein natürliches Latschenkiefern-Gebiet.",
"Zum Vergleich:",
"In den Alpen kommen Latschen erst ab 1.600 bis 1800 m ü. NN vor.",
"",
"== Natur",
"",
"Die erzgebirgische Natur wurde seit der Besiedlungswelle im Mittelalter immer durch seine Bewohner intensiv geformt.",
"Dies geschah besonders durch großflächige Rodungen des ursprünglich dichten Waldes, um dem enormen Holzbedarf des Bergbaus und Hüttenwesens nachzukommen.",
"Auch die überall neu entstehenden Siedlungen sowie die Landwirtschaft benötigten Raum.",
"Jedoch prägte der Bergbau mit Halden, Stauanlagen, Gräben und Pingen an vielen Orten das Landschaftsbild und die Lebensräume von Pflanzen und Tieren auch direkt.",
"Bereits im 19. Jahrhundert gab es zudem erste Anzeichen für lokales Waldsterben durch Hüttenrauch, bevor im 20. Jahrhundert unter Einfluss von Emissionen der modernen Industrie, besonders der nahen tschechischen Braunkohlekraftwerke, einige Bergrücken in exponierter klimatisch ungünstiger Kammlage entwaldet wurden.",
"In den letzten Jahren werden daher, statt der bisher vorherrschenden Fichten-Monokulturen, wieder bevorzugt standortgerechte Mischwälder angepflanzt, welche gegenüber Witterungseinflüssen und Schädlingen widerstandsfähiger sind.",
"",
"=== Flora und Fauna",
"",
"Trotzdem haben vor allem die menschlichen Eingriffe seit alters her eine vielseitige Kulturlandschaft entstehen lassen.",
"Sie bietet eine große Zahl typischer und schützenswerter Biotope wie, teils selten gewordene, Berg- und Feuchtwiesen oder Steinrückenlandschaften.",
"Selbst Bergbauhinterlassenschaften bieten inzwischen vielen Pflanzen und Tieren Lebensraum.",
"Zudem gibt es im Westerzgebirge riesige zusammenhängende, allerdings sämtlich forstwirtschaftlich genutzte Waldgebiete bis in höchste Lagen.",
"So ist der Naturpark Erzgebirge/Vogtland zu 61 Prozent von Wald bedeckt.",
"Hier liegen außerdem mehrere größere, nur von Regenwasser gespeiste, Hochmoore.",
"In vielen dieser verschiedenen unter Schutz gestellten Gebiete finden seltene, anspruchsvolle Arten, wie Alpenflachbärlapp, Feuerlilie, verschiedene Enzian- und Orchideenarten, Sperlingskauz, Eisvogel oder Flussperlmuschel, einen Rückzugsraum.",
"In den Höhenlagen des Gebirges sind zudem mehrere Vorkommen alpiner Tier- und Pflanzenarten bekannt, deren nächste nachgewiesene Vorkommen erst im Riesengebirge und den Alpen zu finden sind.",
"In den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts konnten nach Verbesserung ihrer Lebensbedingungen auch wieder einst verdrängte Tierarten, wie der Uhu und der Schwarzstorch, das Erzgebirge zurückerobern.",
"",
"Der Charakterbaum des Erzgebirges ist die Vogelbeere (Eberesche).",
"Ihm wurde durch Max Schreyer mit einem der bekanntesten erzgebirgischen Volkslieder Dar Vuglbärbaam ein Denkmal gesetzt.",
"",
"=== Schutzgebiete",
"",
"Das Erzgebirge gehört mit seinem westlichen oberen Teil dem Naturpark Erzgebirge/Vogtland an.",
"Das östliche Erzgebirge steht als LSG Osterzgebirge unter Landschaftsschutz.",
"Weitere kleinere Gebiete stehen als Naturschutzgebiete und Naturdenkmale unter staatlichem Schutz.",
"",
"== Geschichtliche und kulturgeschichtliche Aspekte",
"",
"=== Etymologie des Namens",
"",
"Im 12. Jahrhundert tauchte der Begriff Saltusbohemicus auf.",
"In deutscher Sprache wurde auch Böhmischer Wald, Beheimer Wald, Behmerwald oder Böhmerwald benutzt, im Tschechischen Cesky les.",
"Letztgenannte Bezeichnungen werden heute für die südwestlichen Randgebirge Tschechiens verwendet (siehe: Böhmerwald).",
"",
"Von der älteren Forschung wurden auch weitere, an vereinzelten Stellen in älteren Schriftquellen erscheinende Bezeichnungen als Namen des Erzgebirges angesehen.",
"Jedoch wurden die im 9. Jahrhundert erscheinenden Bezeichnungen HircanusSaltus (Herzynischer Wald) oder Fergunna nur allgemein für die ausgedehnten Wälder der Mittelgebirgszone verwendet.",
"Häufig wurde der lediglich an zwei Stellen im 10. und frühen 11. Jahrhundert erscheinende Begriff Miriquidi direkt auf das Erzgebirge bezogen, jedoch erlauben diese Quellen keine Identifizierung mit dem gesamten ehemals das Erzgebirgsvorland und das Erzgebirge bedeckenden Urwald.",
"",
"Nach der Entdeckung großer Erzvorkommen kam es im 16. Jahrhundert zu weiteren Umbenennungen.",
"Petrus Albinus benutzte den Namen Erzgebirge erstmals 1589 in seiner Chronik.",
"Vorübergehend verwendete man zu Beginn des 17. Jahrhunderts auch den Namen Meißener Berge.",
"Ein Vierteljahrhundert später bürgerte sich endgültig die Bezeichnung Erzgebirge und tschechisch Rudohori ein.",
"Das tschechische Toponym lautet heute Krusne hory, was so viel wie \"beschwerliches Gebirge\" bedeutet.",
"Die Bezeichnung Erzgebirge tragen außerhalb Deutschlands weitere Landschaften.",
"",
"=== Wirtschaftsgeschichte",
"",
"Erste Zinnabbautätigkeiten erfolgten im 2. Jahrtausend v. Chr. in der Nähe von Schellerhau durch Eliten der im Elbtal ansässigen Volksstämme die in den Sommermonaten im Gebirge, in einfachen Laubhütten wohnten.",
"",
"Die erzgebirgische Geschichte wurde seit der Zeit der ersten Besiedlungswelle in besonderem Maße von der wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere der des Bergbaus, beeinflusst.",
"",
"Die Besiedlung des Erzgebirges verlief zu Beginn vor allem auf der böhmischen Seite langsam.",
"Das raue Klima und die kurzen Vegetationszeiten verhinderten den Anbau landwirtschaftlicher Produkte.",
"Die Ansiedlung, gefördert durch das Adelsgeschlecht der Hrabischitz, erfolgte meist vom Fuß der Berge aus und verlief entlang der Gebirgsflüsse in die tiefen Wälder.",
"",
"Infolge der im 12. Jahrhundert beginnenden Besiedlung am Nordfuß des Erzgebirges wurde 1168 das erste Silbererz in der Umgebung des heutigen Freiberg entdeckt, wo sich anschließend das Erste Berggeschrey erhob.",
"Nahezu zeitgleich wurde erstes Zinnerz am Südfuß in Böhmen gefunden.",
"",
"Im 13. Jahrhundert fand die Besiedlung des Gebirges nur sporadisch entlang des böhmischen Weges (antiqua Bohemiae semita) statt.",
"Hier entstand Sayda, eine Station auf dem Handelsweg von Freiberg über Einsiedl, Johnsdorf und Brüx nach Prag, wobei in Sayda der so genannte Salzweg hinzustieß, der von Halle über Oederan ebenfalls nach Prag führte.",
"Seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts hielt die Glasfabrikation Einzug in die Region.",
"Das Entstehen dieses Gewerbezweiges war durch Holzüberschuss begünstigt, der durch Rodungen und Neuansiedlungen entstand und den hohen Bedarf der Glashütten decken konnte.",
"Kenntnisse in der Glasfabrikation hatten Mönche aus dem Kloster Waldsassen ins Erzgebirge gebracht.",
"Die meisten Glashütten befanden sich in der Gegend von Moldau, Brandau und im Frauenbachtal.",
"Als ältester Glashüttenstandort gilt Ulmbach.",
"Dieser holzintensive Wirtschaftszweig verlor jedoch mit dem Aufblühen des Bergbaus, der jenem gegenüber privilegiert war, wieder an Bedeutung.",
"",
"Mit dem Bergbau wurde auf der böhmischen Seite vermutlich im 14. Jahrhundert begonnen.",
"Ein Hinweis darauf ist ein Vertrag zwischen Boresch von Riesenburg und dem Ossegger Abt Gerwig, in dem die Teilung der Erträge aus gewonnenen Erzen vereinbart wurde.",
"Zinnkörner (Graupen) wurden damals im Seiffenbergbau gewonnen und gaben der böhmischen Bergstadt Graupen (tschech. Krupka) ihren Namen.",
"",
"Mit der weiteren Besiedlung des Erzgebirges wurden im 15. Jahrhundert schließlich neue, reiche Erzvorkommen um Schneeberg, Annaberg und St. Joachimsthal (Jachymov) entdeckt.",
"Das Zweite Berggeschrey erhob sich und löste eine gewaltige Besiedlungswelle aus.",
"In kurzer Folge entstanden im gesamten Erzgebirge neue planmäßig errichtete Bergstädte in Nähe weiterer neu entdeckter Erzvorkommen.",
"Typische Beispiele dafür sind die Städte Marienberg, Oberwiesenthal, Gottesgab (Bozi Dar), Sebastiansberg (Hora Sv. Sebestiana) und Platten (Horni Blatna).",
"Wirtschaftlich wurden damals jedoch nur die Silber- Kupfer- Wismut- und Zinnerze genutzt.",
"Zu jener Zeit begründete der Silberbergbau im Erzgebirge den Reichtum Sachsens.",
"Als Münzmetall wurde Silber vor Ort in den Bergstädten zu Geld verarbeitet.",
"Berühmt geworden sind die in Joachimsthal geprägten Joachimstaler.",
"Nach Beendigung der Hussitenkriege setzte sich der (durch diese behinderte) wirtschaftliche Aufschwung auch in Böhmen wieder fort.",
"",
"Im 16. Jahrhundert wurde das Erzgebirge zum Zentrum des Bergbaus in Mitteleuropa.",
"Die neuen Funde zogen immer mehr Menschen an, und die Zahl der Einwohner auf der sächsischen Seite stieg weiter rasch an.",
"Auch Böhmen konnte neben Zuwanderung aus seinem Landesinneren starke Migration, vor allem deutscher Bergleute feststellen, die sich in den Siedlungen des Erzgebirges und in den Städten an dessen Fuß niederließen.",
"",
"Unter Kaiser Ferdinand II. begann in Böhmen nach der Schlacht am Weißen Berg und dem damit einhergehenden Sieg über die böhmischen Stände eine Rekatholisierung, die bis in die 1680er Jahre andauerte.",
"Eine Großzahl der böhmischen Protestanten flüchtete in dieser Zeit in das benachbarte Kurfürstentum Sachsen.",
"In der Folge wurden viele böhmische Dörfer verwüstet und verödeten, während auf sächsischer Seite durch diese Emigranten neue Orte, wie die Bergstadt Johanngeorgenstadt, begründet wurden.",
"",
"Der Erzbergbau kam im 17. Jahrhundert, besonders nach dem Dreißigjährigen Krieg, weitgehend zum Erliegen.",
"Infolge des sehr starken Rückgangs des Bergbaus und wegen der vergeblichen Suche nach neuen Erzvorkommen mussten die Erzgebirger auf andere Erwerbszweige ausweichen.",
"Landwirtschaftlicher Anbau war jedoch wenig ertragreich, und auch der Holzbedarf ließ durch Schließung von Hütten nach.",
"Viele Einwohner waren zu dieser Zeit schon in der Textilproduktion tätig.",
"Da aber auch diese nicht zum Lebensunterhalt ausreichte, entwickelte sich, vor allem im Osterzgebirge, die Holzwaren- und Spielzeugherstellung.",
"Dabei waren die Handwerker, durch die vom Kurfürsten August 1560 erlassene Holzordnung, gehalten, das Holz in Böhmen zu kaufen.",
"Das Holz aus dem sächsischen Erzgebirge wurde weiterhin für Bergwerke und Hütten in Freiberg benötigt.",
"Dieser Holzexport führte unter anderem zum Bau der grenzüberschreitenden Neugrabenflöße am Flüsschen Flöha.",
"Wegen des Rückgangs der industriellen Produktion in dieser Zeit wanderten Menschen ohne Bindungen in das Landesinnere Deutschlands oder Böhmens ab.",
"",
"Mit der beginnenden Produktion des Kobaltblaues Anfang des 16. Jahrhunderts lebte der Bergbau erneut auf.",
"Vor allem in Schneeberg wurde Cobalt gefördert, das in den Blaufarbenwerken zu Kobaltblau verarbeitet wurde.",
"Es gelang, das Produktionsgeheimnis für lange Zeit zu wahren, so dass die Blaufarbenwerke für rund 100 Jahre das Weltmonopol innehatten.",
"Die Weißerdenzeche St. Andreas bei Aue lieferte fast 150 Jahre lang das Kaolin für die Porzellanmanufaktur in Meißen.",
"Eine Ausfuhr außer Landes war durch den Kurfürsten unter Androhung strenger Strafen bis hin zum Tode verboten.",
"",
"Nach dem Siebenjährigen Krieg sorgte das Retablissement (Kursachsen) für einen nochmaligen Aufschwung der Manufakturen.",
"Unter den mindestens 150 Manufakturgründungen bis 1800, fanden sich neun vornehmlich zwischen Zwickauer und Freiberger Mulde.",
"Seinerzeit noch von der Wasserkraft abhängig, konzentrierten sich die Standorte an größeren Flüssen in den Gebirgsregionen sowie deren Vorland - insbesondere dem Erzgebirge.",
"In der sich ab 1800 vollziehenden industriellen Revolution hatte Sachsen insbesondere in der Baumwollindustrie eine Führungsrolle inne.",
"Als 1780 der Zschopauer Leineweber Johann Gottlieb Pfaff eine Krempelmaschine zur Herstellung von Baumwollgarn erfand, bedeutete dies einen enormen Qualitätssprung.",
"In der Folge wurden insbesondere im Chemnitzer Raum eine Vielzahl von Baumwollspinnereien gegründet.",
"",
"In Harthau gestalte der britische Spinnmeister und Maschinenbauer Evan Evans mit eigens entwickelten Spinnmaschinen die Bernhardtsche Spinnerei zur seinerzeit größten mechanischen Spinnerei der Welt um.",
"Im Jahr 1806 gründete Evans in Dittersdorf eine erste Maschinenbauwerkstatt zur Fertigung von Spinnmaschinen.",
"Die Werkstatt wurde 1809 nach Geyer verlegt.",
"Evans Maschinen verbreiteten sich rasch im Erzgebirge und Vogtland.",
"Ab 1812 arbeitete im benachbarten Siebenhöfen seine eigene Baumwollspinnerei, deren Maschinen erstmals gänzlich mit Wasserkraft betrieben wurden.",
"Die weitere Mechanisierung der Wirtschaftszweige schritt unaufhörlich voran.",
"Bereits 1818 wurde in der Fabrik von Johann Jacob Bodemer in Zschopau der erste mechanische Baumwollwebstuhl aufgestellt.",
"Angetrieben wurde er von einem Pferdegöpel.",
"In der Metallurgie war die bedeutendste Entwicklung der Übergang vom Hammer- zum Walzwerk.",
"Das erste sächsische Walzwerk entstand zwischen 1812 und 1816 im Messingwerk Rodewisch, in der Folgezeit wurde diese Entwicklung auch von den erzgebirgischen und vogtländischen Eisenhämmern übernommen.",
"So entstand 1823 in Pfeilhammer das erste Eisenblechwalzwerk.",
"",
"Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kam der Bergbau langsam zum Erliegen.",
"Die immer kostenintensivere Wasserhaltung führte bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zum ständigen Rückgang der Ausbeute, trotz des Vortriebs tieferer Erbstollen und des Ausbaus von Gräben- und Röschensystemen zur Zuführung des erforderlichen Aufschlagwassers vom Kamm des Gebirges, wie der Revierwasserlaufanstalt des Freiberger Reviers oder dem Reitzenhainer Zeuggraben.",
"Nur wenige Gruben konnten über einen längeren Zeitraum Gewinne erzielen.",
"Zu ihnen gehörte die Himmelsfürst Fundgrube bei Erbisdorf, die 1818 mit der Herausgabe ihres ersten Ausbeutetalers auf eine 50-jährige kontinuierliche Gewinnphase zurückblickte, welche bis 1848 andauerte.",
"Durch reiche Erzanbrüche wurde später die Himmelfahrt Fundgrube zur ertragreichsten Freiberger Grube im 19. Jahrhundert.",
"",
"Doch selbst der Vortrieb des Rothschönberger Stollns als größter und bedeutendster sächsischer Stollen, der der Entwässerung des gesamten Freiberger Reviers diente, konnte den Niedergang des Bergbaus nicht aufhalten.",
"Denn noch vor der Fertigstellung dieser technischen Meisterleistung wurde 1871 im Deutschen Reich die Goldwährung eingeführt.",
"Der dadurch einsetzende rapide Verfall des Silberpreises führte zur Unrentabilität des gesamten erzgebirgischen Silberbergbaus.",
"An dieser Situation konnten auch kurzzeitige reiche Funde in einzelnen Gruben oder der staatliche Aufkauf sämtlicher Freiberger Zechen und deren Einbringung in das 1886 gegründete Staatsunternehmen der Oberdirektion der Königlichen Erzbergwerke nichts mehr ändern.",
"1913 wurden die letzten Silberbergwerke stillgelegt und das Unternehmen aufgelöst.",
"",
"Zur Rohstoffgewinnung in den Kriegsjahren des Ersten und Zweiten Weltkrieges wurde der Bergbau im Erzgebirge wiederbelebt.",
"Dabei kam es in der Zeit des Nationalsozialismus ebenfalls zur Wiederaufnahme des Silberbergbaus.",
"Danach war für die Bevölkerung wieder die Holzwaren- und Spielzeugherstellung vor allem im Osterzgebirge von Bedeutung.",
"Die Uhrenindustrie hat in Glashütte einen Schwerpunkt.",
"Im Westerzgebirge gab es wirtschaftliche Alternativen durch den Maschinenbau und die Textilindustrie.",
"",
"In der Pechblende aus Johanngeorgenstadt wurde 1789 das chemische Element Uran entdeckt.",
"Ab etwa 1820 wurde in der Stadt auch Uranerz abgebaut, welches damals unter anderem zum Färben von Glas verwendet wurde.",
"Noch reichere Vorkommen fanden sich in St. Joachimsthal, aus deren Proben Marie Curie und ihr Ehemann Pierre 1898 Radium isolieren und Polonium postulieren konnten.",
"Nach der Entdeckung der Kernspaltung Ende der 1930er Jahre erhielt Uranerz für militärische Zwecke eine hohe Bedeutung.",
"Die gesamte Produktion von Uran wurde nach der Angliederung des Sudetenlandes an Deutschland 1938 beschlagnahmt.",
"Seit dem Einsatz der amerikanischen Atombombe in Japan 1945 arbeitete die Sowjetunion fieberhaft an der Entwicklung von Kernwaffen.",
"Kurz darauf startete unter dem Tarnnamen SAG Wismut die Förderung von Uranerz für die Sowjetunion im Erzgebirge.",
"",
"Zum dritten Mal in der Geschichte strömten Tausende Menschen ins Erzgebirge, um sich eine neue Existenz aufzubauen.",
"Zentren des Abbaues, der mit schwerwiegenden Gesundheitsfolgen für die Bergleute verbunden war, bildeten Johanngeorgenstadt, Schlema, Aue und das nun wieder tschechoslowakische St. Joachimsthal.",
"Der Bergbau hinterließ zudem große Umweltschäden, unter anderem infolge eines Dammbruches an einem Uranerz-Abraumsee bei Lengenfeld im Jahr 1954: 50.000 Kubikmeter Abraum ergossen sich bis 4 Kilometer ins Tal.",
"Bis 1991 wurden Uranerze in Aue-Alberoda, Dresden-Gittersee und Pöhla abgebaut.",
"",
"In Freiberg wurde der seit 1168 betriebene Bergbau nach genau 800 Jahren beendet, während in Altenberg und Ehrenfriedersdorf noch bis 1991 Bergbau auf Zinnerz erfolgte.",
"Die Verhüttung dieser Erze fand unter anderem in Muldenhütten bis Anfang der 1990er Jahre statt.",
"In Sankt Egidien und Aue befanden sich bedeutende Standorte für die Nickelverhüttung.",
"Im westerzgebirgischen Pöhla wurden, bei Erkundungsarbeiten für die SDAG Wismut, in den 1980er Jahren neue, reiche Zinnerzlagerstätten gefunden.",
"Die damals entstandenen Versuchsabbaue gelten heute als die größten Zinnkammern Europas.",
"Weitere bekannte Orte der Zinngewinnung waren Zinnwald-Georgenfeld, Geyer und Seiffen.",
"Seiffen entwickelte sich darüber hinaus zu einem Zentrum der Holzwaren- und Spielzeugherstellung, dessen Produkte als Erzgebirgische Volkskunst bekannt wurden.",
"Bei Zwickau, Lugau, Oelsnitz sowie bei Freital wurde bis in das vorletzte Drittel des 20. Jahrhunderts Steinkohle abgebaut.",
"",
"Das bis in das späte 11. und frühe 12. Jahrhundert noch vollständig mit Wald bestandene Gebirge wurde durch den Bergbau und die Besiedlung fast vollständig zur Kulturlandschaft umgestaltet.",
"Bis in hohe Lagen des Gebirges ist die Bevölkerungsdichte hoch.",
"So liegt mit Oberwiesenthal die höchstgelegene Stadt Deutschlands im Erzgebirge und das benachbarte Bozi Dar (Gottesgab) auf tschechischer Seite gilt gar als höchstgelegene Stadt Mitteleuropas.",
"Nur in den schlecht zugänglichen, klimatisch ungünstigeren Kammlagen finden sich noch größere zusammenhängende Waldgebiete, die seit dem 18. Jahrhundert forstwirtschaftlich genutzt werden.",
"Bedingt durch den hohen Bedarf des Bergbaus und Hüttenwesens an Grubenholz und Brennstoffen erfolgten seit dem 12. Jahrhundert großflächige Abholzungen; selbst die landesherrlichen Wälder konnten den wachsenden Holzbedarf nicht mehr decken.",
"Zum Erhalt der Wälder wurde seit dem 18. Jahrhundert die Verwendung von Kohle als Brennstoff gefördert und im 19. Jahrhundert schließlich anbefohlen.",
"Bereits zu Beginn der 1960er Jahre wurden im Osterzgebirge bei Altenberg und bei Reitzenhain erste Anzeichen von Waldsterben festgestellt, nachdem bereits seit dem 19. Jahrhundert örtliche Schäden an den Wäldern durch Hüttenrauch sichtbar geworden waren.",
"",
"=== Bevölkerung",
"",
"Im Erzgebirge leben je nach dessen Abgrenzung zwischen 800.000 und über 1,2 Millionen Menschen.",
"Zu den größten Städten auf deutscher Seite gehören Freiberg (40.000 Einwohner), Annaberg-Buchholz (21.000), Schwarzenberg (18.000), Marienberg (18.000) und Aue (17.000).",
"Auch manche Stadtteile von Chemnitz (240.000) wie zum Beispiel Kleinolbersdorf-Altenhain oder Euba liegen im Erzgebirge, der Großteil der Stadt selbst aber nicht.",
"Im schmalen Streifen auf tschechischer Seite sind die größten Städte Krupka (13.000), Nejdek (8.200) und Kraslice (6.900).",
"Größere Städte finden sich am Fuße des Erzgebirges, wobei nur ein Teil im Erzgebirge liegt: Chomutov (49.000), Litvinov (25.000) und Jirkov (20.000).",
"Bereits seit mehreren Jahrhunderten gehört es zu den am dichtesten besiedelten Gebirgsregionen Europas, was primär auf seine Tradition als Erzabbaugebiet zurückzuführen ist.",
"Die größeren Städte befinden sich mehrheitlich am Südhang des Erzgebirges.",
"Auf deutscher Seite nimmt die Bevölkerungsdichte vom Westerzgebirge, mit seinen vielen kleinen Städten, hin zum ländlichen Osterzgebirge ständig ab.",
"Die Bevölkerung hat seit der Wiedervereinigung um durchschnittlich 17 Prozent abgenommen, was auf die allgemein schwierige wirtschaftliche Lage zurückzuführen ist.",
"Im Jahr 2004 betrug die Bevölkerungsdichte etwa 210 Einwohner je km^2 (etwa Bundesschnitt), welche auf Grund der Abwanderung und eines starken Sterbeüberschusses weiter abnehmen wird.",
"",
"Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 1918 war Böhmen als Kronland Teil von Österreich-Ungarn und kam dann zur neugebildeten Tschechoslowakische Republik (= Geschichte der Tschechoslowakei).",
"Deshalb wurde bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 der böhmische Anteil des Erzgebirges größtenteils von einer deutschsprachigen Bevölkerung bewohnt.",
"Nach deren Vertreibung wurde mit dem Präsidialdekret Nr. 27/1945 vom 17. Juli 1945 (= Benes-Dekrete) das Siedlungsamt für die einheitliche Steuerung der Binnenbesiedlung gegründet.",
"Neben Werbeaktionen zur Umsiedlung von Tschechen und Slowaken aus polnischen, rumänischen, ukrainischen und ungarischen Gebieten, in denen sie teilweise schon mehrere hundert Jahre heimisch waren, kamen vor allen aus der Karpato-Ukraine neben den Slowaken auch zehntausende Roma.",
"Neben den genannten Bevölkerungsgruppen wurden aber auch Ungarn und Griechen angesiedelt.",
"Die Menschen wurden entweder mit Versprechungen gelockt oder willkürlich umgesiedelt.",
"Kaum einer von ihnen hatte die Möglichkeit sich einen Wohnort auszusuchen.",
"",
"Im böhmischen Gebirgsteil lebten 1930 rund 288.400 Menschen, nach der Vertreibung der Deutschen waren es 1950 noch rund 148.600 Menschen.",
"Im Jahr 2011 waren es rund 139.000 Menschen.",
"",
"=== Religion",
"",
"Etwa 42 Prozent der Bevölkerung des sächsischen Erzgebirges gehören der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche an.",
"Zudem sind traditionell verschiedene christliche Freikirchen, wie die Evangelisch-methodistische Kirche im Westerzgebirge, stark vertreten.",
"Die böhmische Seite des Gebirges war im Gegensatz zum sächsischen Teil vorrangig katholisch geprägt, wobei inzwischen die meisten tschechischen Einwohner konfessionslos sind.",
"In Pockau hat die Gemeinschaft in Christo Jesu (\"Lorenzianer\") ihr Zentralheiligtum, die Eliasburg; in Freiberg befindet sich einer der beiden deutschen Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), der Freiberg-Tempel.",
"",
"=== Deutschsprachige Kultur",
"",
"Die Kultur des Erzgebirges wurde vor allem durch den, seit dem Mittelalter betriebenen, Bergbau nachhaltig beeinflusst.",
"Der alte, hier geprägte Ausspruch \"Alles kommt vom Bergwerk her!\" bezieht sich dabei von der Landschaft über das Handwerk, die Industrie bis hin zur Volkskunst und den lebendigen Traditionen auf weite Bereiche des Lebens in der Region.",
"Der Besucher kann dies bereits bei seiner Ankunft an der alltäglich benutzten Begrüßungsformel \"Glück Auf!\" erkennen.",
"",
"Das Erzgebirge hat seinen eigenen Dialekt, das Erzgebirgische, das an der Schnittstelle von Oberdeutsch zu Mitteldeutsch steht und deshalb nicht einheitlich ist.",
"",
"Als erster bedeutender Mundartdichter des Erzgebirges gilt Christian Gottlob Wild im frühen 19. Jahrhundert.",
"Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wirkten Hans Soph, Stephan Dietrich und vor allem Anton Günther, deren Werke das erzgebirgische Lied- und Schriftgut nachhaltig prägen.",
"Erzgebirgische Mundartlieder wurden auch später durch verschiedene Heimatgruppen verbreitet.",
"Zu den bekanntesten zählen die Preßnitzer Musikanten, Geschwister Caldarelli, Zschorlauer Nachtigallen, das Erzgebirgsensemble Aue sowie Joachim Süß und sein Ensemble.",
"Seit dem Anfang des 21. Jahrhunderts sind es vor allem De Randfichten aber auch Gruppen wie Wind, Sand und Sterne, De Ranzn, De Krippelkiefern, De Erbschleicher und Schluckauf, die in erzgebirgischer Mundart singen.",
"",
"Überregional bekannt sind die vielfältigen erzgebirgischen Bräuche zur Advents- und Weihnachtszeit (siehe Abschnitt Weihnachtstourismus).",
"",
"Neben den Weihnachtsmärkten und anderen kleineren traditionellen und moderneren Volksfesten ist die Annaberger Kät ein bekanntes und großes erzgebirgisches Volksfest.",
"Im Jahr 1520 von Herzog Georg dem Bärtigen ins Leben gerufen, findet sie seitdem jährlich statt.",
"",
"Interessant ist zudem die erzgebirgische Küche, welche einfach, aber ebenfalls reich an Traditionen ist.",
"",
"Seit 1998 strebte das Erzgebirge als \"Montanregion Erzgebirge\" den Status des Weltkulturerbes an.",
"Seit Juli 2019 gehören eine Auswahl historisch weitgehend original erhaltene technische Denkmäler sowie mit dem Montanwesen in Verbindung stehende Einzeldenkmale und Sachgesamtheiten zum UNESCO-Welterbe.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"=== Allgemein",
"",
"Der deutsche Teil des Erzgebirges gehört zu den wichtigen Wirtschaftsstandorten innerhalb Sachsens, welcher sich aus einem über 800 Jahre andauernden Erzbergbau bzw. den nachfolgenden verarbeitenden Industrien entwickelt hat.",
"Die Region hat mit 104 Industriebeschäftigten pro 1.000 Einwohner die zweithöchste Industriedichte Sachsens.",
"Die Anzahl der Industriebeschäftigten stieg entgegen dem deutschlandweiten Trend seit dem Jahr 2000 um etwa 28 Prozent.",
"Typisch für das Erzgebirge sind die vorwiegend kleinen mittelständischen, häufig inhabergeführten Betriebe.",
"Den überwiegenden Anteil halten dabei mit 90 Prozent die Kleinst- und Kleinunternehmen mit weniger als zehn sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.",
"Die Region zeichnet sich dementsprechend durch eine kleingliedrige Wirtschaft aus.",
"Nur die wenigsten (0,2 Prozent) der ca. 16.500 Unternehmen im Erzgebirgskreis zählen zu den großen Unternehmen und haben mehr als 250 Mitarbeiter.",
"",
"Die wirtschaftlichen Stärken des Erzgebirges liegen im verarbeitenden Gewerbe.",
"33 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind im produzierenden Gewerbe tätig, welches damit der gleichzeitig größte und dominierende Wirtschaftszweig ist.",
"67 Prozent der darin Beschäftigten arbeiten in der Metall- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau.",
"Den deutlich höchsten Anteil an regionalen Handwerksbetrieben weist das Elektro- und Metallgewerbe sowie das Bau- und Ausbaugewerbe auf.",
"Nur von geringer Bedeutung sind die ehemals strukturbestimmende Textil- und Bekleidungsindustrie (sechs Prozent der industriellen Wertschöpfung) und die Nahrungsmittelproduktion.",
"Die Zweige Chemie, Leder, Kunststoff und die traditionell im Erzgebirge ansässigen Unternehmen im Bereich Holz, Papier, Möbel, Glas, Keramik tragen jeweils mit ca. 14 Prozent zur regionalen Wertschöpfung bei.",
"Die Exportquote ist mit 28 Prozent eher gering, hat sich aber seit dem Jahr 1990 mehr als verdoppelt.",
"Der Tourismus als Wirtschaftsfaktor spielt nach dem Ende zahlreicher Industriebetriebe infolge der deutschen Wiedervereinigung sowohl im deutschen als auch im tschechischen Teil des Erzgebirges eine wachsende Rolle, ist aber nur in Teilräumen strukturbestimmend.",
"Lediglich 3,1 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind im Tourismusgewerbe tätig.",
"Wirtschaftlich bedeutsam ist der Tagestourismus, welcher täglich 92.000 Tagestouristen im Erzgebirge verzeichnet.",
"",
"=== Bergbau",
"",
"Der seit der Besiedlung bis 1990 ununterbrochen betriebene Bergbau war die wesentliche Grundlage für die industrielle Entwicklung des Erzgebirges.",
"Nach der Wende wurden alle Bergwerke bis auf eine Ausnahme stillgelegt.",
"Gegenwärtig hat der Bergbau im Erzgebirge nur geringe wirtschaftliche Bedeutung.",
"",
"==== Fördernde Bergwerke",
"",
"Im Kalkwerk Hammerunterwiesenthal wird Marmor gefördert.",
"Die Fluss- und Schwerspat-Grube Niederschlag bei Oberwiesenthal ist das erste neuaufgenommene Bergwerk Deutschlands seit Jahrzehnten.",
"Die Jahresförderung von etwa 135.000 Tonnen wird in Aue aufbereitet.",
"",
"==== Vorkommen und Lagerstätten",
"",
"Seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts wurden die erzgebirgischen Rohstoffvorkommen neu bewertet.",
"",
"Ein Vorkommen in Geyer enthält 44.000 Tonnen Zinn.",
"",
"In Deutsch- und dem benachbarten Böhmisch-Zinnwald (Cinovec) liegt mit prognostizierten 161.000 Tonnen Europas größtes Lithiumvorkommen.",
"",
"== Tourismus",
"",
"=== Geschichte, Erschließung, Allgemeines",
"",
"Als im 19. Jahrhundert mehrere Erzgebirgspässe chausseemäßig ausgebaut und auch das obere Erzgebirge durch die Eisenbahn erschlossen wurde, entwickelte sich der Fremdenverkehr.",
"Als einer der ersten Förderer gilt Otto Delitsch.",
"Dieser besuchte 1860 als erster Sommergast Wildenthal.",
"Seine Aufsätze über das Erzgebirge haben den weiteren Reise- und Wanderverkehr gefördert.",
"",
"Im sächsischen Teil wurden zunächst nur die erzgebirgischen Bäder Tharandt, Grünthal, Hohenstein, Ottenstein bei Schwarzenberg, Bad Reiboldsgrün bei Auerbach, Einsiedel bei Seiffen, Wiesenbad und Wolkenstein als Sommerfrischen benutzt.",
"",
"Am 5. Mai 1878 wurde der Erzgebirgsverein gegründet und noch im Gründungsjahr entstanden zehn erste Zweigvereine in der Region.",
"Zum Erreichen seines Ziels, die Landschaft für Wanderfreunde aus nah und fern bekannter zu machen, wurden u. a. Wanderwege markiert und Wanderkarten herausgegeben.",
"Vielerorts wurden beginnend ab dem Ende des 19. Jahrhunderts Berggasthäuser und/oder Aussichtstürme auf den höchsten Erhebungen errichtet, womit der Fremdenverkehr ins Erzgebirge um die Wende zum 20. Jahrhundert bedeutend gefördert wurde.",
"Mit dem 1904 eröffneten Kammweg wurde einer der ersten Fernwanderwege geschaffen, der auf dem Hainberg bei Asch seinen westlichen Anfang nahm und größtenteils entlang der Kammlinie des Gebirges auf Böhmischer Seite folgte.",
"Skisportler nutzten bereits seinerzeit die schneesicheren Kammlagen.",
"Mit der Fichtelberg-Schwebebahn entstand 1924 die erste Seilschwebebahn Deutschlands, die noch immer Besucher auf den höchsten Berg Sachsens befördert.",
"",
"In Anlehnung an die historische Silberstraße und den Silberwagenweg wurde nach 1990 die zwischen Zwickau und Dresden das gesamte sächsische Erzgebirge durchquerende, 140 Kilometer lange Ferienstraße Silberstraße geschaffen, die bedeutende Sehenswürdigkeiten in Beziehung zum jahrhundertealten Bergbau- und Hüttenwesen erschließt.",
"Zu diesen gehören neben Besucherbergwerken, Bergbaulehrpfaden, technischen und heimatkundlichen Museen und einer Vielzahl weiterer kleiner Anziehungspunkte, vor allem die mittelalterlichen Stadtzentren der alten Bergstädte und ihre bedeutenden Kirchenbauten, wie der Freiberger Dom, die St.-Annen-Kirche in Annaberg-Buchholz oder die Schneeberger St.-Wolfgangs-Kirche.",
"",
"Mit über drei Millionen Übernachtungen im Jahr 2016 ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region.",
"Von 2003 bis 2017 bot der Tourismusverband Erzgebirge e.V. die ErzgebirgsCard an, mit der über 100 Museen und andere Sehenswürdigkeiten kostenlos besichtigt werden konnten.",
"Gleichzeitig galt die ErzgebirgsCard als Fahrschein in allen Bus- und Straßenbahnlinien sowie den Nahverkehrszügen des VMS.",
"",
"=== Wandern",
"",
"Im Erzgebirge gibt es rund 5000 Kilometer markierte Wanderwege.",
"Mit dem Europäischen Fernwanderweg E3 und dem Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach-Budapest sowie dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland durchqueren zwei international und ein national bedeutsamer Fernwanderweg das Erzgebirge.",
"",
"Der 2011 übergebene Kammweg Erzgebirge-Vogtland wurde im gleichen Jahr vom Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine mit dem Qualitätssiegel \"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland\" ausgezeichnet.",
"Auch befinden sich einige \"Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland\" an den Fernwanderwegen und im näheren Umkreis.",
"",
"=== Radfahren",
"",
"Überregional bekannte Radrouten sind die steigungsreichen Abschnitte des Mulderadweges an den Quellflüssen Freiberger und Zwickauer Mulde sowie der Zschopautalradweg vom Fichtelberg bis zur Mündung in die Freiberger Mulde.",
"Daneben gibt es einige ausgeschilderte, steigungsarme Routen auf stillgelegten Bahntrassen, beispielsweise zwischen Wilischthal und Thum sowie Wolkenstein und Steinbach.",
"",
"Überwiegend entlang des Gebirgskamms verläuft auf tschechischer Seite die rund 170 Kilometer lange \"Krusnohorska magistrala\" (\"Erzgebirgsradmagistrale\").",
"Die Strecke hat einen mittleren konditionellen Anspruch und führt vom an der Elbe gelegenen Decin nach Jeleni, wo Anschluss an die \"Karlsroute\" (\"Karlova stezka\") besteht.",
"Grenzüberschreitend und den Gebirgskamm querend ist der Radfernweg Euregio Egrensis.",
"",
"Im Mai 2001 wurde mit den \"Miriquidi Bike Trails\" das erste Mountainbike-Wegenetz in Sachsen seiner Bestimmung übergeben.",
"Es umfasst mehr als 200 Kilometer ausgeschilderte Wege und Pfade.",
"Vor allem in jüngster Zeit wird die Erschließung des Potentials als Radtouristik-Region vorangetrieben.",
"Wobei dies im Wesentlichen über eine Ausschilderung von Routen auf bestehenden Straßen und Wegen realisiert wird.",
"Das Spektrum reicht dabei von klassischen Radtouren für Ausflügler und Einsteiger über spezielle Touren für E-Bikes hin zu sportlichen Touren mit mehrheitlich hohem konditionellen Anspruch.",
"Zudem bestehen Bahnverbindungen mit Fahrradmitnahme bis in die Kammlagen.",
"",
"Am 29. Juni 2013 wurde im Sportpark auf dem Rabenberg bei Breitenbrunn der erste Singletrail-Park Deutschlands eingeweiht.",
"Er umfasst eine Fläche von 800 Hektar und bietet insgesamt 50 Kilometer Strecke auf vier Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade.",
"",
"Die derzeit konditionell anspruchsvollste ausgewiesene Mountainbikestrecke im Erzgebirge bildet der \"Stoneman Miriquidi\".",
"Dabei sind 162 Kilometer Strecke und 4400 Höhenmeter zu bewältigen.",
"Die Strecke ist grenzüberschreitend und führt über neun Berggipfel.",
"",
"Im Erzgebirge liegt ferner die Wiege des wettbewerbsmäßigen Mountainbikesports in Deutschland.",
"In und um Seiffen wird seit 1993 der jährlich stattfindende Erzgebirgs-Bike-Marathon ausgetragen, dessen Teilnehmerzahl im Jahr 2000 erstmals die 1000er-Marke überschritt.",
"In Altenberg findet seit dem Jahr 2000 das mehrtägige Mountainbike-Etappenrennen Mad East Challenge 500 statt.",
"",
"=== Wintersport",
"",
"Mit waldreichen, schneesicheren Hoch- und Kammlagen bietet das Erzgebirge optimale Voraussetzungen für den Wintersport.",
"Das bedeutendste Gebiet für alpinen Skisport ist das Fichtelberg-Keilberg-Massiv, mit den Städten Oberwiesenthal, Bozi Dar und Loucna pod Klinovcem.",
"Daneben gibt es größere Pistengebiete um den Plesivec bei Abertamy, den Bourak bei Nove Mesto und Mikulov v Krusnych horach, den Hemmschuh bei Rehefeld-Zaunhaus sowie den Komari hrka bei Krupka.",
"Weitere Skiorte mit längeren Abfahrtsmöglichkeiten sind Nove Hamry, Johanngeorgenstadt, Jachymov, Medenec, Jöhstadt, Mezihori, Pysna, Seiffen, Kliny, Cesky Jiretin, Holzhau, Altenberg, Geising und Telnice.",
"",
"Das Streckennetz für Skilanglauf bietet während der Saison mehr als 1000 Kilometer gespurte Loipen.",
"Mit der Skimagistrale Erzgebirge/ Krusne hory existiert ein deutsch-tschechischer Skifernwanderweg über den gesamten Erzgebirgskamm.",
"Die darin einbezogene, 36 Kilometer lange Kammloipe, wurde mit dem Prädikat \"exzellente Loipe\" ausgezeichnet und gehört mit den zahlreichen Anschlussloipen zu einem der attraktivsten Skilanglaufgebiete Deutschlands.",
"Ein weiterer Skiwanderweg ist die Erzgebirgische Skimagistrale.",
"",
"Neben vielen kleineren Gebieten in den mittleren und oberen Gebirgslagen auf sächsischer und böhmischer Seite gibt es u. a. größere Skilanglaufgebiete in den Regionen um Carlsfeld, Johanngeorgenstadt und Breitenbrunn im Westerzgebirge, um das Fichtelberg-Keilberg-Massiv, den Geyerschen Wald und Marienberg im Mittleren Erzgebirge sowie um Holzhau, Hermsdorf, Nassau und Altenberg im Osterzgebirge.",
"",
"Darüber hinaus befinden sich mit den Fichtelbergschanzen und der Sparkassen-Skiarena für Skilangläufer und Biathleten auf dem Gelände der Außenstelle Oberwiesenthal des Olympiastützpunktes Chemnitz/Dresden Anlagen für den Leistungssport.",
"Auf dem Gelände der Außenstelle Altenberg gibt es ein weiteres Skistadion sowie mit der Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg eine der anspruchsvollsten Kunsteisbahnen der Welt.",
"",
"=== Weihnachtstourismus",
"",
"In der Advents- und Weihnachtszeit bilden Erzgebirge und Weihnachten in der Außenwahrnehmung eine meist untrennbare Einheit.",
"Aus dem Jahrhunderte die Region prägenden Bergbau entstanden vielfältige Traditionen und Bräuche, die in der Advents- und Weihnachtszeit - teilweise zu touristischen Festveranstaltungen abgewandelt - intensiv gepflegt werden.",
"Dazu gehören Bergparaden, Hutzenabende, das öffentliche Pyramidenanschieben und Mettenschichtfeiern.",
"",
"Erzgebirgische Volkskunst, etwa in Form von Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden, Schwibbögen, Nussknacker oder Bergmanns- und Engelsfiguren, findet als Weihnachtsschmuck meist im privaten Bereich Verwendung.",
"Die Orte im oberen Erzgebirge verwandeln sich in der Weihnachtszeit durch ihre so geschmückten Fenster in ein \"Lichtermeer\".",
"",
"Der \"Krippenweg Erzgebirge\" umfasst etwa 15 Standorte von Krippen und Weihnachtsbergen in Museen, Kirchen, Vereinen und privaten Haushalten.",
"",
"Die typischen Weihnachtsmärkte sind deutschlandweit und auch darüber hinaus bekannt.",
"Die größten und bekanntesten befinden sich in den mittelalterlichen Bergstädten Schneeberg, Marienberg, Schwarzenberg, Annaberg und Freiberg.",
"",
"== Verkehr",
"",
"=== Straßenverkehr",
"",
"Das Erzgebirge wird im Nordwesten von der Bundesautobahn 72/Europastraße 441 und im Osten von der Bundesautobahn 17-Dalnice 8/Europastraße 55 gestreift, wobei Letztere auch den Gebirgskamm in etwa 600 Metern Höhe queren.",
"Am Fuße der Südabdachung tangiert zwischen Karlovy Vary und Teplice die abschnittsweise mehrspurig ausgebaute Silnice I/13/Europastraße 442 das Gebirge.",
"",
"Die verkehrlich bedeutendste zentrale Erzgebirgsquerung ist die ebenfalls abschnittsweise mehrspurig ausgebaute Bundesstraße 174-Silnice I/7 über den Reitzenhainer Pass, welche gleichzeitig die kürzeste Straßenverbindung zwischen dem Ballungsraum Leipzig-Halle und Prag darstellt.",
"Weitere bedeutende Gebirgsquerungen sind die Bundesstraße 95-Silnice I/25 über den Grenzübergang Oberwiesenthal-Bozi Dar und die Bundesstraße 170-Silnice I/8 über den Grenzübergang Altenberg-Cinovec im Osterzgebirge.",
"",
"Regional wichtige Ost-West-Verbindungen auf deutscher Seite stellen die Bundesstraßen 101, 169, 171, 173, 180 und 283 dar.",
"",
"=== Bahnverkehr",
"",
"Zentrale Teile des Erzgebirges auf deutscher Seite können aktuell über ein dichtes Eisenbahnnetz mit regelmäßigem Schienenpersonennahverkehr erreicht werden.",
"Dabei bedienen die Erzgebirgsbahn vier sowie die Freiberger Eisenbahn und die Städtebahn Sachsen jeweils eine Eisenbahnstrecke, die überwiegend durch Flusstäler bis in die Kammlagen führen.",
"Zudem kann von Deutschland aus das bedeutendste Wintersportgebiet um das Fichtelberg-Keilberg-Massiv täglich mit der dampfbetriebenen Fichtelbergbahn erreicht werden.",
"Ebenfalls täglich verkehrt die Weißeritztalbahn im Osterzgebirge, seit 2017 wieder bis Kipsdorf.",
"",
"Auf tschechischer Seite bedient die Ceske drahy aktuell lediglich die Bahnstrecke Karlovy Vary-Johanngeorgenstadt regelmäßig.",
"Über Letztere und in Fortführung mit den Bahnstrecken Johanngeorgenstadt-Schwarzenberg und Schwarzenberg-Zwickau auf deutscher Seite, besteht eine derzeit einzige, grenzüberschreitende und täglich verkehrende Zugverbindung (mit Umstieg in Johanngeorgenstadt) zwischen den größeren Städten Zwickau am Nord- und Karlovy Vary am Südrand des Erzgebirges.",
"Auf der Bahnstrecke Chomutov-Vejprty ist der fahrplanmäßige Betrieb auf die Monate Mai bis Ende September eingeschränkt.",
"Auf der Bahnstrecke Most-Moldava ist der durchgängige Zugverkehr zum Erzgebirgskamm am touristischen Bedarf ausgerichtet.",
"",
"Die Vereine \"IG Preßnitztalbahn e. V.\" und \"Museumsbahn Schönheide e. V.\" betreiben zudem zwei Streckenteile des einst dichten Schmalspurnetzes im sächsischen Erzgebirge im Museumsbetrieb.",
"",
"Die erhaltenen beziehungsweise wiederaufgebauten dampfbetriebenen Schmalspurbahnen haben sich zudem als beliebte Touristenattraktionen etabliert.",
"",
"== Literatur",
"",
"== Allgemeine Quellen",
"",
"Im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz wurden Landschaftssteckbriefe im Rahmen des Vorhabens \"Verbreitung und Gefährdung schutzwürdiger Landschaften in Deutschland\" erarbeitet.",
"Für das Erzgebirge hat das BfN diese Beschreibungen veröffentlicht:",
"",
"Landschaftssteckbriefe:",
"",
"Quelle: Kartendienste des Bundesamts für Naturschutz.",
"",
"Alle beschriebenen Landschaften gehören nach der Bewertung des Bundesamts für Naturschutz innerhalb der fünf Wertstufen zur zweitwertvollsten Kategorie - nach \"Besonders schutzwürdige Landschaft\" - \"Schutzwürdige Landschaft\" mit dieser Definition:",
"\"Im Gegensatz zu den Landschaften der höchsten Bewertungsstufe weisen diese Landschaften einen geringeren Schutzgebietsanteil auf oder sind bei ähnlichem Schutzgebietsanteil stärker durch Verkehrswege zerschnitten.\""
] |
[
"Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Sachsen an der Grenze von Deutschland zu Tschechien.",
"Es ist etwa 150 Kilometer lang und 40 Kilometer breit.",
"Der höchste Berg ist der 1244 Meter hohe Keilberg und liegt auf der tschechischen Seite.",
"Der Fichtelberg auf der deutschen Seite ist mit 1215 Metern etwas kleiner.",
"",
"Das Erzgebirge heißt so, weil hier seit dem Mittelalter Erze aus den Bergen gegraben wurden.",
"Erz ist ein Gestein, das Metall enthält:",
"Im Erzgebirge war das vor allem Silber, aber auch Nickel, Zinn und anderes.",
"Die sächsischen Fürsten sind dadurch sehr reich und mächtig geworden.",
"Im 20. Jahrhundert fand man hier auch Uran, das man für die Gewinnung von Atomenergie braucht.",
"",
"Heute gibt es kaum noch Bergbau im Erzgebirge, man kann aber an vielen Orten noch Spuren davon finden, zum Beispiel in Museen.",
"In der Stadt Freiberg gibt es sogar eine Universität für Bergbau-Wissenschaften.",
"",
"Die meisten Menschen arbeiten heute aber eher in der Industrie und im Handwerk.",
"In vielen kleinen Fabriken bauen sie zum Beispiel Uhren, Musikinstrumente, Spielzeug oder Weihnachtsschmuck.",
"Vor allem im Winter machen viele Menschen auch gern Urlaub im Erzgebirge.",
"Es gibt mehrere bekannte Wintersport-Orte, zum Beispiel Oberwiesenthal am Fichtelberg."
] |
547 |
Erzieher
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzieher
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Erzieher
|
[
"Erzieher sind pädagogische Fachkräfte, die eine Ausbildung an einer Fachschule, einer Fachakademie oder einem Berufskolleg durchlaufen haben.",
"Kindergärtner dagegen ist eine in Deutschland zwar noch teilweise gebräuchliche, aber veraltete Berufsbezeichnung.",
"Durch Rahmenvereinbarungen der Kultusministerkonferenz von 1967 wurden die bis dahin getrennten Ausbildungen Kindergärtner, Hortner und Jugend- und Heimerzieher zusammengefasst, vereinheitlicht und das Tätigkeitsfeld deutlich ausgeweitet.",
"Zum Teil werden Erziehende wie auch Lehrende verbeamtet.",
"",
"In Deutschland waren 2020 442.387 Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen beschäftigt.",
"Der Anteil von Männern im Beruf lag 2016 bei 5,2 Prozent.",
"Wegen des niedrigen Männeranteils im Berufsfeld wird häufig auch nur die weibliche Form Erzieherin verwendet.",
"",
"Im Durchschnitt werden im Kindergarten aktuell neun Kinder von einer pädagogischen Fachkraft betreut (Stand 2017).",
"",
"Erzieher werden allerdings nicht nur für die Arbeit mit Kindern qualifiziert, sondern können auch mit Jugendlichen, Erwachsenen oder behinderten Menschen jeglichen Alters arbeiten, wobei teilweise durch Wahl der Ausbildungsstätte oder Praktika ein individueller Schwerpunkt gelegt werden kann, der aber für die weitere berufliche Entwicklung nicht bindend ist.",
"",
"Die ISCED-Klassifikation ist 4A bzw., wenn der Bildungsgang mehr als 2.400 Unterrichtsstunden hat, 5B.",
"",
"Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ordnet eine/n \"Staatlich anerkannter ErzieherIn\" in das DQR-Qualifikationsniveau 6 ein, wenn die Ausbildung mindestens 2.400 Unterrichtsstunden und 1.200 Stunden Praxis umfasst.",
"Der DQR hat empfehlenden Charakter.:32",
"",
"== Ausbildung",
"",
"Die Ausbildung in Deutschland wird von den Ländern sehr unterschiedlich gestaltet.",
"Die Voraussetzung ist in der Regel ein qualifizierter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss, mittlere Reife) oder ein gleichgestellter Abschluss und eine berufliche Erstausbildung.",
"",
"Die Ausbildung erfolgt je nach Bundesland an Fachschulen für Sozialpädagogik, Fachakademien für Sozialpädagogik, Oberstufenzentren oder Berufsfachschulen für Sozialwesen beziehungsweise Berufskollegs und ist damit eine schulische Ausbildung, die nach den Gesetzen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz gefördert werden kann.",
"Sie wird zudem berufsbegleitend in Teilzeitform durch freie Träger angeboten.",
"Eine staatliche Anerkennung zum Erzieher kann auch nach erfolgreich abgeschlossener Nichtschülerprüfung nach Selbststudium erlangt werden.",
"",
"Die Dauer der Ausbildung variiert, je nach Land und Vorbildung oder Praxiserfahrung, zwischen zwei und fünf Jahren.",
"In einigen Bundesländern gliedert sich die Ausbildung in ein ein- bis zweijähriges Vorpraktikum mit Theorieanteilen mit einem anschließenden, meist zweijährigen Schulbesuch in Vollzeit und einem abschließenden Anerkennungsjahr.",
"Andere deutsche Länder regeln die Ausbildung über eine rein schulische Ausbildung mit integrierten, länger andauernden Praktika.",
"Für einzelne Bundesländer ist für die Aufnahme in die entsprechende Schule zwingend eine vorausgegangene Ausbildung zum Sozialassistenten oder zum Kinderpfleger vorgeschrieben.",
"",
"In vielen Ländern kann durch Zusatzunterricht die Fachhochschulreife oder das Abitur erreicht werden.",
"",
"Daneben gab es in Deutschland im Frühjahr 2015 89 Bachelor- und elf Master-Studiengänge für Arbeit mit Kindern.",
"2013 gab es in Deutschland 1687 Absolventen kindheitspädagogischer Bachelor-Studiengänge.",
"Absolventen dieser Studiengänge tragen nicht die Bezeichnung Erzieher, sondern sind Kindheitspädagogen.",
"",
"=== Inhalte",
"",
"Die Inhalte der Ausbildung sind regional sehr unterschiedlich und können folgende Fächer, eventuell auch in Kombination miteinander oder fächerübergreifend, beinhalten:",
"",
"Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Didaktik und Methodik der sozialpädagogischen Praxis, Sonderpädagogik bzw. Heilpädagogik, Kinder- und Jugendliteratur, Jugendrecht und Familienrecht, Medienpädagogik, Musikerziehung, Bewegungslehre, Rhythmik, medizinische Grundkenntnisse bzw. Gesundheitslehre, Kunst- und Werkerziehung, politisch-gesellschaftliche Aspekte, Religionslehre bzw. Religionspädagogik sowie praktische Anleitung zum Beispiel in Gesprächsführung oder Formen der Betreuung.",
"In der Ausbildung kann über das Profil der Schule oder die Auswahl der Praktika eine Spezialisierung auf ein bestimmtes Praxisfeld bzw. eine bestimmte Klientel wie beispielsweise der Arbeit in Kindergarten, in Schulhorten oder im Bereich der Heimerziehung erfolgen.",
"",
"Die Ausbildung endet mit der staatlichen Anerkennung, die - trotz der Unterschiedlichkeit der Ausbildungsgänge - von allen Bundesländern anerkannt wird.",
"",
"=== Kernkompetenzen",
"",
"Im Rahmen der Ausbildung sind folgende sozialpädagogischen Kernkompetenzen qualitativ zu steigern:",
"",
"Fähigkeit zur",
"",
"=== Weiterbildung",
"",
"Ausgebildete Erzieher haben verschiedene Möglichkeiten, sich nach Abschluss der Ausbildung, während oder vor der ersten Berufserfahrung, weiterzubilden.",
"Unterschieden wird hier zwischen Spezialisierungsweiterbildung und Aufstiegsweiterbildung.",
"Lehrgänge zur Spezialisierung dienen der Anpassung der Kenntnisse an die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit, zum Beispiel wenn ein bestimmter Bereich innerhalb der Ausbildung kein Schwerpunkt war.",
"Aufstiegsweiterbildungen dienen der Qualifikation für Tätigkeiten, die auf der Organisations- oder Führungsebene angesiedelt sind, zum Beispiel das Management einer sozialpädagogischen Einrichtung, oder für Tätigkeiten, die eine eigene, andere Berufsbezeichnung führen, zum Beispiel Motopädin/Motopäde.",
"",
"==== Spezialisierungsweiterbildung",
"",
"Die möglichen Inhalte von Spezialisierungslehrgängen decken sich in Teilen mit den möglichen Inhalten der Grundausbildung (Auswahl):",
"",
"==== Aufstiegsweiterbildung",
"",
"An Aufstiegsweiterbildungen kommen für Erzieher einerseits Fortbildungen (mit Zertifikationsabschlüssen), zum anderen berufsbegleitende Studienangebote in Frage.",
"",
"Zu den Angeboten mit Fortbildungscharakter zählen (Auswahl):",
"",
"Seit einigen Jahren können auch (berufsbegleitende) Studienangebote belegt werden, die sich auf die akademische Weiterqualifizierung von Erziehern spezialisiert haben.",
"Wählbar sind Angebote mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkt-Setzungen (Auswahl):",
"",
"Beispiele für den Schwerpunkt (Früh-)Pädagogik:",
"",
"Beispiele für Schwerpunkt Management und Führung pädagogischer Einrichtungen:",
"",
"== Arbeitsfelder",
"",
"Arbeitsfelder, in denen Erzieher sich traditionell betätigen, sind Kinderkrippen, Kindergärten, Schulhorte, Kindertagesstätten, Integrationskindergärten und -horte, Ganztagesschulen, Behinderteneinrichtungen, der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Heime) und Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen.",
"Hinzu kommen Einsatzstellen in Krankenhäusern und selten in der Seniorenarbeit.",
"",
"Die Tätigkeitsfelder von Erziehern sind sehr vielfältig.",
"Sie umfassen vor allem die Aufsicht, Erziehung, Bildung, Betreuung und Pflege von Kindern und Jugendlichen.",
"Hinzu kommt die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften sowie anderen Kontaktpersonen der Klienten und Ämter (insbesondere dem Jugendamt) und bei kirchlichen Trägern auch mit der Kirchengemeinde.",
"",
"Die Partizipation der Kinder (die Beteiligung gemäß ihrem Alter und Entwicklungsstand) ist ebenfalls bei allen Aktivitäten zu berücksichtigen.",
"Zudem rückt seit PISA/IGLU und den Bildungsplänen der Länder der Bildungsauftrag der jeweiligen Einrichtung weiter ins Blickfeld.",
"Gerade im Bereich der Kindertageseinrichtungen sollen die Kinder explizit bei ihren Selbstbildungsprozessen unterstützt werden.",
"",
"Die Berufsaussichten sind regional verschieden.",
"Im Ausland können ausgebildete Erzieher sowie Praktikanten in deutschsprachigen Kindergärten tätig werden.",
"Trotz sinkenden Geburtenzahlen steigt der Bedarf an Erziehern durch die Umwandlung von Halbtags- in Ganztagesschulen und die Ausweitung der vorschulischen Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sodass es in manchen Regionen zu einem Mangel an pädagogischen Kräften kommt.",
"",
"== Erzieher im europäischen Vergleich",
"",
"Alle Grafiken basieren auf Daten aus den Artikeln \"Kinderbetreuung - Kita ist auch kein Vergnügen\" und \"So viel zahlen die Nachbarländer - Erzieher sein lohnt sich nicht\".",
"",
"=== Deutschland",
"",
"==== Bezahlung",
"",
"Nach dem bundesweit geltenden TVöD-SuE werden Erzieher, die in einer Einrichtung eines kommunalen Trägers angestellt sind, in die Entgeltgruppe S8a eingruppiert.",
"Private Träger entscheiden selber, ob die Bezahlung eines Erziehers nach einem Tarifvertrag wie TVöD-SuE, TV-AVH etc. erfolgt oder ob ein eigenes Bezahlungsmodell verwendet wird.",
"Mehr Details zur Bezahlung finden sich im Artikel Sozial- und Erziehungsdienst.",
"",
"Berufsanfänger in der Tarifgruppe S8a verdienen nach dem TVöD-SuE 2.829,77 Euro brutto im Monat (Stand: 1. November 2020).",
"In der Tarifgruppe S8b, verdienen Berufs-Neueinsteiger 2.892,66 Euro brutto.",
"Nach 17 Jahren im Beruf ist in der Regel für Erzieher in S6 (26 Jahre für Erzieher in S8a) die höchste Gehaltsstufe erreicht.",
"Erzieher in S8a verdienen nach TVöD-SuE dann 3.855,19 Euro brutto, in S8b 4.307,92 Euro brutto.:§ 97, S. 156-158",
"",
"2014 verdienten in Vollzeit arbeitende Erzieherinnen in Westdeutschland durchschnittlich 2953 Euro brutto, in Ostdeutschland 2765 Euro.",
"Der Durchschnittslohn liegt deutlich niedriger, da Erzieherinnen überwiegend in Teilzeit arbeiten.",
"Das Median-Einkommen lag im Jahr 2000 bei 2.245 Euro brutto, 2010 waren es 2.630 Euro.",
"Erzieher verdienen laut FAZ in Deutschland, je nach Berufserfahrung, Position und Einsatzort, typischerweise zwischen 2.300 und 3.600 Euro brutto im Monat (Stand: Mai 2015).",
"",
"==== Statistiken",
"",
"Seit 2008 untersucht die Bertelsmann Stiftung regelmäßig die frühkindlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungssysteme in Deutschland basierend auf statistischen Daten des Bundes und der Länder.",
"Im Vergleich von 2013 zu 2019 verbesserte sich die Betreuungsrelation bundesweit von durchschnittlich 9,6 auf 8,9 Kinder (bei den unter Dreijährigen von 4,6 auf 4,2).",
"Führend war 2019 Baden-Württemberg, in dem die Experten den geforderten Betreuungsschlüssel von 1 zu 7 (bei den unter Dreijährigen von 1 zu 3) vorfanden, während beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern auf einen Erzieher doppelt so viele Kinder kamen.",
"Generell ist die Betreuungsrelation im Westen besser als im Osten.",
"",
"=== Schweiz",
"",
"In der Schweiz wird eine ähnliche Ausbildung als Dipl. Kindererzieher/-in HF angeboten.",
"",
"=== Italien",
"",
"Ungefähr zwei Drittel aller Einrichtungen sind staatlich.",
"Rund eins von zehn Kindern wird im Alter von unter drei Jahren betreut.",
"Die meisten Kindern werden ab einem Alter von drei Jahren betreut.",
"\"Die staatliche scuola materna\" bzw. Scuola dell'Infanzia \"ab drei Jahren ist kostenlos.\" Ein Krippenplatz kostet die Eltern im Schnitt 309 Euro im Monat.",
"",
"==== Ausbildung",
"",
"Für die Betreuung von Kindern in der Krippe wird ein Abschluss \"einer höheren Schule mit pädagogischer Ausrichtung\" verlangt.",
"Nach einem fünfjährigen Studium der Erziehungswissenschaften kann man Erzieher/in werden.",
"",
"==== Bezahlung",
"",
"Das Gehalt bewegt sich zwischen circa 20.000 Euro brutto (1.667 Euro im Monat) im ersten Berufsjahr und rund 28.000 Euro (2.333 Euro im Monat) mit 35 Jahren Erfahrung im Beruf.",
"\"Grundschullehrer verdienen das gleiche Gehalt\", während Lehrer am Gymnasium \"bis zu 5.000 Euro mehr pro Jahr\" verdienen.",
"",
"=== Frankreich",
"",
"Die ecole maternelle gilt als vorbereitend auf den Schulbesuch.",
"Kinder ab zwei Jahren können die ecole besuchen, ab drei Jahren geht jedes Kind in die ecole.",
"Die Betreuung ist kostenfrei.",
"Eltern zahlen zusätzliche Leistungen \"wie eine längere Betreuung am Nachmittag\" aus eigener Tasche.",
"",
"==== Ausbildung",
"",
"Assistenten haben eine Ausbildung absolviert.",
"Nach einem Studium (inklusive Sonderkurs Frühpädagogik) können die instituteurs oder professeur des ecoles sowohl in der Grundschule als auch im Kindergarten unterrichten.",
"",
"==== Bezahlung",
"",
"Berufsanfänger verdienen circa 2.000 Euro monatlich und bis zu \"3.200 Euro nach 30 Jahren Berufserfahrung\".",
"",
"=== Schweden",
"",
"Die Gemeinden müssen für jedes Kind zwischen einem und fünf Jahren einen Platz in einer förskolor anbieten.",
"Berufstätige oder studierende Eltern müssen innerhalb von vier Monaten nach der Anmeldung von der zuständigen Gemeinde einen Platz angeboten bekommen.",
"Der Elternbeitrag wird von der Gemeinde festgelegt, wobei der Beitrag 3 % des Einkommens oder 140 € im Monat nicht überschreiten darf.",
"",
"==== Ausbildung",
"",
"Assistenten haben ein Fachabitur in Erziehungswissenschaften absolviert.",
"Förskollärare (Vorschullehrer) und damit pädagogische Fachkraft wird man nach einem fünfjährigen Studium.",
"",
"==== Bezahlung",
"",
"Förskollärare verdienen ungefähr 26.100 schwedische Kronen monatlich (etwa 2.800 Euro) und damit etwa 100 Euro weniger als Grundschullehrer.",
"",
"=== Großbritannien",
"",
"Ein staatlicher Vollzeit-Kita-Platz kostet die Eltern 920 bis 1.600 Pfund (im September 2015 entspricht dies circa 1.250 bis 2.170 Euro) im Monat.",
"Ist das Kind drei Jahre alt, erhalten die Eltern 15 kostenfreie Stunden pro Woche.",
"Im Alter von vier Jahren kommt das Kind in die Vorschule.",
"",
"==== Ausbildung",
"",
"Viele Kita-Erzieher haben ein einjähriges Kurssystem an einer Berufsfachschule absolviert.",
"Eine alternative Karriere als sehr gut bezahltes Kindermädchen bei reichen Eliten hängt vom Renommee des besuchten (privaten) Colleges ab.",
"Ein Jahr am College kann leicht bis zu 17.000 Euro kosten.",
"",
"==== Bezahlung",
"",
"Ausgebildete Vorschulerzieher verdienen in staatlichen Kitas im Schnitt zwischen 19.000 und 23.000 Euro pro Jahr (ungefähr zwischen 1.583 Euro und 1.916 Euro im Monat).",
"Private Träger zahlen ungefähr 35.000 Euro jährlich oder ungefähr 2.916 Euro im Monat.",
"",
"== Geschichtlicher Hintergrund",
"",
"Erziehungseinrichtungen gehören zu den ältesten gesellschaftlichen Institutionen, zum Beispiel in Form von Waisenhäusern.",
"Später kamen Besserungsanstalten und Arbeitshäuser hinzu, welche in erster Linie der Verwahrung und Bestrafung dienten.",
"In bürgerlichen Häusern wurden auch Erzieher zur Betreuung und Beschulung der Kinder beschäftigt.",
"Mit der bürgerlichen Aufklärung wurde ein aus heutiger Sicht verklärtes Bild von Kindheit vertreten und die Einstellung, mit Erziehung aus einem Menschen praktisch alles machen zu können.",
"Aus diesem Gedanken wurde der Kindergarten als neue Institution entwickelt.",
"",
"Bis ins 19. Jahrhundert war öffentliche Erziehung oftmals so grausam, dass sie heute als Misshandlung unter Strafe gestellt würde.",
"Mit der Reformpädagogik des frühen 20. Jahrhunderts ergab sich allmählich eine neue Blickrichtung.",
"Die Erziehung sollte vom Kind aus geschehen.",
"Später wurden antiautoritäre und demokratische Erziehungsansätze entwickelt.",
"Bis in die 1960er Jahre wurden Erzieher fast ausschließlich in Kindergärten und -horten beschäftigt.",
"In der Folgezeit wurde die Ausbildung mit dem Abschluss staatlich anerkannter Erzieher bundesweit eingeführt, und die möglichen Einsatzgebiete erweiterten sich wesentlich."
] |
[
"Erzieherinnen und Erzieher haben die Aufgabe, auf Kinder und Jugendliche aufzupassen, sie zu erziehen und ihnen etwas beizubringen.",
"",
"Die meisten Erzieher arbeiten in Kindertagesstätten.",
"Das sind Einrichtungen für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen und in Gruppen betreut werden.",
"Abgekürzt nennt man sie Kitas.",
"Ein Kindergarten ist auch eine Kita.",
"Erzieher können aber auch in Schulen oder Horten arbeiten.",
"",
"Manchmal arbeiten Erzieherinnen auch mit Erwachsenen und helfen zum Beispiel Familien, die besondere Schwierigkeiten haben.",
"Oder sie arbeiten mit Menschen mit Behinderung und arbeiten in Heimen oder Beratungsstellen.",
"",
"Fast alle Erzieher sind Frauen.",
"In Deutschland gibt es zum Beispiel etwa 420.000 Erzieherinnen und 22.000 Erzieher.",
"",
"Die Wissenschaft, die sich mit der Erziehung beschäftigt, ist die Pädagogik.",
"Darum nennt man Erzieher oft auch Pädagogen.",
"Oft nennt man aber auch die Lehrpersonen so.",
"Die können den Kindern nicht nur Wissen beibringen, sondern müssen oft auch an der Erziehung mithelfen.",
"",
"== Wie kann man Erzieher werden?",
"",
"Um ein Erzieher zu werden, muss man eine Ausbildung machen.",
"Jeder Staat und jedes Bundesland hat eigene Regeln, wie man Erzieher werden kann.",
"Man braucht mindestens einen mittleren Schulabschluss, manchmal auch die Fachhochschulreife oder Abitur.",
"",
"Die Ausbildung dauert drei bis fünf Jahre.",
"Man muss eine Berufsschule besuchen und Praktika in verschiedenen Einrichtungen machen.",
"Das heißt, man arbeitet zwischen den Schultagen immer wieder mit Kindern oder Jugendlichen.",
"Man probiert dann das aus, was man in der Schule gelernt hat.",
"",
"Es gibt noch andere Berufe, bei denen man mit Kindern arbeitet:",
"Diese Berufe heißen zum Beispiel Sozialassistent oder Kinderpfleger.",
"Die Ausbildungen sind kürzer.",
"Wer diese Berufe erlernt hat, unterstützt die Erzieher bei der Arbeit.",
"Man kann aber auch an einer Hochschule studieren, wenn man mit Kindern arbeiten möchte.",
"Der Studiengang heißt dann zum Beispiel \"Pädagogik der frühen Kindheit\".",
"",
"== Welche Aufgaben gehören zum Beruf?",
"",
"In der Schule lernt eine Erzieherin, was Kinder brauchen, um sich auch außerhalb der Familie wohl zu fühlen.",
"Sie lernt, wie man Kinder unterstützen kann, damit sie mit anderen Kindern der Gruppe gut zurechtkommen, wie man Konflikte löst oder mit verschiedenen Gefühlen umgeht.",
"Erzieher wissen auch, wie sich Kinder entwickeln, zum Beispiel wie und wann sie sprechen oder laufen lernen.",
"",
"In der Berufsschule wird auch gelernt, womit und wie man Kinder beschäftigen kann:",
"Erzieher müssen wissen, welche Arten von Büchern es gibt und wie man diese vorliest, mit welchem Material man gut basteln kann oder welche Lieder und Musikinstrumente es gibt.",
"",
"Zum Beruf gehören aber auch andere Aufgaben:",
"Erzieher unterhalten sich regelmäßig mit den Eltern über die Kinder.",
"Deswegen schreiben Erzieher auf, was die Kinder schon gelernt haben und wo sie noch Hilfe brauchen.",
"Dabei ist es wichtig, dass Eltern und Erzieher gut zusammenarbeiten.",
"Deswegen lernen Erzieher in der Ausbildung auch, wie man am besten mit Eltern sprechen kann.",
"",
"Erzieher müssen auch noch viele andere Aufgaben erledigen:",
"Oft sind Kinder den ganzen Tag in einer Kita oder einem Hort.",
"Viele Kinder müssen also auch beim Essen oder dem Gang zur Toilette unterstützt werden.",
"Kleinere Kinder müssen gewickelt und zum Schlafen hingelegt werden.",
"Oft müssen Erzieher auch ganz andere Arbeiten übernehmen, zum Beispiel putzen oder kochen.",
"",
"== Warum gibt es zu wenige Erzieher?",
"",
"In den letzten Jahren sind viele neue Kitaplätze entstanden, vor allem auch für ganz junge Kinder, also für Kleinkinder oder sogar für Säuglinge.",
"Andere Kitas haben nun viel länger geöffnet:",
"Eltern können ihre Kinder sehr früh bringen oder sehr spät abholen.",
"Auch in Schulen werden Kinder nachmittags inzwischen sehr oft von Erziehern betreut.",
"Das hat dazu geführt, dass sehr viel mehr Erzieher gebraucht werden.",
"Viele Stellen können nicht besetzt werden, weil Erzieher fehlen.",
"",
"Politiker haben sich schon Gedanken gemacht, wie man mehr Leute überzeugen kann, den Beruf zu erlernen.",
"Es wird auch überlegt, wie man mehr Männer finden kann, die Erzieher werden möchten.",
"",
"Aber der Beruf ist auch nicht ganz einfach:",
"Man arbeitet sehr viel und bekommt nicht so viel Geld für die Arbeit.",
"Manchmal ist es auch für den Körper anstrengend:",
"Man muss Kinder oft tragen oder selbst auf kleinen Stühlen sitzen.",
"Deswegen ist es schwierig, Leute für den Beruf zu begeistern."
] |
548 |
Esch an der Alzette
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Esch_an_der_Alzette
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Esch_an_der_Alzette
|
[
"Esch an der Alzette, international Esch-sur-Alzette (französisch) oder Esch/Alzette, luxemburgisch Esch-Uelzecht, ist eine Stadt und eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Esch.",
"Sie ist nach der Hauptstadt Luxemburg die zweitgrößte Stadt des Landes.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Am 12. April 1128 wurde Esch erstmals unter dem Namen Asch in einer Schrift von Papst Honorius II. erwähnt.",
"1328 verlieh Johann der Blinde als Graf von Luxemburg Esch den Titel \"Freie Stadt\".",
"",
"Im Laufe der Jahrhunderte wurde Esch immer wieder von fremden Truppen überfallen und oft schwer zerstört.",
"1677 mussten auf Anordnung von Louis XIV.",
"die Stadtmauern geschleift werden.",
"Im Juli 1841 wurde Esch durch ein großherzogliches Dekret zum Hauptort des Kantons Esch ernannt.",
"",
"Mit der Entdeckung von Eisenerzvorkommen und der damit einhergehenden Eisen- und Stahlindustrie begann für Esch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der industrielle Aufschwung.",
"Anfangs im Tagebau, später in Bergwerken, wurde die Minette abgebaut und in Hütten verarbeitet.",
"Insbesondere der Deutsche Montanindustrielle Adolph Kirdorf investierte ab 1892 verstärkt in den Bau und die Übernahme mehrerer Hochofenwerke und Zechenbetriebe.",
"Zusammen mit seinem Bruder Emil Kirdorf begann er im Jahr 1910 noch, die nach ihnen benannte \"Adolf-Emil-Hütte\" zu errichten.",
"Diese 1912 fertiggestellte Hütte galt als eine der modernsten Anlagen ihrer Zeit.",
"Damit gehörte Adolph Kirdorfs Unternehmen, der \"Aachener Hütten-Aktien-Verein Rothe Erde\" mit mittlerweile elf Hochöfen neben der einheimischen Arbed mit 15 Hochöfen und der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-AG des Ruhrindustriellen Hugo Stinnes mit neun Hochöfen nunmehr auch zu den bedeutendsten Unternehmen der Schwerindustrie in Luxemburg.",
"Mit den neu entstandenen Arbeitsplätzen stieg die Einwohnerzahl von Esch rasch an.",
"Anfangs kamen die Arbeiter aus Luxemburg und vor allem aus dem Ösling, doch bereits nach kurzer Zeit musste man auf Arbeitskräfte aus dem Ausland zurückgreifen.",
"Diese kamen zu Beginn aus den Nachbarländern, später vor allem aus Polen und Italien.",
"",
"=== Anfang 20. Jahrhundert",
"",
"Am 29. Mai 1906 ernannte Großherzog Wilhelm IV. Esch zum zweiten Mal zur Stadt.",
"Damals zählte Esch bereits 13.000 Einwohner.",
"",
"Von 1910 an wurde das Brill-Viertel urbanisiert.",
"Viele italienische Einwanderer fanden dort ein neues Zuhause.",
"Der Fluss Alzette (luxemburgisch: Uelzecht; deutsch: Alzig) wurde überdeckt und die darüber angelegte Uelzechtstrooss mit ihren Nebenstraßen zum neuen Stadtkern.",
"",
"Zu Beginn des Ersten Weltkriegs schlug der deutsche Kronprinz Wilhelm sein Hauptquartier in Esch auf.",
"Die Stadt wurde ein großes Kriegslazarett.",
"Die Hütten produzierten zu dieser Zeit nicht oder nur sehr wenig.",
"Viele ausländische Arbeiter gingen zudem zurück in ihre Heimatländer.",
"",
"=== Zwischen den Weltkriegen",
"",
"1920 kam es durch das neu eingeführte, allgemeine Wahlrecht zur ersten sozialistischen Mehrheit in der Gemeinde.",
"Die Gemeinde, aber auch die ARBED sowie die Societe Metallurgique des Terres Rouges begannen zudem mit dem Bau neuer Arbeitersiedlungen.",
"Zwischen 1926, dem Ende der deutschen Wirtschaftskrise, und der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929 erlebte Esch einen weiteren Bauboom.",
"1930 hatte Esch 29.745 Einwohner.",
"Zwischen 1937 und 1954 bestand der Flughafen Esch-sur-Alzette.",
"",
"=== Deutsche Besetzung 1940-1944",
"",
"Luxemburg wurde am 10. Mai 1940, dem ersten Tag des Westfeldzuges, von der Wehrmacht besetzt.",
"Wie überall in Luxemburg wurden auch in Esch die Verwaltungsstrukturen der deutschen Besatzer eingeführt.",
"Die Escher Synagoge wurde wie auch die in Luxemburg Stadt zerstört.",
"",
"Zwangsarbeiter, die vor allem aus der Sowjetunion kamen, mussten in den Bergwerken arbeiten.",
"Junge luxemburgische Zwangsrekrutierte versteckten sich vor den Nazis in den Gängen der Bergwerke; einige von ihnen harrten dort bis zur Befreiung durch US-amerikanische Truppen am 10. September 1944 aus.",
"",
"=== Nachkriegszeit 1945-1975",
"",
"Nach dem Krieg breitete sich die Stadt immer weiter aus.",
"In den 1950er Jahren entstanden vor allem in Lallingen, Bruch und Raemerech neue Viertel.",
"In den 1960er und 1970er Jahren wurde besonders das Viertel Wobrecken bebaut.",
"",
"=== Stahlkrise 1975-1985",
"",
"Esch wurde wie die anderen Städte in der Minette-Region von der Stahlkrise besonders hart getroffen.",
"Die Einnahmen gingen zurück, und die Bergwerke sowie die meisten Hütten mussten geschlossen werden.",
"Die Instandsetzung des maroden Stadtkerns konnte erst Mitte der 1980er Jahre in Angriff genommen werden.",
"",
"Seit den 1960er Jahren ging die Bevölkerung von fast 30.000 im Jahre 1960 auf 25.000 im Jahre 1985 zurück.",
"Viele Einwohner zogen in die Vororte der Stadt.",
"Erst in den 1990er Jahren konnte dieser Trend gestoppt werden, sodass die Stadt Esch heute wieder um die 30.000 Einwohner zählt.",
"",
"== Esch heute und morgen",
"",
"Im Rahmen der 100-Jahr-Feiern der Stadt Esch war die Stadt 2006 Ziel- und Startort zweier Etappen der Tour-de-France 2006",
"",
"Im Haushaltsplan 2010 der Stadt Esch bilden Wohnen, Schulen und Ganztagsbetreuung, Stadtentwicklung und Infrastrukturen sowie der Ausbau des Wirtschafts- und Universitätsstandorts die Schwerpunkte für Investitionen.",
"Das Projekt \"Nonnewiesen\" ist begonnen worden, um neuen Wohnraum zu schaffen.",
"Die Ronn Breck wurde 2017 abgerissen.",
"",
"=== Kulturhauptstadt Europas 2022",
"",
"Am 10. November 2017 wurde Esch vom Europäischen Rat auf Empfehlung des dafür zuständigen Komitees als Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2022 ausgewählt.",
"Die Stadt teilt sich diesen Titel mit der litauischen Stadt Kaunas.",
"An den Veranstaltungen beteiligen werden sich, neben den übrigen zehn Gemeinden des Syndikats PROSUD, auch die Kommunen des jenseits der Grenze in Frankreich gelegenen Gemeindeverbandes Pays Haut Val d'Alzette",
"",
"=== Esch Belval",
"",
"Das Gelände Belval breitet sich aus in einer Länge von zwei Kilometer von Beles in Richtung Raemerich und über eine Breite von 800 m von der Escher Straße in Beles in Richtung Belval Usines.",
"Die Minen und die Hüttenwerke sind bis auf das heute noch produzierende Walzwerk geschlossen worden.",
"Für die Erhaltung der Zeitzeugen der Industriekultur engagiert sich der Hochöfen-Freundeskreis Amicale des Hauts Fourneaux PAB.",
"Siehe auch: Hochöfen von Belval.",
"",
"Danach stehen rund 650 ha Industriebrache zur Verfügung, zu deren Konversion ArcelorMittal, der Staat Luxemburg sowie die Gemeinden Esch und Sassenheim die Gesellschaft \"Agora\" gebildet haben.",
"Zur Verbindung des französischen mit dem Autobahnnetz Luxemburgs (Liaison Micheville) wird ein 450 m langer Tunnel unter Belval hindurchgeführt.",
"Im Nordosten der Hochofenterrasse wurden neben dem Gebäude der Bank RBC Dexia die Gebäude der Universität Luxemburg neu erstellt.",
"",
"Zur Förderung des geplanten wirtschaftlichen luxemburgisch-französischen Wirtschaftsballungsraumes (eco-agglomeration, 2000 ha mit mehr als 120.000 Einwohnern) hat Claude Wiseler, Luxemburgs Ministre du Developpement durable et des infrastructures, mit seinem französischen Kollegen Michel Mercier, Ministre de l'Espace rural et de l'amenagement du territoire, die Bildung eines Groupement europeen de cooperation territoriale (GECT) vereinbart.",
"",
"Auf den freien Flächen werden Dienstleistungsbetriebe sowie öffentliche Einrichtungen (Lehranstalten, Nationalarchiv, Konzertgebäude) angesiedelt.",
"Unter dem Titel \"Plaza I\" sind Wohnungen und Geschäftsflächen vorgesehen.",
"Als erstes Gebäude auf den Konversionsgelände Belval wurde 2005 die Rockhal eingeweiht.",
"Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 6500 Plätzen dient sie als Stätte für Großveranstaltungen wie die Konzerte internationaler Künstler.",
"",
"In Kooperation mit der Stadt Trier und gefördert von der EU, wird ein grenzüberschreitender Wissenschaftspark namens TriLux entstehen.",
"Am 12. November 2009 stellten die Escher Bürgermeisterin Lydia Mutsch und der Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen die Mitarbeiter und die Organisationsstruktur des Wissenschaftsparks der Öffentlichkeit vor.",
"",
"=== Verkehrsanbindung",
"",
"Seit der Einweihung des neuen Busbahnhofs am 9. November 2009 verkehren die TICE-Busse im 15-Minuten-Takt.",
"Der neue Bahnhof Belval-Universite wurde im Jahre 2010 offiziell eröffnet.",
"Bis 2020 werden dort täglich 32.000 Reisende erwartet; damit wird dieser Bahnhof der zweitgrößte in Luxemburg sein.",
"",
"Am 14. Dezember 2009 wurde die Direktverbindung Linie 80 Thionville - Esch Belval - Longwy eröffnet, wobei ein TER Metrolor mit 340 Plätzen viermal täglich eingesetzt wird.",
"Damit wird insbesondere der Zugang für Grenzgänger aus Lothringen zu ihren Arbeitsplätzen auf Esch Belval verbessert.",
"Auskunft über alle Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr sind wie überall im Lande über die Mobilitätszentrale abrufbar.",
"",
"Die Autobahn A4, auch unter Escher Autobunn bekannt, verbindet Esch an der Alzette mit der Hauptstadt Luxemburg, sowie die A13 mit den europäischen Nachbarländer."
] |
[
"Esch an der Alzette ist die zweitgrößte Stadt in Luxemburg und hat rund 35.000 Einwohner.",
"Das sind ungefähr viermal weniger als in der gleichnamigen Hauptstadt des Landes.",
"Auf Luxemburgisch nennt man die Stadt Esch-Uelzecht, auf Französich Esch-sur-Alzette.",
"",
"Der Zusatz \"an der Alzette\" verrät, dass die Stadt an einem Fluss namens Alzette liegt.",
"Es gibt nämlich noch ein zweites Esch in Luxemburg.",
"Dieses ist viel kleiner und heißt Esch an der Sauer.",
"Esch an der Alzette heißt auch ein Kanton, der die Stadt umgibt.",
"Dieser zählt etwa 180.000 Einwohner.",
"In diesem Kanton liegen noch weitere Orte, die zu den größten Luxemburgs gehören.",
"",
"Im 12. Jahrhundert wurde die Stadt Esch zum ersten Mal erwähnt.",
"Ein Papst ließ den Namen in ein Dokument schreiben.",
"Später wurde die Stadt immer wieder angegriffen, zerstört und dann wieder aufgebaut.",
"Darum baute man im 17. Jahrhundert die Stadtmauern aus.",
"Dennoch blieb Esch während langer Zeit eher ein Dorf in dem hauptsächlich Bauern wohnten.",
"Am Anfang des 19. Jahrhunderts lebten nur etwa 800 Menschen dort.",
"",
"Um das Jahr 1800 fand man in der sogenannten Minette-Region um Esch herum viel Eisen.",
"",
"Das war wichtig für die Herstellung von Stahl, womit sich viele Dinge bauen lassen.",
"Man baute große Minen, um das Eisen aus dem Boden zu holen.",
"Das machte die Stadt sehr reich und ließ sie wachsen.",
"Von überall aus dem Land und aus dem Ausland zogen Menschen nach Esch und in die umliegenden Orte um dort ihr Glück in der Eisen-industrie zu suchen.",
"So wuchs die Zahl der Einwohner innerhalb weniger Jahrzehnte auf knapp 30.000 im Jahr",
"1930.",
"",
"Ab dem Jahr 1975 konnte man mit Stahl aber nicht mehr viel Geld verdienen.",
"Nach und nach wurden alle Eisenminen in Luxemburg geschlossen.",
"Schließlich wurde 1997 auch der letzte Hochofen des Landes in Esch-Belval stillgelegt.",
"Heute gibt es dort und in einigen anderen Orten in der Minette-Region aber noch einige Werke in denen Stahl weiterverarbeitet wird oder Schrott wiederverwertet, also zu neuem Stahl verarbeitet wird.",
"Zudem haben heute noch einige Stahlunternehmen Büros in der Stadt.",
"",
"Heute ist Esch eine ziemlich moderne, kleine Stadt.",
"Auf dem riesigen Gelände Belval, wo früher Eisenerz zu Stahl verarbeitet wurde, ist heute ein neues Stadtviertel entstanden.",
"Hier stehen hohe, moderne Gebäude.",
"Außerdem hat man der Universität des Landes in Esch-Belval ein neues Zuhause gebaut.",
"In Esch gibt es zudem eines der drei Gerichte des Landes und mit der Rockhal eine große Konzerthalle, in der Künstler aus der ganzen Welt auftreten.",
"Auch der Tourismus spielt eine immer wichtigere Rolle in der Stadt.",
"Im Jahr 2022 ist Esch eine der beiden Kulturhauptstädte Europas.",
"Dafür werden einige Gebäude der Stadt aufgehübscht."
] |
549 |
Eschen
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschen_(Pflanzengattung)
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eschen
|
[
"Die Eschen (Fraxinus) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).",
"",
"In Europa sind drei Arten heimisch: die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), die Manna-Esche (Fraxinus ornus) und die Schmalblättrige Esche (Fraxinus angustifolia).",
"Die Eberesche dagegen gehört, trotz ihres im Deutschen irreführenden Namens, nicht zu den Eschen.",
"",
"== Beschreibung und Ökologie",
"",
"=== Vegetative Merkmale",
"",
"Eschen-Arten sind meist laubabwerfende, selten immergrüne Bäume oder selten Sträucher.",
"Die Winterknospen sind stumpf mit ein bis drei Paar gegenständigen Schuppen.",
"",
"Die meist gegenständig oder selten wirtelig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert.",
"Die Blattstiele sind oft an der Basis verdickt.",
"Die Blattspreiten sind meist unpaarig gefiedert, selten auch einfach.",
"",
"=== Generative Merkmale",
"",
"Die end- oder seitenständigen, ährigen Blütenstände enthalten viele Blüten.",
"Hochblätter sind vorhanden oder fehlen.",
"",
"Die relativ kleinen, vierzähligen Blüten sind zwittrig oder eingeschlechtig.",
"Die Arten sind einhäusig oder zweihäusig.",
"Es sind vier verwachsene Kelchblätter vorhanden oder sie fehlen.",
"Die Sektion Ornus besitzt meist vier (selten zwei oder sechs) Kronblätter, bei der Sektion Fraxinus fehlen sie.",
"Die weißen bis gelblichen Kronblätter sind verwachsen.",
"Es sind nur zwei Staubblätter vorhanden, sie sind mit der Basis der Kronblätter verwachsen.",
"Die Staubfäden sind ebenso wie die Griffel kurz.",
"Die Arten in der Sektion Fraxinus und Melioides sind einhäusig oder manchmal zweihäusig getrenntgeschlechtig.",
"Die Blüten sind immer kronblattlos (apetal).",
"Die Blüten sind oft eingeschlechtlich jedoch auch zwittrig.",
"Die Arten der Sektion Fraxinus und Melioides sind windbestäubt.",
"Sie bilden damit eine Ausnahme innerhalb der Familie Oleaceae.",
"Anemophilie ist üblicherweise ein typisches Merkmal eingeschlechtiger Blüten (eine weitere Ausnahme mit windbestäubten, zwittrigen Blüten in Mitteleuropa bilden die Ulmen).",
"",
"Die Frucht ist ein einsamiges, einseitig geflügeltes Nüsschen (Samara).",
"Die Keimung erfolgt epigäisch (oberirdisch).",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Die Fraxinus-Arten kommen vorwiegend in den gemäßigten bis subtropischen Gebieten der Nordhalbkugel vor.",
"Südlich reicht das Verbreitungsgebiet bis Südasien und Java, Nordafrika sowie Mexiko und Kuba.",
"Verbreitungsschwerpunkte mit jeweils etwa 20 Arten sind Ostasien (China) und Nordamerika.",
"",
"== Systematik",
"",
"Die Erstveröffentlichung von Fraxinus erfolgte 1753 durch Carl von Linne in Species Plantarum, 2, S.",
"1057.",
"Als Lectotypus wurde 1913 Fraxinus excelsior L. festgelegt.",
"Synonyme für Fraxinus L. sind: Apilia Raf. orth. var., Aplilia Raf., Calycomelia Kostel., Fraxinoides Medik., Leptalix Raf., Mannaphorus Raf., Meliopsis Rchb., Ornanthes Raf., Ornus Boehm., Petlomelia Nieuwl., Samarpsea Raf.",
"",
"Die Gattung Fraxinus gehört in die Tribus Oleeae in der Familie Oleaceae.",
"",
"Die Gattung der Eschen (Fraxinus) wird nach Wallander 2008 in sechs Sektionen unterteilt mit insgesamt etwa 43 bis 51 oder 58 Arten:",
"",
"== Gefährdung durch Schaderreger",
"",
"Durch den Pilz Chalara fraxinea kommt es seit einigen Jahren besonders in Europa zu Schäden an Eschen, die als Eschentriebsterben bezeichnet werden.",
"Die Erkrankung zählt zu den Tracheomykosen.",
"Der Pilz wurde 2006 zuerst beschrieben und als Ursache des Eschentriebsterbens benannt.",
"Über die Verbreitungsstrategie von Chalara fraxinea ist bisher nichts bekannt.",
"",
"Peter Thomas von der Universität Keele geht nach einer 2016 veröffentlichten Studie davon aus, dass das Zusammenwirken der Erkrankung des Eschentriebsterbens mit dem Asiatischen Eschenprachtkäfer, der bereits in Nordamerika große Schäden angerichtet hat und bereits in Schweden aufgetreten ist, zu einem fast vollkommenen Verschwinden der Eschen in Europa führen wird.",
"Es konnten jedoch zumindest einige Eschenarten entdeckt werden, die eine natürliche Resistenz gegen das Eschentriebsterben aufweisen, so dass diese benutzt werden sollen, um eine spätere Wiederanpflanzung durchzuführen.",
"",
"== Nutzung",
"",
"Die Eschen besitzen ein schweres, ringporiges Holz.",
"Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und Elastizität aus.",
"Der Witterung ausgesetzt, besitzt es eine nur geringe Dauerhaftigkeit.",
"Das Eschenholz wird massiv oder als Furnier im Innenausbau und zur Möbelherstellung verwendet.",
"Spezialanwendungen sind Werkzeugstiele und Sportgeräte (Schlitten, Baseballschläger oder Snooker-Queues).",
"Früher wurden aus Eschenholz auch Bögen, Teile für die Wagnerei und Maste, Bäume und Pinnen für den Bootsbau hergestellt.",
"",
"Esche wird auch als Klangholz im Musikinstrumentenbau, beispielsweise für Solidbody-Gitarren und Schlagzeugkessel verwendet.",
"Bei einigen E-Gitarren und E-Bässen kommt das Holz der Schwarz-Esche (engl. Swamp ash) für den Korpus zur Anwendung.",
"",
"== Mythologie",
"",
"Die Esche ist in der nordischen Mythologie der Weltenbaum Yggdrasil.",
"In der griechischen Mythologie waren Eschen Feuerspender für die Menschen (\"Seither dachte er stets an den Trug und gab den Eschen nicht länger die Kraft unermüdlichen Feuers für sterbliche Menschen, die auf Erden wohnen.\" (Hesiod: Theogonie.",
"S. 562-565)).",
"Nachdem Prometheus die Menschen geschaffen hatte, nahm ihnen Zeus zur Strafe das Feuer.",
"Prometheus holte es aber dennoch wieder, indem er es heimlich in einem hohlen Narthexrohr an der Sonne entzündete und so den Menschen das himmlische Feuer brachte.",
"(Theogonie.",
"S. 535 ff.) Die Burssöhne in der germanischen Mythologie schufen aus der Esche den Mann und aus der Ulme die Frau."
] |
[
"Eschen sind Laubbäume.",
"Es gibt von ihnen auf der ganzen Welt etwa 50 verschiedene Arten.",
"Davon wachsen drei Arten in Europa.",
"Bei uns wächst vor allem die \"Gemeine Esche\".",
"Die Eschen bilden eine Gattung und sind verwandt mit den Olivenbäumen.",
"",
"Im Herbst verlieren die europäischen Eschen ihre Blätter.",
"Im Frühling wachsen neue.",
"Auf anderen Kontinenten gibt es Eschen, die ihre Blätter über den Winter behalten.",
"Eschen bilden Blüten, aus denen dann die Samen entstehen.",
"Diese gelten als Nüsschen.",
"Sie haben einen Flügel wie die Samen des Ahorns.",
"Damit können die Samen ein Stück weit vom Stamm wegfliegen.",
"So kann sich der Baum besser fortpflanzen.",
"",
"Eschenholz ist sehr schwer, fest und elastisch.",
"Deshalb gilt es als das beste europäische Holz für Stiele von Werkzeugen, also von Hämmern, Schaufeln, Pickeln, Besen und so weiter.",
"Aber auch für Sportgeräte wie Schlitten oder Baseballschläger eignet es sich, ebenso für den Bau von Schiffen.",
"Allerdings mag das Holz keine Feuchtigkeit.",
"Man sollte also diese Gegenstände nachts nicht draußen liegen lassen.",
"",
"Eschen waren in den letzten Jahren sehr gefährdet, und zwar durch einen bestimmten Pilz.",
"Dadurch starben die jungen Triebe ab.",
"Zudem wurde ein Käfer aus Asien eingeschleppt, der die Knospen abfrisst.",
"Manche Wissenschaftler befürchten deshalb, dass die Eschen in Europa aussterben werden.",
"",
"== Mit welchen Pflanzen sind die Eschen verwandt?",
"",
"Die Eschen gehören zur Pflanzenfamilie der Ölbaumgewächse.",
"Dazu gehören auch die Olivenbäume und die Liguster, die man bei uns vor allem als Hecken kennt.",
"Die Olivenbäume behalten ihre Blätter auch im Winter.",
"Eschen werfen ihre Blätter im Herbst ab, und im Frühling wachsen neue Blätter nach.",
"Bei den Ligustern gibt es beide Möglichkeiten: Solche, die ihre Blätter im Herbst verlieren wie die Eschen und solche, die sie behalten wie die Olivenbäume.",
"",
"Die Eberesche trägt zwar den Namen \"Esche\", sie ist aber keine.",
"Ihr richtiger Name ist \"Vogelbeere\".",
"Sie ist auch mit den Eschen überhaupt nicht verwandt."
] |
550 |
Eskimo
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eskimo
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eskimo
|
[
"Eskimo ist die Sammelbezeichnung für die indigenen Völker im nördlichen Polargebiet, deren Siedlungsgebiet sich von Nordostsibirien über die Beringstraße und die arktischen Regionen Alaskas und Kanadas bis nach Grönland erstreckt.",
"Die beiden Hauptgruppen sind die Inuit (östliche Eskimos) im Norden Kanadas und auf Grönland sowie die Yupik (westliche Eskimos) auf der russischen Tschuktschen-Halbinsel und in Alaska.",
"Eine kleinere Dialektgruppe der Inuit sind die in Alaska lebenden Inupiat.",
"Weiterhin verwandt sind die zu den Ureinwohnern Alaskas zählenden Aleuten.",
"Zusammen sprechen sie eskimo-aleutische Sprachen und bilden als relativ homogene Kulturen das nordamerikanische Kulturareal der \"Arktis\".",
"",
"== Bezeichnung",
"",
"Das Wort \"Eskimo\" ist ursprünglich eine Fremdbezeichnung, die seit dem 17. Jahrhundert bekannt und deren Etymologie nicht eindeutig geklärt ist.",
"Die von Inuit gegründete Nichtregierungsorganisation Inuit Circumpolar Council möchte den Ausdruck \"Eskimo\" allgemein durch \"Inuit\" ersetzen.",
"Dieses Wort kommt jedoch nicht in allen Eskimosprachen vor und bezeichnet auch nur die kanadischen und grönländischen Volksgruppen, weshalb die Yupik und Inupiat ihre Eigenbezeichnung verwenden oder sich dem \"Volk der Eskimos\" zugehörig fühlen.",
"Auch die in Inuit-Besitz befindliche, international durch den Vertrieb von Inuit-Kunst bekannte Genossenschaft von Cape Dorset im Territorium Nunavut nennt sich seit ihrer Gründung West Baffin Eskimo Cooperative (WBEC).",
"Die Bezeichnung \"Eskimo\" wird in Alaska üblicherweise für Inuit und Yupik verwendet.",
"Die meisten Menschen in Alaska akzeptieren weiterhin die Bezeichnung \"Eskimo\", möchten jedoch nicht als Inuit bezeichnet werden.",
"",
"Obwohl ihre Siedlungsgebiete geographisch weiträumig und nicht zusammenhängend sind, zeichnet die zu den Eskimos zählenden Volksgruppen eine einheitliche Kultur und enge Sprachverwandtschaft aus, doch macht die gewöhnlich \"Mensch\" bedeutende Eigenbezeichnung auch Unterschiede deutlich.",
"In Südalaska nennen sich die Ureinwohner \"Yupik\", in Nordwestalaska \"Inupiat\", im Mackenziegebiet \"Inuvialuit\", in Nord- und Nordostkanada \"Inuit\" und auf Grönland \"Kalaallit\".",
"",
"\"Eskimo\" ist eine ursprünglich von Cree- und Algonkin-Indianern verwendete Sammelbezeichnung für die mit ihnen nicht verwandten Völker im nördlichen Polargebiet.",
"Das Wort soll sich nach Auffassung von Ives Goddard (R. H. Ives Goddard, III) an der Smithsonian Institution etymologisch aus dem Cree-Wort aayaskimeew, \"Schneeschuhflechter\" (englisch: snowshoe netters) herleiten.",
"",
"Der Linguist Jose Mailhot aus Quebec, der die Sprache Innu-Montagnais beherrscht, veröffentlichte 1978 eine Untersuchung, in der er das Wort aus dieser Sprache ableitet und mit \"Menschen, die eine andere Sprache sprechen\" (englisch: people who speak a different language) übersetzt.",
"",
"Die frühere linguistische Herleitung aus der Sprache der Anishinabe ashkipok, \"Rohfleischesser\" (englisch: eaters of raw meat) und aus ähnlichen Wörtern verwandter Indianersprachen gilt heute als widerlegt.",
"Diese frühere Worterklärung führte bei den Inuit zur Ablehnung des Wortes \"Eskimo\", weil sie \"Rohfleischesser\" als abwertend empfanden.",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Die Gesamtzahl der eskimoischen Arktisbewohner wird heute auf etwa 160.000 geschätzt.",
"In Grönland leben etwa 50.000, in Kanada etwa 60.000 - davon im Territorium Nunavut etwa 30.000, im übrigen Kanada, vor allem in den Nordwest-Territorien, im Gebiet Nunavik (Nord-Quebec) und in Labrador, zusammen ebenfalls etwa 30.000 - und in Alaska etwa 30.000. Weitere 1500 leben in Tschukotka (nordöstliches Sibirien).",
"Je nach Region führen diese Menschen unterschiedliche Bezeichnungen:",
"Inuit in Nord- und Nordostkanada, Inuit und spezieller Kalaallit auf Grönland, Yupik (auch Yuit) auf der sibirischen Tschuktschen-Halbinsel und auf der St.-Lorenz-Insel vor Alaska, Inupiat in Westalaska, Inuvialuit (auch Inuvialiut) in Nordalaska und Nordwestkanada.",
"Zu den Eskimos gehören überdies die mit den Yupik nahe verwandten Alutiiq (Sugpiaq).",
"",
"In Churchill (Manitoba) befindet sich ein Eskimo-Museum.",
"",
"== Kultur",
"",
"Die Eskimos waren traditionell halbsesshafte Jäger und Sammler, die ursprünglich in der Hauptsache von der Jagd auf Meeressäuger, Karibus und Vögel sowie vom Fischfang lebten.",
"Ihre Technologie zeichnete sich durch eine hervorragende Anpassung an die Lebensbedingungen an der arktischen Küste aus (Harpune, Iglu-Schneehaus, Kajak und Umiak (Boote) oder Ulu-Wiegemesser).",
"Die meisten Eskimo-Gruppen waren egalitär (gleichberechtigt) und akephal (herrschaftsfrei) organisiert.",
"Familien bzw. Haushalte schlossen sich im jahreszeitlichen Wechsel (Winter:",
"Jagd auf Meeressäuger, Sommer: Jagd auf Karibus, Sammelzeit) zu unterschiedlich großen Lokalgruppen zusammen.",
"Ansätze einer sozialen Schichtung fanden sich bei den westlichen Eskimo, insbesondere am Pazifik und der Beringstraße.",
"Dort hatte man auch Häuptlinge.",
"",
"Noch heute spielt die subsistenzorientierte Jagd bei isolierten Gruppen, die fernab der Kleinstädte wohnen, eine wichtige Rolle.",
"Ansonsten ist die traditionelle Lebensweise und Sozialstruktur eher die Ausnahme, wenngleich es in den teilautonomen Eskimo-Territorien Bestrebungen zur Revitalisierung gibt, um die Armut zu bekämpfen und den entwurzelten Menschen eine neue/alte Perspektive zu bieten.",
"",
"Die traditionelle Musik der Eskimos ist überwiegend vokal.",
"Die einzigen eigenen Musikinstrumente sind die große Rahmentrommel qila, die früher als Schamanentrommel verwendet wurde, und gelegentlich Rasseln.",
"Mit der qila werden auf Grönland die Trommellieder inngerutit begleitet.",
"Beim ritualisierten \"Trommelstreit\" ivertut pisii werfen sich zwei Gegner Schmählieder an den Kopf.",
"Der Trommeltanz heißt aton.",
"",
"== Religion",
"",
"Da die Kulturen der Eskimo-Völker bemerkenswert ähnlich sind, stimmen auch die traditionellen Glaubensvorstellungen weitgehend überein.",
"Dennoch haben die große Isolation der einzelnen Gruppen sowie Einflüsse benachbarter Ethnien bei den nur mündlich überlieferten Religionen zu vielfältigen Spielarten geführt.",
"",
"Bereits an dieser Stelle sei erwähnt, dass der ursprüngliche Glaube in Reinform nirgendwo mehr existent ist.",
"Die Christianisierung war überall recht durchdringend.",
"Die letzte \"Bastion\" halbwegs traditioneller Vorstellungen findet sich bei einigen hundert älteren ostgrönländischen Schamanisten.",
"Darüber hinaus sind nur bei wenigen Gruppen in abgelegenen Regionen Nordgrönlands oder Nunavuts noch einzelne Mythen und Rituale lebendig.",
"Dass die alte Glaubenswelt trotzdem auch von jungen Menschen noch als reale Möglichkeit betrachtet wird, beweisen etwa Berichte von Inuit-Studenten über den Respekt vor den Geistern früherer Schamanen - von einer synkretistischen Mischreligion kann allerdings keine Rede sein.",
"In allen anderen Gebieten Alaskas, Kanadas und Westgrönlands existieren nur noch folkloristische Bräuche (Musik und Tanz), Erzählungen aus alten Mythen und vereinzelte \"abergläubische\" Vorstellungen.",
"",
"=== Traditionelle Vorstellungen",
"",
"Die ursprüngliche Religion war ausgesprochen animistisch, das heißt, auch alle Tiere, Pflanzen, leblose Dinge und sogar Begriffe galten als mit einer menschenähnlichen Seele ausgestattet.",
"Über einem Heer von kollektiven Geistwesen standen gottähnliche \"Gestalten\".",
"Es gab überall ein höchstes (zumeist geschlechtsloses) Wesen, das die Atmosphäre und den gesamten Weltraum erfüllte, mit höchstem Verstand ausgestattet war, und das etwa Sila, Hila oder Sla genannt wurde.",
"Sila strafte Übertretungen der Gesetze durch besonders heftige Unwetter.",
"Die nächsthöchste Gottheit war in der Regel der Mondgott, der ebenfalls Einfluss auf das Wetter hatte, der aber auch für die Fruchtbarkeit der Frauen und den Schutz der Armen und Waisen zuständig war.",
"Zudem war er auch als Herr der Tiere ein Jagdgott, der seine Macht über die Meerestiere allerdings mit der \"Meermutter\" teilen musste, die von den Menschen besonders hoch verehrt wurde.",
"Die im Westen zumeist unter dem Namen Sedna bekannte Göttin galt als allwissende Beobachterin der Menschen.",
"Obwohl die Frauen in den Eskimo-Gesellschaften nur eine geringe Bedeutung in Wirtschaft und Religion hatten, war diese wichtige Gottheit weiblich.",
"Wenn Menschen Tabus übertraten, setzten sich diese als Schmutz in Sednas Haaren fest und machten sie zornig, so dass sie die Tiere vor den Jägern warnte und Hungersnöte auslösen konnte.",
"Eine weitere Göttin war die \"Herrin der Sonne\" als Schwester des Mondgottes.",
"",
"Das überlieferte Weltbild der Eskimovölker ist statisch: Himmel und Erde ruhen seit jeher auf Weltstützen und die Lebenswelt des Menschen besteht ohne Anfang und ohne Veränderung in der heutigen Form.",
"Daher gibt es in den Inuit-Mythen in der Regel keine kosmogonischen Erzählungen.",
"",
"Oberhalb des Himmels lag nach dem Glauben der kanadischen Inuit die vom Mond regierte Welt, wo es immer genug Nahrung für kürzlich Verstorbene gab, da die Seelen der Jagdtiere dort lebten.",
"Die menschliche Namensseele verließ diesen Übergangsbereich jedoch schnell wieder, um in einem oder meist mehreren Neugeborenen reinkarniert zu werden.",
"Die Seelenvorstellungen sowie das Bild des Jenseits waren darüber hinaus uneinheitlich.",
"Häufig war der Glaube an zwei Paradiese, ein himmlisches und ein unterirdisches, die beide als glückliche \"Schlaraffenländer\" gewertet wurden.",
"Der Glaube an eine Art Hölle unter der Erde kam eher selten vor.",
"In diesem Fall entschied das Verhalten zu Lebzeiten - ganz ähnlich wie im Christentum - über den Aufenthaltsort nach dem Tod.",
"",
"Ähnlich wie bei anderen Jägervölkern des Nordens spielten im Kult die Jagdriten die vorherrschende Rolle:",
"Die Schutzgeister der Beutetiere mussten wohlwollend gestimmt werden, damit sich die Tiere dem Jäger zeigten und die Geister sich nicht bei den Göttern beschwerten.",
"Gelegentlich bekamen die getöteten Tiere bzw. ihre Geister Opfergaben oder seine Knochen wurden rituell begraben.",
"Besonders ausgeprägte und komplexe Tabuvorschriften galten bei der Waljagd.",
"Verbreitet war die Vorstellung, dass alles, was mit Meerestieren zu tun hatte, streng von allem, was mit Landtieren zu tun hatte, getrennt werden musste.",
"Wenn solche ethisch-zeremoniellen Verpflichtungen nicht eingehalten wurden, erregte das nach dem Glauben der Eskimos den stärksten Zorn der Tiergeister.",
"Damit gemeint war \"Inua\", die gemeinsame Seele der jeweiligen Tierart (nicht des Einzeltieres).",
"Für die \"religiöse Psychologie\" der Eskimos war das übermächtige Gefühl der Furcht charakteristisch: das Gefühl, von solchen übernatürlichen Kräften abhängig zu sein.",
"Um sich vor den zahllosen Geistern zu schützen, die in jedem Element und jeder Aktivität der Natur wohnten und als Tiere, Dinge, Riesen, Zwerge usw. auftreten konnten, gab es eine große Zahl von Tabus und schützende Amulette wie die Tupilaks: Abbilder besonders hässlicher Geistwesen, die ihren Besitzer schützen sollen.",
"Die Behandlung der Toten variierte:",
"Manche Gruppen begruben die Verstorbenen (was häufig mit Grabbeigaben für die Zeit in der Totenwelt erfolgte), andere legten sie in Felle gehüllt in die Tundra.",
"",
"=== Arktischer Schamanismus",
"",
"Wie bei den nord- und ostsibirischen Völkern, die unter ähnlichen Umweltbedingungen leben, hatte der Schamane als Mittler zwischen Diesseits und Jenseits bei den Eskimos früher eine beherrschende Stellung, so dass er beträchtliche Teile der religiösen Aktivitäten dominierte.",
"Der deutsche Ethnologe Klaus E. Müller spricht hier vom Elementarschamanismus der arktischen Jägervölker.",
"Die wichtigsten Aufgaben des Eskimo-Schamanen Angakok (Plural Angakut) (zumeist Männer, es konnten jedoch auch Frauen sein) waren Heilung von Krankheiten, Hilfe für unfruchtbare Frauen, das Zurückholen geraubter Seelen, die Überwachung der Moral, die Bekämpfung von Schadzauber, die Bewahrung der Traditionen, Wetterzauber, Zeremonienleitung, Wahrsagen und schließlich die Fürsprache bei der Göttin Sedna, wenn der Erfolg beim Fang von Meerestieren ausblieb.",
"Für viele dieser Aufgaben - vor allem jedoch für die Reise zu Sedna - vollführten einige Angakut in Trance (mit Hilfe der Rhythmen einer Schamanentrommel) eine ekstatische Seelenreise in die jenseitige Geisterwelt mit Hilfe verschiedener Hilfsgeister (oder auf den Meeresgrund im Falle von Sedna).",
"Schamanen wurden durch Götter oder Geister berufen oder von einem älteren Schamanen erwählt.",
"Daraufhin wurde er von einem erfahrenen Lehrer ausgebildet, der ihn unter anderem in der \"Geistersprache\" unterrichtete.",
"Vor der Initiation verbrachte der Adept eine entbehrungsreiche Zeit in völliger Einsamkeit, während der er seine Hilfsgeister (Geister Verstorbener oder von Tieren) gewann.",
"Eskimo-Schamanen trugen bis auf wenige Ausnahmen (Masken in Alaska) keine besondere Kleidung oder Ausrüstung wie etwa bei einigen sibirischen Kulturen.",
"Heute gibt es nur noch in Ostgrönland Schamanen nach überliefertem Muster sowie einige Heiler in Nord-Kanada, die sich Angakok nennen und ihre Fähigkeiten auf die Geister heilmächtiger Vorfahren zurückführen.",
"",
"=== Christentum",
"",
"Die frühesten Christianisierungsversuche bei Eskimovölkern lagen im 18. Jahrhundert.",
"1721 wirkte der norwegische Pfarrer Hans Egede (\"Apostel der Grönländer\") in Südwestgrönland, in Labrador begann die christliche Mission durch deutschstämmige Herrnhuter 1774 und ab 1794 waren Russisch-orthodoxe in Alaska aktiv.",
"Viele Jahrzehnte lang hatte die Missionierung nur geringe Erfolge, da die Religionen zu verschieden waren: Jesus wurde einfach in die alte Geisterwelt integriert.",
"Die Missionare, die trotz des gemeinsamen Zieles ganz verschiedene Beweggründe mitbrachten, versuchten mit sehr unterschiedlichen Methoden, die Eingeborenen zu erreichen.",
"So führten etwa russische Mönche auf Kodiak Massentaufen durch und machten finanzielle Anreize.",
"Die Gründung von Missionsschulen oder auch von Handelsposten war eine gern angewandte Methode.",
"Einige Gottesmänner veränderten sich allerdings auch selbst durch die Begegnung mit den Eskimos:",
"Etwa das Missionars-Ehepaar Edith und John Kilbuck, das von 1885 bis 1922 bei den Yup'ik in Alaska lebte; dessen Anliegen wandelte sich von der Missionierung des Volkes zum Schutz seiner Kultur.",
"Die orthodoxen Prediger in Alaska hatten übrigens bereits nachhaltige Arbeit geleistet, als 1872 die ersten amerikanischen Missionare kamen.",
"",
"Während Pelzhändler schon lange den hohen Norden Alaskas und Kanadas bereisten, tauchten die ersten Missionare und Geschäftsleute erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dort auf.",
"Im späten 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hatten sich die missionarischen Tätigkeiten über weite Teile des Landes ausgebreitet.",
"Bei den erst 1884 (wieder)entdeckten Ostgrönländern begann die Mission 1894.",
"Der unter den Einheimischen angesehene Polarforscher Knud Rasmussen initiierte bei seinen Reisen von Grönland bis Alaska verschiedene Missionsstationen, so etwa 1909 bei den Inughuit in Nord-Grönland, 1910 in Uummannaq (West-Grönland) und 1921 bis 1924 im kanadischen Archipel.",
"Die Netsilik an der kanadischen Nordküste waren in den 1930ern die letzten Eskimo, die (innerhalb weniger Jahre) christianisiert wurden."
] |
[
"Eskimos sind Menschen, die schon seit sehr langer Zeit in den nördlichsten Gebieten der Erde wohnen, also in der Arktis.",
"Es gibt zwei Hauptgruppen von Eskimos:",
"Die Inuit leben im Norden Kanadas und auf der Insel Grönland, die Yupik leben im Norden Sibiriens und in Alaska.",
"Dann gibt es noch kleinere Gruppen wie die Inupiat.",
"Insgesamt gibt es heute ungefähr 160.000 Eskimos.",
"So viele Menschen leben etwa auch in der Stadt Basel.",
"",
"Die Sprachen aller Eskimos sind nahe verwandt.",
"Der Ausdruck \"Eskimo\" bedeutet eigentlich einfach \"Mensch\".",
"Für einige Indianerstämme aus einem südlicheren Gebiet bedeutet der Ausdruck \"Schneeschuhflechter\".",
"Für andere Indianer bedeutet er \"Menschen, die eine andere Sprache sprechen\".",
"Früher dachte man auch, Eskimo bedeute \"Rohfleischesser\", und man dürfe heute nicht mehr so sagen, weil er diese Menschen abwerte.",
"Die Erklärung mit dem \"Rohfleischesser\" hat sich jedoch als falsch herausgestellt.",
"",
"Eskimos lebten vor allem von der Jagd auf Rentiere, Fische und Säugetiere aus dem Meer wie Wale, Robben, Seekühe und einige andere.",
"Besonders wichtig und gefährlich war die Jagd auf Eisbären.",
"Sie wurden wegen ihres Fells und des Specks gejagt.",
"Die Jagdwaffen der Eskimos waren vor allem Harpunen, das sind Speere mit Widerhaken.",
"Sie jagten von ihren Kajaks aus, das sind Paddelboote aus einem Holzgerüst, das mit Robbenfell überzogen war.",
"",
"Auf dem Land sammelten die Eskimos Beeren, Wurzeln oder andere Teile von Pflanzen, die man essen kann.",
"Sie waren also Jäger und Sammler.",
"Sie zogen zwar von Ort zu Ort, blieben dort aber während längerer Zeit und wohnten oft in runden Iglus, also in Schneehäusern.",
"",
"Heute leben viele Eskimos in festen Häusern.",
"Sie nutzen moderne Waffen wie Gewehre oder automatische Harpunen.",
"Zu den Jagdgebieten fahren sie mit Motorschlitten.",
"Sie verkaufen Fleisch oder Felle und kaufen sich daraus andere Dinge, auch Handys oder Fernseher.",
"Sie glauben auch nicht mehr an die alten Götter, sondern sind oft Christen."
] |
551 |
Esperanto
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Esperanto
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Esperanto
|
[
"Esperanto ist die am weitesten verbreitete Plansprache.",
"Ihre heute noch gültigen Grundlagen wurden als internationale Sprache 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof veröffentlicht, dessen Pseudonym Doktoro Esperanto (\"Doktor Hoffender\") zum Namen der Sprache wurde.",
"Esperanto besitzt in keinem Land der Welt den Status einer Amtssprache.",
"Das linguistische Sammelwerk Ethnologue stellt institutionellen Gebrauch von Esperanto und eine Sprachgemeinschaft von mehr als einer Million Sprechern (inkl. Zweitsprachler) fest.",
"Polen und Kroatien haben Esperanto 2014 bzw. 2019 als immaterielles Kulturerbe anerkannt.",
"Die Ungarische Akademie der Wissenschaften hat 2004 bestätigt, dass Esperanto eine lebende Fremdsprache ist.",
"In Ungarn haben zwischen 2001 und 2009 etwa 39.000 Personen eine staatlich anerkannte Esperanto-Sprachprüfung abgelegt; das sind etwa 0,4 % der Bevölkerung.",
"China veröffentlicht seit 2001 täglich Nachrichten sowie weiterhin seit längerem eine Internet-Zeitschrift und Radiosendungen in Esperanto.",
"In der chinesischen Stadt Zaozhuang in der Provinz Shandong eröffnete 2013 ein Esperanto-Museum mit 680 Quadratmetern Ausstellungsfläche, das für 3 Mio. Yuan erbaut worden war.",
"China unterstützt in Zusammenarbeit mit der UNESCO seit 2017 die Herausgabe der Zeitschrift Unesco-Courier in Esperanto.",
"Der Vatikan hat 1990 liturgische Texte in Esperanto für Messen zugelassen.",
"Das Esperanto-PEN-Zentrum ist seit 1993 Mitglied in PEN International.",
"Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien beherbergt eine Plansprachensammlung und ein Esperantomuseum.",
"",
"Die Esperanto-Wikipedia hat derzeit (Februar 2021) etwa 290.000 Artikel; nach der Größe steht diese Wikipedia-Ausgabe damit auf Platz 35 und bietet ähnlich viele Artikel wie etwa die dänische, slowakische, bulgarische oder hebräische Version.",
"Bei Twitter gehörte Esperanto in jedem Jahr von 2009 bis 2019 zu den Top-30-Sprachen.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Hintergründe zur Entstehung",
"",
"Der Esperanto-Gründer Ludwik Lejzer Zamenhof wuchs in der heute polnischen, damals zum Russischen Reich gehörenden Stadt Bjelostock auf.",
"Auf Grund der ethnisch diversen Bevölkerung von Polen, Litauern, Deutschen und vor allem Juden, bildeten sich ghetto-artige Strukturen.",
"Oft gab es körperliche Auseinandersetzungen und Pogrome.",
"Schon zu seiner Schulzeit kam Zamenhof der idealistische Gedanke, dass eine neutrale Sprache notwendig sei, um Ghettobildung und Rassismus zu verhindern, und letztlich auch ein Schlüssel zum Weltfrieden wäre.",
"",
"=== Die drei Ziele",
"",
"1887 veröffentlichte Zamenhof in Warschau eine Broschüre mit den Grundlagen der Sprache.",
"In seinem von seiner Frau Klara Samenhof finanzierten Unua Libro (\"Erstes Buch\") formulierte er zugleich drei Ziele für seine Sprache:",
"",
"Das erste Ziel soll u. a. durch folgende Mittel erreicht werden:",
"",
"Die erste Ausgabe des Unua Libro, in Russisch, umfasst 40 Seiten im Format A5.",
"Der Grammatik-Teil darin enthält 16 Regeln auf sechs Seiten.",
"",
"=== Entwicklung bis 1914",
"",
"1889 folgte eine Adressenliste mit den ersten Anhängern, außerdem wurde die auf Esperanto in Nürnberg herausgegebene Zeitschrift La Esperantisto gegründet.",
"",
"1898 gründete Louis de Beaufront eine französische Esperanto-Gesellschaft, aus der später der erste Esperanto-Landesverband wurde.",
"Marie Hankel übersetzte die von Zamenhof verfasste Dichtung \"La Espero\".",
"In der Vertonung des Barons Felicien Menu de Menil aus Paris avancierte diese zur internationalen bei allen größeren Festlichkeiten der Esperantisten in allen Ländern gesungenen Hymne.",
"",
"1908 wurde der Esperanto-Weltbund gegründet.",
"Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges gab es Verbände oder zumindest Ortsgruppen auf allen Kontinenten.",
"",
"=== Von 1914 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs",
"",
"Die Nordische Rundfunk AG begann am 5. Oktober 1924, jeden Montag um 18.00 Uhr Nachrichten in Esperanto unter dem Titel Dek minutoj da Esperanto , Zehn Minuten Esperanto' auszustrahlen.",
"Andererseits kam es zwischen den beiden Weltkriegen in mehr als einem Dutzend Ländern zu Behinderungen.",
"Im nationalsozialistischen Deutschland wurden neben vielen anderen auch Plansprachenvereinigungen verboten.",
"",
"Unter Josef Stalins Herrschaft in der Sowjetunion gab es kein öffentlich bekannt gemachtes Verbot, jedoch wurden bereits mit Beginn der Großen Säuberung neben vielen anderen Gruppen auch führende Esperanto-Sprecher verhaftet und deportiert.",
"Der Geheimdienst NKWD listete zunächst u. a. \"alle Menschen mit Auslandskontakten\" auf.",
"Ein Befehl von 1940 aus Litauen listet \"Esperantisten\" neben Briefmarkensammlern unter den zu registrierenden Personengruppen.",
"Tausende Esperantosprecher wurden verhaftet und in Lager gesperrt; Rytkov schätzte, dass unter den 1,5 Millionen Verhafteten auch 30.000 sowjetische Esperanto-Sprecher waren, von denen einige Dutzend erschossen wurden; Tausende starben später in Lagern.",
"",
"=== Nach dem Zweiten Weltkrieg",
"",
"Während des Kalten Krieges dauerte es längere Zeit, bis in den osteuropäischen Staaten Esperanto-Verbände gegründet werden konnten.",
"Eine Ausnahme bildete Jugoslawien, wo bereits 1953 ein Esperanto-Weltkongress stattfand.",
"1959 fand in Warschau der erste Weltkongress in einem Land des Ostblocks statt.",
"Nach und nach entwickelten sich Kontakte und Zusammenarbeit zwischen den Landesverbänden in Ost und West.",
"In den 1960er Jahren wurden zwei Spielfilme in Esperanto gedreht, Angoroj (Frankreich, 1964) und Inkubo (USA, 1966).",
"1980 durfte der chinesische Landesverband dem Esperanto-Weltbund beitreten.",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Landesverbände im Weltbund stetig an.",
"1948 hatte der Weltbund 19 Landesverbände, 1971 bereits 34, 1989 waren es 47 und 2013 insgesamt 71.",
"Die Anzahl der Menschen, die diesen Verbänden angehören, wuchs jedoch nicht in gleichem Maße und sank auch wieder.",
"2016 befand sie sich auf dem niedrigsten Stand seit 1947.",
"Demgegenüber gibt es eine zunehmende Anzahl von Gruppen im Internet (z. B. soziale Netze und Mitarbeiter an Projekten wie Wikipedia, Sprachkurse, Wörterbücher und Programme).",
"",
"1953 fand in Deutschland der erste Esperanto-Kongress nach dem zweiten Weltkrieg in Frankfurt am Main statt.",
"",
"== Sprachbau",
"",
"Die Wörter bestehen überwiegend aus unveränderlichen Wortelementen, die aneinandergefügt werden.",
"So wird beispielsweise die Mehrzahl der Substantive und Adjektive und der Pronomen durch das Anhängen eines -j gebildet: domo ,Haus', domoj ,Häuser', der Objektfall durch das Anhängen eines weiteren -n: domojn, Häuser (Akk. Plural)'.",
"Der Wortstamm wird nicht verändert, wie es oft im Deutschen vorkommt.",
"Das hier sichtbare agglutinierende Prinzip ist beispielsweise auch aus dem Finnischen, Ungarischen und Türkischen bekannt.",
"",
"Zamenhof strebte einen regelmäßigen Sprachbau an, um den Lernaufwand zu minimieren, insbesondere in der Morphologie und bei der Wortbildung.",
"Für die Deklination von Substantiven und die Konjugation von Verben gibt es jeweils nur ein Schema.",
"Auch das in vielen Sprachen unregelmäßige Verb \"sein\" wird im Esperanto nach demselben Schema konjugiert wie alle anderen Verben:",
"",
"Zur besseren Erkennbarkeit haben einige Wortarten bestimmte Endungen.",
"-o beispielsweise ist die Endung für Substantive: domo ,Haus'; -a ist die Endung für Adjektive: doma ,häuslich' usw.",
"Auch einige Wörter, die weder Substantive noch Adjektive sind, enden auf -o oder -a, sodass der Endvokal allein zur Wortartbestimmung nicht ausreicht.",
"",
"Viele Esperanto-Wörter entstammen dem Latein oder romanischen Sprachen.",
"Ein guter Teil von ihnen findet sich auch in anderen Sprachen (vgl.",
"Esperanto muro, deutsch Mauer, polnisch mur, niederländisch muur aus lateinisch murus; französisch: mur, italienisch/portugiesisch/spanisch: muro).",
"Ein ziemlich großer Anteil kommt aber auch aus germanischen Sprachen, vor allem dem Deutschen und Englischen (je nach Textkorpus wird dieser Anteil auf fünf bis zwanzig Prozent geschätzt).",
"Dazu gibt es eine Reihe von Wörtern aus slawischen Sprachen, besonders dem Polnischen und dem Russischen (etwa Esperanto kolbaso, polnisch kielbasa, russisch oaca).",
"Außerdem wurden ein paar Wörter aus dem Griechischen entlehnt (Esperanto kaj, griechisch a).",
"Die Auswahl derjenigen Sprache, aus der Zamenhof ein Wort nahm, bestimmte er nach Zweckmäßigkeit, zunächst danach, welches Wort den meisten bekannt sein könnte, dann oft, um Verwechslungen zu vermeiden.",
"Allerdings gibt es auch falsche Freunde, wie in anderen Sprachpaaren (Esperanto regalo bedeutet Bewirtung, vgl. französisch regaler, bewirten; ein Regal wird in Esperanto als bretaro übersetzt, wörtlich Bretteransammlung).",
"",
"Einige Wörter sind in mehreren indogermanischen Sprachen bekannt, zum Beispiel Esperanto religio ,Religion': englisch religion, französisch religion, polnisch religia; Esperanto lampo , Lampe': englisch lamp, französisch lampe, polnisch lampa usw.",
"Teilweise existieren im Esperanto bewusste Mischformen, zum Beispiel ardeno ,Garten':",
"Die Schreibung ähnelt englisch garden, die Aussprache ähnelt französisch jardin.",
"",
"Die Schreibweise ist phonematisch, das heißt, dass jedem Schriftzeichen nur ein Phonem (Sprachlaut) und jedem Phonem nur ein Schriftzeichen zugeordnet ist.",
"Sie verwendet Buchstaben des lateinischen Alphabets, ergänzt durch Überzeichen (diakritische Zeichen).",
"Beispielsweise entspricht dem deutschen sch und dem tsch (z. B. in ako ,Schach' und eenio ,Tschetschenien') .",
"(Siehe auch Esperanto-Rechtschreibung.)",
"",
"Sprachbeispiel Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1:",
"",
"== Forschung",
"",
"Jährlich erscheinen einige hundert wissenschaftliche Artikel zu Esperanto und anderen geplanten Sprachen.",
"In Deutschland gibt es die \"Gesellschaft für Interlinguistik\", deren etwa 65 Mitglieder sich der Erforschung des Esperanto und anderer geplanter sowie internationaler Sprachen und ihrer Verwendung widmen.",
"",
"== Organisationen",
"",
"Der mit etwa 15.000 Mitgliedern größte weltweite Dachverband ist der Esperanto-Weltbund mit Sitz in Rotterdam.",
"Ihm obliegt die Ausrichtung und Organisation des jährlich stattfindenden Esperanto-Weltkongresses, der größten und wichtigsten Veranstaltung mit Teilnehmerzahlen zwischen 350 und 3000.",
"",
"Die größten Esperanto-Organisationen in Deutschland sind mit etwa 700 Mitgliedern der Deutsche Esperanto-Bund sowie dessen Jugendorganisation, die Deutsche Esperanto-Jugend, die mit ihren Orts-, Regional- und Landesverbänden etwa 100 Mitglieder hat.",
"Diese ist gleichzeitig Mitglied der weltweiten Jugendorganisation TEJO.",
"",
"Im österreichischen Landesverband sind 72 Esperantisten organisiert, die Schweizerische Esperanto-Gesellschaft vertritt 170 Mitglieder inklusive der Jugendgruppe.",
"",
"== Anzahl der Sprecher",
"",
"=== Esperanto als zweite Muttersprache",
"",
"Nach Darstellung des Esperanto-Aktivisten Renato Corsetti waren 1996 etwa 350 Familien bei der \"Familia Rondo\" des Esperanto-Weltbundes registriert, in denen die Kinder mit Esperanto als zweiter Muttersprache aufwuchsen.",
"Eine Schätzung der Vorsitzenden der Gesellschaft für Interlinguistik von 2012 geht von bis zu 2000 Muttersprachlern aus; der Esperanto-Weltbund gab im April 2017 eine Anzahl von 1000 Muttersprachlern an.",
"",
"=== Esperanto als Fremdsprache",
"",
"Die Schätzungen für die Zahl der heutigen Sprecher weichen stark voneinander ab - es finden sich Zahlen zwischen 100.000 und zehn Millionen.",
"Dabei ist zu beachten, dass verschiedene Angaben sich auf unterschiedliche Niveaus der Sprachbeherrschung und -nutzung beziehen; oft wird von ein paar Millionen ausgegangen, die Esperanto gelernt haben, und ein paar hunderttausend, die Esperanto regelmäßig sprechen.",
"",
"Schätzungen gehen davon aus, dass in den über 130 Jahren seines Bestehens zwischen 5 und 15 Millionen Menschen Esperanto erlernt hätten.",
"Im Jahr 1889 lebten noch über 90 % der Esperantosprecher in Russland.",
"Eine umfassende Erhebung des deutschen Esperanto-Instituts im Jahr 1926 ergab eine Anzahl von 136.209 Sprechern weltweit, darunter über 120.000 in Europa, etwa 31.000 in Deutschland.",
"Esperanto habe darüber hinaus eine lange Geschichte in Ländern wie China, Japan und Brasilien, und aktive Esperanto-Sprecher könnte man in den meisten Ländern der Welt finden, schreiben Byram und Hu.",
"John R. Edwards zitiert einen Zeitungsartikel von People's Daily, laut dem es in China 2004 ca. 10.000 Esperanto-Sprecher gab, von denen etwa 10 % die Sprache fließend beherrschten.",
"Bei der ungarischen Volkszählung für 2011 gaben 8397 Personen Esperanto-Kenntnisse an.",
"Bei einer Einwohnerzahl von etwa 10 Millionen entspricht das einem Anteil von etwas weniger als 0,1 Prozent der Bevölkerung, die angaben, Sprachkenntnisse in Esperanto zu besitzen; im Vergleich zu anderen Fremdsprachen liegt Esperanto auf Platz 15.",
"Seit 2001 sind in Ungarn etwa 39.000 staatlich anerkannte Esperanto-Sprachprüfungen abgelegt worden, also von etwa 0,4 % der Bevölkerung.",
"",
"Das linguistische Sammelwerk Ethnologue gab 2017 eine Zahl von zwei Millionen Menschen an, die Esperanto sprechen; diese Zahl basiert auf Schätzungen von 2004 und 2015.",
"",
"Mark Fettes, Vorsitzender der Universala Esperanto-Asocio (UEA) von 2013 bis 2019, schätzte im Jahr 2003 eine Zahl von weniger als 150.000 aktiven Sprechern weltweit; für diese Schätzung wurde angenommen, der Esperanto-Weltbund (UEA) habe 20 % der aktiven Esperanto-Sprecher als Mitglieder (damals etwa 20.000 Mitglieder in den Landesverbänden).",
"Rudolf Fischer, damals Vorsitzender des Deutschen Esperanto-Bundes, vermutete 2008: \"Weltweit sprechen rund 100.000 Menschen fließend und regelmäßig Esperanto, davon leben etwa 2000 in Deutschland.\"",
"",
"=== Anzahl organisierter Esperanto-Sprecher",
"",
"Der Esperanto-Weltbund (UEA) hatte Ende 2016 4365 Einzelmitglieder und 8689 assoziierte Mitglieder.",
"Das ist der niedrigste Stand seit der Neugründung der UEA 1947.",
"",
"== Esperanto als Unterrichtsfach",
"",
"=== Esperanto in sozialistischen Staaten",
"",
"Während zu Zeiten des Kalten Kriegs in den sozialistischen Staaten Esperanto gefördert wurde, spielt Esperanto-Unterricht in Schulen oder Hochschulen des ehemaligen Ostblocks heute faktisch keine Rolle mehr.",
"",
"Nach Angaben aus dem Jahr 1982 wurde seinerzeit in 36 Ländern Esperanto-Unterricht aufgrund staatlicher Verfügungen erteilt.",
"Dazu gehörten viele sozialistische Staaten, darunter Polen, Ungarn, Bulgarien und die baltischen Sowjetrepubliken.",
"",
"Hintergrund war die Tatsache, dass die damaligen sozialistischen bzw. kommunistischen Staaten Englisch als De-facto-Weltsprache und die damit einhergehende westliche Dominanz nicht akzeptieren wollten und daher Esperanto als Gegengewicht unterstützten.",
"Dazu wurden die staatlich beköstigten Esperanto-Verbände eingesetzt.",
"Lehrveranstaltungen an Universitäten gab es 1970 weltweit an 15 Hochschulen, 1980 an 51 und 1985 an 110 Hochschulen in 22 Ländern.",
"Nach einer Schätzung des Esperanto-Funktionärs Humphrey Tonkin aus dem Jahr 1984 erlernten an 32 chinesischen Universitäten 120.000 Studenten Esperanto, während gleichzeitig etwa 10 Millionen chinesische Studenten Englisch lernten.",
"Der wichtigste Esperanto-Studiengang bestand zwischen 1969 und 2002 an der Eötvös-Lorand-Universität in Budapest.",
"",
"=== Esperanto heute",
"",
"Anfang des 21. Jahrhunderts ist in Ungarn Esperanto als Prüfungsfach an einigen höheren Schulen zugelassen.",
"Es existieren kleinere Schulprojekte an Grundschulen wie das britische Springboard to Languages, das an vier Grundschulen durchgeführt wird.",
"Ein dreijähriger esperantosprachiger Studiengang \"Interlinguistik\" wird seit 1998 an der Adam-Mickiewicz-Universität Posen angeboten; an der Universität Amsterdam existiert seit 2002 ein vom Esperanto-Weltbund finanzierter, jeweils auf fünf Jahre begrenzter Lehrstuhl für Interlinguistik und Esperanto.",
"",
"Bei Duolingo werden derzeit Esperanto-Sprachkurse auf Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch angeboten.",
"Ein Kurs auf Chinesisch ist in Vorbereitung.",
"",
"=== Esperanto im Rundfunk",
"",
"Der freie Rundfunksender Radio F.R.E.I. in Erfurt bietet einmal im Monat am zweiten Sonntag um 19 Uhr für eine Stunde eine UKW-Sendung in Esperanto an.",
"Auch Radio Vatikan strahlt drei bis vier mal pro Woche eine knapp 10-minütige Sendung in Esperanto aus.",
"",
"== Immaterielles Kulturerbe in Polen und Kroatien",
"",
"In Polen gehört Esperanto \"als Träger der Esperanto-Kultur\" seit 2014 zum offiziellen immateriellen Kulturerbe.",
"Die Republik Kroatien hat die Esperanto-Tradition 2019 ebenfalls als immaterielles Kulturerbe anerkannt.",
"",
"== Esperantide Sprachen",
"",
"Sogenannte Esperantide (auch Esperantoide) sind Sprachen, die auf der Basis von Esperanto konzipiert wurden.",
"Die erste dieser Art ist Mundolinco, die bereits 1888, also ein Jahr nach Esperanto, veröffentlicht wurde.",
"",
"=== Ido",
"",
"Ido ist eine 1907, also 20 Jahre nach Esperanto, publizierte Plansprache, die auf dessen Gerüst basiert.",
"Es wurden einige Vereinfachungen und Vereinheitlichungen vorgenommen, wie zum Beispiel der Verzicht auf jegliche diakritische Zeichen.",
"Einige Veränderungen erfolgten auch in der Grammatik, wobei es sich nicht um Grundlegendes handelt.",
"",
"=== Novial",
"",
"Novial ist ein 1928 von Otto Jespersen entwickelter Mittelweg zwischen Esperanto und Ido.",
"",
"== Kritik an Esperanto",
"",
"Gegen die Einführung von Esperanto als allgemein zu lernende internationale Sprache wurde unter anderem folgendes als Kritik vorgebracht:",
"",
"Gustav Landauer, Schriftsteller und Anarchist (1907):",
"",
"Edgar von Wahl, Erfinder der Plansprache Occidental/Interlingue (1930):",
"",
"Wolf Schneider, Journalist und Schriftsteller, zunächst Englisch-Dolmetscher (1994):",
"",
"Jürgen Trabant, Romanist (2011):",
"",
"Das Esperanto-Alphabet wird kritisiert für die Verwendung von Konsonanten-Buchstaben mit Zirkumflex, die in den Alphabeten der Welt sehr selten seien.",
"Der Versuch, diese Zeichen zu ersetzen, führten zu Digraphen, welche für Esperanto untypisch und in Wörterbüchern und Suchabfragen problematisch seien.",
"Auch seien in vielen Sprachen die Fragepronomen (wann, warum, wer, quand, pourquoi, quoi, when, why, who, ...) phonetisch deutlich voneinander abgegrenzt, was die Kommunikation erleichtere - die Frageworte in Esperanto seien jedoch alle zweisilbig, mit derselben betonten Silbe \"ki-\".",
"Zudem lasse Esperanto als Plansprache keine natürliche Evolution zu; die Weiterentwicklung der Sprache geschehe bislang nur durch die Erweiterung des Vokabulars:",
"Wenn die Sprecher je nach ihrer Herkunft und ihren Bedürfnissen grammatikalische Strukturen, Schreibweisen und die Aussprache veränderten, trete eine unerwünschte Regionalisierung der \"Weltsprache\" ein.",
"",
"== Literatur",
"",
"Zamenhofs Broschüre mit den Grundlagen der Sprache",
"",
"Sprachwissenschaft",
"",
"Geschichte",
"",
"Wörterbücher (in Buchform)",
"",
"Wörterbücher (online)",
"",
"Lehrbücher und Grammatiken"
] |
[
"Esperanto ist eine erfundene Sprache, die es seit dem Jahr 1887 gibt.",
"Damals hat ihr Erfinder einen kleines Buch über sie herausgegeben.",
"Wer Esperanto spricht, ist ein Esperantist.",
"Man weiß nicht genau, wie viele es von ihnen gibt, vielleicht einige zehntausende oder hunderttausende.",
"Einige von ihnen haben Esperanto als Kind von ihren Eltern gelernt, neben einer anderen Sprache.",
"",
"Der Erfinder des Esperanto war ein Arzt, der in Warschau lebte.",
"Das lag damals in Russland, einem Land mit vielen Völkern.",
"Ludwig Zamenhof sprach selbst viele Sprachen.",
"Aber er beobachtete, wie Leute sich stritten, weil sie einander nicht verstehen konnten.",
"Darum wünschte er sich eine Sprache, die man schnell erlernen kann und nicht die Sprache eines bestimmten Volkes ist.",
"Wenn Menschen dann nicht dieselbe Muttersprache haben, sollen sie sich mit Esperanto verständigen können.",
"",
"Esperanto soll einfacher als andere Sprachen sein, weil es regelmäßiger ist.",
"",
"Das Wort \"bona\" bedeutet gut.",
"Setzt man die Verneinung \"mal\" davor, wird daraus \"malbona\" und das bedeutet schlecht.",
"Hauptwörter enden auf \"o\".",
"Deshalb bedeutet \"sano\" Gesundheit.",
"Eigenschaftswörter enden auf \"a\".",
"So bedeutet \"sana\" gesund.",
"Folglich bedeutet \"sani\" gesund sein.",
"Nach diesem Muster lassen sich tausende von Wörtern bilden.",
"",
"Viele Wörter des Esperanto sind aus Sprachen wie Französisch, Latein oder Deutsch schon bekannt.",
"Es ist nicht sicher, wie viel einfacher Esperanto wirklich ist.",
"Allerdings funktioniert es als richtige Sprache.",
"Esperantisten treffen sich, um sich auf Esperanto zu unterhalten.",
"Sie schreiben auch Bücher und haben Internetseiten in dieser Sprache."
] |
552 |
Estland
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Estland
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Estland
|
[
"Estland (estnisch Eesti , amtlich Republik Estland, estnisch Eesti Vabariik) ist ein Staat im Baltikum.",
"Als nördlichster der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Lettland, im Osten an Russland sowie im Norden und Westen an die Ostsee.",
"Über den Finnischen Meerbusen hinweg bestehen enge Beziehungen zu Finnland, und historisch gibt es durch die Deutsch-Balten viele kulturelle Verbindungen nach Deutschland.",
"",
"Der erstmals von 1918 bis 1940 und erneut seit 1991 unabhängige Staat ist Mitglied der Vereinten Nationen, seit 2004 der EU.",
"Estland ist zudem Mitglied des Europarats, der NATO sowie der OSZE, seit 2010 der OWZE und seit 2011 der Eurozone.",
"",
"Estland hat gut 1,3 Millionen Einwohner (Januar 2018).",
"Hauptstadt und größte Stadt Estlands ist Tallinn, die zweitgrößte Stadt ist Tartu.",
"",
"== Geographie",
"",
"Estland befindet sich im Norden des Baltikums.",
"Die Zuordnung der Gesamtregion wiederum ist umstritten und wird neben geographischen Faktoren auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst.",
"So wird das Baltikum sowohl Nordeuropa als auch Mitteleuropa, Osteuropa und Nordosteuropa zugeordnet.",
"",
"Estland liegt an der östlichen Küste der Ostsee.",
"Flächenmäßig ist es etwas kleiner als Niedersachsen und etwas größer als die Schweiz.",
"Das seenreiche Wald- und Hügelland mit vielen Mooren (teilweise Gewinnung von Torf) hat eine durchschnittliche Höhe von nur 50 m.",
"Im südöstlichen Moränengebiet steigt es zum livländischen Hügelland bis zur höchsten Erhebung, dem Suur Munamägi (318 Meter), an.",
"Der größte See ist der Peipsi järv (Peipussee), die größten Inseln sind Saaremaa und Hiiumaa.",
"",
"Die gesamte Küstenlinie hat eine Länge von 3.794 Kilometer.",
"Sie ist durch mehrere Golfe (wie die Rigaer Bucht), Meerengen und Einbuchtungen gekennzeichnet.",
"",
"=== Klima",
"",
"Das Klima Estlands ist im Allgemeinen kühl-gemäßigt bis rau mit kalten, frostigen Wintern und mäßig warmen Sommern auf nordeuropäischem Niveau.",
"Das Jahresmittel der Temperatur liegt in der Hauptstadt Tallinn bei 4,5 °C, es fallen 650 Millimeter Niederschlag mit einem Maximum im Spätsommer.",
"Im Juli werden durchschnittlich 16,5 °C und im Januar -6,0 °C erreicht.",
"Trotz des kalten Winters bleiben die Küsten meist eisfrei.",
"",
"=== Flora und Fauna",
"",
"Mehr als 50 % der estnischen Landesfläche sind bewaldet.",
"Der häufigste Laubbaum in den estnischen Wäldern ist die Birke.",
"Sie ist ein vielbesungenes Motiv in Liedern und Volksdichtung und ein nationales Symbol des Landes.",
"Vor allem auf sandigen Böden in Meeresnähe kommt die Waldkiefer häufig vor.",
"Sie nimmt einen Anteil von etwa 35 % der estnischen Waldflächen ein.",
"Am größten ist ihre Bedeutung auf den vorgelagerten Inseln Saaremaa und Hiiumaa sowie im Landkreis Harjumaa.",
"Auch Fichte, Tanne und Lärche zählen zu den in Estland heimischen Nadelbaumarten.",
"",
"In Estland sind als große Säugetierarten Elche (ca. 12.000), Rothirsche (ca. 2.800), Rehe (ca. 50.000) sowie Braunbären (etwa 600), Luchse (etwa 800), Wölfe (etwa 150) und Wildschweine (etwa 20.000) heimisch und bejagbar.",
"Ferner kommen Rotfüchse, Biber (etwa 20.000), Marder (u. a. der Europäische Nerz mit ca. 25 Exemplaren auf Hiiumaa) und die seltener gewordenen Schneehasen (etwa 12.000) vor.",
"",
"Das größte Naturreservat des Landes ist Otepää looduspark (Naturpark Otepää) mit ca. 222 km^2.",
"",
"Estland hat u. a. als Brutgebiet der Doppelschnepfe und als Durchzugsgebiet zahlreicher Zugvögel internationale Bedeutung.",
"Des Weiteren brüten acht der neun europäischen Spechtarten im Landesgebiet.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Das heutige Estland besteht aus der ehemaligen, von 1710 bis 1918 zum Russischen Reich gehörigen Ostseeprovinz Gouvernement Estland und dem nördlichen Teil Livlands, zu dem auch die Insel Saaremaa (Ösel) gehörte.",
"",
"=== Deutscher Einfluss",
"",
"Die mit dem Deutschen Orden ins Land gekommenen Vasallen hatten sich 1252 erstmals zu einer autonomen Landesverwaltung zusammengeschlossen, die durch das bis 1346 dänische Nordestland bestätigt wurde.",
"Nach dem Ende der Herrschaft des Ordens im Jahr 1561 nahmen die hanseatischen Städte und die Ritterschaften auf dem Land die öffentlich-rechtlichen Selbstverwaltungsaufgaben wahr.",
"Diese Landesprivilegien, eine Art Autonomiestatut, wurden von der schwedischen Oberschaft bestätigt und blieben auch nach der russischen Eroberung Estlands im Großen Nordischen Krieg (1710) unberührt.",
"",
"Die Oberschicht der Stadtbürger und Gutsbesitzer war deutschsprachig, bis 1885 war Deutsch Unterrichts- und Behördensprache.",
"Aufgrund einer Russifizierungskampagne der russisch-zaristischen Regierung löste Russisch Deutsch in dieser Funktion ab.",
"",
"=== Erste Unabhängigkeit",
"",
"Eine zentrale Rolle spielte bei der Entwicklung zur eigenen kulturellen und politischen Identität die Universität Tartu (Dorpat), auf der seit den 1870er Jahren die studierenden Esten sich bewusst nicht mehr über die Mitgliedschaft in den Korporationen assimilieren wollten, sondern vor allem im Verein Studierender Esten eine eigene Identität förderten.",
"Während des Zerfalls des Russischen Reiches im Verlauf der Oktoberrevolution erlangte Estland am 24. Februar 1918 seine Unabhängigkeit.",
"Frauen und Männern wurde im Wahlgesetz der konstituierenden Versammlung vom 24. November 1918 das allgemeine aktive und passive Wahlrecht zuerkannt, sodass das Frauenwahlrecht gleichzeitig mit dem Männerwahlrecht eingeführt wurde.",
"Die Verfassung von 1920 bestätigte dieses Recht.",
"",
"1921 wurde Estland Mitglied des Völkerbundes.",
"",
"In den Jahren 1939 bis 1940 wurden die Deutschbalten von den Nationalsozialisten aus Estland und Lettland unter dem Motto Heim ins Reich im Rahmen einer Umsiedlung ins Deutsche Reich geholt.",
"Grund war die im Geheimabkommen zum Hitler-Stalin-Pakt geschlossene Vereinbarung, das Baltikum der sowjetischen Interessensphäre zuzuschlagen.",
"",
"=== Sowjetrepublik",
"",
"Unter massivem Druck und Gewaltandrohung wurde Estland zusammen mit Lettland und Litauen 1940 von der Sowjetunion gemäß der im deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt festgelegten Bestimmungen zur Abgrenzung und Festlegung der deutschen und sowjetischen Interessensphäre annektiert.",
"Nach sowjetischer Lesart traten die baltischen Staaten der UdSSR bei, allerdings bestand über die ganze Periode der Zugehörigkeit Estlands zur UdSSR eine estnische Exilregierung, deren Kontinuität auch in der heutigen offiziellen Interpretation Estlands anerkannt wird.",
"Auch international wurde die Annexion bis zur erneuten Unabhängigkeit überwiegend nicht anerkannt.",
"Die Estnische Sozialistische Sowjetrepublik wurde mit Unterstützung von sowjetischen Emissären proklamiert, nachdem Estland zuvor bereits sowjetische Truppen auf seinem Territorium hatte dulden müssen.",
"Das Frauenwahlrecht blieb bestehen.",
"",
"1940/41 erfolgten Massendeportationen von Esten, besonders aus dem Besitz- und Bildungsbürgertum, in das Innere der Sowjetunion.",
"Viele von ihnen kamen in den Straflagern des Gulag um.",
"Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 war das Land bis 1944 von deutschen Truppen besetzt und wurde verwaltungstechnisch dem Reichskommissariat Ostland zugeordnet.",
"In dieser Zeit wurde die Genozid-Politik der NS-Machthaber an den Juden auch in Estland unter Mitwirkung Einheimischer verfolgt.",
"Etwa 1.000 einheimische und circa 10.000 Juden aus Ost- und Mitteleuropa wurden im Holocaust getötet.",
"",
"Aufgrund der Erfahrungen mit der sowjetischen Besatzungsmacht schlossen sich viele Esten den deutschen Truppen an, ebenso kämpften Esten auf sowjetischer Seite.",
"Zehntausende Esten flüchteten 1944 Richtung Westen nach Deutschland (von dort aus später nach Amerika und Australien), nicht wenige auch nach Schweden oder Finnland.",
"Nach der erneuten Besetzung durch die Rote Armee im Herbst 1944 wurde das Land unter Wiederherstellung der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik von 1940/41 in die Sowjetunion eingegliedert.",
"Es folgten erneut Deportationen von vermeintlich oder tatsächlich dem sowjetischen System ablehnend gegenüberstehenden Einwohnern Estlands und Repressalien gegen sogenannte Volksfeinde.",
"",
"Während des Zweiten Weltkrieges verließ auch die schwedischsprachige Bevölkerung, die vor allem auf den Inseln Hiiumaa (Dagö), Vormsi (Worms) und Ruhnu (Runö) gelebt hatte, das Land.",
"Bis dahin hatten sie sich ihr Estlandschwedisch, das mit dem Finnlandschwedischen zu den ostschwedischen Dialekten zählt, bewahrt.",
"",
"In der Zeit von 1945 bis 1990 wurde durch gezielte Ansiedlung nichtestnischer Sowjetbürger, insbesondere von Russen, die Zusammensetzung der Bevölkerung nach Nationalitäten wesentlich zu Ungunsten der einheimischen estnischen Bevölkerung verändert.",
"",
"=== Erneute Unabhängigkeit 1990",
"",
"Am 30. März 1990 erklärte Estland sich wieder zur Republik.",
"",
"Am 18. Dezember 1990 verzichtete Estland auf eine weitere Mitarbeit im Obersten Sowjet der UdSSR.",
"Bei einer Volksabstimmung am 3. März 1991 über den künftigen Status der Republik stimmten 78 % der Wahlberechtigten für die Unabhängigkeit.",
"Der Vorsitzende des Obersten Rates der Republik Estland, Arnold Rüütel, erklärte, dass ein Referendum keine rechtlich bindende Wirkung habe.",
"Nach dem Augustputsch in Moskau am 20. August 1991 erklärte der Oberste Rat die volle Unabhängigkeit von der Sowjetunion.",
"Am 23. August 1991 wurde der sowjetische Geheimdienst KGB verboten und am 25. August alle Organe der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU).",
"Die Sowjetunion erkannte die Unabhängigkeit Estlands am 6. September 1991 an.",
"",
"Estland stellte damit nach einem mehrjährigen Prozess der Loslösung von der Sowjetunion - im Zuge von Glasnost und Perestroika, insbesondere seit 1988 - seine Souveränität wieder her.",
"Diese Entwicklung verlief überwiegend friedlich; sie wurde als \"Singende Revolution\" bekannt.",
"Das Frauenwahlrecht wurde erneut bestätigt.",
"Estland wurde am 29. März 2004 NATO-Mitglied.",
"Die estnische Bevölkerung befürwortete am 14. September 2003 in einem Referendum den Beitritt zur Europäischen Union.",
"Am 1. Mai 2004 wurde daraufhin Estland in die EU aufgenommen.",
"",
"Am 9. Dezember 2010 erfolgte der Beitritt zur OECD.",
"",
"Am 1. Januar 2011 führte Estland als erster der baltischen Staaten den Euro ein (siehe auch Estnische Euromünzen).",
"",
"Ein großes Problem für Estland stellt die Abwanderung junger und qualifizierter Einwohner (meist ethnische Esten) nach Skandinavien und Westeuropa dar, bei einer konstant niedrigen Geburtenrate.",
"",
"== Politik",
"",
"=== Staatsaufbau",
"",
"Estland ist eine parlamentarische Republik.",
"Die gesetzgebende Gewalt gehört dem Riigikogu (Staatsversammlung/Parlament), der laut dem estnischen Grundgesetz 101 Abgeordnete hat.",
"Der Riigikogu wird von allen estnischen Staatsbürgern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gewählt; das passive Wahlrecht haben estnische Staatsbürger mit der Vollendung des 21. Lebensjahres.",
"",
"Im Demokratieindex 2020 belegt Estland Platz 27 von 167 Ländern und gilt somit als \"unvollständige Demokratie\".",
"",
"Das Staatsoberhaupt ist der Präsident der Republik Estland, der ein abstammungsgemäßer Staatsbürger Estlands und mindestens 40 Jahre alt sein muss.",
"Das Amt des Präsidenten ist hauptsächlich zeremonieller Natur.",
"Er oder sie vertritt Estland völkerrechtlich, ernennt die estnischen Botschafter, beglaubigt die ausländischen Gesandten in Estland und verleiht Orden sowie militärische und diplomatische Titel.",
"",
"Die Regierung der Republik besteht aus den Ministern und dem Premierminister (Regierungschef).",
"Der Premierminister wird von Präsidenten und Parlament mit der Regierungsbildung beauftragt.",
"Die daraufhin vom designierten Premierminister nominierten Minister legen ihrem Amtseid im Parlament ab und werden anschließend zusammen mit dem Regierungschef vom Präsidenten ernannt.",
"",
"Die Trennung zwischen Staatsoberhaupt und Regierungschef wird in Estland so konsequent erst seit der Wiederherstellung der staatlichen Unabhängigkeit in den 1990er Jahren praktiziert.",
"",
"Bei der Parlamentswahl in Estland am 3. März 2019 lag die Wahlbeteiligung bei 63,7 %.",
"",
"=== Wahlen per Internet",
"",
"Gewählt wird in Estland in Wahlkabinen oder über das Internet.",
"Bei den Internetwahlen können die Wähler sich bis zum Vorwahlschluss umentscheiden.",
"Am Wahltag kann die Internetwahl, falls gewünscht, dann zum letzten Mal noch korrigiert werden.",
"",
"=== Koalitionen ab 1992",
"",
"Seit das Kabinett Laar I 1992 die Regierung übernahm, wurden alle estnischen Regierungen durch Koalitionen getragen.",
"",
"=== Außenpolitik",
"",
"==== EU-Mitgliedschaft",
"",
"Am 14. September 2003 stimmten die Esten über den Beitritt zur Europäischen Union ab.",
"Die Wahlbeteiligung lag bei 64 %.",
"Mit einer Mehrheit von 66,9 % Jastimmen zu 33,1 % Neinstimmen votierten die Bürger für die Mitgliedschaft in der EU; das ist die niedrigste Zustimmungsrate aller zentral- und osteuropäischen EU-Neumitglieder.",
"",
"Zum 1. Juli 2017 übernahm Estland zum ersten Mal seit seinem Beitritt die EU-Ratspräsidentschaft.",
"Nachdem Großbritannien aufgrund des Brexit-Votums darauf verzichtet hatte, hatte Estland angeboten, seine sonst am 1. Januar 2018 beginnende Ratspräsidentschaft schon ein halbes Jahr eher zu beginnen.",
"",
"==== Grenzvertrag mit Russland",
"",
"Am 18. Mai 2005 wurde in Moskau der seit 1999 verhandelte Grenzvertrag mit Russland unterzeichnet.",
"Die Verzögerung hing mit der Weigerung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammen, die estnische Sicht der Annexion 1940 und des Vertrags von Dorpat 1920 zu akzeptieren.",
"",
"Am 27. Juni 2005 zog Russland die geleistete Unterschrift allerdings zurück, da es mit dem Entwurf der Präambel der estnischen Seite nicht einverstanden war, den diese dem Vertrag voranstellen wollte und in dem auf die \"Jahrzehnte der Besatzung\" sowie die vergangenen \"Aggressionen der Sowjetunion gegen Estland\" hingewiesen wird.",
"Im Jahr 2011 wurde ein neuer Grenzvertrag von beiden Seiten ratifiziert.",
"",
"Im Zuge der Einführung der estnischen Euromünzen kam es auf Grund der Darstellung der Grenzen Estlands auf der Rückseite der Münzen zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland.",
"",
"=== Militär",
"",
"Estland verfügt über eigene Streitkräfte mit insgesamt etwa 25.000 Personen; im aktiven Dienst stehen etwa 4.000 Personen.",
"Die Streitkräfte sind gegliedert in Heer, Marine, Luftwaffe und Estnischer Verteidigungsbund.",
"Es besteht eine gesetzliche Wehrpflicht für Männer.",
"Estland ist Mitglied der NATO.",
"",
"Estland gab 2017 knapp 2,1 % seiner Wirtschaftsleistung oder 536 Millionen US-Dollar für seine Streitkräfte aus.",
"",
"=== Justiz",
"",
"Das dreistufige Gerichtssystem Estlands besteht aus",
"",
"=== Menschenrechte",
"",
"Amnesty International weist in seinem Jahresbericht 2010 darauf hin, dass es in Estland immer wieder zu Diskriminierung von Minderheiten kommt.",
"Am 15. Oktober 2010 verabschiedete das Parlament eine Reihe von Gesetzen, die auch gewaltlose Aktionen und symbolische Handlungen mit Flaggen anderer Staaten als der estnischen unter Strafe stellt.",
"",
"Ein Konflikt zwischen russischsprachigen Nichtbürgern und Esten entzündete sich 2007 an dem sogenannten Bronzesoldaten von Tallinn.",
"Dieses Kriegerdenkmal aus Sowjetzeiten wurde im April 2007 auf Veranlassung der estnischen Behörden von seinem ursprünglichen Platz in der Innenstadt der estnischen Hauptstadt auf einen Militärfriedhof in einem Randbezirk verlagert.",
"Dies führte zu Protesten und blutigen Unruhen vor allem seitens der russischsprachigen Bevölkerung.",
"Die Proteste gegen die Verlegung des Denkmals wurden durch estnische Sicherheitskräfte niedergeschlagen; ein Demonstrant kam zu Tode, viele wurden verletzt und ca. 1100 Personen wurden festgenommen.",
"Es handelte sich um die schwersten Ausschreitungen in Estland seit der Unabhängigkeit 1991.",
"Auch in Russland gab es massive Proteste gegen die Umsetzung des Denkmals mit Demonstrationen in mehreren russischen Städten, einer mehrtägigen Belagerung der estnischen Botschaft in Moskau, Boykottaufrufen gegen estnische Waren und Cyberattacken gegen die estnische Regierung.",
"",
"Der Europarat drängte Estland wiederholt, Maßnahmen zu ergreifen, die einer Benachteiligung von Minderheiten entgegenwirkten.",
"",
"=== Staatshaushalt",
"",
"Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 9.559 Millionen US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 9.489 Millionen US-Dollar gegenüber.",
"Daraus ergibt sich ein marginales Haushaltsdefizit von circa 0,1 % der Wirtschaftsleistung.",
"Die Staatsverschuldung betrug 2016 9,5 % der Wirtschaftsleistung, womit Estland das am wenigsten verschuldete Land der gesamten Europäischen Union war.",
"",
"Der Anteil der Staatsausgaben betrug (als Prozent des Bruttoinlandsprodukts) in folgenden Bereiche:",
"",
"Gesundheit: 13,4 % (2014)",
"",
"Bildung: 6,4 % (2012)",
"",
"Militär: 2,0 % (2014)",
"",
"Entgegen der landläufigen Ansicht, ein Haushaltsdefizit sei in der Verfassung des Landes verboten, ist der Umgang der Regierung mit dem Staatshaushalt zwar nicht gesetzlich festgeschrieben, folgt aber stets klaren Richtlinien.",
"Ein ausgeglichenes Budget ist Prinzip, den Gemeinden des Landes ist es nicht erlaubt, ihr budgetiertes Defizit um 60 % der erwarteten Jahreseinkünfte überschreiten zu lassen (75 % bis 2004), und die Begleichung von Staatsschulden darf 20 % der für das jeweilige Abschlussjahr erwarteten Einnahmen nicht übersteigen.",
"Zwischen 1993 und 2007 wurde in fast jedem Jahr ein Haushaltsüberschuss verzeichnet.",
"",
"Diese Vorgaben sind in der Konsequenz auch bei der Aufnahme neuer Kredite zu beachten.",
"Banknoten und Münzen im Umlauf ebenso wie die Guthaben der Geschäftsbanken bei der Estnischen Bank müssen stets voll durch Gold und Fremdwährungsguthaben gedeckt sein.",
"Faktisch wird damit ein ausgeglichenes Budget erzwungen.",
"",
"=== Steuersystem",
"",
"Nach der Unabhängigkeit 1991 galt in Estland für Personen eine progressive Besteuerung mit 16 %, 24 % und 33 %.",
"Das Steuersystem wurde 1994 reformiert, und als erstes europäisches Land führte Estland im selben Jahr eine Einheitssteuer ein, deren Satz damals bei 26 % lag.",
"Im Januar 2005 wurde dieser Satz auf 24 % reduziert und eine weitere Senkung in jährlichen 1-%-Punkt-Schritten beschlossen.",
"Seit dem 1. Januar 2008 liegt der Einkommenssteuersatz dieser Einheitssteuer bei 21 %; seit 1. Januar 2015 bei 20 %.",
"Unternehmen zahlen für nicht entnommene Gewinne keine Steuern.",
"Nur die entnommenen Gewinne werden mit der Flat Tax von 20 % besteuert (Berechnung 20/80 %) und gelten bei den Gesellschaftern bereits als endbesteuert und müssen nicht nochmals einer Besteuerung unterworfen werden.",
"",
"=== E-Residency",
"",
"Dank eines starken IT-Sektors (s. Telekommunikation) ist Estland eines der fortgeschrittensten Länder im Bereich E-Government.",
"So bietet Estland seit Ende Januar 2015 Bürgern vieler Staaten eine sogenannte e-Residency an.",
"Die e-Residenten werden allerdings keine Bürger oder Bewohner Estlands und erhalten dadurch auch keine Aufenthaltserlaubnis, EU-Visa oder das Recht zu wählen, sondern lediglich eine digitale Identität.",
"",
"Für eine e-Residency kann man sich online bewerben.",
"Nach einer Bearbeitungszeit von wenigen Wochen, einer Prüfung durch das estnische Grenzschutzamt und der Zahlung einer Bearbeitungsgebühr (100 Euro im März 2019) kann dann eine Karte mit Chip und Lesegerät in Estland oder in vielen estnischen Botschaften abgeholt werden.",
"",
"Diese ermöglicht Folgendes:",
"",
"All dies ist den Bürgern und dauerhaften Bewohnern von Estland schon länger online möglich.",
"Geleitet wird das Projekt von Taavi Kotka, dem stellvertretenden Kanzler der Kommunikations- und Informationssysteme des Wirtschaftsministeriums und einem der Gründer von Skype, ebenfalls ein ursprünglich estnisches Produkt.",
"",
"Zu bekannten e-Residenten gehören u. a. Edward Lucas (Journalist bei The Economist) und Shinzo Abe (ehemaliger Ministerpräsident Japans) sowie Papst Franziskus.",
"Nach dem ursprünglichen Vorschlag von Taavi Kotka beim Wettbewerb der Estonian Development Foundation soll es bis 2025 ganze zehn Millionen e-Residenten geben.",
"Vor allem Unternehmer sollen Internetunternehmen gründen und somit Steuern in Estland zahlen können, wobei es komplizierte Fälle von Doppelbesteuerung geben könnte, wie der Ex-Finanzminister Estlands, Jürgen Ligi, zu bedenken gab.",
"Anfang 2015 gab es vor allem Bewerbungen aus Finnland, Russland, Lettland, den USA und dem Vereinigten Königreich.",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"Neben der estnischen Mehrheit (68,95 %) gibt es eine große russische Minderheit (25,48 %) sowie kleinere Gruppen von Ukrainern (2,05 %), Weißrussen (1,14 %) und Finnen (0,78 %).",
"In Tallinn sind 45 % der Einwohner keine ethnischen Esten.",
"",
"=== Nichtbürger",
"",
"Trotz zahlreicher staatlicher Programme ist es noch nicht gelungen, die in der Zeit der Sowjetunion eingewanderten oder gezielt angesiedelten Einwohner nichtestnischer Nationalität vollständig zu integrieren.",
"So haben etwa die Hälfte der russischsprachigen Einwohner Estlands noch keinen estnischen Pass.",
"Es gibt aber auch Russischsprachige, die ihre Familiennamen geändert haben, in der Hoffnung, bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.",
"Andererseits nutzen auch viele einen Vorteil ihres Nichtbürgerausweises, der es ihnen ermöglicht, sowohl in die EU als auch nach Russland visafrei einreisen zu können.",
"",
"Im Durchschnitt verfügen die Esten im Vergleich zu der russischsprachigen Minderheit über ein höheres Einkommen.",
"Esten sind in Leitungspositionen überproportional vertreten, Russischsprachige sind eher im Dienstleistungs- und Produktionsbereich beschäftigt.",
"",
"Mittlerweile lassen sich zahlreiche Nichtesten einbürgern.",
"Das Einbürgerungsverfahren ist jedoch mit einem Sprachtest verbunden, den viele, vor allem ältere Russischsprachige, als unüberwindbare Hürde empfinden, da sie die estnische Sprache nie in genügendem Umfang gelernt haben.",
"Zu Zeiten der Zugehörigkeit zur Sowjetunion wurden Estnischkenntnisse vom Staat nicht verlangt.",
"Viele jüngere Russischsprachige beherrschen hingegen Estnisch und tun sich mit dem Einbürgerungsverfahren leichter.",
"In letzter Zeit bringen Russischsprachige vermehrt ihre Kinder in estnischsprachige Kindergärten und Schulen, um ihnen eine bessere Integration zu ermöglichen.",
"",
"Andererseits sprechen die Esten weniger Russisch, was die Kommunikation mit Geschäftspartnern aus Russland erschwert und so den russischsprachigen Einwohnern Estlands Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnet.",
"",
"Von insgesamt etwa 100.000 Auslandsesten leben knapp 40.000 in Russland, 35.000 in Kanada und 15.000 in Schweden.",
"Andere größere Gruppen gibt es in Finnland, Südafrika und in Australien.",
"In Deutschland lebten 2010 etwa 4040 Esten.",
"",
"=== Religion",
"",
"Die Mehrheit der Esten gehört keiner Konfession an.",
"Religiöse Institutionen spielen nur noch für eine Minderheit der Bevölkerung eine Rolle.",
"Traditionelle Religion der Esten ist der christliche Glaube in der Form des Luthertums, wie er in Skandinavien weit verbreitet ist.",
"Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche (EELK) ist eine quasi-offizielle Kirche (üblich ist beispielsweise die Abhaltung von Gottesdiensten zu Parlamentseröffnungen), und ihr Erzbischof ist die Zentralfigur der estnischen öffentlichen Religion.",
"Die EELK dominiert auch die relativ umfassende Theologenausbildung in Estland (in Tartu an der Universität und in Tallinn an der Kirchlichen Hochschule).",
"Weniger als 30 % der Bevölkerung bekennen sich als Mitglieder in christlichen Kirchen beziehungsweise Glaubensgemeinschaften.",
"Davon sind:",
"",
"Die zehn bedeutenden christlichen Kirchen und Gemeinschaften haben sich im Rat Christlicher Kirchen Estlands zusammengeschlossen.",
"",
"Eine Besonderheit bilden die etwa 5000 Altorthodoxen, die seit dem 18. Jahrhundert vor der Verfolgung im russischen Kernland in die Randgebiete des Russischen Reiches flohen.",
"Am estnischen Ufer des Peipussees gibt es zahlreiche von Altorthodoxen bewohnte Dörfer.",
"Kleinere Gemeinden gibt es auch in Tallinn und Tartu.",
"",
"Zudem sind etwa 4000 Personen Mitglied der Zeugen Jehovas.",
"",
"Zum jüdischen Glauben bekennen sich nur noch etwa 0,1 % der estnischen Bevölkerung.",
"",
"Daneben gibt es kleinere Gemeinden sonstiger protestantischer, jüdischer und islamischer Gemeinschaften, außerdem neopagane Gruppen.",
"",
"=== Bildungswesen",
"",
"Nach der Unabhängigkeit wurde Russisch als erste Fremdsprache durch Englisch ersetzt.",
"Zum Teil beginnt der Englischunterricht bereits im Kindergarten.",
"Nicht synchronisierte englischsprachige Fernsehsendungen fördern das Erlernen des Englischen erheblich.",
"",
"In Estland gibt es zwölf anerkannte Universitäten, davon sieben staatliche und fünf private Universitäten, sowie 26 weitere Hochschulen.",
"",
"In vielen Schulen Tallinns gibt es elektronische Klassenbücher.",
"Das ermöglicht Lehrern wie auch den Eltern, von zu Hause aus Einsicht in die Einträge über die Schüler zu erhalten.",
"Das erforderliche Computer-Programm wird den Eltern vom Staat kostenlos zur Verfügung gestellt.",
"",
"Bereits Ende der 1990er Jahre hatte jede Schule einen Internetzugang.",
"",
"Im PISA-Ranking von 2015 erreichen Estlands Schüler Platz 9 von 72 Ländern in Mathematik, Platz 3 in Naturwissenschaften und Platz 6 beim Leseverständnis.",
"Estnische Schüler gehörten damit zu den besten von allen teilnehmenden Ländern und erreichten zusammen mit Finnland den Spitzenwert unter den europäischen Nationen.",
"",
"=== Gesundheitswesen",
"",
"Laut WHO hat Estland mit geschätzt 10.000 Infizierten die höchste HIV-Infektionsrate in der WHO-Region Europa: 0,58 % der Bevölkerung (1,3 % der Bevölkerung zwischen 15 und 49 Jahren).",
"Am meisten betroffen sind Strafgefangene sowie Angehörige der russischsprachigen Minderheit in Kohtla-Järve, Narva und Tallinn.",
"Allerdings werden in Estland vergleichsweise viel mehr HIV-Tests durchgeführt als in den anderen europäischen Ländern, auch werden ausnahmslos alle schwangeren Frauen per Gesetz auf HIV getestet.",
"",
"Die Lebenserwartung in Estland betrug im Zeitraum von 2010 bis 2015 76,8 Jahre (Männer: 71,9 Jahre, Frauen: 81,2 Jahre).",
"Der Unterschied zwischen weiblicher und männlicher Lebenserwartung ist einer der höchsten der Welt.",
"",
"== Verwaltungsgliederung",
"",
"Das Gebiet der Republik Estland gliedert sich in 15 Landkreise, 34 Städte, 11 Minderstädte sowie zahlreiche Siedlungen und Dörfer.",
"Die estnische Verwaltungsgliederung unterliegt folgender hierarchischen Einteilung:",
"",
"Gemeinden sind weiter in Städte, Minderstädte (alev), Siedlungen (alevik) und Dörfer (küla) untergliedert (Siedlungsgliederung).",
"",
"=== Landkreise",
"",
"Estland gliedert sich in 15 Landkreise (estnisch pl. maakonnad, sing. maakond):",
"",
"1 Code nach ISO 3166-2",
"",
"Für die Vergleichbarkeit von Daten innerhalb der EU wurde Estland auf der Ebene NUTS 3 in fünf Regionen (Statistikeinheiten) unterteilt, zu deren Bildung die obigen Landkreise wie folgt zusammengestellt wurden:",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit organisierte Estland sein Gemeinwesen nach skandinavischem Vorbild völlig um: wenig Hierarchien, viel Transparenz der staatlichen Organe, moderne Kommunikationstechnik.",
"Jedoch zeigt das Wirtschaftsmodell des Landes im Vergleich zu den skandinavischen Nachbarn, die eher auf Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft setzen, marktliberale Züge.",
"",
"Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Estland Platz 29 von 137 Ländern (Stand 2017-2018).",
"Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte Estland 2017 Platz 6 von 180 Ländern.",
"",
"=== Bruttoinlandsprodukt",
"",
"Nach der Überwindung der Russlandkrise (ab 2000) weist die Wirtschaft aller drei baltischen Staaten ein hohes Wachstum auf, allerdings ausgehend von einem niedrigen Ausgangszustand nach der Krise.",
"In Estland lag der Zuwachs des Bruttoinlandsproduktes (BIP) (real) seither bei jährlich mindestens 5 %.",
"2006 war Estland mit einem Zuwachs der Wirtschaftsleistung von 10,8 % der Spitzenreiter der Europäischen Union.",
"",
"Die Weltfinanzkrise machte sich in Estland bereits zum Jahresbeginn 2008 bemerkbar, ab dem zweiten Quartal lagen die BIP-Werte inflationsbereinigt unter denen des Vorjahres.",
"Für das Gesamtjahr war ein Rückgang um 2 % zu erwarten.",
"Hauptgrund war vor allem die stark zurückgegangene Inlandsnachfrage (Bausektor, Einzelhandel).",
"",
"Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) belief sich für 2008 auf gut 250 Milliarden Estnische Kronen (EEK), gut 16 Milliarden Euro.",
"Pro Kopf der Bevölkerung waren das 12.000 Euro (zum Vergleich: Deutschland 27.200 Euro).",
"Vergleicht man das BIP nach Kaufkraftstandards (also nach der Kaufkraft eines Euros) mit dem Durchschnitt der EU (EU-27: 100) erreichte Estland 2008 bereits einen Wert von knapp 68 (Deutschland: 116).",
"Verglichen mit dem Jahr 2000 steigerte sich dieser Wert inflationsbereinigt um fast die Hälfte (+45 %; damals: 44,6).",
"Im Jahr 2018 erreichte Estland einen Indexwert von 81 (EU-28: 100, Deutschland: 123).",
"",
"Das Bruttoinlandsprodukt Estlands betrug im Jahr 2015 nunmehr 20,5 Mrd. Euro.",
"Das Pro-Kopf-BIP betrug im selben Jahr 15.598 Euro.",
"Das Wirtschaftswachstum lag 2015 bei 1,1 % und 2016 bei 1,6 %.",
"",
"Das hohe Wachstum der baltischen Länder in der Vergangenheit hat ihnen die Bezeichnung Baltische Tiger eingebracht.",
"",
"=== Arbeitsmarkt",
"",
"Die Arbeitslosenquote betrug im Mai 2018 4,9 % und liegt damit deutlich unter dem EU-Durchschnitt.",
"Im Jahr 2017 betrug die Jugendarbeitslosigkeit 13,9 %.",
"Im selben Jahr arbeiteten 2,7 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, 20,5 % in der Industrie und 76,8 % im Dienstleistungssektor.",
"Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 670.000 geschätzt; davon sind 48,5 % Frauen.",
"Aufgrund von Auswanderung und Alterung der Bevölkerung herrscht ein zunehmender Mangel an Arbeitskräften.",
"",
"=== Geografische Verteilung",
"",
"Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Aktivitäten konzentriert sich auf die Region rund um die Hauptstadt Tallinn (Kreis Harju), die knapp 40 % der Bevölkerung Estlands beherbergt.",
"Gut 60 % des Bruttoinlandsprodukts werden hier erwirtschaftet (2006), in der Branche ,Handel' über 70 %.",
"Zentrum der Landwirtschaft sind die Regionen Zentral- und Südostestland, die bei einem Anteil von 35 % an der estnischen Gesamtbevölkerung 63 % der landwirtschaftlichen Produktion erzeugen (inklusive Forstwirtschaft).",
"In Nordostestland (Ida-Virumaa) dominiert dagegen aufgrund der Verarbeitung der lokalen Ölschiefer-Vorkommen die Energiewirtschaft (30 % des nationalen Produkts dieser Branche bei einem Bevölkerungsanteil von 13 %).",
"",
"=== Währungssystem",
"",
"Am 27. Juni 2004 traten Estland und weitere zwei der zehn neuen EU-Länder dem Wechselkursmechanismus II im Rahmen des EWS II bei, der erste Schritt, um den Euro einzuführen.",
"Estland, Litauen und Slowenien legten die Leitkurse ihrer Währungen zum Euro fest und verpflichteten sich ab sofort, die Schwankungen unter +/-15 % zu halten.",
"Bis zum Beitritt des Landes zum Euro am 1. Januar 2011 lag der Leitkurs für die estnische Krone bei 15,6466 pro Euro, was eine maximale Schwankungsbreite von (gerundet) 13,30 bis 17,99 Kronen bedeutete.",
"Der Kurs ergab sich durch die seit 1993 festgelegte Kopplung der Krone zur Deutschen Mark im Verhältnis 1 DEM = 8 EEK.",
"Estland verpflichtete sich (wie auch Litauen) zu einer nachhaltigen Haushaltspolitik.",
"",
"Das Design der estnischen Euromünzen wurde 2004 in einer öffentlichen Wahl bestimmt.",
"Die Einführung des Euro musste jedoch mehrfach verschoben werden und fand am 1. Januar 2011 statt.",
"Am 12. Mai 2010 bescheinigten die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank Estland die Erfüllung aller EU-Konvergenzkriterien.",
"Im Juni 2010 stimmten die EU-Finanzminister sowie die Staats- und Regierungschefs der EU der Aufnahme Estlands in die Eurozone zu.",
"Einen Monat später legten die Finanzminister den offiziellen Wechselkurs von 15,6466 estnischen Kronen für einen Euro fest.",
"",
"=== Preise und Löhne",
"",
"Bis 2003 gab es eine deutliche Verlangsamung der Teuerung, seit dem EU-Beitritt 2004 steigt die Teuerungsrate aber wieder an (1,3 %).",
"Die vergleichsweise hohen Preissteigerungen der Vorjahre (im Schnitt bei 5 %) hatten - bei stabiler Währung - in Estland zu deutlich höheren Lebenshaltungskosten als in den Nachbarstaaten Lettland und Litauen geführt.",
"Entsprechend sind die vergleichsweise hohen Durchschnittslöhne von 812,70 Euro (2. Quartal 2009) (zum Vergleich: Lettland 667,33 Euro (Mai 2009)) nicht automatisch mit einem höheren Lebensstandard gleichzusetzen.",
"",
"=== Produktion",
"",
"Vorherrschende Industriezweige sind (2002) die Holz-, Papier- und Möbelindustrie (25 %) und die Nahrungsmittelindustrie (28 %).",
"Große Zuwächse gab es in der Elektroindustrie / Maschinen- und Fahrzeugteilebau (18 %), wo Estland mit Norma einen der weltweit größten Hersteller für Sicherheitsgurte beherbergt.",
"",
"Bedeutende Unternehmen des produzierenden Gewerbes in Estland:",
"",
"=== Tourismus",
"",
"Estland wurde 2016 von 3,1 Millionen ausländischen Touristen besucht, die dem Land Einnahmen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar brachten.",
"Die meisten Touristen kamen 2017 aus Finnland (40,1 %), Russland (11,3 %) und Deutschland (6,3 %).",
"Im Land gibt es zwei UNESCO-Welterbestätten.",
"",
"=== Investitionen",
"",
"Estland hat mit Stand 31. Dezember 2004 knapp 7 Milliarden Euro ausländisches Kapital an Direktinvestitionen angezogen, das sind 5170 Euro pro Kopf und fast 80 % des jährlichen BIP (zum Vergleich Litauen:",
"knapp 1350 Euro pro Kopf).",
"Bedeutendstes Herkunftsland von Direktinvestitionen (ADI) in Estland ist mit weitem Abstand Schweden.",
"Die Investitionen in Höhe von annähernd 3,2 Milliarden Euro wurden vor allem im Bereich Bankwesen und Telekommunikation getätigt.",
"Es folgen Finnland (1,7 Milliarden Euro) und mit bereits großem Abstand die USA (300 Millionen Euro).",
"Aus Deutschland stammen bisher lediglich 157 Millionen Euro, unwesentlich mehr als aus Österreich (104 Millionen Euro).",
"",
"Ausländische Investoren sind zum Beispiel:",
"",
"=== Außenhandel",
"",
"Haupthandelspartner Estlands sind die Nachbarländer Schweden, Finnland, Lettland und Litauen.",
"Aber auch Deutschland ist ein wichtiger Partner: 8 % der Exporte gehen nach Deutschland und sogar 13 % der Importe kommen aus Deutschland (jeweils Rang 3).",
"",
"Hauptexportprodukte sind Maschinen und Maschinenteile (27 % der Ausfuhrgüter), gefolgt von Holz und Holzprodukten / Möbeln (13 %).",
"Erst dann folgen Textilien (9 %), Metalle und Metallprodukte (8 %) und Nahrungsmittel (7 %).",
"Trotz der im Vergleich zu den baltischen Nachbarländern etwas höherwertigen Ausfuhrprodukte ist die Handelsbilanz anhaltend deutlich negativ (mit sogar steigender Tendenz):",
"Exporten im Wert von 4,7 Milliarden Euro stehen Importe im Wert von 6,7 Milliarden Euro (2004) gegenüber.",
"Dadurch bleibt auch die Zahlungsbilanz (inkl. Finanztransfers/Direktinvestitionen, Dienstleistungen) negativ, das Defizit erreichte 2004 13 % des BIP-Wertes.",
"",
"== Infrastruktur",
"",
"Im Verkehrswesen spielen die Straße und die Schifffahrt auf der Ostsee die wichtigste Rolle, im Güterverkehr auch die Eisenbahn.",
"",
"=== Digitalisierung",
"",
"In Estland garantiert der Staat seit dem Jahr 2000 per Gesetz seinen Bürgern einen Zugriff auf das Internet.",
"Im ganzen Land gibt es WLAN-Zugangspunkte zum Internet, mit denen die bewohnten Flächen abgedeckt werden.",
"Rund 99 % des Landes sind mit diesem kostenlosen Hot-Spot-Netz abgedeckt.",
"Wer keinen eigenen Rechner hat, darf gratis an einem von 700 öffentlichen Terminals in Postämtern, Bibliotheken oder Dorfläden ins Netz.",
"Alle Schulen sind online.",
"Estland verfügt über die meisten Internetanschlüsse pro Kopf weltweit.",
"",
"Estland gibt an, das weltweit technologisch modernste Verwaltungssystem zu haben.",
"Jeder Bürger besitzt eine ID-Nummer.",
"Seit 2007 können Esten über das Internet an Wahlen teilnehmen, ihre Steuern abrechnen und Rezepte vom Arzt empfangen.",
"Wegen der damit verbundenen Verwundbarkeit durch Cyberattacken wurden Backupserver in Luxemburg eingerichtet.",
"Sie enthalten die digitale Verwaltungssoftware Estlands und die Datensätze der Bürger.",
"Am 26. April 2007 begann ein massiver digitaler Angriff von gekaperten Computernetzwerken, der die Server der Behörden, Medien und Banken kollabieren ließ.",
"Er war Anlass für die Einrichtung von Cyberkriegsforschungszentren, an denen auch die NATO beteiligt ist.",
"",
"=== Straßen",
"",
"Das gesamte Straßennetz umfasste 2011 etwa 58.412 km, wovon 10.427 km asphaltiert sind.",
"Von Tallinn aus führen sternförmig autobahnähnlich ausgebaute Schnellstraßen in die Richtungen Pärnu (Via Baltica), Tartu und Narva.",
"",
"Die längste Schnellstraße ist die Nationalstraße 1 nach Narva.",
"Die Nationalstraße 2 nach Tartu wird sukzessive immer weiter ausgebaut.",
"Der estnische Teil der Via Baltica (Nationalstraße 4 / E 67) nach Pärnu ist dagegen nur auf den ersten 20 Kilometern autobahnähnlich ausgebaut und führt anschließend als Landstraße weiter nach Pärnu und zur lettischen Grenze bei Ikla.",
"Zur Schnellstraße ausgebaut wurde auch die Umfahrung von Tallinn (Nationalstraße 11) (Stand: 2015).",
"",
"2008 waren überwiegend nur Straßen von überbezirklicher Bedeutung asphaltiert.",
"Viele kleine Ortschaften werden aus nur einer Richtung von einer asphaltierten Stichstraße erschlossen.",
"Die übrigen Straßen sind unbefestigt.",
"Im Land erhältliche Karten im Maßstab 1:200.000 weisen sehr genau aus, welche Straßen asphaltiert sind und welche nicht; von Jahr zu Jahr sind Fortschritte zu verzeichnen.",
"",
"Es gibt so gut wie keine separaten Radwege; wenn eine überörtliche Straße, wie die Via Baltica, abschnittsweise als Schnellstraße mit zweimal zwei Fahrspuren ausgebaut ist, wird sie nichtsdestoweniger von Radfahrern mitbenutzt.",
"Wegen der Konzentration des Verkehrs auf die asphaltierten Straßen ist der Verkehr dort in manchen Gegenden nicht weniger dicht als auf Straßen ähnlichen Ausbauzustands im eng besiedelten Mitteleuropa.",
"",
"Estland hat als erstes Land der EU und der Welt ein landesweites, öffentlich getragenes Ladesystem für das Aufladen der Batterien von Elektroautos.",
"Estland weist eine Rate von einem Elektroauto pro 1000 Einwohner auf.",
"",
"=== Eisenbahn",
"",
"==== Geschichte",
"",
"Eisenbahnprojekte für Estland - damals Teil des Russischen Reichs - gab es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.",
"Sie zielten auf eine Verbindung estnischer Hafenstädte mit Sankt Petersburg, scheiterten aber zunächst alle daran, dass das Investitionskapital nicht aufgebracht werden konnte.",
"So dauerte es bis zum 24. Oktoberjul./ 5. November 1870greg.",
", bevor die Baltische Eisenbahn die Bahnstrecke Paldiski-Tosno über Reval, Narva nach Tosno, die erste Eisenbahn in Estland, eröffnen konnte.",
"Dabei wurden die russischen Parameter zugrunde gelegt, insbesondere in russischer Breitspur gebaut.",
"Gattschina war ein Bahnhof an der Petersburg-Warschauer Eisenbahn, Tosno liegt an der Bahnstrecke Sankt Petersburg-Moskau.",
"Zwar entwickelte sich Tallinn Dank der Eisenbahn zu einem der wichtigsten Häfen des Russischen Reichs, aber von dem durch militärstrategische Interessen bestimmten weitere Ausbau des russischen Netzes profitierte Estland kaum, der weitere Ausbau verlief schleppend.",
"Nebenbahnen entstanden so oft als Schmalspurbahnen.",
"Mit der Unabhängigkeit 1918 wurde eine eigene Staatsbahn gegründet.",
"Daneben betrieb eine private Gesellschaft die Bahnstrecke Tallinn-Pärnu.",
"Die ersten elektrisch betriebenen Züge verkehrten 1924 auf dem 11 km langen Abschnitt Tallinn-Paeskula.",
"",
"Nach der Besetzung Estlands durch die Sowjetunion 1940 ging die Estnische Eisenbahn an die Staatsbahn der Sowjetunion über.",
"Sie bestand damals aus 772 km Breitspur-Strecken und 675 km Schmalspurstrecken.",
"Während der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg wurden die Breitspurstrecken auf Normalspur umgenagelt, anschließend wurde das wieder rückgängig gemacht.",
"1957-1959 wurden Dampf- durch Diesellokomotiven ersetzt.",
"Ab 1966 wurden die Schmalspurstrecken überwiegend stillgelegt, einige in Breitspur konvertiert.",
"Das Netz hatte anschließend eine Länge von 956 km.",
"1963 bis 1991 wurden die Bahnen von Estland, Lettland und Litauen als \"Baltische Eisenbahnen\" betrieben, die estnischen Strecken als \"Estnische Abteilung\".",
"",
"Die Unabhängigkeit Estlands 1991 brachte wieder eine eigene Staatsbahn und massive Umstrukturierungen.",
"Segmente, die nicht zum Kerngeschäft gehörten, etwa Sozialeinrichtungen, wurden abgegeben und 1997 die Bahn in eine Aktiengesellschaft umgewandelt (Eesti Raudtee JSC).",
"Im Folgenden wurden weitere Gesellschaften für Teilaufgaben ausgegliedert.",
"1999 entschloss sich der Staat 66 % der Aktien zu verkaufen.",
"Statt der erhofften privaten Investitionen führte das zu einem drastischen Einbruch in die Leistungsfähigkeit der Bahn.",
"2007 kaufte der Staat die Aktien zurück und bildete zwei Gesellschaften, eine für die Infrastruktur, eine zweite für den Güterverkehr.",
"Seit 2011 beteiligt sich die Bahn an dem Rail-Baltica-Projekt, das Tallinn über Pärnu mit den benachbarten Hauptstädten Riga, Vilnius und Warschau mit einer Bahnstrecke in Normalspur verbinden soll.",
"Das Projekt wird von der EU finanziell unterstützt und soll 2025 abgeschlossen werden.",
"",
"==== Netz",
"",
"Nach ihrer gescheiterten Privatisierung und der anschließenden Stilllegung zahlreicher Strecken besteht das verbliebene Netz aus einem binären Baum mit Wurzel im Baltischen Bahnhof in Tallinn.",
"",
"==== Verkehr",
"",
"Der Schienenverkehr in Estland wird heute von den Eisenbahnverkehrsunternehmen Operail (Güterverkehr) und Elron (Personenverkehr im Inland) und den Eisenbahninfrastrukturunternehmen Eesti Raudtee und Edelaraudtee betrieben.",
"",
"Im innerestnischen Personenverkehr spielte die Eisenbahn nach der gescheiterten Privatisierung fast keine Rolle mehr.",
"Der überörtliche öffentliche Verkehr wird noch immer großenteils durch Überlandbusse abgewickelt, jedoch macht die Eisenbahn dank niedrigerer Preise vor allem auf den Strecken Tallinn-Tapa-Narva, (Tallinn-)Tapa-Tartu und Tallinn-Pärnu Boden gut.",
"Von Mitte 2013 bis Anfang 2014 wurde die gesamte veraltete innerestnische Zugflotte gegen moderne elektrische sowie dieselelektrisch betriebene Züge vom Typ Stadler Flirt ausgetauscht.",
"Mittlerweile ist auch in den Zügen drahtloses Internet verfügbar, wenn auch nur in der 1. Klasse.",
"",
"Der internationale Personenverkehr beschränkt sich heute auf Verbindungen nach Moskau und Sankt Petersburg, immer wieder durch Betriebsprobleme unterbrochen, die vor allem auf die anhaltenden Spannungen mit Russland zurückgehen.",
"Auch benötigen sowohl Esten als auch estnische Russen zur Einreise nach Russland ein Visum, das im Voraus bezogen werden muss, vergleichsweise teuer ist und nicht immer rechtzeitig ausgestellt wird.",
"",
"=== Schiffsverkehr",
"",
"Estland unterhält zu seinen Nachbarstaaten (insbesondere in Skandinavien) zählreiche Fährverbindungen.",
"",
"Am 28. September 1994 sank die estnische Fähre Estonia vor der Küste Finnlands auf der Überfahrt nach Stockholm.",
"Bei dem Unglück starben 852 Menschen.",
"",
"=== Flugverkehr",
"",
"Der wichtigste Flughafen Estlands ist der internationale Flughafen Tallinn; er ist Heimatflughafen der estnischen Fluggesellschaften Nordica (bedient von Tallinn aus internationale Ziele in Europa) und SmartLynx Airlines Estonia (Charterfluggesellschaft).",
"Daneben existieren ein weiterer internationaler Flughafen in Tartu sowie kleinere Flughäfen in Pärnu, Kuressaare und Kärdla sowie auf Kihnu und Ruhnu.",
"",
"== Kultur",
"",
"Estland war durch seine politische Entwicklung und Besiedlungsgeschichte immer ein interkulturelles Land.",
"Die Oberherrschaft hatte zunächst Dänemark, 1252-1561 der Deutsche Orden, danach Schweden und im 18. bis 19. Jahrhundert Russland.",
"Die estnische Kultur und Architektur wurde über einen Zeitraum von etwa 800 Jahren stark durch die ortsansässige deutschbaltische Oberschicht geprägt.",
"Die großen Städte, insbesondere Tallinn (unter dem alten Namen Reval) waren stark von der Kultur der Hanse geprägt.",
"Vom Mittelalter bis weit ins 19. Jahrhundert bildeten die deutschen Kaufleute das tonangebende Element in Tallinn.",
"Ab 1850 setzte eine verstärkte Russifizierung unter den Zaren ein.",
"Ein Gegengewicht dazu bildeten baltische Studentenverbindungen und ab den 1870er Jahren vor allem die Universität Tartu (Dorpat).",
"",
"In der Wissenschaft blieb der westliche Einfluss - wie auch im zaristischen Russland - stark, allein schon durch die bis 1870 deutschsprachige Universität.",
"So erhielt sie 1811 durch Initiative deutscher Wissenschaftler die Sternwarte Dorpat, und auch die folgenden 7 Direktoren bis 1900 kamen aus Deutschland.",
"Der berühmteste, Friedrich Georg Wilhelm Struve, wechselte allerdings 1839 an die neu errichtete Sternwarte Pulkowo bei Sankt Petersburg.",
"",
"Einen kulturellen Umbruch erfuhr Estlands Kultur durch den Verlust deutscher und schwedischer Bevölkerungsanteile infolge des Zweiten Weltkriegs und den Zuzug von Russen und anderer Volksgruppen während der sowjetischen Zeit.",
"",
"Seit dem Ende der Sowjetzeit orientiert sich die estnische Kultur wegen der Verwandtschaft des Estnischen zum Finnischen stark am nördlichen Nachbarn Finnland.",
"Sie ist weitgehend westlich ausgerichtet und unterhält zahlreiche Kooperationen mit deutschen Gesellschaften, evangelischen Kirchen (Nordelbische Kirche) und Universitäten (Göttingen, Greifswald, Kiel, Konstanz, München und Münster).",
"",
"Die estnische Literatur spiegelt diese vielfältigen Einflüsse wider - in Estland wurde neben Deutsch und Estnisch auch in Lettisch, Ostschwedisch und Finnisch, Russisch, Latein, Griechisch und Französisch geschrieben.",
"Das literarische Forschungsprojekt EEVA der Universität Tartu und des Estnischen Literaturmuseums ist bestrebt, diesen multilingualen Kulturraum des Baltikums ab dem 13. Jahrhundert digital zu dokumentieren.",
"",
"Das estnische Nationalepos ist der Kalevipoeg.",
"",
"=== Medienlandschaft",
"",
"Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2020, welche von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegte Estland Platz 14 von 180 Ländern.",
"Das Land hatte damit eine der freiesten Pressen der Welt.",
"",
"Neben den vier estnischsprachigen Fernsehsendern ETV Eesti Televisioon, ETV2 (öffentlich-rechtlich), Kanal 2 (vom norwegischen Unternehmen Schibsted) und TV3 Eesti (von der schwedischen Modern Times Group) empfängt man in Estland zahlreiche fremdsprachige Sender über Terrestrik, Satellit und Kabel (mit vier Kabelnetzbetreibern).",
"So ist es üblich, dass man noch finnische, schwedische, russische, englische und deutsche Sender empfängt.",
"Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Eesti Rahvusringhääling hat als drittes Programm einen eigenen russischsprachigen Sender namens ETV+.",
"Das Staatsfernsehen Russlands startete einen Ableger für Estland namens Perwyj Baltijskij Kanal Estonia (Der erste baltische Kanal Estland).",
"",
"Estnisches Fernsehen über Satellit gibt es im Pay-TV-Paket des skandinavischen Anbieters \"Viasat\" auf der Satellitenposition 5° Ost (Astra 4A), die auch in Mitteleuropa empfangbar ist.",
"Wer das Viasat-Paket abonniert, erhält neben TV3 und TV3+ russische, finnische, schwedische, norwegische, dänische und englischsprachige Sender.",
"Auf dem gleichen Satelliten sind die baltischen MTV-Ableger MTV Eesti, MTV Latvija und MTV Lietuva im Abonnement erhältlich.",
"",
"Spartenprogramme sind aufgrund des kleinen Marktes in Estland nicht vertreten.",
"Wie auch in Skandinavien ist es im Baltikum wegen der hohen Übersetzungskosten weitgehend üblich, dass die Sender ausländische Fernsehproduktionen im Original mit estnischen Untertitel-Einblendungen senden, also ohne Synchronübersetzung wie in Deutschland.",
"",
"Es gibt fünf öffentlich-rechtliche Radioprogramme.",
"Vikerraadio ist das informationsorientierte Hauptprogramm.",
"Raadio 2 bedient das jüngere Publikum.",
"Raadio 4 sendet auf russisch.",
"Klassikaraadio bringt Klassik, Folklore, Jazz und Weltmusik.",
"Raadio Tallinn sendet von 9:00 bis 19:00 Uhr ohne Unterbrechung Musik und übernimmt in der übrigen Zeit Programme der BBC, der DW und von RFI.",
"",
"Etwa 97 % der estnischen Bevölkerung besitzen ein Fernsehgerät.",
"",
"Mit einer Gesamtauflage von 523 Tageszeitungen pro 1000 Einwohnern hat Estland eine der höchsten Zeitungsleseraten der Welt.",
"",
"Rund 91,4 % der Bevölkerung verfügten 2016 über einen Internetanschluss; 2007 waren 20,8 % aller Haushalte mit Breitband-Internetzugang versorgt.",
"",
"=== Musik",
"",
"Weltweit bekannt ist Arvo Pärt, ein zeitgenössischer Komponist moderner Klassik.",
"Rudolf Tobias, ausgangs des 19. Jahrhunderts der erste estnische Komponist, ist Kennern der Chormusik durch seine Motetten auch außerhalb Estlands ein Begriff.",
"Eduard Tubin machte im 20. Jahrhundert durch seine romantischen bis atonalen Sinfonien auf Estland aufmerksam, was im Jahr 2005 durch ein großes Festival gewürdigt wurde.",
"Neeme Järvi ist Dirigent von Weltruf, ebenso sein Sohn Paavo Järvi, der von 2001 bis 2011 Chefdirigent beim Cincinnati Symphony Orchestra und bis 2016 beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt war.",
"Im Populärbereich kommt dem Pianisten Olav Ehala eine große Bedeutung zu, der zahlreiche Filmmusiken schrieb und bei Theaterproduktionen mitwirkt.",
"Ester Mägi schreibt ähnlich wie Veljo Tormis viele Kompositionen und Volkslieder für Chor um, die während der Besatzungszeit der Sowjetunion in Vergessenheit zu geraten drohten und seit der Unabhängigkeit sehr populär geworden sind.",
"Zu erwähnen ist das alle fünf Jahre stattfindende Liederfest, wo Zehntausende, vereint zu einem Chor, nationales Liedgut singen.",
"",
"Estland ist momentan auch sehr erfolgreich mit Acts wie Eda-Ines Etti, J.M.K.E., Tanel Padar, Malcolm Lincoln, Vaiko Eplik, Kerli und Vanilla Ninja in die europäische Pop-Kultur integriert.",
"",
"Estland konnte beachtliche Erfolge beim Eurovision Song Contest erreichen, den Dave Benton gemeinsam mit Tanel Padar 2001 für das Land gewann.",
"Der Eurovision Song Contest 2002 fand daraufhin in Tallinn statt.",
"",
"=== Architektur",
"",
"Die estnischen Städte werden immer noch von den Holzhäusern geprägt, auch wenn die sowjetischen Plattenbauten dazwischen ragen.",
"Heutzutage wird viel mit Schiefer gebaut.",
"Das höchste Bauwerk Estlands ist der Fernsehturm in Tallinn (314 Meter), der in den Jahren 1975-1980 anlässlich der Olympischen Spiele in Moskau erbaut wurde.",
"",
"In den Tagen des Staatsstreiches in Moskau (August 1991) sollte er von russischen Truppen besetzt werden, was durch die estnische Polizei und Demonstranten verhindert wurde.",
"Der Turm gehört trotzdem nicht zu den besonderen nationalen Symbolen des neuen Estland.",
"Ein möglicher Grund ist seine Lage - der Fernsehturm liegt weitab von der Innenstadt am stadtnahen Wald.",
"",
"Das vierthöchste Bauwerk Estlands mit einer Höhe von 254 Metern ist der Mast des Senders Kothla.",
"",
"=== Sport",
"",
"Der Sport hat in Estland einen hohen Stellenwert.",
"Bereits 1920 nahm das Land erstmals an den Olympischen Sommerspielen teil und setzten diese eigenständige Teilnahme auch bis zur Besetzung durch die UdSSR 1940 fort.",
"Nach deren Ende und der estnischen Unabhängigkeit formierten sich die nationalen Sportverbände erneut.",
"Olympische Medaillen konnte das Land vor allem im Gewichtheben, Ringen und Skisport gewinnen.",
"Der sowjetische Schach-Großmeister Paul Keres kommt aus Estland.",
"Auch bei der Ästhetischen Gruppengymnastik ist Estland eine Hochburg.",
"",
"Während Fußball in Estland vor dem Zweiten Weltkrieg noch zu den beliebtesten Sportarten zählte, änderte sich das mit der sowjetischen Besatzung.",
"Von nun an wurde Fußball als Machtinstrument missbraucht, und es folgten die Auflösung des estnischen Fußballverbandes, die Umbenennung der Vereine und die Eingliederung der Nationalmannschaft in das sowjetische Team.",
"Als russische Sportart verpönt, wurde Fußball immer unbeliebter und erlangte erst nach der Unabhängigkeit wieder zunehmende Popularität.",
"Im Jahr 2011 ist Fußball mit 20.000 Aktiven wieder beliebteste Sportart in Estland."
] |
[
"Estland ist ein Land im Nordosten Europas, gelegen an der Ostsee.",
"Im Süden grenzt es an Lettland, im Osten an Russland.",
"Estland ist etwas größer als die Schweiz, hat aber viel weniger Einwohner.",
"Ähnlich viele wohnen in der deutschen Stadt München.",
"Zusammen mit Lettland und Litauen gehört Estland zu den baltischen Staaten.",
"",
"Vor 200 Jahren gehörte Estland zu Schweden und dann zu Russland.",
"Viele der Reichen im Land waren Deutsche.",
"1918 wurde aus Estland zum ersten Mal ein eigener Staat.",
"Als Russland die Sowjetunion war, eroberte es Estland erneut.",
"",
"Im Zweiten Weltkrieg war Estland auch von Deutschland besetzt.",
"1991 wurde Estland wieder von der Sowjetunion unabhängig, weil diese zusammenbrach.",
"Seit dem Jahr 2004 gehört Estland zur Europäischen Union.",
"",
"== Wie sieht das Land aus?",
"",
"Das Land ist flach bis hügelig.",
"Der höchste Punkt liegt gerade einmal etwas mehr als 300 Meter über dem Meer.",
"Knapp die Hälfte des Landes besteht aus Wald.",
"Vor allem die Birke sieht man häufig.",
"",
"In Estland gibt es wilde Tiere wie Elche, Rentiere, Braunbären, Rothirsche, Rehe, Luchse, Wölfe, Wildschweine und Schneehasen.",
"Das Land ist eher kühl, selbst im Sommer wird es nicht besonders heiß.",
"Das ist typisch für Nordeuropa.",
"",
"An der Küste Estlands gibt es viele große und kleine Inseln.",
"Am größten ist Saaremaa mit einer Fläche von etwa 2.600 Quadratkilometern.",
"Das ist etwas größer als das Saarland.",
"Die nördliche Nachbarinsel Hiiumaa ist die zweitgrößte.",
"Beide Inseln sind über Fähren mit dem estnischen Festland verbunden.",
"",
"== Wie leben die Menschen?",
"",
"Die meisten Esten sprechen Estnisch, diese Sprache ist mit dem Finnischen verwandt.",
"Allerdings hat ein Viertel der Einwohner Russisch als Muttersprache.",
"Andere Einwohner sind Ukrainer, Weißrussen oder Finnen.",
"",
"Die Religion spielt für die meisten Einwohner keine große Rolle.",
"Etwa jeder achte zählt sich zu einer reformierten Kirche.",
"Knapp gleich viele sind orthodox.",
"Die übrigen rechnen sich zu keiner Religion.",
"",
"Etwa zu einem Viertel lebt die Bevölkerung von der Holz-Industrie.",
"Der Verkauf von Holz, Papier und Möbeln steht hier im Vordergrund.",
"Zu einem weiteren Viertel kommt das Geld aus der Produktion und der Verarbeitung von Nahrungsmitteln.",
"Ein weiteres Viertel des Geldes verdient die Industrie mit dem Bau von Maschinen und Teilen für Fahrzeuge oder für den Umgang mit Elektrizität."
] |
553 |
Eswatini
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eswatini
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eswatini
|
[
"Eswatini (Vollform: Königreich Eswatini, englisch Kingdom of Eswatini, siSwati Umbuso weSwatini), bis 2018 offiziell Swasiland (englisch Swaziland), historisch inoffiziell auch kaNgwane, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.",
"Er grenzt an Südafrika und Mosambik.",
"Nationalfeiertag ist der 6. September, der Jahrestag der Unabhängigkeit im Jahr 1968.",
"Die Staatsform ist faktisch eine absolute Monarchie.",
"Die beiden größten Städte des Landes sind die administrative Hauptstadt Mbabane und das wirtschaftliche Zentrum Manzini.",
"Regierungssitz ist Lobamba.",
"",
"== Name",
"",
"Mit Vereinbarungen von 1881 und 1884 zwischen den Regierungen des Vereinigten Königreichs und der Südafrikanischen Republik wurde die Unabhängigkeit von Swaziland garantiert.",
"Eine provisorische Regierung bildete sich 1890 unter Beteiligung britischer, transvaalischer und swasiländischer Vertreter.",
"Zwischen 1902 und 1907 regierte ein britischer Sonderkommissar das Land.",
"Seit Gründung der Südafrikanischen Union im Jahre 1910 gab es einen High Commissioner for Basutoland, Bechuanaland Protectorate, Southern Rhodesia and Swaziland.",
"Seither wurde das Land unter dem Oberbegriff High Commission Territories mit anderen britischen Kolonialgebieten verwaltet und der Name Swaziland verwendet.",
"Von 1930 bis 1963 stand die britische Verwaltung des Gebietes in der Verantwortung des High Commissioner for Basutoland, the Bechuanaland Protectorate and Swaziland (BBS).",
"",
"Nach dem Erlangen der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich im Jahr 1968 führte das Land bis 2018 die amtliche Bezeichnung Kingdom of Swaziland (\"Königreich Swasiland\").",
"",
"An seinem 50. Geburtstag am 19. April 2018 und anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von Großbritannien erklärte König Mswati III. in einer Rede, dass der englische Staatsname künftig Kingdom of Eswatini lauten und somit ein Relikt aus der Kolonialzeit beseitigt werden solle.",
"Mswati III. und weitere Offizielle verwendeten diese Bezeichnung bereits vorher.",
"Außerdem sollte so einer Namensverwechslung der Länder Swasiland und der Schweiz (englisch Switzerland) vorgebeugt werden.",
"König Mswati III. ordnete offiziell per Dekret die Änderung des englischen Staatsnamens von \"Swaziland\" in \"Eswatini\" an.",
"Die Vereinten Nationen, das deutsche Auswärtige Amt, das österreichische Außenministerium und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten der Schweiz griffen die Namensänderung auf.",
"Am 6. September 2018 feierte das Land seinen 50. Jahrestag der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.",
"Von Oppositionsseite kam Kritik, der Name an sich sei zwar üblich, die Namensänderung hätte aber nicht einfach vom König beschlossen, sondern über Verfassungsänderung festgelegt werden müssen.",
"Die Regierung erklärte hingegen, der König habe \"nur den offiziellen Staatsnamen wieder eingeführt\".",
"",
"== Geographie",
"",
"Das Königreich ist mit einer Fläche von 17.363 Quadratkilometern nach Gambia der zweitkleinste Staat auf dem afrikanischen Kontinent.",
"Die Nachbarländer des Binnenstaates sind Mosambik im Osten und die südafrikanischen Provinzen Mpumalanga im Norden und Westen sowie KwaZulu-Natal im Süden.",
"Die Länge der Staatsgrenze beträgt insgesamt 535 Kilometer, wovon 105 Kilometer mit Mosambik und 430 Kilometer mit Südafrika geteilt werden.",
"Der Lusutfu, auch Great Usutu River und im weiteren Verlauf Maputo genannt, ist der längste Fluss des Landes.",
"Eswatini ist in die vier Regionen Hhohho (im Norden und Nordwesten), Manzini im Westen und in der Mitte, Shiselweni im Süden und Lubombo im Osten aufgeteilt.",
"",
"Eswatini gliedert sich von West nach Ost in vier topografische Zonen.",
"Im Westen des Landes liegt das Highveld (Hochland), das eine mittlere Höhe von 1.300 Metern aufweist und nach Westen in die südafrikanischen Drakensberge übergeht.",
"Die höchste Erhebung innerhalb Eswatinis ist der 1.862 Meter hohe Emlembe nahe der Westgrenze.",
"Etwa ein Sechstel des Highvelds ist von Wäldern bedeckt.",
"Die Hauptstadt Mbabane liegt in dieser Region.",
"Das Middleveld (Mittelland) liegt durchschnittlich etwa 700 Meter hoch und besteht aus fruchtbarem Hügelland.",
"Hier liegt auch mit Manzini die größte Stadt des Landes.",
"Nach Osten hin schließt sich das Lowveld (Tiefland) an, das vor allem aus Buschland besteht und dessen niedrigster Punkt 21 Meter über dem Meeresspiegel am Lusutfu liegt.",
"Das Lowveld wird vor allem zum Zuckerrohr-Anbau genutzt.",
"Entlang der Ostgrenze Eswatinis liegt der südliche Teil der Lubombo-Berge (auch Lebombo-Berge), die dort bis 776 Meter hoch sind.",
"",
"=== Klima",
"",
"Die Klimazonen entsprechen den vier Landschaftszonen und sind insgesamt subtropisch.",
"Im Highveld fällt mit über 1.000 Millimeter der meiste Regen.",
"Die meisten Niederschläge fallen im Sommer (Oktober bis März).",
"Meistens sind es Schauer, länger anhaltende Regenfälle sind selten.",
"Die Temperaturen sind überwiegend warm bzw. mild.",
"Die Luftfeuchtigkeit ist meist hoch; in Mbabane erreichen die Durchschnittstemperaturen im Sommer 26 °C.",
"Im Winter sinken sie auf rund 13 °C.",
"Im Lowveld fallen deutlich weniger Niederschläge.",
"Das Klima ist hier am wärmsten.",
"In den Lubombo-Bergen herrscht ebenfalls trockenes, subtropisches Klima mit etwas kühleren Temperaturen als im Lowveld.",
"",
"=== Gewässer",
"",
"Hydrologisch ist das Land in vier Einzugsgebiete aufgeteilt.",
"Sein gesamter Niederschlag entwässert über diese nach Osten in die Maputo-Bucht.",
"Der Norden, mit 2500 km^2 und 14 % der Landesfläche, fließt über den Komati ab, der das Land streift.",
"In der Mitte und im Osten entspringen die Quell- und Nebenflüsse des Mbuluzi mit über 10 % der Fläche.",
"Der gesamte Süden entwässert in den Maputo, dessen Einzugsgebiet mit etwa 12.000 km^2 69 % der Landesfläche ausmacht.",
"Im äußersten Osten gibt es einen kleinen Teil, der über den Tembe abfließt.",
"",
"Die meisten Seen des Landes sind Stauseen.",
"Die größten sind der Mnjoli-Stausee, der Maguga Dam und der Pongolapoort-Stausee.",
"Letzterer befindet sich größtenteils auf dem Gebiet Südafrikas und reicht nur bei hohem Wasserstand bis in das Gebiet Eswatinis.",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"2018 lebten 23,8 % der Bevölkerung in Städten.",
"Die größten Städte sind:",
"",
"Über 90 Prozent der Bevölkerung Eswatinis gehören dem Bantuvolk der Swazi an.",
"Ferner leben dort Sotho, Zulu, Tsonga, Weiße und Coloureds.",
"",
"Die Fertilitätsrate pro Frau betrug für den Zeitraum 2015 bis 2020 durchschnittlich 3,02 Kinder.",
"Auf 1000 Einwohner kamen im selben Zeitraum durchschnittlich 26,7 Geburten und 9,4 Todesfälle.",
"Die Lebenserwartung bei der Geburt betrug im Jahr 2017 im Durchschnitt 52,1 Jahre (Frauen: 51,5 Jahre, Männer: 52,7 Jahre).",
"Das Median-Alter betrug 21,7 Jahre.",
"Das Bevölkerungswachstum lag 2017 bei 1,08 Prozent pro Jahr.",
"Eswatini gehört zu den afrikanischen Ländern mit dem niedrigsten prozentualen Bevölkerungswachstum.",
"Gründe hierfür sind eine niedrigere Fertilität, hohe Sterblichkeit durch AIDS und Abwanderung (vor allem nach Südafrika).",
"",
"=== Sprachen und Religionen",
"",
"Fast alle Swazi sprechen als Muttersprache siSwati, eine Nguni-Sprache.",
"Wenige Einwohner sprechen als erste Sprache isiZulu bzw. Xitsonga.",
"Englisch ist Bildungs-, Verkehrs- und zweite Amtssprache in Eswatini.",
"So sind beispielsweise die Internetauftritte von Regierung, öffentlicher Verwaltung, Energie- und Wasserversorgern, Unternehmen, Banken, Medien usw. ausschließlich in englischer Sprache verfasst; es lassen sich de facto keine Internetseiten aus Eswatini in siSwati finden.",
"",
"Rund 90 Prozent der Bewohner Eswatinis sind Christen.",
"Nach Schätzungen gehören 40 Prozent der Bevölkerung der im südlichen Afrikas weit verbreiteten Zion Christian Church (ZCC) an und etwa fünf Prozent der römisch-katholischen Kirche.",
"Die Katholiken sind im Bistum Manzini zusammengefasst.",
"",
"=== Bildung",
"",
"Obwohl keine Schulpflicht besteht und der Schulbesuch kostenpflichtig ist, besucht ein hoher Anteil der Kinder die Primary Schools, die bis zur 7. Klasse führen.",
"Gleichzeitig arbeiten rund 12 Prozent der 5-14-Jährigen (Stand 2001).",
"Der Anteil der Kinder, die eine weiterführende Schule besuchen, beträgt rund 47 Prozent.",
"Analphabeten sind deutlich in der Minderheit.",
"",
"Eswatini hat seit 1973 eine eigene Universität, die 2018 umbenannte University of Eswatini.",
"Sie hat ihren Sitz in Kwaluseni; einige Fakultäten befinden sich in Luyengo und Mbabane.",
"Ferner gibt es weitere Einrichtungen des tertiären Bildungssektors, sowohl von staatlichen als auch von privaten Trägern.",
"",
"Der Bildungssektor war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts von Missionsstationen bestimmt.",
"Zu den führenden Kirchen in diesem Kontext gehörten die Nazarener einschließlich einiger mit ihnen verbundenen Gruppen sowie die Methodisten und die Anglikaner.",
"Mindestens bis 1945 war Eswatini der Teil der früheren High Commission Territories (BLS-Staaten), die Bildungsangebote über die Primary Standards anboten, damals bis Standard VIII/Lebensalter 16 Jahre.",
"Die 1908 gegründete St. Mark's School (anglikanisch) in Mbabane bot die komplette Sekundarstufe an.",
"Die Goedgegun school (staatlich) ging nur bis zum Junior Certificate und bot Ausbildungen in einer landwirtschaftlichen Abteilung an.",
"Das waren Bildungsangebote für Schüler aus der europäischstämmigen Bevölkerung.",
"Die verbreitete Schulausbildung für Angehörige der Swazi ging zum o. g. selben Zeitraum bis Standard IV, meist jedoch nur bis II oder III, in zwei Fällen aber bis zum Junior Certificate.",
"Insgesamt gab es 1945 für diese Bevölkerung etwa 100 Schulen (staatlich oder mit staatlichen Mitteln finanziert).",
"Ferner existierten drei Swazi national schools mit einer Grundschulausbildung.",
"Den Abschluss auf der Ebene eines Junior Certificate gab es nur bei einer dieser drei vom Swazi National Fund finanzierten Einrichtungen.",
"Letztere, die 1932 gegründete Matapa School, verfügte über berufliche Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich industrieller und landwirtschaftlicher Tätigkeitsprofile.",
"Sie diente auch als Ausbildungsstätte für die Söhne der Chiefs und wurde durch eine Regierungskommission direkt beaufsichtigt.",
"",
"=== Gesundheit",
"",
"Die Rate der HIV-Infizierten ist die höchste der Welt.",
"Im Jahr 2004 waren 39 % der Bevölkerung mit dem Erreger der Immunschwächekrankheit infiziert, 2005 waren es bereits 42 %, um Alte und Kinder bereinigt rund 63 %.",
"Zwischen 2008 und 2013 konnte die Infektionsrate leicht gesenkt werden.",
"2019 lag der Anteil der HIV-Infizierten in der Altersgruppe von 15 bis 49 Jahren bei 27,4 %.",
"Jedes Jahr sterben über 3.000 Personen an der Krankheit.",
"AIDS ist einer der Hauptgründe für die geringe Lebenserwartung, zeitweise die niedrigste der Welt.",
"Sie betrug 2019 rund 59,4 Jahre, 64,0 Jahre für Frauen und 55,3 Jahre für Männer Dies ist wiederum neben der niedrigen Fertilitätsrate und der Abwanderung nach Südafrika einer der Gründe für das für afrikanische Verhältnisse sehr geringe Bevölkerungswachstum.",
"",
"Trotz der Fortschritte, die das Land gemacht hat, ist die Gesundheitsversorgung noch immer rudimentär.",
"88,3 % der Geburten werden von qualifiziertem medizinischen Personal betreut (Stand 2019).",
"Die Säuglingssterblichkeit beträgt 40,8 pro 1.000 Geburten, die Müttersterblichkeit liegt bei 389 pro 100.000 Geburten (Stand 2019).",
"66 % der verheirateten Frauen haben Zugang zu Verhütungsmitteln (Stand 2019).",
"",
"Im Kampf gegen Unterernährung und Hunger konnten Fortschritte gemacht werden.",
"2014 waren noch 5,8 % der Kleinkinder unterernährt.",
"Gleichzeitig sind 16,5 % der Erwachsenen stark übergewichtig.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Um 1750, im Zuge der Nguni-Wanderung, siedelten zahlreiche Swasi im Gebiet des heutigen Eswatini.",
"",
"Die Autonomie der Swasi im südlichen Afrika wurde im frühen 19. Jahrhundert von den Briten garantiert.",
"Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kamen die Buren ins Land.",
"1894 erlangte die Südafrikanische Republik, eine der Burenrepubliken, weitgehend die Kontrolle über Eswatini.",
"Nach dem Zweiten Burenkrieg (1899-1902) übernahm Großbritannien die Verwaltung und erklärte Eswatini 1907 zum Protektorat.",
"",
"Bei Swasilands ersten Wahlen zur gesetzgebenden Versammlung 1964 gab es zwei Listen für die Registrierung, eine für Europäer und eine für den Rest der Bevölkerung.",
"Aber nur wer direkte Steuern zahlte, konnte wählen, wobei die Ehefrauen von Männern, die Steuern zahlten, ebenfalls wahlberechtigt waren.",
"Wenn es sich dabei jedoch um Vielehen handelte, durfte allerdings nur eine der Ehefrauen wählen.",
"",
"Am 6. September 1968 erlangte Swasiland die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich, woran der Nationalfeiertag des Landes erinnert.",
"Ursprünglich wollte der Vorsitzende der monarchistischen Regierungspartei \"Imbokodvo National Movement\" den Staat nach der Unabhängigkeit Ngwana nennen.",
"Alle Frauen erhielten das aktive und passive Wahlrecht zum House of Assembly, aber der Swazi National Council, der den König in allen Angelegenheiten beriet, die mit Swazigesetzen und -bräuchen zu tun haben, wurde auf männliche Swazis beschränkt.",
"Einzige Ausnahme ist die Königinmutter.",
"",
"1973 schaffte König Sobhuza II. das Parlament vorläufig ab und setzte die Verfassung außer Kraft, so dass er absolute Macht erhielt.",
"1979 wurde ein neues Parlament gegründet; ein Teil der Abgeordneten wird seither vom König ernannt.",
"1982 starb Sobhuza II.",
"",
"1986 wurde Mswati III., damals Prinz Makhosetive, König.",
"Er ist für seinen luxuriösen Lebensstil und seine zahlreichen Ehefrauen bekannt.",
"So erwarb er mehrfach große Stückzahlen an Luxuslimousinen.",
"",
"Im Jahr 1996 und den Folgejahren kam es immer wieder zu Widerstand gegen die absolute Monarchie, beispielsweise in Form von Streiks und Demonstrationen.",
"Heute ist Eswatini die letzte absolute Monarchie Afrikas.",
"Eswatini ist hoch verschuldet und steht wegen der Verschwendungssucht seines Herrschers vor dem Staatsbankrott.",
"Renten und die Gehälter der öffentlichen Angestellten werden trotz Inflation nicht mehr erhöht.",
"",
"== Politik",
"",
"=== Politisches System",
"",
"==== Exekutive",
"",
"Eswatini ist eine absolute Monarchie im Rahmen des Commonwealth, in der der König (Ngwenyana, deutsch \"Löwe\") und das Haus Dlamini eine dominierende Rolle in der Politik einnimmt.",
"Die Königinmutter ist als Ndlovukazi (\"Elefantin\") stellvertretendes Staatsoberhaupt.",
"Die Ndlovukazi kann auch ernannt werden.",
"Seit 1986 ist dies Ntombi, die Mutter Mswatis III.",
"Der König ernennt den Premierminister, der einem Kabinett vorsteht.",
"Der Königspalast steht in Lobamba zwischen den beiden größten Städten Eswatinis, Manzini und Mbabane.",
"König und Ndlovukazi werden auf zahlreichen Münzen und Briefmarken abgebildet.",
"Zahlreiche Ämter in Politik und Verwaltung werden vom König besetzt und in den meisten Fällen werden dabei Angehörige oder Freunde der königlichen Familie ausgewählt.",
"",
"==== Legislative",
"",
"Das Parlament befindet sich ebenfalls in Lobamba und besteht aus zwei Kammern.",
"Der Senat hat maximal 31 Mitglieder, von denen 20 vom König ernannt werden und zehn vom House of Assembly, der zweiten Parlamentskammer.",
"Sie hat bis zu 76 Mitglieder, von denen seit 2013 55 Vertreter ihrer Wahlkreise, Tinkhundla, sind.",
"In den Untereinheiten der Tinkhundla, den Chiefdoms, stellen sich in einer ersten Runde Kandidaten zur Wahl, ohne mit einer Partei assoziiert zu werden.",
"Der Kandidat mit der höchsten Stimmenzahl geht in eine zweite Runde, wo der Kandidat mit der höchsten Stimmenzahl der Tinkhundla deren Wahlkreisabgeordneter wird.",
"Zehn weitere Abgeordnete werden vom König ernannt.",
"Im House of Assembly hat außerdem der Attorney General ein Mandat.",
"Alle fünf Jahre werden Senat und House of Assembly neu gewählt bzw. ernannt.",
"Nach den Wahlen vom August/September 2013 fand die nächste Wahl im August/September 2018 statt.",
"",
"Ab 1973 waren politische Parteien verboten, seit 2005 ist ihr Status unklar.",
"Es existieren mehrere oppositionelle Gruppen, zum Beispiel das People's United Democratic Movement (PUDEMO, deutsch etwa \"Vereinigte Demokratische Volksbewegung\"), die ein Mehrparteiensystem anstrebt, der Ngwane National Liberatory Congress (NNLC, etwa \"Nationaler Befreiungskongress von Ngwane\") und die Communist Party of Swaziland (\"Kommunistische Partei Swasilands\").",
"Seit 2005 gilt eine neue Verfassung, die die absoluten Rechte des Königs bestätigt und weiterhin keine Parteien bei Wahlen zulässt.",
"",
"==== Judikative",
"",
"Der König ist das Oberhaupt von Exekutive, Legislative und Judikative und genießt vor den Gerichten Immunität.",
"Oberstes Gericht ist der Supreme Court; daneben gibt es unter anderem den High Court und den Industrial Court.",
"In den größeren Ortschaften gibt es weitere Gerichte.",
"Das Rechtssystem entspricht wie in umliegenden Staaten (siehe zum Beispiel Recht Südafrikas) dem Roman Dutch Law, kombiniert mit einem traditionell geprägten Rechtssystem auf lokaler Ebene.",
"",
"=== Innen- und Wirtschaftspolitik",
"",
"Während die Mehrheit der Landbevölkerung die Monarchie stützt, gibt es bei der Lehrerschaft und den Gewerkschaften heftigen Widerstand gegen die Politik des Königs.",
"So wird die mangelhafte Gesetzgebung im Arbeitsrecht kritisiert.",
"",
"=== Menschenrechte",
"",
"Amnesty International sieht die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit in Eswatini auch 2009 als nach wie vor unterdrückt an.",
"Sicherheitsgesetze werden laut dem Jahresbericht von 2010 dazu benutzt, die Rechte der Menschen zu verletzen.",
"Die Polizei wandte exzessive Gewalt gegen friedliche Protestteilnehmer an.",
"Auch gab es Berichte über Folter und den ungerechtfertigten Einsatz von Gewalt mit Todesfolge durch Polizeikräfte.",
"Fast 70 % der Bevölkerung von Eswatini lebten 2009 in Armut, mehr als ein Viertel benötigte Nahrungshilfe.",
"Frauen und Mädchen litten weiterhin überdurchschnittlich stark unter sexueller Gewalt, Armut und der grassierenden HIV-Pandemie.",
"Laut UNICEF ist Eswatini das Land mit der höchsten Aidsrate weltweit.",
"Das Kinderhilfswerk schätzt die Zahl der Aidswaisen auf rund 100.000.",
"Die Rechte der Frau sind in vielen Bereichen stark beschnitten.",
"Beispielsweise lehnen Banken weiterhin Kreditanträge von Frauen ab, wenn diese keinen männlichen Bürgen nennen können.",
"Gesellschaftliche Diskriminierung von sowohl ethnischen als auch sexuellen Minderheiten (LGBT) sind nach wie vor weit verbreitet.",
"Homosexualität unter Männern wird explizit kriminalisiert und als Straftat mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft.",
"",
"=== Militär",
"",
"Mit der Umbenennung Swasilands in Eswatini im Jahr 2018 wurden auch die Streitkräfte, die 1968 als Royal Swaziland Defence Force gegründet worden waren, umbenannt.",
"Die 3000 Mitglieder starken Streitkräfte von Eswatini, die Umbutfo Eswatini Defence Force, gliedern sich in Heer und eine kleine Luftwaffe.",
"Sie dienen unter anderem der inneren Sicherheit und dem Grenzschutz.",
"",
"=== Verwaltungsgliederung",
"",
"Der Staat ist geteilt in vier Regionen (regions).",
"Sie werden vom Regional Administrator geführt, der vom König ernannt wurde.",
"Ihm zur Seite steht das Regional Council, das ebenfalls nicht vom Volk gewählt wird.",
"Auf der Ebene unterhalb der Regionen gibt es die Tinkhundla und eine weitere Ebene darunter traditionelle Strukturen, die von Häuptlingen (chiefs) angeführt werden.",
"",
"== Infrastruktur",
"",
"Eswatini hat ein gut ausgebautes Straßennetz.",
"Es umfasste 2019 etwa 3.770 km, wovon rund ein Drittel asphaltiert ist.",
"Es herrscht Linksverkehr.",
"Aufgrund der geographischen Lage, beispielsweise auf unbefestigten Straßen im Hochgebirge, ist ein Teil dieser Straßen nur langsam zu befahren.",
"Während der Regenzeit ist mit Überschwemmungen zu rechnen.",
"Außerdem befinden sich oft Fußgänger und Tiere auf der Fahrbahn.",
"",
"Die staatliche Eisenbahn Eswatini Railways dient ausschließlich dem Güterverkehr (siehe auch: Schienenverkehr in Eswatini).",
"",
"Der einzige internationale Flughafen des Landes ist seit 2014 der Internationale Flughafen König Mswati III. im Osten des Landes.",
"Der ehemals internationale Flughafen Matsapha wird seit der Eröffnung des neuen Flughafens nur noch für medizinische Einsätze, Flugbewegungen der Königsfamilie und militärisch genutzt.",
"Die nationale Fluggesellschaft Eswatini Airlink ist mehrheitlich eine Tochtergesellschaft der südafrikanischen Fluggesellschaft Airlink und trägt in ihrem Logo die Farben der südafrikanischen Flagge.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"Eswatini gehört zu den ärmsten Staaten der Welt.",
"Ein Großteil der Bevölkerung lebt von weniger als einem Euro pro Tag.",
"Etwa 200.000 Menschen (rund ein Fünftel der Gesamtbevölkerung) waren 2005 auf Lebensmittelhilfe internationaler Organisationen angewiesen.",
"60 Prozent der Bevölkerung betreiben Subsistenzwirtschaft, das heißt, sie produzieren nur für sich und ihre Familien und nicht für den Verkauf auf dem Markt oder den Export.",
"Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnissen gehören Zuckerrohr, Baumwolle, Mais, Tabak, Reis, Zitrusfrüchte, Hirse und Erdnüsse.",
"Außerdem werden Rinder, Schafe und Ziegen gezüchtet.",
"Die Bedeutung des Bergbaus ist zurückgegangen, da seit 1978 die hochwertigen Eisenerzvorkommen erschöpft sind.",
"Außerdem ist die Nachfrage nach dem gesundheitsschädlichen Asbest weltweit zurückgegangen.",
"Die Materialseilbahn Bulembu-Barberton, einst längste Materialseilbahn der Welt, die Asbest von Bulembu über die Grenze zum Bahnhof von Barberton in Südafrika beförderte - und Koks in der Gegenrichtung - wurde daher um 2002 stillgelegt.",
"Es werden heute nur noch Diamanten, Steinkohle und Kaolin gefördert.",
"",
"Die Wirtschaft ist sehr stark von Südafrika abhängig.",
"90 Prozent der Importe stammen aus Südafrika, und etwa die Hälfte aller Exporte gehen nach Südafrika.",
"Diese Abhängigkeit erstreckt sich auch auf die Energieerzeugung, die im Umfang von 80 Prozent durch Stromimporte ergänzt werden muss.",
"Das eigene Unternehmen ist die Eswatini Electricity Company.",
"Eswatini ist Mitglied der Zollunion des Südlichen Afrika (SACU) (Eswatini, Lesotho, Namibia, Republik Südafrika und Botswana), deren Verrechnungseinheiten faktisch auch eine Währungsunion bedingen.",
"Die durchschnittliche Inflationsrate 2017 betrug 6,3 %.",
"",
"In Eswatini befindet sich die Afrika-Hauptniederlassung von Coca-Cola.",
"Der Konzern war in den 1980er Jahren wegen Südafrikas Apartheid-Politik von dort ins Nachbarland umgezogen.",
"Nach Schätzungen beträgt der Anteil am Bruttoinlandsprodukt rund 40 Prozent.",
"In der \"Conco Swaziland\"-Fabrik in Matsapha wird das Cola-Konzentrat für fast ganz Afrika hergestellt.",
"",
"Im Übrigen produziert Eswatini alljährlich zahlreiche Motivbriefmarken, die weitgehend auf den internationalen Sammlermarkt zielen.",
"",
"Die Arbeitslosenquote beträgt ca. 28 % (Stand: 2014).",
"",
"=== Kennzahlen",
"",
"Alle BIP-Werte sind in US-Dollar (Kaufkraftparität) angeben.",
"Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2017 wird auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.",
"In Kaufkraftparität beträgt das BIP 11,3 Milliarden US-Dollar oder 9900 US-Dollar je Einwohner.",
"Das reale Wachstum betrug 0,2 %.",
"Das Land verfügt damit über eine sehr kleine Volkswirtschaft, die global und regional nur eine geringe Bedeutung besitzt.",
"Im innerafrikanischen Vergleich verfügt das Land allerdings über ein überdurchschnittlich hohes BIP pro Kopf.",
"Der Wohlstand ist aber sehr ungleich verteilt.",
"",
"=== Staatshaushalt",
"",
"Der Staatshaushalt umfasste 2017 geschätzte Ausgaben von umgerechnet 1,639 Milliarden US-Dollar; dem standen Einnahmen von umgerechnet 1,263 Milliarden US-Dollar gegenüber.",
"Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 8,5 % des BIP.",
"Die Staatsverschuldung betrug 2009 561 Millionen US-Dollar oder 31,3 % des BIP.",
"",
"Der Anteil der Staatsausgaben betragen in % des BIP bei folgenden Bereichen:",
"",
"== Kultur",
"",
"Mehrere historisch oder ökologisch wertvolle Objekte wie Gebäude und Naturschutzgebiete sind als Nationaldenkmale besonders geschützt.",
"",
"=== Bräuche",
"",
"Traditionell wird die Polygamie praktiziert, insbesondere von hochrangigen Männern.",
"Neben der modernen Medizin gibt es Sangoma (etwa: \"Heiler\"), die ihre Ausbildung in traditioneller Art erhalten und zum Teil erlernen, aus geworfenen Knochen vermeintliche Erkenntnisse zu gewinnen.",
"",
"==== iNcwala",
"",
"Eine bedeutende Zeremonie ist iNcwala (etwa: \"Zeremonie der ersten Frucht\").",
"Sie darf nur vom König angeleitet werden und findet im Wesentlichen in Lobamba statt.",
"Sie beginnt an einem von einheimischen Astronomen festgelegten Tag im Dezember und dauert acht Wochen.",
"Die Zeremonien haben den Zweck, den Segen der Ahnen zu erhalten, die Rolle des Königshauses zu stärken und die beginnende Erntezeit anzuzeigen.",
"Das Fest beginnt bei Neumond mit dem Sammeln von Meeresschaum am Ufer des Indischen Ozeans in Mosambik.",
"Der König erhält mit diesem Schaum zubereitete Nahrung und spuckt sie nach Osten und Westen aus.",
"Damit beginnt die \"Kleine iNcwala\".",
"Wenn dann Vollmond folgt, beginnt die \"Große iNcwala\".",
"Männer sammeln nach einer langen Wanderung in der Nacht Zweige des Lusekwane-Busches und bringen sie zum Ort des Königs, der sich derweil zur Einkehr zurückgezogen hat.",
"Der iNczuala-Tanz wird von Kriegern aufgeführt, bis sich der König wieder der Öffentlichkeit zeigt.",
"Er isst den ersten geernteten Kürbis - erst dann dürfen die anderen Anwesenden Kürbis essen.",
"",
"==== Umhlanga",
"",
"Die bekannteste traditionelle Veranstaltung ist der acht Tage währende Umhlanga oder Reed Dance Festival (Schilftanzfest).",
"Sie wird Ende August oder Anfang September vor allem zu Ehren der Ndlovukati (wörtl.",
"\"Elefantin\", Mutter des Königs) als auch zur Feier der Jungfräulichkeit begangen.",
"Die Zeremonie beginnt damit, dass mehrere zehntausend ledige kinderlose Mädchen und junge Frauen los ziehen um Schilf zu schneiden und es dann über bis zu 30 km zum Palast der Ndlovukati im königlichen Dorf Ludzidzini zu bringen, wo damit der Windschutz um ihre königliche Residenz ausgebessert werden soll.",
"Die eigentliche Feier beginnt am sechsten Tag mit dem Ablegen des Schilfs und den anschließenden Tänzen in traditionellen bunten Gewändern.",
"Sie erreicht am nächsten Tag den Höhepunkt der Umhlanga-Zeremonie mit Gruppentänzen und Gesängen angeführt von Töchtern des Königs und erkennbar an den roten Federn im Haarschmuck.",
"An diesem Tag ist auch der König unter den Zuschauern, der sich dabei gelegentlich eine weitere Frau aussucht.",
"Am letzten Tag werden auf Anordnung des Königs Rinder für die Mädchen geschlachtet.",
"Sie erhalten Fleischstücke und gehen nach Hause.",
"",
"=== Medien",
"",
"In der von Reporter ohne Grenzen herausgegebenen Rangliste der Pressefreiheit 2020 belegt Eswatini Platz 141 von 180 Ländern.",
"Es wird besonders darauf hingewiesen, dass Eswatinis absoluter Herrscher keinerlei Kritik an seiner Person duldet und zahlreiche Gesetze die Pressefreiheit einschränken.",
"Staatliche Medien dominieren und veröffentlichen nur vorab genehmigte Nachrichten, während unabhängige Zeitungen kaum Zugang zu Regierungsinformationen haben.",
"",
"Times of Swaziland und Eswatini Observer sind die Tageszeitungen, die in englischer Sprache als Printausgabe erscheinen.",
"Das unabhängige Magazin The Nation erscheint monatlich, seit 2011 auch in einer Onlineausgabe.",
"Der Chefredakteur wurde wegen kritischer Berichte zweimal inhaftiert.",
"Der staatliche Swaziland Broadcasting and Information Service strahlt die zwei Programme SBIS 1 (auf siSwati) und SBIS 2 (auf Englisch) aus.",
"Die zweite Rundfunkanstalt ist die christlich orientierte Voice of the Church (VOC).",
"Die staatliche Swaziland Television Authority (STVA) strahlt ein Fernsehprogramm mit Sendungen in Englisch und siSwati aus.",
"Häufig werden Programme aus Südafrika empfangen.",
"",
"Während im Jahr 2000 nur etwa 10.000 Menschen über einen Internet-Zugang verfügten, waren es Ende Dezember 2019 laut Internet World Stats 665.245 Personen, was etwa 57,3 % der Bevölkerung von Eswatini zu diesem Zeitpunkt entspricht."
] |
[
"Eswatini ist ein kleines Königreich in Afrika.",
"",
"Es hat etwa so viele Einwohner wie die deutsche Stadt Köln und ist ungefähr so groß wie Thüringen.",
"Seine Nachbarländer sind Mosambik im Osten und Südafrika im Süden und Westen.",
"",
"Früher hieß der Staat Swaziland.",
"Den Namen hatten die Briten gewählt, die bis ins Jahr 1968 über das Land bestimmten.",
"Im Jahr 2018 entschied der König, das Land in Eswatini umzubenennen.",
"Dadurch wollte er unter anderem Verwechslungen mit der Schweiz vermeiden.",
"Im Englischen klingen \"Swaziland\" und \"Switzerland\" recht ähnlich.",
"",
"Die Briten hatten den Einwohnern die englische Sprache und den christlichen Glauben gebracht.",
"Heute bekennen sich etwa acht von zehn Einwohnern zum Christentum.",
"Der Rest sind meist Anhänger afrikanischer Stammesreligionen.",
"",
"Die Hauptstadt des Landes ist Mbabane, eine Stadt mit 90.000 Einwohnern.",
"Der Sitz der Regierung befindet sich allerdings im deutlich kleineren Lobamba.",
"Die größte Stadt Eswatinis ist wiederum Manzini im Zentrum des Landes.",
"Dort befindet sich auch der einzige öffentliche Flughafen.",
"Das Klima in Eswatini ist ähnlich warm wie am Mittelmeer.",
"Es gibt ebenso hohe Berge wie flache Ebenen.",
"",
"Der wichtigste und reichste Mann in Eswatini ist König Mswati der Dritte.",
"Anders als bei den meisten Ländern, die noch einen König haben, beherrscht Mswati das Land mit absoluter Macht.",
"Das heißt, niemand darf ihm etwas vorschreiben.",
"Der König hat 30 Kinder von 16 verschiedenen Frauen.",
"Das ist in Eswatini so üblich.",
"Sein Vater hatte sogar 70 verschiedene Frauen und über 200 Söhne und Töchter.",
"",
"Nebst dem König und seiner Familie gibt es in Eswatini fast nur arme Menschen.",
"Der Großteil der Bevölkerung lebt von weniger als einem Euro pro Tag.",
"In der Landwirtschaft werden vor allem Reis, Tabak, Baumwolle und Zitrusfrüchte angebaut.",
"Die Bauern nutzen ihre Erzeugnisse jedoch meist selbst und haben nicht genug für den Verkauf übrig.",
"Es gibt auch nur sehr wenig Handel mit dem Ausland.",
"Seit dem Jahr 1988 befindet sich in Eswatini eine große Fabrik der Getränkemarke Coca Cola, die viel Arbeitsplätze schafft."
] |
554 |
Eszett
|
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eszett
|
[
"Das Schriftzeichen ß (Großbuchstabe) bzw. ß (Kleinbuchstabe) ist ein Buchstabe des deutschen Alphabets.",
"Er wird als Eszett oder scharfes S bezeichnet, umgangssprachlich auch als \"Doppel-S\" (in diesem Sinn nur vereinzelt in der Schweiz), \"Buckel-S\", \"Rucksack-S\", \"Dreierles-S\" oder manchmal auch missverständlicherweise als \"Ringel-S\", dies bezeichnet jedoch üblicherweise eine andere S-Variante.",
"",
"Das ß dient zur Wiedergabe des stimmlosen s-Lautes .",
"Es ist der einzige Buchstabe des lateinischen Schriftsystems, der heutzutage ausschließlich zur Schreibung deutscher Sprachen und ihrer Dialekte verwendet wird, so in der genormten Rechtschreibung des Standarddeutschen und in einigen Rechtschreibungen des Niederdeutschen, sowie in der Vergangenheit auch in einigen Schreibungen des Sorbischen.",
"",
"Historisch gesehen geht das ß in der deutschen Sprache auf eine Ligatur aus dem (langen s) und z zurück.",
"Bedeutsam für die Form des ß in den heutzutage üblichen Antiqua-Schriftarten war jedoch auch eine Ligatur aus langem und rundem s, die bis ins 18. Jahrhundert auch in anderen Sprachen gebräuchlich war.",
"",
"Das ß wird heute ausschließlich beim Schreiben in deutscher Sprache sowie im Niederdeutschen verwendet, allerdings nicht in der Schweiz und Liechtenstein.",
"Deutsche Muttersprachler in Belgien, Dänemark (Nordschleswig), Italien (Südtirol) und Namibia gebrauchen das ß in ihren geschriebenen Texten nach den in Deutschland und Österreich geltenden Rechtschreibregeln.",
"Ebenso wird in Luxemburg verfahren.",
"",
"Das ß dient überdies in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Texten als Abkürzung für die Währung Schilling und \"ßo\" steht für das Zählmaß Schock.",
"",
"Seit dem 29. Juni 2017 ist das große ß - ß - Bestandteil der amtlichen deutschen Rechtschreibung.",
"Über seine Aufnahme in das deutsche Alphabet wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts diskutiert.",
"",
"== Entstehungsgeschichte",
"",
"=== Entstehung des ß in der deutschen Sprache",
"",
"Im Zuge der Zweiten Lautverschiebung im 7. und 8. Jahrhundert waren aus germanischem /t/ und /t/ zwei verschiedene Laute entstanden - ein Frikativ und eine Affrikate -, die zunächst beide mit zz wiedergegeben wurden.",
"Zur besseren Unterscheidung gab es seit dem Althochdeutschen Schreibungen wie sz für den Frikativ und tz für die Affrikate.",
"",
"Der mit ss geschriebene Laut, der auf ein ererbtes germanisches /s/ zurückgeht, unterschied sich von dem mit sz geschriebenen; das ss wurde als stimmloser alveolo-palataler Frikativ ausgesprochen, das sz hingegen als stimmloser alveolarer Frikativ .",
"Auch als diese zwei Laute zusammenfielen, behielt man beide Schreibungen bei.",
"Man brachte sie aber durcheinander, weil niemand mehr wusste, wo ursprünglich ein sz gestanden hatte und wo ein ss.",
"",
"Bei der Einführung des Buchdrucks im späten 15. Jahrhundert wurden Druckschriften aus den damals geläufigen gebrochenen Schriften geschaffen.",
"Dabei wurde für die häufig auftretende Buchstabenkombination aus langem und z mit Unterschlinge (\"\") eine Ligatur-Letter geschnitten.",
"Diese Ligatur behielt man auch bei später eingeführten Druckschriften wie der Fraktur bei.",
"",
"=== Möglicher Einfluss tironischer Noten",
"",
"Der Typograph Max Bollwage vermutet, dass der Ursprung des Zeichens auf die tironischen Kürzungszeichen \"sed\" und \"ser\" zurückzuführen sei.",
"Der Typograph und Sprachwissenschaftler Herbert Brekle widerspricht dieser These.",
"Die Es-Zett-Ligatur lasse sich bis ins 14. Jahrhundert nachweisen.",
"Die Kürzungszeichen seien nur für eine Übergangszeit \"zur Repräsentation des stimmlosen s-Lautes umfunktioniert\" worden, druckschriftlich \"setzt sich dagegen in der Schwabacher- und Frakturschrift ab dem frühen 16. Jh. die eigentliche Es-Zett-Ligatur durch.\"",
"",
"=== Das ß in der Antiqua",
"",
"In einigen der ab dem 15. Jahrhundert entstehenden Antiquaschriften ist es eine Ligatur von langem und rundem s.",
"Für das deutsche Eszett der gebrochenen Schriften wurde erst im 19. Jahrhundert ein Antiqua-Gegenstück entworfen.",
"Dagegen gibt es für eine s-Ligatur viel ältere Belegstellen.",
"Die genaue Beziehung des Antiqua-ß zu Eszett und s-Ligatur ist umstritten.",
"",
"==== Die -s-Ligatur in der Antiqua",
"",
"Wie schon die Antiqua selbst, entstand in Italien eigenständig eine kursive Ligatur aus langem und rundem s, lange bevor das lange im Laufe des 18. Jahrhunderts außer Gebrauch geriet.",
"Die beiden Buchstaben wurden mit einem losen Bogen verbunden; dies war eine rein kalligrafische und typografische Variation ohne orthografische Funktion.",
"Sie erscheint sowohl in Handschriften als auch im Druck bis Ende des 17. Jahrhunderts als eine Alternative für bzw. ss im Wortinneren.",
"Die kursive Ligatur erscheint vor allem in Werken in lateinischer, italienischer und französischer Sprache.",
"",
"Die ß-Ligatur in der Antiqua findet sich erstmals bei einer um das Jahr 1515 entstandenen Schrift von Lodovico Vicentino degli Arrighi.",
"Er nimmt sie auch 1522 in sein Kalligrafielehrbuch La Operina auf.",
"In der \"lateinischen\" Alltagsschrift des 17. und 18. Jahrhunderts erscheint in Frankreich, England und eingeschränkt in Deutschland als Äquivalent zu ß die Ligaturform s, wobei das lange s die Schleifen erhielt.",
"Im Druck lässt sich die kursive ß-Ligatur bis auf einige Seiten (f. 299v.-302v.) einer Livius-Ausgabe aus dem Jahre 1518 zurückverfolgen, wo sie in freier Variation zur -Ligatur steht, die auch im restlichen Werk exklusiv vorkommt.",
"Die Ausgabe trägt das Zeichen von Aldus Manutius, erschien aber drei Jahre nach seinem Tod als Gemeinschaftsarbeit nach seiner Grundidee.",
"",
"Im Jahre 1521 erschien in Basel eine deutsche Übersetzung (Leonis Judae) von Enchiridion militis Christiani von Erasmus von Rotterdam.",
"Sie ist in einer Kursiv-Antiqua mit ß-Ligaturen gedruckt, wobei diese sich in Wortformen wie wyßheit, böß und schloß findet.",
"",
"Bis weit in das 17. Jahrhundert hinein gehört es zu den typografischen Satzkonventionen in Italien, Frankreich und etwas weniger in Deutschland, vor allem in lateinischen, aber auch teilweise in italienischen und französischen Werken bei Antiquakursivsatz, die ß-Ligatur zu verwenden.",
"Sie kommt auch auf einigen Titelblättern von um 1620 gedruckten Werken von Johannes Kepler vor.",
"",
"Erst mit zunehmendem Druck deutscher Texte in Antiqua im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert erhielten auch gerade Antiquaschriften eine ß-Ligatur, die je nach orthografischer Konvention alternierend zu s- oder ss-Sequenzen verwendet wurde.",
"Davor gab es vereinzelte Vorkommen dieser Typen.",
"",
"Als die Nationalsozialisten in Deutschland im Jahr 1941 die Fraktur und sonstige gebrochene Schriften abschafften und die Antiqua als \"Normal-Schrift\" einführten, wurde von den zuständigen Ministerien auch eine Abschaffung des ß in Antiqua beschlossen, da der Buchstabe im Ausland unbekannt und selten in Antiqua-Schriften vorhanden war.",
"Hitler intervenierte aber.",
"Aus einem Schreiben des Reichsministers der Reichskanzlei: \"Der Führer hat sich für eine Beibehaltung des ,ß' in der Normalschrift entschieden.",
"Er hat sich aber gegen die Schaffung eines großen ,ß' ausgesprochen.",
"Bei der Verwendung großer Buchstaben soll das ,ß' vielmehr als ,SS' geschrieben werden.\"",
"",
"==== Die deutsche Ersatzschreibung in Antiqua",
"",
"In deutschem Antiquasatz wurde normalerweise bis ins 19. Jahrhundert an Stelle von ß entweder einfaches ss oder die Buchstabenfolge s (keine Ligatur) verwendet.",
"Daneben traten nur selten die Sulzbacher Form des ß auf und - besonders in der von den Brüdern Grimm propagierten historischen Schreibweise - das sz.",
"Die Verwendung von s erfolgte weiterhin, auch nachdem im Antiquasatz das gewöhnliche im späten 18. Jahrhundert unüblich geworden war.",
"Die Empfehlung der Orthographischen Konferenz von 1876 bestand darin, dass im Antiquasatz die Buchstabenfolge s verwendet werden sollte.",
"",
"Das eigentliche ß im Antiquasatz kam erst im späten 19. Jahrhundert auf und ist dann mit der Orthographischen Konferenz von 1901 zur amtlichen Norm erhoben worden.",
"",
"Auch in lateinischer Schreibschrift (Kursive) wurde ß bis Ende des 19. Jahrhunderts gerne durch s wiedergegeben.",
"Da das Lang- der Kursive grafisch mit dem h der Kurrentschrift übereinstimmte, wurde die s-Gruppe der lateinischen Schreibschrift oft als hs missgedeutet, was sich in ungewöhnlichen Schreibweisen von Familiennamen niedergeschlagen hat, beispielsweise \"Grohs\" statt \"Groß\", \"Ziegenfuhs\" statt \"Ziegenfuß\", oder \"Rohs\" statt \"Roß\" (siehe dazu auch rechts das Bild: \"Claßen in lateinischer Schreibschrift\").",
"",
"Namensschreibungen wie die Variante Weis blieben aus juristischen Gründen auch nach 1901 in dieser Form erhalten und wurden durch keine Regel orthografisch angepasst.",
"Im Deutschland der Zwischenkriegszeit waren alleine im standesamtlichen Bereich Schreibmaschinen in Verwendung, die s als Sondertype enthielten.",
"",
"==== Das deutsche Eszett in der Antiqua",
"",
"Als im späten 18. und im 19. Jahrhundert deutsche Texte vermehrt in Antiqua gesetzt wurden statt in der allgemein üblichen gebrochenen Schrift, suchte man eine Antiqua-Entsprechung für das Eszett der gebrochenen Schrift.",
"Die Brüder Grimm benutzten in der \"Deutschen Grammatik 1. Band\" im Jahr 1819 noch die Fraktur, 1826 allerdings die Walbaum-Antiqua.",
"In späteren Werken wollten sie dann das Eszett durch eine eigene Form des Buchstabens ersetzen, setzen aber schließlich sz in Ermangelung des ihnen vorschwebenden Druckbuchstabens.",
"",
"Der Duden von 1880 empfiehlt, das Eszett in Antiqua durch s zu ersetzen, lässt aber ausdrücklich auch einen ß-artigen Buchstaben zu.",
"Blei-Antiquaschriften wurden üblicherweise ohne ß ausgeliefert, so dass deutsche Texte aus dieser Zeit in Schweizer Satz erscheinen.",
"Die Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung von 1901 schrieb auch im Antiqua-Satz den Buchstaben ß vor.",
"Schriftgießereien wurden verpflichtet, künftig bei Antiqua-Schriften ein ß mitzuliefern bzw. ein solches für Bestandsschriften nachzugießen.",
"",
"Für die Form der Glyphe eines Antiqua-Eszett gab es verschiedene schriftgestalterische Ansätze.",
"Erst im Anschluss an die I. Orthographische Konferenz von 1876 gab es erfolgreiche Bemühungen um eine einheitliche Form.",
"1879 veröffentlichte das Journal für die Buchdruckerkunst eine Tafel mit Entwürfen.",
"Ein Ausschuss der Leipziger Typographischen Gesellschaft entschied sich für die sogenannte Sulzbacher Form.",
"",
"1903, nach der Entscheidung für eine einheitliche Rechtschreibung, erkannte eine Kommission von Buchdruckerei- und Schriftgießereibesitzern die Sulzbacher Form an.",
"In einer Bekanntmachung in der Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker beschreiben sie die charakteristischen Merkmale dieser sz-Form:",
"\"Das sogenannte lange Antiqua- wird oben mit einem z verbunden, im Kopfe eingebogen und läuft im unteren Bogen in eine feine oder halbstarke Linie oder in einen Punkt aus.\"",
"",
"Die Sulzbacher Form wurde und wird aber nicht von allen Typographen akzeptiert.",
"Etwa vier Grundformen finden größere Verbreitung:",
"",
"Heutzutage sind die meisten ß in Antiquaschriften entweder nach 2. oder nach 4. geformt, doch bisweilen findet sich auch eines nach 3., etwa auf Straßennamenschildern in Berlin und Bonn.",
"Die Variante nach 1. wird selten verwendet.",
"",
"== Rechtschreibung",
"",
"Das ß dient der Wiedergabe des stimmlosen s-Lautes, der Fortis , dessen Darstellung durch s, ß und ss sich mit der Zeit gewandelt hat, zuletzt mit der Rechtschreibreform von 1996.",
"",
"=== Konzepte der s-Schreibung",
"",
"Die Handhabung des ß gemäß den Regeln der Rechtschreibreform von 1996 folgt der sogenannten Heyseschen s-Schreibung, die von Johann Christian August Heyse im Jahr 1829 formuliert wurde.",
"Von 1879 an galt sie in Österreich, bis sie im Rahmen der Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung durch die Orthographische Konferenz von 1901 für Schulen und Ämter in deutschsprachigen Staaten ungültig wurde.",
"Stattdessen galt ab dann die adelungsche s-Schreibung des Orthographen Johann Christoph Adelung.",
"Mit der Rechtschreibreform von 1996 wurde die Heysesche s-Schreibung in Österreich wiedereingeführt.",
"",
"=== Heutige Rechtschreibregeln",
"",
"Gemäß den Regeln der Rechtschreibreform von 1996 schreibt man ß für den stimmlosen s-Laut:",
"",
"Man schreibt aber s, wenn im Wortstamm ein Konsonant folgt:",
"",
"Beim Vorliegen einer Auslautverhärtung schreibt man ebenfalls s, wenn der s-Laut in verwandten Wortformen stimmhaft ist:",
"",
"In der Schweiz und in Liechtenstein schreibt man statt ß immer ss.",
"",
"Ausnahmen und Sonderfälle:",
"",
"=== Rechtschreibregeln von 1901 bis 1996",
"",
"Nach den von 1901 bis 1996 gültigen Regeln schrieb man ß in denselben Fällen wie heute; zusätzlich stand ß statt ss am Wortende (auch in Zusammensetzungen): Kuß, kußecht, Paß, Paßbild sowie am Wortstammende, wenn ein Konsonant folgte: (du) mußt, (es) paßt, wäßrig, unvergeßne, Rößl.",
"",
"In der adelungschen s-Schreibung richtet sich somit die Verteilung von ß und ss teils nach graphotaktischen Kriterien (Berücksichtigung der graphischen Umgebung: Wortende, Wortfuge oder folgender Konsonantenbuchstabe) und teils nach dem Kriterium der Aussprache (Berücksichtigung der Länge des vorangehenden Vokals).",
"Wenn der s-Laut ambisyllabisch ist, steht ss.",
"",
"=== Historischer Vergleich als Tabelle",
"",
"Ligaturen des Fraktursatzes sind nicht als solche dargestellt, um ihre Elemente möglichst getreu wiederzugeben.",
"So ist das heute übliche Antiqua-ß hier nur für Lateinschreibung seit dem 20. Jahrhundert verwendet.",
"",
"=== In der Schweiz und in Liechtenstein",
"",
"Anstelle von ß wird in der Schweiz und in Liechtenstein immer ss geschrieben.",
"In diesen Ländern steht ss - im Gegensatz zu anderen Doppelkonsonantenbuchstaben - nicht nur nach Kurz-, sondern auch nach Langvokalen und Diphthongen.",
"Wie bei anderen Digraphen (z. B. ch) ist die Länge oder Kürze des vorangehenden Vokals nicht erkennbar (Masse steht sowohl für Maße wie für Masse, Busse steht sowohl für Buße wie für Busse; vgl.",
"hoch und Hochzeit, Weg und weg) .",
"Dem steht entgegen, dass das s solcher Wörter als (in schweizerisch dialektgefärbter Aussprache deutlich gedehntes) Silbengelenk fungiert (ambisyllabisches s, d. h. das s wird sowohl der vorhergehenden wie der nachfolgenden Silbe zugerechnet - wie dies auch bei anderen Doppelkonsonanten der Fall ist).",
"",
"Die frühen Antiquadrucke kannten in der Schweiz wie auch in Deutschland kein ß.",
"Im Bundesblatt der Schweizerischen Eidgenossenschaft fehlte nach der Umstellung von Fraktur auf Antiqua 1873 das ß zuerst, wurde aber bald darauf eingeführt, doch schon 1906 wieder aufgegeben.",
"Der Beschluss der Zweiten Orthographischen Konferenz von 1901, ß auch für die Antiqua zwingend vorzuschreiben, fand in der Schweiz keine durchgängige Beachtung.",
"In der Folge beschloss die Erziehungsdirektion (Kultusministerium) des Kantons Zürich in den Dreißigerjahren, das ß vom 1. Januar 1938 an in den kantonalen Volksschulen nicht mehr zu lehren; die anderen Kantone folgten.",
"Als letzte schweizerische Tageszeitung entschied die Neue Zürcher Zeitung, die am 1. August 1946 von Fraktur auf Antiqua umgestellt hatte, ab dem 4. November 1974 auf das ß zu verzichten.",
"Mit der Reform von 2006 wurde es auch offiziell für den amtlichen Schriftverkehr abgeschafft.",
"Schweizer Verlage, die für den gesamten deutschsprachigen Markt produzieren, verwenden das ß jedoch weiterhin.",
"",
"In der Schweiz war es in der Antiqua seit jeher üblich, ss in s-s aufzutrennen, auch wenn es für ein ß steht.",
"Beispielsweise wird das Wort Strasse (für Straße) in Stras-se (für Stra-ße) getrennt.",
"Diese schweizerische Trennung wurde mit der Rechtschreibreform von 1996 als allgemeine Regel übernommen (§ 108 (1996) bzw. § 110 (2006)).",
"",
"== Ersatzformen",
"",
"In der deutschen Rechtschreibung darf im Satz das ß nur dann durch ss ersetzt werden, wenn in einer Schrift oder einem Zeichensatz das ß nicht vorhanden ist.",
"Manuskripte ohne ß müssen deshalb den Regeln entsprechend umgesetzt werden.",
"In der Schweiz und in Liechtenstein wird das ß regulär durch ss ausgerückt.",
"",
"== Großschreibweise",
"",
"Es gab jahrhundertelang keine Großbuchstabenform des Buchstabens ß.",
"Da das ß im Hochdeutschen nicht an einem Wortanfang stehen kann, wird ein solcher Großbuchstabe (Versal) ß im Hochdeutschen nur bei durchgängiger Großschreibung (Versalschrift) benötigt.",
"Als Ersatz entstanden zunächst folgende orthographisch zulässige Lösungsmöglichkeiten:",
"",
"Heute gibt es die weitere Option:",
"",
"Seit dem 29. Juni 2017 ist das große ß (ß) offiziell Bestandteil der amtlichen deutschen Rechtschreibung.",
"Damit ist seither zum Beispiel die Schreibweise STRAßE gleichberechtigt neben der Schreibweise STRASSE zulässig.",
"",
"Über Computer kann der Großbuchstabe ß meist durch Verwendung bestimmter Tastenkombinationen (je nach Tastatur/ Computersystem unterschiedlich) eingegeben werden; Details siehe Hauptartikel Großes ß.",
"",
"== Besonderheiten der Verwendung",
"",
"=== Alphabetische Sortierung",
"",
"In der alphabetischen Sortierung (DIN 5007) wird das ß wie ss behandelt.",
"Bei Wörtern, die sich nur durch ss bzw. ß unterscheiden, kommt das Wort mit ss zuerst, z. B. Masse vor Maße (DIN 5007, Abschnitt 6.1); der Duden weicht in dieser Hinsicht von der Norm ab:",
"hier kommt das Wort mit ß zuerst.",
"",
"=== In Dokumenten",
"",
"Personen mit ß im Familiennamen haben häufig Probleme, da viele elektronische Systeme ß nicht verarbeiten können und man auf die Umschreibung ss ausweichen muss.",
"Gerade in Personalausweisen und Reisepässen ist der Name dann in zweierlei Weise geschrieben, einmal richtig mit ß und in der maschinenlesbaren Zone (MRZ) mit Umschrift als ss, was besonders im Ausland für Verwirrung und Verdacht auf Dokumentenfälschung sorgt.",
"Österreichische Ausweisdokumente können (müssen aber nicht) eine Erklärung der deutschen Sonderzeichen (auf Deutsch, Englisch und Französisch, z. B. \"ß\" entspricht / is equal to / correspond a \"ss\") enthalten.",
"Schon vor Einführung des großen ß erlaubte der Duden, bei Namen in Dokumenten aus Gründen der Eindeutigkeit ß auch als Großbuchstaben zu benutzen (z. B. HEINZ GROßE).",
"",
"Das deutsche Namensrecht (Nr. 38 NamÄndVwV) erkennt darüber hinaus Sonderzeichen im Familiennamen als Grund für eine Namensänderung an (auch eine bloße Änderung der Schreibweise, z. B. von Weiß zu Weiss, gilt als solche).",
"",
"Am 1. Oktober 1980 stellte das Bundesverwaltungsgericht noch einmal fest, dass die technisch bedingte fehlerhafte Wiedergabe von Sonderzeichen auf elektronischen Systemen ein wichtiger Grund für die Änderung des Familiennamens sein kann (der Kläger wollte die Schreibweise seines Namens von Götz in Goetz ändern, war aber damit zunächst beim Standesamt gescheitert; Aktenzeichen: 7 C 21/78).",
"",
"=== Im fremdsprachigen Raum",
"",
"Wegen des Fehlens auf der dort verwendeten Tastatur und seiner optischen Ähnlichkeit zum B wird im Ausland manchmal fälschlicherweise der Großbuchstabe B als Ersatz verwendet, was für den deutschsprachigen Leser befremdlich wirkt.",
"",
"=== Niederlande",
"",
"Obwohl der Buchstabe im Niederländischen nicht benutzt wird, hat er dort einen eigenen Namen - Ringel-S (auf Niederländisch \"ringel-s\" geschrieben).",
"Das ß wird im Niederländischen immer durch ss ersetzt:",
"So schreibt man \"edelweiss\" (statt Edelweiß) und \"gausscurve\" (statt Gauß-Kurve).",
"",
"=== Englischsprachiger Raum",
"",
"Im englischsprachigen Raum, in dessen Alphabet der Buchstabe nicht vorkommt, wird das ß bei manchen wegen seiner Form umgangssprachlich als German B (deutsches B) bezeichnet.",
"Deshalb wird das \"ß\" auch von den meisten Englischsprechenden als \"B\" gelesen, z. B. die Bezeichnung \"Weißer\" als \"Weiber\".",
"So kommt es auch vor, dass das \"ß\" einfach als \"b\" wiedergegeben wird; zum Beispiel \"Sesamstrabe\" in einem britischen Satelliten-TV-Programmheft, das auch das Programm deutscher Sender listet.",
"Gelegentlich wird das ß auch mit dem griechischen Buchstaben (beta) verwechselt.",
"",
"Die korrekte Bezeichnung im Englischen lautet Sharp S oder Eszett wie im Deutschen.",
"",
"=== Sorbisch",
"",
"Bis zur Durchsetzung der auf dem Tschechischen basierenden und bis heute im Wesentlichen gültigen \"analogen Rechtschreibung\" unter Federführung von Jan Arnost Smoler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Sorbische mithilfe der Schwabacher geschrieben.",
"In dieser auf dem Deutschen basierenden Schriftnorm wurde das ß zur Darstellung des scharfen S-Lautes verwendet.",
"Im Niedersorbischen war diese alte Schreibweise noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein gebräuchlich.",
"",
"== Darstellung in Computersystemen und Ersetzung",
"",
"Im Computerbereich wird das ß oft als Umlaut bezeichnet, da es die gleiche Art von Problemen hervorruft wie die echten Umlaute:",
"Es ist vor allem nicht in ASCII enthalten, dem \"kleinsten gemeinsamen Nenner\" der lateinischen Zeichensätze.",
"Daher wird es in verschiedenen Fällen verschieden kodiert.",
"",
"=== Kodierung und Eingabe",
"",
"Im ASCII-Zeichensatz aus dem Jahr 1963 ist das Zeichen nicht enthalten, weshalb viele ältere Computersysteme es nicht darstellen konnten.",
"Allerdings enthielten bereits die ASCII-Erweiterungen ISO 6937 von 1983 und ISO 8859-1 (auch als Latin-1 bekannt) 1986 das Eszett.",
"Fast alle modernen Computer verwenden den im Jahr 1991 eingeführten Unicode-Standard, womit das Eszett problemlos zu verarbeiten und darzustellen ist.",
"Lediglich einige Programme, die noch auf älteren Zeichensätzen beruhen, können beim Datenaustausch Probleme bereiten.",
"",
"Das ß wird im internationalen Zeichenkodierungsstandard Unicode, im Internet-Dokumentenformat HTML und in UTF-8 folgendermaßen definiert und kodiert; es kann über folgende Tastenkombinationen des Betriebssystems oder des jeweiligen Texteditors eingefügt werden:",
"",
"Auf manchen neueren Windows-Systemen kann das große scharfe S mit Alt + 7838 eingegeben werden.",
"",
"Da nahezu alle modernen Computersysteme und -schriften auf Unicode basieren, kann das Eszett heutzutage theoretisch weltweit dargestellt, verarbeitet, übertragen und archiviert werden.",
"Eine Ersetzung aus technischen Gründen ist deshalb nur noch selten nötig.",
"",
"=== Tastatur",
"",
"Nur auf der Tastatur nach deutscher Norm liegt die Eszett-Taste in der oberen Tastenreihe zwischen der Taste für die Ziffer Null und der Taste für den Akutakzent.",
"Wie die US-amerikanische Tastatur verfügt auch die schweizerische Tastatur über keine standardisierte Taste für das Eszett.",
"Auf der niederländischen und türkischen Tastatur sowie auf der US-internationalen Tastaturbelegung kann es in Windows allerdings über AltGr+S eingegeben werden, beim deutschschweizerischen Layout dagegen ist es nur unter Linux (AltGr+S) und auf einem Mac möglich ( Option+S).",
"Das große ß - ß - kann mit der Neo-Tastaturbelegung nativ über Shift+ß eingegeben werden.",
"",
"=== Ersetzung und ähnliche Zeichen",
"",
"Kann das Zeichen \"ß\" nicht dargestellt werden, weil es in der verwendeten Schriftart oder dem Zeichensatz fehlt, so sollte es durch \"ss\" ersetzt werden (aus \"Straße\" wird \"Strasse\").",
"In den (behördlichen) Fernschreiben wurde das \"ß\" bis in das frühe 21. Jahrhundert durch \"sz\" ersetzt.",
"Dies war unter anderem bei Familiennamen wichtig (\"Straßer\" wurde im Text zu \"Straszer\").",
"Im Fernschreibverkehr und bei Schreibmaschinen ohne ß-Letter wurde das \"ß\" durch \":s\" ersetzt, um zwischen Familiennamen wie etwa Strasser, Straszer und Straßer zu unterscheiden.",
"Die Ersetzung durch \"\" (Beta) oder \"B\" ist nicht mehr üblich.",
"",
"In der chinesischen Schrift erscheint die Form als Radikal 163 bzw. Radikal 170 und in Schriftzeichen, die auf diesen aufgebaut sind."
] |
[
"Das Eszett, geschrieben als \"ß\", ist ein Buchstabe.",
"Eigentlich war es eine Ligatur, also eine Verbindung von zwei Buchstaben: S und Z. Weil man beide Buchstaben oft hintereinander schrieb, gilt das Eszett heute als ein eigener Buchstabe.",
"",
"Entstanden ist das Eszett aus dem S und dem Z aus einer alten deutschen Schriftart, der Fraktur.",
"Darin sieht das kleine S eher wie ein F aus, nur ohne Strich in der Mitte.",
"Das kleine Z hat einen Haken nach unten, ähnlich wie ein kleines Y.",
"",
"Das ß steht für das S, wenn es stimmlos ist, wie in den Wörtern Glas, Fass oder Maß.",
"Heute verwendet man das ß nur dann, wenn der Selbstlaut davor lang ist, wie in Maß, Straße, schließlich und vielen anderen.",
"Zudem muss das ß scharf ausgesprochen werden, nicht schwach wie in \"Glas\".",
"Vor der Rechtschreibreform im Jahr 1996 war das noch unregelmäßiger.",
"Die Schweizer verwenden statt ß immer ss, und bei anderen Sprachen kennt man das ß gar nicht."
] |
555 |
Eulen
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eulen
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eulen
|
[
"Die Eulen (Strigiformes) sind eine Ordnung der Vögel, zu der ungefähr 200 Arten gezählt werden.",
"Vertreter der Gruppe sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis anzutreffen.",
"Die meisten Arten sind nachtaktiv und haben zahlreiche Anpassungen an ihre nächtliche Aktivität entwickelt.",
"Innerhalb der Eulen unterscheidet man die beiden Familien der Schleiereulen (Tytonidae) und der Eigentlichen Eulen (Strigidae).",
"",
"== Name",
"",
"Die deutsche Sprache kennt die Bezeichnungen \"Eule\" und \"Kauz\".",
"Diese Unterscheidung wird so in keiner anderen europäischen Sprache getroffen.",
"Im Englischen werden alle Eulenarten als owl und im Niederländischen als uil bezeichnet.",
"Die französische Sprache kennt zwar neben chouette noch den Begriff hibou, jedoch wird letztere Bezeichnung ausschließlich für Eulen mit Federohren wie die Waldohreule verwendet.",
"",
"Die beiden deutschen Begriffe haben sich lautmalerisch aus den Rufen der Eulen entwickelt.",
"\"Eule\" weist auf die heulenden Rufe hin, während \"Kauz\" eine Umschreibung der kurzen und markanten Rufe ist.",
"Der Begriff Eule wird im Deutschen vorwiegend für Arten verwendet, die in ihrem Erscheinungsbild schlank wirken.",
"Kauz - im Deutschen auch für die Gattung Strix verwendet - bezeichnet meist Arten, die eher gedrungen und rundlich wirken.",
"",
"== Anatomische Merkmale",
"",
"Eulen besitzen eine sehr typische Gestalt.",
"Als auf die nächtliche Jagd spezialisierte Vögel unterscheiden sich Eulen von anderen Vögeln durch spezifische anatomische Merkmale.",
"Der Körper ist gedrungen und der Kopf, im Vergleich zu dem anderer Vögel, auffällig groß und rundlich.",
"Der Schnabel der Eulen ist stark gekrümmt und scharfkantig.",
"",
"Eulen haben große, nach vorn gerichtete Augen mit einer relativ verkürzten Retina und einer konvexen Linse, die von einem langen Tubus aus Skleralknöchelchen, dem Skleralring, umgeben sind.",
"Diese Augen ermöglichen es ihnen, Gegenstände sowie ihre Beutetiere räumlich zu sehen und Geschwindigkeiten und Abstände abzuschätzen (binokulares Sehen).",
"Die Augen selbst sind unbeweglich, stattdessen können die Tiere ihren Kopf bis zu 270° drehen, wodurch das Gesichtsfeld stark erweitert wird.",
"Ermöglicht wird den Eulen das durch ihre 14 Halswirbel (Zum Vergleich: Menschen und Säugetiere besitzen nur sieben Halswirbel).",
"Geschützt werden die Augen durch ein oberes und ein unteres Augenlid sowie durch eine Nickhaut, die das Auge bedecken können.",
"",
"Während andere Vogelarten in der Regel kleine runde Ohröffnungen haben, zeichnen sich Eulen durch schlitzförmige Ohröffnungen aus, die fast so lang wie die Kopfhöhe sind.",
"Diese Ohröffnungen sind nicht symmetrisch am Kopf angeordnet, die rechte Ohröffnung liegt etwas höher.",
"Diese Asymmetrie ist je nach Eulengattung unterschiedlich stark ausgeprägt, bei allen jedoch vorhanden.",
"Viele Eulen haben außerdem einen optisch auffallenden Gesichtsschleier, der den Schall in Richtung ihrer Ohren lenkt.",
"Gemeinsam mit den Federohren dient der Gesichtsschleier im Feind- und Sozialkontakt auch dazu, Stimmungen auszudrücken, und ist aus diesem Grunde häufig auffällig gefärbt.",
"Bewegliche Ohrläppchen vor und hinter der Ohröffnung sind mit kurzen, harten Federn ausgestattet und unterstützen die Geräuschortung.",
"Ebenfalls die Geräuschortung unterstützend ist der im Vergleich zu anderen Vogelarten breitere Schädel.",
"Ein seitliches Geräusch wird dadurch von einem Ohr den Bruchteil einer Sekunde früher wahrgenommen.",
"Der Teil des Gehirns, in dem sich das Gehörzentrum befindet, ist sehr gut entwickelt.",
"Bei der Schleiereule z. B. wurden 95.000 Nervenzellen festgestellt, bei der Krähe sind es hingegen nur 27.000.",
"Die Eulen sind jedoch weniger empfindlich für Geräusche mit niedriger Frequenz, hingegen ist die Empfindlichkeit gegenüber hohen Frequenzen sehr gut entwickelt.",
"",
"Im Verhältnis zum Körpergewicht haben Eulen eine große Flügelfläche.",
"Dies ermöglicht Eulen einen geräuscharmen Flug.",
"Dieser wird auch dadurch unterstützt, dass die Flugfedern der meisten Gattungen einen weichen und kammförmigen Rand haben.",
"Die Ausnahme davon stellen die Fischeulen und Fischuhus dar, die sich auf Fische als Nahrungstiere spezialisiert haben.",
"Der Fuß der Eulen besitzt vier Zehen, die bei den Schleiereulen etwa gleich lang sind.",
"Bei den Eigentlichen Eulen ist die nach hinten weisende Innenzehe etwas verkürzt.",
"Die äußerste Zehe ist als Wendezehe ausgebildet und kann sowohl nach vorn als auch nach hinten gedreht werden.",
"Die Normalstellung ausgewachsener Eulen ist dabei zygodactyl, also mit zwei nach vorn und zwei nach hinten weisenden Zehen.",
"",
"Eulenarten sind weltweit mit Ausnahme der Antarktis sowie einzelner Inseln verbreitet.",
"Sie besiedeln fast alle Arten von Lebensräumen, von den trockenen und feuchten Urwäldern über Savannen, Sumpfgebieten und Wäldern bis hin zur Tundra.",
"Dabei leben die meisten Arten in den tropischen und subtropischen Lebensräumen Südamerikas und Asiens.",
"Das nördlichste Verbreitungsgebiet weist die Schnee-Eule auf, die in der Tundra Nordsibiriens, Nordkanadas und sogar an den Küsten Grönlands anzutreffen ist.",
"",
"== Lebensweise",
"",
"=== Ruheverhalten und Flug",
"",
"Die meisten Eulen sind nachtaktiv.",
"Sie jagen in der Nacht und schlafen am Tag.",
"Ausnahmen sind beispielsweise die tagaktive Schnee-Eule, die Sperbereule, die Sumpfohreule oder der oft auch am Tag aktive Sperlingskauz.",
"",
"=== Jagdweisen",
"",
"Eulen sind vor allem auf nachtaktive Beutetiere spezialisiert.",
"Die von den Eulen praktizierte Jagdtechnik ist dabei artspezifisch, von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten geprägt und auch beuteabhängig.",
"Generell praktizieren die Arten, die im Wald leben, eher eine Ansitzjagd, bei der sie von einer Warte (Ausschauplatz) aus auf Beute lauern.",
"Eulen, die offenere Landschaften bewohnen, jagen durch Pirschflüge, bei der sie aus dem Flug heraus ihre Beute erspähen oder hören.",
"Letzteres gilt beispielsweise für die Schleiereule.",
"Diese greift aber auf die Ansitzjagd zurück, wenn schlechtes Wetter diese Pirschflüge einschränkt.",
"",
"Viele Eulenarten sind außerdem geschickte Bodenjäger, die in der Lage sind, eine am Boden davonhuschende Maus einzuholen.",
"Die typischste Beuteerwerbshandlung ist jedoch das konzentrierte Fixieren der Beute von einer Warte oder aus dem Flug heraus, ein Abbremsen des Fluges unmittelbar vor dem Zusammentreffen mit der Beute, wobei die Beine nach vorne gestreckt und die Zehen weit gespreizt werden, und ein rascher Tötungsbiss, während gleichzeitig die Beute mit den kräftigen Fängen \"gewalkt\" wird und die Flügel in der sogenannten \"Fangstellung\" weit über die Beute gespreizt werden.",
"",
"=== Beuteschema",
"",
"Für die meisten Eulenarten sind Kleinsäuger wie Mäuse die bevorzugte Beute.",
"Zum Beutespektrum gehören jedoch auch andere Vögel, Fische, Schlangen, Regenwürmer, Schnecken, Fledermäuse, Frösche, Motten und große Käfer.",
"Viele Eulenarten fressen auch Aas, was insbesondere den Uhu bei Untersuchungen seines Gewölles immer wieder auch als Schädling erscheinen ließ, da sich sogar Hirsch- und Rehbestandteile nachweisen lassen.",
"",
"Große Eulen jagen auch andere kleinere Eulenarten.",
"Dies gilt insbesondere für den Uhu, bei dem Waldkauz und Waldohreule einen nicht unerheblichen Beutebestandteil ausmachen.",
"",
"=== Hassreaktion anderer Vogelarten auf Eulen",
"",
"Die meisten Eulenarten besitzen Erkennungsmerkmale, die sie eindeutig als Eule charakterisieren.",
"Dazu gehört der große kugelige Kopf mit den nach vorne gerichteten Augen, die gedrungene Gestalt und das plustrige Gefieder.",
"Andere Vogelarten erkennen darin ihren Fressfeind und reagieren, wenn sie während des Tages Eulen in ihrem Versteck entdecken, mit aggressivem Verhalten.",
"Dieses sogenannte \"Hassen\" von Vögeln auf Eulen macht sich der Mensch gelegentlich bis heute zunutze.",
"Eulen wurden vor dem Versteck des Jägers aufgebaumt und die so angelockten Vögel abgeschossen oder mit Netzen eingefangen.",
"So verwendete man beispielsweise den Steinkauz zum Fang von Drosseln und den Uhu für die Jagd auf Krähen und Greifvögel.",
"Heute ist diese sogenannte Hüttenjagd mit lebenden Lockvögeln verboten.",
"",
"=== Eulenschutz",
"",
"Fast alle Eulenarten gelten in Deutschland als gefährdet.",
"Für den Rückgang ihrer Populationen ist vor allem die Habitatzerstörung der alten, naturbelassenen Wälder verantwortlich.",
"Durch die Intensivierung der Landwirtschaft stehen auch weniger Kleinsäuger als Nahrungsquelle zur Verfügung.",
"",
"Bei Uhus wurden in einer Studie Totfunde ausgewertet und ermittelt, dass der direkte Tod an Freileitungen Verlustursache Nummer eins in Deutschland ist.",
"Die Vögel bekommen einen tödlichen Schlag, wenn sie zugleich den Stromleiter und einen geerdeten Träger berühren oder zwei Leitungen mit verschiedener Spannung.",
"",
"Deshalb wurde beispielsweise in Schleswig-Holstein 1983 ein Programm zur Wiedereinbürgerung des Uhus initiiert.",
"Damit sollte eine stabile Brutpopulation dieser Eulenart geschaffen werden, die im letzten Jahrhundert in Schleswig-Holstein ausgerottet wurde.",
"Der Landesverband Eulenschutz in Schleswig-Holstein e. V. stellte an ausgewählten Orten des Landes Auswilderungsvolieren auf und besetzte sie jeweils mit einem Zuchtpaar.",
"Die dort gezüchteten Junguhus wurden nach dem Flüggewerden an das Freileben gewöhnt.",
"Im Zeitraum von 1980 bis 2002 wurden so in 28 Gebieten insgesamt mehr als 600 Uhus ausgewildert.",
"2006 wurden über 100 Bruten mit mehr als 150 flüggen Jungvögeln registriert.",
"",
"Teilweise werden die Brutplätze der Schleiereule, des Steinkauzes und des Raufußkauzes durch Naturschutzverbände gesichert und entsprechende Monitoringprogramme durchgeführt.",
"Die Eulenarten Waldkauz, Waldohreule und Sumpfohreule sind vor allem auf Biotopschutzmaßnahmen angewiesen.",
"",
"== Evolution und Systematik",
"",
"=== Stammesgeschichte",
"",
"Aufgrund der sehr schlechten Erhaltungseigenschaften von Vogelknochen, die als fragile Strukturen wesentlich empfindlicher sind als die Knochen anderer Wirbeltiere, sind von den meisten Vogelgruppen nur sehr spärliche Fossilfunde bekannt.",
"Hinzu kommt die Schwierigkeit der Identifizierung, da es bis heute keine klare Klassifizierung der Knochenmerkmale bei Vögeln gibt.",
"",
"Es wird angenommen, dass die frühesten Eulen zum Ende der Kreidezeit vor über 65 Millionen Jahren auftauchten, allerdings ist bis heute kein entsprechender Fund bekannt.",
"Die frühesten nachgewiesenen Eulen stammen aus dem Paläozän und dem Eozän, einer Zeitspanne vor 65 bis 40 Millionen Jahren.",
"Die älteste bekannte Art ist dabei Ogygopteryx wetmorei aus dem Paläozän, die der einzige Vertreter der Familie Ogygoptygidae ist und in Colorado, USA, gefunden wurde.",
"Auch die insgesamt sieben bislang bekannten Eulenskelette aus dem Eozän stammen mit einer englischen Ausnahme aus den USA (Wyoming und Kalifornien).",
"Alle diese Arten werden nicht den beiden heute existierenden Familien zugeordnet, sondern bilden mit einer weiteren Art aus dem frühen Oligozän die Familie Protostrigidae.",
"",
"Aus dem unteren Oligozän stammen schließlich die ersten Skelettfunde der Eigentlichen Eulen (Strigidae), die vor allem in einem Fossilhorizont in Quercy in Frankreich gefunden wurden.",
"Diese werden den ausgestorbenen Gattungen Necrobyas und Strygogyps zugeordnet, allerdings wurde mit Bubo incertus auch ein Vertreter der Uhus und mit Asio henrici eine Art der Ohreulen nachgewiesen.",
"Die späteren Funde aus dem Miozän gehören alle zu heute noch existierenden Gattungen wie den Zwergohreulen und den Käuzen.",
"Auch die frühesten Schleiereulen finden sich im Miozän, vor allem in Frankreich und Italien.",
"Dabei handelt es sich vor allem um Vertreter der heute noch existierenden Gattung Tyto, daneben jedoch mit Prosbybris antiqua auch um einen einer ausgestorbenen Gattung.",
"Die Maskeneulen waren ebenfalls mit einer Art im Miozän in Frankreich präsent.",
"",
"In den folgenden Epochen nehmen die Funde der fossilen Eulen zu und es handelt sich weitestgehend um Vertreter heute noch existierender Gattungen.",
"Eulen aus tropischen Regionen tauchen als Funde dabei erst in den letzten zwei Millionen Jahren (Pleistozän und Holozän) auf, da in diesen Gebieten die Verwesung und der Zerfall der Knochen durch die starke Feuchtigkeit beschleunigt wird und die Erhaltungschancen entsprechend gering sind.",
"Auch Fossilfunde heutiger Arten sind relativ häufig und stammen ebenfalls aus den letzten zwei Millionen Jahren.",
"",
"=== Systematik",
"",
"Innerhalb der Eulen werden die beiden Familien der Schleiereulen (Tytonidae) und der Eigentlichen Eulen (Strigidae) unterschieden.",
"",
"Siehe auch Eulen im Tree of Life web project, zur Einordnung in die Vögel siehe Systematik der Vögel.",
"",
"== Mensch und Eule",
"",
"=== Aberglaube rund um die Eule",
"",
"Die Eulen mit ihren auffällig großen Augen, den wangenähnlichen Gesichtsflächen, dem an eine stark gebogene Nase erinnernden Schnabel und der aufrechten Haltung unterscheiden sich so deutlich von anderen Vogelgattungen, dass es sehr viel unterschiedlichen und teilweise widersprüchlichen Aberglauben rund um diese Vogelfamilie gibt.",
"",
"Der Aberglaube differenziert dabei selten zwischen den einzelnen Eulenarten.",
"Für den Aberglauben ist es in der Regel nicht wichtig, ob es sich bei der verwendeten Eulenfeder um die einer Zwergohreule oder die eines Uhus handelt.",
"Als am nächsten zum Menschen lebende Art wird jedoch die Schleiereule in abergläubische Rituale involviert gewesen sein.",
"",
"==== Hexen- und Teufelsvogel",
"",
"Während im griechischen Physiologus in Kapitel 5 unter Berufung auf Psalm 102,7 LUT die Eule noch positiv als Sinnbild für Christus gedeutet wird, werden in den mittelalterlichen Bestiarien Eulen zum Sinnbild der Juden und der in Finsternis verharrenden Sünder.",
"",
"In Grimms Kinder- und Hausmärchen Nr. 174 Die Eule wird sie ausführlicher charakterisiert (ferner KHM 69, 169, 171, 196).",
"",
"In der heute populären Buchreihe Harry Potter der Autorin Joanne K. Rowling dienen Eulen den Hexen und Zauberern als Überbringer von Nachrichten und Paketen.",
"Dies schließt an einen alten, europaweit verbreiteten Aberglauben an, dem zufolge die Eule ein \"Hexenvogel\" ist, welcher auf Hexenversammlungen erscheint, den Hexen Botendienste leistet und mit dessen Federn sich die Hexen schmücken.",
"Eulen begleiten das Wilde Heer, und des Teufels Großmutter verwandelt sich in eine Eule.",
"Die Eule ist damit im Aberglauben ein dämonischer Vogel.",
"In Italien glaubte man gar daran, dass ihr Blick töte.",
"",
"In afrikanischen Traditionen werden Eulen häufig im Zusammenhang mit Praktiken wie Juju getötet, aber auch umgekehrt, um sich vor Hexerei zu schützen.",
"Bei einer Befragung von 661 Personen verknüpften 58 Prozent Eulen mit bösen Omen, Hexerei und Tod, 19 Prozent empfanden Eulen als furchteinflößend.",
"In Indien und Südostasien werden am Diwali-Fest viele Eulen getötet, um Unglück abzuwenden und magische Kräfte zu erlangen.",
"",
"==== Eulen als Unglücksboten",
"",
"Bereits im antiken Griechenland galt der Ruf der Eule als schlechtes Vorzeichen.",
"Im Tanach erscheint sie als Bild stattgefundener Zerstörung (Ps 102,7 EU, Jes 13,21 EU, Zef 2,14 EU).",
"",
"Am Tag ist die Eule selten zu sehen.",
"Geschieht das trotzdem und ist sogar ihr Ruf tagsüber zu hören, dann wird es Seuchen oder eine Feuersbrunst geben.",
"Im Isergebirge weist ihr Erscheinen am helllichten Tag nur auf Regen hin.",
"",
"Unglück bedeutete es auch, wenn dem Brautpaar auf dem Weg zur Kirche eine Eule entgegengebracht wird.",
"Ein ebenfalls weit verbreiteter Aberglaube war, dass der Ruf der Eule den Tod ankündige.",
"",
"Der Aberglaube an die Eule als Todesbote lässt sich auch bei Shakespeare finden.",
"In seinem Drama Julius Cäsar kündigt Eulengeschrei den Mord an.",
"",
"Und Lady Macbeth hört im Drama Macbeth die Eule, während ihr Mann den rechtmäßigen König ermordet:",
"",
"==== Eulen als Glücksbringer",
"",
"Aberglaube ist häufig regional unterschiedlich; so gibt es einige Regionen, in denen das Eulengeschrei nicht den Tod, sondern die Geburt eines Kindes ankündigt.",
"Dies ist beispielsweise in der Region Bern, Schweiz, der Fall.",
"Und in der Lausitz ist der Ruf einer Eule in der Nähe eines Hauses, in dem eine Schwangere lebt, nach Auffassung des regionalen Aberglaubens der Hinweis, dass eine komplikationslose Geburt zu erwarten ist.",
"",
"Glück soll es auch bringen, wenn sich eine Eule in den Taubenschlag flüchtet.",
"",
"=== Die weise Eule",
"",
"Die Eule gilt in der westlichen Welt auch als Vogel der Weisheit; als solcher ist der Steinkauz das Begleittier der Göttin Athene.",
"Zu diesem Ruf haben sicherlich der starre, ruhige Blick ihrer Augen beigetragen.",
"Im alten Athen gab es einst viele Eulenbilder und -statuen zu Ehren der Athene, und auf den silbernen Tetradrachmen befand sich eine Eule, so dass der Spruch \"Eulen nach Athen tragen\" als Synonym für eine überflüssige Handlung entstand.",
"Das Bild einer Eule befindet sich auf der Rückseite der griechischen 1-Euro-Münzen.",
"Die Renaissance entdeckte die antike Assoziation mit der Göttin Pallas Athene wieder.",
"Eule der Minerva - Minerva ist die römische Göttin, die der Athene entspricht - ist zur Redewendung geworden.",
"",
"In vielen Kinderbüchern, wie beispielsweise Pu der Bär, und in Zeichentrickfilmen taucht die Eule mit Brille und gerne mit Buch unter dem Flügel auf, wodurch ihre besondere Weisheit symbolisiert werden soll.",
"",
"In Indien gilt die Eule dagegen seit alter Zeit als dumm und kommt in dieser Eigenschaft schon im Panchatantra (ca. 300 n. Chr.) vor.",
"\"Eule\" (Hindi ullu) gilt auch als Schimpfwort im Sinn von \"Idiot\".",
"",
"Der Uhu ist \"als Sinnbild der Weisheit\" auch der Wappenvogel des Männerbundes Schlaraffia.",
"",
"Das Deutsche Museum in München, das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt, trägt im Wappen eine auf einem halben Zahnrad sitzende Eule als Symbol für Wissenschaft und Technik.",
"",
"== Belege"
] |
[
"Eulen sind eine Gattung von Vögeln, die man auf der ganzen Welt findet, außer in der Antarktis.",
"Es gibt mehr als 200 Arten.",
"Ihre nächsten Verwandten sind die Greifvögel.",
"Die Eule galt schon bei den alten Griechen als Sinnbild für die Weisheit.",
"",
"Am besten erkennt man die Eulen an ihrem runden Kopf und am Körper.",
"Der wirkt eher breit und massig, das kommt aber nur vom Federkleid.",
"Die Federn ihrer Flügel sind ganz weich und an den Rändern wie in einem Kamm angeordnet.",
"So entsteht kein sausendes Geräusch, wenn sie in der Dunkelheit ihre Beute überraschen.",
"",
"Die größte Eulenart ist der Uhu, er kann über 70 Zentimeter groß werden.",
"",
"Eulen sind nur schwierig zu entdecken da sie am Tage nicht fliegen sondern versteckt in Bäumen, Gebäuden und Felsen hocken.",
"Sie sind auch gut getarnt, denn ihre Federn haben eine braune Farbe.",
"Einige sind etwas heller, andere dunkler.",
"Dadurch fallen sie in ihren Baumhöhlen und auf den Ästen kaum auf.",
"",
"== Wie leben Eulen?",
"",
"Eulen können gut jagen und die meisten Eulenarten ernähren sich am liebsten von Mäusen.",
"Aber auch andere kleine Säugetiere und Vögel jagen sie häufig.",
"Einige Eulen fressen auch Fische, Schlangen, Schnecken, Frösche.",
"Auch Käfer und viele andere Insekten gehören auf ihren Speiseplan.",
"",
"Meist verschlingen Eulen ihr ganzes Beutetier.",
"Nach der Verdauung stoßen sie die Knochen und das Fell wieder aus.",
"Diese Knäuel nennt man Gewölle.",
"Daran erkennt der Fachmann, was die Eule gefressen hat.",
"",
"Eulen schlafen tagsüber, und in der Abenddämmerung beginnen sie ihre Beute zu suchen.",
"Eulen können sehr gut hören und haben große, starr nach vorne gerichtete Augen.",
"Mit denen können sie auch im Dunkeln bestens sehen.",
"Ihren Kopf können sie ohne Probleme ganz nach hinten drehen.",
"",
"== Wie vermehren sich Eulen?",
"",
"Im Frühling lockt das Männchen durch seine Rufe ein Weibchen an, um sich mit ihm zu paaren.",
"Eulen bauen keine eigenen Nester, sondern legen ihre Eier je nach Art in Fels- oder Baumhöhlen, verlassene Vogelnester, auf den Boden und in Gebäude.",
"",
"Eine Eule legt mehrere Eier, immer im Abstand von wenigen Tagen.",
"Die Anzahl hängt von der Art und vom Nahrungsangebot ab.",
"Die Schleiereule kann sogar zweimal im Jahr brüten wenn es genug Mäuse als futter gibt.",
"Die Brutzeit beträgt etwa einen Monat.",
"Während dieser Zeit besorgt das Männchen das Futter für sein Weibchen.",
"",
"Die Eulenjungen sind verschieden alt, je nachdem, wann ihr Ei gelegt wurde.",
"Sie sind deshalb auch verschieden groß.",
"Oft überleben nur die ältesten.",
"Immerhin braucht eine Waldkauzfamilie mit drei Jungen jede Nacht etwa 25 Mäuse.",
"Nicht immer gelingt es ihnen, diese zu erjagen.",
"",
"Ältere Jungtiere verlassen das Nest und klettern auf Ästen herum, bevor sie fliegen lernen.",
"Sobald sie das auch können, bringen ihnen die Eltern die Jagd bei.",
"Im Herbst verlassen die Jungtiere die Eltern und suchen sich gegen das Ende des Winters eine eigene Partnerschaft.",
"",
"== Wer gefährdet die Eulen?",
"",
"Große Eulen haben keine natürlichen Fressfeinde.",
"Kleinere Eulen werden gejagt von anderen Eulen, aber auch von Adlern, und Habichten, aber auch von Katzen.",
"Marder fressen nicht nur gerne kleine Eulen, sondern vor allem auch Eier und Jungtiere aus den Nestern.",
"",
"In unseren Ländern stehen alle einheimischen Eulen unter Naturschutz.",
"Menschen dürfen sie also nicht jagen oder ihnen etwas antun.",
"Dennoch sterben viele Eulen durch Zusammenstöße mit Autos und Eisenbahnen oder an Stromleitungen durch Strom.",
"Daher leben diese Vögel in der Wildnis nur etwa fünf Jahre, während sie in einem Zoo bis zu 20 Jahre alt werden können.",
"Am meisten sind sie jedoch bedroht, weil ihre natürlichen Lebensräume immer mehr verschwinden."
] |
556 |
Euphrat und Tigris
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrat_%26_Tigris
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Euphrat_und_Tigris
|
[
"Euphrat & Tigris ist ein strategisches Brettspiel von Reiner Knizia für zwei bis vier Spieler, das vom Aufbau der Zivilisationen in Mesopotamien handelt.",
"Erstmals erschien das Spiel 1997 im Hans im Glück Verlag, im darauffolgenden Jahr gewann es den Deutschen Spielepreis und stand auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.",
"2007 veröffentlichte Pegasus eine Neuauflage mit neuer grafischer Gestaltung und inhaltlichen Ergänzungen.",
"2015 veröffentlichte Fantasy Flight Games die zweite Neuauflage des Spiels, die deutsche Ausgabe erschien beim Heidelberger Spieleverlag.",
"",
"== Hintergrundgeschichte",
"",
"Den Hintergrund des Spiels bildet die Entstehung und Entwicklung der Hochkulturen in Mesopotamien, einer Region, die zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris liegt und die zuweilen auch als \"Wiege der Zivilisation\" beschrieben wird.",
"",
"Die Spieler werden in das Jahr 3000 v. Chr. versetzt, wo sie, repräsentiert durch jeweils vier Anführer, die Zivilisationen in dem fruchtbaren Zweistromland entstehen lassen und beherrschen.",
"Für den Zivilisationsaufbau, gewonnene Konflikte und das Kontrollieren von Monumenten erhalten die Spieler Siegpunkte in den vier unterschiedlichen Bereichen Bevölkerung, Religion, Landwirtschaft und Handel.",
"Die besondere Herausforderung besteht hierbei vor allem darin, die Siegpunkte gleichmäßig anzuhäufen, da zur Ermittlung des Siegers nur jene Bereiche herangezogen werden, in denen die Spieler jeweils am wenigsten erfolgreich waren.",
"",
"== Spielmaterial",
"",
"Die grafische Gestaltung der Originalausgabe von 1997 stammt von Doris Matthäus, die Illustration der 2007 erschienenen Neuauflage übernahm Tom Thiel.",
"",
"In der Originalausgabe sowie der Neuauflage von 2007 sind Monumente, Gebäude und Siegpunktmarker aus Holz gefertigt.",
"In der Neuauflage von 2015 bestehen die Monumente und Gebäude aus Kunststoff, Siegpunkte werden mit Pappmarkern gezählt.",
"Die Neuauflage von 2015 enthält ferner das Material der für die deutsche Ausgabe bislang nur separat erhältlichen Mini-Erweiterung Die Zikkurat (Wunderplättchen und Figur).",
"",
"== Spielablauf",
"",
"Der Spielplan ist in 11x16 Felder unterteilt und zeigt das zu Beginn noch recht unbesiedelte Zweistromland mit den beiden Flüssen Euphrat und Tigris.",
"Der Aufbau der Zivilisation geschieht in vier unterschiedlichen Bereichen, denen jeweils eine Farbe zugeordnet ist: Bevölkerung (schwarz), Religion (rot), Landwirtschaft (blau) und Handel (grün).",
"Für jede Farbe gibt es eigene Zivilisationsplättchen, Anführer-Spielsteine und Siegpunkt-Würfel.",
"Insbesondere für Anfänger kann dies verwirrend sein, da jeder Spieler mit allen Farben spielt und es somit keine klassische Aufteilung des Spielmaterials nach Spielerfarben gibt.",
"Die Spielerzuordnung geschieht stattdessen durch Symbole.",
"",
"Zivilisationsplättchen ermöglichen den Aufbau der Zivilisationen und werden von den Spielern im Verlauf des Spiels auf den Spielplan gelegt.",
"Entsprechend den vier oben genannten Bereichen gibt es Siedlungen (schwarz), Tempel (rot), Agrarland (blau) und Märkte (grün).",
"Waagerecht und senkrecht zusammenhängende Plättchen bilden dabei jeweils Gebiete, die für das Spiel von entscheidender Bedeutung sind.",
"",
"Anführer dienen der Kontrolle dieser Gebiete und erlauben den Spielern das Sammeln von Siegpunkten.",
"Jeder Spieler erhält vier Anführer-Spielsteine, die den vier Bereichen entsprechen: einen König (schwarz), einen Priester (rot), einen Bauern (blau) und einen Händler (grün).",
"Anführer werden ähnlich den Zivilisationsplättchen ebenfalls auf den Spielplan gesetzt und herrschen über ein Gebiet, an dem sie anliegen.",
"Ein solches Gebiet wird dann zu einem Königreich.",
"In jedem Königreich kann es immer nur einen Anführer jedes Bereichs geben.",
"",
"Siegpunkte erhält ein Spieler durch das Auslegen von Zivilisationsplättchen in Königreichen, gewonnene Konflikte, das Kontrollieren von Monumenten und das Erbeuten von Schätzen.",
"Für jeden der vier Bereiche gibt es eigene Siegpunkte, bei Spielende werden jedoch nur die Bereiche herangezogen, in denen die Spieler am wenigsten Siegpunkte gesammelt haben.",
"Die Spieler müssen somit versuchen, gleichmäßig in allen Bereichen Siegpunkte zu sammeln.",
"",
"=== Spielzüge und Aktionen",
"",
"Zu Spielbeginn werden zehn der Tempelplättchen auf dem Spielplan verteilt ausgelegt und mit Schätzen versehen.",
"Jeder Spieler erhält die Anführer seiner Dynastie, zwei Katastrophenplättchen, sechs zufällig gezogene Zivilisationsplättchen sowie einen Sichtschirm, hinter dem das eigene Spielmaterial vor den Mitspielern geheim gehalten werden kann.",
"",
"Gespielt wird reihum.",
"Ist ein Spieler am Zug, führt er zwei Aktionen aus.",
"Er kann",
"",
"Die Reihenfolge und Art beider Aktionen ist beliebig, eine bestimmte Aktion kann auch zweimal ausgeführt werden.",
"Nach einem Spielerzug ergänzen alle Spieler ihren Vorrat wieder auf sechs Zivilisationsplättchen.",
"",
"=== Konflikte",
"",
"Befinden sich nach dem Ausführen einer Aktion zwei gleichfarbige Anführer (beispielsweise zwei Priester) in einem Gebiet, kommt es zu einem Konflikt.",
"Konflikte müssen immer sofort gelöst werden und haben stets das Entfernen eines Anführers und einiger Zivilisationsplättchen vom Spielplan zur Folge.",
"",
"Es gibt zwei Arten von Konflikten:",
"Interne Konflikte entstehen, wenn ein Spieler einen seiner Anführer an ein Gebiet legt, in welchem es schon einen Anführer derselben Farbe gibt.",
"Verbindet dagegen ein Spieler zwei bis dahin getrennte Gebiete, in denen es jeweils Anführer gleicher Farbe gibt, führt dies zu einem externen Konflikt.",
"Ausgetragen wird eine solche Auseinandersetzung, indem beide Spieler bestimmte der in dem jeweiligen Gebiet ausliegenden Plättchen auszählen und gegebenenfalls weitere Plättchen aus dem Vorrat ausspielen.",
"Der Gewinner eines Konflikts erhält Siegpunkte entsprechend der Höhe des Sieges.",
"Der Verlierer muss seinen Anführer in den Vorrat zurücknehmen und kann ihn später erneut einsetzen.",
"Ausgespielte Plättchen wie auch bestimmte Plättchen des betroffenen Gebietes werden aus dem Spiel genommen.",
"",
"=== Monumente und Schätze",
"",
"Legt ein Spieler ein neues Zivilisationsplättchen so aus, das ein 2x2 Felder großes Gebiet gleichfarbiger Plättchen entsteht, darf er an dieser Stelle eines der insgesamt sechs Monumente errichten.",
"Diese Bauwerke bestehen aus zwei verschiedenfarbigen Holzteilen und können, einmal gebaut, nicht mehr entfernt werden.",
"Durch sie erhalten Spieler regelmäßig Siegpunkte, sofern sie einen Anführer in einer entsprechenden Farbe in dem Gebiet ausliegen haben.",
"",
"Die insgesamt zehn Schätze werden zu Beginn eines Spiels auf die ausliegenden Tempel verteilt.",
"Befinden sich am Ende einer Aktion zwei oder mehr Tempel mit Schätzen in einem Gebiet, werden alle Schätze bis auf einen demjenigen Spieler zugesprochen, der einen grünen Anführer (Händler) in diesem Gebiet ausliegen hat.",
"Schätze sind neutrale Siegpunkte, die bei Spielende als Joker verwendet werden können.",
"",
"=== Spielende",
"",
"Das Spiel endet, wenn nach dem Zug eines Spielers höchstens noch zwei der Schätze auf dem Plan ausliegen oder die Zivilisationsplättchen im Beutel aufgebraucht sind.",
"Das Spiel gewinnt, wer in seinem schwächsten Bereich mehr Siegpunkte angesammelt hat als die Mitspieler, bei Gleichstand wird der zweitschwächste Bereich herangezogen und so weiter.",
"",
"Die Spieldauer für eine Partie liegt, je nach Spielerzahl und Erfahrung der Mitspieler, etwa zwischen 60 und 120 Minuten.",
"",
"== Neuauflage 2007 und Mini-Erweiterung",
"",
"Die Neuauflage von 2007 enthält neben der Originalausführung auch einige Ergänzungen.",
"So gibt es einen zweiten Spielplan mit etwas anderer Landschaftsgestaltung und 14 Starttempeln und Schätzen, was im Spielverlauf unter anderem schneller zu Konfliktsituationen führt.",
"Ferner enthält das Spiel eine erweiterte Variante, in der zusätzlich vier Zivilisationsgebäude zum Einsatz kommen, je eines für jeden Zivilisationsbereich.",
"Diese Gebäude werden beim Bilden von längeren Ketten gleichartiger Zivilisationsplättchen ein- bzw. umgesetzt und ermöglichen Spielern in den entsprechenden Königreichen zusätzliche Siegpunkte.",
"",
"Der Ausgabe 3/2009 des Spielemagazins spielbox lag eine exklusive Erweiterung mit dem Titel Die Zikkurat bei.",
"Diese Erweiterung besteht aus fünf zusätzlichen Spielplättchen, die zusammengelegt die namensgebende Zikkurat bilden.",
"Sie ist ein besonderes Monument, welches demjenigen Spieler, der einen König in dem entsprechenden Gebiet besitzt, regelmäßig Siegpunkte in einem beliebigen Zivilisationsbereich gibt.",
"Die 2008 bei Mayfair Games erschienene englischsprachige Neuauflage enthielt diese Erweiterung ebenfalls.",
"",
"== Neuauflage 2015",
"",
"Im Mai 2015 veröffentlichte der US-amerikanische Spieleverlag Fantasy Flight Games eine zweite Neuauflage von Euphrat & Tigris, die deutsche Ausgabe erschien im Juni 2015 beim Heidelberger Spieleverlag.",
"Die Spielregeln und der Aufbau der Spielpläne sind identisch zur Neuauflage von 2007, jedoch wurden die Spielgrafik und das Material komplett neu gestaltet:",
"Tempel und Gebäude bestehen nunmehr aus Kunststoff statt aus Holz, Siegpunkte werden mit Pappmarkern anstelle von Holzwürfeln angezeigt.",
"Die Spielregeln wurden redaktionell überarbeitet, unter anderem werden interne und externe Konflikte nun klarer abgegrenzt als Revolten und Kriege bezeichnet.",
"Die Mini-Erweiterung Die Zikkurat ist in der Neuauflage von 2015 in Form des Wunders enthalten.",
"",
"== Kritik und Auszeichnungen",
"",
"Die Rezensionen für Euphrat & Tigris fielen zu einem überwiegenden Teil sehr gut aus, einige Rezensenten lobten das Spiel sogar als eines der besten des Autors.",
"Positiv hervorgehoben wurden dabei vielfach der abwechslungsreiche und spannend bleibende Spielablauf, der hohe taktische Anspruch und die immer wieder unterschiedlichen Spielverläufe.",
"Kritisiert wurde dagegen die Zugänglichkeit für Anfänger, die zudem durch die Farbzuordnungen erschwert würde, die schlechte Unterscheidbarkeit der Anführer-Spielsteine und die zuweilen recht lang dauernden Spielzüge im späteren Spielverlauf.",
"",
"1998 erreichte Euphrat & Tigris den ersten Platz beim \"Deutschen Spielepreis\".",
"Im selben Jahr stand das Spiel ebenfalls auf der Auswahlliste zum \"Spiel des Jahres\", die Auszeichnung ging jedoch an Elfenland.",
"",
"Im Mai 2007 war die Neuauflage inklusive der Ergänzungen eines der vier Turnierspiele bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel.",
"",
"== Umsetzung als Computerspiel",
"",
"2003 erschien eine Umsetzung des Brettspiels als Computerspiel für Windows.",
"Entwickelt wurde diese von Dartmoor Softworks, welche zuvor bereits das Brettspiel Tikal für den Computer adaptierten.",
"Neben 3D-Grafik und unterschiedlichen Computergegnern verfügt das Spiel auch über einen Mehrspielermodus, wahlweise über ein lokales Netzwerk oder eine Peer-to-Peer-Verbindung.",
"In den Kritiken fiel die Computerumsetzung jedoch zumeist durch, bemängelt wurden dabei vor allem die veraltete und unübersichtliche Grafik, die anscheinend planlos spielenden Computergegner, die fehlende Anzeige wichtiger Spielinformationen sowie einige Regelverletzungen."
] |
[
"Euphrat und Tigris sind zwei große Flüsse in Asien.",
"Euphrat wird wie \"Eufrat\" ausgesprochen.",
"Sie entspringen beide im Osten der Türkei und fließen durch Syrien und den Irak in den Persischen Golf.",
"Dieser Golf ist ein Nebenmeer des Indischen Ozeans.",
"",
"Der Euphrat ist etwa 2700 Kilometer lang, der Tigris etwa 1900 Kilometer.",
"Etwa 200 Kilometer vor dem Meer fließen beide Ströme in der Nähe der irakischen Stadt Basra zusammen.",
"Das letzte gemeinsame Stück nennt man auch Schatt-al-Arab.",
"",
"Das Land zwischen beiden Strömen wird auch Zweistromland oder Mesopotamien genannt.",
"Das Land war im Altertum sehr fruchtbar.",
"Hier entstanden vor über 5000 Jahren die ersten Hochkulturen der Sumerer und Babylonier.",
"Die Menschen zogen nicht mehr umher und suchten nach Jagdbeute, sondern ließen sich an einem Ort nieder.",
"Dort betrieben sie Ackerbau und Viehzucht.",
"Große Städte entstanden, und auch die Schrift wurde hier erfunden.",
"Die Bibel berichtet, dass sogar das Paradies dort lag, wo Euphrat und Tigris entspringen.",
"",
"Heute ist das Land zwischen den Flüssen aber eher trocken und meist Wüste oder Steppe.",
"Nur nahe am Wasser werden Getreide und Baumwolle angebaut.",
"Außerdem sind beide Flüsse wichtige Transportwege, zum Beispiel für Erdöl.",
"Das wird hier aus der Erde geholt und mit großen Schiffen abgefahren.",
"Mit vielen Staudämmen versucht man, das immer knapper werdende Wasser zu verteilen.",
"Darum gibt es zwischen den Ländern viel Streit.",
"Wichtige Städte am Euphrat sind zum Beispiel Kerbela und Nadschaf, während die irakische Hauptstadt Bagdad am Tigris liegt."
] |
557 |
Euro
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Euro
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Euro
|
[
"Der Euro (griechisch u, kyrillisch epo; ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Art. 3 Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in Art.",
"127-144 AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).",
"Er wird von der Europäischen Zentralbank emittiert und fungiert als gemeinsame offizielle Währung in 19 EU-Mitgliedstaaten, die zusammen die Eurozone bilden, sowie in sechs weiteren europäischen Staaten.",
"Nach dem US-Dollar ist der Euro die wichtigste Reservewährung der Welt.",
"",
"Der Euro wurde am 1. Januar 1999 als Buchgeld und drei Jahre später am 1. Januar 2002 als Bargeld eingeführt.",
"Damit löste er die nationalen Währungen als Zahlungsmittel ab.",
"Die Euromünzen werden von den nationalen Zentralbanken der 19 Staaten des Eurosystems sowie von derzeit vier weiteren Staaten mit jeweils landesspezifischer Rückseite geprägt.",
"Die Euro-Banknoten aus verschiedenen Ländern unterscheiden sich bei der ersten Druckserie nur durch den Buchstaben an der ersten Stelle der Seriennummer, der angibt, im Auftrag welcher nationalen Zentralbank der Schein gedruckt wurde.",
"Bei der zweiten Druckserie ab 2013, die höheren Schutz vor Fälschungen bieten soll, beginnt die Seriennummer mit zwei Buchstaben, deren erster die Druckerei bezeichnet.",
"",
"Seit 2020 untersucht die Europäische Zentralbank wie auch viele andere Zentralbanken und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, ob es sinnvoll ist, einen digitalen Euro oder E-Euro als digitales Zentralbankgeld herauszugeben.",
"",
"== Geschichte des Euros",
"",
"=== Der Euro als politisches Projekt",
"",
"Die Idee einer einheitlichen europäischen Währung, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft erleichtern sollte (Schaffung eines \"gemeinsamen europäischen Markt\"):1031, entstand schon recht bald in der Geschichte der europäischen Integration.",
"1970 wurde das Vorhaben im \"Werner-Plan\" erstmals konkretisiert; demnach sollte bis 1980 eine europäische Währungsunion realisiert sein.",
"Das Vorhaben führte 1972 zur Gründung des Europäischen Wechselkursverbunds (\"Währungsschlange\").",
"Dieser konnte nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems (März 1973) nicht wie geplant umgesetzt werden.",
"Die Jahre darauf waren geprägt von den Folgen der ersten Ölkrise: im Herbst/ Winter 1973/74 vervierfachte sich der Ölpreis; in einigen europäischen Ländern setzten Gewerkschaften aus diesem Anlass zweistellige Lohnsteigerungen durch (=Kluncker-Runde).",
"Es ist umstritten, ob es eine Lohn-Preis-Spirale oder eine Preis-Lohn-Spirale gab (was war Ursache, was war Wirkung?).",
"Viele europäische Länder hatten Stagflation (also Stagnation und Inflation); die damalige Krisenphase wurde und wird auch als Eurosklerose bezeichnet.",
"",
"Bis Ende 1978 traten mehrere Staaten aus dem Wechselkursverbund aus.",
"Die Europäische Gemeinschaft fokussierte ihre Aktivitäten stark auf den Agrarsektor (Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)); in vielen Ländern begann eine Nettozahlerdebatte, die jahrzehntelang anhielt.",
"Industrieländer wie Deutschland und Großbritannien wurden Nettozahler; landwirtschaftlich geprägte Länder wie Frankreich, Spanien und Portugal waren Nettoempfänger.",
"",
"1979 wurde das Europäische Währungssystem (EWS) eingerichtet.",
"Es sollte Schwankungen der nationalen Währungen jenseits einer gewissen Bandbreite verhindern.",
"Daher wurde die Europäische Währungseinheit ECU geschaffen.",
"Der ECU war eine Korbwährung, die man als Vorläufer des Euros bezeichnen kann.",
"Der ECU diente nur als Verrechnungseinheit und existierte nicht als Bargeld, auch wenn einige symbolische Sondermünzen geprägt wurden.",
"Einige EG-Mitgliedstaaten emittierten Staatsanleihen in ECU (sie wurden, wie andere Staatsanleihen auch, an den Börsen gehandelt) und nahmen Kredite in ECU auf.",
"",
"Im Jahr 1988 erarbeitete ein Ausschuss unter Leitung des EG-Kommissionspräsidenten Jacques Delors den sogenannten \"Delors-Bericht\".",
"Im Zuge der von Deutschland angestrebten Wiedervereinigung verknüpfte laut Zeitungsberichten der damalige französische Staatspräsident Francois Mitterrand die Zustimmung Frankreichs zur Wiedervereinigung mit der Zustimmung des damaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur \"Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion\", also mit der Einführung des Euros.",
"Kohl widersprach dieser Darstellung, hätte aber, wie er später in seinem Buch Aus Sorge um Europa schrieb, die gemeinsame europäische Währung für einen angemessenen Preis für die deutsche Einheit betrachtet.",
"Er stimmte dem Projekt der Einführung des Euros ohne vorherige Rücksprache mit Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer zu.",
"Wie im Delors-Bericht vorgeschlagen, schuf man in drei Schritten die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion:",
"",
"Am 2. Mai 1998 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel, den Euro einzuführen.",
"Bundeskanzler Kohl war sich bewusst, dass er damit gegen den Willen einer breiten Bevölkerungsmehrheit handelte.",
"In einem 2013 bekanntgewordenen Interview vom März 2002 sagte er dazu: \"In einem Fall war ich wie ein Diktator\".",
"Er habe die Entscheidung aber getroffen, weil er den Euro als \"ein Synonym für Europa\" und eine einzigartige Chance für das friedliche Zusammenwachsen Europas betrachtete.",
"",
"=== Verwirklichung des Euro-Projektes",
"",
"==== EU-Konvergenzkriterien und der Stabilitäts- und Wachstumspakt",
"",
"Im Vertrag von Maastricht von 1992 einigten sich die EU-Mitgliedstaaten auf bestimmte \"Konvergenzkriterien\", die Staaten erfüllen mussten, um den Euro als Währung einzuführen.",
"Sie umfassen im Einzelnen die Stabilität der öffentlichen Haushalte, des Preisniveaus, der Wechselkurse zu den übrigen EU-Ländern und des langfristigen Nominalzinssatzes.",
"Auf Initiative des damaligen deutschen Finanzministers Theo Waigel wurde das erste dieser Kriterien auf dem Gipfel in Dublin 1996 auch über den Euro-Eintritt hinaus festgeschrieben.",
"Dieser Stabilitäts- und Wachstumspakt erlaubt den Euroländern eine jährliche Neuverschuldung von maximal 3 % und einen Gesamtschuldenstand von maximal 60 % ihres Bruttoinlandsprodukts.",
"",
"Allerdings kam es sowohl vor als auch nach der Euro-Einführung immer wieder zu Verstößen der Mitgliedstaaten gegen diese Regelungen.",
"So konnte insbesondere Griechenland den Euro nur aufgrund von geschönten Statistiken einführen, und zahlreiche Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland und Frankreich, verstießen mehrfach gegen den Stabilitäts- und Wachstumspakt.",
"Die darin vorgesehenen Sanktionen gegen Euroländer mit überhöhtem Defizit, die von den Finanzministern der übrigen Mitgliedstaaten verhängt werden können, wurden bisher jedoch noch kein einziges Mal angewandt.",
"Insbesondere infolge der Staatsschuldenkrise in einigen europäischen Ländern führte dies ab 2010 zu einer politischen Debatte über die Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion als mögliche Fiskalunion.",
"",
"==== Namensfindung",
"",
"Nachdem zunächst die Bezeichnung der alten Verrechnungswährung ECU auch für die geplante Gemeinschaftswährung erwartet worden war, wurde Anfang der 1990er-Jahre Kritik daran laut, da sie - als Abkürzung für European Currency Unit - zu technisch und unpersönlich sei.",
"Dass die Bezeichnung in Anlehnung an den seit dem Mittelalter bekannten französischen Ecu verstanden werden konnte, wurde hierbei weitgehend übersehen.",
"Helmut Kohl monierte, \"Ecu\" ähnele im Deutschen dem Wort \"Kuh\".",
"Am 16. Dezember 1995 legte der Europäische Rat in Madrid daher einen anderen Namen der neuen Währung fest: \"Euro\".",
"Der Begriff soll regelkonform nur in der Einzahl verwendet werden (siehe unten, Pluralformen).",
"",
"Zuvor waren auch alternative Vorschläge im Gespräch.",
"Wichtige Kandidaten waren europäischer Franken (der in seiner spanischen Übersetzung Franco jedoch in unpassender Weise an Francisco Franco erinnert hätte), europäische Krone und europäischer Gulden.",
"Durch die Verwendung eines bereits bekannten Währungsnamens sollte Kontinuität signalisiert und das Vertrauen der Bevölkerung in die neue Währung gefestigt werden.",
"Darüber hinaus hätten einige Teilnehmerstaaten den bisherigen Namen ihrer Währung beibehalten können.",
"Gerade dies stieß allerdings auch auf Kritik, da es einen Vorrang bestimmter Mitgliedstaaten gegenüber anderen angedeutet hätte.",
"Letztlich scheiterten alle Vorschläge an den Vorbehalten einzelner Staaten, insbesondere Großbritanniens.",
"Als Reaktion schlug die deutsche Delegation um den damaligen Finanzminister Theodor Waigel den Namen \"Euro\" vor.",
"Im Beschluss des Deutschen Bundestages war noch die Rede davon, den Währungsnamen regional mit den Namen der bisherigen Währungen zu erweitern, also in Deutschland \"Euro-Mark\", in Frankreich \"Euro-Franc\".",
"",
"In einem 2017 unter tagesspiegel.de veröffentlichten Video erzählte Theodor Waigel, wie er im Jahr 1995 den Namen Euro erfunden und durchgesetzt hatte.",
"",
"Die symbolische Wertangabe Euro auf einer Medaille ist erstmals für eine Ausgabe aus dem Jahr 1965 nachweisbar.",
"Eine weitere private Prägung mit dieser Nominalbezeichnung ist 1971 in den Niederlanden hergestellt worden.",
"Dabei wird der erste Buchstabe der Bezeichnung Euro als ein C mit eingefügtem kurzen, leicht geschlängelten Strich geschrieben.",
"Der erste Buchstabe der Umschrift EUROPA FILIORUM NOSTRORUM DOMUS (lat.:",
"Europa das Haus unserer Kinder) wird ebenso geschrieben.",
"",
"==== Einführung des Euros als Buchgeld",
"",
"Am 31. Dezember 1998 wurden die Wechselkurse zwischen dem Euro und den einzelnen Währungen der Mitgliedstaaten unwiderruflich festgelegt, am 1. Januar 1999 wurde der Euro gesetzliche Buchungswährung.",
"Er ersetzte die frühere Korbwährung ECU (European Currency Unit) in einem Umrechnungsverhältnis von 1:1.",
"Einen Tag später, am 2. Januar, notierten die europäischen Börsen bereits sämtliche Wertpapiere in Euro.",
"",
"Eine weitere Änderung im zeitlichen Zusammenhang mit der Euro-Einführung war der Wechsel in der Methode der Preisdarstellung für Devisen.",
"In Deutschland war bis zum Stichtag die Preisnotierung (1 USD = x DEM) die übliche Darstellungsform.",
"Seit 1. Januar 1999 wird der Wert von Devisen in allen Teilnehmerländern in Form der Mengennotierung dargestellt (1 EUR = x USD).",
"Ferner konnten seit dem 1. Januar 1999 Überweisungen und Lastschriften in Euro ausgestellt werden.",
"Konten und Sparbücher durften alternativ auf Euro oder die alte Landeswährung lauten.",
"",
"Der Europäische Rat beschloss im Juni 2000 in Santa Maria da Feira auf Empfehlung der Europäischen Kommission, Griechenland in das Euro-Währungsgebiet aufzunehmen.",
"Griechenland trat dem Euro zwei Jahre nach den anderen Mitgliedstaaten zum 1. Januar 2001 bei.",
"",
"==== Der endgültige Übergang zum Euro",
"",
"In Deutschland wurde der Euro im Rahmen des sogenannten \"Frontloading-Verfahrens\" ab September 2001 an Banken und Handel verteilt.",
"Der Handel sollte durch die Ausgabe von Euro und Annahme von D-Mark in den Umtauschprozess einbezogen werden.",
"",
"Ab dem 17. Dezember 2001 konnte in deutschen Banken und Sparkassen bereits eine erste Euromünzenmischung, auch \"Starterkit\" genannt, erstanden werden.",
"Diese Starterkits beinhalteten 20 Münzen im Wert von 10,23 Euro und wurden für 20 D-Mark ausgegeben, wobei die anfallende Rundungsdifferenz durch die Staatskasse übernommen wurde.",
"",
"Um nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel 2001/2002 Schlangen an den Schaltern der Banken zu vermeiden, wurde es ermöglicht, auch im Januar und Februar 2002 beim Handel in D-Mark zu bezahlen.",
"Das Wechselgeld wurde vom Handel in Euro und Cent herausgegeben.",
"Zusätzlich kam ab 1. Januar 2002 Euro-Bargeld durch Abhebung an Geldautomaten und an den Schaltern der Banken in Umlauf.",
"Weiter gab es in den ersten zwei Wochen des Januar Schlangen an den Umtauschschaltern der Banken und Sparkassen.",
"Ab Ende Januar 2002 wurden Barbeträge hauptsächlich in Euro gezahlt.",
"Eine Unwägbarkeit bei der Einführung des Euro-Bargeldes war, dass die Beschaffenheit, das Aussehen und die Formate der neuen Banknoten bewusst nicht vorab veröffentlicht wurden, um Fälschungen in der Einführungsphase zu vermeiden.",
"Auch die Sicherheitsmerkmale, z. B. Wasserzeichen, Sicherheitsfaden, Hologrammfolie und Mikroschrift, wurden nicht vorab bekanntgegeben.",
"",
"Während die Umstellung der Geldautomaten weitgehend unproblematisch verlief, befürchtete die Automatenwirtschaft Umsatzverluste, da die Automaten entweder Euro oder D-Mark akzeptierten (andere Zahlungsvarianten wie etwa die GeldKarte hatten damals keine nennenswerte Bedeutung).",
"Einige Verkehrsunternehmen wie etwa der Rhein-Main-Verkehrsverbund hatten zum Stichtag ungefähr die Hälfte der Automaten auf Euro umgestellt, sodass die Kunden vielerorts einen 'alten' und einen 'neuen' Automaten vorfanden.",
"Der Übergang verlief unproblematischer als befürchtet, sodass viele Automaten früher als zunächst geplant auf Euro umgestellt wurden.",
"",
"Die Konten bei Banken und Sparkassen konnten auf Wunsch seit dem 1. Januar 1999 in Euro geführt werden.",
"Im Rahmen der Einführung des Euro-Bargeldes wurden die Konten dann zum 1. Januar 2002 automatisch auf Euro umgestellt; einige Institute führten diese Umstellung jedoch schon für alle Kunden im Dezember 2001 durch.",
"Die Umstellung war unentgeltlich.",
"In den Übergangsjahren 1999 bis einschließlich 2001 konnten Überweisungen wahlweise in DM oder in Euro getätigt werden; abhängig davon, in welcher Währung das Zielkonto geführt wurde, erfolgte eine automatische Umrechnung; ab dem 1. Januar 2002 waren Überweisungen und Scheckzahlungen nur noch in Euro möglich.",
"",
"Bestehende Verträge blieben gültig.",
"Geldbeträge wurden im Regelfall zum 1. Januar 2002 umgerechnet (mit dem Faktor 1,95583), so dass sowohl Forderungen als auch Verbindlichkeiten wertmäßig unverändert blieben.",
"Gleichwohl war es im Rahmen noch vorhandener Bargeldbestände bis zum Ende der Übergangsfrist am 28. Februar 2002 möglich, die alte DM-Forderung auch in DM bar zu begleichen.",
"",
"In Deutschland endete die Übergangsfrist der parallelen Annahme von D-Mark und Euro durch den Handel mit Ablauf des 28. Februar 2002.",
"Seitdem ist der Umtausch der D-Mark in Euro nur noch bei den Filialen der Deutschen Bundesbank (ehemals Landeszentralbanken) unbegrenzt und kostenfrei möglich.",
"Im Rahmen von Sonderaktionen nehmen manche deutsche Handelsketten und Einzelhändler hin und wieder die Deutsche Mark als Zahlungsmittel an.",
"",
"Trotz der einfachen und kostenlosen Umtauschmechanismen waren im Juli 2016 noch immer DM-Münzen und -Scheine im Wert von umgerechnet 12,76 Milliarden Euro nicht umgetauscht.",
"Dabei handelt es sich nach Ansicht der Deutschen Bundesbank jedoch größtenteils um verlorengegangenes oder zerstörtes Geld.",
"",
"Der Euro ist somit die fünfte Währung in der deutschen Währungsgeschichte seit der Reichsgründung 1871.",
"Vorgänger waren Goldmark, Rentenmark (später Reichsmark), Deutsche Mark sowie die Mark der DDR (vorher Deutsche Mark beziehungsweise Mark der Deutschen Notenbank).",
"",
"In Österreich begann die Oesterreichische Nationalbank am 1. September 2001 mit der Vorverteilung von Euromünzen und -banknoten an die Kreditinstitute.",
"Diese konnten sofort damit beginnen, die Firmenkunden und den Handel mit dem neuen Zahlungsmittel zu versorgen.",
"Dafür wurden von der Nationalbank Kassetten mit Münzrollen, offiziell Startpaket Handel genannt, im Wert von 145,50 Euro mit einem Gegenwert von 2.000 Schilling für die Kassenausstattung im Handel ausgegeben.",
"Unabhängig davon konnte jedes Unternehmen seinen individuellen Eurobedarf bei seinem Kreditinstitut anmelden.",
"",
"An Privatpersonen wurden die offiziell Startpaket benannten Münzbeutel ab 15. Dezember 2001 ausgegeben.",
"Sie enthielten 33 Münzen im Gesamtwert von 14,54 Euro mit einem Gegenwert von 200,07 Schilling und wurden für 200 Schilling ausgegeben.",
"Die allgemeine Geldausgabe - insbesondere auch der neuen Banknoten - begann am 1. Januar 2002.",
"",
"Wie in Deutschland lief auch in Österreich vom 1. Januar bis zum 28. Februar 2002 die sogenannte Parallelumlaufphase, in der mit beiden Währungen bar gezahlt werden konnte, also entweder mit Schilling oder mit Euro - aber auch mit einer Mischung.",
"Zwar verlor der Schilling mit Wirkung vom 1. März 2002 seine Gültigkeit als offizielles Zahlungsmittel; da aber Schillingbanknoten und -münzen bei der Oesterreichischen Nationalbank und Schillingmünzen bei der Münze Österreich unbefristet und kostenlos in Euro umgetauscht werden können, nahmen viele Geschäfte über die gesetzlich vorgesehene Zeit hinaus noch den Schilling an.",
"Die Umstellung an den Bankomaten verlief weitgehend problemlos; die dort ausgegebenen Banknoten waren anfangs nur 10- und 100-Euro-Scheine.",
"Die Begrenzung der täglich möglichen Bargeldbehebung von Bankomaten wurde mit der Umstellung von 5000 Schilling (363,36 Euro) auf 400 Euro erhöht.",
"Im unbaren Zahlungsverkehr erfolgte die Umstellung aller Konten und Zahlungsaufträge automatisch am 1. Januar 2002.",
"",
"Während andere Warenautomaten wie zum Beispiel für Zigaretten nach und nach von Schilling auf Euro umgestellt wurden, wurden die Zuckerl-, Kaugummi-, Kondom- und Brieflosautomaten des Aufstellers Ferry Ebert vom Markt genommen.",
"Für die Firma war das Umrüsten der allein in Österreich rund 10.000 Automaten nicht zu finanzieren; ihre Automaten sind begehrte Sammelobjekte geworden.",
"",
"Zum Stichtag 31. März 2010 waren nach Nationalbank-Angaben noch Schillingbestände von 9,06 Milliarden Schilling mit einem Gegenwert von 658,24 Millionen Euro im Umlauf.",
"Davon entfielen unbegrenzt in Euro umtauschbare 3,45 Milliarden Schilling (250,9 Millionen Euro) auf Banknoten und 3,96 Milliarden Schilling (287,5 Millionen Euro) auf Münzen.",
"Die Differenz, rund 18 %, 1,65 Milliarden Schilling (119,8 Millionen Euro), entfällt jedoch auf die letzten beiden zum Teil noch im Umlauf befindlichen Banknoten, die mit einer Präklusionsfrist bis 20. April 2018 versehen sind und die schon lange vor der Euro-Einführung ihre gesetzliche Zahlungskraft verloren hatten.",
"Es handelt sich dabei um die 500-Schilling-Scheine \"Otto Wagner\" und die 1000-Schilling-Scheine \"Erwin Schrödinger\".",
"",
"Um den Österreichern, aber auch ausländischen Gästen eine einfache Möglichkeit zu bieten, ihre noch vorhandenen Schillingbestände in Euro umzutauschen, fährt seit 2002 während der Sommermonate der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank durch Österreich.",
"Ein Nebenzweck der Aktion liegt darin, die Bevölkerung über die Sicherheitsmerkmale der Euroscheine zu informieren.",
"",
"Die Umstellung auf den Euro war die sechste Währungsreform oder -umstellung in der österreichischen Währungsgeschichte seit 1816 nach den Napoleonischen Kriegen.",
"Vorgänger des Euros waren in Österreich der Gulden, die Krone (Österreich-Ungarn), der Schilling (Erste Republik), die Reichsmark (nach dem Anschluss ans \"Dritte Reich\") und der Schilling (Zweite Republik), 1947 gab es eine Währungsreform mit einer Schillingabwertung auf ein Drittel.",
"",
"Bei allen bisherigen Teilnehmern wurde das Euro-Bargeld zu Jahresbeginn eingeführt.",
"",
"In einer kurzen Übergangszeit nach der Einführung des Euro-Bargeldes war in jedem teilnehmenden Staat Bargeld in Euro und der alten Landeswährung in Umlauf.",
"Die ehemaligen Landeswährungen waren allerdings zu dieser Zeit in der Regel keine gesetzlichen Zahlungsmittel mehr, wurden aber zahlungshalber angenommen; die Umrechnung in Euro erfolgte zum offiziell festgelegten Wechselkurs.",
"Die Zeit des parallelen Bargeldumlaufes wurde unterschiedlich festgesetzt, zum Beispiel bis Ende Februar oder bis Ende Juni 2002.",
"Die meisten Währungen können oder konnten auch danach noch bei der jeweiligen nationalen Zentralbank gegen Euro eingetauscht werden.",
"",
"==== Umtausch von altem Bargeld",
"",
"In den Euroländern ist der Umgang mit den früheren Währungen unterschiedlich geregelt.",
"Auch nachdem diese nicht mehr gesetzliches Zahlungsmittel sind, gibt bzw. gab es die Möglichkeit zum Umtausch.",
"Die Umtauschfristen unterscheiden sich aber:",
"",
"=== Akzeptanz des Euros",
"",
"==== Akzeptanz in Deutschland",
"",
"In Deutschland hat ein Forschungsteam der Fachhochschule Ingolstadt zweieinhalb Jahre nach Einführung des Euros eine Studie zu dessen Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung vorgelegt.",
"Danach standen zur Erhebungszeit (2004) fast 60 % der deutschen Bevölkerung dem Euro positiv gegenüber.",
"Viele der Befragten trauerten jedoch um die D-Mark.",
"Auch rechneten viele der Befragten Preise von Euro in D-Mark um, bei höheren Beträgen häufiger als bei niedrigen.",
"Bei allen Preisen rechneten 48 % der Befragten um, bei Preisen über 100 Euro jedoch noch 74 %.",
"Das wurde erleichtert durch den einfachen Umrechnungsfaktor (nahezu 1:2, exakt 1:1,95583).",
"Zudem verbindet die Bevölkerung mit der Einführung des Euros aber auch eine allgemeine Preisanhebung, die Teile des Einzelhandels vornahmen.",
"In manchen der Euroländer (zum Beispiel in Frankreich und den Niederlanden) waren Preiserhöhungen im Zeitraum der Euro-Einführung gesetzlich untersagt, in Deutschland hatte man auf eine Selbstverpflichtung des Handels gesetzt.",
"Bei Auslandsreisen und Urlaubsaufenthalten in seinem Geltungsbereich gewinnt der Euro deutlich an Sympathie.",
"Auch der bessere Preisvergleich innerhalb Europas wird positiv vermerkt.",
"Laut der genannten Studie begrüßen viele der Befragten auch, dass durch die gemeinsame EU-Währung ein Gegenpol zu US-Dollar und Yen geschaffen wurde.",
"",
"Laut Eurobarometer 2006 war eine relative Mehrheit von 46 % der deutschen Bevölkerung der Meinung, \"Der Euro ist gut für uns, er stärkt uns für die Zukunft\", während 44 % der Meinung waren, der Euro \"schwächt das Land eher\".",
"2002 waren die Eurobefürworter (39 %) noch in der Minderheit gegenüber den Euroskeptikern (52 %).",
"Eine Studie der Dresdner Bank im Auftrag der Forschungsgruppe Wahlen ergab allerdings Ende 2007 ein Absinken der Euroakzeptanz der Deutschen auf 36 % gegenüber 43 % im Jahr 2004.",
"",
"Laut Eurobarometer 2014 befürwortet mittlerweile mit 74 % eine deutliche Mehrheit der Deutschen den Euro, eine Minderheit von 22 % lehnt ihn ab.",
"",
"==== Akzeptanz in Österreich",
"",
"Laut Eurobarometer sind die Österreicher dem Euro gegenüber positiver eingestellt als die Deutschen.",
"2006 waren 62 % der österreichischen Bevölkerung der Meinung: \"Der Euro ist gut für uns, er stärkt uns für die Zukunft\", während 24 % der Meinung waren, der Euro schwäche das Land eher.",
"In Österreich waren bereits 2002 die Eurobefürworter (52 %) in der Mehrheit gegenüber den Euroskeptikern (25 %).",
"",
"==== Akzeptanz in Lettland",
"",
"Im Zuge der Einführung des Euros in Lettland stimmten nach dem Marktforschungsunternehmen SKDS lediglich 22 % der lettischen Bevölkerung zu, die Mehrheit von 53 % war dagegen.",
"In den folgenden Jahren änderte sich dieses Verhältnis deutlich:",
"2018 befürworteten 83 % der Letten den Euro.",
"",
"== Europäische Zentralbank",
"",
"Der Euro wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main kontrolliert.",
"Diese nahm am 1. Juni 1998 ihre Arbeit auf.",
"Die Verantwortung ging jedoch erst mit dem Start der Europäischen Währungsunion (EWU) am 1. Januar 1999 von den nationalen Zentralbanken (NZB) auf die EZB über.",
"Neben der in Artikel 105 des EG-Vertrags festgelegten Sicherung der Preisstabilität hat die EZB auch noch die Aufgabe, die Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten zu unterstützen.",
"Weitere Aufgaben der EZB sind die Festlegung und Durchführung der Geldpolitik, die Verwaltung der offiziellen Währungsreserven der Mitgliedstaaten, die Durchführung von Devisengeschäften, die Versorgung der Volkswirtschaft mit Geld und die Förderung eines reibungslosen Zahlungsverkehrs.",
"Um die Unabhängigkeit der EZB zu wahren, darf weder sie noch eine der NZB Anweisungen einer der Regierungen der Mitgliedstaaten erhalten oder einholen.",
"Diese juristische Unabhängigkeit ist notwendig, da die EZB das ausschließliche Recht der Banknotenausgabe innehat und somit Einfluss auf die Geldmenge des Euros hat.",
"Dies ist notwendig, um nicht der Versuchung zu erliegen, eventuelle Haushaltslöcher mit einer erhöhten Geldmenge auszugleichen.",
"Dadurch würde das Vertrauen in den Euro schwinden und die Währung würde instabil werden.",
"",
"Die Europäische Zentralbank bildet zusammen mit den nationalen Zentralbanken, wie der Deutschen Bundesbank, das Europäische System der Zentralbanken und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.",
"Das Beschlussorgan ist der EZB-Rat, der aus dem Direktorium der EZB und den Präsidenten der nationalen Zentralbanken gebildet wird.",
"Das Direktorium besteht wiederum aus dem Präsidenten der EZB, dessen Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern, die allesamt regelmäßig für eine Amtszeit von acht Jahren von den Mitgliedern der EWU gewählt und ernannt werden, eine Wiederwahl ist ausgeschlossen.",
"",
"== Eurozone",
"",
"Als Eurozone wird im strengen Sinne die Gruppe der 19 EU-Länder bezeichnet, die an der dritten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion teilnehmen und den Euro als offizielles Zahlungsmittel nutzen (\"Euro-19\").",
"",
"Im weiteren Sinne sind damit auch die Staaten gemeint, die den Kurs ihrer eigenen Währung über ein Wechselkurssystem an den Euro gekoppelt oder als Nicht-EU-Mitgliedstaaten, z. T. einseitig, den Euro eingeführt haben.",
"Zu den Nicht-EU-Ländern, die den Euro verwenden, gehören neben den Kleinstaaten Andorra, Monaco, San Marino und Vatikan auch Montenegro und Kosovo.",
"Weiterhin verwenden die zu Frankreich, aber nicht zur EU gehörenden Gebiete Saint-Pierre und Miquelon und Saint Barthelemy den Euro.",
"In den Militärbasen Akrotiri und Dekelia auf Zypern, die unter britischer Hoheit stehen und ebenso nicht zur EU gehören, wird nur mit dem Euro gezahlt.",
"",
"Einen festen Wechselkurs zum Euro haben in Europa Bosnien-Herzegowina und Bulgarien sowie in Afrika Kap Verde, Sao Tome und Principe, die Komoren und die 14 Länder der CFA-Franc-Zone.",
"Auch der CFP-Franc, der in einigen pazifischen französischen Übersee-Territorien verwendet wird, ist fest an den Euro gebunden.",
"Andere Wechselkurssysteme, wie der Wechselkursmechanismus II, dem Dänemark angehört, erlauben eine gewisse Bandbreite an Schwankungen um einen Leitkurs.",
"Manche Staaten wie Marokko wiederum haben ihre Währungen an einen Währungskorb gekoppelt, der zu einem bestimmten Anteil am Euro orientiert ist.",
"Die Schweiz setzte von 2011 bis 2015 ein Wechselkurs-Fluktuationslimit.",
"Insgesamt nutzen über vierzig Staaten den Euro oder eine von ihm abhängige Währung.",
"",
"Im de jure zur Republik Zypern gehörenden Nordzypern gilt de facto die Türkische Lira als gesetzliches Zahlungsmittel.",
"",
"Nach den im Vertrag von Maastricht erstmals festgehaltenen Bestimmungen zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sind alle EU-Mitgliedstaaten zur Einführung des Euro verpflichtet, sobald sie die EU-Konvergenzkriterien erfüllen, zu denen unter anderem die zweijährige Zugehörigkeit zum Wechselkursmechanismus II (WKM II) zählt.",
"Befreit wurden davon - durch Ausnahmeprotokolle - nur Dänemark und das Vereinigte Königreich.",
"Allerdings duldet die Europäische Kommission bislang, dass Schweden durch den Nichtbeitritt zum Wechselkursmechanismus II absichtlich eines der Konvergenzkriterien verfehlt, um so den Eurobeitritt zu vermeiden.",
"",
"== Ökonomische Folgen der Einheitswährung",
"",
"=== Vorteile",
"",
"Nach allgemeiner Währungstheorie ist zu erwarten, dass der Euro zu einem vereinfachten Handel zwischen den Mitgliedern der Eurozone und sinkenden bzw. \"keinen Transaktionskosten\" führt:1034. Es wird vermutet, dass dies von Vorteil für die Verbraucher und Unternehmen der Eurozone ist, da Handel in der Vergangenheit eine der Hauptquellen ökonomischen Wachstums war.",
"Es wird geschätzt, dass sich seit der Euro-Einführung bis zum Jahr 2009 der Handel innerhalb der Eurozone um 5-15 % erhöht hat.",
"Europäische Unternehmen sollen von dem Wegfall der \"Handelshemmnisse zwischen den Mitgliedsländern\" profitieren: eine Ausdehnung der Unternehmungen über den europäischen Markt sowie die Nutzung zunehmender Skaleneffekte sollen einsetzen.",
"Der Euro kann auch als \"Vervollständigung des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes (freier Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen) gelten\" - man könnte im Umkehrschluss auch konstatieren, dass dem europäischen Binnenmarkt ohne eine gemeinsame Währung eine wichtige Komponente fehlen würde.:1031-1034",
"",
"Bei Einführung des Euros ging man davon aus, dass Preisunterschiede für Produkte und Dienstleistungen in den Ländern der Eurozone abnehmen würden (\"Beseitigung der Preisdifferenzierung\"):1034:",
"Infolge der ausgleichenden Wirkung des Arbitrage-Handels sollten bestehende Unterschiede schnell ausgeglichen werden.",
"Dies führe zu verstärktem Wettbewerb zwischen Anbietern, niedrigeren Preisen für private Haushalte und damit zu niedriger Inflation und mehr Wohlstand der Verbraucher.:1031-1034 Gänzlich beseitigt wird die Preisdifferenzierung jedoch nicht.",
"Für Güter des täglichen Bedarfs werden die Marktteilnehmer nicht große Transportwege und -kosten auf sich nehmen.",
"Eine Angleichung (\"Konvergenz\") der Preise findet dann nicht statt.:1034",
"",
"Besondere Vorteile bringt der Euro für Reisende.",
"Sie müssen innerhalb der Eurozone kein Geld umtauschen bzw. rücktauschen und sparen die damit verbundenen Gebühren.",
"Außerdem können sie die Preise in ihrem Reiseland mit denen in ihrem Herkunftsland einfach vergleichen.",
"Außerhalb der Eurozone werden Euroscheine, ähnlich wie US-Dollar-Noten, fast überall auf der Welt von Geldwechslern akzeptiert und zu günstigen Konditionen getauscht.",
"",
"Bisher bestehende innergemeinschaftliche Wechselkursrisiken und die dadurch notwendigen Währungsabsicherungen würden für europäische Unternehmen entfallen (\"Verringerung der Wechselkursschwankungen\").",
"Eine Spekulation gegen den Euro ist nach Auffassung vieler Ökonomen aufgrund seiner Größe sehr viel schwieriger als gegenüber kleineren Währungen.",
"Währungsspekulationen hatten in den 1990er-Jahren zu schweren Verwerfungen im Europäischen Währungssystem (EWS) geführt (beispielsweise zum \"Schwarzen Mittwoch\" am 16. Dezember 1992).:1035-1036 Währungsspekulationen können zu einer ausgeprägten Unter- oder Überbewertung einer Währung führen, mit entsprechenden Konsequenzen für die Inflationsrate und das Wirtschaftswachstum der Währungsgebiete beider Währungen eines Wechselkurses, und erschweren damit einen effizienten Handel zwischen zwei Währungsgebieten.",
"Außerdem können sie die Währungsreserven eines Staates aufzehren.",
"Durch die \"Verringerung der Unsicherheit\" durch Wechselkursschwankungen verändert sich das Investitionsverhalten.",
"Die zukünftige Planung und die Kalkulation von Projekten werden erleichtert.",
"Ein Anstieg der Investitionen führt zu einem höheren wirtschaftlichen Wachstum.:1035",
"",
"In politischer Hinsicht manifestiert der Euro die Zusammenarbeit der europäischen Staaten und ist ein greifbares Symbol europäischer Identität.",
"Er kann zur Konsolidierung der Europäischen Union beitragen und, wie vor der Gründung der Europäischen Währungsunion vielfach erwartet und gehofft, langfristig zur Schaffung einer \"politischen Union\" beitragen.",
"",
"Im Allgemeinen konnte die Europäische Zentralbank ihre Hauptaufgabe erfüllen, das heißt mit ihrer Geldpolitik für eine stabile und weder zu hohe noch zu niedrige Inflation sorgen.",
"Das Inflationsziel von \"unter, aber nahe bei zwei Prozent\" wurde meist erreicht bzw. eine langfristige Abweichung verhindert.",
"",
"=== Nachteile",
"",
"In der Vergangenheit wurden die EU-Konvergenzkriterien hinsichtlich der Staatsverschuldung von fast keinem Land konstant eingehalten.",
"Politisch ist für Ökonomen, welche die Bedeutung eines ausgeglichenen Staatshaushalts hoch einschätzen, fraglich, ob EZB und Europäische Kommission die Mitgliedstaaten zu hinlänglicher Haushaltsdisziplin anhalten können:",
"Entziehen sich einzelne Länder oder Ländergruppen ihrer unterstellten haushaltspolitischen Verantwortung, werden Inflationsrate und Finanzierungskosten für diese Länder solange niedrig bleiben, wie sich der Großteil der restlichen Euroländer nicht zu stark verschuldet.",
"Dies kann in haushaltspolitisch unverantwortlichen Schuldenländern verspätete oder nicht ausreichende Korrekturen der Haushaltspolitiken fördern und zu Wohlstandseinbußen führen.",
"",
"In der Praxis hat sich die Geld- und Zinspolitik im heterogenen Wirtschaftsraum als schwierig erwiesen (\"Aufgabe der nationalen Geldpolitik\"):1036-1040: Wachstumsraten von über 5 % in Irland mussten mit Raten nahe Null in den iberischen Staaten in Einklang gebracht werden:",
"Der irischen Situation wäre nach bisher angewandten, \"nationalen\" Methoden mit Leitzinserhöhungen und Geldmengenverknappung zu begegnen gewesen, während im Gegenbeispiel Zinslockerungen üblich gewesen wären.",
"Solche regionalen Unterschiede lassen sich mit der einheitlichen Geldpolitik der Eurozone durch die EZB nicht hinreichend abbilden.",
"Den \"nationalen Volkswirtschaften\" ist \"ein individuell einsetzbares wirtschaftpolitisches Instrument abhanden gekommen.\":1040",
"",
"Ein wesentliches volkswirtschaftliches Problem stellte zu Beginn die Festlegung der Wechselkurse der an der Einheitswährung beteiligten Währungen dar.",
"Eine Volkswirtschaft, die mit überbewerteter Währung der Einheitswährung beitritt, wird im Vergleich ein höheres Vermögen, jedoch auch ein höheres Preisniveau (höhere Kosten und Preise) aufweisen als Staaten, die unterbewertet oder reell bewertet der Einheitswährung beitreten.",
"Aufgrund des höheren Preisniveaus besteht ein großer Importanreiz und verminderte Exportchancen und in der Folge steigende Arbeitslosigkeit.",
"Um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu erhalten, ist eine Absenkung des Preisniveaus (in prozentualer Höhe der Überbewertung) notwendig.",
"Ein volkswirtschaftlicher Ausgleich der Überbewertung ist in der Währungsunion mangels Wechselkursmechanismus nur über innere Abwertung erreichbar.",
"",
"=== Rohstoffpreise",
"",
"Ein weiterer Effekt betrifft die internationalen Rohstoffpreise, insbesondere den volkswirtschaftlich bedeutsamen Erdölpreis.",
"Öl wird nach wie vor meist in US-Dollar berechnet, und die OPEC akzeptiert seit den 1970er-Jahren sogar nur noch den US-Dollar.",
"Der Irak hatte im Jahr 2000 unter Saddam Hussein seine Ölverkäufe bereits gänzlich in Euro abgerechnet, was allerdings seitens der USA am 10. Juni 2003, rund einen Monat nach der Eroberung des Landes, wieder rückgängig gemacht wurde.",
"Innerhalb der OPEC wurde diskutiert, die Preise auf Euro umzustellen, womit auch viele Drittländer gezwungen wären, Teile ihrer Devisenreserven für Ölkäufe von US-Dollar- in Euroguthaben umzuwandeln, was äußerst negative Auswirkungen auf den US-Dollar und die US-Wirtschaft hätte, die durch den stetig weiter wachsenden Handel mit Öl stabilisiert wird.",
"Sowohl der Iran unter Präsident Mahmud Ahmadineschad als auch der damalige venezolanische Präsident Hugo Chavez waren im November 2007 Befürworter eines solchen Wechsels, der allerdings so nicht zustande kam.",
"Der Iran vermeldete im Dezember 2007 die vollständige Umstellung seiner Ölexporte auf \"Nicht-US-Dollar-Währungen\" und eröffnete darüber hinaus am 17. Februar 2008 eine eigene, nicht an den US-Dollar gebundene Ölbörse mit Sitz auf der Insel Kisch.",
"Die Ölmengen, die das Land über diesen Handelsplatz exportiert, sollen allerdings zu gering sein, um die Stellung des US-Dollars als \"Ölwährung\" ernsthaft gefährden zu können.",
"",
"=== Inflation",
"",
"Schon vor, aber insbesondere nach der Bargeldeinführung des Euros im Januar 2002 wurden eventuelle Preissteigerungen durch die Währungsumstellung diskutiert.",
"",
"==== Gemessene Verteuerung",
"",
"Die Statistikbehörden der europäischen Länder ermitteln monatsweise Verbraucherpreisindizes, um den Preisverlauf zu ermitteln.",
"In den deutschsprachigen Euroländern konnten hierbei nur minimale Unterschiede festgestellt werden.",
"In keinem der deutschsprachigen Euroländer stieg die Inflation im Frühjahr 2002 über Werte hinaus, die sie nicht auch schon im Sommer 2001 erreicht hatte.",
"Insgesamt war die Inflationsrate in den Jahren 2002 und 2003 sehr niedrig und unter dem Niveau der vorangegangenen Jahre.",
"",
"Auch über längere Zeiträume gesehen war die Inflation etwas niedriger als in den Jahren vor dem Euro.",
"So stieg der deutsche Verbraucherpreisindex in den fünf Jahren vor der Einführung um 7,4 %, während er in den fünf Jahren danach um 7,3 % stieg.",
"Auch in Österreich stieg laut Statistik Austria der österreichische Verbraucherpreisindex in den zwölf Jahren von 1987 bis 1998 um durchschnittlich 2,45 % pro Jahr, während die Inflationsrate von 1998 bis 2003 auf durchschnittlich 1,84 % sank.",
"",
"Diese Inflationsrate war jedoch nicht über alle Produktgruppen gleich.",
"Für Waren und Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs führte das Institut der Deutschen Wirtschaft im Jahr 2002 eine detaillierte Untersuchung der Daten des Statistischen Bundesamtes durch und ermittelte einen Preisanstieg im ersten Quartal von 4,8 %.",
"Bei einzelnen Produktgruppen konnten stark überdurchschnittliche Preisanstiege festgestellt werden.",
"Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das in der Bevölkerung verbreitete Gefühl starker Verteuerung nicht unbegründet sei, da Anstiege in diesem Bereich stärker wahrgenommen würden als Fixkosten wie Miete oder Heizung, die unverändert geblieben waren.",
"Diese Studie zeigt zwar, dass die Preise in verschiedenen Bereichen Anfang 2002 erheblich stiegen, aber konnte nicht die weitere Entwicklung des Jahres 2002 abbilden.",
"Die Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen einen Preisfall unter das Niveau von 2001 gegen Ende 2002 in verschiedenen Produktgruppen, darunter auch den Lebensmitteln.",
"",
"==== Gefühlte Inflation",
"",
"Nach der Einführung des Euros empfanden viele Verbraucher eine Verteuerung von Waren und Dienstleistungen über der Inflationsrate.",
"Der Anteil derer, die eine schnellere Inflation wahrnahmen, stieg im ganzen Euroraum ab Januar 2002 rapide an.",
"",
"Umgangssprachlich kam daher zunehmend die von dem Satiremagazin Titanic eingeführte und anschließend von vielen Zeitungen verwendete Bezeichnung \"Teuro\" auf.",
"Sie wurde auch zum Wort des Jahres 2002 gewählt.",
"",
"In Deutschland und den Niederlanden war die Wahrnehmung vermeintlicher Preissteigerungen am größten.",
"In den deutschen Medien und der deutschen Politik wurde eine Debatte über vermeintliche Preisverwerfungen geführt.",
"Auch in Österreich entstand bei einer Mehrheit der Eindruck, der Euro beeinflusse die Preisentwicklung negativ.",
"",
"==== Erklärung der Diskrepanz",
"",
"Für die Diskrepanz zwischen der gemessenen, gesunkenen Inflation und der subjektiv gefühlten Inflation in der Zeit nach der Euro-Einführung gibt es verschiedene Erklärungsansätze.",
"Das Institut der Deutschen Wirtschaft weist schon in seiner Studie 2002 darauf hin, dass bestimmte alltäglich gekaufte Güter wie Lebensmittel tatsächlich überdurchschnittlich teurer wurden, was deutlich stärker wahrgenommen wurde als eine gegenläufige Entwicklung bei Produkten, die man seltener kauft, oder bei monatlich vom Konto abgebuchten Kosten.",
"",
"Zur psychologischen Seite der Diskrepanz wurden u. a. von der Psychologin Eva Traut-Mattausch Untersuchungen durchgeführt, bei denen Probanden Preisänderungen bei der Währungsumstellung abschätzen sollten.",
"Es ergab sich, dass durchweg die neuen Preise höher eingeschätzt wurden, als sie real waren.",
"Preissenkungen wurden gar nicht, Preiserhöhungen illusorisch verstärkt wahrgenommen.",
"Das hierfür verantwortlich gemachte psychologische Phänomen ist der schon seit Jahrzehnten bekannte so genannte Bestätigungsfehler, bei dem die Beurteilung von Informationen dadurch beeinflusst wird, welche Erwartungen zuvor bestehen.",
"Den Erwartungen entsprechende Informationen werden als glaubwürdiger und wichtiger erachtet.",
"Im Zusammenhang der Preiseinschätzung wirkt sich dies so aus, dass Umrechnungsfehler dann eher korrigiert werden, wenn sie der Erwartung zuwiderlaufen.",
"In einem sehr ähnlichen Versuch in Österreich waren die Ergebnisse gleich.",
"",
"Es wurde auch vermutet, dass die Wahrnehmung des Preises durch Rundungsfehler bei der Überschlagsrechnung (in Deutschland etwa 1:2 statt 1:1,95583 oder in Österreich 1:14 statt 1:13,7603) beeinflusst wird.",
"In den psychologischen Studien zum Bestätigungsfehler konnte jedoch kein solcher Effekt festgestellt werden.",
"",
"=== Der Euro im globalen Währungssystem",
"",
"Aufgrund der in den letzten Jahren festen Wechselkursentwicklung des Euro zu fast allen anderen bedeutenden Währungen und der anhaltenden fiskalpolitischen Schwierigkeiten der USA erwarten einzelne Ökonomen eine allmähliche Erosion und letztendlich die Ablösung des US-Dollars als Weltreserve- und Weltleitwährung.",
"Dies würde das Ende einer Ära bedeuten, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Ablösung des bis dahin dominierenden britischen Pfundes durch den US-Dollar begann.",
"",
"Die meisten Wissenschaftler bewerten die wiederkehrenden Äußerungen aus Entwicklungs- und Schwellenländern bezüglich einer Umgewichtung bei ihren Währungsreserven oder einer Neu-Fakturierung von Rohölpreisen in Euro eher als politisches Druckmittel auf die USA, weniger als konkrete Absicht.",
"",
"2006 war der Euro - gemessen an den Handels- und Finanzbeziehungen der meisten Drittländer mit der Eurozone - noch deutlich unterrepräsentiert.",
"",
"Als führende internationale Bargeldwährung hat der Euro den US-Dollar 2006 abgelöst.",
"Seit Oktober 2006 ist der Wert der im Umlauf befindlichen Eurobanknoten mit 592 Milliarden Euro höher als der der US-Dollar-Banknoten (579 Milliarden US-Dollar).",
"Dies hängt jedoch auch damit zusammen, dass in den USA Einkäufe deutlich öfter mittels Kreditkarte bezahlt werden.",
"Dadurch ist pro Person durchschnittlich weniger Bargeld im Umlauf.",
"",
"=== Auswirkungen auf Deutschland",
"",
"Nach Einführung des Euros erlebte Deutschland eine wirtschaftliche Schwächephase.",
"Hierfür sehen Ökonomen mehrere Gründe, die zum Teil mit dem Euro zusammenhängen.",
"So sei Deutschland aufgrund politischer Fehler mit einem überhöhten Wechselkurs in die Euro-Währungsunion eingetreten, wodurch ein zu hohes Preisniveau entstand.",
"Dies habe die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands verringert.",
"Erst durch langjährige Lohnzurückhaltung der Tarifparteien sei es wieder zu einer Verringerung des Preisniveaus und damit zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit gekommen.",
"Hans-Werner Sinn fasst die Realabwertung (innere Abwertung) wie folgt zusammen:",
"\"Wir sind billiger geworden und in gewisser Weise auch ärmer\".",
"Zusätzlich entfielen mit Einführung des Euros die Wechselkursrisiken, die Finanzmarktakteure glichen daraufhin die Kreditzinsen für den gesamten Euroraum auf ein einheitliches Niveau an.",
"Die Zinskonvergenz sorgte dafür, dass Kapital aus Euroländern mit niedriger Inflation abgezogen wurde und in Euroländer mit hoher Inflation floss, wo es zu einer wirtschaftlichen Überhitzung und später zu Zahlungsschwierigkeiten kam.",
"Länder wie Deutschland erlitten in dieser Zeit eine Investitionsschwäche.",
"",
"Der gemessen an der deutschen Wirtschaftskraft relativ moderate Wechselkurs des Euros hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Deutschland:",
"Exporte sind billiger, Importe dagegen teurer.",
"Eine Wiedereinführung der Deutschen Mark würde einerseits, wie das Sondergutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vom 5. Juli 2012 festgestellt hat, zu einer erheblichen Aufwertung (Preisniveauerhöhung gegenüber anderen Währungsräumen) führen und somit dauerhaft die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nicht nur in Europa, sondern weltweit erheblich beeinträchtigen.",
"Andererseits würden Importe nach Deutschland deutlich billiger.",
"",
"== Wechselkurse zum Euro",
"",
"=== Umrechnung der alten Währungen in Euro",
"",
"Im Vorfeld der Euro-Einführung in einem Mitgliedstaat der EWU entscheiden die EU-Finanzminister über den endgültigen Umtauschkurs.",
"Der Wechselkurs wird dabei immer auf insgesamt sechs signifikante Stellen (d. h. vor und gegebenenfalls auch nach dem Komma) genau festgelegt, um Rundungsfehler möglichst gering zu halten.",
"",
"Die Wechselkurse der Währungen der ursprünglich an der Währungsunion teilnehmenden Staaten wurden am 31. Dezember 1998 von den Finanzministern festgelegt.",
"Basis war dabei der Umrechnungswert der zuvor bestehenden ECU.",
"Bei späteren Beitritten zum Euro (Griechenland 2001, Slowenien 2007 sowie Malta und Zypern 2008) wurde der Mittelwert im Rahmen des WKM II als Maßstab genommen.",
"",
"Seit der Einführung des Euros als Buchgeld dürfen die teilnehmenden Währungen nur über eine Triangulation ineinander umgerechnet werden.",
"Dabei muss immer zuerst von der Ausgangswährung in den Euro und dann vom Euro in die Zielwährung umgerechnet werden.",
"Eine Rundung ist dabei ab der dritten Euro-Nachkommastelle sowie in der Zielwährung erlaubt.",
"Durch die Triangulation werden Rundungsfehler verhindert, die bei der direkten Umrechnung auftreten könnten, das Verfahren wurde deshalb von der Europäischen Kommission verbindlich vorgeschrieben.",
"",
"Bei der Umrechnung von Beträgen nach Euro, die noch in \"alten\" Währungseinheiten festgelegt sind, darf erst am Ende der Berechnung der zu zahlende Gesamtbetrag gerundet werden.",
"Eine Rundung von einzelnen Berechnungsfaktoren oder von Zwischenergebnissen würde zu einem anderen Gesamtergebnis führen.",
"Damit würde der Rechtsgrundsatz verletzt, dass die Einführung der neuen Währung die Kontinuität von Verträgen nicht berührt.",
"",
"Praktisches Beispiel: War in einem Mietvertrag ein monatlich zu zahlender Mietzins vereinbart, der sich als Produkt aus Mietfläche und Quadratmeterpreis berechnet, ist nicht der Quadratmeterpreis in Euro umzurechnen und zu runden, sondern erst der monatliche Zahlungsbetrag.",
"Eine andere Vorgehensweise würde unter Umständen erhebliche Senkungen oder Erhöhungen der monatlichen Zahlungen bewirken (vgl. Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs vom 3. März 2005 - III ZR 363/04).",
"",
"=== Historischer Kursverlauf zum US-Dollar",
"",
"Am 4. Januar 1999, dem ersten Tag des Börsenhandels in Euro an der Frankfurter Börse, hatte die neue Europa-Währung einen Wechselkurs von 1,1789 USD pro Euro.",
"Der Kurs des Euros entwickelte sich in Relation zum US-Dollar zunächst negativ und erreichte über die ersten zwei Jahre des Börsenhandels immer weitere Tiefststände.",
"Am 27. Januar 2000 fiel der Euro unter die Euro-Dollar-Parität; das Allzeittief wurde dann am 26. Oktober 2000 mit 0,8252 USD pro Euro erreicht.",
"",
"Von April 2002 bis Dezember 2004 wertete der Euro mehr oder weniger kontinuierlich auf; am 15. Juli 2002 wurde wieder die Parität erreicht, am 28. Dezember 2004 erreichte er ein Rekordhoch mit 1,3633 USD.",
"Entgegen den Erwartungen vieler Analysten, von denen manche sogar einen baldigen Anstieg auf über 1,4 USD oder gar 1,6 USD prognostiziert hatten, wertete der Euro wegen der Zinserhöhungspolitik der US-Notenbank im Verlauf des Jahres 2005 wieder deutlich ab und erreichte am 15. November mit 1,1667 USD sein Jahrestief 2005.",
"Diese Zinserhöhungspolitik konnte allerdings wegen der Abschwächung der US-Konjunktur 2006 nicht mehr fortgesetzt werden; erschwerend kam seit der zweiten Jahreshälfte 2007 die Subprime-Krise hinzu, die die US-Notenbank zu mehreren Leitzinssenkungen veranlasste, sodass der Euro erneut aufwertete und der EZB-Referenzkurs am 15. Juli 2008 sein bisheriges Rekordhoch von 1,5990 USD erreichte, wobei der höchste je am Markt gehandelte Kurs bei 1,6038 USD lag.",
"Zum Vergleich:",
"Ihren Höchstwert erreichte die D-Mark am 19. April 1995, als 1 USD 1,3455 DEM kostete - das entspricht umgerechnet 1,45361 USD je Euro.",
"Der an die D-Mark gekoppelte österreichische Schilling erreichte sein Allzeithoch am selben Tag mit einem US-Dollar-Preis von 9,485 Schilling, das sind umgerechnet 1,45074 USD je Euro.",
"",
"Durch die Dollarschwäche war das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums zu Markt-Wechselkursen im März 2008 größer als das der USA.",
"",
"=== Bedeutung des US-Dollar-Euro-Wechselkurses",
"",
"Ein hoher Eurokurs bringt für die europäische Wirtschaft sowohl Vorteile als auch Nachteile.",
"Vorteilhaft ist die Verbilligung der Rohstoffe, die weiterhin überwiegend in US-Dollar gehandelt werden.",
"Nachteilig ist die Verteuerung der Exporte, die zu Absatzproblemen führen kann.",
"Durch die Größe des Euroraumes haben die Wechselkurse und somit die durch Wechselkursschwankungen hervorgerufenen Wechselkursrisiken jedoch weitaus weniger Bedeutung als zu Zeiten nationaler Währungen.",
"Insbesondere konnte sich Anfang 2007 die europäische Binnenwirtschaft mit einem überdurchschnittlichen Wachstum von der nur moderat wachsenden Weltwirtschaft abkoppeln.",
"",
"Der niedrige Eurokurs bis in das Jahr 2002 ist vermutlich teilweise auf seine damalige Nichtexistenz als Bargeld zurückzuführen, weswegen der Euro zunächst geringer bewertet wurde, als es allein aufgrund der Fundamentaldaten angemessen gewesen wäre.",
"Die wirtschaftlichen Probleme in der europäischen Gemeinschaft machten Investitionen in Europa für ausländische Anleger unattraktiv, was den Euro weiter schwächte.",
"Kurz nach der Bargeldeinführung kam es zu einer Euro-Aufwertung.",
"Die wirtschaftliche Erholung Europas seit 2005, insbesondere der Exporte, hat die Aufwertung des Euros weiter unterstützt.",
"Es gibt weitere Erklärungen, die auch zu der allgemeinen Annahme einer mittel- und langfristigen Fortsetzung des Euro-Wertzuwachses führen; es werden hierfür vorrangig drei Gründe angegeben:",
"",
"Im Juli 2008 erreichte der Euro mit einem Kurs von 1,5990 US-Dollar pro Euro sein bisheriges Allzeithoch (siehe Tabelle \"Jahreshöchst- und -tiefstwerte\" oben); im Zuge der Griechenland-Finanzkrise 2009/10 fiel der Kurs von 1,35 USD/EUR auf etwa 1,20 USD/EUR (= um etwa 10 %).",
"",
"=== Euro Currency Index",
"",
"Der Euro Currency Index (EUR_I) stellt das arithmetische Verhältnis von vier Leitwährungen im Vergleich zum Euro dar: US-Dollar, britisches Pfund, japanischer Yen und Schweizer Franken.",
"Alle Währungen werden in den Maßeinheiten der Währung pro Euro ausgedrückt.",
"Der Index wurde 2004 vom Börsenportal Stooq.com lanciert.",
"Basiswert sind 100 Punkte am 4. Januar 1971.",
"Vor Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung am 1. Januar 1999 wurde ein Wechselkurs von 1 Euro = 1,95583 Deutsche Mark berechnet.",
"",
"Vergleichbar mit dem arithmetisch gewichteten Euro Currency Index ist der handelsgewichtete Euro Effective Exchange Rate Index der Europäischen Zentralbank (EZB).",
"Der Index der EZB misst im Vergleich zum Euro Currency Index viel akkurater den Wert des Euros, da die Gewichtung der EZB die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Güter im Vergleich zu anderen Ländern und Handelspartnern stellt.",
"",
"Auch andere Unternehmen veröffentlichten Euro Currency Indizes.",
"Die Berechnung wurde aber nach wenigen Jahren wieder eingestellt.",
"Beispiele sind der Dow Jones Euro Currency Index (DJEURO) von Dow Jones & Company von 2005 bis 2009 und der ICE Euro Currency Index (ECX) der Terminbörse ICE Futures U.S., früher New York Board of Trade (NYBOT), von 2006 bis 2011.",
"",
"=== Euro Effective Exchange Rate Index",
"",
"Der Euro Effective Exchange Rate Index (Euro EER Index, auch bekannt als Euro Trade Weighted Index) ist eine Kennzahl, welche den Wert des Euros mittels eines Währungskorbs aus verschiedenen Währungen vergleicht.",
"Der Index ist der handelsgewichtete Durchschnitt im Vergleich zu diesen Währungen.",
"Er wurde 1999 von der Europäischen Zentralbank (EZB) erstmals veröffentlicht.",
"Die EZB berechnet die effektiven Wechselkurse im Index für drei Gruppen:",
"",
"Die EZB bestimmt die Gewichte der einzelnen Partnerländer anhand der Anteile der Fertigerzeugnisse, wie sie in der Standard International Trade Classification (SITC) definiert sind.",
"Für die Gewichte verwendet die EZB die Werte aus den Exporten und den Importen, ohne den Handel innerhalb des Euroraums zu berücksichtigen.",
"Die Einfuhren werden nach dem einfachen Anteil der Partnerländer an den Gesamtimporten in das Euro-Währungsgebiet gewichtet.",
"Die Exporte werden hingegen doppelt gewichtet, wegen der sogenannten \"Dritt-Markt-Effekte\".",
"Dies erfasst den Wettbewerb der europäischen Exporteure in ausländische Märkte gegenüber inländischen Produzenten und Exporteuren aus Drittländern.",
"",
"== Name, Symbole und Codes",
"",
"=== Währungsname Euro",
"",
"Der Name \"Euro\" wurde auf der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Dezember 1995 in Madrid beschlossen und in der Verordnung (EG) Nr. 974/98 über die Einführung des Euros festgelegt.",
"In allen Sprachen der Länder, in denen die Währung eingeführt wurde, lautet ihr Name \"euro\".",
"Abweichend davon wird im Deutschen die Währung großgeschrieben (Euro), im Griechischen wird das griechische Alphabet verwendet (u).",
"",
"Trotz der identischen Schreibweise wird der Name der Gemeinschaftswährung in verschiedenen Sprachen sehr unterschiedlich ausgesprochen:",
"",
"Die korrekte Bezeichnung der gemeinsamen Währung im Nominativ Singular als \"Euro\" findet sich in allen diesbezüglichen Rechtsakten der Europäischen Union und wird sogar von der Europäischen Zentralbank im Rahmen ihrer regelmäßigen Konvergenzberichte als De-facto-Konvergenzkriterium überprüft:",
"",
"In einer Erklärung zum Vertrag von Lissabon stellten die Regierungen von Lettland, Ungarn und Malta am 9. Mai 2008 fest, dass die vereinheitlichte Schreibweise \"keine Auswirkungen auf die geltenden Regeln der lettischen, der ungarischen und der maltesischen Sprache\" habe.",
"",
"In der deutschen amtlichen Sprachverwendung wird die Bezeichnung Euro unverändert auch im Plural verwendet.",
"Allerdings weicht der umgangssprachliche Gebrauch hiervon ab:",
"Im Deutschen lauten die Pluralformen Euros und Cents, wenn man von Scheinen und Münzen spricht oder schreibt (\"ein Sack voller Euros\"); kein -s steht bei der Angabe eines bestimmten Geldbetrages (\"Ich habe tausend Euro überwiesen\").",
"In einigen anderen EU-Sprachen existieren auch amtlich eigene Pluralformen.",
"",
"Etymologisch leitet sich das Wort \"Euro\" als Abkürzung des Namens des Kontinents Europa und damit letztlich aus dem griechischen ab.",
"",
"=== Untereinheit Cent",
"",
"Die Untereinheit des Euros lautet \"Cent\".",
"Laut den interinstitutionellen Regeln für Veröffentlichungen der EU sind national abweichende Bezeichnungen allerdings nicht ausgeschlossen.",
"Dies ist ein Zugeständnis an die Länder, deren Währungsuntereinheit bereits vor der Einführung des Euros mit einer Form des Wortes Cent bezeichnet wurde, so z. B. Frankreich und Belgien (centimes), Italien (centesimi) oder Portugal (centavos).",
"Im Finnischen wird zudem die dort für die Untereinheit des Dollars bereits früher gebräuchliche Form sentti verwendet.",
"Im Griechischen wird o (Lepto) gebraucht, was auch schon der Name für die Untereinheit der griechischen Drachme war.",
"",
"Umgangssprachlich ist - auch zur Unterscheidung von den gleichnamigen Untereinheiten anderer Währungen - auch die Bezeichnung \"Euro-Cent\" verbreitet.",
"Auch auf den Münzen selbst werden die Worte Euro und Cent übereinander geschrieben, wobei allerdings Euro in kleinerer Schrift als Cent erscheint.",
"",
"Das Wort \"Cent\" stammt von lateinisch centesimus ,der Hundertste' bzw. ,das Hundertstel' ab.",
"Varianten wurden schon seit langem in der Romania für Währungsuntereinheiten benutzt (vgl. Centimo, Centime, Centavo und Centesimo).",
"Die Form \"Cent\" selbst war schon vor der Euro-Einführung über das Niederländische und das Englische ins Deutsche vermittelt worden, insbesondere als Bezeichnung für die Untereinheit des Dollar.",
"",
"=== Euro-Währungssymbol",
"",
"Das Euro-Zeichen wurde 1997 von der Europäischen Kommission als Symbol für die europäische Gemeinschaftswährung eingeführt.",
"Dass es überhaupt ein Symbol gibt, ist eher dem Zufall zu verdanken.",
"Da es nur wenige Währungen gibt, für die ein Symbol existiert, hatte der Rat auch nie über ein Symbol diskutiert.",
"Erst als Anfang 1996 ein Logo für Informationskampagnen gesucht wurde, fand man den Entwurf.",
"Daraus entstand die Idee, dieses Logo auch als Währungssymbol einzuführen.",
"Am 23. Juli 1997 veröffentlichte die Kommission eine Mitteilung über die Verwendung des Euro-Zeichens.",
"Der Text erläutert:",
"",
"Es basiert auf einem 1974 als Studie geschaffenen Entwurf des ehemaligen Chefgrafikers der Europäischen Gemeinschaft (EG), Arthur Eisenmenger.",
"Es ist ein großes, rundes E, das in der Mitte zwei waagerechte, versetzte Striche besitzt (oder auch wie ein C mit einem Gleichheitszeichen kombiniert).",
"Es erinnert an den griechischen Buchstaben Epsilon ().",
"Ursprünglich sollte die Abkürzung ECU verwendet werden.",
"Das Eurozeichen sollte in dieser Form nicht in Texten eingesetzt werden.",
"Typografisch korrekt ist es, das Eurozeichen der verwendeten Schrift zu verwenden (U+20AC).",
"",
"Allerdings erschien schon - von der Paneuropa-Union (Union Paneuropeenne) im Jahr 1972 herausgegeben - ein Satz mit sieben Werten zu 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Euro mit dem Euro-Symbol \"€\", das damals etwas anders aussah, aber auch aus einem großen \"C\" mit einem eingefügten Gleichheitszeichen bestand.",
"Anlass der Ausgabe waren der 50. Jahrestag der Paneuropa-Union und der 20. Jahrestag der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, verbunden mit dem Vertrag über die Norderweiterung der Gemeinschaft.",
"Die Stücke zeigen eine Umschrift mit dem Text \"CONFDERATIO EUROPA\".",
"Auf den Rückseiten sind Karl I., Karl V., Napoleon Bonaparte, Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi, Jean Monnet, Sir Winston Churchill und Konrad Adenauer abgebildet.",
"Eine weitere Euro-Ausgabe mit zwei Stücken gab es ein Jahr später zum 10. Jahrestag des Freundschaftsvertrages zwischen Deutschland und Frankreich.",
"",
"=== ISO-Währungscode",
"",
"Das internationale Währungskürzel lautet \"EUR\".",
"In der ISO-Norm weicht es in mehrfacher Hinsicht von der allgemeinen Systematik ab:",
"",
"=== Amtliche Schreibweisen",
"",
"Das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union verwendet in seinen Schreibregeln das Eurozeichen nur zur grafischen Darstellung, populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen und für Werbezwecke.",
"In amtlichen Texten wird für Währungsbeträge hingegen grundsätzlich der ISO-Code \"EUR\" genutzt.",
"",
"Für den Cent gibt es offiziell weder ein Zeichen noch eine Abkürzung.",
"In amtlichen Texten werden Beträge im Cent-Bereich daher in Eurobruchteilen angegeben, also zum Beispiel für einen Betrag von 20 Cent \"0,20 EUR\".",
"Inoffiziell wird die Untereinheit allerdings häufig abgekürzt (Ct, Ct., ct, C oder c).",
"Das für den US-Cent verwendete Zeichen ist für den Eurocent ungebräuchlich.",
"",
"== Eurobargeld",
"",
"Ende 2010 waren 862,3 Milliarden Euro als Bargeld in Umlauf, davon 840 Milliarden Euro als Scheine (97,4 %) und 22,3 Milliarden Euro als Münzen (2,6 %).",
"",
"=== Münzen",
"",
"==== Gebrauchsmünzen",
"",
"Es gibt Euromünzen zu 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Eurocent sowie zu 1 und 2 Euro.",
"Die Vorderseiten der Münzen aller Euroländer sind gleich, auf der Rückseite haben sie nationale Motivprägungen.",
"Dennoch kann im gesamten Währungsraum damit bezahlt werden.",
"Seit 2007 werden die Vorderseiten der Münzen schrittweise erneuert, um die im Jahre 2004 hinzugekommenen EU-Länder ebenfalls darzustellen.",
"Die deutschen Rückseiten besitzen zusätzlich noch ein Münzzeichen, das den Prägeort angibt.",
"Auf den griechischen Münzen ist der Nennwert auch auf Griechisch aufgeführt, statt Cent steht die Bezeichnung Lepto/Lepta.",
"Auf der Vorderseite der Münzen befindet sich ein versetztes Doppel-L; die Initialen des belgischen Designers Luc Luycx.",
"",
"Die Münzen zu 1 und 2 Euro bestehen aus zwei unterschiedlichen Legierungen (Kupfernickel und Messing).",
"Unter Gebrauchsbedingungen entsteht ein elektrochemisches Spannungsgefälle, das Nickel-Ionen aus der Legierung herauslöst.",
"Dies löst jedoch (entgegen ursprünglichen Befürchtungen) keine allergischen Reaktionen aus.",
"",
"Da die thailändischen 10-Baht-Münzen den 2-Euro-Münzen in Größe und Gewicht stark ähneln und ebenfalls aus zwei unterschiedlichen Legierungen bestehen, erkennen Automaten im Euroraum, die über eine unzureichende Münzprüfung verfügen, diese Münzen möglicherweise als 2-Euro-Münze.",
"Das kann unter Umständen auch mit anderen Münzen - zum Beispiel der neuen türkischen 1-Lira-Münze, der kenianischen 5-Schilling-Münze oder mit Restbeständen der italienischen 500-Lira-Münze - geschehen.",
"",
"==== 2-Euro-Gedenkmünzen",
"",
"Seit 2004 werden 2-Euro-Gedenkmünzen für den Umlauf ausgegeben.",
"Sie unterscheiden sich nur durch das Motiv auf der nationalen Seite von den Umlaufmünzen und sind im gesamten Euroraum gültig.",
"",
"Die erste Ausgabe wurde zum Gedenken an die Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen von Griechenland ausgegeben.",
"2005 gab Österreich eine Münze zum fünfzigjährigen Jubiläum des Staatsvertrages heraus.",
"Deutschland startete mit seiner ersten Gedenkmünze der Bundesländerserie 2006, auf der das Holstentor zu Lübeck abgebildet ist.",
"Die Auflage betrug 31,5 Millionen.",
"Dem jährlich wechselnden Vorsitz im Bundesrat gemäß wurden in den Folgejahren und werden bis einschließlich 2022 - mit Ausnahme des Jahres 2019 - jeweils einem der 16 Bundesländer gewidmete Gedenkmünzen mit Auflagen von jeweils rund 31 Millionen ausgegeben.",
"Es war deshalb vorgesehen, dass Deutschland für den Umlauf 16 Jahre lang keine 2-Euro-Münzen mit dem Motiv des Bundesadlers (also die \"gewöhnliche\" 2-Euro-Münze) - mit Ausnahme einer geringen Auflage Kursmünzensätze für Sammler - prägt.",
"Dennoch wurden aber immer wieder 2-Euro-Münzen mit dem Bundesadler in erheblicher Stückzahl für Umlaufzwecke geprägt.",
"",
"Zum fünfzigsten Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge, dem 25. März 2007, gaben alle 13 Euroländer eine Gedenkmünze mit gemeinsamem Bild und Schriftzügen in der jeweiligen Landessprache bzw. in Latein aus.",
"Am 1. Januar 2009 erschien erneut eine Gemeinschaftsausgabe der mittlerweile 16 Euroländer anlässlich des zehnten Jubiläums der Wirtschafts- und Währungsunion.",
"Das Ausgabedatum ist symbolisch zu betrachten, da Neujahr ein offizieller Feiertag ist.",
"Die deutsche Ausgabe erschien am 5. Januar und die italienische Münze als letzte der Serie am 26. März.",
"Anfang 2012 folgte die dritte Gemeinschaftsausgabe von nunmehr 17 Ländern anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Einführung des Euros als Bargeld.",
"Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der EU-Flagge gaben alle 19 EU-Länder, die den Euro als offizielles Zahlungsmittel nutzten, im Jahr 2015 eine gemeinschaftliche 2-Euro-Gedenkmünze aus.",
"",
"==== Sammlermünzen",
"",
"Die Euroländer verausgaben neben den normalen Kursmünzen und den 2-Euro-Gedenkmünzen auch reine Sammlermünzen.",
"Teilweise belaufen sich die Nennwerte auf bis zu mehreren hundert Euro, und die Münzen enthalten Silber oder Gold.",
"Derartige Sammlermünzen werden nur in den jeweiligen Ausgabestaaten als gültiges Zahlungsmittel anerkannt, das heißt, sie gelten nicht in der gesamten Eurozone.",
"Die Prägeauflage ist meistens limitiert.",
"Die Nennwerte sind beliebig, nur die Nennwerte der normalen Euro-Kursmünzen dürfen nicht für Sammlermünzen verwendet werden.",
"Den bislang höchsten Nennwert hat mit 100.000 Euro eine Sonderausgabe des Wiener Philharmonikers.",
"",
"Am 14. April 2016 wurde in Deutschland, vorerst in kleiner Stückzahl und nur in den Filialen der Deutschen Bundesbank erhältlich, eine 5-Euro-Münze als Sammlermünze mit blauem Ring herausgegeben.",
"Sie sorgt auch deshalb für großes öffentliches Interesse, da die Fälschungssicherheit durch die neue Produktionstechnik verbessert werden soll und die Akzeptanz dieses neuen Nominalwertes mit Spannung erwartet wird.",
"",
"=== Banknoten",
"",
"Euro-Banknoten gibt es in einer Stückelung von 5 €, 10 €, 20 €, 50 €, 100 €, 200 € und 500 €.",
"",
"Die Euro-Banknoten der ersten Serie wurden nach einem EU-weiten Wettbewerb von dem Österreicher Robert Kalina gestaltet und sind in allen Euroländern identisch.",
"Die Scheine zeigen verschiedene Motive zu den Themen Zeitalter und Baustile in Europa.",
"Die Vorderseiten zeigen als Motiv ein Fenster oder eine Fensterfront, die Rückseiten jeweils eine Brücke.",
"Dabei sind keine realen Bauwerke abgebildet, sondern es wurden die Stilmerkmale der einzelnen Epochen in eine typische Abbildung eingebracht:",
"Antike auf dem 5-Euro-Schein, Romanik auf dem 10-Euro-Schein, Gotik auf dem 20-Euro-Schein, Renaissance auf dem 50-Euro-Schein, Barock und Rokoko auf dem 100-Euro-Schein, Eisen- und Glasarchitektur auf dem 200-Euro-Schein und moderne Architektur des 20. Jahrhunderts auf dem 500-Euro-Schein.",
"",
"2005 begann die Entwicklung der von Reinhold Gerstetter gestalteten zweiten Generation von Euro-Banknoten, die seit 2013 sukzessive eingeführt werden.",
"",
"=== Herkunft der Eurobanknoten",
"",
"Bis Ende 2002 war anhand des Anfangsbuchstabens der Seriennummer auf der Rückseite eines Euroscheines zu ersehen, im Auftrag welcher nationalen Zentralbank er gedruckt wurde.",
"Deutschland hatte in diesem System den Buchstaben X zugewiesen bekommen.",
"Seit 2003 wird im sogenannten \"Pooling-System\" jeder Wert nur noch von wenigen Nationalbanken produziert und von den Druckereien ins gesamte Eurogebiet transportiert.",
"Jede Nationalbank spezialisiert sich auf höchstens vier Wertstufen.",
"",
"Heute lässt sich die Herkunft nur noch mit Hilfe des Druckereicodes feststellen, der sich bei jedem Schein auf der Vorderseite befindet, bei Banknoten der zweiten Serie rechts am oberen Bildrand.",
"Bei Noten der ersten Serie variiert die genaue Position je nach Wert des Scheines, beispielsweise befindet sie sich beim 10-Euro-Schein im Stern an der 8-Uhr-Position.",
"Der erste Buchstabe gibt die Druckerei an, in der er gedruckt wurde.",
"Der Buchstabe R steht zum Beispiel für die Bundesdruckerei in Berlin.",
"Der Druckereicode besteht aus einem Buchstaben, drei Ziffern, einem Buchstaben und einer Ziffer.",
"Siehe mehr dazu im Artikel Eurobanknoten.",
"",
"=== Diskussionen um das Bargeld",
"",
"==== Forderung von 1- und 2-Euro-Scheinen",
"",
"Österreich forderte die Einführung eines 2-Euro-Scheins, Italien sogar die eines 1-Euro-Scheins.",
"In beiden Staaten waren vor der Einführung des Euros Geldscheine mit relativ geringen Werten im Umlauf - so zum Beispiel der 20-Schilling-Schein (1,45 Euro) in Österreich oder der 1000-Lire-Schein (52 Cent) in Italien.",
"",
"Am 18. November 2004 beschloss der EZB-Rat, keine Euroscheine mit niedrigerem Wert einzuführen.",
"Sie hätten einen ähnlichen Wert wie die seinerzeit selten verwendete 5-DM-Note (2,56 Euro).",
"",
"==== Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen",
"",
"In einigen Euroländern sind 1- und 2-Cent-Münzen für den Barzahlungsverkehr nicht gebräuchlich und werden nur in kleinen Stückzahlen für Münzsammler geprägt.",
"In Finnland wurden sie als Zahlungsmittel gar nicht eingeführt; dort werden seither Rechnungen, die nicht auf -,-0 oder -,-5 Euro enden, beim Bezahlen auf diese Beträge gerundet.",
"Zwar kann man auch mit 1- oder 2-Cent-Münzen zahlen; sie werden jedoch nicht als Wechselgeld herausgegeben.",
"Schon vor der Euro-Einführung war die kleinste Nominale der finnischen Mark nicht das 1-Penni-Stück, sondern das 10-Penniä-Stück gewesen und Beträge wurden entsprechend gerundet.",
"In den Niederlanden (seit 1. September 2004; entsprechend auch schon mit dem Gulden nach der Abschaffung der 1-Cent-Münze) wurde dieses System später übernommen - begründet mit dem geringen Geldumlauf solcher Münzen.",
"Auch Belgien setzt seit Anfang Dezember 2019 auf diese Praxis.",
"",
"Die Gegner der Abschaffung befürchten vor allem einen zweiten \"Teuro-Effekt\", weil viele Einzelpreise auf volle fünf Cent aufgerundet werden könnten.",
"Dagegen wird aber eingewendet, dass dies wegen der psychologisch wichtigen Schwellenpreise, die dann eher von -,99 auf -,95 herabgesetzt werden, nicht passieren würde.",
"Allerdings existieren in niederländischen und finnischen Geschäften immer noch warenbezogene Schwellenpreise, die oft auf -,99 enden.",
"Erst die Summe an der Kasse wird auf- oder abgerundet.",
"",
"Die EU-Kommission machte am 14. Mai 2013 Vorschläge für eine Vergünstigung oder eine Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen.",
"Währungskommissar Olli Rehn stellte fest, die Herstellung und Herausgabe dieser Münzen übersteige ihren Wert.",
"Zugleich müssten die Zentralbanken ausgerechnet von diesen Münzen besonders viele Exemplare herausgeben.",
"Insgesamt seien in den letzten elf Jahren 45,8 Milliarden solcher Kleinstmünzen in Umlauf gebracht worden.",
"Die Ausgabe der Kleinstmünzen habe die Euro-Staaten seit dem Start der Gemeinschaftswährung im Jahr 2002 zusammen etwa 1,4 Milliarden Euro gekostet.",
"Die Kosten für die Cent-Münzen könnten etwa durch eine andere Materialmischung oder ein effizienteres Prägungsverfahren reduziert werden.",
"",
"=== Fälschungssicherheit",
"",
"==== Banknoten",
"",
"Die Fälschungssicherheit der Eurobanknoten wird im internationalen Vergleich hoch angesehen.",
"Um sie zu gewährleisten, sind die Scheine mit mehreren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet.",
"Bei der Produktion werden in das Banknotenpapier fluoreszierende Fasern und ein mittig verlaufender Sicherheitsfaden eingebracht, der in Gegenlicht dunkel erscheint und die Wertangabe als Mikrodruck trägt.",
"Außerdem bestehen die Scheine aus Baumwollfasern, die ihnen eine charakteristische Struktur verleihen.",
"Weiterhin werden Teile des Motivs mit fluoreszierender Farbe hergestellt, sodass unter UV-Licht die Fasern und das Motiv leuchten.",
"Bei Nutzung von infrarotem Licht reflektieren die Scheine in unterschiedlichen Farben.",
"Ein Wasserzeichen in den Noten lässt im Gegenlicht das jeweilige Architekturmotiv und die Wertzahl erkennen.",
"",
"Das Durchsichtsregister in der linken oberen Ecke der Banknotenvorderseite lässt ebenfalls im Gegenlicht zusammen mit dem Rückseitenmotiv die Wertzahl erscheinen.",
"Dies passiert dadurch, dass auf Vorder- und Rückseite jeweils nur Teile der Wertzahl gedruckt sind, die sich erst bei der Durchsicht zusammenfügen.",
"Am Rand der 5-, 10- und 20-Euro-Banknoten ist ein durchlaufender metallisierter Folienstreifen aufgebracht, der je nach Beleuchtungswinkel entweder das Euro-Symbol oder den jeweiligen Wert des Scheines als Kinegramm erscheinen lässt.",
"Die höherwertigen Euroscheine ab 50 Euro besitzen an dieser Stelle ein positioniertes Folienelement, das beim Kippen der Banknote in Form eines Hologramms - je nach Betrachtungswinkel - das jeweilige Architekturmotiv beziehungsweise die Wertzahl zeigt.",
"",
"Durch das Druckverfahren der Banknoten, ein Stichtiefdruckverfahren kombiniert mit - als Irisdruck ausgeführtem - indirektem Hochdruck, entsteht auf der Geldscheinvorderseite ein ertastbares Relief, das die Fälschung der Banknoten erschwert und zugleich Sehbehinderten die Unterscheidung der Banknoten vereinfacht.",
"Außerdem sind die Abbildungen der Fenster und Tore und die Abkürzungen der Europäischen Zentralbank (BCE, ECB, EZB, griech.",
"(lat. EKT), EKP) ertastbar.",
"",
"Die Scheine niedrigen Wertes haben auf der Rückseite einen goldtransparenten Perlglanzstreifen, während bei den Werten ab 50 Euro die Farbe der Wertziffer beim Kippen variiert (OVI = optical variable ink).",
"Zudem besitzen die Euroscheine maschinenlesbare Kennzeichen, die eine automatische Überprüfung der Echtheit gewährleisten.",
"Eine Besonderheit ist das sogenannte \"Counterfeit Deterrence System\" (CDS), das das Reproduzieren auf Kopiergeräten oder per PC verhindern soll.",
"Die Deutsche Bundesbank empfiehlt generell, sich niemals nur auf ein einziges Sicherheitsmerkmal zu konzentrieren, und weist gleichzeitig darauf hin, dass es weitere Sicherheitsmerkmale gebe, die aber nicht veröffentlicht werden.",
"",
"==== Europa-Serie",
"",
"Mario Draghi (Präsident der Europäischen Zentralbank) stellte am 10. Januar 2013 in Frankfurt als ersten Schein einer neuen, \"Europa-Serie\" genannten Banknotenserie eine neue 5-Euro-Note vor, die ab dem 2. Mai 2013 in Umlauf gebracht wurde.",
"Sie weist zusätzliche Sicherheitsmerkmale auf, z. B. ein Wasserzeichen mit der Abbildung der mythologischen Gestalt Europa, einen Sicherheitsfaden, eine Ziffer \"5\", die beim Kippen von Smaragdgrün nach Tiefblau changiert, einen glänzenden Hologrammstreifen sowie tastbare Linien an den Rändern.",
"Zwecks längerer Haltbarkeit ist die neue Banknote mit einem Schutzlack versehen und fühlt sich deshalb wächsern-glatt an.",
"Die parallel zirkulierenden alten Banknoten werden nach und nach aus dem Verkehr gezogen und verlieren \"letztlich den Status als gesetzliches Zahlungsmittel behalten jedoch auf Dauer ihren Wert\".",
"Der Fünfer, die am intensivsten zirkulierende Euro-Banknote, hat in der alten Version eine Haltbarkeit von nur knapp einem Jahr.",
"",
"Neu ist, dass in der Europa-Serie, die 2014 mit einem neuen 10-Euro-Schein und 2015 mit einem neuen 20-Euro-Schein fortgesetzt wurde, die Währungsbezeichnung nicht nur in lateinischer und griechischer Schreibweise (EURO bzw. EYP) erfolgt, sondern auch in kyrillischer Schrift (), und neun statt bisher fünf Akronyme für die Europäische Zentralbank erscheinen.",
"Als einziges EU-Mitglied verwendet Bulgarien das kyrillische Alphabet.",
"",
"==== Münzen",
"",
"Euromünzen sind wegen des niedrigeren Wertes nicht so stark von Fälschungen betroffen wie die Geldscheine, trotzdem müssen auch sie vor Fälschern geschützt sein.",
"Sie verfügen über eine bestimmte Größe und eine genau definierte Masse.",
"Die Ein- und Zwei-Euro-Münzen sind durch eine Kombination zweier Metalle bicolor gestaltet.",
"Dies und ein komplexes, dreischichtiges Herstellungsverfahren gewährleisten die Fälschungssicherheit der Münzen.",
"Der Mittelteil echter Ein- und Zwei-Euro-Münzen ist leicht ferromagnetisch, die Ein-, Zwei- und Fünf-Cent-Stücke sind hingegen stark ferromagnetisch.",
"Der Außenring der Ein- und Zwei-Euro-Münzen ist dagegen nicht ferromagnetisch, genau wie die übrigen drei Euromünzen.",
"Da falsche Centmünzen oftmals aus anderen Metallen hergestellt sind als die echten, lassen sie auch oft einen falschen Klang beim Fall auf eine Tischplatte entstehen.",
"Auch hinterlassen sie oft eine bleistiftähnliche Spur, wenn man sie über ein Blatt Papier streicht.",
"",
"Dem Umlauf entzogene 1- und 2-Euro-Münzen wurden bis 2007 in Deutschland nicht (durch Verbiegen oder Plattwalzen ihrer Oberflächen) verunstaltet, sondern entkernt, also in Ring und Kern getrennt und nach Materialsorte sortiert.",
"Solch sortierter Schrott wurde u. a. nach China verkauft.",
"Betrügerisch sollen diese Münzenteile in großem Umfang wieder maschinell zusammengesetzt worden sein.",
"Diese neu zusammengesetzten Münzen wurden z. B. durch Flugbegleiterinnen nach Deutschland eingeführt, als beschädigte Münzen der Bundesbank zur Rücknahme angeboten und von dieser angenommen.",
"Betroffen waren 29 Tonnen bei 263 Transaktionen in drei Jahren, im (Schadens-)Wert von 6 Millionen Euro.",
"Das ist wenig im Vergleich zu fast 70.000 t Münzeinzahlungen bei der Bundesbank pro Jahr und fiel dadurch nicht auf.",
"Nach einjähriger Ermittlung wurde der Fall im April 2011 als gerichtsanhängig publik.",
"Die Münzüberbringer gaben vor, \"die Münzen seien in China beim Verarbeiten von Müll, Schrottautos und Altkleidern angefallen\".",
"Ein Teil der Münzen war in die Teile zerfallen, bei einem Teil passten Ring und Kern herkunftsmäßig nicht zusammen, manche Spalten waren optisch durchscheinend oder wiesen Klebstoff auf.",
"Seit 11. Januar 2011 gilt nunmehr eine neue EU-Verordnung, wonach nur noch durch den normalen Gebrauch beschädigte Münzen umgetauscht werden.",
"Alle anderen werden ersatzlos eingezogen.",
"",
"Die nationalen Behörden aller Euroländer stellten 2013 insgesamt 175.900 falsche Euromünzen sicher.",
"Somit kam auf 100.000 echte Münzen eine Fälschung.",
"Zwei von drei sichergestellten Falschmünzen waren 2-Euro-Münzen.",
"Um den Fälschungsschutz des Euros zu verbessern, trat in Deutschland zum 1. Januar 2013 die Bargeldprüfungsverordnung in Kraft, die - nach einer Übergangsfrist von zwei Jahren - seit 1. Januar 2015 vorschreibt, wie Geldinstitute sicherzustellen haben, dass alle von ihnen wieder in Umlauf gebrachten Euromünzen echt sind.",
"",
"==== Registriertes Falschgeld",
"",
"In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2010 rund 33.700 falsche Eurobanknoten eingezogen, die Schadensumme betrug 1,9 Millionen Euro.",
"Dies bedeutete einen Anstieg gegenüber den vorigen Jahren.",
"Mit acht Fälschungen auf 10.000 Einwohner lag Deutschland aber weiter unter dem EU-Durchschnitt.",
"Bei über 60 % der gefälschten Noten handelte es sich um 50-Euro-Scheine.",
"An falschen Euromünzen wurden rund 33.600 Stück eingezogen, davon über 80 % Zwei-Euro-Münzen.",
"Europaweit betrafen im gleichen Zeitraum je gut 40 % der Fälschungen 20- und 50-Euro-Scheine.",
"",
"2011 wurden von der Deutschen Bundesbank 39.000, 2012 41.500 falsche Banknoten registriert, die Schäden von 2,1 Millionen bzw. 2,2 Millionen Euro verursachten.",
"Mit 46 % aller \"Blüten\" rangierte der 20-Euro-Schein vor dem 50er mit 34 % Anteil.",
"5er- und 500er-Noten machen nur jeweils 1 % des registrierten Falschgelds aus.",
"",
"Europaweit wurden im ersten Halbjahr 2012 251.000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen.",
"In Relation zu 14,6 Milliarden in Umlauf befindlichen echten Banknoten gilt der Anteil an gefälschten Scheinen als sehr gering.",
"Die meisten Fälschungen wurden 2009/10 gezählt; seither (Stand: 2012) nimmt deren Zahl ab.",
"",
"== Auszeichnungen",
"",
"Im Jahre 2002 wurde der Euro mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet, da er \"wie kein anderer Integrationsschritt zuvor die Identifikation mit Europa befördert und damit einen entscheidenden, epochemachenden Beitrag zum Zusammenwachsen der Völkerfamilie leistet\"."
] |
[
"Der Euro ist eine Währung, also eine Art von Geld, die in der Europäischen Union benutzt wird.",
"19 EU-Länder haben den Euro als Währung.",
"Sie bilden die sogenannte Euro-Zone.",
"",
"Der Euro ist keine Währung eines bestimmten Landes, sondern wurde von der EU erfunden, damit man bei Reisen in andere Länder nicht immer Geld umtauschen muss.",
"Vorher hatte nämlich jedes Land seine eigene Währung.",
"In Deutschland gab es die Deutsche Mark, in Österreich zahlte man mit dem Schilling.",
"",
"Der Euro wurde 1999 eingeführt.",
"Zuerst rechneten die Länder aber nur in Handelsgeschäften mit dem Euro.",
"Als richtiges Geld gibt es den Euro erst seit 2002.",
"1999 hatten elf Länder den Euro, darunter Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien und Österreich.",
"Später führten mehr und mehr Länder in der EU den Euro ein, 19 bis heute.",
"Länder wie Dänemark oder Schweden haben ihn aber bis heute nicht, obwohl sie in der EU sind.",
"In sechs kleinen Ländern, die nicht zur EU gehören, bezahlt man dagegen mit Euro, so etwa in Andorra und im Vatikan.",
"",
"Es gibt Euro-Münzen und Euro-Scheine.",
"Ein Euro sind 100 Cent.",
"Es gibt Münzen zu 1, 2 und 5 Cent.",
"Sie sind klein und kupferfarben.",
"Münzen zu 10, 20 und 50 Cent sind etwas größer und golden.",
"1 und 2 Euro-Münzen sind zweifarbig, nämlich golden und silbern.",
"Euroscheine gbt",
"es zu 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro.",
"",
"Auf der Vorderseite der Münzen sieht man immer eine Landkarte von Europa und eine Zahl, wie viel die Münze wert ist.",
"Die Rückseite ist von Land zu Land verschieden.",
"Die Scheine stellen Gebäude verschiedener Baustile aus der Geschichte vor.",
"Der 50-Euro-Schein zum Beispiel zeigt Gebäude aus der Renaissance.",
"Diese Baustile waren in vielen Ländern verbreitet und sollen zeigen, was Europa gemeinsam hat."
] |
558 |
Europa-Park
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa-Park
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europa-Park
|
[
"Der Europa-Park ist ein Freizeit- und Themenpark in Rust, Baden-Württemberg.",
"Mit rund 5,8 Millionen Besuchern im Jahr 2019 ist er der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum.",
"",
"Laut AECOM-Theme-Index 2019 ist der Europa-Park auf Platz 19 der 25 besucherstärksten Freizeitparks der Welt und ist nach dem Disneyland Paris der zweitbesucherstärkste Freizeitpark Europas, sowie der besucherstärkste saisonale Freizeitpark der Welt.",
"Die \"Golden Ticket Award\"-Jury der US-Zeitschrift \"Amusement Today\" wählte den Europa-Park im September 2019 zum sechsten Mal in Folge zum besten Freizeitpark der Welt.",
"",
"Auf einer Gesamtfläche von rund 950.000 m^2 werden in 18 Themenbereichen über 100 Fahrgeschäfte und mehrere Shows geboten.",
"Zum Park gehören sechs Hotels, ein Campingplatz, ein Tipi-Dorf, ein Kino und ein Konferenzzentrum.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Während einer USA-Reise hatten Franz Mack und sein Sohn Roland 1972 die Idee, einen Freizeitpark zu eröffnen, der als Ausstellungsfläche für die in ihrem Unternehmen in Waldkirch hergestellten Produkte dienen sollte.",
"Geeignetes Gelände für den Park wurde zunächst in Breisach gefunden.",
"Weil diese Fläche später als Rhein-Überschwemmungsgebiet ausgezeichnet wurde, fiel sie aber als Park-Gelände aus.",
"Der Name Europa-Park wurde in Anlehnung an den bei Breisach gelegenen Europasee gewählt.",
"",
"In der Gemeinde Rust erwarb die Familie Mack den Park des Schlosses Balthasar.",
"Als weiteres Gelände wurde ein angrenzender Märchenpark erworben.",
"Die Gesamtfläche belief sich auf 16 Hektar und der Park wurde am 12. Juli 1975 eröffnet.",
"",
"Nach der Gründung des Europa-Parks und dem Einstieg ins Freizeitparkgeschäft 1975 war der Park zunächst als Ausstellungsgelände für Produkte der Familie Mack geplant.",
"Er wurde von Franz Mack und seinen Söhnen Roland, später auch Jürgen, geleitet.",
"Trotz der anfänglichen Skepsis von Pressevertretern besuchten den Park bereits im ersten Jahr 250.000 Menschen, ein Jahr später 700.000 und 1978 eine Million.",
"1982 folgte die Eröffnung des ersten Themenbereichs Italien und die damit verbundene Umsetzung des europäischen Themenkonzeptes.",
"1984 und 1985 wurden die ersten beiden größeren Bahnen, der Alpenexpress \"Enzian\" und die Schweizer Bobbahn eröffnet.",
"Mit der Umsetzung des europäischen Themenkonzeptes entstanden Holland (1984), England (1988), Frankreich (1990) (mit dem Wahrzeichen Eurosat), Skandinavien (1992), Schweiz (1993) und Spanien (1994).",
"1991 besuchten zwei Millionen Menschen den Europa-Park.",
"",
"Dem Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten wurde 1995 mit der Eröffnung des El Andaluz, dem ersten Hotel im Freizeitpark, das bereits im ersten Jahr zu 87 Prozent ausgebucht war, Rechnung getragen.",
"1999 folgte der Bau des zweiten Hotels Castillo Alcazar.",
"Die Auslastung der Hotels lag im Jahr 2000 bei 97,7 Prozent bei drei Millionen Parkbesuchern.",
"2001/02 öffnete der Park das erste Mal in der Wintersaison, in welcher 180.000 Gäste gezählt wurden.",
"Der Park entwickelte sich vom Eintages- zum Mehrtagesausflugsziel.",
"Im Jahr 2011 hatte er ungefähr 4,5 Millionen Besucher.",
"2018 umfasst der mittlerweile 90 Hektar große Park dreizehn Achterbahnen, sechs Themenhotels (El Andaluz, Santa Isabel, Castillo Alcazar, Colosseo, Bell Rock und Kronasar) und 100 weitere Attraktionen.",
"Bis 2011 wurden knapp 700 Millionen Euro in den Park investiert.",
"",
"=== Großbrand am 26. Mai 2018",
"",
"Am 26. Mai 2018 brach gegen 18:20 Uhr im Hallenkomplex, der sich zwischen dem niederländischen und dem skandinavischen Themenbereich befindet und die Themenfahrt Piraten in Batavia, eine Showbühne, ein Restaurant, sowie eine Kostümkammer für Mitarbeiter beinhaltet, ein Feuer aus, weshalb zunächst der Hallenkomplex geräumt wurde.",
"Da sich das Feuer aber zu einem Großbrand entwickelte, wurden wenig später auch die beiden angrenzenden Themenbereiche und schließlich der gesamte Park, der an diesem Tag von ca. 25.000 Gästen besucht worden war, evakuiert.",
"Trotz des Eingreifens der Feuerwehr wurde der Hallenkomplex sowie der südöstlich daran angrenzende Teil des skandinavischen Themenbereichs mit mehreren Restaurants und den Attraktionen Versunkene Stadt \"Vineta\" und Andersens Märchenturm komplett zerstört.",
"",
"Daneben wurde die Attraktion Fjord-Rafting, deren Kanal unter anderem entlang des Hallenkomplexes und des betroffenen Teils des skandinavischen Themenbereichs verläuft, durch Trümmer von abgebrannten Holzfassaden in Mitleidenschaft gezogen.",
"Nach Angaben der Betreiber entstand ein Sachschaden in zweistelliger Millionenhöhe.",
"Im Verlauf der Löscharbeiten wurden sieben Feuerwehrleute leicht verletzt.",
"Unter den Besuchern und Mitarbeitern gab es keine Verletzten.",
"Nachdem das Feuer bis auf einige Glutnester gelöscht worden war, öffnete der Park am nächsten Morgen wieder regulär.",
"Lediglich die vom Feuer zerstörten Attraktionen, Restaurants, Showbühnen und Läden, das in Mitleidenschaft gezogene Fjord-Rafting, sowie die sehr nahe am betroffenen Areal stehende Attraktion Koffiekopjes blieben zunächst geschlossen.",
"Auch die Attraktion Vindjammer war, da einer der zwei Zugänge über den betroffenen Teil des skandinavischen Themenbereichs verläuft, zunächst geschlossen.",
"Nachdem der verbliebene Zugang angepasst und der andere Zugang abgesperrt worden war, wurde die Attraktion aber kurz nach der Öffnung des Parks dennoch in Betrieb genommen.",
"Am 31. Mai 2018 folgte die Attraktion Koffiekopjes.",
"Nach dem Abschluss der Spurensuche zur Brandursache und der anschließenden Befreiung des Fjord-Rafting-Kanals von Trümmern, wurde die Attraktion am 9. Juni 2018 wieder in Betrieb genommen.",
"",
"Als Ausbruchsort des Feuers wurde zunächst eine Lagerhalle nahe der Piraten in Batavia vermutet.",
"Am 6. Juni 2018 gab das Polizeipräsidium Offenburg schließlich bekannt, dass das Feuer nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen auf einen technischen Defekt im Bereich des Fjord-Raftings zurückzuführen sei.",
"Die Auswertung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.",
"",
"Sowohl das skandinavische Dorf als auch die Piraten in Batavia wurden weitgehend originalgetreu wieder aufgebaut, unter Berücksichtigung aktueller Vorschriften und Bestimmungen sowie Nutzung modernerer Technik (z. B. elektromechanischer anstelle pneumatischer Animatroniken).",
"Aus Pietätsgründen entfiel die Brand- bzw. Brandschatzungs-Szene bei den Piraten.",
"Skandinavien wurde im Juli 2019 wiedereröffnet, zudem entstand in diesem Themenbereich der neue Dark-Ride Snorri Touren, der sich die Wasserwelt Rulantica und das dazugehörige Maskottchen Snorri zum Thema gemacht hat.",
"Die bei vielen Besuchern sehr beliebte Themenfahrt Piraten in Batavia ist seit dem 28. Juli 2020 wiedereröffnet.",
"",
"== Betreiber",
"",
"Betrieben wird der Europa-Park von der Europa-Park GmbH & Co Mack KG.",
"Familie Mack stellt seit acht Generationen Achterbahnen und Attraktionen her.",
"Geschäftsführer des Parks sind Roland Mack, sein Bruder Jürgen Mack und Roland Macks Söhne Thomas Mack und Michael Mack.",
"",
"Die Betreiberfirma beschäftigte mit Stand von 2016 im Jahresdurchschnitt rund 3600 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 300 Millionen Euro.",
"",
"== Logo und Soundtrack",
"",
"Das Logo des Parks zeigt den Schriftzug \"EUROPA PARK\" verziert mit drei fliegenden Sternen, deren Spitzen Flügelbewegungen nachahmen.",
"Es ist markenrechtlich geschützt.",
"",
"Im Juli 2011 stellte der Europa-Park eine orchestrale Soundtrack-CD vor, die ihm eine musikalische Identität verleihen soll.",
"Eigens komponiert wurde das Werk vom Freiburger Komponisten Hendrik Schwarzer und eingespielt vom Belarus Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Dirigent Bernard Fabuljan.",
"Das prominenteste Motiv der Komposition wird mit Bezug auf die fliegenden Sterne des Parklogos als \"Flying Stars Fanfare\" bezeichnet.",
"Die übrigen Stücke des Soundtracks sind überwiegend Variationen dieses Motivs.",
"Sie sind seit Juli 2011 in verschiedenen Bereichen des Parks zu hören und werden in Werbe- und Infofilmen verwendet.",
"Der Titel \"The Old Man And His Dream\" ist eine Hommage an den 2010 verstorbenen Parkgründer Franz Mack.",
"",
"== Eingangsbereich",
"",
"Im Eingangsbereich zum Europa-Park steht die große Statue des Park-Maskottchens, Ed Euromaus.",
"Es folgt der \"Brunnen der Begegnung\", gleich danach mehrere Kassenhäuschen, und dahinter befinden sich die Kassen für Gruppen- und Bus-Anmeldungen, sowie der eigentliche Eingangsbau.",
"In dessen oberem Stockwerk befindet sich der Bahnhof Alexanderplatz, der als Station für die Einschienenbahn EP-Express dient.",
"",
"== Transportsysteme",
"",
"Aufgrund der Größe des Parkes dienen die drei Bahnen EP-Express, Monorail-Bahn und Panoramabahn neben ihrer Funktion als Fahrgeschäft auch als Transportsystem.",
"Daneben wurde zur Sommersaison 2015 auf dem Parkplatz des Parkes ein Fahrsteig namens Express Lane in Betrieb genommen.",
"",
"=== Panoramabahn",
"",
"Die Panoramabahn wurde zusammen mit dem Park 1975 eröffnet.",
"Zunächst diente sie ausschließlich als Aussichtsbahn, und ihr Start- und Zielbahnhof lag im Eingangsbereich des Parks.",
"Heute hält die Panoramabahn neben dem Bahnhof Deutschland auch an den Bahnhöfen England, Spanien und Russland.",
"Der Park besitzt fünf Züge vom Typ C. P. Huntington.",
"Hergestellt werden diese Züge von der US-amerikanischen Firma Chance Morgan.",
"In der Wintersaison 2019/2020 nahm der Park die erste Elektrolok in Betrieb.",
"Von Zeit zu Zeit sollen alle Loks mit Elektroantrieb ausgestattet werden.",
"",
"=== Monorail-Bahn",
"",
"Die Monorail-Bahn ist die ältere Einschienenbahn im Europa-Park.",
"Ursprünglich war die 1990 eröffnete Bahn eine reine Aussichtsbahn mit Start- und Zielpunkt im Historama im luxemburgischen Themenbereich.",
"2009 wurde die Monorail über Island verlängert und hält nun auch in Island.",
"",
"=== EP-Express",
"",
"Der EP-Express wurde von AEG von Roll gebaut und ist neben seiner Funktion als Panoramabahn schon von Beginn als Transportmittel angelegt worden.",
"Es handelt sich um eine Einschienenbahn nach Art einer Alwegbahn mit geschlossenen, klimatisierten Wagen, die auf einem Rundkurs von 2,5 km Länge in einer durchschnittlichen Höhe von 6 m mit einer Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h fährt.",
"Gemeinsam mit dem Hotel El Andaluz 1995 eröffnet, diente der EP-Express im Europa-Park auch dazu, das Hotel mit dem Haupteingang zu verbinden.",
"Im Laufe der Zeit wurden neben den Bahnhöfen Alexanderplatz (Haupteingang) und Spanien, die Bahnhöfe Griechenland und Europa-Park Hotel-Resort eröffnet.",
"",
"== Themenbereiche",
"",
"Der Park ist in 18 Themenbereiche aufgeteilt, von denen 15 europäische Länder/Regionen sind und möglichst authentisch und landestypisch gestaltet sind.",
"Sie sollen den Besuchern das Gefühl vermitteln, innerhalb eines Tages mehrere europäische Länder entdecken zu können.",
"Der erste Themenbereich war 1982 Italien.",
"Als bauliche Vorlage für den Schweizer Themenbereich diente das Schweizer Bergdorf Grimentz.",
"Roland Mack ist seit 2006 Ehrenbürger des benachbarten Chandolin.",
"Das \"Chocoland\" war ein Themenbereich ohne direkten Landesbezug.",
"2010 wurde es aufgegeben und die Attraktionen dem englischen Themenbereich hinzugefügt.",
"Das \"Chocoland\" wurde zum \"Europa-Park-Historama\" umgestaltet und im ehemaligen Drehtheater \"Zeitreise\" eine Ausstellung über die Geschichte des Europa-Parks eingerichtet.",
"Im Zuge der Eröffnung von Rulantica wurde das Erdgeschoss inkl. Drehtheater in einen Infobereich für den Wasserpark umgebaut.",
"Andere Themenbereiche ohne Landesbezug sind \"Abenteuerland\" (1978), \"Grimms Märchenwald\" (2012 neugestaltet) und \"Königreich der Minimoys\" (2014).",
"",
"== Attraktionen",
"",
"Der Freizeitpark bietet eine Mischung aus Fahrgeschäften, Themenbereichen und Parkanlagen.",
"",
"Eine der Hauptattraktionen ist die Achterbahn Silver Star, die vom Schweizer Ingenieurbüro Bolliger & Mabillard Ingenieurs Conseils SA geplant und in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz erstellt wurde.",
"Bis Anfang 2006 war sie die schnellste und bis 2012 die höchste Achterbahn Europas.",
"Der Wartebereich der Bahn führt durch ein von Mercedes-Benz ausgestattetes Museum, in dem unter anderem Tourenwagen und Formel-1-Rennwagen betrachtet werden können.",
"",
"Ein weiteres Fahrgeschäft ist die Poseidon, die erste Wasserachterbahn in Europa.",
"",
"Weitere Fahrgeschäfte sind die Euro-Mir, welche mit drehbaren Gondeln bestückt ist, so dass die Strecke zeitweise rückwärts durchfahren wird.",
"",
"In der Eurosat verläuft die Fahrt innerhalb einer mit Weltraumeffekten versehenen großen Kugel.",
"Zum Saisonstart 2006 wurde in Anlehnung an die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland Eurosat mit handgemalten Folien als WM-Ball Teamgeist verkleidet und an Halloween ist sie als der größte Kürbis der Welt verkleidet.",
"Die Eurosat war von Sommersaisonende 2017 bis ca. Mitte der Sommersaison 2018 wegen Umbaus geschlossen und wurde zum Eurosat - CanCan Coaster im Stil des berühmten Moulin Rouge umgestaltet.",
"",
"Im Themenbereich Island befindet sich der Blue Fire Megacoaster, die erste Hochgeschwindigkeitsachterbahn des Europa-Parks mit Linearmotorabschuss und Überschlagelementen - einem Looping, zwei Korkenziehern und einer Heartline Roll.",
"Diese Achterbahn beschleunigt von 0 auf über 100 km/ h in 2,5 Sekunden, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/ h, ist 38 m hoch und 1.056 m lang.",
"",
"Ebenfalls im Themenbereich Island wurde 2012 der Wodan - Timburcoaster eröffnet, die erste Holzachterbahn im Europa-Park.",
"Die Besonderheit besteht darin, dass sich die Bahn mit dem Blue Fire Megacoaster und Atlantica Supersplash kreuzt.",
"Wodan ist 1.050 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von über 100 km/ h.",
"",
"=== Weitere Fahrgeschäfte",
"",
"Ergänzt wird das Fahrangebot durch mehrere Wasserfahrgeschäfte, zahlreiche Karussells und Themenfahrten.",
"Bei letzteren handelt es sich um Fahrten mit einem Boot in einem Wasserkanal oder einem Wagen auf einer Schiene, welche die Besucher mit Hilfe von computergesteuerten animierten Puppen (sogenannten \"Animatronics\") in fremde Welten und Szenerien versetzen.",
"Beispielhaft hierfür stehen Piraten in Batavia (durch einen Großbrand am 26. Mai 2018 zerstört) oder Madame Freudenreich Curiosites mit Dinosauriern.",
"Im Einzelnen bietet der Park:",
"",
"== Shows, Paraden und 4D-Kino",
"",
"Der Europa-Park bietet auch rund ein Dutzend unterschiedliche Shows, darunter Eiskunstlauf-, Variete- oder Flamenco-Shows, sowie für Kinder das Marionettentheater und die Junior Club Studios, eine interaktive Show, in der Kinder in die Welt der Filmtechnik eintauchen können.",
"",
"Eine der Shows war das Drehtheater-Multimediashow \"Zeitreise\".",
"Mittelpunkt war dabei ein kreisförmiges Theater, aufgeteilt in sechs Sektionen, wobei sich die Zuschauerplätze um das Theater drehten und jeder Betrachter so eine Sektion nach der anderen zu sehen bekam.",
"Zum 35. Geburtstag des Europa-Parks am 12. Juli 2010 wurde das Theater umgestaltet und erhielt den neuen Shownamen Europa-Park Historama - Die Show.",
"Es zeigte die 35-jährige Geschichte des Europa-Parks auf spektakuläre Weise mit 4D-Effekten und einer 180°-Sicht.",
"Seit der Sommersaison 2018 dient das Drehtheater als \"Preview Center\" für den Wasserpark Rulantica.",
"",
"Im Barocktheater Europa-Park Teatro, dass sich im italienischen Themenbereich befindet, wurde während den Halloween-Saisons 2014-2017 mehrmals täglich das Musical \"Spook Me!\" aufgeführt.",
"In der Sommersaison 2018 und 2019 wurde dort \"Rulantica - The Musical\" gezeigt.",
"Beide Musicals wurden von Hendrik Schwarzer komponiert; zum Ensemble gehört unter anderem Ornella de Santis, die jeweils die weibliche Hauptrolle spielt.",
"In der Sommersaison zeigt der Park dort die Zaubershow \"It's Magic!\", in der u. a. der Magier Peter Valance auftritt.",
"Ebenso findet hier im Winter die jährlich thematisch wechselnde Dinnershow \"Cirque d'Europe\" statt.",
"",
"In der Arena im spanischen Themenbereich, welche bis zu 2.000 Besucher fasst, werden mittelalterliche Ritterspiele aufgeführt.",
"",
"Das Eisstadion gehörte bis zur Saison 2007 dem schweizerischen Themenbereich an, heute besitzt es eine griechische Fassade und wird geleitet von Ian Jenkins.",
"In der Sommersaison 2018 präsentierte der Park hier die Show \"Paddington on Ice\".",
"",
"Ebenso findet tägliche eine große Parade mit bunten Wagen und kostümierten Darstellern statt.",
"",
"Im 4D-Kino des Parks läuft mehrmals täglich ein etwa 15-minütiger Kurzfilm.",
"Abends nach Parkschluss wird im Kino ein aktueller Kinofilm gezeigt, oft jedoch auch mit den zusätzlichen 4D-Effekten.",
"Zur Wintersaison 2018/2019 kam ein neuer 4D-Film in das Magic Cinema.",
"Der Film heißt Ed & Edda in \"Nachts im Park 4D\".",
"In der Sommersaison 2020 läuft drei Mal täglich der 11-minütige Kurzfilm \"Aufbruch nach Batavia\", jedoch als 2D-Film.",
"Das Magic Cinema fasst insgesamt 448 Besucher, die Größe der Leinwand misst 19 x 9 Meter.",
"",
"Insgesamt bietet der Europa-Park über sechs Stunden Showprogramm.",
"",
"=== Fernsehproduktionen aus dem Park",
"",
"Der Europa-Park gewinnt als Medienstandort für Fernsehproduktionen immer mehr an Bedeutung.",
"So produzieren unter anderem die Sender BR, Sat.1, SWR, ZDF, Nickelodeon und ProSieben immer wieder Sendungen im Europa-Park.",
"Der SWR überträgt seit dem Sommer 1995 jedes Jahr live die Sendung Immer wieder sonntags aus der IWS-Arena im Europa-Park, die seit 2005 von Stefan Mross moderiert wird.",
"Unter anderem werden auch Kombitickets angeboten, mit denen man die Show und den Park am selben Tag besuchen kann.",
"",
"== Veranstaltungen",
"",
"=== Euro Dance Festival",
"",
"In der Winterpause des Parks findet jeweils im Februar das Euro Dance Festival statt.",
"Hier treffen sich Tanzbegeisterte aus der ganzen Welt.",
"In über 200 Workshops werden neue Schrittkombinationen, Techniken und Tänze von den besten und bekanntesten Tanzpaaren und Tänzern der Welt unterrichtet.",
"Zu Gast waren unter anderem schon Detlef D! Soost, William Pino und Alessandra Bucharelli, Isabel Edvardsson, Franco Formica, Oliver Wessel-Therhorn, Kristina & Peter Stokkebroe, Luis Vazquez & Melissa Fernandez.",
"",
"=== Ladies Only Festival",
"",
"Das Ladies Only Festival findet in der Winterpause des Europa-Parks zwischen Januar und März an einem Wochenende statt.",
"Dabei verbindet das Festival die Elemente Fitness, Tanz, Gesundheit, Beauty und Wellness.",
"An vier Tagen finden über 200 Workshops und Seminare bei 80 Trainern statt.",
"",
"=== Miss-Germany-Wahl",
"",
"Seit 2002 findet im Februar die offizielle Wahl der Miss Germany im Europa-Park Dome statt.",
"Veranstaltet wird sie von der Miss Germany Corporation aus Oldenburg.",
"Die Kooperation ist so erfolgreich, dass die Zusammenarbeit 2010 für ein weiteres Jahrzehnt verlängert wurde.",
"",
"=== Erlebnisgastronomie",
"",
"Die Erlebnisgastronomie spielt eine weitere Rolle im Park.",
"Diese wird nach Parkschluss kombiniert mit Unterhaltungsprogrammen an unterschiedlichen Örtlichkeiten angeboten, unter anderem bei der Dinner-Show, bei der artistischen Abendveranstaltung Indonesia Malam, beim Alemannischen Rittermahl sowie der Abendveranstaltung Dinner & Movie.",
"",
"=== Science Days",
"",
"Im Mai jeden Jahres finden die mehrtägigen Science Days für Kinder, im Oktober die Science Days für (ältere) Schüler/innen statt.",
"Es handelt sich um das älteste Wissenschaftsfestival Deutschlands mit Ausstellern aus dem Industrie-Bereich, Schulen, Krankenhäusern und Universitäten sowie wissenschaftlichen Vorträgen und Shows.",
"",
"== Halloween",
"",
"Seit dem Jahr 1998 findet Halloween im Europa-Park statt.",
"Der Park versetzt den Besucher von Ende September bis Anfang November durch unzählige Kürbisse in den verschiedensten Farben, Strohballen, Maisstauden und Skelette in Gruselstimmung.",
"Zahlreiche Attraktionen, Shows und auch Gastronomieangebote werden dabei alljährlich dem Halloweenthema angepasst.",
"",
"In der Saison 2014 fand zudem die Premiere des vom Europa-Park eigenständig produzierten Halloween-Musicals \"Spook Me!\" statt.",
"",
"=== Horror Nights",
"",
"In den Jahren 2007-2011 wurden jeweils im Oktober in Zusammenarbeit mit Marc Terenzi die \"Terenzi Horror Nights\" veranstaltet.",
"Die Besucher konnten 2007 und 2008 dabei in der Dunkelheit durch die italienischen und französischen Themenbereiche laufen.",
"2009 wurde die Veranstaltung auf den griechischen, wie auch auf den schweizerischen Themenbereich verlegt.",
"Darsteller wurden als verschiedene Monster, zum Beispiel Zombies, verkleidet und jagten den Gästen Angst und Schrecken ein.",
"Von 2010 bis 2016 wurde diese Veranstaltung erneut in das Jahresprogramm mit aufgenommen und in den Jahren 2011-2012 und 2015-2016 unter dem Titel \"Horror Nights starring Marc Terenzi\" vermarktet.",
"2013-2015 hieß das Event nur noch \"Horror Nights\", da es ohne Marc Terenzi stattfand.",
"",
"=== Traumatica",
"",
"Im Jahr 2017 wurden die Horror-Nights durch Traumatica ersetzt.",
"Diese Veranstaltung findet abends zum Teil im griechischen Themenbereich, zum Teil außerhalb des eigentlichen Parkgeländes statt.",
"Der Besucher wird dabei in eine postapokalyptische Welt versetzt, in der fünf verschiedene Gruppierungen um die Vorherrschaft kämpfen, deren Hauptquartiere als Gruselhäuser mit Live-Schauspielern und Spezialeffekten besucht werden können.",
"",
"=== Tortuga - Vergessene Piraten",
"",
"2006 befand sich im griechischen und von 2007 bis 2011 im skandinavischen Themenbereich Tortuga - Vergessene Piraten, wo in dunklen Gängen Live-Erschrecker auf die Besucher warteten.",
"Der spanische Name Tortuga bezeichnet die zweitgrößte Insel Haitis, die zwischen 1640 und 1670 Anlaufstelle von Piraten war.",
"Diese Show gab es nur in den Halloweenwochen.",
"",
"=== The Villa",
"",
"Nach dem Wegfall des Tagesmazes Tortuga - Vergessene Piraten lehrte in den Jahren 2012-2013 The Villa den Tagesbesuchern das Fürchten.",
"Das als viktorianisches Traumhaus aus dem 19. Jahrhundert gestaltete Grusellabyrinth im griechischen Themenbereich wartete neben zahlreichen Live-Erschreckern mit Spezialeffekten auf die Besucher.",
"",
"=== Tenems Rache",
"",
"In den Jahren 2015-2016 gab es unterhalb des Wartebereiches von Poseidon das Tagesmaze Tenems Rache.",
"In dem Gruselhaus mussten die Besucher durch dunkle Gänge laufen, wo Live-Erschrecker sowie Licht- und Nebeleffekte auf sie warteten.",
"Das Design des Hauses wurde an eine ägyptische Grabkammer angelehnt.",
"",
"=== Halloween-Festival Mysteria",
"",
"Die große Halloween-Show Mysteria fand bis 2016 alle zwei Jahre im Wechsel mit einem ca. 30-minütigen Konzert des Schweizer Stars DJ BoBo auf dem Festivalgelände des Parks statt.",
"Mit Livegesang, artistischen Darbietungen und Pyro- und Lasereffekten begeistert die Show in der letzten Woche der Sommersaison die Besucher.",
"",
"Bis 2011 spielte die Show unter dem Motto Castillo Mystico in einer gespenstischen Burg.",
"2013 wurde eine gänzlich neue Geschichte rund um zwei verfeindete Gangs in einer Containerlandschaft am Stadtrand.",
"",
"=== Hellfire Fountains",
"",
"Seit 2017 wurde die Halloween-Show Mysteria durch die Fontänen- und Feuershow Hellfire Fountains ersetzt, die in der letzten Woche der Saison mehrmals täglich in den Abendstunden präsentiert wird.",
"",
"== Wintersaison im Europa-Park",
"",
"In der Saison 2001/2002 öffnete der Europa-Park erstmals auch für eine Wintersaison.",
"Die Besucherzahl betrug damals 180.000 Gäste und stieg bis 2011/12 auf knapp 500.000 Besucher an.",
"Mit einer Eislauffläche, einer Skibobstrecke, einem großen Weihnachtsmarkt und weihnachtlichem Schmuck und einem eigens aufgebauten Riesenrad wird der Park der Jahreszeit angepasst.",
"Seit 2002 findet einmal jährlich das Weihnachtsmann-Treffen statt.",
"Besucher, die sich als Weihnachtsmann verkleiden, sparen beim Eintritt.",
"",
"Folgende Attraktionen sind während der Wintersaison geschlossen: African Queen, Atlantica SuperSplash, Fjord-Rafting, Paddeltour, Poseidon, Tiroler Wildwasserbahn, Wackelsteg und Seilfähre, Wasserspielplatz und der Wasserweg.",
"",
"Der Blue Fire Megacoaster (seit 2012), Silver Star (seit 2017) und Wodan Timburcoaster (seit 2014) sind bei entsprechender Witterung auch im Winter in Betrieb.",
"",
"== Europa-Park Resort",
"",
"Die sechs Hotels und das Europa-Park \"Camp Resort\" werden im sogenannten Europa-Park Resort zusammengefasst.",
"Das größte Hotel-Resort Deutschlands umfasst ca. 5.800 Betten.",
"2019 wurde erstmals die Zahl von einer Million Übernachtungsgästen erreicht.",
"Von den Hotels erhalten die Gäste einen gesonderten Zugang zum Park und können 30 Minuten vor der regulären Öffnungszeit in den Park.",
"Für Gäste des Hotels Kronasar, das etwas weiter entfernt liegt, wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Park angeboten.",
"",
"Von 1996 bis zur Wintersaison 2015/16 konnten Besucher auch im Gästehaus \"Circus Rolando\" in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs übernachten.",
"Die 23 Zimmer waren vergleichsweise schlicht und mit bunten Zirkusmotiven dekoriert.",
"Ein Restaurant gab es im Gästehaus nicht.",
"Es wurde zu Beginn 2016 geschlossen, um Platz zu schaffen für die neue Attraktion Voletarium.",
"",
"Das Europa-Park \"Camp-Resort\" besteht aus einem Tipidorf und Caravaning.",
"Im Tipidorf gibt es als Übernachtungsmöglichkeiten Tipizelte, Blockhäuser und Planwagen.",
"Sie sind in einem kleinen Westerndorf um einem See herum angeordnet, wo sich auch das Restaurant \"Silverlake Saloon\" befindet.",
"Beim Europa-Park Caravaning stehen den Besuchern 200 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte zur Verfügung.",
"",
"Unter dem aus Conference und Entertainment (\"Tagen und Feiern\") zusammengesetzten Begriff Confertainment stellt der Park seit 1998 auch Tagungs- und Veranstaltungsorte zur Verfügung.",
"",
"Liste der Hotels im Europa-Park Resort:",
"",
"Da die vorhandenen Hotels mit einer Auslastung von 95 % an ihrer Kapazitätsgrenze sind, ist für die nächsten Jahre der Bau zweier weiterer Hotels geplant.",
"",
"== Confertainment Center",
"",
"Neben zahlreichen kleineren Sälen in den Hotels sowie Räumlichkeiten, die sonst dem normalen Publikumsverkehr dienen, bietet der Europa-Park neben dem Haupteingang ein eigenes Veranstaltungszentrum an.",
"Als größere Säle existieren dort der Europa-Park Dome, eine zeltförmige Halle mit rundem Grundriss und einer Größe von 1.250 Quadratmetern, sowie der Ballsaal Berlin, ein in der Mitte teilbarer Raum mit insgesamt achthundert Quadratmetern Fläche.",
"2017 wurde die Europa-Park-Arena, eine Halle mit dreitausend Quadratmetern, eröffnet, die unter anderem über eine Empore verfügt.",
"Ergänzt wird das Angebot durch kleinere Konferenzräume, die durch ein gemeinsames Foyer verbunden sind.",
"Der Zugang erfolgt von außerhalb des Parks, um eine unabhängige Nutzung zu ermöglichen.",
"Als Besonderheit verfügt der Ballsaal Berlin zusätzlich über ein eigenes Foyer, das auch als Konferenzraum genutzt werden kann, sowie zusätzlich auch einen direkten Zugang aus dem Park.",
"",
"== Ed Euromaus",
"",
"Das Haupt-Maskottchen des Europa-Parks ist Ed Euromaus.",
"Seine Freunde sind Edda, Böckli, Louis und Olli Eurofant.",
"Der Gegenspieler von Ed Euromaus ist der böse Nachtkrabb.",
"In der Geschichtswelt tritt auch die Musik-Band \"Die Rustis\" in Erscheinung.",
"Die Vornamen wurden in der Jubiläumssaison 2015, nach einer öffentlichen Umfrage bekanntgegeben.",
"Darüber hinaus gehört seit Mitte der 1980er Jahre Charly, eine stark an Charlie Chaplins Tramp angelehnte Figur, fest zum Darstellerensemble des Parks.",
"",
"== Verkehr",
"",
"Der Europa-Park liegt im badischen Rust zwischen Freiburg im Breisgau und Offenburg auf der westlichen Seite der Autobahn A 5.",
"Der Rhein, der hier die Grenze zu Frankreich bildet, ist 2,5 km Luftlinie entfernt.",
"Der nächste Grenzübergang ist die Fährverbindung zwischen Kappel-Grafenhausen und Rhinau (Elsass) in 7 km Entfernung.",
"",
"Rust verfügt seit 2002 über eine eigene Autobahn-Anschlussstelle mit einer teils vierspurig ausgebauten Zubringerstraße zum 3 km entfernten Europapark.",
"Der nächstgelegene Bahnhof ist Ringsheim, von dort verkehren Regionalzüge unter anderem zum ICE-Bahnhof Offenburg.",
"Zwischen dem Bahnhof Ringsheim und dem Haupteingang des Parks verkehrt mehrmals täglich der Südbadenbus (SBG).",
"Direktbusse verkehren ferner von Emmendingen und Herbolzheim.",
"Die Linien 271 und 531 von Reseau 67, dem ÖV des Departement Bas Rhin (Unterelsass), verbinden den Park mit Straßburg und Schlettstadt (Selestat).",
"Außerdem ist der Europa-Park mit den Fernbussen von Flixbus zu erreichen.",
"Die Verbindungen 007 (Zürich-Hamburg), 008 (Freiburg-Tübingen) und 011 (Konstanz-Saarbrücken) halten am Rheinweg, ca. 100 m vom Haupteingang entfernt.",
"",
"Nach der Genehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg, den Flughafen Lahr als Zubringerflughafen benutzen zu können, konnten ab Mitte 2007 Zubringerflüge von Wien, Rotterdam und London gebucht werden.",
"In der ersten Saison 2007 wurden etwa 3500 Gäste in 51 Flugzeugen zum Europa-Park geflogen.",
"Jedoch erwies sich der Flughafen 2008 als nicht rentabel, deshalb wurde der Betrieb 2010 wieder eingestellt.",
"Mit Linienflügen ist der Europa-Park über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden erreichbar, von dem aus Shuttledienste angeboten werden.",
"",
"== Besucher",
"",
"Die Gesamtbesucherzahl seit Bestehen des Parks beläuft sich auf über 110 Millionen Gäste.",
"Im Jahr 2019 besuchten 5,8 Millionen Gäste den Park.",
"",
"Von den 5,6 Millionen Parkbesuchern im Jahr 2017 machten die Erstbesucher 18 Prozent und die Wiederholungsbesucher rund 82 Prozent aus.",
"23 Prozent sind Mehrtagesgäste, die im Durchschnitt 2,3 Tage verweilen.",
"Die Zielgruppe des Europa-Parks sind Familien, die 2008 70 % der Besucher stellten.",
"Im Durchschnitt hat der Parkbesucher ein Alter von ca. 29 Jahren.",
"",
"Die Nationalitäten teilten sich 2017 wie folgt auf:",
"",
"== Energieversorgung",
"",
"Die \"Alte Elz\" fließt durch den Park.",
"Im Südteil des Geländes trägt ein Laufwasserkraftwerk am Fluss mit zwei Metern Fallhöhe und 275 kW Maximalleistung zur Stromversorgung des Parks bei.",
"Die Wasser-Fahrgeschäfte werden nicht mit Flusswasser versorgt, sondern über mehrere Tiefbrunnen auf dem Parkgelände (siehe auch Oberrhein-Aquifer).",
"",
"== Restaurant Ammolite",
"",
"Ammolite - The Lighthouse Restaurant wurde unter Küchenchef Peter Hagen mit zwei Michelinsternen ausgezeichnet.",
"Es ist mit Stand von 2015 weltweit das einzige Sternerestaurant in einem Freizeitpark.",
"",
"== Auszeichnungen",
"",
"2014 wurde der Europa-Park im Rahmen einer Veranstaltung im SeaWorld-Park in San Diego mit dem Golden Ticket Award in der Kategorie Best Amusement Park ausgezeichnet.",
"Auch in den Jahren 2015 bis 2019 konnte man den Titel verteidigen und wurde damit sechsmal in Folge als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet.",
"",
"== Rulantica",
"",
"Am 28. November 2019 wurde südöstlich von Rust der Wasserpark Rulantica, ein Erlebnisbad mit Innen- und Außenbereich mit einer Größe von 46 Hektar, eröffnet.",
"In einer zwanzig Meter hohen Halle gibt es unter anderem 17 Wasserrutschen, einen Strömungskanal, ein Wellenbad, mehrere Gastronomieangebote und einen Außenpool mit einer Größe von fünfhundert Quadratmetern.",
"Der Wasserpark wurde anhand der Geschichte einer fiktiven Insel im europäischen Nordmeer thematisiert, die auf einer im Coppenrath Verlag erschienen Romanserie basiert.",
"",
"Neben dem Bad wurde das sechste Themenhotel des Parks errichtet.",
"Kronasar ist einem Naturkundemuseum nachempfunden.",
"Es bietet in dreihundert Zimmern rund 1300 Gästen Platz.",
"Zwischen Wasserpark und Hotel wurde ein künstlicher See angelegt, der einem Fjord nachempfunden ist.",
"",
"Da sich das neue Gelände in einiger Entfernung zum bestehenden Park und den anderen Hotels befindet, steht Gästen eine regelmäßig verkehrende Busshuttle-Linie zur Verfügung.",
"",
"== Zukünftige Entwicklungen",
"",
"Ende 2017 verrieten die Geschäftsführer Roland und Michael Mack in mehreren Interviews, dass im Zeitraum 2020-2021 eine große neue Achterbahn \"im Zentrum des Parks\" gebaut werden soll.",
"",
"Die Gemeinden Rust und Ringsheim haben gemeinsam ein Gewerbegebiet entlang der Zufahrtsstraße zum Park ausgewiesen, welches sich vom neuen Wasserpark bis zur Autobahn zieht.",
"Diese soll Unternehmen aus dem Dienstleistungs- und Tourismusbereich zur Verfügung stehen.",
"Es ist auch als Erweiterungsfläche für den Europa-Park vorgesehen, soll aber nicht für einen zweiten Freizeitpark genutzt werden.",
"Bisher ist noch nicht bekannt, welche Nutzung dort zukünftig vorgesehen ist.",
"",
"Die Bürgermeister von Rust und Ringsheim fordern zur besseren Erschließung des Parks mit dem öffentlichen Verkehr die Einrichtung eines ICE-Halts am Bahnhof Ringsheim.",
"Bisher ist der Bahnhof dafür noch nicht geeignet, da er nur eine Bahnsteighöhe von 38 Zentimetern aufweist und die Bahnsteiglänge mit 265 Metern für die meisten ICE-Züge auch zu kurz ist.",
"Im Zuge des Ausbaus der Rheintalbahn muss der bisherige Haltepunkt aber ohnehin durch einen Neubau ersetzt werden, da die Strecke in diesem Bereich auf vier Gleise ausgebaut wird.",
"Im Zuge dessen könnten die Voraussetzungen für einen zukünftigen Fernverkehrshalt geschaffen werden.",
"Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 wird ein ECE-Zug von Frankfurt in Richtung Milano morgens gegen 10 Uhr im Bahnhof Ringsheim halten; nachmittags gegen 17 Uhr hält der Gegenzug ebenfalls in Ringsheim."
] |
[
"Der Europa-Park ist ein Freizeitpark in Baden-Württemberg bei der Stadt Rust.",
"Es ist einer der größten Freizeitparks in Europa.",
"Auch weltweit zählt er zu den Freizeitparks, die am meisten besucht werden und besonders gut bewertet werden.",
"Jedes Jahr gehen fünf und eine halbe Million Besucher dorthin.",
"Er gehört der Familie Mack, die auch schon seit vielen Jahrzehnten Fahrgeschäfte baut.",
"Schließlich hatte die Familie die Idee, einen Park zu bauen, um ihre Fahrgeschäfte dort zu zeigen.",
"So entstand der Europa-Park.",
"",
"Den Park gibt es schon seit dem Jahr",
"1975.",
"Er heißt so, weil es in der Nähe einen Europasee gibt.",
"Schon im ersten Jahr sahen sich eine Viertelmillion Menschen den Park an.",
"Nach und nach hat man dort neue Attraktionen aufgebaut.",
"Im Park gibt es 18 Themenbereiche, die vor allem einzelne Länder Europas zeigen.",
"So gibt es unter anderem einen Themenbereich über Spanien und einen über Island.",
"Alle Attraktionen des Parks sind an die einzelnen Themen angepasst und danach dekoriert.",
"Insgesamt gibt es mehr als 100 Fahrgeschäfte.",
"",
"So kann man sich unter anderem eine von 13 Achterbahnen für eine rasante Fahrt aussuchen.",
"Fast alle diese Bahnen wurden von der Firma der Familie Mack gebaut.",
"Außerdem können die Besucher sich Shows ansehen, zum Beispiel ein Marionettentheater oder eine Flamenco-Show.",
"Viele Fernsehsendungen wurden schon im Park aufgezeichnet.",
"Zum Park gehören fünf Hotels zu verschiedenen Themen, ein Campingplatz zum Thema Wilder Westen und ein Kino.",
"",
"Der Park hat nicht das ganze Jahr über geöffnet und schließt jeweils für einige Wochen im Herbst und Winter.",
"Im Dezember und Januar ist der Park passend zur Weihnachtszeit dekoriert und beleuchtet.",
"Im Herbst spielt das Thema Halloween eine große Rolle.",
"",
"Ende 2019 wurde einige Meter neben dem Europa-Park ein Wasserpark eröffnet.",
"Er gehört ebenfalls der Familie Mack und ist ein eigenständiger Park mit eigenem Eingang.",
"Der Wasserpark heißt Rulantica und bietet seinen Besuchern unter anderem mehrere Schwimmbecken, mehr als ein Dutzend Wasserrutschen und ein Wellenbad.",
"Ein Teil des Parks befindet sich drinnen, ein Teil draußen.",
"Die gesamte Wasserwelt steht unter dem Thema Skandinavien.",
"So ist alles passend zu diesem Thema dekoriert.",
"",
"Zu Rulantica gehört auch ein weiteres Hotel zum Thema Skandinavien.",
"Mit einem Bus können die Besucher zwischen Freizeitpark und Wasserpark wechseln.",
"Anders als der Europa-Park, hat Rulantica das ganze Jahr über geöffnet."
] |
559 |
Europa
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europa
|
[
"Europa (altgriechisch Eurpe) ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.",
"Obwohl es geographisch gesehen nur ein Subkontinent ist, der mit Asien zusammen den Kontinent Eurasien bildet, wird es historisch und kulturell begründet oft als eigenständiger Kontinent betrachtet.",
"Der Begriff \"Europa\" ist also nicht rein geographisch definiert, sondern bezieht sich auch auf historische, kulturelle, politische, wirtschaftliche, rechtliche, ideelle Aspekte.",
"",
"Die Einwohner Europas werden als Europäer bezeichnet.",
"Mit über 700 Millionen Einwohnern, die auf einer Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern leben, gehört Europa zu den dichter besiedelten Teilen der Erde.",
"Europa ist stark urbanisiert, besonders im Bereich der Hauptstädte und der Megalopolis \"Blaue Banane\".",
"Bedeutende politische Bündnisse Europas sind vor allem der Europarat und die Europäische Union.",
"",
"== Name",
"",
"Der Name \"Europa\" geht auf das altgriechische (Eurpe) zurück.",
"Innerhalb des Griechischen konnte der Name als Kompositum aus u, eurys, \"weit, breit\" und , ops, \"Sicht, Gesicht\" aufgefasst werden, woraus sich die Bedeutungen \"die mit der weiten Sicht\" oder \"die Breitgesichtige\" ergäben.",
"",
"Nach der griechischen Mythologie war Eurpe der Name einer phönizischen Königstochter, die Zeus in Stiergestalt schwimmend nach Kreta entführte und dort verführte.",
"Dieser Name stammt nach Auffassung von Etymologen aus einer semitischen Sprache und wurde dann gräzisiert.",
"Diskutiert wird eine Herkunft vom akkadischen erebu \"untergehen\" (bezogen auf die Sonne) oder auch vom phönizischen erob \"Abend, Westen\" (vgl. den Begriff \"Abendland\").",
"",
"Im 5. Jahrhundert vor Christus bezog der griechische Schriftsteller und Geograph Herodot den Begriff Eurpe, der sich als geographischer Terminus damals nur auf die Peloponnes bezogen hatte, auf die Landmassen nördlich des Mittelmeers sowie des Schwarzen Meers, die er so von den Landmassen Asiens (Asia) und Afrikas (Libye) unterschied.",
"",
"Europa selbst ist Namensgeber für das 1890 entdeckte chemische Element Europium.",
"",
"== Geographie",
"",
"Europa hat im Osten gegenüber Asien keine eindeutige geographische oder geologische Grenze.",
"Deshalb sind die ,Grenzen Europas' eine Frage gesellschaftlicher Übereinkunft.",
"Eine geographische Definition Europas ist immer willkürlich.",
"Nach einer bekannten Formulierung von Bernard-Henri Levy ist Europa \"kein Ort, sondern eine Idee\".",
"Heute folgt man bei der Grenzziehung zwischen Europa und Asien üblicherweise weitgehend der Definition von Philip Johan von Strahlenberg.",
"Danach bilden Uralgebirge und -fluss die Ostgrenze Europas.",
"Zwischen dem Kaspischen Meer und dem Schwarzen Meer verläuft die Grenzlinie durch die Manytschniederung nördlich des Kaukasusgebirges, da an ihrer Stelle einst eine Meeresstraße das Kaspische Meer mit dem Schwarzen Meer verband.",
"Die oben gezeigte Weltkugel zieht - davon leicht abweichend - die Grenze entlang des Kaukasus-Hauptkammes; diese Grenzziehung wird im englisch- und französischsprachigen Raum bevorzugt (= Innereurasische Grenze).",
"",
"Insgesamt hat Europa eine Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern und ist damit nach Australien der zweitkleinste Kontinent.",
"Der nördlichste Punkt des europäischen Festlands ist Kinnarodden auf der Nordkinnhalbinsel in Norwegen, der südlichste ist die Punta de Tarifa in Spanien, der westlichste das Cabo da Roca in Portugal.",
"Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 3800 km.",
"In Ost-West-Richtung misst das europäische Festland etwa 6000 km, vom Uralgebirge in Russland bis zur Atlantikküste Portugals.",
"",
"=== Klima",
"",
"Der Kontinent liegt hauptsächlich in den gemäßigten Breiten.",
"Das Klima ist in Europa im Vergleich mit Gebieten gleicher geographischer Breite in anderen Erdteilen wegen des Einflusses des relativ warmen Golfstroms milder.",
"Die durchschnittliche Jahrestemperatur von Bordeaux beträgt beispielsweise 12,8 °C, während das auf nahezu gleicher Breite liegende kanadische Halifax (Nova Scotia) nur 6,3 °C erreicht.",
"",
"In großen Teilen Westeuropas stehen milden Wintern kühle Sommer gegenüber.",
"In Gebieten, die weit vom Meer, also auch von dessen klimatisch ausgleichendem Einfluss entfernt liegen, sind die Temperaturunterschiede in verschiedenen Jahreszeiten stärker.",
"In den größten Teilen Osteuropas ist das Klima durch das Fehlen des Meeres in unmittelbarer Nähe vorwiegend kontinental geprägt.",
"Kalte Winter und heiße Sommer sind in diesen Regionen vorherrschend.",
"",
"Durch die Erdrotation und die damit verbundene ablenkende Kraft kommen Winde hauptsächlich aus westlicher Richtung.",
"Da in den Küstengebieten Westeuropas deswegen Winde vornehmlich vom Atlantischen Ozean wehen, kommt es fast ganzjährig zu Regen.",
"In Ost- und Mitteleuropa ist die Niederschlagsmenge dagegen vergleichsweise gering, da wiederum der Einfluss des Meeres auf diese Regionen zu gering ausfällt.",
"Gebirge beeinflussen die Niederschlagsmenge ebenfalls stark.",
"So zählen Teile der nordwestlichen Alpen zu den niederschlagsreichsten Gebieten Europas, während zentrale Alpentäler vergleichsweise trocken sind.",
"Die Alpen wirken in diesem Fall als Barriere für Regenfronten.",
"",
"In Gebieten nahe dem Mittelmeer herrscht überwiegend mediterranes Klima mit subtropischen Winterregen.",
"Den trockenen und sehr warmen Sommern folgen milde und z. T. regenreiche Winter.",
"Die mittlere Lufttemperatur liegt im Sommer zw.",
"22 °C im westlichen und 27 °C im östlichen Mittelmeer.",
"Im Winter zwischen 8 °C im Ägäischen, während die Nordumrahmung des Mittelmeeres bei Venedig Januartemperaturen von nur 3 °C hat.",
"Im Sommer gibt es vorwiegend Winde aus nördlicher Richtung, den Etesien.",
"Im Winter bringen westliche Winde aus Richtung des Atlantischen Ozeans dagegen häufig Niederschlag mit.",
"Aufgrund der im Herbst und Winter noch relativ hohen Wassertemperaturen erreichen die Niederschlagssummen, insbesondere an Staulagen (Steigungsregen) der östlichen Adriaumrahmung, die höchsten Werte in Europa.",
"Sie liegen in Montenegro maximal bei über 4500 mm/a (Crkvice) und sind damit fast doppelt so hoch wie in den Staulagen der Nordalpen.",
"Es findet insbesondere im Winter durch kalte Windströmungen ein Luftmassenaustausch zwischen polar geprägter Kaltluft und den subtropischen Luftmassen statt.",
"Diese Winde wehen insbesondere an natürlichen Reliefausflüssen wie der Mistral im Rhonetal sowie die Bora über den niedrige liegenden Pässen im Kvarnergolf und vor Istrien.",
"",
"Im Norden Europas herrscht arktisches Klima, im Südosten an der Wolga dagegen Kontinentalklima mit heißen Sommern und geringem Niederschlag.",
"So kann es z. B. auch sein, dass in Lappland noch Schnee liegt, während in Sizilien über Sommerhitze geklagt wird, es auf den Shetlandinseln andauernd regnet und Andalusien von jahrelanger Trockenheit geplagt wird.",
"",
"=== Flora",
"",
"Die Vegetation in Europa lässt sich anhand des Klimas grob in vier Zonen einteilen: arktisch, boreal, gemäßigt und mediterran.",
"Durch jahrtausendelange Nutzung ist die ursprüngliche Vegetation Europas in der gemäßigten und mediterranen Zone bis auf winzige Reste vernichtet.",
"Im Norden Europas sind in der arktischen Tundra nur Sträucher, Moose und Flechten zu finden.",
"Weiter südlich schließen sich in Skandinavien und dem nördlichen Russland boreale Nadelwälder an (vorwiegend aus Fichten und Kiefern), in die ausgedehnte Moore eingebettet sind.",
"In der gemäßigten Zone würden zwischen dem Atlantischen Ozean und den Karpaten unter natürlichen Bedingungen vermutlich vor allem durch Rotbuchen geprägte Laubwälder wachsen, in den wärmsten Tieflagen auch solche mit sommergrünen Eichen und Hainbuchen.",
"Östlich des Verbreitungsgebietes der Rotbuche, etwa ab der Weichsel und dem Dnjestr bis zum südlichen Ural, wären wohl Mischwälder ausgebildet, in denen Stieleiche, Winter-Linde, Waldkiefer und - im Übergang zur nördlich anschließenden Nadelwaldzone - die Fichte die wichtigste Rolle spielen.",
"Nach Süden schließt an diese Mischwaldzone nördlich des Schwarzen Meeres eine Region an, in der unter natürlichen Bedingungen Steppenvegetation ausgebildet wäre.",
"",
"Auch der Mittelmeerraum war ursprünglich wohl weitgehend bewaldet.",
"Dort wäre die Vegetation ohne menschliche Einwirkung von mediterranem Hartlaubwald geprägt, der von immergrünen Eichenarten (v. a. Steineiche) beherrscht wäre, in den südlichsten und wärmsten Lagen auch mit starker Beteiligung von Olivenbäumen, Pistazien und Kiefern.",
"Durch den anthropogenen Einfluss aber wachsen heutzutage vor allem Macchie- oder Garigue-Gewächse.",
"In den kühleren Lagen des Mittelmeergebiets spielen auch verschiedene sommergrüne Eichenarten, etwa die Flaumeiche, eine große Rolle.",
"In den mittleren und höheren Lagen der Gebirge ist die ursprüngliche Vegetation besser erhalten als in den Tieflagen.",
"Hier sind auf relativ kleinem Raum mehrere einander überlagernde Höhenstufen ausgebildet, wobei in Abhängigkeit vom Klima die einzelnen Komponenten einer solchen Höhenstufenzonierung sehr unterschiedlich sein können.",
"In den Bergwäldern der mittleren oberen Höhenlagen sind neben der Rotbuche vor allem Tannen- und Kiefernarten, in den nördlicheren Gebirgen auch Fichte und Lärche von Bedeutung.",
"Oberhalb der Waldgrenze sind in den Gebirgen Zwergstrauchheiden, alpine Rasen, und im Mittelmeerraum auch Dornpolstervegetation zu finden.",
"Nach oben zu wird die geschlossene Vegetation von einzeln wachsenden Fels- und Schuttpflanzen abgelöst.",
"",
"Laut der umstrittenen Megaherbivorenhypothese jedoch wäre Europa vor dem Einfluss des Menschen weniger bewaldet gewesen, vielmehr hätten abwechslungsreiche Weidelandschaften aus Wiesen, Gebüschen und kleineren Hutewäldern großflächig dominiert, geformt durch Pflanzenfresser wie Auerochse, Wisent, Tarpan und Rothirsch.",
"Diese Hypothese wird u. a. durch die Häufigkeit von Eichen- und Haselpollen sowie das Vorkommen anderer Offenlandarten in Mitteleuropa während des frühen Holozän gestützt.",
"",
"Heute ist der größte Teil Europas durch agrarische Nutzung geprägt, die verbliebenen Wälder werden intensiv forstlich genutzt.",
"Vom Menschen weniger beeinträchtigte Bereiche gibt es vor allem in den höheren Lagen der Gebirge.",
"",
"=== Fauna",
"",
"Große Raubtiere wie Braunbär, Eurasischer Wolf oder Luchs sind nur noch im Norden oder Osten in größeren Beständen zu finden.",
"Im äußersten Norden und Osten Europas kommen Rentiere und Elche noch relativ häufig vor.",
"Nach seiner Ausrottung wurde der Wisent aus Zoobeständen wieder in Osteuropa ausgewildert.",
"Rothirsch, Reh und Wildschwein findet man in den meisten Regionen Europas.",
"Eine typisch europäische Großtierart ist die Gämse, die außerhalb der europäischen Gebirge nur in Kleinasien und den asiatischen Teilen des Kaukasus verbreitet ist.",
"In Alpen, Pyrenäen und im Kaukasus leben verschiedene Arten des Steinbocks.",
"Die Saigaantilope war noch im Mittelalter bis in die Ukraine verbreitet, heute ist sie in Europa auf Gebiete am Unterlauf der Wolga beschränkt.",
"Viele Arten sind schon vor Jahrhunderten ausgerottet worden (Ur, Tarpan).",
"Auch der Bestand an Greifvögeln, wie Steinadler, Seeadler und Gänsegeier ist in den letzten Jahrhunderten stark dezimiert worden.",
"Nur in Südeuropa gibt es aufgrund des warmen Klimas eine größere Artenzahl an Eidechsen, Schlangen und Schildkröten.",
"An der Küste leben Seehunde und andere Robbenarten.",
"In den nördlichen Meeren sind die bekanntesten Wale Schwertwal und Schweinswal, im Mittelmeer verschiedene Delfinarten.",
"Die bekanntesten Salzwasserfische sind Heringe und verschiedene Thunfischarten.",
"",
"=== Städte und Metropolen",
"",
"Die Städte und Gemeinden bilden die kleinsten administrativen Einheiten im Verwaltungsaufbau der Staaten.",
"Lissabon war eine der ersten kosmopolitischen Metropolen der Neuzeit, da sie im Zeitalter des Imperialismus Zentrum eines großen Kolonialreiches war.",
"Noch 1950 befanden sich vier Städte in der heutigen Europäischen Union unter den 20 größten der Welt, seitdem wachsen die europäischen Städte kaum noch, verlieren teilweise an Einwohnerzahlen.",
"Diese vier größten heutigen EU-Städte waren London auf dem zweiten Platz hinter New York, Paris auf dem vierten Platz hinter Tokio sowie Mailand und Neapel, die Platz 13 und 19 belegten.",
"",
"Doch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts holten die Städte der restlichen Welt, besonders die der Entwicklungsländer, z. B. Mexiko-Stadt, Manila oder Sao Paulo, bei den Einwohnerzahlen auf und führen jetzt die Tabelle der Welt an.",
"Trotz Stagnation in älteren Städten gibt es zahlreiche andere Prozesse in der Raumentwicklung des 21. Jahrhunderts, wie z. B. die Gentrifizierung der Innenstädte.",
"",
"Problematisch beim Vergleich der Metropolen ist, dass es auch oft polyzentrische Ballungsräume gibt, in denen die Kernstädte im Vergleich zum Ballungsraum sehr klein sind (z. B. Rhein-Ruhr, das oberschlesische Industriegebiet oder Mittelengland).",
"Daher tauchen sie, auch wenn sie teilweise sehr groß sind, nicht in der Tabelle unten auf.",
"",
"Städte mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnern in Europa sind:",
"",
"=== Zeitzonen",
"",
"Die Staaten Vereinigtes Königreich, Irland, Portugal und Island haben sich der westeuropäischen Zeit (WEZ/WET) zugeordnet, die identisch mit der koordinierten Weltzeit (UTC) ist.",
"Sie entspricht der mittleren Sonnenzeit am Nullmeridian, der durch London und Ostengland verläuft.",
"",
"Alle mittel- und einige west- und osteuropäischen Staaten nutzen die Mitteleuropäische Zeit (UTC + eine Stunde), dies sind Spanien, Frankreich, Andorra, Monaco, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Polen, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Italien, San Marino, die Vatikanstadt, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien, der Kosovo, Malta und Albanien.",
"",
"Die osteuropäische Zeit (UTC + 2 Stunden) nutzen Finnland, Estland, Lettland, Litauen, die Ukraine, Rumänien, Moldau, Bulgarien und Griechenland.",
"",
"Die Moskauer Zeit (UST + 3 Std.) nutzen Weißrussland und ein Großteil des europäischen Teils Russlands sowie die Türkei.",
"",
"Die meisten Staaten verwenden von Ende März bis Ende Oktober eine Sommerzeit, bei der die Uhren über diesen Zeitraum hinweg eine Stunde vorgestellt werden.",
"Dies gilt für alle EU-Staaten, auch die meisten europäischen Nicht-EU-Staaten folgen diesem Beispiel, jedoch nicht Island, Russland, Weißrussland und die Türkei.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Älteste Nachweise von Vertretern der Gattung Homo stammen derzeit aus der Sierra de Atapuerca in Spanien und sind bis zu 1,2 Mio. Jahre alt.",
"Noch ältere Fossilfunde aus Georgien (außerhalb der heute gültigen Grenzen Europas) sind 1,8 Mio. Jahre alt und werden als \"Homo erectus ergaster georgicus\" bezeichnet.",
"Im nordalpinen Europa beginnt der älteste Besiedlungshorizont mit Homo heidelbergensis vor ca. 600.000 Jahren.",
"",
"Erst vor ca. 40.000 Jahren gelangte Homo sapiens nach Europa (vgl. Ausbreitung des Menschen) und ersetzte nach und nach den Neandertaler.",
"Mit der Jungsteinzeit und der Bronzezeit begann in Europa eine lange Geschichte großer kultureller und wirtschaftlicher Errungenschaften, zunächst im Mittelmeerraum, dann auch im Norden und Osten.",
"",
"Besonders die griechische Kultur, das Römische Reich und das Christentum hinterließen bis heute ihre Spuren.",
"In der Antike vereinigte das Römische Reich zur Zeit des Augustus erstmals das gesamte südliche Europa zusammen mit den anderen Küstenländern des Mittelmeerraums in einem Großreich.",
"Im Römischen Reich konnte sich die neue Religion des Christentums schnell ausbreiten.",
"Trotz aller Verfolgungen wurde das Christentum in der Spätantike von Konstantin dem Großen gefördert (konstantinische Wende) und unter Kaiser Theodosius I. zur Staatsreligion erhoben - eine Entwicklung, die bis heute fortwirkt.",
"Mit dem Ende der Antike brach im Westen das Imperium Romanum zusammen, bestand im Osten jedoch als (immer mehr griechisch geprägtes) Byzantinisches Reich bis 1453 fort.",
"In dieser Zeit drängten mit der Völkerwanderung eine Vielzahl von meist germanischen Stämmen (Angelsachsen, Franken, Goten u. a.) in das westliche Europa und bildeten den Grundstein für zukünftige Nationen (England, Frankreich, Spanien).",
"",
"Im Frühmittelalter erklärte das Paderborner Epos den Herrscher des Frankenreichs, Karl den Großen, zum \"Vater Europas\" (pater Europ).",
"Das Mittelalter war unter anderem geprägt von der Konkurrenz zwischen dem neuen römischen Kaiser im Westen (= Römisch-deutscher Kaiser) und dem byzantinischen Kaiser in Konstantinopel (= Zweikaiserproblem), auf deren beider Einflusssphären die später weiter vertiefte Spaltung in ein westliches und östliches Europa zurückgeht (= Morgenländisches Schisma).",
"Missionare verbreiteten das Christentum seit dem Frühmittelalter über Nord- und Osteuropa, so dass ganz Europa im Spätmittelalter christlich wurde.",
"Im westlichen Europa gab es jedoch seit dem Investiturstreit im 11. Jahrhundert Auseinandersetzungen zwischen Kaiser und Papst um die Vorherrschaft.",
"Im Zeitalter der Renaissance entdeckte man im lateinischen Westen das \"Wissen der Antike\" wieder, was teils einen kulturellen Aufschwung bewirkte.",
"Die Reformation im 16. Jahrhundert spaltete die westliche Kirche (mit der orthodoxen Kirche war es bereits im Jahr 1054 zum Bruch gekommen) in einen katholischen und evangelischen Teil.",
"Religionskriege waren die Folge.",
"1618 bis 1648 verwüstete der Dreißigjährige Krieg weite Teile Mitteleuropas.",
"",
"Seit dem 15. Jahrhundert bauten europäische Nationen (besonders Spanien, Portugal, Russland, die Niederlande, Frankreich und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland) koloniale Imperien mit großen Besitztümern auf allen anderen Kontinenten auf.",
"Europa ist der Kontinent, der die anderen Erdteile am meisten beeinflusst hat (zum Beispiel durch christliche Missionierung, Kolonien, Sklavenhandel, Warenaustausch und Kultur).",
"",
"Im 18. Jahrhundert setzte die Bewegung der Aufklärung neue Akzente und forderte Toleranz, die Achtung der Menschenwürde, Gleichheit und Freiheit.",
"In Frankreich kam 1789 durch die Französische Revolution das Bürgertum zur Macht.",
"Im frühen 19. Jahrhundert musste sich halb Europa nach dem Willen des nach der Revolutionszeit zur Macht gekommenen französischen Kaisers Napoleon richten, bis er 1812 in Russland ein Fiasko erlebte.",
"Die konservativen Siegermächte versuchten darauf im Rahmen des Wiener Kongresses die vorrevolutionären Zustände wiederherzustellen, was nur vorübergehend gelang.",
"Die Industrialisierung begann in Teilen Europas im 18. Jahrhundert und veränderte rasant den Alltag breiter Bevölkerungsschichten.",
"Als Folge der Verarmung der Arbeiter entstand im 19. Jahrhundert die kommunistische Bewegung.",
"Daneben war das 19. Jahrhundert stark bestimmt von der Verbreitung demokratischer Ideen und Systeme, der konservativen Reaktion darauf und dem mit ungezügeltem Nationalismus einhergehenden Imperialismus der Großmächte.",
"Sowohl der Erste Weltkrieg (1914 bis 1918) als auch der Zweite Weltkrieg (1939 bis 1945) brachen in Europa aus und richteten riesige Zerstörungen an.",
"Rund 60 Millionen Menschen verloren in Letzterem ihr Leben; geschätzte sechs Millionen davon waren Juden, welche die Nationalsozialisten in ihrem Rassenwahn, wie auch Homosexuelle und \"Zigeuner\", auszurotten versuchten.",
"",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg war Europa in zwei große politisch-ökonomische Blöcke geteilt: sozialistische Nationen in Osteuropa und kapitalistische Nationen in Westeuropa.",
"Man sprach auch vom Eisernen Vorhang, der die Staaten Europas voneinander trennte.",
"Dazwischen gab es einige neutrale Staaten.",
"Erst Perestroika und Glasnost führten in der Sowjetunion Mitte der 1980er Jahre zu einem politischen Kurswechsel.",
"1989 brach der Ostblock auf, die Berliner Mauer fiel, die Sowjetunion und der Warschauer Pakt lösten sich auf.",
"",
"Seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wachsen die Kulturen Europas verstärkt zusammen, was sich zum einen durch Institutionen wie die EU, aber auch durch die Bevölkerungs- und Wirtschaftsschwerpunkte zeigt.",
"",
"== Politik",
"",
"=== Länder Europas",
"",
"Je nach Ziehung der Grenze zwischen Europa und Asien gemäß der Definition Strahlenbergs (siehe: Abschnitt Geographie) gibt es zurzeit 47 bis 49 souveräne Staaten (ohne den Kosovo), die ganz oder teilweise in Europa liegen.",
"",
"=== Weitere Gebiete",
"",
"Daneben gibt es noch kleinere Territorien, die nicht integrierter Bestandteil eines Staates, aber auch nicht voll selbständig sind:",
"",
"=== Politische Organisationen",
"",
"In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde als erste gemeinsame europäische Institution der Europarat gegründet, der nach Ende des Ost-West-Konfliktes 47 Staaten umfasst.",
"Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die 1975 als Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) damals blockübergreifend gegründet wurde, und der neben europäischen Ländern auch die USA und Kanada angehören.",
"",
"1951 schlossen sich Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Italien und Frankreich zur Montanunion bzw. EGKS (Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl) zusammen.",
"Der Versuch, eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) sowie eine Europäische Politische Gemeinschaft (EPG) zu gründen, scheiterte 1954 an der französischen Nationalversammlung.",
"Daraufhin wurden 1957 mit den Römischen Verträgen die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) sowie die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gegründet.",
"Ab dem EG-Fusionsvertrag 1967 teilten sich die drei Europäische Gemeinschaften (EGKS, Euratom und EWG) die gemeinsamen Institutionen Kommission, Rat, Parlament und Gerichtshof.",
"Mit dem Vertrag von Maastricht 1993 wurde die EWG in Europäische Gemeinschaft (EG) umbenannt und außerdem die Europäische Union gegründet, die die drei Gemeinschaften umfasste sowie um zwei intergouvernementale Politikbereiche die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres erweiterte.",
"2002 wurde die EGKS aufgelöst und ihre Funktionen von der EG übernommen.",
"Nach der Ost-Erweiterung in den Jahren 2004, 2007 und 2013 sowie dem Austritt Großbritanniens zählt die EU gegenwärtig 27 Mitgliedsstaaten.",
"Durch den Vertrag von Lissabon ging die EG zum 1. Dezember 2009 vollständig in der EU auf.",
"Heute sind 26 europäische Länder Mitglied der Europäischen Union.",
"Der 27. Mitgliedstaat der EU, die Republik Zypern, zählt geographisch zu Asien.",
"",
"Ein Großteil der Mitgliedstaaten der ebenfalls in den 1950er Jahren gegründeten Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) ist mittlerweile in die EU übergetreten, nur noch Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein sind Mitglieder.",
"Die EFTA ist anders als die EU eine reine Freihandelszone ohne supranationale Entscheidungsbefugnisse.",
"",
"In militärischer Hinsicht ist die NATO (Nordatlantikvertrag-Organisation) in Europa von großer Bedeutung.",
"Sie wurde 1949 aufgrund der sich abzeichnenden Differenzen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zwischen den Westalliierten und der UdSSR gegründet.",
"Neben den 23 europäischen Mitgliedern sind auch die USA, Kanada und die Türkei Mitglieder der NATO.",
"",
"Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der UNO kennt eine Region Europa, die die Russische Föderation und die gesamte Türkei mit einschließt.",
"",
"Einige Staaten gehören geographisch nicht zu Europa, sind aber Mitglieder europäischer Organisationen",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"Mit über 700 Millionen Einwohnern gehört Europa zu den dichter besiedelten Teilen der Erde.",
"Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt etwa 65 Einwohner pro km^2.",
"Vor allem in West-, Mittel- und Südeuropa ist die Bevölkerungsdichte relativ hoch, während sie weiter nach Nord- und Osteuropa stark abnimmt.",
"Die zentral gelegene Bevölkerungskonzentration in West-, Mittel- und Südeuropa, die sich bandförmig zwischen der Irischen See und dem Mittelmeer erstreckt, wird unter der Bezeichnung \"Blaue Banane\" als wirtschafts- und siedlungsgeographisch bedeutende Megalopolis klassifiziert.",
"",
"=== Sprachen",
"",
"Mehr als 90 Prozent der Einwohner Europas sprechen indogermanische Sprachen.",
"Am weitesten verbreitet sind slawische, germanische und romanische Sprachen.",
"Auch Griechisch, Albanisch, die baltischen und keltischen Sprachen sowie das Romani zählen zu den indogermanischen Sprachen.",
"",
"Die uralischen Sprachen stellen die zweitgrößte Sprachfamilie Europas dar.",
"Sie unterteilen sich weiter in die samojedischen Sprachen, die von einigen wenigen Tausend Menschen im äußersten Nordosten Europas gesprochen werden, und in die finno-ugrischen Sprachen.",
"Hierzu zählen vor allem Finnisch, Ungarisch und Estnisch als Amtssprachen, ferner die in Lappland gesprochenen samischen Sprachen und einige Minderheitensprachen, vor allem in Russland.",
"",
"Im europäischen Teil der Türkei ist mit Türkisch eine Turksprache Amts- und Titularsprache, ebenso Kasachisch im europäischen Teil Kasachstans.",
"Andere Turksprachen kommen als Minderheitensprachen in Ost- und Südosteuropa vor, so etwa das Gagausische, das Tatarische und das Baschkirische.",
"Mit Kalmückisch wird am Ostrand des Kontinents auch ein Vertreter der mongolischen Sprachfamilie in Europa gesprochen.",
"",
"Mit Maltesisch ist auf der Insel Malta zudem eine Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachen vertreten.",
"Die in Spanien und Frankreich gesprochene baskische Sprache wird keiner größeren Sprachfamilie zugerechnet, ihr Ursprung konnte durch die moderne Sprachwissenschaft nicht rekonstruiert werden und ist nach wie vor unbekannt.",
"Darüber hinaus werden heute in Europa zahlreiche weitere Sprachen aus anderen Sprachfamilien gesprochen, die durch Einwanderer in jüngerer Zeit hierher gelangt sind.",
"",
"Betrachtet man den Kaukasus-Hauptkamm als Südostgrenze Europas, zählen auch zahlreiche Kaukasische Sprachen, darunter die Adyghe-Abchasischen Sprachen Adygeisch, Kabardinisch, Abasinisch, sowie die verschiedenen Nachisch-Dagestanischen Sprachen zu den Sprachen, die geschlossene Sprachgebiete in Europa haben.",
"Prinzipiell südlich des Hauptkammes angesiedelt sind die Kartwelischen Sprachen Georgisch und Swanisch, die jedoch den Hauptkamm nach Norden stellenweise geringfügig überschreiten.",
"Turksprachen, die in Europa nur an der Nordflanke des Kaukasus gesprochen werden, sind Aserbaidschanisch, Karatschai-Balkarisch, Kumykisch und Nogaisch.",
"Eine Iranische Sprachinsel im zentralen Nordkaukasus bildet weiterhin das Ossetische, im Ostkaukasus bis ins 19. Jahrhundert regional auch Tatisch, deren Sprecheranteil seitdem sehr zurückgeht.",
"",
"Bezogen auf die Zahl der Bewohner ist in Europa das lateinische Schriftsystem am gebräuchlichsten, gefolgt von dem kyrillischen Alphabet (in Russland, Weißrussland, der Ukraine, Bulgarien, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien und Teilen Bosniens und der Herzegowina) und dem griechischen Alphabet.",
"Die lateinische Sprache hat durch die römisch-katholische Kirche bis in die Neuzeit als Schriftsprache des Kontinents überleben können.",
"",
"=== Religionen",
"",
"Das Christentum und der Islam sind die am weitesten in Europa verbreiteten Religionen.",
"",
"Etwa 75 % der Europäer sind Christen (vor allem katholisch, protestantisch, orthodox).",
"",
"Durch den stetigen Zuzug von christlichen Assyrern aus Nordmesopotamien beherbergt Europa heute 500.000 Anhänger des Syrischen Christentums.",
"",
"Zwischen 42 und 53 Millionen, also 6-8 % sind Muslime, wobei die meisten Muslime in den europäischen Teilen Russlands (13-20 Millionen) leben.",
"Ca.",
"16 Millionen sind muslimische Einwanderer und deren Nachkommen in der Europäischen Union.",
"9,5 Millionen leben im europäischen Gebiet der Türkei, 2,2 Millionen in Bosnien und Herzegowina und 1,4-2,5 Millionen in Albanien.",
"",
"Knapp 1,3 Millionen der europäischen Bevölkerung sind Juden, die meisten davon in Frankreich (ca. 449.000), dem Vereinigten Königreich (ca. 295.000), Russland und Deutschland (ca. 118.000).",
"Andere Religionen (Hinduismus, Buddhismus etc.) sind ebenfalls mit weniger als 0,3 % vertreten.",
"",
"Etwa 17 % der Europäer sind konfessionslos, besonders in Estland, Tschechien, den Niederlanden, Russland und Ostdeutschland, sonst v. a. in den Städten.",
"",
"Die alleinige Konfessionszugehörigkeit sagt jedoch wenig über den tatsächlichen Grad der Religiosität in einem Land aus.",
"Nach der European Values Study bezeichneten sich etwa ein Drittel der Europäer als unreligiös, 5 % als überzeugte Atheisten.",
"",
"Das Christentum erreichte Europa erstmals im 1. Jahrhundert nach Chr.",
"Der Islam breitete sich im 8. Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel aus, wurde aber im Zuge der \"Reconquista\" vom 13. bis zum 15. Jahrhundert wieder verdrängt.",
"Europäer verbreiteten das Christentum durch Einwanderung und Mission in Amerika, Australien und in geringerem Maße auch auf anderen Kontinenten (Teile Südostasiens, Afrikas und Ozeaniens).",
"Heute ist Europa weitgehend säkularisiert.",
"",
"Die römisch-katholische Kirche hat seit 1964 sechs Heilige zu Patronen Europas ernannt.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"Im 19. Jahrhundert war Europa durch die in England beginnende und auf den ganzen Kontinent übergreifende Industrielle Revolution konkurrenzlos die führende Wirtschaftskraft.",
"Später brachten verschiedene internationale Einrichtungen und Organisationen, wie die EFTA (Europäische Freihandelszone) und die Europäische Gemeinschaft - der heutigen EU - einen Wachstumsschub, der in vielen Teilen Europas bis in die 1970er und teilweise in die 1980er Jahre anhielt.",
"Die Versorgung der Bevölkerung Europas konnte durch die Verringerung von Handelsbeschränkungen ebenfalls weiter ausgebaut werden.",
"Momentan erlebt Osteuropa einen Wirtschaftsboom und schließt zu den westeuropäischen Staaten auf.",
"Besonders hoch ist das Wachstum zurzeit in den EU-Staaten Lettland, Estland, Litauen und der Slowakei, mit zum Teil zweistelligen Wachstumsraten.",
"",
"Mit dem Vertrag von Maastricht bildeten zunächst 12 Staaten der EU ab 1999 eine Währungsunion.",
"Ab dem 1. Januar 2002 wurden Euro-Geldscheine und -münzen eingeführt.",
"Heute ist der Euro gesetzliches Zahlungsmittel in 18 EU-Staaten und sechs weiteren europäischen Staaten.",
"",
"Heute ist Europa ein wohlhabender Kontinent mit großen Industriemetropolen, ertragreicher Landwirtschaft und einem wachsenden Dienstleistungssektor.",
"Dennoch ist seit den 1970er Jahren Arbeitslosigkeit ein weit verbreitetes Problem in vielen europäischen Staaten.",
"Die Industrie und die Dienstleistung konzentrieren sich vor allem auf die Ballungsgebiete.",
"In den meisten Staaten Europas ist das Problem nicht mehr der Mangel an Nahrungsmitteln, sondern die Überproduktion und die Fettleibigkeit.",
"Ausfuhrgüter sind vor allem Maschinen, Stahl, Computerbedarf und Autos.",
"Einfuhrgüter sind unter anderem Kakao, Tee, Kautschuk, Erdöl, Erdgas und Erze.",
"",
"== Kultur",
"",
"Siehe: Kategorie:Kultur (Europa)",
"",
"Bildhauerei, Malerei, Literatur, Architektur und Musik haben in Europa eine lange Tradition.",
"Viele Städte, wie beispielsweise Paris, Wien, Rom, Berlin und Moskau werden heute als kulturelle Zentren betrachtet.",
"Außerdem besitzen viele Städte wichtige Theater, Museen, Orchester und weitere bedeutende Einrichtungen.",
"",
"=== Bildung",
"",
"In allen Staaten Europas gibt es eine Bildungspflicht, in einigen auch eine Schulpflicht, die oft vom 6. oder 7. bis zum 15. oder 16. Lebensjahr dauert.",
"Die Grundschulzeit beträgt in den meisten Ländern vier bis fünf - in wenigen Staaten auch sieben oder acht Jahre.",
"Danach folgt meist eine weiterführende Schule, die auch verschiedene Schultypen und -arten umfassen kann.",
"Die Analphabetenrate ist in fast allen Ländern durch verschiedene Förderungen des Bildungssystems sehr niedrig.",
"In vielen Ländern gibt es außerdem renommierte Hochschulen und Universitäten, teilweise auch mit bestimmten fachlichen Schwerpunkten.",
"",
"=== Sport",
"",
"Der Sport hat für die Vorstellung eines einheitlichen europäischen Raumes eine besondere Rolle gespielt, da es seit Ende des 19. Jahrhunderts Europameisterschaften (zuerst 1891 im Eiskunstlauf) gibt.",
"Da die Europäische Union auf eine eigene Gestaltung des Sports weitgehend verzichtet hat, in den Fußball-Ligen nationale Monopole gepflegt werden, die sich auch vom europäischen Ausland strikt abgrenzen, ist das Bild des Europas des Berufssports in der öffentlichen Wahrnehmung viel präsenter als das des politischen Europas."
] |
[
"Europa ist ein Kontinent, also einer der Erdteile.",
"Er besteht aus über 40 Staaten.",
"Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean, im Süden das Mittelmeer.",
"Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden.",
"Die Grenze zwischen Europa und Asien ist ein langes, hohes Gebirge, der Ural.",
"",
"Der Kontinent Europa hat besonders viel Küste.",
"Es gibt nämlich viele Inseln, Halbinseln und Binnenmeere.",
"Ein Binnenmeer wie das Mittelmeer oder die Ostsee ist ein Teil des Ozeans, der von viel Land umgeben ist.",
"",
"Vor rund 3.500 Jahren entstand auf der Insel Kreta die erste europäische Hochkultur.",
"Also Menschen, die kulturelle Dinge schufen und in Städten lebten.",
"Anders als in China gab es in Europa nur selten ein einziges großes Reich wie etwa das Römische Reich.",
"Das liegt vielleicht an diesen Inseln und Halbinseln, wo man sich besser gegen feindliche Nachbarn verteidigen konnte.",
"",
"Seit der Neuzeit, also seit etwa 1500, hatten mehrere europäische Staaten Kolonien in anderen Erdteilen.",
"Eine Kolonie ist ein Stück Land, das von einem anderen Staat erobert oder gekauft wurde.",
"Auf diese Weise gehörte früher fast die gesamte Welt zu europäischen Staaten, und darum wird zum Beispiel in Südamerika meist Spanisch und in Australien Englisch gesprochen.",
"In der Zeit von 1920 bis 1960 haben die meisten Staaten ihre Kolonien allerdings verloren.",
"",
"== Wie einig ist sich der Kontinent?",
"",
"In Europa werden viele verschiedene Sprachen gesprochen.",
"Zählt man Russland zu Europa, dann ist Russisch die Sprache, die von den meisten Europäern als Muttersprache gesprochen wird.",
"Auf den zweiten Platz kommt Deutsch.",
"Denkt man an alle Menschen, die eine Sprache sprechen, ist Englisch am weitesten verbreitet.",
"Die meisten Sprachen in Europa haben in sich viel vom Lateinischen.",
"",
"Außerdem gibt es zahlreiche Staaten.",
"Das wird auch in Zukunft so bleiben.",
"Allerdings haben die meisten Staaten beschlossen, dass sie eng zusammenarbeiten wollen.",
"Darum sind viele Staaten Mitglieder in der Europäischen Union.",
"Die beschließt Gesetze, die in ganz Europa gelten sollen.",
"Man nennt das die Einigung Europas.",
"",
"Oft unterscheidet man zwischen West- und Osteuropa.",
"Westeuropäische Länder sind zum Beispiel Deutschland, Frankreich oder Großbritannien.",
"Als Osteuropa gelten Länder wie Polen, Bulgarien oder die Ukraine.",
"Man spricht dort oft eine slawische Sprache.",
"In vielen dieser Länder herrschte bis um das Jahr 1990 der Kommunismus.",
"Heute sind die meisten dieser Länder im Vergleich zu Westeuropa eher arm."
] |
560 |
Europapokal
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europapokal
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europapokal
|
[
"Als Europapokal oder Europacup bezeichnet man einen auf europäischer Ebene von Vereinsmannschaften, in manchen Sportarten auch Nationalteams oder auch in Einzelsportarten ausgetragenen sportlichen Wettbewerb.",
"Die Europapokale werden meist von dem jeweiligen europäischen Sportverband ausgetragen.",
"Die sportliche Qualifikation der teilnehmenden Mannschaften erfolgt auf nationaler Ebene, sowie teilweise zusätzlich in kontinentalen Qualifikationswettbewerben.",
"",
"Die auch in Deutschland häufige Bezeichnung \"Europacup\" ist vom englischen European cup bzw. vom französischen Coupe d'Europe abgeleitet.",
"Ein auf globaler Ebene ausgetragener sportlicher Wettbewerb ist der Weltpokal.",
"Das Gegenstück für Nationalmannschaften ist die Europameisterschaft.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Fußball war die erste Sportart, in der ein Europapokal-Wettbewerb ausgetragen wurde.",
"Heute finden in fast allen Mannschaftssportarten europäische Vereinswettbewerbe statt.",
"Auch in einigen Individualsportarten gibt es mittlerweile Europapokal-Wettbewerbe.",
"So zum Beispiel in der Leichtathletik.",
"",
"== Bedeutung",
"",
"In der öffentlichen Wahrnehmung Europas und der Welt hat auf Grund der Beliebtheit des Fußballs die UEFA Champions League den bei weitem höchsten Bekanntheits- und Popularitätsgrad.",
"In der Saison 2004/05 kam sie auf einen Zuschauerschnitt von 39.645.",
"Die Stadien waren jeweils früh ausverkauft und die Zuschauerquoten der Fernsehsender hoch.",
"Dies wirkte sich auch positiv auf die Einnahmen der Beteiligten aus; so verdienen die UEFA, die teilnehmenden Mannschaften und die übertragenden TV-Stationen sehr gut an dem Wettbewerb.",
"",
"Weit hinter diesen Milliardengeschäften, aber trotzdem mit guten Erträgen für alle Seiten und hohem Zuschauerinteresse, stehen vor allem die EHF Champions League (Handball), die ULEB Euroleague (Basketball) und der Heineken Cup (Rugby).",
"So waren die Endspiele 2006 der Euroleague mit 16.805 und der Heineken Cup mit 74.534 Zuschauern jeweils ausverkaufte Veranstaltungen.",
"Schon der Saisonzuschauerschnitt lag beim Basketball-Wettbewerb mit 5.941 und beim Rugby Union-Wettbewerb mit 12.211 in einem passablen Bereich.",
"Die Handball Champions League-Spiele werden sogar außerhalb von Europa vermarktet.",
"",
"Die übrigen anderen Wettbewerbe erreichen allerdings nur in den jeweiligen Teilnehmerstädten eine größere Aufmerksamkeit.",
"Diese lassen sich in zwei Austragungsgrundtypen unterscheiden, zum einen den Modus mit einer Entscheidung an einem Wochenende an einem Ort wie beim CEB European Cup, zum einen den Modus mit einem Wettbewerb gestreckt über eine ganze Saison wie bei der EFAF European Football League, dass einer kommerzielleren Ausrichtung zu Grunde liegt.",
"",
"In Zukunft wollen nicht nur die meisten Verbände weiter an der kommerzielleren Variante festhalten, sondern auch die letzten verbliebenen Verbände im Mannschaftssportbereich, wie beispielsweise im Baseball, sehen die Zukunft ihrer Wettbewerbe im \"Champions League\"-Format.",
"",
"== American Football",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im American Football ist die IFAF Europe.",
"Der bedeutendste Titel auf europäische Ebene ist der Eurobowl der bis 2013 das Finale der European Football League war.",
"Seit 2014 wird der Eurobowl im Rahmen der Big6 ausgespielt.",
"",
"=== Eurobowl",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb ist die Big6 European Football League, kurz Big6. Ursprünglich war die Big6 für die besten sechs europäischen Mannschaften gedacht.",
"Zuletzt nahmen 2018 nur vier Mannschaften teil.",
"Seit Einführungen der Big6 gewannen ausschließlich deutsche Mannschaften den Eurobowl.",
"Zuletzt gelang dies den New Yorker Lions Braunschweig viermal in Folge.",
"In der ewigen Bestenliste führen die Lions mit sechs Titeln vor den Vienna Vikings aus Österreich.",
"",
"Gespielt wird in der Regel immer zwischen März und Juli.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1986 ausgetragen.",
"Erster Sieger war die finnische Mannschaft Taft Vantaa.",
"",
"=== European Football League",
"",
"Der zweithöchste Wettbewerb mit zuletzt sechs Teilnehmern ist die European Football League, kurz EFL.",
"Für Deutschland nahmen die Potsdam Royals teil, die den Wettbewerb gewinnen konnten.",
"Bis 2013 war die EFL der höchste europäische Wettbewerb.",
"Rekordsieger waren die Vienna Vikings mit fünf Titeln.",
"Seit 2014 haben deutsche Teams vier von fünf möglichen Titeln geholt, darunter zwei durch die Kiel Baltic Hurricanes.",
"Österreich nimmt seit 2017 nicht mehr an der EFL und der Big6 teil.",
"",
"Vorgängerwettbewerbe waren der EFAF Cup, der zwischen 2002 und 2013 ausgetragen wurde.",
"Mit dem Euro-Cup (1996-99) und dem Federations-Cup (1997-98) gab es zwei weitere Vorgänger dieses Wettbewerbes.",
"Erster Sieger des EFAF Cups war die österreichische Mannschaft Graz Giants, die auch Rekordsieger sind und drei Titel erringen konnten.",
"",
"== Baseball",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im Baseball ist die Confederation of European Baseball (CEB).",
"Es gibt momentan zwei Wettbewerbe:",
"",
"=== CEB European Champions Cup",
"",
"Dieser Pokal wird im best-of-three-Modus zwischen den beiden Siegern des CEB European Cups ausgespielt.",
"Bis 2012 waren auch beide zweitplatzierte Mannschaften spielberechtigt und der Pokal wurde als Final Four Turnier gespielt.",
"",
"=== CEB European Cup",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb ist der CEB European Cup, kurz auch einfach nur EC.",
"Seit 2008 wird der Pokal in zwei Pools (Turnieren) zu je 6 Teams gespielt.",
"Die beiden Sieger qualifizieren sich für den European Champions Cup.",
"Gespielt wird meistens Mitte Juni.",
"Der Wettbewerb endet in einem Finale.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1963 ausgetragen, als Picadero Jockey Club aus der spanischen Liga gewann.",
"Rekordsieger ist eine italienische Mannschaft, sie gewannen ihre neun Titel unter den Namen Germal Parma, Parmalat Parma, World Vision Parma, Cariparma Angels und CUS Cariparma.",
"",
"=== Ältere Turniere",
"",
"==== CEB Cup Winners' Cup",
"",
"Der zweithöchste europäische Wettbewerb mit zuletzt acht Teilnehmern ist der CEB Cup Winners' Cup.",
"Darunter ist auch der deutsche Vizemeister der Vorsaison der Baseball-Bundesliga, zuletzt waren so die Regensburg Legionäre qualifiziert.",
"Österreichische oder Schweizer Mannschaften haben sich nicht qualifiziert.",
"Gespielt wird meistens in der Mitte vom Juni.",
"Der Wettbewerb endet in einem Finale.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1990 ausgetragen.",
"Erster Sieger war Neptunus Rotterdam aus der niederländischen Honkbal Hoofdklasse, sie sind auch Rekordsieger des Wettbewerbs (5 Titel).",
"",
"==== CEB Cup",
"",
"Der dritthöchste europäische Wettbewerb mit zuletzt acht Teilnehmern ist der CEB Cup.",
"Darunter ist auch eine deutsche Mannschaft, 2007 waren die Heidenheim Heideköpfe durch ihre Leistungen in der Saison 2006 in der Baseball-Bundesliga qualifiziert haben.",
"Österreichische oder Schweizer Vereine haben sich nicht qualifiziert.",
"Gespielt wird meistens in der Mitte vom Juni.",
"Der Wettbewerb endet mit einem Finale.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1993 ausgetragen.",
"Erster Sieger war der italienische Verein Nettuno BC, sie sind auch Rekordsieger mit insgesamt drei Siegen.",
"",
"== Basketball",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im Basketball ist die Union of European Leagues of Basketball (ULEB) und die Federation Internationale de Basketball Europe (FIBA Europe).",
"Es gibt derzeit drei Wettbewerbe:",
"",
"=== ULEB Euroleague",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb mit derzeit 24 Teilnehmern ist die ULEB Euroleague, abgekürzt auch EL.",
"Darunter ist mit den Brose Baskets aus Bamberg auch der deutsche Meister aus der Vorsaison.",
"Die Landesmeister aus der Schweiz bzw. aus Österreich sind nicht teilnahmeberechtigt.",
"Gespielt wird zwischen Ende Oktober und Anfang Mai des nächsten Jahres und endet mit einem Final Four Turnier.",
"Mit vier Triumphen ist Mannschaft von Panathinaikos Athen Rekord-Titelträger.",
"Der Vorgänger der ULEB Euroleague war der Europapokal der Landesmeister, welcher vom Weltverband FIBA erstmals 1957/1958 ausgetragen wurde.",
"Erster Sieger war der ASK Riga aus der Lettischen SSR der Sowjetunion, die meisten Titel gewann mit acht die spanische Mannschaft von Real Madrid.",
"Als in der Saison 2000/01 die ULEB die ULEB Euroleague ins Leben rief, wurde der Europapokal von der FIBA unter dem neuen Namen Suproleague parallel dazu ausgetragen.",
"Da diese aber gegenüber dem Gegenwettbewerb der ULEB die geringere sportliche Bedeutung besaß und um eine künftige Spaltung des europäischen Vereinsbasketballs zu verhindern, einigten sich beide Verbände bereits nach einer Saison auf die Einstellung dieses Turniers.",
"",
"=== ULEB EuroCup",
"",
"Der zweithöchste europäische Wettbewerb ist der ULEB Eurocup, welcher in der Saison 2002/03 erstmals ausgetragen wurde.",
"Mittlerweile umfasst das Starterfeld 54 Mannschaften.",
"Darunter sind auch fünf deutsche Mannschaften aus der Basketball-Bundesliga: Hauptrunden-Sieger ALBA Berlin, die BBL-Playoff-Halbfinalisten Artland Dragons, Köln 99ers und EnBW Ludwigsburg und mit einer Wild Card die Deutsche Bank Skyliners.",
"Ebenfalls zum Teilnehmerfeld gehören die jeweiligen Meister Österreichs und der Schweiz (Allianz Swans Gmunden bzw. Benetton Fribourg).",
"Gespielt wird zwischen Ende Oktober und Mitte April des nächsten Jahres.",
"Der Wettbewerb endet mit einem Finale.",
"Der Sieger ist für die nächste Saison der ULEB Euroleague qualifiziert.",
"Der spanische Verein Pamesa Valencia konnte diesen Wettbewerb im Jahr 2003 zuerst gewinnen.",
"Der Vorgänger des ULEB Eurocup war der Europapokal der Pokalsieger, welcher vom Weltverband FIBA erstmals 1966/1967 ausgetragen wurde.",
"Erster Sieger war der italienische Verein Ignis Varese, Rekordsieger ist auch hier Real Madrid, sowie die italienische Mannschaft von Pallacanestro Cant (ehemals Birra Forst, Gabetti, Squibb) mit jeweils vier Titeln.",
"Nach mehreren Namenswechseln (Europacup, Eurocup, Saporta Cup) wurde der Wettbewerb nach der Spielzeit 2002 schließlich eingestellt.",
"",
"=== FIBA EuroChallenge",
"",
"Der dritthöchste europäische Wettbewerb ist die EuroChallenge, die von der FIBA veranstaltet wird und in der Saison 2002/03 erstmals ausgetragen wurde.",
"Gespielt wird zwischen Anfang November und Mitte April des nächsten Jahres.",
"Der Wettbewerb endet mit einem Final Four-Turnier.",
"Erster Sieger war die russische Mannschaft UNICS Kasan.",
"Der Vorgänger des EuroCup war der Korac-Cup, welcher vom Weltverband FIBA erstmals 1971/1972 ausgetragen wurde.",
"Erster Sieger war die kroatische Mannschaft Lokomotiva Zagreb.",
"Rekordsieger ist die italienische Mannschaft Pallacanestro Cant (ehemals Birra Forst, Shampoo Clear) mit insgesamt vier Titeln.",
"Wie der Europapokal der Pokalsieger wurde auch der Korac-Cup nach der Saison 2002 eingestellt.",
"",
"=== Sonstige Wettbewerbe",
"",
"==== FIBA EuroCup Challenge",
"",
"Der vierthöchste europäische Wettbewerb war die FIBA EuroCup Challenge, welcher während der Spielzeiten von 2002/03 bis 2006/2007 ausgetragen wurde.",
"Erster Sieger war Aris Saloniki aus Griechenland.",
"Dieses Turnier war besonders in den mittel- und osteuropäischen Ländern populär, in denen Basketball einen hohen Stellenwert besitzt, für die jedoch nicht ausreichend Startplätze in den Wettbewerben der ULEB zur Verfügung standen.",
"Nachdem man im Sommer 2007 die Erweiterung des Teilnehmerfeldes für den ULEB Cup auf 54 Mannschaften beschloss, wurde die FIBA EuroCup Challenge wieder eingestellt.",
"",
"== Eishockey",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im Eishockey ist die Internationale Eishockey-Föderation IIHF, da es keine kontinentalen Verbände gibt.",
"Derzeit werden zwei offizielle Europapokalwettbewerbe ausgetragen:",
"",
"=== Champions Hockey League",
"",
"Die Champions Hockey League, kurz CHL, ist der höchste Wettbewerb für europäische Klubmannschaften.",
"Er wird seit 2014 von der Champions Hockey League (CHL) AG mit Sitz in Zug durchgeführt, an der die IIHF, sechs Ligen und 26 Clubs beteiligt sind.",
"Für den Wettbewerb qualifizieren sich je drei bis fünf Mannschaften aus den beteiligten Ligen (Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Finnland, Tschechien), neben dem Meister sind dies auf jeden Fall die zwei besten Mannschaften der jeweiligen Hauptrunde.",
"Dazu kommen sieben Landesmeister aus weiteren Ländern und der Sieger des Continental Cup.",
"Die ersten drei Spielzeiten wurden von schwedischen Mannschaften gewonnen (Lulea HF und zweimal Frölunda HC).",
"Sieger 2018 war der finnische Vertreter JYP Jyväskylä.",
"",
"=== IIHF Continental Cup",
"",
"Der IIHF Continental Cup, kurz CC, wurde 1997 ursprünglich als zweithöchster Wettbewerb neben der damaligen European Hockey League eingeführt.",
"Jeder europäische Verband kann einen Club zum CC melden, außer den sechs an der CHL beteiligten Ligen.",
"Der IIHF Continental Cup besteht aus mehreren Runden mit Viererturnieren, deren Sieger sich jeweils für die nächste Runde qualifizieren.",
"Die Mannschaften werden gemäß der Stärke ihres Landes für die Runden gesetzt.",
"Der Wettbewerb beginnt Ende September und endet Anfang Januar mit dem Finalturnier, dem sogenannten \"Super Final\", für das sich die jeweils ersten zwei der Halbfinalturniere qualifizieren.",
"Vorgängerwettbewerb war der 1994 und 1995 ausgespielte IIHF Federation Cup.",
"Erster Sieger des Continental Cups war die tschechische Mannschaft TJ VSZ Kosice.",
"Rekordsieger ist der weißrussische Club HK Junost Minsk mit drei Titeln.",
"",
"=== Ehemalige Wettbewerbe",
"",
"Der Europapokal wurde erstmals 1965/66 ausgetragen; erster Europapokalsieger wurde der tschechoslowakische Vertreter ZKL Brno.",
"Der Europapokal wurde 1996 durch die European Hockey League ersetzt.",
"Nach einer Spielpause zwischen 2001 und 2005 wurde der Titel im IIHF European Champions Cup ausgespielt, wo sich die Meister der sechs besten Nationen Europas in einem Turnier im Januar gegenüberstanden.",
"Mit insgesamt 20 Titeln ist die Mannschaft von ZSKA Moskau Rekordhalter.",
"In der Saison 2008/09 wurde die kurzlebige Champions Hockey League (CHL) ausgetragen, die der ZSC Lions aus Zürich gewann.",
"Nach dem Absprung eines Investors wurde die CHL ausgesetzt.",
"Inoffiziell übernahm die European Trophy die Rolle des höchsten Europapokalwettbewerbs.",
"An diesem aus der Nordic Trophy und dem Red Bulls Salute entstandenen Wettbewerb nahmen nur eingeladene Mannschaften teil,",
"",
"Im Frauen-Eishockey wurde zwischen 2004 und 2015 der IIHF European Women Champions Cup ausgetragen.",
"Bei diesem im deutschen Sprachbereich auch \"Europapokal der Landesmeister im Fraueneishockey\" genannten Wettbewerb, nahmen die Landesmeister der nationalen Frauenligen teil.",
"Der Wettbewerb wurde in mehreren Turnieren ausgespielt, wobei die Turniersieger in die nächste Runde vorrückten.",
"Das Finalturnier unter dem Namen \"EWCC Super Final\" wurde jeweils im Dezember ausgetragen.",
"Rekordsieger sind der schwedische Verein AIK Solna und der russische Vertreter Tornado Moskowskaja Oblast mit je vier Titeln.",
"",
"== Faustball",
"",
"=== Champions Cup",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb für Vereinsmannschaften ist der von der EFA Champions Cup (ehemals Europacup der Männer und Frauen).",
"Er wird in der Feldsaison seit 1963 für Männerteams und 1993 für Frauenteams ausgetragen.",
"",
"=== European Cup",
"",
"Der zweithöchste europäische Wettbewerb für Vereinsmannschaften ist der European Cup (ehemals IFA-Cup).",
"Er wird in der seit 1991 auf dem Feld für Männerteams ausgetragen.",
"",
"== Fußball",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im Fußball ist die UEFA.",
"Es gibt momentan einen Frauen- und drei Herren-Wettbewerbe.",
"",
"=== Frauen",
"",
"==== UEFA Women's Champions League",
"",
"Der einzige europäische Wettbewerb für Frauen ist die UEFA Women's Champions League.",
"Am Wettbewerb nehmen die Landesmeister der einzelnen Landesverbände, sowie die Zweitplatzierten der besten acht Ligen teil.",
"Da es beispielsweise in Irland und Wales keine Ligen gibt, schicken diese Verbände ihren Pokalsieger ins Rennen.",
"Gespielt wird zwischen August und April des nächsten Jahres.",
"Das Finale in einem Spiel ausgetragen.",
"Erstmals wurde der Wettbewerb 2001/2002 als UEFA Women's Cup ausgetragen, nach der Saison 2008/09 erhielt er seinen jetzigen Namen.",
"Erster Sieger war der 1. FFC Frankfurt.",
"",
"=== Herren",
"",
"==== UEFA Champions League",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb mit derzeit 32 Teilnehmern ist die UEFA Champions League (kurz UCL), welche 1955/1956 unter dem Namen European Champions Clubs' Cup bzw. Europapokal der Landesmeister erstmals ausgetragen wurde.",
"Unter dem heutigen Namen wird dieser Wettbewerb seit der Saison 1992/93 durchgeführt.",
"Als erste Mannschaft konnte Real Madrid 1956 die europäische Fußballkrone erringen; mit dreizehn Titeln sind die Spanier gleichzeitig auch Rekordsieger.",
"",
"Die UCL wird jeweils zwischen Mitte September und Ende Mai bzw. Anfang Juni des Folgejahres ausgetragen.",
"Der Sieger wird in einem einzigen Finalspiel ermittelt.",
"Der Gewinner spielte bis einschließlich 2004 gegen den Sieger der südamerikanischen Copa Libertadores um den Weltpokal.",
"Seit dessen Abschaffung ist er bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft startberechtigt.",
"",
"Die Kriterien für die Teilnahme wie auch der Spielmodus wurden im Laufe der Zeit mehrmals verändert.",
"Vor der Saison 1997/98 waren ausschließlich die Landesmeister aller europäischen Fußballverbände sowie der Titelverteidiger startberechtigt.",
"Dabei musste in der Spielzeit 1992/93 erstmals eine Qualifikationsrunde eingeführt werden, da aufgrund von politischen Ereignissen die Anzahl der Mitgliedsverbände in der UEFA deutlich zugenommen hatte.",
"Ab der Saison 1999/2000 werden Quotenstartplätze für die Endrunde nach der UEFA-Fünfjahreswertung an die Landesverbände vergeben.",
"Seitdem dürfen stärkere Verbände neben ihren Landesmeistern weitere Mannschaften entsenden, die Landesmeister kleinerer Verbände müssen hingegen in den Qualifikationsrunden um die restlichen Startplätze spielen.",
"",
"==== UEFA Europa League",
"",
"Der zweithöchste europäische Wettbewerb ist die UEFA Europa League.",
"Dieser Wettbewerb wurde erstmals in der Saison 1971/72, damals unter dem Namen UEFA Cup, auf deutsch auch UEFA-Pokal genannt, durchgeführt.",
"Erster Sieger war die englische Mannschaft Tottenham Hotspur, Rekordsieger ist der FC Sevilla mit fünf Titeln.",
"",
"Die Europa League wird zwischen September und Mai des nächsten Jahres ausgetragen.",
"Bis einschließlich der Saison 1996/97 wurde der Sieger in zwei Endspielen (Hin- und Rückspiel) ermittelt, danach in einem einzigen Finalspiel auf neutralem Platz.",
"",
"Nach der Abschaffung des Europapokals der Pokalsieger 1999 erhielten die nationalen Pokalsieger das Startrecht für den UEFA-Pokal.",
"Mit der Umbenennung des UEFA-Pokals nach der Saison 2008/09 und der gleichzeitigen Abschaffung des UI-Cups erhielten auch alle bis auf die in der UEFA-Fünfjahreswertung am weitesten vorne platzierten Verbände je einen zusätzlichen Startplatz in der Europa-League-Qualifikation.",
"",
"==== UEFA Super Cup",
"",
"Der Supercup-Wettbewerb im europäischen Vereinsfußball ist der UEFA Super Cup, welcher seit 1973 offiziell ausgetragen wird.",
"Ursprünglich wurde er zwischen dem Sieger des Landesmeister- und dem Gewinner des Pokalsieger-Wettbewerbs ermittelt.",
"Seit der Abschaffung des Letzteren im Jahr 1999 tritt der Champions-League-Sieger gegen den Europa-League-Sieger an.",
"Erster Gewinner der damals noch inoffiziellen Austragung des Supercups war 1972 Ajax Amsterdam.",
"Der AC Mailand und der FC Barcelona gewannen den Titel bislang am häufigsten, insgesamt jeweils fünfmal.",
"",
"Bis einschließlich 1997 wurde der Gewinner in der Regel durch Hin- und Rückspiel in den Stadien der beiden teilnehmenden Vereine ermittelt.",
"Seit 1998 wird der Supercup in einer einzelnen Begegnung, meistens gegen Ende August, auf einem neutralen Platz ausgespielt.",
"Von 1998 bis 2012 war das Stade Louis II in Monaco fester Spielort, seitdem wechselt der Austragungsort jährlich.",
"Meist wird das Spiel in einem kleineren Land ausgetragen, in dem der \"große Fußball\" sonst eher selten gastiert.",
"",
"Der UEFA Supercup ist zwar ein auf europäischer Ebene ausgetragener Wettbewerb, zählt jedoch nicht als Europapokal.",
"",
"=== Eingestellte Wettbewerbe",
"",
"==== Europapokal der Pokalsieger",
"",
"Der damals zweithöchste europäische Wettbewerb war der UEFA Cup Winners' Cup - in Deutschland als Europapokal der Pokalsieger, in der Schweiz und Österreich auch als Cup der Cupsieger bezeichnet.",
"Er wurde 1960/61 erstmals ausgetragen, nach der Saison 1998/99 allerdings eingestellt.",
"Erster Sieger war der AC Florenz, die meisten Siege feierte mit insgesamt vier Titeln der FC Barcelona.",
"",
"Teilnahmeberechtigt waren neben dem Titelverteidiger die Pokalsieger aller Mitgliedsverbände der UEFA.",
"Waren diese bereits für den Landesmeisterbewerb qualifiziert, rückte der unterlegene Pokalfinalist nach.",
"Seit der Saison 1999/2000 sind die Pokalsieger bzw. -finalisten im UEFA-Pokal spielberechtigt.",
"",
"Die Vertreter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bei der letzten Austragung 1998/99 waren der MSV Duisburg, die SV Ried und Lausanne-Sports.",
"Duisburg und Lausanne schieden in der ersten, Ried in der zweiten Runde aus.",
"",
"==== UEFA Intertoto Cup",
"",
"Der vierte europäische Wettbewerb war der UEFA Intertoto Cup, meist kurz als UI-Cup bezeichnet.",
"Erstmals wurde er 1967 ausgetragen, allerdings erst seit 1995 von der UEFA.",
"Vorher hieß der Bewerb schlicht Intertoto Cup.",
"Erste Sieger waren 1967 Feyenoord Rotterdam, OSC Lille, Lierse SK, Hannover 96, Zaglebie Sosnowiec, Polonia Bytom, IFK Göteborg, Ruch Chorzow, VSS Kosice, KB Kopenhagen und Fortuna Düsseldorf.",
"",
"Der UI-Cup wurde im Vorfeld des UEFA-Pokals ausgetragen; seine Gewinner waren in dessen Qualifikation startberechtigt.",
"Der Spielmodus wurde im Laufe der Zeit mehrmals verändert.",
"Seit 2006 wurde ausschließlich im K.-o.-System gespielt.",
"Ab 2006 galt auch diejenige Mannschaft als Sieger, die im UEFA-Pokal am weitesten von allen elf UI-Cup-Finalgewinnern kam.",
"Letztmals ausgetragen wurde der UI-Cup im Sommer 2008.",
"Als deutscher Vertreter startete der VfB Stuttgart, für Österreich der SK Sturm Graz und für die Schweiz Grasshoppers Zürich.",
"Alle drei Vereine erreichten die UEFA-Pokal-Qualifikation.",
"",
"== Handball",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im Handball ist die European Handball Federation (EHF).",
"Es gibt momentan drei Wettbewerbe:",
"",
"=== EHF Champions League",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb mit derzeit 39 Teilnehmern ist die EHF Champions League, oft auch abgekürzt CL.",
"Darunter sind auch die ersten vier der jeweiligen Vorsaison der Handball-Bundesliga.",
"Außerdem qualifizierte sich der österreichische Meister Handballclub Fivers Margareten aus der Handball Liga Austria.",
"Aus der Schweizer NLA ist der Meister Kadetten Schaffhausen dabei.",
"Gespielt wird zwischen Anfang September und Ende Mai des nächsten Jahres.",
"Der Wettbewerb endet mit einem Finale, das im Final Four Modus entschieden wird.",
"",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1956/57 ausgetragen.",
"Erster Sieger war eine Auswahlmannschaft aus Prag.",
"Rekordsieger ist der FC Barcelona mit acht Titeln.",
"",
"Die ausscheidenden Teams in der Qualifikation steigen in den EHF-Pokal ab.",
"Der Sieger ist für die EHF Champions Trophy qualifiziert und falls der Super Globe der IHF ausgetragen wird, bisher nur unregelmäßige Austragungen, ist der Sieger auch hier teilnahmeberechtigt.",
"",
"=== EHF European League",
"",
"Der zweithöchste Wettbewerb ist seit der Saison 2020/21 die EHF European League, die den EHF-Pokal ersetzt.",
"Die Liga wird mit 24 Mannschaften gespielt, von denen 12 von der EHF gesetzt werden, während die übrigen aus einer Qualifikation mit bisher unbekannter Teilnehmerzahl kommen.",
"Nach einer Gruppenphase folgen Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie Spiel um Platz 3 und Finale.",
"",
"=== EHF Cup",
"",
"Zwischen 2012 und 2020 war zweithöchste Wettbewerb mit zuletzt 49 Teilnehmern der EHF Cup.",
"Der Wettbewerb wurde mit der Saison 2012/13 ins Leben gerufen und ersetzte damit den EHF Cup Winners' Cup und den ehemaligen EHF Cup.",
"Gespielt wird zwischen Anfang September und Anfang Mai.",
"Der Wettbewerb endete mit einem Finale, das im Final Four Modus zwischen den verbliebenen vier Mannschaften entschieden wird.",
"2020 wurde als zweithöchste Spielklasse die EHF European League eingeführt.",
"",
"=== Ehemalige Bewerbe",
"",
"==== EHF Cup Winners' Cup",
"",
"Der ehemals zweithöchste Wettbewerb mit insgesamt 35 Teilnehmern in der letzten Saison 2011/12 ist der EHF Cup Winners' Cup, deutsch auch Europapokal der Pokalsieger.",
"Die Qualifikation erfolgte auf nationaler Ebene in der Regel über den Pokalwettbewerb.",
"Gespielt wurde zwischen Anfang September und Anfang Mai.",
"Der Wettbewerb endete mit einem Finale, welches durch Hin- und Rückspiel entschieden wurde.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1975/76 ausgetragen.",
"Erster Sieger war die spanische Mannschaft BM Granollers.",
"Rekordsieger ist der FC Barcelona aus Spanien mit fünf Titeln.",
"Der Sieger war für die EHF Champions Trophy qualifiziert.",
"",
"==== EHF Cup (bis 2012)",
"",
"Der ehemals dritthöchste Wettbewerb mit insgesamt 49 Teilnehmern in der letzten Saison 2011/12 ist der EHF Cup, deutsch auch EHF-Pokal, darunter waren auch Mannschaft die an der Qualifikation zur EHF Champions League gescheitert sind.",
"Die Teilnahmeberechtigung ging an die besten Mannschaften der Handball-Bundesliga, die an keinem höheren Wettbewerb teilnahmen.",
"Deutschland hatte zuletzt zwei Startplätze aufgrund des Sieges von FRISCH AUF!",
"Göppingen in der Vorsaison.",
"Gespielt wurde zwischen Anfang September und Anfang Mai.",
"Der Wettbewerb endete mit einem Finale, das in Hin- und Rückspiel entschieden wurde.",
"Erstmals wurde der Wettbewerb 1981/82 ausgetragen.",
"Erster Sieger war die deutsche Mannschaft VfL Gummersbach.",
"Rekordsieger sind der THW Kiel und der SC Magdeburg mit drei Titeln.",
"Der Sieger war für die EHF Champions Trophy qualifiziert.",
"",
"==== EHF Champions Trophy",
"",
"Der Superpokal im europäischen Handball war die EHF Champions Trophy, an der neben einem Veranstalter von sportlich hoher Qualität auch die Sieger von Champions League, EHF Cup Winners' Cup und EHF Cup teilnahmen.",
"Gespielt wurde meistens Ende November.",
"Der Wettbewerb begann mit zwei Halbfinals und wurde in einem Finale entschieden, es gab auch ein Spiel um den dritten Platz.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1978 noch unter den Namen IHF Goldcup ausgetragen.",
"Zwischen 1984 und 1995 fand der Wettbewerb nicht statt.",
"Von 1996 bis 2006 hieß er zehn Jahre EHF European Club Championship, 2007 und 2008 fand er als EHF Champions Trophy statt und seit 2008 gar nicht mehr.",
"Erster Sieger war die deutsche Mannschaft VfL Gummersbach.",
"Rekordsieger ist der FC Barcelona aus Spanien mit fünf Titeln.",
"",
"=== EHF Challenge Cup",
"",
"Der dritthöchste Wettbewerb mit zuletzt 36 Teilnehmern war bis 2020 der EHF Challenge Cup.",
"Unter den Teilnehmern sind keine deutschen Mannschaften mehr, da dieser Wettbewerb heute vor allem für schwächere Mitgliedsverbände der EHF gedacht ist.",
"Gespielt wird zwischen Anfang September und Anfang Mai.",
"Der Wettbewerb endet mit einem Finale das in Hin- und Rückspiel entschieden wird.",
"Das erste Mal wurde der Wettbewerb 1993/1994 unter dem Namen EHF City Cup ausgetragen.",
"Erster Sieger war die deutsche Mannschaft TUSEM Essen.",
"",
"== Hockey",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe im Hockey ist die European Hockey Federation (EHF).",
"Es gibt Feld- und Hallen-Wettbewerbe für Damen und Herren:",
"",
"=== Euro Hockey League (Herren)",
"",
"Die Euro Hockey League, kurz EHL, ist ein Feld-Wettbewerb für Herren mit derzeit 24 Teilnehmern ist.",
"Darunter sind auch drei deutsche Mannschaften aus der Hockey-Bundesliga.",
"Der EuroHockey Club Champions Cup-Sieger und DM-Halbfinalist Crefelder HTC, der deutsche Meister Der Club an der Alster und der DM-Zweite Uhlenhorster HC haben sich qualifiziert.",
"Aus der Schweiz hat sich der Landhockey-Meister Luzerner SC qualifiziert.",
"Der österreichische Meister AHTC Wien hat ist ebenfalls dabei.",
"Gespielt wird zwischen Ende Oktober und Mitte Mai.",
"Der Wettbewerb endet in einem Finale am 11. Mai 2008.",
"Das erste Mal offiziell wurde der Wettbewerb 1974, noch unter anderen Namen, ausgetragen.",
"Die jetzige EHL löste den Vorgängerwettbewerb EuroHockey Club Champions Cup ab .",
"Erster Sieger war die deutsche Mannschaft SC 1880 Frankfurt.",
"Rekordsieger ist ebenfalls eine deutsche Mannschaft, HTC Uhlenhorst Mülheim mit neun Titeln.",
"",
"Unterhalb der EHL gibt es weitere Wettbewerbe:",
"",
"=== Hallen-Wettbewerbe",
"",
"In der Halle werden nach Leistungsstärke gestuft für Damen und Herren je drei Wettbewerbe ausgetragen;",
"",
"=== Ehemalige Wettbewerbe",
"",
"Im EuroHockey Cup Winners Cup der Damen bzw. der der Herren waren die Pokalgewinner startberechtigt.",
"Diese Wettbewerbe wurden bei den Damen von 1991 bis 2009, bei den Herren von 1990 bis 2007 ausgetragen.",
"",
"siehe auch: Liste der Feld- und Hallenhockey-Europapokalsieger",
"",
"== Leichtathletik",
"",
"Im Bereich der Leichtathletik wurde seit 1965 der Leichtathletik-Europacup veranstaltet.",
"2009 wurde eine völlige Umgestaltung vorgenommen, und die Leichtathletik-Team-Europameisterschaft geschaffen.",
"Für die leichtathletischen Wurfdisziplinen gibt es den Winterwurf-Europacup.",
"",
"== Petanque",
"",
"=== CEP EuroCup",
"",
"Der EuroCup in der Kugelsportart Petanque wird von der Confederation Europeenne de Petanque (CEP) seit 1997 veranstaltet.",
"",
"== Schach",
"",
"Im Schach existiert der European Club Cup, der von der European Chess Union seit 1976 veranstaltet wird.",
"",
"== Skibergsteigen",
"",
"=== Europacup im Skibergsteigen",
"",
"In der Sportart Skibergsteigen richtet seit 1992 der International Council for Ski Mountaineering Competitions (ISMC) den Europacup im Skibergsteigen aus.",
"",
"== Unihockey",
"",
"=== EuroFloorball Cup",
"",
"Im Unihockey gibt es einen EuroFloorball Cup, der jährlich stattfindet (zwischen 2000 und 2008 wurde der Event halbjährlich ausgetragen) und von der International Floorball Federation (IFF) organisiert wird.",
"Der Cup hat jeweils eine Qualifikationsrunde die in 3 Gruppen an drei Qualifikationsturnieren ausgetragen wird und am eigentlichen Europacup spielen dann noch 6 Teams mit.",
"Der Cup wird auch an einem Standort in etwa 5 Tagen ausgetragen.",
"",
"== Rugby Union",
"",
"Ausrichter der Europapokal-Wettbewerbe in Rugby Union ist das Six-Nations-Organisationskomitee.",
"Es gibt momentan drei Wettbewerbe:",
"",
"=== European Rugby Champions Cup",
"",
"Der höchste europäische Wettbewerb mit derzeit 20 Teilnehmern ist der European Rugby Champions Cup (ERCC).",
"Der Sieger ist für den nächsten European Rugby Champions Cup qualifiziert.",
"",
"=== European Rugby Challenge Cup",
"",
"Der zweithöchste europäische Wettbewerb mit derzeit 20 Teilnehmern ist der European Challenge Cup.",
"Der Sieger ist für den nächsten European Rugby Champions Cup qualifiziert.",
"",
"=== European Rugby Continental Shield",
"",
"Der dritte europäische Wettbewerb heißt European Rugby Continental Shield.",
"Hier spielt der deutsche Meister mit.",
"Gespielt wird zwischen Ende Oktober und Mitte Mai.",
"Die beiden Finalisten sind für den nächsten European Rugby Challenge Cup qualifiziert.",
"",
"== Volleyball",
"",
"Ausrichter der Volleyball Europapokal-Wettbewerbe ist die Confederation Europeenne de Volleyball (CEV).",
"Es gibt momentan drei Wettbewerbe:",
"",
"=== Champions League",
"",
"Die Champions League ist der höchste Europapokal-Wettbewerb im Volleyball.",
"Für den größten Erfolg aus deutscher Sicht sorgte 2007 der Gewinner VfB Friedrichshafen.",
"",
"=== CEV-Pokal",
"",
"Der CEV-Pokal ist der zweithöchste Europapokal-Wettbewerb im Volleyball.",
"Bis einschließlich der Saison 2006/07 wurde der Wettbewerb unter dem Namen Top Teams Cup ausgetragen und die Bezeichnung CEV-Pokal galt für den jetzigen Challenge Cup.",
"",
"=== Challenge Cup",
"",
"Der Challenge Cup ist der dritthöchste und somit rangniedrigste Europapokal-Wettbewerb im Volleyball.",
"Bis einschließlich zur Saison 2006/07 wurde der Wettbewerb unter dem Namen CEV-Pokal ausgetragen.",
"",
"== Wintersport",
"",
"In fast allen olympischen Individualsportarten des Wintersports, wie beispielsweise Biathlon, Ski Alpin und Skispringen, werden Europacups ausgetragen.",
"Diese sind dann zusammen mit Asiencup und anderen Continental-Cups nach dem Weltcup die zweithöchste Klasse.",
"Ausnahme war bis 2011 der Ladies-Continental-Cup beim Skispringen, da es bis dahin für Frauen keinen Weltcup gab."
] |
[
"Europapokal ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Pokalwettbewerbe für Fußballvereine aus Europa.",
"Bei einem Europapokal sollen die besten Mannschaften des Kontinents gegeneinander antreten.",
"Wer einen Europapokal gewinnt, bekommt viel Geld und Ruhm.",
"",
"Der älteste Europapokal ist der Europapokal der Landesmeister, kurz Landesmeister-Pokal, um den im Jahr 1955 zum ersten Mal gespielt wurde.",
"Wie der Name schon sagt, nahmen dort die Mannschaften teil, die im Vorjahr Fußballmeister ihres Landes wurden.",
"Später kamen noch der UEFA Cup und der Europapokal der Pokalsieger dazu.",
"Zwischen 1955 und 1971 gab es den Messestädte-Pokal, mit dem man mehr Leute an Messen locken wollte.",
"",
"Seit dem Jahr 1992 heißt der Landesmeister-Pokal UEFA Champions League, weil sich das international besser vermarkten lässt.",
"Die Champions League, sprich: Tschämpjens Liig, wird auch etwas anders gespielt als der Landesmeister-Pokal.",
"Den Europapokal der Pokalsieger gibt es seit dem Jahr 1999 nicht mehr.",
"Die Sieger der nationalen Pokale spielen seit 2009 in der UEFA Europa League, dem vormaligen UEFA Cup.",
"",
"Schon viele Mannschaften aus den verschiedensten Ländern konnten einen Europapokal gewinnen.",
"Am erfolgreichsten waren Vereine aus Spanien.",
"Hervorzuheben ist vor allem Real Madrid mit dreizehn Titeln in der UEFA Champions League.",
"Der FC Bayern München ist der erfolgreichste deutsche Verein mit sechs Champions-League-Trophäen.",
"",
"== Wie werden die Wettbewerbe heute gespielt?",
"",
"Die Champions League wird vom Verband UEFA ausgerichtet, einem der sechs Kontinentalverbände der FIFA.",
"Die Champions League ist eigentlich keine Liga wie etwa die Bundesliga, in der jede Mannschaft zweimal pro Jahr gegen jede andere Mannschaft spielt.",
"Es ist eher ein Pokalwettbewerb mit 32 Mannschaften in acht Gruppen.",
"Anders als beim Landesmeisterpokal nehmen nicht nur die Landesmeister des Vorjahres teil, sondern auch zweit-, dritt- oder sogar viertplatzierte Mannschaften.",
"Manche Länder dürfen mehr Teilnehmer stellen als andere.",
"Auch sind die Mannschaften der stärksten Landesligen automatisch dabei.",
"Mannschaften aus schwächeren Ligen müssen erst eine Art Vorturnier bestreiten, die Qualifikation.",
"",
"In der Vorrunde spielen die vier Vereine einer Gruppen jeweils zweimal gegeneinander.",
"So kann jede Mannschaft einmal im eigenen Stadion spielen.",
"Ein Sieg gibt drei Punkte, ein Unentschieden einen und eine Niederlage null.",
"Mit den Punkten wird eine Gruppentabelle erstellt.",
"Die beiden Mannschaften mit den meisten Punkten kommen weiter.",
"",
"Unter den verbleibenden Teilnehmer werden nun Begegnungen ausgelost.",
"Immer zwei Mannschaften spielen zweimal gegeneinander.",
"Wenn durch die Spiele kein Ergebnis zustande kommt, schaut man, welche Mannschaft in beiden Spielen mehr Tore gemacht hat.",
"Der Sieger kommt eine Runde weiter.",
"Am Schluss sind nur noch zwei Mannschaften übrig.",
"Die spielen das Finale in einem großen, neutralen Stadion.",
"Der Gewinner dieses Spiels ist dann für ein Jahr der Champion von Europa.",
"",
"Die Europa League funktioniert gleich wie die Champions League.",
"Allerdings gibt es 48 Teilnehmer und die Mannschaften sind etwas schwächer, weil nicht die Meister sondern je nach Land die zweit bis siebtplatzierten teilnehmen.",
"Die Startplätze sind auch gerechter auf die Länder verteilt, als in der Champions League.",
"Darum hat es viele Mannschaften aus schwachen Ligen.",
"Weil auch die Pokalsieger der jeweiligen Länder teilnehmen, kann es auch mal kommen, dass ein Zweitligist an der Europa League teilnimmt.",
"",
"Die Drittplatzierten in den Gruppen der UEFA Champions League spielen später in der Europa League weiter.",
"Die erfolgreichste Mannschaft in der Europa League ist der FC Sevilla mit sechs Pokalen."
] |
561 |
Europarat
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europarat
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europarat
|
[
"Der Europarat - englisch Council of Europe (CoE), französisch Conseil de l'Europe (CdE) - ist eine am 5. Mai 1949 durch den Vertrag von London gegründete europäische internationale Organisation.",
"Dem Europarat gehören heute 47 Staaten mit 820 Millionen Bürgern an.",
"",
"Der Europarat ist ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen.",
"Seine Satzung sieht eine allgemeine Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten zur Förderung von wirtschaftlichem und sozialem Fortschritt vor.",
"",
"Der Sitz des Europarats ist der Europapalast im französischen Straßburg.",
"Am 5. Mai wird alljährlich der Gründungstag des Europarates als Europatag gefeiert.",
"",
"Der Europarat ist institutionell nicht mit der Europäischen Union (EU) verbunden, auch wenn beide die Europaflagge und die Europahymne verwenden.",
"Die zentrale Zuständigkeit des Europarats ist der Schutz der Menschenrechte, bei der EU steht die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund.",
"Der Europarat ist auch nicht zu verwechseln mit den EU-Institutionen Europäischer Rat (Organ der Staats- und Regierungschefs) und Rat der Europäischen Union (Ministerrat).",
"",
"Die EU und der Europarat unterzeichneten im Mai 2007 als politische Absichtserklärung ein Memorandum of Understanding (MoU).",
"",
"== Geschichte",
"",
"Der Europarat wurde von zehn nord- und westeuropäischen Staaten gegründet.",
"Er erhielt am 5. Mai 1949 von Belgien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und dem Vereinigten Königreich im Londoner Zehnmächtepakt sein formales Statut.",
"Er ist damit die älteste originär politische Organisation europäischer Staaten.",
"Gegründet wurde er von der European Conference on Federation auf Betreiben des American Committee for a United Europe.",
"",
"Neben der wirtschaftlichen OEEC (aufgegangen in der OECD) und der militärischen Kooperation im Rahmen der NATO nahm mit dem Europarat die politische Einigung des Kontinents konkrete Formen an.",
"",
"Die Bundesrepublik Deutschland trat dem Gremium am 14. Juli 1950 zunächst als assoziiertes Mitglied bei und wurde im Mai 1951 vollberechtigtes Mitglied.",
"Das Saarland (bis zum 1. Januar 1957 autonomer Staat) war bereits zum 13. Mai 1950 assoziiertes und ab 2. Mai 1951 ordentliches Mitglied.",
"Österreich erlangte 1956, die Schweiz 1963 die Mitgliedschaft.",
"",
"Bis auf drei Ausnahmen gehören mittlerweile alle europäischen Staaten dem Europarat an.",
"Der Staat der Vatikanstadt nimmt als solcher keine Beziehungen zu anderen Staaten auf, sondern überlässt seine Vertretung auf internationaler Ebene dem Heiligen Stuhl - der letztere verfügt als nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt über einen Beobachterstatus im Ministerkomitee.",
"Weißrussland ist seit 1993 Beitrittskandidat.",
"Die Aufnahme des Kosovo kommt erst in Betracht, sobald dessen Status völkerrechtlich geklärt ist.",
"Bis dahin wird dem Kosovo seit April 2013 ein Beobachterstatus durch zwei Vertreter des kosovarischen Parlaments gewährt, welche ohne Stimmberechtigung an den Debatten der Plenarsitzungen und an den Arbeiten der Ausschüsse teilnehmen können.",
"",
"Nach der umstrittenen Abstimmung über die Zugehörigkeit der Krim zu Russland hat der Europarat im April 2014 mit einer Mehrheit von 145 Stimmen bei 21 Gegenstimmen und 22 Enthaltungen den 18 russischen Abgeordneten vorläufig das Stimmrecht entzogen.",
"Außerdem ist Russland bis auf weiteres aus den Führungsgremien der Versammlung ausgeschlossen, woraufhin die russischen Abgeordneten die Sitzungen der Versammlung fortan boykottierten und Russland zudem ab Juni 2017 die Zahlung seiner Mitgliedsbeiträge bis auf Weiteres einstellte.",
"",
"Weil der Entzug des Stimmrechts in den Statuten des Europarats nicht geregelt war und nach zwei Jahren ohne Beitragszahlung der endgültige Ausschluss Russlands sowie eine Wahl des nächsten Generalsekretärs der Organisation ohne russische Mitglieder in der Parlamentarischen Versammlung drohten, beschloss der Ministerrat am 17. Mai 2019 auf Initiative der finnischen Ratspräsidentschaft, ein neues mehrstufiges Verfahren für Sanktionen von Mitgliedern einzuführen, um den Weg für eine erneute volle Mitgliedschaft Russlands zu ebnen.",
"",
"== Zielsetzung",
"",
"Der Europarat ist ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen.",
"In seinem Rahmen werden zwischenstaatliche, völkerrechtlich verbindliche Abkommen (Europarats-Konventionen, etwa die Europäische Menschenrechtskonvention) mit dem Ziel abgeschlossen, das gemeinsame Erbe zu bewahren und wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu fördern.",
"",
"Seit 1993 widmet sich der Europarat verstärkt der Wahrung der demokratischen Sicherheit.",
"Dazu zählen insbesondere:",
"",
"== Organe",
"",
"Organisatorisch folgt der Europarat weitgehend dem üblichen Strukturmuster internationaler Organisationen, jedoch mit dem bemerkenswerten Zusatz eines parlamentarischen Organs.",
"",
"=== Ministerkomitee und Parlamentarische Versammlung",
"",
"Die zwei statutären Organe des Europarats sind nach Art.",
"10 der Satzung des Europarats (EuRatS):",
"",
"Im Ministerkomitee ist ein Ministerrat, in dem jeder Mitgliedsstaat des Europarats nach Art.",
"14 EuRatS durch seinen amtierenden Außenminister vertreten ist.",
"Der Heilige Stuhl, Japan, Mexiko und die USA haben Beobachterstatus.",
"Jeder Außenminister hat einen Ständigen Vertreter in Straßburg.",
"Das Ministerkomitee tritt einmal pro Jahr zu einer Plenarsitzung zusammen, der sogenannten Ministerkonferenz; die Ständigen Vertreter (auch Delegierte des Ministerkomitees genannt) kommen zu mindestens wöchentlich stattfindenden Plenarsitzungen zusammen.",
"Sie werden bei ihrer Arbeit durch Diplomaten, die ihnen unterstellt sind, unterstützt.",
"",
"Präsident der Parlamentarischen Versammlung war ab Januar 2016 Pedro Agramunt.",
"Im April 2017 entzog ihm das Präsidium wegen Korruptionsvorwürfen das Vertrauen und erlaubte ihm nicht mehr, im Namen der Versammlung zu reisen, Stellungnahmen abzugeben oder diese zu repräsentieren.",
"Der Posten war dadurch faktisch vakant.",
"Eine Abwahl wurde jedoch erst durch eine Regeländerung möglich.",
"Wenige Tage vor der angesetzten Abwahlabstimmung erklärte Agramunt am 6. Oktober 2017 seinen Rücktritt, geschäftsführender Nachfolger wurde sein Stellvertreter Roger Gale.",
"",
"Der Europarat wird politisch durch den Vorsitzenden des Ministerkomitees und den Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung vertreten.",
"",
"=== Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)",
"",
"Ein wichtiger Teil des Europarats ist der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, der über die Einhaltung der Europäischen Menschenrechtskonvention wacht.",
"Nahezu die Hälfte des Sekretariats des Europarats arbeitet für den Gerichtshof in Straßburg.",
"",
"Der Europarat hat die Position eines Menschenrechtskommissars eingerichtet.",
"Dieser wird von der Parlamentarischen Versammlung gewählt und erstellt Berichte über relevante Themen oder die Menschenrechtssituation in einzelnen Ländern.",
"",
"=== Konferenz der internationalen Nichtregierungsorganisationen",
"",
"Im Jahr 1952 gewährte der Europarat internationalen Nichtregierungsorganisationen (englisch international non-governmental organisations, INGO) beratenden Status, um \"die aktive Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger bei der Durchführung von öffentlichen Angelegenheiten zu intensivieren.\" Im November 2003 erhielten Internationale Nichtregierungsorganisationen den Teilnehmerstatus.",
"Sie fällen ihre Beschlüsse bei der Konferenz der Nicht-Regierungsorganisationen im Europarat (englisch conference of INGOs of the Council of Europe) und nehmen aktiv am Entscheidungsprozess des Europarats und der Einführung seiner Programme teil.",
"",
"=== Weitere Organe",
"",
"Der Kongress der Gemeinden und Regionen bildet neben der parlamentarischen Versammlung und dem Ministerkomitee die dritte Säule des Europarates und ist beratendes Organ.",
"",
"Der Europarat hat die Position eines Menschenrechtskommissars eingerichtet.",
"Dieser wird von der Parlamentarischen Versammlung gewählt und erstellt Berichte über relevante Themen oder die Menschenrechtssituation in einzelnen Ländern.",
"",
"Ein wichtiger Teil des Europarats ist der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, der über die Einhaltung der Europäischen Menschenrechtskonvention wacht.",
"Nahezu die Hälfte des Sekretariats des Europarats arbeitet für den Gerichtshof in Straßburg.",
"",
"Daneben gibt es eine Anzahl von Teilabkommen des Europarats, zu denen die Europäische Pharmakopeoia, das Teilabkommen im Sport, die Filmförderungsstelle Eurimages, das europäische Zentrum für moderne Sprachen in Graz und das Nord-Süd-Zentrum in Lissabon zählen.",
"",
"Die Jugendabteilung in der Direktion für Demokratische Partizipation des Europarates verfügt über Europäische Jugendzentren, ein Europäisches Jugendwerk und ein Co-Management-System.",
"Dieses Co-Management-System ermöglicht Jugendvertretern aus Europäischen Jugendorganisationen die direkte und gleichberechtigte Teilhabe an Entscheidungen der Mitgliedstaaten des Europarates im Bereich Jugend.",
"",
"=== Generalsekretäre des Europarates",
"",
"Die Organe des Europarats werden unterstützt von einem permanenten Sekretariat, das vom Generalsekretär des Europarates geleitet wird.",
"Dieser wird von der Parlamentarischen Versammlung für fünf Jahre gewählt.",
"Am 18. September 2019 übernahm die Kroatin Marija Pejcinovic Buric dieses Amt.",
"Seit 2012 ist die Italienerin Gabriella Battaini-Dragoni Stellvertretende Generalsekretärin.",
"",
"== Mitglieder",
"",
"=== Sonderfall: Weißrussland",
"",
"Die Kritik des Europarats richtet sich unter anderem gegen undemokratische Wahlen, die Todesstrafe und insbesondere gegen die Todesstrafen von Eduard Lykow (vermutlich hingerichtet Ende 2014) und Alexander Grunow.",
"Bei einem 1996 in Weißrussland durchgeführten Referendum hatten sich hingegen über 80 Prozent der abstimmenden Weißrussen für die Anwendung der Todesstrafe ausgesprochen.",
"",
"Die Regierung Weißrusslands beabsichtigt einen Sondergaststatus.",
"Die Opposition setzt sich für die Mitgliedschaft des Landes ein, die der Zivilgesellschaft Weißrusslands Zugang zu einem unabhängigen Rechtssystem ermöglichen würde (Europäische Menschenrechtskonvention, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte).",
"",
"=== Sonderfall: Russland",
"",
"Die Vergiftung und Verhaftung von Nawalny, wie auch die massenhaften Verhaftungen bei Demonstrationen, sind aus Sicht der Parlamentarischen Versammlung des Europarates keine nationalen Angelegenheiten Russlands, sondern haben völkerrechtliche Dimensionen, die auch den Europarat betreffen.",
"",
"== Europaratsabkommen",
"",
"Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) von 1950 stellt den wichtigsten multilateralen Vertrag im Rahmen des Europarates dar; hinzu kommen bislang 14 Protokolle zur EMRK.",
"Insgesamt hat sich der Europarat \"einzelnen konkreten Maßnahmen zugewandt, in denen die EGen/EU keine Aktivitäten entfalten\".",
"",
"Zu den über 223 Europaratsabkommen (Stand März 2021) zählen beispielsweise:",
"",
"== Reformbedarf",
"",
"Der von 2009 bis 2019 aktive Generalsekretär Thorbjorn Jagland kündigte eine Reform des Europarats an.",
"Die Organisation solle sich, so hieß es 2010, zum Ziel setzen, \"sich auf ihre Kernaufgaben Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaat zu konzentrieren\".",
"Offenbar ist es schwierig, dabei voran zu kommen, denn dieselben Absichtserklärungen werden Jahr für Jahr wiederholt.",
"So hieß es acht Jahre später im Bericht der Bundesregierung über die Tätigkeit des Europarats im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 inhaltlich unverändert und sprachlich kaum verändert: \"Generalsekretär Jagland will seinen Reform- und Konsolidierungskurs fortsetzen und die inhaltliche Arbeit verstärkt auf die Kernaufgaben Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratieförderung ausrichten.\"",
"",
"== Kritik an der Haltung des Europarates",
"",
"Menschenrechtsgruppen wie Human Rights Watch halten dem Europarat vor, dass er sich scheut, Verletzungen der Menschenrechte in Mitgliedsstaaten beim Namen zu nennen, unter anderem in Aserbaidschan, und dass er Wahlfälschungen nicht in gleicher Weise offenlege wie etwa das Office of Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.",
"",
"Im Juni 2019 beschloss die parlamentarische Versammlung des Europarates das fünf Jahre zuvor entzogene Stimmrecht an die Russische Föderation zurückzugeben.",
"Russland wäre ansonsten laut Statuten wegen ausbleibender Beitragszahlungen ausgeschlossen worden, was diverse andere Mitgliedsstaaten unter Führung von Generalsekretär Thorbjorn Jagland verhindern wollten.",
"Dazu liess sich der Rat nach Einschätzung von Beobachtern im Tagesspiegel \"erpressen\" oder gab nach der Neuen Zürcher Zeitung dem Druck eines \"autoritären Staates\" nach.",
"So machte der Rat weitreichende Zugeständnisse an Russland, wie etwa den in Moskau unliebsamen Litauer Andrius Kubilius von der Kandidatur als Generalsekretär des Rates auszuschließen, hohe Hürden für Sanktionen gegen Russland auszuarbeiten und keine Zusicherung zu fordern, dass Russland von der Provokation absieht, Politiker von der besetzen Krim in den Rat zu entsenden.",
"",
"== Korruption",
"",
"Im April 2018 kam eine unabhängige Expertenkommission aus ehemaligen Richtern zu dem Ergebnis, dass es starke Hinweise auf Bestechlichkeit bei mehreren aktiven und ehemaligen Mitgliedern der Parlamentarischen Versammlung des Europarats gebe.",
"Die Personen hätten offenbar gegen Zuwendungen Positionen zugunsten Aserbaidschans eingenommen und sich bemüht, Erklärungen zur Missachtung der Menschenrechte in Aserbaidschan zu verhindern oder abzumildern.",
"Es wurden mehrere Personen namentlich genannt, darunter der ehemalige Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Pedro Agramunt, Luca Volonte, Axel Fischer, und die ehemaligen Abgeordneten Eduard Lintner (CSU) und Karin Strenz (CDU).",
"",
"== Finanzierung",
"",
"Der Europarat \"finanziert sich klassisch-völkerrechtlich durch Beiträge der Mitgliedstaaten entsprechend ihrer jeweiligen Bevölkerungszahl (Art.",
"38 EuRatS) und des Bruttosozialprodukts\".",
"Im Jahre 2018 hatte der Haushalt des Europarates ein Volumen von 446,5 Mio. Euro.",
"Der deutsche Beitrag beläuft sich im Haushaltsjahr 2019 auf 36,9 Mio. Euro.",
"",
"== Siehe auch",
"",
"Weitere Organe:",
"",
"Verträge:",
"",
"Fonds, Preise und Veranstaltungen:",
"",
"Andere internationale Organisationen:"
] |
[
"Der Europarat ist ein Verein von Staaten in Europa.",
"Er wurde im Jahr 1949 gegründet.",
"Dieser Verein setzt sich für Demokratie und die Menschenrechte ein.",
"Wenn ein Mitgliedsstaat gegen diese Rechte verstößt, dann beschwert sich der Europarat darüber.",
"",
"In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wollten einige Staaten dafür sorgen, dass sie mehr gemeinsam machen.",
"Der Europarat war ein erster Schritt.",
"Er hat eine Art Parlament, dort sitzen einige Leute, die schon in ihrem eigenen Staat Parlamentsmitglied sind.",
"Daneben gibt es einen Rat von Ministern.",
"Das sind die Außenminister der Mitgliedsstaaten.",
"",
"Als der Europarat gegründet wurde, wurden diejenigen Staaten in Europa Mitglied, die demokratisch waren.",
"Die Politiker dieser Staaten wurden frei von ihren Völkern gewählt.",
"Nach und nach wurden immer mehr Staaten demokratisch, und sie konnten sich dem Europarat anschließen.",
"",
"Einige Staaten wollten aber noch enger zusammenarbeiten, vor allem, wenn es um die Wirtschaft geht.",
"Andere Staaten waren dagegen.",
"Darum wurden andere Staatenvereine gegründet.",
"Daraus entwickelte sich schließlich die Europäische Union.",
"Europarat und Europäische Union sind also verschiedene Vereine.",
"",
"== Was tut der Europarat für die Menschenrechte?",
"",
"Im Jahr 1950, hat sich der Europarat eine Liste ausgedacht: Auf der Liste steht, worauf Menschen ein Recht haben.",
"Die Liste heißt \"Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten\".",
"\"Konvention\" ist ein Wort für Absprache oder Vertrag.",
"47 Staaten haben versprochen, dass sie sich an diese Konvention halten.",
"Dazu gehören unter anderem Deutschland, Österreich und alle anderen Mitglieder der Europäischen Union sowie die Schweiz.",
"",
"In der Konvention steht zum Beispiel, dass es keine Folter und keine Sklaverei geben darf.",
"Menschen dürfen außerdem ihre Meinung sagen, ihre Religion ausüben oder auch die Religion wechseln.",
"Ein weiteres Beispiel: Wenn jemand vor Gericht angeklagt wird, dann muss das Verfahren fair sein.",
"Wer beschuldigt wird, gilt immer noch als unschuldig, solange die Schuld nicht bewiesen ist.",
"",
"Wenn jemand meint, dass ein Staat sich nicht daran hält, dann kann er sich beschweren.",
"Dafür gibt es den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.",
"Wie der Europarat hat er seinen Sitz in Straßburg, einer Stadt in Frankreich.",
"Wenn der Gerichtshof feststellt, dass ein Staat sich falsch verhalten hat, dann muss der Staat eine Entschädigung zahlen."
] |
562 |
Europäische Kommission
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Kommission
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europ%C3%A4ische_Kommission
|
[
"Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).",
"Im politischen System der EU nimmt sie vor allem Aufgaben der Exekutive wahr und entspricht damit der Regierung in staatlichen Systemen.",
"Sie hat jedoch noch weitere Funktionen:",
"So überwacht sie als \"Hüterin der Verträge\" etwa die Einhaltung des Europarechts durch die EU-Mitgliedstaaten und kann gegebenenfalls Klage gegen einen EU-Staat beim Europäischen Gerichtshof erheben.",
"Zudem hat sie, bis auf einige in den Gründungsverträgen genannte Fälle, das alleinige Initiativrecht im EU-Gesetzgebungsverfahren.",
"",
"Die Mitglieder der Kommission der Europäischen Union, die EU-Kommissare, werden von den Regierungen der EU-Staaten nominiert und vom Europäischen Parlament gewählt.",
"Sie sollen in ihren Entscheidungen unabhängig sein und nur die gemeinsamen Interessen der Union, nicht die ihrer jeweiligen EU-Herkunftsstaaten vertreten.",
"Ihre Amtszeit entspricht der fünfjährigen Legislaturperiode des Europäischen Parlaments, dem sie gemäß Art.",
"17, Abs. 8 EU-Vertrag gegenüber verantwortlich ist und das sie jederzeit abwählen kann.",
"",
"Die Kommission wird von der Präsidentin der Europäischen Kommission, derzeit Ursula von der Leyen, geleitet, die unter anderem die Ressortverteilung festlegt und auch einzelne Kommissare entlassen kann.",
"Sitz der Kommission ist Brüssel; einige Dienststellen befinden sich in Luxemburg.",
"",
"== Aufgaben",
"",
"Als Organ ist die Kommission in Art.",
"17 EU-Vertrag sowie Art.",
"244 ff.",
"AEU-Vertrag verankert.",
"Sie übernimmt im Wesentlichen Funktionen der Exekutive und ist insofern mit der Regierung eines Nationalstaats vergleichbar.",
"So sorgt sie mithilfe ihres Beamtenapparats für die korrekte Ausführung der europäischen Rechtsakte (also Richtlinien, Verordnungen, Beschlüsse), setzt den EU-Haushalt um und führt die beschlossenen Förderprogramme durch.",
"",
"Allerdings nimmt die Kommission auch noch weitere Aufgaben wahr:",
"Insbesondere besitzt sie im Bereich der Legislative der EU das alleinige Initiativrecht, das heißt, nur sie kann den formalen Vorschlag zu einem EU-Rechtsakt machen und diesen dem Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament unterbreiten.",
"Rat und Parlament können die Vorschläge der Kommission zwar abändern und erweitern, sie können aber nicht von sich aus ein Rechtsetzungsverfahren einleiten.",
"Auch wenn das Verfahren bereits läuft, hat die Kommission noch einen gewissen Einfluss auf seine Entwicklung:",
"So kann sie zu den von Rat und Parlament beschlossenen Änderungen positiv oder negativ Stellung nehmen, wodurch sich jeweils die zur Verabschiedung erforderlichen Mehrheiten in diesen beiden Institutionen verändern.",
"Die Europäische Kommission kann nach Art.",
"293 Abs. 2 AEUV ihren Vorschlag jederzeit im Verlauf der Verfahren zur Annahme eines Rechtsakts der Union ändern oder zurücknehmen, solange kein Beschluss des Rates ergangen ist.",
"Die Kommission kann ihren Rechtsetzungsvorschlag etwa zurücknehmen, wenn eine von Parlament und Rat beabsichtigte Änderung den Vorschlag in einer Weise verfälscht, die der Verwirklichung der mit ihm verfolgten Ziele entgegensteht.",
"",
"Eine besondere Funktion hat die Kommission bei dem Erlass von Durchführungsbestimmungen zu den EU-Rechtsakten.",
"Diese sind nach Art.",
"291 AEU-Vertrag im Normalfall Aufgabe der Mitgliedstaaten; aufgrund der hohen Komplexität vieler Regelungen sind diese dabei jedoch auf das Fachwissen der Kommission angewiesen.",
"Daher hat sich das Komitologie-Verfahren etabliert, in dem Vertreter der nationalen Regierungen unter Beteiligung von Kommissionsbeamten die nötigen Durchführungsmaßnahmen beschließen.",
"",
"Ferner kommt der Kommission eine besondere Rolle als \"Hüterin der Verträge\" zu:",
"Sie achtet darauf, dass die Mitgliedstaaten die europarechtlichen Verpflichtungen, die sie mit dem EU-Vertrag und dem AEU-Vertrag eingegangen sind, auch einhalten.",
"So überprüft sie beispielsweise im Rahmen der Beihilfekontrolle, ob Subventionen der Mitgliedstaaten gegen die Regelungen zum Europäischen Binnenmarkt verstoßen; die Mitgliedstaaten müssen sich solche Subventionen daher von der Europäischen Kommission genehmigen lassen.",
"Bei Rechtsverstößen der Mitgliedstaaten kann die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof einleiten.",
"",
"Vor allem in den Bereichen Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit agiert die Kommission auch als Vertreterin der EU auf internationaler Ebene.",
"So repräsentiert sie die EU-Mitgliedstaaten beispielsweise in der Welthandelsorganisation und handelt die dort geschlossenen Übereinkommen selbstständig aus.",
"",
"== Wahl und Zusammensetzung",
"",
"Die Europäische Kommission besteht aktuell aus 27 Mitgliedern, die umgangssprachlich als Kommissare bezeichnet werden.",
"Seit der EU-Erweiterung 2004 entsendet jeder der Mitgliedstaaten einen Staatsangehörigen als Kommissionsmitglied.",
"Eines der Kommissionsmitglieder nimmt als Präsident der Europäischen Kommission eine Leitungs- und Sprecherfunktion ein, ansonsten ist jedem Kommissar ein bestimmtes politisches Ressort zugeordnet.",
"Der Kommissionspräsident besitzt eine Richtlinienkompetenz in der Kommission, er ernennt die Vizepräsidenten und kann auch selbständig einzelne Kommissare entlassen (Art. 17 Abs. 6 EU-Vertrag).",
"Entschlüsse werden aber grundsätzlich nach dem Kollegialprinzip gefasst, bei dem alle Mitglieder der Kommission gleichberechtigt sind.",
"Die Kommissionsmitglieder dürfen während ihrer Amtszeit keiner anderen Berufstätigkeit nachgehen, die Regierungen müssen ihre Unabhängigkeit beachten und dürfen nicht versuchen, sie zu beeinflussen (Art. 245 AEUV).",
"Einer der Kommissare ist als Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik zugleich Vizepräsident der Kommission und Vorsitzender im Rat für Auswärtige Angelegenheiten, er nimmt damit eine Doppelfunktion zwischen Kommission und Rat der EU ein.",
"",
"Die Kommission wird grundsätzlich alle fünf Jahre nach der Europawahl neu besetzt (Art. 17 EU-Vertrag).",
"Dabei nominiert zunächst der Europäische Rat mit qualifizierter Mehrheit den Kommissionspräsidenten, wobei er laut des EU-Vertrags das Wahlergebnis berücksichtigen muss.",
"Anschließend benötigt der Kommissionspräsident ein erstes Zustimmungsvotum des Europäischen Parlaments.",
"Bei der Europawahl 2014 wurde erstmals zwischen den Europaparteien informell das \"Spitzenkandidaten\"-Prinzip vereinbart, welches besagt, dass der Europäische Rat dabei nur denjenigen Kandidaten nominieren darf, dessen Partei bei der Europawahl das beste Ergebnis erzielt hat.",
"Dementsprechend wurde Jean-Claude Juncker von der Europäischen Volkspartei zum Präsidenten gewählt.",
"Nach der Europawahl 2019 wurde dieses Prinzip jedoch mit der Wahl von Ursula von der Leyen, die vorher nicht als Spitzenkandidatin angetreten war, vorerst wieder aufgegeben.",
"Sie erklärte daraufhin, das Verfahren gemeinsam reformieren zu wollen.",
"",
"Hat der Präsidentschaftskandidat die erforderliche Mehrheit im Parlament erreicht, schlagen ihm die Regierungen der Mitgliedstaaten jeweils einen Kommissar aus ihrem Land vor.",
"Der designierte Kommissionspräsident kann diese jedoch zurückweisen.",
"Anschließend muss das Kollegium zunächst im Europäischen Rat mit qualifizierter Mehrheit bestätigt werden.",
"Dabei werden die Vorschläge der Regierungen üblicherweise ohne Weiteres übernommen; die Kommissare entstammen daher meistens denjenigen Parteien, die in ihrem jeweiligen Land die Regierung bilden.",
"Der Europäische Rat wählt außerdem den Hohen Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik; dieser ist zugleich einer der Vizepräsidenten der Kommission.",
"Die übrigen Ressorts kann der Kommissionspräsident nach der Nominierung der Kandidaten selbstständig verteilen, außerdem kann er weitere Vizepräsidenten unter den Kommissaren ernennen.",
"Zuschnitt und Verteilung der Ressorts kann der Kommissionspräsident auch später jederzeit wieder verändern.",
"",
"Nach der Nominierung der Kommissare befragen die jeweils zuständigen Ausschüsse des neu gewählten Europäischen Parlaments die Kandidaten in öffentlichen Sitzungen ausführlich und geben Stellungnahmen ab.",
"Hierbei sind bereits mehrfach einzelne Nominierte (z. B. Alenka Bratusek, Laszlo Trocsanyi, Sylvie Goulard) durchgefallen, woraufhin ihre jeweiligen Länder neue Kandidaten vorschlagen müssen.",
"Anschließend findet eine Wahl im Parlament über die Kommission als Ganze statt.",
"Erhält diese die erforderliche Mehrheit, wird die Kommission vom Europäischen Rat ernannt und nimmt daraufhin ihre Arbeit auf.",
"",
"Nach der Ernennung der Kommission kann das Europäische Parlament diese jederzeit durch ein mit Zweidrittelmehrheit getroffenes Misstrauensvotum wieder abwählen (Art. 234 AEU-Vertrag).",
"Der Hohe Vertreter, der zusammen mit den anderen Mitgliedern der Kommission gewählt wird, kann außerdem auch vom Europäischen Rat entlassen werden (Art.",
"18 EU-Vertrag).",
"Des Weiteren muss jedes Kommissionsmitglied zurücktreten, wenn es vom Kommissionspräsidenten dazu aufgefordert wird.",
"Die Ernennung von neuen Kommissaren läuft in all diesen Fällen nach demselben Verfahren ab wie bei einer regulären Neubesetzung, wobei die Amtszeit der neu ernannten Kommissare nur bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode des Europäischen Parlaments dauert.",
"",
"Nach dem Vertrag von Nizza hätte ab der Europawahl 2009 die Zahl der EU-Kommissare kleiner als die der Mitgliedstaaten sein müssen.",
"Der seit dem 1. Dezember 2009 gültige Vertrag von Lissabon sieht eigentlich vor, dass ab 2014 nur noch zwei Drittel der Mitgliedstaaten einen Kommissar stellen können (Art. 17 Abs. 5 EU-Vertrag).",
"Allerdings kann der Europäische Rat durch Beschluss auch eine andere Zusammensetzung der Kommission festlegen.",
"Im Ratifikationsverfahren stieß die vorgesehene Verkleinerung vor allem in einigen kleineren Ländern auf Kritik und galt als einer der Gründe, weshalb das erste Referendum, das in Irland über den Vertrag abgehalten wurde, scheiterte.",
"Daher sicherte der Europäische Rat Irland im Dezember 2008 zu, dass bei Inkrafttreten des Vertrags von einer Verkleinerung der Kommission abgesehen werde.",
"Ein entsprechender Beschluss wurde in der Folge vom Europäischen Rat am 22. Mai 2013 gefasst, sodass jeder der damals 28 Mitgliedstaaten weiterhin einen Kommissar stellen kann.",
"",
"=== Legitimität",
"",
"Das Ernennungsverfahren der Europäischen Kommission wurde häufig als Teil des sogenannten \"Demokratiedefizits der Europäischen Union\" angesehen, da sie ursprünglich nur indirekt über die Regierungen der Mitgliedstaaten legitimiert war.",
"Tatsächlich wurde die Kommission bei ihrer Gründung vor allem als eine unabhängige, technokratische Institution angesehen, die ähnlich wie eine Zentralbank nach Möglichkeit dem Einfluss der täglichen politischen Auseinandersetzungen entzogen sein sollte.",
"Mit zunehmender Ausweitung der Politikfelder der Europäischen Union und einer damit einhergehenden Politisierung der Kommission mehrten sich jedoch auch die Forderungen nach einer besseren Legitimierung der Kommission.",
"Entsprechend wurden im Vertrag von Maastricht 1992 und im Vertrag von Amsterdam 1997 auch die Mitspracherechte des Europäischen Parlaments erheblich ausgeweitet.",
"Seither spielt dieses eine zentrale Rolle bei der Wahl der Kommission, die ohne dessen Zustimmung nicht ernannt werden und von diesem auch jederzeit wieder abgewählt werden kann.",
"Auch ist die Kommission inzwischen gemäß Art.",
"17, Abs. 8 EU-Vertrag nur dem Parlament gegenüber politisch verantwortlich.",
"",
"Im Europäischen Konvent, der den Entwurf für den EU-Verfassungsvertrag ausarbeitete, wurde 2002 auch über Möglichkeiten wie eine Wahl allein durch das Europäische Parlament (also ohne Mitwirkung des Rates) oder sogar eine Direktwahl des Kommissionspräsidenten durch die EU-Bevölkerung diskutiert.",
"Allerdings konnten sich diese Vorschläge zuletzt nicht durchsetzen.",
"Neben diesen demokratietheoretischen Einwänden wird zunehmend auch die Kommunikationsarbeit der Kommission kritisiert.",
"",
"=== Amtierende Kommission",
"",
"Nach der Europawahl 2019 wurde Ursula von der Leyen zur neuen Kommissionspräsidentin gewählt, die gemeinsam mit ihrer Kommission, bestehend aus einer Koalition aus EVP, S&D und RE, am 1. Dezember 2019 ihr Amt antrat:",
"",
"== Arbeitsweise",
"",
"Die Regelungen zur Organisation der Kommission sind in ihrer Geschäftsordnung festgehalten.",
"Die Sitzungen der Kommissare finden meist einmal wöchentlich am Mittwochvormittag in Brüssel statt; die Kommissare können aber auch zusätzliche Termine vereinbaren.",
"In den Wochen, in denen das Europäische Parlament Plenarsitzungen in Straßburg abhält, tagt auch das Kommissionskollegium dort.",
"Die Sitzungen werden vom Kommissionspräsidenten geleitet, bei dessen Abwesenheit vom Ersten Vizepräsidenten der Kommission.",
"Sie sind nicht öffentlich, es werden aber Protokolle davon publiziert.",
"",
"In den Sitzungen werden Beschlüsse mit einfacher Mehrheit gefasst, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Kommissionspräsidenten.",
"Die meisten Beschlüsse werden allerdings außerhalb der Sitzungen im schriftlichen Verfahren getroffen, bei dem alle Kommissionsmitglieder einen Vorschlag schriftlich vorgelegt bekommen und dieser als gebilligt gilt, wenn nicht innerhalb einer bestimmten Frist Einwände erhoben werden.",
"Bei weniger bedeutenden Fragen kann die Kommission Entscheidungen auch an einzelne Kommissare oder an Mitarbeiter der Generaldirektionen delegieren.",
"Dabei gilt allerdings in jedem Fall das Kollegialitätsprinzip, Beschlüsse werden also formal immer von der Kommission als Ganzes getroffen.",
"",
"Der Kommission unterstehen verschiedene Generaldirektionen, die ähnliche Funktionen wie die Ministerien auf nationaler Ebene erfüllen.",
"Anders als bei Ministerien decken sich jedoch die Ressorts der Kommissare teilweise nicht genau mit denen der Generaldirektionen, sodass teilweise einem Kommissar mehrere Generaldirektionen zugeordnet sein können oder eine Generaldirektion mehreren Kommissaren zuarbeitet.",
"Für die interne Verwaltung gibt es Dienstleister, etwa den Juristischen Dienst und den Übersetzungsdienst, die organisatorisch den Generaldirektionen gleichgestellt sind.",
"Für die Durchführung bestimmter Gemeinschaftsprogramme kann die Europäische Kommission darüber hinaus auf sogenannte Exekutivagenturen zurückgreifen, die jeweils nur für bestimmte Tätigkeiten und auf einen bestimmten Zeitraum eingerichtet werden.",
"Ein wichtiger Verwaltungsposten innerhalb der EU ist der Generalsekretär der Europäischen Kommission, ein EU-Beamter, der den Verwaltungsapparat administrativ führt.",
"",
"Jedes Kommissionsmitglied verfügt darüber hinaus über einen eigenen Mitarbeiterstab (das sogenannte Kabinett) aus sechs bis neun politischen Beamten.",
"Die Kabinettchefs bereiten die Tagesordnung für die Sitzungen des Kollegiums vor und stimmen sich bereits untereinander ab:",
"Bei den sogenannten \"A-Punkten\" (A Artikel) herrscht Einigkeit unter den Ressorts, sie sind ohne größere Beratung beschlussfähig.",
"Die sogenannten \"B-Punkte\" (B Artikel) dagegen bedürfen eingehender Diskussion im Kollegium.",
"",
"Für die Koordinierung zwischen den verschiedenen Ressorts, die Organisation der Sitzungen und die Veröffentlichung der Beschlüsse wird der Kommissionspräsident von einem Generalsekretär unterstützt.",
"Das Generalsekretariat der Europäischen Kommission hat dabei den gleichen organisatorischen Rang wie die anderen Generaldirektionen und Dienste.",
"",
"Die Kommission besitzt zudem Auslandsvertretungen, die sogenannten Delegationen der Europäischen Union, die dem Hohen Vertreter unterstehen.",
"Sie übernehmen Funktionen wie die Außendarstellung von EU-Politik, das Erstellen von Analysen für die Kommission sowie gegebenenfalls Verhandlungen im Rahmen eines vorgegebenen Mandats.",
"Sie bilden die Basis für den Europäischen Auswärtigen Dienst.",
"Außerdem hat die Kommission Vertretungsbüros in allen EU-Mitgliedstaaten, die oft zusammen mit Informationsbüros des Europäischen Parlaments in einem sogenannten Haus der Europäischen Union untergebracht sind.",
"",
"Die internen Arbeitssprachen der Europäischen Kommission sind Englisch, Französisch und Deutsch.",
"Arbeitsdokumente werden in alle drei Sprachen übersetzt.",
"Interne Besprechungen werden jedoch häufig nur in Englisch geführt.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Die drei Kommissionen bis 1967",
"",
"Die Europäische Kommission hat ihren Ursprung in der Hohen Behörde, die im Rahmen des Pariser Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1952 geschaffen wurde, jedoch auch schon als Kommission bezeichnet wurde.",
"Die Hohe Behörde hatte ihren Sitz in Luxemburg und besaß sehr weitgehende eigene Entscheidungsrechte für den Bereich der Montanindustrie.",
"Lediglich in bestimmten Fällen - insbesondere, wenn Entscheidungen der Hohen Behörde auch Auswirkungen auf andere Sektoren gehabt hätten - benötigte sie die Zustimmung des Ministerrats.",
"",
"Die Hohe Behörde setzte sich aus neun Mitgliedern zusammen, von denen acht durch die sechs EGKS-Staaten ernannt wurden und das neunte von den übrigen acht frei hinzugewählt wurde.",
"Entscheidungen wurden mit einfacher Stimmenmehrheit getroffen.",
"Die Hohe Behörde wählte ihren Präsidenten selbst; der erste Präsident war Jean Monnet, der geistige Urheber des Schuman-Plans, der zur Gründung der EGKS geführt hatte.",
"",
"Mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) 1958 wurden zwei neue Kommissionen eingerichtet, die nun auch offiziell diesen Namen trugen.",
"Die Struktur der neuen Kommissionen war im Wesentlichen der Hohen Behörde nachempfunden, wobei die Euratom-Kommission nur aus fünf Mitgliedern bestand.",
"Allerdings hatten die Mitgliedstaaten nun deutlich größeren Einfluss:",
"Sie ernannten alle Kommissionsmitglieder und auch den Kommissionspräsidenten selbst, und die Kommissionen besaßen ohne Zustimmung des Ministerrats kaum noch eigene Entscheidungsmöglichkeiten.",
"Zum ersten Präsidenten der EWG-Kommission wurde Walter Hallstein ernannt, der als außenpolitischer Staatssekretär unter Konrad Adenauer von deutscher Seite wesentlich zur Gründung der Gemeinschaften beigetragen hatte.",
"",
"Während der 1970er-Jahre kam es zu heftigen Konflikten über den Einfluss, den die EWG-Kommission auf die weitere Entwicklung der europäischen Integration haben würde.",
"Während der französische Staatspräsident Charles de Gaulle mit den sogenannten Fouchetplänen die Kommission vollends dem Ministerrat unterordnen wollte, strebte Walter Hallstein eine Stärkung der Kommission durch die Einführung finanzieller Eigenmittel an, die die Kommission von den jährlich neu ausgehandelten Mitgliedsbeiträgen der Staaten unabhängig machen sollte.",
"Diese Konflikte trugen mit zur Krise des leeren Stuhls 1965/66 bei, in der sich Frankreich gegen die übrigen Mitgliedstaaten durchzusetzen versuchte.",
"De Gaulles Pläne scheiterten schließlich, doch auch Hallstein konnte seine Ziele nicht durchsetzen; vielmehr wurden im Luxemburger Kompromiss 1966 die Kompetenzen der Kommission leicht beschnitten.",
"Auf Druck Frankreichs erklärte Hallstein 1967, nicht für eine neue Amtszeit kandidieren zu wollen.",
"",
"Mit Hallsteins Rücktritt fiel auch eine erste Strukturreform der drei Gemeinschaften zusammen, deren Institutionen nun zusammengelegt wurden.",
"Am 1. Juli 1967 wurden daher die Hohe Behörde der EGKS und die Kommissionen von EWG und Euratom im Rahmen des EG-Fusionsvertrags zur Europäischen Kommission verschmolzen.",
"Die neue Kommission war nun für alle Politikbereiche der Europäischen Gemeinschaften zuständig.",
"",
"=== Die Europäische Kommission ab 1967",
"",
"Obwohl auf dem Gipfel von Den Haag 1969 doch noch die von Hallstein geforderte Einführung von EG-Eigenmitteln beschlossen wurde, verlor die Europäische Kommission in den 1970er-Jahren an Einfluss auf den Integrationsprozess.",
"Die wesentlichen Initiativen gingen nun vom Europäischen Rat aus, während die Kommission immer mehr zum nur ausführenden Organ wurde.",
"Auch das 1977 von Kommissionspräsident Roy Jenkins angestoßene Europäische Währungssystem konnte sich erst durchsetzen, nachdem der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt und der französische Präsident Valery Giscard d'Estaing die Idee aufgegriffen und zu ihrer eigenen gemacht hatten.",
"",
"Erst nach der Überwindung der sogenannten Eurosklerose-Krise 1984 konnte sich die Europäische Kommission wieder stärker in den Integrationsprozess einbringen.",
"Zur Schlüsselfigur wurde der Franzose Jacques Delors, der 1985 zum Kommissionspräsidenten ernannt wurde und dieses Amt bis 1995 einnahm.",
"Delors initiierte das Binnenmarktprojekt, mit dem sich die Mitgliedstaaten in der Einheitlichen Europäischen Akte 1986 dazu verpflichteten, den Europäischen Binnenmarkt zu vollenden.",
"Hierzu entwickelte die Kommission ein umfangreiches Arbeitsprogramm, das bis 1993 umgesetzt wurde.",
"Zudem schlug die Kommission den sogenannten Delors-Plan vor, der die Grundlage für die 1992 im Vertrag von Maastricht vereinbarte Europäische Währungsunion legte.",
"",
"Die folgenden EU-Vertragsreformen von Amsterdam 1997 und Nizza 2001 brachten der Kommission keine zusätzlichen Befugnisse, regelten jedoch ihre Zusammensetzung und innere Funktionsweise neu.",
"So wurden die Kompetenzen des Kommissionspräsidenten bei der Auswahl und Aufgabenverteilung der Kommissare gestärkt.",
"Außerdem wurde erstmals über eine Verkleinerung der Kommission diskutiert:",
"Durch die Erweiterungen der EU war sie bis 1995 auf zwanzig Mitglieder angewachsen, da die fünf größten der 15 Mitgliedstaaten jeweils zwei Kommissare stellen durften.",
"Durch die geplante EU-Osterweiterung sollten noch einmal weitere Mitglieder hinzukommen.",
"Um bei diesem Wachstum die Handlungsfähigkeit der Kommission zu erhalten, einigte man sich im Vertrag von Nizza darauf, dass ab 2005 jeder Mitgliedstaat nur noch einen Kommissar stellen sollte; ab dem 27. Mitglied sollte die Zahl der Kommissare kleiner sein als die der Staaten.",
"",
"Die auf Delors folgenden Kommissionspräsidenten konnten dessen Impulse für eine aktivere Rolle der Europäischen Kommission nicht fortsetzen.",
"Vielmehr kam sie zunehmend in das Blickfeld der öffentlichen Kritik an der vielfach als bürgerfern und undemokratisch verstandenen EU.",
"Gegen Ende ihrer Amtszeit geriet die Kommission Santer (1995-1999) zudem in einen Korruptionsskandal um die Kommissarin Edith Cresson, die einen befreundeten unqualifizierten Mitarbeiter eingestellt hatte.",
"Nachdem das Europäische Parlament daraufhin mit einem Misstrauensantrag drohte, trat die Kommission am 16. März 1999 geschlossen zurück.",
"",
"Auch Santers Nachfolger Romano Prodi (1999-2004) und Jose Manuel Barroso (2004-2014) gelten vielfach als eher schwache Kommissionspräsidenten.",
"Die Ernennung der ersten Kommission Barroso war zudem von einem weiteren Konflikt begleitet, da der von Italien vorgeschlagene Kommissar Rocco Buttiglione vor der Bestätigung der Kommission durch das Europäische Parlament durch umstrittene Äußerungen über Homosexualität und Frauenrollen auffiel.",
"Das Parlament drohte daraufhin, der Kommission die Zustimmung zu versagen.",
"Schließlich verzichtete Buttiglione auf das Amt.",
"",
"Der Vertrag von Lissabon, der zum 1. Dezember 2009 in Kraft trat, brachte verschiedene Veränderungen für die Europäische Kommission.",
"Insbesondere wurden die Ämter des Außenkommissars und des Hohen Vertreters für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) zusammengelegt, sodass auch im Bereich der GASP die Möglichkeit zur besseren Verzahnung zwischen Kommission und Rat entstand.",
"Außerdem wurden die Politikbereiche erweitert, in denen die Kommission tätig werden kann.",
"Vor allem die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen, die zuvor ausschließlich dem Rat der EU unterlag, wurde in den Bereich des ordentlichen Gesetzgebungsverfahren übergeführt, sodass die Kommission hier dieselben Kompetenzen erhielt wie in anderen Feldern.",
"",
"Im Januar 2019 veröffentlichte die Europäische Kommission den Tragfähigkeitsbericht Fiscal Sustainability Report 2018 zur finanzpolitischen Situation der Europäischen Union.",
"",
"== Gehalt",
"",
"Der Basislohn eines EU-Kommissars beträgt 112,5 % des höchsten EU-Beamten (Grad 16), 19.909,89 Euro im Monat ohne Zulagen.",
"Die Präsidentin erhält 138 % (24.422,80 Euro), Vizepräsidenten 125 % (22.122,10 Euro) und Hohe Vertreter 130 % (23.006,98 Euro).",
"Dieses Gehalt wird versteuert, die Steuern fließen in den EU-Haushalt zurück.",
"Zudem erhalten die Kommissare eine Residenzzulage von 15 % des Grundgehalts sowie eine Aufwandsentschädigung von 607 Euro (Vizepräsidenten 911,38 Euro, Präsident 1418,07 Euro).",
"Das Einkommen der Kommissionsmitglieder liegt damit im oberen Bereich dessen, was Regierungsmitglieder in den großen EU-Mitgliedstaaten üblicherweise verdienen; allerdings erhalten nationale Regierungsmitglieder teils noch weitere Formen von Zusatzvergütungen.",
"Nach ihrer Amtszeit erhalten die Kommissionsmitglieder ab ihrem 65. Lebensjahr ein Ruhegehalt, das sich an der Dauer der Amtszeit berechnet.",
"Es beträgt für jedes Amtsjahr 4,275 %, maximal aber 70 % des letzten Grundgehalts.",
"",
"== Beamtenapparat",
"",
"Den Kommissaren arbeiten in 33 Generaldirektionen ein Verwaltungsapparat von EU-Beamten zu, der allerdings mit ca. 32.000 Mitarbeitern deutlich kleiner ist als derjenige nationalstaatlicher Regierungen (zum Vergleich:",
"Allein die Stadt Hamburg beschäftigt über 60.000 Beamte).",
"Von den Beamten sind 42,2 % weiblich, wobei in allen Jahrgängen unter 50 Frauen mit über 50 % vertreten sind.",
"Allerdings sind Frauen in mittleren und höheren Dienstgraden deutlich geringer vertreten.",
"Nur 25 % der höheren Beamten waren Ende 2014 Frauen (1995: 4 %).",
"Daher war es ein Ziel der Kommission Juncker, deren Anteil in mittleren und höheren Dienstgraden auf 40 % zu erhöhen.",
"",
"Kommissionsmitarbeiter erhalten ihr Gehalt gemäß einer 16-stufigen Einteilung (Grade, unterteilt in die Assistenten-Laufbahn \"AST\" und die Administratoren-Laufbahn \"AD\"), jeder Grad weist wiederum bis zu fünf Alterslevels auf.",
"Die Einteilung steigt etwa alle zwei Jahre um eine Altersstufe.",
"Nach der fünften Altersstufe erfolgt die Eingruppierung in einen höheren Grad.",
"Vom Bruttogehalt wird eine Steuer einbehalten, die in den EU-Haushalt zurück fließt und zwischen 8 und 45 % ausmacht, dazu ein Solidaritätsbeitrag von 7 %.",
"Das Bruttogehalt beträgt jeweils in der ersten Altersstufe für Grad/ AD 1 2.675,40 Euro monatlich, für AD5 4.384,38 Euro, für AD14 13.322,22 Euro und für AD16 17.054,40 Euro.",
"",
"Sekretärinnen und Sekretäre werden in die Grade 1-6 eingeteilt, Assistenten in die Grade 1-11, (politische) Beamte beginnen auf Grad 5 (\"AD5\").",
"Für Abteilungsleiter (\"head of unit\") erfolgt eine Eingruppierung ab mindestens Grad 9. Direktoren werden mit mindestens Grad/ AD 14 eingestuft, Generaldirektoren mindestens Grad/ AD 15."
] |
[
"Die Europäische Kommission ist ein Organ der Europäischen Union.",
"So ein Organ führt Aufgaben für die Union aus.",
"Die Kommission ist so etwas ähnliches wie eine Regierung.",
"",
"Was die Kommission tun soll, steht im Vertrag über die Europäische Union.",
"Sie soll sich ausdenken, wie es in den nächsten Jahren mit Europa weitergeht.",
"Sie stellt Regeln auf und schlägt vor, welche neuen Gesetze es geben soll und wie viel Geld die Union ausgeben soll.",
"Darüber entscheidet dann nicht die Kommission, sondern das Europäische Parlament gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union.",
"Das Parlament wird von den Europäern gewählt und der Rat besteht aus Ministern aus den einzelnen Ländern.",
"Die Kommission soll außerdem aufpassen, dass die Mitgliedsstaaten sich an die Regeln der Union halten.",
"",
"== Wie kommt es zu einer neuen Kommission?",
"",
"Alle fünf Jahre wählen die Menschen in den Mitgliedsstaaten das Parlament neu.",
"Danach soll es eine neue Kommission geben.",
"Jeder Mitgliedsstaat schlägt einen Menschen aus diesem Land vor.",
"Außerdem schlagen die Chefs der Regierungen der Mitgliedsstaaten jemanden vor, der Chef der Kommission werden soll.",
"So ein Chef heißt Präsident der Europäischen Kommission.",
"Dieser Mann oder diese Frau wird nur Präsident, wenn das Parlament damit einverstanden ist.",
"",
"Der Präsident gibt dann den vorgeschlagenen Mitgliedern der Kommission Aufgaben.",
"Schließlich wird noch einmal das Parlament gefragt, ob es die Vorgeschlagenen gut findet.",
"Sonst kann es die gesamte Kommission ablehnen.",
"",
"Wenn der Präsident mit einem Mitglied der Kommission nicht mehr zufrieden ist, weil es etwas Falsches getan hat, dann kann er das Mitglied entlassen.",
"Ansonsten könnte das Parlament sagen, dass die gesamte Kommission ihr Amt verliert.",
"Dazu müssen aber zwei Drittel der Mitglieder des Parlaments zustimmen."
] |
563 |
Europäische Union
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
|
[
"Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Ländern.",
"Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU Zypern und einige Überseegebiete.",
"Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.",
"Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist der EU-Binnenmarkt der größte gemeinsame Wirtschaftsraum der Erde.",
"Die EU stellt eine eigenständige Rechtspersönlichkeit dar und hat daher Einsichts- und Rederecht bei den Vereinten Nationen.",
"",
"Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch.",
"Im Jahre 2012 wurde die Europäische Union mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.",
"",
"Das politische System der EU, das sich im Zuge der europäischen Integration herausgebildet hat, basiert auf dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union.",
"Es enthält sowohl überstaatliche als auch zwischenstaatliche Elemente.",
"Während im Europäischen Rat und im Rat der Europäischen Union die einzelnen Staaten mit ihren Regierungen vertreten sind, repräsentiert das Europäische Parlament bei der Rechtsetzung der EU unmittelbar die Unionsbürger.",
"Die Europäische Kommission als Exekutivorgan und der EU-Gerichtshof als Rechtsprechungsinstanz sind ebenfalls überstaatliche Einrichtungen.",
"",
"Die Anfänge der EU gehen auf die 1950er Jahre zurück, als zunächst sechs Staaten die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) gründeten.",
"Eine gezielte wirtschaftliche Verflechtung sollte militärische Konflikte für die Zukunft verhindern und durch den größeren Markt das Wirtschaftswachstum beschleunigen und damit den Wohlstand der Bürger steigern.",
"Im Lauf der folgenden Jahrzehnte traten in mehreren Erweiterungsrunden weitere Staaten den Gemeinschaften (EG) bei.",
"Ab 1985 wurden mit dem Schengener Übereinkommen die Binnengrenzen zwischen den Mitgliedsländern geöffnet.",
"Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs beziehungsweise der Auflösung des Ostblockes im Jahr 1989 änderte sich die geopolitische Lage in Europa grundlegend, womit sich Möglichkeiten zur Integration und zu Erweiterungen im Osten ergaben.",
"Mit dem Vertrag von Maastricht wurde 1992 die Europäische Union gegründet, die damit Zuständigkeiten in nichtwirtschaftlichen Politikbereichen bekam.",
"In mehreren Reformverträgen, zuletzt im Vertrag von Lissabon, wurden die überstaatlichen Zuständigkeiten der EU ausgebaut und die demokratische Verankerung der politischen Entscheidungsprozesse auf Unionsebene nachgebessert, vor allem durch nochmalige Stärkung der Stellung des Europäischen Parlaments.",
"Eine europäische Öffentlichkeit und Identität als Voraussetzung einer supranationalen Volkssouveränität bildet sich indes erst allmählich und nicht ohne Gegenströmungen heraus.",
"Seit den 1980er Jahren erhielt die EU mehr Kompetenzen und gewann an Bedeutung.",
"Es wurde über die Verfasstheit der EU debattiert; dabei wurden auch EU-Skepsis geäußert.",
"Im Vertrag von Lissabon wurden im Jahr 2007 auch Austrittsszenarien geregelt.",
"",
"Von den 27 EU-Staaten bilden 19 Staaten eine Wirtschafts- und Währungsunion.",
"Im Jahr 2002 wurde eine gemeinsame Währung für diese Länder, der Euro, eingeführt.",
"Im Rahmen des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts arbeiten die EU-Mitgliedstaaten in der Innen- und Justizpolitik zusammen.",
"Durch die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik bemühen sie sich um ein gemeinsames Auftreten gegenüber Drittstaaten.",
"Zukunftsbezogenes gemeinsames Handeln ist Gegenstand der Initiative Europa 2020, zu der unter anderem die Digitalpolitik gehört.",
"Die Europäische Union hat Beobachterstatus in der G7, ist Mitglied in der G20 und vertritt ihre Mitgliedstaaten in der Welthandelsorganisation.",
"",
"Die EU war 2016 der weltweit zweitgrößte Wirtschaftsraum nach nominalem (hinter den USA) sowie kaufkraftbereinigtem Bruttoinlandsprodukt (hinter der Volksrepublik China).",
"Als Staatenverbund ist sie der größte Güterproduzent und die größte Handelsmacht der Welt.",
"Die Mitgliedstaaten haben einen der höchsten Lebensstandards weltweit, wobei es jedoch auch innerhalb der EU deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Ländern gibt.",
"Im Index der menschlichen Entwicklung galten 2015 26 der damals noch 28 Mitgliedstaaten als \"sehr hoch\" entwickelt.",
"",
"Nach der Osterweiterung in den Jahren 2004 und 2007 ist der Lebensstandard und das Wirtschaftswachstum insbesondere in Osteuropa stark angestiegen.",
"Gleichzeitig ist die Europäische Union jedoch infolge der Finanzkrise ab 2007 und durch die Flüchtlingskrise ab 2015 in verschiedenen Mitgliedsstaaten einer zunehmenden EU-Skepsis von Teilen der Bevölkerung ausgesetzt, die sich unter anderem in dem Austritt Großbritanniens niedergeschlagen hat.",
"Unter dem Eindruck der Krisenerscheinungen und der Zunahme von rechtspopulistischen Tendenzen in den Mitgliedstaaten der Union wird die EU-Finalitätsdebatte neuerlich intensiv geführt.",
"Andererseits sind die Zustimmungswerte zur EU europaweit derzeit so hoch wie seit Jahrzehnten nicht.",
"Einen auf die nähere Zukunft gerichteten, stark beachteten Reformplan hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron mit seiner Initiative für Europa vorgelegt.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Schon nach dem Ersten Weltkrieg gab es verschiedene Bestrebungen, eine Union europäischer Staaten zu bilden, etwa die 1922 gegründete Paneuropa-Union.",
"Diese Bestrebungen blieben jedoch letztlich erfolglos.",
"Der entscheidende Ausgangspunkt für die europäische Integration wurde erst das Ende des Zweiten Weltkrieges:",
"Durch eine Vernetzung der militärisch relevanten Wirtschaftssektoren sollte ein neuer Krieg zwischen den früheren Gegnern unmöglich gemacht und in der Folge auch die politische Annäherung und dauerhafte Versöhnung der beteiligten Staaten erreicht werden.",
"Daneben waren auch sicherheitspolitische Erwägungen von Bedeutung:",
"Im beginnenden Kalten Krieg sollten die westeuropäischen Staaten enger zusammengeschlossen und die Bundesrepublik Deutschland in den westlichen Block eingebunden werden.",
"",
"=== Montanunion (1951)",
"",
"Jean Monnet, damaliger Leiter des französischen Planungsamtes, äußerte den Vorschlag, die gesamte französisch-deutsche Kohle- und Stahlproduktion einer gemeinsamen Behörde zu unterstellen.",
"Der französischen Außenminister Robert Schuman nahm diese Idee auf und präsentierte sie am 9. Mai 1950 dem Parlament, weswegen sie als Schuman-Plan in die Geschichte einging.",
"Dieser Schuman-Plan führte am 18. April 1951 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, umgangssprachlich auch \"Montanunion\") durch Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande.",
"Die Institutionen dieser EGKS bildeten den Kern der späteren EU: eine Hohe Behörde mit supranationalen Kompetenzen (aus der später die Europäische Kommission wurde), ein Ministerrat als Legislative (heute Rat der EU) und eine Beratende Versammlung (das spätere Europäische Parlament).",
"Allerdings veränderten sich die Zuständigkeiten der verschiedenen Organe im Laufe der Integration - so hatte die Beratende Versammlung noch kaum Mitspracherechte, während das Europäische Parlament heute in den Bereichen, in denen das ordentliche Gesetzgebungsverfahren gilt, mit dem Rat gleichberechtigt ist.",
"",
"=== Römische Verträge (1957)",
"",
"Am 25. März 1957 bildeten die sogenannten Römischen Verträge den nächsten Integrationsschritt.",
"Mit diesen Verträgen gründeten dieselben sechs Staaten die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie die Europäische Atomgemeinschaft (EAG und Euratom).",
"Ziel der EWG war die Schaffung eines gemeinsamen Marktes, in dem sich Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitskräfte frei bewegen konnten.",
"Durch die Euratom sollte eine gemeinsame Entwicklung zur friedlichen Nutzung der Atomenergie stattfinden.",
"",
"EGKS, EWG und Euratom hatten zunächst jeweils eine eigene Kommission und einen eigenen Rat.",
"Mit dem sogenannten Fusionsvertrag wurden diese Institutionen 1967 jedoch zusammengelegt und nun als Organe der Europäischen Gemeinschaften (EG) bezeichnet.",
"",
"Neben den Stationen fortschreitender Integration gab es aber auch Rückschläge und Phasen der Stagnation.",
"So scheiterte der Plan einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) 1954 in der französischen Nationalversammlung.",
"In den 1960er Jahren bremste Charles de Gaulle als Präsident Frankreichs das Vorankommen der Gemeinschaft mit der sogenannten Politik des leeren Stuhls und mit seinem wiederholten Veto gegen den britischen Beitritt zur EWG.",
"In der ersten Hälfte der 1980er Jahre war es dann die britische Premierministerin Margaret Thatcher, die mit der Forderung nach einer Absenkung der britischen Beitragszahlungen weitere Integrationsfortschritte verhinderte.",
"Diese Phase stagnierender Integration wurde auch als Eurosklerose bezeichnet.",
"Gleichwohl leisteten vereinzelte Erklärungen auch in dieser Zeit dem Gedanken der europäischen Integration immer wieder Vorschub, so etwa das am 14. Dezember 1973 beschlossene Dokument über die europäische Identität, in dem die neun Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften sich zur \"Dynamik des europäischen Einigungswerks\" bekannten und die \"vorgesehene Umwandlung der Gesamtheit ihrer Beziehungen in eine Europäische Union\" als gemeinsames Ziel bekräftigten.",
"",
"Erst Ende der achtziger Jahre gewann die Integration wieder an Dynamik.",
"Mit der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) 1987 entwickelte die EWG unter dem Kommissionspräsidenten Jacques Delors den Plan eines Europäischen Binnenmarkts, in dem bis zum 1. Januar 1993 durch eine Angleichung des Wirtschaftsrechts sämtliche nationalen Hemmschwellen für den europaweiten Handel überwunden werden sollten.",
"",
"=== Vertrag von Maastricht (1992)",
"",
"Der Fall des Eisernen Vorhanges, der damit verbundene Machtverlust der Kommunisten im Ostblock samt dem Wechsel des Regierungssystems in der DDR, in Polen, in Ungarn, in der CSSR sowie in Bulgarien und in Rumänien führte zum Ende der Ost-West-Konfrontation und damit zur Ermöglichung der Wiedervereinigung Deutschlands und zu weiteren Integrationsschritten:",
"Am 7. Februar 1992 wurde der Vertrag von Maastricht zur Gründung der Europäischen Union (EU) unterzeichnet.",
"Er trat am 1. November 1993 in Kraft.",
"In dem Vertrag wurde zum einen die Gründung einer Wirtschafts- und Währungsunion beschlossen, die später zur Einführung des Euro führte; zum anderen beschlossen die Mitgliedstaaten eine engere Koordinierung in der Außen- und Sicherheitspolitik und im Bereich Inneres und Justiz.",
"Zugleich wurde die EWG in Europäische Gemeinschaft (EG) umbenannt, da sie nun auch Zuständigkeiten in anderen Politikbereichen als der Wirtschaft erhielt (etwa in der Umweltpolitik).",
"",
"Mit dem Vertrag von Amsterdam (1997 unterzeichnet) und dem Vertrag von Nizza (seit Februar 2003 in Kraft) wurde das Vertragswerk der EU erneut überarbeitet, um eine bessere Funktionsweise der Institutionen zu bewirken.",
"Bis zum Vertrag von Lissabon besaßen lediglich die Europäischen Gemeinschaften, nicht aber die Europäische Union selbst Rechtspersönlichkeit.",
"Dies bewirkte, dass die EG im Rahmen ihrer Kompetenzen allgemein verbindliche Beschlüsse fassen konnte, während die EU lediglich als \"Dachorganisation\" tätig war.",
"Insbesondere in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) konnte die EU nicht als eigenständige Institution auftreten, sondern immer nur in Gestalt ihrer einzelnen Mitgliedstaaten.",
"",
"Durch das Ende des Kalten Krieges geriet auch die Überwindung der politischen Spaltung Europas in den Blickpunkt der EU.",
"Schon zuvor war sie durch mehrere Erweiterungsrunden (1973, 1981, 1986, 1995) von sechs auf fünfzehn Mitglieder angewachsen; nun sollten auch die mittel- und osteuropäischen Länder, die zuvor dem Ostblock angehört hatten, Teil der Union werden.",
"Hierfür legten die EU-Mitgliedstaaten 1993 die sogenannten Kopenhagener Beitrittskriterien fest, mit denen Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und die bürgerlichen Grundfreiheiten als Grundwerte der Union definiert wurden.",
"2004 und 2007 kam es schließlich zu den beiden Osterweiterungen, bei denen zwölf neue Mitglieder in die EU aufgenommen wurden.",
"",
"Neue Zielbestimmungen für die innere Entwicklung der Europäischen Union wurden im Jahre 2000 mit der Lissabon-Strategie vorgenommen, die den Herausforderungen der Globalisierung und einer neuen, \"wissensbasierten\" Wirtschaft angemessen Rechnung tragen sollte.",
"Als strategisches Ziel für die kommende Dekade bestimmte man, \"die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen.\" In seiner \"Halbzeitbilanz\" 2005 äußerte das Europäische Parlament zudem die Zuversicht, dass die EU mit ihrer Lissabon-Strategie im Rahmen des globalen Ziels der nachhaltigen Entwicklung als Vorbild wirken könne für den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt in der Welt.",
"Das zehn Jahre später aufgelegte Nachfolgeprogramm der Lissabon-Strategie, Europa 2020, formulierte im Wesentlichen ähnliche Ziele.",
"",
"=== Vertrag von Lissabon (2007)",
"",
"Durch die Erweiterungsrunden drohte allerdings die politische Handlungsfähigkeit der EU zunehmend eingeschränkt zu werden: Erste Anpassungsreformen gab es - mit den üblichen Schwierigkeiten und Kompromissen - im Agrarsektor, bei der regionalen Strukturförderung und bei der Modifizierung des Britenrabatts.",
"Im Hinblick auf das Institutionengefüge waren sie jedoch nur teilweise erfolgreich:",
"Die Veto-Möglichkeiten für einzelne Mitgliedstaaten hätten eine Vielzahl von Entscheidungen blockieren können.",
"Mit der Einführung des Verfahrens der verstärkten Zusammenarbeit durch die Verträge von Amsterdam und Nizza wurde eine Möglichkeit entwickelt, um einer solchen Blockade europäischer Entscheidungsprozesse entgegenzuwirken.",
"Integrationswillige Mitgliedstaaten konnten nun in einzelnen Bereichen tiefergehende Einigungsschritte vollziehen, auch wenn sich die übrigen EU-Staaten nicht beteiligten:",
"Als Vorbild dienten hierfür das Schengener Abkommen und die Währungsunion.",
"Allerdings stieß dieses Konzept eines \"Europas der verschiedenen Geschwindigkeiten\" auch auf Kritik, da es die EU zu spalten drohe.",
"Ein weiterer Problempunkt war die Arbeitseffizienz der Europäischen Kommission:",
"Stellten bis 2004 einzelne Mitgliedstaaten noch zwei Kommissare, wurde deren Anzahl nach der Osterweiterung auf einen Kommissar pro Land reduziert - dennoch wuchs die Kommission von neun Mitgliedern 1952 bis auf 27 Mitglieder 2007 an.",
"",
"Auf dem Gipfel von Laeken 2001 beschlossen daher die Staats- und Regierungschefs der EU die Einberufung eines Europäischen Konvents, der einen neuen Grundvertrag ausarbeiten sollte, mit dem die Entscheidungsverfahren der EU effizienter und zugleich demokratischer werden sollten.",
"Im Oktober 2004 wurde dieser Verfassungsvertrag in Rom unterzeichnet.",
"Er sah unter anderem eine Auflösung der EG und die Übertragung ihrer Rechtspersönlichkeit an die EU, eine Ausweitung der Mehrheitsentscheidungen, eine Verkleinerung der Kommission sowie eine bessere Koordinierung der Gemeinsamen Außenpolitik vor.",
"Die Ratifikation des Verfassungsvertrags scheiterte jedoch, da ihn Franzosen und Niederländer in einem Referendum ablehnten.",
"Stattdessen erarbeitete daher eine Regierungskonferenz im Jahr 2007 den Vertrag von Lissabon, der die wesentlichen Inhalte des Verfassungsvertrages übernahm.",
"Geplant war nun eine Ratifizierung bis zur Europawahl 2009.",
"Am 1. Dezember 2009 trat der Vertrag von Lissabon in Kraft.",
"",
"Im Jahr 2012 wurde der Europäischen Union der Friedensnobelpreis \"für über sechs Jahrzehnte Beitrag zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa\" zuerkannt.",
"",
"=== Phase der Herausforderungen der Union",
"",
"Seit der in teilweise hohen Staatsschuldenständen resultierenden Finanzkrise ab 2007 und der daraus resultierenden Eurokrise ist die Europäische Union bei einigen ihrer Mitglieder in wirtschaftliche und soziale Turbulenzen geraten, die das Verhältnis der auf Finanzhilfen angewiesenen Mitgliedstaaten zu den für Stützungsmaßnahmen in Frage kommenden teilweise belasten.",
"Nach 2010 wurde zur Bewältigung der Eurokrise eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, darunter der im Jahr 2012 eingerichtete Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) als Teil des Euro-Rettungsschirms sowie der Europäische Fiskalpakt, der den teilnehmenden Mitgliedsstaaten Haushaltsdisziplin und Schuldenbegrenzung auferlegt.",
"Die Europäische Bankenunion hat ab 2014 nationale Kompetenzen auf zentrale Institutionen übertragen und damit einheitliche, gemeinsame Richtlinien und Regelungen im Bereich der Finanzmarktaufsicht und der Sanierung oder Abwicklung von Kreditinstituten innerhalb der Europäischen Union geschaffen.",
"Auch durch das sich verstärkende und anhaltende Wirtschaftswachstum inzwischen aller Mitgliedsstaaten nach 2016 hat die Europäische Union begonnen diese Krise langsam zu bezwingen.",
"Weitere institutionelle Reformen wie eine koordinierte Wirtschafts- und Sozialpolitik oder die Weiterentwicklung des ESM zu einem Europäischen Währungsfonds stehen auf der Agenda der EU, um so zukünftige Krisen besser und schneller zu bewältigen oder sie erst gar nicht erst entstehen zu lassen.",
"",
"Uneinigkeit und weitere krisenhafte Entwicklungen in der Europäischen Union hatte die Flüchtlingskrise ab 2015 zur Folge.",
"In diesem Gesamtzusammenhang erhielten antieuropäische politische Strömungen weiteren Auftrieb.",
"Die Flüchtlingskrise wird auch für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union als mitursächlich angesehen.",
"Die Aufnahmebereitschaft für Flüchtlinge bei den verschiedenen Regierungen der Mitgliedstaaten war sehr unterschiedlich und stand einem gemeinsamen Handeln der Unionsmitglieder zur Überwindung der für die gesamte Union gut bewältigbaren Krise im Wege.",
"Teilweise kam es zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen im Schengen-Raum; andererseits wurden diverse Vorkehrungen zum Schutz der EU-Außengrenzen getroffen, so u. a. der Ausbau von Frontex.",
"Ein Plan zur Verteilung von Flüchtlingen unter den Mitgliedsstaaten wurde nur ansatzweise umgesetzt und durch nationalkonservative Regierungen teils offen entgegen vom EuGH höchstrichterlich bestätigter Mehrheitsentscheidungen boykottiert.",
"Nicht nur in diesem Zusammenhang muss sich die Europäische Union bald entscheiden, mit welchen Mitteln sie künftig auf offenen Vertragsbruch dieser Regierungen reagieren soll, denn der Vertrag über die Europäische Union verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu Solidarität und Rechtsstaatlichkeit (vgl. Art. 2 EUV, Art. 3 EUV).",
"",
"Als eine vorrangige Herausforderung für das politische Handeln gelten den 2019 neugewählten Organen der EU die globale Erwärmung und die Herbeiführung eines wirksamen Klimaschutzes.",
"Anlässlich der Bestätigung der neu zusammengesetzten EU-Kommission durch das Europäische Parlament gab die designierte Präsidentin Ursula von der Leyen im Rahmen eines \"europäischen grünen Deals\" das Ziel aus, den Treibhausgasausstoß in der EU bis 2030 nicht wie bislang geplant um 40 Prozent zu senken, sondern um 50 Prozent.",
"Europa solle der erste klimaneutrale Kontinent werden.",
"Am darauffolgenden Tag, dem 28. November 2019, rief das Europäische Parlament den Klimanotstand für Europa aus.",
"In der Konsequenz soll die Europäische Kommission ihre gesamte Politik an dem globalen Ziel ausrichten, die Erhitzung der Erde auf 1,5 Grad gegenüber vorindustriellen Zeiten zu begrenzen.",
"",
"== Geographie",
"",
"Insgesamt umfassen die Staatsgebiete der derzeitigen Mitgliedstaaten zusammen eine Grundfläche von 4.381.324 km^2.",
"Die Küstenlinie beträgt im Ganzen 67.770,9 km.",
"Auf dem europäischen Festland haben die EU-Staaten Außengrenzen mit insgesamt 17 Nicht-Mitgliedstaaten, darüber hinaus auf dem afrikanischen Kontinent mit Marokko und in Südamerika mit Brasilien und Suriname.",
"Der geografische Mittelpunkt der Europäischen Union liegt in Gadheim, einem Ort im Landkreis Würzburg.",
"",
"Zum Gebiet der Europäischen Union gehören außerhalb Europas",
"",
"Topographisch ist die Europäische Union stark zergliedert.",
"Sie beinhaltet einige größere Halbinseln wie die Iberische Halbinsel, die Apenninhalbinsel, Teile der Skandinavischen Halbinsel und der Balkanhalbinsel, sowie kleinere Halbinseln wie die Bretagne und Jütland; daneben umfasst sie auch zahlreiche Inseln; die größten unter ihnen Irland, Sizilien und Sardinien.",
"",
"Aufgrund der plattentektonischen Verschiebungen entstanden Gebirge wie die Alpen, die Pyrenäen, der Apennin und die Karpaten.",
"Durch Subduktion der afrikanischen unter die europäischen Kontinentalplatten gibt es aktiven Vulkanismus; unter anderem liegt mit dem Ätna der höchste Vulkan Europas in der EU.",
"",
"Der höchste Punkt liegt in den Alpen zwischen Italien und Frankreich in einer Höhe von 4810 m am Mont Blanc, der niedrigste mit knapp sieben Meter unter dem Meeresspiegel in der niederländischen Gemeinde Zuidplas.",
"",
"In den Mitgliedstaaten leben insgesamt rund eine halbe Milliarde Menschen.",
"Zur Bevölkerungsentwicklung:",
"In den meisten Ländern stagniert die einheimische Bevölkerung oder nimmt ab; Immigration hält die Bevölkerungszahl auf einem ungefähr konstanten Niveau.",
"",
"Biogeographisch wurde die Europäische Union durch die Europäische Umweltagentur in neun terrestrische Regionen und fünf angrenzende Meeresregionen unterteilt.",
"",
"=== Gründungsmitglieder",
"",
"Ursprung der heutigen Europäischen Union waren die 1951 und 1957 gegründeten Europäischen Gemeinschaften (EGKS, EWG und Euratom).",
"Ihre Mitgliedstaaten waren Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und das Königreich der Niederlande.",
"",
"Drei dieser Gründungsmitglieder - Belgien, die Niederlande und Luxemburg - beschlossen 1958 mit dem Benelux-Vertrag eine nochmals intensivierte Wirtschaftsgemeinschaft, die dem 1993 verwirklichten Europäischen Binnenmarkt als Vorbild dienen konnte.",
"",
"Eine gewisse Bedeutung ist dieser Ausgangssituation immer noch zuzusprechen:",
"So gelten die sechs Gründungsmitglieder im Allgemeinen als mögliche Integrationsvorreiter bei verschiedenen Konzepten einer abgestuften Integration (siehe: Europa der zwei Geschwindigkeiten).",
"",
"=== Erweiterungen",
"",
"1973 traten der Europäischen Gemeinschaft in der ersten Norderweiterung das Vereinigte Königreich, Irland und Dänemark bei.",
"In Norwegen, das ebenfalls einen Beitrittsvertrag unterzeichnet hatte, wurde dessen Ratifizierung in einem Referendum von der Bevölkerung abgelehnt.",
"",
"In den 1980er Jahren folgten Griechenland (1981), Portugal und Spanien (beide 1986) als Neumitglieder.",
"Diese Staaten hatten teils schon seit langem eine Annäherung an die Europäischen Gemeinschaften gesucht, waren jedoch wegen ihrer autoritären Regierungen nicht zugelassen worden.",
"Erst nach erfolgreichen Demokratisierungsprozessen konnten sie beitreten.",
"",
"Mit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 vergrößerte sich die Zahl der Bürger innerhalb der Europäischen Gemeinschaft um die rund 16 Millionen neuen Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, deren Staatsgebiet sich seitdem auch auf die Fläche der ehemaligen DDR erstreckt.",
"",
"Österreich, Finnland und Schweden wurden 1995 mit der zweiten Norderweiterung in die kurz zuvor gegründete Europäische Union aufgenommen.",
"In Norwegen stimmte am 28. November 1994 - trotz erneuter Regierungsbemühungen - bei einem Referendum wieder eine Mehrheit (52,2 %) der Abstimmenden (Wahlbeteiligung 88,8 %) gegen den Beitritt.",
"",
"Mit der ersten Osterweiterung traten am 1. Mai 2004 zehn Staaten der Europäischen Union bei.",
"Darunter waren acht ehemals kommunistisch regierte mittel- und osteuropäische Länder (Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien) sowie der im Mittelmeer gelegene Inselstaat Malta und die geographisch zu Asien gehörende Insel Zypern, diese jedoch faktisch nur mit dem griechischen Südteil.",
"Am 1. Januar 2007 wurden als 26. und 27. Mitgliedstaat Rumänien und Bulgarien in die Union aufgenommen.",
"Durch diese Erweiterung ist die Bevölkerung in der Europäischen Union seit 2010 auf über eine halbe Milliarde Menschen angewachsen.",
"Am 1. Juli 2013 wurde Kroatien der 28. Mitgliedstaat.",
"",
"=== Gebietsverkleinerungen",
"",
"Neben diesen Erweiterungen kam es in einigen wenigen Fällen auch zu einer Verkleinerung der Gemeinschaft.",
"So war das vorher zu Frankreich gehörende Algerien nach seiner Unabhängigkeit 1962 nicht mehr Teil der EG.",
"Das zu Dänemark gehörende autonome Grönland trat 1985 als erstes Gebiet nach einem Referendum aus der Gemeinschaft aus.",
"In einer Volksabstimmung 1982 beschlossen die Grönländer den Austritt, der 1985 nach Verhandlungen vollzogen wurde.",
"Grönland genießt in der EU allerdings weiterhin den Status eines \"assoziierten überseeischen Landes\" mit den Vorteilen einer Zollunion (vgl. Art.",
"188 EG-Vertrag).",
"Dennoch gehört Grönland gemäß Art. 3 Abs. 1 Zollkodex nicht zum Zollgebiet der Gemeinschaft.",
"",
"Die französische Karibikinsel Saint-Barthelemy hat am 1. Januar 2012 auf eigenen Wunsch den Statuswechsel hin zu einem der Union nur mehr assoziierten Gebiet vollzogen.",
"",
"Am 23. Juni 2016 stimmte im Vereinigten Königreich in dem nicht bindenden Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union eine Mehrheit von 51,9 % für den Austritt des Landes aus der Europäischen Union (Brexit).",
"Am 29. März 2017 veranlasste die Premierministerin den britischen Austrittsantrag.",
"Nach Artikel 50 (3) des Vertrags über die Europäische Union war das Vereinigte Königreich allerdings vorerst noch Teil der Union.",
"Der Austritt erfolgte am 31. Januar 2020.",
"",
"=== Mitgliedstaaten",
"",
"Folgende 27 Staaten sind Mitglieder der Europäischen Union (Stand: 1. Februar 2020; in Klammern der von der EU genutzte Code nach ISO 3166):",
"",
"Für spezielle Gebiete der Europäischen Union gelten besondere Regelungen.",
"",
"==== Außereuropäische Gebiete",
"",
"Zur EU gehören die außereuropäischen Gebiete einiger Mitgliedstaaten.",
"Für andere von EU-Mitgliedstaaten abhängige Gebiete gelten allerdings weitreichende Ausnahmeregelungen.",
"Man unterscheidet dabei verschiedene Grade der Integration:",
"",
"=== Beitrittskandidaten",
"",
"Nach Art.",
"49 EU-Vertrag kann jeder europäische Staat, der die Werte der EU achtet und sich für ihre Förderung einsetzt, die EU-Mitgliedschaft beantragen.",
"Nach gängigem Verständnis ist die Bezeichnung \"europäisch\" dabei im weiten Sinn zu verstehen und schließt etwa auch die geographisch in Asien liegenden Mitglieder des Europarats ein.",
"Der Beitritt kann jedoch nur dann vollzogen werden, wenn die sogenannten Kopenhagener Kriterien (insbesondere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit) erfüllt sind.",
"Um diese Bedingungen zu erfüllen, gewährt die EU den Beitrittskandidaten sowohl beratende als auch finanzielle Hilfen.",
"Im Rahmen von Beitrittspartnerschaften wird so auf die Angleichung an EU-Standards hingearbeitet.",
"Damit verbunden ist auch ein Twinning-Prozess mit Kooperationshilfen für den Verwaltungsaufbau.",
"Hierzu wurden mit den potenziellen Bewerberländern Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) abgeschlossen, die den Beitrittsprozess vorbereiten.",
"Den Abschluss eines Beitrittsverfahrens bildet ein Beitrittsvertrag, der von allen EU-Mitgliedstaaten, dem Beitrittskandidaten und dem Europäischen Parlament ratifiziert werden muss.",
"",
"Grundsätzlich wird in der Fachterminologie zwischen \"Beitrittskandidaten\" und \"potenziellen Beitrittskandidaten\" unterschieden.",
"Derzeit gibt es fünf Beitrittskandidaten.",
"Seit 2005 wird mit der Türkei verhandelt.",
"Im Dezember 2005 wurde Nordmazedonien der Status eines Beitrittskandidaten zuerkannt, wobei der Termin für den Beginn der Verhandlungen noch offen ist.",
"Der EFTA-Staat Island beantragte am 17. Juli 2009 die EU-Mitgliedschaft und bekam am 17. Juni 2010 den Kandidatenstatus zugesprochen, zog aber am 12. März 2015 seinen Beitrittsantrag zurück.",
"Montenegro wurde im Dezember 2010, genau zwei Jahre nach der Antragstellung ebenfalls zum offiziellen Kandidaten ernannt.",
"Albanien und Serbien reichten im April bzw. Dezember 2009 ihre Beitrittsanträge ein.",
"Serbien wurde am 1. März 2012 formal als Beitrittskandidat anerkannt und Albanien am 24. Juni 2014.",
"",
"Ein weiteres potenzielles Bewerberland auf dem westlichen Balkan ist Bosnien und Herzegowina, das am 15. Februar 2016 formell den Beitritt beantragte.",
"Eine Sonderrolle nimmt Kosovo ein, dessen Unabhängigkeit nur von 22 der 27 EU-Mitgliedstaaten anerkannt wird.",
"",
"=== Nachbarstaaten",
"",
"Außer zu den Beitrittskandidaten unterhält die Europäische Union auch zu einigen anderen Nachbarstaaten besondere Beziehungen.",
"Dies betrifft insbesondere Norwegen, Island und Liechtenstein.",
"Diese Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) schlossen sich 1994 mit der EU im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zusammen, der eine Erweiterung des Europäischen Binnenmarkts ist.",
"Durch das EWR-Abkommen gelten die Binnenmarktregelungen der EU auch für die EFTA-Länder im EWR - allerdings ohne dass diese in den EU-Organen mitentscheiden können.",
"Sie haben lediglich in gemeinsamen EWR-Ausschüssen auf parlamentarischer oder ministerieller Ebene ein Anhörungsrecht.",
"Diese drei Staaten sind damit wirtschaftlich, aber nicht politisch in die Strukturen der EU integriert.",
"Alle drei EFTA-Staaten im EWR sind auch Mitglied des Schengener Abkommens.",
"",
"Das vierte EFTA-Mitglied, die Schweiz, entschied sich 1992 durch eine Volksabstimmung gegen den Beitritt zum EWR.",
"Stattdessen wurden mehrere bilaterale Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union geschlossen, die unter anderem die Personenfreizügigkeit und den Beitritt der Schweiz zu den Abkommen von Dublin und Schengen betreffen, aber auch wirtschaftliche Fragen wie die Beseitigung bestimmter nichttarifärer Handelshemmnisse.",
"Außerdem unterstützte die Schweiz die EU-Osterweiterung 2004 durch die Kohäsionszahlung von einer Milliarde Schweizer Franken, verteilt auf zehn Jahre.",
"2014 begannen Verhandlungen für ein Rahmenabkommen EU-Schweiz.",
"Als Ergebnis der Verhandlungen liegt seit November 2018 ein Vertragsentwurf vor.",
"",
"Besondere politische und wirtschaftliche Beziehungen unterhält die EU außerdem zu den europäischen Zwergstaaten in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.",
"Diese besonderen Vertragsverhältnisse zu Andorra, Monaco, San Marino, dem Staat Vatikanstadt sollen vor allem deren territorialer und damit arbeitsmarktabhängiger Verbundenheit zu den jeweiligen EU-Nachbarländern Spanien, Frankreich, Italien gerecht werden.",
"Mit Andorra, Monaco, San Marino und der Vatikanstadt, die den Euro nutzen, bestehen zudem besondere Währungsvereinbarungen.",
"Liechtenstein, das zum Schweizer Zollgebiet gehört, wiederum verwendet den Schweizer Franken.",
"Andorra, Monaco und San Marino streben seit März 2015 Verhandlungen über die Teilnahme am EU-Binnenmarkt an, nach dem Vorbild von Norwegen, Island und Liechtenstein.",
"",
"Mit den übrigen Nachbarstaaten im Süden und Osten ist die EU durch die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) verbunden.",
"Anders als die Beziehungen zu den EFTA-Mitgliedern und zu den assoziierten Kleinstaaten läuft die ENP jedoch vollständig im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (siehe unten) ab.",
"",
"== Politisches System",
"",
"Das politische System der Europäischen Union hebt sich von einzelstaatlichen politischen Systemen deutlich ab.",
"Als supranationaler Zusammenschluss souveräner Staaten besitzt die EU anders als ein Staatenbund eigene Souveränitätsrechte; andererseits haben die EU-Institutionen keine Kompetenz-Kompetenz - anders als ein Bundesstaat kann die EU also die Verteilung der Zuständigkeiten innerhalb ihres Systems nicht selbst gestalten.",
"Gemäß dem Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung dürfen die EU-Organe nur in den Bereichen tätig werden, die in den Gründungsverträgen ausdrücklich genannt sind.",
"Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat daher im Maastricht-Urteil 1993 den neuen Begriff Staatenverbund geprägt, um die EU staatsrechtlich zu charakterisieren.",
"",
"Die beiden wichtigsten Verträge, auf denen die EU derzeit basiert, sind der Vertrag über die Europäische Union und der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV; früher EG-Vertrag).",
"Man bezeichnet sie deshalb als europäisches Primärrecht.",
"Das gesamte Sekundärrecht, das die EU selbst gemäß ihren eigenen Rechtsetzungsverfahren erlässt, ist aus diesen Verträgen und den darin genannten Kompetenzen abgeleitet.",
"Durch die Rechtspersönlichkeit, die die EU seit dem 1. Dezember 2009 besitzt, kann sie jedoch als Völkerrechtssubjekt in eigenem Namen (wenn auch grundsätzlich nur auf einstimmigen Beschluss des Rats für Auswärtige Angelegenheiten) internationale Verträge und Abkommen unterzeichnen.",
"Über den neu geschaffenen Europäischen Auswärtigen Dienst kann sie diplomatische Beziehungen mit anderen Staaten aufnehmen und die Mitgliedschaft in internationalen Organisationen - etwa dem Europarat oder den Vereinten Nationen - beantragen.",
"",
"Neben der EU gibt es außerdem die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom), die auf einem eigenen, 1958 geschlossenen Gründungsvertrag (dem Euratom-Vertrag) basiert.",
"Nach der Auflösung von EGKS und EG ist die Euratom die letzte der noch bestehenden Europäischen Gemeinschaften.",
"In ihren Strukturen ist sie jedoch vollständig an die EU angegliedert und teilt auch ihre Organe mit dieser.",
"",
"=== Recht",
"",
"Je nach Politikfeld hat die EU unterschiedliche Kompetenzen und Abstimmungsverfahren.",
"Grundsätzlich sind die Rechtsakte, die gemäß den Rechtsetzungsverfahren der EU von den europäischen Institutionen - Kommission, Rat und Parlament - beschlossen werden, bindend.",
"Da hier auch die Regierungen einzelner Staaten überstimmt werden können, spricht man von der supranationalen (überstaatlichen) Gemeinschaftsmethode.",
"In einigen Politikfeldern, etwa der Handelspolitik, wird zwar einstimmig abgestimmt, die Beschlüsse sind dann jedoch bindend und können von den einzelnen Staaten nicht widerrufen werden.",
"",
"Andere Bereiche, in denen die EU keine Rechtsetzungskompetenz hat, sind von rein intergouvernementalen (zwischenstaatlichen) Entscheidungsmechanismen gekennzeichnet.",
"Das betrifft vor allem die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP):",
"Hier handelt es sich um eine bloße Zusammenarbeit zwischen den Regierungen der Mitgliedstaaten, wobei alle Entscheidungen einstimmig zu treffen sind und auch nicht unmittelbar Rechtsgültigkeit haben.",
"",
"Das dritte Verfahren neben Gemeinschafts- und intergouvernementaler Methode ist schließlich die offene Methode der Koordinierung, die in einigen Bereichen angewandt wird, für die die EU keine eigene Rechtsetzungskompetenz hat.",
"Hier finden keine formalen Entscheidungen, sondern nur eine informelle Abstimmung der Mitgliedstaaten im Rat statt; die Kommission wird nur unterstützend tätig.",
"",
"Zu den supranationalen Politikfeldern der EU gehören unter anderem die Zollunion, der Europäische Binnenmarkt, die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, die Forschungs- und Umweltpolitik, das Gesundheitswesen, der Verbraucherschutz, Bereiche der Sozialpolitik sowie der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.",
"Letzterer umfasst Aspekte der Innen- und Justizpolitik, darunter die Einwanderungspolitik, die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.",
"",
"Die supranationalen Kompetenzen der EU in diesem Kernbereich zeigen sich in mehrfacher Hinsicht:",
"",
"Am Zustandekommen von Rechtsakten der EU nach dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren sind die Europäische Kommission (alleiniges Initiativrecht), der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament beteiligt.",
"Dabei wird zwischen EU-Verordnungen (ohne nationalen Umsetzungsakt unmittelbar in den Mitgliedstaaten gültig), EU-Richtlinien (erst ab der Umsetzung in nationales Recht bindend) und EU-Beschlüssen (jeweils Rechtsakt im Einzelfall, ähnlich einem Verwaltungsakt) unterschieden.",
"",
"=== Institutionen",
"",
"Das institutionelle Gefüge der EU ist seit ihren Anfängen 1952 im Wesentlichen konstant geblieben, allerdings veränderten sich die Kompetenzen der Organe im Einzelnen mehrmals.",
"Rechtliche Grundlage für die Institutionen sind Titel III des EU-Vertrags sowie der Sechste Teil des AEU-Vertrags.",
"",
"In vielerlei Hinsicht zeigt die EU typische Züge eines föderalen Systems, mit der Kommission als Exekutive und einer zweiteiligen Legislative aus dem Europäischen Parlament als Bürger- und dem Rat als Staatenkammer.",
"Die wichtige Rolle des Rates orientiert sich an dem Konzept des Exekutivföderalismus, das auch die Bundesrepublik Deutschland prägt.",
"Im Vergleich mit den Gepflogenheiten in föderalen Nationalstaaten ist in der EU jedoch der Einfluss der unteren Ebene (hier also der Regierungen der Mitgliedstaaten) größer:",
"So werden beispielsweise die Kommissionsmitglieder von den nationalen Regierungen vorgeschlagen und die nationalen Parlamente über ihre EU-Ausschüsse eng in die EU-Politik einbezogen.",
"Eine Besonderheit ist ferner der Europäische Rat, der alle drei Monate stattfindende Gipfel der Staats- und Regierungschefs.",
"Diese Institution soll nach dem EU-Vertrag die allgemeinen politischen Leitlinien der Union vorgeben.",
"Sie hat damit sehr großen Einfluss auf die Entwicklung der Union, obwohl sie formal nicht in deren Rechtsetzungsprozess eingebunden ist.",
"",
"==== Europäischer Rat",
"",
"Der Europäische Rat (Art. 15 EUV und Art.",
"235 f. AEUV) setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten sowie dem Präsidenten der Europäischen Kommission zusammen, wobei der Kommissionspräsident nur beratende Funktion hat.",
"Er wird vom Präsidenten des Europäischen Rates geleitet, der auf zweieinhalb Jahre ernannt wird.",
"Der Europäische Rat legt Leitlinien und Ziele der europäischen Politik fest, ist jedoch nicht in die alltäglichen Verfahren eingebunden.",
"Abstimmungen im Europäischen Rat werden grundsätzlich \"im Konsens\" getroffen, also einstimmig, lediglich bestimmte operative Entscheidungen werden nach dem Mehrheitsprinzip gefällt.",
"Der Europäische Rat versammelt sich mindestens viermal im Jahr und tagt generell in Brüssel.",
"",
"==== Rat der Europäischen Union",
"",
"Der Rat der Europäischen Union (Art. 16 EUV und Art. 237 ff.",
"AEUV, auch Ministerrat genannt) ist eines der zwei Legislativorgane der EU und repräsentiert die Mitgliedstaaten (Länderkammer).",
"Er setzt sich - je nach Politikfeld - aus den jeweiligen Fachministern der nationalen Regierungen der Mitgliedstaaten zusammen und beschließt gemeinsam mit dem Europäischen Parlament die entscheidenden Rechtsakte.",
"Je nach Politikfeld ist hierfür entweder eine einstimmige Entscheidung oder eine qualifizierte Mehrheit notwendig, wobei für Mehrheitsentscheidungen das Prinzip der doppelten Mehrheit (von Staaten und Einwohnern) gilt.",
"In den intergouvernementalen Bereichen, vor allem der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik sowie bestimmten Felder der Handels- und der Sozialpolitik, ist der Rat das einzige Entscheidungsgremium der EU; hier wird grundsätzlich einstimmig beschlossen.",
"",
"Der Vorsitz im Rat rotiert halbjährlich zwischen den Mitgliedstaaten, wobei jeweils drei aufeinander folgende Staaten in einer sogenannten Dreier-Präsidentschaft zusammenarbeiten.",
"Eine Ausnahme bildet der Rat für Auswärtige Angelegenheiten, in dem der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik den Vorsitz innehat.",
"Unterstützt wird die jeweilige Ratspräsidentschaft vom Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union.",
"",
"==== Europäisches Parlament",
"",
"Das Europäische Parlament (EP, Art.",
"14 EUV und Art.",
"223 ff.",
"AEUV) ist der zweite Teil der EU-Legislative.",
"Neben der Gesetzgebungsfunktion wirkt es bei der Feststellung des Haushaltsplans mit und übt parlamentarische Kontrollrechte aus.",
"Es wird seit 1979 alle fünf Jahre bei der Europawahl direkt von den Bürgern der Mitgliedstaaten gewählt und repräsentiert daher die europäische Bevölkerung.",
"",
"Das Europäische Parlament hatte nach der Europawahl 2009 zunächst 736 Mitglieder, ab Dezember 2011 wurde es gemäß dem Vertrag von Lissabon auf 754 (ab der Europawahl 2014: 751) Mitglieder erweitert.",
"Diese gruppieren sich nicht nach nationaler Herkunft, sondern entlang ihrer politischen Ausrichtung in (derzeit sieben) Fraktionen.",
"Hierfür haben sich die nationalen Parteien mit ähnlicher Weltanschauung zu europäischen Parteien zusammengeschlossen.",
"Die stärkste Fraktion im Europäischen Parlament ist derzeit mit 175 Abgeordneten die christdemokratisch-konservative Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP/PPE), gefolgt von der sozialdemokratischen Fraktion Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten im Europäischen Parlament (S&D) mit 146 Abgeordneten (Stand 16. März 2021).",
"",
"Die Europawahlen werden allerdings weiterhin im nationalstaatlichen Rahmen abgehalten.",
"Die Zahl der Abgeordneten pro Land richtet sich dabei grundsätzlich nach der Bevölkerungszahl; kleinere Länder sind aber überproportional vertreten, um auch ihnen eine angemessene Repräsentation ihrer nationalen Parteienlandschaft zu ermöglichen.",
"",
"Das Europäische Parlament hat zwei Tagungsstätten, eine in Brüssel und eine zweite in Straßburg.",
"Den Vorsitz führen der Präsident des Europäischen Parlamentes (seit 2019 der Italiener David Sassoli, SPE) und seine Stellvertreter, die vierzehn Vizepräsidenten.",
"Gemeinsam bilden sie das Präsidium.",
"",
"==== Europäische Kommission",
"",
"Die Europäische Kommission (Art.",
"17 EUV und Art.",
"244 ff.",
"AEUV) hat im institutionellen Gefüge der Europäischen Union vornehmlich exekutive Funktionen und entspricht damit der \"Regierung\" der EU.",
"Allerdings ist sie auch an der Legislative beteiligt:",
"Sie hat nahezu das alleinige Initiativrecht in der EU-Rechtsetzung und schlägt demnach Rechtsakte (Richtlinien, Verordnungen, Beschlüsse) vor.",
"Parlament und Rat können diese Vorschläge hinterher jedoch frei abändern.",
"",
"Als Exekutivorgan sorgt die Kommission für die korrekte Ausführung der europäischen Rechtsakte, die Umsetzung des Haushalts und der beschlossenen Programme.",
"Als \"Hüterin der Verträge\" überwacht sie die Einhaltung des Europarechts und erstattet gegebenenfalls Klage vor den Gerichten der Europäischen Union.",
"Auf internationaler Ebene handelt sie vor allem in den Bereichen Handel und Zusammenarbeit internationale Übereinkommen aus und vertritt beispielsweise die EU in der Welthandelsorganisation.",
"",
"Die Europäische Kommission besteht aus 28 Kommissaren, von denen je einer aus jedem Mitgliedstaat kommt.",
"Der Europäische Rat ernennt sie für fünf Jahre mit qualifizierter Mehrheit.",
"Das Europäische Parlament hat dabei jedoch einen Zustimmungsvorbehalt:",
"Es kann die designierte Kommission als Ganzes (nicht jedoch einzelne Kommissare) ablehnen und auch nach deren Einsetzung durch ein Misstrauensvotum zum Rücktritt zwingen.",
"In diesem Fall muss der Europäische Rat eine neue Kommission vorschlagen.",
"",
"Ihrem vertraglichen Auftrag nach dienen die Kommissare allein der Union und dürfen keinerlei Weisungen entgegennehmen.",
"Die Kommission ist daher ein von den Mitgliedstaaten unabhängiges supranationales Organ der EU.",
"Innerhalb der Kommission übernimmt jeder Kommissar die Zuständigkeit für einen Politikbereich, ähnlich wie die Minister im Kabinett einer nationalstaatlichen Regierung.",
"Die politische Leitung der Kommission liegt beim Kommissionspräsidenten; dies war von 2014 bis 2019 der Luxemburger Jean-Claude Juncker, seither ist es Ursula von der Leyen.",
"",
"Die Kommission hat einen eigenen, in ressortspezifische Generaldirektionen unterteilten Verwaltungsapparat, der allerdings mit ca. 23.000 Beamten deutlich kleiner ist als derjenige nationalstaatlicher Regierungen.",
"Daneben gibt es eine Anzahl von Europäischen Agenturen, die Spezialaufgaben wahrnehmen.",
"Als Teil der Exekutive sind sie an die Kommission angegliedert, aber funktional von ihr unabhängig.",
"",
"Eine besondere Funktion nimmt der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik (Art. 18 EUV) ein, der sowohl Mitglied der Europäischen Kommission als auch Vorsitzender im Rat für Auswärtige Angelegenheiten ist.",
"",
"Nach der Europawahl 2019 wurde Ursula von der Leyen zur neuen Kommissionspräsidentin gewählt, die gemeinsam mit ihrer Kommission, bestehend aus einer Koalition aus EVP, S&D und RE, am 1. Dezember 2019 ihr Amt antrat.",
"",
"Diese Kommission hat erstmals drei sogenannte geschäftsführende Vizepräsidenten sowie fünf weitere Vizepräsidenten.",
"Alle Vizepräsidenten sind neben ihrer Tätigkeit als Kommissar für einen Themenschwerpunkt der politischen Agenda der Kommission von der Leyen zuständig.",
"",
"==== Europäische Zentralbank",
"",
"Die Europäische Zentralbank (EZB, Art.",
"282 ff.",
"AEUV) bestimmt seit dem 1. Januar 1999 die Geldpolitik in den Euro-Ländern.",
"Die Bank ist politisch unabhängig:",
"Ihr Direktorium wird vom Europäischen Rat ernannt; es ist jedoch nicht politischen Weisungen, sondern nur den im AEU-Vertrag festgelegten Zielen der Währungspolitik unterworfen - insbesondere der Wahrung von Preisstabilität.",
"Ein dafür wichtiges Steuerungsinstrument ist die Festlegung der Leitzinssätze.",
"Die Europäische Zentralbank bildet gemeinsam mit den nationalen Zentralbanken das Europäische System der Zentralbanken (ESZB).",
"",
"==== Gerichtshof der Europäischen Union",
"",
"Als Gerichtshof der Europäischen Union wird das gesamte Gerichtssystem der Europäischen Union bezeichnet (Art. 19 EUV und Art. 251 ff.",
"AEUV).",
"Der Europäische Gerichtshof (EuGH, amtlich nur Gerichtshof) ist das oberste Gericht der Europäischen Union.",
"Neben dem Europäischen Gerichtshof existiert seit 1989 noch das ihm vorgeschaltete Europäische Gericht (ursprünglich Europäisches Gericht erster Instanz).",
"Beide Instanzen bestehen aus mindestens je einem Richter pro Mitgliedstaat, wobei der EuGH zusätzlich von mindestens acht Generalanwälten unterstützt wird (Art. 252).",
"Diese werden von den Regierungen der Mitgliedstaaten im Konsens für die Dauer von sechs Jahren ernannt.",
"Alle drei Jahre werden beide Instanzen teilweise neu besetzt.",
"Seit dem Vertrag von Nizza besteht die Möglichkeit, unterhalb des Europäischen Gerichts eigenständige Fachgerichte zu schaffen.",
"",
"Der Gerichtshof der Europäischen Union soll für eine einheitliche Auslegung des Rechts der Europäischen Union sorgen.",
"Er ist befugt, in bestimmten Fällen selbst über Rechtsstreitigkeiten zwischen EU-Mitgliedstaaten, EU-Organen, Unternehmen und Privatpersonen zu entscheiden.",
"Das Vorankommen des europäischen Integrationsprozesses ist durch die Urteile des EuGH zum Teil eigenständig gefördert worden, indem er das Gemeinschaftsrecht, für dessen Auslegung er zuständig ist, in den einzelnen Mitgliedsstaaten unmittelbar zur Anwendung brachte.",
"",
"==== Europäischer Rechnungshof",
"",
"Der Europäische Rechnungshof (EuRH, Art. 285 ff.",
"AEUV) wurde 1975 geschaffen und ist zuständig für die Rechnungsprüfung sämtlicher Einnahmen und Ausgaben der Union und für die Kontrolle der Haushaltsführung im Hinblick auf deren Rechtmäßigkeit.",
"",
"Der Europäische Rechnungshof hat zurzeit 27 Mitglieder, eins aus jedem Mitgliedstaat, die vom Rat der Europäischen Union für sechs Jahre ernannt werden.",
"Die derzeit rund 800 Mitarbeiter des EuRH bilden Prüfungsgruppen für spezifische Prüfvorhaben.",
"Sie können jederzeit Prüfbesuche bei anderen Organen, in den Mitgliedstaaten sowie in weiteren Ländern abstatten, die EU-Hilfen erhalten.",
"Rechtliche Sanktionen kann der EuRH jedoch nicht verhängen.",
"Verstöße werden den anderen Organen mitgeteilt, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.",
"",
"Die Arbeit des EuRH erreichte 1998 und 1999 eine breite Öffentlichkeit, als er der Europäischen Kommission die Zuverlässigkeitserklärung versagte.",
"Der dann folgende Rücktritt der Kommission Santer ist aber nicht als unmittelbare Reaktion auf den Bericht des Rechnungshofes zu verstehen; denn seit der Rechnungshof Zuverlässigkeitserklärungen abgibt (seit Beginn der 1990er Jahre), waren diese stets negativ.",
"",
"==== Weitere Einrichtungen",
"",
"Der Ausschuss der Regionen (AdR) mit Sitz in Brüssel repräsentiert seit seiner Gründung 1992 die regionalen und kommunalen Gebietskörperschaften in der EU.",
"Er hat beratende Funktionen im Legislativverfahren und muss insbesondere vor Entscheidungen gehört werden, die die regionale und kommunale Verwaltung betreffen.",
"Von den 344 Mitgliedern des AdR stammen 24 aus Deutschland, davon werden 21 von den Bundesländern und drei von den Kommunen vorgeschlagen.",
"Österreich stellt zwölf Mitglieder, davon neun Vertreter der Bundesländer und drei der Kommunen.",
"",
"Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) ist ein seit 1957 existierendes Organ.",
"Er soll (nach dem Vorbild des französischen Wirtschafts- und Sozialrats) die \"organisierte Bürgerschaft\" repräsentieren; seine 344 Mitglieder setzen sich zu je einem Drittel aus Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretern sowie Repräsentanten sonstiger Interessen (etwa Landwirtschaft, Umweltschutz etc.) zusammen.",
"Sie werden von den Regierungen der Mitgliedstaaten ernannt, sind ihnen aber nicht rechenschaftspflichtig.",
"Der EWSA wird wie der AdR nur beratend tätig, muss aber in allen Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik gehört werden.",
"",
"Der Europäische Bürgerbeauftragte mit Sitz in Straßburg ist der Ombudsmann der Europäischen Union und untersucht seit 1992 Beschwerden über Missstände in der Verwaltungstätigkeit ihrer Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen.",
"",
"Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDPS) ist eine unabhängige Kontrollbehörde der Europäischen Union, errichtet auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 (Datenschutzverordnung) um die EG-Organe und -Einrichtungen datenschutzrechtlich zu beraten und zu überwachen.",
"Er hat seinen Sitz in Brüssel und ist seit 2004 Mitglied der Internationalen Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre.",
"",
"Die Europäische Investitionsbank (EIB; Art. 308 ff.",
"AEUV) mit Sitz in Luxemburg wurde 1958 errichtet.",
"Die Bank ist politisch ebenfalls unabhängig und finanziert sich durch Anleihen auf den Kapitalmärkten.",
"Die EIB unterstützt die Mitgliedstaaten und kleinere Unternehmen durch Gewährung von Darlehen zur Finanzierung von Projekten, die im europäischen Interesse liegen, beispielsweise Infrastrukturprojekte oder Umweltschutzmaßnahmen.",
"",
"Kein offizielles Organ der EU ist das INTCEN mit Sitz in Brüssel, das neuerdings vereinzelt als Keimzelle eines unionsübergreifenden Nachrichtendienstes angesehen wird.",
"",
"=== Unionsbürgerschaft",
"",
"Die Unionsbürgerschaft der Europäischen Union besitzen alle Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Union laut Art.",
"20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV).",
"Aus der Unionsbürgerschaft folgt eine Reihe von Rechten der Unionsbürger, insbesondere in den anderen Mitgliedstaaten, deren Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen.",
"",
"Zu den Rechten gehören insbesondere: Freizügigkeit, Diskriminierungsverbot, Kommunalwahlrecht am Wohnort, Wahlrecht zum Europäischen Parlament, diplomatischer und konsularischer Schutz, Petitions- und Beschwerderecht und das Recht, in einer der Amtssprachen der Europäischen Union mit der EU zu kommunizieren und in derselben Sprache eine Antwort zu erhalten.",
"Der Vertrag von Lissabon führte mit der europäischen Bürgerinitiative erstmals auch ein Instrument direkter Demokratie ein.",
"",
"=== Haushalt",
"",
"Im Haushalt der Europäischen Union werden die Einnahmen und Ausgaben jährlich für das folgende EU-Haushaltsjahr neu festgelegt.",
"Eingebunden ist der Haushalt in ein seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 bestehendes System eines sog. mehrjährigen Finanzrahmens (MFR).",
"Die Europäische Union legt den verbindlichen finanziellen Rahmen für den Haushalt in einem Mehrjahreszeitraum fest.",
"Er wird auf Grundlage eines Vorschlags der Europäischen Kommission vom Rat, der in diesem Fall einstimmig entscheidet, gemeinsam mit dem Europäischen Parlament vereinbart und in eine sog. Interinstitutionelle Vereinbarung überführt.",
"",
"Zur Finanzierung ihrer Ausgaben verfügt die Europäische Union über sog. Eigenmittel, die sich aus Beiträgen der Mitgliedstaaten sowie zum geringeren Teil aus den Import-Zöllen an den Außengrenzen zusammensetzen.",
"Die Beiträge der Mitgliedstaaten resultieren zum einen aus einem Anteil der Umsatzsteuer, der an die EU abzuführen ist (sogenannte Mehrwertsteuer-Eigenmittel), zum anderen aus Beiträgen, die sich proportional aus dem Bruttonationaleinkommen (BNE) der Staaten ergeben.",
"Eine Ausnahme stellt dabei der sogenannte Britenrabatt dar:",
"Da ein sehr großer Anteil der EU-Mittel für die Gemeinsame Agrarpolitik ausgegeben wird, von der das Vereinigte Königreich durch seinen vergleichsweise geringen Agrarsektor nur wenig profitiert, erhält es seit 1984 zwei Drittel seiner Nettobeiträge zurückerstattet.",
"",
"Der Haushalt der EU und die Höhe der von den Mitgliedstaaten zu leistenden Beiträge sind Gegenstand vielfältiger Auseinandersetzungen und Kompromisse, zumal die Rückflüsse von Finanzmitteln der EU in die einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich hoch ausfallen.",
"Im Europäischen Rat stehen einander daher die Lager der Nettozahler- und der Nettoempfängerstaaten gegenüber:",
"Während die Nettoempfänger meist bemüht sind, ihren Status zu halten, versuchen die Nettozahler, ihre Zahlungen wenigstens zu verringern.",
"",
"Ebenso umstritten ist die Ausgabenseite des Haushalts, obwohl dieser zu rund 90 % in die Mitgliedstaaten zurückfließt.",
"Im Rahmen der regionalen Strukturförderung bemüht sich die EU, das Lebensniveau in ihren Mitgliedstaaten anzugleichen.",
"Der Mittelfluss in die 271 Regionen, in die das Gebiet der EU aufgeteilt ist (sog. NUTS-2-Ebene), orientiert sich am Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (BIP); die 99 Regionen, in denen das BIP unter 75 % des EU-Durchschnitts von 2000 bis 2002 liegt, erhalten höhere Zuwendungen.",
"Da jedoch die übrigen Mittel des Haushalts politikfeldbezogen und nicht landesspezifisch ausgegeben werden, ist die Nettoquote an EU-Mitteln nicht unbedingt vom BIP eines Landes abhängig:",
"So war beispielsweise Irland bis 2009 ein Nettoempfänger, obwohl es nach Luxemburg das zweithöchste Durchschnittseinkommen der EU aufwies.",
"Einen großen Anteil dieser politikfeldbezogenen Ausgaben machen die Subventionen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik aus.",
"",
"Der Mehrjährige Finanzrahmen als Finanzplanungsinstrument wird für jeweils sieben Jahre aufgestellt.",
"Die Haushaltsmittel, die darin für die Jahre 2007-2013 vorgesehen waren, belaufen sich auf rund 975 Mrd. Euro, entsprechend 1,24 % des Bruttonationaleinkommens aller Mitgliedstaaten.",
"Dieser Betrag entspricht der zulässigen Obergrenze, die der Rat der EU im sogenannten Eigenmittelbeschluss festgelegt hat.",
"Innerhalb des Finanzrahmens wird ein jährlicher Etat aufgestellt, bei dem das Parlament und der Rat gemeinsam als Haushaltsbehörde der EU fungieren:",
"Beide Institutionen können an dem von der Kommission vorgeschlagenen Vorentwurf des Haushaltsplans Änderungen vornehmen; der Rat hat dabei bei den Einnahmen, das Parlament bei den Ausgaben das letzte Wort.",
"",
"Im Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2014-2020 sind 39 Prozent der Gesamtmittel für die Gemeinsame Agrarpolitik vorgesehen; 34 % entfallen auf die EU-Strukturpolitik, 13 % auf Forschung und Technik, je 6 % auf Außenpolitik und Verwaltung; 2 % werden für die Felder Unionsbürgerschaft, Freiheit, Sicherheit und Recht vorgehalten.",
"Der Europäische Rat hat im Februar 2013 eine politische Einigung darüber erzielt, dass die Ausgabenobergrenze für die Europäische Union für den Zeitraum 2014-2020 959.988 Millionen Euro an Mitteln für Verpflichtungen beträgt.",
"Das entspricht 1,00 % des Bruttonationaleinkommens der EU.",
"",
"== Politikbereiche",
"",
"Alle der Europäischen Union nicht in den Verträgen übertragenen Zuständigkeiten verbleiben gemäß Art.",
"5 EUV bei den Mitgliedstaaten.",
"Nach dem Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung wird die Union nur innerhalb der Grenzen der Zuständigkeiten tätig, die die Mitgliedstaaten ihr in den Verträgen zur Verwirklichung der darin niedergelegten Ziele übertragen haben.",
"Nach dem Subsidiaritätsprinzip wird die Union in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig, sofern und soweit die verfolgten Ziele auf Unionsebene besser verwirklicht werden können als auf der Ebene der Mitgliedstaaten.",
"Zugleich dürfen die Maßnahmen der EU nicht weiter gehen, als für die Ziele, die im EU-Vertrag genannt sind, notwendig ist (Verhältnismäßigkeitsprinzip).",
"Trotz dieser einschränkenden Grundsätze bedingt die EU-Rechtsetzung einen großen Teil auch der nationalstaatlichen Gesetzgebung:",
"So sind in der Bundesrepublik Deutschland zwei Drittel aller im Bereich der Innenpolitik verabschiedeten Gesetze auf Initiativen oder Rechtsakte auf EU-Ebene zurückzuführen.",
"",
"Die Verträge übertragen der Union für einen bestimmten Bereich entweder eine ausschließliche Zuständigkeit, oder eine mit den Mitgliedstaaten geteilte Zuständigkeit.",
"In bestimmten Bereichen ist die Union außerdem nur dafür zuständig, Maßnahmen zur Unterstützung und Koordinierung der Maßnahmen der Mitgliedstaaten umzusetzen (unterstützende Zuständigkeit).",
"Die Union hat nach Art.",
"3 AEUV die ausschließliche Zuständigkeit in den Bereichen der Europäischen Zollunion, die Festlegung der Wettbewerbsregeln für den Europäischen Binnenmarkt, die Währungspolitik der Staaten, die an der Europäischen Währungsunion teilnehmen, die Erhaltung der biologischen Meeresschätze im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik sowie die Gemeinsame Handelspolitik.",
"Die geteilten Zuständigkeiten gemäß Art.",
"4 AEUV umfassen den Europäischen Binnenmarkt, bestimmte Bereiche der Sozialpolitik, den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt, die Landwirtschaft und Fischerei mit Ausnahme des Erhalts der biologischen Meeresschätze, die Umweltpolitik, den Verbraucherschutz, die Verkehrspolitik, die Transeuropäischen Netze, die Energiepolitik, den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, bestimmte Bereiche des Gesundheitsschutzes, die Forschungs-, Technologie- und Raumfahrtpolitik sowie die Entwicklungspolitik.",
"",
"=== Wirtschaftspolitik",
"",
"Die Geschichte der europäischen Einigung ist geprägt von der überragenden Bedeutung wirtschaftlicher Integrationsschritte.",
"Angestoßen durch die Vergemeinschaftung des Kohle- und Stahlsektors 1952 und fortgeführt mit der Schaffung von EWG und EURATOM 1957 sowie mit der Vollendung des Binnenmarkts 1993 führten sie bis zur Einführung des Euro als Bargeld im Jahr 2002.",
"",
"Die Institutionen der EU spielen heute gleich in mehreren Bereichen eine wichtige Rolle für die europäische Wirtschaftspolitik:",
"Während der Agrarsektor von einer EU-weiten Marktordnung mit hohen Subventionen geprägt ist, zeigt sich in Industrie- und Gewerbe der Einfluss der Union vor allem bei der Vorgabe von Normen und Wettbewerbsregeln, über deren Einhaltung die Kommission wacht.",
"Die hauptsächliche Kompetenz zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs auf dem Binnenmarkt liegt beim Wettbewerbskommissar der Europäischen Kommission, der die jeweiligen Kartellbehörden der einzelnen Staaten als supranationales Organ ergänzt.",
"Neben der Kontrolle der Wirtschaft ist er auch für die Genehmigung von Subventionen in den Mitgliedstaaten zuständig.",
"Damit soll verhindert werden, dass einzelne Staaten nationale Unternehmen zum Schaden von Wettbewerbern aus dem Rest der EU unterstützen.",
"",
"Zur Stärkung der europäischen Industrie fördert die EU neue Techniken.",
"So wurden zahlreiche Koordinierungsgremien gegründet, um einheitliche Standards zu entwickeln, damit der Binnenmarkt nicht durch unterschiedliche technische Standards in der Entwicklung gehemmt wird.",
"",
"Außerdem fördert die EU unter anderem die Kooperation vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung innovativer Produkte für Wachstumsmärkte.",
"Auch nach außen hin treten die EU-Länder als einheitlicher Wirtschaftsblock auf und werden etwa in der Welthandelsorganisation vom Handelskommissar vertreten.",
"",
"=== Zollunion und Binnenmarkt",
"",
"Der EWG-Vertrag von 1957 hatte zum Ziel, Handelshemmnisse zwischen den Mitgliedstaaten abzubauen, und sah dafür die schrittweise Einführung der sogenannten vier Grundfreiheiten vor, nämlich des freien Verkehrs von Waren, Kapital, Dienstleistungen und Arbeitskräften im Gebiet der Gemeinschaft.",
"Von besonderer Bedeutung ist dabei die Warenverkehrsfreiheit (Art. 28 ff. AEUV), die Ein- und Ausfuhrzölle sowie mengenmäßige Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen (Kontingentierungen) innerhalb des Binnenmarktes untersagt.",
"Seit den 1980er-Jahren wurden die Grundfreiheiten - unter anderem durch die Rechtsprechung des EuGH und durch die Einheitliche Europäische Akte - so erweitert, dass auch alle anderen einzelstaatlichen Normen, die den zwischenstaatlichen Handel in der Gemeinschaft erschweren, unzulässig sind.",
"Damit wurde die Wirtschaftsgemeinschaft zu einem einheitlichen Binnenmarkt ausgebaut.",
"",
"Seit 1968 gilt innerhalb der Europäischen Union eine Zollunion, das heißt, der Handel zwischen verschiedenen Mitgliedstaaten darf nicht durch Zölle oder gleichwirkende Abgaben behindert werden.",
"Außerdem haben die Mitgliedstaaten gegenüber Drittstaaten einen gemeinsamen Zolltarif.",
"Seit 1996 ist auch die Türkei Mitglied der Zollunion, ebenso wie Andorra und San Marino.",
"Die EWR-Mitgliedstaaten Island, Liechtenstein und Norwegen bilden mit der Zollunion eine Freihandelszone, wenden aber nicht den gemeinsamen Zolltarif gegenüber Drittstaaten an.",
"",
"Ferner sehen Art.",
"34 ff.",
"AEUV zwischen den EU-Mitgliedstaaten grundsätzlich das Verbot von mengenmäßigen Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen vor.",
"Derartige Beschränkungen sind nur dann statthaft, wenn zum Schutze der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, aus sittlichkeits- und gesundheitspolizeilichen Erwägungen, aus Gründen des Lebensschutzes von Menschen, Tieren und Pflanzen oder zur Wahrung des nationalen Kulturguts von künstlerischem, geschichtlichem oder altertumswissenschaftlichem Wert oder auch zum Schutz gewerblichen Eigentums solche nationalen Rechtsvorschriften erforderlich sind.",
"Im gesamten Gebiet der EU gilt außerdem ein allgemeines Benachteiligungsverbot, wonach kein Unionsbürger aufgrund seiner Staatsbürgerschaft diskriminiert werden darf.",
"Mit Rücksicht auf diese sogenannte Inländergleichbehandlung dürfen etwa Kaufleute, die Waren in einem anderen EU-Mitgliedstaat veräußern, keinen anderen Vorschriften unterworfen werden als denjenigen, die auch für die Inländer des betreffenden Staates gelten.",
"",
"Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Warenverkehrsfreiheit hat diese Grundfreiheit zum Motor für die weitere Marktintegration gemacht.",
"Die Warenverkehrsfreiheit wurde wesentlich dadurch erweitert, dass auch warenbezogene Vorschriften der Mitgliedstaaten, die EU-Ausländer genauso wie Inländer behandeln und keine Kontingentierungen vorsehen, als unzulässig gelten, wenn sie den Warenhandel in tatsächlicher Hinsicht zwischen den Mitgliedstaaten erschweren.",
"Gemäß dem EuGH haben solche Vorschriften die gleiche Wirkung wie Kontingentierungen und sind deshalb ebenso vertragswidrig.",
"Dies betrifft auch Bestimmungen, die für Inländer und Ausländer gleichermaßen gelten:",
"So ist beispielsweise die Vorschrift gefallen, nach der in Deutschland nur Bier verkauft werden durfte, das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut war.",
"Da das Reinheitsgebot sowohl für deutsche wie für ausländische Hersteller galt, war es zwar nicht benachteiligend, kam aber für die außerhalb Deutschlands hergestellten Biere praktisch einem Einfuhrverbot nach Deutschland gleich.",
"Einzelstaatliche Vorschriften, die den Handel hemmen, sind allerdings in den Fällen erlaubt, in denen auch mengenmäßige Einfuhr- und Ausfuhrbeschränkungen erlaubt wären.",
"Außerdem sind solche Vorschriften dann statthaft, wenn sie nicht warenbezogen, sondern vertriebsbezogen sind.",
"",
"Mit der Einheitlichen Europäischen Akte 1986 wurde das Ziel eines gemeinsamen Binnenmarkts auch vertraglich festgehalten.",
"Um zu verhindern, dass das Prinzip, wonach Produkte, die in einem EU-Mitgliedstaat hergestellt und verkauft werden können, auch in der ganzen übrigen Union nicht verboten werden dürfen, zu einem Unterbietungswettlauf bei den Produktionsstandards führt, glichen die Mitgliedstaaten zahlreiche ihrer Rechts- und Verwaltungsvorschriften an und schufen im Rat der Europäischen Union eine Vielzahl EU-weiter Normen - trotz der Kritik an der damit verbundenen Zentralisierung.",
"",
"=== Wettbewerbspolitik",
"",
"Um wirtschaftliche Kartelle und Monopole in der EU zu verhindern und einen fairen Wettbewerb auf dem Binnenmarkt sicherzustellen, werden die Kartellbehörden der einzelnen Staaten durch den Wettbewerbskommissar der Europäischen Kommission unterstützt.",
"Neben der Kontrolle der Wirtschaft ist er auch für die Genehmigung von Subventionen in den Mitgliedstaaten zuständig.",
"Damit soll verhindert werden, dass einzelne Staaten bestimmte Firmen wettbewerbswidrig unterstützen.",
"Subventionen sind nur für wirtschaftlich schwache Regionen zulässig (etwa für Ostdeutschland).",
"",
"Die EU-Wettbewerbspolitik (Art.",
"101 ff.",
"AEUV) hat wesentlich dazu beigetragen, dass viele monopolartige Unternehmen, zum Beispiel im Telekommunikationsbereich, bei der Gas-, Wasser- und Stromversorgung und im Eisenbahnverkehr, ihre Sonderstellung aufgeben und sich der Konkurrenz anderer Anbieter auf dem Markt stellen mussten.",
"Der Druck des Wettbewerbs führte häufig zu Innovationsschüben und zu sinkenden Verbraucherpreisen, aber auch zu veränderten Lohn- und Arbeitsbedingungen und vielfach zu einem Abbau von Arbeitsplätzen bei den betroffenen Unternehmen.",
"Die Liberalisierung wurde und wird deshalb in Teilen der Öffentlichkeit kritisch gesehen.",
"",
"=== Freier Dienstleistungsverkehr",
"",
"Während der Abbau von Hindernissen im Warenhandel nach der Einrichtung des gemeinsamen Binnenmarkts recht rasch vorankam, blieben im Dienstleistungssektor (Art. 56 ff.",
"AEUV) noch länger Hemmnisse für den zwischenstaatlichen Handel bestehen.",
"Dieses Problemfeld wurde mit der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie vom 12. Dezember 2006 angegangen, die von der Europäischen Kommission als ein wichtiger Bestandteil der Lissabon-Strategie zur Förderung der europäischen Wirtschaft angesehen wird.",
"Als Richtlinie bedarf sie der Umsetzung in jeweiliges nationales Recht durch die einzelnen Mitgliedstaaten.",
"",
"Ziel der Richtlinie ist die Förderung des grenzüberschreitenden Handels mit Dienstleistungen.",
"Dafür sieht sie bestimmte Erleichterungen für niedergelassene Dienstleister vor, unter anderem die Schaffung einheitlicher Ansprechpartner und einer elektronischen Verfahrensabwicklung.",
"Ihr Anwendungsbereich umfasst nicht nur klassische Dienstleister wie Frisöre, IT-Spezialisten, Dienstleister im Baugewerbe und Handwerker, sondern zum Teil auch Daseinsvorsorgeleistungen wie Altenpflege, Kinderbetreuung, Behinderteneinrichtungen, Heimerziehung, Müllabfuhr, Verkehrssysteme etc., soweit diese im betreffenden Mitgliedstaat bereits unter Marktbedingungen erbracht werden.",
"",
"=== Europäische Wirtschafts- und Währungsunion",
"",
"Die Einführung einer gemeinsamen europäischen Währung (Art.",
"127 ff.",
"AEUV) war bereits früh ein Diskussionsthema in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.",
"Nachdem erste Versuche in diese Richtung, etwa der Werner-Plan von 1970, gescheitert waren, wurde schließlich auf der Grundlage des Vertrags von Maastricht der Euro als gemeinsame Währung eingeführt: 1999 für die Zentral- und Geschäftsbanken, 2002 als Barzahlungsmittel in allen beteiligten Mitgliedstaaten.",
"",
"Allerdings sind nicht alle Staaten der EU auch Mitglieder der Währungsunion.",
"Großbritannien und Dänemark haben bei den Verhandlungen für sich die Möglichkeit einer Nichtteilnahme vorbehalten, von der sie bisher auch Gebrauch machen.",
"Alle anderen Staaten sind grundsätzlich zur Teilnahme verpflichtet, Voraussetzung hierfür ist aber die Erreichung bestimmter Bedingungen, die als maßgeblich für die Geldwertstabilität angesehen werden.",
"Diese sogenannten Konvergenzkriterien sind im Stabilitäts- und Wachstumspakt festgehalten und beziehen sich auf Staatsverschuldung, Zinsniveau und Inflationsrate.",
"Schweden vermeidet derzeit durch gezielte Nichteinhaltung dieser Konvergenzkriterien die Teilnahme an der Währungsunion, da eine Volksabstimmung 2003 gegen den Euro entschied.",
"Von den 2004, 2007 und 2013 neu beigetretenen Ländern nehmen bisher Slowenien, Malta, die Republik Zypern, die Slowakei, Estland, Lettland und Litauen an der Währungsunion teil.",
"Damit gehören seit 2015 der Eurozone 19 Mitgliedstaaten an.",
"",
"Bereits im Vorfeld der Euro-Einführung führten die Konvergenzkriterien zu einer im eingetretenen Ausmaß kaum erwarteten Angleichung in der Finanz- und Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten.",
"Leitungsorgan der Währungsunion ist die nach dem Vorbild der Deutschen Bundesbank unabhängig gestellte Europäische Zentralbank.",
"Die Koordination der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Mitgliedstaaten übernimmt die sogenannte Eurogruppe, in der sich die Finanzminister der Eurozone treffen.",
"",
"=== Handelspolitik",
"",
"Im Zuge der Gemeinsamen Handelspolitik regelt die EU die Ein- und Ausfuhren von und nach Drittstaaten (Art.",
"206 f. AEUV).",
"Durch die Zollunion wurde ein einheitlicher Zolltarif (TARIC, Kombinierte Nomenklatur) eingeführt, den der Rat der Europäischen Union mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission beschließt.",
"Er stellt ein wichtiges Merkmal und Verhandlungsobjekt der EU-Wirtschaftspolitik dar.",
"",
"Grundsätzlich ist die Gemeinsame Handelspolitik der EU dem Gedanken des weltweiten Freihandels verpflichtet, sie kann jedoch zur Abwehr wirtschaftlicher Gefahren auf ein umfangreiches Regularium von Schutzinstrumenten tarifärer wie nicht-tarifärer Art zurückgreifen.",
"Neben den autonomen Maßnahmen kommt auch internationalen Handelsverträgen, an denen die EU beteiligt ist, große Bedeutung zu, insbesondere den Abkommen im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO).",
"Zwar sind alle Mitgliedstaaten auch eigenständige Mitglieder der WTO, doch Sprecherin für sie ist hier die Europäische Union, die durch den Handelskommissar der Europäischen Kommission vertreten wird.",
"",
"=== Agrar- und Fischereipolitik",
"",
"Trotz ihres vergleichsweise geringen Beitrags zum Bruttoinlandsprodukt der EU hat die Agrarpolitik (Art. 38 ff.",
"AEUV) bereits früh eine herausragende Bedeutung in der europäischen Integration erlangt.",
"Durch eine Initiative der Europäischen Kommission 1960 auf den Weg gebracht, wurde im Januar 1962 durch den Ministerrat eine erste gemeinsame Agrarmarktordnung eingeführt.",
"Angestrebt waren eine Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktivität und die Vermeidung von Preisschwankungen, was den Produzenten eine gut auskömmliche Lebenshaltung und den Verbrauchern eine stabile Versorgung zu angemessenen Preisen sichern sollte.",
"",
"Ein zu diesem Zweck errichtetes System von Garantiepreisen hatte jedoch eine Vielzahl unerwünschter Nebenfolgen.",
"So führte es einerseits zu wenig marktkonformen Produktionsüberschüssen, andererseits zu Lebensmittelpreisen, die deutlich über dem Weltmarktniveau lagen und damit die Verbraucher belasteten.",
"Da die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft den Aufkauf von Produktionsüberschüssen garantierte, wurde außerdem auch ihr Haushalt über Jahrzehnte schwer belastet:",
"Die Agrarpolitik machte lange Zeit deutlich mehr als die Hälfte der Gesamtausgaben aus.",
"Darüber hinaus hatte das Garantiepreissystem auch umwelt- und entwicklungspolitisch negative Folgen, da es Importe erschwerte.",
"So können Agrarprodukte unter bestimmten Voraussetzungen in Schwellen- und Entwicklungsländern effizienter produziert werden.",
"Wesentlich sind hier neben wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie dem Lohnniveau und den Transportkosten auch die klimatischen Gegebenheiten und Ressourcenverfügbarkeit - insbesondere im Hinblick auf Wasser und Anbauflächen.",
"Bis in die 1990er Jahre scheiterten alle Reformansätze zum Abbau der Preissubventionen an drastischen Formen bäuerlichen Protests und an dem hier beibehaltenen Einstimmigkeitsprinzip im Rat der Europäischen Union.",
"",
"Erst als deutlich wurde, dass die geplante Osterweiterung ohne eine Reform der Agrarpolitik den EU-Haushalt sprengen würde, da die Wirtschaft vieler der Beitrittskandidaten noch stark landwirtschaftlich geprägt war, wurde im Zuge der Agenda 2000 nach verschiedenen Quotenregelungen auch eine Absenkung der Erzeugerpreise (mit Ausgleichszahlungen) und eine Annäherung an die Weltmarktpreise für Agrarerzeugnisse eingeleitet.",
"Dieser Reformprozess der Gemeinsamen Agrarpolitik ist jedoch bis heute nicht abgeschlossen.",
"",
"Während die Forstwirtschaft auf EU-Ebene bisher kaum eine Rolle gespielt hat, ist die Gemeinsame Fischereipolitik (Art. 38 ff.",
"AEUV) bereits seit Anfang der 1970er Jahre ein wichtiges Streitobjekt in den Verhandlungen und bei der Austarierung politischer Kompromisse im Rat der Europäischen Union, obgleich sie lediglich einen geringen Teil im Haushalt der EU ausmacht.",
"2004 lag das Budget der Fischereipolitik bei 931 Millionen Euro und damit bei etwa 0,75 % des EU-Gesamtbudgets.",
"Aufgabe der Gemeinsamen Fischereipolitik ist es, die Fischwirtschaft im Sinne des Nachhaltigkeitsprinzips zu fördern.",
"Um der Überfischung und dem Rückgang der Fischbestände zu begegnen, setzt die EU Fangquoten für die verschiedenen Mitgliedstaaten und bestimmte Fischarten fest.",
"Im Rahmen ihrer Strukturpolitik hat die EU einerseits eine Reduzierung der nationalen Fischfangflotten durchgesetzt, andererseits sorgt sie in besonders betroffenen Regionen für Ausgleichsmaßnahmen und fördert den Einsatz umweltgerechter Technik.",
"Dennoch gelten die Fangquoten als ein wesentlicher Grund dafür, dass Länder wie Norwegen und Island, deren Wirtschaft stark von der Fischerei geprägt ist, nicht der EU beigetreten sind.",
"",
"=== Regionalpolitik",
"",
"Innerhalb der EU gibt es eine Reihe von Regionen, deren wirtschaftliche Leistungsfähigkeit weit unter dem EU-Durchschnitt liegt, meist als Folge nachteiliger wirtschaftsgeographischer Standortfaktoren.",
"Ein klassisches Beispiel dafür ist der Mezzogiorno in Italien.",
"Solchen Regionen - die durch den Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder seit 2004 stark zugenommen haben - wird eine spezielle Förderung gewährt, wodurch Unterschiede im Entwicklungsstand der Gebiete angeglichen und regionale Disparitäten zurückgedrängt werden sollen (Art. 174 ff.",
"AEUV).",
"Zu diesem Zweck wurden drei sogenannte Strukturfonds eingerichtet, die für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen sollen.",
"Die Verwendung dieser Gelder wird jeweils in der siebenjährigen Finanzvorschau der EU (aktuell für den Zeitraum 2007-2013) grob geplant.",
"",
"Der erste der drei Strukturfonds ist der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).",
"Er unterstützt unter anderem mittelständische Unternehmen, damit dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen werden.",
"Um eine gezieltere Hilfe leisten zu können, werden die Fördermittel meist einzelnen Wirtschaftssektoren zugewiesen.",
"Außerdem werden Infrastrukturprojekte initiiert und technische Hilfsmaßnahmen angewandt.",
"",
"Der EFRE kann dabei im Rahmen von drei Zielen tätig werden:",
"Das erste Ziel, Konvergenz, gilt für Regionen, deren Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner unter 75 % des EU-Durchschnitts liegt.",
"Dabei wird überwiegend die Modernisierung der Wirtschaftsstruktur sowie die Arbeitsplatzschaffung angestrebt.",
"Das zweite Ziel, die regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, betrifft die Regionen, die nicht im Rahmen des Ziels Konvergenz förderfähig sind; die hierfür vorgesehenen Mittel sind entsprechend geringer als diejenigen für Ziel 1.",
"Die Prioritäten des Ziels der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung liegen in der Stärkung von Forschung, Entwicklung und Finanzwesen sowie in Umweltschutz und Risikoprävention.",
"Um einen Schock beim Wegfall von Subventionen durch den Übergang einer Region von Ziel 1 zu Ziel 2 zu verhindern, gibt es zwei Überbrückungsmechanismen: Regionen, die bisher in der Ziel-1-Kategorie gefördert wurden, deren BIP aber so gestiegen ist, dass es nun über 75 % des EU-Durchschnitts der Mitgliedstaaten vor 2004 liegt, erhalten eine abnehmende Übergangshilfe namens phasing-in.",
"Anderen Regionen, die bis zu den EU-Erweiterungen seit 2004 in die Ziel-1-Kategorie fielen, nun aber durch den Beitritt ärmerer Länder aus statistischen Gründen das 75-%-Kriterium nicht mehr unterschreiten, wird eine abnehmende Übergangshilfe namens phasing-out zugesprochen.",
"Das dritte Ziel des EFRE schließlich, europäische territoriale Zusammenarbeit, konzentriert sich auf die transnationale Zusammenarbeit und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Grenzregionen.",
"",
"Der zweite Fonds ist der Europäische Sozialfonds, der wie der EFRE in allen Mitgliedstaaten zur Anwendung kommt.",
"Er hat die Verbesserung der Bildungssysteme und des Zugangs zum Arbeitsmarkt zum Ziel.",
"",
"Der 1993 eingerichtete Kohäsionsfonds schließlich soll dazu dienen, wirtschaftliche und soziale Disparitäten unter den Mitgliedstaaten zu verringern.",
"Förderfähig im Rahmen dieses Fonds sind Vorhaben im Zusammenhang mit Umwelt- und Verkehrsinfrastrukturen in Mitgliedstaaten der EU, deren Bruttoinlandsprodukt pro Kopf unter 90 % des EU-Durchschnitts liegt.",
"Seit dem 1. Mai 2004 sind dies Griechenland, Portugal, Spanien, die Republik Zypern, die Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei und Slowenien.",
"",
"Für die regionale Entwicklung in den Mitgliedstaaten will die EU in den Jahren 2007 bis 2013 rund 360 Milliarden Euro an Fördermitteln ausgeben.",
"Oft werden die Finanzhilfen der EU nicht direkt von Brüssel ausbezahlt, sondern indirekt über nationale und regionale Behörden der Mitgliedstaaten.",
"Direkt bezahlt die Europäische Kommission Gelder an staatliche oder private Organisationen, wie etwa Universitäten, Unternehmen, Interessenverbände und nichtstaatliche Organisationen.",
"",
"Außer unionsinternen Projekten fördert die EU teilweise auch Projekte in Ländern, die ihr beitreten wollen.",
"Diese externen Förderungen dienen u. a. der Unterstützung von Nachbarschaftsbeziehungen und der Stabilisierung der Empfängerländer.",
"",
"=== Außen- und Sicherheitspolitik",
"",
"==== Gemeinsame Außenpolitik",
"",
"Ziel der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP, Art.",
"21 ff.",
"EUV und Art. 205 ff.",
"AEUV) sind die Wahrung der gemeinsamen Werte und Interessen der Union, die Stärkung der Sicherheit und des Friedens, die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und die Stärkung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten.",
"Anders als die meisten anderen Politikfelder der EU ist die GASP weitgehend intergouvernemental geprägt:",
"Die Regierungen der Mitgliedstaaten legen einstimmig gemeinsame Strategien fest, bei deren Formulierung insbesondere das Europäische Parlament fast keine Mitspracherechte hat.",
"Die europäische Außenpolitik ergänzt die Außenpolitik der Nationalstaaten, ersetzt sie aber nicht.",
"",
"Allerdings liegt die praktische Verhandlungs- und Koordinierungsarbeit in der GASP größtenteils in der Hand des Hohen Vertreters für Außen- und Sicherheitspolitik.",
"Dieser ist zugleich Vizepräsident der Europäischen Kommission und (nicht stimmberechtigter) Vorsitzender im Rat für Auswärtige Angelegenheiten.",
"Ihm unterstehen rund 130 Delegationen der Europäischen Union bei internationalen Organisationen und in Drittstaaten.",
"Der Vertrag von Lissabon sieht zudem den Aufbau eines Europäischen Auswärtigen Dienstes vor, der sich aus diesen Delegationen sowie aus Personal des Ratssekretariats und der nationalen diplomatischen Dienste zusammensetzen und ebenfalls vollständig dem Hohen Vertreter untergeordnet sein soll (Art. 27 Abs. 3 EUV).",
"Er hat dadurch operative Unabhängigkeit und kann im Rahmen der Vorgaben des Rates auch eigene Akzente setzen.",
"",
"Während die GASP im diplomatischen Alltag immer wieder Erfolge aufweist und etwa bei Abstimmungen in der Generalversammlung der Vereinten Nationen ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten inzwischen die Regel ist, verfolgen die nationalen Regierungen bei internationalen Krisen noch immer häufig eigene Strategien.",
"Dies führte etwa vor dem Irakkrieg 2003 zu einem heftigen diplomatischen Konflikt zwischen den EU-Mitgliedstaaten (siehe Irakkrise 2003).",
"",
"Die internationalen Beziehungen der EU werden oftmals in bi- und multilateralen Abkommen geregelt, die auf die wirtschaftlichen, aber auch politischen Interessen beider Partner ausgerichtet sind.",
"Neben den Abkommen mit der Organisation Afrikanischer, Karibischer und Pazifischer Staaten (siehe Entwicklungspolitik) existieren auch Übereinkünfte mit anderen regionalen Freihandelsorganisationen, beispielsweise mit den südostasiatischen ASEAN-Staaten, dem südamerikanischen Mercosur, der nordamerikanischen NAFTA u. a.",
"Ein besonderes Verhältnis besteht zwischen der EU und den USA als den beiden weltweit größten Wirtschaftsblöcken und wichtigsten westlich-demokratischen Mächten.",
"Auch mit Russland besitzt die EU seit 1994 ein besonderes Partnerschafts- und Kooperationsabkommen (PKA).",
"Die weitere Entwicklung der russisch-europäischen Beziehungen ist jedoch unter den EU-Mitgliedstaaten umstritten.",
"",
"==== Sicherheits- und Verteidigungspolitik",
"",
"Eine besondere Rolle nimmt schließlich die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP, Art.",
"42 ff.",
"EUV) als Teil der GASP ein .",
"Nach dem Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft 1954 fand die militärische Zusammenarbeit der westeuropäischen Staaten zunächst vor allem im Rahmen der NATO statt.",
"Erst seit den 1990er Jahren bemühte sich die EU, auch eigenständige sicherheitspolitische Strukturen zu entwickeln.",
"Hierfür stützte sie sich zunächst auf die Westeuropäische Union und entwickelte schließlich die GSVP.",
"Diese soll sowohl die Neutralität bestimmter Mitgliedstaaten achten als auch mit der NATO-Zugehörigkeit anderer Mitgliedstaaten kompatibel sein.",
"Die EU hat dabei den Charakter eines Defensivbündnisses; das heißt, im Fall eines bewaffneten Angriffs auf einen der Mitgliedstaaten müssen die anderen ihm Unterstützung leisten (Art. 42 Abs. 7 EUV).",
"",
"Auch die GSVP hat einige spezielle Institutionen: das Politische und Sicherheitspolitische Komitee, den Militärausschuss, den Militärstab, den Ausschuss für die zivilen Aspekte der Krisenbewältigung und die EU-Planungszelle für zivile und militärische Belange.",
"Außerdem existiert eine Europäische Verteidigungsagentur mit der Aufgabe, \"zur Ermittlung von Maßnahmen zur Stärkung der industriellen und technologischen Basis des Verteidigungssektors\" beizutragen.",
"Entscheidungen können grundsätzlich nur einstimmig im Rat der EU getroffen werden.",
"Auch die sogenannte Passerelle-Regelung, durch die ansonsten Themen mit Einstimmigkeitserfordernis in den Bereich der Mehrheitsentscheidungen überführt werden können, ist auf die GSVP nicht anwendbar.",
"Falls jedoch eine Gruppe von Mitgliedstaaten in der GSVP schneller voranschreiten möchte als andere, haben sie die Möglichkeit einer Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit (Art. 46 EUV), die im Wesentlichen der Verstärkten Zusammenarbeit in anderen Politikfeldern entspricht.",
"",
"Ziel der GSVP ist die Erfüllung der sogenannten Petersberg-Aufgaben, nämlich humanitäre Aufgaben und Rettungseinsätze, friedenserhaltende Aufgaben und Kampfeinsätze bei der Krisenbewältigung inklusive Frieden schaffender Maßnahmen.",
"Hierfür können die EU-Staaten gemeinsame militärische Missionen unternehmen, was erstmals 2003 in der Operation Artemis in Ost-Kongo geschah.",
"Dem Vertragstext nach könnte die GSVP auch zu einer gemeinsamen europäischen Verteidigung, also einer Europaarmee, führen.",
"Hierfür wäre jedoch ein einstimmiger Beschluss des Europäischen Rates erforderlich, der derzeit unwahrscheinlich scheint - insbesondere weil mehrere EU-Staaten auch in der NATO aktiv, andere dagegen neutral sind.",
"Die Mitgliedsstaaten stellen Truppen für Missionen im Rahmen der GSVP, etwa die EU-Friedensmission EUFOR, jeweils auf freiwilliger Basis und nach nationalen Rechtsvorgaben (Deutschland etwa nur nach Zustimmung des Bundestags).",
"Auf verstärktes praktisches Zusammenwirken im Rahmen der GSVP gerichtet sind die seit 2005 aufgestellten EU Battlegroups, bestehend aus zwei multinationalen Kampfverbänden mit einer Stärke von je 1500 Soldaten, die im Krisenfall kurzfristig einsatzbereit sein sollen.",
"Sie werden jeweils für ein halbes Jahr von einer Gruppe von Mitgliedstaaten gestellt und danach wieder aufgelöst.",
"Tatsächlich zum Einsatz gekommen sind diese supranationalen Verbände aber seit der Einführung wegen Streits über die Finanzierung bislang nicht.",
"",
"Ende des Jahres 2017 wurde von 25 der damals 28 Mitgliedsstaaten eine Vereinbarung über ständige strukturierte Zusammenarbeit (\"Permanent Structured Cooperation\" (PESCO)) in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik unterzeichnet, die gemeinsame Einsätze und Rüstungsprojekte sowie eine regelmäßige Erhöhung der Verteidigungsausgaben durch die Teilnehmerstaaten vorsieht.",
"Der Vereinbarung nicht angeschlossen haben sich außer Großbritannien, das mit dem Brexit befasst ist, die EU-Mitglieder Dänemark und Malta.",
"",
"==== Europäische Nachbarschaftspolitik",
"",
"Ein wichtiger Bestandteil der europäischen Außenpolitik sind die Beziehungen zu den unmittelbaren Nachbarn im Süden und Osten der EU, mit denen sie im Zuge der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) seit 2004 ein dichtes Netz von Verträgen abgeschlossen hat.",
"Ziel der ENP ist einerseits die wirtschaftliche Zusammenarbeit, andererseits die Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im unmittelbaren Umfeld der EU.",
"Parallel zu dieser Nachbarschaftspolitik wurde 2008 mit den Staaten in Nordafrika und Vorderasien (einschließlich der Türkei und Israels) die Union für das Mittelmeer gegründet, die an die euro-mediterrane Partnerschaft von 1995 anknüpft.",
"2009 wurde ergänzend die Östliche Partnerschaft initiiert, deren Ziel die politische Assoziierung und wirtschaftliche Integration ehemaliger Unionsrepubliken der Sowjetunion ist.",
"",
"Die ENP wendet sich vor allem an solche Staaten, die enge Beziehungen mit der EU suchen, ihr aber aus politischen oder geographischen Gründen in absehbarer Zeit nicht beitreten können.",
"Nicht in die ENP eingeschlossen sind daher die Staaten auf dem westlichen Balkan, die als potenzielle Beitrittskandidaten gelten.",
"Diese werden in sogenannten Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) auf die Mitgliedschaft vorbereitet.",
"Die beitrittswilligen Staaten werden dadurch sowohl wirtschaftlich als auch politisch stärker an die EU gebunden, wodurch die Beitrittsgespräche einfacher werden sollen.",
"",
"Sowohl die ENP als auch die Verhandlungen mit den Beitrittskandidaten liegen federführend nicht beim Hohen Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik, sondern beim Erweiterungskommissar der Europäischen Kommission.",
"Er muss sich dabei jedoch eng mit dem Hohen Vertreter abstimmen, um die Kohärenz der europäischen Außenpolitik zu gewährleisten.",
"",
"==== Entwicklungspolitik",
"",
"Auch in der Entwicklungspolitik betätigt sich die Europäische Union (Art. 208 ff.",
"AEUV).",
"Die europäischen Staaten tragen damit vor allem in Afrika und Teilen von Südamerika die Verantwortung für die unter ihrer Herrschaft während der Kolonisation entstandenen Schäden.",
"Anders als die Außen- und Sicherheitspolitik wird über entwicklungspolitische Maßnahmen nach dem Ordentlichen Gesetzgebungsverfahren entschieden, also unter gleichberechtigter Beteiligung des Europäischen Parlaments.",
"",
"Unter den Einzelmaßnahmen sind die Handelsvergünstigungen für Entwicklungsländer durch das Allgemeine Präferenzsystem, das Rohstoffregime sowie insbesondere die humanitäre Hilfe durch das zuständige Europäische Amt ECHO zu nennen.",
"Daneben werden durch bi- oder multilaterale Verträge einer Reihe von Staaten zusätzliche Handelsprivilegien eingeräumt.",
"Am wichtigsten ist hier das Cotonou-Abkommen, das im Jahr 2000 mit 77 Staaten im afrikanischen, karibischen und pazifischen Raum (sog. AKP-Staaten) geschlossen wurde und die vorherigen Lome-Abkommen ersetzte.",
"Meist verpflichten diese Abkommen die Partnerländer im Gegenzug zur Einhaltung bestimmter demokratischer und rechtsstaatlicher Standards.",
"",
"Zur Entwicklungspolitik trägt auch die Europäische Investitionsbank bei, die gemeinsam mit dem Europäischen Entwicklungsfonds auch den Großteil der finanziellen Mittel bereitstellt.",
"",
"In der Union für den Mittelmeerraum fördert die EU die Entwicklung der arabischen Mittelmeer-Staaten sowie der Türkei und Israels.",
"Kernstück sind bilaterale Abkommen mit den einzelnen Staaten, die neben weitgehender Zollfreiheit weitere handelspolitische Zugeständnisse sowie auch eine Zusammenarbeit im technisch-wirtschaftlichen Bereich vorsehen.",
"",
"=== Justiz- und Innenpolitik",
"",
"Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 besitzt die Europäische Union Kompetenzen in der Justiz- und Innenpolitik.",
"Der seinerzeit geschaffene dritte Pfeiler enthält Regelungen für die Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres.",
"Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse sind demnach Asylpolitik, Vorschriften für das Überschreiten der Außengrenzen der Mitgliedstaaten, Einwanderungspolitik, Bekämpfung der illegalen Einwanderung, der Drogenabhängigkeit und des Betrugs im internationalen Maßstab sowie die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen, die polizeiliche Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Terrorismus, des illegalen Drogenhandels und sonstiger schwerwiegender Formen der internationalen Kriminalität.",
"",
"Durch den Vertrag von Amsterdam 1997 wurde das umfassendere Ziel eines europaweiten Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts eingeführt und das Schengener Abkommen über die Abschaffung der Personenkontrollen an den Binnengrenzen in das EU-Recht übernommen.",
"Dieser umfasst neben der Politik im Bereich Grenzkontrollen, Asyl und Einwanderung (Art. 77 ff.",
"AEUV, früher als flankierende Maßnahmen zum freien Personenverkehr bezeichnet) auch die justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen (JZZ, Art.",
"81 AEUV) und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZS, Art. 82 ff.",
"AEUV).",
"Durch die PJZS kann die EU unter anderem Mindeststandards im Strafprozessrecht, etwa die Rechte von Angeklagten, festlegen (Art. 82 AEUV).",
"Für bestimmte grenzüberschreitende Straftaten, etwa Terrorismus, Menschenhandel, Drogenhandel, Waffenhandel, Geldwäsche, Korruption und Computerkriminalität, kann sie außerdem Mindestvorschriften für Straftatbestände und Strafmaß regeln (Art. 83 AEUV).",
"",
"Nachdem zunächst für all diese Bereiche der Rat einstimmig beschloss und das Europäische Parlament keine Kompetenzen hatte, wurde nach und nach das ordentliche Gesetzgebungsverfahren eingeführt.",
"Seit dem Vertrag von Lissabon 2007 gilt es für die gesamte Justiz- und Innenpolitik.",
"Allerdings gelten für einige Mitgliedstaaten, nämlich Großbritannien, Irland und Dänemark, Ausnahmeregelungen; sie nehmen an den gemeinsamen Maßnahmen nur in begrenzter Form teil.",
"Andererseits sind auch einige Nicht-EU-Staaten, nämlich Island, Norwegen und die Schweiz, dem Schengener Abkommen beigetreten und müssen daher bestimmte von der EU in diesem Rahmen gefasste Beschlüsse implementieren.",
"",
"Zur Umsetzung der gemeinsamen Justiz- und Innenpolitik wurden die europäischen Behörden Europol und Eurojust gegründet, die die Zusammenarbeit der nationalen Polizei- und Justizbehörden koordinieren.",
"Zudem wurde das Schengener Informationssystem eingerichtet, durch das die Mitgliedstaaten Informationen über zur Fahndung ausgeschriebene Personen und Gegenstände austauschen.",
"Für den gemeinsamen Grenzschutz gibt es die Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (kurz Frontex).",
"Zu den im Rahmen der PJZS getroffenen Maßnahmen zählt außerdem der Europäische Haftbefehl, der die Auslieferung von Straftätern zwischen den Mitgliedstaaten vereinfachte.",
"",
"Die Gründung einer Europäischen Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Straftaten nach Art.",
"86 unter anderem diejenigen zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union ist seit mehreren Jahren im Gange, wurde jedoch trotz Zustimmung des Europäischen Parlaments vom Europäischen Rat bis ins Jahr 2016 nicht umgesetzt, bis man sich im Jahre 2017 entschloss es im zunächst kleineren Rahmen der Strukturierten Zusammenarbeit umzusetzen.",
"",
"=== Bildungspolitik und Forschungsförderung",
"",
"Der durch technologische Innovationsschübe und globale Vernetzungsmöglichkeiten ausgelöste Wandel der europäischen Länder von klassischen Industrie- zu potenziellen Informations- und Wissensgesellschaften hat dazu geführt, dass die EU-Organe, die sich mit der Bildungspolitik (Art. 165 f. AEUV) jahrzehntelang nur wenig befassten, hier inzwischen bedeutende Aktivitäten entfalten.",
"So sieht die im Jahr 2000 verabschiedete Lissabon-Strategie, ebenso wie ihr Nachfolgeprogramm Europa 2020, die Bildungspolitik als wichtigstes Instrument zur Förderung der europäischen Wirtschaft.",
"Sie zielt auf die Herstellung eines europäischen Bildungs- und Beschäftigungsraumes im Zeichen des lebenslangen Lernens.",
"",
"Der Bologna-Prozess, der 1999 auf einer Konferenz von 29 europäischen Bildungsministern eingeleitet wurde und inzwischen 45 Staaten umfasst, ist darauf angelegt, einen Europäischen Hochschulraum zu schaffen.",
"Er ist dabei nicht auf die EU begrenzt, orientiert sich aber an deren bildungspolitischen Zielen.",
"Sein Kernbestandteil ist ein zweistufiges System von Studienabschlüssen, die in Deutschland nach dem angelsächsischen Vorbild Bachelor und Master genannt wurden.",
"Während der Bachelor im Regelfall drei bis vier (in Deutschland drei) Studienjahre dauern und den ersten berufsbefähigenden Studienabschluss bieten soll, dauert der Master ein bis zwei (in Deutschland zwei) Jahre und dient der Spezialisierung.",
"Daran kann sich eine Promotion zur Erreichung des Doktortitels anschließen, der schon heute europaweit der höchste akademische Grad ist.",
"",
"Um Freizügigkeit und Mobilität von Lernenden in Europa zu fördern, wurde außerdem der Europäische Qualifikationsrahmen (EQF) eingeführt, ein Schema zur Vereinheitlichung von Qualifikationsanforderungen, innerhalb dessen festgelegte Kompetenzen bestimmten Niveaustufen zugeordnet werden.",
"Durch dieses System sollen Bildungsabschlüsse international besser vergleichbar gemacht werden.",
"Speziell für den Hochschulbereich wurde ein europaweites Leistungspunktesystem, das European Credit Transfer System (ECTS, \"Europäisches Kreditpunkte-Transfer-System\") geschaffen, das die europaweite Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen ermöglichen soll, auch um die Anerkennung von Studienaufenthalten im Ausland zu erleichtern und die europaweite Mobilität von Studierenden zu fördern.",
"",
"In Analogie zum Hochschulwesen wird auch für die berufliche Bildung ein Leistungspunktesystem entwickelt.",
"Dadurch soll dem individuell Lernenden in ganz Europa ermöglicht werden, seinen Lernerfolg beziehungsweise seine erworbene Kompetenz zu dokumentieren.",
"Die Punkte sollen gleichfalls überall in Europa angerechnet werden können.",
"Angestrebt wird damit eine erhöhte Durchlässigkeit der unterschiedlichen Bildungssysteme in Europa, die aber eine Neustrukturierung der Aus- und Weiterbildungsgänge in den Mitgliedstaaten voraussetzt.",
"",
"Neben diesen Maßnahmen zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Hochschulraums gibt es bereits seit den 1980er Jahren eine Vielzahl von EU-Programmen, die den europaweiten Austausch im Bildungswesen fördern sollen.",
"Im Juli 2004 hat die Europäische Kommission einen Legislativvorschlag vorgelegt, nach dem diese Programme zu einem einzigen Programm für Lebenslanges Lernen zusammengefasst wurden, das nach vier verschiedenen Bildungsbereichen gegliedert ist: allgemeine (Schul-)Bildung, berufliche Bildung, Hochschulbildung und Erwachsenenbildung.",
"Unter den derzeit existierenden Kooperationsmaßnahmen allgemeinbildender Art ist das Hochschulprogramm Erasmus besonders bekannt, das die länderübergreifende Kooperation sowie den Austausch von Studenten und Dozenten fördert.",
"Daneben gibt es das Comenius-Programm, das Schulpartnerschaften unterstützt, Lingua zur Förderung des Fremdsprachenunterrichts auf EU-Ebene sowie Leonardo zur Anregung entsprechender Aktivitäten in der beruflichen Bildung und das für Erwachsenenbildung verantwortliche Programm Grundtvig.",
"Seit dem Jahr 2014 werden diese europäischen Bildungsprogramme zusammen unter dem Dach des Programms Erasmus+ koordiniert weitergeführt.",
"",
"Außer im Bereich der Lehre ist die EU auch in der Forschungsförderung tätig (Art. 179 ff. AEUV).",
"Der von der Europäischen Kommission gegründete Europäische Forschungsrat, der seine Tätigkeit Anfang 2007 aufnahm, soll die wissenschaftliche Grundlagenforschung unterstützen.",
"Insgesamt 22 in den Forschungsrat berufene Wissenschaftler vergeben darin unabhängig von politischer Einflussnahme Projektmittel in Höhe von zunächst jährlich einer Milliarde Euro nach Exzellenzkriterien und ohne Rücksicht auf regionale Verteilung.",
"Dabei gibt es neben den schon früher geförderten thematischen Programmen nun auch allgemeine Finanzmittel für Forschung ohne unmittelbare Anwendung (die sogenannte Frontier Research, also \"Forschung an den Grenzen des Wissens\").",
"Das Programm soll u. a. dazu dienen, die EU als Forschungsstandort für Hochqualifizierte attraktiver zu machen, herausragende Wissenschaftstalente besser zu identifizieren und personelle Lücken in der Spitzenforschung zunächst vor allem durch die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern aufzufüllen.",
"",
"=== Sozial- und Beschäftigungspolitik",
"",
"Obwohl die Angleichung sozialer Standards bereits früh zu den Zielen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zählte, sind die einzelstaatlichen Souveränitätsvorbehalte und die Einforderung des Subsidiaritätsprinzips hier im Allgemeinen stärker ausgeprägt als in der Wirtschaftspolitik.",
"Daher gilt in bestimmten Fragen dieses Politikfelds, etwa im Bereich der sozialen Sicherheit, im Rat der EU das Einstimmigkeitsprinzip; das Europäische Parlament muss lediglich angehört werden und hat keine Mitbestimmungsrechte.",
"Die Bedeutung der nationalen Politikgestaltung in diesen Feldern ist also entsprechend wichtiger:",
"Die wichtigen sozialen Sicherungssysteme, also etwa Arbeitslosen- und Sozialhilfe, sind nach wie vor auf der Ebene der Nationalstaaten angesiedelt.",
"Da sie in allen EU-Mitgliedstaaten einen großen Anteil des Staatshaushalts - und damit auch des politischen Gestaltungsspielraums - ausmachen, haben die Regierungen auch nur wenig Interesse daran, in diesem Bereich Kompetenzen auf die EU zu übertragen.",
"Auf anderen Gebieten, etwa der Arbeitssicherheit oder der Gleichstellung der Geschlechter, gilt dagegen das ordentliche Gesetzgebungsverfahren.",
"",
"Die Sozialpolitik der EU (Art. 151 ff.",
"AEUV) stützt sich daher in materieller Hinsicht hauptsächlich auf den 1960 gegründeten Europäischen Sozialfonds, dessen Mittel für Maßnahmen zur Berufsbildung, Umschulung, zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit (75 % der Fördermittel) und zur Wiedereingliederung von Arbeitslosen verwendet werden.",
"Darüber hinaus ist mit der Verankerung sozialer Grundrechte im EU-Vertrag das Anliegen verbunden, normierend auf die Sozialpolitik der Mitgliedstaaten einzuwirken.",
"Das zeigt sich unter anderem in der akzentuierten EU-Gleichstellungspolitik im Sinne einer Umsetzung des Gender-Mainstreaming-Konzepts, in Antidiskriminierungsvorgaben und in Vorgaben zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.",
"",
"Mit dem Vertrag von Amsterdam hat sich die EU zudem eine aktive Beschäftigungspolitik zum Programm gemacht (Art. 145 ff.",
"AEUV).",
"Die hierfür zur Verfügung stehenden Mittel waren zunächst sehr gering, wurden jedoch nach und nach erweitert.",
"Angestrebt wird eine zwischen der EU und den Mitgliedstaaten koordinierte Strategie, die vor allem auf bessere Qualifizierung der Arbeitsuchenden und auf Arbeitsmarktflexibilität gerichtet ist.",
"Auch eine arbeitsmarktpolitische Koordination der Mitgliedstaaten untereinander wird von der EU gefördert.",
"",
"=== Verbraucherschutz",
"",
"1992 fanden mit dem Vertrag von Maastricht erstmals auch Verbraucherschutzinteressen in das europäische Vertragswerk Eingang (Art.",
"12, Art.",
"169 AEUV).",
"Als vorrangige Ziele werden nicht nur einheitliche Qualitätsstandards in Produktion und Handel angestrebt, sondern auch Gesundheitsschutz sowie Aufklärung und Information der Verbraucher.",
"Dies zeigt sich zum Beispiel bei der zwingenden Kennzeichnungspflicht genmanipulierter Produkte.",
"",
"Nach den bei der Rinderseuche BSE deutlich gewordenen Defiziten des Verbraucherschutzes wurde 1999 bei der Europäischen Kommission die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz eingerichtet, die unter anderem für Pflanzenschutz, Veterinär- und Lebensmittelkontrollen zuständig ist.",
"So kann die Freizügigkeit für Waren im Binnenmarkt durch Ausfuhrverbote teilweise suspendiert werden, wenn eine Gesundheitsgefährdung der Verbraucher durch bestimmte Produkte besteht.",
"Die bereits 1985 eingeführte Produkthaftungsrichtlinie legt die Beweislast für ein fehlerfreies Produkt im Schadensfall auf die Herstellerseite, so unter anderem bei Kinderspielzeug, Textilien und Kosmetika.",
"Gegenstand der EU-Verbraucherpolitik sind darüber hinaus zum Beispiel auch Erstattungsansprüche bei Pauschalreisen, irreführende Werbung und missbräuchliche Vertragsklauseln, insbesondere im grenzüberschreitenden Verkehr.",
"",
"=== Umweltpolitik",
"",
"Eine aktive Umweltschutzpolitik (Art. 191 ff. AEUV) wurde von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bereits seit Anfang der 1970er Jahre betrieben, zum Beispiel in den Bereichen Gewässerschutz, Luftreinhaltung und Abfallentsorgung.",
"Stand zunächst der nachsorgende Umweltschutz im Sinne der Beseitigung eingetretener Schäden im Vordergrund, so wird unterdessen das Prinzip der Vorbeugung immer stärker betont.",
"Seit dem Vertrag von Amsterdam ist der Umweltschutz ein Querschnittsprinzip, das bei sämtlichen Maßnahmen der EU zu berücksichtigen ist.",
"So muss etwa bei der Planung von Wirtschafts- und Infrastrukturprojekten grundsätzlich eine Umweltverträglichkeitsprüfung unternommen werden, die als einheitliches Verwaltungsverfahren der Genehmigung baulicher Maßnahmen vorausgeht.",
"",
"Rechtsakte in der Umweltpolitik ergehen im Allgemeinen nach dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren.",
"Einzelstaaten haben die Möglichkeit, strengere Umweltmaßstäbe anzulegen als die für die gesamte EU gültigen, sofern daraus keine Handelshemmnisse entstehen.",
"",
"Mit der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sollen natürliche Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen und damit die biologische Vielfalt erhalten werden.",
"Ausgewiesene Schutzgebiete in den EU-Mitgliedstaaten sollen sich zu einem europäischen ökologischen Netz (Natura 2000) entwickeln.",
"Diese Vernetzung dient der Bewahrung, (Wieder-)herstellung und Entwicklung ökologischer Wechselbeziehungen sowie der Förderung natürlicher Ausbreitungs- und Wiederbesiedlungsprozesse.",
"Sie ist damit das zentrale Rechtsinstrument der Europäischen Union, um die von den Mitgliedstaaten ebenfalls 1992 eingegangenen Verpflichtungen zum Schutz der biologischen Vielfalt (Biodiversitätskonvention, CBD, Rio 1992) umzusetzen.",
"",
"Die EU stellt dabei den Mitgliedstaaten finanzielle Hilfen für die Ausweisung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (Site of Community Importance - SCI) und den besonderen Schutzgebieten (Special Protected Area - SPA) zur Verfügung.",
"Ende 2013 waren 27.308 SCI- und SPA-Gebiete mit 1.039.332 km^2 ausgewiesen, 787.767 km^2 Landfläche, 251.565 km^2 Meeresgebiet.",
"",
"=== Klima- und Energiepolitik",
"",
"Neben der klassischen Umweltpolitik bildet auch der Klimaschutz ein vertragliches Ziel der EU.",
"Unter den wichtigen internationalen Akteuren nimmt die EU hier - bei schwankendem Engagement und Erfolg einzelner Mitgliedstaaten - eine Vorreiterrolle ein.",
"Die Reduktion von Kohlendioxid-Emissionen soll durch verschiedene Maßnahmen, vor allem durch den EU-Emissionsrechtehandel, erreicht werden.",
"Außerdem fördert die EU mit dem Programm ALTENER die Ersetzung fossiler Brennstoffe durch regenerative Energien.",
"",
"Die Klimapolitik hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Politikfelder der EU entwickelt.",
"Organisatorisch war die Klimapolitik lange Zeit in der Generaldirektion Umwelt angesiedelt.",
"In der Kommission Barroso II wurde erstmals das Amt eines Kommissars für Klimaschutz geschaffen, das nun unabhängig vom Umweltkommissariat besteht.",
"",
"Die Energiepolitik der Europäischen Union ist erst seit dem Vertrag von Lissabon auch vertraglich institutionalisiert (Art. 194 AEUV).",
"Vereinzelte energiepolitische Initiativen (zur Förderung der Energieeffizienz oder zur Entflechtung der Energieversorgungsunternehmen) ergingen zuvor schon über den Umweg der Umwelt- oder der Wettbewerbspolitik.",
"Ziele der Energiepolitik sind ein funktionierender Energiemarkt, die Gewährleistung der Energieversorgung, die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien sowie die Verflechtung der Energienetze zwischen den Mitgliedstaaten.",
"Maßnahmen, die die Wahl zwischen verschiedenen Energiequellen, also den Energiemix der Mitgliedstaaten betreffen, können nach Art.",
"192 nur einstimmig getroffen werden (Energierecht).",
"",
"Die Europäische Union verpflichtete sich am 9. März 2007 verbindlich, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 um ein Fünftel im Vergleich zu 1990 zu verringern und den Anteil erneuerbarer Energien im Durchschnitt auf 20 % bis 2020 zu erhöhen.",
"Im Januar 2008 beschloss die Europäische Kommission verbindliche Vorgaben für die einzelnen Mitgliedstaaten.",
"Die Richtlinie 2009/28/ EG verpflichtet die Mitgliedstaaten zur Festlegung nationaler Richtziele für den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch, wobei den einzelnen Staaten hinsichtlich der Fördersysteme im Einzelnen ausdrücklich freie Hand gelassen wird.",
"",
"In den politischen Leitlinien des neuen Kommissionspräsidenten Jean Claude Juncker ist geplant, die Energiepolitik Europas zu reformieren, neu zu strukturieren und eine europäische Energieunion mit erhöhtem Anteil erneuerbarer Energie am Energiemix zu schaffen.",
"Ziel ist es dabei, dass die Energieunion Europas weltweit die Nummer eins bei den erneuerbaren Energien wird.",
"",
"=== Verkehrs- und Raumfahrtpolitik",
"",
"Die Verkehrspolitik der EU (Art. 90 ff.",
"AEUV) ist in erster Linie auf die Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität von Personen und Gütern im Binnenmarkt gerichtet.",
"Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei der Auf- und Ausbau Transeuropäischer Netze (TEN, Art.",
"170 AEUV), die bis 2020 die verschiedenen europäischen Regionen miteinander verbinden sollen.",
"Dieses TEN-Projekt umfasst Straßen, Eisenbahnstrecken, Binnenwasserstraßen, den kombinierten Verkehr (Verbindung verschiedener Verkehrsträger), Häfen, Flughäfen und Umschlaganlagen für den Güterfernverkehr, aber auch Informations-, Navigations- und Verkehrsmanagementsysteme.",
"",
"Daneben spielt auch das Ziel der Umweltverträglichkeit in der EU-Verkehrspolitik eine wichtige Rolle.",
"Der zunehmenden Belastung von Wohnbevölkerung und Umwelt, die sich aus Straßenverkehr und Luftfahrt ergibt, trägt die Europäische Kommission mit Vorschlägen Rechnung, die erhöhte technische Umweltstandards der Fahrzeuge vorsehen und Wege- und Umweltkosten vermehrt den Nutzern anlasten.",
"",
"Daneben setzt die Kommission vor allem auf die Förderung des Schienenverkehrs:",
"Schon 1996 legte sie ein Weißbuch zur \"Revitalisierung der europäischen Eisenbahnen\" vor, das die Bildung sogenannter transeuropäischer Freeways für den Güterschienenverkehr vorsieht.",
"In einem Segment des TEN-Aufbaus gibt es Großprojekte wie die Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam-London.",
"",
"Jenseits der binnenmarktorientierten Verkehrspolitik verfolgt die EU auch eine eigene Weltraum-Politik in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA, mit der die EU einen Vertrag, das EU-ESA-Rahmenabkommen, geschlossen hat.",
"Für die Raumfahrtpolitik der EU und die Koordination mit der ESA und weiteren Partnern ist der zu diesem Zweck gebildete Europäische Weltraumrat zuständig.",
"",
"== Wirtschaft",
"",
"Mit einem nominalen Bruttoinlandsprodukt von 14,82 Billionen Euro (Stand: 2016) bildet die Europäische Union den größten Binnenmarkt weltweit, insgesamt erwirtschaftet sie rund ein Viertel des globalen BIP.",
"Das Pro-Kopf-Einkommen unterliegt dabei jedoch je nach Land starken Schwankungen und liegt in Nord- und Westeuropa meist deutlich höher als in den südlichen und östlichen Mitgliedstaaten.",
"Am höchsten war es 2016 in Luxemburg mit 92.900 Euro, am niedrigsten in Bulgarien mit 6.600 Dollar.",
"",
"Die wichtigsten Wirtschaftssektoren sind Industrie und Dienstleistungen, die Landwirtschaft macht dagegen nur einen kleinen Teil der europäischen Wirtschaft aus.",
"Das Wirtschaftswachstum in der EU betrug zwischen 2000 und 2008 durchschnittlich 2,2 %.",
"Durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise erfuhr die EU 2009 eine Rezession um 4,4 %.",
"Die Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum und Arbeitslosenzahlen in der EU insgesamt schlagen sich in den einschlägigen Statistiken deutlich nieder, ebenso die diesbezüglichen Unterschiede unter den EU-Mitgliedsstaaten.",
"In den beiden folgenden Jahren stieg das BIP wieder (2010 um 2,1 %, 2011 um 1,7 %), 2012 sank es erneut leicht um 0,5 %.",
"Ab 2013 setzte eine Erholung ein und die Wirtschaft wuchs um 0,2 %.",
"Ab 2014 wuchs die Wirtschaftsleistung jährlich um knapp 2 % und lag damit wieder auf dem Niveau vor der Krise.",
"",
"Die durchschnittliche jährliche Inflationsrate zwischen 2003 und 2013 betrug 2,25 %.",
"Die Arbeitslosenquote belief sich im März 2017 auf 7,4 %, die Energieintensität der europäischen Wirtschaft (Energieverbrauch in Kilogramm Öläquivalenten pro 1000 € BIP) lag 2008 bei 151,6 (zum Vergleich:",
"USA 180,7; Japan 90,1).",
"",
"Außenwirtschaftlich erzielte die EU 2016 ein Leistungsbilanzüberschuss von 387.100 Mio. USD, womit die EU den höchsten Überschuss aller Wirtschaftsräume aufwies.",
"",
"=== Bruttoinlandsprodukt",
"",
"Die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (Kaufkraftparität) der Europäischen Union im Vergleich zu Staaten außerhalb der EU (Daten des IWF, Oktober 2020).",
"",
"=== Beschäftigung",
"",
"Laut der statistischen Erhebung von Eurostat ergibt sich folgendes Bild der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und Japan zwischen 2005 und 2018.",
"Deutlich erkennbar sind die Effekte der Finanzkrise ab 2007:",
"",
"=== Binnenhandel",
"",
"Bezogen auf die Exporte und Importe wickelte die EU im Jahr 2015 fast zwei Drittel ihres gesamten Warenhandels innerhalb der eigenen Grenzen ab.",
"Für einzelne Mitgliedstaaten ist die Bedeutung des Binnenmarktes sogar noch größer.",
"",
"=== Außenhandel",
"",
"1 ohne Hongkong, Macao und Taiwan",
"",
"== Bevölkerung",
"",
"Auf Grundlage einer Schätzung von Eurostat lebten 2014 in der Europäischen Union 507.416.607 Einwohner auf der Fläche von 4.324.782 Quadratkilometern.",
"Die Europäische Union gehört damit mit einer Bevölkerungsdichte von 116 Einwohner/ km^2 zu den dichtest besiedelten Regionen der Welt.",
"",
"=== Demografie",
"",
"Der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat ist Deutschland mit einer geschätzten Bevölkerung von 83 Millionen Einwohnern, der bevölkerungsärmste Mitgliedstaat ist Malta mit 0,4 Millionen Einwohnern.",
"Die Geburtenraten in der Europäischen Union fallen mit durchschnittlich etwa 1,6 Kindern pro Frau sehr gering aus.",
"Die höchsten Geburtenraten fallen auf Irland, wo es zu 16,88 Geburten pro Tausend Einwohnern und Jahr kommt und Frankreich mit 13,01 pro Tausend Einwohnern und Jahr.",
"Deutschland besitzt die geringste Geburtenrate in der Europäischen Union mit 8,22 Geburten pro Tausend Einwohnern und Jahr.",
"",
"=== Städte",
"",
"In der Europäischen Union liegen 15 Millionenstädte.",
"Aufgrund der unterschiedlich zugeschnittenen Stadtgebiete ist ein Größenvergleich allerdings für die zugehörigen Metropolregionen aussagekräftiger:",
"Mit der Metropolregion Paris (aire urbaine de Paris) liegt die größte Metropolregion der Europäischen Union mit ungefähr 12,5 Millionen Einwohnern in Frankreich.",
"Es gibt jedoch auch Statistiken, die mit anderen räumlichen Abgrenzungen arbeiten und somit zu anderen Einwohnerzahlen und ggf. abweichenden Ranglisten kommen, wie z. B. in der Liste der größten Metropolregionen der Welt, die auch drei Metropolregionen der EU enthält: Paris, das Ruhrgebiet und Madrid (in dieser Reihenfolge).",
"",
"=== Sprachen",
"",
"In der EU werden heute 24 Sprachen als offizielle Amtssprachen der Europäischen Union anerkannt, mit denen alle Gremien der EU kontaktiert werden können.",
"Zuletzt wurden 2007 die Sprachen Irisch, Bulgarisch und Rumänisch und 2013 Kroatisch als weitere Amtssprachen anerkannt.",
"Von den Amtssprachen werden Englisch, Französisch und Deutsch als interne Arbeitssprachen verwendet, um die Verständigung zwischen den Mitarbeitern der europäischen Institutionen zu erleichtern.",
"Je nach Institution hat sich von diesen drei Arbeitssprachen jeweils eine Arbeitssprache als vorherrschend herausgebildet (zum Beispiel Englisch in der EZB).",
"Im Europäischen Parlament können Redebeiträge in jeder Amtssprache gehalten werden und werden von Dolmetschern simultan übersetzt.",
"Abgeordnete, Journalisten und andere Zuhörer können die Debatten über Kopfhörer verfolgen.",
"Die Abgeordneten sprechen deshalb meist in ihrer Landessprache, Beamte und geladene Experten verwenden häufig Englisch oder Französisch.",
"",
"Die Sprachenfrage wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG erlassen wurde (Text der VO 1/1958 siehe unten).",
"Rechtsgrundlage für die Verordnung ist Art.",
"342 AEUV:",
"",
"Nach Art.",
"24 AEUV haben alle Unionsbürger das Recht, sich in einer der 24 in Art. 55 EU-Vertrag genannten Sprachen an die Organe der EU zu wenden und eine Antwort in derselben Sprache zu erhalten.",
"Neben diesen Amtssprachen existieren zahlreiche Minderheitensprachen, wie z. B. Katalanisch oder Baskisch in Spanien oder Russisch in den baltischen Ländern.",
"Die EU erklärt, die Sprachen und Sprachenvielfalt zu achten und zu respektieren.",
"",
"Darüber hinaus existieren weitere Programme, wie beispielsweise seit 1982 zur Förderung von Regional- oder Minderheitenkulturen das Europäische Büro für weniger verbreitete Sprachen (EBLUL) und seit 1987 das Informations- und Dokumentationsnetz Mercator.",
"Die EU legt erklärtermaßen Wert darauf, die Sprachen und Sprachenvielfalt, d. h. auch die Minderheitensprachen in der Europäischen Union, zu achten und zu respektieren.",
"",
"=== Religionen und Weltanschauungen",
"",
"Das Christentum ist in den meisten EU-Staaten die vorherrschende Religion.",
"In den südlichen Mitgliedsstaaten dominiert der Katholizismus, im Norden der Protestantismus.",
"Griechenland, Zypern, Rumänien und Bulgarien sind orthodox geprägte Länder.",
"Mögliche Beitrittskandidaten mit überwiegend muslimischer Bevölkerung sind Albanien und Bosnien und Herzegowina.",
"Mittlerweile gehört etwa ein Viertel der EU-Bürger keiner Religion an.",
"",
"=== Lebensbedingungen",
"",
"Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen klassifiziert alle Mitgliedstaaten als Staaten mit \"sehr hoher menschlicher Entwicklung\", da alle einen Index der menschlichen Entwicklung (HDI) 2019 von mehr als 0,8 haben.",
"Der HDI 2019 ist bei Irland mit 0,955 am höchsten und bei Bulgarien mit 0,816 am geringsten.",
"",
"=== Gesundheit",
"",
"Die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt betrug, laut Daten von Eurostat, für das Jahr 2016 im EU-Durchschnitt 81 Jahre.",
"Für Männer lag sie bei 78,2 Jahren und für Frauen bei 83,3 Jahren.",
"Die Lebenserwartung in der Europäischen Union lag damit mehr als 10 Jahre über dem weltweiten Durchschnitt von knapp 70 Jahren.",
"Die im Durchschnitt längste Lebenserwartung hatten EU-Bürger in Spanien mit 83,5 Jahren, die kürzeste innerhalb der EU hatten dagegen die Bürger von Litauen, Bulgarien und Lettland mit jeweils 74,9 Jahren.",
"Hohe Lebenserwartungen bestehen vor allem in südeuropäischen Staaten, obwohl diese nicht unbedingt zu den reichsten Ländern der Union gehören; die hinteren Ränge diesbezüglich werden allesamt von osteuropäischen Ländern belegt.",
"",
"== Kultur",
"",
"Mit der gemeinsamen Kulturpolitik will die EU \"einen Beitrag zur Entfaltung der Kulturen der Mitgliedstaaten unter Wahrung ihrer nationalen und regionalen Vielfalt sowie gleichzeitiger Hervorhebung des gemeinsamen kulturellen Erbes\" (Art. 167 AEUV) leisten.",
"Das Ziel der kulturellen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der EU wird oft unter dem Schlagwort des europäischen Kulturraums gefasst.",
"",
"Ausdruck des kulturellen Engagements der EU waren in den Jahren 1996 bis 1999 die Programme Kaleidoskop (Förderung künstlerischer und kultureller Aktivitäten), Ariane (Förderung des Bereichs Buch, Lesen und Übersetzung) und Raphael (Förderung des kulturellen Erbes von europäischer Bedeutung).",
"In den Jahren 2000 bis 2004 wurden im Rahmen des Nachfolgeprogramms Kultur 2000 insgesamt 167 Millionen Euro für Projekte ausgegeben, die auf einen gemeinsamen Kulturraum zielten.",
"Kultur 2000 wurde 2004 um zwei Jahre verlängert und wurde dann durch das Kulturförderprogramm 2007-2013 abgelöst.",
"Der Großteil der EU-Fördermittel für Kultur von etwa 80 % kommt aus den EU-Strukturfonds, macht allerdings nur etwa 3 % aller Strukturfondsmittel aus.",
"",
"Einen besonderen Akzent setzt die Aktion Kulturhauptstadt Europas.",
"Dieser Titel wird seit 1985 jährlich einer oder zwei europäischen Städten verliehen, in denen im entsprechenden Jahr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden.",
"Die so ausgezeichneten Städte erfreuen sich erhöhter Aufmerksamkeit.",
"Im Jahr 2020 haben diesen Status die Städte Galway (Irland) und Rijeka (Kroatien) inne.",
"",
"Der Europäische Filmpreis wird jährlich in über 20 Kategorien vergeben.",
"Seit 1997 wurden dort nominierte Filme u. a. mit EU-Mitteln aus dem Programm MEDIA unterstützt.",
"",
"=== Symbole",
"",
"Die Symbole der Europäischen Union entsprechen funktional den Hoheitszeichen und sonstigen Symbolen von Nationalstaaten.",
"Sie sollen die Politik der Europäischen Union als Gemeinschaft von Nationalstaaten widerspiegeln.",
"Zu diesen Symbolen zählen die Europaflagge, die Europahymne, der Europatag, das Europamotto sowie die Währung Euro.",
"",
"==== Europaflagge",
"",
"Die Europaflagge zeigt einen Kranz aus zwölf goldenen fünfzackigen Sternen auf azurblauem Hintergrund.",
"Ihre Zahl symbolisiert nicht die Anzahl der Mitgliedstaaten, sondern soll \"Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit\" ausdrücken.",
"Die Flagge wurde vom Europarat seit 1955, von der EG seit 1985 als offizielles Emblem gebraucht.",
"",
"==== Europahymne",
"",
"Die Europahymne ist die instrumentale Fassung des letzten Satzes der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.",
"1972 wurde die Melodie vom Europarat, 1985 von der EG als Hymne angenommen.",
"Sie tritt neben die Nationalhymnen der Mitgliedstaaten und versinnbildlicht die Werte, die alle teilen, sowie die Einheit in der Vielfalt.",
"",
"==== Europatag",
"",
"Der Europatag soll mit Veranstaltungen und Werbung an den Schuman-Plan vom 9. Mai 1950 erinnern, der heute als Grundstein der europäischen Einigung gilt.",
"Auf dem Rat von Mailand 1985 wurde beschlossen, zur Erinnerung an dieses Ereignis jährlich den Europatag der Europäischen Union zu begehen, an dem nun seit 1986 zahlreiche Veranstaltungen und Festlichkeiten stattfinden.",
"Daneben feiert der Europarat seit 1964 einen eigenen Europatag:",
"Dieser ist jedoch vier Tage früher und erinnert an die Gründung dieser Institution am 5. Mai 1949.",
"",
"==== Europamotto",
"",
"Das Europamotto ist der Leitspruch In Vielfalt geeint, der die gemeinsame, aber national unterschiedliche europäische Identität zum Ausdruck bringen soll.",
"Er wurde 2000 im Zuge eines Wettbewerbs unter Schülern aus 15 europäischen Staaten ausgewählt.",
"",
"=== Sport",
"",
"Erst mit dem Europäischen Jahr der Erziehung durch den Sport (2004) begann die EU sich mit Sport zu befassen.",
"Die UEFA hatte stets argumentiert, der Sport bewege sich außerhalb der Zuständigkeit der EU.",
"Durch die Bosman-Entscheidung 1995 hat der EuGH deutlich gemacht, dass Profisport zur Wirtschaft gehört, die europäischen Verträge somit gelten.",
"Im Rahmen einer Anhörung 2006 wurde festgestellt, dass die Organisation nationaler Fußballligen den europäischen Verträgen zuwiderlaufe, da die unterschiedlich großen nationalen Märkte die Entwicklung der Fußballvereine beeinträchtigten.",
"Wenn z. B. Ajax Amsterdam in der Bundesliga mitspielen wolle, sei dies mit europäischen Recht durchaus vereinbar.",
"",
"Im Weiss-Buch Sport der EU von 2007 sind die Probleme aufgelistet, die durch das Ende des Amateur-Statuts entstanden sind (der Spitzensport ist damit in der Regel ein Wirtschaftsgut); dennoch wird er gemäß § 165 des Vertrages von Lissabon weiter als Amateursport behandelt.",
"Zwar werden inzwischen EU-Mittel für den Sport bereitgestellt (Mobilität, Integration von Ausländern, Gesundheitsprophylaxe etc.), aber eine eigene EU-Sportpolitik gibt es bisher nicht.",
"",
"Im Ryder Cup tritt gegenwärtig die aus Europäern zusammengesetzte Mannschaft unter der Flagge der EU an.",
"Bei anderen Wettbewerben, bei denen ein Team Europa antritt, bezieht sich das aber eher auf den Kontinent, nicht auf die EU.",
"",
"=== Identität",
"",
"Ab Anfang der 1980er Jahre bemühten sich die Europäische Kommission und die Regierungen, auch eine höhere aktive Zustimmung der Bevölkerung zum Einigungsprozess zu erreichen.",
"So wurden, ausgehend vom Adonnino-Bericht zum \"Europa der Bürger\", der 1985 vom Europäischen Rat angenommen wurde, eine Vielzahl teils symbolischer, teils politischer Maßnahmen verwirklicht, um die Europäische Gemeinschaft im Alltag erfahrbar zu machen und eine gemeinsame Europäische Identität zu fördern.",
"Diese reichten von den EU-Symbolen über den Europäischen Führerschein, das Studentenaustauschprogramm Erasmus, die Unionsbürgerschaft, die Schaffung eines Europäischen Bürgerbeauftragten und das individuelle Petitionsrecht beim Europäischen Parlament bis zum EU-weiten Kommunalwahlrecht am jeweiligen Wohnort.",
"Eine größere Rolle spielen außerdem das Schengener Abkommen, durch das in einem Großteil der EU auf Kontrollen des grenzüberschreitenden Personenverkehrs verzichtet wird, und der Euro als gemeinsame Währung.",
"",
"Inwieweit dies einem europäischen Identitätsbewusstsein aufhelfen kann, bleibt abzuwarten.",
"Obwohl die Mehrheit der europäischen Bevölkerung der EU-Mitgliedschaft ihres Landes prinzipiell positiv gegenübersteht, zeigt sie sich etwas skeptischer, was die Institutionen der EU anbelangt.",
"Diese Skepsis resultiert daraus, dass traditionell nicht die EU, sondern der Nationalstaat den politischen Orientierungsrahmen der Europäer darstellt, in dem die Bürger ihre Interessen artikulieren.",
"Medien, Bildungssysteme sowie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessengruppen sind primär auf nationaler Ebene organisiert.",
"Versuche entsprechende Strukturen auf die europäische Ebene auszudehnen, gestalten sich schwierig.",
"Neben unterschiedlicher kultureller Traditionen ist es vor allem die Sprachbarriere, die große Teile der Bevölkerung von entsprechender Partizipation ausschließt und die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit behindert.",
"",
"== Krisen und Perspektiven",
"",
"Die singuläre Mischung von supranationalen und intergouvernementalen Strukturmerkmalen des EU-Staatenverbunds und seiner Organe war und ist zum einen Gegenstand vielfältiger Kritik und zum anderen unterschiedlicher Zielperspektiven für die künftige Entwicklung der Europäischen Union.",
"Wiederkehrendes Thema sowohl der Kritik als auch institutioneller Reformen ist ein den Repräsentations- und Entscheidungsorganen der EU nachgesagtes Demokratiedefizit, dem in der bisherigen Entwicklung unter anderem mit einer Stärkung der Stellung des Europäischen Parlaments und der Ausgestaltung einer Unionsbürgerschaft entgegengewirkt wurde.",
"",
"Die von der Finanzkrise ab 2007 ausgelöste Eurokrise sowie die Flüchtlingskrise ab 2015 haben der Verbreitung von EU-Skepsis Auftrieb gegeben.",
"Laut Eurostat hatten 2007 etwa 15 Prozent der Befragten ein negatives Bild von der EU, 2013 waren es bereits 28 Prozent.",
"Kein Mitgliedsstaat ist von dem Negativtrend vollständig ausgenommen.",
"Die stärksten Rückgänge wiesen Griechenland (von 47 auf 16 Prozent), Portugal (von 55 auf 22 Prozent), Spanien (von 59 auf 26 Prozent) und Italien (von 49 auf 26 Prozent) auf.",
"Die rückläufige Zustimmung zur EU in Teilen der Unionsbürgerschaft geht einher mit dem Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und Parteien.",
"Das ist aber nicht in erster Linie (von Griechenland abgesehen) in den von der Schuldenkrise am meisten betroffenen Mitgliedsstaaten der Fall; vielmehr waren diesbezügliche Zuwächse in der Europawahl 2014 speziell in Frankreich (Front National), dem Vereinigten Königreich (UK Independence Party) und Dänemark (Dansk Folkeparti) zu beobachten.",
"",
"Populisten und Euroskeptiker gelangen zu Erfolgen, indem sie die europäische Politik als ursächlich darstellen für jene zum nicht unerheblichen Teil selbstverursachter nationaler Probleme, die in der Bevölkerung als zentral wahrgenommen werden:",
"Ökonomisch macht man die EU für innergesellschaftliche Verteilungsungerechtigkeiten verantwortlich und für eskalierende Konflikte unter den Mitgliedern der Eurozone.",
"In kultureller Hinsicht wird sie mit unkontrollierter Zuwanderung in Verbindung gebracht und als Bedrohung der nationalen Eigenständigkeit gesehen.",
"Politisch hält man ihr demokratische und rechtsstaatliche Defizite vor.",
"Der Politikwissenschaftler Zielonka sieht im Integrationsprozess der Europäischen Union sowohl Elemente eines Zentralstaats im Sinne des Westfälischen Systems als auch die eines polyzentrischen neo-mittelalterlichen Reiches, wie es das Heilige Römische Reich gewesen war, verwirklicht.",
"",
"Vor allem mit dem Brexit-Referendum von 2016 ist der Prozess einer fortgesetzten europäischen Integration deutlich ins Stocken geraten.",
"Churchills Vision der Vereinigten Staaten von Europa wird in der EU-Finalitätsdebatte neuerdings wieder ein Europa der Vaterländer im Sinne de Gaulles betont gegenübergestellt.",
"Auf eine Wiederbelebung der EU-Integrationsanstrengungen unter dem Eindruck der Krise zielt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron in seiner viel beachteten Rede vom 26. September 2017 an der Sorbonne.",
"Macron strebt unter anderem eine milde Transferunion und ein gemeinsames Budget der Europäischen Union zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen und Entwicklungsmaßnahmen in der EU an.",
"",
"Im Sinne der wirtschaftlichen Konvergenz der Union problematisch ist der ausgeprägte Handelsbilanzüberschuss Deutschlands gegenüber den anderen Mitgliedsstaaten der EU.",
"Als eine der Hauptursachen des stetig steigenden Handelsbilanzüberschusses wird genannt, dass alle Mitglieder der Eurozone bis auf Deutschland in den letzten Jahrzehnten die Löhne um Quoten erhöht haben, wie dies die Europäische Zentralbank vorschlägt, während die Löhne in Deutschland oft nicht einmal um den Produktivitätszuwachs erhöht wurden, sodass Deutschland, gemessen an den Lohnstückkosten, in Teilbereichen zum Billiglohnland geworden sei.",
"",
"Als eine vielfältige Bewährungsprobe für die EU wird die Corona-Krise im Frühjahr 2020 angesehen.",
"Grenzkontrollen und Grenzschließungen zwischen diversen Mitgliedsstaaten stehen der Freizügigkeit entgegen.",
"Die Knappheit an intensivmedizinischen Kapazitäten und Infektionschutzkleidung hat nationalen Egoismen und wechselseitiger Konkurrenz der EU-Mitgliedstaaten auf dem Weltmarkt Vorschub geleistet.",
"Notleidende Staatshaushalte vor allem in südlichen Mitgliedstaaten als Folge des Herunterfahrens des gesamten öffentlichen Lebens einschließlich der meisten Wirtschaftsbereiche (Shutdown) zur Senkung der Infektionsrisiken werfen Fragen nach wirksamen Finanzhilfen der Gemeinschaft auf und werden zu einem Prüfstein für Solidarität und Zusammenhalt der Europäischen Union.",
"Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen sieht durch die Corona-Pandemie die beiden aktuellen Schwerpunkte bei der politischen Ausrichtung der EU, Klimaschutzpolitik und Digitalisierung, um einen dritten erweitert: die medizinische Vorsorge."
] |
[
"Die Europäische Union ist ein Zusammenschluss von europäischen Staaten.",
"Im Grunde darf jeder Staat in Europa Mitglied werden.",
"Im Moment hat die Europäische Union 27 Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland und Österreich.",
"Die Abkürzung für die Europäische Union heißt EU.",
"",
"In der EU arbeiten die Mitgliedstaaten zusammen, um den Frieden zu sichern.",
"Die Einwohner sollen gut leben, in Wohlstand, und Rechte haben.",
"Dafür werden in der EU gemeinsame Regeln geschaffen.",
"Viele Mitgliedsstaaten haben auch schon eine gemeinsame Währung, den Euro.",
"",
"Genau wie ein Staat hat auch die EU ein Parlament und eine Art Regierung: das Europäische Parlament und die Europäische Kommission.",
"Daneben haben aber auch die Mitgliedsstaaten noch sehr viel mitzubestimmen.",
"Organe der EU gibt es in mehreren Städten, die wichtigsten und meisten Organe sind in der Stadt Brüssel in Belgien.",
"",
"== Seit wann gibt es die Europäische Union?",
"",
"Schon seit 1952 arbeiten europäische Staaten zusammen.",
"Zuerst waren das vor allem Wirtschaftsgemeinschaften, die für mehr Handel und Wohlstand sorgen sollten.",
"Zum Beispiel konnten Waren wie Maschinen oder Lebensmittel leichter in ein anderes Land der Gemeinschaft verkauft werden.",
"1957 unterschrieb man die Römischen Verträge, mit denen unter anderem die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft gegründet wurde.",
"",
"Im Jahr 1992 kamen noch neue Aufgaben hinzu:",
"Man will gemeinsam für mehr Gerechtigkeit sorgen und Europa besser verteidigen.",
"Seitdem gibt es den Namen Europäische Union oder kurz EU.",
"",
"== Welche Staaten sind Mitglied?",
"",
"Seit dem Jahr 1957 waren die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg dabei.",
"Längere Zeit wollte Frankreich nicht, dass Großbritannien dazugehört.",
"Schließlich wurden 1973 auch Großbritannien, Irland und Dänemark Mitglied.",
"Bis 1989 kamen Spanien, Griechenland und Portugal hinzu.",
"",
"Nach 1989 wurden die Länder in Osteuropa frei, und auch andere haben sich entschieden, Mitglied zu werden.",
"Das waren 1995 Österreich, Schweden und Finnland.",
"Danach schlossen sich an: Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern.",
"",
"In Großbritannien gab es im Jahr 2016 eine Volksabstimmung:",
"Eine knappe Mehrheit der Wähler wollte, dass das Land aus der EU austritt.",
"Dieser \"Brexit\" passierte im Jahr 2020.",
"Es war das erste Mal, dass ein Mitgliedsland die EU verlassen hat.",
"",
"== Was bedeutet es, wenn ein Land Mitglied ist?",
"",
"Wenn ein Land Mitglied der Europäischen Union ist, dann hat das Land Rechte.",
"Die Regierung dieses Landes darf mitbestimmen, was in der EU passiert.",
"Außerdem wählen die Staatsbürger so eines Landes das Europäische Parlament mit.",
"",
"Die Staatsbürger eines Landes, das Mitglied ist, sind auch EU-Bürger.",
"Sie haben Rechte in der gesamten EU.",
"Zum Beispiel dürfen sie sich aussuchen, in welchem Land der EU sie wohnen und arbeiten wollen.",
"Eine Schwedin kann zum Beispiel nach Belgien reisen und sich dort eine Wohnung suchen.",
"",
"Das Recht, sich den Wohnort auszusuchen, ist eine der europäischen Freiheiten.",
"Ein Mitgliedsland gehört zum sogenannten Gemeinsamen Markt.",
"Wer Waren oder Dienstleistungen hat, darf sie in allen Mitgliedsländern verkaufen."
] |
564 |
Europäische Zentralbank
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Zentralbank
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europ%C3%A4ische_Zentralbank
|
[
"Die Europäische Zentralbank (EZB; englisch European Central Bank, ECB; französisch Banque centrale europeenne, BCE) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union.",
"Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken (NZB) der EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken (ESZB).",
"",
"Die Arbeit und die Aufgaben der EZB wurden erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 festgelegt; seit dem Vertrag von Lissabon 2007 besitzt sie formal den Status eines EU-Organs (Art. 13 EU-Vertrag).",
"Die wichtigsten Bestimmungen zu ihrer Funktionsweise finden sich in Art.",
"282 ff.",
"AEU-Vertrag; ihre Satzung ist dem Vertrag als Protokoll Nr. 4 angehängt.",
"Im November 2014 wurde die EZB zusätzlich mit der Aufsicht systemrelevanter Banken im Euro-Raum unter dem einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) betraut.",
"Die EZB ist eine supranationale Institution mit eigener Rechtspersönlichkeit.",
"",
"Von 1998 bis 2014 war der Frankfurter Eurotower Sitz der Europäischen Zentralbank.",
"Im November 2014 wurde der Sitz in den Neubau der Europäischen Zentralbank verlegt.",
"Dieser wurde am 18. März 2015 unter Protesten, die von schweren Ausschreitungen begleitet waren, nach vier Jahren Bauzeit im Frankfurter Stadtteil Ostend eröffnet.",
"",
"== Hintergrund",
"",
"Eine Zentralbank ist eine Institution, welche für die Überwachung des Bankensystems und die Regulierung der Geldmenge in einer Volkswirtschaft zuständig ist.",
"Im Euro-Raum übernimmt die Europäische Zentralbank (EZB) diese Aufgaben.",
"Im Rahmen der europäischen Einigung entschieden sich einige Staaten zur Einführung einer gemeinsamen Währung, des Euros.",
"Bei der Schaffung der einheitlichen Währung mussten auch die Voraussetzungen für eine gemeinsame Geld- und Währungspolitik geschaffen werden.",
"Zu diesem Zweck wurde das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) gegründet.",
"In diesem System befinden sich die alten Nationalen Zentralbanken (NZB) aller Staaten der EU und die neu gegründete Europäische Zentralbank.",
"Da nicht alle Staaten der EU an der Währungsunion teilnehmen, gibt es neben dem ESZB auch noch das Eurosystem, an dem neben der EZB nur die NZBen der Staaten der Eurozone, in denen der Euro wirklich eingeführt wurde, beteiligt sind.",
"Der Großteil der Aufgaben des ESZB wird von der EZB erfüllt.",
"Ihr Hauptziel ist dabei die Preisniveaustabilität.",
"Soweit dies ohne Beeinträchtigung dieses Ziels möglich ist, unterstützt das ESZB die allgemeine Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union.",
"",
"== Aufgaben und Ziele",
"",
"Da eine Zentralbank keine gewöhnliche Bank ist, sondern die Geldpolitik eines Landes führen muss, soll sie zwei wichtige Ziele verfolgen.",
"Das erste Ziel, meist auch das Hauptziel, ist die Preisniveaustabilität.",
"Dabei gilt es, große Schwankungen des Geldwertes zu vermeiden.",
"Die Zielgröße ist die Inflation (Inflationsrate).",
"Das zweite Ziel einer Zentralbank besteht in einer ausgeglichenen konjunkturellen Entwicklung des jeweiligen Landes.",
"Dieses wichtige Nebenziel der Geldpolitik hat den Zweck, eine Rezession zu vermeiden.",
"Die konjunkturelle Entwicklung wird an der Auslastung der Kapazitäten einer Volkswirtschaft gemessen.",
"Die Zentralbanken verfolgen diese Ziele, indem sie den Preis für verliehenes Geld erhöhen oder senken (Leitzins verändern), also Einfluss auf die Wirtschaft nehmen.",
"Somit kann eine Zentralbank sowohl auf die Inflation als auch auf die konjunkturelle Entwicklung einwirken.",
"",
"Die Ziele und Aufgaben des ESZB und dessen Hauptorgans, der EZB, wurden im Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft festgeschrieben.",
"In der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und der Europäischen Zentralbank (EZB), die dem AEU-Vertrag als Protokoll Nr. 4 beigefügt ist, werden sie im Einzelnen erläutert.",
"Das vorrangige Ziel ist die Gewährleistung der Preisniveaustabilität in der Eurozone; spezifiziert ist diese als Anstieg des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für das Euro-Währungsgebiet von unter, aber nahe zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr.",
"Weiteres Ziel ist die Unterstützung der Wirtschaftspolitik in der Europäischen Gemeinschaft, mit dem Ziel eines hohen Beschäftigungsniveaus und dauerhaften Wachstums, soweit dies ohne Gefährdung der Preisniveaustabilität möglich ist.",
"",
"Die grundlegenden Aufgaben finden sich in Art.",
"127 Abs. 2 AEU-Vertrag:",
"",
"Die EZB hat darüber hinaus weitere Aufgaben:",
"",
"== Organe",
"",
"Die ausführenden Organe sind die nationalen Zentralbanken der Teilnehmerstaaten.",
"Diese unterliegen den Regelungen des ESZB.",
"Wichtig dabei ist, dass sie unabhängig gegenüber Weisungen nationaler Regierungen sind und nur der EZB unterstehen.",
"Die EZB verfügt mit dem Rat und dem Erweiterten Rat über zwei Beschlussorgane und mit dem Direktorium über ein ausführendes Organ.",
"",
"=== EZB-Präsidenten",
"",
"Der Präsident der Europäischen Zentralbank ist Vorsitzender des EZB-Direktoriums und vertritt die EZB nach außen.",
"Er wird vom Europäischen Rat für eine Amtszeit von acht Jahren ohne Wiederwahlmöglichkeit gewählt.",
"",
"=== EZB-Direktorium",
"",
"Das Direktorium führt die Geschäfte der EZB und kümmert sich außerdem um die Durchführung der Beschlüsse des EZB-Rates und gibt dazu nötige Anweisungen an die Nationalen Zentralbanken weiter, die die Beschlüsse umsetzen müssen.",
"Das Gremium setzt sich aus dem Präsidenten, einem Vizepräsidenten und vier weiteren Mitgliedern zusammen.",
"Das Direktorium selbst legt die Aufgabenverteilung auf die einzelnen Mitglieder fest.",
"Die bekannteste Funktion ist dabei die Zuständigkeit für die volkswirtschaftliche Analyse, deren Inhaber in der Regel als Chefvolkswirt bezeichnet wird.",
"",
"Präsidentin ist seit dem 1. November 2019 Christine Lagarde.",
"Sie löste den Italiener Mario Draghi ab.",
"Vizepräsident ist der Spanier Luis de Guindos.",
"Die weiteren Direktoren sind derzeit Fabio Panetta, Frank Elderson, Isabel Schnabel und Philip R. Lane (Chefvolkswirt).",
"",
"Die Amtszeit eines Direktoriumsmitglieds beträgt acht Jahre; eine Wiederwahl ist ausgeschlossen.",
"Die Länge der ersten Amtszeiten war gestaffelt, um zu vermeiden, dass alle Mitglieder gleichzeitig ausscheiden.",
"",
"Neue Mitglieder werden von den Finanz- und Wirtschaftsministern der Teilnehmerstaaten empfohlen.",
"Nach nicht bindenden Abstimmungen im Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments und dem Plenum des Parlaments werden sie auf Empfehlung des Rates der EU vom Europäischen Rat mit qualifizierter Mehrheit gewählt (Art. 283 Abs. 2 Unterabs.",
"2 AEU-Vertrag).",
"Die Wahl neuer Mitglieder erfolgt in der Regel bevor die Amtszeit des Vorgängers abläuft, so dass ein nahtloser Übergang erfolgen kann.",
"Zu einer längeren Vakanz kam es 2012, als sich die Finanzminister der Eurozone erst im Juli auf einen Nachfolger für den am 31. Mai ausgeschiedenen Jose Manuel Gonzalez-Paramo einigen konnten und der ausgewählte Kandidat Yves Mersch anschließend zunächst vom Europäischen Parlament blockiert wurde, das sich für die Berufung einer Frau auf den Posten einsetzte.",
"Im November 2012 entschloss sich der Europäische Rat, Mersch entgegen dem unverbindlichen Votum des Parlamentes zum 15. Dezember 2012 in das Direktorium zu berufen.",
"",
"Wegen der Begrenzung auf sechs Mitglieder können nicht alle EU-Staaten gleichzeitig im Direktorium vertreten sein.",
"Eine rechtliche Regelung, wie die Sitze auf die Staaten verteilt werden, besteht nicht.",
"Die großen Euroländer Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien erheben Anspruch auf je einen der sechs Sitze im Direktorium, die restlichen beiden Sitze werden von kleineren Ländern im Wechsel belegt.",
"Dieses Prinzip wurde 2012 nach dem Ausscheiden des damaligen spanischen Vertreters Jose Manuel Gonzalez-Paramo durchbrochen, als nicht erneut ein Spanier, sondern mit Yves Mersch ein Luxemburger in das Direktorium berufen wurde.",
"Nachfolger von Yves Mersch soll 2021 der Niederländer Frank Elderson werden.",
"",
"=== EZB-Rat",
"",
"Dem EZB-Rat gehören alle Mitglieder des Direktoriums und zusätzlich alle Präsidenten der nationalen Zentralbanken der (per Juni 2018: 19) am Euro teilnehmenden Mitgliedstaaten an.",
"Er ist das oberste Beschlussorgan der EZB.",
"Er legt die Richtlinien der Geldpolitik und die Leitzinssätze fest und stellt Zentralbankgeld bereit.",
"Die Aussprachen sind vertraulich, der Rat kann aber die Veröffentlichung beschließen.",
"Er tagt in der Regel alle 14 Tage.",
"",
"Seit Januar 2015 finden Abstimmung innerhalb des Rates nach dem sogenannten Rotationsprinzip statt.",
"Hierbei werden die Mitgliedsländer zu 5/6 nach ihrem Bruttoinlandsprodukt und zu 1/6 nach ihrem Anteil an der gesamten aggregierten Bilanz der monetären Finanzinstitute (Monetary Financial Institution, MFI) klassifiziert.",
"Die fünf größten dieser Länder (Stand Januar 2019: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande) bilden die Gruppe 1 und erhalten vier feste Stimmrechte im EZB-Rat, die monatlich zwischen ihnen rotieren.",
"Die verbleibenden elf Stimmrechte wechseln monatlich zwischen den restlichen Ländern (derzeit 14), welche die Gruppe 2 bilden.",
"",
"Erreicht die Anzahl der Mitgliedsländer der Eurozone 22, so wird die zweite Gruppe weiter unterteilt:",
"In der den größten fünf Ländern folgenden Hälfte aller Mitgliedsländer rotieren dann acht Stimmrechte (neue zweite Gruppe), zwischen den restlichen, kleinsten Länder (neue dritte Gruppe) rotieren drei Stimmrechte.",
"Auch nach Einführung des Rotationsprinzips bleiben die Vertreter aller Mitgliedsländer berechtigt, an den Sitzungen des EZB-Rats teilzunehmen; die stimmberechtigten Mitglieder werden auch weiterhin jeweils eine Stimme haben.",
"",
"Die Mitglieder des EZB-Direktoriums sind dauerhaft stimmberechtigt.",
"",
"Bei Entscheidungen über das Kapital und Einnahmen der EZB entscheidet der Rat heute wie auch nach Einführung des Rotationsprinzips mit gewichteten Stimmen.",
"Die Gewichtung richtet sich nach dem Anteil am gezeichneten Kapital; die Mitglieder des Direktoriums haben keine Stimme.",
"Für die qualifizierte Mehrheit sind zwei Drittel des Kapitals und die Mehrheit der NZBen notwendig.",
"",
"=== Erweiterter Rat der EZB",
"",
"Der Erweiterte Rat besteht aus dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten der EZB sowie den Präsidenten der nationalen Zentralbanken aller (2020: 27) EU-Mitgliedstaaten (Art.",
"44-46 der Satzung des ESZB und der EZB).",
"Er wirkt bei der Erhebung statistischer Daten mit und berät über die Aufnahme weiterer Länder in die Währungsunion.",
"Der Rat tritt in der Regel einmal pro Quartal zusammen.",
"An den Tagungen können ein Mitglied der Europäischen Kommission und der Präsident des Rates ohne Stimmrecht teilnehmen.",
"",
"Der Erweiterte Rat besteht nur so lange, wie es EU-Mitgliedstaaten gibt, die den Euro noch nicht eingeführt haben.",
"",
"== Personal",
"",
"Die EZB beschäftigt, neben Leiharbeitern und externen Beratern, Personal auf unbefristeter und auf befristeter Basis.",
"Vor 2004 eingestellte Mitarbeiter erhielten von Beginn an unbefristete Verträge; 2004 wurde die Personalpolitik dahingehend geändert, dass neue Mitarbeiter nur mit befristeten Verträgen eingestellt werden, und zwar teils mit der Möglichkeit einer Umwandlung in einen unbefristeten Vertrag.",
"",
"== Geldpolitik",
"",
"=== Geldpolitische Ziele",
"",
"Ihr geldpolitisches Instrumentarium setzt die EZB ein, um das ihr im EG-Vertrag vorgegebene Ziel der Preisniveaustabilität zu erreichen.",
"Dieses definiert sie selbst als ein Wachstum des harmonisierten Verbraucherpreisindexes HVPI im Euro-Raum, das unter, aber nahe bei zwei Prozent pro Jahr liegen sollte.",
"Das heißt, dass die Inflation unter 2 % gehalten werden soll.",
"Die EZB versucht die Inflationsrate pro Jahr nahe, aber unter 2 % zu halten.",
"Die geldpolitische Strategie wurde im Oktober 1998 vom EZB-Rat festgelegt.",
"Untergeordnetes Ziel ist Unterstützung der allgemeinen Wirtschaftspolitik der EU.",
"",
"=== Die Zwei-Säulen-Strategie",
"",
"Um das Inflationsziel zu erreichen, verfolgt sie ein so genanntes Zwei-Säulen-Konzept.",
"",
"Als Erste Säule (wirtschaftliche Analyse) beobachtet sie die Inflationsentwicklung selbst und Größen, die Einfluss auf die Inflation haben, wie zum Beispiel:",
"",
"Als Zweite Säule (monetäre Analyse) veröffentlicht sie einen Referenzwert (M3 unter Annahme eines Zuwachses des realen Inlandsprodukts von 2 % bis 2,5 % und Abnahme der Geldumlaufgeschwindigkeit um 0,5 % bis 1 %) für die wünschenswerte M3-Geldmengenentwicklung, der aber keine Zielgröße, sondern Informationen über Abweichungen darstellt.",
"Ziel ist es, mittelfristig Gefahren für die Preisniveaustabilität zu erkennen.",
"Kritik: Die Annahme der rückläufigen Geldumlaufgeschwindigkeit ist nicht vollends gesichert.",
"",
"Vorteil dieser Strategie ist es, dass die EZB flexibel auf die Marktanforderungen reagieren kann.",
"In einer schlechten wirtschaftlichen Lage kann sie beispielsweise die Zinsen senken und mehr Geld an die Geschäftsbanken vergeben, also eine expansive Geldpolitik betreiben, da aufgrund des geringen Wirtschaftswachstums auch die Inflationsgefahren gering sind.",
"Dann können Banken sich leichter refinanzieren, deshalb werden mehr Kredite vergeben und die Zinsen gesenkt, was Investitionen und Konsum stimuliert.",
"In einer Hochkonjunktur besteht hingegen die Gefahr, dass es zu einer stärkeren Inflation kommt.",
"Dann betreibt die EZB eine kontraktive (restriktive) Geldpolitik, das heißt, sie vergibt weniger Geld und erhöht ihre Zinsen, erschwert damit die Kreditvergabe, verteuert Investitionen.",
"Dies alles gilt immer unter der Voraussetzung, dass die aktuelle Inflation keine andere Politik nahelegt:",
"Ist in einer wirtschaftlichen Schwächephase die Inflation hoch, so dürfte die EZB ihre Zinsen dennoch nicht senken.",
"",
"=== Kritik an der Geldpolitik der EZB",
"",
"Die EZB wurde und wird für ihre Geldpolitik kritisiert.",
"Angeführt werden in diesem Zusammenhang etwa folgende Aspekte:",
"",
"Jedenfalls können Geschäftsbanken und Versicherungen ihre Anleihen an die EZB verkaufen, wodurch das Risiko einer Staatsinsolvenz zu einem erheblichen Teil an die EZB und ihre Nationalbanken übergeht.",
"Aufgrund der Zuspitzung der Eurokrise rechnen einige Beobachter damit, dass Käufe von Staatsanleihen durch die EZB als einzig noch verfügbare unmittelbare Option zur Krisenbekämpfung im Volumen zunehmen werden.",
"Diese Ansichten führten zum Rücktritt (angekündigt am 9. September 2011) des Chefvolkswirtes der EZB Jürgen Stark, der den Ankauf in Zeit und Volumen begrenzt sieht, da die Bilanz der EZB nicht unbegrenzt ausgeweitet werden kann.",
"Eine Meldung der Welt am Sonntag vom 7. Januar 2012 wurde in den meisten Zeitungen wiedergegeben:",
"",
"Die \"Forderungen innerhalb des Euro-Systems (netto)\" sind bis Ende 2010 auf 338 Milliarden Euro gestiegen.",
"Die Bundesbankforderungen im Rahmen von Target2 an die EZB beliefen sich zu diesem Zeitpunkt auf 326 Milliarden Euro.",
"Im Dezember 2011 stiegen sie auf 495 Milliarden Euro.",
"2006, also vor Ausbruch der Finanzkrise, lagen die Forderungen insgesamt bei nur 18 Milliarden Euro.",
"Aus Sicht der Deutschen Bundesbank entstehen daraus keine erhöhten Risiken.",
"",
"Im Oktober 2019 präsentierte Kai-Oliver Knops ein Gutachten, das die Negativzinspolitik der EZB für illegal erklärt.",
"Neben der fehlenden Legitimation durch die Institutionen der EU (weder EU-Parlament noch EU-Kommission wurden angehört und es erfolgte keine formelle juristische Begründung) fehle es an Legitimation durch die Mitgliedsstaaten.",
"Knops führte aus, dass die Negativzinsen der EZB keine Zinsen seien, sondern Steuern der EU.",
"Nur die Mitgliedsstaaten der EU dürfen aber Steuern erheben, nicht die EU selbst.",
"Die deutschen Banken hatten nach Angaben der Bundesbank 2018 etwa 2,4 Milliarden Euro durch die Negativzinspolitik der EZB verloren.",
"",
"== Instrumente",
"",
"Zur Erfüllung ihrer Aufgaben (s. o.) stehen der EZB eine Reihe von Instrumenten zur Verfügung.",
"Die größte Bedeutung wird ihren geldpolitischen Instrumenten beigemessen, da sie mit ihnen ihr wichtigstes Ziel, die Gewährleistung von Preisniveaustabilität, zu erreichen versucht.",
"",
"Unmittelbar beeinflussen kann die EZB dabei nur die Zinsen im Geschäft zwischen ihr und den Geschäftsbanken (so genannte Notenbankzinsen).",
"Da Letztere günstigere oder ungünstigere Finanzierungsbedingungen in der Regel aber an ihre Kunden weitergeben, ändern sich in Reaktion auch die Marktzinsen - vor allem die kurzfristigen Zinsen am Geldmarkt, unter Umständen aber auch die langfristigen Zinsen am Kapitalmarkt.",
"",
"Neben den Instrumenten hat auch die dazugehörige Öffentlichkeitsarbeit, wie unter dem Abschnitt #Kontrolle und Transparenz beschrieben, Einfluss auf die Finanzmärkte.",
"",
"=== Offenmarktgeschäfte",
"",
"Das eindeutig wichtigste Offenmarktgeschäft der EZB ist mit einem Anteil von ungefähr 70 % das Hauptrefinanzierungsinstrument (Haupttender).",
"Hierbei handelt es sich um ein Instrument der Offenmarktpolitik, bei dem die Geschäftsbanken in einem Auktionsverfahren Zentralbankgeld von der EZB gegen Zinszahlungen erhalten.",
"Das Auktionsverfahren wurde seit 2000 mittels Zinstender durchgeführt.",
"Dabei wird das angebotene Zentralbankgeld den höchstbietenden Geschäftsbanken zugeteilt.",
"Zur besseren Orientierung legt die EZB einen Mindestbietungszinssatz fest.",
"Dieser Mindestbietungszinssatz (auch Hauptrefinanzierungssatz) wird aufgrund seiner Bedeutung oft auch als Leitzins der EZB bezeichnet.",
"Die Transaktionen finden einmal pro Woche statt.",
"Ihre Laufzeit beträgt ebenfalls eine Woche.",
"Zur Bekämpfung der Finanzkrise ab 2007 verleiht die EZB seit dem 15. Oktober 2008 Geld wieder nach dem Mengentender.",
"",
"Die drei anderen Offenmarktgeschäfte der EZB sind längerfristige Refinanzierungsgeschäfte, Feinsteuerungsoperationen und strukturelle Operationen.",
"Diese werden aber nicht zu geldpolitischen Zwecken genutzt, sondern haben das Ziel, die Geschäftsbanken mit der notwendigen Liquidität zu versorgen.",
"",
"=== Ständige Fazilitäten",
"",
"Die Ständigen Fazilitäten setzen sich aus der Spitzenrefinanzierungsfazilität und der Einlagefazilität zusammen.",
"Die ständigen Fazilitäten stellen die Möglichkeit für Geschäftsbanken dar, auf eigene Initiative gegen Zinszahlung Liquidität über die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis zum nachfolgenden Geschäftstag zu beziehen, oder über die Einlagefazilität anzulegen.",
"Diese Möglichkeiten sind vom Volumen nicht begrenzt, haben aber typischerweise einen unattraktiven Zinssatz.",
"Wegen ihrer unbegrenzten Verfügbarkeit stellt der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität einen Höchst- und der Zinssatz für die Einlagefazilität einen Mindestsatz für Tagesgeld auf dem Geldmarkt dar.",
"Der Zinssatz dieser Geschäfte bestimmt entscheidend die Zinssätze der Banken für Sparkonten und Kundenkredite.",
"Ständige Fazilitäten bestimmen die Grenzen der Geldmarktsätze für Tagesgelder.",
"Sie entsprechen ungefähr dem ehemaligen Diskont- und Lombardsatz der Bundesbank.",
"",
"=== Devisenmarktinterventionen",
"",
"Zeitweilig interveniert die EZB auch am Devisenmarkt, um den geldpolitischen Kurs zu stabilisieren und um die Absatzpolitik zu bestreiten.",
"Allerdings sind Interventionen ein sehr selten (im Jahre 2004 gar nicht) benutztes Instrument der EZB.",
"Es sollte nach Einschätzung der EZB nur benutzt werden, wenn große Wechselkursfehlbewertungen vorliegen, die entweder das Inflationsziel der EZB (als primäres geldpolitisches Ziel) oder die wirtschaftliche Stabilität im Euroraum (als sekundäres Ziel) gefährden.",
"",
"=== Mindestreserve",
"",
"Die EZB verlangt von Geschäftsbanken Mindestreserven auf Girokonten bei den nationalen Zentralbanken zu halten.",
"Diese betragen derzeit ein Prozent der Einlagen und Schuldverschreibungen der Banken.",
"Die Mindestreserve stellt jedoch im Gegensatz zu Hauptrefinanzierungsinstrument, ständigen Fazilitäten und Devisenmarktinterventionen eher ein ordnungspolitisches als ein geldpolitisches Instrument dar, da sie nur den Rahmen für die anderen Instrumente liefert.",
"Im Gegensatz zu der Mindestreserve der ehemaligen Deutschen Bundesbank wird die Mindestreserve der EZB verzinst.",
"",
"=== Vorbehaltlose geldpolitische Geschäfte (OMT)",
"",
"Die EZB hat nach ihren eigenen Angaben innerhalb weniger Tage im Mai 2010 für 16,5 Milliarden Euro Regierungsanleihen aufgekauft.",
"Die Entscheidung, die in Gegensatz zu bisherigen Positionen der Bank steht, wurde vom damaligen EZB-Präsident Jean-Claude Trichet als konsequente Antwort auf eine sich schnell ändernde Krisensituation verteidigt.",
"Sie blieb jedoch hernach politisch umstritten.",
"",
"=== Ankauf von Wertpapieren",
"",
"Seit 2009 hat die EZB unterschiedliche Programme zum Kauf von Wertpapieren wie etwa Staats- und Unternehmensanleihen auf dem Primär- und Sekundärmarkt gestartet.",
"",
"== Unabhängigkeit",
"",
"Mit dem Ziel, ihre Hauptaufgabe, die Gewährleistung der Preisniveaustabilität, besser durchführen zu können, wurde der EZB Unabhängigkeit von politischen und anderen Einflüssen versprochen, um Konflikte mit Interessen von Politikern vorzubeugen.",
"Man unterscheidet im Allgemeinen vier Arten der Unabhängigkeit.",
"",
"=== Operative oder funktionelle Unabhängigkeit",
"",
"Sie bedeutet, dass die EZB bei der Entscheidung hinsichtlich der Methode, mit der sie ihren Auftrag durchführen möchte, frei ist.",
"Allerdings ist der EZB durch Art.",
"127 Abs. 1 AEU-Vertrag sowie durch die EZB-Satzung die Preisstabilität als Ziel der europäischen Geldpolitik vorgeschrieben.",
"Insofern bezieht sich die operative Unabhängigkeit lediglich auf die Durchführung des Ziels (unter anderem auch auf die Bestimmung der Inflation, die mit Preisstabilität vereinbar ist), nicht jedoch auf die Festlegung des Ziels an sich.",
"Insofern ist die EZB diesbezüglich weit weniger unabhängig als das US-amerikanische Federal Reserve System.",
"",
"=== Institutionelle Unabhängigkeit",
"",
"Sie bedeutet, dass die EZB und die nationalen Zentralbanken keine Weisungen aus der Politik erhalten dürfen.",
"Im 1992 geschlossenen Vertrag von Maastricht wurde festgelegt, dass den öffentlichen Haushalten (Staat) keine Kredite zu gewähren sind.",
"Damit soll verhindert werden, dass die Autonomie durch Verpflichtung zur Kreditgewährung an den Staat unterlaufen wird.",
"Damit darf die EZB nicht die Defizite im Haushalt der Gemeinschaft oder eines Mitgliedslandes finanzieren.",
"Allerdings kaufte die EZB während der Eurokrise auf dem Sekundärmarkt, also nicht unmittelbar von den Staaten, sondern von Banken Staatsanleihen (u. a. Griechenland, Spanien, Italien).",
"",
"=== Finanzielle Unabhängigkeit",
"",
"Die finanzielle Unabhängigkeit besteht darin, dass die EZB einen eigenen Haushalt hat und selbst über den Einsatz ihrer Mittel, mit denen sie von den Mitgliedsländern ausgestattet wird, entscheiden kann.",
"Private Banken besitzen bei der Europäischen Zentralbank nur minimalen Einfluss.",
"Das EZB-Kapital von 10,83 Milliarden Euro (Stand Ende 2014) liegt ausschließlich bei den 28 Notenbanken der Europäischen Union.",
"Die nationalen Notenbanken befinden sich nicht alle in öffentlichem Besitz (Beispiel: Deutsche Bundesbank, Österreichische Nationalbank: 100 % staatlich; andere Beispiele: griechische Nationalbank oder italienische Nationalbank: größtenteils privat).",
"Die Zentralbanken der Euro-Länder halten 70,39 % am Kapital der EZB und haben es zu 100 % eingezahlt.",
"Die Nicht-Euro-Länder besitzen 29,61 % welches nur zu 3,75 % eingezahlt ist.",
"Diese Kapitalbeteiligung hat theoretisch keinen Einfluss auf die Personalpolitik bei der EZB.",
"",
"=== Personelle Unabhängigkeit",
"",
"Um die Unabhängigkeit des Führungspersonals zu gewährleisten,",
"",
"== Kapital und Währungsreserven",
"",
"Das gezeichnete Kapital der EZB beträgt 10,82 Milliarden Euro (Stand: Anfang 2015).",
"Es wurde von den Nationalen Zentralbanken eingezahlt, welche Zeichner und Inhaber sind.",
"Der Anteil, den eine NZB am Gesamtkapital einzahlen muss, legt ein Schlüssel fest, der sich zu gleichen Teilen nach dem Anteil des jeweiligen Mitgliedstaats an der Bevölkerung der Gemeinschaft im vorletzten Jahr vor der Errichtung des ESZB und nach dem Anteil des jeweiligen Mitgliedstaats am Bruttoinlandsprodukt der Gemeinschaft zu Marktpreisen in den fünf Jahren vor dem vorletzten Jahr vor der Errichtung des ESZB richtet.",
"Die Gewichtsanteile werden alle fünf Jahre oder bei EU-Erweiterungen aktualisiert, zuletzt am 1. Januar 2009.",
"Den größten Anteil hat die Deutsche Bundesbank mit ungefähr 18 %.",
"Neben den NZBen der Eurozone, die das gesamte Kapital einzahlen, müssen die NZBen der anderen EU-Mitgliedstaaten als Beitrag für die Betriebskosten für ihre Teilnahme am ESZB einen gewissen Prozentsatz ihres gezeichneten Kapitals einzahlen.",
"Dieser lag zunächst bei 7 %, seit Ende 2010 bei 3,75 %.",
"",
"Weiterhin erhält die EZB von den NZB der Eurozone Währungsreserven mit einem Gegenwert von bis zu 50 Milliarden Euro, wobei momentan etwa 40 Milliarden Euro übertragen wurden.",
"Die Reserven werden alleine von der EZB gehalten und eingesetzt, verwaltet werden sie weiterhin von den NZB.",
"Ab einer gewissen Größe brauchen Geschäfte mit den Reserven die Zustimmung der EZB.",
"Die Beiträge der einzelnen NZB an dem Betrag entsprechen ihrem Anteil am gezeichneten Kapital, wobei die NZB von der EZB eine Gutschrift im Wert ihres Beitrags erhalten.",
"15 Prozent des Betrags wurden in Form von Goldreserven entrichtet, der Rest als US-Dollar oder japanischer Yen.",
"",
"Ende 2007 entfielen 79,7 % der Währungsreserven auf Dollarbestände und 20,3 % auf den japanischen Yen.",
"2006 lag der Anteil der Dollarreserven noch bei 83 %, jener des Yen bei 17 %.",
"",
"Bis zu 20 % der Gewinne, die die EZB erwirtschaftet, werden nach Art.",
"33 ihrer Satzung ihrem Reservefonds zugeführt; der darüber hinausgehende Gewinn wird jährlich an die Anteilseigner, also die nationalen Zentralbanken, entsprechend ihren eingezahlten Anteilen am EZB-Grundkapital ausgeschüttet.",
"Verluste der EZB werden aus dem Reservefonds oder gegebenenfalls aus den Einkünften finanziert, die die nationalen Zentralbanken aufgrund ihrer Erfüllung währungspolitischer Aufgaben im Rahmen des ESZB erzielen.",
"",
"== Aufsicht über Kreditinstitute und Kontrolle der Finanzmarktstabilität",
"",
"Gemeinsam mit den NZBen und den zuständigen Behörden der EU überwacht die EZB die Entwicklung auf dem Bankensektor und in anderen Finanzsektoren, wofür der ESZB-Ausschuss für Bankenaufsicht gegründet wurde (sie überwacht jedoch nicht einzelne Banken).",
"Dazu werden Widerstandsfähigkeit und Schwachstellen der Finanzsektoren bewertet.",
"Fünf Geschäftsbereiche der EZB, Finanzstabilität (als Koordinator), Volkswirtschaft, Finanzmarktsteuerung, Internationale und europäische Beziehungen, Zahlungsverkehrssysteme, sind an der Überwachung beteiligt.",
"Die Ergebnisse werden zweimal pro Jahr veröffentlicht.",
"Die EZB berät auch nationale und Behörden auf EU-Ebene bei der Festlegung finanzieller Bestimmungen und aufsichtsrechtlicher Anforderungen und fördert die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden der EU und den Zentralbanken.",
"",
"Nach der Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB kann die EZB besondere Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über die Kreditinstitute und sonstige Finanzinstitute mit Ausnahme von Versicherungsunternehmen wahrnehmen.",
"Die Bankenaufsicht blieb aber zunächst bei den Mitgliedstaaten, in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die dabei von der Deutschen Bundesbank unterstützt wird.",
"Ab November 2014 übernahm die EZB im Rahmen der Schaffung der europäischen Bankenunion und dem damit eingehenden einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) die Aufsicht über Banken in der Eurozone, deren Bilanzsumme über 30 Milliarden Euro oder 20 Prozent der Wirtschaftsleistung eines Landes ausmacht.",
"",
"Die EZB kontrolliert derzeit 177 Banken im Euro-Raum.",
"",
"== Kontrolle und Transparenz",
"",
"Die EZB unterliegt der Kontrolle demokratischer Institutionen und der Öffentlichkeit.",
"Dazu hat die EZB Berichtspflichten zu erfüllen.",
"Dabei handelt es sich vierteljährlich um einen Bericht über die Tätigkeit des Eurosystems, jede Woche um einen konsolidierten Ausweis und um einen Jahresbericht über ihre Tätigkeit und die Geld- und Währungspolitik des aktuellen und des abgelaufenen Jahres.",
"Den Jahresbericht erhalten das Europäische Parlament, die Europäische Kommission, der Europäische Rat und der Rat der Europäischen Union.",
"",
"Neben dieser Kontrolle unterliegt die Arbeit der EZB auch der Aufsicht von externen Rechnungsprüfern, die den Jahresabschluss prüfen, dem Europäischen Rechnungshof, der die Effizienz der Verwaltung prüft, und internen Kontrollinstanzen.",
"Hierzu zählen eine",
"",
"Für die Mitarbeiter der EZB und die Mitglieder des EZB-Rates gilt ein Verhaltenskodex, nach dem die Mitarbeiter keine Insidergeschäfte tätigen dürfen.",
"Ein Berater in ethischen Angelegenheiten soll bezüglich des beruflichen Verhaltens und der Geheimhaltung Orientierungshilfe leisten.",
"Auf Beschluss des Europäischen Parlaments wurde am 1. Januar 2002 ein interner Datenschutzbeauftragter ernannt.",
"Im Auftrag des EZB-Rates führt der Ausschuss für interne Revision Prüfungen durch.",
"Er ist für das ganze ESZB zuständig und koordiniert die Revisionen.",
"Zur Betrugsbekämpfung wird die EZB seit 2004 vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) kontrolliert.",
"Seit 1999 hatte sie ein eigenes Programm zur Betrugsbekämpfung und einen Ausschuss für Betrugsbekämpfung, da sie wegen ihrer Unabhängigkeit nicht vom OLAF kontrolliert werden wollte.",
"Die Kommission klagte gegen diese Entscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof und erhielt Recht.",
"Der Gerichtshof erklärte, dass die EZB \"in den Gemeinschaftsrahmen eingefügt\" ist, der Gesetzgeber aber darauf achten müsse, dass die Unabhängigkeit gewährt bleibe.",
"",
"Die EZB bemüht sich, von sich aus Transparenz herzustellen, das heißt der Öffentlichkeit und den Märkten die wichtigen Informationen über ihre Strategie, Einschätzungen, ihre geldpolitischen Entscheidungen sowie über ihre Verfahren offen, klar und zeitnah bereitzustellen.",
"Die EZB will der Öffentlichkeit vermitteln, welche Ziele sie mit welchen Mitteln verfolgt.",
"Durch die Transparenz, die auch von den meisten anderen Zentralbanken für notwendig gehalten wird, soll die Glaubwürdigkeit und damit die Wirkung der Geldpolitik gestärkt werden.",
"",
"Die Transparenz beruht auf der Glaubwürdigkeit, der Selbstdisziplin und der Vorhersehbarkeit.",
"Die Glaubwürdigkeit soll durch die umfassende und klare Information der Öffentlichkeit über Auftrag und Aufgaben der EZB sowie der Erfüllung erreicht werden.",
"Die EZB veröffentlicht dazu neben ihrer Einschätzung der Wirtschaftslage auch ihre Ansichten über die Grenzen der Geldpolitik.",
"Die Transparenz soll die Selbstdisziplin und Konsistenz in der Geldpolitik bringen, da die Arbeit der Entscheidungsträger leichter überprüft werden kann.",
"",
"Zur Vorhersehbarkeit ihrer Entscheidungen gibt die EZB ihre Einschätzung der Wirtschaftsentwicklung und ihre geldpolitische Strategie bekannt.",
"Dadurch werden die geldpolitischen Maßnahmen vorhersehbar, und es kommt am Markt zu einer effizienteren und richtigeren Erwartungsbildung.",
"Durch korrekte Erwartungen verringert sich die Zeit zwischen dem Ergreifen von Maßnahmen und deren Wirkung, die Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung wird beschleunigt und die Wirksamkeit der Geldpolitik gesteigert.",
"",
"== Geschichte und Gründung",
"",
"=== 1951 bis 1979",
"",
"1951 begann mit der Gründung der Montanunion nach dem Zweiten Weltkrieg ein neues Zeitalter.",
"Die Römischen Verträge waren 1957 ein weiterer Schritt zur Europäischen Einigung.",
"Das damalige Ziel war eine Handelsunion und ein gemeinsamer Agrarmarkt; dafür hielt man eine Währungsunion für nicht nötig.",
"Darüber hinaus existierte mit dem Bretton-Woods-System ein damals noch gut funktionierendes internationales Währungssystem.",
"Eine Vereinigung im Währungsbereich wurde erstmals 1962 nach dem sogenannten Marjolin Memorandum der Europäischen Kommission diskutiert.",
"",
"Die erste Institution für die Zusammenarbeit der nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war der 1964 eingesetzte Ausschuss der Zentralbankpräsidenten.",
"Die Geschichte der europäischen Währungsunion begann 1970 mit dem Werner-Plan, der erstmals die Errichtung einer europäischen Währungsunion vorsah, aber scheiterte.",
"1972 begann der Europäische Wechselkursverbund mit festen Wechselkursen zwischen den Währungen einiger europäischer Staaten, wobei maximale Schwankungen von +/- 2,25 % erlaubt waren.",
"1979 wurde der Verbund vom Europäischen Währungssystem abgelöst, zu dessen Zielen die Wegbereitung für eine Währungsunion gehörte.",
"Hier waren ebenfalls die Wechselkurse und eine Bandbreite für die Schwankungen festgelegt, die nationalen Zentralbanken mussten die Wechselkurse durch Interventionen am Devisenmarkt sichern.",
"Die Zugehörigkeit zum europäischen Währungssystem war eine Voraussetzung für die Aufnahme in die Währungsunion, mit deren Beginn das Währungssystem endete.",
"",
"=== 1980 bis 1999",
"",
"Die Einheitliche Europäische Akte griff das Ziel einer Währungsunion auf und Währungsfragen wurden ein Zuständigkeitsbereich der Europäischen Gemeinschaft.",
"1989 legte der damalige Kommissionspräsident Jacques Delors einen neuen Plan für eine Währungsunion vor, der zur Grundlage für die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) wurde.",
"1991 entstand in einer Regierungskonferenz, parallel zur Konferenz über die Gründung der politischen Union, durch die Änderung des EWG-Vertrages die institutionelle Struktur für die Währungsunion.",
"Die Vertragsänderung, unter anderem das Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank und das Protokoll über die Satzung des Europäischen Währungsinstituts, wurde Teil des 1992 unterzeichneten Vertrags über die Europäische Union.",
"",
"Die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion sollte in drei Stufen erfolgen.",
"In der ersten Stufe erhielt der Ausschuss der Zentralbankpräsidenten neue Zuständigkeiten.",
"Durch ihn sollte eine engere Kooperation auf dem Gebiet der Geldpolitik erfolgen, mit dem Ziel der Preisstabilität.",
"Weiterhin musste der Ausschuss zu klärende Fragen identifizieren, bis Ende 1993 einen Plan zur Abarbeitung von Problemen erstellen und die Aufgaben an dafür gegründete Unterausschüsse und Arbeitsgruppen verteilen.",
"",
"Am 1. Januar 1994 begann mit der Errichtung des Europäischen Währungsinstituts die zweite Stufe der Währungsunion.",
"Die Aufgaben des Instituts waren die Verstärkung der Zusammenarbeit der nationalen Zentralbanken, eine stärkere Koordinierung von deren Geldpolitik und die Durchführung der Vorarbeiten für die Errichtung des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), für die Durchführung einer einheitlichen Geldpolitik und für die Schaffung der einheitlichen Währung.",
"Das Institut diente als Forum für Konsultationen für die Geldpolitik, während Interventionen am Devisenmarkt weiterhin Aufgabe der nationalen Zentralbanken waren.",
"Mit der zweiten Stufe der WWU durfte keine der nationalen Zentralbanken mehr Kredite an öffentliche Stellen vergeben.",
"Außerdem mussten bis zum Ende der zweiten Stufe alle Zentralbanken von politischen und anderen Einflüssen unabhängig werden.",
"",
"Im Dezember 1995 wurde vom Europäischen Rat der Plan für das weitere Vorgehen, der auf den Vorarbeiten des EWI basierte, bekanntgegeben und die Einführung der neuen Währung, die jetzt den Namen Euro erhalten hatte, im Jahr 1999 bestätigt.",
"Das EWI erhielt als neue Aufgabe die Vorbereitung des Wechselkursmechanismus II. 1996 entstand der Stabilitäts- und Wachstumspakt, dessen Ziel analog zur Zielsetzung der EZB die Stabilität des Euro ist, der Pakt hat aber keine direkten Auswirkungen auf die EZB.",
"Am 1. Mai 1998 beschloss der Ministerrat, dass elf Staaten die Kriterien für die Teilnahme an der Währungsunion erfüllt hatten.",
"Im Einzelnen waren dies Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien.",
"Gleichzeitig einigte sich der Rat auf die Personen, die sie für das Direktorium der EZB vorschlagen wollten.",
"Die Ernennung erfolgte am 25. Mai mit Wirkung vom 1. Juni durch die Regierungen.",
"",
"Die EZB wurde am 1. Juni 1998 Nachfolgerin des Europäischen Währungsinstituts, das alle Aufgaben rechtzeitig beendet hatte.",
"Im Oktober legte die EZB ihre geldpolitische Strategie fest, die Stabilität und Vertrauen in die EZB und den Euro bringen sollte.",
"Die Durchführung der einheitlichen Geldpolitik übernahm die EZB mit Beginn der dritten und letzten Stufe am 1. Januar 1999.",
"Der letzte Schritt zur gemeinsamen Währung war am 1. Januar 2002 die Einführung des Euro als Zahlungsmittel.",
"",
"1998 war Wim Duisenberg gegen den französischen Mitbewerber Jean-Claude Trichet zum Präsidenten der Europäischen Zentralbank gewählt worden.",
"Er erklärte allerdings schon zu Anfang, wahrscheinlich nicht die volle Amtszeit von acht Jahren im Amt zu bleiben.",
"",
"=== 2000er Jahre",
"",
"2001 erhielt der Rat der EZB die Auszeichnung als European Banker of the Year, die jährlich von einer Gruppe von Wirtschaftsjournalisten vergeben wird.",
"",
"An seinem 68. Geburtstag gab Wim Duisenberg sein Ausscheiden aus dem Präsidentenamt zum 9. Juli 2003 bekannt.",
"Die EU-Finanzminister lehnten seine Bitte ab und wollten, dass er bis zur ordnungsgemäßen Bestellung seines Nachfolgers im Herbst 2003 im Amt bleibe.",
"Nachfolger wurde am 1. November 2003 sein ehemaliger Mitbewerber Jean-Claude Trichet Präsident der EZB, der das Amt bis Ende Oktober 2011 innehatte.",
"2007 wurde Trichet als European Banker of the Year ausgezeichnet.",
"",
"Am 3. Juni 2009 ereignete sich der erste Warnstreik in der zehnjährigen Geschichte der EZB.",
"Mitarbeiter, vertreten durch die Gewerkschaft International and European Public Services Organisation (IPSO), versammelten sich 90 Minuten vor dem Hauptgebäude in Frankfurt, um auf fehlende Arbeitnehmerrechte aufmerksam zu machen, sowie gegen Änderungen bei Pensionen zu demonstrieren, die einen Monat zuvor beschlossen worden waren.",
"Zugleich wurde die EZB dazu aufgerufen, Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft aufzunehmen, was die Bank bisher ablehnte.",
"",
"Am 1. November 2011 löste Mario Draghi Jean-Claude Trichet als Präsident der EZB ab.",
"",
"Draghi wurde am 1. November 2019 von Christine Lagarde als EZB-Präsidentin abgelöst.",
"",
"=== \"Expanded asset-purchase programme\" zum Ankauf von Euro-Wertpapieren im Januar 2015",
"",
"Am 22. Januar 2015 kündigte der Zentralbankrat der EZB an, ab März 2015 pro Monat 60 Mrd. Euro für den Ankauf von Wertpapieren ausgeben zu wollen (Expanded asset-purchase programme (EAPP), erweitertes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten).",
"Die Ankäufe sollten bis mindestens September 2016 fortgeführt werden, was einem Gesamtvolumen von 1,1 Billion Euro entspräche.",
"Begründet wurde diese Entscheidung durch den Umstand, dass sich die Inflationsrate in der Eurozone auf einem historischen Niedrigstand befände und damit die Gefahr einer Deflation drohe.",
"Deswegen seien \"entschiedene geldpolitische Maßnahmen erforderlich\" (this situation required a forceful monetary policy response).",
"",
"Ziel sei es, die Inflationsrate wieder in Richtung von zwei Prozent anzuheben und die Zinssätze zu senken, um damit Investitionen, Konsum und wirtschaftliches Wachstum in der Eurozone zu fördern.",
"Diese monetäre Politik, die im englischsprachigen Raum unter der Bezeichnung quantitative easing (\"quantitative Lockerung\") bekannt ist, stieß bei einigen Wirtschaftsexperten auf Zustimmung.",
"Es wurde dabei auf das Beispiel der Vereinigten Staaten verwiesen, die durch ein ähnliches Programm des Anleihenkaufs durch die Federal Reserve Bank zwischen 2009 und 2014 im Volumen von 3,5 Billionen US$ nach Meinung vieler Wirtschaftsexperten vor dem Abgleiten in eine Rezession bewahrt wurden.",
"",
"Der italienische Finanzminister Pier Carlo Padoan begrüßte den EZB-Entschluss als \"gut für Europa\" und sprach von einer \"Injektion von Zuversicht in die Märkte\".",
"Andere Wirtschaftsexperten kritisierten die Entscheidung.",
"Hauptgrund für die Ablehnung war die Befürchtung, dass dadurch der Druck zu notwendigen wirtschafts- und sozialpolitischen Reformen in den südeuropäischen Eurokrisenstaaten, aber auch in Frankreich gelockert würde.",
"Dadurch würde das eigentliche Problem der Eurozone, nämlich die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit, nicht gelöst.",
"Es wurden auch Befürchtungen geäußert, dass die EZB mit diesem großen Programm über das Ziel hinausschießen und die Inflation deutlich stärker als beabsichtigt anheizen würde.",
"Zu den Gegnern des EZB-Anleihenkauf-Programms gehörte auch Bundesbank-Präsident und damit Mitglied des EZB-Rats Jens Weidmann.",
"",
"Am Abend der Ankündigung fiel der Kurs des Euro auf ein Elf-Jahres-Tief von 1,1367 US$/Euro und verlor auch gegenüber dem Pfund Sterling.",
"Der amtierende Chefvolkswirt der deutschen Commerzbank Jörg Krämer warnte vor einem Währungskrieg als Folge der durch das Programm ausgelösten Abwertung des Euro: Die Abwertungspolitik der EZB belaste die Beziehungen zu den USA und den asiatischen Ländern; die Schwächung der eigenen Währung löse nicht das Wettbewerbsproblem vieler Länder des Euroraums.",
"",
"Am Tag nach der Bekanntgabe des Ankaufprogramms wurde bekannt, dass es im EZB-Rat keine Abstimmung über das beispiellose Ankaufprogramm gab.",
"",
"Der amerikanische Investor und Dollar-Multi-Milliardär George Soros kritisierte gegen Ende des etwa zeitgleich stattfindenden 45. Weltwirtschaftsforums in Davos, dass das von der EZB verkündete Programm die weltweite Spaltung zwischen Arm und Reich verstärken, vor allem Aktionäre massiv unterstützen sowie die Löhne weiter unter Druck halten werde.",
"",
"In einem Urteil vom 5. Mai 2020 gab das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vier Verfassungsbeschwerden aus den Jahren 2015 und 2016 gegen das Staatsanleihekaufprogramm statt.",
"Die Beschlüsse der EZB zum Staatsanleihekaufprogramm sind dem Urteil zufolge kompetenzwidrig.",
"Dieses Programm - auch Public Sector Purchase Programme (PSPP) genannt - bildet einen Teil des EAPP.",
"Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hingegen hat am 11. Dezember 2018 geurteilt, dass eine Prüfung nichts ergab, was die Gültigkeit des Beschlusses der EZB über das PSPP beeinträchtigen könnte.",
"In seiner Urteilsbegründung stellte das Bundesverfassungsgericht fest, \"dass Handlungen und Entscheidungen europäischer Organe offensichtlich nicht von der europäischen Kompetenzordnung gedeckt seien\", und stellte sich damit erstmals in seiner Geschichte gegen eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs.",
"Die Auffassung des Europäischen Gerichtshofs sei \"methodisch schlechterdings nicht mehr vertretbar\".",
"Sie könnten daher in Deutschland keine Wirksamkeit entfalten.",
"Zwar wurde keine verbotene Staatsfinanzierung festgestellt, für eine deutsche Beteiligung am Programm müsse die EZB allerdings in Zukunft besser begründen, warum Anleihekäufe verhältnismäßig sind.",
"Der Bundesbank ist gemäß dem Urteil in drei Monaten die Teilnahme an weiteren Anleihekäufen untersagt, wenn die EZB die Anleihekäufe nicht in dieser Zeit begründet.",
"",
"Der EuGH wies wenige Tage später in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Urteile des EuGH bindend seien und dass nur der EuGH feststellen könne, ob ein Unionsorgan gegen EU-Recht verstoße.",
"Wolfgang Schäuble erklärte, das Urteil gefährde die Existenz des Euro, er betonte aber zugleich, dass er \"als Finanzminister auch nicht immer einverstanden war mit Entscheidungen der EZB - bei allem Respekt für deren Unabhängigkeit\".",
"Die EZB müsse sich streng auf ihr Mandat begrenzen und dürfe es nicht zu weit auslegen, daher sei das Urteil des Bundesverfassungsgerichts \"nicht ganz einfach zu widerlegen\".",
"EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, sie wolle ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland prüfen.",
"Friedrich Merz wies auf das Recht und die Pflicht der nationalen Verfassungsgerichte hin, \"das Handeln der Organe und Institutionen ihres jeweiligen Mitgliedsstaates an den Maßstäben des nationalen Verfassungsrechts zu überprüfen\".",
"",
"Die Entscheidung des BVerfG betrifft nicht die Programme für finanzielle Hilfen, die die EZB im Rahmen der COVID-19-Pandemie eingerichtet hat.",
"",
"=== Entwicklung der Zinssätze",
"",
"Die folgende Tabelle zeigt die Zinssätze, die die EZB seit 1999 festgesetzt hat.",
"Die Änderungen sind in Prozent pro Jahr angegeben.",
"Vor Juni 2000 wurden die Hauptfinanzierungsgeschäfte per Zinstender festgelegt.",
"Diese wurde durch Zinstendern, den Zahlen in der Tabelle nach, die sich nach den Mindestzinssatz, der Möglichkeit der Geschäftspartner und der Menge Angebote richtet."
] |
[
"Die Europäische Zentralbank, kurz EZB, ist eine große und wichtige Bank für die Europäische Union.",
"In ihr arbeiten alle Nationalbanken der Länder zusammen, in denen man mit dem Euro bezahlt.",
"Nationalbanken haben vor allem die Banken eines Landes als Kunden.",
"",
"Die EZB wurde im Jahr 1998 durch die Europäische Union gegründet.",
"Damals fanden die Politiker in der EU: Wir brauchen eine gemeinsame Bank, die die Geld-Geschäfte in Europa zentral kontrolliert und steuert.",
"",
"Die wichtigste Aufgabe der EZB ist es, dafür zu sorgen, dass es dem Euro gut geht.",
"Vor allem soll diese Währung nicht zu sehr an Wert verlieren.",
"Die EZB soll auch dafür sorgen, dass alles möglichst fair abläuft.",
"Banken sollen beispielsweise faire Zinsen für Kredite verlangen.",
"Kredite sind geliehenes Geld.",
"",
"Die EZB verleiht auch Geld an normale Banken in den EU-Ländern.",
"Dadurch steuert sie die Geldströme in Europa.",
"Die EZB hat Währungs-Reserven.",
"Das sind Euros, die sie für wirtschaftlich schlechte Zeiten aufbewahrt.",
"Aktuell sind das fast 40 Milliarden Euro.",
"",
"Die EZB hat auch einen Chef, den EZB-Präsidenten.",
"Im Moment ist das eine Frau, die Französin Christine Lagarde.",
"Seit dem Jahr 2015 hat die EZB ihr Hauptgebäude in einem neuen Hochhaus in der Innenstadt von Frankfurt am Main."
] |
565 |
Europäisches Parlament
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Parlament
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Europ%C3%A4isches_Parlament
|
[
"Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP; lat.",
"Parlamentum Europaeum) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (Art.",
"14 EU-Vertrag).",
"Seit 1979 wird alle fünf Jahre (zuletzt 2019) in allgemeinen, unmittelbaren, freien, geheimen, aber nicht gleichen Europawahlen von den Bürgern der EU gewählt.",
"Damit ist das Europäische Parlament das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union und die einzige direkt gewählte supranationale Institution weltweit.",
"",
"Seit der Gründung des Parlaments 1952 wurden seine Kompetenzen bei der EU-Rechtsetzung mehrmals deutlich erweitert, vor allem durch den Vertrag von Maastricht 1992 und zuletzt durch den Vertrag von Lissabon 2007, der am 1. Dezember 2009 in Kraft trat.",
"Auch in Bezug auf die Bildung der Exekutive, also die Wahl der Europäischen Kommission, wurden die Rechte des Parlaments schrittweise ausgebaut.",
"So müssen sich die Kandidaten für die EU-Kommission zunächst einer Anhörung im Europäischen Parlament stellen und ihre Eignung und Befähigung für das vorgeschlagene Amt unter Beweis stellen.",
"Diese Anhörung führt in der Regel der entsprechende Ausschuss des Europäischen Parlaments durch und alle Anhörungen werden per Web-Stream über die Website des Europäischen Parlaments auch öffentlich gemacht.",
"Erst nach der erfolgreich bestandenen Anhörung kann der Kandidat zum Mitglied der EU-Kommission gewählt werden, auch dies geschieht durch das Europäische Parlament (Plenum).",
"",
"Im Europäischen Parlament fehlt der typische Gegensatz zwischen Regierungs- und Oppositionsfraktionen.",
"Anders als in den meisten nationalen Parlamenten, in denen die Regierungsfraktionen normalerweise loyal zur Regierung stehen und deren Gesetzentwürfe prinzipiell unterstützen, bilden sich im Europäischen Parlament je nach Abstimmungsthema wechselnde Mehrheiten.",
"Dies bewirkt auch, dass die einzelnen Europa-Abgeordneten unabhängiger sind und mit Verhandlungsgeschick und Sachkenntnis größeren Einfluss auf die EU-Gesetzgebung haben, als es Abgeordneten nationaler Parlamente möglich ist.",
"Das Bundesverfassungsgericht spricht dem Europäischen Parlament in seinem Urteil zum Lissabon-Vertrag vom 30. Juni 2009 nur eine eingeschränkte demokratische Legitimation zu und sieht seine Entscheidungskompetenzen bezüglich weiterer Schritte einer europäischen Integration dadurch begrenzt.",
"",
"Seit der Europawahl 2014 umfasst das Parlament maximal 750 Sitze zuzüglich des Präsidenten, also 751 Abgeordnete (Art. 14 Abs. 2 EU-Vertrag).",
"Das Parlament hat derzeit sieben Fraktionen sowie 38 fraktionslose Abgeordnete.",
"In ihren Heimatländern sind diese Abgeordneten Mitglieder in rund 200 verschiedenen nationalen Parteien, die sich auf europäischer Ebene großenteils zu Europaparteien zusammengeschlossen haben.",
"",
"Präsident des Europäischen Parlaments ist seit dem 3. Juli 2019 David Sassoli (S&D).",
"Arbeitsorte des Europäischen Parlaments sind neben Straßburg auch Brüssel und Luxemburg.",
"Regelungen zu Organisation und Arbeitsweise enthält die Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments.",
"",
"Mit dem per 31. Januar 2020 erfolgten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (dem sogenannten \"Brexit\") änderte sich die Zahl der pro Mitgliedsland zugewiesenen Mandate.",
"Von den 73 britischen Parlamentssitzen wurden 27 frei werdende Sitze in Proportion zur Einwohnerzahl neu auf die EU-Länder aufgeteilt.",
"46 Sitze wurden in Reserve gestellt für eine mögliche EU-Erweiterung.",
"",
"== Aufgaben",
"",
"Die Aufgaben des Europäischen Parlaments sind in Art.",
"14 EU-Vertrag beschrieben.",
"Demzufolge wird das Parlament gemeinsam mit dem Rat als Gesetzgeber tätig, übt gemeinsam mit ihm die Haushaltsbefugnisse aus und nimmt die politische Kontrolle wahr.",
"Des Weiteren soll es beratend tätig werden und den Kommissionspräsidenten wählen.",
"",
"=== Gesetzgebungsfunktion",
"",
"Das Parlament teilt sich die Gesetzgebungsfunktion mit dem Rat der Europäischen Union, es nimmt also europäische Gesetze (Richtlinien, Verordnungen, Entscheidungen) an.",
"In den meisten Politikfeldern gilt dafür seit dem Vertrag von Lissabon das sogenannte ordentliche Gesetzgebungsverfahren (Art. 294 AEU-Vertrag), bei dem Parlament und Rat der EU gleichberechtigt sind und jeweils in zwei Lesungen Änderungen an einem von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Gesetzestext einbringen können.",
"Bei Uneinigkeit müssen sich Rat und Parlament in dritter Lesung in einem Vermittlungsausschuss einigen.",
"Auch um den hohen Zeitaufwand dieses Verfahrens zu umgehen, werden jedoch immer mehr Gesetzesvorschläge in informellen Trilogverfahren verhandelt, um dann bereits in erster Lesung beschlossen werden zu können: zwischen 2004 und 2009 etwa traf dies auf 72 % aller Gesetzesentwürfe zu, im Vergleich zu 33 % zwischen 1999 und 2004.",
"",
"Insgesamt ähnelt das Gesetzgebungsverfahren dem deutschen Gesetzgebungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat.",
"Allerdings besitzt das Europäische Parlament - anders als der Bundestag - kein eigenes Initiativrecht und kann daher keine eigenen Gesetzesvorlagen einbringen.",
"Dieses Initiativrecht hat auf EU-Ebene nur die EU-Kommission, die nach Art. 225 AEU-Vertrag allerdings vom Europäischen Parlament zu dessen Ausübung aufgefordert werden kann.",
"",
"In einer verbindlichen Erklärung aus dem Jahr 2010 haben sich die Parlamentarier mit der Kommission geeinigt, den geltenden europarechtlichen Vorschriften eine Interpretationshilfe zu geben, sodass in Zukunft auf Anstoß des Parlamentes die Kommission innerhalb von zwölf Monaten einen Gesetzentwurf vorlegen oder innerhalb von drei Monaten detailliert begründen muss, warum sie es nicht macht.",
"Somit hat das Europäische Parlament erstmals ein zumindest eingeschränktes Initiativrecht.",
"",
"Neben dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren gibt es noch andere Formen der Rechtsetzung in der EU, bei denen das Parlament weniger Mitspracherechte besitzt.",
"Diese erstrecken sich nach dem Vertrag von Nizza heute jedoch nur noch auf einige bestimmte Politikbereiche.",
"So muss das Parlament im Bereich der Wettbewerbspolitik lediglich konsultiert werden.",
"Auch in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik hat es gemäß Art.",
"36 EUV kaum Mitspracherechte.",
"Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik muss das Parlament regelmäßig informieren und dafür sorgen, dass die Auffassungen des Parlaments \"gebührend berücksichtigt werden\".",
"Seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 besitzt das Europäische Parlament im Bereich der Gemeinsamen Handelspolitik das Recht, Abänderungsvorschläge zu Gesetzesentwürfen einzubringen sowie auf Ablehnung des jeweiligen Rechtsaktes.",
"",
"Nach dieser Eingliederung in das ordentliche Gesetzgebungsverfahren bedürfen Verhandlungsergebnisse der Europäischen Kommission im Bereich der Gemeinsamen Handelspolitik der Genehmigung des Europäischen Parlaments, bevor zur Beschlussfassung durch den Europäischen Rat übergegangen werden kann.",
"",
"=== Budgetierungsfunktion",
"",
"Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union (Ministerrat) entscheiden gemeinsam über den Haushalt der Europäischen Union (141,5 Mrd. Euro im Jahr 2010).",
"Die Europäische Kommission schlägt einen Haushaltsentwurf vor; im Haushaltsverfahren können dann Parlament und Ministerrat Änderungen beschließen.",
"Sind sich beide einig, tritt der Haushaltsplan mit den Änderungen in Kraft.",
"Gibt es zwischen Parlament und Rat Differenzen über den Plan, wird ein komplexes Verfahren mit gegenseitigen Konsultationen und Abstimmungen durchgeführt.",
"Gibt es auch nach dieser politischen Feinabstimmung keine Einigkeit, wird als letztes Mittel der Vermittlungsausschuss eingeschaltet.",
"In der politischen Praxis führt das in der Regel dann zu einem Kompromiss und einer Einigung.",
"Im Einzelnen ist das Verfahren in Art.",
"314 AEU-Vertrag geregelt.",
"",
"=== Kontrollfunktion",
"",
"Außerdem übt das Parlament die parlamentarische Kontrolle über die Europäische Kommission und den Rat der Europäischen Union aus.",
"Hierfür kann es Untersuchungsausschüsse einrichten und gegebenenfalls Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben.",
"Dies gilt auch in den Bereichen wie der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, wo Kommission und Rat exekutive Funktionen innehaben und die legislativen Mitbestimmungsrechte des Parlaments eingeschränkt sind.",
"Damit das Parlament dieser Kontrollfunktion nachkommen kann, müssen die übrigen EU-Institutionen, also vor allem die Kommission, der Rat und die Europäische Zentralbank, dem Parlament regelmäßig Bericht über ihre Tätigkeiten erstatten; der Präsident des Parlaments nimmt auch an den Gipfeltreffen des Europäischen Rates teil.",
"Außerdem können Europaabgeordnete schriftliche und mündliche parlamentarische Anfragen an die Kommission und den Rat richten.",
"Während das Fragerecht gegenüber der Kommission in Art.",
"230 AEU-Vertrag eine ausdrückliche primärrechtliche Grundlage hat, beruht das Fragerecht gegenüber dem Rat auf einer 1973 gegebenen freiwilligen Erklärung des Rates, Fragen des Parlaments zu beantworten.",
"",
"Ein weiteres wirksames Mittel der parlamentarischen Kontrolle ist das Misstrauensvotum gemäß Art.",
"234 AEUV.",
"Mit einer doppelten Mehrheit - zwei Drittel der abgegebenen Stimmen und Mehrheit der Mitglieder - kann das Parlament der Kommission das Misstrauen aussprechen.",
"Dann muss die gesamte Kommission geschlossen ihr Amt niederlegen.",
"",
"=== Wahlfunktion",
"",
"Eine wichtige Rolle spielt das Parlament auch bei der Berufung der Kommission:",
"Nach Art.",
"17 EU-Vertrag wählt das Parlament den Präsidenten der Europäischen Kommission.",
"Das Vorschlagsrecht liegt dabei jedoch beim Europäischen Rat, der allerdings das Ergebnis der vorangegangenen Europawahl \"berücksichtigen\" muss.",
"Diese Bestimmung wurde bislang jeweils nur so weit ausgelegt, dass der vorgeschlagene Kandidat jeweils derjenigen europäischen Partei entstammt, die bei der Europawahl das beste Ergebnis erzielte; die wesentlichen Aushandlungen vor der Nominierung des Kommissionspräsidenten fanden zwischen den Regierungen der Mitgliedstaaten statt.",
"Allerdings gab es immer wieder auch Vorschläge, dass die Europaparteien schon im Wahlkampf Spitzenkandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten ernennen sollen, um dadurch die Rolle des Parlaments gegenüber dem Europäischen Rat zu stärken.",
"Entsprechende Versuche vor der Europawahl 2009 scheiterten jedoch aufgrund von Uneinigkeiten innerhalb der Europaparteien.",
"Bei der Europawahl 2014 nominierten die fünf großen europäischen Parteienfamilien (Konservative, Sozialdemokraten, Liberale, Grüne, Sozialisten) erstmals europaweite Spitzenkandidaten, die im Wahlkampf mehr oder weniger stark im Vordergrund standen.",
"",
"Außer dem Kommissionspräsidenten bestätigt das Parlament ebenfalls die gesamte Kommission.",
"Auch hier werden die Kandidaten durch den Europäischen Rat nominiert, wobei die Entscheidung traditionell weitgehend den nationalen Regierungen überlassen wird.",
"Das Parlament prüft jedoch die Kompetenz und Integrität der einzelnen Kommissare in den jeweiligen Fachausschüssen und entscheidet dann im Plenum über die Ernennung der Kommission.",
"Dabei kann es nur die Kommission als Ganzes annehmen oder ablehnen, nicht einzelne Mitglieder.",
"Es kam bereits mehrfach vor, dass das Parlament den Rückzug einzelner als ungeeignet angesehener Kandidaten durchsetzte, indem es eine Ablehnung der Kommission als Ganzes androhte, etwa 2004 Rocco Buttiglione und 2009 Rumjana Schelewa.",
"",
"Außerdem kann das Parlament durch ein Misstrauensvotum einen Rücktritt der Kommission erzwingen (Art. 234 AEU-Vertrag).",
"Es benötigt dazu eine Zweidrittelmehrheit, was im Vergleich mit nationalen Parlamenten eine recht hohe Hürde ist und der Kommission eine relativ große Eigenständigkeit verleiht.",
"Das Recht zum Misstrauensvotum zählt zu den ältesten Kompetenzen des Parlaments.",
"Es wurde bislang noch nie angewendet, 1999 trat die Kommission Santer geschlossen zurück, nachdem das Parlament ein Misstrauensvotum angedroht hatte.",
"",
"Bei der Ernennung anderer EU-Funktionsträger außerhalb der Europäischen Kommission hat das Parlament dagegen meist nur geringere Mitspracherechte.",
"Bei der Ernennung der Direktoriumsmitglieder der Europäischen Zentralbank (EZB) muss es nach Art.",
"283 AEU-Vertrag vom Rat der Europäischen Union angehört werden, kann aber dessen Entscheidung nicht blockieren.",
"Auch sonst hat das Europäische Parlament nur wenig formelle Kontrolle über die EZB, die dem EU-Vertrag nach in ihren Entscheidungen unabhängig sein soll.",
"Ähnliches gilt für die Richter am Gerichtshof der Europäischen Union, an deren Wahl das Europäische Parlament nach Art.",
"253f.",
"AEU-Vertrag überhaupt nicht beteiligt ist.",
"",
"Jeder europäische Bürger hat das Recht, beim Europäischen Parlament Petitionen einzureichen, die im Petitionsausschuss verhandelt werden.",
"Außerdem ernennt das Parlament den Europäischen Bürgerbeauftragten, der Bürgerbeschwerden über Missstände in der Verwaltungstätigkeit der EU-Organe untersucht.",
"",
"== Organisation der Parlamentsarbeit",
"",
"=== Fraktionen",
"",
"Das Europäische Parlament ist - ebenso wie ein nationales Parlament - nicht entlang nationaler Gruppen, sondern gemäß weltanschaulicher Fraktionen organisiert.",
"Diese setzen sich aus Europaabgeordneten mit ähnlichen politischen Ansichten zusammen und entsprechen im Wesentlichen den europäischen politischen Parteien.",
"Allerdings bilden häufig verschiedene Europaparteien eine gemeinsame Fraktion (beispielsweise die Fraktion der Grünen/EFA, die sich aus Europäischer Grüner Partei und Europäischer Freier Allianz zusammensetzt, oder die Fraktion ALDE, die von der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa zusammen mit der Europäischen Demokratischen Partei gebildet wird), und in mehreren Fraktionen sind auch parteilose Abgeordnete vertreten.",
"Zur Gründung einer Fraktion sind seit der Europawahl 2009 mindestens 25 Abgeordnete aus mindestens einem Viertel der Mitgliedstaaten (also sieben) erforderlich.",
"",
"Unterhalb der Fraktionsebene organisieren sich die Abgeordneten zudem in sogenannten nationalen Delegationen, die jeweils die Mitglieder einer nationalen Partei umfassen.",
"Sie entsprechen damit etwa den Landesgruppen im Deutschen Bundestag.",
"",
"Da das Europäische Parlament - anders als nationale Parlamente - keine Regierung im traditionellen Sinn wählt, ist die Gegenüberstellung von Regierungskoalition und Oppositionsfraktionen hier weniger stark ausgeprägt.",
"Statt Konfrontation werden meist Kompromisslösungen zwischen den großen Parteien gesucht.",
"Dabei dominieren traditionell die beiden größten Fraktionen, die konservativ-christdemokratische EVP und die sozialdemokratische S&D, das Geschehen.",
"Bis 1999 stellten die Sozialdemokraten die größte Fraktion, seither die EVP.",
"Eine einzelne Fraktion hatte bisher noch zu keinem Zeitpunkt eine absolute Mehrheit im Europäischen Parlament, für diese informelle \"Große Koalition\" aber gab es stets eine Mehrheit von 50 % bis 70 %.",
"",
"Diese Konstellation wird zusätzlich dadurch gefördert, dass gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren für die Verabschiedung eines Beschlusses in zweiter Lesung eine absolute Mehrheit der gewählten (nicht der anwesenden) Mitglieder des Europäischen Parlaments notwendig ist.",
"Da üblicherweise nicht alle Abgeordneten zu Plenarsitzungen anwesend sind, kann das Parlament faktisch nur durch eine Zusammenarbeit aus EVP und S&D die notwendigen Mehrheiten organisieren.",
"Ein deutliches Kennzeichen für die Kooperation der großen Fraktionen ist auch ihre Vereinbarung, das fünfjährige Mandat des Parlamentspräsidenten untereinander aufzuteilen.",
"Gleichwohl ist die Große Koalition nach wie vor nicht formalisiert, es gibt weder einen Koalitionsvertrag noch ein festes gemeinsames \"Regierungsprogramm\".",
"Im Arbeitsalltag des Europäischen Parlaments werden Entscheidungen meist mit wechselnden Mehrheiten aus verschiedenen Fraktionen getroffen, wenn auch fast immer ausgehend von einem Kompromiss zwischen EVP und S&D.",
"",
"Die Praxis der Großen Koalition wurde jedoch wiederholt von den Mitgliedern der kleineren Fraktionen, insbesondere von Liberalen und Grünen, kritisiert.",
"Während der Legislaturperiode 1999-2004 kam es infolge des Korruptionsskandals um die Kommission Santer vorübergehend zu einem Bruch der Großen Koalition und zu einer Kooperation zwischen EVP und Liberalen.",
"2004 - bei der Diskussion um die Ernennung von Rocco Buttiglione zum Justizkommissar - distanzierten sich EVP und Liberale wieder voneinander, sodass es - trotz der Differenzen zwischen EVP und Sozialdemokraten - letztlich zu einer neuen informellen Großen Koalition kam.",
"Vor den Europawahlen 2009 kündigte Graham Watson, der Fraktionsvorsitzende der Liberalen, sein Ziel an, in der nächsten Legislaturperiode mit seiner Fraktion an einer stabilen Koalition mit EVP oder Sozialdemokraten teilzuhaben.",
"Allerdings erreichte keine solche \"kleine\" Koalition bei den Wahlen eine Mehrheit.",
"Die folgende Tabelle listet die Verteilung der Mitglieder des Europäischen Parlaments auf die Fraktionen (absolute Zahlen und Prozentangaben) seit 1979, jeweils zu Beginn und zu Ende der Legislaturperiode.",
"",
"==== Derzeitige Zusammensetzung des Parlaments",
"",
"Die folgende Tabelle zeigt die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments nach nationalen Parteien (Stand: 12. April 2021).",
"Für eine Übersicht der Parlamentarier im Einzelnen siehe Liste der Mitglieder des 9. Europäischen Parlamentes.",
"",
"=== Präsidium und Konferenz der Präsidenten",
"",
"Das Präsidium des Europäischen Parlaments wird von den Abgeordneten mit absoluter Mehrheit aus ihrer Mitte gewählt.",
"Es besteht aus dem Parlamentspräsidenten, 14 Vizepräsidenten und fünf Quästoren.",
"",
"Der Parlamentspräsident vertritt das Parlament nach außen und leitet die Plenarsitzungen, wobei er aber auch von den Vizepräsidenten vertreten werden kann.",
"Außerdem ist das Präsidium für die Verwaltung des Parlaments und seines Budgets zuständig.",
"Die Quästoren, die im Präsidium nur eine beratende Stimme haben, übernehmen vor allem Verwaltungstätigkeiten, welche unmittelbar die Abgeordneten betreffen.",
"",
"Die Präsidiumsmitglieder werden jeweils für eine halbe Legislaturperiode, also für zweieinhalb Jahre gewählt.",
"Bis 1989 war die Wahl zum Präsidenten des Parlaments ein relativ stark umkämpfter Posten, der zum Teil dritte und vierte Wahlgänge erforderlich machte.",
"Erst 1989 kam es zu einer Übereinkunft zwischen der EPP und der PES hinsichtlich einer Aufteilung dieses Postens, der dann bis 1999 und wieder seit 2004 zwischen den beiden großen Fraktionen aufgeteilt wird, sodass das Parlament jeweils für die Hälfte der Legislaturperiode von einem Sozialdemokraten und für die andere Hälfte von einem EVP-Mitglied geleitet wird.",
"Lediglich in der Periode 1999-2004 kam es stattdessen zu einer ähnlichen Vereinbarung zwischen EVP und der liberalen Fraktion ALDE.",
"In der ersten Hälfte der Legislaturperiode 2009 bis 2014 war der Pole Jerzy Buzek (EVP) Parlamentspräsident, im Januar 2012 übernahm der Deutsche Martin Schulz, der seit 2004 Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten war, das Amt.",
"Die 14 Vizepräsidenten entstammten den Fraktionen EVP (5), S&D (5), ALDE (2) und Grüne/EFA (1), ein Vizepräsident war fraktionslos.",
"Die fünf Quästoren waren Mitglieder der EVP (2), S&D, ALDE und GUE-NGL (je 1).",
"",
"Ein weiteres wichtiges Gremium für die Organisation des Europäischen Parlaments ist die Konferenz der Präsidenten, die sich aus dem Parlamentspräsidenten sowie den Vorsitzenden aller Fraktionen zusammensetzt.",
"Die Konferenz der Präsidenten beschließt unter anderem über die Tagesordnung der Plenartagungen und über die Zusammensetzung der Parlamentsausschüsse.",
"",
"=== Ausschüsse",
"",
"Wie in Parlamenten üblich, spezialisieren sich die Abgeordneten, um Themen fachkundig behandeln zu können.",
"Sie werden von den Fraktionen bzw. der Gruppe der Fraktionslosen in insgesamt 20 ständige Ausschüsse und drei Unterausschüsse entsandt, die für bestimmte Sachbereiche zuständig sind und die Arbeit der Plenarsitzungen vorbereiten.",
"Darüber hinaus hat das Parlament die Möglichkeit, nichtständige Ausschüsse sowie Untersuchungsausschüsse einzurichten.",
"Die Vorsitzenden aller Ausschüsse bilden zusammen die Konferenz der Ausschussvorsitze, die der Konferenz der Präsidenten (d. h. der Fraktionsvorsitzenden) Vorschläge zur Arbeit der Ausschüsse und zur Aufstellung der Tagesordnung unterbreiten kann.",
"",
"Die offiziellen Abkürzungen der Ausschüsse, die in der folgenden Liste aufgeführt sind, gehen im Allgemeinen auf die englische oder französische Bezeichnung zurück.",
"",
"=== Interparlamentarische Delegationen",
"",
"Um Beziehungen zu Parlamenten von Drittländern zu unterhalten und mit den Informationsaustausch mit diesen zu befördern, wurden im Europäischen Parlament Delegationen eingerichtet.",
"Interparlamentarische Delegationen werden auf Vorschlag der Konferenz der Präsidenten gebildet.",
"Die interparlamentarischen Treffen finden jeweils einmal im Jahr an einem der Arbeitsorte des Europäischen Parlaments und im jeweiligen Drittland statt.",
"",
"Eine spezielle Rolle spielen diese Delegationen im Beitrittsprozess eines Bewerberlandes zur Europäischen Union.",
"Dieser wird durch einen Gemischten Parlamentarischen Ausschuss (GPA) verfolgt, der sich aus einer Delegation des Europäischen Parlaments und einer Delegation aus dem Bewerberland oder aus dem assoziierten Land zusammensetzt.",
"Bei den Treffen unterrichten sich die Mitglieder der Delegationen über ihre Prioritäten und die Umsetzung der Assoziationsabkommen.",
"",
"Die Parlamentarische Versammlung EURO-NEST kümmert sich um die Beziehungen der osteuropäischen Staaten, mit denen die EU über die Östliche Partnerschaft verbunden ist.",
"Im Rahmen der Union für das Mittelmeer nimmt zudem eine Delegation des Europäischen Parlaments an der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum (PV-UfM) teil.",
"",
"Auch bei der Parlamentarischen Versammlung der NATO ist eine Delegation des Europäischen Parlaments beteiligt.",
"",
"=== Informelle Zusammenschlüsse",
"",
"Neben diesen institutionalisierten Arbeitsformen gibt es auch informelle fraktionenübergreifende Zusammenschlüsse von Europaabgeordneten.",
"Dies sind zum einen die sogenannten interfraktionellen Arbeitsgruppen, die den Austausch zu bestimmten Spezialthemen und den Kontakt mit der Zivilgesellschaft fördern sollen.",
"In der Legislaturperiode 2009-2014 reichen diese vom Thema \"Wasser\" über \"Tibet\" oder \"Reindustrialisierung\" bis zum \"Jakobsweg\".",
"Die interfraktionellen Arbeitsgruppen erhalten bestimmte, etwa logistische Unterstützungen des Parlaments und müssen deshalb bestimmte Minimalanforderungen erfüllen, die in einer internen Regelung festgehalten sind.",
"Sie sind jedoch anders als die Ausschüsse keine Organe des Parlaments.",
"",
"Darüber hinaus gibt es auch völlig von der Parlamentsinfrastruktur unabhängige fraktionenübergreifende Zusammenschlüsse von Europaparlamentariern, die bestimmte gemeinsame Positionen vertreten.",
"Hierzu zählt etwa die Spinelli-Gruppe, die sich für den europäischen Föderalismus einsetzt und rund 100 Abgeordnete verschiedener Fraktionen umfasst.",
"",
"=== Parlamentsverwaltung und Assistenten der Abgeordneten",
"",
"Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden in ihrer Arbeit von der Parlamentsverwaltung unterstützt:",
"Das Generalsekretariat gliedert sich in zehn Generaldirektionen (nicht zu verwechseln mit den Generaldirektionen der Europäischen Kommission) und den Juristischen Dienst.",
"Es wird geleitet von einem Generalsekretär, seit März 2009 ist das der Deutsche Klaus Welle.",
"",
"Die politiknäheren Generaldirektionen befinden sich mit ihren Mitarbeitern in Brüssel, die übrigen in Luxemburg.",
"Hier arbeiten mit ca. 3500 Mitarbeitern etwas mehr als zwei Drittel der insgesamt ca. 5000 Bediensteten, darunter viele Übersetzer und sitzungsferne Verwaltungsdienste.",
"Sprecher des Europäischen Parlaments ist der Spanier Jaume Duch Guillot.",
"",
"Neben der Unterstützung durch die Verwaltung haben die Abgeordneten die Möglichkeit, von ihrer monatlichen Sekretariatszulage persönliche Mitarbeiter zu beschäftigen, die im Europäischen Parlament als parlamentarische Assistenten bezeichnet werden.",
"",
"Insgesamt gibt es rund 1400 beim Parlament akkreditierte Assistenten.",
"",
"== Europawahl",
"",
"Die Wahl zum Europäischen Parlament findet seit 1979 alle fünf Jahre statt.",
"Die jüngste Wahl, die Europawahl 2019, fand am 23. bis 26. Mai 2019 statt.",
"",
"Die Abgeordneten werden dabei für jeden Mitgliedstaat getrennt gewählt.",
"Wahlberechtigt sind Bürger der Europäischen Union, entweder in dem Land ihres Wohnsitzes oder in ihrem Herkunftsland.",
"Das genaue Wahlsystem wird in den einzelnen Mitgliedsländern durch jeweils nationale Regelungen bestimmt; vor der Europawahl 2004 mussten die Staaten jedoch eine Richtlinie umsetzen, die eine gewisse Vereinheitlichung des Wahlrechts bewirkte.",
"So wird nun in allen Staaten nach dem Verhältniswahlrecht gewählt, auch wenn dessen genaue Ausprägung je nach Land schwanken kann.",
"",
"Trotz des stetig steigenden Einflusses des Europäischen Parlaments war die Wahlbeteiligung bei Europawahlen stets rückläufig:",
"Während sie bei der ersten Direktwahl 1979 in den damaligen Mitgliedsstaaten noch durchschnittlich 63,0 % betrug, gingen 2009 nur noch 43,0 % der Wahlberechtigten zu den Urnen.",
"In Deutschland sank die Beteiligung von 1979 bis 2009 von 65,7 % auf 43,3 %, in Österreich von 67,7 % (1996, der ersten Europawahl des Landes) auf 46,0 % bei der Wahl 2009.",
"Besonders hoch ist die Beteiligung an Europawahlen traditionell in Belgien und Luxemburg (um 90 %, in beiden Ländern herrscht Wahlpflicht) und in Italien (um 75 %), besonders niedrig ist sie in den Niederlanden und in Großbritannien (um 35 %).",
"Auch in den meisten der zehn mittel- und osteuropäischen Ländern, die 2004 erstmals an der Europawahl teilnahmen, war die Wahlbeteiligung relativ niedrig.",
"Am geringsten war sie in der Slowakei (2004 16,7 %, 19,6 % 2009).",
"Einer der Gründe für die niedrige Wahlbeteiligung könnte die geringe Präsenz des Europäischen Parlaments und der europäischen Parteien in den Massenmedien sein.",
"Da die Wahl nach Ländern getrennt stattfindet, konzentriert sich der Wahlkampf vor Europawahlen oft auf nationale statt auf europapolitische Themen; häufig wird die Europawahl so zu einem \"Sympathiemesser\" für die jeweilige nationale Regierung.",
"",
"=== Sitzverteilung nach Ländern",
"",
"Die Zahl der Sitze, die bei den Europawahlen in den einzelnen Mitgliedstaaten verteilt werden, spiegelt nicht alle Wählerstimmen gleich wider:",
"Größere Staaten haben grundsätzlich mehr Abgeordnete als kleinere Staaten, allerdings haben kleinere Staaten mehr Abgeordnete pro Einwohner als größere Staaten.",
"Dieses Prinzip wird als \"degressive Proportionalität\" bezeichnet.",
"Es geht auf die Anfangszeit des Parlaments zurück und wurde seitdem beibehalten.",
"Nach dem im Vertrag von Lissabon ausgehandelten Schlüssel bilden dabei Deutschland als das bevölkerungsreichste und Malta als das bevölkerungsärmste Land der EU die Extremfälle:",
"So entfallen auf Deutschland (83 Mio. Einwohner) 96 Sitze, d. h. ein Sitz auf 811.000 Einwohner, auf Malta (0,4 Mio. Einwohner) 6 Sitze, d. h. ein Sitz auf 67.000 Einwohner.",
"Im Durchschnitt kommt europaweit ein Sitz auf je rund 665.000 Einwohner.",
"Allerdings umfasst diese Rechnung sämtliche Einwohner des Landes, also auch Nicht-EU-Ausländer, die bei Europawahlen kein Stimmrecht besitzen.",
"Aufgrund des unterschiedlichen Bevölkerungswachstums - das ohne eine Vertragsreform nicht automatisch zu einer Neuverteilung der Sitze führt - verändern sich die Relationen zudem im Lauf der Zeit.",
"Außerdem berücksichtigt das System nicht die unterschiedliche Wahlbeteiligung in verschiedenen Ländern, die eine weitere Verzerrung des Stimmgewichts bewirkt.",
"So benötigte etwa bei der Europawahl 2009 die italienische PdL rund 10,8 Millionen Stimmen für 29 Sitze (372.000 Stimmen pro Sitz), die slowakische KDH rund 90.000 Stimmen für 2 Sitze (45.000 Stimmen pro Sitz).",
"Im Vergleich dazu kam die deutsche CDU mit rund 8,1 Millionen Stimmen auf 34 Sitze (238.000 Stimmen pro Sitz).",
"",
"==== Wahlrechtsreform zur Änderung der Sitzverteilung",
"",
"Die Regelung der degressiven Proportionalität soll gewährleisten, dass auch die Parteienvielfalt der kleineren Staaten im Europäischen Parlament repräsentiert wird, wofür eine gewisse Mindestgröße der nationalen Delegationen notwendig ist.",
"Umgekehrt würde das Europäische Parlament bei einer entsprechenden Gewichtung der Wählerstimmen aus den großen Ländern eine nicht mehr arbeitsfähige Größe annehmen.",
"Freilich widerspricht das Prinzip der degressiven Proportionalität dem Prinzip der Wahlgleichheit, dem zufolge grundsätzlich jede Wählerstimme das gleiche Gewicht haben soll.",
"In Art.",
"14 EU-Vertrag ist folgerichtig bei den Wahlgrundsätzen auch nur angeführt:",
"\"Die Mitglieder des Europäischen Parlaments werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.\" Diese Verteilung ist im Kern dem Prinzip der Staatengleichheit geschuldet, welche in einem gewissen Spannungsverhältnis zum Grundsatz der Bürgergleichheit nach Art. 9 EU-Vertrag steht.",
"Aus diesen Gründen wurden immer wieder Alternativen für das Europawahlrecht diskutiert, insbesondere die Einführung europaweiter Parteilisten, durch die die Sitzverteilung nach Ländern entfallen würde.",
"Für eine solche Reform wäre jedoch eine Anpassung der EU-Verträge notwendig, die von allen Mitgliedstaaten ratifiziert werden müsste.",
"",
"Der Ausschuss für konstitutionelle Fragen des Europäischen Parlaments legte im April 2011 einen konkreten Vorschlag für eine solche Wahlrechtsreform vor, durch die die nationalen Sitzkontingente zwar nicht abgeschafft, aber um weitere Sitze für gesamteuropäische Listen ergänzt werden sollen.",
"",
"Die Abstimmung über den Vorschlag im Europäischen Parlament ist am 7. Juli 2011 jedoch erneut verschoben und in den Ausschuss zurückverwiesen worden.",
"Umstritten ist vor allem, ob das Parlament um 25 zusätzliche Sitze erweitert werden soll, um die transnationalen EU-Abgeordneten aufzunehmen oder ob die Plätze von den nationalen Listen abgezogen werden.",
"",
"Bei der Europawahl 2014 gehörte erstmals auch Kroatien zur EU.",
"Nach einem Ergebnis der Beitrittsverhandlungen erhielt Kroatien vom 1. Juli 2013 bis zur Europawahl 2014 zwölf Parlamentssitze.",
"Diese Sitze wurden zur Europawahl 2014 anderen Mitgliedsstaaten abgezogen, um auf die vertraglich festgelegte Anzahl von 751 Mandaten zu kommen.",
"In diesem Zusammenhang wurden Deutschland drei Sitze, zwölf weiteren Staaten (darunter auch Kroatien selber) jeweils ein Sitz abgezogen.",
"",
"Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Sitze pro Mitgliedstaat seit Gründung des Parlaments.",
"",
"== Sitz und Arbeitsorte",
"",
"Sitz des Europäischen Parlaments ist Straßburg, wo jährlich zwölf jeweils viertägige Plenarsitzungen stattfinden.",
"Die Ausschüsse und Fraktionen des Parlaments tagen jedoch in Brüssel, wo zudem bis zu sechsmal im Jahr zweitägige Plenartagungen abgehalten werden.",
"Das Generalsekretariat des Parlaments hat seinen Standort in Luxemburg.",
"",
"Die Vielzahl der Arbeitsorte des Parlaments geht auf seine historische Entwicklung zurück und war von Anfang an umstritten.",
"Die Gründungsverträge der Europäischen Gemeinschaften sahen vor, dass der Sitz der Institutionen durch einen einstimmigen Beschluss der Außenminister im Rat für Allgemeine Angelegenheiten festgelegt werden sollte.",
"Bei Gründung der EGKS 1951 war zunächst Luxemburg als Sitz aller Institutionen vorgesehen.",
"Dies stellte für die parlamentarische Versammlung der EGKS, den Vorläufer des Europäischen Parlaments, jedoch ein Problem dar, weil in Luxemburg keine ausreichend großen Räumlichkeiten vorhanden waren.",
"Die Abgeordneten wichen daher auf den Sitzungssaal des Europarates in Straßburg aus.",
"",
"Nach der Gründung von EWG und Euratom 1957, deren Kommission und Rat in Brüssel tagten, wurde auch ein Teil der parlamentarischen Tätigkeiten nach Brüssel verlagert.",
"Das Europäische Parlament forderte schon 1958 einen einheitlichen Sitz für alle Gemeinschaftsorgane und schlug dafür Brüssel, Straßburg oder Mailand vor.",
"Die Außenminister kamen jedoch zu keiner Einigung, sodass es bei einer provisorischen Lösung mit mehreren Arbeitsorten blieb.",
"",
"In der Folgezeit wurden die Tätigkeiten des Parlaments immer mehr von Straßburg nach Brüssel verlegt, um es der Kommission und dem Rat näher zu bringen.",
"Durch den Fusionsvertrag 1965 wurden schließlich die drei Gemeinschaften EGKS, EWG und Euratom vereinigt und auch die Sitzungsorte neu verteilt.",
"Da die ehemaligen EGKS-Organe aus Luxemburg nun nicht mehr existierten, beschlossen die Mitgliedstaaten, zur Kompensation die Verwaltung des Europäischen Parlaments nach Luxemburg zu verlegen.",
"Die parlamentarischen Tätigkeiten wurden somit über drei Arbeitsorte verteilt.",
"Die vollständige Aufgabe eines der Standorte wurde von den jeweiligen nationalen Regierungen dieser Länder blockiert.",
"",
"Nach jahrelangen Konflikten zwischen Belgien und Frankreich fiel 1992 auf dem Gipfel von Edinburgh die Entscheidung, in Straßburg als offiziellem Sitz des Parlaments zwölf Plenarsitzungen pro Jahr stattfinden zu lassen, während die Ausschuss- und Fraktionssitzungen nach Brüssel verlegt würden.",
"Diese Einigung wurde dann 1997 im Vertrag von Amsterdam festgeschrieben.",
"",
"1999 wurde in Straßburg ein neuer Plenarsaal des Parlaments fertiggestellt.",
"Im Regelfall verbringen die Abgeordneten, die parlamentarischen Mitarbeiter sowie die Beamten des Parlaments von Montag bis Donnerstag der jeweiligen Plenarwoche ihre Zeit in Straßburg.",
"",
"Das Europäische Parlament belegt in Brüssel 660.000 Quadratmeter Bürofläche, verteilt auf 18 Immobilien.",
"Ein Um- oder Neubau des Hauptgebäudes, für rund 350 Millionen Euro, wird erwogen.",
"",
"=== Kritik an den Arbeitsorten",
"",
"Wegen der finanziellen und ökologischen Kosten, die das \"Pendeln\" der Parlamentarier zwischen den verschiedenen Arbeitsorten hat, leben die Diskussionen darüber jedoch immer wieder auf.",
"Seit 2006 versuchten Abgeordnete durch öffentliche Initiativen, den Sitz nach Brüssel zu verlegen.",
"Bekanntestes Beispiel dafür ist die von der ehemaligen schwedischen Abgeordneten und ehemaligen Kommissarin (bis Dezember 2019) Cecilia Malmström geführte Kampagne oneseat.eu.",
"",
"Einer Studie zufolge waren 2011 91 % der Europaparlamentarier für Brüssel als einzigen Sitz.",
"Eine fraktionenübergreifende Arbeitsgruppe arbeitet an verschiedenen Vorschlägen, um einen Kompromiss mit Frankreich zu finden, und schlug etwa vor, andere europäische Institutionen wie den Europäischen Rat oder den Europäischen Gerichtshof nach Straßburg zu verlagern.",
"Andere Abgeordnete, etwa Bernd Posselt und die von ihm unterstützte \"Kampagne für die Europäische Demokratie\", sprachen sich für eine Verstärkung der Arbeit des Parlaments am Sitz Straßburg aus.",
"",
"Die Kosten für den Erhalt der drei Arbeitsorte wurden durch Rationalisierungsmaßnahmen zwischen 2002 und 2007 von 203 Millionen auf 155 Millionen Euro gesenkt.",
"",
"Die Reisekosten für Assistenten und Beamte von und nach Straßburg betrugen im Jahr 2011 22,6 Millionen Euro.",
"Dazu kommen Zeitverluste.",
"Ein geleaktes Dokument des Europäischen Parlaments kommt zu dem Schluss, dass jährlich fast 70.000 Arbeitstage durch Reisen von und nach Straßburg verloren gehen.",
"",
"Nach einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung werden die Reise-Kosten in einem Bericht des EU-Parlaments aktuell (2013) auf etwa 200 Millionen Euro geschätzt, was etwa 10 % des Gesamtbudgets des Parlaments entspricht.",
"Es werden 5000 Personen monatlich transportiert, sowie allein acht LKWs mit Akten.",
"Der dadurch entstehende CO2-Ausstoß wird auf 19.000 Tonnen pro Jahr geschätzt.",
"Obwohl das Gebäude in Straßburg nur 42 Tage im Jahr genutzt wird, muss es das ganze Jahr über beheizt werden.",
"Das ständige Pendeln zwischen Brüssel und Straßburg sei \"zu einem negativen Symbol der EU geworden\".",
"",
"In seinem Buch Der Zerfall kritisierte der US-amerikanische Journalist William Drozdiak, ehemaliger Chefkorrespondent der Washington Post und langjähriger Präsident des American Council on Germany, das Pendeln zwischen den Arbeitsorten des Parlaments als \"parlamentarischen Wanderzirkus\" und verglich das turmartige Parlamentsgebäude in Straßburg, das Louise-Weiss-Gebäude, aber auch die in ihm vermeintlich herrschende \"babylonische Verwirrung\" über die Zielsetzungen der Europäischen Union, mit der biblischen Geschichte des Turmbaus zu Babel.",
"Der Autor fühlte sich \"auf unheimliche Art\" an dessen Darstellung durch den flämischen Maler Pieter Bruegel den Älteren erinnert.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Die Geschichte des Europäischen Parlaments beginnt bereits 1952 im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), einer der Vorgängerorganisationen der EU.",
"Ursprünglich nur als ein weitgehend machtloses Kontrollorgan gegenüber der Hohen Behörde gedacht, hat sich das Parlament im Laufe der Zeit den Funktionen vergleichbarer, nationaler Parlamente annähern können und besitzt im Vergleich zu früher umfassende Rechte im politischen System der EU.",
"Diese Rechte wurden im Zuge der EU-Vertragsreformen seit den 1980er-Jahren und durch verschiedene interinstitutionelle Vereinbarungen zwischen den Organen der EU schrittweise erweitert.",
"",
"=== Die Gemeinsame Versammlung der EGKS 1952-1957",
"",
"Vom 10. bis zum 13. September 1952 traf sich im Rahmen der EGKS zum ersten Mal die parlamentarische Versammlung, die im Vertrag zur EGKS unter dem Namen Gemeinsame Versammlung vorgesehen war, und deren zugewiesene Aufgabe nach Artikel 20 lediglich die Kontrolle sein sollte:",
"ie übt die Kontrollbefugnisse aus, die ihr nach diesem Vertrage zustehen.",
"Die Versammlung bestand aus 78 nationalen Abgeordneten, die von den jeweiligen nationalen Parlamenten gewählt worden waren.",
"Wahlverfahren und Kompetenzen der Versammlung orientierten sich an der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, die drei Jahre zuvor gegründet worden war.",
"Die Möglichkeiten der Gemeinsamen Versammlung beschränkten sich auf die Debatte des Rechenschaftsberichts, den die Hohe Behörde jährlich abliefern musste.",
"Im Rahmen dieser Aussprache hatte sie allerdings auch das Recht, die Hohe Behörde der EGKS mit einem Misstrauensvotum durch eine Zweidrittelmehrheit zum Rücktritt zu zwingen.",
"Von Anfang an erfolgte die Zusammenarbeit innerhalb der Versammlung nicht nach nationaler Herkunft, sondern nach politischer Ausrichtung der Parlamentarier, sodass sich bereits im Jahr 1953 die ersten Fraktionen bildeten.",
"Im gleichen Jahr wurden auch die ersten Ausschüsse gegründet, die grob die Struktur der Hohen Behörde abbilden und deren Arbeit somit inhaltlich begleiten sollten.",
"Die erste Versammlung umfasste 38 christdemokratische, 23 sozialistische und sozialdemokratische sowie 11 liberale Mitglieder, 6 Parlamentarier blieben fraktionslos.",
"Die Mitglieder der Versammlung waren nicht nur erfahrene Parlamentarier, sondern häufig auch diejenigen Mitglieder der nationalen Parlamente, die am meisten Europaenthusiasmus aufbrachten und somit auch ein deutliches Interesse an einer Weiterentwicklung der Versammlung hatten.",
"Erster Präsident der Gemeinsamen Versammlung war der Belgier Paul-Henri Spaak.",
"",
"=== Das Europäische Parlament seit 1957",
"",
"1957 wurden mit den Römischen Verträgen die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) sowie die Europäische Atomgemeinschaft (Euratom) gegründet.",
"Die Parlamentarische Versammlung der EGKS war jetzt für alle drei Gemeinschaften zuständig und wurde auf 142 Abgeordnete erweitert.",
"Sie erhielt keine neuen Kompetenzen, gab sich aber trotzdem selbst den Namen Europäisches Parlament (der erst 1986 auch von den Einzelstaaten offiziell anerkannt wurde).",
"Als die Europäischen Gemeinschaften 1971 eigene Finanzmittel erhielten, wurde die Versammlung an der Aufstellung und der Verabschiedung des Haushaltsplans beteiligt - allerdings nicht im Bereich der sogenannten \"obligatorischen Ausgaben\", d. h. vor allem der Ausgaben für die Gemeinsame Agrarpolitik, die zu jener Zeit rund 90 % des Gesamtetats ausmachten.",
"Diese begrenzten Kompetenzen des Parlaments wie auch ein in Deutschland verbreitetes Desinteresse führten in den siebziger Jahren zu Spottsprüchen wie \"Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa\":",
"Nach Meinung vieler deutscher Kommentatoren lag die Hauptfunktion des Europäischen Parlaments damals darin, Altpolitikern einen politisch unbedeutenden Versorgungsposten zu verschaffen.",
"In anderen Ländern, etwa in Frankreich oder Italien, galt ein Mandat im Europäischen Parlament dagegen als Karrieresprungbrett für politische Talente.",
"",
"Seit Ende der siebziger Jahre gewann das Europäische Parlament schrittweise an Bedeutung.",
"1979 fanden die ersten direkten Europawahlen statt, bei denen die Bürger selbst das Parlament wählen konnten.",
"Dies war zunächst zwar nicht mit einer Ausweitung seiner Zuständigkeiten verbunden, verschaffte dem Parlament aber eine bessere Legitimation und ein größeres Selbstbewusstsein gegenüber den anderen EG-Institutionen.",
"Das ging so weit, dass ein Parlamentsausschuss unter Leitung von Altiero Spinelli 1984 einen föderalistisch geprägten Vertragsentwurf für eine neu zu gründende Europäische Union ausarbeitete, in dem das Europäische Parlament die zentrale Stellung einnehmen sollte.",
"Dieser Entwurf wurde von den Regierungen der Mitgliedsstaaten zwar nicht angenommen, 1986 fand jedoch durch die Einheitliche Europäische Akte erstmals tatsächlich eine wichtige Kompetenzerweiterung für das Parlament statt:",
"Mit dem so genannten Verfahren der Zusammenarbeit war es nun an der allgemeinen Gesetzgebung beteiligt und konnte offiziell Änderungsvorschläge an Gesetzentwürfen machen, auch wenn nach wie vor das letzte Wort beim Ministerrat verblieb.",
"Dies änderte sich - wenigstens in einigen Politikbereichen - durch den nächsten wesentlichen Schritt bei der Ausweitung der Kompetenzen des Parlaments, den Vertrag von Maastricht 1992.",
"In diesem wurde nun für einige Politikbereiche das so genannte Mitentscheidungsverfahren eingeführt, in dem das Parlament dem Rat gleichgestellt wurde.",
"Es konnte nun einen Gesetzentwurf zwar noch immer nicht gegen den Willen des Rats durchsetzen; allerdings konnte auch nichts mehr ohne das Parlament beschlossen werden.",
"Außerdem erhielt es das Recht, eigenständig Untersuchungsausschüsse einzusetzen, was seine Kontrollmöglichkeiten stark erweiterte.",
"Durch die jüngsten Vertragsreformen von Amsterdam 1997 und von Nizza 2001 schließlich wurde das Mitentscheidungsverfahren ausgeweitet, sodass es nun für einen Großteil der Politikbereiche der Europäischen Union gilt.",
"Wichtige Ausnahmen waren nur die Gemeinsame Agrarpolitik und die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen, die erst durch den Vertrag von Lissabon 2007 in das (nunmehr in ordentliches Gesetzgebungsverfahren umbenannte) Mitentscheidungsverfahren einbezogen wurden.",
"Außerdem erhielt das Parlament durch diesen Vertrag die volle Hoheit über die Ausgabenseite des EU-Haushalts - also auch über die \"obligatorischen Ausgaben\", die zuletzt noch rund 40 % des Gesamtetats ausgemacht hatten.",
"",
"== Sonstiges",
"",
"Seit 1988 verleiht das Europäische Parlament jedes Jahr den Sacharow-Preis an Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich für die Verteidigung der Menschenrechte einsetzen.",
"Der Preis ist nach dem russischen Physiker und Menschenrechtler Andrei Sacharow benannt und mit 50.000 Euro dotiert.",
"Im Jahr 2008 wurde der Preis trotz Warnungen Chinas an den inhaftierten chinesischen Menschenrechtsaktivisten Hu Jia verliehen, 2009 an die russische Menschenrechtsorganisation Memorial.",
"Weitere Preisträger waren bisher unter anderem Leyla Zana, Aung San Suu Kyi, Kofi Annan und die Vereinten Nationen.",
"",
"Im Jahr 2005 wurde dem Europäischen Parlament der österreichische Big Brother Award in der Kategorie Positiv-Preis \"Defensor Libertatis\" verliehen wegen der Ablehnung eines Entwurfs zur Patentierbarkeit von Software und wegen der Weigerung, Passagierdaten von Flugreisen an die USA weiterzugeben.",
"",
"Das Europäische Parlament unterhält einen eigenen Fernsehsender namens EuroparlTV.",
"Außerdem organisiert es zusammen mit der Europäischen Kommission in Deutschland die Veranstaltungsreihe Mitreden über Europa.",
"",
"Am 14. Oktober 2011 wurde vom damaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek nach vier Jahren Planungs- und Bauzeit das Parlamentarium eröffnet.",
"Es ist das größte Besucherzentrum eines Parlaments in Europa.",
"",
"Am 28. November 2019 hat das Europäische Parlament den Klimanotstand ausgerufen.",
"",
"== Kosten, Kostenentwicklung, Mitarbeiter",
"",
"Die jährlichen Kosten des Parlaments betrugen 2011 1,69 Mrd. Euro, seit 2009 war das eine Steigerung um 18,1 %.",
"Für 2012 waren es 1,725 Mrd. Euro, 2,5 % Steigerung.",
"5 % des EU-Budgets werden für den Unterhalt der Institutionen ausgegeben, 1 % des Budgets für das Parlament.",
"Von 2004 bis 2012 ist die Anzahl der Mitarbeiter des Parlaments von 3942 Personen auf 6245 Personen gestiegen:",
"",
"1000 dieser parlamentarischen Mitarbeiter verdienen mehr als ein Mitglied des Europäischen Parlaments.",
"",
"2014 wurde im Zuge der Europawahlen bekannt, dass der damalige Präsident des Parlaments, Martin Schulz, zusätzlich zu seinem Gehalt von ca. 200.000 Euro ein Tagegeld von 304 Euro für 365 Tage erhält.",
"Diese 110.000 Euro erhält der Präsident, ohne an Sitzungen teilnehmen zu müssen."
] |
[
"Das Europäische Parlament ist das Parlament der Europäischen Union.",
"Die Europäische Union ist ein Staatenbund, ein Verein von europäischen Staaten wie Deutschland oder Frankreich.",
"Dieser Verein hat ein Parlament, das ist ein Treffen von 751 Menschen, die Gesetze beschließen dürfen.",
"Gesetze sind wichtige Regeln, an die sich die Mitgliedsländer der Europäischen Union halten müssen.",
"",
"Schon im Jahr 1952 gab es ein Europäisches Parlament.",
"Man schickte damals Leute aus den Parlamenten der Staaten in eine \"Gemeinsame Versammlung\".",
"Dieses Parlament hatte noch nicht viel zu sagen.",
"Das änderte sich aber im Laufe der Zeit.",
"Im Jahr 1979 fanden zum ersten Mal Wahlen zum Europäischen Parlament statt.",
"Seitdem wählt man als europäischer Bürger, welche Partei man am liebsten im Parlament haben will, genau wie bei einem Mitgliedsstaat wie Deutschland oder Frankreich.",
"",
"== Wer wählt das Europäische Parlament?",
"",
"Alle fünf Jahre findet eine Europawahl statt.",
"Die Abgeordenten des Parlaments verlieren danach ihren Sitz dort.",
"Manche von ihnen werden noch einmal gewählt, andere nicht.",
"Auf diese Weise kommen immer wieder neue Abgeordente ins Parlament.",
"",
"Wählen dürfen alle Bürger in einem Staat, der Mitgliedsstaat der Europäischen Union ist.",
"Die genauen Regeln sind von Staat zu Staat verschieden, also in Österreich etwas anders als in Deutschland.",
"Jeder Wähler bekommt einen Zettel, auf dem er ankreuzen kann, welche Partei er gut findet.",
"Je mehr Wähler eine Partei wählen, desto mehr Abgeordnete bekommt sie.",
"",
"Wie viele Äbgeordnete aus einem Land kommen, hängt von der Größe des Landes ab.",
"Malta zum Beispiel hat nur wenige Einwohner:",
"In diesem Land werden nur sechs Europa-Abgeordnete gewählt.",
"Deutschland hat die meisten Einwohner:",
"Aus Deutschland kommen deshalb 96 Abgeordnete.",
"",
"== Wie funktioniert das Parlament an sich?",
"",
"Insgesamt hat das Europäische Parlament 751 Abgeordete.",
"Sie kommen aus den 27 Ländern, aus denen die Europäische Union besteht.",
"Sie treffen sich jeweils in einem Gebäude in der französischen Stadt Straßburg, die an der Grenze zu Deutschland liegt.",
"Das Parlament wählt einen Präsidenten, der darauf aufpasst, dass die Treffen gut ablaufen, also die Sitzungen.",
"",
"Die meisten Abgeordneten sitzen in bestimmten Gruppen zusammen, den Fraktionen.",
"Eine Fraktion hat eine gemeinsame Meinung in vielen wichtigen Fragen.",
"Abgeordnete dürfen nur dann eine Fraktion bilden, wenn sie aus mindestens sieben verschiedenen Ländern kommen.",
"Eine Fraktion hat einen Chef, der zum Beispiel Sprecher oder Präsident genannt wird.",
"Für die Arbeit in den Fraktionen reisen die Abgeordneten nach Brüssel, in die Hauptstadt von Belgien.",
"",
"Wenn das Parlament über etwas redet, dann schickt jede Fraktion einen Vertreter in die Diskussion.",
"Auf diese Weise reden nicht zu viele Abgeordnete über dasselbe.",
"In seiner Fraktion sucht sich ein Abgeordneter ein Thema aus, das für ihn besonders wichtig ist.",
"Manche Abgeordnete wollen sprechen, wenn es um Fischerei geht, andere finden die Verteidigung wichtig, wieder andere interessieren sich für den Bau von Straßen, und so weiter.",
"",
"== Was darf das Europäische Parlament tun?",
"",
"Das Europäische Parlament beschließt Richtlinien und andere Regeln.",
"Sie heißen nicht Gesetz, bedeuten aber eigentlich dasselbe.",
"Allerdings darf das Parlament nicht allein darüber bestimmen:",
"Ein Vorschlag wird nur dann zum Gesetz, wenn auch der Ministerrat zustimmt.",
"Der Ministerrat besteht aus den Regierungen der Mitgliedsstaaten.",
"Außerdem darf das Parlament nicht selber ein Gesetz vorschlagen.",
"Das kann nur die Europäische Kommission.",
"Das ist eine Art europäische Regierung.",
"",
"Ferner gibt es einen Haushalt der Europäischen Union.",
"Gemeint ist das Geld, dass jedes Jahr ausgegeben wird.",
"Der Haushalt ist eine Liste darüber, woher das Geld kommt und wofür genau man es ausgeben will.",
"Heutzutage sind das fast 150 Milliarden Euro jedes Jahr.",
"Über den Haushalt entscheidet das Parlament ebenfalls nicht alleine, sondern zusammen mit dem Ministerrat.",
"",
"Schließlich hat das Parlament noch eine Aufgabe:",
"Es wählt den Präsidenten der Europäischen Kommission.",
"Es soll außerdem aufpassen, was die Europäische Kommission macht.",
"Dazu stellt das Parlament der Kommission Fragen.",
"Wenn das Parlament völlig unzufrieden ist mit der Kommission, dann kann es entscheiden, dass die Kommission zurücktreten muss."
] |
566 |
Eurovision Song Contest
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Eurovision_Song_Contest
|
[
"Der Eurovision Song Contest (ESC; deutsch \"Eurovision-Liederwettbewerb\"; bis 2001 in Deutschland unter dem französischen Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson, in Österreich \"Songcontest\" genannt) ist ein Musikwettbewerb für Komponisten, Textdichter und Songwriter.",
"Vorgetragen werden die Beiträge von Gesangsinterpreten und Tänzern.",
"Seit 1956 wird dieser jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet.",
"Die Anregung dazu war vom Sanremo-Festival beeinflusst, das bereits 1951 ins Leben gerufen wurde.",
"Beim ESC sind die Rundfunkanstalten aller Staaten der EBU teilnahmeberechtigt.",
"Dieser Rundfunkunion gehören mehrheitlich Europäische und einige Radio- und Fernsehstationen benachbarter Westasiatischer und Nordafrikanischer Staaten an.",
"Der ESC erreicht dabei jedes Jahr über 180 Millionen Zuschauer weltweit.",
"",
"== Veranstaltungsmodus",
"",
"Seit dem Grand Prix Eurovision de la Chanson 1957 entsenden die Rundfunkanstalten jedes teilnehmenden Landes ein Lied zum Eurovision Song Contest.",
"",
"Der Wettbewerb findet seit 1958 regelmäßig im Land des Vorjahressiegers statt; nur wenige Male wurde hiervon abgewichen, zuletzt 1980.",
"",
"Zumal der immer höheren Teilnehmerzahlen durch den Beitritt vieler Osteuropäischer Länder zur EBU, fand von 2004 bis 2007 eine Vorausscheidung statt.",
"Seit 2008 werden zwei als Halbfinale bezeichnete Vorausscheidungen ausgetragen.",
"",
"Halbfinale und Finale bestehen dabei aus zwei Teilen:",
"Im etwa zweistündigen ersten Teil präsentieren die Teilnehmer ihren Song, im zweiten Teil vergeben die Teilnehmerländer ihre Punkte.",
"Im Halbfinale dauert dieser Teil nur etwa 15 Minuten, da die Finalisten dort in zufälliger Reihenfolge und ohne die Verlesung aller einzelnen Punktevergaben bekannt gegeben werden.",
"Im Finale dauert dieser zweite Teil eine gute Stunde.",
"Die Überleitung von Teil eins zu Teil zwei, somit die Zeit in der die Zuschauer zu Hause ihre Stimmen abgeben können - beträgt ungefähr 15 Minuten und wird auf der Bühne durch ein Showprogramm, den sogenannten interval act, überbrückt.",
"",
"== Übersicht der Veranstaltungen",
"",
"Der Eurovision Song Contest hat seit 1956 insgesamt 64-mal stattgefunden.",
"Die erste Ausgabe fand 1956 in Lugano in der Schweiz statt; die nächste Ausgabe ist für Mai 2021 in Rotterdam in den Niederlanden geplant.",
"",
"Lediglich einmal seit der ersten Veranstaltung 1956 fand kein Wettbewerb statt.",
"So zwang die COVID-19-Pandemie die Veranstalter, den ESC 2020, der planmäßig in den Niederlanden stattfinden sollte, abzusagen.",
"",
"Eine detaillierte Übersicht aller Veranstaltungen seit 1956 findet sich in der Liste der Sieger und Veranstaltungen des Eurovision Song Contests.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Teilnehmende Länder",
"",
"Teilnahmeberechtigt am Eurovision Song Contest sind alle Länder, die Mitglied der Europäischen Rundfunkunion (EBU) sind.",
"Mitglieder der EBU sind neben den meisten europäischen (seit 1990 auch den osteuropäischen) Ländern auch einige nichteuropäische Länder im Mittelmeerraum.",
"Von den ausschließlich außerhalb Europas liegenden EBU-Mitgliedern haben lange nur Israel und Zypern regelmäßig am ESC teilgenommen, seit den 2000er Jahren zudem die Südkaukasusrepubliken Georgien, Armenien und Aserbaidschan.",
"Aufgrund der Beliebtheit der Show in Australien darf das Land seit 2015 am ESC teilnehmen und ist somit einziges Teilnehmerland, das nicht in der Europäischen Rundfunkunion (EBU) vertreten ist.",
"Australien ist schließlich nur ein assoziiertes EBU-Mitglied, nimmt aber seit 2015 regelmäßig teil.",
"",
"Jedes EBU-Mitglied hat das Recht auf die Teilnahme am Eurovision Song Contest, jedoch besteht keine Pflicht.",
"Dadurch kann sich die Anzahl der tatsächlichen Teilnehmer ändern.",
"Am ersten Wettbewerb 1956 im schweizerischen Lugano nahmen sieben Länder mit je zwei Beiträgen teil, der Gastgeber Schweiz sowie die Niederlande, Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Italien.",
"In den folgenden Jahren zeigten zunehmend mehr Länder Interesse am Wettbewerb.",
"Jugoslawien war EBU-Mitglied und nahm von 1961 bis 1991 als einziges sozialistisches Land regelmäßig am Eurovision Song Contest teil.",
"",
"Seit der EBU-Erweiterung ab 1990 konnten auch die mittel- und osteuropäischen Länder teilnehmen, von denen sich immer mehr auch für eine Teilnahme entschieden.",
"Um die Dauer der Veranstaltung nicht ausufern zu lassen, musste die EBU die Zahl der Teilnehmer begrenzen, es konnten also nicht mehr alle Länder jedes Jahr teilnehmen.",
"1993 gab es einen separaten osteuropäischen Vorentscheid, bei dem sieben osteuropäische Länder um drei Startplätze konkurrierten.",
"Ab 1994 wurde die Teilnehmerzahl auf 25 (im Jahr 1995 nur 23) begrenzt.",
"Die besten 19 Länder qualifizierten sich für das kommende Jahr, die übrigen mussten ein Jahr aussetzen.",
"",
"1996 schließlich wurde aufgrund weiter gestiegener Anmeldezahlen ein neues Verfahren eingeführt.",
"Alle Angemeldeten mit Ausnahme des norwegischen Heimbeitrages mussten sich einer internen Audio-Vorauswahl durch eine Jury stellen.",
"Da der deutsche Beitrag bei dieser Vorauswahl ausschied und Deutschland daraufhin androhte, die Mitfinanzierung weiterer Veranstaltungen zu verweigern, wenn es als größter Beitragszahler nicht teilnehmen dürfe - wurde beschlossen, dass die vier (seit 2011 die fünf) Mitglieder mit dem größten Anteil am EBU-Etat für die Teilnahme an der Veranstaltung gesetzt sind.",
"Damit waren Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Spanien sowie - seit seiner Rückkehr zum Song Contest 2011 - auch Italien unabhängig von ihrer Platzierung im Vorjahr, automatisch teilnahmeberechtigt.",
"Diese Länder werden als Die großen Fünf (englisch The Big Five; vor 2011 The Big Four) bezeichnet.",
"Seit der Einführung von Vorausscheidungen 2004 bedeutet diese Regelung, dass diese Länder sich nicht einer Vorausscheidung stellen müssen und direkt für das Finale qualifiziert sind.",
"Dieses Sonderrecht wird von einigen Ländern als \"Erkaufen der Finalteilnahme\" kritisiert.",
"Seit 2013 ist diese Regelung ein Grund für die Nicht-Teilnahme der Türkei.",
"",
"Um wieder jedem Land jedes Jahr eine Chance auf Teilnahme zu eröffnen, werden seit 2004 Vorausscheidungen ausgetragen, an denen alle aktiven Mitglieder der EBU (bis auf die Big Five) teilnehmen können.",
"2004 bis 2007 wurde eine Vorausscheidung ausgetragen, aus der die zehn Bestplatzierten ins Finale kamen, zusammen mit den vier Gesetzten, dem Ausrichter und den Plätzen zwei bis zehn des Vorjahres.",
"Seit 2008 finden zwei Vorausscheidungen (\"Halbfinale\") statt, aus denen sich die jeweils zehn Bestplatzierten neben den vier (seit 2011 fünf) Gesetzten und dem Ausrichter für das Finale qualifizieren.",
"Durch die Aufteilung kulturell, geografisch und sprachlich verwandter Länder auf verschiedene Halbfinale sollen Vorteile innerhalb der Punktevergabe durch Nähe reduziert werden.",
"",
"Mittlerweile haben fast alle europäischen Länder teilgenommen.",
"Liechtenstein und der Vatikan sind die einzigen unumstritten unabhängigen Staaten Europas, die noch nie am ESC teilgenommen haben.",
"Während Liechtenstein bislang keinen Rundfunkanbieter hat, der auch EBU-Mitglied ist, ist Radio Vatikan in diesem Verband vertreten.",
"In Liechtenstein existiert seit 2008 mit 1 FL TV ein Fernsehsender, der eine Mitgliedschaft in der EBU, und Teilnahme am ESC anstrebt.",
"",
"Marokko ist mit seiner Teilnahme am Wettbewerb 1980 das einzige arabische Land, das bisher beteiligt war.",
"Noch nie am Wettbewerb teilgenommen haben die Länder des arabischen Kulturkreises Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Jordanien und Libanon, obgleich sie Mitgliedsländer der Europäischen Rundfunkunion sind.",
"Aus Solidarität mit den Palästinensern heraus, weigern sich diese zusammen mit Israel an einem solchen Wettbewerb, teilzunehmen.",
"",
"Australien trat 2015 laut Aussage der EBU als einmaliger Jubiläumsgast an und war direkt für das Finale qualifiziert.",
"Seit 2016 nimmt Australien nun als assoziiertes Mitglied der EBU - entgegen vorheriger Aussagen - weiter am Wettbewerb teil.",
"Hierfür ist jedoch eine Qualifikation im Semifinale nötig, um in die Finalshow zu kommen.",
"Sollte Australien gewinnen, wird der ESC aber nicht dort, sondern in einem europäischen Partnerland ausgetragen, das der verantwortliche Sender SBS frei wählen kann.",
"",
"=== Rückzüge vom ESC",
"",
"Im Laufe der Zeit haben sich immer wieder einzelne Länder gegen die Teilnahme am Eurovision Song Contest entschieden, teils aus Protest, teils aus Desinteresse oder wegen kurzfristiger Probleme.",
"Einzelne EBU-Mitglieder strebten bereits eine Teilnahme an, nahmen aber noch nie am Wettbewerb teil.",
"Andere Länder existieren nicht mehr, weshalb sie auch keine EBU-Mitglieder mehr sind.",
"",
"1969 blieb Österreich dem Wettbewerb in Madrid aus Protest gegen die in Spanien herrschende Franco-Diktatur fern.",
"Ein Jahr später nahmen Finnland, Norwegen, Portugal, Schweden und Österreich nicht teil, da sie mit den Gegebenheiten und Abstimmungsmechanismen der letztjährigen Veranstaltung, bei der es vier Sieger gab, unzufrieden waren.",
"Für den Eurovision Song Contest 2006 zog Serbien und Montenegro seinen Beitrag kurzfristig zurück, da es Indizien für Abstimmungsunregelmäßigkeiten beim nationalen Vorentscheid gegeben hatte.",
"Beim ESC 2009 in Moskau zog Georgien die Teilnahme kurzfristig zurück, nachdem der Teilnehmertitel We Don't Wanna Put In als Kritik an Russlands Ministerpräsidenten Putin beanstandet wurde.",
"Armenien meldete sich für den Eurovision Song Contest 2012 im verfeindeten Nachbarland Aserbaidschan an, zog aber nach der Anmeldefrist die Teilnahme aufgrund fehlender Sicherheit für etwaige Teilnehmer zurück.",
"2016 sollte Rumänien ursprünglich teilnehmen und wählte über eine nationale Vorentscheidung bereits Interpret und Lied aus.",
"Aufgrund offener Schulden bei der EBU gab diese erst einige Tage vor dem Wettbewerb in Stockholm bekannt, dass Rumänien 2016 vom Song Contest disqualifiziert wird.",
"Somit nahm das Land 2016 nicht teil.",
"Für den ESC 2017 in Kiew hatte Russland bereits Teilnehmerin und Beitrag ermittelt, nahm schließlich aber doch nicht teil, da die Teilnehmerin aus Sicht der Ukraine zuvor illegal auf die Halbinsel Krim eingereist war und daher nicht in das Gastgeberland einreisen durfte.",
"Ein anderer Interpret wurde nicht ausgewählt und Russland zog sich zurück.",
"",
"Mit Tunesien (1977) und dem Libanon (2005) standen zwei weitere arabische Länder jeweils kurz vor der Teilnahme, zogen diese jedoch wieder zurück.",
"In beiden Fällen war die gleichzeitige Teilnahme Israels ein Grund für die Absage.",
"",
"Andere ehemalige Teilnehmerländer wie Jugoslawien und Serbien und Montenegro existieren nicht mehr und können somit nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.",
"",
"Folgende neun ehemaligen Teilnehmerländer haben auf weitere Teilnahmen verzichtet (Stand: Dezember 2019):",
"",
"=== Veranstaltungsort",
"",
"Der Eurovision Song Contest wird seit 1958 im Land des Vorjahressiegers ausgetragen.",
"Da die Regelung der Vergabe an das Siegerland 1956 noch nicht bestand, richtete 1957 die Bundesrepublik Deutschland den Großen Preis der Eurovision in Frankfurt am Main aus.",
"",
"Fünfmal kam es bisher vor, dass nicht wie eigentlich vorgesehen das Siegerland des letztjährigen Wettbewerbs die Veranstaltung ausrichtete, sondern stattdessen ein anderes Land als Veranstalter einsprang.",
"Viermal war dies Großbritannien (1960 für die Niederlande, 1963 für Frankreich, 1972 für Monaco und 1974 für Luxemburg) sowie einmal die Niederlande (1980 für Israel).",
"",
"Der Eurovision Song Contest wurde bisher achtmal in Großbritannien und siebenmal in Irland ausgetragen.",
"Häufigster Austragungsort ist mit sechs Veranstaltungen die irische Hauptstadt Dublin, gefolgt von London und Luxemburg mit je vier Veranstaltungen.",
"",
"Seit den 2000er Jahren findet der Wettbewerb häufig in großen Arenen statt.",
"So richtete Dänemark beispielsweise den Eurovision Song Contest 2001 im Parken und Deutschland den Eurovision Song Contest 2011 in der Düsseldorf Arena aus.",
"Vor der Jahrtausendwende fand der Eurovision Song Contest häufig in Theatern oder Fernsehstudios statt.",
"So richtete beispielsweise das Point Theatre in Dublin den Wettbewerb dreimal aus.",
"Andererseits gab es in den letzten Jahren häufig auch Austragungsorte, in denen Sitzplätze vorher nicht installiert waren.",
"So richtete die Ukraine den Eurovision Song Contest 2017 beispielsweise in einem Veranstaltungszentrum, dem International Exhibition Centre aus.",
"Auch Israel richtete den Wettbewerb 2019 in einem Veranstaltungszentrum, dem Tel Aviv Convention Center aus.",
"Dänemark richtete den Wettbewerb 2014 sogar in einer alten Schiffswerft, der B&W Hallerne aus.",
"",
"In der folgenden Tabelle sind die häufigsten Austragungsorte des Eurovision Song Contests dargestellt:",
"",
"=== Bezeichnung",
"",
"Die offizielle Bezeichnung der Veranstaltung lautet seit 1992 Eurovision Song Contest.",
"Die Bezeichnung wurde erstmals 1960 für den fünften Wettbewerb im Vereinigten Königreich verwendet.",
"Insgesamt trugen 41 der bisherigen 61 Veranstaltungen diesen Namen.",
"Seit 1970 wird diese Bezeichnung auch bei der Austragung in nichtenglischsprachigen Ländern verwendet, zuerst in übertragener Form wie Eurovisie Songfestival (nl.), Concours Eurovision de la Chanson (franz.) oder zuletzt 1991 Concorso Eurovisione della Canzone (ital.).",
"",
"In der deutschen Öffentlichkeit wird für den Songwettbewerb auch der Begriff Grand Prix verwendet, da dies einerseits die Kurzform der Benennung von früheren Veranstaltungen ist, mit Titeln wie Grand Prix Eurovision de la Chanson oder deren Übertragungen ins Italienisch-Spanische (Gran Premio ) und Deutsche (Großer Preis der Eurovision).",
"Andererseits hieß die Auszeichnung, die der Sieger des Wettbewerbs erhielt, bis 2003 Grand Prix (zuletzt: Grand Prix of the 2003 Eurovision Song Contest).",
"Seit 2004 ist der Begriff Grand Prix gänzlich aus dem Regelwerk verschwunden.",
"",
"=== Motto",
"",
"Erst seit 2002 wird der Song Contest jedes Jahr durch ein Motto unterstützt.",
"Seitdem gibt es jedes Jahr ein kurzes Logo, das aus wenigen sowie prägnanten Worten auf Englisch besteht und teilweise auch Schriftzeichen enthält, wie beispielsweise das Hashtag 2014.",
"Lediglich 2009 verzichtete Russland auf ein Motto, seit 2010 wird allerdings jedes Jahr wieder ein Motto verwendet.",
"Folgende Mottos wurden seit 2002 genutzt:",
"",
"=== Logo",
"",
"Das typische Eurovision-Song-Contest-Logo mit dem Herz in der Mitte existiert in seiner Form erst seit dem Jahr 2004.",
"Zuvor hatte jedes Gastgeberland selber ein Logo für die Veranstaltung erstellt.",
"Von 2004 bis 2014 war das Logo ähnlich eines gepinselten Logos.",
"2015 entschied sich die EBU zum 60-jährigen Jubiläum das Logo leicht abzuändern.",
"Von nun an ist das Logo klarer gestaltet und die gepinselten Striche wurden in glatte Linien umgewandelt.",
"",
"=== Moderatoren",
"",
"Der Wettbewerb 1956 war der bislang einzige, bei dem ein einzelner Mann durch den Abend führte.",
"In den Folgejahren waren es immer Moderatorinnen, bis 1978 in Paris erstmals ein Mann und eine Frau gemeinsam Gastgeber waren.",
"Diesem Beispiel folgte Israel 1979.",
"Von 1980 bis 1987, 1993 und 1995 waren es dann wieder einzelne Frauen; von 1988 bis 1992, 1994 sowie von 1996 bis 2009 wurde, mit der Ausnahme von 1999, wieder ein Zweiergespann aus einem Mann und einer Frau eingesetzt.",
"2009 gab es allerdings die Besonderheit, dass es ein unterschiedliches Gespann aus Moderatoren für die beiden Halbfinale und für das Finale gab.",
"1999, 2010, 2011 und 2012 führten zwei Moderatorinnen und ein Moderator durch die Veranstaltung.",
"2013 wurde die Veranstaltung wieder von einer einzelnen Moderatorin präsentiert.",
"2014 wurde der Wettbewerb erstmals und zum einzigen Mal gemeinsam von einer Moderatorin und zwei Moderatoren präsentiert.",
"2015 führten erstmals drei Moderatorinnen durch die Veranstaltung, während 2016 wieder ein Zweiergespann aus Mann und Frau eingesetzt wurde.",
"2017 präsentierten dann zum ersten und bisher einzigen Mal drei Moderatoren den Wettbewerb.",
"2018 hingegen moderierten erstmals vier Moderatorinnen den Wettbewerb.",
"2019 entschied man sich für zwei Moderatoren und zwei Moderatorinnen.",
"",
"Gelegentlich haben auch ehemalige Wettbewerbsteilnehmer/innen durch den Abend geführt: 1976 Corry Brokken, 1979 Jardena Arasi, 1985 Lill Lindfors, 1986 se Kleveland, 1991 Gigliola Cinquetti und Toto Cutugno, 1999 Dafna Dekel, 2003 Marie N und Renars Kaupers, 2006 Sakis Rouvas, 2008 Zeljko Joksimovic, 2009 Alsou, 2011 Stefan Raab, 2012 Eldar Qasimov, 2013 Eric Saade (Green Room), 2015 Conchita Wurst (Green Room), 2016 Mans Zelmerlöw.",
"",
"== Teilnahmebedingungen für Interpret und Lied",
"",
"Von 1966 bis 1972 und von 1977 bis 1998 galt die Regel, dass jeder Interpret in der jeweiligen Landessprache singen muss.",
"Seit 1999 ist den Interpreten die Sprache, in der ihr Beitrag gesungen wird, wieder freigestellt.",
"",
"=== Neuregelung ab 2011",
"",
"Ende August 2010 trat die Reference Group der Europäischen Rundfunkunion in Belgrad zusammen.",
"Das Gremium zog dabei das Datum der Veröffentlichung der Lieder eines Jahrganges vom 1. Oktober auf den 1. September des Vorjahres vor.",
"",
"=== Aktuelle Regeln seit 2012",
"",
"Nach der aktuellen Fassung der Regeln gilt:",
"",
"== Nationale Vorentscheide",
"",
"Jedem Land steht es frei, wie es seinen Vertreter für den Eurovision Song Contest auswählt.",
"Meist geschieht dies in Form von nationalen Vorentscheiden, bei denen mehrere Sänger gegeneinander antreten.",
"Während in früheren Jahren meist eine Jury den Teilnehmer wählte, geschieht dies zunehmend über eine Telefonabstimmung (engl.: Televoting).",
"Viele Länder nutzen dazu auch das Abstimmungssystem, das beim Contest selbst benutzt wird: zu 50 % wählt die Jury und zu 50 % wählt das Televoting den Beitrag aus.",
"Andere Länder verzichten auf eine Vorentscheidung und wählen ihren Beitrag intern aus.",
"",
"Bisher hat fast jedes Land, das je am Song Contest teilgenommen hat, einen nationalen Vorentscheid veranstaltet.",
"Lediglich Marokko und Monaco hielten nie einen Vorentscheid ab.",
"",
"=== Belgien",
"",
"Der Großteil der belgischen Beiträge wurde über die Vorentscheidung Eurosong ausgewählt.",
"Dabei ist anzumerken, dass RTBF zuletzt 2013 eine Vorentscheidung veranstaltete, während VRT zuletzt 2016 eine Vorentscheidung abhielt.",
"In den Jahren 1956, 1964, 1985, 1990, 2003, 2007, 2009, 2015 und seit 2017 wählt das Land seine Beiträge intern aus.",
"",
"=== Deutschland",
"",
"Deutschland wählte den Großteil seiner Beiträge über eine nationale Vorentscheidung aus.",
"Der deutsche Vorentscheid hieß in den Jahren 2010-2019 \"Unser Lied/Star/Song für ...\" (ergänzt durch die jeweilige Stadt, in der der Song Contest im betreffenden Jahr stattfand).",
"2004 und 2005 trug er den Titel \"Germany 12 Points!\"; im Jahr 2006 den Titel \"Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2006.\" Außerdem gab es 2014 und 2015 ein Clubkonzert, bei dem der Gewinner eine Wildcard für den Vorentscheid erhielt.",
"In den Jahren 1959, von 1966 bis 1968, 1974, 1977, 1993 bis 1995, 2009 und seit 2020 wird der Beitrag intern ausgewählt.",
"",
"=== Österreich",
"",
"Österreich wählte den Großteil seiner Beiträge intern aus.",
"In den Jahren von 1981 bis 1984, 1990 bis 1991, 1993 bis 1994, 2002 bis 2005, 2011 bis 2013 sowie 2015 und 2016 fand eine nationale Vorentscheidung statt.",
"",
"=== Schweiz",
"",
"Der Großteil der Schweizer Beiträge wurde über die Vorentscheidung Concours Eurovision ermittelt.",
"Diese fand allerdings zuletzt 2004 statt und wurde 2011 von der Sendung Die Grosse Entscheidungsshow abgelöst.",
"Diese Vorentscheidung fand bis 2018 statt, in den Jahren 1969 bis 1971, 1980, 1994 bis 1997 sowie von 2005 bis 2010 wurde auf eine Vorentscheidung verzichtet.",
"Seit 2019 wählt das Land seinen Beitrag intern aus.",
"",
"=== Andere Länder",
"",
"Folgende Formen der Auswahl nutzen die anderen teilnehmenden Länder (Stand: 5. März 2021):",
"",
"Mit einer oder mehreren Vorrunden und einem Finale verlaufen die Shows in Albanien, Estland, Italien, Litauen, Norwegen, Portugal und Schweden.",
"Das Festivali i Kenges in Albanien und das Sanremo-Festival in Italien wurden nicht extra für den ESC konzipiert, in diesen beiden Formaten wird dem Sieger die ESC-Teilnahme angeboten, lediglich in Italien hat der Sanremo-Sieger die Möglichkeit, im Falle eines Sieges nicht teilnehmen zu wollen.",
"Die Niederlande hatten früher immer einen Vorentscheid zur Bestimmung des Beitrags benutzt.",
"Lediglich 1961, 1980 und 2008 wurde der Beitrag bis dahin intern bestimmt.",
"Seit 2013 wählen die Niederlande allerdings alle Beiträge intern aus.",
"In Russland wird jährlich abwechselnd der Vertreter von den Sendern CR1 und RTR ausgewählt, welche darüber entscheiden wie der Vertreter ausgewählt wird.",
"",
"== Punktevergabe und Abstimmungsverfahren",
"",
"Im Jahr 1975 wurde das aktuelle und mittlerweile zum Kult gewordene, allgemein \"douze points\"-System genannte, Verfahren der Punktevergabe eingeführt.",
"Seit 1980 werden die Punkte, um die Spannungskurve zu erhöhen, aufsteigend vergeben.",
"2016 wurde das Verfahren dahingehend erweitert, dass jedes Land zweimal bis zu zwölf Punkte vergibt, mit getrennten Ergebnissen aus Televoting und Jurybewertungen.",
"",
"=== Bisherige Wertungsmodi",
"",
"Bis 1997 wurde die Punktevergabe ausschließlich durch eine Jury bestimmt.",
"Beim ersten ESC mit veröffentlichtem Abstimmungsergebnis (1957) kam folgender Modus zum Einsatz:",
"In jeder Landesjury saßen zehn Mitglieder, jedes Mitglied konnte für seinen Favoriten einen Punkt abgeben.",
"Dieser Modus wurde von 1957 bis 1961, 1967 bis 1970 sowie im Jahr 1974 genutzt.",
"",
"1962 vergaben die Landesjurys drei Punkte an den besten Titel, zwei Punkte an den zweitbesten und einen Punkt an den drittbesten Titel.",
"Dieser Modus wurde 1963 auf fünf Punkte für den erstplatzierten und folgend erweitert.",
"1964 wurde ein neuer Modus eingeführt:",
"Jeder Juror bewertet jedes Land, daraus entsteht eine Liste.",
"An den besten Titel wurden fünf Punkte, an den zweitplatzierten drei und an den drittplatzierten ein Punkt vergeben.",
"Sollte nur ein Titel nominiert sein, bekommt dieser alle neun Punkte, sollten es zwei sein, bekommt der erste sechs und der zweitplatzierte Titel drei Punkte.",
"",
"Da es seit 1962 regelmäßig null Punkte, 1962 bis 1965 sogar vier pro Jahr, gab und wegen der Unzufriedenheit mit dem Wertungssystem von 1957, das 1969 für vier Sieger gesorgt hatte, wurde 1971 ein neuer Modus eingeführt:",
"Jedes Land entsendet zwei Juroren, die für jedes Lied zwischen einen und fünf Punkte geben konnten, sodass die erreichten Punktzahlen erstmals über 100 Punkte steigen konnten.",
"",
"Bis 1996 bestand die Jury pro Land aus 16 Personen - acht Experten und acht musikinteressierten Laien, die zudem aus verschiedenen Generationen und Geschlechtern sein mussten, um ein objektives Ergebnis zu gewährleisten.",
"Die besten zehn Titel wurden, aufsteigend von 1 bis 8, 10 und 12 Punkten, bewertet.",
"Von 1975 bis 1979 wurden die Punkte nach Startreihenfolge verlesen.",
"",
"1997 wurde in Deutschland, Schweden, Österreich, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich zum ersten Mal das Televoting ausprobiert, das beim Publikum auf große Begeisterung stieß.",
"Schon 1998 wurde die Jury durch das neue Wertungssystem abgelöst.",
"Nur wenige Länder, wie Russland und Ungarn, wo es aus technischen Gründen nicht möglich war, führten das Televoting erst etwas später ein.",
"Die Publikumsstimmen wurden ins \"douze points\"-System übertragen und so vergeben.",
"",
"2006 wurde die Bekanntgabe der Punkte geändert.",
"Seitdem werden nicht mehr alle Punkte verlesen, sondern teilweise eingeblendet.",
"Bis 2013 wurden die Punkte von eins bis sieben auf Ansage eingeblendet und nur noch die Titel mit 8, 10 und 12 Punkten von den nationalen Fernsehsprechern durchgegeben.",
"Die Vergabeprozedur konnte so beschleunigt werden.",
"2014 wurde sie nochmals beschleunigt, indem die Punkte eins bis sieben nicht mehr auf Ansage, sondern sofort bei der Begrüßung des verbundenen Landes eingeblendet wurden.",
"",
"Zwischen 2009 und 2015 wurden die Punktzahlen, die jedes Land vergibt, zu 50 % durch Telefonabstimmung und zu 50 % durch eine fünfköpfige Jury bestimmt.",
"",
"=== Aktuelles Abstimmungsverfahren",
"",
"Im Finale dürfen alle Länder abstimmen, die in den Halbfinalen angetreten sind.",
"Somit sind auch die im Halbfinale ausgeschiedenen Länder stimmberechtigt.",
"",
"Für den Beitrag des eigenen Landes dürfen keine Punkte vergeben werden.",
"Gewonnen hat der Beitrag mit den insgesamt meisten Punkten.",
"",
"Seit 2016 vergibt jedes Land zwei getrennte Punktesätze, einer aus den Ergebnissen der Jury, der andere aus den Ergebnissen der Telefonabstimmung.",
"Jeder Punktesatz besteht aus den Punkten 1 bis 8, 10 und 12, die an die besten zehn Lieder vergeben werden.",
"Zuerst werden die Ergebnisse der Jurys verkündet, wobei die Ergebnisse pro Land vorgestellt werden.",
"Der zugeschaltete nationale Fernsehsprecher liest die Nation mit der höchsten Punktzahl vor, die anderen Punkte werden vorher eingeblendet.",
"Die Punkte der Telefonabstimmung aus den Ländern werden addiert und diese Gesamtpunktzahl von den Moderatoren der Sendung verkündet.",
"Dabei erfolgte bis 2018 das Vorlesen in der Reihenfolge der erhaltenen Punkte, sodass das Land mit den meisten Zuschauerstimmen seine Punktzahl erst zum Schluss erfuhr.",
"Seit 2019 basiert die vorgelesene Reihenfolge auf der Platzierung nach Ende des Juryvotings.",
"So erhielt die norwegische Band KEiiNO vom Publikum die Höchstpunktzahl im Jahr von 291 Punkten inmitten der Abstimmung, weil die Jury nur 40 Punkte an den Beitrag vergab und er damit im Mittelfeld platziert war.",
"",
"Tritt kurzfristig ein Problem auf, das die Ermittlung per Telefonabstimmung verhindert, so werden die Punkte durch einen Schnitt von Ländern, die in den vergangenen Jahren ähnlich abgestimmt haben, vergeben.",
"Dies gilt auch für eine Disqualifikation des Juryergebnisses.",
"Seit 2013 können Fernsehzuschauer auch mit einer Mobile App abstimmen.",
"Die Anwendung zeigt Informationen zum aktuellen Geschehen beim Eurovision Song Contest an, die Stimmabgabe erfolgt direkt aus der Mobile App per SMS.",
"",
"=== Regelungen bei Punktgleichheit",
"",
"Wenn zwei oder mehr Teilnehmer am Ende die gleiche Punktanzahl haben, gelten weitere Unterscheidungskriterien, um eine eindeutige Platzierung zu gewährleisten.",
"Ausschlaggebend ist zunächst die Anzahl der Länder, von denen die jeweiligen Teilnehmer Punkte erhalten haben.",
"Lässt sich dadurch keine eindeutige Rangfolge erstellen, wird die Anzahl der an die entsprechenden Teilnehmer vergebenen Höchstwertungen berücksichtigt.",
"Dabei wird zuerst die Anzahl der 12-Punkte-Wertungen, bei Gleichheit die Anzahl der 10-Punkte-Wertungen und so folgend bewertet.",
"Erst für den Fall, dass sich durch den Vergleich sämtlicher Einzelwertungen kein Unterschied ergibt, werden die betroffenen Länder nach der Reihenfolge der Startnummern platziert.",
"",
"Dieser Katalog von Regelungen fand bisher einmal zur Bestimmung des Siegers Anwendung, nämlich beim ESC 1991, als die Schwedin Carola (\"Fangad av en stormvind\") mehr 10-Punkte-Wertungen erhalten hatte als die punktgleiche Französin Amina (\"Le dernier qui a parle\") und zur Siegerin erklärt wurde.",
"Damals gab es die erste Regel (das Lied gewinnt, das aus mehr Ländern Punkte bekommen hat) noch nicht, hätte es sie aber schon damals gegeben, hätte Frankreich gewonnen.",
"Mittlerweile ist dieser Punkt eingeführt worden, so dass 2004 trotz jeweils 50 erreichten Punkten der Beitrag aus Malta einen sicheren Platz im Finale 2005 bekam, während jener aus Kroatien durchs Semifinale musste.",
"",
"Vor 1975 kamen verschiedene andere Punktevergabesysteme zum Einsatz.",
"Beim ESC 1969 führte ein Wertungsmodus, der für niedrige Punktzahlen pro Teilnehmer sorgte, dazu, dass vier Länder (Spanien, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Frankreich) punktgleich an der Spitze lagen und zu gleichberechtigten Siegern ernannt wurden.",
"",
"=== Kritik am Wertungssystem, Reformdiskussion und Neuregelung",
"",
"In der öffentlichen Debatte wurde des Öfteren angemerkt, dass einige Länder innerhalb desselben Kulturraums sich während der Abstimmung gegenseitig begünstigten.",
"Unmut über als ungerecht empfundene Punkteverteilungen wird seit Beginn der Veranstaltung geäußert, die erst im 43. Jahr zur mehrheitlichen Telefonabstimmung überging.",
"Vor allem politische Tendenzen und Boykotts wurden bemängelt, die nur noch einen untergeordneten Punkt in der Kritik einnehmen.",
"",
"==== Neuregelung ab 2008",
"",
"Die verantwortliche Europäische Rundfunkunion (European Broadcasting Union, EBU) stellte am 2. Oktober 2007 Regeländerungen vor:",
"Ab 2008 wurden zwei getrennte Halbfinale veranstaltet, über deren Zusammenstellungen man per Los entschied.",
"Alle Länder waren in dem Semifinale stimmberechtigt, in dem sie selbst teilnahmen.",
"Die für das Finale Qualifizierten wurden je einer Sendung zugeteilt.",
"In das Finale zogen die neun Bestplatzierten nebst dem Bestbewerteten der Back-Up-Jurys ein, der ohne diese den Finaleinzug nicht erreicht hätte.",
"",
"==== Neuregelung ab 2009",
"",
"2009 kam es zu weitreichenden Veränderungen hinsichtlich des Abstimmverfahrens im Finale.",
"Nachdem in den Jahren 2004-2008 einzig das Publikum über die Punktergebnisse entschieden hatte, wurde wieder die ursprüngliche Idee der Jury aufgegriffen.",
"Fortan erhielt pro Teilnehmerland diese Jury, deren Mitglieder eine Verbindung zur Musik aufweisen sollten, gleichgewichtetes Mitspracherecht.",
"Für die Vorrunden hielten die Verantwortlichen noch am Konzept des Vorjahres fest.",
"",
"Die Europäische Rundfunkunion begründete ihre Entscheidung damit, dass sich die Resultate von Ersatzjurys, die im Falle technischer Pannen eine reibungslose Punktevergabe gewährleisten sollten, in den letzten Jahren zunehmend vom offiziellen Ergebnis unterschieden.",
"Der NDR-Verantwortliche Ralph Quibeldey betonte außerdem den Aspekt, dass sich im Gegensatz zum Großteil der Fernsehzuschauer Juroren die Beiträge mehrmals anhörten und zu einem differenzierteren Urteil in der Lage wären.",
"In der Öffentlichkeit hingegen wurden die Reformen überwiegend als Reaktionen auf die hinteren Platzierungen vieler westlicher Staaten, insbesondere der der finanzstärksten Big-5, gedeutet.",
"Beobachter sahen den Versuch, kulturell bedingte Geschmacksverschiedenheiten osteuropäischer und zentralasiatischer Zuschauer gezielt zu unterdrücken und warfen den Befürwortern des neuen Modus Blockbildung und Nichtbeachtung der individuellen Qualität der Beiträge vor.",
"Der Stern betitelte die deutschen Juroren aufgrund ihrer Zusammenstellung als \"Spaß-Jury\".",
"Tatsächlich erzielten zehn der elf östlich orientierten Teilnehmer durch das Mischvoting schlechtere Platzierungen; eines konnte trotz niedrigerer Jury-Wertung seine Gesamtplatzierung halten.",
"",
"==== Neuregelung ab 2010",
"",
"Im September 2009 gab die Europäische Rundfunkunion bekannt, dass sowohl in den beiden getrennten Semi-Finalrunden als auch im Finale die Jurys zu 50 % mit abstimmen.",
"Außerdem durfte vom Anfang des ersten Liedes bis 15 Minuten nach dem Ende des letzten Liedes abgestimmt werden.",
"",
"==== Neuregelung ab 2012",
"",
"2012 wurden die Leitungen erst wieder nach der Präsentation des letzten Liedes geöffnet, weil die Möglichkeit des Abstimmens während der Liedpräsentationen nur sehr wenig genutzt wurde.",
"",
"==== Neuregelung ab 2013",
"",
"Im Jahr 2013 wurde der Modus der Ermittlung der Gesamtwertung eines Landes aus Publikums- und Jurywertung geändert.",
"Während die beiden Wertungen aus einem Land bisher erst in das bekannte Punkteschema von 12 bis 1 (und 16-mal \"0\" bei 26 Beiträgen im Finale) umgerechnet und diese Punkte dann addiert wurden, werden nun die Positionen in der Reihenfolge von 1 bis 26 addiert, um die Gesamtrangfolge zu bestimmen.",
"Dies führt dazu, dass ein Beitrag, der bei der Jury oder dem Publikum sehr weit hinten liegt, auch durch eine Topwertung der anderen Abstimmenden nicht mehr zu Punkten kommt.",
"Beim Finale 2014 bekam beispielsweise Russland die meisten Stimmen der Zuschauer aus Montenegro; da die Jury Russland aber nur auf Platz 23 bewertete, bekam Russland keine Punkte aus Montenegro.",
"Andererseits wurde der Beitrag aus Armenien von der Jury fast einheitlich auf Platz 1 gesetzt, vom Televoting aber auf Platz 10, im Mittel ergab das Platz 2 und 10 Punkte.",
"",
"==== Neuregelung ab 2014",
"",
"Um 2013 aufgekommenen kritischen Meinungen bezüglich des Stimmenkaufs entgegenzutreten, werden seit 2014 die genauen Rankings aller Jurymitglieder, des gesamten Jury-Votums sowie die Platzierungen im Televoting eines jeden Landes auf der offiziellen Webseite direkt im Anschluss an das Finale veröffentlicht.",
"Dabei wurden auch alle detaillierten Ergebnisse der beiden Semi-Finalrunden angegeben.",
"Da die georgischen Jurymitglieder einstimmig dieselben Länder auf Platz 1-8 in den jeweiligen Rankings des Finales gelistet hatten, wurden diese Wertungen annulliert und allein das Televoting gezählt.",
"Es ergaben sich jedoch keinerlei Strafen bezüglich der Teilnahme Georgiens beim ESC 2015.",
"",
"==== Neuregelung ab 2016",
"",
"Am 18. Februar 2016 kündigte die EBU eine Änderung der Punktevergabe an.",
"Die Punkte der Jurys und der Telefonabstimmung wurden von nun an nicht mehr pro Land einzeln kombiniert, sondern separat vergeben.",
"Im klassischen Format trugen nun alle Länder nacheinander die Punkte der Jury vor.",
"Dabei bekommen die zehn am besten bewerteten Länder Punkte, wie gewohnt von 1 bis 12. Nachdem alle Punkte der Jury vergeben wurden, werden alle Punkte aus dem Televoting aller Länder kombiniert.",
"Die Moderatoren der Show tragen dann diese kombinierten Punkte vor, beginnend mit dem Land, das die wenigsten Punkte bekommen hat.",
"Damit vergibt jedes Land doppelt so viele Punkte wie gewohnt mit der maximalen Punktzahl 24 für ein Land.",
"Ziel ist es, mit der neuen Regelung die Spannung zu erhöhen und außerdem zu verhindern, dass sich Jury- und Telefonwertung gegenseitig aufheben.",
"",
"==== Neuregelung ab 2018",
"",
"Am 27. April 2018 gab die EBU bekannt, dass die Regeln für das Juryvoting 2018 leicht abgewandelt werden.",
"Nach dem bisherigen Verfahren erstellten alle fünf Juroren eines Landes je ein Ranking.",
"Das Gesamtergebnis der Jury wurde ermittelt, indem für jeden Beitrag das durchschnittliche Ranking aller Jury-Mitglieder bestimmt und für die zehn bestplatzierten Beiträge anschließend die entsprechenden Punkte vergeben wurden.",
"Hierbei hatte jede Stimme die gleiche Gewichtung.",
"An diesem linearen Bewertungssystem wurde in der Vergangenheit allerdings oft der hohe Einfluss einer stark abweichenden Bewertung eines Jurors auf die Gesamtbewertung der Jury kritisiert.",
"So konnte ein Land zum Beispiel kaum mehr 12 Punkte erreichen, wenn vier Jurymitglieder ein Land auf Platz 1 setzten, während der verbleibende fünfte Juror das Land auf Platz 26 setzte.",
"Das neue System sieht ein exponentielles Bewertungsmodell vor.",
"Danach erstellen die Juroren zwar weiterhin je ein Ranking.",
"Allerdings wird jedem Platz ein exponentiell absteigender (nicht zwangsläufig ganzzahliger) Score-Wert zugeordnet, beginnend bei 12 Punkten für den ersten Platz und einem Punkt für den letzten Platz.",
"Die oberen Rankingsplätze (insbesondere Plätze 1 bis 3) erfahren hierdurch nun eine höhere Gewichtung als untere Rankingplätze.",
"Anschließend werden die durchschnittlichen Score-Werte über alle Jury-Mitglieder bestimmt und für die zehn bestplatzierten Beiträge die Punkte 1-8, 10 oder 12 vergeben.",
"Mit diesem neuen System soll vermieden werden, dass eine stark negativ abweichende Bewertung eines Jurors im Vergleich zu den anderen Juroren zu viel Einfluss auf das Gesamtergebnis hat.",
"",
"=== Null Punkte",
"",
"Einige Länder die auf dem letzten Platz landeten, erhielten für ihren Beitrag keinen Punkt.",
"Diese Beiträge erhielten also null Punkte, was häufig als großes Desaster für die teilnehmenden Länder gilt.",
"Die null Punkte traten erstmals beim Eurovision Song Contest 1962 auf, als gleich vier Länder (Belgien, die Niederlande, Österreich und Spanien) keinen Punkt erhielten.",
"Durch die verschiedenen Abstimmungssysteme in der Geschichte des Wettbewerbs, war es, je nach Abstimmungssystem, nicht immer möglich null Punkte zu erhalten.",
"Von 1957 bis 1970 gab es häufig null Punkte, da teilweise nur drei Punktesätze vergeben wurden oder gar nur ein Beitrag alle Punkte erhalten konnte.",
"Von 1971 bis 1973 wurde jeder Beitrag mit mindestens einen Punkt bewertet, womit kein Beitrag null Punkte erreichen konnte.",
"Erst ab 1975 bis 2015 war es wieder möglich keine Punkte zu erhalten.",
"Seit 2004, durch die Einführung eines Halbfinales, war es also auch möglich, dass ein Land im Halbfinale null Punkte erhielt.",
"Ein weiteres Land hätte im Finale dann ebenso null Punkte erhalten können.",
"Da seit 2008 zwei Halbfinale stattfinden, können seither also je Halbfinale, aber auch im Finale null Punkte auftreten.",
"Da seit 2016 die Jury- und Televoting-Punkte getrennt vergeben werden, ist es seitdem sehr unwahrscheinlich geworden, weder vom Jury- noch vom Televoting nicht mindestens einen Punkt erhalten zu haben.",
"Seither ist es allerdings möglich null Punkte vom Tele- oder Juryvoting zu erhalten.",
"",
"==== Null Punkte von 1957 bis 1970",
"",
"Von 1962 bis 1965 gab es jedes Jahr vier Länder, die keinen Punkt erhielten.",
"Danach kam es im Zeitraum von 1966 bis 1970 nur noch viermal vor, dass ein Land null Punkte erhielt.",
"",
"==== Null Punkte von 1975 bis 2003",
"",
"Von 1975 bis 2003 kam es nur noch ab und zu vor, dass ein Land null Punkte erhielt.",
"Auffällig ist auch, dass in diesem Zeitraum häufig nur ein Land pro Jahr null Punkte erhielt.",
"Lediglich 1983 und 1997 erhielten zwei Länder null Punkte.",
"Nicht berücksichtigt werden in diesem Zeitraum der osteuropäische Vorentscheid 1993 sowie die Vorrunde 1996.",
"",
"==== Null Punkte von 2004 bis 2015",
"",
"Von 2004 bis 2015 kam es bisher am wenigsten vor, dass ein Land null Punkte erhielt.",
"Die Schweiz war 2004 - als das Halbfinale eingeführt wurde - das erste Land, welches null Punkte im Halbfinale erhielt.",
"Als Deutschland und Österreich 2015 je null Punkte erhielten, war es das erste Mal seit 1997, dass zwei Länder null Punkte erhielten sowie das erste Mal seit der Einführung der Halbfinale, dass im Finale ein Land null Punkte erhielt.",
"",
"==== Null Punkte seit 2016",
"",
"Seit 2016 und damit seit der Umstellung des Wertungssystems auf eine getrennte Vergabe der Jury- und Televotingergebnisse erhielt bisher kein Land in der Gesamtwertung null Punkte.",
"Allerdings kam es seither schon häufiger vor, dass ein Land im Tele- oder Juryvoting keinen Punkt erhielt.",
"Dabei vergaben die Zuschauer öfters null Punkte als die Jury.",
"Während drei Beiträge bei der Jury keine Punke erhielten, waren es bei den Zuschauern sechs.",
"",
"== Preisvergabe und -zuerkennung",
"",
"Der dem Interpreten des siegreichen Titels überreichte Preis (Trophäe) wird an den Songschreiber des Songs weitergereicht, in dessen Besitz er letztendlich auch verbleibt, da der Eurovision Song Contest von der Grundidee her ein reiner Komponisten- und Textdichter-Wettbewerb ist.",
"Der Interpret selbst wird nicht bedacht.",
"Ihm bleibt lediglich der gesteigerte Bekanntheitsgrad, den er für den Aufbau der eigenen Karriere nutzen kann.",
"",
"== Erfolge",
"",
"=== Länderstatistik",
"",
"Bisher erfolgreichstes Teilnehmerland ist Irland mit sieben Siegen, in den Jahren 1992 bis 1994 sogar drei in Folge.",
"Bisher haben 27 Länder gewonnen, wobei Jugoslawien, das 1989 gewann, nicht mehr existiert.",
"Während Salvador Sobral (Portugal) den Rekord mit 758 Punkten für Amar pelos dois aus dem Jahr 2017 hält, konnte Anne-Marie David (für Luxemburg) im Jahr 1973 mit Tu te reconnaitras mit 80,6 % der Punkte die höchste relative Punktzahl erreichen.",
"",
"==== Erfolgreichste Länder beim Eurovision Song Contest",
"",
"Die folgende Liste zeigt die erfolgreichsten Länder beim Eurovision Song Contest gemessen an ihren Platzierungen auf dem Stand vom Jahre 2019.",
"Dazu werden die Gesamtpunktzahlen, die Gesamtteilnahmen und der Punkteschnitt angegeben.",
"",
"Anmerkungen:",
"",
"=== Erfolgreichste Länder bei der Qualifikation für das Finale",
"",
"Als 2004 das Halbfinale eingeführt wurde, mussten nicht alle Länder an diesem teilnehmen.",
"Die zehn besten Länder des Vorjahres sowie die Großen Vier (Deutschland, Frankreich, Spanien und das Vereinigte Königreich) waren bereits für das Finale qualifiziert.",
"Als 2007 jedoch 28 Länder am Halbfinale teilnahmen, wovon sich lediglich zehn für das Finale qualifizierten, wurde 2008 ein zweites Halbfinale eingeführt.",
"Von nun an waren lediglich die Großen Vier (ab 2011 Großen Fünf, da Italien wieder teilnahm) sowie das Gastgeberland für das Finale qualifiziert.",
"Alle restlichen Länder wurden auf zwei Halbfinale aufgeteilt.",
"Davon qualifizierten sich jeweils die besten Zehn pro Halbfinale.",
"Dieses System wird weiterhin angewendet, so dass jedes Land einen bestimmten Erfolg bei der Qualifikation für das Finale hat.",
"",
"In der folgenden Tabelle sind alle Länder dargestellt, die bisher an einem Halbfinale seit 2004 teilnahmen.",
"Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich sind daher hier nicht aufgeführt.",
"Die 43 aufgeführten Länder sind nach ihrer Qualifikation in Prozent sortiert.",
"Die Quote errechnet sich dabei aus der Anzahl der Halbfinalteilnahmen sowie der Anzahl der Qualifikationen.",
"Hat ein Land die gleiche Prozentzahl an Qualifikationen, entscheiden Halbfinalteilnahmen sowie die Anzahl der Qualifikation über die Platzierung.",
"",
"2019 haben lediglich Australien und die Ukraine bei jeder Teilnahme das Finale erreicht.",
"Alle anderen Länder scheiterten bereits einmal an der Qualifikation für das Finale.",
"",
"Anmerkungen:",
"",
"=== Erfolgreichste Sprachen",
"",
"1 Die Lieder sind zum Großteil in der jeweiligen Sprache gesungen worden.",
"Teilweise wurden die Beiträge auch auf Englisch gesungen.",
"",
"=== Häufigster letzter Platz",
"",
"Neben den vielen erfolgreichen Ländern gibt es einige Länder im Wettbewerb, die häufig auf dem letzten Platz landen.",
"Bis 2003 war es lediglich möglich, dass es nur im Finale einen letzten Platz zu belegen gibt.",
"Von 2004 bis 2007 gab es ebenfalls einen letzten Platz im Halbfinale (SF).",
"Da seit 2008 allerdings zwei Halbfinale stattfinden, gibt es nun einen letzten Platz für je ein Halbfinale und am Ende einen für das Finale.",
"Die letzten Plätze bei jeweils Jury- und Televoting durch das 50/50-System seit 2009, dem osteuropäischen Vorentscheid 1993 sowie die Qualifikationsrunde 1996 werden hier allerdings nicht berücksichtigt.",
"",
"=== Häufigste null Punkte",
"",
"Einige Länder, die häufig auf den letzten Plätzen landeten, erhielten für ihre Beiträge keine Punkte.",
"Die Länder, die dies am häufigsten betreffen, sind in folgender Liste zu finden.",
"Ebenfalls aufgeführt sind die null Punkte im Jury- (J) oder Televoting (T), welches seit 2016 getrennt vergeben wird sowie die null Punkte im Halbfinale (SF).",
"",
"=== Erfolgreichste Künstler",
"",
"Der erfolgreichste Teilnehmer kommt aus Irland: Johnny Logan gewann zweimal als Sänger (1980 mit What's Another Year und 1987 mit Hold Me Now) sowie einmal als Komponist (1992: Why Me).",
"",
"Erfolgreichste Teilnehmer nach dem erreichten Anteil an der jeweils rechnerisch möglichen Maximalpunktzahl waren Anne-Marie David mit dem Lied Tu te reconnaitras (1973; 80,6 % der möglichen Punkte), Brotherhood of Man mit Save Your Kisses for Me (1976; 80,4 %) und Nicole mit Ein bißchen Frieden (1982; 78,9 %).",
"Seit 1997 (Punktevergabe nicht mehr ausschließlich durch Jurys) waren die erfolgreichsten Teilnehmer Katrina and the Waves mit Love Shine a Light (1997; 78,8 %), Alexander Rybak mit Fairytale (2009; 78,7 %) sowie Mans Zelmerlöw mit Heroes (2015; 78,0 %).",
"",
"=== Häufigste Teilnahmen eines Künstlers",
"",
"Sowohl die Norwegerin Elisabeth Andreassen, die Schweizer Musikgruppe Peter, Sue & Marc, der Belgier Fud Leclerc als auch die san-marinesische Sängerin Valentina Monetta nahmen jeweils viermal und somit am häufigsten am Wettbewerb teil:",
"Andreassen gewann den Wettbewerb 1985 als Teil der Bobbysocks, darüber hinaus nahm sie 1982 einmal für Schweden als Teil des Duos Chips teil, es folgten Teilnahmen für ihr Heimatland in den Jahren 1994 (mit Jan Werner Danielsen) und 1996.",
"Peter, Sue & Marc vertraten die Schweiz in den Jahren 1971, 1976, 1979 und 1981.",
"Sie sangen ihre Lieder dabei jeweils in einer anderen Sprache.",
"In den Jahren 1976 und 1981 erreichten sie als beste Platzierung jeweils Platz 4.",
"Ebenfalls viermal nahm Fud Leclerc aus Belgien teil, der das Land 1956, 1958, 1960 und 1962 vertrat.",
"Sein bestes Resultat war Platz 5 im Jahr 1958.",
"Valentina Monetta vertrat San Marino 2012, 2013, 2014 und (gemeinsam mit Jimmie Wilson) 2017; sie schied dabei dreimal im Halbfinale aus und erreichte nur 2014 das Finale, wo sie den 24. (drittletzten) Platz belegte.",
"",
"Eine Reihe von Interpreten war dreimal beim Eurovision Song Contest vertreten.",
"Für Deutschland waren Katja Ebstein und die Gruppe Wind je dreimal am Start.",
"Ebstein war mit zwei dritten Plätzen in den Jahren 1970 und 1971 sowie einem zweiten Platz im Jahr 1980 erfolgreich.",
"Mit zwei zweiten Plätzen in den Jahren 1985 und 1987 gehört die Gruppe Wind ebenfalls zu den erfolgreichen Teilnehmern für Deutschland.",
"1992 belegte die Gruppe Wind lediglich den 16. Platz.",
"",
"Die Schwedin Carola Häggkvist erreichte bei drei Teilnahmen für ihr Heimatland einen Sieg (1991) sowie die Plätze 3 (1983) und 5 (2006).",
"Ebenfalls dreimal am Start war die Malteserin Chiara, die für Malta die Plätze 3 (1998), 2 (2005) und 22 (2009) erreichte.",
"Einige mehrmals teilnehmende Interpreten traten für verschiedene Länder an.",
"Die Zypriotin Anna Vissi sang zweimal für Griechenland (1980, 2006) und einmal für Zypern (1982).",
"Der Franzose Romuald nahm zweimal für Monaco (1964, 1974) und einmal für Luxemburg (1979) teil.",
"Ireen Sheer trat als Solokünstlerin einmal für Luxemburg (1974) und einmal für Deutschland (1978) sowie als Teil einer Gruppe erneut für Luxemburg (1985) an.",
"",
"Die Sängerin Corry Brokken trat bei den ersten drei Wettbewerben in den Jahren 1956 bis 1958 jeweils für die Niederlande an, die Sängerin Lys Assia in den gleichen Jahren für die Schweiz.",
"Udo Jürgens war in den Jahren 1964 bis 1966 dreimal für Österreich beim Wettbewerb dabei.",
"Jeder dieser drei Teilnehmer konnte den Wettbewerb einmal für sein Land entscheiden.",
"Assia gewann 1956 den ersten Eurovision Song Contest, Brokken war ein Jahr später erfolgreich, Jürgens siegte im Jahr 1966.",
"",
"Ebenfalls dreimal nahmen darüber hinaus der Italiener Domenico Modugno (1958, 1959, 1966), die Norwegerin Kirsti Sparboe (1965, 1967, 1969) sowie das dänische Duo Hot Eyes (1984, 1985, 1988) teil.",
"",
"Der Österreicher Gary Lux war sechsmal beim Song Contest: das erste Mal 1983 als Mitglied der Gruppe Westend (Platz 9/20), 1984 als Background-Sänger für Anita (Platz 19/19), 1985 als Solist (Platz 8/19), 1987 als Solist (Platz 20/22), 1993 als Background-Sänger für Tony Wegas (Platz 14/25) und 1995 als Background-Sänger für Stella Jones (Platz 13/23).",
"",
"=== Erfolgreiche Titel",
"",
"Aus dem Eurovision Song Contest gingen im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Lieder hervor, die zu internationalen Erfolgen und bisweilen zu Evergreens wurden.",
"Beispielhaft sind die italienischen Beiträge Nel blu dipinto di blu (Volare) und Piove (Ciao ciao bambina), beide wurden von Domenico Modugno in den Jahren 1958 bzw. 1959 vorgetragen.",
"Obwohl keine Wettbewerbssieger, wurden diese Songs weltweit millionenfach verkauft und von Sängern wie Paul Anka oder Dean Martin adaptiert.",
"Kommerziell besonders erfolgreich waren Songs aus dem Song Contest ab Mitte der 1960er bis Ende der 1970er Jahre.",
"Puppet on a String avancierte 1967 für Sängerin Sandie Shaw zum weltweiten Radio- und Hitparadenerfolg und wurde in Werbespots und auf Modenschauen jener Zeit als Untermalung eingesetzt.",
"Aus demselben Jahrgang kam der Luxemburger Beitrag von Vicky Leandros L'amour est bleu in einer Instrumental-Version von Paul Mauriat auf Platz 1 der US-Billboard-Charts.",
"1972 gewann Vicky Leandros mit Apres toi den Wettbewerb und verkaufte von der Single in mehreren Sprachversionen (Dann kamst Du, Come what May) weltweit über 5 Millionen Exemplare.",
"Waterloo von ABBA übertraf diese Marke 1974 mit dem Verkauf von rund 6 Millionen.",
"Bislang waren nach den Verkaufszahlen Brotherhood of Man mit dem Schlagerpop Save your kisses for me mit 6 Millionen weltweit abgesetzten Tonträger die Erfolgreichsten.",
"",
"Weitere internationale Tophits sind Congratulations von Cliff Richard (GBR 1968), All kinds of everything von Dana (IRL 1970), Beg, steal or borrow von den New Seekers (GBR 1972), Eres tu von Mocedades (ESP 1973), S von Gigliola Cinquetti (ITA 1974), Dschinghis Khan von Dschinghis Khan (DEU 1979), What's another year von Johnny Logan (IRL 1980), Ein bißchen Frieden von Nicole (DEU 1982), Gente di mare von Umberto Tozzi und Raf (ITA 1987), Insieme 1992 von Toto Cutugno (ITA 1990), Diva von Dana International (ISR 1998) und Fly On The Wings Of Love von den Olsen Brothers (DNK 2000), Satellite von Lena (DEU 2010) und Euphoria von Loreen (SWE 2012).",
"",
"=== Schnellster bekannter Sieg",
"",
"Immer wieder wurde die Reihenfolge des Votings geändert; zunächst in der Startreihenfolge, später in einer von einem Computer generierten Reihenfolge, um es möglichst spannend zu machen, wer nun als Sieger des Eurovision Song Contest feststand.",
"",
"Als schnellster feststehender Sieg kann Alexander Rybak aus Norwegen festgemacht werden.",
"Nach 30 von 42 Ländern und 71,4 Prozent der abgegebenen Punkte stand er 2009 als Sieger fest.",
"",
"An zweiter Stelle befindet sich Nicole aus Deutschland.",
"Als sie 1982 antrat, nahmen 18 Länder am ESC teil.",
"Bereits nach 14 abgegebenen Ländervotings (77,8 Prozent) stand ihr Lied als Sieger fest.",
"",
"Den dritten Platz nehmen Katrina and the Waves aus dem Vereinigten Königreich teil.",
"Bei ihrem Antreten 1997 stand die Band nach 20 von 25 Ländern, was 80 Prozent der abgegebenen Stimmen entspricht, als Sieger fest.",
"",
"=== Eurovision Song Contest als Karrierestart",
"",
"Der Eurovision Song Contest machte im Laufe der Jahre einige Interpreten zu internationalen Stars, die bis zum Zeitpunkt ihres Auftritts noch nahezu unbekannt waren.",
"",
"Dies trifft in besonderem Maße auf die schwedische Popgruppe ABBA zu, die 1974 mit dem Song Waterloo den Wettbewerb gewann.",
"Auch die franko-kanadische Sängerin Celine Dion wurde durch ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest 1988, bei dem sie für die Schweiz startete und mit Ne partez pas sans moi siegte, in Europa bekannt.",
"Die Belgierin Lara Fabian (später durch I will love again zu Charts-Ehren gelangt) tat beim ESC für Luxemburg ihren ersten internationalen Schritt.",
"Ebenfalls durch den ESC zu Weltruhm gelangt ist die irische Folkloregruppe Riverdance, die 1994 als Pausenfüller auftrat.",
"",
"=== Bekanntheit ist kein Erfolgsgarant",
"",
"Die Teilnahme eines international bereits bekannten Interpreten ist kein Garant für den Gewinn des Titels im Wettbewerb.",
"",
"Cliff Richard erreichte mit Congratulations 1968 den zweiten und mit Power to All Our Friends 1973 den dritten Platz.",
"Anschließend waren diese Titel in den Verkaufshitparaden höher platziert als die jeweiligen Eurovisionsgewinner.",
"",
"Olivia Newton-John hatte international bereits etliche Hits gehabt und im März 1974 einen Grammy als beste Country-Sängerin erhalten.",
"Als sie im April desselben Jahres auf die Eurovisionsbühne trat, erreichte ihr Lied nur einen vierten Platz.",
"",
"1977 ging mit Silver Convention für Deutschland eine zu jener Zeit international sehr erfolgreiche Gruppe an den Start.",
"Sie hatte wie Boney M. mit Hit-Produktionen im Discosound (\"Munich Sound\") von Deutschland aus 1976 weltweit die Charts erobert.",
"Trotz hervorragender Wettquoten sowie mit den Millionsellern Fly Robin Fly und Get Up And Boogie im Rücken kam das Damentrio mit dem Titel Telegram nur auf Rang acht.",
"",
"Auch Ricchi e Poveri aus Italien oder Baccara aus Spanien (beide 1978) erreichten nicht das Siegertreppchen, ebenso wie Matia Bazar (1979).",
"Alan Sorrenti (1980), Alice und Franco Battiato (1984) oder Al Bano & Romina Power (1976 und 1985), alle Interpreten aus Italien konnten sich in den frühen 1980er Jahren trotz der Italo-Pop-Welle in vielen Ländern Europas nicht durchsetzen.",
"Das international erfolgreiche russische Duo t.A.T.u. belegte den dritten Platz beim Eurovision Song Contest 2003 mit Ne wer, ne boisja.",
"Die estnische Band Vanilla Ninja kam 2005 für die Schweiz mit Cool Vibes nicht über Rang 8 hinaus.",
"Die spanische Band Las Ketchup landete zwar im Sommer 2002 mit dem Ketchup-Song einen europaweiten Nummer-eins-Hit, kam aber beim ESC 2006 mit Un Blodymary nur auf Platz 21.",
"Kate Ryan scheiterte 2006 für Belgien bereits im Halbfinale, ebenso DJ BoBo 2007 für die Schweiz.",
"",
"Auch die erfolgreiche Popgruppe No Angels war mit Disappear 2008 in Serbien wenig erfolgreich.",
"Zuvor wurden sie allerdings mit nur einem Prozentpunkt vor Carolin Fortenbacher (Hinterm Ozean) in der deutschen Vorentscheidung zum Finalteilnehmer gewählt.",
"Beim Song Contest selbst erreichten sie Platz 23 von 25, wobei sie zusammen mit Platz 24 (Polen, Isis Gee - For Life) und 25 (Vereinigtes Königreich, Andy Abraham - Even If) mit jeweils 14 Punkten die letzten drei Plätze belegten.",
"",
"2013 war mit Cascada für Deutschland auch eine in Europa sehr bekannte Gruppe am Start, schlussendlich landete sie mit ihrem Lied Glorious aber nur auf Platz 21.",
"Ähnlich erging es der britischen Sängerin Bonnie Tyler, die auf dem 19. Rang landete.",
"",
"=== Zuschauerzahlen (seit 2013)",
"",
"Seit 2013 gibt die EBU kurz nach dem Wettbewerb bekannt, wie viele Zuschauer die Sendung im jeweiligen Jahr erreicht hat.",
"Dabei gibt sie die Gesamtanzahl der Zuschauer an, die die drei Sendungen im jeweiligen Jahr verfolgt haben.",
"Ebenso wird jedes Jahr der Marktanteil des Finales bekannt gegeben.",
"",
"=== Auszeichnungen",
"",
"2016 erhielt der Eurovision Song Contest die Karlsmedaille für europäische Medien.",
"",
"== Rezeption als queere Veranstaltung",
"",
"Der Eurovision Song Contest ist in der LGBT-Szene sehr beliebt; schwule Männer waren spätestens seit den 1980er Jahren maßgeblich am Aufbau der Fangemeinde des Musikwettbewerbs und dem dazugehörigen Verein Organisation generale des amateurs de l'Eurovision (OGAE) beteiligt.",
"Dabei stand und steht neben der europäischen Vielfalt eine queere Aneignung des Wettbewerbs im Vordergrund.",
"Die Kitschästhetik des Wettbewerbs wird dabei als absichtlich übertriebene und künstliche Ästhetik des Camp interpretiert und in dieser Aneignung als Basis einer queeren, subversiven Identität gefeiert.",
"",
"Seit den späten 1990er Jahren wird der queere Subtext der Veranstaltung verstärkt sichtbar:",
"Nachdem mit dem Isländer Pall skar 1997 erstmals ein offen schwuler Künstler aufgetreten war, gewann 1998 die transsexuelle israelische Sängerin Dana International, und 2014 die österreichische bärtige Dragqueen Conchita Wurst.",
"Die Kulturwissenschaftlerin Jessica Carniel stellt fest, die moderne Eurovision-Tradition biete dem queeren Publikum eine wichtige Gelegenheit, ein Zugehörigkeitsgefühl zu Europa zu erleben.",
"",
"== Jubiläen",
"",
"=== 50-Jahr-Jubiläum",
"",
"Am 22. Oktober 2005 fand in Kopenhagen eine Jubiläumsshow mit dem Titel Congratulations (deutsch: \"Herzlichen Glückwunsch\") statt.",
"Damit wurde das 50-Jahr-Jubiläum des Eurovision Song Contests gefeiert.",
"Das Ziel der Show war, das beste Lied des Grand Prix unter allen Titeln, die jemals teilgenommen haben, zu ermitteln.",
"Auf der offiziellen Internetsite eurovision.tv konnte jeder seine Stimme für seinen Lieblingstitel des ESC abgeben.",
"Die zehn Lieder mit den meisten Stimmen kamen ins Semifinale.",
"Zusätzlich wählte eine Jury der Europäischen Rundfunkunion vier weitere Titel ins Halbfinale.",
"Im Halbfinale wurden per Telefonvoting die fünf besten Lieder ermittelt.",
"Im zweiten Durchgang, also dem Finale, wurde durch ein weiteres Telefonvoting die Platzierung dieser fünf Lieder festgelegt.",
"",
"Moderiert wurde die Show von der britischen ESC-Siegerin Katrina Leskanich (Katrina and the Waves, ESC-Sieg 1997 mit Love Shine a Light) und dem lettischen Eurovision Song Contest-Drittplatzierten Renars Kaupers (Brainstorm, ESC-Teilnahme 2000 mit My Star).",
"Die Sendung wurde in Deutschland vom WDR und vom SWR, in Österreich von ORF 2, und in der Schweiz von SF 1 übertragen.",
"",
"Dabei kam es zu folgendem Ergebnis:",
"",
"=== 60-Jahr-Jubiläum",
"",
"Zum 60-Jahr-Jubiläum wurde von der BBC am 31. März 2015 im Londoner Hammersmith Apollo die Veranstaltung Eurovision Song Contest's Greatest Hits organisiert.",
"Moderiert wurde die Show von Graham Norton und Petra Mede.",
"Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und bis zum Contest in verschiedenen Ländern ausgestrahlt.",
"",
"Es traten folgende Interpreten auf:",
"",
"== Weiteres",
"",
"=== Ähnliche Veranstaltungen",
"",
"Seit 2003 wird zusätzlich der jährliche Junior Eurovision Song Contest ausgetragen.",
"In den Jahren 2007 und 2008 gab es zudem den Eurovision Dance Contest.",
"",
"=== Film",
"",
"Die 2020 auf Netflix veröffentlichte Komödie Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga ist vom Wettbewerb inspiriert.",
"",
"== Anhang"
] |
[
"Der Eurovision Song Contest, sprich: jurowischn ssong konntäst, ist ein Wettbewerb.",
"Dabei bekommen Leute einen Preis, die ein beliebtes Lied geschrieben haben.",
"Das sind Komponisten, die sich die Musik ausgedacht haben, und die Autoren, die den Text, die Worte zur Musik geschrieben haben.",
"Der Wettbewerb findet einmal jedes Jahr in Europa statt.",
"",
"Allerdings sieht man die Komponisten und Autoren nur selten.",
"Im Vordergrund stehen die Leute, die die Lieder singen.",
"Darum empfinden die meisten Zuschauer den Liederwettbewerb mehr als Sängerwettbewerb.",
"Für manche Teilnehmer am Wettbewerb war das der Anfang einer großen Karriere als Sänger oder als Gesangsgruppe.",
"Jedes Land schickt ein Lied in den Wettbewerb.",
"Meistens ist es ein Popsong in englischer Sprache.",
"Es gab aber auch schon völlig andere Musikrichtungen.",
"",
"Den Liederwettbewerb der Eurovision gibt es seit dem Jahr 1956.",
"Die Shows werden in fast ganz Europa im Fernsehen gezeigt.",
"Auch in Australien, Japan, Mexiko und vielen anderen Ländern auf der Welt schaut man sich die Sendungen gern an.",
"Jedes Jahr gucken etwa 200 Millionen Menschen zu.",
"Die Zuschauer können sich über das Telefon an der Abstimmung beteiligen.",
"Für das Lied aus ihrem eigenen Land dürfen sie jedoch nicht anrufen.",
"",
"Das Lied, welches am besten gefallen hat, sammelt die meisten Punkte.",
"Irland mit sieben und Schweden mit sechs Siegen waren bisher die erfolgreichsten Länder.",
"Deutschland, Österreich und die Schweiz konnten beim Eurovision Song Contest alle schon zweimal gewinnen.",
"",
"== Warum heißt der Wettbewerb so?",
"",
"Der Liederwettbewerb ist nach der Eurovision benannt.",
"Mit Eurovision ist gemeint, dass europäische Länder zusammenarbeiten, wenn es ums Fernsehen geht.",
"Dazu gibt es einen Verein, die Europäische Rundfunkunion.",
"Dort sind Länder in Europa Mitglied, aber auch zum Beispiel Israel.",
"",
"Wenn eine Sendung \"Eurovision\" genannt wird, ist gemeint:",
"Die Sendung wird in mehreren Ländern gezeigt.",
"Der Liederwettbewerb ist dafür das beste Beispiel.",
"Eurovision ist ein Wortspiel auf \"Television\", ein Fremdwort für \"Fernsehen\".",
"",
"Lange Zeit kannte man den Wettbewerb unter einem anderen Namen.",
"Vor allem in Deutschland nannte man ihn gern Grand Prix Eurovision de la Chanson.",
"Das ist Französisch und wird etwa so ausgesprochen: gron-prih örowisjoo dölla schonssoo.",
"Es bedeutet \"Großer Eurovisions-Preis des Liedes\"."
] |
567 |
Ewigkeit
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeit
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ewigkeit
|
[
"Unter Ewigkeit oder etwas Ewigem versteht man etwas, das weder einen zeitlichen Anfang noch ein zeitliches Ende besitzt bzw. unabhängig von dem Phänomen Zeit existiert.",
"Antonym zu Ewigkeit ist Vergänglichkeit.",
"",
"== Begriffsgeschichte",
"",
"Die ursprüngliche Bedeutung von Ewigkeit war wohl \"langer Zeitraum\", vom ahd.",
"ewe \"Lebenszeit\" stammend (ursprünglich wohl von ie.",
"*iw- \"Lebenszeit, Ewigkeit\").",
"Noch im 16. Jahrhundert wurde gebetet von ewen zu ewen.",
"Umgangssprachlich verstand man daher unter Ewigkeit einen langen Zeitraum (vgl. auch heute noch in dieser Bedeutung etwa \"Das dauert ja ewig\" - als Übertreibung).",
"Daraus ist ersichtlich, dass \"endlos\" ursprünglich nur eine von mehreren möglichen Bedeutungen des heutigen Worts ewig war.",
"",
"Durch theologische Einflüsse - insbesondere durch die Zeitauffassung des Augustinus - hat der Begriff \"Ewigkeit\" später vor allem die Bedeutung der \"Zeitlosigkeit\" angenommen.",
"",
"== Verwendung in der Physik und Philosophie",
"",
"Das Konzept der Ewigkeit ist wissenschaftlich nicht definiert, da die bekannten physikalischen Theorien, die sich mit Fragen der Kosmologie befassen, den Begriff des Unendlichen nicht sinnvoll formulieren.",
"(Siehe auch: Steady-State-Theorie)",
"",
"Philosophisch sieht man Konzepte der Logik oder Mathematik als zeitlos, und in diesem Sinne als ewig an.",
"Der Begriffsinhalt von \"unendlicher Zeit\", wurde von Platon entwickelt und von Plutarch und der jüngeren Stoa übernommen.",
"Sie ist die Bezeichnung für das Grenzenlose, in dem alle Phänomene angesiedelt sind, deren Anfang oder Ende nicht gedacht werden kann.",
"Die Ewigkeit gilt Platon als die wahrhafte Form des Seins, d. h. als Seinsweise der Ideen, die frei von allem Werden sind.",
"Für die antiken Denker war die Welt unendlich, d. h. auch anfangslos.",
"",
"Ewige Dinge (ewig im Sinne von ,zeitunabhängig') scheinen vom Anfang bis zum Ende der uns bewussten Zeit unverändert anzudauern, sofern wir sie überhaupt wahrnehmen.",
"Dennoch ist ewig nicht mit statisch gleichzusetzen.",
"",
"== Verwendung in einigen Religionen",
"",
"Insbesondere monotheistische Religionen (Jüdischer Glaube, Christentum, Islam) sprechen vom ewigen Gott oder vom ewigen Gottesreich sowie von ewigem Leben.",
"Die Ewigkeit als Attribut Gottes drückt seine Existenz unabhängig und über zeitlichen Begriffen wie Anfang und Ende aus.",
"Mit einem Konzept seiner Unveränderlichkeit ist sie nicht zwangsläufig verbunden.",
"",
"Das dem Menschen verheißene ewige Leben führt zu einer Teilhabe an dieser Ewigkeit Gottes.",
"Manche denken dies allerdings ausgehend von einem Anfang, nach dem zeitlichen Tod.",
"Die Bibel hingegen (z. B. Joh 17,3 EU) versteht Ewigkeit als Qualitätsbegriff.",
"Ewigkeit beginnt demnach nicht erst nach dem Tod, sondern beginnt mit der Erkenntnis Gottes und Jesu Christi und ereignet sich in der Beziehung des Glaubenden mit Gott.",
"Für den so Glaubenden ist der leibliche Tod ein Übergang in das vollendete ewige Leben, das seinen Anfang aber schon im \"Neugeborenwerden\" (vgl. Joh 3 EU) genommen hat.",
"",
"Im Urtext der Bibel wurde der Zeitbegriff Äon (griechisch aion, aionion) z. B. von Luther neben \"Welt\" zusätzlich auch mit Ewigkeit/ewig übersetzt, was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, aber der Jenseitsvorstellung der neutestamentlichen Zeit geschuldet ist.",
"Äon ist im griechischen Denken die Fülle der Welt, ihr Gesamtbestehen.",
"Die nächste Welt (also das erwartete Jenseits) ist damit wieder ein Äon in seiner Fülle.",
"Da dieser Äon nie mehr enden wird, ist die Übersetzung \"Ewigkeit\" legitim.",
"",
"Für viele mittelalterliche Philosophen und Theologen, insbesondere für viele \"Mystiker\", und auch für einige Ausprägungen des Buddhismus bedeutet \"Ewigkeit\" ein Leben in einer - ewigen, \"stehenden\", von zeitlichen Differenzen befreiten - Gegenwart.",
"",
"So schreibt Meister Eckhart:",
"",
"Der frühneuzeitliche Autor Andreas Gryphius formuliert:",
"",
"Man kann ähnliche Auffassungen auch Ludwig Wittgenstein zuschreiben.",
"Dieser schreibt in seinem Tractatus 6.4311:",
"",
"== Verwendung in der Rechtssprache",
"",
"In der deutschen Rechtssprache wird der Begriff Ewigkeit durch die Bezeichnungen \"Ewigkeitsklausel\" oder \"Ewigkeitsgarantie\" für den Art. 79 Abs. 3 Grundgesetz verwendet.",
"Danach sind das föderalistische Organisationsprinzip der Bundesrepublik Deutschland und zwei Artikel des Grundgesetzes wie die Unantastbarkeit der Menschenwürde (Art. 1 GG) sowie die am 23. Mai 1949 in Kraft getretenen allgemeinen Verfassungsgrundsätze (Art. 20 GG) für ewig vor Änderung und Abschaffung geschützt."
] |
[
"Für Ewigkeit gibt es zwei Bedeutungen:",
"Entweder hat die Zeit keinen Anfang und kein Ende, oder es gibt gar keine Zeit.",
"In der Wissenschaft gibt es weder das eine noch das andere.",
"Hier ist die Zeit immer messbar, also nie unendlich, sondern immer endlich.",
"",
"Die Idee der Ewigkeit gibt es bei den Denkern, den Philosophen.",
"In der Antike dachte man sich, die Welt sei unendlich, also ewig.",
"Man dachte, sie habe keinen Anfang und kein Ende.",
"",
"Ewigkeit gibt es in vielen Religionen, vor allem dort, wo es nur einen Gott gibt.",
"Die Juden, die Christen und die Muslime stellen sich ihren Gott als unendlich vor.",
"Er hat keinen Anfang, er ist also immer schon dagewesen.",
"Er hat auch kein Ende, er ist also ewig.",
"",
"Viele Christen glauben, dass sie nach dem Tod ein ewiges Leben haben werden.",
"Dabei ist nicht klar, ob dieses Leben unendlich lange dauert oder ob es dort keine Zeit gibt.",
"Das Problem ist dabei auch, dass das Neue Testament ursprünglich auf griechisch geschrieben wurde.",
"Von dort kann der Ausdruck, der für Ewigkeit steht, verschieden übersetzt werden.",
"",
"Auch andere Religionen und Kulturen kennen die Ewigkeit:",
"Im Hinduismus beispielsweise gibt es die Vorstellung, dass die Seele des Menschen aus der Unendlichkeit kommt und nach der Erlösung wieder in sie eintritt.",
"Das Leben ist für Hindus nur eine Art \"Unterbrechung\" der Ewigkeit.",
"",
"In unserem Alltag meinen wir mit Ewigkeit einfach eine sehr lange Zeit.",
"Bei einem Arzt im Wartezimmer sagen wir zum Beispiel: \"Das dauert ja eine Ewigkeit\".",
"Das bedeutet nicht, dass wir gar nie drankommen, sondern nur, dass wir wirklich sehr lange warten müssen."
] |
568 |
Exklave
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Exklave
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Exklave
|
[
"Eine Exklave (von französisch exclave ,ausgeschlossen' aus lateinisch ex ,aus' und clavis, ,der Schlüssel') ist ein Teil - auch Teile - eines politischen Gebietes (Mutterland), das vom Rest des Gebietes durch Grenzen räumlich abgetrennt ist und ausschließlich über fremdes Gebiet zu erreichen ist.",
"",
"Beispiele für Exklaven von Staaten sind Alaska (Exklave der Vereinigten Staaten), das Kaliningrader Gebiet (Exklave Russlands), die Autonome Republik Nachitschewan (Exklave Aserbaidschans), Llivia (Exklave Spaniens in den französischen Pyrenäen), Ceuta und Melilla (Exklaven Spaniens in Marokko) oder Büsingen am Hochrhein (Exklave Deutschlands in der Schweiz).",
"Bis nach dem Zweiten Weltkrieg war das süddeutsche Hohenzollern eine der über sechzig Exklaven Preußens.",
"",
"In übertragener Bedeutung spricht man auch bei anderen geografischen Fragestellungen von Exklaven, zum Beispiel bei den Verbreitungsgebieten von Tier- und Pflanzenarten oder bei der Verbreitung von Sprachen (Sprachinsel) und Kulturen.",
"",
"== Herkunft der Bezeichnung",
"",
"Der Ausdruck \"Exklave\" entstand im frühen 20. Jahrhundert analog zu Enklave.",
"Das war seinerseits im 19. Jahrhundert aus dem französischen Substantiv l'enclave (aus enclaver, \"mit einem Schlüssel einschließen\") gebildet worden.",
"Das Wort Exklave bedeutet also \"ausgeschlossenes (eigenes) Gebiet\", Enklave dementsprechend \"eingeschlossenes (fremdes) Gebiet\".",
"",
"== Definitionen",
"",
"=== Exklaven im weiteren Sinn",
"",
"Die meisten allgemein gehaltenen Definitionen beschränken sich darauf, als Grundlage für eine Exklave die geografische Trennung vom Hauptterritorium durch dazwischen liegendes fremdes Territorium zu nennen.",
"Folglich ist Alaska eine Exklave, da es durch kanadisches Gebiet vom Hauptgebiet der Vereinigten Staaten getrennt ist.",
"Ebenso werden Ceuta und Melilla als Exklaven angesehen, da sie vom spanischen Festland direkt nur über den See- oder Luftweg erreichbar sind.",
"Obwohl dieses trennende Faktum auch auf Inseln wie Hawaii zutrifft, werden Inseln trotzdem nicht als Exklaven betrachtet.",
"Der Sprachgebrauch ist im Übrigen oft uneinheitlich.",
"",
"=== Exklaven im engeren Sinn",
"",
"Eine andere Definition eher staatsrechtlicher Art bezieht auch noch den Seeweg mit ein.",
"Danach gilt ein Gebiet nicht als Exklave, wenn es über eigene oder internationale Gewässer erreicht werden kann.",
"Nach dieser Definition sind weder Alaska noch Ceuta und Melilla als Exklaven anzusehen, da sie über internationale Gewässer vom Hauptterritorium aus frei erreichbar sind.",
"Damit konsistent ist die Annahme, dass Inseln keine Exklaven sind, es sei denn, sie seien vollständig von fremden Hoheitsgewässern umgeben.",
"",
"Der Begriff der Exklave kann auch auf andere Gebiete als Nationalstaaten angewandt werden.",
"So ist Bremerhaven eine Exklave des Landes Bremen und Helgoland eine Exklave des Kreises Pinneberg.",
"(Wegen der direkten Wasserverbindung ist die Insel Helgoland aber keine Exklave Schleswig-Holsteins bzw. Deutschlands.)",
"",
"=== Exklaven und Enklaven",
"",
"Eine Enklave ist ein fremdes Gebiet oder ein Teil eines fremden Gebietes, der von einem anderen Gebiet vollständig umgeben ist.",
"",
"Viele Exklaven sind, aus der Sicht des sie umgebenden Gebietes, zugleich Enklaven und umgekehrt.",
"So ist die Gemeinde Büsingen eine Exklave Deutschlands, die vollständig von der Schweiz umgeben ist.",
"Aus der Sicht der Schweiz ist Büsingen eine Enklave, ein von der Schweiz eingeschlossener Teil eines anderen Staates.",
"Dagegen ist das Kaliningrader Gebiet eine russische Exklave, aber keine Enklave, da es nicht von einem einzigen anderen Staat vollständig eingeschlossen ist.",
"Umgekehrt ist die Republik San Marino eine Enklave innerhalb Italiens, aber keine Exklave, da sie aus einem einzigen geschlossenen Staatsgebiet besteht und damit kein abgetrennter Teil eines weiteren Mutterlandes ist.",
"",
"Ein weltweit einmaliges Kuriosum stellt der Grenzverlauf der Gemeinden Baarle-Nassau (Niederlande) und Baarle-Hertog (Belgien) dar.",
"Völkerrechtlich gesehen bildet zunächst die Gemeinde Baarle-Hertog eine belgische Enklave im geschlossenen Staatsgebiet der Niederlande, die durchgehende Grenze der beiden Mutterländer liegt etwa zwei Kilometer vom südöstlichen Stadtrand entfernt.",
"Durch einen Eigentumsstreit zwischen den Herzögen von Brabant (daher der Zusatz Hertog) und den Grafen zu Nassau gab es die grundstücksweise Einteilung der Stadt und die jeweils unterschiedliche Benennung zwar bereits seit dem 12. Jahrhundert, aber die Bevölkerung störte das wenig, wohnte man doch zusammen in einem Königreich.",
"Erst im Zuge des Loslösens der brabantischen Flamen und der damit verbundenen Gründung des Königreichs Belgien 1830 wurde fortan aus der unterschiedlichen Zugehörigkeit von Grundbesitz die Zuordnung seiner jeweiligen Staatsangehörigkeit; denn die Brabanter (Hertog) wurden Belgier, die Nassauer blieben Niederländer.",
"Es folgte eine Grenzziehung um Äcker, Viehwiesen und Häuser herum; die Gemeinden blieben räumlich untrennbar.",
"So besteht das vom niederländischen Baarle-Nassau umschlossene und mit ihm verflochtene belgische Baarle-Hertog aus insgesamt knapp acht Quadratkilometer Fläche, die sich auf 22 voneinander getrennten Landstückchen verteilt, und darin liegen wiederum sieben niederländische Exklaven, einige nur grundstücksgroß.",
"Auf den Straßen und Bürgersteigen sind die verwirrenden Grenzverläufe mit Grenzsteinen markiert, meistens aber durch Pflasterung mit auffallenden Kacheln, dazu regelmäßig noch mit \"NL\" und \"B\" beschriftet - bisweilen ist man nur für wenige Meter in dem jeweils anderen Staat, manchmal geht oder fährt man nur über einen Gebietszipfel.",
"Auf Hauswände aufgemalte Grenzlinien zeigen, dass die Grenze auch durch Häuser verläuft, so auch durch mehrere Restaurants, wo die Grenzlinie auf dem Fußboden kenntlich gemacht ist.",
"Der Exklave-Enklave-Wirrwarr mit seinen teilweise absurden Grenzziehungen ist mittlerweile eine vielbeachtete und auch vielbesuchte touristische Attraktion geworden.",
"",
"=== Hauptterritorium",
"",
"Für das Hauptterritorium, zu dem eine Exklave gehört, sind verschiedene weitere, teilweise synonyme Begriffe in Gebrauch: Exklavestaat, Kernland, Hauptland, Mutterland, Heimatland und Inland.",
"Für das umschließende fremde Gebiet hingegen sind synonym: Enklavestaat, Circumstaat, Nachbarstaat und Ausland.",
"",
"== Entstehung von Exklaven",
"",
"Exklaven können aus verschiedenen Gründen entstehen.",
"Mit wenigen Ausnahmen sind Exklaven historisch bedingte Relikte alter feudaler Herrschafts- und Eigentumsrechte.",
"Das Phänomen kann daher nicht unabhängig von der Entstehung der politischen Grenzen betrachtet werden.",
"",
"=== Kauf, Schenkung, Heirat oder Erbgang",
"",
"Im mittelalterlichen Europa gab es anfänglich keine scharfen politischen Grenzen.",
"Sie verliefen gewöhnlich entlang natürlicher Hindernisse wie Flüssen und Bergkämmen oder durch unwegsame Wälder.",
"Benachbarte Landstriche konnten kleinräumig verschiedenen Eigentümern gehören und großräumig verschiedenen Lehnsherren unterstellt sein.",
"Diese versuchten zwar gewöhnlich, ein geografisch geschlossenes Gebiet zu bilden.",
"Durch Käufe, Schenkungen, Heiraten oder Erbgänge bildeten sich jedoch Gebiete ohne direkten geografischen oder wirtschaftlichen Zusammenhang.",
"Erst bei der Herausbildung der Territorialstaaten im Hoch- und Spätmittelalter sowie durch die Zunahme der Bevölkerung wurden Territorien genauer durch Grenzen geschieden.",
"So konnte im Verlauf der Geschichte aus einer unproblematischen Abgrenzung des Dorfbesitzes eine bewachte Staatsgrenze werden.",
"",
"Aus diesen Gründen gab es tausende Exklaven jeder denkbaren Größe.",
"Wenn auch viele Exklaven im Lauf der Geschichte aufgehoben wurden, sind heutige politische Grenzen in Europa dennoch kleinräumig und kompliziert.",
"",
"=== Eroberung",
"",
"Grundsätzlich konnte auch die kriegerische Inbesitznahme zu Exklaven führen.",
"Allerdings waren solche Territorien meist nur kurzlebig, da sie entweder mangels Verbindung zum Hauptterritorium des Eroberers kaum verteidigt werden konnten und demzufolge wieder an den umgebenden Staat verloren gingen oder starke Eroberer ihre Grenzen unter Einbeziehung von Exklaven arrondieren und dabei ihr Territorium vergrößern konnten - dabei ging der Status als Exklave verloren, weil eine Anbindung an das Mutterland geschaffen wurde.",
"",
"Die meisten europäischen Eroberungen auf anderen Kontinenten werden gemeinhin nicht als Exklaven betrachtet, da sie entweder über internationale Gewässer zugänglich sind oder nicht als gleichwertiger Bestandteil des europäischen Kolonisators gelten.",
"Da die heutigen Grenzen afrikanischer und südamerikanischer Staaten teilweise ohne Berücksichtigung der traditionellen Stammesgebiete mit dem Lineal gezogen wurden, sind dort Exklaven nur selten entstanden.",
"",
"=== Wirtschaftliche Überlegungen",
"",
"Gerade im Alpenraum war es für Gemeinden wichtig, sich wegen der Sömmerung des Viehs Anteile an verschiedenen Höhenstufen zu sichern.",
"Einige Schweizer Gemeinden wie zum Beispiel Fläsch besitzen daher ein Gebiet im Talboden und ein Gebiet, das mehrere hundert Meter höher die Alpweiden bestreicht.",
"Manche Gebiete standen auch im gemeinsamen Besitz von zwei und mehr Gemeinden, siehe dazu Kommunanz.",
"",
"== Statistik",
"",
"Gegenwärtig existieren zwischen Nationalstaaten weltweit, abhängig von der gewählten Definition, ungefähr 60 Exklaven.",
"Etwa die Hälfte davon entfallen auf die Ortschaft Baarle, die aus der belgischen Gemeinde Baarle-Hertog mit 22 Exklaven und der niederländischen Gemeinde Baarle-Nassau mit acht Exklaven (von denen sieben wiederum innerhalb belgischer Enklaven liegen) besteht.",
"",
"Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Anzahl solcher Exklaven in Mitteleuropa noch wesentlich größer; so besaßen die acht thüringischen Staaten bis zum Ende des Ersten Weltkriegs noch rund 80 Exklaven.",
"",
"Bis 2015 gab es allein 198 Exklaven bei der indisch-bangladeschischen Grenze in der Nähe der Stadt Koch Bihar.",
"Davon befanden sich 24 Exklaven ihrerseits innerhalb von Enklaven des anderen Landes.",
"Eine Exklave dritter Ordnung war ein indisches Jute-Feld innerhalb einer Enklave von Bangladesch, die sich innerhalb einer indischen Exklave in Bangladesch befand (\"Unterunterenklave\").",
"Siehe Indisch-bangladeschische Enklaven.",
"",
"Auf untergeordneten politischen Stufen ist die Anzahl kaum abschätzbar (alleine in der Schweiz gibt es auf kantonaler Ebene über 20 Exklaven).",
"",
"Die größte Exklave ist, wenn der Seeweg unbeachtet bleibt, Alaska.",
"",
"== Exklaven als politisches Problem",
"",
"Exklaven sind außergewöhnlich oft Gegenstand sowohl innen- als auch außenpolitischer Spannungen.",
"Diese lassen sich grob in folgende Gruppen einteilen, wobei bei vielen Konflikten mehrere Faktoren eine Rolle spielen.",
"",
"=== Kriminalität",
"",
"Da nebst den Einwohnern auch Polizei, Militär oder Zollbeamten der Zugang zu den Exklaven durch den umgebenden Staat verwehrt werden kann (da sie ja dazu ausländisches Gebiet durchqueren müssen), versuchen sich Kriminelle jeglicher Herkunft gerne innerhalb der Exklaven einzunisten, um von dort aus ungehindert ihren Machenschaften nachzugehen.",
"Diebstähle, Raub, Erpressung, Korruption lokaler Beamter oder Morde können wegen fehlender Aufsicht durch die Oberbehörden nicht untersucht werden und bleiben ungesühnt.",
"Dieses Problem besteht besonders bei den Exklaven Indiens und Bangladeschs.",
"",
"Aus ähnlichen Gründen kann leichter geschmuggelt werden.",
"Zum Beispiel waren Baarle-Hertog und Baarle-Nassau lange als eigentliche Schmuggelparadiese bekannt.",
"Wegen des Grenzverlaufs, der selbst vor der Teilung von Häusern nicht Halt machte, war das Schmuggeln von legal in das eine Dorf eingeführten und danach legal aus dem anderen Dorf ausgeführten Waren recht einfach.",
"Mit dem Benelux-Vertrag von 1958 und der europäischen Einigung besteht das Problem in Baarle nicht mehr.",
"",
"=== Versorgung",
"",
"Der Staat, zu dem die Exklave gehört, und der umgebende Staat können sich nicht auf die Bedingungen der Versorgung einigen (Personen- und Warentransport, Elektrizität, Wasserversorgung, Kommunikation usw.).",
"Absprachen zwischen benachbarten Stellen, zum Beispiel beim Zoll, laufen dann nicht auf kollegialer oder informeller Basis, sondern über die Innen- oder Außenministerien der beteiligten Staaten.",
"Merkliche Einschränkungen des täglichen Lebens sind die Folge.",
"Aktuell gibt es Probleme bei der Versorgung des Kaliningrader Gebietes, das von der Europäischen Union umschlossen ist.",
"Geschichtliche Beispiele sind die Versorgung Ostpreußens zwischen den beiden Weltkriegen und die von West-Berlin während der Blockade 1948/49.",
"",
"=== Abschottung",
"",
"Eine vom umgebenden Staat abgeschottete Grenze kann dazu führen, dass weder Volkszählungen (als Basis für die Berechnung der Parlamentsmandate) durchgeführt noch das aktive oder passive Wahlrecht ausgeübt werden kann.",
"Daher sind Exklaven oft mangelhaft in Parlamenten vertreten und haben zudem schon wegen der anteilsmäßig geringen Bevölkerung wenig Gewicht in der öffentlichen Meinung ihres Mutterlandes.",
"Die Bewohner der Exklave sind daher faktisch eingeschlossen oder fühlen sich vom Mutterland vernachlässigt, was Separationsbestrebungen Auftrieb geben kann.",
"Ein Beispiel ist Cabinda.",
"",
"=== Herstellung einer territorialen Verbindung",
"",
"Das Mutterland versucht - durch Diplomatie oder durch Krieg - eine territoriale Verbindung zur Exklave herzustellen.",
"Bekannt sind aus historischer Zeit die sogenannten Reunionen an der französischen Ostgrenze, bei denen nach dem Dreißigjährigen Krieg die zahlreichen Exklaven in Lothringen arrondiert wurden und innerhalb weniger Jahrzehnte eine zusammenhängende und verteidigungsfähige Grenze entstand.",
"Seit Jahren versucht Armenien, eine Verbindung zum beanspruchten Gebiet Bergkarabach herzustellen, das jedoch keine echte Exklave ist.",
"",
"=== Auslöschung der Exklave",
"",
"Der Staat, der die Exklave umgibt, versucht, sie in sein Territorium einzuverleiben.",
"Dies kann durch Gebietsaustausch oder auch durch Krieg oder überfallartige Besetzung (Beispiel Cabinda 1975) erfolgen.",
"Exklaven sind meist militärisch kaum vor Angriffen des umgebenden Staates geschützt.",
"",
"== Unechte Exklaven",
"",
"=== Inseln",
"",
"Inseln, die eine Verbindung über Hoheitsgewässer oder offenes Meer zum Hauptgebiet des Staates aufweisen (zum Beispiel die Azoren), werden im Allgemeinen nicht als Exklaven bezeichnet.",
"Auch Gebiete, die nur einen Teil der Insel einnehmen (zum Beispiel Nordirland) sind nicht Exklaven, sofern sie nicht auf der Insel selbst von fremdem Staatsgebiet umschlossen sind.",
"",
"=== Abhängige Gebiete",
"",
"Gebiete, die politisch nicht einen gleichwertigen Status wie das Hauptterritorium besitzen, gelten im Allgemeinen nicht als Exklaven.",
"In diese Kategorie fallen namentlich Kolonien, Überseeterritorien wie diejenigen Frankreichs, autonome Gebiete, besetzte Gebiete und Pachtgebiete.",
"Zum Beispiel wurde das Pachtgebiet Hongkong vor der Rückgabe an China nicht als britische Exklave angesehen.",
"Der Umfang der kolonialen Eroberungen des 19. Jahrhunderts gebot es übrigens faktisch, den Begriff der Exklave zu vermeiden, waren doch zum Beispiel Algerien oder Deutsch-Ostafrika größer als ihre \"Mutterländer\".",
"",
"Einen Spezialfall eines abhängigen Gebietes bildete West-Berlin, das de facto eine Exklave der Bundesrepublik Deutschland war, de jure aber von den Alliierten besetzt und verwaltet wurde.",
"Tatsächlich besaß aber Berlin (West) selbst einige Exklaven, darunter Steinstücken.",
"",
"=== Staaten mit einem einzigen Nachbarstaat",
"",
"Einige Gebiete sind zwar von einem einzigen Nachbarstaat umgeben, sind aber souveräne Staaten.",
"Sie sind also von keinem Territorium in irgendeiner Weise abgetrennt und werden deshalb nicht als Exklaven bezeichnet, obwohl sie Enklaven sind.",
"Es gibt drei solche Gebiete, nämlich San Marino, den Vatikanstaat (beide umgeben von Italien) und Lesotho (umgeben von Südafrika).",
"",
"Ebenfalls nicht als Exklave gelten souveräne Gebiete, die nur an ein Nachbarland und an das Meer grenzen.",
"Beispiele sind Gambia (grenzt nur an Senegal), Portugal (nur an Spanien), Monaco (nur an Frankreich) und Irland (nur an das kleinere Nordirland, welches zum Vereinigten Königreich gehört).",
"Dänemark grenzt, wenn man die Öresundbrücke nach Schweden nicht als Landverbindung rechnet, nur an Deutschland.",
"",
"=== Funktionale Exklaven",
"",
"Manche Gebiete am Rande eines Staates können wegen unwegsamer Geländeformationen auf übliche Art und Weise nur über das Gebiet eines Nachbarstaates erreicht werden.",
"Solche Territorien nennt man auch Quasi-Exklaven.",
"Sie teilen viele Merkmale eines vom Staatsgebiet geografisch getrennten Gebietes, also einer echten Exklave.",
"Ein bekanntes Beispiel hierfür ist das Kleinwalsertal in Vorarlberg, dessen Straßenverbindung ins übrige Österreich über die deutsche Gemeinde Oberstdorf führt.",
"",
"In einer anderen Situation hängt die Exklave nur in einem Punkt, ähnlich einem Vierländereck, mit dem übrigen Staatsgebiet zusammen.",
"Dies ist der Fall bei der Tiroler Gemeinde Jungholz, deren Grenzpunkt zum übrigen Österreich auf dem Berg Sorgschrofen liegt, während sie im Übrigen ganz von deutschem Staatsgebiet umschlossen ist.",
"",
"Funktionale Exklaven sind zumeist Zollausschlussgebiete.",
"Beispielsweise war einst das Dorf Samnaun von der übrigen Schweiz aus nur über eine Straße auf österreichischem Staatsgebiet zu erreichen.",
"1892 wurde es daher vom Schweizer Zollgebiet ausgeschlossen.",
"Seinen Status als Zollausschlussgebiet behielt der Ort aber auch nach 1912, als eine neue Straßenverbindung ausschließlich über Schweizer Staatsgebiet führte (die allerdings im Winter aufgrund von Schneefall teilweise unpassierbar ist).",
"",
"=== Grundbesitz",
"",
"Staaten und andere Gebietskörperschaften können zivilrechtlich Eigentümer oder Besitzer von Grundstücken sein, die außerhalb ihres Territoriums liegen.",
"Damit ist jedoch im Allgemeinen keine völkerrechtliche Souveränität oder öffentlich-rechtliche Verwaltungszuständigkeit verbunden.",
"Man spricht daher bei Grundbesitz nicht von Exklaven.",
"Beispiele sind einige Soldatenfriedhöfe in Frankreich im Besitz der USA und Kanadas, das Suworow-Denkmal in Göschenen im Besitz Russlands und die sogenannten Saalforsten im österreichischen Sankt Martin bei Lofer, die von den Bayerischen Staatsforsten mit einer eigenen Betriebseinheit bewirtschaftet werden.",
"",
"Die Französische Republik ist Grundstückseigentümer der Französischen Gebiete auf St. Helena sowie der sogenannten Domaines nationaux francais in Israel und dem Westjordanland bzw. in Ostjerusalem; hierbei handelt sich um vier Gebäude in Jerusalem:",
"",
"Israel erkennt diese Ansprüche jedoch nicht an, da sie vor der Gründung des Staates begründet wurden."
] |
[
"Eine Exklave ist ein Teil eines Landes, der wie eine Insel in einem Nachbarland liegt.",
"Um diesen Landesteil zu erreichen, muss man also das Mutterland verlassen und ein fremdes Land durchqueren.",
"Ein bekanntes Beispiel dafür ist der amerikanische Bundesstaat Alaska.",
"Um ihn von den USA aus zu erreichen, muss man Kanada durchqueren.",
"",
"Alaska ist also eine Exklave der USA, weil es ausgeschlossen ist.",
"Aus der Sicht von Kanada ist Alaska jedoch eine Enklave, weil es eingeschlossen ist.",
"Die beiden Wörter stammen aus der französischen Sprache.",
"\"Exclaver\" bedeutet \"ausschließen\", \"enclaver\" heißt \"einschließen\".",
"Exklaven gibt es nicht nur bei Ländern, sondern auch in Städten und Regionen.",
"In den USA gibt es zum Beispiel die Stadt Compton, die mitten in Los Angeles liegt.",
"",
"Wenn man in eine Exklave will, muss man also zuerst durchs Ausland fahren.",
"Manches wird dadurch schwieriger: Dinge, die mit Lastwagen in die Exklave gebracht werden, müssen verzollt werden.",
"Die Polizei und die Armee dürfen nicht einfach so fremdes Gebiet betreten.",
"Sie brauchen also eine Erlaubnis, um in die Exklave zu gelangen.",
"",
"Die Bewohner einer Exklave fühlen sich zum umliegenden Ausland oft mehr zugehörig als zu ihrem Mutterland.",
"Darum kommt es immer wieder vor, dass die Bewohner einer Exklave fordern, an das umliegende Ausland angeschlossen zu werden.",
"Das ist aber nicht immer einfach.",
"Viele Länder wollen nicht einfach so Teile ihres Staatsgebietes hergeben.",
"",
"Die einzige deutsche Exklave ist Büsingen am Hochrhein, das von den Schweizer Kantonen Schaffhausen und Thurgau umgeben wird.",
"Die Exklave entstand vor etwa 300 Jahren durch einen Streit zwischen Österreich und den Schaffhausern.",
"Die Schweiz hat im Kanton Tessin noch eine weitere Enklave namens Campione d'Italia, die zu Italien gehört.",
"",
"Bekannte Exklaven in anderen Ländern sind das russische Gebiet um Kaliningrad an der Ostsee oder Ceuta in Spanien.",
"Dorthin versuchen viele Afrikanische Flüchtlinge zu gelangen.",
"Sie schaffen es so, nach Europa zu kommen, ohne das Mittelmeer überqueren zu müssen.",
"Besonders ist es im Grenzgebiet zwischen Indien und Bangladesch.",
"Dort gab es sogar mehrere ineinander geschachtelte Exklaven und Enklaven.",
"Das hängt mit vielen Kriegen zusammen, welche die Moguln vor etwa 300 Jahren geführt haben.",
"Im Jahr 2015 wurde ein Vertrag geschlossen.",
"Seitdem gibt es eine klare Grenze zwischen Indien und Bangladesch."
] |
569 |
Experiment
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Experiment
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Experiment
|
[
"Ein Experiment (von lateinisch experimentum \"das in Erfahrung Gebrachte; Versuch, Beweis, Prüfung, Probe\", von experiri) im Sinne der Wissenschaft ist eine methodisch angelegte Untersuchung zur empirischen Gewinnung von Information (Daten).",
"Im Unterschied zur bloßen Beobachtung oder der Demonstration eines Effekts werden im Experiment Einflussgrößen verändert.",
"Experimente werden in vielen Wissenschaften benötigt und durchgeführt, beispielsweise in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Psychologie und Soziologie.",
"Meist sind Zählungen oder Messungen ein wichtiger Teil des Experiments.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Das Experiment ist ein wesentlicher Bestandteil im wissenschaftlichen Fortschrittsprozess.",
"Mit der Entwicklung von Selbstverständnis der Wissenschaft, Methodik und Instrumentarium erlangte es nicht nur immer größere Bedeutung für die Gesellschaft, sondern es änderte damit auch seinen Charakter.",
"Als Begründer der neuzeitlichen messenden Forschung mittels Experimenten wird oft Galileo Galilei angesehen.",
"Daneben sind Experimente auch eine didaktische Methode geworden.",
"",
"Einige der ersten experimentellen Versuche mit wissenschaftlichem Charakter führt der arabische Mathematiker, Optiker und Astronom Alhazen durch.",
"Seine Erkenntnisse zur Optik gewinnt er durch seine Experimente mit der \"Camera Obscura\" - angeregt insbesondere durch Ptolemäus' mathematische und optische Erörterungen -, gleichzeitig verfasst er jedoch erstmals wissenschafts-methodologische Überlegungen zu induktiv-experimentellen Versuchen:",
"",
"Eine streng geprüfte Versuchsdurchführung mit Sensibilität für die Subjektivität und Verfälschbarkeit der Ergebnisse durch die \"menschliche Natur\" sei jedoch nicht genug, man müsse auch kritisch gegenüber den überlieferten Ergebnissen und Theorien sein:",
"",
"Damit sei für ein objektives Experiment unumgänglich, überlieferte Ergebnisse mit experimentellen Erkenntnissen abzugleichen und gegebenenfalls Mut zum Verwerfen der Überlieferungen zu haben.",
"In diesem Prozess dürfe aber nicht vergessen werden, dass der Mensch - als bedingender Faktor - zu subjektiven Meinungen sowie Hypothesenbildung neige und sich zur Objektivität durch gründliche Versuchsdurchführung sowie Selbstkritik führen müsse.",
"",
"== Definition und grundlegende Eigenschaften",
"",
"Das Experiment stellt eine \"Frage an die Natur\" dar (in den Sozialwissenschaften: an die gesellschaftliche Wirklichkeit).",
"Dieser Frage kann eine bestimmte Hypothese zugrunde liegen, die man prüfen will; Carl Friedrich von Weizsäcker hat in diesem Sinne sogar von einem \"Verhör\" der Natur gesprochen.",
"Das Experiment kann aber auch einfach darin bestehen, ohne bestimmte Hypothese eine bis dahin nicht beobachtete Situation herbeizuführen und sich vom Ergebnis \"überraschen zu lassen\".",
"Derartige Experimente werden beispielsweise dann durchgeführt, wenn sich die Untersuchungsmöglichkeiten erweitert haben, etwa durch Einführung einer genaueren Messmethode oder Inbetriebnahme eines Teilchenbeschleunigers mit höherer Energie.",
"Die Ergebnisse können dann Entdeckungen sein.",
"",
"Jedes Experiment benötigt eine Versuchsanordnung; sind Versuchspersonen oder andere lebende Objekte beteiligt, spricht man auch vom Forschungsdesign.",
"Manchmal wird die Anordnung selbst als \"das Experiment\" bezeichnet, insbesondere z. B., wenn sie nur für ein einziges mögliches Experiment entworfen und hergestellt wird und dies den Großteil der experimentellen Arbeit ausmacht.",
"",
"Bei vielen Experimenten fallen die Messdaten in Form stochastisch schwankender Zahlenwerte an und müssen dann mit statistischen Methoden einschließlich statistischer Tests ausgewertet werden.",
"",
"Aus experimentellen Resultaten werden durch Schlussfolgerung Erkenntnisse gewonnen.",
"Diese sind dann, oft im Zusammenspiel mit einem Modell oder auch als Grundlage eines neuen Modells, Grundlage einer Theorie.",
"",
"Manche Experimente sind aus ethischer Sicht oder wegen nicht genügend berücksichtigter Gefahren unzulässig oder zumindest umstritten.",
"Dies gilt vor allem in der Medizin (siehe Menschenversuch, Tierversuch), aber beispielsweise auch für Kernwaffentests und Gentechnik.",
"",
"Vom Experiment zu unterscheiden ist die bloße wissenschaftliche Beobachtung - beispielsweise in Astronomie, Geologie, Biologie - bei der nicht in das beobachtete System eingegriffen wird.",
"Experiment und wissenschaftliche Beobachtung haben gemeinsam, dass sie im Allgemeinen auf einer Theorie mit daraus folgenden Hypothesen fußen und dass sie planmäßig durchgeführt werden.",
"",
"== Besonderheiten in den einzelnen Wissenschaften",
"",
"=== Physik, Chemie und verwandte Fächer",
"",
"Die experimentelle Situation kann in den Naturwissenschaften i. A. willkürlich hergestellt und kontrolliert werden.",
"Dementsprechend wird von den Ergebnissen die Reproduzierbarkeit - Nachvollzug mit gleichem Ergebnis durch andere Forscher, an anderem Ort, zu anderer Zeit - als Kriterium der Glaubwürdigkeit gefordert.",
"",
"In vielen naturwissenschaftlichen Experimenten werden bestimmte Größen als unabhängige Variablen einer Situation systematisch verändert und die dadurch hervorgerufenen Änderungen anderer Größen, der abhängigen Variablen, gemessen.",
"Andere, grundsätzlich veränderliche Größen, die aber im jeweiligen Experiment nicht variiert werden, werden oft als Parameter oder Einflussgrößen bezeichnet.",
"Die klassische Physik ging davon aus, der Einfluss der Beobachtung selbst auf den beobachteten Gegenstand könne immer durch geeignete Maßnahmen vernachlässigbar klein gehalten werden.",
"Die Einsicht, dass jeder Beobachter das Beobachtungsergebnis spezifisch beeinflusst, etwa durch Einbringen von Messungenauigkeiten, hat beispielsweise auf dem Gebiet der Astronomie zum Begriff der persönlichen Gleichung geführt.",
"Bei Experimenten mit Quantenobjekten lässt sich der Einfluss der Beobachtung jedoch grundsätzlich nicht vermeiden.",
"",
"Ein Experiment trifft unmittelbare Aussagen nur über die mit der Versuchsanordnung präparierte Situation.",
"Jedoch können über den Begriff der Widerspruchsfreiheit auch Theorien überprüft werden, die Aussagen über prinzipiell Unbeobachtbares treffen, wie sie in der Theoretischen Physik und der Kosmologie auftreten.",
"",
"Nach Karl Poppers kritischem Rationalismus lassen sich (Hypo-)Thesen grundsätzlich nicht beweisen (verifizieren), sondern nur widerlegen (falsifizieren).",
"Widerlegt das Experiment die Hypothese nicht, kann dies als Stützung der Hypothese aufgefasst werden, sofern die Ergebnisse für die Hypothese relevant sind (siehe Falsifizierbarkeit).",
"",
"Da das Experiment nur über den jeweils dargestellten Spezialfall Auskunft gibt, ist umstritten, ob es Naturgesetze im Sinne allgültiger Verallgemeinerungen überhaupt gibt.",
"Im Sinne der empiristischen Regularitätstheorie sind die Natur\"gesetze\" bloß gewohnheitsmäßige Erfahrungen, die sich in jedem Experiment wieder bestätigen müssen.",
"Axiome und Paradigmen sind zweckmäßige Annahmen.",
"Sie werden nicht mehr explizit überprüft, spielen jedoch in folgenden Experimenten eine so große Rolle, dass eine Unstimmigkeit sofort bemerkt würde.",
"",
"Gedankenexperimente sind Experimente, die in Gedanken, nicht in Wirklichkeit ausgeführt werden, um im Rahmen einer Theorie zu Erkenntnissen zu gelangen.",
"Zuweilen kann ein Gedankenexperiment später bei verbesserten Versuchsmöglichkeiten als reales Experiment durchgeführt werden.",
"",
"=== Ingenieurwissenschaften, Technik",
"",
"Experimente in den Ingenieurwissenschaften und in der Technik ähneln manchmal in Ausführung und Eigenschaften den Experimenten der naturwissenschaftlichen Forschung, so beispielsweise die Experimente der Werkstoffprüfung, mit denen Materialkennwerte wie Festigkeit oder Härte ermittelt werden.",
"",
"Wichtiger als Experimente sind in den Ingenieurwissenschaften jedoch die Tests.",
"Im Gegensatz zu Experimenten sind Tests nicht kausal orientiert (\"welche Folgen entstehen aus gegebenen Ursachen?\"), sondern oft final orientiert (\"durch welche Mittel wird ein gegebener Zweck erreicht?\").",
"Während Experimente sich auf Theorien beziehen, prinzipiell ergebnisoffen sind - auch wenn es Vermutungen über den Ausgang gibt - und unter möglichst idealen Rahmenbedingungen, also mit möglichst geringem Einfluss der Umgebung durchgeführt werden, werden für Tests gerade realitätsnahe Rahmenbedingungen gewählt.",
"Mittels Prototypen wird beispielsweise die Funktionstüchtigkeit geplanter Technik getestet.",
"Nach der Fertigstellung einer Brücke erfolgt ein Belastungstest, in dem ermittelt wird, ob die Brücke den Belastungen tatsächlich standhält.",
"",
"Wenn Tests aus wirtschaftlichen oder ethischen Gründen nicht durchführbar sind, werden Simulationen eingesetzt.",
"Diese können je nach Fachgebiet sehr verschieden ausfallen.",
"Häufig und universell einsetzbar ist z. B. die Finite-Elemente-Methode.",
"",
"=== Psychologie, Sozialwissenschaften",
"",
"Bei psychologischen und sozialwissenschaftlichen Experimenten sind die Einflussgrößen i. A. weniger exakt steuerbar.",
"Die strenge Reproduzierbarkeit kann hier nicht gefordert werden; stattdessen werden die Validität und die Reliabilität betrachtet.",
"Die Kontrolle von Störfaktoren ist ein entscheidender Teil des Experiments.",
"",
"Für ein strenges Experiment ist das von R. A. Fisher entwickelte Prinzip der \"Randomisierung\" als Konsequenz der \"ceteris-paribus-Klausel\" kennzeichnend:",
"Die experimentellen Behandlungsbedingungen werden den Versuchsgruppen, diesen wiederum die Probanden nach dem Zufall (\"randomisiert\") zugewiesen.",
"Dadurch werden Scheinerklärungen ausgeschlossen, nach denen z. B. ein Verhalten als Effekt der experimentellen Behandlung bezeichnet wird, das tatsächlich bereits vorher bestanden hat - nicht die neue Unterrichtsmethode hat zu den besseren Ergebnissen geführt, die Probanden dieser Versuchsgruppe hatten schon vor der Untersuchung einen Lernvorsprung.",
"Der Grad, in dem tatsächlich randomisiert wird, ist ein Merkmal zur Unterscheidung der Typen des Experiments.",
"Diese Beschränkung ist insbesondere bei Experimenten in der Klinischen, Pädagogischen, Arbeits- und Organisationspsychologie von Belang.",
"Häufig ist jedoch eine vollständige Randomisierung nicht möglich, da Klienten-, Schüler- oder Mitarbeiter-Gruppen aus organisatorischen Gründen vorgegeben sind.",
"",
"Die verschiedenen Arten von Experimenten lassen sich folgendermaßen voneinander abgrenzen:",
"",
"Das Problem der objektiv gültigen Messung stellt sich in den Sozialwissenschaften in verschärfter Weise, weil hier Beobachter und Beobachteter in einer sozialen Interaktion aufeinander einwirken.",
"",
"=== Biologie, Medizin, Pharmakologie",
"",
"Soweit Experimente in Biologie, Medizin, Pharmakologie usw. mit Gruppen von Individuen arbeiten, sind die oben genannten Begriffe des Forschungsdesigns auch hier wichtig.",
"In der Medizin werden solche Experimente meist als klinische Studien bezeichnet (die als Interventionsstudie oder als Beobachtungsstudie durchgeführt werden können).",
"In der Arzneimittelentwicklung dienen sie beispielsweise zur Ermittlung der Dosis-Wirkungs-Beziehung, aber auch der Nebenwirkungen.",
"",
"=== Didaktik der Naturwissenschaften",
"",
"Experimente dienen nicht nur dem Gewinn neuer Erkenntnisse in der Forschung, sondern auch der Vermittlung bereits bekannter Kenntnisse an Lernende in Schule, Hochschule und Berufsausbildung.",
"Dabei unterscheidet man Demonstrationsexperimente, die vom Lehrenden vorgeführt und erläutert werden, und Praktikumsexperimente, die von den Lernenden selbst durchgeführt und ausgewertet werden.",
"",
"== Experimentatorik",
"",
"Die Regeln für Anlage und Durchführung wissenschaftlicher Experimente und für ihre Dokumentation, d. h. geeignete schriftliche Darstellung (siehe Versuchsprotokoll) werden manchmal als Experimentatorik bezeichnet.",
"",
"== Entwicklung experimenteller Teilwissenschaften",
"",
"Durch Fortschritte in Theorie, Experimentatorik und Interdisziplinarität haben sich in einigen Disziplinen speziell auf Experimente ausgerichtete Teilgebiete entwickelt, so die Experimentalphysik, die Experimentalpsychologie, die Experimentelle Ökonomie oder die Experimentelle Archäologie.",
"Auch kann die Numerische Mathematik als experimentelle Disziplin angesehen werden.",
"",
"Die Astronomie musste in der Vergangenheit auf Experimente verzichten, abgesehen von Experimenten zur Verbesserung der Beobachtungstechnik.",
"Heute kann die Raumfahrt als experimentelle Astronomie bezeichnet werden.",
"Jede Raumfahrtmission hat experimentellen Charakter:",
"So hatte z. B. die erste Generation der GPS-Satelliten eine Absicherung an Bord für den Fall, dass die allgemeine Relativitätstheorie nicht stimmt.",
"",
"Die Biologie war lange Zeit eine rein beobachtende Wissenschaft.",
"Heute jedoch gestattet das biologische Experiment beispielsweise, direkt die determinierenden Einwirkungen auf einen untersuchten Prozess zu bestimmen.",
"Auch können Prozesse, die in der Natur zu langsam oder zu schnell verlaufen, im Experiment durch Beschleunigen bzw. Verlangsamen beobachtbar gemacht werden.",
"",
"== Das Experiment in der Kunst",
"",
"Es gehört zum eigentlichen Wesen der europäischen Kunst, sich intensiv mit der Naturwissenschaft auseinanderzusetzen.",
"Tatsächlich ist eine Trennung in Wissenschaft und Kunst noch nicht alt; bis in die Renaissance galten beide als unverzichtbare Bestandteile einer humanistischen Bildung.",
"",
"Ein Aspekt der Beziehung zwischen Experiment und Kunst ist, dass Künstler aller Epochen versucht haben, die neuesten Erkenntnisse künstlerisch umzusetzen, also direkt an der Interpretation der Ergebnisse mitzuarbeiten.",
"Als Beispiele seien hier genannt:",
"",
"Zum anderen ist Kunstschaffen in seinem Drang nach dem Neuen experimentell an sich.",
"Im Gegensatz zum wissenschaftlichen Experiment ist das künstlerische nicht unbedingt reproduzierbar, teilweise verweigert es diese Forderung sogar absichtlich.",
"Es soll dazu dienen, neue Möglichkeiten des Ausdrucks, des Mediums zu finden, Dinge auf eine Weise zu sehen oder zu tun, wie sie zuvor nicht gesehen oder getan wurden.",
"Die Kreativität ermöglicht, neue Formen, Kombinationen, Perspektiven zu entwickeln.",
"Es stellt also in ähnlicher Weise Grundlagenforschung dar und versucht, den Kunstbegriff zu erweitern oder zu überprüfen.",
"Das künstlerische Experiment kann dabei auch scheitern, etwa an eigenen Ansprüchen oder Ablehnung des Publikums.",
"",
"Beispiele finden sich im Experimentalfilm, in Teilen der zeitgenössischen Kunst, in der avantgardistischen oder Neuen Musik, aber auch in der Literatur.",
"In der Postmoderne tragen auch Teile des Mainstreams experimentelle Elemente in sich (etwa im Musikvideo).",
"Gleichzeitig werden dezidiert experimentelle Werke von einem Großteil des Publikums zurückgewiesen (Kulturindustrie) und kämpfen mit finanziellen Schwierigkeiten, Ausnahmen wie Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum sind selten.",
"",
"Beiden Formen ist aber gemeinsam, dass sie explizit eine Frage an die Welt darstellen und eine Gesamtheit aus Beobachter, Objekt und Beobachtung sind.",
"Und mit der streng wissenschaftlichen Forschung teilen sie die hohen Anforderungen an Einfallsreichtum und Inspiration.",
"",
"Literatur",
"",
"Bernd Löbach-Hinweiser: \"Kunst und Wissenschaft\", Band 4 - \"Experimentelle Kunst\" (524 Seiten), Designbuch Verlag, Cremlingen 2016, ISBN 978-3-923971-84-8",
"",
"== Das Experiment im Recht",
"",
"Rechtliche Problemlösungen werden oft experimentierend gesucht, d. h. in einem Vorgriff der produktiven Phantasie entworfen, anschließend überprüft und, wenn sie die Probe nicht bestehen, korrigiert.",
"Bei dieser Suche nach möglichen Lösungen gibt das bisherige Recht die Ausgangsbedingungen und den Verständnishorizont für die experimentierende Praxis vor, d. h. für das versuchsweise Weiterschreiten in der Entwicklung des Rechts.",
"Hierbei ist der Wunsch, das Recht dem Wandel der Lebensverhältnisse anzupassen, stets auch gegen das Interesse an Rechtssicherheit abzuwägen, also gegen das Interesse, überkommene Dispositionsgrundlagen nicht zu gefährden.",
"Die erwogenen \"Verbesserungen\" des Rechts sind darauf zu prüfen, ob sie hinreichende Chancen haben, befolgt und durchgesetzt zu werden, und ob das gebotene Verhalten (z. B. eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Straßenverkehr) geeignet ist, den rechtspolitischen Endzweck (z. B. eine erhebliche Verminderung der Unfälle) zu erreichen.",
"Auch sind unerwünschte Nebenwirkungen einer Regelung zu bedenken (ein extensives Mieterschutzrecht kann z. B. dazu führen, dass weniger Mietwohnungen gebaut werden).",
"Darüber hinaus müssen die erwogenen Regelungen für das vernunftgeleitete Gerechtigkeitsempfinden der Mehrheit konsensfähig sein.",
"Auch dürfen sie nicht im Widerspruch zum rechtlichen Kontext und auch nicht zum Zeitgeist, d. h. zu den Leitideen der jeweiligen Kultur stehen."
] |
[
"Ein Experiment ist ein Versuch.",
"Dabei wollen Wissenschaftler etwas herausfinden.",
"Es geht um eine Idee oder Vermutung, die im Experiment ausprobiert wird.",
"Das Experiment bestätigt dann die Vermutung oder nicht.",
"",
"Wer zum Beispiel wissen will, ob Eis auf Wasser schwimmt oder nicht, der macht ein Experiment.",
"Die Vermutung ist: Eis schwimmt nicht, weil auch andere Dinge im Wasser versinken.",
"Wenn das Eis aber im Experiment schwimmt, wurde die Vermutung nicht bestätigt.",
"Das Experiment ist trotzdem geglückt, weil man etwas herausgefunden hat.",
"",
"In der Wissenschaft ist es heute schwierig, noch etwas Neues herauszufinden.",
"Für ein Experiment braucht man oft viel Zeit und Geld.",
"Zum Beispiel muss in einem Labor ein Experiment mühsam aufgebaut werden."
] |
570 |
FC Arsenal
|
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Arsenal
|
https://klexikon.zum.de/wiki/FC_Arsenal
|
[
"Der Arsenal Football Club - auch bekannt als FC Arsenal, Arsenal FC, (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: \"Schützen\" oder \"Kanoniere\") oder im deutschsprachigen Raum auch Arsenal London genannt - ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington.",
"Mit 13 englischen Meisterschaften und 14 FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen.",
"",
"1886 wurde der Verein von Arbeitern in Woolwich als Dial Square gegründet.",
"Unter Trainer Herbert Chapman gewann der Verein 1930 erstmals den FA Cup, im Jahr darauf wurde man erstmals englischer Meister.",
"Insgesamt wurden in den 1930er Jahren fünf nationale Meisterschaften und zweimal der FA Cup gewonnen.",
"Das erste Double gewann der Verein unter Bertie Mee.",
"In den 1980ern und zu Beginn der 1990er Jahre führte George Graham den Verein zu zwei Meisterschaften, einem Double aus den zwei heimischen Pokalen FA Cup und Ligapokal und einem Titelgewinn im Europapokal der Pokalsieger.",
"Unter dem Trainer Arsene Wenger gewann Arsenal zwei weitere Doppelerfolge aus englischer Meisterschaft und FA Cup in einer Spielzeit und verlor dabei während der kompletten Meisterschaftssaison 2003/04 in der Liga kein einziges Spiel.",
"In der Spielzeit 2005/06 zog Arsenal erstmals in seiner Geschichte in das Finale der Champions League ein.",
"Mit 14 Siegen ist Arsenal Rekordsieger des FA Cups, zuletzt wurde der Pokal 2020 gewonnen.",
"",
"Seine Heimspiele trägt der Verein seit 2006 im aktuell 59.867 Zuschauer fassenden Emirates Stadium aus.",
"Zuvor war seit 1913 das Highbury im gleichnamigen Stadtteil die Heimstätte der Gunners.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Frühzeit (1886-1910)",
"",
"Arsenal wurde 1886 als Dial Square von einer Gruppe von Arbeitern gegründet, die in der gleichnamigen Werkstatt beim Rüstungsfabrikanten \"Royal Arsenal\" in Woolwich im Südosten Londons beschäftigt waren.",
"Angeführt wurde die Mannschaft von dem Schotten David Danskin, der auch für den Verein den ersten Ball erstand.",
"Mit Fred Beardsley stieß zudem ein früherer Torhüter von Nottingham Forest zu der Mannschaft und besorgte später seiner neuen Mannschaft von seinem alten Verein einen Satz roter Trikots, wobei diese Farbe noch bis heute in der Spielkleidung Verwendung findet.",
"",
"Dial Square absolvierte seine erste Partie am 11. Dezember 1886 gegen die Eastern Wanderers auf einem offenen Spielfeld auf der Halbinsel Isle of Dogs und gewann diese mit 6:0.",
"Der Verein wurde kurze Zeit später in Royal Arsenal umbenannt, wobei dies gemäß den historischen Aufzeichnungen am 1. Weihnachtstag stattfand.",
"Royal Arsenal spielte zunächst auf einem allgemein zugänglichen Platz in Plumstead und zog 1888 zum nahe gelegenen Manor Ground.",
"Bereits 1890 zog der Verein weiter zu dem benachbarten Invicta Ground, bevor er drei weitere Jahre später zum Manor Ground zurückkehrte.",
"",
"Royal Arsenal konnte in dieser Zeit bereits seine ersten Titel gewinnen, wie beispielsweise den \"Kent Senior Cup\" im Jahr 1890 und den \"London Senior Cup\" nur ein weiteres Jahr danach.",
"Erstmals am FA Cup nahm Royal Arsenal 1889 teil, wo jedoch der große Leistungsunterschied zwischen dem Klub und den professionellen Mannschaften aus Nordengland deutlich wurde.",
"Als weitere Gefahr kam zunehmend das aggressive Abwerben der eigenen Amateurspieler durch Profivereine hinzu, was schließlich dazu führte, dass Royal Arsenal selbst ein Profiverein wurde.",
"Zur gleichen Zeit änderte der Verein seinen Namen in Woolwich Arsenal um.",
"",
"Woolwich Arsenals Aufstieg zum Profiklub wurde von vielen Amateurklubs im Süden Englands missbilligt, was sich darin äußerte, dass der Verein von lokalen Wettbewerben ausgeschlossen wurde.",
"Als man lediglich Freundschaftsspiele und Partien im FA Cup absolvieren konnte, versuchte der Klub ein südliches Pendant zur Football League ins Leben zu rufen.",
"Dieses Vorhaben gelang nicht und führte dazu, dass der Verein einer ungewissen Zukunft entgegen sah.",
"Die Football League rettete Woolwich Arsenal: Als erster südenglischer Verein überhaupt durfte er 1893 zunächst in der zweitklassigen Second Division am Profiligabetrieb teilnehmen.",
"",
"In der Second Division absolvierte Woolwich Arsenal elf Spielzeiten und belegte dabei vor der Verpflichtung von Harry Bradshaw im Jahr 1899 zumeist einen Mittelfeldplatz.",
"Durch einige spektakuläre Neuverpflichtungen - darunter der erste englische Nationalspieler Arsenals, Torhüter Jimmy Ashcroft, und Mannschaftskapitän Jimmy Jackson - konnte 1904 der Aufstieg in die First Division realisiert werden.",
"Bevor der Verein jedoch auch nur eine Partie in der obersten Spielklasse absolviert hatte, war Bradshaw zum FC Fulham gewechselt.",
"Trotz einiger Achtungserfolge im FA Cup, als man 1906 und 1907 jeweils das Halbfinale erreichen konnte, entwickelte sich der Klub fortan negativ.",
"",
"Als Hauptgrund für den Niedergang galten die anhaltenden finanziellen Probleme, die den Verein trotz der Hochkonjunktur im englischen Fußball des frühen 20. Jahrhunderts begleiteten.",
"Die Probleme waren auch auf die geographische Lage des Klubs zurückzuführen, die sich aufgrund der unterbevölkerten Region in Plumstead in geringen Zuschauerzahlen und -einnahmen auswirkten.",
"Um liquide zu bleiben, musste Woolwich Arsenal seine besten Spieler wie beispielsweise Ashcroft, Tim Coleman und Bert Freeman verkaufen und platzierte sich dadurch immer weiter unten in der Tabelle, was wiederum die finanzielle Situation weiter verschlimmerte.",
"Dies führte zu einer Situation, in der der Verein kurz vor einem Bankrott stand, der erst durch den Aufkauf des Geschäftsmannes Sir Henry Norris im Jahr 1910 abgewendet werden konnte.",
"",
"=== Umzug nach Highbury (1910-1925)",
"",
"Norris war sich über die Probleme und den Zusammenhang mit dem Standort von Woolwich Arsenal bewusst und agierte verzweifelt, um die Einnahmeseite des Vereins zu steigern.",
"Zunächst beabsichtigte er eine Fusion mit dem FC Fulham, zumal er bei beiden Klubs in der Vereinsführung engagiert war.",
"Nachdem dieses Vorhaben von der Football League verhindert worden war, gab Norris diesen Plan auf und suchte nach Möglichkeiten eines Umzugs.",
"Im Jahr 1913, als der Verein als Tabellenletzter in die Second Division abstieg, zog Woolwich Arsenal vom Südosten Londons in das Highbury in den Norden der Stadt.",
"Trotz großer Einwände von sowohl den in Woolwich ansässigen Vereinsanhängern als auch von Einwohnern des Stadtteils Highbury setzte Norris den Umzug hartnäckig durch, wobei dieser von einer Spende des Arsenal-Inhabers über vermutlich 125.000 Pfund für den Bau des neuen Stadions begleitet wurde.",
"Als zusätzlicher Nebeneffekt führte der Umzug dazu, dass der ebenfalls im Südosten Londons beheimatete Verein Charlton Athletic zu einem Profiklub wurde.",
"",
"Nachdem der Verein 1914 den Zusatz \"Woolwich\" abgelegt hatte, trat er fortan als \"The Arsenal\" auf und nahm 1919 wieder an der First Division teil, obwohl er in der letzten Spielzeit vor dem Ersten Weltkrieg 1914/15 in der zweiten Liga nur den fünften Platz belegt hatte.",
"Der Grund dafür war die Erweiterung der First Division von 20 auf 22 Teilnehmer, die dazu führte, dass bei der Hauptversammlung der Football League zwei weitere Klubs für die First Division auserwählt wurden.",
"Einer der zusätzlich vergebenen Plätze wurde an den FC Chelsea vergeben, der zuvor als Neunzehnter der First Division eigentlich hätte absteigen müssen.",
"Als weiterer Kandidat für den zweiten Platz standen dann zunächst mit Tottenham Hotspur der ursprünglich Tabellenletzte und mit dem FC Barnsley und den Wolverhampton Wanderers die dritt- und viertplatzierten Vereine aus der Second Division zur Disposition.",
"",
"Die Football League stellte jedoch historische Gründe über den sportlichen Erfolg und entschied sich deshalb für den nur fünftplatzierten Verein The Arsenal.",
"Norris hatte argumentiert, dass Arsenal aufgrund der langjährigen Verdienste für den Ligafußball sowie als erster Ligaverein aus dem Süden den Aufstieg verdiente.",
"Das zuständige Komitee der Football League schloss sich dieser Meinung an und votierte mit 18 Stimmen gegen nur acht Contra-Stimmen für die Bevorzugung von Arsenal gegenüber Tottenham, was in der weiteren Geschichte mitverantwortlich für die lang anhaltende Rivalität zwischen den beiden Klubs sein sollte.",
"Dabei wurde Arsenal vorgeworfen, hinter den Kulissen gemauschelt und in der Person von Sir Henry Norris Bestechungen getätigt zu haben.",
"Ebenfalls wurde bei dem Prozess kritisch beäugt, dass Norris eine persönliche Freundschaft zu John McKenna pflegte, der gleichzeitig Vorsitzender des FC Liverpool und der Football League war.",
"Obwohl keine zuverlässigen Beweise ans Licht gekommen sind, führten doch weitere Aspekte diverser Finanztransaktionen von Norris, die nicht im direkten Zusammenhang mit der Streitfrage um den Aufstieg standen, zu zahlreichen Spekulationen in der Angelegenheit.",
"Seit der Wiederaufnahme in der obersten Spielklasse blieb Arsenal fortan ohne Unterbrechung in dieser Liga und ist damit Rekordhalter bezogen auf die Zugehörigkeitsdauer zu der englischen Eliteliga.",
"",
"Obwohl der Umzug nach Highbury einen größeren Zuschauerzuspruch zur Folge hatte und die finanziellen Perspektiven deutlich verbesserte, war Arsenals Rückkehr in die First Division nicht sofort von Erfolg gekrönt.",
"Unter Leslie Knighton schloss Arsenal nie besser als auf dem neunten Platz ab und war in der Saison 1923/24 einem erneuten Abstieg bedrohlich nahe.",
"Auch in der anschließenden Saison war trotz eines recht komfortablen Sieben-Punkte-Abstands zur Abstiegszone der 20. Tabellenplatz eine erneute Enttäuschung und Norris entließ Knighton im Mai 1925, um an seiner Stelle mit Herbert Chapman den vormaligen Trainer von Huddersfield Town zu verpflichten.",
"",
"=== Die Ära Chapman (1925-1934)",
"",
"Chapman führte bei Arsenal zahlreiche Reformen durch und modernisierte dabei vor allem das Training und den Bereich Physiotherapie.",
"Des Weiteren war es auf ihn zurückzuführen, dass auf den Trikots erstmals Nummern hinzugefügt wurden und sich die Farben dahingehend änderten, dass sich zu den vormals rein roten Hemden die Ärmel nun weiß absetzten.",
"Ebenfalls in Chapmans Amtszeit legte der Verein den \"The\"-Artikel ab und der Pionier stand mutmaßlich hinter der Umbenennung der London-Underground-Haltestelle \"Gillespie Road\" in \"Arsenal\".",
"Chapman konnte nun über ein deutlich höheres Transferbudget für neue Spieler verfügen, das sich aus den gesteigerten Einnahmen nach dem Umzug und einer neuen Philosophie von Henry Norris begründete.",
"Norris, vormals ein eher vorsichtiger Vereinsvorsitzender, wies nun an, verstärkt Investitionen zu tätigen.",
"",
"Chapmans erste Spielerverpflichtung war der altgediente Charlie Buchan vom FC Sunderland, der sowohl auf als auch außerhalb des Spielfeldes eine wichtige Rolle spielte.",
"Nach einer 0:7-Niederlage gegen Newcastle United im Oktober 1925 regte Buchan in Reaktion auf die veränderte Abseitsregel einen Wechsel in der taktischen Ausrichtung der Mannschaft an und empfahl dabei eine Umstellung auf das sogenannte \"WM-System\", was unter anderem eine Verstärkung der Defensive nach dem Rückzug des Mittelläufers in die Abwehrformation und einen Schutz vor gegnerischen Angriffen über die Flanken durch die Außenverteidiger bedeutete.",
"Im weiteren Verlauf entwickelte Chapman die Formation weiter und legte Schwerpunkte auf eine temporeiche Angriffsreihe mit Flügelspielern, die nach innen zogen, sowie einen kreativen Mittelfeldspieler, der sich für die Ballverteilung verantwortlich zeigen sollte.",
"Chapmans Fähigkeit, diese Positionen mit adäquaten Spielern zu besetzen, sorgte dafür, dass sich langsam eine Mannschaft entwickelte, die begann, den Fußball in England zu dominieren.",
"",
"In Chapmans erster Saison gewann Arsenal die Vizemeisterschaft, was zu diesem Zeitpunkt das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte darstellte.",
"Dieser Aufwärtstrend konnte jedoch zunächst nicht fortgesetzt werden und Arsenal bewegte sich stets im Mittelfeld der Liga.",
"Chapman baute die Mannschaft dabei fundamental um und verpflichtete neue Akteure, darunter den Flügelspieler Joe Hulme, den Stürmer Jack Lambert sowie die Verteidiger Tom Parker und Herbie Roberts, die er umgehend in seine neue Mannschaft einbaute.",
"Im Jahr 1927 erreichte Arsenal erstmals das Endspiel im FA Cup und verlor unglücklich mit 0:1 gegen Cardiff City, nachdem Arsenals Torhüter Dan Lewis einen harmlos wirkenden Schuss durch seine Arme gleiten ließ.",
"Cardiff gewann damit als bis heute einziger nicht-englischer Verein in der Geschichte diesen Pokal.",
"",
"Chapman ließ sich davon nicht beirren und stockte die Mannschaft weiter auf mit dem zukünftigen Mannschaftskapitän Eddie Hapgood sowie mit den drei weiteren leistungsstarken Offensivspielern David Jack, Alex James und Cliff Bastin.",
"Vor allem Alex James wurde als Spielmacher im Mittelfeld für seine Unterstützung der Flügelspieler und der Sturmreihe als Motor der Mannschaft gefeiert.",
"Drei Jahre später gelangte Arsenal erneut ins FA Cupfinale, das für das Erscheinen des tief fliegenden deutschen Luftschiffes Graf Zeppelin bekannt wurde.",
"Arsenal siegte gegen Chapmans alten Klub Huddersfield Town nach Toren von James und Lambert mit 2:0 und errang somit den ersten großen Titel in seiner Geschichte.",
"",
"Dieser Sieg begründete den Anfang eines äußerst erfolgreichen Jahrzehnts, in dem Arsenal der dominierende Verein in England wurde.",
"Unter Chapman gewann der Verein in der Saison 1930/31 erstmals die englische Meisterschaft und schoss dabei im Saisonverlauf 127 Tore.",
"Im folgenden Jahr verlor Arsenal das FA-Cup-Endspiel umstritten gegen Newcastle United.",
"Arsenal war bereits nach einem Treffer von Bob John mit 1:0 in Führung gegangen, bis ein Ball weit in die Spielhälfte von Arsenal geschossen wurde und die Torauslinie bereits überschritten hatte, was einen Abstoß zur Folge hätte haben müssen.",
"Dennoch flankte Newcastles Flügelspieler Jimmy Richardson den Ball zurück auf das Spielfeld und Jack Allen konnte den Ball zum Ausgleich verwerten.",
"Ein weiteres Tor von Allen sorgte für den letztendlichen 2:1-Sieg der \"Magpies\".",
"Einen weiteren Rückschlag musste Arsenal in der Meisterschaft hinnehmen, als der Verein zwar nach einem sehr schwachen Start in die Saison 1931/32 beständig aufholen konnte, am Ende aber mit zwei Punkten Abstand auf den neuen Titelträger FC Everton nur auf dem zweiten Platz landete.",
"",
"Nur ein Jahr später gewann Arsenal in der Saison 1932/33 seine zweite Meisterschaftstrophäe.",
"Auch diese Spielzeit war von einem schwachen Beginn Arsenals gekennzeichnet, sowie einer stetigen Aufholjagd, die im April 1933 mit dem 5:0-Heimsieg gegen den zweitplatzierten Verein Aston Villa und den damit sichergestellten Titel gekrönt wurde.",
"Mittlerweile war die erste Generation von Chapmans Spielerverpflichtungen in die Jahre gekommen und der Erfolgstrainer begann, mit den Transfers von George Male für Tom Parker und Ray Bowden für David Jack in die Zukunft zu investieren.",
"In diese Zeit fiel auch eine der größten Sensationen in der Geschichte des FA Cups, als Arsenal gegen den Drittligisten FC Walsall unterlag.",
"Trotz des Ausfalls von fünf Spielern, die aufgrund einer Influenza hatten pausieren müssen, besaß die Mannschaft über genügend Spielerqualität, verlor aber dennoch mit 0:2. Tom Black, der den Elfmeter verschuldet hatte, der zum 0:2 führte, wurde von einem aufgebrachten Chapman binnen einer Woche an Plymouth Argyle verkauft.",
"",
"=== Der \"Meisterschafts-Hattrick\" (1934-1939)",
"",
"Nach einem soliden Start in die Saison 1933/34 ereilte den Verein im Januar 1934 ein Schicksalsschlag, als Herbert Chapman plötzlich an einer Lungenentzündung verstarb.",
"Der Interimstrainer Joe Shaw übernahm die Mannschaftsleitung und verteidigte mit dem Verein den Meistertitel, obwohl Hulme und James aufgrund von Verletzungen den Großteil der Spielzeit aussetzen mussten und Arsenal somit aufgrund des geschwächten Angriffs mit 75 Treffen zu verhältnismäßig wenig Toren kam.",
"In der Vorsaison hatte Arsenal noch 118 Tore erzielt.",
"",
"Zum neuen hauptamtlichen Cheftrainer wurde George Allison - ehemals in der Vereinsführung tätig - ernannt, der der Mannschaft mit den weiteren Neuverpflichtungen frisches Blut hinzufügte, darunter die Mittelfeldspieler Jack Crayston und Wilf Copping sowie der Torjäger Ted Drake.",
"Mit diesen neuen Spielern konnte Arsenal in der Offensive wieder zu alter Stärke zurückfinden, wobei Drake 42 Tore in der Saison 1934/35 erzielte.",
"Mit hohen Siegen wie zum Beispiel dem 7:0 gegen die Wolverhampton Wanderers, dem 8:1 gegen den FC Liverpool sowie den beiden 8:0-Siegen gegen Leicester City und den FC Middlesbrough erreichte Arsenal den dritten Meistertitel in Serie.",
"Die außergewöhnliche Leistungsstärke zeigte sich auch darin, dass im November 1934 sieben Arsenal-Akteure in der englischen Nationalmannschaft beim Spiel gegen den amtierenden Weltmeister aus Italien standen.",
"England gewann dieses Spiel mit 3:2, das als \"Battle of Highbury\" in die Fußballgeschichte einging.",
"Sieben Spieler bedeuten bis heute einen Rekord für die meisten Spieler aus einem Verein in der Startelf einer englischen Nationalmannschaft.",
"",
"Arsenals anhaltender Erfolg zog immer größere Zuschauermengen an, so dass die Heimspielstätte des Klubs kontinuierlich umgebaut wurde.",
"Die ursprünglich von Archibald Leitch erbauten Tribünen wurden abgerissen und durch neue im modernen Art-Deco-Stil ersetzt, die bis zum heutigen Tage existieren.",
"Auch die Nord- und \"Clock-End\"-Tribüne wurden überdacht.",
"In dem neuen Stadion erreichte der Verein am 9. März 1935 mit 73.295 Zuschauern in der Partie gegen den FC Sunderland seine heute noch gültige Rekordbesucherzahl.",
"",
"Die Zeit der großen Dominanz von Arsenal kam mit dem Pokalsieg im Jahr 1936 zu seinem Abschluss, als Sheffield United durch ein Tor von Drake mit 1:0 geschlagen wurde.",
"Fortan entwickelten sich die sportlichen Leistungen rückwärtig, nachdem Alex James zurückgetreten war und Spieler wie Bastin ihren Zenit bereits überschritten hatten.",
"Dennoch gewann Arsenal in der Saison 1937/38 noch den fünften Meistertitel in der Vereinsgeschichte.",
"",
"=== Der Zweite Weltkrieg (1939-1945)",
"",
"Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1939 wurde der Spielbetrieb in den britischen Profiligen eingestellt.",
"Das Highbury diente fortan als sogenannte ARP-Station zum Schutz der Zivilisten vor Luftangriffen, die hinter der Clock End-Tribüne einen Sperrballon betrieb.",
"Während des Blitzkriegs traf eine rund 1,5 Tonnen schwere Bombe die Nordtribüne, zerstörte das Dach und verursachte an dieser Stelle einen Brand.",
"Arsenal absolvierte während des Krieges seine Heimspiele in der White Hart Lane, wo normalerweise Tottenham Hotspur beheimatet ist.",
"Die Spiele während des Krieges hatten keinen offiziellen Charakter, fanden zumeist nur im Rahmen von regionalen Wettbewerben statt und Vereine beendeten in der Regel die einmal begonnenen Spielzeiten nicht.",
"Viele Fußballer dienten in der Armee als Trainer oder Ausbilder, standen somit ihren Vereinen langfristig nicht zur Verfügung und traten nur sporadisch als \"Gastspieler\" anderer Vereine in Erscheinung.",
"Arsenal gewann 1943 den sogenannten \"Football League War Cup South\" und zudem regionale Meisterschaften in London und in Südengland in den Jahren 1941, 1943 und 1944.",
"",
"Im November 1945 absolvierte Arsenal eines der außergewöhnlichsten und kontroversesten Spiele in der Vereinsgeschichte, als sich Dynamo Moskau auf einer Tournee im Land befand.",
"Da noch viele Stammspieler in der Armee dienten und diese somit eine große Lücke in der Mannschaft hinterlassen hatten, ergänzte Arsenal seine Mannschaft um sechs Gastspieler, darunter Stanley Matthews und Stan Mortensen.",
"Dies führte dazu, dass Dynamo den Gegner als eine englische Nationalmannschaft einstufte, obwohl sich in der Startelf von Arsenal auch drei Waliser befanden.",
"Das Spiel selbst fand im dichten Nebel statt und die technisch geschicktere Dynamo-Mannschaft gewann die Partie mit 4:3, nachdem Arsenal zur Halbzeit bereits mit 3:1 geführt hatte.",
"Obwohl über den Endstand weitestgehend Klarheit besteht, weichen weitere Detailinformationen über den konkreten Spielverlauf voneinander ab.",
"Nach englischen Berichten setzte Dynamo zwischenzeitlich zwölf Spieler ein und versuchte zudem beim Schiedsrichter einen Spielabbruch zu erwirken, als sich der Verein im Rückstand befand.",
"Im Gegenzug beschuldigten die Sowjets Arsenal, unfair gespielt zu haben.",
"Der Vorwurf, George Allison habe auf den Spielausgang Geld gesetzt, wurde später fallen gelassen.",
"Dadurch, dass der Nebel den Großteil der Aktionen auf dem Spielfeld verbarg - selbst die Identitäten der Torschützen sind umstritten - sowie aufgrund der vorhandenen Sprachbarrieren und der gegenseitigen Verdächtigungen - das Spiel fand während des gerade aufkommenden Kalten Krieges statt -, werden die genauen Geschehnisse vermutlich auch weiter im Verborgenen bleiben.",
"",
"=== Die Nachkriegszeit (1945-1966)",
"",
"Der Krieg beendete die Karrieren vieler wichtiger Spieler des FC Arsenal, darunter die von Bastin und Drake.",
"Zudem trug der Verein aufgrund der Stadionbaukosten und der Reparaturen der Kriegsschäden eine große finanzielle Bürde, mit der Arsenal in der Folgezeit nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs zu kämpfen hatte.",
"In der dritten Runde des FA Cups verlor Arsenal in der Saison 1945/46 nach zwei Spielen mit insgesamt 1:6 Toren gegen West Ham United.",
"Als die Meisterschaft wieder aufgenommen wurde, belegte Arsenal einen enttäuschenden 13. Abschlusstabellenplatz.",
"George Allison erklärte zum Ende dieser Saison seinen Rücktritt und wurde von seinem Assistenten Tom Whittaker ersetzt, der auch schon unter Herbert Chapman gearbeitet hatte.",
"",
"Der Wechsel zu Whittaker brachte dem Verein unmittelbaren Erfolg mit dem Gewinn der englischen Meisterschaft in der Saison 1947/48.",
"Die Mannschaft wurde von dem Kapitän Joe Mercer angeführt und mit der Treffsicherheit der beiden Angriffsspieler Reg Lewis und Ronnie Rooke übernahm Arsenal im Oktober 1947 die Tabellenführung, die man bis zum Saisonende nicht mehr abgab.",
"Mit langfristige Erfolg war zu diesem Zeitpunkt nicht zu rechnen, da die Arsenal-Mannschaft schon etwas überaltert war und mit Rooke und Mercer entscheidende Spieler besaß, die bereits über 30 Jahre alt waren.",
"Die Reaktion darauf war, dass Whittaker mit Doug Lishman, Alex Forbes und Cliff Holton neue junge Spieler in die Mannschaft einbaute.",
"Obwohl damit noch nicht genügend Qualität erreicht wurde, um erneut in einen Meisterschaftskampf einzugreifen, sorgte diese Kaderauffrischung dafür, dass im Jahr 1950 erneut der FA Cup gewonnen wurde.",
"Reg Lewis erzielte die beiden Treffer zum 2:0-Finalsieg gegen den FC Liverpool.",
"",
"In der Saison 1951/52 spielte Arsenal lange Zeit um das Double, beendete die Spielzeit jedoch letztlich enttäuschend, nachdem eine Verletzungsserie in der Spätphase der Saison die Ziele in weite Ferne rücken ließ.",
"Arsenal verlor die letzten beiden Meisterschaftsspiele, darunter die Auswärtspartie beim späteren Meister Manchester United am letzten Spieltag, und schloss die Saison punktgleich mit Tottenham auf dem dritten Platz ab.",
"Eine Woche später trat Arsenal mit vielen zuvor verletzten Spielern im FA Cupfinale gegen Newcastle an.",
"Als sich Walley Barnes in der 35. Spielminute das Knie verdrehte und vom Platz genommen werden musste, spielte Arsenal fortan mit zehn Mann weiter, da Auswechselungen damals noch nicht erlaubt waren.",
"Newcastle konnte diesen Vorteil ausnutzen und gewann die Partie mit 1:0.",
"",
"Ungeachtet dieser Rückschläge gewann Arsenal in der Saison 1952/53 seine siebte Meisterschaft, nachdem in einem der spannendsten Entscheidungen Preston North End punktgleich und nur aufgrund des besseren Torquotienten, der damals anstatt der heute üblichen Tordifferenz verwendet wurde, auf den zweiten Platz verwiesen wurde.",
"Diese Meisterschaftstrophäe sollte der letzte Titelgewinn Arsenals für die nächsten 17 Jahre bleiben und die sportliche Entwicklungskurve zeigte fortan nach unten, als es nicht mehr gelang, neue spielstarke Akteure anzuheuern.",
"Tom Whittaker verstarb unerwartet im Jahr 1956 und abgesehen von einem dritten Platz in der Saison 1958/59 belegte Arsenal nur noch Plätze im Mittelfeld der Liga.",
"Auch im FA Cup feierte Arsenal in dieser Zeit nach dem Finaleinzug von 1952 keine Erfolge mehr und kam bis 1971 nicht mehr über das Viertelfinale hinaus.",
"",
"Die beiden ehemaligen Spieler des Vereins Jack Crayston und George Swindin folgten Whittaker in dessen Amt nach, konnten jedoch nicht an seinen Erfolg anknüpfen.",
"Im Jahr 1962 vollzog Arsenal mit der Verpflichtung der englischen Fußballlegende Billy Wright einen mutigen Schritt, da Wright noch nicht über Trainererfahrungen verfügte.",
"Wie auch seine unmittelbaren Vorgänger führte Wright Arsenal nicht zu ähnlichen Erfolgen der Vergangenheit, obwohl unter seiner Ägide Arsenals Premiere in einem europäischen Vereinswettbewerb stattfand.",
"Als Siebtplatzierter hatte sich Arsenal in der Saison 1962/63 für den Messepokal qualifiziert.",
"In seiner letzten Trainerspielzeit wies Arsenal mit dem 14. Tabellenplatz die schlechteste Platzierung seit 36 Jahren auf und verzeichnete mit 4.554 den geringsten Zuschauerzuspruch in der Geschichte des Highbury.",
"Der einzige Spitzenspieler bei Arsenal war damals George Eastham, der im Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 im eigenen Land stand, aber dort in keinem Spiel zum Einsatz kam.",
"",
"=== Das erste Double (1966-1976)",
"",
"In einer überraschenden Entscheidung beförderte der Verein den Physiotherapeuten Bertie Mee in der Nachfolgerrolle Wrights.",
"Dies sollte sich rasch auszahlen, wobei ihm dabei eine junge Spielergeneration half, die für den Verein im Jahr 1966 den FA Youth Cup gewonnen hatte.",
"Dort hatten sich vor allem talentierte Angriffsspieler wie Charlie George, John Radford und Ray Kennedy für die erste Mannschaft empfohlen.",
"Mee ergänzte diese Stärken in der Offensive durch einige erfahrene Kräfte, darunter der Mannschaftskapitän Frank McLintock, der in der zentralen Abwehrformation für Sicherheit sorgen sollte, sowie mit Peter Storey ein defensiver Mittelfeldspieler, der große Stärken im Tackling besaß.",
"Mit diesem neu formierten Team erzielte Mee durch die Finaleinzüge der Jahre 1968 und 1969 im Ligapokal erste Achtungserfolge.",
"In beiden Endspielen verlor Arsenal zunächst mit 0:1 gegen Leeds United, der damals von Don Revie trainiert wurde, und dann sensationell mit 1:3 gegen den Drittligisten Swindon Town.",
"",
"Trotz dieser Pleite gegen Swindon Town endete die Saison mit einem Teilerfolg, als sich Arsenal aufgrund des vierten Platzes in der Meisterschaft erneut für den Messepokal qualifizierte.",
"Arsenal entschied diesen Wettbewerb 1970 auch für sich, wodurch die erste europäische Trophäe und der erste Titel nach siebzehn Jahren eingefahren wurde.",
"Dabei schlug der Verein im Halbfinale Ajax Amsterdam und nach einem zwischenzeitlichen 0:3 im Finalhinspiel beim RSC Anderlecht verkürzte Ray Kennedy kurz vor Ende der Partie noch auf 1:3. Durch das 3:0 im Rückspiel nach Toren von John Radford, Eddie Kelly und Jon Sammels wurde die Begegnung in einen Sieg umgedreht.",
"",
"Der größte Erfolg in dieser Ära war der Gewinn des ersten Doubles aus FA Cup und englischer Meisterschaft in der Saison 1970/71.",
"Obwohl Arsenal mit einer 0:5-Niederlage gegen Stoke City im September schwach in die Spielzeit gestartet war, agierte die Mannschaft fortan auf konstant hohem Niveau und lieferte sich mit Leeds United ein knappes Titelrennen.",
"Um die Meisterschaft zu gewinnen und Leeds hinter sich zu lassen, musste Arsenal am letzten Spieltag in Tottenham gewinnen.",
"Dies gelang mit einem 1:0-Sieg nach einem Tor von Ray Kennedy.",
"Nur fünf Tage später schlug Arsenal im Pokalendspiel den FC Liverpool im Wembley-Stadion mit 2:1. Arsenal hatte in der Verlängerung den 0:1-Rückstand hinnehmen müssen, konnte jedoch durch den eingewechselten Eddie Kelly ausgleichen und durch den entscheidenden Treffer von Charlie George das Spiel für sich entscheiden.",
"",
"Das Double stellte sich als eine vorgezogene Hochphase in einem Jahrzehnt dar, das sich als Kette von knapp verpassten Gelegenheiten erwies.",
"Trotz der Verpflichtung des Weltmeisters Alan Ball begann Arsenal die Saison 1971/72 auf schwachem Niveau, verlor im August bereits drei Spiele und musste stark darum kämpfen, die Führungsgruppe noch einzuholen.",
"Arsenal schloss die Spielzeit letztlich auf dem fünften Tabellenplatz ab.",
"Das Debüt im Europapokal der Landesmeister begann vielversprechend, bis Arsenal im Viertelfinale an Ajax Amsterdam scheiterte, das sich angeführt von Johan Cruyff im Zenit seiner Leistungsstärke befand.",
"Arsenal erreichte erneut das FA Cupfinale und verlor in einem teilweise unfair und undiszipliniert geführten Spiel gegen Leeds United mit 0:1.",
"",
"Es folgte eine Vizemeisterschaft in der Saison 1972/73, aber die Mannschaft des Double-Gewinners war binnen eines Jahres auseinandergebrochen und Mee versuchte vergeblich, einen Neuaufbau durchzuführen.",
"Die sportliche Entwicklung verschlechterte sich dramatisch und Arsenal lieferte in den anschließenden beiden Jahren mit dem 16. und 17. Tabellenplatz die schlechtesten Resultate seit mehr als 40 Jahren ab.",
"Auf den gekündigten Mee folgte mit Terry Neill, ein ehemaliger Arsenal-Spieler, der Trainer von Tottenham, obwohl er die Spurs nie in das obere Mittelfeld hatte führen können.",
"",
"=== Wechselhafte Zeiten unter Neill und Howe (1976-1986)",
"",
"Mit Neill gelang die Rückkehr in die obere Tabellenhälfte, wobei der aufstrebende irische Spitzenspieler Liam Brady maßgeblichen Anteil an diesem Aufwärtstrend hatte.",
"Brady war Teil einer großen irischen Fraktion im Kader, die außerdem Pat Rice, Frank Stapleton, Pat Jennings und den jungen David O'Leary umfasste.",
"Obwohl die Dominanz des FC Liverpool zu dieser Zeit nicht durchbrochen werden konnte, unterstrich Arsenal zum Ende des Jahrzehnts weiterhin durch gute Resultate im FA Cup die Zeichen einer sportlichen Konsolidierung.",
"Der Verein erreichte in den Jahren 1978 bis 1980 drei Endspiele in Serie, konnte aber nur das mittlere gegen Manchester United gewinnen.",
"Durch ein erneut sehr gutes Spiel von Brady ging Arsenal nach Toren von Brian Talbot und Frank Stapleton mit 2:0 in Führung und sah fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit bereits wie der sichere Sieger aus.",
"United glich jedoch durch einen Doppelschlag zum 2:2 aus, worauf in der Nachspielzeit der Siegtreffer von Alan Sunderland zum 3:2 nach einer Flanke von Graham Rix folgte.",
"",
"Die anschließende Saison 1979/80 wurde sehr kräfteraubend, als Arsenal durch das Erreichen von zwei Pokalfinalspielen auf eine Rekordzahl von 70 Pflichtpartien kam, in deren Anschluss Arsenal am Ende dennoch ohne zählbaren Erfolg blieb.",
"Enttäuschend war dabei vor allem die 0:1-Niederlage gegen den Zweitligisten und Außenseiter von West Ham United im FA Cupfinale, die durch einen Kopfball von Trevor Brooking besiegelt wurde.",
"In der Zwischenzeit hatte Arsenal auch das Endspiel im Europapokal der Pokalsieger erreicht und stand dort durch das entscheidende Tor von Paul Vaessen im Halbfinalsieg gegen Juventus Turin dem spanischen Verein FC Valencia gegenüber.",
"Das Finale endete in der regulären Spielzeit torlos, und Arsenal verlor die Begegnung nach Elfmeterschießen, in dem Brady und Rix ihre Strafstöße vergeben hatten.",
"",
"Liam Brady verließ Arsenal im Sommer 1980 zu Juventus Turin, und Arsenal ging einer weiteren Phase der Stagnation entgegen.",
"Der Verein befand sich zwar zu Beginn der 1980er Jahre unter den besten vier englischen Mannschaften, konnte aber nie ernsthaft in die Meisterschaft eingreifen oder vergangene Erfolge im FA Cup wiederholen.",
"Die beste FA-Cup-Serie fand dabei in der Saison 1982/83 statt, als man sich erst im Halbfinale Manchester United geschlagen geben musste.",
"",
"Während seiner Amtszeit hatte Neill stets Probleme mit der Mannschaftsführung und überwarf sich mit vielen seiner Spieler wie zum Beispiel mit Alan Hudson und Malcolm Macdonald und konnte das Alkoholproblem im Kader, wie es in vielen englischen Mannschaften auch heute immer noch vorherrscht, nicht in den Griff bekommen.",
"Dazu kam, dass viele Neuverpflichtungen, darunter die von Charlie Nicholas, nicht unmittelbar zur Qualitätssteigerung beitrugen.",
"Neill wurde nach einem schlechten Saisonstart - mit dem Tiefpunkt einer sensationellen Niederlage im Ligapokal gegen den unterklassigen FC Walsall - im Dezember 1983 entlassen.",
"",
"Neuer Trainer beim FC Arsenal wurde Don Howe, der dem Verein bereits in mehreren Funktionen unter anderen auch als Spieler gedient hatte, aber mit Arsenal auch nicht in die Nähe eines Titelgewinns kam.",
"Obwohl der Verein unter Howe mit dem sechsten und siebten Platz in der Meisterschaft keine übermäßig schlechte Bilanz aufzuweisen hatte, verlor er im FA Cup der Saison 1984/85 wiederum überraschend gegen einen Drittligisten - in diesem Fall gegen York City.",
"Die Anhänger begannen damit, ihrer Enttäuschung über die ausbleibenden Erfolge Ausdruck zu geben, und die Zuschauerzahlen fielen unter die 20.000er-Grenze.",
"Als Howe im März 1986 darüber Kenntnis erhielt, dass das Präsidium mit Terry Venables in Verhandlungen über das Traineramt des FC Arsenal stand, trat er zurück.",
"",
"=== Die Jahre unter George Graham (1986-1995)",
"",
"Im Sommer 1986 verpflichtete der Verein mit George Graham einen ehemaligen Arsenal-Spieler sowie den vormaligen Trainer des FC Millwall als Nachfolger für Howe.",
"Damit wurde der Grundstein für die nächste erfolgreiche Ära gelegt, da Graham viele alte Spieler des Vereins aussortierte und durch Neuverpflichtungen sowie durch verstärkte Förderungen von jungen Arsenal-Talenten ersetzte.",
"Auch eine Verschärfung der Disziplin sowohl auf als auch außerhalb des Spielfeldes gehörte zu den ersten Aufgaben Grahams.",
"Arsenals Formkurve zeigte durch diese Maßnahmen direkt steil nach oben und der Verein stand an den Weihnachtstagen 1986 erstmals in diesem Jahrzehnt wieder an der Tabellenspitze, was auch symbolisch ein günstiger Zeitpunkt angesichts des hundertjährigen Vereinsjubiläums war.",
"",
"Neben dem vierten Meisterschaftsplatz in Grahams erster Saison gewann er mit seinem neuen Verein auf Anhieb den Ligapokal 1986/87, wobei die Mannschaft viele schon verloren geglaubte Partien noch umgedreht hatte.",
"Arsenal befand sich im Halbfinalrückspiel gegen die Spurs bereits mit insgesamt zwei Toren im Rückstand, bevor zwei eigene Treffer ein Entscheidungsspiel erzwangen.",
"In diesem ging Tottenham erneut mit 1:0 in Führung, die Arsenal noch durch zwei späte Treffer von Ian Allinson und David Rocastle in einen Sieg umwandelte.",
"Im Endspiel drehte Charlie Nicholas einen zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand mit zwei Toren in einen Sieg um und sorgte somit dafür, dass Arsenal erstmals den Ligapokal gewann.",
"",
"Obwohl Arsenal das nächste Ligapokalfinale durch eine überraschende Niederlage gegen Luton Town verlor, verbesserten sich die Darbietungen in der englischen Meisterschaft kontinuierlich.",
"Grahams Mannschaft entwickelte eine außerordentlich disziplinierte Defensive, die von Tony Adams, Lee Dixon, Steve Bould und Nigel Winterburn verkörpert wurde und in dieser Form die Basis für die Verteidigungslinie über ein ganzes Jahrzehnt hinweg bildete.",
"Trotz der anders verlauteten Meinung in der Öffentlichkeit war Grahams Mannschaft nicht ausschließlich defensiv orientiert und brachte leistungsstarke Mittelfeldakteure wie David Rocastle, Michael Thomas und Paul Merson, sowie den Stürmer Alan Smith hervor, der stets auf eine Torquote von über 20 Treffern pro Saison kam.",
"",
"Zum Ende von Grahams dritter Saison gewann Arsenal 1989 auf dramatische Art seine erste Meisterschaft seit 1971.",
"Nachdem Arsenal die Tabelle seit Weihnachten 1988 angeführt hatte, zog Liverpool nach einer Niederlage Arsenals gegen Derby County und einem Remis gegen den FC Wimbledon im Mai vorbei.",
"Arsenal schien die Meisterschaft schon verspielt zu haben, als der Verein am letzten Spieltag am 26. Mai zum Showdown im Anfield-Stadion antrat.",
"Arsenal benötigte einen Sieg mit zwei Toren Differenz und Liverpool war als frischgebackener FA-Cup-Sieger Favorit auf den Gewinn des Doubles.",
"Nachdem Alan Smith früh in der zweiten Halbzeit das 1:0 erzielt hatte, konnte Arsenal den notwendigen zweiten Treffer auch nach Ablauf der 90 Minuten nicht nachlegen.",
"Nur noch wenige Sekunden verblieben in der Nachspielzeit, als Smith den Ball zum jungen Michael Thomas abgab, der das Spielgerät anschließend ruhig über Bruce Grobbelaar ins Tor hob und somit Arsenal zur Meisterschaft verhalf.",
"",
"Die Titelverteidigung gelang Arsenal in der nächsten Saison nicht und schloss die Spielzeit auf dem vierten Platz hinter dem neuen Meister Liverpool sowie Aston Villa und Tottenham Hotspur ab.",
"Aufgrund der Sperre für englische Vereine im Nachgang der Heysel-Katastrophe durfte Arsenal zudem an europäischen Vereinswettbewerben nicht teilnehmen.",
"",
"Graham verstärkte weiterhin den Kader und verpflichtete dabei den Torhüter David Seaman, sowie den schwedischen Flügelspieler Anders Limpar.",
"Beide Akteure fügten sich in die Mannschaft ein und holten mit Arsenal in der Saison 1990/91 erneut die Meisterschaft, obwohl der Klub im Verlauf zwei Rückschläge erlitten hatte.",
"Im Oktober 1990 wurden Arsenal zwei Punkte abgezogen, nachdem zehn Spieler des Vereins in eine Rauferei mit Gegenspielern von Manchester United beteiligt gewesen waren.",
"Zudem wurde Tony Adams im Dezember 1990 wegen Trunkenheit am Steuer zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt.",
"Dies hinderte Arsenal jedoch nicht an konstant guten Leistungen in einer Saison, in der der Klub nur ein einziges Meisterschaftsspiel verlor.",
"Arsenal erreichte auch das FA-Cup-Halbfinale und stand dort Tottenham Hotspur gegenüber.",
"Bereits nach fünf Minuten erzielte Paul Gascoigne per Freistoß aus großer Distanz den Führungstreffer und Tottenham konnte durch den 3:1-Sieg das mögliche Double Arsenals frühzeitig verhindern.",
"",
"Im Oktober 1991 verpflichtete Arsenal von Crystal Palace mit Ian Wright den fortan zweitbesten Torschützen in der Vereinsgeschichte und zog in dieser Spielzeit erstmals seit der Saison 1971/72 wieder in einen europäischen Landesmeisterwettbewerb ein.",
"Dort verlor man in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League gegen Benfica Lissabon und verpasste den Zugang zu den Gruppenspielen.",
"Die Spielzeit entwickelte sich weiter durchwachsen, nachdem Arsenal im FA Cup gegen den niederklassigen AFC Wrexham verlor und den vierten Platz in der Meisterschaft belegte.",
"",
"Nach dieser Saison vollzog Graham einen Taktikwechsel und ließ defensiver spielen.",
"Diese vorsichtigere Mannschaftsausrichtung hatte zur Folge, dass sich das Team fast ausschließlich auf Torerfolge von Wright verließ und die anderen Mannschaftsteile weniger offensiv orientierten.",
"Nachdem Arsenal zwischen 1986 und 1992 durchschnittlich 66 Meisterschaftstore erzielt hatte - dabei alleine 81 in der Saison 1991/92 -, waren es zwischen 1992 und 1995 nur noch 48.",
"Das Minimum stellen die 40 Treffer in der Spielzeit 1992/93 dar, als Arsenal in der ersten Premier-League-Saison nur auf dem zehnten Platz landete und weniger Treffer als jeder andere Verein in der Liga erzielte.",
"",
"Arsenals Form in der Liga war zwar enttäuschend, aber in den Pokalwettbewerben zeigte der Verein deutlich bessere Leistungen, als er als erster Verein das \"FA-und-Liga-Pokal-Double\" in der Saison 1992/93 gewann.",
"Im Ligapokalendspiel trat Arsenal gegen Sheffield Wednesday an und gewann von Merson angeführt nach einem 0:1-Rückstand durch den entscheidenden Treffer von Steve Morrow mit 2:1.",
"Im FA-Cup-Halbfinale gewann Arsenal gegen die Spurs und nahm somit Revanche für die Niederlage im Jahr 1991.",
"Im Endspiel wartete erneut Sheffield Wednesday auf Arsenal, das einen Treffer von Wright durch Chris Waddle ausglich.",
"Als auch nach 120 Minuten noch kein weiteres Tor gefallen war, entschied ein Kopfball von Andy Linighan nach einem Eckball die Partie und brachte dem FC Arsenal das Pokaldouble.",
"",
"In der Saison 1993/94 gewann Arsenal seine zweite europäische Trophäe, wobei die Mannschaft im Finale des Europapokals der Pokalsieger mit den Verletzungen der Schlüsselspieler John Jensen und Martin Keown sowie der Sperre von Ian Wright zu kämpfen hatte.",
"Dennoch wurde der Titelverteidiger und Favorit AC Parma mit 1:0 in Kopenhagen mit einer sehr defensiv geführten Vorstellung durch einen Volley-Linksschuss von Alan Smith in der 21. Minute besiegt.",
"Dieser Erfolg sollte der letzte Titelgewinn von George Graham sein, da der Schotte im folgenden Februar nach neun Jahren für Arsenal entlassen wurde.",
"Man hatte festgestellt, dass er 1992 eine illegale Zahlung über 425.000 britische Pfund von dem norwegischen Spieleragenten Rune Hauge im Zusammenhang mit dem Kauf der Spieler Pal Lydersen und vor allem John Jensen entgegengenommen hatte.",
"",
"=== Bruce Rioch - Die Zwischenperiode (1995-1996)",
"",
"Bis zum Ende der Saison 1994/95 übernahm mit Stewart Houston der ehemalige Co-Trainer vorübergehend die Mannschaftsleitung.",
"Arsenal stand am Ende dieser Spielzeit auf einem enttäuschenden zwölften Tabellenplatz, erreichte jedoch nach einem Halbfinalsieg im Elfmeterschießen gegen Sampdoria Genua - beide Mannschaften hatten zuvor nach der jeweils regulären Spielzeit eine Partie mit 3:2 gewonnen - erneut das Finale im Europapokal der Pokalsieger.",
"Dort stand man dem spanischen Vertreter Real Saragossa gegenüber, dessen Führungstreffer durch Juan Esnaider von John Hartson für Arsenal ausgeglichen wurde, bevor dann der Mittelfeldspieler Nayim mit der letzten Aktion in der 120. Minute per Weitschuss von der Mittellinie das Spiel für Saragossa entschied.",
"David Seaman, der noch im Semifinale im gewonnenen Elfmeterschießen triumphiert hatte, konnte nicht schnell genug in sein Gehäuse zurückeilen und berührte den Ball nur noch leicht mit einer Hand, als dieser ins Tor fiel.",
"Die Finalniederlage stellte somit einen Tiefpunkt in einer schwachen Gesamtsaison dar.",
"",
"Im Juni 1995 verpflichtete Arsenal Bruce Rioch, der gerade die Bolton Wanderers in das Ligapokalendspiel und zurück in die oberste englische Spielklasse geführt hatte, als neuen Trainer.",
"Der Kauf des niederländischen Stürmers Dennis Bergkamp von Inter Mailand für 7,5 Millionen Pfund brach den bis zu diesem Zeitpunkt gültigen Ablöserekord im englischen Fußball.",
"Bergkamp bildete fortan mit Wright den ertragreichen Angriff in einer Mannschaft, die sich durch das Erreichen des Halbfinals im Ligapokal rehabilitierte.",
"Der fünfte Platz in der Meisterschaft berechtigte zudem zur Teilnahme an dem UEFA-Pokal-Wettbewerb und nährte die Hoffnung, künftig wieder im Titelrennen eingreifen zu können.",
"Die \"Ära Rioch\" endete im August 1996 vorzeitig, nachdem sich Rioch aufgrund der Transferpolitik mit der Vereinsführung zerstritt, was einen monatelangen Unruhezustand zur Folge hatte.",
"Stewart Houston übernahm die Mannschaftsleitung erneut für einen Monat auf Interimsbasis, bevor er zurücktrat, um sich den Queens Park Rangers anzuschließen.",
"",
"=== Die Ära Wenger (1996-2018)",
"",
"==== Zwei weitere Doubles (1996-2003)",
"",
"Bis zur Verpflichtung des Franzosen Arsene Wenger im September 1996 übernahm der Jugendtrainer Pat Rice für einige Spiele die Führung des Teams.",
"Die Mannschaft verbesserte sich unter Wengers Führung schnell, belegte in der Meisterschaft den dritten Platz und qualifizierte sich für den UEFA-Pokal, wobei sie die Teilnahme an der Champions League nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz verpasste.",
"Wenger baute eine Reihe von zumeist wenig bekannten französischen Spielern in seinen Kader ein.",
"Darunter befanden sich der talentierte Patrick Vieira, der noch am Anfang seiner fortan großen Laufbahn stand, sowie Nicolas Anelka und Emmanuel Petit.",
"Außerdem verpflichtete Wenger im Sommer 1997 mit Marc Overmars einen hochtalentierten niederländischen Flügelstürmer.",
"Diese neuen Akteure verschmolzen mit vielen arrivierten Spielern der \"alten Garde\", darunter Adams, Dixon, Winterburn, Keown und Bould.",
"Pat Rice wurde von Wenger zu seinem Co-Trainer bestimmt.",
"",
"Seinen ersten Titel gewann Wenger mit Arsenal bereits in der anschließenden Saison, als er als erster ausländischer Trainer die englische Meisterschaft errang und diese zum zweiten Double in der Klubgeschichte ausbaute.",
"Im Meisterschaftsrennen schien sich Arsenal im Dezember nach einer 1:3-Heimniederlage gegen die Blackburn Rovers bereits vorzeitig verabschiedet zu haben.",
"Die Mannschaft holte letztlich einen 12-Punkte-Rückstand zum Tabellenführer Manchester United auf und stellte am Ende nach einem 4:0-Heimsieg gegen den FC Everton am 3. Mai die Trophäe bereits vor dem vorletzten Spieltag sicher.",
"Am 16. Mai schlug Arsenal dann im FA-Pokalendspiel Newcastle United noch mit 2:0. Zudem übertraf Ian Wright den vormaligen Rekordvereinstorschützen Cliff Bastin und verließ den Klub nach 185 Toren im Sommer 1998.",
"",
"Trotz des Kaufs von Freddie Ljungberg 1998 und Thierry Henry ein Jahr später erwartete den Verein in den weiteren Jahren eine erneute Periode ohne Titelgewinne, obwohl mehrere Gelegenheiten knapp verpasst wurden.",
"In der Spielzeit 1998/99 führte Arsenal die Tabelle lange Zeit an, bis der Verein nach einer 0:1-Niederlage gegen Leeds United noch von Manchester United überholt wurde.",
"Trotz eines Siegs am letzten Spieltag gegen Aston Villa führte der Sieg von United gegen Tottenham Hotspur dazu, dass dem FC Arsenal nur die Vizemeisterschaft blieb.",
"Auch im FA-Cup-Halbfinale unterlag Arsenal dem Konkurrenten aus Manchester, wobei Bergkamp zunächst einen Elfmeter verschossen und Ryan Giggs in der Nachspielzeit nach einem Solo durch die gesamte Defensive Arsenals das entscheidende Tor erzielt hatte.",
"Arsenals Rückkehr in die Champions League nach sieben Jahren endete ebenfalls in einer Enttäuschung, da der Verein die Gruppenphase nicht überstand.",
"",
"Auch in der Spielzeit 1999/2000 wurde Arsenal Vizemeister, konnte Manchester United im Titelrennen nie ernsthaft gefährden und rangierte 18 Punkte hinter dem alten und neuen Meister.",
"In der Champions League wurden die Erwartungen erneut nicht erfüllt, wobei der dritte Platz in den Gruppenspielen zumindest noch die weitere Teilnahme am UEFA-Pokal ermöglichte.",
"Dort zog die Mannschaft bis ins Finale ein und traf in Kopenhagen auf Galatasaray Istanbul.",
"Das Spiel endete aktionsarm mit einem 0:0 nach Verlängerung.",
"Das Elfmeterschießen verlor Arsenal, nachdem Davor Suker und Patrick Vieira ihre Strafstöße vergeben hatten.",
"",
"Eine weitere Vizemeisterschaft wartete auf Arsenal in der Saison 2000/01, in diesem Fall nur zehn Punkte hinter Manchester United.",
"Das Titelrennen war bis zum Februar 2001 offen gewesen, bis eine 1:6-Niederlage von Arsenal in Old Trafford eine Vorentscheidung brachte.",
"Der Klub konzentrierte sich fortan mehr auf die Pokalwettbewerbe und besiegte im FA-Cup-Halbfinale die Spurs, um im Endspiel dem FC Liverpool in Cardiff gegenüberzustehen.",
"Arsenal war meist spielbestimmend.",
"Liverpools Stephane Henchoz wehrte einen Ball, der zu einem Tor geführt hätte, mit der Hand ab, was jedoch vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde.",
"Dennoch ging Arsenal durch ein Tor von Ljungberg mit 1:0 in Führung, unterlag aber nach zwei späten Treffern von Michael Owen mit 1:2.",
"In der Champions League gelangte der Verein bis ins Viertelfinale, wo man gegen den späteren Finalisten FC Valencia nur aufgrund der Auswärtstorregel verlor.",
"Dennoch stellte der Einzug unter die letzten acht Mannschaften das beste Resultat in dem wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb seit 1972 dar.",
"",
"Wenger war nun dazu gezwungen, einen Großteil seiner Doublegewinner-Mannschaft von 1998 umzubauen, nachdem Anelka, Overmars und Petit für hohe Ablösesummen zu spanischen Vereinen gewechselt waren und die renommierte Abwehrformation deutlich in die Jahre gekommen war.",
"Bould und Winterburn hatten den Verein bereits verlassen und Adams sowie Dixon sollten auch nur noch eine Saison bis zu ihrem Rücktritt agieren.",
"Wenger besetzte die Positionen in der Defensive mit Spielern wie Sol Campbell und Lauren neu und beförderte Ashley Cole aus der eigenen Jugendabteilung in die erste Mannschaft.",
"Das Mittelfeld verstärkte der Trainer mit Robert Pires und verpflichtete dessen Landsmann Sylvain Wiltord für die Offensive, während sich Thierry Henry mittlerweile an die englische Spielweise gewöhnt und zu einem der besten Stürmer in der Premier League entwickelt hatte.",
"",
"Die Offensive war nun zweifelsfrei Arsenals Prunkstück und die Mannschaft gewann in der Saison 2001/02 das dritte Double in der Vereinsgeschichte, womit der Rekord in dieser Hinsicht im englischen Fußball eingestellt wurde.",
"Die \"Gunners\" waren die einzige Mannschaft, die in jedem Spiel mindestens ein Tor schossen und in allen Auswärtsspielen ungeschlagen blieben.",
"Bis zum Februar 2002 war der Kampf um die Meisterschaft spannend und die vier besten Mannschaften trennten insgesamt nur drei Punkte.",
"Anschließend zog Arsenal mit einer elf Spiele andauernden Siegesserie davon und sicherte sich mit sieben Punkten Vorsprung vor dem FC Liverpool die Meisterschaft, wobei der 1:0-Auswärtssieg bei Manchester United am vorletzten Spieltag nach einem Tor von Wiltord die Entscheidung gebracht hatte.",
"Am Wochenende zuvor hatte Arsenal bereits mit einem 2:0-Endspielsieg gegen den FC Chelsea seinen achten FA Cuptitel in der Vereinsgeschichte eingefahren, wobei Ray Parlour und Ljungberg für die Tore gesorgt hatten.",
"",
"Arsenal verteidigte in der Saison 2002/03 als erster Verein seit über 20 Jahren den FA Cuptitel, nachdem man im Finale mit 1:0 gegen den FC Southampton durch ein Tor von Pires gesiegt hatte.",
"Die Freude darüber wurde durch die knapp verpasste Meisterschaft getrübt.",
"Arsenal hatte bereits mit acht Punkten vor dem späteren Meister Manchester United die Tabelle angeführt, aber die Form ließ zum Ende der Spielzeit deutlich nach.",
"Nach einer 2:0-Führung bei den Bolton Wanderers spielte Arsenal letztlich nur 2:2 und verspielte in der folgenden Heimpartie gegen Leeds United mit einer 2:3-Niederlage endgültig den Titel.",
"",
"==== Die \"Unbesiegbaren\" und ein Champions-League-Finale (2003-2006)",
"",
"Diese Niederlage gegen Leeds sollte jedoch die letzte für Arsenal in der Meisterschaft für einen Zeitraum von über einem Jahr sein.",
"Die Saison 2003/04 stellte mit 26 Siegen, 12 Unentschieden und keiner Niederlage einen Rekord dar.",
"Zuletzt war Preston North End in der Saison 1888/89 ohne Niederlage geblieben.",
"Arsenal rangierte elf Punkte vor dem Zweitplatzierten FC Chelsea, der sich wiederum im Champions-League-Viertelfinale revanchierte.",
"Zudem verlor Arsenal im Halbfinale des FA Cups gegen Manchester United.",
"Nach diesen Rückschlägen rehabilitierte sich Arsenal aber in dem anschließenden Spiel gegen den FC Liverpool nach einem zwischenzeitlichen 0:1- und 1:2-Rückstand, gewann mit insgesamt drei Toren von Henry noch mit 4:2 und sicherte sich die Meisterschaft anschließend durch ein 2:2 auswärts bei Tottenham Hotspur.",
"",
"Arsenal konnte den Titel in der Saison 2004/05 nicht verteidigen und rangierte zwölf Punkte hinter dem FC Chelsea auf dem zweiten Platz.",
"Dennoch erweiterten die Gunners den englischen Rekord ungeschlagener Spiele auf insgesamt 49 Partien.",
"Zunächst wurde die Bestmarke durch einen spannenden 5:3-Sieg gegen den FC Middlesbrough nach einem 1:3-Rückstand zur Halbzeit eingestellt, dann mit einem 3:0-Erfolg gegen die Blackburn Rovers übertroffen und durch die 0:2-Niederlage gegen Manchester United beendet.",
"Danach verschlechterte sich die Form, und Arsenal verlor entscheidenden Boden im Titelrennen, bis eine erneut positive Serie, besiegelt durch einen spektakulären 7:0-Sieg gegen den FC Everton, die Vizemeisterschaft sicherte.",
"In der Champions League war Arsenal erneut glücklos und verlor nach der Gruppenphase gegen den FC Bayern München mit insgesamt 2:3 Toren nach Hin- und Rückspiel.",
"Dennoch beendete Arsenal die Saison mit einem Titelgewinn, als die Mannschaft nach einer torlosen regulären Spielzeit das Elfmeterschießen gegen Manchester United mit 5:4 gewann und somit den dritten FA Cup innerhalb von vier Jahren errang.",
"",
"Geschwächt durch den Verkauf von Mannschaftskapitän Patrick Vieira an Juventus Turin im Sommer 2005 entwickelte sich die Saison 2005/06 verhältnismäßig enttäuschend, und Arsenal feierte auch in den heimischen Pokalwettbewerben keine Erfolge.",
"In der Meisterschaft sorgte die schwache Form bei Auswärtsspielen dafür, dass Arsenal trotz einiger guter Heimresultate - darunter ein 5:0 gegen Aston Villa sowie ein 7:0 gegen den FC Middlesbrough - zumeist nur auf dem fünften Platz oder gar schlechter in der Tabelle stand und es sah danach aus, dass erstmals seit 1997 die Qualifikation zur Champions League misslinge.",
"Nachdem die Mannschaft die letzten drei Spiele gewann, darunter das 4:2 gegen Wigan Athletic beim letzten Spiel in Highbury, sorgte die Niederlage der Spurs bei West Ham United am letzten Spieltag dafür, dass Arsenal am Ende noch den vierten Platz erreichte und somit der Zugang zur Champions League gelang.",
"",
"Im erheblichen Kontrast zur schwachen heimischen Form zeigte sich Arsenal in Europa deutlich leistungsstärker und erreichte 2006 erstmals in seiner Geschichte und als erster Londoner Verein überhaupt das Finale in der Champions League.",
"Arsenal gewann seine Gruppe vor Ajax Amsterdam, dem FC Thun und Sparta Prag und schlug in den anschließenden Ausscheidungsspielen Real Madrid, wo sie als erstes britisches Team im Santiago-Bernabeu-Stadion gewannen, Juventus Turin und den FC Villarreal, um dann nach einem Rekord von insgesamt zehn Spielen ohne Gegentor dem FC Barcelona im Finale gegenüberzustehen.",
"Arsenal spielte dort bereits früh mit nur noch zehn Mann, nachdem Torhüter Jens Lehmann nach einer Notbremse des Feldes verwiesen worden war.",
"Trotzdem ging Arsenal durch einen Kopfballtreffer von Sol Campell in der 37. Minute in Führung und verteidigte über lange Zeit diesen Vorsprung, bis Samuel Eto'o und Juliano Belletti Barcelona mit zwei späten Toren zum 2:1-Sieg schossen.",
"",
"Im Juni 2006 leitete die Football Association aufgrund einer Anfrage der FIFA eine Untersuchung ein, die Arsenals Beziehungen zum KSK Beveren zum Gegenstand haben sollten.",
"Die Anfrage fand in Reaktion auf Anschuldigungen statt, die die BBC in der Sendung Newsnight erhoben hatte.",
"Dort war spekuliert worden, ob die Zahlung von Arsenal in Höhe von einer Million Pfund an ein Konsortium, das für den Kauf des belgischen Vereins bot, möglicherweise gegen die FIFA-Statuten verstoßen hatte.",
"Am 23. Juni 2006 sprach die FA Arsenal von dem Vorwurf frei und verkündete, dass man keinen Beweis einer Verletzung der FA- oder Premier-League-Regeln hinsichtlich einer unzulässigen Interessengemeinschaft oder Zusammenarbeit der beiden Vereine gefunden hatte.",
"",
"==== Umzug in das Emirates Stadium, Rekordpokalsieger (2006-2018)",
"",
"Trotz der zahlreichen Erfolge in den 1990er- und 2000er-Jahren war die Stadionkapazität insbesondere aufgrund der Beschränkungen durch den Taylor Report mit 38.500 Plätzen in Highbury stets sehr limitiert.",
"Dadurch konnte der Verein die Einnahmenseite in diesem Segment nie maximieren.",
"Nachdem sich ein Ausbau des Highbury-Stadions als unmöglich herausgestellt hatte, informierte Arsenal 1999 die Öffentlichkeit über die Pläne, ins benachbarte Ashburton Grove zu ziehen und dort ein neues Stadion zu errichten.",
"Die Konstruktion des Stadions begann im Dezember 2002.",
"Nach der Fertigstellung wurde das Emirates Stadium im Juli 2006 eröffnet und zur Nutzung ab der Saison 2006/07 freigegeben.",
"",
"Obwohl die Mannschaft erfolgversprechend in die neue Spielzeit startete und lediglich einen Vier-Punkte-Abstand zur Tabellenspitze aufwies, äußerte Wenger bereits im November 2006, dass ein Eingriff in das Meisterschaftsrennen nicht möglich sei.",
"Im weiteren Saisonverlauf befand sich der FC Arsenal zwar weiterhin unter den besten vier Mannschaften, aber Wenger setzte vor allem im Ligapokal verstärkt auf Spieler der Reserve- und Jugendmannschaft und erreichte damit sogar das Finale, in dem man aber dem FC Chelsea mit 1:2 unterlag.",
"In den anderen Pokalwettbewerben war Arsenal mit weniger Erfolg unterwegs, unterlag im Achtelfinale der Champions League gegen die PSV Eindhoven nach Hin- und Rückspiel mit 1:2 Toren und scheiterte zudem in der fünften Runde des FA Cups an den Blackburn Rovers.",
"",
"Im Jahr 2007 mehrten sich die Spekulationen bezüglich zweier möglicher Übernahmeszenarien.",
"Zunächst übernahm der US-amerikanische Sporttycoon Stan Kroenke einen Großteil der Aktien und besitzt mit Stand von August 2007 12,2 % der Anteile, nachdem er den Hauptteil davon im April desselben Jahres von der ITV-Tochtergesellschaft Granada Ventures übernommen hatte.",
"Dies führte dazu, dass sich David Dein, der 14,6 % der Anteile besaß und als Sympathisant Kroenkes galt, aufgrund \"unüberbrückbarer Differenzen\" am 18. April aus dem Vorstand zurückzog.",
"Dein verkaufte später seine Anteile an die \"Red & White Holdings\", die sich im Besitz des russischen Milliardärs Alischer Usmanow und des Londoner Geschäftsmannes Farhad Moshiri befindet, und wurde im Gegenzug Präsident dieses Unternehmens.",
"In einer Stellungnahme äußerte der Vorsitzende Peter Hill-Wood jedoch, dass kein weiteres Vorstandsmitglied bis mindestens April 2009 zum Verkauf der eigenen Aktienanteile, die insgesamt 45,45 % betragen, bereit sei.",
"Zudem besäßen sämtliche Vorstandsmitglieder bis Oktober 2012 Optionen auf die jeweils anderen Anteile.",
"",
"In sportlicher Hinsicht hatten bereits innerhalb der Spielzeit 2006/07 und unmittelbar danach mit Ashley Cole, Sol Campbell, Lauren, Freddie Ljungberg und vor allem dem langjährigen Kapitän und Toptorjäger Thierry Henry eine Reihe von erfahrenen Spielern den Verein verlassen.",
"So ging die Mannschaft mit nur noch drei Akteuren in die Saison, die vier Jahre zuvor die letzte Meisterschaft gewonnen hatten.",
"Mit einer neuen jungen Generation von Spielern, darunter Cesc Fabregas, Robin van Persie, Emmanuel Eboue und Gael Clichy, kam die umgebaute Mannschaft überraschend schnell in Tritt und blieb zwischen April und November 2007 ungeschlagen.",
"Dies bedeutete zudem in Bezug auf alle Pflichtwettbewerbe einen neuen Rekord.",
"Die Mannschaft führte lange die Premier League an und eliminierte im Champions-League-Achtelfinale den Titelverteidiger AC Mailand (sie wurde damit zur ersten englischen Mannschaft, die in San Siro siegreich war), bevor sie in der Liga noch Manchester United und den FC Chelsea passieren lassen musste.",
"",
"In einem rein englischen Viertelfinale scheiterten die \"Gunners\" zudem mit insgesamt 3:5 Toren am FC Liverpool.",
"Auch in den Spielzeiten 2008/09, 2009/10 und 2010/11 war die junge Mannschaft noch nicht in der Lage, nach jeweils vielversprechenden Auftakten konstant um die vordersten Plätze zu spielen.",
"Höhepunkte waren vielmehr wieder in der Champions League zu finden, als die Mannschaft 2009 und im Jahr darauf erst im Halb- bzw. Viertelfinale am jeweiligen Titelverteidiger Manchester United bzw. FC Barcelona scheiterte.",
"Hoffnungen auf einen ersten Titel nach sechs Jahren wurden 2011 zudem im Ligapokal enttäuscht; hier scheiterten die \"Gunners\" überraschend mit 1:2 im Finale am späteren Absteiger Birmingham City.",
"Nach dem Weggang einiger Schlüsselspieler Mitte 2011 wie Cesc Fabregas und Samir Nasri sowie unter dem Eindruck einer 2:8-Pleite gegen Manchester United am 28. August 2011 heuerte Wenger mit Per Mertesacker, Mikel Arteta, Andre Santos und Yossi Benayoun gleich vier Spieler am letzten Tag der Transferperiode an.",
"Die Darbietungen stabilisierten sich schließlich und Arsenal belegte nach anfänglichen Platzierungen in der unteren Tabellenhälfte noch den dritten Rang.",
"Weitere Umbauten folgten 2012 in Form des Abgangs des Torjägers Robin van Persie und der Verpflichtung von Akteuren wie Lukas Podolski, Olivier Giroud und Santi Cazorla.",
"Ein Jahr später verpflichtete Arsenal Mesut Özil für eine neue vereinsinterne Rekordablösesumme.",
"Die Resultate in der Premier League blieben mit dem jeweils vierten Abschlusstabellenplatz in der Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 konstant.",
"Der ersehnte Titelgewinn nach nun neun Jahren konnte hingegen im FA Cup bewerkstelligt werden, nachdem am 17. Mai 2014 im Finale der Außenseiter Hull City in der Verlängerung besiegt worden war.",
"Durch den Cup-Gewinn qualifizierte sich Arsenal für den Community Shield, welchen sie am 10. August 2014 gegen den Ligagewinner Manchester City mit 3:0 gewannen.",
"Nach einem schwachen Start beendete Arsenal die Saison 2014/15 dank einer starken Rückrunde auf dem dritten Tabellenplatz und erreichte die direkte und achtzehnte aufeinanderfolgende Champions-League-Qualifikation.",
"Am 30. Mai 2015 folgte die erfolgreiche Titelverteidigung des englischen Pokals mit einem 4:0 gegen Aston Villa.",
"Der FC Arsenal wurde damit kurzzeitig zum alleinigen Rekordgewinner dieser Trophäe, ehe Manchester United im Jahr darauf wieder nach Titeln gleichzog.",
"",
"=== Gegenwart (seit 2018)",
"",
"Zur Saison 2018/19 wurde der spanische Trainer Unai Emery, welcher bereits erfolgreich vier Jahre den FC Valencia, drei Jahre den FC Sevilla und zuletzt zwei Jahre lang Paris Saint-Germain trainierte als Nachfolger des nach 22 Jahren Amtszeit zurückgetretenen Arsene Wenger verpflichtet.",
"In seiner ersten Saison erreichte er mit dem FC Arsenal den 5. Platz in der Premier League, somit wurde die Teilnahme an der UEFA Champions League erneut verpasst und musste sich wieder mit der UEFA Europa League zufriedengeben.",
"In der Europa League erreichte er das Finale 2018/2019, welches er gegen den Rivalen FC Chelsea mit 4:1 verlor.",
"",
"In Emerys zweiter Saison blieb der Verein hinter den Erwartungen zurück.",
"In der Premier League stand man nur auf Platz 8 und hatte schon zehn Punkte Rückstand auf die Champions League-Plätze.",
"Durch eine 2:1-Niederlage in der UEFA Europa League gegen Eintracht Frankfurt und zuletzt schlechten Leistungen in der Premier League wurde er nach knapp eineinhalb Jahren im November 2019 wieder entlassen.",
"Es übernahm für 6 Spiele als Interimstrainer der ehemalige Arsenal-Spieler Freddie Ljungberg.",
"Doch auch unter dem Schweden kam der Erfolg nicht zurück und der Verein nicht in die Spur, somit wurde er nicht zur dauerhaften Lösung beim FC Arsenal.",
"",
"Somit verpflichtete der FC Arsenal Ende Dezember 2019 den ehemaligen Co-Trainer von Pep Guardiola bei Manchester City, Mikel Arteta.",
"Dieser spielte bereits als aktiver Fußballspieler für den FC Arsenal.",
"Er wurde aber auch beim Traditionsverein FC Everton gehandelt, doch die Liverpooler entschieden sich für den ehemaligen AC Mailand-Trainer Carlo Ancelotti (zuvor FC Bayern München und SSC Neapel).",
"",
"Unter Arteta konnte man 2020 im Finale des FA Cup durch ein 2:1 gegen den Lokalrivalen FC Chelsea mit dem Gewinn des 14. Titels wieder zum alleinigen Rekordsieger aufsteigen sowie sich direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifizieren, in der Liga dagegen erreichte man mit Platz 8 das schlechteste Ergebnis seit 1994/95.",
"",
"Zu Saisonbeginn 2020/21 trennte sich der Klub nach einer Analyse der jüngsten Transferpolitik, die auch zum Abschied von Talentscout Sven Mislintat Anfang 2019 geführt hatte, vom bisherigen Sportdirektor Raul Sanllehi und Arteta wurde vom Head Coach zum First Team Manager befördert - ein Titel, den zuletzt Arsene Wenger innehatte.",
"",
"== Vereinswappen",
"",
"Der FC Arsenal enthüllte im Jahr 1888 sein erstes Wappen, auf dem drei nach Norden gerichtete Kanonen von oben betrachtet werden und in seiner Anordnung dem Wappen der Gebietskörperschaft Metropolitan Borough of Woolwich ähnelt.",
"Die Kanonen werden manchmal mit Schornsteinen verwechselt, wobei der jeweils geschnitzte Löwenkopf sowie der Rückseitenknopf einer Kanone darauf hinweisen, dass es sich um Kanonen handelt.",
"Im Jahr 1922 entwickelte der Verein sein erstes Wappen, das nur noch eine nach Osten weisende Kanone zeigte.",
"Im Jahr 1925 wurde es durch eine Variante ersetzt, auf der die Kanone nach Westen wies.",
"Zudem war der Kanonenlauf deutlich schmaler und auf der linken Seite erschien der Spitzname \"The Gunners\".",
"Im Jahr 1949 modernisierte der Verein dieses Wappen, behielt dabei den grundsätzlichen Kanonenstil bei, platzierte aber nun den Vereinsnamen darüber und ergänzte auf der Unterseite eine Spruchrolle mit dem neuen lateinischen Vereinsmotto \"Victoria Concordia Crescit\" (sinngemäß \"Erfolg entsteht aus Harmonie\", wörtlich:",
"\"Der Sieg wächst mit der Eintracht\").",
"Unterhalb der Kanone ist das Wappen des Londoner Stadtbezirks Islington zu sehen.",
"Erstmals entwickelte der FC Arsenal damit auch ein buntes Wappen in den Farben Rot, Grün und Goldfarben, das während seiner Verwendungszeit bis 2002 jeweils nur noch in Details verändert wurde.",
"",
"Aufgrund der zahlreichen Änderungen im Wappen gelang es dem FC Arsenal lange Zeit nicht, ein Urheberrecht darauf zu errichten, obwohl der Klub versucht hatte, es als Marke schützen zu lassen und einen langen Rechtsstreit gegen einen lokalen Straßenhändler, der \"inoffizielle\" Arsenal-Merchandisingartikel verkaufte, gewinnen konnte.",
"Um einen umfangreicheren Rechtsschutz zu erlangen, führte der Verein im Jahr 2002 ein neues Wappen ein, dessen vereinfachter Stil - mit abgerundeten Rändern - für diesen Zweck geeigneter schien.",
"Die Kanone wurde nun erneut nach Osten gerichtet und der Vereinsname in einer serifenlosen Schriftart darüber platziert.",
"Zudem ersetzten die Designer die grüne Farbe durch ein Dunkelblau.",
"Diese Änderungen führten zu sehr wechselhaften Reaktionen bei der Anhängerschaft des Vereins.",
"Ein Großteil kritisierte dabei, dass die Geschichte und die Tradition des Klubs zugunsten eines radikalen modernen Designs ignoriert wurden und dass die Meinungen der Anhänger keine ausreichende Berücksichtigung fanden.",
"",
"== Vereinsfarben",
"",
"Die Mannschaften des FC Arsenal haben bei den Heimspielen zumeist rote Trikots mit weißen Ärmeln und ebenso weißen Hosen getragen, wobei diese Tradition aber durchaus Lücken im Laufe der Zeit aufwies.",
"Die rote Farbe wurde bereits kurz nach der Vereinsgründung im Jahr 1886 festgelegt, quasi in Anerkennung für die Spende des ersten Trikotsatzes von Nottingham Forest.",
"Mit Fred Beardsley und Morris Bates waren zwei der Gründungsmitglieder ehemalige Spieler dieses Vereins gewesen und später arbeitsbedingt nach Woolwich gezogen.",
"Als sie eine Mannschaft zusammenstellten und keine Spielkleidung beschaffen konnten, erbaten die beiden schriftlich aus ihrer Heimat Hilfe und erhielten die gewünschten Trikotsätze und einen Ball.",
"Die Farbe war zunächst Johannisbeerrot und ähnelte im Vergleich zu den heute bekannten Trikots einem burgunderfarbenen Dunkelrot.",
"Dazu trugen die ersten Mannschaften weiße Hosen und blaue Strümpfe.",
"",
"Herbert Chapman strebte im Jahr 1933 eine Modernisierung an und plädierte dabei für eine prägnantere Farbgebung.",
"An den roten Trikots setzten sich nun die Ärmel weiß ab und das Rot ähnelte fortan mehr dem, wie es für die Briefkästen der britischen Royal Mail verwendet wurde.",
"Der Ursprung der Idee zu den weißen Ärmeln konnte bislang nicht vollständig rekonstruiert werden, wobei zwei mögliche Inspirationen zumeist spekuliert werden.",
"Die erste Variante erzählt von einem Tribünenzuschauer, den Chapman erblickte und der unter einem ärmellosen roten Pullover ein weißes Hemd trug.",
"Die andere Geschichte berichtet darüber, dass Chapman von einer ähnlichen Kleidung des berühmten Karikaturisten Tom Webster inspiriert wurde, mit dem der Trainer des FC Arsenal gelegentlich Golf spielte.",
"",
"Der FC Arsenal trug in der Folgezeit diese Kombination abgesehen von zwei Spielzeiten.",
"Die erste Abweichung war in der Saison 1966/67, als die Mannschaft wieder reine rote Trikots trug, was aber von der Anhängerschaft stark kritisiert wurde und nach nur einem Jahr kehrte man im Trikotdesign zu den weißen Ärmeln zurück.",
"Zuletzt trug der Verein in der letzten Saison im Highbury-Stadion 2005/06 komplett rote Trikots, die an das Outfit von 1913, dem ersten Jahr in dieser Spielstätte, erinnern sollten.",
"Zur Saison 2006/07 kehrte der Klub zu seinen mittlerweile traditionellen Farben zurück.",
"",
"Die Heimfarben des FC Arsenal stellten die Vorlage für zumindest zwei weitere bedeutende Vereine dar.",
"Im Jahr 1909 übernahm der tschechische Verein Sparta Prag die dunkelrote Hemdfarbe, die Arsenal damals trug.",
"In den 1930er Jahren schloss sich der schottische Klub Hibernian Edinburgh dem Konzept, weiße Ärmel abzusetzen, an und ergänzte dies zu den dort benutzten grünen Trikots.",
"Beide Vereine verwenden diese Designs bis zum heutigen Tage.",
"",
"Die Auswärtsfarben des Arsenal-Trikots sind traditionell Gelb und Blau, obwohl zwischen 1982 und 1984 ein grün-marineblaues Outfit gewählt wurde.",
"Seit Beginn der 1990er Jahre und der beginnenden Kommerzialisierung des Trikotverkaufs haben sich die Farben des Auswärtstrikots kontinuierlich geändert.",
"Eine inoffizielle Regel besagt, dass die Trikots nach jeder Saison neu entworfen und die veralteten Spielkleidungen als Trikots \"dritter Wahl\" benutzt werden.",
"Der allgemeine Trend liegt jedoch in einem gelb-blauen oder einem mit zwei verschiedenen Blautönen versehenen Design, wobei in der Saison 2001/02 aber auch eine auffällig andere Farbgebung aus Metallicgold und Marineblau verwendet wurde.",
"Die Auswärtskleidung bestand zwischen 2005 und 2007 aus gelben Trikots und dunkelgrauen Shorts.",
"Damit wurde die Eine-Saison-Regel durchbrochen, was als Ausgleich für die kurze Existenz des \"Retro-Heimtrikots\" der Saison 2005/06 angesehen wurde.",
"Zur Saison 2007/08 wich der Verein bei dem Auswärtstrikot erneut von seiner zuletzt üblichen Farborientierung ab und stellte weiße Shirts und kastanienfarbene Shorts vor.",
"",
"Seit 1982 wirbt der FC Arsenal auf den Trikots mit seinem jeweils aktuellen Hauptsponsoren.",
"Bis 1999 war dies zunächst das Unternehmen JVC.",
"Im Anschluss folgten von 1999 bis 2002 SEGA Dreamcast und von 2002 bis 2006 O. Aktueller Sponsor ist seit 2006 die Fluggesellschaft Emirates; der aktuelle Vertrag läuft bis zum Ende der Saison 2018/ 19.",
"Die Trikothemden werden seit 2019 von Adidas hergestellt.",
"Zuvor hatten sich bis 1986 Umbro, bis 1994 Adidas, bis 2014 Nike und bis 2019 Puma für die Ausrüstung der Mannschaft verantwortlich gezeigt.",
"",
"== Spielstätten",
"",
"Als der Verein noch im Südosten Londons beheimatet war, spielte der FC Arsenal - mit Ausnahme der Jahre zwischen 1890 und 1893 im benachbarten Invicta Ground - zumeist im Manor Ground in Plumstead.",
"Obwohl der Manor Ground ursprünglich nur ein Wiesenfeld umfasste, baute der Verein diese Heimspielstätte kontinuierlich aus.",
"Noch bevor der erste Ligafußball im September 1893 gespielt wurde, hatte der FC Arsenal dort Tribünen und Terrassen erstellt.",
"Bis zum Umzug im Jahr 1913 in den Norden der Stadt stellte der Manor Ground die sportliche Heimat des FC Arsenal dar.",
"",
"Zwischen September 1913 und Mai 2006 war das Highbury, offiziell Arsenal Stadium, die Heimspielstätte des Vereins.",
"Das Stadion wurde von dem berühmten Architekten Archibald Leitch entworfen und zeichnete sich durch ein Design aus, das typisch für britische Spielstätten zu dieser Zeit war: eine einzige überdachte Tribüne und drei Freiluft-Terrassen.",
"In den 1930er-Jahren fand eine komplette Renovierung des Highbury mit einer Errichtung einer neuen West- und Osttribüne im Art-Deco-Stil statt.",
"Die beiden Nord- und Südtribünen wurden überdacht, wobei letztere ihren Namen Clock End von der großen Uhr erhielt, die dort eingebaut wurde.",
"Das Highbury besaß dadurch eine Kapazität für über 60.000 Zuschauer, die bis zu Beginn der 1990er-Jahre auf 57.000 reduziert wurde.",
"Die Ergebnisse des Taylor-Reports zur Sicherheit in den Stadien nach der Hillsborough-Katastrophe gaben vor, dass in allen Fußballstadien die Steh- in Sitzplätze umgewandelt werden sollten.",
"Und so reduzierte sich das Fassungsvermögen drastisch auf 38.419 Sitzplätze zu Beginn der Saison 1993/94.",
"Diese Kapazität musste bei Champions-League-Spielen aufgrund von Vermarktungsvorgaben für Werbeflächen weiter reduziert werden, so dass der Verein die Spielzeiten 1998/99 und 1999/2000 in diesem Wettbewerb im Wembley-Stadion bestritt, das Platz für über 70.000 Personen bot.",
"",
"Ein fundamentaler Ausbau des Highbury schied als Option aus, da zum einen die Osttribüne unter Denkmalschutz gestellt worden war und drei weitere Tribünen zu nahe an Wohnbereichen grenzten, deren Eigentümer sich strikt gegen Erweiterungspläne stellten.",
"Diese Einschränkungen verhinderten somit, dass der Verein die Zuschauereinnahmen angesichts seiner Leistungsstärke maximieren konnte und nach der Prüfung alternativer Lösungen verkündete die Klubführung im Jahr 1999, dass ein neues reines Sitzplatzstadion für 60.000 Personen in Ashburton Grove - rund 500 Meter südwestlich des Highbury - gebaut werden sollte.",
"Das Bauprojekt verzögerte sich aufgrund bürokratischer Probleme und gestiegener Kosten, konnte aber im Juli 2006 rechtzeitig vor Beginn der Saison 2006/07 fertiggestellt werden.",
"Das Highbury Stadium wurde teilweise abgerissen (Nord- und Südtribünen), teilweise umgebaut (Ost- und Westtribünen).",
"Auf dem alten Spielfeld wurde ein Garten mit Urnenfeldern für Arsenalfans angelegt.",
"Die Fluggesellschaft Emirates unterzeichnete mit dem FC Arsenal einen Sponsorenvertrag über circa 100 Millionen Pfund, wobei dieses Volumen eines der umfangreichsten in der englischen Fußballgeschichte darstellt.",
"Ein Teil des Abkommens war dabei die Umbenennung des Ashburton-Grove-Stadions in \"Emirates Stadium\" bis mindestens 2012 - der Vertrag hinsichtlich der offiziellen Stadionbezeichnung wurde 2012 bis 2028 verlängert.",
"In der Anhängerschaft - vor allem unter den Gegnern der Stadionumbenennung - wird das neue Stadion weiterhin als \"Ashburton Grove\" oder kurz \"The Grove\" bezeichnet.",
"Gegnerische Fans bezeichnen das Emirates scherzhaft auch als The Library (die Bibliothek), da es nach ihrer Auffassung hier deutlich leiser zugeht als im Highbury.",
"",
"=== Zuschauerschnitt seit der Saison 1975/76",
"",
"Der höchste Zuschauerschnitt der Gunners stammt aus der Premier-League-Saison 2012/13 mit 60.079 Besuchern.",
"Der niedrigste Schnitt wurde in der First Division 1985/86 erzielt.",
"Nur 23.813 Fans kamen pro Spiel in das Highbury.",
"",
"== Anhängerschaft des Vereins",
"",
"Der FC Arsenal verfügt über eine große und üblicherweise loyale Fanbasis, was sich vor allem darin äußert, dass in der Regel die Heimspiele ausverkauft sind.",
"Bezogen auf die Saison 2006/07 hatte der FC Arsenal den zweithöchsten Zuschauerschnitt eines englischen Fußballvereins (60.045 Zuschauer, was einer 99,8%igen Auslastung des Emirates Stadium entsprach).",
"Kumuliert über alle Spielzeiten in der Geschichte des englischen Fußballs erhielt der FC Arsenal den viertbesten Zuspruch, wobei berücksichtigt werden muss, dass vor allem die Vorkriegsangaben auf Schätzungen beruhen und nicht als genau angesehen werden können.",
"",
"Die Arsenal-Anhänger bezeichnen sich selbst in Abwandlung zu dem Spitznamen des Vereins \"The Gunners\" als \"The Gooners\".",
"Aufgrund der geografischen Lage des Klubs entstammen die Fans sowohl aus den reichen Bezirken Canonbury und Barnsbury, Regionen mit gemischter Bevölkerungsstruktur aus Islington, Holloway und Highbury, als auch aus großen Arbeitergegenden, wie Finsbury Park und Stoke Newington.",
"Mit etwa 7,7 % verfügt der FC Arsenal gemäß einem Bericht aus dem Jahre 2002 - bezogen auf alle englischen Erstligavereine zu dieser Zeit - über den höchsten Anteil an \"nicht-weißen britischen\" (\"not white British\") Zuschauern, was im Vergleich zu dem Gesamtanteil von nur einem Prozent bezogen auf alle Vereine eine weit überdurchschnittliche Resonanz bei ethnischen Minderheiten nachweist.",
"",
"Wie viele der großen englischen Fußballvereine verfügt der FC Arsenal sowohl über eine Reihe von offiziellen Fanclubs, die mit dem Verein direkt in Verbindung stehen wie zum Beispiel der \"Official Arsenal Football Supporters Club\" als auch über Anhängervereinigungen, die sich ihre völlige Eigenständigkeit beibehalten, wobei vor allem die \"Arsenal Independent Supporters' Association\" zu nennen ist.",
"Die Fanclubs veröffentlichen außerdem Zeitschriften zum Vereinsgeschehen (\"Fanzines\"), darunter \"The Gooner\", \"Highbury High\", \"Gunflash\" und \"Up The Arse!\".",
"Neben den üblichen englischen Fangesängen ist \"One-Nil to the Arsenal\" zu der Melodie des Lieds \"Go West\" und \"Boring, Boring Arsenal\" bei den Arsenal-Fans häufig zu hören.",
"Der zuletzt genannte Sprechchor wurde früher als Beleidigung von Seiten der gegnerischen Fans angesichts der häufig sehr defensiv orientierten Spielweise Arsenals ab den 1970ern bis zu Beginn der 1990er-Jahre benutzt, später jedoch ironisch von den eigenen Anhängern genau dann intoniert, wenn die Mannschaft besonders gut spielt.",
"",
"In der jüngeren Vergangenheit löste sich wie auch bei anderen Klubs die regionale Verankerung der Fans zu den jeweils einheimischen Vereinen immer deutlicher, was sich darin auswirkt, dass der FC Arsenal immer größere Anhängeranteile außerhalb Londons im gesamten Rest Englands und auch weltweit dazu gewinnt.",
"Obwohl der Verein auch zuvor schon über kleinere auswärtige Fangemeinden verfügt hatte, konnte die Fanbasis seit der Verbreitung über das Satellitenfernsehen sprunghaft erweitert werden.",
"Zudem sind weltweit einige bedeutsame Fanclubs neu entstanden.",
"Die ITV-Tochtergesellschaft \"Granada Ventures\", die zu diesem Zeitpunkt Vereinsanteile in Höhe von 9,9 % hielt, schätzte die globale Fanbasis des FC Arsenal auf 27 Millionen, dem dritthöchsten Zuspruch eines Fußballvereins überhaupt.",
"",
"Mit Tottenham Hotspur verbindet den FC Arsenal - auch aufgrund der geringsten regionalen Distanz - seine traditionsreichste und größte Rivalität.",
"Die Spiele zwischen diesen beiden Teams werden als \"North London Derby\" bezeichnet.",
"Auch die Partien gegen andere Mannschaften aus London wie beispielsweise gegen den FC Chelsea und West Ham United werden als Derbys bezeichnet.",
"Die Intensität ist in diesen Spielen deutlich geringer als bei Spielen zwischen Arsenal und Tottenham.",
"Seit dem Ende der 1980er-Jahre entwickelte sich zudem auf dem Spielfeld eine große Rivalität zwischen Arsenal und Manchester United, die sich in der jüngsten Vergangenheit noch deutlich verstärkte, da sich die beiden Vereine häufig im direkten Wettstreit um den Gewinn der englischen Meisterschaft befanden.",
"",
"== Finanzsituation/Eigentümerschaft",
"",
"Als Muttergesellschaft von Arsenal operiert die \"Arsenal Holdings plc\" als Limited company, wobei sich die Eigentumsverhältnisse enorm von denen anderer Fußballvereine unterscheiden.",
"Arsenal hat lediglich 62.217 Aktienanteile ausgegeben, die zudem nicht an öffentlichen Börsen, sondern unregelmäßig auf dem Spezialistenmarkt \"PLUS\" gehandelt werden.",
"Gemäß der Bewertung zum Jahreswechsel 2012/13 besitzt das Unternehmen einen Börsenwert von 955,7 Millionen britischen Pfund.",
"Die Unternehmensgruppe \"Arsenal Holdings plc\" konsolidiert elf Tochterunternehmen, wozu beispielsweise der Fußballklub selbst (\"Arsenal Football Club plc\"), die Betreibergesellschaft des Stadions (\"Arsenal (Emirates Stadium) Limited\") und die in Auslandsfragen zuständige \"Arsenal Overseas Ltd\" zählen.",
"Der Konzern erwirtschaftete im zum 31. Mai 2012 abgelaufenen Geschäftsjahr ein positives Vorsteuerergebnis in Höhe von 36,6 Millionen Pfund und einen Gesamtumsatz in Höhe von 243,0 Millionen Pfund.",
"Das Wirtschaftsmagazin Forbes taxierte den Mannschaftswert des FC Arsenal im April 2013 mit 1,326 Milliarden US-Dollar und stufte den Klub hinter Real Madrid, Manchester United und dem FC Barcelona auf den vierten Rang der weltweit lukrativsten Fußballvereine ein.",
"Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte reihte den FC Arsenal im Jahr 2013 aufgrund der Umsatzerlöse in Höhe von 290,3 Millionen Euro in der zurückliegenden Saison 2011/12 in seiner Rangliste \"Football Money League\" auf dem sechsten Platz ein.",
"Der Schuldenstand betrug 2012 98 Millionen Pfund, die Gehaltszahlungen lagen bei 143 Millionen Pfund, damit leistet Arsenal unter den Fußballvereinen in England die vierthöchsten Zahlungen für Spielergehälter.",
"",
"Die Mehrheit der 62.217 Aktien befindet sich per März 2013 im Besitz des US-amerikanischen Unternehmers Stan Kroenke.",
"Für den Erwerb von insgesamt 66,83 % der Anteile benötigte er ein Finanzierungsvolumen in Höhe von umgerechnet etwa 500 Millionen Euro.",
"Aufsehen erregte im selben Monat März 2013 ein kolportiertes anonymes Angebot aus Katar an Kroenke über rund 960 Millionen Euro plus einer Zielsetzung der 100 %-Übernahme für etwa 1,7 Milliarden Euro.",
"Die Vereinsführung des FC Arsenal dementierte eine entsprechende Offerte.",
"",
"== Arsenal in der Popkultur",
"",
"Als eine der erfolgreichsten Fußballmannschaften Englands wurde Arsenal häufig zitiert, wenn sich das kulturelle Leben mit dem einheimischen Fußball beschäftigte.",
"Nachdem am 22. Januar 1927 mit dem Heimspiel des FC Arsenal gegen Sheffield United erstmals ein englisches Meisterschaftsspiel live im Radio übertragen worden war, fand am 16. September 1937 zwischen Arsenal und seiner Reservemannschaft das erste direkt im Fernsehen übertragene Spiel statt.",
"Auch in der ersten Ausgabe der BBC-Sendung Match of the Day war Arsenals Partie am 22. August 1964 beim FC Liverpool in Anfield als Zusammenfassung zu sehen.",
"",
"Der Film The Arsenal Stadium Mystery aus dem Jahre 1939 gilt zudem als einer der ersten seiner Art, die sich mit dem Thema Fußball auseinandersetzten.",
"Dieser Film handelt von einem Freundschaftsspiel Arsenals gegen eine Amateurmannschaft, von der ein Spieler während der Partie vergiftet wird.",
"Viele Arsenal-Akteure spielen sich selbst, nur George Allison besaß eine Sprechrolle.",
"",
"In der jüngeren Vergangenheit gelangte vor allem der von Nick Hornby verfasste Bestseller Fever Pitch zu weltweiter Bekanntheit, in dem der Autor autobiografisch seine Beziehung zum Fußball und speziell zu Arsenal beschreibt.",
"Das 1992 veröffentlichte literarische Werk war, nach der weitreichenden Ächtung durch weite Teile der Öffentlichkeit in den 1980er-Jahren aufgrund von Ereignissen wie der Katastrophe von Heysel, mitverantwortlich für die Rehabilitierung und Etablierung des Fußballs innerhalb der britischen Gesellschaft in den 1990ern.",
"Das Buch wurde 1997 mit Colin Firth in der Hauptrolle verfilmt, wobei sich die Darstellung vorrangig auf den Gewinn der Meisterschaft in der Saison 1988/89 konzentrierte.",
"Darüber hinaus inspirierte das Buch den US-amerikanischen Film \"Ein Mann für eine Saison\" aus dem Jahre 2005, die sich mit dem Leben eines Anhängers des Major-League-Baseball-Teams Boston Red Sox beschäftigte.",
"",
"Besonders in den 1970ern bis zum Beginn der 1990er-Jahre war der FC Arsenal im komödiantischen Bereich aufgrund der defensiven und als \"langweilig\" empfundenen Spielweise Ziel von Spott.",
"Besonders trat dabei der Komiker Eric Morecambe hervor.",
"Sogar noch im Jahr 1997 verwies eine Szene im Film Ganz oder gar nicht auf eine Abwehrformation des FC Arsenal, als sich die Hauptcharaktere auf einer Linie bewegten, gemeinsam die Hand hoben und so das erfolgreiche Ergebnis ihrer Abseitsfalle reklamierten.",
"Ein weiterer Bezug auf die Arsenal-Defensive nimmt der Film Plunkett & Macleane - Gegen Tod und Teufel, wo zwei Charaktere nach den langjährigen Außenverteidigern Lee Dixon und Nigel Winterburn benannt sind.",
"",
"Zusätzlich war der Verein Gegenstand von vielen Sketchen in \"Monty Python's Flying Circus\".",
"In dem Buch Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams bemerkte der Barmann angesichts des drohenden Weltuntergangs \"Glück für Arsenal, wenn's stimmt.\" Im Jahr 2004 trugen die Hauptcharaktere in der Gangster-KomödieOcean's 12 Sportanzüge der Gunners, um so während eines Diebstahls in Europa aus einem Hotel zu entkommen.",
"",
"Auch in der Popmusik war der FC Arsenal häufig vertreten.",
"Joe Strummer schrieb beispielsweise in einer Widmung an den damaligen Mannschaftskapitän das Lied Tony Adams, das Teil seines 1999 veröffentlichten Albums \"Rock Art and the X-Ray Style\" war.",
"Strummer war zudem dafür bekannt, dass er einen Arsenal-Fanschal während seiner Auftritte trug - trotz der Tatsache, dass er Anhänger des FC Chelsea war.",
"Gemeinsam mit Tottenham Hotspur wurde der FC Arsenal außerdem in dem Song Billy's Bones von The Pogues aus dem zweiten Album Rum, Sodomy & the Lash erwähnt.",
"Der Verein selbst war mehrfach zumindest in der britischen Hitparade vertreten.",
"Es hat in Großbritannien eine gewisse Tradition, dass gerade auch die berühmten Vereine zeitweilig eine Schallplatte veröffentlichen.",
"1971 erreichte Good Old Arsenal Platz 16 der Charts, im Mai 1993 kam Shouting for the Gunners auf Platz 34. 1998 wurde der größte musikalische Erfolg gefeiert:",
"Die Coverversion Hot Stuff, original von Donna Summer, gelangte mit verändertem Text unter die Top 10, auf Platz 9.",
"",
"== Titel/Erfolge",
"",
"=== National",
"",
"Englische Meisterschaft:",
"13",
"",
"Englischer Pokal (FA Cup): 14 (Rekord)",
"",
"Englischer Ligapokal (League Cup): 2",
"",
"Englischer Supercup (Charity Shield/Community Shield):",
"16",
"",
"=== International",
"",
"Messepokal: 1",
"",
"Europapokal der Pokalsieger: 1",
"",
"== Spieler",
"",
"=== Aktueller Kader 2020/21",
"",
"Stand: 1. Februar 2021",
"",
"=== Ehemalige Spieler",
"",
"Die folgende Aufstellung zeigt jeweils die 20 Spieler mit den meisten Pflichtspieleinsätzen und -toren in der Geschichte des FC Arsenal.",
"",
"== Trainerchronik",
"",
"Stand: Ende der Saison 2013/ 14.",
"Nur offizielle Spiele wurden berücksichtigt.(P,S,U,N=Anzahl Spiele/Siege/ Unentschieden/ Niederlagen; T+/T-=Anzahl Treffer/Gegentreffer)",
"",
"== \"Arsenal Reserves\", \"Arsenal Academy\" und \"Scouting\"",
"",
"Die \"Arsenal Reserves\" stellen die offizielle zweite Mannschaft des FC Arsenal dar.",
"Sie spielen seit der Gründung der \"Premier Reserve League\" im Jahr 1999 in der dazugehörenden Südabteilung (\"Southern Division\") und absolvieren dabei ihre Heimspiele im Underhill Stadium, das gleichzeitig die sportliche Heimat des FC Barnet ist.",
"Üblicherweise besteht die Reservemannschaft des FC Arsenal aus jungen Nachwuchsspielern der eigenen Akademie, die das 21. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.",
"Häufig wird dieses Team jedoch auch von etablierten Spieler aus der ersten Mannschaft vor allem dann genutzt, wenn sich diese beispielsweise nach einer Verletzungspause Spielpraxis besorgen wollen.",
"",
"Momentan wird das Reserveteam von Neil Banfield trainiert, dem zusätzlich Mike Salmon als Assistent zur Seite steht.",
"Für die grundsätzliche Entwicklung der zweiten Mannschaft zeichnet mit Liam Brady der Leiter der Jugendakademie \"Arsenal Academy\" verantwortlich (sein Assistent ist wiederum David Court).",
"",
"Schon seit den frühesten Tagen als \"Royal Arsenal\" in Plumstead verfügte der Klub über eine Reservemannschaft, die im Jahr 1890 mit dem \"Kent Junior Cup\" ihren ersten Titel holte.",
"Als \"Woolwich Arsenal\" - wie der Verein ab 1891 hieß - schloss man sich in der Saison 1895/95 der \"Kent League\" an, gewann 1897 die Meisterschaft und verließ 1900 - oder kurze Zeit später - diese Liga wieder.",
"Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Arsenal-Reserveteam Teil der \"London Combination\" (später: \"Football Combination\") und war dort lange Jahre bis 1999 aktiv.",
"Insgesamt konnte die Mannschaft 18 Meisterschaften gewinnen und fügte dem drei Pokalsiege im \"Combination Cup\" hinzu.",
"Danach war der Verein Mitbegründer der FA Premier Reserve League und spielt dort bis zum heutigen Tage.",
"Nennenswerte Erfolge sind dort bislang ausgeblieben - abgesehen von dem Gewinn der Vizemeisterschaft am Ende der Saison 2001/02.",
"",
"Die \"Arsenal Academy\" besitzt seit 1998 den offiziellen Status einer Fußballakademie und beherbergt Jugendliche im Alter zwischen neun und 21 Jahren.",
"Dabei werden normalerweise Jahrgangsauswahlen in den Jugendmannschaften von der U-9 bis hinauf zur U-16 gebildet, die momentan unter der gemeinsamen Kontrolle von Roy Massey stehen und im \"Hale End Training Centre\" ansässig sind.",
"Die früheren U-17- und U-19-Teams und die dazugehörenden Meisterschaftsrunden wurden nach Ablauf der Saison 2003/04 von der FA abgeschafft und stattdessen eine U-18-Liga eingerichtet, in der seitdem die Akademiemannschaften der einzelnen Vereine gegeneinander antreten.",
"Gewöhnlicherweise trainiert die von Steve Bould betreute U-18-Auswahl des FC Arsenal an der gleichen Stelle wie das Profiteam.",
"",
"Der wohl prominenteste Emporkömmling aus der Akademiearbeit ist Ashley Cole, der auf der linken Verteidigerposition Stammspieler in der ersten Mannschaft, zum Nationalspieler Englands wurde und heute für den AS Rom spielt.",
"Mit dem dänischen Stürmer Nicklas Bendtner, der als 16-Jähriger der Arsenal Academy beigetreten war, brachte der Verein einen weiteren Spieler bis in die A-Nationalmannschaft seines Landes hervor.",
"Zusätzlich befinden sich unter den Absolventen die (ehemaligen) englischen U-21-Nationalspieler Stuart Taylor, Jermaine Pennant, David Bentley, Steve Sidwell und Justin Hoyte.",
"Zudem entstammt mit Jeremie Aliadiere ein vormaliger französischer U-21-Auswahlspieler der Arsenal-Nachwuchsarbeit.",
"",
"Im Bereich Scouting verfügt der FC Arsenal über eine weltweit operierende Struktur zur Sichtung von Spielern.",
"Diese Abteilung wird momentan von Steve Rowley geleitet, der seit 1980 im Verein aktiv ist und vorher in einer Assistentenfunktion für die Sichtung von Jugendspielern zuständig gewesen war.",
"Später fertigte er Expertisen zu kommenden Gegnern der Profimannschaft an.",
"Im Jahr 1996 beförderte ihn Arsene Wenger zum \"Chef-Scout\".",
"Rowley steht vor allem einem Netz von 16 inländischen \"Scouts\" vor, die ihm regelmäßig Berichte über erfolgreiche Sichtungen anfertigen.",
"",
"Erfolge",
"",
"(Es wurden nur die Titel der Reservemannschaft aufgezählt.)",
"",
"== Arsenal Women FC",
"",
"1987 wurde der Arsenal Women FC (Arsenal Women FC oder kurz Arsenal WFC, bis Juli 2017: Arsenal Ladies Football Club bzw. Arsenal LFC) gegründet.",
"Gründer des Vereins war Vic Akers.",
"Sie sind der erfolgreichsten Frauenfußballverein in England.",
"Die Spielstätte der Arsenal WFC ist der Meadow Park in Borehamwood, Hertfordshire.",
"",
"=== Erfolge"
] |
[
"Der Arsenal Football Club, bei uns meistens FC Arsenal genannt, ist ein englischer Fußballverein aus London.",
"Ein Arsenal ist ein Gebäude, in dem die Armee Waffen und Munition lagert.",
"So ein Gebäude befand sich früher im Stadtteil Woolwich, aus dem der Verein kommt.",
"Daran erinnert die Kanone auf dem Wappen des FC Arsenal.",
"Die Spieler des Vereins werden \"Gunners\" genannt, die Kanoniere.",
"So heißen die Soldaten, die die Kanonen bedienen.",
"",
"Der FC Arsenal hat nach Manchester United und dem FC Liverpool die meisten Meistertitel in England gewonnen, nämlich dreizehn.",
"Außerdem siegte er schon vierzehn Mal im Pokal-Turnier des englischen Fußballs.",
"Im Jahr 1994 gewann der FC Arsenal seinen bisher einzigen europäischen Titel, den Europapokal der Pokalsieger.",
"Damit ist Arsenal der erfolgreichste Verein aus der Hauptstadt London.",
"Sein größter Rivale sind die Tottenham Hotspurs.",
"",
"Arsenal zählt zu den englischen Vereinen mit den meisten Fans.",
"Seit dem Jahr 2006 spielt der Verein im Emirates Stadium im Stadtteil Holloway in Nord-London.",
"Es bietet 60.260 Zuschauern Platz.",
"Nur ins Stadion von Manchester United passen noch mehr Leute.",
"Davor war der Verein lange im Highbury Stadium beheimatet.",
"Noch heute heißt die U-Bahn-Station dort \"Arsenal\".",
"",
"Der FC Arsenal wurde im Jahr 1886 von Arbeitern aus Woolwich gegründet und hieß anfangs noch Dial Square, später Woolwich Arsenal.",
"Ab dem Jahr 1893 nahm der Verein an der englischen Meisterschaft teil, war dort anfangs aber eher nicht so erfolgreich.",
"Seine ersten Erfolge konnte der FC Arsenal in den Jahren nach 1930 feiern, als der Verein fünfmal Meister wurde.",
"Das erste Double, also Pokal und Meisterschaft in einem Jahr, gewann Arsenal im Jahr",
"1971.",
"",
"Von 1996 bis 2018 wurde der Verein vom Elsässer Arsene Wenger trainiert.",
"Unter Wenger wurde Arsenal dreimal Meister und siebenmal Pokalsieger.",
"Im Jahr 2006 erreichte Arsenal das Finale der Champions League, unterlag dem FC Barcelona jedoch mit 1:2.",
"Zur ihrer besten Zeit galt Wengers Mannschaft als unbesiegbar.",
"Bekannte Fußballer wie Thierry Henry, Freddie Ljungberg, Roberto Pires oder Dennis Bergkamp trugen das rote Trikot der Gunners.",
"Aktuell wird der Verein vom Spanier Mikel Arteta trainiert."
] |
571 |
FC Bayern München
|
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen
|
https://klexikon.zum.de/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen
|
[
"Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.",
"Er wurde am 27. Februar 1900 gegründet und ist mit rund 293.000 Mitgliedern (Stand: 15. November 2019) der mitgliederstärkste Sportverein der Welt.",
"",
"Bekannt wurde der FC Bayern München durch seine Fußballabteilung, die seit 2001 teilweise in die FC Bayern München AG ausgegliedert ist.",
"Die erste Herrenmannschaft spielt seit der Saison 1965/66 ununterbrochen in der Bundesliga und ist mit 30 Meistertiteln deutscher Rekordmeister sowie mit 20 Pokalsiegen deutscher Rekordpokalsieger.",
"Auch auf internationaler Ebene ist der Verein mit acht Europapokalsiegen, davon sechs in der Champions League bzw. dem Europapokal der Landesmeister, einer der erfolgreichsten Vereine Europas.",
"Je zweimal wurden der Weltpokal und die FIFA-Klub-WM gewonnen; außerdem zweimal der UEFA Super Cup.",
"Die größten Erfolge gelangen dem Verein in den Jahren 2013 und 2020 jeweils mit dem Gewinn des Triples.",
"Die erste Mannschaft trägt ihre Heimspiele seit 2005 in der Allianz Arena aus.",
"Langjährige Heimstätten waren zuvor das Stadion an der Grünwalder Straße und das Olympiastadion.",
"",
"Dem FC Bayern gehören weitere Abteilungen an, die ebenfalls einige Erfolge aufweisen können.",
"So wurden die in der Frauen-Bundesliga spielenden Fußballfrauen 1976, 2015 und 2016 deutscher Meister sowie 2012 DFB-Pokalsieger.",
"Somit gelang es 2015 und 2016 den Fußballabteilungen des FC Bayern, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die deutsche Meisterschaft zu gewinnen.",
"Weitere Erfolge erreichten die Schachabteilung mit neun deutschen Meisterschaften und einem Europapokalsieg, die Turner mit vier deutschen Meisterschaften, die Basketballer mit drei Meisterschaften und zwei Pokalsiegen und die Baseballer mit zwei deutschen Meistertiteln.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== 1900 bis 1910 - Die Gründungsjahre",
"",
"Am 27. Februar 1900 fand im Gasthaus Bäckerhöfl eine Sitzung der Fußballabteilung des MTV München statt, bei der es zu einem Streit über die weitere Entwicklung der Fußballabteilung kam, nachdem kurz zuvor die Generalversammlung des MTV den Beitritt des Vereins zum Verband Süddeutscher Fußball-Vereine abgelehnt hatte.",
"Um 21:30 Uhr verließen Arthur Ringler, Otto Ludwig Naegele, Albert Zoepfel, Josef Pollack, Fritz Wamsler, Carl Wamsler, Georg Schmid, Paul Francke, Kuno Friederich, Wilhelm Focke und Franz John das Lokal und fanden sich im Weinhaus Gisela an der Jäger- und Fürstenstraße (heute Kardinal-Döpfner-Straße) in der Maxvorstadt ein, um noch am selben Abend den F.C. Bayern zu gründen.",
"Zu den auf der Gründungsurkunde erwähnten Mitgliedern gehörte der später bekannt gewordene Bildhauer Benno Elkan.",
"Den Vorsitz führte der Berliner Franz John, der auch der erste Vorsitzende in der Geschichte des Vereins wurde.",
"Als Vereinsfarben wurde Blau-Weiß gewählt, der Mitgliedsbeitrag wurde auf eine Mark festgesetzt.",
"Die Vereinsgründer kamen zu einem Großteil nicht aus München oder Bayern, sondern aus Berlin, Freiburg, Leipzig und Bremen.",
"Am Gründungsort, vor dem heutigen Siemens-Gelände, steht seit 2017 ein Gedenkstein (Lage48.1437111.57656).",
"Als weitere Gründungsväter des Vereins tauchen auf der Urkunde Adolph von Neger, Arnulf Hecking, Wilhelm Hirsch, Erich Gottschalk und August Evers auf.",
"",
"Als erste Spiel- und Trainingsstätte diente die Schyrenwiese an der Wittelsbacherbrücke.",
"Der erste Gegner war im März 1900 der 1. Münchner FC 1896, der FC Bayern gewann das Spiel mit 5:2. Schnell stießen weitere Spieler zum Verein, so unter anderem drei Spieler der Fußballabteilung des TSV München 1860.",
"Im Frühjahr 1900 überließ der Herd- und Ofenfabrikant Friedrich Wamsler dem FC Bayern ein Grundstück an der Clemensstraße als Spielstätte.",
"Im Januar 1901 nahm man auch das Eishockeyspiel auf.",
"Das erste Spiel der Derbygeschichte zwischen dem FC Bayern und den \"Sechzigern\" fand im Jahr 1902 statt.",
"Der FC Bayern gewann das Spiel mit 3:0. Um den Spielbetrieb auszuweiten, beschloss der Verein 1906 den Übertritt zum Münchner Sport-Club, behielt aber eine gewisse Eigenständigkeit bei, was sich in der Bezeichnung \"F.A. Bayern im Münchner SC\" (F.A. = Fußballabteilung) ausdrückte.",
"Infolge der Fusion trat Bayern nun in weißen Hemden und roten Hosen an, diese Farben lösten damit das Blau-Weiß aus der Gründungszeit ab, die Bezeichnung Die Roten war geboren.",
"Auf lokaler Ebene entwickelten sich die \"Bayern\" zur unangefochtenen Nummer Eins im Fußball, im Wettbewerb auf süddeutscher Ebene waren sie hingegen weniger erfolgreich.",
"Zu sehr dominierten zu dieser Zeit noch die Mannschaften, die bereits in den 1890er Jahren entlang des Oberrheins zwischen Freiburg und Frankfurt entstanden waren und sich weiterentwickelt hatten, das Fußballgeschehen.",
"",
"Nachdem der Platz an der Clemensstraße der Wohnbebauung weichen musste, spielte man kurzzeitig wenige hundert Meter nördlich an der Karl-Theodor-Straße und zog dann 1907, mittlerweile unter Präsident Angelo Knorr an die etwas weiter östlich gelegene Leopoldstraße um.",
"Eingeweiht wurde dort dann die erste Tribüne auf einem Fußballplatz in München.",
"Im Eröffnungsspiel gab es ein 8:1 gegen Wacker München.",
"Bereits 1908 hatte der FC Bayern mehr als 300 Mitglieder, acht Mannschaften und mehr als 100 Jugendspieler.",
"Dies hatte eine Satzungsänderung zur Folge, wodurch Verwaltungsarbeit und der Sportbereich getrennt wurden.",
"Die Spieler hatten dadurch mehr Zeit, sich auf den Sport zu konzentrieren.",
"1910 konnten sie das erste Mal an der Endrunde zur süddeutschen Meisterschaft teilnehmen.",
"Am Ende belegte die Mannschaft den 2. Platz hinter dem Karlsruher FV.",
"Im selben Jahr stellten die Bayern mit Max Gablonsky ihren ersten Nationalspieler.",
"",
"=== 1918 bis 1928 - Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg",
"",
"Während des Ersten Weltkriegs kam der Sport zeitweise zum Erliegen und im Verein und dessen Umfeld gab es ein ständiges Auf und Ab.",
"Erst von der Spielzeit 1919/20 an war in Süddeutschland wieder ein regelmäßiger Ligabetrieb gewährleistet.",
"Im Oktober 1919 traten die Bayern aus dem Münchner SC aus und fusionierten mit dem Turnverein Jahn München zum TuSpV Jahn München.",
"William Townley wurde erneut als Trainer verpflichtet, womit die Tradition der englischen Trainer im Verein fortgesetzt wurde.",
"Bereits in den Vorkriegsjahren hatten die Bayern mit Coach Taylor, Hoer und Charles Griffiths drei Engländer als Trainer, von denen letzterer der erste hauptberufliche Bayerntrainer war.",
"",
"Im Frühjahr 1924 wurde der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung vom TuSpV Jahn München getrennt.",
"Danach trat er nur noch als eigenständiger Verein unter dem Namen \"FC Bayern München\" auf.",
"Mit dem Schotten Jim McPherson setzten die Bayern erneut auf einen britischen Trainer.",
"1926 spielten die Bayern um die süddeutsche Meisterschaft.",
"Die härtesten Konkurrenten kamen damals mit dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg.",
"Fürth, die damals als beste Mannschaft Deutschlands galt, aus Bayern.",
"Das Rückspiel gegen Fürth im Grünwalder Stadion wurde live im Radio übertragen.",
"Nach einem dramatischen Spiel gewann der FCB mit 4:3 womit die Bayern zum ersten Mal Süddeutscher Meister wurden.",
"Der Kampf um die deutsche Meisterschaft endete im Achtelfinale 0:2 gegen den SV Fortuna Leipzig 02.",
"Zwei Jahre später gelang mit dem ungarischen Trainer Leo Weisz der Gewinn der zweiten süddeutschen Meisterschaft.",
"In der Endrunde zur deutschen Meisterschaft wurde, mit Siegen gegen den FC Wacker Halle und die SpVgg Sülz 07, das Halbfinale erreicht, was der bis dahin größte Erfolg der Vereinsgeschichte war.",
"Im Duisburger Wedaustadion unterlagen die Bayern dem Hamburger SV jedoch deutlich mit 2:8.",
"",
"=== 1928 bis 1933 - Die erste Meisterschaft",
"",
"Nach dem Trainerwechsel von Kalman Konrad zu Richard Dombi 1930 und drei gescheiterten Anläufen zum Gewinn der deutschen Meisterschaft in den Jahren 1926, 1928 und 1929 verlor der FC Bayern zwar das Finale um die süddeutsche Meisterschaft 1931/32 gegen die Eintracht aus Frankfurt, ging jedoch als süddeutscher Vizemeister in die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.",
"Der FCB besiegte Minerva 1893 Berlin und den Polizei SV Chemnitz, ehe im Halbfinale in Mannheim der Erzrivale 1. FC Nürnberg, bis dahin fünfmaliger Deutscher Meister, mit 2:0 besiegt wurde.",
"Die Tore erzielten Oskar Rohr und Hans Welker.",
"Im Finale am 12. Juni 1932 in Nürnberg war der Gegner, wie bereits im Finale um die süddeutsche Meisterschaft, Eintracht Frankfurt.",
"Tausende Bayern-Fans machten sich auf den Weg, darunter etwa 400 Arbeitslose mit dem Fahrrad.",
"Im Nachhinein übernahm der Verein die Kosten für diese Fans für Übernachtung und Eintrittskarten.",
"Am Tage des Endspiels herrschten 30 Grad im Schatten und 55.000 Zuschauer sahen das Spiel im Stadion.",
"In der 35. Minute nahm der Frankfurter Hans Stubb auf der Torlinie die Hand zu Hilfe und es gab Elfmeter für den FC Bayern.",
"\"Ossi\" Rohr verwandelte sicher zum 1:0.",
"In der zweiten Hälfte drängten die Frankfurter auf den Ausgleich, doch in der 75. Minute erzielte Franz Krumm das entscheidende 2:0 für Bayern.",
"Nach dem Abpfiff hielt der FC Bayern München zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Victoria in der Hand.",
"Zum ersten Mal wurde ein Verein aus München Deutscher Meister und die Mannschaft wurde begeistert in der Landeshauptstadt empfangen.",
"Die Siegesfeier fand im Münchener Löwenbräukeller statt, die Spieler wurden auf Pferdekutschen zur Feier gebracht.",
"In einer der Festreden hieß es, \"was man schon im Vorjahr bei 1860 bestimmt gedacht, hat heuer FC Bayern fertig gebracht\".",
"",
"Spieldaten des Endspiels um die deutsche Meisterschaft 1932",
"",
"=== 1933 bis 1945 - Diktatur und Zweiter Weltkrieg",
"",
"1933 konnte der Titel nicht verteidigt werden, nachdem der Verein beide Spiele gegen den TSV 1860 München um die süddeutsche Meisterschaft verloren hatte.",
"Nach der NS-Übernahme der Regierungsgewalt unter der Führung Adolf Hitlers musste Präsident Kurt Landauer auf Grund seiner jüdischen Abstammung auf politischen Druck hin im selben Jahr zurücktreten.",
"Trainer Dombi, ebenfalls jüdischer Abstammung, wechselte kurz darauf in die Schweiz.",
"Der FC Bayern war, im Gegensatz zum Stadtrivalen 1860 München, bei den neuen Machthabern wegen Landauer und Dombi als \"Judenclub\" verpönt, obwohl er bereits am 9. April 1933 in der Stuttgarter Erklärung gemeinsam mit 13 weiteren süddeutschen Fußballvereinen den Ausschluss aller jüdischen Mitglieder ankündigte und ihn 1935 mit einem Arierparagraphen in der Vereinssatzung umsetzte.",
"Darüber hinaus fand der Sporthistoriker Markwart Herzog im Jahr 2017 heraus, dass der seit 1908 im Verein eingetragene, damalige Vizepräsident August Harlacher bereits im Jahr 1930 in die NSDAP eingetreten war.",
"Josef Kellner, Präsident des FC Bayern von 1938 bis 1943, war nicht nur seit 1933 Parteimitglied der NSDAP, sondern sei als Gauhauptstellenleiter und Landrat im Sudetengau auch einflussreicher Nationalsozialist gewesen.",
"Der FC Bayern selbst hat 2017 beim Institut für Zeitgeschichte (IfZ) eine Forschungsarbeit zur Rolle des Vereins im Nationalsozialismus in Auftrag gegeben.",
"",
"1933 verließ auch Oskar Rohr den Verein, um Profispieler bei den Grasshoppers Zürich zu werden.",
"Neuer Trainer wurde Hans Tauchert, der nicht an die alten Erfolge anknüpfen konnte und bereits 1934 durch Ludwig Hofmann ersetzt wurde.",
"Hofmann verstarb bereits kurze Zeit später an einer Halserkrankung und Richard Michalke übernahm das Amt des Trainers.",
"Damit war die Talfahrt noch nicht beendet, denn 1939 drohte der erste Abstieg in der Geschichte des Vereins.",
"Die Klasse wurde gerade noch gehalten.",
"Im Verlauf des Krieges wurden die Gauligen weiter regionalisiert, um die Wege für die Vereine für Auswärtsspiele möglichst kurz zu halten.",
"Waren die Bayern anfangs in der Gauliga Bayern, spielten sie anschließend in der Gauliga Südbayern, die durch die Aufteilung der Gauliga Bayern entstand.",
"Kurz vor Ende des Krieges spielte man in der Gauliga München-Oberbayern.",
"Im Jahre 1944 konnten Die Roten wieder eine süddeutsche Meisterschaft gewinnen und qualifizierten sich so erneut für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.",
"Bereits im Achtelfinale verlor man jedoch nach Verlängerung gegen den VfR Mannheim.",
"Am 13. Juli desselben Jahres wurden die Geschäftsstelle und ein Teil des Archivs bei Bombenangriffen zerstört.",
"Im darauffolgenden Jahr qualifizierte sich der FC Bayern unter Spielertrainer Conny Heidkamp erneut für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.",
"Die Endrunde wurde im Jahr des Endes des Zweiten Weltkriegs jedoch nicht ausgetragen.",
"Da das Stadion an der Grünwalder Straße bei Bombenangriffen 1943 zerstört und erst im August 1945 wieder freigegeben wurde, trug der FC Bayern seine Spiele in diesen Jahren im Dantestadion (1943-1944), auf dem Platz an der Schlierseestraße (1944-1945) und auf dem Sportplatz der Hypobank an der Grünwalder Straße (1945) aus.",
"",
"=== 1945 bis 1955 - Die Nachkriegszeit",
"",
"Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurden alle deutschen Sportvereine durch den Alliierten Kontrollrat aufgelöst und mussten zur Neugründung eine Lizenz beantragen.",
"Spieler des FC Bayern fanden alsbald wieder zusammen, bestritten am 24. Juni 1945 gegen den FC Wacker München das erste Spiel nach Kriegsende und stiegen im November desselben Jahres in den Spielbetrieb der Oberliga Süd ein.",
"Der Neuanfang nach dem Krieg war schwierig, fast jährlich wechselten die Trainer und der sportliche Erfolg hielt sich zunächst in Grenzen.",
"Im Juni 1947 kehrte Kurt Landauer aus dem Exil zurück, wurde wenige Wochen später erneut zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt.",
"Seine vierte und letzte Amtszeit endete 1951.",
"",
"Die Mitgliederzahlen des Vereines entwickelten sich in den Nachkriegsjahren positiv.",
"Bald zählte der FC Bayern erneut mehr als 1000 Mitglieder, auch die Jugendabteilungen erlebten regen Zulauf.",
"1949 wurden nochmals die Qualifikationsspiele zur deutschen Meisterschaft über einen 3. Tabellenplatz in der Oberliga erreicht.",
"In der Qualifikation war gegen den FC St. Pauli ein Wiederholungsspiel nötig, welches, bereits am nächsten Tag ausgetragen, jedoch mit 0:2 verloren wurde.",
"Danach begann eine längere sportliche Talfahrt des Vereins, die im Abstieg gipfelte.",
"1954/55 stiegen die Bayern zum ersten und einzigen Male in ihrer Geschichte aus der damaligen obersten Liga ab.",
"Im Folgejahr gelang der sofortige Wiederaufstieg.",
"",
"=== 1955 bis 1965 - Der DFB-Pokal und das Warten auf die Bundesliga",
"",
"Einer der wenigen sportlichen Höhepunkte der 40er und 50er Jahre war der Gewinn des DFB-Pokals.",
"Im Jahr des Wiederaufstiegs wollten die Bayern ursprünglich gar nicht am DFB-Pokal teilnehmen.",
"Man wollte schlicht Reisekosten sparen.",
"Doch der neue Trainer Willibald Hahn forderte unbedingt eine Teilnahme und konnte sich am Ende gegen die Vereinsführung durchsetzen.",
"Nachdem im Halbfinale der 1. FC Saarbrücken mit 3:1 bezwungen wurde, war im Finale Fortuna Düsseldorf der Gegner.",
"Es fand am 29. Dezember 1957 im Augsburger Rosenaustadion vor 42.000 Zuschauern statt, darunter rund 12.000 Bayern-Fans.",
"Am Tage des Spiels gab es starke Schneefälle.",
"Der Außenseiter aus München dominierte von Anfang an, Fortunas Torwart Albert Görtz konnte sein Tor aber bis zur 78. Minute sauber halten.",
"Dann gelang Rudi Jobst nach dreimaligem Anlauf der einzige Treffer des Spiels und Bayern gelang nach einem Vierteljahrhundert seit dem gewonnenen Meisterschaftsfinale 1932 der zweite Gewinn einer nationalen Trophäe.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1957",
"",
"In der Oberliga reichte es aber nur für Platz sieben.",
"Neuerliche finanzielle Probleme schienen zudem unüberwindlich.",
"Es wurde dann mit dem Unternehmer Roland Endler ein neuer Präsident in Nachfolge von Alfred Reitlinger gewählt, der bereit war, sich entsprechend zu engagieren.",
"",
"Mit einem neuen Trainer, dem Österreicher Adolf Patek ging es 1958/59 zunächst wieder aufwärts.",
"Mit Platz vier wurde das beste Resultat seit zehn Jahren erzielt.",
"In der darauffolgenden Saison wurden dem FC Bayern wegen einer sogenannten \"Überbezahlung\" der Spieler in der Saison 57/58 vier Punkte abgezogen.",
"Als ursprüngliches Strafmaß waren acht Punkte Abzug vorgesehen, ein Einspruch brachte Strafmilderung.",
"Die Bayern wären ohne Abzug Dritte geworden, so wurden sie diesmal Fünfte.",
"Der junge Peter Grosser traf 18-mal bei 21 Einsätzen.",
"Einziger Höhepunkt in der Spielzeit 1960/61 war der Sieg im Derby gegen den TSV 1860 München.",
"Nach einem zwischenzeitlichen 2:2 wurden die Löwen am Ende mit 6:2 besiegt.",
"Der zum Saisonbeginn vom VfL Wolfsburg geholte Willi Giesemann traf an diesem \"sakrisch kalten\" Januartag dreimal und feierte dann im Mai sein Nationalmannschaftsdebüt.",
"Nach dem enttäuschenden achten Platz am Saisonende musste der ohnehin unpopuläre Trainer Patek gehen.",
"Für ihn kam Helmut Schneider, der 1956 und 1957 Borussia Dortmund zu zwei deutschen Meisterschaften in Serie geführt hatte.",
"",
"In der Saison 1962/63 nahm der Verein zum ersten Mal an einem renommierten internationalen Wettbewerb teil.",
"Dabei wurde das Viertelfinale des Messestädte-Pokals erreicht und gegen Dinamo Zagreb verloren.",
"National ging es für die Bayern darum, sich für die kommende neue Bundesliga zu qualifizieren.",
"Zudem begann am 28. April 1962 eine neue Ära beim FC Bayern:",
"Zunächst nur kommissarisch für ein Jahr übernahm Wilhelm Neudecker das Präsidentenamt des Vereins - es sollten weit mehr als nur das eine werden.",
"Der neue Präsident ließ mit Herbert Erhardt nur eine Neuverpflichtung eines gestandenen Spielers zu, ansonsten durfte Trainer Schneider nur junge Talente an die Isar holen, darunter das Torwarttalent Sepp Maier.",
"Dieser gab sein Debüt als 18-Jähriger am 30. Dezember 1962, als der Stammtorhüter Fritz Kosar im Angriff aushelfen musste.",
"Bayern beendete die Saison auf dem 3. Tabellenplatz hinter dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München.",
"Damit wurde die Endrunde um die deutsche Meisterschaft verpasst.",
"",
"In der Saison 1963/64 startete die Bundesliga.",
"In der Oberliga Süd wurden durch den DFB insgesamt fünf Plätze nach der Zwölfjahreswertung für die neue Liga vergeben, wobei sich die Meister der letzten Oberliga-Saison 1962/63 der fünf Oberliga-Staffeln in jedem Fall qualifizierten.",
"Der Stadtrivale TSV 1860 befand sich in der Wertung der sehr breit zusammengesetzten und von vielen Spitzenvereinen gespickten Süd-Staffel sogar hinter Bayern München, profitierte jedoch von seinem Meistertitel.",
"Dem FC Bayern hingegen blieb am 11. Mai 1963 die Aufnahme in die Bundesliga verwehrt.",
"Somit musste der Verein 1963/64 in der neu geschaffenen Regionalliga antreten.",
"",
"Helmut Schneiders Vertrag war bereits verlängert, dennoch musste er daraufhin den Verein verlassen.",
"Für ihn kam Zlatko Cajkovski.",
"Das erklärte Saisonziel in der Regionalliga 1963/64 war das Erreichen der Aufstiegsrunde zur Bundesliga.",
"Dieses Ziel wurde mit einem zweiten Platz am Ende der Saison erreicht.",
"Am 6. Juni 1964 konnte beim ersten Spiel der Aufstiegsrunde, dem ersten Pflichtspiel des damals erst 18 Jahre alten Franz Beckenbauer, der FC St. Pauli mit 4:0 besiegt werden.",
"In seinem ersten Spiel für die Bayern gelang Beckenbauer gleich sein erstes Tor.",
"Beckenbauer hatte sich gegen einen Wechsel zum TSV 1860 München und für den FC Bayern entschieden, nachdem er in einem Spiel seines SC München von 1906 gegen den TSV 1860 von einem Gegenspieler geohrfeigt worden war.",
"Dem FC Bayern fehlte am Ende nur ein Punkt zum Aufstieg und es hieß, einen neuen Anlauf zu nehmen.",
"Nachdem in den beiden Jahren zuvor mit Maier und Beckenbauer zwei spätere Grundpfeiler der Erfolgsjahre verpflichtet worden waren, kam mit Gerd Müller, dem späteren \"Bomber der Nation\", ein Stürmer hinzu.",
"Dabei konnte der Rivale TSV 1860 München ausgestochen werden, indem der FC Bayern Müller einen Profivertrag anbot, während der TSV lediglich einen Amateurvertrag über ein Jahr offerierte.",
"Cajkovski war jedoch nicht begeistert von der Verpflichtung des jungen, gedrungenen Stürmers:",
"\"Was soll isch mit dieses Junge, diese Figur, unmöglich.\" Später nannte er ihn liebevoll \"kleines dickes Müller\".",
"Gleich in seinem ersten Spiel am 18. Oktober 1964 traf Müller zum 3:0 gegen den Freiburger FC und erzielte in der Saison 1964/65 in 26 Spielen 33 Tore.",
"Das Torverhältnis von 146:32 als Meister der Regionalliga Süd stellt bis heute einen Rekord dar.",
"In der Aufstiegsrunde wurde Tennis Borussia Berlin mit 8:0 in Berlin besiegt.",
"Der FC Bayern stieg damit in die Bundesliga auf.",
"",
"=== 1965 bis 1970 - Die ersten Jahre in der Bundesliga",
"",
"Vor der ersten Bundesligasaison der Bayern schimpfte Cajkovski, dass er keine fertigen Spieler habe und zufrieden wäre, wenn die Klasse gehalten würde.",
"Am ersten Spieltag im Derby gegen den TSV 1860 ging der FC Bayern mit 0:1 als Verlierer vom Platz.",
"Am vierten Spieltag stand die Mannschaft zum ersten Mal an der Tabellenspitze der Bundesliga.",
"Die erste Saison wurde auf dem dritten Tabellenplatz beendet.",
"Es war das einzige Mal in der Geschichte der Bundesliga, dass beide Vereine aus München am Ende einer Saison unter den ersten Drei standen.",
"Zusätzlich gelang es zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal, im Finale gegen Meidericher SV (4:2), zu gewinnen.",
"Sepp Maier nach dem Spiel: \"Hoaß war's, gschwitzt hamma, und gwunna a no.",
"Grad sche war's!\" 1966 kamen damit sowohl der Meister der Bundesliga als auch der Pokalsieger aus München.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1966",
"",
"In der nächsten Saison, 1966/67, blieb die Mannschaft nahezu unverändert.",
"Einzig Franz \"Bulle\" Roth kam aus Kaufbeuren hinzu, Georg Schwarzenbeck aus dem eigenen Nachwuchs.",
"Nach dem Auftritt im inoffiziellen Messestädte-Pokal spielte der FC Bayern erstmals in einem von der UEFA veranstalteten internationalen Wettbewerb, dem Europapokal der Pokalsieger.",
"Diese Saison des Pokalsiegerwettbewerbs wurde zum ersten großen Triumphzug der Bayern auf europäischer Bühne.",
"Über Tatran Presov, die Shamrock Rovers, Rapid Wien und Standard Lüttich erreichte der FC Bayern das Finale, das fast zu einem Heimspiel mutierte, da es in Nürnberg stattfand.",
"An gleicher Stelle hatten die Bayern schon 35 Jahre zuvor den ersten wichtigen Titel für den Verein gewinnen können.",
"",
"Gegner im Finale waren die Glasgow Rangers, die zuvor im Achtelfinale den Titelverteidiger Borussia Dortmund aus dem Wettbewerb geworfen hatten.",
"Vor 71.000 Zuschauern erzielte Bulle Roth in der Verlängerung (108. Minute) das 1:0 für die Münchner.",
"Roth hatte zwei Jahre zuvor noch in der C-Klasse beim TSV Bertoldshofen gespielt und erzielte jetzt das entscheidende Tor zum ersten internationalen Titel des FC Bayern München.",
"Nach Borussia Dortmund im Jahr zuvor gewann damit erneut ein deutscher Verein den Pokal der Pokalsieger.",
"",
"Die reguläre Bundesliga-Saison schloss der FC Bayern nur auf Platz sechs ab, der DFB-Pokal wurde jedoch erfolgreich verteidigt.",
"In Stuttgart sahen 68.000 Zuschauer den erneuten Pokaltriumph der Bayern.",
"Mit 4:0, durch Tore von Müller (2), Ohlhauser und Brenninger (je 1), hatte der Hamburger SV mit Uwe Seeler keine Chance.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1967 und des Endspiels um den Europapokal der Pokalsieger 1967",
"",
"Dies war der dritte Pokalerfolg innerhalb von zwölf Monaten.",
"Franz Beckenbauer wurde das erste Mal in seiner noch jungen Karriere zum \"Fußballer des Jahres\" gewählt.",
"Die darauffolgende Saison 1967/68 war nicht das Jahr der Bayern.",
"Das Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger 1967/68 wurde gegen den späteren Sieger AC Mailand verloren, im DFB-Pokal warf der damalige Regionalligist VfL Bochum den Titelverteidiger ebenso im Halbfinale aus dem Wettbewerb.",
"In der Bundesliga reichte es nur zum fünften Platz.",
"Erstmals in der Bundesliga zog der FC Bayern jedoch am Erzrivalen TSV 1860 sowohl in der Tabelle als auch in der Gunst der Zuschauer in München vorbei und ist seitdem der stets erfolgreichere der beiden Vereine geblieben.",
"",
"Tschik Cajkovski verließ 1968 nach fünf Jahren den Verein Richtung Hannover 96.",
"Für ihn kam Branko Zebec.",
"Mit ihm kamen auch Gustl Starek und Peter Pumm.",
"Beide erwiesen sich in den folgenden Jahren als tragende Säulen seines Konzepts, das auf eine starke Defensive setzte.",
"Gleich in seinem ersten Jahr als Trainer holte Zebec 1969 mit den Bayern das Double aus Meisterschaft und Pokal, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte.",
"Im Pokalendspiel wurde der FC Schalke 04 mit 2:1 bezwungen, der Verein, dem es 1937 zuletzt gelang, das Double zu gewinnen.",
"Vor dem Spiel nahm Gerd Müller die Ehrung als \"Fußballer des Jahres\" entgegen.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1969",
"",
"=== 1970 bis 1976 - Auf dem Weg zum Thron Europas",
"",
"Am 13. März 1970 löste der erst 35-jährige Udo Lattek, bis dahin ohne große Trainererfahrung, den bisherigen Trainer Zebec ab.",
"Mit der Amtsübernahme Latteks begann für den FC Bayern eine neue, noch erfolgreichere Ära.",
"Unter Lattek brachte der FC Bayern die Saison 1969/70 als Zweiter zu Ende.",
"Meister wurde erstmals Borussia Mönchengladbach.",
"Gerd Müller wurde zum dritten Mal Torschützenkönig der Bundesliga mit der damaligen Rekordtorzahl von 38 Toren in einer Saison.",
"Zudem wurde er Torschützenkönig bei der Fußball-WM 1970 in Mexiko.",
"In jenem Jahr 1970 gab es außer auf der Trainerposition auch in der Mannschaft einen personellen Umbruch.",
"Der langjährige Kapitän Werner Olk, mittlerweile 32 Jahre alt, verließ den FC Bayern und ließ seine aktive Karriere beim FC Aarau in der Schweiz ausklingen.",
"Auch Rainer Ohlhauser, der in den vergangenen neun Jahren insgesamt 186 Ligatore für Bayern erzielt hatte, ging in die Schweiz, während es Gustl Starek zurück in seine österreichische Heimat zog, nachdem er zuletzt nur noch sporadisch zum Einsatz gekommen war.",
"Vor Beginn der neuen Spielzeit verpflichtete der Verein mit Uli Hoeneß aus Ulm und Paul Breitner aus Freilassing zwei neue 18-jährige Talente, die später noch die Zukunft des FC Bayern maßgebend bestimmen sollten.",
"",
"Auch in der Saison 1970/71 war Bayern in der Bundesliga vorne mit dabei und war vor dem letzten Spieltag sogar Tabellenführer, verlor das letzte Saisonspiel jedoch mit 0:2 in Duisburg, während Gladbach als amtierender Meister seinen Titel durch ein 4:1 in Frankfurt erfolgreich verteidigen konnte.",
"Nachdem die Mannschaft 1970 im DFB-Pokal als Titelverteidiger am mittlerweile zweitklassigen 1. FC Nürnberg gescheitert war und auch in der neuen Saison gegen Hessen Kassel und den 1. FC Kaiserslautern jeweils ins Wiederholungsspiel musste, wurde nun nach Siegen gegen Duisburg und in Düsseldorf wie zuletzt 1966, 1967 und 1969 abermals das Finale erreicht.",
"Dort lagen die Bayern gegen den 1. FC Köln schon nach 13 Minuten mit 0:1 zurück, ehe Beckenbauer in der 53. Minute ausgleichen konnte.",
"Dem für Franz Roth eingewechselten Edgar Schneider gelang in der 118. Minute das Siegtor.",
"Die Bayern hatten damit bereits zum fünften Mal das Pokalfinale erreicht und jeweils den DFB-Pokal gewonnen, es war jedoch der letzte Triumph im DFB-Pokal für eine ganze Dekade.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1971",
"",
"Die Saison 1971/72 wurde für den Verein zum Jahr der Rekorde.",
"Vom ersten Spieltag an blieben die Roten 14 Spiele in Folge ohne Niederlage.",
"Am 28. Juni 1972 bestritt der FC Bayern München sein erstes Heimspiel im neuen Olympiastadion.",
"Es war gleichzeitig das letzte Spiel der Saison, in einem \"Endspiel\" um die Meisterschaft wurde der Tabellenzweite Schalke 04 mit 5:1 geschlagen.",
"Die Meisterschaft wurde bei 24 Siegen, 3 Niederlagen und 7 Unentschieden mit 55 Punkten erreicht.",
"Dabei erzielten die Bayern 101 Tore, 40 davon erzielte alleine Gerd Müller - beides sind bis heute Torrekorde der Bundesliga.",
"Das 11:1 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund war einer der höchsten Bundesligasiege.",
"Die Münchner machten auch in der nächsten Saison da weiter, wo sie aufgehört hatten.",
"Vom ersten bis zum letzten Spieltag hieß der Tabellenführer FC Bayern München, der mit elf Punkten Vorsprung Meister vor dem 1. FC Köln wurde.",
"Auch 1974 war kein Vorbeikommen an den Bayern, der Titel wurde zum zweiten Mal hintereinander verteidigt, Gerd Müller wurde zum dritten Mal in Folge Torschützenkönig der Bundesliga und der FC Bayern München bestieg nun zum ersten Mal \"Europas Thron\".",
"",
"In der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister kamen die Bayern dabei erst durch ein Elfmeterschießen im Rückspiel beim schwedischen Meister tvidabergs FF eine Runde weiter.",
"Danach kam es zur Achtelfinalbegegnung mit Dynamo Dresden, die das erste deutsch-deutsche Aufeinandertreffen im UEFA-Europapokal war.",
"Zur Halbzeit führte Dynamo Dresden mit 3:2 in München, die Münchner konnten das Spiel noch drehen und mit 4:3 gewinnen.",
"Somit hatte Dresden eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel.",
"Doch die Roten gingen bereits nach zwölf Minuten durch zwei Tore von Hoeneß mit 2:0 in Führung.",
"Kurz nach der Halbzeitpause gelang den Sachsen in der 52. Minute der Ausgleich und vier Minuten später der Führungstreffer zum 3:2. Gerd Müller glich in der 58. Minute zum 3:3-Endstand aus.",
"Die nächsten beiden Runden wurden relativ leicht gegen ZSKA Sofia und jpest Budapest überstanden.",
"Somit erreichten die Bayern das Finale in Brüssel.",
"Gegner war Atletico Madrid und nach 90 Minuten stand es 0:0. Sechs Minuten vor Ende der Verlängerung gelang Luis Aragones das 1:0 für Madrid durch einen Freistoß.",
"Unmittelbar vor Abpfiff bekam Georg \"Katsche\" Schwarzenbeck den Ball von Beckenbauer zugespielt.",
"Er sah keine Anspielstation im Mittelfeld, Beckenbauer rief nur \"Schieß einfach!\", was er aus 30 Metern auch tat und zum 1:1 in der 120. Minute traf.",
"Schwarzenbeck ging mit diesem Tor in die Geschichte des Fußballs ein.",
"Das 1:1 bedeutete nach damaligen Regeln ein Wiederholungsspiel, welches nur zwei Tage später an gleicher Stelle stattfand.",
"Durch jeweils zwei Hoeneß- und Müller-Tore wurde Atletico mit 4:0 geschlagen.",
"Zum ersten Mal gewann eine deutsche Mannschaft den Pokal der Landesmeister.",
"Am nächsten Tag ging es noch zum Bundesligaausklang nach Mönchengladbach.",
"Der FC Bayern ging mit 0:5 unter und Gladbachs Stürmer Jupp Heynckes zog mit zwei Treffern mit Gerd Müllers 30 Saisontoren gleich und sicherte sich damit seine erste von zwei Torjägerkanonen.",
"Sieben Wochen später wurden sieben Bayern im Münchner Olympiastadion Weltmeister.",
"",
"Spieldaten der Endspiele um den Pokal der Landesmeister 1974",
"",
"Zur Saison 1974/75 folgte Paul Breitner für eine Ablösesumme von drei Millionen Mark nach einem Jahr dem Ex-Gladbacher Günter Netzer zu Real Madrid.",
"20.000 Mark davon gingen an Borussia Lippstadt für das 18-jährige Stürmertalent Karl-Heinz Rummenigge.",
"Zum Saisonauftakt gab es bei den Kickers Offenbach im Frankfurter Waldstadion, wo wegen der Sanierung des Bieberer Bergs gespielt wurde, eine 0:6-Niederlage.",
"Nach der Hinserie waren die Bayern 14. und aufgrund der schlechten Ligaposition kam es zu einem Krisengespräch zwischen Lattek und Präsident Neudecker.",
"Lattek schilderte das Gespräch später so: \"Herr Neudecker, wir müssen etwas ändern\", worauf Neudecker mit \"Sie haben recht.",
"Sie sind gefeuert\", antwortete.",
"Neuer Trainer wurde Beckenbauers Trauzeuge, der DFB-Trainer Dettmar Cramer.",
"Cramer konnte die Bundesligasaison nicht retten:",
"die Bayern wurden Zehnte.",
"Passend zum 75-jährigen Vereinsjubiläum konnte man jedoch den Pokal der Landesmeister verteidigen.",
"Der Weg ins Finale führte über den Sparwasser-Verein 1. FC Magdeburg, wo man den ersten Auswärtssieg im Landesmeistercup feierte, Ararat Eriwan und den AS Saint-Etienne.",
"Da sich die Bayern und der Gewinner des Pokals der Pokalsieger 1974, der 1. FC Magdeburg, offiziell nicht über einen Termin für die Austragung des europäischen Supercups einigen konnten, waren diese Spiele entfallen.",
"Das Aufeinandertreffen im Pokal der Landesmeister der beiden Mannschaften wurde dadurch zu einer Ersatzentscheidung verklärt, welche für die Bayern ausfiel.",
"In Paris, wo das Finale zur Wiedereröffnung des renovierten Prinzenparkstadions stattfand, setzten sich die Münchner - nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend - durch zwei späte Tore von Franz \"Bulle\" Roth und Müller 2:0 gegen Leeds United durch.",
"Die enttäuschten Fans von Leeds randalierten schon während des Spiels, was Leeds eine fünfjährige Sperre für Europapokalspiele eintrug.",
"Bayern stellte einen Rekord auf: kein Verein war jemals schlechter in der nationalen Liga, als er den Europacup holte.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den Pokal der Landesmeister 1975",
"",
"Die Saison 1975/76 verlief in der Liga wieder nicht zufriedenstellend; zur Winterpause belegte der FC Bayern München nur Platz zehn.",
"Die Spiele um den UEFA Super Cup gegen Dynamo Kiew verlor man beide.",
"Nach der Winterpause lief es besser und der Verein belegte am Ende den dritten Tabellenplatz.",
"Im DFB-Pokal kamen die Bayern bis ins Halbfinale, wo man am Hamburger SV scheiterte.",
"Nach Jeunesse Esch, Malmö FF und Benfica Lissabon standen die Bayern im Halbfinale des Pokals der Landesmeister Real Madrid gegenüber.",
"Das Rückspiel im Olympiastadion war restlos ausverkauft und mit Günter Netzer und dem ehemaligen Roten Paul Breitner standen zwei deutsche Nationalspieler in Diensten von Real.",
"Nach einem 1:1 im Hinspiel wurde Real mit zwei Toren von Gerd Müller besiegt und die Bayern zogen zum dritten Mal in Folge ins Finale ein.",
"Dort trafen sie auf den AS Saint-Etienne.",
"Franz Roth zeichnete sich schon wie im Vorjahr als Torschütze im Finale aus, diesmal jedoch gleich als Goldtorschütze:",
"Sein 1:0 in der 57. Minute war das einzige Tor des Spiels und zum dritten Mal war der FC Bayern Gewinner des Landesmeisterpokals.",
"Dieses war zuvor nur den Königlichen aus Madrid (fünfmal in Folge) und Ajax Amsterdam von 1971 bis 1973 gelungen.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den Pokal der Landesmeister 1976 und Spieldaten des Endspiels um den UEFA Super Cup 1975",
"",
"=== 1976 bis 1979 - Der FC Bayern im Umbruch",
"",
"Nach den Jahren der internationalen Triumphe befand sich die Mannschaft im Umbruch.",
"Einer der letzten großen Höhepunkte war als erste deutsche Mannschaft der Gewinn des Weltpokals im Dezember 1976 gegen Cruzeiro Belo Horizonte, während der Supercup gegen den RSC Anderlecht erneut nicht gewonnen werden konnte.",
"Die Siegesserie im Europapokal der Landesmeister endete im Viertelfinale gegen Dynamo Kiew.",
"In der Liga wurde nur der siebte Platz erreicht, der mit viel Glück jedoch die UEFA-Pokal-Qualifikation bedeutete, da der 1. FC Köln als Fünfter den DFB-Pokal gewann und der HSV als Sechster den Europapokal der Pokalsieger.",
"65 Gegentore in jener Spielzeit bedeuten den bis dato absoluten Negativrekord für die Münchner, lediglich die Torhüter der drei Absteiger hatten häufiger hinter sich greifen müssen.",
"12 der 65 Gegentore waren in zwei denkwürdigen Partien innerhalb weniger Wochen gefallen:",
"Zum einen bei einem 6:5-Sieg beim VfL Bochum, bei dem es der Bayern-Mannschaft als bislang einzigem Bundesliga-Team gelungen war, nach einem 0:4-Rückstand das Spiel noch zu gewinnen, zum anderen bei einer 0:7-Heimniederlage gegen den FC Schalke 04, der höchsten des FC Bayern überhaupt.",
"Mit der Saison endete auch eine Ära, denn Kapitän Franz Beckenbauer, wenige Monate zuvor nochmals mit dem Ballon d'Or als bester Fußballer Europas ausgezeichnet, brach seine Zelte in München ab und wechselte über den Atlantik zu Cosmos New York.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den Weltpokal 1976 und Spieldaten des Endspiels um den UEFA Super Cup 1976",
"",
"Im Dezember 1977 machte der Verein ein Tauschgeschäft mit Eintracht Frankfurt: Cramer wechselte an den Main, im Gegenzug kam Gyula Lorant an die Isar.",
"Bayern wurde nur Tabellenzwölfter, die schlechteste Platzierung der Bundesligageschichte des Vereins.",
"Zum Ende der Saison kehrte Paul Breitner für 1,75 Millionen Mark von Eintracht Braunschweig zurück nach München.",
"Gyula Lorant wurde bereits im Dezember 1978 beurlaubt und sein bisheriger Co-Trainer Pal Csernai übernahm dessen Posten.",
"Als Nachfolger war Max Merkel bereits engagiert, die Mannschaft sprach sich jedoch gegen ihn aus, weswegen Csernai Trainer blieb und Präsident Neudecker nach 17 Jahren Amtszeit zurücktrat.",
"Neuer Präsident wurde Willi O. Hoffmann.",
"Gerd Müller folgte Franz Beckenbauer 1979 in die USA.",
"Einziger Lichtblick in den unruhigen Zeiten war das neugeschaffene Duo Rummenigge und Breitner, Breitnigge genannt.",
"Alleine 26 der erzielten 69 Tore gingen auf das Konto der beiden.",
"Im April 1979 kehrte Uli Hoeneß nach einem mehrmonatigen Intermezzo beim 1. FC Nürnberg zum FC Bayern zurück und wurde, da er verletzungsbedingt seine Spielerlaufbahn beenden musste, mit gerade erst 27 Jahren Manager des Vereins.",
"",
"=== 1979 bis 1991 - Der Erfolg kommt zurück",
"",
"Im Juli 1979 erreichte den Verein die nächste Hiobsbotschaft: Sepp Maier verletzte sich bei einem Autounfall so schwer, dass die Katze von Anzing, wie er auch genannt wurde, seine Karriere frühzeitig beenden musste.",
"Mit 35 Jahren hatte er 473 Bundesligaspiele bestritten, alle für den FC Bayern, davon 442 Spiele in Folge.",
"Maiers Nachfolger wurden der zwei Jahre zuvor von Victoria Hamburg verpflichtete Nachwuchstorhüter Walter Junghans und zusätzlich der erfahrene Zweitligatorhüter Manfred Müller.",
"Auch der letzte Große der 70er-Ära musste seine Karriere frühzeitig beenden:",
"Katsche Schwarzenbeck bestritt am 18. August 1979 sein letztes Bundesligaspiel gegen den FC Schalke 04.",
"Er zog sich eine Achillessehnenverletzung zu, die ihn zwang, seine Karriere zu beenden.",
"Schwarzenbeck bestritt 416 Bundesligaspiele für die Bayern, in denen er 16 Tore erzielte.",
"Andere Spieler rückten dafür ins Rampenlicht: Klaus Augenthaler, inzwischen Stammspieler, Dieter Hoeneß, der vom VfB Stuttgart an die Isar kam, und Karl-Heinz Rummenigge.",
"Letzterer wurde 1979 zum Fußballer Europas gewählt.",
"",
"Im DFB-Pokal schieden die Roten blamabel gegen die SpVgg Bayreuth schon in der dritten Hauptrunde aus.",
"Im UEFA-Pokal wurde das Halbfinale erreicht und unterlag dort abermals im deutsch-deutschen Duell der Eintracht aus Frankfurt trotz eines 2:0 im Hinspiel.",
"Bereits im Jahr zuvor waren die Bayern im Achtelfinale des UEFA-Pokals gegen Eintracht Frankfurt ausgeschieden.",
"In der Rückrunde der Bundesliga lieferten sich die Bayern ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem HSV.",
"Erst am letzten Spieltag kam es zur Entscheidung über die Meisterschaft.",
"Bayern München gewann zu Hause im Olympiastadion gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1 durch Tore von Breitner und Rummenigge.",
"Seit dem Gewinn des Weltpokals 1976 konnte der erste Titel für die Bayern und zugleich die erste Meisterschaft seit sechs Jahren gefeiert werden.",
"Der 1977/78 eingeleitete Umbruch war abgeschlossen und die Bayern fanden in die Erfolgsspur zurück.",
"",
"1980/81 konnte der FC Bayern München seinen Meistertitel erfolgreich verteidigen, wobei das Duo Breitnigge insgesamt 46 Tore erzielte.",
"Im Pokal der Landesmeister gelangte man bis ins Halbfinale und bezwang dabei unter anderem Ajax Amsterdam.",
"Auch im Halbfinale verlor man kein Spiel gegen den FC Liverpool, musste aber wegen der Auswärtstorregel nach dem 1:1 im Rückspiel in München die Segel streichen.",
"Die Reds aus Liverpool holten im Finale ihren dritten Pokal der Landesmeister.",
"In der dritten Hauptrunde des DFB-Pokals war erneut Endstation gegen den 1. FC Kaiserslautern.",
"",
"Doch im folgenden Jahr holte der Verein elf Jahre nach dem letzten Sieg zum sechsten Mal den Pokal an die Isar.",
"Das Finale im Frankfurter Waldstadion war eines der außergewöhnlichsten in der Geschichte dieses Wettbewerbs, denn Dieter Hoeneß spielte es trotz einer Kopfverletzung, die er sich im Spiel zuzog, mit Kopfverband zu Ende.",
"Die Bayern lagen zur Halbzeit bereits mit 0:2 gegen den 1. FC Nürnberg zurück.",
"Nach einem Kopfballduell mit Alois Reinhardt zog sich Hoeneß die schwere Kopfverletzung zu, die zunächst nur notdürftig verbunden wurde.",
"In der Halbzeitpause redete sein Bruder Uli ihm zu, er solle die Zähne zusammenbeißen, denn man würde ihn brauchen.",
"Daraufhin ließ Dieter Hoeneß die Wunde ohne Narkose nähen und erschien zur zweiten Halbzeit wieder auf dem Rasen.",
"Der FC Bayern drehte das Spiel noch und Dieter Hoeneß gelang dabei sogar in der 89. Minute das entscheidende Tor zum 4:2 per Kopf.",
"Auch im Europapokal war der FC Bayern München wieder erfolgreicher und gelangte ins Finale des Pokals der Landesmeister, unterlag dort jedoch Aston Villa mit 0:1 trotz einer klaren Dominanz im Spielverlauf.",
"In der Meisterschaft machten der HSV und der 1. FC Köln den Titel unter sich aus.",
"Es blieb nur der 3. Platz für die Münchner, nachdem man am Bökelberg gegen Gladbach mit 0:3 unterlag.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1982 und des Endspiels um den Europapokal der Landesmeister 1982",
"",
"Zur Saison 1982/83 wurde der belgische Nationaltorhüter Jean-Marie Pfaff vom SK Beveren verpflichtet.",
"Dieser war zwar gleich am ersten Spieltag maßgeblich an der 0:1-Niederlage bei Werder Bremen beteiligt, als er einen Einwurf von Uwe Reinders ins eigene Tor lenkte, war jedoch in den folgenden sechs Jahren sowohl Stammtorwart als auch Publikumsliebling.",
"Seine erste Saison verlief jedoch eher mäßig erfolgreich und Trainer Pal Csernai wurde drei Spieltage vor Ablauf der Saison entlassen.",
"In der Bundesliga reichte es nur zu Platz vier, man scheiterte im Viertelfinale des Pokals der Pokalsieger am FC Aberdeen, der später auch den Titel gewann, und im DFB-Pokal schied die Mannschaft frühzeitig bei Eintracht Braunschweig aus.",
"Zum Saisonende beendete mit Paul Breitner erneut einer der \"Großen\" seine Karriere.",
"Am 33. Spieltag gegen Schalke gab Michael Rummenigge, der rund acht Jahre jüngere Bruder von Karl-Heinz, seinen Einstand bei den Bayern.",
"Im Juli 1983 kehrte Udo Lattek als Trainer nach München zurück.",
"Unter ihm folgten erneut sehr erfolgreiche Jahre.",
"Die Mannschaft erreichte unter seiner Leitung dreimal hintereinander das Pokalfinale.",
"Das Finale 1984 gegen Borussia Mönchengladbach musste im Elfmeterschießen entschieden werden.",
"Lothar Matthäus, dessen Wechsel zur folgenden Spielzeit an die Isar bereits feststand, verschoss den ersten Elfmeter für Gladbach.",
"Im Jahr darauf verloren die Bayern nach 1:0-Führung mit 1:2 gegen Bayer 05 Uerdingen, 1986 folgte ein ungefährdeter 5:2-Finalsieg gegen den VfB Stuttgart.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1984; Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1985 und Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 1986",
"",
"Karl-Heinz Rummenigge wurde 1984 für die damalige Weltrekord-Ablösesumme von 11,4 Millionen Mark an Inter Mailand verkauft, womit sich die Bayern ihrer Schulden entledigten und noch mehrere Millionen Wechselgeld in der Kasse behielten und sich die finanzielle Vormacht in Deutschland sicherten, die nie mehr verloren ging.",
"",
"Erreichten die Bayern 1985 nur das Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger, so standen sie 1987 wieder im Finale des Pokals der Landesmeister.",
"In Wien trafen sie auf den Außenseiter FC Porto.",
"Bis zur 78. Minute führten die Bayern mit 1:0 durch ein frühes Tor von Ludwig Kögl, ehe Rabah Madjer durch ein Hackentricktor der Ausgleich gelang.",
"Nur zwei Minuten später folgte das 2:1 des FC Porto und der FC Bayern verpasste erneut die Chance auf den Gewinn des Europapokals der Landesmeister.",
"Die Meisterschaft wurde in den Jahren 1985 bis 1987 gleich dreimal in Folge gewonnen.",
"Mit dem Gewinn der Meisterschaft 1986 löste der FC Bayern den 1. FC Nürnberg als Rekordmeister Deutschlands ab, wobei dem FC Bayern in der Saison 1984/85 das seltene Kunststück gelang, vom ersten bis zum letzten Spieltag Tabellenführer der Bundesliga zu sein.",
"Udo Lattek nahm zum Ende der Saison 1986/87 seinen Hut und verabschiedete sich zum letzten Male von den Bayern.",
"In seinen zwei Amtszeiten als Trainer des FC Bayern München gewann er insgesamt sechs Meisterschaften, dreimal den DFB-Pokal und einmal den Landesmeisterpokal.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den Europapokal der Landesmeister 1987",
"",
"Auf Udo Lattek folgte Jupp Heynckes als Trainer bei den Bayern.",
"In seiner ersten Saison als verantwortlicher Trainer sprang am Ende Platz zwei hinter Werder Bremen heraus.",
"Es folgte erneut ein Umbruch in der Mannschaft, wobei fünf Nationalspieler den Verein verließen.",
"Matthäus und Brehme gingen zu Inter Mailand, und Jean-Marie Pfaff verließ den Verein in Richtung Lierse SK.",
"Pfaff hatte 156 Bundesligaspiele für die Bayern absolviert.",
"Nachfolger von Pfaff wurde der damals 25-jährige Raimond Aumann.",
"Neu verpflichtet wurden unter anderem Stefan Reuter, Olaf Thon und Roland Grahammer.",
"So klappte es für Heynckes mit der Meisterschaft im zweiten Anlauf und Roland Wohlfarth wurde mit 17 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga.",
"Im DFB-Pokal war Heynckes dagegen nicht so erfolgreich und schied mit den Bayern bereits in der dritten Runde gegen den Karlsruher SC aus.",
"Im UEFA-Pokal wurde das Halbfinale erreicht.",
"Dort scheiterten die Münchner am späteren Titelgewinner SSC Neapel mit dem damaligen Weltstar Diego Armando Maradona.",
"In besserer Erinnerung aus jener Europapokalsaison 1988/89 dürfte jedoch das Achtelfinalrückspiel bei Inter Mailand sein.",
"Nach einem 0:2 im Hinspiel schafften die Bayern das \"Wunder von Mailand\" und gewannen das Rückspiel mit 3:1. Ebenfalls legendär war das Streitgespräch zwischen Christoph Daum, dem Trainer des Titelkonkurrenten 1. FC Köln, mit Uli Hoeneß und Jupp Heynckes im ZDF-Sportstudio, bei dem es vor allem um die von den Münchnern als beleidigend empfundenen Äußerungen von Daum ging, z. B. dass eine Wetterkarte interessanter sei als ein Gespräch mit Heynckes.",
"",
"Für die Saison 1989/90, die ähnlich verlief wie die vorherige Saison, kamen sieben neue Spieler hinzu.",
"Der Meistertitel wurde erfolgreich verteidigt, im DFB-Pokal schied der FC Bayern im Achtelfinale beim VfB Stuttgart aus und im Europapokal der Landesmeister wurde das Halbfinale erreicht, wo der AC Mailand zu stark war.",
"Das \"Tor des Jahrzehnts\" gelang Klaus Augenthaler als er im Pokalspiel bei Eintracht Frankfurt aus 48,90 Metern das entscheidende 1:0 erzielte.",
"Mit Augenthaler, Kohler, Pflügler, Reuter, Thon und Aumann fuhren gleich sechs Bayernspieler zur WM 1990 und kamen als Weltmeister zurück.",
"",
"Die 1990er Jahre begannen für die Bayern wie die 80er Jahre endeten.",
"Mit dem Halbfinale im Pokal der Landesmeister erreichte der Verein zum dritten Mal in Folge die Runde der letzten Vier in einem Europapokalwettbewerb.",
"Dies gelang zuletzt fast zehn Jahre zuvor, von 1980 bis 1982.",
"Nach dem SSC Neapel und dem AC Mailand in den Jahren zuvor war diesmal Roter Stern Belgrad Endstation.",
"Dabei schied die Mannschaft knapp und unglücklich aus.",
"Bis zur 90. Minute des Rückspiels führte der FC Bayern mit 2:1 und wäre somit in der Verlängerung gewesen.",
"Doch einen Flatterball von Klaus Augenthaler auf das eigene Tor vermochte Raimond Aumann nicht festzuhalten und mit einem 2:2 zog Roter Stern ins Finale ein.",
"Im DFB-Pokal setzte es ein peinliches 0:1 in der ersten Runde bei den Amateuren vom FV 09 Weinheim, in der Liga wurden die Roten Vizemeister hinter dem 1. FC Kaiserslautern.",
"",
"=== 1991 bis 1998 - Lange Suche nach dem richtigen Trainer mit vereinzelten Erfolgen",
"",
"Zur Saison 1991/92 wechselten Kohler und Reuter zu Juventus Turin.",
"Zwar erhielten die Bayern allein für Kohler rund 15 Millionen Mark an Ablöse, doch der sportliche Verlust wog schwer; der vom AS Rom verpflichtete Thomas Berthold erwies sich nicht als gleichwertiger Ersatz.",
"Klaus Augenthaler hatte zudem seine Karriere beendet, in der er 404 Bundesligaspiele für den FC Bayern absolvierte und siebenmal Meister und dreimal Pokalsieger wurde.",
"Raimond Aumann und Brian Laudrup erlitten beide einen Kreuzbandriss.",
"Für Aumann und den ebenfalls ausgefallenen Ersatztorwart Sven Scheuer kam Gerald Hillringhaus ins Tor, konnte aber nur bedingt überzeugen, sodass kurzfristig der ehemalige Nationaltorhüter Toni Schumacher reaktiviert wurde und in acht Bundesligaspielen vor der Winterpause 1991/92 das Bayerntor hütete.",
"",
"Nach einer 1:4-Heimniederlage gegen die Stuttgarter Kickers, somit vier sieglosen Ligaspielen in Folge und dem Abrutschen auf Tabellenplatz 12 war der Druck der Öffentlichkeit so groß, dass der Verein Jupp Heynckes am 8. Oktober 1991 entließ.",
"Laut Raimond Aumann hatten die Spieler Tränen in den Augen, als sich Heynckes von ihnen verabschiedete.",
"Uli Hoeneß, der mit Jupp Heynckes befreundet ist und die Entscheidung der Entlassung mitgetragen hatte, sagte Jahre später mehrmals, dass es seine größte Fehlentscheidung gewesen sei.",
"",
"Nachfolger von Heynckes wurde Soren Lerby, der von 1983 bis 1986 89 Spiele für den FC Bayern absolviert hatte.",
"Bessere Ergebnisse stellten sich dennoch nicht ein, im Gegenteil, denn in der 2. Runde des UEFA-Pokals wurden die Bayern von B 1903 Kopenhagen mit 6:2 deklassiert.",
"Am Ende belegten die Bayern Platz zehn in der Bundesliga und qualifizierten sich das erste Mal seit 1979 nicht für einen internationalen Wettbewerb.",
"Im März 1992 wurde Erich Ribbeck als neuer Trainer und Nachfolger von Lerby verpflichtet.",
"Zudem investierte der Verein im Sommer insgesamt 23,5 Millionen Mark in neue Spieler, für damalige Verhältnisse eine hohe Summe.",
"Allerdings verließen Stefan Effenberg und Brian Laudrup den Verein für 17 Millionen gemeinsam zum AC Florenz.",
"Lothar Matthäus kehrte im Gegenzug nach vier Jahren in Italien an die Isar zurück.",
"Dazu kamen Spieler wie Thomas Helmer, Mehmet Scholl und Jorginho.",
"32 Spieltage blieb der FC Bayern auf Platz eins der Tabelle und wurde am Ende Zweiter hinter Werder Bremen.",
"",
"1994 gewannen die Münchner den 13. Meistertitel.",
"Zuvor war in der Winterpause Trainer Ribbeck entlassen worden, und der damalige Vizepräsident Franz Beckenbauer übernahm zum ersten Mal den Trainerposten bei seinen Bayern.",
"",
"Zur neuen Spielzeit 1994/95 wurde mit Giovanni Trapattoni einer der erfolgreichsten Trainer der Fußballgeschichte verpflichtet, der zunächst jedoch nur ein Jahr an der Isar blieb.",
"Die Sprachprobleme waren zu groß.",
"Als neuer Torhüter stieß Oliver Kahn zu den Bayern, der später zu einer Ikone in München wurde.",
"Im Herbst 1994 löste Franz Beckenbauer den seit 1985 amtierenden Fritz Scherer als Präsidenten des Gesamtvereins ab.",
"In der Meisterschaft wurde der FC Bayern nur Sechster, doch konnte unter dem \"Mister\" Trapattoni immerhin das Halbfinale des zwischenzeitlich in UEFA Champions League umbenannten Landesmeisterpokals erreicht werden, wo man gegen den späteren Gewinner Ajax Amsterdam allerdings chancenlos war.",
"Wie schon 1990 leisteten sich die Bayern im DFB-Pokal einen blamablen Ausrutscher in Runde eins.",
"Diesmal hieß der Gegner TSV Vestenbergsgreuth, gegen den man in Nürnberg mit 0:1 unterlag.",
"Durch den Pokalsieg von Borussia Mönchengladbach gelangte der FC Bayern trotz des sechsten Tabellenplatzes doch noch ins internationale Geschäft und konnte in der Folgesaison am UEFA-Pokal teilnehmen.",
"Franz Beckenbauer bezeichnete daraufhin den Wettbewerb als \"Cup der Verlierer\".",
"",
"Mit Otto Rehhagel gelang es dem Verein in der Folgesaison, nicht nur einen weiteren renommierten Trainer an die Isar zu holen, sondern auch den Vertreter des direkten Rivalen, der zuvor 14 Jahre lang den SV Werder Bremen trainiert und mit Bayern München häufig um die Meisterschaft konkurriert hatte.",
"Trotz Platz zwei in der Liga, dem noch möglichen Gewinn der Meisterschaft und des Einzugs in die Endspiele des UEFA-Pokals musste Rehhagel am 27. April 1996 nach einer 0:1-Heimniederlage gegen Hansa Rostock seinen Posten räumen.",
"Franz Beckenbauer nahm erneut Platz auf der Bank, doch es blieb in der Bundesliga beim zweiten Platz hinter Borussia Dortmund.",
"Er gewann jedoch die beiden UEFA-Pokal-Endspiele gegen Girondins Bordeaux.",
"Obwohl Beckenbauer damit den Europapokal der Pokalsieger, den Pokal der Landesmeister, den Weltpokal, die Europa- und die Weltmeisterschaft als Spieler und die WM und den UEFA-Pokal als Trainer gewonnen hat und ihm in seiner Laufbahn einzig der europäische Supercup fehlt, wollte er persönlich als Interimstrainer sich nicht mit dem Titel identifizieren und sieht sich selbst nicht als UEFA-Pokalsieger an.",
"Jürgen Klinsmann, der vor der Saison von Tottenham Hotspur nach München gewechselt war, stellte in dieser UEFA-Pokal-Saison mit 15 Turniertreffern einen neuen Rekord auf, der erst 2011 von Falcao eingestellt wurde.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den UEFA-Pokal 1996",
"",
"Zur neuen Saison wählte man eine praktische Lösung und holte Giovanni Trapattoni an die Isar zurück, diesmal mit etwas mehr Erfolg:",
"Er wurde mit dem FC Bayern deutscher Meister der Saison 1996/97, was seinen ersten Titel außerhalb Italiens darstellte.",
"1998 holte er mit den Bayern außerdem den DFB-Pokal gegen den MSV Duisburg.",
"Der DFB-Pokalsieg 1998 war zugleich der erste Pokalsieg des Vereins seit nunmehr zwölf Jahren.",
"Die Meisterschaft verlief jedoch eher enttäuschend:",
"Ausgerechnet mit dem von Otto Rehhagel trainierten Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern lieferte man sich einen spannenden Titelkampf, verblieb jedoch praktisch die gesamte Saison über auf Platz 2.",
"Danach verließ der Italiener die Münchner zum zweiten Mal.",
"Unvergessen blieb dabei seine Wutrede nach einem 0:1 bei Schalke am 10. März 1998 in einer Pressekonferenz.",
"",
"Spieldaten des DFB-Pokal Endspiels 1998",
"",
"=== 1998 bis 2004 - Die Ära Hitzfeld mit dem Champions-League-Sieg 2001",
"",
"Zur Saison 1998/99 kam der Meistermacher der Dortmunder Borussia, Ottmar Hitzfeld, der im Vorjahr noch als Sportdirektor der Dortmunder gearbeitet hatte, als Trapattoni-Nachfolger nach München.",
"Mit Hitzfeld kehrte Stefan Effenberg an die Isar zurück, der bereits von 1990 bis 1992 für den FC Bayern gespielt hatte.",
"Er wurde in den nächsten Jahren zu Hitzfelds verlängertem Arm in der Mannschaft.",
"Unter dem neuen Trainer wurden die Bayern auf Anhieb Meister mit 15 Punkten Vorsprung auf den Vizemeister Bayer Leverkusen und das Triple schien möglich.",
"",
"Die Meisterschaft bereits gesichert, standen die Bayern am 26. Mai 1999 im Champions-League-Finale in Barcelona der Mannschaft von Manchester United gegenüber, gegen die sie in der Gruppenphase zweimal unentschieden gespielt hatte.",
"Bereits in der 6. Minute gingen die Bayern durch ein Tor von Mario Basler mit 1:0 in Führung.",
"Der FC Bayern war auch im weiteren Verlauf des Spiels überlegen und hätte sowohl durch Mehmet Scholl als auch durch Carsten Jancker die Führung weiter ausbauen können.",
"Beide trafen jedoch nur den Torpfosten beziehungsweise die Latte.",
"In der 80. Minute ließ sich Lothar Matthäus, bis dahin einer der besten Spieler auf dem Platz, auf eigenen Wunsch auswechseln.",
"Die Mannschaft hielt das 1:0 bis zur Nachspielzeit, bis es Manchester, durch Tore von Sheringham und Solskjr, gelang das Spiel innerhalb von zwei Minuten zu drehen.",
"Dieses Champions-League-Finale ging als eines der denkwürdigsten in die Geschichte ein, und noch lange wurde über die Auswechslung von Matthäus kontrovers diskutiert.",
"",
"Zweieinhalb Wochen später war Matthäus erneut die tragische Figur, als es im DFB-Pokal-Endspiel gegen Werder Bremen nach Verlängerung 1:1 stand und das Elfmeterschießen entscheiden musste.",
"Den letzten Elfmeter hielt Werder-Torwart Rost gegen Matthäus.",
"Somit ging dieses Elfmeterschießen mit 4:5 verloren.",
"Es war das erste Mal, dass der FC Bayern gleich zwei Endspiele in einer Saison verlor.",
"",
"Spieldaten des DFB-Pokal-Endspiels 1999 und Spieldaten des Champions-League-Endspiels 1999",
"",
"Zur Saison 1999/2000 kamen der damals 17-jährige Roque Santa Cruz, Patrik Andersson und Paulo Sergio neu zum Verein, Thomas Helmer, Ali Daei und später Mario Basler verließen ihn.",
"Die Saison verlief durchaus erfolgreich.",
"Bayern wurde zum 16. Mal Meister, gewann in einer Neuauflage des letztjährigen Endspiels zum 10. Mal den DFB-Pokal mit 3:0 gegen Werder Bremen und erreichte das Halbfinale der Champions League, wo sie gegen Real Madrid ausschieden, gegen die sie in der Gruppenphase noch zweimal gewonnen hatten.",
"Zudem feierte der Verein im Frühjahr 2000 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum.",
"Zu diesem Anlass wurde ein Einladungsturnier mit Real Madrid, Manchester United und Galatasaray Istanbul ausgetragen, das der FC Bayern gewinnen konnte.",
"",
"Die Entscheidung in der Meisterschaft fiel erst am letzten Spieltag.",
"Seit dem 30. Spieltag der Saison hatte Leverkusen die Tabelle der Bundesliga angeführt.",
"Nach dem 33. Spieltag betrug der Vorsprung drei Punkte.",
"Ein Unentschieden bei der SpVgg Unterhaching hätte der Elf um Trainer Christoph Daum für den ersten Titelgewinn selbst bei einem Sieg der Bayern gegen Werder Bremen gereicht.",
"Doch es kam anders.",
"Bayern erledigte seine Aufgabe zu Hause und gewann mit 3:1. Gleichzeitig gelang es nur wenige Kilometer entfernt den Leverkusenern nicht, den einen Punkt unter Dach und Fach zu bringen.",
"Leverkusen verlor mit 0:2 beim Aufsteiger aus dem Vorort Münchens - Michael Ballack schoss dabei ein Eigentor zum 0:1 - und die Meisterschaft ging an den FC Bayern.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2000",
"",
"In der Saison 2000/01 gelang es dem FC Bayern, den Titel in der Bundesliga erfolgreich zu verteidigen.",
"Der letzte Bundesligaspieltag war einer der denkwürdigsten in der Geschichte der Bundesliga.",
"Am 33. Spieltag verlor der FC Schalke 04 die Tabellenführung an die Bayern, die dadurch drei Punkte Vorsprung, aber das schlechtere Torverhältnis aufwiesen.",
"Der FC Schalke gewann sein letztes Spiel daheim gegen Unterhaching mit 5:3. Zeitgleich blieb die Partie der Bayern in Hamburg lange torlos, doch in der 90. Minute ging der HSV durch einen Kopfball von Sergej Barbarez mit 1:0 in Führung, was die Meisterschaft für die Königsblauen bedeutet hätte.",
"Während die Schalker bereits auf den Platz des Parkstadions stürmten und feierten, wurden auf der Leinwand die letzten Minuten aus Hamburg übertragen.",
"Weil Mathias Schober, Torhüter des HSV, in der dritten Minute der Nachspielzeit einen Rückpass aufgenommen hatte, gab es einen indirekten Freistoß für den FC Bayern, den Patrik Andersson durch die Mauer zum 1:1-Endstand ins Tor schoss und damit den FC Bayern zum Meister machte.",
"",
"Nur vier Tage nach dieser dramatischen Meisterschaftsentscheidung gelang es den Bayern 25 Jahre nach dem letzten Sieg im Europapokal der Landesmeister und zwei Jahre nach dem dramatischen Endspiel in Barcelona, diesen Pokal zum vierten Mal zu gewinnen.",
"Nachdem sie Arsenal London, Manchester United und Real Madrid ausgeschaltet hatten, standen die Bayern im Finale der Champions League in Mailand dem FC Valencia gegenüber und siegten nach einer knappen Partie mit 5:4 im Elfmeterschießen.",
"Der Held der Partie war Torhüter Oliver Kahn, der insgesamt drei Elfmeter parierte.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um die Champions League 2001",
"",
"=== 2004 bis 2012 - Umzug in die Arena, wechselnde Trainer und das Finale dahoam",
"",
"Die Saison 2001/02 verlief zunächst weniger erfolgreich.",
"Schon die ersten Partien konnte der FC Bayern nicht für sich entscheiden.",
"Man verlor im Ligapokal und im europäischen Supercup in Monaco mit 2:3 gegen den FC Liverpool.",
"Am 27. November 2001 wurde in Tokio mit einem 1:0 nach Verlängerung gegen die Boca Juniors zum zweiten Mal nach 1976 der Weltpokal gewonnen.",
"Schütze des Siegtores war Samuel Kuffour.",
"Dies sollte jedoch der einzige Titel der Saison bleiben.",
"In der Bundesliga wurde hinter Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen Platz drei erreicht, in der Champions League war im Viertelfinale gegen Real Madrid und im DFB-Pokal im Halbfinale bei Schalke 04 Schluss.",
"",
"Spieldaten des UEFA Super Cups 2001 und Spieldaten des Weltpokals 2001",
"",
"Für Stefan Effenberg, der die Bayern verließ, wurden zur Saison 2002/03 die Mittelfeldstars Michael Ballack, Ze Roberto und Sebastian Deisler verpflichtet.",
"In der Champions-League-Saison 2002/03 konnten die Bayern aus sechs Spielen nur zwei Punkte erringen und schieden blamabel bereits nach der Vorrunde aus.",
"In der Bundesliga lief es erfolgreicher und Bayern erreichte am Ende mit einem Vorsprung von 16 Punkten auf den zweitplatzierten VfB Stuttgart die erneute Meisterschaft.",
"Zudem gelang der Sieg im DFB-Pokal.",
"Mit 3:1 wurde im Finale der 1. FC Kaiserslautern besiegt und die Bayern gewannen so erneut das Double.",
"In der Saison gab Bastian Schweinsteiger seinen Einstand bei den Profis des FC Bayern beim Champions-League-Heimspiel gegen den RC Lens.",
"Im Frühjahr 2003 kam mit der Kirch-Affäre der wohl größte Skandal der Vereinsgeschichte ans Licht.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2003",
"",
"Im Sommer 2003 wechselte der niederländische Stürmer Roy Makaay für die damalige Rekordsumme von 18,7 Millionen Euro von Deportivo La Coruna zum FC Bayern München.",
"Makaay hatte in der Vorsaison in der Champions League vier Tore gegen den FC Bayern erzielt.",
"Außerdem schloss sich der argentinische Abwehrspieler Martin Demichelis der Mannschaft an.",
"In der Saison 2003/04 waren die Münchner gegen den blendend aufspielenden späteren Meister Werder Bremen mit einem starken Ailton jedoch nicht in der Lage, den Titel erfolgreich zu verteidigen.",
"So blieb am Ende als Zweiter die direkte Qualifikation zur Champions League im darauffolgenden Jahr.",
"2003/04 reichte es dort zum Achtelfinale, in dem die Münchner wie zwei Jahre zuvor gegen Real Madrid ausschieden.",
"Im DFB-Pokal war im Viertelfinale bei Alemannia Aachen Endstation.",
"Zum Ende der Saison löste der FC Bayern den Vertrag mit Trainer Hitzfeld, der noch bis Mitte 2005 datiert war, vorzeitig auf.",
"Beim Fernsehsender Sport1 gab Hitzfeld 2011 bekannt, dass er den Verein von sich aus verlassen hatte, da er kurz vor einem Burnout gestanden habe.",
"",
"Für Hitzfeld kam in der Folgesaison Felix Magath vom VfB Stuttgart.",
"Mit dem brasilianischen Weltmeister Lucio von Bayer Leverkusen kam eine Verstärkung für die Innenverteidigung.",
"Der neue Trainer hatte auf Anhieb Erfolg.",
"So gelang es 2004/05 erneut, das Double zu holen.",
"In der Bundesliga zog die Mannschaft zum Ende der zweiten Saisonhälfte einsam ihre Kreise und hatte zum Schluss 77 Punkte auf dem Konto und 14 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, den FC Schalke 04, der die Bayern in der Bundesligasaison zweimal schlagen konnte.",
"Beide Mannschaften standen sich im Finale des DFB-Pokals gegenüber, das die Münchner etwas glücklich mit 2:1 für sich entscheiden konnten.",
"In der Champions League musste der FC Bayern im Viertelfinale gegen den FC Chelsea die Segel streichen.",
"Zum Ende der Saison bestritten die Bayern das letzte Bundesligaspiel im Olympiastadion.",
"Die Begegnung wurde 6:3 gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen und so endete die Ära in diesem Stadion mit der deutschen Meisterschaft, wie sie schon 1971/72 begonnen hatte.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2005",
"",
"Mit der neuen Saison zogen die Bayern in die neu gebaute Allianz Arena um.",
"In seiner zweiten Saison beim FC Bayern schaffte Magath ein Novum.",
"Unter ihm gelang es dem FC Bayern, als erste deutsche Mannschaft im Fußball der Männer das Double erfolgreich zu verteidigen.",
"Dabei setzten sie sich in der Bundesliga am Ende vor Werder Bremen und dem HSV durch.",
"Im Endspiel um den DFB-Pokal wurde Eintracht Frankfurt mit 1:0 durch ein Tor von Claudio Pizarro bezwungen.",
"In der Champions League war im Achtelfinale Schluss.",
"Dabei waren die Bayern nach einem 1:1 im Hinspiel gegen den AC Mailand im Rückspiel in Italien chancenlos und verloren mit 1:4. Ende der Saison lief der Vertrag von Michael Ballack aus.",
"Bayern machte ihm ein Angebot über 36 Millionen Euro für einen neuen vier Jahre laufenden Vertrag, doch nach langer Überlegung lehnte der Nationalspieler ab und wechselte ablösefrei zum FC Chelsea.",
"Nach der Saison beendete Bixente Lizarazu seine Karriere beim FC Bayern.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2006",
"",
"Für die Saison 2006/07 wurden Lukas Podolski und Mark van Bommel verpflichtet.",
"Die dritte Saison beim FC Bayern verlief für Magath weniger erfolgreich.",
"Wie drei Jahre zuvor scheiterten die Bayern im Pokal-Achtelfinale an Alemannia Aachen.",
"Zudem drohten sie in der Bundesliga, nur auf Platz vier liegend, die Qualifikation zur Champions League zu verpassen.",
"Deshalb wurde am 31. Januar 2007 Felix Magath nach zwei Double-Gewinnen in Folge durch seinen Vorgänger Ottmar Hitzfeld ersetzt.",
"Doch auch er konnte die Qualifikation zur Champions League nicht erreichen und belegte den vierten Platz, die schlechteste Platzierung der Bayern der letzten zwölf Jahre.",
"In der Champions League selbst war erneut gegen den AC Mailand Endstation, diesmal im Viertelfinale.",
"Durch dieses Ausscheiden und Platz vier in der Liga waren die Bayern für die nächste Saison erstmals seit der Saison 1996/97 nicht für die Champions League qualifiziert und mussten mit dem UEFA-Pokal vorliebnehmen.",
"Nach dieser Saison beendete Mehmet Scholl seine lange Karriere beim FC Bayern.",
"Zuvor hatte Sebastian Deisler im Januar sein Karriereende bekanntgegeben.",
"",
"Um eine Saison wie die des Vorjahres nicht erneut zu erleben, investierten die Bayern in der Vorbereitung zur neuen Saison eine Rekordsumme von rund 70 Millionen Euro.",
"Dabei wurden alleine 25 Millionen Euro für Franck Ribery von Olympique Marseille und 12,5 Millionen Euro für Luca Toni vom AC Florenz ausgegeben.",
"Als neben der Verpflichtung von Jan Schlaudraff mit Miroslav Klose ein dritter neuer Stürmer eingekauft wurde, erbat Roy Makaay seine Freigabe und wechselte zu Feyenoord Rotterdam.",
"Zudem wechselte Hasan Salihamidzic zu Juventus Turin.",
"Vereinseigengewächs Owen Hargreaves, der schon lange Ambitionen für die Premier League geäußert hatte, wechselte für eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro zu Manchester United.",
"Die hohen Investitionen lohnten sich und Bayern gelang in dieser Saison der fünfte Double-Gewinn in einem Jahrzehnt und der siebte Double-Gewinn überhaupt.",
"Dabei wurde den Zuschauern spielerisch ein erfrischender Fußball geboten, bei dem vor allem Ribery seine ausgezeichnete Technik unter Beweis stellte.",
"Die Saison selbst verlief recht einseitig.",
"Mit einem Start-Ziel-Sieg erreichte der FC Bayern am Ende einen Vorsprung von zehn Punkten auf Werder Bremen.",
"Im DFB-Pokalfinale wurde Borussia Dortmund mit 2:1 nach Verlängerung besiegt.",
"Im UEFA-Pokal schafften es die Bayern es bis ins Halbfinale und mussten sich dort nach einem 1:1 im Hinspiel in München dem späteren Gewinner Zenit Sankt Petersburg auswärts mit 0:4 geschlagen geben.",
"Mit dem Rekord von acht gewonnenen Meisterschaften und sechs gewonnenen DFB-Pokalen beendete Oliver Kahn am Ende der Saison seine Karriere.",
"Kahn gelang es in seiner letzten Saison, den Rekord von Oliver Reck (22 Gegentore in 34 Spielen aus der Saison 1987/88) mit 21 Gegentoren in 34 Spielen zu unterbieten.",
"Nach der Saison wurde er zum Ehrenspielführer des FC Bayern München ernannt.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2008",
"",
"Bereits in der Winterpause der Vorsaison kündigte Ottmar Hitzfeld an, seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Bayern nicht zu verlängern.",
"Um ihn zu ersetzen, wurde für die neue Saison der ehemalige Spieler und deutsche Nationaltrainer Jürgen Klinsmann als neuer Trainer verpflichtet.",
"Zu Beginn der Saison 2008/09 stand Michael Rensing als die neue Nummer 1 im Tor der Bayern, verlor seinen Platz jedoch im April 2009 an Hans Jörg Butt.",
"Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Bundesliga gelang es zwar, punktgleich mit dem Spitzenreiter TSG 1899 Hoffenheim in die Winterpause zu gehen; nachdem die Leistungen in der zweiten Hälfte der Saison nicht stabilisiert wurden, musste Jürgen Klinsmann fünf Spieltage vor Schluss seinen Platz räumen und wurde durch Jupp Heynckes als Cheftrainer und dessen Co-Trainer Hermann Gerland ersetzt.",
"Unter dem neuen Trainer konnte sich die Mannschaft mit vier Siegen und einem Unentschieden hinter dem neuen Meister VfL Wolfsburg den zweiten Platz und somit die direkte Qualifikation für die Champions League der Folgesaison sichern.",
"Im DFB-Pokal waren die Bayern zuvor im Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen ausgeschieden.",
"In der Champions League konnten sie sich im Achtelfinal-Hinspiel noch bei Sporting Lissabon mit 5:0 durchsetzen und zog nach einem 7:1 im Rückspiel in das Viertelfinale ein; das Gesamtergebnis von 12:1 gegen Sporting bedeutete Champions-League-Rekord.",
"Im Viertelfinale erlebten sie vier Tage nach einem 1:5 in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg ein weiteres Debakel beim FC Barcelona mit 0:4.",
"Im Rückspiel schieden die Bayern nach einem 1:1 aus.",
"",
"Am 1. Juli 2009 übernahm der Niederländer Louis van Gaal den Posten als Chef-Trainer des FC Bayern.",
"Neuer Sportdirektor wurde Christian Nerlinger, der Uli Hoeneß ablöste.",
"Hoeneß übernahm nach 30 Jahren als Manager des FC Bayern im November das Präsidentenamt, das seit 1994 Franz Beckenbauer innehatte.",
"Zur Saison 2009/10 investierten die Bayern erneut groß und verpflichteten zahlreiche neue Spieler, darunter Mario Gomez vom VfB Stuttgart, der mit einer Ablösesumme von über 30 Millionen Euro der bis dato teuerste Transfer der Bundesligageschichte wurde.",
"Aus der zweiten Mannschaft rückten die späteren Nationalspieler Thomas Müller und Holger Badstuber in den Profikader auf.",
"Im August 2009 wurde schließlich der niederländische Nationalspieler Arjen Robben für 25 Millionen Euro von Real Madrid verpflichtet.",
"Das erste Saison-Drittel verlief wenig erfolgreich für den FC Bayern.",
"In der Bundesliga rutschten sie zwischenzeitlich bis auf Rang 14 ab und das Weiterkommen in der Champions League war gefährdet.",
"Im letzten Spiel der Champions-League-Gruppenphase besiegten die Bayern Juventus Turin auswärts mit 4:1, wodurch sie die Endrunde der Champions League erreichen konnten.",
"Auch in der Bundesliga gelang eine Aufholjagd und am 24. Spieltag übernahmen die Bayern schließlich die Tabellenführung in der Bundesliga, die sie bis Saisonende nur einmal abgaben.",
"Am letzten Spieltag wurde durch einen 3:1-Sieg bei Hertha BSC die 22. deutsche Meisterschaft perfekt gemacht.",
"Zudem wurde das Finale des DFB-Pokals gegen Werder Bremen mit 4:0 gewonnen, was den 15. Pokalsieg, gleichzeitig das achte Double, darstellte.",
"Mit dem Einzug ins Finale der Champions League eröffnete sich die Chance für die Bayern, als erste deutsche Männer-Mannschaft das Triple aus Meisterschaft, nationalem sowie internationalem Pokal zu gewinnen.",
"Zuvor war dies im Frauenfußball dem 1. FFC Frankfurt zweimal gelungen.",
"Das Finale am 22. Mai 2010 im Estadio Santiago Bernabeu in Madrid gegen Inter Mailand verloren die Bayern mit 0:2 und verpassten damit den historischen Triumph.",
"",
"Die von van Gaal eingeführte 4-2-3-1-Grundordnung sollte Bayern bis zum Triple 2013 begleiten, der von ihm eingeführte Ballbesitzfußball wurde von seinem Nachfolger Jupp Heynckes jedoch weniger extrem betrieben.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2010 und des Endspiels um die Champions League 2010",
"",
"Zu Beginn der Saison 2010/11 konnte der Verein mit einem 2:0 gegen Schalke 04 den von der DFL wieder eingeführten Supercup gewinnen.",
"In der Champions League erreichten die Münchner das Achtelfinale, wo sie gegen Inter Mailand nach einem 1:0-Auswärtssieg durch eine 2:3-Heimniederlage ausschieden.",
"Im DFB-Pokal schieden sie im Halbfinale nach einer 0:1-Heimniederlage gegen Schalke aus.",
"Am 10. April 2011 gab der Verein aufgrund der sportlichen Talfahrt in der Liga die sofortige Beurlaubung Louis van Gaals bekannt und ernannte den bisherigen Co-Trainer Andries Jonker zum Cheftrainer bis zum Saisonende.",
"Nach 5 Spielen und 13 von 15 möglichen Punkten unter Jonker schloss die Mannschaft die Saison 2010/11 als Dritter ab und sicherte sich damit zumindest die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League.",
"",
"Nachfolger von Jonker wurde zur Saison 2011/12 Jupp Heynckes, der einen Zweijahresvertrag erhielt.",
"Die Verpflichtung des Nationaltorhüters Manuel Neuer vom FC Schalke 04 hatte vor allem in Fanteilen, die den Ultras zuzurechnen sind, zu Ablehnungsbekundungen geführt, aufgrund Neuers Jugend in der Schalker Fanszene.",
"In dieser Bundesliga-Saison wurde erneut Borussia Dortmund Meister, die Bayern Vizemeister.",
"Zudem wurde das Pokalfinale in Berlin erreicht, welches mit 2:5 gegen Dortmund verloren wurde.",
"In der Champions-League-Qualifikation besiegten die Bayern den FC Zürich und erreichte somit die Gruppenphase.",
"Über den FC Basel, Olympique Marseille und Real Madrid zogen sie in das Finale der Champions League ein, welches in der heimischen Allianz Arena stattfand.",
"Trotz einer starken Leistung verloren die Bayern am 19. Mai 2012 im sogenannten Finale dahoam (bairisch für Finale daheim) mit 3:4 im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea.",
"Mit den drei zweiten Plätzen ging die Saison als ein Jahr verpasster Chancen in die Vereinsgeschichte ein.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2012 und des Endspiels um die Champions League 2012",
"",
"=== Seit 2012 - Meisterschaften in Serie, Triple und Sextuple",
"",
"Die Saison 2012/13 begann mit der überraschenden Entlassung des Sportdirektors Nerlinger und der gleichzeitigen Verpflichtung seines Nachfolgers Matthias Sammer als Sportvorstand.",
"Kurz vor Ende der Transferphase konnte nach langen Verhandlungen der spanische Nationalspieler Javi Martinez von Athletic Bilbao verpflichtet werden; die Ablösesumme von 40 Millionen Euro war die bis dato höchste in der Bundesliga-Geschichte.",
"In der Folge entwickelte sich die Spielzeit zur erfolgreichsten der Vereinsgeschichte, in der die Münchner alle vier Wettbewerbe, in denen sie antraten, gewinnen konnten:",
"Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison konnte mit einem 2:1 gegen Borussia Dortmund in der Allianz Arena zum vierten Mal der Supercup gewonnen werden.",
"In der Bundesliga sicherte die Mannschaft bereits am 28. Spieltag den Meistertitel und hatte am Saisonende mit 91 Punkten einen Vorsprung von 25 Punkten auf den Meister der Vorsaison aus Dortmund.",
"Alle drei Werte stellten, ebenso wie die 29 Siege, die Tordifferenz von +80 und 18 Gegentore, einen neuen Bundesligarekord dar.",
"In der Champions League schlossen die Bayern die Vorrunde als Gruppenerster ab und trafen im Achtelfinale auf den FC Arsenal.",
"Das Hinspiel wurde auswärts mit 3:1 gewonnen, das Rückspiel in München wurde mit 0:2 verloren und somit kamen sie nur aufgrund der Auswärtstorregel weiter.",
"Im Viertelfinale wurden beide Spiele gegen den italienischen Meister Juventus Turin mit 2:0 gewonnen, ehe sie im Halbfinale auf den FC Barcelona trafen.",
"Ein 4:0 im Hinspiel zuhause und ein 3:0-Sieg in Barcelona bedeuteten die souveräne Qualifikation für das Finale am 25. Mai 2013 im Londoner Wembley-Stadion, das der FC Bayern durch einen Treffer von Arjen Robben in der 89. Minute mit 2:1 gegen den Ligarivalen aus Dortmund gewinnen konnte.",
"Im DFB-Pokal gelang die Revanche gegen den Vorjahressieger:",
"Nach einem 1:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund im Viertelfinale und einem 6:1 gegen den VfL Wolfsburg im Halbfinale gewann der FC Bayern am 1. Juni 2013 im Berliner Olympiastadion das Finale gegen den VfB Stuttgart mit 3:2 und wurde damit im Männerfußball der siebte europäische und erste deutsche Verein, der das große Triple gewann.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2013 und des Endspiels um die Champions League 2013",
"",
"Zur Saison 2013/14 konnte der spanische Erfolgstrainer und zweimalige Champions-League-Sieger Pep Guardiola, der sich bis dahin nach seinem Weggang vom FC Barcelona ein Jahr Auszeit vom Fußball genommen hatte, als Nachfolger von Jupp Heynckes für drei Jahre verpflichtet werden.",
"Für eine kolportierte Ablösesumme von 37 Millionen Euro wurde zudem der Jungnationalspieler Mario Götze von Borussia Dortmund verpflichtet.",
"Außerdem wechselte Guardiolas Wunschspieler Thiago für 25 Millionen Euro von Guardiolas ehemaligem Verein, dem FC Barcelona, nach München.",
"Das erste Pflichtspiel der Saison um den DFL-Supercup verlor der Verein mit 2:4 bei Borussia Dortmund.",
"Den UEFA Super Cup gewann der FC Bayern als erster deutscher Verein am 30. August 2013 in der Prager Eden Arena im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea; die Partie wurde von den Medien im Vorfeld als abgeschwächte Neuauflage des Champions-League-Finals von 2012 aufbereitet, die diesmal die Münchner für sich entschieden.",
"Das Kalenderjahr 2013 beendete der Verein am 21. Dezember mit dem Gewinn der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft in Marrakesch durch einen 2:0-Finalsieg gegen den Vertreter des Gastgeberverbandes, den marokkanischen Meister Raja Casablanca, und gewann damit fünf von sechs möglichen Titeln innerhalb eines Kalenderjahres.",
"In der Bundesliga sicherte sich der FC Bayern trotz eines aufgrund der Klub-WM verschobenen weniger absolvierten Spiels mit sieben Punkten Vorsprung die Herbstmeisterschaft.",
"",
"Spieldaten des Spiels um den UEFA Super Cup 2013 und des Endspiels um die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013",
"",
"Als Konsequenz aus seiner Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung erklärte Uli Hoeneß am 14. März 2014 seinen Rücktritt als Präsident des FC Bayern München e. V. und Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG.",
"",
"Bereits am 27. Spieltag der Saison 2013/14 stand der FC Bayern als Sieger der deutschen Meisterschaft fest und übertraf mit 19 Punkten Vorsprung seinen eigenen Rekord aus der Vorsaison.",
"Mit der längsten Serie ohne Niederlage (53 Spiele) und der längsten Siegesserie (19 Spiele) wurden zwei Bundesligarekorde aufgestellt.",
"In der Champions League schied die Mannschaft im Halbfinale gegen Real Madrid aus, verlor dabei das Hinspiel mit 0:1 in Madrid und das Rückspiel mit 0:4 in München, was die höchste Heimniederlage in Bayerns Europapokalgeschichte darstellt.",
"Am 17. Mai 2014 sicherte sich der FC Bayern im Finale des DFB-Pokals mit einem 2:0 nach Verlängerung gegen Borussia Dortmund das zehnte Double der Vereinsgeschichte.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2014",
"",
"Zur Saison 2014/15 wurden unter anderem Robert Lewandowski von Borussia Dortmund und Xabi Alonso von Real Madrid verpflichtet.",
"Die Nationalspieler Toni Kroos, Mario Mandzukic und Daniel Van Buyten verließen hingegen den FC Bayern.",
"Zur Winterpause wurde der FC Bayern in der Bundesliga mit elf Punkten Vorsprung auf den VfL Wolfsburg zum vierten Mal in Folge Herbstmeister, wobei mit lediglich vier Gegentoren in der Hinrunde ein neuer Rekord aufgestellt wurde.",
"Im Viertelfinale der Champions League kam die Mannschaft nach einer 1:3-Hinspiel-Niederlage beim FC Porto mit einem 6:1-Sieg im Rückspiel am 21. April 2015 weiter, womit der Verein erstmals viermal in Folge das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs erreichte.",
"Am 26. April 2015 wurde der Verein vier Spieltage vor Saisonende vorzeitig zum 25. Mal deutscher Meister.",
"In beiden Pokalwettbewerben schied die Mannschaft im Halbfinale aus.",
"Im DFB-Pokal wurde das Heimspiel gegen Borussia Dortmund (1:1 nach Verlängerung) mit 0:2 im Elfmeterschießen verloren.",
"In der Champions League verpassten die Bayern durch eine 0:3-Niederlage im Hinspiel beim FC Barcelona nach drei Gegentoren in der Schlussphase, trotz eines 3:2-Sieges im Rückspiel, das Finale.",
"",
"In der Saison 2015/16 stießen unter anderem Arturo Vidal und Kingsley Coman vom Champions-League-Finalisten Juventus Turin sowie der Brasilianer Douglas Costa als Neuzugänge zur Mannschaft.",
"Dafür verließ Bastian Schweinsteiger nach 17 Jahren im Verein den FC Bayern und wechselte zu Manchester United.",
"Am 22. September erzielte Robert Lewandowski gegen den VfL Wolfsburg als erster Einwechselspieler in der Bundesliga innerhalb von neun Minuten fünf Tore und drehte das Spiel der Bayern nach Führung der Wolfsburger zu einem 5:1-Heimsieg.",
"Lewandowski gelang damit der schnellste Fünferpack, Viererpack sowie der schnellste Hattrick der Bundesligageschichte.",
"Die Mannschaft stellte mit zehn Siegen in den ersten zehn Bundesligaspielen einen neuen Startrekord auf.",
"Nachdem die Hinrunde mit 15 Siegen und 46 Punkten mit der fünften Herbstmeisterschaft in Folge und acht Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund abgeschlossen worden war, gab der Verein bekannt, dass Trainer Pep Guardiola seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und der Italiener Carlo Ancelotti die Nachfolge antreten werde.",
"In der Champions League schied die Mannschaft - zum dritten Mal in Folge im Halbfinale - nach einer 0:1-Auswärtsniederlage und einem 2:1-Heimsieg aufgrund der Auswärtstorregel gegen Atletico Madrid aus.",
"Am vorletzten Spieltag wurde durch einen 2:1-Auswärtssieg in Ingolstadt die deutsche Meisterschaft entschieden und damit gewann zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesliga ein Verein viermal hintereinander die Meisterschaft.",
"Mit nur 17 Gegentoren in einer Bundesliga-Saison und insgesamt 21 Bundesligaspielen ohne Gegentor konnten erneut die eigenen Rekorde verbessert werden.",
"Am 21. Mai 2016 gewann der FC Bayern den DFB-Pokal in Berlin gegen Borussia Dortmund mit 4:3 i. E. (0:0 n. V.) und damit das nationale Double.",
"Für Pep Guardiola war es das letzte Spiel als Trainer der Münchner.",
"Mit dem DFB-Pokal konnte er in drei Jahren seinen siebten Titelgewinn in München feiern.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2016",
"",
"Am 10. Juli 2016 gab der FC Bayern bekannt, dass der Verein dem Wunsch von Matthias Sammer nachkomme, ihn von seinem Amt als Sportvorstand zu entbinden und seinen bis 2018 laufenden Vertrag aufzulösen.",
"Am 11. Juli 2016 wurde der neue Trainer Carlo Ancelotti in einer Pressekonferenz vorgestellt.",
"Zur neuen Saison kehrte Innenverteidiger Mats Hummels nach acht Jahren von Borussia Dortmund zurück.",
"Mitte August 2016 gewann die Mannschaft durch einen 2:0-Sieg bei Borussia Dortmund den DFL-Supercup.",
"Am 31. Bundesligaspieltag konnte vorzeitig zum fünften Mal in Folge die deutsche Meisterschaft errungen werden.",
"In den beiden Pokalwettbewerben scheiterte der FC Bayern dagegen vorzeitig.",
"Im Champions-League-Viertelfinale erwies sich Titelverteidiger Real Madrid mit Weltfußballer Cristiano Ronaldo als fünffachem Torschützen als zu stark, wodurch man zum vierten Mal in Folge gegen einen spanischen Verein aus dem Wettbewerb ausschied.",
"Im DFB-Pokal-Halbfinale unterlag die Mannschaft - wie bereits zwei Jahre zuvor - daheim Borussia Dortmund.",
"Zum Ende der Saison beendeten Kapitän Philipp Lahm und Xabi Alonso ihre Spielerkarrieren.",
"",
"Am 31. Juli 2017 wurde Hasan Salihamidzic als neuer Sportdirektor beim FC Bayern vorgestellt.",
"Der ehemalige Mittelfeldspieler, der von 1998 bis 2007 für den FC Bayern München auflief, übernahm damit den Posten, der seit dem Rücktritt von Matthias Sammer über ein Jahr vakant war.",
"Am 5. August 2017 gewann der FC Bayern im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund zum sechsten Mal den DFL-Supercup.",
"",
"Am 28. September 2017 wurde Trainer Carlo Ancelotti entlassen.",
"Vorausgegangen waren eine 0:3-Niederlage in der Champions-League-Gruppenphase bei Paris Saint-Germain, ein insgesamt unbefriedigender Saisonauftakt und Spannungen zwischen Ancelotti und seiner Mannschaft.",
"Nach einer zehntägigen Interimslösung mit dem bisherigen Co-Trainer Willy Sagnol wurde bis Saisonende erneut Jupp Heynckes Cheftrainer des FC Bayern, insgesamt zum vierten Mal.",
"Am 29. Spieltag stand die sechste Meisterschaft in Folge fest, in der Champions League scheiterte die Mannschaft wie im Vorjahr an Titelverteidiger Real Madrid, diesmal im Halbfinale.",
"Die Saison beendete man mit 84 Punkten mit 21 Punkten Vorsprung vor dem FC Schalke 04.",
"Im letzten Spiel unter Heynckes verlor der FC Bayern das DFB-Pokal-Finale mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2018",
"",
"Zur Saison 2018/19 übernahm Niko Kovac die Mannschaft, dessen Verpflichtung bereits seit April 2018 festgestanden und der in seinem letzten Spiel mit Eintracht Frankfurt den FC Bayern im Pokalfinale geschlagen hatte.",
"Während unter anderem Arturo Vidal (FC Barcelona), Sebastian Rudy (FC Schalke 04) und Juan Bernat (Paris Saint-Germain) den Verein verließen, wurde der Kader unter anderem mit dem ablösefreien Leon Goretzka (FC Schalke 04) sowie dem Leihrückkehrer Serge Gnabry, der unmittelbar nach seiner Verpflichtung im Vorjahr an die TSG Hoffenheim verliehen worden war, verstärkt.",
"Im ersten Pflichtspiel unter Kovac gewann man mit 5:0 gegen dessen Ex-Club Eintracht Frankfurt den Supercup.",
"Mit vier Siegen in Folge gelang zwar ein zufriedenstellender Start in die Bundesligasaison, nach mehreren sieglosen Spielen und einer Niederlage im direkten Duell hatte der FC Bayern im Herbst zwischenzeitlich jedoch neun Punkte Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund.",
"Niko Kovac wurde nun als Bayern-Trainer in Frage gestellt, doch die Leistungen der Mannschaft stabilisierten sich.",
"Für ein großes Medienecho sorgte zudem im Oktober eine Pressekonferenz, auf der die Vereinsführung die Medien für ihre Berichterstattung kritisierte und ankündigte, künftig gegen respektlose Berichterstattung vorzugehen.",
"In Erinnerung blieben hier vor allem der Verweis auf Artikel 1 des Grundgesetzes seitens Rummenigge in Bezug auf den Umgang der Medien mit den Bayern-Spielern sowie Hoeneß' Aussage, der ehemalige Spieler Juan Bernat habe in der Vorsaison beim Champions-League-Auswärtsspiel in Sevilla einen \"Scheißdreck\" gespielt.",
"Bei einem Auftritt in der Fußball-Talkshow Doppelpass im Februar 2019 äußerte Hoeneß, man habe bei der Pressekonferenz \"eindeutig Fehler gemacht\".",
"",
"Zur Winterpause der Spielzeit wurde der erst 18-jährige kanadische Nationalspieler Alphonso Davies von den Vancouver Whitecaps aus der nordamerikanischen Profiliga Major League Soccer verpflichtet.",
"Nachdem Dortmund im Verlauf der Rückrunde einige Punktverluste zu verzeichnen hatte, konnte der FC Bayern am 25. Spieltag aufgrund der besseren Tordifferenz die Tabellenführung übernehmen.",
"Der Aufholjagd in der Bundesliga stand jedoch das frühzeitige Aus in der Champions League gegenüber.",
"Im Achtelfinale gegen den späteren Titelgewinner FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp wurde an der Anfield Road zwar ein 0:0 erkämpft, das Rückspiel in München jedoch mit 1:3 verloren.",
"So früh war der FC Bayern München im Europapokal zuletzt 2011 gegen Inter Mailand ausgeschieden.",
"In der Liga büßte man zwischenzeitlich die Tabellenführung zwar wieder ein, konnte sie durch einen 5:0-Heimsieg im direkten Duell mit Dortmund jedoch zurückerobern.",
"Nach dem 32. Spieltag hatte der FC Bayern München vier Punkte Vorsprung vor Dortmund, kam jedoch in Leipzig nicht über ein 0:0 hinaus, während der BVB Fortuna Düsseldorf besiegte.",
"Somit fiel erstmals seit 2010 die Entscheidung über die deutsche Meisterschaft am letzten Spieltag.",
"Bayern lag zwei Punkte in Front und empfing Eintracht Frankfurt, Dortmund spielte in Mönchengladbach.",
"Zur Halbzeit führten beide Titelanwärter mit 1:0. Kurz nach der Halbzeit gelang der Eintracht zwar der Ausgleich, bereits acht Minuten später stand es nach Toren von David Alaba und Renato Sanches jedoch 3:1 für den FC Bayern und die beiden eingewechselten Routiniers Franck Ribery und Arjen Robben sorgten bei ihrem letzten Heimspiel für den 5:1-Endstand.",
"Somit war der FC Bayern erstmals seit 2000 wieder im eigenen Stadion Meister geworden, nachdem die folgenden zwölf Meisterschaften allesamt auswärts bzw. einmal durch die Niederlage eines Konkurrenten am Folgetag errungen worden waren.",
"Eine Woche nach der Meisterschaft wurde auch der DFB-Pokal gewonnen.",
"Gegner im Berliner Olympiastadion war RB Leipzig, der FC Bayern gewann mit 3:0. Niko Kovac war damit die erste Person im deutschen Fußball, die als Spieler und als Trainer das Double gewann.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2019",
"",
"Vor der Saison 2019/20 verließen mit Arjen Robben (Karriereende), Franck Ribery (AC Florenz) und Rafinha (Flamengo Rio de Janeiro) drei Stützen die Mannschaft, die 2013 das \"Triple\" gewonnen hatten.",
"Neu zum FC Bayern München kamen die französischen Weltmeister Lucas Hernandez von Atletico Madrid und Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart, wobei ersterer mit 80 Millionen Euro Ablösesumme Javi Martinez als Rekordtransfer ablöste.",
"Zudem wurde Philippe Coutinho für ein Jahr vom FC Barcelona ausgeliehen.",
"Die Mannschaft startete mit einer 0:2-Niederlage im DFL-Supercup in die Saison.",
"Auch in der Liga war der Saisonstart durchwachsen.",
"Nach dem 10. Spieltag trennte sich der Verein von Niko Kovac und ersetzte ihn zunächst übergangsweise durch dessen bisherigen Co-Trainer Hansi Flick.",
"Zu diesem Zeitpunkt stand der FC Bayern mit 18 Punkten auf dem vierten Platz, wobei der Rückstand auf die Tabellenspitze vier Punkte betrug.",
"Unter Flick fand die Mannschaft zu alter Stärke, schloss die Hinrunde mit 33 Punkten auf dem dritten Platz ab und drang in der Champions League als Gruppenerster ins Achtelfinale vor.",
"Im Laufe der Rückrunde, die aufgrund der COVID-19-Pandemie zwischen dem 25. und 26. Spieltag für über zwei Monate unterbrochen war und schließlich mit Geisterspielen fortgesetzt wurde, enteilten die Bayern der Konkurrenz und der Vertrag von Flick wurde langfristig verlängert.",
"Am 32. Spieltag sicherte sich die Mannschaft die achte Meisterschaft in Folge.",
"Der FC Bayern schloss die Saison schließlich mit 13 Punkten Vorsprung vor Borussia Dortmund ab.",
"Dabei erzielte er mit 100 Saisontoren nach der Saison 1971/72 mit 101 Toren den besten Wert.",
"Mit 49 von 51 möglichen Punkten spielte die Mannschaft die beste Rückrunde in der Historie (2013 gab es ebenfalls 49 Punkte, aber eine um ein Tor schlechtere Tordifferenz).",
"Den DFB-Pokal gewann der FC Bayern durch ein 4:2 im Endspiel gegen Bayer Leverkusen zum insgesamt 20. Mal.",
"Durch ein 1:0 im Finale der Champions League gegen Paris Saint-Germain gelang das zweite Triple der Vereinsgeschichte.",
"Zuvor wurden beim Finalturnier in Lissabon der FC Barcelona mit 8:2 und Olympique Lyon mit 3:0 bezwungen.",
"Als erster Verein gewann der FC Bayern alle Spiele in einem Champions-League-Wettbewerb.",
"Im darauf folgenden UEFA Super Cup siegte er gegen den FC Sevilla mit 2:1 nach Verlängerung in Budapest und mit dem 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund im DFL-Supercup konnte, wie im Jahr 2013, der fünfte Titel in einem Jahr gewonnen werden.",
"",
"Darüber hinaus gelang dem FC Bayern mit dem Gewinn der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2020, auch wenn diese aufgrund der COVID-19-Pandemie auf Februar 2021 verschoben wurde, der Gewinn des Sextuples, das zuvor nur der FC Barcelona (2009) erreicht hatte.",
"",
"Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2020 und des Endspiels um die Champions League 2020",
"",
"== Erfolge/Titel",
"",
"Die erste Mannschaft spielt seit der Saison 1965/66 in der Bundesliga.",
"Der FC Bayern München ist der erfolgreichste deutsche Fußballklub und deutscher Rekordmeister.",
"Seit der 20. Meisterschaft nach Einführung der Bundesliga 1963/64 darf er vier Meistersterne auf dem Trikot tragen.",
"Der FC Bayern ist der erste deutsche Verein, dem es gelang, das Double erfolgreich zu verteidigen.",
"Er ist neben Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV einer von vier Vereinen, die den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigen konnten.",
"Mit 798 Spieltagen als Tabellenführer belegt der Verein den 1. Platz in der ewigen Liste der Tabellenführer (Stand: Saisonende 2019/20) und mit 3769 Punkten den 1. Platz in der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga (Stand: Saisonende 2019/20).",
"Mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Saison 2019/20 hat er zu diesem Zeitpunkt mehr deutsche Meisterschaften in der Bundesliga gewonnen (29) als alle anderen Teams zusammen (28).",
"Mit dem Pokalsieg 2020 hat der FC Bayern 50 nationale Titel gewonnen (30 Deutsche Meisterschaften und 20 Pokalsiege).",
"Wie auch Ajax Amsterdam und Juventus Turin hat der FC Bayern alle drei Europapokale sowie UEFA Super Cup und Weltpokal gewonnen.",
"Zudem FIFA-Klub-Weltmeister zu werden ist ihm als Erstes gelungen, bis Manchester United 2017 mit dem Gewinn der UEFA Europa League gleichziehen konnte.",
"Neben Bayern München konnten bisher nur Real Madrid und Ajax Amsterdam den Europapokal der Landesmeister dreimal in Folge gewinnen.",
"Deswegen erlaubt es die UEFA unter anderem dem FC Bayern, bei Champions-League-Spielen ein Logo mit dem Champions-League-Pokal zu tragen, in dem zusätzlich die Zahl \"6\" für die gewonnenen Europapokale der Landesmeister bzw. Champions-League-Titel eingetragen ist.",
"",
"=== Weitere Erfolge, Titel und Auszeichnungen",
"",
"Dieser ausgelagerte Abschnitt würdigt Mehrfacherfolge (Double, Triple, ...), zählt zweite Plätze auf und nennt die regionalen Titel, die der FC Bayern von seiner Frühzeit bis zum Aufstieg in die Bundesliga gewonnen hat.",
"Auch die in Einladungsturnieren gewonnenen Trophäen sowie Auszeichnungen, die dem FC Bayern zuteilgeworden sind, finden dort Erwähnung.",
"",
"== Die Profimannschaft",
"",
"=== Kaderveränderungen 2020/21",
"",
"(Kaderveränderungen innerhalb des Herrenbereichs sind nicht berücksichtigt.",
"Die Saison begann für den FC Bayern München am 18. September 2020 mit dem 1. Bundesligaspieltag.)",
"",
"=== Ehemalige Spieler",
"",
"Im Folgenden sind die ehemaligen Spieler der ersten Mannschaft aufgelistet, die in der offiziellen Hall of Fame des FC Bayern München sind.",
"",
"=== Spieler mit den meisten Einsätzen und Toren",
"",
"In der folgenden Tabelle sind alle Pflichtspiele und Pflichtspieltore für die erste Mannschaft des FC Bayern München angegeben.",
"Dies umfasst neben den Ligaspielen alle Spiele in nationalen und internationalen Pokalwettbewerben.",
"(Stand: 8. Juli 2020)",
"",
"== Die Bayern-Amateure",
"",
"Die Bayern-Amateure sind die zweite Herrenmannschaft des FC Bayern München und trotz des Namens ebenfalls eine Profimannschaft.",
"Im Liga-Betrieb wird die Mannschaft seit 2005 als FC Bayern München II geführt.",
"Das Team ist eine U23-Mannschaft, es dürfen also grundsätzlich nur Spieler eingesetzt werden, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind.",
"Darüber hinaus dürfen sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.",
"Der primäre Zweck der Bayern-Amateure ist, Talente aus dem Jugendbereich an die Bundesligamannschaft heranzuführen.",
"",
"Nach acht Jahren in der viertklassigen Regionalliga stieg die Mannschaft zur Saison 2019/20 wieder in die 3. Liga auf, der man bereits von 2008 bis 2011 angehört hatte, und wurde direkt Meister.",
"Sie ist die einzige Zweitmannschaft eines Profivereins in der 3. Liga.",
"Von 1973 bis 2011 spielte die Mannschaft stets drittklassig.",
"",
"Die Heimspiele werden im Stadion an der Grünwalder Straße ausgetragen.",
"",
"=== Geschichte",
"",
"Der erste Nachweis einer zweiten Herrenmannschaft des FC Bayern München stammt aus dem Mai 1901, als man der ersten Mannschaft des FC Bayern mit 2:12 unterlegen war.",
"",
"1983 und 1987 erreichten die Bayern-Amateure jeweils das Endspiel um die deutsche Amateurmeisterschaft.",
"Auch für den DFB-Pokal waren die Bayern-Amateure mehrmals qualifiziert, erreichten 1976/77 und 1993/94 das Achtelfinale sowie 1994/95 und 2004/05 das Viertelfinale, wobei unter anderem im Vorfeld die Bundesligisten Werder Bremen, VfB Stuttgart, 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach besiegt werden konnten.",
"",
"Bei der Einführung der Regionalligen als dritthöchste Spielklasse 1994 waren sie direkt für die Regionalliga Süd qualifiziert und spielte in dieser Liga bis 2008.",
"In der Saison 2003/04 gewannen die Bayern-Amateure mit Spielern wie Zvjezdan Misimovic, Piotr Trochowski und Paolo Guerrero unter Trainer Hermann Gerland die Meisterschaft in der Regionalliga Süd.",
"Im Jahr 2005 wurde im indischen Kalkutta der IFA Shield gewonnen, eines der ältesten Fußballturniere der Welt, das bereits seit 1893 von der Indian Football Association ausgetragen wird.",
"",
"In der Saison 2007/08 gelang durch einen achten Platz die Qualifikation für die neugegründete 3. Liga, deren Premierensaison 2008/09 mit dem Nachfolger von Gerland, Mehmet Scholl, als Fünfter beendet wurde.",
"Nach einem achten Platz in der Folgesaison übernahm 2010/11 erneut Gerland die Mannschaft, doch der Abstieg zurück in die Regionalliga Süd konnte nicht verhindert werden.",
"Dort belegten die Bayern-Amateure nur einen enttäuschenden 14. Platz.",
"Trainer war in jener Saison Andries Jonker, vormals Assistent von Louis van Gaal bei der Profimannschaft und nach dessen Entlassung dort kurzzeitig Interimstrainer.",
"",
"Ab 2012 spielten die Bayern-Amateure in der neugegründeten Regionalliga Bayern.",
"Trainer wurde erneut Mehmet Scholl.",
"Er erreichte den zweiten Platz hinter der Reserve vom Stadtrivalen 1860 München.",
"Zur neuen Saison übernahm mit Erik ten Hag erneut ein Niederländer.",
"Er wurde in seiner ersten Saison gleich Meister und erreichte somit die Aufstiegsspiele für die 3. Liga.",
"Nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel bei Fortuna Köln führte man im Rückspiel nach einem Tor von Ylli Sallahi in der 88. Minute mit 2:0.",
"Doch in der vierten Minute der Nachspielzeit unterlief Torwart Lukas Raeder ein folgenschwerer Fehler, welcher zum 1:2-Anschlusstreffer für Köln und deren Aufstieg aufgrund der Auswärtstorregelung führte.",
"",
"Im zweiten Jahr unter ten Hag wurde das Team Vizemeister.",
"Es folgten zwei Jahre unter Heiko Vogel, welcher jedoch den anvisierten Aufstieg in die dritte Liga mit dem sechsten Platz klar verfehlte.",
"Nach seinem Rücktritt im März 2017 übernahm U16-Trainer Danny Schwarz interimsweise und beendete die Saison auf dem 3. Rang, ehe der vormalige U17-Trainer Tim Walter das Team zur neuen Saison übernahm.",
"Auch unter Walter wurden die Bayern Zweiter, hinter der Profimannschaft der Sechz'ger, welche in die Regionalliga zwangsabgestiegen war.",
"",
"Zur Saison 2018/19 übernahm Holger Seitz, der von 1996 bis 2000 selbst für die Bayern-Amateure gespielt hatte.",
"Seitz gelang mit seiner Mannschaft die Regionalliga-Meisterschaft und nach acht Jahren in der Viertklassigkeit die Rückkehr in die 3. Liga, nachdem man sich in der Aufstiegsrunde gegen den VfL Wolfsburg II durchsetzen konnte.",
"Einer 1:3-Niederlage in Wolfsburg folgte im Rückspiel nach einem 0:1-Rückstand noch ein 4:1-Sieg.",
"Zuvor konnte in England der Premier League International Cup, ein von der Premier League ausgetragener Wettbewerb für U23-Mannschaften, gewonnen werden.",
"",
"Nachdem Holger Seitz im Sommer 2019 in den Stab der sportlichen Leitung der Nachwuchsabteilung wechselte, wurde Sebastian Hoeneß, Sohn des ehemaligen Bayern-Stürmers Dieter Hoeneß, neuer Trainer der Bayern-Amateure.",
"Hoeneß hatte zuvor zwei Jahre lang die A-Jugend des FC Bayern trainiert.",
"Nachdem die Bayern-Amateure unter seiner Regie zur Winterpause noch auf dem 15. Platz und somit nahe der Abstiegsränge gelegen hatten, spielte die Mannschaft eine starke Rückrunde mit 13 Siegen und nur zwei Niederlagen und belegte am Saisonende knapp vor den Zweitligaaufsteigern Würzburger Kickers und Eintracht Braunschweig den ersten Platz der Tabelle.",
"Da gemäß der DFB-Spielordnung keine zweite Mannschaft eines Erst- oder Zweitligisten in eine dieser Ligen aufsteigen darf, verblieb das Team allerdings in der 3. Liga.",
"Maßgeblich für den Erfolg war die Offensive, mit 76 Toren die beste der Liga, während man mit 60 Gegentoren ebenso viele wie der Absteiger Chemnitzer FC zu verzeichnen hatte.",
"24 Treffer steuerte Otschi Wriedt bei, der damit Torschützenkönig der 3. Liga wurde und in die erste niederländische Liga zu Willem II Tilburg abwanderte.",
"Trainer Sebastian Hoeneß brach Ende Juli ebenfalls seine Zelte in München ab und ging zum Bundesligisten TSG Hoffenheim.",
"",
"Nachfolger von Hoeneß wurde für die Saison 2020/21 interimsweise sein Vorgänger Holger Seitz.",
"Bereits Anfang April übernahm dann das zuvor für die U17 bzw. U19 verantwortliche Duo aus Danny Schwarz und Martin Demichelis die Mannschaft, die sie ohnehin ab der Saison 2021/22 trainieren sollten, und Holger Seitz konzentrierte sich wieder auf seine leitenden Aufgaben im Nachwuchsbereich.",
"Zu diesem Zeitpunkt stand die Mannschaft nach dem 30. Spieltag auf dem 16. Platz, wobei sie lediglich aufgrund der besseren Tordifferenz nicht auf einem Abstiegsplatz stand.",
"",
"=== Personal",
"",
"==== Kader 2020/21",
"",
"Laut der Spielordnung des DFB dürfen in der 3. Liga in zweiten Mannschaften von Lizenzvereinen grundsätzlich nur Spieler eingesetzt werden, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind (U23).",
"Somit sind in der Saison 2020/21 grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1997 geboren wurden.",
"Darüber hinaus dürfen sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.",
"Deren Geburtstag ist im Kader fett gekennzeichnet.",
"",
"== Jugendfußball",
"",
"=== Allgemeines",
"",
"Die Jugendfußballabteilung besteht aus zehn Jugendmannschaften von der A-Jugend (U19) bis zur F-Jugend (U9), die alle in den höchstmöglichen Spielklassen vertreten sind.",
"Die U14 und die U13 tragen keine Ligaspiele aus, sondern spielen in einer Förderrunde ausschließlich gegen die Nachwuchsleistungszentren anderer bayerischer Profivereine.",
"Auch die U11 nimmt nicht am regulären Ligaspielbetrieb teil, sondern bestreitet ausschließlich Testspiele und Turniere.",
"",
"Im Trainerstab der Jugendabteilung sind u. a. mit Walter Junghans, Christian Saba, Tom Starke und Halil Altintop mehrere ehemalige Profispieler tätig.",
"",
"Die A-Junioren wurden in den Jahren 2001, 2002 und 2004 jeweils deutscher Meister, bei den B-Junioren gelang dies in den Jahren 1989, 1997, 2001, 2007 und 2017.",
"Seit Einführung der UEFA Youth League im Jahr 2013 nahmen die A-Junioren des FC Bayern jedes Jahr daran teil, überstanden aber nur zweimal die Gruppenphase.",
"Beide Male, 2017/18 und 2019/20, erfolgte das Aus dann jedoch bereits im folgenden Achtelfinalspiel.",
"",
"Ab 2015 errichtete der Verein auf einem freigewordenen Teil der Fürst-Wrede-Kaserne an der Ingolstädter Straße im äußersten Norden Münchens ein neues Nachwuchsleistungszentrum.",
"Dieses trägt den Namen FC Bayern Campus.",
"Hermann Gerland und Jochen Sauer übernahmen die Leitung des neuen Nachwuchsleistungszentrums.",
"Der Umzug der Jugendfußballabteilung vom Vereinsgelände an der Säbener Straße ins neue Leistungszentrum erfolgte im Sommer 2017.",
"Ein Teil des neuen Areals befindet sich auf dem Gebiet der benachbarten Gemeinde Oberschleißheim.",
"Anstelle von Hermann Gerland, der nur noch als Co-Trainer der Profimannschaft tätig ist, hat inzwischen Holger Seitz die sportliche Leitung des FC Bayern Campus übernommen.",
"",
"Der FC Bayern Campus hat acht durchnummerierte Spielfelder, teils mit Naturrasen, teils mit Kunstrasen.",
"Spielfeld 1 ist ein als Spielstätte bezeichnetes Stadion mit rund 2500 überdachten Zuschauerplätzen.",
"An den Längsseiten des aus Naturrasen bestehenden Spielfelds befinden sich jeweils Sitzplatztribünen, auf der Südseite sind Stehplätze vorhanden, auf der Nordseite befindet sich der Umkleidetrakt.",
"In der Spielstätte tragen die U19 und die U17 ihre Heimspiele aus, üblicherweise ist dabei nur die Osttribüne für Zuschauer geöffnet.",
"Im Sommer 2018 wurde das ursprünglich innen fast gänzlich in Grau gehaltene Stadion analog zur Allianz Arena mit roter Farbe optisch aufgewertet.",
"Die südlich des Stadions gelegenen Spielfelder 2 und 3 weisen als einzige der sieben weiteren Spielfelder einige unüberdachte Stehstufen für Zuschauer auf.",
"Von den acht Spielfeldern werden lediglich vier für den Spielbetrieb genutzt, die anderen vier dienen ausschließlich als Trainingsstätten.",
"Eine Besonderheit stellt hierbei das Spielfeld 5 dar, durch das die Stadtgrenze verläuft, sodass sich der südliche Teil des Spielfelds in der Stadt München und der nördliche in der Gemeinde Oberschleißheim befindet.",
"",
"Nördlich des Stadions und mit diesem durch einen Brückendurchgang verbunden befindet sich das Gebäude der Akademie.",
"Neben Büros und einem Athletik- und Reha-Bereich verfügt das Gebäude über 35 Appartements für auswärtige Talente.",
"Auf dem Campus-Gelände befinden sich zudem das sogenannte Clubheim mit einem Bistro, eine Sporthalle, zwei Mini-Fußballfelder sowie Felder für Beachsoccer und Beachvolleyball und ein kleiner Fitnesspark.",
"Im äußersten Nordosten des Geländes befindet sich zudem ein Biotop-Bereich.",
"",
"Bis zur Eröffnung des FC Bayern Campus war das Vereinsgelände an der Säbener Straße Trainingsstätte aller Jugendmannschaften und meist auch deren Heimspielstätte.",
"Die älteren Jahrgänge (U19 bis U15) trugen aufgrund der beschränkten Kapazität an der Säbener Straße ihre Heimspiele zeitweise in östlichen Umlandgemeinden aus; Spielorte waren hier der Sportpark in Aschheim sowie entsprechende Spielstätten in Heimstetten und Vaterstetten.",
"Von 1996 bis 2011 - mit einem Jahr Unterbrechung in der Saison 2004/05 - trug die U19 ihre Heimspiele im Stadion an der Grünwalder Straße aus.",
"Dort fanden von 2013 bis 2016 auch nahezu alle Heimspiele der U19 in der UEFA Youth League statt sowie einzelne Endrundenspiele um die deutsche Meisterschaft der A- und B-Junioren.",
"Mit der Fertigstellung des FC Bayern Campus hat der FC Bayern eine gemeinsame Spielstätte für alle Jugendmannschaften errichten können.",
"",
"Fünf der 27 im Profikader der Saison 2020/21 stehenden Spieler stammen aus der eigenen Jugend.",
"In der Startelf der deutschen Nationalmannschaft beim WM-Finale 2014 standen fünf Spieler, die beim FC Bayern ausgebildet wurden.",
"Immer wieder schafften Spieler aus den Juniorenteams den Sprung in den Kader der Amateur- und später der Profimannschaft.",
"Dort konnten sie sich als Stammkräfte etablieren und Nationalspieler werden, so unter anderem Markus Babbel, Philipp Lahm, Owen Hargreaves, Bastian Schweinsteiger oder später Holger Badstuber, Thomas Müller und David Alaba.",
"",
"Unter der Bezeichnung FC Bayern Youth Cup veranstaltet der Verein weltweit eine Serie von nationalen Sichtungsturnieren.",
"Die Siegermannschaft aus jedem Land qualifiziert sich für das jährlich stattfindende FC Bayern Youth Cup World Final in der Allianz Arena.",
"Unter dem Namen FC Bayern Football School betreibt der FC Bayern mehrere Fußballschulen in Asien und ist über seinen Partner Global Premier Soccer auch in Nordamerika diesbezüglich aktiv.",
"Eine weitere Fußballschule entsteht in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba.",
"",
"Anfang 2018 ging die Nachwuchsabteilung eine Kooperation mit dem US-amerikanischen MLS-Franchise FC Dallas ein.",
"Sie dient hauptsächlich der Weiterentwicklung von Talenten sowie der Übernahme geeigneter Jugendspieler.",
"Der erste Spieler des FC Dallas, der in München Fuß fassen konnte, war der Verteidiger Chris Richards.",
"Richards gelangte in der Folge über die U23 der Münchner bis in die erste Mannschaft und debütierte für diese in der Bundesliga sowie in der Champions League und spielte auch erstmals für die A-Nationalmannschaft seiner Heimat.",
"",
"Im Sommer 2020 gelangten über das WDR-Hintergrundmagazin Sport inside Rassismus-Vorwürfe innerhalb der Jugendabteilung an die Öffentlichkeit.",
"Ein langjähriger Jugendtrainer in leitender Funktion habe sich unter anderem in einer internen Chat-Gruppe über einen längeren Zeitraum mehrfach rassistisch über Jugendspieler geäußert und innerhalb des Campus ein \"Klima der Angst\" verbreitet.",
"Der Verein trennte sich daraufhin von besagtem Trainer und leitete interne Untersuchungen ein.",
"Nach deren Abschluss teilte der Verein mit, in einem Teilbereich des Campus teils erhebliche Verstöße gegen arbeitsrechtliche Pflichten festgestellt zu haben und kündigte strukturelle Veränderungen und einen personellen Neuanfang im Bereich der U9 bis U15 an.",
"",
"=== Bekannte ehemalige Jugendspieler",
"",
"Im Folgenden eine Auswahl von Spielern, die vor ihrem Profidebüt mindestens ein Jahr in der Jugendabteilung des FC Bayern aktiv waren und während ihrer Profilaufbahn mindestens 50 Spiele in einer der fünf \"großen\" Ligen Bundesliga (beziehungsweise vor 1963 in der Oberliga), Premier League, Primera Division, Serie A und Ligue 1 absolviert haben (in der Klammer ist das Geburtsjahr des Spielers angegeben).",
"Fettgedruckte Spieler stehen im aktuellen Profikader.",
"",
"Stand: 14. Dezember 2020",
"",
"== Mannschaft der Frauen",
"",
"Die Fußballmannschaft der Frauen besteht seit 1970 und ist seit 2000 wieder erstklassig.",
"1976, 2015 und 2016 errang sie die deutsche Meisterschaft, 2012 wurde sie deutscher Pokalsieger.",
"",
"== Stadien",
"",
"In den Anfangsjahren des Vereins wechselten die Spielstätten recht häufig.",
"Das erste Spiel der Vereinsgeschichte fand auf dem städtischen Spielplatz an der Schyrenstraße statt.",
"Der 1. Münchner FC wurde damals mit 5:2 bezwungen.",
"1900 bis 1907 spielten sie dann in Schwabing an der Clemensstraße 50 und wechselten danach an die Leopoldstraße.",
"Da immer mehr Zuschauer zu den Heimspielen des Vereins kamen, wechselten sie ab 1920 erneut den Platz, ohne für eine längere Zeit eine feste Heimstätte zu haben.",
"Für 47 Jahre fanden die \"Roten\" ab 1925 im Grünwalder Stadion ihr festes Zuhause, wobei sie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Untermieter des TSV 1860 München waren.",
"Der TSV musste später aus finanziellen Gründen das Stadion an die Stadt München verkaufen.",
"Bayerns Zuschauerrekord im Grünwalder Stadion beläuft sich auf mehr als 50.000 während der Saison 1961/62 gegen den 1. FC Nürnberg.",
"Mit Beginn der Bundesliga waren nur noch 44.000 Zuschauer zugelassen.",
"",
"Nach Fertigstellung des Olympiastadions München für die Olympischen Sommerspiele 1972 zogen die Bayern dorthin um.",
"Das erste Spiel der Bayern fand am letzten Spieltag der Saison 1971/72 statt.",
"FC Schalke 04 hieß der Gegner und wurde vor 79.000 Zuschauern mit 5:1 geschlagen.",
"Nach dem Spiel feierte der Verein seine erste von vielen deutschen Meisterschaften im Olympiastadion.",
"Durch eine Reduzierung der Stehplätze und kleinere Anpassungen im Stadion sank die offizielle Stadionkapazität schrittweise auf 69.200 Zuschauer bei nationalen Spielen und 59.000 bei internationalen Spielen.",
"Aus Komfortgründen gab der Verein rund 6.000 Plätze, die keine gute Sicht auf das Spielfeld boten, nicht für den Verkauf frei und ließ zu Bundesliga-Spielen nur 63.000 Zuschauer ins Stadion.",
"Ab 1995, ein Jahr nach dem Wiederaufstieg des TSV 1860 München in die Bundesliga trug der Stadtrivale ebenso seine Heimspiele im Olympiastadion aus, wobei die Löwen bei Spitzenspielen die zulässige Höchstgrenze von 69.200 Zuschauern nutzten.",
"",
"Das Olympiastadion wurde mit der Zeit immer stärker als nicht mehr zeitgemäß für Fußballspiele auf Spitzenniveau kritisiert.",
"Das Stadion war nur zu einer Seite hin überdacht und in der weiten und offenen Anlage wollte keine rechte \"Fußball-Stimmung\" aufkommen.",
"Auch die vorhandene Tartanbahn und die dadurch bedingte große Entfernung zwischen Zuschauern und Spielgeschehen war Fans und Verantwortlichen ein Dorn im Auge.",
"Zudem kam es bisweilen zu Terminkonflikten, wenn andere Veranstaltungen, wie z. B. Leichtathletikwettbewerbe oder Rockkonzerte im Stadion stattfinden sollten.",
"Viele derartige Veranstaltungen wurden wegen der Beschwerden des FC Bayern als Hauptnutzer, (und mit ca. 5 Millionen DM jährlich größten Mietzahlers) an andere Orte verlegt.",
"Prominentestes \"Opfer\" war die alljährliche Rockveranstaltung Rock im Park, die schließlich von München nach Nürnberg verlegt wurde.",
"Der Verein machte sich daher schon länger Gedanken über ein eigenes Stadion in München.",
"Doch über Jahre hinweg fanden sie keinen geeigneten Platz und auch die Stadt als Eigentümerin der olympischen Spielstätte sträubte sich gegen derartige Pläne, da die Mietzahlungen des FC Bayern eine lukrative Einnahmequelle darstellten, die diese nicht verlieren wollte.",
"Als sich Deutschland für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bewarb, kam das Thema Stadion erneut auf den Tisch, denn mit dem veralteten Olympiastadion wäre München als Spielort für das Turnier undenkbar gewesen.",
"Da es hieß, dass es nirgendwo einen geeigneten Platz für einen Neubau in München geben würde, wurde zuerst an eine Renovierung des Olympiastadions gedacht.",
"Auch ein Abriss und Neubau unter dem denkmalgeschützten Zeltdach wurde durchgespielt.",
"All diese Pläne scheiterten letzten Endes aber am Veto des Architekten Günter Behnisch.",
"Um die örtliche Politik unter Zugzwang zu setzen, spekulierte der Verein daraufhin eine Zeitlang öffentlich darüber, das neue Stadion außerhalb der Stadtgrenzen, beispielsweise in Garching oder Poing zu errichten, womit der Stadt München etliches an Steuereinnahmen und Prestige verlorengegangen wäre.",
"",
"Wollte München also WM-Spielort werden, musste eine Lösung gefunden werden.",
"Verschiedene Standorte wurden auf ihre Tauglichkeit hin geprüft und bis sich letzten Endes auf Fröttmaning am nördlichen Ende der Stadt als Standort für die neue Allianz Arena herauskristallisierte.",
"Nach zähem Ringen wurde in der Kompromisslösung festgezurrt, dass der FC Bayern und 1860 München die neue Arena gemeinsam errichten und nutzen sollten, wobei jegliche Nutzung außerhalb von Fußball ausgeschlossen wurde, um dem Olympiastadion eine gewisse Grundauslastung bei Veranstaltungen zu sichern.",
"Auch dieser Kompromiss wurde von der Öffentlichkeit kontrovers aufgenommen, sodass es zu einer Volksabstimmung über den Stadionneubau kam, die mit etwa zwei Drittel der Stimmen zu Gunsten des Neubaus ausfiel.",
"Die beiden Vereine trugen die Kosten für den Stadionbau, während die Stadt München und das Land Bayern für die Kosten der Infrastruktur aufkommen sollten.",
"Zu Beginn waren die FC Bayern München AG und die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA zu je 50 % an der Stadiongesellschaft, der die Arena gehört und die sie betreibt, beteiligt.",
"Beide Vereine müssen zur Nutzung der Arena entsprechende Mietentgelte entrichten, woraus die Stadion GmbH wiederum den Kredit, der den Bau finanzierte, bedient.",
"Als die Löwen jedoch erneut in finanzielle Nöte gerieten, verkauften sie ihren 50-Prozent-Anteil an den Mitgesellschafter.",
"Auch eine zunächst ausgehandelte Rückkaufoption wurde inzwischen an die Bayern verkauft.",
"Somit steht das Stadion unter der alleinigen Kontrolle des FC Bayern München.",
"",
"Baulich ist das Stadion in drei Ränge unterteilt.",
"Dabei besteht die Haupttribüne mit den Ein- und Ausgängen größtenteils aus VIP-Plätzen und sogenannten Business-Seats.",
"Die Fankurven des FC Bayern befinden sich jeweils hinter den Toren.",
"Die Sitzschalen des Stadions waren zunächst Grau, da wohl weder Rot noch Blau dem einen oder anderen der beiden Vereine zuzumuten gewesen wäre.",
"Dies hatte den Nachteil, dass das Stadion auf Grund des vielen Graus recht kühl wirkte.",
"Nachdem der Mietvertrag mit 1860 München vorzeitig zu Saisonende 2016/17 beendet wurde, konnte der FC Bayern im Sommer 2018 die Sitzschalen neu gestalten.",
"So erhielt der komplette Mittelrang rote Sitzschalen.",
"Zusätzlich ist neben den Schriftzügen FC BAYERN MÜNCHEN und Mia san mia auf der Haupttribüne bzw. der Pressetribüne, das Wappen des FC Bayern in der Nordkurve mit den Sitzschalen dargestellt.",
"Während der Heimspiele des FCB leuchtet das Stadion außen in Rot.",
"Mehrfarbige Beleuchtungen sind zwar möglich, wurden jedoch nachträglich polizeilich untersagt, da die Farbwechsel zu erhöhten Unfallzahlen auf der nahen Autobahn A9 geführt hatten.",
"",
"Das Stadion fasste anfangs 66.000 Zuschauer.",
"Durch eine Neuanordnung der Sitzreihen und den Umbau einiger überbreiter Business-Seats zu normalen Sitzplätzen wurde die Kapazität wenige Monate später auf 69.901 Zuschauer erhöht.",
"Zu Beginn der Saison 2012/2013 wurde das Fassungsvermögen der Allianz Arena bei nationalen Spielen auf 71.137 und bei internationalen Spielen auf 67.812 Zuschauer durch zusätzliche Sitzreihen im Oberrang angehoben.",
"Im Januar 2015 genehmigte die Stadt München die Nutzung von ca. 4.500 weiteren Plätzen, die bereits im Sommer 2014 installiert worden waren, womit die Arena 75.000 Zuschauer bei nationalen und knapp 71.000 bei internationalen Spielen fasst.",
"Diese Maßnahme wurde auch deshalb durchgeführt, um die Kriterien für eine mögliche Co-Ausrichtung der Europameisterschaft 2020 zu erfüllen.",
"Für die EM 2020 waren drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinalspiel an München vergeben worden.",
"Aufgrund der im Frühjahr 2020 grassierenden Corona-Pandemie wurde das Turnier auf den Frühsommer 2021 verschoben.",
"",
"Seit dem 25. Mai 2012 beherbergt die Allianz Arena die FC-Bayern-Erlebniswelt, eine multimediale Ausstellung auf 3000 Quadratmetern mit mehr als 400 Exponaten aus der Geschichte des Vereins.",
"",
"== Trainingsgelände",
"",
"Das Trainingsgelände des FC Bayern befindet sich in München-Giesing an der Säbener Straße.",
"Vielfach wird behauptet, das Gelände befände sich im Stadtteil Harlaching, der jedoch wenige Meter weiter südlich beginnt.",
"",
"Bereits seit 1949 nutzen die Bayern das Gelände an der Säbener Straße, der ehemaligen Bezirkssportanlage Harlaching.",
"1970 begann der Bau der neuen Geschäftsstelle und des Trainingsgeländes unter Präsident Neudecker.",
"Am 17. Mai 1971 war die Anlage bezugsfertig.",
"Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins waren Geschäftsstelle und Trainingsgelände vereint.",
"Bereits 1979 wurde das Gelände erweitert, worauf Ende der 1980er Jahre ein weiterer Ausbau folgte, um neue Gebäude für den Amateur- und Profibereich zu schaffen.",
"Im Jahr 2000 gab es einen Brand im Profitrakt, wobei ein erheblicher Schaden an den Umkleidekabinen, in der medizinischen Abteilung und in der Sauna entstand.",
"2008 wurde ein neues Servicezentrum fertiggestellt mit einem neuen Fanshop auf einer 250 m^2 großen Fläche, zudem entstand eine Tiefgarage.",
"Das neue Gebäude ist 95 Meter lang, 16 Meter breit und ca. 10 Meter hoch.",
"Die Tiefgarage fasst 270 Stellplätze.",
"Direkt neben dem neuen Gebäude entstand ein neuer Rasenplatz mit mehreren Sitzreihen auf einer Seite, auf dem in der Saison 2008/09 die Heimspiele der B-Jugend-Mannschaften ausgetragen wurden.",
"Zudem wurde ein neuer Kunstrasenplatz mit zwei Kleinfeldern für die E- und F-Jugend angelegt.",
"Des Weiteren wurde das alte Klubrestaurant in eine Kantine für die Vereinsangestellten umgewandelt.",
"Insgesamt gibt es auf dem Gelände fünf Rasenplätze, einen Kunstrasenplatz und einen Beachvolleyballplatz.",
"Bis 2017 bestand ein weiterer Kunstrasenplatz, dieser wurde jedoch aufgrund des anstehenden Umzugs der Jugendmannschaften ins neue Nachwuchsleistungszentrum in einen Athletikbereich mit Sandgrube, einer Bahn mit taktilen Flächen, einer Tartanbahn, einem Fußballtennis-Feld und einer kleineren Kunstrasenfläche umgewandelt.",
"",
"Das Gelände war bis 2017, dem Jahr des Auszugs der Jugendabteilung in den FC Bayern Campus im Norden der Stadt, Trainingsstätte aller Fußballmannschaften des FC Bayern sowie Heimspielstätte des Großteils der Jugendmannschaften des Vereins.",
"",
"Waren früher alle Trainingseinheiten der Profis öffentlich, hat sich in jüngerer Zeit der allgemeine Trend durchgesetzt, meist nur noch einmal wöchentlich ein öffentliches Profitraining stattfinden zu lassen.",
"",
"Nur durch einen Parkplatz und einen Fußweg vom Bayern-Gelände getrennt befindet sich das neue Sportgelände des FC Sportfreunde München.",
"Durch die Erweiterungsmaßnahmen des FC Bayern musste das alte Gelände der Sportfreunde weichen und wurde um einige Meter nach Süden versetzt.",
"Ein Stück weiter westlich, getrennt durch ein Wohnviertel, befindet sich an der Grünwalder Straße das Trainingsgelände des Erzrivalen TSV 1860 München.",
"",
"== Vereinsstruktur und AG",
"",
"=== Struktur",
"",
"Der FC Bayern München gliedert sich in die FC Bayern München AG und den FC Bayern München e. V.",
"Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 14. Februar 2002 wurde die Ausgliederung der Profifußballabteilung vom Verein in die FC Bayern München AG beschlossen.",
"Vorstandsvorsitzender der AG ist Karl-Heinz Rummenigge, der Aufsichtsratsvorsitzende ist Herbert Hainer, der zugleich Präsident des e. V. ist.",
"Zum eingetragenen Verein gehören folgende Sportabteilungen: Basketball (Männer: Basketball-Bundesliga), Handball, Schach (Männer: Bundesliga, Frauen: 2. Bundesliga), Sportkegeln, Tischtennis und Turnen.",
"",
"Im September 2016 wurde vom Jura-Professor Lars Leuschner beim Amtsgericht München beantragt, den FC Bayern München e. V. wegen Rechtsformverfehlung aus dem Vereinsregister zu löschen.",
"Der Antrag wurde jedoch abgelehnt.",
"",
"=== Der Verwaltungsbeirat des FC Bayern München e. V.",
"",
"Vorsitzender ist der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber, seine Stellvertreterin ist die Unternehmerin Alexandra Schörghuber.",
"Insgesamt gehören dem Verwaltungsbeirat 12 Mitglieder an.",
"",
"=== Adidas, Audi, Allianz und der FC Bayern",
"",
"Zwischen dem FC Bayern München und dem Sportartikelhersteller Adidas besteht eine langjährige Beziehung.",
"Seit 1965 ist Adidas ununterbrochen Ausrüster des Vereins.",
"Von 2002 bis 2010 hielt Adidas einen 10-Prozent-Anteil an der FC Bayern München AG, der für 77 Millionen Euro erworben wurde.",
"Zwischen März 2010 und Juni 2011 erwarb die Audi AG in drei Schritten Aktien im Wert von 90 Mio. Euro.",
"Dies war verbunden mit einer Kapitalerhöhung von 2,5 Mio. auf 27,5 Mio. Euro.",
"Nach dieser Kapitalerhöhung hielt der FC Bayern München e. V. 81,82 Prozent sowie Adidas und Audi je 9,09 Prozent der Aktien an der AG.",
"Der Allianz-Konzern, der seit 2005 Namensgeber der Allianz Arena ist, erwarb am 11. Februar 2014 für 110 Mio. Euro 8,33 Prozent der FC Bayern München AG.",
"Seither besitzen alle Partner jeweils 8,33 Prozent an der AG.",
"",
"Die kumulierten Anteile der drei Fremdinvestoren betragen 25 Prozent der FC Bayern München AG und liegen somit unterhalb der Sperrminorität, wodurch sich der FC Bayern, der als Hauptanteilseigner durch den FC Bayern München e. V. die restlichen 75 Prozent der Anteile hält, gegen eine zu hohe Einflussnahme der Fremdinvestoren abgesichert hat.",
"",
"=== Wirtschaftliche Kennzahlen",
"",
"",
"Die wirtschaftlichen Kennzahlen des FC Bayern München AG Konzern (dies inkludiert im Geschäftsfeld Fußball die FC Bayern München AG, FC Bayern München Fan-Shop AG & Co. KG, FC Bayern München Fan-Shop Beteiligungs-GmbH, FC Bayern München AG & Co. KG, FC Bayern München Service Beteiligungs-GmbH, FC Bayern Muenchen LLC, FC Bayern Munich International GmbH und im Geschäftsfeld Allianz Arena die Allianz Arena München Stadion GmbH, Allianz Arena Payment GmbH und Arena Stadion Beteiligungs GmbH & Co. KG) für die letzten Geschäftsjahre:",
"",
"== Sponsoren",
"",
"Aktueller Trikotsponsor des FC Bayern ist die Deutsche Telekom.",
"",
"Bisherige Trikotsponsoren:",
"",
"Eine Vielzahl von Sponsoren unterstützt den FC Bayern München.",
"Hauptpartner sind die Deutsche Telekom sowie die Anteilseigner Adidas, Audi und die Allianz.",
"Somit stellt Adidas die Spiel- und Trainingsbekleidung für sämtliche Spieler und Trainerstäbe.",
"Auch bei weiteren offiziellen Anlässen ist die Bekleidung des Sponsors zu tragen.",
"Für Verärgerung bei Adidas und ein großes Medienecho sorgten daher im Sommer 2013 die neu verpflichteten Spieler Mario Götze und Jan Kirchhoff, als sie bei ihrer offiziellen Vorstellung als Neuzugänge jeweils Bekleidung ihres privaten Sponsors Nike trugen, dem Hauptkonkurrenten von Adidas auf dem Weltmarkt.",
"Bei den Schuhen haben die Spieler hingegen die freie Wahl, somit spielen mehrere Spieler mit den Schuhen ihres privaten Sponsors.",
"Ebenfalls für Verdruss bei Adidas und ein entsprechendes Echo in den Medien sorgte 2015 ein Foto in den sozialen Medien, als fünf Spieler in der Mannschaftskabine demonstrativ ihre Nike-Schuhe in die Kamera hielten.",
"",
"Audi ist als Anteilseigner auch Fahrzeugpartner des FC Bayern München und stellt somit sämtliche Fahrzeuge im Pkw-Bereich für Spieler und Offizielle, die sich jedes Jahr ein neues Fahrzeug aussuchen dürfen.",
"",
"Acht Sponsoren sind sogenannte Platin-Partner, darunter seit 2018 auch die katarische Fluggesellschaft Qatar Airways als Ärmelsponsor auf den Trikots.",
"",
"== Zuschauer und Fankultur",
"",
"=== Fans und Fanclubs",
"",
"Kein anderer Verein Deutschlands hat so viele registrierte Anhänger wie der Rekordmeister.",
"293.000 Vereinsmitglieder und 4.433 Fanclubs mit 350.920 Fanclub-Mitgliedern sind beim FC Bayern offiziell verzeichnet (Stand: 15. November 2019).",
"In ganz Deutschland, aber auch weltweit gibt es organisierte Bayern-Fans.",
"Zu den bekanntesten offiziellen Fanclubs gehören die \"Red Munichs 89\", \"Adler 86 Bretten\" und \"Die 13 Höslwanger\".",
"In den 1970er Jahren gab es mit der \"Südkurve '73\" und den \"Red Angels\" zwei führende Gruppen beim FC Bayern.",
"1986 entstand in München die erste reine Hooligangruppe, die so genannte \"Service Crew Munich\" (SCM).",
"Mitte der 1990er Jahre entwickelte sich dann die Ultra-Bewegung, als erste Gruppe die \"Munichmaniacs 1996\".",
"Seit 2002 gibt es eine übergreifende Ultra-Gruppe, die \"Schickeria München\".",
"Diese ist aber kein offizieller Fanclub.",
"Von der \"Schickeria München\" wird das \"Südkurvenbladdl\" herausgegeben.",
"2014 wurde die Schickeria München vom DFB mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet und damit das Engagement der Gruppierung im Zusammenhang mit dem ehemaligen Präsidenten Kurt Landauer gewürdigt, an den mit zwei großen Choreographien erinnert worden war.",
"Seit 2006 veranstaltet die Schickeria jedes Jahr zudem ein antirassistisches Fußballturnier um den Kurt-Landauer-Pokal.",
"Mehrfach fielen Mitglieder der Schickeria jedoch auch durch Gewaltanwendung auf, so wurde 2007 an einer Autobahnraststätte ein Bus mit Nürnberger Fans angegriffen und dabei eine Frau schwer verletzt.",
"",
"Als Dachorganisation für Fans und Fanclubs gibt es den Club Nr. 12 mit aktuell über 3200 Mitgliedern.",
"Der Club Nr. 12 wurde 1997 gegründet, ist jedoch nicht als Fanclub beim FC Bayern München registriert.",
"In den Jahren um die Jahrtausendwende gab es ein Fanheim auf einem alten Bahngelände im Stadtteil Laim, das aber einem Wohngebiet weichen musste.",
"Mittlerweile verfügen sowohl der Club Nr. 12 als auch die Schickeria München über eigene Räumlichkeiten im Stadtgebiet.",
"Was die Zahl der nicht organisierten Fans und Anhänger weltweit anbelangt, gehört der FC Bayern München auch international zu den größten Vereinen.",
"",
"Jahrelang kämpften die Bayern-Fans und Fanclubs um ein neues, reines Fußballstadion, allein schon wegen der zu erwartenden besseren Stimmung.",
"Tatsächlich zeigte sich jedoch nach dem Einzug in die Allianz Arena, dass die Stimmung im Stadion teilweise schlechter war als im alten Olympiastadion mit Laufbahn, und dies führte in der Vergangenheit zu sehr kontroversen Diskussionen zwischen Vereinsführung und aktiven Fans.",
"Dies mag zum einen an dem so genannten Operettenpublikum liegen, zum anderen aber auch an der Aufteilung und Bauweise der Allianz Arena.",
"So wurden die Fans aus der Südkurve des Olympiastadions im neuen Stadion auf Süd- und Nordkurve aufgeteilt.",
"Im Unterrang der Südkurve befanden sich weniger Stehplätze als in der Südkurve des Olympiastadions, so gab es zu Bundesligaspielen dort lediglich 6800 Stehplätze.",
"Mit der Erweiterung der Kapazität der Stehplätze von den Blöcken 112 und 113 hinter dem Tor auf den kompletten Unterrang der Südtribüne erhoffte man sich ab Sommer 2014 auch eine Verbesserung der Stimmung in der Allianz Arena.",
"",
"Zu den Heimspielen der Amateurmannschaft im Stadion an der Grünwalder Straße finden sich auf der Gegengeraden meist zwischen 100 und 300 aktive Fans ein.",
"Das Stadion wird von ihnen als \"Hermann-Gerland-Kampfbahn\" bezeichnet, ein Zeichen der Anerkennung der Arbeit von Hermann Gerland als langjährigem Trainer der Mannschaft.",
"",
"Für die häufiger geäußerte Behauptung, Bayern-Fans seien zwar in ganz Deutschland beheimatet, während in München selbst eher die Zahl der 1860-Fans dominiere, lassen sich tatsächlich kaum Belege finden.",
"",
"=== Fanbeauftragte",
"",
"Nachdem die Profivereine seitens des DFB verpflichtet worden waren, einen Fanbeauftragten zu benennen, wurde der ehemalige Torwart Raimond Aumann im Jahre 1996 der erste Fanbeauftragte des FC Bayern München.",
"Nachdem Aumann von Seiten der Fans massiv in der Kritik stand, insbesondere nachdem aufgrund einzelner Vorfälle am Rande der Meisterschaftsfeier 2003 pauschal mehreren hundert Mitgliedern des Club Nr. 12, der Schickeria München und des Fanclubs Red Sharks die Jahreskarten zunächst gekündigt (und später zurückgegeben) worden waren, wurde ab Oktober 2003 mit Andreas Brück ein langjähriger Fan aus der Südkurve neuer Fanbeauftragter des Vereins.",
"Aumann wurde als Direktor Fan- und Fanclubbetreuung dessen Vorgesetzter.",
"Inzwischen sind in der Abteilung mehrere Mitarbeiter tätig, darunter mit Simon Müller auch der jüngere Bruder von Thomas Müller.",
"",
"=== Vereins- und Fanclubmitgliederentwicklung",
"",
"Die Liste zeigt die Mitgliederentwicklung im Verein und in den offiziellen Fanclubs des FC Bayern München seit dem Jahr 2000.",
"",
"=== Mitgliederentwicklung im FCB KidsClub",
"",
"Die Mitgliederzahl des FCB KidsClub.",
"Der Fanclub ist für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.",
"",
"=== Mitglieder- und Stadionzeitungen",
"",
"Unter dem Namen 51 publiziert der FC Bayern monatlich sein Vereinsmagazin.",
"",
"Bereits 1906 erschien das Rothosen-Blatt.",
"Dieses hatte einen Umfang von vier bis sechs Seiten und wurde vom damaligen Spieler und späteren Ehrenpräsidenten Siegfried Herrmann umgesetzt.",
"Zwischen 1921 und 1923 erschienen die Clubnachrichten (damals noch als Fußballabteilung des TV Jahn).",
"Ab Januar 1925 wurde dann ein erstes eigenes Vereinsmagazin unter dem gleichen Namen publiziert.",
"Doch war das Budget durch die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Klubjubiläum schnell aufgebraucht, sodass die Mitglieder ab Mai 1925 ein halbes Jahr ohne das Magazin auskommen mussten.",
"Anschließend erschien es bis 1933 monatlich und danach bis 1939 unregelmäßig; in diesem Jahr wurde es aus Geld- und Papiermangel vorläufig eingestellt.",
"In den Nachkriegsjahren wurde das Mitgliedermagazin unter dem neuen Namen Club-Zeitung wiederbelebt.",
"Wegen finanzieller Schwierigkeiten war die Häufigkeit des Erscheinens jedoch zunächst stark von Anzeigenkunden abhängig; noch 1955 erschienen lediglich acht Ausgaben.",
"In den nachfolgenden Jahren besserte sich die Situation zusehends, so dass nun häufiger Ausgaben erschienen.",
"Einzig zwischen 1969 und 1972 gab es noch einmal eine finanziell kritische Situation, auf die man mit einem zweimonatigen Ausgabe-Rhythmus reagierte.",
"Die Club-Zeitung war in dieser Zeit aber nicht das einzige Vereinsmagazin:",
"Zusätzlich wurde im Stadion die Stadionzeitung verkauft.",
"Auch einzelne Spieler veröffentlichten eigene Magazine: Franz Beckenbauer ab 1965 das Bayern-Echo (produziert von seinem Bruder Walter, der auch noch am 51 mitarbeitet) und Gerd Müller ab 1972 das 1:0.",
"Zudem gaben auch Münchner Zeitungen (Abendzeitung, Süddeutsche Zeitung) eigene Stadionzeitschriften heraus.",
"Das änderte sich 1981.",
"Unter der Leitung des damaligen Pressesprechers Markus Hörwick erschien am 8. August 1981 erstmals als einzige Vereinszeitschrift das Bayern-Magazin.",
"Es erschien in Vollglanz und mehrfarbig, zuerst geklammert und später gebunden.",
"Veröffentlicht wurde es zu allen Bundesliga-Heimspielen.",
"Zudem gab es zu bestimmten nationalen wie internationalen Heimspielen Sonderausgaben, die später jedoch eingestellt wurden.",
"Das Bayern-Magazin wurde lange Jahre als Stadionzeitung auch vor den Stadioneingängen verkauft, was später aus Kostengründen eingestellt wurde.",
"Im September 2018 erschien das Mitgliedermagazin erstmals unter dem neuen Namen 51.",
"Der neue Name ist eine Anlehnung an die Säbener Straße 51, der Heimatadresse des FC Bayern.",
"Zum neuen Namen wurde auch der Umfang um 50 % auf gut 120 Seiten erhöht, zudem wurden die Grafiken und Rubriken komplett modernisiert.",
"Während das Bayern-Magazin anlässlich der Heimspiele erschien, wird das 51 monatlich spieltagsunabhängig herausgegeben.",
"Dafür erscheint neu zu jedem Heimspiel die digitale Spieltagszeitung Pack ma's.",
"",
"Im Mai 2019 wurde das 51 mit dem BCM Award in Gold ausgezeichnet.",
"",
"=== Vereinslieder und Gesänge",
"",
"Das aktuelle offizielle Vereinslied ist Stern des Südens, komponiert von Willy Astor und gesungen von Claus Lessmann, dem Leadsänger der Hardrockband Bonfire.",
"Davor war jahrelang das Lied Forever Number One die Hymne des Vereins.",
"Das Lied Stern des Südens befindet sich auf der CD Heimspiel der FC Bayern Fans United und wurde auch als Single veröffentlicht.",
"Inoffizielle Hymne ist das Lied Mir san die Bayern.",
"Bekannt ist ebenfalls der alte Schlager von Franz Beckenbauer Gute Freunde kann niemand trennen.",
"1965 war bereits das FC Bayern-Lied mit dem Chor und Orchester Ernst Jäger veröffentlicht worden.",
"",
"Angestimmt werden nahezu alle Lieder im Unterrang der Südkurve und hier sowohl von der \"Schickeria München\" als auch von einer Reihe älterer Fans.",
"Auch im Unterrang der Nordkurve befinden sich aktive Fans, während sich die Zuschauer in den Sitzplatzbereichen meist passiv verhalten.",
"",
"=== Fanrivalitäten und -freundschaften",
"",
"Lokalrivale ist der TSV 1860 München.",
"Das erste Spiel zwischen beiden Vereinen fand am 21. September 1902 statt und endete mit einem 3:0-Sieg der Bayern.",
"Gewisse regionale Rivalität besteht überdies zum 1. FC Nürnberg.",
"Das erste Duell fand 1901 im Rahmen eines Freundschaftsspiels um die bayerische Meisterschaft statt, das der FC Bayern auswärts mit 6:0 gewann.",
"",
"Bezogen auf Gesamtdeutschland hat die Rivalität zu Borussia Dortmund seit den 1990er Jahren erheblich zugenommen.",
"Gründe hierfür sind vor allem das Heranwachsen des BVB zum sportlich und wirtschaftlich größten Konkurrenten der Bayern sowie der insbesondere in den Jahren 2010 bis 2013 währende Zweikampf um die nationale Vormachtstellung.",
"",
"In den 1970er Jahren bestand eine Freundschaft mit Hertha BSC, die aber durch Übergriffe Berliner Fans zerbrach.",
"In den 1990er Jahren gab es eine Freundschaft mit Fans des VfL Bochum, die zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten war, aber mittlerweile wieder intensiver gepflegt wird.",
"Beispielsweise gibt es wieder von Seiten des VfL Bochum einen Fanfreundschaftsschal.",
"Auf Ultraebene gibt es Freundschaften der \"Schickeria München\" mit entsprechenden Gruppierungen des VfL Bochum, FC St. Pauli, FC Carl Zeiss Jena, Girondins Bordeaux und des unterklassigen italienischen Vereins SS Sambenedettese.",
"",
"==== Statistik gegen TSV 1860 München",
"",
"Nach dem 204. Münchner Stadtderby am 27. Februar 2008 gegen den TSV 1860 München ergibt sich folgende Bilanz:",
"",
"Stand: 12. Januar 2020",
"",
"==== Statistik gegen 1. FC Nürnberg",
"",
"192 Fränkisch-Bayerische Derbys brachten folgende Spielausgänge mit sich:",
"",
"Stand: 12. Januar 2020",
"",
"=== Maskottchen",
"",
"Das Maskottchen des FC Bayern München ist seit dem 8. Mai 2004 der Braunbär Berni, das sowohl bei Spielen der Fußballmannschaft, als auch der Basketballmannschaft auftritt.",
"Das vorherige Maskottchen trug den Namen Bazi.",
"Gestaltet wurde Berni von Meik Algermissen aus Bad Staffelstein.",
"",
"== Der FC Bayern als \"Feindbild\"",
"",
"Dem Verein als der mit Abstand erfolgreichsten deutschen Vereinsmannschaft schlägt zuweilen auch unverhüllter Hass und Neid entgegen.",
"Fast sprichwörtlich ist der sogenannte \"Bayern-Dusel\" für überraschende Spielwendungen und Siegtore in den letzten Spielminuten.",
"Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch bei anderen Sportarten und Mannschaften verwendet und beim zeitweiligen Ausbleiben genauso thematisiert.",
"Als Hintergrund wird zum einen die Natur des Fußballsports genannt, in dem Siege eigentlich überlegener Mannschaften oft knapper und dramatischer als in anderen Sportarten ausfallen.",
"Verantwortlichen, Spielern und Fans des FC Bayern München zufolge sind späte Tore und Siege kein \"Glück\", sondern das Resultat von Nervenstärke, Kondition und Erfahrung.",
"Von Konkurrenten wird mitunter auch die These vertreten, dass der vermeintliche Bayern-Dusel auf einer latenten oder bewussten Bevorteilung der finanzkräftigen und meinungsstarken Bayern durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Allgemeinen und durch Schiedsrichter im Speziellen beruhe.",
"In diesem Zusammenhang ist teilweise auch von einem vermeintlichen Bayernbonus die Rede.",
"Dass so ein Promibonus tatsächlich existiert, wurde auch wissenschaftlich belegt.",
"",
"Regelmäßig wird dem Verein vorgeworfen, sein Erfolg basiere großteils auch auf der gezielten Schwächung von Ligakonkurrenten durch die Abwerbung ihrer größten Leistungsträger.",
"So erklärte im Februar 2014 Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke entgegen früheren Äußerungen, der FC Bayern habe es sich zum Ziel gesetzt, den BVB zu \"zerstören\" und als Konkurrenten dauerhaft auszuschalten.",
"Seine Aussagen wurden in der Fanszene kontrovers diskutiert.",
"Ähnlich äußerte sich der Aufsichtsratsvorsitzende des Basketballvereins ALBA Berlin, Axel Schweitzer, als der FC Bayern mittels \"abstruser Gehälter\" gleich vier Spieler gleichzeitig zum Wechsel von ALBA zu den Bayern bewog.",
"Tatsächlich räumte Präsident Uli Hoeneß ein, das Motiv der Gegnerschwächung habe bei Spielertransfers in der Vergangenheit gelegentlich eine Rolle gespielt.",
"So sei im Jahr 2007 der damalige Aachener Spieler Jan Schlaudraff nur deshalb gekauft worden, um dem mitbietenden Konkurrenten Werder Bremen \"eins auszuwischen\" und um \"zu zeigen, dass niemand den Bayern das Wasser reichen könne\".",
"",
"Zündstoff für das Feindbild lieferten auch die Verurteilung des Präsidenten Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung 2014 und das Zollvergehen des Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge 2013 sowie die Kirch-Affäre 2003.",
"Nach seinem Schuldspruch verzichtete Hoeneß auf eine Revision und erklärte seinen Rücktritt von allen Ämtern.",
"Schwere Vorwürfe erhob 2019 auch der Historiker Hans Woller, der in seiner Biographie über Gerd Müller Steuerbetrügereien des FC Bayern mit Kenntnis und Billigung der Bayerischen Staatsregierung sowie hochrangiger Spitzenbeamter darlegte.",
"Die Verantwortlichen des FC Bayern München äußerten sich bislang nicht zu den Vorwürfen, nach eigener Aussage sei Woller aber der Zugang zum Vereinsarchiv verwehrt worden.",
"",
"Einige Musikgruppen schrieben Schmählieder gegen den FC Bayern München, so Norbert und die Feiglinge Bayern hat verloren (1995) (später von den Schröders 2001 und den Original Deutschmachern 2000 gesungen).",
"Die Original Deutschmacher sangen auch das Lied Who the Fuck is Bayern nach Who the Fuck is Alice von Gompie.",
"Ein bekannter deutscher Fangesang - vorgetragen nach der Melodie des Beatles-Songs Yellow Submarine - ist Zieht den Bayern die Lederhosen aus, auch auf Schallplatte als Lied von Heinz Werner Schneider.",
"Ferner interpretierte Ingo Appelt das Lied Du bist ein Hoeness, das den Namen des langjährigen Bayern-Managers als Schimpfwort bezeichnet.",
"",
"Eine besondere Rolle nehmen hierbei Die Toten Hosen ein , deren Schmählied Bayern zu den erfolgreichsten gehört.",
"Campino, der Sänger der Toten Hosen, äußerte sich später dazu wie folgt: \"Man kann mit Bayern München nur ordentlich als Feind umgehen, wenn man unsachlich bleibt.",
"Sobald man sich an Fakten hält, wird es schwierig.",
"Zu Zeiten der Nazis etwa hat der FC Bayern vielleicht die beste Rolle aller deutschen Fußballklubs gespielt.",
"Hier wurden jüdische Mitglieder noch geschützt, als sie woanders längst ausgeschlossen waren.",
"Außerdem weiß ich von Didi Hamann und Markus Babbel, wie ernst Uli Hoeneß seine soziale Verantwortung den Spielern gegenüber nimmt.\"",
"",
"== Andere Abteilungen",
"",
"Neben der inzwischen in die FC Bayern München AG ausgegliederten Lizenzspielerabteilung und Frauenfußballmannschaft gibt und gab es im Verein folgende Abteilungen:",
"",
"=== Abteilung Baseball",
"",
"Die Abteilung Baseball bestand für wenige Jahre in den 60er- und 70er-Jahren, in dieser Zeit wurden zwei deutsche Meisterschaften (1962 und 1969) gewonnen.",
"",
"=== Abteilung Basketball",
"",
"Beim FC Bayern wird seit 1946 Basketball wettkampfmäßig organisiert gespielt.",
"In den Jahren 1954, 1955 und 2014 konnte die Männermannschaft die jeweilige Erstligaspielzeit als Basketballmeister des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) erfolgreich abschließen.",
"Im Jahr 1966 gehörte der FC Bayern zu den zwanzig Gründungsmitgliedern der Basketball-Bundesliga.",
"Am Ende der Spielzeit 1967/68 gewannen die Spieler des FC Bayern den DBB-Pokal.",
"Nach dem Abstieg aus der Gruppe Süd der zweigliedrigen Basketball-Bundesliga am Ende der Saison 1973/74 gelang dem FC Bayern erst 1987 die Rückkehr in die 1. Bundesliga.",
"Am Ende der Saison 1988/89 konnten die Erstligaspieler den Abstieg erneut nicht verhindern.",
"Seit Beginn der Saison 2011/12 ist der FC Bayern wieder in der Basketball-Bundesliga vertreten.",
"Die Profimannschaft konnte sich auf Anhieb für die Playoffs qualifizieren und das Viertelfinale erreichen.",
"In der Folgesaison kam die Mannschaft bis ins Halbfinale, und in der Spielzeit 2013/14 errang sie den deutschen Meistertitel.",
"",
"=== Abteilung Handball",
"",
"Diese Abteilung besteht u. a. aus zwei Frauen- und drei Herrenmannschaften.",
"Die 1. Frauenmannschaft spielt in der Bezirksliga Oberbayern und die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksoberliga Oberbayern.",
"",
"=== Abteilung Sportkegeln",
"",
"Die Sportkegelabteilung ging 1983 aus dem SKC Real-Isaria hervor und besteht derzeit aus 38 Mitgliedern.",
"Direkt neben dem bekannten Vereinsgebäude der Fußballabteilung wird auf der Kegelbahn des Münchner Kegler-Vereins gespielt.",
"Die Sportkegler des FC Bayern München tragen in fünf Mannschaften Wettkämpfe aus; die 1. Mannschaft spielt dabei in der zweithöchsten Münchner Spielklasse Bezirksliga.",
"Mit dem ehemaligen Fußballer des FC Bayern München Mehmet Scholl erzielte die 1. Mannschaft am 30. November 2007 in Lohhof einen neuen Rekord: 5.713 Holz.",
"",
"=== Abteilung Schach",
"",
"Die Herrenmannschaft schaffte 2008 und 2013 zweimal den Aufstieg in die Schach-Bundesliga, stieg jedoch auch wieder in die 2. Bundesliga ab.",
"Im Jahr 2019 gelang ihr erneut der Aufstieg.",
"Sie wurde zwischen 1983 und 1995 neunmal deutscher Meister.",
"Die größten Erfolge des 1. Damen-Teams waren die Aufstiege 2002 in die 2. Bundesliga und 2016 und 2018 in die Frauenbundesliga.",
"2019 steigt das 1. Damen-Team wieder in die 2. Frauenbundesliga ab.",
"",
"=== Abteilung Schiedsrichter",
"",
"Die Schiedsrichter-Abteilung wurde 1919 ins Leben gerufen und ist mit gegenwärtig 111 Referees europaweit die größte Fußball-Schiedsrichter-Abteilung.",
"Die Schiedsrichter leiten überwiegend im Auftrag der Schiedsrichtervereinigung München Amateurspiele von der Bezirksoberliga bis zur C-Klasse im Kreis München.",
"",
"=== Abteilung Seniorenfußball",
"",
"Die Abteilung für Seniorenfußball wurde 2002 neu gegründet, nachdem es ab 1911 schon einmal eine entsprechende Abteilung gegeben hatte.",
"Sie soll durch die Beteiligung an den verschiedenen Senioren-Fußballklassen in München auch Fußballern im Seniorenalter sportliche Betätigung ermöglichen.",
"Zudem übernimmt die Abteilung mit Freundschaftsspielen im In- und Ausland repräsentative Aufgaben für den Verein.",
"Mit Stand Januar 2019 hat die Abteilung 210 Mitglieder.",
"",
"=== Abteilung Tischtennis",
"",
"Die Tischtennisabteilung wurde 1946 gegründet und hat derzeit rund 300 Mitglieder.",
"Der Verein stellt derzeit acht Herrenmannschaften, eine Damenmannschaft, drei Jugendmannschaften und zwei Bambinimannschaften.",
"Die 1. Mannschaft der Damen spielt derzeit in der Landesliga Süd/Ost, die 1. Mannschaft der Herren trägt ihre Spiele in der 3. Bundesliga Süd aus.",
"Schwerpunkt der Abteilung liegt auf der Jugendbetreuung.",
"",
"=== Abteilung Turnen",
"",
"Die 1980er-Jahre waren für diese Abteilung mit vier deutschen Meisterschaften die erfolgreichsten.",
"2014 wurde die Sparte aufgelöst.",
"",
"=== Abteilung Eishockey",
"",
"Von 1966 bis 1969 existierte eine Eishockeymannschaft, die zwei Spielzeiten in der Eishockey-Bundesliga absolvierte.",
"",
"=== E-Sport",
"",
"Ende des Jahres 2019 kündigte der Verein seinen Einstieg in den E-Sport an.",
"Hierfür kooperiert man mit dem japanischen Spielehersteller Konami bei der Fußballsimulation Pro Evolution Soccer.",
"Bei den Fans stieß dieses Engagement teilweise auf massiven Protest.",
"Das Team konnte gleich sein erstes Bundesligaspiel gegen Hertha BSC gewinnen.",
"",
"== Literatur",
"",
"(chronologisch geordnet)"
] |
[
"Der FC Bayern München ist ein Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.",
"Am bekanntesten ist der Verein für seine Fußballmannschaft.",
"Es gibt jedoch auch ein Basketballteam, ein Handballteam, eine Schachmannschaft und vieles mehr.",
"Die Fußballmannschaft der Herren ist mit sechs Siegen in der Champions League, 20 DFB-Pokalen und 30 Meisterschaften die erfolgreichste von ganz Deutschland.",
"Die größten Rivalen des FCB sind Borussia Dortmund und 1860 München.",
"Aktuell hat der FC Bayern fast 300.000 Mitglieder, mehr als jeder andere Verein in Europa.",
"",
"Früher spielten die Bayern, wie man sie auch nennt, im Münchner Olympiastadion.",
"Das diente auch schon als Spielstätte der Olympischen Spiele von 1972.",
"Zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland wurde ein neues Stadion gebaut:",
"Die Allianz Arena mit 75.000 Sitzplätzen.",
"Das Olympiastadion wird seither gelegentlich für Konzerte und anderes genutzt.",
"",
"== Welche Geschichte hat der FC Bayern?",
"",
"Der FC Bayern München wurde im Jahr 1900 gegründet.",
"Mitglieder des Männerturnvereins München waren sich uneinig darüber, ob sie eine Fußballabteilung in ihrem Verein wollten.",
"Ein paar Befürworter der Fußballabteilung trafen sich daraufhin in einer Kneipe in Schwabing und gründeten den FC Bayern München.",
"Anfangs waren die Trikots noch Blau-Weiß.",
"Das sollte an die Farben der bayerischen Flagge erinnern.",
"Rot wurden die Trikots im Jahr 1906, als man sich mit einem anderen Verein aus München zusammenschloss, der in Rot spielte.",
"",
"Die erste deutsche Meisterschaft konnte im Jahr 1932 gefeiert werden.",
"Im Finale besiegten die Bayern Eintracht Frankfurt mit 2:0. Richtig groß wurde der Verein jedoch erst ab den späten 1960er Jahren.",
"Zunächst gewann man mehrmals die Bundesliga.",
"Zwischen 1974 und 1976 kamen drei Europapokal-Siege in Folge dazu.",
"Damals spielten Weltstars wie Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller oder Paul Breitner bei den Bayern.",
"",
"Der FC Bayern wurde nach und nach zur erfolgreichsten Mannschaft Deutschlands.",
"Kein anderer Verein hat so viele Meistertitel und DFB-Pokale gewonnen.",
"Viel Erfolg war auch dem ehemaligen Spieler Uli Hoeneß zu verdanken, der als Manager und Präsident den Verein veränderte und ihm so zu mehr Geld verhalf.",
"",
"Im Jahr 2001 gewann der FC Bayern erneut die Champions League.",
"Im Jahr 2013 hatte er seine bisher erfolgreichste Saison.",
"Nachdem er im Jahr zuvor im eigenen Stadion das Champions-League-Finale verloren hatte, gewann er im Folgejahr Meisterschaft, Pokal und die Champions League.",
"Wenn eine Mannschaft das schafft, spricht man vom Triple.",
"Ein solches Triple gelang erneut im Jahr",
"2020.",
"Aufgrund des Coronavirus wurde damals die Saison erst im Sommer und ohne Zuschauer in den Stadien zu Ende gespielt."
] |
572 |
FC Liverpool
|
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Liverpool
|
https://klexikon.zum.de/wiki/FC_Liverpool
|
[
"Der FC Liverpool (offiziell: Liverpool Football Club) - auch bekannt als The Reds (englisch für Die Roten) - ist ein 1892 gegründeter Fußballverein aus Liverpool.",
"Mit 19 Meistertiteln (zuletzt 2020) ist der FC Liverpool einer der erfolgreichsten Vereine Englands, der darüber hinaus siebenmal den FA Cup sowie achtmal den Ligapokal gewann.",
"Auf europäischer Ebene gewann der Verein sechsmal den Europapokal der Landesmeister bzw. die UEFA Champions League sowie dreimal den UEFA-Pokal.",
"2019 gewann der FC Liverpool erstmals die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft.",
"",
"Seit seiner Gründung spielt der FC Liverpool im Stadion Anfield.",
"Der Verein verfügt über eine große und loyale Fangemeinde.",
"Seine Anhänger waren in zwei große Katastrophen des europäischen Fußballs verwickelt: 1985 verursachten Liverpool-Anhänger bei der Katastrophe von Heysel eine Massenpanik, durch die 39 Juventus-Fans zu Tode kamen, und 1989 starben 96 Anhänger des FC Liverpool, als bei der Hillsborough-Katastrophe in Sheffield Polizei und Ordnungskräfte schwere Fehler begingen.",
"",
"Der FC Liverpool pflegt seit langer Zeit Rivalitäten mit dem Nachbarn FC Everton (Merseyside Derby) und mit dem ähnlich erfolgreichen Manchester United (Rivalität zwischen Manchester United und dem FC Liverpool).",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Gründung",
"",
"Die Gründung des FC Liverpool hängt eng mit dem Lokalrivalen FC Everton und den Entscheidungen eines reichen Brauereibesitzers namens John Houlding zusammen.",
"Dieser verpachtete Everton an der Anfield Road ein Gelände, auf dem der Fußballverein fortan seine Heimspiele austragen konnte.",
"Im Jahre 1892 erhöhte Houlding die Pacht für das Gelände um das zweieinhalbfache, was unter vielen Vereinsmitgliedern für Unruhe sorgte.",
"Diese entschlossen sich, die Anfield Road zu verlassen und ein nahegelegenes Gelände am anderen Ende des Stanley Parks zu kaufen und dort ein eigenes Stadion, Goodison Park, zu errichten, in dem sie fortan als FC Everton ihre Heimspiele austrugen.",
"Houlding gründete daraufhin den Verein FC Liverpool, der weiterhin im Anfield-Stadion spielen sollte.",
"Die Mannschaft lief in den Anfangsjahren in blau-weißen Trikots auf, was sich erst 1896 änderte, als der neue Trainer Tom Watson die Trikotfarbe in Rot und Weiß änderte.",
"",
"=== Ab 1892",
"",
"John McKenna wurde zum ersten Manager des neuen FC Liverpool ernannt.",
"Da dem Verein zwar ein Platz, aber keine Mannschaft zur Verfügung stand, fuhr McKenna nach Schottland, um 13 schottische Spieler zu rekrutieren.",
"Das erste Spiel des neuen Vereins spielte Liverpool gegen Rotherham Town und gewann 7:1.",
"",
"Nachdem die Football League eine Aufnahme Liverpools verweigert hatte, startete die Mannschaft in der Lancashire League.",
"Der Verein gewann die Liga und wurde für die darauffolgende Saison gemeinsam mit Woolwich Arsenal in die Football League aufgenommen.",
"Als Neuankömmlinge startete Liverpool in der Second Division, die sie prompt ohne Niederlage gewannen und somit 1894 in die damalige First Division aufstiegen, wo sie zum ersten Mal im Ligabetrieb dem FC Everton begegneten.",
"",
"Die erste Saison in der obersten Spielklasse endete ernüchternd, als der FC Liverpool die Saison als Tabellenletzter beendete und wieder in die Second Division abstieg.",
"Everton wurde dagegen Vizemeister.",
"",
"Im folgenden Jahr setzte sich Liverpool äußerst knapp gegen das punktgleiche Manchester City durch und stieg abermals auf.",
"Der FC Liverpool konnte sich fortan in der ersten englischen Liga behaupten und wurde 1901 erstmals englischer Meister.",
"Nach einem erneuten Absturz konnten sie im Jahr 1906 als Zweitliga-Aufsteiger den zweiten englischen Titel für sich entscheiden.",
"Zu Beginn dieser Saison war Everton der große Favorit für den englischen Titel gewesen, Liverpool rechnete man Chancen auf einen erstmaligen Gewinn des FA Cups zu.",
"Doch es kam anders und schlussendlich gewann Liverpool die Meisterschaft, der Everton FC den FA Cup.",
"Dies stellt einen der Rekorde der Clubs von Merseyside dar.",
"Dreimal haben diese beiden Teams derselben Stadt zusammen das Double geholt, dies gelang einmal noch Manchester United und Manchester City und ein anderes Mal dem FC Arsenal und Tottenham Hotspur.",
"",
"=== Bis zu den 1960er Jahren",
"",
"Liverpool hatte sich nach dem zweiten Titelgewinn endgültig in der obersten Spielklasse etabliert, ohne dabei in den folgenden Jahren besonders aufzufallen.",
"Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs spielten die Reds in der ersten Liga eine mittelmäßige Rolle, erreichten aber 1914 erstmals das Endspiel des FA Cups.",
"1915 war Liverpool in den ersten britischen Fußballwettskandal verwickelt, der unter anderem zum Ausschluss von vier Spielern des FC Liverpool führte (der Ausschluss wurde 1919 wieder zurückgenommen).",
"",
"Auffallend sind die großen Erfolge Liverpools nach Aufstiegen - wie schon 1906 - beziehungsweise nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach den Weltkriegen.",
"Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Liverpool zunächst zweimal Vierter, ehe in den Jahren 1922 und 1923 die nächsten beiden Meistertitel gewonnen wurden.",
"Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg erzielte der FC Liverpool sofort seinen fünften und im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg (1962) seinen sechsten Titelgewinn.",
"",
"Seither spielen die Reds ununterbrochen erstklassig, erzielten zwölf weitere nationale Meistertitel und beendeten nur fünf Mal eine Saison mit einem schlechteren Platz als Rang fünf.",
"Trainer war in den 1960er Jahren Bill Shankly, der den Verein zu einer englischen Spitzenmannschaft formte und einmal sagte: Einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod.",
"Ich mag diese Einstellung nicht.",
"Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!",
"Im Vordergrund seiner Philosophie stand das Kollektiv.",
"Wichtig waren Disziplin, Kampfgeist und Identifikation mit dem Verein.",
"",
"=== Liverpool erobert Europa",
"",
"Die erfolgreichsten Jahre in der Liverpooler Vereinsgeschichte waren aber die von 1964 bis 1985, größtenteils unter der Leitung von Bob Paisley, dessen Vorstellungen eines erfolgreichen Spiels grundsätzlich mit denen von Bill Shankly einhergingen.",
"Berühmte Spieler dieser Zeit, in der sich auch die Liverpooler Fans auf der Stehplatztribüne The Kop ihren legendären Ruf erwarben, waren unter anderem Mark Lawrenson, Graeme Souness, Ian Callaghan, Phil Neal, Kevin Keegan, John Toshack, Kenny Dalglish und Ian Rush.",
"",
"Aus dieser Zeit stammt auch die Verbindung des Vereins mit dem Song You'll Never Walk Alone in der Coverversion der Liverpooler Band Gerry & the Pacemakers.",
"Der Legende nach fiel vor einem Spiel die Soundanlage des Stadions an der Anfield Road aus, genau während dieser Song lief und ihn The Kop kurzerhand a cappella weitersang.",
"",
"International machte Liverpool 1964/65 erstmals im Europapokal der Landesmeister auf sich aufmerksam.",
"In dieser Spielzeit kam es auch zum Münzwurf von Rotterdam, dank dem sich die Liverpooler gegen den 1. FC Köln im Viertelfinale durchsetzten.",
"Im Halbfinale scheiterte man dann jedoch an Inter Mailand.",
"Im nationalen Wettbewerb entschieden die Reds in 18 Spieljahren elf Mal die Meisterschaft für sich.",
"Ein Siegeszug, der sich ab 1973 mit dem Sieg über Borussia Mönchengladbach auf ganz Europa ausweitete.",
"",
"Ausgerechnet jener deutsche Klub hatte im Jahre 1977 in Rom erneut das Nachsehen, als Liverpool zum ersten Mal den Cup der Landesmeister/Champions League gewann.",
"Es folgten weitere Erfolge 1978 gegen den FC Brügge, 1981 gegen Real Madrid, die AS Rom 1984 und den AC Mailand 2005.",
"",
"Die Freundschaft zu Borussia Mönchengladbach, die aus diesen Zeiten stammt, als beide Mannschaften regelmäßig in internationalen Spielen aufeinander trafen, hat heute noch Bestand.",
"So reisen Anhänger Borussias in zeitlichen Abständen nach Liverpool, um sich Spiele der \"Reds\" vor Ort anzuschauen.",
"Umgekehrt nutzen heute noch Anhänger aus Liverpool einen Besuch in Mönchengladbach, um die gemeinsame Fanfreundschaft beider Vereine zu demonstrieren.",
"",
"=== Heysel und Hillsborough: Das Ende",
"",
"Auf dem Höhepunkt der Dominanz in ganz Europa fand die Erfolgsgeschichte am 29. Mai 1985 ihr jähes Ende.",
"Als vor dem Landesmeister-Pokal-Endspiel gegen Juventus Turin im Brüsseler Heysel-Stadion die eigenen Fans den Block der Juventus-Anhänger nach beiderseitigen Provokationen stürmten und in der sich ausbreitenden Massenpanik 39 Menschen den Tod fanden (=Katastrophe von Heysel), wurde Liverpool für sieben Jahre von internationalen Wettbewerben ausgeschlossen.",
"",
"Von einer nächsten Katastrophe war Liverpool ebenfalls betroffen.",
"Für das Halbfinalspiel im FA Cup 1988/89 gegen Nottingham Forest wurden viel zu viele Karten verkauft, wodurch tausende Fans mehr in den Block im Hillsborough-Stadion von Sheffield gelangten, als dort zugelassen waren.",
"Wegen der zunehmenden Enge im Stadion versuchten die Liverpooler Fans verzweifelt, sich aus der Enge zu befreien.",
"Der Ausgang, der aus einem einzigen Tunnel bestand, war bald völlig verstopft, weswegen die Fans versuchten, auf das Spielfeld zu gelangen.",
"Indem sie versuchten, die Fans wieder zurückzudrängen, verschärften die Polizisten im Stadion die Gefahrenlage deutlich.",
"Am Ende waren 96 Liverpool-Fans gestorben.",
"",
"Die Tragödie brachte eine beispiellose Anteilnahme in Liverpool mit sich.",
"Am Tor in front of the Kop in Anfield und im Strafraum wurden Blumen und Schals niedergelegt, auch die Evertonians zeigten ihr Mitgefühl.",
"Das auflagenstärkste englische Boulevardblatt The Sun verdiente sich durch seine falsche Berichterstattung über das Fanverhalten (z. B. Taschendiebstahl bei den Opfern, Urinieren auf Polizisten und Leichen) besondere Schmach und wird daher in Liverpool bis zum heutigen Tag trotz einer offiziellen Entschuldigung 2012 von einer breiten Öffentlichkeit und insbesondere von den Hinterbliebenen der Hillsborough-Opfer boykottiert.",
"",
"Nach dieser Tragödie wurde You'll Never Walk Alone in das Vereinswappen mit aufgenommen, ebenso die beiden Fackeln zu Ehren der Verstorbenen.",
"An der Anfield Road gibt es eine Gedenktafel für die Verstorbenen, außerdem existiert eine Organisation, die sich um die Hinterbliebenen kümmert.",
"",
"=== Der Weg zurück auf den Gipfel Europas und die Ära Hicks/Gillett",
"",
"Liverpool war in den 1990er Jahren und um die Jahrtausendwende in einer der schwierigsten Phasen der Vereinsgeschichte und verlor auch in der englischen Liga an Boden.",
"Nach der letzten englischen Meisterschaft (1990) wurden trotz hochkarätiger Einzelspieler (u. a. Paul Ince, Steve McManaman, Robbie Fowler, Michael Owen und Jamie Redknapp) lediglich zwei Pokale gewonnen, der FA Cup (1992) und der League Cup (1995).",
"In dieser Periode fielen insbesondere Fowler, Redknapp und Stan Collymore durch einen hedonistischen Lebensstil auf, weswegen sie in Anlehnung an die populäre Girlgroup Spice Girls als \"Spice Boys\" bezeichnet wurden.",
"Als Negativbeispiel wird oft das verlorene FA-Cup-Finale 1996 gegen Manchester United zitiert, in dem die Liverpool-Spieler in grell-weißen Armani-Anzügen aufliefen, was als \"kindisch und geschmacklos\" interpretiert wurde.",
"Die Misserfolgsserie konnte erst am 16. Mai 2001 im UEFA-Pokal-Endspiel in Dortmund beendet werden, als die Reds mit einem 5:4-Sieg gegen Deportivo Alaves wieder einen großen Erfolg auf europäischer Ebene feierten.",
"",
"Nachdem Rafael Bentez das Traineramt beim FC Liverpool übernommen hatte, zeichnete sich international Besserung ab.",
"Gleich in seinem ersten Jahr erreichte er mit Liverpool das Finale der UEFA Champions League 2004/05 in Istanbul - unter anderem durch Siege gegen Juventus Turin (Viertelfinale, 2:1, 0:0) sowie den englischen Rivalen FC Chelsea (0:0, 1:0).",
"Das Finale gewannen die Liverpudlians nach einer sensationellen Aufholjagd (0:3 nach 45, 3:3 nach 90 und 120 Minuten) im Elfmeterschießen mit 6:5 gegen den AC Mailand.",
"In der Premier League-Saison 2004/05 hingegen wurde Liverpool nur Fünfter mit 35 Punkten Rückstand auf den englischen Meister Chelsea FC.",
"Aufgrund einer kurzfristigen Regeländerung der UEFA durfte Liverpool in der Saison 2005/06 an der Champions League, nachdem drei Qualifikationsrunden überstanden worden waren, dennoch teilnehmen, unterlag allerdings als Sieger der Gruppe G (mit dem FC Chelsea, Betis Sevilla und RSC Anderlecht) im Achtelfinale dem portugiesischen Meister Benfica Lissabon mit 0:1 und 0:2.",
"Dennoch konnte Liverpool durch den Gewinn des englischen Pokals einen Titelgewinn verbuchen.",
"",
"2006 konnte Liverpool zum 15. Mal das Charity Shield gewinnen.",
"Man schlug den Rivalen FC Chelsea mit 2:1.",
"",
"Im Februar 2007 wurde der FC Liverpool von den US-amerikanischen Geschäftsleuten George Gillett und Tom Hicks aufgekauft.",
"Der Gesamtbetrag belief sich auf 470 Millionen Pfund (714 Millionen Euro).",
"Der Verein erhoffte sich dadurch, auch auf nationaler Ebene wieder Erfolge zu feiern.",
"Ebenfalls am Kauf interessiert war Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum, das Staatsoberhaupt von Dubai.",
"",
"Im Achtelfinale der Champions League bezwang Liverpool 2007 den Titelverteidiger FC Barcelona.",
"Nach einem 2:1-Auswärtssieg verlor das Team zu Hause 0:1 und kam aufgrund des mehr erzielten Auswärtstores eine Runde weiter.",
"Im Viertelfinale setzte sich Liverpool mit einem 3:0-Auswärtserfolg im Hinspiel und einem 1:0 zu Hause im Rückspiel gegen die PSV Eindhoven durch.",
"Im Halbfinale traf der FC Liverpool auf den Ligakonkurrenten FC Chelsea.",
"Nachdem beide Teams ihr Heimspiel mit 1:0 für sich hatten entscheiden können, kam es zu einer torlosen Verlängerung und zum Elfmeterschießen.",
"Liverpool setzte sich dort mit 4:1 Toren durch und bestritt somit das Endspiel der Champions-League-Saison 2006/07 am 23. Mai in Athen.",
"Wie schon zwei Jahre zuvor hieß der Endspielgegner AC Mailand.",
"2007 unterlag Liverpool jedoch dem italienischen Konkurrenten mit 2:1.",
"Beide Tore für die Mailänder schoss Filippo Inzaghi.",
"Der Treffer für den FC Liverpool durch Dirk Kuyt kam zu spät.",
"",
"Am 6. November 2007 besiegte Liverpool in der Vorrunde der Champions League den türkischen Klub Besiktas mit 8:0, was den bisher höchsten Sieg in der Wettbewerbsgeschichte bedeutet.",
"Im weiteren Verlauf der Champions-League-Saison 2007/08 unterlagen die Reds erst im Halbfinale dem FC Chelsea nach Verlängerung, nachdem es zuvor gelungen war, den FC Arsenal auszuschalten.",
"",
"In der Saison 2008/09 war es abermals der FC Chelsea, der die \"Reds\" aus der Champions League warf.",
"Nach einer 1:3-Heimniederlage konnte die Mannschaft an der Stamford Bridge lediglich ein 4:4 erreichen.",
"In der Liga wurde Liverpool nach der besten Saison seit langem Zweiter mit nur zwei Niederlagen, dafür aber elf Remis.",
"",
"Im September 2009 fand Liverpool mit dem Finanzunternehmen Standard Chartered Bank einen neuen Trikotsponsor.",
"Der Vertrag lief zunächst von Juli 2010 bis zum Ende der Saison 2013/14 und brachte dem Verein eine Rekordsumme von insgesamt 90 Millionen Euro.",
"In den Jahren 2013 und 2015 wurde der Vertrag jeweils vorzeitig verlängert und läuft zurzeit bis 30. Mai 2019.",
"Damit löste Standard Chartered Bank den achtzehn Jahre langen Trikotsponsor Carlsberg ab.",
"Im letzten Heimspiel, in dem Carlsberg die Brust der \"Reds\" zieren sollte, lief man mit einem chinesischen Carlsberg-Logo auf.",
"Damit wurde darauf angespielt, dass Liverpool die einzige Stadt im Vereinigten Königreich ist, die auf der Expo 2010 in Shanghai vertreten war.",
"Außerdem sind Shanghai und Liverpool Partnerstädte.",
"",
"Sportlich gesehen konnten die Liverpudlians in der Saison 2009/10 nie richtig durchstarten.",
"In der Gruppenphase der Champions League wurde die Mannschaft hinter dem ACF Florenz und Olympique Lyon Dritter und musste die Saison in der UEFA Europa League fortsetzen.",
"Dort kamen die \"Reds\" bis ins Halbfinale, wo das Team letztendlich gegen Atletico Madrid aufgrund der Auswärtstorregel ausschied.",
"Auch in der Liga lief es für den FC Liverpool nicht besonders gut.",
"Nachdem das Team vor Saisonbeginn noch zu den Titel-Anwärtern gezählt worden war, war bereits früh in der Saison klar, dass die Mannschaft nichts mehr mit der Meisterschaft zu tun haben wird.",
"Am Ende stand man, nach einer der schlechtesten Saisonen seit langem, nur auf Platz sieben.",
"Durch den Umstand, dass der FC Portsmouth von der UEFA aufgrund der Insolvenz keine Lizenz für den internationalen Spielbetrieb erhielt, qualifizierten sich die \"Reds\" dennoch für die UEFA Europa League.",
"Am letzten Spieltag der Saison, schrieb Rafael Benitez Geschichte, indem er mit Jack Robinson den jüngsten Spieler einwechselte, der je für den FC Liverpool gespielt hatte.",
"Robinson war zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre und 250 Tage alt.",
"",
"Nachdem in den englischen Medien zuvor bereits über einen Wechsel an der Spitze des FC Liverpools spekuliert worden war, gab der Verein am 16. April 2010 auf seiner Internetpräsenz bekannt, dass Martin Broughton der neue Präsident des Vereins wird.",
"In einem Interview auf der Homepage des Vereins verlautbarte er, dass die Besitzer die Intention besitzen, den Verein zu verkaufen.",
"Broughton wurde damit beauftragt, den Verkauf zu managen.",
"Er ist Vorstandsvorsitzender der British Airways, außerdem ist er bekennender Chelsea-Fan.",
"",
"=== Hinter den Top-4 und Vizemeisterschaft 2014",
"",
"Am 3. Juni 2010 wurde auf der Internetpräsenz die Trennung von Rafael Benitez bekannt gegeben.",
"Einige Wochen darauf wurde Roy Hodgson als neuer Trainer präsentiert.",
"Anfang August war in vielen britischen Medien zu lesen, dass der chinesische Geschäftsmann Kenny Huang ernsthaft am Kauf des Vereins interessiert sei.",
"Am 20. August 2010 sagte Huang, dass man sich aus den Verhandlungen zurückziehen wolle.",
"Im Oktober 2010 stimmte der Vorstand des FC Liverpool dem Verkauf an New England Sports Ventures (NESV) zu.",
"Die beiden Besitzer Tom Hicks und George Gillett wurden in dieser Sitzung überstimmt, woraufhin ein Rechtsstreit um den Verkauf des Vereins entbrannte.",
"Am 15. Oktober wurde der Verkauf an NESV von Gerichten in London, Dallas und New York als gültig anerkannt, der Verkaufspreis betrug 300 Millionen Pfund.",
"",
"Während der von den Fans langersehnte Verkauf des Vereins endlich vollzogen war, lief es sportlich ganz und gar nicht nach Wunsch.",
"Dem vor der Saison ausgegebenem Ziel, die Qualifikation für die Champions League, konnte man sich unter Roy Hodgson nie realistisch nähern.",
"Nach einer 1:3-Niederlage gegen die Blackburn Rovers wurde Hodgson am 7. Januar 2011 freigestellt.",
"Zu diesem Zeitpunkt hatte der FC Liverpool 20 Spiele absolviert, neun davon wurden verloren, und der Verein fand sich auf Platz 13 wieder.",
"Die Vereinslegende Kenny Dalglish wurde daraufhin als Interimstrainer bis Ende der Saison präsentiert.",
"Auch auf dem Transfermarkt tat sich für den 18-fachen englischen Meister einiges im Januar 2011.",
"Ryan Babel wurde an die TSG 1899 Hoffenheim abgegeben, Fernando Torres wurde nach einer Transferanfrage für etwa 58,3 Mio. Euro an den FC Chelsea verkauft.",
"Als Ersatz holte man Luis Suarez sowie den englischen Nationalspieler Andy Carroll.",
"Obwohl das erste Spiel unter der Leitung von Dalglish verloren wurde, konnte der FC Liverpool nach einem Unentschieden im Merseyside Derby vier Spiele in Folge gewinnen.",
"Während Carroll im Frühjahr des Öfteren mit Verletzungen zu kämpfen hatte, steuerte Suarez mit vier Toren sowie zahlreichen Vorlagen einen großen Anteil zur Aufholjagd des FC Liverpool bei.",
"Letztlich erreichte der Verein nach einer starken Schlussphase noch den sechsten Tabellenplatz und verpasste damit nur knapp den Einzug in die Europa League.",
"Auch den Eigentümern des Vereins entging nicht, dass die Reds unter Dalglish wieder zu alter Stärke zurückfanden.",
"Dies hatte zur Folge, dass Dalglish ein Dreijahresvertrag angeboten wurde, den er am 12. Mai 2011 unterschrieb.",
"",
"Im Sommer wurden mit Jordan Henderson, Sebastian Coates, Craig Bellamy, Stewart Downing, Charlie Adam und Jose Enrique weitere Spieler verpflichtet.",
"Zugleich wurden einige weniger erfolgreiche Spieler abgegeben.",
"Der Umbau der Mannschaft verlief aber trotz signifikanter Transferausgaben nicht sehr glücklich:",
"Der achte Platz in der Meisterschaft 2011/12 bedeutete das schlechteste Abschneiden seit der Saison 1993/94.",
"Neben der umstrittenen Entscheidung im FA Cup-Finale, ein Tor von Klubrekordtransfer-Stürmer Andy Carroll nicht zu geben, blieb für die Saison symptomatisch, dass Liverpool die Mannschaft mit den meisten Pfosten- und Lattentreffern in Europas Topligen war.",
"So war der League Cup der einzige Titel, welchen die Reds in der Saison 2011/12 gewinnen konnten.",
"Dies hatte zur Folge, dass Club-Legende Kenny Dalglish den Verein bereits nach anderthalb Jahren wieder verlassen musste.",
"",
"Zur Saison 2012/13 übernahm der zuvor bei Swansea City beschäftigte Brendan Rodgers das Team.",
"Dieser belegte in seiner ersten Saison den 7. Tabellenplatz, wodurch die Teilnahme an der Europa League erreicht wurde.",
"Die Saison 2013/14 verlief für den FC Liverpool wesentlich erfolgreicher.",
"Das Team spielte lange Zeit um den Titel und hätte diesen am 36. Spieltag gegen den FC Chelsea klarmachen können.",
"Durch eine 0:2-Heimniederlage wurde schließlich Manchester City Meister.",
"Der FC Liverpool wurde Vizemeister und qualifizierte sich erstmals seit fünf Jahren für die Champions League.",
"Torschützenkönig wurde mit 31 Treffern Luis Suarez; sein Sturmpartner Daniel Sturridge kam auf 22 Treffer.",
"",
"In der Saison 2014/15 konnte die Mannschaft nicht an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen.",
"Der Torschützenkönig Suarez wechselte vor Saisonbeginn zum FC Barcelona.",
"Die Saison wurde auf dem 6. Platz beendet.",
"In der Champions League scheiterte man bereits in der Gruppenphase, in der man Dritter wurde und somit in der K.O.-Phase der Europa League weiterspielten musste.",
"Dort scheiterte das Team in der Runde der letzten 32 an Besiktas Istanbul.",
"",
"=== Die Ära Klopp",
"",
"2015-2018: Verlorene Finals in Europa- und Champions-League Zur Saison 2015/16 verließ die Vereinslegende Steven Gerrard nach insgesamt 26 Jahren den Verein in Richtung Los Angeles Galaxy.",
"Nach dem 8. Spieltag wurde Brendan Rodgers nach einem 1:1-Unentschieden im Merseyside Derby gegen den FC Everton entlassen.",
"Zu diesem Zeitpunkt stand das Team mit 12 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz.",
"Als sein Nachfolger wurde Jürgen Klopp verpflichtet, der nach sieben Jahren Tätigkeit bei Borussia Dortmund seit Saisonbeginn pausiert hatte.",
"In Klopps Premierensaison gelang ihm der Einzug in das Finale der Europa League, das im St. Jakob-Park mit 1:3 gegen den FC Sevilla verloren ging.",
"In der Liga verpasste man mit zwei Punkten Rückstand nur knapp die Qualifikation zur Europa League 2016/ 2017.",
"Im FA Cup wurde das Achtelfinale nach einer 1:2-Niederlage gegen West Ham United verpasst.",
"",
"Die Saison 2016/17 begann mit einem 4:3-Auswärtssieg beim FC Arsenal.",
"Auch der FC Chelsea konnte am 5. Spieltag in London geschlagen werden.",
"Zuvor blieb man bereits beim amtierenden Meister Leicester City als auch bei den Spurs ohne Niederlage.",
"Nach dem 11. Spieltag stand der FC Liverpool erstmals seit Mai 2014 wieder an der Tabellenspitze der Liga.",
"Die Saison endete mit dem vierten Tabellenplatz und der damit verbundenen Qualifikation für die Playoffs der UEFA Champions League 2017/18.",
"",
"In der Saison 2017/18 erreichte der Klub zum ersten Mal seit elf Jahren das Finale der UEFA Champions League, welches mit 1:3 gegen Real Madrid verloren ging.",
"Im FA Cup schieden die Reds bereits in der vierten Hauptrunde gegen West Bromwich Albion aus, während sie die Premier League auf Platz vier abschlossen, wodurch sie auch für die folgende Champions-League-Saison fix qualifiziert waren.",
"",
"2018/19: Champions-League-Triumph und Vizemeister mit 97 Punkten Die Hinrunde der Saison 2018/19 absolvierte die Mannschaft als einzige ohne Niederlage und mit nur 7 Gegentoren.",
"Am 21. Spieltag erfolgte mit einem 1:2 beim amtierenden Meister Manchester City die erste Saisonniederlage, welche auch die einzige Niederlage in der englischen Meisterschaft bleiben sollte.",
"Einige Tage später schieden die Reds in der dritten Hauptrunde des FA Cups gegen den Aufsteiger Wolverhampton Wanderers aus.",
"Im Titelrennen gegen den Rivalen Manchester City unterlag Liverpool nur denkbar knapp.",
"Der letzte Spieltag am 12. Mai 2019 brachte dem FC Liverpool mit nur einem Punkt Rückstand auf Manchester City (98 zu 97 Punkte in der Abschlusstabelle) die Vizemeisterschaft in der Premier League.",
"Mit 97 Punkten holte Liverpool in der Saison mehr Punkte als jeder englische Meister zuvor, mit Ausnahme von Manchester City (2018: 100 Punkte, 2019: 98 Punkte).",
"Die Reds der Saison 2018/19 waren somit nicht nur die beste Liverpool-Mannschaft, sondern auch der bis dato beste Vizemeister in England, wodurch Klopps Team auch ohne den lange ersehnten Ligatitel ein Stück englische Fußballgeschichte schrieb.",
"Als Draufgabe erhielten noch Torhüter Alisson den \"Golden Glove Award\" für die meisten Spiele ohne Gegentor (21) sowie Sadio Mane und Mohamed Salah gemeinsam mit Pierre-Emerick Aubameyang von Arsenal den \"Golden Boot Award\" für die meisten erzielten Treffer (alle drei jeweils 22 Tore).",
"In der UEFA Champions League traf der FC Liverpool in der Gruppenphase auf Paris Saint-Germain, den SSC Neapel und Roter Stern Belgrad.",
"Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten die Reds im letzten Spiel an der heimischen Anfield Road gegen den SSC Neapel gewinnen, um das Achtelfinale zu erreichen; der FC Liverpool gewann mit 1:0, wobei Torwart Alisson kurz vor Ende der Partie ein Tor der Neapolitaner durch Arkadiusz Milik vereitelte.",
"In den K.O.-Runden schaltete man den FC Bayern München (0:0/3:1), den FC Porto (2:0/4:1) und den FC Barcelona (4:0-Rückspielsieg in Anfield nach einer 0:3-Hinspielniederlage im Camp Nou) aus.",
"Am 1. Juni 2019 gewann der FC Liverpool das Finale im Wanda Metropolitano in Madrid mit 2:0 gegen Tottenham Hotspur und holte sich somit den zweiten Champions-League-Titel nach 2005.",
"Inklusive Europapokal der Landesmeister war dies bereits der sechste Triumph für die Mannschaft, wodurch sich der Verein in der ewigen Rangliste auf den alleinigen dritten Platz vor dem FC Bayern München setzen konnte.",
"",
"2019/20: Erster Meistertitel seit 30 Jahren In der Saison 2019/20 enteilte der FC Liverpool der Konkurrenz in der Liga.",
"Erst am 28. Spieltag musste Klopps Mannschaft, die zuvor nur durch ein Unentschieden am 9. Spieltag bei Manchester United Punkte liegen gelassen hatte, beim Abstiegskandidaten FC Watford mit einem 0:3 die erste Saisonniederlage hinnehmen, was die erste Niederlage nach 44 Spielen bedeutete.",
"Mit 18 Siegen in Folge teilt sich der FC Liverpool den Rekord mit Manchester City (2017).",
"Im März musste die Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen werden.",
"Nach 29 absolvierten Spielen stand der FC Liverpool mit 82 Punkten an der Tabellenspitze, der Zweitplatzierte Manchester City lag bei einem Spiel weniger 25 Punkte hinter den Reds.",
"Nachdem der Spielbetrieb Mitte Juni mit Geisterspielen wieder aufgenommen worden war, wurde der FC Liverpool am 31. Spieltag - 7 Spieltage vor dem Saisonende - zum 19. Mal englischer Meister, was die frühste Meisterschaft der Premier-League-Geschichte bedeutete (zuvor Manchester United 2001 und Manchester City 2018 jeweils 5 Spieltage vor Saisonende).",
"Es war die erste Meisterschaft seit 1990 sowie die erste seit der Einführung der Premier League.",
"Der FC Liverpool schloss die Saison schließlich nach 32 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen mit 99 Punkten ab, womit man den Punkterekord von Manchester City (100 Punkte) aus der Saison 2017/18 knapp verpasste.",
"",
"In der Champions League scheiterte der FC Liverpool unmittelbar vor der Saisonunterbrechung im Achtelfinale an Atletico Madrid.",
"Zuvor war die Mannschaft bereits im FA Cup (5. Runde) und League Cup (Viertelfinale) ausgeschieden, wobei der Fokus merklich auf der Meisterschaft und Champions League lag.",
"So fand im Dezember das Viertelfinale des League Cups zeitgleich mit der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2019 statt, die der FC Liverpool im Finale gegen Flamengo Rio de Janeiro gewann, sodass bei der 0:5-Niederlage gegen Aston Villa im Kern die U23-Mannschaft antrat, die von ihrem Trainer Neil Critchley betreut wurde.",
"Dieses Vorgehen wiederholte der FC Liverpool im Februar in der 4. Runde des FA Cup beim Wiederholungsspiel gegen Shrewsbury Town, da sich der Profikader und das Trainerteam im Urlaub befanden, nachdem die Premier League erstmals eine gestaffelte Winterpause eingeführt hatte.",
"Beim 1:0-Sieg gegen den Drittligisten betrug der Altersschnitt 19 Jahre und 102 Tage, was die bis dahin jüngste Mannschaft der Vereinsgeschichte darstellte.",
"",
"2020/21 Die namenhaftesten Neuzugänge zur Saison 2020/21 waren Diogo Jota (Wolverhampton Wanderers) und Thiago vom amtierenden Champions-League-Sieger FC Bayern München, die beide kurz vor dem Premier-League-Start zum Team stießen.",
"Die Pflichtspielsaison hatte zuvor mit einer Niederlage im FA Community Shield gegen den FC Arsenal begonnen.",
"Nach drei Auftaktsiegen in der Liga verlor der FC Liverpool am 4. Spieltag mit 2:7 gegen Aston Villa, was die bis dahin höchste Niederlage des Vereins in der Premier League bedeutete.",
"Über den weiteren Saisonverlauf war der FC Liverpool von Verletzungen gebeutelt.",
"Insbesondere in der Innenverteidigung fielen Virgil van Dijk (Kreuzbandriss), Joe Gomez (Patellasehnenprobleme) und Joel Matip (Knöchelverletzung) langfristig aus.",
"Ab Ende Januar 2021 verlor die Mannschaft 6 Liga-Heimspiele in Folge und fiel bis in das Tabellenmittelfeld zurück.",
"",
"== Personal",
"",
"== Trainerchronik",
"",
"Stand: 31. Januar 2021 - nur offizielle Spiele wurden berücksichtigt.",
"",
"== Bedeutende Spieler",
"",
"Für eine komplette Auflistung aller Spieler des FC Liverpool, siehe Liste der Spieler des FC Liverpool.",
"",
"=== Rekordspieler & Rekordtorschützen",
"",
"Angegeben sind sämtliche Pflichtspiele | Stand: 26. Dezember 2020",
"",
"== Stadion",
"",
"=== Anfield",
"",
"Der FC Liverpool ist seit 1892 in Anfield beheimatet.",
"Das Stadion fasste ursprünglich 44.742 Zuschauer und ist von der UEFA in die Stadionkategorie 4 eingestuft.",
"Es wurde 1884 eingeweiht und war zunächst die Spielstätte des Stadtrivalen FC Everton bis zum Umzug der Blues 1892 in den Goodison Park.",
"",
"Ab dem 8. Dezember 2014 wurde Anfield für 114 Millionen Pfund ausgebaut.",
"Die Haupttribüne konnte bis zum Beginn der Saison 2016/17 um ca. 8.500 Plätze erweitert werden.",
"Das Stadion fasst somit nach dem Umbau 54.074 Zuschauer.",
"Geplant war außerdem ein Ausbau des Anfield Road Stand, was die Kapazität auf 59.000 Zuschauer erhöht hätte.",
"Von dieser Erweiterung, die bis zu 70 Millionen Pfund kosten würde, wird allerdings zunächst aus wirtschaftlichen Gründen abgesehen.",
"",
"=== Zuschauerschnitt seit der Saison 1975/76",
"",
"Nach der Stadionerweiterung vor der Saison 2016/17 hat der Klub in der Saison 2017/18 mit durchschnittlich 53.049 Zuschauern einen neuen Rekordzuschauerschnitt aufgestellt.",
"Vor dem Umbau stammte der höchste Zuschauerschnitt des FC Liverpool aus der First-Division-Saison 1976/77 mit 47.284 Besuchern.",
"Der niedrigste Schnitt wurde in der Saison 1983/84 erzielt, als nur 32.022 Fans pro Partie an die Anfield Road kamen.",
"1992 wurde die Premier League als höchste englische Spielklasse eingeführt und löste die First Division ab.",
"",
"== Erfolge",
"",
"Erfolge im internationalen Fußball",
"",
"Erfolge im englischen Fußball",
"",
"== Liverpool FC Women",
"",
"Der Liverpool FC Women ist ein Frauenfußballklub aus Liverpool.",
"Gegründet wurde der Verein als Newton L.F.C im Jahre 1989.",
"Zwei Jahre später nannte sich der Verein in Knowsley LFC um.",
"1994 gestattete der FC Liverpool dem Verein sich Liverpool L.F.C. zu nennen.",
"2013 wurde der Club schließlich als Liverpool Ladies FC vollständig in den FC Liverpool integriert und gewann 2013 und 2014 den Titel in der FA Women's Super League, der höchsten englischen Liga für Frauenfußball.",
"Nach dem Abbruch der Saison 2019/20 aufgrund der COVID-19-Pandemie stieg der Liverpool FC Women aus der FA WSL in die zweitklassige FA Women 's Championship ab ."
] |
[
"Der FC Liverpool ist ein Fußballverein aus der Hafenstadt Liverpool im Nordwesten Englands.",
"Der LFC, wie der Verein oft abgekürzt wird, spielt in rot-weißen Trikots.",
"Darum nennt man das Team auch \"the Reds\", \"die Roten\".",
"Liverpool ist mit 19 Meisterschaften und sechs Siegen in der Champions League eine der erfolgreichsten Mannschaften der Fußballgeschichte.",
"Ihre größten Rivalen sind Manchester United und der FC Everton, der ebenfalls aus Liverpool kommt.",
"",
"Der FC Liverpool ist einer der beliebtesten Vereine Englands.",
"Ins Heimatstadion",
"Anfield passen bis zu 53.000 Zuschauer.",
"Die Tribüne, auf der die Fans der Heimmannschaft sitzen wird \"Kop\" genannt.",
"Die Fans, die dort sitzen, heißen entsprechend \"Kopites\".",
"Spion",
"Kop ist eigentlich der Name eines Berges in Südafrika.",
"Dort fand um das Jahr 1900 eine Schlacht zwischen den Briten und den Buren, einem afrikanischen Volk, statt.",
"",
"Vor jedem Spiel singen die Fans gemeinsam das Lied \"You'll never walk alone\", auf Deutsch \"Du läufst niemals alleine\".",
"Diese Tradition entstand in den Jahren nach 1960.",
"Damals spielte die Band \"Gerry and the Pacemakers\" das Lied live im Stadion.",
"Weil es stark regnete, fielen sämtliche Musikanlagen aus.",
"Die Fans sangen das Lied dann einfach selber fertig.",
"Durch die Liverpool-Fans wurde das Lied sehr bekannt und wird mittlerweile auch in vielen anderen Stadien in aller Welt gespielt.",
"",
"Der FC Liverpool wurde im Jahr 1892 gegründet.",
"Damals gab es Streit zwischen den Spielern des FC Everton.",
"Einige Everton-Spieler verließen den Verein daraufhin und gründeten den FC Liverpool.",
"Lange Zeit blieb Liverpool der kleinere Verein in der Stadt.",
"Doch in den Jahren von 1960 bis 1990 gewann die Mannschaft zahlreiche Meisterschaften, Pokale und Europapokale.",
"Besonders erfolgreich war der schottische Trainer Bill Shankly, von dem vor dem Stadion eine Statue steht.",
"Danach hat der FC Liverpool lange keine Meisterschaft mehr gewonnen.",
"Das gelang erst wieder im Jahr 2020 unter dem deutschen Trainer Jürgen Klopp.",
"",
"In der Geschichte von Liverpool gab es zwei große Tragödien.",
"Bei einem Europapokalspiel zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool im Jahr 1985 stürmten Hooligans des FC Liverpool den Block der Juventus-Fans.",
"Dabei stürzte eine Wand ein, die 39 italienische Fans zu Tode quetschte.",
"Fast 500 weitere Fans wurden schwer verletzt.",
"",
"Vier Jahre später gab es eine Massenpanik bei einem Pokalspiel in Sheffield.",
"Weil plötzlich zu viele Fans in einem der Blöcke waren, wurden viele von ihnen zertrampelt oder erstickten.",
"Dabei starben insgesamt 96 Menschen.",
"Das Unglück ging später als Hillsborough-Katastrophe in die Geschichte ein.",
"Vor dem Anfield-Stadion gibt es eine Gedenkstätte für die Verstorbenen."
] |
573 |
FC Schalke 04
|
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Schalke_04
|
https://klexikon.zum.de/wiki/FC_Schalke_04
|
[
"Der FC Schalke 04 (offiziell Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V.) ist ein 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründeter Sportverein.",
"Mit sieben deutschen Meisterschaften, fünf Erfolgen im DFB-Pokal sowie dem Sieg im UEFA-Pokal 1997 zählt der FC Schalke 04 zu den erfolgreichsten Fußballvereinen des Landes und belegt derzeit den siebten Platz der Ewigen Tabelle der Bundesliga.",
"Im Jahr 1937 gelang Schalke als erstem deutschen Verein das Double aus Meisterschaft und Pokal.",
"",
"Mit 160.023 Mitgliedern (Stand: 1. September 2019) ist der FC Schalke 04 nach Zahl der Mitglieder der viertgrößte deutsche Sportverein und der sechstgrößte weltweit.",
"Er unterhält auch Abteilungen für Basketball, Blindenfußball, E-Sport, Frauenfußball, Handball, Leichtathletik, Schiedsrichter, Skisport und Tischtennis.",
"Seit August 2001 tragen die Fußballprofis, traditionell als Die Knappen oder auch als Die Königsblauen bezeichnet, ihre Heimspiele in der Veltins-Arena aus.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== 1904 bis 1912: Gründungsjahre als \"Westfalia Schalke\"",
"",
"Ein Jahr nachdem das aufstrebende, stark vom Bergbau (Zeche Consolidation) geprägte Industriedorf Schalke in die Stadt Gelsenkirchen eingemeindet worden war, trafen sich einige 14- und 15-jährige Jungen, die gemeinsam Fußball spielen wollten - der Legende nach in einem Hinterhof nahe der Gewerkenstraße am Schalker Markt.",
"Josef Ferse, Wilhelm \"Willy\" Gies, Johann Kessel, Viktor Kroguhl, Heinrich Kullmann, Adolf Oetzelmann, Josef Seimetz und Willy van den Berg gründeten dazu am 4. Mai 1904 einen losen Verein, dem sie den Namen \"Westfalia Schalke\" gaben.",
"\"Es ist die Stunde, da die Schalke-Geschichte beginnt\", schreibt 100 Jahre später Die Zeit, \"eine Geschichte der Leidenschaft, des Schwindels, der Macht - die Geschichte des legendärsten deutschen Fußballklubs\".",
"",
"Bis zum Jahresende hatte sich die Zahl der Mitglieder verdoppelt, denn die Gründungsgeneration war \"gegenüber der Masse der zugewanderten Arbeitskräfte eher kleinbürgerlicher Herkunft\" mit einer \"relativ stabilen Lebensweise\".",
"So war beispielsweise Willy Gies Lehrling beim Küchengerätehersteller Küppersbusch.",
"Wie andere Vereine aus dem Ort spielten auch die Schalker auf dem städtischen Sportplatz, ehe der Vereinswirt ihnen einen eigenen an der Grenzstraße vermittelte.",
"1907 hatte der Verein 40 - inzwischen zahlende - Mitglieder (\"fünf Pfennig monatlich für Schüler und zehn Pfennig für Schulentlassene\").",
"Vereinsfarben waren in diesen Jahren noch nicht Blau und Weiß, sondern Rot und Gelb.",
"",
"1909 wurde mit der Eintragung ins Vereinsregister der Stadt Gelsenkirchen aus den Freizeitkickern offiziell ein Verein; Vorsitzender wurde - da Willy Gies, den die Kicker bis dahin als ihren Leiter betrachteten, noch nicht volljährig war - Heinrich Hilgert, der auf der Zeche als Wiegemeister arbeitete.",
"Die Umgebung des Vereins und viele seiner Fußballer entstammten diesem Bergmannsmilieu, dies brachte den Schalkern den Spitznamen \"die Knappen\" ein - ein Knappe ist ein Bergmann nach abgeschlossener Lehre.",
"",
"=== 1912 bis 1924: Vom \"Turnverein 1877\" zum \"FC Schalke 04\"",
"",
"In den damaligen Fußballverband, den Westdeutschen Spiel-Verband, wurden die Schalker Kicker, auch als Verein, zunächst noch nicht aufgenommen.",
"Daher schlossen sie sich 1912 dem Schalker Turnverein 1877 unter Präsident Fritz Unkel an, der diesem Verband bereits angehörte.",
"Die Fußballer blieben eine eigenständige Abteilung innerhalb des Vereins.",
"",
"Der Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 beeinflusste auch den Sportverein aus Schalke.",
"Der Spielbetrieb wurde eingestellt.",
"1915 versuchte Robert Schuermann ihn mit einer Neugründung der Westfalia auf dem Gelände des Turnvereins wieder aufzunehmen, bis 1917 gelang dies, dann kam der Spielbetrieb für die Zeit des Krieges endgültig zum Erliegen.",
"Am 24. Juli 1919 schlossen sich der Schalker Turnverein 1877 und der Sportverein Westfalia Schalke endgültig zusammen, aus ihnen wurde der Turn- und Sportverein Schalke 1877.",
"Wenige Wochen zuvor, der Legende nach am 25. Mai 1919, gab es ein für die Zukunft ebenso wichtiges Ereignis: Ernst Kuzorra machte als B-Jugendlicher gegen Erle 08 sein erstes Spiel für den Verein.",
"",
"1920 hatte der TuS 1877 im Fußball fünf Senioren- und vier Jugendmannschaften; ein Team stieg in diesem Jahr in die A-Klasse, ein Jahr später als Meister in die Emscher-Kreisliga auf.",
"Im August 1922 machte der Verein sein erstes Spiel gegen eine Mannschaft aus dem Ausland - den Halbprofis des österreichischen Erstligisten und amtierenden Pokalsiegers Wiener Associationfootball-Club - an der Grenzstraße unterlagen die \"Knappen\" knapp mit 1:2.",
"Wichtigste Schalker waren in dieser Zeit neben dem ersten Mannschaftskapitän Thomas Student die Brüder Hans und Friedrich (\"Fred\") Ballmann.",
"Sie waren in Dortmund geboren; mit drei Jahren wanderten sie nach England aus, wo sie vom schottischen Kombinationsfußball mit seinen kurzen und flachen Pässen beeinflusst wurden.",
"Fritz Unkel erinnerte sich 1934: \"Als sie 1919 wieder nach Deutschland zurückkamen, galt es als eine Sensation, die ,Engländer' spielen zu sehen.",
"Ihr System kannte man in Deutschland nicht.\" Was sie von der Insel mitgebracht hatten, waren \"Flachpass-Spiel.",
"Dribbeln.",
"Täuschen.",
"Freilaufen.\" Die Grundlagen für das, was, später mit den Namen Ernst Kuzorra und Fritz Szepan verbunden, zum Erfolgsrezept des Teams in den 1930er Jahren wurde: der \"Schalker Kreisel\".",
"",
"Am 5. Januar 1924 spaltete sich im Zuge der \"Reinlichen Scheidung\" auf einer Sitzung beim Vereinswirt Oeldemann die Turn- von der Fußballabteilung des Vereins ab.",
"Die Fußballer wählten als neuen Namen Fußballklub Schalke 04 e. V. und die Vereinsfarben Blau und Weiß.",
"Hans J. König schrieb das Vereinslied Blau und Weiß, wie lieb' ich dich, das mit der Zeile \"Tausend Feuer in der Nacht haben uns das große Glück gebracht\" auch von der Gelsenkirchener Schwerindustrie kündet.",
"Die \"tausend Feuer\" waren die vielen Fackeln, die durch das Verbrennen von Grubengas entstanden und bei Dunkelheit über der Stadt leuchteten.",
"Die Stadt Gelsenkirchen hatte lange den Beinamen \"Stadt der 1000 Feuer\".",
"",
"=== 1924 bis 1930: Mit dem \"Kreisel\" zur westdeutschen Meisterschaft",
"",
"Hans Ballmann hatte den Verein im Oktober 1923 verlassen.",
"Er wurde später Küster in Philadelphia, doch sein Bruder kümmerte sich bis 1926 weiter um die Verbesserung der \"Kreiseltechnik\".",
"Seine erfolgreichsten \"Schüler\" waren dabei Ernst Kuzorra und dessen Schwager Fritz Szepan.",
"1924 wurden die Mannen Bezirksmeister der Kreisliga.",
"",
"1925 verpflichteten die Gelsenkirchener zum ersten Mal einen richtigen Trainer - den ehemaligen Nationalspieler Heinz Ludewig.",
"Mit ihm wurden sie Meister der Emscherkreisliga, Ruhrgaumeister der Kreisliga und Westdeutscher Meister der Kreisliga.",
"Damit hätten die Schalker bereits eine weitere Stufe erklommen, hätte der Verband nicht eine Aufstiegssperre verhängt gehabt.",
"Noch Jahre später witterten die damaligen Aktiven darin eine Verschwörung gegen den Verein.",
"\"Die wollten uns nicht in ihrer höchsten Klasse dabei haben\", zitiert die WAZ den ehemaligen Torwart August Sobotka.",
"Mit \"die\", also mit denjenigen, die mit dem Arbeiterverein Schalke nichts zu tun haben wollten, waren der Verband und die \"bürgerlichen\" Vereine der Region, wie Schwarz-Weiß Essen, gemeint.",
"",
"1926 holten die Schalker erneut den Meistertitel und durften nun aufsteigen in die damals höchste Spielklasse, die Ruhrbezirksklasse (Gauliga Ruhr).",
"In dieser wurden sie 1927 Meister und anschließend westdeutscher Vizemeister.",
"Damit erreichten sie erstmals die Endrunde um die deutsche Meisterschaft, schieden jedoch in der Vorrunde durch eine 1:3-Niederlage gegen den TSV 1860 München aus.",
"Die Euphorie war jedoch groß und so beschloss die Mitgliederversammlung den Bau eines neuen Stadions, der alsbald in Angriff genommen wurde.",
"Ernst Kuzorras Spielklasse wurde in diesem Jahr mit seinem ersten Einsatz in der deutschen Nationalelf am 20. November beim Spiel gegen die Niederlande gewürdigt.",
"Er war damit der erste Schalker in der Auswahl.",
"",
"1928, mit dem Österreicher \"Guggi\" Wieser als Trainer, reichte es als erneuter Bezirksmeister nur zu Platz 3 der westdeutschen Meisterschaft, der aber zum Erreichen der Endrunde genügte.",
"Auch diesmal schieden die Knappen frühzeitig aus, mit einem 2:4 beim späteren Finalsieger Hamburger SV.",
"Im September des Jahres gab es das erste Spiel in der neuen Glückauf-Kampfbahn, benannt nach dem Gruße der Bergleute; in Freundschaft ging es zur Eröffnung gegen Tennis Borussia Berlin.",
"Dankbar, dass die Stadt Gelsenkirchen sich an den Kosten für die neue Spielstätte beteiligt hatte, benannte sich der Verein um in FC Gelsenkirchen-Schalke 04.",
"",
"1929 feierte Schalke die dritte Bezirksmeisterschaft in Folge und gewann erstmals auch die westdeutsche Meisterschaft durch einen Sieg im Endspiel gegen den Meidericher Spielverein.",
"In der DM-Endrunde gab es wieder keinen Erfolg.",
"Mit einem 1:4 gegen Hertha BSC kam das Aus diesmal im Viertelfinale.",
"Ähnlich lief es 1930:",
"Der Westdeutsche Meister schied in der Endrunde ebenfalls im Viertelfinale mit einem 2:6 gegen den damaligen Rekordmeister 1. FC Nürnberg aus.",
"",
"=== 1930 bis 1933: Vom \"Profi-Skandal\" zur deutschen Vizemeisterschaft",
"",
"Zum ersten \"schwarzen Tag\" in der blau-weißen Historie wurde der 25. August 1930: Der Verein wurde vorübergehend aus dem Westdeutschen Spielverband ausgeschlossen, 14 Spieler des FC Schalke 04 wurden zu Profis erklärt und vom Spielbetrieb exkludiert.",
"Der Verein habe sich mit \"überhöhten Spesenzahlungen\" an die Spieler eines \"Verstoßes gegen das Amateurwesen\" schuldig gemacht.",
"Bis zu zwanzig statt der erlaubten fünf Mark Handgeld sollen unter anderem Hans Tibulski, Fritz Szepan und Ernst Kuzorra kassiert haben.",
"Tatsächlich gab es auch Jahrzehnte später noch Gerüchte über Kuzorras finanzielles Gebaren.",
"Vor großen Spielen soll er erst einmal die Anzahl der Menschen auf den Rängen geschätzt und bei gutem Besuch das Hinauslaufen auf den Platz verzögert haben, bis die Verantwortlichen \"'nen Hunderter für jeden Spieler\" in die Stiefel geschoben hatten.",
"",
"So amüsant die Anekdote insgesamt auch sein mag, so hatte sie auch eine ausgesprochen traurige Note:",
"Schalkes Schatzmeister Willy Nier nahm sich aus Scham über die Ereignisse das Leben, indem er sich im Rhein-Herne-Kanal ertränkte.",
"",
"Bereits im Januar 1931 wurde der Verein wieder in den Verband aufgenommen, die gesperrten Spieler zum 1. Juni 1931 begnadigt.",
"70.000 Zuschauer sahen an diesem Tage in der Glückauf-Kampfbahn das Comeback ihrer Spieler gegen Fortuna Düsseldorf.",
"Auch für die Nationalmannschaft werden die Schalker bald wieder berücksichtigt; im September spielten Kuzorra, Szepan - zum einzigen Male gemeinsam - und Tibulski für den DFB in Hannover gegen Dänemark.",
"",
"Szepan und Kuzorra waren in diesen Tagen die treibenden Kräfte der Schalker Mannschaft, verantwortlich für Taktik und Aufstellung, wenn auch offiziell Hans Sauermann als Trainer fungierte.",
"1932 erreichten die \"Knappen\" so erneut die Endrunde der deutschen Meisterschaft; sie unterlagen erst im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt (1:2).",
"",
"Auch 1933 erreichte Schalke als Westdeutscher Meister die Endrunde der deutschen Meisterschaft; nach Siegen gegen den Berliner FC Viktoria 89 und FSV Frankfurt gewannen sie diesmal auch das Halbfinale, im Leipziger Probstheidaer Stadion gegen 1860 München.",
"Im Finale ging es in Köln am 11. Juni 1933 gegen Fortuna Düsseldorf, das in der westdeutschen Meisterschaft noch hinter den Schalkern gelandet war.",
"Vor 60.000 Zuschauern im Müngersdorfer Stadion war es die Fortuna, die das Spiel mit 3:0 für sich entschied.",
"Die Niederlage kostete Trainer Kurt Otto, später Trainer der polnischen Fußballnationalmannschaft, seinen Posten.",
"Bis zur ersten deutschen Meisterschaft sollte es noch ein Jahr dauern.",
"",
"=== 1933 bis 1945: Titelsammler unter dem Hakenkreuz",
"",
"Im Zuge der \"Gleichschaltung\" im damaligen Deutschen Reich wurden ab Mitte 1933 auch Fußballvereine durch die Nationalsozialisten neu organisiert.",
"Im Fußball blieb zwar der DFB noch bis 1940 bestehen, spielte aber faktisch nur noch für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben eine Rolle.",
"Die sieben Regionalverbände des DFB lösten sich im Lauf des Jahres 1933 auf.",
"Bis 1945 war das Reichsfachamt für Fußball zuständig für den Fußball in Deutschland.",
"",
"Der FC Schalke 04 wurde in der Zeit des Nationalsozialismus zum erfolgreichsten Fußballclub in Deutschland.",
"Zwischen 1934 und 1942 stand die Mannschaft jedes Jahr mindestens im Meisterschafts- oder Pokalfinale.",
"Sechsmal gewann sie die Meisterschaft, einmal (1937) zusätzlich den Tschammerpokal.",
"Nach dem Gewinn des ersten Meistertitels 1934 berichtete die polnische Presse, dass fast alle Spieler Polen seien, \"Söhne eingewanderter Bergleute\".",
"Die Vereinsführung reagierte mit einem Offenen Brief, in dem festgestellt wurde, dass alle elf Spieler der Meisterelf sowie zwei Reservisten im Ruhrgebiet geboren worden seien.",
"Aufgeführt waren auch die Geburtsorte von deren Eltern:",
"Acht der Elternpaare stammten aus dem protestantischen Masuren, zwei waren Einheimische, je eines stammte aus Oberschlesien, aus der Posener Gegend und aus Ostfriesland.",
"Bergleute waren demnach unter den Vorfahren der Schalker Spieler nicht, einige arbeiteten jedoch nach ihrer Ankunft im Ruhrgebiet im Bergbau.",
"",
"Die Erfolge der Mannschaft wurden von den Nationalsozialisten ideologisch ausgeschlachtet, die Spieler wurden instrumentalisiert oder sie ließen sich bewusst einspannen.",
"Die Meisterschaftsendspiele wurden ab 1937 im Olympiastadion Berlin ausgetragen und der Kampf- und Teamgeist der Spieler wurde propagandistisch in den Vordergrund gestellt.",
"",
"1933 wurden die \"Knappen\" der neuen Gauliga Westfalen zugeordnet, die sie in den kommenden Jahren dominieren sollten: in allen elf Spielzeiten bis 1944 war Schalke am Ende Westfalenmeister und erreichte die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.",
"Am 15. August 1933 wurde der ehemalige Nationalspieler Hans \"Bumbes\" Schmidt neuer Trainer - einer der Garanten der künftigen Erfolge.",
"In der Meisterschaftsendrunde 1934 unterlagen die Gelsenkirchener in den Gruppenspielen zwar sowohl dem VfL Benrath als auch dem Eimsbütteler TV, doch mit einem Punkt Vorsprung erreichten sie das Halbfinale.",
"Im Rheinstadion Düsseldorf brachte ein Sieg über den SV Waldhof 07 die Blau-Weißen wie im Vorjahr ins Finale.",
"Am 24. Juni 1934 trafen in Berliner Poststadion die Mannen des ehemaligen Nürnberger Meisterspielers Schmidt auf den 1. FC Nürnberg.",
"Dank zweier Tore von Szepan und Kuzorra kurz vor Schluss errangen die Schalker ihren ersten deutschen Meistertitel.",
"Ein Jahr später wiederholten sie den Triumph mit einem 6:4-Sieg im Finale gegen den VfB Stuttgart.",
"Im Dezember 1935 standen sie auch im Endspiel des erstmals ausgetragenen deutschen Pokalwettbewerbs.",
"In Düsseldorf unterlagen sie dem großen Rivalen der 1930er Jahre, dem 1. FC Nürnberg, mit 0:2.",
"",
"Nachdem 1936 ein Jahr ohne Titel blieb, schafften die \"Knappen\" 1937 das Double aus Meisterschaft und Pokal; 1939, 1940 und 1942 folgten weitere deutsche Meisterschaften.",
"Obwohl in den ersten Kriegsjahren die Spieler noch vom Kriegsdienst für Spiele freigestellt wurden, konnte nach 1942 nicht mehr von einem normalen Spielbetrieb die Rede sein.",
"",
"Die Schalker Elf machte mehrmals Reisen durch besetzte Länder zur \"Truppenbetreuung\", gespielt wurde dabei gegen Soldatenmannschaften.",
"1941 kam sie erstmals auch nach Warschau und gewann leicht mit 8:1.",
"Im folgenden Jahr unterlag sie allerdings am selben Ort einer Auswahl der deutschen Garnison 1:2.",
"",
"=== 1945 bis 1963: Oberliga mit deutscher Meisterschaft",
"",
"Ab Juli 1945 trat die Schalker Mannschaft wieder zu Freundschaftsspielen an.",
"Da das eigene Stadion nicht genutzt werden konnte, wurden die Spiele auswärts ausgetragen.",
"In der von Lebensmittelmarken geprägten Zeit wurden die Spieler von den Gastgebern oft verpflegt.",
"Im März 1946 begann der Spielbetrieb der Landesliga Westfalen und im Juli 1946 wurde die von Bomben zerstörte Glückauf-Kampfbahn wiedereröffnet.",
"Der Verein konnte nicht an seine alten Erfolge anknüpfen.",
"1947 unterlag er im Entscheidungsspiel um die Westfalenmeisterschaft den Reviernachbarn Borussia Dortmund mit 2:3.",
"Im selben Jahr wurde die Oberliga West gegründet, in der - neben den Schalkern - auch der Ende der 1940er Jahre erfolgreichere STV Horst-Emscher Gelsenkirchen repräsentierte.",
"In der ersten Saison erreichte Schalke den sechsten Platz, Horst-Emscher kam auf den dritten Rang.",
"Während die Stadtrivalen 1949 ihre Platzierung halten konnten, verhinderte lediglich eine Aufstockung der Liga den Abstieg der Schalker in die Zweitklassigkeit.",
"Wenig später beendeten Fritz Szepan, der mittlerweile auch als Trainer fungierte, und der inzwischen 45-jährige Ernst Kuzorra ihre Laufbahn mit einem Freundschaftsspiel gegen Atletico Mineiro aus Belo Horizonte.",
"",
"1951 wurde Schalke erstmals Meister der Oberliga West und erreichte nach sieben Jahren wieder die Endrunde um die deutsche Meisterschaft.",
"Nach einem schlechten Start mit Niederlagen gegen St. Pauli und in Kaiserslautern und einem Unentschieden in Fürth gewann die Mannschaft zwar alle Rückspiele, wurde jedoch nur Gruppenzweiter und musste dem späteren Meister aus der Pfalz den Vortritt lassen.",
"Im folgenden Jahr erreichten die \"Knappen\" als Oberligazweiter erneut die Meisterschaftsendrunde.",
"Während das Team im DFB-Pokal in den ersten Nachkriegswettbewerben schon früh ausgeschieden war, erreichte man im Pokalwettbewerb 1955 nach Anlaufschwierigkeiten mit zwei Wiederholungsspielen das Finale gegen den Karlsruher SC, unterlag jedoch trotz 2:1-Führung in den Schlussminuten noch mit 2:3.",
"",
"1956 beendete Schalke die Saison als Zweiter hinter Borussia Dortmund.",
"In der Endrunde gab es in der Gruppe 1 ein spannendes Rennen um die Finalteilnahme; am Ende standen die Schalker ebenso wie der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern mit jeweils 7:5 Punkten gleichauf, so dass der Torquotient entscheiden musste - und der sprach bei 7:5 für den KSC, der somit das Finale gegen den BVB erreichte.",
"Wäre statt des Torquotienten zu dieser Zeit bereits die Tordifferenz - Schalke hatte 16:12 Tore erreicht - ausschlaggebend gewesen, hätte es ein reines West-Endspiel gegeben.",
"",
"1958 erreichten die Gelsenkirchener, seit 1954 von Edi Frühwirth trainiert, zum zweiten Mal als Meister der Oberliga die DM-Endrunde.",
"In einer Gruppe mit Eintracht Braunschweig, Tennis Borussia Berlin und dem Karlsruher SC gewann Schalke alle drei Spiele und setzte sich mit einem Torverhältnis von 16:1 durch.",
"Im Endspiel traf man auf den Hamburger SV, der ebenfalls drei Gruppensiege vorzuweisen hatte.",
"Am 18. Mai 1958 wurde \"Berni\" Klodt, WM-Teilnehmer von 1954, zum Wegbereiter des klaren Sieges; mit zwei Toren brachte er seine Mannschaft vor der Halbzeit in Führung; \"Manni\" Kreuz machte mit dem dritten Treffer kurz vor Spielende den Erfolg klar:",
"Schalke war zum siebten und bisher letzten Mal Deutscher Meister.",
"Klodt sagte später:",
"\"Wir hatten lange gebraucht, bis wir wieder eine Spitzenmannschaft besaßen.",
"Gegen die Hamburger lief alles wie am Schnürchen.",
"Unsere Mannschaft war mit 22,5 Jahren im Schnitt noch sehr jung.",
"Aber sie war auch sehr hart, konnte richtig hinlangen.",
"Das war sicherlich nicht mehr der Stil der alten Schalker Meisterelf, unsere Stärken lagen auf anderem Gebiet.\" Nicht mehr mit dem Schalker Kreisel, sondern mit Kampfkraft und Konzentration behaupteten sich die \"Blauen\" auch im folgenden Europapokal.",
"In drei Spielen setzten sie sich in der Qualifikation gegen Kjobenhavns Boldklub durch, im Achtelfinale schalteten sie den englischen Meister Wolverhampton Wanderers aus.",
"Erst im Viertelfinale kam das Aus gegen Spaniens Vizemeister Atletico Madrid.",
"",
"Unter den Anstrengungen litt der Ligabetrieb - Schalke wurde nur Elfter, konnte aber in den kommenden Spielzeiten wieder auf Spitzenpositionen vorstoßen; mit Platz zwei in der vorletzten Oberliga-Saison qualifizierte sich das Team nach einem Ausscheidungsspiel gegen den Nordzweiten Werder Bremen noch einmal für die Meisterschaftsendrunde.",
"Als Oberligasechster 1963 ging der FC Schalke 04 in die erste Saison der neuen Bundesliga.",
"",
"=== 1963 bis 1981: Bundesliga mit Skandal und Abstieg",
"",
"Als Gründungsmitglied der Bundesliga blieb Schalke bis 1981 erstklassig.",
"Allerdings musste der Verein in den ersten Jahren nicht nur sportlich darum kämpfen.",
"Schon zu Ende der ersten Bundesligarunde stand die Lizenz auf dem Spiel.",
"Der DFB befürchtete, dass Schalke seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könnte.",
"Der Verein verkaufte daraufhin die Glückauf-Kampfbahn an die Stadt Gelsenkirchen; auf Drängen der Stadt trat der Vorstand zurück, Fritz Szepan wurde zum ersten Mal Vereinspräsident.",
"Zuvor hatte bereits der erste Trainerwechsel der \"Knappen\" in der Liga stattgefunden:",
"Georg Gawliczek musste gehen, Fritz Langner übernahm.",
"",
"In der zweiten Bundesliga-Spielzeit 1964/65 stand das Team, in der Vorsaison noch Achter, am Ende auf dem letzten Platz.",
"Nur weil die Liga auf 18 Mannschaften aufgestockt wurde und es nach dem Lizenzentzug für Hertha BSC keine weiteren Absteiger gab, blieb Schalke in der Eliteklasse.",
"Die folgenden Spielzeiten kämpfte die Mannschaft mehr gegen den Abstieg denn um einen Mittelfeldplatz.",
"Tiefpunkt war die 0:11-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach am 7. Januar 1967.",
"Das 11:0 aus Gladbacher Sicht blieb mehr als elf Jahre lang der Bundesliga-Rekordsieg, ehe ebenfalls den Gladbachern gegen Borussia Dortmund 1978 noch ein Tor mehr gelang.",
"",
"Ende der Saison 1967/68 machten die Schalker zumindest international durch gute Leistungen auf sich aufmerksam: bei der Coppa delle Alpi 1968 setzte sich das Team in einem internationalen Feld mit unter anderen Eintracht Frankfurt, Juventus Turin und BSC Young Boys durch und siegte im Finale gegen den FC Basel.",
"In der Saison 1968/69 setzte sich der Aufwärtstrend fort.",
"Schalke beendete nach einem Trainerwechsel von Günter Brocker zu Rudi Gutendorf die Saison als Bundesligasiebter und erreichte das Pokalfinale.",
"Zwar verloren die \"Knappen\" gegen den FC Bayern München; da dieser jedoch sein erstes Double holte, vertrat \"Königsblau\" den DFB im Europapokal der Pokalsieger 1969/70.",
"Hier scheiterte Schalke im Halbfinale an Manchester City; einem 1:0-Sieg dank eines Treffers von Stan Libuda folgte ein 1:5 in England.",
"Zwei Schalker Spieler reisten mit der Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Mexiko: neben Libuda das mittlerweile ebenfalls etablierte Defensivtalent Klaus Fichtel.",
"",
"Im Jahr 1971 war der Verein in den Bundesliga-Skandal verwickelt.",
"Gegen Bestechungsgelder hatte die Mannschaft das Spiel gegen Arminia Bielefeld absichtlich 0:1 verloren.",
"Mehrere Spieler wurden gesperrt, nachdem das Team die Saison 1971/72 als Vizemeister und Pokalsieger beendete.",
"1973 zogen die Fußballer in das Parkstadion im Gelsenkirchener Stadtteil Erle um, das im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland errichtet worden war, aber auch für Leichtathletikveranstaltungen genutzt werden konnte.",
"",
"1977 wurde Schalke erneut Vizemeister, hinter Borussia Mönchengladbach; in dieser Saison erzielte die Elf um Klaus Fischer am 9. Oktober 1976 mit einem 7:0 beim FC Bayern München ihren bislang höchsten Bundesligasieg.",
"Noch vier Jahre spielte der Verein in der ersten Liga, ehe Schalke am Ende einer missglückten Saison 1980/81 als Bundesliga-Siebzehnter nach 55 Jahren in die Zweitklassigkeit absteigen musste.",
"",
"=== 1981 bis 1997: Krisen und Aufschwung zum UEFA-Pokal",
"",
"In den 1980er Jahren stieg Schalke weitere zwei Male in die Zweite Liga ab und musste wegen finanzieller Probleme um seine Lizenz bangen.",
"1988 brachte den erneuten Abstieg in die zweite Liga, in der folgenden Saison drohte dem finanziell klammen Verein gar der Fall in die Drittklassigkeit.",
"Rettung brachte der vermögende Klinikbesitzer Günter Eichberg, der erhebliche Finanzmittel zur Verfügung stellte und neue Sponsoren gewann.",
"1991 gelang der Mannschaft der Wiederaufstieg in die Bundesliga.",
"Vom 1. August dieses Jahres bis zum 27. April 1992 war Günter Netzer Manager des FC Schalke 04.",
"Da er von seinem Schweizer Wohnort Zürich aus arbeitete, wurde er \"Telefonmanager\" genannt.",
"",
"Eichbergs glamouröser Führungsstil und seine ehrgeizigen Pläne (unter anderem der Bau eines neuen modernen Stadions) brachten ihm in der Presse den Titel \"Sonnenkönig auf Schalke\" ein.",
"Dennoch plante er auch sachlich-vorausschauend und verpflichtete Bodo Menze als Nachwuchsmanager, der die Jugendarbeit im Verein nachhaltig prägen und professionalisieren sollte.",
"Finanzielle Schwierigkeiten seines Klinikimperiums führten 1993 zum Rücktritt Eichbergs, der den Verein in eine schwere Krise stürzte.",
"Zu seinen letzten Amtshandlungen gehörten die Verpflichtungen Rudi Assauers als Manager und Jörg Bergers als Trainer zur Rettung der abstiegsbedrohten Bundesligamannschaft.",
"Finanziell hinterließ Eichberg einen Schuldenberg, zu dem teure Fehleinkäufe und ein undurchsichtiges Vertragswerk beitrugen.",
"",
"Im Februar 1994 wurde der Fleischfabrikant Bernd Tönnies zum neuen Präsidenten gewählt.",
"Nach seinem plötzlichen Tod im Juli 1994 wurde eine Satzungsänderung ausgearbeitet, aber der Kandidat Volker Stuckmann konnte sich nicht gegen den ehemaligen Schalker Nationalspieler Helmut Kremers durchsetzen, der mit einer emotionalen Rede die Vereinsmitglieder zu beeindrucken wusste.",
"Kremers trat kurz darauf wieder zurück und der Verein beschloss die wegweisende Satzungsänderung, die eine Professionalisierung des Managements zum Ziel hatte und den Einfluss der oft emotional geprägten Hauptversammlungen beenden sollte.",
"Der Vorstand wird seither nicht mehr direkt von den Vereinsmitgliedern gewählt, sondern vom gewählten Aufsichtsrat bestellt.",
"Erster Vorstandsvorsitzender wurde Gerhard Rehberg.",
"Die weiteren Vorstandsmitglieder waren Josef Schnusenberg, Peter Peters und Rudi Assauer.",
"",
"Sportlich stellten sich unter Trainer Berger langsam wieder Erfolge ein.",
"1996 erreichte die Mannschaft den dritten Platz in der Bundesliga und damit erstmals seit 1977 wieder eine Teilnahme am UEFA-Pokal-Wettbewerb.",
"Hier konnten die Gelsenkirchener in der ersten Runde den niederländischen Teilnehmer Roda JC aus Kerkrade ausschalten, dessen Trainer Huub Stevens zwei Wochen später Berger ablöste.",
"Mit Stevens gelang ein Siegeszug im UEFA-Pokal.",
"Über Trabzonspor, Club Brugge, Valencia CF und den von Jupp Heynckes trainierten CD Teneriffa erreichte das - im Laufe des Wettbewerbs von Fans und Presse zu Eurofightern ernannte - Team um Jens Lehmann, Olaf Thon, Andreas Müller, Mike Büskens, Jiri Nemec, Ingo Anderbrügge, Martin Max oder Youri Mulder überraschend die Finalspiele gegen Inter Mailand.",
"Nach einem 1:0-Sieg im Parkstadion entschied im Giuseppe-Meazza-Stadion das Elfmeterschießen - mit dem letzten Treffer vom Strafstoßpunkt durch Marc Wilmots war Schalkes bis dato größter Triumph der Vereinsgeschichte am 21. Mai 1997 perfekt.",
"",
"=== 1997 bis 2006: \"Meister der Herzen\", Pokalsiege und das Ende der Ära Assauer",
"",
"In der Saison 1997/98 schied Schalke im Viertelfinale des UEFA-Pokals gegen den vorjährigen Finalgegner Inter Mailand aus und qualifizierte sich mit einem fünften Platz in der Bundesliga erneut für den UEFA-Pokal.",
"Im UEFA-Pokal 1998/99 schied man bereits in der ersten Runde gegen Slavia Prag aus.",
"In der Saison 2000/01 wurde Schalke Vizemeister.",
"Am letzten Spieltag fühlten sich die Schalker bereits vier Minuten lang zum achten Mal als Deutscher Meister, doch ein Freistoßtor von Patrik Andersson, mit dem der FC Bayern München in der Nachspielzeit beim Spiel in Hamburg noch ein Unentschieden erreichte, ließ die Träume platzen.",
"Schalke wurde von den Medien zum \"Meister der Herzen\" gekürt und zog erstmals in die Champions League ein.",
"Wenig Trost brachte es, dass im Olympiastadion Berlin eine Woche später gegen Union Berlin der dritte Pokalsieg gelang.",
"In der folgenden Saison verteidigten die \"Blauen\" den Pokal im Endspiel gegen Bayer 04 Leverkusen.",
"",
"Im August 2001 zogen die \"Knappen\" abermals um, diesmal in die Arena AufSchalke, die seit 2005 Veltins-Arena heißt.",
"Infolge der großen Investitionen in \"Steine und Beine\" verschuldete sich der Verein.",
"Im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Stadions und der Verstärkung des Kaders wurde unter anderem im Herbst 2002 eine Anleihe in Höhe von 85 Millionen Euro aufgenommen, die kurzfristige Kredite ersetzte.",
"Nach Auskunft des damaligen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Josef Schnusenberg belasteten den Verein im Herbst 2006 Verbindlichkeiten in Höhe von 195 Millionen Euro; in verschiedenen Presseorganen wurde gar eine Summe von 225 Millionen Euro genannt.",
"",
"Mit den finanziellen Risiken gingen auch sportliche Erfolge einher.",
"In der Spielzeit 2004/05 hatte die Mannschaft es erneut in der Hand, Deutscher Meister zu werden, erreichte aber wieder nur den zweiten Platz.",
"Die Mannschaft nahm in der folgenden Saison an der Champions League teil, in der sie in einer Gruppe mit dem PSV Eindhoven, Fenerbahce Istanbul und dem Vorjahresfinalisten AC Mailand spielte.",
"In der Gruppe holte S04 den dritten Platz und spielte im UEFA-Cup weiter.",
"Im Sechzehntelfinale traf die Mannschaft auf Espanyol Barcelona.",
"Im Hinspiel vor eigenem Publikum besiegte Schalke 04 die Katalanen mit 2:1.",
"Das Rückspiel in Barcelona wurde mit 3:0 gewonnen.",
"Im Achtelfinale traf S04 auf US Palermo.",
"Nach einer 0:1-Hinspielniederlage in Palermo gab es vor eigenem Publikum einen 3:0-Sieg.",
"Im Viertelfinale wurde Lewski Sofia bezwungen, ehe Schalke 04 im Halbfinale knapp gegen den FC Sevilla ausschied; während es vor eigenem Publikum ein torloses Unentschieden gab, verlor man das Rückspiel in Sevilla mit 0:1 nach Verlängerung, wobei ein Unentschieden ab 1:1 für den Einzug in das Finale ausgereicht hätte.",
"Am letzten Spieltag wurden unter anderem Ebbe Sand, Tomasz Waldoch und Marco van Hoogdalem verabschiedet.",
"Die Saison wurde nach einem 3:2-Sieg, zu dem auch Sand und Waldoch beitrugen, auf dem vierten Tabellenplatz beendet.",
"Am 17. Mai 2006 trat der langjährige Manager Rudi Assauer von allen Funktionen zurück.",
"Zuvor war er verdächtigt worden, geheime finanzielle Informationen an das Nachrichtenmagazin Focus weitergegeben zu haben.",
"Das Blatt hatte berichtet, Schalke habe Privatkredite aufgenommen, um eine Insolvenz abzuwenden.",
"Assauers Nachfolger als Verantwortlicher für den sportlichen Bereich wurde Andreas Müller.",
"",
"=== 2006 bis 2014: Internationaler Dauergast, Pokalsieg und Champions-League-Halbfinale 2011",
"",
"Im UEFA-Cup wurde Schalke als Turnierfavorit gehandelt.",
"In der 1. Runde trafen sie auf die AS Nancy.",
"Das Hinspiel auf Schalke wurde durch ein Tor von Soren Larsen mit 1:0 gewonnen, während das Rückspiel gegen den Außenseiter aus Lothringen mit 1:3 verloren wurde und man somit frühzeitig aus dem Turnier ausschied.",
"In der Saison 2006/07 spielte Schalke lange um die Meisterschaft mit.",
"Am 33. Spieltag verlor man die Tabellenführung durch eine Niederlage gegen Borussia Dortmund an den VfB Stuttgart und wurde Vizemeister.",
"Am 10. Oktober 2006 wurde ein Sponsorenvertrag mit dem russischen Energiekonzern Gazprom unterzeichnet.",
"Seit dem 1. Januar 2007 ist das Gazprom-Logo auf den Trikots des Profikaders.",
"",
"In der Champions League 2007/08 überstand Schalke erstmals die Gruppenphase und scheiterte im Viertelfinale am FC Barcelona.",
"In der Bundesliga erreichte man in der Saison 2007/08 den dritten Platz.",
"Seit Januar 2008 ist der FC Schalke 04 außerdem eines von vier deutschen Mitgliedern der neugegründeten ECA, der Interessenvertretung europäischer Fußballclubs.",
"Im Geschäftsjahr 2007 verbuchte der FC Schalke 04 einen Rekordumsatz von 156 Millionen Euro, wobei der Gewinn 12,7 Millionen Euro betrug.",
"Außerdem wurde eine königsblaue Hall of Fame, \"Ehrenkabine\" genannt, eingerichtet.",
"Die Bundesligasaison 2008/09 endete mit Platz 8 insgesamt enttäuschend.",
"Im DFB-Pokal war man im Viertelfinale durch eine 0:1-Niederlage beim Zweitligisten Mainz 05 ausgeschieden und im UEFA-Pokal überstand man, nachdem man in der Qualifikation für die Champions League an Atletico Madrid gescheitert war, die Gruppenphase nicht.",
"Schalke war daher in der Spielzeit 2009/10 erstmals seit acht Jahren in keinem internationalen Wettbewerb vertreten.",
"Am 9. März 2009 wurde Andreas Müller als Manager beurlaubt.",
"Auch Trainer Fred Rutten wurde kurz darauf von seinen Aufgaben entbunden.",
"",
"Am 6. Mai 2009 wurde bekannt, dass der Meistertrainer der VfL Wolfsburg Felix Magath beide Aufgaben - Trainer und Manager - ab dem 1. Juli 2009 in Personalunion übernehme.",
"Mitte Oktober 2009 war der FC Schalke 04 erneut in eine finanzielle Schieflage geraten; die Verbindlichkeiten dürften zu dieser Zeit ungefähr 250 Mio. Euro betragen haben.",
"Der Verein verbuchte im Wirtschaftsjahr 2009 einen Verlust von 16,8 Millionen Euro und einen Rückgang des Jahresumsatzes um fast 15 % auf 119 Millionen Euro.",
"Hauptgrund dieses Rückgangs war der Umstand, dass der Verein sich nicht für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert hatte, sowie das frühe Ausscheiden im UEFA-Pokal in der Vorsaison.",
"Sportlich verlief die Saison 2009/10 erfolgreicher; sie endete auf Platz 2, die insgesamt neunte Vizemeisterschaft und zugleich die vierte Qualifikation für die Champions League in der Vereinsgeschichte.",
"Außerdem wurde mit Siegen über TSV Germania Windeck, VfL Bochum, TSV 1860 München und dem VfL Osnabrück das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht.",
"Dort unterlagen die Schalker dem FC Bayern München mit 0:1 n. V.",
"",
"Da der FC Bayern München 2010 sowohl Meister als auch Pokalsieger wurde, erhielt der FC Schalke 04 das Startrecht im wieder eingeführten Supercup.",
"Das zwei Wochen vor Beginn der Saison 2010/11 ausgetragene Spiel wurde mit 0:2 verloren.",
"Im Sommer 2010 verließ mit Kevin Kuranyi der drittbeste Torschütze der Vereinsgeschichte die Mannschaft Richtung Dynamo Moskau.",
"Prominente Zugänge waren Raul von Real Madrid und Klaas-Jan Huntelaar vom AC Mailand.",
"Am 16. März 2011 trennte sich der Verein trotz des Erreichens des DFB-Pokalfinales und des Viertelfinales der Champions League mit sofortiger Wirkung von Felix Magath.",
"Horst Heldt übernahm Magaths Posten als Manager und Ralf Rangnick wurde am 21. März 2011 erneut Cheftrainer des FC Schalke 04 (er war dies schon von September 2004 bis Dezember 2005).",
"Nach zwei Siegen gegen Inter Mailand erreichte Schalke zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale der Champions League.",
"Dort schied man mit zwei Niederlagen gegen Manchester United aus.",
"Die Bundesligasaison wurde auf Platz 14, der schlechtesten Platzierung seit 1994, beendet.",
"Im abschließenden Pokalfinale wurde mit einem 5:0-Sieg gegen den Zweitligisten MSV Duisburg der eigene Rekord für den höchsten Finalsieg im DFB-Pokal (1972 gegen den 1. FC Kaiserslautern) eingestellt und der fünfte Pokalgewinn des FC Schalke 04 realisiert.",
"",
"Am 22. September 2011 trat Rangnick wegen eines Erschöpfungssyndroms mit sofortiger Wirkung zurück.",
"Als neuer Trainer wurde Huub Stevens verpflichtet, der einen Vertrag bis 2013 erhielt.",
"In der Europa League erreichte man das Viertelfinale, in dem man gegen Athletic Bilbao ausschied.",
"Die Spielzeit beendete man am 5. Mai 2012 auf dem dritten Tabellenplatz.",
"",
"In der Champions League-Gruppenphase 2012/13 spielte der FC Schalke 04 gegen Olympiakos Piräus, gegen den HSC Montpellier und gegen den FC Arsenal.",
"Als Gruppensieger qualifizierte man sich für das Achtelfinale.",
"Am 16. Dezember 2012 wurde Huub Stevens wegen der sportlichen Talfahrt in der Liga mit nur fünf Punkten aus acht Spielen beurlaubt und durch den bisherigen U-17-Trainer Jens Keller ersetzt.",
"Mit ihm schied der FC Schalke 04 im DFB-Pokal und in der Champions League jeweils im Achtelfinale aus.",
"Am Ende der Bundesligasaison belegten die Schalker Platz 4, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League berechtigte.",
"",
"Nachdem der ursprüngliche Gegner in der Qualifikationsrunde Metalist Charkiw aufgrund einer Verwicklung in einen Manipulationsskandal von der UEFA aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen worden war, trat der FC Schalke 04 am 21. August 2013 zuhause gegen den von Huub Stevens trainierten griechischen Vizemeister PAOK Saloniki an und trennte sich mit einem 1:1-Unentschieden.",
"Das Spiel sowie das Ergebnis wurde von einem umstrittenen Polizeieinsatz im Schalker Fanblock mit knapp 80 Verletzten überschattet.",
"Das Rückspiel entschied Schalke mit 3:2 für sich.",
"In der Gruppenphase hießen die Gegner Steaua Bukarest, FC Basel und FC Chelsea.",
"Schalke schloss die Gruppenphase auf Platz 2 ab und traf im Achtelfinale auf Real Madrid.",
"Den Madrilenen musste man sich jedoch mit 1:6 und 1:3 geschlagen geben.",
"",
"Nach einer enttäuschenden Hinrunde, die mit Platz 7 in der Tabelle endete, und dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal, spielte der Verein die erfolgreichste Rückrunde der Vereinsgeschichte.",
"Die Saison war geprägt durch viele Verletzungen von Leistungsträgern (unter anderem fiel Klaas-Jan Huntelaar nahezu die komplette Hinrunde aus) sowie anhaltende Diskussionen um Cheftrainer Jens Keller.",
"Teilweise fehlten bis zu zehn potentielle Stammspieler.",
"Diese wurden durch junge Spieler vertreten, die sich so profilieren konnten.",
"Zu den Entdeckungen der Saison gehörten Max Meyer, Leon Goretzka und Kaan Ayhan.",
"Die junge Schalker Mannschaft gewann 11 von 17 Spielen, in denen sie 36 Punkte holte.",
"Am Ende erreichte man Platz 3 und somit zum dritten Mal in Folge die Qualifikation zur Champions League, was dem Verein vorher noch nie gelungen war.",
"",
"=== 2014 bis 2021: Niedergang von der Champions League zum vierten Abstieg",
"",
"Nach einem Fehlstart in die Saison 2014/15 mit lediglich zwei Siegen aus sieben Bundesligaspielen und dem Ausscheiden in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Dynamo Dresden beurlaubte der Verein Jens Keller am 7. Oktober 2014.",
"Als neuer Cheftrainer wurde Roberto Di Matteo verpflichtet.",
"In der Champions League belegte der FC Schalke 04 in einer Gruppe mit dem FC Chelsea, NK Maribor und Sporting Lissabon den zweiten Tabellenplatz und traf im Achtelfinale erneut auf Real Madrid.",
"Dort schied man trotz eines 4:3-Sieges im Estadio Santiago Bernabeu aufgrund des Hinspiel-Ergebnisses von 0:2 aus.",
"Nach einem enttäuschenden sechsten Platz in der Liga gab der Verein am 26. Mai 2015 den Rücktritt von Cheftrainer Roberto Di Matteo bekannt.",
"Am 12. Juni 2015 wurde Andre Breitenreiter als neuer Cheftrainer vorgestellt.",
"",
"In der Saison 2015/16 schied die Mannschaft im DFB-Pokal in der zweiten Runde gegen Borussia Mönchengladbach und in der Europa League im Sechzehntelfinale gegen Schachtar Donezk aus.",
"Die Bundesligasaison wurde auf dem fünften Tabellenplatz abgeschlossen.",
"",
"Im Sommer 2016 wurden Horst Heldt durch Christian Heidel und Andre Breitenreiter durch Markus Weinzierl ersetzt.",
"In der Saison 2016/17 verfehlte Schalke mit dem zehnten Tabellenplatz den Wiedereinzug in den Europapokal.",
"Im DFB-Pokal schied man im Viertelfinale gegen den FC Bayern München aus und in der Europa League im Viertelfinale gegen Ajax Amsterdam.",
"",
"Zur Saison 2017/18 wurde Markus Weinzierl durch Domenico Tedesco als Cheftrainer ersetzt.",
"Mit einem Alter von 31 Jahren war Tedesco jüngster Trainer der bisherigen Schalker Vereinsgeschichte.",
"Neu verpflichtet wurden unter anderem Amine Harit und Bastian Oczipka.",
"Der Kapitän Benedikt Höwedes verließ den Verein nach zehn Jahren im Profiteam zu Juventus Turin.",
"Unter Tedesco gelang es Schalke im Revierderby bei Borussia Dortmund (4:4), einen Vier-Tore-Rückstand aufzuholen.",
"Am Ende der Saison wurde der FC Schalke 04 mit 21 Punkten Rückstand auf den FC Bayern München Vizemeister und qualifizierte sich für die UEFA Champions League.",
"Im DFB-Pokal schied man im Halbfinale gegen den späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt aus.",
"",
"In der Saison 2018/19 verlor die Mannschaft die ersten fünf Spiele.",
"In der Champions League wurde man in einer Gruppe mit Lokomotive Moskau, FC Porto und Galatasaray Istanbul Zweiter und zog somit ins Achtelfinale der Königsklasse ein.",
"Dort scheiterte man nach einer 2:3-Hinspiel- und einer 0:7-Auswärtsniederlage an Manchester City.",
"Im Anschluss wurde Tedesco freigestellt.",
"Es übernahmen \"Jahrhunderttrainer\" Huub Stevens und \"Eurofighter\" Mike Büskens.",
"Bereits am 23. Februar trat Christian Heidel als Sportvorstand zurück und wurde durch Jochen Schneider ersetzt.",
"Am Saisonende belegte der Verein mit 33 Punkten den vierzehnten Tabellenplatz und blieb damit weit hinter den Erwartungen zurück.",
"Das Viertelfinale im DFB-Pokal ging im heimischen Stadion mit 0:2 gegen Werder Bremen verloren.",
"",
"Zur Saison 2019/20 übernahm David Wagner die Mannschaft.",
"Die Hinrunde der Saison unter Wagner war erfolgreich, zur Winterpause stand das Team mit 30 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.",
"Die Rückrunde wurde die schlechteste seit dem Abstiegsjahr 1988: Das erste Rückrundenspiel, am 17. Januar 2020 gegen Borussia Mönchengladbach, wurde zwar mit 2:0 gewonnen, diesen Erfolg konnte die Mannschaft jedoch nicht wiederholen.",
"Schalke gewann kein weiteres Bundesligaspiel in der Rückrunde und stellte einen neuen Vereins-Negativrekord von 16 Bundesligaspielen in Serie ohne Sieg.",
"Am Saisonende belegten die Schalker, die in der Rückrundentabelle mit 9 Punkten den 17. Platz belegten, mit 39 Punkten den 12. Tabellenplatz.",
"Die sportlichen Probleme fielen in die Zeit der COVID-19-Pandemie.",
"Aufgrund von Spielverlegungen und Geisterspielen fehlten dem Verein wichtige Einnahmen, so dass sich auch die finanziellen Probleme vergrößerten.",
"",
"Das langjährige Vorstandsmitglied Peter Peters, zuständig für Finanzen, trat im Juni 2020 zurück.",
"Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Tönnies-Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück forderten zahlreiche Fans des FC Schalke 04 den Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies.",
"Dieser gehörte seit 1994 dem Aufsichtsrat an und war seit Ende 2001 Aufsichtsratsvorsitzender.",
"Mit einer Menschenkette rund um das Vereinsgelände in Schalke demonstrierten ca. 1000 Anhänger am 27. Juni 2020 während des letzten Saisonspiels in Freiburg gegen Tönnies.",
"Am 30. Juni 2020 trat Tönnies als Aufsichtsratsvorsitzender zurück.",
"",
"Auch in die Saison 2020/21 startete Schalke schlecht.",
"Nach einer 0:8-Niederlage zum Saisonauftakt beim amtierenden Triple-Sieger FC Bayern München verlor die Mannschaft am 2. Spieltag auch mit 1:3 gegen Werder Bremen, was den schlechtesten Saisonstart einer Bundesligamannschaft bedeutete.",
"David Wagner wurde daher durch Manuel Baum ersetzt.",
"Auch unter Baum konnte der Niedergang nicht gestoppt werden.",
"Die Mannschaft holte aus 10 Ligaspielen nur 4 Punkte und war lediglich im DFB-Pokal gegen den Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 siegreich.",
"Nach dem 12. Spieltag wurde Baum wieder freigestellt und übergangsweise durch das Aufsichtsratsmitglied Huub Stevens ersetzt.",
"Unter Stevens verlor man auch gegen den Abstiegskonkurrenten Arminia Bielefeld, zog aber gegen den Regionalligisten SSV Ulm 1846 ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein.",
"Vor dem 14. Spieltag und auf Abstiegsplatz 18 wurde schließlich Christian Gross als neuer Cheftrainer verpflichtet.",
"An Neujahr kehrte zudem Sead Kolasinac vom FC Arsenal zurück, der direkt Omar Mascarell als Kapitän ablöste.",
"Nach einer Niederlage gewann die Mannschaft in Gross' zweitem Spiel am 9. Januar 2021 erstmals seit dem 17. Januar 2020 wieder in der Bundesliga, als im eigenen Stadion die TSG Hoffenheim mit 4:0 geschlagen wurde.",
"Mit 30 sieglosen Spielen in Folge blieb der Verein somit hinter Tasmania Berlin, das in der Saison 1965/66 31-mal in Folge sieglos geblieben war.",
"Nachdem der 37-jährige Klaas-Jan Huntelaar als zweiter Winterneuzugang von Ajax Amsterdam zurückgekehrt war, schloss man die Hinrunde, die aufgrund des späten Saisonstarts erst Ende Januar 2021 endete, mit 7 Punkten - punktgleich mit dem 1. FSV Mainz 05 - als Tabellenletzter ab, wobei der Rückstand auf den Relegationsplatz 8 Punkte und auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz sogar 10 Punkte bei einem jeweils deutlich schlechteren Torverhältnis betrug.",
"Lediglich Hertha BSC (6 Punkte 2009/10), der 1. FC Saarbrücken (5 Punkte 1963/64) sowie Tasmania Berlin (4 Punkte 1965/66) hatten nach dem 17. Spieltag weniger Punkte gesammelt und stiegen am Saisonende ab.",
"Am letzten Tag der Wintertransferperiode wurde der Weltmeister Shkodran Mustafi vom FC Arsenal verpflichtet, der den gleichzeitigen Abgang von Ozan Kabak zum amtierenden englischen Meister FC Liverpool kompensierte.",
"Nach einer 1:5-Niederlage in Stuttgart am 23. Spieltag, in deren Vorfeld Medienberichten zufolge einige Führungsspieler beim Sportvorstand Schneider die Ablösung von Gross gefordert hatten, wurden u. a. Schneider und Gross freigestellt.",
"Die sportliche Gesamtverantwortung übernahm bis auf Weiteres der Direktor Nachwuchs und Entwicklung Peter Knäbel.",
"Zu diesem Zeitpunkt war die Mannschaft seit dem Sieg gegen Hoffenheim am 15. Spieltag sieglos und stand mit 9 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz weiter am Tabellenende.",
"Neuer Cheftrainer wurde Dimitrios Grammozis, womit der FC Schalke 04 nach dem MSV Duisburg in der Saison 1977/78 zum zweiten Verein der Bundesligageschichte wurde, der fünf Cheftrainer in einer Spielzeit beschäftigte.",
"Parallel zum sportlichen Niedergang wurden Verhandlungen mit Ralf Rangnick öffentlich, der eine Anstellung als Sportvorstand aufgrund von \"zahlreichen Unwägbarkeiten innerhalb des Vereins\" allerdings ablehnte.",
"Daraufhin wurde Peter Knäbel Ende März 2021 vom Aufsichtsrat zum Vorstand Sport und Kommunikation berufen.",
"Nach einem Sieg, einem Unentschieden und 5 Niederlagen unter Grammozis stand am 30. Spieltag nach 30 Erstligajahren der vierte Abstieg nach 1981, 1983 und 1988 in die 2. Bundesliga fest.",
"",
"== Stadien des FC Schalke 04",
"",
"Der FC Schalke 04 hat seine Heimspiele bislang in den folgenden drei Spielstätten ausgetragen:",
"",
"=== Glückauf-Kampfbahn",
"",
"Die Glückauf-Kampfbahn (offiziell Kampfbahn Glückauf) wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Consolidation errichtet und am 25. August 1928 mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem SV Köln-Sülz eröffnet.",
"Bis zum Bau des Parkstadions 1973 diente die Kampfbahn als Spielstätte der Gelsenkirchener.",
"",
"=== Parkstadion",
"",
"Das Parkstadion in Gelsenkirchen war ein Fußball- und Leichtathletikstadion, in dem der FC Schalke 04 zwischen 1973 und 2001 seine Heimspiele austrug.",
"Das Stadion fasste zunächst 70.600 Zuschauer, nach dem Umbau 1998 noch 62.004 Zuschauer.",
"Nach dem Umzug des FC Schalke 04 in die Veltins-Arena war das Parkstadion weitgehend ungenutzt; daher wurde es 2004 teilweise abgerissen.",
"Auf dem Gelände der ehemaligen Südkurve entstanden ein Rehazentrum und ein Hotel.",
"Nach dem Teilabriss standen noch ca. 23.000 Plätze zur Verfügung.",
"2008 folgte die zweite Abrissphase.",
"Anstelle des restlichen Parkstadions wurden seit Frühjahr 2015 Trainingsplätze und ein Stadion für 3.000 Besucher gebaut.",
"",
"=== Veltins-Arena",
"",
"Die Veltins-Arena (bis 2005 Arena AufSchalke) in Gelsenkirchen, das aktuelle Stadion des FC Schalke 04, wurde im August 2001 nach knapp dreijähriger Bauzeit fertiggestellt und zählt zu den modernsten Stadien Europas.",
"Bei Fußballspielen auf nationaler Ebene fasst die Arena 62.271 Zuschauer, bei internationalen Spielen aufgrund des Stehplatzverbots 54.740 Zuschauer.",
"Das Multifunktionsstadion dient unter anderem auch als Veranstaltungsort für Konzerte, Opernaufführungen und einen regelmäßig stattfindenden Biathlonwettbewerb.",
"Dabei kann die Zuschauerkapazität je nach Art der Veranstaltung durch Sitz- und Stehplätze im Innenraum auf maximal 78.996 Plätze erweitert werden.",
"Gemäß UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement ist die Veltins-Arena ein Stadion der höchsten Kategorie 4; daher dürfen in der Veltins-Arena Endspiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League ausgerichtet werden, wie etwa das UEFA-Champions-League-Finale 2004.",
"",
"== Geschichte des Vereinslogos",
"",
"Das Vereinswappen des FC Schalke 04 zeigt seit 1928 ein stilisiertes \"G\", das den Schriftzug \"S04\" umfasst.",
"Das \"G\" soll hierbei für die Stadt Gelsenkirchen stehen und wurde in der Nachkriegszeit grafisch so geschickt gestaltet, dass es einen stilisierten Bergwerksschlegel - als Reminiszenz an die Gründungsjahre - herausbildet.",
"Zwischenzeitlich bestand die Außenbegrenzung des Logos aus drei konzentrischen Kreisen, die den Schalker Kreisel der Vorkriegszeit visualisieren sollten.",
"",
"== Erfolge",
"",
"=== Meisterschaftserfolge",
"",
"Mit insgesamt sieben deutschen Meisterschaften liegt der FC Schalke 04 auf Platz 4 der vom DFB vergebenen Titel.",
"Unter Berücksichtigung der DFV-Titel (DDR-Meisterschaften) belegt der Verein den sechsten Platz der meisten Meistertitel im deutschen Männerfußball.",
"",
"In der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga belegt Schalke Platz 7 (Stand: 2021).",
"Damit sind die Gelsenkirchener vor Eintracht Frankfurt die bestplatzierte Mannschaft, die nie in der Bundesliga die Meisterschaft erringen konnte.",
"",
"=== Pokalerfolge",
"",
"Mit insgesamt fünf DFB-Pokalsiegen ist der FC Schalke 04 der dritterfolgreichste Verein in diesem Wettbewerb (gemeinsam mit Eintracht Frankfurt).",
"Bei der Anzahl der Finalteilnahmen (insgesamt 12) liegt nur der FC Bayern München (23) vor dem FC Schalke 04.",
"",
"== Vereinsstruktur und finanzielle Situation des FC Schalke 04",
"",
"Der FC Schalke 04 organisiert seine Lizenzspielerabteilung als einer der letzten Bundesligisten im eingetragenen Verein (e. V.).",
"Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussorgan des Vereins und wählt sechs Mitglieder des Aufsichtsrats, der maximal aus elf Mitgliedern besteht.",
"Ein weiteres Mitglied bestimmt der Sportbeirat (Abteilungen des Vereins), außerdem wird ein Mitglied aus dem \"Schalker Fan-Club Verband\" (Eigenschreibweise, abgekürzt SFCV) entsendet.",
"Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass der Aufsichtsrat außenstehende Personen kooptieren kann.",
"",
"Der Aufsichtsrat bestellt und kontrolliert den Vorstand.",
"Dieser ist für die ordnungsgemäße Wahrnehmung aller Vereinsaufgaben verantwortlich und besteht aus mindestens zwei, höchstens vier Mitgliedern.",
"Der Aufsichtsrat wählt jährlich einen Vorsitzenden aus seiner Mitte.",
"Aktueller Aufsichtsratsvorsitzender ist der Jurist Jens Buchta.",
"Alle Abteilungen des Vereins verfügen über je einen Abteilungsleiter, der die jeweilige Abteilungsversammlung leitet.",
"",
"=== Aufsichtsrat",
"",
"Von der Mitgliederversammlung regulär gewählt:",
"",
"Vom Schalker Fan-Club Verband entsandt:",
"",
"Vom Aufsichtsrat kooptiert:",
"",
"=== Finanzielle Situation",
"",
"Laut Schalker Jahresabschluss 2019 haben die Gesamtschulden (langfristige Verbindlichkeiten, kurzfristige Privatkredite, Anleihen und Investitionskredite zusammen) eine Höhe von mindestens 197 Millionen Euro (Stand 31. Dezember 2019) erreicht.",
"",
"Die Bilanz des Jahres 2019 weist ein Eigenkapital von Null Euro auf, somit basiert das gesamte Vermögen vom FC Schalke 04 auf Verbindlichkeiten verschiedener Gläubiger (Banken, Privatpersonen und das Land NRW).",
"2017 hatte der FC Schalke 04 nur 158 Millionen Euro Schulden.",
"Die Personalkosten auf Schalke im Jahr 2019 machten ca. 124 Millionen Euro aus, zwei Drittel davon fielen allein auf den Profi-Kader.",
"Um die finanziellen Belastungen zu reduzieren, verzichten die Profispieler seit 1. April 2020 auf Teile ihres Gehalts.",
"",
"Der FC Schalke 04 erhält nach Informationen des Handelsblatts öffentliche Hilfe.",
"Wie im Juli 2020 bestätigt wurde, wird das Land Nordrhein-Westfalen eine Bürgschaft für den finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten bereitstellen.",
"Die Bürgschaft umfasst laut unterschiedlicher Angaben einen Betrag in Höhe von 31,5 Millionen oder 40 Millionen Euro.",
"",
"Der FC Schalke 04 zählt mit seinen über 500 Festangestellten in der Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen (ca. 260.000 Einwohner) zu den größeren Arbeitgebern.",
"",
"== Erste Mannschaft",
"",
"=== Transfers 2020/21",
"",
"Kursiv geschriebene Abgänge standen in der Saison 2019/20 zuletzt nicht im Kader.",
"",
"== Knappenschmiede",
"",
"Seit Dezember 2011 heißt die Schalker Jugendakademie Knappenschmiede.",
"Im Januar 2015 wurde sie bei der Zertifizierung der Nachwuchsleistungszentren im Auftrag von DFB und DFL nach 2012 wiederholt mit der höchsten zu vergebenen Punktzahl von drei Sternen ausgezeichnet.",
"",
"Von 2014 bis Ende Juli 2017 war Oliver Ruhnert Direktor.",
"Seit dem 15. April 2018 ist Peter Knäbel Technischer Direktor der Knappenschmiede.",
"Für die sportliche Leitung ist Mathias Schober zuständig und für die administrative Leitung Till Beckmann.",
"Als Manager der U23 fungiert Gerald Asamoah.",
"",
"=== Zweite Mannschaft",
"",
"==== Kader in der Saison 2020/21",
"",
"Stand: 28. November 2020",
"",
"Laut der Spielordnung des DFB dürfen in zweiten Mannschaften von Lizenzvereinen grundsätzlich nur Spieler eingesetzt werden, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre sind (U23).",
"Somit sind in der Saison 2020/21 grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1997 geboren wurden.",
"Darüber hinaus dürfen sich 3 ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.",
"Deren Geburtstag ist im Kader fett gekennzeichnet.",
"",
"==== Spielstätten",
"",
"Heimspielstätten waren bis Dezember 2005 die Glückauf-Kampfbahn, von Januar 2006 bis 2008 das Fürstenbergstadion, von 2008 bis 2012 die Mondpalast-Arena und von 2012 bis 2017 die Mondpalast-Arena sowie das Jahnstadion.",
"Zwischen 2017 und 2019 wurden die Heimspiele auf einem Trainingsplatz des Vereinsgeländes ausgetragen.",
"Ab 2019 wurden bis zur Fertigstellung des Parkstadions erneut die Mondpalast-Arena und das Bottroper Jahnstadion als Heimspielstätten genutzt.",
"",
"==== Ligazugehörigkeit",
"",
"Die 2. Mannschaft spielt seit 2019 wieder in der höchsten Amateurspielklasse.",
"Bereits in den 60ern war dies erstmals der Fall.",
"",
"==== DFB-Pokal",
"",
"1994 und 2001 qualifizierte sich die Amateurmannschaft als Finalist des Westfalenpokals für den DFB-Pokal.",
"In der Saison 1994/95 schied sie in der ersten Runde mit 0:2 gegen den VfL Wolfsburg aus und in der Saison 2001/02 schied sie in der ersten Runde mit 0:1 gegen den VfL Bochum aus.",
"",
"=== Jugendmannschaften",
"",
"Sowohl die A-Jugend als auch die B-Jugend spielen in der jeweiligen höchsten Spielklasse für diese Altersstufen, der U-17- bzw. U-19-Bundesliga.",
"Die C-Jugend spielt in der Regionalliga West.",
"Trainiert wird die A-Jugend von Norbert Elgert, die B-Jugend von Frank Fahrenhorst und die C-Jugend von Jakob Fimpel.",
"",
"==== Bekannte Spieler aus der Jugendabteilung",
"",
"Aufgrund der relativ hohen Zahl von Spielern, die den Sprung aus der Jugendabteilung in den Profibereich geschafft haben, genießt die Jugendarbeit des FC Schalke 04 einen ausgezeichneten Ruf in der Fußballwelt.",
"Folgende ehemalige Spieler der Schalker Jugendabteilung waren vor ihrem Profidebüt mindestens ein Jahr lang in dieser aktiv und haben mindestens 50 Spiele in den fünf \"großen\" Ligen Bundesliga (beziehungsweise vor 1963 in der Oberliga), Premier League, Primera Division, Serie A und Ligue 1 absolviert (in der Klammer ist das Geburtsjahr des Spielers angegeben).",
"Fettgedruckte Spieler stehen im aktuellen Profikader des FC Schalke 04:",
"",
"== Traditionself",
"",
"Die Traditionself wurde in den 1960er Jahren von Günter Siebert, Heiner Kördell und Willi Koslowski als jetzt eigenständige Abteilung des FC Schalke 04 gegründet.",
"Für sie spielen ehemalige Spieler des FC Schalke 04.",
"Abteilungsleiter ist seit 2015 Olaf Thon, Martin Max ist sein Stellvertreter und Thomas Kruse der Sportwart.",
"Der Kader besteht aus 118 Mitgliedern (Stand: 04/2021), wovon 25-30 regelmäßig aktiv sind und auf Einladung von Partnern von Schalke 04, Jubiläums- und Benefizveranstaltungen, Vereinen und Fanclubs, etwa 40 Spiele pro Jahr bestreiten mit Spielorten u. a. in Österreich, USA, St. Petersburg und Usbekistan.",
"Trainiert wird einmal wöchentlich, mindestens vierzig Mal im Jahr, unter dem Cheftrainer der Traditionself Klaus Fichtel und Co-Trainer Rüdiger Abramczik.",
"Freude am Fußball, Werbung für den Fußball sowie Repräsentation für den FC Schalke 04, seine Sponsoren und führende Partner sind die Motivation der Traditionself.",
"",
"Mitglieder der Traditionself sind unter anderem:",
"",
"== Bekannte ehemalige Spieler, Trainer und Funktionäre",
"",
"=== Die Schalker Jahrhundertelf",
"",
"Mehr als 10.000 Anhänger des FC Schalke 04 wählten im Jahr 1999 \"ihre\" Mannschaft des Jahrhunderts:",
"",
"Zum Trainer der Jahrhundertelf wurde Huub Stevens gewählt.",
"",
"=== Ehrenspielführer",
"",
"Auf der Jahreshauptversammlung 2008 wurden vier Spieler aus der Jahrhundertelf, sowie die fünf folgenden ehemaligen Mannschaftskapitäne, zu Ehrenspielführern ernannt:",
"",
"=== Ehrenkabine",
"",
"Die Ehrenkabine ist die vereinseigene Ruhmeshalle.",
"Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung 2008 eingerichtet.",
"Mitglieder sind die Spieler und der Trainer der Jahrhundertelf, die Ehrenspielführer, sowie die folgenden, von den Vereinsmitgliedern auf den Jahreshauptversammlungen gewählten, Spieler, Trainer und Funktionäre:",
"",
"== Mitglieder und Fans",
"",
"Die Mitgliederzahl des Vereins wuchs von 21.983 im Jahr 2000 auf 92.876 im Jahr 2010 und 160.023 im September 2019.",
"Damit liegt der FC Schalke 04 in Deutschland auf Platz vier und weltweit auf Platz sechs der Liste der mitgliederstärksten Sportvereine.",
"Eine Darstellung der Mitgliederstruktur im Jahr 2014 zeigte unter anderem einen Frauenanteil von 20 % und einen Anteil der Altersgruppe bis zu 10 Jahren von 14 %.",
"Rund 30 % der Mitglieder stammten nicht aus Nordrhein-Westfalen.",
"Außer aus Gelsenkirchen (10.197 Mitglieder) und seinen unmittelbaren Nachbarstädten stammten die Mitglieder auch aus entfernteren Städten wie Köln (1117), Berlin (932) oder Dortmund (800).",
"Der Mitgliederzuwachs wird durch Werbeaktionen des Vereins gefördert, wie ab Februar 2005 die Aktion \"Schalker werben Schalker\" oder ab 2015 die Aktion \"Kumpel werden auf Schalke\".",
"",
"=== Schalker Fan-Club Verband",
"",
"Der Schalker Fan-Club Verband (SFCV) wurde am 12. August 1978 von zehn Schalke-Fanclubs in Gelsenkirchen gegründet.",
"Ziel der Gründung war es, größeres Gehör beim Verein zu finden, da es zum Zeitpunkt der Gründung noch keine Fanbetreuung beim S04 gab.",
"Der Dachverband vertrat 2014 laut eigener Aussage rund 1.000 Fanclubs mit über 80.000 Mitgliedern, 2017 waren es rund 870 Fanclubs.",
"",
"Der Fan-Club Verband ist seit 2009 Mitglied in der \"Interessensgemeinschaft Unsere Kurve\", einem vereinsübergreifenden Sprachrohr und Lobby für Fußballfans gegenüber dem DFB, der DFL und der Politik.",
"Mit dem Sprachrohr gibt der SFCV auch ein eigenes Vereinsmagazin heraus, in dem aktuelle Themen rund um Schalke 04 und den Verband behandelt werden.",
"Zusätzlich bietet der Verband an Spieltagen mehrere Anlaufstellen im Umfeld der Arena und am Gelsenkirchener Hauptbahnhof für die Stadionbesucher an.",
"Für Auswärtsspiele gibt es ein sogenanntes \"Fanmobil\" in der Nähe der Gästeblöcke, an das sich die Fans wenden können.",
"Außerdem betreibt der Fan-Club Verband zwei Fankneipen, die an Spieltagen geöffnet haben.",
"Des Weiteren hat ein Vorstandsmitglied des SFCV einen festen Sitz im Aufsichtsrat des FC Schalke 04.",
"Im Jahr 2013 traten mit den Ultras Gelsenkirchen und später dem Supportersclub sowie der Schalker Fan-Initiative e. V. mehrere mitgliederstarke Fangruppierungen aus dem SFCV aus, da sie die Fan-Interessen nach Zusammenschluss des SFCV mit der Fan-Abteilung des Vereins nicht mehr ausreichend vertreten sahen.",
"",
"=== Fanfreundschaften",
"",
"Die Fans des S04 unterhalten seit Anfang der 1980er Jahre eine innige Fanfreundschaft mit den Anhängern des 1. FC Nürnberg.",
"So kann man bei fast jedem Spiel des FCN im Ruhrgebiet Schalker im Block der Nürnberger antreffen.",
"Umgekehrt wird der FC Schalke 04 von den Cluberern im Süden, zum Beispiel in München oder Stuttgart, unterstützt.",
"Für die Ursache dieser ersten intensiven Fanfreundschaft in Deutschland gibt es zahlreiche Varianten, deren gemeinsamer Kern eine Begegnung zwischen Nürnberger Mitgliedern des Fanklubs Red Devils und Schalker Gelsen-Szene ist.",
"Einmal war es eine zufällige Begegnung bei einer Zugfahrt, ein anderes Mal die gemeinsame Verbrüderung bei einer Auseinandersetzung mit Bayernfans.",
"Eine weitere Variante geht auf eine erste indirekte Begegnung durch eine Reportage des Stern über Schalke-Fans zurück, die auf den Fotos auch Aufnäher des 1. FCN trugen.",
"Bis heute gilt die Qualität der Verbundenheit zwischen Clubfans und Anhängern des FC Schalke 04 als \"in der deutschen Fußballlandschaft einmalig\".",
"Erstmals offiziell zelebriert wurde die Freundschaft am 14. Dezember 1991 mit offiziell genehmigten bengalischen Feuern und Fahnenkorso im Frankenstadion.",
"",
"Seit den 1990er Jahren gibt es eine Freundschaft mit den Fans des FC Twente Enschede.",
"Aufgrund der Nähe zwischen Gelsenkirchen und Enschede (nur rund 80 Kilometer Luftlinie), kommt es an fast jedem Spieltag zu Besuchen bei den Heimspielen des jeweils anderen Clubs.",
"",
"Seit dem Spiel in der 3. Runde im UEFA Intertoto Cup 2004 gegen Vardar Skopje aus Mazedonien besteht eine Freundschaft zwischen den beiden Fanlagern, wobei diese von Schalker Seite aus überwiegend von der Ultra-Szene getragen wird.",
"",
"Eine heute nicht mehr existente Freundschaft ist die zum Wuppertaler SV.",
"Sie entstand in den 1970er Jahren, die Wuppertaler standen damals auch in \"Kutte\" zwischen den Schalker Fans in der Nordkurve des Parkstadions.",
"In dieser Zeit gab es den Fangesang \"Schalke und der WSV\" zu hören, wie später \"Schalke und der FCN\".",
"Aufgrund der unterschiedlichen Ligenzugehörigkeit fand diese Fanfreundschaft jedoch wenig Beachtung in den Medien.",
"",
"=== Rivalitäten",
"",
"Eine äußerst stark ausgeprägte sportliche Rivalität besteht traditionell zwischen Schalke und Dortmund.",
"Das Revierderby erregt regelmäßig nicht nur unter den Bewohnern des Ruhrgebiets große Aufmerksamkeit.",
"",
"Besonderes Konkurrenzdenken herrscht außerdem zwischen Schalke und Rot-Weiss Essen, welches jedoch aufgrund der seit Jahrzehnten unterschiedlichen Ligenzugehörigkeit für die Schalker an Bedeutung verloren hat, für die Essener Fans hingegen immer noch recht wichtig ist.",
"Spätestens seit dem dramatischen Saisonfinale in der Bundesliga 2000/01, das der Verein als \"Meister der Herzen\" beendete, gibt es bei vielen Schalke-Anhängern eine Antipathie gegenüber dem FC Bayern München.",
"",
"Eine einseitige Abneigung geht von Anhängern vom Hertha BSC aus.",
"Vorausgegangen waren der Bundesliga-Skandal und ein Sieg der Schalker gegen Hertha am \"grünen Tisch\":",
"Nachdem die Berliner das Hinspiel in der Erstrunde des DFB-Pokals 1:3 verloren hatten, gewannen sie ihr Heimspiel 3:0.",
"Wegen des Einsatzes des mit einer Vorsperre belegten Spielers Zoltan Varga wurde die Partie jedoch fünf Wochen später als 2:0-Sieg der Schalker gewertet.",
"Für Schalke kamen aber auch sieben Spieler zum Einsatz, die von Arminia Bielefeld bestochen wurden.",
"Um eine Sperre zu umgehen, schworen sie unter Eid Unschuld - am Ende der Saison 1971/72 holte Schalke den DFB-Pokal.",
"Seit diesem Ereignis nennen Hertha-Fans den FC Schalke \"FC Meineid\".",
"Bei offiziellen Mitteilungen von Hertha BSC zu Spielen gegen Schalke 04, wird der Club oftmals nur als \"Gelsenkirchen\" bezeichnet.",
"In den 1980er Jahren gab es bei Auswärtsspielen der Berliner im Ruhrgebiet häufig Ausschreitungen zwischen Mitgliedern der Gewalt suchenden Gruppen \"Gelsen-Szene\" und \"Hertha-Frösche\".",
"Nach dem Aufstieg der Hertha in die Bundesliga und dem Rückgang der Hooligan-Szene ging auch das Interesse der Schalker an dieser Rivalität zurück.",
"Sie wird heute fast ausschließlich von Hertha-Fans gepflegt.",
"",
"=== Prominente Fans des FC Schalke 04",
"",
"Prominente Fans von Schalke 04 sind die Schauspieler Peter Lohmeyer (Sprecher in der Dokumentation \"100 Schalker Jahre\"), Leonard Lansink, Peter Nottmeier, Veronica Ferres, Martin Brambach und Sophia Thomalla.",
"",
"Ebenfalls zu den Schalke-Fans zählen die Sportkommentatoren Werner Hansch (von 1973 bis 1978 Stadionsprecher auf Schalke, Sprecher des Hörbuches zur 100-Jahr-Dokumentation), Manfred Breuckmann und Ulrich Potofski, die Moderatoren Matthias Killing, Charlotte Würdig Charlotte Roche und Vanessa Huppenkothen, sowie die Fernsehköche Mario Kotaska, Nelson Müller, Holger Stromberg, Frank Rosin und Björn Freitag, der auch als Mannschaftskoch für Schalke tätig ist.",
"",
"Fans aus der Sportwelt sind der ehemalige Triathlonprofi Andreas Niedrig und der olympische Zehnkampf-Silbermedaillengewinner Frank Busemann.",
"Aus der Musik- und Unterhaltungsbranche Schlagersänger Olaf Henning, die Sängerin Lary, die Rapper Pillath und Weekend, der Sänger, Autor und Theaterregisseur Schorsch Kamerun, der DJ und Musikproduzent Moguai, der Kabarettist und Kicker-Kolumnist HG.",
"Butzko und Christos \"Chris\" Manazidis vom Comedy-Trio Bullshit TV.",
"Prominenter Fan aus dem Wissenschaftsbetrieb ist der Soziologe Armin Nassehi.",
"",
"Der Missionar und \"Häuptling der Aschanti\" Fritz Pawelzik war Ehrenmitglied des Vereins.",
"",
"Im November 2014 gründeten 11 SPD-Bundestagsabgeordnete den \"S04-Fanclub der SPD-Bundestagsfraktion\", unter ihnen der damalige Bundesaußenminister und heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der SPD-Finanzexperte Joachim Poß aus Gelsenkirchen und Michelle Müntefering aus Herne.",
"2016 firmierte der Fanclub als \"Kuppelknappen\" mit der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich als Vorsitzender.",
"Ein weiterer Fan aus der Politik ist die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Katrin Göring-Eckardt.",
"",
"Überregionale Bekanntheit erlangte das Fan-Original Karl-Heinz \"Catweazle\" Olschewski (1943-2013), der über Jahrzehnte die Fankultur in der Nordkurve des Parkstadions mitprägte.",
"Seine Markenzeichen waren lange Haare, ein zotteliger Bart, Fan-Kutte und eine stets mitgeführte Trommel, mit der er auf einem der Lautsprechermasten saß und Stimmung machte.",
"Einen gewissen Kultstatus unter den Schalke-Fans genießt auch Wilhelm Plenkers, der auf Schalke als \"Trompeten-Willy\" bekannt ist.",
"Den Spitznamen verdankt er seiner stets mitgeführten Trompete, auf der er häufig während der Spiele ein kurzes Signal spielt, worauf die Fans mit dem Ausruf \"Attacke!\" antworten.",
"",
"=== Maskottchen",
"",
"Das offizielle Maskottchen des FC Schalke 04 ist der Knappe \"Erwin\".",
"Seine Rückennummer ist die \"04\", in Anlehnung an das Gründungsjahr des Vereins.",
"Durch das Stadionheft Schalker Kreisel war Erwin bereits vor seinem Amtsantritt als Maskottchen im Jahr 1995 bei den Fans bekannt.",
"Darin kommentiert er im Nordkurven Kommentar humorvoll das aktuelle Geschehen in der Fußballwelt.",
"Sein Vorgänger war ein Maulwurf namens \"Wühli\".",
"Dieser war jedoch kein Vereinsangestellter im Kostüm, sondern eine normale Plüschfigur, die von Charly Neumann auf den Schultern durch das Parkstadion getragen wurde.",
"",
"=== Fan-Friedhof",
"",
"Mit Zustimmung des FC Schalke 04 wurde 2012 ein eigener Friedhof für Fans errichtet.",
"Der Friedhof befindet sich im Gelsenkirchener Stadtteil Beckhausen-Sutum in Sichtweite der Veltins-Arena (Lage)51.545457.056082 und bietet 1904 Verstorbenen Platz.",
"Die Anlage ist einem Stadion nachempfunden, mit Blumen in den Vereinsfarben geschmückt und mit Fahnen, Mittelkreis, Toren und Flutlichtern versehen.",
"Nach dem Hamburger SV ist Schalke der zweite Bundesligist, für dessen Fans ein eigenes Begräbnisfeld existiert.",
"Zum Zeitpunkt der Eröffnung waren bereits 60 Plätze fest gebucht.",
"Der Verein selbst verdient mit dem Friedhof kein Geld.",
"",
"Neben Fans des FC Schalke 04 hat der langjährige Spieler Adolf Urban (1914-1943) seine letzte Ruhestätte im Mittelkreis des Feldes erhalten, nachdem er bis 2013 auf einem russischen Soldatenfriedhof gelegen hatte.",
"Des Weiteren wurde im Jahr 2015 auf dem Feld eine Erinnerungsstätte zu Ehren der als Vereinsgründer des S04 geltenden zehn Männer rund um Willy Gies geschaffen.",
"Diese Tafel befindet sich ebenfalls im Mittelkreis des Feldes.",
"",
"== Andere Abteilungen im Verein",
"",
"=== Basketball",
"",
"Die Basketballabteilung entstand im Jahr 1974.",
"Die erste Mannschaft des Vereins spielte in der Saison 1982/83 in der Basketball-Bundesliga und von 2007 bis 2009 in der ProA. 2018 stieg sie erneut in die ProA auf.",
"",
"=== Blindenfußball",
"",
"Die Blindenfußballabteilung entstand im Jahr 2015, als der FC Schalke 04 die Abteilung vom VfB Gelsenkirchen übernahm.",
"Bereits seit 2012 unterstützte die vereinseigene Stiftung \"Schalke hilft!\" mit finanziellen Mitteln den Blindenfußball des VfB.",
"Die Mannschaft spielt derzeit in der Blindenfußball-Bundesliga.",
"",
"=== E-Sport",
"",
"Die E-Sportabteilung entstand im Mai 2016 durch die Übernahme des League-of-Legends-Teams Elements.",
"Dieses Team tritt aktuell in der League of Legends Championship Series an.",
"Die Abteilung wurde im Juni 2016 um ein FIFA-Team und im Juli 2018 um ein Pro-Evolution-Soccer-Team erweitert.",
"",
"=== Frauenfußball",
"",
"Im Frauenfußball konnte der FC Schalke 04 in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern des 20. Jahrhunderts einige nennenswerte Erfolge erzielen.",
"Die Mannschaft wurde fünfmal Westfalenmeister und zweimal Westfalenpokalsieger.",
"Sowohl bei der deutschen Meisterschaft als auch im DFB-Pokal war dann aber jeweils in der ersten Runde Endstation.",
"Mitte der achtziger Jahre wurde die Abteilung aufgelöst.",
"Zwischen 2007 und 2010 kooperierte der Verein mit dem 1. FFC Recklinghausen.",
"",
"Zur Saison 2020/21 wird die Abteilung wieder ins Leben gerufen.",
"Die erste Mannschaft soll in der Kreisliga B starten.",
"Zunächst wird es in der Jugend ein U17-Team geben, weitere Jahrgänge sollen folgen.",
"",
"=== Handball",
"",
"Die Handballabteilung wurde 1926 gegründet.",
"1929 wurde man Gaumeister und spielte bis Kriegsende in der Gauliga, der damals höchsten Spielklasse.",
"Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte man, bis auf ein Jahr in der Oberliga Westfalen, nicht an die Erfolge anknüpfen.",
"Seit 2018 spielt die erste Mannschaft wieder in der Oberliga Westfalen.",
"",
"=== Leichtathletik",
"",
"Die Leichtathletikabteilung des FC Schalke 04 wurde 1922 gegründet.",
"Berühmte Mitglieder waren die mehrfache deutsche Meisterin im Sprint Erika Rost, die deutsche Meisterin im Kugelstoßen Gertrud Schäfer, der Gewinner der Silbermedaille im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen 1996 Frank Busemann und der Junioreneuropameister über 200 Meter 2003 Sebastian Ernst.",
"",
"=== Schiedsrichter",
"",
"Die Schiedsrichterabteilung wurde im August 2015 gegründet.",
"Bereits zuvor verfügte der Verein über aktive Schiedsrichter.",
"Die Schiedsrichter des FC Schalke 04 leiten in erster Linie Spiele in Gelsenkirchen und Umgebung.",
"Abteilungsleiter ist Marcel Neuer, der ältere Bruder des Nationalspielers Manuel Neuer.",
"",
"=== Skisport",
"",
"Die Skisportabteilung wurde 2002 gegründet.",
"Die Abteilung entstand aufgrund von Planungen des damaligen Managers Rudi Assauer und Ski-Fahrer Herbert Fritzenwenger in der Veltins-Arena die Biathlon World Team Challenge auszutragen.",
"Da dies nur lokalen Skiclubs, die im austragenden Verband Mitglied sind, erlaubt ist, erforderte dies die Gründung der Abteilung.",
"",
"=== Tischtennis",
"",
"Die Tischtennisabteilung wurde 1947 gegründet.",
"1952/53 spielte der FC Schalke 04 für ein Jahr in der Oberliga, bis zur Gründung der Tischtennis-Bundesliga 1966 die höchste Spielklasse in Deutschland.",
"Derzeit spielt die erste Mannschaft in der Landesliga."
] |
[
"Der FC Schalke 04 ist ein Fußballverein aus Gelsenkirchen, einer Stadt im Ruhrgebiet.",
"Schalke ist der Name eines Stadtteils von Gelsenkirchen.",
"Der FC Schalke spielt in blauen Trikots, genauer gesagt in Königsblau.",
"Darum nennt man sie auch die \"Königsblauen\".",
"Ein weiterer Spitzname lautet die \"Knappen\".",
"Ein Knappe war früher ein Arbeiter im Bergbau, einer wichtigen Industrie für das Ruhrgebiet.",
"Nebst dem Fußball gibt es auch eine Basketball- und eine Handballmannschaft, die zum Verein gehört.",
"",
"Der FC Schalke gehört zu den erfolgreichsten Vereinen der deutschen Fußballgeschichte.",
"Trotzdem liegt die letzte Meisterschaft lange zurück, 1958.",
"Unterdessen konnte der Verein jedoch einige Male den DFB-Pokal gewinnen.",
"Schalke hat in Deutschland viele Fans.",
"Mehr als 160.000 Leute sind Mitglied im Verein.",
"Das Stadion Veltins-Arena ist bei Heimspielen fast immer ausverkauft.",
"",
"Der FC Schalke ist dafür bekannt immer wieder gute junge Spieler hervorzubringen.",
"Leroy Sane, Leon Goretzka, Mesut Özil, Jens Lehmann, Manuel Neuer und Ilkay Gündogan spielten alle mal bei der Jugendmannschaft des FC Schalke.",
"Andere Spieler wurden von Schalke in jungen Jahren verpflichtetet und starteten später eine große Karriere, zum Beispiel Ivan Rakitic.",
"",
"Der größte Rivale des FC Schalke ist Borussia Dortmund.",
"Spiele der beiden Vereine nennt man \"Revierderby\".",
"Revier ist ein anderes Wort für das Ruhrgebiet, ein Derby ist ein Spiel zwischen Städten, die nahe beieinander liegen.",
"",
"== Was für eine Geschichte hat der FC Schalke?",
"",
"Der Verein wurde im Jahr 1904 von ein paar Jugendlichen aus Schalke als Westfalia Schalke gegründet.",
"Es dauerte jedoch noch bis 1912, dass er in den regionalen Sportverband aufgenommen wurde.",
"Dafür schloss er sich mit einem Turnverein zusammen, der ebenfalls aus Schalke kam.",
"Im Jahr 1920 trennten sich die beiden Vereine jedoch wieder und die Westfalia Schalke wurde in FC Schalke umbenannt.",
"",
"In den Jahren nach 1920 gewann der Verein erstmals die westdeutsche Meisterschaft.",
"Dabei profitierte er von Spielern wie Hans Ballmann, die zuvor in England gelebt und dort neue Spieltechniken erlernt hatten.",
"Später gewann der Verein sogar mehrmals die deutsche Meisterschaft.",
"Als 1963 die Bundesliga gegründet wurde, war Schalke dabei.",
"",
"In den Jahren nach 1980 stieg der Verein mehrmals ab und wieder auf.",
"Er hatte Geldprobleme und musste befürchten, dass der Deutsche Fußballbund ihm die Spielerlaubnis entzog.",
"Doch in den Jahren nach 1990 ging es wieder bergauf.",
"Im Jahr 1997 gewann die Mannschaft im Finale gegen Inter Mailand den UEFA-Cup, die heutige Europa League.",
"Bis heute ist das der einzige europäische Titel des FC Schalke.",
"",
"Schalke wurde in der Bundesliga oft nur Zweiter.",
"Am schmerzhaftesten war es im Jahr",
"2001.",
"Der FC Schalke gewann im letzen Spiel der Saison nach einem Rückstand mit 5:3 gegen Unterhaching.",
"Währenddessen spielte der FC Bayern gegen den Hamburger SV und lag in der letzten Spielminute mit 0:1 hinten.",
"Damit wäre der FC Schalke Meister gewesen.",
"Das Spiel der Schalker wurde vier Minuten früher abgepfiffen und die Schalke-Spieler wollten schon die Meisterschaft feiern.",
"Doch dann erzielte der FC Bayern im anderen Spiel doch noch den Ausgleich.",
"Dieses Ereignis ging später als \"Vier-Minuten-Meisterschaft\" in die Fußballgeschichte ein."
] |
574 |
FIFA
|
https://de.wikipedia.org/wiki/FIFA
|
https://klexikon.zum.de/wiki/FIFA
|
[
"Die Federation Internationale de Football Association (deutsch Internationaler Verband des Association Football), kurz FIFA oder Fifa, ist ein privater Verband, der \"die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen\" zum Zweck hat.",
"Der Weltfußballverband ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne der Artikel 60 ff.",
"des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Zürich und im Handelsregister eingetragen.",
"Die FIFA muss als nicht steuerbefreiter Verein im Kanton Zürich eine reduzierte Gewinnsteuer von 4 % entrichten.",
"",
"Die FIFA erwirtschaftet in ihrer aktuellen Vierjahresertragsperiode 5,66 Milliarden Dollar, die zu 89 % aus der Vermarktung der von ihr organisierten Männer-Fußball-WM stammen.",
"Darüber hinaus organisiert sie auch die Frauen-Fußball-WM und zahlreiche weitere Turniere.",
"Ihr Präsident ist Gianni Infantino.",
"",
"== Name",
"",
"Die beiden letzten Wörter im ausgeschriebenen Namen der FIFA, \"Football Association\", stehen als Eigenname für die englische Bezeichnung des Fußballsports, Association Football.",
"Diese Bezeichnung dient zur Unterscheidung von Sportarten, die ebenfalls die Bezeichnung football führen, so zum Beispiel Rugby Football oder American Football.",
"Der französische Name der FIFA übersetzt sich daher als \"Internationaler Verband des Association Footballs\" oder schlicht als \"Internationaler Zusammenschluss des Verbandsfußballs\".",
"",
"== Geschichte",
"",
"Die FIFA wurde am 21. Mai 1904 in Paris von dem Niederländer Carl Anton Wilhelm Hirschmann und dem Franzosen Robert Guerin gegründet.",
"Dem vorausgegangen war ein Treffen anlässlich des ersten Länderspiels Belgien gegen Frankreich am 1. Mai 1904 im Stadion Ganzenvijver/Vivier d'Oie in Uccle, bei dem der Vereinssekretär des damals in Belgien führenden Vereins Racing Club de Bruxelles Louis Muhlinghaus die Gründung mit den französischen Kollegen vereinbarte, und dann auch erster FIFA-Generalsekretär wurde.",
"",
"Gründungsmitglieder waren die nationalen Fußballverbände der Schweiz, Dänemarks, Frankreichs, der Niederlande, Belgiens und Schwedens, wobei die Gründungsmitglieder in einigen Fällen nicht den heute existierenden Verbänden entsprachen, sowie Spanien, allerdings nicht durch einen Verband, sondern vom Madrid Football Club vertreten.",
"Der Deutsche Fußball-Bund trat der FIFA noch am Gründungstag telegrafisch bei.",
"In den nächsten Jahren kamen weitere nationale Verbände hinzu.",
"Der erste große internationale Fußballwettbewerb fand an den Olympischen Sommerspielen 1908 in London statt.",
"Auch im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1912 wurde ein Fußballwettbewerb ausgetragen.",
"Während des Ersten Weltkriegs geriet die Entwicklung ins Stocken; es konnten keine Spiele mehr ausgetragen werden und mehrere Verbände (z. B. England) traten aus der FIFA aus.",
"",
"Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Tod von Präsident Daniel Burley Woolfall war es der Niederländer Hirschmann, der durch seine ehrenamtliche Arbeit als Sekretär und als Interimspräsident der FIFA den Bestand sichern konnte.",
"Der große Aufschwung begann mit der Wahl des neuen Präsidenten Jules Rimet, der ab 1924 - gemeinsam mit dem wohlhabenden Uruguayer und Sportmäzen Enrique Buero - ein Fußball-Weltturnier plante.",
"1930 wurde die erste WM veranstaltet.",
"Als Rimet 1954 zurücktrat, fand bereits die fünfte Weltmeisterschaft statt und die FIFA zählte 85 Mitglieder.",
"Die Mitgliederzahl wuchs in den Folgejahren von Jahr zu Jahr.",
"Vor allem in Kriegszeiten stellten der Fußball und somit auch die FIFA eine wichtige Verbindung zwischen den Nationen dar.",
"",
"Nach einer Statistik der FIFA von 1972 nahmen weltweit 16 Millionen Menschen, darunter 42.220 Berufsspieler am aktiven Fußballsport teil und organisierten sich in ca. 300.000 Vereinen.",
"Die Zahl der Schiedsrichter wurde mit 243.596 angegeben.",
"Der nächste große Schritt war die Erweiterung des Teilnehmerfeldes bei Weltmeisterschaften von 16 auf 24 (zur WM 1982) und später auf 32 Teams (zur WM 1998).",
"",
"== Verbände",
"",
"Der FIFA gehören aktuell 211 Nationalverbände an.",
"Diese müssen gleichzeitig Mitglied eines von sechs Kontinentalverbänden sein, jedoch sind einige Mitglieder der Kontinentalverbände derzeit nur assoziiert bzw. zwar Vollmitglied des Kontinentalverbandes aber noch kein FIFA-Mitglied .",
"",
"=== Kontinentalverbände",
"",
"Neben dem Weltverband FIFA existieren die folgenden sechs Kontinentalverbände (Konföderationen):",
"",
"Ausnahmen bilden beispielsweise Aruba, Curacao, Guyana, Suriname und Trinidad und Tobago, die trotz ihrer geografischen Lage in Südamerika Mitglied der CONCACAF sind.",
"Die asiatischen Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Republik Zypern und Israel sind in der UEFA organisiert, ebenso die Türkei, Russland und Kasachstan, die Landesteile in Europa und Asien haben.",
"Weitere UEFA-Mitglieder mit außereuropäischen Landesteilen sind Frankreich, Spanien, die Niederlande, Portugal und Dänemark.",
"Indonesien als Mitglied der AFC hat Landesteile auf dem australischen Kontinent (Neuguinea), die USA als Mitglied der CONCACAF mit Hawaii in Ozeanien und Ägypten als Mitglied der CAF in Asien (Sinai-Halbinsel).",
"",
"Australien wechselte 2006 vom Ozeanien-Verband OFC in den asiatischen (AFC), um in Qualifikationsspielen gleichwertige Gegner für seine Nationalmannschaft zu bekommen.",
"",
"=== Nationalverbände",
"",
"Bis heute (Stand: 5. Februar 2020) haben sich der FIFA 211 Nationalverbände angeschlossen, zuletzt die Verbände von Gibraltar, des Kosovo und des Südsudan, Montenegro, Osttimor und den Komoren.",
"Allein zwischen 1975 und 2002 wurden 60 Verbände als Mitglieder aufgenommen.",
"",
"Die Nationalverbände werden finanziell und logistisch über verschiedene Programme der FIFA unterstützt.",
"Sie räumt ihnen eine Anzahl attraktiver Rechte und Privilegien ein.",
"Allerdings ergeben sich aus der Mitgliedschaft auch Verpflichtungen: Als FIFA-Repräsentanten in ihrem Land müssen die Nationalverbände die Statuten, Ziele und Ideale der FIFA respektieren und den Sport dementsprechend bewerben und führen.",
"",
"Als Alternative für National- und Regionalverbände, die nicht von der FIFA aufgenommen werden, wurde die CONIFA ins Leben gerufen.",
"",
"== Wettbewerbe",
"",
"Die FIFA organisiert u. a. folgende Wettbewerbe:",
"",
"Im August 1993 wurde für Männerfußballnationalmannschaften und 2003 für Frauenfußballnationalmannschaften eine Weltrangliste eingeführt.",
"Diese dienen teilweise dazu, die Mannschaften bei den Wettbewerbsauslosungen einzelnen Lostöpfen zuzuordnen.",
"",
"== Benefizspiele",
"",
"Die FIFA veranstaltet im Rahmen der World XI in unregelmäßigen Abständen Benefizspiele mit der Fußballweltauswahl, gegen die bereits öfter die Europäische Fußballauswahl angetreten ist, zuletzt 2005 und 2007.",
"",
"== Organisation",
"",
"Die beiden wichtigsten Gremien der FIFA sind der Kongress und der FIFA-Rat, dem der Präsident der FIFA vorsitzt.",
"Der Präsident hatte bis 2016 weitreichende Machtbefugnisse und Management-Kompetenzen, wurde nach dem Rücktritt von Sepp Blatter und durch vom FIFA-Kongress beschlossene Reformen aber auf die Rolle eines Aufsichtsratsvorsitzenden beschränkt.",
"Stattdessen wird das operative Geschäft seitdem maßgeblich durch den Generalsekretär bestimmt.",
"Weitere Gremien der FIFA sind:",
"",
"=== Kongress",
"",
"Der Kongress ist das höchste Entscheidungsorgan des internationalen Fußballverbands.",
"Bis 1998 kam er alle zwei Jahre zusammen, seit 1998 findet dieses Treffen jährlich statt.",
"Dieser neue Zyklus erlaubt es dem Kongress, Entscheidungen über eine ständig wachsende Anzahl an Themen zu treffen.",
"",
"Der Kongress trifft Entscheidungen bezüglich der Statuten und der Methoden, mit denen sie eingesetzt und angewendet werden.",
"Der Kongress segnet auch den jährlichen Bericht ab, entscheidet über die Aufnahme neuer Nationalverbände und hält Wahlen ab, vor allem die der FIFA-Präsidentschaft.",
"Jeder Nationalverband wird durch einen Delegierten vertreten und hat eine Stimme.",
"Mitglieder des FIFA-Rats (vor 2016 FIFA-Exekutivkomitee) dürfen nicht als Delegierte am Kongress teilnehmen.",
"",
"=== FIFA-Rat",
"",
"Der FIFA-Rat umfasst 37 Mitglieder und setzt sich aus",
"",
"zusammen .",
"",
"Den FIFA-Rat gibt es seit Februar 2016.",
"Zuvor gab es das FIFA-Exekutivkomitee.",
"",
"=== Ausschüsse",
"",
"Es gibt 25 ständige Ausschüsse (Kommissionen) und mit den Disziplinar- und Berufungsausschüssen zwei operative Organe.",
"Die Ausschüsse spielen eine wichtige Rolle, indem sie Entscheidungen bezüglich der Organisation von Turnieren und der Entwicklung des Fußballs im Allgemeinen treffen.",
"Die von den Ausschüssen getroffenen Entscheidungen werden vom Exekutiv-Ausschuss ratifiziert.",
"",
"Ausschüsse und juristische Institutionen (Stand: 3. Juni 2015):",
"",
"Weitere Institutionen unterstützen die FIFA bei der Erfüllung ihrer Aufgaben (Stand Juni 2015):",
"",
"=== Verwaltung",
"",
"Das Generalsekretariat, welches in Zürich rund 310 Mitarbeiter beschäftigt, ist für die Verwaltung der FIFA zuständig.",
"An der Spitze steht der Generalsekretär, der dafür verantwortlich ist, dass die Entscheidungen des Exekutiv-Ausschusses umgesetzt werden.",
"Weitere Aufgabenbereiche des Generalsekretariats sind die Belange der Finanzen, die Pflege internationaler Beziehungen, die Organisation des FIFA Weltpokals und die Organisation weiterer FIFA Fußball-Wettbewerbe.",
"Das Generalsekretariat setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen, die sich mit den Themen Business, Entwicklung, Finanzen, Fußball-Verwaltung, Kommunikation, Personal, Services und Wettbewerbe befassen.",
"",
"=== Sprachen",
"",
"Offizielle Sprachen der FIFA sind Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.",
"In diesen Sprachen werden sämtliche Satzungen, Vorschriften, Entscheidungen und Ähnliches erstellt.",
"Englisch dient darüber hinaus als offizielle Sprache für Protokolle und Korrespondenz.",
"Für den Kongress gelten zusätzlich die drei Sprachen Arabisch, Portugiesisch und Russisch als offiziell.",
"",
"== Finanzen und Sponsoren",
"",
"Die FIFA plant ihr Geschäft in Anlehnung an den Zyklus der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Vierjahresperioden, die mit dem Kalenderjahr der Austragung der Endrunde enden.",
"Derzeit befindet sich die FIFA in der \"Geschäftsperiode 2015-2018\".",
"Die FIFA selbst verbucht in ihrem Finanzbericht 2016 vertragliche Sicherung von derzeit 76 % des Vierjahresertragsbudgets von geplanten 5,66 Milliarden Dollar als einen Höhepunkt.",
"Dieses Ertragsbudget basiert weitgehend auf der Vermarktung der Weltmeisterschaft der Männer und besteht zu",
"",
"Von den Einnahmen aus Werbeverträgen und Fernsehausstrahlungslizenzen werden jährlich hohe Teilbeträge an die Mitgliedsverbände weitergereicht.",
"Allein durch die weltweiten Fernsehrechte an den Herren-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 nahm man 1,81 Milliarden Euro ein.",
"Die FIFA forderte für die Ausrichtung der WM in Deutschland eine vollständige Steuerbefreiung, die ihr auch gewährt wurde.",
"",
"Von 2003 bis 2006 erzielte die FIFA bei Erträgen von 3,328 Milliarden Franken einen Gewinn von 816 Millionen Franken.",
"Allein 2006 wies sie einen Gewinn von 303 Millionen Franken aus und bezahlte dafür nur 1,06 Millionen Franken an Steuern, da sie als nicht gewinnorientierte Organisation gilt und wie ein Verein besteuert wird.",
"Von 2011 bis 2014 nahm die FIFA 5,718 Milliarden Dollar ein, wovon 338 Millionen Dollar Gewinn verblieben.",
"Sie verfügt im Jahr 2014 über ein Kapital von 1,523 Milliarden Dollar.",
"Etwa 70 Prozent der Einnahmen fließen in verschiedener Form wieder an den Fußball zurück.",
"",
"Nach der WM 2014 schieden die Fluggesellschaft Emirates und der Elektronikkonzern Sony aus dem Sponsorenkreis der FIFA aus.",
"Zum Jahresende 2014 schieden Continental, Castrol sowie Johnson & Johnson aus.",
"",
"Die FIFA ist in der Schweiz von der direkten Bundessteuer befreit, weil nach schweizerischem Recht juristische Personen, die öffentliche oder gemeinnützige Zwecke verfolgen, von der direkten Bundessteuer befreit werden können.",
"Die FIFA bezahlt pro Jahr 3 Millionen Franken Steuern, weil sie als gemeinnütziger Verein gilt und somit von einer Sonderbesteuerung profitiert.",
"Eine Gesetzesinitiative zu einer künftigen gesetzlich verpflichtenden Steuerpflicht scheiterte im Schweizerischen Parlament.",
"",
"== Hymne und Motto",
"",
"Vor jedem von der FIFA organisierten Spiel bis zur WM 2018 ertönt beim Einlaufen der Schiedsrichter und Mannschaften auf das Spielfeld die von Franz Lambert komponierte FIFA-Hymne.",
"Sie wird seit der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 gespielt.",
"",
"Das Motto des Verbandes lautet seit 2007 \"For the Game. For the World.\" (dt.",
"\"Für das Spiel.",
"Für die Welt.\").",
"",
"== Sitz der Organisation",
"",
"Im Jahr 1932 zog der Internationale Weltfußballverband FIFA von Paris nach Zürich und hat seitdem dort seinen Hauptsitz.",
"Im Mai 2004, zum 100-jährigen Bestehen der FIFA, wurde die Grundsteinlegung zum Um- und Neubau gefeiert.",
"Der Grundstein birgt in seinem Inneren einen stählernen Fußball mit 1,3 Metern Durchmesser, der mit 204 Säckchen Erde aus jedem FIFA-Mitgliedsland gefüllt ist, weshalb die FIFA Wert auf die Feststellung legt, dass ihr Haus \"auf dem Boden aller Mitgliedsländer\" steht.",
"Ende Oktober 2005 wurde dann Richtfest gefeiert.",
"Vor dem eigentlichen Baubeginn wurde das alte Gebäude zuerst abgerissen.",
"",
"Am 29. Mai 2007 wurde in Zürich-Hottingen der neue Hauptsitz der FIFA eingeweiht.",
"Der neue FIFA-Hauptsitz - \"Home of FIFA\" (Haus oder auch \"Heimat\" der FIFA) genannt - umfasst 270 Büroarbeitsplätze, einen Hörsaal für 200 Personen, 240 Tiefgaragenstellplätze, Lager- und Archivräume.",
"Im Außenbereich ist ein komplettes Fußballfeld nach internationalem Standard mit unterirdischen Umkleide- und Besprechungsräumen angelegt.",
"Das Gebäude besteht aus neun Etagen (Erdgeschoss eingeschlossen), wovon sechs Etagen sich aus städtebaulichen Gründen unterhalb der Erdoberfläche befinden und fast 20 m tief reichen.",
"Durch den Einsatz energieeffizienter Gebäudetechnik konnte auf Energie aus fossilen Brennstoffen verzichtet werden, wodurch auch keine CO2- Emissionen von dem Gebäude ausgehen.",
"",
"Der Bau kostete 240 Millionen Franken (ca. 180 Millionen Euro) und wurde von der Architektin Tilla Theus entworfen und von der Schweizer Totalunternehmerin HRS Real Estate AG realisiert.",
"",
"== Kritik",
"",
"=== Allgemeines",
"",
"An der FIFA wird kritisiert, dass sie ihre Monopolstellung ausnutze; wie in den meisten anderen Sportarten gibt es im Fußball nur einen Weltverband.",
"",
"Die Kommerzialisierung des Fußballs durch die FIFA und ihre Sponsoren sorgt für Kritik, da der Verband die von ihm eingeforderten Vermarktungsprivilegien u. a. auch mit hartem gerichtlichen Vorgehen durchzusetzen versucht.",
"",
"Das rigorose Vorgehen der FIFA wird insbesondere dann deutlich, wenn Grundregeln des Verbandes durch Vereine oder Landesverbände in Frage gestellt werden.",
"So drohte die FIFA bei einer Auseinandersetzung mit dem Grazer AK mit dem Ausschluss Österreichs von der EM 2008 im eigenen Land.",
"Im Juli 2006 wurde der griechische Verband kurzzeitig aus der FIFA ausgeschlossen.",
"",
"Die Nationalmannschaft von Kamerun erschien zum African Cup of Nations 2004 in einem neu entworfenen, körperbetonenden Einteiler (UniQT), den der ausrichtende afrikanische Verband auch genehmigte.",
"Die FIFA sah dies jedoch als Verstoß gegen die eigenen Regeln an, wonach die Sportkleidung aus einem Trikot und einer Hose bestehen muss.",
"Gegen das Team von Kamerun wurde eine Strafe von 200.000 Franken verhängt, und für die Qualifikation zur WM 2006 zog man ihm sechs Punkte ab.",
"Der Punktabzug wurde jedoch nach erfolgreicher Klage seitens Ausrüster Puma von der FIFA wieder zurückgenommen.",
"",
"Wegen dieses Vorgehens haben Zeitungen und Experten folgende Kritiken geäußert:",
"",
"Im Juni 2007 kam es zu einer außergerichtlichen Einigung zwischen der FIFA und ihrem ehemaligen Sponsor Mastercard, wonach die FIFA 90 Millionen US-Dollar an das Kreditkartenunternehmen zahlte.",
"Hintergrund war neben einem Streit um die Verwendung des FIFA-Logos auch die Feststellung durch ein US-Gericht, dass die FIFA entgegen ihren vertraglichen Verpflichtungen Mastercard bei den Neuverhandlungen über die Sponsorenvergabe im Kreditkartenbereich im Jahr zuvor zugunsten von VISA übergangen habe.",
"Damit hat die FIFA die Hälfte der Einnahmen aus dem Neuvertrag mit VISA für die Auseinandersetzung mit Mastercard verwendet.",
"Der damalige Verhandlungsführer der FIFA, Jerome Valcke wurde daraufhin zunächst entlassen, bevor er am 27. Juni 2007 Generalsekretär der FIFA wurde.",
"",
"Gegen Ende der WM 2010 in Südafrika wurde von Medienseite bemängelt, dass die FIFA weiterhin zu ihrer Rolle während des Apartheidregimes schweige.",
"Kritik erntete die FIFA außerdem wegen der Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 an Russland sowie 2022 an das Wüstenemirat Katar.",
"Der Zürcher Tages-Anzeiger meinte dazu, dass Russland die Wahl der Macht und Katar die Wahl des Geldes gewesen sei.",
"",
"Weiter wird die FIFA kritisiert, ihre in den letzten Jahren stark angestiegenen Einnahmen für prestigeträchtige Neubauten und überhöhte Betriebskosten (insbesondere in Form von Personalkosten) verwendet zu haben.",
"Der Umsatz der FIFA stieg zwischen 1990 und 2009 von 10 auf 778 Millionen Euro.",
"Von ihrem Reingewinn zahlt die FIFA nach Schweizer und Zürcher Recht 4,25 Prozent Steuern.",
"",
"Weitere Kritik erntete die FIFA im November 2019 von Human Rights Watch für die Vergabe der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2021 an China, indem sie ihre eigenen \"... Menschenrechtsverpflichtungen im Rahmen des Vergabeverfahrens missachtet ...\" haben.",
"",
"=== Negativpreis \"Verschlossene Auster\"",
"",
"Mit dem Negativpreis Verschlossene Auster hat die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche den Weltfußballverband 2012 ausgezeichnet.",
"Die FIFA habe bisher \"alle Versuche kritischer Journalisten, über Korruption und Ungereimtheiten bei der Postenvergabe zu recherchieren, abgeblockt\", erklärte der Vorsitzende des Netzwerks Recherche, Oliver Schröm.",
"Die Laudatio hielt der Sportmanager Roland Büchel, ehemaliger FIFA-Mitarbeiter und Mitglied des Schweizer Nationalrates.",
"Das System von Löhnen, Aufwandsentschädigungen und Boni bei der FIFA sei \"völlig intransparent\", sagte Büchel und wies darauf hin, dass die FIFA im vergangenen Jahr 96,8 Millionen Dollar an Löhnen, Zahlungen an Ehrenamtliche und Boni ausgeschüttet habe.",
"Jedoch seien kritische Medienanfragen zu dem Thema nicht beantwortet worden.",
"Der Europarat sei Ende April in 124 Punkten zu einem \"vernichtenden Urteil\" über die Fußballweltorganisation gekommen und habe daran erinnert, dass Autonomie für die Interessen des Sports da sei und \"nicht für die Interessen von skrupellosen Individuen\".",
"Die FIFA schickte keinen Vertreter zur Preisverleihung.",
"",
"=== Korruption in der FIFA",
"",
"==== Enthüllungen und Ermittlungen seit 2006",
"",
"Im Mai 2006 beschrieb der britische Enthüllungsjournalist Andrew Jennings in seinem Buch Foul! ein angeblich umfangreiches System der Korruption unter der Ägide von Joao Havelange und Sepp Blatter, das im Zuge des Zusammenbruchs des FIFA-Marketing-Partners ISL ans Licht kam.",
"Kurz nach Veröffentlichung des Buches sendete die BBC am 11. Juni 2006 einen vierstündigen kritischen Beitrag, in dem der angebliche Schmiergeldskandal im Detail beleuchtet wurde.",
"In Summe soll ISL rund 100 Millionen US-Dollar Schmiergeld gezahlt haben um Entscheidungen der FIFA zu beeinflussen.",
"Der BBC liegt eine Liste von 175 geheimen Zahlungen vor.",
"Der zufolge sollen auch drei Mitglieder des FIFA-Exekutivkomitees, das über die Auswahl des Ausrichters von Weltmeisterschaften entscheidet, Zahlungen erhalten haben.",
"So sollen demnach Nicolas Leoz, Präsident der südamerikanischen Fußball-Konföderation CONMEBOL, 1998 und 1999 600.000 US-Dollar, Issa Hayatou, Präsident der Confederation Africaine de Football, 1995 20.000 US-Dollar und Ricardo Teixeira, Präsident des brasilianischen Fußball-Nationalverbands Confederacao Brasileira de Futebol, 9,5 Millionen US-Dollar erhalten haben.",
"",
"Im Juni 2010 verfügte die Staatsanwaltschaft in Zug die Einstellung des auf Zeugenaussagen der ISMM/ISL-Gruppe beruhenden Verfahrens gegen eine bis auf zwei Funktionäre nicht namentlich genannte Führungsgruppe der FIFA gegen einen Betrag von 5,5 Millionen Schweizer Franken.",
"Davon musste die FIFA 2,5 Millionen Schweizer Franken selbst bezahlen.",
"Die FIFA wehrte sich gegen die Veröffentlichung eines 41-seitigen Papiers der Staatsanwaltschaft, welches das Korruptionssystem rund um die FIFA, den ehemaligen FIFA-Präsidenten Joao Havelange und seinen früheren Schwiegersohn Ricardo Teixeira beschreibt, die laut Dokument Schmiergelder in Millionenhöhe kassiert haben sollen.",
"In dem Dokument ersichtlich sind die internationalen Geldflüsse und der Umgang der FIFA-Spitze mit dem Schmiergeldsystem.",
"In der Einstellungsverfügung wird Bezug auf den damaligen FIFA-Präsident Sepp Blatter genommen (ohne ihn namentlich zu nennen), der zumindest von den Schmiergeldzahlungen gewusst haben müsste.",
"In einem Urteil vom 3. Juli 2012 vom Schweizer Bundesgericht wird festgestellt, dass großes \"öffentliches und weltweites Interesse\" an den Inhalten des Dokuments besteht.",
"Den Medien wird hier eine Kontrollfunktion zugestanden.",
"Im Frühjahr 2014 erstellte der Schweizer Antikorruptionsexperte Mark Pieth seinen Abschlussbericht zur Rolle der FIFA im Schmiergeldskandal rund um die ehemalige Rechteagentur ISL.",
"Vor dessen Veröffentlichung entfernte der damalige FIFA-Chefjurist Marco Villiger mehrere brisante Passagen.",
"",
"==== Skandal 2015 und Folgen",
"",
"Vor dem in Zürich tagenden 66. FIFA-Kongress fanden am 27. Mai 2015 unabhängig voneinander Festnahmen einiger FIFA-Funktionäre und eine Durchsuchung aufgrund einer Strafanzeige im FIFA-Hauptquartier statt.",
"",
"Am Morgen des 27. Mai 2015 wurden sechs Fußballfunktionäre durch die Kantonspolizei Zürich im Auftrag des Bundesamts für Justiz aufgrund eines US-Verhaftungsersuchens im Hotel Baur au Lac festgenommen.",
"Das Gesuch ist gemäß der Sprecherin des Bundesamts auf den 21. Mai 2015 datiert.",
"Ausgestellt wurde es durch das Office for International Affairs des Justizministeriums der Vereinigten Staaten.",
"Den Funktionären wird Korruption vorgeworfen.",
"In Auslieferungshaft gesetzt wurden gemäß dem US-Justizministerium dabei die Funktionäre Jeffrey Webb, Eduardo Li Sanchez, Julio Rocha, Costas Takkas, Eugenio Figueredo, Rafael Esquivel sowie Jose Maria Marin.",
"Am Abend des 27. Mai 2015 haben die Behörden von Trinidad und Tobago einen Haftbefehl für den früheren FIFA-Vizepräsidenten Jack Austin Warner erhalten.",
"",
"Unabhängig davon hat die FIFA am 18. November 2014 eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt, worauf in Folge ein Strafverfahren eingeleitet worden ist.",
"Daraufhin wurde im Auftrag der Bundesanwaltschaft ebenfalls am Morgen des 27. Mai 2015 das FIFA-Hauptquartier durchsucht.",
"Hierbei geht es um die Vergaben der WM an Russland und Katar.",
"",
"Vier Tage nach seiner Wiederwahl durch den FIFA-Kongress kündigte Sepp Blatter am 2. Juni 2015 auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt an.",
"",
"Am 8. Oktober 2015 gab die Ethikkommission der FIFA bekannt, sowohl FIFA-Präsident Sepp Blatter als auch seinen Vertreter Michel Platini für 90 Tage zu sperren.",
"Dies, nachdem die Schweizer Bundesanwaltschaft gegen Sepp Blatter ein Strafverfahren wegen Verdachts auf ungetreue Geschäftsbesorgung eröffnet hatte.",
"Präsidentschaftskandidat Chung Mong-joon wurde für sechs Jahre gesperrt und erhielt eine Geldstrafe von 100.000 Schweizer Franken.",
"Am 21. Dezember 2015 wurde Sepp Blatter vom FIFA-Ethik-Komitee für acht Jahre von allen Ämtern ausgeschlossen; eine Strafe, die in der Berufung auf sechs Jahre reduziert wurde.",
"",
"Am 26. Februar 2016 wurde UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino auf einem außerordentlichen Verbandskongress in Zürich zum Nachfolger Blatters gewählt.",
"Er setzte sich im zweiten Wahlgang gegen den zuvor als Favorit geltenden ACF-Präsidenten Salman bin Ibrahim Al Chalifa durch.",
"",
"Bei der FIFA-Vollversammlung im Mai 2016 in Mexiko-Stadt wurde auf Infantinos Vorschlag beschlossen, dass der Council bis zum kommenden Jahr alle Mitglieder der Audit- und Compliance-Kommission, der Ethikkommission, der Disziplinarkommission und der neuen Governance-Kommission selbst bestimmen und entlassen kann.",
"Daraufhin trat Domenico Scala als Leiter des Audit & Compliance Committees der FIFA noch am gleichen Tag von seinem Amt zurück und begründete diesen Schritt wie folgt: \"Ich bin über diesen Entscheid konsterniert, da damit eine zentrale Säule der Good Governance der Fifa untergraben und eine wesentliche Errungenschaft der Reformen zunichte gemacht wird.\"",
"",
"Am 2. Juni 2016 wurde die Zentrale der FIFA in Zürich erneut von Vertretern der Ermittlungsbehörden durchsucht.",
"Am 3. Juni teilten zwei Vertreter der von der FIFA seit Juni 2015 zur Vertretung ihrer Interessen beauftragten Anwaltskanzlei Quinn Emanuel mit, dass Blatter, Valcke sowie der ehemalige Finanzchef und Interims-Generalsekretär Kattner in den vergangenen fünf Jahren mindestens 79 Millionen Schweizer Franken auf fragwürdiger Grundlage erhalten hatten.",
"Blatters New Yorker Anwalt Richard Cullen betonte dagegen in einem Statement, dass die Zahlungen an Blatter \"sauber, fair und in Einklang mit jenen von Präsidenten grosser Sportligen weltweit waren.",
"\" Auffallend war, dass die Anwälte den Fifa-Rechtsdirektor Marco Villiger, der als viertmächtigster Mann der Fifa-Administration galt, ausdrücklich aus der Schusslinie nahmen.",
"",
"Ab 2015 leitete der Chefjurist der FIFA, Marco Villiger die internen juristischen Untersuchungen bei der FIFA und lieferte die Resultate an die Schweizer Bundesanwaltschaft.",
"Im Herbst 2018 startete die Bundesanwaltschaft eine Strafuntersuchung gegen einen ihrer eigenen Mitarbeiter, den damaligen Leiter Wirtschaftsdelikte in der Bundesanwaltschaft Olivier Thormann, der für die Ermittlungen im FIFA Themenkomplex zuständig war.",
"Grund dafür war dessen enges und privates Verhältnis zu Marco Villiger als Chefjurist und Rechtsvertreter der FIFA.",
"Die Untersuchung kam zum Schluss, Thormann habe die erforderliche Distanz, Objektivität, Neutralität und Unparteilichkeit vermissen lassen.",
"In der Häufigkeit der Meldungen und deren Diktion habe der Kontakt mit Villiger den beruflichen Rahmen überschritten.",
"Aufgrund dieser Vorfälle erklärte das Schweizer Bundesstrafgericht im Entscheid vom 17. Juni 2019 Olivier Thormann im FIFA-Verfahren als für befangen.",
"",
"==== FIFA-Intrigen gegen Ermittler 2017",
"",
"Medien berichteten im Februar 2017 über Bestrebungen von Präsident Infantino, beim FIFA-Kongress im Mai in Bahrain die beiden Chefs der Ethikkommission auszuwechseln und sich von der US-Anwaltskanzlei Quinn Emmanuel zu trennen.",
"Quinn Emmanuel untersucht im Auftrag der amerikanischen Justiz interne Vorgänge bei der FIFA.",
"Strafrechtsexperten haben gewarnt, dass die FIFA durch dieses Vorgehen in den USA aufgrund des Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act unter Mafia-Verdacht gestellt und zu hohen Strafzahlungen verurteilt werden könnte.",
"Parallel hat der Europarat eine eigene Untersuchung der FIFA angekündigt.",
"DFB-Präsident Reinhard Grindel warnte Infantino vor einer Absetzung der FIFA-Ethikkommissare.",
"",
"== Sonstiges",
"",
"In Zürich betreibt die Organisation das FIFA World Football Museum.",
"",
"== Einzelnachweise",
"",
"47.38138.5744Koordinaten: 47° 22' 53\" N, 8° 34' 28\" O; CH1903: 685766 / 248450"
] |
[
"Die FIFA ist der Weltverband des Fußballs.",
"Die Abkürzung FIFA kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie \"Internationaler Bund der Fußballverbände\".",
"Die FIFA wurde am 21. Mai 1904 in Paris gegründet und hat ihren Sitz in Zürich in der Schweiz.",
"Der Präsident der FIFA heißt Gianni Infantino.",
"Die FIFA sorgt dafür, dass Fußball-Wettbewerbe wie die Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden.",
"",
"Innerhalb der FIFA gibt es für jeden Kontinent einen Kontinentalverband.",
"Der für Europa beispielsweise heißt UEFA, hat seinen Sitz in Nyon in der Schweiz und organisiert unter anderem die Fußball-Europameisterschaft, aber auch die Fußball-Champions League.",
"",
"Außerdem gibt es Computerspiele, die FIFA heißen.",
"Eine Firma hat vom Weltverband FIFA in den 1990er Jahren das Recht gekauft, seinen Namen zu verwenden.",
"Seither gibt es davon jedes Jahr eine neue Ausgabe, bei der die Spieler des Computerspiels Mannschaften aus der ganzen Welt aussuchen und mit ihnen Fußballspiele austragen können."
] |
575 |
Fabel
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fabel
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fabel
|
[
"Die Fabel (lateinisch fabula, \"Geschichte, Erzählung, Sage\") bezeichnet eine in Versen oder Prosa verfasste, kürzere Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und Dingliches oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation) und auch menschlich handeln (Bildebene).",
"Die Dramatik der Fabelhandlung zielt auf eine Schlusspointe hin, an die sich meist eine allgemeingültige Moral (Sachebene) anschließt.",
"",
"== Gattungsgeschichte",
"",
"=== Außereuropäisches Altertum",
"",
"In Sumer wurden Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr. Erzählungen wie die Fabel vom klugen Wolf und den neun dummen Wölfen als Lehrtexte in den Schulen verwendet.",
"1927 übersetzte der Altorientalist Erich Ebeling antike vorderasiatische Fabeln ins Deutsche.",
"",
"Fabeln sind in unterschiedlichen Sprachen aus Mesopotamien, Anatolien und der Levante überliefert.",
"Die zweisprachigen hethitisch-hurritischen Fabeln (hethitische Fassung ca. 1400 v. Chr., hurritische Überlieferung ca. 16.-17. Jahrhundert v. Chr.) gehören zu den wichtigsten Fabelsammlungen des Altertums.",
"Aus dem alten Ägypten sind keine Fabeltexte, aber Bilder von Tierfabeln (oder Tiermärchen) bekannt.",
"Die Ninurta-Uballitsu-Fabelsammlung (Assyrien, 833 v. Chr.) ist die älteste, datierte Sammlung, deren Herausgeber bekannt ist.",
"",
"Bekannt sind die altindische Fabelsammlung Panchatantra, sowie deren Übersetzung und Bearbeitung ins Arabische (vermittelt über das Persische) Kalila wa Dimna und schließlich die Fabeln des Arabers Luqman.",
"",
"=== Europäische Antike",
"",
"Als Begründer der europäischen Fabeldichtung gilt Äsop, der um 600 v. Chr. als Sklave in Griechenland lebte, und dessen Werk über Phaedrus, Babrios und Avianus Eingang in das mittelalterliche Europa fand.",
"",
"Die älteste überlieferte Fabel findet sich in Hesiods Lehrgedicht Werke und Tage.",
"In der Antike wird die Fabel nicht als literarische Gattung angesehen.",
"Sie wird höchstens als rhetorisches Element verwendet.",
"So schreibt Aristoteles in seiner Rhetorik über Beispiele in Reden und nennt die Fabel von Äsop (als fingiertes Beispiel) und das historische Ereignis.",
"Beispiele für die Verwendung in der lateinischen Literatur finden sich bei Horaz (Die Fabel von der Stadtmaus und der Landmaus.",
"Sermo II,6 Zeile 79-105) und bei Livius (Die Fabel vom Magen und von den Gliedern.).",
"",
"Erst Phaedrus schreibt Fabelbücher, die vor allem durch eine Prosabearbeitung, das Romulus-Corpus, verbreitet werden.",
"",
"=== Mittelalter und Humanismus",
"",
"Als ältester Fabeldichter in deutscher Sprache kann der mittelhochdeutsche Dichter Der Stricker gelten, dessen Werke ab Mitte des 13. Jahrhunderts datiert werden.",
"Die älteste Fabelsammlung ist wohl Ulrich Boners Edelstein (etwa 1324).",
"Die Fabelliteratur etabliert sich vor allem im Zeitalter des Humanismus, so nutzt auch Luther nach eigener Aussage die Fabel, um im \"lustigen Lügenkostüm\" Wahrheiten zu verbreiten, die die Menschen normalerweise nicht wissen wollten.",
"",
"=== Neuzeit",
"",
"Im deutschsprachigen Raum erreicht die Fabeldichtung während des 18. Jahrhunderts ihren Höhepunkt.",
"Nachdem sie während der Barockzeit nicht als ernstzunehmende Dichtungsgattung angesehen wurde, erscheint die schlichte lehrhafte Fabel nun als ideale Opposition zum abgelehnten 'Schwulst' des 17. Jahrhunderts.",
"Angestoßen wird die deutsche Fabeldichtung vor allem durch La Mottes Discours sur la Fable (1719).",
"La Mottes Fabelbuch wird von Dichtern wie Daniel Wilhelm Triller zum Ausgangspunkt genommen, um Anschluss an die deutsche Fabeltradition des Humanismus zu finden.",
"Erst in den 1740er Jahren setzt mit Christian Fürchtegott Gellert auch eine stilistische Rezeption der französischen Fabeldichtung, insbesondere der La Fontaines ein.",
"Charakteristisch für die Fabeln La Fontaines ist u. a. der Verzicht auf ein belehrendes Epimythion zugunsten von Ironie.",
"Dies wird von den deutschen Fabeldichtern übernommen.",
"Ziel ist es, den Leser nun indirekt zum richtigen Urteilen zu erziehen, statt ihm explizite Lebensratschläge zu geben.",
"Die Fabeln des mittleren 18. Jahrhunderts sind stark selbstreferenziell und weichen vom klassischen Fabelpersonal ab:",
"Es gibt jetzt mehr Menschenfabeln und die Zahl der Singvögel steigt an.",
"Von dieser Tendenz ist deutlich auch Gotthold Ephraim Lessing geprägt.",
"Lessing ist der bedeutendste Referenzautor für die heutigen Fabeldefinitionen.",
"Er plädiert für eine Rückkehr zum antiken Fabelmodell und schreibt systematisch seine Fabeln (1759) in Prosa.",
"",
"In Russland ist Iwan Krylow der bedeutendste Fabeldichter.",
"Der Franzose Francois-Joseph Terrasse Desbillons schreibt lateinische Fabeln in der Tradition seiner Vorbilder aus der europäischen Antike.",
"Einen Sonderfall stellt Polen dar, wo sich eine besonders reiche Fabeltradition entwickelt hat.",
"Der herausragende Autor ist hier Ignacy Krasicki.",
"",
"Unübertroffen bis in die Gegenwart sind die Fabeln des Südamerikaners Augusto Monterroso.",
"",
"In Deutschland haben Matthias Claudius, Heinrich Heine, Franz Grillparzer, Wilhelm Busch, Franz Kafka, Wolfdietrich Schnurre und Reiner Kunze vereinzelt Fabeln veröffentlicht.",
"In den 1950er Jahren aktiviert vor allem James Thurber (Fables of Our Time und New Fables of Our Time) die seit dem Biedermeier marginalisierte Gattung wieder.",
"",
"== Möglicher Aufbau einer Fabel",
"",
"Anamythion oder Promythion:",
"Ein vorangestellter Lehrsatz (eher selten)",
"",
"Epimythion: Ein nachgestellter Lehrsatz (vgl. \"Die Moral von der Geschicht'\").",
"",
"In der Regel enthält eine Fabel entweder ein Anamythion oder ein Epimythion.",
"Ein solcher Lehrsatz wird manchmal gar nicht explizit genannt, damit der Leser ihn selbst herausfindet oder weil er ganz offensichtlich ist.",
"Die Fabel dient bei vorgestelltem Lehrsatz als plastische Verdeutlichung einer Lehre, im häufiger vorkommenden nachgestellten Lehrsatz ist sie die Geschichte, die den Leser auf ein Problem stößt.",
"",
"== Tierfabel",
"",
"Tierfabeln sind Fabeln, in denen Tiere wie Menschen handeln und menschliche Eigenschaften haben.",
"Dabei kommen manche Tiere besonders oft vor, wie beispielsweise der Löwe, der Wolf, die Eule und der Fuchs.",
"",
"Diese Tiere haben meist Eigenschaften, die sich in fast allen Fabeln gleichen.",
"Der Fuchs ist dort der Schlaue, Listige, der nur auf seinen Vorteil bedacht ist.",
"Die Eule ist die weise und kluge Person.",
"Die Gans gilt als dumm, der Löwe als mutig, die Schlange als hinterhältig, die Maus als klein.",
"Fabeltiere stellen bestimmte Charakterzüge von Menschen dar.",
"",
"In der Tierfabel wird der personifizierte Charakter des Fabeltieres durch einen charakteristischen Namen unterstrichen.",
"",
"=== Bekannte Tierfabeln",
"",
"allgemein und Sammlungen",
"",
"nach Tierart",
"",
"== Pflanzenfabel",
"",
"Beispiele:",
"",
"== Rezeption in der Didaktik",
"",
"Fabeln sind Lehrstücke über menschliches Denken und Verhalten.",
"Im Handeln von Tieren oder Gegenständen kann jeder seine eigenen Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen gespiegelt wiedererkennen, ohne sich persönlich beleidigt oder bloßgestellt fühlen zu müssen.",
"Die literarische Form eignet sich daher besonders gut zum Einsatz im pädagogischen Feld und wird vom Deutschunterricht und von der Verkehrserziehung entsprechend didaktisch und methodisch genutzt:",
"",
"Im Deutschunterricht werden verbreitete Schwächen wie Überheblichkeit, Geltungsbedürfnis, Machtgelüste oder Schlitzohrigkeit entlarvt.",
"In der Verkehrsfabel lassen sich Fehlverhaltensweisen im Verkehr wie Vorteildenken, Rücksichtslosigkeit, Aggressivität oder Sachbeschädigung thematisieren und in ihren Auswirkungen darstellen, aber auch sozialen Tugenden wie Partnerschaft und Hilfsbereitschaft als konstruktiven Haltungen gegenüberstellen.",
"",
"Aufgrund ihrer einfachen Struktur eignen sich Fabeln neben der Analyse und Interpretation auch zur kreativen Eigengestaltung nach selbst erlebten Vorkommnissen.",
"So entwarf ein dreizehnjähriges Mädchen nach einer entsprechenden Strukturvorgabe die folgende Fabel:",
"",
"Hansi und Franzi und Susi am Bus",
"",
"An der Bushaltestelle begegneten sich Hansi und Franzi.",
"",
"\"Heute sitze ich hinter dem Fahrer!\" meinte Hansi.",
"\"Das werden wir erst noch sehen, das ist mein Platz!\" erwiderte Franzi.",
"",
"Während sie sich noch beschimpften und prügelten, stieg Susi in den Bus und setzte sich hinter den Fahrer.",
"Der Bus aber fuhr ohne die beiden ab.",
"",
"Lehre: Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte."
] |
[
"Eine Fabel ist eine kurze Erzählung.",
"In so einer Geschichte sind die Figuren Tiere, die sich wie Menschen verhalten.",
"Manche Tiere nennt man auch Fabelwesen.",
"Am Ende der Geschichte steht die \"Moral\":",
"Man erfährt, was die Figuren falsch gemacht haben und was eigentlich richtig wäre.",
"",
"Die ältesten Fabeln, von denen man heute noch weiß, haben wohl die Sumerer erfunden: vor 4500 Jahren.",
"Die älteste Fabel, die es noch vollständig gibt, stammt von dem Dichter Äsop aus dem alten Griechenland.",
"Deutsche Fabeln gab es schon im Mittelalter, besonders beliebt wurde diese Art der Erzählung aber erst im 18. Jahrhundert.",
"Der Leser soll nicht einfach lesen, was richtig oder falsch war.",
"Besser ist es, wenn er das selber durch Nachdenken erreicht."
] |
576 |
Facebook
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Facebook
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Facebook
|
[
"Facebook (Eigenschreibweise: facebook) ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.",
"Das Unternehmen erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 70,7 Mrd. USD.",
"",
"Facebook ermöglicht die Erstellung von privaten Profilen zur Darstellung der eigenen Person, von Unternehmensseiten zur geschäftlichen Präsenz, sowie von Gruppen zur privaten Diskussion gemeinsamer Interessen.",
"Die Profile können durch Freundschaftsanfragen untereinander vernetzt werden, wobei eine unbeschränkte Anzahl von Abonnenten (analog den Followern auf Twitter) möglich ist, die Höchstgrenze von direkt verbundenen Freunden ist jedoch auf 5000 Freunde beschränkt.",
"Darüber hinaus bietet Facebook einen Messenger sowie eine Entwicklungsplattform zur Erstellung von Anwendungssoftware.",
"",
"Das 2004 gegründete Netzwerk zählte nach eigenen Angaben im 4. Quartal 2019 rund 2,5 Milliarden Mitglieder, welche die Seite zumindest einmal pro Monat besuchten.",
"Laut Alexa liegt Facebook im 4. Quartal 2020 weltweit auf Rang 8 (2016: 3, 2019: 4, 2020: 7) sowie deutschlandweit auf Rang 20 (2016: 6, 2019: 7, 2020: 15) der meistbesuchten Websites.",
"Noch im Mai 2017 verzeichnete es nach anderen Statistiken in Deutschland 30 Millionen aktive Nutzer, diese Zahl sank bis Ende 2019 aber auf 25,9 Millionen.",
"",
"Seit seiner Veröffentlichung steht Facebook aufgrund mangelhafter Datenschutzpraktiken in der Kritik, insbesondere von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten.",
"Der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Deutschland riet 2010 gar davon ab, das Angebot zu nutzen.",
"",
"Facebooks Bedeutung als Nachrichtenkanal wurde für das Jahr 2015 durch das Reuters Institute der Universität Oxford belegt.",
"Demnach bezogen 23 % von 1.969 deutschlandweit Befragten aller Altersgruppen Nachrichten von Facebook.",
"In den USA lag jener Wert bei 41 % von 23.557 Befragten.",
"Laut einer Langzeitstudie der TU Darmstadt und der TU Dresden wurden im Jahr 2014 in Deutschland rund 91 Prozent aller Online-Nachrichten der Mediengesellschaften über die Facebook-Like- und Teilen-Buttons verbreitet.",
"Trotz dieser Reichweiten bestehen laut eigenen Angaben aber nur 5 % des gesamten Newsfeeds der User aus Nachrichten.",
"",
"== Name",
"",
"Der Name bezieht sich auf die sogenannten Facebooks (Englisch wörtlich: \"Gesichtsbuch\", sinngemäß: \"Jahrbuch\") mit Abbildungen von Studenten, die an manchen US-amerikanischen Colleges verteilt werden.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Im Jahr 2003 entwickelte Mark Zuckerberg die Website facemash.com, den Vorgänger von Facebook, während seines Studiums der Psychologie und Informatik an der Harvard University.",
"Es handelte sich um ein aufgrund von Protesten nur wenige Tage öffentliches Bewertungssystem für das Aussehen von Frauen.",
"Zuckerberg stellte Fotos von Studentinnen ohne deren Erlaubnis ins Internet und forderte die Besucher der Seite auf, von jeweils zwei zufällig ausgewählten Fotos das attraktivere zu wählen.",
"",
"Facebook in seiner heutigen Form besteht seit Frühjahr 2004.",
"In Harvard war die webbasierte Version der offiziellen, gedruckten Jahrbücher aufgrund von Bedenken im Bereich Datenschutz nur langsam in Gang gekommen.",
"Das erweiterte Konzept verbreitete sich über die Ivy-League-Universitäten und anschließend weltweit.",
"Die Plattform erreichte im September 2011 rund 800 Millionen Mitglieder weltweit.",
"Neben Mark Zuckerberg waren die Studenten Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz und Chris Hughes am Projekt beteiligt.",
"Außerdem stieg 2004 der Mitbegründer von Napster, Sean Parker, als Berater in das Team ein und erhielt sieben Prozent Anteile an Facebook.",
"Nachdem Parker wegen Kokainbesitzes verhaftet worden war, war er dazu gezwungen, Facebook zu verlassen.",
"",
"Das Unternehmen Facebook Inc. gibt es seit dem 4. Februar 2004.",
"Die am 2. Februar 2012 angekündigte Erstnotierung an der Börse wurde am 18. Mai 2012 umgesetzt.",
"In der ersten Woche nach dem Börsengang sank der Aktienkurs von 38 auf rund 33 Dollar.",
"Die Börsenaufsicht warf Facebook vor, Kleinanlegern Informationen vorenthalten zu haben.",
"Diese strengten Sammelklagen auf Schadenersatz an.",
"",
"Am 19. Februar 2014 kaufte Facebook Inc. den Messenger-Dienst WhatsApp für 4 Milliarden US-Dollar in bar und 15 Milliarden US-Dollar in Facebook-Aktien.",
"Im Zuge des Verkaufs zieht WhatsApp-Mitgründer Jan Koum in den Facebook-Verwaltungsrat ein.",
"",
"Am 25. März 2014 gab Facebook Inc. die Übernahme von Oculus VR bekannt.",
"Für 400 Millionen US-Dollar in bar und 1,6 Milliarden US-Dollar in Facebook-Aktien wurde Oculus VR von Facebook übernommen.",
"",
"Im Dezember 2015 kündigte der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg an, 99 % seiner Facebook-Anteile zu verkaufen.",
"Am 23. August 2016 veräußerte der Facebook-Chef das erste Aktienpaket im Wert von 95 Millionen Euro, um die Chan-Zuckerberg-Initiative finanziell zu unterstützen.",
"Der Aktienkurs des Unternehmens wurde davon kaum beeinflusst.",
"Da die Chan-Zuckerberg-Initiative keine echte Stiftung ist, sondern eine Limited Liability Company, kann Zuckerberg Steuerabgaben niedrig halten und sich medienwirksam als Wohltäter präsentieren.",
"",
"Im Frühjahr 2018 rückte das Unternehmen zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit, da die Sonderermittlung zur Beeinflussung des Wahlkampfs in den Vereinigten Staaten 2016 ergab, dass Agenten der Russischen Föderation Facebook benutzt hatten, um den US-Präsidentschaftswahlkampf zu beeinflussen.",
"Außerdem wurde bekannt, dass das britische Unternehmen Cambridge Analytica Daten von bis zu 87 Millionen Facebooknutzern missbräuchlich verwendete.",
"",
"Drei Monate vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 kündigte Mark Zuckerberg eine Reihe von Maßnahmen an, um Fehlinformationen und Falschmeldungen bzw. Fake News über Facebook entgegenzuwirken.",
"Eine der vielen Maßnahmen war die Entfernung von Seiten wie QAnon, die Verschwörungstheorien auf Facebook verbreiteten.",
"Facebook Inc. gab an, von Januar 2020 bis September 2020 insgesamt 4,5 Milliarden Fake-Accounts auf Facebook entdeckt und gelöscht zu haben.",
"",
"== Funktionen",
"",
"Jeder Benutzer von Facebook verfügt über eine Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos hochladen kann.",
"Diese Seite ist unter www.facebook.com/Benutzername aufrufbar.",
"Auf dem Profil können Besucher öffentlich (bzw. nur für ihre Freunde) sichtbare Nachrichten hinterlassen oder Kommentare zu eigenen Beiträgen des Profil-Inhabers veröffentlichen.",
"Bekannt wurde Facebook aber für den Like- bzw. Gefällt mir- Button, mit dem man mit nur einem Klick äußern kann, wenn man etwas befürwortet.",
"Alternativ zu öffentlichen Nachrichten können sich Benutzer persönliche Nachrichten schicken oder chatten.",
"Für gemeinsame Interessensbereiche kann man Gruppen einrichten, und Freunde können zu Veranstaltungen eingeladen werden.",
"Facebook verfügt zudem über einen Marktplatz, auf dem Benutzer Kleinanzeigen aufgeben und einsehen können.",
"",
"Die Identität neu angemeldeter Nutzer wird nur anhand der E-Mail-Adresse geprüft.",
"Im Oktober 2010 berichtete ein Angestellter des Nachrichtenmagazins TechCrunch, bei Facebook ein Konto mit dem Namen des Google-Managers Eric Schmidt mit dessen korrekter E-Mail-Adresse erstellt zu haben.",
"Da Facebook Konten, die noch nicht auf die Bestätigungsnachricht reagierten, bereits Aktionen wie das Einrichten des Profils und das Versenden privater Nachrichten erlaubt, erhielt das gefälschte Konto von Eric Schmidt private Nachrichten diverser Bekannter, die das Konto für echt hielten.",
"",
"Bis 2012 war die Profilseite die Startseite bei Facebook.",
"Um alle Aktivitäten seiner Freunde zu sehen, musste man jeweils die Profilseiten der Freunde einzeln aufrufen.",
"Durch die Einführung des Newsfeed wurden diese Informationen automatisch auf der Startseite angezeigt.",
"",
"=== Profil und Chronik",
"",
"Am 16. Dezember 2011 wurde die Funktion Chronik (englisch Timeline) freigeschaltet.",
"Damit soll der Nutzer sein Leben chronologisch darstellen oder eine Art Tagebuch führen können.",
"Während die Chronik zunächst optional durch Nutzer freigeschaltet werden konnte, ist sie seit Herbst 2012 verpflichtend und wird auch auf älteren Konten zwangsweise als Facebook-Startseite aktiviert.",
"Hier erscheinen auch alle Mitteilungen des Nutzers, wobei er auswählen kann, wer diese sehen darf.",
"",
"=== Facebook-Seiten",
"",
"Facebook bietet nicht nur Profile für Privatpersonen an, sondern auch sogenannte Seiten (englisch Facebook Pages) für Künstler, bekannte Personen, Unternehmen und Marken.",
"Im Gegensatz zu den Profilen der Mitglieder und den Beiträgen aus Gruppen sind Seiten auch für nicht bei Facebook angemeldete Benutzer sichtbar.",
"Folgende Seitenkategorien werden unterschieden:",
"",
"Viele Facebook-Seiten dienen als Teil des Social-Media-Marketings ode für Public-Relations-Aktivitäten.",
"In der Regel gelingt die Akquisition von Fans auf Facebook einfacher, je emotionaler ein Produkt oder eine Dienstleistung ist.",
"",
"Ausgewählte Werbekunden (Facebook Business Partners) können seit Oktober 2012 mit einer \"Global Page\" mehrere Seiten unter einer einzigen Adresse und einem einheitlichen Dashboard zusammenzufassen.",
"Besucher sehen je nach Sprache und Aufenthaltsort die entsprechenden Inhalte.",
"",
"Für Unternehmen mit mehreren physischen Standorten kann eine Standortstruktur beantragt werden.",
"Die Facebook-Seiten der einzelnen Standorte sind der Hauptseite untergeordnet, um Inhalte und Nutzerrollen der übergeordneten Seite zu übernehmen.",
"Außerdem kann man individuell Rechte vergeben und Inhalte teilen.",
"Kontaktdaten und Öffnungszeiten können pro Standort festgelegt werden und Nutzer werden über eine Kartenansicht auf Standorte in ihrer Nähe hingewiesen.",
"",
"=== Facebook-Gruppen",
"",
"Jeder Benutzer kann bei Facebook Gruppen einrichten, um beispielsweise ein Thema zu diskutieren wie in einem Internetforum.",
"Eine Gruppe kann öffentlich (für jeden einsehbar) oder privat (Beiträge sind nur für Mitglieder sichtbar) angelegt werden.",
"Unabhängig davon kann man festlegen, ob die Gruppe selbst für andere sichtbar ist oder nicht.",
"(Diese Einstellungen hießen bis August 2019 öffentlich, geschlossen und geheim).",
"Es kann festgelegt werden, dass neue Mitglieder sofort, nach Bestätigung eines Administrators oder nach Bestätigung eines jeden Mitglieds aufgenommen sind.",
"Auch ist einstellbar, ob neue Beiträge von Mitgliedern sofort für alle sichtbar sind oder erst nach Freischaltung durch einen Administrator oder Moderator.",
"Viele Gruppen wurden gegründet, um Aktualitäten in einer Stadt zu diskutieren, um Dinge zu verkaufen oder zu verschenken.",
"In Gruppen gibt es einige abweichende Funktionen gegenüber der allgemeinen Nutzung.",
"So sieht ein Gruppenadministrator jedes Gruppen-Mitglied, auch wenn er von diesem mit einer Sperre belegt wurde.",
"Alle anderen Gruppenmitglieder dagegen sehen Profile und Diskussionsbeiträge nur, wenn nicht der jeweilige Teilnehmer den anderen mit einer Sperre belegte.",
"Es können mehrere Administratoren sowie Moderatoren für eine Gruppe benannt werden.",
"",
"=== Suche",
"",
"Facebook besitzt eine Suchfunktion, um Freunde oder Gruppen zu finden.",
"Am 15. Januar 2013 stellte Mark Zuckerberg Facebook Graph Search als neues Suchverfahren vor .",
"Dieses kann als semantische Software Bedingungen deuten statt wie bisher nur Schlagwörter.",
"Facebook will so etwa Anfragen beantworten wie Finde alle Freunde, die gestern in Berlin waren.",
"Graph Search unterstützt Personen, Fotos, Orte und Interessen.",
"Es sollen weitere Inhalte (Beiträge, Kommentare, Veranstaltungen) und Sprachen folgen.",
"",
"Seit Juni 2013 bietet Facebook die Möglichkeit, auch Hashtags zu verwenden.",
"Diese sollen die Suche aktueller Inhalte erleichtern.",
"Dies beinhaltet auch sogenannte Trending Hashtags, die besonders häufig im eigenen Freundeskreis angegeben werden.",
"",
"=== Währung",
"",
"Von 2008 bis 2013 bot Facebook nach dem Vorbild von Second Life eine eigene Währung an, deren Einheiten Facebook Credits genannt werden.",
"Die virtuelle Währung konnte beispielsweise mit Kreditkarten erworben werden.",
"Sie ließ sich für kommerzielle Anwendungen und Spiele auf Facebook einsetzen, jedoch nicht zurück in echtes Geld umtauschen.",
"Bei jeder Transaktion behielt Facebook einen Anteil ein, anfangs 30 Prozent.",
"Die virtuelle Währung konnte über die Facebook-API auch von Angeboten außerhalb des sozialen Netzwerks akzeptiert werden.",
"Zum 12. September 2013 stellte Facebook die eigene virtuelle Währung wieder ein und setzt seitdem auch in APIs wieder auf lokale Währungen.",
"2019 gründete Facebook die Firma Libra Networks in Genf, um einen Online-Bezahldienst einzuführen.",
"",
"=== Facebook Messenger",
"",
"Unter der Bezeichnung Facebook Messenger existiert eine Anwendung für Text- und Audio-Kommunikation für die Betriebssysteme iOS und Android.",
"Es ist mit Facebooks Web-Chat-Funktion integriert, kann aber unabhängig davon als App genutzt werden.",
"Technisch basiert es auf dem offenen Nachrichten-Protokoll MQTT.",
"",
"In Kooperation mit Skype stellte Facebook am 6. Juli 2011 unter dem Motto \"Manchmal sind Emoticons einfach nicht genug\" eine Videokonferenz-Funktion vor.",
"Diese setzt eine Webcam voraus.",
"Das Gespräch lief nach einer Plug-in-Installation im Browser ab.",
"Hinzu kam die Möglichkeit, Kontakte aus Facebook automatisch in Skype anzusehen.",
"Auch Neuigkeiten des Netzwerks wurden dargestellt.",
"Mitglieder des sozialen Netzwerks konnten sich ohne erneute Registrierung bei Skype anmelden.",
"",
"Anfang 2013 kündigte Mark Zuckerberg an, die iOS-Variante des Facebook Messengers unterstütze nun auch kostenlose Telefonate mittels Voice over IP.",
"Dieser Dienst ist auch für Android in vielen Ländern, auch Deutschland, verfügbar.",
"",
"Im November 2014 berichtete das Unternehmen von 500 Millionen, im Juli 2016 von bereits einer Milliarde Nutzern.",
"",
"Am 28. April 2015 startete Facebook in Konkurrenz zu Skype und Facetime eine eigene, kostenlose Videoanruf-Funktion über den Messenger.",
"",
"=== Facebook Watch",
"",
"Facebook Watch ist ein Video-on-Demand-Dienst von Facebook für Serien, Shows, Dokus und Nutzervideos, der am 9. August 2017 eingeführt wurde.",
"Verfügbar ist der Dienst auf Mobilgeräten, Computern und in den TV-Apps von Facebook.",
"Dabei sollen die Nutzer mehr sozial mit den Videos interagieren, in dem sie zum Beispiel zusammen schauen, bewerten, kommentieren und sehen was die anderen Nutzer sagen.",
"",
"=== Facebook Safety Check",
"",
"Mit Safety Check hilft Facebook bei Katastrophen und ähnlichen Ereignissen Angehörigen oder anderen potentiellen Opfern, sich schnell über verbundene Personen zu informieren.",
"Die Aktivierung der Funktion wird von Medien als Merkmal von Katastrophen oder anderen gravierenden Ereignisse wie zum Beispiel Terroranschlägen wahrgenommen.",
"",
"== Facebook-Apps",
"",
"Facebook schuf für die Hauptfunktionen (Feed und Profile) als auch für Unterfunktionen eigene Apps.",
"Diese werden kostenlos über die App Stores vertrieben.",
"",
"=== Facebook-App und Lite-Version",
"",
"Neben der Messenger-App gibt es auch eine reguläre Facebook-App.",
"Für Android gibt es diese auch in der Lite-Version.",
"Diese benötigt weniger Speicher und Datenvolumen als die reguläre App.",
"Dafür fehlen ihr wenig benötigte Funktionen.",
"Am 16. März 2018 erschien die Lite-Version in Deutschland.",
"Auch für den Messenger gibt es eine Lite-Version.",
"",
"=== Facebook Creator",
"",
"Facebook Creator ging aus der früheren App Mentions hervor.",
"Diese stand nur bekannten Persönlichkeiten mit verifiziertem Profil zur Verfügung.",
"Heute kann die App von jedem Seitenbetreiber verwendet werden.",
"Die Möglichkeit, mit Fans oder Followern in Kontakt zu bleiben, soll somit verbessert werden.",
"Posts lassen sich damit zusätzlich parallel auf Twitter oder Instagram teilen.",
"Weiterhin können Q&A live abgehalten werden.",
"Ein Facebook Creator erstellt Videos für ein Publikum.",
"Statistiken in der App beziehen sich in erster Linie auf die Videonutzung der Zuschauer und Abonnenten.",
"Zurzeit ist sie für Apple- und Android-Geräte verfügbar, in Deutschland ist der Dienst seit August 2014 nutzbar.",
"",
"=== Facebook Home",
"",
"Im April 2013 gab Facebook die Einführung mehrerer Anwendungen für das Betriebssystem Android bekannt.",
"Nach ihrer Installation ersetzte Facebook Home den Sperrbildschirm des Smartphones durch neue Bilder und Botschaften der Freunde.",
"Außerdem war es möglich, ohne Freigabe des Geräts auf Nachrichten und SMS zu antworten.",
"Seit Ende 2013 ist Facebook Home nicht mehr im Google Play Store verfügbar.",
"",
"== Anwendungen von Drittanbietern",
"",
"Im August 2006 öffnete Facebook seine Plattform für Anwendungen von Drittanbietern über eine Programmierschnittstelle (API).",
"Dabei nutzen Programme nach Erlaubnis der Nutzer deren Daten.",
"Facebook-Mitglieder können diese Programme, etwa Spiele und andere Kommunikationsanwendungen, in ihre Profilseiten integrieren.",
"Im Oktober 2009 waren mehr als 350.000 solcher Applikationen verfügbar.",
"Allerdings erreicht nur ein kleiner Teil davon mehr als 100.000 Nutzer im Monat.",
"",
"Die Öffnung der Plattform half, die Nutzerzahl zu steigern.",
"Einige Applikationen sind darauf ausgelegt, sich schnell zu verbreiten, und verletzen dabei Datenschutzgesetze.",
"Um dem entgegenzuwirken, können Anwendungen gesperrt werden.",
"Jedoch betonte Facebook im April 2019 bei gerichtlichen Anhörungen zum Cambridge-Analytica-Skandal, dass man durch Nutzung der Facebook-Seite weltweit sein Recht auf Privatheit aufgebe.",
"",
"Einige Angebote helfen, die Wahrung des Datenschutzes von Fremdanwendungen zu bewerten.",
"",
"Seit Frühjahr 2012 bündelt das Facebook App Center für Facebook bereitstehende Anwendungen an zentraler Stelle wie im App Store, um die Übersicht zu erhöhen und Facebook für Entwickler attraktiver zu machen.",
"",
"== Werbung",
"",
"Die Finanzierung des sozialen Netzwerks erfolgt zumeist durch Werbung.",
"Dies geschieht bei Facebook durch sogenannte Sponsored Stories, die nach dem Vorbild normaler Beiträge im Newsfeed erscheinen und ggf. kommentiert und weitergeleitet werden können.",
"Grundsätzlich kann jede Facebook-Seite, jede Webseite und zum Beispiel auch jede Facebook-Veranstaltung beworben werden.",
"Das Schalten von Werbeanzeigen wird allen Nutzern angeboten, der Preis wird anhand eines verdeckten Auktionssystems errechnet.",
"Aufgrund des Nutzerverhaltens wird das Konzept laufend angepasst:",
"So wurden im September 2017 der Werbeanzeigenmanager und der Power Editor vereint.",
"",
"Die Wirkung von Werbung auf Facebook wird kontrovers beurteilt.",
"So gibt es Untersuchungen, in denen der Return on Investment größer als bei anderen Medien eingestuft wurde, insbesondere im Vergleich zum Fernsehen.",
"Andererseits gibt es Unternehmen, welche den Zweck von Werbung auf Facebook überwiegend negativ beurteilen.",
"So entschied zum Beispiel der Automobilkonzern General Motors im Mai 2012, Kampagnen auf Facebook zu beenden, da diese Art Werbung in sozialen Netzwerken zu wenig Einfluss auf Konsumenten habe.",
"",
"Aufgrund von weltweiter Kritik hat Facebook im Bereich der politischen Wahlwerbung mehr Transparenz angekündigt und stellt öffentlich im Facebook-Werbebericht Daten zu Wahlwerbung bzw. Werbung zu politisch oder gesellschaftlich relevanten Themen bereit.",
"",
"== Entwicklung der Nutzerzahlen",
"",
"Laut Facebook-Angaben loggten sich im Oktober 2012 rund 955 Millionen Mitglieder mindestens einmal ein.",
"Dabei werden persönliche Nutzerprofile gezählt, nicht aber sogenannte Seiten beispielsweise von Musikbands und Unternehmen.",
"Faktisch können einerseits Profile von mehreren Menschen genutzt werden, wenn zum Beispiel ein Verein ein Profil statt einer Seite anlegt, andererseits können einzelne Menschen mehrere Profile anlegen.",
"Nutzerangaben wie Namen, Geschlecht, Alter und Herkunft werden von Facebook meist nicht geprüft und sind nicht in jedem Fall wahr.",
"Allerdings gibt es klare Nutzungsbedingungen, deren Einhaltung in Einzelfällen überprüft werden kann.",
"Facebook selbst schätzte Mitte 2012, dass etwa 5 bis 6 Prozent der monatlich aktiven Profile falsche oder doppelte Profile sind, also rund 50 Millionen.",
"Zum Jahreswechsel 2013 errechnete Facebook 76 Millionen Konten, die gegen Facebooks Richtlinien verstoßen (7,2 % aller Accounts: 5 % doppelte Nutzerkonten, 1,3 % falsch eingeordnete Konten, 0,9 % Spam-Accounts).",
"Bei insgesamt rund 2,2 Milliarden aktiven Nutzern hat Facebook allein in den beiden Quartalen Ende 2017, Beginn 2018 fast 1,3 Milliarden gefälschte Profile gelöscht.",
"Die folgenden statistischen Aussagen stimmen deshalb nicht mit der Zahl der Menschen überein, die Facebook tatsächlich nutzen.",
"",
"Deutschland rangierte Ende 2011 mit 22,1 Mio. Mitgliedern auf Rang 10, die Schweiz mit 2,73 Mio. auf Rang 49 und Österreich mit 2,68 Mio. auf Rang 50.",
"",
"* Bei Facebook werden insgesamt 211 Länder ausgewiesen.",
"Die Auflistung spiegelt jedoch nicht das offizielle UNO-Länderverzeichnis wider.",
"Neben einer Vielzahl von Ländern, die von der UNO nicht als eigenständige Länder anerkannt sind, gibt es auf der anderen Seite eine Reihe von UNO-anerkannten Ländern, die bei Facebook nicht zur Wahl stehen: die Elfenbeinküste, Guinea, Iran, Kuba, Liberia, Montserrat, Myanmar (Burma), Nordkorea, Simbabwe, Sudan und Syrien.",
"",
"2011 verzeichnete Süd-/Mittelamerika mit einem Wachstum von 77,3 % die stärkste Zuwachsrate, gefolgt von Afrika (+62,3 %), Asien (+56,4 %), Europa (+25,7 %), Ozeanien (+10,9 %) und Nordamerika (+6,3 %).",
"Das stärkste absolute Wachstum vermochte Brasilien mit 26,4 Mio. zu verzeichnen, gefolgt von Indien (+24,1 Mio.), Mexiko (+12,7 Mio.), den USA (+10,4 Mio.) und Indonesien (+10,0 Mio.).",
"Deutschland wies mit 8,2 Mio. (+58,8 %) das insgesamt sechststärkste Wachstum auf.",
"In Österreich kamen 421.000 Mitglieder (+18,6 %) und in der Schweiz 244.000 Personen (+9,8 %) dazu.",
"",
"Im Juli 2012 wurde bekannt, dass Facebook in Deutschland erstmals aktive Nutzer in messbarem Ausmaß verlor.",
"So seien im Mai 23,95 Millionen Nutzer auf dem sozialen Netzwerk aktiv gewesen, im Juni jedoch nur noch 23,75 Millionen.",
"Dessen ungeachtet sind laut Geschäftsbericht von Facebook selbst Ende Dezember 2012 weltweit mehr als 1,06 Mrd. Nutzer aktiv.",
"Der Geschäftsbericht für das Jahr 2020 wies mehr als 1,8 Mrd. Nutzer aus, die sich täglich einloggten.",
"",
"Traditionell gibt Facebook wenige Informationen über seine Mitglieder heraus.",
"Jedoch wurde im August 2012 mit Facebook Stories eine Plattform geschaffen, auf der ausgewählte Nutzer der Plattform vorgestellt werden.",
"Der Fokus liegt dabei auf unterhaltsamen oder spannenden Mitgliedern.",
"Facebook sucht öffentlich Interessenten für Facebook Stories.",
"",
"=== Reichweite",
"",
"Die weltweite Marktdurchdringung (Verhältnis der Facebook-Mitglieder zur gesamten Bevölkerung) betrug Ende 2011 11,7 %.",
"Im kontinentalen Vergleich weist Nordamerika mit einer Dichte von 50,3 % den höchsten Wert auf, gefolgt von Ozeanien (35 %), Europa (26,1 %) und Süd-/Mittelamerika (24,9 %).",
"Das Schlusslicht bilden Afrika (5,3 %) und Asien (5,1 %).",
"",
"Die USA weisen eine Marktdurchdringung von 50,6 % auf, Indonesien 17,6 % und Indien 3,4 %.",
"Weitere Länderwerte: Deutschland 27,1 %, Schweiz 35,0 %, Österreich 32,0 %, GB 49,3 %, Italien 34,5 %, Japan 4,9 % und Russland 4,9 % (siehe vk.com).",
"",
"* Im Dezember 2011 haben mehr Personen als die Gesamtzahl der registrierten Einwohner Monacos von dort aus ihre persönliche Facebook-Seite aufgerufen.",
"",
"=== Geschlechter",
"",
"Facebook weist in eigenen Statistiken keine Geschlechter aus.",
"Anhand von Planungstools für Werbeanzeigen kann aber von einer weitestgehenden Gleichverteilung ausgegangen werden.",
"",
"Mitglieder, die Facebook in US-amerikanischem Englisch nutzen, steht seit 2014 die Möglichkeit offen, aus 50 Geschlechtsbezeichnungen zu wählen.",
"",
"=== Alter",
"",
"Seit dem Jahr 2017 berichten Medien über Tendenzen, dass Facebook deutliche Einbußen bei jungen Nutzern hat, da diese auch häufig Plattformen wie YouTube, Instagram oder Snapchat verwenden.",
"Unter 14- bis 19-jährigen Facebook-Nutzern sank von 2013 bis 2017 der Anteil von 90 Prozent auf 61 Prozent, während der Anteil der über 60-Jährigen von 47 auf 70 Prozent zulegte.",
"Medial wird die Frage gestellt, ob Facebook bald das soziale Netzwerk für Ältere sei (\"Senioren-Treff\").",
"",
"== Technik",
"",
"Das Facebook-Netzwerk ist zentralistisch organisiert:",
"Alle gespeicherten Daten stehen unter Kontrolle von Facebook Inc.",
"Dem Unternehmen obliegt auch weitgehend die Kontrolle, welche Daten an welche Benutzer weitergegeben werden.",
"Die direkte Kontrolle durch das Netzwerkmitglied ist eingeschränkt und es gibt keine zwischengeschalteten Stellen.",
"Die Kommunikation zwischen Mitgliedern wird über die zentralen Server vermittelt.",
"",
"Die eingesetzte Software ist server- und clientseitig proprietär, jedoch wurden umfängliche Teile auch als freie Software veröffentlicht.",
"",
"Ende 2012 betrieb Facebook über etwa 180.000 Server in zwei Rechenzentren in den USA.",
"Nach Angaben von Facebook bearbeiten sie täglich etwa 500 Terabyte, die sich unter anderem aus 300 Millionen neuen Fotos speisen.",
"Mit Hilfe einer Project PRISM genannten Software werden die Daten gleichmäßig auf mehrere Rechenzentren verteilt.",
"",
"Am 12. Juni 2013 eröffnete Facebook in Lulea in Schweden eine erste europäische Serverfarm.",
"Die Wahl fiel auf die nordschwedische Stadt, um die Kosten für die Kühlung der Infrastruktur minimal zu halten.",
"",
"Seit Ende Oktober 2014 ist Facebook über eine eigene Adresse im Tor-Netzwerk erreichbar (https://facebookcorewwwi.onion/), um damit den Zugang für Menschen zu erleichtern in deren Ländern der Zugang zu Facebook durch Zensur erschwert wird.",
"",
"Facebook plant und betreibt derzeit mindestens 12 Rechenzentren.",
"Drei befinden sich in Europa (Irland, Schweden, Dänemark).",
"",
"=== Infrastruktur",
"",
"Als Betriebssystem dient überwiegend das Betriebssystem CentOS.",
"An Stelle des Apache HTTP Servers, der in den ersten Jahren verwendet wurde, dient heute eine eigene Software zur Auslieferung der Webseiten.",
"Die Server-Software verwendet die Programmiersprache PHP, für die der Interpreter HipHop entwickelt wurde, um die Geschwindigkeit zu optimieren.",
"Als Datenbank diente bis Mitte 2011 Apache Cassandra.",
"Es wurde durch eine Kombination aus HBase, HDFS und Haystack ersetzt.",
"",
"Ein Teil der bei Facebook entstandenen Software wurde als Open-Source-Software für die Allgemeinheit freigegeben.",
"Auch unterstützt Facebook viele Projekte finanziell.",
"So ist Facebook ein Platinum Sponsor der Apache Software Foundation.",
"",
"=== Programme",
"",
"Für mobile Betriebssysteme liefert Facebook auf \"native\" Anwendungen aus, die der Prozessor des Geräts ohne interpretierende Zwischenschicht ausführt.",
"Bis August 2012 stellte die iOS-App zu großen Teilen eine mit HTML5 umgesetzte Webanwendung dar.",
"Die aktuelle App wurde der mangelhaften Geschwindigkeit wegen neu in Objective-C geschrieben.",
"",
"Im Zuge der Übernahme von Instagram veröffentlichte Facebook die Anwendung Facebook Camera für iOS, die seit September 2012 auch in Deutschland erhältlich ist.",
"Diese dient der Aufnahme und Freigabe von Fotos im sozialen Netzwerk, wobei man wie bei Instagram Filter auf Bilder anwenden kann.",
"",
"Facebook war seit Apple iOS 6.0 und Mountain Lion 10.8.2 Bestandteil beider Betriebssysteme.",
"Man konnte sich ohne Installation zusätzlicher Programme bei Facebook anmelden und Mitteilungen erhalten oder absenden.",
"Mit iOS 11 sowie OS X 10.14 (Mojave) entfiel jene Integration.",
"",
"=== Open Graph",
"",
"Das Open Graph Protocol ist Nachfolger der Schnittstelle Facebook Connect.",
"Es bietet Entwicklern Zugang zur Facebook-API.",
"Diese können mit eigenen Anwendungen Daten des sozialen Netzwerks nutzen.",
"Während der Entwicklerkonferenz f8 im Jahr 2010 stellte Facebook soziale Erweiterungsmodule (englisch \"Social Plugin\") als Vorlagen für externe Websites vor.",
"Über jene Plug-ins kann man kleine Anwendungen bei minimalem Aufwand in eigene Portale integrieren.",
"",
"Verwendet man solch ein Modul mit WordPress, fügen sich automatisch Meta-Elemente in den Header-Bereich von Artikeln und Seiten ein, so dass man Inhalte gezielt im sozialen Netzwerk teilen kann.",
"Einzelne Artikel oder ganze Seiten werden dadurch automatisch klassifiziert und semantisch gekennzeichnet.",
"Social Plugins machen einzelne Artikel oder Webseiten zu einem Graph Objekt mit spezifischer ID.",
"Entwickler können relevante Details über einzelne Objekte über Facebook abrufen.",
"Da einzelne Artikel durch Meta-Elemente klassifiziert werden können, entfällt mit Open Graph die Notwendigkeit, für jeden einzelnen Webinhalt, der auf Facebook geteilt werden soll, eine einzelne Seite anzulegen.",
"",
"Der Ablauf stellt sich folgendermaßen dar:",
"Man besucht eine beliebige Webseite mit einer \"Like-Schaltfläche\".",
"Ein Klick darauf macht die Aktivität in der eigenen \"Facebook-Timeline\" sichtbar.",
"Auch Freunde erhalten damit Einblicke diese Vorlieben.",
"Umgekehrt sieht man selbst, welche Freunde Inhalte durch Klicks auf \"Like\"-Schaltflächen kennzeichneten.",
"Die beliebtesten Social Plugins sind der Like Button, die Like Box und die Facebook Comment Box, mit der Blogs ihre Kommentare auf Facebook auslagern können.",
"Außerdem existieren Anwendungen für Empfehlungen und ein \"Activity Stream\".",
"",
"Im Juli 2010 nutzten über eine Million Websites Open Graph-Funktionen.",
"Besonders Online-Medien integrierten Social Plugins, um mehr Besucher anzuziehen.",
"",
"=== Mitteilungen",
"",
"Seit Februar 2010 unterstützte Facebook offiziell das Protokoll XMPP, auf dem auch der Jabber Instant Messenger basiert.",
"Auf diesem Weg konnten sich Anwendungen von Drittanbietern, die nicht von Facebook stammen, mit dem sozialen Netzwerk verbinden und am Facebook Chat teilnehmen.",
"Prinzipiell funktionierte die Integration mit jedem XMPP-fähigen Client, ausdrücklich erwähnt wurden in der offiziellen Hilfe Pidgin, Adium und iChat.",
"Als Benutzername für die Anmeldung diente die von Facebook bereitgestellte E-Mail-Adresse beziehungsweise der Kurzname des Profils.",
"Mit dem Umstieg auf die Graph API v2.0 ab dem 30. April 2015 wurde auch die Unterstützung von XMPP eingestellt und ein Login ist seitdem nicht mehr möglich.",
"",
"== Netzwerkdurchsetzungsgesetz",
"",
"Seit Inkrafttreten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) am 1. Oktober 2017 ist Facebook in Deutschland stärker dazu verpflichtet, Hasskommentare und weitere strafbare Inhalte zu entfernen.",
"Am NetzDG wurde kritisiert, dass Betreiber sozialer Medien aus Angst vor Geldstrafen auch legale Inhalte sperren könnten.",
"Bei Facebook bewahrheitete sich diese Befürchtung im Vergleich mit anderen sozialen Medien kaum.",
"Während Youtube im ersten Halbjahr seit Inkrafttreten 215.000 Beschwerden von Nutzern wegen Verstößen gegen das NetzDG erhielt, waren es bei Facebook 1700 gemeldete Inhalte, da Nutzer auf Facebook wählen können zwischen Beschwerden aufgrund von Verstößen gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards und das NetzDG.",
"",
"== Jugendschutz und Abhängigkeit",
"",
"Im Dezember 2009 gründete Facebook einen Beirat, um Sicherheitsvorkehrungen für Nutzer regelmäßig zu überprüfen.",
"Dieser besteht aus Vertretern der folgenden fünf Organisationen: Common Sense Media, ConnectSafely, WiredSafety, Childnet International und The Family Online Safety Institute (FOSI).",
"",
"Damit realisiert Facebook eine weitere Maßnahme, um eine sichere Umgebung für Jugendliche im Internet zu schaffen, nachdem Facebook sich bereits an der Internet Safety Technical Task Force (ISTTF) beteiligt und 2008 mit 49 Generalstaatsanwälten der Vereinigten Staaten und dem Generalstaatsanwalt des District of Columbia Vereinbarungen zum besseren Jugendschutz unterzeichnet hatte.",
"Darin verpflichtet sich Facebook zu folgenden Grundsätzen:",
"",
"Ebenso überarbeitete Facebook im Dezember 2009 die Kontrolle über die Privatsphäre.",
"Nun kann jeder Nutzer bei der Veröffentlichung von Statusmeldungen, Medien oder Links unterscheiden, wer diese sehen darf und wer nicht.",
"Jeder Facebook-Nutzer wurde aufgefordert, seine Datenschutz-Einstellungen zu prüfen.",
"Es kann jetzt zwischen eigenen Kontakten, Freunden der Freunde sowie dem gesamten Facebook-Netzwerk unterschieden werden.",
"Inhalte minderjähriger Nutzer sollen nur für Freunde, Kontakte und Klassenkameraden sichtbar sein.",
"",
"Außerdem kooperiert Facebook noch mit MTV und der BBC gegen digitalen Missbrauch und Cyber-Mobbing.",
"Gleichwohl ist es bereits zu Mordtaten infolge von Mobbing im Netzwerk gekommen, etwa im sogenannten \"Facebook-Mord\" in den Niederlanden 2012, dem eine Benutzerin zum Opfer fiel, die Sex-Gerüchte über eine ehemalige Freundin online verbreitete.",
"",
"Im April 2012 veröffentlichten norwegische Forscher mit dem \"Bergen Facebook Addiction Scale (BFAS)\" ein psychologisches Testverfahren, um den Grad der Abhängigkeit von einem sozialen Netzwerk zu bestimmen.",
"",
"== Ausstieg und Ausstiegsbewegungen",
"",
"Am 31. Mai 2010 wurde der erste \"Quit Facebook Day\" veranstaltet.",
"Eine \"Deaktivierung\" des Kontos löscht keine Daten.",
"Bisher mussten Nutzer 14 Tage lang warten, bis ihr Profil samt ihren Daten gelöscht wurde.",
"Anfang Oktober 2018 erweiterte Facebook diese Frist auf 30 Tage.",
"",
"Eine Studie der Universität Wien aus dem Jahre 2013 untersuchte die Motivationen, aus Facebook auszusteigen.",
"Häufigster Grund waren Sorgen um die Privatsphäre (48 %) vor einem generellen Missfallen gegenüber Facebook (14 %), negativen Erfahrungen mit Facebook-Freunden (13 %) und das Gefühl, süchtig nach Facebook zu werden (6 %).",
"Es zeigte sich, dass Personen, die aus Facebook aussteigen, sich mehr um ihre Privatsphäre sorgen, höhere Internetsucht-Werte aufweisen und gewissenhafter sind.",
"",
"Laut einer Anfang 2020 veröffentlichten Studie von Forschenden der NYU und Stanford hätten Testpersonen während einer bezahlten Deaktivierung ihrer Facebook-Accounts mehr Zeit mit Familie und Bekannten verbracht, höheres Wohlbefinden geäußert und weniger Anreiz verspürt, die Nutzung wiederaufzunehmen.",
"Zeitgleich hätten sich sowohl der Informationsgrad als auch die politische Polarisierung der Stichprobe verringert.",
"",
"== Kritik und Rechtsverfahren",
"",
"=== Datenschutz",
"",
"Facebook steht wegen Defiziten beim Umgang mit dem Datenschutz in der Kritik.",
"Weiterhin wurde Facebook für seine Monopolstellung, den Erwerb von Konkurrenzunternehmen sowie die Verbreitung von Falschmeldungen kritisiert.",
"",
"Im Allgemeinen wird Facebook für das starke Sammeln persönlicher Daten zur Erstellung personalisierter Werbung kritisiert.",
"Insbesondere wurde die Weitergabe von Adressbüchern über die von Facebook erworbene App WhatsApp sowie das Erfassen von Daten über Drittwebseiten mittels des \"Gefällt mir\"-Buttons, auch von Personen welche kein Facebook Konto besitzen, bemängelt.",
"Mark Zuckerberg musste wegen der Weitergabe von Nutzerdaten an Drittunternehmen ohne die Einwilligung der Nutzer vor dem amerikanischen Kongress und dem Europäischen Parlament erscheinen.",
"",
"Ebenfalls kritisiert wurde die Gesichtserkennungssoftware von Facebook.",
"Facebook forderte Nutzer ohne Hinweis auf die rechtlichen Folgen dazu auf, per Gesichtserkennung aus Gruppenfotos isolierte Porträts mit Namen zu versehen, was ohne Zustimmung der Abgebildeten aber verboten ist.",
"Nach Einschätzung von Datenschützern ist es zudem \"bedenklich, dass Facebook für diese Funktion im Hintergrund eine Datenbank zur Gesichtserkennung mit Millionen von Nutzern aufbaut\".",
"",
"Viele datenschutzrechtlich problematische Neuigkeiten führte Facebook schleichend ein, etwa die Hinweise, welche \"Freunde\" gerade wie (mit einer Smartphone-APP oder am PC) oder wann zuletzt online sind/waren.",
"Im Mai 2012 kritisierte die Stiftung Warentest, dass die Facebook-App Teile des Smartphone-Adressbuchs unverschlüsselt und nicht anonymisiert versendet.",
"",
"In Frankreich wurde Facebook am 16. Mai 2017 wegen seines Umgangs mit Nutzerdaten zu einer Geldstrafe in Höhe von 150.000 Euro verurteilt.",
"Am 18. Mai 2017 wurde bekannt, dass die EU-Kommission Facebook aufgrund irreführender Angaben bei der Übernahme des Kurznachrichtendienstes WhatsApp mit einer Summe von 110 Mio. Euro bestraft.",
"",
"Im Februar 2019 verbot das Bundeskartellamt die Zusammenfügung mit Instagram- und WhatsApp-Daten, sofern die Nutzer dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben.",
"Facebook legte gegen das Verbot Klage ein.",
"",
"Im Juli 2019 wurde bekannt, dass Facebook wegen Datenschutzvergehen mehr als fünf Milliarden US-Dollar Strafe zahlen und seine Struktur ändern muss.",
"",
"Im April 2021 veröffentlichten Unbekannte in einem Hackerforum eine große Menge an Facebook-Nutzerdaten aus einem früheren Datenleck.",
"Es umfasst unter anderem rund 533 Millionen Mobilfunknummern und 2,5 Millionen E-Mail-Adressen.",
"",
"=== Marktstellung",
"",
"Anfang März 2016 wurde bekannt, dass das Bundeskartellamt ein Rechtsverfahren gegen Facebook, das irische Tochterunternehmen und den deutschen Ableger in Hamburg einleitete aufgrund des Verdachts, dass Facebook durch die Vertragsbestimmungen bei Nutzerdaten seine Marktstellung missbrauche.",
"",
"Des Weiteren hat die australische Regierung in Rahmen des laufenden Gesetzgebungsverfahrens zum Schutz von redaktionellen Inhalten und der entsprechenden Vergütung für öffentliche Medien und Zeitungsverlagen einen Entwurf veröffentlicht, der Facebook zur Leistung von Zahlungen für entsprechende Inhalte verpflichteten könnte.",
"",
"Als Reaktion hierauf sperrte Facebook den regionalen Inhalt für gesamt Australien, insbesondere für Regierungsinhalte.",
"Betroffen hiervon ist auch das Covid-19-Impfprogramm sowie Gesundheitsinformationen hierzu.",
"",
"=== Als Informationsquelle",
"",
"Im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 kursierten Falschmeldungen in Facebook, welche Auswirkungen auf das Wählerverhalten gehabt haben können.",
"Beispielsweise war eine Meldung, der Papst unterstütze Donald Trump, erfunden und wurde millionenfach aufgerufen.",
"Die New York Times kritisiert, dass Facebook abstreitet, einen Einfluss auf Wahlen zu haben.",
"Es gebe ein Problem mit Falschmeldungen und dem Echokammer-Effekt.",
"Die Europäische Kommission forderte einen stärkeren Einsatz von Facebook gegen Falschmeldungen.",
"",
"Wiederholt kritisiert wurde auch die Verbreitung hasserfüllter und politisch oder religiös radikaler Inhalte.",
"",
"Seit März 2020 kämpft Facebook gegen Falschmeldungen zur COVID-19-Pandemie, löscht falsche Behauptungen und hat Werbung für Pseudo-Medikamente gegen Corona verboten.",
"",
"=== Umgang mit Zeitgeschichte",
"",
"Auch die Verfahren, Nutzerprofile zu löschen, stehen unter Kritik.",
"So wurde z. B. das Profil des norwegischen Autors Tom Egeland gelöscht, weil er in einem Bericht das weltbekannte Foto The Terror of War, das das damals 9-jährige Napalmopfer Kim Phuc nackt zeigt, verwendete.",
"Wochen später wurde das Profil der größten norwegischen Tageszeitung Aftenposten gelöscht, weil sie über den Fall berichtete.",
"Als die norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg einen offenen Brief des Chefredakteurs von Aftenposten an Mark Zuckerberg auf ihrer Facebook-Seite kommentierte und in diesem Zusammenhang ihrerseits das Foto \"Terror of War\" postete, wurde das Bild nach drei Stunden ohne ihr Zutun aus dem Post gelöscht.",
"Kritik kam u. a. vom Deutschen Journalisten-Verband:",
"\"Man muss von Facebook so viel Medienkompetenz erwarten dürfen, dass eine Unterscheidung zwischen einem zeitgeschichtlichen Dokument und Kinderpornografie vorgenommen wird\".",
"",
"=== Boykott",
"",
"Im Juni 2020 gaben mehrere große Unternehmen, wie Adidas, Aviva, Coca-Cola, Ford, HP, Intercontinental Hotels Group, Mars, Starbucks, Target und Unilever bekannt, dass sie ihre Anzeigen auf Facebook im Juli pausieren, um die Stop Hate for Profit Kampagne zu unterstützen.",
"Diese Bewegung wirft Facebook vor, nicht genug gegen Hassbotschaften vorzugehen.",
"Laut BBC wird der Boykott Facebook kaum treffen, da ein Großteil der Werbekunden kleine bis mittelgroße Unternehmen sind.",
"",
"== Filme",
"",
"Eine Auswahl:",
"",
"== Wissenschaft",
"",
"Facebook hat Social Science One gegründet, um die Forschung mit ihren Daten zu fördern.",
"Die Daten von Facebook werden für verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen verwendet.",
"Eine Studie untersuchte, wie Facebook-Nutzer mit sozial geteilten Nachrichten interagieren und zeigte, dass die Entscheidungen des Einzelnen eine stärkere Rolle bei der Begrenzung der Exposition gegenüber Querschnittsinhalten spielten.",
"Eine weitere Studie ergab, dass die meisten Studenten der Gesundheitswissenschaften akademische Materialien von anderen über Facebook erworben haben.",
"",
"Signale von Facebook werden auch bei der Qualitätsbewertung wissenschaftlicher Arbeiten verwendet."
] |
[
"Facebook, sprich: Fäjss-Buck, ist der Name einer Website.",
"Auf dieser Website treffen sich Menschen nicht wirklich, aber sie tauschen ihre Gedanken und Bilder aus.",
"Die Menschen geben an, welche anderen Menschen sie als ihre Freunde ansehen.",
"Diese Menschen sind alle wie die Knoten eines Netzes.",
"Darum nennt man eine Website wie Facebook auch ein Netzwerk.",
"",
"Die Website Facebook gehört einem Unternehmen, das genauso heißt.",
"Der Chef dieses Unternehmens ist Mark Zuckerberg.",
"Er hat Facebook im Jahr 2004 gegründet.",
"Damals war er noch Student an einer Universität.",
"Eigentlich wollte er eine Website haben, auf der man schreiben konnte, welche Frauen man schön findet.",
"Zuckerberg ist heute einer der reichsten Männer der Welt.",
"",
"Wer bei Facebook mitmachen will, erstellt ein Konto.",
"Vom Konto aus schreibt man etwas oder man lädt Bilder hoch.",
"Dann sucht man andere Menschen mit Konten und schreibt sie an.",
"",
"== Warum finden manche Menschen Facebook schlecht?",
"",
"Die Website merkt sich alles, was die Mitmacher tun.",
"Die Website sammelt diese Information, damit sie den Mitmachern Werbung zeigen kann.",
"Diese Werbung soll von Dingen handeln, die für den Mitmacher interessant sein können.",
"Wer also viel über Fußball schreibt, der bekommt oft Werbung zu sehen, die mit Fußball zu tun hat.",
"",
"Es gibt viele Menschen, die das schlecht finden.",
"Eine Website soll nicht so viel über die Mitmacher wissen.",
"Das könnte einmal gegen die Mitmacher genutzt werden.",
"Außerdem denken viele, dass Facebook gegen den Datenschutz verstößt, weil es Daten über seine Mitmacher sammelt und diese verkauft.",
"",
"== Was muss man als Benutzer von Facebook wissen?",
"",
"Wenn man bei Facebook ein Konto hat und etwas über sich schreibt oder Bilder teilt, dann können alle Menschen im Internet es sehen.",
"Man kann zwar das Konto so einstellen, dass nur Freunde das sehen können.",
"Aber davon muss man erst einmal wissen und es dann auch tun.",
"",
"Besonders vorsichtig sollte man sein, wenn man Bilder teilt, auch Fotos von sich selber.",
"Man will nicht, dass jeder jedes Foto für immer sehen kann.",
"Das gilt besonders für Fotos, auf denen man wenig anhat.",
"Ein angeblicher Freund schickt solche Fotos vielleicht an andere Menschen weiter."
] |
577 |
Fagott
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fagott
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fagott
|
[
"Das Fagott ist ein Holzblasinstrument in der Tenor- und Basslage mit Doppelrohrblatt.",
"",
"== Aufbau und Funktion",
"",
"=== Der Korpus",
"",
"Der Korpus des Fagotts besteht aus vier Teilen:",
"Das",
"",
"An diesen Teilen befinden sich die Tonlöcher und Klappen, mit denen die Länge der schwingenden Luftsäule und damit die Tonhöhe verändert werden kann (vgl.",
"Tonerzeugung bei Holzblasinstrumenten).",
"Die Holzteile werden meist aus Ahorn hergestellt, das \"französische System\" (s. u.) ist aus Palisander.",
"Am Stiefel befindet sich eine Stütze (sogenannte Hand- oder Daumenstütze) für die rechte Hand, die die Unabhängigkeit aller fünf Finger ermöglicht.",
"",
"In den Flügel wird der S-Bogen (e) gesteckt, dem seine Form den Namen gibt.",
"Je nach Vorlieben und Bedarf des Spielers kann er aus verschiedenen Metallen und Legierungen bestehen (z. B. Neusilber, Messing, Silber, Gold oder Platin).",
"Ähnlich wie beim Geigenbogen ist die Suche nach dem S-Bogen, der perfekt zum Fagott passt, oft sehr langwierig.",
"Fagottisten besitzen meist mehrere S-Bögen in verschiedenen Längen, um das Instrument grob zu stimmen.",
"",
"Das Instrument ist ungefähr 1,35 m hoch, die gesamte Rohrlänge beträgt aber inklusive S-Bogen ca. 2,55 m, da sie aus zwei Röhren resultiert, die nebeneinander liegen:",
"Im Stiefel, der aus diesem Grund auch \"Doppelloch\" genannt wird, verlaufen zwei parallele Bohrungen, die am unteren Teil durch ein U-förmiges Messingrohr miteinander verbunden sind.",
"Auf der Querschnittsgrafik ist in blauer Farbe die Luftsäule in ihrer größten Ausdehnung, also beim Spielen des tiefsten Tones (Kontra-B), abgebildet:",
"Sie beginnt beim Rohr, geht dann zum S-Bogen, geht über den Flügel in den einen Teil des Stiefels, beschreibt dort eine Haarnadelkurve, um dann über die andere Hälfte in die schwach konische Bassstange zu laufen und im Schallstück zu enden.",
"",
"=== Die Mechanik",
"",
"Das Fagott verfügt über 19 Tonlöcher für das chromatische Spiel und bis zu 9 zusätzliche Löcher zur Verbesserung der Intonation und Spielbarkeit.",
"3 Tonlöcher am Flügel und 2 Tonlöcher am Stiefel werden direkt mit den Fingern abgedeckt und sind bei modernen Fagotten oft mit leicht überstehenden Kautschuk- oder Silberhülsen ausgekleidet.",
"Die restlichen Tonlöcher werden mit Hilfe einer komplizierten Klappenmechanik aus versilbertem oder vernickeltem Neusilber geöffnet oder geschlossen.",
"Der Daumen der rechten Hand ist dabei allein für 4 Klappen, der Daumen der linken Hand für bis zu 9 Klappen zuständig.",
"Zur Entlastung der rechten Hand kann am Stiefel eine Handstütze (Daumenstütze) montiert werden.",
"",
"=== Das Rohrblatt",
"",
"Der eigentliche Tonerzeuger des Fagotts ist das Doppelrohrblatt (kurz \"Rohr\" genannt), das auf den S-Bogen aufgesteckt wird.",
"Durch das periodische Öffnen und Schließen der beiden Blätter wird die Luftsäule im Instrument in Schwingung versetzt und damit ein Ton erzeugt.",
"Es besteht aus Pfahlrohr (wissenschaftlicher Name Arundo donax), einer besonderen, im Mittelmeerraum beheimateten Schilfart und wird üblicherweise vom Spieler selbst gebaut und bearbeitet.",
"Feinste Änderungen in der Wahl des Holzes, der Wölbung und des Dickenverlaufes haben hier große Auswirkungen auf das Schwingverhalten und somit die Spielbarkeit und den Klang.",
"Die Herstellung von Fagottrohren ist ein langwieriger Prozess, der einiges an Erfahrung voraussetzt.",
"Ein gutes Rohr kann, je nach Intensität der Nutzung, durchschnittlich etwa drei bis zehn Wochen gespielt werden, bevor es unbrauchbar wird.",
"Während dieser Zeit kann sich das Holz immer wieder verändern, sodass es nachgearbeitet werden muss.",
"Ein Rohr, das für einen Fagottisten ideal ist, kann für einen anderen Spieler oder mit einem anderen Instrument nur schwer spielbar sein.",
"",
"=== Klang und Tonumfang",
"",
"Der Klang des Fagotts wird in tiefen Lagen gern als sonor, in der Tenorlage als \"cantabel\" beschrieben.",
"Im Kasten sind Tonbeispiele aus der 4. Sinfonie von Beethoven (Staccato-Stelle) und aus Rimski-Korsakows \"Scheherazade\" (lyrische Stelle) verlinkt.",
"",
"Die Grundskala vom \"leeren Ton\" (jenem Ton, der erklingt, wenn alle Tonlöcher offen sind) abwärts bis zum tiefsten Ton, der ohne Zuhilfenahme der Daumen gegriffen werden kann, ist f-F (mit H statt B).",
"So gesehen wird das Fagott ähnlich gegriffen wie eine Altblockflöte oder das tiefe Klarinettenregister.",
"Notiert wird wegen des großen Tonumfangs im Bass-, Tenor- und mitunter im Violinschlüssel, und zwar in wirklicher Tonhöhe ohne Transposition.",
"",
"Der tiefste Ton des Instrumentes ist das Kontra-B, seit Ende des 19. Jahrhunderts schreiben Komponisten manchmal auch ein Kontra-A vor, das mit einem anderen, vergrößerten Schallstück (der sogenannten Tristan-Stürze) gespielt werden kann.",
"Weil der Einsatz desselben das Instrument aber klanglich beeinträchtigt, wird es jedoch vermieden.",
"",
"In der Höhe liegt die Grenze je nach Spieler, Instrument, S-Bogen und Rohr unterschiedlich:",
"Das e'' ist für geübte Spieler kein Problem, als professioneller Spieler kann man auch das g'' erreichen, wie es z. B. György Ligeti in seinem Violinkonzert vorschreibt.",
"Der höchste Ton der offiziellen Heckel-Grifftabelle ist das as'', theoretisch gibt es aber kein oberes Ende.",
"",
"=== Spieltechnik",
"",
"Der Spieler hält das Fagott diagonal vor dem Körper.",
"Wegen des hohen Gewichts ist ein Hilfsmittel notwendig, meistens ein Hals- oder Schultergurt mit Haken, der in eine dafür vorgesehene Öse am oberen Rand des Stiefels eingehängt wird.",
"Mit einem Balancehalter (Balance) kann bei dieser Tragweise der Schwerpunkt des Instruments individuell eingestellt werden.",
"Andere Möglichkeiten der Entlastung des Spielers bieten Sitzgurte (werden an einer Öse an der Unterseite des Stiefels befestigt), Beinstützen oder Spielständer.",
"Eine Besonderheit des Fagotts sind die bis zu drei sogenannten Schleifklappen.",
"Sie werden beim nicht gebundenen Spiel in der Mittellage bzw. beim Sprung in die Mittellage des zweiten Registers nur kurz beim Anblasen des Tones geöffnet, um das Ansprechen zu erleichtern, und dann meistens sofort wieder geschlossen, um die Intonation und den Klang des entsprechenden Tones zu verbessern.",
"",
"Wie bei anderen Holzblasinstrumenten gibt es eine Reihe von Extended techniques, darunter Multiphonics, Flatterzunge, Zirkularatmung, Doppel- und Tripelzunge sowie Obertöne.",
"",
"=== Akustik",
"",
"Der Hauptformant des Fagotts liegt bei 500 Hz, Nebenformanten in den Bereichen um 1150, 2000 und 3500 Hz; die Klangfarbe des Instruments ähnelt daher dem Vokal \"o\".",
"Unterhalb des Hauptformants fällt das Schallleistungsspektrum mit etwa 8 dB / Oktave ab, Grundtöne sind daher in der tiefen Lage entsprechend schwach ausgebildet.",
"",
"Die Akustik des Fagotts, insbesondere seine Abstrahlcharakteristik, war bereits Gegenstand umfassender wissenschaftlicher Untersuchungen.",
"Hierbei wurde u. a. mit akustischen Kameras ermittelt, dass die Schallabgabe in der Medianebene wenig variiert, in der Horizontalen jedoch stark irregulär erfolgt.",
"Für tiefe Frequenzen gilt grundsätzlich dass diese omnidirektional abgestrahlt werden, während hohe Frequenzen stärker gerichtet sind.",
"Als richtungsunabhängig prominent stellte sich durch Messungen der technischen Universität Helsinki der 3. Oberton heraus, während darunterliegende eher nach rechts vorne abgegeben werden.",
"Im Rahmen einer Dissertation der TU Dresden durchgeführte Anblasungen ergaben, dass sich das Resonanzverhalten eines Instruments bei Kenntnis seiner Korpusgeometrie anhand akustischer Impedanzspektren vorausberechnen lässt.",
"Bei Experimenten mit Nachbildungen des menschlichen Mundes wurden Zusammenhänge zwischen der Spannkraft der Lippen sowie der Spieldynamik nachgewiesen.",
"",
"=== Dynamik",
"",
"Das Fagott besitzt eine Dynamikspanne von etwa 33 dB.",
"In 10 Metern Entfernung erreicht das Instrument im pp etwa 50 dB, im ff etwa 83 dB.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Etymologie",
"",
"Der Name des Instruments ist aus dem Italienischen (fagotto) entlehnt und als solcher seit dem frühen 16. Jahrhundert nachweisbar (in der Form Fagott erstmals 1518), im Deutschen erst rund einhundert Jahre später.",
"Unsicher ist, wie er etymologisch zu erklären ist.",
"Im Italienischen bedeutet fagotto auch \"Reisig\", und so ist die Vermutung naheliegend, dass das Instrument nach seiner mehrteiligen Bauart benannt ist, also \"Weil es sich in mehrere Teile zerlegen und wie ein Reisbündel zusammenpacken lässt\" (Friedrich Christian Diez).",
"Diese Erklärung findet sich erstmals 1636 in den Schriften des französischen Musikgelehrten Marin Mersenne und ist seither vielfach wiederholt worden, mag aber eine gelehrte Pseudoetymologie darstellen.",
"Einiges spricht dafür, dass es sich bei der Bezeichnung des Instruments und it. fagotto \"Bündel\" - bzw. dem gleichbedeutenden frz. fagot, das Mersenne anführte - um bloße Homonyme handelt, also um zwei gleichlautende, aber grundverschiedene, also nicht verwandte Wörter.",
"Zumindest im Italienischen war der Wortsinn \"Reisig\" im 16. Jahrhundert offenbar noch ungebräuchlich und scheint sogar der jüngere sein.",
"Im Okzitanischen ist fagot in dieser Bedeutung hingegen schon im 13. Jahrhundert nachweisbar, doch ist die Etymologie dieses Wortes ebenfalls dunkel, zumal es in den anderen romanischen Sprachen (also Spanisch, Katalanisch und Portugiesisch) keine Entsprechung findet oder erst spät aus dem Französischen entlehnt wurde.",
"Vermutet wird unter anderem eine Ableitung von lateinisch fagus \"Buche\" oder auch ein germanischer Ursprung (vgl. altnordisch fagg \"Stapel, Bündel\").",
"Diez und Ernst Gamillscheg leiteten es hingegen von lateinisch fax \"Kienspan\", bzw. von einer Diminutivform (*facellus > *facottus) dieses Wortes her, das auch deutsch Fackel ergab.",
"Im Lateinischen vergleicht sich außerdem wohl die Bezeichnung des zeremoniellen Rutenbeils der römischen Liktoren, des fascis, im Griechischen ao (phakelos) \"Bündel\", zugrunde liegt allen letztlich wohl die indogermanische Wurzel *pak- \"flechten, binden\".",
"",
"Rätselhaft ist, wie sich das Fagott zum Phagotum verhält, einer Art Miniaturorgel, die nach Auskunft von Teseo Ambrogio degli Albonesi in seiner 1539 in Pavia gedruckten Introductio In Chaldaicam Lingua, Syriaca, atque Armenica um 1520 von seinem Onkel Afranio degli Albonesi entwickelt wurde, einem aus dem heutigen Serbien stammenden, aber im italienischen Ferrara bepfründeten Kanonikus.",
"Bemerkenswert ist in jedem Falle, dass Teseo Ambrogio den Namen dieser der Nachwelt nicht erhaltenen Apparatur rund 100 Jahre vor Mersenne erklärte und dabei nicht etwa auf Reisig- oder andere Bündel verwies, sondern auf lat. fagus \"Buche\" sowie auf gr.",
"av phagein \"essen\" oder vielmehr dessen Partizip Perfekt Aktiv a (pephagota), also \"gegessen habendes\", weil das ausgetüftelte Windwerk des ominösen \"Phagotums\" in der Lage sei, verschiedenste Töne zu \"essen\" und auf Knopfdruck wieder von sich zu geben.",
"",
"Einige Komponisten wie Richard Wagner oder Richard Strauss schrieben in ihren Partituren noch \"erster oder zweiter Fagott\", in jüngerer Zeit hat sich jedoch der sächliche Artikel durchgesetzt.",
"",
"=== Vorläufer",
"",
"Mit der Weiterentwicklung der Mehrstimmigkeit im Übergang vom Mittelalter zur Renaissance erweiterte sich gleichzeitig die Vielfalt der Instrumente.",
"Man entwickelte aus einzelnen Instrumenten komplette (Register-)Sätze von Sopran bis Bass.",
"Wirklich neu waren hier die verschiedenen tiefen Doppelrohrblattinstrumente, wie der Bass-Pommer und das konische Renaissance-Rankett.",
"Sie alle können als Ahnen des Fagottes gelten, von der Form her wird aber gemeinhin der Dulzian als Vorläufer bezeichnet.",
"Er wurde noch aus einem einzigen Holzstück gefertigt und hatte bereits eine konische Bohrung.",
"",
"=== Barock",
"",
"Mitte des 17. Jahrhunderts begannen findige Holzblasinstrumentenbauer, das Instrument aus mehreren, getrennten Teilen herzustellen:",
"Dies gilt in der Musikgeschichte als die Geburtsstunde des Fagotts, das sich von nun an vor allem aus zwei Gründen gegen andere tiefe Rohrblattinstrumente durchsetzen konnte:",
"Zum einen stieg die Qualität der Instrumente, da die Einzelteile genauer gedrechselt und gebohrt werden konnten als der ganze Block, zum anderen gewann das Fagott auch bei fahrenden Musikern an Beliebtheit, weil es handlicher zu transportieren war als andere Bassinstrumente wie Kontrabass oder Viola da gamba.",
"Fagotte (und Dulziane) existierten damals noch in verschiedenen Größen und Stimmungen, die heute, mit Ausnahme des eine Oktave tieferen Kontrafagotts, weitgehend verschwunden sind.",
"",
"Siehe auch: Barockfagott",
"",
"=== Die Heckel-Reform",
"",
"Im Laufe der Zeit erhielt das Instrument, das zunächst nur mit einigen Tonlöchern und wenigen Klappen (Bis 1780 etwa 3-4, um 1800 dann bis zu 10 Klappen) ausgestattet war, zahlreiche zusätzliche Klappen, die die Chromatik und das Spielen in höheren Lagen erleichterten.",
"Endgültig reformiert wurde die Bauart dann in den 1830er Jahren von Johann Adam Heckel in Wiesbaden-Biebrich, der hierfür mit dem Fagottisten Carl Almenräder (1786-1843) zusammenarbeitete.",
"",
"Interessanterweise nahm genau zu dieser Zeit der solistische Einsatz des Fagotts in Orchester und Kammermusik stark ab, was möglicherweise darauf zurückgeht, dass die Musiker Zeit brauchten, um sich auf das neue Instrument einzustellen.",
"Das Heckel-System ist heute auf fast allen modernen Fagotten zu finden und wird auch von anderen Firmen wie Fox, Moosmann, Püchner, Schreiber, Mollenhauer oder Yamaha verwendet.",
"Nur in Frankreich findet man noch in manchen Orchestern das Buffet-System (\"basson\"), das dem klassischen Instrument ähnlicher ist und etwas nasaler klingt.",
"",
"=== Weitere Mitglieder der Fagottfamilie",
"",
"Inzwischen sind die Quint-, Quart- und Oktavfagotte (Fagottino) wieder auferstanden.",
"Dies sind in der Mechanik deutlich abgespeckte und quasi maßstabsgerecht verkleinerte Fagotte, die aufgrund ihrer Bauart transponieren, d. h. eine Quarte/Quinte/Oktav höher klingen als notiert.",
"Klanglich haben sie damit weniger gemein mit dem Bassinstrument Fagott.",
"Der Ton ist aggressiver, Tonumfang und Dynamikmöglichkeiten sind deutlich eingeschränkt, Noten müssen u. U. umgeschrieben werden.",
"Sie werden aufgrund der geringeren Größe (geringere Fingerlochabstände) und Gewicht als Einstiegsinstrumente für Kinder genutzt.",
"Für das Spiel in tieferen Tonlagen siehe das Stichwort Kontrafagott.",
"",
"Einen neuen Weg, das Fagottspiel für kleine Kinder zu ermöglichen, geht der sog. \"Fagonello\", eine Entwicklung aus Deutschland (Fagonello).",
"Das Instrument spielt trotz \"Kindergröße\" und kindgerechter Mechanik in der \"richtigen\" Fagott-Tonlage, nahezu vollchromatisch von C bis c\".",
"Es ist aus einem Stück gebaut, sodass nur noch der S-Bogen mit Rohr aufgesetzt werden muss.",
"Der allen sonstigen Fagotten eigene, etwas komplizierte, Zusammenbau entfällt hier völlig, wodurch der Fagonello eine gewisse intuitive Benutzbarkeit für Kinder bekommt.",
"",
"== Verwendung in der Musik",
"",
"=== Solo-Literatur",
"",
"Die ältesten Solowerke, die am Fagott gespielt werden, sind meistens für ein tiefes Instrument ohne nähere Angabe komponiert, zum Beispiel die Canzonen für ein Bassinstrument und Generalbass von Frescobaldi.",
"Im 17. Jahrhundert wurde unter dem Namen \"Fagotto\" noch der Dulzian verlangt, immerhin zunehmend explizit.",
"In der Spaltklang-Besetzung war die Fagott-/Dulzian-Stimme unverzichtbarer Bestandteil.",
"",
"Antonio Vivaldi schrieb 39 Solokonzerte für das Barockfagott.",
"Eines der ersten großen definitiv für Fagott konzipierten Werke ist die Sonate in f-Moll von Telemann.",
"Andere wichtige Solosonaten aus der Barockzeit stammen von Johann Friedrich Fasch und Joseph Bodin de Boismortier.",
"",
"In der Klassik und frühen Romantik wurden zwar kaum Fagottsonaten, dafür aber die bedeutendsten Konzerte komponiert, allen voran die Werke von Mozart, Carl Maria von Weber und Johann Nepomuk Hummel.",
"Auch kleinere Meister wie Johann Baptist Vanhal, Carl Stamitz, Franz Danzi produzierten interessante Werke, und selbst von Gioacchino Rossini gibt es ein Konzert, dessen Urheberschaft allerdings noch nicht restlos geklärt ist.",
"",
"Nicht zuletzt durch die Reform des Klappensystems (s. o.) spielt das Fagott ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zunächst eine verstecktere Rolle, erst im 20. Jahrhundert entstehen wieder wichtige Werke wie die Sonaten von Camille Saint-Saens, Paul Hindemith, Josef Schelb, Alexandre Tansman, die Solostücke von Malcolm Arnold, Egon Wellesz und Hans Erich Apostel oder das \"Duett-Concertino\" für Klarinette, Fagott und Streichorchester von Richard Strauss.",
"",
"Wichtige zeitgenössische Werke sind \"Monolog\" von Isang Yun, \"In Freundschaft\" von Karlheinz Stockhausen, \"Klaus-ur\" von Heinz Holliger, die \"Sequenza XII\" für Fagott solo von Luciano Berio, \"Interferences I\" von Roger Boutry, sowie das Fagottkonzert von Andre Jolivet.",
"Maxwell Davies schrieb sein \"Strathclyde Concerto Nr. 8\" für Fagott und Orchester.",
"",
"Dank der teils mysteriösen und geheimnisvollen Klangfarbe des Fagottes hat das Instrument in den letzten Jahren vermehrt Eingang in moderne alternative Musikrichtungen gefunden, so zum Beispiel bei Tom Waits.",
"Sein Album \"The Black Rider\", eine Freischützengeschichte, ist geprägt von Fagott und Bassklarinette.",
"",
"=== Kammermusik",
"",
"In der reinen Holzbläser-Kammermusik spielt das Fagott eine wichtige Rolle, da es meistens die Bassfunktion hat.",
"In Harmoniemusiken, Bläseroktetten und -sextetten sind meistens zwei, im Holzbläserquintett ein Fagott besetzt.",
"Seit dem 20. Jahrhundert gibt es verstärkt auch freiere Formen wie die verschiedenen Duos mit anderen Instrumenten von Francis Poulenc, Heitor Villa-Lobos und Sofia Gubaidulina.",
"",
"Ein Spezialfall in der Bläserkammermusik sind die beiden Quintette für solistisches Klavier und vier Bläser von Mozart und Beethoven.",
"",
"Auch in der gemischten (Bläser- und Streicher-) Kammermusik hat das Fagott vielfältige Aufgaben, wie im Oktett von Franz Schubert oder im Beethoven-Septett.",
"Duos mit Violoncello haben Mozart, Francois Devienne, Georges Bizet und Bertold Hummel komponiert, erwähnenswert ist außerdem das Divertissement für Fagott und Streichquintett von Jean Francaix.",
"",
"siehe auch: Liste von Holzbläserquintetten (mit Fagott)",
"",
"=== Im Orchester",
"",
"Im Barockorchester wird das Fagott fast ausschließlich als Generalbassinstrument eingesetzt, vor allem bei Werken mit hohen Bläsern.",
"Jean-Baptiste Lully verwendet in seinen Orchesterwerken gerne ein solistisches Trio aus zwei Oboen und Fagott, das er dem Streicherapparat gegenüberstellt, eine Technik, die auch von Bach und anderen Komponisten übernommen wurde.",
"",
"In der Wiener Klassik emanzipiert sich das Fagott als Orchesterinstrument von der reinen Bass-Funktion und wird als Melodieinstrument den anderen Holzbläsern fast gleichgestellt:",
"Beispiele hierfür finden sich in den späten Sinfonien und vor allem in den Klavierkonzerten von Mozart, aber auch schon bei Joseph Haydn und bei Beethoven:",
"Er setzt das Fagott sowohl für lyrische Passagen (Coda im zweiten Satz der 5. Sinfonie) als auch für schnelle Staccato-Stellen wie im letzten Satz der 4. Sinfonie ein.",
"Von ähnlichem Charakter ist der Einsatz des Fagotts in Mozarts Ouvertüre zu \"Die Hochzeit des Figaro\".",
"Erwähnung verdient auch das humoristische Fagott-Solo aus Antonio Salieris Ouvertüre zu \"Falstaff ossia Le tre burle\" in welchem Edvard Griegs \"In der Halle des Bergkönigs\" aus der Schauspielmusik zu Peer Gynt antizipiert wird.",
"",
"Wie in den anderen Bereichen geht auch im Orchestralen der solistische Einsatz des Fagotts im deutschen Sprachraum um die Mitte des 19. Jahrhunderts stark zurück:",
"Von Johannes Brahms, Anton Bruckner oder Richard Wagner wurde das Instrument vor allem wegen seiner klanglichen Mischbarkeit geschätzt:",
"Bruckner soll das Fagott sogar einmal als die \"Hure des Orchesters\" bezeichnet haben, weil es sich mit Streichern, Holz- oder Blechbläsern gleichermaßen \"unauffällig\" kombinieren lässt.",
"Wagner setzt das Fagott gerne für skurrile oder komische Effekte ein, wie bei der Beckmesser-Schlägerei in \"Die Meistersinger von Nürnberg\".",
"Diese Tradition wird von Gustav Mahler fortgesetzt und findet sich bis heute, vor allem im Bereich der Filmmusik, zum Beispiel bei Zeichentrickfilmen.",
"",
"Nicht zu spüren ist diese Abwertung bei den russischen Komponisten, die die tenoralen Kantilenen des Instruments bevorzugen, die man in den Tschaikowski-Sinfonien oder in der \"Scheherazade\" von Rimski-Korsakow hören kann.",
"Auch in Italien beschenkten die großen Meister der Oper das Fagott mit dankbaren Stellen: im \"Liebestrank\" von Donizetti, in Luigi Cherubinis \"Medea\" und in zahllosen Verdi-Opern finden sich Beispiele.",
"",
"Die Rolle des Fagotts in der Orchestermusik des 20. Jahrhunderts ist stark geprägt durch den Einsatz des Instruments bei Strawinski, der zu Beginn seines \"Le sacre du printemps\" ein Fagottsolo in bislang unerhört hoher Lage spielen lässt (bis zum d'') und auch sonst (in \"Der Feuervogel\", \"Petruschka\" oder \"Pulcinella\") viele schwierige Stellen komponierte.",
"Im Klavierkonzert von Maurice Ravel findet sich erstmals ein e'' in einer hörbaren Solopassage, Alban Berg geht in seinem \"Wozzeck\" bis zum f''.",
"Ganz in der Tradition seiner älteren Landsleute schrieb auch Schostakowitsch in seiner 9. Sinfonie eine große, hohe und lyrische Fagottkadenz.",
"",
"== Berühmte Fagottisten",
"",
"Die meisten Namen früherer Fagottisten sind der Nachwelt nur erhalten, weil sie selbst Komponisten oder aber Widmungsträger einer berühmten Komposition waren.",
"Anders liegt der Fall bei Desire-Hippolyte Dihau, dem Fagottisten der Pariser Oper, der ein guter Freund des Malers Edgar Degas war und auf dessen Bild \"L'Orchestre de l'Opera\" (1870) im Vordergrund zu sehen ist.",
"",
"Mozarts Fagottkonzert ist für Freiherrn Thaddäus Wolfgang von Dürnitz (1756-1807) geschrieben, seine \"Sinfonia concertante\" für den Mannheimer Virtuosen Georg Wenzel Ritter (1748-1808).",
"Carl Maria von Webers Konzert ist dem Münchner Fagottisten Georg Friedrich Brandt gewidmet, Richard Strauss eignete sein \"Duett-Concertino\" dem damaligen Solisten der Wiener Philharmoniker mit der Widmung \"Hugo Burghauser, dem Getreuen\" zu.",
"",
"Komponierende Fagottisten waren unter anderem Etienne Ozi (1754-1813), Francois Devienne (1759-1803), Adolph Weiss (1891-1970) und Victor Bruns (1904-1996).",
"Der englische Komponist Edward Elgar hat in einem Bläserquintett mitgewirkt, für das er selber die Stücke schrieb.",
"",
"Von den modernen Fagottisten sind besonders Milan Turkovic und Klaus Thunemann hervorzuheben, die viel zur Entwicklung der Spieltechnik und Bekanntheit des Instruments beigetragen haben; der italienische Fagottist Sergio Azzolini ist vor allen Dingen durch sein verstärktes Engagement für das Barockfagott bekannt geworden.",
"Weitere wichtige zeitgenössische Musiker sind in der Liste von Fagottisten aufgeführt.",
"",
"== Pädagogik",
"",
"Bedeutende Verfasser von Fagottschulen und Etüdensammlungen sind Julius Weissenborn, Ludwig Milde, Alamiro Giampieri und Karel Pivonka.",
"Die meisten von ihnen spielten selbst Fagott, auch heute noch sind einige berühmte Fagottisten auch als Pädagogen sehr erfolgreich, wie Klaus Thunemann oder Milan Turkovic, die unzähligen Schülern das Erreichen bedeutender Positionen in internationalen Orchestern ermöglicht haben.",
"",
"Aufgrund der Größe und des Gewichts des Instruments wurde lange Zeit erst im Alter von ungefähr dreizehn Jahren mit dem Erlernen des Fagottspiels begonnen.",
"Inzwischen scheint sich eine Regel durchzusetzen, nach der der junge Fagottist mindestens \"zwei Finger breit\" oder \"eine Hand breit\" größer sein soll als sein Instrument, so dass es auch schon neunjährige Fagottisten gibt.",
"Seit den 1990ern werden aber die im 18. Jahrhundert ausgestorbenen Bauformen der kleineren, nach oben transponierenden Quart- und Quintfagotte für den Unterricht jüngerer Schüler wiederhergestellt (\"Fagottino\").",
"Für diese Instrumente entstehen laufend neue Übungs- und Vortragsstücke; diese Praxis wird allerdings nicht von allen Fagottlehrern unterstützt.",
"",
"Die Liste veröffentlichter Fagottschulen bietet eine Übersicht der in den letzten 250 Jahren veröffentlichten Fagottschulen.",
"",
"=== Instrument des Jahres 2012",
"",
"Im Jahr 2012 wurde das Fagott vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein zum Instrument des Jahres gewählt.",
"Während dieses Jahres wurde ihm besondere Aufmerksamkeit zuteil mit dem Ziel, Aufmerksamkeit und neue Begeisterung für das Instrument zu wecken.",
"In zahlreichen vielfältigen Konzerten, Workshops und Veranstaltungen wurde für die spezifischen Klangfarben, Spieltechniken und Feinheiten des Fagotts begeistert.",
"Zahlreiche Veranstaltungen rund um das Fagott wurden vom Landesmusikrat gesammelt, veröffentlicht und beworben.",
"",
"Die Deutsche Orchestervereinigung begrüßt und unterstützt diese Kampagnen ebenfalls.",
"",
"== Sonstiges",
"",
"In der \"Neuen Musik-Zeitung\" von 1882 findet sich folgende Beschreibung des Fagottisten:",
"",
"Im Jahr 2010 haben fünf Unternehmen in Deutschland insgesamt 2.326 Fagotte und Oboen produziert.",
"",
"== Literatur"
] |
[
"Das Fagott ist ein Blasinstrument aus Holz.",
"Der Ton entsteht mit einem doppelten Rohrblatt, das man aus einer Art von Schilf macht.",
"Deshalb ist es ein Doppelrohrblattinstrument wie die Oboe.",
"Beide sind Holzblasinstrumente.",
"Fagotte hört meist im Orchester.",
"",
"Beim Spielen nimmt man das Rohr zwischen die Lippen:",
"Bläst man, schwingen die beiden Blätter.",
"Je mehr man bläst, desto lauter wird der Ton.",
"Dazu muss aber auch die Kraft genau stimmen, mit der man die Lippen zusammendrückt.",
"",
"Mit den Finger bedient man die Klappen.",
"Die öffnen oder schließen die 19 Tonlöcher.",
"Je nachdem wird dann die Luftsäule im Fagott lang und es entsteht ein tiefer Ton.",
"Viele offene Klappen bewirken eine kurze Luftsäule, der Ton wird höher.",
"Das geht so wie bei jeder Flöte.",
"",
"Seinen Namen hat das Instrument aus dem Italienischen.",
"Man ist sich nicht sicher, ob er mit einem \"Bündel\" zu tun hat oder mit dem Baum Buche, der auf Latein \"fagus\" heißt.",
"Der französische Name lautet \"basson\", weil man mit dem Fagott gut die tiefen Basstöne erzeugen kann.",
"",
"Ein Fagott ist ziemlich lang und schwer, so dass man es nicht einfach nur mit den Händen halten kann.",
"Mit einem Gurt macht man es am Hals oder an der Schulter fest, oder man benutzt unten am Instrument eine Stütze.",
"Oft wird es im Sitzen gespielt.",
"Junge Anfänger sind meist schon etwa 13 Jahre alt, weil das Fagott für jüngere Kinder eher zu schwer ist.",
"Vor allem aber braucht es viel Kraft in der Lunge.",
"",
"Fagotte gibt es seit etwa 400 Jahren.",
"Entstanden sind sie vielleicht aus der Schalmei, dem Pommer und dem Dulzian.",
"Im Laufe der Zeit wurde das Instrument immer mehr verbessert, zum Beispiel gab es mehr Klappen, und man verwendete besseres Material.",
"Eine neue Art des Fagotts, für Kinder, ist das Fagonello.",
"",
"In der Zeit des Barock und der Klassik war das Fagott durchaus beliebt.",
"Später hat man es nur für allgemeine Basstöne eingesetzt.",
"Außerdem spielte man komische, seltsame Töne auf dem Fagott.",
"Viele kennen das Fagott aus dem Musik-Märchen \"Peter und der Wolf\":",
"Dort hört man es als den alten Großvater mit seiner tiefen Stimme.",
"Unten stehen die Noten dazu."
] |
578 |
Falco
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Falco
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Falco
|
[
"Falco (bürgerlich Johann \"Hans\" Hölzel; * 19. Februar 1957 in Wien; + 6. Februar 1998 nahe Puerto Plata, Dominikanische Republik) war ein österreichischer Musiker.",
"Sein Titel Rock Me Amadeus erreichte als bis heute einziges deutschsprachiges Lied die Spitze der US-Billboard-Charts.",
"",
"== Privatleben und Familie",
"",
"Johann Hölzel kam am 19. Februar 1957 als Sohn von Maria (geb. Saurer) und Alois Hölzel in Wien zur Welt.",
"Er war der einzige Überlebende von Drillingen.",
"Seine Mutter hatte die anderen zwei Kinder bereits im dritten Schwangerschaftsmonat verloren, nachdem sie mit einem Blutsturz in die Frauenklinik Gersthof eingeliefert worden war.",
"Hölzel wuchs als Einzelkind in einfachen Verhältnissen im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten in der Ziegelofengasse auf.",
"Sein Vater Alois (* 29. April 1928; + 19. August 2019) stammte aus Niederösterreich und arbeitete als Werkmeister in einer Maschinenfabrik, seine Mutter Maria (* 15. November 1926; + 13. April 2014) kam aus Bad Tatzmannsdorf im Burgenland und war zum Zeitpunkt seiner Geburt Filialleiterin der Wäscherei Habsburg im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing.",
"1959 übernahm sie ein Lebensmittelgeschäft in der Ziegelofengasse, um das Einkommen der Familie aufzubessern.",
"",
"Schon früh zeigte sich ein ausgeprägtes musikalisches Talent.",
"So lernte Hölzel schnell Schlager auswendig, die im Radio gespielt wurden.",
"Zu seinem vierten Geburtstag bekam er einen Stutzflügel geschenkt, ein Jahr später einen Plattenspieler, auf dem er bevorzugt Elvis Presley, Cliff Richard und die Beatles hörte.",
"Im Alter von fünf Jahren wurde ihm bei einem Vorspieltermin an der Wiener Musikakademie ein absolutes Gehör bescheinigt.",
"",
"1963 wurde Hölzel in die römisch-katholische Privatschule der Piaristen eingeschult.",
"Ab 1967 besuchte er das Rainergymnasium in Margareten.",
"Wenig später verließ der Vater die Familie, so dass der Junge unter der Obhut seiner Mutter, seiner Großmutter und einer Nachbarin aufwuchs.",
"In dieser Phase bildete sich sein inniges Verhältnis zur Mutter heraus, das bis zu seinem Tod anhielt.",
"1973 verließ Hölzel die Schule, nachdem er etliche Fehlstunden angehäuft hatte.",
"Auf Drängen seiner Mutter begann er eine Lehre zum Bürokaufmann bei der Pensionsversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (heute Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft), die er aber nach kurzer Zeit abbrach.",
"Mit Freunden gründete er die Band Umspannwerk.",
"Im Alter von 17 Jahren meldete er sich freiwillig zum achtmonatigen Präsenzdienst beim Bundesheer.",
"In dieser Zeit spielte er anfangs E-Gitarre, wechselte dann aber zu seinem Lieblingsinstrument, dem E-Bass.",
"Anschließend schrieb er sich zunächst am Wiener Musikkonservatorium ein, brach das Studium aber nach einem Semester ab, um \"ein richtiger Musiker\" zu werden.",
"",
"Falcos Privatleben stand oft im Blickpunkt der Presse.",
"Medieninteresse weckte auch die Schwangerschaft seiner Freundin Isabella Vitkovic, die am 13. März 1986 im Beisein Falcos ihre Tochter Katharina Bianca zur Welt brachte.",
"Zwei Jahre später, am 17. Juni 1988, heiratete Falco Vitkovic in Las Vegas; die Ehe hielt nur ein knappes Jahr.",
"Der Kontakt zu seiner Tochter bestand weiter.",
"Im Herbst 1993 ergab ein Vaterschaftstest, dass Falco nicht der leibliche Vater von Katharina Bianca war.",
"Katharina Bianca beschrieb Falco in ihrem 2008 erschienenen Buch Falco war mein Vater als liebevollen, ehrgeizigen Vater.",
"Sie zweifelt bis heute an der Korrektheit des Vaterschaftstests.",
"In den 1990er Jahren wurden angebliche Drogenprobleme Falcos in den Medien thematisiert.",
"Falco zog sich in die Dominikanische Republik zurück, wo er an seinem neuen Album arbeiten wollte.",
"Falco dazu: \"Die Frage ist nicht, was mache ich hier.",
"Die Frage ist, was lasse ich in der Zeit, in der ich da bin, zu Hause für einen Blödsinn aus.\" Kurz zuvor hatte Falco das kanadische Fotomodell Caroline Perron kennengelernt, mit dem er später eine zweite Ehe ins Auge fasste.",
"Die Beziehung zerbrach kurz vor seinem 40. Geburtstag.",
"",
"Am 6. Februar 1998 starb Falco bei einem Autounfall auf der Straße zwischen den Städten Villa Montellano und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik.",
"Bei der Ausfahrt vom Parkplatz der \"Turist Disco\" rammte ein Bus seinen Geländewagen - Falco war sofort tot.",
"Bei der Obduktion wurden bei ihm ein Blutalkoholwert von 1,5 und große Mengen an Kokain sowie THC nachgewiesen.",
"In der Folgezeit kam das Gerücht auf, Falco habe sich selbst getötet.",
"Dies lag in erster Linie an der entsprechend interpretierten Textzeile \"Muss ich denn sterben, um zu leben?\" aus dem Titel Out of the Dark; allerdings entstand das Lied bereits einige Jahre vor Falcos Tod und wurde auch nicht von ihm geschrieben, sondern von Torsten Börger.",
"Nach der Überführung seines Leichnams nach Österreich wurde Falco im Beisein von über 4000 Fans auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem ehrenhalber gewidmeten Grab (Gruppe 40, Nummer 64 48.14759716.443776170) beerdigt.",
"Sein Sarg wurde von Mitgliedern der Wiener Motorrad-Rocker \"Outsider Austria\" (diese hatten 1985 im Video zu Rock Me Amadeus mitgespielt) zu Grabe getragen.",
"Auch Jahre nach Falcos Tod ist sein Grab eine Pilgerstätte seiner Fans, von denen manche - unter anderem in einem gläsernen Schrein am Fußende des Grabes - Blumen hinterlegen und Kerzen anzünden.",
"",
"Falcos Mutter Maria Hölzel starb am 13. April 2014 im Alter von 87 Jahren.",
"Sie wurde im Grab ihres Sohnes auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt.",
"Falcos Vater Alois Hölzel starb am 19. August 2019 im Alter von 91 Jahren.",
"",
"== Musikalische Karriere",
"",
"=== Pseudonym",
"",
"Falco benannte sich nach dem DDR-Skispringer Falko Weißpflog und ließ sich bei Auftritten der Hallucination Company als Falco Gottehrer aufrufen.",
"Nach einiger Zeit kürzte er sein Pseudonym und nannte sich schließlich nur Falco.",
"Er äußerte sich mehrmals zu seinem Künstlernamen.",
"",
"=== Anfänge (1977-1980)",
"",
"Johann Hölzel zog für einige Monate nach West-Berlin, wo er als Jazz-Bassist durch verschiedene Clubs tingelte und mit der Musikszene in Berührung kam.",
"In einem österreichischen Hotel sah er am 1. Jänner 1978 das \"Neujahrsspringen\" der Vierschanzentournee, bei dem ihn der \"Falke\" genannte DDR-Skispringer Falko Weißpflog beeindruckte.",
"Hölzel beschloss, sich nach dem Sportler zu benennen.",
"Um eine bessere internationale Vermarktbarkeit zu erzielen, änderte er die Schreibweise des Namens zu Falco.",
"Zunächst ließ er sich bei einigen Auftritten als Falco Gottehrer bzw. Falco Stürmer ankündigen, doch fielen diese Zunamen nach kurzer Zeit wieder weg.",
"Auch seinen bürgerlichen Namen änderte er in dieser Zeit in das internationalere Hoelzel.",
"",
"Zurück in Wien, trat Falco dem Ersten Wiener Musiktheater (später Hallucination Company) bei, einem avantgardistischen Rocktheater.",
"Mit dieser Gruppe erzielte er erste Erfolge, die zunächst auf die Wiener Szene beschränkt waren.",
"Im Jahresverlauf wechselte er zur politischen Anarcho-Band Drahdiwaberl.",
"Parallel dazu war er ab 1979 auch Mitglied der Kommerzband Spinning Wheel, mit der er in \"österreichischen Einkaufszentren hochprofessionell zum Tanz aufspielte\".",
"Als Bassist und gelegentlicher Sänger zeigte Falco neben seinem musikalischen Talent auch schon seine exaltierte Seite:",
"Bei den Auftritten der \"Chaotenband Drahdiwaberl\" schützte er seine Designerkleidung durch Plastiküberzüge vor Beschädigung.",
"Sein selbst geschriebenes Stück Ganz Wien, das von der Band lediglich als Solo-Pausenfüller gedacht war, trug Falco 1980 als Sänger vor.",
"Das Lied, das den Drogenkonsum in der Wiener Szene thematisierte, wurde zum Underground-Hit in der österreichischen Hauptstadt; der Hörfunk boykottierte es.",
"",
"Im Mai 1979 produzierte Falco seine erste Single mit den Titeln Chance to Dance und Summer, die erst 28 Jahre später im Rahmen einer Werbeaktion für die Wiener Einkaufsstraßen in Form einer Werbe-CD veröffentlicht wurden.",
"Diese CD enthält sowohl die beiden Originalaufnahmen als auch jeweils einen mit zusätzlichen Gitarrenparts versehenen Remix sowie ein Interview mit dem Produzenten der Platte, Rene Reitz.",
"",
"=== Die ersten Alben (1981-1984)",
"",
"Der Wiener Plattenunternehmer Markus Spiegel erkannte bei einem Konzert der Band Drahdiwaberl Falcos Talent und schloss mit ihm einen Vertrag über drei Solo-LPs ab; auch die Band wurde unter Vertrag genommen.",
"",
"Als erstes erschien Mitte 1981 das Band-Studio-Album Psychoterror, auf dem auch die Nummer Ganz Wien zu finden ist.",
"Im Herbst erschien die englische Version That Scene, Falcos Debütsingle, welche sogar im Radio gespielt wurde und auf Platz 11 der Ö3-Hitparade kam.",
"Weitere Veröffentlichungen dieses Liedes, nun wieder auf Deutsch, folgten auf seinem Debütalbum und der Rückseite der dritten Single Maschine brennt.",
"",
"Markus Spiegel brachte Falco mit dem Musikproduzenten und Soundmixer Robert Ponger zusammen, der im Sommer 1981 ein Lied für Reinhold Bilgeri komponiert hatte, dem es aber nicht gefiel - im Gegensatz zu Falco, der einen Text dazu schrieb.",
"Zusammen produzierten sie den Titel Der Kommissar, der schnell zum Club-Hit aufstieg.",
"Im Herbst 1981 wurde Der Kommissar veröffentlicht und bescherte Falco 1982 europaweit Top-Positionen.",
"Auch in Übersee verzeichnete die Single beachtliche Erfolge:",
"In Kanada erhielt Falco für die Single Gold, in den USA schaffte er es mit dem Titel auf Platz 72.",
"Falco war nach der Gruppe Kraftwerk mit ihrem Titel Autobahn erst der zweite Künstler, der mit einem deutschen Text in die US-Charts gelangte.",
"Auch in Guatemala führte der Song die Hitparade an.",
"Insgesamt wurde Der Kommissar weltweit etwa sieben Millionen Mal verkauft, allein in Frankreich 750.000 Mal.",
"Der Titel war weltweit der erste kommerziell erfolgreiche Rap-Song eines Weißen.",
"",
"Mit der Produktion der Musikvideos zu den Singles entstand eine Zusammenarbeit zwischen Falco und den Regisseuren Hannes Rossacher und Rudi Dolezal (DoRo Produktion), die bis zu seinem Tod anhalten sollte.",
"Im selben Jahr erschien das dazugehörige Album Einzelhaft, das sich an die Spitze der österreichischen Charts setzen konnte und weltweit rund eine dreiviertel Million Mal verkauft wurde.",
"",
"Das zweite Album, Junge Roemer, das ebenfalls von Robert Ponger produziert wurde, erschien 1984.",
"Obwohl das Album später als Falcos gelungenste Platte betrachtet wurde, blieben die Verkaufszahlen deutlich hinter den hohen Erwartungen zurück, die der Vorgänger Einzelhaft geweckt hatte: 120.000 Mal wurde die Platte in Deutschland verkauft, in Österreich erhielt Falco für die erreichten Verkaufszahlen eine Goldene Schallplatte.",
"Um den Plattenverkauf etwas zu steigern, nahm Falco den Song Kann es Liebe sein im Duett mit Desiree Nosbusch neu auf, doch auch dies war nicht sehr erfolgreich.",
"Junge Roemer war das erste Album, das vollständig verfilmt wurde; gedreht wurde in verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten, unter anderem im Chelsea Hotel.",
"Dort wurde No Answer mit dem österreichischen Fotomodell Brigitta Cimarolli gedreht.",
"Die Ausstrahlung unter dem Titel Falco - Helden von heute erfolgte 1984 in der ORF-Reihe Helden von heute.",
"",
"=== Internationaler Durchbruch (1985-1987)",
"",
"Nach dem kommerziellen Misserfolg mit Junge Roemer verließ Falco Robert Ponger und wechselte 1985 zum niederländischen Produzenten-Duo Rob und Ferdi Bolland.",
"Zunächst produzierte er mit den beiden Brüdern das Album Falco 3. Beeinflusst von Milos Formans Kinofilm Amadeus und zahlreichen neuen Mozart-Biografien entstand dazu Rock Me Amadeus, Falcos größter Hit.",
"Nachdem der Titel bereits zahlreiche Top-Positionen in Europa erreicht hatte, stieg der Song Anfang 1986 Woche für Woche in den Top Ten der US-amerikanischen Billboard-Charts, um schließlich am 20. März 1986 für drei Wochen Platz 1 zu erreichen, was zuvor keinem anderen deutschsprachigen Titel gelungen war.",
"Gleichzeitig erreichte das Album Falco 3 Platz 3 der Billboard 200.",
"Rock Me Amadeus wurde wenige Wochen später auch noch in Großbritannien auf dem 1. Platz gelistet.",
"Falco war zum Weltstar aufgestiegen.",
"Doch der unerwartete Erfolg hatte für Falco auch seine Schattenseiten, denn die eigene Messlatte war damit sehr hoch gelegt, und er hegte Zweifel, ob er an diesen Erfolg noch einmal anknüpfen könne oder die Spitze des Ruhms damit erreicht sei.",
"",
"Im deutschsprachigen Raum gab es eine heftige Kontroverse über sein Lied Jeanny.",
"Nachdem der Titel nach Rock Me Amadeus und Vienna Calling als dritte Single ausgekoppelt worden und das dazugehörige Video im Fernsehen gelaufen war, brach ein Streit über den Inhalt aus.",
"Viele Sendeanstalten verweigerten das Abspielen, weil Jeanny ihrer Meinung nach eine Gewalttat nicht nur beschrieb, sondern sogar verherrlichte.",
"Die Boykotte konnten den Erfolg nicht schmälern; vielmehr wurde der Absatz auf diese Weise noch erhöht (= Streisand-Effekt):",
"Jeanny belegte Anfang 1986 acht Wochen lang den 1. Platz in Deutschland und wurde mit einer Verkaufszahl von 2,5 Millionen Stück die meistverkaufte Single des Jahres.",
"Nach seiner Tournee im Sommer 1986 schloss Falco die Arbeit am vierten Album Emotional ab, das im Herbst desselben Jahres erschien.",
"Auf diesem Album befinden sich unter anderem die Singles The Sound of Musik (mit der Falco die umstrittene Wahl des österreichischen Bundespräsidenten Waldheim thematisierte), Coming Home (Jeanny Part 2, Ein Jahr danach) und Emotional.",
"Nach Erscheinen dieses Albums ging Falco auf eine Welttournee, die ihn von Österreich über Deutschland und die Schweiz bis nach Japan führte.",
"Die sechs Konzerte in Japan sollten dann auch der \"Testlauf\" für Auftritte in den USA sein, die zwischen Jänner und März 1987 geplant waren.",
"Nach dem immensen Erfolg von Rock Me Amadeus und anderer guter Platzierungen weltweit war für Falco die Möglichkeit gegeben, sich dauerhaft als Weltstar zu etablieren.",
"Doch der Japan-Abstecher und Falcos persönliche Haltung vereitelten dieses Ansinnen.",
"Von Heimweh geplagt, traf Falco die Entscheidung, die Weltstar-Ambitionen zu beenden, da sie längere Auslandsaufenthalte bedingt hätten.",
"In einem späteren Interview sagte er: \"Ich hätte oftmals Gelegenheit gehabt, nach Amerika zu gehen.",
"Ich habe es nicht getan, weil das Schönste an der amerikanischen Fahne die rotweißroten Streifen sind.\"",
"",
"=== Rückschläge (1988-1991)",
"",
"1987 machte Falco musikalisch wenig von sich reden.",
"Nach der kräfteraubenden Japan-Tour war er körperlich und psychisch in einer schlechten Verfassung und zog sich in der Folge weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück.",
"Nachdem im Frühjahr mit Emotional lediglich der Titeltrack seines letzten Albums veröffentlicht worden war (welcher sich in den Charts als nur mäßig erfolgreich erwies), begann er in der zweiten Jahreshälfte mit der Arbeit an neuem musikalischen Material.",
"Die Aufnahmen zu seinem fünften Album, das er mit Gunther Mende und Candy de Rouge produzieren wollte, verliefen jedoch schleppend und wurden schließlich ganz eingestellt, nachdem seitens der Plattenfirma die Qualität der wenigen bis dato eingespielten Titel bemängelt wurde.",
"Als einzige Neuveröffentlichung erschien die zusammen mit Brigitte Nielsen aufgenommene und von Giorgio Moroder produzierte Single Body Next to Body, die allerdings nicht an die Erfolge der beiden vorherigen Jahre anknüpfen konnte.",
"",
"1988 kam es nach einem Zerwürfnis mit den Bolland-Brüdern doch noch einmal zu einer Zusammenarbeit mit den beiden holländischen Hit-Lieferanten.",
"Mit ihrer Hilfe wurden die Aufnahmen zum neuen Album wieder aufgenommen und zu Ende gebracht.",
"Im Herbst des Jahres erschien schließlich die Platte Wiener Blut.",
"Diese kam in Deutschland zwar in die Top 10 und erreichte in Österreich Platz zwei, doch war ihr kein anhaltender kommerzieller Erfolg beschieden; die Verkaufszahlen blieben deutlich hinter denen des Vorgängers Emotional zurück.",
"Von der geplanten Europatournee fand nur das Auftaktkonzert in Oldenburg statt, die restlichen Auftritte wurden wegen zu geringer Nachfrage abgesagt.",
"Nach dem Misserfolg von Wiener Blut beendete Falco abermals die Zusammenarbeit mit den Bolland-Brüdern.",
"Mit Robert Ponger, der bereits Falcos erste beiden Alben produziert hatte, nahm er 1990 das Album Data de Groove auf.",
"Die Platte und die gleichnamige Single gelangten zwar in die österreichischen Charts (Platz 11 bei den Alben, Platz 12 bei den Singles), doch außerhalb seiner Heimat konnte Falco keine nennenswerte Notierung verbuchen.",
"Data de Groove markierte somit Falcos kommerziellen Tiefpunkt.",
"In einem Gespräch aus dem Jahr 1991 mit einem Redakteur des Rennbahn-Express sagte Falco: \"Data de Groove war ein introvertiertes, sehr privates Album.",
"Die Menschen wollen nicht bei meinem Semester an der Universität teilnehmen, bis sie es verstehen.",
"Ich werde nicht mehr Texte produzieren wie z. B. ,The mega the score desto mono de chrome'.",
"Ich will es besser machen.",
"Ich fühle mich jetzt stärker, als was ich vor fünf Jahren gemacht habe.",
"Zu dieser Zeit war ein Durcheinander, aber heute arbeite ich an meiner Karriere wie nie zuvor.\"",
"",
"=== Comeback (1992-1994)",
"",
"Im Herbst 1992 erschien das Album Nachtflug, das sich deutlich besser verkaufte als Data de Groove.",
"Auch die Singleauskopplung Titanic konnte - zumindest in Österreich - an die alten Erfolge anknüpfen.",
"",
"Kurz vor Veröffentlichung des Albums Nachtflug gab Falco ein Interview, in dem er auch über die Thematik des Songs Titanic sprach:",
"\"Ich hab 200 Freunde gefragt, was ihnen zu dem Wort ,Dekadenz' einfällt.",
"Alle haben etwas anderes gesagt, aber es hat immer irgendwie was mit mir zu tun gehabt.",
"Laut Duden heißt es ja ,Untergang', und dann war für mich klar:",
"Die Titanic wird wahrscheinlich nicht an Erfolge wie Rock Me Amadeus anschließen können, aber ich glaube schon, dass es ein kräftiges Lebenszeichen sein wird.",
"Die Titanic befasst sich auf jeden Fall kritisch mit der Gesellschaft, die glaubt, dass ihr im Fallen die Flügel wachsen, und ich meine, dieser Gesellschaft gehören wir auch an!\" Vom Erfolg des Albums Nachtflug motiviert, ging Falco im Mai 1993 wieder auf Europa-Tournee.",
"Im Rahmen dieser Tour trat er einen Monat später beim Wiener Donauinselfest vor rund 150.000 Besuchern auf.",
"Obwohl ein heftiges Gewitter die Zuschauer durchnässte und ein Teil der Bühnentechnik ausfiel, wurde das Konzert zunächst fortgesetzt, später aber wegen der Regenmenge und der defekten Technik vorzeitig beendet.",
"Im September des Jahres war Falco Gast beim Jubilee-Konzert von Opus im Grazer Orpheum, um das 20-jährige Bestehen der Band zu feiern.",
"Er sang zusammen mit Opus-Sänger Herwig Rüdisser den Opus-Hit Flyin' High.",
"",
"=== Stilwechsel (1995-1997)",
"",
"1995 veröffentlichte Falco die Single Mutter, der Mann mit dem Koks ist da, eine Techno-Version eines Alt-Berliner Gassenhauers aus den 1920er Jahren.",
"Dafür wählte er das Pseudonym T>>MA, um so dem zu erwartenden Erfolgsdruck einer neuen Falco-Single zu entgehen.",
"Ein halbes Jahr später stürmte der Titel die Charts und bescherte Falco unverhofft einen neuen Hit.",
"Im Sommer 1996 wurde die Dance-Nummer Naked (unter Falco feat. T>>MB) veröffentlicht, die die Erfolgsaussichten des geplanten neuen Albums Egoisten (so der ursprüngliche Titel von Out of the Dark) ausloten sollte.",
"Während die Single in Österreich bis auf Platz 4 kam, wurden in Deutschland nicht einmal 50.000 Exemplare verkauft.",
"Dieser Misserfolg führte dazu, dass Falco seine Ideen für das neue Album verwarf und dessen Veröffentlichung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.",
"Naked wurde die letzte Veröffentlichung zu Falcos Lebzeiten.",
"Am 19. Februar 1997 beging Falco mit einem großen Fest seinen 40. Geburtstag, auf dem er vor den versammelten Gästen einige seiner großen Hits spielte und ein Preview auf das neue Album gab.",
"Anwesend war auch Niki Lauda, ein langjähriger Wegbegleiter Falcos, der später eine Boeing 737-800 auf den Namen Falco taufte.",
"Silvester 1997 hatte Falco seinen letzten offiziellen Live-Auftritt in der Excalibur City.",
"Anfang 1998 flog Falco nach der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit seiner Mutter zurück in seine karibische Wahlheimat, die Dominikanische Republik.",
"",
"== Posthume Wirkung",
"",
"Wenige Wochen nach Falcos Tod wurde das Album Out of the Dark (Into the Light) veröffentlicht und entwickelte sich zu einem großen kommerziellen Erfolg.",
"Das Album stieg in Österreich auf Platz 1 ein und blieb drei Monate lang in den Charts; in Deutschland hielt es sich fast ein Jahr in den Top 100.",
"Das Album wurde allein in Deutschland und Österreich zwei Millionen Mal verkauft, die gleichnamige Single über 3,5 Millionen Mal.",
"Es folgten noch weitere postume Veröffentlichungen, darunter das Album Verdammt, wir leben noch mit zuvor unveröffentlichten Titeln.",
"",
"2000 kam im Wiener Ronacher die Multimediashow F@lco - A Cyber Show von Jehoschua Sobol mit Andre Eisermann, Hansi Lang, Roman Gregory, Georgij Makazaria von Stahlhammer in der Regie von Paulus Manker und unter der musikalischen Leitung von Falcos Bandleader Thomas Rabitsch zur Uraufführung, in der das Leben Falcos als Kampf gegen ein mächtiges Über-Ich paraphrasiert wurde.",
"Die Bühne war in Form des @-Symbols in den Zuschauerraum hineingebaut und präsentierte die Figur Falcos mit Hilfe von Laser, 3D-Animationen und Wasserleinwand im Stil eines interaktiven Rockkonzertes.",
"Am 24. September 2000 wurde das Musical Falco meets Amadeus (FMA) im Berliner Theater des Westens uraufgeführt.",
"Am 6. April 2006 debütierte das Musical im Düsseldorfer Capitol-Theater.",
"",
"2007 wurde aus Anlass des 50. Geburtstags von Falco die Doppel-CD und die gleichnamige DVD Hoch wie nie veröffentlicht, welche in kürzester Zeit Doppelplatinstatus erreichte und in den österreichischen Jahrescharts den 1. Platz belegen konnte.",
"Anlässlich des 10. Todestages Falcos erschienen knapp ein Jahr später, am 1. Februar 2008, eine CD sowie eine DVD mit dem Titel Symphonic, welche aus einem Mitschnitt seines einzigen Konzerts mit einem Orchester 1994 in Wiener Neustadt entstanden ist.",
"Zudem wurde noch eine weitere Limited Edition der CD Hoch wie nie veröffentlicht.",
"Außerdem erschien am 7. Februar 2008 die Filmbiografie Falco - Verdammt, wir leben noch! in den österreichischen Kinos.",
"Als Hauptdarsteller wurde der 28-jährige österreichische Musiker Manuel Rubey, Frontmann der Popgruppe Mondscheiner, verpflichtet.",
"Am 4. Dezember 2009 erschien das Album The Spirit Never Dies mit zum Teil bisher unveröffentlichten Titeln.",
"In Österreich erreichte die Platte Platin-Status, in Deutschland wurde das Album für über 100.000 verkaufte Einheiten mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.",
"Am 15. August 2014 veröffentlichte der Wiener Rapper Nazar die Single Zwischen Zeit und Raum, die er mit Thomas Rabitsch produzierte.",
"Dafür wurde Falcos Song Die Königin von Eschnapur von 1999 nochmals eingebunden und mit Nazars Rap zu einem neuen Song kombiniert.",
"Im Februar 2017 erschien zu seinem 60. Geburtstag die Doppel-CD Falco 60, die seine Hits und zwei Remixes (Der Kommissar und Vienna Calling) enthalten.",
"",
"== Ehrungen",
"",
"Im Jahr 1986 wurde Falco vom Wiener Bürgermeister Helmut Zilk das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen.",
"",
"Die österreichische Post ehrte Falco mit einer am 18. März 1994 erschienenen 6-Schilling-Briefmarke.",
"",
"2003 wurde in der Nähe von Falcos ehemaligem Wohnsitz in Margareten die zur U-Bahn-Station Kettenbrückengasse führende Falcostiege nach ihm benannt.",
"Eine weitere Benennung einer Wiener Verkehrsfläche erfolgte 2008 mit der Falcogasse, die die Donaustädter Wohnanlage Trabrenngründe durchquert, wo Falco einst mit seiner Mutter gelebt hat.",
"Die feierliche Enthüllung des Straßenschildes für den etwa 250 Meter langen Gehweg erfolgte im Juni 2009.",
"Im Oktober 2011 wurde im Kurpark von Gars am Kamp eine Falco-Statue enthüllt.",
"Das vier Tonnen schwere Denkmal wurde vom deutschen Steinmetzmeister Alexander Hanel realisiert, der Sockel ist aus norwegischem Labrador-Granit.",
"Im Juni 2018 wurde in Gansbach, Gemeinde Dunkelsteinerwald, die Falco-Skulptur \"Kommt der Komet oder kommt er zu spät\" von Katrin Plavcak enthüllt.",
"Ausgangspunkt für die Idee zur Szeneplastik war eine Textzeile aus dem Lied Nur mit dir von Falcos Album Junge Roemer.",
"Das Monument besteht aus einer vier Meter hohen, schwarz-silberfarbenen Skulptur aus Stahl und einem Serpentinit aus dem Dunkelsteinerwald, der einen Kometen darstellt.",
"Das Denkmal wurde von der Gemeinde gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Initiative Kunst im öffentlichen Raum am neuen Falco-Platz errichtet.",
"",
"Im Februar 2019 wurde in Wien, am Schwarzenbergplatz, ein Themenlokal zu Ehren von Falco errichtet.",
"Das Lokal ist mit goldenen Schallplatten, privaten Fotos und der roten, mit goldenen Biesen besetzten Uniform-Jacke dekoriert.",
"In etwa 20 % der gespielten Musik sind Lieder von Falco.",
"",
"== Stil",
"",
"=== Musik",
"",
"Generell wird Falco der rockbeeinflussten Popmusik zugeordnet.",
"Seine Musik war insbesondere in den Anfängen vom Zeitalter der New Wave und von der Neuen Deutschen Welle geprägt.",
"Sie setzt zumeist Elemente wie Synthesizer, Sprechgesang und Beats im Bereich von 80 bis 120 bpm ein.",
"In seiner musikalischen Laufbahn wechselte Falco mehrmals den Musikstil.",
"Kurz vor der Veröffentlichung seines vorletzten Albums, Nachtflug, meinte Falco dazu: \"Das ist jetzt meine siebente LP und ich bin das erste Mal stilsicher, denn ich habe keinen.",
"Ich habe meinen journalistischen Stil der bissigen Ansage, des Reduzierens, des Aufschreibens, aber musikalisch kann ich mich jedem Stil anpassen.\"",
"",
"Seine ersten Alben sind stark an die Berlin Trilogy von David Bowie mit den Alben Low, Lodger und Heroes angelehnt.",
"Sein Titel Nie mehr Schule ist ein instrumentales Plagiat zu Speed of Life aus dem Album Low.",
"Weitere Ähnlichkeiten sind zwischen den Liedern \"Heroes\" und Helden von heute beziehungsweise zwischen Junge Roemer und Let's Dance, sowie zwischen Sand am Himalaya aus dem Album Wiener Blut und Bowies Sound and Vision zu finden.",
"",
"Außerdem trat Falco besonders in seiner Anfangszeit musikalisch als Sänger mit Einflüssen von Hip-Hop und Funk auf.",
"In Songs wie Der Kommissar entwickelte er einen eigenen Rapstil.",
"Damit gilt Falco für ganz Europa als einer der Pioniere in diesem Genre, insbesondere für den deutschsprachigen Raum.",
"",
"Mit seinem zweiten Album, Junge Roemer, ging Falco in Richtung poporientierten Funk.",
"Es wurde zwar von Musikkritikern gelobt, fand allerdings beim Publikum nur wenig Zustimmung.",
"In einem späteren Interview äußerte sich Falco dazu: \"Junge Roemer war ein absoluter Flop - wirtschaftlich.",
"Aber von der Attitüde her was ganz Exorbitantes.\"",
"",
"Die nächsten Alben, Falco 3 und Emotional, verlaufen auf einer poppigeren Linie, wobei auch von Rock (America) sowie von Soul (Emotional) beeinflusste Songs zu finden sind.",
"Der 1988 erschienene Longplayer Wiener Blut sollte ein reines Rockalbum werden.",
"Der Titeltrack stammt ursprünglich aus einer Aufnahme-Session zu Falco 3 und ähnelt stark dem Song Vienna Calling.",
"",
"1990 arbeitete Falco für das Album Data De Groove wieder mit Robert Ponger zusammen, der bereits sein Debütalbum produziert hatte.",
"Er wollte damit auch musikalisch an Einzelhaft anschließen, doch ähnelt es diesem nur wenig.",
"Die Produktion Pongers, der moderne Dancefloor-Elemente der 1990er Jahre einfließen ließ, wurde oft als zu experimentell kritisiert.",
"",
"Zwei Jahre später erschien das Album Nachtflug, erneut eine Produktion von Bolland & Bolland.",
"Musikalisch führte Falco die Linie von Falco 3 und Emotional fort.",
"Das Album ist dem Pop-Rock zuzurechnen, wobei sich auch Reggae- und Latin-beeinflusste Songs wie Yah-Vibration oder Propaganda finden.",
"",
"In den Jahren 1995 und 1996 wurden zwei neue Songs, Mutter der Mann mit dem Koks ist da und Naked, vorgestellt, die beide in die Richtung Techno/Eurodance gehen.",
"Diese zwei Lieder waren auch Teil des postum erschienenen Albums Out of the Dark (Into the Light) und geben auf diesem die musikalische Richtung vor.",
"Falco über Techno: \"Natürlich ist Techno nicht meine Musik ... wer aber Techno als momentanen, temporären Zustand versteht, der hat es leider nicht verstanden:",
"Techno ist die originäre Jugendkultur der 90er.\"",
"",
"=== Texte",
"",
"Falcos Texte sind von Multilingualität und Sprachspielen in der Tradition der Wiener Gruppe (v. a.: H. C. Artmann, Gerhard Rühm und Ernst Jandl) geprägt.",
"Er gilt als Erfinder des sogenannten \"Manhattan-Schönbrunner-Deutsch\", in dem Wienerischer Dialekt, Hochdeutsch und Englisch vermischt werden.",
"Inhaltlich befassen sich die Texte häufig mit den Themen Liebe, Dekadenz, Drogenkonsum und seinen Folgen (Ganz Wien, Der Kommissar) und sind oft vom Wiener Schmäh beeinflusst.",
"Falco sagte zum Song Mutter der Mann mit dem Koks ist da: \"Der Song handelt im Grunde genommen vom selben Thema wie der Kommissar, und es hat sich in den vergangenen Jahren herausgestellt, dass sich immer wieder dieselben Leute auf den Plan gerufen fühlen, die das ganze dann zu einem Hit machen\".",
"",
"Des Öfteren waren seine Texte humorvoll oder zynisch veranlagt, ein Beispiel dafür ist der Song Titanic:",
"",
"In den 1990er Jahren unterrichtete Falco eine Klasse bei Christian Ide Hintzes \"Schule für Dichtung\".",
"Der Name des Kurses war \"Schreibt Falco Texte?",
"Wenn ja, wie?\".",
"",
"=== Hip-Hop",
"",
"Falco gilt mit der Entwicklung seines Sprechgesangs als einer der ersten deutschsprachigen Rapper, auch wird er oftmals als \"der erste weiße Rapper\" bezeichnet.",
"Sehr umstritten ist allerdings seine Vorreiterrolle in der internationalen Hip-Hop-Szene.",
"1982 ging Falco nach New York, um dort mit seinem Song Der Kommissar Fuß zu fassen.",
"Das Lied wurde besonders oft in New Yorker Clubs vom Hip-Hop-DJ Afrika Bambaataa aufgelegt.",
"Mit ihm plante Falco eine Zusammenarbeit für das zweite Album, die allerdings nicht realisiert wurde.",
"",
"Mehrmals wurde Falco, besonders in den österreichischen Medien, als einer der Mitbegründer dieses Genres bezeichnet, andere wollten ihm diese Rolle im Musikgeschäft nicht zuteilen.",
"Er selbst sagte, er sehe sich als Popmusiker und nicht als Hip-Hopper.",
"Dazu nahm Falco 1997 in einer im österreichischen Alternative-Radiosender FM4 übertragenen Diskussion mit der Wiener Rapcrew Schönheitsfehler Stellung.",
"Damals sagte er, dass er sich nicht vom Hip-Hop abgrenze, aber mit dessen sozialkritischer Aussage nichts zu tun habe.",
"",
"=== Musikvideos",
"",
"Falcos Musikvideos wurden seit seiner zweiten Veröffentlichung Der Kommissar vom Duo DoRo (\"Torpedo Twins\") produziert.",
"Das wohl bekannteste seiner Musikvideos war das zum Song Rock Me Amadeus, in dem Falco als \"Mozart-Punk\" auftritt.",
"Dieser Clip entstand aus der Idee, den Film Amadeus visuell neu zu verarbeiten.",
"",
"=== Einfluss und Rezeption",
"",
"==== Kritik",
"",
"Bereits zu Beginn seiner Karriere stieß Falco mit seiner Musik auf massive Kritik der Medien.",
"Der österreichische Radiosender Ö3 wollte seine ersten Songs That Scene und Der Kommissar, die 1981 veröffentlicht wurden, mit der Begründung, ein Geistesgestörter würde singen, nicht spielen.",
"Dann musste aber auch Ö3 dessen Lieder spielen, aber kommentierte sie, z. B. Junge Römer, das 1984 veröffentlicht wurde, wie folgt:",
"\"Das war Falco, jetzt aber spielen wir ordentliche Musik.\" Nachdem Falco erste große Erfolge verbuchen konnte, trat er oftmals in Radio- und Fernsehsendungen auf.",
"Dabei wurde seine selbst entwickelte Kunstsprache als arrogant bezeichnet.",
"Einige meinten, er wolle sich mit eigenem Dialekt von anderen abgrenzen.",
"",
"Nach Falcos Tod erschienen mehrere Veröffentlichungen rund um seine Person und seine Musik; diese Kommerzialisierung wurde in der Öffentlichkeit häufig bemängelt.",
"Kritik mussten sich unter anderem der Dokumentationsfilm Hoch wie nie und das gleichnamige Buch von DoRo sowie der postum veröffentlichte Longplayer Symphonic von Thomas Rabitsch gefallen lassen.",
"",
"==== Musikalischer Einfluss",
"",
"Falco gilt mit seinem Musikstil als einer der Vorreiter im Bereich des deutschsprachigen Rap.",
"So verwendete der deutsche Rapper Fler in seinem Song NDW 2005 die Melodie des Falco-Songs Rock Me Amadeus.",
"Im dazugehörigen Video trägt er ein T-Shirt mit Falcos Konterfei.",
"Außerdem gilt der Song Jeanny als Melodie-Vorbild für die Lieder An Tagen wie diesen der deutschen Hip-Hop-Gruppe Fettes Brot und Neue Numma 1 des Berliners Fler.",
"Weiters gab die deutsche Rap-Crew Die Fantastischen Vier (Fanta4) Falco auf dem Album Fornika (2007) die musikalische Ehre.",
"Für den Track Nikki war nie weg verwendeten sie die Rock-Me-Amadeus-Melodie.",
"Fanta4-Mitglied Smudo äußerte sich zudem mehrfach anerkennend zu Falco.",
"",
"==== Falco und Drahdiwaberl",
"",
"Nachdem Ganz Wien zu einem beliebten Song auf den Drahdiwaberl-Konzerten geworden war, wurde das Debütalbum der Band mit dem Namen Psychoterror produziert, auf dem dieser Song zu finden ist.",
"1983 nahm Falco zusammen mit seiner ehemaligen Band den Song Die Galeere auf .",
"Bereits 1985 wurde der Österreicher Michael Patrik Simoner vom Drahdiwaberl-Bandleader Stefan Weber (+ 2018) als Falco-Double entdeckt und mit einem Vertrag bedacht.",
"Nach Falcos Tod ist er als einziger von der Falco-Stiftung autorisierter Falco-Interpret mit seinen Shows Falco forever und A Tribute to Falco aufgetreten.",
"Er arbeitete dabei teilweise auch mit Personen zusammen, die bereits Falco künstlerisch und organisatorisch zur Seite standen.",
"",
"== Diskografie, Chartplatzierungen und Auszeichnungen",
"",
"Mit vier Nummer-1-Hits - Der Kommissar, Rock Me Amadeus, Jeanny, Part I und Coming Home (Jeanny Part 2, One Year Later) - gehört Falco zu den erfolgreichsten Künstlern in den deutschen Charts seit 1980.",
"In Österreich hatte er zwischen 1981 und 1986 drei Nummer-1-Hits.",
"Außerdem platzierten sich acht seiner Singles in den österreichischen Top 3, womit er nur von ABBA, The Beatles und Boney M. übertroffen wird."
] |
[
"Falco war einer der erfolgreichsten Musiker, die Lieder auf Deutsch sangen.",
"Er wurde im Jahr 1957 in Österreich geboren und war vor allem in den Jahren nach 1980 bekannt.",
"Sein richtiger Name lautet Hans Hölzel.",
"Den Künstlernamen Falco hatte er von einem Skispringer aus der DDR.",
"",
"Nebst Deutsch sang Falco auch Lieder auf Englisch oder Italienisch.",
"Oft vermischte er in seinen Songs auch mehrere Sprachen und Musikstile.",
"Seiner Plattenfirma zufolge verkaufte Falco bereits 70 Millionen Tonträger, mehr als jeder andere deutschsprachige Musiker.",
"",
"Falco wurde als einziger Überlebender von Drillingen geboren und wuchs in einem Arbeiterviertel von Wien auf.",
"Seine Familie war nicht gerade reich.",
"Schon als kleines Kind besaß er ein hervorragendes Gehör.",
"Er konnte Lieder schnell auswendig lernen und dann nachspielen.",
"Oft ging er nicht in die Schule, weil er sie langweilig fand.",
"Mit 16 Jahren begann Falco eine Ausbildung zum Kaufmann.",
"Er wollte aber lieber Musik machen und brach die Lehre ab.",
"Danach spielte er als Bassist in einigen Nachtklubs in Wien und Berlin.",
"Dabei wurde er von einem Plattenunternehmer aus Deutschland entdeckt.",
"",
"Im Jahr 1982 erschien sein erstes Album \"Einzelhaft\".",
"Darauf waren unter anderem die bekannten Lieder \"Ganz Wien\" und \"Der Kommissar\".",
"Später folgte das Album \"Junge Römer\", das aber weniger erfolgreich war.",
"Mitte der Achtziger-Jahre lernte Falco Isabella Vitkovic kennen, mit der er 1986 eine gemeinsame Tochter namens Katharina hatte.",
"",
"In diesem Jahr brachte Falco auch sein drittes Album heraus: \"Falco 3\".",
"Darauf befand sich ein Song über den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart: \"Rock me Amadeus\" machte Falco über Nacht zum Weltstar.",
"Noch nie zuvor war ein deutschsprachiges Lied auf Platz eins der Charts in den USA.",
"",
"Das Lied \"Jeanny\", das auf demselben Album war, empörte viele Leute.",
"Es handelt von einem jungen Mädchen, das vergewaltigt und ermordet wird.",
"Viele Radiosender weigerten sich, das Lied zu spielen.",
"Trotzdem oder gerade deshalb haben besonders viele Menschen die Single von \"Jeanny\" gekauft.",
"",
"In Amerika lief es für Falco bald schon nicht mehr so gut.",
"Keines der späteren Alben verkaufte sich so gut wie \"Falco 3\".",
"Teilweise wurden Konzerte sogar abgesagt, weil zu wenige Tickets verkauft wurden.",
"Das machte Falco zunehmend Druck.",
"Er trennte sich auch von seiner Frau Isabella.",
"Bei einem Vaterschaftstest stellte sich heraus, dass Katharina gar nicht seine Tochter ist.",
"Um die Sorgen zu vergessen, trank Falco immer mehr Alkohol und nahm auch einige starke Drogen.",
"",
"Im Februar 1998 starb er bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik.",
"Nach seinem frühen Tod hörten plötzlich wieder viele Leute seine Musik.",
"Das Lied \"Out of the Dark\", an dem er kurz zuvor arbeitete, wurde einer seiner größten Hits.",
"Das gleichnamige Album verkaufte sich etwa vier Millionen Mal.",
"Später dachten einige Fans sogar, das Lied sei ein Suizid-Geständnis gewesen.",
"Ausschlaggebend für diese Vermutung waren Zeilen wie \"Das weiße Licht rückt näher, Stück für Stück.\" oder \"Muss ich denn sterben, um zu leben?\".",
"",
"Falco wurde auf dem Zentralfriedhof in seiner Heimatstadt Wien begraben.",
"Bei der Beerdigung waren über 4.000 Fans anwesend.",
"Nicht nur wegen seinem Hit \"Rock me Amadeus\" wird Falco oft mit Mozart verglichen.",
"Beide waren sehr talentierte Musiker aus Österreich, die schon früh starben."
] |
579 |
Falken
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Falken
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Falken
|
[
"Die Falken (Falco), auch Echte Falken, sind eine Gattung aus der Familie der Falkenartigen (Falconidae) mit meist langem Schwanz und spitzen Flügeln.",
"",
"== Merkmale und Anatomie",
"",
"Die Falken bilden eine verhältnismäßig einheitliche Gruppe.",
"Zu ihren Merkmalen zählt der hakenförmig nach unten gebogene Oberschnabel, an dessen vorderem Teil sie eine Zacke tragen, den sogenannten Falkenzahn.",
"Diese Ausformung unterstützt den Biss in den Nacken beziehungsweise in den Hinterschädel des Beutetiers, durch den dieses getötet wird.",
"",
"Die Augen sind relativ groß, die Iris ist meist dunkel.",
"Wie bei den Habichtartigen ist die Befiederung der Unterschenkel meist zu sogenannten \"Hosen\" verlängert.",
"Eine schwache Befiederung zieht sich über das Fersengelenk hinweg.",
"",
"Falken haben 15 Halswirbel.",
"Ein Turmfalke beispielsweise, der von einer Warte aus nach Beute ausspäht, kann seine Halswirbelsäule um 180° drehen.",
"Schon aufgrund seiner Augenstellung beträgt sein Blickfeld 220°, ohne dass er den Hals auch nur drehen muss.",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Die Gattung ist fast weltweit verbreitet und umfasst 39 Arten.",
"In Mitteleuropa kommen mit Turmfalke, Rotfußfalke, Baumfalke, Wanderfalke und Sakerfalke fünf Falkenarten als Brutvögel vor.",
"Der Rötelfalke brütete bis vor wenigen Jahren noch in der Steiermark, kann aber mittlerweile nicht mehr als mitteleuropäischer Brutvogel angesehen werden.",
"Als Wintergast aus dem Norden kann in Mitteleuropa nicht selten der Merlin beobachtet werden.",
"",
"Unter den Falken befinden sich obligatorische Zugvögel, aber auch Standvögel.",
"Zu den Langstreckenziehern zählt der Baumfalke, der von seinem Brutareal bis in die Kapprovinz Südafrikas zieht.",
"Der Turmfalke dagegen ist ein Kurzstreckenzieher.",
"Falken sind Breitfrontzieher, die in breiter Front von Gibraltar bis Arabien nach Afrika ziehen.",
"Im aktiven Ruderflug überwinden sie auch größere Wasserflächen.",
"",
"== Fortpflanzung",
"",
"Falken bauen keine Nester.",
"Die Brut findet in Nestern anderer Vogelarten oder in einfachen Mulden an Felswänden, Gebäuden oder auf Bäumen statt.",
"Dies unterscheidet sie von den Greifvögeln.",
"",
"== Nahrungserwerb",
"",
"Falken sind tagaktive Jäger.",
"Im Gegensatz zu Adlern oder Bussarden ist ihre Anatomie auf den aktiven Flug hin ausgerichtet und nicht optimal zum Nutzen von Aufwinden geeignet.",
"Dies führt dazu, dass die meisten Falkenarten ihre Beute im aktiven Flug suchen oder von einem Ansitz aus nach Nahrung Ausschau halten.",
"Wird diese entdeckt, wird sie auch über weite Strecken hin angeflogen und verfolgt.",
"Obwohl die Jagdtechnik des \"Rüttelns\" als typisch für Falken angesehen wird, jagen nur wenige Arten auf diese energieaufwendige Weise.",
"In Mitteleuropa ist besonders der Turmfalke für häufiges Rütteln bekannt (daher sein volkstümlicher Name Rüttelfalk).",
"Gelegentlich können auch Rotfußfalken beim Rüttelflug beobachtet werden.",
"Besonders häufig ist das Rütteln in Gelände mit wenigen oder fehlenden erhöhten Sitzgelegenheiten.",
"",
"Zur natürlichen Beute von Falken gehören je nach Größe und besonderer Anpassung der Art kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und größere Insekten.",
"Die Füße dienen, anders als bei Habichten, Adlern und Weihen, nur zum Fang und Halten der Beute.",
"Bei Wanderfalken können nach einem Sturzflug Vögel jedoch so hart mit Füßen und Krallen getroffen werden, dass sie bereits durch die Wucht des Aufpralls getötet werden.",
"",
"== Systematik",
"",
"Neueste molekulargenetische Untersuchungen zeigen, dass Falken näher mit Papageien und Sperlingsvögeln verwandt sind als mit Greifvögeln.",
"",
"== Falken und Menschen",
"",
"=== Mythologie",
"",
"Bei vielen Völkern spielen Falken eine Rolle in der Mythologie.",
"In der ägyptischen Mythologie existieren mehrere falkengestaltige Gottheiten wie etwa Horus (Himmel), Re (Sonne) und Chons (Mond).",
"In diesem Zusammenhang kommt dem Falken auch als Symbol des Pharaos eine besondere Bedeutung zu.",
"",
"In der nordischen Mythologie trägt die Göttin Freya ein Falkengewand, mit dem sie je nach Lesart wie ein Falke durch die Lüfte gleiten kann oder sich gar in einen solchen verwandelt.",
"",
"Bei den Kelten zählte der Falke als Übermittler zwischen Diesseits und Jenseits.",
"",
"In der slawischen Mythologie ist der Falke (Sokol) eine Gestalt der Sonne und des Lichtes.",
"Er ist bekannt für seinen großen Mut, seine scharfen Augen, und er kann in kürzester Zeit große Distanzen durchmessen.",
"Deshalb ist er besonders der Vogel der Krieger.",
"Die Helden der russischen Märchen verwandeln sich gerne in Falken, um schwierige Aufgaben zu bewältigen.",
"",
"=== Die Beizjagd",
"",
"Falken werden seit alters her für die Beizjagd eingesetzt, denn sie sind sehr gute Jäger.",
"Nach wie vor geschätzt wird für diese Jagdform der Gerfalke, die größte Falkenart.",
"In Nordamerika kommt vor allem der Präriefalke zum Einsatz, da er als besonders aggressiver Jäger gilt.",
"",
"Die ritterlich-höfische Gesellschaft des frühen europäischen Mittelalters pflegte die Beizjagd mit dem Falken als Teil ihres gesellschaftlichen Lebens.",
"Die mittelhochdeutsche höfische Lyrik nahm das Bild vom aufsteigenden Falken, der sich in die Lüfte schwingt, als Sinnbild für den sogenannten \"hohen muot\", das tragende Lebensgefühl des höfischen Rittertums.",
"",
"Die Beizjagd hat jedoch in früherer Zeit auch wesentlich zur Bestandsgefährdung der Falken beigetragen, da viele der dafür genutzten Vögel aus der Natur entnommen wurden.",
"Besonders in arabischen Ländern ist der Besitz ausgefallener Falken nach wie vor ein Statussymbol.",
"Die Beizjagd unterliegt in Deutschland strengen Vorschriften und man benötigt zur Ausübung einen Jagdschein (Jägerprüfung) und einen Falknerschein (Falknerprüfung).",
"Viele deutsche Falkner widmen sich heute ehrenamtlich dem Greifvogelschutz, leisten Öffentlichkeitsarbeit, betreiben Auffangstationen oder pflegen verletzte oder verwaiste Tiere.",
"Ohne ihr Engagement bei der Nachzucht und Auswilderung wäre u. a. der Wanderfalke in Deutschland wahrscheinlich bereits ausgestorben.",
"",
"== Arten",
"",
"Der Gerfalke ist die größte bekannte Falken-Art."
] |
[
"Falken gehören zu den Raubvögeln wie die Greifvögel und Eulen.",
"Die nächsten Verwandten der Falken sind Adler, Geier, Bussarde und einige andere.",
"Insgesamt gibt es etwa vierzig Arten von Falken.",
"Sie leben fast überall auf der Welt.",
"In Europa brüten nur noch acht Arten.",
"In Deutschland und der Schweiz brüten Wanderfalken, Baumfalken und Turmfalken.",
"In Österreich brütet zusätzlich der Sakerfalke.",
"Die höchste Geschwindigkeit erreicht der Wanderfalke im Sturzflug: 350 km/",
"h. Das ist dreimal so schnell wie der Gepard auf der Erde.",
"",
"Falken erkennt man von außen gut am Schnabel:",
"Der Oberteil ist wie ein Haken nach unten gebogen.",
"Damit können sie ihre Beutetiere besonders gut töten.",
"Unter den Federn verbirgt sich eine andere besondere Eigenheit:",
"Falken haben 15 Halswirbel, also mehr als die anderen Vögel.",
"Damit können sie den Kopf besonders gut drehen, um ihre Beute zu erspähen.",
"Zudem können Falken mit ihren scharfen Augen sehr gut sehen.",
"",
"Menschen waren schon immer von Falken begeistert.",
"Bei den alten Ägyptern zum Beispiel war der Falke ein Zeichen für den Pharao, den König.",
"Ein Falkner ist noch heute jemand, der einen Falken so abrichtet, dass er ihm gehorcht und für ihn jagt.",
"Die Falknerei war früher ein Sport der reichen Adeligen.",
"",
"== Wie leben Falken?",
"",
"Falken können sehr gut fliegen, sie müssen dabei aber immer mit den Flügeln schlagen.",
"Sie können nicht in der Luft gleiten wie zum Beispiel die Adler.",
"Aus der Luft stürzen sie sich auf kleine Säugetiere, Reptilien, Amphibien und größere Insekten, aber auch auf andere Vögel.",
"Sie halten entweder von einem Sitzplatz oder im Flug nach Beute Ausschau.",
"",
"Falken bauen keine Nester.",
"Sie legen ihre Eier in ein leeres Nest einer anderen Vogelart.",
"Einige Falkenarten begnügen sich aber auch mit einer Mulde in einer Felswand oder in einem Gebäude.",
"Die meisten Falkenweibchen legen etwa drei bis vier Eier, die sie während etwa fünf Wochen ausbrüten.",
"Dies hängt jedoch auch von der Art der Falken ab.",
"",
"Ob Falken Zugvögel sind oder ob sie immer am selben Ort leben, lässt sich so nicht sagen.",
"Allein der Turmfalke kann immer allein am selben Ort leben oder im Winter in den Süden ziehen.",
"Das hängt wesentlich davon ab, wie viel Ernährung Nahrung sie finden.",
"",
"Je nach Art sind Falken gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht.",
"Ausgewachsene Falken haben zwar kaum Feinde.",
"Uhus machen ihnen aber manchmal den Nistplatz streitig und tötet sie auch.",
"Ihr größter Feind ist jedoch der Mensch:",
"Kletterer bedrohen die Nistplätze, Gifte in der Landwirtschaft sammeln sich in den Beutetieren an.",
"Die Falken fressen diese Gifte mit.",
"Dadurch werden ihre Eierschalen dünner und zerbrechen, oder die Jungtiere entwickeln sich nicht richtig.",
"Auch plündern Tierhändler Nester und verkaufen die Jungvögel."
] |
580 |
Fall in der Grammatik
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasus
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fall_in_der_Grammatik
|
[
"Der Kasus (Pl.: Kasus mit langem u ) (auch: der Fall) ist eine grammatische Kategorie, das heißt eine Kategorie in der Flexion der nominalen Wortarten.",
"Sie drückt die Abhängigkeit eines Satzteils aus, der von einem Wort regiert wird, oder bezeichnet verschiedene adverbielle Funktionen.",
"Deshalb kann sie genauer auch als eine morpho-syntaktische Kategorie bezeichnet werden.",
"",
"== Herkunft der Bezeichnung",
"",
"Die Bezeichnung Kasus geht etymologisch auf das lateinische Wort casus (,gefallen', ,Fall'; zu cadere, ,fallen') zurück.",
"Dieses Wort ist eine Lehnübersetzung vom griechischen Wort ptosis () (,Fall', auch in Bezug auf das Fallen der Würfel).",
"Der griechische Grammatiker Dionysios Thrax hatte die Nomina als vom Verb ,abfallend' (,abhängig') aufgefasst (etwa wie noch heute in der Dependenzgrammatik) und dies als ptosis bezeichnet.",
"",
"== Begriff",
"",
"Der Ausdruck \"Kasus\" ist mehrdeutig.",
"",
"=== Morphologischer Kasus",
"",
"In einem engeren Sinne ist mit \"Kasus\" der morphologische Kasus gemeint, das heißt die \"Kasusmarkierung durch grammatische Morpheme\".",
"In der Morphologie ist der Kasus eine morphologische Kategorie, die durch ein System einander gegenüberstehender Formenreihen gekennzeichnet ist, üblicherweise definiert als",
"",
"Dieser morphologische Kasusbegriff ist auch auf das Deutsche anwendbar, da das Deutsche noch ein ausgeprägtes Flexionssystem der nominalen Wortarten kennt.",
"Im Deutschen werden in der Deklination mit dem Kasus auch zugleich das Genus und der Numerus morphologisch gekennzeichnet.",
"Hinsichtlich der Art der Markierung wird für das Deutsche manchmal zwischen einem reinen Flexionskasus (Beispiel: \"Müllers Auto\") und einem Präpositionalkasus (Beispiel: \"das Auto von Müller\") unterschieden.",
"Im engeren Sinn ist mit Kasus jedoch Flexionskasus gemeint.",
"",
"Es gibt zwei Mechanismen, wie Wörter einen Kasus erhalten können:",
"Die Zuweisung eines Kasus z. B. durch ein Verb an sein Objekt wird als Rektion bezeichnet.",
"Eine zweite Möglichkeit ist Kongruenz, also z. B. die Übereinstimmung zwischen Substantiv, Adjektiv und Artikel innerhalb eines Objekts.",
"Beispiel:",
"",
"Hier regiert das Verb bestellen den Akkusativ an seiner Ergänzung und die Präposition mit den Dativ an ihrer Ergänzung (die Ergänzung als ganze ist jeweils eingeklammert).",
"Akkusativ bzw. Dativ zeigen sich dann an mehreren Ausdrücken innerhalb der Akkusativ- bzw. Dativergänzung, dies letztere ist nun die Wirkung der Kongruenzregel.",
"Wie das Beispiel zeigt, ist die Kasusform am Substantiv selbst im Deutschen am wenigsten zu sehen, am eindeutigsten zeigt oft der Artikel den Kasus.",
"",
"Aus dem Griechischen stammt die Einteilung in Casus rectus (Nominativ, Vokativ oder Nominativ) und Casus obliquus (Genitiv, Dativ, Akkusativ, Ablativ oder Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ, Ablativ).",
"",
"Weitere Einteilungen sind die in lexikalischen und strukturellen Kasus (so in der generativen Syntax) und in syntaktischen und semantischen Kasus.",
"",
"Typischerweise trägt ein Wort nur eine einzige Kasusmarkierung, in einigen Sprachen gibt es jedoch auch Wörter mit zwei und mehr Kasusmarkierungen (Suffixaufnahme).",
"",
"=== Abstrakter Kasus",
"",
"Unabhängig von einer morphologischen Realisierung kann man den Kasus abstrakt definieren als \"grammatische Kategorie der nominalen Wortarten ..., die der grammatischen Organisation des Satzes dient, indem die syntaktische Rolle von Substantivgruppen gekennzeichnet wird.\"",
"",
"Dieser Kasusbegriff bietet sich \"für nicht flektierende Sprachen wie dem Englischen und Französischen (an), in denen syntaktische Funktionen hauptsächlich durch Wortstellung bzw. Satzstruktur kodiert werden.\" Ein abstrakter Kasusbegriff wird in der Sprachvergleichung verwendet.",
"",
"Als Spielart des abstrakten Kasus kann auch der Kasusbegriff der Kasusgrammatik angesehen werden.",
"",
"=== Tiefenkasus im Sinne der Kasusgrammatik",
"",
"Die Kasusgrammatik bezeichnet mit \"Kasus\" (Tiefenkasus) die \"semantisch/thematischen Relationen/Rollen\" bzw. die \"abstrakte logisch-semantische Relation zwischen Nominalphrase und Verb\".",
"",
"== Das System der Kasus in der deutschen Sprache",
"",
"=== Das Kasussystem im Standarddeutschen",
"",
"Die deutsche Sprache kennt vier morphologische (durch Wortformen des Substantivs und Artikels markierte) Kasus:",
"",
"Beispielsweise ist in dem Satz",
"",
"Die Frau das Subjekt (im Nominativ), ihrem Bruder das Dativ-Objekt (= Ergänzung im Dativ), den Hut das Akkusativ-Objekt (= Ergänzung im Akkusativ) und ihres Mannes das Genitiv-Attribut (= Ergänzung im Genitiv).",
"",
"In der Regel findet bei Neutra und bei stark deklinierten Maskulina höchstens noch im Genitiv Singular und im Dativ Plural immer eine Kasus-Beugung, d. h. eine Veränderung der Wortform durch das Anhängen einer Endung an den Wortstamm bzw. den Pluralstamm, statt.",
"Der Dativ Singular der starken Maskulina und Neutra wurde im 20. Jahrhundert oft noch flektiert: der Mann = dem Manne.",
"Obwohl diese Form der Flexion heutzutage nicht mehr obligatorisch, sondern nur noch optional ist, erhält sich dieser Stand in vielen Redewendungen:",
"Im echten Manne ist ein Kind versteckt:",
"Das will spielen.",
"(Friedrich Nietzsche); außerdem bleibt sie bei zahlreichen Substantiven - und besonders deren Wortverbindungen - üblich: dem Tode (nahe, geweiht ...) ist beispielsweise wesentlich gebräuchlicher als dem Tod.",
"Schwache Maskulina sowie alle substantivierten Adjektive und Partizipien haben auch in anderen Kasus Flexionsendungen (des Menschen, den Boten, mit der Schönsten, für den Gebildeten).",
"Der Verlust der Endungen ist wiederum Ursache für den Zusammenfall gleichlautender Kasus, wie im Englischen und Niederdeutschen (siehe unten).",
"Das Deutsche scheint auf dem Wege zu sein, auch den Genitiv als Objekt-Kasus (\"ich schäme mich seiner\") zu verlieren (Sprachdrift).",
"Bei den nicht mehr durch Endungen gekennzeichneten Fällen zeigen die Artikel den Kasus des entsprechenden Wortes an.",
"",
"=== Kasus in den deutschen Dialekten",
"",
"==== Allgemeines",
"",
"In vielen deutschen Mundarten ist das Kasussystem einfacher als im Hochdeutschen.",
"So kommt der Genitiv in den deutschen Mundarten oft nur noch in festen Redewendungen vor.",
"Er wird in der Regel durch eine Kombination von Präposition und Substantiv ersetzt.",
"Beispiel: das Haus meines Vaters wird ersetzt durch das Haus von meinem Vater oder durch meinem Vater sein Haus.",
"",
"In einigen Dialekträumen fallen Nominativ und Akkusativ zusammen, in anderen Dativ und Akkusativ (dieser Gemeinschaftskasus heißt dann Akkudativ oder Objektfall).",
"In manchen Gegenden bleibt die Unterscheidung zwischen allen drei Kasus erhalten, in anderen verschwindet die Unterscheidung zwischen allen drei Kasus vollständig, sodass dort ein Einheitskasus aus Nominativ, Dativ und Akkusativ entsteht.",
"",
"Bei den Kasus in den deutschen Mundarten muss man zwischen den einzelnen Wortarten (Artikel, Adjektiv, Substantiv und Personalpronomen) und zwischen den drei grammatischen Geschlechtern (Genera) unterscheiden.",
"Zum Beispiel verhält sich beim bestimmten Artikel die männliche Form (hochdeutsch der) anders als die weibliche und die sächliche Form (die bzw. das).",
"",
"==== Das Kasussystem im Alemannischen",
"",
"Das Alemannische ist ein Dialektverbund der oberdeutschen Sprache, die sehr wenige Fälle kennt.",
"Hier werden die Fälle anhand eines Luzerner Dialekts demonstriert.",
"Es gibt keine einheitliche Angabe der Fälle im Alemannischen, da sie in den verschiedenen Dialekten teilweise sehr unterschiedlich sein können.",
"Tatsächlich ist in konservativen alemannischen Dialekten das Kasussystem mitunter noch sehr viel besser erhalten, etwa im Walliserdeutschen.",
"",
"Substantive",
"",
"Die Formen des Nominativs und des Akkusativs sind in allen Genera identisch.",
"Im Dativ wird als Artikel \"am/de\" verwendet.",
"Das Wort selbst verändert sich nicht.",
"",
"Der Genitiv muss gesondert aufgeführt werden.",
"Da ein Genitiv eigentlich gar nicht existiert, entfallen die wenigen Verben, die im Standarddeutschen noch ein Genitivobjekt fordern, (z. B. \"bedürfen\", \"gedenken\" oder \"sich rühmen\") im Alemannischen oder werden mit entsprechenden Präpositionen aufgeführt.",
"",
"Beispiel:",
"",
"Wird der Genitiv in einem Genitivattribut gefordert, wird er wie folgt angegeben:",
"",
"Er setzt sich also zusammen aus dem Dativ, auf den ein Possessivpronomen folgt.",
"In der ersten Spalte ist angegeben, welches Genus das nachfolgende Wort hat.",
"Je nachdem ändert sich auch das Possessivpronomen.",
"Im Plural gibt es nur ein Possessivpronomen, weshalb die Genera im Plural nicht mehr einzeln aufgeführt sind.",
"Diese Form eines Genitivs, der ja eigentlich gar keiner ist, kann nur auf Genitivattribute angewendet werden.",
"Als Genitivobjekt ist sie nicht zu gebrauchen.",
"Sie existiert auch im Standarddeutschen, wird aber heute nur noch sehr selten verwendet.",
"So ist sie zu übersetzen (das Genus des Bezugswortes ist jeweils in Klammern angegeben):",
"",
"Außerdem existiert im Alemannischen eine zweite Form.",
"Auch diese Form ist im Standarddeutsch vorhanden und wird auch heute öfter gebraucht.",
"",
"Diese Form eines rekonstruierten Genitivs setzt sich aus der Präposition \"von\", dem Artikel (bei maskulinen und neutralen Substantiven miteinander verschmolzen) und dem eigentlichen attributiven Substantiv zusammen.",
"Das Bezugswort steht vor dem \"Genitiv\".",
"Das Genus und der Numerus des Bezugswortes spielen in diesem Fall keine Rolle.",
"Diese Form ist so zu übersetzen:",
"",
"== Das Kasussystem im indogermanischen Sprachraum",
"",
"In der hypothetischen indogermanischen Ursprungssprache markieren Adpositionen die grammatischen Relationen von Nominalsyntagmata.",
"So lässt sich die Entwicklung des indoeuropäischen Kasussystems aus der sukzessiven Verschmelzung von zunächst eigenständigen Postpositionen mit den entsprechenden Nomina erklären.",
"Folglich gehören Kasusaffixe aller Art in die gleiche Wortklasse wie die Adpositionen, denn beide Wortklassen stehen über den Vorgang der Verschmelzung miteinander in Verbindung (Wortbildung).",
"Deshalb besteht zwischen den Kasusendungen der (traditionellen) Grammatik und den Prä- und Postpositionen nur ein Unterschied hinsichtlich ihres Verschmelzungsgrades.",
"Dabei sind die Kasusendungen stärker, die Prä- und Postpositionen geringer verschmolzene Relatoren, die eine grammatische Relation am Nominalsyntagma markieren.",
"In der weiteren Sprachdynamik kam es zu Ausdrucksveränderungen, die dann die komplexen und verschiedenen Kaususendigungen mit sich brachten.",
"",
"So kann als Beispiel der lateinische Ablativ Plural mit der Endung \"-ibus\" angeführt werden, dieser geht wahrscheinlich auf die proto-indoeuropäischen Postposition \"*bhi\" zurück.",
"",
"Das Urindogermanische kannte acht oder neun Fälle:",
"",
"Diese sind der Nominativ, der Vokativ (Anrede, Anruf), der Akkusativ (direktes Objekt des Satzes, Bewegung zum Gegenstand hin), der Instrumental (Mittel, Werkzeug) der Dativ (indirektes Objekt, Nutznießer), der Ablativ (Bewegung vom Gegenstand weg, Grund), der Genitiv (nominales Attribut, Zugehörigkeit, Bereich) und der Lokativ (Ort des Gegenstandes, Angabe der Zeit).",
"Ein eventueller neunter Kasus, der Direktiv oder Allativ (Bewegung zum Gegenstand hin), wird angesichts einiger Spuren im Althethitischen diskutiert.",
"",
"In fast allen indoeuropäischen Sprachen zeigt sich eine in der Zeit verlaufende Abtragung von Kasusendungen.",
"Von den ursprünglichen acht bzw. neun postulierten indogermanischen Kasus - wobei im Sanskrit acht und im Latein sieben Kasus erhalten geblieben sind - trat in fast allen Sprachen dieser Familie ein Kasussynkretismus auf, d. h. einige Kasus fielen zusammen.",
"So wurden etwa im Deutschen die Funktionen der ursprünglichen Kasus Instrumental, Ablativ und Lokativ vom Dativ übernommen.",
"In der zeitlichen Entwicklung der indoeuropäischen Sprachen kann man einen allmählichen Abbau der morphologischen Kasus unter deren Ersetzung durch Präpositionen oder durch funktionale Fixierung bestimmter Positionen im Satz beobachten.",
"",
"In der hypothetischen proto-indoeuropäischen Sprache lassen sich drei Kasus mit adverbialen Funktionen ausmachen, so der Ablativ, der Instrumental und der Lokativ.",
"Darüber hinaus lassen sich eine große Anzahl von Adverbien auf ursprüngliche Kasusformen zurückführen, die adverbiale Funktionen erfüllten.",
"Das Adverb als Wortart modifiziert Verben, Adjektive, Adverbiale oder Satzteile semantisch.",
"Man subsumiert die Adverbien zusammen mit den Prä- und Postpositionen sowie den Konjunktionen zu den nichtflektierbaren Partikeln.",
"",
"=== Entwicklung des Kasussystems in den Tochtersprachen",
"",
"Die daraus entstandenen Sprachen (baltische, slawische Sprachen, sowie Latein oder Altgriechisch) haben diese vollständig oder nur zum Teil erhalten (teilweise unter anderen Namen).",
"Auch das Deutsche besaß bis vor etwa eintausend Jahren noch einen Instrumental-Kasus.",
"",
"Man vergleiche dazu die Entwicklung der Kasusformen von der rekonstruierten Ursprache bis heute in folgender Tabelle anhand des Beispielnomens ,Wolf':",
"",
"Der Themavokal =o verschmilzt in den indogermanischen Tochtersprachen mit den Kasusausgängen häufig zu einem neuen Suffix.",
"",
"=== Die Kasussysteme indogermanischer Sprachen im Einzelnen",
"",
"==== Die Kasus im (Alt-)Griechischen",
"",
"Von den acht Kasus des Indogermanischen haben sich im Altgriechischen fünf erhalten:",
"Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ und Vokativ (Anredeform).",
"Nach ihrer Verwendungsweise werden zahlreiche verschiedene Kasusfunktionen unterschieden.",
"Das altgriechische Kasussystem ähnelt in seinen Grundzügen dem deutschen.",
"Zu Einzelheiten siehe Altgriechische Sprache.",
"",
"==== Die Kasus im Lateinischen und in den romanischen Sprachen",
"",
"Das Lateinische kennt sechs ausgeprägte Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ und Ablativ.",
"Der Vokativ gleicht meist dem Nominativ, nur in der O-Deklination ist er systematisch geschieden, ferner haben griechische Fremdwörter der ersten (Beispiel: Nominativ Aeneas, Vokativ Aenea), zweiten (Panthus, Panthu) und dritten Deklination (Paris, Pari) teilweise eine eigene Vokativform.",
"Bei Städtenamen der a/o-Klasse erscheinen überdies Reste des Lokativs.",
"Einzelheiten unter Lateinische Grammatik.",
"",
"Meisenberg und Gabriel (2007) bemerken:",
"",
"An die Stelle eines Flexionskasus tritt ein Präpositionalkasus.",
"Im Altfranzösischen gab es noch ein Zweikasussystem.",
"Das Kasussystem als solches aber wurde in den übrigen romanischen Sprachen weitgehend aufgegeben.",
"Statt (lateinisch):",
"",
"(spanisch):",
"",
"Reste eines morphologischen Kasus finden sich bei den romanischen Sprachen noch bei den Personalpronomina.",
"Lediglich im Rumänischen gibt es noch \"ein rudimentäres Kasussystem\".",
"",
"==== Die Kasus in den germanischen Sprachen",
"",
"Von den indogermanischen acht Kasus werden nur sechs im Urgermanischen fortgeführt; von diesen Formen wiederum gehen in den Nachfolgesprachen allmählich immer mehr verloren:",
"",
"Im Niederländischen ist das Kasussystem weitestgehend verschwunden.",
"Bei den Substantiven und Adjektiven gibt es keine Unterscheidung zwischen den Kasus mehr.",
"Bei den Personalpronomina gibt es noch die Unterscheidung zwischen Subjektfall und Objektfall, z. B. ik ,ich' (Subjektfall) mij, me ,mir oder mich' (Objektfall).",
"Dabei ist me die unbetonte Form von mij.",
"",
"Gelegentlich kommen noch Reste weiterer Kasusunterscheidungen vor.",
"In der Schriftsprache gibt es beim Personalpronomen der dritten Person Plural die Unterscheidung zwischen hen und hun.",
"Dieser Unterschied wird in der Schriftsprache aber selten gemacht und kommt in der gesprochenen Sprache nicht vor.",
"Weitere Kasusunterscheidungen kommen in feststehenden Ausdrücken und in Archaismen vor.",
"",
"Beispiele:",
"",
"Der weibliche und der sächliche bestimmte Artikel haben im niederdeutschen Sprachraum einen Einheitskasus.",
"Eine Ausnahme bilden bei den sächlichen Artikeln feste Formen wie to'n Bispill (zum Beispiel), in denen noch ein Dativrelikt aus früheren Sprachstufen zu finden ist.",
"Der männliche bestimmte Artikel hat nur in einem kleinen Teil des Sprachraums (nämlich in Südschleswig) den Einheitskasus Nominativ-Dativ-Akkusativ.",
"",
"Ein niederdeutsches Beispiel für die vorhandene Opposition Nominativ-Objektfall (Akkudativ) beim männlichen Nomen ist folgendes:",
"",
"Weitere Kasusrelikte finden sich beim Genitiv.",
"Im westlichen Sprachgebiet gibt es, wohl durch das Niederländische beeinflusst, Formen wie s'Avends (des Abends).",
"",
"==== Die Kasus in den slawischen Sprachen",
"",
"Die slawischen Sprachen lassen sich in zwei Gruppen unterteilen.",
"",
"==== Die Kasus in den baltischen Sprachen",
"",
"In den baltischen Sprachen Litauisch und Lettisch unterscheidet sich die Anzahl der Fälle.",
"",
"== Kasus in den Sprachen der Welt",
"",
"Nicht-indogermanische Sprachen (z. B. finno-ugrische) kennen zum Teil deutlich mehr Fälle als die indogermanischen Sprachen.",
"Im Estnischen sind es beispielsweise 14, im Finnischen 15, im Wepsischen 24, und im Ungarischen je nach Zählung zwischen 0 und 31.",
"",
"Jedoch ist es recht schwierig, dem Begriff des Kasus eine allgemeingültige Definition zu geben.",
"Manche Linguisten bezweifeln, dass er auf alle Sprachen (z. B. Englisch oder Ungarisch) anwendbar ist.",
"",
"Die folgende Liste ist zum einen nicht vollständig und satzlogische Funktionen mehrerer Kasus können sich zum anderen überlappen.",
"Eine Satzrolle (Aktant), die in einer Sprache durch einen der aufgeführten Kasus ausgefüllt wird, mag in einer anderen durch einen anderen ausgefüllt werden - meist kennt sie dann nur den einen der beiden.",
"Dabei beschreiben die Aktanten eine semantische Rolle, aber keine syntaktische Funktion, weshalb etwa auch zwischen Agens und Subjekt klar unterschieden werden muss.",
"Der Kasus bildet eine syntaktische Relation in einem Satz ab.",
"Deshalb besteht die Hauptaufgabe dieser Formen darin, grammatische Relationen wie die zwischen Subjekt und Objekt zu markieren.",
"",
"== Kasus und Adpositionen in der Sprachtypologie",
"",
"In den Sprachen der Welt zeigt sich, dass ein Teil der Sprachen Kasusmarkierungen verwendet, wo ein anderer Teil Adpositionen (Prä- bzw. Postpositionen) benutzt, d. h., der Unterschied zwischen beiden Strategien äußert sich häufig nur in der Morphologie, nicht jedoch in der Funktion (Semantik).",
"Von einigen zeitgenössischen Sprachtypologen wird daher der engl. Begriff flag bzw. flagging (\"Flagge\" bzw. \"Beflaggung\") verwendet, um beide Phänomene im Hinblick auf ihre Semantik unter einem Oberbegriff zusammenzufassen."
] |
[
"Je nachdem, wie Nomen in den verschiedenen Teilen eines Satzes genutzt werden, unterscheidet man Fälle oder Fallformen.",
"Lateinisch heißt der Fall auch Casus und er verändert einzelne Wörter im Satz.",
"Dies betrifft die Artikel, die Adjektive und die Nomen.",
"",
"In der deutschen Sprache gibt es vier Fälle, die man mit den Fragewörtern herausfinden kann.",
"Dieser Satz enthält alle vier Fallformen:",
"\"Die Mutter gibt dem Vater den Brief des Gärtners.\"",
"",
"Der erste Fall ist der Werfall.",
"Auf Lateinisch heißt er Nominativ.",
"Man fragt: Wer gibt dem Vater den Brief des Gärtners? \"Die Mutter\" steht also im Werfall.",
"",
"Der zweite Fall ist der Wesfall, lateinisch Genitiv.",
"Frage: Wessen Brief gibt die Mutter dem Vater? \"des Gärtners\" steht also im Wesfall.",
"",
"Der dritte Fall ist der Wemfall, lateinisch Dativ.",
"Frage: Wen (oder was) gibt die Mutter dem Vater? \"den Brief\" steht damit im Wenfall.",
"",
"Der vierte Fall ist der Wenfall, lateinisch Akkusativ.",
"Frage: Wem gibt die Mutter den Brief des Gärtners? \"dem Vater\" steht somit im Wemfall.",
"",
"Wer mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen ist, sagt die Fälle meist richtig, sogar, ohne darüber nachzudenken.",
"Wer Deutsch als Zweitsprache lernt, hat es weit schwieriger.",
"Nur die Wortarten zu kennen, reicht nämlich nicht aus.",
"Es braucht die Kenntnis der Satzteile.",
"Diese werden erst später in der Schule ein Thema.",
"",
"== Wie sind die Fallformen in den deutschen Mundarten?",
"",
"In zahlreichen Mundarten gibt es keine besondere Form für den Wesfall.",
"Die Menschen sagen nicht \"Dies ist das Haus meines Vaters\", sondern sie sagen \"Dies ist das Haus von meinem Vater\" oder \"Dies ist meinem Vater sein Haus.\"",
"Das ist auch in der Schweiz so.",
"Diese Kinder haben besondere Schwierigkeiten, wenn sie den richtigen Wesfall lernen sollten.",
"",
"In der Schweiz klingt manchmal der Wenfall wie der Werfall:",
"\"Das ist der Löffel\" heißt \"Das isch dä Löffel\".",
"\"Ich nehme den Löffel\" heißt: \"Ich nime dä Löffel\".",
"Auch das macht Schwierigkeiten beim Erlernen der Schriftsprache.",
"",
"Die Österreicher lassen manchmal den Wemfall weg und brauchen dafür den Werfall.",
"\"Wir sind mit den Autos da\" heißt in Österreich meistens \"Mir saan mit die Autos da.\"",
"",
"== Wie sind die Fallformen in anderen europäischen Sprachen?",
"",
"Am einfachsten ist es im Englischen:",
"Es gibt keine besonderen Formen für den Wemfall oder für den Wenfall.",
"Das klingt alles gleich wie im Werfall.",
"Den Wesfall bilden die Engländer ganz einfach mit \"of\".",
"Dies entspricht dem deutschen \"von\".",
"\"This is the house of my father\" heißt \"Dies ist das Haus meines Vaters.\"",
"",
"Im Französischen gibt es ebenfalls keine besonderen Formen für den Wemfall oder für den Wenfall.",
"Den Wesfall bilden die Franzosen mit \"de\", sprich: dö.",
"Dies entspricht dem deutschen \"von\".",
"Ähnlich ist es in den anderen lateinischen Sprachen."
] |
581 |
Fallschirm
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirm
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fallschirm
|
[
"Ein Fallschirm ist ein technisches Gerät, das dazu dient, eine Person oder einen Gegenstand aus großer Höhe unversehrt auf den Boden zu bringen.",
"Dazu vergrößert es den Luftwiderstand oder erzeugt einen dynamischen Auftrieb.",
"Beides verringert die Fallgeschwindigkeit.",
"",
"Wird der Schirm als Sprungfallschirm zum geplanten Absetzen von Personen eingesetzt, gehört er in Deutschland nach § 1 Abs. 2 Nr. 8 LuftVG zur Luftfahrzeugklasse der Luftfahrzeuge.",
"Fallschirme, die zur Rettung aus einer Luftnot dienen, zählen dagegen zu den Rettungsfallschirmen (auch Notschirme).",
"",
"Bremsschirme zählen nicht zu den Fallschirmen.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Renaissance",
"",
"Die Frühgeschichte des Fallschirms reicht bis in die Renaissance zurück.",
"Der älteste Entwurf eines Fallschirms ist in einem anonymen italienischen Manuskript (British Museum Add.",
"MSS 34,113, fol.",
"200v) aus den 1470er Jahren enthalten.",
"Es zeigt einen konischen Fallschirm, an dessen kreuzartigem Stangenrahmen sich ein frei in der Luft hängender Mann mit den Händen festhält.",
"Ein Bauchgurt, der über vier Riemen mit den Enden des Rahmens verbunden ist, dient dem Fallschirmspringer zur Sicherheit.",
"Diese Konstruktion kann als Fortschritt gegenüber einer anderen Illustration (189v) gewertet werden, in der ein Mann den freien Fall durch das Greifen von zwei langen Stofffahnen als Armfortsätze abzubremsen versucht.",
"Obgleich die Oberfläche des Fallschirms zu klein geraten ist, um effektiven Luftwiderstand zu bieten, und der Holzrahmen überflüssig und sogar potentiell gefährlich ist, ist der revolutionär neue Charakter des Entwurfs offenkundig.",
"",
"Nur kurze Zeit später (um 1485) präsentiert der Universalgelehrte Leonardo da Vinci in seinem Codex Atlanticus (fol.",
"381v) eine technisch ausgefeiltere Skizze, bei der die Abmessungen des Fallschirms in einem günstigeren Verhältnis zum Gewicht des Springers stehen.",
"Leonardos Fallschirmkappe wird durch einen quadratischen Holzrahmen offengehalten, wodurch sich die Kappenform von konisch zu pyramidenförmig wandelt.",
"Ob der italienische Erfinder durch den früheren Fallschirmentwurf beeinflusst wurde, lässt sich zwar nicht endgültig klären, aber die Idee dazu könnte ihm durch den intensiven Gedankenaustausch zwischen den Künstleringenieuren jener Zeit zu Ohren gekommen sein.",
"Die Machbarkeit von Leonardos pyramidenförmigen Design konnte 2000 vom Briten Adrian Nicholas und 2008 durch einen anderen Fallschirmspringer demonstriert werden.",
"",
"Durch Leonardos Zeichnung inspiriert, entwarf der kroatische Gelehrte Faust Vrancic (1551-1617) einen eigenen Fallschirm.",
"Vrancic behielt den rechteckigen Rahmen bei, ersetzte aber die Fallschirmkappe durch ein aufgewölbtes, segelartiges Stück Stoff, von dem er zu Recht annahm, dass es den Fall besser verlangsamen würde.",
"Dem US-amerikanischen Technikhistoriker Lynn White zufolge sind es diese durchdachten Fallschirmentwürfe, weit komplexer als frühe artistische Sprünge in Asien mit ausgesteiften Sonnenschirmen, die am Anfang der Entwicklungsgeschichte des \"Fallschirms, wie wir ihn kennen\", stehen.",
"",
"=== Moderne",
"",
"Der Franzose Louis-Sebastien Lenormand sprang 1783 in Montpellier mit einem selbst konstruierten Fallschirm vom Turm des Observatoriums und landete unversehrt.",
"Dieses Ereignis gilt als der Beginn des modernen Fallschirms und seiner eigentlichen Entwicklungsgeschichte.",
"",
"Am 3. Oktober 1785 ließ Jean-Pierre Blanchard in Bornheim, einem Stadtteil von Frankfurt am Main, seinen Hund und am 23. August 1786 in Hamburg einen Hammel von einem Ballon aus mit dem Fallschirm herab.",
"Der erste Mensch, der mittels Fallschirm freiwillig aus einem Ballon ausstieg, war der Franzose Andre-Jacques Garnerin am 22. Oktober 1797.",
"Er sprang aus einem selbstgebauten Wasserstoffballon aus 400 Meter Höhe über dem Pariser Parc Monceau.",
"",
"Ende des 19. Jahrhunderts erfand die deutsche Luftfahrt-Pionierin Käthe Paulus den zusammenfaltbaren Fallschirm.",
"Ab 1893 führte sie damit mehr als 100 sogenannte \"Fallschirm-Abstürze\" aus über 1000 m Höhe durch.",
"Sie gilt als eine der ersten Frauen, die mit einem Fallschirm gesprungen sind.",
"",
"1912 erfand der Russe Gleb Kotelnikow den Rucksack-Fallschirm.",
"Am 1. März 1912 sprang der US-Army-Captain Albert Berry als erster Mensch von einem Flugzeug ab.",
"",
"1913 entwickelte der Slowake Stefan Banic einen funktionsfähigen, nach dem Regenschirmprinzip um die Körperachse anzulegenden Fallschirm, für den er 1914 das US-Patent Nr. 1108484 erwarb.",
"Da seine Erfindung keinen Käufer fand, schenkte Banic das Patent der US-Army, die es vermutlich nie nutzte.",
"",
"Als erster Pilot in der Geschichte der Luftfahrt sprang der Franzose Adolphe Pegoud am 19. August 1913 mit dem Fallschirm aus seiner Bleriot.",
"",
"Vom deutschen Luftschiffbau-Ingenieur Otto Heinecke stammt das Prinzip der doppelten Hülle und der am Flugzeug befestigten Aufziehleine, wie es noch heute verwendet wird.",
"Es gestattet einen gefahrlosen Absprung, bei dem sich der Fallschirm nicht am Fluggerät verfangen kann.",
"",
"Am 28. April 1919 sprang der Amerikaner Leslie Leroy \"Sky High\" Irvin erstmals mit einem manuell auslösbaren, also nicht am Flugzeug befestigten Rückenfallschirm.",
"",
"Richard Kohnke stellte 1930 mit einem Sprung aus 7800 Meter bei einer Freifallzeit von 142 Sekunden einen neuen Rekord auf.",
"Später produzierte er in Ziegelhausen in seiner Fallschirmfabrik Rettungsfallschirme.",
"",
"Bereits im Ersten Weltkrieg kam es zu vereinzelten Fallschirmeinsätzen.",
"Die Luftlandeoperationen des Zweiten Weltkrieges waren dann militärisch von operativ entscheidender Bedeutung.",
"Für die durch die deutschen Fallschirmjäger benutzten Fallschirme siehe Fallschirme der Wehrmacht.",
"",
"Am 16. August 1960 sprang der Amerikaner Joseph Kittinger mit einem Spezialfallschirm aus einem Ballon in 31.330 Meter Höhe ab und landete nach 9 Minuten.",
"Dies war bis 2012 der höchste Fallschirmsprung der Geschichte.",
"",
"Das Fallschirmspringen als ziviles Hobby wurde Ende der 1950er Jahre langsam zum Sport.",
"Viele spätere Neuerungen wurden durch das Sportfallschirmspringen entwickelt.",
"Während das westliche Militär im Großen und Ganzen den Rundkappenfallschirm mit automatischer Aufziehleine zum massenhaften Absetzen von Soldaten aus geringer Absprunghöhe auch aus Ausbildungsgründen einsetzte und die sowjetisch geführte Einflusszone die quadratische Fallschirmkappe des Truppenfallschirms PD-47 nutzte, genügte dies den Anforderungen im Sportfallschirmspringen nicht.",
"",
"Im Sportbereich war die Freifallzeit eine der frühen Sportdisziplinen ebenso wie der Zielsprung mit geringer Entfernung zur Nullscheibe.",
"Anfangs verwendeten die zivilen Springer die erhältlichen militärischen Sprungsysteme mit einer Rundkappe als Hauptfallschirm, der in einem Container mit 3-Pin-Verschluß gepackt wurde.",
"Die in dieser Zeit aufkommenden Reservefallschirme waren am Bauch montiert und mit einem 2-Pin-Verschluß gesichert.",
"Fangleinenüberwürfe, eine Störung an der Fallschirmkappe, waren ein häufiges Problem.",
"Oftmals musste der Hauptfallschirm durch die Kappentrennschlösser, die an den Tragegurten angebracht waren, abgetrennt werden.",
"",
"Um Zielsprünge besser durchführen zu können, kam 1963 der Para Commander ein steuerbarer Hochleistungs-Rundkappenschirm mit Vortrieb auf, der vom US-Militär für kleine Spezialeinheiten adaptiert wurde.",
"",
"Anfang der 1970er Jahre hielten die ersten Flächenfallschirme im Sport Einzug.",
"Die anfänglichen Konstruktionen waren sehr unzuverlässig.",
"So öffnete der Para Plane, eine frühe Entwicklung, bei einem von drei Sprüngen nicht korrekt.",
"Trotzdem revolutionierte die neue Art des Fallschirms bald das Springen.",
"Auch wanderte in diesen Jahren der Reserveschirm auf den Rücken in ein Fach über dem des Hauptfallschirms.",
"Es gab nun Hersteller, die vorrangig für den zivilen Zweck und deren Bedürfnisse produzierten.",
"Mitte der 1970er entwickelte Bill Booth das 3-Ring-System.",
"Diese Neuerung machte es möglich, mit einem verhältnismäßig leichten Zug an einem Griff (Trennkissen) den Fallschirm komplett und zuverlässig abzutrennen.",
"In den Folgejahren wurden am Fallschirm immer mehr Details geändert.",
"Insbesondere die Zuverlässigkeit der Materialien und Öffnungssysteme wurde weiter verbessert.",
"So ist heute das Versagen der Fallschirme sehr selten; mehr Unfälle geschehen heute durch zu waghalsige Landemanöver (Flächenschirm), als durch Probleme mit dem Fallschirm.",
"",
"== Material",
"",
"Als Material für Fallschirme (aber auch für Ballone, Hängegleiter etc.) eignen sich stabile (möglichst reißfest und tragfähig), zugleich aber äußerst leichte und dünne, sowie dichtgewebte (daher möglichst luftundurchlässig) Gewebe aus Fasern, die möglichst keine Feuchtigkeit aufnehmen können.",
"",
"In Deutschland und Japan bestanden Fallschirme bis nach dem Zweiten Weltkrieg aus Seide oder wie bei der Kohnke-Dreieckkappe aus Baumwolle.",
"In den USA wurden ab den 1940er Jahren Fallschirme aus Nylon gefertigt, da durch den Krieg mit Japan der Rohstoff Seide knapp war.",
"Heute sind es Polyamid-Gewebe; einige von ihnen sind beschichtet.",
"Verbreitet sind insbesondere die besonders reißfesten Ripstop-Gewebe mit einer besonderen Webtechnik.",
"Alle diese Gewebe werden als Fallschirmseide bezeichnet und auch für andere Zwecke in ähnlicher Verarbeitung verwandt (Zelt, Segel, Trainingsanzug).",
"",
"== Systeme",
"",
"Unterschieden werden zwei Fallschirmsysteme - Rundkappenfallschirme und Flächenfallschirme.",
"Beide Systeme können als Personen-, Rettungs- und Lastenfallschirm eingesetzt werden.",
"",
"=== Rundkappenfallschirme",
"",
"Ein Rundkappensystem besteht aus der Hauptkappe mit Fangleinen und Hilfsschirm, der inneren Verpackung meist als Packschlauch und dem Gurtzeug mit äußerer Verpackung und Haupttragegurten sowie Kappentrennschlössern.",
"Das System wird ergänzt durch einen Reservefallschirm, meist als Brustreserve.",
"",
"Die älteren Rundkappensysteme verringern den Fall durch ihren großen Luftwiderstand.",
"Ihre Form gleicht einer nach unten geöffneten hohlen Halbkugel, an deren unterem Rand die Fangleinen befestigt sind, die an den Haupttragegurten befestigt sind, an denen der Fallschirmspringer oder die Nutzlast hängt.",
"An ihrem Scheitel befindet sich eine Öffnung (Scheitelöffnung), durch die angestaute Luft entweichen kann, um so ein Pendeln des Schirms zu vermeiden.",
"Ein gewöhnlicher Rundkappen-Fallschirm sinkt vertikal und erhält lediglich durch die Winddrift eine horizontale Komponente.",
"",
"Sonderformen sind Dreieckfallschirme wie der Kohnke Dreieckfallschirm RZ 36, der u. a. als Fallschirm der Fallschirmjäger der Wehrmacht und nach dem Krieg noch im Sportfallschirmspringen benutzt wurden sowie der neue viereckige Truppenfallschirm T-11 der US Fallschirmjäger.",
"",
"In den 1960er Jahren wurde in den US-Streitkräften der steuerbare Rundkappenfallschirm Truppenfallschirm MC-6 eingeführt.",
"",
"Spezialkräfte benutzten in den 1970er-Jahren das Hochleistungs-Rundkappensysteme Para-Commander, der Schlitze hatte, um durch ausströmende Stauluft eine begrenzte Vorwärtsfahrt zu ermöglichen.",
"Über Steuerleinen konnten die Schlitzöffnungen variiert und der Fallschirm gesteuert werden.",
"Die Sinkgeschwindigkeit wurde dadurch gleichzeitig erhöht und die Landungen härter.",
"Dieser Fallschirmtyp ermöglichte einen gezielten Landeanflug auf einen Landekreis und wurde im Sportfallschirmspringen bis in die frühen 1980er-Jahre benutzt.",
"",
"Wegen des hohen Verletzungsrisikos durch hohe Sinkgeschwindigkeiten und begrenzte Steuereigenschaften finden Rundkappenschirme als zivile Personenfallschirme kaum noch Verwendung und wurden auch in der Schulung durch Schulgleitfallschirmkappen ersetzt.",
"Neben der ebenfalls selten gewordenen Verwendung beim Militär zum schnellen Absetzen von Fallschirmjägern und Lasten aus niedrigen Höhen (die Absetzmaschine befindet sich längere Zeit im Wirkungsbereich von Handfeuerwaffen und leichten Flugabwehrgeschützen) werden sie fast ausschließlich noch als Rettungsfallschirme für Gleitschirm- und Hängegleiterpiloten sowie bei Segelflugzeugen, im Kunstflug oder in Gesamtrettungssystemen von Ultraleichtflugzeugen und kleinen Sportflugzeugen verwendet.",
"",
"Rettungsfallschirme sind zulassungspflichtig und müssen regelmäßig von zugelassenem Personal (Fallschirmpacker) neu gepackt und überprüft werden.",
"Die Packintervalle betragen je nach Muster zwei bis zwölf Monate.",
"Die zulässige Betriebszeit wird im Rahmen der Zulassung festgelegt und beträgt in Deutschland meist 15 Jahre.",
"Nach einer Benutzung muss ein Rettungsschirm von zugelassenem Personal (Fallschirmpacker mit gesonderter Zulassung für Rettungsfallschirme) geprüft und wieder neu gepackt werden.",
"Diese Fallschirmspezialisten werden Rigger genannt.",
"Sie werden den professionell gepackten Reserveschirm mit einem Siegel versehen, das von Bodenpersonal vor dem Sprung überprüft werden kann.",
"So wird klargestellt, dass Reserven immer innerhalb des jeweilig dafür vorgeschriebenen Zeitintervalls vom Rigger gepackt wurden.",
"",
"Gesamtrettungssysteme sind bei Ultraleichtflugzeugen in Deutschland zwingend vorgeschrieben, bei Leichtflugzeugen finden sie seit einiger Zeit vereinzelt Verwendung (z. B. Cirrus SR-22).",
"",
"=== Flächenfallschirme (auch Gleitfallschirme)",
"",
"Moderne Flächenfallschirme verringern das Sinken (den Fall) hauptsächlich durch dynamischen Auftrieb.",
"Ihr Querprofil entspricht dem einer Flugzeugtragfläche.",
"Der Flächenschirm ist an der vorderen Kante geöffnet und an der hinteren geschlossen, so dass er von der anströmenden Luft gefüllt wird und sich versteift (selbsterzeugendes Profil).",
"Daher werden diese Schirme auch als Stauluftgleitfallschirm oder umgangssprachlich als Matratze oder Fläche bezeichnet.",
"",
"Sobald die Vorwärtsgeschwindigkeit groß genug ist, liegt eine Strömung an, die zusätzlich zum Luftwiderstand einen Auftrieb erzeugt.",
"Daher sinken Flächenfallschirme nicht senkrecht zu Boden, sondern können aufgrund ihres Gleitwinkels teilweise große horizontale Strecken überwinden.",
"Die rechte und die linke Seite der Hinterkante können getrennt voneinander durch Steuerleinen heruntergezogen und so das Profil asymmetrisch verändert werden.",
"Hierdurch kann man lenken; durch Ziehen an beiden Steuerleinen bremst man.",
"Im Sportbereich werden heute fast ausschließlich Flächenfallschirme verwendet.",
"",
"Flächenfallschirme werden am häufigsten aus den Nylongeweben \"F-111\" und \"Zero-P\" (zero porosity: keine Luftdurchlässigkeit, Nullgewebe) oder aus Kombinationen daraus hergestellt.",
"Die Lebensdauer wird durch Sonneneinstrahlung verkürzt und beträgt von etwa 1.000 (F-111) bis über 3.000 Sprünge (Zero-P).",
"",
"=== Systemaufbau",
"",
"Systeme für den Fallschirmsprung bestehen heute im Wesentlichen aus folgenden Baugruppen:",
"",
"==== Reservefallschirm",
"",
"Der Reservefallschirm (auch Reserveschirm) beim Fallschirmspringen gilt nicht als Rettungsfallschirm, sondern gehört zu den Sprungfallschirmen.",
"Eine Fehlöffnung der Hauptkappe bei Einhalten der sicheren Öffnungshöhe wird somit nicht als unmittelbare Luftnot, sondern prinzipiell nur als Störung des normalen Sprungablaufs angesehen.",
"",
"Beim Base-Jumping wird aufgrund der niedrigen Absprunghöhen auf einen Reserveschirm verzichtet, da die Zeit für dessen rechtzeitige Aktivierung und Wirksamkeit im Falle einer Störung bei der Öffnung des Hauptschirmes nicht ausreicht.",
"",
"Der Reserveschirm war bei seinem ersten Aufkommen meistens am Bauch montiert.",
"Erst später wurde er am Rücken über dem Hauptschirm platziert.",
"Über die Jahre entwickelte sich das Auslösesystem weiter.",
"Heute wird der Öffnungsvorgang über verschiedene Wege aktiviert.",
"Der Springer kann mit einem oft metallenen Griff an der linken Brust die Öffnung auslösen.",
"Auch besteht bei vielen Systemen eine Verbindungsleine zwischen Hauptfallschirm und Verschlusssystem der Reserve.",
"Trennt der Springer seine Hauptkappe ab, wird mit der wegfliegenden Hauptkappe der Öffnungsvorgang eingeleitet.",
"Auch haben viele Springer einen Öffnungsautomaten montiert, der durch das Durchschneiden der Verschlussschlaufe ein weitgehend unabhängiges System der Auslösung anbietet.",
"",
"Befindet sich der Springer noch in ausreichender Höhe, so sollte er vor dem Auslösen der Reserve die Hauptkappe abtrennen.",
"Dadurch verhindert er eine Verknotung zwischen Haupt- und Reserveschirm.",
"",
"Der Hilfsschirm, der den Beutel (Bag) mit dem Reserveschirm herausträgt und öffnet, wird mithilfe einer gespannten Feder nach außen gedrückt und in den Luftstrom geschossen.",
"Die Hilfsschirmverbindungsleine zwischen dem Hilfsschirm und dem Bag ist besonders breit.",
"Dadurch kann der Springer genug Kraft aufbringen, den Bag herauszuziehen, sollte sich der Hilfsschirm am Springer verfangen haben.",
"Der Bag selbst ist als sogenannter \"Freebag\" konstruiert.",
"Das bedeutet, dass der Bag nach der Freigabe des Reserveschirms keine Verbindung mehr zu diesem hat und wegfliegt.",
"So kann selbst ein verfangener Hilfsschirm eine korrekte Auslösung des Reserveschirms zur Folge haben.",
"Die Verschlussschlaufe (Loop) ist ein spezielles Gewebe, das zum besseren Gleiten durch die Grommets der Verschlusslaschen mit Silikon behandelt ist.",
"Zusätzlich sind heutzutage moderne Öffnungsautomaten montiert, die den Loop zerschneiden.",
"Sollte der Loop sich auf der einen Seite zum Beispiel mit der Schlaufe in einem Grommet verfangen, so kann sich durch den Öffnungsautomat das andere durchgeschnittene Ende des Loops durch die Laschen ziehen.",
"Der Öffnungsautomat selbst entscheidet unabhängig vom Springer unter einer entsprechenden Höhe zur Auslösung des Reserveschirms.",
"",
"== Anwendungen",
"",
"Der Fallschirm hat vor allem drei Anwendungen: Rettung, Sport/Hobby und Transport.",
"",
"=== Rettung",
"",
"Bei einem drohenden Absturz eines Flugzeuges (siehe auch Schleudersitz) wird entweder jede Person einzeln oder das gesamte Flugzeug durch den geöffneten Fallschirm bei einem Sturz abgebremst und so vor einem Aufprall geschützt (s. a. Rettungsfallschirm, Gesamtrettungssystem).",
"",
"Ein Jungunternehmen in Graz beschäftigt sich mit der Entwicklung von automatisierten Rettungsschirmen für Drohnen, die etwa teure Kameras tragen.",
"",
"=== Sport/Hobby",
"",
"Der Fallschirm wird zur sicheren Landung beim Fallschirmspringen und beim Objektspringen eingesetzt.",
"Dabei kommt es meist weniger auf den Flug am Fallschirm (sog. \"Schirmfahrt\") an, als auf die vorhergehende Freifallphase.",
"",
"Eine Weiterentwicklung des Fallschirms sind die Gleitschirme.",
"Diese sind mit größerer Fläche, verbesserter Steuerung und optimiertem Profil dafür geeignet, Aufwinde zu nutzen und sich wie ein Segelflugzeug über Stunden hinweg in der Luft zu halten.",
"Anders als klassische Fallschirme werden Gleitschirme nicht im freien Fall geöffnet, sondern schon am Boden aufgezogen.",
"",
"Hängegleiter-, Segelflugzeug- und Gleitschirm-Piloten führen bei ihren Flügen einen Rettungsfallschirm mit, der zum Einsatz kommt, wenn das Fluggerät nicht mehr flugfähig ist.",
"",
"==== Modellbau",
"",
"Auch im Modellbau werden Fallschirme angewandt, meist einfache Konstruktionen ohne Ersatzfallschirm.",
"Es sind im Modellbau beispielsweise Bergungsfallschirme von Modellraketen und Flächenfallschirme (Gleitfallschirme), die fernsteuerbare propellergetriebene Modelle tragen.",
"",
"=== Militär und Transport",
"",
"Für den militärischen Einsatz werden, um mittels Fallschirmsprung auch schwer zugängliche Orte zu erreichen, Fallschirmjäger und Spezialeinheiten auch heute noch im automatischen Sprung aus niedrigen Höhen mit Rundkappenfallschirmen abgesetzt.",
"Seit den 1980er Jahren häufiger mit Flächenfallschirmen durch HAHO-Sprünge im Gleiteinsatz aus großen Höhen.",
"In neuester Zeit auch zwangsausgelöst, so dass eine aufwendige Freifallausbildung entfällt.",
"Einige Spezialeinheiten der Polizei (in Deutschland nur die GSG 9 der Bundespolizei) verwenden den Fallschirmsprung zur Luftverbringung für den taktischen Einsatz.",
"",
"Luftverlastung wird insbesondere zu militärischen Zwecken von Fallschirmjägern durchgeführt, um neben den Soldaten auch Ausrüstung und Fahrzeuge im Feindgebiet abzusetzen.",
"Auch beim Materialabwurf werden klassisch immer noch preisgünstige Rundkappenfallschirme eingesetzt.",
"In neuerer Zeit kommen jedoch auch selbständig gelenkte Last-Gleitfallschirmsysteme wie das US Joint Precision Airdrop System / Deutschland Cassidian ParaLander zum Einsatz, die über GPS und einen Bordcomputer autonom mit dem Wind ins Zielgebiet gelenkt werden.",
"",
"Auch einige von Bombern abgeworfene Fliegerbomben hängen an Fallschirmen, etwa die Daisy Cutter.",
"Bei solchen Bomben soll der Fallschirm den Fall und damit die Explosion der Bombe verzögern, um dem abwerfenden Flugzeug ein Verlassen des von der Detonation gefährdeten Bereichs zu ermöglichen.",
"Auf diese Weise können Bomben in geringen Flughöhen abgeworfen werden.",
"",
"Gezündete Leuchtgranaten fallen an Fallschirmen hängend zurück zur Erde, damit das Gefechtsfeld möglichst lange beleuchtet wird.",
"",
"Einige Drohnen, wie z. B. die Canadair CL-289, landen per Fallschirm.",
"",
"Einige Handgranaten mit Hohlladung, z. B. die RKG-3, verwenden einen Fallschirm, damit die Granate das Ziel in einem Winkel von 90° trifft, um die Wirkung der Hohlladung zu maximieren.",
"",
"In der Raketentechnik werden Fallschirme zur Bergung von ausgebrannten Raketenstufen, Nutzlastverkleidungen und Raum- und Probenkapseln eingesetzt, z. B.",
"",
"==== Landung auf anderen Himmelskörpern",
"",
"Fallschirme können auch außerhalb der Erde zur Reduzierung der Sinkgeschwindigkeit eingesetzt werden, beispielsweise bei der Landung von Sonden auf anderen Planeten oder Monden.",
"Dafür muss jedoch eine Atmosphäre mit einer bestimmten Mindestdichte vorhanden sein, wie etwa auf dem Saturnmond Titan oder auf der Venus.",
"Auf Planeten mit geringer Atmosphärendichte wie dem Mars müssen zusätzlich Airbags oder Bremsraketen eingesetzt werden.",
"Auf Himmelskörpern ohne Atmosphäre wie dem Erdmond können Fallschirme nicht verwendet werden."
] |
[
"Der Fallschirm ist ein großes Tuch, das an Seilen befestigt ist.",
"Diese Seile hat der Fallschirmspringer bei sich am Körper festgemacht, mit Hilfe von Gurten.",
"Damit kann er aus großer Höhe auf die Erde springen.",
"Trotz der Höhe landet er sanft und unbeschadet am Boden.",
"Der Fallschirm sorgt dafür, dass man weniger schnell fällt als normal.",
"",
"Wenn jemand von einem Turm oder aus einem Flugzeug springt, würde er das normalerweise nicht überleben.",
"Die Schwerkraft zieht alles in Richtung Erdboden.",
"Ein Mensch oder ein Gegenstand wird zunächst immer schneller, bis er eine bestimmte, hohe Geschwindigkeit hat.",
"Beim Aufprall stirbt man oder wird zumindest schwer verletzt.",
"",
"Der Fallschirm besteht aus einem sehr festen und leichten Stoff und Seilen.",
"Das alle trägt der Fallschirmspringer zuerst in einer Art Rucksack am Rücken.",
"Beim Fallen öffnet er den Rucksack.",
"Der Fallschirm entfaltet sich durch den Luftzug.",
"Der Widerstand an der Luft sorgt dafür, dass der Fallschirmspringer langsamer fällt.",
"",
"== Wozu hat man den Fallschirm erfunden?",
"",
"Schon in der Zeit der Renaissance hat man sich vorgestellt, wie ein Fallschirm funktionieren könnte.",
"Das war vor über 500 Jahren.",
"Allerdings wurde damals wohl noch keiner gebaut.",
"",
"Das änderte sich um das Jahr 1800, also vor etwas über 200 Jahren.",
"Damals baute man die ersten Heißluftballone nach Art der Brüder Montgolfier.",
"Man stieg mit solchen Ballonen in die Luft und machte sich Sorgen:",
"Wie käme man sicher wieder auf den Erdboden, falls der Ballon plötzlich kaputt geht?",
"",
"Der erste Fallschirmsprung fand im Jahr 1783 statt.",
"Das war wenige Wochen nach dem ersten Flug mit dem Ballon der Brüder Montgolfier.",
"Louis-Sebastien",
"Lenormand sprang allerdings noch von einem hohen Turm.",
"Es dauerte aber noch etwa hundert Jahre, bis es Fallschirme gab, so wie wir sie heute kennen: als Tuch in einem Rucksack.",
"",
"Man weiß heute nicht immer genau, was sich die ersten Leute gedacht haben, die von einem Fallschirm geträumt haben.",
"Einige waren sicher vor an der Wissenschaft dazu interessiert.",
"Man wusste lange Zeit wenig, was Luft genau ist oder wie das Fliegen der Vögel funktioniert.",
"",
"Als die ersten Heißluftballone erfunden wurden, wollte man Fallschirme für die Sicherheit.",
"Das wurde später noch viel wichtiger.",
"Im Ersten Weltkrieg hat man zum ersten Mal mit vielen Flugzeugen gekämpft.",
"Das war gefährlich, weil Flugzeuge auch abgeschossen werden konnten.",
"",
"In den Kriegen hat man sich eine besondere Art von Soldat ausgedacht.",
"Solche \"Fallschirmjäger\" werden mit einem Flugzeug über das Land des Feindes gebracht.",
"Die Soldaten springen dort ab.",
"So kann man rasch die eigenen Soldaten irgendwo hinbringen, oft unbemerkt.",
"Dort richten sie Schaden an oder bereiten einen Angriff vor.",
"",
"== Gibt es Fallschirmspringen auch als Sport?",
"",
"Es gibt noch einen anderen Grund, mit einem Fallschirm zu springen:",
"Vielen Leuten macht es großen Spaß.",
"Das Fallen aus großer Höhe ist ein Nervenkitzel.",
"Man spürt während des Fallens eine Art Schwerelosigkeit, wie im Weltraum.",
"",
"Darum ist Fallschirmspringen ein richtiger Sport.",
"Manche Fallschirmspringer springen gemeinsam und halten sich beim Fallen an den Händen fest, bilden Kreise und so weiter.",
"Andere führen Wettbewerbe durch, wer am genausten in einem Ziel landen kann.",
"",
"Man kann auch springen, wenn man sich nicht so gut damit auskennt:",
"Dann wird man von einem erfahrenen Fallschirmspringer Huckepack genommen und fällt mit ihm, auf seinem Rücken angeschnallt.",
"Das nennt man einen Tandem-Sprung.",
"",
"Noch neuer als Fallschirme sind Gleitschirme.",
"Man kann sie viel besser steuern.",
"Viele Sportler starten auf einem Berg, indem sie einfach losrennen in Richtung Tal.",
"Dadurch öffnet sich der Schirm.",
"Wenn der richtige Wind weht, können diese Sportler stundenlang einer Bergflanke entlang hin- und herfliegen und landen erst im Tal unten, wenn sie dies wirklich wollen."
] |
582 |
Fantasy
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fantasy
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fantasy
|
[
"Fantasy (von englisch fantasy \"Phantasie\") ist ein Genre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden.",
"Ähnlich wie die benachbarten Genres Science-Fiction und Horror findet Fantasy ihre wichtigsten Ausprägungen in Literatur und Film, außerdem aber auch in Musik und bildender Kunst, im Bereich Gesellschaftsspiele, Computerspiele sowie Pen-&-Paper- und Live-Rollenspiele.",
"",
"== Definition",
"",
"Als modernes Subgenre der Phantastik stellt die Fantasy übernatürliche, märchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund.",
"Oft bedient sie sich der Motive alter Mythen, Volksmärchen oder Sagen.",
"So tauchen Sagengestalten wie Zwerge oder Zauberer auf, aber auch eigens erfundene Wesen oder anthropomorphe (menschenartige) Tiere.",
"Häufig wird die Handlung in eine fiktive Welt verlegt, die sich deutlich von der irdischen Realität unterscheidet.",
"Das Fiktionale gilt innerhalb des imaginären Hintergrundes als real.",
"",
"== Merkmale",
"",
"=== Welt",
"",
"Als Hintergrund der Fantasyerzählung dient für gewöhnlich eine fiktive Welt, die sich in ihren Gesellschaftsstrukturen jedoch meist an historischen Epochen orientiert.",
"Besonders beliebt ist dabei das europäische Mittelalter, auch Eisenzeit und Renaissance können als Vorlage dienen.",
"Technisch wie kulturell befindet sich die phantastische Welt deshalb fast immer auf einem Stand, der nach heutigen Maßstäben rückständig bis archaisch wirkt.",
"Gelegentlich wird dies zu einem Dualismus erweitert, in dem sich eine dekadente Zivilisation und eine edle, aber barbarische Kultur gegenüberstehen.",
"",
"Die politische Ordnung einer Fantasywelt gleicht meist dem Feudalismus.",
"Hierbei handelt es sich nicht zufällig um einen Personenverbandsstaat, in dem die besonderen Beziehungen zwischen Individuen den gesellschaftlichen Zusammenhalt bewirken.",
"Dies grenzt sich vom modernen Staatsverständnis ab, nach dem die Bürger unmittelbar Akteure des Staates sind.",
"Die positive Errungenschaft des modernen Staatswesens, nämlich relative Gleichheit, wird in der Fantasy-Literatur selten zur Kenntnis genommen oder thematisiert.",
"Dies rückt Fantasy in ihrer Erzählhaltung oft in die Nähe des Historienromans.",
"",
"Die Religionen der Fantasywelt sind teilweise polytheistisch, teilweise monotheistisch geprägt, wobei sich oft konkurrierende Religionsgemeinschaften gegenüberstehen.",
"Religion wird dabei häufig nicht nur mythisch, sondern auch magisch (nach Jean Piaget) aufgefasst:",
"Einzelne Menschen sind in der Lage, in die physikalischen Gesetze der Welt einzugreifen.",
"Entweder geschieht dies durch magische Kräfte (Zauberer) oder mit göttlicher Hilfe (Priester).",
"Auch gewöhnliche Individuen sind in diese höhere Ordnung eingebunden.",
"Die klassische Fantasy-Welt weist somit eine Einheit von Politik und Religion auf, was einer idealisierten Form der mittelalterlichen Ordnung entspricht.",
"",
"Die Kulturen einer Fantasywelt sind zumeist an irdische Völker angelehnt, wobei antike, mittelalterliche und neuzeitliche Elemente bunt gemischt werden.",
"Auffällig ist, dass die Völker zumeist idealisierte Gemeinschaften darstellen, die sich hinter herausragenden Persönlichkeiten wie Königen, Feldherren oder Stammesführern sammeln.",
"Konflikte zwischen gesellschaftlichen Gruppen werden zumeist vernachlässigt, stark vereinfacht oder zwischen Individuen ausgetragen.",
"Dies erinnert mitunter an die historistische Geschichtsschreibung und ihre Deutungsmuster.",
"",
"=== Rassen und Völker",
"",
"In der Regel wird die Fantasy-Welt von Menschen bewohnt.",
"Darüber hinaus können aber weitere Völker existieren, von denen viele werkübergreifend auftreten.",
"Besonders beliebt sind die von J. R. R. Tolkien definierten Fantasyvölker Zwerge, Elben und Orks, die unter dem Terminus \"Rassen\" auftauchen.",
"Sie orientieren sich an Vorbildern aus Feen-, Elfen-, Drachen- und Koboldsagen, wie auch an dem Mythos alter Religionen, weisen aber stereotype Züge und Eigenheiten auf, die erst durch die Fantasy definiert wurden:",
"Zwerge sind ein kleinwüchsiges Volk, leben unter der Erde, tragen einen Vollbart, sind meisterhafte Axt- und Streithammerkämpfer, Schmiede und Zecher.",
"Elben sind unsterbliche oder zumindest langlebige Wesen, die mal als naturverbundenes Waldvolk, mal als kulturschaffende Hochzivilisation den Menschen moralisch und kulturell überlegen sind.",
"Orks sind hässliche, aggressive Wesen, die auf Krieg und Plünderung aus sind.",
"Goblins sind kleine, gewitzte Kobolde, die feige, aber zahlreich sind.",
"Des Weiteren tauchen Untote wie belebte Skelette, Zombies und Vampire, Tiermenschen wie Zentauren, Minotauren, Satyre, Echsen- und Insektenwesen und Halblinge in vielen Romanen auf.",
"Darüber hinaus können auch eigens vom Autor geschaffene Wesen, oder von diesem abgewandelte oder kombinierte Formen auftreten.",
"",
"Im Fantasy-Jargon wird der Terminus \"Rasse\" sehr viel unbefangener gebraucht, als dies sonst der Fall ist.",
"Dies liegt zum einen daran, dass es sich um eine direkte Übertragung aus dem Englischen handelt.",
"Zum anderen besteht nach biologischer Definition oft ein auf Rasse basierendes Verwandtschaftsverhältnis zwischen den einzelnen Völkern, da sie auch miteinander fertile Nachkommen hervorbringen können.",
"So treten gelegentlich Halbelben als Abkömmlinge von Mensch und Elb auf.",
"Welche \"Rassen\" allerdings untereinander Nachkommen zeugen können , kann von Werk zu Werk verschieden sein.",
"",
"Die Darstellung der Rassen und Völker weist oft rassistische und biologistische Tendenzen auf.",
"So werden die Orks meistens als böse, verschlagen und degeneriert dargestellt, wobei ihnen ihre Aggressivität und Mordlust angeboren ist.",
"Andere Rassen werden zwar weniger negativ, aber keineswegs differenzierter präsentiert.",
"Neuere Werke der Fantasy haben diese Tendenz zumindest teilweise abgeschwächt.",
"",
"=== Motive und Erzählstrukturen",
"",
"Die Fantasy greift oft auf erprobte Motive der Abenteuerliteratur zurück:",
"Schwertkämpfe und Monsterbegegnungen, Reisen zu exotischen Orten, epochale Schlachten, Hofintrigen und der Kampf gegen einen mächtigen Gegner, der eindeutig dem Bösen zugerechnet werden kann.",
"Als klassische Erzählstruktur dient die Quest, wobei inzwischen auch Einflüsse durch Filme, Computer- und Rollenspiele erkennbar sind.",
"Der Handlungsbogen ist zumeist episch angelegt und bezieht die ganze Welt in die Ereignisse mit ein.",
"Oft sind Einflüsse des Bildungsromans, Entwicklungsromans oder Internatsromans spürbar, wenn die Hauptfigur zunächst eine Ausbildung als Zauberer, Krieger oder Adeliger durchlaufen muss, ehe die eigentliche Handlung einsetzt.",
"",
"Im Zentrum der Erzählung steht dabei oft ein einzelner Held gemeinsam mit einem oder mehreren Begleitern, von deren Handeln das Schicksal des fiktiven Handlungsortes abhängt.",
"Die Helden sind dabei oft extrem mächtig und anderen, an sich vergleichbaren Personen weit überlegen, oder aber entwickeln sich von einem \"Taugenichts\" sprunghaft zu einem solchen überlegenen Helden.",
"",
"Wie jedes Genre hat auch die Fantasy ihre eigenen Stereotypen und Klischees entwickelt.",
"Insbesondere die Spielindustrie hat das Genre durch Spiele wie Dungeons and Dragons, Warhammer, Magic: The Gathering oder, insbesondere im deutschen Sprachraum, Das Schwarze Auge stark formalisiert.",
"Handlungselemente werden immer wieder verwendet, um Lesern den Einstieg zu erleichtern und ihnen das zu liefern, was sich bewährt hat.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Wurzeln",
"",
"Fantasy schöpft ihre Motive und Erzählstrukturen aus der uralten Literaturform der Sagen und Heldenepen, in denen frühere Kulturen die Geschichten ihrer Götter, Halbgötter und Helden festhielten, etwa Homers Ilias, dem Nibelungenlied oder dem Sagenkreis um König Artus.",
"Oft greift moderne Fantasy diese Sagen direkt auf, erzählt sie nach oder adaptiert ihre Handlung.",
"",
"Eines der ersten Beispiele zum Ausspielen möglichst vieler dieser Möglichkeiten war der erstmals 1516 in Ferrara mit zunächst 40 Gesängen in Versform gedruckte Orlando furioso von Ludovico Ariosto.",
"Dieser Mittelalter-Bestseller ist die Fortschreibung des unvollendet gebliebenen Orlando innamorato von Matteo Maria Boiardo.",
"",
"In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann die mitteleuropäische Begeisterung für vorzeitliche Epik und schlug sich etwa in den Gesängen des fiktiven Barden Ossian nieder.",
"Als einer der ersten Fantasy-Romane dürfte Niels Klims unterirdische Reise des dänisch-norwegischen Dichters Ludvig Holberg von 1741 gelten, der in dem Roman zahlreiche Sagenmotive aufgreift.",
"",
"=== Entwicklung der Phantastik im 19. Jahrhundert",
"",
"Die Frühromantik war geprägt von einer philosophisch motivierten Begeisterung für übersinnliche Welten:",
"Es entstanden Volksmärchensammlungen, Kunstmärchen und Bildungsromane mit phantastischen Komponenten, oft in mittelalterlichen Settings, die auch für die High Fantasy überaus typisch sind.",
"Autoren wie Novalis (Heinrich von Ofterdingen), Ludwig Tieck (Die Elfen) und Friedrich de la Motte-Fouque (Undine) nahmen strukturell und inhaltlich wesentliche Elemente der Fantasy-Literatur vorweg.",
"Besonders zu betonen ist die Vermischung der literarischen Gattungen - eine zentrale Forderung der romantischen Universalpoesie.",
"So ist etwa Novalis' Romanfragment Heinrich von Ofterdingen mit Gedichten und Märchen verschiedener Art durchsetzt, was später im Werk von J. R. R. Tolkien eine ebenso zentrale Rolle einnehmen sollte.",
"",
"In der Spätromantik begannen Autoren wie E. T. A. Hoffmann oder Edgar Allan Poe verstärkt damit, übernatürliche Elemente in ihre Romane und Erzählungen einzubinden.",
"Diese neue Literaturrichtung der Phantastik erwies sich auf dem entstehenden Buchmarkt als verkaufsträchtig, wobei vor allem Schauer- und Abenteuerromane wie die Werke Sir Walter Scotts erfolgreich waren.",
"Bedeutend ist auch der Dichter und Komponist Richard Wagner, der mit seinen monumentalen, auf nordischer Mythologie beruhenden Bühnendramen (Der Ring des Nibelungen) die Fantasy maßgeblich beeinflusste.",
"",
"Auch die Anfänge der Science-Fiction, die bis heute in einer engen thematischen, wenn auch nicht inhaltlichen Nähe zur Fantasy steht, finden sich in dieser Zeit.",
"So wäre die heutige Fantasy undenkbar ohne die Vorarbeit von Jules Verne, Erckmann-Chatrian, Herbert George Wells, Lord Dunsany, Mary Shelley (Frankenstein), Bram Stoker (Dracula), Robert Louis Stevenson (Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde), George MacDonald (Tagjunge und Nachtmädchen), Mark Twain (Ein Yankee am Hofe des König Artus) und Oscar Wilde (Das Bildnis des Dorian Gray).",
"",
"=== Entstehung im 20. Jahrhundert",
"",
"Als eigenes Literaturgenre entstand die Fantasy im 20. Jahrhundert.",
"Als ihr Begründer wird oft J. R. R. Tolkien (Der Herr der Ringe) genannt, der mit seinen Werken vor allem in den späten 1960er-Jahren einen regelrechten Boom auslöste und von vielen Autoren als Vorbild angeführt wird.",
"Als weitere \"Ahnherren\" der Fantasy gelten E. R. Eddison (Der Wurm Ouroboros), Fritz Leiber (Fafhrd und der Graue Mausling), C. S. Lewis (Die Chroniken von Narnia) und der amerikanische Pulp-Autor Robert E. Howard, dessen Geschichten über Conan den Barbaren ebenso umstritten wie berühmt sind.",
"",
"Nach dem ersten Tolkien-Boom der 1960er-Jahre prägten zahlreiche weitere Autoren das Genre, oft in Anlehnung an Tolkien, etwa Marion Zimmer Bradley und Stephen R. Donaldson in den 1970er-Jahren, Terry Brooks und Raymond Feist in den 1980er-Jahren.",
"Die Entstehung des Fantasy-Rollenspiels in den 1970er-Jahren wurde maßgeblich von der Fantasyliteratur beeinflusst, wodurch umgekehrt auch das Interesse an den geschriebenen Werken zunahm.",
"In den 1980er- und 1990er-Jahren entwickelten sich parallel zu der klassischen High Fantasy, die von Autoren wie Tad Williams, Robert Jordan und Robin Hobb weitergetragen wurde, neue Subgenres wie die Urban Fantasy oder die Humoristische Fantasy.",
"",
"=== Entwicklung im 21. Jahrhundert",
"",
"Zu Beginn des neuen Jahrhunderts erlebte die Fantasy sowohl in der Literatur, als auch im Film einen neuen Aufschwung.",
"Als Auslöser gelten insbesondere der Erfolg der Harry-Potter-Bücher und -Filme, sowie die Herr-der-Ringe-Verfilmungen.",
"Die Neuverfilmungen der Chroniken von Narnia oder die Buchreihen Percy Jackson und Eragon trugen ebenfalls zu der Fantasywelle der 2000er Jahre bei, die zum Teil bis heute anhält.",
"Auch Subgenres wurden populär, beispielsweise die Dark Fantasy.",
"In der zurzeit vorherrschenden High Fantasy zeichnet sich eine Entwicklung zu einer vielschichtigeren Behandlung der Fantasy-Motive ab, etwa durch Verzicht auf Genrekonventionen.",
"Als Wegbereiter dieser modernen High Fantasy gelten George R. R. Martin, Steven Erikson und J. V. Jones.",
"",
"== Diskurse der Fantasy",
"",
"=== Überschneidungen mit anderen Genres",
"",
"In der Fantasy finden sich viele Motive aus anderen Subgenres der Phantastik, etwa der Science-Fiction- und Horrorliteratur.",
"Viele Autoren und Verlage sind zugleich in mehreren Genres aktiv, so dass es zu einer personellen wie inhaltlichen Überschneidung kommt und eine klare Abgrenzung schwierig ist.",
"Hybridformen wie Star Wars, das eine Science-Fiction-Kulisse mit Fantasymotiven anreichert, oder der Cthulhu-Mythos, in dem Science-Fiction, Horror und Fantasy zusammenfließen, sind keine Seltenheit.",
"",
"=== Literarische Wertung",
"",
"Fantasy wird oft als reine Unterhaltungs- und Trivialliteratur betrachtet, da Fantasyliteratur in ihrer Entstehungszeit zumeist in Pulp-Magazinen erschien und sich an ein entsprechendes Publikum richtete.",
"Nach den kulturellen Wertungskategorien \"Hoch-\" und \"Popkultur\" wird Fantasy für gewöhnlich der Popkultur zugeordnet.",
"Das Verschwimmen der Grenzen zwischen \"unterhaltender\" und \"ernster\" Literatur macht jedoch auch vor der Fantasy nicht halt.",
"Fantasymotive finden sich in zeitgenössischen Romanen und Filmen wieder und auch die Literaturwissenschaft nimmt sich verstärkt der Fantasy an.",
"",
"=== Vermarktung und Seriencharakter",
"",
"Trotz der zunehmenden Akzeptanz wird die Fantasy in der Regel weiterhin als Genreliteratur vermarktet.",
"Covergestaltung, Werbung und Publikationsform (Taschenbuch) richten sich nach dem vermeintlichen oder tatsächlichen Geschmack der Fantasy-Leser, deren Interesse durch die Publikation von Serien aufrechterhalten werden soll.",
"Dabei kommt es zwangsläufig zu einer Wiederholung genretypischer Elemente, die eine Weiterentwicklung des Genres erschwert.",
"So können immer wieder inhaltlich von der Kritik als belanglos betrachtete Werke allein durch die Verwendung klassischer Themen einen kommerziellen Erfolg erringen, während es als anspruchsvoller oder ungewöhnlicher betrachtete Romane deutlich schwerer haben, sich durchzusetzen.",
"",
"=== Eskapismus",
"",
"Der Fantasy wird ein Hang zum Eskapismus unterstellt, weil sie meist eine mittelalterlich geprägte, vereinfachend strukturierte Gesellschaft darstellt und somit die gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Realitäten und Probleme unserer Zeit ausblendet oder verdrängt.",
"Dieser Vorwurf trifft auf viele Werke zu, verschweigt aber, dass bereits die frühe Fantasyliteratur ihren fiktiven Hintergrund dazu genutzt hat, philosophische Fragen zu erörtern oder gesellschaftliche Probleme aufzuzeigen, etwa die König-Artus-Buchreihe von T. H. White.",
"Auch zeitgenössische Fantasy greift immer wieder aktuelle Fragestellungen (Krieg, Nationalismus, religiöser Extremismus) auf.",
"",
"J. R. R. Tolkien bezeichnet in seinem Aufsatz On Fairy Stories von 1937 den Eskapismus als integralen Bestandteil der Fantasy.",
"Danach bestehen die Funktionen einer Fantasygeschichte immer auch darin, erstens die Phantasie zu wecken (\"Fantasy\"), zweitens den Lesern Wiederherstellung zu ermöglichen (\"Recovery\"), drittens Fluchtmöglichkeiten (\"Escape\") und viertens Trost (\"Consolation\") zu gewähren.",
"Während die Phantasie gewissermaßen die Eintrittskarte in die phantastischen Welten ist, versteht Tolkien die Wiederherstellung als ein \"Wiedererlangen eines klaren Blicks\" und die Einnahme einer neuen Perspektive.",
"Beim Begriff der Flucht unterscheidet Tolkien zwischen zwei Varianten, die er als die Flucht des Deserteurs und die Flucht des Gefangenen charakterisiert.",
"Ersterer ist einfach ein Feigling, der weglaufen will.",
"Gefangenen aber könne man den Willen zur Flucht nicht übelnehmen.",
"Ihre Flucht ist mehr Widerstand als bloßes Weglaufen.",
"Somit versteht Tolkien die Fluchtmöglichkeit, die das Genre Fantasy bietet, als Möglichkeit zur Erfüllung von Sehnsüchten und Befriedigungen, die die reale Welt nicht bieten kann.",
"Für ihn ist eine der wichtigen Funktionen von Fantasy die Rückkehr zu dem im Mythos und im mythischen Denken verankerten Zustand der Verzauberung.",
"",
"=== Rassismus, Sexismus und Reaktion",
"",
"Ein weiterer Vorwurf an die Fantasy ist die als reaktionär empfundene, vereinfachende Weltsicht vieler Romane, die den Obrigkeitsgedanken gegenüber feudalen Strukturen, eine konservative Ausgestaltung der Geschlechterrollen und die Überbetonung der Unterschiede zwischen Völkern bzw. \"Rassen\" enthält.",
"Obwohl sich diese pauschale Kritik durch zahllose Gegenbeispiele widerlegen lässt, kann man eine gewisse Ambivalenz der Fantasy in diesen Spannungsfeldern nicht leugnen, was vor allem auf die Pulp-Vergangenheit des Genres zurückzuführen ist.",
"Moderne und teilweise alte Fantasy blendet diese Fragen nicht aus, sondern behandelt sie im Gegenteil zumeist sehr komplex.",
"",
"== Subgenres",
"",
"Die Fantasyliteratur kann in folgende nicht streng voneinander abgrenzbare Untergruppen gegliedert werden; manche Werke weisen auch Merkmale mehrerer Subgenres auf:",
"",
"== Fantasy außerhalb der Literatur",
"",
"=== Film",
"",
"Auch das Kino und das Fernsehen hat sich bereits des Öfteren dem Genre zugewandt, wenn auch vergleichsweise seltener als dem der Science Fiction.",
"Abgesehen von den frühen Märchenfilmen, einigen Fantasy-Filmen Walt Disneys wie etwa Das Geheimnis der verwunschenen Höhle (1959) und einer ersten Zeichentrickversion des gleichnamigen Kult-Romans Der Herr der Ringe (USA, 1978) wurde echter Fantasystoff erst ab den 1980er-Jahren aufgegriffen.",
"Damals entstanden Filmklassiker wie Excalibur (USA/GB, 1981), Kampf der Titanen (GB, 1981), Der Drachentöter (USA, 1981), Der dunkle Kristall (USA/GB, 1982), Legende (GB, 1985) und Die Reise ins Labyrinth (GB/USA, 1986).",
"Auffallend ist, dass keiner der erfolgreichen Fantasy-Romane verfilmt wurde; Der Herr der Ringe galt nach dem an der Kinokasse erfolglosen Bakshi-Film als zu schwieriger Stoff, andere Romane offenbar als zu schlechte Vorlage.",
"Einzige Ausnahme blieb eine Verfilmung des Romans Die unendliche Geschichte (D/USA, 1984) von Michael Ende.",
"Mit dem Film Willow (USA, 1988) versuchte Produzent George Lucas seinen Science-Fiction-Erfolg mit Star Wars (USA, 1977) auch im Fantasybereich zu wiederholen, was ihm allerdings verwehrt blieb.",
"",
"Auch in den 1990er-Jahren blieben echte Fantasy-Filme selten; größeren Erfolg hatte Dragonheart (USA, 1996).",
"Stattdessen entdeckte das Fernsehen das Genre für sich und kreierte mehrere Fantasy-Serien, etwa Robin Hood (GB, 1984-1986), Hercules (USA/NZ, 1995-1999), Xena (USA/NZ, 1995-2001) und Charmed - Zauberhafte Hexen (USA, 1998-2006).",
"",
"In den 2000er-Jahren wagte sich schließlich Regisseur Peter Jackson an die Verfilmung (NZ/USA, 2001) von Der Herr der Ringe und erntete mit der Filmtrilogie einen großen Erfolg an den Kinokassen.",
"Zusammen mit den ebenfalls erfolgreichen Harry-Potter-Verfilmungen schuf er damit eine Basis für weitere Verfilmungspläne.",
"So haben auch Cornelia Funkes Tintenherz und die Narnia-Reihe von C. S. Lewis den Weg auf die Leinwand gefunden.",
"",
"=== Serien",
"",
"Infolge des Erfolgs der Serie Game of Thrones (2011-2019) wurden zahlreiche Fantasyserien angekündigt, die ab dem Ende von Game of Thrones nach und nach erscheinen.",
"Im Jahr 2019 starten beispielsweise die Serien The Witcher, His Dark Materials, Carnival Row und Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands.",
"",
"=== Brett- und Rollenspiele",
"",
"Fantasy diente früh als Hintergrund für zahlreiche Brettspiele, Spielbücher und vor allem Rollenspiele (Pen-&-Paper-Rollenspiele und Live-Rollenspiele).",
"Gerade im Zuge der Rollenspielwelle - ausgelöst vom Marktführer Dungeons and Dragons (D&D) in den 1980er- und 1990er-Jahren - ergaben sich Wechselwirkungen mit der Fantasyliteratur; einige Autoren fanden über das Rollenspiel zur Fantasy-Literatur und umgekehrt.",
"Zudem wurden einige Rollenspiele literarisch verarbeitet, so dass etwa die Drachenlanze-Romane von Margaret Weis und Tracy Hickman oder die Forgotten-Realms-Reihe von R. A. Salvatore entstanden.",
"Besondere Bedeutung erlangten die Fantasy-Spielbücher, die als Vorläufer des Textadventures angesehen werden; bekannt wurden unter anderem Einsamer Wolf von Joe Dever und die Fighting-Fantasy-Reihe von Steve Jackson.",
"",
"In den späten 1990er-Jahren drang die Fantasy-Thematik in andere Spielbereiche vor.",
"Vor allem das Sammelkartenspiel Magic: The Gathering feierte Erfolge, zog einige Spieler vom klassischen Rollenspiel ab und eröffnete gleichzeitig anderen Personen, die bisher keinen Zugang zur Fantasy hatten, dieses Genre.",
"Nach der neuen Fantasy-Welle im Zuge der Tolkien-Verfilmung in den 2000er-Jahren wurden Live-Rollenspiele und das klassische Pen-&-Paper-Rollenspiel gesellschaftsfähiger, allerdings ist der Absatz der Rollenspielverlage seit Jahren rückläufig.",
"",
"=== Videospiele",
"",
"Im Bereich des Videospiels wurden von jeher Fantasy-Motive verwendet, wie überhaupt alle fantastischen Genres Eingang in die Computerspielkultur gefunden haben.",
"Vom frühen Textadventure wie etwa Guild of Thieves von der Firma Magnetic Scrolls bis hin zu frühen Rollenspielumsetzungen wie Ultima von der Firma Origin wurden immer wieder Fantasystoffe aufgegriffen.",
"Mit der computerspieltypischen Quest entstand eine archetypische Erzählstruktur, die später wiederum in die Fantasy-Literatur zurückfand.",
"",
"In den 1980er-Jahren entstanden mehrere berühmte Fantasy-Computerspiele, etwa The Legend of Zelda, Final Fantasy, Phantasy Star, Dungeon Master, das bereits erwähnte Ultima oder The Bard's Tale, die teilweise bis heute fortgesetzt werden.",
"In den 1990er-Jahren gelangten vor allem die Umsetzungen der D&D-Rollenspiele (etwa Champions of Krynn oder Eye of the Beholder), die Fantasy-Parodie Simon the Sorcerer, das Rollenspiel Lands of Lore, das Adventure Erben der Erde oder die Nordland-Trilogie sowie das Strategiespiel Dungeon Keeper größere Bekanntheit.",
"In den 2000er-Jahren ermöglichten eine immer ausgefeiltere Grafik und höhere Rechenleistung der Computer immer detailliertere Welten, so dass heutige Computerspiele einen unglaublichen Umfang erreichen.",
"Als Meilensteine gelten hier die Spiele Diablo und Dungeon Siege, das Strategiespiel Warcraft und die Rollenspiele World of Warcraft, Baldur's Gate, Neverwinter Nights, Gothic, The Elder Scrolls, Sacred, Dark Age of Camelot und Fable.",
"Die Verfilmungen des Herrn der Ringe und der Harry-Potter-Reihe führten ebenfalls zu Umsetzungen im Computerspielbereich, wie überhaupt eine immer engere Verzahnung von Literatur, Kino und Computerspiel zu beobachten ist.",
"So wurde das Fantasy-Spiel Dungeon Siege von Regisseur Uwe Boll 2007 filmisch als Schwerter des Königs - Dungeon Siege umgesetzt.",
"",
"=== Musik",
"",
"Mit Filk existiert eine eigene Musikrichtung und -kultur, deren Lieder Geschichten aus und über Fantasy- und Science-Fiction-Literatur und -Medien erzählen.",
"Des Weiteren findet sich Fantasy im Progressive Rock und besonders im Heavy Metal wieder.",
"Obschon der Begriff Fantasy Metal existiert, wird dieser selten verwendet, da sich Themen aus der Fantasy in so gut wie allen Metal-Stilen finden lassen, besonders im Power- und im Epic Metal.",
"Sehr beliebt sind bei Metal-Alben auch Plattencover mit Fantasy-Motiven.",
"Diese werden häufig sogar bei Alben und Bands verwendet, welche sich sonst nicht mit Fantasythemen beschäftigen.",
"Als Bands mit einem teilweise starken Folk-Einschlag sind vor allem Summoning, Ensiferum, Blind Guardian, Rhapsody of Fire und Manowar zu nennen.",
"Auch Symphonic-Metal-Bands wie Nightwish oder Within Temptation sowie Xandria oder die Sängerin Tarja verwenden in ihren Songs Fantasyelemente.",
"",
"=== Malerei",
"",
"Die moderne Fantasy-Malerei hat im westlichen Kulturkreis ihre Vorläufer in den antiken und mittelalterlichen Bestiarien und im Werk von Hieronymus Bosch (1460-1516).",
"Viele von ihm dargestellte Bildthemen - wie variierte menschliche Darstellungen in Verbindung mit Fauna und Flora, belebte Objekte und spielerische Formgebungen - kehrten thematisch in der Fantasy-Kunst des späten 20. Jahrhunderts wieder.",
"Es gibt Monster und unmögliche Strukturen, bizarre Landschaften sowie ein beim Betrachter hervorgerufenes Gefühl des Unwirklichen, das häufig auf Stilelemente des Surrealismus und des Magischen Realismus zurückgreift.",
"",
"Der Maler Johann Heinrich Füssli und sein Nachfolger William Blake wandten sich im 18. Jahrhundert in revolutionärer Weise phantastischen, mythologischen und grotesken Themen zu, und sind bis heute für Fantasy- und Gothic-Malerei inspirierend.",
"Eine erste große Blüte erlebte diese Art der Malerei in der Viktorianischen Epoche, als eine große Anzahl fiktiver Erzählungen, oft in Form des seit der Romantik beliebten Ritterromans, einer Wiederbelebung des mittelalterlichen höfischen Romans, kombiniert mit fortschrittlicheren Mal- und Drucktechniken zu einer Welle illustrierter Bücher für die Bevölkerung englischsprachiger Länder führte.",
"",
"Bedeutende Fantasy-Maler sind Luis Royo, Frank Frazetta, Boris Vallejo, Roger Dean, Patrick Woodroffe, Alan Lee, John Howe, Ted Nasmith, Chris Foss sowie die Gebrüder Greg und Tim Hildebrandt."
] |
[
"Fantasy, sprich: Fänntässie, ist eine bestimmte Art der Literatur.",
"Fantasy-Geschichten sind meist Abenteuergeschichten, die in einer Welt spielen, die es nicht gibt.",
"Wichtig ist oft Zauberei, außerdem kommen Fabelwesen vor.",
"",
"Die Welt einer Fantasy-Geschichte erinnert an das Mittelalter, also an die Zeit der Ritter, oder gar an eine noch ältere Zeit.",
"Darin fehlt vieles, das für die heutigen Menschen normal ist, zum Beispiel die moderne Technik oder die Demokratie.",
"Es ist eine eher einfache, überschaubare Welt.",
"",
"Die Fantasy erinnert ein wenig an die Geschichten von Homer, denn auch dort erleben die Helden Zauberei, das Eingreifen von Göttern und Dämonen und seltsame Wesen und Tiere, zum Beispiel Drachen.",
"Auch im Mittelalter gab es ähnliche Geschichten.",
"Die heutige Fantasy entstand aber eher in den Jahren nach",
"1850.",
"Vor allem um das Jahr 1930 kam es zu berühmten Geschichten wie denen von J. R. R. Tolkien, der sich \"Der Herr der Ringe\" ausgedacht hat.",
"",
"Bekannte Fantasy-Geschichten wie \"Die unendliche Geschichte\", \"Der Herr der Ringe\" und \"Harry Potter\" wurden als Buchromane erfunden.",
"Später sind daraus erfolgreiche Filme gemacht worden.",
"Mittlerweile können sie oft auch als Brettspiele oder als Computerspiele selbst nachgespielt werden."
] |
583 |
Farne
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Farne
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Farne
|
[
"Die Farne sind eine Gruppe von Gefäßsporenpflanzen, die die Schwestergruppe der Samenpflanzen bilden.",
"Die Farne umfassen alle Gefäßsporenpflanzen exklusive der Bärlapppflanzen.",
"Somit zählen zu ihnen die Schachtelhalme, die Gabelblattgewächse, die Natternzungengewächse, die Marattiaceae und die Echten Farne.",
"Sie werden häufig als Monilophyten bezeichnet, die Bezeichnungen Monilophyta oder Moniloformopses sind jedoch keine gültigen Taxon-Bezeichnungen.",
"",
"Es gibt weltweit rund 12.000 Arten, die meisten davon in den immerfeuchten Tropen.",
"In Europa sind etwa 171 Arten, in Mitteleuropa etwa 101 Arten beheimatet.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Im Karbon (vor etwa 360-300 Millionen Jahren) bildeten Farne (in größerer Form als heute, meist Baumfarne genannt) zusammen mit Schachtelhalmen und Bärlapppflanzen riesige Wälder und schufen die Basis für die meisten heutigen Steinkohle-Vorkommen.",
"Die ältesten fossilen Funde stammen aus dem unteren Devon (vor etwa 400 Millionen Jahren).",
"Farne sind somit wahrscheinlich älter als die Samenpflanzen, die erstmals im oberen Devon auftraten.",
"",
"== Merkmale",
"",
"Die Farne besitzen alle Merkmale der Gefäßsporenpflanzen.",
"Sie haben eine besondere Form der Gefäßbündel:",
"Das Protoxylem ist auf bestimmte Lappen des Xylemstrangs beschränkt.",
"Daher kommt auch der Name Monilophyta:",
"Lateinisch moniliformis bedeutet \"halsbandförmig\".",
"Alle rezenten Vertreter haben auch eine spezifische Insertion im Plastiden-Gen rps4 von neun Nukleotiden.",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Farne sind weltweit verbreitet.",
"Sie kommen bis auf wenige lichtliebende Arten fast ausschließlich an schattigen und feuchten Plätzen im Wald, in Mauerritzen, Felsspalten und Schluchten, an Bachufern oder ähnlichem vor.",
"Den Verbreitungsschwerpunkt haben die Farne in den Tropen.",
"So findet man im tropischen Regenwald zum Beispiel die größten Farnpflanzen, die Baumfarne.",
"",
"== Nutzung",
"",
"Manche Farne werden als Zierpflanzen genützt.",
"",
"Junger Adlerfarn wird trotz seiner Giftigkeit regional als Salat oder Gemüse gegessen.",
"",
"In der Weißkrain wurde auf sogenannten Steljniki Adlerfarn als Einstreu kultiviert.",
"",
"== Systematik",
"",
"Die Farne werden nach der hier verwendeten Systematik von Smith et al. (2006) in vier Klassen unterteilt, die alle monophyletisch sind:",
"",
"Fossile Gruppen, die an der Basis der heute existierenden Farne stehen, sind:"
] |
[
"Farne sind Pflanzen, die am Schatten und an feuchten Orten wachsen, etwa im Wald, in Felsspalten und Schluchten oder an Bachufern.",
"Sie bilden keine Samen um sich zu vermehren, sondern Sporen.",
"Auf der ganzen Welt gibt es etwa 12.000 verschiedene Arten, in unseren Ländern sind es etwa 100 Arten.",
"Beim Farn spricht man nicht von Blättern, sondern von Wedeln.",
"",
"Vor über 300 Millionen Jahren gab es auf der Welt sehr viel Farn.",
"Diese Pflanzen waren viel größer als die heutigen.",
"Man nennt sie deshalb Baumfarne.",
"Teilweise gibt es sie heute noch in den Tropen.",
"Unsere Steinkohle stammt zum größten Teil aus abgestorbenen Farn.",
"",
"== Wie vermehren sich Farne?",
"",
"Farne vermehren sich ohne Blüten.",
"Stattdessen sieht man an der Unterseite der Wedel große, meist runde Punkte.",
"Dies sind Häufchen von Kapseln.",
"Sie sind am Anfang hell und werden dann dunkelgrün bis braun.",
"",
"Sobald diese Kapseln reif sind, platzen sie auf und geben ihre Sporen frei.",
"Die trägt der Wind weg.",
"Falls sie an einem schattigen, feuchten Ort auf die Erde fallen, beginnen sie zu wachsen.",
"Diese Pflänzchen nennt man Vorkeimlinge.",
"",
"Auf der Unterseite des Vorkeimlings entstehen weibliche und männliche Organe für die Fortpflanzung.",
"Die männlichen Zellen schwimmen dann zu den weiblichen Eizellen.",
"Nach der Befruchtung entsteht daraus eine junge Farn-Pflanze.",
"Das Ganze dauert etwa ein Jahr."
] |
584 |
Faschismus
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Faschismus
|
[
"Faschismus (von italienisch fascio \"Bund\") war zunächst die Eigenbezeichnung einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem, den Italienischen Faschismus, errichtete.",
"",
"Ab den 1920er Jahren wurde der Begriff für alle extrem nationalistischen, nach dem Führerprinzip organisierten antiliberalen und antimarxistischen Bewegungen, Ideologien oder Herrschaftssysteme verwendet, die seit dem Ersten Weltkrieg die parlamentarischen Demokratien abzulösen suchten.",
"Die Verallgemeinerung des Faschismus-Begriffs von einer zeitlich und national begrenzten Eigenbezeichnung zur Gattungsbezeichnung einer bestimmten Herrschaftsart ist umstritten, besonders für den deutschen nationalsozialistischen Staat.",
"Mit der Beschreibung und Erklärung des Faschismus beschäftigt sich die Faschismustheorie.",
"",
"Als Neofaschismus bezeichnet man im engeren Sinne die von Anhängern des Faschismus getragene politische Bewegung in Italien nach Mussolinis Sturz (Movimento Sociale Italiano, 1946-1995).",
"Im weiteren Sinn werden auch in anderen Ländern bestehende rechtsextreme Bewegungen und Parteien so bezeichnet, insofern sie an Programmatik, Symbolik und Aktionsformen des Faschismus und Nationalsozialismus anknüpfen.",
"Die Schweizer Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus fasst 2015 zusammen:",
"\"Wie Faschismus im Sprachgebrauch ein Oberbegriff geworden ist, kann auch Neofaschismus als Sammelbegriff für alle modernen Strömungen mit faschistischen und nationalsozialistischen Inhalten verwendet werden.\" In politischen Auseinandersetzungen wird der Begriff auch als Schimpfwort gebraucht und oft nach unscharfen Kriterien auf rechte und rechtsextreme Gruppierungen angewandt.",
"",
"== Begriff",
"",
"Der aus dem italienischen Wort für Bund - fascio - abgeleitete Begriff Faschismus wird von Historikern als \"gewissermaßen inhaltsleer\" beschrieben, da er \"so gut wie nichts über das Wesen dessen aus, was faschistisch ist oder sein soll\".",
"Darin unterscheide sich dieser Ismus ganz entscheidend von anderen Ismen, wie Konservativismus, Liberalismus oder Sozialismus.",
"\"Ein fascio ist ein Verein, ein Bund\", daher wären Faschisten wörtlich übersetzt \"Bündler\" und \"Faschismus\" wäre Bündlertum.",
"",
"Die Etymologie des Wortes fascio wird meist abgeleitet vom lateinischen fasces.",
"Diese Rutenbündel waren Machtsymbole zu Zeiten des Römischen Reiches, die die Liktoren vor den höchsten römischen Beamten, den Konsuln, Prätoren und Diktatoren, hertrugen.",
"",
"Im 19. Jahrhundert bezeichnete das Wort fascio das Selbstverständnis der italienischen National- und Arbeiterbewegung als revolutionäre Kraft.",
"So symbolisierte das Rutenbündel in der nationalen Bewegung im 19. Jahrhundert die Einheit der Nation, und fascio bezog sich im seit 1870 geeinten Italien auf unabhängige und sogar anarchistische Arbeiterorganisationen.",
"",
"Der Begriff Fascismo, der um 1900 zum Banner der revolutionären Arbeiterbewegung avanciert war, wurde ab 1919 mit den \"Fasci di combattimento\" identifiziert: jene \"Kampfbünde\", die Mussolini im März 1919 gründete.",
"",
"== Definition",
"",
"Eine Definition von \"Faschismus\" gestaltet sich schwierig, da weder der Begriff an sich etwas über sein Wesen aussagt (siehe oben), noch die meisten europäischen Bewegungen der Zwischenkriegszeit, die im Allgemeinen als faschistisch bezeichnet werden, dieses Wort überhaupt verwendet haben - anders als fast alle kommunistischen Parteien und Regime, die es vorzogen, sich als kommunistisch zu bezeichnen.",
"",
"Was Faschismus ist oder sein soll, wurde vornehmlich von seinen Gegnern bestimmt, die Theorien des bzw. über den Faschismus entwickelt haben.",
"Seit den 1920er Jahren ist eine intensive Debatte um den Faschismus als umfassenden Gattungsbegriff geführt worden, der nicht nur die von Mussolini geführte Bewegung und Diktatur erklären, sondern ähnliche Organisationen und Regimes in anderen europäischen Staaten kennzeichnen soll.",
"Die empirische Forschung hat dabei vorrangig auf die Identifizierung von strukturellen Kernelementen des Faschismus gezielt.",
"",
"Ein übergreifender (generischer) Faschismusbegriff, der die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestehenden Regime in Italien, im NS-Staat und in Japan umfasst, ist in der historischen Forschung umstritten.",
"Einige Historiker wollen den Begriff auf Italien beschränken.",
"Andere wie Bernd Martin halten \"Faschismus\" als Gattungsbegriff nur für die \"Bewegungsphase\" für sinnvoll:",
"",
"Faschismusforscher wie zum Beispiel Roger Griffin, die von einem generischen Faschismusbegriff ausgehen, zielen auf den ideologischen Kern des Faschismus:",
"",
"Gegen die Subsumierung des Nationalsozialismus unter den Faschismusbegriff wenden die französische Psychoanalytikerin Janine Chasseguet-Smirgel und der deutsche Sozialwissenschaftler Samuel Salzborn ein, dass damit dessen Wesenskern, nämlich die Rassepolitik und der Holocaust, aus dem Blickfeld gerückt würde.",
"Das NS-Regime erscheine in dieser Perspektive als \"eine ganz banale Diktatur\", nicht anders als die in Italien, in Francos Spanien oder im Chile Pinochets.",
"Dies rationalisiere das Unfassbare der Judenvernichtung und sei letztlich eine Strategie der Erinnerungsverweigerung und Schuldabwehr.",
"",
"== Italien",
"",
"Mussolini gründete 1915 für Italiens Kriegseintritt die Fasci d'azione rivoluzionaria und bildete am 23. März 1919 aus den Fasci dei lavoratori und Fasci siciliani die Bewegung der Fasci italiani di combattimento (\"Italienischer Kampfverband\"), der ein Rutenbündel zu seinem Zeichen machte.",
"Er bestand anfangs überwiegend aus Anhängern des Syndikalismus, einer Weiterentwicklung des Gewerkschafts-Sozialismus, bis Mussolini ihn 1921 scharf gegen Sozialismus und Kommunismus abgrenzte.",
"Die syndikalistischen Gewerkschaften Italiens wehrten sich erfolgreich gegen eine Infiltration und schlossen die faschismusaffinen Gruppen aus.",
"Damit wurde seine nun Partito Nazionale Fascista (PNF) genannte Partei auch von bürgerlichen Mittelschichten wählbar und von Teilen der katholischen Kirche, des Beamtentums und der Armee Italiens unterstützt.",
"",
"Mit Hilfe von Paramilitärs, Straßenterror, einem starken Personenkult, Massenpropaganda und dem wirksam inszenierten \"Marsch auf Rom\" eroberte Mussolini 1922 das Amt des italienischen Ministerpräsidenten.",
"Er baute dann schrittweise mit einem Ermächtigungsgesetz, Verbot der übrigen Parteien, Aufhebung der Bürgerrechte und Pressefreiheit, Ausbau der Parteimiliz und politischen Morden bis 1925 eine Einparteiendiktatur unter einem von ihm geführten \"Großen Faschistischen Rat\" in Italien auf.",
"",
"1932 legte er die Ideologie seines Staatssystems schriftlich vor (La dottrina del fascismo):",
"Merkmale waren ein extremer Nationalismus, eine durch Krieg angestrebte Großmachtstellung für Italien im Mittelmeerraum, die Betonung des \"Willens zur Macht\" (Friedrich Nietzsche), des autoritären Führerprinzips (Vilfredo Pareto), der \"direkten Aktion\" als \"schöpferischem Gestaltungsprinzip\" (Georges Sorel) und einer totalitären, von einer Geheimpolizei überwachten Verschmelzung von Staat und alleinregierender Partei.",
"Die sozialrevolutionäre Komponente der Aufstiegszeit trat zurück; verordnete Einheitsorganisationen von Arbeitern und Unternehmern sollten Klassenkampf unterbinden.",
"Um neben der Macht auch die Hegemonie im Sinne Antonio Gramscis zu gewinnen, übernahm der Staat auch die Sportbewegung.",
"Hiermit sollten Körperkult, Verherrlichung von Kraft, Männlichkeit, Demonstration der italienischen Überlegenheit in körperbezogenen Aktivitäten wie Sport, Fußball-Weltmeisterschaft und Olympischen Spielen gewonnen werden.",
"Das Comitato Olimpico Nazionale Italiano wurde verstaatlicht und der Spitzensport mit Staatsamateuren international leistungsfähig gemacht.",
"",
"Als Kennzeichen des Faschismus nach italienischem Vorbild gelten daher voluntaristische und futuristische Politikkonzepte, die den Machtwillen ökonomischen Zwängen vorordnen und die künftige radikale Umgestaltung der Gesellschaft als nationale Bestimmung anstreben, eine offen terroristische und diktatorische Herrschaftsform, die sich als Volkswille ausgibt, mit ausgeprägtem Personenkult und einer starken Ästhetisierung der Politik, die gegensätzliche Interessen und Strömungen überwölben und zusammenhalten soll.",
"",
"Die faschistische \"Neue Ordnung\" Italiens unterschied sich durch ihren Etatismus deutlich vom NS-Regime, indem Mussolinis starker Staat die alten Eliten einband.",
"",
"Zur Eroberung von Lebensraum (spazio vitale) war das faschistische System auf kriegerische Expansion aufgebaut.",
"Von 1923 bis 1932 führte Italien den zweiten Italienisch-Libyschen Krieg, ab 1935 den Abessinienkrieg, ab 1936 beteiligte es sich am spanischen Bürgerkrieg, 1939 folgte die italienische Besetzung Albaniens, 1940 der Eintritt in den Westfeldzug und der griechisch-italienische Krieg, 1941 die Beteiligung am Balkanfeldzug gegen Jugoslawien und die Kämpfe gegen die Sowjetunion und in Nordafrika.",
"Die italienische Repression in den besetzten Gebieten Afrikas mit der Liquidierung der äthiopischen Intelligenz und des Klerus ist mit dem deutschen Besatzungsterror in Polen vor dem Überfall auf die Sowjetunion vergleichbar.",
"Zur Repression gegen die Untergrundbewegung auf dem Balkan wurde die gleiche Strategie der verbrannten Erde, der ethnischen Säuberungen, der Masseninternierung in italienischen Konzentrationslagern, der Geiselnahme, Geiselerschießung und der italienischen Kolonisation übernommen wie sie zuvor vom italienischen Militär in Afrika praktiziert worden war.",
"Dabei stand für die Faschisten fest, es auf dem Balkan und in italienisch-Ostafrika mit kulturell, wenn nicht auch mit biologisch minderwertigen Rassen zu tun zu haben.",
"Durch diesen Antiafrikanismus und Antislawismus lud sich die Repression auf.",
"",
"Anfangs war der Faschismus nicht antisemitisch ausgerichtet.",
"Wiederholt lehnte Mussolini in öffentlichen Äußerungen den Rassismus und Antisemitismus der Nationalsozialisten ab, in dem er eine Wiederkehr des \"Germanismus\" sah, den er in seiner Jugend stets bekämpft habe.",
"Erst seit Mitte der 1930er Jahre gab es infolge der politischen Koalition Mussolinis mit dem Deutschen Reich antisemitische Agitationen, die dann auch in den Erlass der italienischen Rassengesetze mündete.",
"Diese Politik zielte aber niemals auf Vernichtung der europäischen Juden, sondern auf ihre Entrechtung, Enteignung und Vertreibung.",
"",
"== Überblick der faschistischen Bewegungen in Europa",
"",
"Die folgenden Tabellen beruhen auf den Forschungsergebnissen der vergleichenden Faschismusforschung und behandeln ausschließlich faschistische Bewegungen, die von dieser überwiegend als solche eingestuft werden.",
"",
"== Außereuropäische Staaten",
"",
"=== Ägypten (1933-1938)",
"",
"Die Jungägyptische Partei wurde im Oktober 1933 als eine radikal-nationalistische Gruppierung mit religiöser Orientierung von den 22-jährigen Ahmed Husayn und Fathi Radwan gegründet.",
"Das Ziel der Partei war die Schaffung eines Großreiches durch die Eingliederung des Sudans an Ägyptens, welches die Rolle einer \"Führungsmacht sowohl innerhalb der arabischen als auch der islamischen Welt\" einnehmen sollte.",
"Die Partei verfügte mit den sogenannten Grünhemden über eine paramilitärische Organisation.",
"Die Jungägyptische Partei orientierte sich mit dem politischen Machtzuwachs Deutschlands auch am nationalsozialistischen Deutschen Reich, dem Gegner Großbritanniens, und verfolgte ebenfalls die Strategie eines nationalen Kapitalismus.",
"Unter dem Druck der Regierung wurden die Grünhemden im Jahre 1938 verboten.",
"",
"=== Brasilien (1932-1938)",
"",
"Der Brasilianische Integralismus war eine rechtsextreme politische Bewegung in Brasilien, welche sich in der 1932 gegründeten Partei Acao Integralista Brasileira (Integralistische Aktion Brasiliens) formierte.",
"Die Integralisten erlangten unter der Präsidentschaft von Getulio Vargas zeitweise politischen Einfluss, wurden jedoch mit der Ausrufung des Estado Novo im Jahr 1937 aufgelöst.",
"Ein integralistischer Putschversuch 1938 gegen den Präsidenten scheiterte und führte zur endgültigen Zersplitterung der Bewegung.",
"",
"=== Chile (1932-1939)",
"",
"Die Nationalsozialistische Bewegung Chiles oder auch Nacismo war eine nationalsozialistische Partei in Chile.",
"Obwohl die Partei gemessen an Mitgliederzahlen und Wahlergebnissen immer eine Kleinpartei blieb, war sie nicht unbedeutend, insbesondere wegen eines Putschversuches 1938.",
"Wichtigste Persönlichkeit war der \"Jefe\" Jorge Gonzalez von Marees.",
"Anfang 1939 taufte sich die Partei in Vanguardia Popular Socialista um und distanzierte sich vom Faschismus.",
"",
"=== Britisches Mandat Palästina (1930-1933)",
"",
"Der Revisionistische Maximalismus, der Teil der Brit HaBirionim-Fraktion des Revisionistischen Zionismus war, war eine von Abba Ahimeir, Uri Zvi Greenberg und Joshua Yeivin erdachte Ideologie.",
"Sie verband Faschismus mit Zionismus:",
"Ihr Ziel war es, einen \"Judenstaat\" nach dem Vorbild des faschistischen Italien zu gründen.",
"1933 verhaftete die britische Verwaltung mehrere Mitglieder, einschließlich Ahimeirs und klagte sie des Mordes an Chaim Arlosoroff an.",
"Obwohl freigesprochen, litt das Ansehen der Gruppe unter dieser Anklage, was zu ihrer Isolierung und schließlich zu ihrer Auflösung führte.",
"",
"=== Japan (1926-1945)",
"",
"Der revolutionäre Impuls zahlreicher Theoretiker (wie Kita Ikki oder Takabatake Motoyuki), Gruppierungen und Parteien ab den 1920er Jahren war schwächer als in Europa ausgeprägt und eher auf die Vorherrschaft einer bürokratischen, nichtdemokratischen, konstituellen Monarchie auf Basis traditioneller Werte als auf eine völlig neue Ordnung gerichtet.",
"Die ab 1936 stärksten Gruppen, die nach der Hitlerjugend geschaffene Großjapan-Jugendpartei (, Dai-Nippon Seinen-to) und die politische Partei Gesellschaft des Östlichen Weges (, Tohokai), waren keine faschistischen Bewegungen, kamen aber faschistischen Organisationen am Nächsten.",
"Der japanische Autoritarismus ab 1940 kann eher als ein komplexes Gemenge von Staatsbürokraten, konservativen Wirtschaftsführern und militärischen Prätorianern beschrieben werden.",
"",
"Die Anfangsperiode der Showa-Zeit von 1926 bis 1945, speziell ab dem Angriff auf China 1937, als Faschismus zu bezeichnen ist problematisch.",
"Dennoch wird der Ausdruck Tenno-Faschismus durchaus verwendet.",
"Westliche Wissenschaftler räumen den Unterschieden zu den europäischen Faschismen breiteren Raum ein, modifizieren den Begriff zu \"Militär- oder Kaisersystemfaschismus\", oder lehnen ihn - trotz Parallelen hinsichtlich Autoritarismus, Militarismus, imperialen Anspruch und rassischer Ideologie - in Bezug auf Japan als ungeeignet ab.",
"So hält George M. Wilson das Konzept eines \"japanischen Faschismus\" für verfehlt, da in Japan keine politische Bewegung die Macht an sich reißen wollte, die formelle verfassungsmäßige Autorität zumindest nach außen intakt geblieben sei und ein gewisses Maß an Pluralismus weiter existiert habe.",
"Gregory J. Kasza verweist auf das Fehlen wesentlicher Elemente des Faschismus, wie einer Einheits- oder Massenpartei oder eines \"Führers\", sowie auf die großteils kriegsbedingte Einführung \"typisch faschistischer\" Elemente.",
"Die Reihenfolge von \"Bewegung - Ideologie - Regime\" des europäischen Faschismus sei in Japan genau in umgekehrter Reihenfolge anzutreffen.",
"Ein Versuch der Etablierung einer Einheitspartei auf Konsensbasis war die Taisei Yokusankai (1940-1945) von Premierminister Konoe Fumimaro, die jedoch von inneren Grabenkämpfen beherrscht war und aus der beispielsweise die Tohokai 1941 wieder austrat.",
"Vor der Shugiin-Wahl 1942 gründete Premierminister Tojo Hideki die Yokusan Seijikai (), verbot alle anderen Parteien und nahm alle gewählten Abgeordneten zwangsweise auf.",
"",
"=== Südafrika (1939-1952)",
"",
"Die Ossewabrandwag-Bewegung wurde 1939 von calvinistischen Buren gegründet.",
"Die Organisation war der nationalsozialistischen Regierung in Deutschland gegenüber positiv eingestellt und wandte sich vehement gegen die Teilnahme der Südafrikanischen Union am Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Alliierten.",
"Die Mitglieder weigerten sich, am Krieg teilzunehmen, und schikanierten uniformierte Soldaten.",
"Am 1. Februar 1941 kam es in Johannesburg zu einem Gewaltausbruch, bei dem 140 Soldaten durch OB-Mitglieder verletzt wurden.",
"Die Stormjaers (\"Sturmjäger\") waren der paramilitärische Flügel der Organisation und waren der SA nachempfunden.",
"Diese verübten während des Krieges Sprengstoffanschläge auf Versorgungsleitungen und Bahnstrecken.",
"1941 hatte die Ossewabrandwag rund 350.000 Mitglieder.",
"Im Dezember 1942 war die Ossewabrandwag durch Präsident Jan Smuts verboten worden; Tausende Mitglieder, unter ihnen der spätere Premierminister Vorster, wurden bis zum Kriegsende in Internierungslagern inhaftiert.",
"Die Gruppierung löste sich 1952 endgültig auf.",
"",
"=== Syrien und Libanon (1932-1943)",
"",
"Die pansyrische Syrische Soziale Nationalistische Partei wurde 1932 von dem griechisch-orthodoxen Journalisten Antun Sa'ada in Beirut gegründet.",
"Der Politikwissenschaftler Gilbert Achcar bezeichnete sie als \"ein(en) levantinischen Klon der Nazi-Partei in fast jeder Hinsicht: in ihrer politischen Ideologie, einschließlich der Aufklärungsfeindlichkeit, und ihrer geographisch-rassisch-nationalistischen Theorie mit pseudowissenschaftlichem Anstrich ebenso wie in der Organisationsstruktur und im Führerkult.",
"Sogar die Parteifahne in Rot und Schwarz mit einer vierzackigen Schraube anstelle des Hakenkreuzes ist der Nazi-Fahne nachempfunden.\" Nachdem die Bewegung von Deutschland bei einem geplanten Putschversuch 1935 nicht unterstützt wurde, distanzierte sich diese allmählich vom Nationalsozialismus und Sa'ada emigrierte schließlich 1938 nach Südamerika.",
"",
"Im Libanon wurde außerdem 1936 die Kata'ib von Pierre Gemayel gegründet und war von der spanischen Falange inspiriert.",
"Die ursprünglichen Uniformen beinhalteten die Braunhemden.",
"Die Partei nahm im libanesischen Kampf um die Unabhängigkeit von Frankreich teil, welche 1943 erreicht wurde.",
"",
"=== Vereinigte Staaten von Amerika",
"",
"==== Ku-Klux-Klan",
"",
"Laut Sarah Churchwell war der amerikanische Ku-Klux-Klan die weltweit erste faschistische Bewegung.",
"Nach dem Auftreten des Faschismus in Italien war es in den 1920er und 1930er Jahren in den USA Gemeingut, dass er dem Ku-Klux-Klan entspreche.",
"Langston Hughes meinte 1935: \"Faschismus ist das, was der Ku-Klux-Klan errichten wird, wenn er sich mit der Liberty League (1934-1940) verbindet und Maschinengewehre und Flugzeuge statt ein paar Meter Seil benutzt.\" Ebenfalls 1935 schrieb W. E. B. Du Bois in Black Reconstruction in America, die Idee des Jim-Crow-Amerika von der weißen Vorherrschaft könne als \"Faschismus\" betrachtet werden.",
"",
"Die afroamerikanischen Zeitungen Courier und Age meinten in den 1930er Jahren, der deutsche Nationalsozialismus habe von Madison Grant und Lothrop Stoddard sowie vom Ku-Klux-Klan und dem amerikanischen Rassismus das \"Modell für die Unterdrückung und Verfolgung seiner eigenen Minderheiten\" übernommen.",
"Auch Nationalsozialisten sahen die Verwandtschaft.",
"Jahrzehnte später fand Amiri Baraka, das Ende der Rekonstruktion-Periode (1877) habe \"Afroamerika in den Faschismus geworfen.\" Wie Robert O. Paxton 2004 in Anatomie des Faschismus schrieb, \"war die erste Version des Klans im besiegten amerikanischen Süden wohl eine bemerkenswerte Vorschau darauf, wie faschistische Bewegungen im Europa der Zwischenkriegszeit funktionieren würden.\"",
"",
"==== Nationalsozialismus-Sympathisanten (1933-1945)",
"",
"1933 ursprünglich als Friends of New Germany von Heinz Spanknöbel in Chicago gegründet, entwickelte sich der Amerikadeutsche Bund zur größten nationalsozialistischen Organisation in den USA.",
"Der Amerikadeutsche Bund bekannte sich zur idiosynkratischen \"Verfassung, der Fahne, und einem von weißen Nichtjuden gelenkten, wahrhaft freien Amerika\".",
"Er verfolgte mehrere Ziele, darunter den Kampf gegen den von Samuel Untermyer initiierten, jüdischen Warenboykott NS-Deutschlands, die Bildung einer Urzelle für eine neue US-Armee im Kampf gegen den Kommunismus und die Übernahme von den Teilen der NS-Wirtschaft, die man zur Wiederherstellung nach der Weltwirtschaftskrise für sinnvoll hielt.",
"Der Bund war nach dem Führerprinzip unter dem \"Bundesführer\" als \"historischer Persönlichkeit\" organisiert.",
"Nach der NS-Vorstellung, dass Blut wichtiger ist als Staatsbürgerschaft oder Geburtsort, waren alle Deutschamerikaner, die man \"Deutsche in Amerika\" nannte, somit dem \"Vaterland\" verbunden.",
"Adaptiert wurden u. a. der Hitlergruß, Blut-und-Ehre-Gürtel, Hakenkreuz-Fahnen.",
"Im Jahr 1939 wurde Bund-Führer Fritz Kuhn wegen Unterschlagung von Geldern seiner Organisation und Steuerhinterziehung zu mehreren Jahren Haft verurteilt.",
"Ihm folgten für jeweils kurze Zeit mehrere neue Bund-Führer.",
"Die Organisation löste sich in der Folgezeit auf.",
"",
"Dagegen hatte schon 1935 Sinclair Lewis in seinem Roman Das ist bei uns nicht möglich hervorgehoben, dass die gefährlichsten Unterstützer des Faschismus in Amerika jene wären, die \"das Wort Faschismus verleugnen und die Versklavung an den Kapitalismus im Namen der verfassungsmäßigen und traditionellen einheimischen amerikanischen Freiheit predigen.\" Der Sohn des Rabbis Stephen Wise, James Waterman Wise, warnte: \"Das Amerika von Macht und Reichtum ein Amerika, das den Faschismus braucht\", und vertrat die Auffassung, ein authentischer amerikanischer Faschismus werde kein Hakenkreuz zeigen, sondern das Sternenbanner und vertraute nationale Gebräuche.",
"Faschismus-Experten wie Paxton, Roger Griffin und Stanley G. Payne argumentieren seit langem, dass jede Version des Faschismus ihre eigene nationale Identität habe.",
"Laut Robert O. Paxtons bestimmt sich der Faschismus über seine Praxis.",
"Doch teilen seine jeweiligen Ausprägungen \"einige auffällige Züge miteinander, darunter die Nostalgie nach einer reineren, mystischen, oft ländlichen Vergangenheit; Kulte der Tradition und kulturellen Erneuerung; paramilitärische Gruppen; die Delegitimierung politischer Gegner und die Dämonisierung von Kritikern; die Verallgemeinerung von einigen Gruppen als authentisch national, während alle anderen Gruppen entmenschlicht werden; Intellektuellenfeindlichkeit und Angriffe auf die freie Presse; Anti-Modernismus; fetischisierte patriarchale Maskulinität; sowie ein verzweifeltes Opfergefühl und kollektiver Groll.\" Die Annahme - etwa Samuel Moyns - dagegen, dass alles einheimisch Amerikanische gar nicht faschistisch sein könne, bezeichnet Churchwell als exzeptionalistisch.",
"",
"==== America First",
"",
"America First war zwischen 1915 und 1941 ursprünglich der Slogan von amerikanischen fremdenfeindlichen, nativistischen Bewegungen und Politikern.",
"Huey Long, 1928-1933 Gouverneur von Louisiana, war der amerikanische Spitzenpolitiker, dem man am häufigsten faschistische Tendenzen vorwarf.",
"Er verhängte das Kriegsrecht, zensierte die Zeitungen, verbot öffentliche Versammlungen und besetzte Gerichte und Parlamente mit seinen Kumpanen.",
"Er plante 1936 für das Präsidentenamt zu kandidieren, fiel aber 1935 einem Attentat zum Opfer.",
"Das isolationistische America First Committee 1940/1941 mit Charles Lindbergh war bestrebt, die USA aus dem Zweiten Weltkrieg herauszuhalten.",
"Longs früherer Stellvertreter Reverend Gerald L.K. Smith, der 1944 mit dem Versprechen das \"jüdische Problem\" zu beheben als Präsident kandidierte, nannte seine Partei \"America First\".",
"",
"Den Slogan nutzte Donald Trump später für seinen Präsidentschaftswahlkampf.",
"Wie Paxton schrieb, werde der Faschismus durch seine \"mobilisierenden Leidenschaften\" beschleunigt, mehr von Gefühlen als von Gedanken angetrieben und seine \"unklaren und synthetischen Doktrinen\" in Verbindung mit seinem Ultra-Nationalismus und Anti-Intellektualismus bedeuteten, dass er nie über einen kohärenten Satz ideologischer Doktrinen verfügt.",
"Deshalb findet Churchwell: \"Ein nativistischer reaktionärer Populismus ist in Amerika nichts Neues - er hatte es bisher nur noch nie ins Weiße Haus geschafft.",
"Letztlich zählt es wenig, ob Trump im Herzen ein Faschist ist, solange er faschistisch handelt.\" Die ihn unterstützenden heutigen faschistischen Kräfte in den USA würden sich zwar vom europäischen Faschismus der 1930er Jahre unterscheiden, doch hegten sie ebenfalls klassisch faschistische Vorstellungen von nostalgischer Erneuerung und Phantasien rassischer Reinheit.",
"Sie würden das angeblich authentische Volk feiern und wollten andere nichtig machen.",
"Zudem würden sie Sündenböcke für wirtschaftliche Instabilität benennen, die Legitimität politischer Gegner ablehnen und betrieben die Dämonisierung von Kritikern sowie Angriffe auf die freie Presse und behaupteten, der Volkswille rechtfertige das gewaltsame Aufzwingen militärischer Macht.",
"",
"== Abgeleitete Begriffe",
"",
"Mit dem angehängten Suffix -faschismus wurden verschiedene abwertende Begriffe wie Islamfaschismus, Linksfaschismus und Ökofaschismus geprägt.",
"",
"Antifaschismus bezeichnet soziale Bewegungen, die sich gegen den Faschismus wenden."
] |
[
"Faschismus heißt eine politische Richtung.",
"Am Anfang meinte man damit, was Benito Mussolini in Italien vor dem Zweiten Weltkrieg gemacht hat.",
"Dabei war Mussolini ein Diktator.",
"Das ist sehr ähnlich wie der Nationalsozialismus unter Adolf Hitler.",
"",
"Das Wort stammt aus dem Italienischen und letzten Endes aus dem Lateinischen.",
"\"Fasces\" sind Bündel aus Ruten.",
"In der römischen Republik hatten sogenannte \"Liktoren\" ein fascis, das war ein Beil, das in ein Rutenbündel eingearbeitet wurde.",
"Damit sollten sie die höheren Amtsträger beschützen und ihre Regeln durchsetzen.",
"Man verstand es auch als Symbol für die Macht der Staatsmänner.",
"Bei den Italienern war \"fascio\" ein Bund, ein Verein.",
"",
"Im März 1919 gründete Benito Mussolini die \"Fasci de combattimento\", die man als Kampfbünde übersetzen kann.",
"Sie trugen ein schwarzes Hemd und misshandelten oder töteten die Gegner von Mussolini.",
"Außer diesen \"Schwarzhemden\" gründete Mussolini 1921 die Nationale Faschistische Partei.",
"Von 1922 bis 1943 war er der Ministerpräsident von Italien, der Regierungschef.",
"",
"Man brauchte den Ausdruck \"Faschismus\" aber auch für die Regierungsform in anderen Ländern, die so funktionierten:",
"Die Demokratien mit einem Parlament sollten abgelöst werden.",
"Typisch für den Faschismus ist, dass ein starker Mann regiert ohne Rücksicht auf andere.",
"",
"== Was genau ist der Faschismus?",
"",
"Die Kommunisten meinten: Hinter den Faschisten stehen in Wirklichkeit die reichen und mächtigen Leute, die Imperialisten.",
"Die Faschisten sind nur ihr Werkzeug, um die Kommunisten zu bekämpfen.",
"Daher nennen viele Kommunisten ihre Gegner \"Faschisten\".",
"",
"Allerdings gibt es auch Wissenschaftler und Politiker, die keine Kommunisten sind, die aber dennoch von Faschismus sprechen.",
"Für sie ist der Faschismus eine gewalttätige Bewegung, die gegen Liberalismus, Sozialismus, die Demokratie, den Rechtsstaat und gegen Parlamente kämpft.",
"",
"Die meisten Wissenschaftler sagen dafür aber eher \"rechtsradikal\" oder \"rechtsextrem\".",
"Das sind allgemeinere Wörter, mit denen man viele Bewegungen und Parteien meinen kann.",
"Diese Wissenschaftler sagen auch:",
"Zwischen den rechtsradikalen Parteien gibt es große Unterschiede.",
"So war der Nationalsozialismus in Deutschland vielmehr eine rassistische und antijüdische Partei.",
"Außerdem war Hitler vielmehr ein Alleinherrscher, während es in Mussolinis Italien noch einen König und die katholische Kirche gab.",
"",
"== Gab es auch nach Mussolini noch Faschismus?",
"",
"Schon in der Zeit von Mussolini hat man in anderen Ländern Bewegungen und Parteien gegründet, für die Mussolini ein Vorbild war.",
"Manche nannten sich faschistisch, die meisten aber eher nicht.",
"In jedem Land war die Situation etwas anders.",
"In manchen Ländern regierte eine konservative Regierung ähnlich wie die Faschisten.",
"In anderen herrschte die Armee.",
"Manche Länder hatten noch einen König, andere nicht.",
"",
"Noch nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Italien Parteien und Politiker, die den Faschismus von Mussolini gut fanden.",
"Diese Bewegung nennt man Neofaschismus, also \"Neu-Faschismus\".",
"Das ist anders als in Deutschland und Österreich: Dort darf man keine Partei gründen, die Adolf Hitler verherrlicht.",
"In Italien wird das sehr locker gesehen.",
"Viele Faschisten besuchen gern zum Beispiel das Grab von Mussolini in Predappio.",
"",
"Lange Zeit war die Partei Movimento Sociale Italiano im Parlament Italiens.",
"Daraus wurde später die Partei Alleanza Nazionale.",
"Manchmal durfte sie sogar einige Minister in der Regierung bestimmen.",
"Heute gibt es andere Parteien als Nachfolger.",
"",
"Eine Enkelin des Diktators ist Alessandra Mussolini.",
"Sie findet den Faschismus noch immer gut.",
"Eine Zeitlang saß sie im Europäischen Parlament für die Partei Forza Italia von Silvio Berlusconi."
] |
585 |
Fasten
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fasten
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fasten
|
[
"Als Fasten wird die völlige oder teilweise Enthaltung von allen oder bestimmten Speisen, Getränken und Genussmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg, üblicherweise für einen oder mehrere Tage, bezeichnet.",
"Wird nur eine ganz konkrete Art der Nahrung oder ein Genussmittel weggelassen oder eingeschränkt, spricht man von Enthaltung oder Abstinenz.",
"",
"== Etymologie",
"",
"Das germanische Wort Fasten kommt als christlicher Begriff vom althochdt.",
"fasten, das ursprünglich bedeutet \"(an den Geboten der Enthaltsamkeit) festhalten\", wobei die gebotene Enthaltsamkeit als \"Fest-Sein\" gedacht wurde.",
"Vgl. auch gotisch fastan \"(fest)halten, streng beobachten, bewachen\".",
"",
"== Allgemeines",
"",
"Fasten als Gestaltungselement des Lebens ist historisch in zahlreichen Kulturen belegt und kommt in vielfältigen Formen sowie in teilweise festgelegten Ritualen vor: für bestimmte Jahreszeiten oder Zeitabschnitte, kollektiv oder individuell, als völliger oder teilweiser Verzicht auf Nahrungsmittel sowie auf Genussmittel, Fleisch, Alkohol, Sexualität u. a. Kulturhistorisch überwiegen Fastenzeiten zu bestimmten Terminen, wo sie neben religiösen Aspekten auch als medizinisch nützlich angesehen wurden.",
"Hippokrates von Kos schrieb angeblich: \"Sei mäßig in allem, atme reine Luft, treibe täglich Hautpflege und Körperübung und heile ein kleines Weh eher durch Fasten als durch Arznei.\"",
"",
"Die (religiöse) Fastenpraxis in Antike und Mittelalter unterschied drei Stufen:",
"",
"In der Neuzeit finden sich Formen des therapeutischen Fastens, etwa eine Diät begleitend oder in der Trauerarbeit, bis hin zu Formen des Protestes im Hungerstreik und des politischen Fastens, z. B. eines Mahatma Gandhi.",
"Andererseits lässt sich der Trend erkennen, alte medizinische oder religiöse Traditionen neu zu entdecken.",
"",
"Im religiösen Kontext schließlich dient das Fasten unter anderem der Reinigung der Seele, der Buße im Christentum, der Abwehr des Bösen, dem Streben nach Konzentration, Erleuchtung oder Erlösung.",
"",
"Allgemein soll das Fasten mittels Verzicht oder reduzierter Nahrungsaufnahme mehreren Zwecken dienen:",
"",
"Der zeitweilige Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel während des Fastens wird nicht als Nahrungstabu behandelt.",
"",
"== Fasten in den Religionen",
"",
"Viele Religionen kennen Tage oder Zeiten des Fastens.",
"Im alten Ägypten war das Fasten bekannt.",
"Die Fastenkultur umfasste unter anderem den Verzicht auf Fischgerichte in der Laichzeit.",
"Die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern sollen die ägyptischen Kopten so von ihren Vorfahren übernommen haben.",
"",
"In der Askese-Kultur Ostasiens und im Hinduismus spielt die Enthaltsamkeit auch im Yoga eine Rolle.",
"Das ritualisierte Fasten bis zum Tod gibt es als Sallekhana im Jainismus und als Prayopavesa im Hinduismus.",
"",
"=== Judentum",
"",
"Fasten bedeutet im Judentum am Fasttag vom Vorabend bis zum Abend des Tages (etwa 25 Stunden, aber nicht länger) nichts zu essen und nichts zu trinken.",
"Auch Rauchen ist untersagt.",
"Jeder Festtag und Fasttag beginnt am Vorabend, denn im jüdischen Kalender dauert der Tag vom Vorabend bis zum Abend des Tages - nicht von 0 bis 24 Uhr.",
"Als diese \"langen\" Fasttage gelten Tischa beAv und Jom Kippur.",
"Es gibt aber auch \"kurze\" Fasttage, wie Assara beTevet, Ta'anit Esther, Fasten der Erstgeborenen, Schiwa Assar beTammus und Zom Gedalja.",
"An ihnen beginnt das Fasten nicht schon am Vorabend, sondern erst mit der Morgenröte, und dauern dann bis zum Einbruch der Nacht.",
"Schwangere und Stillende müssen nicht fasten.",
"Kranke fragen einen Rabbiner, ob Fasten mit ihrer Krankheit vereinbar ist.",
"Fasten sollen Mädchen ab 12 Jahren und Knaben ab 13 Jahren.",
"Aber auch jüngere Kinder sollen an das Fasten herangeführt werden, beispielsweise indem sie sich nicht unbedingt \"satt\" essen und auf Süßigkeiten verzichten.",
"",
"Der einzige jüdische Ruhe- und Fastentag, der in der Tora erwähnt wird, ist der Versöhnungstag (Jom Kippur).",
"Gott fordert das von ihm auserwählte Volk, das sich durch seine Beziehung zu Gott definiert und von den anderen Völkern unterscheidet, zur Einhaltung seines ewigen Gesetzes des Fasten- und Ruhetages auf:",
"",
"Mehrfach berichtet das Alte Testament auch vom Fasten als Zeichen der Trauer oder um den Ernst eines Gebetes zu betonen (Esra 8,21 EU).",
"So fastete König David, als einer seiner Söhne todkrank wurde (2 Sam 12,15ff EU).",
"",
"Diejenigen Fasttage, die an bestimmte Ereignisse wie die Zerstörung des Tempels in Jerusalem am neunten Tag des Monats Av erinnern, werden von orthodoxen und ultraorthodoxen Juden begangen.",
"Der auf den 10. Tag des Monats Tischri fallende Versöhnungstag Jom Kippur, der höchste Fastentag im jüdischen Kalender, wird auch von weniger frommen Juden eingehalten.",
"",
"=== Christentum",
"",
"Das christliche Fasten beruht auf jüdischer Tradition.",
"Das Christentum kennt vornehmlich die 40 Tage der großen Fastenzeit, die der Vorbereitung auf Ostern dient und an die 40 Tage erinnert, die Jesus Christus fastend und betend in der Wüste verbrachte.",
"Der Aspekt des Fastens in der Adventszeit, die ebenfalls eine Buß- und Fastenzeit ist, tritt mittlerweile mehr in den Hintergrund.",
"",
"Es entwickelte sich in der Tradition eine Praxis, dass man wöchentlich am Mittwoch (dem Tag, an dem Jesus Christus verraten wurde) und am Freitag (dem Tag, an dem er gekreuzigt wurde), fastete (auch nach pharisäischer Vorgabe waren bereits zwei wöchentliche Fastentage durchgeführt worden.) Das Fasten der Katechumenen vor der Taufe gab es schon im Frühchristentum, die Fasten an den Vigiltagen einiger Hochfeste kamen später hinzu.",
"",
"Jesus Christus rief in der Bergpredigt (Mt 6,16-18 EU) zur Demut bei der Übung des Fastens auf:",
"",
"==== Orthodoxe Kirchen",
"",
"Die orthodoxen Kirchen kennen mehrere mehrwöchige Fastenzeiten pro Jahr (40 Tage vor Ostern, 15 Tage vor Mariä Himmelfahrt, vier Wochen vor Weihnachten bis einschließlich Heilig Abend) sowie einzelne Fastentage vor bestimmten Namenstagen Heiliger, die meist mit völligem Verzicht auf tierische Nahrungsmittel sowie Öl verbunden sind; An manchen Fasttagen ist nur Fleisch nicht erlaubt, an anderen ist Fisch erlaubt.",
"Meeresfrüchte und Wein in Maßen sind stets erlaubt, außer der Genuss von Wein am Vortag der heiligen Kommunion.",
"Die Teilnahme an dieser setzt das Fasten und die entsprechenden Verzicht, vor allem auf tierische Produkte, voraus.",
"Dazu kommt auch hier das beschriebene Fasten am Mittwoch und Freitag sowie 40 Tage nach Verlust eines nahen Angehörigen.",
"Kleine Kinder und Kranke sind vom Fasten ausgenommen und dürfen auch ohne Einhaltung der Fastengebote die heilige Kommunion empfangen.",
"",
"Gegenwärtig bestehen die umfangreichsten Fastenregeln in der griechisch-, russisch-, rumänisch- und serbisch-orthodoxen Kirche, wo während der Fastenzeiten auf Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und Öl verzichtet wird.",
"An Gedenktagen der Heiligen sind allerdings Öl und an bestimmten Tagen Fisch erlaubt.",
"Zum Teil unterscheiden sich die Fastenregeln zwischen den einzelnen orthodoxen Kirchen leicht.",
"In der koptischen, der äthiopisch-orthodoxen und der syrisch-orthodoxen Kirche hingegen fasten die Gläubigen mittwochs und freitags, indem sie auf Fleisch, Eier und Milchprodukte verzichten.",
"Fisch, Meeresfrüchte und Honig sind erlaubt.",
"",
"==== Römisch-katholische Kirche",
"",
"Die katholische Kirche hat körperlichen Ausdrucksformen der Bußpraxis von jeher viel Beachtung geschenkt.",
"Bis zu den Reformen durch Papst Paul VI.",
"nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil galten als gebotene Fast- und Abstinenztage neben dem Aschermittwoch und dem Karfreitag auch die Freitage der Fastenzeit, der Karsamstag bis mittags und die Freitage der vier Quatemberwochen.",
"Daneben bestand das Fasten-, nicht aber das Abstinenzgebot auch am Vigiltag verschiedener Feste: am Heiligen Abend, und den Vigiltagen von Pfingsten, Mariä Himmelfahrt und Allerheiligen.",
"",
"Doch wurde seit etwa 1960 die entsprechende kirchliche Bußpraxis gelockert: als strenge Fast- und Abstinenztage gelten nur noch Aschermittwoch und Karfreitag.",
"Dabei ist unter Fasten zu verstehen, dass man nur einmal am Tag eine sättigende Mahlzeit, zu den anderen beiden Tischzeiten je eine kleine Stärkung zu sich nimmt.",
"Bei der Abstinenz hat man sich jeglicher Fleischspeisen zu enthalten.",
"Zum Halten des Fastengebotes sind die Erwachsenen bis zum 60. Lebensjahr verpflichtet, zur Abstinenz alle Gläubigen ab 14 Jahre bis zum Lebensende.",
"",
"Eine persönliche Form der Buße, das sogenannte Freitagsopfer, ist an allen Freitagen des Kirchenjahres geboten (außer wenn ein Hochfest auf einen Freitag fällt).",
"Viele Katholiken halten traditionell auch mittwochs und samstags Abstinzenz.",
"In asketisch lebenden Orden verzichten die Mitglieder völlig oder zumindest an mehreren Tagen der Woche auf Fleisch von warmblütigen Tieren, teils auch auf Milchprodukte, Öl, Eier oder Fisch.",
"",
"==== Einflüsse der Reformation",
"",
"Die Reformatoren des 16. Jahrhunderts kritisierten die kirchlichen Fastengebote als reine Äußerlichkeiten, durch die das Wohlwollen Gottes nicht erlangt werden könne.",
"Ulrich Zwinglis Reformation in der Schweiz begann mit einem demonstrativen Wurstessen am ersten Sonntag der Fastenzeit.",
"Martin Luther fastete zwar auch, äußerte aber, der Mensch werde \"nicht durch das Fasten angenehm bei Gott, sondern allein durch die Gnade, allein durch den Glauben\".",
"",
"In den vergangenen Jahren haben neben den großen Kirchen auch evangelikale und charismatische Kreise das Fasten neu entdeckt und praktizieren oft auch bewussten Verzicht (auf Schlaf, um mehr Zeit für das Gebet zu haben, auf einzelne Mahlzeiten zugunsten von Hungernden usw.), allerdings nicht als Kirchengebote, sondern als freiwillige spirituelle Erfahrung.",
"Ähnlichen Zwecken dient die in vielen Pfarreien praktizierte \"Fastensuppe\" anstelle des üblichen Mittagessens.",
"Die kanadischen Mennoniten riefen vor dem letzten Golfkrieg zu weltweiten Fastentagen und Friedensgebeten auf.",
"Dieses Fasten wurde inhaltlich von Jesaja 58,3-8 EU hergeleitet.",
"",
"Ebenfalls hat sich in den vergangenen Jahren auch bei vielen evangelischen Christen die Aktion \"7 Wochen Ohne\" durchgesetzt.",
"Sie verzichten in dieser Fastenzeit bewusst auf Alkohol, Süßigkeiten oder auch auf anderes, etwa eingeschlichene Gewohnheiten, die als belastend empfunden werden (wie etwa Fernsehen).",
"In vielen evangelischen Gemeinden wird diese Aktion, die jedes Jahr unter einem Motto steht, durch regelmäßige Treffen begleitet.",
"",
"=== Hinduismus",
"",
"Fromme Hindus verzichten häufig völlig oder zeitweise auf bestimmte Nahrungsmittel.",
"Je nach den verschiedenen Familienbräuchen, Vorgaben ihres Gurus oder aus politischen Gründen.",
"Man fastet zu bestimmten Mondkonstellationen, Feiertagen oder zu persönlich gewählten Zeiten.",
"",
"=== Islam",
"",
"Im Islam ist das Fasten (Saum) eine der \"fünf Säulen\".",
"Während des Monats Ramadan besteht für alle Muslime (außer für Frauen in der Menstruation, Schwangere oder nach der Geburt), die in vollem Besitz ihrer Geisteskräfte ('aqil), volljährig (baligh), körperlich dazu imstande (qadir) und nicht auf Reisen sind, die Pflicht, von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang dem Körper keinerlei Substanzen zuzuführen.",
"Das bedeutet, auf die Aufnahme von Speisen, Getränken und auf das Rauchen zu verzichten.",
"",
"=== Bahaitum",
"",
"Im Bahaitum besteht das Fasten, wie in vielen Religionen, aus der Enthaltung von Nahrung und Flüssigkeit.",
"Die Fastenstunden beginnen nach Sonnenaufgang und enden mit dem Sonnenuntergang.",
"Die Bahai-Fastenzeit beginnt am 1., 2. oder 3. März (je nach Sonnenstand) und endet 19 Tage darauf unmittelbar vor der Tagundnachtgleiche im März bzw. dem astronomischen Frühlingsanfang, der auch im Bahai-Kalender mit dem Feiern von Nouruz den Beginn des neuen Jahres markiert.",
"Durch Krankheit oder Alter Geschwächte sind ausgenommen.",
"",
"Untersuchungen stellen die positive medizinische Wirkung des religiösen Fastens nach dem Intervallmodell des Bahaitums heraus.",
"Auch wenn wissenschaftliche Erkenntnisse die gesundheitsfördernde Wirkung des Fastens nahelegen, ist im Bahaitum wie in anderen Religionen \"der Sinn und Zweck des Fastens geistiger Natur\".",
"Der Gläubige soll aus Liebe zur \"Schönheit Gottes\" und seiner Propheten fasten, und der Tatsache gedenken, dass diese selbst während der \"göttlichen Eingebung\" gefastet haben.",
"Die Weisheit des Fastengebotes werde darin erkannt, dass es die \"Geistigkeit\" steigere und den Einfluss des \"niederen Selbstes\" reduziere.",
"Die Annahme dieser spirituellen Übung liege ausschließlich in Gottes Hand.",
"Fasten helfe den Gläubigen, alltägliche Gewohnheiten zu reflektieren, die eigene Willenskraft zu schulen, schlechte Gewohnheiten abzulegen und sich auf das Wichtige im Leben zu besinnen.",
"",
"== Heilfasten",
"",
"Als Heilfasten wird ein Fasten verstanden, das zu einem höheren Wohlbefinden oder verbesserter Gesundheit führen soll.",
"Begründer des Heilfastens war Otto Buchinger (1878-1966), der nach einer dreiwöchigen Fastenkur nicht mehr an seiner rheumatischen Arthritis litt, sich der Forschung und Entwicklung des Heilfastens widmete.",
"Positive gesundheitliche Wirkungen des Heilfastens wurden 1991 unter anderem bei Rheuma der Gelenke, Bluthochdruck oder hohen Fett-/Zuckerwerten im Blut festgestellt.",
"Eine deutliche Verbesserung von Krankheiten und die Verbesserung von Fett- und Zuckerwerten im Blut wurde durch eine 2019 veröffentlichte Studie von Francoise Wilhelmi de Toledo in Zusammenarbeit mit Andreas Michalsen von der Charite Berlin vermutet.",
"",
"Neben einigen älteren Kur- und Fastenformen (siehe Pfarrer Kneipp) haben sich im 20. Jahrhundert weitere zahlreiche ärztlich begleitete Formen des Fastens mit erwünschter \"Entschlackung\" oder \"Regeneration\" von Körper und Seele etabliert.",
"Gemeinsam ist diesen, dass sie einige Tage der Vorbereitung erfordern, eine gezielte Darmentleerung anstreben und täglich etwa drei Liter zu trinken sind.",
"Vorherige oder begleitende ärztliche Untersuchungen minimieren mögliche Risiken, und das Ende des Heilfastens (früher Fastenbrechen genannt) wird behutsam gestaltet.",
"",
"Durch ein wenige Tage andauerndes, sogenanntes Kurzzeitfasten wurde eine Steigerung der Verträglichkeit von Chemotherapien sowohl beim Menschen, als auch bei Tierversuchen beobachtet.",
"",
"== Auswirkungen des Fastens auf den Stoffwechsel (Animation)",
"",
"Wie sich die verschiedenen Prozesse des Stoffwechsels beim Fasten verändern, zeigt der Animationsfilm."
] |
[
"Fasten bedeutet, dass man während einer bestimmten Zeit nichts isst.",
"Man kann auch nur auf einen Teil des Essens verzichten.",
"Oft ist dies Fleisch oder bestimmte Genussmittel wie Süßigkeiten oder Alkohol.",
"",
"Zwei Gründe stehen beim Fasten im Vordergrund: Die Gesundheit oder die Religion.",
"Wegen ihrer Gesundheit trinken viele Leute gerade im Januar keinen Alkohol.",
"Sie denken, dass sie schon über Weihnachten und Neujahr zu viel davon getrunken haben.",
"Andere haben während diesen Tagen an Gewicht zugelegt.",
"Indem sie sich einschränken, wollen sie wieder abnehmen.",
"",
"Auch mit Gesundheit hat die Entschlackung des Körpers zu tun.",
"In unserem Körper lagern sich nämlich Reststoffe ab, die bei der Verarbeitung der Nahrung übrigbleiben.",
"Das ist der Stoffwechsel.",
"Während des Fastens kann der Körper solche Reststoffe besser hinausbefördern.",
"",
"Eine modernere Art ist das Teilfasten.",
"Man nennt es auch Intervall-Fasten.",
"Ein Intervall ist eine bestimmte Zeitspanne.",
"Man geht davon aus, dass der Körper nicht dauernd Nahrung bekommen soll.",
"Man soll der Verdauung zwischendrin eine genügend lange Pause gönnen.",
"Damit dies etwas nützt, sollte die Pause vermutlich etwa 14 bis 16 Stunden dauern.",
"",
"== Was ist religiöses Fasten?",
"",
"In vielen Religionen ist der Verzicht wichtig.",
"Während dieser Zeit beschäftigt sich der Mensch nicht mit seinen Genüssen und konzentriert sich dafür mehr auf Gott und sein eigenes inneres Wesen.",
"Fasten hat in den meisten Religionen eine lange Tradition und ist auch wichtig.",
"",
"Im Judentum verlangt die Tora einen Fasttag vor dem Versöhnungsfest Jom Kippur.",
"Auch der König David fastete, als einer seiner Söhne sehr krank war und ihm der Tod drohte.",
"Heute gibt es im Judentum über das Jahr verteilt sieben Fastentage.",
"",
"Im Christentum denkt man vor allem an die Fastenzeit vor Ostern.",
"Sie dauert vierzig Tage und soll die Menschen auf das Fest vorbereiten.",
"Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch.",
"Sie erinnert auch daran, dass Jesus vierzig Tage in der Wüste verbracht und während der ganzen Zeit gefastet hat.",
"In der Fastenzeit geht es aber nicht darum, gar nichts zu essen.",
"Meistens geht es um den Verzicht auf Fleisch.",
"Alles andere, vor allem Fisch, ist jedoch erlaubt.",
"",
"Im Islam gehört das Fasten zu einer der Fünf Säulen des Glaubens.",
"Im Monat Ramadan darf man nichts essen und nichts trinken, solange es draußen hell ist.",
"Ausgenommen davon sind Kinder und schwangere Frauen.",
"Besonders hart ist der Ramadan, wenn er auf den Sommer fällt und die Tage lang und heiß sind.",
"",
"Auch im Alten Ägypten war das Fasten bekannt.",
"Im Buddhismus spielt es heute vor allem bei den Mönchen eine wichtige Rolle.",
"Im Hinduismus ist das Fasten auch im Zusammenhang mit dem Yoga wichtig."
] |
586 |
Fastfood
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fast_Food
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fastfood
|
[
"Der Anglizismus Fast Food (IPA: fastfud, anhören?/i; englisch fast food, \"schnelle Nahrung\", Schnellimbiss) steht in der Gastronomie für standardisierte Speisen mit einfachen Zubereitungsverfahren, die für den schnellen Verzehr gedacht sind.",
"Als Gegensatz dazu versteht sich die in den 80er Jahren entstandene Slow-Food-Bewegung.",
"",
"== Allgemeines",
"",
"Fast Food ist eine Form der Nahrungszubereitung und -darreichung, bei der Rationalität und Funktionalität der Nahrungszubereitung bzw. -aufnahme im Vordergrund stehen und auf traditionelle Esskultur weitgehend verzichtet wird.",
"Die Zeitspanne zwischen Zubereitung und Übergabe des Produktes beträgt meist weniger als zehn Minuten.",
"Der Begriff ist im Sinne von Junkfood negativ belegt.",
"",
"Beim schnellen Verzehr spielt der Faktor Zeit bei der Nahrungsaufnahme der Speisen eine wichtige Rolle.",
"Die klassische Küche wie die asiatische Küche (chinesische Küche, japanische Küche oder thailändische Küche), deutsche Küche, französische Küche oder italienische Küche legen bei der Esskultur Wert auf lange Speisezeiten (Slow Food der Haute Cuisine).",
"Die zunehmende Industrialisierung und Bürokratisierung haben dazu geführt, dass Arbeitskräfte zunehmendem Zeitdruck ausgesetzt sind und ihre Mittagspause keine ausgiebigen Speisezeiten zulässt.",
"In diesem Umfeld ist die Idee des Fast Food entstanden, die sich allmählich auf die gesamten Speisegewohnheiten der Bevölkerung ausgedehnt hat.",
"",
"Fast Food wird selten in der herkömmlichen Gastronomie, häufiger an Theken- oder im Straßenverkauf (Street Food), Schnellrestaurants oder teilweise per Lieferservice angeboten.",
"Die Speisen werden einerseits schnell zubereitet und andererseits oft schnell verzehrt, bisweilen auch unterwegs im Gehen oder Stehen.",
"In manchen Fällen bieten Drive-ins den Verkauf der Produkte über spezielle Schalter für Autofahrer an.",
"Typische Gerichte sind Brat-, Brüh- oder Currywürste, Chicken Wings, Hotdogs, Fish and Chips, Hamburger, Pommes frites, Pizzen, Döner Kebab und Sandwiches.",
"",
"Fast-Food-Ketten garantieren eine gleichbleibende Qualität in Zusammenstellung und Geschmack zu jeweils gleichen oder nur wenig differierenden Preisen.",
"Teilweise wird eine unkompliziertere Esskultur wie der Verzicht auf traditionelle Essensriten und Tischmanieren geschätzt, insbesondere von jüngeren Kunden.",
"Vor allem in den Anfangszeiten galt Fast Food als Verkörperung des American Way of Life im deutschsprachigen Raum.",
"",
"Die Nahrungszubereitung findet unter hohem Rationalisierungsgrad meist an Fritteusen, Mikrowellen oder Grills statt, Ausgangsprodukte sind oft Fertignahrung oder Zubereitungen aus Halbfertigprodukten, oft Kühl- oder Tiefkühlware, wobei häufig Zutaten wie z. B. Weizenmehl, Zucker oder (gehärtete) Pflanzenfette zum Einsatz kommen.",
"Kritiker bemängeln, dass diese Produkte meist von geringem ernährungsphysiologischem Nährwert seien, die bei zu häufigem Konsum zu Fehlernährungssymptomen, insbesondere zu Übergewicht führen könnten.",
"Vollwertprodukte oder Erzeugnisse aus ökologischer Landwirtschaft sind wie Angebote für Vegetarier und Diabetiker selten.",
"Als Verpackung wird in der Regel Einweggeschirr verwendet, um den Verkauf außer Haus zu ermöglichen und bei Verzehr im Haus den Abwasch einzusparen.",
"Insbesondere im Lieferservice werden häufig Verpackungen aus Schaumkunststoff, Aluminium oder nicht recyclingfähige, aluminiumbeschichtete Kartons verwendet.",
"",
"== Anbieter",
"",
"Anbieter von Fast Food sind sowohl große multinationale Konzerne als auch kleinere Ketten sowie Familienbetriebe bzw. selbstständige Einzelunternehmer.",
"Auch beteiligen sich weitere Branchen wie Bäckereien (siehe Bäckergastronomie), Fleischereien sowie Fischgeschäfte am Markt.",
"",
"Viele Schnellrestaurantketten und regionale Anbieter verwenden Fertigprodukte, die vor Ort schnell und einfach aufbereitet werden.",
"Die Zubereitung von Fast Food erfordert meist keine hohe Qualifikation; dementsprechend ist das Lohnniveau niedrig (\"McJobs\").",
"In der Systemgastronomie wird zudem sehr arbeitsteilig gearbeitet.",
"Die Auswahl ist sowohl bei großen Ketten als auch bei kleinen unabhängigen Anbietern in der Regel auf wenige Produkte reduziert und standardisiert.",
"Der Kunde kann oft nur anhand von Abbildungen wählen und nach Portionsgrößen variieren.",
"Kleinere Imbissbuden im Privatbesitz (Pommesbuden, Dönerläden) werden meist als Familienbetrieb geführt und bieten häufig keine Sitzplätze an.",
"Insbesondere in Deutschland bedeutet dies eine Kostenersparnis, da in manchen Bundesländern bei vorhandenen Sitzplätzen auch Toiletten bereitgestellt werden müssen.",
"Ein gewünschter Nebeneffekt ist dabei auch, dass auf Stehplätzen Gäste kürzer verweilen und die Warenrotation somit gesteigert wird (Schnelldreher).",
"",
"Der Markt für \"schnelles Essen\" ist umkämpft.",
"Besonders große Ketten versuchen, mit Marketingkampagnen Umsätze zu steigern und vor allem junge Menschen zu umwerben.",
"Häufig finden durch Pizzerien und regionale Fast-Food-Anbieter in relativ hohen Auflagen Postwurfsendungen für Lieferservice statt.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Bereits in der Antike waren Vorläufer der Schnellrestaurants weit verbreitet.",
"In größeren Städten gab es Läden, in denen man warmes Essen kaufen konnte; einige solcher Läden, die in ihrer Einrichtung modernen Fast-Food-Buden bereits erstaunlich ähnlich waren, wurden in Pompeji ausgegraben.",
"Diese Läden waren für viele Städter die einzige Möglichkeit, warm zu essen, da Mietwohnungen oft keinen Herd besaßen.",
"",
"Vorläufer der modernen mobilen Esskultur lassen sich im 19. Jahrhundert ausmachen, als aus Russland heimgekehrte napoleonische Soldaten in Frankreich gewisse Schnellrestaurants mit dem Lehnwort Bistro (russisch cpo, bystro, \"schnell\") versahen.",
"",
"Den ersten Hamburger servierte wahrscheinlich 1895 als \"steak sandwich\" der \"Louis' Lunch\" des deutschstämmigen Louis Lassen in New Haven.",
"Es bestand aus Rinderhackfleisch (englisch ground beef), das von zwei Toastbrotscheiben bedeckt war.",
"Die Eröffnung des ersten McDonald's-Restaurants am 15. April 1955 mit Cheeseburger, Pommes frites oder Milkshakes in Des Plaines gilt als kommerzieller Beginn der Fast Food-Idee.",
"Dick und Mack McDonald verfügten über acht Multimixer für Milkshakes, die von Ray Kroc stammten.",
"Zusammen mit ihm gründeten sie am 2. März 1955 eine Franchising-Gesellschaft, die bereits im ersten Jahr 18 neu gegründete Restaurants verzeichnen konnte.",
"Die Idee für dieses Fast Food gründete sich auf der Überlegung, dass die wenigsten Arbeitnehmer in den USA über eine Kantine verfügen und daher ihr Mittagessen außerhalb in der kurzen Mittagspause zu sich nehmen müssen.",
"",
"Der Begriff fast food entstand in jener Zeit in den USA.",
"In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam Fast Food auch nach Europa und ist heute in der ganzen Welt verbreitet.",
"Ursprünglich waren es in Amerika vor allem die Hamburger, die als typisches Fast-Food-Menü angesehen wurden, weil man sie auch im Gehen verzehren kann.",
"",
"Schon seit sehr langer Zeit gibt es auf Bahnhöfen und Märkten, in Häfen und am Wege Garküchen, fliegende Händler und Wurststände, die Passanten Speisen zum Mitnehmen verkaufen.",
"Fish and Chips etwa bietet man seit Langem in England (früher in Zeitungspapier eingehüllt) der eiligen Laufkundschaft an.",
"Zur Verbreitung von Fast Food haben auch geänderte Einkaufsgewohnheiten beigetragen:",
"In modernen Einkaufszentren gibt es fast immer neben den Kaufhäusern und Fachgeschäften auch einige Fast-Food-Anbieter, so dass nebenbei ein Snack eingenommen werden kann.",
"",
"== Gesundheitsrisiken",
"",
"Fast-Food-Produkte weisen oft einen hohen Fettanteil auf und sind stark salzig oder süß, was deren Geschmack verstärkt und die Speisen besonders attraktiv erscheinen lässt.",
"Stark verarbeitete Lebensmittel können zu einer erhöhten Aufnahme von Kalorien verleiten.",
"Sie sind kalorienreich, weisen einen geringen Anteil an Ballaststoffen auf und sind vitaminarm und mineralstoffarm.",
"Deshalb führt ein hoher Fast Food-Konsum zu Gesundheitsrisiken wie Übergewicht und Diabetes mellitus.",
"In Imbissbuden werden oft Speisen zum Aufwärmen frittiert, die in der klassischen Gastronomie gebraten oder gekocht werden.",
"Diese Art der Zubereitung macht die Produkte zusätzlich kalorienreicher.",
"Ernährungsphysiologen bemängeln an der Fast-Food-Esskultur, dass Nahrung nicht in Ruhe und langsam aufgenommen wird.",
"Besonders wichtig für die Verdauung ist die Anreicherung mit Speichel, was durch häufiges Kauen erreicht wird.",
"Schnelles Essen ist zudem meist nicht gesundheitsförderlich, da man leicht zu viel isst und die Verdauung belastet, da die Produkte oft aufgrund des geringen Ballaststoffgehaltes nicht sofort sättigend wirken.",
"",
"Viele Fast-Food-Gerichte sind inhaltlich weniger ausgewogen als traditionelle Gerichte, die mit Gemüsebeilagen gegessen werden.",
"Ernährungsprobleme entstehen aber nicht selten durch einseitige und qualitativ unausgewogene Ernährung des Menschen.",
"Dazu kann es kommen, wenn Menschen einen zu großen Anteil ihrer Nahrung in Form von Fast Food aufnehmen und nur wenig Obst oder Gemüse essen.",
"",
"Aufgrund des meist hohen quantitativen Nährwerts in Verbindung mit schneller Nahrungsaufnahme kann häufiger Fast-Food-Genuss Ursache für gesundheitliche Probleme sein.",
"Darunter fallen z. B. Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2, Stoffwechselprobleme, höhere Belastung der Leber oder Nieren oder Allergien durch Nahrungsmittelzusätze wie Konservierungsmittel.",
"",
"Eine Studie der University of New South Wales zeigte, dass sehr fett- und zuckerhaltiges Essen schon innerhalb kurzer Zeit das Gedächtnis schädigt.",
"Derartig gefütterte Ratten litten bereits nach einer Woche unter Gedächtnisstörungen.",
"",
"In den USA und in Großbritannien gibt es aufgrund der epidemieartigen Zunahme von Übergewicht, insbesondere bei Jugendlichen, mittlerweile vermehrt politische Bemühungen, Fast-Food-Gerichte in staatlichen Schulen zu verbieten.",
"In den USA haben Imbissketten wie McDonald's oder Pizza Hut Filialen direkt in den Schulen eröffnet.",
"Auf einem Ernährungsgipfel in Sacramento unterzeichnete im Jahr 2005 der damalige kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger drei Gesetze, die den Schulen strenge Ernährungsvorschriften auferlegen.",
"So sollten ab 2007 süße Limonaden und kalorienreiche Snacks verboten werden.",
"Der Stadtrat von Los Angeles verbot im Juli 2008 für den Stadtteil South Los Angeles die Eröffnung neuer Fast-Food-Restaurants für ein Jahr.",
"",
"Ein hoher Anteil von Fast Food am gesamten Nahrungskonsum wird durch die Verkaufsstrategie der meisten großen Anbieter unterstützt:",
"Große Schnellrestaurantketten bieten stark rabattierte Riesenportionen an, die zu hoher Kalorienaufnahme durch eine einzige Mahlzeit führen.",
"Viele Konsumenten lassen sich durch die günstigen Preise verleiten, mehr zu bestellen, als sie eigentlich wollen.",
"Dieses Rabattsystem wird von vielen Ernährungsexperten in diversen Ländern, besonders in den USA, stark kritisiert.",
"Aufgrund von Kritik zog McDonald's sein Supersize-Angebot in den Vereinigten Staaten zurück.",
"",
"== Umweltschutz",
"",
"Umweltschutzorganisationen kritisieren, dass die fertigen Produkte lange Transportwege zurücklegen und so viel Energie verbraucht wird, dass Einwegverpackungen viel Müll verursachen und die Tiefkühlware einen hohen Energieverbrauch fordert.",
"Der hohe Anteil tierischer Produkte erfordert aufgrund der extensiven Weidehaltung große Flächen.",
"Der in diesem Zusammenhang erhobene Vorwurf, für Rinderweiden großer Fast-Food-Ketten werde in Brasilien Regenwald abgeholzt, machte besonders McDonald's in den 1980er Jahren zum Angriffspunkt von Umweltschützern.",
"Viele große Ketten verwenden daher Produkte aus dem Land selbst oder aus den benachbarten Staaten, um die Transportwege möglichst gering zu halten.",
"",
"== Umsatzsteuer",
"",
"Wird das Gericht in Deutschland im Restaurant verzehrt, muss der Anbieter den normalen Satz von 19 % Umsatzsteuer entrichten.",
"Wird das Gericht hingegen mitgenommen, reduziert sich die Steuer auf die für Lebensmittel üblichen 7 %.",
"Der Kunde wird daher immer vor der Rechnungsstellung gefragt, ob er die Speisen im Restaurant verzehren oder mitnehmen möchte.",
"Da er in der Regel denselben Preis bezahlt, ist der Netto-Ertrag für den Anbieter beim Mitnahme-Essen höher.",
"",
"In der Schweiz ist auf Speisen, die vor Ort im Sitzen verzehrt werden, der Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungsbetriebe von 8 % zu entrichten.",
"An einem Imbissstand erworbenes und mitgenommenes Essen gilt aber steuerrechtlich als Grundnahrungsmittel, weshalb der reduzierte Satz von 2,5 % für Lebensmittel zur Anwendung kommt.",
"",
"In Österreich werden Speisen mit 10 % und Getränke mit 20 % Umsatzsteuer besteuert, wobei dies gleichermaßen für Mitnahme sowie Verzehr im Restaurant gilt.",
"",
"== Slow Food",
"",
"Als sich in den 1980er Jahren amerikanische Fast-Food-Unternehmer auch in Italien ausbreiten wollten, entstand dort eine Gegenbewegung: Slow Food.",
"Inzwischen hat sich diese Gegenbewegung auch in vielen anderen Ländern etabliert, unter anderem auch in Deutschland."
] |
[
"Das Wort Fastfood, sprich: Faast-Fuud, kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt \"schnelles Essen\".",
"Zum Fastfood gehören Speisen wie Bratwurst, Pommes frites und Hamburger.",
"Schnell ist das Essen, weil man es nach der Bestellung sehr rasch bekommmt.",
"",
"Es gab schon vor sehr langer Zeit, im Altertum, so etwas wie Fastfood.",
"Den Leuten wurde aus Buden an der Straße warmes Essen verkauft.",
"Das Wort Fastfood gibt es aber erst seit dem Jahr 1950.",
"Damals gab es in Amerika sehr viele Schnellrestaurants.",
"",
"== Wo isst man Fastfood?",
"",
"Fastfood bekommt man zum Beispiel an Verkaufsständen an der Straße.",
"Manche Verkaufsstände haben Räder:",
"Ein Imbisswagen oder Foodtruck ist eine Art kleiner Lastwagen mit Theke.",
"Man isst Fastfood davor im Stehen oder nimmt es mit auf den Weg.",
"Manche Leute mögen Fastfood schon deshalb nicht, weil sie lieber gemeinsam an einem Tisch essen.",
"",
"Sitzen kann man in einer Imbissbude oder im Schnellrestaurant.",
"Eine Imbissbude oder Pommesbude ist eher klein: außer der Theke mit dem Essen und der Kasse gibt es dort noch einige Tische und Stühle.",
"",
"Sogenannte Schnellrestaurants sind größer:",
"Man bekommt das Essen meist schneller als im Restaurant, weil man nicht am Tisch bedient wird.",
"Man bestellt an der Kasse sein Essen und trägt es selbst zum Tisch.",
"Das Essen erhält man rasch, weil es oft schon vorher auf Vorrat zubereitet wurde.",
"In manchen Schnellrestaurants liegt das Essen ziemlich lang bereit, bevor es verkauft wird.",
"",
"Manche Buden oder Restaurants bieten es an, dass Essen bestellt werden kann.",
"Die Kunden rufen von zuhause aus an oder geben die Bestellung im Internet auf.",
"Entweder holen sie es selber ab und müssen daher nicht im Restaurant warten.",
"Oder aber das Essen wird zu einem nach Hause gebracht.",
"Das kostet manchmal etwas extra.",
"",
"Fastfood gibt es allerdings auch in \"richtigen\" Restaurants.",
"In manchen ist es für Kinder gedacht, wie vielleicht kein \"echtes\" Gericht mögen.",
"Manche teuren Restaurants bieten typisches Fastfood auf eine besondere Art an:",
"Sie verwenden frische Zutaten, gutes Fleisch und richten alles raffiniert an.",
"",
"== Ist Fastfood schlechtes Essen?",
"",
"In der Fastfood-Küche verwendet man keine oder fast keine frischen Lebensmittel.",
"Stattdessen nimmt man Essen aus der Tiefkühltruhe.",
"Zusammen mit Öl wird das Essen dann auf einem Grill oder in einer Fritteuse warm gemacht.",
"Fritteuse heißt das Gerät, in dem auch Pommes frites gemacht werden.",
"Das viele Fett kann dazu führen, dass man dick wird.",
"",
"Außerdem macht Fastfood nicht lange satt, so dass man noch mehr davon essen will.",
"Daher sagen viele Menschen, dass es ungesund ist.",
"Manche nennen Fastfood auch Junkfood, sprich: Dschank-Fuud, was auf Englisch so viel bedeutet wie \"Abfall-Essen\".",
"",
"Einige Anbieter von Fastfood sagen, dass sie ihr Essen gesünder machen.",
"Es enthält dann weniger Zucker oder Fett als sonst.",
"Dennoch befinden sich oft immer noch sehr viel Zucker und Fett darin.",
"Außerdem sind nicht alle Gerichte \"gesund\", so dass die Kunden aufpassen müssen, was sie sich eigentlich bestellen.",
"",
"== Warum sind viele Menschen gegen Fastfood?",
"",
"Fastfood wird oft in Verpackungen aus Papier oder Plastik verkauft.",
"Auch das Besteck ist aus Plastik.",
"Weil das nur einmal benutzt wird, entsteht pro Essen viel Müll.",
"Das gilt sowohl für das Essen im Schnellrestaurant als auch für das Bestellen nach Hause.",
"",
"Viele Imbissbuden und Schnellrestaurants gehören zu einem großen Unternehmen.",
"Bekannt sind zum Beispiel McDonald's, Burger King und Kentucky Fried Chicken.",
"Man nennt das eine Kette oder ein Franchise, sprich Frän-Tscheis.",
"Ein einzelner Laden hat zwar einen einzelnen Eigentümer.",
"Der muss sich aber an die Regeln des Unternehmens halten und Geld dafür bezahlen, dass er den Namen des Unternehmens gebrauchen darf.",
"Die vielen Leute, die in den einzelnen Restaurants arbeiten, werden außerdem nicht immer gut bezahlt."
] |
587 |
Faultiere
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Faultiere
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Faultiere
|
[
"Die Faultiere (Folivora, auch Tardigrada oder Phyllophaga) bilden eine Unterordnung der zahnarmen Säugetiere (Pilosa) und sind mit den Ameisenbären und den Gürteltieren verwandt (Nebengelenktiere).",
"Die drei verfügbaren wissenschaftlichen Bezeichnungen finden in Fachveröffentlichungen rege Verwendung, die beiden letztgenannten sind aber auch durch andere Tiergruppen belegt.",
"Es bestehen sechs rezente Arten, die sich auf die beiden Gattungen der Zweifinger-Faultiere (Choloepus) und der Dreifinger-Faultiere (Bradypus) verteilen.",
"Bei diesen heute lebenden Arten handelt es sich um eher kleine Tiere der Unterordnung, die durchschnittlich 50 cm lang und etwa 5 kg schwer werden.",
"Sie bewohnen zumeist tropische Regenwälder in Süd- und Mittelamerika, wo sie sich bevorzugt in den Baumkronen aufhalten und sich von blatthaltiger Pflanzenkost ernähren.",
"Bekannt sind die Faultiere vor allem durch ihre - mit dem Rücken nach unten - im Geäst hängende Lebensweise, ihre sehr langsamen Bewegungen und die langen Ruhephasen.",
"Die beiden letztgenannten Eigenschaften werden durch einen extrem niedrigen Stoffwechsel hervorgerufen, der aus der energiearmen Blattnahrung resultiert.",
"",
"Neben den beiden heute existierenden Gattungen sind - einschließlich ausgestorbener Arten - noch wenigstens 90 weitere bekannt, womit die Faultiere eine der formenreichsten Gruppen der Nebengelenktiere darstellen.",
"Diese Gattungen umfassten häufig weitaus größere als die heute lebenden Vertreter, darunter auch Riesenfaultiere von 4 bis 6 t Körpergewicht.",
"Ein überwiegender Teil der ausgestorbenen Faultiere lebte weitgehend am Boden - allerdings nutzten sie recht vielfältige Lebensräume, neben Wäldern etwa offene Landschaften bis hin zu wüstenartigen Gebieten, hohen Gebirgslagen und Küstengebieten.",
"Auch die Ernährung war deutlich variantenreicher.",
"Der Ursprung der Faultiere reicht bis in das Oligozän vor über 30 Millionen Jahren zurück.",
"Im Übergang vom Pleistozän zum Holozän vor rund 10.000 Jahren starben die meisten der großen Faultierarten aber aus.",
"",
"Die Erforschung der Faultiere begann bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert.",
"In dieser Zeit wurden die ersten rezenten Arten beschrieben und nur wenige Jahre später auch die ersten fossilen Vertreter nachgewiesen.",
"Eine erste Hochphase der Forschung fand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts statt, als Charles Darwin auf seiner Reise nach Südamerika zahlreiche Fossilfunde entdeckte.",
"Dabei etablierte sich auch die Vorstellung, dass die baumbewohnenden heutigen Faultiere näher miteinander verwandt seien und den bodenbewohnenden gegenüberstünden.",
"Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts konnte dies - anfangs durch anatomische Untersuchungen, später auch durch molekulargenetische Analysen - widerlegt werden.",
"Demnach gehören die Dreifinger-Faultiere in die monotypische Familie der Bradypodidae, die Zweifinger-Faultiere dagegen in die ebenfalls monotypische Familie der Choloepodidae.",
"Daher sind die Anpassungen der heutigen Faultiere an die Lebensweise in den Bäumen als konvergente Entwicklung anzusehen.",
"",
"== Körperbau",
"",
"=== Allgemeines Aussehen und Größe",
"",
"Die heutigen baumbewohnenden Faultiere erreichen eine Gesamtlänge von 42 bis 80 cm und werden zwischen 2 und 11 kg schwer.",
"Der Kopf ist sehr kurz, das Gesicht eher rund.",
"Die kleinen Augen liegen weit auseinander, schauen aber nach vorn, die runde Nase ist deutlich abgeflacht, die Ohren sind klein und im Fell verborgen.",
"Der Schwanz besteht nur als stummelartiges Rudiment.",
"Typischerweise sind die Gliedmaßen sehr lang, die vorderen länger als die hinteren, was besonders deutlich bei den Dreifinger-Faultieren ausgeprägt ist.",
"Die beiden heutigen Gattungen unterscheiden sich durch die Anzahl der sichtbaren Finger.",
"An den Hinterbeinen haben beide Gruppen jeweils drei Zehen.",
"Die Finger und Zehen tragen große, sichelförmig gebogene Klauen und sind etwa gleich lang.",
"",
"Die ausgestorbenen Faultiere wichen in ihrem Aussehen teilweise von den heute lebenden Vertretern ab und übertrafen diese in ihren Körpermaßen - abgesehen von einigen sehr kleinen Vertretern - teilweise erheblich.",
"Vor allem die Formen aus dem Pleistozän erreichten dabei extreme Maße.",
"So wies Scelidotherium eine Länge von 2,7 m auf bei einem Gewicht von rund 800 kg.",
"Glossotherium wurde 3,25 m lang und gut 1,5 t schwer.",
"Die Angehörigen der größten bekannten Gattungen, Megatherium und Eremotherium, erreichten aber eine Gesamtlänge von bis zu 6 m und ein Gewicht von schätzungsweise 4 bis 6 t, womit sie neben den aus Eurasien eingewanderten Rüsseltieren die größten landlebenden Säugetiere jener Zeit in Amerika darstellten.",
"Diese zumeist bodenbewohnenden Faultiere wiesen wie zahlreiche ihrer stammesgeschichtlichen Vorgänger kurze und kräftige Gliedmaßen auf und verfügten zudem über einen längeren Schwanz.",
"",
"=== Schädel- und Gebissmerkmale",
"",
"Die Schädel der heutigen Zwei- und Dreifinger-Faultiere sind durchschnittlich 10,8 beziehungsweise 6,7 cm lang und allgemein deutlich gerundet und kurz.",
"Die größten Schädel innerhalb der Faultiere besaßen Eremotherium und Megatherium mit Maßen zwischen 65 und 86 cm.",
"Allgemein weisen die Faultiere eine recht vielfältige Schädelgestaltung auf.",
"So kamen Formen mit langschmalen Schädeln wie Nothrotherium und Scelidotherium oder mit kurzen und breiten Schnauzen, etwa Lestodon vor.",
"Generelle Merkmale der Faultiere sind ein stark reduzierter Mittelkieferknochen und ein verlängerter Oberkiefer.",
"Zu den auffälligsten Eigenschaften der Schädel gehört weiterhin der nicht vollständig ausgebildete Jochbogen, ein Charakteristikum, das ebenfalls bei den Ameisenbären auftritt.",
"Teilweise verleitete dieses Merkmal, das auch bei den nicht näher verwandten Schuppentieren nachgewiesen ist, dazu, auf eine eher insektenfressende Ernährungsweise der frühesten Faultiervertreter zu schließen, doch sind alle bisher aufgefundenen Fossilformen als Pflanzenfresser identifiziert.",
"Nur einige der größten Vertreter der Faultiere wie Megatherium, Megalonyx und Paramylodon besaßen sekundär wieder voll ausgeprägte Jochbögen.",
"Des Weiteren tritt am vorderen Bogenansatz am Jochbein ein stark nach unten verlängerter, seitlich abgeflachter Knochenauswuchs auf.",
"Dieser dient dem Musculus masseter der Kaumuskulatur als Ansatzstelle und ermöglicht ausgeprägte vor- und rückwärts gerichtete Kaubewegungen.",
"Ein ähnlicher Knochenauswuchs ist bei den Glyptodontidae, Verwandten der Gürteltiere, zu finden, doch weist dieser dort einen unterschiedlichen Aufbau auf und führt auch zu einem abweichenden Ansetzen der Kaumuskulatur, so dass beide Knochenauswüchse wohl unabhängig entstanden sind.",
"Ebenfalls typisch ist das Vorkommen einer Septomaxilla (Os nariale) im vorderen Nasenhöhlenbereich.",
"Diese Verknöcherung tritt sonst weitgehend nur bei Kloakentieren und älteren mesozoischen Säugetieren auf.",
"",
"Besonderheiten sind auch im Gebissaufbau vorhanden, welcher von dem der Höheren Säugetiere abweicht.",
"Bei den meisten Faultieren fehlen die vorderen Zähne, also die Schneidezähne.",
"In der Regel sind je Kieferbogen im Oberkiefer fünf, im Unterkiefer vier Zähne ausgebildet, insgesamt also 18.",
"Nur wenige Linien wie etwa die entwickelten Nothrotheriidae haben den jeweils vordersten Zahn reduziert.",
"In der Regel lassen sich bei den Faultieren zwei Zahntypen unterscheiden:",
"Die hinteren Zähne sind homodont, so dass im ausgebildeten Zustand nicht zwischen Prämolaren und Molaren unterschieden werden kann, sie werden zumeist als molariform bezeichnet.",
"Der jeweils vorderste Zahn ist bei den Bradypodidae, also den Dreifinger-Faultieren, klein und meißelartig gestaltet (sogenannter anterior chisel-shaped tooth oder \"vorderer meißelartiger Zahn\").",
"Die Megalonychidae wie auch die Zweifinger-Faultiere sowie die Mylodontidae haben diesen in einen eckzahnartigen umgestaltet, der daher die Bezeichnung caniniform trägt; er übertrifft die anderen Zähne deutlich an Höhe.",
"Im geschlossenen Gebiss stehen die oberen und unteren caniniformen Zähne genau umgekehrt im Vergleich zu den anderen Höheren Säugetieren, das heißt, der untere ruht hinter dem oberen und nicht wie sonst umgekehrt üblich.",
"Daher wurde vermutet, dass der jeweils vorderste Zahn dem eigentlichen Eckzahn nicht homolog entspricht.",
"Eine Ausnahme zeigen die Megatheriidae, bei denen alle Zähne gleich gestaltet sind.",
"Untersuchungen zur Zahnbildung im Embryonalstadium gaben Aufschluss über die genauere Gebissstruktur der Faultiere.",
"Sofern die Mineralisationsfolge der Zähne der Faultiere mit der der sonstigen Höheren Säugetiere übereinstimmt, bildet der jeweils hinterste Zahn den ersten Molaren, die drei davor liegenden Zähne stimmen demzufolge mit den Prämolaren überein.",
"Im Unterkiefer schließen die Prämolaren auch den vordersten caniniformen (Choloepus) oder meißelförmigen (Bradypus) Zahn mit ein.",
"Der jeweils vorderste Zahn im Oberkiefer wäre gemäß der Abfolge der Zahnanlage identisch mit dem Eckzahn.",
"Im Embryonalzustand formen sich auch Schneidezähne heraus, die aber anschließend wieder sehr schnell absorbiert werden.",
"Ein zusätzliches Charakteristikum der Zähne der Faultiere stellt das Fehlen des Zahnschmelzes dar:",
"die Zähne bestehen hauptsächlich aus verschiedenen Lagen von Zahnbein, darunter das besonders harte Orthodentin.",
"Außerdem weisen die Kauflächen der hinteren Zähne nicht das für Säugetiere charakteristische Muster aus verschiedenen Höckerchen und Leisten auf - allerdings sind zwei querstehende Leisten (Lophen) ausgebildet, die das Zerquetschen der Nahrung ermöglichen.",
"Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass kein Zahnwechsel vom Milch- zum Dauergebiss erfolgt.",
"Vielmehr wachsen die Zähne das gesamte Leben lang, wobei junge Zähne zuerst rund sind und später ihre eher eckige Form erhalten.",
"Möglicherweise findet aber ein Wechsel des oberen caniniformen Zahns bei den Zweifinger-Faultieren in einem sehr frühen Stadium der Individualentwicklung statt.",
"",
"=== Skelettmerkmale",
"",
"Bedeutende Skelettmerkmale bestehen vor allem im Bereich der Wirbelsäule.",
"Der Hals umfasst bei den Dreifinger-Faultieren acht bis zehn Wirbel, wodurch die Tiere über einen sehr beweglichen Kopf verfügen.",
"Bei den Zweifinger-Faultieren sind dagegen nur fünf bis sieben Halswirbel ausgebildet, ihr Hals ist also deutlich kürzer.",
"Es wird angenommen, dass die nach den sieben Halswirbeln folgenden eins bis drei bei den Dreifinger-Faultieren vorverlagerte rippenlose Brustwirbel darstellen, bei den Zweifinger-Faultieren aber die vordersten zwei Brustwirbel rippentragende Halswirbel repräsentieren.",
"Bei allen fossilen Faultieren, von denen die Halswirbelsäule bekannt ist, wurden bisher ausschließlich sieben Wirbel nachgewiesen.",
"Die Anzahl der Brustwirbel variiert in den einzelnen Faultiergattungen und liegt bei den Dreifinger-Faultieren bei 16, bei den Zweifinger-Faultieren bei 24 und beim ausgestorbenen Hapalops bei 22. Sehr stark reduziert ist die Lendenwirbelsäule, die bei allen bekannten Gattungen drei Wirbel einnimmt.",
"Vor allem an den Lendenwirbeln und den hinteren Brustwirbeln treten zusätzliche Gelenkflächen auf, die sich an den seitlichen Gelenkfortsätzen befinden und xenarthrische Gelenke (Nebengelenke oder Xenarthrale) genannt werden.",
"Diese verbinden die vorhergehenden mit den nachfolgenden Gelenkfortsätzen und stabilisieren den Rücken so zusätzlich.",
"Bei den heutigen Faultieren ist nur ein kurzer, stummelartiger Schwanz, bestehend aus 4 bis 5 Wirbeln, ausgebildet; ausgestorbene besaßen aber teilweise recht lange Schwänze mit deutlich mehr Schwanzwirbeln.",
"",
"Einzelne Besonderheiten finden sich auch am Bewegungsapparat.",
"Als besondere Anpassung an ihre Lebensweise besitzen die rezenten Faultiere extrem lange und schlanke Gliedmaßen, wobei die vorderen der Dreifinger-Faultiere etwa anderthalb mal so lang sind wie die hinteren; bei den Zweifinger-Faultieren ist das Verhältnis wesentlich ausgewogener.",
"Die fossilen Faultiere wiesen häufig kürzere und robustere Beine auf.",
"Vor allem bei den bodenbewohnenden Faultieren waren die Vorderbeine meist kürzer als die Hinterbeine.",
"Typisch für alle Faultiere ist das Auftreten eines Dritten Trochanter als Muskelansatzstelle am Schaft des Oberschenkelknochens, der weniger stark ausgeprägt ist als bei den verwandten Gürteltieren und dessen Lage sehr variiert.",
"Schien- und Wadenbein sind nicht miteinander verwachsen, eine Ausnahme stellen hier die großen Megatheriidae dar.",
"Die Dreifinger-Faultiere haben an den Vorderfüßen drei (Strahlen II bis IV), die Zweifinger-Faultiere zwei krallenbewehrte Strahlen (Strahlen II und III), die meist die gleiche Länge haben.",
"An den Hinterfüßen kommen jeweils drei Strahlen vor.",
"Die weiteren Zehenstrahlen sind in ihrer Länge reduziert und funktionslos.",
"Die Anzahl der krallenführenden Strahlen bei den bodenlebenden ausgestorbenen Faultieren schwankt.",
"Bedeutend ist hier aber die Konstruktion des Hinterfußes.",
"Einige Vertreter setzten mit dem ganzen Fuß auf und verfügten so über eine plantigrade Fortbewegung (Sohlengänger).",
"Bei anderen wiederum war der Hinterfuß seitlich verdreht, so dass diese mit dem fünften (äußeren) Strahl und dem Fersenbein auftraten (pedolateral), eine Bewegungsform, die sich mehrfach unabhängig in den einzelnen Faultierlinien entwickelte.",
"",
"=== Fell",
"",
"Im Fell der Dreifinger-Faultiere können zwei Schichten deutlich unterschieden werden:",
"Das kurze und sehr dichte Unterfell und das lange und strohige Deckhaar.",
"Die Zweifinger-Faultiere weisen dagegen nur das Deckhaar auf.",
"Ein besonderes Kennzeichen der Haare der Faultiere stellt das Fehlen des Markkanals (Medulla) dar.",
"Der Haarstrich verläuft vom Bauch zum Rücken und damit entgegengesetzt zu dem anderer Säugetiere.",
"Dadurch kann das Regenwasser besser ablaufen, was eine evolutionäre Anpassung an die überwiegend hängende Lebensweise im Geäst der Bäume darstellt.",
"Des Weiteren besitzen die Haare der Zweifinger-Faultiere an der Außenfläche 3 bis 9 Längsrippeln und -rillen, die über die gesamte Länge verlaufen.",
"Dies ist einmalig unter Säugetieren.",
"Bei den Dreifinger-Faultieren kommt dies nicht vor; deren Haare weisen unter der Cuticula kleine Lufträume auf.",
"Als Schutz hat sich bei Faultieren eine ungewöhnliche Tarnung entwickelt:",
"In den Haaren siedeln Algen, die den Tieren zwischen den Blättern als grün-changierende Färbung zugutekommen - ein Effekt, der vor allem in der Regenzeit deutlich zu Tage tritt.",
"",
"Durch fossilisierte Funde des Weichteilgewebes in einigen Höhlen Nord- und Südamerikas ist eine Fellbedeckung auch bei ausgestorbenen Formen nachgewiesen, so bei Mylodon, Megalonyx und Nothrotheriops.",
"Die überlieferten Haare sind meist lang und zottelig, zudem heller oder dunkler braun gefärbt.",
"Es ist anzunehmen, dass zahlreiche fossile Faultiere somit ein Fell besaßen.",
"Diskutiert wird, ob die in den tropischen Regionen verbreiteten, extrem großen Vertreter, etwa Megatherium und Eremotherium ebenfalls behaart waren.",
"Hier sprechen die riesigen Körpergrößen und die damit verbundene und notwendige Thermoregulation dafür, dass wie bei anderen großen, heutigen Pflanzenfressern, so Elefanten, Nashörner und Flusspferde, keine sichtbare Fellbedeckung bestand, sondern die Haut mehr oder weniger nackt war.",
"Einige der großen Bodenfaultiere wie etwa Mylodon oder Glossotherium besaßen zusätzlich diskus- oder linsenförmige Knochenplättchen (Osteoderme), die in der Haut ausgebildet waren.",
"Diese hatten mit 0,5 bis 3 cm Durchmesser eine geringe Größe und wiesen im Gegensatz zu ähnlichen Bildungen bei den Gürteltieren und Glyptodonten einen einfachen, kompakten Bau auf.",
"Da sie in der Regel isoliert aufgefunden werden, waren sie höchstwahrscheinlich regellos in der Haut ausgebildet und nicht fest miteinander verwachsen wie bei den Panzern der heutigen Gürteltiere.",
"",
"=== Innere Organe",
"",
"Im Gegensatz zu anderen auf Blattnahrung spezialisierten Säugetieren wird bei den Faultieren die Nahrung im vorderen Magen-Darm-Bereich verdaut.",
"Der Magen besteht aus drei teilweise getrennten Kammern, die mit dem Magenpförtner verbunden sind.",
"Im vollständig gefüllten Zustand erreicht er bis zu einem Drittel des gesamten Körpergewichts eines Tieres.",
"Eine Besonderheit stellen die Lungen dar, die bei beiden Gattungen keine deutliche Trennung in einzelne Flügel erkennen lassen, was eventuell mit dem Bau des Brustkorbs zusammenhängt.",
"Die Milz ist bei den Dreifinger-Faultieren irregulär-schlauchförmig gestaltet, bei den Zweifinger-Faultieren aber flach-dreieckig.",
"Die Nieren liegen sehr tief in der Bauchhöhle, die anschließende Harnblase erreicht 12 cm Durchmesser und speichert bis zu 1 l Urin.",
"Bei Jungtieren nimmt sie fast die Hälfte der Bauchfellhöhle ein.",
"Eine Gallenblase besitzen nur die Zweifinger-Faultiere - bei diesen ist sie aber sehr klein, Dreifinger-Faultiere haben keine ausgebildet.",
"Im Gegensatz zu zahlreichen, nicht zu den Primaten zählenden Säugetieren ist die Gebärmutter einfach gestaltet, weicht dadurch aber markant von einigen Vertretern der Gürteltiere als nahe Verwandte innerhalb der Nebengelenktiere ab.",
"",
"=== Sinnesorgane",
"",
"Allgemein orientieren sich die Faultiere über den Geruchs- und Tastsinn.",
"Der Sehsinn der heutigen Faultiere ist aufgrund des fehlenden Musculus ciliaris, wodurch die Tiere kurzsichtig sind, unterentwickelt.",
"Die stark konvex gekrümmte Hornhaut und die sehr dicke Augenlinse führen zu einer geringen Auflösung des Sichtfeldes.",
"Allerdings ist die Sehfähigkeit der Jungtiere besser als die der Ausgewachsenen.",
"Da bei den Zweifinger-Faultieren die Linse deutlich schmaler ist im Vergleich zum Durchmesser als bei den Dreifinger-Faultieren, ist diese auch weniger leistungsfähig.",
"",
"Auch das Gehör ist weniger gut entwickelt.",
"Allerdings ist das Ohr der heutigen Faultiere auf einen eher niedrigen Frequenzbereich zwischen 0,3 und 30 kHz ausgelegt, was vor allem mit dem Aufbau der Hörschnecke zu begründen ist.",
"Erwachsene Tiere werden überwiegend durch Laute von 2 bis 8 kHz aktiviert, was sich auch die Jungtiere zunutze machen, wenn sie von der Mutter getrennt werden.",
"Die Ruflaute von jungen Zweifinger-Faultieren sind dabei durchschnittlich niedriger als die von jungen Dreifinger-Faultieren.",
"Da der akustische Sinn aber offensichtlich nur eine geringe Rolle spielt, sind nur wenige Ruflaute bei den Faultieren bekannt.",
"Anhand des Vergleichs des Innenohrs der rezenten Arten mit ausgestorbenen Formen konnte unter anderem für Glossotherium und Lestodon ein ähnlicher Frequenzbereich ermittelt werden, So lag die optimale Hörfrequenz zwischen 1,7 und 2,4 kHz, während die Obergrenze mit 15,3 bis 16,5 kHz erreicht war.",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Die Faultiere sind hauptsächlich im zentralen und nördlichen Südamerika und in Teilen Mittelamerikas sowie auf einigen Inseln der Karibik verbreitet.",
"Sie bewohnen tropische Regenwälder des Flachlands und Bergwälder, selten nutzen sie offenere Landschaften.",
"Höheren Lagen über 2400 m werden nur gelegentlich aufgesucht.",
"Beide heutigen Gattungen tolerieren keine kühleren Temperaturen.",
"Aufgrund des fehlenden Unterfells sind die Zweifinger-Faultiere stärker für Kälte empfindlich und besitzen eine höhere Thermoneutralität (24 °C) als die Dreifinger-Faultiere (18 °C).",
"Allerdings ist das Fell der Zweifinger-Faultiere in höheren Lagen deutlich dichter.",
"",
"Der Ursprung der Faultiere ist höchstwahrscheinlich in Südamerika zu suchen.",
"Mittel- und Nordamerika wurden in mehreren Ausbreitungswellen erreicht.",
"So sind bereits im beginnenden Oligozän vor rund 34 Millionen Jahren Faultiere erstmals auf den Karibischen Inseln nachgewiesen, im Oberen Miozän vor etwa 8 Millionen Jahren besiedelten sie Nordamerika.",
"Die Einwanderung in beide Regionen erfolgte wohl über kleine Inseln.",
"Mit der Schließung des Isthmus von Panama und der Entstehung einer Landbrücke zwischen Süd- und Nordamerika im Pliozän vor rund 4 Millionen Jahren und dem damit einsetzenden Großen Amerikanischen Faunenaustausch kam es zu einer weiteren Besiedlung Mittel- und Nordamerikas durch Faultiere.",
"Im Pleistozän erreichten sie ihre größte Ausdehnung über beide Kontinente.",
"So kam Mylodon fast bis an die Südspitze Südamerikas vor, während Megalonyx im Hohen Norden Nordamerikas in Alaska nachgewiesen ist.",
"Die Faultiere nutzten im Laufe ihrer Stammesgeschichte eine Vielzahl an Lebensräumen.",
"So waren sie wie heute in dichten Wäldern, aber auch in Savannen und Steppen bis hin zu Wüsten anzutreffen, ebenso wie in hohen Gebirgslagen und an der Meeresküste.",
"",
"== Lebensweise",
"",
"=== Allgemein und Fortbewegung",
"",
"Die rezenten Zwei- und Dreifinger-Faultiere sind sowohl tag- als auch nachtaktiv und strikt einzelgängerisch sowie baumbewohnend (arboricol), wobei sie sich häufig in den Baumkronen aufhalten.",
"In den Bäumen bewegen sie sich meist mit dem Rücken nach unten hängend vorwärts (suspensorische Fortbewegung).",
"An diese Lebensweise sind die heutigen Faultiere unter anderem durch ihre langen Gliedmaßen und die gebogenen Klauen, die als Haken fungieren, angepasst, weiterhin durch stark bewegliche Gelenke an Armen und Beinen und einen kurzen und gerundeten Brustkorb mit einer hochflexiblen Schlüsselbein-Brustbein-Verbindung.",
"Zudem erforderte die ungewöhnliche Körperhaltung und die baumkletternde Bewegungsweise eine Umstrukturierung der Muskeln, vor allem im Bereich der vorderen Gliedmaßen, die bei dieser Art der Fortbewegung den Antrieb geben.",
"Dadurch wird ein kraftsparendes Hängen und Hangeln ermöglicht.",
"Die Bewegungen sind allgemein sehr langsam und die erreichten Geschwindigkeiten liegen bei wenigen Metern pro Minute.",
"Innerhalb eines Tages legen die Tiere aber selten mehr als einige Dutzend bis hundert Meter zur Futtersuche zurück.",
"Die Bäume werden nur äußerst selten verlassen.",
"Am Boden bewegen sich die heutigen Faultiere eher unbeholfen fort und krabbeln dort mit den Unterarmen und Sohlen der Hinterbeine vorwärts.",
"Jedoch sind sie sehr gute Schwimmer.",
"",
"Die ausgestorbenen Faultiere insgesamt nutzten eine weit größere Vielfalt an Lebensräumen und verfügten über ein umfangreicheres Spektrum an Fortbewegungsarten.",
"Einige der heute fossilen Formen waren ebenfalls baumbewohnend, was vor allem für einen Teil der Faultiere der Karibischen Inseln angenommen werden kann.",
"Andere Vertreter wie Diabolotherium aus dem Pleistozän der peruanischen Anden entwickelten möglicherweise die Befähigung, in felsigen Gebirgsgebieten zu klettern, wobei hier ursprünglich auch eine baumbewohnende Lebensweise nicht ausgeschlossen wurde.",
"Zu den frühesten Vertretern mit einer baumkletternden Fortbewegung gehören etwa Hapalops und Schismotherium aus der Zeit des Unteren und Mittleren Miozän.",
"Allerdings bestand ein großer Unterschied zu den heutigen Baumfaultieren.",
"So besaßen diese fossilen Faultierformen eher kurze und kräftige Gliedmaßen, was eine Fortbewegung in den Bäumen eher nach Art der heutigen Ameisenbären oder Schuppentiere annehmen lässt, die aufrecht klettern.",
"Zudem steht die sich aus dem robusten Knochenbau ergebende massige Muskulatur der Vorderbeine mit sehr breit ausgebildeten Vorderfüßen und einem stark ausgedehnten oberen Gelenk der Elle, das Olecranon, in Verbindung, wodurch eine grabende Lebensweise auch nicht ausgeschlossen ist.",
"Dies kann auch für einen Teil der Formen aus dem Pleistozän vermutet werden, die einen ähnlichen Bau der Vorderbeine und Vorderfüße zeigen, so Scelidotherium und Glossotherium.",
"Funde von fossilen Grabbauten von 0,8 bis 1,8 m Weite und bis zu 40 m Länge in der Region um Mar del Plata im östlichen Argentinien werden als Hinterlassenschaften dieser Tiere gedeutet.",
"Diese weisen auch noch in einigen Fällen Kratzspuren auf, deren Abstände mit denen der Krallen der Faultiere übereinstimmen.",
"Mit einem Gewicht von 1,5 t wäre Glossotherium eines der größten bekannten grabenden Tiere überhaupt.",
"",
"Zahlreiche andere Faultiere waren aber reine Bodenbewohner und bewegten sich überwiegend vierfüßig fort.",
"Dies gilt vor allem für die größten Vertreter wie Megatherium und Eremotherium, deren Vorderbein sich mit einem kürzeren und anders ausgerichteten Olecranon etwas von dem der grabenden Faultiere unterscheidet, so dass sie daraus folgernd nicht die nötige Kraft aufbringen konnten, um im Erdreich zu graben.",
"Eine teilweise zweifüßige Fortbewegung wurde anhand von Ichnofossilien angenommen, doch erscheint dies skelettmorphologisch eher unwahrscheinlich.",
"Allerdings konnten sich die großen Bodenfaultiere auf die Hinterbeine aufrichten, wobei der kräftige Schwanz als Stütze diente, wie es heute noch bei den Gürteltieren und Ameisenbären der Fall ist.",
"Ermöglicht wurde dies auch dadurch, dass der Hauptteil der Körperlast über den Hinterbeinen lag.",
"In einer aufgerichteten Position konnten die großen Bodenfaultiere in den Kronen von Bäumen weiden oder mit den freien Vorderbeinen Äste heranziehen.",
"Eine besondere Fortbewegungsform hat sich bei Thalassocnus herausgebildet.",
"Durch Skelettmodifikationen etwa am Schwanz und an den Hinterbeinen kann hier auf eine semi-aquatische Lebensweise geschlossen werden.",
"Diese Faultiergattung bewohnte die Küstengebiete des Pazifiks vom heutigen Peru bis Chile.",
"",
"=== Ernährung und Stoffwechsel",
"",
"Die heutigen Faultiere ernähren sich fast ausschließlich von Laub (folivor), nur die Zweifinger-Faultiere fressen hin und wieder auch Früchte, Insekten und kleinere Wirbeltiere.",
"Unter der Blattnahrung dominieren vor allem Bäume, seltener Lianen.",
"Einzelne Individuen sind dabei auf bestimmte Baumarten spezialisiert, die heutigen Faultiere insgesamt fressen aber viele verschiedene Blattpflanzen.",
"Zur Nahrungsaufnahme haben sich bei den Faultieren spezielle Anpassungen herausgebildet, wie eine dicke, bewegliche Zunge und ebenfalls bewegliche Lippen zum Abzupfen der Blätter.",
"Das große Zungenbein und die verknöcherten, angrenzenden Knorpel fungieren als Muskelansatzstellen für die Zunge und Kehle.",
"",
"Da Blätter eine faserige und nährstoffarme Kost sind, wird sie lange im Magen verdaut, was bis zu 150 Stunden dauern kann.",
"Dementsprechend haben Faultiere für ihre Größe auch die niedrigsten Stoffwechselraten aller Säugetiere, die bei etwa 40 bis 45 % zu der vergleichbar großer Tiere liegt.",
"Daher bewegen sich Faultiere langsam hangelnd durch das Geäst.",
"Die Muskelkontraktion läuft etwa 3- bis 6-mal langsamer als bei einer Hauskatze ab.",
"Die Tiere sind, abhängig von der Jahreszeit, bis zu 20 Stunden am Tag inaktiv, die sie schlafend oder ruhend verbringen.",
"Nur etwa alle acht Tage werden Kot und Urin abgesetzt.",
"Während Zweifinger-Faultiere ihre Exkremente teilweise einfach vom Baum fallen lassen, steigen Dreifinger-Faultiere zum Kotabsetzen regelmäßig auf den Boden herab.",
"Abgesehen von etwaigen Baumwechseln, ist dies die einzige ebenerdig stattfindende Tätigkeit der Faultiere.",
"Auch die Körpertemperatur ist, ungewöhnlich für Säugetiere, stärker variabel:",
"In aktiven Phasen steigt sie an und liegt, abhängig von der Umgebung, bei 32,7 bis 35,5 °C, in der Nacht, bei kühleren Tageszeiten oder im Schlaf kann sie rapide absinken.",
"Der niedrige Stoffwechsel wird teilweise mit der Minderung der Gefahr der Aufnahme giftiger Substanzen, die sich in den Blättern befinden, erklärt.",
"Um wichtige Ergänzungsstoffe zu erhalten, die die Faultiere aus ihrer energiearmen Blätterkost nicht entnehmen können, hat sich eine besondere Symbiose mit einigen Motten aus der Gruppe der Chrysauginae entwickelt, die in ihrem Fell leben.",
"Diese \"Faultiermotten\" legen ihre Eier in die Exkremente der Faultiere, von denen sich die Larven ernähren, und suchen nach der Metamorphose einen neuen Faultierwirt.",
"Die Motten geben unter anderem Stickstoff- und Phosphorverbindungen in das Fell ab, wodurch wiederum das Wachstum der im Fell lebenden Algen gefördert wird.",
"Da die Faultiere während der Fellpflege die Algen fressen, nehmen sie diese Verbindungen ebenfalls auf.",
"Die höhere Konzentration von Algen im Fell verstärkt weiterhin den Tarneffekt der Tiere.",
"Die Symbiose ist bei den Dreifinger-Faultieren stärker ausgebildet als bei den Zweifinger-Faultieren.",
"",
"Die Ernährungsweise der ausgestorbenen Faultiere ist recht gut untersucht, danach können diese ebenfalls als Pflanzenfresser angesehen werden.",
"Zur Rekonstruktion des Ernährungsverhaltens werden verschiedene Methoden herangezogen.",
"Anatomische Untersuchungen bei einigen baumbewohnenden Faultieren der Karibischen Inseln, etwa Neocnus, ergaben aufgrund eines ähnlich gebauten Kauapparates zu den heutigen Vertretern eine überwiegende blattfressende Ernährungsweise.",
"Bei den bodenbewohnenden Faultieren können anhand des Baus der Schnauze, vor allem der Symphyse des Unterkiefers, zwei Gruppen unterschieden werden.",
"Formen mit einer schmalen Symphyse wie Megatherium besaßen eine entsprechend schmale Schnauze, wobei die Muskelansatzstellen der Gesichtsmuskulatur eine bewegliche, spitze Oberlippe annehmen lassen.",
"Diese Tiere ernährten sich analog zu heutigen Pflanzenfressern mit ähnlich gestalteter Oberlippe von weicher Pflanzenkost wie Blätter.",
"Vertreter mit breiter Symphyse verfügten über ein breites, mit wulstigen Lippen ausgestattetes Maul.",
"Hierzu gehören unter anderem Lestodon und Glossotherium, die beide demnach Grasfresser waren, vergleichbar dem heutigen Breitmaulnashorn.",
"Dazwischen liegen einige intermediäre Formen, so Mylodon oder Scelidotherium, bei denen eine Ernährung basierend auf gemischte Pflanzenkost angenommen wird.",
"Fossile Nahrungsreste liegen in Form von Koprolithen vor, die in einigen Höhlen in Nord- und Südamerika massenhaft auftreten.",
"Für Megatherium konnte so eine auf Blätter basierende Ernährung nachgewiesen werden, mit Bevorzugung von Meerträubel-, Fabiana- oder Junellia-Gewächsen.",
"Jene von Nothrotheriops lieferten Hinweise auf nicht weniger als 72 Pflanzengattungen, die häufig Xerophyten umfassen.",
"Mylodon wiederum ernährte sich vorwiegend grasfresserisch.",
"Weitere Ergebnisse bei der Rekonstruktion der Ernährungsweise lieferten Isotopenanalysen, die für Lestodon und Glossotherium eine grasbasierende Nahrung in offenen Landschaften ergaben.",
"Insgesamt weisen die Ergebnisse der verschiedenen Analysemethoden auf eine vielfältige Ernährung der ausgestorbenen Faultiere hin.",
"",
"Ob die ausgestorbenen Faultiere einen ähnlich niedrigen Stoffwechsel wie die rezenten hatten, ist ungeklärt.",
"Aminosäure-Untersuchungen an Knochen von Nothrotheriops ergaben eine durchschnittliche Körpertemperatur von 34,4 °C, was relativ gering für ein Tier von mehr als 250 kg Körpergewicht ist, weshalb dieses wohl empfindlich auf kühlere Temperaturen reagiert hat.",
"Dem gegenüber wird angenommen, dass einige sehr große Bodenfaultiere, wie Mylodon, die während des Pleistozäns subarktische Regionen bewohnten, aufgrund ihrer extremen Körpermasse weniger kälteempfindlich waren.",
"",
"=== Fortpflanzung und Mortalität",
"",
"Das Fortpflanzungsverhalten der heutigen Faultiere ist nur unzureichend erforscht.",
"Weibchen erreichen nach drei bis vier Jahren die Geschlechtsreife, Männchen etwas später.",
"Für die Zweifinger-Faultiere wird angenommen, dass sich Weibchen das ganze Jahr fortpflanzen können, bei den meisten Arten der Dreifinger-Faultiere besteht eine jahreszeitliche Abhängigkeit.",
"Nach einer Trächtigkeit von 6 (Dreifinger-Faultiere) bis 11,5 (Zweifinger-Faultiere) Monaten wird ein einzelnes, 190 bis 450 g schweres Jungtier geboren.",
"Die Geburt erfolgt ebenfalls in hängender Haltung, anschließend klammert sich das Jungtier auf der Bauchseite des Muttertiers fest, bis es selbstständig ist.",
"Die Jungtiere beginnen nach einigen Wochen mit der Aufnahme fester Nahrung und werden nach einem bis zwei Monaten entwöhnt.",
"Die Lebenserwartung der Faultiere in der freien Wildbahn ist unbekannt, sie liegt aber wahrscheinlich vergleichbar hoch wie jene der Gürteltiere und Ameisenbären.",
"Ein eingefangenes, reproduktionsfähiges Männchen war wenigstens 12 Jahre alt.",
"In Gefangenschaft werden Faultiere teilweise über 30 Jahre alt, ein Zweifinger-Faultier im Zoo von Halle erreichte mit rund 50 Jahren das bisher höchste dokumentierte Lebensalter.",
"Zu den hauptsächlichen Fressfeinden gehören große Katzen, Greifvögel und Schlangen.",
"Etwa die Hälfte aller erwachsenen Tiere wird beim Abstieg von den Bäumen von diesen Beutegreifern erlegt.",
"",
"== Systematik",
"",
"=== Äußere Systematik",
"",
"Die Faultiere (Folivora) bilden eine Unterordnung innerhalb der Ordnung der Zahnarmen (Pilosa).",
"Dieser können weiterhin auch die Ameisenbären (Vermilingua) zugewiesen werden, beide stellen somit eine engere Verwandtschaftsgruppe dar.",
"Die Zahnarmen wiederum sind ein Teil der Überordnung der Nebengelenktiere (Xenarthra), welche zusätzlich noch die Gepanzerten Nebengelenktiere (Cingulata) mit den heutigen Gürteltieren (Dasypoda) beinhalten.",
"Die Nebengelenktiere stellen eine der vier Hauptlinien der Höheren Säugetiere dar, die den anderen drei (zusammengefasst als Epitheria) als Schwestergruppe gegenüberstehen.",
"Als gemeinsames Merkmal aller Nebengelenktiere können die namengebenden xenarthrischen Gelenke (Nebengelenke, auch Xenarthrale) an den Gelenkfortsätzen der hinteren Brust und der Lendenwirbel angesehen werden.",
"Eine Ausnahme bilden hier nur die Glyptodontidae innerhalb der Cingulata, deren Lendenwirbel als einzigartiges Merkmal miteinander verwachsen sind.",
"Ein weiteres, aber variierendes Merkmal stellt die unterschiedliche Ausprägung des Gebisses gegenüber den meisten anderen Höheren Säugetieren dar.",
"Während Ameisenbären überhaupt keine Zähne besitzen, sind bei den Gepanzerten Nebengelenktieren und den Faultieren die vorderen nicht ausgebildet, während die hinteren einen homodonten Aufbau aufweisen und über keinen Zahnschmelz verfügen.",
"Die Nebengelenktiere galten schon sehr früh in der Forschungsgeschichte als eigenständige und natürliche Gruppe, die nur in Südamerika bis in einigen Teilen Nordamerikas vorkommt.",
"Der Ursprung der Nebengelenktiere ist unbekannt, die ältesten Fossilfunde stammen aus dem Paläozän vor mehr als 56 Millionen Jahren aus Südamerika und repräsentieren Vertreter der Gürteltiere.",
"Mit Hilfe molekulargenetischer Untersuchungen konnte eine Abspaltung der Nebengelenktiere von den anderen Höheren Säugetieren bereits in der ausgehenden Unterkreide vor etwa 103 Millionen Jahren ermittelt werden.",
"Die Gürteltiere trennten sich von der gemeinsamen Linie mit den Zahnarmen zu Beginn des Paläozän vor etwa 65 Millionen Jahren ab, die Aufspaltung der Ameisenbären und Faultiere erfolgte dann vor rund 58 Millionen Jahren.",
"",
"=== Innere Systematik",
"",
"Heute existieren zwei Gattungen von Faultieren, die Zweifinger-Faultiere (Choloepus) mit zwei Arten und die Dreifinger-Faultiere (Bradypus) mit vier Arten.",
"Einschließlich der ausgestorbenen Formen sind gegenwärtig wenigstens 400 Arten in über 90 gültig beschriebenen Gattungen bekannt, was die Faultiere neben den Gürteltieren und den Glyptodonten zu einer der formenreichsten Gruppen innerhalb der Nebengelenktiere macht.",
"Diese werden in der Regel in fünf bis zehn Familien eingegliedert, deren Vertreter vom Oligozän bis zum Pleistozän und darüber hinaus in Amerika präsent waren und die zusätzlich näher oder entfernter miteinander verbundene Verwandtschaftsverhältnisse bilden.",
"",
"Aus skelettanatomischen Gründen können mehrere große Linien differenziert werden.",
"Eine bedeutende Gruppe stellt die Überfamilie der Megatherioidea dar.",
"Diese vereinen die eigentlichen riesenhaften, bodenlebenden Faultiere.",
"Als ein gemeinsames Merkmal kann die Struktur der hinteren Zähne angeführt werden, deren Kauflächen zwei querständige Schneidkanten aufweisen.",
"In die Gruppe gehören die Megalonychidae, welche durch die Modifikation des jeweils vordersten Zahns charakterisiert werden, der eine eckzahn- (caniniform) oder schneidezahnähnliche (incisiform) Form aufweist und durch ein langes Diastema von den hinteren, molarenartigen Zähnen getrennt wird.",
"Die Megalonychidae in der klassischen, auf Skelettmerkmalen beruhenden Sichtweise umfassen kleine und große Vertreter der Faultiere, darunter größere Bodenfaultiere des kontinentalamerikanischen Festlands, kleinere Vertreter der Westindischen Inseln sowie die Zweifinger-Faultiere (Choloepus), die als einzige Angehörigen dieser Familie keinen Fossilnachweis haben, während alle anderen nur fossil oder subfossil belegt sind.",
"Aufgrund der durch die Skelettmerkmale belegten tiefen Einbettung der Zweifinger-Faultiere in eine Abstammungsgruppe aus ausgestorbenen karibischen Faultieren favorisierten zahlreiche Wissenschaftler eine Herleitung ersterer von letzteren.",
"Die Megatheriidae brachten die größten Faultiervertreter hervor, doch vor allem die frühesten Formen waren vergleichsweise klein.",
"Sie zeichneten sich allgemein durch einförmige Zähne aus, da die jeweils vordersten Zähne nicht eckzahnförmig umgestaltet waren.",
"Die dritte Familie stellen die Nothrotheriidae dar, deren Vertreter einen eher kleineren Körperbau hatten.",
"Sie wiesen zudem markant lange und schmale Schädel auf mit jeweils eckzahnähnlichen vordersten Zähnen.",
"Allerdings hatten spätere Formen diese reduziert, so dass je Kieferabschnitt nur vier Zähne im Ober- und drei im Unterkiefer bestanden.",
"Einige Formen wie Schismotherium oder Pelecyodon aus dem Unteren Miozän können keiner genauen Familie zugewiesen werden und zählen teilweise zur Stammgruppe der Megatherioidea.",
"Auch jüngere Vertreter wie Hiskatherium und möglicherweise auch Diabolotherium sind derzeit nur als Mitglieder der Megatherioidea klassifiziert ohne genaue familiäre Zuweisung.",
"Als zweite große Formengruppe wird die Überfamilie der Mylodontoidea angesehen.",
"Neben den Megatheriidae stellten die Mylodontidae die größten Faultierformen.",
"Typisch für die entwickelten Vertreter waren als Anpassung an eine stärker grashaltige Nahrung hochkronige Zähne mit flacher Kaufläche.",
"Die hinteren Zähne zeigten einen runden oder ovalen Querschnitt, die vordersten waren eckzahnartig gestaltet.",
"Die Scelidotheriidae gelten manchmal auch nur als Unterfamilie der Mylodontidae.",
"Neben einem ähnlichen Gebiss waren ihre Schädel durch ihre langgestreckte Form bestimmt.",
"In die nähere Verwandtschaft zu den Mylodonten sind auch die Orophodontidae einzuordnen, die jedoch einen bereits im Oligozän wieder erloschenen Seitenzweig darstellen.",
"Nach einzelnen Auffassungen könnten diese aber auch näher mit den Megatherioidea verwandt sein.",
"Die letzte Gruppe umfasst die der Bradypodidae und ist monotypisch.",
"Sie schließt die Dreifinger-Faultiere (Bradypus) ein, die zweite, rezente Gattung, welche wie die Zweifinger-Faultiere über keinen Fossilnachweis verfügt.",
"Charakteristisch sind bei diesen der kurze, gerundete Schädel und ein meißelartiger vorderer Zahn.",
"Die Bradypodidae bilden das Schwestertaxon aller übrigen Faultierfamilien.",
"Ein entscheidender Hinweis darauf ist die Gestaltung des Mittelohrs, wo bei den Dreifinger-Faultieren eine Paukenblase, bei den Zweifinger-Faultieren und den meisten Bodenfaultieren ein tympanischer Ring besteht.",
"Aus diesem Grund werden alle Faultierfamilien unter Ausschluss der Bradypodidae in der höheren Gruppe der Eufolivora zusammengefasst (die Bezeichnung \"Eufolivora\" wurde im Jahr 2019 etabliert und ersetzt den zuvor im Jahr 2004 von Timothy J. Gaudin geprägten Begriff \"Eutardigrada\".).",
"",
"Die anatomisch ermittelten Verwandtschaftsverhältnisse lassen sich auf molekulargenetischem und biochemischem Wege nicht bestätigen.",
"Die Trennung der Drei- und Zweifinger-Faultiere fand nach genetischen Daten im Oligozän vor rund 30 Millionen Jahren statt, was unter anderem eine molekulargenetische Analyse aus dem Jahr 2015 ergab, in der alle rezenten Vertreter der Nebengelenktiere berücksichtigt waren.",
"Die genetischen Verwandtschaftsbeziehungen der heutigen baumlebenden Formen zu den ausgestorbenen großen Bodenfaultieren blieben lange Zeit ungeklärt.",
"Bereits in der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert wurden DNA-Untersuchungen durchgeführt, in deren übereinstimmenden Ergebnissen die Dreifinger-Faultiere stärker mit den Nothrotheriidae, die Zweifinger-Faultiere dagegen mit den Mylodontidae clusterten.",
"Diesen Ergebnissen aber widersprachen Kollagenuntersuchungen aus dem Jahr 2015 mit Einbeziehung der heutigen Faultiere und einiger Bodenfaultiere.",
"Als Resultat dieser standen die heutigen Baumfaultiere deutlich näher zueinander als zu den Bodenfaultieren.",
"Problematisch bei diesen Arbeiten war, dass zu wenige fossile Arten analysiert wurden und die ermittelten Daten so uneindeutig blieben.",
"Zwei im Jahr 2019 veröffentlichte umfangreiche Untersuchungen zur Molekulargenetik und zur Proteinstruktur ergaben durch Berücksichtigung von Vertretern fast aller fossilen Familien ein schlüssigeres Bild.",
"Demnach lassen sich innerhalb der Faultiere drei Großgruppen unterscheiden.",
"Eine stellen die Megatherioidea mit den Megatheriidae, den Nothrotheriidae und den Megalonychidae dar, wobei sich letztere auf die großen Bodenfaultiere Nord- und Südamerikas reduzieren.",
"Zuzüglich stehen in dieser Gruppe die Dreifinger-Faultiere.",
"Die zweite große Gruppe wird durch die Mylodontoidea repräsentiert, in denen die Mylodontidae, die Scelidotheriidae und die Zweifinger-Faultiere stehen.",
"Als dritte große Linie formen die Faultiere der Westindischen Inseln die Megalocnoidea mit den Familien der Parocnidae und der Acratocnidae.",
"Die Diversifizierung der Faultiere begann schon sehr früh.",
"Die karibischen Faultiere hatten sich bereits im Übergang vom Eozän zum Oligozän vor rund 35 Millionen Jahren losgelöst, die Megatherioidea und Mylodontoidea folgten wenig später.",
"Wenigstens vor 28 Millionen Jahren hatten sich die meisten der bekannten Familien herausdifferenziert.",
"",
"=== Überblick über die rezenten und fossilen Familien der Faultiere",
"",
"Zu den Faultieren werden folgende Familien gezählt:",
"",
"In einigen Systematiken sind die Scelidotheriidae und die Orophodontidae als Unterfamilien in die Mylodontidae eingeordnet.",
"",
"== Stammesgeschichte",
"",
"=== Ursprünge und Entwicklung",
"",
"Fossile Überreste von Faultieren sind allgemein recht häufig, konzentrieren sich aber hauptsächlich auf drei zeitliche Epochen, einerseits den Übergang vom Unteren zum Mittleren Miozän vor 18 bis 16 Millionen Jahren (lokalstratigraphisch Santacruzium genannt), andererseits der Übergang vom Oberen Miozän zum Pliozän (lokalstratigraphisch Huayquerium genannt) vor etwa 6 bis 5 Millionen Jahren und das ausgehende Pleistozän (lokalstratigraphisch Lujanium genannt) vor 13.000 bis 8.500 Jahren.",
"Eine höhere Anzahl an Funden ist bereits aus dem Mittleren Oligozän (lokalstratigraphisch Deseadum genannt) vor etwa 29 bis 26 Millionen Jahren überliefert, doch betrifft dies weitgehend nur die Vertreter der Mylodonten.",
"Teilweise werden diese zeitlich begrenzten Fossilkonzentrationen mit Überlieferungslücken der jeweils folgenden Zeit erklärt, sie können aber durchaus auch einen verstärkten Entwicklungsschub der Faultiere mit nachfolgendem Zusammenbruch der Bestände infolge klimatisch-geographischer Veränderungen anzeigen.",
"Im Falle des Santacruziums sind die meisten Faultiere aus dem südlichen Teil Südamerikas belegt, der damals günstigere Lebensbedingungen bot.",
"Im weiteren Verlauf des Miozäns sorgten aber die Auffaltung der Anden und die zunehmende Vergletscherung von Antarktika für eine erhebliche Verschlechterung der Klimabedingungen in Patagonien mit dramatischen Auswirkungen für die damalige Lebensumwelt.",
"Der Rückgang der Diversität der Faultiere zum Ende des Huayqueriums ist dagegen eventuell mit dem allmählichen Einsetzen des Großen Amerikanischen Faunenaustauschs verbunden, während der drastische Rückgang am Ende des Lujaniums die Quartäre Aussterbewelle reflektiert.",
"",
"Der Ursprung der gesamten Gruppe ist unbekannt.",
"Einer der möglicherweise ältesten Funde könnte von der Seymour-Insel etwa 100 km südöstlich der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel stammen.",
"Dieser umfasst einen nur etwa 2 cm langen Zahnfund, der einem Eckzahn ähnelt und für Faultiere typisch kein Zahnschmelz aufweist.",
"Entdeckt wurde er in der La-Meseta-Formation, die überwiegend aus Sandsteinen besteht und in das Mittlere bis obere Eozän vor 42 bis 36 Millionen Jahren datiert.",
"Paläobotanische Untersuchungen ergaben, dass die Region damals dicht mit Scheinbuchen bewachsen war, die in einem temperierten bis kühlen Klima wuchsen, vergleichbar dem des heutigen Patagonien.",
"Erneute Analysen der Zahnstruktur, vor allem des Zahnbeins, ergaben aber Abweichungen von den heute bekannten Faultieren.",
"Der Zahn wird nun einem eventuell bisher unbekannten Säugetier zugewiesen.",
"Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts waren einzelne Funde aus dem Unteren und Mittleren Eozän Patagoniens zu verschiedenen Faultieren verwiesen worden, etwa Protobradys und Proplathyarthrus.",
"Letzteres ist über ein Zehenglied und ein Sprungbein überliefert.",
"Beide Gattungen sind aber nach heutigem Stand ebenfalls nicht eindeutig den Faultieren zuweisbar.",
"",
"=== Oligozän",
"",
"Die ersten eindeutigen Fossilfunde von Faultieren stammen aus dem Oligozän.",
"Zu den sehr frühen Gattungen zählen Orophodon, Octodontotherium und Paroctodontotherium, die teilweise der Familie der Orophodontidae zugewiesen werden, eine mit den Mylodontidae verwandte Gruppe.",
"Zu den bedeutendsten Fundstellen gehören La Flecha in Patagonien und Salla-Luribay in Bolivien, die Funde dort beschränken sich in der Regel auf Zahn- und Kieferreste.",
"Allerdings wurden auf der ähnlich alten Lokalität Quebrada Fiera im westlichen Argentinien auch Teile des Körperskeletts von Octodontotherium geborgen.",
"Darunter befinden sich Reste der Lendenwirbelsäule, die zu den ältesten Nachweisen der xenarthrischen Gelenke bei den Faultieren gehören.",
"Von Quebrada Fiera stammt ebenfalls Similhapalops, eine Gattung, die den Megatheriidae nahesteht und über einzelne Kieferknochen und Teile des Bewegungsapparates belegt ist.",
"Eine Besonderheit stellt Pseudoglyptodon dar, welches eine Mischung aus Merkmalen der Faultiere und der Glyptodontidae aufweist.",
"So ist das Gebiss mit 5 Zähnen je Oberkiefer- und vier je Unterkieferhälfte, davon jeweils der vorderste eckzahnartig, ähnlich strukturiert wie das der Faultiere, die hinteren Backenzähne besitzen jedoch anstatt zwei querstehenden Leisten drei lappenartige Bildungen auf der Kauoberfläche, was charakteristisch für die trilobaten Zähne der Glyptodonten ist.",
"Funde von Pseudoglyptodon kamen ebenfalls in Salla-Luribay zu Tage, welche auf 29 bis 26 Millionen Jahren datieren.",
"Ein nahezu vollständiger Schädel ist wiederum aus der Tinguiririca-Fauna des zentralen Chile belegt.",
"Weiterhin lassen sich zu dieser Zeit auch die frühesten Vertreter der Megalonychidae nachweisen, so unter anderem Deseadognathus anhand eines Unterkiefers aus der Deseado-Formation in Patagonien, der damit einen Vorfahren der Zweifinger-Faultiere darstellt.",
"Insgesamt besaß die Gruppe der Faultiere im ausgehenden Oligozän mit rund einem Dutzend Gattungen verteilt auf mehrere Familien bereits eine recht hohe Vielfalt.",
"Diese drückt sich auch in unterschiedlichen Anpassungen aus, so in der Fortbewegungsweise von plantigrad bis pedolateral oder in der Art der Ernährung, wobei unter anderem mit dem Mylodontiden Paroctodontotherium bereits eine eher auf Gras spezialisierte Form vorkommt.",
"Zudem variiert das Körpergewicht mit 40 bis 250 kg schon beträchtlich.",
"",
"Enigmatisch erscheint ein bisher nicht benannter Vertreter der Faultiere aus Puerto Rico.",
"Nachgewiesen anhand eines oberen Fragmentes eines Oberschenkelknochen aus der Juana-Diaz-Formation nahe Yauco, datiert dieser aufgrund ebenfalls vorkommender Foraminiferen auf 34 bis 33 Millionen Jahre und ist damit etwas älter als Deseadognathus.",
"Die Größe des Fundes lässt auf einen der kleinsten Vertreter der fossilen Faultiere schließen, der etwa die Größe der heutigen Dreifinger-Faultiere erreichte.",
"Die Karibischen Inseln wurden möglicherweise über eine kurzzeitig, vor 35 bis 33 Millionen existente Landbrücke in Form einer Landzunge oder kleinerer Inselgruppen erreicht, welche durch tektonische Bewegungen entstanden war.",
"Der Fund kann als Hinweis darauf gewertet werden, dass die karibischen Faultiere bereits sehr früh einen eigenständigen Entwicklungsweg gingen.",
"",
"=== Miozän",
"",
"Aus dem Beginn des Miozän sind nur wenige Fossilfunde von Faultieren überliefert, darunter Chubutherium, bekannt nur von wenigen Skelettresten, und Holomegalonyx.",
"Beide stammen aus der argentinischen Provinz Chubut.",
"Zentral sind die Funde aus der Santa-Cruz-Formation in Patagonien aus der Zeit vor 18 bis 16 Millionen Jahren, dem Übergang vom Unteren zum Mittleren Miozän, die eine erste umfassende Radiation der Faultiere anzeigen.",
"Das Fossilmaterial ist sehr umfangreich und beinhaltet neben Einzelfunden auch partiell und vollständig erhaltene Skelette.",
"Bis heute sind fast ein Dutzend Gattungen aus der Formation bekannt, die vier große Familien repräsentieren.",
"So gehören Megalonychotherium und Eucholoeops zu den Megalonychidae, Analcitherium zu den Mylodontidae, während Nematherium die Scelidotheriidae vertritt und Prepotherium sowie Planops die Megatheriidae.",
"Andere Formen wie Schismotherium können nur allgemein als basale Vertreter der Megatherioidea eingeordnet werden.",
"Unterschiedlich bewertet wird die Stellung des sehr häufig vorkommenden Hapalops, da es als früher Vertreter sowohl der Megatheriidae als auch der Megalonychidae in Frage kommt.",
"Die Faultiere der Santa-Cruz-Formation waren kleine bis mittelgroße Tiere von 35 bis 123 kg Körpergewicht.",
"Die Skelettanatomie ist abweichend von den heutigen Faultieren und ähnelt ein wenig den Ameisenbären, vor allem die kürzeren Vordergliedmaßen verweisen auf eine bodenbewohnende oder grabende, teilweise aber auch baumkletternde Lebensweise.",
"Letztere unterschied sich aber deutlich von der der rezenten Gattungen.",
"Auch in der Ernährungsweise gab es bestimmte Anpassungen.",
"Während die Megatherien vorwiegend an Blattnahrung angepasst waren, bevorzugten die Mylodontidae härtere und faserigere Pflanzennahrung.",
"Etwa gleichalt zu den Funden aus der Santa-Cruz-Formation sind Faultierreste aus Kuba, die der Lagunitas-Formation nahe Domo de Zaza entstammen.",
"Sie umfassen einige Schädelreste und Elemente des Körperskeletts und wurden als zur Gattung Imagocnus gehörig beschrieben, dessen Körpergewicht rund 200 kg betrug.",
"",
"Aus dem Mittleren Miozän sind wiederum nur wenige Fossilfunde bekannt.",
"Fast zeitgleich zum späten Abschnitt des Santacruziums kommt mit Hiskatherium ein eher kleiner Megatherioide vor, dessen Nachweis mit Hilfe einiger Gebissfragmente aus Quebrada Honda in Bolivien gelang.",
"Megathericulus kann als Vertreter der stammesgeschichtlich jüngeren Megatherien (Megatheriinae) angesehen werden.",
"Diese moderneren Megatherien durchlaufen eine rasante Entwicklung, über ihre frühesten Angehörigen ist aber nur wenig bekannt.",
"Allerdings erreichte im Oberen Miozän Pyramiodontherium mit 2,5 t ein bereits enormes Körpergewicht.",
"Im Mittleren Miozän erscheint mit den Nothrotheriidae, die mit den Megatherien nahe verwandt sind, eine weitere große Familie.",
"Bedeutend ist die Gattung Thalassocnus, die sich durch eine stärkere Anpassung an eine semi-aquatische bis aquatische Lebensweise auszeichnet, was vor allem an der Ausprägung der Hinterbeine und der Hinterfüße erkennbar ist.",
"Bedeutende Fossilvorkommen entstammen der Pisco-Formation entlang der peruanischen und chilenischen Küste, die ältesten Funde datieren auf 7 bis 8 Millionen Jahre.",
"Aus dem westlichen Amazonasgebiet stammt dagegen Mionothropus, das anhand eines Teilskelettes beschrieben wurde und in den näheren Verwandtschaftskreis des späteren Nothrotherium gehört.",
"Herausragend im nördlichen Südamerika ist die Urumaco-Sequenz des Falcon-Beckens im nördlichen Venezuela, die in den Übergang vom Mittleren zum Oberen Miozän datiert.",
"Die hier vorkommende Faultiergemeinschaft ist sehr umfangreich und enthält mit Baraguatherium, Eionaletherium oder Bolivartherium verschiedene Formen der Mylodonten sowie mit Urumaquia und Proeremotherium auch Angehörige der Megatherien.",
"",
"Erstmals erreichten die Faultiere im Oberen Miozän auch Nordamerika.",
"Da der Kontinent zu jener Zeit noch nicht über eine Landbrücke mit Südamerika verbunden war, belegt dieses Auftreten, dass die Faultiere befähigt waren, offene Meeresstrecken zu überwinden, möglicherweise über Wanderungen von Insel zu Insel.",
"Die frühesten Nachweise sind mit Pliometanastes, ein Megalonychid, und dem Mylodontid Thinobadistes aus Kalifornien und Florida überliefert, beide weisen ein Alter von rund 8 Millionen Jahren auf.",
"Während letzteres ausstarb, entwickelte sich ersteres zu Megalonyx weiter, dessen ältester Nachweis mit einem Alter von 6,7 Millionen Jahren in der Lemoyne-Fauna in Nebraska erbracht wurde.",
"Noch im ausgehenden Miozän traten Zacatzontli, ebenfalls ein Megalonychidae, in Mexiko und Sibotherium, ein Megatheriidae, in Costa Rica auf.",
"",
"=== Plio- und Pleistozän",
"",
"Im Pliozän sind erstmals Gattungen nachweisbar, die für das spätere Pleistozän und auch für das heutige Bild vor allem der großen Bodenfaultiere bestimmend sind.",
"Allerdings ist es teilweise noch schwierig, diese aufgrund der zahlreichen Überlieferungslücken mit den Vorgängerformen in direkte Verbindung zu bringen.",
"So entstanden unter anderem Glossotherium aus der Familie der Mylodontidae, Megatherium, die namensgebende Form der Megatherien und mit Proscelidodon und Scelidotherium Vertreter der Familie der Scelidotheriidae.",
"Die Formen des Miozän wie der Nothrotheriide Thalassocnus starben hingegen im Verlauf des Pliozäns aus.",
"Während des Pliozän kam es weiterhin durch die Schließung des Isthmus von Panama zur Bildung einer Landbrücke nach Nordamerika und in deren Folge zum Großen Amerikanischen Faunenaustausch, so dass zahlreiche Faultierformen nach Nordamerika einwanderten.",
"Aus Mittelamerika sind zu jener Zeit aber nur spärliche Fossilreste von Faultieren bekannt.",
"Dazu gehört das große Meizonyx und ein kleinerer Vertreter von Megalonyx.",
"",
"Im Pleistozän bestand eine recht hohe Vielfalt an verschiedenen Faultierformen.",
"So sind aus dieser Zeit rund zwei Dutzend Gattungen aus Nord- und Südamerika bekannt.",
"Einige besaßen eine nur regionale Verbreitung, wie unter anderem das sehr große Archaeomylodon aus der Pamparegion oder Diabolotherium aus den Andengebieten Perus, das sich, wie die zahlreichen Funde aus Höhlen annehmen lassen, womöglich felskletternd fortbewegte.",
"Aus den nördlichen Anden aus einer Höhe von über 3200 m wiederum ist Megistonyx aus der Gruppe der Megalonychidae überliefert.",
"In die gleiche Verwandtschaftsgruppe gehören Australonyx, das zum Ausklang der letzten Kaltzeit ein Mosaik aus Wäldern und Savannen bewohnte. sowie Nohochichak und Xibalbaonyx beide sind auf Yucatan aus Unterwasserhöhlen belegt.",
"Vor allem die großen und bekannteren Formen waren zu jener Zeit teilweise recht weit verbreitet.",
"So besiedelte das gigantische, bis zu 6 t schwere Megatherium vorwiegend höher gelegene oder temperierte Regionen in Südamerika, sein naher und ähnlich großer Verwandter Eremotherium die tropischen und subtropischen Tiefländer bis in den Süden Nordamerikas.",
"Das über große Bereiche Südamerikas nachgewiesene Mylodon besaß mit Funden aus der Cueva del Milodon in der chilenischen Provinz ltima Esperanza bei 51°35' südlicher Breite und aus Tres Arroyos auf Feuerland bei 53°23' das südlichste Vorkommen aller Faultiere.",
"Das aufgerichtet bis zu 2,6 m hohe Megalonyx erreichte dagegen in Nordamerika bei etwa 68° nördlicher Breite die nördlichsten Fundpunkte und ist dort unter anderem in Yukon und Alaska nachgewiesen.",
"Bemerkenswert ist auch, dass zahlreiche Formen im Verlauf des Pliozäns und des Pleistozäns eine massive Körpergrößenzunahme durchliefen.",
"So erreichten die früheren Vertreter von Megalonyx ein Gewicht von etwa 184 kg, spätere aber von knapp 1,1 t, was eine Zunahme um fast das sechsfache bedeutet.",
"",
"=== Aussterben der Bodenfaultiere",
"",
"Zahlreiche der heute nur fossil überlieferten Faultiere starben zum Ende des Pleistozäns im Zuge der Quartären Aussterbewellen aus.",
"Für Südamerika stammen sehr junge Alterswerte für Mylodon aus der Cueva del Milodon im südlichen Chile und liegen bei 11.330 bis 13.630 BP, aus der nur wenige Kilometer entfernten Cueva Chica bei 10.780 bis 14,240 BP.",
"Späte Funde von Eremotherium in Itaituba am Rio Tapajos, einem Nebenfluss des Amazonas, datieren auf 11.340 BP, während jene von Nothrotherium - ermittelt anhand eines Koproliths aus der Höhle Gruta dos Breies im brasilianischen Bundesstaat Bahia - 12.200 BP ergaben.",
"Für Megatherium, Glossotherium und Lestodon konnten Altersdaten an der Fundstelle Paso Otero am Rio Quequen Grande in Argentinien auf 10.200 bis 10.450 BP ermittelt werden.",
"Eventuell trat Megatherium noch später auf, da Daten aus Campo Laborde, ebenfalls Argentinien, bei 8000 BP. und damit im Unteren Holozän liegen.",
"Es wäre der bisher jüngste Nachweis eines Bodenfaultiers aus Südamerika, neuere Datierungen verschieben die Werte aber auf 10.250 bis 12.730 Jahre BP.",
"Für Nordamerika sind weniger Daten bekannt.",
"Nothrotheriops-Reste aus der Rampart Cave am Grand Canyon wurden auf ein Alter von 10.400 bis 11.480 BP bestimmt.",
"Mit 11.430 bis 11.485 BP ähnlich alt ist ein später Nachweis von Megalonyx von der Lang Farm in Illinois.",
"",
"Das Aussterben zahlreicher Faultiere fällt sowohl in Nord- als auch in Südamerika in den Zeitraum des Ausklingens der letzten Kaltzeit (vor 110.000 bis 10.000 Jahren), was mit dramatischen Klimaveränderungen einherging.",
"Zu jenem Zeitpunkt betrat auch der Jetztmensch erstmals amerikanischen Boden und breitete sich sehr schnell von Nord- nach Südamerika aus.",
"So gehört zu den frühesten Nachweisen menschlicher Aktivitäten in Südamerika die Fundstelle Monte Verde in Chile, die ein Alter von etwa 14.500 Jahren aufweist, mit 13.000 Jahren etwas jünger ist Pedra Pintada im zentralen Brasilien.",
"Allerdings ist bis heute unklar, ob der Mensch tatsächlich für das Aussterben der Faultiere verantwortlich ist, Belege für die Jagd auf diese Tiere sind äußerst selten.",
"Einer der wenigen Nachweise stammt aus Quebrada de Quereo im nördlichen Chile, wo neben zahlreichen Steinartefakten auch Reste zweier Individuen eines Mylodontiden (Mylodon oder Glossotherium) entdeckt wurden.",
"Im bereits erwähnten Campo Laborde wurde offensichtlich ein Skelett von Megatherium durch frühe menschliche Siedler zerlegt.",
"Ein weiterer Hinweis ist ein bearbeiteter Zahn von Eremotherium von der Sao-Jose-Farm im brasilianischen Bundesstaat Sergipe, doch ist hier unklar, ob die Menschen das Stück nur aufsammelten oder das Tier selbst erlegten.",
"Auch aus Nordamerika sind nur wenige Fundstellen bekannt, an denen menschliche Hinterlassenschaften und Faultierreste vorkommen, etwa Kimmswick in Missouri, wo verknöcherte Hautschildchen von Paramylodon aufgedeckt wurden.",
"Eine mögliche direkte Interaktion zwischen Menschen und großen Bodenfaultieren wurde im Jahr 2018 anhand von Trittsiegeln und Fährten im White Sands National Monument in New Mexico publiziert.",
"Die Ichnofossilien weisen ein Alter von rund 15.000 bis 10.000 Jahren auf und zeigen verschiedene sich überschneidende Spuren.",
"In mehreren Bereichen des Aufeinandertreffens menschlicher Fußabdrücke auf solche von Bodenfaultieren gehen letztere von einer schnurgeraden in eine kreisförmige Anordnung über, was auf Verteidigungshaltungen der Tiere schließen lässt.",
"Im Hinblick auf die bisherige Seltenheit von Mensch-Faultier-Interaktionen brauchen die frühen amerikanischen Siedler die Tiere prinzipiell nicht direkt bejagt zu haben, auch Veränderungen der Landschaften können indirekt zum Aussterben zahlreicher Faultierlinien geführt haben.",
"",
"Bemerkenswert ist, dass auf einigen Inseln der Karibik Faultiere teilweise weitaus länger überlebt haben als auf dem amerikanischen Festland.",
"Reste von Neocnus mehrerer Fundstellen auf Hispaniola datieren auf etwa 5260 bis 4840 BP beziehungsweise 5300 bis 4970 BP.",
"Mit 6350 bis 4950 BP ähnlich jung sind Funde von Parocnus aus einer Erdpechgrube auf Kuba, noch jünger dagegen jene von Megalocnus mit 4190 BP, gewonnen anhand eines Zahnes aus einem Abri bei Havanna.",
"Die Altersdaten fallen zusammen mit den ersten Besiedlungen der karibischen Inseln, allerdings wurden bisher keine menschlichen Hinterlassenschaften zusammen mit den Faultieren gefunden.",
"",
"=== Zur Herkunft der heutigen Faultiere",
"",
"Der Ursprung der heutigen Faultiere ist unbekannt, Fossilmaterial und demzufolge Vorgängerformen liegen nicht vor.",
"Die Zwei- und Dreifinger-Faultiere sind mit ihrer Lebensweise - nahezu vollständiges Leben in Bäumen, blattfresserische Ernährung und der daraus resultierende Metabolismus - stark an die tropischen Regenwälder angepasst und von diesen abhängig.",
"Einzigartig ist ihre suspensorische Fortbewegung im Geäst.",
"Für diese Art der Fortbewegung sind bisher keine Vorgänger- oder Übergangsformen bekannt, innerhalb der großen Gruppe der ausgestorbenen Faultiere wies kein Vertreter eine ähnliche Spezialisierung auf.",
"Die Bodenfaultiere waren an zahlreiche Lebensweisen infolge einer unterschiedlichen Nischennutzung angepasst, die Fortbewegung reicht von vierfüßig bis teilweise zweifüßig laufend über kletternd (in Bäumen oder Felsen) bis zu schwimmend, wobei baumkletternde fossile Faultiere sich aber dem Skelettbau zufolge grundsätzlich anders im Geäst fortbewegten als die rezenten Arten.",
"Aufgrund dessen und mit Hinblick auf den Fossilreport dürften die frühesten Faultiere ebenfalls bodenbewohnend und/oder baumkletternd gewesen sein.",
"Das Vorkommen der heutigen Baumfaultiere in den Regionen Amerikas mit dichtem tropischem Regenwald sowie ihre extremen Anpassungen an das Biotop sprechen dafür, dass sie auch dort ihren Ursprung haben.",
"Genetische Untersuchungen datieren die Aufspaltung der Zwei- und Dreifinger-Faultiere in das Oligozän vor rund 30 Millionen Jahren zurück.",
"Dieses Ergebnis in Verbindung mit einzelnen anatomischen Unterschieden zwischen den beiden rezenten Gattungen führt zu der Annahme, dass sich die suspensorische Fortbewegung jeweils unabhängig entwickelt hat.",
"Möglicherweise lebten die Vorgängerformen während des Miozäns oder Pliozäns in einem ähnlichen ökologischen Umfeld, etwa dem \"Proto-Amazonas\", und formten nach und nach die spezielle Lebensweise heraus.",
"Wann diese sich tatsächlich herausbildete, ist unklar; die an zahlreichen Fundstellen in der Region, viele davon erst im 21. Jahrhundert entdeckt, dokumentierte diverse Faultierfauna lieferte bis heute keine Hinweise auf einen suspensorischen Gang.",
"Aus dem bisherigen Fehlen im Fossilreport schlussfolgern einige Wissenschaftler, dass die kopfunter hängende Fortbewegungsweise eine eher späte Bildung darstellt, die eventuell erst im Pliozän entstand.",
"",
"== Nomenklatur",
"",
"Die heute gültige wissenschaftliche Bezeichnung Folivora für die Faultiere wurde im Jahr 2001 von Frederic Delsuc und Forscherkollegen eingeführt.",
"Der Name leitet sich von den lateinischen Wörtern folium für \"Blatt\" und vorare für \"verschlingen\" her, er bezieht sich somit auf die bevorzugte Nahrungsressource der Tiere.",
"Daneben sind aber noch weitere Namen im Gebrauch.",
"Der älteste verfügbare Name ist Tardigrada.",
"Auch dieser ist lateinischen Ursprungs und bedeutet so viel wie tardus (\"langsam\") und gradus (\"Schritt\"), ihm liegt folglich die langsame Fortbewegungsweise der Faultiere zugrunde.",
"Die Bezeichnung benutzte Lazzaro Spallanzani im Jahr 1776 in abgewandelter Form (il tardigrado) für die Klasse der Bärtierchen (die offizielle korrekte Nennung als Tardigrada datiert in die 1840er Jahre).",
"Erst rund zwanzig Jahre später, 1795, wurde sie durch John Latham und Hugh Davies im Rahmen von Johann Reinhold Forsters Abhandlung Zoologia indica offiziell für die Faultiere etabliert.",
"Bereits 1762 hatte aber Mathurin-Jacques Brisson in seinem Werk Regnum animale in classes IX distributum sive Synopsis methodica die Zwei- und Dreifinger-Faultiere unter der Gattungsbezeichnung Tardigradus vereint.",
"Ihm voraus geht das Sammelwerk Thesaurus aus dem Jahr 1734, in dem der Autor Albert Seba mit Tardigradus auf das Weißkehl-Faultier verwies.",
"Im Jahr 1842 führte Richard Owen den Begriff Phyllophaga ein, der aus dem Griechischen stammt und sich aus den Wörtern uov (phyllon \"Blatt\") und av (phagein \"fressen\") zusammensetzt.",
"Wie Folivora bezieht sich Phyllophaga auf die Ernährungsweise.",
"Allerdings war der Name zuvor im Jahr 1826 von Thaddeus William Harris für eine Gattung der Käfer vergeben worden.",
"Da somit sowohl Tardigrada als auch Phyllophaga von anderen Tiergruppen belegt sind, bevorzugen einige Wissenschaftler für die Faultiere die Bezeichnung Folivora.",
"Die Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur verbieten jedoch höherrangige Homonyme nicht, weswegen beide Namen verfügbar sind und bis heute in wissenschaftlichen Veröffentlichungen verwendet werden.",
"",
"== Forschungsgeschichte",
"",
"Die offizielle wissenschaftliche Benennung heutiger Faultiere erfolgte im Jahr 1758 durch Linnaeus, wobei er die beiden rezenten Gattungen in einer, Bradypus, vereinte.",
"Die Bezeichnung Bradypus hatte Linnaeus bereits 1735 in der Erstauflage seines Systema naturae verwendet, den überwiegenden Teil der Angaben entnahm er aus Albert Sebas Werk Thesaurus von 1734.",
"Fast 40 Jahre nach Linnaeus' Erstbeschreibung war es Georges Cuvier, der 1796 ein vollständiges Skelett von Megatherium beschrieb.",
"Dieses war Ende der 1780er Jahre bei Lujan in östlichen Argentinien entdeckt und an das Real Gabinete de Historia Natural in Madrid versandt worden.",
"Dort hatte es Juan Bautista Bru de Ramon präpariert und im Jahr 1793 aufgestellt, das erste nach wissenschaftlichen Maßstäben rekonstruierte Skelett eines ausgestorbenen Wirbeltiers überhaupt, allerdings mit einer nach heutiger Auffassung unnatürlichen Pose.",
"Cuvier erfuhr von diesem Skelett und fertigte so seine Beschreibung über eines der größten Säugetiere Amerikas an.",
"Seine Publikation ist in mehrfacher Hinsicht bedeutend:",
"Einerseits stellt sie Cuviers erste Veröffentlichung über ein ausgestorbenes Tier dar, andererseits bemerkte er, dass ein ähnliches Tier in der heutigen Fauna nicht mehr existiert, was zu damaliger Zeit eine revolutionäre Idee darstellte.",
"Zudem begründete Cuvier mit Hilfe des Megatherium-Skelettes die Vergleichende Anatomie.",
"Nur drei Jahre nach Cuvier beschrieb Thomas Jefferson Knochen eines großen Tieres mit langen Krallen aus dem US-Bundesstaat Virginia, die er aber einem Raubtier zuwies und die 1825 als zu Megalonyx gehörig erkannt wurden.",
"",
"Eine große Phase der Erforschung der Faultiere begann 1832, als Charles Darwin auf seiner Reise mit der HMS Beagle Südamerika erreichte.",
"Bis 1834 sammelte er vor allem in Argentinien mehr als 5000 Fossilreste, die er nach England an das Royal College of Surgeons schickte (von der Sammlung haben aber nur 175 Objekte die intensiven Bombardements von London 1941 während des Zweiten Weltkriegs überstanden).",
"Dort studierte Richard Owen die Fossilien ab 1836, was zur Beschreibung von Gattungen wie Glossotherium, Scelidotherium oder Mylodon führte.",
"Die Arbeiten Owens gehören noch heute zu den Standardwerken über die ausgestorbenen Bodenfaultiere.",
"So war es maßgeblich auch Owen, der die baumbewohnenden Faultiere als Tardigrada von den bodenbewohnenden als Gravigrada abtrennte und beide gemeinsam in das Taxon Phyllophaga stellte.",
"Vor allem im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden zahlreiche Faultierformen entdeckt und beschrieben, so unter anderem von bedeutenden Forschern wie den Gebrüdern Carlos und Florentino Ameghino oder John Bell Hatcher, die mehrfach Expeditionen nach Südamerika tätigten.",
"Dabei hielt sich die Ansicht über eine nahe Verwandtschaft der heutigen Baumfaultiere zueinander und die Abtrennung von den Bodenfaultieren noch bis weit in das 20. Jahrhundert.",
"So trennte auch der amerikanische Zoologe George Gaylord Simpson in seinem Standardwerk zur Klassifizierung der Säugetiere 1945 beide Faultiergruppen voneinander ab und verwies die heutigen Faultiere allesamt zur Familie Bradypodidae.",
"",
"Die Zuordnung aller heute lebenden Faultiere in eine Familie beruhte weitgehend auf ihrer Anpassung an das Leben in den Bäumen, ebenso wie ihrer ungewöhnlichen Fortbewegungsweise und einiger atypischer Schädelmerkmale.",
"Erst Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre wurde der Irrtum erkannt, woraufhin die Zweifinger-Faultiere aus den Bradypodidae ausgegliedert und in die Megalonychidae verwiesen wurden.",
"Für diese Neubetrachtung der Verwandtschaft der Zweifinger-Faultiere sprachen vor allem der vergrößerte und eckzahnartig gestaltete vorderste Zahn, die Struktur des Jochbeins und das Fehlen einer verknöcherten Paukenblase am Mittelohr.",
"Dadurch sind die jeweiligen Anpassungen an das kopfunterhängende (suspensorische) Leben in den Baumkronen und die damit verbundenen anatomischen Anpassungen und Überprägungen des Körperbaus der rezenten Faultiere als eine konvergente Entwicklung anzusehen, die eine der eindrucksvollsten innerhalb der gesamten Klasse der Säugetiere darstellt.",
"In den 1990er Jahren konnten molekulargenetische Untersuchungen das anatomisch begründete weniger nahe Verwandtschaftsverhältnis der beiden rezenten Faultiergattungen durch Einbeziehung fossiler Formen untermauern.",
"Eine eindeutige Klärung der verwandtschaftlichen verhältnisse der rezenten und fossilen Faultiere zueinander erbrachten dann genetische und biochemische Analysen im Jahr 2019.",
"",
"== Faultiere und Menschen",
"",
"Als Regenwaldbewohner sind die heutigen Faultiere besonders von Brandrodungen bedroht, die in großem Ausmaß durchgeführt werden, um Felder und Siedlungen anzulegen.",
"Hinzu kommt eine verstärkte Jagd auf die Tiere, einerseits als Nahrungsgrundlage, andererseits aber auch zum illegalen Verkauf als Heimtiere, was häufig Jungtiere betrifft.",
"Nach Angaben der IUCN sind die beiden Arten der Zweifinger-Faultiere, das Eigentliche und das Hoffmann-Zweifingerfaultier, in ihrem Bestand derzeit nicht bedroht, ebenso wie das Weißkehl- und das Braunkehl-Faultier aus der Gruppe der Dreifinger-Faultiere, da alle genannten Arten ein recht weites Verbreitungsgebiet haben.",
"Das Kragenfaultier, das nur in Südostbrasilien vorkommt, gilt als bedroht, während das Zwergfaultier, nur bekannt von einer kleinen Insel vor der Ostküste Panamas, vom Aussterben bedroht ist.",
"Bei den nicht bedrohten Arten ist der Populationstrend unbekannt, allerdings sinkt dieser bei den bedrohten.",
"Problematisch erscheint dabei, dass kaum Daten über die Dynamik der verschiedenen Faultierpopulationen vorliegen, ebenso wie in vielen Fällen die Lebensweise der einzelnen Arten noch wenig erforscht ist.",
"Alle Arten sind aber in geschützten Gebieten vertreten."
] |
[
"Faultiere sind Säugetiere, die im Regenwald von Südamerika leben.",
"Ihre Arme sind länger als die Hinterbeine.",
"Sie haben einen stummelartigen Schwanz und ein struppiges Fell.",
"Es gibt Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere, die man an der Anzahl der sichtbaren Finger unterscheidet.",
"Daran sind lange, gebogene Krallen.",
"",
"Man findet Faultiere in Bäumen, wo sie hauptsächlich Blätter fressen.",
"Sie halten sich dort mit ihren großen Krallen fest und hängen damit so gut, dass sie auch im Schlaf nicht herunterfallen.",
"Ihr Fell lässt den Regen ablaufen.",
"Im Fell wachsen manchmal sogar Algen, weil das Tier sich so wenig bewegt.",
"Davon kann das Faultier einen grünlichen Schimmer bekommen.",
"",
"Faultiere gelten als besonders träge.",
"Sie schlafen 19 Stunden von den 24 Stunden, die ein Tag hat.",
"Wenn sie sich bewegen, dann sehr langsam: in der Minute nicht mehr als zwei Meter.",
"Das liegt daran, dass ihre Nahrung sehr wenig Energie enthält.",
"Das passt gut dazu, dass die Organe und die Bewegungen des Faultiers ebenfalls sehr wenig Energie brauchen.",
"",
"Über die Fortpflanzung der Faultiere weiß man wenig.",
"Die Weibchen werden mit etwa drei bis vier Jahren geschlechtsreif.",
"Dreifinger-Faultiere sind etwa ein halbes Jahr lang schwanger, Zweifinger-Faultiere tragen ihre Babys nur etwa ein halbes Jahr lang in ihrem Bauch.",
"",
"Das Jungtier wiegt weniger als ein halbes Kilogramm.",
"Zwillinge gibt es keine.",
"Während der Geburt hängt die Mutter in den Ästen.",
"Das Jungtier klammert sich im Fell am Bauch seiner Mutter fest und trinkt dort ihre Milch während etwa zwei Monaten.",
"Nach einigen Wochen beginnt es selber Blätter zu fressen.",
"",
"Wie alt Faultiere werden, weiß man nicht genau.",
"In Gefangenschaft können es 30 Jahre sein oder mehr.",
"In der Natur werden sie oft vorher von Raubkatzen, Greifvögeln oder Schlangen gefressen."
] |
588 |
Feder
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Feder
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Feder
|
[
"Federn (lateinisch pennae, Singular penna) sind von der äußeren Haut der Vögel (und fossiler gefiederter Dinosaurier) gebildete, im fertigen Zustand leblose Strukturen aus Keratin, die zusammen als Gefieder oder Federkleid die wesentliche äußere Oberfläche bilden.",
"Der Wissenschaftszweig, der sich mit Federn befasst, wird Plumologie genannt.",
"",
"Federn schützen die Vögel einerseits vor Wasser und Kälte und statten sie andererseits mit Farben aus, die sowohl zur Tarnung gegen Feinde als auch als Mittel der visuellen Kommunikation dienen.",
"Hinzu kommt die feste Kontur, die sie dem Vogel verleihen, und die Unterstützung der Flugfähigkeit.",
"Obgleich eine einzelne Feder von äußerst geringem Gewicht ist, wiegt das Gefieder eines Vogels etwa doppelt so viel wie sein Skelett.",
"",
"== Etymologie",
"",
"Das altgerm.",
"Substantiv mhd.",
"veder, ahd. fedara beruht auf der idg.",
"Wurzel pet- \"auf etwas los- oder niederstürzen, hinschießen, fliegen\".",
"",
"== Arten der Federn",
"",
"Es gibt zwei grundsätzliche Arten der Federn, die sich im Bau unterscheiden.",
"Dies sind zum einen die Konturfedern, die das Äußere des Körpers umfassen, zum anderen die unter den Deckfedern befindlichen Unterfedern (auch Daunen oder Dunen), die als wärmedämmende Schicht wirken.",
"Die Deckfedern schützen die Daunenfedern vor Nässe.",
"",
"=== Konturfedern",
"",
"Die Konturfedern (Pennae conturae) werden funktionell weiter unterteilt in:",
"",
"=== Unterfedern",
"",
"Die Daunen oder Dunen (Plumae) bilden das Unterkleid.",
"Bei einigen Vögeln (z. B. Laufvögeln) sind sie nicht vorhanden.",
"",
"Die Nestlingsdunen, das Federkleid der Jungvögel, sind keine echten Daunen, sondern modifizierte Konturfedern.",
"Sie schützen ebenfalls vor Kälte.",
"",
"=== Spezialfedern",
"",
"Neben diesen beiden Grundtypen gibt es noch verschiedene Spezialfedern:",
"",
"== Aufbau",
"",
"=== Konturfedern",
"",
"Die Konturfedern bestehen aus einem langen und festen Federkiel (Scapus) sowie einer Federfahne (Vexillum), die aus der schmalen Außenfahne (Vexillum exterior) und der breiten Innenfahne (Vexillum interior) gebildet wird.",
"Der Kiel wird weiter unterteilt in den Federschaft (Rhachis) und die Federspule (Calamus).",
"An der Spule gibt es zwei Öffnungen: einen oberen Nabel (Umbilicus superior) und einen unteren (Umbilicus inferior).",
"",
"Vom Federschaft (Rachis) gehen nach vorn und hinten Federäste (Barbae oder Rami) aus, von welchen jeweils wieder Bogenstrahlen (Barbulae proximales) und Hakenstrahlen (Barbulae distales) entspringen.",
"An den Hakenstrahlen sitzen feine Häkchen, die sich mit den Bogenstrahlen des benachbarten Federastes verhaken und somit die notwendige Steifheit und Festigkeit der Federfahne herstellen.",
"",
"=== Übrige Federn",
"",
"Die Daunen (oder Dunen) haben nur einen kurzen Schaft sowie Bogen- und Hakenstrahlen (Dunenäste oder Dunenstrahlen), die nicht miteinander verhakt sind, so dass keine Federfahne entsteht.",
"Die Spezialfedern besitzen nur einen Schaft und ein Büschel kurzer, nicht verzahnter Äste.",
"",
"== Gefieder",
"",
"Die Gesamtheit der Federn wird als Federkleid, Befiederung oder Gefieder bezeichnet.",
"",
"=== Verteilung der Federn auf dem Körper",
"",
"Die Federn sind nicht gleichmäßig auf dem Körper verteilt.",
"Sie überlappen sich derartig geschlossen, dass dies von außen nicht sichtbar ist.",
"Es werden unterschieden:",
"",
"Eine Ausnahme sind z. B. Pinguine, bei denen der Körper gleichmäßig mit Federn bedeckt ist.",
"",
"=== Dunenkleid, Juvenilkleid und Adultkleid",
"",
"Die Jungen einiger Familien der Vögel schlüpfen nackt, z. B. bei Bienenfressern, Eisvögeln, Kuckucksvögeln, Racken, Spechten und Seglern.",
"Die Jungen der anderen Familien sind beim Schlupf mit Dunen bedeckt.",
"Diese Nestlingsdunen sind keine echten Daunen, sondern modifizierte Konturfedern.",
"Das Dunenkleid ist bei Nesthockern meist einfarbig und weniger dicht als bei Nestflüchtern, bei denen es deutlich stärkere Tarnungs- und Isolationsfunktion hat.",
"",
"Die aus denselben Papillen wachsenden Konturfedern schieben die Dunen heraus.",
"Auf das Dunenkleid folgt damit das Juvenil- oder Jugendkleid.",
"Dieses wird mit der ersten Mauser ersetzt durch das Adultkleid oder weitere Jugendkleider wie z. B. bei Seeadlern oder größeren Möwen.",
"Dunen- und Jugendkleid unterscheiden sich häufig farblich erheblich vom Gefieder der Altvögel.",
"",
"=== Prachtkleid und Schlichtkleid",
"",
"Mit dem Eintritt in die Brutsaison wechseln Männchen einiger Vogelarten mit einem Saisondimorphismus in ein auffällig gefärbtes Prachtkleid (auch Brut- oder Sommerkleid).",
"Es dient der Partnerwerbung und der Revierabgrenzung.",
"Nach Beendigung der Paarungszeit wechseln diese dann in ein unauffälligeres Schlichtkleid (auch Ruhe- oder Winterkleid), das eine bessere Tarnung und damit einen besseren Schutz vor Fressfeinden bietet.",
"",
"== Färbung",
"",
"Die Färbung der Federn wird vor allem durch das braune bis schwarze Pigment Melanin hervorgerufen.",
"Weitere Pigmente sind Carotinoide und Porphyrine.",
"Durch das Zusammenwirken der Lichtabsorption dieser Pigmente mit den lichtreflektierenden Lufteinlagerungen in den Federn entstehen verschiedenste Farben.",
"Der oft schillernde Effekt beruht auf Interferenzen an den regelmäßigen Feinstrukturen der Feder (siehe Strukturfarben).",
"",
"Die Färbung kann auch durch Abnutzen der farblich abgesetzten Federspitzen und durch Auftragen eines Farbstoffes verändert werden.",
"So kann das körpereigene, bräunliche Sekret der Bürzeldrüse aufgetragen werden.",
"Die Orangefärbung des Adultkleides der Bartgeier entsteht durch Bäder in eisenhaltigem Schlamm.",
"",
"Daneben weist das Gefieder vieler Vögel eine für das menschliche Auge nicht sichtbare Musterung im ultravioletten Bereich auf.",
"In vielen Fällen ist dabei von einer innerartlichen Signalwirkung der Ultraviolettreflexionen auszugehen, beispielsweise bei der Partnerwahl.",
"Viele Vögel können ultraviolettes Licht wahrnehmen, aber nicht alle, beispielsweise keine nachtaktiven Vögel.",
"Es besteht dabei eine Korrelation zwischen der Fähigkeit einer Art zur Wahrnehmung ultravioletten Lichts und dem Vorhandensein eines Reflexionsmaximums des Gefieders im ultravioletten Spektrum.",
"",
"Ein besonderes Phänomen ist die Rosa- bis Rotfärbung der eigentlich von Natur aus weiß gefiederten Flamingos.",
"Die Rosafärbung des Gefieders ist auf die Aufnahme von Carotinoiden mit der Nahrung zurückzuführen.",
"Diese sind vor allem in planktonischen Algen enthalten.",
"Der Flamingo-Organismus kann diese Carotinoide mit Hilfe von Enzymen in der Leber umwandeln; dabei entstehen mehrere Pigmente, vor allem Canthaxanthin, das in Haut und Federn ausgewachsener Flamingos eingelagert wird.",
"Jungvögel haben ein graues Gefieder mit keinen oder nur wenigen rosa Pigmenten.",
"Die häufig unnatürliche Ernährung von Zoo-Flamingos führt dazu, dass diese dort ein eher weißes Gefieder haben.",
"",
"== Entwicklung der Vogelfeder",
"",
"Federanlagen werden etwa ab dem 5. Lebenstag (im Ei) entwickelt.",
"Aus der Epidermis wachsen Zapfen, die sich später in die Haut einsenken und die Follikel oder Federbälge bilden.",
"Sind diese fertig, bestehen sie aus einem zentralen Zapfen, der Papille, die von Epidermis umhüllt ist.",
"Die Zellteilungen, aus denen die Feder hervorgeht, finden an der Basis des Follikels statt, der Bildungszone (Epidermiskragen).",
"Das bedeutet, dass die am weitesten differenzierten Teile der wachsenden Feder am distalen Ende (oben) liegen.",
"Die oberste Zellschicht der Epidermis teilt sich nach außen hin und verhornt, d. h. die Zellen keratinisieren und sterben ab.",
"Dadurch wird eine Schutzhülle um die Papille gebildet, die Federscheide.",
"Diese ist zunächst distal geschlossen, die Federäste liegen zu diesem Zeitpunkt noch darin.",
"Die Feder wird in der typischen Form mit einem Schaft und den Seitenästen gebildet, wobei allerdings erst spiralig die Seitenäste am Rand der Bildungszone gebildet werden und diese danach zentral zum Schaft verschmelzen.",
"Die Federscheide schützt auch später den unteren Teil der Rhachis mit Seitenästen und die gut durchblutete Bildungszone.",
"Die Federscheide wird auch als Blutkiel bezeichnet, da bei Verletzungen Blut austritt, solange das Federwachstum nicht abgeschlossen ist.",
"",
"Die genetische Steuerung der Ausbildung der Federn erfolgt durch zwei Gene, die bei Wirbeltieren allgemein als Signalgeber für das Wachstum von Gliedmaßen, Fingern und Hautstrukturen wirken.",
"Dabei handelt es sich um die Gene Shh (Sonic hedgehog) und Bmp2 (Bone morphogenetic protein 2) sowie die dazugehörenden Proteine.",
"Shh regt dabei die Zellteilung der Keratinozyten an, während Bmp2 die Differenzierung der Zellen steuert und die Regulation des Wachstums übernimmt.",
"Durch die Konzentrationsverteilung der beiden Proteine wird außerdem die Ober- und die Unterseite der Feder festgelegt.",
"",
"Federn werden regelmäßig erneuert in der Periode der Mauser.",
"Während der Mauser wachsen neue Federn aus den gleichen Follikeln, aus denen die alten ausgefallen waren.",
"Dabei ist dieselbe Bildungszone wieder aktiv.",
"",
"== Evolution der Vogelfeder",
"",
"Die verbreitete Ansicht, dass Federn eine Weiterentwicklung der Hornschuppen der Reptilien sind, ist durch die Erkenntnisse der letzten Jahre revidiert worden.",
"Heute weiß man, dass es sich bei der Feder, wie auch bei dem Haarkleid der Säugetiere, um eine eigenständige Entwicklung handelt, die mit den Schuppen der Reptilien nicht homolog ist.",
"",
"Die Evolution der Vogelfeder fand wahrscheinlich in mehreren Schritten statt.",
"Fossile Federn geben darüber allerdings keinen Aufschluss, da die wenigen fossilen Zeugnisse von Federn bereits sehr weit entwickelte Vogelfedern zeigen.",
"So besaß etwa der Urvogel Archaeopteryx aus dem späten Oberjura (Tithonium, ca. 150,8 bis 145,5 mya) bereits Deckfedern, die denen der heutigen Vögel entsprechen.",
"Insbesondere sind die Federn, die nicht auf der Körperachse liegen, asymmetrisch geformt, was der Aerodynamik zugutekommt (und daher umgekehrt auf die Flugfähigkeit des Tieres schließen lässt).",
"",
"Trotzdem ist anzunehmen, dass eine solch komplexe Struktur nicht in einem Schritt entstanden sein kann.",
"Die Fossilfunde gefiederter Dinosaurier, wie z. B. Caudipteryx oder Sinornithosaurus zeigen verschieden weit entwickelte Vorstufen (Protofedern) und bestätigen damit diese Theorie.",
"Die Vogelfeder entstand nach Ansicht von Richard O. Prum und Alan H. Brush im Laufe der Evolution über mehrere Schritte:",
"",
"Im Gegensatz zu dieser Theorie wurden in französischem Bernstein Federn gefunden, in denen von einem zentralen Schaft nach zwei Seiten Nebenstrahlen abzweigen, die nicht durch Haken- und Bogenstrahlen miteinander verbunden sind.",
"Der Schaft der Feder besteht aus noch unvollständig miteinander verschmolzenen Nebenstrahlen.",
"",
"Josef H. Reichholf vertritt die Ansicht, dass es sich bei den Federn ursprünglich um ein Abfallprodukt des Stoffwechsels gehandelt habe - der Körper der Tiere hätte auf diese Weise überflüssige oder gar giftige schwefelhaltige Verbindungen ausgeschieden.",
"",
"== Nutzung",
"",
"Federn werden seit alters her für die Füllung von Kissen, Jacken usw. verwendet.",
"Vor allem in der Vergangenheit wurden Federn auch als Zierschmuck genutzt, zum Beispiel für Hüte (siehe Federschmuck).",
"Federkiele dienten früher als Schreibgerät.",
"",
"Federn wurden und werden zur Befiederung von Pfeilen verwendet.",
"",
"Hühnerfedern enthalten mehr als 80 % Protein - genauer Keratin.",
"Die Hydrolyse liefert L-Cystin und ein Proteinhydrolysat, aus dem kommerziell Aminosäuren gewonnen werden.",
"",
"== Anwendung in der Bionik",
"",
"Forschungen aus dem April 2009 der Universität Genua zeigen, dass Federn geeignet sind, den Luft- und Wasserwiderstand von Flugzeugen und Unterwasserfahrzeugen deutlich zu senken.",
"Solche Fahrzeuge könnten mit Federn bedeckt deutlich effizienter betrieben werden.",
"Der italienische Wissenschaftler Alessandro Bottaro und seine Mitarbeiter untersuchten die Funktion der unscheinbaren Deckfedern von Vogelflügeln.",
"Sie stellten fest, dass beim Gleiten der Vögel einige der Federn in bestimmten Winkeln vom Flügel abstehen und den Luftstrom in Schwingungen versetzen.",
"Um die Auswirkungen zu untersuchen, hatten die Forscher ein zylindrisches Objekt (20 cm Durchmesser) mit synthetischen Deckfedern bedeckt und im Windkanal getestet.",
"Ergebnis war eine Reduzierung des Luftwiderstandes um 15 %."
] |
[
"Vögel haben Federn anstelle von Haaren.",
"Eine Feder besteht aus Keratin, demselben Stoff, aus dem auch Hautschuppen und Fingernägel sind.",
"Alle Federn zusammen bilden das Gefieder.",
"Das ist so etwas wie das Kleid der Vögel.",
"Auch Dinosaurier hatten Federn.",
"Ursprünglich haben sich diese Federn aus Haaren entwickelt.",
"",
"Bei Federn denkt man vor allem an die Konturfedern.",
"Sie haben einen langen und festen Kiel, der hohl ist.",
"Dieser Schaft ist bei Daunenfedern nur kurz.",
"Konturfedern sind wichtig zum Fliegen, Daunen halten den Vogel warm.",
"Die Mauser ist eine Zeit, in der Vögel ihre Federn verlieren, damit neue nachwachsen können.",
"",
"In Federn sind oft Farbstoffe, die heißen Pigmente.",
"Sie geben einer Feder oder dem Teil einer Feder eine Farbe.",
"Dank der Farben können sich Vögel besser in der Landschaft verbergen.",
"Oder aber die Farben sind sehr auffällig, damit Vögel derselben Art einander gut sehen oder Eindruck aufeinander machen.",
"",
"Menschen nehmen gerne Federn von Vögeln, um sich warm zu halten, zum Beispiel für eine Decke.",
"Auch Kissen füllt man gerne mit Federn, weil das Kissen so sehr weich und kuschelig wird.",
"Daunenjacken halten uns im Winter besonders warm.",
"",
"Mit Federn kann man auch dafür sorgen, dass ein Pfeil besser fliegt.",
"Früher wurden Federn zum Schreiben benutzt:",
"Früher war es der Federkiel aus einer Gänsefeder.",
"Heute ist daraus der Füllers aus Metall geworden.",
"",
"Außerdem schmücken manche Menschen sich mit Vogelfedern.",
"Beispielsweise trugen Indianer in der Mitte Nordamerikas im Krieg oft eine Federhaube auf dem Kopf.",
"Besonders begehrt waren Hauben mit Adlerfedern.",
"Auch wenn diese Indianer heute keine Krieger mehr sind, tragen sie den Federschmuck teilweise noch auf Festen."
] |
589 |
Fee
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fee
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fee
|
[
"Feen sind nach romanischer und keltischer Volkssage geisterhafte, mit höheren Kräften begabte Fabelwesen, die sowohl weiblich als auch männlich sein können.",
"Begriff und Name entwickelten sich aus den römischen Schicksalsgöttinnen, den Fatae (ursprünglich Parzen), lat. Singular Fata, ital.",
"Fata, span.",
"Hada, franz.",
"Fee.",
"In der deutschen Poesie des Mittelalters kommen sie unter dem Namen Feien oder Feinen vor und sind mythologisch mit den sogenannten weißen Frauen und den Nornen verwandt.",
"Im slawischen Raum sind sie als Wilen bekannt, im inselkeltischen als Sidhe.",
"",
"== Charakteristik",
"",
"Wie die Schicksalsgöttinnen, treten die Feen zunächst meist in der Dreizahl, vereinzelt in der Sieben- und Zwölfzahl auf.",
"Sie haben die Gabe, sich unsichtbar zu machen, wohnen in Felsschluchten, wo sie hinabsteigende Kinder mit ihren Gaben beglücken, und erscheinen bei Neugeborenen, deren Schicksal sie bestimmen.",
"Man bittet sie auch zu Paten, bereitet ihnen den Ehrensitz bei Tisch etc. Ihre enge Verwobenheit mit dem Schicksal ist dadurch erklärlich, dass das französische Wort Fee ursprünglich aus dem Lateinischen abgeleitet wurde, von fatum (Schicksal).",
"Doch auch das aus dem Romanischen stammende Wort Fei könnte Anteil an der Namensgebung gehabt haben, erkennbar an Bezeichnungen wie Merfei und Waldfei.",
"Von Fei ist auch das Wort gefeit abgeleitet, das sich auf Unverletzlichkeit oder Unverwundbarkeit gegenüber der feeischen Zauberei bezog.",
"",
"Feen werden überwiegend als heiter, besonders schön und niemals alternd beschrieben und darüber hinaus als glückbringend.",
"All das spiegelt wider, dass die Feen von ihrem Wesen her das gute Prinzip versinnbildlichen.",
"",
"Anderseits erscheinen die Feen (namentlich in der keltischen Volkssage) auch als weibliche Elementargeister, die in Wäldern, in Felsengrotten, an Quellen und Gewässern leben, mit Vorliebe den Tanz pflegen, dessen Spur die sogenannten Feenringe (cercles des fees) verraten, und nicht selten von den Sterblichen, ihr Linnen waschend, gesehen werden.",
"",
"Es ist ziemlich sicher, dass die Vorstellung der Parzen und der Matrones, der Muttergottheiten, sich mit denen von den Feldgeistern, den Campestres oder Agrestes Feminae, verband.",
"Als Feldgeister wurden vorher alle Nymphen, Dryaden und ähnliche zusammengefasst.",
"Außerdem ist gesichert, dass die Bezeichnungen der lateinischen Schriftsteller des Mittelalters für die Feen, Bezeichnungen wie felices dominae, bonae mulieres oder dominae nocturnae, auch auf andere Gestalten aus Überlieferungen angewandt wurden, wie zum Beispiel die Wilden Frauen.",
"",
"== Feen in Dichtung und Literatur",
"",
"Noch jetzt erinnern in den ehemaligen und heutigen Wohnsitzen der Kelten zahlreiche Sagen und Benennungen von Lokalitäten an die Feen.",
"Nachdem die Kreuzzüge das Abendland mit den im Orient bei Persern und Arabern herrschenden Ideen von Peris und Dschinnen bekannt gemacht hatten, entwickelte sich dann, vorzugsweise in Verbindung mit den keltischen Vorstellungen, eine literarisch-dichterische Auffassung vom Feenreich, welche im Lauf der Zeit bis ins einzelnste ausgebildet wurde.",
"Vorlage hierfür waren u. a. die keltischen Leprechaun (Kobolde, siehe Tylwyth Teg).",
"",
"Besonders wichtig für die Kenntnis dieser Feenwelt, die schon in der Sage von Lancelot vom See ihre poetische Beglaubigung erhalten hatte, ist der französische Roman Huon de Bordeaux, dessen Fabel Christoph Martin Wieland für seinen Oberon benutzte.",
"Seitdem gehörten die Feen zur romantischen Poesie des christlichen Rittertums, und Torquato Tasso in seinem Befreiten Jerusalem machte sogar den Versuch, diese geistigen Mittelwesen des Christentums und des Heidentums in eine poetische Harmonie zu bringen.",
"",
"=== Feenreiche",
"",
"Nach den von den Dichtern ausgemalten Szenerien gab es besonders drei Feenreiche: Avalon, die sagenhafte Insel, wo Morgana wohnte; ein Reich im Innern der Erde mit prachtvollen Palästen, das am deutlichsten in dem englischen Roman Orfeo and Heurodis beschrieben ist, und eins in Wildnissen und Wäldern, namentlich in dem großen, sagenberühmten Wald Broceliande in der Bretagne.",
"Auch zahlreiche alte Schlösser werden als Lieblingsorte der Feen genannt.",
"Edmund Spenser verherrlicht in seinem Gedicht The Faery Queen in der Feenkönigin zugleich allegorisch den Ruhm von Königin Elisabeth I.",
"",
"=== Gute und böse Feen",
"",
"Spensers Feen sind im Ganzen noch die der alten Romantik, später aber tritt eine Scheidung derselben in Bezug auf ihren Charakter hervor.",
"Während die \"guten\" Feen, als welche namentlich Esterelle, Maliure und Melusine genannt werden, ewig schön und jung, aller weiblichen Künste Meister, gut und edel waren und ihre Zauberkräfte immer zum Guten anwendeten, zeigten die \"bösen\", zu denen besonders Karabossa und Fanferlüsch gehörten, von allem das Gegenteil, und ihre Macht war nicht selten größer.",
"Indes konnte keine Fee das aufheben, was eine andere gewirkt hatte, sondern ihm nur entgegenwirken.",
"",
"=== Feenmärchen",
"",
"Dieser Kampf zwischen guten und bösen Feen bildet in der Regel den Inhalt der Feenmärchen, die, meist orientalischen Ursprungs, im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts in Europa an die Tagesordnung kamen und namentlich in Frankreich seit 1681 beliebt wurden.",
"Charles Perraults Contes de ma mere l'Oye (1697) und Marie-Catherine d'Aulnoys Contes des fees (1698) fanden so viel Beifall, dass Antoine Galland auf den Gedanken kam, die orientalischen Muster der Gattung (Tausendundeine Nacht) in das Französische zu übersetzen, und eine Menge Nachahmer sich in dieser Dichtungsart versuchten.",
"Die vorzüglichsten der Feenmärchen findet man gesammelt in dem Cabinet des fees von Charles-Joseph Mayer (Paris 1785-1789, 41 Bände).",
"Der Eifer Nicolas Boileaus und seiner Schüler gegen diese Märchen tat der Popularität der Gattung keinen Abbruch.",
"In Deutschland wurde sie insbesondere durch Christoph Martin Wielands Sammlung Dschinnistan einem breiten Publikum bekannt gemacht.",
"Schließlich erregte die Übersättigung aber Ekel und Graf Antoine Hamilton persiflierte in Contes das gesamte Genre.",
"In unserer Zeit treten die Feen nur noch in Kindererzählungen auf.",
"",
"In den Märchen der Brüder Grimm spielen die Feen nur vereinzelt eine Rolle, insbesondere in Dornröschen.",
"Anders als in Charles Perraults Cendrillon kommt in Grimms Aschenputtel keine Fee vor.",
"In E. T. A. Hoffmanns Klein Zaches genannt Zinnober werden die Feen durch den aufgeklärten Landesherrn in Nonnenklöster verbannt.",
"Für Peter Pan ist die Fee Tinkerbell ein wichtiger Begleiter.",
"Otfried Preußlers Kasperl gelingt im Räuber Hotzenplotz die Erlösung einer verzauberten Fee.",
"In Carlo Collodis Pinocchio spielt eine Fee eine entscheidende Rolle, ebenso in der Zeichentrickserie Herr Rossi sucht das Glück.",
"Auch in anderen Zeichentrickserien (wie beispielsweise Winx Club, deren Ableger Die Welt der Winx oder Cosmo & Wanda - Wenn Elfen helfen) spielen Feen eine zentrale Rolle.",
"",
"== Wetterfee",
"",
"Im amerikanischen Sprachraum, so wie auch in anderen Sprachräumen existiert, ähnlich der Zahnfee, eine Wetterfee als Fabelwesen (englisch weather fairy), die für das Wetter verantwortlich sein soll.",
"",
"Wettergeister wurden in verschiedenen Kulturen verehrt, etwa Stiefeli in der Deutschen Mythologie, Attarabi und Mikelatz in der Baskischen Mythologie, Sillagisertok in der Grönländischen Mythologie oder Qailertetang in der Mythologie der Inuit (siehe dazu auch Wettergott).",
"",
"Der Begriff Wetterfee wird aber auch häufig umgangssprachlich für eine Wetteransagerin verwendet."
] |
[
"Eine Fee ist ein Wesen aus Sagen.",
"Feen sind gut oder böse und können zaubern.",
"Vor allem die guten, aber nicht nur sie, sind jung und schön.",
"",
"Es ist unbekannt, woher der Glaube an die Feen stammt.",
"Manche Menschen dachten früher, dass Feen weibliche Göttinnen sind.",
"Als dann das Christentum kam, wurden daraus weniger wichtige, weniger mächtige Wesen, die Feen.",
"Ähnlich wie die Dämonen wurden sie oft zu bösen Wesen.",
"",
"Für Feen gibt es unterschiedliche Namen, wie die \"weiße Frau\".",
"Sie beschützen einen Baum oder einen Fluss oder auch Menschen.",
"In deutschen Märchen kommen Feen eher selten vor, zum Beispiel in \"Dornröschen\".",
"Eine der bekanntesten Feen ist Morgan le Fay, aus Geschichten aus dem Mittelalter.",
"Nach ihr hat man die Fata Morgana benannt, eine Luftspiegelung.",
"Diese sorgt dafür, dass bei Trockenheit ein Weg naß aussieht, oder dass man Dinge in der Ferne sieht, die es nicht gibt."
] |
590 |
Feiertag
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Feiertag
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Feiertag
|
[
"Unter einem Feiertag (ahd.",
"fira aus lateinisch feria ,Festtag', ,der religiösen Feier gewidmeter, arbeitsfreier Tag'; dazu feiern, ursprünglich ,die Arbeit ruhen lassen', ahd.",
"firon von lateinisch feriari; vgl.",
"Feierabend, Ferien) oder Festtag (lateinisch dies festus, ,ein der religiösen Feier gewidmeter Tag'; vgl.",
"Fest) wird allgemein ein arbeitsfreier Tag mit besonderer Feiertagsruhe verstanden.",
"Alle Kulturen und Völker feiern regelmäßig bestimmte Ereignisse von gesellschaftlichem oder religiösem Rang.",
"Diese sind oft durch die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten besonders geschützt.",
"Man spricht dann von gesetzlichen Feiertagen.",
"",
"== Allgemeines",
"",
"Der Begriff Feiertag soll umgangssprachlich eine Abgrenzung zu den Werktagen einerseits und zu den Wochenruhetagen andererseits darstellen.",
"Die Wochenruhetage sind wöchentlich wiederkehrende Feiertage; diese haben zumeist religiöse Ursachen.",
"Das Judentum feiert im Gedenken an den siebenten Tag der Schöpfung, an dem Gott ruhte (2,2-3 EU), den Sabbat als siebenten Tag der Woche, christlicher Wochenruhetag ist im Gedanken an die Auferstehung Christi der erste Tag der Woche, der Sonntag, islamischer der Freitag.",
"",
"== Rechtliche Bedeutung",
"",
"Die Regelung gesetzlicher Feiertage hat Auswirkungen im Arbeitsrecht (zusätzliche Freizeit), sowie im Öffnungzeitenrecht, im Verkehrsrecht und in den Schulzeiten.",
"",
"== Arten von Feiertagen",
"",
"=== Bewegliche und feste Feiertage",
"",
"==== Feste Feiertage",
"",
"Feste Feiertage finden immer am gleichen Kalenderdatum eines Jahres statt.",
"Wichtige, in vielen europäischen Ländern gültige, feste Feiertage sind:",
"",
"==== Bewegliche Feiertage",
"",
"Die beweglichen Feiertage sind mehrheitlich im Kirchenjahr durch den Mondkalender der jüdischen Tradition bestimmt.",
"Sie finden jedes Jahr an einem anderen Kalendertag statt, hängen aber mit Ausnahme des Buß- und Bettags vom Osterdatum ab.",
"Die Datierung des Buß- und Bettags, der immer auf einen Mittwoch fällt, hängt vom Beginn der Adventszeit ab.",
"In vielen Ländern Europas und Amerikas gelten die folgenden beweglichen Festtage auch als gesetzliche Feiertage:",
"",
"Neben diesen Feiertagen gibt es viele weitere vom Osterdatum abhängige Tage.",
"",
"== Feiertage international"
] |
[
"An einem Feiertag wird jedes Jahr an ein bestimmtes Ereignis erinnert oder etwas Besonderes gefeiert.",
"Dieses Andenken wird Jahr für Jahr wiederholt.",
"An einem Feiertag müssen die Menschen nicht arbeiten, sondern können zu Hause mit ihren Familien dem Hintergrund dieses Feiertages gedenken.",
"",
"Dabei gibt es verschiedene Arten von Feiertagen.",
"So können sie wie Ostern einen kirchlichen Hintergrund oder wie der \"Tag der deutschen Einheit\" einen politischen Hintergrund haben.",
"Einige Feiertage werden nicht in allen Bundesländern gefeiert.",
"So kann es zum Beispiel sein, dass in Bayern alle frei haben, während in Nordrhein-Westfalen die Menschen arbeiten und zur Schule gehen müssen.",
"Und so ist es auch mit den verschiedenen Ländern auf der Welt.",
"In Österreich gibt es andere Feiertage wie etwa den Nationalfeiertag, in der Schweiz den Josefstag.",
"",
"In der Wirtschaft wird manchmal über Feiertage gestritten, da viele Firmen Geld verlieren, wenn die Menschen nicht zur Arbeit kommen müssen.",
"Einige ärgern sich vor allem darüber, dass viele Feiertage einen religiösen Hintergrund haben.",
"Sie sagen dann, dass Religion heute doch keine so wichtige Rolle mehr spielt.",
"",
"Für die Menschen, die jedoch gläubig sind, haben diese Feiertage eine große Bedeutung.",
"Zum Streit kommt es auch manchmal, wenn es darum geht, welche Religionen berücksichtigt werden sollen.",
"Denn das Christentum, der Islam und das Judentum haben zum Beispiel alle unterschiedliche Feiertage."
] |
591 |
Ferdinand Magellan
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Magellan
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ferdinand_Magellan
|
[
"Ferdinand Magellan, portugiesisch Fernao de Magalhaes, Aussprache: , spanisch Fernando de Magallanes, deutsch auch Fernando Magellan (* vor 1485 vermutlich in Vila Nova de Gaia, Königreich Portugal; + 27. April 1521 auf Mactan, Philippinen) war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone eine Westroute zu den Gewürzinseln finden sollte und dabei zum Initiator der ersten historisch belegten Weltumsegelung wurde.",
"Diese erbrachte den letzten, praktischen Beweis für die schon allgemein bekannte Kugelgestalt der Erde.",
"",
"Mit Magellan als Generalkapitän stachen am 20. September 1519 fünf Schiffe von Sanlucar de Barrameda aus in See.",
"Er und seine Mannschaft entdeckten Ende 1520 die Magellanstraße und überquerten anschließend als erste Europäer den Pazifik.",
"Nachdem sie die heutigen Philippinen erreicht hatten, fiel Magellan im Kampf mit Kriegern der Visayas.",
"Unter dem Kommando von Juan Sebastian Elcano kehrte nur ein einziges Schiff von Magellans Flotte, die Victoria, über die Route um das Kap der Guten Hoffnung am 6. September 1522 nach Sanlucar zurück.",
"Von den mehr als 240 Mann der ursprünglichen Besatzung umrundeten nur 35 die Erde:",
"18 auf der Victoria und 17 weitere, die unterwegs in portugiesische Gefangenschaft geraten waren.",
"Rund 55 weitere Männer kehrten auf östlicher Route zurück, sodass insgesamt etwa 90 der ursprünglichen Expeditionsteilnehmer lebend wieder nach Spanien gelangten.",
"Bekannt wurde die Geschichte der ersten Reise um die Welt vor allem durch den Bericht eines Überlebenden, des Italieners Antonio Pigafetta.",
"",
"== Herkunft und Familie",
"",
"Über Magellans Kindheit und Jugend liegen keine quellenmäßig gesicherten Erkenntnisse vor.",
"Bekannt ist, dass er einer weitverzweigten Adelsfamilie entstammte, die zu den Vasallen der Herzöge von Braganza gehörte.",
"Spätestens seit dem 13. Jahrhundert in Nordportugal ansässig, hatte sie ihren Stammsitz in der Terra da Nobrega.",
"Als Geburtsort Magellans galt lange die Kleinstadt Sabrosa in der früheren Provinz Tras-os-Montes e Alto Douro.",
"Neuere Quellenfunde deuten indes darauf hin, dass er aus Vila Nova de Gaia kam, Nachbargemeinde der Hafenstadt Porto.",
"Seine Eltern, Rui de Magalhaes und Alda de la Mesquita, hatten ihm dort ein Landgut mit Weinbergen, Kastanienhainen und Äckern vermacht, das er vor seiner Expedition im März 1519 seiner damals unverheirateten Schwester Isabel überschrieb.",
"Als weitere Geschwister hatte er mindestens zwei - vermutlich jüngere - Brüder, Duarte und Diogo de Sousa.",
"",
"Ende 1517 oder Anfang 1518 heiratete Magellan, Beatriz Barbosa, eine Sevillanerin portugiesischer Abstammung und Tochter seines Förderers Diogo Barbosa (siehe unten).",
"Sie gebar ihm 1519 einen Sohn, der auf den Namen Rodrigo getauft wurde.",
"Bei Magellans Abreise im September 1519 war Beatriz abermals schwanger, erlitt jedoch eine Fehlgeburt.",
"Sie verstarb im März 1522, ohne vom Schicksal ihres Mannes erfahren zu haben.",
"Der erstgeborene Rodrigo folgte ihr im Herbst 1522 ins Grab.",
"",
"== Kriegsdienst in Indien und Afrika",
"",
"Das älteste historische Dokument, das sich nachweislich auf Magellan bezieht, datiert aus dem Jahr 1505.",
"Es handelt sich um eine Mannschaftsliste der portugiesischen Indien-Armada jenes Jahres unter dem Kommando des Vizekönigs Francisco de Almeida.",
"In dieser Liste werden ein Fernao de Magalhaes und dessen Bruder Diogo de Sousa genannt.",
"Beide waren laut dieser Liste Moradores da Casa del Rey, das heißt Dienstmänner des Königs Manuel I., die für ihren Dienst am Hofe eine geringfügige monatliche Pension bezogen.",
"",
"Hinweise zu Magellans Aufenthalt in Indien ab 1505 finden sich vor allem bei portugiesischen Historikern des 16. Jahrhunderts wie Joao de Barros, in der Korrespondenz des zweiten Gouverneurs von Portugiesisch-Indien, Afonso de Albuquerque, sowie im portugiesischen Nationalarchiv Arquivo Nacional da Torre do Tombo.",
"Magellan nahm an der gewaltsamen Einnahme Mombasas im heutigen Kenia und möglicherweise an der Schlacht von Kannur (1506) teil.",
"1507 hielt er sich wieder an der ostafrikanischen Küste auf, in Kilwa und auf der Ilha de Mocambique.",
"1509 kämpfte er in der historisch folgenreichen Seeschlacht von Diu und beteiligte sich am ersten portugiesischen Vorstoß nach Malakka, damals die Drehscheibe des Handels in Südostasien.",
"Dieser Vorstoß scheiterte jedoch.",
"Spätestens auf dieser Fahrt schloss Magellan Freundschaft mit Francisco Serrao, dem er zweimal das Leben rettete.",
"Serrao ließ sich später als erster Europäer auf den Molukken nieder und informierte von dort seinen Freund Magellan brieflich über die Lage dieser Inseln und ihren Reichtum an Gewürznelken.",
"Im Winter 1509/10 machte sich Magellan auf den Heimweg nach Portugal, erlitt aber bei den Bassas de Pedro vor der Westküste Indiens Schiffbruch und musste nach Kannur zurückkehren.",
"Laut Barros fuhr er daraufhin unter dem Kommando Albuquerques abermals nach Malakka und war im Sommer 1511 an der gewaltsamen Eroberung dieser Stadt beteiligt.",
"Danach verläuft sich Magellans Spur in Indien, was Anlass zu einigen Spekulationen gegeben hat, er sei etwa nach China oder mit der Expedition des Antonio de Abreu nach Banda gereist.",
"Für diese Spekulationen gibt es jedoch keine belastbaren Belege.",
"",
"Magellan muss spätestens mit der Gewürzflotte des Jahres 1513 nach Portugal zurückgekehrt sein, denn bereits Ende August dieses Jahres nahm er unter dem Kommando des Herzogs Jaime de Braganza an einer Strafexpedition gegen die marokkanische Stadt Azemmour teil.",
"Dabei verlor er sein Pferd und wurde am Knie verwundet, so dass er von da an leicht hinkte.",
"In den folgenden drei Jahren scheint er sich abwechselnd in Portugal und Marokko aufgehalten zu haben, wo er in königlichen Diensten stand und militärische Aufgaben übernahm.",
"Magellan bezog in diesen Jahren weiterhin ein Gehalt am Hof König Manuels I., investierte aber wohl auch in den äußerst lukrativen Gewürzhandel.",
"Das belegen die Akten eines Prozesses, den Magellan mit Erfolg gegen den Kaufmann Pedro Anes Abraldez angestrengt hatte.",
"Dieser war ihm über 200 Cruzados schuldig geblieben, den Gewinn aus einem Gewürzgeschäft, das beide noch in Indien abgeschlossen hatten.",
"",
"== Die Umsegelung der Erde",
"",
"=== Idee und Hintergründe",
"",
"Soweit sich aus den erhaltenen Dokumenten erkennen lässt, hatte Magellan nie die Absicht, die Erde zu umrunden.",
"Der Vertrag, den er am 22. März 1518 mit dem kastilischen König Karl I. schloss, enthielt sogar das implizite Verbot einer Erdumrundung, hätte diese doch die Interessen und Rechte von Karls Onkel und Schwager, dem portugiesischen König Manuel I., verletzt.",
"Der Antrieb zu Magellans Reise war derselbe wie der zur Fahrt von Christoph Kolumbus 27 Jahre zuvor: nach Westen zu segeln, um in den Osten zu gelangen (Seeweg nach Indien).",
"Vor allem ging es darum, eine möglichst kurze Route zu den Gewürzinseln zu finden, deren genaue Lage damals kaum bekannt war, weil streng geheim gehalten.",
"Den äußerst lukrativen Handel mit Gewürzen nach Europa teilten sich auf dem Landweg im Zwischenhandel indische, persische, arabische, osmanische und venezianische Kaufleute - auf dem Seeweg Portugal.",
"",
"Ebenso unklar war, ob die Inseln nach dem Vertrag von Tordesillas im portugiesischen oder spanischen Machtbereich lagen.",
"In diesem Vertrag hatten die kastilische und die portugiesische Krone 1494 den Globus in zwei Hälften aufgeteilt.",
"Als Demarkationslinie wurde ein Meridian 370 Leguas westlich der Kapverdischen Inseln festgelegt.",
"Alle Meere, Inseln und Festlande östlich dieses Meridians sollten Portugal, alle westlich davon Kastilien gehören.",
"1498 erreichte eine portugiesische Flotte unter Vasco da Gama erstmals die Westküste Indiens.",
"Umgehend begannen die Portugiesen, im Indischen Ozean ein Handelsimperium aufzubauen.",
"1511 eroberten sie das Handelszentrum Malakka auf der Malaiischen Halbinsel und schickten sich an, weiter nach Osten zu expandieren, indem sie eine Expedition unter Antonio de Abreu zu den Molukken entsandten, den damals einzigen Anbaugebieten von Gewürznelken auf der ganzen Erde.",
"",
"Während die Portugiesen immer weiter nach Osten expandierten, sah Kastilien \"seinen\", das heißt den westlichen Weg zu den Schätzen Asiens durch eine Landmasse blockiert, deren immense, von der Arktis zur Antarktis reichende Erstreckung sich erst allmählich abzeichnete: Amerika.",
"Seit etwa 1505 entwickelten daher Bischof Juan Rodriguez de Fonseca, im Königlichen Rat von Kastilien für die Kolonialpolitik zuständig, der Seefahrer Vicente Yanez Pinzon, der eines von Kolumbus' Schiffen befehligt hatte, und der später zum Obersten Steuermann ernannte Amerigo Vespucci den Plan, südlich von Brasilien einen Seeweg nach Asien zu suchen.",
"Die Existenz des Pazifiks - damals Südmeer genannt - war in Spanien seit 1515 bekannt, nachdem der Entdecker Vasco Nunez de Balboa zwei Jahre zuvor die Landenge von Panama durchquert hatte.",
"Der portugiesische Steuermann Juan Diaz de Solis unternahm im Auftrag der kastilischen Krone mehrere Anläufe, eine Durchfahrt zu diesem Südmeer und damit nach Ostasien zu finden.",
"Alle Versuche scheiterten jedoch, und 1516 fand Solis den Tod am Rio de la Plata.",
"",
"Etwa zur selben Zeit ließ der aus Burgos stammende, von Lissabon aus operierende Kaufmann Cristobal de Haro zwei Schiffe nach Südamerika segeln, die Brasilholz und Sklaven kaufen und die Küste erforschen sollten.",
"Von dieser Expedition berichtete die Newe Zeytung aus Presillg Landt, eines der ältesten deutschen Nachrichtenblätter seiner Art in deutscher Sprache, Haros Schiffe hätten an der Küste bei etwa 40° Süd eine Meerenge ähnlich wie jene von Gibraltar entdeckt, die auf die Westseite des amerikanischen Kontinents und weiter nach Asien führe.",
"Diese Meeresstraße findet sich kurz darauf auf einem Erdglobus wieder, den der Gelehrte Johannes Schöner aus Karlstadt am Main 1515 anfertigte.",
"",
"Magellan muss von dieser Unternehmung und ihren vermeintlichen Resultaten in Lissabon erfahren haben.",
"Er und Cristobal de Haro lernten sich dort vermutlich 1515 oder 1516 kennen.",
"Im Sommer 1516 erhielt Magellan Briefe von Francisco Serrao, der sich auf den Molukken niedergelassen hatte und seinem Freund schrieb, dass diese Inseln sehr weit östlich von Malakka lagen, so dass Magellan die Überzeugung gewann, sie lägen in der kastilischen Erdhälfte.",
"Dieselbe Überzeugung teilte der studierte Kosmograph Rui Faleiro, der zudem behauptete, eine zuverlässige Methode entwickelt zu haben, den Längengrad zu messen.",
"Somit würde es möglich sein, die ost-westliche Position der Molukken genau zu bestimmen.",
"Magellan und Faleiro schlossen daraufhin einen Vertrag:",
"Sie vereinbarten, dem kastilischen König eine Expedition vorzuschlagen, die die Molukken auf der westlichen Route erreichen und sie für Kastilien in Besitz nehmen sollte.",
"Unterdessen sah sich Cristobal de Haro wegen geschäftlicher Querelen mit der portugiesischen Krone veranlasst, Portugal ebenfalls zu verlassen; er kehrte spätestens im Frühjahr 1517 nach Kastilien zurück.",
"",
"=== Der Vertrag mit dem spanischen König",
"",
"Magellan traf am 20. Oktober 1517 in Sevilla ein.",
"Er kam im Haus des gebürtigen Portugiesen Diogo Barbosa - seines späteren Schwiegervaters - unter, der als Dienstmann eines portugiesischen Exilanten aus dem Hause Braganza die königlichen Schlösser und Werften in Sevilla verwaltete.",
"In diesen Gebäuden hatte damals die Casa de la Contratacion, die kastilische Außenhandelsagentur, ihre Räumlichkeiten.",
"Magellan nahm mit deren Faktor Juan de Aranda Kontakt auf.",
"Aranda erbot sich, für Magellan und Faleiro eine Audienz beim neuen König Karl I. zu arrangieren, der sich damals mit seinem Hof in Valladolid aufhielt.",
"Als Gegenleistung forderte Aranda eine Beteiligung an Magellans und Faleiros Unternehmen, worüber ein Vertrag geschlossen wurde.",
"Aranda, Magellan und Faleiro reisten nach Valladolid, wo sie um den 20. Februar herum vom Königlichen Rat und Bischof Juan Rodriguez de Fonseca und von Großkanzler Jean le Sauvage, nach Magellans Aussage später auch von Karl I. persönlich empfangen wurden.",
"In Jean le Sauvages Vorzimmer lief Magellan dem Missionar Bartolome de las Casas über den Weg, der den Seefahrer in seiner Historia de las Indias als \"kleinwüchsig\" und \"unscheinbar\", aber \"wacker in seinen Gedanken und zu großen Taten aufgelegt\" beschrieb - die einzige erhaltene zeitgenössische Beschreibung von Magellans Erscheinungsbild.",
"Nachdem Magellan und Faleiro ihr Unternehmen präsentiert hatten, wurden sie von Jean le Sauvage aufgefordert, ein Memorandum mit ihren Geschäftsbedingungen vorzulegen.",
"Auf Grundlage dieses Memorandums schloss König Karl I. am 22. März 1518 mit den beiden Unternehmern eine \"Kapitulation\", das heißt einen Vertrag.",
"",
"Durch die \"Kapitulation\" vom 22. März 1518 erhielten Magellan und Rui Faleiro von Karl I. den Auftrag, innerhalb der spanischen Welthälfte \"Inseln und Festländer zu entdecken, reiche Gewürzvorkommen und andere Dinge\".",
"Auf keinen Fall sollten sie im portugiesischen Teil der Erde tätig werden.",
"Als Lohn für ihre \"Mühsal und Gefahr\" sicherte der König Magellan und Faleiro ein Fünftel vom Reingewinn aus ihrer Unternehmung zu.",
"Er versprach, sie zu Gouverneuren über die Länder zu ernennen, die sie entdecken würden.",
"Zudem sollten sie ein Zwanzigstel aller Steuereinnahmen aus diesen Ländern erhalten und jedes Jahr um 1000 Dukaten steuerbegünstigt Handel treiben dürfen.",
"Alle diese Rechte sollten an ihre Erben übergehen, sofern diese in Kastilien geboren und verheiratet wären.",
"",
"Ferner bestimmte die Kapitulation, dass die Route durch die vermutete Meerenge nach Westen zehn Jahre lang für Magellan und Faleiro reserviert sei und von niemand anderem genutzt werden dürfe.",
"Zur Durchführung ihres Unternehmens sollten den beiden fünf Schiffe von zweimal 130, zweimal 90 und einmal 60 Tonnen Laderaum zur Verfügung gestellt werden, eine Besatzung von 234 Mann sowie Ausrüstung, Artillerie und Proviant für zwei Jahre.",
"Am selben Tag, in gesonderten Urkunden, ernannte der König die beiden Portugiesen zu \"Kapitänen sowohl zur See wie an Land\" mit einem Jahresgehalt von jeweils 50.000 Maravedis und er bestimmte, dass sie am 25. August 1518 in See stechen sollten.",
"",
"=== Ausrüstung der Armada",
"",
"Am Ende sollte es fast ein Jahr länger dauern, bis Magellans Armada bereit zum Auslaufen war.",
"Als Magellan im Mai 1518 in Sevilla eintraf, fand er die Leiter der Casa de la Contratacion, die mit der Ausrüstung der Armada betraut worden waren, nicht sehr kooperationsbereit.",
"Sie verlangten genauere Instruktionen, die jedoch wegen einer Epidemie am Königshof monatelang auf sich warten ließen.",
"So konnte erst im Spätsommer 1518 zum Ankauf der Schiffe geschritten werden.",
"Zu diesem Zweck reiste Juan de Aranda nach Cadiz.",
"Unter den dort vor Anker liegenden Handelsschiffen wählte er fünf passende aus und ließ sie - gegen eine Entschädigung - beschlagnahmen.",
"",
"Dass nicht alle Eigentümer ihre Schiffe freiwillig herausgaben, geht aus einem notariellen Dokument hervor, mit dem zwei baskische Reeder aus Ondarroa am 23. September 1518 gegen die Enteignung ihres Schiffes \"Santa Maria\" durch den König protestierten.",
"Magellan benannte dieses Schiff später in \"Santa Maria de la Vitoria\" um - zu Ehren eines gleichnamigen Klosters des Paulaner-Ordens in Triana, dem er sich besonders verbunden fühlte.",
"Unter der latinisierten Kurzform ihres Namens - Victoria - sollte die Santa Maria de la Vitoria bald darauf Weltruhm erlangen.",
"Insgesamt schaffte Aranda auftragsgemäß fünf Schiffe an, bei denen es sich allesamt um hochseetüchtige, dreimastige Naos handelte:",
"",
"Die Generalüberholung der fünf Schiffe, die Magellan persönlich leitete, dauerte bis ins Frühjahr 1519.",
"Alle wurden rundum instand gesetzt, kalfatert, neu getakelt, erhielten neue Segel und eine Schiffsartillerie bestehend aus Bombarden, Falkonetts und Versos (kleinere Version des Falkonetts).",
"Zur Verproviantierung der Besatzung während der Reise wurden eingekauft:",
"2138 Quintal Zwieback, 508 Fässer Wein, 50 Fanegas Bohnen, 90 Fanegas Kichererbsen, 2 Fanegas Linsen, 48 Quintal \"Öl zum Verzehr\", 200 Fässer Anchovis und getrockneter Fisch, 57 Quintal getrockneter Speck, sieben Kühe, 984 Laibe Käse, Trinkwasser in Fässern, 21 Arrobas Zucker, 200 Arrobas Essig, 250 Zöpfe Knoblauch, 18 Quintal Rosinen sowie kleinere Mengen Feigen, Mandeln, Honig, getrocknete Pflaumen, Salz, Reis, Senf, Weizenmehl u. a.",
"",
"Im Frühjahr 1519 geriet Magellans Unternehmen - vermutlich infolge der Kandidatur Karls I. zum Römischen Kaiser, die den Einsatz horrender Summen erforderte - in einen finanziellen Engpass, aus dem es sich erst befreien konnte, als der Kaufmann Cristobal de Haro als Investor einstieg.",
"Haro finanzierte die Handelswaren (Stoffe und Kleidung, Glasperlen, Spiegel, Kämme, Messer u. dgl. m.), die auf den Molukken gegen Gewürze eingetauscht werden sollten, und steuerte weitere Mittel zur Ausrüstung der Flotte bei.",
"Insgesamt bezifferte sich sein Engagement auf etwa ein Fünftel der Gesamtinvestition in Höhe von 8.334.335 Maravedis oder knapp 22.225 Dukaten.",
"Wahrscheinlich agierte Haro dabei auch als Strohmann für andere Kaufleute; dass auch das Augsburger Handelshaus der Fugger Geld in Magellans Armada investiert hätte, wie oft behauptet wird, lässt sich jedoch nicht beweisen.",
"In dieser Zeit wurden weitere Leitungsposten besetzt: Juan de Cartagena, Oberaufseher der Armada und Kapitän der San Antonio; Antonio de Coca, Buchhalter der Armada; Luis de Mendoza, Schatzmeister der Armada und Kapitän der Vitoria; Gaspar de Quesada, Kapitän der Concepcion.",
"",
"Zu einer weiteren Verzögerung kam es im Sommer 1519, weil zu wenige spanische Seeleute bereit waren, an der risikoreichen Fahrt teilzunehmen, und Magellan die Reihen mit portugiesischen Landsleuten auffüllen ließ - was wiederum bei seinen Auftraggebern für Missbehagen sorgte.",
"Sie setzten eine zahlenmäßige Beschränkung für Matrosen und Schiffsjungen aus Portugal durch, doch letztlich konnte Magellan den Konflikt für sich entscheiden.",
"Allerdings opferte er seinen Kompagnon Rui Faleiro, der als zweiter Kapitän neben Magellan abgesetzt und von der Expedition ausgeschlossen wurde.",
"",
"=== Beginn der Reise",
"",
"So konnte die Molukken-Armada am 10. August 1519 endlich von Sevilla ablegen - zunächst allerdings noch ohne Magellan, der am 24. August in Sevilla sein Testament aufsetzen ließ.",
"Die fünf Schiffe fuhren unterdessen den Guadalquivir hinab, an dessen Mündung bei Sanlucar de Barrameda es zu einem mehr als fünf Wochen langen Aufenthalt kam, weil die Schiffe wegen ihres Tiefgangs nicht voll beladen den Fluss hinabfahren konnten und die Vorräte und Tauschwaren erst per Boot von Sevilla herbeigeschafft werden mussten.",
"Am 20. September 1519 stach die Flotte von Sanlucar de Barrameda in See.",
"",
"An seinem Flaggschiff, der Trinidad, ließ Magellan nachts eine Fackel anbringen, damit die anderen Schiffe Sichtkontakt halten konnten.",
"Die Mannschaft bestand aus insgesamt 237 Mann: zum größten Teil Spanier, aber auch 37 Portugiesen, 26 Italiener, zehn Franzosen, vier Flamen, zwei Griechen, zwei Deutsche, ein Engländer, ein Norweger und Magellans malaiischer Sklave Enrique Melaka als Dolmetscher.",
"Auf den Kanarischen Inseln erhöhte sich die Zahl auf insgesamt 242, die sich wie folgt auf die fünf Schiffe verteilten:",
"",
"Die Vorbereitungen zur spanischen Molukkenfahrt waren dem portugiesischen König Manuel I. nicht verborgen geblieben.",
"Um die unliebsame Konkurrenz nicht zum Zuge kommen zu lassen, schickte er portugiesische Geschwader nach Brasilien und ans südliche Afrika, um der spanischen Flotte den Weg zu versperren, was jedoch nicht gelang.",
"",
"=== Südamerika",
"",
"Magellan segelte zunächst zu den Kanarischen Inseln, wo er am 26. September auf Teneriffa nochmals Vorräte an Bord nahm, und dann weiter die afrikanische Küste entlang bis etwa 8° Nord.",
"Vor Sierra Leone geriet die Armada in eine mehrere Wochen anhaltende Flaute.",
"Als die spanischen Kapitäne daraufhin den Generalkapitän zur Rede stellten, betrachtete Magellan dies als Affront und ließ den Oberaufseher der Armada und Kapitän der San Antonio, Juan de Cartagena, der sich als conjunta persona, als dem Generalkapitän beigeordnet, ihm also ebenbürtig betrachtete und dies in der Auseinandersetzung deutlich machte, festsetzen.",
"An Cartagenas Stelle ernannte Magellan den Buchhalter der Armada, Antonio de Coca, zum Kapitän der San Antonio.",
"",
"Schließlich gelang doch noch die Überquerung des Atlantik und am 6. Dezember sichtete die Flotte die südamerikanische Küste, wo sie am 13. Dezember in der Guanabara-Bucht vor Anker ging, die Magellan Bahia de Santa Lucia - nach der Tagesheiligen Santa Lucia - benannte.",
"Dieselbe Bucht hatten die Portugiesen bereits am 1. Januar 1502 erstmals angelaufen und zunächst für einen Fluss gehalten, dem sie den Namen des Heiligen Januarius gaben - das heutige Rio de Janeiro.",
"Die einheimischen Tupis hielten Magellan und seine Begleiter - nach Pigafettas Interpretation - für Götter, denn mit ihrer Ankunft fiel der erste Regen seit langer Zeit.",
"Sie empfingen die Fremden freundlich und trieben Handel mit ihnen.",
"",
"Magellans Flotte blieb zwei Wochen in der Guanabara-Bucht.",
"Am 27. Dezember stach sie wieder in See und steuerte zunächst den Rio de la Plata an, damals als Rio de Solis (nach Joao de Solis) bekannt, dessen Mündung sie am 10. Januar 1520 erreichte.",
"Die dort erhoffte Meerenge blieb jedoch unauffindbar.",
"Durch die Erkundung des riesigen Ästuars verlor Magellan etwa einen Monat.",
"Danach setzte er die Suche fort, indem er seine Schiffe die südamerikanische Küste entlang nach Süden segeln und unterwegs alle Buchten und Flussmündungen erforschen ließ.",
"",
"Am 30. März steuerte die Flotte südlich des 49. Breitengrades eine Bucht an, die bald darauf Puerto San Julian genannt wurde.",
"Da die Saison mittlerweile weit fortgeschritten war, beschloss Magellan zu überwintern.",
"Wegen der zur Neige gehenden Vorräte ließ er die Essensrationen kürzen.",
"Schon am 1. April kam es wegen der schlechten Versorgungslage zur Meuterei.",
"Wegen Hunger, Krankheiten und Erschöpfung verlangten einige Besatzungsmitglieder die Rückkehr nach Spanien.",
"Angeführt wurde die Meuterei von Gaspar de Quesada, Juan de Cartagena und Luis de Mendoza.",
"Die Meuterer übernahmen die San Antonio.",
"Während des Gefechtes gelang es Magellan, die Victoria zu entern.",
"Dabei wurde Luis de Mendoza getötet.",
"Nun standen drei gegen zwei Schiffe und Magellan konnte den Aufstand niederschlagen.",
"Der Kapitän der Concepcion, Gaspar de Quesada, wurde hingerichtet, der Kapitän der San Antonio, Juan de Cartagena, und der Priester Sanchez de la Reina (nach anderen Quellen war sein Name Bernard Calmette) wurden später an der Küste ausgesetzt, als sich das Geschwader wieder auf den Weg machte.",
"Man hörte nie wieder von ihnen.",
"",
"Bald nachdem die Meuterei niedergeschlagen war, wurde die Santiago zum Kundschaften südlich die Küste entlang geschickt, wo sie am 22. Mai in der Mündung des Rio Santa Cruz Schiffbruch erlitt.",
"Zwei Matrosen kehrten über Land zurück und brachten die Hiobsbotschaft, den anderen gelang der beschwerliche Rückmarsch erst Wochen später.",
"Während des Aufenthalts in Puerto San Julian kam es erstmals zu Kontakten mit den Patagoniern, die damals ihren Namen erhielten - vermutlich inspiriert durch den 1512 publizierten Ritterroman Primaleon des kastilischen Autors Francisco Vazquez, in dem eine Figur namens Patagon vorkommt.",
"",
"Am 24. August 1520 verließen die vier verbleibenden Schiffe nach fünfmonatigem Winterquartier Puerto San Julian.",
"Wieder wurden alle Buchten und Flussmündungen aufs Genaueste nach dem paso abgesucht.",
"",
"Am 21. Oktober 1520 erreichte Magellan ein Kap, das er \"Cabo Virgenes\" (\"Kap der Jungfrauen\") nannte.",
"Die Concepcion und die San Antonio wurden auf eine Erkundungsfahrt südlich des Kaps geschickt und entdeckten die Einfahrt zur lang gesuchten Passage.",
"Vor der Durchfahrt stellte Magellan den Kapitänen der anderen Schiffe die Frage, ob sie eine Fortsetzung der Fahrt befürworteten oder eine Rückkehr bevorzugten.",
"Niemand außer Estevao Gomes, der Pilot der San Antonio, wagte eine Umkehr zu empfehlen.",
"Da sich die Passage mehrfach aufteilt, wurden ein Boot und zwei Schiffe zur Erkundung ausgeschickt.",
"Von der Besatzung des Bootes kam die Nachricht, dass die Straße einen Ausgang nach Nordwesten habe:",
"Das Südmeer war erreicht.",
"Doch von den beiden ausgesandten Schiffen kehrte nur die Concepcion unter Serrano zurück.",
"Erneut hatte sich auf der San Antonio eine Meuterei abgespielt; der neue Kapitän Alvaro de la Mesquita wurde gefangengesetzt, das größte Schiff mit den reichsten Vorräten desertierte und kehrte nach Spanien zurück.",
"Initiator war Gomes (der Pilot) gewesen.",
"So verblieben nur drei Schiffe, die die mühsame Fahrt durch die Meerenge, welche heute als Magellanstraße bekannt ist, bewältigten und den Pazifischen Ozean am 28. November erreichten.",
"Magellan nannte ihn Pazifik oder Stillen Ozean, weil die sie bis dahin begleitenden Stürme sich legten.",
"Da die Mannschaft während der Durchfahrt Allerheiligen feierte, nannte Magellan die Meerenge Estreito de Todos los Santos - Allerheiligenstraße.",
"",
"=== Der Pazifik und Ostasien",
"",
"Für die Überquerung des Pazifik brauchte die Armada drei Monate und 20 Tage, während derer bis auf zwei winzige, unbewohnte Inseln kein Land zu sehen war.",
"Ein Großteil der Mannschaft erkrankte an Skorbut; es gab an Bord der Schiffe nichts mehr zu essen außer mit Würmern und Rattenkot durchsetztem Zwieback.",
"Die Seeleute begannen daher, in Salzwasser gedünstetes und geröstetes Leder oder Suppe aus Sägespänen zu essen.",
"Besonders begehrt waren Ratten, die die Seeleute für eine halbe Dukate verkauften.",
"Mindestens 19 Männer starben.",
"",
"Am 6. März 1521 erreichten sie die Marianen.",
"Als die Flotte vor einer der Inseln (möglicherweise Guam) ankerte, versuchten die Einheimischen, eines der Beiboote an sich zu nehmen.",
"Magellan ließ daraufhin einige Ureinwohner töten und ihre Häuser niederbrennen.",
"Die Inseln nannte er Islas de los Ladrones (Inseln der Diebe).",
"",
"=== Magellans Tod",
"",
"Nachdem sie die dringend benötigten Vorräte aufgenommen hatte, segelte Magellans Flotte weiter zu den Philippinen und erreichte am 16. März die Insel Homonhon.",
"Zu dieser Zeit waren noch 150 Seeleute am Leben.",
"Mit Hilfe seines Sklaven Enrique als Dolmetscher konnte Magellan mit dem Fürsten von Limasawa, Raja Kolambu, Geschenke austauschen.",
"Kolambu geleitete die Spanier auf die Insel Cebu, wo es ihnen gelang, den Fürsten von Cebu, Raja Humabon, und viele seiner Untertanen zum Christentum zu bekehren.",
"Auch Cebu unterwarf sich dem König von Spanien.",
"Der Häuptling Lapu-Lapu auf der Nachbarinsel Mactan lehnte jedoch eine spanische Oberherrschaft und Missionierung ab.",
"Daraufhin versuchte Magellan, Lapu-Lapu und sein Dorf militärisch zu unterwerfen.",
"",
"Doch der Angriff am 27. April 1521 auf Mactan scheiterte:",
"Die Spanier wurden trotz ihrer Feuerwaffen von den Einheimischen noch am Ufer zurückgedrängt und hatten mehrere Gefallene zu beklagen.",
"Auch Magellan kam ums Leben.",
"Den Berichten seines Chronisten Pigafetta zufolge kämpfte er noch im Wasser stehend als einer der letzten, um den Rückzug seiner Leute zu decken.",
"Ein vergifteter Pfeil habe seinen Oberschenkel durchbohrt; kurz darauf sei er von zwei Lanzenstößen niedergestreckt worden, wobei einer ihn im Gesicht, der andere unter dem rechten Arm verwundete.",
"",
"Bald nach dem misslungenen Angriff auf Mactan sagte der Fürst von Cebu sich vom Christentum los und lockte die Europäer in eine Falle.",
"35 von ihnen kamen ums Leben.",
"Die übrigen konnten knapp entkommen, doch waren sie nun so wenige, dass sie die Concepcion versenkten und die Überlebenden auf die Trinidad und Victoria verteilten.",
"Der Steuermann Joao Lopes Carvalho wurde zum neuen Generalkapitän und Kapitän der Trinidad gewählt, der \"Alguacil\" (Profoss) der Armada, Gonzalo Gomez de Espinosa, übernahm zunächst das Kommando über die Victoria.",
"",
"=== Weiterer Verlauf der Expedition",
"",
"Mit den beiden verbliebenen Schiffen segelten die Überlebenden weiter nach Borneo, wo sie 35 Tage in Brunei verbrachten.",
"Nach einer überhasteten Flucht wurde Joao Lopes Carvalho als Generalkapitän ab- und an seiner Stelle Gomez de Espinosa eingesetzt, der damit auch das Kommando über die Trinidad übernahm.",
"Zum Kapitän der Victoria wurde der frühere Meister der Concepcion, Juan Sebastian Elcano, gewählt.",
"Am 6. November erreichten die Seefahrer Tidore, eine der Molukken-Inseln, wo sie mit dem Sultan handeln und endlich die ersehnten Gewürze erwerben konnten.",
"Die dortigen Einwohner kannten Europäer, weil die Portugiesen bereits über Afrika und Indien dorthin gelangt waren.",
"Am 21. Dezember segelte die Victoria mit 47 Europäern und 13 Ostindern als Besatzung los, jedoch ohne die Trinidad, weil diese leckgeschlagen war und repariert werden musste.",
"",
"Die Trinidad segelte am 6. April 1522 mit ca. 55 Mann an Bord unter dem Kommando von Gonzalo Gomez de Espinosa von Tidore aus in Richtung Südamerika.",
"Die Überquerung des Pazifik scheiterte jedoch an konträren Winden, Stürmen und schließlich Nahrungsmittelknappheit, so dass Gomez de Espinosa den Befehl zum Umkehren geben musste.",
"Er und seine Mannschaft schafften es mit letzter Kraft, nach Halmahera zurückzukehren, wo ihnen nichts anderes übrig blieb, als die Portugiesen um Hilfe zu bitten.",
"Die etwa 25 Überlebenden gerieten in portugiesische Gefangenschaft.",
"Nur fünf von ihnen, darunter Gomez de Espinosa selbst, kehrten Jahre später über Portugiesisch-Indien nach Europa zurück.",
"",
"Die Victoria hatte unterdessen - am 11. Februar 1522 - unter dem Kommando von Elcano von der Insel Timor aus die Durchquerung des Indischen Ozeans begonnen.",
"Die Heimreise war von schwierigen Wetterbedingungen gekennzeichnet, so dass die Victoria 12 Wochen benötigte, um das Kap der Guten Hoffnung (19. Mai 1522) zu umsegeln.",
"Danach brauchte sie bis zum 9. Juli, um die Kapverdischen Inseln zu erreichen.",
"Nach 21 Wochen auf See hatte die Victoria ihren Vormast sowie 21 Besatzungsmitglieder verloren.",
"Beim Versuch, auf den Kapverdischen Inseln Lebensmittel und Sklaven zum Bedienen der Pumpen zu erwerben, gerieten 13 Besatzungsmitglieder in portugiesische Gefangenschaft.",
"Angesichts des schlechten Zustandes von Schiff und Mannschaft und weil sie die portugiesische Übermacht fürchteten, versuchten Elcano und die übrigen Männer an Bord gar nicht erst, ihre gefangenen Kameraden zu retten, sondern suchten ihr Heil in der Flucht.",
"",
"Am 6. September des Jahres 1522 erreichte die Victoria Sanlucar, den spanischen Ausgangshafen.",
"Lediglich 18 Männer der einst aufgebrochenen 242 (abzüglich der in der Magellanstraße meuternden ca. 55 Mann Besatzung der San Antonio) gingen an Land, begleitet von drei ostindischen Besatzungsmitgliedern.",
"Die erste Weltumseglung war vollendet.",
"Sie hatte zwei Jahre, elf Monate und zwei Wochen gedauert.",
"",
"Die Victoria brachte von den Molukken 520 Quintales (ungefähr 26 Tonnen) Gewürze heim.",
"Der Erlös aus dem Verkauf der Gewürze betrug 8.680.500 Maravedis.",
"Damit waren zwar die Anfangsinvestitionen der Expedition gedeckt, nicht aber die während der Fahrt aufgelaufenen Ansprüche der Mitfahrenden auf Heuer und Anteil am Gewürzverkauf, so dass das Unternehmen mit einem Verlust abschloss, der auch durch die Versteigerung der Victoria nicht ausgeglichen werden konnte.",
"",
"Juan Sebastian Elcano berichtete dem Kaiser Karl V. über die Ereignisse und wurde nun auch offiziell in den Rang eines Kapitäns befördert und in den Ritterstand erhoben.",
"Elcano und Cristobal de Haro wurden jeweils eine jährliche Pension von 500 Dukaten zugesprochen.",
"",
"== Bedeutung und Nachleben",
"",
"Seit dem 19. Jahrhundert wird Magellans Name vor allem mit der ersten historisch belegten Erdumsegelung in Verbindung gebracht.",
"Allerdings hat Magellan die Erde weder selbst umrundet, noch hat er jemals eine Umrundung geplant - auch wenn sein Begleiter und Verehrer Antonio Pigafetta das behauptete.",
"Doch Pigafettas Aussagen über Magellan sind eindeutig in apologetischer Absicht geschrieben, das heißt, er wollte das Ansehen seines verstorbenen Chefs gegen dessen Feinde und Kritiker verteidigen.",
"",
"In den Dokumenten aus der Planungsphase der Expedition findet sich kein einziger Hinweis darauf, dass Magellan oder jemand anderes damals eine Umrundung der Erde geplant hätte.",
"Diese kam letztlich nur aus der Not heraus zustande, weil Juan Sebastian Elcano, der letzte Kapitän der Victoria, und seine Mannschaft hofften, ihr abgetakeltes Schiff mit seiner wertvollen Gewürzfracht auf diesem Wege zurück nach Spanien zu bringen - was ihnen schließlich auch gelang.",
"",
"Folglich ernteten zunächst Elcano und seine Mannschaft den Ruhm, als erste Menschen die Erde umfahren zu haben.",
"Da jeder gebildete Zeitgenosse damals wusste, dass die Erde eine Kugel war, sah man in der Fahrt der Victoria weniger einen Beweis für die Kugelgestalt als für die Überlegenheit ihrer eigenen Zeit, in der sie lebten, gegenüber der Antike.",
"Denn die alten Griechen hatten in hohen Tönen die Argonauten besungen, doch war die Fahrt der Argo verglichen mit der Erdumrundung durch die Victoria eine kümmerliche Leistung.",
"",
"Vor dem 19. Jahrhundert fiel nur wenig von diesem Ruhm auf Magellan ab.",
"Während seine spanischen Auftraggeber ihn weder zu Lebzeiten noch danach sonderlich schätzten, schmähten ihn seine portugiesischen Landsleute als Verräter.",
"Allerdings erkannte man seine seefahrerischen und militärischen Leistungen durchaus an - vor allem die Entdeckung und Durchfahrung der Meerenge zwischen Südamerika und Feuerland, die ab etwa der Mitte des 16. Jahrhunderts als \"Estrecho de Magallanes\" (Magellanstraße) bezeichnet wird.",
"",
"Nachfolgende Expeditionen - namentlich jene des Garcia Jofre de Loaisa von 1525, an der auch Elcano teilnahm - zeigten jedoch, dass der praktische Wert des von Magellan gefundenen Seewegs in den Pazifik und weiter nach Asien sehr gering war.",
"Die Durchfahrt der Magellanstraße war ein Glücksspiel und der Pazifik war nicht nur immens groß, sondern machte es unmöglich, dauerhafte Handels- und Herrschaftsbeziehungen zu etablieren, solange man ihn nur von Ost nach West zu überqueren wusste.",
"Die umgekehrte Richtung gelang erst 1565, als Andres de Urdaneta der Rückweg von den Visayas nach Mexiko glückte, indem er weit in den Nordpazifik hinaussegelte und die dort vorherrschenden Westwinde ausnutzte.",
"Nun erst vermochten die Spanier die (bald so genannten) Philippinen zu kolonisieren, allerdings nicht direkt vom Mutterland Spanien, sondern von ihrer Kolonie Neuspanien aus.",
"Magellan hatte die Philippinen zwar für die Europäer entdeckt, doch den Ruhm, sie für Spanien erobert zu haben, konnte sich Miguel Lopez de Legazpi an die Fahne heften.",
"",
"Erst als der Mailänder Gelehrte Carlo Amoretti in der Biblioteca Ambrosiana eine bis dato unbekannte Handschrift von Pigafettas Bericht über die Erdumsegelung fand und 1800 im Druck herausgab, begann Magellans Stern zu steigen.",
"Alexander von Humboldt erklärte ihn zu einem Helden wissenschaftlicher Welterkundung.",
"Spanische, chilenische, schließlich auch englische und portugiesische Historiker machten sich daran, die Berichte und Dokumente zu seinem Leben und zu seiner Expedition aus den Archiven zu bergen und seine Geschichte neu zu erzählen.",
"So entstand die Erzählung von Magellan, dem \"genialen\" oder gar größten Seefahrer aller Zeiten, wie er im deutschsprachigen Raum etwa von Stefan Zweigs biographischem Roman Magellan.",
"Der Mann und seine Tat gepflegt wurde.",
"Einer genaueren historischen Sichtweise hält dieser Mythos allerdings nicht stand.",
"Genau genommen war Magellan nicht einmal ein professioneller Seefahrer, sondern ein militärischer und kaufmännischer Unternehmer, dessen nautisches und geographisches Wissen zwar auf der Höhe seiner Zeit, aber alles andere als singulär war.",
"",
"== Literatur",
"",
"Literarische Adaptierungen",
"",
"== Weblinks",
"",
"Quellen"
] |
[
"Ferdinand Magellan war ein Seefahrer am Beginn der Neuzeit.",
"Er leitete die erste Reise, die um die ganze Welt führte.",
"Er selbst hat die Reise allerdings nicht überlebt.",
"",
"Sein eigentlicher Name war Fernao de Magalhaes.",
"Er stammte aus Portugal.",
"Zu seiner Zeit, einige Jahre nach Christoph Kolumbus, haben Menschen aus Europa die Neue Welt entdeckt: Amerika.",
"Magellan war bereits für den König von Portugal nach Asien gefahren, arbeitete später aber für den König von Spanien.",
"",
"Spanien und Portugal hatten die Welt unter sich aufgeteilt.",
"Streit gab es um die Molukken.",
"Diese Gruppe von Inseln gehört heute zu Indonesien.",
"Der König von Spanien schickte deshalb Magellan mit fünf Schiffen und 236 Seeleuten dorthin.",
"Magellan sollte aber nicht von Asien aus zu den Molukken fahren, denn das war das Gebiet für Portugal.",
"",
"Stattdessen fuhr Magellan im Jahr 1518 Richtung Westen, nach Südamerika.",
"Damals war er etwa 38 Jahre alt.",
"Ganz im Süden wollte er vom Atlantik in den Pazifischen Ozean fahren.",
"Dazu fand er einen Weg zwischen den Inseln dort.",
"Diesen Seeweg nannte er Allerheiligenstraße, später erhielt er den Namen Magellan-Straße.",
"",
"Magellan und seine Leute machten unter anderem Halt auf einer Insel, die heute zu den Philippinen gehört.",
"Dort gab es einen Kampf mit den Einwohnern, und Magellan wurde getötet.",
"Die Molukken erreichte er also gar nicht mehr.",
"Nur noch ein Schiff, die \"Victoria\", gelangte am Schluss mit 18 Männern wieder nach Spanien.",
"Ihre Fahrt hatte beinahe drei Jahre gedauert."
] |
592 |
Ferien
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferien
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Ferien
|
[
"Mit Ferien (vom lateinischen feriae für Festtage) werden Zeiträume bezeichnet, in denen eine Einrichtung vollständig schließt, um ihren Angehörigen andere Tätigkeiten, insbesondere Erholung zu ermöglichen.",
"In Deutschland und Österreich werden damit überwiegend die Schulferien bezeichnet.",
"",
"In der Schweiz wird daneben auch der Erholungsurlaub ausschließlich als Ferien bezeichnet.",
"Die Schweizer fahren auch nicht in den Urlaub, sondern gehen in die Ferien.",
"Im übrigen deutschsprachigen Raum ist Ferien vom Urlaub zu unterscheiden, der jeweils nur einzelnen Angehörigen der Einrichtung gewährt wird.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Im Alten Rom wurden mit feriae die Fest- oder heiligen Ruhetage bezeichnet, an denen keine öffentlichen oder privaten Geschäfte betrieben werden durften.",
"Man unterschied zwischen öffentlichen feriae publicae sowie privaten feriae privatae, die von einzelnen Personen oder Familien z. B. anlässlich von Geburtstagen (feriae nativae) oder Totenfeiern (feriae denicales) begangen wurden.",
"Bei den feriae publicae unterschied man genauer",
"",
"== Arten",
"",
"Der wichtigste Fall sind die Schulferien, in denen kein Unterricht oder sonstige schulische Veranstaltungen stattfinden, jedoch ein Mindestmaß an organisatorischem Betrieb aufrechterhalten wird.",
"Termin ist meist die Zeit um Ostern, um Pfingsten, der Hochsommer, die Zeit um Allerheiligen sowie die nach Weihnachten.",
"Schulferien stellen den einzigen Zeitraum dar, in denen den Lehrkräften Erholungsurlaub gewährt werden darf.",
"",
"An Hochschulen gibt es Semesterferien, in deren Kernzeit keine Lehrveranstaltungen (Vorlesungen) und meist auch keine Prüfungen durchgeführt werden.",
"Der Hochschulbetrieb ruht jedoch in der Regel nicht völlig; je nach Hochschule und Studienfach finden durchaus Veranstaltungen, Prüfungen oder Praktika statt, weshalb auch die verdeutlichende Bezeichnung \"vorlesungsfreie Zeit\" üblich ist.",
"Oft wird diese Zeit auch genutzt, um Seminararbeiten zu verfassen.",
"",
"Seltener sind Betriebsferien, in denen im gesamten Betrieb auf Wunsch der Leitung oder Mitarbeiter nicht gearbeitet wird.",
"Relativ häufig sind sie in saisonabhängigen Branchen wie etwa der Hotellerie.",
"Schließlich gibt es Gerichtsferien, während deren nur besonders wichtige oder dringliche Verfahren betrieben werden.",
"In den Parlamentsferien, auch parlamentarische Sommerpause genannt, ruht die Tätigkeit des Gesetzgebungsorgans.",
"",
"== Wortursprung",
"",
"\"Ferien\" leitet sich ab von lateinisch feriae ,Ferien, Feiertage, Ruhetage, freie Tage, freie Zeit'.",
"Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit unterschied man zwischen einer Reihe von verschiedenen \"Ferien\": \"feriae sacrae\", \"feriae profanae\" und weiteren Feiertagen, an denen das öffentliche Leben (Gerichte, Vertragsverhandlungen, Universitäten, Schulen etc.) ruhte.",
"",
"Seit 1521 wird das Wort in der Reichsordnung unter \"geschäftsfreie Tage\" (zunächst im Gerichtswesen) aufgeführt.",
"Ab 1749, mit der Einführung der \"Schulferien\", werden auch \"unterrichtsfreie Tage\" damit bezeichnet.",
"Vom Ende des 19. Jahrhunderts an wird das Wort auch synonym mit Urlaub (mhd.",
"urloup = Erlaubnis, Erlaubnis zu gehen, Abschied) für die Arbeitsunterbrechung der angestellten Arbeiter verwendet.",
"",
"Früher wurden Ferien auch als Vakanzen bezeichnet, was von dem lateinischen Wort vacans (\"leer\", \"unbesetzt\") kommt.",
"",
"\"Ferien\" ist ein Pluraletantum."
] |
[
"In den Ferien ist eine Firma oder Schule geschlossen.",
"Dann können sich die Mitarbeiter oder die Schüler und Lehrer erholen oder etwas machen, das ihnen Spaß macht.",
"Ferien dauern meist mehrere Tage lang.",
"Ein einzelner Tag, der für alle Menschen frei ist, heißt Feiertag.",
"Urlaub hingegen ist eine freie Zeit für einen einzelnen Mitarbeiter.",
"",
"Wann es Schulferien gibt, entscheiden die Schulministerien.",
"Darum ist es von Bundesland zu Bundesland oder von Kanton zu Kanton verschieden.",
"Normalerweise gibt es Ferien im Herbst, im Winter, zu Ostern und zu Weihnachten und Neujahr.",
"",
"Am längsten sind die im Sommer: etwa sechs Wochen im Juli und August.",
"Die Sommerferien sind so lang, weil früher die Schüler bei der Ernte helfen sollten.",
"Heute finden die Eltern und der Tourismus die langen Ferien gut, weil die Familien dann miteinander verreisen können.",
"Viele Kinder und Jugendliche verbringen ihre Ferien auch auf einer Sommerfreizeit, beispielsweise bei den Pfadfindern oder mit einem Sportverein."
] |
593 |
Fernsehen
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehen
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fernsehen
|
[
"Fernsehen ist ein Verfahren, bewegte Bilder aufzunehmen, als Datenstrom zu übertragen und nahezu zeitgleich anzuzeigen bzw. wiederzugeben.",
"Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television) als Massenmedium konzipiert und produziert Fernsehsendungen, tritt als Filmproduzent auf oder sendet live oder nach Aufzeichnung zeitversetzt an ein Massenpublikum.",
"",
"Der Unterschied zum Bildtelefon oder dem Internet besteht darin, dass die Übertragung unidirektional an ein disperses Publikum gerichtet ist und nicht von diesem gesteuert werden kann.",
"",
"Das Verb fernsehen bedeutet, mittels eines Fernsehgerätes eine Fernsehsendung anzuschauen.",
"",
"Der Begriff Fernsehen benennt auch den soziotechnischen Komplex von Organisationen (öffentlich-rechtlichen oder privatwirtschaftlichen Sendern) und Techniken (Aufnahme-, Aufzeichnungs-, Produktions-, Sende- und Empfangstechniken).",
"",
"== Technik",
"",
"Fernsehen wird üblicherweise mit modulierter Hochfrequenzübertragung über Antennen oder kabelgebunden (Kabelfernsehen) genutzt.",
"Die Übertragung über Antennen erfolgt dabei entweder nicht-terrestrisch mit Hilfe von Rundfunksatelliten (Satellitenfernsehen) oder über terrestrische Frequenzen (Antennenfernsehen, auch terrestrisches Fernsehen genannt).",
"",
"Auf welche Weise die Bild- und Toninformationen bei der Übertragung kodiert werden, hängt von der verwendeten Fernsehnorm ab.",
"Es gibt weltweit eine Vielzahl von Fernsehnormen, die jedoch auf wenige Grundparameter reduziert werden können.",
"Zum einen wird zwischen analogem Fernsehen und digitalem Fernsehen unterschieden.",
"Als analoges Fernsehen bezeichnet man Fernsehen, bei dem zumindest die Bilddaten, meist aber auch die Tondaten analog übertragen werden.",
"Es gibt mehrere analoge Fernsehnormen.",
"In vielen Regionen ist das analoge Fernsehen von der digitalen Bildübertragung verdrängt worden (siehe digitales Fernsehen, Analogabschaltung).",
"",
"== Finanzierung",
"",
"Beim Medium Fernsehen stehen wenige Programmanbieter einem Massenpublikum von mehreren Millionen Zuschauern (Konsumenten) gegenüber.",
"",
"Dieser Umstand ist in den meisten Ländern historisch bedingt, da aufgrund der bestehenden Gesetze das Fernsehen zunächst ausschließlich von öffentlichen Anstalten betrieben wurde.",
"Dies änderte sich mit sinkenden Sendekosten und der Liberalisierung des Marktes.",
"Die Kosten zur Produktion der Inhalte werden seitens der Programmanbieter auf verschiedene Weisen gedeckt (siehe hierzu Duales Rundfunksystem).",
"",
"Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die einen staatlich festgelegten Programmauftrag haben, an dem sich ihre Programme orientieren müssen, finanzieren sich in Deutschland zu einem großen Teil aus staatlich festgelegten Beiträgen (siehe hierzu auch Beitragsservice) und Werbung.",
"Einige weitere Einnahmequellen bestehen im Weiterverkauf oder in der Lizenzierung eigener Fernsehproduktionen.",
"",
"Die privaten Fernsehsender finanzieren sich dagegen fast ausschließlich durch Werbung.",
"Fernsehproduktionen werden in der Regel in Auftrag gegeben, ein Großteil der Programminhalte wird gekauft oder lizenziert.",
"Bei den gekauften oder lizenzierten Produktionen der deutschen privaten Fernsehsender handelt es sich meist um umsatzträchtige US-amerikanische Serien oder Filme, teilweise ganze Fernsehformate.",
"",
"Neben den öffentlich-rechtlichen und den privaten Fernsehsendern gibt es noch sogenannte Bezahlfernsehsender (engl. Pay-TV; auch subscription television), die vom Zuschauer direkt bezahlt werden (z. B. Sky Deutschland, früher Premiere).",
"Diese verschlüsseln ihre Sendungen, die so nur mit speziellen Decodern gesehen werden können.",
"Der Zuschauer bezahlt dann je nach System entweder pro Programm beziehungsweise Programmpaket oder pro Sendung (Pay-per-View).",
"Da Werbung vom Zuschauer meist als störend empfunden wird, verzichten Bezahlfernsehsender in der Regel auf Werbung.",
"Dies empfinden manche Pay-TV-Abonnenten als großen Vorteil.",
"Die Eigenwerbung der Pay-TV-Sender (On Air Promotion) kann als störend empfunden werden.",
"",
"Im Vereinigten Königreich existiert auch eine Zwischenform.",
"Das dortige BSkyB ist zwar Bezahlfernsehen, es sendet gleichwohl etwa so viel Werbung wie werbefinanziertes Privatfernsehen.",
"",
"== Inhalte",
"",
"Das Fernsehen zählt zu den Massenmedien.",
"Es hat Anteil an der Meinungsbildung der Bevölkerung.",
"",
"Genutzt wird das Fernsehen seitens der Zuschauer hauptsächlich zur Unterhaltung, Freizeitgestaltung sowie zur Informationsbeschaffung oder Bildung.",
"Entsprechend unterteilt man die Fernsehsendungen auch in Unterhaltungssendungen, Nachrichtensendungen und Bildungsfernsehen.",
"Letzteres wird in Deutschland, mit Ausnahme von Dokumentationen, gemäß ihrem Bildungsauftrag fast nur von öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten angeboten.",
"Zunehmend werden Bildung und Nachrichten mit Unterhaltung zum sogenannten Infotainment vermischt.",
"Diese Art von Sendungen wird auch zunehmend von privaten und Bezahlfernsehsendern angeboten.",
"",
"Das Spektrum der Unterhaltungssendungen ist äußerst vielfältig und umfasst unter anderem Filme, Serien und Unterhaltungssendungen, die sich in weitere Sparten unterteilen lassen.",
"Zur Rubrik Bildungsfernsehen gehören Dokumentationen, Politik-, Ratgeber- und Wissenschaftssendungen.",
"",
"Seitens der Wirtschaft wird das Fernsehen zur Werbung benutzt.",
"In kurzen Werbespots werden einzelne Produkte und/oder Marken präsentiert und deren Kauf empfohlen.",
"Neben den Werbespots gibt es auch sogenannte Verkaufsshows oder Dauerwerbesendungen.",
"Einige spezialisierte Sender, sogenannte Home-Shopping-Sender zeigen den ganzen Tag nichts anderes als solche Verkaufsshows.",
"",
"Für die Werbeindustrie ist das Fernsehen eines der wichtigsten Medien, da auf diesem Weg viele Menschen erreicht werden können.",
"Außerdem eignet sich das Fernsehen für die Werbeindustrie, weil man mit diesem Medium besonders gut Gefühle und Emotionen beim Konsumenten wecken kann.",
"",
"In Deutschland regeln staatsvertragliche Auflagen Dauer und Häufigkeit der Werbung pro Sendung beziehungsweise Sendezeit.",
"Die Rechte zur Ausstrahlung von Werbung in den öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten sind stärker eingeschränkt.",
"Sie dürfen beispielsweise nach 20 Uhr sowie an Sonntagen und im ganzen Bundesgebiet anerkannten Feiertagen keine Werbung ausstrahlen.",
"Bei nicht öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten darf die Werbung 20 Prozent des Programms, somit 12 Minuten pro Stunde, bisher nicht überschreiten.",
"",
"Staat und Politik benutzen das Fernsehen hauptsächlich dazu, die Bevölkerung zu informieren und die Meinungsbildung zu fördern.",
"Das Spektrum der Inhalte reicht dabei von Hinweisen auf wichtige Ereignisse bis zu Katastrophenwarnungen.",
"Politiker versuchen oft, über das Fernsehen die Bevölkerung von ihren eigenen Ansichten zu überzeugen oder ihre Arbeit zu rechtfertigen.",
"In vielen Staaten wird Fernsehen auch häufig seitens der Regierung zur Propaganda eingesetzt.",
"",
"Ein weiteres Anwendungsgebiet der Fernsehtechnik besteht in Videoüberwachung, die zunehmend günstiger wird, da die Technik einerseits qualitativ besser und gleichzeitig billiger wird, andererseits die besonders kostenintensive Herstellung von Inhalten entfällt.",
"",
"In der Weltraumforschung, die sowieso hohe Kosten für Missionen veranschlagt, wird die Fernsehtechnik ebenfalls eingesetzt.",
"Allerdings werden hier selten bewegte Bilder aufgenommen.",
"Stattdessen kommen Spezialkameras zum Einsatz, die oft besonders hohe Auflösungen besitzen und/oder Licht anderer Spektralbereiche, als die vom menschlichen Auge wahrgenommen, aufzeichnen und teilweise zeitversetzt zur Erde senden.",
"",
"== Sendeabwicklung und Archivierung",
"",
"Technische Koordinationsstelle jedes Rundfunksenders ist der Schaltraum.",
"Hier kreuzen sich alle ein- und ausgehenden Signale.",
"Dabei gilt der Grundsatz, dass für jeden Bildkanal automatisch ein Audiokanal freigeschaltet wird (Audio follows video).",
"Im Schaltraum treffen die Signalströme von Satellitenübertragungen, Berichte aus den Außenstudios und Live-Schaltungen zu den Korrespondenten und Ü-Wagen zusammen.",
"Eine Kommandoverbindung führt zu den anderen technischen Einrichtungen des Senders wie Aufnahmestudios, Kontrollraum, Grafik, Schnitt, Regie etc.",
"Bei vielen Sendern sind die technischen Abteilungen bereits vollständig miteinander vernetzt.",
"So wird etwa ein Film am Computer geschnitten und über das Netzwerk verschickt.",
"Über den Schaltraum laufen auch Direktverbindungen zu einem etwaigen Senderverbund (z. B. ARD-Stern).",
"",
"=== Entwicklung",
"",
"In der Frühzeit des Fernsehens wurden viele Sendungen live ausgestrahlt oder als audiovisuelle Sequenz vorproduziert.",
"Aufzeichnungen von Live-Sendungen erfolgten damals teilweise noch durch Abfilmen vom Monitor.",
"Seit Mitte der 1960er-Jahre erfolgte die Studioaufzeichnung und Sendeabwicklung vorgefertigter Inhalte mit MAZ-Geräten, aus denen Ende der 1970er-Jahre die Videorekorder für den Heimbedarf entwickelt wurden und die analoge oder digitale Signale auf Magnetbänder oder Festplatten speichern und mit denen auch die Bearbeitung der einzelnen Beiträge erfolgt.",
"An ihre Stelle sind heute vielfach Computer getreten, die eine Vielzahl an zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten bieten.",
"Um die alte Außentechnik weiter benutzen zu können, sind MAZ-Geräte aber immer noch im Einsatz.",
"",
"Mittlerweile sind die meisten Fernsehsender zu exakt programmierbaren Videoservern übergegangen, auf die sich die Beiträge nach einer festen Zeitabfolge speichern und abrufen lassen.",
"Videoserver können große Sendestrecken vollautomatisch fahren und reduzieren damit den technischen und personellen Aufwand auf ein Minimum.",
"Wegen der digitalen Form der Signalaufbereitung erfolgt heute auch die langfristige Speicherung (Archivierung) der Beiträge in digitaler Form.",
"Die Fernsehsender stecken gerade in einer Migrationsphase, weil ältere Bestände der Fernseharchive oft mit großem Aufwand digitalisiert werden, um eine weitere Schädigung der auf alten Magnetbänder gespeicherten Inhalte zu verhindern und um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.",
"",
"Für jedes Programm steht eine sogenannte \"Sendestraße\" zur Verfügung.",
"Die Videoserver oder auch sogenannte LMS (Library Management System) werden von der Ausspielsoftware (Harris, Pebble Beach u. a.) angesteuert.",
"D. h., sowohl das Starten des Audio-/Video-Sigals als auch das Schalten bzw. Mischen auf dem Sendemischer wird von der Ausspielsoftware ferngesteuert.",
"So kann ein Aufsichtsingenieur die Ausstrahlung mehrerer Programme technisch überwachen.",
"Er muss eng mit der Programmredaktion zusammenarbeiten und auf kurzfristige Änderungen eingreifen können.",
"Dies erfordert gute Kenntnisse der Ausspielsoftware und der Editierung der Programmevents.",
"",
"=== Digitale Archivierung und Verarbeitung",
"",
"Die digitale Archivierung erfolgt heute überwiegend auf Bandmedien oder Festplatten.",
"Wegen der niedrigen Kosten werden heute überwiegend LTO-Bänder verwendet.",
"Bei den Dateitypen dominieren das IMX-Format von Sony und das DVCPro50-Format von Panasonic.",
"Die Auflösung beträgt 720x576 Pixel.",
"Die Datenrate beträgt 50 Mbit/s, pro Stunde fallen bei der Aufzeichnung etwa 27 Gigabyte an Daten an.",
"Bei der alltäglichen Archivierung wählen die Sender heute Kombinationslösungen zwischen Band und Festplatte, weil bei der kurzfristigen Speicherung auf Festplatten ein schnellerer Zugriff möglich ist.",
"Die LTO-Bänder, die über eine Speicherkapazität von 200 bis 500 Gigabyte verfügen, werden von computergesteuerten (redundanten) Robotern verwaltet, die einen Bestand von bis zu 6000 Medien organisieren können.",
"Eine derartige Bibliothek fasst an die 1200 Terabyte pro Roboter.",
"",
"Das moderne Computernetzwerk größerer Fernsehsender ermöglicht eine vollautomatische Datenübertragung vom Datenband zum Videoserver und umgekehrt, auch Online-Abfragen externer Archivkunden (andere Sender, Agenturen etc.) können jederzeit abgewickelt werden.",
"Moderne Steuerungssoftware, wie DIVArchive, organisiert alle Anfragen und ist mittlerweile so leistungsfähig, dass am PC Szenen aus einzelnen Archivbeständen herausgeschnitten werden können, ohne dass der gesamte Beitrag aus dem Archiv geladen werden muss (Partial Restore).",
"Sendeabwicklung und Archiv (das Herzstück jedes Senders) sind damit so eng verzahnt, dass ein jederzeitiger Zugriff möglich ist.",
"Bei analogen Archivbeständen muss der jeweilige Beitrag immer noch von einem Mitarbeiter aus dem Regal geholt und mühsam von Hand weiterbearbeitet werden, was Zeit und Ressourcen kostet.",
"",
"IMX und DV sind in Verbindung mit Wrapper-Formaten wie MXF geeignet, Metainformationen zu speichern.",
"Diese haben rein beschreibende Funktion und enthalten neben Titel und Personenangaben auch Stichwörter zum Sendungsinhalt.",
"Anhand dieser Begriffe können die jeweiligen Beiträge (ähnlich wie bei digitalen MP3-Musiksammlungen) direkt über das Netzwerk aufgerufen werden.",
"Damit lässt sich jeder Archivinhalt anhand direkt eingegebener Stichwörter finden und öffnen.",
"",
"=== Mangelnde Sorgfalt bei der Archivierung",
"",
"Ältere Archive wurden zum Teil zerstört, teils aus politischen Gründen, zum Teil einfach, um Platz zu schaffen.",
"Viele Fernsehsender begriffen gar nicht, welche Werte sie vernichteten.",
"So sucht heute zum Beispiel der britische Fernsehsender BBC weltweit nach eventuell noch vorhandenen Kopien aus den Anfängen der Doctor-Who-Serie, bei der über 100 Teile aus dem BBC-eigenen Archiv absichtlich vernichtet wurden.",
"",
"Viele in der DDR gezeigte Filme verschwanden ebenfalls aus den Archiven oder erreichten nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten einen Zustand, in dem sie nicht mehr gezeigt werden können.",
"Zu diesen Filmen gehört zum Beispiel die Serie Heißer Draht ins Jenseits.",
"",
"Besonders Filme aus den Anfängen des Fernsehens wurden lange Zeit nicht als genügend wertvoll zum Archivieren betrachtet.",
"Videobänder waren teuer und knapp und wurden nach dem Senden neu bespielt.",
"Auch urheberrechtliche Gründe verhinderten das Interesse an einer Aufbewahrung.",
"So war ein erneutes Abspielen bereits gezeigter Filme teilweise mit sehr hohen Gebühren verbunden.",
"",
"== Gesellschaftliche Aspekte",
"",
"=== Nutzung in Deutschland",
"",
"In Deutschland besitzen (Stand 2004) 95 Prozent der Haushalte mindestens ein Fernsehgerät, 28 Prozent der Haushalte zwei Fernseher (synonym: Fernsehgerät), elf Prozent mehr als zwei.",
"Satellitenempfang haben 37 Prozent der Haushalte, Kabelfernsehen haben 54 Prozent der Haushalte.",
"70 Prozent der Haushalte verfügen über einen Videorecorder.",
"",
"In der Bundesrepublik hat sich der Fernsehkonsum seit Einführung des Fernsehens bis einschließlich 2011 - bezogen auf alle über drei Jahre alten Personen - stetig erhöht.",
"Im Schnitt sah jeder Bundesbürger im Jahr 1992 158 Minuten täglich fern, 1997 183 Minuten.",
"Im Jahr 2004 waren es bereits 210 Minuten, 2011 225 Minuten, also 3,75 Stunden.",
"Hochgerechnet auf ein Jahr entsprach dies schon 2005 einer Non-Stopp-Fernsehdauer von fast zwei Monaten pro Jahr.",
"Überdurchschnittlich viel sehen Arbeitslose und ältere Menschen fern.",
"Frauen und Mädchen nutzen das Fernsehen öfter als Männer, und aus Entspannungsgründen; sie lassen es aber auch oftmals im Hintergrund laufen.",
"90 % der Befragten beider Geschlechter geben jedoch an, dass sie das Fernsehen primär zur Informationsgewinnung nutzen.",
"",
"=== Soziologische Betrachtung",
"",
"Fernsehen ist ein Massenmedium und hat sich seit den 1950er Jahren in den Industriestaaten zum Leitmedium entwickelt.",
"Inzwischen haben rund 95 Prozent der deutschen Haushalte mindestens ein Fernsehgerät, 40 Prozent davon sogar zwei oder mehr.",
"Für viele Menschen ist es Teil des Alltags geworden und strukturiert oft sogar den Tagesablauf.",
"Es erfährt eine Zuwendung durch alle Schichten und Altersgruppen und tritt mit einer zuvor nicht gekannten Wirksamkeit an die Stelle aller Institutionen mit publizistischem Anspruch, ohne diese aber vollständig zu ersetzen.",
"In Deutschland sahen im Jahr 2008 die Zuschauer pro Tag etwa 3,5 Stunden Fernsehen, in den USA betrug die Dauer im vierten Quartal 2008 5 Stunden.",
"",
"Fernsehen wirkt orientierend und nivellierend (ausgleichend).",
"Wichtigstes Instrument dafür ist die häufige Wiederholung.",
"Dadurch wird es zur Grundlage der allgemeinen Geschmacks- und Stilbildung und beeinflusst die gesellschaftliche Kommunikation.",
"So konstatiert Alexander Kluge eine Nivellierung der Stimmen auf einen Durchschnittsfernsehton.",
"",
"Durch das verstärkte Aufkommen von Spartenkanälen, verbunden mit der wachsenden Rolle des Internets bzw. digitalen Fernsehens und der neuen sozialen Medien im gesellschaftlichen Leben geht die stilbildende Funktion des Fernsehens allerdings wieder zurück.",
"Jedermann kann in gewissen Grenzen sein eigener Programmdirektor werden.",
"Dies bewirkt eine zunehmende Zersplitterung und Fragmentierung der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Kommunikation.",
"Damit sachgemäß umgehen zu erlernen, ist Aufgabe der Medienpädagogik.",
"Das Fernsehen hat wie alle Medien oft einen Einfluss auf die Meinungsbildung der Konsumenten.",
"Da die Inhalte des Fernsehens jedoch öfter als andere Medien transportiert werden, hat es hierbei eine vorrangige Bedeutung.",
"",
"Fernsehsender erheben oft den Anspruch, dem Zuschauer einen Blick auf die komplexe Gesellschaft zu präsentieren.",
"Immer mehr und unterschiedlichere Bereiche des gesellschaftlichen Lebens erfahren eine breiterwerdende mediale Beachtung.",
"Aber der darzustellende Lebensbereich muss interessant, verständlich und optisch umsetzbar sein.",
"Damit geht von vornherein eine Selektion einher, verbunden mit einer Reduktion der vielfältigen kommunikativen Codes und Zeichensysteme, sowie einer Spezialisierung und Perfektionierung akustisch-visueller Signale.",
"Tatsächlich ist es in vielen Fällen sogar so, dass Fernsehen die Themen, über die Verständigung lohnend scheint, erst schafft.",
"Auf der Suche nach neuen Themen, die die Zuschauer binden, durchbrechen die Fernsehmacher oft Grenzen, sodass es in den Augen vieler oft zu Tabubrüchen kommt.",
"",
"=== Negative Auswirkungen und Kritik",
"",
"Kritiker wie der US-amerikanische Medienwissenschaftler Neil Postman befürchten durch den wachsenden Medienkonsum den Verfall von moralischen Verhaltensregeln.",
"Speziell die Darstellung von Gewalt im Fernsehen wird kritisiert.",
"Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Fernsehsendungen mit Darstellungen von Gewalt und gewalttätigem Verhalten.",
"In welchem Maß es sich dabei um einen kausalen (ursächlichen) Zusammenhang handelt, ist umstritten und Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.",
"Die Wirkung des Fernsehens wurde in Deutschland seit den 1950er Jahren unter anderem von Horst Wetterling untersucht.",
"",
"Mehrere Studien deuten darauf hin, dass die Höhe des Fernsehkonsums in der Kindheit mit dem später erreichten Bildungsabschluss in Beziehung steht (d. h., je höher der Fernsehkonsum, desto schlechter der Abschluss).",
"",
"Außerdem wird hoher Fernsehkonsum in der Kindheit und Jugend mit Übergewicht bzw. einem überdurchschnittlich hohen Body-Mass-Index, Bewegungsmangel, schlechter körperlicher Fitness, Tabakrauchen und den entsprechenden Folgeerkrankungen im Erwachsenenalter in Verbindung gebracht.",
"",
"Auch das Gegenteil ist möglich: diskutiert werden Zusammenhänge zwischen bestimmten Fernsehformaten (z. B. Germany's Next Topmodel) und Magersucht.",
"",
"Darüber hinaus ist es fraglich, ob selbst speziell für Kleinkinder konzipierte Fernsehsendungen und Videos deren Spracherwerb unterstützen.",
"Gemäß einer Studie aus dem Jahre 2009 scheinen Kinder unter drei Jahren, auch von speziell auf Kleinkinder zugeschnittene Sendungen zur Förderung der Sprachbildung, kaum zu profitieren:",
"Kleinkinder waren nur dann in der Lage neue Verben zu erlernen, wenn ein Erwachsener sie dabei aktiv unterstützte.",
"",
"=== Weitere Auswirkungen",
"",
"Die Verbreitung des Fernsehens im ländlichen Indien hat laut einer Studie von Robert Jensen und Emily Oster zu höherem weiblichen Schulbesuch und einer geringeren Fertilitätsrate geführt.",
"",
"In Brasilien hat die Verbreitung von Rede Globo die Zuschauerzahlen für seine Seifenopern stark erhöht.",
"In diesen Seifenopern haben über 70 Prozent der dargestellten weiblichen Charaktere keine Kinder.",
"Insbesondere arme Frauen hatten seit der Verbreitung von Rede Globo in den 1970er und 1980er Jahren weniger Kinder.",
"Der fertilitätsreduzierende Effekt entspricht etwa dem von zwei zusätzlichen Jahren weiblichen Schulbesuchs.",
"",
"== Geschichte",
"",
"=== Frühe Entwicklungen",
"",
"In den Anfangsjahren der Entwicklung des Fernsehens wurden Begriffe wie elektrisches Sehen, telegraphisches Sehen, elektrisches Fernsehen und Telephanie benutzt.",
"Anfang des 20. Jahrhunderts waren zwar rund dreißig Jahre lang zurückliegende erste Forschungen bekannt (1877: Constantin Senlecq; Henry Sutton), jedoch wurde \"das Problem noch als ungelöst betrachtet\".",
"",
"Im Jahr 1883 erfand Paul Nipkow das \"Elektrische Teleskop\", das mit Hilfe einer rotierenden Scheibe (\"Nipkow-Scheibe\"), die mit spiralförmig angeordneten Löchern versehen war, Bilder in Hell-Dunkel-Signale zerlegte beziehungsweise wieder zusammensetzte.",
"Nipkow gab damit erstmals eine realisierbare Form für eine funktionierende Fernsehbildübertragung an, die jedoch erst viele Jahre später umgesetzt werden konnte.",
"Durch die grundlegende Idee zur Realisierung wird Paul Nipkow manchmal als Erfinder des Fernsehens bezeichnet.",
"Die Technik zur Bildzerlegung und -wiedergabe nach Nipkow war opto-mechanisch, jedoch gab es zum Zeitpunkt seiner Entwicklung noch keine Fernsehverfahren, die diese Erfindung weiterverwendeten.",
"",
"Dass eine Wiedergabe eines Fernsehbildes auf elektronischem Weg möglich ist, demonstrierte 1906 in Deutschland Max Dieckmann (ein Schüler von Ferdinand Braun), der eine Braunsche Röhre umgebaut hatte.",
"Als Aufnahmeinstrument setzte Dieckmann jedoch eine Nipkow-Scheibe ein.",
"Mangels elektronischer Verstärkung im Jahr 1906 waren anstelle der Löcher in der Nipkow-Scheibe Drahtbürsten angebracht, die eine Metallschablone abtasteten.",
"Diese Bilder konnten mit der Hand bewegt werden, der Fernseher von Dieckmann gab so bewegte Bilder (in einer Auflösung von 20 Zeilen bei 10 Bildern pro Sekunde) wieder.",
"Da es keine \"richtige\" Fernsehkamera gab, blieb der Fernseher von Dieckmann zunächst ohne praktische Bedeutung, die Bildröhre wurde damals als zu teuer und zu kompliziert angesehen.",
"",
"1907 gelang dem Russen Boris Rosing die erste Übertragung und Empfang eines schemenhaften Fernsehbildes, wofür er in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, ein Patent erhielt.",
"",
"In den 1920er Jahren ersetzte Leon Theremin die Löcher in der Nipkow-Scheibe durch Spiegelanordnungen und erreichte 1927 bereits Übertragungen bei Tageslicht und Bilder mit 100 Zeilen auf großflächigen Projektionen.",
"Allerdings wurden seine Ergebnisse nicht publiziert, sondern vom sowjetischen Geheimdienst zur Personenüberwachung genutzt.",
"(Der bekannte Weltrekord war damals 48 Zeilen.)",
"",
"Das erste voll-elektronische Fernsehen entwickelte 1926 der ungarische Physiker, Elektroingenieur und Erfinder Kalman Tihanyi - das \"Radioskop\" (das zugehörige Patent ist mittlerweile in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden).",
"",
"Die Kathodenstrahlröhre war viele Jahre die am weitesten verbreitete Methode, Bilder für das Fernsehen darzustellen.",
"Die ersten Anwendungen fand sie aber in Messapparaturen.",
"Die für das Fernsehen entscheidenden Weiterentwicklungen der Kathodenstrahlröhre steuerte Vladimir Zworykin bei, der 1923 den ersten brauchbaren elektronischen Bildabtaster, die Ikonoskop-Röhre erfand, welche ab 1934 in Serie hergestellt wurde, heute aber keine Verwendung mehr findet.",
"1929 erfand Vladimir Zworykin die Kineskop-Röhre zur Bildwiedergabe.",
"Einigen Angaben nach hatte Philo Farnsworth schon 1927 unabhängig von Zworykin eine funktionierende Kathodenstrahlröhre und Kameraröhre entwickelt und im Labor mit beiden ein Bild übertragen, noch bevor Zworykin sein Bildröhrenpatent realisierte.",
"Somit ebneten die beiden den Weg zum vollständig elektronischen Fernsehen.",
"",
"1926 gelang Kenjiro Takayanagi erstmals nachweisbar die Übertragung und Darstellung eines Bildes in Form eines aus zwei Strichen bestehenden Buchstabens auf elektronischem Weg.",
"In einem Versuchsaufbau, der auf die Idee Max Dieckmanns aufbaute, wurde ein japanisches Katakana-Schriftzeichen, das zuvor mit einer Nipkow-Scheibe als Bild zerlegt wurde, auf dem Schirm einer Kathodenstrahlröhre abgebildet.",
"",
"=== Erste praxisreife Fernsehsendungen",
"",
"John Logie Baird griff wie Kenjiro Takayanagi zur Bildzerlegung auf die ursprüngliche Nipkow-Scheibe zurück und entwickelte ein vollständiges funktionsfähiges System vom Studio, Übertragung bis zum Empfänger.",
"Bereits 1928 gelang ihm mit seinem opto-mechanischen bzw. opto-elektronischen Fernsehverfahren die transatlantische Übertragung eines Fernsehbildes von London nach New York.",
"Neben seinen zahlreichen Erfindungen und Reichweitenerfolgen dürfte Bairds größtes Verdienst sein, dass er publikumswirksam die Möglichkeiten des Fernsehens vorführte, es dadurch populär machte und somit auch die technische Entwicklung insgesamt sehr beschleunigte.",
"Außerdem war er ein Beteiligter bei der ersten Etablierung des Fernsehens als Medium.",
"",
"Diese ersten Fernsehdienste ab 1929 mit regelmäßigen Sendungen von etwa 40 Stationen war anfänglich Fernsehen in 30-Zeilennorm und bis 60 Zeilen.",
"Es strahlte über Radiowellen auf der Lang-, Mittel- und Kurzwelle aus und war in Nordamerika, Europa und Australien empfangbar.",
"(siehe auch = Sendertabelle)",
"",
"Die weltweit erste Fernsehübertragung mittels rein elektronischer Bildzerlegung und -wiedergabe und zeilenweiser Abtastung über eine Photozelle und Wiedergabe auf einer Kathodenstrahlröhre gelang Manfred von Ardenne am 14. Dezember 1930 in seinem Lichterfelder Laboratorium.",
"Zur Funkausstellung in Berlin führte er ab dem 21. August 1931 das erste voll elektronische Fernsehen vor, das für lange Zeit die Zukunft des Fernsehens bestimmen sollte.",
"",
"Ab dem 22. März 1935 wurde in Deutschland durch den Fernsehsender Paul Nipkow das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt ausgestrahlt.",
"Im November 1936 sendete die BBC erstmals hochauflösende Bilder mit 405 Zeilen, während der Fernsehsender Paul Nipkow bis 1937 nur in 180 Zeilen sendete.",
"",
"=== Fernsehen in Deutschland",
"",
"Ab dem 22. März 1935 wurde in Deutschland durch den Fernsehsender Paul Nipkow das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt ausgestrahlt.",
"Ihren Höhepunkt erlebten die Sendungen, welche bis 1937 in 180 Zeilen gesendet wurden, mit den umfangreichen Übertragungen von den Olympischen Sommerspielen 1936 in sogenannte Fernsehstuben und Großbildstellen in Berlin und später Hamburg.",
"Hierfür wurde auch erstmals ein aus 15 Fahrzeugen bestehender mobiler Fernsehsender in Dienst gestellt.",
"Für die Darstellung der Fernsehbilder in Leinwandgröße in den Großbildstellen wurde das Zwischenfilmverfahren verwendet.",
"Weitere funktionsfähige Fernsehgroßbildverfahren in dieser Zeit waren: 1) die Zellenrastermethode (eine Zellenrastertafel mit 10.000 bis 40.000 Glühlampen als Bildpunkte; entwickelt von A. Karolus) sowie 2) Projektionsgeräte mit Schmidtschem Spiegelobjektiv (mit Braunscher Röhre).",
"Das später sehr bekannte Eidophor-Großbildprojektionsgerät mit einem neuartigen Funktionsprinzip wurde 1939 erst theoretisch konzipiert.",
"Nach langwierigen Prototypenphasen wurde es ab 1959 seriell produziert.",
"",
"1939 wurde dem damals schon weitverbreiteten Volksempfänger, einem sehr einfach konstruierten Radio, der \"Volksfernseher\", offizielle Bezeichnung \"Einheitsempfänger\", zur Seite gestellt (Deutscher Einheits-Fernseh-Empfänger E 1).",
"Es war geplant, dass fünf Firmen diesen Fernseher in den folgenden Jahren in großer Stückzahl herstellen sollten.",
"Dieses Gerät war hauptsächlich mit Stahlröhren der 11er- und 14er-Serie bestückt und hatte einen fest eingestellten Empfangskanal.",
"Das Gerät verfügte über eine sehr hochwertige Rechteckbildröhre für 441 Zeilen und Zeilensprungverfahren.",
"Technisch gesehen war der E1 seiner Zeit weit voraus, da die Bildröhre sehr flach war.",
"Es trat kaum eine Kissenverzerrung auf, somit ist diese Röhre mit Röhren aus den 1970er-Jahren durchaus vergleichbar.",
"In Großbritannien wurde bereits 1936 mit \"hochauflösendem Fernsehen\", allerdings mit nur 405 Zeilen, jedoch ebenfalls im Zeilensprungverfahren, begonnen.",
"Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verhinderte jedoch eine Produktion des E 1 in großen Stückzahlen.",
"Die Angaben über die Anzahl der produzierten Geräte liegen bei ca. 50.",
"Der geplante Verkaufspreis lag bei 650 Reichsmark.",
"Obwohl die Nationalsozialisten auch das Fernsehen für ihre Zwecke zu nutzen versuchten, blieb das Radio (siehe Hörfunk) wegen der Reichweite und der erprobten Technik das wichtigste Medium für die nationalsozialistische Propaganda.",
"Es waren bis 1939 wahrscheinlich nicht mehr als 500 Fernsehgeräte in privater Hand.",
"Zu Kriegsbeginn waren die Entwicklungen aber schon weit gediehen.",
"Breitbandkabel durchzogen bereits große Teile des Deutschen Reiches, es war an eine kombinierte Verbreitung des Fernsehprogramms über Antenne und Kabel gedacht.",
"Es liefen Versuche mit Fernsehtelefonie.",
"In Berlin und Leipzig wurde jeweils eine sogenannte Fernsehsprechzelle installiert.",
"Sie verfügten neben dem Telefon noch über einen Bildabtaster sowie einen Bildschirm, so, dass sich die Gesprächspartner nicht nur hören, sondern auch sehen konnten.",
"Im Winter 1944 wurden die zuletzt im Kuppelsaal des Olympiapark Berlin aufgenommenen Fernsehsendungen, die zu dieser Zeit hauptsächlich der Truppenbetreuung in hauptstadtnah liegenden Lazaretten dienten, im Deutschen Reich eingestellt.",
"Entwicklungen fanden seit Kriegsbeginn nur noch für militärische Zwecke statt.",
"Bekannt wurde z. B. die Gleitbombe Henschel 293, die vom Flugzeug aus auf Seeziele abgeworfen werden sollte.",
"Sie hatte im Bug eine Fernsehkamera und einen nur ca. 5 kg schweren Fernsehsender.",
"( \"Tonne\"/\"Seedorf\"-Anlage) Dieser und die Kamera waren batteriegespeist.",
"Der Sender sendete die aufgenommenen Bilder über eine im Heck eingebaute Yagi-Antenne ans Mutterflugzeug, wo sie über einen Monitor und Fernsteuerung ins Ziel gelenkt werden sollte.",
"Das Kriegsende bedeutete für Deutschland den Verlust sämtlicher Patente sowie ein striktes Verbot von Entwicklungen auch im Bereich der Radio- und Fernsehtechnik.",
"",
"Als europäische Norm wurden 625 Zeilen festgelegt.",
"Diese Norm wurde von beiden deutschen Staaten ab 1952 übernommen.",
"In den USA hatte man sich 1942 in einem Kompromiss auf 525 Zeilen bei 60 Halbbildern im Zeilensprungverfahren geeinigt, nachdem bereits verschiedene Sender mit Auflösungen von 441 bis 608 Zeilen in Betrieb waren.",
"Frankreich entschied sich für eine eigene Norm mit 819 Zeilen, die zunächst auch von Belgien übernommen wurde.",
"Schnell wechselte man jedoch auf 625 Zeilen, für die Wallonie gab es noch einen kurzzeitigen Parallelbetrieb mit 819 Zeilen.",
"Großbritannien blieb bei der 405-Zeilen-Norm mit amplitudenmoduliertem Tonträger.",
"",
"In der Deutschen Demokratischen Republik begann der offizielle Fernsehbetrieb am 21. Dezember 1952 (Stalins Geburtstag).",
"Der erste offiziell verkaufte Fernseher war der vom Sachsenwerk hergestellte Rembrandt 852B (mit runder Bildröhre).",
"Der Vorgänger, Leningrad T2, war hauptsächlich für Reparationsleistungen an die Sowjetunion gedacht.",
"",
"In der Bundesrepublik Deutschland sollte erst am 25. Dezember 1952 der Fernsehbetrieb aus einem Hochbunker in Hamburg wieder aufgenommen werden.",
"Bereits 1955 stellte Philips einen Fernseher vor, der alle europäischen Normen empfangen konnte.",
"Der erste in der Bundesrepublik nach dem Krieg in Serie hergestellte Fernseher war der Telefunken FE8.",
"Er kostete 1000 DM.",
"Die Preise für Fernsehgeräte fielen im Laufe der Jahre, und 1957 wurden die ersten Geräte unter 1000 DM angeboten.",
"Ein Statussymbol der 1950er Jahre, aber nur für Wohlhabende erschwinglich, waren sogenannte Fernsehtruhen, die Fernseher, Radio, Plattenspieler und manchmal auch noch ein Tonbandgerät in einem meist truhenartigen Gehäuse vereinigten.",
"Solche \"Röhrenfriedhöfe\" wurden bis in die späten 1960er produziert.",
"",
"=== Fernsehen in der Schweiz",
"",
"An der Schweizerischen Landesausstellung 1939 in Zürich wurde eine Schauspielgruppe mit einer von der ETH entwickelten Technik gefilmt und dem Publikum auf einem Bildschirm-Prototypen gezeigt.",
"Als erste konzessionierte Gesellschaft startete die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) am 1. Januar 1958 einen regelmäßigen Sendebetrieb.",
"",
"=== Weitere Entwicklungen",
"",
"Nachdem 1948 in den Bell Laboratories/USA der Transistor entwickelt worden war und wenige Jahre später die ersten Transistorradios auf den Markt kamen, lag es nahe, diese Technik auch für den Bau von Fernsehgeräten anzuwenden.",
"Der Transistor hat gegenüber der Elektronenröhre, wie sie bis dahin in allen Geräten der Unterhaltungselektronik verwendet wurde, den Vorteil höherer Lebensdauer bei kompakterer Bauform.",
"Da Transistoren auch mit niedriger Spannung und kleinerem Stromverbrauch arbeiten, sind sie vor allem für batteriebetriebene Geräte interessant.",
"",
"Als Pioniere beim Bau von Transistorfernsehern gelten die japanische Firma Sony mit dem Modell 5-303 (1960) sowie die amerikanische Firma Philco mit dem Modell Safari 2010 (1959).",
"Die Entwickler der transistorisierten Fernseher waren vor die Aufgabe gestellt, mit der damals noch relativ neuen Technik ein Gerät zu entwickeln, das qualitativ mit den in konventioneller Technik gebauten Fernsehern mithalten konnte bzw. diese noch übertreffen musste.",
"Da die Transistorfernseher transportabel sein sollten, musste ein besonderes Augenmerk auf eine kompakte sowie mechanisch und elektrisch robuste Bauweise gerichtet werden.",
"Da die einzig noch verbliebene Röhre, nämlich die Bildröhre z. T. mit sehr hohen Spannungen arbeitet, waren zumindest bei Batteriebetrieb Schaltungen notwendig, um diese Spannungen aus der Batteriespannung, meist 12 V, zu generieren.",
"Als 1960 noch der UHF-Bereich mit Frequenzen über 300 MHz eingeführt wurde, waren für das Empfangsteil Transistoren notwendig, die außer dem breitbandigen Bildsignal auch diese hohen Frequenzen verarbeiten konnten.",
"",
"Diese Anforderungen machten die frühen Transistorfernseher sehr teuer.",
"Sie lagen preislich oft oberhalb hochwertiger Heimgeräte und spielten anfangs auf dem Markt der Unterhaltungselektronik kaum eine Rolle.",
"Der erste deutsche Transistorfernseher war der Imperial Astronaut 1514.",
"Er hatte allerdings außer der Bildröhre noch eine weitere Röhre, die Diode DY80 zur Gleichrichtung der Anodenspannung der Bildröhre.",
"Der erste sowjetische Transistorfernseher war der Elektronika 50, ein recht kompaktes Gerät mit 50 mm sichtbarem Bild.",
"",
"Die hohen Preise begannen zu fallen, als Ende der 1960er Jahre Geräte aus Fernost auf dem Markt kamen, die z. T. nur noch halb so viel wie deutsche Geräte kosteten.",
"Neben den damals schon bekannten japanischen Markennamen kamen in den frühen 1970er Jahren Marken auf den Markt, von denen selbst Experten noch nie etwas gehört hatten.",
"Diese \"No Name\"-Produkte waren oft von fragwürdiger Qualität, der Preisverfall machte aber tragbare Fernseher für viele Interessenten erstmals bezahlbar.",
"",
"Durch die immer kompaktere Bauweise bei Geräten der Unterhaltungselektronik war man schon früh auf die Idee gekommen, verschiedene Geräte zu einer leicht zu transportierenden Einheit zu kombinieren.",
"Bekanntestes Beispiel hierfür ist der Radiorecorder.",
"Bereits 1974 hatte eine kleine japanische Firma unter dem Namen Standard einen Radiorecorder mit integriertem 5\"-SW-Fernseher auf dem Markt gebracht.",
"In den 80ern \"wuchsen\" solche Kombinationen zu oft schwergewichtigen tragbaren Stereoanlagen, der Klang und auch der Preis stellte manches Heimgerät in den Schatten.",
"Diese Geräte kamen fast durchweg aus Fernost, auch deutsche Marken ließen ihre Geräte dort produzieren.",
"",
"Die Möglichkeiten immer kompakterer Bauweise, nicht zuletzt durch Einsatz integrierter Schaltungen, bekannt als IS oder IC spornte die Entwickler zur Entwicklung immer kleinerer Fernseher an.",
"Solche \"Handhelds\" waren mehr ein Statussymbol, der Nutzen war eher gering.",
"Die bekanntesten Beispiele sind der Panasonic TR-001 (1970) sowie der MTV-1 des englischen Computerherstellers Sinclair.",
"Die Größe dieser Geräte lag in etwa bei der eines Lexikons, sie waren mit einer Kathodenstrahlröhre mit drei bis vier Zentimeter Durchmesser ausgestattet.",
"Im Jahre 1984 brachte Casio mit dem TV-10 den ersten echten Taschenfernseher auf den Markt und läutete durch Verwendung eines SW-LCDs zur Bildwiedergabe das Ende der Kathodenstrahlröhre ein.",
"Den Vogel in Sachen Miniaturisierung schoss Seiko 1982 mit seiner TV-Watch ab.",
"Hier hatte man einen winzigen Flüssigkristallbildschirm in eine Armbanduhr integriert, der Empfang geschah allerdings über ein externes Kästchen in der Größe eines Taschenradios, das man an die Uhr anschloss und in die Hemdtasche steckte.",
"Ein Exot dieser Miniaturisierung war ein ebenfalls aus Fernost kommendes, für den Einbau in den DIN-Schacht im Armaturenbrett geeignetes Auto-Cassettenradio mit integriertem 35-mm-Fernseher - in Kathodenstrahltechnik.",
"",
"=== Farbfernsehen",
"",
"Einer der Pioniere des Farbfernsehens war John Logie Baird, dem es 1928 gelang, erste farbige Fernsehbilder zu übertragen.",
"Dies geschah aber noch mit mechanischer Technik auf der Sende- wie Empfängerseite.",
"Erst mit der Erfindung der Schattenmaskenröhre bereits 1938 durch Werner Flechsig in Deutschland, die in modifizierter Form bis heute Bestandteil jedes Fernsehers oder Monitors mit Bildröhre ist, hatte man die Möglichkeit, zumindest auf der Empfängerseite auf mechanische Bauteile zu verzichten.",
"1939 wurden auf der Internationalen Funkausstellung Berlin die ersten farbigen Fernsehbilder vorgeführt.",
"",
"Ab den späten 1940er-Jahren wurden in den USA Versuchsendungen mit verschiedenen Verfahren, z. B. mit rotierenden Farbfiltern für die drei Grundfarben ausgestrahlt, aber keines der Verfahren fand die Akzeptanz der Fachleute.",
"Neben vielerlei technischer Probleme war das Hauptproblem, Farbfernsehsendungen so zu übertragen, dass sie auch kompatibel zu den Schwarzweiß-Fernsehern waren.",
"Erst 1953 wurde in Nordamerika die NTSC-Norm für Farbfernsehen eingeführt.",
"Man war bei der Durchsicht der in Deutschland nach dem Krieg erbeuteten Patentschriften auf das Patent von Werner Flechsig gestoßen.",
"Der Ingenieur und Vizepräsident der RCA Norton Goldsmith entwickelte dann eine Farbbildröhre.",
"1954 begann der offizielle Sendebetrieb in Farbe.",
"Das Problem der Kompatibilität zu Schwarz-Weiß-Fernsehern hatte man gelöst, indem die Farbsignale (Farbton und Farbsättigung, \"Chroma\") und die Helligkeitssignale (\"Luma\") getrennt übertragen werden.",
"Der Schwarz-Weiß-Fernseher empfängt nur die Helligkeitssignale, die dann das schwarz-weiße Bild ergeben, während im Farbfernseher zusätzlich die auf einem Seitenband gesendeten Chromasignale verarbeitet werden.",
"",
"Im März 1954 brachte RCA mit dem CT100 den ersten in Großserie produzierten Farbfernseher auf den Markt.",
"Er hatte 36 Röhren, eine 15-Zoll-Bildröhre und kostete 1000 Dollar, was nach heutiger Kaufkraft einem Preis von ca. 12.000 Dollar entspricht.",
"Die Bildqualität war eher bescheiden und das Gerät war auch recht anfällig.",
"Trotzdem waren damit die Amerikaner den Europäern weit voraus, die erst 12 bis 13 Jahre später mit der PAL-Norm von Walter Bruch das Farbfernsehen einführten.",
"Der Vorsprung der Nordamerikaner hatte aber auch seinen Preis.",
"Die NTSC-Norm besitzt einige Schwächen, sodass es häufig zu Farbtonfehlern bei der Darstellung kommt.",
"Um diese Fehler auszugleichen, gibt es an NTSC-Farbfernsehern eine zusätzliche Einstellmöglichkeit, \"Farbton\", mit dem eine händische Korrektur des Fehlers möglich ist.",
"Das PAL-Verfahren sowie das französische SECAM (SEquentiel Couleur Memoire) hatten zum Ziel, diese Farbfehler, die hauptsächlich auf dem Übertragungsweg durch Phasenfehler entstehen, auszugleichen.",
"Das bedeutete erheblich höheren technischen Aufwand auf Sende- wie Empfängerseite.",
"Deshalb bekam das PAL-System von den Amerikanern den Spitznamen \"Pay Additional Luxury\".",
"Im Gegenzug bezeichnen heute noch PAL-Techniker das amerikanische NTSC scherzhaft als \"Never Twice Same Color\" bzw. \"Never The Same Colour\".",
"",
"Die Entscheidungen der Länder der Welt für ihr jeweiliges Farbfernsehsystem hatten wohl hauptsächlich politischen Hintergrund.",
"Während viele den USA nahestehende Länder in Südamerika und Asien wie z. B. Japan sich für NTSC entschieden, führten z. B. ehemalige französische Kolonien oft das SECAM-System ein.",
"Die Mehrheit der Länder, die in den 1960er Jahren noch kein Farbfernsehen hatten, entschieden sich aber für PAL, darunter nach heftigen internen Diskussionen auch England, allerdings mit der schon vorher eingeführten anderen Ton-Norm.",
"Die UdSSR entschied sich nach vergeblichen Versuchen, ein eigenes Farbfernsehsystem einzuführen, neben zahlreichen anderen Ländern des damaligen Ostblocks für SECAM.",
"Im Gegensatz dazu nutzte die Volksrepublik China das PAL-System.",
"",
"Am 25. August 1967 wurde durch einen symbolischen Druck auf einen roten Knopf durch Außenminister Willy Brandt das Farbfernsehen in Deutschland eröffnet.",
"Der erste in Deutschland für das PAL-System produzierte Fernseher war der Telefunken FE807 PAL Color.",
"In der DDR begann das Farbfernsehen 1969, dem 20. Jahrestag der DDR.",
"Als Verfahren wurde auch hier das französische SECAM gewählt.",
"Der erste in der DDR produzierte Farbfernseher war der RFT Color 20/1.",
"Im Gegensatz zu den allermeisten damaligen Farbfernsehern war er (mit Ausnahme der Bildröhre) bereits volltransistoriert.",
"",
"=== Satellitenfernsehen",
"",
"Das Zeitalter des Satellitenfernsehens begann am 12. August 1960.",
"An diesem Tag wurde mit Echo 1 der erste passive Nachrichtensatellit in eine Umlaufbahn um die Erde gebracht.",
"Die Qualität der übertragenen Fernsehbilder war allerdings sehr schlecht.",
"Der erste aktive Nachrichtensatellit Telstar wurde am 10. Juli 1962 in seine Umlaufbahn gebracht.",
"Mit seiner Hilfe wurde am 23. Juli die erste Live-Sendung für die Eurovision aus den USA gesendet.",
"Am 26. Juli 1963 wurde mit Syncom 2 erstmals ein Kommunikationssatellit in eine fast vollständige geostationäre Umlaufbahn gebracht.",
"Dies ermöglichte es, von einem festen Punkt auf der Erde ununterbrochen Signale an einen Satelliten zu senden oder von diesem zu empfangen.",
"Neuartige rauscharme HEMT-Transistoren ermöglichten 1985 einen kostengünstigen Direktempfang von Fernsehsignalen der ECS-Telekommunikationssatelliten auf der geostationären Satellitenposition 13 Grad Ost.",
"1987 begann mit dem Astra 1A die Erfolgsgeschichte des europäischen Direktempfangsfernsehens per Satellit.",
"",
"Am 30. April 2012 wurde die analoge Satelliten-Übertragung der deutschsprachigen Fernsehprogramme abgeschaltet.",
"Eigens dafür wurde bereits bei den öffentlich-rechtlichen Sendern Das Erste, ZDF und Bayerisches Fernsehen sowie bei den privaten Sendern ProSieben, RTL und Sat.1 die Videotext-Seite 198 und im Internet die Webseite \"klar digital\" eingerichtet.",
"",
"=== Nicht-lineares digitales Fernsehen",
"",
"Herkömmliches Fernsehen war bisher immer linear; aus diesem Grund war eine Ressource \"TV-Sendekanal\" historisch immer begrenzt und so auch umkämpft; wer solche Ressourcen \"Sendekanäle\" kontrollieren konnte, war auch in der Lage, unliebsame Mitbewerber vom Markt fernzuhalten.",
"Wie nun Helmut Thoma im Heise-Forum c't ausführte, ist mit einer Verbreitung von Fernsehen über das Internet nun diese historische Beschränkung gefallen; per Internet stehen rein theoretisch unendlich viele Sendekanäle zur Verfügung.",
"",
"Das ZDF realisierte im Jahr 2007 ein neuartiges Mediathek genanntes Sendekonzept, welches das Potential von nicht linearem Fernsehen per Internet verdeutlichte und heftige Kritik von privaten TV-Sendeanstalten auslöste.",
"Diese forderten eine Begrenzung von öffentlich-rechtlich finanzierten Online-Produkten.",
"",
"== Aktuelle Situation",
"",
"=== Deutschland",
"",
"== Wissenschaft und Forschung",
"",
"Das Fernsehen wird durch die Kommunikations- und die Medienwissenschaft wissenschaftlich begleitet.",
"Die Fachdisziplinen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen, sind die Fernseh-, die Publikums- und die Qualitätsforschung.",
"",
"== Ausblick Technik",
"",
"Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/ 2012",
"",
"Viele Bestrebungen, die technische Qualität zu verbessern, sind mangels Kooperation verschiedener Interessengruppen gescheitert.",
"Sicher ist die Ablösung des analogen durch das digitale Fernsehen, die beim Satellitenfernsehen im April 2012 bereits abgeschlossen wurde.",
"Deutschland hatte sich das Ziel gesetzt, bis 2010 auf die digitale Ausstrahlung der Fernsehprogramme umzustellen.",
"2003 wurde in Berlin bereits die terrestrische analoge Fernsehausstrahlung auf digitale auf Basis von DVB-T umgestellt, im Ende 2008 war die Umstellung abgeschlossen.",
"Auch beim Kabelfernsehen sollte in Deutschland der Analog-Digital-Übergang bis 2010 abgeschlossen sein.",
"Kabel Deutschland hat im Jahr 2009 jedoch angekündigt, die analoge Verbreitung noch mehrere Jahre parallel zur digitalen zu betreiben.",
"Daher wird sich zumindest in diesem Bereich die Analogabschaltung noch verzögern.",
"",
"Erst in der Folge wird es wohl auch zu einer Verbesserung der Bild- und Tonqualität, insbesondere bei der Auflösung der Bilder (HDTV) kommen, da mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der Computertechnik Anpassungen an zukünftige Fernsehnormen auch softwareseitig möglich werden und dies den Zwang zum Kauf neuer Geräte vermeiden helfen könnte.",
"Mit HDTV soll zudem das Verschlüsselungssystem HDCP etabliert werden, mit dem sich das Aufzeichnen von Filmen und Sendungen theoretisch regeln und verhindern lässt.",
"",
"Die früher überwiegend auf Kathodenstrahlröhren basierenden Fernsehgeräte wurde mittlerweile komplett bei ähnlichen Preisen von den flachen und damit platzsparenden Plasmabildschirmen, Flüssigkristallbildschirmen und seit 2016 zunehmend OLED-Bildschirmen abgelöst.",
"Im Jahr 2006 wurden in Deutschland erstmals mehr Flachbildfernseher verkauft als konventionelle Röhrenfernseher.",
"Eine weitere Alternative, aber noch nicht ganz ausgereifte Technik für Flachbildschirme sind OLED-Bildschirme, die gegenüber den beiden anderen genannten Flachbildschirmtechniken mehrere Vorteile (Blickwinkelunabhängigkeit, weiter reduzierter Stromverbrauch, schnellere Schaltzeiten, biegsam) mit sich bringen könnten.",
"Des Weiteren sind auch flache Röhrenfernseher in der Entwicklung, die mit der sogenannten SED-Technik (Surface Conduction Electron Emitter Display) arbeiten.",
"Jeder Bildpunkt bekommt dabei eine eigene kleine Röhre.",
"",
"Für großformatige, kinoähnliche Abbildungen werden Videoprojektoren (Beamer) verwendet.",
"Ähnliche Geräte waren bereits 1936 bei den Olympischen Spielen im Einsatz.",
"",
"== Ausblick Nutzung",
"",
"Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/ 2008",
"",
"Mit dem Internet entsteht eine völlig neue Verbreitungsmöglichkeit von bewegten Bildern und Ton (siehe auch IPTV), die in Konkurrenz zur klassischen Nutzungs- und Verbreitungsform des Fernsehens (siehe oben) treten könnte, aber deutlich weitergehende Möglichkeiten und Vorteile bietet.",
"Dies könnte der klassischen Verbreitungsform von Fernsehen zunehmend das Publikum entziehen.",
"Allerdings bleibt abzuwarten, ob und wie die Content-Produzenten dabei ihre Produktionskosten einfahren können und wie das klassische Fernsehen darauf reagieren wird.",
"Bill Gates erwartet, dass in fünf Jahren oder eher, das herkömmliche Fernsehen zu großen Teilen vom Zuschauer per Einschaltquote durch Internetfernsehen ersetzt sein wird.",
"Erste große Verdrängungsprozesse finden heute (1/07) bereits statt.",
"Auch eine Analyse des Meinungsforschungsinstitutes Allensbach belegt, dass insbesondere bei jungen Menschen die Bedeutung des herkömmlichen Fernsehens zugunsten des Internets abnimmt.",
"",
"In einer Studie, die von der EIAA (European Interactive Advertising Association) in Auftrag gegeben wurde, wurde festgestellt, dass bei deutschen Jugendlichen im Alter von 16 bis 24 Jahren das Internet häufiger als das Fernsehen genutzt wird.",
"Eine 2014 veröffentlichte Studie der Stiftung für Zukunftsfragen - eine Initiative von British American Tobacco kommt zu dem gleichen Ergebnis.",
"Demnach landet das Internet bei den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Platz eins.",
"",
"US-Amerikaner nutzen als Nachrichtenquellen vorwiegend (48 Prozent) das Internet, wogegen das Fernsehen nur noch von 29 Prozent als primäre Nachrichtenquelle genutzt wird.",
"Die Management-Beratung Accenture stellte in einer Studie fest, dass junge TV-Zuschauer (16-24 Jahre) auf Videoplattformen abwandern.",
"Heute (6/08) schauen bereits 40 Prozent dieser Altersgruppe regelmäßig Video im Internet.",
"Als Hauptursache werden die starren Sendezeiten beim Fernsehen genannt.",
"Mark Thompson, Chef der BBC, meinte auf der IFA 2008, dass die Zukunft des Fernsehens eindeutig on Demand sei und dass das Web vermutlich in Zukunft der wichtigste Vertriebsweg für Fernsehen sein wird.",
"Das statistische Bundesamt hat festgestellt, dass im ersten Quartal 2008 38 Prozent mehr Menschen in Deutschland (14 Mio.) TV- und Hörfunk via Internet konsumiert haben als im Jahr zuvor.",
"Im Jahr 2011 sank in den USA erstmals die Zahl der in den Haushalten vorhandenen Fernsehgeräte gegenüber dem Vorjahr.",
"",
"Der Chef von Netflix Reed Hastings hält im Mai 2015 klassisches Fernsehen für ein Auslaufmodell.",
"Das traditionelle Fernsehen werde durch Streamingdienste im Internet ersetzt.",
"Netflix hat weltweit starke Zuwachszahlen bei den Nutzern.",
"Hastings führt das Wachstum der Nutzerzahlen auf die Popularität von Eigenproduktionen zurück.",
"",
"== Beruf Radio- und Fernsehtechniker",
"",
"Es handelt sich hierbei um einen ehemaligen Ausbildungsberuf, der 1957 anerkannt wurde und am 1. August 1999 aufgehoben wurde.",
"Abgelöst wurde der Beruf Radio- und Fernsehtechniker durch den Nachfolgeberuf Informationselektroniker.",
"Dennoch findet man heutzutage noch spezialisierte Radio- und Fernsehtechniker.",
"Sie reparieren und warten Geräte der Unterhaltungselektronik sowie der Kommunikations- und Informationstechnik.",
"Sie arbeiteten meist in Werkstätten des Radio- und Fernsehtechnikerhandwerks, in Kundendienstabteilungen der Gerätehersteller sowie im Fachhandel und sonstigen Betrieben, die mit Radio-, Fernseh- und Videotechnik zu tun haben.",
"Sie stellen beim Kunden die Geräte auf, nehmen diese in Betrieb und entstören sie.",
"Außerdem installieren Radio- und Fernsehtechniker die Empfangsanlagen, elektronische Baugruppen und Zusatzgeräte.",
"Bei ihrer Tätigkeit haben sie die einschlägigen VDE-Vorschriften (Verband deutscher Elektrotechnik) zu beachten."
] |
[
"Mit dem Fernsehen kann man bewegte Bilder sehen.",
"Ein Fernseh-Sender stellt Fernsehsendungen her und sendet sie.",
"Wer ein Fernsehgerät hat, kann die Fernsehsendungen sehen.",
"So ein Gerät nennt man auch Fernseher.",
"",
"Erfunden wurde das Fernsehen um das Jahr 1930.",
"Schon einige Jahre danach gab es in Großbritannien und Deutschland Fernsehsendungen.",
"Damals hat man das Fernsehen aber nur ausprobiert.",
"Kaum jemand hatte zuhause ein Fernseh-Gerät, nur Radio.",
"Richtig angefangen hat es mit dem Fernsehen erst nach 1945, zuerst in den USA.",
"In Deutschland gab es Fernsehen wieder seit 1952.",
"Es wurde sofort sehr beliebt.",
"",
"Eine Fernsehsendung besteht aus vielen einzelnen Bildern, wie beim Film.",
"Wenn die vielen Bilder nacheinander gezeigt werden, sieht es so aus, als wenn sich etwas bewegt.",
"So ein Bild wird beim Fernsehen zunächst einmal in einzelne Informationen aufgeteilt:",
"Es besteht aus vielen kleinen Punkten.",
"Jeder Punkt hat eine bestimmte Farbe.",
"Diese Informationen müssen dann noch gesendet werden.",
"",
"Früher hat man das Fernsehprogramm über die Luft übertragen.",
"Die Informationen wurden in Radiowellen verwandelt.",
"Das sind unsichtbare Strahlen, die durch die Luft wandern.",
"Mit einer Antenne kann man solche Wellen auffangen.",
"Das Fernseh-Gerät macht aus den Informationen wieder Bilder.",
"Allerdings geht das heute auch über Kabel, deshalb spricht man von Kabelfernsehen.",
"Auch Satelliten übertragen Fernsehen.",
"Die Informationen, und damit die Fernsehsendungen, kann man ebenso über das Internet übertragen."
] |
594 |
Fernsehturm
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehturm
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fernsehturm
|
[
"Fernsehturm oder Fernmeldeturm (FMT) nennt man einen meist röhrenförmigen Turm in schlanker Stahlbetonbauweise (vertikale Kragarmkonstruktion), von dem Hörfunk- oder Fernsehsignale ausgesendet werden.",
"Fernmeldetürme werden auch für richtfunkbasierte Telekommunikation, wie beispielsweise die Übertragung von Telefongesprächen verwendet, wobei diese heute zunehmend durch Glasfaserkabel oder Satellitenkommunikation übernommen wird.",
"Der Unterschied zum allgemeinen Funkturm (meist als Stahlkonstruktion) liegt in der Bauweise; von Hochhäusern unterscheidet einen Fernsehturm der Hauptzweck.",
"Fernsehtürme sind vielfach für den Publikumsverkehr geöffnet und bieten neben Aussichtsplattformen auch Restaurants oder Cafes.",
"Eine Sonderform des Fernmeldeturms waren die militärisch genutzten Aufklärungstürme, die heute meist stillgelegt sind.",
"",
"== Begriffsabgrenzung",
"",
"Grundsätzlich sind Fernseh- oder Fernmeldetürme von Wolkenkratzern und Sendemasten klar abgrenzbar.",
"Wolkenkratzer dienen hauptsächlich Büro- oder Wohnzwecken.",
"Sendemasten sind mit Pardunen abgespannte Konstruktionen, die im Gegensatz zu Fernseh- oder Fernmeldetürmen über kein Betriebsgeschoss oder eine Aussichtsplattform verfügen.",
"",
"Allerdings gibt es auch Bauwerke, welche Übergangsformen zwischen Sendemasten und Fernsehtürmen darstellen, wie der Gerbrandytoren.",
"Auch existieren Bauwerke, welche eine Mischung aus Fernsehturm und Hochhaus darstellen, wie die A-Türme der einstigen Post und der Fernsehturm im polnischen Beuthen.",
"",
"Laut Duden sind die Begriffe Fernsehturm und Fernmeldeturm synonym zueinander.",
"Im täglichen Sprachgebrauch werden sie auch häufig vermischt.",
"Tatsächlich gibt es in der deutschen Sprache einen Bedeutungsunterschied zwischen beiden Begriffen.",
"",
"Als Fernsehturm wird ein freistehender Sendeturm für die Verbreitung von UKW-Hörfunk- und Fernsehprogrammen bezeichnet.",
"Diese Bezeichnung wird auch oft für Türme mit Richtfunkantennen verwendet, die über eine für die Öffentlichkeit zugängliche Aussichtsplattform verfügen.",
"Diese befindet sich meist im sogenannten Turmkorb.",
"Manche Türme verfügen dort sogar noch über ein Drehrestaurant.",
"Oft befinden sich dort auch die Betriebsgeschosse für die Mitarbeiter, die funktechnischen Einrichtungen sowie Anlagen für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten (z. B. ausfahrbare Kräne).",
"Meistens hat ein Fernsehturm aus architektonisch-ästhetischen Gründen nur einen Turmkorb.",
"Anders zum Beispiel der Olympiaturm in München, der die Betriebsgeschosse und die Plattformen für die Öffentlichkeit in zwei getrennten Turmkörben beherbergt.",
"",
"Als Fernmeldeturm wird ein freistehender Sendeturm bezeichnet, der für die Installation von Richtfunkantennen vorgesehen ist.",
"Die meisten freistehenden Sendetürme der Deutschen Telekom AG sind derartige Bauwerke.",
"Ein Fernmeldeturm hat im Gegensatz zum Sendemast ein Betriebsgeschoss.",
"",
"Als Funkturm/Sendemast werden kleinere freistehende Sendetürme bezeichnet, die nur für Sender kleiner Leistung verwendet werden.",
"Der Begriff kann auch für freistehende selbststrahlende Sendetürme verwendet werden.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Die Baustoffe Gusseisen, Schmiedeeisen und später Stahl ermöglichten den Ingenieuren Anfang des 19. Jahrhunderts ganz neuartige Brückenbauten.",
"Mit Hilfe dieser neuen Werkstoffe ging der Traum in Erfüllung, hohe Türme in den Himmel zu bauen.",
"Bereits 1833 plante der englische Ingenieur Richard Trevithick eine 1000 Fuß (305 Meter) hohe Säule aus Gusseisenelementen zu erbauen.",
"Später sollte zur amerikanischen Weltausstellung in Philadelphia eine 1000 Fuß hohe Eisenröhre aufgestellt werden, die mit Hilfe von Stahlseilen abgespannt werden sollte.",
"Diese nie errichtete Konstruktion, welche 9 Meter im Durchmesser messen sollte, wies allerdings gravierende Planungsfehler auf, so dass ihre Standfestigkeit fragwürdig gewesen wäre.",
"",
"=== Vom Eiffelturm zum Sendeturm",
"",
"1881 wurde vorgeschlagen, Paris mit einem 300 Meter hohen Leuchtturm auszuleuchten.",
"Dieser Turm sollte aus Granit gebaut werden; die Ausführbarkeit dieses Projektes zweifelte Gustave Eiffel jedoch zu Recht an und präsentierte 1885 seine Pläne zum Bau des Eiffelturms der Öffentlichkeit.",
"Der Entwurf des 300 Meter hohen Turmes aus Stahlfachwerk sollte mit vier stark gespreizten Beinen die Windkräfte besonders günstig aufnehmen.",
"Trotz zahlreicher Kritiker und Gegner behielt Gustave Eiffel mit seiner Prognose Recht, dass dieser Bau zum Symbol des Fortschritts werden würde.",
"Er war der Hauptanziehungspunkt der Weltausstellung.",
"Daneben wurde er zum Versuchslabor für meteorologische, physikalische und sogar physiologische Experimente.",
"Ebenso wurde die drahtlose Telegrafie erprobt, was den Eiffelturm zum ersten Funkturm der Geschichte macht, obgleich er diese Funktion nicht lange behielt und aus anderer Motivation erbaut worden war (Aussichtsturm der Weltausstellung).",
"",
"Der Eiffelturm wurde zum Vorbild vieler Planungen von Stahltürmen.",
"Allerdings war er nicht der erste Stahlfachwerkturm, denn schon einige Jahre zuvor wurden einige kleine Aussichtstürme in Stahlfachwerkbauweise errichtet, wie der Büchenbronner Aussichtsturm, der Aussichtsturm Götzingerhöhe oder der Aussichtsturm Kulm-Saalfeld.",
"Die Stadt London schrieb 1890 einen Turmbauwettbewerb aus.",
"Die zwanzig eingegangenen Vorschläge sahen Türme zwischen 300 Meter und 456 Meter Höhe vor.",
"Zwar wurde mit dem Bau begonnen, es entstand aber nur ein Turmstumpf von 47 Metern Höhe, der 1907 abgerissen wurde (Watkin's Tower).",
"",
"Anfang des 20. Jahrhunderts entstand mit der Erfindung des Funkverkehrs ein Bedarf nach hohen Türmen, die man am einfachsten als Stahlfachwerkkonstruktion realisieren konnte.",
"Allerdings erfolgte seinerzeit fast der gesamte Funkverkehr im Bereich langer Wellen (Wellenlänge > 100 Meter), so dass die damals errichteten Antennentürme meistens Drahtantennen trugen, welche an den Bauwerken wie Freileitungen an Hochspannungsmasten mit Isolatoren befestigt waren.",
"Oft wurden diese Türme selbst auch noch auf Isolatoren gesetzt, um das Abfließen der Antennenströme über die Bauwerke zu verhindern.",
"",
"Die Antennenanlage des Eiffelturms, der bis Mitte der 1950er Jahre als Sendeturm für Funkdienste im Langwellenbereich (und von 1922 bis 1940 auch für Mittelwellenrundfunk) diente, bestand seinerzeit aus mehreren Drähten, die an Isolatoren an der Spitze des Turms und mehreren Ankerpunkten im Marsfeld befestigt waren.",
"",
"Daneben wurden auch schon die ersten selbststrahlenden Sendemasten errichtet, bei denen der ganze Turm eine gegen Erde isolierte Antenne darstellt.",
"Da gegen Erde isolierte Funktürme während des Sendebetriebs eine mehr oder minder hohe Hochfrequenzspannung gegen Erde führen, ist eine Nutzung dieser Bauwerke als Aussichtsturm nicht möglich, da nur über einen Verbindungssteg aus isolierendem Material ein Zugang zum Turm möglich wäre.",
"",
"Bis Mitte der 1930er Jahre wurde nur ein Sendeturm mit Aussichtsbereich gebaut, und zwar der Berliner Funkturm.",
"Er sollte auch gegen Erde isoliert aufgestellt werden, doch erdete man ihn dann über den Fahrstuhlschacht, da ansonsten zu hohe Spannungen an den Turmfüßen aufgetreten wären, welche für die Besucher unangenehme Folgen gehabt hätten.",
"Allerdings bewirkte die Erdung des Berliner Funkturms, dass in Richtung des Stadtzentrums Berlins, des Hauptversorgungsgebiets des am Turm installierten Mittelwellenrundfunksenders, nur verhältnismäßig wenig Hochfrequenzenergie abgestrahlt wurde, weshalb in der Boxhagener Straße seinerzeit ein Füllsender installiert wurde.",
"",
"Zwischen 1930 und 1935 ging man in Deutschland beim Bau von Sendetürmen für den Mittelwellenrundfunk einen Sonderweg, indem man in freistehenden Holzfachwerktürmen mit bis zu 190 Meter Höhe Drahtantennen aufhängte oder diese an der Außenseite der Türme befestigte.",
"Von dieser Bauweise kam man nach 1935 ab, nachdem ein Tornado den erst ein Jahr alten Holzturm des Sendeturms Langenberg zerstört hatte.",
"Nach 1935 wurden nur noch vereinzelt Sendetürme aus Holz errichtet, wie zum Beispiel für den Sender Golm in Potsdam.",
"",
"Viele dieser hölzernen Sendetürme wurden zu Kriegsende von der sich zurückziehenden Wehrmacht zerstört.",
"In der Folgezeit wurden diese Bauwerke nach und nach durch selbststrahlende Sendemasten ersetzt.",
"Der letzte hölzerne Sendeturm in der DDR war der Sendeturm Golm, der am 15. Oktober 1979 abgerissen wurde und in der alten Bundesrepublik Deutschland der Sendeturm des Rundfunksenders Ismaning, der am 16. März 1983 abgerissen wurde.",
"",
"In den ehemaligen Ostgebieten überstanden zwei Holztürme den Zweiten Weltkrieg und zwar in Zorawina und in Gleiwitz.",
"Ersterer wurde 1990 abgerissen, während letzterer heute als höchster Holzturm der Welt das letzte Relikt dieser Epoche darstellt.",
"",
"Mitte der 1930er Jahre kam mit der Erfindung des Fernsehens die Notwendigkeit auf, Türme für die Ausstrahlung ultrakurzer Wellen zu errichten.",
"Da in diesen Frequenzbändern die Antennen kurz und die Ausbreitung quasioptisch erfolgt, mussten hierfür Bauwerke an exponierten Stellen oder möglichst hohe Bauwerke errichtet werden, die im Unterschied zu Sendetürmen für Lang- und Mittelwellen nur reine Antennenträger sind und deshalb als geerdete Konstruktion aus beliebigem Material ausgeführt sein können.",
"",
"Der erste Fernsehsendeturm war der Berliner Funkturm, auf dessen Spitze 1935 eine entsprechende Antenne installiert wurde.",
"Wenig später begann man für den wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs abgesagten Start der regulären Fernsehausstrahlung in Deutschland mit dem Bau weiterer Fernsehtürme und zwar auf dem Brocken, auf dem Feldberg im Taunus und auf dem Großen Inselsberg.",
"",
"Alle diese Türme ähnelten mehr Hochhäusern als Sendetürmen.",
"Der Fernsehturm auf dem Brocken erhielt eine verglaste Aussichtsplattform, während der Sendeturm auf dem Großen Feldberg aus einem Betonturm mit metallfreiem Holzaufbau zum Schutz der Antennen bestand.",
"Der Fernsehturm auf dem Großen Inselsberg bestand aus einer zylindrischen Betonkonstruktion.",
"Da es wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs nicht zur Aufnahme des regulären Fernsehsendebetriebs kam, wurden diese Türme kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Radarstationen umgebaut.",
"",
"Im Zweiten Weltkrieg brannte der Fernsehturm auf dem Großen Feldberg ab.",
"Er wurde unter Verwendung des Betonunterbaus wiedererrichtet, wobei aber auf diesen nicht wie vor dem Zweiten Weltkrieg direkt den Holzaufbau, sondern einige Geschosse aus Stahl, die den Holzaufbau zum Schutz der Antennen trugen, folgten.",
"",
"Da Sendeantennen für ultrakurze Wellen prinzipiell auf jedem Bauwerk ausreichender Stabilität installiert werden können, wurden auch einige geeignete bestehende Bauwerke mit solchen Antennen versehen.",
"So erhielt das Empire State Building einen Antennenmast auf seiner Spitze und der einstige Aussichtsturm Tour metallique de Fourviere in Lyon wurde in einen für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Fernsehturm umgebaut.",
"",
"=== Vom Funkturm zum Fernsehturm",
"",
"Der Stuttgarter Fernsehturm war weltweit der erste hohe Turm, der als schlanke Röhre in Stahlbetonbauweise ausgeführt wurde, nachdem schon einige kleinere Stahlbetontürme, wie zum Beispiel bei Beckum für Richtfunkzwecke errichtet wurden.",
"Er wurde vom Stuttgarter Bauingenieur Fritz Leonhardt entworfen, im Juni 1954 begonnen und im Februar 1956 fertiggestellt.",
"Der Turm diente in seiner neuartigen Bauweise vielen weiteren Fernsehtürmen als Vorbild, der schlanke Turmschaft war ähnlich wie moderne Fabrikschornsteine gefertigt.",
"",
"Der steigende Bedarf an Funk- und Fernsehübertragung sorgte dafür, dass ab den 1960er Jahren weltweit viele neue Fernseh- und Fernmeldetürme gebaut wurden.",
"In Deutschland wurden etwa 300 davon als standardisierte Typentürme im Auftrag der Bundespost an geeigneten Standorten errichtet.",
"Daneben wurden auch von den ARD-Rundfunkanstalten, von einigen Zechenverwaltungen und vom Militär Sendetürme in Stahlbetonbauweise errichtet, obwohl man bei diesen Institutionen auch weiterhin häufig freistehende oder abgespannte Stahltürme errichtete.",
"Mit der Privatisierung der Postunternehmen in Deutschland gingen diese zunächst an die Deutsche Telekom und im Jahr 2002 an die Deutsche Funkturm (DFMG) über.",
"Bei Türmen in Großstädten wurden vielfach Publikumseinrichtungen, wie z. B. Aussichtsplattformen oder Turmrestaurants integriert, um die Akzeptanz der Türme zu erhöhen.",
"So bekamen viele der größten Städte in Deutschland ihren \"eigenen\" Fernsehturm.",
"Die meisten Sendetürme stehen jedoch oft weitab von besiedelten Gebieten und sind für die Öffentlichkeit im Regelfall auch nicht zugänglich.",
"",
"Nicht in allen Ländern fanden Sendetürme aus Beton größere Verbreitung.",
"Während sie in Deutschland, den Niederlanden und Tschechien recht häufig sind, wurde diese Bauweise in Großbritannien und den USA nur sehr selten angewandt.",
"",
"Nicht für alle funktechnischen Zwecke sind Betontürme die erste Wahl.",
"Für Sendeanlagen, die im Längst-, Lang-, Mittel- und Kurzwellenbereich arbeiten, ist oft ein gegen Erde isolierter Turm die beste Wahl und ein Betonturm ist zu schwer, um ihn auf Isolatoren zu stellen.",
"",
"Der höchste deutsche Fernsehturm ist der 1969 in Ost-Berlin erbaute Berliner Fernsehturm (368 m), in Europa der 1967 vollendete Moskauer Ostankino-Turm (540 Meter).",
"Weltweit am höchsten ist der 634 m hohe Tokioter \"Skytree\", der am 22. Mai 2012 eingeweiht wurde.",
"",
"Anderswo, wie in den Niederlanden, wurden auch Hybridtürme gebaut, eine Kombination aus einem Stahlbetonturm und einer abgespannten Antenne.",
"Sehr selten ist die Kombination von Wasser- und Fernsehturm, z. B. der Fernsehturm St. Chrischona bei Basel, oder der Fernsehturm Heidelberg.",
"",
"Es gibt auch einige Fernsehtürme, die in ihrer Bauweise mehr einem Hochhaus als einem herkömmlichen Fernsehturm ähneln.",
"Beispiele hierfür sind der alte Fernsehturm auf dem Brocken im Harz, der Fernmeldeturm auf dem Großen Feldberg und der Fernsehturm im polnischen Bytkow.",
"",
"Die Höhe eines Fernsehturms wird maßgeblich durch die Notwendigkeit bestimmt, die Antenne so hoch zu platzieren, dass die Signale störungsfrei gesendet und in großem Umkreis empfangen werden können.",
"In zahlreichen Großstädten Nordamerikas übernehmen zumeist Wolkenkratzer diese Funktion.",
"",
"Fernsehtürme haben als Touristenattraktion einer Stadt in Deutschland an Bedeutung verloren.",
"Dies zeigt sich daran, dass Anfang 2012 lediglich drei der zehn höchsten (über 240 m) Fernsehtürme Deutschlands Gästen offenstehen:",
"",
"Es ist schwieriger geworden, Pächter zu finden, die hohe Investitionen in modernen Brandschutz, in Aufzugstechnik und Marketing aufzuwenden bereit sind."
] |
[
"Ein Fernsehturm ist ein sehr hoher Turm, der meistens in einer großen Stadt steht.",
"Seinen Namen hat er daher, dass man von diesem Turm aus Fernseh-Signale aussendet.",
"Auf diese Weise können die Menschen zuhause mit ihren Fernsehern auch tatsächlich Fernsehprogramme empfangen.",
"",
"Viele Türme hat man vor allem zu diesem Zweck gebaut.",
"Andere Türme hat man erst für Fernseh-Signale genutzt, nachdem es die Türme schon längst gab.",
"Ein bekanntes Beispiel ist der Eiffelturm in Paris mit seinen rund 300 Metern.",
"",
"Zunächst hat man Türme aus Holz gebaut, um Radio und Funk zu übertragen.",
"Später kam das Fernsehen hinzu.",
"Darum ist es schwierig zu sagen, welcher Turm der erste richtige Fernsehturm war.",
"Der Fernsehturm in Stuttgart war der erste, der so aussah, wie man sich heute einen solchen Turm vorstellt: als lange, schlanke Röhre aus Stahlbeton.",
"Fertig wurde er im Jahr",
"1956.",
"Er ist 216 Meter hoch.",
"",
"== Sind Fernsehtürme nur für Fernsehen und Radio da?",
"",
"Fernsehtürme hat man vor allem gebaut, um Fernsehen übertragen zu können.",
"Durch die Höhe haben die Signale viele Häuser erreicht.",
"Daher hat es sich für viele Menschen erst gelohnt, sich ein Fernsehgerät zu kaufen.",
"Daneben hat man Radio und andere Funksignale ausgestrahlt.",
"",
"Weil Fernsehtürme so hoch sind, hat man von ihnen aus eine hervorragende Aussicht über die Stadt und die Landschaft herum.",
"Touristen fahren gern für die Aussicht mit dem Fahrstuhl hoch.",
"In manchen Fernsehtürmen gibt es oben auch ein Restaurant.",
"",
"Viele Einwohner einer Stadt sind stolz auf ihren Fernsehturm.",
"Man kann ihn gut von überall sehen.",
"Er gehört zum Stadtbild und zeigt auch, dass es eine wirklich große, wichtige Stadt ist, die sich so einen Turm leisten konnte.",
"",
"== Wird es Fernsehtürme auch in Zukunft geben?",
"",
"Heutzutage brauchen viele Menschen keine Antenne mehr, wenn sie Fernsehen schauen wollen:",
"Sie bekommen die Signale über ein Kabel in ihr Haus, oder über einen Satelliten.",
"Allerdings sind Fernsehtürme immer noch wichtig, um Fernseh-Signale zu übertragen.",
"Manche Kabel-Anbieter erhalten die Signale über eine eigene Antenne und schicken sie dann über Kabel weiter.",
"",
"Dennoch werden Fernsehtürme weniger wichtig.",
"Darum verdient man weniger Geld mit ihnen.",
"Die Türme sind aber teuer:",
"Man muss sie von Zeit zu Zeit renovieren und etwas reparieren, wie auch bei anderen Gebäuden.",
"Man muss Werbung machen, damit Touristen kommen.",
"Oft lohnt es sich nicht, ein Restaurant dort zu betreiben.",
"Viele Fernsehtürme kann man schon gar nicht mehr besuchen.",
"",
"Einige Fernsehtürme wurden schon abgerissen.",
"Das ist aber nicht immer möglich:",
"Wenn der Turm mitten in der Stadt steht, könnten beim Abriss andere Gebäude beschädigt werden."
] |
595 |
Fertiggericht
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fertiggericht
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fertiggericht
|
[
"Fertiggerichte sind zumeist von Unternehmen der Lebensmittelindustrie erzeugte Mahlzeiten zum warmen Verzehr, deren Fleischkomponenten (soweit Bestandteil) in der Regel vorgegart sind.",
"Fertiggerichte zeichnen sich dadurch aus, dass es sich um verzehrfähige Mahlzeiten handelt, die nur noch erhitzt werden müssen.",
"In der Regel handelt es sich um ein Hauptgericht mit gegebenenfalls beigefügten Beilagen, oder um Ein-Komponenten-Mahlzeiten, wie Pizza, Eintopf, Suppe etc.",
"",
"== Geschichte",
"",
"Ein Pionier der Fertiggerichte war Gerry Thomas, der 1954 in den USA für das Unternehmen Swanson ein tiefgekühltes Drei-Komponenten-Menü erfand.",
"Es brauchte zur Zubereitung nur im Ofen erhitzt zu werden.",
"Es musste nichts hinzugefügt werden.",
"Dieses Fertiggericht der ersten Generation wurde bis zur Einführung der Mikrowelle in dafür charakteristischen Aluminiumschalen verpackt.",
"Unter dem Namen TV-Dinner wurde das Produkt bereits im ersten Jahr ein durchschlagender Erfolg.",
"Statt der erwarteten 5.000 Exemplare wurden 10 Mio. Einheiten verkauft.",
"1955 wurde das Unternehmen C.A. Swanson & Sons von der Campbell Soup Company übernommen.",
"",
"Die mit Paniermehl und Schweinefleisch gefüllten \"Ravioli in Tomatensauce\" von Maggi waren 1958 das erste Nudel-Fertiggericht in Deutschland - eine Reaktion auf den beginnenden Massentourismus, bei dem Italien zu den Hauptzielen gehörte.",
"Da zur damaligen Zeit viele Haushalte noch nicht über einen Kühlschrank verfügten, wurden Maggi-Ravioli in Dosen angeboten.",
"",
"In einem allgemeineren Sinne wurde der Begriff Fertiggericht bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwendet, so etwa im Ersten Weltkrieg für \"Kunstmarmelade\" aus Kürbismus (\"Kürbispowidl\" als Ersatz für Powidl) oder im Zweiten Weltkrieg für die Verpflegung der Wehrmacht mit Konservendosen.",
"",
"== Abgrenzung",
"",
"Allgemein sollen Fertiggerichte dem Verbraucher die Zubereitung komplett - abgesehen vom Vorgang des Erwärmens - abnehmen.",
"Dabei werden sämtliche Zutaten (typischerweise muss allenfalls Wasser zugefügt werden) bereits beim Hersteller gemischt.",
"Dies stößt an Qualitäts- bzw. Geschmacksgrenzen:",
"Während Tiefkühlprodukte lediglich rasch eingefroren werden müssen, führt die gemeinsame Lagerung - beispielsweise Nudeln mit Sauce in einer Konservendose - zu unerwünschten Reaktionen der Zutaten miteinander.",
"",
"Bei Halb- oder Teilfertiggerichten dagegen sind die Zutaten bereits zerkleinert und portioniert verpackt.",
"Der Verbraucher muss die Zutaten nach Anleitung mischen und ggf. weitere Zutaten zugeben, die aus praktischen Gründen nicht mitgeliefert werden (beispielsweise Butter) oder nicht für eine längere Lagerung geeignet sind (beispielsweise Hackfleisch).",
"Daraus resultiert einerseits ein deutlich höherer geschmacklicher Anspruch als bei reinen Fertiggerichten, allerdings muss der Verbraucher mehr Zutaten selbst beschaffen und zumindest grundlegende küchentechnische Fertigkeiten mitbringen.",
"",
"=== Teilfertiggerichte",
"",
"Teilfertiggerichte bedürfen noch der Zugabe von Komponenten wie z. B. Wasser.",
"Auch die verzehrfähigen Einzelkomponenten von Mahlzeiten gehören zu den Teilfertiggerichten.",
"Frühe Beispiele für Teilfertiggerichte waren Justus von Liebigs Fleischextrakt von 1852 oder die Erbswurst des Berliner Kochs Johann Heinrich Grüneberg aus dem Jahr 1867.",
"In England gab es bereits rund 100 Jahre früher einen getrockneten Fleischextrakt in Würfelform für Reisende, der \"tragbare Suppe\" (portable soup) genannt wurde.",
"Er wurde jedoch nicht kommerziell hergestellt, sondern in Privathaushalten.",
"Ein Kochbuch von Hannah Glasse aus dem Jahr 1747 enthält zwei Rezepte hierfür.",
"",
"=== Convenience",
"",
"Abzugrenzen von Fertiggerichten (englisch ready to eat meal) ist der mittlerweile auch im Deutschen gebräuchliche Begriff Convenience oder Convenience Food.",
"Convenience (deutsch: Bequemlichkeit) bezeichnet im Zusammenhang mit Lebensmitteln lediglich einen allgemeinen Trend zur Arbeitserleichterung in der Lebensmittelzubereitung, sowohl im häuslichen als auch im gastronomischen Bereich.",
"Je nach Hersteller werden dabei ganz unterschiedliche Verarbeitungs- und Zubereitungsgrade als Convenience bezeichnet.",
"Ein einheitliches Verständnis dafür gibt es nicht.",
"Abhängig vom Standpunkt werden sowohl das Fertiggericht, als auch ein rohes aber filetiertes Fischfilet oder ein bereits aufgeschnittener Käse von den Anbietern als convenient bezeichnet.",
"",
"== Gründe für die Nachfrage nach Fertiggerichten",
"",
"Durch Fertiggerichte, die nur noch erhitzt werden müssen, werden dem Verbraucher wesentliche und in Teilen zeitaufwändige Zubereitungsschritte abgenommen.",
"Die Zeitersparnis durch \"Fix-Produkte\" und andere Fertigprodukte fällt hingegen bisweilen erheblich geringer aus als häufig angenommen, da zeitintensive Arbeitsschritte wie das Braten von Hackfleisch oder das Schälen von Zwiebeln weiterhin zusätzlich erforderlich sind.",
"",
"Gründe für die steigende Nachfrage nach Fertigprodukten sind vor allem gesellschaftliche Veränderungen:",
"",
"Die Gastronomie setzt Fertignahrung vor allem aus Kostengründen ein:",
"",
"== Kritik an Fertiggerichten",
"",
"Vom medizinischen Standpunkt wird vor allem der hohe Salzgehalt in Fertiggerichten kritisiert.",
"Diese würden vor allem zur Entstehung von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wesentlich beitragen.",
"",
"Möglicherweise steigt durch den Konsum von Fertiggerichten das Sterberisiko:",
"Bei einer Anfang 2019 veröffentlichten Kohortenstudie, welche an 44.551 französischen Erwachsenen ab 45 Jahren durchgeführt wurde, war der Konsum von hochverarbeiteten Fertiggerichten - bei einem Anstieg um 10 % - statistisch signifikant mit einem um 14 % höheren Risiko der Gesamtmortalität verbunden.",
"Um zu beweisen ob diese Ergebnisse wirklich auf den Konsum von Fertiggerichten zurückgeht oder vielleicht andere Gründe ursächlich für die erhöhte Sterblichkeit sein könnten, braucht es noch weitere prospektive Studien.",
"In zwei weiteren prospektiven Kohortenstudien wird gezeigt, dass die Menge des Konsums von hochverarbeiteten Fertiggerichten als Biomarker für eine ungesunde Ernährung und einen ungünstigen Lebensstil herangezogen werden kann.",
"Je mehr davon gegessen wird, desto wahrscheinlicher entwickelt sich eine Krebserkrankung."
] |
[
"Ein Fertiggericht ist ein Gericht, das man fast komplett zubereitet im Laden kaufen kann.",
"Oft muss man es nur noch kurz im Ofen oder in einer Mikrowelle aufwärmen.",
"Manchmal muss man noch frische Zutaten wie ein wenig Milch oder Butter dazugeben.",
"",
"Weil Fertiggerichte lange haltbar sein sollen, kauft man sie meistens tiefgefroren.",
"Wenn ein Fertiggericht Fleisch enthält, ist dieses normalerweise vorgekocht.",
"Viele Leute kaufen gerne Fertiggerichte, weil sie so eine Menge Zeit bei der Zubereitung sparen.",
"Die ersten Fertiggerichte gab es um das Jahr 1850.",
"",
"Das wohl bekannteste Fertiggericht ist die Tiefkühlpizza.",
"Man nimmt sie bereits belegt und vorgebacken aus dem Tiefkühlregal und muss sie dann zuhause nur noch für ein paar Minuten in den Ofen schieben.",
"Andere Beispiele sind asiatische Nudelgerichte.",
"Bei diesen gießt man meistens etwas heißes Wasser drüber und isst dann direkt aus der Verpackung.",
"Berühmt sind auch die sogenannten TV-Gerichte.",
"Das sind komplette Gerichte mit Hauptmahlzeit und Beilage für die Mikrowelle.",
"",
"So etwas Ähnliches wie Fertiggerichte ist das \"Convenience Food\", sprich: Konwiin-jens fuud.",
"Convenience ist Englisch und bedeutet Bequemlichkeit.",
"Beim Convienience Food sind in der Regel nur ein Teil der Arbeitsschritte bereits gemacht worden.",
"Ein Beispiel ist ein fertiger Pizzateig.",
"Der Teig wurde bereits gemacht, die Pizza muss jedoch noch belegt und gebacken werden.",
"Bei der Tiefkühlpizza muss sie hingegen nur aufgewärmt werden.",
"",
"== Wie gesund sind Fertiggerichte?",
"",
"Fertiggerichte sollen vor allem billig und lange haltbar sein.",
"Darum stecken in ihnen viele Konservierungsstoffe.",
"Das sind chemische Stoffe, mit denen man das Lebensmittel haltbarer machen kann.",
"Zudem werden künstliche Aromastoffe beigegeben.",
"Die verstärken den Geschmack des Produktes.",
"Außerdem ist in der Regel die Qualität der verwendeten Zutaten ziemlich schlecht.",
"So kann man das Produkt billig herstellen und verkaufen.",
"Oft enthalten Fertigprodukte auch Palmöl, das Fettsäuren enthält, die Herzkrankheiten begünstigen.",
"Auch viel Zucker findet man in solchen Produkten.",
"",
"Das alles ist nicht gerade gesund für den Körper.",
"Zudem verändern diese Produkte auch das Geschmacksempfinden.",
"Ihnen wurden nämlich Stoffe beigemischt, die direkt auf unsere Zunge einwirken.",
"Leute, die sich oft von solchen Produkten ernähren, finden ein Essen schneller fade als Menschen, die sich natürlicher ernähren."
] |
596 |
Festung
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Festung
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Festung
|
[
"Eine Festung ist im Allgemeinen ein durch Wehranlagen stark befestigter Ort.",
"Im engeren Sinne bezeichnet Festung in der Neuzeit eine eigenständige, meist stark gegliederte Wehranlage aus starkem Mauerwerk, später auch aus Beton, die dem Schutz gegen feindliche Feuerwaffen (insbesondere Artillerie) bei gleichzeitigem defensivem Feuerwaffeneinsatz durch die Verteidiger dient.",
"Festungen dieser Art wurden ab dem 15. Jahrhundert als Reaktion auf den Einsatz schwerer Pulvergeschütze erbaut und waren bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts üblich.",
"Sie konnten der Grenz- oder Küstensicherung dienen, den Ausgangspunkt einer Offensive bilden und sich zurückziehende Heere aufnehmen.",
"Darüber hinaus wurden manche Festungen als Verwaltungssitz, Gefängnis oder Aufbewahrungsort staatlicher Reserven an Geld oder Edelmetallen genutzt.",
"",
"Der Ursprung der Begriffe Festung, Befestigung und Feste findet sich im mittelhochdeutschen Adjektiv veste im Sinne von \"beständig\", \"hart\", \"stark\", das sich zu dem neuhochdeutschen fest entwickelte.",
"Eine vergleichbare Wortherkunft ist bei der Fortifikation und dem Fort gegeben, die auf das lateinische fortis für \"fest\", \"kräftig\", \"stark\" zurückgehen.",
"",
"Die Eigenschaft einer Burg oder Festung, gegen ein gewaltsames Eindringen mittels Leiterangriffen gesichert zu sein, wurde früher als Sturmfreiheit bezeichnet (der Begriff wandelte sich später in die Bezeichnung für die Höhe des Walles einer Festung über ihrem Fundament).",
"",
"== Grundlagen",
"",
"Grundriss und Profil einer Festung richteten sich nach den Schusslinien der zur Verteidigung verwendeten Feuerwaffen, wodurch die weitgehende Vermeidung toter Winkel erreicht wurde.",
"Sie setzte sich aus unterschiedlichen Werken zusammen, worunter einzelne Befestigungsanlagen wie Bastionen oder Wälle zu verstehen sind.",
"Hinzu kamen Kasernen, Munitionslager, Zeughäuser und weitere Garnisonsgebäude.",
"Eine Festung konnte zudem einen zivilen Bereich umfassen.",
"",
"Festungen wurden nach individuellen Befestigungssystemen erbaut, die als Manieren bezeichnet werden.",
"Dabei handelte es sich in den meisten Fällen um spezifische Verwirklichungen des Bastionär-, Tenaillen- oder Polygonalsystems.",
"Die sechs wichtigsten Manieren, anhand derer sich die fortifikatorischen Epochen des 16. bis 19. Jahrhunderts voneinander abgrenzen lassen, sind",
"",
"Viele erhaltene Festungsanlagen weisen Elemente verschiedener Manieren auf, da waffentechnische Fortschritte wiederholt zu baulichen Anpassungen zwangen.",
"",
"Das einzige bedeutende Definitionskriterium einer Festung ist die systematisch durchgeführte Ausrichtung auf die Kampfführung mit und gegen Artillerie.",
"Neben Städten konnten auch Burgen, Schlösser und Klöster zu Festungen ausgebaut werden.",
"Da hierbei die Berücksichtigung der vorhandenen Bausubstanz und der topographischen Gegebenheiten erforderlich war, bot üblicherweise nur die Neuerrichtung einer Festung in ebenem Gelände die Möglichkeit zur idealtypischen Umsetzung einer Manier.",
"",
"== Geschichte der neuzeitlichen Festung",
"",
"=== Erste Artilleriebefestigungen",
"",
"Bis in das Spätmittelalter hinein hing das Defensivpotenzial von Burgen und befestigten Städten zum Großteil von der Höhe ihrer Mauern und Türme ab.",
"Bereits im späten 14. Jahrhundert wurde dieses wehrbauliche Grundprinzip in Frage gestellt, da zu dieser Zeit schwere Bombarden aufkamen, die große Steinkugeln verschossen.",
"Die Reichweite von Bombarden war zunächst sehr gering und ihr Transport äußerst aufwändig, doch konnten die in Relation zu ihrer Stärke sehr hohen Burg- und Stadtmauern mit diesen primitiven Kanonen leicht zerstört werden.",
"Im Verlauf des 15. Jahrhunderts erhöhten sich Reichweite und Feuerkraft der Bombarden deutlich.",
"So konnten französische Truppen unter Karl VII. vom Mai 1449 bis zum August 1450 mit Hilfe von Bombarden über siebzig englische Stützpunkte in der Normandie erobern, da allein das Aufstellen der Geschütze Drohung genug war.",
"Die Städte ergaben sich reihenweise, ohne dass ein Schuss abgefeuert werden musste.",
"",
"Die europäischen Baumeister reagierten auf diese Entwicklung zunächst nur mit einer Modifikation der mittelalterlichen Wehranlagen.",
"Die Mauern wurden niedriger und durch einen breiten Wall verstärkt, der als Geschützplattform diente.",
"Erde gewann als Baustoff an Bedeutung, da sie den Impuls der Geschosse abdämpft (siehe Plastischer Stoß).",
"Hölzerne Aufbauten wurden von Mauern und Türmen entfernt, da sie ein leichtes Ziel darstellten.",
"Der mittelalterliche Burgturm wandelte sich zu einem kegelstumpfförmigen, massiven Geschützturm, dem Rondell.",
"Rondelle verfügten über Räume mit großen Schießscharten, durch die Geschütze feuern konnten.",
"Auch auf der Spitze des Rondells wurden schwere Feuerwaffen platziert.",
"Diese Veränderungen in der Errichtung von Befestigungen waren jedoch nicht ausreichend, da sie lediglich eine Erweiterung früherer Bauprinzipien darstellten.",
"Burg Querfurt steht beispielhaft als vollständig erhaltene rondellierte Burg der frühen Neuzeit mit insgesamt vier Rondellen.",
"",
"Die verstärkten Befestigungsanlagen, die gegen Ende des Spätmittelalters errichtet wurden, erhöhten in erster Linie die passive Verteidigung und zögerten den Fall einer Stadt oder Burg nur hinaus.",
"In den Rondellen konnten nur wenige Kanonen platziert werden, da sich der Pulverdampf in den Kasematten relativ lange hielt und Sicht und Atmung erschwerte.",
"Im Bereich vor einem Rondell befand sich ein toter Winkel, der nicht von den Verteidigern beschossen werden konnte und somit ein bevorzugter Ausgangspunkt feindlicher Unterminierungsversuche war.",
"Hierzu kamen ingenieurtechnische Truppen wie die Mineure zum Einsatz.",
"Rondelle bildeten eigenständige Befestigungswerke und waren nicht dafür konzipiert, sich gegenseitig zu flankieren.",
"Es wurde eine Befestigung notwendig, die eine stabile Plattform für zahlreiche Geschütze bot, über keinen dem Feuer entzogenen Raum verfügte und deren Werke sich Flankenschutz bieten konnten.",
"",
"=== Ursprünge des Bastionärsystems",
"",
"In Italien wurde eine Lösung für diese wehrbaulichen Probleme gefunden.",
"Bereits 1452 schlug Leon Battista Alberti in seinem Architekturlehrbuch De Re Aedificatoria (Buch IV, Kapitel 4) vor, dem Verlauf von Stadtmauern einen sägezahnartigen Grundriss zu verleihen.",
"Ebenso plädierte er für erhöhte Außenränder eines Stadtgrabens bei gleichzeitig verringerter Mauerhöhe, damit Geschosse die Mauern nicht direkt treffen können.",
"Im weiteren Verlauf des 15. Jahrhunderts entwickelten andere italienische Architekturtheoretiker ähnliche Konzepte, daher auch die Bezeichnung der neuen Festungsbauart als trace italienne, doch fanden sie damit zunächst wenig Beachtung.",
"Eine entscheidende Entwicklung begann 1487, als der Architekt Giuliano da Sangallo mit der Befestigung von Poggio Imperiale beauftragt wurde.",
"Dabei plante er den Bau von zehn winkligen Bastionen, die weit aus den Festungsmauern herausragten.",
"Die beiden vorderen Seiten einer Bastion, Facen genannt, liefen im Bastionswinkel zusammen, dem Saillant.",
"Die beiden als Flanken bezeichneten, kürzeren hinteren Seiten bildeten mit dem Festungswall einen rechten Winkel.",
"Bei einer Anordnung in regelmäßigen Abständen konnten sich Bastionen gegenseitig den bestmöglichen Feuerschutz bieten, wobei wegen ihres spitz zulaufenden Grundrisses kein toter Winkel vorhanden war.",
"Deshalb setzten sich regelmäßige Vielecke als Idealform von Festungen durch.",
"",
"Der Beginn der Italienkriege im Jahre 1494 beschleunigte die Entwicklung der bastionierten Befestigungsweise.",
"Das in Norditalien eingefallene, französische Heer unter König Karl VIII. führte aus Bronze gegossene Kanonen mit sich, mit denen Eisenkugeln verschossen wurden.",
"In Bezug auf Mobilität, Feuerkraft und Schussrate waren sie Bombarden überlegen.",
"Ungehindert konnten die französischen Truppen nach Süditalien vordringen, wobei sie zahlreiche Städte und Burgen nach einem kurzen Bombardement einnahmen, sofern sich deren Garnisonen nicht kampflos ergaben.",
"Antonio da Sangallo, der jüngere Bruder von Giuliano, wurde noch im selben Jahr von Papst Alexander VI. mit der Erneuerung des Forts von Civita Castellana beauftragt.",
"Antonio da Sangallo ließ das Fort mit einem Rondell und vier Bastionen versehen.",
"",
"Von 1501 bis 1503 wurde in der päpstlichen Hafenstadt Nettuno ein bastioniertes Fort nach Plänen von Giuliano da Sangallo erbaut.",
"Die Bastionen an den Ecken des quadratischen Forts wiesen eine wesentliche Neuerung auf.",
"Der hintere Teil der Bastionsflanken wurde zurückgezogen und der vordere Teil abgerundet, wodurch das so genannte Orillon entstand.",
"Das Orillon deckte die zurückgezogene Flanke, die für Belagerer nur schwer einzusehen war.",
"Die zurückgezogenen Flanken verfügten über geschützbestückte Kasematten, sodass sich feindliche Truppen bei einem Sturmangriff auf den Wallabschnitt zwischen zwei Bastionen, der Kurtine, einem schweren Kreuzfeuer ausgesetzt sahen.",
"Im Gegensatz zu seinem Bruder Giuliano ließ Antonio da Sangallo bei späteren Bauten Bastionen mit winkligen Orillons errichten.",
"",
"Weitere Entwicklungen gehen auf den Veroneser Architekten Michele Sanmicheli zurück, der die altitalienische Manier des Festungsbaus prägte.",
"Sanmicheli stand zeitweilig in päpstlichen Diensten und machte dabei Bekanntschaft mit den Sangallos, deren Ansätze zu einem Bastionärsystem er übernahm.",
"Nach dem Sacco di Roma von 1527 kehrte er in die Republik Venedig zurück, wo er 1530 den Auftrag erhielt, seine Heimatstadt Verona zu befestigen.",
"Sanmicheli ließ Wälle und Bastionen von geringer Höhe und zugleich großer Tiefe erbauen.",
"Lediglich die äußere Seite der Festungsanlagen bestand aus Mauerwerk, das durch Stützpfeiler verstärkt und mit Erde aufgefüllt wurde.",
"Um eine Erstürmung der relativ niedrigen Festungswerke zu erschweren, wurden diese mit einem breiten Graben umgeben.",
"In den zurückgezogenen Flanken befanden sich zwei Geschützplattformen auf verschiedenen Ebenen, wodurch sich die seitwärts ausgerichtete Feuerkraft der Bastionen erhöhte.",
"",
"=== Entwicklung der neuitalienischen Manier",
"",
"Bis zum späten 16. Jahrhundert wurden Bastionsbefestigungen um weitere, grundlegende Elemente ergänzt, was zur Entstehung der neuitalienischen Manier führte.",
"Im Jahre 1556 schlug Nicolo Tartaglia in seinen Quesiti et Inventioni diverse vor, am äußeren Rand des Festungsgrabens einen breiten Weg auszuheben, in dem sich Infanteristen postieren können.",
"Eine feindwärts abfallende Erdaufschüttung, das Glacis, deckte den Weg und zugleich die niedrigen Wälle und Bastionen.",
"Pietro Cataneo steigerte den Nutzen des gedeckten Weges durch Waffenplätze, die als Sammelpunkte für eine größere Anzahl von Soldaten dienten.",
"Diese konnten besonders starke Widerstandsnester bilden oder einen Ausfall durchführen.",
"",
"Die Bastionen wurden deutlich vergrößert und in Abständen angeordnet, die der Reichweite der damaligen Geschütze entsprachen.",
"Kavaliere genannte Werke aus Erde bildeten auf den Bastionen eine erhöhte Geschützplattform.",
"Zudem wurden in den Gräben vor sämtlichen Kurtinen Ravelins errichtet, die aus zwei zusammenlaufenden Facen bestanden.",
"An ihrer Rückseite, der Kehle, waren sie breit genug, um den gesamten Grabenabschnitt zwischen den Bastionen unter Feuer nehmen zu können.",
"Die Wälle, die Ravelins und der gedeckte Weg bildeten drei Verteidigungslinien, welche die für eine effektive Artilleriebefestigung notwendige Tiefe des Kampfraumes gewährleisteten.",
"",
"Mit der Entstehung des Bastionärsystems ging im Italien des 16. Jahrhunderts eine rege Bautätigkeit einher.",
"Zahlreiche Städte erhielten eine komplette Umwallung aus bastionierten Befestigungsanlagen, doch ließ sich ein regelmäßiger, polygonaler Grundriss meist nur bei neu errichteten Idealstädten verwirklichen.",
"In Städten wie Ancona, Florenz und Turin wurden zudem Zitadellen erbaut, die nicht nur den stärksten Teil einer Festungsstadt bildeten, sondern auch als Symbol fürstlicher Autorität verstanden werden sollten.",
"Nach dem Vorbild der Bauten von Francesco Paciotto setzte sich das Fünfeck als Grundform der Zitadelle durch.",
"Ein weiteres wehrbauliches Konzept war der Palazzo in fortezza, der befestigte Palast.",
"Ein derartiges Bauwerk, der Palazzo Farnese, entstand von 1559 bis 1573 in Caprarola.",
"",
"Der Bau von Artilleriebefestigungen war mit enormen Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden.",
"So sollte die Umwallung der Vatikanstadt nach Plänen aus dem Jahre 1537 achtzehn große Bastionen umfassen, doch musste diese Zahl bereits 1542 aus Kostengründen deutlich verringert werden.",
"Erst im 17. Jahrhundert wurden die Arbeiten abgeschlossen.",
"Verheerende Folgen hatte der Festungsbau für die Republik Siena, die 1553 mit der Bastionierung von siebzehn Städten begann und dafür einen Großteil ihres Haushalts aufwandte.",
"Als 1554 ein spanisches Invasionsheer nach Siena vordrang, befanden sich die meisten Festungswerke noch im Bau, zudem fehlten den Sienesern nun die finanziellen Mittel zur Aufstellung eines schlagkräftigen Heeres.",
"Die Republik wurde bis 1555 vollständig erobert.",
"",
"=== Festungsbau in den Niederlanden",
"",
"1568 erhoben sich die Niederländer gegen die Herrschaft der spanischen Habsburger, wodurch der Achtzigjährige Krieg ausgelöst wurde.",
"Die Aufständischen sahen sich zur schnellen Befestigung ihrer Stützpunkte gezwungen, was unter der Anpassung an die topographischen Gegebenheiten zur Herausbildung der altniederländischen Manier führte.",
"Zunächst errichteten die Niederländer hinter den mittelalterlichen Mauern ihrer Städte Wälle und hoben Gräben aus, wie etwa 1572 bei der Belagerung von Haarlem.",
"Bald darauf gingen sie dazu über, nach italienischem Vorbild geformte Bastionen und Ravelins aus Erde vor den Stadtmauern anzulegen.",
"Seit dem Ende des 16. Jahrhunderts wurden die niederländischen Festungswerke vollständig aus Erde erbaut, mit Grassoden bedeckt und von Wassergräben umgeben.",
"Diese letzte Entwicklungsstufe hatte sich bereits 1533 bei der Befestigung von Breda durch Heinrich III. von Nassau im Voraus angedeutet.",
"Ein theoretisches Fundament erhielt der vollständig auf Mauerwerk verzichtende, niederländische Festungsbau durch Autoren wie Simon Stevin, den Moritz von Oranien zum Generalquartiermeister ernannte.",
"",
"Neben der Verwendung von Erde als einzigem Baustoff für Befestigungsanlagen traten weitere Besonderheiten.",
"Um gegnerischen Truppen den Einsatz von Sturmleitern unmöglich zu machen, wurden spitze Holzpfähle in die Festungswerke gerammt, die so genannten Sturmpfosten.",
"Zur besseren Beherrschung des Grabens wurden die Wälle und Bastionen von einem Weg und einem zusätzlichen, niedrigeren Schutzwall umgeben, der Fausse-Braie.",
"Die niederländischen Ingenieure berücksichtigten stets die Reichweite von Musketen, sodass sie Bastionen in geringeren Abständen anordneten, als es nach der neuitalienischen Manier üblich war.",
"Die Bastionen waren in der Regel weder kasemattiert noch mit zurückgezogenen Flanken versehen.",
"Ein anderes, grundlegendes Charakteristikum des niederländischen Festungsbaus war die Anlage von zahlreichen Außenwerken, darunter Hornwerke und Kronwerke.",
"Hinzu kamen die Demi-lunes, die im Graben vor den Bastionen errichtet wurden.",
"Ein zweiter, schmalerer Wassergraben, die Avant-Fosse, umgab das Glacis.",
"",
"Moritz von Oranien ließ Städte wie Coevorden zu Idealfestungen der altniederländischen Manier umwandeln.",
"Darüber hinaus erbauten die Niederländer 1599 entlang der Waal und der Maas einen Kordon aus Schanzen, der Schutz vor den von 's-Hertogenbosch ausgehenden Angriffen der Spanier bieten sollte.",
"Im Winter 1605 wurde der Kordon auf die IJssel ausgeweitet.",
"Bei den Schanzen handelte es sich um kleine Befestigungsanlagen aus Erde, die durch Wälle miteinander verbunden wurden.",
"Bei drohender Gefahr warnten ihre Besatzungen die Stützpunkte im Hinterland durch Schüsse oder Signalfeuer.",
"",
"Die Instandhaltung der ohne Mauerwerk errichteten Festungsanlagen war äußerst aufwändig.",
"Sie waren nur bedingt für die permanente Nutzung geeignet, sodass sie sich eher als weit entwickelte Feldbefestigungen einstufen lassen.",
"Andererseits konnten sie innerhalb kurzer Zeit bei einem vergleichsweise geringen finanziellen Aufwand erbaut werden.",
"Zudem boten die Festungswerke aus Erde mit ihren breiten Wassergräben ein hohes Defensivpotenzial.",
"Aufgrund dieser Vorzüge fand die altniederländische Manier im Laufe des 17. Jahrhunderts vor allem im nordeuropäischen Raum rege Verbreitung, wo Ziegel und Steine kostspielige Baustoffe waren.",
"1630 erschien die bedeutendste der in deutscher Sprache verfassten Abhandlungen über das Festungswesen in den Niederlanden, die Architectura Militaris Nova et Aucta von Adam Freitag.",
"",
"=== Verbreitung der bastionierten Befestigungsweise",
"",
"==== Frankreich",
"",
"Während der Regentschaft von Franz I. fand das Bastionärsystem auch in Frankreich Verbreitung.",
"1534 engagierte Franz den italienischen Ingenieur Girolamo Marini, der zuvor für Papst Clemens VII. tätig gewesen war.",
"Innerhalb weniger Jahre erhöhte sich die Zahl der italienischen Baumeister in französischen Diensten auf über Hundert.",
"Unter der Leitung von Marini bastionierten sie mehrere Festungen in Nordfrankreich, darunter Maubert-Fontaine, Mezieres und Mouzon.",
"Nachdem französische Truppen 1543 Luxemburg eingenommen hatten, ließ Marini die Stadt mit Artilleriebefestigungen versehen, doch konnte Kaiser Karl V. sie bereits im darauf folgenden Jahr zurückerobern.",
"Die von Karls Truppen auf diesem Feldzug zerstörte Ortschaft Vitry-en-Perthois wurde an einer anderen Stelle als Festungsstadt wieder aufgebaut und zu Ehren von Franz I. in Vitry-le-Francois umbenannt.",
"Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts hatten sich auch französische Ingenieure mit der bastionierten Befestigungsweise vertraut gemacht.",
"So beauftragte Generalmajor Francois de Scepeaux im Jahre 1552 den Sieur de Saint-Remy mit der Befestigung von Verdun.",
"",
"Während der von 1562 bis 1598 tobenden Hugenottenkriege wurden in Frankreich zahlreiche provisorische Festungsanlagen errichtet.",
"Die Hugenotten schütteten vor den Mauern der von ihnen kontrollierten Städte Bastionen und Ravelins aus Erde auf.",
"Diese Befestigungsweise wurde unter anderem von den aufständischen Niederländern aufgegriffen und war als \"a la Huguenote\" bekannt.",
"Mit Hilfe des Venezianers Scipione Vergano bauten die Hugenotten ihren wichtigsten Stützpunkt, die Hafenstadt La Rochelle, im Jahre 1569 zu einer der stärksten Festungen auf französischem Boden aus.",
"Der 1573 von Karl IX. unternommene Versuch, La Rochelle einzunehmen, scheiterte unter enormen Verlusten.",
"",
"Heinrich IV. führte das Ende der Glaubenskämpfe herbei und konnte sich vor diesem Hintergrund auf die Sicherung der französischen Grenzen konzentrieren.",
"Heinrich ließ ein umfangreiches Festungsbauprogramm durchführen, für das zwischen 1595 und 1610 knapp 7,8 Millionen Livres aufgewandt wurden.",
"Grenoble, Toulon und fast dreißig weitere Städte wurden bastioniert und Grenzfestungen wie Boulogne, Calais und Montreuil verstärkt.",
"Die meisten dieser wehrbaulichen Projekte wurden von Jean Errard de Bar-le-Duc geplant und geleitet, der 1594 mit La Fortification Demonstree et Reduicte en Art eines der ersten französischen Werke über das Bastionärsystem veröffentlicht hatte.",
"Die darin beschriebenen Fortifikationskonzepte wiesen gewisse Mängel auf, da Errard weitgehend auf Außenwerke verzichtete.",
"Die Facen der von ihm entworfenen Bastionen bildeten mit den Flanken einen rechten Winkel, wodurch der gegenseitige Feuerschutz erschwert wurde.",
"Dennoch gilt Jean Errard allein aufgrund der Vielzahl der von ihm geplanten Festungen als erster bedeutender französischer Ingenieur.",
"",
"==== Britische Inseln",
"",
"Im Februar 1539 ordnete Heinrich VIII.",
"die Durchführung eines umfangreichen Festungsbauprogramms zur Sicherung der englischen Süd- und Ostküste an.",
"Im Jahr zuvor hatten der französische König Franz I. und der römisch-deutsche Kaiser Karl V. ihre Differenzen vorläufig beigelegt, was in Heinrich die Befürchtung einer Invasion weckte.",
"Der englische Monarch ließ 28 Küstenfestungen erbauen, wobei die dafür nötigen, finanziellen Mittel aus dem Verkauf der von ihm eingezogenen Kirchengüter stammten.",
"Diese auch als Device Forts bekannten Festungen waren noch vor ihrer Fertigstellung wehrtechnisch überholt, da es sich bei ihnen um rondellierte Zirkularbauten handelte.",
"",
"Erste Erfahrungen mit dem Bastionärsystem sammelten die Engländer 1545 bei der Belagerung von Boulogne, als sie unter der Anleitung des italienischen Baumeisters Girolamo Pennacchi bastionierte Feldbefestigungen anlegten.",
"Wenige Jahre später entstanden auch in England Bastionsbefestigungen.",
"Auf Weisung von Königin Maria I. arbeitete Sir Richard Lee 1558 einen Plan zur Fortifizierung von Berwick-upon-Tweed aus, dessen bauliche Umsetzung von mangelnden Fachkenntnissen zeugte.",
"In den darauf folgenden Jahrzehnten sank der Stellenwert des Festungsbaus in England deutlich, was sich unter Elisabeth I. aufgrund der Gefahr einer spanischen Invasion änderte.",
"Zwischen 1586 und 1588 ließ Elisabeth Dover und Great Yarmouth durch neue Festungswerke verstärken, doch hätten sich diese kurzfristigen Maßnahmen wahrscheinlich als nicht ausreichend erwiesen, wenn der spanischen Armada die Landung auf englischem Boden geglückt wäre.",
"",
"Als 1642 der Bürgerkrieg ausbrach, verfügten nur wenige englische Städte über zeitgemäße Befestigungsanlagen.",
"Bei der Sicherung ihrer Stützpunkte richteten sich sowohl Parlamentarier als auch Royalisten nach der niederländischen Befestigungsweise, mit der sich diverse Befehlshaber auf beiden Seiten als Freiwillige im Achtzigjährigen Krieg vertraut gemacht hatten.",
"In Städten wie King's Lynn wurden die mittelalterlichen Mauern durch Bastionen aus Erde ergänzt, während in Newark und Oxford mit der Aufschüttung einer vollständigen Umwallung begonnen wurde.",
"Zur frühzeitigen Bindung feindlicher Kräfte wurden im Umland von zahlreichen Ortschaften bastionierte Forts errichtet, die so genannten Sconces.",
"Wie bei allen bekannten Wehrbauten des Englischen Bürgerkriegs wurde Erde als primärer Baustoff für Sconces verwendet, doch erhielten manche eine Revetierung aus Holz.",
"Eine Besonderheit stellten die Fortifikationen von Bristol, Chester, London und Plymouth dar, die aus einem Ring von Schützengräben, Schanzen, Forts und Hornwerken bestanden.",
"Vorbild hierfür waren wahrscheinlich die Circumvallationslinien, mit denen Städte auf dem europäischen Festland bei einer Belagerung üblicherweise eingeschlossen wurden.",
"",
"== Preußische Manier",
"",
"Zur Zeit von Friedrich dem Großen kam es zur Einführung der altpreußischen Manier.",
"Hierbei richtete sich die äußere Form wieder mehr nach dem Platzbedarf der Festungsstädte und nicht mehr nach geometrischen Grundsätzen (Polygonalsystem).",
"Die Bastionen wurden stark verkleinert, und in einiger Entfernung wurde ein zweiter, äußerer Wall angelegt.",
"An dessen Ecken wurden kleine Forts errichtet, die nach dem Tenaillensystem in günstigen Positionen (Hügel) gebaut wurden und die auch hinten einen \"Abschlusswall\" besaßen, sodass sich jedes alleine verteidigen konnte.",
"Beim Tenaillensystem handelte es sich um eine Art Sternform, sodass ein optimales Flankenfeuer noch besser gewährleistet wurde.",
"Ein Baumeister namens Landsberg hatte diese Methode propagiert, doch wurde nur einmal eine ganze Festung (Neubefestigung von Magdeburg 1730) so errichtet, da sie sehr platzaufwendig waren und sehr verwundbar gegenüber Rikoschettschüssen (Kanonenschüsse mit vorausberechneten Abprallern), für die Forts war sie aber gut geeignet.",
"Da die Abstände zwischen diesen Forts sehr groß waren, wurde dazwischen, in der Mitte jedes Wallstücks, eine Art Bastion errichtet, die ebenfalls einen Abschlusswall besaß und damit ein eigenes \"Miniaturfort\" bildete.",
"Bei längeren Abschnitten beider Wälle wurden häufig kleinere \"Ausstülpungen\" eingeschoben.",
"Durch vorher angelegte Minengänge konnte ein in Feindeshand geratener Teil der Festung jederzeit gesprengt werden.",
"",
"Durch den Wiener Kongress 1814/15 konnte Preußen mit der Rheinprovinz sein Staatsgebiet erheblich vergrößern.",
"König Friedrich Wilhelm III. erließ sofort Order, in der Rheinprovinz die großen Städte neu zu befestigen.",
"In den folgenden Jahren entstanden z. B. die Festung Koblenz, die Festung Minden oder der Festungsring Köln.",
"Andere preußische Festungen entstanden in Cosel, Königsberg, Magdeburg, Posen, Thorn, Wittenberg und einigen anderen Städten oder an Flussläufen wie die Festung Küstrin.",
"",
"Die preußischen Festungen wurden nach modernsten Erkenntnissen, der neupreußischen oder neudeutschen Befestigungsmanier erbaut.",
"Diese behielt die Grundsätze der altpreußischen bei und koppelte sie mit den Ideen vom Marquis de Montalembert und von Lazare Carnot.",
"Anstatt Bastionen anzulegen, wurden im Festungsgraben große, zweistöckige hufeisenförmige Bauwerke (Kaponniere) errichtet, die durch ein vorgeschobenes Deckwerk aus Erde geschützt wurden (der Graben musste eine dreieckige Ausbuchtung erhalten, um alles zu umgeben).",
"Dieses war gleich hoch wie die Kaponniere, während auf dem Dach derselben sich eine Brustwehr aus Erde befand.",
"Die Kanonen der Kaponniere selbst konnten den Feind erst angreifen, wenn dieser am angrenzenden Graben stand - im Gegensatz zu Haubitzen und Mörsern.",
"Deshalb wurden in der Spitze des Deckwerks weitere Bauwerke errichtet, die solche Wurfgeschütze enthielten.",
"Zusätzlich wurden in den Ecken des gedeckten Wegs (zwischen Glacis und Graben) und unten im Graben kleine \"Blockhäuser\" aufgestellt.",
"Außerdem wurden die traditionellen Mauern an der Grabeninnenseite (Escarpe) jetzt auf die Höhe des Glacis erhöht, und zwischen dieser Mauer und dem Wall wurde ein kleiner Zwischenraum freigelassen, sodass man Schießscharten hinein machen konnte.",
"Außerdem rutschte der Wall jetzt nicht mehr in den Graben, wenn diese Mauer eingeschossen wurde.",
"In der Nähe der Kaponniere wurden außerdem häufig besonders breite Rampen angelegt, die in den Graben und hinaus auf den gedeckten Weg führten und so schnelle, großangelegte Ausfälle nicht mehr nur vom Tor aus ermöglichten.",
"Zur weiteren Verbesserung des Flankenfeuers wurde die Innenwand des Glacis im leichten Zickzack angelegt.",
"Indem man auch in der Mitte der einzelnen Wallabschnitte Deckwerke mit Kaponniere baute, konnte man diese länger machen.",
"",
"Der - maximal ein Kilometer - vorgeschobene Fortgürtel besaß jetzt keine Verbindungswälle mehr, die Forts waren also voneinander abgeschnitten.",
"Jedes Fort war in etwa bastionsförmig oder fast dreieckig und hatte im Inneren ein zweistöckiges Bauwerk mit Brustwehr auf dem Dach - es war also eigentlich ein abgeschnittenes Deckwerk mit Miniatur-Kaponniere.",
"Die Forts hatten jetzt auch keinen hinteren Wall mehr, sondern nur mehr einen hinteren Abschluss mit einer Kehlkaserne und einem Kehlgraben - so ließen sie sich besser vom Hauptwall aus kontrollieren.",
"Alle Abstände bei einer Festung konnten später, nach der Einführung der gezogenen Geschütze verlängert werden.",
"",
"Außer in Frankreich löste die neue Methode allgemein das Bastionärsystem rasch ab.",
"Allerdings wurde dieses Neudeutsche System nur bei strategisch wichtigen Festungen eingesetzt, um Geld zu sparen, die anderen ließ man oft schon jetzt langsam verfallen oder man zerstörte sie.",
"Die Franzosen beharrten als Einzige länger auf der fortlaufenden Instandsetzung des alten Festungsgürtels von Vauban.",
"Nach dem verlorenen Krieg 1870/71 und dem Verlust von Elsaß-Lothringen bauten sie die Barriere de fer.",
"",
"Nachdem Koblenz preußisch geworden war, begann man unverzüglich mit der Neubefestigung in neupreußischer Manier.",
"Die Stadt Koblenz erhielt eine neue Stadtumwallung und auf den Höhenzügen um die Stadt wurden massive Festungen gebaut.",
"Es entstand das größte militärische Bollwerk am Rhein, eine der stärksten Bastionen.",
"Die Militäringenieure Gustav von Rauch und Ernst Ludwig von Aster errichteten mit ihr eine weitläufige Zitadelle, die bis heute das Stadtbild von Koblenz prägt.",
"Die Stadtbefestigung wurde 1890 wegen der fortschreitenden Kriegstechnik (Brisanzgranate, Eisenbahngeschütze) aufgegeben und vollständig abgerissen.",
"Die Festungen in Koblenz verloren an militärischer Bedeutung, blieben aber bis zum Ersten Weltkrieg in Funktion.",
"Danach wurden sie zum Teil geschleift oder verwahrlosten.",
"",
"== Weitere Festungen",
"",
"Außerhalb Preußens entstanden etwa die deutsche Bundesfestung Ulm, die bayerisch-pfälzischen Festungen (Landesfestung Ingolstadt, Festung Rothenberg, Festung Germersheim), in Kursachsen die Dresdner Befestigungsanlagen, die Festung Torgau und die Festung Königstein, im Fürstbistum Bamberg die Festungen Rosenberg und Forchheim, die Würzburger Festung Marienberg, die badische Festung Rastatt.",
"Die fünf Forts des zweiten Verteidigungsrings der kurerzbischöflichen Festung Mainz, die bereits zwischen 1710 und 1735 gebaut wurden, wurden modernisiert, weitere 18 Forts entstanden in einem dritten Verteidigungsring.",
"",
"In der Schweiz entstand ab 1659 die Festung Aarburg, in Italien wurde die alte Festung Civitella del Tronto neu befestigt, Oslo wurde mit der Festung Akershus befestigt, im 19. Jahrhundert entstand die Festung Antwerpen.",
"",
"== Feste",
"",
"Als Feste (auch Gruppenbefestigung oder französisch groupe fortifie) bezeichnet man einen in Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten Festungstyp.",
"Die immer stärker gewordene Angriffsartillerie erforderte es, die Geschütze einer Festung, die den Fernkampf zu führen hatten, unter Panzerschutz zu stellen.",
"Gleichzeitig musste der Infanterie durch betonierte Kasernen ein entsprechender Schutz geboten werden.",
"Das entscheidende Merkmal der Feste war, die Lage vor allem dieser beiden wichtigsten Elemente einer modernen Festung - Panzerbatterie und Infanteriewerk - ausschließlich an die Lokalität anzupassen.",
"Die einzelnen Anlagen wurden über das Gelände verstreut (sogenannte aufgelöste Bauweise), um aus der gegebenen Landschaft einen möglichst großen taktischen Vorteil zu gewinnen.",
"Damit endete die Zeit der Einheitsforts im Festungsbau.",
"Das neue Konzept wurde in Deutschland mit AKO (Allerhöchster Kabinetts-Ordre) vom 30. Juni 1897 beschlossen.",
"Als erste Befestigung dieses neuen Typs wurde die Feste Haeseler südlich von Metz ab 1899 errichtet.",
"Insgesamt wurden erbaut:",
"",
"== Festungen des Ersten Weltkrieges",
"",
"An der Straße von Bovec in Slowenien zum Predilpass (slow. Predel) befinden sich zwei k. u. k. Festungswerke des Ersten Weltkrieges: die 1881/82 erbaute sog. Flitscher Klause (slow.:",
"Trdnjava Kluze) und die Ruine des Forts Hermann.",
"Beide Festungen sollten den strategisch wichtigen Predelpass ins Kanaltal abriegeln und waren somit ein Teil der Isonzofront.",
"Vom Fort Hermann steht nur noch eine Ruine.",
"Dessen Betonpanzer konnte den neuartigen Granaten nicht standhalten.",
"",
"== \"Festung\" im Zweiten Weltkrieg (1944/45)",
"",
"Während des Zweiten Weltkrieges (1939-1945) prägte Adolf Hitler den Begriff um: als Bezeichnung von Orten, die aufgrund ihrer operativen Bedeutung als Verkehrsknotenpunkte besonders hartnäckig verteidigt werden sollten, auch wenn das ihre Einschließung bedeutete.",
"Im März 1944 erklärte er per Führerbefehl zahlreiche Orte zu Festungen.",
"Das Konzept bewährte sich nicht und führte zu größeren Verlusten der Wehrmacht.",
"",
"Hitler ernannte im Januar 1944 alle wichtigen Hafenstädte im Westen zu \"Festungen\".",
"Beispiele:",
"",
"Die Verteidiger kämpften nicht so fanatisch wie zum Beispiel in OKW-Befehlen von Februar 1944 zur Verteidigung von Festungen gefordert.",
"Darin war befohlen, \"bis zum letzten Mann\" zu kämpfen und keinesfalls zu kapitulieren.",
"",
"== Ehemalige Festungen und der Denkmalschutz",
"",
"Nach der Aufgabe einer Festung wurden im Normalfall sämtliche Festungswerke geschleift, das heißt beseitigt und einer zivilen Nutzung zugeführt.",
"Auf diese Art und Weise sind die meisten Festungen in Deutschland und in den europäischen Nachbarstaaten dem Erdboden gleichgemacht worden.",
"Dies geschah vor allem im Zusammenhang mit der Entfestigung der großen Städte und nur in eher seltenen Fällen konnte eine städtische Festung der Nachwelt erhalten bleiben.",
"",
"Noch heute finden sich in den meisten europäischen Städten topografische Spuren der ehemaligen Befestigungen, da der mit dem Schleifen gewonnene ebene Baugrund zumeist zum Anlegen breiter Prachtstraßen verwendet wurde.",
"Diese wurden entweder auf dem kompletten Festungsring oder doch auf Teilen davon errichtet.",
"Die wohl bekanntesten Beispiele sind neben Paris (das schon unter Ludwig XIV. entfestet wurde), Mannheim, Dresden, München und Wien.",
"",
"Die Befestigungen Wiens samt Glacis wurde aufgrund der in der K.u.",
"K. Generalität noch immer präsenten Angst vor der Türkengefahr erst in den 1850er Jahren geschleift.",
"Auf den freigewordenen Flächen wurden die Ringstraße und zum Teil sehr vornehme Stadtviertel errichtet, die nun Wien und die Wiener Vorstädte zu einer einheitlichen Stadt verbanden.",
"Auch die im Französischen gebräuchliche Bezeichnung Boulevard weist auf die ehemaligen Befestigungen hin, denn das französische Wort leitet sich von \"Bollwerk\" ab und bezeichnet die an Stelle der ehemaligen Bollwerke angelegten Straßen.",
"In manchen Städten hat sich sogar noch das Bastionärsystem im zick-zack-förmigen Straßenverlauf der Ringstraße niedergeschlagen.",
"Auch in Berlin finden sich in den Straßennamen Reminiszenzen an die ehemaligen Befestigungen: Oberwall-, Niederwall- und die Wallstraße erinnern an den ursprünglichen Verlauf der Anlage.",
"Weiterhin zeichnet die Berliner Stadtbahn mit ihrem gebogenen Verlauf zwischen den Bahnhöfen Jannowitzbrücke und Hackescher Markt den Verlauf des alten Festungsgrabens nach.",
"",
"In Dresden wurden Teile der Festungsanlagen umfunktioniert und haben heute herausragenden Stellenwert als Kultureinrichtungen und Ensembles von Bauwerken.",
"So wurde eine Bastion zum Zwinger umgebaut.",
"Auf der Seite des Kronentors wurde vor dem Zweiten Weltkrieg der schon verlandete Wassergraben der Festung freigelegt.",
"Auch die Brühlsche Terrasse geht auf die Festungsanlage zurück und besitzt bis in die Gegenwart Kasematten der Festung.",
"",
"Eine Besonderheit des Festungsbaus stellt in Deutschland die Festung Minden mit ihrem befestigten Bahnhof dar.",
"Die Anlage ist wegen ihrer frühen Aufhebung und der anschließend unterlassenen Schleifung in weiten Teilen erhalten geblieben.",
"Sie gibt den Stand des Festungsbaues des 19. Jahrhunderts wieder und stellt weiterhin anschaulich den Zusammenhang von Festung und Eisenbahn her.",
"",
"Die Festung Plassenburg in Kulmbach präsentiert sich heute trotz der Teilzerstörung von 1806/07 als gewaltige Verteidigungsanlage, in deren Kern sich ein vierflügeliger Renaissancepalast befindet.",
"In der Plassenburg zeigen sich nebeneinander mittelalterlicher Burgenbau, frühneuzeitliche Verteidigungsbauweise mit Rondellen und Basteien in Ausmaßen wie sie Albrecht Dürer in seiner Befestigungslehre von 1527 forderte, Bastionen in unterschiedlichen Bauweisen des 16. und 17. Jahrhunderts, sowie Kasernenbauten des 17. und 18. Jahrhunderts.",
"Mit der Hohen Bastei verfügte die Plassenburg über eines der größten Bollwerke dieser Art.",
"Nach umfangreichen Umbauten der Nationalsozialisten durch Fritz Todt und Siegfried Schmelcher zwischen 1937 und 1942 erhält und restauriert seit den 1950er Jahren die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen die Festung.",
"",
"Von der Bundesfestung Ulm (1842-1859, mit nachträglichen Erweiterungen) ist trotz umfangreicher Abbruchmaßnahmen im frühen 20. Jahrhundert und in den 1960ern das meiste erhalten geblieben - so stehen heute noch die komplette Nordumwallung samt der Wilhelmsfeste, ein großer Teil der westlichen Neu-Ulmer Stadtumwallung, Reste der Stadtfronten westlich und östlich der Ulmer Altstadt sowie 12 der 14 Außenforts.",
"Aus der Zeit der Reichsfestung Ulm stehen heute noch einige kleine, zum Teil nach dem Zweiten Weltkrieg gesprengte Betonwerke der Hauptkampfstellung 1914.",
"Um den Erhalt der gesamten Anlage kümmert sich heute der Förderkreis Bundesfestung Ulm.",
"",
"Von der 1937 offiziell aufgelassenen Bayerischen Landesfestung Ingolstadt sind noch zahlreiche Bauwerke aus verschiedenen Epochen erhalten, vor allem von den klassizistischen Befestigungen im stadtnahen Bereich.",
"Von den Kavalieren wurde lediglich der Kavalier Spreti 1963 abgerissen.",
"Die meisten Werke des vorgeschobenen Fortgürtels wurden allerdings nach dem Zweiten Weltkrieg auf Befehl der amerikanischen Besatzungsmacht gesprengt; hier existiert lediglich noch das Fort Prinz Karl.",
"",
"Vor allem an der Nordostgrenze Frankreichs blieben indes viele Festungsanlagen nahezu komplett erhalten (Belfort, Neuf-Brisach).",
"Auch dies ist, parallel zu Wien, auf die Angst der zuständigen Generalität zurückzuführen, die in ständiger Sorge um eine Wiederholung des verheerenden Einmarsches der Deutschen im Jahre 1870 den bestehenden Festungsgürtel aufrechterhielten und ausbauten.",
"Dies schien angesichts des siegreichen Ausganges des Ersten Weltkrieges eine erfolgversprechende Strategie zu sein, an deren Ende der Bau der Maginot-Linie stand.",
"Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erfolgte, nicht zuletzt forciert durch Charles de Gaulle, ein allmähliches Umdenken der französischen Verteidigungspolitik.",
"",
"Es ist heute Aufgabe des Denkmalschutzes, die ehemaligen Festungsanlagen oder deren Reste zu erhalten, damit sich die Menschen auch in späteren Zeiten noch eine Vorstellung über diese vergangene Epoche und den Folgen für ihr eigenes Leben machen können.",
"",
"== Literatur",
"",
"== Weblinks",
"",
"Originalwerke:"
] |
[
"Eine Festung ist ein Ort, den man gut verteidigen kann.",
"Dafür gibt es viele Wörter, wie Fort oder befestigter Ort.",
"Früher sagte man auch einfach Feste.",
"Auch eine Burg ist eine Festung.",
"Für alle zusammen gilt auch der Name Wehranlage.",
"",
"So eine Festung kann ein einziges Gebäude sein.",
"Meist sind es aber mehrere Gebäude.",
"In manchen Festungen wohnen nur Soldaten, die die Festung verteidigen sollen.",
"In anderen Festungen leben außerdem noch die Familien der Soldaten, oder die Festung ist eigentlich eine kleine Stadt.",
"",
"Die Gebäude sind meist sehr stabil gebaut.",
"Außerdem gibt es Mauern und Gräben und anderes, um Feinde abzuwehren.",
"In und an der Festung hat man Kanonen.",
"",
"Schon in der Steinzeit haben die Menschen Festungen gebaut.",
"Man hat auch Überreste aus der Zeit der alten Griechen und Römer gefunden.",
"In den Jahren nach 1600 bauten Herrscher in Europa riesige Anlagen, über die man gut nachgedacht hat.",
"",
"Viele davon lagen unterirdisch.",
"Es gab lange Anlagen mit Gängen, Luken zum Schießen, Räumen für die Mannschaft, Küchen, Vorräten und so weiter.",
"Viele solche Festungen kann man heute noch als Museum besuchen.",
"",
"== Warum verschwanden so viele Festungen?",
"",
"Allerdings endete die Zeit der großen Festungen, als sie nicht mehr so viel ausmachen.",
"Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg waren Bomben so zerstörerisch, dass man ganze Festungen rasch zerschlagen konnte.",
"",
"Festungen wurden aber nicht nur im Krieg zerstört.",
"Nach dem Ersten Weltkrieg zum Beispiel musste Deutschland große Festungen abbauen.",
"Das nennt man Schleifen.",
"Die Sieger des Krieges wollten nicht, dass Deutschland sich gut verteidigen konnte.",
"Manche mittelalterlichen Festungen in einer Stadt wurden beseitigt, weil man dort weitere Häuser bauen wollte.",
"Die Stadttore wurden oft geschleift, um die Straßen zu verbreitern."
] |
597 |
Fett
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fette
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fett
|
[
"Fette und fette Öle (Neutralfette) sind Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin (Propan-1,2,3-triol) mit drei, meist verschiedenen, überwiegend geradzahligen und unverzweigten aliphatischen Monocarbonsäuren, den Fettsäuren.",
"Verbindungen dieser Art werden auch Triglyceride genannt, die IUPAC empfiehlt jedoch als Name Triacylglycerine.",
"",
"Je nachdem, ob ein Fett bei Raumtemperatur fest oder flüssig ist, spricht man von Fett oder fettem Öl.",
"Bekannteste Fette sind die namensgebenden Stoffgemische aus verschiedenen Fettsäuretriglyceriden, die aus Tieren gewonnen werden, der Ausdruck fettes Öl grenzt die (dünn)flüssigen Fette von anderen Gruppen der Öle (allgemein unspezifisch diverse Gruppen flüssiger organischer Verbindungen) ab.",
"",
"Als Naturstoffe werden Fette den Lipiden zugeordnet und sind in lipophilen organischen Lösungsmitteln wie Petrolether, Ether und Benzol löslich.",
"Fette sind mit einer Energiedichte von 37 kJ/g (9 kcal/g) der wichtigste Energiespeicher für Menschen, Tiere und auch einige Pflanzen.",
"In Pflanzen findet man Fette vornehmlich in Samen oder Keimen, im tierischen Organismus im Fettgewebe.",
"Fette und fette Öle finden Verwendung als Nahrungsmittel (Speisefette und -öle).",
"",
"== Etymologie",
"",
"Das Wort Fett ist eine Substantivierung des ursprünglich niederd.",
"Adjektivs mnd.",
"vet (oberd.: feist), welches seinerseits das 2. Partizip des im Nhd.",
"untergegangenen Verbs mhd.",
"veien \"fett machen\" darstellt.",
"Zugrunde liegt eine Erweiterung der idg.",
"Wurzel pe- \"strotzen, fett sein\".",
"",
"== Gewinnung",
"",
"Fette werden entweder aus tierischen Produkten oder aus Pflanzen (Nutzpflanzen), teilweise auch in der chemischen Industrie gewonnen.",
"Tierische Fette werden entweder direkt aus Fettgewebe geschmolzen (Schmalz, Tran, Talg) oder aus Milch (Butter) gewonnen.",
"Die für Lebensmittel verwendeten pflanzlichen Öle und Fette werden aus Ölpflanzen oder Ölsaat durch Pressung oder Extraktion mit Dampf oder Lösungsmitteln gewonnen.",
"Raffination und damit Entfernung unerwünschter Inhaltsstoffe macht die Fette für den Menschen nutzbar.",
"Margarine ist ursprünglich tierischer Herkunft gewesen, wird heutzutage aber durch Hydrierung (Fetthärtung) der C=C-Doppelbindung(en) in den Fettsäureresten pflanzlicher Öle (Sonnenblumenöl, Rapsöl) gewonnen.",
"Dabei können sich auch trans-Fettsäuren bilden, was unerwünscht ist.",
"",
"In Deutschland gab es im Jahr 2006 53 Betriebe, die mit der Fett-Gewinnung und -Raffination befasst waren.",
"Mit 3445 Mitarbeitern wurde ein Gesamtumsatz von 131 Millionen Euro erreicht.",
"Die Raffination von Fetten ist mit 82,7 Millionen Euro ein wichtiger Wirtschaftszweig.",
"",
"Im Jahr 2007 wurden in Deutschland 2,4 Millionen Tonnen Rapsöl, 685.300 Tonnen Sojaöl, 47.700 Tonnen Sonnenblumenöl, 1.961 Tonnen Leinöl hergestellt.",
"Raffiniert wurden 2007 hauptsächlich Rapsöl (1,55 Millionen Tonnen), Sonnenblumenöl (195.000 Tonnen), Sojaöl (510.600 Tonnen), Palmöl (504.000 Tonnen).",
"Ein Großteil der Produkte ist für den Export bestimmt.",
"Die Produktion von Margarine (2007: 430.000 Tonnen) und Butter (2007: 1,35 Millionen Tonnen) ist ebenfalls wichtig.",
"",
"== Eigenschaften",
"",
"Die physikalischen Eigenschaften eines Fettes werden durch die Kettenlängen und besonders durch die Häufigkeit von C=C-Doppelbindungen in den Fettsäureresten beeinflusst.",
"Enthält ein Fettsäurerest eine Doppelbindung, wird er als ungesättigt bezeichnet, bei mehreren Doppelbindungen entsprechend als mehrfach ungesättigt.",
"Doppelbindungen in natürlichen Fetten und Ölen besitzen fast ausschließlich cis-Konfiguration; enthält eine Fettsäure mehrere Doppelbindungen, sind diese in der Regel durch eine Methylengruppe (-CH2-) voneinander getrennt.",
"Die nebenstehende Abbildung zeigt ein typisches Beispiel für ein Triglyceridmolekül, wie es in vielen pflanzlichen Fetten enthalten ist.",
"",
"Natürliche Fette enthalten meist unterschiedliche Fettsäuren, stellen immer ein Gemisch verschiedener klar definierter Fette mit einheitlicher molekularer Struktur dar und weisen keinen scharfen Schmelzpunkt, sondern einen Schmelzbereich auf.",
"Mit steigender Kettenlänge und abnehmender Anzahl an Doppelbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen der Kette steigt die Schmelztemperatur.",
"Die festen Produkte enthalten hohe Anteile langer und gesättigter Fettsäuren, wohingegen die Fettsäuren in den flüssigen Ölen überwiegend einfach oder mehrfach ungesättigt sind.",
"Pflanzliche Fette enthalten viele ungesättigte Fettsäurereste und liegen daher meist als Öle vor.",
"Beim Erhitzen zersetzen sich Fette zum Teil bereits unterhalb ihres Siedepunktes.",
"",
"Fettsäuren bestehen aus vier bis 26, typischerweise aus zwölf bis 22 Kohlenstoffatomen und praktisch immer ist deren Anzahl geradzahlig.",
"Durch diese relativ langen Ketten der Fettsäuren werden die Sauerstoffatome der Esterbindung abgeschirmt, sodass Fette hydrophob und somit kaum in Wasser löslich sind.",
"Dadurch haben sie keinen Einfluss auf den osmotischen Zustand einer wässrigen Phase wie Zellsaft, Zwischenzellflüssigkeit, Blut, Lymphe bei Tieren, Vakuole und Transportgefäße bei Pflanzen.",
"Sie bilden somit als Depotfett eine geeignete Speicherform für Energie - beim Menschen liegt die Menge dafür bei 10 kg und mehr.",
"",
"Es wurden Hinweise gefunden, nach denen ein Fettgeschmack - neben den bereits bekannten Geschmacksrichtungen salzig, sauer, süß, bitter und umami - eine weitere Qualität des Geschmackssinns darstellen könnte:",
"In Mäusen führen in der Nahrung enthaltene Fettsäuren wie Linolsäure zu einer Aktivierung von Geschmackssinneszellen und Nervenzellen in den geschmacksrelevanten Bereichen des Gehirns.",
"",
"Fette sind jedoch meist geruchs- und geschmacklos, wirken aber als Aromaträger.",
"Der bei ranzigem Fett auftretende intensive Geruch stammt von kurzkettigen, freigesetzten Fettsäuren wie Buttersäure oder von Keto- oder Hydroxy-Fettsäuren, die für den menschlichen Organismus giftig sind.",
"",
"=== Trocknende Öle und Fette",
"",
"Trocknende Öle sollten richtigerweise härtende Öle heißen, da sie nicht durch Abgabe eines Lösungsmittels trocknen, sondern zumeist durch Oxidation vernetzen.",
"Dieser Vorgang wird auch Verharzen oder Polymerisation genannt.",
"",
"Je höher der Anteil ungesättigter Fettsäuren, desto höher die Iodzahl und desto eher neigen Öle zur Polymerisation.",
"Leicht polymerisierende Öle wie Leinöl haben eine Iodzahl von mehr als 140 und werden trocknende bzw. härtende Öle genannt.",
"Halbtrocknende Öle haben eine Iodzahl zwischen 100 und 140; bei nichttrocknenden Ölen liegt sie unter 100.",
"",
"In Verbindung mit Pigmenten werden trocknende Öle als Ölfarben sowie unter Zusatz von Harzen als Öllacke verwendet.",
"",
"== Geschichte der Fettchemie",
"",
"Michel Eugene Chevreul hat um 1823 die erste grundlegende Arbeit zur Aufklärung der chemischen Struktur von Fetten und Fettsäuren geleistet.",
"In späteren Jahren folgten Arbeiten von Heintz über die Palmitin- und Stearinsäure.",
"",
"== Fettsäurezusammensetzung einiger Fette und Öle",
"",
"Fettsäuren kommen chemisch gebunden in Triglyceriden in fast allen natürlichen (pflanzlichen und tierischen) Ölen und Fetten vor.",
"Entgegen weitverbreiterter Anschauung enthalten natürliche Fette und Öle keine freien (chemisch ungebundenen) Fettsäuren, sondern Glycerinester der Fettsäuren.",
"",
"== Physiologie",
"",
"Fette und Öle gehören zu den Grundnährstoffen des Menschen.",
"Sie werden im menschlichen Körper unter anderem benötigt als",
"",
"=== Fette als Energiespeicher",
"",
"Fette sind neben den Kohlenhydraten (Zucker, Stärke und Glykogen) die wichtigsten Energiespeicher der Zellen.",
"Der physiologische Brennwert liegt mit 37 kJ/g Fett mehr als doppelt so hoch wie bei Kohlenhydraten und Proteinen (17 kJ/g).",
"",
"Das Depotfett als Energiespeicher im menschlichen Körper stammt aus dem in Lebensmitteln enthaltenen Fett oder aus anderen Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Proteine), die bei Energieüberschuss über mehrere Zwischenstufen letztlich in Fett umgewandelt werden können.",
"Es ist umstritten, in welchem Umfang die Umwandlung der Makronährstoffe Fett, Kohlenhydrate und Proteine unmittelbar zur Bildung von Fettgewebe beiträgt.",
"Insbesondere aus Sicht der Kalorienlehre wird ein solcher Zusammenhang hergestellt.",
"Andere Säugetiere können gut aus einem Energieüberschuss in der Nahrung Depotfette bilden.",
"",
"Die Dichte des menschlichen Fettgewebes liegt bei 0,94 kg/ l, der physiologische Brennwert (Energiegehalt) bei rund 29.000 kJ/kg (7.000 kcal/kg).",
"Die Differenz zu 37.000 kJ/kg von Fett ergibt sich daraus, dass das Fettgewebe nicht aus reinem Fett besteht.",
"Im Blut des Menschen werden die Gesamttriglyceride bestimmt und zählen als solche neben dem Cholesterinwert zu den Blutfetten.",
"Der Normalwert der Triglyceride im Blut beträgt 70 bis 170 mg/dl.",
"",
"Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist eine Fettzufuhr von 60 bis 80 g pro Tag für einen erwachsenen Menschen ausreichend, was 25 Prozent der zugeführten Energie aus Lebensmitteln entspricht.",
"Dabei kann es durchaus zu kleinen Überschreitungen kommen, sofern in den folgenden Tagen die Fettzufuhr ausgeglichen wird.",
"Maximal sollten Frauen wöchentlich ca. 420 g und Männer ca. 560 g Fett zu sich nehmen.",
"Grundlage dieser Berechnung ist ein angenommener Energiebedarf von ca. 10 bis 13,4 MJ pro Tag (= 2.400 bis 3.200 kcal/d).",
"Dies entspräche beispielsweise einem 40-jährigen Büroangestellten mit einem Körpergewicht zwischen 80 kg und 107 kg, der keinen regelmäßigen Sport treibt.",
"Erst die Bestimmung des tatsächlichen Ruheumsatzes und der individuellen körperlichen Aktivität erlaubt eine genaue Bedarfsermittlung.",
"Dabei sind Begleiterkrankungen mit zu berücksichtigen.",
"",
"Trans-Fettsäuren können den Körper belasten und zu Gefäßschädigungen führen.",
"",
"=== Biosynthese der Fette",
"",
"Der Aufbau der Triacylglycerine erfolgt aus den Bestandteilen Glycerin und Fettsäuren in mehreren Reaktionsschritten.",
"",
"Zunächst wird die Fettsäure mithilfe einer von mehreren Fettsäure-CoA-Ligasen und Glycerin mittels einer der Glycerinkinasen aktiviert.",
"Die Endprodukte Acyl-CoA und Glycerin-3-phosphat reagieren zur Lysophosphatidsäure, katalysiert vom Enzym Glycerinphosphat-O-Acyltransferase.",
"Ein weiteres Fettsäuremolekül wird von der Acylglycerin-3-phosphat-O-Acyltransferase übertragen, es entsteht Phosphatidsäure.",
"Eine der Phosphatidat-Phosphatasen spaltet Phosphat ab, wobei Diacylglycerol übrig bleibt.",
"Schließlich überträgt die Diacylglycerol-O-Acyltransferase ein drittes Fettsäuremolekül zum Triacylglycerin.",
"",
"=== Abbau der Fette",
"",
"In Fettzellen werden Triacylglycerine mit einer Hülle aus dem Proteinkomplex Perilipin:CGI-58 umgeben, der je nach Phosphorylierungsgrad den Abbau der Fette durch Hydrolyse verhindert.",
"Für den Beginn des Abbaus ist das Enzym Hormonsensitive Lipase (HSL) zuständig, die sowohl einer positiven (Katecholamine, ACTH, Glucagon) als auch einer negativen Regulation (Insulin) unterworfen ist.",
"",
"Der Abbau der Triacylglycerine erfolgt in zwölf Schritten: nach Phosphorylierung der HSL und ihrer Dimerisierung wird die Proteinschicht um die Lipide mit Katecholaminen oder Glucagon aufgebrochen, Perilipin trennt sich von CGI-58 und wird von Proteinkinase A phosphoryliert und später mit Proteinphosphatase 1 recycliert.",
"HSL gelangt in die Nähe der Lipide; ihre Hydrolyseaktivität wird durch Komplexierung mit FAB4 noch verstärkt.",
"So entstehen aus Cholesterinestern Fettsäuren und Cholesterin und aus Triacylglycerin Glycerin und drei Moleküle Fettsäure.",
"Dephosphorylierung der HSL beendet den Prozess, wobei die Identität der Phosphatase, die diese Reaktion katalysiert, unbekannt ist.",
"Der Ablauf des gesamten Stoffwechselwegs wurde aus Ratten- und Mäusezellen erschlossen.",
"",
"== Verwendung",
"",
"Die Verwendung von Fetten und fetten Ölen (letztere werden umgangssprachlich meist kurz Öle genannt) als Nahrungsmittel und in der Nahrungsmittel-Zubereitung sowie in der -Konservierung ist weit verbreitet.",
"Neuerdings werden erhebliche Mengen pflanzlicher Öle (Rapsöl, Palmöl) chemisch zu Biodiesel umgesetzt.",
"Dazu werden die Öle einer Umesterung mit Methanol in Gegenwart saurer heterogener Katalysatoren unterworfen.",
"Dabei entstehen Fettsäuremethylester (FAME) und Glycerin.",
"Fettsäuremethylester werden direkt als Biodiesel verkauft, viel größere Mengen werden jedoch herkömmlichem Diesel-Kraftstoff bereits in den Raffinerien der Mineralöl-Industrie beigemischt.",
"Dazu hat der Gesetzgeber Vorschriften erlassen, demnach ist eine Beimischung von bis zu 5 Volumen-% Fettsäuremethylester ohne Kennzeichnung des Kraftstoffs zulässig und wird auch breit praktiziert.",
"Der Fettsäuremethylester muss bestimmte genau definierte Qualitätsparameter erfüllen, die in der Norm DIN EN 14214 definiert sind.",
"",
"Die direkte Verbrennung von aufgeschmolzenen Fetten und fetten Ölen in Lkw-Dieselmotoren ist verbreitet.",
"Allerdings müssen die Fahrzeuge dafür zuvor speziell umgebaut werden.",
"",
"Durch Verseifung (Esterspaltung mit Alkalihydroxiden) werden aus Fetten oder fetten Ölen Seifen, die Alkalisalze von Fettsäuren, hergestellt.",
"Dabei fällt auch Glycerin an.",
"",
"== Analytik",
"",
"Der Fettgehalt von Lebensmitteln wird in der Regel durch Extraktion mit lipophilen Lösemitteln bestimmt.",
"Die FDA definiert Fett als den verseifbaren Anteil eines Lebensmittels.",
"Damit fallen Nichtacylglyceride, wie Sterine oder Phosphatide, nicht unter die FDA-Definition von Fett.",
"",
"Zur Fettcharakterisierung werden titrationsanalytische Kennzahlen wie Iodzahl, Reichert-Meißl-Zahl, Verseifungszahl, Peroxidzahl oder Säurezahl bestimmt.",
"Zur qualitativen und quantitativen Bestimmung einzelner Fettbestandteile werden bevorzugt chromatographische Verfahren eingesetzt.",
"So kann die Fettsäureverteilung mittels Gaschromatographie ermittelt werden.",
"Fettbegleitsubstanzen wie Zoo- oder Phytosterine oder lipophile Vitamine werden ebenfalls gaschromatographisch oder durch HPLC bestimmt.",
"Für die zuverlässige Identifizierung einzelner Komponenten der Fette wird die Massenspektrometrie meist in der Kopplung mit der Gaschromatographie oder mit der HPLC eingesetzt.",
"Die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft definierte bereits mehr als 400 Analyseverfahren, darunter Methoden zur Echtheitserkennung von nativem Olivenöl oder der Bestimmung von Abbauprodukten in benutzten Fritteusefetten.",
"",
"== Fettbegleitstoffe",
"",
"Zu den Fettbegleitstoffen zählen:",
"",
"== Fettverderb",
"",
"Fette sind verderblich, insbesondere durch Licht, höhere Temperaturen, Luftsauerstoff, Wasser und Mikroben können sie sich chemisch verändern.",
"In der Regel sind beim Verderb die Doppelbindungen oder die Esterbindungen betroffen, wobei sie ranzig und unter Umständen gesundheitsschädlich werden.",
"Vorteilhaft schützt man Fette durch kühle, trockene, luftunzugängliche Lagerung.",
"",
"Frische Fette enthalten in der Regel wenig freie, unveresterte Säuren.",
"Durch Feuchtigkeit sowie Einwirkung von Licht und Mikroorganismen verseifen Fette im Laufe der Zeit.",
"Sie werden sauer und ranzig.",
"Eine Indikation hierfür ist die Säurezahl SZ (oder Neutralisationszahl NZ), die angibt, wie viel Milligramm Kaliumhydroxid zur Neutralisation der in einem Gramm Fett enthaltenen freien Säuren erforderlich sind.",
"",
"== Verwandte Themen",
"",
"Ölfarben",
"",
"Öle spielen kunstgeschichtlich eine sehr wichtige Rolle als Bindemittel.",
"Mit Farbpigmenten vermengt waren diese Ölfarben von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Malerei (siehe auch: Ölmalerei).",
"Auch als Firnis (Schutzanstrich nach Ausführung der Malerei) werden Pflanzenfette verwendet.",
"",
"Fett in der Kunst",
"",
"Fett war ein vom Künstler Joseph Beuys häufiger eingesetztes Material, um innerhalb eines künstlerischen Objektes oder einer Rauminstallation gespeicherte Energie zu symbolisieren.",
"Bekannteste Objekte sind die Fettecke und der Fettstuhl.",
"",
"Fettabscheider",
"",
"Typischerweise werden Fettabscheider in Metzgereien, Schlachthöfen, Frittier- und Großküchen eingesetzt.",
"Sie werden immer dann eingesetzt, wenn Fette und Öle organischen Ursprungs aus dem Schmutzwasser zurückgehalten werden sollen.",
"Über eine integrierte Prallplatte wird das Schmutzwasser in den Fettabscheider geführt, was zu einer Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit und einer gleichförmigen Strömungsverteilung führt.",
"Die Trennung der abscheidbaren Leichtstoffe (Fett) und Sinkstoffe (Schlamm) von Schmutzwasser wird alleine durch die Wirkung der Schwerkraft erreicht.",
"Mit einem Koaleszenzabscheider können auch feiner verteilte Öle und Fette abgeschieden werden."
] |
[
"Fett ist ein bestimmter Stoff.",
"Es gibt viele verschiedene Fette.",
"Manche kann man essen, so dass man sie zum Kochen verwendet.",
"Andere Fette nutzt man in der Industrie:",
"Mit Schmierfett läuft eine Maschine besser.",
"",
"Fette bestehen aus drei verschiedenen Elementen: Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff.",
"Manche Fette sind fest.",
"Wenn sie bei Raumtemperatur fließen, nennt man sie Öl.",
"Fett ist nicht in Wasser löslich.",
"Wenn man es in Wasser gießt, und das Fett leichter als Wasser ist, dann bildet sich ein dünner Film auf der Wasseroberfläche.",
"Manche Fette sind durchsichtig, andere dunkel.",
"",
"Menschen müssen auch Fett essen, um zu überleben.",
"Der Körper braucht es unter anderem, um neue Zellen zu bauen.",
"Die Zellmembran, das ist die äußerste Schicht der Zelle, besteht nämlich aus Fetten.",
"Ohne Zellmembran würde das Zytoplasma in der Zelle auslaufen, was tödlich wäre.",
"Fett enthält außerdem viel Energie.",
"Wenn man diese Energie nicht braucht, beispielsweise durch Sport, legt der Körper das Fett als Reserve an.",
"Dadurch werden wir dick.",
"Alle Tiere, die einen Winterschlaf machen, fressen sich im Sommer einen Vorrat an Fett an.",
"Davon leben sie im Winter und brauchen die Energie, um sich beim Aufwachen wieder aufzuwärmen und in Bewegung zu kommen.",
"Früher haben sich die Menschen auch voltgefressen, damit sie im Winter warm haben.",
"Fett isoliert nämlich Wärme.",
"",
"== Welche Arten von Fett gibt es?",
"",
"Man kann Öl aus Pflanzen gewinnen.",
"Dazu werden Samen ausgepresst, zum Beispiel von Raps, Sonnenblumen und vielen anderen.",
"Bei den Oliven presst man die ganzen Früchte.",
"Wir verwenden pflanzliche Öle vor allem für Salate, oder sie werden zu Margarine eingedickt.",
"Auch Soja und Kokosnüsse kann man auspressen und daraus Fett oder Öl gewinnen.",
"Pflanzliches Fett ist bekömmlich und kann gut verdaut werden.",
"Deshalb wird es in unseren Küchen immer häufiger verwendet.",
"Man nennt es vegan, also rein pflanzlich.",
"",
"Vegetarisches Fett kommt nur indirekt von Tieren, nämlich aus deren Milch.",
"Milch ist vor allem Wasser mit Eiweiß, Milchzucker, Fett und ein paar Stoffen, damit das Fett sich in Wasser löst.",
"Wenn man das Fett von der Milch abschöpft, gewinnt man Rahm.",
"Den kann man zu reiner Butter schlagen.",
"In unseren Supermärkten ist Butter allerdings oft mit Pflanzenöl vermischt.",
"Auch Käse enthält je nach Sorte viel Milchfett.",
"",
"Tierisches Fett stammt oft von Schweinen, aber auch von anderen Tieren.",
"Man kauft es entweder, indem es noch am Fleisch dran hängt.",
"Auch die Würste enthalten sehr viel tierisches Fett.",
"Man kann Stücke von tierischem Fett auch auskochen, das sieht etwas aus wie Margarine.",
"",
"Fett von Meerestieren nennt man Tran:",
"Früher hat man den Tran von Walen verwendet und hat sie deshalb fast ausgerottet.",
"Fische enthalten nicht alle gleich viel Fett.",
"Der Aal und die Makrele liegen da an der Spitze:",
"Ihr Körper besteht fast zu einem Viertel aus Fett.",
"Das ist allerdings viel gesünder als das Fett von Säugetieren, denn es enthält verschiedene wertvolle Stoffe.",
"",
"Schließlich gibt es auch noch das Fett aus Erdöl.",
"Es wird als Öl verwendet, zum Heizen, für Kraftfahrzeuge oder für andere Motoren.",
"Dickes Öl braucht man als Schmierfett für Maschinen.",
"Man kann es nicht nur aus dem Boden holen, sondern auch künstlich herstellen.",
"",
"== Wie viel Fett braucht der Mensch?",
"",
"Der Körper von uns Menschen besteht etwa zu einem Viertel aus Fett.",
"Bei jungen Menschen ist es weniger, bei älteren Menschen etwas mehr.",
"Auch haben Frauen einen höheren Anteil von Fett im Körper als Männer.",
"Wir tragen eine Fettschicht unter der ganzen Haut.",
"Die isoliert gegen Kälte und Hitze und sorgt dafür, dass die Haut über den Muskeln oder über den Knochen etwas hin und her rutschen kann.",
"Auch in vielen Organen und sogar in den Muskeln gibt es Fett.",
"Das hat nichts mit Fettleibigkeit zu tun.",
"",
"Wenn ein Erwachsener 70 Kilogramm schwer ist, sollte er täglich etwa 70 Gramm Fett oder Öl essen.",
"Bei einem Kind von 30 Kilogramm sind es demnach etwa 30 Gramm Fett oder Öl.",
"Das ist etwa ein Drittel der Energie, die wir täglich brauchen.",
"Dabei ist Pflanzenfett gesünder als tierisches Fett.",
"",
"Es gibt Vitamine, die unser Körper nur zusammen mit Fett aufnehmen kann.",
"Die befinden sich zum Beispiel in den Karotten.",
"Man sollte dazu also beispielsweise ein Butterbrot essen oder einen Salat mit einer öligen Sauce anrühren.",
"Fett spielt also bei unserer Ernährung eine wichtige Rolle."
] |
598 |
Fettleibigkeit
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Fettleibigkeit
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Fettleibigkeit
|
[
"Fettleibigkeit (Adipositas, von lateinisch adeps \"Fett\"), Fettsucht oder Obesitas (selten Obesität) ist eine Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit mit starkem Übergewicht und positiver Energiebilanz, die durch eine über das normale Maß hinausgehende Vermehrung des Körperfettes mit häufig krankhaften Auswirkungen gekennzeichnet ist.",
"Nach der WHO-Definition liegt eine Adipositas bei Menschen ab einem Körpermasseindex (BMI) von 30 kg/ m^2 vor.",
"Dabei wird in drei über den BMI voneinander abgegrenzte Schweregrade unterschieden.",
"Indikatoren für den Anteil von Körperfett und dessen Verteilung sind der Bauchumfang und das Taille-Hüft-Verhältnis.",
"",
"== Schweregrade",
"",
"Entscheidend für das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ist nicht der BMI, sondern das Fettverteilungsmuster.",
"Besonders nachteilig wirken sich Fettdepots im Bauchraum und an den inneren Organen aus (sogenannter Apfeltyp).",
"Dieses innere Bauchfett (\"intraabdominales Fett\", \"viszerales Fettgewebe\") beeinflusst den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel (Zuckerstoffwechsel) besonders ungünstig und gilt als wesentlicher Indikator des metabolischen Syndroms und führt damit zu Fettstoffwechselstörungen und Diabetes.",
"Als risikoärmer gilt die mehr hüft- und oberschenkelbetonte Fettverteilung (sogenannter Birnentyp).",
"",
"Der Bauchumfang an der Taille (Taillenumfang) ist leicht zu messen als Maß für die Fettverteilung.",
"Ein erhöhtes Risiko besteht für Frauen je nach Quelle ab 80 cm oder 88 cm, für Männer ab 94 cm oder 102 cm.",
"",
"Adipositas bei Kindern wird unter Berücksichtigung von Entwicklungsstand, Alter und Größe (sog. Perzentilen) bestimmt.",
"Zur Adipositas bei Kindern und Jugendlichen siehe auch Idefics-Studie, eine europäische Interventions-Studie, die \" die Auswirkungen von Ernährung, Lebensweise und sozialem Umfeld auf die Gesundheit von europäischen Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren \" untersucht.",
"",
"== Ursachen",
"",
"Adipositas tritt gehäuft in industrialisierten Ländern auf, insbesondere unter Lebensbedingungen, die durch wenig körperliche Arbeit bei gleichzeitigem Überfluss an Lebensmitteln geprägt sind.",
"In den letzten Jahren sind aber auch Schwellenländer zunehmend betroffen.",
"",
"Zahlreiche Studien haben den Zusammenhang zwischen BMI und Nahrungsaufnahme untersucht.",
"Das Ergebnis der VERA-Studie der Jahre 1985 bis 89 war überraschend:",
"Es gab seinerzeit keinen Zusammenhang zwischen dem per Lebensmittel aufgenommenen physiologischem Brennwert und dem beobachteten BMI.",
"Es gab allerdings klare Hinweise darauf, dass die untersuchten Menschen meist zu viel Fett - insbesondere zu viele gesättigte Fettsäuren - und zu wenig Vitamine und Mineralstoffe zu sich nahmen.",
"",
"Die wichtigsten Ursachen sind:",
"",
"=== Überernährung und Bewegungsmangel",
"",
"Zu viel und falsche Ernährung einerseits - zu wenig Bewegung (Energieverbrauch) andererseits - führen zu Überschuss bei der individuellen Energiebilanz eines Menschen.",
"Per Lebensmittel zugeführte und nicht verbrauchte Energie wird letztlich in Fettdepots gespeichert.",
"",
"Bei der Ernährung scheinen zuckerhaltige Getränke eine wichtige Rolle zu spielen.",
"Zwar kommen einige Übersichtsarbeiten zu dem Schluss, dass kein Zusammenhang nachweisbar wäre, eine neue Arbeit zeigt jedoch, dass dies vor allem in Arbeiten mit finanziellem Interessenskonflikt der Fall ist.",
"Studien ohne finanziellen Interessenskonflikt zeigen in über 80 Prozent der Fälle einen Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen und hohen Konsum zuckerhaltiger Getränke und Übergewicht.",
"",
"=== Sozio-kulturelle Faktoren",
"",
"Viele sozio-kulturelle Faktoren begünstigen über Fehl- und Überernährung sowie Bewegungsmangel die Entwicklung von Übergewicht:",
"",
"Je niedriger der soziale Status (bestimmt durch die drei Faktoren Höhe der Ausbildung, Haushaltseinkommen und berufliche Stellung), desto häufiger trifft man auf das Problem Adipositas:",
"Je höher der Schulabschluss, desto niedriger - und damit günstiger - liegt der Body-Mass-Index.",
"An Adipositas leiden in Deutschland rund ein Viertel der Männer in unteren Schichten - in der Oberschicht sind es nur um die 15 %.",
"Bei den Frauen ist der Unterschied mit etwa 35 % zu 10 % noch deutlicher.",
"",
"=== Genetische Faktoren",
"",
"Genetische Faktoren (Erbanlage) prägen den Grundumsatz, die Nahrungsverwertung und das Fettverteilungsmuster.",
"Die Nahrungsverwertung war zu Zeiten der \"Jäger und Sammler\" ein wichtiges Überlebensmerkmal:",
"Wer den Überschuss in Fettzellen abspeichern konnte, konnte in Zeiten des Mangels davon zehren.",
"",
"Zwillingsstudien deuten darauf hin, dass Übergewicht auch eine genetische Komponente hat.",
"Außerdem fand man bei Adoptivkindern einen starken Zusammenhang zwischen ihrem BMI und dem ihrer leiblichen Eltern, aber keinen Zusammenhang zwischen ihrem Gewicht und dem ihrer Adoptiveltern.",
"",
"=== Adipositas als direkte und indirekte Folge von Krankheiten und Lebensumständen",
"",
"Eine Essstörung oder eine Sucht können vorliegen, wenn oft und ohne Hungergefühl zwanghaft große Mengen von Nahrungsmitteln verzehrt werden.",
"Zu den Ursachen von Essstörung und Sucht siehe dort.",
"",
"Stoffwechselkrankheiten kommen bei etwa 2 % der Gesamtbevölkerung vor.",
"Wie hoch der Anteil der Fälle ist, in denen Stoffwechselkrankheiten ursächlich für Übergewicht sind, ist noch nicht belegt.",
"Typische Stoffwechselkrankheiten, die Adipositas direkt verursachen können, sind",
"",
"Körperliche (Lebens) Umstände und Krankheiten, die Adipositas indirekt verursachen können, haben nicht immer unmittelbar eine Auswirkung auf die Ernährung und ihre Verstoffwechselung, sind aber häufig mit Adipositas vergesellschaftet, wenn sie mit teilweise erheblichem Bewegungsmangel einhergehen:",
"",
"Vermutet wird auch ein Zusammenhang mit einer Infektion durch das Adenovirus des Typ Ad-36.",
"Einige Formen von Adipositas, insbesondere wenn diese ohne die meist ebenfalls vorliegenden Fettstoffwechselstörungen einhergeht, könnten auf eine Infektion mit diesem Virus zurückzuführen sein.",
"Dieses Virus ist in der Lage, Stammzellen zu Fettzellen zu transformieren.",
"Unklar ist jedoch, wie dieses Virus genau zu Übergewicht führt, welche zusätzlichen Faktoren Einfluss haben und welche therapeutischen Konsequenzen daraus entstehen könnten.",
"Auch ungeklärt ist noch, ob dieses Virus bei Adipösen nur häufiger zu Infektionen führt, aber selbst nicht an der Entstehung des Übergewichts beteiligt ist.",
"",
"=== Nebenwirkungen von Medikamenten",
"",
"Während einige Medikamente zweifelsfrei die Nebenwirkung 'Gewichtszunahme' haben, wie etwa Insulin, medikamentöse Verhütungsmittel, Antidepressiva, Neuroleptika, Kortikosteroide und Betablocker, verursachen andere beim Absetzen den Effekt einer Gewichtsabnahme; hierzu zählen beispielsweise Sympathikomimetika oder NO-Donatoren wie Viagra.",
"",
"=== Pränatale Faktoren",
"",
"Bestimmte Erkrankungen der Mutter (z. B. Diabetes mellitus Typ 2) sowie Medikamente und bestimmte Chemikalien, welche während der Schwangerschaft Einfluss auf die Entwicklung des Fötus nehmen können, stehen im Verdacht, die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen und Diabetes, aber auch die Nahrungsverwertung des Menschen und somit die Neigung zu Adipositas zu beeinflussen (z. B. Bisphenol A).",
"",
"=== Nahrungsqualität",
"",
"Die Verwertung von Nahrung erfordert Arbeit.",
"Die Verdauung leicht verdaulicher (gegarter) Nahrung erfordert weniger Energie.",
"Die Verdauung ballaststoffreicher und proteinhaltiger Nahrung verbraucht hingegen mehr Energie.",
"",
"Auch die Qualität der Fette spielt eine Rolle.",
"Bestimmte Fette (Cholesterin, trans-Fettsäuren) können vom Körper bis zu einem bestimmten Grad leicht eingelagert werden (was nicht nur die Bildung von viszeralem Fettgewebe, sondern auch Arteriosklerose begünstigt).",
"Das Sättigungsgefühl wird in erster Linie durch das Volumen der Nahrung bestimmt.",
"Essen mit geringer Energiedichte macht auch satt, liefert aber weniger Kalorien.",
"Das kann man mit vollwertigen Nahrungsmitteln erreichen, die neben Kohlenhydraten, Proteinen und Fett größere Mengen an Fasern enthalten.",
"Außerdem gibt es diverse Gemüsesorten, die kaum Kohlenhydrate und damit wenig Kalorien enthalten.",
"Da Fett die höchste Energiedichte hat, sollte man daran sparen, was zu fettreduzierten Low Fat Diäten führt.",
"Laut einer Fettstudie der DGE führt eine Reduzierung des Fettkonsums zu niedrigeren Blutwerten von Cholesterin.",
"Allerdings kann man auch mit Low Carb Diäten abnehmen.",
"",
"Bestimmte Lebensmittel werden künstlich mit Phytosterinen angereichert, welche den Transport von Cholesterin im Blut reduzieren sollen.",
"Die Nebenwirkungen (z. B. auf den Hormonspiegel) sind allerdings noch nicht ausreichend erforscht.",
"",
"=== Schlafgewohnheiten",
"",
"Bereits 2007 wurde ein Zusammenhang von wenig Schlaf mit der Fettleibigkeit gezeigt.",
"Immer wieder suchen Forscher nach Zusammenhängen zwischen Schlafgewohnheiten und dem Übergewicht.",
"Immer wieder zeigen Studien, dass ausreichend Schlaf in hoher Qualität wichtig ist, um Übergewicht zu vermeiden.",
"",
"Eine Studie an Schulkindern zwischen 8 und 11 Jahren zeigte 2013, dass mehr Schlaf zu geringerer Nahrungsaufnahme, niedrigeren Nüchtern-Leptin-Konzentrationen und geringerem Gewicht führt.",
"",
"== Folgen",
"",
"Viele Zivilisationskrankheiten hängen direkt mit Übergewicht zusammen.",
"Adipositas ist ein hoher Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.",
"Kommen andere Erkrankungen dazu wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Fettstoffwechselstörungen (erhöhtes Cholesterin, bzw. LDL) oder Bluthochdruck, wird die Gefahr einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (Metabolisches Syndrom) nochmals deutlich erhöht, ebenso das Risiko eines verfrühten Todes.",
"",
"Adipositas erhöht das Risiko für arterielle Hypertonie (Bluthochdruck), Diabetes mellitus Typ 2 (Altersdiabetes, Zuckerkrankheit), Reflux, Herzinfarkte, Arteriosklerose, Schlaganfälle, Brustkrebs und weitere Krebsarten, Arthrose, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen, Gallenblasenerkrankungen, Gicht, restriktive Ventilationsstörungen und das Obstruktive Schlafapnoe-Syndrom.",
"Ab einem BMI von 30 ist das Krankheitsrisiko deutlich erhöht.",
"",
"Adipositas ist darüber hinaus auch ein Risikofaktor für eine Verminderung der kognitiven Leistungsfähigkeit und für Demenzerkrankungen, einschließlich der Alzheimer-Krankheit.",
"Dies könnte zumindest zum Teil mit dem Diabetes mellitus zusammenhängen, von dem man heute weiß, dass er mit einem erhöhten Risiko für Alzheimer-Krankheit assoziiert ist.",
"Eine Rolle spielen hierbei Defekte des Gefäßsystems, der beeinträchtigte Insulin-Metabolismus und -Signalweg und ein Defekt im Glukosetransportmechanismus im Gehirn.",
"Neuere Untersuchungen zeigen, dass mit zunehmendem BMI das Risiko für eine Atrophie (Gewebsschwund) bestimmter Hirnareale und infolgedessen das Risiko für eine Demenz steigt.",
"Betroffen von der Schrumpfung des Gehirngewebes sind vor allem der Frontallappen, Teile des Scheitellappens und der Hippocampus.",
"Noch nicht abschließend geklärt ist allerdings, ob der Hirngewebeschwund zuerst auftritt und das Übergewicht hierdurch erst ausgelöst wird, da sich in den betroffenen Regionen auch Hirnzentren befinden, welche die Nahrungsaufnahme und den Stoffwechsel beeinflussen.",
"",
"Auch die seelischen Folgen der Adipositas sind gravierend.",
"Die Betroffenen fühlen sich oft als Versager und Außenseiter.",
"Oft treten psychische und sogar wirtschaftliche Schäden für die Betroffenen auf, weil Fettleibigkeit gesellschaftlich nicht toleriert wird und Betroffene oft sozial und beruflich ausgegrenzt werden.",
"Adipositas kann beispielsweise einer Einstellung in den öffentlichen Dienst oder einer Verbeamtung entgegenstehen.",
"",
"Die finanziellen und sozialwirtschaftlichen Folgen von Übergewicht sind enorm.",
"Allein die Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat führen zu einer Vielzahl von Therapien bis hin zu operativen Eingriffen (zum Beispiel Knieoperation, Hüftoperation), die ihrerseits insbesondere bei ausgeprägter Adipositas zu Komplikationen wie Wundheilungsstörungen und verzögerter Wiederherstellung führen.",
"",
"=== Adipositas im Kindes- und Jugendalter",
"",
"Auch die Adipositas im Kindesalter ist mit höheren Gesundheitsrisiken verbunden.",
"Dies betrifft nicht nur körperliche, sondern auch psychische Erkrankungen.",
"So besteht eine positive Korrelation zwischen Adipositas und emotionalen Störungen, Verhaltensstörungen, Schulproblemen, ADHS, Depressionen, Lernstörungen, Entwicklungsstörungen von Knochen, Muskeln und Gelenken, Asthma, Allergien, Kopfschmerzen und Ohrentzündungen.",
"Während die Häufigkeit von Entwicklungsstörungen und anderen Dysfunktionen im Fall von Übergewicht um den Faktor 1,3 erhöht ist, ist sie bei Adipositas doppelt so hoch wie bei normalgewichtigen Altersgenossen.",
"",
"=== Adipositas während der Schwangerschaft",
"",
"Die Auswertung schottischer Daten von 28.540 Schwangeren in der Aberdeen Maternity and Neonatal-Datenbank in Verbindung mit Krankenhausstatistiken und den lokalen Sterberegistern zeigte, dass Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft einen BMI von 30 oder höher hatten, ein erhöhtes Risiko für stationäre Behandlungen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine um rund ein Drittel erhöhte Sterberate aufwiesen.",
"Ein kausaler Zusammenhang kann durch die Kohortenstudie aber nicht bewiesen werden.",
"Auch genetische, familiäre und soziale Faktoren könnten eine Rolle spielen.",
"",
"Auch das Risiko für die Entstehung von Schwangerschaftsdiabetes, auch als Gestationsdiabetes bezeichnet, ist durch die Adipositas erhöht.",
"Bei einem unentdeckten Schwangerschaftsdiabetes kann es bei dem Ungeborenen zu einer sogenannten fetalen Makrosomie kommen.",
"Das Geburtsgewicht des Kindes ist in diesem Fall deutlich höher als bei anderen Babys.",
"Bedingt dadurch kann es bei der Geburt zu Komplikationen kommen.",
"",
"== Neurobiologie",
"",
"=== Neurobiologische Steuerung von Appetit, Energieverbrauch, Hormonspiegel und Wachstum",
"",
"Durch Fortschritte im Bereich der Molekular- und Neurobiologie beginnt man heute zu verstehen, wie der komplexe Regelkreis zur Steuerung der Nahrungsaufnahme und des Energiegleichgewichts funktionieren könnte.",
"Ob sich die Erkenntnisse, die meist aus Tierversuchen gewonnen wurden, auf den Menschen übertragen lassen, ist nicht klar.",
"",
"Diskutiert wird auch ein Set-Point-Modell, nach dem das Gewicht bei Abweichungen nach oben oder unten wieder auf einen Grundwert zusteuern soll.",
"",
"Einige Ergebnisse über die sehr komplizierten Regelmechanismen:",
"",
"Alle diese Informationen werden im ZNS verarbeitet und regulieren den Appetit, den Energieverbrauch, den Hormonspiegel und das Wachstum.",
"",
"=== Stellungnahme der Endocrine Society zur Pathogenese",
"",
"Die internationale Fachgesellschaft Endocrine Society mit 18.000 Mitgliedern in mehr als 120 Ländern gab 2017 zu diesem Thema folgende Stellungnahme ab.",
"Übergewicht entstehe (1) durch einen andauernden Überschuss an Energieaufnahme im Vergleich zur Energieabgabe und (2) durch eine dauerhafte Verschiebung der vom Körper als normal eingestellten Energiebilanz hin zu einer übermäßigen Energieaufnahme.",
"Ursache (2) erkläre die häufigen Rückfälle nach Therapiebemühungen und sei im Einzelnen noch nicht aufgeklärt, aber die Forschung biete bereits gewisse Lichtblicke.",
"",
"== Behandlung",
"",
"Je nach Ursache sind unterschiedliche Therapien angezeigt.",
"Ziel ist immer die Gewichtsreduktion.",
"",
"Im Vorfeld einer Therapie sind nach den offiziellen Leitlinien Adipositas 050/001 der AWMF folgende Voruntersuchungen durchzuführen:",
"",
"Außerdem sollten folgende Dinge bei einer ausführlichen Anamnese geklärt werden:",
"",
"Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft, Deutsche Diabetes-Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin nennen folgende Behandlungsziele:",
"",
"Therapeutische Aufgaben sind:",
"",
"Entscheidend ist eine positive Motivation:",
"Vorfreude auf ein gesundes Leben mit mehr Wohlfühlen, Lust an Bewegung, besserem Lebensstil, genussvollem Essen, Einsicht, Erkenntnis, Zielgerichtetheit, Unabhängigkeit, Reife, Freiheit, sozialen Kontakten:",
"Nicht \"weg vom Übergewicht\", sondern \"hin zum Leben\".",
"",
"=== Aktion Gesunde Ernährung und Bewegung",
"",
"Die Bundesregierung hat 2007 die Aktion Gesunde Ernährung und Bewegung gestartet.",
"Ziel ist, die 37 Millionen übergewichtigen oder adipösen Erwachsenen und 2 Millionen Kinder zu einem gesünderen Ernährungs- und Bewegungsverhalten zu bewegen und dadurch die Verbreitung von Übergewicht nachhaltig zu verringern.",
"Man erhofft sich einen ähnlichen Erfolg wie mit der Trimm-dich-Bewegung in den 1970er Jahren.",
"Die Aktion wurde 2008 durch den Aktionsplan IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung ersetzt.",
"Es handelt sich dabei um einen Aktionsplan der Bundesregierung (BMELV, BMG), den Ländern, den Kommunen und von wichtigen Akteuren aus der Zivilgesellschaft.",
"Der Aktionsplan will bis 2020 die Zahl der Übergewichtigen deutlich reduzieren und so einen Beitrag zur Kostensenkung im Gesundheitssystem leisten.",
"",
"=== Ernährung und Bewegung",
"",
"Die Ernährung des Menschen und sein Bewegungsverhalten sind in hohem Maße eine Gewohnheitssache.",
"Für Patienten ohne psychische Erkrankungen bzw. Essstörungen können eine ausführliche Beratung über gesunde Ernährung und wie man sich mehr bewegt sowie eine Unterstützung bei der Ernährungsumstellung Erfolg haben.",
"",
"Es ist wissenschaftlich nicht gesichert, welche Ernährungsform am ehesten Abhilfe schafft.",
"Meist wird zu mehr Ballaststoffen (s. a. Vollwertkost) und zur Vermeidung von Fetten geraten; Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten sollen durch Nahrungsmittel mit mehr essentiellen Fettsäuren ersetzt werden, bzw. der Fettkonsum sollte insgesamt drastisch eingeschränkt werden.",
"Es gibt allerdings auch Schulen, die stattdessen eine Umstellung auf gesunde Fette und viel Eiweiß und dafür eine Reduktion der Kohlenhydrate empfehlen (z. B. LOGI-Methode oder Atkins-Diät).",
"",
"Die 2010 veröffentlichte, europäische Diogenes-Studie, an der 772 Familien mit 938 übergewichtigen Erwachsenen und 827 Kindern teilgenommen haben, zeigte, dass eine eiweißreiche Ernährung mit kohlenhydratreduziertem Anteil dem Übergewicht vorbeugt bzw. das Abnehmen erleichtert, den Jo-Jo-Effekt verhindert und am leichtesten im Alltag dauerhaft umgesetzt werden kann.",
"Die Studiengruppe mit einer Kost mit erhöhtem Eiweißanteil (25 % Eiweißanteil) und niedrigem glykämischen Index hatte von allen fünf Studiengruppen die besten Ergebnisse.",
"",
"Die Steigerung der körperlichen Bewegung ist ein wichtiger Posten in der Energiebilanz.",
"Insbesondere Ausdauersport wie Fahrradfahren, Schwimmen, Wandern und Joggen dienen - konsequent über Monate und Jahre durchgeführt - der Gewichtsreduktion.",
"15 Minuten Joggen oder mäßig schnelles Fahrradfahren entsprechen einem Energieumsatz von etwa 600 kJ (= 150 kcal).",
"Um 1 Kilogramm Fettgewebe (entspricht ca. 28.000 kJ bzw. 7.000 kcal) abzubauen, müsste man etwa 7 Wochen lang täglich 15 Minuten joggen.",
"Das erklärt, warum es so schwer ist, das Gewicht allein durch vermehrte Bewegung zu reduzieren, bzw. warum kurzfristig angelegte Bewegungsprogramme scheitern müssen.",
"",
"Eine Analyse von mehreren Studien über den Effekt von sportlicher Betätigung und Diät auf Übergewicht zeigte, dass durch alleinige sportliche Betätigung nur eine geringe Gewichtsreduktion erreicht werden konnte.",
"Die Gewichtsabnahme war ausgeprägter, wenn die Studienteilnehmer zusätzlich eine Diät einhielten oder die sportliche Betätigung intensivierten.",
"Neben der Gewichtsabnahme zeigte sich bei den Studienteilnehmern auch eine Senkung des Blutdrucks, von Blutfetten und des Nüchternblutzuckers.",
"",
"Es gibt zahlreiche Gewichtsreduktionsprogramme, die auf eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten abzielen.",
"Das Weight-Watchers-Programm ermöglicht bei mäßig adipösen Personen eine mittlere Gewichtsreduktion von 3 bis 4,5 kg.",
"Das DGE-Programm Ich nehme ab ... führte nach einem Jahr zu einem mittleren Gewichtsverlust von 2,3 kg bei Frauen und 4,1 kg bei Männern.",
"",
"=== Essstörung",
"",
"Bei einer Essstörung ist meist eine mehrwöchige Therapie in einer Spezialklinik erforderlich (siehe Psychosomatische Klinik), ergänzt durch regelmäßige langjährige Mitarbeit in einer Selbsthilfegruppe (z. B. Overeaters Anonymous).",
"",
"=== Psychotherapie, Familientherapie, Sucht-Therapie",
"",
"Ziel einer Psychotherapie ist es, die individuellen Ursachen für die Essstörung zu identifizieren und alternative Verhaltensweisen zu erlernen.",
"Bewährt hat sich auch die Therapie in einer Gruppe.",
"Für den langfristigen Erfolg ist es wichtig, dass die Angehörigen mit einbezogen werden.",
"Parallel arbeitet der Betroffene regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe mit ebenfalls Betroffenen.",
"",
"Ambulante oder stationäre Therapie in einer Fachklinik für Essstörungen bzw. psychosomatischen Klinik ist ein möglicher Start auf dem Weg zur Veränderung von Verhalten und Lebensstil.",
"Sie wird in der Regel von der Kranken- oder Rentenversicherung finanziert.",
"Der begründete Antrag muss über einen niedergelassenen Arzt bei der Sozialversicherung eingereicht werden.",
"Bei Ablehnung hat der Patient auch ein Widerspruchsrecht, bei Annahme nach § 9 SGB 9 ein freies Wunsch- und Wahlrecht, nämlich welche Fachklinik er bevorzugt.",
"Ziel der Reha ist die Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben, entscheidend ist die Lebensstil- und Verhaltensänderung während des meist etwa vierwöchigen Aufenthaltes sowie eine kompetente Nachsorge.",
"",
"=== Behandlungserfolg",
"",
"Hilfreich für Erfolg ist:",
"",
"Bei einem erhöhten BMI erhöht sich das Mortalitätsrisiko.",
"Bei Diabetes oder Bluthochdruck ist eine Gewichtsreduktion immer sinnvoll.",
"",
"Der Erfolg hängt stark mit der Persönlichkeitsstruktur und der Motivation zusammen.",
"Günstig sind: höhere Intelligenz, höherer sozialer Status, später Beginn der Übergewichtigkeit, starke subjektive Beschwerden, messbare Gesundheitsstörungen, starke Persönlichkeit.",
"Eine Essstörung ist stark hinderlich.",
"",
"Besonders bei starkem Übergewicht erweist sich die Behandlung als sehr schwierig.",
"Rückschläge oder ausbleibender Erfolg veranlassen den Patienten (aber auch den Behandler und die Angehörigen) häufig dazu, das Vorhaben ganz aufzugeben.",
"Der Behandlungserfolg wird langfristig für 10 bis 20 % der Patienten festgestellt (Stabilisierung auf 50 % der ursprünglich erreichten Gewichtsabnahme).",
"",
"Sinnvoller ist daher frühes Einüben eines gesunden Lebensstils, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.",
"",
"=== Reduktionsdiät",
"",
"Angesichts der vielfachen Ursachen für die Entstehung von Übergewicht und Adipositas gibt es keine Diät, die allein die Entgleisung des Gewichts nachhaltig beendet.",
"Als Einstieg in eine neue Ess- und Lebensweise eignen sich alle Diäten, die zu besserer Auswahl der Nahrung, zu ihrer fachgerechten Zubereitung und kluger Einteilung der Nahrungsaufnahme am Tage führen.",
"Gewöhnung an andere Geschmacksvorlieben als süß, fett und kalorienreich zu essen oder eine Kontrolle des Hungergefühls durch medikamentöse Weckung des Esshormons Serotonin können nur ergänzende Hilfen sein.",
"Ohne umfassende Änderung des Ess- und Bewegungsverhaltens führen Diäten meist nur zu einer kurzfristigen Gewichtsreduktion.",
"",
"Die häufige Empfehlung, fünfmal am Tag zu essen, kann vor allem bei insulinresistenten Übergewichtigen die Gewichtsreduktion erschweren, da durch die vielen Mahlzeiten die Insulinsekretion stimuliert wird, welche wiederum die Fettspaltung (Lipolyse) hemmt.",
"",
"=== Pharmakologische Intervention",
"",
"Wenn die Umstellung des Ess- und Bewegungsverhaltens schwierig ist, muss die Ursache dafür gefunden und behoben werden.",
"Auch medikamentöse Behandlungsformen können bei der Gewichtsreduktion angewendet werden.",
"In den USA wird vielfach das dort frei verkäufliche 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) außer für die Verbesserung des Wach- und Schlafverhaltens auch für die Reduzierung des Körpergewichts dauerhaft eingenommen.",
"Hinreichende Studien hierüber gibt es noch nicht, es wird über geringfügige Nebenwirkungen berichtet.",
"Die dauernde Einnahme des Vorhormons 5-HTP bedarf aber der ärztlichen Kontrolle, da es zum einen durch systemische Aufnahme in den Blutkreislauf übergeht, zum anderen die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann und somit auch im Liquor des Gehirns ankommt.",
"Langfristiger Einsatz von 5-HTP ist deshalb kritisch zu beobachten.",
"",
"Rimonabant, ein Cannabinoid-Rezeptorantagonist, wurde 2008, bereits zwei Jahre nach seiner Zulassung, wieder vom Markt genommen, nachdem sich das Risiko für ein Auftreten von Depressionen, Angst, Schlafstörungen und Aggressionen deutlich erhöht zeigte und fünf Suizide im Zusammenhang mit der Einnahme beobachtet worden waren.",
"",
"Bei der Hungerkontrolle durch Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie beim bis 2010 in Deutschland zugelassenen fälschlicherweise \"Appetitzügler\" genannten Medikament Sibutramin (Handelsname: Reductil) hatte es seit der Zulassung Hinweise auf erhebliche Nebenwirkungen gegeben.",
"In einer Studie (Langzeitinterventionsstudie SCOUT - 2010 noch nicht vollständig veröffentlicht) erlitten Sibutraminanwender signifikant häufiger schwere kardiovaskuläre Komplikationen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzstillstand oder kardiovaskulär bedingten Tod) als Placeboanwender, worauf unter anderem in Deutschland das Mittel vom Markt genommen wurde.",
"",
"Als einziges in der Bundesrepublik zugelassenes Medikament findet sich noch der Lipasehemmer Orlistat (Handelsname: Xenical), seit 2010 auch in einer rezeptfreien Version.",
"Die Kosten für dieses Medikament liegen bei zweimal täglicher Anwendung bei etwa 60 Euro/Monat (Stand Mai 2010).",
"Die Wirkung beruht auf einer Störung der Fettresorption des Gegessenen - d. h., der Fettanteil wird in Form von Fettdurchfällen ausgeschieden.",
"Die Wirkung bleibt weitgehend auf die Mahlzeit nach der Medikamenteneinnahme beschränkt.",
"Nachteil: Mit der fehlenden Fettaufnahme werden auch fettlösliche Vitamine mit dem Stuhl ausgeschieden.",
"Sinnvoll kann der Einsatz von Orlistat im Rahmen einer betreuten Gewichtsreduktion sein, wenn andere Maßnahmen keinen oder zu geringen Erfolg zeigen.",
"",
"Ein neuerer Wirkansatz zur Gewichtsreduktion bei Typ-2-Diabetes besteht in der Gabe von Inkretinmimetika.",
"",
"=== Chirurgische Intervention",
"",
"Wenn alle konservativen Behandlungsmethoden versagen, kann die Adipositaschirurgie zum Einsatz kommen.",
"Bei Übergewichtigen mit einem BMI deutlich über 40 ist davon auszugehen, dass mit nicht-chirurgischen Maßnahmen nur in Ausnahmefällen eine signifikante, nachhaltige Gewichtsreduktion zu erzielen ist.",
"",
"== Verbreitung",
"",
"Die Adipositas als komplexes Krankheitsbild betrifft alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen (jedoch nicht im jeweils gleichen Maße) und beschränkt sich keineswegs auf die Industrieländer.",
"Waren im Jahre 1995 weltweit noch 200 Millionen Erwachsene adipös, so waren es im Jahre 2000 schon 300 Millionen, davon 115 Millionen in Entwicklungsländern.",
"Seit 1975 hat sich die Zahl der Adipösen bis 2018 weltweit verdreifacht.",
"Weltweit leben laut WHO über 300 Millionen Menschen mit Adipositas.",
"Nachdem das Problem jahrzehntelang auf die wohlhabenden Industrieländer beschränkt war, beobachtet man in jüngster Zeit einen Anstieg der ernährungsbedingten Krankheiten auch in Schwellenländern wie Indien oder China.",
"Die WHO spricht von einer Pandemie.",
"",
"=== Deutschland",
"",
"In Deutschland wird seit Jahrzehnten ein Anstieg der Adipositas-Prävalenz beobachtet.",
"Befragungen ergeben niedrigere Werte als Untersuchungen, bei denen Größe und Gewicht gemessen werden.",
"Ein Anstieg über die Jahre zeigt sich bei beiden Erhebungsarten.",
"",
"Gemäß Mikrozensus-Zusatzerhebung aus dem Jahre 2003 waren 13,6 % der Männer und 12,3 % der Frauen ab 18 Jahren adipös (d. h. BMI 30 oder höher).",
"Bei der Folgeerhebung im Jahr 2009 waren es 15,7 % der Männer und 13,8 % der Frauen.",
"Nach den Daten der telefonischen Erhebungen des Robert Koch-Instituts (GEDA 2009) liegt der Anteil der Erwachsenen mit einem BMI ab 30 kg/ m^2 in einem ähnlichen Bereich.",
"Hier geben 16,3 % der Männer und 15,7 % der Frauen entsprechende Körpermaße an.",
"",
"Die beiden großen Untersuchungssurveys für Deutschland zeigen den gleichen Trend, nur auf höherem Niveau:",
"Im Bundes-Gesundheitssurvey 1998 wurde Adipositas (BMI>=30) bei 18,9 % der Männer und 22,5 % der Frauen gemessen.",
"Bei der Fortsetzungs-Studie DEGS 2008/11 waren es 23,3 % der Männer und 23,9 % der Frauen.",
"",
"Mit dem Alter steigt auch der Anteil der adipösen Personen.",
"Bei den Männern ist Adipositas in der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen am meisten verbreitet, bei den Frauen in der Altersgruppe der 70- bis 79-Jährigen.",
"Außerdem korreliert die Verbreitung von Adipositas mit dem sozioökonomischen Status:",
"Menschen mit hohem Status sind deutlich seltener adipös (BMI >=30).",
"Dieser Effekt ist bei den Frauen besonders ausgeprägt.",
"",
"Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat im November 2016 eine Studie herausgegeben, mit dem Ergebnis, dass bereits jeder vierte Deutsche stark übergewichtig ist.",
"Um diese Zahl wieder zu senken, fordert die Kasse eine frühere Beratung und bessere Unterstützung von Betroffenen.",
"",
"Nach deutschem Recht ist die Diskriminierung von Menschen auf Grund ihres Gewichts nicht strafbar, weshalb es zulässig ist, wenn Hotels sich weigern, Zimmer an Menschen mit Adipositas zu vermieten.",
"",
"=== Österreich",
"",
"Waren in Österreich 1991 noch 8,5 % der Erwachsenen adipös, so waren es im Jahre 2000 schon 11 %.",
"Europaweit sind 10-20 % der Männer und 15-25 % der Frauen adipös, tendenziell ist ein Anstieg der Adipositasprävalenz Richtung Süden und Osten zu beobachten.",
"Dies gilt auch für Österreich - mit dem höchsten Anteil an Übergewichtigen im Osten des Landes und dem niedrigsten Anteil in Tirol und Vorarlberg.",
"",
"=== USA",
"",
"In den USA waren nach Schätzungen des CDC in dem Zeitraum von 2017 bis 2018 42,4 % der Erwachsenen ab 20 Jahren adipös (BMI >= 30) und 9,2 % morbid adipös (BMI >= 40).",
"Sozial schlechter Gestellte und Angehörige von Minderheiten (Indianer, Schwarze) sind dabei sehr viel häufiger bzw. stärker übergewichtig als andere Bevölkerungsgruppen und haben eine niedrigere Lebenserwartung.",
"",
"Laut einer Studie der Duke University aus dem Mai 2012 waren damals rund 36 % aller Amerikaner fettleibig.",
"Die Wissenschaftler rechnen damit, dass sich die Zahl bis zum Jahr 2030 auf 42 % erhöht.",
"",
"=== Italien",
"",
"Die europäische IDEFICS-Studie, die \" die Auswirkungen von Ernährung, Lebensweise und sozialem Umfeld auf die Gesundheit von europäischen Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren \" untersucht, zeigt für Italien eine Prävalenz von 42 % für Übergewicht oder Fettleibigkeit in den untersuchten Altersklassen.",
"In allen untersuchten Ländern ist jedes fünfte Kind übergewichtig oder fettleibig.",
"Der Anteil fettleibiger Kinder in den untersuchten südlichen Ländern Europas beträgt bis zu 20 %, der in den nördlichen Regionen liegt unter 5 %.",
"",
"== Adipositas bei Tieren",
"",
"Adipositas spielt vor allem bei Haushunden und Hauskatzen eine größere Rolle.",
"In den Industrieländern sind im Mittel 40 % der Hunde und Katzen adipös, wobei in den letzten 40 Jahren eine Zunahme um etwa 10 % zu verzeichnen war.",
"Bei Hunden neigen einige Rassen (Labrador Retriever, Cocker Spaniel) stärker zu Übergewicht, bei Katzen lässt sich kein Rassenzusammenhang nachweisen.",
"Familien- und Schoßhunde werden eher übergewichtig als Arbeitshunde.",
"Während bei Hunden weibliche Tiere eher zu Übergewicht neigen, sind es bei Katzen männliche Tiere.",
"Eine Kastration ist ein wesentlicher Risikofaktor:",
"Kastrierte Tiere neigen zu einer stärkeren Futteraufnahme und zu einer verminderten Bewegung.",
"Als Ursache dieses Phänomens werden reduzierte Östrogen-Spiegel und erhöhte IGF-1-Spiegel vermutet.",
"Auch eine Veränderung der Genexpression von Leptin und Lipoproteinlipasen durch die Kastration wird diskutiert.",
"Das Alter ist ein weiterer Risikofaktor, Übergewicht tritt vor allem im mittleren Lebensalter auf.",
"Die Fütterung spielt eine entscheidende Rolle, vor allem das Verfüttern von Extrahappen und Tischabfällen scheint eine maßgebliche Rolle zu spielen, da sie meist nicht in die Tagesration eingerechnet werden.",
"Bewegungsmangel führt ebenfalls zu stärkerer Gewichtszunahme.",
"Freigänger sind wesentlich seltener adipös als reine Wohnungskatzen.",
"Bei Hunden neigen einzeln gehaltene Hunde stärker zu Übergewicht als solche, die mit Artgenossen zusammenleben.",
"Übergewichtige und ältere Hundehalter besitzen häufig übergewichtige Hunde.",
"",
"Folgen einer Adipositas sind vor allem Osteoarthrosen, Kreuzbandrisse, Hauterkrankungen, Harnsteine, Bluthochdruck, Lungenfunktionsstörungen, feliner beziehungsweise caniner Diabetes mellitus, bei Hunden auch Pankreatitis, Tumorerkrankungen sowie verminderte Lebenserwartung und Lebensqualität."
] |
[
"Fettleibigkeit bedeutet, dass eine Person sehr dick ist.",
"Das nennt man auch übergewichtig.",
"Ein anderer Ausdruck ist Adipositas, was vom lateinischen Wort \"adeps\" für \"Fett\" kommt.",
"",
"Fettleibigkeit kann entstehen, wenn man sich schlecht ernährt.",
"Oder aber sie wird vererbt.",
"Viele Menschen, die fettleibig sind, haben auch gesundheitliche Probleme.",
"Zum Beispiel bekommen sie Diabetes, Herzerkrankungen oder Bluthochdruck.",
"Man kann Fettleibigkeit mit einer Formel berechnen.",
"Diese nennt sich Body-Mass-Index.",
"Ab einem Body-Mass-Index über 30 ist man extrem übergewichtig.",
"",
"== Wie entsteht Fettleibigkeit?",
"",
"Bei einer Vererbung können die Menschen nichts für ihre Fettleibigkeit.",
"Ihr Körper speichert mehr Fett aus der Nahrung als bei den gesunden Menschen.",
"Die betroffenen Menschen müssen deswegen noch mehr Sport treiben und auf ihre Ernährung achten, um das Fett zu verbrauchen.",
"",
"In den meisten Fällen sind Menschen fettleibig, weil sie sich nicht gesund ernähren und sich zu wenig bewegen.",
"Beispielsweise sind in Fast-Food-Produkten und in den meisten süßen Getränken viel Zucker und ungesunde Kalorien, die dick machen.",
"Nach dem Essen fühlt man sich schnell wieder hungrig und schlapp.",
"Außerdem ist es nicht gut, wenn man viel sitzt und liegt, weil man dann keine Kalorien verbrennt.",
"Das Fett kann dann nicht verbraucht werden.",
"",
"Bei einem extremen Übergewicht kann man andere Krankheiten eher bekommen als gesunde Menschen: zum Beispiel Bluthochdruck, Diabetes, Arthrose oder Herzerkrankungen.",
"Man wird schnell müde und kommt aus der Puste, wenn man nur die Treppe hochgeht oder kurz rennt.",
"Man ist nicht mehr so beweglich und hat oft Schmerzen in der Wirbelsäule, Hüfte und den Knien.",
"",
"== Wie kann man Fettleibigkeit verhindern?",
"",
"Die gesunde Ernährung kann Adipositas vorbeugen.",
"Kinder können sich an der \"5 am Tag-Regel\" orientieren - drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag.",
"Außerdem sollte man vor allem Wasser und ungesüßte Tees trinken.",
"Diese Regeln gelten auch für Erwachsene.",
"",
"Aber auch Bewegung ist besonders wichtig.",
"Kinder sollten sich pro Tag bis zu 90 Minuten bewegen.",
"Der Schulsport reicht oft nicht aus, sodass Kinder sich beispielsweise innerhalb eines Vereins noch bewegen sollten.",
"Sie können sich auch auf Spielplätzen oder auf Bolzplätzen bewegen."
] |
599 |
Feuer
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuer
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Feuer
|
[
"Das Feuer (von gleichbedeutend mittelhochdeutsch viur, althochdeutsch fiur) bezeichnet \"die sichtbare Erscheinung einer Verbrennung\" unter Abgabe von Wärme und Licht, wobei ein Feuer \"je nach Aggregatzustand des brennbaren Stoffes als Flamme und/oder Glut auftreten\" kann.",
"Voraussetzungen für das Entstehen und das Aufrechterhalten eines Feuers sind vier Dinge:",
"Ein brennbarer Stoff, Sauerstoff und die Mindesttemperatur für die Verbrennung, sowie außerdem das richtige Mengenverhältnis von brennbarem Stoff zum Sauerstoff.",
"",
"Die Erzeugung von Feuer zählt zu den Kulturtechniken.",
"Die Nutzung und zunehmende Beherrschung des Feuers war ein wichtiger Faktor der Menschwerdung und ist mindestens seit dem Jungpaläolithikum ein Bestandteil aller Zivilisationen.",
"",
"== Chemisch-physikalischer Hintergrund",
"",
"Chemisch gesehen ist Feuer eine Oxidationsreaktion mit Flammenerscheinung.",
"Dies ist eine exotherme Reaktion, das heißt, dass mit Feuererscheinung verlaufende Reaktionen mehr Energie in Form von Wärme an die Umgebung abgeben als zum Entzünden benötigt wird.",
"Feuer ist heiß, weil die Umwandlung der schwachen Einfachbindung im Sauerstoffmolekül, O2, in die stärkeren Bindungen in den Verbrennungsprodukten (Kohlenstoffdioxid und Wasser) Energie freisetzt (418 kJ pro 32 g O2); die Bindungsenergien im Brennstoff spielen nur eine untergeordnete Rolle.",
"",
"Zur Entfachung bzw. Aufrechterhaltung eines Feuers werden allgemein ein brennbarer Stoff, ein Oxidator und Zündenergie (Wärme, mechanische Funken, Elektrizität) benötigt.",
"Dieser Zusammenhang kann in einem Verbrennungsdreieck anschaulich dargestellt werden.",
"Mangelt es an einer der drei Komponenten, erlischt das Feuer.",
"Dies kann man sich zur Brandbekämpfung zunutze machen.",
"",
"Bei der Verbrennung von organischen Materialien werden beispielsweise Kohlenwasserstoffe mit dem Oxidationsmittel Sauerstoff aus der Luft bei einer vollständigen Verbrennung zu Kohlenstoffdioxid und Wasser umgesetzt.",
"Auch partielle Verbrennungen sind möglich, wobei Kohlenstoffmonoxid und andere, nur teilweise oxidierte Stoffe entstehen und nicht oxidierte Stoffe wie Ruß zurückbleiben können.",
"Das Oxidationsmittel kann jedoch in manchen Fällen auch bereits dem Brennstoff beigemischt sein, beispielsweise in Form von Salpeter.",
"",
"Da die entstehenden Verbrennungsgase aufgrund ihrer hohen Temperatur eine geringere Dichte haben als die umgebende Luft, steigen sie bei einer frei brennenden Flamme durch natürliche Konvektion nach oben (Kamineffekt).",
"Der entstehende Unterdruck saugt von unten und von der Seite Frischluft an.",
"Der darin enthaltene Sauerstoff erhält die weitere Verbrennung aufrecht.",
"Bei extrem großen Feuern kann der so entstehende Luftzug Orkanstärke erreichen - man spricht dann von einem Feuersturm.",
"",
"Da in der Schwerelosigkeit die Dichteunterschiede keine Konvektion verursachen, ist die Zufuhr von neuem Sauerstoff gestört und nur durch Diffusion möglich, weshalb sich beispielsweise bei einer in einem Raumschiff brennenden Kerze nur eine relativ schwache und annähernd kugelförmige Flamme ausbildet.",
"",
"Ist die natürliche Konvektion für den gewünschten Zweck nicht ausreichend, können bei technischen Anwendungen sowohl die Luftzufuhr als auch die Abfuhr der Verbrennungsgase auch künstlich erfolgen, beispielsweise mit Hilfe von Gebläsen (siehe auch Saugzug).",
"",
"Das Licht des Feuers ist eine physikalische Erscheinung.",
"Elektronen der erhitzten Teilchen erlangen kurzzeitig ein höheres Energieniveau und fallen nach kurzer Zeit unter Abgabe (spontaner Emission) von Energie in Form eines Lichtquants (Photons) auf ihre ursprünglichen Energieniveaus zurück.",
"Nicht jede solche Emission ist für das menschliche Auge sichtbar, es entsteht auch infrarote Strahlung (siehe Flammenfärbung).",
"",
"Mit den chemischen und physikalischen Vorgängen in einem Feuer befasst sich die Verbrennungslehre.",
"",
"== Wortherkunft",
"",
"Das neuhochdeutsche Wort Feuer lässt sich - über mittelhochdeutsch viur, althochdeutsch fiur und westgermanisch fewur (bzw. *fuir) - zurückverfolgen bis zum bedeutungsidentischen indogermanischen peuor, pur, Genitiv punes (vergleiche auch altgriechisch /pyr, armenisch hur, hethitisch pahhur, gotisch fon und umbrisch pir).",
"",
"== Prähistorische Feuernutzung",
"",
"Die Zähmung von Wildfeuern (beispielsweise aus Blitzschlägen oder Erdbränden) und später die Kunstfertigkeit, Feuer zu entfachen, waren wichtige Schritte der Menschwerdung.",
"Bei Zunahme der karnivoren Diät, die für Homo habilis, mehr noch für Homo rudolfensis mit Veränderungen an Gebiss und Gehirn belegt ist, war die Verwertung dieser Nahrung durch Garen wesentlich effizienter.",
"Erhitzung - durch Braten über offenem Feuer oder Kochen in heißen Quellen - erleichtert den enzymatischen Aufschluss der Nahrung und entlastet damit den Verdauungstrakt.",
"Außerdem konnte Nahrung durch Räuchern länger haltbar gemacht werden (was anhand von Tierleichen nach einem Buschbrand oder sonstigem verbranntem Fleisch erlernt werden konnte).",
"Das Erhitzen verringerte ferner die Belastung der Nahrung durch krankmachende Parasiten, Bakterien und Viren.",
"",
"Feuer bot zugleich Wärme, Licht und Schutz vor Raubtieren und Insekten.",
"Feuer ermöglichte die Härtung von Holz und Stein und später (im Neolithikum) von Ton oder Lehm zu Keramik und (noch später) zur Schmelze von Erzen.",
"",
"Seit kurzem wird auch erforscht, welchen Beitrag die Notwendigkeit, Feuerstellen zu bewachen und das Feuer zu bewahren, zur Entwicklung der menschlichen Kommunikation geleistet haben muss - ein bisher wenig beachteter Aspekt der Menschwerdung.",
"",
"=== Alt- und Mittelsteinzeit",
"",
"Sehr frühe archäologische Belege der Feuernutzung durch Australopithecinen (vor 4-1,5 Millionen Jahren) ebenso wie durch Homo habilis (vor 2,5-2 Millionen Jahren) sind bis heute umstritten.",
"Prominente Beispiele solch zweifelhafter Belege sind Koobi Fora am Turkanasee (Kenia), Swartkrans (Südafrika), Yuanmou (China), Gongwangling-Stätte (China; vgl. Lantian-Mensch) und Pandalja 1 bei Pula (Kroatien).",
"Die Indizien von Feuerstellen in Swartkrans bestehen im Grad der Erhitzung des Sediments, indem mittels Elektronenspinresonanz belegt wird, dass die Brenntemperatur in der Feuerstelle höher war als bei einem natürlichen Grasbrand.",
"Ein weiterer umstrittener Fundplatz liegt im kenianischen Chesowanja, nahe dem Baringosee.",
"Dort wurden Tierknochen und Oldowan-Werkzeuge neben über fünfzig verbrannten Lehmbrocken sowie eine feuerstellenähnliche Anordnung von Steinen gefunden.",
"",
"Die ältesten gesicherten Feuerstellen, die zweifelsfrei durch Menschen (Homo erectus) angelegt wurden, stammen aus der Wonderwerk-Höhle in Südafrika und sind rund eine Million Jahre alt.",
"Als Indiz dienen verbrannte Knochensplitter und Pflanzenreste tief im Inneren der Höhle.",
"Eine Feuerstelle mit verbrannten menschlichen Nahrungsresten liegt auch von Gesher Benot Ya'aqov im Norden Israels vor, die mit Werkzeugen von Homo erectus in Verbindung steht und etwa 790.000 Jahre alt ist.",
"Neben kleinformatigen gebrannten Steinartefakten, deren räumliche Verteilung auf Feuerstellen schließen lässt, wurden hier auch verbrannte Reste essbarer Pflanzen gefunden:",
"Wilde Gerste (Hordeum spontaneum) sowie Holz Wilder Olivenbäume (Olea europaea subsp. oleaster) und Wilder Weinreben (Vitis sylvestris).",
"Viele Forscher gehen davon aus, dass die Besiedelung Ostasiens durch Homo erectus bzw. des nordalpinen Europa durch Homo heidelbergensis (synonym für den späten Homo erectus in Europa) vor etwa 600.000 Jahren nur mit Hilfe von Feuernutzung möglich war.",
"Dennoch sind einige früher für Homo erectus angeführte Belege heute widerlegt, wie in der Höhle von Zhoukoudian (China), wo die Laminierung der Sedimentschichten mit Schluffen, organischen Partikeln und Holzkohlen stattdessen deren natürlichen Eintrag beweist.",
"",
"Als älteste gesicherte Nachweise Europas gelten rund 400.000 Jahre alte Feuerstellen aus der englischen Beeches Pit, Terra Amata bei Nizza und Vertesszölös in Ungarn.",
"Die Fundplätze werden in mittelpleistozäne Interglaziale datiert, die mit den marinen OIS 9, 11 oder 13 gleichgesetzt werden, was bedeuten könnte, dass gerade in ausgeprägten Kaltzeiten die Nutzung von Feuer unterblieb.",
"In denselben Zeithorizont sind Feuerstellen in der Qesem-Höhle in Israel zu stellen, sowie ein 350.000 Jahre alter Befund aus der Tabun-Höhle.",
"",
"Umstritten sind dagegen die Befunde vom thüringischen Fundplatz Bilzingsleben, wo \"Holzkohlefeuer\" und erhitzte Travertinbrocken als Beleg eines Living floors beschrieben wurden.",
"Andere Forscher gehen von umgelagerten Hölzern aus, die durch Waldbrände verkohlt wurden.",
"Auch Manganausfällungen können infolge der Schwarzfärbung von Gesteinen wie Travertin die Existenz von Feuerstellen vorspiegeln.",
"Kontrovers wird auch die Feuernutzung im niedersächsischen Schöningen diskutiert.",
"Ein als \"Bratspieß\" bezeichneter Fichtenholzstab im Umfeld der Schöninger Speere wurde möglicherweise bewusst im Feuer gehärtet, von anderen Autoren wird der kontrollierte Umgang mit Feuer an diesem etwa 300.000 Jahre alten Fundplatz jedoch bezweifelt.",
"Die vermutete Feuerhärtung von Hölzern wird auch für die etwa gleich alte Lanzenspitze von Clacton-on-Sea und die eemzeitliche Lanze von Lehringen in Frage gestellt.",
"Beispiele aus dem Zeithorizont der \"klassischen\" Neandertaler der Würm-Eiszeit liegen mit der Grotte XVI, dem Abric Romani, dem Roc de Marsal und aus Italien vor.",
"",
"Da es jedoch auch Lagerplätze aus diesen frühen Epochen gibt, an denen keine Belege für Feuerstellen gefunden wurden, ist ungeklärt, ob damals bereits gewohnheitsmäßig oder nur sporadisch Feuer entfacht wurde.",
"",
"Feuerhärtung dominiert bei Homo sapiens seit 72.000 Jahren bei Steingeräten aus Hornstein wie Feuerstein, sie tritt seit 164.000 Jahren (Fundort Pinnacle Point in Südafrika) auf (Tempern von Feuerstein).",
"Die älteste Pyritknolle als Teil eines steinzeitlichen Schlagfeuerzeugs wurde aus einer Brandschicht der württembergischen Vogelherdhöhle beschrieben, die der archäologischen Kultur des typischen Aurignacien zugeordnet wird und auf rd.",
"32.000 Jahre datiert wird.",
"Diese Knolle, deren Schichtzugehörigkeit wegen der ungenauen Ausgrabung im Jahre 1931 nicht zweifelsfrei erwiesen ist, wäre der mit Abstand älteste Beweis für das \"Feuerschlagen\" und damit eines Feuerzeugs.",
"Dazu gehört neben einer Pyrit- oder Markasitknolle im weiteren ein Schlagstein (meist Feuerstein) und ein Stück Zunderschwamm (Fomes fomentarius) oder anderer Baumschwamm (zum Beispiel Birkenporling).",
"Bei der Mehrzahl der archäologischen Funde ist jedoch unklar, ob es sich um Pyrit oder Markasit handelt, daher sollte der neutrale Begriff Schwefelkies verwendet werden.",
"Weitere altsteinzeitliche Belege angeschlagener Schwefelkiesknollen gibt es aus Laussel (Schichtzuordnung unklar, Solutreen?) und aus dem belgischen Chaleux (Magdalenien).",
"Solche \"Feuerschlag-Sets\" sind im Mesolithikum und der jüngeren Vorgeschichte dann gehäuft gefunden worden.",
"Gut datierte Belege aus dem Frühmesolithikum liegen vom englischen Fundplatz Star Carr vor, wo sowohl Fomes fomentarius als auch Markasit-Stücke gefunden wurden.",
"Der Nachweis konnte auch durch Rückstände (Residuen) von Pyrit an Schlagsteinen nachgewiesen werden, wie in den spätmesolithischen Fundplätzen Henauhof-Nord bei Bad Buchau und am Ullafelsen im Fotschertal.",
"",
"=== Nutzung aus Flächenbrandlegung",
"",
"Feuer wurden vermutlich bei der Treibjagd auf flüchtiges Wild eingesetzt.",
"Archäologische Indizien dafür gibt es allerdings nicht.",
"Jedoch verwendeten die steinzeitlichen Ureinwohner Nordamerikas wie auch Australiens vor Einflussnahme durch Europäer Feuer zur nicht-agrarwirtschaftlichen Landnutzung.",
"Henry T. Lewis zählte etwa siebzig verschiedene Gründe für die Brandsetzung durch Indianer auf.",
"Treibjagden auf größeres Wild scheinen durch Feuersetzungen nicht zu profitieren, dagegen können nach einem Flächenbrand zahlreiche Kleintiere (hauptsächlich durch Frauen) eingesammelt werden.",
"Feuer wurde später (vermutlich ab dem Neolithikum) gezielt zu Rodungszwecken eingesetzt, um Agrarflächen zu schaffen.",
"",
"=== Jüngere Vorgeschichte",
"",
"Im Zuge der Neolithisierung bildete das Feuer die Basis wichtiger Kulturtechniken, wie das Brennen von Keramik (Töpferei) und die Metallschmelze (seit der Kupfersteinzeit).",
"Die Standardmethode des Neolithikums ist das \"Schwefelkies-Feuerzeug\", wie an diversen Funden der Linearbandkeramischen Kultur belegt werden kann.",
"\"Markasit-Feuerzeuge\" sind auch während der Bronzezeit nachgewiesen.",
"",
"Ab der Eisenzeit ersetzt nach und nach der Feuerstahl die Schwefelkiesknolle.",
"Im Gräberfeld von Bescheid wurde im Hügel 78/2 ein Roteisenstein und eine Feuersteinklinge gefunden, was in dieser Kombination als Feuerzeug gedeutet wird.",
"",
"Ahlenförmige Feuerstähle wurden unter anderem auf dem Nydam-Schiff gefunden.",
"In Norddeutschland sind während der Eisenzeit schiffchenförmige Quarzitobjekte bekannt, die ebenso wie Feuerstein zur Funkenproduktion dienen.",
"",
"Die Funkenerzeugung in Verbindung von Eisen und Feuerstein bleibt bis in die Neuzeit die am weitesten verbreitete Art des Feuermachens in Europa.",
"Dieses Prinzip wird auch beim Steinschloss-Prinzip der Flinten angewandt.",
"",
"== Entfachen eines Feuers",
"",
"Soll ein Feuer entfacht werden, muss neben dem Vorhandensein von Brennstoff und Sauerstoff dafür gesorgt werden, dass genügend Sauerstoff an den Brennstoff gelangt und die Verbrennungsprodukte abziehen können (Kaminwirkung).",
"Für das Entfachen ist eine Initialzündung notwendig, um die Zündtemperatur zu erreichen, wofür vorindustrielle Völker verschiedene Methoden kannten:",
"",
"Geübte Menschen können ein Feuer mit solchen Methoden in etwa einer Minute entfachen; siehe dazu auch Survival.",
"Heutzutage werden Feuer meist mit dem Feuerzeug oder mit Streichhölzern entfacht.",
"Gegebenenfalls wird ein Fidibus verwendet, um unzugängliche Stellen zu entzünden.",
"",
"== Frühe naturwissenschaftliche Konzepte",
"",
"Im antiken Griechenland wurde dem Element Feuer das Tetraeder als einer der fünf Platonischen Körper zugeordnet.",
"Feuer ist eines der Elemente sowohl der klassischen Vier-Elemente-Lehre als auch der chinesisch-japanischen Fünf-Elemente-Lehre.",
"",
"== Religiöse Bedeutung",
"",
"Die Bedeutung des Feuers spiegelt sich in zahlreichen Mythen wider, etwa dem der Feuerbringer Prometheus und Huschang oder des Vogels Phönix.",
"",
"Die alte Religion des persischen Religionsstifters Zarathustra wirkte nachhaltig in die dortige Volkskultur hinein.",
"Auch heute noch lebt diese Religion als Parsismus bzw. Zoroastrismus fort.",
"Viele persische Vornamen nehmen auf das Feuer Bezug.",
"",
"Die Römer verehrten Vesta, die Göttin und Hüterin des Herdfeuers, mit einem eigenen Frauenkult (den Vestalinnen).",
"",
"Judentum / Christentum:",
"Im Alten Testament der Bibel sind Feuer, Rauch und Beben Begleiterscheinungen einer Theophanie (Gotteserscheinung, vgl. z. B. 2. Buch Mose, Kapitel 3).",
"Nach dem Zeugnis der Apostelgeschichte zeigte sich der Heilige Geist \"in Zungen wie von Feuer\"(vgl.",
"Apg.",
"2 Pfingsten).",
"In der Osternacht wird am Osterfeuer die Osterkerze, Sinnbild der Auferstehung Jesu Christi, entzündet.",
"Der Brauch des Osterfeuers hat vermutlich vorchristliche Wurzeln.",
"Bei Johannes nennt sich Jesus selbst das Licht der Welt.",
"Dem Feuer wird außerdem reinigende Wirkung zugesprochen (siehe auch: Fegefeuer).",
"So wurden in der frühen Neuzeit angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt, um ihre sündigen Seelen reinigen zu lassen.",
"",
"Im Hinduismus ist Agni, das Feuer, die Verkörperung Gottes, der auf der Erde in Flammenform erscheint.",
"Feuer spielt im Gottesdienst sowie in allen anderen religiösen Riten eine herausragende Rolle:",
"Die populärste tägliche Zeremonie ist das Arati, wo man ein Butterlicht vor dem Altar schwenkt.",
"Das Feueropfer, Yaggya (auch Yajna) genannt, war ursprünglich wahrscheinlich das wichtigste Opferritual, bei dem die Opfergaben in das heilige Feuer geworfen wurden.",
"",
"Auch heute noch spielt das Feuer im Glaubensleben der Hindus eine wichtige Rolle:",
"Zu bestimmten Anlässen, ganz besonders wenn es um Reinigungszeremonien wie Einweihung von Wohnungen, Geschäften oder dergleichen geht, entzündet der Priester unter Gebeten rituell das heilige Feuer.",
"Im Feueropfer, heute auch Homa oder Havan genannt, verehrt er Agni.",
"Bei einer Wohnungseinweihung etwa trägt der Priester oder der Besitzer anschließend die Schüssel mit dem glimmenden Feuer segnend durch die Räume.",
"Besonders bei allen hinduistischen Sakramenten ist immer die lebendige Anwesenheit des Göttlichen in seiner Flammenform notwendig:",
"Ein hinduistisches Paar schließt die Ehe, indem es gemeinsam siebenmal um das Feuer herumgeht.",
"",
"In manchen ethnischen Religionen gibt es einen oder mehrere Feuergeist(er).",
"Im finnischen Epos Kalevala spielt der Raub der Feuermühle Sampo aus dem \"Nordort\" (Pohjola) eine bedeutende Rolle, nach der auch die finnische Streichholz-Marke \"Sampo\" benannt ist.",
"",
"== Kategorisierung",
"",
"=== Zweckfeuer/Nutzfeuer",
"",
"Zweckfeuer ist - im Gegensatz zu Schadfeuer - das beabsichtigte und kontrollierte Feuer, das zum Erwärmen oder Verbrennen von Gegenständen oder anderem gedacht ist, zum Beispiel das Kaminfeuer, Lagerfeuer, Grillfeuer und Schwedenfeuer.",
"",
"Der Mensch hat schon sehr lange gelernt, das Feuer zu beherrschen und nutzt es bis heute, zum Teil indirekt in Form des elektrischen Stroms.",
"Aber auch in damit betriebenen Anlagen wird der Begriff Feuer verwendet, z. B. in Befeuerung und Leuchtfeuer.",
"In der Technik bezeichnet man eine technische Vorrichtung, die mit Hilfe von Feuer Wärme erzeugen soll, als Feuerung.",
"Bei flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen kommt meist ein Brenner zum Einsatz.",
"",
"=== Schadfeuer",
"",
"Das Schadfeuer - auch Brand genannt - ist ein zerstörerisches, meist unbeabsichtigtes Feuer.",
"Es verbrennt ungewollt Gegenstände und ist erst kontrollierbar, nachdem es eingedämmt wurde.",
"Brandbekämpfung von Schadfeuern ist die originäre Aufgabe der Feuerwehren.",
"",
"Versicherungen definieren den Begriff Brand üblicherweise als Feuer, welches ohne einen bestimmungsgemäßen Herd entstanden ist oder diesen verlassen hat und sich selbständig auszubreiten vermag.",
"Bestimmungsgemäßer Herd kann hier jedes Objekt sein, welches dafür bestimmt ist, Hitze (Backofen, Bügeleisen) oder Feuer zu erzeugen.",
"Absichtliche Schadfeuer können durch Pyromanie entstehen.",
"",
"Mit Hilfe von Brandwaffen (nicht zu verwechseln mit Feuerwaffen) kann Feuer im Kampf auch zur gezielten Schädigung eines Gegners genutzt werden."
] |
[
"Bei einem Feuer verbrennt etwas.",
"Das, was verbrennt, verbindet sich mit Sauerstoff, einem Gas aus der Luft.",
"Dabei sieht man eine Flamme.",
"",
"Zum Beispiel kann Holz verbrennen, wenn es heiß genug ist.",
"Übrig bleibt dann Asche.",
"In die Luft entsteigt ein Gas, das Kohlendioxid.",
"Andere Gase und schlecht verbrannte Teile sehen wir als Rauch.",
"Durch das Feuer wird es warm, und man sieht das Feuer als Licht.",
"",
"Feuer ist für die Menschen sehr nützlich.",
"Man wärmt sich, wenn es draußen kalt ist.",
"Man hat Licht in der Nacht.",
"Außerdem kann man mit dem Feuer Essen warm machen.",
"",
"Schon in der Steinzeit haben Menschen Feuer verwendet, vor über zwei Millionen Jahren.",
"Erst konnte man nur Feuer übernehmen, das in der Natur entstand.",
"So hat manchmal ein Blitz einen Baum zum Brennen gebracht.",
"Später lernten die Menschen der Steinzeit, selber Feuer zu machen.",
"",
"Feuer ist aber auch gefährlich.",
"Manchmal brennt etwas durch einen Unfall, das gar nicht brennen soll - ein Haus zum Beispiel.",
"Viele Menschen sterben bei einem Feuer nicht durch das Feuer selbst, sondern durch den Rauch.",
"Bei einem Brand ruft man die Feuerwehr, die das Feuer löscht oder wenigstens dafür sorgt, dass nicht noch mehr abbrennt."
] |
600 |
Feuerstein
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerstein
|
https://klexikon.zum.de/wiki/Feuerstein
|
[
"Feuerstein, auch Flint oder Silex, ist ein Kieselgestein und besteht nahezu ausschließlich aus Siliciumdioxid (SiO2).",
"Das Siliciumdioxid liegt hierbei in Form von sehr feinkörnigem (mikrokristallinem) Quarz (Chalcedon) und Moganit und/oder in Form von Opal vor.",
"Hinzu kommen akzessorische Minerale, zum Beispiel Hämatit, die dem Gestein eine bestimmte Farbe verleihen können.",
"Bevorzugt werden solche Bildungen mit dem Begriff Feuerstein belegt, die diagenetisch in feinkörnigen marinen Kalksteinen entstanden sind.",
"Der Name Feuerstein verweist auf seine historische Bedeutung für das Feuermachen.",
"Die \"Feuersteine\", die in modernen Feuerzeugen eingesetzt werden, sind allerdings aus einer Metalllegierung (Cer-Eisen, siehe Auermetall) werden Zündsteine genannt und zerspant.",
"Daneben werden in Feuerzeugen Piezokristalle angeschlagen um elektrische Funken zu erzeugen.",
"",
"In der Archäologie werden die Begriffe \"Silex\", \"Feuerstein\" oder \"Hornstein\" oft anders verwendet als in der Geologie und der Mineralogie.",
"So wird im deutschen Sprachraum \"Silex\" als Oberbegriff für Silexmineralien gebraucht, wenn diese in der Ur- und Frühgeschichte genutzt wurden.",
"Sie ist eine der wichtigsten Gruppen für die sogenannten Felsgesteingeräte.",
"",
"Silexmineralien, also verkieselte mineralische Aggregate, werden gemäß der geochronologischen Perioden unterschiedlich benannt.",
"Als \"Feuerstein\" wird der \"Flint\" aus der Kreidezeit und dem untersten Tertiär (Danium) bezeichnet.",
"Typische Fundplätze sind die Ostseeküste (Baltischer Feuerstein), die Kreidefelsen von Rügen, die Maastrichter Region, die Burgunder Region etc.",
"Silexartige Materialien aus anderen, früheren Epochen werden als Hornsteine bezeichnet, sie sind entstehungsgeschichtlich dem Perm, Muschelkalk, Keuper und Jura zugeordnet.",
"",
"== Entstehung und Eigenschaften",
"",
"Die Entstehung von Feuerstein ist nach wie vor nicht vollständig geklärt.",
"Vermutlich sorgen kieselsäurehaltige Lösungen bei der Diagenese (Kompaktions- und Umwandlungsprozesse während der Gesteinsbildung) für eine Verdrängung von Karbonaten.",
"Relikte von Skeletten von Kieselschwämmen und Kieselalgen (Diatomeen) in Feuersteinknollen belegen den organischen Ursprung.",
"Feuerstein besteht primär aus dem faserigen Chalcedon, ähnlich wie Jaspis (ein kryptokristalliner, jedoch nicht faseriger, sondern körniger Quarz, mit Korngröße kleiner als 1 Mikrometer).",
"Die Feuerstein-Diagenese verläuft in der Regel über Opal-A (amorph), Opal-CT (wie Kreide leicht zu bearbeiten) zu Feuerstein.",
"",
"Die Dehydrierung der Kieselsäure erfolgt von innen nach außen, wodurch die Feuersteinknollen oft eine zwiebelartige Struktur aufweisen.",
"Deutlich erkennbar ist oft die poröse helle Außenschicht (die so genannte Rinde oder Cortex).",
"Es handelt sich um die diagenetische Vorstufe zu Feuerstein, (SiO2 * nH2O), das sog. Opal-CT.",
"Diese ist leicht zu bearbeiten.",
"Die Umwandlung von Opal-CT zu Feuerstein erfordert Jahrmillionen.",
"Die äußeren Schichten können im geringen Maße Wasser aufnehmen, wodurch eine Verwitterung der Oberfläche begünstigt wird.",
"",
"Feuerstein besitzt eine isotrope oder amorphe Struktur, das heißt, eine Vorzugsorientierung fehlt.",
"Wenn großer Druck langsam ansteigend oder schlagartig auf einen Punkt des Feuersteins ausgeübt wird, wird die kinetische Energie vom Gestein aufgenommen und breitet sich konzentrisch kegelförmig vom Schlagpunkt ausgehend aus.",
"Bei ausreichend hoher Schlagenergie wird das Gestein durch die sich ausbreitenden Schlagwellen gespalten.",
"Die hierbei entstehende Bruchfront hat meist eine muschelige Form, wie sie auch an zerbrochenem Glas beobachtet werden kann.",
"",
"Im Bereich einer Bruchstelle weist der Feuerstein auch Schlagwellen auf, die Wallner-Linien.",
"Sie entstehen vor allem bei gezielt abgespaltenen Teilen des Steins, die als Abschläge bezeichnet werden.",
"",
"Frischer Feuerstein hat meistens eine schwarze bis graue Färbung.",
"Durch Verwitterung wird er zunehmend milchiger; außerdem können auch gelbliche bis bräunliche Verfärbungen durch Eisenoxid auftreten.",
"Roter Feuerstein ist eher selten; er findet sich in Mitteleuropa beispielsweise an den Stränden der Düne von Helgoland.",
"Die rote Färbung ist das Ergebnis von Einlagerungen dreiwertiger Eisenverbindungen (zum Beispiel Hämatit).",
"Der rote Feuerstein entstammt untermeerisch anstehendem Kreidegestein des Turons (Oberkreide) in der Umgebung der Insel.",
"Auf Helgoland wird der rote Helgoländer Feuerstein als Schmuckstein verarbeitet gefasst und verkauft, als polierte Scheibe, als Ringstein (Cabochon) geschliffen oder kugelförmig als Kette aufgezogen.",
"",
"== Verbreitung in Europa",
"",
"Feuersteinvorkommen finden sich in zahlreichen jura- und kreidezeitlichen Ablagerungen.",
"Meist liegen die Knollen mit einer Größe von bis zu 30 cm Durchmesser eingebettet in Kreideablagerungen.",
"Es kommen auch Platten mit Dicken bis zu 20 cm vor.",
"Durch spätere Umlagerungsprozesse finden sie sich auch herausgelöst aus ihrem ursprünglichen stratigraphischen Entstehungszusammenhang.",
"So sind Feuersteine in eiszeitlichen Sedimenten als Bestandteil von Grund- und Endmoränen sowie auch innerhalb von Schmelzwasserablagerungen sehr häufig.",
"",
"=== Verbreitung in Deutschland",
"",
"Anstehend im Muttergestein kommt der Feuerstein in Deutschland vor allem in der Kreide von Helgoland Düne, Rügen, Lägerdorf (Schleswig-Holstein) und Hemmoor (Niedersachsen) vor.",
"Sekundär umgelagert findet er sich im gesamten nordmitteleuropäischen Verbreitungsgebiet, dort lokal auch extrem angereichert (Feuersteinfelder im Naturschutzgebiet Steinfelder in der Schmalen Heide und Erweiterung).",
"Im südniedersächsischen Bergland findet sich Feuerstein als eiszeitliches Geschiebe bis an den Harzrand und im Leinetal bis etwa Freden, nördlich der so genannten Feuersteinlinie.",
"Außerdem kommt er in weißverwitterter Form in tertiären Sanden des Miozäns des Solling vor und ist als Hornstein aus dem Mittleren Muschelkalk (Göttingen bis Einbeck), Korallenoolith/Heersumer Schichten (Thüster Berg) und Hilssandstein bekannt.",
"",
"Ursprung dieser sekundären Umlagerung war die Elster-Eiszeit, deren Eismassen bis an den Nordrand der Fahner Höhen vordrangen und große Mengen Gesteinsmaterial aus dem nördlichen Europa mit sich führten.",
"Als das Gletschereis schmolz, blieben die Findlinge und Feuersteine im Geschiebemergel zurück.",
"Die Erosion sowie die nachfolgenden Eiszeiten, Saale- und Weichsel-Eiszeiten, verwischten die ursprünglichen Lagerstätten, die Feuersteinlinie.",
"",
"In anderen Gegenden Deutschlands tritt Feuerstein ebenfalls auf, allerdings seltener, wurde aber auch dort gefunden und verwendet.",
"Tonnenschwere Feuersteinblöcke, die wohl im Knollenmergel entstanden sind, finden sich am Flinsberg bei Oberrot, Baden-Württemberg.",
"",
"== Verwendung",
"",
"Wegen seiner großen Härte, seiner in hohem Maße berechenbaren Spaltbarkeit und der äußerst scharfen Schlagkanten war der Feuerstein in der Steinzeit ein wichtiges Rohmaterial, um schneidende Werkzeuge und Waffen herzustellen.",
"Große Bedeutung erlangte er mit der Entdeckung, dass man mit seiner Hilfe Funken erzeugen kann.",
"",
"=== Feuerschlagen",
"",
"Entgegen populärer Vorstellungen können durch Aneinanderschlagen zweier Feuersteine keine Funken zum Feueranzünden erzeugt werden.",
"Es entstehen dabei zwar Funken, diese sind aber nicht heiß genug, um ein Feuer entfachen zu können.",
"Stattdessen wird als zweite Komponente entweder Eisen(II)-disulfid (FeS2) in Form von Pyrit (von altgriechisch pyr = ,Feuer') oder Markasit oder Stahl benötigt.",
"",
"Ein steinzeitliches \"Feuerzeug\" bestand aus einem Feuerstein, leicht brennbarem Pulver bzw. einfach entzündbarer Faser (dem Zunder), und Pyrit bzw. Markasit.",
"Der eigentliche feuererzeugende Stein ist dabei der Pyrit/Markasit, von dem mittels des Feuersteins kleine Späne abgeschlagen werden, die durch die Aufschlagenergie und die beim Aufschlag entstehende Reibungswärme entzündet werden - die Funken.",
"Feuerstein (Flint) ist als Schlagstein nicht zwingend erforderlich, Gangquarz oder Quarzit sind dafür ebenfalls geeignet.",
"",
"Mit Hilfe von Feuerstein und Stahl lassen sich ebenfalls Funken schlagen.",
"Der Stahl muss einen vergleichsweise hohen Kohlenstoffanteil (1,5-2 %) aufweisen; dieser findet sich z. B. im Stahl einer Feile (siehe dazu: Feuerstahl).",
"Dabei schabt der Stein, analog zum Vorgang bei Pyrit/Markasit, winzige Späne vom Stahl ab, die sich durch die dabei entstehende Wärme entzünden.",
"Bis zum Aufkommen der Streichhölzer im 19. Jahrhundert waren Stahl und Stein das einzig gängige Feuerzeug.",
"Man versuchte daher, die Glut in den Öfen über Nacht zu erhalten, um sich das mühselige Feuerschlagen zu ersparen.",
"In einem modernen Gas- oder Benzinfeuerzeug wird der Funke mit einem Reibrad aus einem Zündstein geschlagen, wobei die Härte des Reibrads größer ist als die Eisen-Cer-Legierung des Zündsteins.",
"",
"Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert diente Feuerstein (genannt auch Flint, \"Flinsstein\" und \"Flintenstein\" - vgl. englisch flintstone und Flinte#Begriffsentstehung) in Steinschlosswaffen als Zündhilfe.",
"Ein am Hahn der Waffe befestigter kleiner Feuerstein schlug beim Betätigen des Abzugs mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Stahlsporn (Batterie).",
"Die dabei entstehenden Funken entzündeten das Schwarzpulver auf der darunter angebrachten Pfanne, dessen Flamme auf das Schwarzpulver im Lauf übergriff, dessen Verbrennungsgase die Kugel aus dem Lauf trieben.",
"Wegen der früheren Verwendung in Schusswaffen ist im Französischen pierre a fusil (\"Büchsenstein\", vgl. auch Füsillade) ein Synonym für silex.",
"",
"=== Schmuck und Amulette",
"",
"Feuersteinknollen mit einem natürlich entstandenen Loch, so genannte \"Hühnersteine\" oder \"Hühnergötter\", fanden und finden besonders als Talismane Verwendung (zur Theorie über das Entstehen der Löcher siehe Paramoudra).",
"Als Schmuckstein findet er bis heute Verwendung, ebenso für vielfältige dekorative Anwendungen.",
"",
"=== Sonstige Verwendungen",
"",
"Vor allem in England wird seit der Antike Feuerstein als Baumaterial für fast alle Arten von Gebäuden verwendet.",
"Heute spielt der Feuerstein als Rohstoff eine untergeordnete Rolle.",
"Im Straßenbau wird er in zermahlener Form dem Asphalt zugemischt, um die reflektierenden Eigenschaften von Straßenbelägen zu verbessern.",
"Fein gemahlen dient er als Schleifmittel, wurde aber durch Elektrokorund weitgehend ersetzt.",
"",
"In Russland besteht ein alter, tief verwurzelter Volksglaube, dass der Schwarze Feuerstein aufgrund seiner chemischen Beschaffenheit Wasser reinigt und für den menschlichen Konsum brauchbar macht.",
"In Apotheken wird Feuersteinbruch in Päckchen von 10, 50 oder 150 g mit einer genauen Gebrauchsanweisung verkauft: 50 g Feuersteinbruch abwaschen, in einen Behälter mit 5 l Wasser füllen, 3 Tage stehen lassen.",
"Danach könne das Wasser zum Trinken, Kochen, Waschen, für Pflanzen und Aquarien verwendet werden.",
"Nach 6 bis 8 Monaten sei es wünschenswert, die Feuersteine zu erneuern.",
"",
"== Urgeschichtliche Bearbeitungstechniken",
"",
"Während der Steinzeit wurden zahlreiche Techniken entwickelt und optimiert, um aus Feuerstein und anderen Gesteinen Geräte oder Waffen herzustellen wie Klingen im Sinne des Messers oder Faustkeile.",
"Dieses Handwerk erreichte in der späten Jungsteinzeit vielerorts (beispielsweise in Dänemark) einen hohen Grad der Kunstfertigkeit.",
"Der Höhepunkt der Bearbeitungskunst findet sich bei den Maya in den unregelmäßigen Feuersteinen.",
"Bearbeitet wurden auch andere Varietäten wie Obsidian oder Chalzedon.",
"",
"=== Schlagtechniken",
"",
"Im Folgenden sollen einige der wesentlichen steinzeitlichen Techniken zur Bearbeitung von Feuerstein kurz erläutert werden.",
"Vorgestellt werden hier nur Techniken der sogenannten Grundformproduktion (bzw. Abschlagherstellung).",
"Dabei entstehen die beiden Grundformen Kern und Abschlag.",
"",
"=== Andere Bearbeitungstechniken",
"",
"Neben den Schlagtechniken wurden noch weitere Techniken eingesetzt, um den Feuersteingeräten die gewünschte Form zu geben oder die Oberfläche zu optimieren und Schäftungsvorrichtungen zu erstellen.",
"",
"=== Hitzebehandlung",
"",
"Eine nicht formgebende, sondern die Materialeigenschaften beeinflussende Prozedur besteht im Tempern, d. h. der Stein wird Hitze ausgesetzt.",
"",
"== Feuersteinverbreitung in der Früh- und Vorgeschichte",
"",
"Die Verbreitungskarte des Silex aus der Region Schaffhausen-Singen lässt erkennen, dass die dortigen Varietäten fast nur an Siedlungen der Hornstaader Gruppe der Pfyner Kultur weitergegeben wurden, die in der Region Hochrhein-Bodensee ansässig war.",
"In das Gebiet am Zürichsee, wo zeitgleich die Cortaillod-Kultur beheimatet war, gelangten diese Rohstoffe nur selten.",
"Die Siedlungen an den Zürcher Seen wurden dagegen vorrangig mit Silex aus der Region an der Lägern oder aus dem Raum Olten versorgt.",
"Somit scheint die Verbreitung von Rohstoffen in Bezug zum Kulturraum zu stehen.",
"",
"Die qualitativ gleichwertigen Knollen aus dem Lägernsilex sind deutlich größer als die Schaffhauser Silexknollen, wodurch sie für die Herstellung größerer Geräte geeignet waren.",
"Trotz dieses Vorteils gelangte Lägernsilex jedoch um 4000 v. Chr. nicht in nennenswerter Menge über die Kulturgrenze hinweg an den Bodensee.",
"",
"Dies lässt darauf schließen, dass Silexrohstoffe im Untersuchungsgebiet nicht kommerziell gehandelt wurden, sondern dass die Verbreitung auf einer anderen Grundlage erfolgte.",
"Der Bezug zwischen dem Hauptverbreitungsgebiet des Rohstoffs und den archäologischen Kulturräumen spricht dafür, dass er nach bestimmten gesellschaftlichen Prämissen verbreitet wurde.",
"Vorstellbar ist ein zeremonieller Austausch von Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten, wobei der soziale Aspekt im Vordergrund stand.",
"Vergleichbare Formen konnten Ethnologen in rezenten und subrezenten Gesellschaften beobachten.",
"Dort dient die Weitergabe von Sachgütern und Rohstoffen primär der Festigung sozialer und politischer Bindungen.",
"Ähnliche Verhältnisse sind offenbar auch für das ältere Jungneolithikum im nördlichen Alpenvorland anzunehmen.",
"",
"=== Feuersteinbergwerk",
"",
"In Europa sind rund 100 prähistorische Feuersteinbergwerke bekannt, steinzeitliche Gruben, in denen mit einfachsten Mitteln Rohmaterial für die Herstellung von Feuersteingeräten und -waffen gewonnen wurde."
] |
[
"Feuerstein ist eine bestimmte Sorte hartes Gestein.",
"Für die Geschichte der Menschen ist Feuerstein sehr wichtig, weil man daraus Werkzeuge wie eine Axt machen konnte.",
"Außerdem gebrauchten die Menschen der Steinzeit Feuerstein, um Feuer zu machen.",
"",
"Wissenschaftler nennen Feuerstein auch Flint oder Silex.",
"Er ist ein besonderes Mineral, nämlich ein Quarz.",
"Quarze wachsen über Millionen von Jahren hinweg.",
"Sie bilden Klumpen, die meist ziemlich rund sind.",
"Viele sind etwa so groß wie eine menschliche Faust.",
"",
"Am ehesten bildet sich Feuerstein in Schichten von Kreide, wie man sie beispielsweise auf der Insel Rügen findet.",
"Dort gibt es auch am meisten Feuerstein.",
"Manchmal liegen die Stücke offen auf dem Boden herum.",
"",
"An vielen Orten ist Feuerstein jedoch selten.",
"Zum Teil wurde er auch von Gletschern mitgetragen.",
"War dies nicht der Fall, gruben die Menschen schon in der Steinzeit in Bergwerke nach Feuerstein gegraben.",
"Mit Feuerstein wurde dann auch gehandelt.",
"Er wurde also in andere Dörfer gebracht und dort zum Tausch angeboten.",
"",
"== Wozu haben Menschen Feuerstein gebraucht?",
"",
"Feuerstein ist zwar sehr hart.",
"Doch schlägt man Stücke von Feuerstein aneinander, so kann man weitere Stücke abspalten.",
"Die neuen Stücke haben sehr scharfe Kanten.",
"Diese lassen sich gut zu einfachen Werkzeugen und Waffen weiterverarbeiten.",
"In der Steinzeit stellten die Menschen so zum Beispiel Messer, Äxte, Bohrer oder Pfeilspitzen her.",
"",
"Man kann mit Feuerstein auch Feuer machen.",
"Dazu schlägt man etwas Hartes wie Pyrit oder Markasit gegen Feuerstein.",
"Pyrit wird auch Katzengold genannt.",
"Dabei entstehen Funken.",
"Diese Funken versucht man mit einem Zunder aufzufangen.",
"Zunder ist ein Material, das sehr leicht anfängt zu glimmen.",
"Dieses gewinnt man zum Beispiel aus einem speziellen Baumpilz, dem Zunderschwamm.",
"Der glimmende Zunder wird in trockenes Gras oder Laub gelegt.",
"Durch vorsichtiges Pusten entfacht man mit etwas Übung Feuer.",
"Man nennt diese Technik Feuerschlagen.",
"",
"Bis zur Erfindung der Streichhölzer im 19. Jahrhundert benutzte man Feuerstein im Alltag, um damit Funken zu schlagen und Feuer zu machen.",
"Der Pyrit oder Markasit wurde allerdings durch einen Feuerschläger aus Stahl ersetzt.",
"Das Feuerschlagen war recht mühsam und erforderte einiges an Übung.",
"Später hat man Feuerstein auch in Pistolen verwendet."
] |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.