u_id
int64
0
2.35k
title
stringlengths
2
43
wiki_url
stringlengths
32
93
klexikon_url
stringlengths
31
72
wiki_sentences
listlengths
31
2.13k
klexikon_sentences
listlengths
8
193
901
Igel
https://de.wikipedia.org/wiki/Igel
https://klexikon.zum.de/wiki/Igel
[ "Die Igel (Erinaceidae) bilden eine Familie von Säugetieren, deren bekannteste Vertreter die in Europa lebenden Arten Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) und Nördlicher Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) sind.", "Der Braunbrustigel ist die in West- und Mitteleuropa typischerweise anzutreffende Art.", "Quer durch das östliche Mitteleuropa (vom westlichen Polen über Tschechien, Österreich bis zur norditalienischen Adriaküste) erstreckt sich ein etwa 200 Kilometer breiter Bereich, in dem sich das Verbreitungsgebiet des Braunbrustigels mit dem des Weißbrustigels überlappt.", "", "Insgesamt umfasst die Familie 26 Arten, die in Eurasien und Afrika verbreitet sind.", "Sie teilen sich in zwei äußerlich deutlich verschiedene Unterfamilien, die Stacheligel (Erinaceinae) und die stachellosen Ratten- oder Haarigel (Galericinae).", "Die systematische Stellung der Igel ist immer noch umstritten:", "Diskutiert werden eine Zugehörigkeit zu den Insektenfressern (Eulipotyphla) oder eine Stellung als eigene Ordnung (Erinaceomorpha) an der Basis der Höheren Säugetiere (Eutheria), wobei jüngere Untersuchungen die erstere Variante wieder wahrscheinlicher werden lassen.", "", "== Etymologie", "", "Althochdeutsch igil (9. Jahrhundert), mittelhochdeutsch igel, altsächsisch igil, mittelniederdeutsch egel, mittelniederländisch eghel, niederländisch egel, altenglisch igil, altnordisch igull, ist als l-Ableitung verwandt mit dem griechischen echis () 'Schlange', aus indogermanisch *ehi- 'Schlange'.", "", "Zur gleichen griechischen, bzw. indogermanischen Ausgangsform gehören mit n-Suffix griechisch echinos (vo), 'Igel, Seeigel' und mit indogermanischem o-Suffix: serbisch-kirchenslawisch jez, russisch , litauisch ezys 'Igel'.", "", "Alle diese Ableitungen sind als ,Schlangentier, Schlangenfresser' zu verstehen, da der Igel außer Insekten, Fröschen, Mäusen etc. auch Schlangen frisst.", "", "== Merkmale", "", "=== Allgemeiner Körperbau", "", "Igel sind kleine bis mittelgroße Tiere.", "Ihre Kopf-Rumpf-Längen variieren von 10 bis 45 Zentimetern.", "Die Igel-Art mit den größten und schwersten Exemplaren ist der Große Rattenigel mit einem Gewicht von bis zu 2 Kilogramm.", "Im Gegensatz dazu bringen Exemplare des Kleinen Rattenigels 20 bis 80 Gramm auf die Waage.", "Die Schwanzlänge von Igeln ist variabel, einige Vertreter der Rattenigel haben einen langen Schwanz, während er bei den Stacheligeln meist nur ein kurzer Stummel ist.", "", "Die Gliedmaßen der Igel sind relativ kurz und unspezialisiert.", "Die Daumen beziehungsweise großen Zehen sind wie bei allen Insektenfressern nicht opponierbar, die Füße enden in meist fünf mit scharfen Krallen versehenen Zehen - lediglich die Afrikanischen Igel haben vier Zehen an den Hinterfüßen.", "Das Schien- und das Wadenbein sind wie bei vielen Insektenfressern in der unteren Hälfte verschmolzen.", "", "Igel sind Sohlengänger.", "Bei den Rattenigeln sind die Hinterbeine etwas länger als die Vorderbeine, um eine rasche Flucht zu ermöglichen.", "", "=== Haarkleid", "", "Das Fell der Igel ist meist in unauffälligen Braun- oder Grautönen gehalten.", "Die Stacheligel haben als wirksame Verteidigungswaffe Stacheln am Rücken und an den Flanken (beim Braunbrustigel sind es etwa sechs- bis achttausend).", "Diese Stacheln sind modifizierte, hohle Haare.", "Jeder Stachel ist mit einem Aufrichtemuskel (Musculus arrector pili) ausgestattet.", "Stacheligel können sich im Bedrohungsfall zu einer Kugel zusammenrollen.", "Das Einrollen des Körpers ist ein komplexes Zusammenspiel zahlreicher Muskeln, darunter des Musculus caudo-dorsalis, der von den Schwanzwirbeln zum Rücken verläuft und die Stacheln aufrichtet, und eines Ringmuskels (Musculus sphincter cuculli), der die Kugel geschlossen hält und so die ungeschützten Körperteile verbirgt.", "Der Bauch, das Gesicht und die Gliedmaßen sind bei den Stacheligeln mit Fell bedeckt.", "", "Im Gegensatz dazu haben Rattenigel keine Stacheln und erwecken darum (und aufgrund des meist längeren Schwanzes) einen eher spitzmaus-ähnlichen Eindruck.", "Ihr graubraunes bis schwarzes Fell kann je nach Art seidig-weich oder rau sein.", "Die Verteidigungsstrategie dieser Tiere ist Flucht.", "", "=== Kopf und Zähne", "", "Der Schädel der Igel ist langgestreckt und flach.", "Eine Besonderheit ist der geschlossene Jochbogen und das selbständige Jochbein, was diese Tiere von den meisten anderen Insektenfressern unterscheidet.", "Der Kopf sitzt auf einem kurzen Hals.", "Die langgezogene, bewegliche Schnauze ist mit Tasthaaren ausgestattet.", "Die Augen und Ohren sind - verglichen mit anderen Insektenfressern - relativ groß.", "Der Geruchssinn und das Gehör dürften die wichtigsten Sinne bei der Nahrungssuche sein, die visuelle Wahrnehmung spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle.", "", "Der Hirnschädel ist relativ klein, dementsprechend ist auch das Gehirn einfach gebaut und im Vergleich zur Körpermasse klein.", "Der Riechkolben ist jedoch gut entwickelt.", "Auch der Igel nutzt das Jacobsonsche Organ.", "", "Die Zähne der Igel sind mit spitzen Höckern und scharfen Schmelzleisten versehen und sehr gut an ihre fleischliche Ernährungsweise angepasst.", "Alle Arten haben vergleichsweise viele Zähne, bei einigen Vertretern ist die ursprüngliche Zahnzahl 44 der Höheren Säugetiere erhalten geblieben.", "Der vorderste Schneidezahn ist oft größer als die übrigen Schneidezähne, die oberen Backenzähne haben vier Höcker, wobei der hinterste Backenzahn oft reduziert ist.", "", "=== Verdauungs- und Fortpflanzungstrakt", "", "Der Verdauungstrakt ist sehr einfach gebaut.", "Es gibt keinen Blinddarm, der Darm ist eine einfache Röhre und verglichen mit der Körperlänge sehr kurz.", "Bei den Männchen liegen die Hoden stets außerhalb der Bauchhöhle in hodensack-ähnlichen Hautfalten, den Cremasterfalten.", "Die Weibchen haben eine zweihörnige Gebärmutter.", "", "== Verbreitung und Lebensraum", "", "Igel sind auf die Alte Welt beschränkt, sie kommen in Europa, Afrika und Teilen Asiens vor.", "In Amerika fehlen sie ebenso wie in Australien.", "Während sich das Verbreitungsgebiet der Stacheligel von den Britischen Inseln und der Iberischen Halbinsel bis nach Südafrika beziehungsweise Korea und Indien erstreckt, sind die Rattenigel auf Südostasien beschränkt.", "", "Igel bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen:", "Die Stacheligel bevorzugen eher trockene Habitate, sie finden sich unter anderem in lichten Wäldern, Grasländern und auch Kulturlandschaften.", "Einige Gattungen wie die Wüsten- und Langohrigel sind sogar ausgesprochene Steppen- und Wüstenbewohner.", "Die Rattenigel hingegen bevorzugen feuchte Habitate und finden sich vorrangig in Regenwäldern.", "", "Keine Igel und mit ihnen auch nicht näher verwandt, jedoch stacheltragende Insektenfresser, sind die australischen Ameisenigel.", "", "== Lebensweise", "", "=== Allgemeines", "", "Igel sind in erster Linie terrestrisch (bodenlebend); meist suchen sie auf dem Erdboden nach Nahrung.", "Einige Arten können gut klettern und halten sich manchmal auf Büschen auf.", "Manche Arten legen zum schnelleren Vorwärtskommen Trampelpfade im dichten Unterholz an.", "Einige Arten können gut schwimmen.", "Zumindest eine Art, der Große Rattenigel, geht auch im Wasser auf Nahrungssuche.", "", "Stacheligel graben meist eigene Baue, die ihnen als Ruheplätze dienen.", "Die Eingänge der Baue sind meist in dichter Vegetation verborgen, das Nest wird oft mit trockener Vegetation ausgekleidet.", "Rattenigel dagegen legen meist keine Baue an, sondern verbergen sich zwischen Felsspalten, im Wurzelwerk der Bäume oder in Erdlöchern.", "", "Stacheligel rollen sich bei Gefahr zu einer Kugel zusammen und richten ihre Stacheln auf (siehe Haarkleid).", "", "=== Sozialverhalten und Aktivitätszeiten", "", "Igel führen außerhalb der Paarungszeit zumeist ein einzelgängerisches Leben.", "Sie sind vorwiegend dämmerungs- oder nachtaktiv, lediglich von einigen Arten der Rattenigel ist bekannt, dass sie auch tagsüber auf Nahrungssuche gehen können.", "Kranke Tiere fallen durch zielloses Umherlaufen am Tage, Befall durch Parasiten oder apathisches Verhalten auf.", "", "Die Igel in kühleren Regionen halten einen Winterschlaf, die Bewohner sehr heißer Gebiete fallen während der Trockenperioden in einen Torpor (Starrezustand).", "", "=== Nahrung", "", "Igel fressen in erster Linie Wirbellose (beispielsweise Insekten und deren Larven sowie Ringelwürmer), aber auch kleine Wirbeltiere und Aas.", "Gelegentlich fressen sie auch pflanzliches Material wie Wurzeln und Früchte.", "", "Falsch ist die Behauptung, dass Igel ihre Nahrungsvorräte auf den Stacheln lagern.", "Zwar finden sich manchmal Blätter oder Früchte auf ihren Rücken aufgespießt, die Igel ernähren sich aber nicht davon.", "Sie nehmen diesen Ballast unabsichtlich auf, beispielsweise in ihrem Nest, und zeigen wenig Eifer, diesen zu entfernen.", "", "Igel haben eine Laktoseintoleranz und können Milchzucker nicht abbauen.", "Sie trinken Milch, die ihnen zum Beispiel von Menschen angeboten wird, können daran aber sterben.", "", "=== Fortpflanzung", "", "Igel bringen einmal (in wärmeren Regionen auch zweimal) im Jahr Nachwuchs zur Welt.", "Nach einer rund 30- bis 48-tägigen Tragzeit wirft das Weibchen ein bis elf Jungtiere (bei den europäischen Arten sind es im Durchschnitt vier bis fünf).", "Die jungen Stacheligel haben bei der Geburt noch weiche Stacheln, um den Geburtskanal der Mutter nicht zu verletzen.", "Neugeborene sind zunächst blind und hilflos.", "Nach 12 bis 24 Tagen öffnen die Jungtiere die Augen, nach sechs bis acht Wochen werden sie von der Muttermilch entwöhnt.", "Die Geschlechtsreife tritt meist nach 6 bis 12 Monaten ein.", "Die Lebenserwartung in freier Natur beträgt - soweit bekannt - drei bis sieben Jahre.", "", "== Igel und Menschen", "", "Aus volksmedizinischen oder abergläubischen Gründen wurden einige Igelarten bejagt; sie waren aber nie vom Aussterben bedroht.", "Weißbauchzwergigel werden mancherorts als Haustiere gehalten.", "", "Heiße trockene Sommer in Europa (zum Beispiel 2018, 2019 und 2020, siehe auch Globale Erwärmung) begünstigen das Insektensterben; vielerorts sind die Böden trocken und hart.", "Die Zahl der Igel in Deutschland, Großbritannien (dem \"Mutterland der Igelforschung\") und anderen Ländern ist seit Mitte der 1990er Jahre (oder früher) deutlich zurückgegangen.", "Auch Pestizideinsatz schadet ihnen.", "", "Die regenwaldbewohnenden Rattenigel sind durch die Abholzung von Regenwäldern bedroht.", "Die IUCN hat zwei Rattenigelarten als \"stark gefährdet\" (endangered) und eine als \"gefährdet\" (vulnerable) eingestuft.", "", "siehe auch Braunbrustigel und Mensch", "", "== Systematik", "", "=== Äußere Systematik", "", "Die systematische Stellung der Igel zählt zu den umstrittensten Fragen in der Systematik der Säugetiere.", "Lange Zeit wurden sie in die Ordnung der Insektenfresser (Insectivora) eingeordnet, zu der unter anderem auch Spitzmäuse und Maulwürfe zählen.", "Diese Ordnung war aber nur durch relativ schwache Gemeinsamkeiten definiert, immer wieder sind Gruppen ein- oder ausgegliedert worden.", "", "Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gab es einige molekulargenetische Untersuchungen, etwa von mitochondrialen Genen, denen zufolge die Igel nicht näher mit den übrigen Insektenfressern verwandt sind, sondern eine eigene Ordnung (Erinaceomorpha) bilden.", "Diese Untersuchungen platzierten die Igel an die Basis der Höheren Säugetiere und sahen in ihnen die Schwestergruppe aller übrigen Höheren Säuger.", "", "Es gibt jedoch Kritik an diesen Untersuchungen.", "Besonders mitochondriale DNA-Sequenzen haben bei diesen Tieren eine schnelle Evolution mit einer hohen Mutationsrate durchlaufen und unterscheiden sich deshalb genetisch stärker von ihren nächsten Verwandten als diese sich von weiter entfernten Arten.", "Nachfolgende Analysen, unter anderen von nukleären Genen, und auch von mitochondrialen Genen bestätigten wiederum die Zugehörigkeit der Igel zu den Insektenfressern.", "Auch wenn diese Ansicht nicht unumstritten ist, gewinnt sie doch immer mehr an Evidenz.", "", "Diesen Untersuchungen zufolge sind die nächsten Verwandten der Igel die Spitzmäuse, innerhalb der Insektenfresser ergibt sich somit folgendes Kladogramm:", "", "=== Innere Systematik", "", "Die Igel werden in zwei Unterfamilien mit insgesamt 10 Gattungen und 24 Arten unterteilt:", "", "Die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Familie kommen in folgendem Diagramm zum Ausdruck:", "", "=== Stammesgeschichte", "", "Die Fossilgeschichte der Igel reicht bis in das Paläozän zurück, als ihr ältester bekannter Vertreter gilt Litolestes aus Nordamerika.", "Aus Nordamerika und Europa ist die Gruppe der Amphilemuridae bekannt, die bereits sehr ähnliche Verteidigungsstrategien wie die heutigen Vertreter aufwies.", "Aus dem Miozän ist aus Europa die Gattung Deinogalerix bekannt, ein Vertreter der Rattenigel, der wahrscheinlich rund zehn Kilogramm wog.", "Im Pliozän dürften die Igel in Amerika ausgestorben sein." ]
[ "Der Igel ist ein kleines Säugetier.", "Es gibt 25 Arten, die in Europa, Asien und Afrika leben.", "Manche dieser Arten haben Stacheln, andere nicht.", "Das deutsche Wort ist schon sehr alt:", "Schon im 9. Jahrhundert gab es das Wort \"igil\", das so viel wie \"Schlangenfresser\" heißt.", "", "Am Bauch und im Gesicht hat der Igel einfaches Fell.", "Die Stacheln auf dem Rücken sind eigentlich hohle Haare.", "Durch die Evolution sind sie so hart und spitz geworden, dass Igel sich damit schützen können.", "Bei Gefahr rollt der Igel sich zusammen.", "Dann sieht er aus wie eine Kugel, die überall Stacheln hat.", "", "Die bekanntesten Igel in Westeuropa sind die Braunbrustigel.", "Sie leben gern auf Feldern mit Hecken und Gebüschen oder am Rand von Wäldern.", "Einige trauen sich aber auch in die Städte.", "Sie fressen gern junge Mäuse und Küken, vor allem aber Insekten.", "", "== Wie leben Igel?", "", "Igel schlafen am Tag in einer Höhle, die sie in die weiche Erde gegraben haben.", "In der Dämmerung und in der Nacht suchen sie sich ihre Nahrung: Käfer und Käferlarven, Raupen, Regenwürmer, Tausendfüßer, Heuschrecken, Ameisen und viele andere kleine Tiere.", "Sehr gerne fressen sie auch Schnecken mit und ohne Gehäuse.", "Deshalb sind Igel in einem Garten sehr nützlich.", "", "Igel leben meist allein.", "Im Sommer treffen sie sich zur Paarung.", "Die Mutter trägt die Jungen fünf Wochen lang in ihrem Bauch.", "Sie bringt meist etwa vier Jungtiere zur Welt.", "Sie sind taub und blind und haben ganz weiche Stacheln.", "Sechs Wochen lang trinken die Jungen Milch bei ihrer Mutter.", "Zwei bis drei Monate nach der Geburt verlassen sie die Mutter und die Geschwister.", "", "Junge Igel müssen sehr viel fressen, denn Igel machen einen Winterschlaf.", "Sie sparen damit Energie, denn bei Kälte finden sie nichts zu fressen.", "Wenn ihr Nest an der Sonne liegt, können sie aber auch aufwachen.", "Wenn das Nest zerstört wird, müssen sie sich ein neues suchen.", "Igel können also auch im Winter wach sein.", "", "== Soll man Igel füttern?", "", "Den größten Gefallen erweist man Igeln mit einem naturnahen Garten.", "Dort finden sie genügend Futter und Orte, an denen sie sich tagsüber verstecken können.", "Igel sind gefräßig wie viele Menschen und fressen auch manchmal zu viel, wenn man sie füttert.", "Das bekommt ihnen nicht.", "Manche legen sich dann auch nicht zum Winterschlaf hin.", "", "Füttern sollte man Igel deshalb nur in Ausnahmefällen.", "Ein solcher tritt ein, wenn Igel zu früh aus dem Winterschlaf erwachen und der Boden noch gefroren ist.", "Dann muss man sich auf einer Igelstation eine Anleitung besorgen, wie die Futterstelle gebaut werden muss.", "Sonst fressen Katzen und Füchse mit und alle stecken sich gegenseitig mit Krankheiten an.", "", "Wenn ein junger Igel im Herbst noch nicht ein gutes halbes Kilogramm wiegt, kann man ihn ebenfalls füttern.", "Dazu muss man ihn aber immer wiegen.", "Damit man dann auch immer den richtigen Igel füttert, markiert man ihn am besten an einigen Stacheln mit Nagellack.", "Dann muss man allerdings jeden Abend raus.", "Lange suchen muss man ihn nicht:", "Sobald ein Igel zwei oder drei Mal am selben Ort und zur selben Zeit gefüttert wird, erscheint er dort pünktlich wie eine Uhr.", "Wenn er sein richtiges Gewicht erreicht hat, hört man mit dem Füttern wieder auf.", "", "Igel vertragen nur Katzenfutter.", "Viel anderes Futter mögen sie zwar auch, aber es macht sie krank.", "Deshalb darf man es ihnen nicht geben.", "Nasses Katzenfutter ist besser als trockenes." ]
902
Imam
https://de.wikipedia.org/wiki/Imam
https://klexikon.zum.de/wiki/Imam
[ "Imam (arabisch , DMG Imam ,Vorbeter, (An-)Führer, Meister; Richtschnur, Richtblei') ist ein arabischer Begriff mit unterschiedlichen Bedeutungen.", "Im Koran hat er die Bedeutung von \"Vorsteher, Vorbild, Richtschnur, Anführer\".", "In der klassisch-islamischen Staatstheorie bezeichnet er das religiös-politische Oberhaupt (als geistliches Haupt) der islamischen Gemeinschaft in Nachfolge des Propheten und Religionsstifters Mohammed.", "Daneben wird auch der Vorbeter beim Ritualgebet (als Priester bzw. Vorsteher des Kultus) Imam genannt.", "Schließlich wird der Begriff als Ehrentitel für herausragende muslimische Gelehrte und Persönlichkeiten verwendet.", "", "== Koranische Verwendung des Begriffs", "", "Der Begriff Imam kommt im Koran zwölf Mal vor, sieben Mal in seiner Singular-Form, und fünf Mal in seiner Plural-Form A'imma.", "In Sure 2:124 wird erklärt, dass Gott Abraham, nachdem er ihn mit Worten auf die Probe gestellt hatte, zum Imam der Menschen machte.", "In Sure 21:73 heißt es, dass Gott Isaak und Jakob zu Imamen machte, \"die (ihre Gefolgschaft) nach unserem Befehl leiten\".", "", "Darüber hinaus wird der Begriff auch für heilige Schriften verwendet.", "So wird an zwei Stellen (Sure 11:17 und Sure 46:12) ausgesagt, dass das Buch Moses als Richtschnur (Imam) und Erweis der göttlichen Barmherzigkeit dem Koran vorausgegangen sei.", "In dieser Verwendung erscheint der Begriff auch noch in nach-koranischer Zeit.", "So heißt es zum Beispiel in dem wahrscheinlich Ende des 7. Jahrhunderts entstandenen \"Buch der Aufschiebung\" (Kitab al-Ira'), das als Gründungsdokument der religiös-politischen Bewegung der Murdschi'a gilt: \"Wir sind Leute, deren Herr Gott, deren Religion der Islam, deren Führer (imam) der Koran und deren Prophet Mohammed ist.\"", "", "== Der Imam als religiös-politisches Oberhaupt der Muslime", "", "In der Zeit nach dem Propheten verwendeten einige umayyadische Kalifen den Imam-Titel für sich und machten damit deutlich, dass sie das Recht auf die Führung der islamischen Gemeinschaft beanspruchten.", "Im Laufe des 8. Jahrhunderts traten allerdings immer mehr Gruppen auf, die ihnen dieses Recht streitig machten bzw. die die Hoffnung auf einen Imam schürten, der nicht zu den Umayyaden gehört.", "So entstand der Konflikt um das Imamat, von dem Muhammad al-Schahrastani im 12. Jahrhundert schreibt, dass es der \"wichtigste Streitpunkt\" (a'am ilaf) innerhalb der islamischen Gemeinschaft sei.", "Über keinen Glaubensartikel, so al-Schahrastani, sei so häufig das Schwert aus der Scheide gezogen worden wie über das Imamat.", "", "=== Das Imamat nach der klassischen sunnitischen Lehre", "", "Nach der klassisch-sunnitischen Lehre, wie sie sich zum Beispiel in der staatsrechtlichen Abhandlung von al-Mawardi (972-1058) niederschlägt, ist das Imamat identisch mit dem Kalifat als Nachfolge des Propheten.", "Der Imam als Kalif ist für die Bewahrung der Religion (din) und die Organisation der weltlichen Angelegenheiten zuständig.", "Um Imam werden zu können, muss eine Person sieben Eigenschaften besitzen: (1) persönliche Integrität ('adala), (2) umfassendes Wissen, das zum Idschtihad befähigt, (3) Hörvermögen, Sehkraft und Sprechvermögen, (4) Körperliche Gesundheit und Bewegungsfähigkeit, (5) Urteilskraft (ra'y), die notwendig ist, um die Angelegenheiten des Volkes zu regeln, (6) Mut und Tapferkeit, die zur Verteidigung der Gemeinschaft und der Bekämpfung des Feindes in Form des Dschihad befähigt, (7) genealogische Abkunft von den Quraisch.", "Der letzte Punkt wird damit begründet, dass Abu Bakr nach dem Tode Mohammeds den politischen Führungsspruch der Quraisch mit Verweis auf das Prophetenwort stützte, wonach die Imame vom Stamm Quraisch sein müssen (al-A'imma min Quraisch).", "", "Nicht alle sunnitischen Gelehrten setzten allerdings beim Imam eine Abkunft von den Quraisch voraus.", "Der schafiitische Gelehrte al-Dschuwaini (1028-1085) zum Beispiel meinte, dass es für den Imam reiche, wenn er die Tauglichkeit (kifaya) eines Herrschers besitze und bei rechtlichen Problemen das Gutachten eines Rechtsgelehrten einhole.", "In der Realität gab es im Bereich des sunnitischen Islams nicht viele politische Führer, die das Imamat beanspruchten, ohne eine Abkunft von den Quraisch vorweisen zu können.", "Zu den wenigen Ausnahmen gehörten Ghazi Muhammad und Imam Schamil, die im frühen 19. Jahrhundert den muslimischen Widerstand gegen die russische Eroberung des Nordostkaukasus organisierten.", "", "=== Das Imamat bei den Schiiten", "", "==== Der Imam bei den Imamiten", "", "Die Imamiten messen den Imamen seit dem 9. Jahrhundert 'Isma (\"Unfehlbarkeit, Sündlosigkeit\") bei.", "Eine ausführlichere Imamatslehre formulierte um die Wende zum 10. Jahrhundert der imamitische Theologe Abu Dscha'far Ibn Qiba ar-Razi.", "Demnach muss der Imam immer ein Mitglied aus der Familie des Propheten und der wissendste und frömmste aus diesem Kreis sein.", "Da die Leute nicht selbst bestimmen können, welche Person diese Qualifikation am besten erfüllt, muss der Imam durch einen Vorgänger - den Propheten oder einen früheren Imam - designiert werden.", "Die Designation (na) muss in breiter Überlieferung (tawatur) vorliegen.", "Ibn Qiba hielt es für möglich, dass Gott durch die Hand des Imams Wunder wirkt, wies die Vorstellung, dass der Imam das Verborgene kenne, jedoch zurück.", "Auch die Vorstellungen der Ghulat und der sogenannten Mufauwida (\"Delegierer\"), die den Imamen ein übernatürliches Wesen zuschrieben, lehnte er ab.", "", "Die Zwölfer-Schia, die einzige imamitische Gruppe, die bis heute weiterbesteht, geht davon aus, dass es zwölf Imame aus der Familie von 'Ali ibn Abi Talib gab.", "Der zwölfte Imam, Imam Mahdi, ist für sie der verborgene Imam.", "Die zwölf Imame gelten für die Zwölfer-Schiiten zusammen mit Mohammed und dessen Tochter Fatima als die \"Vierzehn Unfehlbaren\".", "Zwölfer-Schiiten betrachten den verborgenen zwölften Imam als Messias, der die Welt nach seiner Rückkehr zum wahren Glauben führen wird.", "", "==== Der Imam bei den Ismailiten", "", "Die Ismailiten gliedern sich in zwei Gruppen, die Nizariten und die Musta'li-Tayyibiten.", "Während erstere einen \"anwesenden Imam\" verehren, gehen letztere wie die Zwölfer-Schiiten davon aus, dass sich der Imam verborgen hat.", "Die heutigen Nizariten verehren Karim Aga Khan IV. als 49. Imam in der Nachfolge des Propheten.", "Die Musta'li-Tayyibiten dagegen meinen, dass der letzte rechtmäßige Imam At-Tayyib Abi l-Qasim im 12. Jahrhundert entrückt wurde.", "In der Zeit seiner Abwesenheit wird er von einem Ober-Da'i in der Leitung der Gemeinde vertreten.", "", "==== Das zaiditische Imamat", "", "Die zaiditischen Schiiten haben eine eigene Imamatstheorie.", "Danach vererbt sich der Anspruch auf das Imamat nicht allein in der Linie der Nachkommen Husains, sondern im gesamten Haus der Aliden; alle Mitglieder dieser Familie sind für das Imamat qualifiziert.", "Jeder Alide hat also im Prinzip Anspruch auf das Imamat; der wahre Imam ist derjenige, der sich tatsächlich mit der Waffe in der Hand durchsetzt.", "Im Jahre 864 gründete al-Hasan ibn Zaid im nordiranischen Tabaristan südlich des Kaspischen Meeres ein eigenes zaiditisches Imamat.", "Knapp dreißig Jahre später, 893, wurde ein zweites zaiditisches Imamat in der jemenitischen Stadt Sa'da gegründet.", "Anders als das kaspische Zaiditen-Imamat, das schon im 12. Jahrhundert unterging, hat sich das jemenitische Zaiditen-Imamat mit kurzen Unterbrechungen bis ins 20. Jahrhundert erhalten.", "Die Dynastie der zaiditischen Imame aus dem Haus der Banu l-Qasim wurde erst 1962 durch einen Militärputsch gestürzt.", "", "=== Das Imamat bei den Ibaditen", "", "Auch die Ibaditen, eine Gruppierung, die aus den Charidschiten hervorgegangen ist, kennen ein eigenes Imamat.", "Nach ihrer politischen Lehre gibt es vier Arten des Imamats, die jeweils bestimmten politischen Verhaltensweisen der ibaditischen Gemeinschaft entsprechen:", "", "Das ibaditische Imamat von Oman erhielt sich mit Unterbrechungen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.", "", "== Der Imam als Vorbeter in der Moschee", "", "=== Der \"Imam der Gebete\" nach dem islamischen Staatsrecht", "", "Neben dem religiös-politischen Konzept des Imams als Oberhaupt der Gemeinschaft der Muslime kennt die klassische islamische Staatslehre das Amt des Imams als Vorbeter in der Moschee.", "Zur Disambiguierung wird es als das \"Imamat der Gebete\" (imamat a-alawat) bezeichnet.", "Der Imam der Gebete leitet das Ritualgebet und steht dabei vor den übrigen Gläubigen unmittelbar an der Gebetsnische (Mihrab).", "Er rezitiert Koranverse, und seinen Gesten (Verbeugungen, Niederwerfungen) folgen die anderen Beter.", "", "Hinsichtlich der Auswahl der Imame für die fünf Gebete unterscheidet die islamische Staatslehre zwischen den \"herrscherlichen Moscheen\" (al-masaid as-sulaniya) und den \"allgemeinen Moscheen\" (al-masaid al-'amma).", "Bei den herrscherlichen Moscheen, zu denen insbesondere die Freitagsmoscheen gehören, ernennt der Herrscher die Imame.", "Für die Ernennung müssen die betreffenden Personen fünf Voraussetzungen erfüllen:", "sie müssen (1) männlich und (2) unbescholten ('adl) sein, (3) die Fähigkeit zur Rezitation besitzen, (4) eine Ausbildung im Fiqh haben und (5) eine tadellose Aussprache haben.", "Bei den allgemeinen Moscheen, die \"die Leute der Straßen und Stämme\" (ahl as-sawari' wa-l-qaba'il) errichtet haben, können diese ihren Imam selbst wählen.", "Ein Dissens besteht lediglich hinsichtlich der Frage, wie vorzugehen ist, wenn sich die Leute solcher allgemeinen Moscheen nicht auf eine Person einigen können.", "Während der Schafiit al-Mawardi meint, dass in diesem Fall der Sultan zur Beendung des Streits einen geeigneten Imam auswählen müsse, gibt der Hanbalit Ibn al-Farra' an, dass in einer solchen Situation zwischen den beiden Imam-Anwärtern ausgelost werden müsse.", "", "=== Imame in Österreich und Deutschland", "", "Etwa 1250 hauptamtliche und rund tausend ehrenamtliche Imame gibt es in Deutschland.", "Nach Schätzungen des Zentralrats der Muslime sind davon über 90 Prozent aus der Türkei, kommen vereinzelt auch aus Marokko, dem Iran und anderen Ländern.", "", "In den Gemeinden der DITIB, dem Dachverband der türkischen Muslime in Deutschland, wirken ausnahmslos türkisch sprechende Imame, sogenannte Religionsbeauftragte.", "Ausgewählt werden sie in ihrem Heimatland von der \"Gemeinsamen Kulturmission\", in der Vertreter verschiedener Ministerien sitzen.", "Diese Imame werden in der Türkei an staatlich anerkannten islamisch-theologischen Instituten ausgebildet und schließen dort mit einem Diplom ab.", "Wenn sie ins Ausland entsandt werden, unterstehen sie - als Quasi-Diplomaten - den Attaches für religiöse Dienste der türkischen Generalkonsulate.", "Ihr hauptsächlicher Auftrag ist es, in Deutschland den \"türkischen Staatsislam\" absichern zu helfen.", "", "In Deutschland sind derzeit keine Berufsausbildung und kein Studium erforderlich, um den Beruf eines Predigers im Allgemeinen und eines Imams im Speziellen auszuüben.", "Die Wahl des Berufs eines Imams steht somit jedem frei.", "Die Bezeichnung Imam untersteht hierbei keinem Schutz.", "Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung unter Gerhard Schröder, Marieluise Beck, sprach sich dafür aus, die Imam-Ausbildung auf deutsche Universitäten zu übertragen.", "In Österreich hingegen bildet die Islamische Religionspädagogische Akademie in Wien seit 1998 in einem dreijährigen Diplom-Lehrgang Imame mit finanzieller Unterstützung des Staates aus.", "In Österreich ist (anders als in Deutschland) der Islam als öffentliche Körperschaft anerkannt.", "Ziel ist, dass ausschließlich im Land ausgebildete Imame in den Moscheen predigen und so auch eine bessere Kontrolle über die Predigtinhalte möglich wird.", "", "2011 wurde erstmals ein Zentrum für Islamische Theologie an der Universität Tübingen geschaffen; weitere Studiengänge sind geplant.", "", "=== Frauen als Imam", "", "Gegenwärtig gibt es eine Kontroverse unter Muslimen, ob und unter welchen Umständen Frauen Tätigkeiten als Imam ausführen dürfen.", "In den meisten Gegenden sind Frauen als Vorbeterinnen nur für reine Frauengruppen üblich.", "Drei von vier sunnitischen Rechtsschulen, aber auch viele schiitische Rechtsschulen sind der Auffassung, dass Frauen Frauengruppen im Gebet leiten dürfen, allein die Rechtsschule der Malikiten erlaubte dies bisher nicht.", "An manchen Orten, so bei den Minangkabau in Indonesien, existieren schon seit längerer Zeit eigene Frauenmoscheen, in denen Frauen das Freitags- bzw. Festtagsgebet leiten.", "Auch in mehreren westlichen Staaten Europas und Amerikas übernehmen zunehmend Frauen die Aufgaben eines Imam.", "", "Indessen sind alle traditionellen Rechtsschulen des Islam der Ansicht, dass eine Frau in einer aus Männern und Frauen bestehenden Gemeindeversammlung das Gebet nicht leiten darf.", "Der saudische Gelehrte Abd al-Aziz ibn Baz urteilte in einer Fatwa, die in seiner 1999/2000 publizierten Fatwa-Sammlung erschien, dass eine Frau für einen Mann nicht als Imam fungieren dürfe, und wenn dies doch geschehe, sein Gebet keine Gültigkeit habe.", "Aus diesem Grund erregte Amina Wadud, die als Imamin am 18. März 2005 in New York City erstmals das Freitagsgebet einer gemischten Gebetsgruppe leitete, mit dieser Handlungsweise große Aufmerksamkeit.", "In einer Fatwa, die kurz darauf auf der Website des salafistischen Predigers Muhammad Salih al-Munajjid veröffentlicht wurde, wurde ein solches Gebet für unzulässig erklärt und die Position von Abd al-Aziz ibn Baz unter Verweis auf verschiedene Hadithe bekräftigt.", "", "Einzelne weibliche Imame wie Seyran Ates, die Initiatorin und Mitbegründerin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin, und Sherin Khankan, die die Mariam-Moschee in Kopenhagen gründete, haben in den letzten Jahren große mediale Aufmerksamkeit erlangt.", "", "== Imam als Ehrentitel", "", "Daneben wird die Bezeichnung Imam oft auch als Ehrentitel für besonders fromme oder gelehrte Persönlichkeiten verwendet.", "So werden zum Beispiel im sunnitischen Islam die Begründer der vier Richtungen der Normenlehre als Imame bezeichnet, und der Theologe und Rechtsgelehrte al-Dschuwaini erhielt den Beinamen Imam al-Haramain (\"Imam der beiden heiligen Stätten\").", "Hasan al-Banna, der Gründer der ägyptischen Muslimbruderschaft wird von seinen Anhängern als \"der Märtyrer-Imam\" (al-Imam as-sahid) tituliert.", "In der Zwölfer-Schia wird seit den 1980er Jahren auch für Chomeini der Titel \"Imam\" verwendet." ]
[ "Der Ausdruck \"Imam\" kommt aus dem Islam.", "Er hat mehrere Bedeutungen:", "Vorsteher, Anführer, Vorbild, aber auch Richtschnur.", "Ein Imam kann also das Oberhaupt einer Gemeinschaft von Menschen sein, die sich in einer Moschee versammelt.", "Dort ist er vielleicht auch der Vorbeter.", "So ist der Imam bei uns heute am ehesten bekannt.", "", "In Deutschland gibt es etwa 1250 Männer, die Imam von Beruf sind.", "Dafür gibt es in Deutschland jedoch kein Studium.", "Sie lernen meist in muslimischen Ländern.", "Dazu kommen nochmals fast gleich viele Imame, die auch noch einen anderen Beruf ausüben.", "", "In der Schweiz gibt es ebenfalls viele Moscheen mit Imamen.", "Es gibt Bestrebungen, eine Ausbildung zum Imam an einer Universität anzubieten.", "Viele Schweizer sind jedoch dagegen.", "Deshalb gibt es eine solche Ausbildung bis heute nicht.", "", "Der Ausdruck \"Imam\" erscheint im Koran erstmals bei Abraham.", "Er wurde \"Imam\" genannt, nachdem er seinen Sohn Isaak auf dem Altar opfern wollte.", "Aber auch Isaak und dessen Sohn Jakob werden im Koran Imame genannt.", "An anderer Stelle im Koran wird sogar das ganze Buch Mose als \"Imam\" bezeichnet: Gemeint ist, dass das Buch als Richtschnur für das Leben dienen soll.", "", "Ein Imam kann aber auch der Vorsteher einer Gemeinschaft sein, in welcher der Islam und die Gesetze des Alltags stark miteinander verschmolzen sind.", "Er ist dann gleichzeitig so etwas wie Pfarrer und Dorfpräsident in einer Person.", "Dies ist jedoch nur in Ländern möglich, in denen der Islam die Staatsreligion ist.", "", "Verschiedene muslimische Glaubensrichtungen diskutieren darüber, ob auch Frauen als Imame tätig sein können.", "Sie würden dann \"Mourchida\" heißen.", "An einzelnen Orten gibt es bereits weibliche Imame.", "In den meisten muslimischen Glaubensrichtungen dürfen Mourchidas im Gebet eine Frauengruppe leiten.", "Aber auch das ist nicht überall erlaubt." ]
903
Immanuel Kant
https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Kant
https://klexikon.zum.de/wiki/Immanuel_Kant
[ "Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg, Preußen; + 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung.", "Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie.", "Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie.", "", "Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst.", "Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie und Metaphysik mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft und die Ästhetik mit der Kritik der Urteilskraft.", "Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zur Astronomie und den Geowissenschaften.", "", "== Leben", "", "Immanuel (im Taufregister: Emanuel; Kants Geburtstag war im preußischen Kalender der Tag des heiligen Emanuel) Kant war das vierte Kind des Sattler- und Riemermeisters Johann Georg Kant (* 1683 in Memel; + 1746 in Königsberg) und dessen Frau Anna Regina (* 1697 in Königsberg; + 1737 ebenda), geb. Reuter, die am 13. November 1715 geheiratet hatten.", "Sein Vater war als junger Mann nach Königsberg gezogen, die Mutter stammte aus der Familie eines Riemermeisters, der von Nürnberg nach Königsberg übergesiedelt war.", "Von Kants insgesamt acht Geschwistern erreichten nur vier das Erwachsenenalter.", "Ein Urgroßvater väterlicherseits stammte vermutlich aus einer kurischen Familie, die von Lettland nach Kantwaggen (später Kantweinen) im Memelland übergesiedelt war.", "Sein Elternhaus war stark pietistisch geprägt, seine Mutter für Bildung sehr aufgeschlossen.", "1732 kam Kant an das Collegium Fridericianum (auch Friedrichskollegium genannt), wo er insbesondere im Erlernen der klassischen Sprachen gefördert wurde.", "1740 begann er mit dem Studium an der Albertus-Universität Königsberg.", "Ob er zunächst für Theologie eingeschrieben war, wie es einer der frühen Biographen darstellte, ist aus den Unterlagen der Universität nicht mehr zu rekonstruieren.", "In jedem Fall hörte Kant Naturwissenschaften und beschäftigte sich unter anderem mit Philosophie - seinem eigentlichen Studienfach - sowie mit Naturphilosophie und elementarer Mathematik, unter anderem bei Johann Gottfried Teske und Martin Knutzen.", "", "1746 veröffentlichte er seine erste Schrift, die Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte.", "Es wurde vermutet, dass Kant sie ursprünglich als Dissertationsschrift geplant hatte, aber wegen des Widerspruchs zur pietistischen Position und zu Martin Knutzen auf deutsch als Streitschrift veröffentlichte.", "Als sein Vater 1744 schwer erkrankte und 1746 verstarb, musste Kant nicht nur für sein eigenes Auskommen, sondern auch für das zweier jüngerer Geschwister sorgen.", "Er verließ Königsberg und nahm Positionen als Hauslehrer an, zunächst bis ca. 1750 bei dem reformierten Prediger Daniel Ernst Andersch (tätig 1728-1771) in Judtschen bei Gumbinnen, einer Schweizer Kolonie meist französisch sprechender Siedler.", "1748 wurde er im dortigen Kirchenbuch als Taufpate aufgeführt, wo er als studiosus philosophiae bezeichnet wird - Kant war also nach wie vor an der Albertina immatrikuliert.", "Später war er bis etwa 1753 Hauslehrer auf dem Gut des Majors Bernhard Friedrich von Hülsen auf Groß-Arnsdorf bei Mohrungen.", "Seine dritte Stelle fand er nahe Königsberg auf dem Schloss Waldburg-Capustigall bei der Familie Keyserlingk, die ihm auch Zugang zur höheren Gesellschaft Königsbergs ermöglichte.", "Er unterrichtete die beiden Stiefsöhne von Caroline von Keyserling, mit der ihn zeitlebens gegenseitige Verehrung verband.", "", "1754, nachdem an der Universität Königsberg an einigen Lehrstühlen ein Generationenwechsel stattgefunden hatte (Martin Knutzen war inzwischen verstorben) kehrte Kant nach Königsberg zurück.", "Er veröffentlichte im Sommer einige Aufsätze und reichte im April 1755 die Schrift De Igne als Abschlussarbeit ein und wurde anschließend promoviert.", "Im selben Jahr veröffentlichte er mit Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels seine erste größere Schrift, die zunächst jedoch wenig Anklang fand.", "Schon im September folgte die Nova dilucidatio, die \"die ersten Grundsätze der metaphysischen Erkenntnis\" zum Gegenstand hatte, als zweite Hochschulschrift, mit deren Verteidigung er die venia legendi erhielt und als Privatdozent umfangreiche Lehrtätigkeit aufnehmen konnte.", "Zu seinen Lehrfächern gehörten Logik, Metaphysik, Moralphilosophie, Natürliche Theologie, Mathematik, Physik, Mechanik, Geografie, Anthropologie, Pädagogik und Naturrecht.", "Seine Vorlesungen fanden starkes Interesse.", "Johann Gottfried Herder, der 1762-64 bei ihm hörte, schrieb später darüber:", "", "Eine erste Bewerbung auf den Königsberger Lehrstuhl für Logik und Metaphysik im Jahre 1759 schlug fehl.", "Einen Ruf auf einen Lehrstuhl für Dichtkunst lehnte Kant 1764 ab.", "In den Jahren von 1766 bis 1772 arbeitete Kant als Unterbibliothekar der königlichen Schlossbibliothek, was seine erste feste Anstellung war.", "Kant schlug außerdem auch die Gelegenheiten aus, 1769 in Erlangen und 1770 in Jena zu lehren, bevor er im Jahr 1770 im Alter von 46 Jahren den von ihm immer angestrebten Ruf der Universität Königsberg auf die Stelle eines Professors für Logik und Metaphysik erhielt.", "Im selben Jahr legte er mit der Studie Formen und Gründe der Sinnes- und Verstandeswelt eine weitere Dissertation vor.", "Auch den mit einer deutlich höheren Vergütung verbundenen Ruf an die damals berühmte Universität von Halle lehnte er im Jahre 1778 ab, trotz der besonderen Bitte des Kultusministers von Zedlitz.", "1786 und 1788 war Kant Rektor der Universität in Königsberg.", "1787 wurde er in die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin aufgenommen.", "1794 wurde er Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg.", "", "Die letzten fünfzehn Jahre seines Lebens waren gekennzeichnet durch den sich stetig zuspitzenden Konflikt mit der Zensurbehörde, deren Leitung der preußische König Friedrich Wilhelm II. dem neuen Kultusminister Johann Christoph von Woellner - Zedlitz' Nachfolger nach dem Tode König Friedrichs II. - übertragen hatte.", "", "Drei Jahre nach Wöllners Zensuredikt vom 19. Dezember 1788 geriet Kant aufgrund seines Werkes Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee erstmals in Konflikt mit der Zensur.", "In einem weiteren Edikt von 1794 wurde ihm die \"Herabwürdigung mancher Haupt- und Grundlehren der heiligen Schrift und des Christentums\" zur Last gelegt.", "Kant lehrte weiter bis 1796, erhielt aber die Weisung, sich religiöser Schriften zu enthalten, da sie deistisches und sozinianisches Gedankengut verbreiteten, das nicht mit der Bibel vereinbar sei.", "Hierauf beklagte sich sein Freund Johann Erich Biester, der Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift in Berlin, beim König, der aber die Beschwerde ablehnte.", "", "Kant wird oft als steifer, an einen regelmäßigen Tagesablauf gebundener professoraler Mensch dargestellt, der von der Pflicht getrieben ganz auf seine Arbeit konzentriert war.", "Doch dieses Bild ist eine Überzeichnung.", "Als Student war er ein guter Kartenspieler und verdiente sich mit Billard ein Zubrot zum Studium.", "Auf Gesellschaften, an denen er gerne teilnahm, galt er als galant, putzte sich mit modischen Kleidern heraus und beeindruckte durch \"ausgezeichnete Belesenheit und einen unerschöpflichen Vorrath von unterhaltenden und lustigen Anecdoten, die er ganz trocken, ohne je selbst dabei zu lachen, erzählte und durch eigenen ächten Humor in treffenden Repliken zu würzen wusste .\" Johann Gottfried Herder wurde von Kant aufgefordert, nicht so viel über den Büchern zu brüten.", "Und Johann Georg Hamann befürchtete, dass Kant nicht genügend zum Arbeiten käme, weil er durch \"einen Strudel gesellschaftlicher Zerstreuungen fortgerißen\" werde (Zitate nach Kühn).", "", "Auch seine legendäre Pünktlichkeit, nach der andere Königsberger angeblich sogar ihre Uhren stellten, ist viel eher diejenige seines engen Freundes, des englischen Geschäftsmanns und Bankiers Joseph Green, gewesen, mit dem ihn spätestens seit 1763 eine Freundschaft verband Dessen rigoros durchgeplanter Tagesablauf nötigte Kant bei jedem Besuch, das Haus Greens pünktlich um sieben Uhr zu verlassen.", "", "Nach eigener Aussage in der Schrift Der Streit der Fakultäten richtete Kant erst, als er jenseits der 40 war und er merkte, dass er aus gesundheitlichen Gründen mit seinen Kräften haushalten musste, einen regelmäßigen Tagesablauf ein, der allerdings später mit großer Breitenwirkung von Heinrich Heine in Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland als Ausdruck des Rigorismus gedeutet wurde:", "Morgens um 4:45 Uhr ließ er sich von seinem Hausdiener mit den Worten \"Es ist Zeit!\" wecken und ging um 22 Uhr zu Bett.", "Zum Mittagessen lud er meist Freunde ein und pflegte die Geselligkeit, vermied dabei aber philosophische Themen.", "Außerdem machte er täglich zur gleichen Zeit einen Spaziergang.", "Sein langjähriger Hausdiener war der ausgemusterte Soldat Martin Lampe.", "", "Kant verbrachte nahezu sein ganzes Leben im damals weltoffenen Königsberg, wo er 1804 fast 80-jährig starb.", "Seine letzten Worte waren angeblich:", "\"Es ist gut.\" Das Grabmal Immanuel Kants befindet sich an der Außenseite des Königsberger Doms, der sogenannten Stoa Kantiana.", "", "== Philosophie", "", "Mit seinem kritischen Denkansatz (Sapere aude - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!) ist Kant der wohl wichtigste Denker der deutschen Aufklärung.", "Üblicherweise unterscheidet man bei seinem philosophischen Weg zwischen der vorkritischen und der kritischen Phase, weil seine Position sich spätestens mit Veröffentlichung der Kritik der reinen Vernunft erheblich verändert hat.", "Noch bis in die 1760er Jahre kann man Kant dem Rationalismus in der Nachfolge von Leibniz und Wolff zurechnen.", "Kant selber charakterisierte diese Zeit als \"dogmatischen Schlummer\".", "", "In seiner (zweiten) Dissertation im Jahre 1770 ist bereits ein deutlicher Bruch erkennbar.", "Neben dem Verstand ist nun auch die Anschauung eine Erkenntnisquelle, deren Eigenart zu beachten ist.", "Verstandeserkenntnis als anschauliche auszugeben, ist Erschleichung.", "Die Dissertation und die Berufung an die Universität führen dann zu der berühmten Phase des Schweigens, in der Kant seine neue, als Kritizismus bekannte und heute noch maßgeblich diskutierte Erkenntnistheorie ausarbeitet.", "Erst nach elf Jahren intensiver Arbeit wird diese dann 1781 in der Kritik der reinen Vernunft veröffentlicht.", "Nachdem er die Frage beantwortet hat, welche Bedingungen der Möglichkeit der Erkenntnis zugrunde liegen, kann Kant sich auf dieser Grundlage schließlich im Alter von 60 Jahren den für ihn eigentlich wichtigen Themen der praktischen Philosophie und der Ästhetik zuwenden.", "", "=== Vorkritische Periode", "", "Bis zu seiner Promotion 1755 arbeitete er als Hauslehrer und verfasste die ersten, naturphilosophischen Schriften, so die 1749 erschienenen Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte (Immanuel Kant: AA 000001I, 1-181) - die wenig zur Klärung des Streits um das wahre Kraftmaß beitrug - und 1755 die Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (Immanuel Kant: AA 000001I, 215-368), in der er eine Theorie zur Entstehung des Planetensystems nach \"Newtonischen Grundsätzen\" darstellt (Kant-Laplacesche Theorie der Planetenentstehung).", "Im gleichen Jahr wurde er mit einer Arbeit über das Feuer (\"De igne\", Immanuel Kant: AA 000001I, 369-384 Über das Feuer), in der er eine Theorie des \"Wärmestoffs\" entwickelt, promoviert und habilitierte sich mit einer Abhandlung über die ersten Grundsätze der metaphysischen Erkenntnis (\"Nova dilucidatio\", Immanuel Kant: AA 000001I, 385-416), beides in Latein.", "", "Kant befasste sich - wie erwähnt - intensiv mit einigen Fragen der damaligen Naturphilosophie, die später in den Hintergrund tritt, die er aber nie ganz aufgibt:", "Die Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels formuliert eine wegweisende Theorie der Planetenentstehung aus einem Urnebel.", "Da Pierre-Simon Laplace 1799 in seinem Traite de mecanique celeste eine ähnliche, wenngleich mathematisch ausgearbeitete Theorie entwickelte, die heute in den Grundzügen bestätigt ist, spricht man seit Hermann von Helmholtz von der Kant-Laplaceschen Theorie der Planetenentstehung.", "", "Im Jahr 1762 erschien, nach einigen kleinen Schriften, die Abhandlung Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, in der Kant zu erweisen versucht, dass alle bisherigen Beweise für die Existenz Gottes nicht tragfähig sind, und eine eigene Version des ontologischen Gottesbeweises entwickelt, die diesen Mängeln abhelfen soll.", "", "Die folgenden Jahre waren bestimmt von wachsendem Problembewusstsein gegenüber der Methode der traditionellen Metaphysik, das sich vor allem in Kants literarisch wohl unterhaltsamster Schrift, Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik (1766), einer Kritik Emanuel Swedenborgs, äußerte.", "In der 1770 erschienenen Schrift De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis unterscheidet er zum ersten Mal scharf zwischen der sinnlichen Erkenntnis der Erscheinungen der Dinge (Phaenomena) und der Erkenntnis der Dinge, wie sie an sich sind, durch den Verstand (Noumena).", "Raum und Zeit fasst er zudem als dem Subjekt angehörige \"reine Anschauungen\" auf, die notwendig sind, um die Erscheinungen untereinander zu ordnen.", "Damit sind zwei wesentliche Punkte der späteren kritischen Philosophie antizipiert, auch wenn Kants Methode hier noch dogmatisch ist, und er eine Verstandeserkenntnis der Dinge, wie sie an sich sind, für möglich hält.", "Wer allerdings Verstandeserkenntnis als anschauliche Erkenntnis ausgibt, begeht das vitium subreptionis, den Fehler der Erschleichung.", "In den folgenden zehn Jahren vollzieht sich die Entwicklung der kritischen Philosophie ohne wesentliche Veröffentlichung (die \"stummen Jahre\").", "", "=== Allgemeine Darstellung der Kritik der reinen Vernunft", "", "Als Kant 1781 die \"Kritik der reinen Vernunft\" veröffentlichte, war damit die \"Kopernikanische Wende\" in der Philosophie vollzogen.", "Denn vor jeder Ontologie erörterte Kant darin, wie eine solche als Wissenschaft überhaupt möglich ist.", "", "Die dazu erforderliche kritische Methode deduziert die allgemeinen Bedingungen, die jeder Verstandeshandlung, jeder Erkenntnis und jeder Wahrnehmung im Voraus, a priori, zugrunde liegen und sie dadurch bestimmen.", "Die \"Kritik der reinen Vernunft\" legt diese Bedingungen in zwei Abschnitten dar, der \"transzendentalen Ästhetik\", in der die Anschauungen von Zeit und Raum behandelt werden, und der ersten Abteilung der \"transzendentalen Logik\" (der Analytik der Begriffe und Grundsätze a priori).", "In der zweiten Abteilung, der \"transzendentalen Dialektik\", werden die Schlüsse der Vernunft erörtert.", "", "Die \"Transzendentale Ästhetik\" stellt die Anschauung als den von Kant so genannten \"inneren und äußeren Sinn\" (intuitione pura) vor, nicht mit der Empfindung (sensatio) zu verwechseln.", "", "In einer Formulierung des neokantianischen Philosophen Ernst Cassirer ist es die Möglichkeit, sich \"das eine neben dem anderen oder das eine nach dem anderen\" denken und vorstellen zu können.", "Die reine Anschauung des Raumes ohne jede Sinnlichkeit findet ihren Ausdruck in der Geometrie, die der Zeit in der Arithmetik (da Zahlen nur durch die Sukzession möglich sind).", "Beide sind aber auch die Bedingungen jeder Erfahrung.", "", "Es muss daher nicht - wie im Wolffianismus - zwischen einem idealen Raum der Mathematik und einem realen Raum der physischen Wechselwirkung unterschieden werden.", "Alle Empfindungen sind nur unter den Bedingungen der räumlichen oder zeitlichen Anschauung möglich.", "", "In der transzendentalen Analytik deduziert Kant, dass sinnliche Erkenntnis durch reine Begriffe (a priori), die Kategorien, erzeugt wird.", "Nur durch sie können Empfindungen (a posteriori) als Gegenstände der Erfahrung begriffen werden.", "", "Durch Anwendung der Kategorien auf Raum und Zeit entstehen synthetische Urteile a priori, die Grundsätze des Verstandes (zweites Buch der Analytik), die gleichermaßen allgemeine Bedingungen für erfahrbare Objekte darstellen, wie z. B., dass alle Anschauungen extensive Größen sind.", "Damit ist die erste Möglichkeit einer reinen Naturwissenschaft gegeben.", "", "In einem seit Erscheinen der \"Kritik\" und bis heute sehr umstrittenen Kapitel stellt Kant dann das rein Denkbare, das aber nie etwas Erkennbares sein wird, als \"Grenzbegriff\", in philosophischer Terminologie also als \"problematischen Begriff\" vor, da so genannte Noumena, heute zumeist nur im Singular genannt, was Missverständnisse fördert, wenigstens denkmöglich seien.", "", "In dem Versuch der menschlichen Vernunft, das Unbedingte zu erkennen und die sinnliche Erkenntnis zu übersteigen, verwickelt sie sich in Widersprüche, da die \"transzendentalen Ideen\" durch die Bedingungen a priori selbst unvermeidlich sind, nämlich die Idee der Seele, die Idee des kausalen Weltganzen und die Idee Gottes.", "So widerlegt Kant in der \"transzendentalen Dialektik\" die Möglichkeit eines ontologischen Beweises dafür - wie auch für das cogito ergo sum des Descartes, das als eine Tautologie entschlüsselt wird -, gesteht den transzendentalen Ideen aber eine regulative Funktion zu.", "", "Das Buch wurde 1827 wegen der Widerlegungen der Gottesbeweise vom Vatikan auf das Verzeichnis verbotener Bücher gesetzt.", "", "Da jede Wirkung aber auch eine Ursache aus Freiheit haben kann, nämlich den freien Entschluss, eine solche zu bewirken, der selbst nicht Naturgesetzen unterworfen ist, kann im Regress der zurückgehenden Reihe der Ursachen (des Universums), als erste und notwendig unbedingte Ursache (denn wäre sie bedingt, so hätte die Bedingung wieder eine Ursache etc.) die Freiheit eines Willens als möglich gesetzt werden.", "", "Die \"Transzendentale Ästhetik\" und die beiden Abteilungen der \"transzendentalen Logik\" bilden gemeinsam die \"Elementarlehre\", der die \"transzendentale Methodenlehre\" folgt, in der Kant z. B. den transzendentalen Beweis, die Deduktion, vom induktiven unterscheidet.", "", "=== Erkenntnistheorie", "", "\"Was kann ich wissen?\" Kant war in seiner vorkritischen Phase Vertreter eines revisionistischen Rationalismus der Wolffschen Schule.", "Durch seine Versuche die Metaphysik der Monadologie mit der Naturphilosophie von Isaac Newton zu vereinbaren und schließlich durch das Studium Humes wird Kant jedoch aus seinem \"dogmatischen Schlummer\" geweckt (Immanuel Kant: AA 000004IV, 257).", "Er erkennt die Kritik Humes am Rationalismus als methodisch richtig an, d. h. eine Rückführung der Erkenntnis allein auf den reinen Verstand ohne sinnliche Anschauung ist für ihn nicht mehr möglich.", "Andererseits führt der Empirismus von David Hume zu der Folgerung, dass eine sichere Erkenntnis überhaupt nicht möglich sei, d. h. in den Skeptizismus.", "Diesen erachtet Kant jedoch angesichts der Evidenz gewisser synthetischer Urteile a priori - vor allem in der Mathematik (etwa die apriorische Gewissheit der Gleichung 7 + 5 = 12 {\\displaystyle 7+5=12} ) und in der (klassischen) Physik für unhaltbar.", "Immerhin aber habe der Hume'sche Skeptizismus \"einen Funken geschlagen\", an welchem ein erkenntnistheoretisches \"Licht\" zu \"entzünden\" sei.", "So kommt Kant zu der Frage, wie Erkenntnis überhaupt und insbesondere Erkenntnis a priori möglich sei; denn dass sie möglich sei, stehe angesichts der Leistungen der Mathematik und der Physik außer Frage.", "Unter welchen Bedingungen ist also Erkenntnis überhaupt möglich?", "Oder - wie Kant es formuliert -: Was sind die Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis?", "", "Die Kritik der reinen Vernunft (KrV), in der Kant seine Erkenntnistheorie als Fundament einer wissenschaftlichen Metaphysik formuliert, ist daher eine Auseinandersetzung einerseits mit der rationalistischen, andererseits mit der empiristischen Philosophie des 18. Jahrhunderts, die sich vor Kant gegenüberstanden.", "Zugleich wird die KrV eine Auseinandersetzung mit der traditionellen Metaphysik, soweit diese Konzepte und Modelle zur Erklärung der Welt jenseits unserer Erfahrung vertritt.", "Gegen den Dogmatismus der Rationalisten (z. B. Christian Wolff, Alexander Gottlieb Baumgarten) steht, dass Erkenntnis ohne sinnliche Anschauung, d. h. ohne Wahrnehmung, nicht möglich ist.", "Gegen den Empirismus steht, dass sinnliche Wahrnehmung unstrukturiert bleibt, wenn der Verstand nicht Begriffe hinzufügt und durch Urteile und Schlüsse, d. h. durch Regeln mit der Wahrnehmung verbindet.", "", "Für Kant erfolgt Erkenntnis in Urteilen.", "In diesen Urteilen werden die Anschauungen, die aus der Sinnlichkeit stammen, mit den Begriffen des Verstandes verbunden (Synthesis).", "Sinnlichkeit und Verstand sind die beiden einzigen, gleichberechtigten und voneinander abhängigen Quellen der Erkenntnis.", "\"Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.\" (Immanuel Kant: AA 000003III, 75- B 75)", "", "Wie kommt es nun zur Erfahrung, also zur Erkenntnis der Welt?", "Kant diskutiert dies in der Transzendentalen Analytik, dem zweiten Teil seiner Kritik der reinen Vernunft.", "Zuvor bestimmt er jedoch mit der transzendentalen Ästhetik die sinnlichen Grundlagen der Wahrnehmung.", "Durch die reinen Anschauungen Raum und Zeit unterscheiden wir laut Kant einen äußeren Sinn, in dem uns Vorstellungen im Raum nebeneinander gegeben sind.", "Wir haben andererseits einen inneren Sinn, mit dem wir Vorstellungen als zeitliche Abfolge erleben.", "Die reinen Anschauungen Raum und Zeit sind damit die Formen aller sinnlichen Vorstellungen von Gegenständen überhaupt, weil wir uns diese ohne Raum und Zeit nicht vorstellen können.", "Die Sinne sind aber rezeptiv, d. h. sie enthalten Vorstellungen nur wenn sie von einer begrifflich nicht fassbaren Außenwelt (dem Ding an sich selbst) affiziert ( angeregt) werden.", "", "Kant vertritt aber keine simple Abbildtheorie.", "Nach Kants berühmter kopernikanischen Wende erkennen wir nicht das Ding an sich, sondern nur dessen Erscheinung, was es für uns ist.", "Die Erscheinung ist dasjenige, was das Erkenntnissubjekt als Gegenstand einer durch die Sinnlichkeit gegebenen Anschauungen (vgl. Immanuel Kant: AA 000003III, 50- B 34) erkennt.", "Dabei sind die allgemeinsten Regeln, unter denen die Dinge, wie wir sie erkennen, stehen, die Strukturen der Sinnlichkeit und des Verstandes, und nicht etwa in einem Sein an sich begründete ontologische Prinzipien.", "Der Mensch erkennt also aufgrund seiner eigenen persönlichen Erkenntnisfähigkeit und weiß nicht, ob diese Erkenntnis tatsächlich eine Entsprechung in der Außenwelt hat.", "Kant erläutert diese \"Umänderung der Denkart\" (Immanuel Kant: AA 000003III, 14- B xxii) in der Vorrede zur zweiten Auflage der KrV, indem er sich auf Kopernikus bezieht, der die sichtbare Bewegung der Planeten und Fixsterne durch die Eigenbewegung der Erde um ihre Eigene Achse und um die Sonne erklärt.", "Der Zuschauer ist derjenige, der sich dreht, nicht der Sternenhimmel.", "So, wie wir uns die Welt vorstellen, gibt es Gegenstände, deren Wirkung von den Sinnen aufgenommen wird - die Sinnlichkeit wird affiziert.", "Wir bemerken allerdings nur die Ergebnisse dieser Affektion, die sinnlichen Anschauungen.", "Die Erscheinungen werden uns nur als räumliche Gegenstände gegeben.", "Das Räumlich-Sein ist sogar die Bedingung ihrer Existenz.", "Die Außenwelt, wenn wir sie als die Gesamtheit der Erscheinungen verstehen, ist dabei bereits eine \"subjektive\" Vorstellung.", "Solche aus einzelnen Elementen zusammengesetzten empirischen Anschauungen nennt Kant Empfindungen.", "Raum und Zeit aber werden als reine Formen der sinnlichen Anschauung den Empfindungen (der Materie) hinzugefügt.", "Sie sind reine Formen der menschlichen Anschauung und gelten nicht für Gegenstände an sich.", "Dies bedeutet, dass Erkenntnis immer vom Subjekt abhängig ist.", "Unsere Realität sind die Erscheinungen, d. h. alles was für uns in Raum und Zeit ist.", "Dass wir uns keine Gegenstände ohne Raum und Zeit vorstellen können, liegt nach Kant an unserer Beschränktheit und nicht in den Gegenständen an sich.", "Ob Raum und Zeit in den Dingen an sich existieren, können wir nicht wissen.", "", "Erscheinungen allein führen aber noch nicht zu Begriffen, und erst recht nicht zu Urteilen.", "Sie sind zunächst völlig unbestimmt.", "Kant führt seine Überlegungen hierzu in dem Abschnitt über die transzendentale Logik aus, die den Anteil des Verstandes an der Erkenntnis behandelt, und die in eine Theorie der Begriffe und der Urteile zerfällt.", "Die Begriffe kommen aus dem Verstand, der diese spontan durch die produktive Einbildungskraft nach Regeln bildet.", "Hierzu bedarf es des transzendentalen Selbstbewusstseins als Grundlage allen Denkens.", "Das reine, d. h. von allen sinnlichen Anschauungen abstrahierte Bewusstsein des \"Ich denke\", das man auch als die Selbstzuschreibung des Mentalen bezeichnen kann, ist der Angelpunkt der Kantischen Erkenntnistheorie.", "Dieses Selbstbewusstsein ist der Ursprung reiner Verstandesbegriffe, der Kategorien.", "Quantität, Qualität, Relation und Modalität sind die vier Funktionen des Verstandes, nach denen Kategorien gebildet werden.", "", "Anhand der Kategorien verknüpft der Verstand mit Hilfe der Urteilskraft (dem Vermögen unter Regeln zu subsumieren) die Empfindungen nach so genannten Schemata.", "Ein Schema ist das allgemeine Verfahren der Einbildungskraft, einem Begriff sein Bild zu verschaffen; z. B. sehe ich auf der Straße ein vierbeiniges Etwas.", "Ich erkenne: dies ist ein Dackel.", "Ich weiß: ein Dackel ist ein Hund, ist ein Säugetier, ist ein Tier, ist ein Lebewesen.", "Schemata sind also (möglicherweise mehrstufige) strukturierende Allgemeinbegriffe, die nicht aus der empirischen Anschauung gewonnen werden können, sondern dem Verstand entstammen, sich aber auf die Wahrnehmung beziehen.", "", "Nachdem beschrieben wurde, wie Erkenntnis überhaupt möglich ist, kommt nun die grundlegende Frage Kants, ob wir die Wissenschaftlichkeit der Metaphysik begründen können.", "Gibt es aus reinen Verstandesüberlegungen Aussagen, die unsere Erkenntnisse inhaltlich vermehren?", "Kant formuliert die Frage wie folgt:", "Sind synthetische Erkenntnisse a priori möglich?", "", "Kants Antwort ist \"Ja\".", "Wir können durch die Kategorien synthetische Erkenntnisse a priori gewinnen.", "So sind z. B. unter dem Begriff der Relation die Kategorien der Substanz, der Kausalität und der Wechselwirkung erfasst.", "Am Beispiel der Kausalität kann man sehen:", "In unserer sinnlichen Wahrnehmung erkennen wir zwei aufeinander folgende Phänomene.", "Deren Verknüpfung als Ursache und Wirkung entzieht sich aber unserer Wahrnehmung.", "Kausalität wird von uns gedacht und zwar mit Allgemeinheit und Notwendigkeit.", "Wir verstehen Kausalität als Grundprinzip der Natur - dies gilt auch in der heutigen Physik, auch wenn diese in ihren Grundlagen mit Wahrscheinlichkeiten und Feldern operiert -, weil wir die Kausalität in die Natur, wie sie uns erscheint, hineindenken.", "Allerdings schränkt Kant diese Auffassung gegen die Rationalisten klar ein.", "Kategorien ohne sinnliche Anschauung sind reine Form und damit leer (s. o.), d. h. zu ihrer Wirksamkeit bedarf es der empirischen Empfindungen.", "Hier liegt die Grenze unserer Erkenntnis.", "", "Wie kommt es nun zu den metaphysischen Theorien?", "Dies ist eine Frage der Vernunft, die den Teil des Verstandes bezeichnet, mit dem wir aus Begriffen und Urteilen Schlüsse ziehen.", "Es liegt im Wesen der Vernunft, dass diese nach immer weiter gehender Erkenntnis strebt und am Ende versucht, das Unbedingte oder Absolute zu erkennen.", "Dann aber verlässt die Vernunft den Boden der sinnlich fundierten Erkenntnis und begibt sich in den Bereich der Spekulation.", "Dabei bringt sie notwendig die drei transzendentalen Ideen Unsterblichkeit (Seele), Freiheit (Kosmos) und Unendlichkeit (Gott) hervor.", "Kant zeigt nun in der Dialektik als der Wissenschaft vom Schein, dass die Existenz dieser regulativen Prinzipien weder bewiesen noch widerlegt werden kann.", "", "Für Kant ist es ein Skandal der Philosophie, dass es der Metaphysik bisher nicht gelungen sei, ihre traditionellen Streitigkeiten zu entscheiden.", "Sein Ziel ist es, wie in der Mathematik seit Thales oder in den Naturwissenschaften seit Galilei auch der Metaphysik eine Methode zu geben, die es erlaubt, zu haltbaren Aussagen zu gelangen.", "Der Weg dazu ist die Bestimmung der Grenzen des Erkennbaren und die Abweisung transzendenter, über das Erkennbare hinausgehender Erkenntnisansprüche.", "Kant fasste dieses Vorgehen mit der - außerhalb ihres Kontextes nicht unmissverständlichen - Formulierung zusammen, man müsse in der Metaphysik \"das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu haben\" (Immanuel Kant: AA 000003III, 18- KrV B xxx).", "Als Gegenstand des \"Glaubens\" werden dabei die drei Postulate der praktischen Vernunft verstanden.", "", "Von der zögernden Rezeption und erheblichen Missverständnissen in der ersten Rezension der Kritik der reinen Vernunft veranlasst, veröffentlicht Kant 1783 die Prolegomena, die allgemeinverständlich in die kritische Philosophie einführen sollen.", "Auch die naturphilosophischen Fragen nimmt Kant wieder auf und 1786 erscheinen die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft, die die Grundlagen der Newtonschen Physik durch die kritischen Grundsätze begründen, dabei aber eine Theorie der Kräfte entwickeln, die aus der Newtonschen Naturphilosophie herausführen und den Ausgangspunkt für die Naturphilosophie des deutschen Idealismus bildeten.", "", "=== Praktische Philosophie", "", "==== Grundlegung der Moralphilosophie", "", "Die Frage: \"Was soll ich tun?\" ist die grundlegende Frage der kantschen Ethik.", "Aber eine Antwort auf diese Frage war erst durch erkenntnistheoretische Untersuchungen in der Kritik der reinen Vernunft möglich, durch die Kant ein theoretisches Fundament für die praktische Philosophie geschaffen hatte.", "", "Die Fragen nach der Grundlegung der Moralphilosophie, die in den Schlusskapiteln der Kritik der reinen Vernunft nur angedeutet sind, führt Kant 1785 in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (GMS) aus.", "Hier wird der kategorische Imperativ als grundlegendes Prinzip der Ethik entwickelt und die Idee der Freiheit, die in der ersten Kritik für die theoretische Vernunft nicht beweisbar war, wird nun als fundamentales und notwendiges Postulat der praktischen Vernunft gerechtfertigt.", "Nach der Überarbeitung einzelner Stücke der Kritik der reinen Vernunft für die zweite Auflage 1787 erscheint 1788 die Kritik der praktischen Vernunft (KpV), die den moralphilosophischen Ansatz der \"Grundlegung\" argumentativ teilweise revidiert und handlungstheoretisch weiter ausbaut.", "", "In den beiden Schriften untersucht Kant die Voraussetzungen und die Möglichkeit moralisch verbindlicher Sollensaussagen.", "Nicht die Religion, gesunder Menschenverstand oder die empirische Praxis können diese Frage beantworten, sondern nur die praktische Vernunft.", "In Kants Überlegungen zur Ethik sind drei Elemente wesentlich: der Begriff eines guten Willens, die Annahme der Freiheit des Willens und die logische Form eines kategorischen Imperativs, die allein die Unbedingtheit einer moralischen Forderung garantieren kann.", "Kant sieht die Grundlage der Moral in der Selbstbestimmung des freien Willens durch ein unbedingtes Prinzip:", "", "Kant argumentiert für die Auffassung, dass jeder Mensch den Maßstab der Sittlichkeit in sich vorfindet und dass er die Maxime seines Handelns nach diesem allgemeinen Prinzip bilden soll:", "", "Die Bestimmung des vernünftigen Willens allein durch sich selbst gebietet es also, die Maxime des eigenen Handelns am Prinzip der Sittlichkeit auszurichten.", "Für den Menschen, der kein reines Vernunft-, sondern zugleich ein sinnliches Wesen ist, drückt sich dieses Prinzip in der Formel eines kategorischen Imperativs als unbedingte Forderung aus.", "Kant gibt in der GMS mehrere verschiedene Formulierungen des kategorischen Imperativs;", "", "Ohne Freiheit wäre der kategorische Imperativ unmöglich, umgekehrt ist die Freiheit erst aus dem Sittengesetz erweislich, denn rein theoretisch lässt sie sich nicht sichern.", "Wenn der Mensch nach dem Sittengesetz handelt, so ist er von sinnlichen, auch triebhaften Einflüssen unabhängig und daher nicht fremdbestimmt (heteronom), sondern autonom.", "Als autonomes Wesen verfügt er nach Kants Auffassung über Menschenwürde.", "Voraussetzung der Menschenwürde ist für Kant jedoch nicht, dass ein Mensch sittlich handelt, sondern dass er zu sittlichem Handeln fähig ist.", "", "Kant entwickelt sein Freiheitsverständnis in Auseinandersetzung mit den zu seiner Zeit verbreiteten Meinungen zur Willensfreiheit.", "Hume beispielsweise behauptet, der Mensch sei ganz und gar ein natürliches Wesen, das ausschließlich den Kausalketten unterworfen sei, denen auch die übrige Natur unterliegt.", "Kant versucht dagegen, den Widerspruch zwischen dem Denken in natürlichen Kausalitätsketten und der Notwendigkeit des freien Willens für die Moral aufzulösen.", "Dazu betrachtet er den Menschen aus doppelter Perspektive:", "Zum einen sieht er den Menschen als ein empirisches Wesen, das wie bei Hume den Naturgesetzen unterliegt.", "Zugleich ist der Mensch jedoch auch ein intelligibles Wesen, das sich an moralischen Prinzipien orientieren und den Gesetzen folgen kann, die sich die Vernunft selbst gibt, und gehört damit zugleich dem \"Reich der Freiheit\" an.", "", "Ein freier Wille ist für Kant also nur ein Wille unter sittlichen Gesetzen.", "In seiner späten Religionsphilosophie entwirft Kant dann aber auch eine Theorie, wie sich die Entscheidung zum bösen Handeln mit seinem Freiheitsverständnis vereinbaren lässt.", "", "Wegen der Ausrichtung am Forderungscharakter des moralischen Gebots ist Kants Ethik ihrem Ansatz nach eine Pflichtethik im Gegensatz zu einer Tugendethik, wie sie Aristoteles vertritt.", "Auch nach Kant strebt jeder Mensch unvermeidlich nach \"Glückseligkeit\", doch die Vielfalt der subjektiven Meinungen über das menschliche Glück erlaubt es nicht, objektive Gesetze einer eudaimonistischen Ethik abzuleiten.", "An die Stelle des Glücks setzt Kant in der Folge die \"Würdigkeit zum Glück\", die aus dem sittlichen Verhalten entsteht.", "Nur wenn der Mensch seine Pflicht erfüllt, ist er der Glückseligkeit würdig.", "Das Glücksverlangen wird nicht geleugnet und auch nicht kritisiert, bestritten wird von Kant jedoch, dass es bei der Entscheidung der Frage nach dem moralisch Erforderlichen eine Rolle spielen dürfe.", "Wo Kant in seinen anderen Schriften zur praktischen Philosophie nicht von den Grundlegungsfragen handelt, sondern von den konkreten ethischen Phänomenen, zeigt sich, dass seine Ethik kein leerer Formalismus und auch keine rigoristische Überforderung des Menschen ist, sondern sich durchweg darum bemüht zeigt, die Vielfalt menschlicher Handlungsweisen zu erfassen.", "", "Im menschlichen Leben ist Kants Meinung nach nicht das volle Glück, sondern nur die \"Selbstzufriedenheit\" erreichbar.", "Darunter versteht er die Zufriedenheit des Menschen damit, dass er sich in seinem Handeln an der Sittlichkeit orientiert.", "Es gehört für Kant zu den sittlichen Pflichten, das Glück anderer Personen durch Hilfsbereitschaft und uneigennütziges Handeln in Freundschaft, Ehe und Familie zu befördern.", "", "==== Rechtsphilosophie und Ethik", "", "1793 verkündet Kant im Vorwort zur Kritik der Urteilskraft, mit dieser Schrift sei sein kritisches Geschäft abgeschlossen.", "Nunmehr wolle er \"ungesäumt zum doktrinalen\" (Immanuel Kant: AA 000005V, 170) Geschäft schreiten, also der Ausarbeitung eines Systems der Transzendentalphilosophie.", "Voraus geht jedoch noch Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793), worin Kant den Vernunftgehalt der Religion untersucht und den Ansatz einer moralisch-praktischen Vernunftreligion, wie ihn schon die Postulatenlehre der zweiten und dritten Kritik entwickelt, weiter erläutert.", "", "Als Ausarbeitung des Systems veröffentlicht Kant 1797 Die Metaphysik der Sitten, in der er in den beiden Hauptabschnitten über die Rechtslehre und über die Tugendlehre eine detaillierte politische Philosophie und Ethik entwirft.", "Den Rechtsbegriff leitet Kant aus der Notwendigkeit ab, das Verletzen von Freiheitsrechten anderer sanktionierbar zu machen.", "Seine Rechtsphilosophie und den dort entwickelten Grundsatz der Gegenseitigkeit erweitert Kant in dem Traktat Zum ewigen Frieden zu einem schließlich alle Staaten und Völker umfassenden Völkerbund:", "", "=== Geschichte, Aufklärung und Religion", "", "Eine Antwort auf seine dritte Frage \"Was darf ich hoffen?\" hielt Kant selbst in der Kritik der reinen Vernunft allein aus der Vernunft heraus für nicht möglich.", "Nachdem Gott, die Unsterblichkeit der Seele und die Freiheit durch die Vernunft nicht zu beweisen sind, die Vernunft aber auch nicht das Nichtexistieren dieser Ideen beweisen kann, ist die Frage des Absoluten eine Glaubensfrage:", "\"Ich musste das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen.\" (Immanuel Kant: AA 000003III, 18)", "", "Entsprechend kann man nach Kant im Verlauf der Geschichte keine göttliche Absicht finden.", "Geschichte ist ein Abbild des Menschen, der frei ist.", "Aufgrund dieser Freiheit kann man in der Geschichte keine Regelmäßigkeiten oder Weiterentwicklungen etwa in Richtung Glückseligkeit oder Vollkommenheit erkennen, weil der Fortschritt keine notwendige Voraussetzung zum Handeln ist.", "Dennoch kann man einen Plan in der Natur denken, d. h. sich vorstellen, dass die Geschichte einen Leitfaden hat (teleologisch ist).", "Folgt man dieser Vorstellung, so entwickelt sich Vernunft im Zusammenleben der Menschen.", "Für dieses Zusammenleben hat der Mensch aus der Vernunft heraus das Recht geschaffen, das schrittweise die Gesellschaftsordnung immer mehr bestimmt.", "Dies führt am Ende zu einer vollkommenen bürgerlichen Verfassung, die Bestand hat, wenn auch zwischen den Staaten eine äußere Gesetzesmäßigkeit entstanden ist.", "Aus dieser \"Geschichte in weltbürgerlicher Absicht\" ergibt sich für die Regierenden ein politischer Auftrag:", "", "Dieses Selbstverständnis bestimmte Kants Haltung als Vordenker der Aufklärung, die er als Bestimmung des Menschen ansieht.", "Berühmt ist seine Definition:", "", "In Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793) schreibt Kant:", "", "Kant war optimistisch, dass das freie Denken, das sich insbesondere unter Friedrich dem Großen - wenn auch überwiegend auf die Religion bezogen - stark entwickelt hatte, dazu führt, dass sich die Sinnesart des Volkes allmählich verändert und am Ende die Grundsätze der Regierung beeinflusst, den Menschen, \"der nun mehr als Maschine ist, seiner Würde gemäß zu behandeln\" (Immanuel Kant: AA 000008VIII, 42).", "Kant war ein starker Befürworter der französischen Revolution und stand auch zu dieser Haltung, obgleich er nach der Regierungsübernahme durch Friedrich Wilhelm II. durchaus mit Sanktionen rechnen musste.", "Trotz zunehmender Zensur veröffentlichte Kant in dieser Zeit seine religiösen Schriften.", "Gott lässt sich diesennach nicht beweisen.", "Doch konsequentes moralisches Handeln ist nicht möglich ohne den Glauben an Freiheit, Unsterblichkeit und Gott.", "Daher ist die Moral das Ursprüngliche und die Religion erklärt die moralischen Pflichten als göttliche Gebote.", "Die Religion folgte also dem bereits vorhandenen Moralgesetz.", "Um die eigentlichen Pflichten zu finden, muss man nun umgekehrt das Richtige aus den verschiedenen Religionslehren herausfiltern.", "Rituelle kirchliche Praktiken kritisierte Kant als Pfaffentum.", "Nach der Veröffentlichung der Religionsschrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft 1793 und 1794 erhielt Kant tatsächlich per Kabinettsorder das Verbot, weiter in diesem Sinne zu veröffentlichen.", "Kant beugte sich für die Regierungszeit des Königs, nahm die Position nach dessen Tod in dem Streit der Fakultäten jedoch unvermindert wieder auf.", "", "Kant hat seine Einstellung zur Religion in seinem selbst gedichteten Nachruf auf den Königsberger Theologen Lilienthal 1782 anschaulich so zusammengefasst:", "", "=== Ästhetik und Zwecke der Natur", "", "Üblicherweise wird die Kritik der Urteilskraft (KdU) als drittes Hauptwerk Kants bezeichnet.", "In dem 1790 veröffentlichten Werk versucht Kant sein System der Philosophie zu vervollständigen und eine Verbindung zwischen dem theoretischen Verstand, der der Naturerkenntnis zugrunde liegt, einerseits, und der praktischen reinen Vernunft, die zur Anerkennung der Freiheit als Idee und zum Sittengesetz führt, andererseits herzustellen.", "Das Gefühl der Lust und der Unlust ist das Mittelglied zwischen Erkenntnisvermögen und Begehrungsvermögen.", "Das verbindende Prinzip ist die Zweckmäßigkeit.", "Diese zeigt sich zum einen im ästhetischen Urteil vom Schönen und Erhabenen (Teil I) und zum anderen im teleologischen Urteil, das das Verhältnis des Menschen zur Natur bestimmt (Teil II).", "In beiden Fällen ist die Urteilskraft nicht bestimmend, wie bei der Erkenntnis, wo ein bestimmter Begriff unter einen allgemeinen Begriff gefasst wird, sondern reflektierend, was bedeutet, dass aus dem Einzelnen das Allgemeine gewonnen wird.", "", "Die Bestimmung des Ästhetischen ist ein subjektiver Urteilsvorgang, in dem einem Gegenstand von der Urteilskraft ein Prädikat wie schön oder erhaben zugesprochen wird.", "Kriterien für reine Geschmacksurteile sind, dass diese unabhängig von einem Interesse des Urteilenden gefällt werden, dass diese Urteile subjektiv sind, dass weiterhin das Urteil Allgemeingültigkeit beansprucht und dass schließlich das Urteil mit Notwendigkeit erfolgt.", "Ein ästhetisches Urteil ist, auch wenn es ohne alles Interesse und ohne alle Begriffe im Gegensatz zum Erkenntnisurteil gedacht wird, rein subjektiv; gleichwohl beansprucht es nach Kant Allgemeingültigkeit (KdU, § 8/§ 9).", "Dies ist nur möglich, wenn eine \"quasi-Erkenntnis\" vorliegt, sonst ist eine Allgemeingültigkeit nicht denkbar.", "Diese Erkenntniskraft entsteht im freien Spiel von Einbildungskraft (für die Zusammensetzung des Mannigfaltigen der Anschauung) und Verstand (für die Vereinigung der Vorstellung zu Begriffen), das beim Betrachter eines Gegenstandes ein Gefühl der Lust (oder Unlust) erzeugt und ein Wohlgefallen auslöst, das wir mit dem Gegenstand verbinden, den wir \"schön\" nennen, ohne dass jedoch erst diese Lust das Urteil auslösen würde.", "Insofern fordert der Betrachter eines Gegenstandes, der ein ästhetisches Urteil durch Wohlgefallen denkt, dass dieses Urteil für jedermann Gültigkeit hat und auch durch keine Diskussion wegzudenken ist, selbst wenn es keine Übereinstimmung in der Meinung gibt (KdU § 7).", "", "Wie in der Ethik sucht Kant nach den formalen Kriterien eines Urteils (nach den Bedingungen der Möglichkeit) und klammert die inhaltliche (materiale) Bestimmung des Schönen aus.", "Wenn der Betrachter einen Gegenstand beurteilt, muss etwas am Gegenstand (an der Oberfläche) vorhanden sein, damit dieses freie Spiel der Erkenntniskraft in Gang kommt und das Gefühl der Lust auslöst, das zum Urteil eines \"schönen\" Gegenstandes führt.", "Die Eigentümlichkeit des Geschmacksurteils besteht also darin, dass es, obgleich es nur subjektive Gültigkeit hat, dennoch alle Subjekte so in Anspruch nimmt, als ob es ein objektives Urteil wäre, das auf Erkenntnisgründen beruht.", "", "Im Gegensatz zum Schönen ist das Erhabene nicht an einen Gegenstand und seine Form gebunden:", "", "Sowohl das Schöne als auch das Erhabene gefallen durch sich selbst.", "Aber das Erhabene erzeugt kein Gefühl der Lust, sondern Bewunderung und Achtung.", "Erhabenes in der Kunst ist für Kant nicht möglich, diese ist höchstens eine schlechte Nachahmung des Erhabenen in der Natur:", "", "In der teleologischen Urteilskraft wird die in der Natur liegende Zweckmäßigkeit betrachtet.", "Zweck ist dabei keine Eigenschaft von Gegenständen, sondern wird von uns gedacht und in die Objekte hineingelegt, er ist wie die Freiheit eine regulative Idee.", "Der von der Vernunft gedachte objektive Naturzweck eines Gegenstandes ergibt sich dabei aus dem Verhältnis der Teile und des Ganzen zueinander.", "Mit einem reinen Mechanismus können wir die Struktur eines Baumes und die Abgestimmtheit der Naturprozesse nicht erklären.", "Im Gegensatz zu einer Uhr ist ein Baum selbst reproduzierend.", "Wir sehen die Zusammenhänge der Naturdinge so als ob ein Zweck darin läge.", "Wir müssen uns allerdings hüten, die empfundene Zweckmäßigkeit der Natur mit der Religion begründen zu wollen:", "", "=== Werke zur Anthropologie", "", "Neben den drei für die \"transzendentale Wende\" bezeichnenden Fragen widmete sich Kant knapp vierzig Jahre lang noch einer vierten:", "\"Was ist der Mensch?\" Bei den Schriften dazu handelt es sich jedoch nicht um solche der Philosophischen Anthropologie, wie sie im 20. Jahrhundert ausgearbeitet wurde, vielmehr fallen sie in die Wissenschaftsbereiche von Psychologie, Ethnologie, Völkerkunde, Kulturanthropologie und Historische Anthropologie.", "Diese Arbeiten haben im transzendentalphilosophischen Werk zwar keinen unmittelbaren Niederschlag gefunden, bilden aber einen wesentlichen Hintergrund für Kants Denken.", "Von der Kant-Forschung dennoch lange Zeit als nebensächlich gewertet, wurde erst im letzten Viertel des vergangenen Jahrhunderts durch wegweisende Studien damit begonnen, dieses Themenfeld exegetisch angemessen zu erschließen.", "", "==== Frühe Schriften", "", "Kants frühe Publikationen auf diesen Gebieten waren Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen (1764), Über die Krankheit des Kopfes (1764), Von den verschiedenen Rassen der Menschen (1775) und Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse (1785) .", "Hinzuzuzählen sind auch die Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschheitsgeschichte (1786) und Teile der religionsphilosophischen Arbeiten.", "Das Spätwerk Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798) kann teils als ein Resümee dieser Arbeiten angesehen werden und beruht vor allem auf der letzten Anthropologievorlesung im Wintersemester 1795/96. Kants Interesse dabei galt nicht der physiologischen Anthropologie, also dem, \"was die Natur aus dem Menschen macht\", sondern der Frage, \"was er als freihandelndes Wesen aus sich selber macht, oder machen kann und soll.\"", "", "==== Anthropologische Vorlesungen", "", "Die Vorlesungen zur Anthropologie als einem neuen Fach der Universität, nachdem Kant dort schon 1755 die Physische Geographie eingeführt hatte, begannen im Wintersemester 1772/73 und wurden im Verlauf der knapp zwei Jahrzehnte 24 Mal gehalten.", "Da Kant stets in freier Rede dozierte und sich nur auf Notizen stützte, ist der genaue Text nicht mehr bekannt, doch auf der Grundlage der Entwürfe und einiger erhaltener Nachschriften seiner Studenten (darunter Herder) wurde 1992 eine Rekonstruktion in die Neue Edition der Akademie-Ausgabe aufgenommen.", "", "Kant betrachtete die Vorlesungen zum Thema \"Was ist der Mensch?\" - zu denen auch die über Pädagogik zu rechnen ist - als Propädeutik für den Übergang der Universität zu einer Institution der Vermittlung der Weltweisheit, die mehr die allgemeine Menschenkenntnis zum Inhalt hatte, als eine Methodik der Gründe dafür.", "Auch sollten die Vorlesungen unterhaltsam und nie trocken sein.", "Neben einschlägigen philosophischen Werken (Montesquieu, Hume) verarbeitete Kant vor allem aktuelle Literatur und Reiseberichte, entwickelte also seine Vorstellungen anhand der Berichte Dritter, um, verbunden mit eigenen Beobachtungen und Reflexionen, ein möglichst umfassendes Menschenbild zu zeichnen.", "", "==== Die Thematik der Rassen", "", "In den kurzen Abhandlungen Von den verschiedenen Rassen der Menschen (im Original knapp 20 Seiten) und Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse (knapp 30 Seiten) werden grundsätzlich vergleichbare Gedanken dargelegt, nämlich, dass \"alle Menschen auf der weiten Welt zu einer und derselben Naturgattung\" und \"vermutlich zu einem Stamme\" gehören, es aber verschiedene Rassen gebe, was wesentlich mit der unterschiedlichen Hautfarbe begründet wird.", "", "In beiden Schriften ist von deren vier die Rede, die sich \"in Verbindung mit den Naturursachen ihrer Entstehung\" - gemeint sind die zuvor dargelegten klimatischen Bedingungen - \"unter folgenden Abriß bringen lassen\", woraufhin, als sogenannte \"Stammgattung\", zunächst \"Weiße von brünetter Farbe\", dann, als erste, zweite, dritte und vierte Rasse, \"Hochblonde\", \"Kupferrote\", \"Schwarze\" und \"Olivgelbe\" genannt werden.", "", "Auch in der zweiten Schrift heißt es: \"Man kann in Ansehung der Hautfarbe vier Klassenunterschiede der Menschen annehmen\", und es wird erneut bekräftigt:", "\"Die Klasse der Weißen ist nicht als besondere Art in der Menschengattung von der der schwarzen unterschieden; und es giebt gar keine verschiedene Arten von Menschen.", "Dadurch würde die Einheit des Stammes, woraus sie hätten entspringen können, abgeleugnet; wozu man, wie aus der unausbleiblichen Anerbung ihrer klassischen Charaktere bewiesen worden, keinen Grund, vielmehr einen sehr wichtigen zum Gegentheil hat.\"", "", "Die Zuordnung aller Menschen zu nur einer Gattung, einer Art und einem Stamm ist der Deutung eines (pseudo)biologistischen Rassismus, der vereinzelt erhoben wurde, entgegenzuhalten, wobei die Notwendigkeit der Exegese des davon abzugrenzenden Begriffes der Klasse von Menschen hervortritt.", "Schon in seiner Replik auf die Einwände von Georg Forster im Herbst 1786 weist Kant auf die spezielle Bedeutung hin, in der er den Begriff verstanden wissen will: \"Was ist eine Rasse?", "Das Wort steht gar nicht in einem System der Naturbeschreibung, vermutlich ist also auch das Ding selber überall nicht in der Natur.", "(...) Der Charakter der Rasse kann also hinreichen, um Geschöpfe darnach zu klassifizieren, aber nicht, um eine besondere Species daraus zu machen, weil diese auch eine absonderliche Abstammung bedeuten könnte, welche wir unter dem Namen einer Rasse nicht verstanden wissen wollen.\" Kant legt dar, er wolle die Rasse als progenies classifica, und diese Klasse \"nicht in der ausgedehnten Bedeutung\", sondern \"zur Einteilung in ganz anderer Absicht\" nehmen.", "", "Zu einer angemessenen Erschließung der oben genannten Frage sind auch die im ethischen Werk paragraphierten Grundsätze heranzuziehen, etwa jener, dass für alle Menschen dasselbe Weltbürgerrecht (ius cosmopoliticum) gilt, da auch zum Schluss der Anthropologie darauf hingewiesen wird.", "", "Allerdings sind viele der empirischen Aussagen Kants zur Völkerkunde aus heutiger Sicht unhaltbar und von der nur mittelbaren Kenntnis der Sujets gekennzeichnet, die allzu oft eurozentrische Darstellungen der Kulturen der Welt übernimmt, sie simplifiziert und bereitwillig den jeweiligen Völkern als Charakteristika zuschreibt.", "", "So wird die im vierten Abschnitt der Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen und in der Schrift Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie (1788) enthaltene Bewertung wesentlich durch das Merkmal kultureller Zeugnisse begründet, zum Nachteil afrikanischer und amerikanischer Völker, und gerade auf diesem Gebiet kann Kant nicht nur im Vergleich mit dem heutigen Wissensstand der Afrikanologie und Amerikanologie mangelnde Kenntnis kaum abgesprochen werden.", "In der Tradition der aus der Antike stammenden und im 18. Jahrhundert stark verbreiteten \"Klimatheorie\" sah Kant die geographischen und klimatischen Bedingungen als Ursache an, da schwer ein \"anderer Grund angegeben werden kann, warum diese Race, zu schwach für schwere Arbeit, zu gleichgültig für emsige und unfähig zu aller Cultur, wozu sich doch in der Naheit Beispiel und Aufmunterung genug findet, noch tief unter dem Neger selbst steht, welcher doch die niedrigste unter allen übrigen Stufen einnimmt, die wir als Racenverschiedenheiten genannt haben.\" (Nach 1788 entstandene Konnotationen des zitierten und aus dem Lateinischen hergeleiteten Wortes für \"Schwarze\", heute \"Afrikaner\", sind in einer diachronen Analyse aber als solche zu berücksichtigen).", "", "==== Die Anthropologie in pragmatischer Hinsicht", "", "Obwohl Kant die Anthropologie in pragmatischer Hinsicht als das Handbuch zu seinen entsprechenden Vorlesungen bezeichnet, ist die Einteilung von Menschen in Klassen darin nicht mehr zu finden.", "Da sie keine methodischen Parallelen hat, wird die zitierte Sicht in Kants Werk gewöhnlich somit nur als Beleg einer - allerdings auch für seine Zeit rückständigen - kulturphilosophischen Überheblichkeit bewertet.", "", "Der Zusatz der \"pragmatischen Hinsicht\" im Titel der Anthropologie erscheint in der Forschung als ebenso programmatisch wie uneindeutig.", "In den aus den 1770er Jahren stammenden Entwürfen der Anthropologie-Vorlesungen heißt es dunkel:", "\"Pragmatisch ist die Erkentnis, von der sich ein allgemeiner Gebrauch in der Gesellschaft machen läßt.\" Und in jenen aus den 1780er Jahren: \"Die pragmatische Anthropologie soll nicht psychologie seyn (...) auch nicht physiologie des Artztes, um das Gedachtnis aus dem Gehirn zu erklären, sondern Menschenkentnis (sic).\" Die vage Definition einer pragmatischen Anthropologie, in der diese nur in Abgrenzung zu physischen und spekulativen Wissenschaften bestimmt wird, trägt zur Schwierigkeit bei, das Werk methodisch einzuordnen.", "Naheliegend ist zwar die Assoziation mit dem Begriff aus der kantischen Ethik, sie wird in dem bislang einzigen Standardkommentar aber in Zweifel gezogen:", "\"Es ist jedoch unwahrscheinlich, daß Kant sich vom Wortgebrauch in der Moral anregen ließ, seine Anthropologie als pragmatisch zu bezeichnen.\"", "", "Nach langer Vernachlässigung des Themas wurde in der Kant-Forschung zunächst der gegenteilige Weg eingeschlagen, die gesamte kritische Philosophie als Anthropologie zu deuten, was aber doch als zu kühn erschien, um sich durchzusetzen.", "Auch die Interpretation, die von Kant marginal erwähnte \"Transzendentale Anthropologie\" in diesem Alterswerk verwirklicht zu sehen und ihm \"dadurch eine systematische Stelle in der Transzendentalphilosophie zu verschaffen\", wurde durch den einer solchen Sicht kaum entsprechenden Inhalt als zum Scheitern verurteilt zurückgewiesen.", "", "Zum Inhalt: Der erste Teil, die Anthropologische Didaktik, befasst sich mit dem Erkenntnisvermögen (erstes Buch) der Lust und Unlust (zweites Buch) und dem Begehrungsvermögen (drittes Buch).", "Darin werden zwar grundlegende Konzeptionen des transzendentalen Gedankens wiederholt, doch nur zusammenfassend und eher beiläufig.", "Vielmehr benutzt Kant die Möglichkeit, jenseits der strengen methodischen Systematik auf allgemein menschliche Themen einzugehen, etwa auf die Ohnmacht, den Rausch, die Wahrsagerei, aber auch auf das Prinzip der Assoziation oder auf das Bezeichnungsvermögen (facultas signatrix), dessen Mangel in der kritischen Philosophie später hervorgehoben wurde (erstmals von Johann Georg Hamann).", "Deutlich ist der erwähnte lockere Stil, der eine Idee von der oft überlieferten Gabe gibt, mit der Kant Tischgesellschaften unterhielt und der anekdotisch genannt werden kann.", "Zur Zahlenmystik und ihrer Macht auf das Denken:", "\"So soll der Kaiser von China eine Flotte von 9999 Schiffen haben, und man frägt sich bei dieser Zahl ingeheim: warum nicht noch eins mehr?", "obgleich die Antwort sein könnte: weil diese Zahl Schiffe zu seinem Gebrauch hinreichend ist.\"", "", "Im zweiten Teil, der Anthropologischen Charakteristik, werden Charaktereigenschaften behandelt und wie der Mensch sie entwickeln kann.", "Dabei thematisiert Kant die Person, die Geschlechterunterschiede, die Völker, reduziert die Betrachtung zu Rassen diesmal auf nur eine Seite und widmet sich der Gattung der Menschen insgesamt.", "In kurzen und dem Stil nach eher feuilletonistischen, von Kant selbst so genannten \"Portraits\" werden Franzosen, Engländern, Spaniern, Italienern und Deutschen typische Nationalitätenmerkmale zugewiesen.", "Weitere Themen sind die traditionelle Lehre von den Temperamenten, die Frage der Veranlagung von Eigenschaften (Vererbung) und der \"Denkungsart\".", "Frauen sah Kant als gefühlsbetont und geschmacksorientiert und weniger rational als Männer.", "", "Zum Schluss vergleicht Kant die Menschen mit Bienen, da beide in organisierten Gemeinschaften leben, beendet den Vergleich aber mit dem Hinweis auf die Verbindung von Freiheit und Gesetz, die die menschliche Gattung auszeichne und einen dritten Faktor brauche, nämlich die Gewalt (im Sinne der Exekutive).", "Da Freiheit und Gesetz ohne eine solche Gewalt bloß Anarchie ergebe, sei dieser dritte Faktor also nötig, um bürgerliche Verfassungen zu begründen.", "Diese sollten von der regulativen Idee einer \"weltbürgerlichen Gesellschaft\" (cosmopolitismus) geleitet sein.", "", "Über die Bedeutung der anthropologischen Schriften im Vergleich mit dem methodischen kritischen Werk zu entscheiden, muss künftigen Studien überlassen bleiben, doch es kann festgehalten werden, dass zu viele Betrachtungen darin ins Oberflächliche geraten und zweifelhaft sind und somit dazu beigetragen haben werden, dass dem Unternehmen, die Universität zur Institution der anwendbaren Menschenkenntnis zu erheben, kein greifbarer Erfolg beschieden war.", "", "=== \"Opus postumum\"", "", "Unabgeschlossen ist Kants Versuch geblieben, nach der Transzendentalphilosophie auch die Naturphilosophie weiter auszubauen.", "Ab 1790, noch während der Arbeit an der Metaphysik der Sitten, beginnt Kant die Arbeit an einem \"Übergang von den metaphysischen Anfangsgründen zur Physik\".", "Die Arbeit an diesem Werk beschäftigt ihn bis zu seinem Tod 1804.", "Die Manuskripte aus dieser Zeit wurden in einem \"Opus postumum\" zusammengefasst und sind erst seit 1935 leicht öffentlich zugänglich.", "Diese Manuskripte zeigen, dass Kant auch in hohem Alter noch bereit und in der Lage war, die kritische Philosophie umzugestalten.", "", "Notwendigkeit sinnlicher Erfahrung", "", "Ausgehend vom Problem, spezifische regulative Forschungsmaximen der Naturwissenschaft - insbesondere Physik, Chemie und Biologie - zu rechtfertigen, sieht sich Kant zuerst gezwungen, die Rolle der Sinne des menschlichen Körpers in der Erkenntnis genauer zu untersuchen.", "", "Unendlicher Äther oder Wärmestoff", "", "Einen wesentlichen Teil der Entwürfe des \"Opus postumum\" nimmt der Beweis eines Äthers ein, den Kant - wie bereits rund vier Jahrzehnte davor (1755) in seiner Magisterdissertation mit dem Titel \"de igne\" - auch Wärmestoff nennt.", "", "Unvollendetes \"Hauptwerk\"", "", "Die Problematik dieser Untersuchungen - welche Kant in privatem Kreis als sein \"Hauptwerk\" oder \"chef d'uvre\", bezeichnet - verschiebt sich aber im Laufe der Entwürfe auf immer abstraktere Ebenen, sodass Kant um 1800 auf eine systematische Ebene zurückkehrt, die der Kritik der reinen Vernunft entspricht, wenn auch nicht unbedingt ihrer (aufgrund des Zustands des Manuskripts nur schwer erkennbaren) Problemstellung.", "Kant entwickelt eine \"Selbstsetzungslehre\", die er dann schließlich auch auf die praktische Vernunft ausweitet, und endigt mit Entwürfen zu einem neukonzipierten \"System der Transzendentalphilosophie\", das er aber nicht mehr ausarbeiten kann.", "", "== Rezeption", "", "=== Zu Lebzeiten", "", "Kant galt schon zu Lebzeiten als herausragender Philosoph, so dass bereits in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts ein regelrechter Kantianismus entstand.", "Als Wegbereiter hervorzuheben sind Johann Schulz, Karl Leonhard Reinhold und auch Friedrich Schiller.", "Schnell kam es auch zu kritischen Stellungnahmen von rationalistischen Vertretern der Aufklärung.", "So nannte Moses Mendelssohn Kant einen, der alles zermalmt, oder Johann August Eberhard gründete gar eine eigene Zeitschrift, in der er seine Kritik publizierte, auf die Kant explizit in der Schrift Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll einging.", "", "Von größerer Bedeutung war die Kritik von Johann Georg Hamann und Johann Gottfried Herder, die Kant vorhielten, die Sprache als originäre Erkenntnisquelle vernachlässigt zu haben.", "Herder wies zudem darauf hin, dass der Mensch bereits im Zuge der Wahrnehmung \"metaschematisiert\", was bereits Einsichten der Gestaltpsychologie vorwegnahm.", "Ein weiterer grundlegender Ansatz der Kritik kam von Friedrich Heinrich Jacobi, der sich an der Trennung der zwei Erkenntnisstämme stieß und deshalb \"das Ding an sich\" verwarf.", "", "=== Im Deutschen Idealismus", "", "Eine zweite Phase der Auseinandersetzung ging vom deutschen Idealismus und hier zunächst vom Kant-Schüler Fichte aus, der ebenfalls die Anschauung als Erkenntnisquelle ablehnte und so zu seinem subjektiven Idealismus kam.", "Die negative Reaktion Kants kommentierte er abfällig.", "Ebenso wollten Schelling und Hegel Kant durch ihre absoluten Systeme überwinden und vollenden.", "Mit dem Tod Hegels kam es zu einem abrupten Ende des Idealismus, nicht aber in Hinblick auf dessen Weiterverarbeitung.", "Arthur Schopenhauer betrachtete sich selbst als wichtigsten Schüler Kants.", "Er verabscheute die Konkurrenz von Hegel und dessen Schule und übernahm Kants Erkenntnistheorie in seinem Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung, identifizierte jedoch \"das Ding an sich\" mit dem \"Willen\".", "Max Stirners und Friedrich Nietzsches Reaktionen sind sowohl auf Hegel, dessen Absolutismus sie verwarfen, als auch auf Kant selbst negativ, weil sie einen Ausweg aus der desillusionierenden Erkenntnis der begrenzten Möglichkeiten menschlichen Handeln suchten (\"Endlichkeit des Menschen\"), ohne Halt bei einem fassbaren Gott, ja sogar ohne die Gewissheit der Freiheit.", "", "Das Schriftencorpus der weiterführenden philosophischen, kritischen und polemischen Kant-Literatur zwischen 1775 und 1845 wurde in der Publikationsreihe Aetas Kantiana zusammengestellt.", "", "=== Fries'sche Schule und Neukantianismus", "", "Ein dritter Weg der Rezeption begann bei Jakob Friedrich Fries, Johann Friedrich Herbart und Hermann von Helmholtz, die Kant unter wissenschaftlichen - insbesondere psychologischen - Gesichtspunkten rezipierten.", "Mit Otto Liebmann begann der Neukantianismus in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts seine Wirkung zu entfalten, die die Diskussion bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges dominieren sollte.", "Die Hauptvertreter in der Marburger Schule waren Hermann Cohen und Paul Natorp mit einem stark wissenschaftsorientierten Ansatz sowie in der Badischen Schule Heinrich Rickert und Wilhelm Windelband mit wertphilosophischen und historischen Schwerpunkten.", "Allen gemeinsam ist die Kritik des zentralen Begriffs a priori, den sie als metaphysisches Element bei Kant ansahen.", "Ihre Position war in vielem dem Idealismus zumindest eng verwandt.", "Anders war dies im Kritizismus von Alois Riehl und dessen Schüler Richard Hönigswald, der sich eng an Kant anlehnte und lediglich um eine Fortschreibung unter Berücksichtigung der Einsichten der modernen Wissenschaften bemüht war.", "Eigenständige Wege gingen Hans Vaihinger mit der Philosophie des \"Als Ob\" sowie die ehemaligen Marburger Nicolai Hartmann mit einer Ontologie des kritischen Realismus und Ernst Cassirer mit der Philosophie der symbolischen Formen.", "Letzterer zeigte u. a., dass auch moderne mathematische und naturwissenschaftliche Theorien wie die Relativitätstheorie mit dem Kritizismus in Einklang gebracht werden können.", "", "=== Kantforschung und Rezeption im 20. Jahrhundert", "", "Im 20. Jahrhundert findet man keine Kant-Schulen mehr, aber dennoch ist (fast) jede Philosophie eine Auseinandersetzung oder ein Dialog mit Kant.", "Dies reicht von Charles S. Peirce über Georg Simmel, Edmund Husserl, Karl Jaspers, Max Scheler, Martin Heidegger, Ernst Bloch bis Theodor Adorno und Karl Popper ebenso wie in der analytischen Philosophie zu Peter Frederick Strawson mit einem viel beachteten Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft und John McDowells Wiederaufnahme kantianischer Denkmotive in seinem Werk Geist und Welt.", "Der Erlanger Konstruktivismus lehnt sich eng an Kant an.", "Auch bei Karl-Otto Apels Ansatz zur Transformation der Transzendentalphilosophie oder bei Carl Friedrich von Weizsäcker macht Kant einen wesentlichen Bezugspunkt aus.", "Lyotard bezieht sich in seiner Ästhetik auf Kants Begriff des Erhabenen.", "In der 2. Hälfte des Jahrhunderts bildete sich immer mehr eine Gruppe von Philosophen heraus, die ihre philosophischen Positionen wieder unmittelbar im Sinne kritischer Rationalität an Kant anknüpften, wie Helmut Holzhey, Dieter Henrich, Gerold Prauss, Norbert Hinske, Herbert Schnädelbach, Reinhard Brandt oder Otfried Höffe.", "Auch in den USA gibt es entsprechende Vertreter wie Paul Guyer, Henry E. Allison und Christine Korsgaard.", "Hervorzuheben ist die Wiederbelebung der deontologischen Ethik, die durch John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit einen erheblichen Impuls erhielt.", "Sie ist auch Grundlage der von Apel und Jürgen Habermas entwickelten Diskursethik sowie der Diskurstheorie des Rechts von Robert Alexy.", "Aber auch in der Ästhetik und in der Religionsphilosophie finden intensive Diskurse mit und über Kant statt.", "Für die Brüder Gernot und Hartmut Böhme steht Kants Erkenntnistheorie für einen problematischen Weltzugang, für die Idealisierung einer autonomen Vernunft, die sich von Natur wie vom eigenen Leib und Empfinden zunehmend entfremdet.", "In ihrem Buch \"Das Andere der Vernunft\" versuchen die Autoren die Kosten dieser Selbstbeherrschungsstrategie sichtbar werden zu lassen und die Verlustseite zum Sprechen zu bringen.", "", "Kant ist auch in der Gegenwart der am meisten rezipierte Philosoph.", "Dies zeigt sich an weit mehr als 1000 Monografien und Aufsatzsammlungen, die in seinem 200. Todesjahr 2004 erschienen wie auch an 1100 Teilnehmern am Kongress \"Kant und die Berliner Aufklärung\" im Jahr 2000 (IX.", "Internationaler Kant-Kongress in Berlin).", "Es gibt die 1896 von Hans Vaihinger begründeten Kant-Studien mit jährlich ca. 25 Abhandlungen als Forum der 1904 im 100. Todesjahr gegründeten Kant-Gesellschaft in Halle/Saale, die Kant-Forschungsstelle an der Universität Mainz, der Bonner Kant-Korpus zur elektronischen Veröffentlichung von Kants Schriften sowie das Marburger Kant-Archiv, das die der Komplettierung der Akademie-Ausgabe an die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften übergeben hat.", "Auch in Japan gibt es eine eigene Kant-Gesellschaft.", "In Tokio im Tempel der Philosophen hängt seit über 100 Jahren ein Bild mit dem Titel Die vier Weltweisen mit der Darstellung von Buddha, Konfuzius, Sokrates und Kant.", "", "== Werke", "", "Schon im 19. Jahrhundert erschienen klassische Werkausgaben, Standardreferenz ist jedoch die sogenannte \"Akademieausgabe\" der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1900ff.", "(29 Bände), die auch den überlieferten Nachlass, Kants erhaltenen Briefwechsel, mehrere Bezugstexte und zahlreiche Vorlesungsmitschriften enthält.", "Die Betreuung wird mittlerweile von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften fortgeführt.", "Sein Alterswerk, das sogenannte Opus postumum ist aufgrund seiner wechselvollen Editionsgeschichte zwar Teil der Akademieausgabe, man kann aber weder von einer Rekonstruktion der Werksabsicht, noch einer kritischen Ausgabe, aber auch nicht von einer diplomatisch korrekten Wiedergabe der Quellen sprechen.", "", "Moderne Studienausgaben sind vor allem die Werkausgabe von Wilhelm Weischedel aus den Jahren 1955 bis 1962 und die in der Philosophischen Bibliothek erscheinenden kritischen Einzelausgaben.", "", "== Ehrungen", "", "Kant zu Ehren wurden vor allem im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Denkmäler errichtet.", "Eine Auswahl:", "", "Büsten und Standbilder", "", "Gedenktafel", "", "Am 12. Februar 1904 - dem 100. Todestag Kants - wurde am damaligen Königsberger Schloss eine in Bronze ausgeführte Gedenktafel der Öffentlichkeit übergeben (Entwurf: Friedrich Lahrs).", "Sie enthielt einen zentralen Satz aus dem \"Beschluss\" der Kritik der praktischen Vernunft:", "", "Die Original-Tafel ist seit 1945 verschollen.", "Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Königsberg im Jahr 1955 wurde in der Patenstadt Duisburg eine Replikation der Kant-Tafel im Brunnenhof des Duisburger Rathauses enthüllt.", "1994 wurde eine zweisprachige Kant-Tafel in Kaliningrad im nördlichen Auslauf der neuen Brücke über den Pregel Richtung Hotel Kaliningrad angebracht.", "(Siehe auch Kantgedenktafel).", "", "Das Zitat fasst die Kants Denken beherrschenden Fragen zusammen:", "Die Schönheit der Ordnung der empirisch erklärbaren Natur und die Achtung vor dem Moralischen Gesetz, in der sich die Freiheit des reinen Willens zeigt.", "", "== Literatur", "", "== Weblinks", "", "Nachschlagewerke", "", "Linksammlungen/Archive/Forschungsstellen", "", "Sonstiges" ]
[ "Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph.", "Er lebte in Königsberg, einer Stadt weit im Osten von Preußen.", "Heute liegt die Stadt in Russland.", "Kant hat dort fast sein gesamtes Leben verbracht und gilt auch heute als großer Sohn der Stadt.", "", "Er wurde im Jahr 1724 geboren.", "Mit 16 Jahren ging er bereits an die Universität, um zu studieren.", "Sechs Jahre später starb sein Vater, und Immanuel Kant wurde Hauslehrer.", "Er unterrichtete also die Kinder von reichen Leuten in deren Häusern.", "Später aber wurde er Professor an der Universität.", "", "Kant hat sich für so ziemlich alles interessiert, zum Beispiel für die Astronomie und die Physik.", "So überlegte er, wie die Sterne und Planeten entstanden sein könnten.", "Auch wie die Menschen entstanden waren wollte er wissen.", "", "Noch wichtiger fand er dann aber die Frage: Wie kann der Mensch sicher sein, dass er die Welt richtig erkennt?", "Genauso wichtig war für ihn: Wie gelingt es den Menschen, friedlich miteinander zu leben?", "Die Idee der Aufklärung erklärte er so: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.", "Man soll also selbst denken und das nicht anderen überlassen, die für einen denken.", "", "Die Bücher von Kant haben ihn auf der ganzen Welt berühmt gemacht.", "Noch 100 Jahre später haben alle deutschen Philosophen viel von Kant gelernt.", "Selbst diejenigen, die anderer Meinung waren, mussten Bücher von Kant lesen, um überhaupt mitreden zu können." ]
904
Immunsystem
https://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem
https://klexikon.zum.de/wiki/Immunsystem
[ "Als Immunsystem (von lateinisch immunis ,unberührt, frei, rein') wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert.", "Dieses körpereigene Abwehrsystem entfernt in den Körper eingedrungene Mikroorganismen, fremde Substanzen und ist außerdem in der Lage, fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen zu zerstören.", "Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen und der zentrale Forschungsgegenstand der Immunologie.", "", "Das Immunsystem hat eine große Bedeutung für die körperliche Unversehrtheit von Lebewesen, denn praktisch alle Organismen sind ständig den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt; manche dieser Einflüsse stellen eine Bedrohung dar:", "Wenn schädliche Mikroorganismen in den Körper eindringen, kann dies zu Funktionsstörungen und Krankheiten führen.", "Typische Krankheitserreger sind Bakterien, Viren und Pilze sowie einzellige (z. B. Protozoen wie Plasmodien) beziehungsweise mehrzellige Parasiten (z. B. Bandwürmer).", "", "Auch Veränderungen im Inneren des Körpers können die Existenz eines Lebewesens bedrohen:", "Wenn normale Körperzellen im Laufe der Zeit ihre gesunde Funktion verlieren, dann sterben sie meist ab und müssen abgebaut werden (Nekrose) oder bauen sich dabei selbst ab (Apoptose).", "In seltenen Fällen können sie auch krankhaft entarten und zur Entstehung von Krebs führen.", "", "Alle Lebewesen verfügen daher über Schutzfunktionen.", "Schon einfache Organismen besitzen solche Abwehrmechanismen, die eine so genannte angeborene Immunantwort vermitteln.", "Diese entstand bereits sehr früh in der Stammesgeschichte der Lebewesen und wurde seitdem weitgehend unverändert beibehalten.", "Die Wirbeltiere entwickelten zusätzlich eine komplexe, anpassungsfähige, so genannte adaptive Immunabwehr, die sie noch effektiver vor Krankheitserregern schützt.", "", "Die pflanzliche Immunantwort hat Ähnlichkeiten mit der angeborenen Immunantwort bei Tieren.", "Pflanzen besitzen keine adaptive Immunantwort, also auch keine T-Zellen oder Antikörper.", "", "== Einteilung", "", "Es gibt zwei grundlegend verschiedene Mechanismen der Immunabwehr, je nachdem, ob diese angeboren und daher in gewisser Weise (vgl. aber unten: bow-tie-architecture) erregerunspezifisch, oder ob diese erworben und daher erregerspezifisch ist.", "", "=== Angeborene oder unspezifische Immunabwehr", "", "Schon sehr früh in der Stammesgeschichte der Lebewesen entwickelte sich die unspezifische oder angeborene Immunabwehr (engl. innate immunity).", "Dazu zählen anatomische und physiologische Barrieren wie Epithelien, aber auch zellvermittelte Gegenwehr durch Phagozytose, sowie allgemein entzündliche Reaktionen und das Komplementsystem.", "Die angeborene Immunantwort findet innerhalb von Minuten statt, ist aber durch die Erbinformation lebenslang festgelegt.", "", "=== Adaptive oder spezifische Immunabwehr", "", "Die spezifische oder adaptive Immunabwehr, früher auch \"erworbenes Immunsystem\" genannt, entwickelte sich im Laufe der Phylogenese der Wirbeltiere aus der angeborenen Immunabwehr.", "Sie zeichnet sich durch die Anpassungsfähigkeit gegenüber neuen oder veränderten Krankheitserregern aus.", "Im Rahmen dieser Anpassung sind die Zellen der adaptiven Immunabwehr in der Lage, spezifische Strukturen (Antigene) der Angreifer zu erkennen und gezielt zelluläre Abwehrmechanismen und molekulare Antikörper zu bilden.", "Neben Antigenpräsentierenden Zellen (APC) wie Dendritischen Zellen, stellen zwei Gruppen von Zellen die wesentlichen Elemente der adaptiven Immunität dar.", "Die T-Lymphozyten, welche zum einen die zellvermittelte Immunantwort gewährleisten und zum anderen die B-Lymphozyten unterstützen, sowie die B-Lymphozyten selbst, die für die humorale Immunität verantwortlich sind, also für jene Abwehrmaßnahmen, die sich über sezernierte Antikörper gegen Eindringlinge in den Körperflüssigkeiten (Humores) richten.", "Nach der Infektion bleiben spezifische Antikörper und Gedächtniszellen erhalten, um bei erneutem Kontakt mit dem Krankheitserreger binnen kurzer Zeit eine angemessene Abwehrreaktion zu ermöglichen.", "", "Das adaptive Immunsystem ersetzt aber nicht das angeborene, sondern arbeitet mit diesem zusammen.", "Die verschiedenen Bestandteile des Immunsystems bedingen sich gegenseitig.", "Erst durch ein gut koordiniertes Zusammenspiel der angeborenen und adaptiven Immunabwehr wird die komplexe Immunreaktion des Körpers ermöglicht.", "", "Erst in den Jahren 2005-2007 wurde das CRISPR-Cas-System in vielen Bakterien und Archaeen entdeckt.", "Es ist ein vollständiges adaptives Immunsystem gegen Viren und mobile DNA.", "", "== Bestandteile", "", "Die Bestandteile des Immunsystems sind:", "", "=== Mechanische und biochemische Barrieren", "", "Die mechanischen und biochemischen Barrieren und Abwehrmechanismen des Körpers sind die erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger.", "Sie sorgen dafür, dass die Pathogene erst gar nicht in den Körper eindringen können oder ihn möglichst schnell wieder verlassen:", "", "=== Zelluläre Bestandteile", "", "Die Zellen des Immunsystems zirkulieren in den Blutgefäßen und Lymphbahnen und kommen in den Geweben des Körpers vor.", "Dringt ein Krankheitserreger in den Körper ein, so können die Abwehrzellen ihn bekämpfen.", "Neutrophile Granulozyten, Monozyten/Makrophagen und dendritische Zellen können beispielsweise durch Aufnahme und Verdauung (Phagocytose) den Erreger selbst vernichten oder durch die Produktion von Immunmodulatoren und Zytokinen die Immunreaktion des Organismus steuern und andere Abwehrzellen zum Ort der Entzündung locken.", "", "==== Granulozyten", "", "Granulozyten (von lateinisch Granulum ,Körnchen') machen den Großteil der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) aus.", "Sie können die Blutbahn verlassen und ins Gewebe einwandern.", "Granulozyten haben in ihrem Zytoplasma zahlreiche Bläschen (Vesikel oder Granula genannt), die aggressive Stoffe enthalten, mit denen Krankheitserreger unschädlich gemacht werden können.", "Andere Stoffe (beispielsweise Histamin) spielen bei der Entzündungsreaktion und bei Allergien eine Rolle.", "Die unterschiedlichen Gruppen von Granulozyten werden nach ihrer Färbereaktion in der Giemsa-Färbung eingeteilt.", "", "Die Neutrophilen Granulozyten (auch: Neutrophile) machen 40 bis 50 Prozent der zirkulierenden Leukozyten aus.", "Aktiviert durch Zytokine, die vom Ort der Infektion ausgesondert werden, wandern sie aus den Blutgefäßen in das betroffene Gewebe ein.", "Die Granula der Neutrophilen enthalten unter anderem saure Hydrolasen, Defensine (30 % des Inhalts), Myeloperoxidase und Proteasen, wie Elastase, Kollagenase, Neuraminidase und Cathepsin G.", "Dieser \"Cocktail\" ermöglicht es den Neutrophilen, sich einen Weg durch das Gewebe zu bahnen und zu den Bakterien vorzudringen.", "Dort sind sie in der Lage, Krankheitserreger (beispielsweise Bakterien) unter anderem durch Phagozytose zu vernichten.", "", "Eosinophile Granulozyten (auch: Eosinophile) machen etwa 3-5 Prozent der Zellen im Differentialblutbild aus.", "Ihren Namen beziehen sie vom Farbstoff Eosin, mit dem sie angefärbt werden können.", "Auch Eosinophile sind zur Chemotaxis befähigt, d. h., sie können sich in Richtung eines Entzündungsortes fortbewegen.", "Eosinophile enthalten in ihren Granula basische Proteine, zum Beispiel das Major Basic Protein, die sie nach Stimulation durch Antikörper der IgE-Klasse freisetzen.", "Eosinophile spielen eine wichtige Rolle bei der Parasitenabwehr; bei einem Befall mit Parasiten kommt es daher zu einer starken Vermehrung der Eosinophilen im Blut.", "Auch bei Allergien ist die Anzahl der Eosinophile im Blut erhöht, was darauf hinweist, dass die Eosinophilen auch bei dieser Erkrankung eine - wenig zuträgliche - Rolle spielen.", "", "Basophile Granulozyten (auch: Basophile) besitzen zahlreiche grobe unregelmäßige Granula, die unter anderem Histamin und Heparin enthalten.", "Im Differentialblutbild machen sie nur einen geringen Anteil aus (< 2 Prozent).", "Wenn ihre Rezeptoren durch an IgE gebundene Allergene stimuliert werden, schütten Basophile toxische Mediatoren, wie Histamin und Plättchenaktivierenden Faktor (PAF) aus.", "Über die physiologische Bedeutung der Basophilen besteht aber weitgehend Unklarheit.", "", "==== Makrophagen", "", "Makrophagen (Riesenfresszellen) stellen ebenfalls einen Teil der Patrouille des Immunsystems dar.", "Makrophagen reifen aus Monozyten (einkernige weiße Blutkörperchen = mononukleäre Leukozyten) heran, welche die Blutbahn verlassen.", "Makrophagen halten sich im Gewebe auf, dort erkennen und fressen (phagozytieren) sie eingedrungene Erreger.", "Können die Erreger nicht durch die Makrophagen allein bekämpft werden, so können Makrophagen die adaptive Immunabwehr aktivieren.", "Dazu werden die aufgenommenen Teile der Erreger im Inneren der Makrophagen in einzelne Peptide (Epitope) zerlegt und durch MHC-II-Moleküle auf der Oberfläche präsentiert.", "Der Makrophage wird also zu einer Antigen-präsentierenden Zelle.", "Die Antigene können erst dadurch von T-Helferzellen erkannt werden, die daraufhin eine adaptive Immunantwort initiieren, die letztendlich zur Vernichtung des Erregers führt.", "Makrophagen spielen außerdem bei der Bekämpfung und Beseitigung von schädlichen Substanzen und Abfallprodukten (beispielsweise Teer aus Zigarettenrauch in der Lunge) eine entscheidende Rolle, weshalb sie gelegentlich auch als \"Müllabfuhr des Körpers\" bezeichnet werden.", "", "==== Natürliche Killerzellen", "", "Die 1975 entdeckten Natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) sind Teil der angeborenen Immunabwehr.", "Obwohl NK-Zellen keine antigenspezifischen Rezeptoren auf ihrer Oberfläche tragen, werden sie zu den Lymphozyten gezählt, da sie eine gemeinsame Vorläuferzelle im Knochenmark haben.", "", "NK-Zellen sind eine der ersten Verteidigungslinien im Kampf gegen Infektionen und Krebs, weil sie infizierte Zellen vernichten können, ohne vorher mit dem Krankheitserreger selbst in Kontakt gewesen zu sein.", "Sie verwenden dazu einen Mechanismus, der in den 1980er Jahren von dem schwedischen Immunologen Klas Kärre entdeckt wurde und als Fehlendes Selbst (englisch missing self) bezeichnet wird.", "NK-Zellen erkennen unter anderem den MHC-I-Komplex, der auf nahezu allen gesunden Körperzellen vorkommt.", "Wird eine Zelle durch Viren infiziert oder wandelt sie sich in eine Tumorzelle um, so geht unter Umständen der MHC-I-Komplex auf der Oberfläche verloren.", "Das fein ausbalancierte Gleichgewicht von inhibierenden und aktivierenden Rezeptorsignalen wird dadurch zugunsten der NK-Zell-Aktivierung verschoben und die erkrankte Zelle fällt einer durch NK-Zellen ausgelösten Immunreaktion anheim.", "", "==== Dendritische Zellen", "", "Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten oder Vorläufern der T-Zellen entwickeln.", "Sie nehmen als Fresszellen (Phagozyten) Krankheitserreger auf, wandern in den nächsten Lymphknoten, und stimulieren die adaptive Immunabwehr indem sie die Antigene des zerlegten Erregers an ihrer Oberfläche den T-Lymphozyten präsentieren.", "Es genügt eine dendritische Zelle, um 100 bis 3.000 Antigen-spezifische T-Zellen zu aktivieren.", "Dies macht sie effizienter als z. B. Monozyten.", "Dendritische Zellen sorgen auch für immunologische Toleranz gegenüber Selbstantigenen.", "Sie kommen vor allem in der Haut und in den Schleimhäuten vor.", "Dendritische Zellen können auch mit B- und NK-Zellen interagieren.", "", "==== T-Lymphozyten", "", "T-Lymphozyten, auch T-Zellen genannt, entstehen im Knochenmark aus den Lymphoblasten und wandern in den Thymus, wo sie ausreifen (daher das T, von Thymus-abhängig).", "T-Zellen tragen an ihrer Oberfläche einen T-Zell-Rezeptor (TCR), mit dem jede T-Zelle jeweils ein spezifisches Antigen erkennen kann (Schlüssel-Schloss-Prinzip).", "Im Gegensatz zu den B-Lymphozyten, die auch freie Antigene erkennen, erkennen T-Zellen nur Antigene, die im Komplex mit MHC-Molekülen auf den Oberflächen von körpereigenen Zellen präsentiert werden.", "Die unterschiedlichen Typen von T-Zellen werden eingeteilt nach den Proteinen auf ihrer Zellmembran, die gleichzeitig für die Funktionen der Zellen wichtig sind:", "T-Helferzellen tragen beispielsweise das CD4-Protein (die Abkürzung CD steht für engl. Cluster of differentiation), die zytotoxischen T-Zellen haben das CD8-Protein auf ihrer Oberfläche.", "", "Die T-Helferzellen koordinieren die Immunreaktion.", "Sie erkennen über ihren spezifischen T-Zell-Rezeptor Antigene, die ihnen von den antigenpräsentierenden Zellen (dendritische Zellen, Makrophagen, B-Lymphozyten) auf MHC-II-Komplexen dargeboten werden.", "Diese Aktivierung veranlasst die T-Helferzelle sich zu teilen und ihre Botenstoffe freizusetzen: die Lymphokine der Zellen vom Subtyp TH1 führen dabei eher zur Verstärkung der zellulären Immunantwort, während TH2-Zellen mehr die Produktion von Antikörpern stimulieren.", "", "Die Mitte der 1990er erstmals beschriebenen regulatorischen T-Zellen tragen neben dem CD4-Rezeptor noch andere Proteine an ihrer Oberfläche (CD25, FoxP3).", "Ihre Aufgabe ist die Modulation der Immunreaktion.", "Des Weiteren sind regulatorische T-Zellen vermutlich für die Unterdrückung einer überschießenden Immunantwort auf ansonsten 'harmlose' Antigene und Toleranzentwicklung gegen körpereigene Strukturen zuständig.", "", "Die zytotoxischen T-Zellen können Antigene erkennen, die ihnen mithilfe der MHC-I-Komplexe präsentiert werden - körpereigene Zellen, die durch Krankheitserreger (zum Beispiel Viren) befallen sind, melden so ihren Zustand an das Immunsystem.", "Die zytotoxischen T-Zellen heften sich dann mit ihren T-Zell-Rezeptoren an diese Körperzellen; bei diesem Vorgang spielt ihr CD8-Rezeptor eine entscheidende Rolle.", "Wenn sich noch weitere Rezeptoren, zum Beispiel der CD28-Rezeptor der zytotoxischen T-Zellen, an das fremde Eiweiß geheftet haben, beginnen sich die T-Zellen schnell zu vermehren, und schütten Substanzen aus, welche die infizierte oder krankhaft veränderte Zelle absterben lassen (sogenannte Apoptose, programmierter Zelltod).", "", "==== B-Lymphozyten", "", "B-Lymphozyten, oder kurz B-Zellen, gehören ebenfalls zu den Leukozyten (weiße Blutkörperchen).", "Die Bezeichnung \"B-Zellen\" stammte ursprünglich von ihrem Bildungsort in der Bursa Fabricii bei Vögeln.", "Bei Säugetieren entstehen die B-Zellen, wie alle anderen Abwehrzellen auch, im Knochenmark, daher erhielt der Buchstabe B hier nachträglich die Bedeutung bone marrow (engl. für ,Knochenmark').", "Bindet eine B-Zelle an den Stoff (Antigen), der zu ihrem Rezeptor passt, kann sie durch Lymphokine aktiviert werden, die von aktivierten T-Helferzellen ausgeschüttet werden.", "Die derart aktivierten B-Zellen können sich daraufhin zu antikörperproduzierenden Plasmazellen oder zu Gedächtniszellen entwickeln.", "", "B-Zellen sind im Gegensatz zu T-Zellen in der Lage, auch freie Antigene zu erkennen und sie einer Immunreaktion zuzuführen.", "", "=== Humorale Bestandteile", "", "Die humoralen Bestandteile des Immunsystems (von humor ,Flüssigkeit') bezeichnen verschiedene Plasmaproteine, die passiv im Blut, bzw. der Lymph- und Gewebsflüssigkeit zirkulieren.", "Sie sind im Gegensatz zu den Abwehrzellen nicht in der Lage, aktiv an den Ort einer Infektion zu wandern.", "", "==== Antikörper", "", "Zur Abwehr von in den Organismus eingedrungenen Bakterien, Bakterientoxinen, Viren oder anderen Fremdstoffen produzieren die B-Lymphozyten und Plasmazellen maßgeschneiderte Antikörper, die bestimmte Proteine oder auch Zuckerketten (Antigene) an der Oberfläche der Fremdstoffe erkennen und sich an diese heften können.", "Antikörper haben prinzipiell drei Funktionen:", "", "Die einfachsten Antikörper, die der so genannten IgG-Klasse, bestehen aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten.", "Die schweren Ketten sind unter anderem für die Verankerung des Antikörpers auf der Oberfläche von Granulozyten zuständig; die leichten Ketten bilden zusammen mit den schweren Ketten die für die Erkennung eines spezifischen Antigens verantwortliche Antigendeterminante im Fab-Fragment.", "Durch somatische Rekombination, somatische Hypermutation und Kombination verschiedener leichter und schwerer Ketten können Antikörper mehr als 100 Millionen verschiedene Fab-Fragmente bilden und damit eine Unzahl verschiedener Antigene erkennen.", "", "==== Komplementsystem", "", "Das Komplementsystem ist Teil der angeborenen Immunantwort, es besteht aus einer Gruppe von über 30 Plasmaproteinen mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften.", "Ein Teil der zum Komplementsystem gehörenden Proteine sind zum Beispiel Proteasen, die sich an Mikroorganismen binden können und die Zellwände des Eindringlings schädigen, wodurch der Eindringling zerstört wird.", "Andere Proteine des Komplementsystems, die Anaphylatoxine, haben gefäßerweiternde Wirkung und fördern die Entzündungsreaktion.", "Viele Komplementfaktoren können außerdem Abwehrzellen zum Ort der Infektion locken und sind in der Lage, Fresszellen zu aktivieren, die die Eindringlinge dann verschlingen.", "", "==== Interleukine", "", "Die zu den Zytokinen gehörenden Interleukine sind körpereigene Botenstoffe, die von den Zellen des Immunsystems gebildet werden.", "Man kennt heutzutage bereits eine große Zahl von Interleukinen (IL-1 bis IL-35; Stand November 2009), die jeweils auf ganz unterschiedliche Abwehrzellen wirken - manche regen beispielsweise Leukozyten zu Wachstum, Reifung und Teilung an oder sorgen für deren Aktivierung.", "", "== Ablauf einer Immunreaktion", "", "Falls Erreger die mechanischen Barrieren überwinden, mit denen sich der Körper vor einer Infektion schützt, so hängt der Ablauf der Immunreaktion davon ab, ob das Immunsystem bereits zuvor einmal einen Kontakt mit diesem bestimmten Erreger hatte.", "", "Bei einer Erstinfektion beginnt die Immunreaktion meist mit den antigenpräsentierenden Zellen, hierzu gehören z. B. Makrophagen oder dendritische Zellen; diese Zellen sind als Teil der angeborenen Immunabwehr in der Lage, typische Merkmale von Krankheitserregern zu erkennen, ohne zuvor mit diesem Erreger Kontakt gehabt zu haben.", "Sie können die Krankheitserreger aufnehmen (phagozytieren) und in ihrem Inneren einschließen - förmlich \"fressen\", daher werden sie auch als Fresszellen bezeichnet.", "Anschließend präsentieren sie Bruchstücke der Erreger an ihrer Oberfläche den Zellen der adaptiven Immunabwehr (B- und T-Lymphozyten), die daraufhin in einen aktivierten Zustand übergehen.", "Einige Abwehrzellen können daraufhin die Erreger durch Phagozytose oder die Ausschüttung aggressiver Substanzen direkt abtöten, andere beginnen mit der Produktion von Antikörpern, die an die Erreger binden und diese einerseits bewegungsunfähig und damit unschädlich machen, andererseits sie für die Vernichtung durch weitere Abwehrzellen markieren.", "Nach der ersten Infektion mit einem Erreger bleiben die Antikörper und so genannte Gedächtniszellen erhalten, um bei einer erneuten Infektion wesentlich schneller und effizienter auf den Eindringling reagieren zu können.", "", "Ob nach einer Infektion tatsächlich auch eine Erkrankung auftritt, hängt von einem komplexen Wechselspiel des Immunsystems mit dem (ungebetenen) Gast ab.", "Eine Rolle spielen etwa die Menge der eingebrachten Erreger und deren krankmachenden Eigenschaften (Virulenz), sowie der Zustand des Immunsystems der betroffenen Person.", "So kann durch vorherigen Kontakt mit diesem Erreger bereits eine Immunität bestehen, die Erregerdosis oder -virulenz für einen Krankheitsausbruch zu gering sein oder das Immunsystem in der Lage sein, trotz Infektion Krankheitssymptome zu verhindern .", "Bei intaktem Immunsystem und geringer Erregerdosis kann also eine Erkrankung wie beispielsweise eine Erkältung entweder überhaupt nicht ausbrechen oder einen weniger schweren Verlauf nehmen.", "Solange sich keine eindeutigen Symptome zeigen, kann der Verlauf einer Infektion kaum oder gar nicht vorhergesagt werden.", "", "Wenn ein Krankheitserreger oder eine Tumorzelle keine Immunantwort erzeugt, dem Immunsystem also entkommt, wird dies als Immunescape bezeichnet.", "", "== Reifung und Alterung", "", "Das Immunsystem eines Neugeborenen ist noch unreif.", "Es erhält aber bereits vor der Geburt mütterliche IgG-Antikörper über die Plazenta.", "Bei vielen Säugetieren können Antikörper die Plazenta gar nicht passieren, die Aufnahme erfolgt dann über das Antikörper-reiche Kolostrum.", "Der sogenannte Nestschutz hilft den Babys in den ersten Monaten.", "Darüber hinaus kann Stillen durch unspezifische sIgAs, die sich den Schleimhäuten anlagern, noch etwas länger vor Infektionen der oberen Atemwege und Magen/ Darmkeimen schützen.", "Da die transplacentalen Antikörper im Blut des Babys mit einer Halbwertszeit von ungefähr 3 Wochen abgebaut werden, stellt sich innerhalb 3 bis 12 Monate nach Geburt ein IgG-Mangel im Serum ein; infolgedessen erhöht sich das Infektionsrisiko.", "Dagegen steigt der eigene IgM-Spiegel an, was darauf hinweist, dass das adaptive Immunsystem nach der Geburt unmittelbar aktiv wird.", "IgG und IgA des Babys können etwa erst ab Monat 6 im Serum deutlich nachgewiesen werden und erhöhen sich kontinuierlich, bis nach mehreren Jahren die Werte von Erwachsenen erreicht werden.", "Diese initiale Verzögerung liegt an der Unreife der T-Zellen, so dass der Klassenwechsel anfangs ineffizient ist.", "", "Das kindliche Immunsystem ist bei Geburt überwiegend auf Anti-Inflammation eingestellt:", "es sind keine NK-Zellen nachweisbar, es liegen unreife B-Zellen vor und es gibt eine verstärkte T-Suppressoraktivitat (wegen dominant vorliegenden TH2- und regulatorischen T-Zellen).", "Dies soll eine TH1-dominierte Antwort unterdrücken, um den Körper vor Abstoßungsreaktionen zu schützen.", "Für eine erfolgreiche Abwehr von Infektionserregern bedarf es daher einer Umstellung.", "Durch die Besiedlung von Mikroorganismen werden Signale für einen Wechsel ausgelöst und das Immunsystem trainiert.", "Auch Lebendimpfungen tragen dazu durch sogenannte heterologe Effekte bei; diese können die Kindersterblichkeit stärker als erwartet senken und die Häufigkeit von Infektionen auch gegenüber nicht-geimpften Krankheiten reduzieren.", "", "Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass die T-Zellen Neugeborener durchaus mit einer entzündlichen Reaktion reagieren können (Pro-Inflammation) und nicht notwendigerweise unterdrückt werden.", "So setzen T-Zellen Interleukin-8 (IL-8) frei, das u. a. neutrophile Granulozyten rekrutiert.", "Diese gehen dann unspezifisch gegen schädlichen Eindringlinge vor.", "IL-8 produzierende T-Zellen sind in Erwachsenen dagegen selten vorhanden, so dass sich T-Zellen Neugeborener von denen Erwachsener qualitativ unterscheiden.", "", "In den ersten Lebensmonaten beginnt das Immunsystem, sich auf die Abwehr von Krankheitszellen vorzubereiten.", "Dies geschieht durch einen Vorgang der negativen Selektion; das heißt, der Körper bildet zunächst durch zufällige genetische Rekombination viele Millionen unterschiedlicher Abwehrzellen, von denen eine jede ein anderes Antigen erkennen kann.", "Im Anschluss werden solche Zellen eliminiert, die eine Immunreaktion auf körpereigene Strukturen veranlassen würden (Diesen Vorgang fasst man unter dem Begriff Selbsttoleranz zusammen).", "Bei den T-Zellen geschieht dies im Thymus, der Reifungsstätte der T-Zellen.", "Hier differenzieren sich die T-Zellen in die verschiedenen Typen (wie CD4+ und CD8+ Zellen) und werden anschließend mit körpereigenen Substanzen konfrontiert.", "Wenn eine T-Zelle einen dazu passenden Rezeptor trägt und an die körpereigene Struktur bindet, stirbt die T-Zelle ab.", "Das Immunsystem lernt so \"fremd\" von \"eigen\" zu unterscheiden.", "", "Das Immunsystem erreicht bei Jugendlichen volle Funktionalität.", "Statistisch gesehen sind Jugendliche oder Erwachsene seltener krank als Neugeborene/ Kleinkinder oder ältere Personen, da noch ständig neue T-Zellen im Thymus gebildet werden.", "Die T-Zellen-Bildung nimmt aber allmählich im Erwachsenenalter ab, parallel zur Menge naiver T-Zellen.", "Die Zusammensetzung des T-Zellen-Pools ändert sich daher in eine ungünstige Richtung.", "", "Mit fortschreitendem Lebensalter, etwa ab 60, steigert sich die Anfälligkeit des Menschen gegenüber Krankheiten und anderen Störungen wieder.", "Dies liegt vor allem daran, dass sich im Alter die Bildung von B- und T-Lymphozyten verringert.", "Dies kann beispielsweise bei Influenza-Infektionen problematisch werden, da weniger influenzaspezifische T-Zellen und eine geringere, wirksame Menge Influenza-Hämagglutinin-spezifischer Antikörper (sog.r niedrigerer Antikörpertiter) gebildet werden, sei es nach einer Impfung oder nach einer Infektion.", "Die Immunoseneszenz betrifft innates und adaptives Immunsystem, ist aber nicht notwendigerweise vom Lebensalter selbst abhängig.", "Des Weiteren sind die Abwehrzellen insgesamt weniger aktiv, was zu einer Schwächung der Immunabwehr führt, einhergehend mit erhöhtem Infekt- und Krebsrisiko.", "Zudem erhöht sich das basale Inflammationsniveau.", "", "== Störungen und Erkrankungen", "", "Wie bei allen biologischen Systemen können sich auch beim Immunsystem Fehler einschleichen.", "So kann das Immunsystem seine Fähigkeit verlieren, auf Erreger oder körpereigene Zellen angemessen zu reagieren: je nach Ursache der Störung kommt es entweder zu einer zu schwachen oder gar fehlenden Immunantwort oder zu einer zu starken, überschießenden Immunreaktion.", "Auch die Zellen des Immunsystems können maligne entarten und eine Krebserkrankung auslösen.", "Ebenso wird ein Einfluss von depressiven Störungen, Stress und anderen psychischen Erkrankungen auf das Immunsystem vermutet.", "", "=== Immundefekte", "", "Fehlen einzelne Komponenten der Immunantwort oder funktionieren diese nicht mehr richtig, so kann das Immunsystem Krankheitserreger nicht mehr effektiv bekämpfen und selbst Erkrankungen, die normalerweise harmlos sind, können lebensbedrohliche Verläufe annehmen.", "Immundefekte können angeboren oder erworben sein:", "", "=== Krebserkrankungen", "", "Auch die Zellen des Immunsystems können bösartig entarten und so zu Krebserkrankungen führen, die meist den gesamten Körper befallen und sich vor allem in den Organen des Immunsystems abspielen und zur Abnahme der Immunabwehr und Verdrängung der normalen Blutbildung im Knochenmark führen.", "Durch die große Zahl unterschiedlicher Zellen und deren Vorläufer gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Krebserkrankungen mit ganz unterschiedlichen Symptomen und Krankheitsverläufen, die aber grob in zwei Gruppen eingeteilt werden können:", "Geht der Krebs von den Vorläuferzellen im Knochenmark aus, so spricht man von Leukämien, die akut oder chronisch verlaufen können.", "Bösartige Tumoren der Lymphknoten nennt man Lymphknotenkrebs oder malignes Lymphom.", "", "Andererseits ist ein therapeutischer Ansatz bei Krebserkrankungen, die Krebsimmuntherapie, die Aktivierung des Immunsystems gegen Tumorzellen.", "", "== Einflüsse", "", "Bei einem intakten Immunsystem spricht man von Immunkompetenz.", "Die Abwehrfunktion kann auf verschiedene Weise positiv oder negativ beeinflusst werden.", "", "=== Allgemeine Stärkung", "", "Die einfachste Stärkung des körperlichen Immunsystems oder des psychischen Immunsystems besteht darin, sämtliche \"schwächende\" Faktoren zu vermindern, beispielsweise", "", "Die Redewendungen \"Stärkung des Immunsystems\" und \"Stärkung der Abwehrkräfte\" werden häufig als Claim in der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel, Functional Food und alternativmedizinische Heilmittel verwendet.", "So nimmt auch das Heilfasten für sich in Anspruch, das Immunsystem zu stärken.", "Problematisch sind hierbei fehlende medizinische Definitionen dafür, was unter \"Stärkung\" zu verstehen ist.", "Solche Verweise auf allgemeine, nichtspezifische Vorteile eines Produkts sind nach EU-Recht laut Artikel 10 Absatz 3 der Health-Claims Verordnung verboten, sofern ihnen nicht eine durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit genehmigte spezielle gesundheitsbezogene Angabe beigefügt ist.", "Für eine Aufnahme in die entsprechende Positivliste genehmigter Angaben muss die Art und Weise, in der das Produkt auf das Immunsystem wirkt, angegeben und die Wirksamkeit wissenschaftlich belegt werden.", "", "Auch Methoden aus dem Fitness- und Wellnessbereich werden als Maßnahmen zur \"Steigerung der Immunfunktion\" beworben, was dann in Einzelfällen mit Studien zu speziellen Funktionen des Immunsystems belegt werden soll.", "Eine Meta-Analyse zeigt, dass regelmäßiger Sport (im Vergleich zu keinem Sport) zwar die Dauer und Schwere von Atemwegsinfekten möglicherweise reduzieren kann, jedoch nicht die Erkrankungshäufigkeit.", "Psychotherapeutische Verfahren, insbesondere Methoden zur Stressbewältigung sollen sich solchen Studien zufolge auf Funktionen des Immunsystems auswirken.", "Die klinische Hypnotherapie hat suggestive Methoden zur Behandlung einzelner Immunerkrankungen entwickelt.", "", "Dennoch gibt es keine wissenschaftlich aussagekräftige Untersuchungen, inwieweit Saunieren, kalte Bäder bzw. kalte Duschen, Wassertreten nach Kneipp oder einzelne Lebensmittel einen Einfluss auf das Immunsystem haben.", "Falls das Immunsystem nicht von Geburt an oder durch Erkrankungen (z. B. HIV) bzw. bei einer Fehlernährung eingeschränkt arbeitet, liegen keine Evidenzen vor, wie man es \"stärken\" bzw. seine Leistung verbessern könnte.", "Eine Leistungssteigerung könnte sogar schädlich (Allergien, Asthma) oder lebensbedrohlich (Zytokinsturm) sein (siehe auch Immunsystem#Überschießende Immunantwort).", "", "=== Elektrische Stimulation", "", "Ausgehend von der neueren Erkenntnis, dass das zentrale Nervensystem der Menschen, der Nervus Vagus mit dem Immunsystem interagiert, konnten holländische Forscher Mitte 2016 mithilfe schwacher elektrischer Impulse (ähnlich dem Effekt eines Herzschrittmachers) deutlich positive Wirkungen bei der Behandlung der Autoimmunkrankheit Rheumatoide Arthritis erzielen.", "", "=== Immunsuppression", "", "In manchen Situationen ist eine Immunsuppression, also eine medikamentöse Hemmung oder sogar komplette Unterdrückung der Immunantwort notwendig.", "Dies ist zum Beispiel der Fall bei Patienten, die ein fremdes Organ als Transplantat erhalten haben.", "Auch bei Autoimmunerkrankungen (inklusive Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises) und Allergien ist manchmal eine Immunsuppression notwendig.", "Das am längsten bekannte immunsuppressive Medikament ist Cortison, die Vorstufe des körpereigenen Hormons Cortisol.", "Neuere Wirkstoffe wie Tacrolimus oder Cyclosporin A sind jedoch teilweise deutlich wirksamer und/oder haben geringere Nebenwirkungen.", "", "=== Impfung", "", "Die Impfung ist eine Methode zur Stärkung der Immunabwehr und eine vorbeugende Maßnahme gegen bestimmte Infektionskrankheiten.", "Bei der aktiven Immunisierung, der häufigsten Form der Impfung, wird das Immunsystem zur Bildung einer Immunkompetenz angeregt, ohne die Erkrankung selbst auszulösen.", "Hierzu werden abgeschwächte Erreger, tote Erreger oder bestimmte typische Eiweiße (Proteine) und Zuckermoleküle, also Bruchstücke des Erregers, als Impfstoffe in den Körper eingebracht.", "Die Reaktion des Organismus auf diese Antigene führt zur Bildung spezifischer Antikörper und Gedächtniszellen, die weiterhin im Blut und den Lymphbahnen zirkulieren, wodurch der Schutz gegen diese Antigene lange erhalten bleibt.", "Falls der Körper erneut mit dem Erreger in Kontakt kommt, hat er durch die Gedächtniszellen eine sehr viel effizientere und schnellere Immunantwort zur Verfügung, die die Erreger bekämpft, bevor es zu einer Erkrankung kommt.", "", "=== Schädigende Faktoren", "", "Abgesehen vom Altern gibt es weitere Faktoren, die die Funktion des Immunsystems schädigen und herabsetzen können.", "Dazu zählen unter anderem eine starke gesundheitliche Beeinträchtigung durch Vorschädigung wie beispielsweise bei chronischen Erkrankungen, eine medikamentöse Immunsuppression wie beispielsweise nach Organtransplantationen, Drogenmissbrauch (auch Nikotin und Alkohol), eine Mangelernährung und damit verbundene Unterversorgung auch mit Vitaminen und Spurenelementen, eine ungesunde oder unausgeglichene Ernährung, die Aufnahme von Umweltgiften aus der Umgebung, die Einwirkung von ionisierender Strahlung, andauernder Stress, zu wenig Schlaf, Bewegungsmangel und auch eine übermäßige Kälteeinwirkung im Sinne von längerer Auskühlung oder gar Unterkühlung (Hypothermie).", "Im Sport kommt es nach erschöpfenden Belastungen zur vorübergehenden Beeinträchtigung der Abwehrfunktion, die als Open-Window-Phänomen bekannt ist.", "Eine Kombination von mehreren Faktoren kann natürlich eine verstärkte Belastung für das Immunsystem darstellen.", "", "Auch psychologische Faktoren wie Stress beeinträchtigen das Immunsystem.", "Stress führt dazu, dass allgemein physiologische Prozesse heruntergefahren werden, welche in hohem Maße Energie erfordern, jedoch nicht für das kurzfristige Überleben notwendig sind.", "Dazu zählt auch das Immunsystem.", "Die immunsuppressive Wirkung von Stress wird über die Ausschüttung von Glucocorticoiden (beim Menschen insbesondere Cortisol) aus der Nebennierenrinde bedingt, welche wiederum durch Adrenocorticotropin aus dem Vorderlappen der Hypophyse angestoßen wird, welches wiederum die Produktion von Zytokinen hemmt.", "Im Falle von chronischem Stress kommt es zu einer Einschränkung des Adaptiven Immunsystems, das seine beschützende Funktion via T- und B-Zellen ausübt.", "", "=== Sonnenlicht und Vitamin D", "", "Sonnenlicht kann einen Einfluss auf das Immunsystem haben.", "Bereits vor mehr als 100 Jahren war das tägliche Sonnenbad ein fester Bestandteil der Tuberkulosetherapie (allerdings in Ermangelung von Antibiotika, die erst um 1930 entdeckt und nach 1940 am Menschen erprobt wurden).", "Hierbei spielt Vitamin D eine wichtige Rolle im Immunsystem.", "Die Forschung konnte den zugrundeliegenden Mechanismus darstellen:", "Bestimmte Abwehrzellen besitzen auf ihrer Oberfläche einen so genannten Toll-like Receptor; dieser wird bei einer Bakterieninfektion aktiviert und veranlasst die Abwehrzelle, eine Vorstufe von Vitamin D (25-Hydroxy-Vitamin-D) zu produzieren.", "Gleichzeitig bildet dieselbe Zelle verstärkt einen weiteren Rezeptortyp aus, der auf die Erkennung von Vitamin D spezialisiert ist.", "Das Sonnenlicht wandelt die Vitamin-D-Vorstufe in das aktive Vitamin D um, welches sich nun an den Rezeptor heftet.", "Dadurch wird die Abwehrzelle dazu angeregt, das antibakteriell wirkende Cathelizidin zu bilden.", "Der Zusammenhang erklärt auch, warum Menschen mit dunkler Haut für Infektionen wie beispielsweise die Hauttuberkulose besonders empfänglich sind:", "In ihrem Blut finden sich in der Regel deutlich geringere Mengen der Vitamin-D-Vorstufe, wobei diskutiert wird, ob die zusätzliche Einnahme von Vitamin-D-Präparaten zur Stärkung des Immunsystems den Mangel ausgleichen kann.", "", "Der mögliche Zusammenhang von Vitamin D und Virus-Infektionen ist Gegenstand der Forschung.", "Eine tägliche, niedrigdosierte Vitamin D-Gabe (400-1000 IU/Tag) kann bei Kleinkindern oder Jugendlichen (1-16 Jahren) einen schwachen Schutzeffekt vor akuten Atemwegsinfektionen (acute respiratory infection) entfalten.", "Höhere Dosierungen zeigten keinen Vorteil, andere Altersgruppen profitieren nicht.", "", "Neben anderen Faktoren ist die (tageszeit- und jahreszeitabhängige) Höhe des Sonnenstands und entscheidend für einen ausreichenden UV-B-Anteil im Sonnenlicht zur Bildung von Vitamin-D3-Bildung, im Winter kann nördlich des 51. Breitengrads (Köln-Erfurt-Dresden) zeitweise selbst zur Mittagszeit bei einem Ganzkörpersonnenbad kein Vitamin D3 in der Haut gebildet werden, was zu Vitamin-D-Mangel führen kann.", "", "Eine Schwächung des Immunsystems kann eine Folge der teilweise immunsuppressiven Wirkung der UV-B-Strahlen sein, die die T-Zell-abhängige Immunantwort stört.", "Eine übermäßige UVB-Belastung der Haut fördert die Entwicklung von bösartigen Hauttumoren wie Basalzellkarzinomen und Plattenepithelkarzinomen und mindert die Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Pilzen oder Viren deutlich.", "", "== Evolution", "", "Die komplexe Wechselbeziehung zwischen dem Wirtsorganismus und den Erregern kann unter evolutionären Gesichtspunkten als ein \"Angreifer-Verteidiger-System\" angesehen werden.", "Durch die Abwehrmaßnahmen des Immunsystems kommt es zu einem starken Selektionsdruck, unter dessen Einfluss sich die Erreger immer besser an den (menschlichen) Organismus anpassen müssen, um weiter fortzubestehen.", "Gleichzeitig üben Krankheitserreger oder Parasiten einen Selektionsdruck auf das Immunsystem des Wirts aus, so kann es zu einer Koevolution von Parasit und Wirt kommen, die zu einer Symbiose führen kann.", "Dann können die ehemaligen Erreger den Wirt für ihre Vermehrung nutzen, ohne ihn zu schädigen.", "Ein Beispiel für eine solche erfolgreiche Koevolution sind die Mitochondrien, welche ehemals als körperfremder Schädling in die Zellen von Eukaryoten eindrangen und die sich im Laufe der Jahrmillionen zu einer wichtigen Zellorganelle entwickelten.", "", "Bei Infektionen mit Krankheitserregern, welche an den Menschen als ihren Reservoirwirt angepasst sind, kann eine Erkrankung - bei intaktem Immunsystem und geringer Erregerdosis - entweder überhaupt nicht ausbrechen oder einen weniger schweren Verlauf nehmen.", "Bei Infektionen mit an einen Wirt nicht oder nur wenig angepassten Erregern hängt es von vielen Faktoren (Zustand des Immunsystems, Aggressivität der Erreger) ab, wie schwer eine Erkrankung verläuft und wie lange sie dauert oder ob der Erkrankte an den Folgen der Infektion sogar verstirbt.", "Die Höhe der durchschnittlichen Letalität einer Erkrankung lässt nach dieser Theorie beispielsweise Rückschlüsse zu, wie gut oder schlecht Krankheitserreger an den Wirt angepasst sind.", "", "Nach gängiger evolutionärer Betrachtungsweise sollten Parasiten und Krankheitserreger im Lauf ihrer Evolution eine verminderte Virulenz für ihre Wirte entwickeln, da virulente Parasiten und Krankheitserreger ihre Wirte und infolgedessen sich selbst eher zum Aussterben bringen.", "In vielen wissenschaftlichen Studien wurden Hinweise für die Richtigkeit dieser Betrachtungsweise gefunden, Nach einer alternativen Perspektive allerdings wird die Selektion das Maß der Virulenz begünstigen, sodass die Steigerungsrate des Parasiten oder Erregers maximiert würde.", "", "Die evolutionäre Theorie der Immunologie kann noch nicht abschließend bewertet werden, ähnlich der Theorie der Inselverzwergung (wonach kleine Nagetiere zum Inselgigantismus neigen).", "Etliche Wissenschaftler tendieren dazu, dass Modelle, bei denen mittlere Virulenz bevorzugt wird, auf lange Sicht eine einfache Erklärung für die Entwicklung einer reduzierten Virulenz bieten.", "", "== Einfluss auf die Partnerwahl", "", "Untersuchungen mit Tieren am Max-Planck-Institut für Immunbiologie erbrachten unter anderem Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem individuellen Immunsystem eines Lebewesens und der Partnerwahl.", "Über den Geruchssinn kann die genetische Individualität und Verschiedenheit erfasst und bewertet werden.", "Die Untersuchungen ergaben: MHC-Peptide erlauben dem Immunsystem, durch die Analyse der MHC-Peptidkomplexe an der Zelloberfläche durch die T-Zellrezeptoren Information über den Status von einzelnen Zellen zu erlangen.", "Und die Analyse der Struktur dieser Peptide ermöglicht über olfaktorische Neuronen Informationen über den genetischen Status eines Gegenübers zu gewinnen.", "Dies ist möglich, weil die Struktur der Ankerreste von Peptiden Rückschlüsse auf die Struktur von MHC-Molekülen und damit Rückschlüsse auf die Kodierungskapazität von Organismen erlauben." ]
[ "Das Immunsystem gehört zum Körper eines Lebewesens.", "Es beschützt den Körper vor schädlichen Dingen, zum Beispiel Bakterien, die eine Krankheit auslösen können.", "Man spricht von einem \"System\", weil der Körper mehrere Mittel hat, um sich zu schützen.", "", "Wer \"immun\" ist, der ist vor etwas geschützt, oder kann eine Krankheit nicht bekommen.", "Das Wort kommt aus dem Lateinischen und heißt \"rein\", \"frei\" oder \"frei von\".", "", "== Wie schützt sich der Körper?", "", "Zunächst hat der Körper Barrieren, mit denen er die meisten Gefahren abwehrt, bevor sie in den Körper gelangen.", "Bei Berührungen bildet die Haut eine wichtige Barriere.", "Sollte zum Beispiel ein Mensch etwas Schädliches essen, dann tötet die Magensäure es.", "Beim Atmen bleiben grobe Schadstoffe an den Härchen in der Nase hängen.", "", "Ist die Gefahr schon im Körper, muss das Immunsystem sie überhaupt erst einmal bemerken.", "Es muss den Unterschied kennen zwischen dem Gewebe, das zum Körper selbst gehört, und schädlichen Eindringlichen.", "Außer Bakterien und Viren können das auch Würmer sein.", "", "Dann schickt das Immunsystem besondere Zellen aus, die den Eindringling bekämpfen.", "Manche Lebewesen wie auch die Menschen haben Zellen, die sich so verwandeln, dass sie den Feind besonders gut abtöten können.", "", "== Wann funktioniert das Immunsystem nicht so gut?", "", "Nur ein gesunder Körper kann sich gut von alleine wehren, zumindest gegen die meisten Gefahren.", "Ist ein Mensch erst einmal krank, bildet der Körper weniger Zellen, die die Eindringliche unschädlich machen.", "Schlecht für das Immunsystem ist es auch, wenn man übermüdet ist, Drogen nimmt oder sich ungesund ernährt.", "", "Manchmal kommt die Gefahr von innen, wie eine Zelle, die zu Krebs führt.", "Auch gegen solche Fälle hilft das Immunsystem.", "Allerdings wächst Krebs manchmal sehr schnell, so dass der Körper machtlos ist.", "", "Manche Menschen leiden unter einer Auto-Immunerkrankung.", "Dabei richtet sich das Immunsystem gegen Teile des eigenen Körpers.", "Das passiert zum Beispiel bei der Schuppenflechte, bei der sich die Haut entzündet.", "", "Das Immunsystem kann auch ein fremdes, transplantiertes Organ bekämpfen:", "Wenn etwa die Leber eines Kranken nicht richtig arbeitet, kann er in einer Operation die Leber eines anderen Menschen erhalten.", "Der Patient bekommt deshalb ein Medikament, damit das Immunsystem nicht die neue Leber zerstört.", "", "Auch Allergien haben mit dem Immunsystem zu tun.", "Dabei richtet es sich gegen Stoffe, die für den Körper ungefährlich sind.", "Das Immunsystem sollte normalerweise diese Stoffe in Ruhe lassen, tut es aber nicht." ]
905
Imperialismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Imperialismus
https://klexikon.zum.de/wiki/Imperialismus
[ "Als Imperialismus (von lateinisch imperare \"herrschen\"; imperium \"Weltreich\"; etwa bei Imperium Romanum) bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern oder bei anderen Völkern politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Unterwerfung und zur Eingliederung in den eigenen Machtbereich.", "Typischerweise geht das damit einher, eine ungleiche wirtschaftliche, kulturelle oder territoriale Beziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten.", "", "Imperialismus wurde im Nachhinein auch für eine Reihe von antiken Großreichen angenommen.", "Der Begriff als solcher wurde im 16. Jahrhundert geprägt und galt damals als Negativbezeichnung für eine auf Militärmacht und Despotie - im Gegensatz zum Rechtsstaat - basierende Herrschaft.", "Als eigentliches Zeitalter des Imperialismus gilt das späte 19. Jahrhundert, wozu auch die verschiedenen marxistischen Imperialismustheorien beitrugen.", "", "Der Begriff Imperialismus umfasst mehr als Kolonialismus und muss deshalb vor allem von Kolonisierung getrennt werden.", "Edward Said sieht beim Imperialismus \"die Praxis, Theorie und die Benehmensregeln eines dominierenden städtischen Zentrums gegenüber einem regierten fernen Territorium\", der Provinz.", "Said zufolge sei Kolonisierung nicht mehr als die Besiedlung entfernter Länder.", "Robert J. C. Young stimmt dem insoweit zu, als Imperialismus aus dem Zentrum operiere, als staatliche Politik, während Kolonisierung nicht mehr als Siedlungs- oder Wirtschaftsentwicklung bedeute.", "", "Von der bewussten Politik der Machtprojektion und der Erweiterung von Regierungsgewalt auf verschiedene Territorien ist der weiter gefasste Begriff des Kulturimperialismus zu unterscheiden, wie auch der der kulturellen Hegemonie im Sinne Antonio Gramscis.", "", "== Begriffsgeschichte", "", "=== Traditionelle Begriffsverwendung", "", "Die Begriffe imperialist (englisch) und imperialiste (französisch) sind im 16. Jahrhundert entstanden: sie bezeichneten in der Frühen Neuzeit in der Regel Anhänger des römisch-deutschen Kaisers.", "In diesem Sinne war auch der Begriff Imperialismus bei seinem ersten belegten Auftauchen gemeint:", "1791 wurde in Frankreich erstmals die Geisteshaltung von Anhängern des habsburgischen Kaiserhauses als imperialisme bezeichnet.", "Ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts verstand man sowohl im englischen als auch im französischen Sprachraum unter einem Imperialisten einen Parteigänger Napoleons und später einen Befürworter der Herrschaftsansprüche von dessen Familie.", "Mit dieser Bedeutung taucht 1826 auch im Deutschen das Wort Imperialist auf.", "Der Begriff fand aber erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts weite Verbreitung, wofür der Staatsstreich Napoleons III. von 1851 den Anlass bot.", "In der Folgezeit wurde Imperialismus gewöhnlich etwa im selben Sinn wie Cäsarismus, Napoleonismus und Bonapartismus verwendet.", "Dabei ging es nicht um territoriales Expansionsstreben, sondern um den Anspruch der Herrscherfamilie, den Staat zu regieren.", "Daneben war aber schon in der ersten Jahrhunderthälfte vereinzelt ein etwas anderer Sprachgebrauch vorgekommen, bei dem nicht die Person des Herrschers im Vordergrund stand, sondern die Vorstellung von militärischem Erfolg und nationaler Größe, die mit dem Namen Napoleon verbunden war.", "Wer in Frankreich einen so orientierten Nationalismus kultivierte, war ein imperialiste, aber nicht notwendigerweise Bonapartist.", "", "In den 1850er, 1860er und 1870er Jahren zeichnete sich ein langsamer Bedeutungswandel ab.", "Man verstand unter Imperialismus in erster Linie weiterhin dasselbe wie unter Cäsarismus: die Alleinherrschaft eines Machthabers, der sich nach dem Vorbild Caesars auf militärische Machtmittel und auf sein persönliches Prestige stützt, womit er einen Mangel an verfassungsmäßiger Legitimität verdeckt.", "Diesen Herrschertypus verkörperte nach damaligem Verständnis Napoleon III.", "Damit verband sich zunehmend - wiederum in Anknüpfung an das antike römische Muster - die Vorstellung von Expansionstendenz und Streben nach Weltherrschaft.", "Daher wurde der Begriff Imperialismus nun auch für das Britische Weltreich (\"Empire\") verwendet, obwohl dort keine Alleinherrschaft im Sinne von Cäsarismus bestand.", "Allerdings dominierte weiterhin die traditionelle Bedeutung; so äußerte Wilhelm I. im Herbst 1870 nach der Gefangennahme und Absetzung Napoleons III., der \"Imperialismus liege zu Boden\", wobei er darunter das Kaisertum im Stil Napoleons III. verstand.", "Noch 1888 wurde in Meyers Konversations-Lexikon Imperialismus als politischer Zustand definiert, in welchem \"nicht das Gesetz, sondern die auf die Militärmacht sich stützende Willkür des Regenten herrscht\".", "", "=== Neuere Begriffsverwendungen", "", "Eine neuere Begriffsverwendung setzte sich zunächst in England in den 1870er Jahren durch.", "Dabei ging es um eine innenpolitische Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern einer starken Verknüpfung der überseeischen Gebiete mit dem Mutterland und ihren liberalen Widersachern.", "Die liberalen Kritiker, Gegner der Politik des Premierministers Benjamin Disraeli, pflegten die Position der Gegenseite als Imperialismus zu kennzeichnen.", "Dabei knüpften sie bewusst an die traditionelle negative Konnotation dieses Begriffs in Zusammenhang mit dem in England verhassten Bonapartismus an.", "Ihnen war eine offizielle Weltreichspolitik suspekt, da sie auf bedenkenloser Anwendung militärischer Macht beruhe.", "Sie befürchteten als Folge der imperialistischen Expansion eine Machtzusammenballung, die eine Mentalität erzeugen könnte, welche eine Schwächung der parlamentarischen Kontrolle und letztlich Despotismus auch in England selbst zur Folge hätte.", "", "Die ursprünglich abwertend gemeinten Begriffe \"Imperialist\" und \"Imperialismus\" wurden aber bald auch von den Befürwortern der imperialen Machtentfaltung aufgegriffen und als Selbstbezeichnung in positivem Sinn verwendet.", "Da der Begriff durch die traditionelle negative Konnotation und die Polemik der Kritiker der Expansionspolitik vorbelastet war, sprach man zwecks Abgrenzung von \"imperialism in its best sense\" oder \"true imperialism\".", "Dieser neue Sinn des Begriffs bürgerte sich langsam auch in Deutschland als Nebenbedeutung ein; man verstand unter \"Imperialisten\" eine bestimmte Strömung in innenpolitischen Auseinandersetzungen Englands.", "", "Die Verwendung des Begriffs Imperialismus im 20. Jahrhundert und in der Gegenwart bezieht sich insbesondere auf die europäische Expansionswelle zwischen 1870 und 1914 und deren Folgen.", "In Bezug auf das Deutsche Reich wird dabei häufig nicht beachtet, dass die englische Übersetzung von Reich \"empire\" lautet.", "Daher sprach man im englischsprachigen Ausland von der kaiserlichen Reichsregierung als Imperial German Government.", "Das Großmachtstreben der europäischen Mächte führte dann auch zum Ersten Weltkrieg, mit dem das \"Zeitalter des klassischen Imperialismus\" endete.", "", "Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Begriff \"Imperialismus\" ganz allgemein für Bemühungen benutzt, die - aus ideologisch-missionarischen Gründen - eine Weltherrschaft oder zumindest die Herrschaft über großräumige Gebiete außerhalb des eigenen Staates anstreben.", "So sprach und spricht man insbesondere vom \"Sowjet-Imperialismus\" und vom \"US-Imperialismus\".", "Zur Abgrenzung vom heutigen Neo-Imperialismus wird mit Blick auf das \"Zeitalter des Imperialismus\" heute vom \"historischen Imperialismus\" gesprochen.", "", "Im Marxismus wurde der Imperialismus zunächst von Karl Kautsky im Anschluss an Platons Dialog \"Der Staat\" als eine bestimmte Politik zur Unterwerfung eines außerhalb des Staates liegenden, agrarischen Territoriums verstanden.", "Dem widersprach die marxistische Wirtschaftstheorie, die den Imperialismus als besondere Entwicklungsstufe (Stadium) des Kapitalismus beschrieb.", "Die ältere diesbezügliche Theorie Rosa Luxemburgs ging dabei analytisch von der Sättigung des inneren Marktes, der Eroberung des Weltmarktes und der Konkurrenz um denselben durch die nationalen Kapitale aus.", "Dagegen ging Lenins spätere Imperialismustheorie empirisch vom Auftreten bestimmter Erscheinungen (wie dem Verschmelzen von Industrie- und Bankkapital zum Finanzkapital) aus.", "Lenin sah zudem die monopolistische Phase des Kapitalismus, die er als den Imperialismus kennzeichnend bezeichnete, als dessen höchstes und letztes Stadium überhaupt an.", "Am Ende seines Lebens sah Lenin allerdings abweichend von seiner früheren Auffassung des Imperialismus in seinem Brief \"Zur Frage der Nationalitäten\" die Möglichkeit imperialistischer Beziehungen der sozialistischen Sowjetunion zu anderen Staaten.", "Während Lenin, Luxemburg und Kautsky den Imperialismus und Kolonialismus als Teil eines Gesamtsystems kapitalistischer Unterdrückung entschieden ablehnten, gab es allerdings auch Gegenstimmen wie jene des niederländischen Sozialdemokraten Henri van Kol, der koloniale Eroberungen außereuropäischer Regionen als \"Zivilisationspolitik\" verteidigte.", "Derartige Ansichten blieben jedoch eine kleine Minderheit innerhalb des Marxismus, theoretisch und politisch prägend waren die imperialismuskritischen Analysen.", "", "Im strengen Gegensatz zur marxistischen Auffassung hat der Ökonom Schumpeter den Imperialismus nicht als notwendiges Ergebnis der Konkurrenz in einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung angesehen.", "Vielmehr sah er ihn als Ausdruck eines irrationalen Chauvinismus von Oberschichten zur Festigung ihrer Macht.", "Insofern könne er in allen Stadien der Geschichte und in verschiedenen politischen Systemen vorkommen.", "", "Jawaharlal Nehru identifizierte 1940 den Nazismus \"als ,Zwillingsbruder' des westlichen Imperialismus\", der in Europa so funktionieren sollte wie der westliche Imperialismus in Übersee.", "Pankaj Mishra argumentiert, dass nach 1945 die Schrecken des Nationalsozialismus und Kommunismus vergessen machten, dass die moderne britische und die US-amerikanische Gesellschaft auf einem rassistischen Imperialismus gegründet wurden.", "", "Der Begriff \"Imperialismus\" überschneidet sich in vielen Punkten mit dem des Kolonialismus.", "Ein Unterschied liegt Jens Flemming zufolge allerdings im Machtstreben.", "Seiner Ansicht nach muss nicht jeder Kolonialismus darauf ausgerichtet sein, ein Imperium zu errichten.", "Zugleich beinhaltet die Kategorie des Imperialismus nicht nur direkte Herrschaftsformen, sondern auch indirekte Abhängigkeitsverhältnisse (Indirect rule) von Staaten.", "", "Herfried Münkler zieht in seiner Imperiumstheorie Parallelen zwischen der heutigen US-amerikanischen Außenpolitik mit der von früheren Imperien, wobei er die subjektive Motivation macchiavellistischer Akteure in den Mittelpunkt stellt.", "", "Der indigene US-amerikanische Professor Jack D. Forbes sieht im Imperialismus ein Symptom der von ihm als \"Wetiko-Psychose\" bezeichneten kollektiven Faszination der Europäer für das Böse, einer kollektiven psychotischen Gier und krankhaften Unmenschlichkeit.", "", "== Kritik der Imperialismustheorien", "", "Die Historiker John Andrew Gallagher und Ronald Robinson wiesen die Idee einer formalen rechtlichen Kontrolle einer Regierung über die anderen als Grundlage des Imperialismus zurück.", "Die meisten Historiker würden sich von verschieden gefärbten Karten (wörtlich \"rot gefärbten Karten\" im Sinne Cecil Rhodes') einnehmen lassen.", "Der Großteil der britischen Emigration, Handel und Investitionen fand aber außerhalb des formalen Britischen Empires statt.", "", "Während militärische Gewalt beim Aufbau von Imperien zuweilen eine Rolle spielte, kam die entscheidende Rolle beim britischen Empire der Mitwirkung der wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Eliten vor Ort zu.", "Die indirekte Beherrschung Indiens basierte ganz wesentlich auf der politischen Schwäche der angetroffenen Mogulstaaten.", "", "Painter und Jeffrey gehen so weit zu sagen, dass die zweite europäische Expansion mehr auf einer zufälligen Interaktion der europäischen Mächte und ihrer Innenpolitik basierte als auf bewusstem Imperialismus.", "Kein europäisches Imperium als solches hatte demnach einen wirklich definierbaren Zweck, ob ökonomisch oder anderweitig.", "Die Imperien bildeten nur eine Phase der komplexen Interaktion Europas mit dem Rest der Welt ab.", "", "Eine schon frühzeitig (1902/12) formulierte Gegenthese zum \"Imperialismus\" ist die eines möglichen friedlichen Ultra-Imperialismus.", "Diese impliziert, dass der Imperialismus mit seinen kriegstreibenden Widersprüchen überwunden werden könne - und zwar systemimmanent innerhalb des Kapitalismus selbst.", "In dieser wirtschaftlichen Bedeutung wird heute auch von \"Globalisierung\" gesprochen, die etwa nach Thomas L. Friedman selbst auch friedensstiftend wirken kann.", "", "== Imperialismus vor dem 19. Jahrhundert", "", "=== Großreiche des Altertums", "", "Die ersten imperialen Ausdehnungen ergaben sich durch die Machtkonzentration bei der Bewältigung großer Bewässerungsbauwerke und Dammanlagen in China (Hoangho), Indien (Indus), Mesopotamien (Euphrat und Tigris) und Ägypten (Nil), nach Wittfogel in den \"hydraulischen Kulturen\".", "Namensgebend wurde dann das Wachstum Roms.", "Nach dem Prinzip divide et impera (lateinisch \"teile und herrsche\") gaben sie den eroberten Gebieten allerdings auch eine gewisse Mitbestimmung durch eine Selbstbestimmung der Bevölkerung oder eine eigene Regierung, die durch einen Statthalter vertreten war.", "Neben dem kurzlebigen aber durch seine Ausdehnung für den Hellenismus wichtigen Alexanderreich kam dem Römischen Reich eine große Rolle zu.", "Die Pax Romana bezog sich auf den Herrschaftsbereich S.P.Q.R. in dem die Römer ihre eroberten Gebiete durch Machtteilung mit den lokalen Eliten befriedeten (siehe auch Augusteische Schwelle).", "", "=== Mittelalter", "", "Auch dem Byzantinischen Reich gelang es im frühen Mittelalter, den östlichen Mittelmeerraum, Vorderasien und Teile Italiens zu erobern und damit das Imperium Romanum in seiner alten Ausdehnung teilweise wiederherzustellen.", "Bis ins 13. Jahrhundert hinein war Byzanz eine der dominierenden Großmächte Europas, erst mit dem 4. Kreuzzug, die Eroberung Konstantinopels durch die Venezianer und \"Franken\", begann der schrittweise Verfall der Macht, bis schließlich 1453 Konstantinopel in die Hände der Osmanen fiel.", "Auch die oberitalienischen Stadtstaaten Genua und Venedig schufen ausgedehnte Handelsimperien mit Stützpunkten und Kolonien am Schwarzen Meer und im Mittelmeerraum.", "(Genueser Kolonien, Venezianische Kolonien)", "", "Weitere wichtige imperiale Großreiche des Mittelalters waren das Frankenreich, das ebenfalls die Nachfolge des Imperium Romanums beanspruchte und die Krone Aragon, die vor allem den westlichen Mittelmeerraum beherrschte.", "", "=== Außereuropäischer Imperialismus des Mittelalters", "", "==== Islamische Expansion", "", "Da durch den im 7. Jahrhundert entstandenen Islam die Ausdehnung der Religion von zentraler Bedeutung war, kam es auch hier zu einem religiös motivierten Imperialismus.", "Nach dem Tode des Propheten Mohammeds wurde unter den Kalifen-Dynastien der Umayyaden und Abbasiden weite Teile Nordafrikas, sowie Vorderasien erobert und damit ein islamisch-arabisches Weltreich geschaffen, das in Teilen bis ins 13. Jahrhundert hinein Bestand hatte.", "", "==== Osmanisches Reich", "", "Das Osmanische Reich stieg mit der Einnahme Konstantinopels 1453 zu einer der führenden Großmächte in Vorderasien und dem Mittelmeerraum auf.", "", "Zur Zeit seiner größten Ausdehnung im 17. Jahrhundert erstreckte es sich von seinen Kernlanden Kleinasien und Rumelien nordwärts bis in das Gebiet um das Schwarze und das Asowsche Meer, westwärts bis weit in den Balkan hinein.", "Jahrhundertelang beanspruchte das Osmanische Reich politisch, militärisch und wirtschaftlich eine europäische Großmachtrolle neben dem Heiligen Römischen Reich, Frankreich und England.", "Im Mittelmeer kämpfte das Reich mit den italienischen Republiken Venedig und Genua, dem Kirchenstaat und dem Malteserorden um die wirtschaftliche und politische Vormachtstellung.", "Ab dem 18. bis ins späte 19. Jahrhundert hinein rang es mit dem russischen Zarenreich um die Herrschaft über die Schwarzmeerregion.", "Im Indischen Ozean forderte das Reich Portugal im Kampf um den Vorrang im Fernhandel mit Indien und Indonesien heraus.", "Durch die ununterbrochen intensiven politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen ist die Geschichte des Osmanischen Reichs mit derjenigen Westeuropas eng verbunden.", "", "==== Mongolisches Weltreich", "", "Das mongolische Weltreich entstand mit den Eroberungen Dschingis Khans und wurde durch seinen Enkel Kublai Khan, später mit dem Chinesischen Kaiserreich verbunden (Yuan-Dynastie), das um 1260 beinahe ganz Zentralasien umfasste.", "", "=== Kolonialismus Portugals und Spaniens", "", "Schon zwei Jahre nach der Entdeckung Amerikas 1492 durch Christoph Kolumbus gipfelte der Wettlauf zwischen den beiden Seemächten Portugal und Spanien in einer Aufteilung der Erde durch den Vertrag von Tordesillas (1494).", "Danach begann die Kolonialisierung Mittel- und Südamerikas.", "Abenteurer wie Hernan Cortes und Francisco Pizarro trieben die Ausbeutung der ortsansässigen Azteken und Inkas für Spanien voran.", "Ziel war also die Eroberung der vermeintlich \"unzivilisierten\", d. h. unterentwickelten Bevölkerung.", "Die Spanier unter Cortes und Pizarro versklavten die Azteken und Inkas.", "Sie agierten nach den Prinzipien Erobern (von Land), Vernichten (der Kultur) und Errichten (eigener Staaten = Vizekönigreiche), man sprach daher vom Konquistadoren-System Spaniens (vom spanischen Wort conquista, das \"Eroberung\" bedeutet).", "", "Auch in Asien versuchten die beiden iberischen Länder Fuß zu fassen.", "So gelang es Portugal Goa, Macau und die Gewürzinseln zu erwerben; Spanien besetzte die Philippinen und einige pazifische Inseln.", "Die Portugiesen errichteten zunächst nur Stützpunkte bei den fremden Kulturen und nutzten diesen Kontakt eher wirtschaftlich.", "Erst im 17. Jahrhundert begann man auch größere Landflächen wie Brasilien in Südamerika, Mosambik und Angola in Afrika zu erobern.", "", "== Zeitalter des Imperialismus", "", "Das \"Zeitalter des Imperialismus\" (auch \"klassischer Imperialismus\" oder \"Hochimperialismus\") bezeichnet eine Epoche der vor allem durch europäische Groß- und Mittelmächte betriebenen weltweiten Ausdehnung von Herrschaftsgebieten auf Übersee-Territorien im Zeitraum ab ca. 1870 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges (1914), motiviert vornehmlich durch strategische Interessen wirtschaftlicher und politischer Art, später auch zunehmend von Prestigestreben und irrationalen Rivalitäten zwischen den imperialistischen Mächten.", "Der in dieser Zeit betriebene formelle Imperialismus (Kolonialismus) vor allem in Afrika (Wettlauf um Afrika) ist dabei nur ein Teilaspekt des Imperialismus, der auch informelle machtpolitische und wirtschaftliche Durchdringung umfasst (etwa in China und dem Osmanischen Reich).", "", "Dem Hochimperialismus ging die Phase des Frühimperialismus voraus, deren Beginn etwa mit 1815 angesetzt wird und die vor allem von Formen des informellen Imperialismus geprägt war.", "", "Man kann drei charakteristische Formen imperialistischer Herrschaftsbildung unterscheiden:", "", "Wie sehr der Imperialismus das politische Denken zeitweise nationenübergreifend in Europa prägte, lässt sich schon an parallelem Begriffsgebrauch erkennen: Charles Dilkes schrieb 1869 in England sein Buch Greater Britain, Paul Rohrbach veröffentlichte im August 1915 seine Schrift Das größere Deutschland, und in Frankreich war die Rede von \"la Plus Grande France\" seit den 1880er Jahren eine stehende Redensart und Forderung.", "Bis heute bekannt ist Rudyard Kiplings vieldiskutiertes Gedicht \"The White Man's Burden\" von 1899.", "Kiplings Botschaft ist, dass moderne, dynamische Staaten wie die USA die stagnierenden europäischen Kolonialmächte wie Spanien zurückdrängen müssten; ein Imperium aufzubauen sei mit erheblichen Verpflichtungen und Opfern verbunden.", "Das Gedicht gilt als eines der wesentlichen Zeugnisse wie auch moralischen Rechtfertigungsversuche des Imperialismus; sein Titel wurde sprichwörtlich.", "", "=== Großbritannien", "", "Die Industrielle Revolution fand in Großbritannien früher als in jedem anderen Staat der Erde statt.", "1805 besiegten die Briten Napoleon in der Schlacht von Trafalgar, und 1806 bis 1814 trotzte das Vereinigte Königreich der von Napoleon verhängten Kontinentalsperre.", "Großbritannien erschloss sich neue Absatzmärkte (insbesondere in Nordamerika).", "", "Fortschritte in der Schwerindustrie ermöglichten Fortschritte im Schiffbau.", "Die Dampfschifffahrt ermöglichte neue Dimensionen.", "Kohle- und Eisenvorkommen wurden zu wichtigen Machtfaktoren.", "Großbritannien veränderte sich durch die Industrialisierung vom Agrar- zum Industriestaat.", "Die Zunahme der Massenproduktion erforderte neue Absatzmärkte, die man in den Kolonien zu finden hoffte.", "In den Kolonien gab es auch viele ungenutzte Agrarflächen und preisgünstige Arbeitskräfte, was große Gewinne ermöglichte.", "", "Nach der Niederlage Napoleons 1815 in Europa und der Beendigung des Britisch-Französischen Kolonialkonflikts war Großbritannien unangefochten die führende Seemacht der Welt; die Briten übernahmen die Rolle eines \"Weltpolizisten\", eine später als \"Pax Britannica\" bezeichnete Staatsdoktrin.", "Die Außenpolitik war vom Prinzip der \"splendid isolation\" geprägt:", "Andere Mächte waren durch Konflikte in Europa gebunden, während die Briten sich heraushielten und durch die Konzentration auf den Handel ihre Vormachtstellung festigten bzw. weiter ausbauten.", "Großbritannien beeinflusste mit seiner starken Position in der Weltwirtschaft auch die Innenpolitik zahlreicher nominell unabhängiger Staaten; dazu gehörten China, Argentinien und Siam (auch \"informelles Empire\" genannt).", "1858 übernahm die britische Regierung von der Britischen Ostindien-Kompanie die Herrschaft über Indien, im Zweiten Burenkrieg (1899-1902) errang Großbritannien die alleinige Vorherrschaft in Südafrika.", "", "Bis 1914 beherrschte das British Empire ein Viertel der Landfläche der Erde.", "Aus dem Ersten Weltkrieg ging Großbritannien (wie auch alle anderen europäischen Mächte) personell und finanziell geschwächt hervor, gewann aber vom Osmanischen Reich und vom Deutschen Reich Gebiete in Form von Mandatsgebieten vom Völkerbund, darunter Tanganjika, Palästina und den Irak.", "Das britische Kolonialreich hatte seine größte Ausdehnung erreicht.", "", "Im Zweiten Weltkrieg erhielt das Vereinigte Königreich wie im Ersten Unterstützung aus seinen Kolonien; gleichwohl stand es nach dem Krieg am Rande der Zahlungsunfähigkeit.", "Britisch-Indien wurde 1947 in die unabhängigen Staaten Indien und Pakistan geteilt, Burma wurde 1948 unabhängig.", "Die Sueskrise 1956 zeigte die Grenzen der alten Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich in einer sich wandelnden Welt.", "Im Afrikanischen Jahr 1960 wurden Britisch-Somaliland und Nigeria unabhängig.", "Die britische Präsenz im Nahen Osten endete, nach der Ankündigung von 1967, sich aus den vormaligen abhängigen Gebieten East of Suez zurückzuziehen, mit dem Rückzug aus Bahrain 1971.", "Im Pazifik wurde Vanuatu 1980 unabhängig.", "Der Falklandkrieg 1982 gegen Argentinien war wie ein kurzer Rückfall in vergangen geglaubte imperialistische Zeiten.", "Mit der Übergabe von Hongkong an China 1997 wurde vielfach das Ende des Empire festgestellt.", "", "Die europäischen Imperien wurden zu einer Zeit (vgl. Dekolonisation) aufgelöst, als die militärische Ungleichheit zwischen den Kolonien und den europäischen Mächten Frankreich und Großbritannien so groß wie nie zuvor war.", "", "Ein Erbe der imperialen Zeit sind die 14 Britischen Überseegebiete, die 15 Commonwealth Realms, Staaten, deren Staatsoberhaupt die britische Monarchin ist sowie die Staatengemeinschaft ehemaliger britischer Kolonien, das Commonwealth of Nations.", "", "=== Frankreich", "", "Die französischen imperialistischen Bestrebungen konkurrierten oft mit denen des British Empire, das seit der Schlacht von Trafalgar (1805) die weltweit führende Seemacht war.", "Viele Franzosen betrachteten England als Erzfeind.", "Die Wiederherstellung des einstigen Weltmachtstatus hatte hohe Priorität.", "Der verlorene Deutsch-Französische Krieg 1870/71 war ein Rückschlag für diese Bemühungen.", "Eine französisch-britische Konkurrenz gab es auch um einige Kolonien (etwa bei der Faschoda-Krise).", "Frankreich besaß im 18. Jahrhundert noch zahlreiche Kolonien in Amerika und Indien, die es aber nach dem Siebenjährigen Krieg in Nordamerika (1754-1762) an Großbritannien abtreten musste.", "", "Auch große Teile im Norden Afrikas waren Kolonien von Frankreich (Französisch-Westafrika - weite Teile der Sahara und umliegende Gebiete).", "Frankreich und der Sultan von Marokko einigten sich im Vertrag von Fes vom 30. März 1912 auf die Errichtung eines französischen Protektorates (\"Französisch-Marokko\"; Hauptstadt war Rabat).", "Staatsoberhaupt blieb offiziell der Sultan.", "Spanien erhielt mit Abschluss des französisch-spanischen Vertrags vom 27. November 1912 von Frankreich eine eigene Einflusszone im Norden Marokkos (Zone d'influence espagnole) zugesprochen, Tanger wurde Zentrum eines internationalen entmilitarisierten Gebietes.", "Nach dem Ersten Weltkrieg gewann Frankreich vom Osmanischen Reich und vom Deutschen Reich Gebiete in Form von Mandatsgebieten des Völkerbunds, darunter Französisch-Kamerun, Französisch-Togoland, Syrien und den Libanon.", "Das französische Kolonialreich hatte seine größte Ausdehnung erreicht.", "", "Indochina wurde 1954 nach einem langen Krieg unabhängig.", "Der Indochinakrieg endete im Mai 1954 mit einem Sieg der Vit Minh in der Schlacht um Din Bien Ph.", "", "Die Sueskrise 1956 zeigte die Grenzen der alten Kolonialmächte Großbritannien und Frankreich in einer Welt, die von zwei Supermächten und dem Kalten Krieg geprägt war.", "Im Afrika-Jahr 1960 entließ Frankreich 14 französische Kolonien in die staatliche Unabhängigkeit.", "Algerien wurde, ebenfalls nach einem langen Krieg, im Juli 1962 unabhängig.", "", "Ein Erbe der imperialistischen Zeit sind die Französischen Überseegebiete, die spezielle Rolle Frankreichs in Afrika (\"Francafrique\", vgl. Eurafrika#Die Rolle Frankreichs und CFA-Franc-Zone) sowie die Staatengemeinschaft überwiegend ehemaliger Kolonien, die Frankophonie.", "", "=== Deutsches Reich", "", "Da die Kolonien deutscher Länder vor 1871 keinen Bestand hatten, begann die deutsche Kolonialpolitik erst 1884/85.", "Bismarck verlieh mehreren afrikanischen Gebieten (Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika, Kamerun, Togo) sowie Deutsch-Neuguinea den Status eines \"Schutzgebiets\".", "Innerhalb weniger Jahre wurden diese Gebiete in Kolonien umgewandelt.", "Das Deutsche Reich entwickelte nach der Ablösung Bismarcks 1890 unter Kaiser Wilhelm II. mit dem \"Neuen Kurs\" eine imperialistisch orientierte Politik.", "Im Jahr 1897 forderte der spätere Reichskanzler Bernhard von Bülow im Reichstag einen deutschen \"Platz an der Sonne\".", "Diese Prämisse eines nationalen Prestigedenkens sollte die deutsche \"Weltpolitik\" bis 1914 prägen.", "In der Zeit der \"Weltpolitik\" unter Wilhelm II. (1888-1914) konnten nur noch wenige, kleinere Gebiete (etwa Kiautschou und Deutsch-Samoa) erworben werden, die gleichwohl als \"Musterkolonien\" galten.", "Die von Deutschland erworbenen Kolonien waren jedoch wirtschaftlich und strategisch unbedeutend, da sie weder über größere Bodenschätze noch über landwirtschaftliche Nutzflächen verfügten und auch nicht als relevante Absatzmärkte fungierten.", "", "1905 kam es zur Ersten Marokkokrise, weil Deutschland Frankreichs Bestrebungen, Marokko seinem Kolonialreich einzufügen (es beabsichtigte, ein Protektorat einzurichten), unter Berufung auf internationale Verträge entgegentrat.", "Zusätzlich hoffte die deutsche Reichsleitung, unter Kriegsdrohungen die Entente cordiale so unter Druck zu setzen, dass diese sich auflösen würde.", "In der Tat aber fanden zwischen Frankreich und Großbritannien nun Generalstabsbesprechungen statt, was die Entente cordiale faktisch erst zu einem funktionsfähigen Militärbündnis werden ließ.", "", "1911 folgte die Zweite Marokkokrise.", "Französische Truppen marschierten in die marokkanischen Städte Rabat und Fes ein, Deutschland entsandte das Kanonenboot Panther (Panthersprung nach Agadir).", "Deutschland erhielt von Frankreich Neukamerun als Kompensation zur Abrundung seiner kamerunischen Besitzungen, sah sich aber außenpolitisch isoliert.", "Insbesondere die von Alfred von Tirpitz zwischen 1898 und 1912 durchgesetzten, imperialistisch motivierten Flottengesetze hatten schon zuvor die deutsch-englischen Beziehungen schwer belastet.", "", "Nach der Niederlage der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg 1918 wurde das Schicksal der deutschen Kolonien durch die Siegermächte im Friedensvertrag von Versailles bestimmt.", "Die Kolonien wurden dem Völkerbund unterstellt, der sie als Mandatsgebiete an interessierte Siegermächte übergab.", "", "Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 gab es im NS-Staat uneinheitliche Bestrebungen zur Wiedergewinnung der alten Kolonien.", "Stärker wirkte jedoch das ebenfalls von imperialistischen Theorien durchdrungene Konzept vom Lebensraum im Osten.", "Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 wurden vereinzelte Versuche einer Umsetzung unternommen.", "", "=== Russland", "", "Der Imperialismus des Russischen Reiches unterschied sich in seiner Form deutlich von den Imperialismen der anderen Großmächte.", "Er bezog sich in der Hauptsache auf die Territorialvergrößerung (vgl.: Russische Kolonisation):", "Sibirien (bis hin zur Insel Sachalin), im Süden die zum größten Teil noch unkartographierten Gebiete des Kaukasus (hier kam es zum Konflikt mit dem Osmanischen Reich vor, siehe Türkenkriege), Nordpersien, Afghanistan, Samarkand, Taschkent und Nordmongolei.", "Eine der wichtigsten Triebfedern dieser Ausdehnung war das russische Bestreben, einen eisfreien Seehafen zu erlangen, um eine ganzjährig einsatzfähige Flotte stationieren zu können.", "Hier sind besonders die Ausdehnung nach Osten und die Gründung der Stadt Wladiwostok (deutsch: \"Beherrscherin des Ostens\"), sowie die Politik um die Meerengen am Bosporus zu betrachten (ein weiterer Konflikt mit dem Osmanischen Reich, siehe auch Navalismus).", "Zwischen Großbritannien (British Empire) und dem Zarenreich bestand im 19. Jahrhundert lange eine Rivalität (The Great Game), bei der es um die Vorherrschaft in Zentralasien ging.", "1876 eroberte Russland die Gebiete des heutigen Kirgisistan, Kasachstan und Turkmenistan.", "", "Der russische Imperialismus wurde von einer gezielten Politik der Russifizierung der eroberten Gebiete begleitet.", "Die Russifizierung diente als Instrument der Stabilisierung der Herrschaft und war daher gegen die kulturelle Eigenständigkeit der beherrschten Völker gerichtet.", "", "Hinzu kam die Vorstellung, mit einer Südausdehnung auch in eine Verhandlungsposition gegenüber Großbritannien zu kommen.", "Mit Druck auf die Peripherie (Nordpersien, Afghanistan und Nordindien) wurde der zentrale Nerv des britischen Weltreichs bedroht:", "Die Seewege nach Indien und die Kronkolonie selbst.", "So erhofften sich die Zaren ein Einlenken Großbritanniens in der Meerengenfrage.", "", "1904/05 wurde Russlands Expansion durch den Krieg gegen Japan gestoppt.", "Gerade die Verlagerung der Konfliktfelder in den Osten Asiens legte eine Grundlage für die spätere Eskalation in Mitteleuropa, die ohne die Geschehnisse am Rand der Interessensphären überhaupt nicht verständlich erscheint: der Erste Weltkrieg.", "", "Nach der Oktoberrevolution 1917 erlangten einige Länder die Unabhängigkeit, so Finnland, Polen und die baltischen Länder.", "Andere gewannen in und nach dem Bürgerkrieg als Sowjetrepubliken eine gewisse Selbstverwaltung, so die Ukraine, Weißrussland, die Gebiete im Kaukasus und in Zentralasien.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg annektierte die Sowjetunion Gebiete an ihrer Westgrenze, bildete ein System von Satellitenstaaten (Ostblock bzw. Warschauer Pakt) in Osteuropa und versuchte, kommunistischen Parteien in weiteren Ländern an die Macht zu verhelfen.", "Diese Politik wurde häufig als \"Sowjetimperialismus\" bezeichnet.", "", "=== Japan", "", "Der Imperialismus des Japanischen Kaiserreichs gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird von der einschlägigen Literatur am wenigsten berücksichtigt, obwohl er durch seinen Verlauf für die nachfolgenden Ereignisse nicht minder wichtig war.", "", "Nachdem US-Admiral Matthew Perry 1854 mit seiner Flotte von vier Kriegsschiffen unbehelligt in den Hafen des heutigen Tokio einlief und die sogenannte Abschließung Japans beendete, wurde der Grundstock der Meiji-Restauration gelegt.", "In einer beispiellosen Entwicklung gelang es, radikale Reformen durchzusetzen und in atemberaubender Geschwindigkeit den technischen Rückstand zu den industrialisierten Staaten aufzuholen.", "Schon 30 Jahre später war aus Japan eine zu beachtende Territorialmacht geworden, die nicht nur 1894/95 China in einem Krieg besiegen konnte und 1902 ein gleichberechtigtes Bündnis mit Großbritannien abschloss: im Russisch-Japanischen Krieg 1905 zerstörte es einen Großteil der russischen Flotte und konnte so die weitere Expansion des Zarenreichs in Asien (Mandschurei, Korea) eindämmen.", "Im Zusammenhang mit diesem Krieg stehen auch die Anfänge der Russischen Revolution und die Rückverlagerung des Konfliktschwerpunkts der Großmächte nach Europa, insbesondere auf die Balkanhalbinsel.", "", "Japan war mit dem Sieg von 1905 in den Kreis der Großmächte aufgerückt.", "Es verstand das imperiale Spiel der Geheimdiplomatie zu seinen Gunsten zu nutzen, so dass es seine Ambitionen in Korea und Nordchina schon im Vorfeld des Ersten Weltkrieges verwirklichen konnte.", "Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt Japan bisher deutsche Inselgruppen im Pazifik vom Völkerbund als Mandatsgebiete.", "1931 eroberte Japan die Mandschurei und 1937 begann es den Krieg gegen China.", "", "1941 trat Japan auf deutscher Seite in den Zweiten Weltkrieg ein und nahm im Pazifik die pazifischen Kolonialgebiete von Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und den USA ein.", "Japan blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs die einzige imperialistische Macht im ostasiatischen Raum.", "Nach der Niederlage 1945 musste es alle besetzten Gebiete abgeben.", "", "=== Vereinigte Staaten", "", "Mit der Landnahme im Westen, der Unterdrückung der Indianer, der gewaltsamen Aneignung von Texas und weiterer Gebiete 1848 von Mexiko zeigte die vom eigenen Sendungsbewusstsein (Manifest Destiny) beeinflusste US-amerikanische Politik bereits früh imperialistische Züge.", "Vor dem Sezessionskrieg hatte bei der Ausdehnung auf dem amerikanischen Kontinent die inneramerikanische Debatte um die Zulassung der Sklaverei zu erheblichen Verzögerungen in der Diskussion um die eigene Position zu Kolonien geführt.", "", "Mit dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 traten auch die Vereinigten Staaten in den Kreis der imperialistischen Weltmächte ein.", "Der Erwerb der Philippinen und Puerto Ricos sowie die Besetzung Kubas und der Bau des Panamakanals wurden auch in der innenpolitischen Diskussion als erster Schritt gesehen, um mit den europäischen Kolonialmächten in Konkurrenz zu treten.", "", "Nach ihrem Sieg im Ersten Weltkrieg erhielten die USA bisher deutsche Inselgruppen im Pazifik vom Völkerbund als Mandatsgebiete.", "Im Zweiten Weltkrieg gelangten weitere pazifische Inseln unter die Herrschaft der USA.", "", "Die Außenpolitik der USA in Süd- und insbesondere Mittelamerika bis in die 1980er-Jahre, mit ihren Interventionen und Einflussnahmen, wird häufig als Beispiel neoimperialer Machtpolitik angeführt.", "", "Ein Erbe der imperialistischen Zeit sind die Außengebiete der Vereinigten Staaten.", "", "=== Italien", "", "Ähnlich wie das Deutsche Kaiserreich hatte auch Italien erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer gesamtstaatlichen Ordnung gefunden und begann nun ebenfalls im Zuge des Aufschwungs der italienischen Industrie Kolonien zu erwerben, um den dadurch entstandenen Rohstoffbedarf decken zu können.", "", "Zunächst wurden durch private Handelsgesellschaften Kolonien in Ostafrika erworben, die später in Staatsbesitz übergingen.", "Von 1894 bis 1896 versuchte man - vergeblich - das Kaiserreich Abessinien zu erobern.", "Erst 1935/36 konnte Italien Abessinien niederringen (= Abessinienkrieg), wobei auch Senfgas eingesetzt wurde, und vereinte es mit seinen ostafrikanischen Besitzungen zur Kolonie Italienisch-Ostafrika.", "1911 begann Italien einen Krieg mit dem Osmanischen Reich, um sich dessen Provinzen Tripolitanien und Cyrenaika einzuverleiben.", "Nach nur einem Jahr musste das geschwächte Osmanische Reich die Provinzen an Italien abtreten, die es 1934 zur Kolonie Italienisch-Libyen zusammenfasste.", "", "Nach dem Ersten Weltkrieg konnte Italien die wichtigsten irredentische Ziele erreichen und gewann Gebiete im Norden und Nordosten, darunter Südtirol und Istrien.", "1939 wurde Albanien annektiert.", "", "Im Zweiten Weltkrieg versuchte Italien auf deutscher Seite seinen Kolonialbesitz zu erweitern, es eroberte 1940 für kurze Zeit Britisch-Somaliland, bevor die Briten die italienischen Truppen zurückschlugen.", "", "Nach Ende des Zweiten Weltkriegs verlor Italien seine Kolonien.", "Italienisch-Somaliland stand vom 1. Januar 1950 bis Mitte 1960 als UNO-Mandat (Italienisches Treuhandgebiet Somalia) unter italienischer Verwaltung.", "", "=== Belgien", "", "Nach Konstituierung des belgischen Staates 1830 begann auch hier die imperiale Frage an Gewicht zu gewinnen.", "So war unter anderem König Leopold I. bestrebt von 1842 bis 1855 belgische Siedlerkolonien in Übersee zu gründen, die allerdings nur mäßig erfolgreich waren und nicht zur erhofften Landnahme für den belgischen Staat führten.", "Andere Kolonialpläne sahen vor, weitreichende Gebiete in Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien zu erobern, was aufgrund der fehlenden militärischen Stärke und wegen des Widerstands der anderen Kolonialmächte nie realisiert werden konnten.", "", "Erst König Leopold II. gelang 1885 den so genannten Kongo-Freistaat als Privatbesitz zu erwerben.", "Diesen musste er aber dann im Zuge der Kongogräuel 1908 dem belgischen Staat überlassen, der den Freistaat in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelte.", "Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt Belgien noch die ehemalige deutsche Kolonie Ruanda-Urundi als Völkerbundmandat zugesprochen, die es schließlich in seine Kolonie Belgisch-Kongo eingliederte.", "Von 1894 bis 1910 stand auch die Ladoenklave im südlichen Sudan als Pachtgebiet von Großbritannien unter belgischer Verwaltung.", "", "Im Afrika-Jahr 1960 wurde der Kongo unabhängig, nachdem sich Belgien überstürzt zurückgezogen hatte und das Land im Chaos versank.", "", "=== Niederlande", "", "Der niederländische Kolonialismus begann Ende des 16. Jahrhunderts, eroberte und übernahm viele portugiesische Kolonien und bildete bald die beiden Schwerpunkte Westindien und Niederländisch-Indien.", "Auf den (heute indonesischen) Gewürzinseln setzten die Holländer 1620 gewaltsam ihren Anspruch auf das Handelsmonopol durch, was zur Ermordung und Verschleppung der einheimischen Bevölkerung führte.", "Während der französischen Besetzung und der Koalitionskriege (1811 bis 1816) verloren die Niederlande einen großen Teil ihres Kolonialreiches an Großbritannien.", "In Indonesien dagegen bauten sie danach ihre Herrschaft aus.", "Zwischen etwa 1890 und 1910 wurde das Hinterland der bisherigen Stützpunkte als Kolonie organisiert und zuletzt 1908 Aceh erobert.", "", "Nach der Vertreibung im Zweiten Weltkrieg versuchten die Niederlande nach der japanischen Niederlage vergeblich, Indonesien wieder zu besetzen (s. Indonesischer Unabhängigkeitskrieg).", "Niederländisch-Neuguinea fiel 1962 an Indonesien.", "Surinam wurde erst 1975 unabhängig.", "", "Das Königreich der Niederlande besteht seit 2010 aus vier gleichberechtigten Teilen: Aruba, Curacao, Sint Maarten und dem niederländischen Kernland.", "Drei weitere Inselgebiete, Bonaire, Saba und Sint Eustatius, bilden \"Besondere Gemeinden\".", "", "=== Österreich-Ungarn", "", "Schon im 18. Jahrhundert gab es auch von der Habsburgermonarchie Versuche Kolonien in Afrika (Maputo-Bucht) und Asien (Nikobaren) zu erwerben (= Österreichische Kolonialpolitik).", "Durch Druck der anderen Kolonialmächte und wegen der nur mangelhaft ausgerüsteten Österreichischen Marine mussten diese aber bald wieder aufgegeben werden.", "Im 19. Jahrhundert betrieb die k. u. k. Monarchie zwar keinen aktiven Kolonialismus mehr, zählten aber mit ihrer Balkanpolitik ebenfalls zu den imperialistischen Mächten.", "Legitimiert durch den Berliner Kongress besetzte sie 1878 gewaltsam Bosnien-Herzegowina, welches sie 1908 annektierte.", "Aus diesem Anlass wie auch zu späteren Zeitpunkten bis zum Beginn des Weltkrieges forderte vor allem Franz Conrad von Hötzendorf zusätzlich auch die Annexion Serbiens.", "Der Konflikt mit diesem Land führte 1905 zu einem Import-Boykott serbischer landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was ca. 90 Prozent von dessen Exporten entsprach.", "Frankreich füllte in der Folge teilweise Serbiens Exportlücke.", "", "1901 gelang es in der chinesischen Stadt Tientsin ein Konzessionsgebiet dauerhaft zu erwerben, das allerdings dann im Zuge des Ersten Weltkriegs wieder verloren ging." ]
[ "Beim Imperialismus geht es darum, dass ein Land groß und mächtig sein will.", "Das Land will über möglichst viele Gebiete herrschen, eine starke Armee sowie viel Einfluss in der Politik haben.", "Das lateinische Wort für ein Großreich ist Imperium.", "Daher kommt der Begriff Imperialismus.", "Imperium wird wiederum vom Verb \"imperare\" abgeleitet, was \"herrschen\" oder \"befehlen\" bedeutet.", "", "Der Imperialismus hängt oft mit dem Nationalismus zusammen.", "Nationalisten finden, dass ihr Land besser ist als andere.", "Darum wollen sie auch, dass ihr Land groß und stark wird.", "Was mit anderen Völkern dabei passiert, ist ihnen egal.", "", "In der Geschichte gab es immer wieder große Reiche wie das Alte Ägypten, das Römische Reich oder das Byzantinische Reich.", "Das Wort Imperialismus benutzte man aber erst im 19. Jahrhundert.", "", "Damals besaßen europäische Länder Kolonien auf der ganzen Welt, besonders Frankreich und Großbritannien.", "Aber auch außerhalb Europas gab es Länder wie Russland, die USA oder das Osmanische Reich, die über riesige Gebiete herrschten.", "Oft ging es ihnen dabei um wertvolle Rohstoffe wie Gold oder Gewürze, die es in anderen Ländern zu holen gab.", "Man nennt diese Zeit das \"Zeitalter des Imperialismus\".", "", "Durch die Industrialisierung wurde Europa stark modernisiert.", "Die Europäer fühlten sich gegenüber anderen Völkern, die weniger modern waren oder eine andere Hautfarbe hatten, überlegen.", "Deshalb teilten sie die Welt unter sich auf, als würde sie ihnen gehören.", "Die Europäer begründeten ihre Überlegenheit mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin.", "Gemäß dieser überleben nur die stärksten Lebewesen, die sich am besten an ihre Umgebung anpassen können.", "Mit der Wertigkeit gewisser Völker hat das allerdings nichts zu tun, alle Völker sind nämlich gleich viel wert.", "Einige Wissenschaftler von damals sahen dies jedoch anders.", "", "Die anderen Völker hatten oft keine Möglichkeit, sich gegen die Europäer zu wehren, weil sie viel schlechtere Waffen hatten.", "Die Kolonialmächte zwangen die einheimischen Völker so zu werden wie sie.", "So verbreiteten sich beispielsweise das Christentum sowie die europäischen Sprachen und die Kleidung in der Welt.", "Die Europäer sahen darin eine gute Sache.", "Schließlich brachten sie den Einheimischen ihrer Meinung nach Fortschritt und lehrten sie, an den \"richtigen\" Gott zu glauben und sich \"richtig\" zu verhalten.", "", "Der Imperialismus führte auch zwischen den europäischen Ländern zu viel Streit und Krieg.", "Denn jedes dieser Länder wollte selbst das größte Imperium haben.", "Wertvolle Kolonien, besonders diejenigen mit vielen Rohstoffen, waren hart umkämpft.", "Die Staatsoberhäupter der mächtigen Länder setzten sich auch manchmal zusammen, um darüber zu diskutieren, wer welches Land bekommt.", "Bekannt ist die Berliner Kongo-Konferenz von 1884.", "Dort wurden große Teile von Afrika aufgeteilt.", "Dazu eingeladen hatte der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck.", "Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Kolonien unabhängig.", "Damit endete auch das Zeitalter des Imperialismus.", "", "Noch heute streben einige Länder danach, möglichst viel Macht zu haben.", "Inzwischen geht es den Staaten jedoch eher um wirtschaftlichen und politischen Einfluss, als um die Ausdehnung des Staatsgebietes.", "Allerdings haben viele Staaten auch beschlossen, enger zusammenzuarbeiten, etwa durch die Gründung von Organisationen wie der EU und der UNO." ]
906
Impfung
https://de.wikipedia.org/wiki/Impfung
https://klexikon.zum.de/wiki/Impfung
[ "Eine Impfung, auch Schutzimpfung, Vakzination (älter Vaccination) oder Vakzinierung (ursprünglich die Infektion mit Kuhpockenmaterial; von lateinisch vacca ,Kuh') genannt, ist die Gabe eines Impfstoffes mit dem Ziel, vor einer (übertragbaren) Krankheit zu schützen.", "Sie dient der Aktivierung des Immunsystems gegen spezifische Stoffe.", "Impfungen wurden als vorbeugende Maßnahme gegen Infektionskrankheiten entwickelt.", "Später wurden für Krebsimmuntherapien auch Krebsimpfstoffe entwickelt.", "", "Eine vorbeugende Impfung gegen eine Infektionskrankheit beruht auf einer spezifischen, aktiven Immunisierung gegen den Krankheitserreger und wird daher auch als Aktiv-Impfung oder aktive Schutzimpfung bezeichnet.", "Ziel der aktiven Impfung ist es, das körpereigene Immunsystem zu befähigen, auf eine Infektion mit dem Erreger so rasch und wirksam zu reagieren, dass daraus keine oder nur eine abgeschwächte Infektionskrankheit resultiert.", "Es wird zwischen Lebendimpfstoffen und Totimpfstoffen unterschieden; zu letzteren gehören auch Toxoidimpfstoffe.", "Dagegen handelt es sich bei der Passiv-Impfung (auch Heilimpfung) um eine lediglich passive Immunisierung durch Gabe von Antikörpern.", "", "Derzeit stehen Impfungen gegen eine Vielzahl von viralen und bakteriellen Infektionskrankheiten zur Verfügung.", "Weitere Impfstoffe gegen einige bedeutsame Infektionskrankheiten und gegen chronische Infektionen, die Krebs begünstigen, sind derzeit in Entwicklung.", "", "Zur aktiven Immunisierung gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde 2020 erstmals ein RNA-Impfstoff durch eine staatliche Regulierungsbehörde zugelassen.", "", "== Wirkungsweise und Wirksamkeit", "", "=== Verabreichung von Impfungen", "", "Je nach Impfstoff und Immunisierungsart (passive oder aktive Immunisierung) werden unterschiedliche Applikationsverfahren angewandt:", "Aktive Impfungen werden parenteral (\"unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes\") mit einer Spritze vorgenommen.", "Man unterscheidet dabei intradermale (\"in die Haut\"), subkutane (\"unter die Haut\") oder intramuskuläre (\"in den Muskel\") Injektionen.", "Die intradermale Impfung kann auch mit einer Lanzette oder einer Impfpistole erfolgen.", "Für einige wenige Immunisierungen wurde bzw. wird der Impfstoff oral (in den Mund, \"Schluckimpfung\") oder nasal (in die Nase) verabreicht, versuchsweise auch mit Hautpflaster.", "Die meisten aktiven Impfungen werden jedoch intramuskulär in den Oberarm (Musculus deltoideus) verabreicht.", "Bei Kindern ist auch eine Injektion in den Oberschenkel (Musculus vastus lateralis) zulässig; bei kleinen Kindern kommt es nach bestimmten Impfungen zu weniger Lokalreaktionen, wenn diese in den Oberschenkel erfolgen.", "Die Injektion von aktiven Impfstoffen in den mittleren Gesäßmuskel (Musculus glutaeus medius) gilt aufgrund geringerer Wirksamkeit und häufigerer Komplikationen laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) als obsolet.", "Passive Immunisierungen hingegen werden häufig in den Gesäßmuskel verabreicht.", "Die Pulverinjektion ist ein in der Entwicklung befindliches Impfverfahren, bei dem der feste Impfstoff mit hoher Geschwindigkeit in die Epidermis geschossen wird.", "", "=== Aktive Impfung", "", "Die aktive Schutzimpfung veranlasst den Körper des Geimpften, eigene Schutzstoffe gegen bestimmte Krankheiten herzustellen.", "Sein Immunsystem wird zur Bildung einer erregerspezifischen Immunkompetenz angeregt, ohne die Infektionskrankheit selbst durchmachen zu müssen.", "Hierzu dienen Lebend- oder Totimpfstoffe.", "Ein Lebendimpfstoff enthält abgeschwächte, noch vermehrungsfähige Erreger, welche die Krankheit beim immunkompetenten Impfling nicht auslösen.", "Ein Totimpfstoff enthält dagegen abgetötete Erreger oder lediglich Bruchstücke des Erregers.", "", "Ist der Impfstoff in den Körper eingedrungen, werden die Eiweiße (Proteine) und/oder Zuckermoleküle des Vakzins durch im Blut zirkulierende und/oder gewebsständige immunkompetente weiße Blutzellen als (körperfremde) Antigene erkannt.", "Es folgt die primäre Immunantwort durch erregerspezifische Prägung immunkompetenter Lymphozyten in Form langlebiger Gedächtniszellen.", "Entscheidend für den Schutz bei einer späteren Infektion ist, dass für den Körper die Antigene des Impfstoffs denen des Erregers der Infektionskrankheit weitgehend gleichen.", "", "Kommt es zur Infektion, erkennen die Gedächtniszellen am eingedrungenen Erreger die Antigene des früher erhaltenen Impfstoffes und bewirken, dass sich einerseits Lymphozyten zu kurzlebigen Plasmazellen differenzieren, die Antikörper produzieren, andererseits zu T-Lymphozyten und NK-Zellen, welche die zelluläre Abwehr darstellen.", "Die Impfung soll also Immunität gegen den Erreger bewirken, so dass im Falle einer Infektion die spezifische und schnelle Immunantwort die Infektionskrankheit verhindert.", "", "Toxoidimpfstoffe, die nur den biologisch inaktiven Bestandteil (Toxoid) des Toxins eines Erregers enthalten (z. B. das Tetanus-Toxoid), gehören ebenfalls zu den Totimpfstoffen.", "Sie vermindern nicht die Vermehrung der Erreger im Körper.", "Bei Infektionen, die übertragbar sind, unterbrechen sie also nicht die Infektionskette, verhindern aber die Infektionskrankheit bei den Geimpften, insoweit bei ihnen die Toxine der Erreger nicht wirksam werden.", "", "Unterschiedliche Lebendimpfstoffe können entweder simultan oder im Abstand von mindestens vier Wochen verabreicht werden.", "Für Totimpfstoffe unter sich oder in Kombination mit Lebendimpfstoffen gibt es keine notwendigen Abstände.", "Dennoch wird eine parallele Gabe von Tot- und Lebendimpfstoffen bevorzugt.", "", "Ein tragfähiger Schutz baut sich bei Lebendimpfstoffen nach wenigen Tagen auf.", "Bei Totimpfstoffen müssen wiederholte Immunisierungen erfolgen (Basisschutz), gefolgt von Auffrischungsimpfungen.", "", "Eine Therapieform, die dem Prinzip einer aktiven Immunisierung ähnelt, aber die keine Impfung darstellt, ist die Hyposensibilisierung.", "Sie wird beispielsweise bei Heuschnupfen oder Allergien gegen Hausstaubmilben und Insekten angewendet.", "", "=== Passive Impfung", "", "Wenn eine Person in Gefahr steht, eine Infektionskrankheit zu erleiden, weil sie Kontakt mit dem betreffenden Erreger hatte, ohne bereits durch stille Feiung oder Impfung hiergegen geschützt zu sein oder sich schützen zu können, oder wenn der Schutz durch das eigene Immunsystem ergänzt werden soll, ist die passive Impfung (ggf. eine Simultan-Impfung - s. u.) indiziert:", "Hierbei wird dem Empfänger Immunserum injiziert, das in hoher Konzentration Antikörper gegen den Krankheitserreger enthält.", "Dadurch stellt das eigene Immunsystem also selbst keine Antikörper her, sondern es bleibt \"passiv\".", "Hierzu verwendet man heute bevorzugt gentechnologisch aus Zellkulturen hergestellte monoklonale menschliche Antikörper bzw. homologe Antikörper oder, soweit solche nicht zur Verfügung stehen, Extrakte aus dem Blut (Rekonvaleszentenserum) von Menschen, die die betreffende Infektionskrankheit (ungewollt) durchgemacht haben, oder aus dem Blut von Tieren bzw. heterologe (artfremde) Antikörper, die gezielt mit dem Erreger infiziert worden waren.", "Die passive Immunisierung ist also eine Notfallmaßnahme im Sinne einer Postexpositionsprophylaxe.", "Beispielhaft hierfür sind Verletzungen mit Verschmutzung der Wunde (Verdacht auf eine Infektion mit Wundstarrkrampf), Bisse durch oder Schleimhautkontakt mit bestimmten Wildtieren (Verdacht auf Tollwut) oder der Kontakt von medizinischem Personal mit Blut von Patienten, die Träger der Erreger von Hepatitis B sind (insbesondere nach Nadelstichverletzung).", "", "Der Vorteil von Immunseren ist der schneller einsetzende Schutz:", "Die Antikörper müssen nicht erst innerhalb von ein bis zwei Wochen gebildet werden, sondern stehen gleich nach der Injektion des Immunserums zur Verfügung.", "Nachteilig ist, dass der Schutz nur einige Wochen anhält; danach sind die verabreichten Antikörper vom Empfänger abgebaut, und sein Organismus ist durch eine neuerliche Infektion mit demselben Erreger wieder gefährdet.", "Das liegt daran, dass das Immunsystem durch die Gabe von Immunserum nicht stimuliert wird, über Gedächtniszellen ein eigenes Immungedächtnis hinsichtlich der Erreger auszubilden.", "", "Falls das Immunserum von einem Tier oder Menschen stammt, kommt als weiterer Nachteil hinzu, dass es neben den gewünschten Antikörpern Spuren von Fremdeiweiß oder Polysacchariden des Spenders enthalten kann.", "Das Immunsystem des Empfängers setzt dann eine Kaskade immunologischer Reaktionen gegen diese als körperfremde Antigene empfundenen Bestandteile in Gang.", "Das führt dazu, dass die im Impfserum angereicherten Antikörper schneller ausgeschieden werden und damit kürzer als gewünscht wirksam bleiben.", "Bei wiederholter Gabe von Fremdserum besonders derselben Tierart kann es außerdem zu einer unerwünschten allergischen Reaktion des Empfängers in Form einer Serumkrankheit oder eines allergischen Schocks kommen.", "Daher werden solche Immunseren nach Möglichkeit durch monoklonale Antikörper ersetzt.", "", "Bis circa 1965 gab es beispielsweise keine menschlichen Antikörper gegen Tetanus, so dass man auf tierische angewiesen war.", "Hierbei hatte sich die Reihenfolge Pferd, Rind, Hammel etabliert.", "", "Eingeführt wurde die passive Immunisierung 1890 von Emil von Behring, als er ein Heilverfahren gegen Diphtherie entwickelte, bei dem er aus Pferdeblut isolierte Antikörper verwendete.", "", "Eine wichtige und weit verbreitete natürliche Form der passiven Immunisierung gegen Infektionskrankheiten ist die Mutter-Kind-Immunisierung.", "", "Zu den passiven Immunisierungen, die sich nicht gegen Infektionskrankheiten richten, gehören die Injektion von Anti-D-Immunserum an Schwangere, falls beim Neugeborenen ein Morbus haemolyticus neonatorum droht, und die Injektion von Antivenin nach Schlangenbissen.", "", "=== Simultanimpfung", "", "Wenn ein Patient mit möglicherweise oder bekannt unzureichendem Immunschutz im Verdacht steht, sich mit Erregern einer gefährlichen Infektionskrankheit infiziert zu haben, wird er neben der aktiven Schutzimpfung eine passive Immunisierung erhalten, um einer lebensbedrohlichen Infektion vorzubeugen.", "Eine solche gleichzeitige aktive und passive Immunisierung eines Patienten wird als Simultanimpfung bezeichnet.", "Hierbei spritzt man den aktiven und passiven Impfstoff an verschiedenen Körperstellen, damit die injizierten Antikörper nicht sofort die Antigene (oder Toxine) der Schutzimpfung resorbieren.", "", "=== Mutter-Kind-Immunisierung", "", "Die Mutter-Kind-Immunisierung, auch Nestschutz oder Leihimmunität genannt, beruht auf zwei möglichen Vorgängen:", "Zum einen geben Schwangere, die nach Infektionen oder Impfungen einen entsprechenden Antikörpertiter entwickelt haben, diese Antikörper über die Placenta an das Ungeborene weiter, das dadurch nach der Geburt für einige Wochen bis Monate in gewissem Umfang geschützt ist.", "Zum anderen versorgen stillende Mütter den Säugling mit ähnlicher Wirkung über die Muttermilch mit Antikörpern.", "Diese von der Mutter aufgenommenen Antikörper schützen allerdings nicht gegen alle Infektionskrankheiten.", "Die allgemein und in Deutschland insbesondere durch die Ständige Impfkommission empfohlenen Kinder-Impfungen sollen daher so frühzeitig erfolgen, dass keine Lücke in der Erreger-Abwehr entsteht.", "", "=== Wirksamkeit", "", "Keine Impfung schützt hundertprozentig vor der jeweiligen Erkrankung.", "Impfungen senken aber die Erkrankungswahrscheinlichkeit deutlich.", "Die Schutzwirkung unterscheidet sich je nach Impfung.", "Die Impfstoffwirksamkeit wird durch viele Studien dokumentiert und zum Beispiel in Europa von der EMA (European Medicines Agency bzw. Europäische Arzneimittel-Agentur) werden Impfstoffe nach einer Nutzen/ Risiko-Abwägung zugelassen, nachfolgend von nationalen Behörden empfohlen oder verpflichtend gegeben.", "", "Die jeweilige Schutzwirkung lässt sich laborchemisch durch die Messung der gegen den Erreger oder dessen Bestandteile gebildeten Antikörperkonzentration, den Antikörpertiter, abschätzen.", "Entscheidend ist die Wirksamkeit im Rahmen von klinischen Studien, nach Möglichkeit in Form randomisierter kontrollierter Studien.", "Hierbei werden die Studienteilnehmer zufällig in zwei Gruppen eingeteilt.", "Man vergleicht dabei entweder bestimmte Laborwerte (Surrogatmarker, vor allem Antikörper) oder die Häufigkeit und Schwere der Infektionskrankheit in der Studiengruppe, also bei Menschen oder Tieren, die den zu beurteilenden Impfstoff erhalten haben, mit derjenigen in der Kontrollgruppe, also bei Menschen oder Tieren, die keinen oder einen bereits bekannten Impfstoff erhalten haben.", "Wirksamkeitsnachweise, bei denen Menschen gezielt mit Erregern schwerwiegender Infektionskrankheiten infiziert werden, verbieten sich aus ethischen Gründen, da hierbei Kontrollgruppe und Studiengruppe einem unvertretbaren Risiko ausgesetzt werden.", "Die Zulassung von Impfstoffen erfolgt in Europa nach den Richtlinien der Europäischen Arzneimittelagentur und der entsprechenden staatlichen Behörden.", "Sie setzt präklinische und klinische Prüfungen voraus und verlangt weitere Kontrollen nach Markteinführung.", "In Deutschland prüft und überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die Zulassung von Impfstoffen.", "Kriterien und Vorgehen sind in anderen entwickelten Staaten wie etwa den USA und Kanada ähnlich.", "", "Es gibt Impfungen, die bisher lediglich den Krankheitsverlauf abmildern und somit nur vor den schlimmsten Komplikationen schützen.", "Das ist vor allem dann der Fall, wenn die betreffenden Erreger ihre Eigenschaften durch Antigenshift oder Antigendrift häufig ändern, wie bei den Erregern von Influenza, und wenn die Erreger in zahlreichen Antigen-Subtypen zirkulieren, wie bei den Pneumokokken.", "Staatliche Stellen bewerten die Impfstoffe hinsichtlich ihres Nutzens und sprechen anschließend eine amtliche Empfehlung aus.", "Die Empfehlungen haben kassen-, haftungs- und arztrechtliche Folgen.", "", "Moderne Impfstoffe gegen Tetanus, Hepatitis, Meningokokken, Pneumokokken und Gebärmutterhalskrebs enthalten als Wirkungsverstärker das Salz Aluminiumhydroxid, um die Anzahl der notwendigen Impfzyklen zu senken.", "", "Seit Einführung der Impfungen in den USA sank die Zahl der jährlichen Erkrankungen von Diphtherie, Mumps, Keuchhusten und Tetanus um mehr als 92 %, während die Zahl der an diesen Krankheiten Verstorbenen um mindestens 99 % zurückging.", "Poliovirus, Masern sowie das Rötelnvirus gelten in den Vereinigten Staaten als ausgerottet, 1980 konnte die Welt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für pockenfrei erklärt werden.", "", "Umgekehrt starben weltweit nach Schätzung der WHO und der Global Alliance for Vaccines and Immunization (GAVI) allein im Jahr 2002 über zwei Millionen Menschen an Infektionskrankheiten, die durch eine Impfung hätten verhindert werden können.", "Durch Impfprogramme diese Todesursachen zu verringern ist daher ein primäres Ziel der WHO.", "Die Erfolge dieser Impfprogramme belegen die Wirksamkeit des Impfens.", "Die meisten verfügbaren Impfstoffe sind im Abschnitt Empfohlene Impfungen aufgelistet.", "", "=== Abschwächung der Wirksamkeit durch Wechselwirkung mit Schmerzmitteln", "", "Impfstoffe sind Arzneimittel, und bei gleichzeitigem Einwirken mehrerer Arzneimittel können Arzneimittelwechselwirkungen auftreten.", "Sie können bestehen in einer Steigerung oder Senkung der Wirksamkeit, im Verstärken oder Vermindern bekannter oder im Auftreten neuer Nebenwirkungen.", "In letzter Zeit mehren sich die Hinweise, dass bestimmte Medikamente aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) bzw. nichtsteroidalen Antiphlogistika wie Acetylsalicylsäure (Aspirin), aber auch andere Nichtopioid-Analgetika wie Paracetamol und davon abgeleitete Substanzen die Wirksamkeit von Impfstoffen herabsetzen können.", "Das wird darauf zurückgeführt, dass diese Pharmaka ihre fiebersenkende und (bei den NSAR) auch entzündungsmindernde Wirkung dadurch erzielen, dass sie hemmend auf bestimmte Enzyme, die Cyclooxygenasen (COX), einwirken, weshalb sie auch Cyclooxygenasehemmer genannt werden.", "Die an der Prostaglandinsynthese beteiligten COX spielen aber eine wichtige Rolle auch bei der Immunabwehr.", "Das Blockieren des Enzyms hat offenbar die Nebenwirkung, die Produktion schützender Antikörper nach einer Impfung zu verringern, da die terminale Differenzierung der B-Zellen zu antikörperproduzierenden Plasmazellen beeinträchtigt wird.", "Daher wird empfohlen, einige Zeit vor und nach der Impfung auf COX-hemmende Medikamente zu verzichten.", "", "=== Auffrischung", "", "Nach der Grundimmunisierung sind für die langfristige Erhaltung der Immunität gegen die meisten Erreger regelmäßige Auffrischimpfungen notwendig.", "Die Auffrischimpfung (auch als Boosterimpfung oder Wiederholungsimpfung bezeichnet) unterscheidet sich von der Grundimmunisierung dadurch, dass sie schon mit der einmaligen Gabe einer geringeren Impfstoffdosis innerhalb kurzer Zeit wieder zu einem ausreichenden klinischen Schutz des Patienten führt.", "Die Empfehlungen für den Zeitpunkt solcher Auffrischimpfungen basieren auf Anwendungsbeobachtungen einzelner Impfstoffe und hängen sowohl von der Art des Erregers als auch des Impfstoffs ab:", "Einige Impfungen können auch ohne Auffrischung einen Schutz vermitteln, der sehr wahrscheinlich ein Leben lang reicht.", "So konnte bei gegen Pocken geimpften Personen noch bis zu 88 Jahre nach der Impfung die Immunität nachgewiesen werden, die vergleichbar war mit einer überstandenen Erkrankung.", "Bei Personen, die gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft worden waren, fanden sich zum größten Teil auch nach 20 Jahren nach der Impfung ausreichend hohe Antikörpertiter.", "Ähnliches gilt offenbar für Impfungen gegen Hepatitis A. Andere Impfstoffe, wie beispielsweise der Impfstoff gegen Keuchhusten, benötigen nach aktueller Empfehlung alle zehn Jahre eine Auffrischimpfung, da der Antikörperspiegel nach vier bis zwölf Jahren nachlässt.", "Eine natürliche Immunität durch Infektion mit Keuchhusten lässt jedoch ebenfalls nach vier bis 20 Jahren nach.", "Dagegen muss die Impfung gegen Influenza mit den bisherigen Impfstoffen jährlich wiederholt werden.", "", "Nicht verwechselt werden sollte die Auffrischimpfung mit den notwendigen Teilimpfungen, die je nach Impfstoff für eine abgeschlossene Grundimmunisierung notwendig sind.", "Diese kommen beispielsweise im \"2+1\"-Schema oder \"3+1\"-Schema zum Tragen.", "Beim 3+1-Schema finden drei mal im Abstand von vier Wochen die für die Grundimmunisierung nötigen Teilimpfungen statt, sechs Monate danach erfolgt dann die Auffrischimpfung.", "Beim 2+1-Schema beträgt der Abstand zwischen den beiden Grundimmunisierungen acht Wochen, sechs Monate danach schließt das Schema mit der Auffrischimpfung ab.", "", "=== Nebenwirkungen", "", "Die Nebenwirkungen der heute amtlich empfohlenen Impfungen sind in der Regel so gering, dass sie nicht oder als nicht wesentlich wahrgenommen werden.", "Unterschieden wird dabei zwischen Impfreaktion und Impfkomplikation.", "", "Bei der Bewertung von Reaktionen nach einer Impfung muss stets bedacht werden, dass Impfungen bei gesunden Menschen durchgeführt werden und eine anschließende Erkrankung stark empfunden wird.", "Die Erwartung schwerer Nebenwirkungen kann zu einer gesteigerten Selbstbeobachtung führen (Nocebo-Effekt).", "Als Folge können zufällig auftretende Befindlichkeitsstörungen, die normalerweise gar nicht beachtet würden, plötzlich bewusst wahrgenommen und irrtümlich der Impfung angelastet werden.", "", "Als sogenannte Impfreaktion werden kurzzeitig und vorübergehende Lokal- und Allgemeinreaktionen bezeichnet.", "Diese können als temporäre, leichtere Nebenwirkungen wie Schmerzen, Spannung und Schwellung an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit oder Kopf- und Gliederschmerzen auftreten.", "In Doppelblind-Versuchen ohne Einwirkung von Erregern, bei denen die eine Hälfte der Freiwilligen den Impfstoff, die andere Hälfte eine Kochsalzlösung oder ein Aluminiumhydroxid-haltiges Adjuvans injiziert bekommt, berichten beide Gruppen bei den meisten amtlich empfohlenen Impfstoffen über quantitativ und qualitativ ähnliche Nebenwirkungen: z. B. Schwindel, Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Muskelschmerzen (siehe auch Nocebo-Effekt).", "", "Eine Impfkomplikation ist eine über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehende Komplikation nach einer Impfung.", "Lebendimpfstoffe können in seltenen Fällen zu einem Ausbruch derjenigen Krankheit führen, gegen die geimpft wurde.", "Zum Beispiel treten bei fünf Prozent der Geimpften gegen Masern nichtinfektiöse sogenannte \"Impfmasern\" auf, die nach 1-3 Tagen wieder abklingen.", "Die Nebenwirkungen der Impfung beinhalten dann die Symptome der Krankheit, beispielsweise leichten Ausschlag oder Fieber; sie verlaufen in der Regel aber leichter als die \"natürliche\" Infektion.", "In sehr seltenen Fällen kann es zu einem allergisch-anaphylaktischen Schock als Reaktion auf die Inhaltsstoffe einer Impfdosis kommen.", "Dies wurde in 33 Fällen (häufig mit Vorerkrankungen wie Atopien oder Asthma) bei 25,2 Millionen verabreichten Impfdosen beobachtet, keiner der Fälle verlief tödlich.", "Neben dem Wirkstoff selber können enthaltene Zusatzstoffe wie z. B. Aluminiumverbindungen, Quecksilberverbindungen (Thiomersal), Formaldehyd und Antibiotika oder Stoffe aus der Herstellung des Wirkstoffs wie Hühnereiweiß eine solche Reaktion auslösen.", "Über dieses Risiko, ebenso wie über das Risiko der Impfung, müssen die Ärzte vor der Impfung ausreichend aufklären.", "Wer impft, muss durch Übung und geeignete Ausrüstung darauf vorbereitet sein, mögliche lebensbedrohliche allergische Reaktionen auf eine Impfung zu behandeln.", "", "Bei Impfstoffen sind keine Langzeit-Nebenwirkungen oder Langzeitschäden (Schäden, die erst nach Jahren auftreten) bekannt.", "Dies liegt daran, dass die Bestandteile einer Impfung im Körper schnell abgebaut werden.", "Infolgedessen werden die meisten Nebenwirkungen hauptsächlich innerhalb von Stunden oder Tagen beobachtet.", "Mit Langzeitfolgen sind sehr seltene Nebenwirkungen gemeint, die man statistisch erst nach vielen Jahren erfassen kann.", "", "Seit dem 1. Januar 2001 gilt für Ärzte in Deutschland die im Infektionsschutzgesetz (IfSG) verankerte \"Meldeverpflichtung eines Verdachtes einer über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung\".", "Nach § 6 Abs. 1, Nr. 3. IfSG besteht eine Meldepflicht für Ärzte an das Gesundheitsamt, wenn nach einer Impfung auftretende Symptome, die über eine Impfreaktion hinausgehen, in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Impfung stehen könnten.", "Dieses Meldesystem ist ein sogenanntes Spontanerfassungssystem, um frühzeitig Risikosignale von Impfnebenwirkungen zu erkennen, die bei der Zulassung nicht erfasst wurden.", "Bis zum 31. Dezember 2003 wurden in allen Altersgruppen 3328 Fälle von möglichen Impffolgen registriert (in drei Jahren, bei etwa 30 Millionen Impfdosen/Jahr).", "Von diesen Betroffenen trugen vier Prozent einen bleibenden Schaden davon und 1,6 % verstarben (hauptsächlich belegte Koinzidenzen).", "In der Mehrzahl der dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeldeten Verdachtsfälle wurde der Kausalzusammenhang zwischen Impfung und Erkrankung als unwahrscheinlich bewertet.", "In den anderen Fällen war der kausale Zusammenhang mit der Impfung wegen fehlender valider wissenschaftlicher Daten nicht beurteilbar.", "Ein Zusammenhang zwischen Impfung und Reaktion gilt nur bei 0,2 % aller IfSG-Meldungen als gesichert.", "In Deutschland besteht ein Anspruch auf Leistungen der Versorgungsämter, wenn eine Gesundheitsstörung möglicherweise auf eine öffentlich empfohlene Impfung zurückzuführen ist.", "Der Patient braucht jedoch nicht zu beweisen, dass die Impfung ursächlich für seine Krankheit war.", "", "Im Vergleich der Zahlen der möglichen Impfreaktionen mit den erfolgten Impfungen im selben Zeitraum ergibt sich ein sehr geringes Risiko, beispielsweise 250 IfSG-Meldungen zu möglichen Reaktionen von etwa sechs bis acht Millionen Impfdosen auf den MMR-Impfstoff im selben Zeitraum.", "Die Rate der Meldungen hängt jedoch trotz der gesetzlichen Meldepflicht von der Motivation und Fähigkeit der Ärzte ab.", "Daher ist die Spontanerfassung allein nicht geeignet, die Häufigkeit von Impfnebenwirkungen abzuschätzen.", "Hierfür dienen aktiv erfassende Pharmakovigilanzsysteme und auf die jeweilige Impfkomplikation ausgerichtete Studien.", "", "Allgemein verfügen Impfungen über ein exzellentes Sicherheitsprofil.", "", "=== \"Falsche\" Gegenanzeigen", "", "Häufig unterbleiben indizierte Impfungen (oder werden auf unbestimmte Zeit verschoben und schließlich vergessen), weil bestimmte Umstände irrtümlich als Impfhindernis angesehen werden.", "Nach Angaben des Robert Koch-Instituts:319-320 sind dies insbesondere:", "", "=== Ökonomische Ersparnisse", "", "Das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Impfungen wurde anhand von Modellrechnungen ermittelt.", "So hat eine Berechnung in Österreich von 2003 ergeben, dass jede Masernschutzimpfung eine volkswirtschaftliche Ersparnis von ca. 600 Euro aufgrund der dadurch vermiedenen Masernerkrankung ergibt.", "Hierbei wurden die Kosten einer Behandlung der mit einer Maserninfektion einhergehenden Nebenwirkungen berücksichtigt.", "", "Der beträchtliche ökonomische Nutzen von Impfungen konnte auch für die Pneumokokkenimpfung durch die Analyse von Silvia Evers und Mitarbeitern der Universität Maastrich gezeigt 2007 werden.", "Als obere Schranke galten dabei 50.000 Euro pro qualitätsgleichem Lebensjahr (QALY; 1 QALY entspricht kurz gesagt einem in völliger Gesundheit verbrachten Lebensjahr).", "Maßnahmen, die weniger als 50.000 Euro pro QALY kosten, gelten Gesundheitsökonomen als kosteneffizient.", "Evers' Analyse erstreckte sich auf zehn europäische Länder.", "Es ergaben sich Kosten-Nutzen-Verhältnisse zwischen 9239 (Dänemark) und 23.657 Euro pro QALY (Schweden).", "Deutschland rangiert in diesen Berechnungen mit 17.093 Euro pro QALY im Mittelfeld.", "", "Weitere internationale Studien (z. B. zu Kinderlähmung, Keuchhusten oder Hepatitis B) bezüglich des ökonomischen Nutzens ergaben zum Teil beträchtliche Einsparungen durch Impfungen.", "", "== Wirkungsweise auf die Verbreitung von Infektionskrankheiten", "", "Impfungen wirken auch auf die Verbreitung von Infektionskrankheiten in einer Bevölkerung.", "Das Spezialgebiet der mathematischen Modellierung in der Epidemiologie untersucht das epidemiologische Verhalten von Infektionskrankheiten und kann die Auswirkungen von Impfprogrammen berechnen.", "Hohe Durchimpfungsraten in einer Population können unter bestimmten Bedingungen zusätzlich zur Immunität der Geimpften auch eine Herdenimmunität (kollektive Immunität) bewirken, die auch dem Schutz von Ungeimpften vor einer Erkrankung dient, weil durch den hohen Anteil Immunisierter die Zirkulation des Erregers innerhalb der Population eingeschränkt wird.", "Der Herdeneffekt verringert das Risiko einer Exposition von Ungeimpften wie Säuglingen, älteren Menschen oder immundefizienten Patienten gegenüber Erregern, gegen die sie selbst nicht immun sind.", "", "Wird beim lokalen Ausbruch einer Infektionskrankheit versucht, durch eine rasche Impfaktion noch eine Herdenimmunität aufzubauen, spricht man auch von einer Riegelimpfung.", "", "Nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts gehören Impfungen zu den \"wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen\".", "So haben umfassende Impfprogramme seit Mitte des 20. Jahrhunderts zur massiven Reduktion verschiedener Infektionskrankheiten oder sogar zu deren regionaler oder - wie im Falle der Pocken - globaler Ausrottung geführt.", "Zudem tragen sie zu einer Reduktion der Sterblichkeit bei Kindern bei, was Untersuchungen in den Niederlanden ergeben haben.", "Mithin zählt die Gesundheitsbehörde der USA, die Centers for Disease Control and Prevention (CDC), die Impfung zu den zehn herausragenden Errungenschaften der Medizin und des öffentlichen Gesundheitswesens.", "Die Impfung ist damit der bedeutsamste Teil der Dispositionsprophylaxe innerhalb des allgemeinen Infektionsschutzes.", "", "Noch im zwanzigsten Jahrhundert kam es bis zur Eradikation der Pocken 1978 zu weltweit geschätzten 375 Millionen Todesfällen, weitere inzwischen durch Impfung kaum noch auftretende Infektionskrankheiten forderten in den USA im zwanzigsten Jahrhundert noch 39 Millionen Erkrankungen.", "Es wird geschätzt, dass weiterhin jährlich 1,5 Millionen Kinder (drei pro Minute) an durch Impfung verhinderbaren Infektionen sterben.", "", "== Impfprogramme", "", "=== Pocken", "", "Die Pocken, auch Blattern genannt, sind eine gefährliche Infektionskrankheit.", "Das Pockenvirus kann direkt von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion beim Husten übertragen werden.", "Symptome sind starkes Fieber, Schüttelfrost und die typischen Bläschen an fast allen Stellen des Körpers, die zu Pockennarben führen.", "In schwereren Fällen können Erblindung, Taubheit, Lähmungen oder Hirnschäden auftreten sowie in 30 % der Fälle der Tod.", "", "Durch ein konsequentes Impf- und Bekämpfungsprogramm der Weltgesundheitsorganisation WHO und anderer Gesundheitsorganisationen wurde erreicht, dass 1980 die Welt von der WHO für pockenfrei erklärt werden konnte.", "Der weltweit vorletzte Fall wurde im Jahr 1977 in Merka (Somalia) bei einem nicht geimpften Koch dokumentiert.", "Durch die Impfung von über 50.000 Menschen in seiner Umgebung wurde sichergestellt, dass von dort keine Epidemie mehr entstehen konnte.", "Der letzte Todesfall ereignete sich im Jahre 1978 bei der britischen Fotografin Janet Parker.", "", "Die Pockenimpfung selbst ist eine nicht ganz komplikationsfreie Impfung mit einem Lebendimpfstoff und wird heutzutage nicht mehr durchgeführt, da keine unmittelbare Bedrohung mehr besteht.", "Dennoch sind weitere Pockeninfektionen, z. B. durch Laborunfälle oder Bioterrorismus, nicht völlig ausgeschlossen.", "", "=== Kinderlähmung", "", "Die Kinderlähmung oder Poliomyelitis ist eine durch das Poliovirus übertragene Infektionskrankheit.", "Während die meisten Erkrankungen einen unkomplizierten und nahezu symptomfreien Verlauf aufweisen, verlaufen 10-20 % schwerwiegender mit starken Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, gastrointestinalen Symptomen und Muskelschmerzen.", "Bei 0,1 % aller Infektionen werden weiterhin die Nervenzellen des Rückenmarkes und/oder des Gehirns von dem Virus direkt befallen:", "dies ist die paralytische Poliomyelitis-Form, bei der dauerhafte Lähmungen auftreten.", "Bei den letzten größeren Epidemien in Deutschland 1952/53 wurden immerhin 15.000 paralytische Fälle bekannt.", "Diese Lähmungen führen in 1-4 % der Fälle zum Tode.", "Neben diesen akuten Folgen entwickeln bis zu 60 % der Menschen, die früher wegen akuter Poliomyelitis im Krankenhaus behandelt werden mussten, noch Jahre später Post-Poliomyelitis-Symptome, etwa in Form von starken Ermüdungserscheinungen, Muskelkrämpfen, Schmerzen.", "", "Österreich führte 1961 auf gesetzlicher Grundlage eine großangelegte und bundesweite Massenimpfkampagne durch, die es im Westen bis dahin noch nicht gegeben hatte.", "Im Jahr 1962 (in der DDR bereits ab 1960) wurde die orale Poliomyelitis-Schutzimpfung in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern eingeführt.", "Bereits 1965, nur vier Jahre nach Beginn der ersten Impfkampagne, hatte sich die Zahl der im Bundesgebiet erfassten Erkrankungen auf weniger als 50 Neuerkrankungen reduziert.", "Im Vergleich zu den 4.670 gemeldeten Neuerkrankungen im Jahr 1961 war das ein Rückgang um 99 %.", "Die letzten beiden einheimischen Erkrankungen durch Polio-Wildviren traten in Deutschland in den Jahren 1986 und 1990 auf, die letzten importierten Fälle wurden 1992 erfasst.", "", "Die \"Schluckimpfung\" gegen Polio war die Ursache für eine seltene, aber schwerwiegende Impfkomplikation.", "Die vermehrungsfähigen abgeschwächten Impfviren konnten in das Wildtypvirus rückmutieren und mit einer Häufigkeit von 1:890.000 bei der Erstimpfung eine Vakzine-assoziierte Poliomyelitis (VAPP) verursachen.", "Da das Poliovirus inzwischen aus Europa weitgehend verschwunden ist, wurde dieses Risiko als nicht mehr akzeptabel erachtet.", "Deshalb wird seit 1998 gegen Polio ein Totimpfstoff (IPV) ohne dieses Nebenwirkungsrisiko injiziert.", "", "Im Jahr 1980, nach offizieller Ausrottung der Pocken, setzte sich die WHO die globale Ausrottung der Poliomyelitis als Ziel.", "Drei der sechs WHO-Regionen werden inzwischen als \"Polio-frei\" bezeichnet (Amerika 1994, Westpazifik 2000, Europa 2002).", "Durch ausgedehnte Impfprogramme konnte Polio auch weitestgehend in Afrika und Asien zurückgedrängt werden.", "Inzwischen gelten nur noch wenige Länder als endemisch für Polioviren (Nigeria, Pakistan, Afghanistan).", "Bei nachlassenden Impfbemühungen in den Nachbarländern kommt es jedoch immer wieder zu Ausbrüchen der Poliomyelitis durch Re-Importe, zuletzt 2006 in Namibia.", "Seit Januar 2014 gilt die Poliomyelitis in Indien als ausgerottet.", "", "Da die Poliomyelitis noch nicht ausgerottet ist, ist die Gefahr auch für Europa noch nicht gebannt.", "So kam es beispielsweise in einem Teil der Niederlande in den Jahren 1992/93 - also mitten im sonst schon Polio-freien Europa - zu einer regionalen Polio-Epidemie, die innerhalb weniger Wochen trotz der relativ kleinen Bevölkerungszahl Dutzende von lebenslang Gelähmten und einige Tote zur Folge hatte.", "Ein Teil der Bevölkerung dort verweigert aus religiösen Gründen jede Impfung.", "Abgesehen davon ist dieser Teil der niederländischen Bevölkerung genau so gut gebildet, gesundheitlich und mit Nahrung und Wohnungen versorgt usw. wie der Rest des Landes.", "Die Analyse des Virus ergab, dass der spezielle für diesen Ausbruch verantwortliche Virusstamm wahrscheinlich nicht von außen importiert worden war, sondern innerhalb der nicht geimpften Population überlebt hatte.", "Bei Nachlassen der Polio-Durchimpfungsraten könnte die Kinderlähmung somit rasch wieder nach Europa zurückkehren.", "", "=== Masern", "", "Neben der Poliomyelitis hat die WHO auch die globale Eliminierung der Masern als Ziel vorgegeben.", "Derzeit ist dies auf den Kontinenten Amerika und Australien sowie in Skandinavien erreicht worden.", "Seit 1973 wird die Masern-Impfung in Deutschland empfohlen, und heutzutage werden etwa 90 % Durchimpfungsraten bei Schulanfängern erreicht.", "Die bundesweite Inzidenz der Masern im Jahr 2004 betrug deutschlandweit 0,15 pro 100.000 Einwohner (121 gemeldete Masernfälle insgesamt).", "Sie lag damit erstmals in allen Bundesländern unter dem Schwellenwert von 1 pro 100.000 Einwohner.", "Dennoch entstehen immer wieder lokale Ausbrüche der Masern, von denen insbesondere ungeimpfte Kinder betroffen sind, beispielsweise Masernepidemien mit schweren Komplikationen und Todesfällen in Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2005 bis 2008.", "Im Jahr 2005 wurden dem Robert Koch-Institut 780 Masernerkrankungen gemeldet (0,95 Fälle pro 100.000 Einwohner), 2006 waren es bis September bereits 2242 (2,72 Fälle pro 100.000 Einwohner).", "Diese Ausbrüche bleiben dank der hohen Durchimpfung jedoch meist regional begrenzt.", "", "Die Schweiz wurde seit 1999 von drei Masernepidemien betroffen: im Jahr 2003, von Ende 2006 bis Sommer 2009 und im Jahr 2011.", "Der Ausbruch 2006-2011 war erheblich, insgesamt wurden 4371 Fälle gemeldet.", "Eine schlechte Durchimpfungsrate wird für den starken Ausbruch verantwortlich gemacht.", "Weltweit sind die der WHO gemeldeten Erkrankungen von etwa vier Millionen (Durchimpfung 13 %) im Jahr 1980 auf etwa 500.000 Fälle (Durchimpfung 80 %) im Jahr 2003 und 139.300 Fälle (Durchimpfung 85 %) im Jahr 2010 gesunken.", "", "=== Weitere laufende Impfprogramme", "", "Bei anderen Infektionskrankheiten wie Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und anderen ist zwar eine weltweite Ausrottung nicht erreichbar, aber die in deutschsprachigen und vielen anderen Ländern erreichten Erfolge der Schutzimpfung sind sehr eindrucksvoll.", "Beispielsweise wurde seit 2000 kein Erkrankungsfall der Diphtherie mehr in Deutschland gemeldet.", "Gegenwärtig sind 97 % der Kinder mit vorhandenem Impfausweis ausreichend gegen Diphtherie geimpft.", "Bei den Erwachsenen haben nur noch etwa 30 % Antikörper in schützender Menge, weil ihnen vielfach Auffrischimpfungen fehlen, die in 10-jährigem Abstand vorgenommen werden sollten.", "Ungeschützte Jugendliche und Erwachsene sind daher gegenwärtig Nutznießer der hohen Populationsimmunität bei den Kindern.", "Bei Kontakt zu einem importierten Erkrankungsfall, bei Kontakten zu infizierten Personen aus Epidemie- oder Endemiegebieten oder bei Reisen in Endemiegebiete sind sie jedoch gefährdet.", "", "Bei der Bekämpfung des Keuchhustens (Pertussis) wurden im alten Bundesgebiet und in der DDR unterschiedliche Strategien verfolgt.", "Von 1974 bis 1991 wurde die Impfung in der BRD aus Furcht vor einzelnen Impfnebenwirkungen nur noch für Kinder mit individuell hohem Erkrankungsrisiko empfohlen.", "Dies führte zu einer sehr niedrigen Impfrate (weniger als zehn Prozent) und einer entsprechend hohen Erkrankungsrate bei Säuglingen und Kindern.", "In der DDR war die Pertussis-Schutzimpfung seit 1964 etabliert, es wurden Impfraten von rund 90 % erreicht.", "Der Keuchhusten war bei den Klein- und Schulkindern weitgehend eliminiert, die noch nicht geschützten Säuglinge profitierten vom Impfschutz ihrer älteren Geschwister.", "Direkt nach der Wiedervereinigung kam es in den neuen Bundesländern zu einem deutlichen Rückgang der Impfraten und nachfolgend zu einem Wiederanstieg der Morbidität, was sich aufgrund der fortgesetzten Erfassung durch Meldung der Pertussis in den neuen Bundesländern nachweisen lässt:", "es folgte ein Anstieg von 0,2 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner im Jahr 1991 auf 20,4 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000.", "Weder die Impfung noch die abgelaufene Erkrankung mit Keuchhusten garantieren einen lebenslangen Schutz vor einer neuen Erkrankung.", "Keuchhusten ist nur für Kleinkinder gefährlich, für alle anderen belastend und langwierig.", "Zudem führt die Behandlung auch zu einem massiven Antibiotika-Einsatz in den betroffenen Familien mit der Gefahr einer vermehrten Resistenzentwicklung in der Bevölkerung.", "Dies wäre bei einer Erhöhung der Impfimmunität vermeidbar (diese liegt bei Kindern derzeit bei 87 %).", "Der Versuch einer weitgehenden Eliminierung dieser Erkrankung würde regelmäßige Wiederimpfungen sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen erfordern.", "", "Mittlerweile konnte die Pneumokokkenimpfung ihre Wirksamkeit auf epidemiologischer Ebene nachweisen.", "Sie senkte bei den unter Zweijährigen drastisch die Zahl der Hospitalisierungen durch Lungenentzündungen.", "", "=== Neue Impfungen und Entwicklungen", "", "Impfstoffe gegen die meisten Arten von Enteroviren, gegen Hepatitis C, Tuberkulose, Syphilis, Gonorrhoe, HIV, Ebola und durch Parasiten wie Plasmodien ausgelöste Krankheiten wie insbesondere die Malaria stehen bisher nicht zur Verfügung.", "Mehrere neue Impfstoffe befinden sich aber in der Entwicklung, Zulassung oder bereits Markteinführung:", "", "In Europa und den USA sind seit 2006 zwei Impfstoffe gegen Humane Rotaviren, die Erreger schwerer Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern, zugelassen.", "Die Food and Drug Administration ließ im Frühjahr/Sommer 2006 in den USA einen Impfstoff gegen bestimmte Papillomaviren zu, die neben Genitalwarzen auch Gebärmutterhalskrebs verursachen.", "Dieser Impfstoff, der inzwischen in Deutschland zugelassen wurde und in den meisten Ländern Europas schon erhältlich ist, ist somit neben dem gegen das Hepatitis-B-Virus ein weiterer, der auch der Prävention gegen bestimmte Krebsarten dient.", "Im Jahr 2010 wurde in den USA ein therapeutischer Impfstoff zur Behandlung von Prostatakrebs zugelassen.", "", "Auch alte Impfstoffe werden im Zuge eines Impfstoffdesigns beständig weiterentwickelt, um die Reinheit der Produkte zu verbessern, die Wirkung und die Ansprechraten zu erhöhen.", "So werden heute viele Impfstoffe nicht mehr durch chemische Inaktivierung eines Erregers hergestellt, sondern durch Gentechnik lassen sich gezielt bestimmte immunogene Teile eines Erregers produzieren.", "Durch die gezielte Antigen-Auswahl wird so das Immunsystem eines Patienten trotz größerer Anzahl an verfügbaren Impfstoffen weniger Antigenen insgesamt ausgesetzt.", "Auch neue Applikationsformen werden entwickelt, beispielsweise soll die nasale Applikation eines neuen Influenza-Impfstoffs den natürlichen Infektionsweg besser imitieren.", "Durch einen adoptiven Zelltransfer kann eine Immunisierung ex vivo durchgeführt werden.", "", "Aussichtsreich sind aber auch neue Impfstoffe, beispielsweise gegen Helicobacter pylori, den Haupterreger von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, und gegen das Herpes-simplex-Virus, einen Verursacher von Herpes simplex.", "An verschiedenen Impfstoffen gegen die Tropenkrankheit Malaria wird geforscht.", "", "Die Entwicklung von Impfstoffen gegen HIV, das Epstein-Barr-Virus (Auslöser des Pfeifferschen Drüsenfiebers), viele Krebs-Arten, weitere Durchfallerkrankungen und viele andere Infektionskrankheiten befinden sich noch in einer frühen klinischen Entwicklungsphase.", "", "== Impfmüdigkeit und Gegenmaßnahmen", "", "Durch die sogenannte \"Impfmüdigkeit\", d. h. die Vernachlässigung oder bewusste Ablehnung der empfohlenen Schutzimpfungen, treten manche Infektionskrankheiten wieder vermehrt auf.", "Sinkt die Durchimpfungsrate unter die kritische Schwelle für die Herdenimmunität, stellt die Impfmüdigkeit zudem eine für Risikogruppen wie Säuglinge, Alte und immundefiziente Patienten lebensbedrohende Verhaltensweise dar.", "", "Eine Ursache der Impfmüdigkeit liegt neben der unten dargestellten Impfkritik in der großen Wirksamkeit der Impfungen selbst und dem durchschlagenden Erfolg der staatlichen Impfprogramme begründet:", "Zahlreiche Krankheiten, die vor wenigen Generationen noch weit verbreitet und gefürchtet waren, haben ihren Schrecken verloren, da sie heute kaum noch jemand aus eigener Anschauung kennt.", "Infolgedessen bestehen bei Kindern vor allem bei der Mumps-Masern-Röteln- und der Hepatitis-B-Impfung mittlerweile große Impflücken.", "Termine zur Nachimpfung werden häufiger nicht wahrgenommen, und insbesondere Erwachsene versäumen Auffrischimpfungen gegen Tetanus und Diphtherie.", "Deshalb kommt es immer wieder zu lokalen Epidemien von Infektionskrankheiten, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen 2006 zu einer Masern-Epidemie mit über 2000 Erkrankten.", "Epidemiologen beobachten mit wachsender Sorge ein Absinken der Impfraten in Deutschland und anderen Industrienationen:", "So lag die Durchimpfungsrate z. B. bei Masern im Jahr 2009 in manchen Fällen schon bei unter 80 Prozent der Bevölkerung, in Deutschland sogar nur um 70 Prozent.", "Dies liegt weit unter der von der WHO für die hochansteckenden Masern empfohlenen Durchimpfung von mindestens 95 Prozent der Bevölkerung, die notwendig wäre, um Krankheitsausbrüche in der Bevölkerung wirksam zu verhindern.", "", "Daher ist es erklärtes Ziel der Gesundheitsbehörden, die Grundimmunisierungen und Auffrischimpfungen flächendeckend durchzuführen, um die Herdenimmunität der Bevölkerung aufrechtzuerhalten.", "Als Maßnahmen gegen die Impfmüdigkeit gibt es öffentliche Impfempfehlungen der Gesundheitsämter (Impfkalender) und die Europäische Impfwoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO).", "", "Das \"Epidemiologie-Gesetz\" (Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten) ist im Juli 2017 in Kraft getreten.", "Hierbei müssen bundesweit die Leitungen von Kindertageseinrichtungen Eltern, die an der verpflichtenden Impfberatung für ihre Kinder nicht teilnehmen, künftig beim Gesundheitsamt melden.", "Es ist keine Impfpflicht, sollte aber Impflücken schließen.", "Bereits 2015 hatte das Präventionsgesetz Eltern bundesweit verpflichtet, vor dem ersten Besuch ihres Kindes in einer Kita (oder einem Kindergarten) sich zu den empfohlenen Impfungen beraten zu lassen.", "", "== Empfohlene Impfungen", "", "Der Impfkalender der ständigen Impfkommission, der einen Überblick über die in Deutschland empfohlenen Impfungen gibt, sieht wiederholte Impfungen ab dem Säuglingsalter vor: beginnend mit dem 3. Lebensmonat (9. Lebenswoche) bis zum 18. Lebensjahr sollen Kinder gegen verschiedene Krankheitserreger geimpft werden.", "Für die betreuenden Ärzte besteht die Pflicht, über Vor- und mögliche Nachteile der Impfung aufzuklären.", "Eine Impfung stellt - wie andere medizinische Behandlungsmaßnahmen auch - juristisch gesehen eine Körperverletzung dar.", "Die Körperverletzung ist nur dann nicht rechtswidrig, wenn die Einwilligung des Behandelten oder der Eltern vorliegt oder ein Vormundschaftsgericht die Einwilligung der Eltern ersetzt.", "Die Aufklärung des Behandelten oder der Eltern ist die Grundlage dieser Einwilligung.", "Die Verantwortung der Eltern bezieht sich dabei in erster Linie darauf, ihr Kind vor schweren Krankheiten zu schützen, in zweiter jedoch auch auf die Gesellschaft.", "Seuchenartige Ausbrüche von Infektionskrankheiten können nur dann wirkungsvoll verhindert werden, wenn ein möglichst hoher Prozentsatz der Bevölkerung geimpft ist.", "Um dieses Ziel zu erreichen, sind je nach Krankheit und Wirksamkeit des Impfstoffs Durchimpfungsraten von etwa 90 % erforderlich.", "Näheres zur Berechnung dieser Durchimpfungsraten siehe Epidemiologie: Reproduktionsrate, Mathematische Modellierung der Epidemiologie.", "Eine Impfpflicht besteht in Deutschland nicht.", "", "Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission sind in Deutschland Grundlage für die Festlegung der \"öffentlich empfohlenen Impfungen\".", "Letztere werden durch die Gesundheitsbehörden der Bundesländer definitiv festgelegt.", "Falls durch eine öffentlich empfohlene Impfung ein bleibender Schaden entsteht (dann Impfschaden genannt - im Gegensatz zur Impfreaktion und Impfkomplikation), besteht ein Anspruch auf Entschädigung durch das Versorgungsamt.", "Seit 1. April 2007 ist der Kostenträger für alle Impfungen, die laut der Kommission empfohlen werden, die Krankenkasse.", "Der Patient braucht hierzu nichts zu zahlen.", "In der Schweiz erfolgt die Empfehlung durch das Bundesamt für Gesundheit und die Schweizerische Kommission für Impffragen.", "In Österreich wird der Impfplan vom Obersten Sanitätsrat (Impfausschuss) des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen herausgegeben.", "", "=== Empfehlungen für Deutschland, Schweiz und Österreich", "", "Folgende Impfungen werden im August 2020 von der Ständigen Impfkommission in Deutschland empfohlen.", "Diese Empfehlungen entsprechen weitestgehend dem Impfplan der Schweiz und dem Impfplan von Österreich.", "", "=== Schwangerschaft und Stillzeit", "", "Nach aktuellen Empfehlungen des in Deutschland dafür zuständigen Robert Koch-Instituts sind Impfungen mit Lebendimpfstoffen ab drei Monaten vor einer und während der gesamten Schwangerschaft kontraindiziert.", "Dagegen können fällige Impfungen mit Totimpfstoffen den werdenden Müttern im zweiten und dritten Drittel der Schwangerschaft bedenkenlos verabreicht werden; im ersten Drittel sollten zum Ausschluss jeglichen Risikos für das Kind dagegen nur diejenigen Totstoff-Impfungen vorgenommen werden, die individuell dringend indiziert sind.", "In der anschließenden Stillzeit sind Impfungen generell ohne Beschränkungen möglich.", "", "=== Autoimmunerkrankungen und immunsuppressive Therapien", "", "Grundsätzlich können bei Personen mit Autoimmunkrankheiten (und chronisch-entzündlichen Erkrankung wie zum Beispiel Morbus Crohn), die nicht geimpft wurden, impfpräventable Infektionen die Morbidität und Mortalität erhöhen und so auch einen Schub auslösen.", "Dagegen stehen Schutzimpfungen selbst nicht in Verdacht, neue Autoimmunkrankheiten zu verursachen oder eine bestehende zu verschlechtern.", "Impfungen sind daher bei solchen Personen nicht kontraindiziert.", "", "Falls zusätzlich eine immunsuppressive Therapie angewendet wird, dann ist die Gabe von Totimpstoffen möglich.", "Lebendimpfstoffe können bis spätestens 4 Wochen vor Beginn einer solchen Therapie regulär gegeben werden, jedoch nicht während der Therapie wegen möglicher schweren bis tödlichen Komplikationen.", "Bei Myasthenia gravis ist aber die Gelbfieberimpfung immer kontraindiziert.", "", "=== Kombinationsimpfungen", "", "Kombinationsimpfstoffe sind Impfstoffe, die unterschiedliche Komponenten gegen verschiedene Infektionskrankheiten in sich vereinigen und somit Schutz gegen diese Krankheiten mit einer Impfung gewährleisten können.", "Empfohlen werden Kombinationsimpfungen mit diesen Impfstoffen, weil sie die Handhabung vereinfachen, die Zahl der Injektionen sowie der Impftermine verringern und somit die Kosten senken sowie die Durchimpfungsrate der Bevölkerung verbessern.", "Die geringere Anzahl der Injektionen ist insbesondere für den Patienten, gerade bei Kindern, angenehmer.", "Nähere Informationen zu den einzelnen Mehrfachimpfstoffen können den jeweiligen Artikeln zu diesen Impfstoffen entnommen werden.", "", "Der MMR-Impfstoff ist eine Kombinationslebendimpfung gegen Masern, Mumps und Röteln.", "Seit 2006 ist auch ein MMRV-Impfstoff in Deutschland zugelassen, mit einer zusätzlichen Komponente gegen Varizellen (Windpocken).", "Die ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut empfiehlt im September 2011, dass für die erste Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen zunächst die getrennte Gabe der kombinierten Masern-Mumps-Röteln-Impfung einerseits und einer Varizellen-Impfung andererseits bevorzugt werden sollte und die zweite Impfung dann mit dem MMRV-Kombinationsimpfstoff erfolgen kann.", "", "Im Oktober 2000 wurden erstmals auch hexavalente Impfstoffe in der Europäischen Union zugelassen, die gegen sechs Infektionskrankheiten schützen sollen: Kinderlähmung, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Haemophilus influenzae Typ b-Infektionen sowie Hepatitis B.", "Als Alternative bietet sich für Säuglinge die Fünffachimpfung mit gesonderter Immunisierung gegen Hepatitis B an.", "Dies bedeutet aber jeweils eine zusätzliche Injektion.", "Eine Infektion mit Hepatitis B ist bei Säuglingen zwar sehr selten, jedoch sind die Folgen schwerwiegend, so dass die Sechsfach-Impfung in Deutschland empfohlen wird und sich inzwischen durchsetzt.", "", "Als weitere Kombinationen kennt man u. a. DTP-Impfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus und Pertussis (Keuchhusten), DTP-IPV-Impfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis (Keuchhusten) und Poliomyelitis (Kinderlähmung) sowie einen Kombinationsimpfstoff gegen Hepatitis A und B.", "", "=== Impfpflicht", "", "Ist eine Impfung gesetzlich vorgeschrieben, bezeichnet man dies als Impfpflicht.", "In der Bundesrepublik Deutschland bestand sie zuletzt in den 1980er-Jahren gegen die Pocken für einzelne Personengruppen, in der DDR bestand eine umfassende Impfpflicht für die Gesamtbevölkerung.", "", "Derzeit besteht in der Mehrzahl der Staaten der EU eine Impfpflicht für Menschen.", "In Deutschland besteht seit 2001 die Möglichkeit, die Impfpflicht jederzeit über eine einfache Rechtsverordnung anzuwenden und so die Bevölkerung zu schützen.", "Dies wird im Infektionsschutzgesetz (IfSG) mit dem folgenden Wortlaut geregelt: \"§ 20 (6) Das Bundesministerium für Gesundheit wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates anzuordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist.", "Das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz) kann insoweit eingeschränkt werden. \".", "In der Schweiz sieht Artikel 23 Absatz 2 des Epidemiengesetzes eine ähnliche Möglichkeit für Kantone vor, obligatorische Impfungen einzuführen.", "", "Bei Tierimpfungen existieren europaweit ähnliche Regelungen, beispielsweise besteht beim grenzüberschreitenden Verkehr für Hunde, Katzen und Frettchen Impfpflicht gegen Tollwut.", "In Deutschland ist die Impfpflicht im Tierseuchengesetz (TierSG) geregelt, auf dessen Grundlage gilt derzeit eine Impfpflicht für Rinder, Schafe und Ziegen gegen die Blauzungenkrankheit.", "", "== Impfgegner", "", "Menschen, die das Impfen generell ablehnen, werden Impfgegner genannt.", "Impfgegner sind entweder religiös motiviert oder haben Angst vor angeblichen oder möglichen Impfschäden (siehe dazu auch Pharmakovigilanz).", "Einige Impfgegner vermuten hinter Impfungen eine Verschwörung, andere leugnen gar die Existenz oder Pathogenität von Viren.", "Die von Impfgegnern teilweise dogmatisch vorgebrachten \"Argumente\" sind allesamt wissenschaftlich widerlegt, das Phänomen gilt als verbreitete Verschwörungstheorie sowie als Form der Wissenschaftsleugnung.", "Die Weltgesundheitsorganisation zählt Impfgegner zu den weltweit zehn größten Gefahren für die Gesundheit der Menschheit.", "", "== Geschichte", "", "Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien.", "Eine dieser weitverbreiteten Infektionskrankheiten waren die Pocken, an denen etwa 30 % der Erkrankten starben.", "Überlebende waren häufig durch Narben entstellt.", "Früh erkannte man jedoch, dass das einmalige Durchstehen der Pockenkrankheit gegen weitere Ansteckungen durch die Pocken immun machte.", "Daher waren die Pocken die erste Krankheit, bei der versucht wurde, Individuen durch absichtliche Infektion zu immunisieren.", "Es wird angenommen, dass Versuche mit dieser Technik (der Variolation) entweder in Indien oder China bereits 200 v. Chr. begannen.", "Chinesische Ärzte wählten zur Gewinnung des Impfstoffs Personen mit leichtem Krankheitsverlauf aus und entfernten Krustenstücke der Pocken dieser Infizierten.", "Die Stücke wurden zu einem Pulver zermahlen und in die Nase der zu impfenden Person eingeführt.", "Lady Mary Wortley Montagu berichtete 1718, dass die Türken sich in ähnlicher Weise den Körperflüssigkeiten von leicht Infizierten aussetzten, und wendete diese Methode bei ihren eigenen Kindern an.", "", "Die Pockenepidemie in Boston 1721 war das erste Auftreten einer Virusepidemie in Nordamerika, bei der eine Impfung zur Eindämmung der Krankheit eingesetzt wurde.", "Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht bekannt, dass bei der Verabreichung von abgeschwächten Pockenviren eine Immunantwort ausgelöst wird, in der Regel jedoch keine Erkrankung.", "Es kam im Zuge der Epidemie zu einer heftig geführten Kontroverse um die Variolation, in deren Mittelpunkt als Befürworter der puritanische Prediger Cotton Mather und als sein Gegenspieler der Arzt William Douglass standen.", "", "Das Überstehen der Kuhpocken (eine beim Menschen leicht verlaufende Rinderkrankheit, genannt auch Melkerknoten) machte gegen weitere Ansteckungen durch die Pocken immun.", "Nachdem schon sechs Personen Menschen mit Kuhpockenlymphe immunisiert hatten (unter anderem Sevel, Jensen, Benjamin Jesty 1774, Rendall, Peter Plett 1791), experimentierte auch der englische Arzt Edward Jenner (1749-1823) mit diesem Wissen und infizierte im Jahr 1796 einen Jungen mit den Kuhpocken.", "Der Junge erwies sich später als immun gegen gewöhnliche Pocken.", "Da der Impfstoff von Kühen stammte, nannte Jenner seinen Impfstoff Vaccine (von lat. vacca \"Kuh\") und die Technik der künstlichen Immunisierung \"Vaccination\" (von lat. vaccinus \"von Kühen stammend\").", "Ein Pionier der Schutzimpfung in Deutschland war der aus Hannover stammende Arzt und Hofmedikus Georg Friedrich Ballhorn (1770-1805), der Jenners Publikation von 1798 bereits 1799 ins Deutsche übersetzte, ab dem Frühjahr 1799 selbst Forschungen dazu anstellte und ab Januar 1800 erste Gegenimpfversuche unternahm.", "Der Arzt Jean de Carro hatte als erster 1799 die Impfung auf dem europäischen Kontinent durchgeführt.", "Diese erste moderne Art der Impfung gegen die Menschenpocken wurde rasch in Europa aufgegriffen.", "Der deutsche Arzt Theodor Christian Eulner, der als Arzt in Grönland arbeitete, versuchte 1800 mit Impfungen die Pockenepidemie in Grönland zu beenden.", "Seit etwa 1810 wurde die Vaccination zur Pflicht.", "Die Ursache der Infektionskrankheiten war jedoch nach wie vor unbekannt.", "", "Dies änderte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts.", "Louis Pasteur formulierte 1864 die Keimtheorie, Robert Koch erbrachte 1876 den Nachweis der Krankheitserreger von Milzbrand (Bacillus anthracis) und 1881 den Nachweis des Tuberkulose-Bakteriums (Mycobacterium tuberculosis).", "Diese Entdeckung gilt als der endgültige Beweis der Existenz bakterieller Krankheitserreger.", "Schüler von Koch und Pasteur bauten das Konzept weiter aus.", "Pasteur entwickelte 1881 gemeinsam mit Emile Roux Impfstoffe gegen Milzbrand und 1885 gegen die Tollwut.", "Paul Ehrlich, Emil von Behring und Shibasaburo Kitasato nutzten 1890 das Wissen zur passiven Immunisierung gegen Diphtherie und Wundstarrkrampf.", "", "Mit der Standardisierung von Impfstoffen begannen ab dem Ende des 19. Jahrhunderts die ersten nationalen Impfprogramme.", "Den Anfang machten Schutzimpfungen gegen Pocken, die u. a. in England (1867) und im Deutschen Reich (1874) per Gesetz als Pflichtimpfungen eingeführt wurden.", "Während in England die Impfpflicht bereits 1898 und 1907 wieder gelockert wurde, hielt man an ihr im Deutschen Reich fest.", "Allerdings kam es durch Verunreinigungen in den frühen Impfstoffen auch zu Unfällen wie dem Lübecker Impfunglück im Jahr 1930, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Impfstoffes starben, was in der deutschen Öffentlichkeit und unter Gesundheits-Experten für eine Diskussion um staatliche Impfprogramme sorgte.", "Der diesem Fall folgende Calmette-Prozess bildet in Deutschland den Anfang des modernen Medizinrechts.", "", "Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wurden systematisch zahlreiche weitere Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten entwickelt, beispielsweise von Jonas Salk und Albert Sabin gegen die Kinderlähmung sowie ein Impfstoff gegen Gelbfieber durch Max Theiler.", "Während des Kalten Krieges kam es zum Teil zu einem \"Wettlauf um die bessere Immunisierung\" zwischen den beiden Blöcken.", "Vor allem die DDR versuchte in Propagandaaktionen auf die Überlegenheit des ostdeutschen Gesundheitswesens hinzuweisen und dem Westen dessen \"Impflücken\" vorzuhalten.", "Seit 1967 werden unter der Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweite Impfprogramme aufgelegt.", "In den folgenden Abschnitten sind einige Beispiele dazu aufgeführt.", "", "== Impfungen für Tiere", "", "Auch viele Haustiere können und sollten nach herrschender Meinung geimpft werden.", "Die empfohlenen Impfungen werden vom Tierarzt verabreicht und ebenso wie beim Menschen in einem Impfpass dokumentiert.", "In Deutschland erarbeitet die Ständige Impfkommission Vet.", "(StIKo Vet.) im Bundesverband praktizierender Tierärzte Impfempfehlungen für die Deutsche Kleintierpraxis.", "Im Gegensatz zu den Impfungen beim Menschen werden die meisten Impfungen bei Tieren unter die Haut (subkutan) - meist im Bereich der Flanken oder im Nackenbereich - verabreicht.", "2011 wurde in Deutschland ein Umsatz von 191 Millionen Euro mit Tierimpfstoffen erzielt, je etwa zur Hälfte bei Nutz- und Heimtieren.", "", "Die Impfung gegen Tollwut und der Nachweis im neuen EU-Heimtierausweis sind gesetzlich in praktisch allen europäischen Staaten für die Einreise von Hunden, Katzen und Frettchen erforderlich.", "Sie muss nach Vorschrift des Impfstoffherstellers wiederholt werden (ein bis drei Jahre) und die letzte muss für die meisten Staaten mindestens 30 Tage zurückliegen.", "Nach Änderung der deutschen Tollwutimpfverordnung ist seit 2006 eine jährliche Auffrischung nicht mehr vorgeschrieben, wenn der Hersteller eine längere Frist angibt.", "", "Auch Nutztiere wie Schweine, Rinder oder Schafe können gegen diverse Krankheiten geimpft werden.", "Dies führt laut Hersteller der Impfstoffe in der Folge zu einer verbesserten Mastleistung bzw. höherem Milchertrag und senkt gleichzeitig den Einsatz von Antibiotika.", "", "Für bestimmte Tierseuchen kann die Impfung nach dem Tierseuchengesetz staatlich angeordnet werden.", "Die Kosten für diese Impfungen werden von den Tierseuchenkassen ersetzt, für einige Impfungen besteht in Hinblick auf die Sanierung der Bestände eine Teilerstattung der Kosten.", "", "Andere prophylaktische Impfungen sind bei Nutztieren hingegen verboten.", "Stattdessen ist die Tötung erkrankter Tiere vorgesehen.", "Nur für Notfälle gibt es Bestände von Impfstoffen.", "", "Die prophylaktische Impfung gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS), die in Deutschland bereits durchgeführt wurde, wurde im Jahr 1991 in Europa durch die EU verboten.", "Stattdessen müssen bei Auftreten von MKS alle Klauentiere des betroffenen Bestandes unter strengen Sicherheitsmaßnahmen getötet und unschädlich beseitigt werden.", "Für Notfälle ist jedoch auf der Insel Riems eine Impfstoffbank eingerichtet worden.", "Das Verbot der MKS-Impfung war insbesondere politisch motiviert (Exportfähigkeit des Fleischs u. a.) und ist sehr umstritten, seit im Jahr 2001 in Großbritannien über vier Millionen Tiere gekeult wurden.", "", "=== Hunde", "", "Haushunde werden zumeist gegen Staupe, Hepatitis contagiosa canis, Leptospirose (Stuttgarter Hundeseuche), Parvovirose (Katzenseuche des Hundes), Parainfluenza und Tollwut geimpft.", "Jüngere Untersuchungen zeigen, dass ein Impfschutz (mit Ausnahme Leptospirose) über drei Jahre und mehr bestehen kann, mittlerweile weisen viele Hersteller ihre Impfstoffe mit einer Wirkdauer von drei Jahren aus.", "Weniger verbreitet ist die Impfung gegen Lyme-Borreliose und die bakterielle Komponente des Zwingerhustens (Bordetella bronchiseptica).", "Nur im züchterischen Bereich spielen ferner Impfungen gegen das Welpensterben eine Rolle.", "", "Die Impfung gegen Tollwut und deren Dokumentation im EU-Heimtierausweis ist nur noch bei Reisen zwingend erforderlich.", "Beißt das Tier einen Menschen, wird allerdings der behandelnde Arzt unter Umständen den Verdacht äußern, das Tier sei tollwütig.", "Dieser Verdacht zieht zwingend die Tötung des Tieres nach sich und kann nur entkräftet werden durch den Nachweis einer Impfung des Hundes oder der Katze gegen Tollwut innerhalb der letzten drei Jahre.", "Ansonsten wird innerhalb Deutschlands diese Impfung nicht mehr für nötig gehalten.", "Kann bei Kontrollen eine gültige Impfung nicht anhand EU-Heimtierausweises nachgewiesen werden, wird die Einreise in das Zielland verwehrt.", "Gleiches kann bei der Einreise bei der Rückkehr nach Deutschland, Österreich oder der Schweiz passieren.", "Eine jährliche Auffrischungsimpfung für Tollwut ist (gemäß Verordnung (EU) Nr. 576/2013 für Reisen innerhalb der EU, außer den Sonderbestimmungen oben genannter Länder) nicht mehr erforderlich, es gelten die Wiederholungsimpftermine der Impfstoffhersteller.", "", "Die Ständige Impfkommission Vet. (StIKo Vet.) zählt Impfungen gegen Parvovirose, Staupe, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis und Tollwut zu den Core-Komponenten:", "Gegen diese Erkrankungen sollte jeder Hund zu jeder Zeit geschützt werden.", "Impfungen gegen Bordetella bronchiseptica, Canines Herpesvirus, Canines Parainfluenzavirus, Dermatophytosen, Leishmaniose und Lyme-Borreliose zählt sie hingegen zu den Non-Core-Komponenten:", "Eine Impfung gegen diese Erkrankungen wird nur unter bestimmten Bedingungen oder in Ausnahmesituationen empfohlen (Stand: Januar 2021).", "", "=== Katzen", "", "In Deutschland werden von der STIKO Vet.", "Empfehlungen für die Impfungen von Katzen herausgegeben.", "", "Für Katzen (hier vor allem bei der FeLV-Impfung) und in eingeschränktem Maße auch für Hunde ist das Auftreten vakzineassoziierter Tumoren (Fibrosarkome) dokumentiert.", "Verantwortlich hierfür sind möglicherweise den Impfstoffen zugesetzte Wirkungsverstärker (Adjuvanzien), auf die der Organismus vielleicht mit Tumorbildung reagieren kann.", "Andere Studien legen eher den Zusammenhang mit der Unterhautverletzung durch eine Injektionsnadel nahe, da der Tumor auch an Einstichstellen auftrat, die nicht der Impfung dienten und bei denen keine Adjuvanzien beteiligt waren.", "Obwohl die Inzidenz dieser Nebenwirkung mit etwa 1:10.000 im Bezug zum erreichten Schutz vor Erkrankungen vergleichsweise gering ist, werden Impfungen bei Katzen vorzugsweise im Bereich der Flanke empfohlen, um beim Auftreten dieses lokal aggressiven Tumors Raum zur chirurgischen Intervention zu lassen.", "", "=== Frettchen", "", "Frettchen werden meist in Ermangelung für diese Tierart zugelassener Impfstoffe mittels Kombinationsimpfstoffen von Hunden vakziniert.", "Rechtlich ist diese Vorgehensweise problematisch, da bei strenger Auslegung des Arzneimittelrechts Hundeimpfstoffe nicht für Frettchen eingesetzt werden dürfen.", "In Deutschland gibt es für Frettchen zugelassene Impfstoffe gegen Staupe und Tollwut.", "", "=== Kaninchen", "", "Hauskaninchen können gegen Myxomatose und RHD (Chinaseuche) geimpft werden.", "Auch für den Schutz vor dem ansteckenden Kaninchenschnupfen (Rhinitis contagiosa) ist eine Impfung möglich, die jedoch nur in größeren Beständen sinnvoll ist.", "Nach der Grundimmunisierung ist eine jährliche, bei den meisten Myxomatose-Impfstoffen sogar eine halbjährliche Wiederholung notwendig.", "", "=== Pferde", "", "Die StIKo Vet. empfiehlt für Pferde Impfungen gegen Wundstarrkrampf, Pferdeinfluenza, EHV-1 und EHV-4 (Rhinopneumonitis, Virusabort).", "Die Pferdeinfluenza-Impfung ist bei Teilnahme an Turnieren durch die FN vorgeschrieben.", "Als noncore-Impfungen, also solchen, die nur unter bestimmten Voraussetzungen empfohlen werden, gelten die gegen Druse, Tollwut, Equine Arteritis, Equine Rotavirus-Infektionen, West-Nil-Virus-Infektion und Dermatophytosen.", "", "=== Rinder und kleine Wiederkäuer", "", "Für Rinder und kleine Wiederkäuer (Schafe usw.) bestehen in Deutschland mehrere Verordnungen und die Empfehlungen der STIKO Vet.", "Unterschieden werden bei den Impfempfehlungen für Rinder die Milcherzeugung, Mutterkuhhaltung und Rindermast.", "", "=== Schweine", "", "Für Schweine bestehen in Deutschland mehrere Verordnungen und die Empfehlungen der STIKO Vet.", "", "=== Geflügel", "", "Rechtlich vorgeschrieben ist in Deutschland die Impfung von Küken und Junghennen in Hühneraufzuchtbetrieben gegen Salmonella Enteritidis (§ 13 GflSalmoV).", "Diese Vorschrift gilt seit Neufassung der Hühner-Salmonellen-Verordnung 2009 für Betriebe ab 350 gehaltenen Tieren.", "Bis dahin war eine Impfung ab 250 Tieren und auch gegen Salmonella typhimurium verpflichtend (§ 2 Hühner-Salmonellen-Verordnung a.F.).", "Für Hühner- und Truthühnerbestände besteht eine Impfpflicht gegen die Newcastle-Krankheit.", "Sinnvolle Impfungen sind außerdem die gegen Marek-Krankheit, Infektiöse Laryngotracheitis, Infektiöse Bronchitis, Aviäre Encephalomyelitis und Vogelpocken." ]
[ "Eine Impfung sorgt dafür, dass man eine bestimmte Krankheit nicht bekommt.", "Bei einer Impfung wird ein sogenannter Impfstoff verwendet und meist in den Körper gespritzt.", "Geimpft werden kann man zum Beispiel gegen Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Windpocken, Keuchhusten und Kinderlähmung.", "", "Es gibt zwei Arten von Impfungen.", "Bei der aktiven Impfung besteht der Impfstoff aus schwachen oder toten Bakterien oder Viren oder aus Teilen dieser Krankheitsauslöser.", "Der Körper bildet darauf Abwehrstoffe, die vor der jeweiligen Krankheit schützen.", "Bei der passiven Impfung bekommt der Körper direkt diese Abwehrstoffe.", "", "Impfungen gegen bestimmte Krankheiten verhindern, dass die Krankheit bleibende Schäden auslöst.", "Dazu gehören bei Mumps Schwerhörigkeit oder bei Windpocken Narben im Gesicht.", "Nach einer Impfung hat man manchmal kurz Fieber oder Hautausschlag.", "Ganz selten wird man schwer krank.", "Impfungen gegen oft tödliche Krankheiten haben das Leben unzähliger Menschen gerettet.", "Aber gegen ein paar häufige und schwere Krankheiten wie Malaria oder AIDS gibt es noch keine erfolgreichen Impfungen.", "", "== Wie läuft eine Impfung ab?", "", "Bei einer Impfung gegen Mumps beispielsweise werden Viren gespritzt, die so schwach sind, dass sie die Krankheit nicht mehr auslösen können.", "Der Körper erkennt aber auch diese \"halbtoten\" Viren noch als Gefahr und versetzt seine Abwehr in Alarm.", "Dabei bildet er Abwehrstoffe, die er auch gegen \"richtige\" Mumpsviren einsetzen könnte.", "Der Körper erlebt dann die Krankheit, aber nur ganz schwach.", "Er ist also nach einer Impfung gegen Mumps genauso geschützt dagegen, als hätte er die Krankheit wirklich gehabt.", "Das nennt man eine aktive Impfung, weil der Körper dabei selbst \"etwas tun muss\", nämlich Abwehrstoffe bilden.", "", "Die passive Impfung hat besonders Bedeutung bei schweren Krankheiten wie Tollwut oder Tetanus.", "Dabei enthält der Impfstoff Abwehrstoffe, die ein anderer Körper bereits gebildet hat.", "Diese Abwehrstoffe geben dem Patienten kurze Zeit einen Schutz gegen die Krankheit.", "Das nennt man eine \"passive\" Impfung, weil der Körper dabei selbst \"nichts tun muss\"." ]
907
Import und Export
https://de.wikipedia.org/wiki/Import
https://klexikon.zum.de/wiki/Import_und_Export
[ "Import (auch: Einfuhr; lateinisch in [wird wegen des nachfolgenden \"p\" zu im] \"in... hinein \" und lateinisch portare \"tragen, bringen\": \"hineintragen, einführen\") ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Kauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Ausland und deren Lieferung ins Inland.", "Gegensatz ist der Export.", "", "== Allgemeines", "", "Grundformen des Außenhandels sind Transithandel, Import und Export, wobei beim Import die Güterströme vom Ausland ins Inland und die Zahlungsströme vom Inland ins Ausland fließen.", "Die importierenden Wirtschaftssubjekte (Unternehmen, Privathaushalte, der Staat und seine Untergliederungen wie öffentliche Verwaltung und Staatsunternehmen) heißen Importeur und stehen in Handelsbeziehung zum ausländischen Exporteur.", "Beim Import ist Voraussetzung, dass der Exporteur dem Importeur aufgrund der Lieferungsbedingungen die Güter/Dienstleistungen (im folgenden: Güter) durch Lieferung zum Eigentum überträgt (Eigentumsvorbehalt schadet nicht) und der Importeur aufgrund der Zahlungsbedingungen dem Exporteur den Kaufpreis entrichtet (Lieferantenkredit/Kundenkredit schadet nicht).", "Die Beschaffung der Güter muss aus dem Ausland erfolgen, wobei es sich auch im gleichen Währungsraum (etwa Deutschland/Frankreich) um Importe handelt.", "Importe liegen nur bei der vollständigen Eigentumsübertragung vor, so dass die Miete, Leihe, Pacht oder das Leasing allenfalls einen Import von Dienstleistungen darstellen.", "", "Zu den Importgütern gehören vor allem Rohstoffe, Handelswaren (beispielsweise Commodities) oder Investitionsgüter (Maschinen).", "Bei Dienstleistungen gilt als Import der Tourismus ins Ausland, wenn etwa ein Deutscher eine Urlaubsreise ins Ausland unternimmt.", "Der Import von Buchgeld und Kapital heißt Kapitalimport.", "", "== Wirtschaftliche Aspekte", "", "Im Hinblick auf die Verarbeitungsstufe gibt es Importe von Rohstoffen oder Halbfabrikaten in der Produktionswirtschaft zwecks Weiterverarbeitung im Inland oder Importe von Fertigerzeugnissen im Handel (Groß- oder Einzelhandel).", "Importe finden im Rahmen der Außenhandelsfinanzierung statt, weil der Importeur bei Vorschusszahlungen (Vorauszahlung), Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung oder bei vorhandenen Zahlungszielen die Güter nach Lieferung zu bezahlen und dabei Kreditinstitute einzuschalten hat.", "Die Außenhandelsfinanzierung unterstützt hierbei durch Importakkreditiv, Dokumenteninkasso oder Auslandsüberweisung.", "Der Importwert wird nach internationalen Gepflogenheiten an der Landesgrenze ermittelt, wobei der CIF-Preis zugrunde gelegt wird.", "Bei der Berechnung des Imports in Deutschland geht das Statistische Bundesamt von Statistiken des Generalhandels aus.", "Die Deutsche Bundesbank ergänzt den Außenhandelssaldo um den Saldo der Primäreinkommen, die Ergänzungen zum Warenhandel und den Saldo der laufenden Übertragungen zur Leistungsbilanz.", "", "Ein Import wird bei gegebener Inlandsnachfrage notwendig, wenn das importierende Land die Güter nicht oder in zu geringen Mengen selbst produziert oder die Produktqualität/Dienstleistungsqualität oder die Preise ungünstiger sind als beim Import (komparativer Kostenvorteil).", "Im importierenden Staat ergänzt der Import das fehlende Güterangebot.", "Einfuhren können deshalb im importierenden Staat eine Unterversorgung, Qualitätsmängel oder Preisnachteile ausgleichen.", "Importlastige Staaten können versuchen, mit Hilfe einer Importsubstitutionspolitik den Außenbeitrag zu Gunsten der Exportquote zu verschieben.", "", "Die Einfuhr wirkt sich auf die Handelsbilanz aus, wo sie auf der Passivseite verbucht wird.", "Importiert ein Staat mehr als er exportiert, liegt entsprechend eine \"passive Handelsbilanz\" vor.", "Die Zahlung des Importeurs wird in der Devisenbilanz als Zahlungsausgang berücksichtigt.", "Sie löst entweder bei Zahlung in Fremdwährung eine Devisennachfrage auf dem Devisenmarkt oder bei Zahlung in Inlandswährung eine Geldnachfrage auf dem Geldmarkt aus.", "Eine Zahlung in Fremdwährung führt zu einem Abfluss von Devisen, so dass bei hoher Importquote sich ein bestehender Handelsbilanzüberschuss in ein Handelsbilanzdefizit verwandeln kann, das mittelfristig zur Abwertung der Inlandswährung führen kann.", "Devisenmangel wiederum wirkt sich hemmend auf künftige Importe aus.", "Das anzustrebende Außenhandelsgleichgewicht ist erst erreicht, wenn Importe I {\\displaystyle I} und Exporte E {\\displaystyle E} in einem Staat gleich sind:", "", "Entsprechend ergibt sich ein Importüberschuss als", "", "Ein Importüberschuss führt zu einer passiven Handelsbilanz mit Devisenabflüssen, die die Währungsreserven schmälern und das Volkseinkommen vermindern.", "", "Der Import bewirkt zudem eine Erhöhung des Güterangebots auf dem importierenden Gütermarkt.", "Da gleichzeitig durch die Bezahlung des Imports die inländische Geldmenge abnimmt, kommt es durch Importe zu einem Ungleichgewicht auf Geld- und Gütermärkten, was wie ausländische Preissteigerungen eine Inflation auslöst (\"importierte Inflation\").", "", "== Rechtsfragen", "", "Das Außenwirtschaftsrecht kennt als Rechtsbegriffe die Einfuhr und Ausfuhr.", "\"Einführer\" (Importeur) ist gemäß § 2 Abs. 10 AWG jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft, die Waren aus Drittländern ins Inland liefert oder liefern lässt und über die Lieferung der Waren bestimmt.", "Entsprechend ist Einfuhr die Lieferung von Waren aus Drittländern in das Inland (§ 2 Abs. 11 AWG).", "Der Einfuhr gleichgestellt ist die Übertragung von Software oder Technologie einschließlich ihrer Bereitstellung auf elektronischem Weg.", "Auch Elektrizität gilt als Ware, Wertpapiere und Zahlungsmittel sind dagegen keine Waren (§ 2 Abs. 22 AWG).", "", "Zur Ausgestaltung der Importverträge hinsichtlich Kostenübernahme für Transport, Verpackung, Versicherung und den Gefahrenübergang am Kaufgegenstand werden meist die von der Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris seit 1936 veröffentlichten Incoterms (Aktuelle Fassung von 2010) als standardisierte Vertragsklauseln angewandt.", "Der Importeur hat bei der Einfuhr in das Wirtschaftsgebiet der Europäischen Union für die Entrichtung der fälligen Zölle und Einfuhrumsatzsteuer Sorge zu tragen.", "", "== Regulierung", "", "Der Staat hat ein Interesse daran, Importe und Exporte zu kontrollieren (Schutz der heimischen Märkte etwa vor Dumping, Waffenhandel).", "Die Marktregulierung besteht bei Importen aus Einfuhrkontingenten, Einfuhrbewilligungen oder Importzöllen.", "Ein Handelsembargo kann den Import ganz oder teilweise beschränken.", "Sie alle wirken restriktiv auf den Import und begrenzen ihn quantitativ und/oder qualitativ.", "Die von George Stigler 1971 verfasste Theorie der Regulierung lässt erwarten, dass Handelshemmnisse als eine Form von Regulierungen - gleichgültig, ob sie tarifärer oder nicht-tarifärer Natur sind - vom Importland eingeführt und aufrechterhalten werden.", "Während tarifäre Handelshemmnisse durch die Bestimmungen des GATT bzw. der Welthandelsorganisation (WTO) in der Vergangenheit zunehmend abgebaut wurden, ist die Bedeutung nicht-tarifärer Handelshemmnisse gewachsen.", "", "== Schweiz", "", "Als Nicht-EU-Land erhebt die Schweiz Zölle auch auf Waren der angrenzenden EU-Länder.", "Für verschiedene Waren, beispielsweise Kriegswaffen oder Medikamente ist häufig eine Einfuhrbewilligung erforderlich.", "Für den Import von vielen landwirtschaftlichen Produkten benötigen man eine Generaleinfuhrbewilligung (GEB).", "Sie wird unter anderem vom Bundesamt für Landwirtschaft auf Gesuch hin natürlichen und juristischen Personen sowie Personengemeinschaften erteilt, die im schweizerischen Zollgebiet Wohnsitz oder Sitz haben.", "Die GEB gibt kein automatisches Anrecht auf die Einfuhr eines Produkts zum tiefen Kontingentszollansatz (KZA) bzw. Nullzoll; dazu benötigt man eine Zuteilung eines Kontingentanteils oder eine Ausnützungsvereinbarung.", "Bei vielen landwirtschaftlichen Produkten werden Zollkontingente verteilt z. B. durch Versteigerungen.", "Besitzt ein Importeur einen Kontingentsanteil, so kann er die entsprechenden Waren zum tieferen KZA/Nullzoll einführen.", "Besitzt ein Importeur keinen Anteil am Kontingent, muss er den wesentlich höheren Ausserkontingentszollansatz (AKZA) bezahlen.", "Importe zum AKZA sind jederzeit und in unbeschränkter Menge möglich.", "", "== Internationaler Vergleich", "", "In der Abbildung sind für die Länder der Triade, also die drei größten Volkswirtschaften der Welt, die Exporte im Verhältnis zum jeweiligen BIP dargestellt, außerdem der Nettoexport im Verhältnis zum BIP.", "Die Importquoten sind auch im Bild versteckt als Differenz zwischen Exportquote und Nettoexportquote.", "Steigende Export- und Importquoten sind ein Hinweis auf zunehmende internationale Verflechtung des Welthandels im Zuge der Globalisierung." ]
[ "Importe sind Waren, die aus dem Ausland ins eigene Land gebracht und dann verkauft werden.", "Wenn Dinge ins Ausland verkauft werden, spricht man vom Export.", "Wenn die Handelswaren keine Landesgrenzen überschreiten, ist von Binnenwirtschaft die Rede.", "Manche Länder importieren eher, andere exportieren eher.", "Das Land, das momentan am meisten exportiert, ist China, gefolgt von Deutschland und den USA.", "", "Viele Länder stellen bestimmte Waren besonders gut oder besonders billig her.", "Deshalb wollen viele Menschen in anderen Ländern solche Waren von dort kaufen.", "Einige Schweizer Unternehmen zum Beispiel können besonders gute Turbinen für Kraftwerke bauen.", "Die exportieren sie in viele andere Länder.", "Den Stahl dazu haben sie aber nicht aus dem eigenen Land.", "Den müssen sie aus dem Ausland importieren.", "", "Manche Dinge gibt es nur in bestimmten Ländern.", "Bananen, Kaffee oder Kakao wachsen nur in warmen Ländern.", "Zudem braucht es viel Handarbeit, bis diese Produkte zum Versand bereit sind und exportiert werden können.", "Oft bezahlen die Importländer dann auch für diese Waren keinen fairen Preis, deshalb bleiben viele arme Länder arm.", "Dies gilt auch für viele andere Rohstoffe, die aus dem Bergbau kommen.", "", "Europa importiert auch sehr viel Energie, also Erdöl aus dem Nahen Osten oder Erdgas aus Russland.", "Eine Ausnahme bilden zum Beispiel die Niederlande mit ihren eigenen Gasfeldern.", "Dadurch wurde Europa von diesen Ländern abhängig:", "Sie können den Öl- oder Gashahn auch zudrehen.", "Dann steht unsere Industrie still, wir können nicht mehr heizen und Auto fahren.", "", "Import und Export bringen noch weitere Schwierigkeiten mit sich.", "Es fallen Kosten wie Zölle und Steuern an.", "Außerdem verändert sich das Verhältnis zwischen den Währungen täglich:", "Heute muss man vielleicht mehr Euros für einen Dollar bezahlen als morgen.", "Das kann beim Handel über die Grenze zu großen Gewinnen oder Verlusten führen.", "Importe und Exporte bringen also ein ziemliches Risiko mit sich.", "", "Des Weiteren braucht es Unternehmen, die die Waren transportieren.", "Kleider und Schuhe kommen heute meist per Schiff von Asien nach Europa und werden dann auf dem Lastwagen weiter verteilt.", "Das braucht viel Platz auf den Straßen und belastet die Umwelt durch Abgase.", "Noch schlimmer ist es mit Nahrungsmitteln oder Blumen, die mit dem Flugzeug importiert werden.", "Immer mehr Menschen kaufen darum mittlerweile lieber regional ein.", "Das heißt sie kaufen bei Händlern, die ihre Ware in der näheren Umgebung herstellen." ]
908
Impressionismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Impressionismus
https://klexikon.zum.de/wiki/Impressionismus
[ "Impressionismus (von lateinisch impressio ,Eindruck'; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung in der Kunstgeschichte, die durch die stimmungsvolle Darstellung von flüchtigen Momentaufnahmen einer Szenerie gekennzeichnet ist.", "Sie entstand aus einer Bewegung innerhalb der Malerei in Frankreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.", "Der Begriff Impressionismus wurde auch auf bestimmte Stilrichtungen in der Musik, in der Literatur, im Film und in der Fotografie übertragen.", "", "== Begriff", "", "Das Wort Impressionismus, abgeleitet von lateinisch impressio ,Eindruck' bzw. französisch impressionnisme, etablierte sich als kunstwissenschaftlicher Begriff 1874.", "Schon Anfang der 1860er Jahre beschrieb Teophile Gautier Daubignys Malweise, die er als zu flüchtig empfand, als eine \"Impression\".", "Schließlich wurde der Begriff von einigen Rezensenten aufgegriffen, um die Werke der jungen Künstler in der Ausstellung am Boulevard des Capucines 35, die am 15. April 1874 eröffnete, zu beschreiben.", "Der progressiv-radikale Journalist und Kunstkritiker Jules-Antoine Castagnary, der schon die Rolle seines Freundes Gustave Courbet in der Pariser Kommune verteidigt hatte, erörterte in seinem Aufsatz unter anderem die Frage, wie die Künstlergruppe zu nennen sei.", "Mit Verweis auf Monets Gemälde Impression - soleil levant (Impressions - Sonnenaufgang) kommentierte er: \"Wollte man sie mit einem erläuternden Wort charakterisieren, müsste man den neuen Begriff Impressionisten schaffen.", "Sie sind Impressionisten in dem Sinn, dass sie nicht eine Landschaft wiedergeben, sondern den von ihr hervorgerufenen Eindruck.\"", "", "In der kunsthistorischen Literatur wird oftmals der Kunstkritiker Louis Leroy als Schöpfer des Begriffs Impressionismus genannt.", "Dieser veröffentlichte am 25. April 1874 einen Artikel in der Satirezeitschrift Le Charivari und leitete aus Monets Gemälde die abschätzig gemeinte Bezeichnung ab.", "Wie Ian Dunlop jedoch anmerkt, ist der Begriff des Impressionismus bereits in den 1860er und 1870er Jahren gebräuchlich und vor Monet schon im Zusammenhang mit anderen Landschaftsmalern genutzt worden.", "In der Folge verwendeten zahlreiche Künstler diese Bezeichnung, die bei den Vorbereitungen zur dritten Impressionisten-Ausstellung im Jahr 1877 dann auch offiziell Verwendung fand.", "", "== Sozialhistorischer Hintergrund", "", "Vor allem der deutsche Impressionismus wurde von einigen Sozial- und Kunsthistorikern als Dekadenzphänomen interpretiert, so zuerst von Karl Lamprecht und Eckart von Sydow.", "Lamprecht zufolge lässt er sich als ästhetische Reaktion auf den Naturalismus verstehen, gegen dessen \"wahrheitssuchenden Aktivismus\" und allzu plakative Aussagen sich eine Abneigung des Genuss und Entspannung suchenden Bürgertums entwickelte, das nicht mehr den \"Elan der Gründerzeit\" aufbrachte, sondern sich im Geschäft von seinen Prokuristen vertreten ließ und stattdessen gemütliches Behagen und Zerstreuung suchte.", "Damit einher ging die Wiederentdeckung der differenzierten Genusskulturen des Hellenismus und des Rokoko sowie der burgundisch-flämischen Kultur, die die \"Sehnsucht nach schönerem Leben\" verkörperte.", "", "== Impressionismus in der Malerei", "", "Das Gemälde Impression soleil levant (1872) von Claude Monet gab der Bewegung ihren Namen.", "Sie zeichnete sich jedoch weitaus früher ab.", "Bereits die Arbeiten Edouard Manets aus den 1860er Jahren zeigen grundlegende Elemente des beginnenden Bruchs mit der akademischen Lehrmeinung - etwa Musik in den Tuilerien.", "Die erste Gruppenausstellung der Impressionisten fand 1874 im Atelier des Pariser Fotografen Nadar statt.", "", "Die Darstellung des Lichts und der atmosphärischen Bedingungen wurde im Impressionismus zur malerischen Hauptaufgabe.", "Farbe wurde als Folge von Licht und Atmosphäre gesehen und als Träger des Lichts wiedergegeben.", "Der teilweise Verzicht auf Schwarz und erdige Farbtöne ließ die Farbpalette aufhellen.", "", "Die Künstler lösten sich von der malerischen Abbildungsfunktion.", "Unmittelbarkeit der Momentaufnahme und Zufälligkeit des Bildausschnittes sind charakterisierende Merkmale impressionistischer Bildwerke.", "Neue Erkenntnisse aus der Optik ergaben sich durch die Farblehre Chevreuls.", "Die industrielle Fertigung von Ölfarben in verschließbaren Bleituben (statt in Schweinsblasen), patentiert im Jahr 1841 von John Goffe Rand, ermöglichte die Freiluftmalerei.", "Diese neue malerische Praxis, die mit einer neuen Welt- und Lebensanschauung zusammenhing, verbreitete sich um 1900 in ganz Europa.", "Von dort gelangte sie auch zum amerikanischen Kontinent und bis nach Australien.", "", "Der deutsche Impressionismus stellt hingegen einen Sonderweg dar.", "Er entwickelt sich aus dem Naturalismus durch \"eine allmähliche Verfeinerung derselben stilistischen Mittel, und zwar nach der Seite des Sensualistischen hin, wodurch alle ideellen Faktoren hinfällig werden\" und man sich stattdessen auf den Seheindruck beschränkt.", "So werde Max Liebermann durch die \"Auflockerung seiner malerischen Technik und eine Vorliebe für lichtdurchrieselte Blätterdächer langsam zum Impressionisten , ohne dabei seine naturalistischen Errungenschaften aufzugeben.\" Das wirke bei unimpresionistischen Themen oft aufgesetzt.", "Anders als in Frankreich entstehen \"Mischprodukte\", denen es an Strahlkraft fehlt.", "", "== Impressionismus in der Musik", "", "Während viele Naturalisten wie Heinrich Hart Musik als Ausdrucksmittel eines \"wahrheitssuchenden Aktionismus\" ablehnten, galt den Impressionisten das \"gegenstandslose Vorsichhinträumen\" zu fein abgestuften farbigen Akkorden oft als Genuss.", "So spricht man in der Musik vor und um die Wende zum 20. Jahrhundert ebenfalls vom Stil des Impressionismus, auf den bereits Wagners Oper Tristan und Isolde verwiesen hat.", "", "Als Begründer gilt vor allem Claude Debussy (1862-1918), der sich gegen die Bezeichnung als Impressionist wehrte.", "Musik ist für ihn \"Klang- und Farbkunst\".", "So entstehen in seinen Werken impressionistische Klangbilder, in denen die Atmosphäre und die Stimmung, basierend auf Klangfarben, musikalisch dargestellt werden.", "", "Debussys melodische Motive entwickeln sich selten und werden nicht kontrapunktisch verarbeitet oder durchgeführt, wie das sonst meist der Fall war.", "Vielmehr tauchen sie für einen kurzen Augenblick auf, zeigen sich in schnell wechselnder Harmonik und werden direkt wieder abgelöst.", "Inspiriert wurde er dabei von der Naturwahrnehmung, aber auch von asiatischer Musik, die er auf der Weltausstellung 1889 in Paris kennengelernt hatte.", "", "Ein wichtiger Zeitgenosse Debussys war Maurice Ravel (1875-1937), dessen impressionistische Instrumentationsstudie für großes Orchester, Bolero, besonders beliebt ist.", "Der englische Impressionismus wurde geprägt durch Künstler wie Cyril Scott (1879-1970) oder John Ireland (1879-1962).", "", "== Impressionismus in der Literatur", "", "Der Begriff Impressionismus wird in der deutschen Literaturwissenschaft als literarhistorischer Ordnungsbegriff verwendet, allerdings ohne durchgehenden fachwissenschaftlichen Konsens, da er oft als zu \"unpräzise\" empfunden wird.", "Die impressionistische Literatur wird teilweise auch dem Symbolismus zugerechnet und umgekehrt.", "", "== Impressionismus in der Fotografie", "", "Ende des 19. Jahrhunderts erkämpften sich eine Reihe von Fotografen einen Kunstanspruch, indem sie die Kunst ihrer Zeit mit ihren Mitteln in Szene setzten.", "Die Piktorialisten setzten, inspiriert durch Vordenker wie Antoine Claudet und Peter Henry Emerson, systematisch die Unschärfe als Stilmittel ein.", "Robert Demachy setzte mit seinen Gummi-Bichromatdrucken Ballettaufnahmen in Szene, die in Stil und Stimmung große Ähnlichkeit mit Gemälden von Edgar Degas aufwiesen.", "Neben Demachys Bildern besitzen unter anderen Werke der Piktorialisten Heinrich Kühn, Alfred Stieglitz, Gertrude Käsebier, Edward Steichen, Adolphe de Meyer, Mary Devens und Alvin Langdon Coburn eine impressionistische Anmutung.", "", "Umgekehrt wirkte die Fotografie befruchtend auf die Malerei des Impressionismus zurück.", "Zufällig wirkende Kompositionen mit angeschnittenen Menschen, Wagen und Tieren hielten ihren Einzug.", "Demachy hatte die Ballettszenen von Degas nachempfunden.", "Degas seinerseits setzte die Schnappschuss-Wirkung, die absichtsvolle Zufälligkeit von Bildausschnitt und Komposition, als Stilmittel in seinen Gemälden ein.", "Gustave Caillebotte, der 1876 zum ersten Mal seine Gemälde bei einer Impressionisten-Ausstellung zeigte, warfen seine Kritiker vor, die Wirklichkeit \"fotografisch\", also zu realistisch wiederzugeben.", "Er nahm Techniken und Themen vorweg, die sich erst in den 1920er-Jahren als \"Neues Sehen\" in der Fotografie etablierten.", "Fotografen wie Andre Kertesz, Wols und Laszlo Moholy-Nagy weisen eine besondere Nähe zu Caillebottes Werk auf.", "Ihre Bilder greifen zum Teil dieselben Motive auf oder zeigen einen Ausschnitt aus der gleichen Perspektive.", "So gibt es zum Beispiel Aufnahmen von Straßen und Plätzen in einer steilen Draufsicht, wie sie schon auf den Gemälden Caillebottes zu finden sind.", "", "Allgemein spricht man heute von impressionistischer Fotografie, wenn zur Erzielung optischer Effekte und Stimmungen bestimmte Techniken verwendet werden wie die bewusste Bewegung der Kamera während einer Langzeitbelichtung, z. B. bei Verfolgung eines bewegten Objekts.", "Auch durch eine weit geöffnete Blende, durch die nur eine Ebene des Bildes scharf gezeichnet wird und z. B. Zweige im Vordergrund oder der gesamte Hintergrund unscharf erscheinen, oder auch durch die Wahl spezifische Filter können impressionistische Effekte erzielt werden.", "", "== Impressionismus im Film", "", "Der impressionistische Film ist ein ästhetisches Konzept in der Filmkunst, das vor allem mit französischen Filmen der 1920er-Jahre in Verbindung gebracht wird.", "Regisseure wie Germaine Dulac, Louis Delluc, Jean Epstein, Abel Gance, Marcel L' Herbier und Dimitri Kirsanoff bezogen sich in diesen Werken auf die impressionistische Malerei des 19. Jahrhunderts und auf die Musik des Impressionismus.", "Der Begriff wurde durch Filmhistoriker wie Henri Langlois und Georges Sadoul etabliert." ]
[ "Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die um das Jahr 1880 in Frankreich entstand.", "Der Name stammt von dem Bild \"Impression, soleil levant\".", "Gemalt hat es Claude Monet.", "Der Titel des Bildes heißt auf Deutsch: Impression, Sonnenaufgang.", "Impression ist ein Fremdwort aus dem Lateinischen.", "Es bedeutet soviel wie Eindruck oder Empfindung.", "", "Beim Impressionismus geht es darum, einen bestimmten Moment einzufangen.", "Das kann zum Beispiel eine Szene aus dem Arbeitsalltag von Bauern sein.", "Dabei will man den Moment aber nicht bloß abbilden.", "Es soll eine Atmosphäre geschaffen werden, bei der sich der Betrachter des Gemäldes in die Gefühlswelt der dargestellten Szene hineinversetzen kann.", "Dafür entwickelten die Impressionisten zahlreiche Techniken.", "Zum Beispiel werden Farben wie das Rot-Orange eines Sonnenuntergangs stark hervorgehoben.", "Teilweise sind die Farben auch unnatürlich.", "Bei Porträts hingegen achtet der Maler besonders darauf, den Gesichtsausdruck gut darzustellen.", "", "Häufig fehlen bei impressionistischen Gemälden klare Übergänge, zum Beispiel zwischen einer Person und dem Heuhaufen dahinter.", "Das ist bewusst so.", "Die Farben sollten stärker zum Ausdruck kommen als die Linien, welche den Rand des Objektes markieren.", "Daher wirken die Bilder auf den ersten Blick unscharf oder verschwommen, als sähe man die Welt durch eine Brille, die für ihren Träger viel zu stark ist.", "Vorher malte man sehr detailliert.", "Die Maler wollten die Bilder so echt wie möglich aussehen lassen.", "Wenn die Impressionisten malten, taten sie das meist unter freiem Himmel.", "Dort hatten sie natürliches Sonnenlicht.", "", "Die Impressionisten inspirierten sich von der Kunst der Alten Japaner.", "Dort wurde so ähnlich schon seit viel längerer Zeit gemalt.", "Einige Impressionisten waren große Japan-Fans.", "Den Einfluss der japanischen Kunst auf die europäische nennt man in der Fachsprache Japonismus, sprich: Schaponismus.", "", "Bekannte Impressionisten sind Vincent van Gogh, Claude Monet, Alfred Sisley und Max Liebermann.", "Viele von ihnen wurden erst nach ihrem Tod berühmt.", "Die reichen Leute von damals empfanden die Bilder der Impressionisten nicht selten als hässlich und zu neumodisch.", "Heute kosten Bilder dieser Maler mehrere Millionen Euro." ]
909
Indianer
https://de.wikipedia.org/wiki/Indianer
https://klexikon.zum.de/wiki/Indianer
[ "Indianer ist die im Deutschen verbreitete Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas, mit Ausnahme der Eskimovölker, der Aleuten der arktischen Gebiete und der Bevölkerung der amerikanischen Pazifikinseln.", "Ihre Vorfahren haben Amerika in urgeschichtlicher Zeit von Asien aus besiedelt und dort eine Vielzahl von Kulturen und Sprachen entwickelt.", "Indianer ist dabei eine Fremdbezeichnung durch die Kolonialisten, eine entsprechende Selbstbetitelung der weit über zweitausend Gruppen besteht nicht.", "Allerdings gibt es übergreifende Begriffe in Kanada, in den USA sowie im ehemals spanischen und portugiesischen Teil Amerikas.", "", "Ihre Vorfahren entwickelten zunächst die mitgebrachte Jäger- und Sammlerkultur fort, lebten bald überwiegend von Landsäugetieren wie Bisons, Karibus und Guanacos oder von Vögeln wie Nandus.", "Sie befuhren aber auch bereits kurz nach oder schon während der letzten Kaltzeit den Pazifik entlang der Küste.", "Keramik, Ackerbau (wie der vor 4000 v. Chr. einsetzende Anbau von Kürbissen) und abgestufte Formen der Sesshaftigkeit sowie sehr früher Fernhandel kennzeichneten die Kulturen im Norden des Kontinents, während im Süden Nordamerikas Viehzucht und Bewässerungswirtschaft zu höheren Erträgen und vor 3000 v. Chr. zu städtischen Kulturen führten, die nach Norden bis an den Mississippi und in den Süden Kanadas reichten.", "Den herausragenden Züchtungserfolgen der bäuerlichen Indianer Mittel- und Südamerikas sind die Kultivierung u. a. von Avocado, Kartoffel, Tomate, Mais, Ananas, Paprika, Tabak sowie die Alpakawolle und das Meerschweinchen zu verdanken.", "Daneben existierten weiterhin viele Wildbeuterkulturen in großen Teilen des Doppelkontinentes, die zumeist nomadisch in kleinen Horden oder größeren segmentären oder Stammesgesellschaften organisiert waren.", "", "Im heutigen Lateinamerika vernichteten im 16. Jahrhundert die spanischen Eroberer (Konquistadoren) innerhalb weniger Jahrzehnte die Großreiche Mittel- und Südamerikas.", "Noch zerstörerischer wirkten sich allerdings die von den Europäern eingeschleppten Krankheiten aus, allen voran die Pocken.", "In einigen Regionen, wie z. B. in der Karibik, fand ein Genozid an der indigenen Bevölkerung statt, die dann durch afrikanische Sklaven ersetzt wurde; in anderen Regionen, wie z. B. in Südamerika, vermischten sich indianische und europäische Bevölkerung.", "Nur in einigen Gebieten, wie in Bolivien und im Süden Mexikos, befinden sich die Indianer heute noch in der Mehrheit.", "In Bolivien war von 2006 bis 2019 Evo Morales erster indigener Staatspräsident und Vorsitzender der regierenden sozialistischen Partei.", "Heute stellt für ihre lokalen Gemeinschaften, die in Südamerika noch stark an ihre natürliche Umgebung gebunden sind und zu geringen Teilen wieder isoliert leben, vor allem die Politik der industriellen und agrarische Nutzung, der Abholzung des Waldes sowie der Ausbeutung von Bodenschätzen eine Gefahr dar.", "", "In Nordamerika gerieten die Indianer ab 1600 nach und nach in die Minderheit.", "Dieser Verdrängungsprozess dauerte bis in das 20. Jahrhundert an.", "Die europäischen Einwanderergesellschaften betrachteten die Indianer als \"minderwertig\" und versuchten sie anfangs unkoordiniert, bald jedoch systematisch zu verdrängen: der militärischen Unterwerfung, manchmal Vernichtung, folgte eine gezielte Assimilationspolitik, zunächst vor allem durch Verschleppung der Kinder in Internate; Versuche, die Indianer zu sesshaften Bauern zu machen; zudem durch Absonderung in Indianerreservaten, Zwangsumsiedlung und Segregation.", "", "Die Traumatisierungsfolgen sind lange unterschätzt oder ignoriert worden.", "Seit Ende des 20. Jahrhunderts haben sich Kirchen und einige Regierungen für Misshandlungen, Genozide und Kulturvernichtung entschuldigt.", "Seit Anfang des 21. Jahrhunderts kommt es zu Versuchen der Wiedergutmachung.", "Zudem erlangen sie Partizipationsmöglichkeiten und Fertigkeiten, um vertragliche und politische Rechte durchzusetzen.", "", "== Begriff", "", "Die deutsche Bezeichnung Indianer geht auf das spanische Wort indio zurück, einen Neologismus aus der Kolonialzeit.", "Christoph Kolumbus glaubte 1492 in Indien angekommen zu sein, als er Hispaniola erreichte.", "Mit Indien bezeichneten die europäischen Seefahrer zur damaligen Zeit allerdings nicht nur den indischen Subkontinent, sondern den gesamten Osten Asiens, den sie über den westlichen Seeweg zu erreichen suchten.", "Obwohl zuletzt Amerigo Vespucci den Irrtum Kolumbus' 1502 endgültig aufklärte, wurde die Bezeichnung der in den neu entdeckten Gebieten angetroffenen Bewohner als Indianer beibehalten.", "Konkurrierende Begriffe wie Amerikaner (etwa im Codex canadiensis), die teils wieder verschwanden, vor allem aber \"Wilde\" und Heiden, die die Nichtzugehörigkeit zu Zivilisation und Christentum hervorheben und damit eine Abgrenzung schaffen sollten, waren früh in Gebrauch.", "", "Im Spanischen gibt es den im Deutschen erkennbaren Unterschied zwischen Inder und Indianer nicht; beide Herkunftskategorien werden mit dem Wort indio bezeichnet.", "Um Missverständnisse zu vermeiden, werden Inder in fast allen lateinamerikanischen Ländern nicht als indios, sondern als hindu (Hindus) bezeichnet, obwohl dies eigentlich nur eine in Indien verbreitete Religionszugehörigkeit angibt.", "In der Literatur wurde - ausgehend vom Französischen amerindien - auch der Neologismus amerindio geprägt.", "Im allgemeinen Sprachgebrauch herrscht in Lateinamerika für Indianer dagegen die generelle Benennung indigenas (\"Eingeborene\", \"Ureinwohner\") oder pueblos indigenas (indigene Völker) vor.", "", "Im Englischen, wo eine semantische Unterscheidung ähnlich wie im Spanischen fehlt, wurde zur Abgrenzung von Indern der Begriff Red Indians geprägt, der im Deutschen ebenfalls mit Indianer zu übersetzen ist, aber heute ähnlich wie die deutsche Bezeichnung \"Rothaut\" wegen ihrer rassistischen Konnotation in der Regel nicht mehr verwendet wird.", "Heute wird in den USA überwiegend der Begriff Native Americans benutzt.", "", "Im Deutschen wird der Begriff Indianer manchmal ausschließlich auf die indianischen Ureinwohner Nordamerikas beschränkt, während die in Süd- und Mittelamerika beheimateten Gruppen in dieser Sprechweise als Indios bezeichnet werden.", "", "Vielfach wird der Begriff Indianer, Indian oder Indio von den Mitgliedern der damit angesprochenen Gesellschaften als koloniale Fremdbezeichnung abgelehnt oder gemieden.", "Für die Betroffenen bestand bis zum Eintreffen der Europäer kein Anlass, einen übergreifenden Begriff für die Bevölkerung des Kontinents zu bilden.", "Selbst die Eigenbezeichnung vieler Gemeinschaften war häufig einfach nur gleichbedeutend mit Mensch.", "Offenbar haben die Ureinwohner den Kontinent bzw. die ihnen bekannte Welt ursprünglich auch nur sehr selten als Einheit aufgefasst (ein Gegenbeispiel sind die Kuna in Panama und Kolumbien, die den Kontinent als Abya Yala \"Kontinent des Lebens\" bezeichneten).", "Zwar gab es bereits vorkolonial vielfältige Sammelbezeichnungen für Volksgruppen und verwandte Ethnien, aber erst angesichts der Kolonialisierung gewannen beispielsweise die indianischen Ethnien Nordamerikas insgesamt ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl.", "", "Die Autorin Gail Tremblay hält die gemeinsame Erfahrung der Kolonialherrschaft, den versuchten Genozid, die Assimilationsversuche und den Schmerz des Verlusts für die entscheidenden Faktoren, die zur Wahrnehmung von Verbindungen über Volksgrenzen hinweg geführt haben.", "Begrifflich geschah dies durchaus auch unter prinzipieller Beibehaltung des Indianerbegriffs, wie an der Bezeichnung American Indian zu erkennen ist, die auch Angehörige nordamerikanischer Indianervölker selbst verwenden.", "", "Den verbindenden Aspekt der gemeinsamen Beheimatung auf dem Kontinent betonen hingegen Bezeichnungen wie amerikanische Ureinwohner (Native Americans, americanos nativos), Urvölker Amerikas (indigenous peoples of the Americas, original peoples of America, pueblos originarios de America) oder indigene amerikanische Bevölkerung (indigenous American peoples, pueblos indigenas de America).", "Im Gegensatz zum Begriff Indianer schließen diese Begriffe allerdings auch die Inuit, Unangan und Yupik in Alaska und der nordkanadischen Arktis ein.", "", "Diese Völker trafen jedoch wesentlich später als die Indianer in Amerika ein und unterscheiden sich genetisch und kulturell von den früheren Einwanderern.", "Letzteres gilt auch für die Ureinwohner Hawaiis, Amerikanisch-Samoas und der Osterinsel.", "Sie alle werden daher im deutschen Sprachgebrauch nicht unter dem Begriff Indianer gefasst.", "Ebenso werden auch Mestizen, Genizaros, Metis oder Zambos, also Nachfahren aus Verbindungen zwischen Europäern bzw. Afrikanern und Indianern nicht zu Letzteren gerechnet.", "", "In Kanada wird überwiegend ein umfassender, nicht auf Indianer beschränkter Begriff gebraucht, nämlich First Nations bzw. Premieres Nations, also Erste Nationen.", "Komplikationen ergeben sich allerdings aus dem Umstand, dass das Indianergesetz von 1876, das immer noch Gültigkeit besitzt und daher viele Traditionen des kolonialen Indianerbegriffs fortführt, zwischen Status Indians (das sind registrierte Angehörige der staatlich anerkannten First Nations, die bestimmte Rechte haben), Non-Status Indians (die diese Rechte nicht haben, weil sie nicht registriert sind) und Treaty Indians (die den Bestimmungen der mit einer großen Zahl von Stämmen geschlossenen Einzelverträge unterliegen) unterscheidet.", "Aufgrund dieser Legaldefinitionen verlieren beispielsweise \"gemischte\" Paare ihren Anspruch auf die Rechte der Ureinwohner, ggf. sogar ihre formale Anerkennung als Indianer.", "Selbst Angehörige der First Nations gelten darum heute oftmals formalrechtlich nicht als Indians.", "Auf lange Sicht kann das zum Verschwinden der \"staatlich anerkannten\" Indianer und damit zur Bedeutungslosigkeit der ihnen von Gesetzes wegen zuerkannten Rechte führen.", "", "Aufgrund der von Staat zu Staat unterschiedlichen Prozesse bei der Konstruktion eines politischen Subjekts, das sich etwa im lateinamerikanischen Raum als Indigena (z. B. in Guatemala oder Brasilien), Nacionalidad Indigena (Ecuador) oder Pueblo Originario (Bolivien) bezeichnet, kommt es auch im politischen Raum zu uneinheitlichen terminologischen Lösungen - zumal Begriffe wie Partido Indio (Indianerpartei) oder National Congress of American Indians als Selbstbezeichnungen ebenfalls fortbestehen.", "", "Dieses Ringen um die Bezeichnungen hat seinen Grund nicht allein in der Begriffsgeschichte, sondern auch in den gesellschaftlichen Konnotationen, mit denen die Begriffe verbunden sind.", "So wird Indian im englischsprachigen und Indio im spanischsprachigen Amerika häufig auch in der Sprache der Allgemeinheit als abwertende Qualifizierung betrachtet.", "Ähnliches gilt im französischen und im portugiesischen Sprachraum.", "", "Durch die Übersetzung ins Deutsche wird dieses sprachlich und terminologisch komplexe Geflecht von Selbst- und Fremdbezeichnungen, bestimmt durch Abgrenzungsbedürfnisse und Zuweisungen im Spannungsfeld zwischen Rassismus und kultureller Selbstbestimmung, noch weiter verkompliziert.", "Letztlich hat sich der im Deutschen relativ diskriminierungsarme Begriff Indianer (siehe hierzu auch Indianerbild im deutschen Sprachraum) in den Augen Vieler als derjenige erwiesen, der diese Benennungsprobleme am ehesten löst.", "Immer wieder neu kritisch zu hinterfragen bleiben jedoch die oft unreflektierten Aspekte der Fremdbeschreibung, der Homogenisierung nicht zusammengehörender Gruppen oder der Verniedlichung.", "", "== Bevölkerung und Reservate", "", "Die indianische Bevölkerung Amerikas ist sehr ungleichmäßig verteilt, wobei mehrere tausend Reservate bestehen.", "Dabei leben die meisten Indios in Mittel- und Südamerika nicht in Reservaten.", "", "Während in Kanada 2006 knapp 700.000 Menschen (2,1 % der Bevölkerung) als Indianer galten und 615 Stämme in rund 3000 Reservaten anerkannt waren, existierten in den USA 566 von der Bundesregierung anerkannte Stämme, die 0,97 % der Bevölkerung darstellten, und rund 245 nicht anerkannte Stämme.", "Innerhalb der Staaten lassen sich dabei gleichfalls Schwerpunkte erkennen.", "So lebt der überwiegende Teil der US-Indianer in Kalifornien, Arizona, New Mexico und Oklahoma.", "Insgesamt leben in Nordamerika rund 3,5 bis 4 Millionen Indianer.", "", "In Lateinamerika leben hingegen 65 bis 70 Millionen Indianer, davon etwa die Hälfte in Mexiko und ein Drittel in den Andenländern.", "Nur in Bolivien stellen sie die Spitze der Regierung.", "Die Abgrenzung zur übrigen Bevölkerung ist weniger scharf definiert, Reservate existieren vor allem in Brasilien, Kolumbien, Panama, Paraguay und Venezuela und liegen zum größten Teil in den Waldgebieten des Orinoco-, Parana- und Amazonasbeckens.", "", "Allein in Mexiko wird die indigene Bevölkerung auf 30 % der über 100 Millionen Mexikaner geschätzt.", "Mestizen machen weitere 60 % der Gesamtbevölkerung aus.", "In Belize geht man von 10 % bzw. von 45 % der Bevölkerung aus.", "In Guatemala sind 59,4 % Mestizen (hier Ladinos genannt), 45 % der Bevölkerung gehören verschiedenen Maya-Gruppen an.", "Davon sind 9,1 % Quiche, 8,4 Cakchiquel, 7,9 Mam, 6,3 % Kekchi, weitere 8,6 % gehören anderen Maya-Gruppen an.", "Im Nachbarland Honduras liegt der Anteil der Indios bei 7 %, der der Mestizen bei 90, ähnlich wie in El Salvador, wo die Indianer jedoch nur noch 1 % der Bevölkerung stellen.", "In Nicaragua liegt der Anteil der Mestizen bei 69 %, der der Indios bei 5 %.", "In Costa Rica liegt der Anteil der Indios nur bei rund 1 %, in Panama bei 5 %.", "Die Karibik ist ein Extrem, denn etwa auf Kuba leben praktisch keine Indianer mehr, ähnlich wie auf Jamaika.", "Auf Dominica leben 300 bis 500 Kariben in einem eigenen Reservat.", "", "In Südamerika existieren gleichfalls Schwerpunkte.", "Während der Anteil der Indianer in Kolumbien bei nur 1 % liegt, liegt dort der Anteil der Mestizen bei 58 %, immerhin 3 % sind Nachkommen von Schwarzen und Indianern.", "In Guyana liegt der Anteil der Indios bei 9,1 %, in Suriname bei 2 %.", "Erheblich höher ist der Anteil in den Andenstaaten, wie in Ecuador, wo 25 % der Bevölkerung Indianer sind, in Peru 45, in Bolivien sogar 55 % - 30 % sind Quechua und 25 % Aymara.", "", "Weiter im Süden, in Chile, liegt der Anteil der indianischen Bevölkerung nur noch bei knapp 5 %, die meisten sind Mapuche.", "In Argentinien liegt ihr Anteil bei unter 3 %, in Uruguay gibt es fast keine Indianer, in Paraguay liegt ihr Anteil bei rund 5 %, in Brasilien jedoch unter 1 %.", "", "In Nordamerika leben die Indianer oft in Reservaten, die in Kanada reserves, in den USA reservations genannt werden.", "In Kanada sind die Reservate infolge von Verträgen entstanden, die die Indianer mit der Regierung abschlossen.", "Kommissionen bestimmten nach Befragung der Indianer, aber ohne sie in die Entscheidung einzubeziehen, die Reservatsgrenzen.", "Innerhalb dieser Gebiete standen ihnen ihre traditionellen Rechte zu und sie zahlten für dort getätigte Umsätze keine Steuern.", "Rund die Hälfte der Indianer lebt heute in Städten.", "", "Die Indianerpolitik der Vereinigten Staaten wechselte mehrfach die Richtung.", "Alle Stämme wurden ab 1830 gezwungen, ihre Wohngebiete östlich des Mississippi zu verlassen, häufig wurden mehrere Stämme in einem Reservat zusammengefasst.", "Obwohl die ländlich lebenden Indianer vielfach in Armut leben, gelang manchen Stämmen eine ökonomische Erholung.", "Gemäß der Volkszählung im Jahr 2000 lebten etwa 85 % außerhalb von Reservationen, meist in Städten.", "", "In Brasilien und in den angrenzenden Ländern existieren immer noch Isolierte Völker, Gruppen, die bei Kontakten mit Weißen so schlechte Erfahrungen gemacht haben, dass sie diese zu meiden versuchen.", "Allein in Brasilien geht man von etwa 67 Gruppen aus.", "", "== Sprachen", "", "Die Sprachen bestehen aus Dutzenden von eindeutigen Sprachfamilien sowie vielen isolierten Sprachen.", "Es gab mehrere Versuche von Linguisten, diese in übergeordnete Familien zu gruppieren, davon ist keiner allgemein anerkannt.", "Zwei Sprachfamilien weichen deutlich von den anderen ab:", "Die Na-Dene-Sprachen und die eskimo-aleutischen Sprachen.", "Genetische Analysen der Indianer lassen mehrere Einwanderungswellen bei der Besiedlung Amerikas annehmen.", "Daher ist zu vermuten, dass diese Sprachen von Indianervölkern gesprochen werden, die als spätere Einwanderer nach Amerika kamen, als die anderen Völker den Kontinent bereits besiedelt hatten.", "", "Schriften haben nur indianische Kulturen in Mittelamerika entwickelt.", "Die ältesten Zeugnisse stammen von den Olmeken in Mittelamerika und werden auf ca. 900 v. Chr. datiert.", "Hier entwickelten sich auch weitere Schriften, insbesondere die der Maya, Mixteken, Zapoteken und Azteken.", "Dabei bestand eine Variationsbreite zwischen noch rein logografischer Schrift bis zu einer weitgehend phonetischen Schrift.", "", "=== Geschichte der Sprachen in Amerika", "", "Nach der Kolonisierung Amerikas reichte die Haltung hinsichtlich der indigenen Sprachen von Vernachlässigung bis zu gezielter Unterdrückung.", "Nur die Missionsorden begannen früh, die Sprachen zu lernen und entsprechende Schulen einzurichten.", "Das galt zunächst für Peru, wo eine Hochschule entstand, dann für zahlreiche Missionsgebiete zwischen Quebec und Kalifornien im Norden, über die mexikanischen Ballungsräume bis zu den Grenzgebieten im Süden Chiles und entlang der portugiesischen Grenze (Brasilien).", "Gelegentlich verbreiteten sie dadurch Sprachen in Gebiete, in denen diese Sprache vorher nicht in Gebrauch war, wie etwa im Fall des Quechua.", "Neben den Sprachen mit Millionen von Sprechern, wie Aymara, Guarani und Nahuatl lernten die Missionare nur wenige Sprachen, was ihr Überleben wiederum bestärkte.", "", "In Nordamerika wurde der Gebrauch der indigenen Sprachen lange aktiv unterdrückt.", "Diese Politik fand ihren Höhepunkt in der sogenannten Termination mit dem Ziel, Indianer aus ihrem Stammesverbund zu lösen und als Individuen in die Gesellschaft zu integrieren.", "Dazu wurde insbesondere der Gebrauch von Indianer-Sprachen in der Schule strikt untersagt.", "Erst 1958 wurde dieses Ziel aufgegeben und seitdem gibt es zahlreiche Versuche, die nordamerikanischen Sprachen wieder zu beleben.", "", "=== Verbreitung heute", "", "In Nordamerika sind einige der größeren Sprachen, wie Cree (mit 60- bis 90.000 Sprechern) in Kanada oder Navajo im Südwesten der USA (mit rund 150.000 Sprechern) nicht gefährdet, andere stehen kurz vor dem Aussterben.", "In Kanada sind noch mindestens 74 Sprachen in Gebrauch.", "", "In Mexiko und den südlichen Nachbarländern dominieren die Maya-Sprachen.", "Mexiko erkennt 62 nationale Indiosprachen an, wobei 2005 mehr als 6 Millionen über 5 Jahre alte Bewohner eine dieser Sprachen als Muttersprache bezeichneten.", "", "In der Karibik werden die Sprachen der Cariben und der Arawak nur noch wenig gesprochen; zu ihren Vertretern zählen etwa die Taino.", "", "Anders sieht es in Südamerika aus.", "Schätzungen zufolge waren dort vor Kolumbus rund 1500 Sprachen verbreitet, davon existieren heute noch etwa 350.", "Die Einordnung in Sprachfamilien ist dabei, wie in ganz Amerika, stark umstritten.", "Die Zahl der Sprecher ist erheblich höher als in Nordamerika und in der Karibik, zugleich konzentriert sich deren überwiegende Zahl auf wenige Sprachen.", "Diese wiederum wurden von Missionaren erlernt und gefördert.", "So überlebten zahlreiche Sprachen, zu denen inzwischen Materialien schriftlich und über das Internet verfügbar sind.", "", "Während im östlichen Tiefland Südamerikas Tupi-Sprachen vorherrschen, deren größten Zweig die Tupi-Guarani-Sprachen darstellen, dominieren im Andenraum Quechua-Sprachen, deren sich bereits die Inkas bedienten.", "Neben ihnen bestehen große Sprachgruppen, wie die Aymara-Sprachen, zu denen etwa das Aymara gehört, die indigene Sprache mit den meisten Sprechern in Südamerika (ca. 2,2 Millionen).", "In Argentinien sprechen rund eine Viertelmillion Menschen eine der beiden araukanischen Sprachen.", "", "Überwiegend in Nordamerika entstanden im Kontakt zwischen Weißen und Indianern neue Sprachen, insbesondere Mischsprachen wie das Chinook Wawa an der Pazifikküste, weil der extensive Handel eine einfache Verständigungssprache erforderte.", "Hinzu kamen Sprachen wie das Michif, die wichtigste Sprache der Metis in Kanada, das aus indianischen und europäischen Sprachen bei der Entstehung eines Mischvolks entstand und Ursprünge im Cree und im Französischen hat.", "Das ebenfalls von Metis gesprochene Bungee hat hingegen schottisch-gälische und Cree-Wurzeln.", "", "Bolivien, Paraguay, Ecuador und Peru erkennen heute eine oder mehrere indigene amerikanische Sprachen als Amtssprache zusätzlich zum Spanischen an.", "", "== Geschichte", "", "=== Indianische Kulturen vor 1500", "", "Die Besiedlung Amerikas erfolgte in mehreren Einwanderungswellen, die mindestens 16.000 Jahre überspannen.", "In diesem Kontinuum ist die europäische Zuwanderung nur eine von vielen.", "Die Hauptroute der als Paläoindianer bezeichneten Gruppen führte von Sibirien über Beringia nach Alaska und von dort aus nach Süden.", "Genetische Analysen können die Verteilung der Ureinwohner mit drei Wellen erklären, von denen die erste die mit Abstand bedeutendste war.", "Aus ihr gingen nahezu alle indianischen Völker hervor und ihre Verteilung passt zu einem schnellen und direkten Vorstoß von Sibirien über Alaska nach Süden durch den ganzen Kontinent.", "Ein genetischer Anteil von 10 % bei den Chippewa fällt aus diesem Muster heraus und wird als Hinweis auf eine zweite Welle interpretiert.", "Schließlich kann die erste Welle nur 57 % der genetischen Ausstattung der Bewohner der nordamerikanischen Arktis erklären, so dass hier die dritte Welle angenommen wird.", "Diese Analysen decken sich mit früheren linguistischen und morphologischen Untersuchungen.", "", "Die frühen Siedler passten sich ihrer jeweils neuen Umwelt an und lebten als nomadische Wildbeuter, als Fischer, Jäger und Sammler, später als sesshafte Ackerbauern mit entsprechenden urbanen Kulturen (Archaische Periode).", "Von Südamerika bis weit in den Norden züchteten sie ab etwa 7000 v. Chr. Pflanzen wie Mais, Kürbis und Kartoffel sowie zahlreiche von den europäischen Bauern verdrängte Arten und wandelten dabei die Landschaft in viel stärkerem Maße um als man lange angenommen hat.", "", "Die Viehzucht beschränkte sich auf wenige Arten wie Lama und verwandte Kameloide (Alpaca und Vicuna), sowie das Hausmeerschweinchen im Reich der Inka, den Truthahn in Nord- bzw. Mittelamerika und den Hund.", "Als Lasttiere standen neben dem Lama der Inka nur noch Hunde für kleinere Lasten zur Verfügung, die man in Nordamerika in einfache dreieckige Schleppgeschirre, Travois genannt, einspannte.", "Außerdem waren ihre Haare das Ausgangsmaterial für Decken und Kleidung.", "", "Das Rad als Fortbewegungsmittel war offenbar unbekannt, wiewohl Räder und sogar Zahnräder als Bauteile mechanischer Geräte verwendet wurden.", "Man ging in der Regel zu Fuß und transportierte seine Lasten selbst oder benutzte Wasserfahrzeuge wie das Kanu.", "Würdenträger in hierarchischen Gesellschaften Mittel- und Südamerikas wurden mitunter in Sänften getragen.", "", "==== Nordamerika", "", "In Alaska reichen die ältesten gesicherten Funde 12.000 bis 14.000 Jahre zurück.", "Als älteste Kultur galt lange Zeit die Clovis-Kultur.", "Doch spätestens die Funde in den Paisley-Höhlen, die rund ein Jahrtausend vor den Clovis-Funden liegen, zeigten, dass die frühesten Bewohner nicht dieser Kultur angehörten.", "Die ältesten menschlichen Überreste lieferte die über 10.500 Jahre alte Buhl-Frau aus Idaho sowie die Überreste aus der On Your Knees Cave auf der Prince-of-Wales-Insel in Alaska, die rund 9.800 Jahre alt sind.", "An diese frühe Phase schloss sich die Archaische Periode an.", "An ihrem Ende zwischen 2000 und 1000 v. Chr. entwickelten sich der Gebrauch von Keramik, Ackerbau und verschiedene Formen abgestufter Sesshaftigkeit bis weit in den Norden.", "Die Jagdtechniken wurden durch Atlatl und später durch Pfeil und Bogen wesentlich verbessert.", "Während im Norden, wo Karibu- und Bisonherden die Ernährung sicherten, Jagdkulturen bestanden, spielte die Jagd im Süden eine immer geringere Rolle.", "Bevölkerungsverdichtungen traten in Nordamerika um die Großen Seen, an der pazifischen Küste um Vancouver Island, am Mississippi und an vielen Stellen der Atlantikküste sowie im Südwesten auf.", "", "In Nordamerika existierten im Einzugsgebiet des Mississippi und des Ohio (Adena-Kultur, Mississippi-Kultur) komplexe Gemeinwesen (Templemound-Kulturen), die jedoch kurz vor Ankunft der ersten Europäer untergegangen sind.", "Sie strahlten bis weit in den Norden und Westen aus.", "Im Südwesten der USA entstanden Lehmbausiedlungen mit bis zu 500 Räumen, die sogenannten Pueblos.", "Diese Kultur ging auf die Basketmaker zurück, die bereits Mais anbauten.", "Um die Großen Seen entwickelten sich Großdörfer mit Palisaden und dauerhafte Konföderationen.", "Diese Gruppen betrieben ähnlich wie im Westen Mais- und Kürbisanbau sowie einen ausgedehnten Fernhandel - etwa mit Kupfer und bestimmten Gesteinsarten, die für Jagdwaffen und Schmuck von Bedeutung waren -, der sich in British Columbia bis 8000 v. Chr. nachweisen lässt.", "", "==== Älteste Spuren in Meso- und Südamerika", "", "Sieht man von den vieldiskutierten Funden von Monte Verde ab, so sind wohl die Funde von Los Toldos in der argentinischen Provinz Santa Cruz die ältesten in Südamerika.", "Sie reichen mindestens 12.000 Jahre zurück.", "Ähnlich den nordamerikanischen Fundplätzen, weisen die Überreste auf die Jagd von Großsäugern (Riesenfaultiere und Pferde), Guanacos und Lamas hin.", "Ähnliches wurde in Cueva del Milodon (Chile) gefunden, wo sich ebenfalls ausgestorbene Beutetiere wie Pferde nachweisen ließen.", "Die Casapedrense-Kultur (ca. 7000 bis 4000 v. Chr.) galt als Vorläuferkultur der Tehuelche, bzw. Patagonier, deren älteste Funde allerdings inzwischen auf 9400 bis 9200 v. Chr. datiert werden.", "", "In den wasserarmen Regionen entwickelte sich schon früh eine Bewässerungswirtschaft, was wiederum höhere Bevölkerungsdichten und komplexere Organisationsformen zuließ.", "Ähnlich komplizierte Verfahren zur Süßwassergewinnung wie in den trockenen Gebieten Zentral- und Südmexikos waren in Yucatan vonnöten.", "Hier entstand ab etwa 3000 v. Chr. eine auf größeren Siedlungen basierende Kultur, die zur vorklassischen Epoche der Maya-Kulturen gerechnet wird.", "Einer der ältesten Mayaorte war Cuello in Belize, das auf etwa 2000 v. Chr. datiert wird.", "", "Eine der wichtigsten Metropolen der Maya wurde neben Uxmal das zwischen dem 5. und dem 7. Jahrhundert erstmals aufblühende Chichen Itza.", "Es entstand ein ganzes Netz miteinander verbundener Städte.", "Nach dem ungeklärten Zusammenbruch der Mayakultur im 10. Jahrhundert besiedelten (oder dominierten zumindest kulturell) Tolteken die Stadt.", "Bei den Maya übernahm nun Tulum an der Küste eine Führungsrolle, möglicherweise ein Anzeichen, dass sich im 12. Jahrhundert der wirtschaftliche Schwerpunkt auf den Seehandel verlagerte.", "", "Zwischen 100 und 600 n. Chr.", "war Teotihuacan das kulturelle, wirtschaftliche und Herrschaftszentrum Mesoamerikas.", "Seine Einwohnerzahl wird für die Zeit zwischen 450 und 650 auf bis zu 200.000 geschätzt.", "Die Stadt erstreckte sich über 20 km^2 Fläche.", "Allein die dortige Sonnenpyramide, die um 100 entstand, dehnt sich auf einer Grundfläche von 222 mal 225 Metern aus und ist rund 65 m hoch.", "Weitere Großbauten wie die Ciudadela, eine Art geschlossener Herrschaftsbezirk, entstanden.", "Die wirtschaftliche Basis der Stadt war neben der Bewässerungslandwirtschaft ein ausgedehnter Obsidianhandel; er wurde wohl auf dem Platz vor der Ciudadela abgewickelt und reichte mindestens bis an die heutige Grenze zu den USA.", "Die Wurzeln der Stadt reichen bis 1500 v. Chr. zurück.", "Ab 750 war die Metropole allerdings verlassen.", "Das zurückbleibende Machtvakuum füllten im 10. Jahrhundert erst wieder die Tolteken.", "", "Die Tolteken wanderten ab dem 9. Jahrhundert in den Süden Mexikos ein und bildeten für zwei Jahrhunderte eine städtische Kultur, die allerdings von den stärker militärisch organisierten Chichimeken bedroht war, die gleichfalls aus dem Norden stammten.", "", "Ende des 14. Jahrhunderts gelang es den Azteken, die sich selbst als Mexica bezeichneten, ein Großreich zu erobern, das sich mit tributpflichtigen Herrschaften umgab.", "Ihre Wurzeln reichen wohl ins 11. Jahrhundert zurück.", "Die Hauptstadt Tenochtitlan dürfte mehrere Zehntausend Einwohner, möglicherweise sogar 150.000 gehabt haben.", "", "Die ältesten Steinwerkzeuge in Südamerika reichen bis etwa 10.000 v. Chr. zurück, ähnlich wie die Höhlenmalereien bei Ayacucho in Peru und in den Lauricocha-Höhlen an der Quelle des Maranon.", "Der erste Anbau von Kürbissen und Bohnen und die Züchtung von Lamas wird auf vor 4000 v. Chr. datiert, der Kürbis taucht zu dieser Zeit aber auch schon weit im Norden, in Maine auf.", "", "Die ältesten Keramiken fand man im ecuadorianischen Guayas-Becken.", "Sie werden der Valdivia-Kultur zugeordnet und auf das 4. vorchristliche Jahrtausend datiert.", "Keramik hat sich in Nordamerika nur in den Ballungsgebieten durchgesetzt, in anderen Gebieten setzten unterschiedlichste Techniken und Hindernisse seiner Verbreitung Grenzen.", "Die Valdivia-Kultur brachte bereits eine städtische Organisation mit Kulten, Riten und Opfergaben hervor.", "", "Eine der ältesten Städte, Caral (nördlich von Lima), wurde 1996 entdeckt.", "Fünf Jahre später konnte die dortige Stufenpyramide auf 2627 v. Chr. datiert werden.", "Zur Stadt gehörten Häuser für mindestens 3.000 Bewohner.", "Tempelanlagen, künstliche Bewässerungssysteme und Fernhandel mit den Küstenbewohnern und denen des Amazonasgebiets deuten auf eine bereits weit entwickelte Hochkultur hin.", "", "Noch älter ist Sechin Bajo, eine Stadt, deren Pyramide auf 3200 v. Chr. datiert werden konnte, und die seit 2003 ausgegraben wird.", "", "An der Küste Ecuadors bestand um 1600 v. Chr. die Machalilla-Kultur.", "Auf sie gehen die typischen Keramikgefäße mit Henkel zurück, die auch bei den Chavin, Mochica und Chimu überliefert sind.", "Die nachfolgende Chorrera-Kultur brachte um 1200 bis 500 v. Chr.", "Keramiken in Menschen- und Tiergestalt hervor .", "Die Häuser wurden um einen großen Platz gruppiert und auf künstlichen Aufschüttungen erbaut.", "", "Die Kultur der Chavin (etwa 800 bis 300 v. Chr.) wies enge Beziehungen zu der der Olmeken auf, was der Gebrauch der Symbolhäufungen von Jaguar, Puma, Vogel und Schlange nahelegt.", "Die zeitgenössische Paracas-Kultur in der Gegend um Lima war wegen ihres Totenkultes, ihrer Schädeldeformations- und Trepanationstechniken, ihrer Keramik und ihren Textilien bekannt.", "Ebenso legten sie in der Nazca-Wüste Scharrbilder an.", "Diese Technik wurde von der darauffolgenden Nazca-Kultur perfektioniert.", "", "Im Hochland von Bogota bestand die Herrera-Kultur (vor 4. Jahrhundert v. bis 2. Jahrhundert n. Chr.), an der Westseite der Anden die Calima-Kultur (4. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.).", "Grabanlagen ab dem 4. Jahrhundert gehen auf die San Agustin-Kultur zurück, die bis zum 7. Jahrhundert die Landschaft stark veränderte.", "", "Zwischen 300 v. Chr. und nach 600 n. Chr. bestand die Nazca-Kultur rund 500 km südlich von Lima, die Bewässerungskanäle baute.", "Ähnliche Bewässerungssysteme entwickelte die Mochica-Kultur im Wüstenstreifen an der Pazifikküste.", "Neben Edelmetallen wurde Kupfer verarbeitet.", "Die Nazca-Kultur wurde stark von der Paracas-Kultur beeinflusst, von denen sie auch diverse Schädelmanipulationstechniken und die Kunst des Anlegens von riesigen Scharrbildern übernahmen (siehe Nazca-Linien).", "", "Um den Titicacasee bestand ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. bis etwa 1000 n. Chr. die Tiwanaku-Kultur, deren kulturelles Zentrum die gleichnamige Ruinenstätte Tiwanaku bildete.", "Ihre Spuren sind in Peru, Bolivien und im Norden Chiles nachweisbar.", "Etwa gleichzeitig entstand die Wari-Kultur (600 bis 1100), die sich nördlich entlang der Küste anschloss.", "Beide Kulturen wurden von Hauptstädten dominiert, die von erheblicher Ausdehnung waren.", "Die Wari umgaben ihre Hauptstadt mit Verteidigungsmauern, ihr Haupttempel Willkawayin ist erhalten.", "", "Das erste Großreich entwickelten die Chimu in der Zeit von 1000 bis 1470 mit der Hauptstadt Chan Chan in der Gegend um das peruanische Trujillo.", "Ab etwa 1200 bis 1532 schufen die Inka ein Reich, das im 15. Jahrhundert seine größte Ausdehnung annahm.", "Neben Cusco, das zeitweise die Hauptstadt war, und Machu Picchu, ist Ollantaytambo zu nennen, wo sich die Grundanlage einer Inkastadt weitgehend erhalten hat.", "", "Erheblich weniger erforscht ist die Geschichte der am Ostrand der Anden und in den Waldgebieten des Amazonas lebenden Gruppen.", "Zahlreiche Funde deuten jedoch auf erheblich ältere Kulturen hin (ca. 2450 v. Chr.), die möglicherweise noch vor denen des andinen Hochlandes entstanden sind.", "Wenig ist über die Chachapoya bekannt, die von etwa 800 bis 1600 am Ostrand der Anden lebten.", "Sie errichteten Felsengräber an steilen Klippen.", "", "Zwischen 1000 v. Chr. und 500 v. Chr. wanderten die Arawak den Orinoco abwärts.", "Sie bauten Kanus und lebten von Fischfang, Jagd und dem Anbau von Mais, Bohnen, Süßkartoffel, Kürbis und Maniok.", "Hinzu kamen Erdnuss, Roter Pfeffer, Ananas, Tabak und Baumwolle.", "", "=== Kolonialgeschichte", "", "Ab 1492 wurde der Doppelkontinent nach und nach von europäischen Staaten in Besitz genommen.", "Die verfolgten Kolonisierungs- und Besiedlungsformen unterschieden sich dabei deutlich voneinander und hatten gravierende Auswirkungen auf die dort angetroffenen Kulturen.", "Während im Norden ein Jahrhundert lang der Handel vorherrschte, und erst nach 1600 erste dauerhafte Kolonien an der Ostküste entstanden, eroberten Spanier binnen weniger Jahrzehnte die Großreiche Lateinamerikas.", "Während im spanischen Bereich mehr als drei Viertel der Indianer lebten, erhielten Portugal mit Brasilien und Frankreich und England mit dem Norden die dünner besiedelten Regionen.", "", "==== Zusammenbruch der indigenen Bevölkerung", "", "Kriege spielten anfangs eine große Rolle bei der Auslöschung der indigenen Volksgruppen; doch eingeschleppte Krankheiten, Strafexpeditionen, Umsiedlungen und Zwangsarbeit dezimierten die Bevölkerung in einem kaum quantifizierbaren Ausmaß.", "Einige Volksgruppen in Mittelamerika verschwanden durch eingeschleppte Seuchen, ohne dass ein Europäer sie überhaupt zu Gesicht bekommen hatte.", "", "Um 1940 folgte man überwiegend dem Anthropologen Alfred Kroeber, der die Bevölkerung im Jahr 1492 auf lediglich acht Millionen und nördlich des Rio Grande auf eine Million Menschen schätzte.", "Diese Schätzungen wurden bereitwillig aufgegriffen, da sie die Vernichtung in ihrem Ausmaß verminderte und den politischen Mythos aufrechterhielt, die Europäer hätten einen weitgehend menschenleeren Kontinent erobert, und damit ihren Besitz legitimierte.", "Seitdem wurden immer neue, extrem abweichende Schätzungen auf unterschiedlichster methodologischer Grundlage erstellt.", "Sie reichen von kaum mehr als 8 Millionen bis zu über 110 Millionen.", "Jüngere Schätzungen gehen von einem sehr groben Näherungswert von 50 Millionen Einwohnern aus, von denen etwa die Hälfte in Mesoamerika, ein Viertel im Inkareich lebte.", "", "Wie stark die Diskussion in Bewegung geraten ist, zeigt die These, die später beobachteten riesigen Bisonherden seien Weidetiere der Indianer gewesen.", "Die Herdengröße stellte folglich kein natürliches Gleichgewicht dar, sondern beruhte auf in wenigen Generationen eingetretener Übervermehrung nach dem starken Rückgang der menschlichen Population.", "Das Smithsonian Institute hat seine Schätzung für Nordamerika auf drei Millionen Menschen verdreifacht.", "", "Die dichteste Bevölkerung existierte sicher in den Hochkulturen Lateinamerikas, wo dementsprechend die zahlenmäßig größten Bevölkerungsverluste zu verzeichnen waren.", "Hernan Cortes vernichtete das Reich der Azteken mit ca. 500 Soldaten und zahlreichen verbündeten Indianern, Pizarro das der Inkas.", "In der Karibik wurde die Bevölkerung innerhalb weniger Jahrzehnte fast völlig ausgelöscht, Hernan de Soto schleppte 1539 bis 1542 verheerende Krankheiten in das Gebiet zwischen Mississippi und Florida.", "", "Die iberischen Staaten, die sich 1494 im Vertrag von Tordesillas über die Aufteilung der Welt und damit auch des Kontinents geeinigt hatten, entsandten zahlreiche Männer nach Übersee, die sich dort mit indianischen Frauen verbanden.", "Rasch wuchs die Zahl der Abkömmlinge, die man Mestizen nannte.", "Die herrschende Klasse bildeten dabei Spanier und Portugiesen, die untere Klasse Mestizen und Indianer.", "", "In Nordamerika richteten vor allem Krankheiten wie Pocken, Masern und Grippe katastrophale Schäden an.", "Man nimmt an, dass ein Viertel bis die Hälfte der indigenen Bevölkerung Amerikas nach Ankunft der Europäer allein den Pocken zum Opfer fielen.", "Die Indianer verfügten über keinerlei Abwehrstoffe gegen diese für sie neuartigen Krankheiten.", "Zwar wurde die gezielte Verbreitung von Krankheiten in seltenen Fällen gefordert und mittels pockeninfizierter Decken womöglich versucht, doch waren die Risiken unabsehbar.", "In dem Moment, wo es möglich war, die eigene Bevölkerung zu impfen, förderten jedoch, wie 1862 im pazifischen Nordwesten, einige Politiker die Ausbreitung der tödlichen Epidemie oder nahmen sie in Kauf.", "", "Weiter trugen in den britischen Kolonien in Nordamerika durch die Skalpproklamation von 1756, bis 1749 bereits in Halifax und bei den Franzosen, und in einigen US-Bundesstaaten wie Massachusetts (1744) die Skalpprämien zur Vernichtung bei.", "In Kalifornien wurden nach dem Goldrausch von 1849 innerhalb von nur zwei Jahrzehnten mehrere Tausend Indianer ermordet.", "", "Trotz der nicht zu überschätzenden Wirkung der Epidemien und in einigen Gebieten der Sklavenjagd, sollte die der Kriege nicht unterschätzt werden.", "Die verlustreichsten Kriege im Osten dürften die Schlacht von Mauvilla (1540), der Tarrantiner-Krieg (1607-1615), die beiden Powhatankriege (1608-1614 und 1644-1646), der Pequot- (1637), der König-Philip-Krieg (1675-1676), die Franzosen- und Indianerkriege (1689-1697, 1702-1713, 1754-1763) sowie die drei Seminolenkriege (1817-1818, 1835-1842 und 1855-1858) gewesen sein.", "Dazu kamen die Aufstände des Pontiac (1763-1766) und des Tecumseh (ca. 1810-1813).", "Die Franzosen standen von etwa 1640 bis 1701 in den Biberkriegen, dann in vier Kriegen mit den Natchez (1716-1729), die Niederländer im Wappinger-Krieg und in den Esopuskriegen (1659-1660 und 1663-1664), die Spanier gegen die Azteken und Inkareiche, 1680 gegen die Pueblos und in zahlreichen weiteren Kämpfen.", "Im Westen der USA waren es vor allem die Aufstände des Cochise (1861-1874), der Sioux (1862) und Lakota (1866-1867) oder von Apachen unter Geronimo (bis 1886), die bekannt wurden, ebenso einzelne Schlachten, wie die am Little Bighorn oder das Massaker von Wounded Knee (1890).", "", "Welchen Anteil wirtschaftliche Ausbeutung und desolate Sozialverhältnisse, Vernachlässigung, kriegerische Auseinandersetzungen, Epidemien, Sklavenjagd, \"ethnische Säuberungen\" und Genozidversuche an dieser demographischen Katastrophe tatsächlich hatten - der Tiefpunkt wurde erst in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts durchschritten - und in welchem Verhältnis sie zueinander standen, wird kaum genau geklärt werden können.", "Fest steht nur, dass zahlreiche Völker mitsamt ihrer Kultur und Sprache vernichtet worden sind.", "Es war, gemessen an der Zahl der Opfer, die größte demographische und wohl auch kulturelle Katastrophe in der Geschichte der Menschheit.", "Einige Forscher sprechen daher von einem \"amerikanischen Holocaust\", doch ist diese Bezeichnung wegen der ihr inhärenten Relativierung des Holocausts an den europäischen Juden umstritten.", "", "==== Staat, Feudalsystem, Kirche und Sklaverei als Faktoren der Kolonialisierung", "", "Um die Frage der Behandlung der Indianer entspann sich ein umfassender Konflikt zwischen den Exponenten Bartolome de Las Casas als \"Generalverteidiger der Indios\" und Juan Gines de Sepulveda, den Missionsorden und dem Indienrat sowie den lokalen Feudalherren.", "Die Krone versuchte die Granden, die von Anfang an zur Verselbstständigung ihrer Herrschaft neigten, durch ein Bündnis mit den Kleinadligen, den Hidalgos, und der Kirche unter Kontrolle zu halten.", "Die Verwaltung sollte von Sevilla aus erfolgen, niemand durfte ohne Genehmigung in die Kolonien.", "Zugleich sollten die Indios missioniert, seit 1503 in Encomiendas zusammengefasst und vor übermäßiger Gewalt geschützt werden (Gesetze von Burgos, 1512).", "Sie waren als Arbeitskräfte vorgesehen.", "", "1512/13 legten die Leyes de Burgos fest, dass die Indios den Feudalherren zwar überantwortet - daher der Begriff Encomienda -, aber nicht als Sklaven gelten sollten.", "Sie konnten allerdings zur Arbeit gegen Entlohnung gezwungen werden.", "Durch das Indi(ani)sche Recht versuchte Madrid gegen die brutale Drangsalierung der Indios und den rapiden Zusammenbruch der Bevölkerung durch das Encomiendasystem einen gewissen Schutz aufzubauen.", "", "Durch das System der Mita waren die Provinzen schon im Inkareich gezwungen, reihum für eine bestimmte Zeit Arbeitskräfte für öffentliche Arbeiten zur Verfügung zu stellen.", "An dieses System knüpfte das Repartimiento ab 1549 an, wenn auch, wie etwa in Chile, das Encomiendasystem bis nach 1650 fortbestand.", "Das Repartimiento- oder \"Zuteilungssystem\" diente vor allem der Bereitstellung von Kräften für die Feldarbeit und die lebensgefährliche Arbeit in Gold- und Silberminen (Potosi).", "Es wurde erst nach der Unabhängigkeit von Spanien abgelöst, stellte aber dennoch im Vergleich zur Encomienda eine Milderung dar.", "", "Hingegen versorgten die sogenannten Paulistas oder bandeirantes, Sklavenjäger aus Sao Paulo, den Sklavenmarkt mit Indianern.", "Dazu durchstreiften sie riesige, auch spanische Gebiete, und entvölkerten sie mit Unterstützung von Tupi-Armeen durch Menschenraub und Vertreibung.", "Erfolgreiche Bemühungen zum Schutz der Indios vor Sklavenjägern, wie im Jesuitenstaat von Paraguay, wo Indios, wie der Kazike Nicolas Neenguiru den Sklavenjägern erfolgreich Schlachten lieferten - waren die Ausnahme.", "", "Missionare veranlassten die Indianer, oftmals unter Ausnutzung ihrer Schutzbemühungen gegen Ausbeutung und Tötung, ihre Glaubensüberzeugungen aufzugeben.", "Ihre kulturellen Eigenheiten wurden von den Missionaren als \"unzivilisiert\" oder \"widernatürlich\" diskreditiert.", "", "In Südamerika hatten Ordensmissionare bereits im 16. Jahrhundert indianische Sprachen erlernt und schriftlich dokumentiert, um die Ureinwohner missionieren zu können.", "Sie trugen so indirekt zum Erhalt zahlreicher Sprachen bei.", "In Lima entstand eine entsprechende Hochschule.", "Die von Jesuiten im 17. Jahrhundert im La-Plata-Gebiet aufgebauten Missionen (\"Reduktionen\" genannt), in denen sie den Indios eine zwar von europäischen Wertmaßstäben geprägte und paternalistisch verstandene, aber doch eigenständige und in gewissem Sinne selbstbestimmte Entwicklung ermöglichen wollten, haben letztlich sogar dazu geführt, dass das Guarani bis heute lebendig und in Paraguay als Amtssprache anerkannt ist.", "", "Auch dort, wo spanische Konquistadoren nicht hinkamen, lösten sie, von den Epidemien abgesehen, massive Veränderungen aus.", "Sie hatten Pferde eingeführt, von denen einige verwilderten und sich in den weiträumigen Ebenen Süd- und später auch Nordamerikas rasant verbreiteten.", "Sie bildeten die Grundlage für die Entstehung indianischer Reiterkulturen, darunter den Ende des 18. Jahrhunderts prägenden Reiternomadismus in den Great Plains.", "Die Pferde erleichterten die Jagd und den Transport ungemein und führten zu einem veränderten Kräfteverhältnis unter den Völkern, und damit zu weiträumigen Völkerwanderungen.", "Zudem erschlossen sich die Reitervölker bisher unbewohnbare Gebiete, und mit den zugerittenen Pferden ein neues Handelsobjekt.", "", "Ganz andere Fernveränderungen lösten die nördlichen Kolonialmächte aus, indem sie Pelzhandel betrieben.", "Sie veränderten damit nicht nur die mit ihnen handelnden Gesellschaften, sondern wirkten darüber hinaus auf deren nahe und ferneren Nachbarn ein, sei es durch Handel mit Waffen und damit zusammenhängende Machtverschiebungen, sei es durch die Entwicklung von Handelsmonopolen der in der Nähe der Handelsstützpunkte (Forts) lagernden Stämme, sei es durch Auslösung von Völkerwanderungen.", "", "=== Nachkoloniale Geschichte", "", "Die Befreiung von portugiesischer, spanischer und britischer Kolonialherrschaft in den Jahrzehnten um 1800 bedeutete für die Indianer eine Intensivierung der Binnenkolonisation und eine Zunahme der Einwanderung, vor allem in den USA, Kanada, Brasilien, Chile und Argentinien.", "Damit stand das von ihnen bewohnte Land viel stärker Verwertungsinteressen heimischer Eliten im Wege, die durch keine Zwischenmacht oder durch die Kolonialverwaltung mehr behindert wurden.", "", "In Nordamerika gerieten die Indianer schnell in die Minderheit, da ihre Zahl rapide abnahm, während die der Weißen zunahm.", "Selbst große Koalitionen, wie unter Pontiac und Tecumseh, wehrten sich vergeblich gegen das Vordringen.", "Bis 1890 war der letzte Widerstand gebrochen.", "", "Dabei versuchten die Staaten die Kosten der Besiedlung, d. h. den Aufbau einer Infrastruktur, etwa durch transkontinentale Eisenbahnbauten, Verwaltung und Verteidigung, Polizei und Gerichte auf verschiedenen Wegen zu bestreiten.", "In den USA eigneten sich die Siedler als unbearbeitet betrachtete Ländereien an (Squatting) und zahlten dafür später geringe Summen, ein Verfahren, das in Kanada in geordnetere Bahnen gelenkt wurde (vgl. Wirtschaftsgeschichte Kanadas).", "Letztlich lief dies aber auch hier auf eine Inbesitznahme der überwiegenden Teile des Bodens durch Siedler aus Europa hinaus, deren Zuwanderung gefördert wurde.", "", "In Südamerika wurden die kolonialen Landzuteilungen aufgelöst.", "Die Ländereien gingen an Großgrundbesitzer, die sie überwiegend als Haziendas, bzw. als Fazendas (Brasilien) weiterführten.", "An diesem Großgrundbesitz entzünden sich bis heute zahlreiche Konflikte, denn sie überließen vielen Indios zwar kleine Parzellen für die Subsistenzwirtschaft, forderten aber dafür Dienste - eine Wiedereinführung feudaler Frondienste.", "", "Widerstand wurde mit Waffengewalt und Hunger gebrochen, die Indianer mussten in den USA sogar alles Land östlich des Mississippi verlassen (Indian Removal Act und Pfad der Tränen), in Kanada wurden Reservate meist im traditionellen Gebiet eingerichtet (reserves), ebenso wie in den USA (reservations).", "Dort wurden allerdings häufig mehrere Stämme, die kulturell oftmals weit entfernt standen, in eine Reservation gezwungen.", "Ende des 19. Jahrhunderts war dieser Prozess im Norden im Großen und Ganzen abgeschlossen, die Zahl der Indianer auf einen Bruchteil reduziert.", "", "Während die Missionierung im Süden überwiegend im 16. und 17. Jahrhundert durch katholische Orden erfolgte, wurden viele Stämme im Norden erst im Laufe des 19. Jahrhunderts katholisch oder schlossen sich einer der protestantischen Konfessionen an.", "Dies war jedoch nur der erste Schritt zur Assimilierung, die auf die Auslöschung der Kulturen hinauslaufen sollte, die von Kanada und den USA, aber auch den Kirchen als minderwertig betrachtet wurden.", "Mehrere Generationen lang fruchtete dies jedoch wenig, so dass man die Kinder weitgehend von den Erwachsenen absonderte, um sie in internatartigen Schulen (Residential Schools) zu unterrichten, wie sie in ganz Kanada bestanden.", "Dort wurde ihnen nicht nur jede traditionelle kulturelle Äußerung, sondern vor allem der Gebrauch ihrer Sprache verboten.", "Gegen die rechtliche und ökonomische Marginalisierung mit Rechtsmitteln vorzugehen wurde ihnen darüber hinaus verboten.", "Traditionelle Rituale, wie Sonnentanz und Potlatch waren bis in die 50er Jahre verboten, die letzten dieser Schulen wurden erst in den frühen 1980er Jahren aufgelöst.", "Ähnlich war die Situation in den USA.", "", "Der Fischfang und das Jagdrecht wurden gleichfalls untergraben.", "Besonders die Massenjagd der Amerikaner auf das Wild, wie das Abschlachten der Bisons im späten 19. Jahrhundert oder die Dezimierung der Karibuherden nach dem Bau des Alaska Highways, bedrohen die vertraglich zugesicherte Existenzweise zahlreicher Stämme.", "Darüber hinaus zerschnitt der Bau riesiger Staudämme die Wanderrouten der Herden und erschwerte damit die traditionelle Lebensweise der Indianer noch mehr.", "Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts erlangten die Stämme hierin zunehmend Mitspracherechte und verwalten Parks und Schutzgebiete mit.", "Allerdings ist die Situation regional sehr unterschiedlich.", "", "In den USA führte diese Entwicklung zu einer massiven Landflucht und Verstädterung der Indianer, zugleich wurden die Reservate in Privatbesitz umgewandelt, den die verarmten Bewohner oftmals verkaufen mussten.", "In den 1930er Jahren erhielten die Stämme die Möglichkeit, sich selbst zu verwalten und Hoheitsrechte auszuüben, doch 1953 bis 1961 versuchte man, die zum Teil neu geschaffenen Stämme und die Reservate aufzulösen und die Indianer zur Abwanderung in die Städte zu veranlassen (Termination Policy).", "In Alaska schuf der Alaska Native Claims Settlement Act ab 1971 ein System von Beteiligungen und Geldflüssen, wogegen die Ureinwohner ihre Reservate aufgaben, sieht man von Metlakatla auf Annette Island ab.", "", "In Kanada beschreitet man den Weg der Privatisierung in jüngster Zeit gleichfalls.", "Viele Rechte sind in den letzten Jahrzehnten vor Gerichten erstritten worden, wozu Wiedergutmachungen und Beteiligungen an auf ihrem Land gemachten Erträgen - etwa durch Bodenschätze oder Staudämme -, sowie Entschädigungen für Misshandlungen in den Schulen gehören (s. Residential School).", "Dennoch lebt inzwischen jeder zweite Indianer in einer Stadt.", "", "In Südamerika begannen die Kämpfe gegen die Unterwerfung erheblich früher, wie etwa im Mixton-Krieg (bis 1542), und sie dauerten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.", "Nach der Zerstörung der Großreiche drangen Spanier weit in den Norden vor und unterwarfen etwa die Pueblobevölkerung am Rio Grande.", "1680 gelang diesen ein Aufstand, der bis 1692 andauerte.", "Der Widerstand der Maya gegen Landenteignung, Versklavung und Demütigung entzündete sich an der Hinrichtung mehrerer Mayaführer am 30. Juli 1847.", "Der als Kastenkrieg bekannte Aufstand erfasste ganz Yucatan und dauerte bis 1901.", "Die letzten Cruzoob, wie sich die Aufständischen nannten, schlossen erst 1935 einen Friedensvertrag mit der Regierung, der ihnen bis heute die Selbstverwaltung ihrer Dörfer gestattet.", "Der Aufstand der Zapatistas, der in der Provinz Chiapas 1994 begann, basierte ebenfalls auf dem Widerstand der Indios, bediente sich aber westlicher Ideologien und der Guerillataktik.", "", "In Bolivien, dem einzigen Land, in dem die Mehrheit aus Indios besteht, regiert seit 2006 ein indianischer Präsident.", "Evo Morales ließ sich 2008 mit 67 % der Stimmen bestätigen.", "\"Armut, mangelhafter Zugang zu Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie fehlende Integration in das formale Wirtschaftsleben\" waren hier, genauso wie im benachbarten Peru, die Ursachen für den Widerstand der Indios - neben dem mangelnden Respekt vor ihrer Kultur.", "Dabei verbündet sich der verarmte, auch nichtindigene Landraum zunehmend gegen die zentralistischen Hauptstädte Lima und La Paz.", "Gut ausgebildete Indios, wie Alberto Pizango, der 1.350 Amazonasdörfer führte, vertraten, ähnlich wie in Nordamerika, ihre Ansprüche vor Gerichtshöfen und auf der politischen Ebene.", "2009 kam es zu Kämpfen, bei denen bis zu 250 Indianer ums Leben kamen.", "", "Ganz anders ist die Situation in denjenigen Staaten Südamerikas, in denen die Indios zu einer kleinen Minderheit geworden sind, wie in Brasilien.", "Die Landenteignung wird dort, wenn auch eher von Unternehmen auf der Suche nach Bodenschätzen und von Grundbesitzern, fortgesetzt, wie etwa gegen die Makuxi im Norden oder die Guarani im Süden.", "Die Regierung steuert dieser Entwicklung nur unzureichend entgegen, wie am 17. März 2009 der Oberste Gerichtshof feststellte.", "Er entschied, dass das Reservat Raposa/Serra do Sol im Bundesstaat Roraima den dortigen Ethnien gehört.", "Das Reservat nahe der Grenze zu Guyana war zwar 2005 durch Präsident da Silva den Indios zugesprochen worden, doch habe die Regierung nicht einmal eingegriffen, als es zu Kämpfen kam.", "Seit 2002 kämpfen die Tremembe im brasilianischen Ceara gegen ein Tourismusprojekt um ihr 3.100 Hektar großes Reservat.", "Die Surui, ein Stamm in der Provinz Rondonia, der vor 40 Jahren noch 5.000, heute nur noch 1.300 Angehörige zählt, haben Kontakt zu Google Earth Outreach aufgenommen.", "Sie wollen die Zerstörung des Regenwalds über Google Earth sichtbar machen und ihr Gebiet überwachen.", "Die größte Zwangsumsiedlung ist am Rio Madeira vorgesehen, wo GDF Suez, ein halbstaatlicher französischer Konzern, den Jirau-Staudamm bauen lässt.", "Ähnliches plant die Regierung Lula am Rio Xingu, wo sich inzwischen der Filmemacher James Cameron einmischte.", "Einen Teil der technischen Ausstattung liefern Voith Hydro, Siemens und Andritz.", "Dammbauprojekte bedrohen zugleich indianische Kulturen in Kanada, wie etwa in British Columbia, wie dies bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts Bauten in den westlichen USA taten.", "Sie verhinderten die Lachswanderungen und entzogen damit den davon abhängigen Stämmen die Lebensgrundlage.", "", "Besonders ungünstig ist die Situation bei den weltweit rund 100 isolierten indigenen Gruppen, die von jedem (weiteren) Kontakt verschont werden sollen, weil sie ansonsten den ihnen unbekannten Krankheiten zum Opfer fallen würden.", "Solche Gruppen existieren in Brasilien, Peru und Ecuador, ebenso wie im Chaco-Gebiet von Paraguay, wo etwa die Ayoreo leben.", "", "== Kultur", "", "In der Ethnologie wird vor allem für Nordamerika, seltener für Mittel- und Südamerika eine grobe Einteilung der indigenen Kulturen nach sogenannten Kulturarealen vorgenommen, in denen Ethnien mit ähnlichen kulturhistorischen Merkmalen zusammengefasst werden (siehe auch: Nordamerikanische Kulturareale und Kulturen der indigenen Völker Südamerikas).", "", "=== Erzählung, Literatur, Schrift", "", "Außer einigen mittelamerikanischen Kulturen, die eine Bilderschrift besaßen, wie die Maya, die ein echtes Schriftsystem entwickelten, hinterließen die Kulturen der westlichen Hemisphäre wenige schriftliche Zeugnisse.", "Doch in den letzten Jahren wurden die ältesten Schriften in die Zeit um 900 v. Chr. zurückdatiert.", "Der sogenannte Cascajal-Stein aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr. zeigt auf einer Fläche von 36 mal 21 cm 62 Zeichen.", "Er belegt, dass die Olmeken, möglicherweise als erste, ein Schriftsystem entwickelt haben.", "", "Unter den Prärieindianern existierten Chroniken, die graphische Symbole für wichtige Ereignisse verwendeten.", "Ohne mündlichen Kommentar waren diese Chroniken nicht verständlich.", "Die bedeutendste Bilderschrift ist die auf Baumrinde festgehaltene Stammessage der im Osten der USA lebenden Lenni Lenape, bekannt als Walam Olum.", "Die Überlieferung erfolgte daher größtenteils mündlich.", "Die mündliche Überlieferung war jedoch in der Lage Jahrhunderte und teilweise Jahrtausende zurückliegende Ereignisse zu bewahren.", "Eine weitere Memoriertechnik ist die Errichtung von Erinnerungsmalen, wie etwa von Totempfählen, die an der Nordwestküste für bedeutende Verstorbene aufgestellt wurden.", "", "Schon früh entwickelten Missionare Schriften, die die Laute der Indianersprachen angemessener wiedergeben sollten, als es die begrenzten Möglichkeiten der lateinischen und kyrillischen Zeichen ermöglichen.", "Hinzu kamen eigenständige Entwicklungen, wie das von Sequoyah ab 1809 entwickelte Cherokee-Alphabet.", "Heute besitzen zahlreiche Stämme, wie die Cree, eine eigene Schrift.", "", "1828 bis 1834 konnte Gallegina Watie (Elias Boudinot), ein Cherokee, eine Zeitung herausgeben, den Cherokee Phoenix, der wöchentlich in Englisch und Cherokee erschien.", "", "==== Nordamerika", "", "Im Gegensatz zu den Erzählungen der mündlichen Kultur basiert die literarische Produktion ganz überwiegend auf den Kolonialsprachen, die paradoxerweise zu den hauptsächlichen, innerindianischen Kommunikationsmedien geworden sind.", "Neben dem Hauptstrom der Literatur repräsentiert die native literature die Tradition der ethnischen Gruppen Nordamerikas.", "Sie ist trotz der Übersetzung (ins Englische und Französische) und der Schriftlichkeit stark in mündlichen Traditionen verwurzelt.", "", "Die im 17. Jahrhundert einsetzende schriftliche Überlieferung durch Übersetzung ins Englische bzw. Französische wirkte jedoch durch christlich-moralische Vorbehalte und Missverständnisse verzerrend.", "Zudem sind zahlreiche Geschichten im Besitz von Abstammungslinien und dürfen nur in bestimmten rituellen Zusammenhängen erzählt werden.", "Der überwiegende Teil von ihnen ist weder öffentlich zugänglich noch übersetzt.", "", "Die selbstständige literarische Tradition reicht mindestens bis in das frühe 19. Jahrhundert zurück, wie etwa William Apes' The Experience of William Apes, a Native of the Forest von 1831 zeigt.", "Apes (1798-1839) war Pequot und zählt, wie George Copway, ein Anishinabe, und Chief Elias Johnson, ein Tuscarora, zu den frühen Beispielen amerikanischer Literatur.", "Diese Tradition lässt sich bis Joseph Brant verlängern, der Thayendanegea hieß (1742-1807) - er übersetzte den anglikanischen Katechismus sowie das Evangelium nach Markus in die Sprache der Mohawk.", "Einen weiteren Aufbruchsversuch stellt das isolierte Werk von Oliver La Farge, die Novelle Laughing Boy von 1929 dar, ebenso wie die Tochter eines Mohawk-Häuptlings Emily Pauline Johnson (1861-1913) mit Werken wie The Song My Paddle Sings, Flint and Feather oder The White Wampum, die auch in den USA und in Großbritannien publiziert wurden.", "Sie widmete Thayendanegea/ Brant eine Ode to Brant.", "", "Der Kiowa N. Scott Momaday erhielt 1969 den Pulitzer-Preis für House Made of Dawn, Vine Deloria publizierte Custer Died For Your Sins.", "An Indian Manifesto.", "Den nationalen Rahmen sprengte schließlich Dee Browns Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses von 1970.", "Nun errangen Autoren wie Norval Morrisseau mit Legenden (Ojibwa Legends of My People, 1965), Dan George und Rita Joe mit poetischen (My Heart Soars, 1974 und Poems of Rita Joe, 1978), aber auch politischen Werken (Harold Cardinal: The Rebirth of Canada's Indians, 1977) im Norden Anerkennung.", "Eine wesentliche Rolle spielte zudem die Rückgewinnung der kulturellen Autonomie nach den Verboten zentraler Traditionen, wie des Potlatch (George Clutesi: Potlatch, 1969).", "Insgesamt nahmen die Versuche, an die Überreste der eigenen Kulturen anzuknüpfen, zu (John Snow: These Mountains Are Our Sacred Places 1977, Beverly Hungry Wolf: The Ways of My Grandmothers, 1980).", "Dabei spielten autobiographische Ansätze eine wichtige Rolle (Rita Joe: Song of Rita Joe: Autobiography of a Mi'kmaq Poet).", "", "==== Mesoamerika", "", "Mesoamerika, die Region mit einer weit zurückreichenden Schrifttradition, nahm sowohl spanische als auch Mayatraditionen auf, wie sie sich etwa in den Inschriften des Herrschers von Palenque, K'inich Janaab' Pakal (615-683), im Tempel der Inschriften erhalten haben.", "Dabei ist die Verbindung von Text und Abbildung sehr eng, ähnlich wie in den vier erhaltenen Maya-Codices, die ab dem 5. Jahrhundert auf der Innenseite bearbeiteter Baumrinde, vor allem von der Feigenart Ficus glabrata, geschrieben wurden.", "Unter ihnen gilt der Codex Dresdensis (1. Hälfte 13. Jahrhundert) als wichtigster.", "", "Die meisten Maya-Codices ließ Bischof Diego de Landa ab 1562 verbrennen.", "Dennoch hat sich hier wie bei den Azteken, wo in der Kolonialphase rund 500 von ihnen entstanden und heute noch zumindest in Teilen existieren, eine Tradition der Codex-Herstellung gehalten.", "Die Codices der Azteken enthalten meist keine Schriftzeichen, bzw. erst später eingetragene in lateinischer Schrift und in Nahuatl.", "In dieser Sprache verfassten Missionare erste Grammatiken und Wörterbücher.", "Von beiden kulturellen Wurzeln geprägt waren bereits die Historien- und Prophetienbücher Chilam Balam.", "So verbanden sich vorspanische, eher piktographische Traditionen mit kolonialzeitlich-schriftlichen, wobei letztere langsam die Oberhand gewannen.", "", "Im stärker rituellen Vollzug von mündlichem Textvortrag spielte der Gesang eine andere Rolle als in Europa.", "Im 16. Jahrhundert wurden 91 aztekische Lieder in den Cantares Mexicanos aufgezeichnet, womit rund die Hälfte der Liedtexte überliefert worden ist.", "Die einzigen überlieferten Lieder der Maya finden sich den Cantares de Dzitbalche aus dem 17. Jahrhundert.", "Die Vermischung spanischer und indianischer Traditionen wird als mestizaje bezeichnet.", "Auf diese Kultur der Mestizen bezieht sich die Literatur des Chicano, die von den Auswanderern in die USA ausging und sich stark auf die indianischen Wurzeln bezieht.", "", "Ähnlich wie in Nordamerika schuf sich Mexiko ein literarisches Bild des Indianers, das ähnlichen Wandlungen unterworfen war.", "", "==== Südamerika", "", "Im Süden des Kontinents bestand keine so weit zurückreichende literarisch-piktographische Tradition, wie sie in Mesoamerika bestand.", "Zwar gab es die quipu, ein Memoriermittel aus Knoten, das Kundige der Knotenschnüre, Quipucamayos, beherrschten, doch bleibt der Zweck der Schnüre unklar.", "Dennoch wirkten mündliche Traditionen und das Fortbestehen indigener Traditionen stark auf die schriftlich-literarische Entwicklung ein.", "", "Im 20. Jahrhundert entstand der Indigenismo, dessen bedeutendster Protagonist Jose Maria Arguedas aus Peru war.", "Er stammte von Quechua ab und war bei ihnen aufgewachsen.", "Als Völkerkundler veröffentlichte er 1966 das Waruchiri-Manuskript aus dem 16. Jahrhundert auf Spanisch, womit er es, obwohl fehlerhaft, einem breiteren Publikum bekannt machte - es war bereits 1939 von Hermann Trimborn ins Deutsche übersetzt worden.", "Es gilt als wichtigstes Denkmal der frühkolonialen Quechua-Literatur.", "Es ist zugleich die einzige Textsammlung in Quechua und befasst sich mit Mythen und Beschreibungen religiöser Zeremonien im Hinterland von Lima - wahrscheinlich aus der Feder des Geistlichen indianisch-spanischer Herkunft Francisco de Avila (vor 1608).", "Zu dieser Zeit war die von Vizekönig Toledo angeordnete Einrichtung von Reduktionen, also die Konzentrierung und Neuansiedlung der Indianer, bereits durchgeführt.", "Das Stück entstand also in einer Zeit, in der sich indianische und spanische Traditionen schon stark überlagerten.", "", "Eine der Überlieferungen aus Quechua-Feder, die von El Inca Garcilaso de la Vega stammenden Comentarios reales de los incas (1609) weisen, trotz jahrzehntelangem Gebrauch des Spanischen noch hohe Kompetenz in der Muttersprache des Verfassers auf.", "Ähnlich wie Felipe Guaman Poma de Ayalas Nueva coronica y buen gobierno (um 1615) weist das Werk noch stark indigene Züge auf und verbindet Mündlich- und Schriftlichkeit.", "", "Apu Ollantay, ein Drama wohl aus dem 18. Jahrhundert, das von der verbotenen Liebe des namengebenden Inkagenerals zur Inkaprinzessin Kusiquyllurs handelt, erfreute sich besonders während der Unabhängigkeitsbewegungen erheblicher Beliebtheit.", "Vor allem in Cuzco lebende Spanier, die die Lösung von der Kolonialmacht forderten, betrachteten das Quechua möglicherweise sogar als die angemessene Sprache ihrer Bewegung.", "", "Inzwischen ist Quechua zu einer selbstständigen literarischen Sprache geworden - Aymara weniger -, in die mehr und mehr übersetzt wird.", "1975 verarbeitete Jorge Lira die von ihm gesammelten Erzählungen (Isicha Puytu).", "Später folgten Märchen vom Urubamba, dann Unay pachas von Rufino Chuquimamani, Pirumanta qillqasqa willakuykuna von Carmelon Berrocal und 1992 Unay willakuykuna von Crescencio Ramos.", "", "Zu den bekannteren Werken zählt die Autobiographie von Gregorio Condori Mamani und Asunta Quispe Huaman, die von Ricardo Valderrama Fernandez und Carmen Escalante Gutierrez 1982 aufgezeichnet wurde.", "", "Jose Oregon Morales publizierte 1994 acht Kurzgeschichten (Loro qulluchi - Bekämpfung der Papageien), wobei er seine dörfliche Kindheit in den Anden verarbeitet und Märchen variiert.", "Porfirio Meneses Lazon verfasste Quechua-Gedichte (Suyaypa llaqtan, 1988) und Kurzgeschichten (Achikyay willaykuna (Erzählungen des Morgengrauens, 1998)) bei denen er seinen Erzählstil mit den volkstümlich gehaltenen Dialogen kontrastiert.", "", "Den Literaturpreis Premio de cuento del Concurso Nacional de Literatura Quechua erhielt 1997 Macedonio Villafan Broncano (* 1949) für seine Erzählung Apu Kolkijirka (Herr Silberberg).", "Apu, eine Berggottheit, tritt als Ich-Erzähler auf und erzählt die Geschichte \"seines\" Ortes Cutacancha (Region Ancash).", "", "=== Kunst, Handwerk, Ritual", "", "Entsprechend der Wechselwirkung von natürlicher Umgebung und kultureller Entwicklung waren die Traditionen extrem verschieden.", "Während die Monumentalkulturen zwischen Mississippi und Anden vielfach Stein und Lehm als Ausgangsmaterial benutzten, bevorzugten die waldreichen Regionen des Nordens Holz und andere organische Materialien.", "", "Heute wächst die bildende indianische Kunst in einem expandierenden Kunstmarkt mit.", "So sind Werke traditioneller Schnitzkunst, wie die Totempfähle der pazifischen Küstenkulturen zu Sammelobjekten geworden.", "", "In Kanada und Alaska dominieren die West Coast Native Art - dies waren Meister der Haida, Tsimshian und Kwakiutl, dann Nuu-chah-nulth und Küsten-Salish - und die \"Woodlands\"-Schule der \"Legend Painters\" - vor allem Norval Morrisseau, ein Ojibwa, den man gelegentlich den \"Picasso des Nordens\" nannte.", "", "Spätestens im 17. Jahrhundert begann der Tauschhandel mit Werken für Reisende, wie beispielsweise Mokassins oder kleine Schnitzwerke.", "Noch heute wird diese Kunst in allen Qualitätsstufen angeboten.", "Traditionelle Kunst deckt dabei oft die Erwartungen von Kunst ab, die an sie herangetragen werden, versucht aber zugleich einen Kompromiss zwischen den Traditionen.", "Sie dient vielfach einer Werkproduktion, die nicht als Kunst aufgefasst wird, sondern rituellen, oftmals verborgenen Zwecken dient.", "Künstler wie Tony Hunt und Bill Reid (1920-1998) knüpften dabei - trotz des Verbots öffentlicher Rituale wie des Potlatch - an die Traditionen an, die vor allem von den Haida Charles Edenshaw (um 1839-1920), Willie Seaweed (1873-1967) und Mungo Martin (1879/82-1962) von den Kwakiutl ererbt waren.", "", "1973 gründeten sieben Künstler die \"Indian Group of Seven\".", "Neben zeitgenössischen Einflüssen verarbeiteten sie piktographische Traditionen der Algonkin und Petroglyphen des kanadischen Schilds.", "Viele Künstler, die mit nicht-traditionellen Techniken arbeiten, betrachten sich hingegen in erster Linie als Künstler und lassen sich ungern als \"Indianerkünstler\" etikettieren.", "", "Ähnlich wie im Norden standen in den heutigen USA Objekte wie Hüte, Decken, Körbe im Mittelpunkt, ebenso wie kunstvoll verzierte Waffen und Pfeifen, in manchen Regionen eine hoch entwickelte Baukunst.", "Die Objekte waren jedoch keine Kunstproduktion im westlichen Sinne, und nicht für einen Markt bestimmt.", "Das änderte sich ab den 1820er Jahren, als die natürlichen Lebensgrundlagen der Indianer zunehmend zerstört wurden.", "So entstand die Iroquois Realist School (realistische Schule der Irokesen) bei den Haudenosaunee in New York City, geführt von David und Dennis Cusick.", "Edmonia Lewis (ca. 1845-1911), eine Künstlerin mit afrikanischen und indianischen Vorfahren (Mississaugas of the New Credit First Nation) mit einem Atelier in Rom, schnitzte 1877 das Porträt des Präsidenten Ulysses S. Grant.", "Angel DeCora (Hinook-Mahiwi-Kilinaka, 1871-1919), die an der Hampton University studierte, engagierte sich im Arts and Crafts Movement (um 1870 bis 1920 v. a. in den USA und Großbritannien) und vermittelte ihren Schülern die Bedeutung von Kunst bei der Entwicklung des Selbstwertgefühls und des Widerstands gegen die staatliche Assimilierungspolitik.", "Eine wichtige Gruppe waren darüber hinaus die Kiowa Five aus Oklahoma, die 1928 erstmals in Prag ausstellten.", "", "Die künstlerisch-rituellen Traditionen Mittel- und Südamerikas übernahmen schon früh neue Materialien, die die Kolonisatoren einführten.", "Don Fernando de Alva Ixtlilxochitl, ein direkter Nachkomme Ixtlilxochitls I. von Texcoco, malte bereits im 16. Jahrhundert mit Tinte und Wasserfarbe auf Papier (Codex Ixtlilxochitl).", "", "Erheblich weiter lassen sich die Künste der Metall- und Steinbearbeitung zurückverfolgen.", "An Metallen wurden vor allem Gold und Kupfer verarbeitet.", "Zahlreiche Relikte zeugen von der Kunstfertigkeit, auch wenn viele Werke durch Spanier, die nur am Gold interessiert waren und die symbolgeladenen Artefakte von sich wiesen, eingeschmolzen wurden.", "", "=== Architektur", "", "Siehe: Geschichte der Architektur in den Vereinigten Staaten#Indianische Architektur", "", "=== Musik", "", "Systematische Musiksammlungen begannen im Norden erst um 1900.", "1911 waren dies Lieder der Malecite und Mi'kmaq aus Kahnawake und Lorette.", "Zugleich nahmen Wissenschaftler Gesänge der Huronen, Algonkin und Irokesen auf, der Delaware und Tutelo.", "Doch erst der Anthropologin und Tänzerin Gertrude Prokosch Kurath (1903-1992) gelang es, ein Notationssystem für die Irokesentänze zu entwickeln.", "Es folgten Untersuchungen zu rituellen Tänzen (William Fenton: The Iroquois Eagle Dance, 1953) und den Medizingesellschaften (The False Faces of the Iroquois, Norman, Oklahoma 1987).", "", "Die Musik der Cree und der Ojibwa, der Blackfoot und Sarcee folgten, wobei Forscher aus den USA bereits um 1900 wichtige Beiträge leisteten.", "Man untersuchte sowohl die traditionelle als auch die von den Blood adaptierte Country- und Westernmusik sowie christliche Hymnen.", "", "James Teit nahm Gesänge der Sikani, Tahltan, Tlingit, Carrier, Okanagan und Nlaka'pamux auf, 1913 erfolgten Sammlungen bei den Sikani bis zum Großen Sklavensee.", "Weitere folgten in den 1970er und 1980er Jahren bei Küsten-Salish in British Columbia und Washington.", "", "Erst ab den 1980er Jahren begannen die First Nations die Forschungen selbst zu betreiben.", "Dazu kamen Labels, die von Indianern getragen wurden.", "", "Bei den Maya waren neben Trommeln und verschiedenen Flöten Maracas und Okarinas in Gebrauch.", "Hinzu kommt ein Saiteninstrument, von dem sich zeigen ließ, dass es die Stimme eines Jaguars imitiert.", "Dabei war die Verbindung zu Tanz und Ritual, wie überall in Amerika, sehr viel enger als in Europa.", "", "Insgesamt unterscheidet man in Nordamerika sechs Areale: das der Inuit und der Nordwestküste, dann Kalifornien und Arizona, das Große Becken, die Athapasken, Plains und Pueblo sowie das Östliche Waldland.", "Grundsätzlich steht das Singen im Vordergrund, Instrumente bilden eine rhythmische Begleitung.", "Dabei ist der Gesang im Norden, vor allem östlich der Rocky Mountains, dominanter, im Süden stärker zurückgenommen.", "Trommeln und Rasseln (in Südamerika Maraca) herrschen vor, dazu kamen in Meso- und Südamerika verschiedenste Flöten, schließlich als besondere Trommelform der Teponaztli.", "", "Im Norden entwickelte sich an der Nordwestküste eine komplexe rituelle Musikkultur mit umfangreichen Tanzritualen und langen Texten, die auswendig gelernt wurden.", "Melodien und Texte in Kalifornien und dem Großen Becken sind einfacher und kürzer, Falsett wurde bevorzugt.", "Hier herrschen kostümierte Tänze vor, die bei den athabaskischen Gruppen eher selten sind, außer bei den von den Pueblos beeinflussten Apachen.", "Bei den Navajo wurde Gesang auch zur Heilung eingesetzt.", "Musik war niemals eine Tätigkeit für sich, sondern stark in soziale Handlungsrahmen eingebunden.", "Die Musik der Prärien ist am besten erforscht, und sie ist bei den weit verbreiteten Powwows geläufig.", "", "Über die vorspanische Musik Südamerikas ist wenig bekannt.", "Besonders in Patagonien wurde polyphoner Gesang entwickelt.", "In Brasilien und den angrenzenden Tropenwaldgebieten existiert noch traditionelle Musik mit Gesang, Flöte und Perkussion.", "", "= Ethnische Religionen Nordamerikas, Religion der Azteken, Religion der Maya, Ethnische Religionen der Gegenwart in Mesoamerika, Religion der Inka, Indigene Religionen Südamerikas", "", "Die ethnischen Religionen Amerikas beruhten in der überwiegenden Zahl in der Vorstellung einer Allbeseeltheit der Naturerscheinungen (Animismus).", "In den Hochkulturen fand sich eine Priesterherrschaft (Theokratie), die sich zwischen Mississippi und den Anden in riesigen Bauwerken manifestierte.", "Hier entstanden auch Priesterschulen, während die Ausbildung zu Medizinmännern durch Ältere geschah, aber auch in Geheimgesellschaften, die ihr Wissen an ihre Mitglieder weitergaben.", "", "In weiten Teilen basierte dies auf einem engen Verhältnis zur natürlichen Umgebung, so dass Wetter, Pflanzen und Tiere, Erde und Himmel, aber auch Sterne und die Berechnung von Ereignissen des Jahreslaufs im Mittelpunkt standen.", "Schöpfungsmythen und die kollektive Erinnerung an einen häufig aus dem Tierreich stammenden gemeinsamen Vorfahren waren häufig sowie manchmal der Glaube an einen Schöpfergott (der jedoch zumeist keinen Einfluss mehr auf die Menschen hatte).", "Einige Stämme verehrten eine unpersönliche Lebensenergie, die sich etwa in der Sonne, als Fruchtbarkeit der Erde, als Weisheit oder Stärke, die mit Bären, Wölfen, Raben, Schlangen oder dem Quetzalcoatl äußerte.", "", "Die religiösen Inhalte waren orts- und verwandtschaftsspezifisch und besaßen keinen universellen Geltungsanspruch.", "Die Heiligkeit von Orten, Ritualen, von Wissen und Geschichten, Tänzen und Musik sowie Personen stand im Mittelpunkt.", "Die Hochkulturen entwickelten komplexe öffentliche Rituale, an denen Tausende von Menschen teilnahmen.", "", "Die Initiation und Ausbildung war häufig Aufgabe der Älteren, bei Geisterbeschwörern und Medizinleuten geschah dies vielfach durch spontane Visionen.", "Schon als Kinder wurden bei manchen Stammesgruppen - wie den Küsten-Salish - die \"Historiker\" der Familien und Stämme ausgewählt und unterrichtet.", "In den Schriftkulturen der Maya und Azteken wurden Rituale schriftlich festgehalten, die religiösen Gehalte symbolisch aufgezeichnet.", "", "In Lateinamerika drängten die Orden und die Krone auf Missionierung, eine Aufgabe, die die Eroberer nur vordergründig auf sich nahmen (Konquistadorenproklamation), oftmals, um die des Lateinischen nicht mächtigen, daher unverständigen und widerstrebenden Heiden, \"gesetzeskonform\" unterwerfen oder umbringen zu können.", "Gleichzeitig hatte der spanische Staat die kirchliche Organisation von Rom weitgehend losgelöst und zu einer Staatskirche umgewandelt, der mit der Inquisition eine gefürchtete Waffe zur Verfügung stand.", "Dementsprechend förderte die Krone die Mission in ganz Lateinamerika und nutzte die Kirche zugleich, um die Granden unter Kontrolle zu halten, und um ein Eindringen der reformatorischen Kräfte in die Kolonien zu verhindern.", "", "Dies stärkte die Orden auch weiter im Norden, wo sie zugleich, vor allem die Jesuiten, für Frankreich tätig waren.", "So wurden die Religionen der lateinamerikanischen Indianer und in geringerem Maße der Neufrankreichs mit katholischen Ritualen konfrontiert, häufig wurden Umsiedlungen und Zusammenführungen durchgeführt, die einer starken Vermischung der zuvor getrennten Gruppen Vorschub leisteten, wie etwa bei den Guaran in Paraguay.", "Dabei verbanden sich Missionare vielfach mit den Kaziken, den jeweiligen Eliten, und die Jesuiten überantworteten ihnen sogar militärische Führungsaufgaben.", "", "Die Bekehrung der Indianer gelang anfangs meistens nicht, da die Menschen in der Regel keinerlei Veranlassung sahen, ihren \"bewährten\" Glauben aufzugeben.", "Überdies war ihnen das Bestreben zur Bekehrung vollkommen fremd und unverständlich.", "Das Christentum wurde daher im Norden zumeist erst nach verheerenden Epidemien oder kultureller Entwurzelung als eine Form der spirituellen Heilung angenommen.", "Indianische Selige und Heilige wie Kateri Tekakwitha dienten dann als Vorbilder.", "Bei der Missionierung spielten zunächst die Jesuiten eine Hauptrolle, im 19. Jahrhundert die Oblaten.", "Wenige protestantische Gruppen, wie Methodisten und Baptisten missionierten im englischsprachigen Teil Amerikas, hinzu kamen russisch-orthodoxe Missionare in Alaska.", "Daher sind die Indianer heute überwiegend katholisch, bilden im Nordwesten allerdings einen konfessionellen Flickenteppich.", "Dort entwickelten sich, wie in Lateinamerika, eklektische Formen, wie die Indian Shaker Church, oder, wie in Peru, Gruppierungen, die die Erinnerung an die Inkas wachhielten.", "Synkretistische \"Mischreligionen\" entstanden häufig; die größte in Nordamerika ist die Native American Church, aufgrund der Verehrung eines Rauschmittels auch als Peyotismus bekannt.", "Synkretistische Religionsformen bildeten bei den Maya die Grundlage für das als Sprechendes Kreuz bezeichnete Orakel, das Jose Maria Barrera am 15. Oktober 1850 zur Fortsetzung des Kastenkrieges gegen die mexikanische Regierung aufforderte.", "Das Kreuz wuchs auf den Wurzeln eines Kapokbaums, des heiligen Baums des Lebens, der wiederum aus einer Höhle wuchs, die einen heiligen Ort darstellte, der sich bei einem Cenote (Ts'ono'ot) befand, einem Ort der Regengötter Chaak.", "Hüter des Kreuzes, und damit wichtige Aufstandsführer waren etwa Crescencio Poot (1875-1885) oder Maria Uicab (+ 1872), die \"Königin von Tulum\".", "", "Zahlreiche Züge der voreuropäischen Spiritualität haben sich erhalten oder sind wiederbelebt und weiterentwickelt worden.", "Dabei werden viele Rituale nach wie vor nur innerhalb begrenzter Gruppen oder von Geheimgesellschaften geübt.", "Das gilt etwa für den Sonnentanz der Präriekulturen oder die Medizinbünde der Irokesen.", "Im Norden spielt vor allem der Begriff der \"Medizin\" eine bedeutende Rolle.", "Zur Aufzeichnung komplexer Vorgänge oder historischer Ereignisse benutzten oftmals geheime Gesellschaften der Algonkinstämme mindestens seit dem 16. Jahrhundert Birkenrinde, auf der verschlüsselt spirituell bedeutsames Wissen eingeritzt wurde.", "Das Sprechende Kreuz wird noch heute verehrt, allerdings nur unter Mayas.", "", "Angesichts der widersprüchlichen Rolle, die Mission und Kirche gegenüber den Indianern gespielt haben, überrascht es nicht, dass etwa die brasilianischen Indigenen im Mai 2007 die Aussage Papst Benedikts XVI. zurückwiesen, die katholische Kirche habe die Indianer in Lateinamerika erlöst.", "Noch sein Vorgänger Johannes Paul II. hatte 1992 Fehler bei der Evangelisierung eingestanden.", "", "== Politik", "", "Die Regierungen Nordamerikas haben Institutionen ausgebildet, die für die Belange der Indianer zuständig sind, die aber oftmals aus den Kriegsministerien hervorgegangen sind.", "In Kanada ist dies das Department of Aboriginal Affairs and Northern Development (auch Indian and Northern Affairs Canada), in den USA seit 1824 das heute dem Innenministerium unterstellte Bureau of Indian Affairs.", "Jede Provinz bzw. die meisten Bundesstaaten wiederum haben ein Ministerium oder eine entsprechende Abteilung, die gleichfalls mit dieser Thematik befasst sind.", "", "Auf der anderen Seite steht in Kanada eine Reihe politischer Parteien und die Assembly of First Nations als Dachorganisation.", "Sie ist das Sprachrohr aller First Nations, führt Prozesse und betätigt sich inzwischen über die Staatsgrenzen hinaus, etwa bei den Vereinten Nationen, wenn es um Menschenrechtsfragen geht.", "Stammesräte, die manchmal nur wenige, manchmal mehrere Dutzend Stämme vertreten, hüten Archive, führen Vertragsverhandlungen und bilden meist eine Vertretung der sich sprachlich-kulturell nahestehenden Stämme gegenüber der Regierung.", "", "Unterhalb dieser Ebene liegen zwei Systeme im Widerstreit, nämlich das von der Regierung vorgeschriebene System gewählter Häuptlinge und ihrer Berater einerseits, und das der traditionellen Häuptlinge.", "Bei vielen Stämmen beherrschen die von der Regierung geförderten Wahlhäuptlinge die Stammesräte, die wiederum zahlreiche politisch und wirtschaftlich bedeutende Positionen vergeben.", "Dazu kommen die jungen Erwachsenen und die Kinder, deren Zahl schnell wächst, die aber weder in der einen noch in der anderen Gruppe ausreichend vertreten sind.", "Auch der Anteil der städtischen Bevölkerung nimmt stetig zu.", "In den USA haben viele Stämme seit den 1930er Jahren Selbstverwaltungsrechte und führen Polizei und Gerichte in ihren Reservaten.", "", "Die Frage nach der Möglichkeit quasi-staatlicher Souveränität mit entsprechenden Territorien steht dabei sowohl in Kanada als auch in den USA in hartem Kontrast zum Versuch, die Stämme als Summe von Individuen zu behandeln.", "Den Stämmen Kanadas soll ein Teil ihres traditionellen Gebietes zurückgegeben werden, doch nicht mehr als Kollektiveigentum, wie die Reservate, sondern als privater, veräußerlicher Besitz.", "Angesichts der verbreiteten Armut ist abzusehen, dass dies zum Verkauf großer Teile indianischen Landes führen würde, eine Assimilationsstrategie, wie sie die USA lange betrieben haben.", "", "Die sozialen Probleme, wie Armut, Krankheiten, Alkohol- und Drogenprobleme, das Auseinanderbrechen von familiären Strukturen, sowie die Bedrohung der Subsistenzwirtschaft durch Einschränkungen des Fisch- und Jagdrechts, dazu ökologische Probleme und die Folgen zahlreicher Zwangsumsiedlungen treffen diese Gruppen besonders hart.", "Diese existentiellen Probleme haben vor allem in den USA und Kanada zu einer stark erhöhten Selbstmordrate geführt.", "In den USA liegt sie 70 % höher als im US-amerikanischen Durchschnitt.", "Indianische Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren bringen sich dreimal so häufig um wie ihre amerikanischen Altersgenossen Zugleich nimmt die Gewalt von Gangs in manchen Reservaten deutlich zu.", "", "Seit langem gibt es Bemühungen wirtschaftlicher und kultureller Erholung.", "Letztere kreist zum einen um die Sprache und die Rituale, bei einigen Stämmen um die Wiederherstellung der überlieferten Gesellschaftssysteme.", "", "In Mexiko ist die Comision Nacional para el Desarrollo de los Pueblos Indigenas (CDI), die \"Nationale Kommission für die Entwicklung der indigenen Völker\" zuständig.", "", "In Brasilien nennt sich die zuständige Institution Fundacao Nacional do ndio (FUNAI), die dem Justizministerium untersteht.", "Sie wurde 1910 von Candido Rondon gegründet, unter seiner Leitung entstand 1961 das erste Reservat (am Rio Xingu).", "Danach wurde die FUNAI fast bedeutungslos und das Justizministerium kontrolliert seit 2002 die zuletzt 2008 aktualisierte Gesetzgebung ().", "FUNAI geht von 5,6 Millionen Indios um 1500, sowie 1.300 Sprachen aus, heute von 460.000 in etwa 215 bekannten Nationen, von ihnen leben 100 bis 190.000 in Städten.", "Man unterscheidet dabei 180 bekannte Sprachen und unterstützt nach Jahrhunderten der Assimilation die Unterschiedlichkeit.", "Erst 1953 entwickelte die brasilianische Anthropologie, später die 1955 gegründete Associacao Brasileira de Antropologia, eine Namenskonvention für alle Stämme.", "", "Organisationen wie der Koordinator der indigenen Völker des Amazonasbeckens und der Indian Council of South America versuchen länderübergreifend die Rechte der Indianer zu stärken, ähnlich wie der International Indian Treaty Council für ganz Amerika.", "Hinzu kommen Vertretungen bei der UNO oder der Organisation Unrepresented Nations and Peoples Organization.", "", "Die Vernachlässigung ganzer Regionen und die ausbleibenden Landreformen führten in einigen Ländern dazu, dass Indiogruppen die linke, manchmal auch militante Opposition unterstützten, wie das Movimiento Revolucionario Tupac Amaru, das seinen Namen vom letzten Inkaherrscher ableitet.", "Auch in den Staaten, in denen die Indios eine kleine Minderheit darstellen, wie in Kolumbien, versuchen sie ihr Land gegen Privatisierung, etwa durch Rohstoffunternehmen, zu schützen.", "So half ihnen Martin von Hildebrand, dem Schutz ihrer Kultur, Sprachen und Reservate Verfassungsstatus zu verschaffen.", "Am 23. August 2011 stimmte der peruanische Kongress einer Gesetzesvorlage zu, die die Konsultation der regionalen indigenen Gruppe zwingend vorschreibt, wenn ein Unternehmen die dortigen Rohstoffe abbauen oder Holz einschlagen will.", "", "== Wirtschaft", "", "Jagd und Fischerei dienen vielfach dem Lebensunterhalt, doch ist der kommerzielle Fang nur eingeschränkt möglich.", "Viele Fischbestände sind rückläufig und die Regierungen neigen dazu, den kommerziellen Fischfang zu bevorzugen, der den Indianern häufig verboten ist.", "Im Norden steckt die Holzindustrie in einer Krise, da große Mengen überschüssigen Holzes durch die katastrophalen Verluste, die der Bergkiefernkäfer anrichtet, auf den Markt drängen.", "In Südamerika werden für Biodiesel erhebliche Waldbestände vernichtet, so dass etwa Guarani in Paraguay zwangsweise umgesiedelt wurden.", "Steil ansteigende Rohstoffpreise von 2006 bis 2008 schürten vorhandene Konflikte, und so wuchs der Druck auf die Stämme, Abbaugenehmigungen zu erteilen.", "Die natürliche Umgebung ist aber Voraussetzung für den Erhalt der kulturellen Vielfalt, die die indianischen Kulturen kennzeichnet.", "", "Über Selbstverwaltung und Tourismus entstehen in zahlreichen Parks, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind, für viele Reservatsbewohner Arbeitsplätze, die weder die natürlichen Ressourcen im bisherigen Ausmaß zerstören, noch von staatlicher Wohlfahrt abhängig halten.", "", "Neben den traditionellen Wirtschaftsweisen, der Überlassung von Land an Rohstoff- und Energieunternehmen und der Tatsache, dass die Indianer versuchen, ihre ländliche Wirtschaftsbasis durch Holzeinschlag, Gewinnung von Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie, Rohstoffabbau, Tourismus, Kunsthandwerk und Landwirtschaft zu nutzen, wachsen zwei Bereiche in Nordamerika besonders schnell:", "Glücksspiel und Wirtschaftskontakte mit anderen indigenen Völkern.", "", "In Meso- und Südamerika ist die Landwirtschaft, die dort ihre historischen Wurzeln hat, viel stärker in indianischen Händen als im Norden.", "Indio ist in vielen Gegenden geradezu zum Synonym für Campesino, Landbewohner, geworden, wobei die Subsistenzwirtschaft vielfach überwiegt.", "Doch ist die Produktpalette eine sehr viel andere als außerhalb der indianischen Ballungsgebiete.", "Tausende von Kartoffelsorten repräsentieren beispielsweise beinahe die gesamte Sortenvielfalt der Welt.", "Vom Mate-Tee reicht das Spektrum der Exportwaren über den Kaffee bis zu Coca und Mohnprodukten, die auf verschiedensten Wegen den illegalen Weltmarkt erreichen.", "", "Von den USA seit 1979 ausgehend spielen Kasinos eine zunehmende Rolle, die sich immer mehr zu touristischen und Entertainment-Unternehmen entwickeln.", "Während es in Kanada 2008 nur 17 Kasinos gab, existierten in den USA über 400 sogenannte Indianerkasinos in 27 Bundesstaaten.", "Davon befinden sich allein 54 in Kalifornien, 73 in Oklahoma, wo ein deutlicher Siedlungsschwerpunkt der US-Indianer liegt, weitere 115 befinden sich in den nördlichsten Bundesstaaten entlang der kanadischen Grenze.", "Insgesamt beschäftigen die nordamerikanischen Kasinos rund eine halbe Million Menschen und setzten 2005 rund 20 Milliarden Dollar um, das zum großen Teil den indianischen Eigentümern zugutekommt.", "", "== Medien", "", "In Kanada und den USA bieten Fernseh- und Radiostationen Sendezeiten in den lokalen Indianersprachen, besonders wichtig ist inzwischen allerdings das Internet geworden.", "Erste eigene Fernsehsender entstanden in den USA, wie die North West Indian News (NWIN) oder das Aboriginal Peoples Television Network.", "Seit Ende 2009 strahlt auch der erste Fernsehsender in Ecuador ein Programm aus, das in Quechua angeboten wird.", "", "== Bildung", "", "Der Zugang zum Arbeitsmarkt hängt von der Art der Ausbildung, dem Zugang zu Bildung und der Erreichbarkeit der Arbeitsstätten ab.", "Die ländlich lebenden Indigenen stehen dabei erheblichen Problemen gegenüber.", "", "Nachdem die Internatssysteme in den englischsprachigen Staaten des Nordens seit den 1960er Jahren aufgelöst worden waren, übernahmen vielfach indianische Gruppen selbst die Schulen.", "Gerade für die oftmals sehr ländlichen Reservate ist die Anbindung an das Internet dabei inzwischen von großer Bedeutung.", "", "Auffällig ist, dass der Anteil der Schüler, die einen höheren Bildungsabschluss erreichen, im Vergleich zur übrigen Bevölkerung erheblich niedriger ist.", "So erlangten nach einem Regierungsbericht Kanadas nur rund 27 % der 15- bis 44-Jährigen ein sogenanntes post-secondary certificate, diploma oder degree, ein Anteil, der ansonsten bei 46 % liegt.", "Dabei wird der Übergang zu höherer Bildung von bürokratischen Hürden, und vielfach von den großen Entfernungen bis zur Bildungsstätte behindert.", "In Lateinamerika ist die Situation der ländlichen Gegenden in dieser Hinsicht noch ungünstiger, zumal wenn sie, wie in den Anden, sehr isoliert sind.", "Zudem ist die Art der Ausbildung und Bildung, wie sie von den Städten ausgeht, nur bedingt auf ländliche oder gar indianisch-traditionelle Lebensweisen übertragbar.", "Hinzu kommt, dass die Bildungssprachen zugleich die Kolonialsprachen sind.", "", "Für die universitäre Ausbildung sorgt in Kanada seit 2003 eine nationale First-Nations-Universität in Regina, in Saskatchewan.", "Daneben unterrichten zahlreiche Colleges verschiedene Aspekte der indigenen Kulturen, viele arbeiten mit Forschungsinstituten, Museen, Universitäten und privaten Unternehmen, vor allem im archäologischen Bereich zusammen.", "", "Schon die einfachste Erfassung von Aussagen über Bildung, wie bei der Frage der Lesefähigkeit, bereitet enorme methodologische Probleme.", "Dennoch verkündete der bolivianische Präsident Evo Morales Ende 2008, in seinem Land hätten 820.000 Menschen binnen drei Jahren lesen gelernt.", "Damit sei die von der UNO vorgegebene Marke von mehr als 96 % Lesefähigkeit erreicht worden, und Bolivien damit frei von Analphabetismus.", "", "Seit 1994 wird in Bolivien interkulturell und zweisprachig unterrichtet, Anfang 2007 erhielten rund 1,2 Millionen Schüler staatliche Hilfen.", "In Gesellschaften mit extrem unterschiedlichen kulturellen Gruppen erweist sich dabei die Zielvorstellung einer bloßen Alphabetisierung als zu einseitig an bereits in das weltwirtschaftliche Gefüge ausgerichteten Bedürfnissen orientiert.", "Die Diskussion um die kulturell angemessene und von den Gruppen selbst bestimmten Bildungswege, -mittel- und -inhalte steht auf staatlicher Ebene erst am Anfang." ]
[ "Indianer nennt man die Menschen in Amerika, die dort schon vor der Ankunft von Christoph Kolumbus gelebt haben, sowie deren Nachkommen.", "Indianer leben sehr unterschiedlich und sprechen verschiedene Sprachen.", "Es handelt sich also nicht um ein Volk, sondern um viele Völker.", "", "Manche dieser Völker hatten schon vor Jahrhunderten Hochkulturen, einige besaßen viel Gold.", "Es gab viele Handwerksberufe, und auch der Ackerbau und die Wasserwirtschaft waren bereits um 4000 vor Christus bekannt.", "Nur 1000 Jahre später, also um 3000 vor Christus, lebten manche Indianer schon in Städten.", "", "Als nach Kolumbus mehr und mehr Europäer nach Amerika gekommen sind, haben die Indianer viel Schlimmes erlebt.", "Ihr Land wurde ihnen weggenommen und viele starben an Krankheiten aus Europa oder in Kämpfen gegen die Europäer.", "Heute leben aber immer noch Indianer in den Ländern von Nordamerika und Südamerika.", "Manche leben ähnlich wie die anderen Amerikaner, andere leben eher so wie ihre Vorfahren.", "", "== Warum heißen die Indianer so?", "", "Als Kolumbus im Jahr 1492 von Europa nach Amerika kam, glaubte er, in Indien angekommen zu sein.", "Darum nannte er die Menschen in Amerika Indianer.", "Die Einwohner von Indien heißen heutzutage dagegen Inder.", "", "Bei dem Wort", "Indianer denkt man vor allem an die Stämme in Nordamerika.", "Diejenigen in Südamerika nennt man \"Indios\" oder \"Indigenos\", das heißt Eingeborene.", "Im Norden Nordamerikas und in Grönland leben die Eskimos oder besser gesagt \"Inuit\".", "In Kanada sagt man \"First Nations\", also \"erste Völker\", und in den USA \"Amerikanische Indianer\" oder \"Amerikanische Ureinwohner\".", "Früher wurden Indianer auch \"Rothäute\" genannt.", "", "Heute ist \"Indianer\" ein Ausdruck für alle Menschen in Amerika, deren Vorfahren schon vor Kolumbus dort gelebt haben.", "Es ist aber kein Name, den sie sich selbst gegeben haben.", "Auch die vielen anderen Bezeichnungen, wie \"Eskimo\" oder \"Indio\", haben ihnen die fremden Einwanderer gegeben.", "Deshalb hören manche Menschen das Wort \"Indianer\" nicht gern.", "", "== Was haben die Indianer früher erlebt?", "", "Die Indianer kommen ursprünglich aus Asien.", "Ihre Vorfahren sind vor etwa 15.000 Jahren nach Amerika gezogen, und zwar über die Bering-Straße.", "Das ist ein kleines Stückchen Meer zwischen Asien und Alaska in Nordamerika.", "", "Die Indianer gehören zu verschiedenen Gruppen, die Stämme heißen, zum Beispiel die Apachen, die Sioux, die Comanchen und Cheyenne oder die Navajo.", "Sie sprechen deshalb auch unterschiedliche Sprachen.", "Sie lebten und leben auch unterschiedlich:", "manche in großen Städten, andere in einfachen Zelten oder Hütten auf dem Land.", "", "Nach Kolumbus sind viele Menschen aus Europa nach Amerika gekommen.", "Von den Indianern wurden sie die \"Weißen\" genannt.", "Um selbst mehr Land zu bekommen, haben die Einwanderer oft Krieg gegen die Indianer geführt und sie aus ihrer Heimat vertrieben.", "Die Indianer mussten dann auf schlechtem, unfruchtbarem Land leben.", "Außerdem haben die Einwanderer Krankheiten mitgebracht und verbreitet, an denen viele Indianer gestorben sind.", "Wie viele Indianer es damals gab, und wie viele umgekommen sind, weiß man nicht.", "Man vermutet, dass heute weniger Indianer leben als früher.", "", "Die Menschen aus Europa haben viele Indianer zu Sklaven gemacht oder von ihren Familien getrennt und in weit entfernte Teilen des Landes umgesiedelt.", "In manchen Gegenden wurde ihnen außerdem verboten, in ihrer eigenen Sprache zu sprechen.", "Auf diese Weise sollten sie schneller lernen, so wie die Weißen zu leben.", "", "Manche Indianer sind auch heute noch sehr berühmt, vor allem solche, die gegen die Weißen gekämpft haben.", "Zu ihnen gehören \"Sitting Bull\" oder \"Geronimo\".", "Das waren die Anführer ihrer Stämme, und man nannte sie deshalb Häuptlinge.", "Die Indianerin Sacajawea half Lewis und Clark bei deren Expedition an den Pazifik.", "", "== Wie leben die Indianer heute?", "", "Heute leben in Kanada und den USA weniger als vier Millionen Indianer.", "In Südamerika sind es etwa 70 Millionen, wovon gut die Hälfte allein in Mexiko lebt.", "Für viele Stämme gibt es Reservate, insgesamt mehrere tausend.", "Dorthin mussten sie früher umziehen, weil ihnen ihr altes, größeres und besseres Land weggenommen wurde.", "In einigen Reservaten haben die Indianer eigene Rechte und Gesetze.", "", "Viele sind arm, manche versuchen, vor Gericht ihre alten Rechte wiederzuerlangen.", "Ein Problem ist auch der Alkohol, der von den Weißen nach Amerika gebracht wurde.", "Der Körper von Indianern kann mit Alkohol schlecht umgehen.", "Wenn ein Indianer stirbt, dann hat in einem von zehn Fällen der Alkohol eine Rolle gespielt.", "", "Manche Indianer wollen so leben wie diejenigen Amerikaner, deren Vorfahren aus Europa gekommen sind.", "Andere versuchen so zu leben wie ihre eigenen Vorfahren.", "Viele mischen die Kulturen für sich:", "Sie haben ein modernes Leben wie andere auch, aber feiern die Feste ihrer eigenen Kultur." ]
910
Indien
https://de.wikipedia.org/wiki/Indien
https://klexikon.zum.de/wiki/Indien
[ "Indien (Aussprache ) ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indischen Subkontinents umfasst.", "Indien ist eine Bundesrepublik, die von 28 Bundesstaaten gebildet wird und außerdem acht bundesunmittelbare Gebiete umfasst.", "Der Eigenname der Republik lautet in den beiden landesweit gültigen Amtssprachen Bharat Ganarajya (Hindi) und Republic of India (Englisch).", "Die moderne demokratische und säkulare indische Republik besteht seit 1949, und seit 1950 gilt die Verfassung Indiens.", "", "Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet.", "Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Autonome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch.", "Weitere Nachbarstaaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Malediven.", "Hinsichtlich seiner Landesfläche ist Indien das siebtgrößte Land der Erde.", "", "Das Gebiet Indiens ist mindestens seit der bronzezeitlichen Indus-Hochkultur zivilisiert.", "Der indische Staat ist mit über 1,393 Milliarden Einwohnern (Mai 2020) nach der Volksrepublik China (1,4 Mrd. Ende 2018) das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und somit die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt.", "Bei gleichbleibend hohem Bevölkerungswachstum könnte Indien schon im Jahr 2022 China überholen.", "Durch fortschreitende Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung sinkt die Geburtenrate jedoch seit Anfang der 1980er-Jahre.", "Hauptstadt Indiens ist Neu-Delhi, Teil der Metropole Delhi; weitere Ballungsräume sind Mumbai, Kalkutta, Chennai, Bengaluru (Bangalore), Hyderabad, Ahmedabad und Pune.", "", "Die indische Gesellschaft wird trotz verfassungsmäßiger Religionsfreiheit vom religiösen hierarchischen Kastensystem bestimmt.", "Die mit Abstand größte Religionsgruppe sind die Hindus, gefolgt von Muslimen, Christen und den historisch aus Indien stammenden Sikhs, Buddhisten und Jaina.", "Laut dem Index der menschlichen Entwicklung (HDI) erreicht Indien den Status \"mittlere menschliche Entwicklung\" und lag im Jahr 2019 auf Rang 129 von 189 weltweit (im Vergleich VR China auf Rang 85) .", "Wirtschaftlich gilt Indien als Schwellenland und gehört zu den O5- und BRICS-Staaten und der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20).", "Indien ist trotz seines noch niedrigen Pro-Kopf-Einkommens bereits die drittgrößte bzw. fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt (kaufkraftbereinigt bzw. nominal) und war 2015 erstmals die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der G20-Gruppe.", "", "== Herkunft des Namens", "", "Der Name Indien ist vom Strom Indus abgeleitet.", "Dessen Name geht wiederum über Vermittlung des Altgriechischen (Indos) und Altpersischen (Hindus) auf das Sanskrit-Wort sindhu mit der Bedeutung \"Fluss\" zurück.", "Die europäischen Seefahrer bezeichneten ganz Süd- und Südostasien als Indien.", "Davon zeugen noch Begriffe wie Inselindien (\"Insulinde\") und der Staatsname Indonesien.", "Auch die Bezeichnung Ostindien war gebräuchlich zur Unterscheidung von den als Westindische Inseln bezeichneten Inseln der Karibik, die Christoph Kolumbus auf der Suche nach dem Seeweg nach Indien entdeckt hatte.", "In der Kolonialzeit reduzierte sich die Bezeichnung schrittweise bis auf die heutigen Gebiete von Indien, Pakistan und Bangladesch, um schließlich bei der indischen Staatsgründung seine heutige Bedeutung anzunehmen.", "", "Von der persischen Form Hind beziehungsweise Hindustan leiten sich auch die Bezeichnung Hindu und der Name der Sprache Hindi her.", "Der amtliche Name Indiens in den meisten Landessprachen (z. B. Hindi Bharat) stammt von der Sanskrit-Bezeichnung Bharata ab, die \"(Land) des Bharata\" bedeutet und auf einen mythischen Herrscher verweist.", "", "== Geografie und Landesnatur", "", "=== Landschaftsgliederung", "", "Indien ist mit 3.287.490 Quadratkilometern der siebtgrößte Staat der Erde.", "Er erstreckt sich in West-Ost-Richtung vom 68. bis zum 97. östlichen Längengrad über rund 3000 Kilometer.", "Von Nord nach Süd, zwischen dem 8. und dem 37. Grad nördlicher Breite, beträgt die Ausdehnung rund 3200 Kilometer.", "Indien grenzt an sechs Staaten: Pakistan (2912 Kilometer), China (Autonomes Gebiet Tibet; 3380 Kilometer), Nepal (1690 Kilometer), Bhutan (605 Kilometer), Myanmar (1463 Kilometer) und Bangladesch (4053 Kilometer).", "Insgesamt beträgt die Grenzlänge somit 14.103 Kilometer.", "Da der nördliche Teil des umstrittenen Kaschmir seit 1949 unter pakistanischer Kontrolle steht (Waffenstillstand nach dem Kaschmir-Konflikt), hat Indien keine gemeinsame Grenze mit Afghanistan mehr.", "Die Küste des Landes ist rund 7000 Kilometer lang.", "", "Die natürliche Grenze im Norden und Nordosten bildet der Himalaya, das höchste Gebirge der Welt, das im äußersten Nordwesten durch das Hochtal des Indus vom Karakorum und der diesem vorgelagerten Ladakh Range getrennt wird.", "Südlich an den Himalaya schließen sich die breiten, fruchtbaren Stromebenen der Flüsse Ganges und Brahmaputra an.", "Im Westen geht das Stromland des Ganges in die Wüste Thar über, die im Osten und Süden vom Aravalligebirge begrenzt wird.", "Südlich davon liegen die Sümpfe des Rann von Kachchh sowie die Halbinsel Kathiawar.", "Den Nordosten Indiens, einschließlich der Brahmaputra-Ebene, verbindet nur ein schmaler Korridor zwischen Bangladesch und Nepal bzw. Bhutan mit dem übrigen Land.", "Die Nordostregion wird durch das bis zu 3800 Meter hohe Patkai- oder Purvachalgebirge von Myanmar sowie die knapp 2000 Meter hohen Khasi-Berge von Bangladesch abgeschirmt.", "", "Das Hochland von Dekkan nimmt den größten Teil der keilförmig in den Indischen Ozean vorragenden indischen Halbinsel ein.", "Das Vindhya- und das Satpuragebirge schirmen den Dekkan von der Gangesebene im Norden ab.", "Im Westen wird er von den bis zu 2700 Meter hohen Westghats, im Osten von den flacheren Ostghats begrenzt.", "Beide Gebirgszüge treffen im Süden, wo die Halbinsel spitz zum Kap Komorin zuläuft, zusammen.", "Die Westghats fallen steil zur Konkan- und Malabarküste entlang des Arabischen Meeres ab.", "Die Ostghats gehen in die breiteren östlichen Küstenebenen am Golf von Bengalen über.", "", "Zu Indien gehören außerdem drei dem indischen Subkontinent vorgelagerte Inselgruppen.", "Rund 300 Kilometer westlich der Malabarküste liegen die Korallenatolle von Lakshadweep, das die Inselgruppen der Lakkadiven und Amindiven sowie die Insel Minicoy umfasst.", "Südöstlich der Halbinsel, zwischen 1000 und 1600 Kilometer vom indischen Festland entfernt, erstrecken sich die Andamanen und Nikobaren, die zugleich die östliche Grenze des Golfs von Bengalen markieren.", "", "Höchster Punkt Indiens ist der Berg Kangchendzönga mit 8586 Metern Höhe.", "Er liegt im äußersten Westen Sikkims; über ihn verläuft die Grenze zu Nepal.", "Der höchste vollständig auf indischem Gebiet liegende Berg ist die Nanda Devi mit 7822 Metern.", "Vor dem Beitritt des damaligen Königreichs Sikkim zur indischen Union im Jahr 1975 war dies auch der höchste Berg Indiens.", "Der tiefste Punkt ist die zwei Meter unter dem Meeresspiegel gelegene Kuttanad-Senke an der Malabarküste.", "", "=== Flüsse und Seen", "", "Alle größeren Flüsse Indiens entspringen in einer der drei Hauptwasserscheiden des Subkontinents: im Himalaya, in den zentralindischen Vindhya- und Satpura-Bergen oder in den Westghats.", "", "Indiens längster und bedeutendster Fluss ist der Ganges (Ganga), der im Himalaya entspringt.", "Seine längsten Nebenflüsse sind die Yamuna und der Gomti; der Chambal ist ein Zufluss der Yamuna.", "Der Brahmaputra, dessen Oberlauf seinerseits den Himalaya vom Transhimalaya trennt und der das Land im Nordosten durchfließt, vereinigt sich mit dem Ganges und bildet vor der Mündung in den Golf von Bengalen ein gewaltiges Delta.", "An diesem hat Indien im Westen Anteil; der Großteil des Gangesdeltas liegt auf dem Territorium des Nachbarstaates Bangladesch.", "Fast ein Drittel der Fläche Indiens gehört zum Einzugsgebiet von Ganges und Brahmaputra.", "", "Im äußersten Norden durchquert der Indus in Südost-Nordwest-Richtung das Unionsterritorium Ladakh.", "", "Das Hochland von Dekkan wird von mehreren großen Flüssen entwässert.", "Die Narmada und der Tapti münden ins Arabische Meer, während Godavari, Krishna, Mahanadi und Kaveri zum Golf von Bengalen fließen.", "", "Trotz seiner Größe hat Indien nur wenige große natürliche Seen.", "Zwecks Bewässerung und Stromerzeugung wurden im ganzen Land teils riesige Stauseen angelegt.", "Die größten sind der Hirakud-Stausee (746 Quadratkilometer) in Odisha, der Gandhi-Stausee (648 Quadratkilometer) in Madhya Pradesh und der Govind-Ballabh-Pant-Stausee (465 Quadratkilometer) an der Grenze zwischen Uttar Pradesh und Chhattisgarh.", "", "=== Geologie", "", "Die Theorie der Kontinentalverschiebung besagt, dass Indien bis gegen Ende des Jura zum Südkontinent Gondwana gehörte.", "In der Kreidezeit riss es von der Kontinentalscholle der Antarktis ab und driftete in erdgeschichtlich extrem kurzen 50 Millionen Jahren quer durch den gesamten Tethys-Ozean gegen den Süden der Eurasischen Platte.", "Das Aufeinandertreffen der beiden Erdteile erfolgte vor geschätzt etwa 43 bis 64 Millionen Jahren am Anfang des Paläogens.", "In der resultierenden gemeinsamen \"Knautschzone\" dieser Krustenbewegungen wurden der Himalaya und benachbarte Gebirgssysteme aufgeschoben (Auffaltung der früheren Kontinentalränder) und das Hochland von Tibet angehoben.", "", "Obwohl einzelne Krustenteile sich inzwischen miteinander verschweißt haben, bewegt sich die Indische Platte bis heute nach Norden, sodass sich der Himalaya jährlich um einige Millimeter hebt - ebenso wie andere Faltengebirge der Erde, von denen er eines der jüngsten ist.", "Die ihm vorgelagerten Flussebenen entstanden durch Sedimentablagerungen im Pleistozän.", "Vielfältiger sind die Gesteinsformationen des Dekkan.", "Den Großteil nehmen proterozoische Formationen im Süden und Osten, der in der Kreidezeit entstandene vulkanische Dekkan-Trapp im Westen und Nordwesten sowie ungeformte Kratone im Nordosten und Norden ein, die zu den ältesten Teilen der Erdkruste gehören.", "", "=== Naturkatastrophen", "", "Indien wird immer wieder von verschiedenen Naturkatastrophen heimgesucht, besonders Überschwemmungen, die während des Sommermonsuns durch extreme Niederschlagsmengen im ganzen Land auftreten können.", "Während der trockenen Jahreszeit oder bei Ausbleiben der Monsunregenfälle kommt es dagegen häufig zu Dürren.", "Auch Zyklone und dadurch bedingte Flutwellen, vor allem an der Ostküste, kosten oft viele Menschenleben und richten verheerende Schäden an.", "In einigen Gebieten besteht auch erhöhte Erdbebengefahr, namentlich im Himalaya, den Nordoststaaten, Westgujarat und der Region um Mumbai.", "Am 26. Dezember 2004 verursachte ein Seebeben im Indischen Ozean einen verheerenden Tsunami, der an der Ostküste und auf den Andamanen und Nikobaren 7793 Menschenleben forderte und schwerste Verwüstungen anrichtete.", "", "=== Klima", "", "Mit Ausnahme der Bergregionen herrscht in Nord- und Zentralindien vornehmlich subtropisches Kontinentalklima, im Süden und in den Küstengebieten dagegen ein stärker maritim geprägtes tropisches Klima.", "So treten im Norden im Jahresverlauf teils erhebliche Temperaturschwankungen auf.", "In den nördlichen Tiefebenen herrschen im Dezember und Januar 10 bis 15 °C; in der heißesten Zeit zwischen April und Juni sind Höchsttemperaturen von 40 bis über 50 °C möglich.", "Im Süden ist es dagegen ganzjährig (relativ konstant) heiß.", "", "Die Niederschlagsmengen werden im ganzen Land maßgeblich vom Indischen Monsun beeinflusst.", "Der Südwest- oder Sommermonsun setzt in den meisten Landesteilen im Juni ein und bringt je nach Region bis September oder Oktober ergiebige Niederschläge.", "Auf Grund der sehr unterschiedlichen Topographie ist die Niederschlagsverteilung höchst ungleichmäßig.", "Die stärksten Regengüsse gehen an der Westküste, in den Westghats, an den Hängen des Himalayas und in Nordostindien nieder.", "Am trockensten ist es in der Thar.", "Die aus Zentralasien kommenden Nordost- oder Wintermonsunwinde zwischen Oktober und Juni bringen kaum Feuchtigkeit, daher gehen in den meisten Gegenden 80 bis über 90 % der jährlichen Gesamtniederschlagsmenge während der Sommermonate nieder.", "Nur der Südosten erhält auch während des Nordostmonsuns Regen, da die Luftströmungen über dem Golf von Bengalen Feuchtigkeit aufnehmen.", "", "=== Vegetation", "", "Der Größe des Landes und der verschiedenen klimatischen Bedingungen in den einzelnen Landesteilen entsprechend weist Indien eine große Landschaftsvielfalt auf.", "Dabei reicht die Pflanzenwelt Indiens von Hochgebirgsvegetation im Himalaya bis zu tropischen Regenwäldern im Süden.", "Weite Teile der ursprünglichen Vegetationsdecke sind heute zerstört, stattdessen ist Indien überwiegend durch Kulturlandschaften geprägt.", "Nur noch etwa ein Fünftel des Landes ist bewaldet, wobei offizielle Angaben hierzu schwanken und auch degradierte Gebiete sowie offene Wälder mit einbeziehen.", "Für das Jahr 2015 wird eine Waldfläche von 701.700 km^2 angegeben: 21,3 % der Landesfläche (3.287.300 km^2).", "2001 betrugen die Werte noch 768.400 km^2 und 23,4 % - in 14 Jahren schrumpfte Indiens Waldfläche um 9,5 %.", "", "In den tieferen Lagen des Himalayas erstrecken sich noch ausgedehnte Wälder.", "Da die Niederschläge an den Hängen des Gebirges von Ost nach West abnehmen, finden sich im Osthimalaya immergrüne subtropische und gemäßigte Feucht- und Regenwälder, die nach Westen hin lichter und trockener werden.", "Laubwälder mit Eichen und Kastanien herrschen vor; charakteristisch für den Osthimalaya sind Rhododendren.", "In höheren Lagen dominieren Nadelbäume, insbesondere Zedern und Kiefern.", "Die steppen- und wüstenartigen Hochtäler in Ladakh und anderen Teilen des westlichen Innerhimalayas gehen in das trockene Hochland von Tibet über.", "Die Vegetationsgrenze liegt bei etwa 5000 Metern.", "", "Der schwer zugängliche Nordosten ist teils noch dicht bewaldet.", "Besonders hohe Niederschlagsmengen ermöglichen dort halbimmergrüne Feuchtwälder.", "", "Der weitaus größte Teil der Gangesebene, des Dekkans und der angrenzenden Randgebirge war früher von Monsunwäldern bedeckt; heute gibt es davon nur noch Reste, zumeist in Bergregionen.", "Die landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebenen sind dagegen praktisch waldfrei.", "Monsunwälder werfen während der Trockenperioden Laub ab.", "Je nach Niederschlagsmenge und Länge der Trockenperiode unterscheidet man zwischen Feucht- und Trockenwäldern.", "Wälder, die zwischen 1500 und 2000 Millimeter Jahresniederschlag erhalten, werden in der Regel als laubabwerfende Feuchtwälder bezeichnet.", "Sie herrschen im nordöstlichen Dekkan, Odisha und Westbengalen sowie im Lee der Westghats vor.", "Bei Niederschlägen zwischen 1000 und 1500 Millimetern im Jahr spricht man von laubabwerfenden Trockenwäldern; diese dominieren in Indien.", "Wegen der dünneren Baumkronen haben Monsunwälder ein dichtes Unterholz.", "Die charakteristische Baumart des Nordens ist der Sal (Shorea robusta), im zentralen und westlichen Dekkanhochland ist es der Teakbaum (Tectona grandis) und den Süden der Halbinsel prägen Sandelholzbäume (Santalum album).", "Bambusarten sind weit verbreitet.", "", "In den trockeneren Teilen Indiens, wie Rajasthan, Gujarat, dem Westrand des Gangestieflandes oder dem zentralen Dekkan, wachsen die insbesondere medizinisch genutzten, endemischen Niembäume.", "Im ariden Klima haben sich offene Dornwälder ausgebildet, die in der Wüste Thar in Halbwüstenvegetation mit vereinzelten Dornbüschen übergehen.", "", "In den feuchten Westghats gibt es noch relativ große zusammenhängende Teile der ursprünglichen, immergrünen oder halbimmergrünen Feuchtwälder.", "Sie sind durch die für tropische Regenwälder typische Stockwerkgliederung geprägt.", "Einige der hoch wachsenden Baumarten des obersten Stockwerkes werfen jahreszeitbedingt ihr Laub ab, darunter wachsende Arten sind dagegen immergrün.", "Aufsitzerpflanzen wie Orchideen und Farne kommen in großer Vielfalt vor.", "", "Mangroven, salzwasserresistente Gezeitenwälder, sind nur an der Ostküste Indiens verbreitet.", "Die Sundarbans im Ganges-Brahmaputra-Delta weisen die dichtesten Mangrovenbestände des Landes auf.", "Weitere Gezeitenwälder befinden sich in den Mündungsdeltas von Mahanadi, Godavari und Krishna.", "", "=== Tierwelt", "", "Dank seiner Landschaftsvielfalt findet man in Indien eine äußerst artenreiche Tierwelt vor.", "Man schätzt, dass etwa 350 Säugetier-, 1200 Vogel-, 400 Reptilien- und 200 Amphibienarten dort heimisch sind.", "Viele Arten kommen allerdings nur noch in Rückzugsgebieten wie Wäldern, Sümpfen, Berg- und Hügelländern vor.", "In indischen Gewässern leben zudem mehr als 2500 Fischarten.", "", "Indiens größte Säugetierart ist der Indische Elefant, der neben dem Königstiger wohl auch am bekanntesten ist.", "Der Tiger war lange Zeit vom Aussterben bedroht, durch Einrichtung von Tigerschutzgebieten konnten sich die Bestände aber wieder erholen.", "Dennoch gibt es nur wenige tausend Exemplare in freier Wildbahn.", "Außer dem Tiger leben noch andere Großkatzen in Indien, darunter Leoparden und Löwen.", "Letztere sind ausschließlich im Gir-Nationalpark in Gujarat, dem letzten Rückzugsgebiet des Asiatischen Löwen, anzutreffen.", "Der seltene Schneeleopard bewohnt die hohen Gebirgsregionen des Himalaya.", "Die bekannteste und weitverbreitetste der kleineren Raubtierarten ist der Mungo.", "", "Das Panzernashorn lebt nur noch in Sumpf- und Dschungelgebieten in Assam, vor allem im Kaziranga-Nationalpark.", "", "Weit verbreitet sind dagegen Paarhufer.", "Dazu gehören unter anderem Wildschweine, Muntjaks, Sambars, Axishirsche, Schweinshirsche, Barasinghas, Wasserbüffel, Gaur sowie mehrere Antilopenarten.", "", "Die Pferdeartigen sind durch den Kiang im Himalaya und den Khur, eine Unterart des Asiatischen Esels, in der Halbwüste von Gujarat vertreten.", "", "Auch Affen sind in Indien häufig anzutreffen.", "Rhesusaffen gelten den Hindus als heilig, dürfen nicht belästigt werden und haben sich daher sogar in Städten ausgebreitet.", "Im Süden des Landes wird der vom etwas kleineren Indischen Hutaffen ersetzt.", "Die in ganz Indien verbreiteten Hanuman-Languren werden ebenfalls als heilig erachtet.", "Daneben gibt es weitere Langurenarten sowie Makaken.", "", "In den Trockengebieten des Nordwestens leben noch einige indische Halbesel, die sich vor allem im Dhrangadhra-Wildreservat im Kleinen Rann von Kachchh aufhalten.", "Im feuchten Osten des Landes leben dagegen Arten des tropischen Regenwaldes, wie Weißbrauengibbons und Nebelparder.", "Weiterhin erwähnenswerte Säugetiere sind die Rothunde, Streifenhyänen, Bengalfüchse, die hauptsächlich Graslandschaften bewohnen, und die dichte Wälder bevorzugenden Lippenbären.", "Im Ganges, Brahmaputra und deren Nebenflüssen findet sich gelegentlich noch der Gangesdelfin.", "", "Indiens Vogelwelt ist mit über 1200 einheimischen Arten - mehr als in ganz Europa - überaus vielfältig.", "Dazu kommen im Winter unzählige Zugvögel aus Nordasien.", "Der Pfau gilt als Nationalvogel und ist weit verbreitet.", "Häufig sind auch Tauben, Krähen, Webervögel, Spechte, Pittas, Drongos, Sittiche, Nektarvögel und Pirole.", "In Feuchtgebieten leben Störche, Reiher, Kraniche, Ibisse und Eisvögel.", "Unter den Greifvögeln waren Schmutz- und Bengalgeier am verbreitetsten.", "Während letzterer in den 1980er Jahren noch allgegenwärtig war, ist er jedoch zusammen mit zwei nah verwandten Arten unabsichtlich durch ein Veterinärmedikament fast vollständig ausgerottet worden.", "", "Etwa die Hälfte aller in Indien heimischen Reptilienarten sind Schlangen wie die Brillenschlange, die Königskobra und der Tigerpython.", "In Feuchtgebieten findet man aber auch Sumpfkrokodile.", "Sehr selten ist der scheue, fischfressende Gangesgavial.", "Eine Besonderheit ist das Vorkommen von Chamäleons im südlichen Indien und Sri Lanka, die ansonsten in Südasien fehlen.", "", "=== Natur und Umweltschutz", "", "Mit einer sehr großen Artenvielfalt und Biodiversität (insbesondere in einem schmalen Streifen an der feuchttropischen Südwestküste), ausgesprochen vielen endemischen Arten, Gattungen und Familien von Pflanzen und Tieren sowie vielfältigen Ökosystemen wird Indien zu den Megadiversitätsländern dieser Erde gerechnet.", "Zudem werden aufgrund der großen Gefährdungslage die Regenwälder der Westghats als Biodiversitäts-Hotspot geführt.", "", "Indien verfügt über eine umfangreiche Umweltschutzgesetzgebung, die aber in vielen Fällen nur mangelhaft umgesetzt wird.", "Knapp 5 % der Landesfläche sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen, deren Zahl sich auf fast 600 beläuft, darunter 92 Nationalparks.", "", "Wasserknappheit ist eines der größten Umweltprobleme Indiens.", "Staudämme und künstliche Bewässerungssysteme sollen die Wasserversorgung in trockenen Gebieten sicherstellen.", "Übermäßige Bewässerung ist einer der Hauptgründe für die vielerorts sinkenden Grundwasserspiegel; zudem sind schätzungsweise 60 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen von Bodenerosion, Versalzung oder Vernässung betroffen.", "Darüber hinaus wird abgeholzt, übermäßig bewässert und gedüngt.", "Die Wasserversorgungslage vieler Haushalte in ländlichen Gebieten hat sich seit Anfang der 1980er Jahre verbessert; gleichwohl haben nur wenige Haushalte eine Abwasserentsorgung.", "Verschmutztes und verseuchtes Wasser trägt wesentlich zur Entstehung und Verbreitung von Infektionskrankheiten bei; nur 16 % der Einwohner Indiens haben Zugang zu sanitären Anlagen.", "NGOs wie die Water Literacy Foundation und staatliche Stellen wie das Ministry of Drinking Water and Sanitation bemühen sich um eine Verbesserung der Situation.", "", "Die Luftverschmutzung ist insbesondere in den indischen Metropolen sehr hoch.", "Fabrikanlagen, Kleinindustrie, Kraftwerke (darunter zahlreiche Kohlekraftwerke), Verkehr und private Haushalte emittieren zahlreiche Luftschadstoffe, unter anderem große Mengen an Feinstaub.", "Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation war Delhi im Jahr 2014 in Hinsicht auf Luftqualität die schmutzigste Stadt der Welt.", "Kalkutta war 1984 die erste Stadt, die ein U-Bahn-Netz in Betrieb nahm, 2002 folgte Delhi.", "Mumbai und Chennai haben ein vergleichsweise gut ausgebautes Zugnetz.", "LKWs, Busse, über 5.000 Diesellokomotiven, Autorikshas, private PKWs, Motorräder und Mopeds tragen zur Luftverschmutzung bei.", "Die Zahl der PKW pro 1000 Einwohner gilt als sehr gering.", "Die CO2-Emission hat in der Vergangenheit stark zugenommen; Ursachen waren unter anderem das Bevölkerungswachstum, die fortschreitende Industrialisierung und zunehmender Verkehr.", "Indien galt 2015 als das Land mit den drittgrößten Treibhausgas-Emissionen weltweit; es emittierte pro Kopf 1,6 Tonnen.", "Indien unterzeichnete am 2. Oktober 2016 das Übereinkommen von Paris.", "", "Die unzureichenden technischen Anlagen in Fabriken führen oft zu Beeinträchtigungen oder vermeidbaren Emissionen.", "In Bhopal traten 1984 in der Pestizid-Fabrik der amerikanischen Union Carbide (UCC) hochgiftige Gase aus (Katastrophe von Bhopal).", "Innerhalb von Tagen starben 7000 Menschen, 15.000 weitere starben an Spätfolgen, Tausende erlitten chronische Gesundheitsschäden.", "", "Schutzgebiete", "", "Indienweit gibt es im März 2019 insgesamt 868 Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz (PA: Protected Areas), mit einem Anteil von 5 % an Indiens geografischer Gesamtfläche von 3.287.000 Quadratkilometern (inklusive der von Indien verwalteten Teile von Kaschmir) - ein Zuwachs von 11.000 km^2 oder 0,35 % seit 2009:", "", "== Geschichte", "", "=== Vorgeschichte und klassisches Zeitalter", "", "Die Industal-Zivilisation, größtenteils im heutigen Pakistan gelegen, war eine der frühen Hochkulturen der Welt, mit einer eigenen Schrift, der bisher nicht entzifferten Indus-Schrift.", "Um etwa 2500 v. Chr. existierten dort geplante Städte wie Harappa, mit einer Kanalisation, Seehäfen und Bädern, während angenommen wird, dass in Südindien noch weniger entwickelte Verhältnisse herrschten.", "Weiter östlich machen sich andere archäologische Komplexe bemerkbar wie die so genannte Kupfer-Hort-Kultur.", "Ab 1700 v. Chr. setzte aus bislang unbekannten Gründen der Zerfall der Indus-Kultur ein.", "", "Eine für die weitere Entwicklung Indiens sehr wichtige Periode war die vedische Zeit (etwa 1500 bis 500 v. Chr.), in der die Grundlagen der heutigen Kultur geschaffen wurden.", "Über die politische Entwicklung ist weitaus weniger bekannt als über die religiöse und philosophische Entwicklung.", "Gegen Ende der vedischen Zeit wurden die Upanishaden geschaffen, die in vielerlei Hinsicht die Basis der in Indien entstandenen Religionen Hinduismus, Buddhismus und Jainismus bilden.", "In diese Zeit fallen die Urbanisierung in der Gangesebene und der Aufstieg regionaler Königreiche wie Magadha.", "", "Ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. entfaltete sich der Buddhismus, der rund 500 Jahre lang neben dem Hinduismus die maßgebliche Geistesströmung Indiens darstellte.", "Im 4. Jahrhundert v. Chr. entstand mit dem Maurya-Reich erstmals ein indisches Großreich, das unter Ashoka fast den gesamten Subkontinent beherrschte.", "Ashoka wandte sich nach zahlreichen Eroberungszügen dem Buddhismus zu, den er im eigenen Land und bis nach Sri Lanka, Südostasien und im Mittleren Osten zu verbreiten suchte.", "Im 3. Jahrhundert v. Chr. blühten die Prakrit-Literatur und die tamilische Sangam-Literatur im südlichen Indien auf.", "Während dieser Zeit herrschten im südlichen Indien die drei tamilischen Dynastien Chola, Pandya und Chera.", "Nach dem Tod von Ashoka zerfiel das Maurya-Reich allmählich erneut in zahllose Kleinstaaten, die erst im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Gupta wieder zu einem Großreich in Nordindien geeint werden konnten, deren Reich im frühen 6. Jahrhundert auch infolge der Angriffe der Hunas unterging.", "Mit dem Buddhismus übte Indien einen wesentlichen kulturellen Einfluss auf den gesamten Bereich von Zentral- und Ostasien aus.", "Die Ausbreitung des Hinduismus und Buddhismus über Indochina bis in das heutige Indonesien prägte Geschichte und Kultur dieser Länder.", "Als letzter großer Förderer des Buddhismus in Indien gilt Harshavardhana, dessen Herrschaft im Nordindien des 7. Jahrhunderts den Übergang zum indischen Mittelalter markiert.", "", "=== Indisches Mittelalter und Mogulzeit", "", "Arabische Eroberungszüge im 8. Jahrhundert brachten den Islam nach Nordwestindien.", "Als die Araber versuchten, nach Gujarat und darüber hinaus vorzudringen, wurden sie vom indischen König Vikramaditya II der westlichen Chalukya-Dynastie besiegt.", "Vom 8. Jahrhundert bis zum 10. Jahrhundert herrschten die drei Dynastien Rashtrakuta, Pala und Pratihara über einen großen Teil Indiens und kämpften untereinander um die Vorherrschaft in Nordindien.", "Im Süden Indiens herrschten die Chola-Dynastie und die Chalukya-Dynastie vom 10. Jahrhundert bis zum 12. Jahrhundert.", "Zu einer Dominanz muslimischer Staaten im Norden sowie zur Islamisierung größerer Teile der dortigen Bevölkerung kam es jedoch erst mit den Invasionen zentralasiatischer islamischer Mächte ab dem 12. Jahrhundert.", "Das Sultanat von Delhi weitete seine Macht sogar kurzzeitig auf den Süden aus, dennoch blieb sein kultureller Einfluss auf den Norden begrenzt.", "Der Mongoleneinfall des Jahres 1398 schwächte das Sultanat, sodass die hinduistischen Regionalreiche wiedererstarkten.", "Erholen konnten sich die muslimischen Herrscher erst im 16. Jahrhundert mit der Gründung des Mogulreiches, das für rund 200 Jahre zur bestimmenden Kraft des Nordens wurde und noch bis 1857 Bestand hatte.", "Herausragende Herrscher wie Akbar I., Jahangir, Shah Jahan und Aurangzeb dehnten nicht nur die Grenzen des Reiches bis auf den Dekkan aus, sondern schufen auch ein funktionierendes Verwaltungs- und Staatswesen und förderten die Künste.", "Auch die philosophische Bildung war hoch und ging von den konkurrierenden Schulen in Delhi und Lucknow aus.", "Während in Delhi besonders eine Rückkehr zu den frühislamischen Lehren forderte, wurde in Lucknow Logik, Recht und Philosophie, insbesondere der Aristotelismus, gelehrt.", "Hinduistische Königtümer gab es während ihrer Zeit nur noch in Südindien, etwa in Vijayanagar.", "Im späten 17. Jahrhundert wurde das hinduistische Maratha-Reich gegründet, das im 18. Jahrhundert das Mogulreich überrannte und einen großen Teil Nordindiens eroberte.", "Geschwächt von den Angriffen der Marathen, war das Reich nach Aurangzebs Tod erheblich destabilisiert.", "Aus dem Niedergang der inneren Sicherheit und der schlechten Vernetzung von Zentrum und Provinzen resultierte eine politische Dezentralisierung, welche wiederum einherging mit ökonomischer Umorientierung.", "Regionale Märkte wurden gestärkt und eine neue soziale Gruppe aus erfolgreichen Händlern entstand.", "Durch sie wurde Indien auch intellektuell umgeprägt:", "Der Ruf nach sozialer Gleichheit wurde laut.", "Sie pflegten engen Kontakt mit Europa und standen in starkem Kontrast zu der hierarchisch-elitären Erbaristokratie des Landes.", "Somit wurde das 18. Jahrhundert in Indien zu einer Zeit des Umbruchs, in der regionale Herrscher, europäische Handelsmächte und der geschwächte Mogul um die Vorherrschaft über das Land rangen.", "", "=== Europäische Kolonialherrschaft und Unabhängigkeitsbewegung", "", "Nachdem Vasco da Gama 1498 den Seeweg nach Indien entdeckt hatte und so der lukrative Indienhandel für Europäer zugänglich wurde, begann Portugal ab 1505 kleinere Küstenstützpunkte zur Kontrolle der Handelsrouten zu erobern bzw. zu errichten (vgl. Portugiesisch-Indien).", "Im 17. Jahrhundert engagierten sich auch andere europäische Mächte in Indien, von denen sich die Briten am Ende durchsetzen konnten.", "Von 1756 an unterwarf die britische Ostindien-Kompanie (British East India Company) von ihren Hafenstützpunkten Calcutta (heute: Kolkata), Madras (heute: Chennai) und Bombay (heute: Mumbai) aus weite Teile Indiens.", "Der vorher bestehende Einfluss der europäischen Kolonialmächte Portugal, Niederlande und Frankreich wurde von ihr weitgehend beseitigt.", "Loyale Fürsten behielten Staaten mit begrenzter Souveränität wie Hyderabad, Bhopal, Mysore oder Kaschmir.", "1857/58 erhoben sich Teile der Bevölkerung Nordindiens im Sepoy-Aufstand gegen die Herrschaft der Ostindien-Kompanie.", "Nach der Niederwerfung des Aufstandes wurde diese aufgelöst und Indien der direkten Kontrolle durch Großbritannien unterstellt.", "Die britischen Monarchen trugen ab 1877 (bis 1947) zusätzlich den Titel Empress of India bzw. Emperor of India (Kaiser(in) von Indien).", "", "1885 wurde in Bombay der Indian National Congress (Kongresspartei) gegründet.", "Er forderte zunächst nicht die Unabhängigkeit Indiens, sondern lediglich mehr politische Mitspracherechte für die einheimische Bevölkerung.", "Seine Mitglieder waren vorwiegend Hindus und Parsen.", "Die muslimische Oberschicht blieb auf Abstand, da ihr Wortführer Sayyid Ahmad Khan befürchtete, dass sie durch Einführung des Mehrheitsprinzips aus der Verwaltung gedrängt würden.", "Stattdessen wurde 1906 die Muslimliga als Interessenvertretung der Muslime gegründet.", "", "Die weitestgehende Aufteilung der Politik in religiöse Gruppen lag v. a. darin begründet, dass sich im 19. und 20. Jahrhundert aus unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften mit fließenden Übergängen einheitliche Religionen (Hinduismus, Islam, ...) mit bestimmten Inhalten und festen Abgrenzungen nach außen entwickelten.", "Auf der Suche nach einer einenden Idee in einer Kolonie mit vielen verschiedenen Völkern bot sich der Glaube als verbindende (schon immer existierende) Instanz an.", "Trotzdem gab es nicht ausschließlich religiösen Nationalismus, und auch dieser konnte in seinem Absolutheitsanspruch sehr unterschiedlich sein.", "", "Im Ersten Weltkrieg verhielt sich die große Mehrheit der Bevölkerung loyal.", "Aus Verärgerung darüber, dass die Briten an der Aufteilung des Osmanischen Reiches beteiligt waren, schlossen sich nun auch viele Muslime der Unabhängigkeitsbewegung an.", "", "Am Zweiten Weltkrieg nahm Indien mit einer zunächst 200.000 Mann starken Freiwilligenarmee, die im Laufe des Krieges auf über zwei Millionen Soldaten anwuchs, auf Seiten Großbritanniens teil.", "Bei Kriegsende waren mehr als 24.000 indische Soldaten gefallen, über 11.000 vermisst und zwei Millionen Menschen verhungert (siehe Hungersnot in Bengalen 1943).", "Auf der anderen Seite gab es aber auch Bestrebungen, vor allem vorangetrieben durch Subhash Chandra Bose, mit einer indischen Freiwilligenarmee im Bündnis mit den Achsenmächten gegen die britische Kolonialmacht die Freiheit Indiens zu erkämpfen.", "", "Der gewaltfreie Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, vor allem unter Mohandas Karamchand Gandhi und Jawaharlal Nehru, führte 1947 zur Unabhängigkeit.", "Gleichzeitig verfügte die Kolonialmacht die Teilung der fast den gesamten indischen Subkontinent umfassenden Kolonie Britisch-Indien in zwei Staaten, die säkulare Indische Union sowie die kleinere Islamische Republik Pakistan.", "Die Briten erfüllten damit die seit den 1930er Jahren lauter werdenden Forderungen der Muslimliga und ihres Führers Muhammad Ali Jinnah nach einem eigenen Nationalstaat mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit.", "", "=== Entwicklungen seit der Unabhängigkeit", "", "Die Teilung führte zu einer der größten Vertreibungs- und Fluchtbewegungen der Geschichte.", "Ungefähr 10 Millionen Hindus und Sikhs wurden aus Pakistan vertrieben, etwa 7 Millionen Muslime aus Indien.", "750.000 bis eine Million Menschen kamen ums Leben.", "", "Die durch Schutzverträge an die Briten gebundenen Fürstenstaaten hatten schon vor der Unabhängigkeit ihren Beitritt zur Indischen Union erklärt.", "Lediglich zwei standen dem Eingliederungsprozess der Fürstentümer ernsthaft im Weg.", "Der muslimische Herrscher des fast ausschließlich hinduistischen Hyderabad wurde durch einen Einmarsch indischer Truppen zu Fall gebracht.", "In Kaschmir verzögerte der Maharadscha, selbst Hindu bei überwiegend muslimischer Bevölkerung, seine Entscheidung.", "Nachdem muslimische Kämpfer in sein Land eingedrungen waren, entschied er sich schließlich doch zum Beitritt zu Indien, welches daraufhin den größten Teil des ehemaligen Fürstentums besetzte.", "Pakistan betrachtete den Beitritt als unrechtmäßig, was zum Ersten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir (1947 bis 1949) führte.", "Seitdem schwelt in der Grenzregion der Kaschmir-Konflikt, der 1965 auch den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg und 1999 den Kargil-Krieg zur Folge hatte.", "", "Am 26. November 1949 trat Indien dem Commonwealth of Nations bei und am 26. Januar 1950 trat die vor allem von Bhimrao Ambedkar ausgearbeitete Verfassung in Kraft, durch die Indien zur Republik wurde.", "Grenzstreitigkeiten führten 1962 zu einem kurzen Krieg mit der Volksrepublik China, dem sogenannten Indisch-Chinesischen Grenzkrieg.", "Die indische Unterstützung einer Unabhängigkeitsbewegung im damaligen Ostpakistan führte 1971 zu einem dritten Krieg Indiens gegen Pakistan mit folgender Teilung Pakistans und Gründung des neuen, ebenfalls islamisch geprägten Staates Bangladesch.", "", "Innenpolitisch bestimmte unter Jawaharlal Nehru, Premierminister 1947 bis 1964, und danach noch bis Anfang der 1970er Jahre die Kongresspartei überlegen die junge, unabhängige Demokratie.", "Oppositionsparteien konnten bestenfalls auf Bundesstaaten- oder kommunaler Ebene ihren Einfluss geltend machen.", "Erst als Nehrus Tochter Indira Gandhi, die 1966 Premierministerin wurde, die Partei zentralisierte und ihre eigene Machtposition auszubauen versuchte, gelang es der Opposition, sich auf Bundesebene zu formieren.", "Ein Gericht in Allahabad befand Gandhi 1975 einiger Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen des Jahres 1971 für schuldig.", "Anstatt den Rücktrittsforderungen ihrer politischen Gegner zu folgen, rief sie den Notstand aus und regierte bis 1977 per Dekret.", "Demokratische Grundrechte wie Presse- und Versammlungsfreiheit waren stark eingeschränkt.", "Die zunehmende Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem de facto diktatorischen Regime äußerte sich 1977 in einer deutlichen Wahlniederlage Indira Gandhis.", "Zwischen 1977 und 1979 stellte daher erstmals nicht die Kongresspartei, sondern eine Koalition unter Führung der Janata Party die Regierung Indiens.", "", "In den Wahlen von 1980 gelang es Indira Gandhi, an die Macht zurückzukehren.", "In ihre zweite Amtsperiode fällt die Zuspitzung des Konflikts im Punjab, wo sikhistische Separatisten einen eigenen Staat forderten.", "Als sich militante Sikhs im Goldenen Tempel in Amritsar verschanzten, ordnete Indira Gandhi 1984 die Operation Blue Star an.", "Indische Truppen stürmten den Tempel und beendeten dessen Besetzung.", "Daraufhin kam es zu blutigen Ausschreitungen, die in der Ermordung Indira Gandhis durch ihre Sikh-Leibwächter gipfelten.", "Ihr Sohn Rajiv Gandhi übernahm die Regierungsgeschäfte, war aber nicht in der Lage, die von ihm geplanten Reformvorhaben wirkungsvoll umzusetzen.", "Ein Bestechungsskandal im Zusammenhang mit dem schwedischen Rüstungskonzern Bofors schädigte sein Ansehen schließlich dermaßen, dass die Opposition 1989 einen klaren Sieg über Gandhis Kongresspartei erringen konnte.", "Nach zweijähriger Unterbrechung gelangte sie von 1991 bis 1996 jedoch erneut an die Macht.", "Die Regierung von P. V. Narasimha Rao leitete die wirtschaftliche Öffnung und außenpolitische Neuorientierung des seit Nehru sozialistisch ausgerichteten Landes ein.", "Zum Reformprogramm gehörten unter anderem die Privatisierung von Staatsbetrieben, die Aufhebung von Handelsbeschränkungen, die Beseitigung bürokratischer Investitionshemmnisse und Steuersenkungen.", "Die Wirtschaftsreformen wurden von späteren Regierungen fortgeführt.", "", "Seit den 1980er Jahren verzeichnet der Hindu-Nationalismus einen deutlichen Aufschwung.", "Die Auseinandersetzung um die anstelle eines bedeutenden Hindutempels errichtete Babri-Moschee in Ayodhya (Uttar Pradesh) entwickelte sich zu einer der bestimmenden innenpolitischen Streitfragen.", "1992 zerstörten hinduistische Extremisten das muslimische Gotteshaus, was zu schweren Ausschreitungen in weiten Teilen des Landes führte.", "Der politische Arm der Hindu-Nationalisten, die Bharatiya Janata Party (BJP), führte zwischen 1998 und 2004 eine Regierungskoalition an und stellte mit Atal Bihari Vajpayee den Regierungschef.", "2004 unterlag sie jedoch überraschend der neu aufgestellten Kongresspartei unter Sonia Gandhi.", "Die Witwe des 1991 während des Wahlkampfes ermordeten Rajiv Gandhi verzichtete nach Protesten der Opposition wegen ihrer italienischen Abstammung auf das Amt als Premierministerin.", "Stattdessen übernahm Manmohan Singh diese Stellung, der als Finanzminister unter Rao die wirtschaftliche Liberalisierung Indiens wesentlich mitgestaltet hatte.", "Bei der Wahl 2009 konnte die Kongresspartei ihre Mehrheit noch ausbauen und Singh blieb bis 2014 Premierminister.", "Bei der Wahl 2014 erreichte die oppositionelle BJP einen erdrutschartigen Sieg und ihr Spitzenkandidat Narendra Modi wurde zum Ministerpräsidenten gewählt.", "", "Heute sind die fundamentalen Probleme Indiens trotz des deutlichen wirtschaftlichen Aufschwungs noch immer die ausgedehnte Armut als auch die starke Überbevölkerung, die zunehmende Umweltverschmutzung sowie ethnische und religiöse Konflikte zwischen Hindus und Muslimen.", "Dazu tritt der fortdauernde Streit mit Pakistan um die Region Kaschmir.", "Besondere Brisanz erhält der indisch-pakistanische Gegensatz durch die Tatsache, dass beide Staaten Atommächte sind.", "Indien hatte 1974 erstmals einen Atomwaffentest durchgeführt.", "Auf weitere Kernwaffenversuche im Jahre 1998 reagierte Pakistan mit eigenen Atomwaffentests.", "", "In den letzten Jahren war eine Annäherung zwischen Indien und Pakistan zu bemerken.", "So fanden Gefangenenaustausche statt und wurden Verbindungen in der Kaschmirregion geöffnet.", "", "=== Terrorismus und ethnische Konflikte", "", "Seit 1986 kämpfen verschiedene Gruppierungen im mehrheitlich muslimischen Kaschmir mit gewaltsamen Mitteln für die Unabhängigkeit ihrer Region oder den Anschluss an Pakistan (Kaschmir-Konflikt).", "Immer wieder werden in der Region Anschläge auf Einrichtungen des indischen Staates, so im Oktober 2001 auf das Regionalparlament von Jammu und Kashmir in Srinagar, auf die in Kaschmir stationierten Streitkräfte oder gegen hinduistische Dorfbewohner und Pilger verübt.", "", "Doch nicht nur in Kaschmir, sondern auch in anderen Teilen Indiens kam es wiederholt zu terroristischen Anschlägen, die kaschmirischen Separatisten oder islamistischen Terrororganisationen wie Laschkar-e Taiba zugeschrieben wurden.", "Die bisher schlimmste Anschlagsserie fand am 12. März 1993 statt, als zehn Bombenexplosionen auf die Börse und Hotels in Mumbai sowie Züge und Tankstellen 257 Menschen töteten und 713 Personen verletzten.", "Im Dezember 2001 stürmten Islamisten das Parlament in Neu-Delhi, wobei 14 Menschen ums Leben kamen.", "52 Tote gab es im August 2003, als zwei mit Sprengstoff beladene Taxis in Mumbai explodierten.", "Nach drei Bombenexplosionen auf Märkten in Neu-Delhi waren im Oktober 2005 62 Opfer zu beklagen.", "Im März 2006 starben bei einem Doppelanschlag auf den Bahnhof und einen Tempel in der Stadt Varanasi 20 Menschen.", "Bei Bombenanschlägen auf Züge in Mumbai wurden im Juli 2006 rund 200 Menschen getötet und mehr als 700 Personen verletzt.", "Am 18. Februar 2007 explodierten im \"Freundschafts-Express\", der einzigen Zugverbindung zwischen Indien und Pakistan, 100 Kilometer nördlich von Delhi zwei Brandbomben.", "Dabei kamen mindestens 65 Menschen ums Leben.", "", "Am 25. August 2007 kam es in Hyderabad zu zwei Bombenexplosionen, bei denen mindestens 42 Personen starben und viele weitere verletzt wurden.", "Eine dritte Bombe wurde gefunden und konnte entschärft werden.", "Welches Ziel der oder die Attentäter mit den Bombenanschlägen in gut besuchten Freizeitorten verfolgten, wurde zunächst nicht bekannt.", "(Hyderabad hat mit fast 40 % den höchsten muslimischen Bevölkerungsanteil der indischen Metropolen.)", "", "Eine Serie von Bombenanschlägen erschüttert Indien 2008.", "Am 25. Juli explodierten zwei Bomben vor Polizeistationen und sechs weitere Bomben in Bengaluru (Bangalore).", "Innerhalb von 15 Minuten wurden bei den acht Bombenanschlägen zwei Menschen getötet und sechs Menschen verletzt.", "Eine Explosionsserie von 16 Bomben innerhalb von 90 Minuten in der Millionenmetropole Ahmedabad im westindischen Bundesstaat Gujarat forderte am 26. Juli 2008 mindestens 130 Tote und über 280 Verletzte.", "Eine mutmaßlich muslimische Terrorgruppe Indische Mudschaheddin, vermutlich eine Splittergruppe der radikal-islamischen Laschkar-e Taiba, bekannte sich zu den Terroranschlägen in Ahmedabad.", "Bei den Anschlägen in Mumbai am 26. November 2008 kam es in der indischen Metropole Mumbai innerhalb kurzer Zeit zu 17 Explosionen, Angriffen mit Schnellfeuerwaffen und zu Geiselnahmen an zehn verschiedenen Stellen der Stadt durch eine Gruppe von etwa zehn Angreifern, die sich in mehrere Gruppen aufgeteilt hatten.", "Nach Angaben der indischen Behörden hat es dabei mindestens 239 Verletzte und 174 Tote gegeben.", "", "Nach einer im Dezember 2019 erlassenen Staatsbürgerschaftsreform, das religiös verfolgten Flüchtlingen, mit Ausnahme von Muslimen, schneller Asyl in Indien gewährt, kam es im selben Monat und zu Beginn des Jahres 2020 zu starken Protesten der muslimische Bevölkerung in Indien.", "", "== Bevölkerung", "", "=== Demografie", "", "Nach der Volkszählung 2011 beträgt die Einwohnerzahl Indiens 1.210.569.573. Damit ist Indien nach der VR China der bevölkerungsreichste Staat der Erde.", "Die Bevölkerungsdichte beträgt 388 Einwohner pro Quadratkilometer (Deutschland: 231 pro Quadratkilometer).", "Gleichwohl ist die Bevölkerung höchst ungleichmäßig verteilt.", "Sie ballt sich vor allem in fruchtbaren Landstrichen wie der Gangesebene, Westbengalen und Kerala, während der Himalaya, die Berggegenden des Nordostens sowie trockenere Regionen in Rajasthan und auf dem Dekkan nur eine geringe Besiedlungsdichte aufweisen.", "So leben in Bihar durchschnittlich 1106 Menschen auf einem Quadratkilometer, während es in Arunachal Pradesh nur 17 sind.", "", "Am 11. Mai 2000 überschritt Indiens Bevölkerungszahl offiziell die Milliardengrenze.", "Während es von 1920 - damals hatte Indien 250 Millionen Einwohner - 47 Jahre bis zu einer Verdoppelung der Bevölkerung dauerte, waren es von 1967 bis 2000 nur noch 33 Jahre.", "Das Wachstum der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahrzehnten nur wenig abgeschwächt und liegt im Moment bei 1,4 % pro Jahr, was einem jährlichen Bevölkerungszuwachs von 15 Millionen Menschen entspricht.", "Damit verzeichnet Indien im Moment den größten absoluten Zuwachs aller Staaten der Erde.", "Der relative Zuwachs liegt jedoch nur wenig über dem Weltdurchschnitt.", "", "Schätzungen zufolge wird sich das Bevölkerungswachstum in Indien in den nächsten Jahrzehnten kaum abschwächen, und Indien wird die Volksrepublik China bis zum Jahre 2025 als bevölkerungsreichstes Land der Erde abgelöst haben.", "Durch fortschreitende Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung sinkt die Geburtenrate zwar bereits, das Bevölkerungswachstum erklärt sich jedoch nicht aus einer gestiegenen Geburtenrate, sondern aus der in den letzten Jahrzehnten gestiegenen Lebensdauer.", "Dies ist unter anderem auf eine Verbesserung der Gesundheitsfürsorge zurückzuführen.", "In der Mortalität hatte Indien bereits 1991 mit Deutschland gleichgezogen (10 pro 1000), für 2006 wird sie auf 8,18 pro 1000 geschätzt.", "Die Geburtenziffer blieb allerdings hoch (1991: 30 pro 1000) und sinkt allmählich (2016: 19,3 pro 1000).", "Die Fruchtbarkeitsrate ging von 5,2 Kindern je Frau (1971) auf 3,6 (1991) zurück, im Jahr 2013 lag sie bei 2,3.", "", "Das durchschnittliche Alter der indischen Bevölkerung lag 2015 bei 26,7 Jahren, während die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer 66,2 Jahre (1971 waren es nur 44 Jahre) und für Frauen 69,1 Jahre (1971 waren es nur 46 Jahre) betrug.", "In Deutschland sind es zum Vergleich bei Männern 78 Jahre und bei Frauen 83 Jahre.", "Ein Drittel der Bevölkerung ist jünger als 15 Jahre.", "Indien gehört auch zu den Ländern, in denen es deutlich mehr Männer gibt:", "Laut der Volkszählung 2011 kommen auf 1000 Männer 943 Frauen.", "Dieser Überschuss an Männern trägt in manchen Regionen des Landes zur Destabilisierung bei, wie Henrik Urdal von der Harvard Kennedy School zeigt.", "", "In den letzten dreißig Jahren wurde die Verstädterung Indiens zu 60 % von natürlichem Bevölkerungswachstum (in den Städten) getragen.", "Zuwanderung (aus ländlichen Gebieten) trug zu einem Fünftel des Wachstums städtischer Bevölkerung bei.", "Ein weiteres Fünftel des Wachstums verteilt sich gleichmäßig auf die Bildung neuer Städte durch statistische Umklassifizierung und durch die Ausdehnung von Grenzen oder Sprawl.", "Damit hat Indien heute 46 Städte mit mehr als einer Million Einwohnern (Stand: Volkszählung 2011).", "Allein der Ballungsraum Mumbai hat mittlerweile über 28 Millionen Einwohner und damit eine größere Bevölkerung als ganz Australien.", "Dennoch stellt die städtische Bevölkerung mit einem Anteil an der Gesamteinwohnerzahl von lediglich 31,2 % (Volkszählung 2011) eine Minderheit dar.", "Mit der wirtschaftlichen Entwicklung schreitet die Urbanisierung Indiens schnell voran und jährlich wächst die städtische Bevölkerung Indiens um knapp 10 Millionen an.", "In den Städten Indiens wird nahezu die gesamte Wirtschaftsleistung erbracht.", "", "Die Entstehung von Slums ist ein großes Problem in Indiens Städten.", "In Mumbais Slum Dharavi leben geschätzt 1 Million Menschen auf engstem Raum unter katastrophalen Bedingungen, womit es das größte Elendsviertel weltweit ist.", "Die Urbanisierung verläuft in Indien deutlich weniger geplant als z. B. in China ab, und geschätzt 30 % der städtischen Bevölkerung leben in ungeplanten Behausungen und Slums, insgesamt über 90 Millionen Menschen.", "", "Schätzungsweise 25 Millionen indische Staatsbürger und Personen indischer Herkunft (Non-resident Indians und Persons of Indian Origin) leben im Ausland.", "Während englischsprachige westliche Staaten wie die USA, Großbritannien und Kanada vor allem gut ausgebildete Fachkräfte anziehen, sind in den Golfstaaten (besonders Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait und Saudi-Arabien) viele Inder als \"Billigarbeitskräfte\" angestellt, seltener auch in höheren Positionen.", "Während der britischen Kolonialzeit wurden Inder als Arbeiter in anderen Kolonien angeworben, daher leben viele Personen indischer Abstammung in Malaysia, Südafrika, Mauritius, Trinidad und Tobago, Fidschi, Guyana und Singapur.", "Sie besitzen in der Regel die Staatsbürgerschaft des jeweiligen Landes.", "Überweisungen von Auslandsindern an ihre Angehörigen in Indien stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar.", "", "Nachfolgend sind die Einwohnerzahlen Indiens zwischen 1700 und 2050 aufgeführt (2025 und 2050 sind Prognosen) - zu beachten sind Veränderungen des Gebiets im Verlauf der Zeit:", "Zahlenangaben bis 1875 sind berechnet nach dem Gebietsstand von Britisch-Indien (einschließlich Bangladesch, Myanmar und Pakistan), ab 1900 in den heutigen Grenzen der Republik Indien:", "", "=== Ethnische Zusammensetzung", "", "Indien ist ein Vielvölkerstaat, dessen ethnische Vielfalt ohne weiteres mit der des gesamten europäischen Kontinents vergleichbar ist.", "Etwa 72 % der Bevölkerung sind Indoarier.", "25 % sind Draviden, die hauptsächlich im Süden Indiens leben.", "3 % entfallen auf sonstige Völkergruppen, vor allem tibeto-birmanische, Munda- und Mon-Khmer-Völker im Himalayaraum sowie Nordost- und Ostindien.", "", "8,6 % der Einwohner gehören der indigenen Stammesbevölkerung an, die sich selbst als Adivasi bezeichnet, obwohl sie ethnisch höchst uneinheitlich ist.", "Die indische Verfassung erkennt mehr als 600 Stämme als sogenannte Scheduled Tribes an.", "Sie stehen meist außerhalb des hinduistischen Kastensystems und sind trotz bestehender Schutzgesetze sozial stark benachteiligt.", "Hohe Bevölkerungsanteile haben die Adivasi in der Nordostregion (besonders in Mizoram, Nagaland, Meghalaya, Arunachal Pradesh, Manipur, Tripura, Sikkim) sowie in den ost- und zentralindischen Bundesstaaten Jharkhand, Chhattisgarh, Odisha und Madhya Pradesh.", "Auf Grund der sozialen Diskriminierung genießen linksradikale Gruppierungen wie die maoistischen Naxaliten bei Teilen der Adivasi starken Rückhalt.", "Dazu kommen separatistische Bewegungen verschiedener Völker - etwa der mongoliden Naga, Mizo und Bodo, aber auch der indoarischen Assamesen - in Nordostindien, wo Spannungen zwischen der einheimischen Bevölkerung und zugewanderten Bengalen, größtenteils illegale Einwanderer aus Bangladesch, für zusätzliches Konfliktpotenzial sorgen.", "", "Im Jahre 2017 waren, laut offiziellen Zahlen, 0,4 % der Bevölkerung im Ausland geboren.", "Die Zahl der illegal eingewanderten Bangladescher in Indien wird auf bis zu 20 Millionen geschätzt.", "Die rund 100.000 in Indien lebenden Exiltibeter, die seit der chinesischen Besetzung Tibets in den 1950er Jahren aus ihrer Heimat geflohen sind, werden dagegen offiziell als Flüchtlinge anerkannt und besitzen eine Aufenthaltsgenehmigung.", "Des Weiteren leben etwa 60.000 tamilische Flüchtlinge aus Sri Lanka auf indischem Gebiet.", "", "=== Sprachen und Schriften", "", "In Indien werden weit über 100 verschiedene Sprachen gesprochen, die vier verschiedenen Sprachfamilien angehören.", "Neben den beiden überregionalen Amtssprachen Hindi und Englisch erkennt die indische Verfassung die folgenden 21 Sprachen an: Assamesisch, Bengalisch, Bodo, Dogri, Gujarati, Kannada, Kashmiri, Konkani, Maithili, Malayalam, Marathi, Meitei, Nepali, Oriya, Panjabi, Santali, Sanskrit, Sindhi, Tamil, Telugu und Urdu.", "Die meisten dieser Sprachen dienen in den Bundesstaaten, in denen sie von einer Bevölkerungsmehrheit gesprochen werden, auch als Amtssprachen.", "Englisch ist Verwaltungs-, Unterrichts- und Wirtschaftssprache.", "Von den Verfassungssprachen gehören 15 der indoarischen, vier der dravidischen (Telugu, Tamilisch, Kannada und Malayalam), zwei der tibetobirmanischen bzw. sinotibetischen Sprachfamilie (Bodo, Meitei) und jeweils eine der austroasiatischen (Santali) und der germanischen (Englisch) an.", "", "In letzter Zeit gab es Versuche, den Gebrauch des Sanskrit wiederzubeleben.", "Sanskrit ist eine klassische, heute nicht mehr als Erst- oder Muttersprache verwendete Sprache, die in Indien einen ähnlichen Stellenwert besitzt wie das Lateinische in Europa.", "Sie gehört ebenfalls zu den offiziell anerkannten Verfassungssprachen, wird aber nirgends als Amtssprache verwendet.", "Das Central Board of Secondary Education (CBSE) hat in den Schulen, die es reguliert, Sanskrit zur dritten der unterrichteten Sprachen gemacht.", "In diesen Schulen ist der Sanskritunterricht für die fünften bis achten Schulklassen obligatorisch.", "", "Über die Beibehaltung des Status des Englischen als Amtssprache wird alle 15 Jahre neu entschieden.", "Englisch gilt weiterhin als Prestige-Sprache und wird nur von einer privilegierten Minderheit der Bevölkerung fließend gesprochen.", "Wenn sich Menschen unterschiedlicher Sprachgemeinschaften begegnen, sprechen sie im Norden entweder Hindi oder Englisch miteinander, im Süden eine der dravidischen Sprachen oder Englisch.", "", "Neben den Verfassungssprachen sind auch noch Hindustani, der im Norden Indiens weit verbreitete \"Vorgänger\" von Hindi und Urdu, Rajasthani als Oberbegriff der Dialekte Rajasthans und Mizo erwähnenswert.", "Bihari ist der Oberbegriff für die Dialekte in Bihar, wozu auch Maithili, Bhojpuri und Magadhi gehören.", "", "Die meisten Sprachen weisen unterschiedliche Schriftsysteme auf.", "Während für Hindi, Marathi, Nepali, Konkani und Sanskrit eine gemeinsame Schrift verwendet wird (Devanagari), werden Telugu, Tamilisch, Kannada, Malayalam, Gujarati, Oriya, Panjabi und Santali durch eine jeweils eigene Schrift charakterisiert.", "Für Bengalisch, Asamiya und Meitei wird eine weitere Schrift (Bengalische Schrift) verwendet.", "Urdu wird in arabischer Schrift geschrieben, Kashmiri und Sindhi werden in arabischer Schrift oder auch in Devanagari geschrieben.", "", "=== Religionen", "", "==== Zusammensetzung", "", "Auf dem indischen Subkontinent entstanden vier der großen Religionen: Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus.", "Der Islam kam infolge von Handel und Eroberungen durch das Mogulreich, das Christentum durch frühe Missionierungen im ersten Jahrhundert und dann durch den Kolonialismus, der Zoroastrismus (Parsismus) aufgrund von Einwanderungen ins Land.", "Indien bietet daher eine außerordentlich reichhaltige Religionslandschaft.", "Obwohl der Buddhismus über Jahrhunderte die bevorzugte Religion war, starb der Hinduismus nie aus und konnte seine Stellung als dominierende Religion langfristig behaupten.", "Im Mittelalter brachten indische Händler und Seefahrer den Hinduismus bis nach Indonesien und Malaysia.", "Obwohl Indien bis heute ein hinduistisch geprägtes Land ist, hat Indien nach Indonesien und Pakistan die weltweit drittgrößte muslimische Bevölkerung (etwa 140 Millionen), und nach dem Iran die zweitgrößte Anzahl von Schiiten.", "", "Die Religionen verteilen sich nach der Volkszählung 2011 wie folgt: 79,8 % Hindus, 14,2 % Muslime, 2,3 % Christen, 1,7 % Sikhs, 0,7 % Buddhisten, 0,4 % Jainas und 0,7 % andere (zum Beispiel traditionelle Adivasi-Religionen, Bahai oder Parsen).", "Insgesamt 0,2 % der Inder gaben bei der Volkszählung keine Religionszugehörigkeit an oder gaben an, ohne Religion zu sein.", "", "Die Wurzeln des Hinduismus liegen im Veda (wörtlich: Wissen), religiösen Texten, deren älteste Schicht auf etwa 1200 v. Chr. datiert wird.", "Die Bezeichnung \"Hinduismus\" wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert allgemein üblich.", "Er verbindet viele Strömungen mit ähnlicher Glaubensgrundlage und Geschichte, die besonders bei den Lehren von Karma, dem Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara) und dem Streben nach Erlösung übereinstimmen.", "Er kennt keinen einzelnen Religionsstifter, kein einheitliches Glaubensbekenntnis und keine religiöse Zentralbehörde.", "Die wichtigsten populären Richtungen sind der Shivaismus, der Vishnuismus und der Shaktismus.", "Daneben ist die Indische Volksreligion regional und lokal weit verbreitet.", "Religiöse Lehrer (Gurus) und Priester haben einen großen Stellenwert für den persönlichen Glauben.", "", "Die Adivasi (Ureinwohner) widersetzten sich oft den Missionsversuchen der großen Religionen und behielten teilweise ihre eigene Religion.", "Die indigenen Völker Indiens haben einiges mit dem Hinduismus gemeinsam, so etwa den Glauben an die Reinkarnation, eine äußere Vielfalt von Göttern und eine Art von Kastenwesen.", "Nicht selten werden lokale Gottheiten oder Stammesgottheiten einfach in das hinduistische Pantheon integriert - eine Herangehensweise, die historisch zur Ausbreitung des Hinduismus beigetragen hat.", "Besonders heute besteht eine starke Tendenz der \"Hinduisierung\" (in der Indologie \"Sanskritisierung\"), gesellschaftliche Sitten der Hindus und deren Formen der Religionsausübung werden übernommen.", "", "Der Buddhismus ist heute vor allem als Neobuddhismus bei den \"Unberührbaren\" (Dalit) populär, besonders im Bundesstaat Maharashtra (\"Bauddha\").", "Die Dalit versuchen auf diese Art und Weise, den Diskriminierungen des Kastensystems zu entkommen.", "Mehr als 10 % der indischen Bevölkerung gehört der Kaste der Dalit an.", "Ins Leben gerufen wurde diese Bewegung durch den Rechtsanwalt Bhimrao Ramji Ambedkar (1891-1956), der selbst einer unberührbaren Kaste angehörte.", "Hinzu kommen kleinere Gruppen tibetischer Buddhisten in den Himalaya-Gebieten von Ladakh, Sikkim und Arunachal Pradesh sowie die tibetische Exilgemeinde in Dharamsala, dem Sitz des amtierenden Dalai Lama sowie der tibetischen Exilregierung.", "Aus der Sicht fundamentalistischer Hindus gehören auch Muslime, Buddhisten und Christen zu den Unberührbaren, die nach dieser Definition etwa 240 Millionen Menschen und damit fast 20 % der indischen Bevölkerung umfassen würden.", "", "Die Parsen, die heute hauptsächlich in Mumbai leben, bilden eine kleine, überwiegend wohlhabende und einflussreiche Gemeinschaft (etwa 70.000 Menschen).", "Nicht zuletzt auch durch ihr ausgeprägtes soziales Engagement spielen sie trotz geringer Bevölkerungsanzahl in der indischen Gesellschaft eine wichtige Rolle.", "In Europa sind sie durch ihre Bestattungsgepflogenheiten (\"Türme des Schweigens\") bekannt.", "Auch die Jainas sind oft wohlhabend, da sie aufgrund ihres Glaubens, der das Töten von Lebewesen verbietet, überwiegend Kaufleute und Händler sind.", "Parsen und Jainas gehören meist der Mittel- und Oberschicht an.", "", "Die Mehrheit der indischen Muslime gehört der sunnitischen Richtung an, außerdem leben mehr als 20 Millionen Schiiten in Indien.", "Darüber hinaus existieren kleinere Glaubensrichtungen innerhalb des Islam:", "Eher fundamentalistisch ist die Dar ul-Ulum in Deoband im nördlichen Bundesstaat Uttar Pradesh, auf die sich unter anderem die afghanischen Taliban berufen, wenn auch in radikal verkürzter Interpretation.", "Die Situation der Muslime in Indien ist schwierig.", "Sie sind ärmer und weniger gebildet als der Durchschnitt.", "In Politik und Staatsdienst sind sie unterrepräsentiert.", "Zu bemerken ist jedoch, dass der ehemalige Staatspräsident Indiens, A. P. J. Abdul Kalam, ein Muslim war.", "Die Anzahl der Muslime in Indien steigt schneller als die der restlichen Bevölkerung und bis 2050 könnte Indien über 300 Millionen muslimische Einwohner haben.", "", "Die Sikhs sind hauptsächlich im Nordwesten Indiens (Punjab) beheimatet.", "Ihre Stellung in der Gesellschaft ist geprägt durch den Erfolg vor allem im militärischen Bereich, aber auch im politischen Leben.", "Der ehemalige indische Premierminister Manmohan Singh ist ein Sikh.", "", "53 n. Chr. soll ein Apostel Jesu, Thomas, nach Indien gekommen sein und dort entlang der südlichen Malabarküste mehrere christliche Gemeinden gegründet haben.", "Die \"Thomaschristen\" in Kerala führen ihren Ursprung auf den Apostel Thomas zurück.", "Portugiesische Missionare führten im späten 15. Jahrhundert den römischen Katholizismus ein und verbreiteten ihn entlang der Westküste, etwa in Goa, sodass römische Katholiken heute den größten Anteil an der christlichen Bevölkerung Indiens stellen.", "Die Briten zeigten zwar wenig Interesse an der Missionierung, dennoch konvertierten viele Stammesvölker im Nordosten (Nagaland, Mizoram, Meghalaya, Manipur, Arunachal Pradesh) zur Anglikanischen Kirche oder anderen evangelischen Konfessionen.", "In jüngerer Zeit traten auch Angehörige unberührbarer Kasten sowie Adivasi zum Christentum über, um der Ungerechtigkeit des Kastensystems zu entkommen.", "", "Als Indien seine Unabhängigkeit erlangte, lebten auch noch rund 25.000 Juden in Indien.", "Nach 1948 verließen jedoch die meisten von ihnen ihre Heimat gen Israel.", "Heute wird die Zahl der in Indien verbliebenen Juden auf 5000 bis 6000 geschätzt, wovon die Mehrheit in Mumbai lebt.", "", "==== Religiöse Konflikte", "", "Der Laizismus, die Trennung von Staat und Religion, zählt zu den wesentlichsten Grundsätzen des indischen Staates und ist in seiner Verfassung verankert.", "Seit Jahrhunderten bestehen verschiedene Glaubensrichtungen zumeist friedlich nebeneinander.", "Dennoch kommt es manchmal zu regional begrenzten, religiös motivierten Auseinandersetzungen.", "", "Bei der Teilung Indiens 1947 und beim Bangladesch-Krieg 1971 kam es zwischen Hindus und Muslimen zu massiven Ausschreitungen.", "Unruhen zwischen Anhängern der beiden Glaubensrichtungen brechen in Indien in gewissen Zeitabständen immer wieder aus.", "Ein Konfliktpunkt ist nach wie vor Kaschmir, dessen überwiegend muslimische Bevölkerung teilweise gewalttätig für die Unabhängigkeit oder den Anschluss an Pakistan eintritt.", "Geschürt werden sie seit den späten 1980er Jahren durch den aufkeimenden Hindu-Nationalismus (Hindutva) und islamischen Fundamentalismus.", "Einer der Höhepunkte der Auseinandersetzungen war die Erstürmung und Zerstörung der Babri-Moschee in Ayodhya (Uttar Pradesh) durch extremistische Hindus im Dezember 1992, da das islamische Gotteshaus einst an der Stelle eines bedeutenden Hindu-Tempels errichtet worden war, der den Geburtsort Ramas markieren sollte.", "Die letzten Unruhen traten 2002 in Gujarat auf, als 59 Hindu-Aktivisten (kar sevaks) in einem Zug verbrannt wurden.", "Infolge der eskalierenden Gewalt kamen etwa 2000 Menschen um, hauptsächlich Moslems.", "Die politische Situation in Kaschmir kostete seit 1989 aufgrund der Aktivitäten islamistischer Terroristen über 29.000 Zivilpersonen das Leben.", "", "Auch bei anderen Religionen traten Konflikte auf.", "Die Forderungen sikhistischer Separatisten nach einem unabhängigen Sikhstaat namens \"Khalistan\" gipfelten 1984 in der Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar durch indische Truppen (Operation Blue Star) und der Ermordung der damaligen Premierministerin Indira Gandhi durch ihre eigenen Sikh-Leibwächter.", "Insgesamt kamen bei den Unruhen im Jahre 1984 mehr als 3000 Sikhs ums Leben.", "", "In einigen Bundesstaaten ist es zu Pogromen gegen Christen gekommen.", "So wurden in der zweiten Jahreshälfte 2008 bei religiös motivierten Unruhen in Orissa mindestens 59 Christen getötet.", "In ihrer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage vom 4. Dezember 2008 nennt die deutsche Bundesregierung folgendes Ausmaß der Gewalt gegen Christen in Orissa (Odisha): 81 Christen sind ums Leben gekommen, 20.000 Menschen befinden sich in Flüchtlingslagern, 40.000 weitere haben sich in Wäldern versteckt.", "4677 Häuser, 236 Kirchen und 36 weitere kirchliche Einrichtungen wurden zerstört.", "", "=== Soziale Probleme", "", "Nach Angaben der Weltbank haben heute 44 % der Einwohner Indiens weniger als einen US-Dollar pro Tag zur Verfügung.", "Auch wenn die Ernährungssituation seit den 1970er Jahren entscheidend verbessert werden konnte, ist noch immer mehr als ein Viertel der Bevölkerung zu arm, um sich eine ausreichende Ernährung leisten zu können.", "Unter- und Fehlernährung wie Vitaminmangel ist vornehmlich in ländlichen Gebieten ein weit verbreitetes Problem, wo der Anteil der Armen besonders hoch ist.", "Die regionale Aufteilung des Problems lässt sich am Hunger-Index für Indien klar erkennen, der Bundesstaat Madhya Pradesh fällt hier besonders ins Auge.", "2007 waren 46 % der Kinder in Indien mangelernährt, nach Angaben von UNICEF sterben in Indien jährlich 2,1 Millionen Kinder vor dem fünften Lebensjahr.", "Kinderarbeit wird hauptsächlich auf dem Land geleistet, da das Einkommen vieler Bauernfamilien nicht zum Überleben ausreicht.", "Hoch verschuldete Bauern müssen oft nicht nur ihr Ackerland verkaufen, sondern auch ihre Dienstleistungen an die Grundherren verpfänden.", "Dieses als Schuldknechtschaft bezeichnete Phänomen stellt bis heute eines der größten Hindernisse in der Armutsbekämpfung dar.", "2006 haben schätzungsweise 17.000 Bauern wegen hoher Verschuldung Selbstmord begangen.", "Die schlechten Lebensbedingungen im ländlichen Raum veranlassen viele Menschen zur Abwanderung in die Städte (Urbanisierung).", "Dabei sind die wuchernden Metropolen des Landes kaum in der Lage, ausreichend Arbeitsplätze für die Zuwanderer zur Verfügung zu stellen.", "Das Ergebnis sind hohe Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung.", "Fast ein Drittel der Einwohner der Millionenstädte lebt in Elendsvierteln.", "Dharavi in Mumbai ist mit mehr als einer Million Menschen der größte Slum Asiens.", "", "Nach der Volkszählung 2011 werden 16,6 % der indischen Bevölkerung zu den so genannten Unberührbaren (Scheduled Castes) gerechnet, 8,6 % zählen zur indischen Stammesbevölkerung (Adivasi, offiziell Scheduled Tribes).", "Da beide Gruppen einem Missbrauch (Diskriminierung, wirtschaftliche Ausbeutung, teilweise auch Verfolgung und Gewalt) durch andere Kasten-Inder ausgesetzt sind, sieht die indische Verfassung eine Förderung der sozial Benachteiligten in Form von Quoten vor.", "Über diese \"positive Diskriminierung\" werden in Universitäten, berufsbildenden Institutionen und Parlamenten bis zu 50 % der Plätze für die Scheduled Castes (Angehörige der unteren Kasten) reserviert.", "Die Kastenfrage nimmt in der indischen Innenpolitik eine höchst brisante Stellung ein.", "Eine Ausweitung der Quoten auf niedere Kasten auf Vorschlag der umstrittenen Mandal-Kommission rief 1990 heftige Proteste von Angehörigen höherer Kasten hervor und führte zum Sturz von Premierminister Vishwanath Pratap Singh.", "", "Unzureichende schulische Bildung sowie Beratung in Fragen der reproduktiven Gesundheit hatte zur Folge, dass die Zahl der HIV-Infizierten ab den 1980er und 1990er Jahren rasch angestiegen ist, seit 1986 die ersten Infektionsfälle bekannt wurden.", "2008 trugen rund 2,27 Millionen Inder im Alter zwischen 15 und 49 Jahren das Virus.", "Die Zahl der Infizierten liegt damit weltweit an dritter Stelle hinter Südafrika und Nigeria.", "In den Jahren nach 2002 ist ein prozentualer Rückgang an Infizierten zu verzeichnen.", "2002 waren 0,45 % der erwachsenen indischen Bevölkerung infiziert, 2007 waren es 0,34 % und 2008 0,29 %.", "Die Übertragungswege des HI-Virus werden für 2009/10 mit 87,1 % zwischen Heterosexuellen angegeben.", "Hierfür ist hauptsächlich der weitverbreitete ungeschützte Geschlechtsverkehr mit Prostituierten verantwortlich.", "Die Übertragung von Mutter zu Kind beträgt 5,4 % und zwischen Homosexuellen 1,5 %.", "Drogenabhängige sind mit 1,5 % an der Gesamtzahl der Übertragungsfälle beteiligt.", "", "=== Stellung der Frau", "", "In der vaterrechtlich geprägten indischen Gesellschaft sind Frauen trotz der rechtlichen Gleichstellung der Geschlechter nach wie vor sehr benachteiligt (siehe unten zum Frauenwahlrecht).", "", "Mitgift-Problematik", "", "Traditionell wurde Frauen zur Hochzeit eine Mitgift (englisch dowry) zum Aufbau eines eigenen Haushalts mitgegeben.", "Obwohl dies seit 1961 gesetzlich verboten ist, wird auch heute noch häufig eine solche Mitgift aus rein wirtschaftlichen Erwägungen von den Brauteltern verlangt.", "In manchen Fällen übersteigt die geforderte \"Aussteuer\" das Jahreseinkommen der Familie der Braut.", "Gelegentlich kommt es zu so genannten Mitgiftmorden, wenn die Angehörigen der Braut nicht in der Lage waren, die hohen Forderungen nach der Eheschließung zu erfüllen.", "Diese dowry-Problematik trägt in nicht unerheblichem Maße dazu bei, dass Mädchen meist geringer angesehen sind als Jungen oder gar als unerwünscht gelten.", "", "Die Praxis der Mitgiftforderung fördert zudem ausbeuterische Arbeitsverhältnisse wie das Sumangali-Prinzip (Kinderarbeit), da arme Eltern ihre Töchter in der Hoffnung auf eine selbst erwirtschaftete Mitgift bereitwillig den Rekrutierern mitgeben.", "", "Abtreibung weiblicher Föten", "", "In Indien werden deutlich mehr weibliche Föten abgetrieben als männliche:", "Laut der Volkszählung 2011 kamen auf 1000 Jungen nur 914 Mädchen (47,75 % = 109 Jungen zu 100 Mädchen) - im Jahr 2001 waren es noch 927 Mädchen (48,11 %, 108:100; jeweils unter 7 Jahren).", "In der Gesamtbevölkerung kamen im Jahr 2011 auf 1000 männliche 940 weibliche Inder (48,45 %, 106:100) - im Jahr 2001 waren es 933 weibliche (48,27 %, 107:100).", "", "Sexualisierte Gewalt", "", "Laut einer Studie der Thomson Reuters Stiftung war Indien im Jahr 2018 das gefährlichste Land für Frauen weltweit.", "Indien lag innerhalb der 10 gefährlichsten Länder (inklusive USA und Saudi-Arabien) auf Rang 1 in 3 von 6 Bereichen: kulturelle Unterdrückung und Misshandlung von Frauen, sexualisierte Gewalt gegen Frauen sowie Menschenhandel und Zwangsprostitution.", "Im Jahr 2016 wurden demnach 40.000 Vergewaltigungen in Indien gemeldet.", "", "Frauen-Indizes", "", "Im Global Gender Gap Report 2020 des Weltwirtschaftsforums, der die Gleichstellung von Männern und Frauen in 153 Ländern misst, liegt Indien nur auf Rang 112 mit einem Gender-Gap von 33,2 %:", "Frauen erreichen nur zwei Drittel des Stands der Männer in wirtschaftlicher und bildungsmäßiger Hinsicht sowie bezüglich Gesundheit und politischer Beteiligung.", "", "Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) ermittelte zum Jahr 2018 den Index der geschlechtsspezifischen Ungleichheit (GII: Gender Inequality Index) unter 162 Ländern: Indien lag auf Rang 122 mit nur 39 % Frauen mit sekundärer Schulbildung (Männer: 63,5 %) und 23,6 % Erwerbsbeteiligung (Männer: 78,6 %).", "Beim Index der geschlechtsspezifischen Entwicklung (GDI: Gender Development Index) lag Indien auf Rang 153 von 166 Ländern:", "Alleine beim Pro-Kopf-Einkommen bestand ein Unterschied von 75,5 % (2.625 $ Jahreseinkommen gegenüber 10.712 $ von Männern).", "", "== Politik und Staat", "", "=== Politisches System", "", "Gemäß der Verfassung von 1950 ist Indien eine parlamentarische Demokratie.", "Indien ist, nach der Zahl der Bürger, die größte Demokratie der Erde.", "Das indische Parlament ist die gesetzgebende Gewalt und besteht aus zwei Kammern: dem Unterhaus (Lok Sabha) und dem Oberhaus (Rajya Sabha).", "Das Unterhaus wird auf fünf Jahre nach dem Prinzip des Mehrheitswahlrechtes gewählt.", "Wahlberechtigt ist jeder Staatsbürger, der das 18. Lebensjahr vollendet hat.", "Das Oberhaus ist die Vertretung der Bundesstaaten auf nationaler Ebene.", "Seine Mitglieder werden von den Parlamenten der Staaten gewählt.", "", "Im Demokratieindex 2020 der britischen Zeitschrift The Economist belegt Indien Platz 53 von 167 Ländern und gilt damit als eine \"unvollständige Demokratie\".", "Im Länderbericht Freedom in the World 2017 der US-amerikanischen Nichtregierungsorganisation Freedom House wird das politische System des Landes als \"frei\" bewertet.", "Laut dem Bericht gibt es in Indien allerdings Probleme bei der Wahrung der Bürgerrechte und in einigen Gebieten wie z. B. dem indischen Teil Kaschmirs sind Meinungsfreiheit und demokratische Grundrechte nur unzureichend gewährleistet.", "", "Die Parteienlandschaft des Landes ist äußerst vielfältig (vgl. Liste der politischen Parteien in Indien).", "Viele Parteien sind zwar auf bestimmte Bundesstaaten beschränkt, dennoch ergibt sich immer wieder die Notwendigkeit, Koalitionen zu bilden.", "Die National Democratic Alliance (NDA) war eine Koalition, die zu Beginn ihrer Regierungszeit 1998 aus 13 Parteien bestand (unter Führung der BJP).", "", "Der Präsident als Staatsoberhaupt wird von einem Gremium der Abgeordneten des Bundes und der Länder auf fünf Jahre gewählt.", "Seit 2017 hat Ram Nath Kovind das Amt inne.", "Die Verfassung sieht vor, dass Bundesstaaten unter President's rule gestellt werden können, wenn das Land als \"unregierbar\" gilt.", "Dies war in der Vergangenheit in mehreren Bundesstaaten der Fall.", "Das Präsidentenamt ist jedoch überwiegend von zeremoniellen oder repräsentativen Aufgaben geprägt, die politische Macht liegt beim Premierminister.", "Üblicherweise erteilt der Premierminister dem Präsidenten einen entsprechenden \"Rat\", der in der Regel befolgt wird.", "Zuletzt ließ Premierminister P. V. Narasimha Rao nach den Unruhen in Ayodhya 1993 alle vier BJP-Landesregierungen ihres Amtes entheben und die Länder unter President's rule stellen.", "Der Präsident ist auch oberster Befehlshaber der Streitkräfte.", "", "Der Regierungschef in den Bundesstaaten sowie in drei von acht Unionsterritorien ist der Chief Minister, der vom Parlament des jeweiligen Gebiets gewählt wird.", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Indien ist in 28 Bundesstaaten (engl. States) und acht Unionsterritorien (engl. Union Territories) gegliedert, die sich in insgesamt über 600 Distrikte (engl. Districts) unterteilen.", "In einigen Bundesstaaten werden mehrere Distrikte zu Divisionen (engl. Divisions) zusammengefasst.", "Den Distrikten untergeordnet sind parallel und teils überlappend die Tehsils (oder auch Taluks), Blöcke und Subdivisions.", "Die unterste Verwaltungsebene stellen die Dörfer selbst dar, die mitunter in sogenannten Hoblis zusammengefasst sein können.", "", "Während die Unionsterritorien von der Zentralregierung in Neu-Delhi verwaltet werden, verfügt jeder Bundesstaat über ein eigenes Parlament und eine eigene Regierung.", "Der Regierung eines Bundesstaats steht der Chief Minister vor, der allerdings formal einem vom indischen Präsidenten ernannten Gouverneur mit weitgehend repräsentativen Aufgaben untergeordnet ist.", "Letzterem werden bei Anwendung der President's rule die Regierungsgeschäfte übertragen.", "", "Die Kommunalverwaltung obliegt in größeren Städten mit mehreren hunderttausend Einwohnern den Municipal Corporations, in kleineren Städten den Municipalities.", "Im ländlichen Raum wird der dreistufige Panchayati Raj angewandt.", "Dieses System umfasst gewählte Räte (Panchayats) auf Dorf- und Block-, aber auch auf Distriktebene.", "Die Zuständigkeiten der Kommunalverwaltungen sind je nach Bundesstaat unterschiedlich gestaltet.", "", "Vor der Unabhängigkeit umfasste Indien sowohl selbstständige Fürstenstaaten unter britischer Aufsicht als auch britische Provinzen (englisch Presidencies), die von britischen Kolonialverwaltern regiert wurden.", "Nach der Unabhängigkeit wurden die ehemaligen Fürstenstaaten von einem ernannten Gouverneur, die ehemaligen Provinzen jedoch von einem gewählten Parlament und einem gewählten Gouverneur regiert.", "Im Jahre 1956 beseitigte der States Reorganisation Act die Unterschiede zwischen ehemaligen Provinzen und Fürstentümern und schuf einheitliche Bundesstaaten mit einer gewählten Regionalregierung.", "Bei der Neuordnung der Bundesstaaten wurde die jeweilige Muttersprache der Bewohner als Grundlage der Grenzziehung verwendet.", "Am 1. Mai 1960 wurde der bisherige Staat Bombay in die neuen ethnischen Staaten Gujarat und Maharashtra aufgeteilt.", "2000 entstanden drei neue Bundesstaaten: Jharkhand aus den südlichen Teilen von Bihar, Chhattisgarh aus den östlichen Teilen von Madhya Pradesh und Uttarakhand (bis 2006 Uttaranchal) aus dem nordwestlichen Teil von Uttar Pradesh.", "Zum 2. Juni 2014 entstand aus Teilen des Bundesstaates Andhra Pradesh als neuer, 29. Bundesstaat Telangana; seine Hauptstadt ist Hyderabad.", "Zum 31. Oktober 2019 wurde der Bundesstaat Jammu und Kashmir aufgelöst und auf die Unionsterritorien Jammu und Kashmir und Ladakh aufgeteilt.", "Die Unionsterritorien Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu wurden am 28. Januar 2020 zu Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu zusammengelegt.", "", "==== Bundesstaaten", "", "Die folgende Liste zeigt die 28 Bundesstaaten Indiens, ihre Abkürzungen entsprechen der ISO-Norm (31766-2:IN) - wo das Autokennzeichen davon abweicht, ist es eingeklammert angehängt:", "", "==== Städte", "", "Hauptstadt Indiens ist Neu-Delhi innerhalb der Grenzen von Delhi, das mit rund 11 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes darstellt und mit mehr als 16 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Agglomeration.", "Delhi ist kultureller Mittelpunkt der hindisprachigen Gemeinschaft des Nordens.", "Indiens größte Stadt und wirtschaftliches Zentrum ist jedoch Mumbai (Bombay).", "Die Metropole an der Westküste zählt mehr als 12,5 Millionen Einwohner, in der Agglomeration rund 18 Millionen.", "An dritter Stelle folgt Bengaluru (Bangalore).", "In der 8,5-Millionen-Stadt im südlichen Dekkan-Hochland sind zahlreiche Hochtechnologiefirmen angesiedelt, was ihr den Beinamen \"Silicon Valley Indiens\" eingebracht hat.", "Viertgrößte Stadt ist das ebenfalls in Südindien gelegene Hyderabad mit 6,8 Millionen Einwohnern, gefolgt vom westindischen Ahmedabad mit 5,6 Millionen Einwohnern.", "Chennai (Madras), die mit 4,7 Millionen Einwohnern siebtgrößte Stadt Indiens, ist als kultureller Mittelpunkt Südindiens und insbesondere der Tamilen bekannt.", "Kalkutta, die wichtigste Metropole des Ostens, liegt mit 4,5 Millionen Menschen an achter Stelle.", "Sie gilt als intellektuelles Zentrum.", "", "Die folgende Liste zeigt die 20 größten städtischen Gebiete laut der Volkszählung in Indien 2011:", "", "=== Rechtssystem", "", "Die Geschichte des modernen indischen Rechts begann mit der Gründung der britischen East India Company im Jahre 1600.", "", "==== Frauenwahlrecht", "", "Erst 1950 wurde ein umfassendes Frauenwahlrecht eingeführt.", "Die Vorgeschichte dazu reicht aber bis ins 19. Jahrhundert zurück:", "Laut Berichten aus dem Jahr 1900 wurde die Beteiligung von Frauen an Lokalwahlen in Bombay mit einem Zusatz zum Bombay Municipal Act (1888) ermöglicht:", "Hausbesitzer durften dann unabhängig vom Geschlecht wählen.", "Es gibt aber Hinweise darauf, dass einige Frauen bei den Stadtratswahlen von Bombay schon viele Jahre vorher mit abstimmten.", "", "1918 unterstützte der Nationale Indische Kongress die Einführung des aktiven Frauenwahlrechts, und die Verfassungsreformen von 1919 ermöglichten es den gesetzgebenden Versammlungen in den Provinzen, über die Einführung selbst zu entscheiden.", "Die Provinz Madras, in der die antibrahmanische Partei die Mehrheit hatte, war die erste, die Frauen 1921 das Stimmrecht gab; andere Provinzen folgten.", "Frauen, die das Wahlrecht auf Provinzebene besaßen, durften auch an den Wahlen zur Zentralen Gesetzgebenden Versammlung teilnehmen.", "", "1926 erhielten Frauen auch das passive Wahlrecht.", "1926 wurde Sarojini Naidu die erste Kongresspräsidentin.", "1935 dehnte der Government of India Act, der 1937 in Kraft trat, das Wahlrecht für beide Geschlechter weiter aus.", "Er sah vor, dass Frauen wählen konnten, wenn sie eine von mehreren Bedingungen erfüllten: Grundeigentum, ein bestimmtes Maß an Bildung, das das Lesen und Schreiben einschloss oder der Status einer Ehefrau, falls der Mann wahlberechtigt war.", "", "Die Änderung einer weiteren Bestimmung zeigte einen wichtigen Wandel im Verständnis dessen an, was man unter Bürgerrechten verstand:", "Einige Sitze in den gesetzgebenden Versammlungen der Provinzen waren für Frauen reserviert; Männer konnten diese Mandate nicht übernehmen.", "Diese Vorschriften garantierten, dass Frauen auch tatsächlich gewählt wurden.", "Die Regelung hatte auch zur Folge, dass Frauen sich auch über diese Quote hinaus um Mandate bewarben, und sorgte dafür, dass fähige Frauen ihr Können als Abgeordnete und Ministerinnen unter Beweis stellen konnten.", "1937 fanden die ersten Wahlen nach diesen neuen Regeln statt.", "Von den 36 Millionen Stimmberechtigten waren sechs Millionen Frauen.", "", "Ende 1939 hatten alle Provinzen das Frauenwahlrecht eingeführt.", "Zwar war dies ein grundsätzlicher Fortschritt, doch das Wahlrecht war an Grundeigentum gebunden.", "Da viele Inder kein Land besaßen, erhielten relativ wenige Männer und noch viel weniger Frauen infolge der Reformen von 1919 das Wahlrecht.", "", "1947 erlangte Indien die Unabhängigkeit - bis dahin hatte es weder für Frauen noch für Männer ein allgemeines Wahlrecht gegeben.", "1949 arbeitete die Konstituierende Versammlung eine neue Verfassung aus.", "Weibliche Abgeordnete, die selbst von der Quotenregelung profitiert hatten, sprachen sich gegen die Fortführung dieser Praxis aus.", "Die neue Verfassung, die am 26. Januar 1950 in Kraft trat, sah ein allgemeines aktives und passives Wahlrecht für alle Erwachsenen vor.", "Doch in den Landesteilen, die bei der Teilung zu Pakistan wurden, mussten Frauen jahrelang auf das allgemeine Wahlrecht warten.", "", "Siehe oben zur aktuellen Stellung der Frau", "", "==== Gewaltenteilung", "", "Da in Indien Gewaltenteilung herrscht, ist die Judikative streng von Legislative und Exekutive getrennt.", "Oberster Gerichtshof des Landes ist der Supreme Court in Neu-Delhi mit 26 Richtern, die vom Präsidenten ernannt werden.", "Den Vorsitz hat der Chief Justice of India.", "Streitigkeiten zwischen den Staaten und der Zentralregierung fallen in seine Zuständigkeit.", "Außerdem stellt er die höchste Berufungsinstanz des Landes dar.", "Dem Supreme Court untergeordnet sind 21 High Courts der Bundesstaaten.", "", "Ab der dritten Rechtsebene (Distriktebene) wird zwischen Zivil- und Strafgerichten unterschieden.", "Zivile Rechtsstreitigkeiten fallen in den Metropolitan Districts (Stadtdistrikten) in den Zuständigkeitsbereich der City Civil Courts, welche den District Courts der Landdistrikte entsprechen.", "Für das Strafrecht sind in Stadt- und Landdistrikten die Sessions Courts verantwortlich.", "Außerdem existieren Sondergerichte für spezielle Bereiche wie Familien- und Handelsrecht.", "Die Rechtsprechung einfach gelagerter Streitfälle der untersten Ebene findet in den Panchayati Rajs der Dörfer (Gram Panchayat) statt.", "", "Infolge der britischen Rechtspraxis der Kolonialzeit findet in Indien heute noch vielfach das Common Law Anwendung, das sich nicht allein auf Gesetze, sondern in hohem Maße auf maßgebliche Urteile hoher Gerichte in Präzedenzfällen stützt.", "Die Gerichtssprache ist Englisch, auf den unteren Ebenen kann aber auch in der jeweiligen regionalen Amtssprache verhandelt werden.", "", "Eine Besonderheit im sonst säkularen Indien ist seine Gesetzgebung im Familien- und Erbrecht, die jeweils eigene Regelungen für Hindus (diese gilt auch für Sikhs, Jains und Buddhisten), für Muslime, für Christen und für Parsen aufrechterhält (siehe hierzu Ehe im Hinduismus#Gesetzgebung und Islamische Ehe#Indien).", "", "=== Innenpolitik", "", "Während des Unabhängigkeitskampfes bildete sich der Nationalkongress, der die Kolonialherrschaft der Engländer beenden wollte.", "Nach der Unabhängigkeit 1947 wurde die Kongresspartei stärkste Partei und bildete unter Jawaharlal Nehru die erste Regierung.", "Bis Mitte der 1990er Jahre dominierte die Kongresspartei meist unter Führung der Nehru-Gandhi-Familie, mit nur zwei kurzen Unterbrechungen, die Politik des Landes.", "", "Erst im Zusammenhang mit der geplanten \"Wieder\"errichtung des Ram-Janmabhumi-Tempels anstelle der Babri-Moschee in Ayodhya gelang es der Bharatiya Janata Party (BJP, Indische Volkspartei, Symbol: Lotosblüte) mit nationalistischen Parolen Unterstützung auf breiter Ebene zu finden.", "Dies gipfelte in dem Marsch auf Ayodhya und dem Abriss der Moschee, der im ganzen Land zu gewalttätigen Ausschreitungen und Übergriffen, vor allem gegen Muslime, mit vielen Toten führte.", "Die polarisierende und pro-hinduistisch ausgerichtete Politik der BJP steht ganz im Zeichen der hindunationalistischen Hindutva-Bewegung, die - auch unter Beteiligung von paramilitärischen Gruppen, wie dem Nationalen Freiwilligencorps (Rashtriya Swayamsevak Sangh, kurz RSS) - die Hinduisierung Indiens und in ihren extremen Auswüchsen die Vertreibung der muslimischen und christlichen Bevölkerung zum Ziel hat.", "Von 1998 bis 2004 stellte die BJP die Regierung unter dem als eher gemäßigt geltenden Atal Bihari Vajpayee als Premierminister.", "", "Nach einem Anschlag auf einen Zug mit Pilgern im Jahre 2002 begannen Massaker in Gujarat, die von der dort regierenden BJP nur halbherzig bekämpft wurden.", "Diese Unruhen haben dann doch wohl viele moderate Hindus zu einem gewissen Umdenken gebracht, zumal die von der Indischen Volkspartei hochgehaltene Vision eines Shining India (\"Strahlendes Indien\") weite Teile der Bevölkerung, die nicht vom Boom der letzten Jahre profitierten, ob der hochgesteckten Ziele eher skeptisch werden ließ.", "", "Bei der Parlamentswahl 2004 erzielte die oppositionelle Kongresspartei unter Sonia Gandhi einen unerwarteten Sieg.", "Überraschend für ihre Parteienkoalition lehnte sie es ab, den Posten des Premierministers zu übernehmen, Manmohan Singh wurde am 22. Mai 2004 als Premierminister vereidigt.", "Bei der Parlamentswahl 2009 konnte die Parteienkoalition der United Progressive Alliance unter Führung des Indischen Nationalkongress ihren parlamentarischen Rückhalt deutlich ausbauen, so dass Manmohan Singh erneut zum Premierminister gewählt wurde.", "Bei der Wahl 2014 wurde Narendra Modi zum Premierminister gewählt, seine Bharatiya Janata Party errang mit großem Vorsprung 31 % der Stimmen.", "", "=== Außenpolitik", "", "Vier Jahrzehnte lang war die indische Außenpolitik durch das Engagement in der Bewegung der Blockfreien Staaten und das \"besondere Freundschaftsverhältnis\" mit der Sowjetunion geprägt, die besonders Jawaharlal Nehru vorantrieb.", "Die drei Leitlinien indischer Blockfreiheit bestanden darin, Militärbündnissen mit amerikanischer oder sowjetischer Beteiligung fernzubleiben, außenpolitischen Herausforderungen sachgerecht und vollständig aus indischer Perspektive zu begegnen und freundschaftliche Beziehungen zu allen Ländern zu betreiben.", "Dabei betrachtete sich Indien nicht als äquidistant, sondern suchte bis zum Krieg gegen China 1962 die Führungsrolle innerhalb der blockfreien Bewegung.", "Dies drückte sich beispielsweise in der Entsendung von Friedenstruppen in den Gazastreifen 1956 und in den Kongo 1961 aus, sowie in der Verurteilung der franko-britischen Intervention in der Sueskrise.", "Ebenso verurteilte es das sowjetische Vorgehen zu Beginn des Koreakrieges 1950 und 1956 als inakzeptable Einmischung.", "", "Nach dem Ende des Kalten Krieges orientierte Indien sich neu.", "Die historisch eher schwierigen Beziehungen zu den USA verbesserten sich; im März 2000 besuchte US-Präsident Bill Clinton Indien.", "Die USA bemühten sich nun stärker um Indien als strategischen Partner.", "Hinsichtlich des Kaschmir-Konflikts stützten die USA nun stärker die Haltung Indiens.", "Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 stellte sich Indien ohne Einschränkung auf die Seite der USA.", "", "Heute werden die außenpolitischen Ziele Indiens vor allem durch das Bemühen, einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat zu erlangen, charakterisiert.", "Hierbei zieht Indien China als Vergleichsmaßstab heran und strebt eine Statusaufwertung an.", "Indien beansprucht aufgrund seiner Größe und zivilisatorischen Bedeutung denselben Rang wie China, das als anerkannte Atommacht mit ständigem Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen vertreten ist.", "", "Indien führte zwei Kernwaffentests durch, den ersten 1974 unter Indira Gandhi, den zweiten im Mai 1998 unter Atal Bihari Vajpayee.", "Zwei Wochen später, am 28. Mai, zündete Pakistan zum ersten Mal einen Atomtest.", "Den Atomwaffensperrvertrag haben weder Indien noch Pakistan unterschrieben.", "Die Beziehungen zwischen beiden Staaten sind seit dem Ende der Kolonialzeit durch den Kaschmir-Konflikt belastet.", "Einen letzten Höhepunkt der \"Eiszeit\" zwischen Indien und Pakistan bildeten die Gefechte in Kargil 1999.", "", "Ein Friedensprozess begann 2004; er geriet aber 2008 nach Anschlägen im indischen Mumbai mit 166 Toten ins Stocken.", "Indien macht pakistanische Islamisten für die Tat verantwortlich.", "2010 und 2011 kamen die beiden Außenminister zu Treffen zusammen.", "", "Die Atomtests im Mai 1998 wurden zwar stets mit dem Verweis auf die chinesische Bedrohung gerechtfertigt (Angriff Chinas von 1962), in erster Linie verfolgt Indien mit den Tests jedoch wohl eine internationale Statusaufwertung und versucht, eine Gleichrangigkeit mit China zu untermauern.", "Indien betreibt eine erhebliche konventionelle Aufrüstung, genauso wie China und andere asiatische Länder wie Pakistan.", "", "Tatsächlich stehen sich Indien und China mittlerweile eher freundschaftlich gegenüber.", "Zunehmende Handelsverflechtungen und die gegenseitige Anerkennung des Status quo in Tibet durch Indien 2003 und Sikkim durch China 2004 haben zu einer spürbaren Entlastung des politischen Verhältnisses beigetragen.", "Dennoch bestehen noch immer Grenzstreitigkeiten um den chinesisch besetzten Teil Kaschmirs (Aksai Chin) sowie den größten Teil des indischen Bundesstaats Arunachal Pradesh.", "", "Mit Bangladesch besteht seit Jahrzehnten Uneinigkeit über Fragen der Wasserverteilung.", "Auch Grenzverlauf und -verkehr sind teils umstritten.", "Es bestehen fast 200 Enklaven, darunter ein \"Stückchen indischen Landes innerhalb bangalischen Territoriums, das selber vollständig von einer indischen Besitzung umgeben ist, die wiederum innerhalb Bangladeshs liegt\" (Stand Mai 2015).", "Als belastend gilt zudem die illegale Einwanderung vieler Bangladescher nach Indien.", "Am 6. Juni 2015 wurde ein Abkommen unterzeichnet, demzufolge Bangladesch 111 indische Enklaven erhält und Indien im Gegenzug 52 bangladeschische auf seinem Gebiet.", "Damit wird eine \"geregelte Grenze\" hergestellt.", "53.000 Bewohner der betroffenen Gebiete können entscheiden, welchem der zwei Staaten sie angehören wollen.", "", "Indien ist eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen sowie Mitglied zahlreicher weiterer internationaler Organisationen, darunter Commonwealth, Internationaler Währungsfonds, Weltbank und Welthandelsorganisation (WTO).", "Indien ist Mitglied in der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer und der G33.", "Eine tragende Funktion hat es in der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC).", "2017 wurde Indien gemeinsam mit Pakistan in die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit aufgenommen.", "Indien bewarb sich für die Mitgliedschaft in der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, wurde allerdings aufgrund eines Vetos Pakistans abgelehnt, obwohl Indien das Land mit den drittmeisten Muslimen weltweit ist.", "", "Die Beziehungen Indiens zur EU basieren auf einer umfassenden politischen Erklärung und einem Aktionsplan für eine strategische Partnerschaft, die auf dem EU-Indien-Gipfel im Herbst 2005 verabschiedet wurden und seitdem schrittweise umgesetzt werden.", "Damit sollen die Beziehungen zu Indien formal auf eine Ebene mit denen zu den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Russland und China gestellt werden.", "Zukünftig will man das Potenzial für gemeinsame Kooperationen und Austausch noch stärker ausschöpfen.", "Dies gilt insbesondere auch für die Bereiche Konfliktprävention, Terrorismusbekämpfung und die Stärkung der Menschenrechte.", "", "=== Bildungswesen", "", "In Indien besteht allgemeine Schulpflicht von 6 bis 14 Jahren, und das indische Parlament beschloss 2002 einstimmig, das Recht auf Bildung in die Verfassung aufzunehmen.", "Während dieses Zeitraumes ist der Besuch öffentlicher Schulen kostenlos.", "Insgesamt gab es in Indien 315 Millionen Schüler, mehr als in jedem anderen Land (Stand: Zensus 2011).", "Das Schulsystem umfasst vier Hauptstufen: auf die fünfjährige Grundschule folgt die Mittelschule von der sechsten bis achten Klasse, darüber die höheren Schulen und schließlich die Hochschulen sowie Universitäten.", "Allgemein hat der Staat in der Vergangenheit besonderes Augenmerk auf die Förderung von höheren Bildungseinrichtungen gelegt, was den aus der Kolonialzeit herrührenden elitären Charakter des Bildungswesens eher noch verstärkt hat.", "Dennoch ziehen viele Angehörige der Mittel- und Oberschicht gerade bei der höheren Bildung private Einrichtungen den staatlichen vor.", "", "In Indien stieg die mittlere Schulbesuchsdauer aller Personen über 25 von 3 Jahren 1990 auf 6,3 Jahre 2015 an.", "Die aktuelle Bildungserwartung beträgt bereits 11,7 Jahre.", "Heute werden zwar fast alle Kinder - zumindest Jungen - tatsächlich eingeschult, in den höheren Klassenstufen wird die Zahl der Abbrecher aber immer höher.", "Vor allem im ländlichen Raum erhalten daher viele Kinder nur eine äußerst rudimentäre Grundbildung.", "Weiterführende Schulen und höhere Bildungseinrichtungen stehen dagegen meist nur in Städten zur Verfügung.", "Immerhin konnten seit der Unabhängigkeit große Fortschritte bei der Alphabetisierung erzielt werden.", "2011 lag die Alphabetisierungsrate im Landesdurchschnitt bei 74,0 % (Männer: 82,1 %, Frauen: 65,5 %).", "2001 hatte sie noch 64,8 % betragen, 1951 sogar nur 18,3 %.", "", "Da das Bildungswesen größtenteils den Bundesstaaten obliegt, weist es dementsprechend große regionale Unterschiede auf.", "Dies äußert sich am deutlichsten in der sehr ungleichen Analphabetenrate.", "Während sie in Kerala, dem Staat mit der höchsten Alphabetisierungsrate, 2011 nur 6,1 % betrug, war sie im finanziell ärmsten Staat Bihar mit 36,2 % fast sechsmal so hoch.", "Ein weiteres Problem ist die Benachteiligung von Mädchen, deren Einschulungsrate geringer ist als die von Jungen (Durchschnitt 2000 bis 2004: Jungen: 90 %, Mädchen: 85 %).", "An höheren Bildungseinrichtungen liegt der Frauenanteil in der Regel deutlich unter dem der Männer.", "Ein großer Schwachpunkt ist auch das bisher wenig entwickelte Berufsschulwesen, welches allerdings stark im Wachsen begriffen ist.", "Indien verfügte 2016 über 750 Universitäten und 41.435 Colleges mit insgesamt 28,5 Millionen Studierenden.", "Nach der Volksrepublik China ist Indien damit das Land mit den meisten Hochschülern.", "Laut dem Ranking Times Higher Education von 2019 schaffen es das Indian Institute of Science Bangalore und Indian Institute of Technology Ropar unter die besten 400 Institutionen weltweit.", "", "Die folgende Liste zeigt die indienweite Entwicklung der Alphabetisierung von 1951 bis 2011; im Jahr 1901 konnten 5,1 % der Bevölkerung lesen und schreiben, ein Anteil der bis 1941 auf 16,1 % stieg:", "", "=== Gesundheitswesen", "", "Das Gesundheitswesen ist überwiegend staatlich, obwohl es auch viele private Krankenhäuser gibt.", "Obwohl die Gesundheitsbetreuung auf dem Land bereits erheblich verbessert wurde, insbesondere durch Erste-Hilfe-Stationen in Dörfern, besteht noch ein großes Stadt-Land-Gefälle.", "In vielen Dörfern gibt es keine medizinischen Einrichtungen.", "Verschlimmert wird die Lage durch schlechte hygienische Bedingungen, wie fehlender Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen, sowie Unterernährung.", "Ähnliche Bedingungen herrschen in städtischen Elendsvierteln.", "Seuchen wie Malaria, Filariose, Tuberkulose und Cholera sind in manchen Regionen noch immer ein großes Problem.", "Trotz aller Schwierigkeiten und Hemmnisse stieg die Lebenserwartung bei Geburt von 53,3 Jahren 1980 auf 67,6 Jahre (Männer: 66,2 Jahre, Frauen: 69,1 Jahre) 2015.", "Früher war Indien eines der wenigen Länder der Erde, in denen Männer eine höhere Lebenserwartung aufwiesen als Frauen.", "In den letzten Jahren hat sich dies umgekehrt.", "Die Kindersterblichkeit (unter 5-jährige) in Indien lag 2018 bei 3,7 % (1960 betrug sie noch 24,2 %).", "", "Wegen der geringen Kosten und der guten Qualität der ärztlichen Behandlung in spezialisierten Krankenhäusern gewinnt der Medizintourismus aus nordamerikanischen und europäischen Industrieländern immer mehr an Bedeutung.", "", "Die folgende Liste zeigt die indienweite Entwicklung der Lebenserwartung von 1950 bis 2015 (Quelle: UN-DESA):", "", "==== COVID-19-Pandemie in Indien", "", "Die COVID-19-Pandemie nimmt in Indien einen immer bedrohlicheren Umfang an.", "Ende Februar 2021 wurden nur 13.000 Neuinfektionen registriert.", "Dann begann eine neue Welle; am 24. April 2021 wurden über 340.000 Neuinfektionen pro Tag registriert.", "Das Gesundheitssystem ist überfordert.", "Zu einem ganz besonderen Problem entwickelte sich die Knappheit an medizinischen Sauerstoff für Beatmungsgeräte.", "Ab dem 25. April 2021 begannen zahlreiche Staaten, medizinische Hilfsgüter nach Indien einzufliegen.", "", "=== Streitkräfte und Verteidigung", "", "Indiens Militär besteht aus Freiwilligen, eine Wehrpflicht gibt es nicht.", "Die offiziellen Streitkräfte sind die drittgrößten der Welt.", "Sie umfassen 1,3 Millionen Soldaten, wovon 1,1 Millionen im Heer, 150.000 bei der Luftwaffe und 53.000 bei der Marine dienen.", "Dazu kommen 800.000 Reservisten und 1,1 Millionen Mann in vor allem bei internen Konflikten eingesetzten paramilitärischen Verbänden.", "Zählt man Letztere hinzu, hat nur Chinas Militär eine größere Truppenstärke.", "Die indischen Streitkräfte verfügen über 3.264 Kampfpanzer, 733 Kampfflugzeuge, 199 Hubschrauber, 21 Kriegsschiffe und 17 U-Boote (Stand: 2005).", "Im Jahr 2004 war Indien der zweitgrößte Waffenkäufer der Erde mit einem Anteil von 10 % an allen Waffenkäufen; so ging ein Viertel der gesamten russischen Waffenexporte nach Indien.", "Die Verteidigungsausgaben im Jahr 2016 betrugen 55,9 Milliarden US-Dollar, das entsprach 2,5 % des Bruttoinlandsproduktes.", "Indien hatte damit das weltweit fünft-höchste Militärbudget.", "", "Seit 1974 ist Indien offizielle Atommacht.", "Es verfügt über selbst entwickelte Kurzstreckenraketen sowie Mittelstreckenraketen mit Reichweiten von 700 bis 8000 km.", "2012 standen 84 Nuklearsprengköpfe zur Verfügung.", "Bis heute hat Indien den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet, verzichtet jedoch laut seiner Nukleardoktrin auf den nuklearen Erstschlag.", "Indiens einzige Militärbasis im Ausland ist seit 2004 der Luftstützpunkt Farkhor in Tadschikistan.", "Zudem besteht mit Mosambik ein Militärabkommen, das Ankerrechte und Versorgung von indischen Kriegsschiffen vorsieht.", "Mit Mauritius bestehen zudem enge militärische Bindungen.", "Die indischen Luftstreitkräfte kontrollieren den mauritischen Luftraum und es besteht eine Zusammenarbeit mit der indischen Marine.", "", "Seit der Unabhängigkeit hat das indische Militär kaum Interesse an einer politischen Einflussnahme gezeigt.", "Es ist der Zivilverwaltung unterstellt, den militärischen Oberbefehl hat der Präsident.", "", "== Wirtschaft", "", "Indien ist eine gelenkte Volkswirtschaft, die seit 1991 zunehmend dereguliert und privatisiert wird.", "Seither hat sich das Wirtschaftswachstum deutlich beschleunigt.", "Die Leistungsfähigkeit der indischen Wirtschaft hat nach Einschätzung vieler Beobachter in einigen Branchen (Informationstechnologie, Pharmazie) inzwischen internationales Spitzenniveau erreicht.", "", "Behindert wird das Wachstum der Produktion der indischen Wirtschaft insbesondere durch Mängel der vielfach veralteten Infrastruktur, vor allem durch Engpässe bei der Energieversorgung, die zu häufigen Stromausfällen führen.", "Trotz der 1991 begonnenen Liberalisierung der Wirtschaft leiden vor allem die Industrie und der Bankensektor nach wie vor unter häufigen staatlichen Eingriffen und den langsamen politischen Entscheidungsprozessen.", "Der Schutz ineffizienter Staatsunternehmen vor Wettbewerb bleibt ein Hemmschuh.", "Ein Belastungsfaktor ist auch die weitverbreitete Korruption.", "Zudem beeinträchtigen nach wie vor Arbeitsmarktregulierungen, die zum Beispiel Entlassungen von Arbeitskräften stark erschweren, das Investitionsklima.", "Ausländische Investoren werden so abgeschreckt.", "Indien verliert zudem eine große Zahl von qualifizierten Arbeitskräften ins Ausland (Braindrain).", "Andererseits ist es der größte Profiteur von Auslandsrücküberweisungen von Emigranten auf der Welt.", "2016 betrugen sie 62,7 Milliarden US$ und trugen damit knapp 3 % der Wirtschaftsleistung bei.", "", "Die Integration Indiens in die Weltwirtschaft hat sich in den letzten Jahren verstärkt.", "Das Land profitiert zunehmend von den Vorteilen der internationalen Arbeitsteilung und der Globalisierung.", "Die indische Wirtschaft ist aber noch sehr stark binnenwirtschaftlich orientiert.", "Ihr Anteil an der Weltwirtschaft liegt noch bei knapp 3 %, obwohl Ein- und Ausfuhren in den letzten Jahren kräftig gewachsen sind.", "Die niedrigen Anteile der Aus- und Einfuhren am Bruttoinlandsprodukt signalisieren noch beträchtliches Wachstumspotenzial.", "2016 entsprachen die Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen nur gut 19,2 % des Bruttoinlandsprodukts, die Einfuhren 20,6 %.", "", "Die mittel- und langfristigen Wachstumsperspektiven Indiens werden vielfach sehr günstig beurteilt.", "Einige Studien rechnen damit, dass Indien künftig sogar stärker als China wachsen wird.", "Abgesehen vom großen Nachholbedarf, insbesondere im Bereich der Infrastruktur, spricht vor allem die Altersstruktur der Bevölkerung für ein anhaltend starkes Wirtschaftswachstum.", "Der hohe Anteil junger Menschen an der Bevölkerung wird in den nächsten Jahrzehnten für einen hohen Anteil von Menschen im erwerbsfähigen Alter sorgen.", "Die in Europa und auch in China zu erwartende \"Vergreisung\" der Bevölkerung wird in Indien deutlich später einsetzen.", "Wachstumsstützen werden auch das schon heute große Angebot an qualifizierten Arbeitskräften und die enger werdende Integration in die Weltwirtschaft sein.", "", "Die hohen Währungsreserven und relativ niedrige Auslandsschulden dürften das Vertrauen ausländischer Investoren in die Entwicklung der indischen Wirtschaft stärken.", "Bisher waren die ausländischen Direktinvestitionen in Indien im internationalen Vergleich, insbesondere mit China, gering.", "Die als wirtschaftsliberal betrachtete Regierung Narendra Modis versucht mit Reformen und Initiativen wie der Make-in-India-Kampagne ausländische Investitionen anzulocken.", "Im Ease of Doing Business Index der Weltbank belegte Indien 2017 Platz 100 von 190 Ländern.", "Indien konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 30 Plätze verbessern und gehörte erstmals zu den ersten 100 Ländern.", "", "Konfliktpotentiale bergen die teilweise große Armut, die ungleiche Einkommensverteilung und die hohe Arbeitslosigkeit.", "In Indien gab es 2017 104 Milliardäre, womit es hinter den USA, China und Deutschland die vierthöchste Anzahl an Milliardären weltweit hatte, während über 20 % der Bevölkerung in extremer Armut lebten und 96,2 % der Inder ein privates Vermögen von weniger als 10.000 US-Dollar besaßen.", "Bisher verzeichnet Indien jedoch eine bemerkenswert große soziale Stabilität.", "", "Im Global Competitiveness Index des Weltwirtschaftsforums, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, lag Indien im Jahr 2018 auf Rang 40 von 137 Ländern.", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit der Heritage Foundation und des Wall Street Journal belegte Indien 2018 Rang 130 von 180 Ländern.", "Nach dem Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International lag Indien 2016 unter 176 Ländern zusammen mit Weißrussland, der Volksrepublik China und Brasilien auf Rang 79, mit 40 von maximal 100 Punkten.", "", "=== Aktuelle gesamtwirtschaftliche Entwicklung", "", "Von 2005 bis 2015 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Indiens inflationsbereinigt um rund sechs bis 7 % jährlich.", "Trotz des deutlich beschleunigten Wachstums lag die offizielle Arbeitslosenquote in jener Zeit aber noch bei 9 % - wobei mit einer erheblichen Zahl von Arbeitslosen zu rechnen ist, die von der Statistik nicht erfasst werden.", "Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 521,9 Millionen geschätzt.", "Davon arbeitet ein großer Teil im informellen Sektor.", "24,5 % der Arbeitskräfte sind weiblich, womit Frauen noch eine relativ geringe Arbeitsmarktbeteiligung aufweisen.", "", "Unbefriedigend bleibt auch die Entwicklung der Staatsfinanzen.", "Das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit bewegt sich bei leicht rückläufiger Tendenz zwischen neun und 10 % des Bruttoinlandsprodukts.", "Davon entfällt rund die Hälfte auf das Defizit der Zentralregierung.", "", "Von den führenden Agenturen zur Bewertung von Kreditrisiken wird die Bonität Indiens vor dem Hintergrund der günstigen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung aber zunehmend besser eingeschätzt.", "Nach der Rating-Agentur Moody's hob Anfang August 2006 auch die Agentur Fitch ihre Bewertung der Kreditaufnahme des indischen Staates auf den niedrigsten sogenannten investment grade an.", "", "Im Zuge der zunehmenden internationalen wirtschaftlichen Verflechtung Indiens war das Land ab 2008 ebenfalls von der weltweiten Wirtschaftskrise betroffen.", "Das stetige jährliche Wirtschaftswachstum brach ein.", "Als Gründe werden der junge, global agierende indische Kapitalmarkt, hohe private Kreditverschuldung, steigende Arbeitslosenzahlen sowie sinkende Binnennachfrage und Exportzahlen genannt.", "Zur Bekämpfung der Krise wurden staatliche Konjunkturpakete aufgelegt, unter anderem Infrastrukturprogramme, Steuersenkungen sowie Subventionen für die Exportindustrie.", "", "Indiens Wirtschaft hat in den letzten Jahren an Dynamik zurückgewonnen.", "Das Wirtschaftswachstum lag im Haushaltsjahr 2015 bei 7,9 %.", "Das Bruttoinlandsprodukt betrug 2016 im gleichen Zeitraum circa 2.251 Mrd. US-Dollar, das nominale BIP pro Kopf etwa 1.723 US-Dollar.", "Die Inflation sank von zeitweise ca. 10 % auf ca. 5 % im Jahr 2018.", "Bei weiter wachsender Einwohnerzahl wird Indien laut Experten bis zur Mitte des Jahrhunderts voraussichtlich nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Erde sein, sondern auch zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt (nach den USA und China) aufsteigen.", "Indien hat dennoch weiterhin mit einer hohen Armut in der Bevölkerung zu kämpfen.", "Etwa 30 % der Bevölkerung leben aktuell noch unterhalb der Armutsgrenze von 1 US-Dollar pro Kopf und Tag.", "", "=== Landwirtschaft", "", "Der weltweit zu beobachtende Wandel der Wirtschaftsstruktur von der Landwirtschaft zur Industrie und zum Dienstleistungssektor vollzieht sich auch in Indien, das aber im internationalen Vergleich, zum Beispiel mit China, immer noch sehr stark agrarisch geprägt ist.", "59,4 % der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft erwerbstätig.", "Die ländliche Bevölkerung bildet den ärmsten Teil der Bevölkerung.", "Vom Aufschwung der Wirtschaft profitiert bisher vorwiegend die Bevölkerung der Städte, wo sich eine kaufkräftige Mittelschicht oft hochqualifizierter Fachkräfte bildete.", "Dies birgt sozialen Konfliktstoff.", "Die Abwahl der letzten Regierung im Jahr 2004 wird wesentlich mit der Unzufriedenheit der ländlichen Bevölkerung mit der wirtschaftlichen Entwicklung erklärt.", "", "Der Anteil der Landwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt ist indes stark rückläufig.", "Trug sie 1956 noch 56 % bei, so waren es 2016 nach Angaben der Weltbank noch rund 17,4 %.", "Entsprechend hoch ist die Abhängigkeit des jährlichen Wirtschaftswachstums von den Witterungsbedingungen.", "Ungünstige Erntebedingungen können es spürbar beeinträchtigen.", "", "Seit der Unabhängigkeit wurden große technische Fortschritte gemacht, vor allem im Zuge der sogenannten \"Grünen Revolution\" seit Mitte der 1960er Jahre.", "Die großflächige Einführung von Hochertragssorten, der Einsatz von Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmitteln, die teilweise Mechanisierung der Landwirtschaft und die Ausweitung der Bewässerungsflächen haben dazu beigetragen, dass sich das Land heute mit Nahrungsmitteln weitestgehend selbst versorgen kann.", "Dennoch ist Indiens Landwirtschaft noch vergleichsweise ineffizient.", "Im ländlichen Raum sind viele Menschen unterbeschäftigt, und eine umfassende Industrialisierung der Landwirtschaft steht weiten Teilen des Landes erst noch bevor.", "Lediglich im Punjab, der \"Kornkammer Indiens\", ist sie bereits weiter fortgeschritten.", "", "Am wichtigsten ist der Anbau von Getreide, vor allem Reis.", "Dessen Hauptanbaugebiete liegen in den fruchtbaren Stromebenen des Nordens sowie entlang der Küsten und im östlichen Dekkan.", "Indien ist nach China der zweitgrößte Reisproduzent der Erde.", "Ungefähr ein Fünftel der weltweiten Erträge entfallen auf Indien.", "Auch beim Weizen, dem zweitwichtigsten Anbauprodukt, liegt Indien weltweit an zweiter Stelle.", "Weizen wird hauptsächlich in den nördlichen Bundesstaaten Punjab, Haryana und Uttar Pradesh angebaut, aber auch im Norden und Nordwesten des Dekkans sowie Gujarat und Bihar.", "In trockeneren Landstrichen, wie Rajasthan, Gujarat und großen Teilen des Dekkans, dominiert die Hirse.", "Mais und Gerste spielen eine geringere Rolle.", "Zur Nahrungsmittelproduktion trägt zudem der Anbau von Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Zwiebeln, Ölsaaten (besonders Erdnüsse, Sojabohnen, Sesam, Raps, Kokosnüsse), Mangos und Bananen bei.", "", "Die wichtigsten kommerziellen Anbauprodukte sind Baumwolle, Zuckerrohr, Tee, Tabak, Kaffee, Jute, Cashewnüsse, Gewürze (vor allem Chili, Pfeffer, Kardamom, Ingwer, Koriander, Kurkuma, Zimt, Knoblauch) und Betelnüsse.", "", "Wenig effizient ist die indische Viehzucht, trotz des mit 222 Millionen Tieren (Stand: 2002) größten Rinderbestandes der Erde.", "Insgesamt 20 % der Inder sind Vegetarier, die Fleischproduktion steht daher je nach Region nicht immer im Vordergrund.", "Dafür werden Milch und Molkereierzeugnisse in großen Mengen hergestellt.", "", "=== Fischerei", "", "Nach der erfolgreichen Ertragssteigerung der Landwirtschaft setzte ab den 1980er Jahren die Förderung der Fischerei ein.", "Parallel zur \"Grünen Revolution\" wurde dafür der Begriff der \"Blauen Revolution\" geprägt.", "Nachdem zunächst Kleinfischer mit Außenbordmotoren versorgt worden waren, begann der Aufbau einer modernen Schleppnetzflotte.", "Dies führte zwar zu einer wesentlichen Erhöhung der Erträge, aber auch zur Überfischung vieler Küstenabschnitte.", "Indiens wichtigste Fischgründe liegen an der Westküste, wo rund 70 % der Fangerträge erzielt werden.", "2001 lag Indien mit einer Fangmenge von 3,8 Millionen Tonnen weltweit an siebter Stelle.", "Fisch und Garnelen werden heute in großen Mengen exportiert.", "Die Garnelenzucht wird besonders gefördert.", "So stammt mittlerweile etwa die Hälfte der Garnelen aus Aquakulturen, die seit den 1990er Jahren vor allem an der Ostküste angelegt worden sind.", "", "Die traditionelle Binnenfischerei in Flüssen, Teichen und Seen spielt besonders im Osten und Nordosten Indiens eine Rolle.", "Im Umland von Delhi etabliert sich nun auch die kommerzielle Zucht von Fischen, vor allem Karpfen.", "", "=== Bergbau und Bodenschätze", "", "Indien hat reichliche Vorkommen an hochwertigen Eisen- und Manganerzen, Steinkohle, Bauxit und Chrom.", "Die größten Rohstofflagerstätten befinden sich in Ostindien, vor allem Jharkhand, Chhattisgarh und Odisha.", "Eisenerz, bei dessen Förderung das Land 2003 mit 100 Millionen Tonnen an weltweit vierter Stelle lag, kommt außerdem in Goa, Karnataka und Tamil Nadu vor.", "Indien ist mit über zehn Millionen Tonnen der fünftgrößte Förderer von Bauxit, dem wichtigsten Rohstoff für Aluminium, der hauptsächlich in küstennahen Gebieten Gujarats und Maharashtras sowie in Madhya Pradesh und Jharkhand abgebaut wird.", "Bei Kupfer ist Indien trotz gesteigerter Ausbeute weiterhin auf Importe angewiesen.", "", "Obwohl Indien der weltweit drittgrößte Produzent von Steinkohle ist, deckt es einen Teil seines Bedarfs mit qualitativ hochwertigerer und billigerer Importkohle.", "Steinkohle ist der wichtigste Energieträger des Landes.", "Die Vorkommen an Erdöl und Erdgas reichen bei Weitem nicht aus, um die stetig steigende Nachfrage zu decken.", "Nennenswerte Ölvorkommen gibt es nur in Assam, Gujarat, im Golf von Khambhat und vor der Küste von Maharashtra.", "Die eigene Produktion deckt nur ein Drittel des Verbrauchs.", "Erdgaslagerstätten finden sich im Golf von Khambhat und werden erst seit den 1980er Jahren ausgebeutet.", "", "=== Industrie", "", "Während der Kolonialherrschaft wurde die Entwicklung der Industrie - mit Ausnahme der schon frühzeitig bedeutsamen Textilindustrie - eher gehemmt denn gefördert.", "Nach der Unabhängigkeit forcierte man daher besonders den Ausbau von kapitalintensiven Schlüsselindustrien.", "Dazu gehörten Stahl-, Maschinen- und chemische Industrie.", "Die Konsumgüterherstellung wurde vernachlässigt und sollte durch Kleinindustrien gedeckt werden.", "Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzte man nach dem Vorbild der Sowjetunion auf den Ausbau der Schlüsselindustrien durch den Staat mittels Fünfjahresplänen.", "2001 waren 21,9 % der erwerbstätigen Bevölkerung im Industriebereich tätig.", "Die Wertschöpfung der Industrie betrug 2016 nach Weltbankangaben 28,8 % des Bruttoinlandsproduktes, womit die Industrieproduktion Indiens inzwischen zu den größten der Welt gehört.", "Ein Wachstumsmotor im Industriebereich sind die Deregulierungen auf den Energie-, Chemie- und Rohstoffmärkten.", "Wachstumsimpulse kommen auch von der rasch steigenden Inlandsnachfrage nach langlebigen Konsumgütern.", "", "Die Textilindustrie zählt dank der riesigen Inlandsnachfrage und der Produktion für den Export auch heute noch zu den größten und wichtigsten Wirtschaftszweigen Indiens.", "Leder wird sowohl industriell als auch handwerklich in großen Mengen hergestellt und verarbeitet.", "Da Hindus die Berührung und Verwertung von Tierkadavern als unreine Arbeit ansehen, sind die meisten Angestellten der Lederbranche Muslime oder \"Unberührbare\".", "Neben diesen eher traditionellen Industrien dominieren die Eisen- und Stahlerzeugung, Maschinen-, Kraftfahrzeug- und chemische Industrie.", "Unter ihnen ist der staatliche Anteil besonders hoch.", "Allerdings nimmt der Anteil privater Betriebe seit der Liberalisierung der Wirtschaft in den 1980er und vor allem frühen 1990er Jahren zu.", "Die indische Pharmaindustrie gehört zu den größten und fortgeschrittensten unter den Entwicklungsländern.", "Wegen der indischen Patentschutzgesetzgebung, der Arzneimittel nur bedingt unterlagen, kam es immer wieder zu Streitigkeiten mit den Industriestaaten, allen voran den Vereinigten Staaten von Amerika.", "Mittlerweile hat Indien seine Patentgesetze angepasst.", "Ein wichtiger Träger des wirtschaftlichen Aufschwunges der letzten Jahre ist die Informationstechnologiebranche, die teils dem industriellen, teils dem Dienstleistungssektor zuzurechnen ist.", "Vor allem der Softwarebereich hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt.", "Viele indische Städte verfügen inzwischen über \"Softwareparks\".", "Auch die Herstellung von Hardware erlebt einen rasanten Aufschwung.", "Mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten gewinnt auch die Biotechnologie an Bedeutung.", "", "Die industrielle Produktion konzentriert sich auf wenige städtische Großräume.", "Die wichtigsten Industriezonen sind die Ballungsgebiete Mumbai-Pune, Ahmedabad-Vadodara-Surat, Delhi, Kanpur-Lucknow, Chennai, Kalkutta-Asansol sowie der Punjab und der Osten Jharkhands.", "", "Die Spitzentechnologie ist vor allem im Süden des Landes angesiedelt:", "Das Zentrum der Informationstechnologiebranche ist Bangalore, als neues Wachstumszentrum der Biotechnologie hat sich Hyderabad etabliert, besonders mit der Gründung des Biotechnologiezentrums Genome Valley.", "", "=== Dienstleistungen", "", "Ungewöhnlich hoch für ein Entwicklungsland ist der Beitrag der Dienstleistungen zur gesamtwirtschaftlichen Produktion Indiens.", "Rund 53,8 % des Bruttoinlandsprodukts wurden 2016 bereits durch Dienstleistungen erbracht.", "Insbesondere bei Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, sonstigen Ingenieurleistungen, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Verwaltungsaufgaben hat Indien bedeutende Marktpositionen erreicht.", "2005 wurde Indien zum weltweit führenden Exporteur von Software und IT-Services, 2007 kam bereits über ein Drittel aller Computer-Dienstleistungen von hier.", "Diese Dienstleistungen erfolgen auch zunehmend im Auftrag ausländischer Kunden und werden häufig unter dem Begriff Business Process Outsourcing (BPO) bzw. auch als Knowledge Process Outsourcing (KPO) bezeichnet.", "Beispiele sind Callcenter und Dienstleistungen im Gesundheitswesen.", "", "=== Außenhandel", "", "Im Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft sind Indiens Außenhandelsverflechtungen eher gering.", "Dies ist in erheblichem Maße auf die starke Binnenmarktorientierung in den Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit zurückzuführen.", "Seit der wirtschaftlichen Öffnung Anfang der 1990er Jahre, die unter anderem auch die Aufhebung vieler Importbeschränkungen zur Folge hatte, verzeichnet der Außenhandel jedoch einen deutlichen Aufschwung.", "Zwischen 1991 und 2004 hat sich der Warenaustausch mit dem Ausland mehr als vervierfacht.", "", "Indien ist ein wichtiger Exporteur von Rohstoffen und Fertigprodukten, aber auch Arbeitskräften und Dienstleistungen.", "Aus Indien kommen Softwareprodukte und Softwareentwickler; es verfügt über eine große Zahl gut ausgebildeter Fachkräfte.", "Die wichtigsten Exportgüter sind Textilien, Bekleidung, geschliffene und verarbeitete Edelsteine, Schmuck, Chemikalien, Erdölerzeugnisse, Lederwaren und Softwareprodukte.", "Indien importiert vor allem Rohöl, elektronische Erzeugnisse, Edelsteine (z. B.: Diamanten), Maschinen, Edelmetalle, Chemikalien und Düngemittel.", "", "Nach ersten Angaben des Statistischen Bundesamtes wuchs der Handel zwischen Indien und Deutschland in den ersten sieben Monaten des Jahres 2006 noch einmal deutlich.", "Deutschland importierte Waren im Wert von 2,4 Milliarden Euro, 30,5 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum, und exportierte Waren für 3,3 Milliarden Euro, 39,7 % mehr als in den ersten sieben Monaten 2005.", "Bis 2016 stieg das gesamte Handelsvolumen auf 17,4 Milliarden Euro an, womit Indien auf Platz 24 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands steht.", "", "Die folgenden Listen zeigen den Umfang und die Handelspartner von Indiens Außenhandel (Quelle: Reserve Bank of India):", "", "=== Fremdenverkehr", "", "Der Tourismus hat sich zu einem der wichtigsten Devisenbringer Indiens entwickelt.", "Im Jahr 2014 verzeichnete Indien mit 7,6 Millionen ausländischen Besuchern einen größeren Touristenzustrom als je zuvor.", "Darunter sind allerdings auch viele Ausländer indischer Herkunft, die vor allem in Nordamerika und Großbritannien leben und ihren Verwandten in Indien regelmäßig längere Besuche abstatten.", "Nichtsdestoweniger erzielte der Fremdenverkehrssektor 2014 Einnahmen von 10,7 Milliarden US-Dollar aus der Ankunft ausländischer Gäste.", "In Indien gibt es im Juli 2019 insgesamt 38 UNESCO-Welterbestätten, darunter 30 Weltkulturerben, 7 Weltnaturerben und 1 gemischtes Kultur- und Naturerbe.", "Die mit Abstand meistbesuchte Touristenattraktion ist das weiße Grabmal Taj Mahal in der nordindischen Großstadt Agra.", "Weitere beliebte Ziele sind im Norden der Bundesstaat Rajasthan mit seinen Wüsten und Kamelen, die Hauptstadt Neu-Delhi, die ehemalige portugiesische Kolonie Goa an der Westküste und ganz im Süden der Bundesstaat Kerala mit seinen Backwaters unter Kokospalmen.", "Neben dem Kultur-, Strand- und Naturtourismus gewinnen auch Abenteuerurlaub wie Trekking oder Rafting und Gesundheitstourismus (Yoga, Ayurveda) zunehmend an Bedeutung.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 283,1 Milliarden US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 200,1 Milliarden US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergab sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 3,6 % des BIP, die Staatsverschuldung betrug 1.177 Milliarden US-Dollar oder 52,3 % des BIP.", "", "2014 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in Prozent des Bruttoinlandprodukts) folgender Bereiche:", "", "Am 2. August 2016 wurde im Oberhaus beschlossen, statt bisher regional geprägter Steuersätze in den 29 Bundesstaaten eine einheitliche Güter- und Dienstleistungssteuer (Goods and Services Tax, GST) einzuführen, um nahtlosen Warenverkehr zu fördern.", "Der Beschluss muss noch durch die Bundesstaaten ratifiziert werden und sollte Frühjahr 2017 in Kraft treten.", "Ende März 2017 unterzeichnete der indische Präsident Pranab Mukherjee die Gesetze, die ab 1. Juli 2017 eine indien-weit einheitliche Mehrwertsteuer wirksam werden lassen sollen.", "", "== Infrastruktur", "", "=== Energie", "", "Indien hat weltweit den drittgrößten Energieverbrauch hinter China und den USA.", "Indien hatte ebenfalls die drittgrößten CO2-Emissionen weltweit, die dazu auch noch stark anwachsen.", "", "2014 verfügten 79,2 % der indischen Haushalte über einen Stromanschluss (im ländlichen Bereich 70,0 %, in den Städten 98,3 %).", "Häufige Stromausfälle beeinträchtigen jedoch immer wieder die Verfügbarkeit von Elektrizität.", "", "Der gegenwärtige Energiebedarf von 560 Kilowattstunden pro Einwohner und Jahr ist einer der niedrigsten der Welt.", "Die Hälfte der Energie liefern Kohle, ein Viertel Erdöl, -gas und Wasserkraft, ein Fünftel wird durch Verbrennung von Viehdung, Feuerholz und anderen Materialien gedeckt.", "", "Indien steht hinsichtlich der Entwicklung im Bereich Windenergie weltweit an vierter Stelle:", "Im Jahre 2017 stieg die Leistung der installierten Windkraftanlagen um 4,1 GW auf 32,8 GW.", "Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 erklärte die Regierung, die Windenergie bis 2022 auf 60 GW auszubauen.", "Auch die Solarenergie wird seit Anfang der 2010er Jahre nennenswert ausgebaut.", "Noch im Herbst 2011 waren gerade einmal 45 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert, durch den starken Zubau wurde bereits im März 2018 die 20-Gigawatt-Marke erreicht.", "Landesweites Ziel sind 100 GW installierter Leistung bis zum Jahr 2022.", "Insgesamt hat sich Indien das Ziel gesetzt, die erneuerbaren Energien bis 2022 auf 225 GW auszubauen.", "", "Die Kernenergie hatte 2011 einen Anteil von etwa 3,7 % an der elektrischen Stromversorgung.", "Im August 2012 befanden sich in Indien sechs Kernkraftwerke mit 21 Reaktorblöcken und einer installierten Bruttogesamtleistung von 5780 MW am Netz.", "Sechs weitere Reaktorblöcke mit einer Bruttogesamtleistung von 4300 MW sind im Bau.", "Da Indien den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet hat, sind zahlreiche Länder bei der Beteiligung an der Konstruktion sehr zurückhaltend.", "Bisher hat Indien zur friedlichen Nutzung der Kernenergie eine Zusammenarbeit mit Russland, der Europäischen Union und Kanada vereinbart (siehe auch die Liste der Kernreaktoren in Indien).", "", "Indien ist der drittgrößte Verbraucher von Erdöl weltweit und hatte einen Bedarf von 4,1 Millionen Barrel pro Tag (Stand 2015).", "Indien ist auf Ölimporte angewiesen, die aufgrund Indiens wachsender Bevölkerung und Wirtschaft in Zukunft vermutlich stark ansteigen werden.", "Die größten indischen Petroleumkonzerne sind Reliance Industries und Indian Oil Corporation.", "", "=== Verkehr", "", "==== Luftverkehr", "", "Auf Grund der riesigen Entfernungen innerhalb Indiens und der vielerorts noch immer unterentwickelten Landinfrastruktur kommt dem Luftverkehr eine immer bedeutendere Rolle zu.", "Die wichtigsten Drehkreuze für Binnenflüge sind Delhi (Indira Gandhi International Airport), Mumbai (Flughafen Mumbai), Kalkutta (Flughafen Kolkata) und Chennai (Flughafen Chennai) als Kernpunkte ihrer jeweiligen Region.", "Flugverbindungen zwischen den größten Städten Indiens bestehen mehrmals täglich.", "Eine große Schwierigkeit stellen die geringe Größe und schlechte Anbindung der zunehmend überlasteten Flughäfen dar.", "Früher wurde der Luftverkehr von den beiden staatlichen Fluggesellschaften Air India (internationale Flüge) und Indian Airlines (Inlandsflüge) dominiert.", "Mittlerweile existieren mehrere private Fluggesellschaften, die innerhalb Indiens bereits einen Marktanteil von 40 % erobert haben.", "", "==== Schienenverkehr", "", "Indiens erster Zug verkehrte am 16. April 1853 zwischen Mumbai und Thane.", "Bereits vier Jahrzehnte später verband die Eisenbahn alle wichtigen Landesteile miteinander.", "Auch heute noch spielt sie eine wichtige Rolle bei der Güter- und Personenbeförderung.", "Knapp 30 % des Güter- und 15 % des Personenverkehrs werden über die Schiene abgewickelt.", "", "Die indische Staatsbahn (Indian Railways) ist in 16 Regionalgesellschaften aufgeteilt und beschäftigt mit 1,6 Millionen Menschen mehr Angestellte als jedes andere Staatsunternehmen des Landes.", "Es gibt 7200 Bahnhöfe.", "Die Superlative können jedoch kaum über den teils desolaten Zustand des Bahnnetzes hinwegtäuschen.", "Hauptprobleme sind die ungleichmäßige und großmaschige Erschließung des Landes, die zumeist veraltete Technik, und für den heutigen Standard ein geringer Elektrifizierungsgrad: nur 19.000 der insgesamt 64.000 Kilometer Streckenlänge (Stand: 2011) sind elektrifiziert.", "Das Schienennetz besteht zu 54.257 Kilometer aus Breitspurgleisen mit dem Maß von 1676 Millimetern, die restlichen 10.000 Kilometer verteilen sich auf drei verschiedene Schmalspur-Weiten.", "", "Indiens Eisenbahnnetz ist damit zwar knapp hinter China das zweitlängste, aber keineswegs das dichteste Asiens.", "Im weltweiten Maßstab liegt Indiens Eisenbahnnetz an fünfter Stelle.", "Der Staat legt sein Hauptaugenmerk vor allem auf die Elektrifizierung und den doppelgleisigen Ausbau der Hauptstrecken, die Umwandlung von Meterspurstrecken in Breitspur und die Modernisierung der technischen Einrichtungen.", "Tatsächlich kann der Ausbau der Eisenbahn mit den steigenden Anforderungen durch Bevölkerungs- und Industriewachstum kaum Schritt halten, was zur schnellen Entwicklung des Straßenverkehrs beiträgt.", "Ein Versuch, den Schienenpersonenverkehr attraktiver zu machen, sind die Shatabdi Expresszüge, die die drei Metropolen Chennai, Mumbai und Neu-Delhi mit wichtigen Großstädten und Wirtschaftsregionen verbinden.", "", "==== Seeverkehr", "", "Da Indien durch seine geografische Lage von den Handelspartnern in den Nachbarregionen Ost-, Südost- und Vorderasien abgeschnitten ist, und die unmittelbaren Nachbarn beim gegenseitigen Güteraustausch aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen nur eine untergeordnete Stellung einnehmen, wird der Außenhandel fast ausschließlich über Seehäfen abgewickelt.", "Rund 90 % des Warenumschlags im Überseeverkehr entfallen auf Indiens zwölf größte Häfen.", "Daneben existieren viele mittlere und kleinere Häfen, die aber nicht für große Schiffe und Containerumschlag geeignet sind und daher fast nur von Küstenschiffen angelaufen werden.", "", "==== Straßenverkehr", "", "Der wichtigste Verkehrsweg in Indien ist heute die Straße.", "Schon in den 1970er Jahren hat der Straßenverkehr bei der Güter- und Personenbeförderung die Eisenbahn überholt.", "Heute werden rund 70 % des Gütertransports und sogar 85 % des Personenverkehrs auf der Straße abgewickelt.", "Indiens Straßennetz umfasst rund 3,3 Millionen Kilometer, wovon nur etwa die Hälfte asphaltiert ist.", "Am wichtigsten sind die National Highways, die über 65.000 Kilometer umfassen.", "Sie verbinden die größten Städte des Landes untereinander.", "Als Schlagader gilt die Grand Trunk Road, die von Amritsar an der pakistanischen Grenze über Delhi nach Kalkutta führt.", "Tatsächlich ist der weitaus größte Teil der National Highways aber nur zweispurig und zudem oft in einem katastrophalen Zustand.", "Problematisch bleiben die mehr als 130.000 Kilometer State Highways der Bundesstaaten, die sehr unterschiedlichen Standards genügen und in ärmeren Staaten teilweise nur einspurig sind.", "", "2013 kamen im indischen Straßenverkehr insgesamt 238.562 Menschen ums Leben, womit Indien, hinter der Volksrepublik China, das Land mit der zweithöchsten Anzahl an Verkehrstoten weltweit ist.", "Zum Vergleich:", "In Deutschland gab es im selben Jahr 3.540 Tote im Straßenverkehr.", "Als Gründe für die hohe Unsicherheit gelten die ungenügende Infrastruktur und rücksichtslose Fahrweise.", "", "In Indien herrscht Linksverkehr.", "", "=== Telekommunikation", "", "In Indien haben bereits mehr Menschen ein Mobiltelefon als einen Festnetzanschluss.", "Im Juni 2006 hat die Zahl der Handynutzer die 100-Millionen-Marke überschritten.", "2011 waren bereits 900 Millionen Mobiltelefone im Umlauf.", "Die Abdeckung lag damit bei über 70 % und Indien war der zweitgrößte Markt für Mobiltelefone weltweit.", "", "Die Verbreitung von Telekommunikation und Computern ist in Indien auch heute noch von einem starken Stadt-Land-Gefälle geprägt.", "", "Häufig sieht man in den Straßen ein sogenanntes Public Call Office (PCO).", "Dies sind öffentliche Telefone, die in der Regel an einem kleinen Straßenstand betrieben werden.", "Dabei handelt es sich meist nicht um einen Münzfernsprecher, sondern um ein normales Telefon, für dessen Benutzung persönlich kassiert wird.", "Von den üblichen PCO sind nur nationale Gespräche (STD) möglich, weshalb für internationale Gespräche (ISD) besondere, internationale PCOs aufgesucht werden müssen.", "", "2016 nutzten 462 Millionen, oder 34,8 % der Einwohner das Internet in Indien damit war Indien nach China das Land mit den zweitmeisten Internetnutzern weltweit.", "", "== Kultur", "", "Die indische Kultur gehört zu den ältesten und mannigfaltigsten Kulturen der Erde.", "Sie war prägend für ganz Süd- und Südostasien.", "Der Glaube spielt in Indien, dem Ursprungsland mehrerer Religionen (Hinduismus, Buddhismus, Jainismus, Sikhismus), von jeher eine herausragende Rolle und hat so auch die Kultur des Landes entscheidend geprägt.", "Die geradezu unüberschaubare Vielfalt an Sprachen und Völkern hat zudem regionale Besonder- und Eigenheiten hervorgebracht.", "Aber auch fremde Einflüsse wie etwa der Islam oder europäische Kolonialmächte hinterließen ihre Spuren.", "Indien verfügt über eine enorme kulturelle Vielfalt und regionale beziehungsweise lokale Identitäten, Bräuche und Kulturen können sich sehr stark unterscheiden.", "", "Verschiedene Kulturwissenschaftler haben sich mit der typisch indischen Mentalität befasst, Selbstbild und Fremdbilder verglichen und daraus sogenannte Kulturstandards des Verhaltens formuliert.", "", "Indische Kleidung und Schmuck: Bindi, Dhoti, Kurta, Lungi, Mehndi, Salwar Kamiz, Sari", "", "=== Architektur", "", "In der Architektur Indiens spiegeln sich die verschiedenen kulturellen Einflüsse, die das Land prägten, wider.", "Neben Palast- und Festungsbauten ragt vor allem die Sakralarchitektur heraus.", "", "In frühester Zeit wurden Holz, Lehm und gebrannte Ziegel als Baumaterialien verwendet.", "Die ältesten erhaltenen Überreste indischer Architektur stammen aus der Induskultur, die sich hauptsächlich auf dem Gebiet des heutigen Pakistan, aber auch in Gujarat und dem indischen Teil des Punjab ausbreitete.", "", "Die ältesten vollständig erhaltenen Bauwerke sind buddhistische Stupas.", "Stupas sind auf einer rechteckigen Plattform stehende kuppelförmige Bauten.", "Im Inneren wird in der Regel eine Reliquie aufbewahrt.", "Tatsächlich entwickelte sich der Stupa aus Grabhügeln, wie sie schon in vedischer Zeit üblich waren.", "Jeder Teil des Stupa hat eine symbolische Bedeutung, als Ganzes stellt er den Weltenberg Meru dar.", "Als herausragendstes Beispiel gilt der Große Stupa von Sanchi (Madhya Pradesh) aus dem 3. vorchristlichen Jahrhundert.", "Des Weiteren entstanden buddhistische Klosteranlagen mit Gebetshallen (Chaitya-Halle) und Wohnzellen für Mönche (Vihara), wie in den Höhlen von Ajanta und Ellora (Maharashtra, 2. Jahrhundert v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr.).", "Mit dem Niedergang des Buddhismus in Indien, mit Ausnahme der Himalayaregion, ab dem 10. Jahrhundert kam die Entwicklung der buddhistischen Architektur zum Ende.", "Sie wurde in Ost- und Südostasien sowie Sri Lanka und Tibet fortgeführt.", "", "Zeitgleich zur buddhistischen Baukunst bildete sich die jainistische Architektur heraus.", "Jainistische Tempel sind meist nach außen geöffnet, um Licht einzulassen.", "Außerdem weisen sie besonders kunstvolle, filigrane Steinmetzarbeiten auf.", "Zu den schönsten Beispielen gehören der Tempel von Ranakpur (15. Jahrhundert) in Rajasthan und die unzähligen Bauten der Pilgerstadt Palitana in Gujarat.", "In Südindien entwickelten sich eigenständige Stilelemente.", "Berühmt ist das eindrucksvolle Monolithstandbild eines Asketen in Shravanabelagola (Karnataka) aus dem 10. Jahrhundert.", "", "Für hinduistische Tempel wurden bis in die ersten nachchristlichen Jahrhunderte ausschließlich wenig dauerhafte Baustoffe, vor allem Holz und Lehm, verwendet.", "Die ersten Steintempel griffen jedoch den Stil ihrer Vorgänger auf.", "Grundsätzlich hat jeder Bestandteil eine symbolische Bedeutung.", "Alle hinduistischen Tempel versinnbildlichen den Kosmos, während der Tempelturm den mythologischen Berg Meru darstellt.", "Dennoch entstanden ab dem 7. Jahrhundert zwei verschiedene Hauptstilrichtungen, die sich am deutlichsten in der Form des Turmes unterscheiden.", "Der nordindische Nagara-Stil zeichnet sich durch den bienenkorbförmigen Turm über dem Allerheiligsten aus, der als Shikhara bezeichnet wird.", "In Südindien dominiert der Dravida-Stil, der durch einen Vimana genannten, treppenförmig aufsteigenden Turm gekennzeichnet ist.", "Später bildete sich als weiteres Merkmal das stilistisch ähnliche Gopuram (auch Gopura) über dem Eingangstor heraus.", "Herausragende Baudenkmäler im Nagara-Stil sind der im 10. Jahrhundert erbaute Mukteshvara-Tempel in Bhubaneswar (Odisha), der Sonnentempel von Konark (Odisha) aus dem 13. Jahrhundert und der Tempelbezirk von Khajuraho (Madhya Pradesh) aus dem 10. und 11. Jahrhundert.", "Die berühmtesten Dravida-Tempel stehen in den tamilischen Städten Thanjavur (Brihadishvara-Tempel, 11. Jahrhundert) und Madurai (Minakshi-Tempel, 16. bis 17. Jahrhundert).", "In Hampi (Karnataka) sind zahlreiche Sakral- und Profanbauten erhalten.", "Frühe Vorläufer des Dravida-Stils aus dem 7. und 8. Jahrhundert befinden sich in Mamallapuram (Tamil Nadu).", "", "Mit dem Vordringen des Islam nach Nordindien ab dem 12. Jahrhundert entstand die indo-islamische Architektur.", "Frühe Moscheen wurden häufig anstelle hinduistischer Tempel errichtet oder bezogen sogar Teile davon mit ein.", "Das berühmteste Bauwerk dieser Zeit ist das Minarett Qutb Minar (12. Jahrhundert) in Delhi.", "Im Laufe der Zeit vermischte sich die islamische Architektur mit hinduistischen Elementen zu einer eigenständigen indisch-islamischen Baukunst, die unter den Moguln zu höchster Blüte gelangte.", "Die prunkvolle Mogularchitektur hat einige der bedeutendsten Bauwerke Indiens hervorgebracht, etwa das Taj Mahal in Agra (Uttar Pradesh), das Shah Jahan im 17. Jahrhundert als Grabmal für seine Frau errichten ließ, oder die Paläste von Fatehpur Sikri.", "Auch in anderen muslimischen Staaten Indiens entstanden kunstvolle Bauten, etwa das Mausoleum Gol Gumbaz in Bijapur (Karnataka) aus dem 17. Jahrhundert.", "", "Die britische Kolonialzeit gab der indischen Architektur ab dem 19. Jahrhundert neue Anstöße.", "Aus der Verschmelzung europäischer, islamischer und indischer Elemente ging der indo-sarazenische Stil hervor.", "Beispiele dafür sind der Chhatrapati Shivaji Terminus in Mumbai, die meisten Gebäude der indischen High Courts und auch unzählige Bauten in der ehemaligen Kolonialhauptstadt Kalkutta.", "In Goa stehen Kirchen und Klöster aus der portugiesischen Kolonialzeit, die bedeutendsten davon in Velha Goa.", "Unter europäischem Einfluss standen auch neuere Palastbauten indischer Herrscher, wie der Amba Vilas in Mysore (Karnataka).", "", "Bei der modernen Architektur Indiens ragen die Planstadt Chandigarh des Architekten Le Corbusier, der Campus des Indian Institute of Management in Ahmedabad (Gujarat) und der lotusförmige Bahai-Tempel in Neu-Delhi heraus.", "", "=== Literatur", "", "Die indische Literatur ist eine der ältesten der Welt.", "Allerdings ist zu beachten, dass es zu keiner Zeit nur eine \"indische\" Literatur gegeben hat, sondern im Gegenteil viele Literaturen der zahllosen alten und modernen Sprachen Indiens.", "", "Die ältesten Werke wurden in Sanskrit, Pali und Tamil verfasst.", "Zu den herausragendsten Sanskrit-Werken gehören die Veden aus dem 13. bis 5. Jahrhundert v. Chr., die Upanishaden (etwa 700 bis 500 v. Chr.) sowie die beiden großen Epen Mahabharata und Ramayana.", "Sie haben mythologisch-religiöse Themen des Hinduismus zum Inhalt.", "Darüber hinaus entstanden viele andere bedeutende Werke auf den verschiedensten Gebieten, etwa Religion, Philosophie, Staatskunst und Wissenschaft.", "Mit dem Aufstieg des Buddhismus ab dem 5. vorchristlichen Jahrhundert wurde Pali zu einer bedeutenden Literatursprache, die unter anderem die Schriften des Theravada-Buddhismus hervorbrachte.", "", "In Südindien entwickelte sich als erstes Tamil zur klassischen Literatursprache.", "Die ältesten Werke entstanden vor rund 2000 Jahren.", "Aus der Blütezeit des frühen Tamil stammt die Sangam-Literatur.", "Sie enthält neben heroischen Werken über Könige und Kriege vor allem Liebeslyrik.", "Später traten Kannada, Telugu und Malayalam als bedeutende Schriftsprachen hervor.", "", "Im Mittelalter trat mit dem Islam eine neue Geistesströmung auf, die großen Einfluss auf die Literatur Indiens ausübte.", "Sanskrit verlor mehr und mehr an Bedeutung.", "Aus ihm bzw. den mittelindischen Prakritsprachen gingen neue Sprachen wie Hindustani, Bengalisch, Panjabi und Marathi hervor, die allesamt ihre eigene Literaturtradition entwickelten.", "Religiöse Dichtungen des Hinduismus wurden nun in den Regionalsprachen verfasst, die auch vom Volk verstanden werden konnten, und widmeten sich zunehmend der Bhakti, der hingebungsvollen Verehrung Gottes.", "Herausragende Vertreter dieser neuen Literatur sind unter anderem Tulsidas, Kabir und Mirabai im Hindi, Dnyaneshwar im Marathi oder Narasinh Mehta im Gujarati.", "", "Bemerkenswert ist die Verschmelzung von islamisch-persischen und indischen Elementen in der Urdu-Dichtung.", "Einige der schönsten Liebesgedichte wurden in dieser Sprache geschrieben, die schließlich zur Hofsprache der Moguln wurde und ab dem 17. Jahrhundert zur Blüte kam.", "Höchsten Ruhm erlangten die Ghaseln des Dichters Mirza Ghalib und die Werke des heute vor allem in Pakistan verehrten Muhammad Iqbal.", "", "Im 19. Jahrhundert verstärkte sich der westliche Einfluss auf die indische Literatur.", "Unter diesen Umständen erlebte vor allem die bengalische Literatur einen Aufschwung.", "Ihr bekanntester Vertreter ist sicher Rabindranath Tagore, der heute als Nationaldichter verehrt wird und bisher als einziger Inder den Nobelpreis für Literatur erhielt.", "Zwei seiner Gedichte wurden später die Nationalhymnen von Indien und Bangladesch.", "Seit dem frühen 20. Jahrhundert verwenden viele indische Schriftsteller auch das Englische für ihre Werke.", "", "Die zeitgenössische Literatur Indiens umfasst nicht nur alle großen Schriftsprachen des Landes, sondern hat auch eine breite Palette von Themen zum Gegenstand.", "Berühmte moderne Autoren sind Salman Rushdie, Arundhati Roy, R. K. Narayan, Mulk Raj Anand, Rohinton Mistry, Ruskin Bond, Amrita Pritam, Mahasweta Devi, Vikram Seth, Amitav Ghosh, Anita Desai und Dom Moraes.", "", "=== Musik", "", "Die klassische indische Musik spaltet sich in zwei Hauptrichtungen: die hindustanische und die karnatische Musik.", "Die hindustanische Musik stammt aus Nordindien und ist stark vom persischen Kulturraum beeinflusst.", "Die karnatische Musik ist der vorherrschende klassische Stil Südindiens.", "Beiden liegen aber als wesentliche Konzepte Raga und Tala zugrunde.", "Der Raga stellt die melodische Grundstruktur dar.", "Jeder Raga beruht auf einer gewissen Tonfolge, die eine Gefühlsstimmung vermittelt.", "Gespielt wird er zu einem bestimmten Tala, einer Art Taktsystem, welches den Rhythmus des Musikstückes angibt.", "Typische Instrumente umfassen Saiteninstrumente wie Sitar, Vina, Sarod, Tanpura und Sarangi sowie Blasinstrumente (Flöte, Shehnai).", "Als Rhythmusinstrumente dienen beispielsweise die Tabla oder - in Südindien - der Mridangam.", "Der Sitarspieler und Komponist Ravi Shankar gilt als berühmtester Interpret der klassischen indischen Musik.", "", "Neben der klassischen Musik verfügt Indien über reiche Volksmusiktraditionen in den verschiedenen Landesteilen.", "Bekannt sind die Bhangra-Musik aus dem Punjab oder die bengalischen Baul-Musiker.", "Heute ist die traditionelle Volksmusik eher auf ländliche Gebiete beschränkt.", "", "Größter Beliebtheit unter der gesamten Bevölkerung erfreut sich hingegen die indische Popmusik, die Merkmale sowohl westlicher als auch volkstümlicher und klassischer indischer Musik aufweist.", "Eingängige Ohrwürmer aus populären Kinofilmen finden besonderen Anklang.", "Zu den erfolgreichsten und bekanntesten Sängern indischer Filmmusik zählen Lata Mangeshkar, Kishore Kumar, Mohammed Rafi, Manna Dey und Asha Bhosle.", "", "=== Tanz", "", "Im Hinduismus haben Tänze von jeher eine wichtige Rolle gespielt, einerseits als getanzte Version des Gebetes, andererseits um mythologische Themen darzustellen.", "So ist es nicht verwunderlich, dass sich in Indien eine ungeheure Vielfalt von klassischen Tänzen, die meist Züge des Schauspiels tragen, herausgebildet hat.", "Der Tanz ist eine der am höchsten entwickelten Kunstformen Indiens.", "Oft haben selbst kleinste Bewegungen und Gesichtsausdrücke eine sinnbildliche Bedeutung.", "Klassische Tänze beruhen in der Regel auf literarischen Grundlagen.", "Unter den klassischen Stilen ragt der Bharatanatyam hervor, ein im Ursprung tamilischer, heute aber in ganz Indien geschätzter Einzeltanz.", "Ihm ähnlich ist der aus Andhra Pradesh stammende Kuchipudi-Tanz, der jedoch mehr schauspielerische Bestandteile hat.", "Eine der ausdrucksstärksten Formen des Tanztheaters entstand in Kerala mit dem von Männern ausgeübten Kathakali.", "Mohiniyattam, ein Fraueneinzeltanz, stammt ebenfalls aus Kerala.", "Odissi ist der klassische Tempeltanz Odishas.", "Auch der nordindische Kathak war ursprünglich ein Tempeltanz, der aber unter den Mogulherrschern islamischen Einflüssen ausgesetzt war und sich zum höfischen Tanz entwickelte.", "Der Manipuri aus dem nordostindischen Manipur weist dagegen Einflüsse aus dem birmanischen Kulturkreis und regionale Besonderheiten auf.", "Er wird in der Gruppe dargeboten.", "", "Darüber hinaus besteht in Indien eine Vielzahl von regionalen Volkstänzen.", "Diese werden zu den unterschiedlichsten Anlässen dargeboten, etwa zu Hochzeiten, regionalen Festen, bei der Ernte oder zu Beginn des Monsuns.", "Sehr bekannt sind etwa der Bhangra aus dem Punjab und der Garba aus Gujarat.", "", "=== Malerei", "", "Obwohl die Bildhauerei in Indien lange Zeit als die höhere Kunstform galt, gab es schon früh eine hoch entwickelte Tradition der Malerei.", "Abgesehen von vorgeschichtlichen Malereien und verzierten Keramiken aus der Induskultur stammen die frühesten Beispiele aus der Guptazeit.", "Die buddhistischen Felsmalereien in den Höhlen von Ajanta gelten als Meisterwerke dieser Epoche.", "Spätere Werke in Ajanta sowie hinduistische, jainistische und buddhistische Darstellungen in den Höhlen von Ellora setzten den Guptastil fort.", "", "Mit dem Auftreten des Islam ab dem 12. Jahrhundert gewann die Malerei als höfische Kunst in persischer Tradition allmählich an Bedeutung.", "Den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreichte sie mit dem Mogulstil des 16. bis 18. Jahrhunderts.", "Vor allem die Miniaturmalerei erlebte eine Blüte.", "Abgebildet wurden fast ausschließlich weltliche Dinge, daher überwiegen Porträts wichtiger Persönlichkeiten des Reiches sowie Darstellungen des höfischen Lebens und bedeutender geschichtlicher Ereignisse.", "Auch in anderen islamisch geprägten Teilen Indiens blühte die Miniaturmalerei.", "So entwickelte sich an den Höfen der Dekkan-Sultanate eine eigenständige Stilrichtung.", "", "Der Mogulstil nahm auch Einfluss auf die Entstehung der rajputischen Malerei an den Höfen der vielen Fürstenstaaten Rajasthans.", "Diese widmete sich allerdings vorwiegend hinduistischen Themen, etwa der Illustration der großen Hindu-Epen Mahabharata und Ramayana.", "Besonders beliebt waren Darstellungen aus dem Leben Krishnas.", "Auf Grund der Vielzahl der rajputischen Fürstenhöfe entstanden verschiedene Malschulen.", "Jede Schule entwickelte zwar eigene Besonderheiten, allen sind aber die großflächige Zeichnung und die leuchtenden Farben gemein.", "Figuren wurden oft ohne Schatten dargestellt.", "", "Im westlichen Himalaya entwickelte sich im 18. Jahrhundert die Pahari-Schule.", "Auch sie wird von hinduistischen Motiven beherrscht.", "Kennzeichnend sind Landschaftsdarstellungen mit nur wenigen Figuren.", "", "Westliche Einflüsse während der britischen Kolonialzeit brachten umwälzende Veränderungen mit sich.", "Gegen Ende des 19. Jahrhunderts befand sich die traditionelle indische Malerei im Niedergang.", "Stattdessen versuchten Maler wie Raja Ravi Varma europäische Stile, allen voran den Realismus, nachzuahmen.", "Erst nach der Jahrhundertwende fanden althergebrachte Stilelemente wieder Eingang in die Werke indischer Künstler, darunter der Bengalischen Schule um Abanindranath Tagore.", "", "Die moderne Malerei Indiens greift westliche Kunstrichtungen auf, führt aber auch indische Traditionen fort und entwickelt sie weiter.", "Der bekannteste moderne Künstler ist Maqbul Fida Husain.", "", "Außerdem hat es in Indien schon immer eine starke Tradition der volkstümlichen Malerei gegeben.", "Auf dem Land werden oft Häuser aufwändig bemalt.", "Besonders bekannt ist die Madhubani-Malerei aus Bihar.", "Zunehmend findet auch die Kunst der indischen Stammesbevölkerung Anerkennung.", "", "=== Film", "", "Der Film ist zweifellos einer der wichtigsten Bestandteile der modernen Alltagskultur Indiens.", "Mit mehr als 1000 Produktionen jährlich ist die indische Filmindustrie die größte der Welt.", "Die kulturelle, vor allem sprachliche, Vielfalt spiegelt sich daher auch in diesem Genre wider.", "So hat jede der großen Regionalsprachen ihre eigene Filmindustrie.", "Der Hindi-Film bringt die meisten Produktionen hervor.", "Er wird in Mumbai produziert und ist bezüglich seines Kommerzkinos unter dem Namen \"Bollywood\" bekannt.", "Shah Rukh Khan, Amitabh Bachchan und Rani Mukerji sind beliebte und berühmte Bollywood-Schauspieler.", "Auch das bengalische, Kannada-, tamilische, Telugu- und Malayalam-Kino sind sehr beliebt und haben große Massenwirksamkeit.", "Die wesentlichsten Merkmale der Unterhaltungsfilme ähneln einander in allen regionalen Produktionen.", "Die oft mehr als drei Stunden langen Filme enthalten viele Musik- und Tanzszenen, ohne die kein kommerzieller Film vollständig wäre.", "Bisweilen wird die Filmmusik schon im Voraus veröffentlicht.", "Ist sie ein Erfolg, wird auch der Film mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Kassenschlager.", "Von den Schauspielern wird erwartet, dass sie tanzen können, während die Gesangseinlagen von professionellen Sängern übernommen werden.", "Auffällig ist auch die Mischung aus komischen, romantischen, dramatischen und Actionelementen.", "", "Darüber hinaus findet auch das Autorenkino viel Anerkennung.", "International bekannt sind etwa die beiden bengalischen Regisseure Satyajit Ray und Mrinal Sen.", "", "=== Sport", "", "Viele der in Indien ausgeübten Sportarten stammen aus England und haben sich während der britischen Kolonialherrschaft verbreitet.", "", "Die zweitbeliebteste Sportart ist Hockey, das als Nationalsport Indiens gilt und auch für Indien die erfolgreichste Olympische Sportart ist:", "Die indische Hockeynationalmannschaft der Herren gewann bisher acht Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen bei Olympischen Sommerspielen.", "Indien gewann die Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1975 und schloss die Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1973 auf dem zweiten Platz ab.", "Indien war auch dreimal Gastgeber dieses Turnieres:", "1982, 2010 und 2018.", "", "Das aus England stammende Cricket ist die mit Abstand beliebteste Sportart.", "Die indische Cricket-Nationalmannschaft gewann den Cricket World Cup bisher zweimal: 1983 und 2011, außerdem beendete man den Cricket World Cup 2003 auf dem zweiten Platz.", "Die Cricket World Cups 1987, 1996 und 2011 wurden unter anderem in Indien ausgetragen und der Cricket World Cup 2023 wird wieder in Indien gastieren.", "Die Nationalmannschaft gewann auch die ICC World Twenty20 2007 in Südafrika, teilte sich die ICC Champions Trophy 2002 mit Sri Lanka und gewann die ICC Champions Trophy 2013, ebenso die Asia Cups der Jahre 1984, 1988, 1990, 1995, 2010, 2016 und 2018.", "Die Indian Premier League (IPL) gilt als die beliebteste Cricketliga weltweit und zieht vor allem Zuschauer vom Indischen Subkontinent, aber auch aus Südafrika, den Britischen Inseln und der Karibik an.", "Aufgrund des Zeitunterschiedes zu Australien und Neuseeland und der nächtlichen Übertragung findet die IPL dort jedoch kaum Beachtung.", "", "In einigen Landesteilen wie Goa, Kerala oder Westbengalen ist auch Fußball sehr populär.", "", "Narain Karthikeyan aus Chennai war Indiens erster Formel-1-Pilot.", "Von 2011 bis 2013 wurde der Große Preis von Indien auf dem Buddh International Circuit ausgetragen; Sebastian Vettel gewann alle drei Rennen.", "Schon im Jahr 2007 entstand mit Force India ein eigenes indisches Formel-1-Team.", "", "Einige der besten Schachspieler der Welt hat Indien hervorgebracht, darunter den ehemaligen Schachweltmeister Viswanathan Anand.", "Rohan Bopanna ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Tennisspieler Indiens.", "", "Bei Olympischen Spielen errangen indische Sportler insgesamt 28 Medaillen.", "Indien war mit seiner Hockey-Nationalmannschaft von 1928 bis 1964 unangefochten dominierend; bei diesen 8 Spielen gewann man 7-mal Gold und einmal Silber.", "Als einziger Einzelsportler errang Abhinav Bindra eine weitere Goldmedaille für das Land.", "Norman Pritchard, Khashaba Jadhav, Leander Paes, Karnam Malleswari, Rajyavardhan Singh Rathore, Sushil Kumar und Vijender Kumar gewannen ebenfalls Medaillen (3x Silber, 5x Bronze) für Indien.", "", "Im Jahre 2010 wurden die Commonwealth Games in Neu-Delhi ausgetragen.", "Die Südasienspiele 1951 und 1982 fanden ebenfalls in Indien statt.", "", "=== Yoga", "", "Die Körperstellungen (Asanas) des etwa 2000 Jahre alten Yoga sind der im Westen bekannteste Teil des Yoga (vgl. Hatha Yoga).", "Autogenes Training und andere verwandte Übungsarten sind daraus abgeleitet.", "Yoga bereitet Meditation vor und ergänzt Religionen, obwohl es selbst keine ist.", "Ein Beispiel: Der Sonnengruß (auch Sonnengebet), ist eine dynamische Abfolge von Bewegungen, die auch der symbolischen indischen Sonnenanbetung (Surya) entspricht.", "Asanas und Ayurveda sind ein Bestandteil alter indischer Praktiken, die weitaus mehr als westliche die ganzheitliche Gesundheit und spirituelle Erfahrung einschließen.", "", "=== Küche", "", "Die indische Küche spiegelt sowohl die regionale Vielfalt als auch die unterschiedlichen historischen und religiösen Prägungen des Landes wider.", "Von einer einheitlichen Kochkultur kann daher nicht die Rede sein.", "Vielmehr unterscheiden sich Zutaten und Essgewohnheiten ähnlich stark voneinander wie in Europa.", "Allgemein nimmt Fleisch einen geringeren Stellenwert als in den westlichen Küchen ein.", "Die meistverzehrte Fleischsorte ist Huhn.", "Am beliebtesten sind Fleischgerichte noch bei Muslimen, die aber kein Schweinefleisch zu sich nehmen, während einige Hindus ganz vegetarisch leben.", "Rindfleisch lehnen die meisten von ihnen - ebenso wie die Sikhs - strikt ab.", "Jainas ist sogar der Genuss jeglicher tierischer Nahrungsmittel strengstens untersagt.", "Als Bratfette sind Pflanzenöle weitaus üblicher als tierische Fette.", "", "Als Grundnahrungsmittel dienen in Nord- und Westindien neben Reis verschiedene Weißbrotsorten (Roti), deren verbreitetste Variante Chapati, ein ungesäuertes Fladenbrot aus Weizenvollkornmehl, ist.", "Im Gegensatz dazu wird das im Nordwesten verbreitete Naanbrot mit Hefe gebacken.", "In Süd- und Ostindien ist Reis das wichtigste Nahrungsmittel schlechthin.", "Als Beilagen sind Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, Straucherbsen, Urdbohnen und Mungbohnen üblich.", "Das in der westlichen Welt als Gewürzmischung bekannte und als Sinnbild der indischen Küche angesehene Wort \"Curry\" ist in Indien ein Begriff für die Zubereitungsart einer Vielzahl vegetarischer oder fleischhaltiger Gerichte in einer oft stark gewürzten Soße.", "Tatsächlich sind die Masala genannten Gewürzmischungen in der indischen Küche unentbehrlich, ihre Rezeptur und Verwendung variiert jedoch je nach Region beträchtlich.", "Zu Currys werden häufig gewürzte süß-saure Chutneys aus Gemüse und Obst gereicht.", "Milchprodukte, beispielsweise Ghee (Butterschmalz) und Joghurt, sind ebenfalls gängige Zutaten vieler Speisen und Soßen.", "", "Beliebte Getränke sind Kaffee, Tee, Masala Chai (Milchtee mit Gewürzen), Fruchtsäfte und Getränke auf Milchgrundlage wie Lassi (ein Joghurtgetränk).", "Alkoholische Getränke werden von vielen Indern aus religiösen Gründen abgelehnt.", "In einigen Bundesstaaten ist Alkohol sogar generell nicht erhältlich.", "", "=== Feiertage und Feste", "", "Als Nationalfeiertage werden der Republic Day (Tag der Republik) am 26. Januar, dem Tag des Inkrafttretens der Verfassung im Jahre 1950, und der Independence Day (Tag der Unabhängigkeit) am 15. August, der an das Ende der britischen Kolonialherrschaft 1947 erinnert, begangen.", "Letzterer wird jedoch nicht so aufwändig zelebriert wie der Tag der Republik, an dem in Delhi eine große Parade stattfindet, die vom Staatspräsidenten abgenommen wird.", "Auch der Geburtstag des Führers der Unabhängigkeitsbewegung Mohandas Karamchand (\"Mahatma\") Gandhi am 2. Oktober (Gandhi Jayanti) sowie mehrere religiöse Feste sind landesweite gesetzliche Feiertage.", "Religiöse Festtage nehmen in Indien einen außerordentlich hohen Stellenwert ein.", "Zu den wichtigsten hinduistischen Feierlichkeiten gehören das Lichterfest Diwali, Dashahara (der Tag des Sieges von Rama über den Dämonen Ravana), die Frühlingsfeste Holi und Vasant Panchami, Ganesh Chaturthi zu Ehren Ganeshas, Raksha Bandhan (Fest der \"Schützenden Verbindung\" zwischen Geschwistern) sowie viele weitere Pujas zu Ehren einzelner Gottheiten.", "Muslime feiern etwa das Opferfest (Id al-Adha) zum Höhepunkt der Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka und Id al-Fitr zum Ende des Fastenmonats Ramadan.", "Der wichtigste Feiertag der Sikhs, Buddhisten und Jainas ist der Geburtstag ihres jeweiligen Glaubensstifters (Nanak Dev bzw. Buddha bzw. Mahavira).", "Christen feiern vor allem Ostern und Weihnachten.", "", "Daneben existiert eine unüberschaubare Vielzahl regionaler Feste.", "In der Erntezeit feiert man in ländlichen Gegenden Erntedankfeste wie das tamilische Pongal, Lohri im Punjab oder Onam in Kerala (rund im Kochi), während die Menschen in anderen Landesteilen am selben Tag Makar Sankranti feiern.", "Das Onam-Festival war anfangs religiöser Natur, heutzutage steht die Kultur und Tradition Keralas im Mittelpunkt.", "Ende Februar bis Anfang März findet ein siebentägiges Tanzfestival vor der Kulisse der Khajuraho Tempel, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, statt.", "", "== Medien", "", "Gemäß der Verfassung von 1950 gelten in Indien Meinungs- und Pressefreiheit, auch wenn diese in Krisengebieten wie Kaschmir und Teilen Nordostindiens eingeschränkt sind.", "Auf Grund seiner pluralistischen Gesellschaft besitzt Indien jedoch eine überaus breit gefächerte Medienlandschaft.", "", "Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2017, welche von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegte Indien Platz 130 von 180 Ländern und war damit besser als die Nachbarn Pakistan (139) und Bangladesch (146).", "Im Jahr 2017 sind vier Journalisten in Indien getötet worden.", "Laut dem Bericht von Reporter ohne Grenzen steht der Tod der Opfer in direktem Zusammenhang mit deren journalistischer Tätigkeit.", "", "=== Printmedien", "", "Indiens erste Zeitung, die englischsprachige Bengal Gazette, erschien 1780 in Kalkutta.", "Heute weist Indien eine äußerst vielfältige Presselandschaft auf.", "Die indische Presse gilt als kritisch, auch die thematische Bandbreite ist außerordentlich groß.", "Im Land erscheinen etwa 55.000 Zeitungen und Zeitschriften - mehr als in jedem anderen Land der Welt - mit einer Gesamtauflage von über 140 Millionen.", "Darunter sind mehr als 5000 Tageszeitungen.", "Die meisten Printmedien werden auf Hindi verlegt, das 45 % des gesamten Pressemarktes ausmacht.", "Englischsprachige Zeitungen haben einen Anteil von 17 %.", "Der Rest verteilt sich auf über 100 Sprachen und Dialekte.", "", "Die wichtigsten Nachrichten- und Presseagenturen sind Press Trust of India (PTI) und United News of India (UNI).", "", "Die folgende Liste zeigt die 10 meistgelesenen Tageszeitungen in Indien 2013, laut Indian Readership Survey (IRS) - die größte englischsprachige Zeitung ist The Times of India mit über 7 Millionen Lesern (vergleiche die Liste indischer Zeitungen):", "", "=== Hörfunk", "", "Bis in die frühen 1990er Jahre war der Hörfunk das dominierende elektronische Medium.", "Mit knapp 200 Millionen Zuhörern erreicht er jedoch inzwischen nur noch halb so viele Menschen wie das Fernsehen.", "Auch die Monopolstellung des staatlichen All India Radio, das in 24 Sprachen sendet und im ganzen Land empfangen werden kann, ist durch die steigende Zahl privater UKW-Sender längst gebrochen.", "In den großen Städten haben private Hörfunksender das Staatsradio bereits überholt.", "", "=== Fernsehen", "", "Das Fernsehen wurde erstmals am 15. September 1959 im Raum Delhi eingeführt.", "Ein regelmäßiges Programm besteht jedoch erst seit 1965.", "Aus Anlass der Asienspiele im Jahre 1982 in Neu-Delhi wurde das Farbfernsehen eingeführt.", "Im selben Jahr begann die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen über Satellit.", "", "Zunächst blieb das Fernsehen einer kleinen, wohlhabenden Minderheit vorbehalten, erlebte aber in den 1980er Jahren einen rasanten Zuschauerzuwachs und ist heute das mit Abstand beliebteste Massenmedium in Indien.", "Dem Staatsfernsehen Doordarshan, das bis 1991 eine Monopolstellung innehatte, stehen mittlerweile zahlreiche private Satelliten- und Kabelsender gegenüber.", "Letztere finden ihr Publikum vor allem unter der jüngeren Stadtbevölkerung.", "Inzwischen verfügt etwa die Hälfte der rund 100 Millionen Fernsehhaushalte über einen Kabelanschluss.", "Die zuschauerstärksten Privatsender sind STAR Plus, Sony TV und Zee TV.", "", "=== Internet", "", "Das Internet ist in der indischen Mittel- und Oberschicht stark verbreitet.", "2016 hatten 34 % der Bevölkerung einen Zugang zum Internet.", "Die Zahl der Benutzer steigt allerdings rapide an, nicht zuletzt dank der Internetcafes, die sich zusehends verbreiten.", "Die größeren der indischen Tageszeitungen sind mit einer Online-Version im Internet präsent.", "Die Zahl der Social Media-Nutzer liegt bei 153 Millionen und ist gemessen an der Bevölkerungsgröße noch recht gering, verzeichnet dafür mit über 45 % im Vergleich zum Vorjahr eine sehr hohe Wachstumsrate, und die Zahl der Nutzer steigt kontinuierlich.", "", "=== Verlagswesen und Buchmarkt", "", "In 12.000 Verlagen erscheinen jährlich rund 90.000 Titel in über 18 Sprachen.", "Indien ist der drittgrößte Markt für englischsprachige Publikationen, der stark vom Wegfall eines investitionsbeschränkenden Gesetzes profitiert.", "Zunehmend wird Verlagsarbeit vor allem aus den Abteilungen Herstellung, Englisch und Online aus Industrieländern nach Indien verlagert (gemäß ValueNotes mit 122 Milliarden INR Umsatz) besonders im Bereich wissenschaftlicher, technischer und medizinischer Fachliteratur.", "", "Zwei der weltgrößten Buchmessen finden jährlich in Indien statt, die Kolkata Book Fair in Kalkutta und die New Delhi World Book Fair in Neu-Delhi.", "", "== Literatur", "", "=== Religion", "", "Umfassender Überblick mit Literaturangaben:", "", "Für das koloniale Indien:", "", "== Weblinks" ]
[ "Indien ist ein Land im Süden Asiens.", "Dort leben über eine Milliarde Menschen, also tausend Millionen.", "Nur China hat noch mehr Einwohner.", "Das Land ist fast zehnmal so groß wie Deutschland und wird oft ein \"Subkontinent\" genannt, also ein Teil eines Kontinents oder ein \"Unterkontinent\".", "Die indische Hauptstadt heißt Neu Delhi.", "Sie hat zusammen mit ihrem Umland über 16 Millionen Einwohner.", "Noch größer ist jedoch Mumbai mit über 18 Millionen Einwohnern.", "", "In Indien leben viele unterschiedliche Völker mit ihren Sprachen und Kulturen.", "Es ist ein Land der vielen Götter und Religionen.", "Nachdem Indien fast 200 Jahre lang eine Kolonie von Großbritannien gewesen ist, wurde es im Jahr 1947 unabhängig.", "Es gilt als die größte Demokratie der Welt.", "", "== Wie sieht das Land aus?", "", "Vor vielen Millionen Jahren war das heutige Indien eine große Insel und ist schließlich gegen den asiatischen Kontinent gestoßen.", "Dadurch entstand das höchste Gebirge der Welt, der Himalaya.", "Es zieht sich über den ganzen Norden von Indien.", "Im indischen Teil des Himalayas befinden sich einige der höchsten Berge der Welt.", "", "Aus dem Himalaya strömen wichtige Flüsse des Landes, wie auch der Ganges.", "Er ist für die Landwirtschaft besonders wichtig, überschwemmt aber immer wieder auch viel Land.", "", "In Indien findet man viele unterschiedliche Pflanzen und Tiere, weil das Land so viele unterschiedliche Landschaften mit eigenem Klima hat:", "Im Himalaya ist es kalt wie in der Arktis, es gibt tropischen Regenwald, aber auch Wüste.", "Die großen bekannten Tiere Indiens sind der Asiatische Elefant, der Tiger und das Nashorn.", "", "== Welche Geschichte hat Indien?", "", "Schon in der Steinzeit haben Menschen in Indien gelebt.", "Die längste Zeit gab es in Indien unterschiedliche Staaten, aber ab und zu auch ein großes Reich:", "Vor 2300 Jahren das Reich der Maurya, und im Mittelalter das Reich der Moguln.", "Die Moguln waren Muslime und herrschten in Nordindien.", "In dieser Zeit sind einige arabische Wörter in die indischen Sprachen gekommen, und viele Inder sind Muslime geworden.", "Am Ende des Mittelalters kam der Portugiese Vasco da Gama nach Indien.", "", "Im Jahr 1772 erreichten britische Soldaten Indien:", "Großbritannien eroberte immer mehr von Indien.", "In einigen Teilen regierten die Briten selbst, in anderen regierten indische Fürsten, die mit den Briten zusammenarbeiteten.", "Wenn es zu einem Aufstand kam, wie 1857, schlugen die Briten ihn brutal nieder.", "Für Großbritannien war Indien wichtig, weil es viele Rohstoffe daher bekam.", "Beispiele sind Gewürze und Tee und Kaffee, die in Europa so beliebt sind.", "", "Im Jahr 1947 wurde Indien schließlich frei.", "Eine wichtige Rolle dabei spielte Mahatma Gandhi, der gewaltlose Proteste gegen das Weltreich organisierte.", "Allerdings kam es sofort zu Kämpfen zwischen Muslimen und anderen Indern.", "Daher trennten sich zwei Länder von Indien, in denen vor allem Muslime lebten: Pakistan und Ostpakistan, das später Bangladesh wurde.", "Bei der Teilung Indiens sind viele Menschen getötet worden oder mussten umziehen.", "Bis heute gibt es Gewalt, wenn ein Teil von Indien nicht mehr zu Indien gehören will.", "", "== Was muss man über die Menschen dort wissen?", "", "In Indien wohnen sehr viele Menschen auf eher wenig Land.", "Ein Viertel von ihnen wohnt in Städten.", "Einige davon sind Riesenstädte wie Mumbai, die größte Stadt Indiens.", "Dort leben über 18 Millionen Menschen, doppelt so viele wie in ganz Österreich.", "Manche Inder sind unheimlich reich, ein Viertel aber ist besonders arm.", "", "Etwas Besonderes an Indien sind die Kasten.", "Eine Kaste ist eine große Gruppe von Menschen, ein Teil der Gesellschaft.", "Wer zu einer \"wertvollen\" Kaste gehört, ist hoch angesehen.", "Wenn man aber aus einer Familie kommt, die zu einer niedrigen Kaste gehört, ist man arm, verachtet und gilt kaum als richtiger Mensch.", "Man heiratet nur jemandem, der zur eigenen Kaste gehört, außerdem bestimmt die Kaste, was für einen Beruf man haben darf.", "Der Staat versucht, die Kasten abzuschaffen, aber das gelingt nur langsam.", "", "Vier Fünftel der Inder sind Hinduisten.", "Sie glauben an bestimmte Götter und nicht zuletzt an die Götter, die in ihrer Gegend oder in ihrem Dorf wichtig sind.", "Auf Platz 2 der Religionen kommt der Islam: Weil Indien so viele Einwohner hat, leben nur in Indonesien und Pakistan mehr Muslime als in Indien.", "Im Vergleich dazu sind nur wenige Inder Buddhisten, obwohl Buddha in Indien geboren wurde.", "", "In Indien spricht man mehr als 100 Sprachen.", "Die meisten sprechen aber Hindi.", "Diese Sprache ist eine entfernte Verwandte des Deutschen.", "Andere Sprachen, vor allem im Süden, sind wiederum ganz anders.", "Die indische Regierung verwendet zwei Sprachen:", "Hindi und Englisch.", "Englisch ist die Sprache der Besatzer von früher, aber es hat den Vorteil, dass es keine indische Sprache ist.", "Diejenigen Inder, die kein Hindi sprechen, wollen das so.", "In den 28 Bundesstaaten wird entschieden, welche Sprachen Amtssprachen des Bundesstaates sind.", "", "== Wer hat in Indien das Sagen?", "", "Wenn ein armes Land unabhängig geworden ist, hat dort meist ein Gewaltherrscher die Macht übernommen.", "Nicht so in Indien: Es gilt als die größte Demokratie der Welt.", "655 Millionen Inder dürfen wählen.", "Es gibt unzählige Parteien, einige kennt man im ganzen Land, die meisten aber sind nur für einen einzigen Bundestaat oder eine Gegend da.", "", "Die Inder wählen alle fünf Jahre einen Teil ihres Parlaments, das Unterhaus.", "Der andere Teil, das Oberhaus, ist eine Art Bundesrat:", "Dort findet man die Vertreter der Bundesstaaten.", "Zusammen entscheiden beide Teile über die Gesetze von Indien.", "Das Parlament wählt auch die Regierung und den Staatspräsidenten, das Staatsoberhaupt.", "", "Die 28 Bundesstaaten sind so etwas Ähnliches wie die Bundesländer in Deutschland und Österreich.", "Ein Bundesstaat darf vieles selbst für sich bestimmen.", "Er hat ein Parlament und eine Regierung, aber keinen Präsidenten, sondern einen Gouverneur.", "Den ernennt der indische Staatspräsident.", "", "Weil es so viele kleine Parteien gibt, ist es gar nicht so einfach, Indien zu regieren.", "Außerdem: In Indien ist es sehr wichtig, aus welcher Familie ein Politiker kommt.", "Der erste Regierungschef Indiens war Jawaharl Nehru.", "Auf ihn folgte seine Tochter, Indira Gandhi.", "Später wurde ihr Sohn Rajiv Regierungschef.", "", "== Wofür ist das Land bekannt?", "", "In Indien werden viel mehr Filme gemacht als in Hollywood.", "Weil sie vor allem aus Bombay kommen, das heute Mumbai heißt, spricht man von \"Bollywood\".", "In Bollywood-Filmen geht es oft um Liebe, Gesang und Tanz.", "Die Zuschauer hingegen müssen stillsitzen können, denn so ein Film dauert schon mal drei Stunden.", "Jedes Jahr werden mehr als 1000 Filme solcher Filme in 16 Sprachen gemacht.", "", "Ganz im Norden von Indien liegt ein Gebiet namens Kaschmir.", "Seit vielen Jahren streiten sich Indien und Pakistan darum, wem es gehören soll.", "Indien regiert nun den Südosten, Pakistan den Nordwesten des Gebietes.", "Aus Kaschmir kommt die Kaschmir-Ziege, deren Wolle man zu einem besonders feinen Tuch verarbeiten kann.", "", "== Womit verdienen die Menschen ihr Geld?", "", "Mehr als die Hälfte der Inder sind Bauern.", "Was sie anbauen, wie Jute und Zucker, wird oft von indischen Fabriken verarbeitet.", "Auf riesigen Anlagen, die man Plantagen nennt, baut man Kaffee, Tee und Baumwolle an.", "Davon wird das meiste ins Ausland verkauft.", "Andere Bauernhöfe sind sehr klein, die Bauern können gerade so von ihrer Arbeit überleben.", "In den Flüssen und vor allem auf dem Meer wird viel Fisch gefangen.", "", "Indien ist das Land, aus dem viele Gewürze kommen.", "Viele Inder selbst haben dafür aber kein Geld.", "Die meisten essen auch wenig oder kein Fleisch:", "Einerseits, weil es teuer für sie ist, andererseits, weil ihr Glaube ihnen das verbietet.", "Ein Hindu darf keine Kühe essen.", "Trotzdem sieht man in Indien sehr viele Rinder und Wasserbüffel:", "Sie liefern Milch und arbeiten als Zugtiere.", "So wie man Europa vor allem Getreide anbaut und isst, mag man in Indien Reis.", "", "In Indien gibt es außerdem wertvolle Rohstoffe im Boden, wie Erdöl, Kohle, aber auch Metalle.", "Man stellt nun viele Maschinen her und macht Stahl.", "Viele Kleidungsstücke, die wir in Europa tragen, werden in indischen Fabriken gewoben.", "Auch Software für Computer kommt mehr und mehr aus Indien." ]
911
Indischer Ozean
https://de.wikipedia.org/wiki/Indischer_Ozean
https://klexikon.zum.de/wiki/Indischer_Ozean
[ "Der Indische Ozean ist mit 74,9 Millionen km^2 Fläche (ca. 14,7 % der Erdoberfläche) der drittgrößte Ozean der Erde und ist mit Temperaturen von 22 °C bis 28 °C der wärmste Ozean der Erde.", "Er fasst ein Volumen von ca. 291,9 Mio km^3, die maximale Meerestiefe beträgt 7.290 Meter.", "Der Indische Ozean liegt zum größten Teil auf der Südhalbkugel.", "Er grenzt an die Kontinente Afrika, Asien und Australien sowie an den Atlantischen Ozean, den Pazifischen Ozean und entlang des südlichen 60°-Breitenkreises an den Antarktischen Ozean.", "", "Die analog zu Atlantik und Pazifik gebildete Kurzbezeichnung Indik (aus lateinisch Oceanus Indicus) wird selten verwendet.", "", "== Meeresboden", "", "Innerhalb des Indischen Ozeans bzw. auf dessen Meeresboden befinden sich niedrigere Schwellen und ein hoher, langgestreckter mittelozeanischer Rücken: der Zentralindische Rücken, der sich ungefähr in der Mitte von Nord nach Süd durch den Ozean zieht.", "", "Weiterhin befinden sich im Indischen Ozean auch Tiefseebecken sowie Tiefseerinnen und verschiedene Meerestiefs.", "Im Jahr 2019 untersuchte eine Expedition, die mit dem Tauchboot Limiting Factor die tiefsten Punkte aller Ozeane erreichen wollte, die möglichen Gebiete mit einem Lander und einem Fächerecholot der Kongsberggruppe.", "Als tiefste Stelle wird seither ein 7.290 m tiefes Meerestief -11.2118.47 im Sundagraben angenommen.", "Vorher galt teilweise das Diamantinatief mit über 8000 m als tiefster Punkt, die Messungen identifizierten aber das Dordrechttief bei nur 7100 m als tiefsten Punkt der Diamantina Fracture Zone.", "", "Drei Kontinentalplatten haben einen größeren Anteil am Meeresboden des Indischen Ozeans: die Afrikanische Platte im Westen, die Australische Platte im Osten und die Antarktische Platte im Süden.", "Dazu kommen im Norden Teile der Arabischen Platte, der Indischen Platte und der Eurasischen Platte (siehe dazu die Karte bei Plattentektonik).", "", "== Geographie", "", "=== Gliederung", "", "Zu den Randmeeren, Golfen und Meerengen des Indischen Ozeans zählen (im Uhrzeigersinn von Westen über Norden nach Osten und Südosten):", "", "=== Anrainerstaaten", "", "==== Afrika", "", "Vom Süden nach Norden sind das:", "", "Südafrika, Mosambik, Tansania, Kenia, Somalia, Dschibuti, Eritrea, Sudan und Ägypten.", "", "(Die drei letzteren Staaten sind indirekt über das Rote Meer als Randmeer des Indischen Ozeans mit diesem Ozean verbunden.)", "", "==== Asien", "", "Im Uhrzeigersinn von Westen über Norden nach Osten und Südosten:", "", "Saudi-Arabien, Jemen, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Bahrain, Kuwait, Irak, Iran, Pakistan, Indien, Bangladesch, Myanmar, Thailand, Malaysia, Indonesien und Osttimor.", "", "Israel und Jordanien liegen jeweils mit einem kleinen Küstenabschnitt am Golf von Akaba und sind indirekt über das Rote Meer mit dem Indischen Ozean verbunden.", "Sie können deshalb ebenfalls zu den Anrainerstaaten gerechnet werden.", "", "==== Australien", "", "Australien", "", "==== Inselstaaten", "", "Innerhalb des Indischen Ozeans liegen die politisch eigenständigen Inselstaaten Indonesien, Madagaskar und Sri Lanka.", "Eigenständige Inselgruppen sind die Komoren (mit dem französischen Überseedepartement Mayotte), die Seychellen, und die Malediven.", "Zum Inselstaat Mauritius gehören neben der Hauptinsel, der Insel Rodrigues und den beiden Agalega-Inseln weitere, jedoch unbewohnte Inseln wie die Cargados-Carajos-Inseln.", "Die Inselgruppe der Maskarenen umfasst die meisten Inseln von Mauritius (nicht die Agalegas) sowie das französische Überseedepartement La Reunion.", "", "=== Weitere Inseln und Inselgruppen", "", "Die Inselgruppe Sokotra gehört zur Republik Jemen.", "Das Sansibar-Archipel gehört zu Tansania.", "Das indische Unionsterritorium Andamanen und Nikobaren bilden die gleichnamigen Inselgruppen Andamanen und Nikobaren.", "Die Inselgruppen Lakkadiven und Amindiven sowie die Insel Minicoy bilden zusammen das indische Unionsterritorium Lakshadweep.", "", "Der Chagos-Archipel mit der Hauptinsel Diego Garcia ist das letzte britische Territorium im Indischen Ozean.", "Die Insel Ko Phuket gehört zu Thailand.", "", "Zu Australien gehören die Weihnachtsinsel, die Kokosinseln, Heard und die McDonaldinseln und die Ashmore- und Cartier-Inseln.", "", "Weitere zum Indischen Ozean gehörende Inseln sind die zu den Französischen Süd- und Antarktisgebieten zählenden Kerguelen sowie ganz im Westen die südafrikanischen Prinz-Edward-Inseln.", "", "=== Seehäfen und Hafenstädte am Indischen Ozean", "", "== Erdbeben im Indischen Ozean 2004", "", "Verheerende Auswirkungen hatte ein Erdbeben im Indischen Ozean, das sich am 26. Dezember 2004 ereignete.", "Es hatte die Stärke von 9,2 auf der Richterskala.", "Das Epizentrum lag im Meer, nahe der Nordwestspitze von Sumatra.", "Der von dem Beben ausgelöste riesige Tsunami verursachte mehr als 300.000 Todesfälle.", "Hauptsächlich betroffene Länder waren Indonesien, Thailand, Indien und Sri Lanka.", "Die Wellen erreichten aber sogar noch das 5200 km entfernte Somalia.", "", "== Einzelnachweise", "", "-2276Koordinaten: 22° S, 76° O" ]
[ "Der Indische Ozean ist das kleinste der drei Weltmeere.", "Er liegt zwischen Afrika im Westen, Asien im Norden und Australien im Osten.", "Nach Süden geht er in das Südpolarmeer über, das heute meist als Antarktischer Ozean bezeichnet wird.", "", "Benannt ist der Indische Ozean nach dem Land Indien.", "Es ragt wie ein Keil vom asiatischen Kontinent her in den Ozean hinein.", "Die größte Insel im Indischen Ozean ist Madagaskar vor der Küste Afrikas.", "Im Nordosten, zwischen Asien und Australien, liegen die Inseln von Indonesien.", "Sie trennen den Indischen vom Pazifischen Ozean.", "Dort gibt es besonders viele Vulkane und häufige Erdbeben.", "Ein besonders schweres Beben zu Weihnachten 2004 löste eine gewaltige Flutwelle aus.", "Dabei starben mehr als 200.000 Menschen.", "", "Schon vor dem Altertum reisten Menschen an den Küsten des Indischen Ozeans.", "Menschen aus Asien besiedelten Madagaskar.", "Seefahrer des Alten Ägyptens kamen bis in den Süden Afrikas, und auch Araber segelten nach Süden.", "Darum sind viele Menschen an der Ostküste Afrikas Muslime.", "", "Heute fahren viele Schiffe über den Indischen Ozean und verbinden damit Europa und Afrika mit Asien.", "Wichtig dazu ist der Sues-Kanal, den man vor 150 Jahren gebaut hat.", "Dadurch können Schiffe vom Mittelmeer ins Rote Meer fahren, das bereits zum Indischen Ozean gehört.", "Viele Inseln dieses Ozeans ziehen Touristen an, wie die Seychellen und Reunion.", "Allerdings ist der Ozean auch gefährlich:", "Vor allem an der Küste von Somalia überfallen Piraten", "Schiffe und verlangen Lösegeld." ]
912
Indonesien
https://de.wikipedia.org/wiki/Indonesien
https://klexikon.zum.de/wiki/Indonesien
[ "Indonesien (indonesisch Indonesia) ist eine Republik in Südostasien.", "Mit seinen über 270 Millionen Einwohnern ist Indonesien der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt sowie der weltgrößte Inselstaat.", "Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit größten Anzahl an Muslimen.", "", "Indonesien zählt zum größten Teil zum asiatischen Kontinent, sein Landesteil auf der Insel Neuguinea gehört jedoch zum australischen Kontinent.", "Indonesien grenzt auf der Insel Borneo an Malaysia, auf der Insel Neuguinea an Papua-Neuguinea und auf der Insel Timor an Osttimor.", "", "Das Land verteilt sich auf insgesamt 17.508 Inseln.", "Auf der Insel Java lebt mehr als die Hälfte der Einwohner Indonesiens.", "Hier befindet sich auch Indonesiens Hauptstadt Jakarta mit ihren etwa zehn Millionen Einwohnern.", "", "Die Unabhängigkeitserklärung erfolgte am 17. August 1945, am 27. Dezember 1949 wurde sie nach einem Sezessionskrieg von den Niederlanden anerkannt.", "", "== Landesname", "", "Der Name Indonesien ist eine Wortschöpfung aus dem Griechischen und setzt sich aus Indo- für Indien und nesos für Insel zusammen.", "Der Name ist eine Analogiebildung zu Polynesien, Mikronesien und Melanesien.", "Er setzte sich in den europäischen Sprachen durch die Buchreihe Indonesien oder die Inseln des malayischen Archipels des deutschen Geographen und Ethnologen Adolf Bastian durch, deren erster Band 1884 in Berlin erschien.", "", "== Geographie", "", "=== Lage", "", "Die äquatoriale Inselkette ist bezüglich Fläche und Einwohnerzahl der größte Staat Südostasiens, der weltgrößte Inselstaat sowie mit etwa 270 Millionen Einwohnern die viertbevölkerungsreichste Nation der Welt.", "Die Landfläche Indonesiens verteilt sich auf 17.508 Inseln, von denen 6.044 bewohnt sind.", "Die Hauptinseln sind Sumatra, Java, Borneo (indonesisch Kalimantan), Sulawesi und Neuguinea.", "Indonesien erstreckt sich in nord-südlicher Ausdehnung von 5° 54' 08\" nördlicher Breite bis 11° 08' 20\" südlicher Breite über 1882 km, in west-östlicher Ausdehnung von 95° 00' 38\" bis 141° 01' 12\" östlicher Länge über 5114 km.", "", "Nördlich von Indonesien liegen Malaysia, Singapur, die Philippinen und Palau, östlich Papua-Neuguinea und Osttimor, südlich Australien und im Westen und Süden der Indische Ozean.", "Gegen die Malaiische Halbinsel mit dem westlichen Malaysia und Singapur wird Indonesien durch die Straße von Malakka abgegrenzt und in Richtung philippinische Inseln durchläuft die Grenze die Celebessee.", "", "Das indonesische Inselreich durchzieht eine große Anzahl von Meerengen, flachen Nebenmeeren und Seebecken.", "Im Norden verläuft eine der wichtigsten Wasserstraßen, die Straße von Malakka, von der Andamanensee in die Karimata-Straße, die nördlich in das Südchinesische Meer und südlich in die Javasee führt.", "", "Die Javasee ist zentral gelegen und im Süden über Meerengen, wie die Sunda- oder Lombokstraße, mit dem indischen Ozean verbunden.", "Von der Celebessee zieht die Straße von Makassar in die östliche Javasee und die Floressee, die an die Bandasee mit den Molukken angrenzt.", "Weitere kleinere Meeresgebiete liegen südlich.", "Über dem indonesischen Teil der Insel Neuguinea liegt im Norden der Pazifik und südlich in Richtung Australien die Arafurasee und weiter westlich die Timorsee.", "", "Zu Indonesien gehören die Großen (außer dem Nordteil Borneos) und die Kleinen Sundainseln (außer Osttimor) sowie die Molukken, und damit der größte Teil des Malaiischen Archipels, außerdem gehört Westneuguinea (ehemals Irian Jaya) zu Indonesien.", "Damit liegt Indonesien nicht nur in Asien, sondern hat auch Anteil an Australien.", "", "Die größte und wichtigste Stadt Indonesiens ist die Hauptstadt Jakarta, die das Handels- und Finanzzentrum darstellt.", "Weitere wichtige Städte sind Surabaya, Medan und Bandung.", "", "=== Klima", "", "Indonesien zählt zu den größten Regenwaldgebieten der Welt.", "Auf Borneo, Sumatra, Westjava, Papua, den Molukken und Sulawesi gibt es immerfeuchtes Tropen-Klima.", "Temperaturen schwanken im Jahresverlauf kaum und liegen im Mittel zwischen 25 °C bis 27 °C.", "Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95 % und vorherrschender Windstille spricht man auch von tropischer Schwüle.", "Die Niederschlagsmenge eines Jahres liegt zwischen 2000 mm und 4000 mm.", "", "Auf dem übrigen Java, den kleinen Sundainseln und den Aruinseln bestimmt der Monsun das Klima.", "Er sorgt für gleichbleibend hohe Temperaturen, die aber innerhalb von 24 Stunden Schwankungen von 6 °C bis 12 °C unterliegen können.", "Der Nordostmonsun führt vorwiegend trockene Luft mit sich und löst dadurch eine Trockenzeit (Wintermonsun genannt) aus.", "", "In dieser niederschlagsarmen Zeit werfen die Bäume ihre Blätter ab und durchlaufen eine Art Ruhephase, in der die sogenannten Monsunwälder (lichte, grüne Wälder mit einer ausgeprägten Krautschicht) entstehen.", "Der Südwestmonsun nimmt über dem warmen Meer Feuchtigkeit auf und führt über dem Festland zu hohen Niederschlägen, die am Tag bis zu 50 mm erreichen können und oft zu Überschwemmungen führen.", "", "=== Geologie", "", "Die Landschaftsformen des modernen Indonesiens entwickelten sich ab dem Pleistozän, als die heutige Inselregion noch mit dem asiatischen Festland verbunden war.", "Der Archipel entstand dann während der Tauperiode nach dem ersten Eiszeitalter.", "Das Land ist vulkanisch geprägt und dadurch sehr gebirgig.", "Ein Ausläufer des Pazifischen Feuerrings berührt lediglich den Nordosten Indonesiens.", "Die meisten Erdbeben und Vulkane werden durch die Subduktion der östlichen Platte des Indischen Ozeans unter den Sunda-Schelf hervorgerufen.", "Trotz der Bedrohungen durch Erdbeben und Tsunamis und die häufig aktiven Vulkane (Juni 2004: Mount Bromo und Mount Awu Ausbrüche; seit Anfang 2006 Merapi in Zentral-Java mit bedrohlichen Aktivitäten, die 2010 zu einem wiederholten Ausbruch führten) sind einige Inseln, insbesondere Java, dicht besiedelt, da die Böden sehr fruchtbar sind und in Zusammenhang mit dem tropischen Klima eine intensive landwirtschaftliche Nutzung ermöglichen.", "", "=== Flora und Fauna", "", "Durch die geographische Lage beiderseits des Äquators besitzt Indonesien ein ausgesprochen tropisches Klima mit Monsunwinden, die von Juni bis September ein trockenes Klima mit wenig Regen und von Dezember bis März feuchte Luftmassen und viel Niederschlag mit sich bringen.", "", "Die Wallace-Linie, die eine biogeographische Trennlinie von asiatisch (westlich) und australisch (östlich) geprägter Flora und Fauna beschreibt, verläuft im nördlichen Teil des Archipels zwischen Borneo und Sulawesi sowie im südlichen Teil zwischen Bali und Lombok.", "Benannt wurde diese Linie nach dem englischen Naturforscher Alfred Russel Wallace, der während seiner Reisen zwischen 1854 und 1862 festgestellt hat, dass bestimmte asiatische Säugetiere wie Elefanten, Tiger, Tapire und Orang-Utans sehr wohl auf Borneo, Java und Bali vorkommen (oder zumindest in historischer Zeit noch vorkamen), nicht aber auf Sulawesi, den Molukken und den kleinen Sundainseln.", "", "In Indonesien und dem sogenannten Korallendreieck, zwischen Malaysia, Osttimor, den Philippinen, Papua-Neuguinea und den Salomonen, leben nach WWF-Angaben rund 75 Prozent aller bekannten Korallenarten und mehr als 3000 Fischarten, Schildkröten, viele Delphine und Wale sowie große Haie und Rochen.", "", "Im Regenwald wachsen zudem viele seltene Pflanzen, wie Orchideen oder Rafflesien.", "", "Mit seiner besonders großen Artenvielfalt und Biodiversität (in Nord-Borneo und Westneuguinea liegen zwei der fünf Zentren der größten Biodiversität auf der Erde), mit ausgesprochen vielen endemischen Arten, Gattungen und Familien von Pflanzen und Tieren sowie großen Ökosystemen gehört Indonesien zu den Megadiversitätsländern dieser Erde.", "Aufgrund der großen Gefährdungslage wird Indonesien - mit Ausnahme von Westneuguiena - als Hotspot der Biodiversität geführt.", "", "=== Umweltsituation", "", "==== Gewässerzustand", "", "Aus dem Flugzeug und selbst von Satellitenaufnahmen deutlich zu sehen ist die vom börsennotierten US-Unternehmen Freeport-McMoRan über 250 km^2 zerstörende Flussentsorgung durch Minenabraum der Grasberg-Mine in Westneuguinea.", "Das Verfahren der Flussentsorgung (englisch \"riverine disposal\") ist in den USA und anderen Bergbau betreibenden Industriestaaten wegen ihrer Langzeitumweltschäden verboten.", "Auch Indonesien hat 2001 ein solches Verbot erlassen.", "Für Freeport-McMoRan gelten, dank guter Beziehungen zur indonesischen Regierung, die Klauseln des unveröffentlichten Konzessionsvertrages, in denen keine Umweltauflagen enthalten sind.", "Neben dem Abraum stellen saure Grubenwässer das Hauptumweltproblem dar, das auch den benachbarten Lorentz-Nationalpark bedroht.", "", "An der Küste von Sulawesi tritt das Phänomen der Korallenbleiche auf.", "Es wird versucht, der Zerstörung durch künstliche Korallenriffe zu begegnen.", "Dabei werden Stahlkonstruktionen unter schwachen Gleichstrom gesetzt, was eine Mineralakkretion und eine Besiedelung mit Korallen zur Folge hat.", "Diese Biorock-Technologie wurde von dem Architekten Wolf Hilbertz entwickelt.", "", "Die Cyanid- und Dynamitfischerei ist inzwischen verboten.", "Trotzdem ist besonders die Cyanidfischerei noch vielerorts an der Tagesordnung.", "", "Gemeinsam mit fünf weiteren Anrainerstaaten hat sich Indonesien zum Schutz des Korallendreiecks entschlossen.", "Auf einer Konferenz in Manado (Indonesien) wurde beschlossen, ein Fünftel der küstennahen Gewässer, in denen Korallen, Mangroven und Seegras vorkommen, zur Schutzzone zu erklären.", "Dafür stehen 300 Millionen Dollar zur Verfügung.", "Dieses Geld soll helfen, ein Drittel aller Korallenriffe weltweit und Tausende Fischarten zu schützen.", "", "==== Waldzustand", "", "Der Regenwald Indonesiens gilt als der artenreichste weltweit.", "Dennoch werden große Waldflächen abgeholzt.", "Prognosen des Umweltprogrammes der Vereinten Nationen zufolge werden bis zum Jahr 2022 98 % der Wälder Indonesiens degradiert oder verschwunden sein.", "Die CO2-Emissionen Indonesiens sind zu 80 % auf Entwaldung zurückzuführen.", "Neben legalem ist der illegaler Holzeinschlag für die Entwaldung von bis zu knapp zwei Millionen Hektar pro Jahr verantwortlich.", "Im Zeitraum von 1985 bis 1997 wurden etwa 17 Prozent des indonesischen Waldes abgeholzt.", "Etwa 88 % des Indonesischen Holzes stammen aus illegalem Einschlag.", "Die Zerstörung des Habitats Regenwald spiegelt sich auch im Artenbestand Indonesiens wider:", "Das Land hat derzeit die längste Liste an vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten.", "Die Gattung der Orang-Utan, die noch auf Sumatra und Borneo vorkommt, ist hier eine der Flaggschiffarten.", "", "In den volkswirtschaftlichen Rechnungen werden Primärwälder oftmals als unproduktiv angesehen, da der Regenwald kaum Produkte für den Verkauf auf den nationalen Märkten oder dem Weltmarkt erzeugt.", "Für die lokale Bevölkerung bildet der Regenwald und dessen traditionelle Nutzungen wie Jagd, Fischfang, Sammeln von Waldprodukten, kleinteiliger Einschlag und Wanderfeldbau hingegen oftmals die Lebensgrundlage.", "International agierende Land- und Forstwirtschafte Unternehmen lassen den Regenwald roden oder abbrennen, um Plantagen anzulegen.", "Dabei wird vor allem Holz zur Verarbeitung in der Papierherstellung eingeschlagen und auf den gerodeten Flächen Palmölplantagen zur Energiegewinnung errichtet.", "Auf der Suche nach Bodenschätzen wird ebenfalls Regenwald abgeholzt.", "Beim Abbrennen der Wälder, insbesondere in Gebieten mit Torfhaltigen Böden, werden enorme Mengen des in der Vegetation gebundenen Kohlenstoffs freigesetzt.", "Die dabei entstehenden Emissionen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid beschleunigen die weltweite globale Erwärmung.", "Daneben entsteht starker Rauch, der sich zeitweise bis über die Nachbarländer Malaysia, Singapur und Brunei ausbreitet, dort gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden anrichtet und zu politischen Konflikten führt.", "Besonders stark und monatelang anhaltend war der Rauch in den Jahren 1983/84, 1997/98 und 2006.", "In dem 2010er Jahren kam es beinahe jährlich zu verheerenden unkontrollierten Waldbränden durch die Brandrodung.", "2015 wurden insgesamt 21.633 Feuer gezählt, berichtete die Regierung.", "Im Vergleich zu 2018 hat sich die Waldbrandfläche 2019 bereits in den ersten fünf Monaten fast verdoppelt.", "", "Die Böden auf den Inseln Indonesiens sind meist nährstoffarm.", "Eine agrarwirtschaftliche Nutzung ist deshalb nur eingeschränkt möglich.", "Teile der indigenen Bevölkerung betreibt deshalb Wanderfeldbau auf kleinen im Regenwald gerodeten Parzellen.", "Größere Flächen werden von eingewanderten Siedlern (transmigrasi) gerodet.", "Die gerodeten Flächen werden oft nur einige Jahre bebaut und dann degradiert aufgegeben.", "Oft siedelt sich dort dann das Elefantengras (Saccharum ravennae) an.", "", "=== Natur- und Umweltschutz", "", "Indonesien gehört zu den Hotspots der Artenvielfalt und beherbergt neben wertvollen Waldökosystemen große Bestände an tropischen Korallen.", "Zahlreiche Naturschutzorganisationen aus Indonesien und westlichen Ländern setzen sich für den Erhalt der Natur vor Ort ein.", "Dennoch werden derzeit (2013) in Indonesien jährlich 2 Millionen Hektar Urwald vor allem im Tieflandregenwald Sumatras gerodet und in Palmölplantagen umgewandelt, wodurch Indonesien Brasilien in Bezug auf das Ausmaß der Regenwaldzerstörung überholt hat.", "", "Insgesamt wird durch die Waldzerstörung mehr CO2 freigesetzt als durch die Beimischung zum Kraftstoff eingespart wird.", "Eine Folge ist z. B., dass Orang-Utans und andere Primaten durch die Rodungen ihren Lebensraum verlieren und auf den Plantagen als Schädlinge bekämpft werden.", "Weitere Folgen sind heftige Landkonflikte mit einheimischen Kleinbauern, Erosion, Dürregefahr und zunehmende Waldbrände (so 2009 und 2019 auf Borneo, 2010, 2011 und 2019 auf Sumatra).", "Waren 1990 noch zwei Drittel Indonesiens mit Wald bedeckt, so war es 2010 nur noch gut die Hälfte (94 Millionen Hektar); davon entfielen wiederum nur noch die Hälfte auf unberührte Naturwälder.", "", "=== Naturereignisse", "", "Es kommt häufig zu Erdbeben und vulkanischen Aktivitäten.", "", "Die größte Erdbebenkatastrophe der jüngeren Geschichte Indonesiens war das Seebeben im Indischen Ozean am 26. Dezember 2004.", "Als am Morgen gegen 7:58 Uhr Ortszeit die Erde vor der Nordwestküste Sumatras bebte, wurden viele Orte schwer beschädigt.", "Es war - mit 9,1 auf der Richterskala - das drittstärkste jemals gemessene Erdbeben (schwerstes Erdbeben am 22. Mai 1960 in Chile mit Stärke 9,5; zweitstärkstes das Karfreitagerdbeben 1964 in Alaska (9,2)).", "Nur ca. 15 Minuten später wurden die Menschen, vor allem an der Westküste Sumatras in der Region um Banda Aceh und Meulaboh, von einem bis zu 15 Meter hohen Tsunami überrascht.", "In wenigen Minuten wurden ganze Küstengebiete verwüstet.", "Es starben allein in Indonesien über 170.000 Menschen.", "", "Ein Erdbeben der Stärke 6,2 mit katastrophalen Auswirkungen ereignete sich am 27. Mai 2006 in Zentral-Java bei Yogyakarta.", "Dabei starben nach Regierungsangaben annähernd 5800 Menschen, bis zu 57.800 wurden verletzt, mehr als 130.000 Häuser wurden zerstört oder schwer beschädigt und bis zu 650.000 Menschen obdachlos.", "Außerdem führte es zu einer weiteren Verstärkung der Aktivitäten des Vulkans Merapi.", "", "Seit dem 29. Mai 2006 bildete sich in der Nähe von Sidoarjo ein Schlammvulkan auf Java.", "100 °C heißer Schlamm quoll und quillt bis heute aus der Erde, tausende Menschen wurden evakuiert.", "", "Am 17. Juli 2006 ereignete sich ein Erdbeben vor Java mit anschließendem Tsunami.", "525 Menschen starben und 38.000 wurden obdachlos.", "Betroffen war vor allem die Stadt Pangandaran auf der indonesischen Insel Java.", "Die Weiterleitung der Tsunami-Warnung wurde verpasst.", "Ein Erdstoß der Stärke 6,2 ereignete sich erneut am 19. Juli 2006 vor der indonesischen Küste, erklärte das Erdbebenwarnzentrum in Jakarta und gab diesmal die Warnung weiter.", "", "Am 6. März 2007 ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 6,3 in Westsumatra mit über 70 Toten und mehreren Hundert Verletzten (Stand 6. März).", "Das Beben und eines der mehreren leichteren Nachbeben waren noch im über 400 km entfernten Singapur zu spüren, so dass dort mehrere Hochhäuser evakuiert wurden.", "", "Am 16. November 2008 wurde auf der zentralindonesischen Insel Sulawesi erneut ein Erdbeben der Stärke 7,7 registriert.", "", "Am 4. Januar 2009 um 2:43 Uhr ereignete sich ein Erdbeben mit der Stärke 7,2 in Westneuguinea, das von 18 Nachbeben gefolgt wurde, von denen um 5:33 Uhr das stärkste mit 7,6 auf der Richterskala registriert wurde.", "Bei den Beben wurden mindestens vier Menschen getötet (Stand 4. Januar 2009 18:28 Uhr).", "", "== Bevölkerung", "", "Die Bevölkerung Indonesiens ist in den letzten Jahrzehnten rasant angewachsen.", "Sie stieg von 69 Millionen im Jahr 1950 auf fast 260 Millionen im Jahr 2016.", "Das Wachstum hat sich inzwischen verlangsamt, dennoch wächst die Bevölkerung jährlich um 3 Millionen.", "Bis Mitte des Jahrhunderts wird Indonesien voraussichtlich mehr als 300 Millionen Einwohner haben.", "Die Geburtenrate pro Frau betrug 2015 noch 2,5 Kinder und sank seit 1950 kontinuierlich.", "Die Lebenserwartung bei der Geburt lag im Zeitraum von 2010 bis 2015 bei 68,6 Jahren (Männer: 66,6 Jahre, Frauen 70,7 Jahre).", "Das Medianalter betrug 2016 29,2 Jahre.", "", "=== Entwicklung der Bevölkerung seit 1950", "", "Quelle: UN World Population Prospects", "", "=== Bevölkerungsdichte", "", "Die Bevölkerungsdichte ist auf den indonesischen Inseln sehr unterschiedlich.", "Auch zwischen den Regionen einzelner Inseln gibt es starke Unterschiede.", "Während in den Provinzen Papua, Maluku und Nordmolukken im Durchschnitt maximal 30 Personen auf einem Quadratkilometer leben, liegt die Bevölkerungsdichte auf dem indonesischen Teil Borneos zwischen 10 und 100 Einwohnern/km^2 und auf Sumatra zwischen 30 und 300 Einwohnern/km^2.", "Auf Java ist sie mit über 1.000 Einwohnern/km^2 am höchsten (Vergleich: Stadtstaat Hamburg: 2.395/km^2).", "Dort befinden sich auch die am stärksten besiedelten Provinzen Jakarta und Yogyakarta.", "", "Java besitzt aufgrund des fruchtbaren Bodens und der Hauptstadt eine sehr hohe Bevölkerungsdichte, was zu einem großen Fortschrittsgefälle zwischen den Inselgruppen geführt hat.", "Die Regierung siedelt deshalb im Rahmen des Transmigrations-, des Transmigrasi-Projektes seit 1969 Familien aus Java auf dünner besiedelte Inseln um, was wiederum zu vielen Konflikten und Problemen geführt hat.", "", "=== Volksgruppen", "", "Laut der indonesischen Volkszählung von 2001 leben in Indonesien insgesamt fast 360 verschiedene Völker, von denen die meisten malaiischer Herkunft sind.", "Erst gegen Ende der niederländischen Kolonialzeit wurde die Bezeichnung Indonesier gegenüber der bis dahin üblichen eigenen Stammesbezeichnung bevorzugt.", "Allerdings gibt es starke regionale Autonomie- und Sezessionsbestrebungen.", "Vor diesem Hintergrund sahen sich alle nationalen Regierungen mit der Herausforderung konfrontiert, aus der ethnischen Vielfalt eine gemeinsame Nation zu schmieden.", "Nation-building war und ist deshalb ein Leitmotiv indonesischer Politik.", "", "Die einzelnen Völker verteilen sich wie folgt: Javaner (41,7 %), Sundanesen (15,4 %), Malaien (3,4 %), Maduresen (3,3 %), Batak (3,0 %), Minangkabau (2,7 %), Betawi (2,5 %), Bugis (2,5 %), Bantenesen (2,1 %), Banjaresen (1,7 %), Balinesen (1,5 %), Sasak (1,3 %), Makassaresen (1,0 %), Cirebon (0,9 %), Chinesen (0,9 %), Gorontalo (0,8 %), Achinesen (0,4 %) (wobei aufgrund des Krieges nur etwa die Hälfte der Bevölkerung des Bundesstaates Aceh erfasst wurde), Torajas (0,4 %)", "", "==== Malaiische Völker", "", "Den größten Bevölkerungsanteil stellen mit einem Anteil von rund zwei Dritteln die Jungmalaien, zu denen die Javaner, Sundanesen und Maduresen gehören.", "Etwa 5 % der Bevölkerung sind Altmalaien, darunter die Dayak auf Borneo, die Batak auf Sumatra und die Toraja auf Sulawesi.", "", "Malaiische Völker stellen in Sumatra, Java, Sulawesi, Bali und durch Einwanderung mittlerweile auch auf Borneo die Mehrheit.", "Dagegen leben im Osten vorwiegend Völker, die aus Vermischung von malaiischen Einwanderern und der ursprünglichen melanesischen Bevölkerung hervorgegangen sind.", "In Westneuguinea besteht die ursprüngliche Bevölkerung ausschließlich aus Melanesiern (Papua), deren Anteil aber durch malaiische Zuwanderung auf etwa die Hälfte der Bevölkerung gesunken ist.", "", "Dazu kommen noch z. B. die Achinesen, Torajas, Bajau, Bauzi, Lampung, Tengger, Osing, Badui, Minangkabau, Gorontalo und viele andere Gruppen, die aber meist weniger als ein Prozent an der Gesamtbevölkerung stellen und Gruppen gemischter ethnischer Herkunft, wie etwa die auf Sumba lebenden Wewewa, die zur Hälfte malaiischer und melanesischer Herkunft sind.", "Außerdem leben noch vereinzelt polynesische Völker in dem Inselstaat.", "", "Minderheiten sind die nur noch in Rückzugsgebieten anzutreffenden Restgruppen von Völkern, die schon vor Ankunft der Malaien auf den Inseln lebten, darunter Kubu, Lubu, Ulu und Sakai.", "", "Als zahlenmäßig größte Ethnie sind die Javaner in Indonesien die politisch dominierende Gruppe.", "Durch das umstrittene Programm Transmigrasi wurde versucht, das Problem der Bevölkerungskonzentration auf der Insel Java (ca. 1000 Einwohner pro km^2) zu lösen, was vor allem auf Borneo und Sulawesi zu blutigen Zusammenstößen mit der heimischen Bevölkerung führte.", "", "==== Chinesische Minderheit", "", "In Indonesien leben insgesamt 7,89 Millionen Überseechinesen, die meisten davon auf der Hauptinsel Java.", "Doch auch auf Sumatra und Borneo sind Chinesen heimisch.", "Die meisten Chinesen kamen in das Land, als Indonesien noch eine niederländische Kolonie war.", "", "Nach der Erlangung der Unabhängigkeit Indonesiens 1949 wurden viele Chinesen außer Landes gedrängt.", "Die Regierung verbannte Chinesen ohne indonesische Staatsbürgerschaft aus kleinen Orten und beraubte Zehntausende ihrer Lebensgrundlage.", "Präsident Sukarno wollte damit den Pribumi (den einheimischen Indonesiern) die Kontrolle über den Handel in den Dörfern verschaffen.", "Mit der Volksrepublik schloss man 1956 ein Abkommen zur Verminderung der doppelten Staatsbürgerschaft.", "Nach der Machtergreifung Suhartos und dem Massaker in Indonesien 1965-1966 an mutmaßlichen Kommunisten (auch die Chinesen wurden beschuldigt, Kommunisten zu sein), verkündete Suharto einen Präsidialerlass über \"Die Politik zur Lösung des chinesischen Problems\" und einen weiteren zu Religion, Glauben und chinesischen Gebräuchen.", "", "Chinesischsprachige Schulen wurden geschlossen, Kulturvereinigungen wurden aufgelöst, der Verkauf chinesischsprachiger Bücher und Zeitschriften, sogar die Verwendung chinesischer Schriftzeichen in Kalendern, bei Firmenzeichen oder an Geschäften wurde verboten.", "Eine einzige staatlich kontrollierte chinesischsprachige Tageszeitung wurde erlaubt.", "Die Indonesierung chinesischer Namen wurde massiv vorangetrieben.", "Merkmale kultureller Identität wie zum Beispiel die Feier des chinesischen Neujahrsfestes wurden verboten bzw. in private Haushalte verbannt.", "Die Ausweise vieler ethnischer Chinesen unterscheiden sich anhand eines speziellen Codes von denen der Pribumi.", "Im Februar 1998 räumte sogar ein Vertreter des indonesischen Verteidigungsministeriums ein, ethnische Chinesen sähen sich Schwierigkeiten ausgesetzt, wenn sie als Beamte oder beim Militär Karriere machen wollten, und würden zudem beim Zutritt zu staatlichen Universitäten benachteiligt.", "", "Die Überarbeitung der diskriminierenden Gesetze wurde am 16. September 1998 von dem damaligen Präsidenten Bacharuddin Jusuf Habibie in einem Erlass angeordnet.", "", "=== Religion", "", "Mit ungefähr 230 Millionen Muslimen stellt Indonesien den Staat mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt dar (siehe auch Liste der Länder nach Religion).", "Der Islam ist jedoch nicht Staatsreligion.", "Allerdings müssen sich alle Bürger des Inselstaates zu einer von fünf anerkannten Weltreligionen bekennen.", "Dies wird durch die Staatsideologie Pancasila fest vorgeschrieben.", "Die Bürger können demnach nur den Lehren von Islam, Christentum (katholisch und evangelisch), Buddhismus, Konfuzianismus oder Hinduismus folgen.", "Dies stellt eine erhebliche Einschränkung der Religionsfreiheit dar.", "Manche Volksgruppen geben daher eine dieser offiziellen Religionen an, praktizieren jedoch tatsächlich weiterhin ihren traditionellen Glauben.", "", "87 % der Indonesier sind Muslime (etwa 225 Millionen).", "Dabei hängen die meisten der sunnitischen Richtung an.", "In Indonesien leben nur etwa 100.000 Schiiten.", "Viele Indonesier praktizieren eine synkretistische Form des Islam.", "Anhänger dieser Form wurden vom Ethnologen (Kultur- und Sozial-Anthropologen) Clifford Geertz als Abangan bezeichnet, im Gegensatz zu den Santri, die sich am dogmatischen Islam orientieren.", "", "In Indonesien ist im Zuge der Demokratisierung eine vermehrte Hinwendung zur Religion und ein Rechtsruck der Gesellschaft zu verzeichnen.", "", "26 Millionen Indonesier, also etwa 10 % der Bevölkerung, sind Christen (etwa 7 % evangelisch und 3 % Mitglieder der römisch-katholischen Kirche in Indonesien).", "Das Christentum gelangte bereits vereinzelt im 16. Jahrhundert zu den Inseln.", "Viele bis dahin nichtislamisierte Völker, wie etwa die Torajas in Südsulawesi oder die Batak in Nordsumatra, wurden erst im 19. und 20. Jahrhundert zum Christentum missioniert.", "Bei der Missionierung der Batak spielten deutsche Missionare eine entscheidende Rolle.", "Die Bewohner des heutigen Ost-Nusa Tenggara sowie die der Molukken (Gewürzinseln) konvertierten bereits im 16. und 17. Jahrhundert (damals portugiesisch besetzte Gebiete).", "In einigen Gebieten Indonesiens sind Christen in der Mehrheit, was sich jedoch aufgrund der Transmigrasi und der unterschiedlichen Geburtenraten zu ändern begonnen hat.", "Katholisch ist vor allem der Osten Indonesiens (Flores, Westtimor) geprägt.", "Abgesehen davon leben viele Christen auch in den Großstädten Javas und Sumatras.", "Zusammenstöße zwischen Muslimen und Christen haben seit 1999 mehr als 10.000 Menschen das Leben gekostet.", "In Westneuguinea hält die Welle der Gewalt gegen die animistisch-christliche Papua-Bevölkerung bis heute an.", "", "1,8 % der Bevölkerung sind Hindus (besonders auf Bali und auf Lombok verbreitet) und 1 % Buddhisten (meist Angehörige der chinesischen Minderheit).", "Zudem gibt es eine sehr kleine jüdische Minderheit.", "", "Ahnenkult und Geisterglaube der traditionellen ethnischen Religionen haben nach wie vor einen großen Stellenwert bei vielen Indonesiern, insbesondere bei den indigenen Gruppen.", "", "=== Gesundheit", "", "Als Verursacher von Gesundheitsproblemen in Indonesien gelten schlechte Luftqualität durch industrielle Umweltverschmutzung, Mütter- und Kindersterblichkeit, Gesundheitsschäden durch eine hohe Raucherrate (über 50 % der männlichen Bevölkerung) und diverse übertragbare Tropenkrankheiten.", "2014 gab das Land 2,9 % der Wirtschaftsleistung für das Gesundheitswesen aus, was deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt liegt.", "In Indonesien gibt es zudem einen starken Ärztemangel (laut WHO kamen 2012 nur 0,2 Ärzte auf je 1000 Einwohner), und landesweit fehlen 500.000 Krankenhausbetten.", "Die Mängel sind dabei besonders groß auf abgelegenen Inseln und in den ländlichen Regionen des Landes.", "Trotzdem gelang eine starke Verbesserung der meisten Gesundheitsindikatoren.", "Die Kindersterblichkeit sank von 85 pro 1000 Geburten im Jahr 1990 auf 27 im Jahr 2015, und die durchschnittliche Lebenserwartung stieg auf knapp 70 Jahre.", "Indonesiens HIV-Infektionsrate betrug nur 0,1 % der Bevölkerung.", "2014 führte Indonesien die universelle Gesundheitsvorsorge \"Nationale Gesundheitsversicherung\" (Jaminan Kesehatan Nasional) ein, die bis 2019 die gesamte Bevölkerung erfassen soll.", "Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Regierung des Landes das nationale Gesundheitswesen für private, ausländische Investoren geöffnet.", "Der Gesundheitssektor zählt deshalb zurzeit zu den am schnellsten expandierenden Teilen der indonesischen Wirtschaft.", "", "Entwicklung der Lebenserwartung in Indonesien seit 1950:", "", "Quelle: UN, Statista", "", "=== Soziale Strukturen", "", "Über 27 % der insgesamt 241 Millionen Indonesier leben in Armut, wobei es große regionale Unterschiede gibt.", "Während in Java, der Hauptinsel des Landes, etwa 23 % in Armut leben, gibt es manche Provinzen, besonders im Osten, in denen der Anteil der armen Bevölkerung bei 44 % liegt.", "", "Besonders in Großstädten wie Jakarta gibt es ausgedehnte Slums.", "Auf Java gibt es etwa 1,7 Millionen Straßenkinder.", "", "Im Jahr 2015 waren 7,9 % der Bevölkerung unterernährt.", "Im Jahr 2000 lag der Anteil noch bei 17,8 %.", "Die mittlere Schulbesuchsdauer der Überfünfundzwanzigjährigen stieg von 3,3 Jahren im Jahr 1990 auf 7,9 Jahre im Jahr 2015 an.", "Die Bildungserwartung für die aktuelle Generation liegt bei 12,9 Jahren.", "2015 konnten 93,6 % der Bevölkerung lesen und schreiben.", "", "=== Menschenrechte", "", "Obwohl die Justiz zuvor nur selten Menschenrechtsverletzungen verfolgte, ratifizierte Indonesien 2005 den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte.", "In den Jahren 2006 und 2007 wurden verschiedene Regelungen des Strafgesetzbuches für verfassungswidrig erklärt, die davor der Verfolgung Oppositioneller dienten.", "Laut Amnesty International geschehen jedoch weiterhin schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen:", "Mindestens 117 Personen waren im Jahr 2008 als gewaltlose politische Gefangene inhaftiert.", "In Indonesien wird für verschiedene Verbrechen die Todesstrafe verhängt und seit Mai 2004 vermehrt angewandt.", "", "Seit dem Rücktritt von Präsident Suharto im Jahre 1998 wurden viele Beschränkungen der Meinungsfreiheit für Parteien, Gewerkschaften und die übrige Zivilgesellschaft aufgehoben.", "Dennoch sind weiterhin Flaggen, die die Unabhängigkeit einzelner Regionen Indonesiens symbolisieren, verboten.", "2006 stufte das Verfassungsgericht drei Artikel des Strafgesetzbuches als verfassungswidrig ein, die die \"Beleidigung des Präsidenten\" unter Strafe stellten.", "Die Artikel waren zur Einschränkung der Meinungsfreiheit herangezogen worden.", "Im Juli 2007 wurden zwei weitere Artikel für verfassungswidrig erklärt, die ebenfalls bei kritischen Äußerungen über Regierungsinstitutionen zur Verfolgung führten und laut Amnesty International zur Verfolgung von Oppositionellen missbraucht worden waren.", "", "Während die Menschen in Indonesien überwiegend einem moderaten Islam anhängen, gilt in der Provinz Aceh seit 2001 die Scharia.", "Als Teil eines Friedensabkommens mit der Zentralregierung zur Beendigung der Separatistenkämpfe in der Provinz erhielt Aceh 2005 einen halbautonomen Status.", "Dort geht die islamische Religionspolizei massiv gegen als \"unislamisch\" deklarierte Verhaltensweisen vor:", "Wer Kleidervorschriften missachtet, wird bestraft, auf vorehelichen Geschlechtsverkehr steht dort die Prügelstrafe.", "Anderes abweichendes Verhalten im Alltag kann mit zur Abschreckung inszenierten \"Umerziehungsmaßnahmen\" geahndet werden, wie im Dezember 2011 eine Gruppe Punks erfahren musste.", "Im Juni 2012 wurde ein bekennender 30-jähriger Atheist zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.", "", "Blasphemiegesetze, Zensur und Drohungen von radikalen politischen und religiösen Gruppierungen behindern in Indonesien die journalistische Freiheit.", "Stark eingeschränkt sind außerdem die Möglichkeiten der unabhängigen Berichterstattung über das indonesische Militär und die Situation in der unruhigen Westpapua-Region.", "", "== Geschichte", "", "Die indonesische Bevölkerung stammt ursprünglich von austronesischen Völkern ab, die vor Beginn unserer Zeitrechnung in mehreren Einwanderungswellen ins Land kamen.", "Der Fund des Java-Menschen beweist, dass die Insel bereits vor ca. 1,8 Millionen Jahren besiedelt war.", "", "Im ersten Jahrtausend n. Chr. gewannen der Buddhismus und der Hinduismus Einfluss auf Indonesien und verschmolzen mit Glaubensvorstellungen der ursprünglichen Bauernkultur.", "Wegen der günstigen Lage an der Seehandelsroute von China nach Indien blühte der Handel und es entstanden mehrere Handelsreiche.", "", "Das einflussreichste und bekannteste Königreich Srivijaya auf Sumatra bestand seit ca. 500 und übernahm bis ca. 700 die Herrschaft über ganz Sumatra und Java, Teile Borneos und die malaiische Halbinsel.", "Ab dem 11. Jahrhundert begann das Reich zu zerfallen, unter anderem durch Angriffe der indischen Chola-Könige, die unliebsame Handelskonkurrenz ausschalten wollten.", "Zwischen 1275 und 1290 übernahm schließlich der König von Singhasari die Herrschaft über den größten Teil Indonesiens.", "Auf Java gewann ab 1293 das Reich von Majapahit an Bedeutung, das bald über die ehemaligen Gebiete von Srivijaya herrschte.", "", "Ab dem 15. Jahrhundert besuchten immer mehr arabische Händler Indonesien und die Konversion zum Islam begann.", "Hinduismus und Buddhismus überleben bis heute nur auf den Inseln Bali (siehe beispielsweise: Besakih) und Lombok, wo sich eine indigene (mehrheitlich aber hinduistisch geprägte) Mischkultur herausgebildet hat.", "", "1487 umfuhr der Portugiese Bartolomeu Diaz erstmals das Kap der Guten Hoffnung und bereitete damit die Entdeckung des Seeweges nach Indien durch Vasco da Gama vor.", "In der Folge stießen die Europäer in den indonesischen Raum vor, um den bislang von Malaien, Arabern und Chinesen betriebenen Gewürzhandel zu übernehmen.", "Nach fast 100-jähriger portugiesischer Dominanz setzten sich um 1600 die Niederländer als Kolonialherren durch.", "Als Niederländisch-Indien war Indonesien eine der ersten holländischen Kolonien.", "Bis zum Jahr 1908 hatten die Niederlande, von Java ausgehend, ihren Machtbereich auf den gesamten indonesischen Archipel ausgedehnt.", "Lediglich die Provinz Aceh (Atjeh) im Norden Sumatras vermochte zu widerstehen, wurde aber nach einem über dreißigjährigen Krieg ebenfalls unterworfen.", "", "Im Frühjahr 1942 begann die japanische Armee Niederländisch-Indien zu besetzen.", "Ihr Interesse galt kriegswichtigen Rohstoffreserven und der Verbesserung ihrer strategischen Position.", "Im März 1942 kapitulierten die Niederländer.", "Die fast 350-jährige Zeit ihrer Kolonialherrschaft war vorüber.", "Noch unter japanischer Besatzung erklärte sich Indonesien im März 1943 von den Niederlanden unabhängig.", "Die Herrschaft der Japaner endete am 15. August 1945 mit deren Kapitulation.", "", "Am 17. August 1945 riefen Sukarno und Mohammad Hatta die Unabhängigkeit Indonesiens aus.", "Der Einfluss der Republik Indonesien erstreckte sich zunächst auf die Inseln Java, Sumatra und Madura.", "Die übrigen Inseln wurden meist von den Niederländern kontrolliert.", "In einer Verfassung von 1945 Jahr wurde das Wahlrecht Frauen und Männern verliehen, doch geschah diese Einführung des Frauenwahlrechts in einer politisch unübersichtlichen Situation mit unklaren Machtverhältnissen.", "", "Im Niederländisch-Indonesischen Krieg (1947/48) eroberten die Niederlande zwar fast das gesamte Gebiet, kämpften aber weiterhin gegen eine indonesische Guerilla und verloren vor allem die Sympathie der Weltöffentlichkeit, nicht zuletzt wegen des Massakers am 9. Dezember 1947 in dem Dorf Rawagede (Westjava) mit 431 Toten, bei dem nur zehn Männer überlebten.", "Die Schätzungen zur Gesamtzahl der getöteten indonesischen Zivilisten bewegen sich heute zwischen einigen zehntausend und zweihunderttausend.", "Unter amerikanischem Druck mussten die Niederlande im August 1949 (abermals) Verhandlungen mit der Republik Indonesien aufnehmen.", "Am 27. Dezember 1949 wurde in Amsterdam die Übergabe der Souveränität unterzeichnet, Niederländisch-Neuguinea blieb jedoch vorläufig unter kolonialer Verwaltung.", "", "Bis 1954 bestand noch eine Niederländisch-Indonesische Union, die jedoch am Streit um Neuguinea zerbrach.", "1955 wurden erstmals Wahlen abgehalten.", "Im neuen Parlament nach 1955 saßen mit 18 von 257 Parlamentsabgeordneten nur wenige Frauen.", "In der Regierung war kein weibliches Mitglied.", "In der Folgezeit war der Fortschritt gering.", "", "Die Bildung des Nachbarstaates Malaysia 1963 wurde von Indonesien abgelehnt, was zum als Konfrontasi bezeichneten Konflikt zwischen den beiden Staaten führte.", "", "Am 30. September/1. Oktober 1965 kam es zu einem Putschversuch von Teilen des Militärs.", "Der rechtsgerichtete General Suharto schlug den Aufstand nieder und erklärte die am Putschversuch unbeteiligte kommunistische Partei PKI zum Schuldigen.", "Er verbot sie und veranlasste in der Folge ein Massaker des Militärs unter tatsächlichen und angeblichen Kommunisten, bei dem nach Schätzungen von Amnesty International in den folgenden Monaten fast eine Million Menschen getötet wurden.", "Zu den Opfern gehörte auch die chinesische Bevölkerungsminderheit.", "Unterstützung erhielt Suharto von den USA (1963-1969 regiert von US-Präsident Lyndon B. Johnson).", "", "Suharto zwang Sukarno zur Niederlegung seines Amtes.", "Drei Jahre später folgte die Eingliederung von Westneuguinea.", "Als sich 1975 die Unabhängigkeit der Kolonie Portugiesisch-Timor abzeichnete, begannen indonesische Truppen zunächst die Grenzgebiete getarnt zu besetzen.", "Nach der Ausrufung der Unabhängigkeit Osttimors am 28. November folgte neun Tage später die offene Invasion.", "", "Nach der Wirtschaftskrise im Jahre 1998 kam es zu ersten Protesten.", "Die Gewalt erreichte ihren Höhepunkt in den Tagen vom 12. bis zum 14. Mai 1998 in Jakarta.", "Zudem wurden Korruptionsvorwürfe über Präsident Suharto laut und Bacharuddin Jusuf Habibie forderte den Rücktritt des Präsidenten.", "Schließlich willigte Präsident Suharto in seinen Rücktritt ein und Bacharuddin Jusuf Habibie übernahm vorerst die Macht.", "Im Oktober 1999 wurde Abdurrahman Wahid erster frei gewählter Staatspräsident des Landes, zwei Jahre später Megawati Sukarnoputri, Tochter des Staatsgründers Sukarno.", "", "Am 12. Oktober 2002 ereignete sich der Terroranschlag auf der Touristeninsel Bali, der 202 Tote und mehr als 300 Verletzte forderte.", "Im Sommer 2004 fanden erstmals direkte Präsidentschaftswahlen statt, bei denen kein Kandidat eine Mehrheit erreichen konnte.", "Bei einer Stichwahl am 20. September siegte der Herausforderer und frühere General Susilo Bambang Yudhoyono.", "Ihm folgte 2014 Joko Widodo.", "", "In den letzten Jahren wurde Indonesien immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht.", "Am 26. Dezember 2004 zerstörte ein Tsunami große Teile der Provinz Aceh auf Sumatra und forderte viele Todesopfer.", "2006 gab es in Yogyakarta ein Erdbeben der Stärke 6, wobei auch das Weltkulturerbe Prambanan stark beschädigt wurde.", "2007 war der Vulkan \"Anak Krakatau\" stark aktiv.", "2018 zerstörte ein Erdbeben und ein darauffolger Tsunami die Stadt Palu und ihre Umgebung, die Zahl der Todesopfer wurde auf 1200 geschätzt.", "", "== Politik", "", "=== Administrative Gliederung", "", "Indonesien gliedert sich derzeit in 31 Provinzen (Provinsi), zwei Sonderregionen und den Hauptstadtdistrikt (Daerah Khusus Ibukota) Jakarta.", "Die administrative Ebene unter den Provinzen bilden 501 Regierungsbezirke (Kabupaten), die seit der Verwaltungsreform 2001 eine große administrative Bedeutung besitzen.", "", "In den letzten Jahren wurden mehrere neue Provinzen und Regierungsbezirke von den bestehenden abgetrennt, wie zum Beispiel die Provinzen Papua Barat 2003, Sulawesi Barat 2004 und Kalimantan Utara 2012.", "Weitere Änderungen in der administrativen Gliederung sind in Planung.", "", "Seit der Unabhängigkeit bestehen Bestrebungen, das von Fluten und Erdbeben heimgesuchte sowie dicht besiedelte Jakarta als Hauptstadt abzulösen.", "Mögliche Kandidaten liegen auf Borneo, wodurch zudem die Dominanz der Javaner in Indonesien besser ausbalanciert werden soll.", "", "=== Politisches System", "", "Die ehemalige niederländische Kolonie ist heute eine Präsidialrepublik - der Präsident ist sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte.", "Die Verfassung von 1945 sieht die Gewaltenteilung vor.", "Der Präsident ernennt die Mitglieder seines Kabinetts, die nicht Mitglieder des Parlaments sein müssen.", "Die Amtszeit des Präsidenten ist auf zwei Amtsperioden a 5 Jahre beschränkt.", "Nach dem Sturz Suhartos 1998 wurden umfangreiche Reformen umgesetzt.", "Das Unterhaus (Abgeordnetenhaus) hat 500 auf fünf Jahre gewählte Abgeordnete (bis 2004 waren 38 davon vom Präsidenten ernannte Militärs).", "Die beratende Volksversammlung, die früher den Präsidenten wählte und übergreifende politische Themen berät, besteht aus dem Abgeordnetenhaus, 135 Vertretern der Provinzen sowie 65 Vertretern von Standesorganisationen und kommt damit auf 700 Mitglieder.", "", "Seit einer Verfassungsänderung 2004 ist der Majelis Permusyawaratan Rakyat (MPR) ein Zweikammerparlament.", "Dieses höchste Legislativorgan besteht aus den 550 Abgeordneten des DPR (Dewan Perwakilan Rakyat) und 128 Regionalvertretern (DPD).", "Der DPD (Dewan Perwakilan Daerah) ist eine im Rahmen der Dezentralisierungspolitik neu geschaffene 2. Kammer.", "Die Versammlung der Regionalvertreter hat jedoch lediglich Anhörungs- und Vorschlagsrechte im Gesetzgebungsverfahren und ist daher keine vollwertige legislative \"zweite Kammer\".", "Im Parlament sind derzeit (2017) zehn Parteien vertreten - die größte Fraktion ist die mit rund 19 % der Stimmen (Wahl vom 9. April 2014) gewählte Partai Demokrasi Indonesia - Perjuangan (PDI-P) des Präsidenten Joko Widodo.", "", "Seit den Wahlen 2004 ist Indonesien in der Weltöffentlichkeit als demokratischer Staat anerkannt.", "", "==== Präsident", "", "Seit 2004 wird der Präsident direkt vom Volk gewählt.", "Erster direkt gewählter Präsident wurde der frühere General Susilo Bambang Yudhoyono.", "Der ehemalige Sicherheitsminister erhielt bei der Stichwahl am 20. September 2004 fast 61 Prozent der Stimmen.", "Er löste damit die bisherige Staatschefin Megawati Sukarnoputri ab, die nur auf gut 39 Prozent kam.", "Schon beim ersten Wahlgang am 5. Juli 2004 hatte der Ex-General die meisten Stimmen erzielt, die absolute Mehrheit aber verfehlt.", "Deshalb war eine Stichwahl gegen die zweitplatzierte Megawati nötig geworden.", "Die Tochter von Republikgründer Sukarno war im Sommer 2001 an die Staatsspitze gerückt, nachdem ihr Vorgänger Abdurrahman Wahid aus dem Amt gedrängt worden war.", "2014 und 2019 gewann Joko Widodo die Wahlen.", "", "==== Parteien", "", "Indonesien hat ein Mehrparteiensystem mit einer großen Anzahl von Parteien.", "Vorherrschende Partei unter Suharto war Golkar.", "Ihr Einfluss ist weiterhin groß, aber nicht mehr dominant.", "Der ehemalige Präsident Yudhoyono kandidierte bei der Präsidentschaftswahl 2004 für die neu gegründete Demokratische Partei, seine Vorgängerin und Kontrahentin Megawati für die PDI-P.", "", "=== Außenpolitik", "", "Indonesien ist eine Regionalmacht.", "Geleitet wird die Außenpolitik des Landes dabei vom Wahlspruch \"bebas dan aktif\", was sich als \"unabhängig und aktiv\" übersetzen lässt.", "Jakarta vermeidet so eine enge Anbindung an Mächte außerhalb der südostasiatischen Region, das gilt für die Volksrepublik China wie für die USA, und versucht stattdessen, einen eigenen Weg in den internationalen Beziehungen zu finden.", "So war Indonesien ein wichtiges Mitglied der Blockfreien Bewegung im Kalten Krieg.", "Getragen wird dieser Anspruch auf Unabhängigkeit und Bedeutung von Indonesiens kolonialen Erfahrungen und seiner demographischen und geographischen Größe.", "", "==== Beziehungen zu ASEAN und EU", "", "Innerhalb der ASEAN nimmt das bevölkerungsreichste Land Südostasiens seit der Gründung des Staatenbundes 1967 eine führende Rolle ein, indem zum Beispiel das Generalsekretariat der ASEAN in Jakarta beheimatet ist und die Initiative zur Verbundsgründung auf den ersten Präsidenten zurückgeht.", "Auf globaler Ebene sieht sich Jakarta als Fürsprecher der Entwicklungsländer, deren Stimme es zum Beispiel im Rahmen der G20 Gehör verschaffen will.", "", "Seitens Europas erfährt das Land in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit.", "So unterzeichneten Jakarta und Brüssel im November 2009 ein \"Partnership and Cooperation Agreement\" (PCA).", "Derzeit wird über ein darüber hinausgehendes Handelsabkommen verhandelt:", "Die Verhandlungen wurden offiziell am 18. Juli 2016 mit dem Ziel aufgenommen, den Marktzugang zu erleichtern und neue Märkte zu schaffen, den Handel zwischen Indonesia und der EU zu intensivieren und die Direktinvestitionen auszuweiten.", "Die 9. Runde des \"Indonesia-EU Comprehensive Economic Partnership Agreement (CEPA)\" fand vom 2. bis 6 Dezember in Brüssel statt.", "", "==== Mitgliedschaft in internationalen Organisationen", "", "Indonesien war viele Jahre Mitglied in der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC).", "Da aber die eigenen Erdölvorkommen fast erschöpft sind, wurde es zu einem Netto-Importeur von Erdöl.", "Unter anderem aus diesem Grund hat das Land am 28. Mai 2008 seinen Austritt aus der OPEC bekanntgegeben.", "", "Indonesien ist Mitglied der Vereinten Nationen.", "1965 war das Land aus der Organisation ausgetreten, trat aber 1966 wieder ein.", "Ferner ist es Mitglied im Internationalen Währungsfonds und in der Welthandelsorganisation.", "", "=== Militär", "", "Die Streitkräfte Indonesiens heißen Tentara Nasional Indonesia (TNI) und bestehen aus etwa 250.000 Soldaten.", "Sie sind in Heer, Marine und Luftwaffe untergliedert.", "Das Heer hat mit etwa 196.000 Soldaten die bei weitem größten Kapazitäten.", "Lange Zeit gehörte auch die indonesische Landespolizei zu den Streitkräften.", "Im April 1999 begann man mit der Ausgliederung der Landespolizei, dieser Prozess wurde im Juli 2000 formell abgeschlossen.", "Mit 150.000 Angestellten hat die Polizei eine weit kleinere Mannschaftsstärke als in den meisten anderen Staaten.", "Hinzu kommen noch etwa 120.000 Mitglieder der örtlichen Polizei, so dass sich die Gesamtstärke auf etwa 270.000 Personen beziffern lässt.", "", "Indonesien gab 2017 knapp 0,8 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 8,2 Milliarden Dollar für seine Streitkräfte aus.", "Indonesien lag 2018 auf Platz 94 von 155 Ländern im Globalen Militarisierungsindex (GMI).", "Gemäß dem Ranking von Global Firepower (2018) besitzt das Land die 15. stärkste militärische Kapazität weltweit und die 7. stärkste in Asien.", "", "== Wirtschaft", "", "=== Allgemeines", "", "Die Wirtschaft des Next-Eleven-Staates Indonesien basiert auf dem Prinzip der Marktwirtschaft, wird an vielen Stellen aber von der Regierung beeinflusst.", "Einige große Unternehmen sind in Staatsbesitz.", "1997/1998 erschütterte eine Wirtschaftskrise verschiedene Staaten in Ost- und Südostasien, wovon auch Indonesien stark betroffen war (Asienkrise).", "Die Währung verlor 75 % ihres Wertes und viele Betriebe gingen bankrott.", "Danach konnte sich die indonesische Wirtschaft aber stabilisieren und zählt mit Wachstumsraten von 5 bis 6 % pro Jahr zu den am schnellsten expandierenden der Welt.", "Der mittelfristige Ausblick gilt dank Rohstoffvorkommen, einer jungen Bevölkerung und einem dynamischen regionalen Umfeld als positiv.", "Indonesien war 2017 bereinigt nach Kaufkraft die acht-größte Wirtschaftsmacht der Welt (Platz 16 nach nominellen Wechselkursen).", "Die Währung ist die Indonesische Rupiah.", "", "Das Bruttoinlandsprodukt betrug im Jahr 2017 3800 US-Dollar pro Kopf (12.400 KKB), jedoch lebt ein Viertel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.", "Fast ein Drittel der Beschäftigten ist in der Landwirtschaft tätig.", "", "Die Arbeitslosenquote wird 2017 mit 5,6 % angegeben, allerdings sind viele Beschäftigungsverhältnisse informeller Natur und Unterbeschäftigung ist weit verbreitet.", "2016 arbeiteten 32 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, 47 % im Dienstleistungssektor und 21 % in der Industrie.", "Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2016 auf 125 Millionen geschätzt, davon 38,2 % Frauen.", "", "Viele multinationale Unternehmen nutzen den natürlichen Reichtum Indonesiens und haben hier Niederlassungen.", "So betreibt z. B. der Daewoo-Logistics-Konzern aus Südkorea großflächige Pflanzungen, auf denen z. B. Mais und Palmöl angebaut werden.", "Das Palmöl wird direkt in Indonesien weiterverarbeitet.", "", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Indonesien Platz 50 von 140 Ländern (Stand 2018).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt Indonesien 2020 Platz 54 von 180 Ländern.", "", "=== Bergbau", "", "Der Gold- und Kupferproduzent PT Freeport Indonesia, eine Tochter von Freeport-McMoRan Gold & Copper, ist größter Steuerzahler des Staates.", "Er betreibt in Westneuguinea die größte Goldmine der Welt.", "Ein weiterer in Indonesien tätiger Konzern ist Newmont Mining.", "Im Januar 2014 verhängte die Regierung ein teilweises Exportverbot für unverarbeitete Erze, um die verarbeitende Wirtschaft im Lande zu stärken.", "Kupfer- und Eisenerz mussten jedoch auf Druck amerikanischer Unternehmen, die die Förderung zeitweise eingestellt hatten, vom Verbot ausgenommen werden.", "Freeport ist nun angeblich bereit, in Schmelzanlagen zu investieren.", "", "=== Landwirtschaft", "", "Die Hauptprodukte der Landwirtschaft zur Nahrungsmittelproduktion waren in Indonesien 2008 Reis (60.279.897 t), Cassava (20.834.241 t) (als Nahrungsmittel und zur Stärkeproduktion), Mais (15.860.299 t), Rohrzucker (2.266.812) und die Süßkartoffel (1.824.40 t).", "Außerdem wurden im selben Jahr unter anderem Palmöl (10.869.365 t), Tee (114.332 t) und Kautschuk (450.526 t) geerntet.", "Indonesien ist der dritt-größte Reisproduzent (Stand: 2016).", "", "Heute ist Indonesien der größte Palmölproduzent der Welt, nachdem erst 1911 mit dem Anbau begonnen wurde.", "Ölpalmen werden heute auf 13 Millionen Hektar angebaut, das ist die dreifache Fläche der Schweiz (zum Vergleich:", "1968: 120.000 ha, 2004: 5,5 Millionen ha).", "Als kritisch wird angesehen, dass viele Ernteflächen durch Rodungen des tropischen Regenwaldes gewonnen werden.", "Dabei wird der Lebensraum u. a. von Elefanten und Tigern gefährdet.", "Die EU-Agrarsprit-Richtlinie hat jedoch zur weiteren Intensivierung des Anbaus geführt.", "In vielen Teilen des Landes, v. a. in Sumatra, sind daher heftige Landkonflikte wegen der Umwandlung von Regenwald oder Siedlungsland in Palmölplantagen entstanden.", "Wilmar, der weltgrößte Palmölkonzern, ist in Indonesien ansässig.", "Unter anderem beliefert er Unilever, Nestle und Procter & Gamble.", "", "=== Export", "", "Einige Exportprodukte sind Gold, Kupfer, Nickelerz, Kohle, Holzprodukte, Agrarprodukte (Palmöl, Reis, Erdnüsse, Kakao, Kaffee), Textilien und Mineralien.", "Indonesien ist mit jährlichen 23 Millionen Tonnen (2002) weltgrößter Exporteur von Flüssigerdgas.", "Hauptabnehmer sind Japan und China.", "", "Der Großteil des international gehandelten Tropenholzes Merbau kommt aus Westneuguinea und wird dort zu 90 % illegal geschlagen.", "In allen anderen Ländern sind die natürlichen Standorte von Merbau durch exzessiven Einschlag schon lange erschöpft.", "", "=== Tourismus", "", "Der Tourismus ist für das Land eine wichtige Einnahmequelle.", "Allein Bali wird jedes Jahr von ca. vier Millionen Touristen besucht, die vornehmlich aus Australien, den USA, Europa, Japan und China kamen.", "Allerdings hat der Tourismus in Indonesien durch die Bombenanschläge auf Bali (2002 und 2005) und wiederholte Terrorwarnungen insbesondere durch australische Behörden in den letzten Jahren deutliche Einbußen erlebt.", "Insgesamt wurde das Land 2015 von 9,9 Millionen Touristen besucht die Ausgaben von 10,8 Milliarden US-Dollar machten.", "In Indonesien gibt es insgesamt acht UNESCO-Welterbestätten.", "", "Java zieht mit dem Weltkulturerbe Borobudur (buddhistisch) und Prambanan (hinduistisch) und der für Batik bekannten Stadt Yogyakarta Touristen an.", "Auch die touristisch erschlossenen Vulkane Bromo, Tangkuban Perahu und Kawah Putih (beide bei Bandung), Badeorte wie Pangandaran und weitere an der Westküste sowie kulturell interessante Orte wie Bandung und Cirebon und das durch hinduistische Tempel geprägte Dieng-Plateau locken Touristen an.", "Auch die auf Java gelegene Hauptstadt Jakarta ist trotz der unüberschaubaren Größe und ihres unsicheren Rufes ein touristisches Ziel.", "", "Sumatra hat landschaftlich und kulturell einiges zu bieten.", "Daneben sind die artenreichen Nationalparks beliebte Tourismusziele.", "Die Inseln Komodo, Rinca und Padar umfasst der Komodo-Nationalpark, wo der Komodowaran heimisch ist.", "Nordsulawesi, insbesondere das Gebiet um Manado (v. a. Bunaken und die Lembeh-Straße) und die Togian-Inseln sind als Taucherparadies bekannt, das Toraja-Hochland im Südwesten Sulawesis hingegen vor allem für seinen Totenkult.", "", "Für Westneuguinea, bekannt für seine Vielzahl teilweise noch sehr abgeschieden und traditionell lebender ethnischer Gruppen, ist eine besondere polizeiliche Erlaubnis (Surat Jalan) nötig, um Ziele im Landesinneren besuchen zu können.", "Sämtliche Orte der Reise müssen genau eingetragen sein.", "Reisende sind verpflichtet, sich mit diesem Formular am Zielort bei der örtlichen Polizei zu melden.", "Journalisten erhalten seit 2003 keine Einreisegenehmigung für Westneuguinea.", "", "=== Bankwesen", "", "Die Mehrheit der Bevölkerung verfügt über kein Bankkonto, gleichzeitig leiden private Unternehmen unter einer restriktiven Kreditvergabe.", "Insgesamt summierten sich 2016 alle ausstehenden Bankkredite auf nur 36 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP); deutlich weniger als in Vietnam und auf den Philippinen (je 44 % des BIP) oder in Thailand (92 % des BIP).", "Gleichzeitig gehört der indonesische Bankensektor zu den weltweit profitabelsten überhaupt, was auch auf hohe Gewinnmargen bei der Kreditvergabe zurückzuführen ist.", "Während die indonesische Zentralbank im Jahr 2016 den Leitzins von gut 7 % auf unter 5 % senkte, verlangten die Banken für Firmenkredite immer noch etwa 13 % Zinsen, für Mikrokredite sogar um 20 %.", "", "Größte indonesische Banken nach Ausleihungen sind die mehrheitlich in Staatsbesitz befindlichen Bank Mandiri und Bank Rakyat Indonesia (BRI), letztere ein Pionier im Mikrofinanzbereich und einer der weltweit größten Anbieter von Mikrokrediten.", "Größte private Bank ist die Bank Central Asia (BCA).", "", "=== Wirtschaftskennzahlen", "", "Die wichtigen Wirtschaftskennzahlen Bruttoinlandsprodukt, Inflation, Haushaltssaldo und Außenhandel entwickelten sich in den letzten Jahren folgendermaßen.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 151,40 Milliarden US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 128,70 Milliarden US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 2,4 % des BIP.", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 260,1 Milliarden US-Dollar oder 27,9 % des BIP.", "Von der Ratingagentur Standard & Poor's werden die Staatsanleihen des Landes mit der Note BBB- bewertet und der Ausblick gilt als stabil (Stand 2018).", "Die Anleihen des Landes gelten damit als anlagewürdig.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "Das Militär führt eine Reihe von Unternehmen und Stiftungen, sodass sein Etat in Wirklichkeit größer ist als hier angegeben.", "", "== Infrastruktur", "", "Die wirtschaftliche Entwicklung Indonesiens leidet unter hohen Transportkosten, deren Anteil am Bruttoinlandsprodukt auf 24 % bis 27 % geschätzt wird.", "Auf Grund dieser hohen Transportkosten kann der Preis eines Sacks Zement in wenig industrialisierten, abgelegenen Regionen das Zehnfache des Preises in einem industriellen Ballungszentrums betragen.", "Die Regierung versucht diesem Problem mit einem Programm zu Ausbau der maritimen Infrastruktur zu begegnen, mit dem die Transportkosten auf unter 20 % des Bruttoinlandsprodukts gesenkt werden sollen.", "", "=== Straßenverkehr", "", "Die Länge aller Straßen im Land betrug 2011 insgesamt 496.607 km, wovon 283.102 km asphaltiert sind.", "Trotz bedeutender Investitionen in das Straßennetz sind weite Teile in einem schlechten Zustand.", "Im Straßenverkehr passieren deshalb viele schwere Unfälle.", "2013 kamen in Indonesien insgesamt 15,3 Verkehrstote auf 100.000 Einwohner.", "Zum Vergleich:", "In Deutschland waren es im selben Jahr 4,3 Tote.", "Insgesamt kamen damit 38.000 Personen im Straßenverkehr ums Leben.", "Die Zahl der Automobile ist mit 68 auf 1000 Einwohner noch relativ gering.", "Beliebte Fortbewegungsmittel im Land sind Motorräder und Motorroller.", "", "=== Luftverkehr", "", "Auf Grund seiner Ausdehnung und der teilweise schlechten Infrastruktur am Boden ist Indonesien in weiten Teilen nur mit dem Flugzeug erschlossen.", "Nach der Liberalisierung des Marktes im Jahr 1999 kam es daher in ganz Indonesien zu einem starken Wachstum des Luftverkehrs, welches aber zu Lasten der Sicherheit ging.", "Nach einer Unfallserie unter Beteiligung mehrerer Fluggesellschaften verhängte die Europäische Union daher im Jahr 2007 ein europaweites Landeverbot für sämtliche indonesischen Fluggesellschaften.", "Im Kern besteht dieses Verbot bis heute, nur sind Garuda Indonesia, Airfast Indonesia, Ekspres Transportasi Antarbenua, Indonesia Air Asia, Citilink, Lion Air sowie Batik Air von diesem Landeverbot mittlerweile ausgenommen (Stand Februar 2018).", "", "Die staatliche Luftverkehrsgesellschaft Garuda Indonesia wurde 1950 mit Unterstützung der KLM gegründet, welche die Flugzeuge der 1947 aufgelösten KNILM (Koninklijke Nederlandsch-Indische Luchtvaart Maatschappij) übernommen hatte.", "", "=== Seeverkehr", "", "Zwischen den größeren indonesischen Inseln verkehren Passagierfähren der staatlichen Fährreederei Pelni.", "Eingesetzt werden hier unter anderem bei der deutschen Meyer Werft gefertigte (Baureihen 1000, 2000 und 3000) bzw. dort konzipierte (Meyer Typ 500Baureihe 500) Fähren.", "", "=== Internet", "", "Auch das Internet wird wie die meisten anderen Informationsmedien in Indonesien vielfach gemeinschaftlich genutzt.", "So wie eine Zeitung im Durchschnitt von sechs Menschen gelesen wird, teilt man sich Internetzugänge, Computer oder Plätze in Internetcafes.", "Im Vergleich zu anderen südostasiatischen Ländern ist die Anzahl der Benutzer im Vergleich zur Bevölkerung relativ gering.", "Die meisten Benutzer nutzen das Internet in Warnets (Internetcafes), nur 1,1 Prozent besitzt einen eigenen Computer.", "Schätzungen der indonesischen Internetdienstleistungsgesellschaft APJII (Asosiasi Peyelenggara Jasa Internet Indonesia) zufolge liegt die Zahl der Internetnutzer 2007 bei 25 Millionen.", "2016 waren es 53 Millionen, oder knapp 20 % der Bevölkerung.", "", "Wichtiger jedoch als die bloße Zahl der Nutzer ist ihre geographische Verteilung.", "Indonesiens immense geographische Ausdehnung hat seit jeher politische und infrastrukturelle Probleme mit sich gebracht.", "Verstärkt durch die aggressive Java-zentristische Entwicklungspolitik der Neuen Ordnung hinken die Außeninseln (sprich alles außerhalb Javas und Balis, welche vor allem aufgrund ihres touristischen Potenzials mit der entsprechenden Infrastruktur bedacht sind), was Schulen, Straßen, Telefonleitungen etc. betrifft, massiv hinterher.", "Auch die geographische Verteilung von Internetcafes und Internetnutzern macht hier keine Ausnahme.", "Während in der Hauptstadt Jakarta auf 20.000 Menschen ein Internetcafe kommt, gibt es in Sumatra, Westnusatenggara (NTB), Sulawesi und Maluku ein Internetcafe auf eine Million Menschen.", "Auch die Telefondichte, elementare Voraussetzung für die private Internetnutzung, zeigt ein ähnliches Bild.", "Im Durchschnitt kommen drei Telefone auf 100 Menschen.", "Zieht man die Zentrierung vor allem auf die Inseln Java und Bali mit in Betracht, ist der Zustand für NTB und weiter östlich gelegene Provinzen noch nicht modern genug.", "Andererseits ist der Zugang auch an eine Form technischen Wissens geknüpft, die nicht jedem geläufig ist.", "", "== Kultur", "", "Die indonesische Kultur (Musik, Literatur, Malerei) wurde im 9. und 10. Jahrhundert zuerst vom Buddhismus, und ab dem 13. Jahrhundert zunehmend vom Hinduismus geprägt.", "Eine weitere hochentwickelte Kunst ist die Batik, die in Indonesien seit Jahrhunderten beheimatet ist.", "In aufwendiger Technik werden reiche Muster mit Blumen und Vogelmotiven, Spiralen und phantasievoller Struktur entwickelt.", "Heute ist die Batik ein Exportprodukt Indonesiens.", "", "=== Kalender, Feiertage", "", "Vor allem auf Java und Bali ist der Pawukon-Kalender verbreitet.", "", "=== Esskultur", "", "Durch die Vielzahl der Völker Indonesiens bestehen große Unterschiede zwischen den Kulturen der einzelnen Regionen.", "Reis ist in den meisten Regionen Indonesiens ein Grundnahrungsmittel, das bis zu dreimal am Tag gegessen wird.", "Dort durchziehen Reisterrassen das Land.", "Viele Mythen erzählen, dass der Reis ein Geschenk des Himmels ist.", "Im Osten reicht die melanesische auf Wurzeln basierende Kultur nach Indonesien hinein.", "Im 17. Jahrhundert führten die Portugiesen den Maniok aus Amerika in die Region ein.", "Zunächst auf den Molukken, später kam Maniok auch nach Java.", "Die Kolonialmächten förderten den Anbau, um Hungersnöten entgegen zu treten.", "", "=== Musik", "", "Die Nationalhymne Indonesia Raya wurde von Wage Rudolf Soepratman komponiert.", "Das klassische indonesische Orchester heißt gamelan.", "", "=== Theater", "", "Das javanische Wort für jede Art dramatischer Inszenierung mit Puppen oder menschlichen Darstellern ist wayang.", "Am bekanntesten ist das Schattenspiel wayang kulit.", "Ein Spiel mit rundplastischen Stabpuppen ist wayang golek und flache Holzpuppen heißen wayang klitik.", "Das sehr alte Bildrollendrama wayang beber ist nahezu verschwunden.", "", "== Einzelnachweise", "", "-2118Koordinaten: 2° S, 118° O" ]
[ "Indonesien ist ein Staat im Südosten von Asien.", "Er besteht aus 17.000 Inseln und ist der größte \"Inselstaat\" der Welt.", "Von Osten nach Westen ist er 5000 Kilometer breit, fast so breit wie Europa mit 6000 Kilometern.", "", "Im Osten Indonesiens liegt die Insel Neuguinea, die schon zum australischen Kontinent gehört.", "Neuguinea ist die zweitgrößte, Borneo die drittgrößte Insel der Welt.", "Von beiden gehört je ein Teil zu Indonesien.", "", "Nur in drei Staaten der Erde leben noch mehr Einwohner als in Indonesien.", "Über die Hälfte der Indonesier lebt auf der Insel Java, wo man auch die Hauptstadt Jakarta findet.", "Die meisten Indonesier glauben an den Islam.", "Es gibt keinen Staat auf der Erde, in dem mehr Muslims wohnen.", "", "Außer Javanisch sprechen Indonesier noch viele andere Sprachen.", "Die Sprache des ganzen Staates ist ziemlich neu und heißt Bahasa Indonesia, die Sprache von Indonesien.", "Dieser Begriff wurde im Jahr 1928 auf einem Jugendkongress geprägt.", "Im \"Jugendschwur\" wählten sich die Teilnehmer das Motto: \"Satu nusa, satu bangsa, satu bahasa!\"", "Das bedeutet: Ein Land, ein Volk, eine Sprache!", "Heute ist Bahasa Indonesia die Sprache des Landes, obwohl es für die meisten Menschen gar nicht die Muttersprache ist.", "", "Indonesien war 300 Jahre lang eine Kolonie der Niederlande.", "Die Niederlande nannten ihre Kolonie Niederländisch-Indien oder \"unser Indien\".", "Indonesien kommt aus dem Griechischen und heißt \"Insel-Indien\".", "Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es einen Krieg, nach dem Indonesien unabhängig wurde." ]
913
Industrie
https://de.wikipedia.org/wiki/Industrie
https://klexikon.zum.de/wiki/Industrie
[ "Die Industrie befasst sich als Teil der Wirtschaft mit der gewerblichen Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen oder Zwischenprodukten zu Sachgütern.", "", "== Etymologie", "", "Das Wort Industrie kam als Lehnwort aus dem Lateinischen (lateinisch instruere, \"(hin-)einfügen, herrichten, errichten, ausrüsten\", lateinisch industrius, \"regsam, beharrlich\") im Jahre 1754 nach Frankreich (französisch industrie), was dort die Bedeutung von \"beharrlich, geschäftig, fleißig\" einnahm.", "Der schottische Ökonom Adam Smith übernahm es in seinem Buch Der Wohlstand der Nationen (März 1776) als \"industry\", dessen deutsche Übersetzung durch den in London lebenden Johann Friedrich Schiller - einen Cousin des Dichters Friedrich Schiller - im selben Jahr zu \"Großgewerbe\" führte.", "", "== Allgemeines", "", "Charakteristische Merkmale der Industrie sind die Massenproduktion von untereinander annähernd homogenen Gütern mit Hilfe standardisierter Produktionsverfahren, die durch Arbeitsteilung, Mechanisierung und Automatisierung gekennzeichnet sind.", "Meyers Konversations-Lexikon verstand 1876 unter Industrie \"die Gesamtheit derjenigen Arbeiten, welche die Erhöhung des Werths der von der Natur dargebotenen Rohstoffe ... mittels technischer Verrichtungen zum Zwecke haben; im engeren Sinne versteht man darunter insbesondere den fabrikmäßigen Gewerbebetrieb...\".", "Der Betriebswirt Erich Gutenberg gelangte 1951 zu dem Ergebnis, dass die industriellen Produktionsfaktoren nicht beliebig geteilt, sondern in einem bestimmten Verhältnis zueinander eingesetzt werden müssen (Produktionsfunktion vom Typ B).", "Die Industriebetriebslehre versteht heute unter Industrie die \"gewerbliche Sachgüterproduktion im Fabriksystem\".", "Damit gehört sie in einer Volkswirtschaft zum Sekundärsektor.", "", "== Abgrenzungen", "", "Im heutigen Sprachgebrauch wird die Bezeichnung manchmal auf Wirtschaftszweige angewendet, die nicht zur Industrie im eigentlichen Sinn gehören, sondern eher dem Dienstleistungsgewerbe zuzurechnen sind, \"Tourismusindustrie\", \"Musikindustrie\", \"Unterhaltungsindustrie\" oder gar \"Finanzindustrie\".", "Ein Grund hierfür ist eine Fehlübersetzung des englischen Worts industry, das neben ,Industrie' auch ,Branche' oder ,Wirtschaftszweig' bedeuten kann.", "Ebenso kann die Intention bestehen, die entsprechenden Branchen abzuwerten, z. B. im Sinne von \"statt individueller Kunst mittlerweile rein industrielle Massenproduktion\".", "Umgekehrt kann aber auch durch eine solche Bezugnahme ein hoher Grad der Automatisierung und Technisierung in der jeweiligen Branche positiv hervorgehoben werden, beispielsweise bei \"Softwareindustrie\".", "", "Der Industriebegriff wird auch auf Branchen ausgedehnt bei denen die Einordnung als \"Industrie\" Ansichtssache ist, etwa bei der \"Bergbauindustrie\" (eher dem primären Sektor zugeordnet) oder der \"Bauindustrie\", welche eher dem Handwerk zuzurechnen ist, einen wesentlich geringeren Mechanisierungs- und vor allem Automatisierungsgrad aufweist und durch eine höhere Personalintensität denn Anlagenintensität gekennzeichnet ist.", "", "Industrielle Landwirtschaft bzw. Agrarindustrie bezeichnet den Einsatz industrieller Methoden im Agrarsektor, welcher aus Umwelt- und Tierschutzgründen umstritten ist.", "", "== Geschichte", "", "Die Industriegeschichte unterscheidet die Phasen der vorindustriellen Epoche (vor 1770), der ersten modernen Industrie (1770-1820), Frühindustrialisierung (1820-1860), Spätindustrialisierung (1860-1890) und Hochindustrialisierung (seit 1890).", "Seit 1969 gibt es den Zeitabschnitt der digitalen Revolution.", "Als Hauptursachen der Industrialisierung gelten wichtige technische Erfindungen und eine Rationalisierung der Arbeitsorganisation.", "", "Erste vorindustrielle Ansätze zeigten sich bereits im 16. Jahrhundert im Verlagssystem, das sich durch dezentrale Produktion von Textilien auszeichnete, die von den so genannten Verlegten in Heimarbeit hergestellt und vom Verleger zentral vermarktet wurden.", "Als Verleger fungierten Kaufleute, die die Produktion koordinierten, das Kapital \"vorlegten\" (Vorfinanzierung) und deshalb zunächst \"Vorleger\", dann \"Verleger\" hießen.", "Als nächste Betriebsform entstand die Manufaktur mit in Werkstätten zentralisierten Lohnarbeitern bei überwiegender Handarbeit.", "Sie stellten meist Luxusgüter wie Seide, Porzellan, Tapisserien, Lederwaren oder Uhren her.", "Die ersten Manufakturen entstanden wohl in Frankreich, nachdem König Heinrich IV. 1602 jede Gemeinde anwies, eine Maulbeerbaumplantage sowie eine Seidenraupenzucht einzurichten.", "Mit der Erfindung des Verkokungsprozesses in England durch Abraham Darby II im Jahre 1735 konnte die Holzkohle in der bisherigen Roheisenherstellung ersetzt und der Bergbau und die Hüttenindustrie intensiviert werden.", "Benjamin Huntsman entwickelte 1740 ein Verfahren, den damaligen Zementstahl in einem Tiegelofen umzuschmelzen (Tiegel-Gussstahl) und ihn so von seinen Schlackeresten zu befreien.", "Beide Verfahren trugen erheblich zur industriellen Entwicklung zunächst in England bei.", "", "Schließlich kam nach 1769 die Fabrik auf, bei der die Arbeiter vorwiegend maschinelle Arbeitsmittel einsetzten.", "Das traf vor allem auf die erste Spinnmaschine Waterframe zu, die im Jahre 1771 zur Gründung der ersten industriellen Baumwollspinnerei der Welt durch ihren Erfinder Richard Arkwright in Cromford führte.", "England galt als führendes Land der industriellen Entwicklung, das ab 1775 neben Frankreich, Belgien und Holland zu den wohlhabendsten Nationen Europas gehörte.", "", "Eine weitere Erfindung löste die Entstehung der ersten modernen Industrie aus.", "James Watt erhielt für seine Erfindung der Dampfmaschine im Januar 1769 ein Patent, das zunächst die Textilindustrie zum Antrieb von Textilmaschinen nutzte.", "Ihre vielseitige Verwendbarkeit sorgte im Juni 1783 für den Einsatz in Dampfschiffen (Claude Francois Jouffroy d'Abbans), im Bergbau erstmals im August 1785 in Hettstedt (Carl Friedrich Bückling) und im Februar 1804 in schienengebundenen Dampflokomotiven (Richard Trevithick).", "Hierdurch industrialisierten sich der Schiffbau, Eisenbahnbau, die Montanindustrie und die Stahlindustrie.", "Diese Entwicklung gilt als der Beginn des Zeitalters der ersten industriellen Revolution, die durch eine zunehmende Industrialisierung viele Agrarstaaten in Industriestaaten verwandelte.", "In England gab es im Jahre 1821 bereits 1500 Dampfmaschinen für die industrielle Fertigung, wodurch das Land seinen Status als erstem und wichtigstem Industriestaat Europas festigte.", "", "Hauptursachen der Frühindustrialisierung Deutschlands waren unter anderem die Gründung der \"Preußisch-Rheinischen Dampfschifffahrtsgesellschaft\" (Vorläuferin der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt) im Oktober 1825, im Juni 1837 folgte die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft, im Oktober 1843 die Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft.", "Hiervon profitierten der Schiff- und Eisenbahnbau.", "An der Spitze des Eisenbahnbaus stand unbestritten die Firma Borsig, die 1841 ihre erste und 1858 bereits die tausendste Lokomotive herstellte und mit 1100 Beschäftigten zur drittgrößten Lokomotivfabrik der Welt aufstieg.", "Johann von Zimmermann gründete im Jahr 1848 in Chemnitz die erste Werkzeugmaschinenfabrik Deutschlands.", "Wichtigster Industriezweig blieb jedoch 1850 in Deutschland mit 45,5 % der Beschäftigten immer noch die Textilindustrie, deren Anteil 1959 nur noch 15,2 % betrug.", "Demgegenüber wuchs die Metallindustrie von 10,8 % (1850) auf 33,4 % (1959).", "", "In den USA setzte die industrielle Revolution vergleichsweise verspätet ein, seit 1850 zügig und nach dem Sezessionskrieg ab 1865 deutlich erkennbar.", "Als Schrittmacher erwiesen sich auch hier die Eisenbahn und auch die Grundstoffindustrie.", "Eisenbahnen sorgten für die industrielle Infrastruktur, Energie verschaffte der Industrie die Produktionsgrundlagen.", "Die 3069 Kilometer lange transkontinentale Eisenbahnverbindung zwischen New York City und San Francisco konnte am 10. Mai 1869 vollendet werden, seit 1887 brachten Tiefkühlwaggons das Frischfleisch aus Chicago nach New York.", "John D. Rockefeller gründete 1870 die Standard Oil Company, um den enormen Ölbedarf decken zu können.", "Die 1879 von Thomas Alva Edison erfundene Glühlampe ermöglichte auch die Beleuchtung von Fabrikhallen.", "", "Werner von Siemens erfand inzwischen 1866 einen leistungsstarken Dynamo zur Stromerzeugung, 1862 erfand Nicolaus Otto den Verbrennungsmotor, 1876 standen Elektromotoren als Antriebsaggregate zur Verfügung.", "Die ersten einsetzbaren Dampfturbinen entwickelten der Schwede Carl Gustav Patrik de Laval (1883; Aktionsprinzip) und der Engländer Charles Parsons (1884; Reaktionsprinzip).", "Oskar von Miller gelang 1891 durch die Fernübertragung von Drehstrom der Anschluss von Industriebetrieben an fernliegende Stromquellen, so dass die Wahl für Industriestandorte unabhängiger von vorhandenen Energiequellen erfolgen konnte.", "", "Nachdem Carl Benz 1885 das Automobil erfand, verstärkte sich die Industrialisierung wesentlich durch die 1897 in den USA beginnende Automobilindustrie, die 1913 in Henry Fords Unternehmen das erste permanente Fließband (englisch moving assembly line) einsetzte.", "Dadurch steigerte Ford die Produktion auf das Achtfache, so dass er zugleich den Preis seines Modells Tin Lizzy enorm verringern und die Löhne erhöhen konnte.", "Frederick Winslow Taylors Forschungen über die Arbeitsteilung ab 1911 brachten wesentliche organisatorische Erkenntnisse für den modernen Industriebetrieb.", "Bereits im Oktober 1912 ließ die Firma Friedrich Krupp AG ihren Mitarbeiter Benno Strauß als Erfinder des Edelstahls patentieren, auch wenn erst im August 1913 in Sheffield Harry Brearley als Erfinder des rostfreien Stahls gefeiert wurde.", "", "Während des Zweiten Weltkriegs mussten viele Industrieunternehmen - soweit es technisch möglich war - ihre Kapazitäten als Rüstungsindustrie zur Verfügung stellen; dadurch machten sie sich ab Mai 1940 zu strategischen Zielen für Luftangriffe der Alliierten.", "Die hierdurch völlig zerstörten deutschen Industrieanlagen erlebten ab 1946 einen rasanten Wiederaufbau nach neusten technischen Standards.", "Die nunmehr gestiegene Wettbewerbsfähigkeit und die Produktqualität des \"Made in Germany\" waren die Hauptursachen des von der Industrie getragenen Exportwachstums während des Wirtschaftswunders.", "Allerdings geschah dies auf flachem Niveau, denn wenn man die reale Industrieproduktion des Jahres 1936 mit 100 % ansetzt, so lag sie im Nachkriegsjahr 1946 bei 34 %, 1947 bei 40 % und 1948 bei 60 %.", "Deutschland setzte seinen Weg als Industriestaat fort, denn 1950 erzielte die Industrie einen Umsatz von 80 Mrd. DM, gefolgt in weitem Abstand mit 27 Mrd. DM im Handwerk und 9,4 Mrd. DM in der Landwirtschaft.", "", "Die digitale Revolution ist der seit 1969 bestehende Zeitabschnitt, der durch die Erfindung digitaler Technologien und die Gründung neuer Wirtschaftszweige gekennzeichnet ist.", "Die Entwicklung des Internets seit Oktober 1969 förderte die Digitalisierung, die Intel im November 1971 mit dem ersten kommerziellen Mikroprozessor verstärkte.", "Deren Mikroprozessor war auch im Mikrocomputer Micral N vom Februar 1973 eingebaut, der als Vorläufer des heutigen Personal Computer gilt.", "Es folgte unter anderem die Gründung von Microsoft im April 1975, die sich auf die Softwareherstellung konzentrierte.", "Der Apple II kam im April 1977 auf den Markt und besaß die heutigen Grundeigenschaften eines PCs.", "IBM, die die Entwicklung der mittleren Datentechnik unterschätzt hatte, brachte erst im August 1981 ihren ersten PC heraus.", "Weltweit neue Spitzentechnologien verbreiteten sich unter anderem durch den CD-Player und die Compact Disc (September 1981), neben digitalen Tonträgern erfasste die Digitalisierung auch die Bildträger (Fotografie, Film) mit Hilfe der im November 1996 herausgebrachten DVD.", "Die rasante IT-Industrialisierung brachte mit dem Motorola International 3200 im September 1991 das erste digitale GSM-fähige Mobiltelefon hervor, das die digitalen Medien ergänzte.", "Es löste auch in Deutschland ab dem Jahr 2000 einen regelrechten Handyboom aus.", "", "== Betriebswirtschaftliche Aspekte", "", "Die gewachsene Bedeutung der Industrie sorgte für einen eigenen Wissenschaftszweig innerhalb der Betriebswirtschaftslehre, der Industriebetriebslehre.", "Als Mitbegründer gelten Max Haushofer Jr. (Der Industriebetrieb, 1874; Grundzüge der Industrie- und Fabrik-Betriebslehre, 1879), Albert Calmes (Der Fabrikbetrieb, 1906), Frederick Winslow Taylor (Die Grundlagen wissenschaftlicher Betriebsführung, 1911/1912), Enno Heidebroek (Industriebetriebslehre, 1923), Max Rudolf Lehmann (Der Industriebetrieb, 1923) oder Alfred Isaac (Der Industriebetrieb, 1930).", "Wilhelm Kalveram veröffentlichte 1948 das gleicharmige Buch, in welchem er unter anderem die charakteristischen Merkmale des Industriebetriebs schildert.", "", "Die Industriebetriebslehre arbeitet die typischen Eigenschaften der Industrie heraus, die zu wachsenden Betriebsgrößen mit hohem Kapitalbedarf wegen hoher Anlagenintensität neigt (Großindustrie).", "Die Großindustrie weist gegenüber kleinen und mittleren Unternehmen einige Besonderheiten auf.", "Dazu gehören insbesondere Fragen der Organisation, Kostensenkungen durch das Gesetz der Massenproduktion, Skaleneffekte und Technologieorientierung.", "Der Betriebsgrößeneffekt erklärt sich dadurch, dass die Großindustrie potenziell insgesamt kostengünstiger zu produzieren in der Lage ist als kleine und mittlere Unternehmen.", "Nach dem Gesetz der Massenproduktion wird der Fixkostenanteil bei zunehmender Kapazitätsauslastung pro Stück kleiner, es entstehen Größenvorteile.", "Wird durch die Erhöhung der Kapazität eine Kostensenkung erreicht, spricht man von Economies of Scale (statische Skaleneffekte).", "Das Lagerrisiko lässt sich durch Just-in-time-Produktion reduzieren, die durch nahegelegene Industrieparks unterstützt werden kann.", "Hohe Fixkosten erfordern eine Produktion in großen Mengen, die in der Großindustrie eher wahrscheinlich ist.", "Die Großindustrie zieht oft größere Marktanteile und mehr Marktmacht auf sich, so dass sie auf einigen Märkten die Preisführerschaft übernehmen kann.", "Bei hoher Technologie-Orientierung ist auch die Technologieführerschaft industrietypisch.", "", "Speziell in Deutschland haben sich zahlreiche mittelständische Hidden Champions und Familienunternehmen in industriellen Marktnischen etabliert, die sie insbesondere im Zuge der Globalisierung und der damit verbundenen Lieferketten sowie hoher Spezialisierung und Innovationskraft erfolgreich bedienen.", "So sind über 63 Prozent der 1.000 größten deutschen Familienunternehmen der Industrie zuzurechnen.", "", "== Volkswirtschaftliche Aspekte", "", "Nach der Einteilung des Statistischen Bundesamts gibt es die Sektoren Landwirtschaft/Forstwirtschaft/Fischerei, Produzierendes Gewerbe, Handel/ Gastgewerbe/Verkehr und Dienstleistungen.", "Dabei gehört die Industrie zum produzierenden Gewerbe und besteht aus den Teilsektoren Bergbau, Verarbeitende Industrie, Energie- und Wasserversorgung und Bauindustrie.", "Die verarbeitende Industrie besteht wiederum aus den Teilsektoren Vorleistungsgüter-, Investitionsgüter-, Gebrauchsgüter- und Verbrauchsgüterindustrie.", "", "Das Statistische Bundesamt definierte 1979 die Industrie als sämtliche Institutionen, \"deren wirtschaftliche Tätigkeit überwiegend darin besteht, Elektrizität, Gas, Fernwärme und Waren zu erzeugen oder zu gewinnen oder in verschiedener Weise zu be- oder verarbeiten, und zwar mit dem Ziel, andere Waren herzustellen\".", "Der um 1980 aufgekommene Begriff der Finanzindustrie - die eigentlich dem Tertiärsektor angehört - macht deutlich, dass das Finanzwesen durch Standardisierungen (Commoditisierung) seine Produktdifferenzierung zugunsten relativ homogener Finanzprodukte aufgegeben und industrietypische Formen angenommen hat.", "", "== Industriezweige", "", "Industrielle Fertigung geschieht weltweit in verschiedenartigen Industriezweigen.", "Wichtige Klassifikationssysteme zur Einteilung in die verschiedenen Branchen sind die International Standard Industrial Classification (ISIC) der UNO und die Nomenclature generale des activites economiques (NACE) der EU.", "Bedeutende Industriezweige sind Montanindustrie / Schwerindustrie, Metallindustrie (darunter Eisen- und Stahlindustrie, Kleineisenindustrie, Maschinenbau und Ausrüstung, Automobilindustrie / Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrtindustrie, Schiffbauindustrie, Elektroindustrie, Büromaschinen, Radio- und Fernsehgeräte sowie Feinmechanik-, Optik-, Uhrenindustrie), Chemische Industrie (darunter Mineralölindustrie, Zementindustrie, Glasindustrie, Kunststoffindustrie, Papierindustrie, Pharmazeutische Industrie), Recycling- und Abfallindustrie, Holz- und Korkartikel, Konsumgüterindustrie / Leichtindustrie (darunter Lebensmittelindustrie, Tabakindustrie, Textilindustrie, Bekleidungsindustrie inkl. Pelz- und Lederwaren, Möbelindustrie, Spielwarenindustrie, Druckindustrie sowie Computerindustrie).", "Auch das deutsche Bundes-Immissionsschutzgesetz und die Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen des Europäischen Parlaments unterscheiden bestimmte Industriezweige.", "", "== International Standard Industrial Classification (ISIC)", "", "Industriebetriebe gleicher oder ähnlicher Produktionsrichtungen werden nach ISIC-Kriterien in Industriezweige der Produktion nach mit den Nummern 10 für Lebensmittel, 11 für Getränke, 12 für Tabakwaren, 13 für Textilien, 14 für Bekleidung, 15 für Leder und Lederwaren, 16 für Holz- und Korkartikel, 17 für Papierwaren, 18 für Druckerzeugnisse, 19 für Kohle-, Öl- und nuklearen Brennstoff, 20 für Chemieerzeugnisse, 21 für Pharmazeutische Grundstoffe und pharmazeutische Präparate, 22 für Gummi und Plastik, 23 für Nichtmetall, 24 für Metalle, 25 für Metallwaren, 26 für Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse, 27 für Elektrogeräte, 28 für Maschinen und Ausrüstung, 29 für Fahrzeuge, 30 für sonstige Transportgeräte, 31 für Möbel, 32 für sonstige Waren und 33 für Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen gegliedert (ISIC Rev. 4)." ]
[ "Die Industrie gehört zur Wirtschaft.", "Das Wort kommt vom lateinischen Wort \"industria\", das Betriebsamkeit oder Fleiß bedeutet.", "Gemeint ist damit, dass Dinge hergestellt oder weiterverarbeitet werden.", "In der Industrie macht man das aber nicht in kleinen Werkstätten von Handwerkern, sondern in großen Fabriken.", "Maschinen erledigen vieles mechanisch oder gar mit Automaten.", "", "Um das Jahr 1800 begann in Europa langsam die Industrialisierung oder Industrielle Revolution.", "Davor wurden Dinge hauptsächlich von Handwerkern und nicht in Fabriken hergestellt.", "In Deutschland ging es damit erst nach 1850 richtig los.", "In den Fabriken konnte man vieles schneller und billiger herstellen als vorher.", "Statt Holz verbrannte man Kohle, die viel heißer brannte.", "Mit dieser Energie konnte man nun aus Eisen Stahl machen.", "", "Die Industrie machte vieles möglich und das Leben der meisten Menschen leichter.", "Viele zogen von Dörfern in die Stadt, wo sie Arbeit in den Fabriken fanden.", "Diese Arbeiter hatten es oft auch schwer, denn die Fabriken waren dreckig und staubig und sie mussten schwer arbeiten.", "Allerdings lebten sie immer noch besser als in der Landwirtschaft, wo es weniger Arbeit gab.", "Einige Denker und Arbeiter haben die sozialdemokratische Arbeiterbewegung gegründet, die allen Arbeitern helfen sollte.", "Manche wollten die ganze Gesellschaft verändern und träumten vom Kommunismus.", "", "In Europa, Nordamerika und Japan entstand viel Industrie.", "Man spricht deshalb von den Industrieländern.", "Heute gibt es viele Fabriken und Anlagen nicht mehr:", "Stattdessen wird viel in ärmeren Ländern hergestellt.", "Dort bekommen die Arbeiter weniger Geld.", "Aber in den Industrieländern wird immer noch hergestellt.", "Dank der neuesten Maschinen braucht man dafür weniger Menschen in den Fabriken." ]
914
Industrielle Revolution
https://de.wikipedia.org/wiki/Industrielle_Revolution
https://klexikon.zum.de/wiki/Industrielle_Revolution
[ "Als Industrielle Revolution wird die tiefgreifende und dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, der Arbeitsbedingungen und Lebensumstände bezeichnet, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann und verstärkt im 19. Jahrhundert, zunächst in England, dann in ganz Westeuropa und den USA, seit dem späten 19. Jahrhundert auch in Japan und weiteren Teilen Europas und Asiens zum Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft geführt hat.", "Als wichtigste an dieser Umwälzung beteiligte Gesellschaftsklassen standen sich kapitalistische Unternehmer und lohnabhängige Proletarier gegenüber.", "", "Die Industrielle Revolution führte zu einer stark beschleunigten Entwicklung von Technik, Produktivität und Wissenschaften, die, begleitet von einer starken Bevölkerungszunahme, mit einer neuartigen Zuspitzung sozialer Missstände einherging:", "Es kam zu einer Teilverlagerung des Pauperismus vom Lande in die Städte, ohne dass hinreichende Wohnunterkünfte vorhanden waren; und in den entstehenden Fabriken, für die Arbeitskräfte gebraucht wurden, konzentrierte sich ein Lohnarbeiterproletariat.", "Daraus ergab sich als ein gesellschaftspolitisches Kernproblem die soziale Frage, verbunden mit wiederkehrenden Arbeiterunruhen und Bemühungen von Sozialreformern, die akute Not zu lindern und deren Ursachen zu bekämpfen.", "", "In weltgeschichtlicher Perspektive wird der industriellen Revolution eine ähnliche Bedeutung zugemessen wie dem Übergang vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit in der Neolithischen Revolution.", "Bezüglich der industriellen Revolution bildeten sich mit der Zeit zwei Begriffsebenen heraus:", "Die eine meint die mit der Entstehung der Großindustrie verbundene Epochenbezeichnung, die andere zielt auf einen unabgeschlossenen Prozess fortlaufenden Gesellschaftswandels.", "Die in vor- und frühindustrieller Zeit am meisten benachteiligten proletarischen Schichten gewannen im weiteren Verlauf der industriellen Revolution auch an Lebensqualität, indem eine große innerstaatliche soziale Ungleichheit zunehmend als Problem begriffen wurde.", "Breitere Bevölkerungsschichten kamen durch die Arbeit in der Industrie nach organisierten und mehr oder weniger erfolgreichen Arbeitskämpfen zu relativem Wohlstand.", "", "Einige Wirtschaftshistoriker und Sozialwissenschaftler kennzeichneten spätere historische Umbrüche in den Wirtschafts-, Produktions- und Arbeitsformen als zweite und dritte industrielle Revolution (Auch werden technische Fortschritte im Mittelalter, wie der Einsatz von Wassermühlen zum Antrieb von Hämmern, Sägen, Pumpen und Blasebälgen, als \"industrielle Revolution\" bezeichnet).", "Der französische Soziologe Georges Friedmann sprach 1936 erstmals von einer zweiten industriellen Revolution.", "Er datierte sie auf die Jahrzehnte um 1900 und identifizierte als deren Charakteristika die intensivierte Mechanisierung, den weitverbreiteten Gebrauch von Elektrizität und die Massenproduktion von Gütern (Taylorismus und Fordismus).", "Die mikroelektronische Revolution seit Mitte der 1970er Jahre wird als technologischer Kern einer neuen, dritten industriellen Revolution angesehen, so zum Beispiel von dem US-amerikanischen Soziologen Daniel Bell.", "Die Debatte über Industrie 4.0 hat den Begriff \"vierte industrielle Revolution\" aufkommen lassen (so etwa auf dem Weltwirtschaftsforum 2015 in Davos).", "Die technologische Grundlage der beschriebenen Informatisierung der Fertigungstechnik und engeren Vernetzung zwischen Produktion und Logistik ist jedoch weiterhin die Mikroelektronik.", "Der Industrieforscher Hartmut Hirsch-Kreinsen spricht von einer \"zweiten Phase der Digitalisierung\".", "", "Die Chemiker und Atmosphärenforscher Paul Crutzen und Eugene Stoermer haben im Jahr 2000 vorgeschlagen, den Zeitraum seit Beginn der Industriellen Revolution als neue Epoche der Erdgeschichte unter der Bezeichnung Anthropozän aufzufassen, da der menschliche Einfluss auf den Planeten seither immer größere Bedeutung bekommt.", "", "== Begriffsgeschichte", "", "Der Begriff der industriellen Revolution kam ursprünglich als Analogie zur Französischen Revolution in Gebrauch.", "Die Veränderungen der gewerblichen Produktionsformen vor allem in Großbritannien erschienen epochal ähnlich bedeutsam wie der politische Wandel in Frankreich.", "In diesem Sinne wurde der Begriff zum Beispiel 1827 in einem Bericht der Zeitung Le Moniteur Universel verwendet und ebenso 1837 durch Adolphe Jerome Blanqui.", "Dessen Kurzformel \"Kaum dem Gehirn der beiden genialen Männer Watt und Arkwright entsprossen, nahm die industrielle Revolution von England Besitz\" gilt mit dem heutigen wirtschaftshistorischen Forschungsstand allerdings als unvereinbar:", "\"Die Sicht der industriellen Revolution als einer Heldengeschichte großer Erfinder bedarf dringend einer Revision\", schrieb 1996 Pierenkemper.", "", "Erstmals als Prozess- und Epochenbegriff verwandte den Terminus industrielle Revolution 1839 der belgische Ökonom und Publizist Natalis Briavoinne in seinem zweibändigen Werk De l'Industrie en Belgique (\"Über die Industrie in Belgien\").", "Außerhalb des frankophonen Sprachraums finden sich erste Erwähnungen 1843 bei Wilhelm Schulz in Die Bewegung der Produktion und 1845 in der Schrift Die Lage der arbeitenden Klasse in England von Friedrich Engels.", "Auch Engels verglich die politische Revolution in Frankreich mit der industriellen Entwicklung in Großbritannien.", "Für ihn war die industrielle Revolution eine Epochenzäsur: \"Die industrielle Revolution hat für England dieselbe Bedeutung wie die politische Revolution für Frankreich und die philosophische Revolution für Deutschland\".", "", "Während der Begriff hier auf die von England ausgehende industrielle Entwicklung begrenzt wurde, hatte Schulz ihn auch bereits auf frühere Epochen angewandt.", "Darin folgte ihm vor allem die angelsächsische Tradition, z. B. John Stuart Mill.", "Dieser verwandte den Begriff 1848 zur Kennzeichnung jedes schnellen technologischen und sozialen Wandels.", "Allgemeine Verbreitung fand der Begriff durch Arnold Toynbee (1852-1883), dem man deshalb lange auch die Prägung des Begriffs zugeschrieben hat.", "Im 20. Jahrhundert trat das Begriffsverständnis im Sinne von \"Zeitalter der Industrialisierung\" stärker hervor.", "", "Unter Historikern üblich ist die Verwendung des Begriffs industrielle Revolution für das Geschehen auf der britischen Hauptinsel etwa zwischen 1750 und 1850, während ansonsten von Industrialisierung gesprochen wird, sofern in einer Volkswirtschaft ein über mehrere Jahrzehnte stetig anhaltendes Pro-Kopf-Wachstum der realen Erzeugung von mehr als 1,5 Prozent vorliegt.", "", "== Entstehungsbedingungen in Großbritannien", "", "Es hat sich als eher zweifelhaft erwiesen, spezifische einzelne Ursachen der Industriellen Revolution bestimmen zu wollen.", "Nicht wenige davon haben auch andernorts bestanden, etwa in den Niederlanden, in Nordfrankreich oder in Zentraljapan, sodass auch umgekehrt gefragt worden ist, warum es nicht in einer dieser Regionen zu einer derartigen Umwälzung kam.", "", "Für das Vereinigte Königreich lässt sich ein Bedingungsgefüge aufzeigen, innerhalb dessen einzelne Faktoren spezifisch bedeutsam waren.", "Anzuführen sind:", "", "Von eigener Bedeutung für den kontinuierlichen industriellen Aufschwung war zum einen die auf relativ breite Kreise sich stützende Binnennachfrage für den gehobenen Bedarf, war zudem der bereits fortgeschrittene Überseehandel insbesondere mit Nordamerika und im Weiteren die Ausbildung einer Technikkultur, basierend auf einem durch das britische Patentrecht flankierten Innovationsstrom.", "Zwar gab es auch in Frankreich tatkräftige Erfinder in großer Zahl, doch stellten diese ihre Innovationen vornehmlich anderen Gelehrten vor, während die englischen Neuerungen oft direkt in die industrielle Produktion einflossen.", "", "Bereits am Vorabend der Industriellen Revolution lag der Lebensstandard in Westeuropa verbreitet deutlich über dem Subsistenzniveau und war im Vergleich zu anderen Weltregionen beachtlich.", "Dieser relative Reichtum war in Großbritannien besonders ausgeprägt, \"ein Produkt der bereits mindestens zweihundert Jahre andauernden ,ursprünglichen' Akkumulation.\" Nach Buchheim waren die vorindustriellen Produktivitätsfortschritte der britischen Wirtschaft im 18. Jahrhundert erstmals so groß, dass trotz wachsender Bevölkerung ein Überschuss an \"freien\" Ressourcen blieb, der zur Initiierung eines neuartigen, anhaltenden Wachstumsprozesses genutzt werden konnte.", "Damit eröffnete sich auf lange Sicht ein Ausweg aus der malthusianischen Armutsfalle.", "Das milde Klima in England begünstigte den Prozess; es gab weniger Hungersnöte (oft verursacht durch Kältewellen, Hitzewellen und andere Klimaextreme) als in anderen Teilen Europas.", "", "== Landwirtschaftlicher Vorlauf", "", "Wichtige Merkmale einer vorweg begonnenen und begleitenden \"landwirtschaftlichen Revolution\" waren die Fruchtwechselwirtschaft, die Ausdehnung des Futterbaus und der Winterstallfütterung sowie die planmäßige Zuchtverbesserung und Ertragssteigerung des Viehbestandes.", "Vor dem Hintergrund einer steigenden Nahrungsmittelnachfrage infolge Bevölkerungswachstums verstärkten sich im 18. Jahrhundert die Bestrebungen einflussreicher Grundbesitzer im englischen Parlament, die zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung stehende Allmende durch entsprechende gesetzliche Regelungen (Private Acts of Parliament) den jeweils eigenen Besitzungen gegen eine Ausgleichszahlung zuzuschlagen.", "Bedeutenden Anteil an der landwirtschaftlichen Produktivitätssteigerung hatte zudem das Ersetzen menschlicher Arbeitskraft durch die von Pferden.", "Zwischen 1700 und 1850 verdoppelte sich in England der Pferdebestand.", "", "Die Auflösung der Allmenderechte (englisch Commons) im Rahmen des Enclosure Movement (\"enclosures\", Einhegungen) ermöglichte eine effizientere und weniger arbeitsintensive Nahrungsmittelproduktion.", "Die Kleinbauern aber kostete die Privatisierung des Gemeindelandes sowohl die Weiden als Futtergrundlage für ihr Vieh als auch die ihnen zugänglichen Wälder, aus denen sie sich vordem Brennholz und Rohmaterial für ihre Arbeitsgeräte beschaffen konnten.", "Ein erheblicher Anteil der landwirtschaftlich Beschäftigten konnte in dieser Lage den eigenen Lebensunterhalt im Agrarbereich nicht mehr erwirtschaften und strömte auf der Suche nach existenzsichernder Beschäftigung in die Städte (Landflucht).", "Diese Menschen gehörten mit zum Reservoir einer industriellen Lohnarbeiterschaft, die für die Fabrikarbeit gebraucht wurde.", "", "== Wirtschaftswandel im Zeichen des technischen Fortschritts", "", "Nicht als nationale, sondern als regionale Erscheinung kam die industrielle Revolution in Gang.", "Nur wenige, eng umgrenzte Regionen standen am Anfang der Entwicklung.", "\"Die Wiege der Industrialisierung Englands stand in der Grafschaft Lancashire\", heißt es bei Pierenkemper.", "Auch dort war es wiederum nur der südliche Teil, der mit seiner seit dem 16. Jahrhundert entwickelten Textilindustrie mit Baumwolle am Ende des 18. Jahrhunderts zur industriellen Produktionsweise überging, während das auf Leinenproduktion spezialisierte westliche Lancashire und der nordöstliche Teil der Grafschaft mit seinem Wolltuchgewerbe dahinter zurückblieben.", "", "Es war der technische Fortschritt in der britischen Baumwollindustrie, die zwischen 1780 und 1790 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 12 % erreichte, eine danach in dieser Branche nie wieder aufgetretene Größe.", "Dazu trug erheblich bei, dass die Haupthandelsströme sich von den Binnenmeeren wie Mittelmeer und Ostsee auf den Atlantik verlagert hatten, was von englischen Handelshäusern intensiv genutzt wurde.", "Nach 1750 stieg das britische Außenhandelsvolumen dramatisch an, wobei Baumwolle sowohl für die Exporte wie für die Importe von überragender Bedeutung war.", "Anfang des 19. Jahrhunderts entfiel annähernd die Hälfte der britischen Exporte auf Baumwollprodukte, während Rohbaumwolle ein Fünftel der Importe ausmachte: \"King Cotton\" galt als Herrscher über die englische Wirtschaft.", "", "=== Beginnendes Maschinenzeitalter", "", "Die seit Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmende Anzahl von mechanischen Erfindungen und die neuartige Nutzung nicht-menschlicher Energie kam insbesondere in dem als Schlüsselindustrie fungierenden Textilgewerbe produktiv zur Geltung.", "David S.", "Landes fasst den technischen Kerngehalt der Industriellen Revolution in drei Prozessen zusammen:", "1. die Mechanisierung von Handarbeit durch Maschinen, 2. die mechanische Energieerzeugung und Energieumwandlung vor allem durch die Dampfmaschine, 3. die massenhafte Verwendung der mineralischen Grundstoffe Kohle und Eisen.", "", "Nach Werner Heisenberg basierte die Technik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts auf der Verwendung mechanischer Prozesse.", "Technische Erfindungen wie die Spinning Jenny und der mechanische Webstuhl erlaubten die maschinelle Textilverarbeitung und schufen die Grundlage für das entstehende Fabriksystem, eine auf innerbetrieblicher Arbeitsteilung und Maschinennutzung beruhende neue Produktionsform (Industriekapitalismus).", "Die Textilindustrie gab Anstoß zur Entstehung und Entwicklung weiterer Industriezweige.", "", "Erste Beispiele für die durch Maschinen ermöglichte Produktionssteigerung waren Spinnmaschine und mechanischer Webstuhl, für Marx die bedeutendste Erfindung der Industriellen Revolution.", "Ihr Mechanismus bewirke \"mit seinen Werkzeugen dieselben Operationen (...), welche früher der Arbeiter mit ähnlichen Werkzeugen verrichtete\".", "Neben der Textilindustrie fanden Werkzeugmaschinen vornehmlich in der metallverarbeitenden Industrie Verbreitung.", "Oft imitierten die Maschinen nur die Aktivitäten der menschlichen Hand.", "Diese Art von Technik konnte als eine Fortsetzung und Erweiterung der alten Handwerke (wie beispielsweise Weben, Spinnen, Lastentransport oder Eisenschmieden) betrachtet werden.", "", "Als wichtigste Maschine der Industriellen Revolution und zugleich ihr Symbol wird gemeinhin die Dampfmaschine angesehen.", "Sie ersetzte mit der Zeit weitgehend die wesentlich unbeständigeren bzw. leistungsärmeren herkömmlichen Antriebskräfte, die auf dem Einsatz von Menschen und Tieren sowie auf der Nutzung von Windkraft und Wasserkraft beruhten.", "Ebenfalls sehr wichtig war die allmählich aus früheren Schienenwegen entwickelte und mit Dampflokomotiven als Zugmaschine versehene Eisenbahn, die eine enorme Effizienzsteigerung im Transportwesen ermöglichte.", "Erst mit Dampflokomotiven wurde der Transport von Waren sowohl beschleunigt als auch erheblich verbilligt, was insbesondere bei zuvor praktisch nur per Schiff transportablen Massengütern wie Kohle von großer Bedeutung war.", "Die allmähliche Verbreitung der Dampfmaschine sowie die bessere Verfügbarkeit von Rohstoffen infolge der Transportrevolutionen führte zu einer rasanten Ausweitung der Industrieproduktion.", "So wurde z. B. die Textilindustrie zunehmend von Kleinproduktionsstätten (Heimarbeit) in große Fabriken umgelagert, wo Spinnmaschinen und maschinelle Webstühle schnell und kostengünstig die auf dem europäischen Kontinent begehrten Stoffe herstellten.", "", "Als Folge mechanisierter Produktion stieg die Nachfrage nach Brennstoffen weiter an, wodurch der Kohleabbau lukrativer und durch technische und organisatorische Verbesserungen immer produktiver wurde.", "Eine weitere wichtige technische Errungenschaft war die Implementierung des Kokshochofens zur Eisenverhüttung, wodurch allmählich der Übergang vom traditionell mit Holzkohle erschmolzenem Roheisen auf Koksroheisen gelang.", "Pionier war hierbei Abraham Darby, es dauerte einige Jahrzehnte, bis dieses Verfahren gängige Praxis wurde.", "Durch fortschreitende Spezialisierung brachte die Industrialisierung im Zusammenhang mit der kapitalistischen Kommerzialisierung in einem bis heute anhaltenden Prozess immer neue Gewerbe hervor.", "", "=== Die Spinnmaschine und der mechanische Webstuhl", "", "Im 18. Jahrhundert waren zwei Kleidergarnituren für das einfache Volk noch ein Luxus; kostengünstigere Textilherstellung versprach den Produzenten aber Möglichkeiten zur Absatzsteigerung.", "1760 wurden in England etwa 1.300 Tonnen Baumwolle verarbeitet; 1860 waren es 190.000 Tonnen - eine Steigerung auf fast das Hundertfünfzigfache.", "Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der größte Teil der aus den Kolonien importierten Baumwolle in Heimarbeit verarbeitet:", "Die ganze Familie war beschäftigt.", "Doch ein Weber konnte mehr Garn verarbeiten, als vier Spinner(innen) in derselben Zeit von Hand herzustellen vermochten.", "Die Nachfrage an Garn führte dazu, dass der Preis enorm anstieg und dass Preise für Erfindungen zur Erhöhung und Qualitätsverbesserung der Garnproduktion ausgesetzt wurden.", "", "Die Entwicklung einer Spinnmaschine 1764 durch James Hargreaves, der sie vermutlich nach dem Diminutiv \"Jenny\" für Maschine \"Spinning Jenny\" benannte, stand am Beginn der technologischen Revolution in England.", "Nur fünf Jahre später entwickelte Richard Arkwright die Waterframe, welche mit Wasserkraft betrieben wurde.", "Durch diese Kombination konnte der Techniker Samuel Crompton 1779 mit einer Weiterentwicklung noch viel feineres Garn herstellen.", "Anfangs gegenüber Ausländern geheim gehalten und in England durch Patente geschützt, wurde die Waterframe 1783 mittels Industriespionage für die deutsche Textilfabrik Cromford kopiert, die 1783 vom Elberfelder Geschäftsmann Johann Gottfried Brügelmann in Ratingen gegründet wurde; von dort aus verbreitete sich das mechanisierte Spinnen über den europäischen Kontinent, später auch in die USA.", "Die Produktion wurde nochmals enorm gesteigert, als die Dampfmaschine die Wasserkraft ablöste.", "", "Das Ergebnis war, dass ein Spinner zu Beginn des 19. Jahrhunderts soviel Garn erzeugen konnte wie 200 Arbeiter vor der Erfindung der \"Jenny\".", "Das bedeutete das Ende der Heimindustrie - sie konnte nicht mehr mit den größeren, dampfbetriebenen Maschinen Schritt halten.", "Anfang des 19. Jahrhunderts befanden sich davon etwa 100.000 in den entstandenen Spinnfabriken.", "Der Preis des Garns sank enorm.", "Ergebnis: Die billig gewordenen Baumwolltextilien fanden in England mehr Absatz und machten 1830 mehr als die Hälfte der englischen Exporte aus.", "", "Anders sah es mit der Erfindung der bei der Baumwollernte benutzten Egreniermaschine (Cotton Gin) aus:", "Davor war das Säubern der Ernte so aufwändig, dass die Baumwollernte selbst unter Sklaveneinsatz nicht wirklich rentabel war.", "Mit der Erfindung der Cotton Gin konnte die Baumwolle in so großen Mengen verarbeitet werden, dass die Ernte rentabel wurde.", "Dies löste eine große Nachfrage an Sklaven als Arbeitskräften aus.", "", "1830 erfand der Engländer Richard Roberts, einer der findigsten Maschinenbauer seiner Zeit, nach fünfjähriger Entwicklungszeit die erste vollständig selbsttätige, also ohne menschliche Antriebskraft und nur mit Wasser- oder Dampfkraft zu betreibende arbeitende \"Selfacting Mule\" (deutsch: \"Selfaktor\").", "Die hochkomplexe Spinnmaschine hatte eine um etwa 20 % höhere Produktionsleistung als die bis dahin bekannten Spinnmaschinen, war aber auch teurer und brauchte mehr Antriebsenergie, die in der Frühzeit der Dampfmaschine noch relativ knapp war.", "Die Hoffnung der Unternehmer, sich mit dieser Maschine gänzlich unabhängig von den sehr selbstbewussten Mule-Spinnern zu machen und an Stelle derer ungelernte Kräfte einsetzten zu können, erfüllte sich allerdings nicht.", "Zur Einstellung, Bedienung und Wartung der neuen Selfaktoren waren weiterhin relativ qualifizierte Arbeitskräfte erforderlich.", "", "Die Weberei blieb gegenüber der Modernisierung in der Spinnerei lange zurück - bis 1784 der Londoner Pfarrer Edmond Cartwright den mechanischen Webstuhl erfand.", "Dessen endgültige Durchsetzung brauchte etwa 50 Jahre: 250.000 Handweber leisteten aus Angst um Beruf und Existenz Widerstand, bis hin zum Niederbrennen von Fabriken.", "Industrielle und Konsumenten, die von den neuen Produktionsweisen profitierten, behielten aber schließlich die Oberhand.", "", "=== Energiebasis: Regenerative Energien und Dampfmaschine", "", "Die Industrielle Revolution wird von Nichthistorikern häufig mit der Dampfmaschine gleichgesetzt; eine Vorstellung, die von Wirtschaftshistorikern zurückgewiesen wird.", "Zwar stellt die Dampfmaschine und insbesondere die Dampflokomotive das Symbol der Industriellen Revolution dar, sie war jedoch nicht Auslöser des Industrialisierungsprozesses, zumal ihr Beitrag als Kraftquelle zunächst nur von untergeordneter Bedeutung war.", "In der ersten Phase der Industriellen Revolution blieb damit die Energiebasis weitgehend gleich.", "Hauptkraftquelle bei der Gütererzeugung war die Wasserkraft, daneben waren die Menschen auf die eigene Körperkraft sowie Windkraft und tierische Energie angewiesen.", "", "Zwar löste die Dampfmaschine nach ihrem langwierigen Durchsetzungsprozess, der von ersten Experimenten im ausgehenden 17. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts dauerte, schließlich das vorhandene Energieproblem, allerdings wurden auch weiterhin die Kräfte der Natur genutzt, da sie, gerade außerhalb der Kohlereviere, häufig noch günstiger waren.", "In Großbritannien stellten Wind- und Wasserkraft noch um 1830 über die Hälfte der installierten Leistung, in Deutschland erreichten diese ihren Höhepunkt sogar erst in den 1880er Jahren, also zur Zeit der Hochindustrialisierung.", "", "Die erste industriell nutzbare Dampfmaschine wurde 1712 von Thomas Newcomen konstruiert und diente zur Wasserhaltung in einem Bergwerk.", "Obwohl die Newcomensche Maschine der von Thomas Savery Ende des 17. Jahrhunderts konstruierten Dampfmaschine deutlich überlegen war, betrug der Wirkungsgrad lediglich 0,5 Prozent.", "John Smeaton gelang es später, den Wirkungsgrad auf ein Prozent zu erhöhen.", "Anschließend erreichte James Watt - basierend auf Vorarbeiten von Denis Papin - drei Prozent Wirkungsgrad, indem er die Kondensation des Wasserdampfes in einen separaten Behälter, den Kondensator verlegte.", "Watt erhielt 1769 ein Patent auf die Dampfkondensation außerhalb des Zylinders, zunächst für sechs Jahre.", "Watts Geschäftspartner, Matthew Boulton, nutzte nachfolgend seine Beziehungen zu Mitgliedern des britischen Parlaments und erreichte eine Verlängerung des Patentes auf 30 Jahre, bis zum Jahr 1800.", "Beide behinderten bis zum Ablauf des Patentes erfolgreich die Weiterentwicklung der Dampfmaschine durch konkurrierende Ingenieure.", "So verklagten sie Jonathan Hornblower, dessen Verbunddampfmaschine eine weitere Steigerung des Wirkungsgrads ermöglichte, wegen Patentverletzung und konnten so deren Weiterentwicklung stoppen.", "", "Eine Verbesserung der Effizienz gegenüber der wattschen Dampfmaschine brachte auch die Hochdruckdampfmaschine, welche 1784 von Oliver Evans konstruiert wurde.", "Richard Trevithick baute unmittelbar nach Ablauf des wattschen Patentes eine solche Maschine in ein Straßenfahrzeug ein.", "Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der Hochdruckdampfmaschinen war der Fortschritt in der Metallherstellung und -bearbeitung zu dieser Zeit.", "", "Ab 1804 wurden durch Arthur Woolf wieder Verbunddampfmaschinen produziert und weiterentwickelt.", "Beiträge verschiedener Ingenieure führten in den nachfolgenden Jahrzehnten zu weiteren Verbesserungen und damit auch einer Ausweitung der Anwendungsgebiete.", "Parallel dazu wurden ebenso Wasserkraftanlagen und Windmühlen ausgebaut und auch technisch weiter verbessert.", "Die massenhafte Verbreitung der Dampfmaschine erfolgte selbst in England, dem Mutterland der Industrialisierung, erst ab den 1860er Jahren.", "In anderen Staaten wie Frankreich oder den USA, wo die Wasserkraft eine große Rolle spielte, erfolgte die weite Verbreitung erst ab den 1870er Jahren.", "Anschließend wurde die Dampfmaschine zur wichtigsten Arbeitsmaschine in verschiedensten Bereichen und wurde unter anderem zum Antrieb von Pumpen, Hämmern, Gebläsen und Walzen genutzt.", "", "=== Mit Kohle und Eisen zur Schwerindustrie", "", "Maschinenherstellung in großem Maßstab hing ab von entsprechender Eisengewinnung.", "Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden jedoch erst vergleichsweise geringe Mengen Eisen produziert, und zwar allein mit Hilfe von Holzkohle.", "Kohle war in England bereits im Mittelalter in geringen Mengen verwendet und seit dem 19. Jahrhundert für den Hausbrand und in bestimmten Gewerben als Wärmequelle eingesetzt worden.", "Die Verwendung von unbehandelter Steinkohle zur Eisenerzeugung war damals wie heute nicht möglich.", "Die Wälder waren durch den zunehmenden Bedarf an Holzkohle (und durch die anderen Verwendungen wie Schiffbau, Bauholz, Pfahlfundamente, Kanalbau etc.) so weit ausgebeutet worden, dass die Eisenproduktion in noch bewaldete Gegenden abwandern musste.", "Die Holzkohle-Knappheit wurde in England zum Problem.", "", "Abraham Darby I hatte zwar schon 1709 mit der Verkokung von Kohle zu Koks und deren Einsatz zur Eisenproduktion im Hochofen begonnen, aber es dauerte noch Jahrzehnte, bis er und sein Sohn Abraham Darby II die Verhüttung von Koks großtechnisch anwendbar machten.", "Damit ließ sich zwar Gusseisen in großen Mengen billig herstellen, aber Schmiedeeisen musste nach wie vor mit Hilfe von Holzkohle produziert werden.", "Erst mit dem Anfang des 19. Jahrhunderts zur Marktreife entwickelten Puddelverfahren gelang es, Steinkohle anstelle der Holzkohle in großen Mengen zur Herstellung von Schmiedeeisen (heute als Stahl bezeichnet) zu verwenden.", "Seitdem konnten Maschinen, Eisenbahnen und größere Schiffe in ganz anderem Ausmaß hergestellt werden.", "", "Mit der Verwendung von Koks in der Eisenverhüttung und von Steinkohle im Puddelverfahren zur Herstellung von Schmiedeeisen stieg der Bedarf an Kohle rasant an.", "Anfangs wurde vorwiegend in den günstigen Bergbauformen Tagebau sowie Stollenbau abgebaut, da auf diese Weise das Problem einbrechenden Grundwassers vergleichsweise leicht gelöst werden konnte.", "Seit die Dampfmaschine als Wasserpumpenantrieb eingesetzt wurde, konnte Kohle aus immer größeren Tiefen gefördert werden.", "Dampfmaschinen wurden auch gegen Ende des 18. Jahrhunderts zum Befördern von Menschen und Material in den Schächten genutzt sowie als Zugmaschinen für beladene Karren zunächst auf Holz- und später auf Eisenschienen eingesetzt.", "", "Für Eisen und Stahl bestand immer größerer Bedarf, der nur noch durch industriell betriebene Hütten- und Walzwerke gedeckt werden konnte.", "In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde dann die Eisen- und Stahlerzeugung durch Erfindungen wie die Bessemerbirne (1855) oder das Siemens-Martin-Verfahren verbessert.", "", "== Entwicklung der Verkehrswege und Verkehrsmittel", "", "Mit dem Aufschwung der gewerblichen Produktion und des Handels erwiesen sich die vielfach noch auf das Römische Reich zurückgehenden Straßen in England als völlig unzureichend für den zunehmenden Transport- und Verkehrsbedarf.", "Kanäle und Schienenwege wurden daher ebenso zu Kennzeichen der frühindustriellen Entwicklung wie Lokomotiven und Schiffe mit Dampfmaschinenantrieb.", "", "=== Von den Römerstraßen zum \"Kanal-Zeitalter\"", "", "Mit den landwirtschaftlichen Ertragssteigerungen, die zunehmend überörtlich abgesetzt und in den wachsenden Städten nachgefragt wurden, sowie mit der steigenden Baumwollproduktion, Kohleförderung und Eisenherstellung wurden verbesserte Transportwege und -mittel zunehmend wichtiger.", "Die noch von den Römern errichteten Straßen waren für einen wirtschaftlichen Überlandtransport von Massengütern nicht geeignet und über die Jahrhunderte nur ungenügend instand gehalten worden.", "Verstärkte Straßenbaumaßnahmen allein lösten dieses Problem nicht; und die vorhandenen natürlichen Wasserwege führten teils zu wenig Wasser oder eben nicht zu den wichtigen Rohstofflagern und Produktionszentren.", "Als eine sehr erfolgreiche Ergänzung und Alternative erwies sich demgegenüber nach der Mitte des 18. Jahrhunderts der Kanalbau.", "Im Vergleich zu unbefestigten Straßen, auf denen vier bis sechs Zugpferde einen mit 1,5 Tonnen Nutzlast beladenen Wagen befördern konnten (auf befestigten Straßen bis zu 4 Tonnen), war es auf den Narrowboat-Kanälen möglich, einen mit 30 Tonnen Nutzlast beladenen Kahn von einem einzelnen Zugpferd befördern zu lassen.", "", "Als Vorreiter des Kanalbaus in Großbritannien fungierte der Duke of Bridgewater, der die Kohle aus dem ihm gehörigen Abbaugebiet bei Worsley günstig nach Manchester überstellen wollte.", "Mit dem Bridgewater-Kanal, der sich als höchst einträgliche Investition erwies, löste er binnen kurzem eine Vielzahl von Kanalbauten aus, sodass bereits 1790 die Themse in einem Kanalnetz mit Trent, Mersey und Severn verbunden war.", "Neben privaten Landbesitzern waren auch die zwecks Vorfinanzierung und Gewinnerzielung gegründeten Kanalgesellschaften am fortlaufenden Ausbau des Wasserstraßennetzes beteiligt.", "Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrten in Großbritannien mehr als 25.000 meist von Pferden gezogene Lastkähne, auf denen mindestens die doppelte Anzahl Menschen lebte.", "", "=== Die Eisenbahn", "", "Auch das Eisenbahn-Zeitalter ging aus dem britischen Kohlenbergbau hervor.", "Hier zuerst wurden in größerem Umfang Eisenschienenstränge als Transportwege verlegt, Dampfmaschinen zur Entwässerung eingesetzt und schließlich Lokomotiven daraus entwickelt.", "Führend in der Umstellung des Gütertransports auf Schienenwege mit von Pferden gezogenen \"waggons\" war das Kohlebergbaugebiet um Newcastle im Nordosten Englands.", "Auf \"waggon-wags\" wurde die Kohle von den Zechen zu Flüssen, Kanälen oder an die See befördert.", "", "Besonders wichtig wurden die um 1800 etwa 480 Kilometer Schienenwege in England als Erprobungsstrecken für den Einsatz von Dampflokomotiven.", "Deren stetige Fortentwicklung seit Anfang des 19. Jahrhunderts lohnte unmittelbar, weil der Brennstoff Kohle im Bereich der Zechen billiger kam als die Beschaffung des Pferdefutters von außerhalb.", "Die zwischen 1811 und den 1830er-Jahren zwischen Middleton und Leeds verkehrende Zechenbahn wurde zum Prototyp der dampfgetriebenen Zahnradbahn.", "Erst in den 1820er Jahren konnte aber durch das neue Walzverfahren aus Puddeleisen eine Bruchfestigkeit der Schienen erreicht werden, die dem Eigengewicht der Lokomotiven auf Dauer standhielt.", "", "Nicht nur für den Gütertransport, sondern auch für den Personenverkehr und das Reisen begann damit eine neue Epoche.", "Die ruckartige Fortbewegung zu Pferde und in der Kutsche wurde durch den in eine gleichmäßige Vorwärtsbewegung umgesetzten Maschinenantrieb ersetzt und zu Geschwindigkeiten gesteigert, die anfangs zum Teil Furcht und Schwindelgefühle hervorriefen.", "Mit der \"Vernichtung von Raum und Zeit\" wurde die Wirkung der neuen Fortbewegungsart verknüpft, weil in derselben Zeit nun ein Mehrfaches an Entfernungen zurückgelegt werden konnte.", "Der in Paris lebende Heinrich Heine kommentierte die Eröffnung der Eisenbahnlinien nach Rouen und Orleans 1843 so:", "", "Tatsächlich abgeschafft wurden im Zuge des Schienenreiseverkehrs die diversen englischen Lokalzeiten, da mit ihnen brauchbare Fahrpläne nicht möglich waren.", "In den 1840er-Jahren wurde für den Eisenbahnverkehr eine Zeitvereinheitlichung vorgenommen; allerdings bestanden die lokalen Ortszeiten daneben noch bis 1880 fort.", "Erst dann wurde die Greenwich-Zeit, die für alle Linien maßgebliche Eisenbahn-Standardzeit, in ganz England allein gültig.", "Mit der Eisenbahn kam auch die Zersiedlung des städtischen Umlands in Gang.", "Über die Entstehung der Londoner Suburbs hieß es 1851:", "", "Mitte des 19. Jahrhunderts waren ca. 25.000 Menschen im britischen Eisenbahnbau beschäftigt, etwa 50.000 weitere im Bahnbetrieb.", "Bis dahin war der Personenverkehr wichtigste Einnahmequelle des Bahngeschäfts.", "Erst nach 1850 überwogen die Einnahmen aus dem Güterverkehr, was auch an der lange fortbestehenden Effizienz der Kanaltransporte lag.", "", "=== Die Dampfschifffahrt", "", "Die Dampfschifffahrt, die auch in den USA schon Anfang des 19. Jahrhunderts praktiziert wurde, kam in Großbritannien sowohl auf Flüssen wie auch an den Küsten in Form von Raddampfern hauptsächlich für den Personentransport zunehmend in Gebrauch.", "Seit 1815 befuhren Dampfschiffe die Themse, ab 1822 waren sie zwischen Dover und Calais unterwegs.", "Stark ausgebaut wurde insbesondere die Küstenschifffahrt mit Dampfbooten, denn die Personenbeförderung war billiger als mit Kutschen und deutlich schneller als mit Segelschiffen.", "", "Die Verstetigung der Fahrzeiten von Hafen zu Hafen ermöglichte die Erstellung von Fahrplänen nun auch in diesem Bereich.", "In den 1830er-Jahren lief bereits alle zehn Minuten ein Dampfschiff Glasgow an.", "Zur Jahrhundertmitte wurden etwa 70 Prozent des Transportaufkommens in britischen Häfen von Dampfschiffen übernommen.", "Zu dieser Zeit war die Atlantiküberquerung auf der Linie von Bristol nach New York schon in 14 Tagen möglich.", "", "Wie die Eisenbahn erzeugte auch das Dampfschiff den Eindruck einer schrumpfenden natürlichen Umwelt.", "In einer englischen Zeitschrift war 1839 zu lesen:", "", "== Kapitalismus im Werden", "", "Die industrielle Revolution war mit grundlegenden Veränderungen im wirtschaftlichen Bereich verbunden, die in dem Ausdruck Kapitalismus begrifflich zusammengefasst wurden.", "Darin zeigt sich die Bedeutung, die den investiven Mitteln für die Umsetzung technischer Innovationen im Transportwesen und in den zu errichtenden Fabriken sowie bei der Finanzierung des Lebensunterhalts größerer Lohnarbeiterbelegschaften zukam.", "Zu den Bedingungen einer diesbezüglichen Kapitalakkumulation und -verwendung gehörte auch eine Mentalität auf Seiten der Unternehmer, die dem entsprach und Vorschub leistete.", "", "=== Weltanschaulich-theoretische Grundlagen", "", "Außer der Ermittlung sachlich-objektiver Bedingungen der Industriellen Revolution haben Historiker und Soziologen sich auch der Frage angenommen, von welchen zeitgenössischen Bewusstseinskomponenten der Eintritt in ein neues Wirtschaftszeitalter begleitet bzw. bestimmt war.", "Werner Sombart und Max Weber - in seinem Werk \"Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus\" - haben dazu die oft zitierte Auffassung entwickelt, dass bestimmte protestantische Glaubensgemeinschaften wie Calvinisten, Puritaner und Quäker es waren, die dem Geist des Kapitalismus vorgearbeitet haben.", "Bei ihnen war die Prädestinationslehre in einer Ausrichtung maßgeblich, in der die Gottgefälligkeit der menschlichen Existenz sich im wirtschaftlichen Erfolg eines auf beruflichen Fleiß, auf Sparsamkeit und Sittenstrenge gegründeten Lebens zeigte.", "", "Die volle ökonomische Wirkung dieser im 17. Jahrhundert insbesondere von Richard Baxter verbreiteten Lehre entfaltete sich, so Max Weber, erst nach dem Abflauen des rein religiösen Enthusiasmus.", "An der Wiege des modernen Wirtschaftsmenschen habe die an innerweltliche Askese gebundene puritanische Lebensauffassung gestanden:", "", "Auf das Industrieproletariat ließ sich anwenden, was als Calvin-Zitat häufig wiederholt wurde: dass nur, wenn das Volk arm erhalten werde, es Gott gehorsam bleibe.", "", "Das wirtschaftstheoretische Fundament für das Zeitalter des industriellen Kapitalismus legte der schottische Moralphilosoph Adam Smith mit seiner 1776 erschienenen Schrift \"Der Wohlstand der Nationen\" (Originaltitel: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations), die zudem für die klassische Nationalökonomie wegweisend wurde.", "Das individuelle Profitstreben jedes einzelnen am Wirtschaftsleben Beteiligten sorgte demnach wie von unsichtbarer Hand gesteuert dafür, den allgemeinen Wohlstand bestmöglich zu fördern:", "", "Die Rolle des Staates bestimmte Smith im Anschluss an John Locke und im Gegensatz zum Leviathan von Thomas Hobbes zurückhaltend.", "Die staatlichen Zuständigkeiten sah er anders als im Merkantilismus darauf beschränkt, die äußere Sicherheit des Gemeinwesens zu erhalten, das Privateigentum und ein stabiles Rechtssystem für die Bürger zu gewährleisten sowie für eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur, öffentliche Ordnung und das Bildungswesen zu sorgen.", "Die auf freie unternehmerische Entfaltung gerichtete wirtschaftsliberale Lehre von Adam Smith begünstigte dergestalt ein mit den industriellen Produktionsverhältnissen harmonierendes Bürgertum:", "", "=== Kapitalbildung", "", "Zur Industrialisierung in großem Stil wurde das entsprechende Kapital benötigt, das die Finanzierung von Maschinen, Fabrikanlagen und Verkehrsinfrastruktur ermöglichte.", "Die Anfänge in der englischen Baumwollindustrie waren allerdings im Vergleich zu der nachfolgenden schwerindustriellen Phase noch nicht so kapitalintensiv:", "\"Für den Aufbau einer Baumwollspinnerei reichten oftmals die Ersparnisse der Familie des Unternehmers; und wenn das nicht der Fall war, konnten die Investitionen über den informellen Kapitalmarkt beschafft werden, der sich um einen Notar oder um ein anderes Mitglied der örtlichen Honoratiorenschaft entwickelte.", "Zur Vorfinanzierung der Baumwolle und anderer Rohstoffe hatte sich im 18. Jahrhundert darüber hinaus ein leistungsfähiges Kreditsystem entwickelt, in dessen Mittelpunkt der Handelswechsel als Kreditinstrument und Zahlungsmittel stand.\"", "", "Im Zuge der weiteren Entwicklung wurden mehr und mehr Kapitalgesellschaften gegründet, die es erlaubten, die Investitionssumme auf mehrere Gesellschafter zu verteilen und gemeinsame wirtschaftliche Interessen zu verfolgen.", "Nordenglische Grubenbesitzer verbanden sich mit Londoner Kohlehändlern; Brauereibesitzer mit Malzlieferanten und Erfinder mit Kapitalgebern, Maschinenbauer mit Spinnereien.", "Neben Bankkrediten, investitionsbereiten adeligen Großgrundbesitzern, vermögenden Kaufleuten und Handwerkern sowie einem Überschüsse abwerfenden, florierenden Kolonialhandel trug zur Kapitalbildung auch bei, dass der Lohnarbeiterschaft nur minimale Löhne gezahlt wurden.", "", "=== Neue Formen der industriellen Produktion", "", "Die industrielle Produktionsweise verdrängte nach und nach die überkommenen Herstellungsformen in Handwerksbetrieben und Manufakturen.", "Sie ersetzte nach Landes", "", "Mit der Umwandlung von Dampfkraft in mechanische Kraft wurde u. a. der Bau von Fabriken weit entfernt von Wasserläufen möglich und rentabel.", "Von der englischen Baumwollverarbeitung ausgehend, hielt die neue Produktionsweise in weiteren Industriezweigen Einzug.", "Im Zuge der Industriellen Revolution stieg die Pro-Kopf-Erzeugung in der englischen Industrie stetig an.", "Indem technische Erfindungen vorangetrieben und auf betrieblicher Ebene genutzt wurden, nahmen Arbeitsteilung und Spezialisierung der Tätigkeiten zu.", "Der Absatz der massenhaft produzierten Güter war durch die seinerzeitige Weltmachtstellung des britischen Empires nicht nur in England gesichert, sondern auch in den Kolonien und in Kontinentaleuropa, wo englische Produkte bis in das 19. Jahrhundert den Markt beherrschten.", "", "=== Entstehung des Arbeitsmanagements", "", "Für den Wirtschafts- und Sozialhistoriker Sidney Pollard hat das Management in dem während der Industriellen Revolution entstehenden Fabriksystem seinen Ursprung.", "Es ist zunächst ein Management der Arbeit (labour management).", "Für dieses gab es keine direkten Vorbilder; allenfalls Kirche und Militär boten als straff geführte, große soziale Organisationen gewisse Orientierungsmuster.", "Das Hauptproblem des frühen labour management war neben der Rekrutierung und Ausbildung von Arbeitskräften die \"Kontrolle von widerspenstigen Massen\", die an eine rigide Fabrikdisziplin mit einem monton-industriellen Zeitrhythmus gewöhnt werden mussten.", "Die Aufseher und Werkmeister in den frühen Fabriken arbeiteten mit \"Zuckerbrot und Peitsche\" das heißt mit positiven Anreizsystemen (leistungsabhängige Entlohnung, Prämien) und abschreckenden Zwangsmaßnahmen (von der körperlichen Züchtigung bis zur Geldstrafe), um den Widerstand gegen die ungewohnten Arbeitszumutungen zu brechen.", "", "Wie Sidney Pollard hervorhebt, gab es vor 1830 keine Bücher und keine Artikel in Enzyklopädien über das Gebiet des Managements.", "", "== Sozialer Wandel und politische Folgen", "", "Dem Ausmaß entsprechend, in dem die industrielle Revolution immer weitere Bereiche des Wirtschaftslebens erfasste und umgestaltete, veränderten sich auch die Lebensbedingungen der darin eingebundenen Menschen mit und ohne eigenem Kapital auf vielfältige Weise.", "Die auf betriebliche Rentabilität und Gewinnerzielung ausgerichteten Unternehmer, die sich in der Konkurrenz am Markt gegenüber anderen behaupten mussten, interessierten die von ihnen angestellten Lohnarbeiter hauptsächlich als nötige Arbeitskräfte, die nur die geringstmöglichen Kosten verursachen sollten.", "Das aus den so zustande kommenden Hungerlöhnen erwachsende Elend der mittellosen Proletarier und ihrer Familien wurde zum Motor für Proteste, Widerstandsaktionen und für verstreute Reformansätze.", "Erst im Zuge einer scharfen Klassenkonfrontation zwischen Betriebseigentümern bzw. Kapitalisten einerseits und lohnabhängigen Proletariern andererseits, die auch politisch bedeutsam wurde, sowie angesichts einer drohenden sozialen Revolution kam es unter den Bedingungen anhaltenden demographischen Wandels zu einer allmählichen Verbesserung des Lebensstandards von Industriearbeitern.", "", "=== Bevölkerungswachstum in gewandelter Umwelt", "", "Eine wichtige soziale Grundlage und Begleiterscheinung der Industriellen Revolution war die starke Bevölkerungszunahme.", "Während in vorindustrieller Zeit die Sterberate annähernd der Geburtenrate entsprach, erhöhte sich die Bevölkerungszahl nun in bis dahin ungekanntem Ausmaß.", "\"Eine Reihe nationaler Gesellschaften erlebte zu unterschiedlichen Zeitpunkten, dass die Familien größer wurden, weniger Kinder starben und sich mit steigender Lebenserwartung der Zeithorizont von Lebensentwürfen verschob.\" Dieser Prozess begann mit dem Sinken der Sterberate und erstreckte sich über unterschiedliche Zeiträume: in England etwa von 1740 bis 1940, in Deutschland von 1870 bis 1940.", "Während des gesamten 19. Jahrhunderts wies England mit jährlich 1,23 Prozent die höchste Wachstumsrate auf, gefolgt von den Niederlanden mit 0,84 Prozent.", "Das Ausmaß des \"biologischen Spurts\", der in England stattfand, zeigt sich in dem Aufholprozess des \"demographischen Nachzüglers\":", "Noch 1750 standen 5,9 Millionen Engländer (ohne Schottland) 25 Millionen Franzosen gegenüber; 1850 lag das Verhältnis bei 20,8 Millionen Engländern, Schotten und Walisern zu 35,8 Millionen Franzosen, und um 1900 hatte die Bevölkerung Großbritanniens mit 37 Millionen Menschen zur französischen (39 Millionen) schon nahezu aufgeschlossen.", "", "Die Ernährung einer fortlaufend wachsenden Bevölkerung wie auch der industriellen Lohnarbeiterschaft wurde durch die landwirtschaftliche Produktivitätssteigerung möglich.", "Weitere Gründe für die Bevölkerungszunahme lagen in medizinischen Fortschritten (Entdeckung der Viren und Bakterien) und in verbesserter Hygiene (Gesunderhaltung durch verbreitete Aufklärung und standardisierte Verhaltensweisen).", "Für viele aber blieben die Verhältnisse so elend ärmlich oder auf andere Weise unerträglich, dass sie ihr Los durch Auswanderung zu bessern suchten:", "\"Keine andere Epoche war in einem ähnlichen Maße wie das 19. Jahrhundert ein Zeitalter massenhafter Fernmigration.\" Eine besondere Rolle dabei spielte die Auswanderung von Abermillionen Europäern nach Nordamerika.", "Nach den Iren stellten Engländer, Schotten und Waliser bis 1820 die größten Migrantenkontingente.", "Unter den britischen Auswanderern waren von je her viele mit der Anglikanischen Staatskirche verfeindete Puritaner, die das calvinistische Erwerbsethos nun auch in den Vereinigten Staaten von Amerika zur Geltung brachten.", "", "Beiderseits des Atlantiks brachte der industrielle Kapitalismus veränderte Lebensbedingungen und Umweltveränderungen hervor.", "Bei der Investition in Bergwerke, Kanäle und Schienennetze ging es um längere Nutzungs- und Amortisationsfristen, als es im frühneuzeitlichen Groß- und Überseehandel der Fall gewesen war.", "\"Damit waren beispiellose Eingriffe in die physische Umwelt verbunden.", "Keine andere Wirtschaftsordnung hat jemals die Natur drastischer umgestaltet als der Industriekapitalismus des 19. Jahrhunderts.\" Der gelernte Jurist und scharfsinnige Beobachter Alexis de Tocqueville schilderte anlässlich seiner England-Reise 1835, was sich ihm als Stadtbild neu darbot:", "", "=== Urbanisierung und proletarische Existenzbedingungen", "", "Stadttypen wie der von Tocqueville beschriebene entstanden in unmittelbarer Wechselwirkung mit der Industriellen Revolution.", "Urbanisierung als eine im 19. Jahrhundert weit verbreitete Erscheinung gab es aber auch davon unabhängig.", "London war als Metropole bereits 1750 Wohnort für mehr als ein Zehntel der englischen Bevölkerung.", "Wäre es für die Industrialisierung andererseits vornehmlich auf einen bereits vorhandenen hohen Urbanisierungsgrad angekommen, so hätten die oberitalienischen Städte als frühe Industrialisierungsmotoren wirken müssen.", "Das am Ärmelkanal gelegene Brighton wiederum war zwar eine der am schnellsten wachsenden englischen Städte, hatte als Seebad und Kurort aber keinerlei Industriepotential.", "", "Ganz anders lag der Fall für das seit den 1830er-Jahren als \"shock city\" wahrgenommene, von Tocqueville besuchte und auch von Friedrich Engels als Studienobjekt herangezogene Manchester.", "Hier wie in den industriellen Zentren der englischen Midlands schockierten Schmutz, Gestank und Lärm die Zugereisten.", "", "Oft handelte es sich bei den unter solchen Bedingungen ihrem Broterwerb Nachgehenden um Menschen, die ihre agrarische Existenz hatten aufgeben müssen, da die ländlichen Heimarbeiten mit der wachsenden und billigeren Konkurrenz der Fabrikerzeugnisse nicht mehr mithalten konnten.", "Viele Bauern verkauften ihr kleines, unrentables Stück Boden oder stiegen aus ihrem Pachtvertrag aus.", "Auf der Suche nach existenzsichernder Beschäftigung begannen Kleinbauern und Landlose, in die Städte abzuwandern und dort Arbeit zu suchen.", "Landflucht wurde zu einem wesentlichen Beschleunigungsfaktor der Urbanisierung.", "", "Die ersten Industriearbeiter-Generationen, die in den Fabriken Arbeit fanden, mussten ihre bisherigen Lebens- und Arbeitsgewohnheiten aufgeben, egal ob sie in Landwirtschaft, Heimarbeit oder Handwerk vordem beschäftigt waren.", "Arbeitsrhythmus und Arbeitsintensität war ihnen nun durch den Maschinentakt vorgegeben, die Pausen anhand der Fabrikordnung.", "Eine rigide Disziplinierung seitens der Fabrikherren sollte für Gehorsam und Fügsamkeit gegenüber dem Aufsichtspersonal sorgen und für Unterordnung aller Verhaltensweisen unter das Ziel der maximalen Ausnutzung der Produktionskapazität, die die jeweiligen Arbeitsmaschinen hergaben.", "Als Druckmittel dienten Strafen, Lohnabzüge gemäß Bußgeldkatalog der Fabrikordnung, bei Kindern auch die körperliche Züchtigung.", "Zu den harten Arbeitsbedingungen in den neu entstandenen Fabriken, namentlich in den Textilfabriken (mills), hat der Dichter und Maler William Blake in seinem Gedicht And did those feet in ancient time die Metapher dark Satanic mills (finstere teuflische Mühlen) geprägt.", "", "Frauen- und Kinderarbeit gab es nicht erst im Zuge der industriellen Revolution; neu war aber deren massenhafte Beschäftigung außerhalb des Familienverbands.", "Bis zum gesetzlichen Verbot 1842 wurden sie auch unter Tage im Kohlenbergbau eingesetzt.", "Den größten Anteil an Arbeitskräften stellten Frauen und Kinder aber bei der Textilienherstellung, insbesondere in der Baumwollindustrie.", "Bis zu ersten Beschränkungen durch das Kinderschutzgesetz 1802 war es üblich, \"dass Waisenhäuser zwecks Kosteneinsparung unter dem Deckmantel der Ausbildung ihre Waisen vertragsgemäß, für Unterkunft und Verpflegung' an Baumwollfabrikanten abgaben.", "Von Ausbildung war jedoch keine Rede, die Kinder arbeiteten, nicht selten in zwei Schichten rund um die Uhr, als Feger und Knüpfer bei den Spinnmaschinen.", "Diese Kindersklaverei, die den Baumwollfabriken den Ruf von Kerkern und eine empörte Kritik einbrachte, ging nach 1800 allmählich zurück, nicht jedoch der Anteil der Kinderarbeit.", "Erst auf Grund des Fabrikgesetzes von 1833, das die Arbeitszeit von Jugendlichen zwischen vierzehn und achtzehn Jahren auf zwölf Stunden und jene von Kindern zwischen neun und dreizehn Jahren auf neun Stunden limitierte und auch eine wirksame Kontrolle der Textilfabriken durch unabhängige Fabrikinspektoren einführte, wurde die Kinderarbeit allmählich zurückgedrängt.\"", "", "Von schlimmen Formen ausbeuterischer Kinderarbeit auch in Bergwerken berichtete Friedrich Engels in \"Die Lage der arbeitenden Klasse in England\":", "", "Der Einsatz von Frauen erstreckte sich zumeist auf schnell erlernbare Hilfstätigkeiten und die nicht bereits auf Maschinen übertragene, körperlich anstrengende Handarbeit.", "Als \"Maschinenführer\" und in Aufsichtsfunktionen wurden Frauen jedoch nicht beschäftigt, auch weil ihnen die Härte bzw. Brutalität nicht zugetraut wurde, mit der die Kinder-Hilfsarbeiter über 12 Stunden täglich angetrieben wurden.", "Nicht zuletzt mit dem Argument, sie brauchten schließlich keine Familie zu ernähren, standen Frauen bei der Entlohnung gegenüber männlichen Arbeitskräften ebenfalls zurück.", "", "=== Widerstände und Reformansätze", "", "Die mit der Industriellen Revolution sich ausbreitende kapitalistische Produktionsweise erzeugte die besagten krisenhaften Soziallagen und führte zu dauerhaften und teilweise explosiven Gegensätzen zwischen den davon betroffenen pauperisierten und proletarisierten Teilen der Gesellschaft einerseits und den insbesondere als Fabrikherren verhassten Unternehmern andererseits.", "Kritik und Widerstand riefen nicht nur die Verbreitung von Kinder- und Frauenarbeit unter inhumanen Bedingungen hervor, sondern auch das neue strikte Fabrikregime, das die aus handwerklichen oder landwirtschaftlichen Arbeitszusammenhängen stammenden Arbeitskräfte einer ungewohnten industriellen Zeitdisziplin unterwarf.", "\"Die Bedingungen des Lohnarbeitsverhältnisses konnten vom Arbeitgeber einseitig diktiert werden, weil Koalitions-, Streik- und Tarifvertragsrecht weitgehend fehlten.", "Schutz vor den Grundrisiken des Daseins (Krankheit, Unfall, Alter, Arbeitslosigkeit) gab es für die aus herkömmlichen sozialen Bindungen herausgelöste Lohnarbeiterschaft nicht.\"", "", "An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert kam es in England zu erheblichen Widerständen und Protestaktionen gegen die der gewerblichen Heimarbeit das Wasser abgrabende Ausbreitung fabrikmäßiger Maschinenarbeit.", "Der Produktpreis, den die Heimwerker für ihre Erzeugnisse erzielen konnten, richtete sich unterdessen nach dem des jeweils billigsten Maschinenfabrikats.", "Die Maschinen verdarben also den Heimarbeitern den Lebensunterhalt; und gegen sie richtete sich dann auch sehr direkt der zeitweise in Maschinenstürmerei mündende Zorn von Spinnern, Webern und Färbern.", "Zum Kulminationspunkt dieser Form des Widerstands wurde die Erhebung der Ludditen in den Jahren 1811 und 1812, die von Nottingham ausgehend in ganz England Anhänger fand und zur Zerstörung zahlreicher Woll- und Baumwollspinnereien führte.", "Erst massive Militäreinsätze und die drakonische Bestrafung der Beteiligten durch Hinrichtung oder Zwangsverbringung nach Australien ließen diese Bewegung abebben.", "", "Eine neue, massenhafte Dimension erhielt die industrielle Protestbewegung 1819 in Manchester, wo sich auf dem St. Peters Field 100.000 Menschen zu einer friedlichen Demonstration zusammenfanden.", "Als diese Versammlung plötzlich von einer Bürgergarde mit Schusswaffen attackiert wurde, kam es zu 11 Toten und 150 bis 200 Schwerverletzten.", "\"Die nun folgenden nationenweiten Sympathie- und Solidaritätsbekundungen mit den ,Helden von Peterloo' - wie diese in Anlehnung an die kurz zuvor erfolgte Schlacht bei Waterloo genannt wurden - trugen ganz wesentlich dazu bei, die Probleme der industriellen Arbeiterschaft in das öffentliche Bewußtsein zu rücken und sich mit ihren Forderungen auseinanderzusetzen.\"", "", "Erneut war es 1842 im Umkreis von Manchester, in Ashton-under-Lyne, dass eine Widerstandsaktion hohe Wellen schlug.", "Es handelte sich zunächst um eine Sabotageaktion zur Unterbrechung des maschinellen Arbeitsablaufs, indem die Arbeiter an vielen Stellen die Stöpsel der Dampfkessel herauszogen.", "Auch diese Aktion fand weithin Beachtung, veranlasste einen großen Streik in der gesamten mittelenglischen Textilindustrie und löste die Forderung nach einem nationalen Generalstreik aus.", "", "Unter dem Eindruck der unhaltbaren Zustände in den Fabriken und der oft spontan und unkalkulierbar sich äußernden Widerstände kam es seit Beginn des 19. Jahrhunderts zu politischen Vorgaben bezüglich der neuen Arbeitsverhältnisse.", "Das Parlament erließ ab 1802 eine Serie von Factory Acts, die die Arbeitszeiten von Kindern, Jugendlichen und Frauen beschränkten.", "Sie erhielten aber erst durch die Schaffung von Fabrikinspektoren (1833), die deren Einhaltung kontrollieren sollten, begrenzte Wirksamkeit.", "", "Nach Wegen zu einer für die industrielle Lohnarbeiterschaft auskömmlichen Existenz suchte der vom Lehrling in der Textilbranche zum Fabrikleiter aufgestiegene Robert Owen, der nach einigen Jahren Vorerfahrung in Manchester um 1800 die Baumwollfabrik seines Schwiegervaters im schottischen New Lanark übernahm und zum viel besuchten Musterbetrieb ausbaute.", "Dort wurde nicht nur Kinderarbeit bis zum Alter von zehn Jahren unterbunden, sondern auch eine Schule für die Arbeiterkinder ab zwei Jahren eingerichtet.", "Die Arbeitszeit in der Fabrik wurde auf 10,5 Stunden begrenzt (üblich waren zu der Zeit 13-14 Stunden); Wohnraum und täglicher Bedarf wurden auf dem Gelände zu erschwinglichen Preisen angeboten; Ansätze zu einer Absicherung von Alter und Krankheit der Lohnarbeiter gab es ebenfalls.", "Das Unternehmen florierte unter diesen Bedingungen und seine Konkurrenzfähigkeit stand nicht in Frage, da Owen auch produktionstechnisch einigen Erfindungsreichtum an den Tag legte.", "Die Modellhaftigkeit dieses Ansatzes sprach sich so weit herum, dass sogar habsburgische Prinzen und Zar Nikolaus I. New Lanark aufsuchten.", "", "Unter dem Eindruck der Initiativen Owens haben zu Beginn der 1820er-Jahre Handwerker erste Kooperativen gegründet, deren Mitglieder einander u. a. bei der Wohnraumbeschaffung, bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und im Alter unterstützten und eine gemeinsame Kinderbetreuung organisierten.", "In den 1830er-Jahren nahm die Gewerkschaftsbewegung in den Trade Unions Gestalt an, die gegen die \"Tyrannei der Meister und Fabrikbesitzer\" gerichtet war und als Interessenvertretung der Lohnarbeiterschaft auch politische Forderungen, etwa im Hinblick auf das Wahlrecht zum britischen Unterhaus erhob.", "", "Doch auch nach der Wahlrechtsreform von 1832 blieb das mittellose Proletariat ohne Stimmrecht, während die betuchteren Städter nun zur Wahl zugelassen wurden, auch wenn sie ohne eigenes Hauseigentum zur Miete wohnten.", "Die danach sich formierende Bewegung der Chartisten forderte in der People's Charter 1838 das allgemeine Wahlrecht (für Männer).", "Zudem wurden Forderungen nach dem Achtstundentag und nach einer Reform des Armenrechts erhoben, sodass eine breite Unterstützung der Chartisten auch seitens der Gewerkschaften bestand.", "Die auf dieser Grundlage mehrmals dem Unterhaus vorgelegten und mit Massendemonstrationen bekräftigten Petitionen blieben in der Kernfrage des Wahlrechts jedoch erfolglos, während in Sachen Arbeitszeitverkürzung 1847 mit der gesetzlichen Einführung des 10-Stunden-Tags wenigstens ein Teilerfolg zustande kam.", "", "=== Revolutionslehre nach Marx und Engels", "", "Gelegenheit zur Sammlung unmittelbarer Eindrücke von den Existenzbedingungen der englischen Industriearbeiterschaft bot sich dem Wuppertaler Textilfabrikantensohn Friedrich Engels, als er 1842 im Rahmen seiner kaufmännischen Ausbildung in Manchester weilte, wo der Vater eine Baumwollspinnerei unterhielt.", "Ab 1844 stand Engels in engem Kontakt zu Karl Marx, der wie Adam Smith von der philosophischen Auseinandersetzung (insbesondere mit Hegel) zur nationalökonomischen gelangt war.", "Dazu entwickelte er aber gemeinsam mit Engels eine auf Überwindung des Kapitalismus gerichtete Auffassung.", "Wegen seiner oppositionellen Haltung wurde er von den preußischen Behörden aufgrund der Karlsbader Beschlüsse frühzeitig an einer Universitätslaufbahn gehindert und als Publizist über die Grenzen Deutschlands hinaus angefeindet, sodass er sich ab 1849 in London niederließ, wo er wie Engels Kontakte zu den Chartisten hatte und seit 1847 dem Bund der Kommunisten angehörte.", "", "Als intellektuell führende Köpfe dieses Bundes verfassten Marx und Engels 1848 jenen Aufruf, der als Kommunistisches Manifest eine enorme historische Reichweite erlangen sollte.", "Zu Beginn ihres Beweisgangs, der die Überwindung kapitalistischer Strukturen in einer klassenlosen kommunistischen Gesellschaft vorsah, heißt es: \"Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.\" Für die unmittelbare Gegenwart sahen Marx und Engels aber eine nochmalige Zuspitzung des generellen historischen Klassenantagonismus:", "", "Der einerseits zur \"Entfesselung der Produktivkräfte\" und zu ungekannter maschineller Produktionssteigerung führende Wettbewerb der Fabrikbesitzer-Bourgeoisie trage andererseits den Keim der unaufhaltsamen Selbstzerstörung in sich.", "Der Zwang zur Minimierung der Produktionskosten, um am Markt mit Niedrigpreisen für die erzeugten Waren konkurrenzfähig zu bleiben, treibe die kapitalistische Bourgeoisie zu fortlaufender Senkung der den Proletariern gezahlten Löhne.", "Diese würden dadurch in eine absolute Verelendung getrieben und hätten gar keine andere Möglichkeit, als sich schließlich massenhaft zusammenzuschließen, um gegen ihre Ausbeuter den Kampf aufzunehmen und eine Diktatur des Proletariats als Vorstadium der klassenlosen Gesellschaft zu errichten.", "", "Sämtliche Ansätze zur sozialen Reform innerhalb der bestehenden Eigentumsverhältnisse an den Produktionsmitteln (landwirtschaftlich genutzte Böden, gewerblich Betriebe und Fabriken), sei es von staatlicher Seite oder durch Initiativen wie die Owens, hatten für Marx und Engels keine Zukunft, sondern dienten lediglich der Verschleierung der in Wirklichkeit unerbittlich zur proletarischen Revolution drängenden Verhältnisse.", "Darin eingeschlossen war bereits eine globale Perspektive:", "", "=== Entwicklung des Lebensstandards", "", "Den beabsichtigten umfassenden Resonanzboden für das Kommunistische Manifest sollte die Industrialisierung erst nach dessen Erscheinungsjahr 1848 schaffen.", "Denn zu dieser Zeit gab es einzig in England ein örtlich massenhaft konzentriertes und teilweise in größerem Umfang organisiertes Industrieproletariat.", "In Deutschland und Frankreich stand die Industrialisierung noch im Anfangsstadium, während die 1848/49 weite Teile Europas erfassende Revolutionsbewegung wesentlich auf die Durchsetzung bürgerlicher Freiheitsrechte gegen Feudalreaktion und monarchische Herrschaftsregime in der Ära der Heiligen Allianz gerichtet war.", "", "Wie die britische Wirtschaftsentwicklung der auf dem europäischen Kontinent um Jahrzehnte vorauslief, so auch die Veränderungen der Sozialstruktur und der proletarischen Existenzbedingungen.", "Deshalb stand auch zunächst die Entwicklung des Lebensstandards der britischen Arbeiterschaft im Zuge der Industriellen Revolution - wie bei Engels - im Mittelpunkt des Interesses der zeitgenössischen Beobachter.", "Unter Wirtschafts- und Sozialhistorikern ist es darüber zu einer ausgedehnten Kontroverse gekommen.", "Die Kontrahenten der Debatte wurden zwei \"Lagern\" zugeordnet, einerseits den Pessimisten und andererseits den Optimisten, abhängig davon, ob sie während der englischen Frühindustrialisierung eine Verschlechterung oder eine Verbesserung des Lebensstandards voraussetzten.", "", "Eine Studie von Peter H. Lindert und Jeffrey G. Williamson aus dem Jahr 1983 schätzte die Entwicklung der Reallöhne zwischen 1755 und 1851 in mehreren Berufen und kam zu dem Ergebnis, dass Löhne von 1781 bis 1819 nur leicht anstiegen, im Zeitraum 1819-1851 sich hingegen verdoppelten.", "Diese Sicht wurde von anderen Ökonomen teilweise in Frage gestellt.", "Charles Feinstein verwendete einen anderen Preisindex als Lindert und Wiliamson und meinte, dass der Anstieg der Löhne deutlich geringer gewesen sein müsse.", "Der Ökonom Nicholas Crafts schätzte, dass das Pro-Kopf-Einkommen in England von 400 US$ im Jahr 1760 über 430 $ im Jahr 1800 und 500 $ im Jahr 1830 auf 800 $ im Jahr 1860 anstieg.", "Das Einkommen der ärmsten 65 % der Bevölkerung stieg laut diesen Schätzungen von 1760 bis 1860 um über 70 %.", "Dies begründet in der langfristigen Perspektive eine optimistische Sicht.", "", "Der zunächst schleppende Anstieg lässt jedoch auch pessimistische Folgerungen zu.", "Beispielsweise könnte sich angesichts des von Craft geschätzten niedrigen Einkommenswachstums von 0,3 % pro Jahr bis 1830 die Lage der Arbeiter bis dahin durchaus verschlechtert haben.", "Mokyr zeigte in einer Simulation, dass ohne den technologischen Fortschritt das Bevölkerungswachstum den Lebensstandard deutlich gesenkt hätte.", "Eine Schätzung, die besagt, dass die Lebenserwartung in England zwischen 1781 und 1851 um 15 % stieg, ist umstritten.", "Allein die USA aber konnten unter den westlichen Gesellschaften des frühen 19. Jahrhunderts, so Osterhammel, ihren Bürgern \"eine energetisch mehr als minimal ausreichende\" Nahrungsmittelversorgung bieten.", "", "Die meisten Wirtschaftshistoriker stimmen darin überein, dass die Einkommensverteilung zwischen 1790 und 1840 ungleicher wurde.", "\"Was die Anteile am Sozialprodukt betrifft, steht fest, dass die Steigerung der Kapital- und Renteneinkommen weit über und jene der Lohneinkommen weit unter der Steigerung des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens lag.\" Berücksichtigt man die Folgen von Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung und Bevölkerungsdichte, erscheint eine zeitweilige Verschlechterung des Lebensstandards plausibel.", "Teilweise wird argumentiert, dass eine Reihe von Kriegen (Amerikanische Revolution, Napoleonische Kriege, Britisch-Amerikanischer Krieg) die positiven Effekte dämpften.", "", "Weitere Studien bekräftigen die Sicht einer zunächst nur geringen Anhebung des Lebensstandards.", "So verbreitete sich die Modernisierung in England nur langsam.", "Feinstein konstatierte eine nur schwache Steigerung des Konsums bis 1820, danach eine schnelle.", "Gregory Clark konstatiert, dass es zwischen den 1760er und 1860er Jahren keinen rapiden Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen gegeben habe.", "Paulinyi resümiert: \"Insgesamt scheint jedoch die Position der Pessimisten realistisch zu sein, wonach für die Mehrheit der Fabrikarbeiter, die mit ihrem Lohnniveau nicht nur über dem Agrarproletariat, sondern auch über der Masse der sogenannten ,arbeitenden Armen' standen, bis in die 1840er-Jahre eine Verschlechterung der Lebensbedingungen kennzeichnend war.\" Ähnlich heißt es bei Osterhammel:", "\"Insgesamt verbesserte sich das Leben der arbeitenden Bevölkerung in England zwischen 1780 und 1850 nicht.", "Danach zogen die Löhne deutlich an den Preisen vorbei, und die Lebenserwartung begann allmählich zu steigen.\"", "", "== Rezeptions- und Deutungsaspekte", "", "Eine Vielzahl unterschiedlicher Deutungsakzente im Hinblick auf Entstehungsbedingungen, Triebkräfte sowie räumliche und zeitliche Erstreckung der Industriellen Revolution lässt erkennen, dass man in den Geschichts- und Sozialwissenschaften zu keiner einheitlichen Sicht auf dieses historische Geschehen gelangt ist.", "", "Unter den diversen wissenschaftlichen Schulen werden etwa folgende Betrachtungs- und Forschungsschwerpunkte der Industriellen Revolution in Großbritannien unterschieden:", "", "Dabei zeigt sich für Osterhammel, dass die neueren Forschungskontroversen gegenüber den älteren, sozusagen klassischen Konzepten kaum grundsätzlich Neues erschlossen haben.", "Als kritisch zu prüfende Orientierungsgrundlagen fungieren demnach weiterhin zum Beispiel die marxistische Lesart der Industrialisierung als Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus durch Akkumulation und Konzentration des Kapitals, die Theorie vom zyklisch strukturierten Wachstumsprozess einer kapitalistischen Weltwirtschaft mit wechselnden Leitsektoren nach Kondratjew und Schumpeter, das Fünf-Stadien-Modell einer industriellen Transformation nach Rostow samt dem Take-off-Stadium, das als wichtigstes den Übergang zu einem \"exponentiellen\" Wachstum markiert.", "Es bleibt die Erkenntnis:", "", "Zu den jüngeren Forschungsergebnissen, die eine veränderte Sichtweise nahelegen, zählt die Erkenntnis, dass das Wachstum der englischen Wirtschaft bis in die 1820er-Jahre langsamer verlief, als früher angenommen und als es in dem Begriff der Industriellen Revolution zum Ausdruck kommt.", "Dennoch habe diese Bezeichnung ihre Berechtigung, so Osterhammel:", "", "Für die frühere Überschätzung der frühindustriellen englischen Wachstumsraten wird die gleichzeitige Unterschätzung des durch handwerkliche Produktion und kleingewerbliche Protoindustrie erzeugten Wachstums in den Jahrzehnten vor und um die Mitte des 18. Jahrhunderts zur Erklärung herangezogen.", "\"Da das Ausgangsniveau des Bruttosozialprodukts in den sechziger Jahren des 18. Jahrhunderts demzufolge höher war, als bisher angenommen, konnte das Wachstum nicht so rasant gewesen sein, wie es die älteren Arbeiten noch angenommen hatten.", "Man geht deshalb von einer graduellen Beschleunigung des Wirtschaftswachstums aus.\" Condrau allerdings zweifelt mit anderen, dass man mit Hilfe von Daten des 18. Jahrhunderts moderne volkswirtschaftliche Indikatoren überhaupt ableiten kann.", "Die von Berg und Hudson entwickelten qualitativen Kriterien für den Revolutionsbegriff, die sie aus den Zeugnissen Robert Owens und anderer Zeitgenossen ableiten, erscheinen wiederum auch ihm plausibel.", "", "Ein anderes qualitatives Merkmal hat Max Weber an der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert hervorgehoben, indem er die rationale Lebensführung auf der Grundlage der \"Berufsidee\" als einen der konstitutiven Bestandteile \"des modernen kapitalistischen Geistes\" bezeichnete:" ]
[ "Die Industrielle Revolution ist eine Epoche, ein Zeitabschnitt in der Geschichte der Menschheit.", "In dieser Zeit wurden viele Erfindungen gemacht.", "Das veränderte die Wirtschaft: Viele Bergwerke und Fabriken wurden aufgebaut.", "Menschliche Handarbeit wurde durch Maschinen ersetzt.", "Dies war eine große Veränderung, deshalb nennt man sie eine Revolution.", "", "Zuerst begann die Industrielle Revolution in England.", "Das war um das Jahr 1750.", "Statt Wasserkraft, Windkraft und Pferdekraft nutzte man nun auch Dampfmaschinen.", "Damit trieb man in den Fabriken die Maschinen an.", "Solche Maschinen waren zum Beispiel Webstühle, mit denen man Stoffe herstellte, Textilien.", "So konnte man viel mehr herstellen als vorher und brauchte dazu weniger Menschen.", "", "Allerdings dauerte es Jahrzehnte, bis sich die Industrielle Revolution richtig durchgesetzt hatte.", "Außerhalb von England kam sie zunächst nach Belgien.", "Auch in Deutschland gab es schon recht früh die neuartigen Fabriken und Maschinen.", "Wirklich weit verbreitet war die Industrie in Deutschland allerdings erst seit etwa 1850.", "", "== Was waren die großen Veränderungen?", "", "Besonders wichtig war die Dampfmaschine.", "Als Erfinder nennt man heute oft James Watt aus Schottland.", "Allerdings wusste man schon im Altertum, dass man mit Dampf eine kräftige Bewegung erzeugen kann.", "In der Zeit von Watt gab es auch andere Erfinder, die Dampfmaschinen bauten.", "Watts", "Dampfmaschinen arbeiteten aber viel wirkungsvoller als die anderen.", "", "Es änderte sich nicht nur viel in den Fabriken, sondern auch in der Landwirtschaft.", "Man baute bessere Pflüge und vor allem:", "Es wurden moderne Düngemittel erfunden.", "Dank der Düngung wachsen Pflanzen viel besser.", "Im Jahr 1913 erntete man in Deutschland fast doppelt so viel wie vierzig Jahre zuvor.", "", "Auch die Medizin wurde besser, und man lernte, dass man durch winzig kleine Lebewesen krank wird, die Bakterien.", "Die Leute lernten, wie wichtig es ist sich zu waschen.", "Die Menschen lebten länger und es starben nicht mehr so viele kleine Kinder.", "Dadurch hatten die Länder in Europa mit der Zeit viel mehr Einwohner aus vorher.", "", "Wichtig für das Leben der Menschen waren auch die Eisenbahn und die Telegrafie.", "Dank der Eisenbahn konnte man leichter Waren dorthin bringen, wo Käufer wohnten.", "Auch mussten Arbeiter nicht mehr ganz nahe bei der Fabrik wohnen, in der sie arbeiteten.", "Wer um das Jahr 1830 von Berlin nach Köln reisen wollte, brauchte dafür über eine Woche mit der Pferdekutsche.", "Um das Jahr 1860 ging das mit der Eisenbahn an einem einzigen Tag.", "", "Durch die Telegrafie erfuhren die Menschen viel schneller als vorher, was in der Welt passierte.", "Wenn ein Beamter in London wissen wollte, was in der britischen Kolonie Indien los war, so ging das um das Jahr 1880 in wenigen Minuten.", "40 Jahre zuvor hatte man noch zwei Monate gebraucht, um die Nachrichten von London nach Indien und zurück zu bringen.", "", "== Lebten die Menschen dank der Industriellen Revolution besser?", "", "Viele Menschen fanden in einer Fabrik Arbeit und konnten damit Geld verdienen.", "Das war wichtig:", "Wenn nämlich ein Bauer sein Land auf seine vielen Kinder aufteilte, reichte es für keinen richtig.", "Deshalb lebten die ärmsten Leute dort, wo es keine Industrie gab.", "Darum zogen viele Menschen vom Land in die Städte.", "", "Die Arbeit in den Fabriken war jedoch oft schwer und schmutzig.", "Das war schlecht für die Gesundheit, vor allem für die Kinder.", "Zum Beispiel hat man in Preußen erst im Jahr 1839 die Kinderarbeit teilweise verboten:", "Um in einer Fabrik oder im Bergwerk zu arbeiten, musste man ab dann mindestens 9 Jahre alt sein.", "Dabei muss man bedenken, dass es damals ganz normal war, wenn kleine Kinder auf dem Bauernhof hart arbeiteten.", "", "Kommunisten wie Karl Marx glaubten, dass die Armut damals durch die Industrielle Revolution käme.", "Die Arbeiter in den Fabriken bekamen nur wenig Lohn und konnten nicht mehr fordern, weil sie keine Ausbildung hatten.", "Die Arbeiter nannte man Proletarier, weil sie nichts besaßen außer vielen Kindern.", "Das lateinische Wort \"proles\" heißt \"Kinder\".", "Es ist jedoch nicht so, dass alle Arbeiter keine Ausbildung gehabt hätten:", "Viele waren Handwerker.", "Sie bildeten Gewerkschaften und streikten auch, wenn sie zu schlecht behandelt wurden.", "", "Mit der Zeit verdienten die Menschen besser und kamen zu etwas Wohlstand.", "Das war auch gut für den Staat.", "Mit den Steuern konnte er zum Beispiel Schulen und Krankenhäuser bauen.", "Hungersnöte gab es in Deutschland nach dem Jahr 1850 kaum noch, außer durch Kriege.", "", "== Wann endete die Industrielle Revolution?", "", "Erfindungen werden noch immer gemacht und immer mehr Länder bauen eine Industrie auf.", "So gesehen geht die Revolution also weiter.", "Die eigentliche Industrielle Revolution endete jedoch etwa um das Jahr 1900.", "", "Damals begann eine zweite Industrielle Revolution, sagen manche Forscher.", "Hinzu kamen Erfindungen wie das Fließband.", "Dadurch musste ein Arbeiter noch weniger als vorher wissen, wie man etwas herstellt:", "Er hat nur noch einen kleinen Teil der Arbeit erledigt aber das immer wieder hintereinander.", "Außerdem spielte ab dieser Zeit die Elektrizität eine immer größere Rolle.", "Einige Forscher sprechen auch von weiteren Industriellen Revolutionen." ]
915
Inflation
https://de.wikipedia.org/wiki/Inflation
https://klexikon.zum.de/wiki/Inflation
[ "Inflation (von lat. inflatio \"Aufblähen\", \"Anschwellen\") bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre eine allgemeine und anhaltende Erhöhung des Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen (Teuerung), gleichbedeutend mit einer Minderung der Kaufkraft des Geldes.", "", "Bei vielen Zentralbanken gehört die Wahrung der Preisniveaustabilität zum vorrangigen Auftrag, wobei eine leichte Teuerung als Abgrenzung zur gegenteiligen Deflation ausdrücklich erwünscht ist.", "So strebt etwa die Europäische Zentralbank an, die Inflationsrate durch ihre Geldpolitik mittelfristig unter, aber nahe 2 % zu halten.", "", "Die Fragestellung wie die Inflation einer Volkswirtschaft beeinflusst wird, ist ein aktuelles Forschungsthema der Wirtschaftswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre.", "", "== Messung", "", "Gemessen wird die Inflation entweder durch jährliche Preisänderungen von Gütern und Dienstleistungen bestimmter Warenkörbe oder durch den BIP-Deflator, der die Preisänderungen aller Güter einer Volkswirtschaft abbildet.", "Die Inflation ist Erkenntnisobjekt der Volkswirtschaftslehre, speziell der Makroökonomie.", "Am häufigsten wird zur Messung der Inflation der Verbraucherpreisindex herangezogen.", "Der Index wird mit Hilfe eines Warenkorbs berechnet, der in einem bestimmten Jahr (Basisjahr) repräsentativ für einen durchschnittlichen Haushalt festgesetzt wird.", "", "Seit Juli 2002 wendet das Statistische Bundesamt die sogenannte \"Hedonische Preisbereinigung\" zur Berechnung der Inflation für manche Warengruppen an.", "Dabei sollen Qualitätsveränderungen in der Preismessung berücksichtigt werden.", "Diese Methode wird zum Beispiel für IT-Produkte verwendet, die einem raschen Wandel unterliegen und die nicht über einen längeren Zeitraum in identischer Form beobachtet werden können.", "Die Einführung der hedonischen Preisbereinigung führte bei IT-Gütern auf Grund des starken technischen Fortschritts und vergleichsweise stabiler Preise zu deutlich geringeren Veränderungsraten bei den betroffenen Teilindizes.", "", "Neben dieser rein statistischen Methode hat sich in den Wirtschaftswissenschaften der Lebenshaltungskosten-Index (= COLI = cost of living index) etabliert.", "Dabei werden die Ausgaben gemessen, die Wirtschaftssubjekte zum Erreichen eines bestimmten Nutzenniveaus tätigen müssen.", "", "Während die so beschriebene Inflation genauer als Verbraucherpreisinflation bezeichnet werden kann, spricht man von einer Vermögenspreisinflation, wenn die Preise von Vermögensgütern wie Aktien und Immobilien steigen.", "", "=== Bedeutung des Warenkorbes für die Inflationsmessung", "", "Auf Grundlage dieses Warenkorbs und des damit festgelegten Basisjahres werden für jedes Jahr die Lebenshaltungskosten und daraus die prozentuale Steigerung zum Vergleichs- oder Vorjahr ermittelt.", "Für jeden Monat ermittelt in Deutschland das Statistische Bundesamt, in Österreich die Statistik Austria und in der Schweiz das Bundesamt für Statistik die Preissteigerungen und veröffentlicht sie.", "", "Probleme bei der Messung dieser Zahlen resultieren vor allem daraus, dass mit zunehmendem Abstand zum Basisjahr der Warenkorb immer weniger repräsentativ ist, da sich das Konsumentenverhalten permanent ändert.", "So finden zum Beispiel Innovationen im Warenkorb nur teilweise Berücksichtigung.", "Außerdem wird nicht berücksichtigt, dass sich verteuernde Produkte im Konsumverhalten schnell durch ähnliche Güter ersetzt werden (siehe auch Preiselastizität der Nachfrage).", "", "Der Wert ist auch über alle Einkommensgruppen aggregiert, sagt also nichts darüber aus, inwieweit einzelne Einkommensgruppen betroffen sind.", "", "=== Kernrate", "", "Die Kernrate der Inflation schließt die Preise für Lebensmittel und den Energiesektor aus der Berechnung aus, da diese in stärkerem Maße Schwankungen unterworfen sind, deren Ursachen nicht innerhalb der betrachteten Volkswirtschaft zu finden sind.", "", "== Gefühlte Inflation", "", "Die Höhe der Inflation wird von den Konsumenten unterschiedlich wahrgenommen.", "Ein Grund für die Abweichungen der \"gefühlten Inflation\" zur gemessenen Inflation ist die Tatsache, dass im Warenkorb, der zur Inflationsmessung herangezogen wird, sowohl Produkte des täglichen Bedarfs (wie Lebensmittel) als auch langlebige Konsumgüter (wie Autos) enthalten sind und die Produkte in Auswahl oder Gewichtung nicht mit jedem individuellen Konsumenten bzw. jeder individuellen Konsumentengruppe übereinstimmen.", "Die Wahrnehmung von Preisveränderungen ist für die Waren des täglichen Bedarfs höher als diejenige für langlebige Konsumgüter.", "Damit liegt die gefühlte Inflation höher als die gemessene, wenn die Preise für Waren des täglichen Bedarfs stärker steigen als die langlebiger Konsumgüter (und umgekehrt).", "Auch Preissteigerungen von meist automatisch abgebuchten Zahlungen für Miete, Versicherung, Energie und Wasser werden geringer wahrgenommen als bei anderen Gütern.", "", "Beispiel Preis für einen Liter Benzin: 1985 lag der Preis für einen Liter Superbenzin bei 0,73 Euro, inflationsbereinigt entspricht dies etwa 1,31 Euro 2018.", "1986 fiel der Preis auf etwa 0,55 Euro, inflationsbereinigt entspricht dies etwa 0,97 Euro 2018.", "Der Preis für einen Liter Superbenzin lag Anfang 2016 inflationsbereinigt bei 1,20 Euro, Anfang 2018 bei 1,37 Euro, Ende August 2018 bei etwa 1,49 Euro.", "", "Beispiel für einen Liter Kuhmilch:", "Der Milchpreis lag 1974 bei 0,49 Euro, inflationsbereinigt entspricht dies etwa 1,40 Euro 2018.", "Der Liter Kuhmilch kostete im August 2018 im Discounter 0,69 Euro.", "", "Beispiel VW Käfer/ VW Golf: Der Preis eines VW Käfers bewegte sich inflationsbereinigt zwar wohl immer auch in der Größenordnung des Einstiegspreises der 2018 für einen VW Golf bezahlt werden muss, beim Golf erhält der Käufer aber schon in der Einstiegsklasse wesentlich mehr Komfort (Platz, Motorleistung, Insassenschutz, Komfortausstattung wie Klimaanlage etc.).", "Fahrzeuge der Golfklasse, die einen VW Käfer deutlich übertreffen, bieten Hersteller wie Dacia schon für etwa die Hälfte an.", "In diesem Preissegment bewegen sich auch Kleinwagen von VW, die einen VW Käfer, mit Ausnahme der Größe in allen Bereichen überbieten.", "", "Ob etwas tatsächlich teurer wird, hängt im Wesentlichen davon ab, ob die Lohnerhöhungen die Inflation ausgleichen (siehe Reallohn).", "Es ist aber auch eine Frage der sich durch soziale Mobilität verändernden Kaufkraft.", "", "Das Phänomen der \"gefühlten Inflation\" wurde insbesondere nach der Einführung des Euro breit diskutiert.", "2002 kam es in einigen Ländern der Europäischen Gemeinschaft zu einem Auseinanderklaffen zwischen den Inflationsraten, wie sie von der Bevölkerung laut Umfragen wahrgenommen wurden, und denjenigen, wie sie die statistischen Ämter, in Deutschland das Statistische Bundesamt, ermittelten.", "Aus diesem Grund hat Hans Wolfgang Brachinger in einem gemeinsamen Projekt mit dem Statistischen Bundesamt den Index der wahrgenommenen Inflation für Deutschland berechnet.", "Es konnte dabei gezeigt werden, dass die wahrgenommene Inflation (gemessen mit Hilfe des Indexes der wahrgenommenen Inflation) bei der Euro-Bargeldeinführung deutlich höher lag als die amtliche Inflationsrate.", "Dies ist darauf zurückzuführen, dass alltägliche Ausgaben für Lebensmittel, Benzin oder Verkehr einen höheren Preisanstieg hatten als teurere, superiore Güter wie Computer, Autos oder Pauschalreisen.", "", "Zum Auseinanderklaffen der gemessenen und gefühlten Inflation trägt bei, dass eine Teuerung von Produkten, die zugleich teurer und besser geworden sind, aufgrund eines Qualitätsanpassungsverfahrens nur zu einem Anteil in die Messung der Inflation eingeht, auch wenn das Produkt mit dem vorigen, geringeren Qualitätsniveau nicht mehr erhältlich ist.", "Hinzu kommt, dass Qualitätsverschlechterungen in der Messung der Inflation weitgehend unberücksichtigt bleiben.", "", "== Auswirkungen", "", "=== Binnenwert und Kaufkraft", "", "Inflation und Kaufkraft sind zu unterscheiden.", "Wenn sich die Inflation gleichmäßig bei Löhnen und Preisen bemerkbar macht, bleiben Reallöhne, reale Preise und die Konsum-Kaufkraft unverändert.", "In der Realität wirkt sich die Inflation aber häufig auf die Kaufkraft aus.", "Wenn die Preise stärker steigen als die Löhne, dann kommt es zu sinkenden Reallöhnen und sinkender Konsum-Kaufkraft.", "Steigen die Löhne stärker als die Preise, dann kommt es zu steigenden Reallöhnen und steigender Kaufkraft.", "", "Bei zeitlich vor der Inflation abgeschlossenen Verträgen verschiebt sich das wirtschaftliche Gleichgewicht.", "So wird generell der Schuldner besser gestellt, während sich die Position des Gläubigers verschlechtert.", "Das gilt zum Beispiel für Mieten, Unterhaltszahlungen, Renten- und Pensionsansprüche und Honorarforderungen aufgrund gesetzlich geregelter Honorarordnung wie bei Rechtsanwälten und Ärzten.", "So wurden die Eigentümer von Immobilien beispielsweise in der Deutschen Inflation 1914 bis 1923 faktisch vollständig entschuldet, während die Immobilien den Wert ungefähr beibehielten.", "Der Gesetzgeber versuchte, diese Inflationsgewinne über die Hauszinssteuer abzuschöpfen.", "", "Einer der kurzfristig großen Nutznießer der Inflation ist der Staat als institutioneller Großschuldner.", "Der Realwert seiner Verschuldung nimmt wegen der Inflation deutlich ab.", "Durch kalte Progression steigen zudem die realen Steuereinnahmen.", "Die größten Verlierer sind Inhaber von Geldvermögen und festverzinslichen Wertpapieren wie Staats- oder Unternehmensanleihen.", "", "Bei schwerer Inflation steigt auch die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, denn da das Geld ständig entwertet wird, will niemand es lange behalten.", "", "Kann nicht genug werthaltiges Sachkapital produziert werden, wird versucht, Wert in Devisen anzulegen.", "Die Entwertung des Geldes wird so beschleunigt.", "", "Versucht der Staat, die freie Preisbildung zu regulieren, entsteht statt offener verdeckte oder zurückgestaute Inflation.", "Sie äußert sich unter anderem in Käuferschlangen oder in der Bildung eines Schwarzmarktes, dessen Preissteigerungen in keiner Statistik auftauchen.", "", "=== Außenwert der Währung", "", "Im Falle flexibler Wechselkurse erfolgt eine Anpassung durch Abwertung des Wechselkurses der inländischen Währung gegenüber ausländischen Währungen.", "Hierdurch werden unerwünschte Außenhandelseffekte verhindert (siehe Abschnitt \"Wechselkurs und Außenhandel\" im Artikel \"Außenwirtschaftstheorie\").", "", "Bei festen Wechselkursen erfolgt keine automatische Korrektur.", "Ist die Inflationsrate höher als in anderen Ländern, verbilligen sich die Importe, die Exporte verteuern sich.", "Dies führt zu Handelsbilanzdefiziten.", "", "=== Ausprägungen", "", "Je nach Stärke und Tempo der Preissteigerung unterscheidet man zwischen schleichender Inflation, trabender Inflation, galoppierender Inflation und Hyperinflation.", "", "Die Inflation kann man in Phasen einordnen: akzelerierte Phase (steigende, beschleunigte) - stabilisierte (gleichbleibende) Phase - dezelerierte (abnehmende) Phase.", "Die dezelerierte Phase wird auch als Disinflation bezeichnet.", "", "Der Begriff \"Inflation\" bezeichnete ursprünglich die Inflationen der frühen 1920er Jahre, die heute als schwere oder Hyperinflationen gelten.", "Heute wird er losgelöst von der tatsächlichen Geschwindigkeit der Erhöhung des Preisniveaus in einem Land gebraucht.", "", "Leichte Inflation (bis etwa 5 % Wertverlust im Jahr) hat nachfragefördernde Wirkung, da Leute ihr Geld ausgeben oder investieren wollen.", "Freilich verlangen sie für Investitionen immer noch eine Liquiditätsprämie, das heißt die Renditen müssen deutlich über der Inflationsrate liegen.", "", "Bei schwerer Inflation (ab rund 5 % Wertverlust im Jahr) verliert das Tauschmittel Geld seinen Wert schneller als andere Güter (zum Beispiel Immobilien, Aktien, Sachkapital allgemein) und büßt daher die Wertmaßstabsfunktion und Wertaufbewahrungsfunktion ein, stattdessen wird eine Ersatzwährung verwendet, so zum Beispiel Zigaretten in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, der US-Dollar in der Türkei (früher) oder Argentinien.", "Es kommt zur Flucht in wertstabile Sachwerte und zu Kapitalflucht.", "Auf den Kapitalmärkten nimmt das Kapitalangebot ab, da die Anbieter wegen der Inflation mit einem Werteverzehr rechnen, der Kapitalzins steigt.", "Aus gleichem Grund werden langfristige Kredite kaum noch angeboten, schon gar nicht mit festem Zins.", "So besteht auch für Kreditnehmer keine Planungssicherheit mehr.", "Bisher knapp lohnende Investitionen werden durch Zinssteigerung unrentabel; Unternehmen, deren Rendite nicht mehr ausreicht, überschulden sich.", "", "Besonders schwere Inflationen mit monatlichen Wertverlusten von über 50 % werden auch als Hyperinflationen bezeichnet.", "Hyperinflationen kamen in der Geschichte schon mehrmals auch deshalb zum Stillstand, weil selbst der Realwert des Papiers zum Drucken der Banknoten höher war als der Wert einer Banknote.", "Häufig gibt es nach einer Hyperinflation eine Währungsreform.", "", "Schwere Inflationen waren in der Geschichte unter anderem zu beobachten:", "", "== Ursachen und Gründe", "", "=== Monetäre Inflationstheorien", "", "==== Quantitätstheorie", "", "Den historisch ältesten Erklärungsansatz für Inflation bietet die Quantitätsgleichung:", "", "Dabei ist", "", "An der umgestellten Gleichung", "", "bzw. an der Darstellung mit Änderungsraten", "", "kann man erkennen, dass das Preisniveau immer dann steigt, wenn (bei Konstanz der jeweiligen beiden anderen Größen)", "", "Betrachtet man alle vier Größen gleichzeitig, entsteht nach der Quantitätsgleichung Inflation ( P ^ > 0 {\\displaystyle {\\widehat {P}}>0} ) dann, wenn das Geldmengenwachstum ( M ^ {\\displaystyle {\\widehat {M}}} ) größer ist als die Differenz aus der Änderung des Handelsvolumens und der Änderung der Umlaufgeschwindigkeit ( Y ^ - U ^ {\\displaystyle {\\widehat {Y}}-{\\widehat {U} }} ).", "", "Empirisch ist die Quantitätstheorie sehr gut belegt.", "Diese Untersuchungen zeigen, dass Inflation entsteht, wenn die Zentralbank die Geldmenge zu stark ausweitet.", "Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Inflation durch eine restriktive Geldpolitik verhindert werden kann.", "Siehe auch Quantitätstheorie.", "", "==== Österreichische Schule / Wiener Schule", "", "Ludwig von Mises, ein Vertreter der Österreichischen Schule, verstand unter Inflation die Ausweitung (lat. inflare) der ungedeckten Geldmenge.", "Durch zyklisches und unkontrolliertes Geldwachstum entstünden Kredite ex nihilo mit künstlich niedrigen Zinsraten.", "Durch die Inflation und die Kreditexpansion würde das gesamte Preissystem verzerrt, der Preis verliere seine Funktion der Information über Knappheit, unproduktive Produktionsweisen würden dadurch künstlich am Leben gehalten.", "", "Neu geschaffenes Geld gelangt von den Zentral- und Geschäftsbanken zu Marktteilnehmern, die mit diesem neuen Geld Güter nachfragen.", "Diese zusätzliche Nachfrage wird in steigenden Preisen sichtbar.", "Die Ursache für Inflation ist damit in der Schöpfung von ungedecktem Geld so wie in gesetzlich privilegierten Institutionen des Bank- und Finanzwesens zu finden (Annahmezwang von Gesetzlichen Zahlungsmitteln, Zentralbankwesen, Teilreservebanken, Währungsmonopol usw.).", "Aus dieser Sicht geht auch hervor, dass die Inflation sich nicht gleichmäßig in allen Preisen widerspiegelt, sondern durch Cantillon-Effekte beeinflusst wird.", "", "=== Nichtmonetäre Inflationstheorien", "", "Grundsätzlich wird hierbei zwischen einer Nachfragesoginflation und einer Angebotsdruckinflation unterschieden.", "", "==== Nachfrageseitig", "", "Kommt es zur Nachfragesoginflation (englisch Demand-pull inflation), sind die Ursachen, wie aus dem Wort zu entnehmen, auf der Nachfrageseite zu suchen.", "", "In diesem Fall steigt die Nachfrage nach Gütern derart schnell, dass die Angebotsseite nicht durch Anheben des mengenmäßigen Angebots reagieren kann und stattdessen die Preise nach den Marktgesetzen steigen.", "Betrifft dies alle Güter, ist jedoch ceteris paribus aggregiert ein Preisanstieg nicht möglich.", "Erfolgt eine monetäre Alimentierung, entsteht Inflation.", "Kurzfristig kann diese Alimentierung durch eine Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes erfolgen.", "Längerfristig kann Inflation aber nur bestehen, wenn sie durch eine entsprechende Ausweitung der Geldmenge alimentiert wird.", "", "Man unterscheidet zusätzlich zwischen \"hausgemachter\" und \"importierter\" Nachfragesoginflation, je nachdem, ob die Nachfrage aus dem In- oder Ausland herrührt.", "", "==== Angebotsseitig", "", "Auf der anderen Seite steht die Angebotsdruckinflation (auch: \"Kosteninflation\"; englisch Cost-push inflation), deren Ursprünge bei den Produktionskosten zu suchen sind.", "Dies sind primär Steigerungen der Personalkosten/Lohnnebenkosten (englisch Wage-push inflation), der Energiekosten oder Zinserhöhungen.", "Die Kosteninflation tritt allerdings nur dann als Erhöhung des Preisniveaus in Erscheinung, wenn die teurer produzierten Güter auch auf dem Markt zu den geforderten höheren Preisen Käufer finden und es keine Substitution aus anderen Märkten gibt (Verkäufermarkt).", "Auch diese Inflationsart kann nur bei einer entsprechenden Ausweitung der Geldmenge längerfristig bestehen.", "\"Cost-push-Inflation\" besteht, wenn ein Unternehmen zum Beispiel durch höhere Rohstoffpreise (\"importierte\" Inflation) oder höhere Löhne, Steuern etc. (\"hausgemachte\" Inflation) höhere Produktionskosten hat.", "\"Profit-push-Inflation\" wird hingegen dadurch verursacht, dass ein Unternehmen höheren Gewinn erzielen will.", "", "==== Keynesianische Erklärung", "", "Eines der Grundprinzipien des Keynesianismus ist die negative Abhängigkeit zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit.", "Grundlage für diese Annahme bildeten empirische Untersuchungen auf der Basis historischer Daten, die mit sinkender Arbeitslosigkeit ein höheres Preisniveau verbanden (Phillips-Kurve).", "Theoretisch erklärt wurde dieses Prinzip damit, dass mit sinkender Arbeitslosigkeit das Volkseinkommen steigt und hierdurch die Konsumgüternachfrage stärker ansteigt als Produktionskapazitäten geschaffen werden können.", "Dazu kommt, dass bei Vollauslastung die Preise ansteigen und die Gewerkschaften bei geringerer Arbeitslosigkeit höhere Lohnforderungen durchsetzen können, was sich auf die Preise auswirkt (siehe auch Grundlohnsummenveränderungsrate).", "Entgegen dieser Theorie trat in den 1970er Jahren die Stagflation auf (hohe Arbeitslosigkeit gepaart mit hohen Inflationsraten).", "Somit war das Grundprinzip widerlegt - es gilt nur in bestimmten Marktsituationen, aber insbesondere dann nicht, wenn wie in den 1970er Jahren steigende Rohstoffpreise von außen auf die Volkswirtschaft einwirken.", "", "Schöpft eine Volkswirtschaft ihre Produktionsmöglichkeiten zur Gänze aus - man spricht in diesem Zusammenhang von der Produktionsmöglichkeitenkurve (PMK), Synonym Transformationskurve - so führt ein Anstieg der Nachfrage im Keynesianismus voll zu einer Preissteigerung.", "Die Unternehmen können die erhöhte Nachfrage nach Produkten nicht ausgleichen, daher werden diese Produkte einfach teurer (vgl. Nachfrage-Sog-Inflation oben).", "Fraglich ist, ob nicht schon vor Erreichen einer allgemeinen Vollauslastung der Kapazitäten schon in einzelnen Wirtschaftszweigen Engpässe auftreten, so dass die Preise bereits zu klettern anfangen, bevor Vollbeschäftigung und allgemein Vollauslastung der Kapazitäten erreicht worden ist.", "In den 1970er Jahren stand die Bauwirtschaft als besonderer Nutznießer keynesianischer Konjunkturprogramme im Verdacht, nur noch die höhere staatliche Nachfrage in Form von höheren Preisen zu vereinnahmen, anstatt mehr zu investieren - ein Fall von moralischem Risiko durch Fehlanreiz.", "", "==== Weitere Ursachen/Gründe", "", "Steuererhöhungen, staatlich administrierte Preissteigerungen und Lohnerhöhungen können unabhängig von der wirtschaftlichen Situation zu einer höheren Inflationsrate führen.", "", "Ein weiterer wichtiger Begriff ist die importierte Inflation; damit ist die Übertragung einer Inflation im Ausland auf das Inland gemeint.", "Gegen importierte Inflation ist eine Volkswirtschaft bei flexiblen Wechselkursen gut abgesichert, bei festen Wechselkursen kann sich eine Volkswirtschaft hingegen nicht gegen den Import der Inflation absichern.", "", "==== Produktionskostentheorie des Geldes", "", "Die klassischen Ökonomen wie Adam Smith, David Ricardo bis hin zu Karl Marx vertraten eine Produktionskostentheorie des Geldes.", "Für sie waren der Wert des Geldes und damit die Preise durch die Arbeitswertlehre bestimmt.", "Adam Smith drückte dies so aus:", "\"Das Verhältnis zwischen dem Werte des Goldes und Silbers und dem irgendwelcher anderer Güter hängt ... von dem Verhältnis zwischen der Menge Arbeit ab, die nötig ist, um eine bestimmte Menge Gold und Silber, und der Menge Arbeit, die nötig ist, um eine bestimmte Menge irgendeiner anderen Art auf den Markt zu bringen.\" Die Warenpreise konnten nach der Arbeitswertlehre also nur dann dauerhaft steigen, wenn die Arbeitsproduktivität bei der Gold- oder Silbergewinnung dauerhaft rascher gesteigert werden konnte, als diejenige bei der Produktion der anderen Waren.", "", "Nach der Produktionskostentheorie des Geldes (oder nach der Arbeitswerttheorie) führten die großen Gold- und Silberimporte aus Südamerika nach der Entdeckung Amerikas nicht deshalb zu einer Inflation in Europa, weil das viele Gold eine vergleichsweise kleine Menge an Waren \"jagte\" - das sagt die Quantitätstheorie des Geldes -, sondern weil plötzlich weniger Arbeitszeit erforderlich war, um eine bestimmte Menge an Gold oder Silber zu gewinnen.", "Die Ausdehnung der Geldmenge (Menge an umlaufenden Gold- und Silbermengen) war nur Symptom des plötzlich geringer gewordenen Arbeitswertes der Edelmetalle.", "Die Klassiker nahmen an, dass zum Umschlag der Waren einer Volkswirtschaft, die insgesamt einen bestimmten Wert hatten, eine Goldmenge von insgesamt einem bestimmten Wert benötigt wurde, abhängig von der Umlaufsgeschwindigkeit der Goldmünzen.", "Die Umlaufgeschwindigkeit wurde dabei als stabil angenommen.", "Sank der Wert der einzelnen Goldmünzen wegen Erhöhung der Arbeitsproduktivität bei der Goldgewinnung, wurden zum Ausgleich entsprechend mehr Goldmünzen für den Geldumlauf benötigt.", "Die Erhöhung der Geldmenge war also nur Symptom der Verminderung des Wertes der einzelnen Goldmünze.", "", "Wurde mehr Gold, als für den Warenumschlag benötigt, in Umlauf gebracht, führte dies nicht zu Preissteigerungen, sondern das überschüssige Gold wurde als Wertaufbewahrungsmittel gehortet.", "Die Wirtschaftssubjekte wollten Gold nicht unter Wert gegen Waren tauschen, so die Annahme der Klassiker.", "", "Anders sah es beim Papiergeld aus.", "Für das Papiergeld galten keine anderen Gesetze als für Goldmünzen, solange der Staat oder die Banken das Papiergeld nur in solchen Mengen ausgaben, dass es jederzeit zu einem bestimmten Verhältnis in Gold eingetauscht werden konnte.", "Aber beispielsweise während der Koalitionskriege floss aus Großbritannien sehr viel Gold ins Ausland ab oder wurde gehortet.", "Schließlich wurde die Goldeinlösungspflicht für Papierbanknoten durch den englischen Staat aufgehoben.", "Nach einiger Zeit gab es dann zwei Preise.", "Die stabilen Preise der Waren in Gold ausgedrückt und die steigenden Preise der Waren in Papiergeld ausgedrückt.", "", "Marx stellte den Sachverhalt so dar:", "Solange die für den Warenumschlag benötigte Goldmenge durch Papiergeld ersetzt wird, sind Gold und das es repräsentierende Papiergeld gleich viel wert.", "Wird aber in Notzeiten von den Banken der Papiergeldumlauf über den notwendigen Goldumlauf gesteigert, dann steigen genau in dem Maße die Preise in Papiergeld ausgedrückt.", "Während also zu viel Gold die Preise nicht anhebt, sondern als Wertaufbewahrungsmittel gehortet wird, trauen die Wirtschaftssubjekte dem Papiergeld diese Fähigkeit zur Wertbewahrung nicht zu, es wird verausgabt.", "Dann \"jagen\" aber zu viele Banknoten zu wenige Waren.", "Die Preise in Papiergeld ausgedrückt steigen.", "Für das Papiergeld gilt insoweit die Quantitätstheorie des Geldes.", "", "== Steuerung", "", "=== Staatliche Preisregulierung", "", "Eine Möglichkeit, Inflation zu stoppen, besteht darin, Preise und Gehälter staatlich zu binden.", "Ein Versuch dazu scheiterte in den 1970er Jahren in den USA unter Präsident Richard Nixon, da sich die Inflation, wie oben genannt, andere Wege suchte, zum Beispiel Schwarzmärkte.", "Viele Wissenschaftler halten Preisbindungen für sinnlos, sogar schädlich für eine Volkswirtschaft und den Grundsätzen einer Marktwirtschaft widersprechend.", "Ein früher Versuch, Preise am Klettern zu hindern, ist das Höchstpreisedikt des römischen Kaisers Diokletian.", "", "=== Monetarismus", "", "Monetaristen versuchen, mit Hilfe der Geldmenge die Inflation zu steuern.", "Eine Senkung der umlaufenden Geldmenge (in Deutschland auch kurz M1 genannt) würde etwa bedeuten, dass mit weniger verfügbarem Geld die gleiche Anzahl von Produkten gekauft werden muss.", "", "=== Neukeynesianismus", "", "Neukeynesianer empfehlen Zinssteuerung.", "", "=== Europäische Zentralbank", "", "Die Europäische Zentralbank verfolgt heute eine Geldpolitik, die Zinssteuerung und Geldmengensteuerung kombiniert.", "", "=== Österreichische Schule", "", "Für die Vertreter der heterodoxen Österreichischen Schule ist der Anstieg des allgemeinen Preisniveaus eine Folge der Inflationierung.", "Ursache ist die Ausweitung (\"Inflation\") der ungedeckten Geldmenge durch die Zentral- und Geschäftsbanken.", "Folgen der Inflationierung sind vermeidbar, wenn die Ursachen selbst nicht politisch begünstigt werden.", "Zu den begünstigenden und vermeidbaren Ursachen zählen insbesondere der gesetzliche Schutz und die gesetzliche Privilegierung jener Finanzinstitutionen, die \"ungedecktes\" Fiatgeld herstellen.", "", "== Abgrenzung Inflation gegen andere Erscheinungen", "", "Im allgemeinen Sinne und politischen Sprachgebrauch werden verschiedene Erscheinungen mit Inflation in Verbindung gebracht oder gleichgesetzt, die unter Umständen keine Inflation sind.", "", "=== Kassenhaltungs-Inflation", "", "Kassenhaltungs-Inflation bezeichnet einen Zustand, in dem die Wirtschaftssubjekte höhere Geldbestände horten, als sie eigentlich wollen.", "Nach ökonomischer Theorie tritt diese Situation in freien Märkten nicht auf, da die höheren Geldbestände zu Inflation führen müssen.", "Werden die Preise jedoch (staatlich) administriert und erfolgt die Messung des Preisniveaus anhand der administrierten Preise, so liegt keine Inflation vor.", "Hilfsweise kann Inflation allerdings auf nicht-administrierten Märkten (Schwarzmarkt) gemessen werden.", "Ob Inflation vorliegt, ist also eine Frage der Anerkennung einer Definitions-Autorität.", "Gegen diese These ist einzuwenden, dass gehortete Geldbestände nicht per se ein Geldangebot darstellen.", "Nur der Teil der Geldbestände, den die Wirtschaftssubjekte planen, in der betrachteten Periode gegen Waren und Dienstleistungen einzutauschen, stellt ein Geldangebot dar.", "", "=== Externer Preisschock", "", "Dieser Ausdruck wurde im Zuge der sogenannten Ölkrisen häufig verwendet.", "Der Preisanstieg eines Gutes führt allerdings nicht zwangsläufig zu einem Anstieg des Preisniveaus.", "Sinken gleichzeitig die Preise anderer Güter, kann das Preisniveau konstant bleiben.", "Es liegt dann keine Inflation vor.", "Alimentiert die Notenbank jedoch die Preiserhöhungen, kann ein Effekt analog der sogenannten Kostendruck-Inflation ausgelöst werden.", "", "=== Inflationssteuer", "", "Eine Inflationssteuer gibt und gab es nicht.", "Inflationssteuer ist ein Schlagwort, das den wirtschaftlichen Nachteil von Inflation pejorativ mit dem wirtschaftlichen Nachteil einer Steuer gleichsetzt.", "Bei gleichbleibendem Nominaleinkommen bleibt auch die Einkommensteuer unverändert, jedoch verringert sich das Realeinkommen aufgrund der Inflation.", "Gleichzeitig verlieren die Staatsschulden real an Wert (dies gilt nur bei nicht inflations-indexierten Anleihen und einer unerwartet hohen Inflation, denn wenn eine bestimmte Inflationsrate erwartet wird, wird diese Inflationsrate in den verlangten Zins mit eingepreist).", "Der Staat entschuldet sich bei unerwartet hoher Inflation also ohne eigene Leistung.", "Dies gilt zwar auch für alle anderen Schuldner.", "Der Staat ist jedoch als einziger in der Lage, durch seine Politik Inflation wirksam zu erhöhen.", "Als letzten Effekt kann der Staat Inflationsgewinne der Steuerbürger besteuern.", "So waren nach der Hyperinflation der 20er Jahre die Immobilienbesitzer faktisch entschuldet.", "Diesen Inflationsgewinn besteuerte der Staat mit der Hauszinssteuer." ]
[ "Von Inflation redet man, wenn das Geld weniger wert wird.", "Genauer gesagt sinkt, die Kaufkraft des Geldes.", "Man kann sich dann weniger für einen Euro kaufen als vorher.", "Das Wort Inflation kommt vom lateinischen Wort \"inflatio\" , was soviel wie \"Aufblähen\" oder \"Anschwellen\" bedeutet.", "Das Gegenteil von Inflation ist Deflation.", "Dann wird das Geld wertvoller und die Preise sinken.", "", "Wenn etwas selten ist, ist es wertvoll.", "Das ist zum Beispiel bei Gold und Diamanten so.", "Wenn etwas häufig vorhanden ist, ist es eher billig.", "So ist das auch beim Geld.", "Wenn viele Menschen viel Geld besitzen, verliert das Geld an Wert.", "Der Bäcker sagt sich zum Beispiel: \"Wenn die Leute mehr Geld haben, kann ich auch mehr für mein Brot verlangen\".", "", "Wenn die Inflation sehr stark ist, redet man von Hyper-Inflation.", "Hyper ist die griechische Vorsilbe für \"über\".", "Eine Hyper-Inflation gab es in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg.", "Um die Schulden, die sich im Krieg angehäuft hatten, zu bezahlen, ließ der Staat einfach ganz viel Geld drucken.", "Das führte zu so einer starken Inflation, dass zum Schluss Eine-Million-Mark-Noten gedruckt werden mussten, damit die Leute nicht so viele Geldscheine mit sich herumtragen müssen.", "Wer vor dieser Hyperinflation mehrere Millionen Mark besaß, war nun plötzlich bettelarm.", "", "== Kann man die Inflation messen?", "", "Die Inflation wird von Behörden des Staates gemessen.", "In Deutschland findet das Statistische Bundesamt heraus, wie sich der Geldwert verändert.", "Häufig stellt man dafür einen \"Warenkorb\" zusammenzustellen.", "Man wählt eine Reihe von Produkten, die es in diesem Land zu kaufen gibt:", "Butter, Käse, Fleisch oder anderes.", "Man schaut, wie sich die Preise für diese Dinge verändern und errechnet daraus einen Prozentsatz für die Inflation.", "", "Aber in einer Wirtschaft haben neben der Inflation auch andere Dinge einen Einfluss auf die Preise.", "Im Verlauf des Jahres ändert sich das Kaufverhalten der Leute.", "Im Sommer kauft man beispielsweise mehr Speiseeis als im Winter.", "Gewisse Dinge sind erst sehr begehrt und dann wieder altmodisch.", "Wenn die Ernte für Wein knapp ausfällt, steigen vielleicht die Weinpreise.", "Die dadurch entstehenden Preis-Veränderungen haben nichts mit der Inflation zu tun.", "", "== Kann man die Inflation beeinflussen?", "", "Für den Staat gibt es eine Möglichkeit, die Inflation zu stoppen:", "Er schreibt den Unternehmen genau vor, wie hoch die Preise für Waren und die Gehälter für ihre Angestellten sein dürfen.", "Vielen Menschen finden das jedoch keine gute Idee, um gegen die Inflation anzukämpfen.", "Sie sagen, der Staat soll sich eigentlich nicht einmischen, sondern das dem Markt überlassen.", "", "Die Nationalbanken können außerdem steuern, wie viel Geld in Umlauf gebracht wird.", "So können sie zum Beispiel sagen, wir drucken weniger Geld, damit es nicht so wertlos wird.", "Beim Euro entscheidet das die Europäische Zentralbank, die EZB.", "Diese Art, die Inflation zu steuern, nennt man Monetarismus." ]
916
Ingenieur
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieur
https://klexikon.zum.de/wiki/Ingenieur
[ "Ingenieur (von französisch ingenieur , deutsch , Schweizer Hochdeutsch ; Abkürzung Ing.) ist die Berufsbezeichnung für Fachleute auf dem Gebiet der Technik.", "", "Die Ausbildung zum Ingenieur und die Berufsausübung sind in den Ländern Europas teilweise sehr unterschiedlich geregelt.", "In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Ingenieure an Universitäten, Technischen Hochschulen und Fachhochschulen (Hochschulen für angewandte Wissenschaften) ausgebildet; allein in Deutschland auch über ein duales Studium an einer Berufsakademie und allein in Österreich auch an Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) sowie vergleichbaren berufsbildenden höheren Schulen (in einem technischen und gewerblichen, land- und forstwirtschaftlichen oder umweltbezogenen Ausbildungszweig).", "", "Die akademischen Hochschulgrade für Ingenieure nach dem europäischen Bologna-Prozess sind der Bachelor of Science (abgekürzt: B.Sc.) bzw. of Engineering (B.Eng.) und der darauf aufbauende Master of Science (M.Sc.) bzw. of Engineering (M.Eng.), die den bisherigen akademischen Grad Diplom-Ingenieur(in) (abgekürzt: Dipl.-Ing.) weitgehend ersetzen.", "Der Mastergrad öffnet den Weg für die Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften (abgekürzt: Dr.-Ing.) in Deutschland oder Doktor der technischen Wissenschaften (abgekürzt: Dr. techn.) in Österreich.", "", "== Etymologie", "", "Das lateinische Wort ingenium heißt \"sinnreiche Erfindung\" oder \"Scharfsinn\".", "Das davon abstammende italienische Wort ingegnere (d. h. \"Zeugmeister\", \"Kriegsbaumeister\") wurde im Mittelalter nur im Zusammenhang mit Kriegstechnik und im Deutschen als ebenso einschränkendes Lehnwort Ingenieur gebraucht.", "Erst im 17. Jahrhundert bedeutete das französische Wort ingenieur \"Fachmann auf technischem Gebiet mit theoretischer Ausbildung\".", "Es kam im 18. Jahrhundert von dort erneut als Lehnwort Ingenieur ins Deutsche, jetzt aber in der allgemeineren französischen Bedeutung und verdrängte im Laufe des 19. Jahrhunderts auch die im Berg- und Wasserbau übliche Bezeichnung Kunstmeister.", "", "== Geschichtliche Entwicklung", "", "Den mittellateinischen Titel ingeniarius, der auf die Wartung und den Einsatz militärischer Instrumente (Rüstungen, Waffen, Geschütze) bezogen war, trug auch Leonardo da Vinci in der damaligen italienischen Form ingegnier.", "Unter Sebastien le Pestre de Vauban, dem Festungsbaumeister von Ludwig XIV., bildete sich die über das Militärische hinausgehende, bis heute übliche Bedeutung für Ingenieur heraus.", "In diesem Sinn wird auch der aus der Antike bekannte Archimedes auf Grund seiner technischen Erfindungen heute rückwirkend als Ingenieur bezeichnet.", "", "Seit dem Dreißigjährigen Krieg wurde in vielen Heeren Europas eine Gruppe technischer Fachleute rekrutiert und als mehr oder weniger eigenständige permanente Formation in die Hierarchie der Armee integriert.", "Es wurden Artillerie- und Ingenieurkorps gebildet.", "Später wurde das Arbeitsgebiet dieser Ingenieure von der Militärtechnik auf das staatliche Zivilbauwesen und den Bergbau erweitert.", "Die absolutistischen Staaten organisierten eine technische Bürokratie sowohl im militärischen als auch im zivilen Staatsdienst.", "Die Verknüpfung beider Dienste zeigte sich im Fortifikationswesen.", "Der Festungsbaumeister war Techniker im Krieg und im Frieden.", "Er hatte befestigte Orte zu erbauen.", "Im Krieg gab er Hilfestellung bei deren Verteidigung und bei der Eroberung fremder Festungen.", "", "=== Ingenieurausbildung ab dem 18. Jahrhundert", "", "Im deutschsprachigen Raum kommt besonders der Entwicklung in Sachsen eine Pionierrolle zu.", "August Christoph Graf von Wackerbarth, seit 1702 Chef der Ingenieuroffiziere , löste diese 1712 aus dem Artilleriecorps heraus und formierte so das erste Ingenieurkorps in Deutschland.", "Die Ingenieuroffiziere wirkten in Friedenszeiten im Wasserbau einschließlich Melioration, im Wege- und Brückenbau, in der Geodäsie und Kartographie.", "Auch waren sie bei der großen Landesvermessung 1780 und in vielen Bereichen der Infrastruktur- und Regionalentwicklung beteiligt.", "Die Befehlshaber des Ingenieurkorps standen bis 1745 zugleich an der Spitze des zivilen Oberbauamtes.", "Im Dezember 1743 nahm die Ingenieurakademie zu Dresden, deren Konzeption Jean de Bodt erarbeitet hatte, in der Neustädter Kaserne den Lehrbetrieb auf - mit Fächern wie Mathematik, Festungsbau, Geodäsie, Geographie, Zivilbaukunst, Mechanik und Maschinenkunde.", "Die hier erfolgte frühe Formation eines in der militärischen Organisation eigenständigen Ingenieurkorps und die Etablierung einer auch wissenschaftliche Inhalte vermittelnden technischen Fachschule waren wesentliche Beiträge sowohl zur Entwicklung des Ingenieurberufs mit gefestigtem Berufsbild als auch der Ingenieurwissenschaften.", "", "In Frankreich gab es 1720 die Gründung des ersten militärischen Ingenieurkorps für Straßen- und Brückenbau.", "Die wissenschaftliche Ausbildung der Ingenieure begann an der 1747 in Paris eröffneten zivilen Ingenieurschule, der die Ecole polytechnique 1794 und die Schule für Straßen- und Brückenbau 1795 (Ecole nationale des ponts et chaussees) folgten.", "", "In Österreich wurde eine förmliche Ingenieur-Academia für die habsburgische Armee 1717 provisorisch geschaffen, seit 1720 war sie eine bleibende Einrichtung.", "1736 bezog die Technische Militär-Akademie die heutige Stiftskaserne in Wien.", "Seit dieser Zeit entstanden auch in zahlreichen anderen Ländern Ingenieurschulen und später Technische Hochschulen, die im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts Universitäten gleichgestellt wurden (heute Technische Universitäten).", "Anlässlich der Hundertjahrfeier der Königlich Technischen Hochschule Charlottenburg am 19. Oktober 1899 wurde auf \"Allerhöchsten Erlaß\" (Kabinettsorder) von Wilhelm II., des Königs von Preußen, an den Technischen Hochschulen Preußens der akademische Grad Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) zusammen mit dem Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) eingeführt.:231 f.", "", "In den Folgejahren wurde auch in anderen Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreiches der Dipl.-Ing. und Dr.-Ing.", "an den Technischen Hochschulen eingeführt:", "", "In den 1970er Jahren wurde in der Bundesrepublik Deutschland damit begonnen, die Ingenieurausbildung auf ein höheres Maß wissenschaftlicher Ausbildung umzustellen.", "Äußeres Zeichen dafür war die Auflösung der bisherigen höheren Fachschulen (Ingenieurschulen und -akademien) und die Einrichtung von Fachhochschulen.", "In der Deutschen Demokratischen Republik schuf man aus ähnlichen Gründen ab 1969 die Ingenieurhochschulen, die nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik ebenfalls zu Fachhochschulen wurden.", "", "=== Zulassung von Frauen zum Ingenieurstudium, erste Diplome und Promotionen", "", "Die erste diplomierte Ingenieurin in einem europäischen Staat war Cecile Butticaz, die 1907 an der Ingenieurschule Lausanne ihr Diplom als Elektroingenieurin erwarb, ab 1909 ein Ingenieurbüro leitete, am zweiten Simplonstollen mitarbeitete und 1929 an der Universität Genf in Physik promovierte.", "", "In den verschiedenen Staaten des Deutschen Reiches wurden Frauen zwischen 1900 und 1909 zum Studium an den Technischen Hochschulen und damit zum Studium der Ingenieurwissenschaften zugelassen.", "Doch studierten nur wenige Frauen ingenieurwissenschaftliche Fächer.", "Bis 1918 waren es an der TH Berlin 29 Architekturstudentinnen, fünf Elektrotechnikstudentinnen, drei Bauingenieurstudentinnen und eine Bergbaustudentin.", "Im Wintersemester 1918/19 gab es im Deutschen Reich 75 Ingenieurstudentinnen, davon studierten 56 das Fach Architektur.", "Neben Berlin zogen in der Kaiserzeit noch die Technischen Hochschulen Darmstadt und München Technikstudentinnen an.", "", "Die erste Diplomingenieurin an einer deutschen Hochschule war Elisabeth von Knobelsdorff, die 1911 an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg in Architektur ihren Abschluss machte.", "1913 folgten Jovanka Boncic-Katerinic und Thekla Schild.", "Boncic-Katerinic legte an der Technischen Hochschule Darmstadt ihre Diplomprüfung ab und ließ sich in Belgrad als Architektin nieder.", "Thekla Schild erwarb ihr Diplom an der TH Karlsruhe.", "Bis zu ihrer Heirat im Jahr 1916 arbeitete sie, größtenteils unbezahlt, in mehreren Architekturbüros.", "Die erste belegte Maschinenbau-Ingenieurin war Elsbeth Steinheil, deren Vater Unternehmer war.", "Sie studierte von 1913 bis 1917 an der TH München.", "Ein Jahr nach ihrem Diplom heiratete sie einen Mitarbeiter ihres Vaters.", "Die erste namentlich bekannte Absolventin im Bauingenieurwesen war Martha Schneider-Bürger, die 1927 an der TH München ihren Abschluss machte.", "Sie gab über viele Jahrzehnte die Stahlprofiltabellen heraus.", "", "Marie Frommer, die 1916 in Berlin ihr Diplom im Fach Architektur gemacht hatte, promovierte 1919 an der TH Dresden zum Thema \"Flusslauf und Stadtentwicklung\".", "Es war die erste Promotion einer Frau in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach.", "Nachdem Frommer einige Jahre in Architekturbüros angestellt war, eröffnete sie 1925 ihr eigenes Architekturbüro.", "Frommer war Jüdin und musste 1936 in die USA emigrieren, wo sie wiederum als Architektin erfolgreich war.", "Die erste promovierte Maschinenbau-Ingenieurin war Ilse Essers, die 1926 ihr Ingenieurdiplom in Aachen machte.", "Essers entdeckte den Massenausgleich an beweglichen Flügelklappen und Flügelrudern zur Verhinderung von angefachten Flügelschwingungen.", "1929 promovierte sie an der TH Berlin.", "Sie schaffte mit ihren Erkenntnissen und Erfindungen wesentliche Grundlagen im Bereich der Luftfahrttechnik, der Baukonstruktion und dem Maschinenbau.", "An der Technischen Universität Darmstadt war Kira Stein die erste Frau, die im Fachbereich Maschinenbau promoviert hat.", "", "== Berufsbild", "", "Ingenieure sind \"die geistigen Eltern Technischer Systeme\", mit deren Hilfe naturwissenschaftliche Erkenntnisse zum praktischen Nutzen der Menschheit angewendet werden.", "Vorwiegend werden physikalische Erkenntnisse ausgewertet, andere stammen aus der Chemie und der Biologie (einschließlich Medizin).", "Ein einzelnes System (Gerät, Maschine, Bauwerk, Transportmittel, Kommunikationsmittel und viele andere) kann auf Erkenntnissen aller drei Naturwissenschaften beruhen.", "Sicher ist, dass es sich selten auf nur einen Zweig einer der drei - vorwiegend der Physik - stützt.", "Das hat zur Folge, dass sich der einzelne Ingenieur ein breites naturwissenschaftliches Wissen anzueignen hat.", "Bei der Schaffung komplexer Systeme ist hingegen die Beteiligung mehrerer Fach-Ingenieure und mitunter auch Naturwissenschaftler nötig.", "Die Fach-Ingenieure bevorzugen ihre oft zwischen den Disziplinen nicht gleiche Fachsprache.", "Die gemeinschaftliche Arbeit erfordert aber vom einzelnen Ingenieur, sich allen Beteiligten - im Idealfall der Allgemeinheit - auch sprachlich gut verständlich zu machen.", "Die Technische Zeichnung wird im Allgemeinen problemlos von allen Beteiligten verstanden.", "", "Die Tätigkeiten eines Ingenieurs im Berufsleben umfassen: Entwurf, Planung, Konstruktion, Ausführung, Betrieb, Vertrieb und Überwachung (z. B. TÜV) von: Bauwerken, Maschinen und elektrotechnischen Anlagen aller Art, z B Anlagen für Erzeugung und Fertigung, Anlagen für Ver- und Entsorgung und deren Betriebsmittel, Infrastrukturen für Verkehr (zu Land, Wasser, Luft) und deren Verkehrsmittel, Militärtechnik, Medizintechnik, umwelttechnische-, land- und forstwirtschaftliche Anlagen.", "", "In der Regel werden bei der Schaffung von Systemen (Produkten) - auch bei Einführung komplett neuer technischer Anwendungen - traditionell vorhandene Methoden und Mittel zur Herstellung verwendet.", "Der Ingenieur muss die bekannten Herstellungsmethoden, Werkzeuge und Werkstoffe und die für Teilfunktionen vorhandenen Standardbauelemente beherrschen.", "Die entsprechende Unterrichtung wird durch Industrie-Praktika unterstützt, in denen Lernen mit der Hand und vor Ort stattfindet.", "Von Vorteil ist, wenn vor dem Studium ein Handwerk erlernt oder eine Facharbeiterausbildung absolviert wurde.", "Dies gilt insbesondere für Fachhochschulabsolventen, da sie in ihrem späteren Berufsleben meist in anwendungstechnisch bezogenen Sparten tätig sind.", "", "Die theoretische Unterrichtung der Naturwissenschaften ist auf die Ingenieure zugeschnitten.", "Zum Beispiel werden Mechanik, Optik, Statik und Elektrizitätslehre nicht allgemein, sondern als Technische Mechanik, Strömungsmechanik, Technische Optik, Baustatik und Elektrotechnik gelehrt.", "Der Ingenieur gebraucht ebenso wie der Naturwissenschaftler die Mathematik zur Beschreibung und zur quantitativen Bewertung seiner Objekte und eignet sie sich im Vergleich mit dem Rechnen des Alltags als sogenannte höhere Mathematik an.", "", "Der Universitätsabsolvent wird theoretisch umfangreicher als der Fachhochschul-Ingenieur ausgebildet, was ihn zum Entwicklungsingenieur prädestiniert.", "", "Eine traditionelle Tätigkeit des Ingenieurs z. B. in einem industriellen Unternehmen des Maschinenbaus ist der Entwurf beziehungsweise die Konstruktion des Produkts.", "Fast ebenso lange gibt es den Entwicklungsingenieur (vorwiegend theoretische Vorarbeit zur Konstruktion).", "Parallel zum Übergang zur immer intensiveren automatischen Fertigung erhöhte sich die Zahl der Fertigungsingenieure.", "Ein Ausrüstungsingenieur arbeitet an der Schnittstelle zwischen den Bereichen der Produktionstechnik, der Instandhaltung und der Prozesstechnik.", "Die vermehrte industrielle Arbeitsteilung führte zu Verkaufs- und Einkaufsingenieuren als Kontaktpersonen zwischen den verkaufenden Zulieferfirmen und den Endproduktherstellern.", "Verkaufs- oder Marketingingenieure werden auch beschäftigt, um den Markt für das Endprodukt zu bearbeiten.", "", "Von Ingenieuren selbst dargestellte Berufsbilder stammen zum Beispiel von Max von Eyth (Hinter Pflug und Schraubstock, 19. Jahrhundert) und Heinz Hossdorf (Das Erlebnis Ingenieur zu sein, 2002).", "", "== Der Ingenieur im Bild der Öffentlichkeit", "", "=== Das Ingenieurlied", "", "Die ersten beiden Zeilen des Ingenieurliedes lauten.", "", "Es wurde 1871 von Heinrich Seidel verfasst, der selbst Ingenieur war und darin seinen Beruf als Lebensmotto darstellte.", "", "Die Technik und die Ingenieure als deren Gestalter seien Garanten für Fortschritt und Frieden.", "Globales Handeln wurde den Ingenieuren von Seidel schon in der industriellen Gründerzeit bestätigt.", "", "Die letzte Strophe lautet:", "", "Das Ingenieurlied ist somit auch ein Beleg für die Euphorie, Wissenschaft und Technik würden die Menschheit in eine Wunderwelt führen, und für die daraus resultierende hohe gesellschaftliche Anerkennung des Ingenieurberufs.", "", "Die Euphorie hinsichtlich des technischen Fortschritts nahm erstmals nach dem Ersten Weltkrieg ab, in dem Teile der Welt auch mit Hilfe technischer Mittel zu Menschenschlachthäusern wurden.", "Seit etwa einem halben Jahrhundert besteht einerseits großes Misstrauen gegenüber technischen Neuerungen und andererseits selbstverständliche Aneignung der immer zahlreicheren nützlichen und faszinierenden Produkte, die von Ingenieuren geschaffen werden.", "Die zunehmende allgemeine Ignoranz in technischen Dingen wirkt sich auch auf den Ingenieur im Bild der Öffentlichkeit aus, in deren Augen der immer schon die wirtschaftliche Entwicklung prägende Investor in den Vordergrund gerückt ist.", "", "Daniel Düsentrieb", "", "In der deutschen Übersetzung hat Daniel Düsentrieb die erste Zeile des Ingenieurlieds in folgender abgewandelter Form zum Motto:", "", "Der amerikanische Autor Carl Barks und die Übersetzerin Erika Fuchs drücken in dieser Comic-Geschichte ihr eigenes zwiespältiges Verhältnis zum Ingenieur aus.", "Barks wäre gern Erfinder gewesen, Fuchs war mit einem Ingenieur verheiratet, von dem zwar die Abwandlung zu Ingeniör/schwör stammt, der das Ingenieurslied aber in seiner originalen Aussage beherzigte.", "Die Comic-Figur Daniel Düsentrieb trifft insgesamt das zwiespältige Verhalten der Allgemeinheit zum Ingenieur.", "Er arbeitet hart und ist zufrieden, auch wenn nicht alle seine genialen Entwürfe gelingen oder die gelungenen angemessen gewürdigt beziehungsweise entlohnt werden.", "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör wurde zum - hintersinnig mit etwas Spott besetzten - geflügelten Wort.", "Eine ähnliche Redewendung lautet:", "", "=== Ingenieur und Patent", "", "Als Erfinder wird in Patentschriften häufig ein Ingenieur genannt.", "Ein einzelner Ingenieur kann sich mit guten oder vielen Erfindungen einen Namen machen.", "Er ist aber nicht zwangsläufig auch der Inhaber, der den gelegentlichen Erfolg eines erteilten Patents erntet.", "Das mit einem Patent geschützte Recht gehört dem Arbeitgeber, der seinem angestellten Erfinder nur eine Vergütung zu zahlen hat.", "Selbständige Ingenieure, die berühmt wegen ihrer vielen Patente sind, leisten sich deren Anmelde- und laufenden Kosten bei den Patentämtern mehrerer Länder meistens nur, weil sie durch wirtschaftlichen Erfolg auf Grund einer einzigen oder weniger Erfindungen dazu in der Lage sind.", "Beispiele für selbständige und wirtschaftlich erfolgreiche Erfinder sind Thomas Alva Edison und Artur Fischer.", "", "== Internationale Situation", "", "=== Deutschland", "", "Der Grad Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) wird durch ein in der Regel fünf Jahre dauerndes Studium an einer Technischen Universität (früher Technische Hochschule) oder Universität erworben.", "Das vierjährige Studium an einer Fachhochschule führt zum Diplom-Ingenieur (FH).", "Die vor der Gründung der Fachhochschulen existierenden Ingenieurschulen (Höhere Fachschulen, Ingenieurakademien), aber auch für einige Jahre noch die Fachhochschulen führten nach minimal drei Jahren Studium zum Titel graduierter Ingenieur (Ingenieur (grad)).", "Aufgrund des Bologna-Prozesses haben inzwischen viele Hochschulen auch ihre Ingenieurstudiengänge auf die neuen Abschlüsse Bachelor und Master umgestellt.", "Beide Abschlüsse können sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen erworben werden.", "Die entsprechenden akademischen Grade lauten Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Master of Engineering (M.Eng.) oder Master of Science (M.Sc.).", "", "Eine Sonderform stellt der Europa Ingenieur (EUR ING) dar.", "Es handelt sich um einen Qualitätsstandard, um die unterschiedlichen Ingenieurausbildungen in Europa vergleichbar zu machen.", "Die Bezeichnung EUR ING wird von der Ingenieur-Vereinigung FEANI (Föderation Europäischer Nationaler Ingenieurverbände) in Brüssel verliehen.", "Es handelt sich um keinen Hochschulgrad, sondern um einen Ausweis für Qualifikationen.", "Dieser steht somit auf der Visitenkarte als private Ergänzung unter dem Namen.", "Die Registratur hinterlegt z. B. auch Absolventen von Fachschulen mit Weiterbildungen die zur Berufstätigkeit (z. B. in der Detailkonstruktion) erforderlichen Zertifikate.", "", "Eine weitere Sonderform ist der Schiffsingenieur.", "Die in der internationalen Seefahrt für den Betrieb eines Schiffes verantwortliche Person kann nach der Schiffsmechanikerlehre nach erfolgreichem Besuch einer zweijährigen Fachschule auch ohne Studium Schiffsingenieur werden.", "Die Berufsbezeichnung \"Schiffsingenieur\" wurde bereits nach § 3 Ziffer 5 vom 7. Januar 1909 (RGBl., S. 210) bekanntgegeben.", "Mit dem Ministerial-Erlass vom 17. Dezember 2010 wurde die Befähigung zum Schiffsingenieur eingeführt.", "", "Auch im Bergbau ist für Steiger eine Fortbildung zum Ingenieur ohne Studium über einen Kurs möglich:", "Die Absolventen des Betriebsführerlehrganges einer deutschen Bergschule dürfen nach §1 der Ingenieurgesetzes aller Bundesländer die Berufsbezeichnung Ingenieur führen.", "", "In der Schweißtechnik wird ein Kurs zur Schweißaufsicht angeboten.", "Das International Institute of Welding verleiht den erfolgreichen Absolventen ein weltweit gültiges Diploma International Welding Engineer.", "Zur Prüfung/ Zulassungsarbeit werden neben Ingenieuren aller Fachrichtungen auch Schweißtechniker, Obersteiger und Kapitäne in ihrer Funktion als Hafenmeister zugelassen.", "Die IIW Diplome sind, wie ein akademischer Grad, lebenslang gültig.", "Mit einer drei Jahre lang gültigen Zertifizierung wird entsprechend internationalem Recht die vorgeschriebene Weiterbildung und Tätigkeit als Schweißaufsicht erstmals drei Jahre nach Erteilung des Patents testiert.", "Die Berufsbezeichnung lautet Certified International Welding Engineer.", "", "==== Berufsbezeichnungen und akademische Grade", "", "Die Berufsbezeichnung \"Ingenieur\" ist in der Bundesrepublik Deutschland seit Anfang der 1970er Jahre durch die Ingenieurgesetze der Bundesländer geschützt und wird seither nur an Absolventen entsprechender Bildungseinrichtungen verliehen.", "Zuvor durften (und dürfen weiterhin) auch Personen ohne eine Ingenieurausbildung, aber mit langjähriger einschlägiger Berufspraxis die Standesbezeichnung \"Ingenieur\" führen.", "", "Absolventen früherer Ingenieurschulen dürfen nach landesrechtlicher Regelung die vormals verliehene staatliche Bezeichnung \"Ingenieur\" oder \"Ingenieur (grad.)\" (graduierter Ingenieur) führen und im Rahmen der Nachdiplomierung beim für die zu Grunde liegende Ausbildung zuständigen Kultusminister unter bestimmten Voraussetzungen die staatliche Bezeichnung \"Dipl.-Ing. (FH)\" führen.", "Die an Berufsakademien erworbene staatliche nicht-akademische Abschlussbezeichnung erhält den Klammerzusatz (BA): \"Diplom-Ingenieur (BA)\".", "", "Das Studium an Technischen Universitäten (früher Technische Hochschulen) wird traditionell immer mit dem akademischen Grad \"Dipl.-Ing.\" - in neuerer Zeit mit dem Klammerzusatz (TU), (TH) - oder als \"Dipl.-Ing. Univ.\" (verliehen u. a. durch die Technische Universität München) geschrieben zur Unterscheidung vom Dipl.-Ing. (FH).", "", "Nach einer Promotion in den Ingenieurwissenschaften an einer Universität wird der akademische Grad eines \"Doktors der Ingenieurwissenschaften\" (\"Doktor-Ingenieur\", \"Dr.-Ing.\") verliehen, möglich sind aber auch der \"Dr. techn.\" bzw. der \"Dr. mont.\" für technische bzw. Montanwissenschaften.", "", "==== Bologna-Prozess", "", "Auf Grund des Bologna-Prozesses haben inzwischen (2010) fast alle Fachhochschulen und Universitäten auch ihre Ingenieurstudiengänge auf den Abschluss Bachelor oder Master umgestellt.", "Studenten, die sich zuvor auf einen Diplom-Studiengang eingeschrieben haben, können auch noch ihr Studium mit Diplom abschließen.", "In den Bachelor- und Master-Studiengängen lauten die entsprechenden akademischen Grade Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Master of Engineering (M.Eng.) oder Master of Science (M.Sc.) ohne Unterschied darauf, an welcher Hochschule das Studium absolviert wurde.", "", "Im Freistaat Sachsen erlaubt das Landeshochschulgesetz (Stand 2014) explizit den Abschluss Diplom und es werden weiterhin grundständige Studiengänge mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) angeboten.", "", "Berufsverbände und Ingenieurvereinigungen wie beispielsweise der Akkreditierungsverbund für Studiengänge des Bauwesens (ASBau) stehen der Umstellung auf die neuen Abschlüsse kritisch gegenüber und zweifeln an, dass das Bachelor-Studium eine ausreichend berufsbefähigende Ausbildung leistet.", "Sie sehen in den neuen Abschlüssen den Versuch, einen großen Teil der Ausbildung in das Berufsleben zu verlagern.", "", "==== Kammern und Berufsverbände", "", "Die berufsständischen Angelegenheiten der Ingenieure in Deutschland werden in Selbstverwaltung von den Ingenieurkammern wahrgenommen.", "Diese haben öffentlich-rechtlichen Status und sind - da das Ingenieurrecht in Deutschland grundsätzlich Ländersache ist - auf Ebene der Bundesländer organisiert.", "Ein \"Beratender Ingenieur\" muss bestimmte gesetzlich festgeschriebene Vorgaben erfüllen und sich in die \"Liste der Beratenden Ingenieure\" der Ingenieurkammer seines jeweiligen Bundeslandes eintragen.", "Die Berufsbezeichnung Beratender Ingenieur für einen freiberuflich tätigen Ingenieur ist landesrechtlich geschützt (Kammerberuf).", "", "Als Ingenieurverein hat sich in Deutschland der bereits 1856 gegründete VDI (Verein Deutscher Ingenieure) etabliert.", "Mit derzeit rund 154.000 Mitgliedern (Stand Februar 2014) gehört er zu den größten technisch orientierten Vereinen und Verbänden weltweit.", "", "Speziell die Interessen von Frauen im Ingenieurberuf vertritt der Deutsche Ingenieurinnenbund e. V. (dib).", "Mit der Organisation Ingenieure ohne Grenzen gibt es zudem einen Verein, der das weltweite Engagement von Ingenieuren für humanitäre Projekte fördert.", "Als Dachverband für die Vielzahl von Fachvereinen hat sich der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) etabliert.", "", "==== In der DDR erworbene Ingenieur-Grade", "", "Die Ingenieure in der DDR wurden auf drei Niveaustufen ausgebildet:", "", "Als Zugangsvoraussetzung galt der Abschluss der 10. Klasse sowie eine Berufsausbildung.", "Eine Hochschulzugangsberechtigung in Form eines Abiturs o. ä. war nicht notwendig.", "Die Regelstudienzeit im Präsenzstudium betrug sechs Semester.", "Das letzte (sechste) Semester verbrachte der Student im Betrieb zur Einarbeitung auf seine zukünftige Stelle.", "Das Studium endete mit dem staatlichen Titel Ingenieur (Abk.: \"Ing.\").", "Der Abschluss galt gleichzeitig als fachgebundene Hochschulreife.", "Häufig wurden Facharbeiter mit guten und sehr guten Leistungen vom Betrieb zum Fachschulstudium delegiert.", "Auch gab es spezielle Sonderstudienformen für Frauen (Frauensonderstudium), um die Frauenrate in den technischen Berufen anzuheben.", "", "Mit dem Beitritt der DDR wurden die in der DDR erworbenen oder staatlich anerkannten schulischen, beruflichen und akademischen Abschlüsse beziehungsweise Befähigungsnachweise neu eingeordnet.", "Laut Art. 37, Abs. 1 des Einigungsvertrags haben die Fach- und Ingenieurschulabschlüsse, deren Ausbildungsniveau zwischen der Facharbeiter- und Hochschulbildung lag, keine Entsprechung im westdeutschen Bildungssystem.", "Manche Abschlüsse sind gleichwertig dem westdeutscher Ingenieurschulen und Ingenieurakademien bis Anfang der 1970er Jahre.", "Eine Gleichstellung zu westdeutschen Fachhochschulabschlüssen war nicht möglich.", "Die Gleichwertigkeit zu Fachhochschulabschlüssen konnte nur nach dem Erwerb zusätzlicher Qualifikationen (Aufbaustudium an einer FH) festgestellt werden.", "", "Auf Drängen der neuen Länder wurde auch eine Regelung zum Erwerb des FH-Diploms aufgrund von Berufserfahrung und ohne Besuch des Aufbaustudienganges vereinbart.", "Mit dieser Nachdiplomierung wird einigen Absolventen das Recht eingeräumt, nach Nachweis einer einschlägigen dreijährigen Berufstätigkeit den Titel Dipl.-Ing. (FH) zu tragen.", "Da dieser Titel vom Kultusministerium verliehen wird und nicht von einer Hochschule, handelt es sich hierbei um eine staatliche Bezeichnung und nicht um einen akademischen Grad.", "Dies ist vergleichbar mit der staatlichen Abschlussbezeichnung Dipl.-Ing. (BA) an einer Berufsakademie.", "", "Die ursprüngliche Stichtagsregelung wurde zwischenzeitlich durch ein Gerichtsurteil für ungültig erklärt.", "Für die Nachdiplomierung muss beim Kultusministerium ein kostenpflichtiger Antrag gestellt werden.", "", "Einige Jahrgänge mussten ein zusätzliches Aufbaustudium an einer Fachhochschule über drei Semester mit einer Diplomarbeit zur Erlangung eines Dipl.-Ing. (FH) absolvieren.", "", "Nach der Wende wurden die meisten Ingenieurschulen geschlossen bzw. in Fachschulen zur Ausbildung zum Staatlich geprüfter Techniker umgewandelt.", "Einige wurden zu Fachbereichen von Fachhochschulen ausgebaut.", "", "Ab 1969 wurden im Rahmen der 3. Hochschulreform der DDR die Ingenieurhochschulen eingeführt.", "Als Zugangsvoraussetzung galt die Berufsausbildung mit Abitur (BmA) oder das Abitur der EOS mit einem Vorpraktikum.", "Auch bot man für Interessenten ohne Abitur einjährige Vorkurse zur Erlangung des Teilabiturs direkt an den IHSen an.", "Die Regelstudienzeit betrug anfangs 3,5 Jahre und wurde später auf vier Jahre erhöht.", "Ein Semester sah das große Industriepraktikum vor.", "Das Studium endete mit dem Hochschulgrad Hochschulingenieur (Abk.: \"HS-Ing.\").", "", "Die Ingenieurhochschule war von ihrer Aufgabenstellung und vom akademischen Niveau das ostdeutsche Pendant zu den westdeutschen Fachhochschulen.", "Die Ingenieurhochschule sollte die Ingenieurfachschule ablösen.", "Aufgrund von Abiturientenmangel scheiterte dieses Vorhaben.", "Wegen der Verwechslungsgefahr zum Ingenieur wurde auch der Hochschulgrad \"HS.-Ing.\" ab 1977 nicht mehr vergeben.", "Die verbliebenen Ingenieurhochschulen wurden zu Technischen Hochschulen umgewandelt oder solchen angegliedert, oder sie wurden Ingenieurhochschulen mit Promotionsrecht und dem Abschluss \"Diplom-Ingenieur\".", "", "Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurden (gemäß Einigungsvertrag) die Abschlüsse der Ingenieurhochschulen als gleichwertig mit westdeutschen FH-Abschlüssen eingestuft.", "Die Absolventen konnten sich ohne Auflagen und Einschränkungen zum akademischen Grad \"Diplom-Ingenieur (FH)\" umdiplomieren lassen.", "Nach der Wende wurden sämtliche Ingenieurhochschulen zu Fachhochschulen.", "", "Zugangsvoraussetzung für das Ingenieurstudium an einer TH/ TU oder Uni war das Abitur.", "Die Regelstudienzeit betrug fünf Jahre, später wurde sie per Ministerbeschluss einheitlich auf vier Jahre begrenzt.", "Der Abschluss war der akademische Grad Diplomingenieur.", "", "Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurden (gemäß Einigungsvertrag) die Abschlüsse an traditionellen Technischen Hochschulen und Universitäten als gleichwertig bzw. niveaugleich den Abschlüssen der westdeutschen Technischen Hochschulen und Universitäten eingestuft.", "Abschlüsse, die an Technischen Hochschulen abgelegt wurden, die aus Ingenieurhochschulen hervorgingen, unterzog man einer Inhaltsprüfung.", "Bei mindestens neunsemestriger Studiendauer wurden sie wie TH- bzw. TU-Abschlüsse gewertet.", "Bei 8-semestriger Studiendauer wurden sie als gleichwertig dem westdeutschen FH-Abschluss eingestuft.", "Die meisten dieser vormals in Technische Hochschulen umgewandelten Ingenieurhochschulen wurden nach der Wende zu Fachhochschulen.", "Nur eine erlangte den Status einer Technischen Universität (TU), die TU Ilmenau.", "", "=== Österreich", "", "Die technische Ausbildung, die Führung der Bezeichnung Ingenieur und der akademischen Ingenieurgrade, sowie die auf ziviltechnischer und gewerberechtlicher Basis beruhende Berufsbezeichnung Ingenieur sind in Österreich bundeseinheitlich geregelt.", "Gesetzlich anerkannt wurde die damalige Standesbezeichnung erstmals 1917 von Kaiser Karl.", "", "==== Ingenieursausbildung im Rahmen des Schulsystems", "", "Im Rahmen des Schulsystems erfolgt die Ingenieursausbildung an den Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) und den Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Lehranstalten (HLFL) sowie vergleichbaren berufsbildenden höheren Schulen in einem gewerblichen oder umweltbezogenen Ausbildungszweig.", "Die Ausbildung dauert fünf Jahre (9. bis 13. Schulstufe) und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.", "", "Das Ingenieurgesetz 2017 regelt die Bedingungen für die Verleihung des Ingenieurtitels.", "Neben der abgeschlossenen Schulausbildung, Reife- und Diplomprüfung einer HTL, HLFL oder vergleichbaren Institution und der fachbezogenen Praxis im Umfang von drei Jahren müssen die Antragsteller vor einer Zertifizierungskommission in einem Fachgespräch nachweisen, dass sie über \"fortgeschrittene Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß den Deskriptoren des Nationalen Qualifikationsrahmens\" verfügen.", "Dadurch wird der Ingenieurtitel als Qualifikation der Stufe 6 des Nationalen Qualifikationsrahmens auf die Stufe des Bachelors gestellt.", "Diese Gleichwertigkeit bezieht sich jedoch ausschließlich auf die Einordnung des erworbenen Qualifikationsniveaus im Nationalen Qualifikationsrahmen und nicht auf akademische Vergleichbarkeit mit einem Bachelor-Abschluss, weshalb auch die Zugangsvoraussetzungen (im Allgemeinen ein Abschluss einer postsekundären Bildungseinrichtung) für ein ordentliches Masterstudium an einer Universität bzw. Fachhochschule nicht erfüllt sind.", "", "Darüber hinaus wurde im Jahr 1994 auch die Möglichkeit geschaffen, für eine Übergangszeit die Bezeichnung Diplom-HTL-Ingenieur (Dipl.-HTL-Ing.) bzw. Diplom-HLFL-Ingenieur (Dipl.-HLFL-Ing.) zu erwerben.", "Hierfür mussten nach der Reife- und Diplomprüfung einer österreichischen Höheren Technischen Lehranstalt oder einer Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Lehranstalt eine sechsjährige fachliche Praxis absolviert, eine schriftliche Arbeit abgefasst, sowie eine kommissionelle Prüfung vor Sachverständigen abgelegt werden.", "Diese Möglichkeit der Nachqualifizierung für HTL-Ingenieure war als Übergangsphase nach Einführung der Fachhochschulen gedacht.", "Bereits das im Jahr 1994 erlassene Gesetz sah das Außerkrafttreten der Bestimmungen mit 31. Dezember 2006 vor, für anhängige Verfahren gab es eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2008.", "", "==== Universitäten und Fachhochschulen", "", "Die Ingenieursausbildung an Universitäten (meist Technischen Universitäten) bzw. Fachhochschulen erfolgte bis zur Umsetzung des Bologna-Prozesses durch Diplomstudien, wobei deren Mindeststudiendauer an den Universitäten üblicherweise zehn Semester und an Fachhochschulen acht Semester betrug.", "Den Absolventen von technischen Diplomstudien an Universitäten wurde der akademische Grad Diplom-Ingenieur (Abk.: Dipl.-Ing. oder DI - ohne Abkürzungspunkte) mit 300 ECTS-Leistungspunkten und den Absolventen von technischen Diplomstudien an Fachhochschulen der akademische Grad Diplom-Ingenieur (FH) (Abk.: Dipl.-Ing. (FH) oder DI (FH)) mit 240 ECTS-Leistungspunkten verliehen.", "", "Mit der Umsetzung des Bologna-Prozesses erfolgt die Ingenieursausbildung sowohl an Universitäten (meist Technischen Universitäten) als auch an Fachhochschulen durch Bachelor- und Masterstudien, wobei für die Aufnahme eines Masterstudiums ein bereits abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium erforderlich sind.", "Die Studiendauer von technischen Bachelorstudien beträgt meist sechs Semester und jene der daran anschließenden Masterstudien üblicherweise vier Semester.", "Den Absolventen von Bachelorstudien wird der akademische Grad Bachelor of Science (Abk.:", "B.Sc. oder BSc) mit 180 ECTS-Leistungspunkten und den Absolventen von Masterstudien der akademische Grad Diplom-Ingenieur (Abk.:", "Dipl.-Ing. oder DI) bzw. Master of Science (Abk.: M.Sc. oder MSc) mit 120 ECTS-Leistungspunkten (d. h. in Summe ebenfalls 300 ECTS-Leistungspunkten) verliehen.", "", "Absolventen von Master-Studiengängen sind für ein anschließendes Doktoratsstudium zugelassen, wobei sich die Mindeststudiendauer des Doktoratsstudiums um bis zu zwei Semester verlängern kann, falls die Mindeststudiendauer des absolvierten Masterstudiums weniger als vier Semester beträgt.", "", "Das Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften, welches nur an Universitäten absolviert werden kann, weist eine Regelstudiendauer von sechs Semestern mit insgesamt 180 ECTS-Leistungspunkten auf.", "Den Absolventen dieses Studiums wird der akademische Grad Doktor der Technischen Wissenschaften (Dr. techn.) verliehen.", "", "==== Ziviltechniker und Ingenieurbüros", "", "Der Zugang und die Ausübung des Berufs des Ziviltechnikers (Architekten und Ingenieurkonsulenten) wird durch das Ziviltechnikergesetz reglementiert, die Vertretung der Ingenieurkonsulenten erfolgt durch die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.", "", "Der reglementierte Beruf Beratender Ingenieur bzw. die Zugangsvoraussetzung zum Betreiben eines Ingenieurbüros wird geregelt in der Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über das BGBL.", "II 89/2003 (\"Zugangsvoraussetzungs-Verordnung für reglementierte Gewerbe Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure)\").", "", "Die Berufsvoraussetzung ist gegeben für Personen, die", "", "Personen, die für das reglementierte Gewerbe Ingenieurbüro/beratende Ingenieure in Österreich zugelassen sind, dürfen dieses auch in den anderen EU-Ländern ausüben (EU-Diplomanerkennungsrichtlinie für reglementierte Berufe).", "", "Als Ingenieurvereine haben sich in Österreich der VÖI (Verband Österreichischer Ingenieure) und ÖIAV (Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein) seit vielen Jahren erfolgreich etabliert.", "Das österreichische Ingenieurregister wird vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend geführt.", "", "Die berufsständischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Ziviltechniker in Österreich werden in Selbstverwaltung von den Ingenieurkammern wahrgenommen.", "Diese sind die gesetzliche Interessensvertretung des Berufsstandes und haben daher öffentlich-rechtlichen Status.", "Sie sind in vier Länderkammern organisiert, deren bundesweite Dachorganisation die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten ist.", "Innerhalb der Kammern sind neben den Ingenieurkonsulenten auch die Architekten vertreten, jedoch in getrennten Sektionen organisiert.", "", "=== Schweiz", "", "In der Schweiz können Ingenieurwissenschaften an den beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen (in Zürich und Lausanne, Titel Bachelor/Master of Science ETH) und an den Fachhochschulen (Titel Bachelor/Master of Science FH) studiert werden.", "", "Vor der Bologna-Reform wurde an den genannten ETHs (ETHZ & EPFL) ein Ingenieurs-Diplom erworben (\"Dipl. Ing. ETH\"); der Titel \"Ing. ETH\" durfte ab bestandenem zweitem Vordiplom geführt werden.", "", "Des Weiteren bildeten auch Technika und Höhere Technische Lehranstalten (HTLs), die inzwischen in Fachhochschulen überführt wurden (FHs), Ingenieure aus (\"Ing. HTL\").", "Als Grundausbildung ist dazu weder eine gymnasiale Matura, noch ein Hochschulstudium Voraussetzung, sondern eine (i. d. R. mechanische oder technische) Berufslehre und eine zusätzliche Berufsmaturität.", "", "Als Ingenieurvereine haben sich in der Schweiz einerseits der 1837 gegründete \"Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein\" und andererseits \"Swiss Engineering\" (ehemals Schweizerischer Technischer Verband, STV) sowie die \"Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (usic)\" etabliert.", "Ingenieurkammern wie in Deutschland und Österreich gibt es in der Schweiz nicht.", "", "=== Frankreich", "", "In Frankreich erfolgt das Ingenieurstudium an \"Ecoles d'Ingenieurs\" (Ingenieurhochschulen), auch \"Grande ecole\" genannt, und an den Universitäten.", "Der Titel und Beruf Ingenieur ist in Frankreich geschützt.", "", "Die \"Grandes ecoles\" gelten als Ausbildungsstätten der Führungselite von Staat und Wirtschaft.", "Die Ausbildung an den Ingenieurhochschulen ist durch Projekte und Praktika während des drei- oder fünfjährigen Studiums stärker an den Erfordernissen des Arbeitsmarkts orientiert.", "Es gibt ungefähr 240 Ingenieurhochschulen, an denen jährlich rund 26 000 Studenten ein Diplom erhalten.", "Eine solche \"Grande Ecole\" hat daher die Größe eines mittelgroßen deutschen Gymnasiums.", "Um ein Ingenieurdiplom erteilen zu dürfen, muss die Schule vom Hochschulminister dazu berechtigt werden.", "Die an den \"Grandes Ecoles\" ausgebildeten Ingenieure tragen den Titel \"ingenieur diplome\" gefolgt von dem Namen ihrer Ingenieurhochschule.", "Das Studium an den \"Grandes Ecoles\" entspricht keinem deutschen System.", "Um in Frankreich eine solche Grande Ecole besuchen zu dürfen, ist zuvor ein zweijähriges Studium in einer \"Classe preparatoire\" notwendig, in denen, speziell für die ingenieurwissenschaftliche Zukunft des Studenten, höchste Mathematik sowie Physik, Chemie und Systemtheorie auf sehr theoretischem Niveau vermittelt werden.", "Anders als in Deutschland werden die ECTS an den Hochschulen den tatsächlichen Vorlesungszeiten angepasst.", "Durch Anwesenheitspflicht und Hausaufgaben haben die \"Grandes Ecoles\" einen schulähnlichen Charakter.", "", "Es gibt auch Ingenieurhochschulen, die Studenten direkt nach dem Abitur (Baccalaureat) aufnehmen.", "Diese werden \"Ecole post-bac\" genannt.", "Der Studiengang an einer solchen Hochschule dauert dann fünf Jahre, im Gegensatz zum System \"Classes Preparatoires\" (2 Jahre) - \"Grande Ecole\" (3 Jahre).", "Solche Hochschulen sind zwar etwas weniger renommiert (Was in Frankreich wichtig ist, viele Franzosen kennen die renommierten Ecole polytechnique, Ecole des Mines, oder Ecoles Centrales), genießen aber eine wachsende Beliebtheit bei Abiturienten, da die \"Classes Preparatoires\" einen sehr harten Ruf haben.", "", "1992 wurden die IUP (Institut Universitaire Professionnalise = Praxisorientiertes Universitäts-Institut) an Universitäten eröffnet.", "Dort bekamen die Absolventen nach vier Jahren Studium mit der Maitrise IUP einen Titel als ingenieur-maitre.", "Seit der Umsetzung des Bologna-Prozess wird dieser Titel nicht mehr verliehen.", "Andererseits gab es schon damals auf dem Arbeitsmarkt Ingenieure, die ein DESS nach fünf Jahren Studium an einer Universität erworben hatten.", "Heute ist in Frankreich jeder Master-Absolvent eines entsprechenden Studiengangs Ingenieur.", "", "Anders als in Deutschland sind die einzelnen \"Grandes Ecoles\" bereits sehr spezialisiert.", "So wählt ein Student in Frankreich nach der \"Classe Preparatoire\" nicht einen speziellen Studiengang, sondern die Hochschule, welche sich auf ein Gebiet spezialisiert hat.", "Daneben gibt es allgemeine Ingenieurschulen, die großflächige Themen abdecken.", "", "In den Unternehmen werden sowohl Ingenieure von Universitäten als auch ingenieurs diplomes d'Ecole am selben Posten Ingenieur genannt, die Lohnskala ist allerdings unterschiedlich: ein ingenieur diplome verdient in der Regel mehr.", "", "=== Italien", "", "In Italien ist der Titel ingegnere gesetzlich geschützt und an ein Hochschulstudium sowie eine Staatsprüfung gebunden.", "", "=== Finnland", "", "In Finnland erfolgt das Ingenieurstudium an Technischen Universitäten, an technischen Fakultäten anderer Universitäten und an Fachhochschulen.", "An Universitäten legen die Studenten zuerst das Examen tekniikan kandidaatti mit 180 Leistungspunkten nach etwa sechs Semestern ab und setzen ihre Studien danach bis zum Examen diplomi-insinööri (Diplomingenieur) fort.", "Die Gesamtdauer des Studiums ist 300 Leistungspunkte, das heißt zehn Semester.", "Im internationalen Vergleich werden tekniikan kandidaatti und diplomi-insinööri als Bachelor of Science (Eng.) und Master of Science (Eng.) übersetzt.", "Die Absolventen können direkt promovieren.", "", "An den Fachhochschulen heißt der Abschluss insinööri (AMK) (Ingenieur (FH)) mit 240 Leistungspunkten.", "Als Abschluss ist insinööri (AMK) mit tekniikan kandidaatti vergleichbar, wird jedoch als Bachelor of Engineering übersetzt.", "Nach drei Jahren Berufserfahrung können die Fachhochschulingenieure ihre Studien an Fachhochschulen fortsetzen.", "Dann können sie den Abschluss insinööri (ylempi AMK) (Ingenieur (höhere FH)) mit 120 Leistungspunkten ablegen.", "Gesetzlich ist insinööri (ylempi AMK) mit diplomi-insinööri vergleichbar und wird als Master of Engineering gewertet.", "Die FH-Ingenieure haben auch die Möglichkeit an den Universitäten zu studieren.", "Dort ist es ihnen möglich mit Studien von 180 Leistungspunkten das Diplomingenieurexamen abzulegen.", "", "Vor Einführung des finnischen Fachhochschulsystems in den 1990er Jahren wurden Ingenieure auch in technische Lehranstalten (teknillinen oppilaitos) ausgebildet.", "Das Ingenieursstudium in einer solchen technischen Lehranstalt dauerte vier Jahre und schloss mit dem Abschluss insinööri (Ingenieur) ab.", "Die Abschlüsse insinööri und insinööri (AMK) sind gesetzlich fast gleichgestellt.", "", "=== Tschechien und Slowakei", "", "In Tschechien und der Slowakei ist Ingenieur keine Berufs- oder Standesbezeichnung für technische Fachleute.", "Dort ist der Ingenieur (Ing.) ein akademischer Grad der Master-Ebene und zwar nicht nur in technischen Studiengängen, sondern auch - anders als allgemein international üblich - in Studien der Wirtschafts-, Agrar-, Forst- und Militärwissenschaften.", "Der tschechische und slowakische akademische Grad Ing. entspricht daher nicht nur dem deutschen Diplom-Ingenieur, sondern je nach Studienrichtung auch anderen Diplomgraden deutscher Universitäten (Diplom-Kaufmann, Diplom-Volkswirt, Diplom-Agraringenieur u. a.) bzw. Mastergraden (M.A., M.Sc., M.Eng.).", "", "=== Andere osteuropäische Staaten", "", "In einigen Staaten Osteuropas wie z. B. Bulgarien, Ungarn und Polen wird gemäß dem Bologna-Prozess inzwischen der Bachelor bzw. Master verliehen.", "Hier verwendet man mittlerweile auch den internationalen Bachelor of Engineering (B. Eng.) bzw. Master of Engineering (M. Eng.).", "", "=== Englischsprachige Staaten", "", "Die Bezeichnung Engineer ist auch in den meisten englischsprachigen Staaten kein geschützter Begriff und wird für verschiedenste Berufsbezeichnungen verwendet.", "Nur Titel wie Professional Engineer (P. E. oder Pr.", "Eng.), Chartered Engineer (CEng) in UK, Irland, Indien, Registered Engineer (R. Eng.), civil engineer (Bauingenieur) oder mechanical engineer (Maschinenbauingenieur) sind teilweise (z. B. in Kanada und einigen Bundesstaaten der USA) gesetzlich geschützt.", "", "== Fachrichtungen", "", "Sehr bekannte ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen sind beispielsweise:", "", "Weitere Fachrichtungen finden sich in der Liste der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen." ]
[ "Ein Ingenieur, sprich: Inschenjöhr, ist ein Fachmann auf dem Gebiet der Technik.", "Der Ausdruck ist französisch und kommt letztlich vom lateinischen Wort \"ingenium\".", "Es bedeutet etwa \"geistreich erfundendes Werkzeug\".", "Früher waren die Ingenieure diejenigen, die für den Krieg Belagerungswaffen bauten.", "", "Wir sind heute umgeben von vielen technischen Geräten, und fast überall ist die Arbeit von Ingenieuren mit eingeflossen.", "Ingenieure entwickeln, konstruieren, berechnen und verbessern technische Anlagen, Brücken, Gebäude oder Maschinen.", "Dazu müssen sie sich gut in den Naturwissenschaften wie Physik, Chemie oder Biologie auskennen, auch mit Mathematik.", "", "Wer Ingenieur werden will, lernt normalerweise an einer Universität oder Fachhochschule.", "Man kann aber auch erst eine Ausbildung machen und danach zum Studium kommen.", "Das Zeugnis für Ingenieure hieß früher \"Diplom\", deshalb spricht man vom Diplom-Ingenieur.", "Heute heißen die Abschlüsse Bachelor, sprich: Bätscheler, und Master." ]
917
Ingolstadt
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingolstadt
https://klexikon.zum.de/wiki/Ingolstadt
[ "Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau in Oberbayern mit 138.200 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2020).", "Im Großraum leben rund eine halbe Million Menschen.", "Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg die fünftgrößte Stadt Bayerns.", "Die Stadt überschritt 1989 die Marke von 100.000 Einwohnern und zählt seitdem zu den Großstädten in Deutschland.", "Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau.", "", "Die Ersterwähnung erfolgte 806.", "Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt.", "Ingolstadt wurde dann am 13. März 1472 Sitz der ersten Universität in Bayern, die sich später als Zentrum der Gegenreformation profilierte.", "Hier gründete sich 1776 auch der freidenkerische Illuminatenorden.", "Für gut 400 Jahre war die Stadt zudem bayerische Landesfestung.", "Die historische Altstadt ist im Wesentlichen erhalten.", "", "In der Stadt existieren zwei Hochschulen.", "Der Ort ist eines der drei Regionalzentren in Bayern.", "Die Stadt ist überwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie etwa dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt.", "Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2020 bei 3,7 %.", "", "== Geographie", "", "=== Ausdehnung und Lage", "", "Das Stadtgebiet erstreckt sich über 133,35 km^2.", "Damit ist Ingolstadt flächenmäßig nach München, Nürnberg und Augsburg die viertgrößte Stadt Bayerns.", "Die größte Ausdehnung in Ost-West-Richtung beträgt etwa 18 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 15 km.", "Die Stadtgrenze hat eine Länge von 70 km.", "", "Ingolstadt liegt auf 48° 45' 49\" nördlicher Breite und 11° 25' 34\" östlicher Länge.", "Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt.", "Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m über dem Meeresspiegel.", "Der niedrigste Punkt ist die Schuttereinmündung in die Donau mit 362 m ü. NHN.", "In Ingolstadt gilt wie in ganz Deutschland die Mitteleuropäische Zeit, wobei die mittlere Ortszeit um 14 Minuten zurückbleibt.", "", "Das Stadtgebiet breitet sich am nördlichen und südlichen Ufer der Donau in einem weiten ebenen Becken aus.", "Das Ingolstädter Becken ist im Norden von den Juraausläufern und im Süden von tertiärem Hügelland begrenzt.", "Im Südwesten beginnt das Donaumoos, während im Osten die Auwälder der Donau in das Stadtgebiet hineinreichen.", "Es handelt sich um die zweitgrößte Hartholzaue an der Donau.", "Der Süden der Stadt wird von der Sandrach, dem einstigen südlichen Hauptarm der Donau durchzogen, die streckenweise die Stadtgrenze bildet.", "Im Norden durchfließt von Westen her die Schutter Ingolstadt und mündet nahe der Altstadt in die Donau.", "", "=== Geologie", "", "Das Stadtgebiet liegt südlich der Donau auf der Niederterrasse aus der Würm-Kaltzeit und nördlich des Flusses auf der Hochterrasse aus der Riß-Kaltzeit.", "Der Grund in Ingolstadt besteht überwiegend aus Schotter und Sand, dem sogenannten Donau-Schwemmland.", "Im Norden und Süden, wo das Stadtgebiet in tertiäres Hügelland hineinreicht, befindet sich in den tieferen Schichten Süßwassermolasse.", "Durch die Ablagerung von Löss, dessen Tongehalt im Laufe der Zeit stark angestiegen ist, sind die Böden in Ingolstadt insbesondere dort, wo zusätzlich Auenlehm vorhanden ist, sehr lehmig.", "", "=== Klima", "", "Das Klima ist mit überwiegend feuchtwarmen Sommern und kühlen Wintern subozeanisch.", "Mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von etwa 650 Millimetern ist das Klima in Ingolstadt deutlich trockener als im regenreichen Alpenvorland, wobei der Alpenföhn Ingolstadt noch erreicht.", "Im Gegensatz dazu halten sich vor allem im Herbst, aber auch im Winter häufig Nebel und Hochnebel, die sich auch im Tagesverlauf nicht auflösen.", "Der Wind kommt überwiegend aus westlicher und südwestlicher Richtung, im Herbst öfter auch aus Nordosten.", "", "Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,2 °C, wobei Juli und August mit 18 beziehungsweise 17 °C die wärmsten und Januar und Februar mit -1 bis -2 °C im Mittel die kältesten Monate sind.", "", "Der niederschlagsreichste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 101 Millimetern, während der geringste Niederschlag mit durchschnittlich 35 Millimetern im März zu verzeichnen ist.", "", "=== Gewässer", "", "Die Donau durchfließt das Stadtgebiet von Westen nach Osten auf einer Länge von 14,2 Kilometern von Flusskilometer 2466,9 bis 2452,7 nach internationaler Zählung, der Pegel Ingolstadt befindet sich bei Donaukilometer 129,7 nach bayerischer Zählung.", "Der Wasserstand beträgt bei Niedrigwasser 96 Zentimeter, während der langjährige mittlere Wasserstand bei 218 Zentimetern liegt.", "Beim Pfingsthochwasser 1999 lag der Pegel bei 748 Zentimetern.", "Im Bereich der Stadt Ingolstadt ist die Donau zwischen 80 und 100 Meter breit.", "Im Stadtbereich liegt die Donaustaustufe Ingolstadt.", "Östlich davon wird die Donau von der Staustufe in Vohburg beeinflusst.", "Bei der 1971 errichteten Staustufe Ingolstadt kann die Donau in einem Stausee auf maximal 500 Meter Breite gestaut werden.", "Mit Ausnahme der Stadtteile Haunwöhr und Gerolfing, die bei Hochwasser durch einen erhöhten Grundwasserspiegel gefährdet sind, blieb Ingolstadt in den letzten Jahrzehnten von Hochwasserkatastrophen verschont.", "Das Bestreben der Stadt ist, die Donau wieder mehr mit dem städtischen Leben zu verbinden.", "Dazu wurden im Jahr 2007 an der Nordseite der Donau Uferbefestigungen und Terrassen errichtet.", "Auf der gegenüberliegenden Südseite befindet sich die von Toni Amler konzipierte Seebühne.", "", "Die Schutter fließt heute über einen Festungsgraben in die Donau, dessen ursprünglicher Verlauf im Stadtgebiet ist heute weitgehend überbaut.", "Auch Mailinger Bach und Sandrach durchfließen das Stadtgebiet, auf dem sich zudem mehrere Baggerseen befinden.", "Der größte davon führt offiziell den Namen \"Dreigroschensee\", wird aber allgemein nur \"Baggersee\" genannt und befindet sich unmittelbar nördlich der Donaustaustufe.", "Der zweitgrößte ist der Auwaldsee und liegt im Stadtteil Süd-Osten nahe der Autobahn und dem Industriegebiet.", "", "=== Nachbargemeinden", "", "Der Ort ist von drei Landkreisen umgeben, die wie Ingolstadt zum Regierungsbezirk Oberbayern gehören.", "Dies sind im Norden der Stadt der Landkreis Eichstätt, im Südosten der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und im Südwesten der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.", "Zusammen bilden diese vier Gebietskörperschaften die Planungsregion Ingolstadt (Region 10).", "Folgende Märkte und Gemeinden der genannten Landkreise grenzen direkt an die Stadtgrenze von Ingolstadt:", "(sie werden nach dem Uhrzeigersinn beginnend im Nordwesten genannt):", "", "Mit Nürnberg, Schwabach, Kempten (Allgäu), Memmingen, Kaufbeuren und Weiden gehört sie zu den wenigen kreisfreien Städten Bayerns, die nicht Verwaltungssitz eines gleichnamigen Landkreises sind.", "", "=== Stadtgliederung", "", "Stadtteile sind:", "", "Dünzlau, Dünzlauermühle, Einbogen, Etting, Feldkirchen, Friedrichshofen, Gerolfing, Hagau, Haunwöhr, Heindlmühle, Hennenbühl, Herrenschwaige, Hundszell, Ingolstadt, Irgertsheim, Knoglersfreude, Kothau, Mailing, Moosmühle, Mühlhausen, Niederfeld, Oberbrunnenreuth, Oberhaunstadt, Ochsenmühle, Pettenhofen, Ringsee, Rothenthurm, Samhof, Samholz, Schaumühle, Schmalzbuckel, Schmidtmühle, Seehof, Sonnenbrücke, Spitalhof, Spitzlmühle, Stockermühle, Unsernherrn, Unterbrunnenreuth, Unterhaunstadt, Winden und Zuchering.", "", "Das Stadtgebiet ist in zwölf Stadtbezirke und 61 Unterbezirke gegliedert.", "In jedem Stadtbezirk gibt es einen Bezirksausschuss, der zwischen 13 und 17 Mitglieder hat.", "Diese Gremien werden nach jeder Kommunalwahl vom Stadtrat neu bestimmt.", "Die Bezirksausschüsse sind zu wichtigen, den Stadtbezirk betreffenden Angelegenheiten zu hören.", "Die endgültige Entscheidung über eine Maßnahme obliegt jedoch dem Stadtrat.", "Die Bezirksausschüsse gibt es seit 1967, bayernweit ist die Stadt Ingolstadt die einzige Stadt, welche Bezirksausschüsse freiwillig eingeführt hat.", "", "Neben dieser politischen Stadtgliederung existiert eine weitere, die sich aus der Stadtentwicklung ergibt und nicht zuletzt von den beiden Grüngürteln Ingolstadts beeinflusst wird.", "Unterschieden wird dabei zwischen der Altstadt, die im Wesentlichen aus den vier Altstadtbezirken und dem Unterbezirk Brückenkopf gebildet und vom Glacis, dem inneren Grüngürtel, umschlossen wird, und der Kernstadt.", "Diese besteht aus den Bezirken Nordost, Nordwest, Südwest, Südost und den westlichen Unterbezirken des Bezirks Mitte, also jenen Stadtteilen, die sich größtenteils innerhalb des äußeren Grüngürtels mit einer geschlossenen Siedlungsfläche befinden.", "Davon abgegrenzt sind die dörflichen Stadtteile, vor allem die Bezirke Süd, West, Mailing und Etting sowie die Stadtteile Rothenturm, Niederfeld und Unterhaunstadt.", "", "Eine weitere, gröbere Stadtgliederung ergibt sich aus der Lage der Stadtteile zur Donau.", "So wird zwischen dem Süden, dem Teil südlich der Donau und dem Norden Ingolstadts nördlich des Flusses unterschieden.", "", "=== Schutzgebiete", "", "Im Stadtgebiet gibt es das Naturschutzgebiet Donauauen an der Kälberschütt, acht Landschaftsschutzgebiete und drei FFH-Gebiete (Stand April 2016).", "", "Siehe auch", "", "== Geschichte", "", "=== Vor- und Frühgeschichte", "", "Die ältesten Funde menschlichen Wirkens im heutigen Stadtgebiet Ingolstadts sind Faustkeile des Homo steinheimensis, die in Irgertsheim entdeckt wurden.", "Die Zeiten des Paläolithikums und des Mesolithikums sind nur durch Einzelfunde, etwa in Etting oder Gerolfing, nachweisbar.", "Erst für die Jungsteinzeit verdichten sich die Funde von Siedlungsspuren im Raum Ingolstadt.", "", "Während diese frühen archäologischen Zeugnisse in den Vororten Ingolstadts gefunden wurden, liegt für die Bronzezeit erstmals ein Beleg für eine Besiedlung im Bereich der späteren Altstadt vor.", "Es handelt sich um mehrere Gräber beim Herzogskasten.", "Welche Bedeutung das Gebiet an der Donau zu dieser Zeit hatte, zeigt der Fund der umfangreichsten Grabanlage der Urnenfelderkultur in Süddeutschland bei Zuchering, die zu den größten Europas zählt.", "Diese besteht aus etwa 600 Gräbern aus dem Zeitraum zwischen dem 13. und 10. Jahrhundert v. Chr.", "Ein weiteres Zeugnis dieser Epoche ist das aus fast 3000 Teilen bestehende Bernsteincollier, das 1996 bei Grabungen auf dem Gelände der Audi AG gefunden wurde.", "Ihr Ende fand diese hoch entwickelte Kultur im Raum Ingolstadt mit der Verbreitung der Eisenverarbeitung.", "", "Für die nachfolgende Hallstattzeit, die frühe Eisenzeit, weisen die archäologischen Befunde etwa die Existenz eines Herrenhofs mit Siedlung für den Bereich Zuchering nach.", "Ähnliche Spuren fanden sich in Etting und Dünzlau.", "Aus der Latenezeit stammt mit dem 1,5 km von der heutigen Stadtgrenze entfernten Oppidum von Manching eine der größten keltischen Siedlungen.", "Im Stadtgebiet selbst gibt es einige kleinere Siedlungen der Kelten, die die Siedlungsgeschichte der bereits zur Hallstattzeit vorhandenen Niederlassungen fortsetzten.", "", "Mit dem Feldzug des Drusus 15 v. Chr. und der Errichtung der Provinz Rätien wurde das Gebiet um Ingolstadt Teil des Römischen Reichs.", "Etwa 50 Jahre nach dem Feldzug wurde bei Oberstimm, unmittelbar an der heutigen Stadtgrenze, ein römisches Kastell zur Sicherung des 20 km nördlich gelegenen Limes errichtet (siehe Kastell Oberstimm).", "Auf die wirtschaftliche und militärische Bedeutung der Region weist die hohe Dichte an römischen Straßen hin.", "Reste des Wegnetzes fanden sich in Hagau, Dünzlau, Etting und Feldkirchen, wo sich der Donauübergang befand.", "Auf Siedlungen weisen die Reste mehrerer Landhäuser beziehungsweise Landgüter (Villae rusticae) in Etting, Feldkirchen und Unterhaunstadt hin.", "Auch im Stadtteil Zuchering-Seehof hat das römische Militär Spuren hinterlassen.", "So entdeckte der Luftbildarchäologe Otto Braasch dort zwischen 1978 und 1982 rund 2,5 Kilometer westlich von Kastell Oberstimm neben Spuren der Donausüdstraße drei frühkaiserzeitliche Truppenlager (siehe Ingolstadt-Zuchering Lager I sowie Ingolstadt-Zuchering Lager II und III).", "Zudem wurde in dem Gebiet ein spätantiker Burgus identifiziert (siehe Burgus Zuchering-Seehof).", "", "=== Erste Erwähnung und Stadterhebung (806-1392)", "", "Die erste schriftliche Erwähnung Ingolstadts findet sich in der Reichsteilungsurkunde Karls des Großen, der Divisio Regnorum vom 6. Februar 806, als villa Ingoldesstat, der Stätte des Ingold, vgl. Ingold, die sich schon in oder vor der Zeit der Agilolfinger entwickelte.", "In der Reichteilungsurkunde, die den Zweck hatte, eine Reichsteilung des Gesamtkönigreichs Kaiser Karls des Großen unter seine drei Söhne Ludwig, Pippin und Karl und potenzielle Nachfolgekämpfe zu vermeiden, steht, dass Ingolstadt seit 788 ein karolingisches Königsgut und schon vorher im achten Jahrhundert agilofingisches Herzogsgut war.", "Ingolstadt ist in dieser Urkunde zusammen mit Lauterhofen als Königshof besonders hervorgehoben:", "Beide Höfe sollten an den zukünftigen Kaiser, Karls gleichnamigen Sohn, fallen.", "Da die Söhne Karls des Großen Karl und Pippin aber vor ihm starben, folgte ihm Ludwig als Kaiser im Frankenreich.", "", "Wo dieser Königshof Ingoldesstat genau lag, konnte bisher archäologisch nicht nachgewiesen werden.", "Als wahrscheinlich gilt jedoch ein Standort in der heutigen Altstadt, wobei die Archäologie den Stadtteil Feldkirchen nicht ausschließt.", "841 wurde das karolingische Kammergut Ingolstadt von Ludwig dem Deutschen, dem Nachfolger Karls des Großen auf dem fränkischen Königsthron, an seinen Kanzler Gozbald, den Abt des Klosters Niederaltaich übertragen.", "In der Schenkungsurkunde wird erstmals die Größe des Ortes genannt.", "Er umfasste neben dem Fronhof insgesamt 34 Hufen (Huben), davon zwölf Höfe für königliche Boten (Sintmannen) sowie zwei Eigenkirchen.", "Zehn Jahre später übertrug der Abt seine Besitzungen dem Kloster.", "", "Es ist nicht ausgeschlossen, dass das ursprüngliche Kammergut Ingoldesstat größer war.", "Im Hochmittelalter vor der Stadtwerdung Ingolstadts gab es neben dem niederaltaichischen Klostergut noch umfangreichen herzoglichen Besitz.", "Denkbar ist, dass dieser Besitz den Teil des karolingischen Königsgutes darstellte, der nicht an Niederaltaich übergeben worden war; dass der bayerische Herzog, vielleicht Arnulf der Böse, dem Kloster Besitz entfremdet hat, kann ebenso angenommen werden.", "", "Von den Archäologen diskutiert wird schon für diese frühe Zeit eine Verlegung der Schutter.", "Geologisch gesehen ist eine ursprüngliche Schuttermündung in die Donau einige Kilometer oberhalb der heutigen Mündung wahrscheinlich.", "Für eine Siedlung, wie sie das karolingische Kammergut und das niederaltaichische Klostergut Ingoldesstat war, wurde nicht nur eine sichere und strategisch günstige Lage benötigt, sondern auch ein Mühlfluss.", "Eine Verlängerung der Schutter bis zum heutigen Ingolstadt hätte beides gewährleistet und hätte im Rahmen der damaligen technischen Möglichkeiten gelegen.", "", "Für die Zeit zwischen dem späten 9. und dem beginnenden 13. Jahrhundert fehlen jegliche urkundliche Belege für Ingolstadt.", "Vermutet wird eine Zerstörung der Siedlung während der Ungarneinfälle im 10. Jahrhundert oder ein großer Brand, der weite Teile Ingolstadts zerstörte und damit den Anstoß für den spätestens um 1200 beginnenden gründlichen Wiederaufbau und die Gewährung der Stadtrechte gegeben hat.", "", "Ingolstadt kann nach der Übernahme des Vogteirechts über Niederaltaich durch die Herren von Bogen nicht ohne Bedeutung gewesen sein.", "Nach dem Aussterben der Grafen von Bogen 1242 erbten die wittelsbachischen Herzöge den Besitz, daher kann eine Stadtgründung durch die Wittelsbacher vor 1242 nicht in Frage kommen.", "Mit den Wittelsbachern erscheint ein erneuter Aufstieg des Ortes möglich, da dort eine wichtige herzogliche Zollstätte mit Brücke lag, die die Straße nach Nürnberg bewachte.", "Da die Brücke von Neuburg bis 1247 in der Hand der Marschälle von Pappenheim war, war die Ingolstädter Brücke die einzige im weiten Umkreis, die den wittelsbachischen Herzögen unterstand.", "", "Im Jahr 1234 wurde die Moritzkirche neu errichtet.", "Ob es schon zu dieser Zeit die Planstadt Ingolstadt gab, oder ob erst Herzog Otto II. in den 1250er Jahren den Schritt der Vereinigung verschiedener Vorgängersiedlungen zu einer Stadt vollzogen hat, bleibt unklar.", "Sicher ist jedenfalls, dass es verschiedene Siedlungen auf dem Gebiet der 1312 von Kaiser Ludwig IV. bestätigten Stadt gab, die ebenfalls auf karolingisches Königsgut und niederaltaichisches Klostergut zurückgehen.", "Um 1280 ist eine erste Stadtmauer nachweisbar.", "Diese umschloss ein Rechteck mit schachbrettartig angelegten Straßen und einer zentralen Hauptkreuzung beim Schliffelmarkt sowie einer Burg im südöstlichen Eck des Stadtgebiets, dem heutigen Herzogskasten.", "Der Stadtkern war offensichtlich schon 1258 bewohnbar, da aus diesem Jahr die erste herzogliche Urkunde datiert, die in Ingolstadt ausgestellt wurde.", "Um 1250 erhielt Ingolstadt Stadtrechte verliehen und später das Münzrecht.", "Im Jahr 1254 wurde der erste Bürger der Stadt Ingolstadt namens Heinrich Trost urkundlich erwähnt.", "", "Um 1300 wurde Ingolstadt unter Kaiser Ludwig dem Bayern - wenngleich nur für etwa drei Jahre - Hauptstadt des neu gebildeten Teilherzogtums Oberbayern, da Ludwig als Vormund der Söhne Ottos III. von Niederbayern die Teilung Bayerns wieder rückgängig gemacht hatte.", "", "Bereits bei Fertigstellung der ersten Stadtumwallung lag ein beträchtlicher Teil der Bebauung außerhalb der Befestigung, die mit Ausnahme der vier Türme und Tore nicht aus Mauerwerk bestand.", "In den 1350er Jahren wurde mit der Stadtvergrößerung begonnen.", "Eine wichtige Vorarbeit war die Heranführung des Donauhauptarms an die Stadt, die um 1360 abgeschlossen war (vgl.: Sandrach).", "Die Stadterweiterung mit dem Bau einer gemauerten Stadtbefestigung wurde 1362 unter Herzog Meinhard urkundlich gestattet.", "Mit dem Bau wurde Mitte der 1360er Jahre im Osten am Donauufer begonnen und Ende des 14. Jahrhunderts der Mauerring an der Donau im Westen geschlossen.", "Die Arbeiten am Donauufer zogen sich noch bis etwa 1430 hin.", "Seit 1407 war die Stadt in zwei Pfarreien - untere und obere - aufgeteilt.", "", "=== Herzogtum Bayern-Ingolstadt (1392-1447)", "", "Noch während am Ausbau Ingolstadts gearbeitet wurde, kam es 1392 zur Teilung Bayerns in die Herzogtümer Bayern-München (unter Johann II.), Bayern-Landshut (unter Friedrich dem Weisen) und Bayern-Ingolstadt.", "Ingolstadt wurde dadurch Haupt- und Residenzstadt eines souveränen Herzogtums unter Stephan III. (Stephan dem Kneißel).", "", "Der Sohn Stephans III., Ludwig VII.", "(der Gebartete), brachte die begonnene Stadterweiterung mit 87 Türmen zum Abschluss, die der Stadt zum Beinamen \"die Hunderttürmige\" verhalf.", "Er begann das Liebfrauenmünster als zweite Pfarrkirche und Grablege zu errichten und plante seine Residenz an die Stelle des späteren Neuen Schlosses zu verlegen.", "Stephans Tochter Isabeau heiratete den König von Frankreich.", "Der junge Ludwig VII. hatte seine Ausbildung am Hof von Paris erhalten.", "Die Zeit des souveränen Ingolstadt ist vor allem von den Auseinandersetzungen mit dem Teilherzogtum Bayern-Landshut geprägt.", "1447 fiel Bayern-Ingolstadt schließlich an die Linie Bayern-Landshut.", "Ludwig VIII.", "(der Bucklige), der Sohn Ludwigs VII., hatte sich gegen seinen Vater aufgelehnt und ihn an dessen Vetter Heinrich XVI. ausgeliefert, in dessen Haft Ludwig VII.", "am 2. Mai 1447 auf der Burg von Burghausen starb.", "Bereits zwei Jahre vorher war Ludwig VIII.", "ohne legitime männliche Nachkommen verstorben.", "", "=== \"Die hunderttürmige Stadt\"", "", "Vom 14. bis zum 18. Jahrhundert war die mittelalterliche Stadtumwehrung Ingolstadts ein gewaltiges Bauwerk aus Graben, Wall und Türmen.", "Im 15. Jahrhundert wurde die Stadterweiterung mit 87 Türmen abgeschlossen; dies brachte der Stadt den Beinamen \"Die hunderttürmige Stadt\" (lat. ad centum turres) ein.", "Das zeigt, dass diese Mauer damals, wenn nicht ein Alleinstellungsmerkmal, so doch ein Markenzeichen der Stadt war.", "Ihre halbrunden Türme, die Angriffen besser widerstanden, machten die Stadtmauer zu einer der innovativsten in Bayern.", "Für viele Stadtmauern wurde sie zum Vorbild, darunter die von Donauwörth, Aichach oder Pappenheim.", "Die Halbrundtürme waren mit repräsentativen Zinnen ausgestattet und durch Bauschmuck teils individuell gestaltet.", "Aufwändig ausgeführt war auch der Wehrgang, der auf Bögen und gestuften Konsolen ruhte.", "Mit der Einebnung der neuzeitlichen Festungsanlagen in napoleonischer Zeit büßte sie durch die Verfüllung des Grabens und die Überdeckung des Walles einen Gutteil ihrer dominanten Erscheinung dauerhaft ein.", "Unter dem heutigen Straßenniveau ist diese Wallgrabenanlage jedoch weitgehend erhalten geblieben.", "", "=== Universitätsstadt und Landesfestung (1472-1800)", "", "Das Ende des souveränen Herzogtums bedeutete für Ingolstadt keinen Bedeutungsverlust oder wirtschaftlichen Niedergang.", "Die Stadt fiel nun an Bayern-Landshut.", "1472 gründete Herzog Ludwig IX.", "(der Reiche) mit päpstlichem Privileg die erste bayerische Universität.", "Die Errichtung der Universität Ingolstadt bedeutete den Zuzug von etwa 600 Universitätsangehörigen und somit eine nicht unbeträchtliche Stärkung der Wirtschaft.", "Zur Ausbildung der Studenten wurde 1520 das Pädagogium und 1549 das Jesuitenkolleg Ingolstadt gegründet.", "Das war die Grundlage für Ingolstadts Bedeutung als Hauptort der Gegenreformation.", "Zahlreiche Jesuiten und Theologen, darunter vor allem der Ingolstädter Professor Johannes Eck zählten zu den heftigsten Widersachern Martin Luthers.", "So erschien 1520 in Ingolstadt Ecks De primatu Petri adversus Ludderum, eine Verteidigungsschrift des päpstlichen Primats.", "Doch die Universität Ingolstadt erlangte nicht nur durch die theologische Fakultät Bekanntheit.", "Besonders die astronomischen und geographischen Forschungen, etwa von Christoph Scheiner sowie Peter und Philipp Apian sind hervorzuheben.", "Mit dem Werk Annales ducum Boiariae von Johannes Aventinus hatte die bayerische Geschichtsschreibung ihren Ursprung an der Universität Ingolstadt.", "Johann Adam von Ickstatt, Professor und ab 1746 auch Direktor an der Universität, begründete zusammen mit Ludwig Fronhofer das bayerische Realschulwesen.", "", "Die Herzöge bauten auch das von Ludwig dem Gebarteten begonnene Neue Schloss weiter aus und errichten ab 1479 mit dem neuen Palas dort eine hochmoderne Residenzarchitektur.", "", "Neben der Universität war Ingolstadt bereits im 14. Jahrhundert zu einem bedeutenden Handelszentrum insbesondere für Salz geworden.", "Aber auch der Weinmarkt spielte eine wichtige Rolle, die jedoch im 15. Jahrhundert zugunsten des Bieres abnahm.", "Der Bierumsatz stieg von 15.000 Hektolitern im 15. Jahrhundert auf mehr als 34.000 im Jahr 1546.", "", "Im Dezember 1503 starb der letzte Herzog von Bayern-Landshut Georg in Ingolstadt.", "Nach dem Landshuter Erbfolgekrieg und der Wiedervereinigung der bayerischen Teilherzogtümer mussten auch die bis dahin unterschiedlichen bayerischen Landrechte harmonisiert werden.", "Die neue Landesordnung wurde schließlich am 23. April 1516 durch die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt erlassen.", "Bekannt ist heute vor allem eine Textpassage dieser Landesordnung, die in der Bierwerbung meist als \"bayerisches Reinheitsgebot\" bezeichnet wird.", "", "Im Jahr 1537 wurde Ingolstadt zur bayerischen Landesfestung Ingolstadt ausgebaut, die es mit einer kurzen Unterbrechung 400 Jahre blieb.", "Dies brachte der Stadt den Namen die Schanz ein und noch heute nennen sich viele Ingolstädter Schanzer.", "Unter Graf Solms, dem Herrn zu Münzberg, entstand eine Renaissancefestung mit Bollwerken, wobei die mittelalterliche Stadtmauer erhalten blieb.", "Die Bauphase dauerte bis etwa 1565.", "Noch bevor die Arbeiten beendet waren, lagen sich 1546 im Schmalkaldischen Krieg die Truppen des Schmalkaldischen Bundes und die kaiserlichen Truppen Karls V. vor den Stadttoren für zwei Wochen gegenüber.", "Mit dem Abzug der Schmalkaldener hatte die Festung ihre erste Bewährungsprobe bestanden.", "", "In den Hexenprozessen von 1588 bis 1704 wurden elf Frauen Opfer der Hexenverfolgungen.", "Besonders bekannt wurden die sogenannten Kinderhexenprozesse 1618 und 1624, die nach langem Prozessverlauf mit der Freisprechung aller Beteiligten endeten.", "Die 24-jährige Barbara Dietrich wurde 1704 als letzte Frau wegen Hexerei in Ingolstadt hingerichtet.", "", "Im April 1632 belagerte Gustav II. Adolf von Schweden im Dreißigjährigen Krieg die Stadt, brach aber nach wenigen Tagen die verlustreiche Belagerung ab.", "Sein Pferd war ihm während eines Erkundungsritts förmlich \"unter dem Hintern\" weggeschossen worden und ist heute im Stadtmuseum zu sehen, da es nach dem Abzug der Schweden in die Stadt geholt und präpariert wurde.", "Der \"Schwedenschimmel\" gilt als das älteste erhaltene Tierpräparat Europas.", "Am 30. April 1632 starb in den Mauern der Stadt der Heerführer der katholischen Liga, Johann T'Serclaes Graf von Tilly, an einer Verwundung, die er sich in der Schlacht bei Rain zugezogen hatte.", "Dass die Festung Ingolstadt von den Schweden nicht erobert werden konnte, wurde ein wichtiger Beitrag für die rasche militärische Erholung Bayerns, trotz der Eroberung von München, Regensburg und weiteren bayerischen Städten.", "So wurde der Abbruch der Belagerung zum ersten Misserfolg Gustav Adolfs in seinem Feldzug und gleichzeitig zum Anlass für den weiteren Ausbau der Festung nach Ende des Krieges zwischen 1654 und 1662.", "Bereits im Spanischen Erbfolgekrieg belagerten Truppen des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden die ausgebaute Festung, jedoch wurde die Belagerung nach dem Sieg bei Höchstädt aufgehoben, da die Truppen für die Besetzung Ulms benötigt wurden.", "", "Anfang und Mitte des 18. Jahrhunderts wurde an der Universität Ingolstadt vor allem die medizinische Fakultät aufgebaut und erlangte europaweite Bedeutung.", "Im Umfeld der Universität wurde am 1. Mai 1776 der Illuminatenorden durch Adam Weishaupt gegründet.", "", "1773 wurde nach der Auflösung des Jesuitenordens das Jesuitenkolleg Ingolstadt geschlossen.", "Mit dem Einzug der französischen Revolutionsarmee im Juli 1799 verlor die Stadt mit der Festung und der Universität ihre beiden wichtigsten Einrichtungen.", "Ende 1799 wurde die Festung von den Franzosen geschleift und ein Jahr darauf die Universität nach Landshut verlegt.", "Sie gelangte von dort schließlich 1826 nach München und ist heute die Ludwig-Maximilians-Universität.", "= siehe auch: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt", "", "=== Festungsstadt (1806-1938)", "", "Die Auswirkungen dieser Entwicklung für die Stadt waren enorm.", "Die Einwohnerzahl halbierte sich nahezu und ein Großteil der für das Wirtschaftsleben der Stadt wichtigen Professoren und Offiziere verließ Ingolstadt.", "Obgleich Ingolstadt 1803 einen Polizeikommissär erhielt und damit unmittelbar der Regierung unterstand - eine Vorform der kreisfreien Stadt - wechselte Ingolstadt die Kreiszugehörigkeit und gehörte zunächst zum Oberdonaukreis, später zum Regenkreis und nach Auflösung der alten Kreise schließlich zu Oberbayern.", "", "Bereits wenige Jahre nach Schleifung der Festung Ingolstadt gab es Überlegungen hinsichtlich einer Neuerrichtung.", "Die Entscheidung fiel bereits 1806, jedoch begannen die Arbeiten erst 1828, als die durch die napoleonischen Kriege belasteten Staatsfinanzen es erlaubten.", "Der Bau der Königlich Bayerischen Hauptlandesfestung war das größte und teuerste Bauprojekt unter König Ludwig I. und beschäftigte bis 1848 gut 5.000 Bauarbeiter.", "Die Festung der Bayerischen Armee bestand aus fünf Fronten und sechs Kavalieren.", "Dies hatte zur Folge, dass beispielsweise 1861 7.193 zivile Einwohner 12.750 Uniformierten gegenüberstanden.", "Dementsprechend hoch war das Mitspracherecht des Militärs bei der städtebaulichen Entwicklung.", "Jegliche Bebauung im Rayon der Festung musste von ihm bewilligt werden, was die wirtschaftliche Entwicklung hemmte.", "Jedoch brachte der Festungsbau gleichzeitig eine Verbesserung der Infrastruktur mit sich.", "Ingolstadt erhielt 1867 Eisenbahnanschluss und es kam eine zaghafte Industrialisierung, vor allem durch Rüstungsbetriebe wie die Königlich Bayerische Geschützgießerei in Gang.", "", "Während des Ersten Weltkriegs war Ingolstadt zeitweise mit über 40.000 Soldaten belegt, die Festungsbauten wurden als Kriegsgefangenenlager genutzt und drei Lazarette in der Stadt eingerichtet.", "Die berühmtesten Kriegsgefangenen des Weltkrieges waren der spätere französische Präsident Charles de Gaulle und der spätere sowjetische Marschall Michail Tuchatschewski.", "Ab 1916 herrschte ein großer Mangel an Lebensmitteln.", "Im November 1918 bildete sich ein Arbeiter- und Soldatenrat.", "Vom Balkon des Rathauses rief man kurzfristig eine Räterepublik aus.", "Der Friedensvertrag von Versailles hatte eine starke Reduzierung der deutschen Armee zur Folge, und die Ingolstädter Rüstungsunternehmen waren zur Produktionsumstellung gezwungen.", "Besonders erfolgversprechend schien die Herstellung von Spinnereimaschinen durch die Deutsche Spinnereimaschinenbau AG Ingolstadt (Despag).", "Wegen der Weltwirtschaftskrise 1929 wurden 60 % der Arbeiter entlassen, 500 blieben übrig.", "", "=== Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1933-1945)", "", "Die Machtübernahme der Nationalsozialisten vollzog sich am 27. April 1933, als der neu gebildete Stadtrat zwei NSDAP-Mitglieder als Zweiten und Dritten Bürgermeister wählte.", "Der seit 1930 amtierende Oberbürgermeister Josef Listl blieb bis 1945 im Amt.", "Bis Ende Juni legten die Stadtratsmitglieder der SPD und der BVP ihre Mandate nieder.", "Nationalsozialistische Übergriffe richteten sich in den ersten Monaten vor allem gegen Politiker und Mitglieder der KPD, die überwiegend in den Arbeitersiedlungen im Osten der Stadt wohnten.", "Das Gewerkschaftshaus wurde verwüstet.", "Mehr als 50 Personen wurden in das Konzentrationslager Dachau deportiert.", "Beim Novemberpogrom 1938, als SA-Leute die Synagoge im Stegmeier-Haus verwüsteten, lebten noch 46 jüdische Einwohner in Ingolstadt.", "Die Hälfte der ursprünglich rund 100 Ingolstädter Juden hatte die Stadt seit dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft wegen ständiger Repressalien und Boykotte bereits verlassen.", "Am Morgen des 10. November 1938 mussten die letzten Ingolstädter Juden die Stadt innerhalb einer Frist von einer Stunde verlassen.", "", "Der zwischenzeitlich ohnehin bedeutungslose Status als Festung war Ingolstadt 1937 aberkannt worden.", "Im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges war das Fort VIII bei Manching die Außenstelle des zerstörten Wehrmachtsgefängnisses München.", "Dort wurden 1944/45 76 Wehrmachtsangehörige wegen Wehrkraftzersetzung bzw. Fahnenflucht hingerichtet.", "Später bettete man sie um auf den Ehrenhain des Westfriedhofs.", "", "Mit dem Ende der Festung konnte die Stadt noch in den 1930er Jahren expandieren, und es entstanden besonders im Süden und Osten Ingolstadts zahlreiche neue Siedlungen zwischen den Festungsgürteln.", "1938 wurde zudem die Autobahn bei Ingolstadt fertiggestellt.", "Obwohl die Stadt Standort einer Garnison und zahlreicher Rüstungsbetriebe war, blieb Ingolstadt bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs von Bombenangriffen verschont.", "Erst ab Januar 1945 war Ingolstadt mehrmals Ziel alliierter Luftangriffe.", "Schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden insbesondere die südliche und östliche Innenstadt sowie der Bereich des Hauptbahnhofes.", "Weit über 600 Tote waren zu beklagen.", "Die Bomben trafen neben vielen Wohngebäuden unter anderem das Stadttheater, den Salzstadel, die Sankt-Anton-Kirche und das Gouvernementsgebäude.", "Bedeutendster kulturhistorischer Verlust war wohl die barocke Augustinerkirche von Johann Michael Fischer, bei deren Zerstörung über 100 Menschen starben.", "Obwohl Stadtkommandant Paul Weinzierl die Stadt nach eigener Aussage kampflos übergeben wollte, kam es in und um Ingolstadt im Laufe des 26. und 27. April 1945 zu Gefechten mit der anrückenden 86. US-Infanteriedivision.", "Im Rahmen der Kämpfe wurden auch die drei Donaubrücken von deutschen Truppen gesprengt.", "Am 27. April 1945 wurde die Stadt schließlich durch Oberst Marschall aus Eichstätt den Amerikanern übergeben.", "", "=== Wirtschaftsstadt (seit 1945)", "", "Die Ankunft von etwa 5.000 Flüchtlingen und Vertriebenen verknappte den Wohnraum zusätzlich.", "Festungsbauten waren als Notunterkünfte nur eine provisorische Lösung.", "Nach Würzburg und Regensburg wies Ingolstadt die dichteste Wohnraumbelegung im Bayern der Nachkriegszeit auf.", "Einen wirklichen Neuanfang ermöglichte erst der soziale Wohnungsbau, vor allem durch die \"Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft\".", "", "In vakanten Kasernen- und Festungsarealen fanden zahlreiche Unternehmen Ersatz für zerstörte Produktionsstätten.", "Zur Sicherstellung der Ersatzteilversorgung für die in der späteren Trizone noch vorhandenen Fahrzeuge der Auto Union wurde in Ingolstadt Anfang Dezember 1945 zunächst das \"Zentraldepot für Auto Union Ersatzteile\" gegründet, aus dem mit Krediten der Bayerischen Staatsregierung und Marshallplan-Hilfen Anfang September 1949 die neue Auto Union GmbH entstand.", "Die eigentlich in Chemnitz beheimatete Auto Union AG war im August 1948 aus dem Handelsregister gelöscht worden, sodass die Markenrechte an Audi, DKW, Horch und Wanderer an das neu gegründete Unternehmen in Ingolstadt übertragen werden konnten.", "Dennoch wurde auch in Sachsen die Produktion von Fahrzeugen unter diesen Markennamen fortgesetzt, sodass 1949 das erste DKW-Motorrad aus Ingolstadt die Bezeichnung DKW RT 125 W (für Westen) trug, um es von der IFA-DKW RT 125 aus Zschopau abzugrenzen.", "Beide Fahrzeuge basierten auf dem ab 1939 produzierten Vorkriegsmodell der RT 125.", "Ebenfalls 1949 begann in Ingolstadt die Produktion eines DKW-Schnellasters.", "1950 folgte die ebenfalls aus Chemnitz stammende Schubert & Salzer Maschinenfabrik AG, die bereits 1938 Mehrheitseigner der Despag geworden war.", "", "Eine Kaserne, die spätere Pionierkaserne auf der Schanz, wurde mit der Aufstellung der Bundeswehr ab Mitte der 1950er Jahre errichtet und 1957 durch erste Einheiten belegt.", "", "In den 1950er und 1960er Jahren entstanden in der Innenstadt zahlreiche Gebäude, darunter das Neue Rathaus, deren Gestaltung keinerlei Rücksicht auf die historisch gewachsene Altstadt nahm.", "Die Einstellung zum städtischen Bauen wandelte sich in den 1970er Jahren.", "Wegweisend war der Neubau Klinikum Ingolstadt im Stadtteil Friedrichshofen.", "Häuser in der zentralen Ludwigstraße erfuhren eine Renovierung ebenso wie zahlreiche andere historische Bauten.", "Bei der Kreisreform von 1972 fiel der Landkreis Ingolstadt weg.", "Die Stadt selbst blieb kreisfrei und vergrößerte ihr Gebiet durch Eingemeindungen erheblich.", "1989 wurde Ingolstadt wieder Universitäts- und mit über 100.000 Einwohnern auch Großstadt.", "", "1992 fand hier die Landesgartenschau statt, die im Vorfeld zur Entstehung des Klenzeparks und zur Renovierung der Festungsanlagen am Brückenkopf führte.", "2006 feierte Ingolstadt das 1200-jährige Stadtjubiläum.", "Seit 2017 ist die Stadt Sitz des Bayerischen Transitzentrums Manching-Ingolstadt.", "Die für 2020 in Ingolstadt geplante Landesgartenschau Ingolstadt 2020 wurde auf 2021 verschoben.", "", "=== Eingemeindungen", "", "Durch die starke Bevölkerungszunahme von 57 % zwischen 1945 und 1960 war Anfang der 1960er Jahre nahezu das gesamte Gebiet der Stadt Ingolstadt bebaut und es gab kaum mehr Flächen zur Expansion.", "Das Stadtgebiet war aufgrund der 1813 erfolgten Ausgliederung der Audörfer südlich der Donau erheblich zu klein gewesen.", "Um das weitere Wachstum zu ermöglichen, schritt man 1962 zunächst zur Eingemeindung der Gemeinde Unsernherrn aus dem Landkreis Ingolstadt.", "Der größte Gebietszuwachs ergab sich dann nach der Auflösung des Landkreises Ingolstadt am 1. Juli 1972 im Rahmen der Gebietsreform in Bayern.", "", "Folgende ehemals selbständige Gemeinden und Gemarkungen wurden zwischen 1962 und 1972 in die Stadt Ingolstadt eingegliedert:", "", "== Bevölkerung", "", "=== Einwohnerentwicklung", "", "Seit dem Mittelalter und am Anfang der Neuzeit gab es in Ingolstadt nur ein langsames Bevölkerungswachstum, das immer wieder durch die zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte unterbrochen wurde.", "Bevölkerungszuwächse ergaben sich vor allem nach der Stadtvergrößerung im 14. Jahrhundert und durch die Gründung der Universität Ingolstadt.", "Der Rückgang der Einwohnerzahl zwischen 1762 und 1803 von 8.000 auf 4.800 Personen ist auf die Auflösung des Jesuitenordens 1773, die Verlegung der Universität nach Landshut 1800 und die Schleifung der Festung und Audörfer durch die napoleonischen Truppen während der Besetzung der Stadt 1800/01 zurückzuführen.", "", "Mit Beginn der Industrialisierung im Laufe des 19. Jahrhunderts beschleunigte sich das Wachstum der Bevölkerung langsam.", "Doch gerade der Ausbau Ingolstadts zur königlich-bayerischen Hauptlandesfestung, der zunächst ein starkes Wachstum mit sich brachte, wirkte sich später hemmend aus, da jede Bautätigkeit im Umkreis der Stadt vom Militär bewilligt werden musste.", "Erst nach Aufhebung des Festungsstatus 1938 und der Vergrößerung des Stadtgebiets nach 1962 konnte sich die Stadt ungehindert entwickeln.", "", "1914 hatte Ingolstadt 25.000 Einwohner, bis 1959 verdoppelte sich diese Zahl auf 50.000.", "Die Grenze von 100.000 Einwohnern überschritt die Stadt 1989 und ist damit Bayerns jüngste Großstadt.", "Am 31. Dezember 2019 sind laut amtlichem Melderegister 138.716 Einwohner gelistet.", "", "Ingolstadt gehörte zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland, jedoch ist die Einwohnerzahl im Jahr 2020 erstmals seit 1975 wieder gesunken.", "", "=== Demografie", "", "Die Bevölkerung ist im Vergleich mit den übrigen bayerischen Großstädten die Jüngste.", "So hat sie mit 18,1 % den höchsten Anteil an unter 18-Jährigen und gleichzeitig mit 18,0 % nach München (17,4 %) und Fürth (17,9 %) den drittniedrigsten Anteil an über 65-Jährigen.", "Zudem leben in Ingolstadt etwas mehr Frauen als Männer.", "Der Anteil der weiblichen Bevölkerung liegt bei 50,6 %, der der männlichen Bevölkerung entsprechend bei 49,4 %.", "Seit gut 20 Jahren (mit Ausnahme des Jahres 2005) zeigt die natürliche Bevölkerungsbewegung eine positive Tendenz.", "Das bedeutet, dass die Anzahl der Sterbefälle niedriger ist als die der Geburten.", "Dieser Umstand erklärt zum Teil das starke Einwohnerwachstum Ingolstadts.", "Hinzu kommt, dass Ingolstadt in den vergangenen sieben Jahren einen Wanderungsüberschuss von ungefähr 1000 Personen pro Jahr verzeichnen konnte.", "Von den Zuwanderern stellen die 18- bis 25-Jährigen mit gut 40 %, gefolgt von den 25- bis 30-Jährigen mit etwa 20 %, den größten Anteil.", "Auch bei den Zuwanderern der letzten Jahre ergibt sich ein Frauenüberschuss.", "", "Der Ausländeranteil an der Ingolstädter Bevölkerung lag 2005 bei 12,7 %, davon wiederum kommen 26,6 % aus den EU-Mitgliedstaaten.", "Der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund liegt bei ca. 38,9 % (Stand 2013).", "Die größte Gruppe der ausländischen Einwohner bilden die Türken mit 4.906 Personen, gefolgt von 1.205 Serben, 1.012 Rumänen, 792 Kroaten und 719 Italienern.", "Zwischen den Stadtbezirken gibt es große Unterschiede beim Anteil der ausländischen Bevölkerung.", "So leben in den Stadtbezirken Süd und West unter 5 % ausländische Bürger, während es in den Bezirken Nordost und Nordwest über 20 % sind.", "", "=== Religionen", "", "==== Konfessionsstatistik", "", "Beim Zensus 2011 gaben 49,6 % der Einwohner an, römisch-katholisch zu sein, 18,0 % evangelisch und 32,4 % konfessionslos oder einer anderen Religionsgemeinschaft anzugehören oder machten keine Angabe.", "Ende 2020 hatte Ingolstadt 138.230 Einwohner, davon 38,7 % katholisch, 14,1 % evangelisch und 47,2 % waren konfessionslos oder Angehörige sonstiger Religionen und Konfessionen.", "Ein Jahr vorher hatte Ingolstadt 138.715 Einwohner, davon 39,7 % katholisch, 14,5 % evangelisch und 45,8 % konfessionslos oder Angehörige sonstiger Religionen und Konfessionen.", "", "==== Christentum", "", "Ingolstadt gehörte von Anfang an zum Bistum Eichstätt, das 741 errichtet wurde und zum Erzbistum Mainz gehörte.", "Politisch gehörte die Stadt zum Herzogtum Bayern, das über die Jahrhunderte hinweg katholisch blieb.", "Ältestes heute noch erhaltenes Gotteshaus ist die 1234 errichtete Moritzkirche, die an der Stelle einer älteren Kirche entstand.", "", "Im Zeitalter der Glaubensspaltung wurde Ingolstadt mit dem Einzug der Jesuiten zu einem Bollwerk des Katholizismus.", "Im Rahmen politischer Veränderungen mit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Bistum Eichstätt 1817/21 der neuen Kirchenprovinz Bamberg zugeordnet, zu der es bis heute gehört.", "Die Pfarrgemeinden der Stadt sind Teil des Dekanats Ingolstadt, des südlichsten Dekanats des Bistums Eichstätt.", "Nur Zuchering mit den Pfarreifilialen in Hagau und Winden gehört zum Dekanat Pfaffenhofen des Bistums Augsburg, was durch die alte Diözesangrenze an der Sandrach (ehemals südlicher Hauptlauf der Donau) zu erklären ist.", "", "Die Zahl der Katholiken ist seit 1994 rückläufig.", "Damals gab es in Ingolstadt gut 69 000 Katholiken, 2016 waren es 58 000.", "Die Evangelisch-Lutherische Kirche hatte um die Jahrtausendwende einen Höchststand von gut 23 000 Mitgliedern, 2016 sind es rund 21 400.", "In prozentualen Anteilen an der zeitgleich angestiegenen Gesamtbevölkerung sind die Rückgänge vor allem bei den Katholiken noch stärker ausgefallen.", "Die Katholiken in Ingolstadt verteilen sich auf 18 Gemeinden.", "Auch befinden sich seit dem 13. Jahrhundert die beiden Franziskanerklöster \"Gnadenthalkloster\" und \"Kloster Ingolstadt\" in der Stadt.", "", "Mit Beginn des 19. Jahrhunderts zogen erste Protestanten in die Stadt.", "1824 erhielt die Gemeinde ihren ersten evangelischen Pfarrer und errichtete mit \"St. Matthäus\" ihre erste Kirche.", "Die neue Gemeinde gehörte zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.", "Innerhalb dieser Landeskirche wurde Ingolstadt 1935 Sitz eines Dekanats, zu dem heute alle sieben evangelischen Kirchengemeinden der Stadt gehören.", "Das Dekanat Ingolstadt ist Teil des Kirchenkreises Regensburg.", "", "Die Mennonitengemeinde Ingolstadt entstand im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts durch den Zuzug pfälzischer Familien.", "Nachdem man über 90 Jahre sich zunächst in Bauernhöfen der Gemeindemitglieder und seit der Jahrhundertwende in einem gemieteten Saal versammelt hatte, konnte 1982 ein eigenes Jugend- und Gemeindezentrum an der Eigenheimstraße bezogen werden.", "Die Gemeinde, deren offizieller Name Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Ingolstadt lautet, gehört dem regionalen süddeutschen Verband deutscher Mennonitengemeinden an und ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland.", "", "Am 14. Oktober 1945 wurde die Ukrainische Orthodoxe Kirchengemeinde Ingolstadt gegründet, die bis heute in dem historischen Gebäude \"Pulverhaus 25\" (ehem. Patronenhaus) existiert und regelmäßig ihre Gottesdienste abhält.", "", "Auch andere orthodoxe Christen, darunter die russisch-orthodoxe Auslandskirche sowie die griechisch-orthodoxe Kirche, unterhalten in Ingolstadt Gotteshäuser.", "", "Die Ingolstädter Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) wurde 1948 gegründet.", "Keimzelle der Gemeinde waren Flüchtlinge aus den ehemals deutschen Ostgebieten.", "Ein erstes Kirchengebäude wurde 1962 in der Nürnberger Straße errichtet und 1973 erweitert.", "Im Dezember 1994 zogen die Baptisten in ein neu erbautes Gemeindezentrum um.", "Es befindet sich im Stadtteil Hollerstauden.", "Der Onckenweg, an dem das neue Gotteshaus liegt, wurde nach Johann Gerhard Oncken, dem Gründervater der deutschen Baptisten, benannt.", "Die Baptistengemeinde Ingolstadt gehört zum Landesverband Bayern des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden.", "", "In der Stadt wirken darüber hinaus eine Reihe weiterer Freikirchen, darunter eine Freie evangelische Gemeinde, eine Freie Christengemeinde, die Siebenten-Tags-Adventisten (STA) sowie die Christusgemeinde Ingolstadt, die dem Hensoltshöher Gemeinschaftsverband (einem dem Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband zugehörigen Werk) angehört.", "", "In Ingolstadt ist auch eine Gemeinde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ansässig.", "", "Die Zeugen Jehovas sind mit acht Gemeinden und fremdsprachigen Gruppen vertreten.", "", "==== Judentum", "", "In Ingolstadt bestand im Mittelalter eine jüdische Gemeinde, die bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts schriftlich erwähnt wird.", "Das jüdische Wohngebiet mit Synagoge befand sich im Süden der Altstadt im Bereich der heutigen Schutter- und Spitalstraße.", "Judenverfolgungen gab es in Ingolstadt in den Jahren 1348 und 1450, wobei sich zwischen den Vertreibungen wieder mehrere jüdische Familien in der Stadt ansiedelten.", "Nach der Vertreibung von 1450 erhielten Juden erst ab 1861 wieder das Recht, sich in Ingolstadt niederzulassen, 1871 wurde ihnen das volle Bürgerrecht in Ingolstadt zuerkannt.", "Bis 1933 stieg die Zahl der Gemeindemitglieder auf 100 und es entstand in einem Hinterhof an der Theresienstraße erneut eine Synagoge.", "Durch die Repressalien in der Zeit des Nationalsozialismus und insbesondere das Novemberpogrom 1938 verließen alle Angehörigen der jüdischen Gemeinde die Stadt oder wurden deportiert.", "", "Nach 1945 kehrten nur wenige der jüdischen Ingolstädter zurück, und die wiedereröffnete Synagoge musste 1952 geschlossen werden.", "1968 lebten 16 jüdische Personen in Ingolstadt.", "Die verdrängte Geschichte der Ingolstädter Juden hat der Historiker Theodor Straub erforscht und in seinen Publikationen öffentlich gemacht.", "An die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus erinnern die im Stadtgebiet und vor allem im Luitpoldpark aufgestellten blauen Stelen.", "", "==== Islam", "", "In Ingolstadt lebten einer Schätzung des Stadtplanungsamtes zufolge Ende des Jahres 2009 etwa 9.000 Muslime (Volkszählung 1987: 4566), hauptsächlich türkischer Herkunft.", "Die verschiedenen islamischen Gemeinden unterhalten Gebetsräume und Moscheen, darunter die Kocatepe-Moschee, Bayerns größte Moschee und Ingolstadts jüngstes Gotteshaus, die am 18. Mai 2008 im Bezirk Nordwest eröffnet wurde.", "In einem Abschnitt des Südfriedhofs befindet sich überdies ein muslimischer Friedhof.", "", "Seit 1988 besteht auch eine alevitische Gemeinde, die seit 2001 ein eigenes Gotteshaus im Augustinviertel besitzt.", "", "== Politik", "", "An der Spitze der Stadt stand anfangs der \"Rat\", der erstmals für das Jahr 1309 bezeugt ist.", "Dieser Stadtrat bestand aus zwei Kammern, dem \"Inneren Rat\", der eigentlichen obrigkeitlichen Stadtverwaltung und dem \"Äußeren Rat\", der als beratendes und kontrollierendes Organ fungierte und von den Bürgern der Stadt gewählt wurde.", "Seit 1407 ist erstmals ein Bürgermeister nachweisbar, der aus den Reihen des Inneren Rats kam.", "", "Das Amt des Bürgermeisters wechselte halbjährlich, später vierteljährlich.", "Nach 1447 leitete ein landesherrlicher Beamter als Pfleger die Stadt.", "Ab 1803 wurde in Ingolstadt nach und nach die Magistratsverfassung eingeführt, wobei der Magistrat ab 1818 von den Gemeindebevollmächtigten gewählt wurde.", "An der Spitze des Magistrats stand ein Bürgermeister.", "Teilweise wurden den Bürgermeistern der Titel Oberbürgermeister verliehen.", "Nach dem Zweiten Weltkrieg trugen nahezu alle Bürgermeister diesen Titel.", "", "=== Oberbürgermeister und Bürgermeisterinnen", "", "Der Oberbürgermeister und der Stadtrat werden für eine Legislaturperiode von sechs Jahren gewählt.", "Oberbürgermeister ist seit dem 1. Mai 2020 Christian Scharpf (SPD), der sich zuvor am 29. März in einer Stichwahl gegen den bisherigen Amtsinhaber Christian Lösel (CSU) durchgesetzt hatte.", "Stellvertreterinnen sind die vom Stadtrat gewählten Bürgermeisterinnen Dorothea Deneke-Stoll (CSU) und Petra Kleine (Bündnis 90/Die Grünen).", "", "=== Stadtrat", "", "Der Stadtrat setzt sich aus 50 gewählten Mitgliedern und dem Oberbürgermeister zusammen.", "Zusätzlich unterstützen ihn zwei Ortssprecher für die Stadtteile, Hagau und Irgertsheim beratend.", "Nach der letzten Kommunalwahl am 15. März 2020 zogen in den Stadtrat ein:", "", "Die Parteien Unabhängige Demokraten Ingolstadts (UDI) und Bürgergemeinschaft Ingolstadt (BGI) haben sich einige Monate nach Konstituierung des Stadtrates zur neuen Fraktion Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) zusammengeschlossen.", "", "=== Bundes- und Landespolitik", "", "Ingolstadt gehört zum Wahlkreis Ingolstadt (Bundestagswahl 2005: Nr. 218, 2009: 217), dem auch der Landkreis Eichstätt und der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ohne die Gemeinde Aresing angehören.", "Seit 2009 ist der gebürtige Ingolstädter Reinhard Brandl dort für die CSU direkt gewählter Bundestagsabgeordneter.", "Horst Seehofer, gleichfalls gebürtiger Ingolstädter, hatte dort das Direktmandat, bis er 2008 Ministerpräsident des Freistaats Bayern wurde.", "Seit 2018 ist er Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.", "", "Bei der Landtagswahl in Bayern 2018 ging das Direktmandat im Stimmkreis Ingolstadt an Alfred Grob (CSU).", "", "=== Wappen und Flagge", "", "Die Stadtflagge von Ingolstadt hat vier gleich breite, horizontale Streifen in den Farben Weiß-Blau-Weiß-Blau und ein Seitenverhältnis von 3:5.", "Im Zentrum zeigt sie das Stadtwappen auf weißem Grund.", "Bei der Bannerflagge verlaufen die vier Streifen vertikal und das Seitenverhältnis beträgt 5:2.", "", "=== Städtepartnerschaften", "", "Die Geschichte der Ingolstädter Städtepartnerschaften begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Britische Generalkonsulat in München mit dem Wunsch zum Aufbau einer freundschaftlichen Beziehung zu einer britischen Stadt an bayerische Städte herantrat.", "Nachdem bereits mehrere Partnerschaften zwischen bayerischen und schottischen Städten geschlossen worden waren, war die 1962 geschlossene Städtepartnerschaft zwischen Ingolstadt und Kirkcaldy im County Fife die zehnte ihrer Art zwischen den beiden Regionen.", "An die Partnerschaft erinnert heute unter anderem eine Stele im Klenzepark, sie wird durch zahlreiche Schüleraustausche gepflegt.", "", "Im selben Jahr entstand die Partnerschaft zwischen Ingolstadt und der Stadt Carrara im Norden der Toskana.", "Zu Ehren der Partnerstadt wurde der Platz zwischen der Reitschule und dem Herzogskasten in Carraraplatz umbenannt; zahlreiche Skulpturen aus Carrara-Marmor befinden sich im Stadtgebiet.", "", "Im Zuge des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages von 1963 kam es im selben Jahr zur Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages mit Grasse in Südfrankreich, womit die erste Phase von Städtepartnerschaften abgeschlossen war.", "Sichtbar ist die Beziehung in Ingolstadt unter anderem durch das 1992 im Klenzepark errichtete Provence-Haus.", "", "16 Jahre später entstand die Verbindung zur damals jugoslawischen und heute slowenischen Stadt Murska Sobota; danach dauerte es weitere 16 Jahre bis 1995 die Partnerschaft mit dem Zentralen Verwaltungsbezirk von Moskau geschlossen wurde.", "1998 folgte die Verbindung mit der türkischen Stadt Manisa, deren Bürgermeister, ein Architekt, sich am Entwurf der Ingolstädter Moschee beteiligte.", "", "Die jüngsten Ingolstädter Städtepartnerschaften wurden zwischen 2003 und 2008 mit den Städten Kragujevac, Oppeln und Györ geschlossen.", "Mit der Verbindung mit dem oberschlesischen Oppeln war ein Städtenetzwerk aus den Städten Carrara, Grasse, Ingolstadt und Oppeln entstanden, die jeweils Partnerstädte sind.", "Die Verbindung zur ungarischen Stadt Györ entstand vor allem aus dem Umstand, dass die Audi AG dort seit 1994 ein Motorenwerk betreibt.", "", "Am 27. Juni 2013 haben die beiden Partnerstädte Ingolstadt und Grasse einen Vertrag über Projektpartnerschaft mit der Gemeinde Legmoin in Burkina Faso abgeschlossen, dessen Ziel die Durchführung von Entwicklungsprojekten in dem strukturschwachen Gebiet der afrikanischen Partnergemeinde ist.", "", "=== Ingolstadt als Namensgeberin", "", "Der Name Ingolstadt wurde für folgende Lufthansa-Maschinen vergeben:", "", "Am 27. November 2003 erhielt im Hauptbahnhof Ingolstadt ein ICE 3 (Triebzug 336) den Namen Ingolstadt.", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "=== Theater", "", "Nachdem das alte Stadttheater in Ingolstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, dauerte es bis 1966 ehe eine neue Spielstätte errichtet wurde.", "Das neue Stadttheater Ingolstadt wurde vom Architekten Hardt-Waltherr Hämer konzipiert und bietet 663 Plätze.", "Neben diesem Großen Haus verfügt das Theater Ingolstadt über vier kleinere weitere Spielstätten.", "Das Kleine Haus am Turm Baur, die Freilichtbühne im Turm Baur, das Studio im Herzogskasten und die Werkstattbühne, die sich ebenfalls im Hämer-Bau befindet.", "Insgesamt finden in Ingolstadt rund 500 Vorstellungen im Jahr statt.", "In der Stadt ist zudem eine große Zahl weiterer Bühnen zu finden, die von Theatergruppen mit unterschiedlichen Trägern geführt werden.", "Das Theater wird seit 2007 unter hohem Kostenaufwand saniert, eine Generalsanierung ist ab 2015/2016 geplant.", "", "=== Museen", "", "Ingolstadt verfügt über 13 Museen unterschiedlicher Träger.", "", "Größtes und ältestes Museum in der Stadt ist das Bayerische Armeemuseum mit einer Sammlung von Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Uniformen, Fahnen, Standarten, Gemälden und Orden mit dem Schwerpunkt auf der Bayerischen Armee sowie der Bayerischen Armeebibliothek.", "Das Museum ist im Neuen Schloss und im Reduit Tilly untergebracht und deckt die Militärgeschichte bis einschließlich des Ersten Weltkriegs ab.", "", "Das 1973 eröffnete Deutsche Medizinhistorische Museum, das in der \"Alten Anatomie\" untergebracht ist, zeigt die Entwicklung der Medizin seit der Zeit des Alten Ägyptens und ist das einzige Museum dieser Art in Deutschland.", "Neben Gegenständen der Chirurgie verfügt das Museum über einen botanischen Garten mit einer Fülle von Arzneipflanzen.", "", "Im Stadtmuseum Ingolstadt werden zahlreiche Exponate gezeigt, die die Entwicklung der Stadt und der Region von der Frühzeit bis in die jüngste Gegenwart darstellen.", "So ist im Kavalier Hepp neben dem Bernsteincollier und einer Kopie des Stadtmodells von Jakob Sandtner auch der Schimmel des Schwedenkönigs Gustav Adolf ausgestellt.", "Seit 1998 ist im Kavalier Hepp darüber hinaus das Spielzeugmuseum eingerichtet.", "Ebenfalls zum Stadtmuseum gehört das Bauerngerätemuseum im Stadtteil Hundszell.", "", "Von den Museen unter privater Trägerschaft ist besonders das Audi museum mobile der Audi AG im Audi Forum hervorzuheben.", "Es zeigt die Unternehmensgeschichte beispielsweise in Form von über 50 Autos und mehr als 30 Fahr- und Motorrädern.", "", "Die Moderne Kunst ist in Ingolstadt museal vor allem durch das Museum für Konkrete Kunst mit der umfassendsten Sammlung in ganz Europa vertreten.", "Daneben existiert noch das Museum des Bildhauers Alf Lechner.", "", "Kleinere Museen und Dokumentationsstätten sind das Heimatmuseum Niemes-Prachatiz, das die Heimatsammlung der Stadt Niemes und des Landkreises Prachatitz in Böhmen zeigt, die Dokumentationsstätte Marieluise Fleißer, die in Fleißers Elternhaus untergebracht ist, das Heinrich-Stiefel-Schulmuseum am Brückenkopf und das Europäische Donaumuseum Ingolstadt mit einem Ausstellungsraum im Stadtmuseum und dem alten Messpegelhaus am Brückenkopf.", "", "Jüngstes Museum in Ingolstadt ist das Bayerische Polizeimuseum im Turm Triva im Klenzepark, das 2011 eröffnet wurde.", "Darin wird die Entwicklung der Polizei in Bayern seit dem Jahr 1918/19 dokumentiert.", "", "=== Musik", "", "Ingolstadt ist der Heimatort einiger, teilweise deutschlandweit bekannter Musikinterpreten und -bands.", "Hierzu zählen insbesondere die Hard-Rock-Band Bonfire und das Dance-Projekt Groove Coverage.", "Weitere bekannte Bands sind Slut, Hotwire, Blues Lick, The Scandal Rock Band, Vectom und Kevins Campfire.", "", "Seit 1990 hat das Georgische Kammerorchester seinen Sitz in Ingolstadt als Exilorchester.", "Auch sind in der Stadt zahlreiche Chöre aktiv, beispielsweise die Ingolstädter Nachtigallen, der Jugendkammerchor Ingolstadt, der Kammerchor \"incanto corale\", der Schanzer Kosaken-Chor und der Motettenchor Ingolstadt e. V.", "", "=== Bauwerke", "", "Ingolstadt zeichnet sich durch eine weitgehend erhaltene historische Altstadt mit Bauwerken aus allen Epochen der Stadtgeschichte aus.", "Nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege gibt es in der Stadt 582 Baudenkmäler.", "Der Scherbelberg, ein historischer Trümmerberg aus den napoleonischen Kriegen, sowie der Pfeifturm, ein ehemaliger Wachturm der Stadt aus dem 14. Jahrhundert, gewähren einen Überblick über die Altstadt.", "", "==== Mittelalter", "", "Aus der Zeit der ersten Stadtumwallung und Stadtwerdung sind unmittelbar neben dem jüngeren Pfeifturm die Moritzkirche (auch Untere Pfarr) aus dem Jahr 1234, eine dreischiffige gotische Basilika, die auch noch romanische Bauteile aufweist, erhalten, sowie der Herzogskasten, das Alte Herzogsschloss.", "Ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammen die frühesten Bestände der beiden Ingolstädter Klöster, des Gnadenthalklosters und des Franziskanerklosters mit der Franziskanerkirche.", "Von der zweiten Stadtumwallung aus dem 14. Jahrhundert sind weite Teile der Stadtmauer sowie das Kreuztor - eines der vier Haupttore - erhalten.", "Teil der Stadtmauer sind auch die beiden Nebentore Taschenturm und Münzbergtor aus dem Jahr 1390.", "Ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert stammen das Spital von 1319 und die Spitalkirche Heilig Geist sowie das Alte Rathaus.", "Erstmals wurde dieses bereits im 16. Jahrhundert umgebaut, letztmals 1882.", "", "Aus der Zeit des souveränen Herzogtums Bayern-Ingolstadt stammen das Neue Schloss und das Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau, die \"Obere Pfarr\".", "Beide Bauwerke, die von Ludwig dem Gebarteten in Auftrag gegeben wurden, sind eindrucksvolle Beispiele der Spätgotik.", "Auf den Ingolstädter Herzog geht das 1429 gestiftete Pfründnerhaus zurück, die Hohe Schule, in der ab 1472 die Universität untergebracht war.", "Der Bau von St. Johann im Gnadenthal entstammt ebenfalls noch der späten Gotik, ebenso wie das Georgianum und die Sebastianskirche, aus der Zeit der Landshuter Herzöge.", "", "Neben diesen repräsentativen Bauten finden sich in Ingolstadt viele sehenswerte Bürgerhäuser.", "Das älteste ist das Birnbaumhäusl aus der Zeit um 1470.", "Daneben das Haus des Theologen Johannes Eck und zahlreiche weitere Wohnhäuser von Ingolstädter Professoren.", "", "==== Neuzeit", "", "Einige der gotischen Häuser wurden in späteren Zeiten umgebaut.", "Hervorzuheben sind auch das Tillyhaus, das Kaisheimer Haus, ursprünglich eine Renaissancebau, sowie das Ickstatthaus, das durch die höchste Fassade des Barock in Süddeutschlands besticht.", "In den Außenbezirken der heutigen Stadt wurde die Kirche Mariä Geburt in Pettenhofen sowie St. Salvator in Unsernherrn in barocker Zeit umgestaltet.", "", "Ebenfalls aus der Zeit als Universitätsstadt stammt die Alte Anatomie, ein spätbarocker Prachtbau aus dem Jahr 1723 im Stil einer Orangerie, in dem die medizinische Fakultät der Universität untergebracht war.", "Um 1730 entstand die Jesuitenbibliothek.", "Die Kirche Maria de Victoria (Asamkirche) wurde zwischen 1732 und 1736 als Oratorium der marianischen Studentenkongregation erbaut und gilt mit ihrem monumentalen Deckenfresko und ihrer Ausstattung als Höhepunkt des Schaffens der Brüder Asam.", "Mit der Lepanto-Monstranz besitzt die Asamkirche eine der wertvollsten Monstranzen der Welt.", "Ein Opfer des Zweiten Weltkrieges wurde die Augustinerkirche aus der Rokokozeit, erbaut von Johann Michael Fischer.", "Das Amtsgebäude der bayerischen Landschaft entstand ab 1771.", "", "Von der klassizistischen Festungsanlage des 19. Jahrhunderts sind ebenfalls große Teile erhalten.", "Hierzu zählen die Bauten am sogenannten Brückenkopf, dem Reduit Tilly und den Türmen Baur und Triva, an deren künstlerischer Ausgestaltung Leo von Klenze mitwirkte.", "Darüber hinaus sind vier Kavaliere, darunter Kavalier Hepp und Kavalier Zweibrücken sowie eine der Fronten sowie mehrere Batteriestellungen und Flankenbatterien erhalten.", "Von den großen Militärbauten aus späterer Zeit existieren unter anderen noch die Friedenskaserne und das Kriegsspital.", "", "Sehenswert ist darüber hinaus die Dampflokomotive 98 507 (Bayerische D XI), die 1968 vor dem Hauptbahnhof als Denkmal aufgestellt wurde.", "Diese wurde 1903 von Krauss-Maffei gebaut und ist die letzte Vertreterin von 147 Exemplaren der Baureihe \"98.4-5\".", "1960 wurde diese Lokalbahnlokomotive im Bahnbetriebswerk Nürnberg Rbf ausgemustert.", "", "Die 1993 entstandene Wohnsiedlung Permoserstraße im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung wurde von namhaften Vertreter der Moderne, teilweise unter Verwendung experimenteller Materialien, errichtet.", "", "Das von Gunter Henn gestaltete Audi Forum ist neben dem IN-Tower ein Beispiel für moderne Architektur in Ingolstadt.", "Die Kocatepe-Moschee ist die größte Moschee Bayerns.", "Mit dem Theater Ingolstadt hat Ingolstadt zudem das jüngste Baudenkmal Bayerns.", "", "=== Parks und Naturräume", "", "Ingolstadt ist eine grüne Stadt mit zahlreichen Parks, Grünanlagen und Wäldern.", "Am prägendsten ist das Glacis, das Vorfeld des ehemaligen Festungsgürtels rund um die eigentliche Innenstadt.", "Sie ist heute der innere Grüngürtel und damit grüne Lunge und Pufferfläche zwischen Autoverkehr und Wohnbebauung und Schulen.", "Durchzogen wird sie von weitläufigen Fuß- und Radwegen mit guter Sicht auf einige der ehemaligen Festungsbauten inklusive eines gut erhaltenen Stücks am Künettegraben.", "Auch der größte Park Ingolstadts, der Klenzepark, das Gelände der Landesgartenschau von 1992 am ehemaligen Brückenkopf der klassizistischen Festung, ist Teil des Glacis.", "Der Übergang vom Park zum Wald wird im Luitpoldpark deutlich, der am Brückenkopf als Teil des Glacis beginnt und im Westteil zunehmend waldähnlichen Charakter annimmt.", "", "Der äußere Grüngürtel verläuft im Bereich der ehemaligen Vorwerke der Festung.", "Zu ihm gehören unter anderem der Spielpark Fort Peyerl, der Fort-Haslang-Park und der Stadtteilpark Am Augraben .", "", "Größter Wald in Ingolstadt ist der Auwald (Schüttel) am nördlichen und südlichen Donauufer.", "Es ist eines der größten durchgängig erhaltenen Auwaldstücke in Deutschland, größtenteils gelegen zwischen Neuburg und Ingolstadt mit Ausläufern bis ins Stadtgebiet und darüber hinaus.", "Der Auwald dient als Naturreservat mit in der Region zum Teil einzigartiger Vegetation und Tiervorkommen, zudem als grüne Lunge und (naturnahes) Naherholungsgebiet.", "Auch der Zucheringer Wald, das Naherholungsgebiet Am Auwaldsee sowie das Naherholungsgebiet Irgertsheim mit seinen zahlreichen Weihern und Seen sind Reste des Auwalds.", "", "Der Westfriedhof ist ein weiterer Naturraum, der vielen Vögeln als Nist- und Futtermöglichkeit dient.", "", "=== Sport", "", "Das Sportleben in der Stadt wird vor allem von den 83 eingetragenen Sportvereinen getragen.", "Größter Verein ist der MTV 1881 Ingolstadt mit über 3000 Mitgliedern in 16 Abteilungen.", "Insgesamt zählen die Ingolstädter Sportvereine etwa 41.000 Mitglieder.", "Ingolstadt ist besonders durch den Fußballsport und Eishockey bekannt.", "", "Der 1964 gegründete ERC Ingolstadt spielt seit der Saison 2002/2003 in der DEL.", "Mit Ausnahme der Aufstiegssaison und des Spieljahres 2007/2008 hat die Mannschaft jedes Jahr die Play-offs erreicht, davon bereits sechsmal das Halbfinale und sogar zweimal das Finale der Play-offs.", "Die beste Vorrundenplatzierung erreichte der ERC in der Saison 2005/2006 mit Platz zwei.", "In der Saison 2013/2014 wurde der ERC Ingolstadt in seinem 50. Gründungsjahr Deutscher Meister.", "", "Der Fußballverein FC Ingolstadt 04 entstand 2004 durch die Fusion der Fußballabteilungen der Sportvereine MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt.", "In der Saison 2007/08 stieg er von der damals dritthöchsten Spielklasse, der Regionalliga Süd, in die 2. Bundesliga auf.", "Nach der Saison 2008/2009 stieg der Verein jedoch als Vorletzter wieder ab.", "Ab der Saison 2010/11 spielte der FC Ingolstadt erneut in der 2. Liga.", "2014/15 und 2015/16 spielte der FC Ingolstadt in der Bundesliga.", "", "Im Motorsport erzielten Werksteams und Fahrer von DKW bzw. Audi zahlreiche Erfolge.", "Nach Ende des Zweiten Weltkrieges traten zunächst einige ehemalige Werksfahrer privat auf DKW-Vorkriegsmaschinen an.", "So wurde Hermann Paul Müller 1947, 1948 und 1950 Deutscher Motorradmeister, wobei er den letzten Titel wieder als Werksfahrer errang.", "1954 gewann DKW die Rallye-Europameisterschaft.", "Zu Beginn der 1980er dominierte der Audi Quattro die Rallye-Szene und holte 1982 und 1984 den Konstrukteur-Weltmeistertitel nach Ingolstadt.", "1990 und 1991 gewann Audi die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft und 2004, 2007, 2011, 2014, 2016 sowie 2017 den Titel der Nachfolgeserie DTM.", "", "2007 wurden mit den Ingolstadt Dukes ein American-Football-Team gegründet.", "Diese spielen nach dem Aufstieg 2016 erstmals in der GFL.", "", "Das 1985 gegründete Baseball-Team Ingolstadt Schanzer spielte zwischenzeitlich erstklassig und tritt nun in der 2. Bundesliga an.", "", "Das 1999 gegründete Rugby-Team Ingolstadt Baboons stieg 2009 mit den Ex-Nationalspielern Felix Martin und Miguel Burgaleta als Trainer in die Regionalliga auf.", "", "Mit dem Team Panthers Lacrosse des TSV Ingolstadt Nord gibt es seit Ende 2008 eine Lacrosse-Mannschaft.", "Gegenwärtig wird die Mannschaft durch den langjährigen Nationalspieler Florian Klaus trainiert.", "", "Seit einigen Jahren ist auch Floorball in Ingolstadt durch mehrere Vereine vertreten.", "Der bekannteste und bislang erfolgreichste ist der ESV Ingolstadt, der seit der Saison 2007/08 in der 2. Bundesliga spielt und dort auf Anhieb die Playoffs um den Aufstieg in die 1. Liga erreichte.", "", "Wichtigster Schwimmverein Ingolstadts ist der SC Delphin, unter anderem der Heimatverein der derzeitigen Europarekordhalterin Janine Pietsch (50 Meter Rücken) und der deutschen Meisterin Raphaela Piehler (200 Meter Rücken).", "Die Wasserballmannschaft des SC Delphin Ingolstadt spielt in der Oberliga Bayern.", "", "Der jährlich im Mai ausgetragene \"Ingolstädter Halbmarathon\" ist mit mehr als 3.000 Startern die teilnehmerstärkste, regelmäßig stattfindende, Sportveranstaltung in Ingolstadt.", "Die 21,1 Kilometer lange Route führt vorwiegend durch die Altstadt und den Klenze- sowie den Luitpoldpark südlich der Donau.", "Seit 2010 findet am Baggersee neben dem Donau-Stausee jährlich der Ingolstädter Triathlon statt, mit 2.500 Teilnehmern und 15.000 Zuschauern der fünftgrößte Triathlon Deutschlands.", "", "In Ingolstadt startet seit 1969 jährlich Ende Juni die Tour International Danubien (TID), die mit 2.080 km längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt.", "", "Die im Jahr 2003 errichtete Saturn-Arena ist die größte Sporthalle in Ingolstadt.", "Sie ist Austragungsort der Heimspiele des ERC Ingolstadt und bietet 4816 Zuschauern Platz.", "Für Trainingszwecke wurde eine weitere Eissporthalle in direkter Nachbarschaft zur Saturn-Arena gebaut.", "Bis zum Abriss im Frühjahr 2014 war ferner das nicht mehr überdachte Eisstadion an der Jahnstraße, der sogenannte Pantherkäfig, vorhanden.", "", "Das größte Fußballstadion in Ingolstadt ist der Audi-Sportpark, der am 24. Juli 2010 seiner Bestimmung übergeben wurde und etwa 15.000 Zuschauern Platz bietet.", "Der Audi-Sportpark löst somit das Tuja-Stadion (ehem. ESV) im Stadtteil Ringsee als Austragungsort der Heimspiele des FC Ingolstadt 04 ab.", "Im alten ESV-Stadion wurden während der Olympischen Sommerspiele 1972 mehrere Vorrundenspiele im Fußball ausgetragen.", "Das Stadion war darüber hinaus jahrelang Austragungsort des \"Ingolstädter Leichtathletik Meetings\", das 2001 letztmals stattfand.", "Daneben existieren drei weitere Bezirkssportanlagen in den Stadtbezirken Südwest, Nordwest und Nordost.", "Für Hallensportarten stehen insgesamt sechs Dreifach- und vier Doppelsporthallen im Stadtgebiet zur Verfügung.", "", "Der Poolbillardverein BSC Ingolstadt wurde 1995 und 1996 Deutscher Mannschaftsmeister.", "", "=== Veranstaltungsorte", "", "Ingolstadt verfügt über eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungsorte für unterschiedlichsten Zwecke.", "Größter Veranstaltungsraum ist die Saturn-Arena, eine Multifunktionshalle für Konzerte und kleinere Messen.", "Für größere Messen wurde das Messegelände Ost nördlich von Mailing errichtet.", "Für musikalische Veranstaltungen wird auch die Kleinkunstbühne Neue Welt, die neun und die Eventhalle Westpark als Austragungsort genutzt.", "Weitere Veranstaltungsorte für verschiedene Anlässe sind das Audi Forum und der Große Festsaal im Ingolstädter Stadttheater.", "", "=== Regelmäßige Veranstaltungen", "", "Die ersten größeren kulturellen Veranstaltungen des Jahres in Ingolstadt sind die Ingolstädter Kabarett-Tage und die Ingolstädter Literaturtage.", "Im April folgt das Fest zum reinen Bier, der Verkündung des Reinheitsgebots für Bier in Ingolstadt im Jahr 1516.", "", "Vor Ostern findet seit dem Jahr 2000 auf dem Paradeplatz vor dem Neuen Schloss das Brunnenfest statt.", "Im Zentrum steht der mit über 3000 Ostereiern, Thujen- und Buchszweigen geschmückte Brunnen mit dem Denkmal Kaiser Ludwigs des Bayern, um den sich etwa 30 Verkaufsstände gruppieren.", "", "Die Anfänge des \"Pfingstfestes\" gehen auf die Verleihung eines ewigen freien dreiwöchigen Markts durch Kaiser Ludwig den Bayern zurück, der alljährlich 14 Tage nach Pfingsten stattfinden soll.", "Seine heutige Form hat das Pfingstfest seit 1946.", "Seit 1972 wurde es vom alten Volksfestplatz vor dem Taschenturm auf den neuen, etwa 40.000 Quadratmeter großen Volksfestplatz verlegt.", "Das Volksfest dauert heute nur mehr 10 Tage und verfügt über zwei Bierzelte und einen Warenmarkt.", "", "Seit 1985 fand alljährlich am ersten Wochenende im Juli das große Bürgerfest statt.", "Im Jahr 2006 beschloss der Stadtrat, dieses nur noch jedes zweite Jahr, im Wechsel mit dem erstmals 2006 anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums veranstalteten Historischen Fest, abzuhalten.", "Seit 2008 heißt das Historische Fest nun Ingolstädter Herzogsfest.", "", "Weitere Veranstaltungen im Sommer sind der Ingolstädter Kultursommer sowie das Kurzfilmfestival 20 min/ max und das bereits im Juni stattfindende Carrara-Weinfest der Partnerstadt Carrara auf dem Paradeplatz.", "", "Am letzten Wochenende im August findet im benachbarten Oberstimm (direkt hinter der Stadtgrenze, zu Manching gehörend) der Barthelmarkt statt, das größte und älteste Volksfest der Region.", "", "Im September stehen zwei größere Feste auf dem Veranstaltungskalender.", "Diese sind die Septemberdult auf dem Paradeplatz sowie das \"Herbstfest\", das zweite Ingolstädter Volksfest.", "", "Am ersten September-Wochenende findet alle zwei Jahre das Open Flair Festival im Klenzepark statt.", "Es wird seit 1978 veranstaltet.", "", "Der Spätherbst ist in Ingolstadt von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, wie den \"Ingolstädter Jazz-Tagen\" oder den \"Der Oktober ist eine Frau Künstlerinnentage\" geprägt.", "", "Im Dezember findet auf dem Platz zwischen Stadttheater und Herzogskasten der Ingolstädter Christkindlmarkt statt.", "Er wurde bereits im Jahr 1570 von Herzog Albrecht V. als \"Jahrmarkt an Nicolai\" gewährt, womit er zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Bayern gehört.", "Neben den über 50 Buden ist ein historisches Holzkarussell Bestandteil des Christkindlmarkts.", "Ehe er an seinen jetzigen Platz verlegt wurde, fand der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt.", "", "=== Bibliotheken", "", "In Ingolstadt gibt es zahlreiche Bibliotheken und Büchereien.", "Hauptstelle der Stadtbücherei, der \"Marie-Luise-Fleißer-Bücherei\" ist der Herzogskasten.", "Daneben existiert mit der Stadtteilbücherei Südwest eine Filiale und mit dem Bücherbus, der 39 Haltepunkte anfährt, wird das gesamte Stadtgebiet abgedeckt.", "Von der Stadt werden in ihren Bibliotheken 180.000 Medien angeboten.", "", "Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt unterhält in Ingolstadt eine \"Teilbibliothek der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät\".", "Weitere wissenschaftliche Bibliotheken sind die Bibliothek der Technischen Hochschule und die \"Wissenschaftliche Bibliothek des Stadtmuseums\".", "Darüber hinaus bietet die \"Bayerische Armeebibliothek\" 130.000 Bücher an.", "", "Überdies existieren diverse Schulbibliotheken, Pfarrbüchereien, aber auch die Patientenbibliothek im Klinikum Ingolstadt und die Werksbibliothek des Audi-Werkes.", "", "=== Die Stadt als literarische Kulisse", "", "Der Nachhall der medizinischen Experimente an der Ingolstädter Universität war so groß, dass sie noch 18 Jahre nach ihrem Ende Mary Shelley zu ihrem Erstlingsroman Victor Frankenstein oder der moderne Prometheus inspirierten.", "Sie lässt darin ihren tragischen Helden im Ingolstadt des 18. Jahrhunderts studieren und forschen und hier seine legendäre Kreatur erschaffen.", "Noch heute erinnert eine nächtliche Gruselführung durch die Altstadt daran.", "", "Die Heimatstadt Ingolstadt spielt im Werk Marieluise Fleißers eine zentrale Rolle.", "In Ingolstadt verbrachte sie über 60 ihrer 72 Lebensjahre, hier spielen ihre bekanntesten Stücke, ihr Roman und mehrere Erzählungen.", "Die Provinz mit ihren Menschen, die kleinbürgerliche Welt der Handwerker, Soldaten, Schüler und Dienstmädchen ist Thema und Nährboden für viele ihrer Stücke.", "Aus ihrer bayerischen Verwurzelung kommt die Kraft ihrer Sprache.", "Pioniere in Ingolstadt wurde von Rainer Werner Fassbinder für das ZDF verfilmt.", "", "Robert Shea und Robert Anton Wilson ließen einige Teile der Handlung ihrer Romantrilogie Illuminatus!, die das Genre der belletristischen Verschwörungsliteratur begründete, in Ingolstadt stattfinden.", "Fiktiv ist allerdings der bei Ingolstadt gelegene Totenkopfsee, an dessen Ufer sich das Finale abspielt.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "=== Wirtschaftliche Situation und Struktur", "", "Die Stadt Ingolstadt gehört zu den wirtschaftlich am stärksten wachsenden Gebietskörperschaften Deutschlands.", "Dazu trägt neben der allgemein günstigen Lage in Bayern die gute Verkehrsanbindung bei.", "Diese starke Position wird der Stadt regelmäßig in verschiedenen voneinander unabhängigen Studien eingeräumt, so etwa im Zukunftsatlas 2016 wo sie Platz 3 belegte und damit zu den Orten mit \"Top Zukunftschancen\" zählt.", "", "Im Jahre 2016 erbrachte Ingolstadt, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt von 16,965 Milliarden € und belegte damit Platz 22 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung.", "Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 127.523 € (Bayern: 44.215 €, Deutschland 38.180 €).", "Ingolstadt weist damit unter allen kreisfreien Städten in Deutschland das zweithöchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner auf.", "In der Stadt gibt es 2016 ca. 125.000 erwerbstätige Personen.", "", "Die Arbeitslosenquote hatte 1997 mit knapp über 8 % ihren Höchststand erreicht und sank seitdem auf 2,7 % im September 2010, womit sie den niedrigsten Wert einer deutschen Großstadt erreichte.", "Zudem hat Ingolstadt eine hohe Arbeitsplatzdichte, was durch das positive Pendlersaldo von 31.078 Pendlern dokumentiert wird.", "", "Ingolstadt ist stark vom produzierenden Gewerbe geprägt, was sein hoher Anteil von 59,0 % (Stand 2004) an der Bruttowertschöpfung zeigt.", "Die Dienstleistungsbereiche kommen zusammen auf einen Wert von 40,8 %, während die Land- und Forstwirtschaft mit 0,2 % der kleinste Wirtschaftsbereich ist.", "Die Anzahl der Handwerksbetriebe ist mit 1.190 im Verhältnis zur Größe der Stadt relativ gering; ihre Umsätze liegen jedoch über dem bayerischen Durchschnitt.", "", "Obwohl sich die Anzahl an Übernachtungen seit 1994 verdoppelte, liegt Ingolstadt im Vergleich zu anderen bayerischen Großstädten in der Bedeutung des Fremdenverkehrs zurück.", "2006 wurden in Ingolstadt in 42 Beherbergungsbetrieben (inklusive Jugendherbergen) 2475 Gästebetten angeboten, die 295.674 Übernachtungen (davon 115.163 von ausländischen Gästen) aufzuweisen hatten.", "2017 lagen die Gästeübernachtungen bei 513.741 davon 150.412 Auslandsgäste.", "", "=== Unternehmen", "", "==== Automobilindustrie", "", "Ingolstadt, ein wichtiger Standort der deutschen Automobilindustrie, ist Unternehmenssitz und größter Produktionsstandort des Automobilherstellers Audi, eines Tochterunternehmens von Volkswagen.", "Audi war ursprünglich ein Kraftfahrzeughersteller, der 1909 im westsächsischen Zwickau gegründet wurde und seit 1932 zur Auto Union AG Chemnitz gehörte.", "Die ehemals im sächsischen Staatsbesitz befindliche Aktiengesellschaft wurde in der Sowjetischen Besatzungszone durch die russische Besatzungsmacht demontiert und nach dem Willen der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges entschädigungslos enteignet.", "Im August 1948 erfolgte die Löschung des Konzerns im Chemnitzer Handelsregister.", "Die in die damalige Trizone vertriebenen Konzernführungskräfte der Auto Union, allen voran Richard Bruhn und Carl Hahn, erreichten danach mit Krediten der bayerischen Staatsregierung und Marshallplan-Hilfen in Ingolstadt die Neugründung der Auto Union.", "Aus der Fusion der Auto Union GmbH mit der NSU Motorenwerke AG ging 1969 die Audi NSU Auto Union AG Neckarsulm hervor.", "1985 kam der Firmensitz verbunden mit der Umbenennung in Audi AG nach Ingolstadt.", "Audi beschäftigt (Stand 1. Januar 2008) in Ingolstadt 31.337 Mitarbeiter, davon 19.995 Arbeiter, 9.903 Angestellte und 1.439 Auszubildende aus 72 Ländern der Erde.", "", "Infolge dieser Firmenansiedlung haben sich hier zahlreiche Zulieferunternehmen, wie EDAG, Samvardhana Motherson Peguform, Semcon, Dräxlmaier oder Continental Automotive Systems (zuvor TEMIC, ehemals Telefunken und AEG) mit einem Standort zur Entwicklung und Produktion von Automobilelektronik, niedergelassen.", "Ein Großteil dieser Betriebe hat seinen Sitz im Güterverkehrszentrum Ingolstadt (GVZ-I) im Nordwesten Ingolstadts.", "Audi hat zusammen mit den Zulieferbetrieben große wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt und die Region.", "", "==== Ölindustrie", "", "Ingolstadt und seine Umgebung sind überdies ein wichtiges Zentrum der Erdölindustrie, das neben Burghausen das zweite und größte in Bayern ist.", "In den 1960er Jahren setzte sich der damalige bayerische Wirtschaftsminister Otto Schedl für Bayern als Zentrum der Ölverarbeitung ein.", "In Ingolstadt und unmittelbarer Nähe wurden in der Folge drei Raffinerien errichtet.", "Zwei weitere im benachbarten Vohburg an der Donau und Neustadt an der Donau.", "Alle Anlagen wurden und werden ausschließlich von den Pipelines CEL (stillgelegt) und TAL (Umschlagplatz bei Lenting) mit Rohmaterial versorgt.", "", "Die Entwicklung der ölverarbeitenden Industrie, die unter anderem zu Überkapazitäten in Europa geführt hat, wirkt sich auch auf den Raffineriestandort Ingolstadt aus.", "Nach den Stilllegungen der Raffinerien von Shell (1982) und Bayernoil (2008) ist nur noch eine Anlage im Nordosten der Stadt verblieben.", "Diese war in Besitz von Esso, bis sie im Jahr 2007 durch die Schweizer Mineralölgesellschaft Petroplus erworben wurde.", "Nachdem die Betreibergesellschaft im Januar 2012 Insolvenz anmelden musste, wurde die Raffinerie im Mai 2012 vom Rohstoffhändler Gunvor übernommen.", "Die ehemalige Shell-Raffinerie auf dem Gebiet der Ingolstädter Nachbargemeinden Kösching und Großmehring ist mittlerweile in das Gewerbegebiet Interpark umgewandelt.", "Der Betriebsteil Ingolstadt der Bayernoil wurde 2008 stillgelegt.", "Im Gegenzug wurden die Standorte Vohburg und Neustadt östlich von Ingolstadt ausgebaut.", "Auf dem freiwerdenden Gelände im Südosten Ingolstadts wurde 2010 der Audi-Sportpark (Fußballstadion des FC Ingolstadt 04) eröffnet.", "Für die restliche Fläche wurde 2011 ein städtebaulicher Wettbewerb (Europan) durchgeführt.", "Dessen Siegerentwurf sieht neben einer Erweiterung des Sportparks die Schaffung von Gewerbeflächen, Bildungseinrichtungen und Wohnraum vor.", "", "==== Weitere Branchen", "", "Die Airbus Group ist in der Nachbargemeinde Manching mit der Tochter Airbus Defence and Space und mehreren Tausend Mitarbeitern stark vertreten.", "Hier wird unter anderem der Eurofighter gebaut, getestet und erweitert.", "", "Von Bedeutung für Ingolstadt ist die Bekleidungsindustrie, die mit den Firmen Rosner und Bäumler vertreten war.", "", "In Ingolstadt befindet sich außerdem der Hauptsitz der Metro-Tochtergesellschaft Media-Saturn-Holding als Obergesellschaft der Media-Markt- und Saturn-Elektronik-Handelshäuser.", "Im Mai 2010 wurde der europäische Hauptsitz der Kaspersky Labs GmbH, einer Tochter der Russischen Kaspersky ZAO, eröffnet.", "Auch Schubert & Salzer hat seinen Hauptsitz in Ingolstadt.", "Von der allgemeinen Kaufhauskrise ist die Stadt dennoch betroffen.", "", "In Ingolstadt, der \"Stadt des Bayerischen Reinheitsgebots\", haben überdies sieben Bierbrauereien - Nordbräu, Herrnbräu, Westparkbräu 1516, Yankee & Kraut, Danielbräu, Schwalbenbräu und Griesmüllers Altstadtbrauerei - ihren Standort.", "Die Brauerei Ingobräu hat ihren Betrieb 2007 eingestellt.", "", "Das Klinikum Ingolstadt ist das viertgrößte Krankenhaus in Bayern und mit über 3000 Mitarbeitern der zweitgrößte lokale Arbeitgeber.", "", "=== Verkehr", "", "Ingolstadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Bayern und hatte durch seine Donau-Furt über Jahrhunderte hinweg eine wichtige strategische Bedeutung.", "", "==== Straßenverkehr", "", "Die bedeutsamste Straßenanbindung von Ingolstadt ist die sechsspurig ausgebaute Bundesautobahn 9 (A 9).", "Die Stadt ist an diese durch die Anschlussstellen Ingolstadt Süd (frühere Bezeichnung \"Auwaldsee\") und Ingolstadt Nord/ Ost (frühere Beschilderung \"Autobahnkreuz IN-Nord\") angeschlossen.", "Darüber hinaus verlaufen mehrere Bundesstraßen durch das Stadtgebiet von Ingolstadt.", "Die B 16a, die Ingolstadt mit Vohburg verbindet, kreuzt die A 9 im Bereich der Autobahnanschlussstelle Ingolstadt Nord/Ingolstadt Ost (frühere Beschilderung: Kreuz Ingolstadt-Nord) und endet in Ingolstadt.", "Im Stadtgebiet ist diese durchgehend vierspurig ausgebaut.", "Ebenso wie die B 16a, durchquert die B 16 die Stadt in Ost-West-Richtung.", "Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße nach Donauwörth und Regensburg.", "Von Norden nach Süden verläuft die vorwiegend im Stadtgebiet vierspurig ausgebaute B 13, die Ingolstadt nach Norden mit Eichstätt, beziehungsweise nach Süden mit Pfaffenhofen und München verbindet.", "Weiter südlich von Ingolstadt verläuft die B 300 Augsburg-Ingolstadt, die eine wichtige Verbindungsachse zwischen den beiden Oberzentren Augsburg und Ingolstadt darstellt.", "Verkehrstechnisch von Bedeutung sind darüber hinaus die vier für den Straßenverkehr bestimmten Brücken über die Donau (siehe auch: Liste der Brücken in Ingolstadt).", "Dies sind neben der Autobahnbrücke die Schillerbrücke, die Konrad-Adenauer-Brücke und die Glacisbrücke (Aufzählung von Ost nach West).", "", "Die Autodichte der Stadt bei 707 PKW auf 1000 Einwohner (der bundesweite Durchschnitt liegt bei 692 PKW auf 1000 Einwohner).", "Der hohe Wert erklärt sich nicht zuletzt dadurch, dass viele Werksangehörige von Audi, die in den umliegenden Landkreisen wohnen, Leasingwagen von Audi fahren, die in Ingolstadt zugelassen sind.", "Am 1. Januar 2019 waren 98760 PKW zugelassen, was einer Zunahme von 3200 gegenüber dem Vorjahr entspricht.", "Davon rund 60 Prozent mit Benzin- und 37 Prozent mit Dieselmotor.", "Die restlichen 5 Prozente fielen auf Gas- sowie Elektromotoren und Hybridantriebe.", "Die Autodichte hat auf 707 pro 1000 Einwohner leicht abgenommen, hingegen haben die PKWs im Vergleich mit 2008 um rund 21000 zugenommen.", "", "==== Schienenverkehr", "", "An das Bahnnetz ist Ingolstadt mit dem Hauptbahnhof Ingolstadt und dem Bahnhof Ingolstadt Nord für den Personenverkehr sowie mit drei Rangierbahnhöfen für den Güterverkehr angeschlossen.", "", "Am 21. Juli 2016 unterzeichneten Vertreter des Freistaats Bayern, der Deutschen Bahn AG, der Stadt Ingolstadt sowie der Audi AG den Finanzierungsvertrag für einen eigenen Audi-Werksbahnhof.", "Dieser ging zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 in Betrieb.", "Auch Nicht-Audi-Mitarbeiter können diesen Bahnhof nutzen, etwa zur Landesgartenschau 2020.", "", "Im Fernverkehr wird Ingolstadt über die Schnellfahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt zweistündlich von ICE-Zügen der Relation München-Nürnberg-Berlin-Hamburg und München-Nürnberg-Kassel-Hannover-Hamburg/Bremen angefahren.", "Im Abschnitt Nürnberg-Ingolstadt-München überlagern sich diese zu einem Stundentakt.", "Zusätzlich halten in der Hauptverkehrszeit ICE-Züge der Linie München-Nürnberg-Frankfurt/M.-Köln(-Dortmund), die zusammen mit den anderen ICE-Zügen in den Morgen- und Abendstunden einen Halbstundentakt bilden.", "", "Im Regionalverkehr verkehren an Werktagen stündlich Regionalbahnen nach München, Treuchtlingen, Donauwörth/Ulm, Regensburg und Augsburg.", "An den Wochenenden und an Feiertagen verkehren die Züge nach Regensburg und Donauwörth nur im Zweistundentakt.", "Darüber hinaus verkehren stündlich Züge des München-Nürnberg-Express sowie in der Hauptverkehrszeit zusätzliche Züge zwischen München und Ingolstadt.", "Durch Regionalbahn und München-Nürnberg-Express ergibt sich auf der Bahnstrecke Ingolstadt-München ein Halbstundentakt, wie auch in die Nachbargemeinden Pfaffenhofen und Rohrbach an der Ilm.", "", "==== Nahverkehr", "", "Der öffentliche Personennahverkehr in Ingolstadt geht auf die Errichtung einer Pferdebahn zurück, die 1878 zwischen dem Hauptbahnhof und der Altstadt betrieben wurde.", "Diese Straßenbahn Ingolstadt wurde ab März 1921 durch Omnibusse ersetzt, wobei Pläne für die Errichtung eines Straßenbahnnetzes erst in den 1960er Jahren verworfen wurden.", "Seit 1988 wird der öffentliche Personennahverkehr durch die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) durchgeführt, die 56 Buslinien mit einer Gesamtstreckenlänge von 791 km über das städtische Busunternehmen Stadtbus Ingolstadt GmbH und weitere Subunternehmer betreibt.", "", "==== Flugverkehr", "", "Der ursprünglich nur militärisch genutzte Flugplatz Ingolstadt-Manching befindet sich acht Kilometer von der Stadtgrenze entfernt an der Bundesstraße 16.", "Dieser wird seit einigen Jahren vor allem von den ortsansässigen Unternehmen Audi und Airbus Defence and Space auch zivil genutzt sowie von der Fluggesellschaft Private Wings bedient, seit dem Sommerflugplan 2019 auch für regelmäßige Linienflüge.", "Nahegelegene Flughäfen für den internationalen Linienverkehr sind der 70 Kilometer entfernte Flughafen München bei Erding und der Flughafen Nürnberg.", "", "==== Schifffahrt", "", "Über viele Jahrhunderte war die Donau für Ingolstadt ein zentraler Verkehrsweg.", "Mit der Eröffnung der Bahnstrecken Regensburg-Ingolstadt und Ingolstadt-Neuoffingen entlang der Donau sank jedoch die Bedeutung der Schifffahrt für die Stadt und führte 1874 zur gänzlichen Einstellung der Donaudampfschifffahrt in Ingolstadt.", "Dennoch gab es bis in die 1950er Jahre noch Ausflugsschiffe, die in Ingolstadt in unregelmäßigen Abständen anlegten.", "Die einstige Hafenanlage lag im Bereich des Stadttheaters.", "Während des Zweiten Weltkriegs wurden zahlreiche Kriegsschiffe, darunter sechs U-Boote Typ II, per Schwertransport über die Autobahn nach Ingolstadt transportiert, im Bereich der heutigen Schillerbrücke zu Wasser gelassen und ins Schwarze Meer überführt.", "Heute ist die Donau bei Ingolstadt eine Landeswasserstraße und mit motorisierten Fahrzeugen nur mit Sondergenehmigung zu befahren.", "", "Ingolstadt ist Ausgangspunkt der Bootsfernwanderfahrt TID (siehe Abschnitt Sport).", "", "==== Fernradweg", "", "Ingolstadt liegt am Donauradweg, der von der Donauquelle über Passau, Wien und Budapest bis zur Mündung in das Schwarze Meer führt sowie am teils parallel verlaufenden europäischen Fernradweg Flüsseroute EuroVelo 6, die vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer entlang von sechs Flüssen verläuft.", "", "=== Medien", "", "Die einzige lokale Tageszeitung für Ingolstadt ist der Donaukurier.", "Das Blatt erscheint bei der Donaukurier Verlags GmbH & Co. KG und erreicht eine Auflage von etwa 90.000 Exemplaren.", "Zusammen mit den Heimatzeitungen (zum Beispiel Eichstätter Kurier für den Landkreis Eichstätt), die in einem gemeinsamen Mantelteil einen eigenen Lokalteil platzieren, erreicht er täglich die gesamte Planungsregion Ingolstadt.", "Daneben informiert täglich die Augsburger Allgemeine in ihrer Regionalausgabe Neuburger Rundschau über Ingolstadt und die Region.", "", "Wöchentlich erscheinen die Anzeigenblätter IZ-Regional (ein Tochterunternehmen des Donaukurier), Blickpunkt Wochenende, Schanzer Zeitung und tip - Das Wochenblatt.", "", "Monatlich werden die Stadtmagazine espresso Magazin, megazin, INVG Haltestelle, Wirtschaft10plus aus Wettstetten, 60plus (ein Tochterunternehmen der IZ-Regional) und ERCI-Panther publiziert.", "Alle zwei Monate wird das Familienmagazin Family by megazin aufgelegt.", "", "Als Online-Portale erscheinen das Bürgerforum von bingo-ev, dem Bürgernetz Ingolstadt e. V. sowie die Webportale megazin, ingolstadt-today, stattzeitung.in, das Bilderportal kbumm, Schanzer-leben.de, ingolstadt-reporter.de.", "nra aus Vohburg (netradioactive), bei-uns aus Beilngries (partys-bei-uns), shootyou, kidnetting, nightlifemagazine aus Altmannstein (Kurzform nlm).", "", "Das Funkhaus Ingolstadt ist der lokale Rundfunkanbieter für Ingolstadt und die gesamte Region.", "Von dort wird der Sender Radio IN mit dem Kulturkanal-Ingolstadt, Radio K1, einem kirchlichen Programm und Radio Pegasus, der Welle der Universität Eichstätt-Ingolstadt ausgestrahlt.", "Daneben existieren noch Radio Galaxy.", "An Radio IN und Radio Galaxy ist der Donaukurier beteiligt.", "", "Am Bayernwerk bei Ingolstadt steht ein Sender der Deutschen Telekom (48° 45' 43,4\" N, 11° 30' 11,7\" O48.76205555555611.50325), von dem aus Ingolstadt mit Radioprogrammen versorgt wird.", "Zudem strahlt Deutschlandradio seine beiden Hörfunkprogramme von einem Senderstandort bei Stammham (48° 52' 3,6\" N, 11° 26' 51,5\" O48.86766666666711.447638888889) ab.", "", "=== Bildung", "", "In Ingolstadt wurde 1472 die erste Bayerische Landesuniversität, die Universität Ingolstadt gegründet, jedoch musste Ingolstadt nach der Verlegung der Universität im Jahr 1800 bis 1989 warten, bis es durch die Eröffnung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wieder Universitätsstadt wurde.", "Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (WFI) bietet Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an.", "Im Jahr 1994 wurde mit der Hochschule Ingolstadt die zweite Hochschule in Ingolstadt gegründet (seit 2013 Technische Hochschule Ingolstadt).", "Sie ist deutschlandweit bekannt für den BWL- und Wirtschaftsingenieurstudiengang.", "Derzeit studieren an den Ingolstädter Hochschulen etwa 5000 Studenten, wobei eine Vergrößerung der Einrichtungen angestrebt wird.", "Seit 2004 befindet sich das Zentrum für Hochschuldidaktik in Ingolstadt in der Hohen Schule.", "", "Ingolstadt verfügt mit dem Apian-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisch, sprachlich und wirtschaftswissenschaftlich), dem Christoph-Scheiner-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisch und sprachlich), dem Gnadenthal-Gymnasium (musisch), dem Katharinen-Gymnasium (sprachlich, wirtschafts- und sozialwissenschaftlich und naturwissenschaftlich-technologisch) und dem Reuchlin-Gymnasium (sprachlich, humanistisch und naturwissenschaftlich-technologisch) über fünf Gymnasien, die alle in Bayern möglichen Zweige anbieten.", "Von den Ingolstädter Gymnasien befinden sich vier in der Innenstadt.", "", "Ingolstadt hat ferner 17 Grundschulen, zwölf Hauptschulen, davon drei Teilhauptschulen, fünf Förder- und Sonderschulen und drei Realschulen.", "Darüber hinaus verfügt die Stadt über mehrere berufliche Schulen, darunter zwei Berufsschulen, eine Wirtschaftsschule, die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ingolstadt mit Fachoberschule und Berufsoberschule sowie 14 Berufsfachschulen.", "Hinzu kommen weitere Bildungseinrichtungen privater und öffentlicher Träger.", "Hierzu zählen beispielsweise die EURO Ingolstadt als staatlich anerkannte Fachakademie für Übersetzen & Dolmetschen sowie die David-Oistrach-Akademie, die städtische Simon-Mayr-Sing- und Musikschule und die private Musikschule im Lukashaus, die Berufsbildungszentren der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer sowie die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) GmbH.", "", "Bezogen auf die Schülerzahlen führen die Berufsschulen, gefolgt von den Gymnasien und Grundschulen.", "", "=== Gesundheitswesen", "", "Ingolstadt besitzt mit dem Klinikum Ingolstadt ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung der dritten Versorgungsstufe mit 1073 Betten.", "Es ist das viertgrößte kommunale Krankenhaus Bayerns und verfügt über 55 Stationen.", "Mit Christoph 32 ist ein Rettungshubschrauber des ADAC am Klinikum stationiert.", "Daneben bestehen drei Privatkliniken, die Klinik Dr. Maul und die Klinik Dr. Reiser (mittlerweile vom Klinikum Ingolstadt übernommen) mit zusammen 112 Betten sowie die Danuvius-Klinik für Psychiatrie mit 87 Plätzen.", "In der Stadt praktizieren 151 Fachärzte, 95 Zahnärzte und 64 praktische Ärzte.", "Seit 1996 gibt es in Ingolstadt ein städtisches Gesundheitsamt." ]
[ "Ingolstadt ist eine Stadt in Bayern.", "Sie liegt am Fluss Donau.", "Etwas südlicher befindet sich München, die Hauptstadt des Freistaates Bayern.", "Ingolstadt hat etwa 140.000 Einwohner.", "Somit ist es die fünftgrößte Stadt von Bayern und eine Großstadt.", "", "Wissenschaftlern zufolge wurde die Stadt wohl schon im 6. Jahrhundert gegründet.", "Erstmals erwähnt wurde sie 300 Jahre später von Karl dem Großen.", "Im Mittelalter war Ingolstadt Sitz des Herzogtums Bayern-Ingolstadt.", "Um das Jahr 1300 wurde rund um die Stadt eine gewaltige Stadtmauer mit 87 Türmen gebaut, um sie vor Feinden zu schützen.", "Die Stadtmauer brachte Ingolstadt den Namen \"die hunderttürmige Stadt\" ein.", "", "Heute sind von dieser Stadtmauer nur noch einige Türme und Tore übrig geblieben, die man besichtigen kann.", "Daneben hat Ingolstadt eine gut erhaltene Altstadt mit vielen alten Bauwerken aus dem Mittelalter und aus späteren Epochen.", "Dazu gehören beispielsweise die Moritzkirche, das Neue Schloss oder das Alte Rathaus.", "", "Bekannt ist Ingolstadt auch als Firmensitz der Automarke Audi.", "Das ist einer der größten Autohersteller der Welt.", "Audi betreibt in der Stadt auch einen Fußballverein: den FC Ingolstadt 04.", "Dieser Verein verbrachte bereits mehrere Jahre in der Bundesliga, obwohl er erst im Jahr 2004 gegründet wurde." ]
918
Inklusion
https://de.wikipedia.org/wiki/Inklusive_P%C3%A4dagogik
https://klexikon.zum.de/wiki/Inklusion
[ "Inklusive Pädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, dessen wesentliches Prinzip die Wertschätzung und Anerkennung von Diversität (= Unterschiedlichkeit) in Bildung und Erziehung ist.", "Der Begriff leitet sich vom lateinischen Verb includere (beinhalten, einschließen) ab.", "", "Mit Slogans wie Es ist normal, verschieden zu sein, Vielfalt macht stark, Jedes Kind ist besonders oder Alle sind behindert möchten die Vertreter der inklusiven Pädagogik darauf verweisen, dass die durch die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gebotene Methode der inclusive education (engl., amtliche dt.", "Übersetzung gem.", "Art.", "24 (1) der UN-Konvention: integrative Bildung) Teil eines Strebens nach Inklusion sei, das über die Schule hinaus alle gesellschaftlichen Bereiche erfassen müsse.", "", "== Definition und Begriffsgeschichte", "", "Im Handlexikon der Behindertenpädagogik (2006) definiert Andreas Hinz den Ansatz der Inklusion als", "", "Der Bildungswissenschaftler Gottfried Biewer definiert inklusive Pädagogik als \"Theorien zur Bildung, Erziehung und Entwicklung, die Etikettierungen und Klassifizierungen ablehnen, ihren Ausgang von den Rechten vulnerabler und marginalisierter Menschen nehmen, für deren Partizipation in allen Lebensbereichen plädieren und auf eine strukturelle Veränderung der regulären Institutionen zielen, um der Verschiedenheit der Voraussetzungen und Bedürfnisse aller Nutzer/innen gerecht zu werden\".", "", "Obwohl die Inklusionspädagogik sich erst Anfang der 1990er Jahre etablierte, spielte der Inklusionsbegriff schon früher eine Rolle.", "Zumeist ging es bei den frühen Verwendungen um die Inklusion von bestimmten Lehrinhalten in die Curricula und die Inklusion von Eltern in schulische Prozesse.", "Außerdem gibt es den Begriff class inclusion (englisch, deutsch Klasseneinschluss; siehe mathematisch: Inklusionsabbildung), den der Schweizer Psychologe Jean Piaget eingeführt hatte und bei dem es darum geht, ob es psychische Unterschiede zwischen Kindern gibt, denen das Lesen leicht fällt, und solchen, denen das Lesen schwerfällt.", "", "Ab Ende der 1960er Jahre bekam der Begriff Inklusion konzeptionelle Bedeutung im Zusammenhang mit der Entwicklung der sogenannten gemeinsamen Schule.", "", "== Befürworter und Gegner", "", "Die deutsche \"Sonderpädagogik\" unterstützt allgemein dies Ziel, wird dennoch teilweise als Gegenpol zur inklusiven Pädagogik betrachtet.", "Menschenrechtler wie Valentin Aichele lehnen es ab, die Kategorie \"sonderpädagogischer Förderbedarf\" zu benutzen:", "\"Alle Kinder sind förderbedürftig und haben ein Recht darauf .\"", "", "Für die Befürworter der Inklusion gibt es keine zu separierenden und segregierenden Gruppen von Schülern, sondern eine Schülergesamtheit, deren Mitglieder unterschiedliche Bedürfnisse haben.", "Viele Bedürfnisse werden von der Mehrheit geteilt und bilden die gemeinsamen Erziehungs- und Bildungsbedürfnisse.", "Alle Schüler haben nach dieser Auffassung darüber hinaus individuelle Bedürfnisse, darunter auch solche, für deren Befriedigung die Bereitstellung spezieller Mittel und Methoden notwendig bzw. sinnvoll sein kann.", "Die Vertreter der Inklusionspädagogik erachten den Besuch einer wohnortnahen allgemeinen Schule und die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse aller als Menschenrechte und fordern, dass die Schule den Bedürfnissen ihrer Schülergesamtheit gewachsen sein soll.", "Es soll nach ihrer Auffassung eine Schule für alle konzipiert werden, aus der kein Kind mehr ausgeschlossen wird, weil es den jeweiligen Anforderungen nicht entsprechen kann.", "", "Unter den Befürwortern einer inklusiven Beschulung gibt es eine radikale und eine gemäßigte Fraktion.", "Radikale Inklusionsbefürworter gelangen zu der Forderung: \"Alle Schülerinnen und Schüler besuchen die allgemeine Regelschule und werden von Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet\".", "Ilka Benner begründet das", "", "Gemäßigte Inklusionsbefürworter halten es für realistischer, wenn 80 bis 90 Prozent der Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf Regelschulen besuchen.", "Hans Wocken vertritt den Standpunkt, dass zwar eine Sonderschulpflicht unzulässig sei, nicht aber die Existenz von Sonderschulen.", "Michael Wrase, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Hildesheim und am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), urteilt: \"Die Zuweisung auf eine Förderschule gegen den Willen des Kindes bzw. seiner Eltern stellt grundsätzlich eine Diskriminierung im Sinne von Art. 5 Abs. 2 i.V.m.", "Art.", "24 BRK dar .", "Sie kann höchstens noch unter Umständen in besonderen Ausnahmefällen - sozusagen als ultima ratio - gerechtfertigt werden, bedarf dann aber einer überaus sorgfältigen und genauen Prüfung und Begründung.\" Über die Frage, ob ein \"Restbestand von gesonderten Fördereinrichtungen für etwa 10 bis 20 Prozent aller Kinder mit Behinderung weiterhin legitimierbar\" sei, könne man Wrase zufolge ergebnisoffen diskutieren.", "", "Gegner der Inklusion argumentieren, dass Inklusion keine Methode, sondern eine Ideologie sei, die nicht das Wohlbefinden und eine erfolgreiche Lern-Entwicklung aller Schulkinder zum Ziel habe, sondern eine gesellschaftsverändernde Politik.", "Sie halten es für vorteilhaft, homogene Lerngruppen zu bilden und den Willen der Eltern, die ohnehin mehrheitlich inklusionsskeptisch seien, zu respektieren.", "Vertreter dieser herkömmlichen pädagogischen Richtung werden mitunter als Homodoxie-Anhänger diffamiert.", "Ihnen wird von einigen Anhängern des Inklusionsgedankens vorgeworfen, Menschen zu exkludieren, zu stigmatisieren und zu selektieren.", "", "== Abgrenzung von der Integrationspädagogik", "", "=== Gemeinsamkeiten", "", "Die Integrationspädagogik und die Inklusionspädagogik beklagen, dass in vielen Ländern, auch in solchen ohne gegliedertes Schulsystem, Schüler mit Behinderungen vom Besuch allgemeiner Schulen ausgeschlossen würden.", "Erst recht geschehe dies in Ländern wie Deutschland, in denen in einem gegliederten Schulsystem ab der Sekundarstufe auch Schüler ohne Behinderungen verschiedenen Schulen zugewiesen würden.", "Nur eine gemeinsame Schule für alle Kinder und Jugendlichen könne diesen Verhältnissen entgegenwirken.", "Sowohl Anhänger der Integration als auch solche der Inklusion treten für das Recht aller Schüler ein, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen sowie ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft gemeinsam unterrichtet zu werden.", "Die meisten Anhänger einer Inklusionspädagogik vertreten auch die Ansicht, es gebe eine Pflicht für Schüler und ihre Eltern, sich dieser Gemeinsamkeit nicht zu entziehen bzw. entziehen zu wollen, auch nicht unter Berufung auf abweichende Vorstellung vom Kindeswohl.", "", "=== Unterschiede", "", "Trotzdem weisen Integrations- und Inklusionspädagogik begriffliche und konzeptionelle Unterschiede auf:", "", "Für die Bildungswissenschaftlerin Susanne Abram", "", "Der Erziehungswissenschaftler und Psychologe Walter Krög betont, dass Inklusion über Integration hinausgeht:", "", "Claudia von Zmuda, Grundschullehrerin aus Bremen, verdeutlicht ihr Verständnis von Inklusion:", "\"Ich kann gar nicht angeben, wie viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ich in meiner jahrgangsgemischten Klasse mit 23 Kindern habe.", "Bis zur Mitte der dritten Klasse verzichten wir auf so eine Diagnose und stellen sie nur für die weiterführenden Schulen.", "Ich muss ohnehin auf jedes Kind anders eingehen.\" Sie zeigt auf, dass \"Dekategorisierung\" ein Wesensmerkmal inklusiver Pädagogik ist: Einem Schulkind, das Hilfe braucht, wird quasi \"schnell und unbürokratisch\" geholfen, und zwar unabhängig davon, wodurch seine Hilfsbedürftigkeit begründet ist.", "Ein Denken in Kategorien der \"Konkurrenzfähigkeit\" (Leitfrage: \"Kann das Kind mit Hilfe mit den anderen Kindern in der Klasse (zielgleich) ,mithalten', oder muss es ,außer Konkurrenz' zieldifferent unterrichtet werden?\") findet nicht statt.", "", "Olga Graumann hält dagegen, dass es zwar richtig ist, nicht vorschnell zu etikettieren, und dass es gut ist, wenn Besucher einer Schule nicht sofort erkennen können, welche Kinder einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben.", "\"Die verantwortlichen Lehrkräfte müssen jedoch genau diagnostizieren, um zu wissen, welche Fördermaßnahmen ergriffen werden müssen.", "Die Schwierigkeiten, die ein Kind hat, verschwänden nicht dadurch, dass man ihm kein Etikett verleihe, und umgekehrt führe die Feststellung, welchen Förderbedarf ein Kind hat, nicht zwangsläufig zu einer Stigmatisierung.\"", "", "Martin Textor gibt zu bedenken, dass die häufig getroffene Unterscheidung von Inklusion und Integration die Theoriebildung der Integrationspädagogik vernachlässigt.", "So entspricht beispielsweise bereits der Integrationsbegriff bei Georg Feuser (1989) sehr exakt dem, was heute unter \"Inklusion\" verstanden wird.", "", "Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat die Unterscheidung zwischen Integration und Inklusion als nicht praxisnah bewertet.", "Ein zieldifferenter Unterricht setze voraus, dass den Schülern, die einen entsprechenden \"anderen\" Unterricht erhalten, zuvor aus dem Leistungswettbewerb herausgenommen würden.", "Dafür müsse ihnen ein \"Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung\" bescheinigt worden sein, so dass sie also \"etikettiert\" worden seien.", "In dem Abschnitt \"Grenzen der De-Etikettierung\" des Programms \"Auf dem Weg zur inklusiven Schule in NRW\" heißt es 2015, dass zwar \"ein förmliches Feststellungsverfahren in der Grundschule im Bereich der Förderschwerpunkte Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung sowie Sprache (zusammen: Lern- und Entwicklungsstörungen) nicht mehr notwendig ist, um die Zahl der notwendigen Lehrerstellen für sonderpädagogische Lehrkräfte zu ermitteln\", dass aber \"zum Ende der Grundschulzeit bei der weitaus überwiegenden Zahl der Kinder, die sonderpädagogisch unterstützt wurden, auch ein förmliches Feststellungsverfahren erfolgt\" sei.", "Verzichtet werde auf ein solches Verfahren nur bei \"Kinder, die zielgleich in den Förderschwerpunkten Emotionale und soziale Entwicklung und Sprache in Grundschulen unterrichtet wurden.\"", "", "Das führt letztlich dazu, dass Lehrkräfte ohne zusätzliche Kompetenz oder mit nur einigen Fortbildungen mit Kindern konfrontiert und allein gelassen werden, für deren Bildung sie selbst nicht ausgebildet sind.", "", "In der Schweiz wird auch nach dem Beitritt des Landes zur UN-Behindertenrechtskonvention mit Wirkung vom 15. Mai 2014 konsequent der Begriff \"Integration\" im Kontext der Beschulung benachteiligter Schüler in Regelschulen verwendet.", "Mireille Guggenbühler kritisiert diesen Sprachgebrauch:", "\"Kaum jemand hat wahrgenommen, dass auch die Schweiz im Mai dieses Jahres die UN-Konvention unterzeichnet und sich damit ebenfalls der Schaffung eines inklusiven Bildungssystems verpflichtet hat.\"", "", "== Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert", "", "Mitte des 19. Jahrhunderts gründete der britische Arzt John Langdon Down Fördereinrichtungen für Trisomie 21-Betroffene - später wurde das Syndrom nach ihm benannt - und wies auf deren Lernfähigkeit hin.", "", "1880 wurde in Deutschland die erste Hilfsschule für Kinder mit einer Lernbehinderung eingerichtet; die anfänglich nur Kindern höherer sozialer Schichten zugänglich war.", "", "Lübeck war der erste deutsche Gliedstaat im Deutschen Kaiserreich, der einen Schulzwang für Taubstumme einführte und gleichzeitig eine selbstständige Schule für Schwachbefähigte einrichtete, als er zu Ostern 1888 die dortige privat geführte \"Taubstummenschule\" übernahm.", "Zurückzuführen war das auf den Pädagogen Heinrich Strakerjahn, dem Kinder aller sozialer Schichten überlassen worden waren, nämlich \"taubstumme\", \"geistesschwache\" und \"sprachlich zurückgebliebene\".", "Strakerjahn hatte daraufhin erfolgreich die Errichtung einer besonderen Schule für Schwachbegabte angestrebt.", "", "=== Nach 1945", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte in der Bundesrepublik Deutschland keine Neuordnung des Schulwesens, wie es noch die US-Regierung verlangt hatte, sondern der Wiederaufbau geschah mit Blick auf die Weimarer Republik:", "Die noch bestehenden allgemeinen Schulen und nicht anders die Sonderschulen setzten ihre Arbeit fort.", "", "Bis 1960 stand der Ausbau des allgemeinen und beruflichen Schulwesens im Mittelpunkt bildungspolitischer Tätigkeiten und Verlautbarungen.", "Es gab keine flächendeckende Versorgung mit Sonderschulen, und manches Kind mit einer Behinderung \"wurde wie selbstverständlich in die allgemeine Schule aufgenommen und mit nichtbehinderten Kindern unterrichtet.", "Im Zusammenhang mit der Entlastung der allgemeinen Schule von behinderten Kindern setzten negative schulische Selektionsprozesse ein.\"", "", "1960 befürwortete die Ständige Konferenz der Kultusminister in ihrem Gutachten zur Ordnung des Sonderschulwesens die Separation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen als Rehabilitations- und Integrationshilfe:", "Von nun an erfolgte der massive Ausbau von Sonderschulen auch zur Entlastung der Regelschulen.", "Zwischen 1960 und 1973 verdoppelte sich so die Zahl der Sonderschulen, die Zahl der sie besuchenden Schüler verdreifachte sich beinahe, die Zahl der an Sonderschulen Unterrichtenden vervierfachte sich.", "", "Nachdem im \"Strukturplan für das Bildungswesen\" von 1970 das Sonderschulwesen bewusst ausgeklammert worden war, berief die Bildungskommission des Deutschen Bildungsrates (DB) noch 1970 einen Fachausschuss Sonderpädagogik; daraufhin wurde in den 1970er-Jahren der \"Gemeinsame Unterricht\" behinderter und nicht behinderter Kinder und Jugendlicher in Deutschland infolge eines Beschlusses der Kultusministerkonferenz von 1972 (Empfehlungen zur Ordnung des Sonderschulwesens) sowie einer Empfehlung des Deutschen Bildungsrates von 1973 (Empfehlungen der Bildungskommission:", "Zur pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher) in Schulversuchen getestet.", "Im Bundesland Nordrhein-Westfalen wurden entsprechende Versuche in zwei Abschnitten durchgeführt: 1981 bis 1989 sowie von 1989 bis 1993 (siehe auch: Schulversuch Gemeinsamer Unterricht in der Sekundarstufe I).", "Hierbei wurden Kinder aller Behinderungsarten gemeinsam mit so genannten \"nicht behinderten\" Kindern unterrichtet.", "Die Versuche wurden von allen Beteiligten durchweg positiv beurteilt.", "", "Den integrativen Montessori-Bildungseinrichtungen der Münchener Aktion Sonnenschein und des Kinderhaus Friedenau e. V. werden eine Schlüsselfunktion für die Ausbreitung gemeinsamer Erziehung im Elementarbereich und in der Schule zugewiesen.", "Mit der Praxis der Münchener Integrativen Montessori-Grundschule (1970) und der Berliner Fläming-Grundschule, die 1976 die erste Integrationsklasse an einer staatlichen Schule in Deutschland errichtete, wird die bis dato in den bildungspolitischen Empfehlungen geltende Forderung \"so viel Integration wie möglich und so wenig Segregation wie notwendig\" durch das \"Gleichheitsrecht auf den Besuch der allgemeinen Schule\" und die Prämisse Integration ist unteilbar ersetzt:", "", "\"Bis Mitte der 1980er-Jahre lassen sich bundesweit 19 Integrationsschulen, in denen Kinder mit verschiedenen Behinderungen gemeinsam mit Kindern ohne Behinderungen unterrichtet werden, ... anführen.\"", "", "Am 15. November 1994 trat ein neuer Satz im Artikel 3 des Grundgesetzes in Kraft:", "", "Damit wurde der Perspektivenwechsel von der Betrachtung \"Behinderter\" als \"Objekte von Fürsorge\" zu ihrer Wahrnehmung als selbständig handelnde und individuell zu behandelnde Subjekte manifestiert.", "Zugleich lässt sich aus dem Satz die Schlussfolgerung ziehen, dass eine Bevorzugung von Menschen, denen amtlich eine Behinderung bescheinigt wurde, in Form von \"Nachteilsausgleichen\" nicht als verfassungswidrige \"Benachteiligung Nicht-Behinderter\" bewertet werden darf.", "", "1997 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass die Pflicht des Staates, bestimmte finanzielle oder Sachleistungen zu erbringen, laut ständiger Rechtsprechung des Gerichts dem \"Vorbehalt des Möglichen im Sinne dessen, was der Einzelne vernünftigerweise von der Gesellschaft verlangen kann\", unterliege; d. h., dass niemand staatliche oder kommunale Instanzen zum Beschluss von Haushaltsansätzen zwingen könne, die die zur Entscheidung befugten Gremien für zu hoch halten:", "\"Der Gesetzgeber ist verfassungsrechtlich nicht gehindert, die tatsächliche Verwirklichung dieser Integrationsformen von einschränkenden Voraussetzungen abhängig zu machen\", urteilte das Bundesverfassungsgericht im Oktober 1997, als es den zwangsweisen Besuch einer Sonderschule durch ein körperbehindertes Mädchen und deren Ausschluss von einer gemeinsamen Beschulung mit nicht behinderten Kindern zu bewerten hatte; denn: \"Die Überweisung eines behinderten Schülers an eine Sonderschule stellt nicht schon für sich eine verbotene Benachteiligung dar\".", "Diese Position könne das Gericht nach Ansicht Michael Wrases nach der Unterschrift Deutschlands unter dem Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen nicht mehr weiter vertreten, wenn auch das Gericht sich bislang noch nicht von seinem 1997 verkündeten Urteil distanziert habe.", "", "=== Salamanca-Erklärung", "", "Vom 7. bis 10. Juni 1994 fand in Salamanca (Spanien) die UNESCO-Konferenz Pädagogik für besondere Bedürfnisse: Zugang und Qualität statt.", "Ihr Hauptergebnis war die Salamanca-Erklärung mit der Nennung der Inklusion.", "Die Erklärung wurde das wichtigste Ziel der internationalen Bildungspolitik und in der Folge ein erster internationaler Rahmen für ihre Umsetzung.", "", "Schon hier wird im englischen Originaltext wiederholt der Begriff inclusive verwendet; in der deutschen Version ist dies jeweils mit integrativ o. ä. wiedergegeben.", "Das englische Wort participate wird mit Teilhabe übersetzt, kann ebenso gut jedoch das eher Aktivität beschreibende Teilnahme bedeuten.", "", "== 21. Jahrhundert", "", "=== UN-Behindertenrechtskonvention", "", "In der 2006 beschlossenen UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichten sich die Unterzeichnerstaaten, ein inclusive education system (engl., amtliche dt.", "Übersetzung gem.", "Art.", "24 (1) der UN-Konvention: integratives Bildungssystem) zu errichten, in dem Behinderte nicht aufgrund von Behinderung vom allgemeinen Bildungssystem ausgeschlossen werden (Art.", "24 (2) a der Konvention) und ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung, Berufsausbildung, Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen haben (Art.", "24 (5) der Konvention) .", "", "Inklusion, also der gemeinsame Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung, wird in der UN-Konvention nicht explizit gefordert.", "Tatsächlich tauchen in der amtlichen deutschen Übersetzung weder der Begriff Inklusion noch das Wort gemeinsam auf.", "Obwohl Integration und Inklusion zwei verschiedene Dinge sind, wird in der öffentlichen Diskussion in Deutschland regelmäßig die UN-Konvention herangezogen, um die Inklusion zu begründen.", "", "Im Januar 2016 wurde in einer unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und Mitwirkung der Kultusministerkonferenz (KMK) erstellten gemeinsamen Stellungnahme von Bund und Ländern zu einem Kommentar des UN-Fachausschusses zur Umsetzung von Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) das nationale Sonderschulsystem verteidigt.", "", "Der Anfang September 2016 in Genf veröffentlichte \"allgemeine Kommentar\" (\"General Comment\") Nr. 4 zur UN-Behindertenrechtskonvention des UN-Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, welcher die staatlichen Verpflichtungen zur Umsetzung von Artikel 24 der Menschenrechtskonvention verbindlich normiert, hebt inklusive Bildung als ein Menschenrecht für alle hervor, das auch für Menschen mit Behinderungen auf allen Stufen des Bildungssystems gelte.", "Inklusive Bildung schließe ausdrücklich das Recht auf Nicht-Segregation, Nicht-Diskriminierung und Chancengleichheit ein.", "Inklusive Bildung sei das Recht des Kindes, Eltern hätten sich in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung am Recht der Kinder auszurichten.", "", "=== Schlussfolgerungen deutscher Juristen", "", "Ein Rechtsgutachten des Völkerrechtlers Eibe Riedel kam Anfang 2010 zu dem Schluss, dass Kinder mit Behinderungen nur in Ausnahmefällen vom Besuch einer Regelschule abgehalten werden dürfen, und gesteht ihnen ein Recht auf den Besuch einer allgemeinen wohnortnahen Schule zu.", "", "Nach Auffassung des Deutschen Instituts für Menschenrechte ist durch die Unterschrift der Bundesrepublik Deutschland unter die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit von Staatsorganen, sich auf einen \"Ressourcenvorbehalt\" zu berufen, hinfällig geworden:", "Das Argument, für die Umsetzung des Inklusionsprinzips stehe nicht genug Geld zur Verfügung, dürfe also nicht mehr gegen Antragsteller ins Feld geführt werden.", "Auch Gymnasien seien verpflichtet, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aufzunehmen.", "", "=== WHO und Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen", "", "Im Juni 2011 veröffentlichten die Weltgesundheitsorganisation WHO und die Weltbank den ersten weltumfassenden Bericht zur Behinderung, World report on disability.", "Eine seiner zentralen Forderungen ist es, Inklusion vor allem im Bereich der Bildung in nachhaltige Konzepte einzubetten.", "", "Die 2015 von der UN verabschiedeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung nennen Inklusion bei mehreren Punkten, z. B. unter Ziel 4, Ensure inclusive and quality education for all and promote lifelong learning (\"Gewährleistung einer inkusiven und hochwertigen Bildung für alle und Förderung lebenslangen Lernens\"), Ziel 11: Make cities inclusive, safe, resilient and sustainable (\"Städte inklusive, sicher, belastbar und nachhaltig machen\") oder Ziel 16 : Promote just, peaceful and inclusive societies (\"Förderung gerechter, friedlicher und inklusiver Gesellschaften\").", "", "=== Änderungsprozess in Deutschland", "", "Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung kam im September 2009 zu dem Ergebnis, dass damals in Deutschland 20 % der Kinder mit besonderem Förderbedarf einen gemeinsamen Unterricht besuchten.", "In Ländern wie Italien, Norwegen oder Dänemark gibt es dagegen seit Jahren nur noch wenige Spezialschulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.", "Fast 100 Prozent der Kinder mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen gehen in diesen Ländern in eine gemeinsame Schule mit anderen Kindern (wenngleich auch nicht immer in dieselbe Klasse).", "Neuere Projekte in Deutschland verfolgen ebenfalls sowohl jahrgangsübergreifende wie auch inklusive Ansätze (im Sinne von Interessenverbänden von und für Menschen mit Behinderungen).", "Dazu gehört vor allem die neue Schulform Gemeinschaftsschule.", "", "In einer Umfrage zur \"Gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Deutschland\" des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales kennzeichneten im Mai 2011 51 % der Befragten die Verwirklichung der gemeinsamen Erziehung und Bildung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher in Deutschland mit der Einschätzung weniger bzw. gar nicht gut.", "", "Die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in allgemeinen Schulen setzt sich in Deutschland nur mühsam durch - z. B. aufgrund allgemeiner oder Kosten-Vorbehalte, mangelnder Bereitstellung von notwendigen Ressourcen, des Beharrens auf verschiedenen, teilweise parallel betriebenen Schulformen sowie Ängsten vor Bedeutungsverlust der Sonder- und Heilpädagogik.", "Die Umsetzung inklusiver Ideen und Praktiken ist dabei aus eigener Sicht nicht nur für die Sonderpädagogik, sondern auch für die Allgemeine (Schul-)Pädagogik mit erheblichen Herausforderungen verbunden.", "Unter Umständen wird Inklusion auch als weiteres Modell für die Integration von Schülern mit Behinderungen in den gemeinsamen Unterricht betrachtet.", "", "== Idealvorstellungen", "", "Das Ziel, Homogenität in den zu unterrichtenden Klassen zu erreichen, gilt den Verfechtern der Inklusion als unerreichbar, gegen die Chancengleichheit gerichtet und pädagogisch wenig effizient.", "", "Nach Auffassung der Inklusionsbefürworter kann jeder Schüler jederzeit (ständig oder auch nur vorübergehend) und aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten beim Lernen haben.", "Dabei sei es Aufgabe der Schule und des Lehrpersonals, die entsprechenden Hilfen und Mittel zum Ausgleich bereitzustellen.", "In vielen Fällen könne die Intervention von Sonderpädagogen oder anderer Spezialisten in der direkten Arbeit mit den sogenannten normalen Schülern oder als Beratung für die Lehrkräfte für den Regelschulunterricht sinnvoll sein.", "Aber auch diese Hilfeleistungen zur Befriedigung besonderer Bedürfnisse müssten ohne jegliche Aussonderung stattfinden.", "", "=== Argumente für und gegen einen inklusiven Unterricht", "", "\"Inklusive Bildung kommt allen zugute\", ist ein zentraler Leitsatz der \"Europäischen Agentur für sonderpädagogische Förderung und inklusive Bildung\".", "Brigitte Schumann behauptet, dass \"er Anregungsreichtum, der von einer heterogenen Gruppe ausgeht, nicht durch die Verkleinerung der Lerngruppe und durch spezialisierte Lehrkräfte kompensiert werden\" könne und dass das Fehlen solcher Anregungen menschrechtswidrig sei.", "Eventuell abweichende Ansichten betroffener Eltern seien angesichts dessen irrelevant, zumal Eltern jahrzehntelang von der Sonderschullobby \"manipuliert\" worden seien.", "", "Die Behauptung einer Manipulation der Eltern durch die \"Sonderschullobby\" bedarf eines empirischen Nachweises, der von Brigitte Schumann nicht erbracht wurde.", "Eltern von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung sind Anwalt ihres Kindes, und ihr Lebensentwurf mit ihrem behinderten Kind muss akzeptiert und ernst genommen werden.", "Sonderpädagogische Einrichtungen wie z. B. die Lebenshilfe bieten Kindern und Eltern einen Lern- und Lebensraum, den derzeit keine Regelschule bieten kann (Ganztagsbetreuung, Ferienreisen, Raumausstattung u. a. m.).", "Viele Eltern sind aufgrund ihrer Lebensumstände darauf angewiesen, dass ihr Kind den ganzen Tag, auch in der Ferienzeit verlässlich außer Haus betreut wird.", "Ihre Entscheidung für eine Sondereinrichtung muss respektiert werden.", "Eine solche Entscheidung der Manipulation durch die Sonderschullobby zuzuschreiben ist diesen Eltern gegenüber unmoralisch.", "", "Zwar hat die Sonderschule für Lernbehinderte bis in die 1960er Jahre Bildungsangebote reduziert, indem die Lehrpläne \"abgespeckt\" wurden und auf die vorgeblich verminderte Lern- und Leistungsfähigkeit der Kinder mit einer Lernbehinderung abgestimmt wurden.", "Die Reduktion wurde u. a. damit begründet, dass der Lebensrahmen eines Hilfsschülers dem eines Hilfsarbeiters entspräche und sich die Lernziele daher an dem Wissen und Können dieses Personenkreises zu orientieren habe.", "", "Dennoch sind die Leistungen der Sonderschulen bzw. Förderschulen der letzten Jahrzehnte nicht zu diskreditieren.", "Speck weist darauf hin, dass durch Überzeichnungen und emotionale Aufmischungen eine Massenideologie entstehen kann, \"die vor allem von Empörung beflügelt sein und sich in Forderungen nach massiven und diffamierenden Eingriffen in das bestehende System äußern kann.", "Sondereinrichtungen für behinderte Kinder werden pauschal zu inhumanen Institutionen stilisiert, so dass in der Öffentlichkeit die Übereinstimmung wächst, diese müssten selbstverständlich abgeschafft werden\".", "Solche ideologische Einseitigkeit stelle eine Verfälschung der Wirklichkeit dar und sei verheerend, wenn sich herausstellt, dass trotz Inklusionsbestrebungen doch Sonderklassen notwendig sind, denn die dort betreuten Menschen würden dann noch mehr diskreditiert und marginalisiert.", "Diese verheerenden Folgen bekommen die derzeitigen Förderschulen bereits zu spüren.", "Die Rektorin einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen und Soziale und Emotionale Entwicklung sagt dazu: \"Was bei uns ankommt, ich sag es mal so ein bisschen böse, ist der Rest vom Rest vom Rest...\".", "Nach Speck sollten Sonder- oder Förderschulen durch konkrete Praxis und Öffentlichkeitsarbeit auch nach außen deutlich machen, dass sie \"kein Hindernis für ein integratives Bildungssystem darstellen und sich auch nicht als Selbstzweck verstehen, sondern dass sie als subsidiäre, also nachgeordnete Einrichtungen für Ausnahmen von der Regel der Inklusion pädagogische Verantwortung übernehmen und darüber auch Rechenschaft ablegen können\".", "", "Aus dem oben zitierten Beitrag der Lehrerin aus Bremen wäre zu schlussfolgern, dass Inklusion dann gelingen könnte, wenn allen Kindern geholfen werde, ohne dass ihnen zuvor ein spezieller Förderbedarf bescheinigt worden sei (unter Ausschluss der Frage, was dieses Verfahren den Staat und damit den Steuerzahler kostet), und wenn man dem Leistungsdruck höherer Jahrgänge, der Hauptquelle für das Empfinden von Unglück bei Kindern, zumindest in der Grundschule weitgehend ausweichen könne.", "", "==== Ausgliederung versus (Wieder-)Eingliederung", "", "Während Kinder (bisher) mit beträchtlichem Aufwand für ihre Schulbildung segregiert wurden, um eine vermeintlich möglichst optimale Förderung zu erzielen, wird anschließend ein ebenfalls hoher Aufwand betrieben, um sie wieder in Gesellschaft und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern, allerdings mit zweifelhaftem Erfolg.", "", "Graumann stellt in der Analyse von Interviews mit Eltern, deren Kinder in den 1990er Jahren integrativ beschult wurden und die 2018 Anfang bis Mitte 30 Jahre alt waren, fest, dass es nicht gelungen sei, sie in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern.", "Die Integration / Inklusion endet derzeit spätestens nach dem 10. Schuljahr.", "Es wird z. B. von einer jungen Frau berichtet, die sehr erfolgreich eine integrative Grundschule besuchte sowie eine integrative Gesamtschule bis zum 10. Schuljahr.", "Charlotte entschied selbst, dass sie in den Klassenstufen 11-13 in eine Schule mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung gehen möchte.", "\"Charlotte konnte sich nochmal erleben, als - ja - ich würde fast sagen als die Fitteste unter ihren Klassenkameraden.", "Sie konnte alles machen, sie war sofort Klassensprecherin und trat bei Schulveranstaltungen auf - sie hatte auch vorher schon keine Scheu, sich zu äußern.", "Das hat ihr nochmal, was ihr Selbstbewusstsein anging, einen richtigen Schub gegeben\", sagt der Vater.", "Nach Abschluss der Schule arbeitete Charlotte in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und betreute dort Menschen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung.", "Doch sie wollte sich auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt behaupten.", "Vier Jahre arbeitete sie in einem öffentlichen Kindergarten, doch der Stress und die Arbeitsbelastung durch zu wenig Personal wurden zu groß.", "Inzwischen übt sie wieder Assistenzaufgaben in einer Werkstatt für behinderte Menschen aus und ist glücklich.", "Das ist kein Einzelfall.", "Das Beispiel zeigt, dass der allgemeine Arbeitsmarkt in keiner Weise so gestaltet ist, dass die in der Schule begonnene Inklusion weitergeführt wird.", "", "==== Bildungskosten", "", "Die Bertelsmann Stiftung stellt in einer Studie dar, dass sich für Deutschland bis zum Jahr 2090 bei unzureichenden Bildungsreformen Folgekosten in Billionenhöhe ergeben.", "", "Die inklusive Förderung erscheint pädagogisch effektiver und effizienter:", "", "Eine Studie in Kanada kam zu dem Ergebnis, dass", "", "Im Juni 2018 rügte der Landesrechnungshof Niedersachsen die niedersächsische Landesregierung für ihr Bestreben, Parallelstrukturen mit inklusivem Unterricht in Regelschulen und Unterricht in Förderschulen aufrechtzuerhalten.", "Dieses Verfahren gehe zu Lasten der Steuerzahler, da es teuer sei, und verschärfe den Lehrermangel.", "Unnötig teuer sei insbesondere der Wechsel des Einsatzortes von Förderschullehrern im \"Mobilen Dienst\", wenn deren Schüler auf viele verschiedene Schulen verteilt seien, da dadurch nicht nur Entlastungsstunden, sondern auch Fahrtkostenerstattungen anfielen.", "", "==== Berufsbildung", "", "Die Schwierigkeiten von Schulabgängern mit einer Behinderung oder mit \"Lernschwierigkeiten\", auf dem Ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, führt Urs Haeberlin auf den Umstand zurück, dass die meisten von ihnen eine schulische Sozialisation außerhalb des Regelschulsystems erfahren hätten:", "", "Die Untersuchungsergebnisse von Haeberlin beziehen sich insbesondere auf Schulabgänger mit dem Förderschwerpunkt Lernen und nicht auf Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung bzw. je nach Schweregrad auf Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung.", "Interviews mit Eltern solcher junger Menschen zeigen, dass es praktisch nicht möglich ist, einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden, auch wenn der Jugendliche eine inklusive Regelschule besucht hat.", "Das liegt neben vielen anderen Gründen auch daran, dass je nach Schweregrad der Behinderung die Menschen mit einem Handicap in leistungs- und gewinnorientierten Betrieben auch für einfachste Arbeitsvorgänge meist durchgängige Hilfestellungen benötigen, die die Betriebe nicht bereitstellen können (oder wollen).", "", "Es gibt in den letzten Jahren zahlreiche gesetzliche Regelungen zur Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung am Arbeitsleben auf dem ersten Arbeitsmarkt.", "Deutschland hat sich dazu bekannt, das deutsche Recht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) von 2006 auszulegen und weiterzuentwickeln und sich damit für das Konzept der Inklusion entschieden.", "Das bedeutet, dass Menschen mit Behinderungen das gleiche Recht auf Arbeit haben wie nicht behinderte Menschen.", "Arbeit darf für Menschen mit Behinderungen nicht auf Sonderarbeitsmärkte und Sonderarbeitsumfelder beschränkt werden, sondern sowohl der allgemeine Arbeitsmarkt als auch der konkrete Arbeitsplatz müssen offen, inklusive und zugänglich sein.", "Dieses Ziel konnte bisher in Deutschland jedoch nicht erreicht werden, obwohl es viele Aktionen von Verbänden und Einzelpersonen gibt, Menschen in Arbeitsprozesse z. B. in kleinen Betrieben einzugliedern.", "Die Arbeitslosenquote ist bei Menschen mit einer Behinderung doppelt so hoch wie bei Menschen ohne Behinderung.", "Bundesweit gelingt nur 0,16 % aller in Werkstätten für Behinderte (WfbM) beschäftigen Menschen pro Jahr der Schritt auf den ersten Arbeitsmarkt.", "Die Zahl der Beschäftigten in diesen Werkstätten stieg seit der Gesetzesanpassung sogar an.", "Das \"Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen - Bundesteilhabegesetz (BTHG)\" soll dies ändern.", "Das Sozialgesetzbuch (SGB) IX wurde neu gestaltet und ist 2018 in Kraft getreten.", "Allerdings halten sich die inhaltlichen Neuerungen in Grenzen.", "Inklusiv gedacht wird nun insofern, als die gleichberechtigte Teilhabe nicht mehr durch eine Anpassung des Menschen mit einer Behinderung an die Umwelt, sondern durch eine barrierefreie Gestaltung der Umwelt geschehen muss.", "", "Auch der Besuch einer inklusiven weiterführenden Schule schützt offensichtlich nicht zwangsläufig vor Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, vor allem dann nicht, wenn auf dem Abschlusszeugnis z. B. der Vermerk steht:", "\"Die Schülerin wurde mit Förderbedarf Sprache im Realschulbereich gefördert\" - wie eine Mutter aus NRW in einem Interview berichtet.", "Allerdings sieht die \"Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Schule für Kranke (Ausbildungsordnung sonderpädagogische Förderung - AO-SF)\" in NRW (2016) in § 23 Folgendes vor:", "", "Das bedeutet, dass es Aufgabe der Schulleitung ist, die Eltern über diese Regelung aufzuklären und den Vermerk auf einen Förderschwerpunkt nur ins Abschlusszeugnis zu schreiben, wenn die Eltern dies ausdrücklich wünschen.", "Im Falle oben genannter Mutter aus NRW wurde die Aufklärung über die gesetzliche Regelung offensichtlich versäumt und die inklusiven Bemühungen dieser Schule damit konterkariert.", "", "Laut Bernd Ahrbeck stellt sich die Frage nach dem Erfolg inklusiven Unterrichts vor allem nach dem Ende der Schulzeit:", "\"Nach der Schule stellt das Leben an alle Menschen die gleichen Fragen:", "Kannst du lesen, schreiben, rechnen und kannst du dich adäquat benehmen?", "Die Relativierung pädagogischer Ziele im Sinne von Beliebigkeit und bunter Vielfalt steht häufig in einem krassen Widerspruch zu den Anforderungen des Erwachsenlebens.", "Schließlich soll die Schule Kinder auf das Erwachsenenleben vorbereiten.\"", "", "Problematisch in diesem Zusammenhang ist vor allem der zieldifferente Unterricht.", "Viele von ihm betroffene Schüler erkennen recht früh, dass sie die Ziele, die Leistungsstärkere schnell und leicht erreichen, auch mit viel Mühe niemals erreichen werden.", "Die hierdurch ausgelöste Frustration lässt die These als fraglich erscheinen, dass ständige Versagenserlebnisse, die im Kontext einer Konkurrenzgesellschaft sich unweigerlich einstellen, den Betreffenden guttun sollen.", "", "==== Hirnentwicklung, Intelligenz", "", "Gegen eine (vorzeitige) Separierung und Segregation von Lerngruppen spricht auch die Erkenntnis, dass sich der jeweilige Intelligenzquotient (IQ) im Verlauf der Entwicklung von Jugendlichen ändern kann.", "", "Gerald Hüther betrachtet auf der Grundlage neuerer Erkenntnisse über die \"soziale Konzentration\" des menschlichen Gehirns soziale Erfahrungen als entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Hirnentwicklung:", "", "=== Forderungen der Befürworter", "", "Vertreter der inklusiven Pädagogik fordern, dass kein Schüler mehr als \"andersartig\" angesehen werden dürfe.", "Eine Klasse bilde eine Einheit vieler unterschiedlicher Schüler, von denen jeder in irgendeinem Bereich förderbedürftig sei.", "Jeder Schüler sei ein besonderer Fall, und deshalb würden Sonderschulen eigentlich überflüssig.", "Die Sonderpädagogik müsse der \"normalen\" Pädagogik gleichgestellt werden:", "Beide Disziplinen bildeten eine Einheit.", "\"Eine Schule für alle\" müsse flächendeckend das gegliederte Schulwesen ersetzen, jeden individuell fördern und seine Interessen beachten.", "Die erforderliche Infrastruktur sei bereitzustellen.", "Dies soll zu mehr Chancengleichheit, Gleichberechtigung und vor allem zu einem hohen Bildungsstandard führen.", "", "Schul- und vor allem Finanzpolitiker werden aufgefordert, mehr Mittel für die Inklusion zur Verfügung zu stellen.", "Dies sollte auch erforderliche Fortbildungsmaßnahmen für Pädagogen einschließen.", "Die Salamanca-Erklärung schreibt Förderschulen ausdrücklich eine Rolle als wertvolle Ressource für die Entwicklung inklusiver Schulen zu und führt aus, dass es weiterhin einen begrenzten Bedarf für diese Spezialisierung gibt.", "Investitionen sollten auf diese neue beziehungsweise erweiterte Rolle ausgerichtet sein.", "Die Verwirklichung umfassender Inklusion führt zu einer tiefgreifenden Reform des Schulsystems:", "Sie führt im Idealfall zu einer Akzeptanz des Andersseins beeinträchtigter Menschen und zur Beseitigung von Barrieren.", "", "Ein mögliches Modell, das in vielen Ländern erfolgreich funktioniert, ist dabei die Gründung von sogenannten Ressourcen-Zentren für die Vielfalt.", "Es handelt sich hierbei um Teams von speziell ausgebildeten Pädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpädagogen usw., aber auch um spezielle didaktische Materialien, Hilfsmittel, Literatur usw., die als Unterstützung für die Inklusion bereichsweise als zusätzliche Ressourcen für die Schulen zur Verfügung gestellt werden sollen.", "Dabei gilt das Prinzip, dass die Experten sich auf den Weg in die verschiedenen (Regel-)Schulen machen, die alle Kinder nach Einführung der Inklusion besuchen (eine Konzentration von Schülern auf wenige Schulen wäre inklusionswidrig), mit dem Ziel, die Pädagogik zur Bewältigung der dann hergestellten Heterogenität zu unterstützen.", "", "Bei einer solchen Organisation des Lehrplans müssen sich die Schüler, die dazu in der Lage sind, den Stoff selbst aneignen und mehr eigene Verantwortung für ihre Lernerfolge übernehmen, wofür ihnen eine Vielzahl von Medien zur Verfügung gestellt wird.", "Der Lehrer lehrt dabei nicht mehr vor allem selbst, er muss teilweise Verantwortung abgeben und gibt dem Schüler eher Hilfestellung und steht für Beratung und Planung zur Verfügung.", "Diese Hilfestellungen sollen jeweils an die individuellen Bedürfnisse der Schüler angepasst sein.", "Da die Schüler das sogenannte selbst erschließende Lernen möglichst frühzeitig erlernen müssen, werden in den Ländern, in welchen die inklusive Pädagogik bereits umgesetzt ist, die besten und fähigsten Pädagogen vorzugsweise in den Vor- und Grundschulen eingesetzt.", "Der Unterricht wird handlungsorientierter und offener.", "Differenzierungserfahrene Eltern zeigen sich dabei unabhängig von ihrem persönlichen Hintergrund zufriedener mit der Klasse und Schule ihres Kindes als Eltern, an deren Schulen keine Binnendifferenzierung stattfindet.", "", "Mit Hilfe ausführlicher Fragenkataloge können Kindertageseinrichtungen sowie Schulen, außerdem Kommunen ihren Stand auf dem Weg zur Inklusion bewerten sowie vielfältige Impulse gewinnen.", "", "Olga Graumann hält inklusiven Unterricht für möglich:", "Lern- und Unterrichtskonzepte werden auf ihre Bedeutung für den inklusiven Unterricht hinterfragt.", "Ihr Film zeigt ein Beispiel, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, wenn die Schulleitung und das gesamte Kollegium hinter dem Konzept \"Gemeinsames Lernen\" steht, wenn die Schule den Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf das geben kann, was sie individuell brauchen und wenn die Eltern das Konzept der Schule unterstützen.", "", "In Deutschland wird befürchtet, dass durch die Abschaffung der Förderschule bisherige Möglichkeiten der Förderung aufgegeben würden, ohne dass das Regelschulsystem genug finanzielle und zeitliche Ressourcen bekomme, um behinderten Schülerinnen und Schülern eine angemessene Lernumgebung zu bieten.", "Gleichzeitig könnte dadurch das Recht der Behinderten bzw. ihrer Eltern, eine passende Schule für sich zu wählen, eingeschränkt werden.", "Diese Gefahr deute sich in den Eckpunkten der Monitoring-Stelle des Deutschen Instituts für Menschenrechte zur Verwirklichung eines inklusiven Bildungssystems an:", "Sie schlagen die \"Umwandlung der Förderschulen in Kompetenzzentren hin zu Schulen ohne Schüler\" vor und sehen darüber hinaus das Elternwahlrecht nicht in Einklang mit dem Gebot der Inklusion.", "", "Wenn ein von Politikern zugestandenes Wahlrecht der Eltern zwischen dem Besuch einer Regelschule und einer Förderschule durch ihr Kind \"das Sonderschulwesen stärkt\", müsse nach Ansicht der Menschenrechtler das Wahlrecht im Interesse des Inklusionsgebots ignoriert werden.", "Dagegen setzt sich der Verband der Sonderpädagogik (unterstützt auch von Elternvereinen) beim \"Runden Tisch\" für die Beibehaltung von Sonderförderangeboten als zusätzliche Angebote in einem weiterhin gegliederten Schulsystem ein.", "", "Nach Graumann darf es heute (2018) nach den Integrationserfahrungen seit Ende der 1980er Jahre und den Inklusionserfahrungen spätestens seit der Salamanca-Erklärung 1994 keinesfalls darum gehen, schulische Inklusion als Ziel aus den Augen zu verlieren.", "Richtig ist allerdings, dass die erforderlichen Bedingungen derzeit im deutschen Schulsystem nicht gegeben sind.", "Die Idee bzw. Vision schulischer Inklusion steht nach ihr auf drei Säulen:", "", "Alle drei Säulen müssen stabil sein, wenn die Vision einer schulischen Inklusion umgesetzt werden soll.", "Interviews von Eltern, Schulleitungen und Lehrkräften lassen den Schluss zu, dass keine der drei Säulen derzeit einen festen Stand hat.", "Es ist auch zu fragen, ob unsere Gesellschaft eine sichere Basis für die Inklusion von Menschen mit besonderen Voraussetzungen und Bedarfen bietet.", "Auch der Sockel hat Risse und ist brüchig.", "Das zeige sich u. a. darin, dass die in der Schule begonnene Inklusion in der Regel im Arbeitsleben nicht weitergeführt werden kann.", "", "=== Voraussetzungen für das Gelingen inklusiven Unterrichts", "", "Die Umsetzung von Inklusion setzt einen gezielten und gewollten Umgang mit Vielfalt sowie die Anerkennung heterogener Schülerpersönlichkeiten voraus, legt dabei großen Wert auf die Unterschiedlichkeit in der Bildung und verzichtet auf das Prinzip der Homogenität.", "Deswegen erfordert die inklusive Schule keine bestimmten einzelnen Methoden oder Konzepte für ihre Umsetzung:", "Vielmehr benötigt die Inklusion eine weitgehend flexible, zieldifferenzierte Anwendung unterschiedlicher Unterrichtsmethoden und organisatorischer Vorschläge, um die Bedürfnisse aller Schüler befriedigen zu können:", "\"Inklusion ist eine Haltung\".", "", "Sie ist ein Thema für alle Schulformen und nicht auf einzelne, unter Umständen bereits belastete Schularten zu konzentrieren oder zu beschränken.", "", "Wichtige Fragestellungen für eine erfolgreiche Umsetzung inklusiver Pädagogik sind:", "", "Graumann weist darauf hin, dass es zwar wichtig und gut sei, wenn Lehrende die Idee der Inklusion als \"Haltung\" verinnerlicht haben.", "Für Inklusion zu sein und motiviert zu sein, in inklusiven Klassen zu unterrichten ist zwar eine wichtige Voraussetzung, doch das reiche nicht.", "Voraussetzungen für das Gelingen sind auch die entsprechenden Rahmenbedingungen:", "1. Die personelle Ausstattung einer Schule und einer Klasse.", "Das heißt, um eine Förderung zu gewährleisten, die den individuellen Bedarfen der Schüler/innen gerecht wird, müssen bedarfsspezifisch ausgebildete Förderlehrkräfte in der Klasse mitarbeiten und zur Teamarbeit bereit sein.", "2. Die räumlichen und sächlichen Voraussetzungen müssen gegeben sein wie Gruppenräume, Lehr- und Lernmittel für die individuellen Bedarfe u. a. m. und 3. eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule muss gewährleistet sein.", "", "Auch wenn es keine spezifische inklusive Didaktik gibt, so ist es doch erforderlich, dass sich die Lehrkräfte mit Lehr- und Lernkonzepten vertraut machen, die der Heterogenität in inklusiven Klassen gerecht werden.", "Die derzeitige heftige Kritik von Lehrpersonen und Eltern an der Umsetzung von Inklusion zeigt, dass es nicht so einfach ist wie manche glauben.", "", "==== Lehrerausbildung", "", "Ganz allgemein wird vor allem eine entsprechende Anpassung der Lehrerausbildung als entscheidend für die Erlangung positiver Ergebnisse angesehen.", "Darüber hinaus wird die Steuerung durch Politik und Verwaltung als notwendig erachtet, ebenso umfassende Unterstützungsleistungen; zur bestmöglichen Förderung aller Schüler ist eine substantielle Umorientierung notwendig.", "", "==== Schulgestaltung", "", "Eine mögliche Form der Umsetzung wäre beispielsweise die Einrichtung eines \"Matheraumes\", eines \"Geografieraumes\", eines \"Informationsraumes\".", "In diesen Räumen kann es wiederum verschiedene Bereiche geben: eine \"Bücherecke\", eine \"Computerecke\", eine \"Lese- und Schreibecke\" usw.", "Die Schüler können ihren Aufenthalt in den Räumen weitgehend selbst planen und bestimmen.", "Ein fragend-entwickelnder Frontalunterricht, wie er an deutschen Schulen bislang weitgehend üblich ist, findet hier keine Anwendung.", "", "Viele Methoden und Konzepte der inklusiven Pädagogik wie die Organisation einer Schule in altersgemischten Gruppen anstelle der Bildung herkömmlicher Klassen, Gruppenarbeit bei fächerübergreifenden Themen, oder neuartig gestaltete Räume dienen der Umsetzung des Grundgedankens der Inklusion stärker als traditionelle didaktische Methoden.", "Althergebrachte institutionelle Vorgaben wie homogene Lerngruppen nach Leistung stehen mehr oder weniger im Gegensatz zu den Zielen der Inklusion, der Orientierung an Möglichkeiten.", "", "==== Verzicht auf Ziffernnoten", "", "Die interne wissenschaftliche Begleitung sowie eine externen Evaluation von inklusionsorientierten Entwicklungsprozessen eines hessischen Schulversuchs an vier Grundschulen von 2009 bis 2013 (Begabungsgerechte Schule) kam zu dem Schluss, dass die Umsetzung inklusiver Pädagogik sich nicht auf die Umsetzung schulorganisatorischer Maßnahmen beschränken lasse und ein Verzicht auf Ziffernnoten (zugunsten der Einführung von Kompetenzrastern) entscheidend für den Erfolg inklusiven Unterrichts sei.", "Im Übrigen ist die traditionelle Form der Benotung in Ziffern Ausdruck einer Gleichbehandlung aller Schüler in Form der Anlegung gleicher Maßstäbe, mithin Ausdruck eines zielgleichen Unterrichts und schon von daher nicht mit einem zieldifferenten Unterricht vereinbar.", "", "== Praxis der Beschulung", "", "Im deutschen Bildungssystem werden Schüler nach Klasse 4 oder Klasse 6 verschiedenen Schulen nach einer Beurteilung und Empfehlung durch die Grundschullehrer zugewiesen.", "Wo der Elternwille keine Rolle spielt, werden sie heute den weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I zugewiesen.", "Wo der Elternwille maßgeblich bei der Auswahl der Schulform ist, besteht zwar die Möglichkeit, das eigene Kind an einer anderen als der von Lehrern empfohlenen Schule anzumelden, das Risiko einer späteren \"Herabstufung\" auf die \"der Begabung des Kindes angemessene\" Schulform ist in diesen Fällen jedoch groß.", "Vielerorts wird der Druck dadurch gemindert, dass Eltern ihre Kinder an einer Gesamtschule anmelden können, in der seit deren Gründung die Heterogenität der Schülerschaft den Normalfall darstellt.", "", "Die Möglichkeit, solche Schüler, die den Anforderungen der Grundschule bzw. dem Hauptschulzweig nicht entsprechen können, in einer Sonderschule bzw. Förderschule zu beschulen, besteht in Deutschland weiter, insbesondere wenn dies dem Elternwillen entspricht.", "Sie soll auch nach dem Willen der meisten Bildungspolitiker in den Landesregierungen nicht aufgegeben werden.", "In diversen Pressemeldungen wird von negativen Erfahrungen von Eltern in Deutschland mit der Beschulung ihrer beeinträchtigten Kinder in Regelschulen berichtet.", "Erst durch den Besuch von Förderschulen seien diese Kinder wieder glücklich geworden.", "", "Im Oktober 2016 legte die von der niedersächsischen Landesregierung berufene \"Fachkommission Inklusion\" der Öffentlichkeit einen Aktionsplan vor, der u. a. die Zielvorgabe enthielt: \"Alle Schülerinnen und Schüler besuchen die allgemeine Regelschule und werden von Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet\".", "Diese Regelung wurde jedoch nicht in entsprechende Planungen des niedersächsischen Sozialministeriums umgesetzt.", "Im \"Aktionsplan Inklusion 2017/2018\" der seinerzeitigen rot-grünen Landesregierung hieß es einerseits: \"Die inklusive Schule ist für alle Schulformen eingeführt.\", und die Förderschule Lernen solle \"ausschleichend aufgehoben\" werden.", "Andererseits bestimmte Punkt 4.2.11 des Aktionsplans: \"Entsprechend des Elternwillens (ab 2013) Umsetzung der inklusiven Beschulung der Schülerinnen und Schüler oder Besuch einer entsprechenden Förderschule.\" Niedersächsischen Eltern sollten also auf Dauer die Möglichkeit behalten, ihre Kinder an einer Förderschule unterrichten zu lassen.", "Diese Aussage steht nicht im Widerspruch zu der Aufhebung der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, da die Autoren der Auffassung sind, Schüler mit ausgeprägten Lernschwächen sollten nicht als \"behindert\" gelten.", "", "Nach der Landtagswahl in Niedersachsen 2017 bildete sich eine Große Koalition der SPD und CDU.", "In der Koalitionsvereinbarung wurde verabredet, die schulische Inklusion fortzuführen und \"im Sinne des individuellen Kindeswohls\" zu gestalten.", "Die Versorgung der inklusiven Schulen mit Lehrerstunden soll verbessert, auch Hochbegabte verstärkt gefördert werden.", "Außer der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen sollen keine Förderschulen abgeschafft werden.", "Förderschulen Lernen im Sekundarbereich I können auf Antrag des Schulträgers und entsprechend dem Bedarf sowie der Nachfrage für eine Übergangszeit bis spätestens 2028 Bestandsschutz erhalten.", "Letztmals können damit im Schuljahrgang 2022/2023 Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang eingeschult werden.", "", "In Baden-Württemberg wurden ab dem Schuljahr 2012/2013 41 so genannte Starterschulen als modellhafte Gemeinschaftsschulen mit inklusivem Bildungsangebot eingerichtet, 2017 gab es bereits 304 Gemeinschaftsschulen.", "", "Marco Tullner, Bildungsminister von Sachsen-Anhalt, erklärte im Dezember 2017 die bisherige Praxis der Inklusion für \"gescheitert\", weil sie sowohl Schüler als auch Lehrer überfordere.", "Deshalb müsse auch weiterhin das bestehende System von Förderschulen fortgeführt werden.", "Es gebe nicht genug Lehrer für einen befriedigenden inklusiven Unterricht, und angesichts der Arbeitsmarktlage sei dieser Zustand auch nicht kurzfristig zu beseitigen.", "Abgesehen davon vertritt Tullner die Ansicht, dass es Kinder mit Förderbedarf gebe, die in Förderschulen besser betreut werden könnten als in einer \"normalen Schule\".", "", "In den Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 vereinbarten die CDU und die FDP, die von der vorherigen rot-grünen Regierung begonnene Schließung von Förderschulen in NRW zu stoppen.", "35 Förderschulen, deren Schließung bereits beschlossen war, sollen demzufolge bestehen bleiben, weil dieser Beschluss \"bei vielen Eltern und Lehrern Unmut ausgelöst\" hatte.", "Denn, so Armin Laschet: \"Die Inklusion ist mit der Brechstange eingeführt worden.", "Man hat Förderschulen geschlossen, aber nicht die Sonder- und Sozialpädagogen in die Schulen gegeben, die man braucht.", "Solange vielen Regelschulen noch Sonderpädagogen und bauliche Voraussetzungen für inklusiven Unterricht fehlen, darf keine weitere Förderschule geschlossen werden.\"", "", "Auch Uwe Becker zog 2017 eine ernüchternde Bilanz:", "", "Durch eine systemische Ressourcenzuweisung blieben Schülern inklusionswidrige Etikettierungen erspart, und der Anreiz, durch solche (Fehl?-)Etikettierungen (viele der so Etikettierten würde niemand außerhalb der Schule als \"behindert\" betrachten) zusätzliche Lehrerstunden zu generieren, entfiele.", "Das nordrhein-westfälische Schulministerium bestätigt die negativen Folgen eines Festhaltens an Etikettierungen in Verbindung mit der Beibehaltung der Institution Förderschule: \"Bei einem Anstieg der Gesamtzahl von Schülerinnen und Schüler mit einem förmlich festgestellten Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung und einem eher geringen Absinken der Zahl von Schülerinnen und Schüler an Förderschulen - teilweise sogar einem Anstieg - bedeutet dies, dass für das Gemeinsame Lernen an allgemeinen Schulen weniger Stellen zur Verfügung stehen werden.\"", "", "Bei einer systemischen Ressourcenzuweisung besteht die Möglichkeit, staatliche Leistungen \"nach Kassenlage\" zu deckeln, sodass Schulen mit den Summen auskommen müssen, die ihnen zugewiesen werden.", "Damit sind sie aber in derselben Situation, die Regelschulen seit Langem kennen, in denen Schüler ohne Beeinträchtigung keine anteiligen Lehrerstunden für sich einfordern können (etwa indem eine Lehrperson einer Klasse mit 28 Schülern jedem Schüler 1/28 ihrer Aufmerksamkeit schenken muss).", "", "== Einwände gegen einen Pflichtbesuch einer Regelschule", "", "Bernd Ahrbeck, emeritierter Professor am Institut für Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin, widerspricht der Forderung nach dem Pflichtbesuch aller Schüler von Regelschulen:", "\"Die Grenzen der Inklusion bestehen darin, dass eine unbedingte Gemeinsamkeit, der niemand entweichen kann, nicht für alle Kinder gut ist.", "Einige Schülerinnen und Schüler werden, nicht zuletzt aufgrund unabdingbarer Fördernotwendigkeiten, weiterhin auf spezielle pädagogische Settings angewiesen sein.\" Weiter meint er: \"Besonders sensible Kinder, Kinder, die sich leicht gemobbt fühlen, oder Kinder, die einen stabilen, vertrauten Rahmen brauchen, kommen oft in kleinen überschaubaren Gruppen mit engeren, intensiveren Bindungen besser zurecht.\"", "", "=== Kritik an Doppelstrukturen", "", "Kritisiert wird an den inklusiven Schulen auch, es gebe zu wenig Förderung bzw. in den weiterführenden Schulen gar keine individuelle Förderung im Förderschwerpunkt oder es werde kaum innere Differenzierung praktiziert, sondern die Förderkinder würden einfach außerhalb des Klassenunterrichts unterrichtet.", "Daraus entsteht die Sorge, dass die Förderkinder keine Chance erhalten, sich durch das gemeinsame Lernen zu verbessern und weiterzuentwickeln.", "Manche Eltern haben offensichtlich den Eindruck, dass ihnen bzw. dem Kind in der inklusiven Regelschule die Schuld gegeben wird, wenn es nicht \"funktioniert\".", "Beklagt wird, dass die Lehrkräfte in inklusiven Klassen den Eltern signalisieren, sie würden etwas falsch machen bzw. das Kind würde sich nicht genügend anstrengen.", "", "Olga Graumann, Hochschullehrerin und Sonderpädagogin mit den Förderschwerpunkten Sprache, Soziale und Emotionale Entwicklung und Lernen, schränkt in ihrer Bilanz (2018) ein:", "Diesen Aussagen stehen zahlreiche Beispiele gelingender Inklusion gegenüber.", "Ob die Inklusion gelingt, hängt von zahlreichen Faktoren ab: personelle Ausstattung und Qualifikation der Lehrpersonen bezüglich spezifischer Förderbedarfe, Grad der Motivation und der Integrationserfahrungen der Lehrpersonen, Ausstattung der Schule bezüglich spezifischer Förderbedarfe, Schweregrad der Behinderung (z. B. Schüler/innen, die einen abgegrenzten Schonraum brauchen), Bereitschaft der Eltern und Lehrkräfte zur engen Zusammenarbeit.", "", "Graumann hält die noch verbliebenen Förderschulen für gefährdet, weil kaum noch Klassen zusammengestellt werden können, in denen sich Kinder gegenseitig unterstützen können.", "Die Kinder seien alle so reizoffen, so verletzlich und sie brächten so viele Belastungen von zu Hause mit, dass alle Kinder einer Klasse \"an die Decke gehen\", wenn z. B. nur ein Stift auf den Boden fällt.", "Die Kinder haben einen so hohen Bedarf an Zuwendung und psychischer Hilfe aufgrund von Schulphobie, Schulangst, Depression Zwangsstörung, Angststörung u. a. m., die in den Klassen nicht mehr geleistet werden kann.", "Auch Kinder, die z. B. als nicht beschulbar eingestuft wurden, werden der Förderschule zugewiesen.", "Das heißt, die Förderschulen müssen alle genannten Probleme innerschulisch selbst lösen und können kaum noch aufrecht erhalten werden.", "Die Rektorin bezeichnet das als das größte Problem der Inklusion.", "Sie berichtet auch von Kindern, die aus der Inklusion wieder in die Förderschule zurückgehen, da sie in der Regelschule \"verloren gegangen\" sind, d. h., sich nicht dazugehörig gefühlt haben.", "Das liegt insbesondere an der immer schlechteren personellen Versorgung in den Regelschulen.", "Den Regelschulen werden zunehmend mehr Förderschüler/innen und zugleich zunehmend weniger Förderlehrkräfte zugeordnet.", "Die Rektorin schlägt daher eine generelle Auflösung der oben genannten Förderschulen vor, da erst dann alle Ressourcen in die Inklusion gesteckt werden könnten.", "Inwieweit dann noch Grenzen schulischer Inklusion bestehen, müsste sich insbesondere bezüglich der Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung und je nach Schweregrad auch bezüglich Motorische und Körperliche Entwicklung zeigen.", "", "Ein GEW-Vertreter gibt zu bedenken, dass die Aufrechterhaltung von Parallelsystemen bewirkt, dass \"bei zunehmend geringerer Förderschullehrerversorgung die Stunden in der Inklusion (...) weiter drastisch sinken werden (...) Ein deutlich höherer Stundenanteil wird den Förderschulen zugeordnet, nur noch zirka 50 bis 70 Prozent des errechneten Solls (...) fließen in die Inklusion.", "Eine Verlängerung des Übergangszeitraums trägt dazu bei, die Rahmenbedingungen zu verschlechtern statt zu verbessern.\"", "", "=== Falsche Auslegung der Behindertenrechtskonvention", "", "In Nordrhein-Westfalen ist die Idee der Umsetzung der Inklusion auf Widerstand gestoßen:", "Der Realschullehrerverband Lehrer NRW stellte fest, dass das konstatierte Recht auf schulische Inklusion auf einer Fehlinterpretation der Behindertenrechtskonvention der UN fuße.", "Der Sonderpädagoge Otto Speck sieht in der derzeitigen Gesetzgebung über die Inklusion eine Überforderung für Lehrer, basierend auf Missverständnissen und Übersetzungsfehlern.", "Vor allem verlange die UN-Konvention gar nicht, dass Deutschland seine Förderschulen abschaffe.", "Speck argumentiert, dass die früher \"Sonderschulen\" genannten Bildungseinrichtungen ein Teil des allgemeinen Schulsystems seien, und zwar derjenige Teil, der frei von einer verbotenen Benachteiligung von Menschen mit einer Behinderung diesen spezifische Unterstützung biete.", "Solche besonderen Maßnahmen aber gälten vertragsgemäß gerade nicht als diskriminierende Benachteiligung, sondern als zulässige positive Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.", "Eine Exklusion liege vor allem dann vor, wenn Kindern mit Behinderung schulische Bildung verwehrt werde.", "Das zu verhindern sei der Hauptzweck der Konvention.", "", "Der Onlinedienst \"news4teachers\" meint: \"Der Verweis auf die 2009 vom Bundestag ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention ist ein formaler - und als solcher wenig geeignet, Interesse oder sogar Begeisterung zu wecken.", "Hier hätte es frühzeitig deutlicher Worte und anschaulicher Beispiele bedurft, um breiten Bevölkerungsschichten die Notwendigkeit der Inklusion so anschaulich zu machen, dass sie womöglich auch über Anlaufschwierigkeiten hinweg gesehen hätten.", "So aber wirken die Probleme, die in der Praxis mittlerweile ja massiv auftreten, bei den betroffenen Lehrkräften und Eltern als schier endloses Gewürge.", "Und wofür?", "Die Vision fehlt.\" Mit einer Top-down-Politik, in der Beschlüsse von Politikern und Anordnungen von Behörden nicht ausreichend erklärt würden, sei eine Inklusionspolitik zum Scheitern verurteilt.", "", "Letztlich ist die UN-Behindertenrechtskonvention nur dazu geeignet, Eltern zu helfen, auf dem Rechtsweg eine inklusive Beschulung ihrer Kinder zu erstreiten, nicht aber dazu, demokratisch gewählten Politikern zu verbieten, dass sie die Beibehaltung eines Parallelsystems von Förderschulen beschließen, wenn die Mehrheit der Wähler diese Politik durch ihr Wahlverhalten unterstützt.", "Verboten sind lediglich Abstimmungen in dem geschützten \"Bereich des Unabstimmbaren\".", "Eingriffe in Kinderrechte wären demnach nur dann verboten, wenn es sich unzweideutig um Verletzungen des Kindeswohls handeln würde.", "Die These jedoch, dass in jedem Fall der Besuch einer Sondereinrichtung dem Kindeswohl schade, ist nicht wissenschaftlich belegbar.", "", "=== Allgemeine Skepsis von Lehrern und Eltern", "", "Nach einer Studie in Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2011 standen damals rund 70 % der Förderschul- sowie 80 % der Regelschullehrer dem gemeinsamen Unterricht sehr skeptisch gegenüber.", "Sie argumentieren insbesondere mit dem Absinken des allgemeinen Lernniveaus in zu heterogenen Lerngruppen und der zunehmenden Schwierigkeit, dem einzelnen Schüler in seinem individuellen Lerntempo und möglichen Lernfortschritt gerecht werden zu können.", "Durch diese Haltung wird der Erfolg von Inklusionsbestrebungen, die von Schulbehörden angeordnet werden, nachhaltig beeinträchtigt.", "", "Einer Forsa-Studie zufolge stieg der Anteil der vorbehaltlosen Befürworter des Inklusionskonzepts bundesweit unter den Lehrern bis 2017 nur langsam, und zwar auf 54 Prozent.", "", "Nach einer Umfrage des Kölner Stadtanzeigers im Jahr 2017 meinten 72 Prozent der 980 abstimmenden Leser:", "\"Alle leiden unter der Inklusion, das Konzept ist gescheitert.\"", "", "Olga Graumann relativiert diese Aussage: \"Dass Inklusion derzeit nicht nur in Deutschland, sondern in zahlreichen Ländern der Welt in der Bildung höchste Priorität erhalten hat, ist ein Erfolg, auf den alle stolz sein können, die diesen Weg seit Jahrzehnten gehen.", "Noch nie zuvor wurde in der Wissenschaft, in den Medien und damit vor einer großen Öffentlichkeit so umfangreich und so oft diskutiert, ob und wie junge Menschen, aber auch Erwachsene mit besonderen Bedarfen, in unsere Gesellschaft integriert werden können.", "Einerseits ist es wichtig zu zeigen, woran Inklusion derzeit zu scheitern droht.", "Andererseits ist es aber ebenso wichtig zu zeigen, was wir tun müssen, um den Weg zu einer inklusiven Schule nicht zu verlassen, sondern ihn weiterzugehen und zu einem Bildungssystem zu gelangen, in dem jedes Kind und jeder Jugendliche seinen Platz findet.\"", "", "Interviews von Eltern, deren Kinder zunächst eine Förderschule besucht haben, zeigen positivere Erfahrungen in den Förderschulen als in den inklusiven Sekundarschulen.", "Insbesondere bezogen auf die Schwere des Handicaps wird der Förderschule der Vorrang gegeben.", "\"Das Beste für Kinder, wenn die so schlimm betroffen sind, ist eine Förderschule\", sagt eine Mutter.", "Der Vorteil der Förderschule liegt darin, dass \"die Kinder so genommen werden, wie sie sind.", "Und sie werden nicht gezwungen, sich zu ändern.", "Man schaut sich die Kinder an.\" Die Lehrkräfte an Förderschulen werden als aufmerksam für die Bedürfnisse des Kindes und gesprächsbereit beschrieben.", "", "Kritiker einer \"Totalinklusion\" (einer Pflicht für alle Kinder und Jugendlichen, eine Regelschule zu besuchen) bezweifeln, dass der Staat als Gesetzgeber und/oder als vollziehende Gewalt das Recht habe, Urteile von Eltern zur Frage, was das Wohl ihres Kindes erforderlich mache, generell in Frage zu stellen.", "Wenn diese den Besuch einer Sondereinrichtung für ihr Kind präferieren, dann müsse ihr Wille respektiert werden.", "Ihn zu ignorieren stelle einen Verstoß gegen Art.", "6 des Grundgesetzes dar , der das Elternrecht schütze .", "Auch werde regelmäßig übersehen, dass nach wie vor die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Resolution 217 A (III)) der Vereinten Nationen, verabschiedet am 10. Dezember 1948, in Kraft sei.", "Diese bestimmt in Art.", "26 (3):", "\"Die Eltern haben ein vorrangiges Recht, die Art der Bildung zu wählen, die ihren Kindern zuteil werden soll.\"", "", "Die niedersächsische CDU, die sich noch 2012 für die Abschaffung der Förderschule Lernen in den Jahrgängen 1-4 eingesetzt hatte, erklärte im September 2017 auf Befragung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: \"Wir betrachten die vollständige Abschaffung der Förderschule Lernen als schweren Fehler, der daher umgehend korrigiert werden muss\".", "Diese Haltung gab sie aber nach dem Eintritt in die Koalition mit der SPD nach der Landtagswahl im Oktober 2017 auf.", "", "=== Fehlende empirische Untersuchungen", "", "Die Auswirkungen des Besuchs einer gemeinsamen Schule für die einzelnen Schüler sind insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen untersucht worden.", "Die Ergebnisse der Studien zeigen, dass insbesondere die schulischen Leistungen in der Inklusion sich besser entwickeln als in der Förderschule.", "Einige englischsprachige Studien belegen, dass zwar Kinder mit severe intellectual disabilities in der gemeinsamen Schule sich besser sozial entwickelten, der schulische Erfolg dieser Kinder aber in einer Spezialschule besser sei und dass Schüler mit emotionalen Schwierigkeiten in der gemeinsamen Schule eine höhere Abbrecherquote hatten.", "", "Negative Auswirkungen des Besuchs einer gemeinsamen inklusiven Schule für Schülerinnen und Schüler ohne Behinderung wird in den Medien häufig als Grund gegen Inklusion angeführt.", "Bisher wurde in empirischen Untersuchungen keine Leistungseinbußen für Schüler ohne Behinderung in inklusiven Klassen festgestellt.", "", "Problematisch sei zudem der Umstand, dass Inklusion breit eingeführt werden soll, ohne dass eine fundierte Prüfung der Effekte vorgenommen worden sei.", "Entsprechende wissenschaftliche Untersuchungen im Rahmen begleiteter Versuche sollten aber Voraussetzung sein, um die Durchführbarkeit zu prüfen und eventuell Methoden anzupassen oder zu verwerfen.", "", "Der Begriff \"Exklusion\" müsse entdämonisiert werden, und zur verlässlichen Beurteilung, wie viel Exklusivität für jedes einzelne Kind förderlich sein könne, müsse die Debatte aus der Sphäre der Moralisierung auf den Boden der Empirie zurückgeholt werden, fordert Bernd Ahrbeck.", "", "=== Prinzip der individuellen Eignung des Lernorts", "", "Die Behauptung, nur Regelschulen seien für Schüler mit Beeinträchtigungen aller Art geeignete Lernorte, wird nicht nur in Deutschland infrage gestellt.", "So hat sich z. B. in den USA das Konzept durchgesetzt, dass jedes Kind am individuell geeignetsten Lernort gebildet werden solle und dass dies auch eine Spezialschule oder -klasse sein könne.", "Insbesondere gehörlose Schüler beklagten sich amerikanischen Studien zufolge darüber, dass sie an einer gemeinsamen Schule nicht immer gute Erfahrungen machen würden.", "Die inklusive Bildung gehörloser und manchmal auch schwerhöriger Kinder kann sehr aufwändig sein, da sie auf visuelle Kommunikation über die Gebärdensprache angewiesen sind und wegen verzögerter Sprachentwicklung unter Umständen Bildungsdefizite aufweisen und sonderpädagogische Hilfe benötigen.", "Wenn ein gehörloses Kind in einer Klasse einzeln beschult wird, benötigt es mindestens zwei Gebärdensprache-Dolmetscher und einen Zweitlehrer, der ebenfalls gebärdensprachkompetent ist und die Kenntnisrückstände sonderpädagogisch ausgleichen kann.", "Ökonomischer wäre es, gleichzeitig mehrere gehörlose Kinder in einem Klassenverband zu beschulen.", "", "Ähnlich wird im Zusammenhang mit der Gruppe von Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerung argumentiert: \"rkennt und behandelt man diese nicht rechtzeitig, schließen sich neurobiologische ,Fenster der Gelegenheit' und die Störungen bleiben bestehen.", "Sprachförderschulen haben eine exzellente Bilanz der ,Rückschulung' erfolgreich unterstützter Kinder in die Regelschulen - solche Strukturen zu zerschlagen, ist aus fachlicher Sicht unverantwortlich.\", meint Hanns Rüdiger Röttgers, an der Fachhochschule Münster tätiger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.", "", "Der Philologenverband Baden-Württemberg räumt ein, dass ein gemeinsamer zielgleicher Unterricht behinderter und nicht-behinderter Schüler an Gymnasien erfolgreich sein könne.", "Er verwahrt sich aber gegen die Interpretation, dass die UN-Konvention einen zieldifferenten Unterricht gebiete.", "Jeder, der ein Gymnasium besuche, müsse im Prinzip in der Lage sein, (gegebenenfalls mit massiver Hilfestellung) das Abitur zu erlangen.", "Menschen mit einer schweren geistigen Behinderung seien also in einem Gymnasium fehl am Platz.", "Ähnlich positionieren sich auch organisierte Philologen in anderen Ländern Deutschlands.", "", "=== Exkludierende Effekte der gemeinsamen Beschulung", "", "Bevor für einen zu Inkludierenden zusätzliche Gelder oder geldwerte Leistungen bereitgestellt würden, müsse in einem ersten Schritt die Förderwürdigkeit eines Schülers amtlich festgestellt werden, wodurch er als \"Sonderfall\" markiert und fixiert werde.", "\"Man muss also schweren Herzens, aber gezwungener Maßen gegen die Glaubenssätze der Inklusion verstoßen und Kinder als ,behindert' diagnostizieren, um an die zur Förderung nötigen Extras (Förderstunden, Therapie, Hilfsgeräte, Lernmaterialien ...) heranzukommen.\" Auf diese Weise produziere eine derart konzipierte \"Inklusionsschule\" paradoxerweise mehr \"Behinderte\", anstatt die Idee der \"Normalität\" von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.", "Solange das \"Anderssein\" aller von Handicaps betroffenen Kinder bereits für Erstklässler offensichtlich sei, finde in \"Inklusionsschulen\" also allenfalls Integration statt.", "", "Nach Markus Dederich führt der Besuch einer gemeinsamen Schule zu einer stärkeren Betonung des Andersseins von Schülern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf.", "Es entstünden dadurch in der gemeinsamen Schule Exklusionsbereiche.", "Solche Verhältnisse - so seine These - würden Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf stigmatisieren und verstärkt unter Stress setzen sowie Wünsche, sie in Sondereinrichtungen zu unterrichten, erzeugen bzw. verstärken (was die Autoren als Exklusionsdrift bezeichnen).", "", "=== Bedürfnis, die Schulstrukturfrage zu meiden", "", "In Deutschland stößt die Inklusion auch deshalb auf Widerstand, weil vermutet wird, dass damit auch eine \"Schulstrukturfrage\", d. h., die Frage nach dem gegliederten Schulsystem, neu gestellt und zugunsten einer Gemeinschaftsschule beantwortet werden soll.", "Die Forderung nach einer Schule für alle wird z. B. von Seiten der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Zusammenhang mit der Inklusionsproblematik offen gestellt.", "Demnach wollten viele deshalb keinen inklusiven Unterricht, weil sie die Praxis, \"zu schlechte\" Schüler auf eine andere Schule verweisen zu können, nicht aufgeben wollten.", "Denn wenn ein früher als solcher bezeichneter \"Lernbehinderter\" nicht als zu leistungsschwach für eine Regelschule gelten darf, dann darf eigentlich auch ein \"Realschulgeeigneter\" nicht als zu leistungsschwach für ein Gymnasium eingestuft werden.", "", "Das Deutsche Institut für Menschenrechte betont, dass die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen für die Verwirklichung eines inklusiven Bildungssystems nicht logisch zwingend zur Einführung eines eingliedrigen Schulsystems führen müsse.", "Damit widerspricht das Institut der Ansicht, dass es in Deutschland \"Regelschulen für alle\" geben müsse.", "Ein gegliedertes Schulwesen stehe nicht in diametralem Gegensatz zur Idee der Inklusion.", "", "Christian Bickenbach, Verwaltungsrechtler an der Universität Potsdam , jedoch weist darauf hin, dass das seiner Ansicht nach legitime Interesse von Eltern, eine \"Hemmung von Schülern durch weniger begabte Mitschüler zu vermeiden\", durch die herkömmliche Praxis gewährleistet sei, \"weil die Schulen über Unterrichts- und Klausuranforderungen eine Beeinträchtigung der Entwicklung von Mitschülern relativ schnell beenden können.\" Bickenbach vertritt die These, es gebe laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein Verfassungsverbot, \"Kinder übermäßig lange in einer Schule mit undifferenziertem Unterricht festzuhalten.\" Inkludiert werden sollten also nur \"Inklusionsfähige\", d. h. Schüler, die keinen zieldifferenten Unterricht benötigten.", "Ebenfalls systematisch exkludiert werden sollten verhaltensauffällige Schüler, so Bickenbach.", "Insbesondere gebe es eine \"Pflicht des Staates, Leib und Leben Dritter vor stark verhaltensauffälligen Kindern zu schützen, vor allem, wenn diese andere Kinder, aber auch Lehrer sowie Inklusionshelfer bedrohen oder gar angreifen.\"", "", "Hans Wocken lehnte 2010 die damals noch weitgehend theoretische Möglichkeit ab, dass Schulträger dem Recht von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, insbesondere angeblich \"Inklusionsunfähiger\" auf den Besuch einer \"allgemeinen Schule\" durchaus dadurch nachkommen könnten, dass sie diesen den Besuch einer Hauptschule ermöglichen, was zu einer Fusion von Haupt- und Förderschulen zu einer \"Restschule der Nation\" führe.", "Vielmehr müsse zieldifferenter Unterricht an allen Regelschulen üblich werden.", "Denn \"hne Zieldifferenz verdient Inklusion nicht ihren Namen.\" Die Umsetzung dieser Idee lege aber die Axt an die tragende Säule des gegliederten Schulwesens, nämlich die Idee der Homogenität der Schülerschaft einer Schule.", "2018 jedoch vertrat Wocken die Auffassung, dass die Annahme, Menschen mit einer geistigen Behinderung hätten ein Recht, ein Gymnasium zu besuchen, abwegig sei: \"Für die Wahl einer allgemeinen Schule der Sekundarstufe gilt das Gebot der Gleichberechtigung.", "Alle Schülerinnen und Schüler müssen die gleichen Anforderungen an ihre Eignung und Begabung mitbringen.", "Wollte man zwar den Schülern mit Behinderungen das Recht auf den Besuch eines Gymnasiums einräumen, den Hauptschülern und Realschülern aber versagen, wäre dies ein eklatanter Fall einer Ungleichbehandlung, also einer Diskriminierung von nichtbehinderten Schülern.\" Die \"juristische Position, dass es in der Sekundarstufe eines gegliederten Schulwesens kein freies Schulwahlrecht gibt, sondern die Wahl einer Schulform für alle Schüler gleichermaßen an individuelle Lern- und Leistungsvoraussetzungen gebunden ist, ist allein relevant und gültig im Kontext eines gegliederten, dem meritokratischen Leistungsprinzip verpflichteten Schulsystems.", "In einem inklusiven Schulsystem erübrigt sich die Frage ebenso wie auch die juristische Position.\"", "", "Gleichwohl gibt es vereinzelt in Deutschland Gymnasien, die Kinder mit einer geistigen Behinderung aufnehmen.", "Gegen die Weisung der Bildungssenatorin, Schüler mit dem Förderschwerpunkt \"Wahrnehmung und Entwicklung\" (Synonym für \"geistige Behinderung\" in Bremen) aufzunehmen, klagte die Direktorin eines Bremer Gymnasiums.", "", "=== Verschleierung der tatsächlichen politischen Interessen", "", "Der Linguist Clemens Knobloch sieht hinter der Inklusion ein Zusammenwirken von öffentlicher Moralisierung, staatlicher Sparpolitik und privater Interessenpolitik.", "Die Einführung der Inklusion führe zur Schließung von Fördereinrichtungen, zur Absenkung des Leistungsniveaus in staatlichen Schulen und als Folge zur Abwanderung der Schüler aus Mittel- und Oberschicht in die Privatschulen.", "Denn \"er vier bis sechs Kinder mit individuell ausdifferenziertem Förderbedarf in der Klasse hat, der muss die Standards senken.\", was sich bildungsbewusste wohlhabende Eltern aber nicht bieten lassen müssten.", "", "Diese Gesamtentwicklung entspreche dem Hauptinteresse einer neoliberalen Politik an der Beschränkung der staatlichen Bildungsausgaben.", "Dieses nicht offen auszusprechende Motiv werde in der öffentlichen Diskussion durch die Tabuisierung der angeblichen Diskriminierung von Förderschülern in Spezialeinrichtungen verschleiert.", "Die erwartete Verbesserung sozialer Chancen von Förderschülern werde sich nicht einstellen, da der Staat die personelle und fachliche Qualität der Schulen nicht im nötigen höheren Maß finanzieren wolle, beziehungsweise aufgrund seiner Steuerpolitik nicht \"könne\".", "Das Ergebnis werde eine moralisch verbrämte Verschlechterung staatlicher Bildungseinrichtungen auch zum Schaden der Förderschüler sein.", "", "=== Bemühen um Schulfrieden", "", "Bei der Umsetzung der inklusiven Bildung in die Praxis stellt sich die Frage, ob diese einvernehmlich zwischen allen Beteiligten erfolgen soll, oder ob der Staat das Recht hat, den Unterricht behinderter Kinder auf Regelschulen zu erzwingen und Sonderschulen bzw. Förderschulen zu schließen; insbesondere die Frage, wie der Landesgesetzgeber und die staatliche Exekutive mit dem Willen von Erziehungsberechtigten umgehen, die nicht wollen, dass ihr Kind an einer Regelschule unterrichtet wird.", "Letztlich geht es also um die Frage, ob die zuständige Landesregierung ein Interesse an einem Schulfrieden hat oder nicht.", "", "In Mecklenburg-Vorpommern wird diese Frage ausdrücklich bejaht.", "2011 beschlossen die SPD, die CDU und die Linken im mecklenburgisch-vorpommerschen Landtag: \"Im Schulfrieden für Inklusion bekräftigten die Fraktionen ihre Absicht, verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Schulen auch über die laufende Wahlperiode hinaus langfristig planen und konzeptionell arbeiten können.\"", "", "In Niedersachsen hingegen ist die Aufnahme in eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Schuljahr 2017/2018 nur noch ab Schuljahrgang 6 und aufsteigend möglich.", "Schüler, die früher als \"lernbehindert\" eingestuft worden wären, müssen also in Klasse 5, auch gegen den Willen ihrer Eltern, in Niedersachsen im Schuljahr 2017/2018 eine Regelschule besuchen.", "Bereits 2014 warnte der Philologenverband Niedersachsen vor einer \"Totalinklusion\" aller behinderten Kinder.", "Im Kandidaten-Duell zur Landtagswahl 2017 erklärte Bernd Althusmann (CDU), es sei \"ein falscher Weg\", alle Schüler in Regelschulen \"hineinzupressen\".", "Er verlangte eine \"Atempause\" bei der Inklusion, um die Rahmenbedingungen dafür zu verbessern.", "Förderschulen müssten weiter betrieben werden.", "Stephan Weil (SPD) räumte ein, dass die Inklusion eine schwierige Herausforderung sei, aber sie werde jedes Jahr ein bisschen leichter werden.", "Ab 2017 die von der CDU geforderte Pause einzulegen, wäre Weil zufolge \"fatal\".", "", "Nach der Landtagswahl in Niedersachsen schlossen die SPD und die CDU in ihrem Koalitionsvertrag einen Kompromiss (Schließung der letzten Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen im Jahr 2028 und unbefristete Beibehaltung eines Parallelsystems aus inklusiven Regelschulen und Förderschulen mit anderen Schwerpunkten).", "Einen Schulfrieden hatte diese Regelung insofern nicht zur Folge, als kurz nach der Regierungsbildung einerseits der Sozialverband VdK Deutschland und die Arbeitsgemeinschaft \"Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen\" kritisierten, dass ein Am-Leben-Halten von Förderschulen den Fortschritt bei der Verwirklichung der Inklusion behindere.", "Andererseits begrüßte der Paritätische Wohlfahrtsverband das dauerhaftes Nebeneinander von inklusiven Regelschulen und Förderschulen.", "", "In Österreich besuchten bereits in den 2000er Jahren mehr als 50 Prozent aller Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Regelschulen.", "Das österreichische Bildungsforschungsinstitut BIFIE urteilte 2009: \"Abhängig von Traditionen sowie grundlegenden Werten und Haltungen der Beteiligten konnten bei identischen Gesetzen einerseits ein fast inklusives Schulsystem wie in der Steiermark aufgebaut, andererseits aber auch Sonderschulstrukturen wie in Niederösterreich beibehalten werden.", "Die anfangs herrschende Polarität zwischen Integrationsbefürworter/inne/n und -gegner/inne/ n konnte damit befriedet werden.", "Für die Bildungspolitik stellt sich die Frage, inwiefern dieses Nebeneinander an unterschiedlichen Zielkonzeptionen und Organisationsansätzen sonderpädagogischer Beschulung erstrebenswert ist oder nicht.", "Wird das nur mit unterschiedlichen Haltungen und Traditionen erklärbare Nebeneinander als erwünschter Ausdruck der Vielfalt, als Widerspiegelung des politischen Mainstreams, eingeschätzt, der die grundsätzliche Parallelität von integrativen und segregativen Formen anerkennt und die großen bildungspolitischen Spielräume der Länder und Bezirke unter dem Stichwort der Flexibilität beibehalten will, scheint sich momentan kein grundsätzlicher Handlungsbedarf für die Bildungspolitik und -administration zu ergeben.\"", "", "== Veröffentlichungen", "", "== Weblinks" ]
[ "Wer von Inklusion spricht, denkt meistens an Schulen.", "Es geht darum, dass alle Schüler gemeinsam lernen sollen.", "In einer Schulklasse sollen deshalb sowohl Kinder mit Behinderung und Kinder ohne Behinderung sitzen.", "Dank der Inklusion soll es keine getrennten Schulen für Kinder mit Behinderung mehr geben, also keine Förderschulen oder Sonderschulen.", "", "Das Wort Inklusion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie \"Einschluss\", \"Miteinbeziehung\".", "Das Gegenteil wäre \"Ausschluss\", also \"Exklusion\".", "Ein ähnlicher Begriff wie Inklusion ist \"Integration\".", "Dabei denkt man in Deutschland vor allem an das Einbeziehen von Ausländern.", "", "Kinder mit einer Behinderung sind zum Beispiel körperlich behindert:", "Sie sind etwa blind oder sitzen im Rollstuhl.", "Andere Kinder haben eine geistige Behinderung:", "Ihr Gehirn ist schlecht entwickelt oder geschädigt.", "Deshalb können sie meist sehr schlecht lernen und können auch keinen üblichen Beruf erlernen.", "Früher waren behinderte Kinder meist in Förderschulen.", "", "In der Schweiz braucht man den Begriff \"Inklusion\" kaum.", "Die meisten Kinder mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung besuchen eine Sonderschule.", "Hingegen sollen alle Kinder mit Lernschwierigkeiten in einer ganz normalen Klasse sitzen können.", "Das nennt man dann jedoch Integration.", "Dasselbe gilt auch für Kinder, die schlecht deutsch sprechen, weil sie eine andere Muttersprache haben.", "", "== Wie denken die Leute über die Inklusion?", "", "Wer die Inklusion gut findet, sagt: Alle Kinder brauchen eine passende Förderung.", "Wenn in einer Schulklasse ein Kind mit Behinderung ist, dann soll es die Förderung innerhalb der Schulklasse geben.", "Außer dem Lehrer soll es noch einen weiteren Erwachsenen im Klassenraum geben:", "So eine Förderkraft kennt sich gut mit Behinderungen aus und kann helfen.", "", "Andere Leute sind gegen die Inklusion.", "Sie beschweren sich, dass es gar nicht genug Förderkräfte gibt.", "Sie fürchten, dass der Unterricht schlechter wird und die meisten Kinder nicht mehr so viel lernen, wie sie es könnten.", "Darum solle es immer noch Förderschulen geben.", "Über die Inklusion gibt es also auch Streit." ]
919
Inn
https://de.wikipedia.org/wiki/Inn
https://klexikon.zum.de/wiki/Inn
[ "Der Inn (rätoromanisch En?/i, lat. Aenus, auch Oenus, altgriechisch vo) ist ein 517 km langer, durch die Schweiz, Österreich und Deutschland verlaufender rechter Nebenfluss der Donau.", "An der Mündung in Passau fließen im Mittel 738 m^3/s Wasser in die nur 690 m^3/s heranführende Donau.", "Der größere Mittelwert des Inns beruht auf den Hochwässern des Gebirgsflusses.", "Während sieben Monaten führt der Inn am Zusammenfluss in Passau weniger Wasser als die Donau.", "", "== Etymologie", "", "Der Name Inn leitet sich von den keltischen Wörtern en sowie enios ab, die frei übersetzt Wasser bedeuten.", "In einer Urkunde des Jahres 1338 ist der Fluss mit dem Namen Wasser eingetragen.", "Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus den Jahren 105 bis 109 von Tacitus.", "Sie lautet:", "", "Von späteren Autoren der römischen Kaiserzeit wird der Flussname ähnlich verschriftlicht, etwa als griechisch vo (Ainos) oder lateinisch Aenus.", "Im mittelalterlichen Latein wird er zumeist Enus geschrieben, von den Humanisten Oenus.", "Durch den Lautwandel im Altbairischen von e zu i wird aus Enus In.", "Bis ins 17. Jahrhundert wird es so oder Yn geschrieben, aber auch Ihn oder Yhn.", "Das Doppel-n taucht erst im 16. Jahrhundert auf, etwa im Tiroler Landreim von 1557.", "Seit dem 18. Jahrhundert ist diese Schreibweise und die Aussprache mit kurzem Vokal üblich.", "Früher wurde die Bezeichnung meist als Neutrum betrachtet (daz In heißt es beispielsweise im Nibelungenlied), seit dem 16. Jahrhundert ausschließlich als Maskulinum.", "", "Die Erwähnungen in der Römerzeit beziehen sich auf den Unterlauf, der Tiroler Abschnitt wird erstmals bei Venantius Fortunatus im 6. Jahrhundert als Aenus bezeichnet.", "Der Name Engadin und die rätoromanische Bezeichnung En deuten darauf hin, dass auch der Oberlauf seit jeher so bezeichnet wurde.", "Auch wenn vereinzelt die Auffassung vertreten wurde, dass der Inn in der Nähe der Etsch am Reschen entspringt, wird spätestens seit dem 16. Jahrhundert der Ursprung einheitlich im Bereich der Seen am Malojapass gesehen.", "", "Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen dem Namen Inn und dem des französischen Flusses Ain.", "", "== Geografie", "", "=== Länge und Einzugsgebiet", "", "Mit einer Gesamtlänge von 517 Kilometern ist der Inn einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse.", "Nahezu zwei Drittel seines Flusslaufes liegen im Gebiet der Alpen.", "193 km fließt der Inn durch Österreich.", "", "Das Einzugsgebiet des Inns beträgt 26.130 km^2 (nach anderen Angaben 26.053 km^2).", "Davon liegen 1689 km^2 im Kanton Graubünden, 254 km^2 (am Oberlauf des Spöl und des Stillebachs) in Italien, 7880 km^2 in Tirol, 8061 km^2 in Bayern und rund 8250 km^2 in Salzburg und Oberösterreich.", "", "Im Einzugsgebiet des Inns befinden sich 823 Gletscher, die zusammen 395 km^2 oder 1,5 % der Fläche einnehmen.", "Der höchste Punkt im Einzugsgebiet ist der Piz Bernina mit 4049 m ü. M.", "", "=== Hydrologie", "", "Mit einer mittleren Wassermenge von 738 Kubikmetern pro Sekunde ist der Inn, nach dem Rhein, der Donau und der Elbe (wenn die Nebenflüsse des Ästuars dazugerechnet werden), der viertwasserreichste Fluss Deutschlands sowie der zweitwasserreichste Österreichs.", "Er führt der Donau mehr Wasser zu als Lech, Isar, Enns und Traun zusammen.", "Obwohl die Elbe fünfmal so viel Stromgebiet entwässert, ist sie nur unwesentlich wasserreicher, da in den Alpen die Niederschlagsmengen und Abflussraten höher sind.", "", "Das Abflussregime des Inns ist aufgrund der alpinen Schneeschmelze und der größeren mittleren Hangneigung in seinem Einzugsgebiet unausgeglichener als das der Donau.", "Insbesondere im Oberlauf ist das Abflussregime stark durch die Vergletscherung am Alpenhauptkamm (Zentralbereiche der Ötztaler, Stubaier, Zillertaler Alpen und Hohen Tauern) beeinflusst.", "Am Pegel Innsbruck weist der Inn ein nivo-glaziales Abflussregime mit einem Anteil von 10 % Gletscherwasser auf, das nur im Zeitraum von Mai bis Oktober anfällt und im Juli und August mit 25 % den höchsten Anteil am Abfluss erreicht.", "", "Der mittlere Abfluss des Inns in Passau ist zwar rund 7 % größer als der der Donau, der Inn führt aber die meiste Zeit des Jahres (vom Frühherbst bis zum Frühling) weniger Wasser.", "Auch wenn visueller Eindruck und Gesamtwasserführung nahelegen, von der Mündung der Donau in den Inn zu sprechen, ist der Name Donau für den vereinigten Strom zu rechtfertigen; denn die Donau ist hier mit 547 km länger als der Inn mit 517 km und die Donau behält, anders als der Inn, ihre Fließrichtung unverändert bei.", "", "=== Flusslauf", "", "Der Fluss entspringt nordöstlich vom Pass Lunghin im Schweizer Oberengadin in 2564 m Höhe oberhalb des Lunghinsees.", "Der Pass oberhalb des Ursprungs ist ein europäischer Hauptwasserscheidepunkt (Nordsee, Schwarzes Meer, Adria).", "", "Bis zum Zusammenfluss mit dem größeren Flaz wird der Inn (En) auch Sela genannt und durchfließt zunächst den Silser-, den Silvaplaner-, den Champferer- und den St. Moritzersee.", "Der kleine Lej da Gravatscha nahe der Mündung des Flaz ist ein wichtiges Brutgebiet für Vögel.", "Im Unterengadin durchfließt der Inn mit deutlich stärkerem Gefälle mehrere Schluchten.", "", "Unterhalb der schweizerisch-österreichischen Grenze am Engpass von Finstermünz wird sein Tal im Bundesland Tirol Oberinntal genannt und unterhalb der Einmündung der Melach bei Zirl Unterinntal.", "Zwischen Kufstein und Erl verläuft die österreichisch-deutsche Staatsgrenze in Flussmitte.", "Danach durchquert der Inn die südöstliche Ecke Bayerns; ab der Mündung der Salzach bis zur Stadtgrenze von Passau markiert er wieder die deutsch-österreichische Grenze.", "Am unteren Inn stehen mehrere große Stauwerke.", "Hier erstreckt sich auch über eine Länge von 55 Kilometern das Europareservat Unterer Inn.", "Der Inn zwischen Braunau und Schärding ist Namensgeber für das angrenzende oberösterreichische Innviertel (politische Bezirke Braunau, Schärding, Ried im Innkreis).", "", "Der Inn mündet in der \"Dreiflüssestadt\" Passau in die Donau.", "Noch ein längeres Stück nach dem Zusammenfluss bleiben das grüne Gletscherschmelzwasser des Inns, das blaue Donauwasser und das dunkle Moorwasser der von Norden mündenden Ilz in der Donau unvermischt unterscheidbar.", "Die 2,34 km unterhalb der Innmündung nahe dem rechten Ufer liegende Felseninsel Kräutelstein ist noch vom unvermischten Innwasser umspült.", "Auffallend ist, wie stark das grüne Wasser des Inns das Wasser der Donau beiseite drängt.", "Dies hängt mit der zeitweise sehr großen Wassermenge des Inns und den unterschiedlichen Tiefen der beiden Gewässer zusammen (Inn: 1,90 Meter, Donau: 6,80 Meter) - \"der Inn überströmt die Donau\".", "", "=== Geologie", "", "Bis Landeck verläuft der Inn in den Zentralalpen, wobei er hauptsächlich Kristallingebiete berührt und bei Ardez in das Engadiner Fenster mit seinen Bündnerschiefern eintritt.", "Von Fließ bis Landeck durchbricht er den Landecker Quarzphyllit.", "Ab Landeck bildet das Inntal als großes Alpenlängstal die Grenze zwischen den Nördlichen Kalkalpen und den Zentralalpen.", "Zwischen Schwaz und Brixlegg durchfließt der Inn die Grauwackenzone und anschließend die Nördlichen Kalkalpen.", "Bei Erl erreicht er das Alpenvorland und durchquert in Bayern die eiszeitlich überformte Flysch- und Molassezone, die von Moränenresten, diluvialen Schotterkörpern und Terrassen geprägt ist.", "Bei Schärding tritt er in die Böhmische Masse ein.", "Während der Kaltzeiten war das Tal im Ober- und Mittellauf von Gletschereis angefüllt.", "Untersuchungen an Torfablagerungen des Lanser Sees bei Innsbruck belegen, dass das Tal spätestens ab 15.379 +/- 282 Jahre v. Chr. eisfrei gewesen sein muss.", "Der Rödschitz-Torf verlagert das Alter der Enteisung sogar noch weiter zurück in die Zeit 16.668 +/- 503 v. Chr. im Gebiet des Traungletschers.", "", "=== Nebenflüsse", "", "Die folgende Tabelle enthält alle Zuflüsse mit einem Einzugsgebiet von mehr als 500 km^2 oder einem mittleren Abfluss (MQ) von mehr als 10 m^3/s.", "Eine umfassende Auflistung findet sich unter Liste von Zuflüssen des Inns.", "", "== Ökologie", "", "Der Inn ist heute über weite Strecken begradigt und verbaut, seine Fließstrecke ist durch zahlreiche Kraftwerke beeinträchtigt; eine längere freie Fließstrecke von 150 km besteht noch zwischen Fließ und Kirchbichl.", "Vereinzelt finden sich noch naturnähere Abschnitte und Reste der ursprünglichen Auwälder, die oft als Natur- oder Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind.", "Am unteren Inn im bayrisch-oberösterreichischen Grenzgebiet hat sich der Charakter des Inns infolge der Kraftwerksbauten grundlegend vom alpinen zum Tieflandfluss mit großen, offenen Wasserflächen gewandelt.", "Neben diesen Wasserflächen entstanden Anlandungen und weitläufige Aubereiche, die ein international bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für rund 300 Vogelarten darstellen.", "", "Die Au- und Wasserflächen am unteren Inn sind unter anderem als Europaschutzgebiet ausgewiesen.", "", "=== Flora", "", "Innerhalb der Hochwasserschutzdämme am unteren Inn finden sich Silberweidenauen, die Auwälder außerhalb bestehen hauptsächlich aus Eschen und Grauerlen, in trockeneren Bereichen auch aus Bergahornen.", "", "Die früher weit verbreitete Deutsche Tamariske ist durch Verbauungen fast ausgerottet worden, einzelne Bestände finden sich in den Mieminger und Rietzer Innauen, im Oberen Gericht sowie im Engadin.", "", "An den Stauseen am unteren Inn finden sich als gefährdete Pflanzenarten Tannenwedel und Schwanenblume.", "", "=== Fauna", "", "Vom Ursprung bis Landeck zählt der Inn zur Forellenregion, unterhalb zur Äschenregion, im Unterlauf besteht ein Übergang von der Barben- zur Brachsenregion.", "Im Tiroler Inn konnten von ursprünglich 31 Fischarten nurmehr 17 nachgewiesen werden.", "Zu den Arten, die im gesamten Tiroler Verlauf vorkommen, gehören Bachforelle, Regenbogenforelle und Äsche, als gefährdet gelten Huchen, Strömer und Aalrutte.", "", "Im unteren Inn hat sich durch den Kraftwerksbau die Fischfauna verändert.", "Neben den früher typischen Arten Barbe, Nase und Huchen haben sich Fischarten, die ruhigere Flussabschnitte oder stehende Gewässer bevorzugen, angesiedelt, darunter Brachse, Karpfen, Hecht, Rotfeder und Rotauge.", "", "Der Europäische Biber wurde in den 1970er Jahren auf der bayerischen Seite der Innstauseen wieder angesiedelt und hat sich seither ausgebreitet.", "Zwischen der Salzachmündung und der Antiesenmündung finden sich rund 15 Reviere, der Biber ist aber auch flussaufwärts bis ins Tiroler Oberinntal gewandert.", "Allmählich siedelt sich am unteren Inn auch der Fischotter wieder an.", "", "Die Auen dienen zahlreichen, darunter etlichen gefährdeten, Vogelarten als Lebens- und Brutraum.", "Bedeutsam sind u. a. Brutvorkommen von Flußuferläufer, Nachtigall und Gartenbaumläufer in der Silzer Innau, vom Flussregenpfeifer in der Innschleife bei Kirchbichl, oder von Zwergdommel, Nachtreiher, Seidenreiher, Rohrweihe, Schwarzmilan, Schwarzkopfmöwe, Flussseeschwalbe, Eisvogel, Blaukehlchen, Brandgans, Weißkopfmöwe und Lachmöwe am unteren Inn.", "", "=== Wasserqualität", "", "Der Inn weist in Tirol, Bayern und Oberösterreich im gesamten Verlauf Gewässergüteklasse II (mäßig verunreinigt) auf, mit Ausnahme des Tiroler Abschnittes von der Einmündung der Sanna bis zur Einmündung der Pitze, wo er Klasse I-II erreicht.", "", "== Nutzung", "", "=== Schifffahrt", "", "Schifffahrt auf dem Inn gab es schon zur Zeit der Römer.", "Im Jahr 1190 gewährte Kaiser Heinrich IV. die Einrichtung einer Salzstapelniederlassung in Mühldorf am Inn.", "Es folgten weitere Innstädte mit verschiedenen Rechten zum Handel auf dem Inn.", "Oberer Endpunkt der Innschifffahrt war Hall, das dadurch der wichtigste Warenumschlagplatz Nordtirols war und u. a. das Stapelrecht für Getreide besaß.", "Weiter hinauf bis Mötz konnte der Inn noch mit Flößen (überwiegend flussabwärts) befahren werden.", "Neben dem Salz aus Tirol wurden besonders Eisenerz, Silber, Kupfer, Kalk, Holz, Tuche und Tiroler Wein in Schiffszügen flussabwärts bis Wien geschifft.", "Aus dem Engadin wurde Holz nach Innsbruck, zur Salzpfanne nach Hall und zum Teil bis nach Rosenheim geflößt.", "Wasserburg am Inn war die bedeutendste Stadt der Innschifferei.", "Dort und in den anderen Städten brachten es die Schiffsmeisterfamilien zu erheblichem Wohlstand.", "", "Für die Fahrt flussabwärts wurden meist einfache, flache Plätten gezimmert, die am Zielort als Bau- oder Nutzholz verkauft werden konnten.", "Bei der Rückfahrt transportierte man besonders Weizen, Fleisch, Fett und österreichischen Wein.", "Dabei wurden die Schiffe unter Führung eines Stangenreiters von einem Pferdevorspann auf dem Treidelweg stromaufwärts gezogen.", "Sechs bis zwanzig hintereinander gespannte Pferde zogen die Schiffe, so konnten auf einem Leitschiff mit zwei bis drei Lastschiffen bis zu 100 Tonnen Getreide flussaufwärts transportiert werden.", "Die Fahrt von Hall nach Kufstein dauerte rund fünf Stunden, nach Wien knapp eine Woche.", "Flussaufwärts brauchte das Ziehen eines Lastzugs von Kufstein nach Hall vier bis fünf Tage.", "", "Neben Gütern wurden auf dem Inn auch Personen befördert.", "Insbesondere für das Militär war der Fluss ein bedeutender und sicherer Nachschubweg.", "So wurden 1532 in Hall 20.000 Italiener und Spanier auf 45 Schiffen nach Wien verschifft, wo sie das Heer Kaiser Karls V. gegen die Türken verstärken sollten.", "1765 wurde der Leichnam des in Innsbruck verstorbenen Kaisers Franz I. Stephan auf einem Schiff von Hall nach Wien transportiert, gefolgt von 19 Schiffen mit seiner Gattin Maria Theresia und ihrem Hofstaat.", "", "Mit der Eröffnung der Unterinntalbahn von Kufstein nach Innsbruck im Jahre 1858 kam das Ende für die Innschifffahrt in Tirol.", "Mit dem Bau von Staustufen mit Wasserkraftwerken, die nicht über Schleusen verfügten, wurde eine durchgehende Schifffahrt unmöglich.", "Nur örtlich, beispielsweise zwischen Neuhaus am Inn/Schärding und Passau sowie in Wasserburg am Inn findet auf dem Inn Fahrgastschifffahrt statt.", "", "Von Kufstein bis Niederndorf gab es ab 1998, anfangs mit dem kleineren Motorschiff Tirol, ab April 2000 mit dem zweischraubigen 85-t-116-Personen-Schiff St. Nikolaus bis 2011 eine touristisch orientierte Innschifffahrt.", "Eingestellt wurde sie auch, weil Hochwässer mitunter den Betrieb verhinderten, mangels ausreichender Fahrgastzahlen; das Schiff St. Nikolaus wurde im April 2013 nach Hamburg verkauft.", "", "=== Straßenverkehr", "", "Der Inn ist zwar nicht in ganzer Länge seines Alpentals eine günstige natürliche Leitlinie für den Verkehr, zum einen wegen mehrerer Engpässe, zum anderen wegen der für den Alpenquerverkehr ungünstigen Längstalrichtung; seine Breite und relative Klimagunst machen das Inntal trotzdem zu einem früh besiedelten eigenen Wirtschaftsraum.", "Da es am breiten und stark strömenden Inn früher nur wenige Brücken gab, verlangte man seit dem Mittelalter für Bau und Erhalt Brückenzoll, meist von Fuhrwerken, etwa in Zams.", "", "Heute verlaufen die Bundesautobahn 93 und die Inntalautobahn A 12 sowie die Unterinntalbahn und die Arlbergbahn im Inntal.", "Die Verteilerfunktion zu niedrigen Alpenpässen wie Reschenpass und Brennerpass ist einerseits der Wirtschaft förderlich, belastet das Tal aber zunehmend mit Umweltfolgen des Individualverkehrs.", "So werden die EU-Grenzwerte für die Luftreinhaltung im Unterinntal oft erheblich überschritten.", "Derzeit ist die Neue Unterinntalbahn als Zulaufstrecke des Brennerbasistunnels in Bau.", "", "=== Fischerei", "", "In der Vergangenheit spielte die Fischerei am Inn eine große wirtschaftliche Rolle.", "So wurden Fische aus dem Inn und den Oberengadiner Seen bis ins 19. Jahrhundert nach Italien verkauft.", "Die Fischerei nahm bisweilen überhand, sodass bereits um 1553 im Rahmen der Bayerischen Landordnung 1553 eine Fischordnung für das Herzogtum Bayern erlassen und im selben Jahr von den Brüdern Alexander und Samuel Weißenhorn in Ingolstadt mit hochwertigen Holzschnitten versehen gedruckt wurde, da der Fischbestand fast \"verödigt\" war.", "Dabei wurden erstmals Fangbeschränkungen und Mindestmaße (z. B. \"Prüttelmaß\", \"Prüttl-Maß\" oder \"Brütelmaß\" mit 10 cm oder \"Karpffen-Maß\" mit 26,4 cm) eingeführt.", "Außerdem wurde der Betrieb von \"Archen\" (auch \"Fache\" genannt), reusenartigen Einbauten im Fluss, untersagt, die nicht nur die Fischbestände dezimierten, sondern auch Hindernisse für die Schifffahrt darstellten.", "Heute hat die Fischerei keine kommerzielle Bedeutung mehr.", "", "=== Elektrizitätswerke", "", "Am Oberlauf des Inns vom Schweizer Gebiet bis ins österreichische Landeck in Tirol befinden sich mehrere Wasserkraftwerke.", "Staustufen im Unterlauf ab Kufstein dienen sowohl der Energiegewinnung als auch dem Hochwasserschutz.", "Da diese Kraftwerke nicht über Schleusen verfügen, wird die Schiffbarkeit des Inns durch diese Kraftwerke stark eingeschränkt.", "", "Das älteste Tiroler Kraftwerk ist in Kirchbichl, nach über 70 Jahren wird die bestehende Wehranlage für Extremereignisse erweitert und zur bestehenden Wehranlage eine zusätzliche Abflussmöglichkeit geschaffen.", "Dafür ist der Ausbau des rund einen Kilometer langen Triebwasserweges geplant.", "Dadurch und durch den Bau einer Hochwasserentlastung kann das Krafthaus um eine Turbine erweitert werden, die Regeljahreserzeugung wird von derzeit 131 GWh um etwa 45 GWh steigen.", "", "Das Kraftwerk Imst nutzt eine für ein Laufkraftwerk ungewöhnlich große Fallhöhe von 143,5 m, indem der Inn in der Runserau bei Fließ aufgestaut und das Wasser durch einen 12,3 km langen Druckstollen quer durch das Venetmassiv in die Imsterau geleitet wird, wodurch es das Innknie bei Landeck abschneidet.", "", "=== Freizeit", "", "Der Inn bietet im Oberlauf vielfältige Möglichkeiten für den Wassersport, vor allem für Wildwasserpaddeln und Rafting, auf den Oberengadiner Seen (Silsersee, Silvaplanersee und St. Moritzersee) u. a. für Wind- und Kitesurfen.", "Ein beliebter Abschnitt bei Wildwassersportlern ist die 5 km lange Imster Schlucht, deren Schwierigkeitsgrad abhängig vom Wasserstand zwischen WW II-III und III-IV liegt.", "", "Entlang der Hochwasserdämme führen auf weiten, zusammenhängenden Strecken Radwege.", "Der Inn-Radweg folgt dem Flusslauf von Maloja bis zur Mündung.", "Entlang des Inn liegen viele Baggerseen, die durch Kiesgewinnung entstanden sind.", "Örtlich verkehren linienmäßig Personenschiffe.", "Das Inn-Museum in Rosenheim dokumentiert die Geschichte des Inns und der Innschifffahrt.", "", "=== Gewinnung von Inngold", "", "Eine Besonderheit aus der Geschichte der Nutzung war die Gewinnung von Gold aus dem Sand des Inns zur Prägung von Flussgolddukaten.", "Sie sind durch die Umschrift EX AURO OENI (= aus dem Gold des Inns) erkennbar." ]
[ "Der Inn ist ein großer Nebenfluss der Donau, der ungefähr 500 Kilometer lang ist.", "Er entspringt im Engadin, das ist Tal im Kanton Graubünden in den Schweizer Alpen.", "Der Inn heisst in der rätoromanischen Sprache \"En\", daher hat das Tal seinen Namen.", "Im oberen Engadin fließt der Inn durch eine eher flache Gegend mit kleinen Bergseen, im unteren Engadin dann durch Schluchten.", "", "Dort erreicht der Inn das österreichische Bundesland Tirol.", "Von Bergen umgeben folgt wieder ein langes Tal mit der Tiroler Hauptstadt Innsbruck und anderen Orten wie Kufstein.", "Danach fließt der Inn durch einen Teil von Bayern.", "Zur Hälfte liegt er später aber auch im Innviertel, das zu Österreich gehört.", "", "In Passau, einer Stadt an der deutsch-österreichischen Grenze, mündet der Fluss dann in die Donau.", "Obwohl mehr Wasser durch den Inn fließt, ist er nur ein Nebenfluss.", "Der Inn ist so breit, weil er viel Wasser aus dem Regen, der Schnee- und der Gletscher-Schmelze aus den Gebirgstälern mitbringt.", "", "Dieses Gebirgswasser wird am Inn mehrmals gestaut, um in Wasserkraftwerken Elektrizität herzustellen.", "Nach den Staustufen wird es wieder in den Fluss geleitet." ]
920
Innenstadt
https://de.wikipedia.org/wiki/Innenstadt
https://klexikon.zum.de/wiki/Innenstadt
[ "Die Innenstadt (in der Schweiz mancherorts auch Innerstadt) ist der innere Teil einer Stadt, auch unter Betonung der Funktion im Stadtgefüge als City oder allgemein Stadtzentrum, Zentrum, Centrum oder Stadtmitte bezeichnet, in dem sich meist alle wichtigen Verkehrswege und Versorgungswege treffen, ineinander münden oder kreuzen.", "Des Weiteren konzentrieren sich hier Handel, Dienstleistungseinrichtungen der Stadt und, je nach Status der Stadt, regionale Verwaltungen, Bahnhöfe und Busbahnhöfe (ZOB) - also Einrichtungen des tertiären Sektors.", "Wegen der hohen Bodenpreise gibt es eine Tendenz zur Bebauung mit Hochhäusern und zu hoher Bebauungsdichte sowie einer geringen Wohnbevölkerung und einer hohen Zahl von Einpendlern.", "Eine genauere Abgrenzung kann über den Schaufensterindex, den CBD-Höhenindex und den CBD-Intensitätsindex erfolgen.", "", "In vielen Städten fällt der Bereich der Innenstadt mit dem Gebiet des historischen Stadtkerns, der städtischen Keimzelle zusammen, so dass hier Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Bau- und Kulturdenkmäler, historische Gebäude) konzentriert sind.", "", "Die Innenstadt wird in den Raumwissenschaften auch als Typ eines Zentrums (Zentrentyp) betrachtet und von anderen Zentren typologisch unterschieden.", "Nach dieser Betrachtung wird unter Innenstadt zumeist ein historisch gewachsener Kern einer Stadt verstanden, dem im Falle eines Zentrensystems weitere Zentren (z. B. weitere Innenstädte oder Neben- bzw. Stadtteilzentren, Nahversorgungszentren, spezielle oder atypische Zentren) zugeordnet sind.", "Im Regelfall bilden sich in einem Zentrensystem besondere Merkmale heraus, die unter Gesichtspunkten einer funktionalen oder hierarchischen Abstufung klassifiziert werden.", "", "== Entwicklung", "", "Innenstädte können in Deutschland je nach örtlichen und regionalen Verhältnissen sehr unterschiedliche Ausprägungen entwickeln.", "Idealtypisch sind Innenstädte die verdichteten Altstadtkerne von Städten, die in historischen Dimensionen gewachsen sind.", "Meist ist in ihnen das Wohnen von Ober- und Mittelschicht, manchmal sogar das Wohnen generell weitgehend verschwunden oder auf Einzel- und Randlagen bzw. auf obere Geschosse zurückgedrängt.", "Im Regelfall dominieren tertiäre Nutzungen (Geschäfte, Büros, öffentliche Gebäude) und Verkehrsanlagen das Bild der Innenstädte.", "Die von allen sozialen Schichten bewohnte Innenstadt, deren wichtige Straßen und Plätze die Wohn- und Geschäftsgebäude der Ober- und Mittelschicht prägen, ist heute in Deutschland kaum noch zu finden.", "Insbesondere in den deutschen Großstädten haben Verkehrs-, Handels- und Verwaltungsnutzungen das Wohnen verdrängt und die einstmals bewohnte Altstadt zu einem Hauptgeschäftszentrum (central business district) der Stadt verändert.", "", "Zugleich ist bei Gewerbetreibenden in manchen Innenstädten, so auch bei fast allen Schweizer Innenstädten, eine Abnahme der Zahl der Kundenbesuche zu beobachten.", "Der Präsident des Schweizerischen Städteverbandes Kurt Fluri nennt als Ursachen den Einkaufstourismus und den Onlinehandel und befürwortet Investitionen zur Belebung der Innenstädte.", "", "In den 2010ern ist von einer \"Renaissance der Innenstädte\" in Europa die Rede, als dass die Attraktivität der Innenstädte als Wohnstandort zunehme, während zugleich der Leerstand vielerorts noch hoch sei.", "", "== Methoden zur Abgrenzung der Innenstadt von Subzentren", "", "=== Schaufensterindex", "", "Der Schaufensterindex ist der Prozentanteil der Gesamtlänge aller Schaufenster in einer Straße oder einem Block an der Gesamtlänge aller Häuserfronten oder der Straßen.", "Es gibt keine allgemein gültigen Grenzwerte, die die zentrale Funktion eines Gebiets anzeigen - wegen der starken regionalen Unterschiede in der Art der Bebauung ist es schwer, Innenstädte mit diesem Index zu vergleichen.", "Im Allgemeinen steigt der Anteil von Schaufensterflächen, je moderner die Bebauung ist.", "Es ist aber möglich, innerhalb einer Region relative Abgrenzungen zu finden.", "Mitunter zeigt der Schaufensterindex, dass innerhalb einer Stadt neben einem historischen Stadtkern eine neue kommerzielle Innenstadt entstanden ist.", "", "=== CBD-Höhenindex", "", "\"CBD\" (Central Business District) ist als englischer Fachausdruck auch in Deutschland als Synonym für Innenstadt geläufig.", "Der CBD-Höhenindex ist das Verhältnis aller geschäftlich genutzten Geschossflächen eines Baublocks zur Gebäudegrundfläche.", "Dieser Begriff wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von den US-amerikanischen Geographen James E. Vance und R. E. Murphy eingeführt, die sich eingehend mit Stadtplanung beschäftigt haben.", "", "=== CBD-Intensitätsindex", "", "Auch der CBD-Intensitätsindex wurde von Murphy und Vance eingeführt.", "Hier handelt es sich jedoch um den Prozentanteil der aller CBD-typisch genutzten Geschossflächen in einem Baublock zur Gesamtgeschossfläche eines Baublocks." ]
[ "Die Innenstadt ist ein Teil einer Stadt.", "Sie liegt meist in der Mitte, umgeben von weiteren Stadtvierteln.", "Man sagt auch Stadtmitte oder Zentrum.", "Die Innenstadt ist nicht immer dasselbe wie die Altstadt, denn dort müssen die Häuser ziemlich alt sein.", "Manchmal nennt man die Innenstadt auch City, sprich: Ssitti.", "Dabei denkt man vor allem an große Geschäfte und Banken.", "", "So etwas ähnliches wie die Innenstadt ist der Stadtkern.", "Das ist der Ort, an dem die Stadt im Mittelalter entstanden ist.", "Er war lange Zeit von einer Stadtmauer umgeben.", "In der Zeit um 1850 hat man an vielen Orten die Stadtmauer entfernt.", "Man erkennt diese Stelle heute noch daran, weil dort breite Straßen gebaut wurden, der Stadtring.", "Die Innenstadt besteht oft aus dem Stadtkern und einigen umgebenden Stadtteilen.", "", "In der Innenstadt stehen viele Geschäfte und Restaurants.", "Außerdem findet man dort Gebäude, die wichtig für die ganze Stadt sind, wie das Rathaus.", "Auch Museen stehen häufig in der Innenstadt.", "Darüber hinaus bildet die Innenstadt meist einen Verkehrsknotenpunkt.", "Viele große Straßen und Linien des Öffentlichen Nahverkehrs kommen in der Innenstadt zusammen.", "", "Die Innenstadt einer Stadt zieht daher viele Menschen an, die etwas einkaufen oder erleben wollen.", "Neben Touristen kommen aber auch viele Menschen in die Innenstadt, die dort arbeiten.", "In vielen Innenstädten wohnen heute nicht mehr so viele Leute, denn die Grundstücke dort sind sehr teuer.", "", "In manchen Städten gibt es einen bestimmten Stadtteil, der Mitte oder Zentrum heißt.", "Bei Städten mit nummerierten Bezirken ist die Innenstadt meistens der erste Bezirk.", "In vielen Städten ist es jedoch nicht ganz klar, was man noch zur Innenstadt zählt und was nicht." ]
921
Insekten
https://de.wikipedia.org/wiki/Insekten
https://klexikon.zum.de/wiki/Insekten
[ "Insekten (Insecta), auch Kerbtiere oder Kerfe genannt, sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit absoluter Mehrheit auch artenreichste Klasse der Tiere überhaupt.", "Beinahe eine Million Insektenarten sind bisher wissenschaftlich beschrieben worden (925.000 nach Grimaldi/Engel 2005, 865.000 nach Nielsen/Mound 1997).", "Damit sind mehr als 60 Prozent aller beschriebenen Tierarten Insekten.", "Nach verschiedenen Hochrechnungen rechnet man allerdings mit einem Vielfachen, wobei vor allem in den tropischen Regenwäldern noch Millionen unentdeckter Arten vermutet werden.", "Fossil lassen sich Insekten zum ersten Mal vor rund 400 Millionen Jahren im Devon nachweisen.", "", "Das Wort \"Insekt\" (aus lateinisch insectum \"eingeschnitten\") wurde im 18. Jahrhundert als Fremdwort übernommen und bedeutet demnach \"eingeschnittenes (Tier)\", was sich auf die stark voneinander abgesetzten Körperteile bezieht.", "Es ist eine Lehnübersetzung von altgriechisch voa entoma zoa, deutsch ,Insekten, Kerbtiere' (wörtlich ,eingeschnittene '; zu vvv entemnein, deutsch ,einschneiden'), das in Entomologie (Insektenkunde) enthalten ist.", "Der Begriff \"Kerbtier\" geht auf den deutschen Schriftsteller Philipp von Zesen zurück.", "Früher wurde auch der wissenschaftliche Name Hexapoda (griechisch für \"Sechsfüßer\") verwendet, der heute für eine übergeordnete Gruppe reserviert ist (siehe Abschnitt zur Systematik).", "", "== Äußere Anatomie", "", "Die Größe der Insekten variiert sehr stark und liegt bei den meisten Arten zwischen einem und 20 Millimetern.", "Die kleinsten Arten sind in Eiern anderer Insekten parasitierende Hautflügler (Zwergwespen), das Männchen der kleinsten bekannten Art ist 0,15 (bis 0,24) mm lang.", "Die kleinsten frei lebenden Insekten sind Zwergkäfer mit einer Körperlänge von 0,4 mm (noch kleinere Angaben beruhen auf Messfehlern).", "Die größten bekannten Insekten sind Stabheuschrecken mit etwa 33 Zentimetern Körperlänge sowie der Riesenbockkäfer (Titanus giganteus) mit einer Körperlänge von 15 Zentimetern.", "Entsprechend ihrer Lebensweise kann der Körper der Insekten langgestreckt, abgeflacht oder mehr oder weniger kugelig sein.", "", "Allen Insekten gemeinsam ist ein Exoskelett aus dem verfestigenden Strukturprotein Sklerotin und dem Polysaccharid Chitin sowie die anatomisch meist deutlich sichtbare Gliederung in die drei Abschnitte (Tagmata) Kopf (Caput), Brust (Thorax) und Hinterleib (Abdomen) und das Vorhandensein von genau drei Beinpaaren.", "Alle Körperteile bestehen aus einzelnen Segmenten, die eine Rückenplatte (Tergit), eine Bauchplatte (Sternit) sowie Seitenplatten (Pleurite) aufweisen.", "Seitlich der einzelnen Segmente sind im Grundbauplan Öffnungen des Tracheensystems, so genannte Stigmen, angelegt, deren tatsächliche Anzahl jedoch bei den einzelnen Taxa der Insekten stark schwanken kann.", "Auch Extremitäten und deren Teile (Mundwerkzeuge, Styli, Gonopoden) können an jedem einzelnen Segment jeweils in Paaren vorkommen.", "Der Thorax trägt sechs Beine (drei Paare).", "Jedes Segment besitzt außerdem ein Ganglienpaar im Bauchmark, wobei die Ganglien des Kopfes zu einem Oberschlund- und einem Unterschlundganglion verschmolzen sind.", "Zwischen den einzelnen Segmenten befinden sich dehnbare Häutchen, die Intersegmentalhäute, die eine Beweglichkeit der Segmente gegeneinander sowie eine Volumenveränderung des Körpers bei der Eiproduktion, Nahrungsaufnahme oder Atmung ermöglichen.", "Bei starr verschmolzenen Segmenten, etwa im Kopf, sind diese Häutchen nicht vorhanden.", "", "Das Exoskelett bildet die äußere Schicht des Insektenkörpers.", "Diese Cuticula wird von einer darunter liegenden Epidermis gebildet.", "In ihr eingebettet befinden sich die Sinnesorgane sowie verschiedene Drüsenausgänge des Insekts.", "Mit mehr oder weniger starker Beteiligung der Epidermis bildet das Exoskelett verschiedene Oberflächenstrukturen aus, zu denen Warzen, Dornen, Haare, Borsten, Schuppen und Höcker gehören.", "Durch die Einlagerung von Farbstoffen (Pigmentfarben) oder aufgrund spezieller lichtbrechender Oberflächen (Interferenzfarben) können die Außenschicht des Insekts oder einzelne Körperteile gefärbt sein.", "", "Als Sinnesorgane dienen vor allem Haarsensillen, die über den Körper verteilt sind.", "Diese reagieren auf Erschütterungen und Schwingungen, können jedoch auch Gerüche, Feuchtigkeit oder Temperaturen wahrnehmen.", "Einige dieser Sinneszellen sind zu Sinnesorganen gruppiert, so etwa das Johnstonsche Organ am Pedicellus der Antenne oder die Tympanalorgane zur Geräuschwahrnehmung, die man beispielsweise bei den Langfühlerschrecken findet.", "Dadurch ist die Wahrnehmung von Schwingungen im Bereich von 1 Hz bis 100.000 Hz möglich.", "Als optische Sinnesorgane dienen die Facettenaugen sowie die Ocellen, bei vielen Larven auch die larvalen Punktaugen.", "", "=== Der Insektenkopf: Augen, Antennen, Mundwerkzeuge", "", "Der Insektenkopf besteht aus einem vorderen Abschnitt, dessen Segmentnatur umstritten ist (nach der früher vorherrschenden Articulata-Hypothese entspricht er dem Acron der Anneliden) und fünf weiteren miteinander verschmolzenen Segmenten und trägt die Augen und die Gliederantenne sowie einen typischen Apparat von Mundwerkzeugen aus paarigen Mandibeln und Maxillen sowie einem unpaaren Labium.", "Entsprechend befindet sich am Kopf auch die Mundöffnung, durch die Nahrung aufgenommen wird.", "Die von außen sichtbaren Nähte des Insektenkopfes haben mit den Segmentgrenzen bis auf eine Ausnahme, der Grenze zwischen dem fünften und sechsten Segment (Postoccipitalnaht), nichts zu tun.", "", "Die Facettenaugen sitzen auf dem vorderen Abschnitt, daneben besitzen Insekten im Grundbauplan drei Punktaugen (Ocellen) zur Hell-Dunkelwahrnehmung.", "Das zweite Segment ist das Antennalsegment mit der für die Insekten typischen Geißelantenne.", "Diese unterscheidet sich von der Gliederantenne, die man bei den ursprünglichen Hexapoden findet, dadurch, dass sie nur ein Basal- oder auch Schaftglied mit Muskulatur besitzt, den Scapus.", "Das darauf folgende Wendeglied, der Pedicellus, ist gemeinsam mit der Geißel gegenüber dem Scapus beweglich.", "Im Pedicellus befindet sich das Johnstonsche Organ, ein Sinnesorgan, welches auf Erschütterungen und Schall reagieren kann.", "Die Geißel selbst ist unterschiedlich lang ausgebildet und kann auch sehr unterschiedlich geformt sein.", "Sie besitzt Sinneszellen, die vor allem der Geruchswahrnehmung dienen.", "", "Als drittes Segment folgt das Intercalarsegment, welches wiederum keine eigenen Strukturen trägt (es entspricht dem zweiten Antennensegment der Krebstiere).", "Am vierten bis sechsten Segment befinden sich die Mundwerkzeuge, beginnend mit den Mandibeln und den Maxillen, die jeweils paarig vorliegen, und abschließend mit dem Labium, das durch eine Verwachsung des Basalglieds unpaar ist und den Mundraum nach hinten abschließt.", "Den vorderen Abschluss bildet der Clypeus mit dem Labrum.", "Die Mandibel besteht nur aus einem Glied.", "Sie stellt als Beiß- und Kauwerkzeug bei den meisten Insekten das kräftigste Mundwerkzeug dar.", "Die Maxille lässt den Extremitätencharakter der Mundwerkzeuge sehr deutlich erkennen und erinnert an das Spaltbein der Krebstiere.", "Sie besteht aus einem Basalglied, dem Coxopoditen, der durch einen Cardo und einen Stipes geteilt ist.", "Darauf folgen zwei Kauladen, die als Galea und Lacinia bezeichnet werden, sowie ein mehrgliedriger Taster, der Palpus maxillaris.", "Das Labium entspricht diesem Aufbau, mit der Ausnahme, dass hier die beiden Coxopoditen verschmolzen sind und eine gemeinsame Basalplatte bilden, die in Mentum und Submentum unterteilt ist.", "Auch hier gibt es auf jeder Seite zwei Kauladen, die Glossae und die Paraglossae, sowie einen Palpus, den Palpus labialis.", "Vor allem die Palpen besitzen Sinneszellen zur Geruchs- und Geschmackswahrnehmung.", "Als weitere Strukturen des Mundraumes gibt es den Hypopharynx als zungenförmige Bildung des Mundvorraums und den Epipharynx an der Innenseite des Labrums.", "", "Der hier beschriebene Bauplan entspricht dem Grundmuster der Insekten und wird als kauend-beißender Typ bezeichnet.", "Durch Abwandlungen der einzelnen Strukturen in Anpassung an unterschiedliche Ernährungsweisen können sich aus diesem Typus verschiedene andere Mundwerkzeugstypen entwickeln, darunter die leckend-saugenden Mundwerkzeuge vieler Fliegen oder die stechend-saugenden Mundwerkzeuge der Mücken oder der Wanzen.", "", "=== Der Thorax", "", "Der Thorax besteht immer aus drei Segmenten und trägt bei allen Insekten die sechs Laufbeine sowie bei den geflügelten Insekten zudem die beiden Flügelpaare.", "Die Einzelsegmente werden aufgrund ihrer Lage zueinander als Prothorax, Mesothorax und Metathorax bezeichnet.", "Jedes dieser Segmente trägt ein Paar der Thorakalbeine, die gemeinhin als Laufbeine ausgeprägt sind.", "Diese Beine können, abhängig von ihrer Funktion, sehr unterschiedlich gestaltet sein, besitzen jedoch immer den gleichen Grundaufbau.", "Sie bestehen aus einer Hüfte (Coxa), einem darauf folgenden Schenkelring (Trochanter), dem Oberschenkel (Femur), der Schiene (Tibia) sowie einem gegliederten Fuß (Tarsus), der aus einem bis fünf Tarsalgliedern sowie einem Praetarsus besteht.", "Der Praetarsus trägt im Normalfall zwei Krallen sowie bei vielen Insekten mehrere weitere Strukturen, die vor allem dem Festhalten an verschiedenen Oberflächen dienen.", "", "Bei den geflügelten Insekten tragen der Meso- und der Metathorax außerdem jeweils ein Paar Flügel, die bei den verschiedenen Insektengruppen unterschiedlich ausgeprägt sein können.", "Da Meso- und Metathorax hier eine Einheit bilden, werden sie gemeinsam auch als Pterothorax (von griech.", "pteron = \"Flügel, Feder, Flosse\") bezeichnet.", "", "Die ursprünglichen Insektengruppen wie die Felsenspringer und die Fischchen sind allerdings ungeflügelt, entsprechend sind Flügel nicht im Grundbauplan der Insekten vorhanden und erst später innerhalb der Insekten, mit der Entwicklung der Fluginsekten, entstanden.", "Stattdessen besitzen die Insekten im Grundbauplan seitlich an den Thoraxsegmenten Duplikaturen der Epidermis, die als Paranota bezeichnet und als Vorläuferstrukturen der Flügel angesehen werden.", "", "=== Das Abdomen", "", "Das Abdomen besteht ursprünglich aus elf Segmenten, von denen jedoch bei den verschiedenen Insektentaxa einzelne verschmolzen oder abhandengekommen sind.", "Die Abdominalsegmente tragen nur abgewandelte Extremitäten und keine echten Beine.", "So finden sich etwa Styli, vor allem bei Larvenformen.", "Außerdem besitzt eine Reihe von Insektengruppen Cerci am letzten Segment, die für unterschiedliche Funktionen ausgebildet sind.", "Auch die Gonopoden, die die Begattungsorgane der Männchen und den Legeapparat (Ovipositor) der Weibchen bilden, sind umgewandelte Extremitäten.", "Das Abdomen enthält im Gegensatz zum Thorax nur sehr wenig Muskulatur, stattdessen sind hier die meisten Organsysteme lokalisiert.", "", "== Innere Anatomie und Physiologie", "", "=== Nerven- und Hormonsystem", "", "Das Nervensystem der Insekten entspricht im Wesentlichen dem gemeinsamen Grundbauplan der Mandibulata, zu denen neben ihnen auch die Krebstiere und Tausendfüßer gehören.", "Es besteht aus einem paarigen Bauchmarkstrang, der in jedem Segment ein Ganglienpaar aufweist.", "Im Kopf sind die Ganglien zu einem Oberschlundganglion, dem Gehirn, sowie zu einem Unterschlundganglion verschmolzen, beide sind miteinander über die Schlundkonnektive verbunden.", "Das Gehirn selbst weist einen sehr großen vorderen Bereich auf, das Protocerebrum, von dem beidseitig Bereiche in die Zentren der Komplexaugen ausstrahlen, die als Lobi optici bezeichnet werden.", "Auch die Ocellen werden von diesem Hirnteil innerviert.", "Vom Deuterocerebrum, dem zweiten Hirnabschnitt, ziehen Nerven in die Antennen und das Tritocerebrum versorgt den Vorderdarm durch eine Tritocerebralkommissur mit Nerven.", "Die Mundwerkzeuge werden von den im Unterschlundganglion konzentrierten Ganglien des vierten bis sechsten Segments versorgt.", "Durch den Thorax zieht sich das Bauchmark in Form eines typischen Strickleiternervensystems, wobei drei besonders große Ganglienpaare im Thorax die Beine und (wenn vorhanden) die Flügel versorgen.", "Das Abdomen enthält im Grundbauplan 7 normale Ganglienpaare und eine Ganglienmasse im achten Abdominalsegment, die aus den Ganglien aller folgenden Segmente besteht.", "", "Das vegetative Nervensystem besteht aus drei Abschnitten.", "Dabei wird der vordere Abschnitt durch die Nerven des Mund- und Vorderdarmbereiches mit dem Frontal-, dem Hypocerebral- und dem Ventrikularganglion sowie den Corpora cardiaca und den Corpora allata gebildet.", "Den zweiten Abschnitt bildet die paarige Bauchganglienkette, der die Innervierung der Stigmen zukommt.", "Der hintere Darmabschnitt und die Genitalien werden vom caudalen Nerv versorgt.", "Besonders im Gehirn besitzen Insekten zudem neurosekretorische Drüsen, zu denen auch die bereits benannten Corpora cardiaca und Corpora allata gehören.", "Letztere schütten das Juvenilhormon aus, welches bei der Häutung das Entwicklungsstadium beeinflusst.", "Die Häutung selbst wird durch die Häutungshormone induziert, vor allem das Ecdyson.", "", "=== Atmung", "", "Als Atmungsorgane dienen bei den Insekten weitestgehend starre Röhren, die den gesamten Körper durchziehen und in immer feineren Röhren bis an die Organe und Einzelzellen reichen.", "Dieses System wird als Tracheensystem bezeichnet und entwickelt sich aus Einstülpungen der Epidermis nach innen.", "Entsprechend sind die Tracheen wie die Außenseite der Insekten mit einer Epidermis und einer Auskleidung von Chitin überzogen.", "Diese Cuticula wird durch Taenidien versteift, spiralförmige Strukturen, die sich um die Röhre winden, um ein Kollabieren zu verhindern.", "Nach außen öffnen sich die Tracheen in Atmungsöffnungen, die als Stigmen bezeichnet werden.", "", "Der Atemvorgang ist primär passiv.", "Durch diese Form der Atmung ist auch bedingt, dass Insekten in wärmeren Gebieten größer werden können.", "In eher kalten Gebieten reicht die Molekularbewegung der Luft nicht aus, um die inneren Tracheen ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.", "Der Luftaustausch wird jedoch durch eine muskulöse Kontrolle der Stigmen reguliert und kann durch Ventilation erhöht werden.", "Bei vielen Insekten wurde die Anzahl der Stigmen von ursprünglich einem Paar an jedem Thorax- und Abdomensegment durch Querverbindungen (Anastomosen) reduziert, außerdem haben sich bei vielen Taxa Luftsäcke zur Unterstützung der Atmung und zur Sauerstoffspeicherung entwickelt.", "Bei Wasserinsekten haben sich zudem weitere Anpassungen entwickelt, die eine Atmung unter Wasser ermöglichen.", "So findet man bei vielen Wasserkäfern und anderen Wasserinsekten einen Bereich, der es durch eine besondere Oberfläche ermöglicht, eine Luftblase zu halten (Physikalische Kieme).", "Andere Arten besitzen ein volumenkonstantes Plastron oder Atemrohre zur Atmung.", "Vor allem bei wasserlebenden Insektenlarven wird auf die Tracheenatmung vollständig verzichtet und der Sauerstoff wird stattdessen über Tracheenkiemen oder die Haut aufgenommen.", "", "=== Blutkreislauf", "", "Das Blutgefäßsystem von Insekten besteht im Wesentlichen aus einem Hohlraum, dem Haemocoel, in dem alle inneren Organe in Blut (Hämolymphe) schwimmen (offener Blutkreislauf).", "", "Als verbliebenen Teil des Blutgefäßsystems besitzen Insekten ein unverzweigtes, einfaches Rückengefäß.", "Dieses besitzt einen kontraktilen Teil im Abdomen, der die Hämolymphe in den Körper pumpt und entsprechend Herz (nach caudal geschlossen) genannt wird, und einen Ast, der bis in den Kopf, das Gehirn und den Kopf mit Blut versorgt und Aorta (nach cranial offen) genannt wird.", "Der Blutstrom wird über die Peristaltik des Herzens in Bewegung gehalten, dabei wird die Hämolymphe von einem bis zwölf Paar seitlicher Öffnungen des Herzens, den Ostien, in das Herz gesaugt und nach vorn durch die Aorta in den Kopf gepumpt.", "Von dort verteilt es sich über den Thorax in den Hinterleib und außerdem in die Beine und Flügel des Tieres.", "An den Beinen, Antennen und Flügeln sorgen kleinere Pumpsysteme für eine Versorgung bis in die Enden der Strukturen.", "So befindet sich im Kopf ein muskulöses sogenanntes Antennenherz, es pumpt die Hämolymphe in die Antennenampullen und in die dazugehörigen Antennen.", "Unterhalb des Herzens liegt ein dorsales Häutchen aus Muskulatur und Bindegewebe, welches als Diaphragma den Rückenteil des Körpers (Pericardialsinus) vom Hauptraum des Körpers (Perivisceralsinus) mit dem Darm und den Geschlechtsorganen trennt.", "Ein weiteres Diaphragma liegt oberhalb des Bauchteils (Perineuralsinus) mit dem Bauchmark.", "", "Die Hämolymphe selbst macht 20 bis 40 Prozent des Körpergewichts aus und besteht aus Zellen, den Hämocyten, sowie dem flüssigen Plasma.", "Es transportiert das bei der Atmung entstehende Kohlendioxid, Proteine, Nährstoffe, Hormone und Exkrete und dient zudem der Osmoregulation und dem Aufrechterhalten des Körperinnendrucks.", "Das Blut ist meist farblos, aber es kann auch grünlich-gelb sein; es transportiert nicht nur Nährstoffe zu allen Körperteilen, sondern bringt auch die Hormone zu ihrem Bestimmungsort.", "Das Blut enthält spezielle Zellen, die Krankheitserreger bekämpfen, und andere, die Schäden oder Wunden reparieren.", "Anders als das Blut von Wirbeltieren enthält das Insektenblut keine Zellen, die mit der Atmung zu tun haben.", "", "Die traditionelle Ansicht, das Blut der Insekten hätte aufgrund des effektiven Tracheensystems seine Funktion der Sauerstoffverteilung verloren, wurde in den letzten Jahren aufgrund neuer Befunde relativiert.", "Vorkommen des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin sind bereits seit langem in aquatischen Insektenlarven, die unter Sauerstoffmangelbedingungen leben, wie z. B. Zuckmückenlarven, bekannt.", "Genomanalysen haben nun gezeigt, dass die Hämoglobinproduktion zum Grundvermögen beinahe aller Insekten gehört.", "Hämoglobin kommt vorwiegend in Kiemen und anderen respiratorischen Organen vor, so dass seine Funktion für die Atmung gesichert ist.", "Bei zahlreichen Insektenordnungen wurde außerdem der blaue Blutfarbstoff Hämocyanin nachgewiesen, zumindest für eine Steinfliege wurde auch hier eine Funktion für die Sauerstoffversorgung nachgewiesen.", "", "=== Verdauung und Exkretion", "", "Die Verdauung erfolgt im Darmsystem der Tiere.", "Dieses ist in drei funktionelle Abschnitte gegliedert, die entsprechend ihrer Lage als Vorder-, Mittel- und Enddarm bezeichnet werden.", "Der vordere und der hintere Anteil sind ektodermal gebildet und besitzen eine Auskleidung mit einer Chitincuticula, die entsprechend auch gehäutet werden muss.", "Der Vorderdarm beginnt mit der Mundöffnung und besteht vor allem aus dem muskulösen Pharynx.", "Über die Speiseröhre ist dieser Abschnitt mit dem Mitteldarm verbunden, wobei diese bei vielen Insekten auch Bereiche zur Nahrungsspeicherung (Ingluvies) oder einen Vormagen (Proventriculus) mit Kaustrukturen wie Leisten aus Chitin enthalten kann.", "Der Mitteldarm ist mit einem Drüsenepithel ausgekleidet und produziert die Enzyme, die zur Verdauung notwendig sind.", "Hier erfolgt auch die Resorption der Nährstoffe, die bei vielen Insekten in Blindschläuchen (Caeca) oder Krypten stattfindet.", "In den Caeca und Krypten können bei vielen Insekten auch endosymbiotische Mikroorganismen (Bakterien, Pilze oder Flagellaten) leben, die bei der Aufspaltung von bestimmten Nahrungsbestandteilen benötigt werden, z. B. für den Abbau von Cellulose.", "Daneben wurde bei wenigen Insekten eine endogene Cellulase nachgewiesen (bei den Termitenarten Reticulitermes speratus und Coptotermes formosanus).", "Herkunft des tierischen Cellulasegens wird beim letzten gemeinsamen Vorfahren der Bilateria gesehen.", "", "Die unverdaulichen Reste (Exkremente) werden über den Enddarm ausgeschieden.", "Die Exkretion der Insekten erfolgt über kleine Blindschläuche, die am Übergang des Mitteldarms zum Enddarm in den Darm münden.", "Diese werden als Malpighische Gefäße bezeichnet und sind wie der Enddarm ektodermalen Ursprungs.", "In den Zellen dieser Schläuche werden aktiv stickstoffhaltige Exkrete der Hämolymphe entzogen und mit den Exkrementen ausgeschieden.", "In den Rektalpapillen wird den Ausscheidungsprodukten vor der Ausscheidung noch Wasser entzogen.", "", "Wichtige Strukturen der Nährstoff- und Exkretspeicherung sind die Fettkörper, die als große Lappen im Abdomen der Insekten liegen.", "Neben der Speicherung dienen sie der Synthese von Fetten und Glykogen sowie dem Abbau von Aminosäuren.", "", "=== Geschlechtsorgane", "", "Bis auf wenige Arten sind alle Insekten getrenntgeschlechtlich.", "Sehr wenige Arten sind Zwitter, eine Reihe von Arten pflanzt sich durch Parthenogenese fort.", "", "Die Männchen besitzen paarige Hoden zur Spermienproduktion im Hinterleib, die über Samenleiter (Vasa deferentia) mit paarigen Samenbläschen (Vasa seminales) verbunden sind.", "Diese münden in einen unpaaren oder paarigen Ejakulationsgang, den Ductus ejaculatorius, und danach über mehr oder weniger komplex aufgebaute Begattungsorgane, den Aedeagus, meist im neunten Abdominalsegment nach außen.", "Zusätzlich können noch Zusatzdrüsen vorhanden sein, die Samenflüssigkeiten oder Stoffe zur Bildung von Spermatophoren bilden und den Spermien zugeben.", "", "Auch die Ovarien der Weibchen sind im Regelfall paarig angelegt.", "Sie bestehen meistens aus einem Büschel einzelner Ovarienstränge, die als Ovariolen bezeichnet werden.", "Jede dieser Ovariolen besteht aus einem Germarium, in dem die Eizellen produziert werden, und einem Vittelarium zur Produktion der Dotterzellen.", "Abhängig von der Art, wie die Eier mit Dotter versorgt werden, unterscheidet man dabei drei verschiedene Formen von Ovariolen, die bei unterschiedlichen Insektentaxa vorkommen können.", "Bei der ersten Form, die als panoistische Ovariole bezeichnet wird, werden einzelne Eier im Vitellarium mit Dotter versorgt.", "Beim meroistisch-polytrophen Typ besitzt jede einzelne Eizelle mehrere Nährzellen und erhält über diese den Dotter.", "Bei der meroistisch-telotrophen Ovariole bleibt die einzelne Eizelle über einen Nährstrang mit dem Germarium verbunden und erhält den Dotter über diesen Weg.", "Um die heranwachsenden Eizellen legen sich bei allen Typen Follikelzellen.", "", "Die Ovariolen vereinigen sich und enden in einer unpaaren Vagina, die zwischen dem siebten und neunten Abdominalsegment entweder direkt nach außen oder in eine Begattungstasche, der Bursa copulatrix, endet (Ausnahme: Eintagsfliegen).", "Im Bereich der Vagina ist bei fast allen Insekten eine Spermiensammeltasche, das Receptaculum seminis vorhanden, außerdem können verschiedene Anhangsdrüsen zur Produktion von Kittsubstanzen oder ähnlichem vorhanden sein.", "", "== Lebensräume", "", "Insekten sind mit Ausnahme der Ozeane in fast allen Lebensräumen und Gebieten der Erde zu finden.", "Dabei existiert die größte Artenvielfalt in den tropischen Gebieten, während in Extremlebensräumen wie den Polargebieten, den Hochgebirgen und den küstennahen Meeresgebieten nur sehr wenige, aber hochangepasste Insektenarten leben.", "So findet man etwa in der Antarktis die Zuckmückenart Belgica antarctica, auf der Meeresoberfläche die zu den Wanzen zählenden Meerwasserläufer und im Gezeitenwatt die Larven von Zuckmücken der Gattung Clunio.", "", "Einige Arten sind sehr stark spezialisiert und kommen entsprechend nur in besonders geeigneten Lebensräumen vor (stenöke Arten), andere dagegen können in fast allen Lebensräumen mit Ausnahme der Extremlebensräume leben (euryöke Arten) und wurden teilweise durch den Menschen weltweit verbreitet, so dass sie heute Kosmopoliten sind.", "Zu letzteren gehören vor allem verschiedene Arten der Schaben, Ameisen und Termiten sowie die als Nutztiere gehaltenen Honigbienen.", "", "Die meisten Insekten leben in Böden oder auf bodennahen Strukturen sowie auf und in Pflanzen.", "Man geht davon aus, dass mit jeder Baumart der tropischen Regenwälder etwa 600 Insektenarten assoziiert sind, wobei man bei 50.000 Baumarten auf eine Artenzahl der Insekten von etwa 30 Millionen kommt.", "Auch auf Tierarten leben eine Reihe von Insekten, meistens als Ektoparasiten wie die verschiedenen Arten der Tierläuse und Flöhe oder als Kommensalen und Jäger im Fell der Tiere.", "Der Mensch stellt hierbei keine Ausnahme dar, auf ihm findet man etwa die verschiedenen Arten der Menschenläuse.", "Seltener sind Insekten Endoparasiten in Tieren.", "Zu nennen sind hier vor allem die zu den Zweiflüglern gehörenden Dasselfliegen, bei denen sich die Larven im Rachen (Rachendasseln), der Nasenhöhle (Nasendasseln) oder sogar im Magen (Magendasseln) von Pflanzenfressern entwickeln.", "", "== Lebensweise", "", "Aufgrund ihrer Vielfalt haben Insekten heute beinah jede ihrer Größe angemessene ökologische Nische realisiert.", "Dabei spielt eine große Anzahl der Arten eine bedeutende Rolle bei der Remineralisierung organischer Stoffe im Boden, in der Bodenstreu, im Totholz und in anderen organischen Strukturen.", "Zu dieser Gruppe gehören auch die Leichenzersetzer, die in Tierleichen zu finden sind.", "Viele weitere Arten leben als Pflanzenfresser von lebenden Pflanzenteilen, das Spektrum reicht dabei von Wurzelhaaren über Holz bis hin zu Blättern und Blüten.", "Eine Reihe von Arten lebt als Nektar- und Pollensammler und spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Pflanzenbestäubung.", "Wieder andere Insekten leben in und an Pilzen und ernähren sich von diesen.", "Eine große Gruppe von Insekten ernährt sich räuberisch von anderen Insekten oder kleineren Beutetieren.", "Eine letzte Gruppe stellen diejenigen Insekten dar, die sich von Teilen größerer Tiere wie Haaren, Schuppen und ähnlichem ernähren.", "In diese Gruppe gehören auch die zahlreichen Parasiten unter den Insekten, die beispielsweise Blut saugen oder sich in lebenden Geweben entwickeln.", "", "Eine Besonderheit innerhalb der Insekten stellen verschiedene Arten von staatenbildenden Insekten dar.", "Diese Form des Zusammenlebens hat sich mehrfach unabhängig voneinander bei den Termiten und verschiedenen Hautflüglern (Ameisen, Bienen, Wespen) entwickelt.", "Bei diesen Tieren kommt es zum Aufbau eines Insektenstaates, in dem die Einzeltiere bestimmte Rollen innerhalb der Gesellschaft übernehmen.", "Häufig kommt es dabei zur Bildung von Kasten, deren Mitglieder sich morphologisch und in ihrem Verhalten gleichen.", "Bei vielen Ameisen findet man beispielsweise Arbeiter, Soldaten und Nestpfleger.", "Die Fortpflanzung übernehmen in diesen Fällen nur sehr wenige Geschlechtstiere innerhalb des Insektenstaates, manchmal nur eine einzige Königin, die befruchtete und unbefruchtete Eier legt.", "", "== Fortpflanzung und Entwicklung", "", "Die Spermienübertragung erfolgt bei den Insekten ursprünglich über Spermatophoren, also Spermienpakete.", "Diese werden bei den Felsenspringern und den Fischchen von den Männchen auf dem Boden abgelegt und hier von den Weibchen aufgenommen.", "Bei allen folgenden Gruppen der Insekten gibt es eine direkte Spermienübertragung durch eine Kopulation, bei der die Spermien direkt in die Vagina oder die Bursa copulatrix eingebracht werden und hier entweder die Eizellen befruchten oder in das Receptaculum seminis zur Lagerung weitergeleitet werden.", "Die meisten Insekten legen nach der Begattung Eier ab (Ovoparie), andere sind ovovivipar, brüten die Eier also noch im Körper zur Schlupfreife aus.", "Noch seltener kommt es vor, dass bereits fertig entwickelte Larven (Larviparie) oder sogar Puppen (Pupiparie) zur Welt gebracht werden.", "", "Die Furchung erfolgt bei den meisten Insekten superfiziell.", "Das bedeutet, dass sich auf dem sehr dotterreichen Ei mit zentralem Dotter (centrolecithales Ei) ein Furchungszentrum ausbildet, von dem die Furchung ausgeht.", "In seinem Bereich bilden sich mehrere Tochterkerne mit umgebendem Plasma (Furchungsenergiden), die durch Teilungen zu einem einschichtigen Blastoderm als Hüllepithel oder Serosa um den Dotter herum.", "Im ventralen Bereich bildet sich dann eine Keimanlage, die als Keimstreif in den Dotter hineinwächst und eine Höhle bildet (Amnionhöhle).", "In dieser Höhle findet die Hauptkeimbildung statt, nach deren Abschluss sich der Keim wieder nach außen entrollt und über dem Dotter der Rücken des Tieres geschlossen werden kann.", "Aus den Eiern schlüpfen dann Larven (Juvenilstadien mit eigenen Larvalmerkmalen) oder Nymphen (Juvenilstadien ohne eigene Merkmale).", "", "Außerhalb des Eies folgt die postembryonale Entwicklung, nach der Insekten klassisch in hemimetabole und holometabole Insekten unterteilt werden.", "Dabei handelt es sich allerdings nur bei letzteren auch um eine taxonomische Gruppe, da die hemimetabole Entwicklung dem ursprünglichen Zustand entspricht.", "Die Entwicklung ist bei den verschiedenen Gruppen sehr unterschiedlich und hängt sehr stark von der Lebensweise der Juvenilstadien und der Imagines ab.", "Bei allen hemimetabolen Insekten kommt es über eine unterschiedliche Anzahl von Larven- oder Nymphenstadien ohne Puppenstadium zur Ausbildung des ausgewachsenen Tieres, der Imago.", "Zwischen den einzelnen Stadien findet dabei immer eine Häutung statt, bei der die alte Kutikula abgeworfen und eine neue angelegt wird.", "Abhängig von der Konzentration des Juvenilhormons im Blut kommt es dabei entweder zu einer Häutung von einer Larvenform in die nächste (bei viel Juvenilhormon) oder von einer Larvenform zur Imago (bei wenig Juvenilhormon).", "Den Zeitpunkt der Häutung bestimmt ein weiteres Hormon, das Ecdyson.", "Bei der Häutung kommt es vor allem zum Wachstum der Tiere, außerdem werden einzelne Merkmale neu angelegt.", "Dies geschieht durch eine Histolyse einzelner Strukturen und die Ausbildung von Imaginalanlagen oder das Ausstülpen spezieller Imaginalscheiben.", "", "Bei den meisten hemimetabolen Insekten wie den verschiedenen Heuschreckenformen oder den Wanzen ähnelt die Nymphe in Grundzügen dem erwachsenen Tier und weist außer den fehlenden Flügeln keine besonderen Larvalanpassungen auf.", "Demgegenüber gibt es allerdings auch hemimetabole Insekten mit echten Larven, beispielsweise die Libellen oder die Eintagsfliegen.", "Eine feinere Unterteilung der Hemimetabolie ist möglich.", "So spricht man etwa von einer Palaeometabolie (Fischchen, Felsenspringer), wenn die Larven kaum eigene Merkmale aufweisen und sich nur durch Größenänderung zur Imago entwickeln.", "Die Heterometabolie ist vor allem durch eine schrittweise Entwicklung der Flügel gekennzeichnet und kommt bei den Libellen, Steinfliegen und den meisten Schnabelkerfen vor.", "Schließlich gibt es noch die Neometabolie, bei der die Flügelanlagen erst bei den beiden letzten Larvenstadien angelegt werden; dies ist etwa bei einigen Zikaden und den Fransenflüglern der Fall.", "", "Holometabole Insekten durchlaufen eine Metamorphose, ausgehend vom Ei über die Larve zur Puppe und dann zum erwachsenen Tier (Imago).", "Die Larve hat oft nicht die geringste physische Ähnlichkeit mit der Imago und besitzt eine Reihe von Eigenmerkmalen einschließlich anderer Lebensräume und Futterquellen im Vergleich zur Imago - ein nicht unerheblicher ökologischer Vorteil der Holometabola.", "", "== Populationsdynamik", "", "Die Populationsdynamik vieler Insektenarten hat näherungsweise diskreten Charakter:", "In der zeitlichen Entwicklung einer Population können gegeneinander abgegrenzte, nicht-überlappende Generationen ausgemacht werden.", "", "Schreibt man N t {\\displaystyle N_{t}} für die Größe, oder nach Normierung Abundanz, einer Population zum Zeitpunkt t {\\displaystyle t} und r {\\displaystyle r} für die Anzahl der pro Individuum generierten Nachkommen, so ergibt sich für die einfachst mögliche Beschreibung einer Populationsdynamik:", "", "Hängt der Anteil der selbst zur Reproduktion kommenden Nachkommen zum Zeitpunkt t + 1 {\\displaystyle t+1} von der Größe der Population zum Zeitpunkt t {\\displaystyle t} ab, erhält man einen funktionalen Zusammenhang der Form:", "", "mit einer Funktion f ( * ) {\\displaystyle f(\\cdot )} .", "Für f ( * ) {\\displaystyle f(\\cdot ) } sind dabei verschiedene konkrete Ansätze möglich.", "Verwendung findet zum Beispiel die Hassell-Gleichung.", "Auf einen ähnlichen Formalismus führt auch eine unmittelbare Abhängigkeit der Fertilität von der Populationsgröße.", "", "== Fossilbeleg", "", "Das früheste verbreitet einem Insekt zugeordnete Fossil ist Rhyniognatha hirsti aus dem Pragium, einer Stufe des Unterdevons vor etwa 407 Millionen Jahren.", "Aus derselben Formation stammt auch der älteste Springschwanz Rhyniella precursor, der als das älteste Insekt galt, solange diese zu den Insekten gerechnet wurden.", "Diese relativ fortgeschrittenen Fossilien lassen auf eine bereits länger dauernde Evolutionsgeschichte schließen, die vermutlich bis ins Silur zurückreicht.", "Insekten sind damit wohl nur unwesentlich jünger als die ältesten Funde von terrestrischen Tieren überhaupt.", "Da von Rhyniognatha nur schwer interpretierbare Relikte, darunter vermutlich Mandibeln, erhalten blieben, sind Aussagen darüber, wie es aussah und in welche heutige Verwandtschaft es einzuordnen wäre, spekulativ.", "Die Erstbeschreiber halten sogar einen Zusammenhang mit geflügelten Formen für denkbar, was allerdings sehr spekulativ bleibt.", "Neuere Untersuchungen lassen sogar denkbar erscheinen, dass es sich in Wirklichkeit um einen Myriapoden handelte.", "Tatsächliche fossile Funde geflügelter Insekten liegen etwa von Gesteinen der Grenze Unterkarbon-Oberkarbon vor, das heißt, sie sind etwa 95 Millionen Jahre jünger.", "(Ältere devonische Funde, als Eopterum devonicum beschrieben, erwiesen sich später als Reste des Carapax einer Krebsart.) Geflügelte Insekten liegen hier aus einer Vielzahl von Ordnungen, darunter sowohl lebende als auch ausgestorbene, vor.", "Die Flügelmorphologie erlaubte bereits unterschiedliche Flugstile.", "Zur karbonischen Fauna gehörten z. B. die Palaeodictyoptera, die manchmal auch am ersten Thoraxsegment kleine flügelartige Fortsätze aufwiesen.", "Während des Karbons machten diese altertümlichen Ordnungen etwa ein Drittel der Insektenfauna aus; Schaben waren individuenreich vertreten, aber nicht sonderlich artenreich.", "Von den 27 im Karbon nachgewiesenen Insektenordnungen sind 8 am Übergang zum Perm oder wenig später ausgestorben.", "Drei weitere Ordnungen starben am Übergang zur Trias aus.", "Seit diesem evolutionären Flaschenhals haben alle überlebenden Linien bis heute mehr oder weniger stetig an Diversität zugenommen, auch das dritte Massenaussterben an der Kreide/ Tertiär-Grenze scheint die Insekten nur wenig betroffen zu haben.", "Wichtiger für diese erhöhte Diversität scheinen überraschenderweise nicht schnellere Artbildungsraten, sondern verminderte Aussterberaten zu sein.", "", "Sowohl Radiationen wie längere Perioden mit niedrigen Artenzahlen und wenig evolutionären Neuerungen können mit ausgeprägten Schwankungen des Sauerstoffspiegels der Erde im Paläozoikum in Verbindung gebracht werden, ausgedehnte Perioden mit sehr geringen fossilen Funden sind daher wohl nicht ausschließlich auf Zufälle der fossilen Überlieferung zurückzuführen, sondern können durchaus real sein.", "Während der Perioden mit ungewöhnlich hohem Sauerstoffgehalt lebten spektakuläre Rieseninsekten mit Körpergrößen, die alle rezenten Formen bis um das Zehnfache übersteigen.", "Die Urlibelle Meganeura monyi (gefunden in Commentry, Frankreich) erreichte eine Flügelspannweite von 63 cm, Meganeuropsis permiana soll sogar 71 cm Spannweite besessen haben, wahrscheinlich nahe an der Obergrenze des Arthropoden-Bauplans für Flugfähigkeit.", "", "Im Perm tauchten die meisten modernen Insektenordnungen auf, doch spielten gerade die heute dominierenden holometabolen Insekten lange Zeit eine untergeordnete Rolle, und erst ab der Trias kam es bei diesen zu einer wahren Explosion der Arten- und Formenvielfalt.", "Gründe für diesen Erfolg werden im Massenaussterben am Ende des Perms gesehen (bisher dominierende Insekten starben aus), in besserer Widerstandsfähigkeit gegen das aride Klima des Perms und in der Ausbreitung der Samenpflanzen.", "", "Alle gegenwärtig anerkannten Insektenordnungen und knapp zwei Drittel der Familien sind auch fossil belegt, wobei ihre tertiären Artenzahlen gut mit ihren heutigen korrelieren.", "Eine Ausnahme bilden hier die Schmetterlinge, die fossil weniger artenreich belegt sind.", "", "== Systematik", "", "Drei Gruppen, die traditionell als Urinsekten zu den Insekten gezählt wurden, die Springschwänze (Collembola), Doppelschwänze (Diplura) und Beintastler (Protura) gelten heute nicht mehr als eigentliche Insekten.", "Sie werden zusammen mit diesen hier innerhalb der übergeordneten Gruppe der Sechsfüßer (Hexapoda) geführt.", "Sowohl die Hexapoda als auch die Insekten als solche gelten aufgrund ihrer typischen Merkmale (Apomorphien) als gesicherte Taxa.", "Die tatsächliche Schwestergruppe der Insekten innerhalb der Hexapoda ist allerdings umstritten.", "", "=== Klassische Systematik", "", "Die Insekten werden häufig auch als Freikiefler (Ectognatha) den Sackkieflern (Entognatha) gegenübergestellt, die aus eben den benannten Taxa der Urinsekten bestehen.", "Sie besitzen als wichtigste Eigenmerkmale eine Geißelantenne mit einem Grundglied (Scapus) und einem Pedicellus mit Johnstonschem Organ.", "Die eigentliche Geißel ging auf das ursprünglich dritte Glied der Antenne zurück, welches sich in eine unterschiedliche Anzahl von Geißelsegmenten aufgeteilt hat.", "Weitere Apomorphien sind der Besitz rückwärtiger Äste des Tentoriums, einer Skelettstruktur im Kopf, paarige Krallen am Praetarsus mit einer gelenkigen Verbindung zu selbigem.", "Auch der primär in fünf Tarsenglieder gegliederte Tarsus und die Umbildung der hinteren Abdominalextremitäten zu Gonopoden und die Beteiligung derselben am Legeapparat (Ovipositor) der Weibchen wird als neu erworbenes Merkmal angesehen.", "Das ursprünglich namensgebende Merkmal, die freiliegenden Kiefer, ist dagegen ein ursprüngliches Merkmal (Plesiomorphie), die bereits bei den gemeinsamen Vorfahren der Krebstiere, Hundertfüßer, Tausendfüßer und Hexapoda vorhanden war (Mandibulata).", "", "Innerhalb der Insekten werden in der klassischen Systematik heute je nach Quelle unterschiedliche Anzahlen von Unterklassen, Überordnungen und Ordnungen unterschieden.", "Dies hängt mit der in Teilen noch unverstandenen tatsächlichen Verwandtschaft der Insektengruppen untereinander sowie der unterschiedlichen Ansicht der Beschreiber über die Anordnung innerhalb einer klassischen Hierarchiebeschreibung zusammen.", "In diesem Werk soll folgender Systematik gefolgt werden; Unterschiede zu anderen Werken ergeben sich vor allem im Rang der Libellen und Eintagsfliegen, die häufig als Ordnung eingeordnet werden, sowie bei den Schnabelkerfen, deren Unterordnungen in einigen Werken als eigenständige Ordnungen geführt werden, ebenso bei den Heuschrecken, bei denen häufig noch die Kurzfühlerschrecken und die Langfühlerschrecken als Ordnungen (anstelle wie hier als Unterordnungen) eingestuft werden.", "", "=== Phylogenetische Systematik", "", "Die phylogenetische Systematik versucht, das System anhand der tatsächlichen Verwandtschaft aufzubauen.", "Unterschiede zur klassischen Systematik ergeben sich vor allem in der Behandlung der sog. paraphyletischen Gruppen.", "Paraphyletische Taxa werden nur durch altertümliche Merkmale Symplesiomorphien abgegrenzt.", "Sie umfassen nicht alle Nachfahren eines tatsächlich gemeinsamen Vorfahren.", "Wichtigste Methode ist nach wie vor eine sorgfältige Untersuchung der Anatomie und Morphologie, auch unter Einschluss aussagekräftiger Fossilien.", "", "Als zusätzliche Methode sind heute molekulare Stammbäume von sehr großer Bedeutung.", "Molekulare Stammbäume beruhen auf dem direkten Vergleich homologer DNA-Sequenzen.", "Dazu werden dieselben Genabschnitte der verschiedenen zum Vergleich stehenden Organismen mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion vervielfältigt, sequenziert und anschließend verglichen.", "Mittels verschiedener statistischer Techniken werden die Sequenzen zu einem molekularen Stammbaum angeordnet, der im Idealfall genau die abgestufte Verwandtschaft der untersuchten Individuen widerspiegelt.", "Häufig verwendete Gene für den molekularen Stammbaum der Insekten sind Gene für Ribosomale RNA, Histon H3, Elongationsfaktor 1 alpha 1 und verschiedene mitochondriale Gene (z. B. mt-CO1), zunehmend aber auch die gesamte Mitochondriale DNA.", "Ein Vergleich auf Basis des gesamten sequenzierten Genoms wäre naturgemäß am aussagekräftigsten, er wurde aufgrund der wenigen vollständig sequenzierten Insektengenome auch tatsächlich bereits unternommen.", "Wie jede andere Methode hat auch die Erstellung molekularer Stammbäume ihre Schwierigkeiten und Fallstricke.", "Wie häufig bei neuen Methoden, ist die anfängliche Euphorie einer gewissen Ernüchterung gewichen, weil zu viele an verschiedenen Genen oder mit verschiedenen Methoden erhobene Stammbäume einander krass widersprechende Ergebnisse erbrachten.", "Ein Hauptproblem besteht darin, dass viele Insektenordnungen offensichtlich in einer schnell ablaufenden Radiation in kurzer zeitliche Folge entstanden sind und sich anschließend über mehr als dreihundert Millionen Jahre auseinanderentwickelten, wodurch die Informationen der ursprünglichen Radiation kaum noch aufzuschlüsseln sein werden.", "", "Aktuelle Vorschläge für phylogenetische Systematiken beruhen in der Regel auf einer Kombination von morphologischen und molekularen Stammbäumen.", "Zusätzlich werden sogenannte supertrees aufgestellt, die die Ergebnisse zahlreicher Studien zusammenführen, ohne selbst neue Daten beizutragen.", "Auch die zurzeit intensiv diskutierten Stammbäume (u. a.:) kommen an zahlreichen Punkten nicht zur Übereinstimmung.", "Dennoch haben sich gegenüber früheren auf rein morphologischer Basis erstellten Systematiken (klassische Grundlage:) zahlreiche Verbesserungen ergeben.", "", "Das phylogenetische System kommt ohne die Rangstufen der klassischen Systematik oberhalb der Art aus.", "In der Regel werden die Insektenordnungen aber als Verwandtschaftsgruppen beibehalten, auch wenn klar ist, dass sie weder gleiches Alter noch gleichen tatsächlichen Rang besitzen können.", "Folgende klassische Ordnungen haben sich unzweifelhaft als paraphyletisch erwiesen:", "", "Die jeweils zweitgenannte Gruppe ist also in Wirklichkeit keine Schwestergruppe der erstgenannten, sondern ein Teil davon (d. h., sie ist mit einigen Familien davon näher verwandt, als diese es untereinander sind).", "Die Monophylie der übrigen Ordnungen wurde, manchmal nach zwischenzeitlich aufgekommenen Zweifeln, bestätigt (v. a. Schnabelfliegen in Bezug auf Zweiflügler und Großflügler in Bezug auf Kamelhalsfliegen: noch nicht sicher).", "", "Das im Folgenden dargestellte System (nach den o. g. Quellen kombiniert) ist unsicher, an verschiedenen Stellen umstritten und wird sich möglicherweise in den nächsten Jahren noch verändern.", "Es gibt in etwa den heutigen Stand des Wissens wieder.", "Die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Polyneoptera (deren Monophylie heute fast unstrittig ist) weiter aufzulösen, ist zurzeit mit hinreichender Sicherheit unmöglich.", "Einige traditionell sehr umstrittene Fragen, wie die Stellung der Fächerflügler oder der Bodenläuse, scheinen aber einer Lösung nähergerückt.", "", "== Bedeutung", "", "=== Als Nützlinge", "", "Als Nutztiere hält der Mensch vor allem die Honigbiene, die Schlupfwespen zur biologischen Schädlingsbekämpfung, die Raupen des Seidenspinners sowie in vielen Ländern Heuschrecken und Grillen als Nahrungsmittel (Speiseinsekten).", "Der Verzehr von Insekten ist über große Teile Afrikas, Südostasiens und Mittel- bzw. Südamerikas verbreitet und wird als Entomophagie bezeichnet.", "Dabei stellen Insekten eine proteinreiche Kost dar; etwa 500 Arten werden weltweit für die menschliche Ernährung genutzt.", "Allerdings spielen auch sehr viele Insekten sekundär als Pflanzenbestäuber eine große Rolle in der Nahrungsproduktion des Menschen, da ohne sie keine Fruchtbildung stattfinden könnte.", "", "Einige Insekten werden auch als Haustiere in Terrarien gehalten.", "Besonders zu nennen sind dabei die Ameisen, die in Formicarien gehalten werden.", "Sie gehören zu den Hautflüglern und sind somit enge Verwandte der Bienen, Wespen und Hornissen.", "Weitere beliebte Insekten der Terrarianer sind Stabheuschrecken, Fangschrecken und verschiedene Käfer- und Schabenarten, außerdem werden Mehlkäferlarven (Mehlwürmer), Grillen und andere Insekten als Futtertiere für Reptilien und andere Heimtiere sowie als Angelköder gezüchtet.", "Eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte ist die Haltung von Schmetterlingen in großen Gewächshäusern, die als Schmetterlingshäuser für Besucher geöffnet werden und an manchen Orten zu den Sehenswürdigkeiten der Region werden.", "", "Auch in der pharmazeutischen Industrie werden verschiedene Insekten eingesetzt, das bekannteste Beispiel stellen hierbei die Spanische Fliege (Lytta vesicatoria) sowie einige weitere Ölkäfer dar, die den Stoff Cantharidin produzieren.", "Als wissenschaftliche Versuchstiere haben sich Drosophila melanogaster sowie verschiedene Heuschrecken- und Käferarten etabliert.", "Die Leichenzersetzer unter den Insekten, vor allem die Larven verschiedener Fliegen und Käfer, spielen heute zudem eine bedeutende Rolle in der Kriminalistik.", "Der Forschungszweig der Entomologischen Forensik zur Aufklärung von Kriminalfällen basiert auf der Erforschung dieser Tiere.", "Schmeißfliegenlarven werden in der Wundheilung eingesetzt.", "Außerdem werden verschiedene Arten der Schildläuse zur Produktion von Farbstoffen, Lacken oder Wachsen genutzt wie z. B. Karmin (Cochenille) und Schellack.", "", "Das Verteidigungsministerium der USA suchte im Jahr 2006 nach Möglichkeiten, Insekten schon während der Metamorphose mit Mikrotechnik auszustatten und sie als militärische \"Insekten-Cyborgs\" einzusetzen.", "", "Die Rolle von Insekten für die Funktion aller terrestrischen Ökosysteme und speziell den Stoffumsatz ist wegen ihrer Allgegenwart normalerweise kaum abzuschätzen.", "Deutlich wird sie zum Beispiel an der Entsorgung weggeworfener organischer Abfälle.", "Forscher von der North Carolina State University in Raleigh (USA) stellten beispielsweise in einer im Herbst 2014 veröffentlichten Untersuchung fest, dass Insekten auf 24 begrünten Straßen-Mittelstreifen im New Yorker Stadtteil Manhattan jährlich, pro Mittelstreifen, etwa 4 bis 6,5 Kilogramm Essensabfälle \"entsorgen\" können.", "Wichtigster \"Entsorger\" war dabei eine eingeschleppte neozoische Ameisen-Art.", "", "=== Als Schädlinge", "", "Eine Reihe von Insekten ist als Schädling (Ungeziefer) an Nutz- und Zierpflanzen, Holzkonstruktionen und -produkten (Holzschutz) und Nahrungsvorräten bekannt, andere leben als Parasiten am Menschen und seinen Haustieren.", "Ferner sind einige Insektenarten, vor allem in großen Individuenzahlen vorkommende blutsaugende Insekten, Überträger (Vektoren) von Krankheiten wie der Rattenfloh für die Pest, Mücken der Gattung Anopheles für die Malaria oder die Tsetsefliegen für die Schlafkrankheit.", "", "Der Befall mit Pflanzenschädlingen kann bei der heute üblichen Monokultur von Nutzpflanzen zu großen Ausfällen der Ernte führen.", "Neben der direkten Schädigung durch Fraß übertragen viele Insekten auch Pflanzenkrankheiten, meist Virosen und Pilzerkrankungen.", "Viele weitere Schädlinge leben als Vorratsschädlinge auch in geernteten oder auch bereits verarbeiteten Materialien und führen hier zu weiteren Schäden.", "Dem stehen andere Insektenarten gegenüber, die im Sinne der biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden und Schädlinge direkt jagen oder in ihnen ihre Eier ablegen.", "Vor allem verschiedene Schlupfwespenarten werden entsprechend gezielt gegen spezifische Schädlinge eingesetzt.", "", "== Insektensterben", "", "Seit Ende der 1980er Jahre wird im deutschen Raum von einem Insektensterben gesprochen, was sich sowohl auf einen Rückgang der Artenzahl von Insekten (Biodiversität) als auch auf die Zahl der Insekten in einem Gebiet (Entomofauna) bezieht.", "Anfang 2019 veröffentlichten australische Forscher eine weltweite Metastudie.", "Sie werteten 73 Studien zum Insektensterben aus verschiedenen Weltregionen aus und kamen zu dem Schluss, dass es in den vorangegangenen Jahrzehnten zu einer massiven Abnahme der Biomasse und der Biodiversität der Insekten gekommen war.", "", "== Materialien zu Insekten", "", "=== Museen/Sammlungen", "", "Zur Erfassung der Artenvielfalt und der Variationsbreite der Insekten werden Insektensammlungen von Privatsammlern und wissenschaftlichen Einrichtungen angelegt.", "Vor allem Museensammlungen erreichen dabei beachtliche Größen und Individuenzahlen.", "Die wissenschaftliche Insektensammlung im Naturhistorischen Museum des Stiftes Admont (Steiermark) von Pater Gabriel Strobl (1846-1925) beinhaltet beispielsweise etwa 252.000 Exemplare aus 57.000 verschiedenen Arten, die Dipteren-Sammlung zählt mit ihren etwa 80.000 aufbewahrten Exemplaren und rund 7500 verschiedenen Artnamen zu den drei bedeutendsten Fliegen-Kollektionen in Europa.", "", "Auch private Sammler legen sich häufig Insektensammlungen an; vor allem auffällige Schmetterlinge und Käfer werden dabei gerne aufgrund ästhetischer Vorlieben oder seltene Arten aufgrund ihres Seltenheitswertes gesammelt.", "Von einer Sammlung aus rein ästhetischen Gründen ist abzuraten, da vor allem die Populationen seltener Schmetterlinge wie des europäischen Apollofalters durch die Sammelleidenschaft (neben ihrem Lebensraumverlust und anderen Gründen) an den Rand der Ausrottung gebracht werden können.", "Auf der anderen Seite gibt es vor allem in tropischen Ländern wirtschaftliche Interessen an der vor allem in Europa und Nordamerika beliebten Sammelleidenschaft.", "Dort werden Schmetterlinge und andere beliebte Insekten in speziellen Farmen gezüchtet und an Sammler verschickt.", "", "=== Kulturelle Bedeutung", "", "In die Kultur des Menschen haben vor allem die ihm nützlichen Insektenarten wie die Honigbiene und andere in seinem direkten Umfeld lebende Arten Einzug gefunden.", "Die bekannteste Verarbeitung des Insektenmotivs in der Literatur ist dabei Die Biene Maja und ihre Abenteuer von Waldemar Bonsels.", "In der Musik sind das mexikanische Volkslied La Cucaracha und Der Hummelflug besonders populär.", "Letzterer fand über die Band Manowar auch Einzug in den Heavy Metal.", "In Deutschland ist das Kinderlied Maikäfer flieg!", "lange Zeit kulturelles Allgemeingut gewesen." ]
[ "Insekten sind kleine Tiere.", "Sie gehören zu den Gliederfüßern.", "Sie sind also nahe verwandt mit den Tausendfüßern, den Krebsen und den Spinnentieren.", "Man vermutet, dass es etwa eine Million verschiedene Arten von Insekten gibt.", "Sie leben auf der ganzen Welt, nur nicht im Meer.", "", "Aus Sicht der Menschen sind viele Insekten schädlich.", "Sie fressen zum Beispiel Pflanzen, die in der Landwirtschaft angebaut werden.", "Oder sie übertragen Krankheiten wie zum Beispiel die Malaria.", "Andere Insekten aber fressen die schädlichen Insekten.", "Marienkäfer ernähren sich zum Beispiel von Blattläusen.", "Honigbienen sind Insekten, die sich Menschen sogar halten, um Honig von ihnen zu bekommen.", "Sie sind auch wichtig für die Bestäubung von Obstbäumen.", "", "== Wie ist der Körper der Insekten aufgebaut?", "", "Der Körper eines Insekts hat drei Teile, die man auch Körperglieder nennt.", "Der mittlere ist die Brust, daran befinden sich drei Paare Beine.", "Insekten haben also sechs Beine, anders als die Spinnen mit ihren acht Beinen.", "Am Brustteil sind auch die Flügel der Insekten.", "Die anderen beiden Teile des Insektenkörpers sind der Kopf und der Hinterleib.", "", "Insekten haben Blut.", "Es füllt einen großen Sack, in dem die inneren Organe schwimmen.", "Im Rücken hat dieser \"Blut-Sack\" eine Fortsetzung mit einem einfachen Herz, das sich rhythmisch zusammenzieht und entspannt.", "Die wichtigste Ader ist die Aorta, sie führt zum Kopf in das Gehirn.", "Auch die Beine, die Flügel und der Hinterleib werden so mit Blut versorgt.", "", "Insekten haben keine Lunge.", "Von der Oberfläche des Körpers führen winzige Kanäle ins Innere, die nennt man Tracheen.", "Sie verästeln sich wie die Zweige eines Baums.", "Dadurch gelangt der Sauerstoff in den Körper.", "Ein- und ausatmen können Insekten nicht aktiv.", "Die Luft bewegt sich nur durch Wind oder durch den Flügelschlag anderer Insekten.", "", "Zur Verdauung haben die Insekten einen Vorderdarm, einen Mitteldarm und einen Enddarm.", "Der Vorderdarm besteht aus dem Mund und der Speiseröhre.", "Im Mitteldarm wird die Nahrung verdaut und die brauchbaren Teile werden vom Körper aufgenommen.", "Im Enddarm wird die übrige Nahrung bereitgemacht und als Kot ausgeschieden.", "", "Insekten vermehren sich ganz ähnlich wie Vögel.", "Sie haben auch ganz ähnliche Geschlechtsorgane wie Vögel oder Säugetiere.", "", "Sie paaren sich, dann legt das Weibchen seine Eier.", "Aus einem Ei wird eine Larve.", "Daraus wird dann das erwachsene Tier.", "Bei den Schmetterlingen nennt man die Larve auch Raupe.", "Sie verwandelt sich erst noch in eine \"Puppe\", aus der dann das erwachsene Tier schlüpft." ]
922
Insel
https://de.wikipedia.org/wiki/Insel
https://klexikon.zum.de/wiki/Insel
[ "Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Hochwasser über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben, jedoch kein Kontinent ist.", "", "Mehrere Inseln in räumlicher Nähe können eine Inselgruppe bilden.", "Zusammen mit den dazwischen liegenden Gewässern werden sie auch als Archipel bezeichnet.", "Von den 193 von den Vereinten Nationen anerkannten souveränen Staaten der Welt sind 47, also etwa ein Viertel, Inselstaaten.", "", "== Definition und Abgrenzungsfragen", "", "=== Inselgröße und Bewohnbarkeit", "", "Die tatsächlichen Ausmaße einer vollständig umspülten Landmasse sind für die Definition der Insel unerheblich.", "Selbst kleine Felsgebilde, etwa die Schären vor den skandinavischen Ostseeküsten oder Holme im Nordatlantik, gelten zumeist als Insel.", "Auch kleinste Motus von Atollen südlicher Ozeane sind demnach Inseln.", "", "Der veraltete Begriff \"Eiland\" bezeichnet überwiegend eine kleine Insel und ist nicht abhängig von einer bestimmten Inselform.", "", "Ob eine Landmasse von Menschen bewohnt wird, früher bewohnt war oder heute zumindest bewohnbar wäre, ist für die Einstufung einer Landmasse als Insel ebenfalls nicht von Bedeutung (siehe Unbewohnte Insel).", "", "=== Abgrenzung zur Halbinsel", "", "Künstliche Bauwerke (Kanäle, Brücken, Fahrdämme), die eine Insel von einer Landmasse trennen oder sie damit verbinden, sind unbeachtlich.", "Ist eine Landmasse nur an drei Seiten von Wasser umschlossen oder besteht eine natürliche, nicht ständig überflutete Verbindung zu einer größeren Landmasse, spricht man von einer Halbinsel.", "Eine Landzunge stellt eine besondere Form der Halbinsel dar, da ihre Verbindung zum Festland nicht schmaler als ihre größte Breite ist.", "", "=== Abgrenzung zum Atoll", "", "Ein Atoll ist keine Insel im engeren Sinn, sondern ein aus kleinen Sand- oder Koralleninseln (Motu) bestehender Archipel, der eine Lagune umschließt.", "Eine seltene Ausnahme sind die Gehobenen Atolle, bei denen die Motu durch tektonische Prozesse angehoben wurden und deren zentrale Lagune danach verlandet und oft mit Vegetation bedeckt ist.", "Weitere Sonderfälle sind Atolle, die nur eine einzige Insel aufweisen, z. B. Ceva-i-Ra, einige der Rowley Shoals oder die Indispensable Reefs, sowie solche, die einen geschlossenen Landring um die Zentrallagune gebildet haben, z. B. North Keeling.", "", "== Inseltypen", "", "Man unterscheidet hinsichtlich der Lage zwei Insel-Typen:", "", "Eine weitere Unterscheidung richtet sich nach dem Typ des Gewässers, in dem die Insel liegt:", "", "== Inselflora und -fauna", "", "Viele Inseln haben ihre eigenständige Fauna und Flora hervorgebracht, die sich in der Zusammensetzung mehr oder weniger ausgeprägt von benachbarten Inseln oder dem Kontinent unterscheidet.", "Dabei ist im Detail zwischen Kontinentalinseln und ozeanischen Inseln zu differenzieren.", "Während Kontinentalinseln durch plattentektonische oder eustatische Vorgänge von einem Kontinent isoliert wurden, sind ozeanische Inseln direkt innerhalb eines Ozeanbeckens, in der Regel durch Vulkanismus, entstanden und waren niemals mit einem Kontinent verbunden.", "", "Die Tier- und Pflanzenwelt des einstigen Superkontinentes Pangäa ist zu einem gewissen Grade noch heute in der einen oder anderen Flora und -fauna kontinentaler Inseln repräsentiert, doch sind in den Jahrmillionen der Abspaltung völlig neue Tier- und Pflanzengemeinschaften mit einer generell hohen Anzahl von Endemiten entstanden.", "Inseln ohne genetischen Austausch mit ihren Populationen sind deshalb Laboratorien der Natur.", "Die Tierwelt von Neuseeland zum Beispiel ist einzigartig: 85 Prozent der (nicht vom Menschen eingeführten) Tiere findet man nur hier und nirgendwo sonst auf der Welt.:42 Obwohl Neuseeland relativ nahe am australischen Kontinent liegt, hat sich die Lebewelt der Inselgruppe seit der Trennung in der Kreidezeit völlig anders entwickelt.", "", "Je kleiner, jünger und isolierter eine ozeanische Insel ist, desto artenärmer ist in der Regel die Flora und Fauna.", "Sehr deutlich ist das bei den pazifischen Inseln zu beobachten.", "Die Pflanzen im Südpazifik sind australasischen Ursprungs und breiteten sich von West nach Ost aus.", "Das führte dazu, dass die Biodiversität der Inseln nach Osten abnimmt.", "So weist Tahiti eine weit höhere Anzahl von Arten auf als die weiter östlich liegenden Pitcairninseln und die Osterinsel.", "", "Tierarten auf Inseln sind oft deutlich kleiner oder größer als ihre nächsten Verwandten auf den Kontinenten.", "Inselverzwergung ist möglicherweise eine Anpassung an dauerhafte Nahrungsknappheit durch Übervölkerung in einer räumlich beschränkten Umwelt.", "So sind beispielsweise auf der zu Russland gehörenden, kahlen Wrangelinsel im Arktischen Ozean Reste eines zwergwüchsigen Wollhaarmammuts gefunden worden, das ausgewachsen nur ca. 1,8 m groß war (Mammuts des sibirischen Festlandes erreichten eine Größe von 3,0 bis 3,5 m).", "", "Inselgigantismus ist im Wesentlichen die Folge des Fehlens von Nahrungskonkurrenten und Fressfeinden bei üppigem Nahrungsangebot, sodass die Individuen einer Art ungestört von Generation zu Generation immer größer werden können.", "Die Insel Neuseeland beherbergte einst, bis zu ihrer Ausrottung durch die Maori, die Moas, die größten Laufvögel der Erde, die über 3 m groß werden konnten.", "Weitere Beispiele für Inselgigantismus sind der Komodowaran, ein Schuppenkriechtier mit mehr als 2 m Länge, das auf den Kleinen Sundainseln lebt und die Riesenschildkröten auf den Seychellen und den Galapagosinseln.", "", "Werden Vögel, die normalerweise keine langen Strecken fliegen, auf relativ entlegene Inseln ohne Nahrungskonkurrenten und Fressfeinde verschlagen, verlieren sie oft binnen weniger Generationen ihre Flugfähigkeit.", "Ein prominentes Beispiel für flugunfähige Vögel auf Inseln ist der Dodo, der bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts auf Mauritius lebte.", "Ausgewachsene Individuen des Dodo wogen über 20 Kilogramm.", "Eingeschleppte Ratten, verwilderte Haustiere und die intensive Jagd auf die \"plumpen\" Vögel führten schließlich zum Aussterben der Art.", "Weitere Beispiele sind die Kiwis auf Neuseeland und der Stummelkormoran auf Galapagos.", "Aber Inseln, vor allem die weniger entlegenen, sind auch generell wichtige Rückzugsgebiete für viele Vogelarten.", "Um ungestört ihrem Brutgeschäft nachgehen zu können, legen die ausdauernderen Flieger unter ihnen Tausende von Kilometern zurück.", "", "Auf abgelegenen Inseln findet man häufig eine unberührte Natur.", "In der Arktis und im Pazifik gibt es heute noch unbewohnte Inseln abseits aller Verkehrswege, die nur ein- oder zweimal im Jahrzehnt von Menschen betreten werden.", "Andererseits hat sich der Mensch von einst besiedelten Inseln wieder zurückgezogen und sie zu Naturschutzgebieten erklärt.", "", "== Die Insel als Siedlungsraum", "", "Bereits sehr früh in der Geschichte der Menschheit wurden Inseln besiedelt, wahrscheinlich zunächst nur von einigen Pionieren.", "Eine Gruppe von 25 Personen dürfte - aus biologischer, sozialer und psychologischer Sicht - das Minimum sein, um eine Insel dauerhaft zu besiedeln.:78 Nach aktuellem Stand der Forschung ist wahrscheinlich Kreta die früheste dauerhaft bewohnte Insel.", "Im Frühsommer 2009 fanden US-amerikanische Archäologen an den westlichen Hängen der Preveli-Schlucht Steinwerkzeuge, vermutlich von Neandertalern, die mehr als 130.000 Jahre (möglicherweise sogar bis zu 700.000 Jahre) zurückreichen.", "Im Cagayan Valley auf der Insel Luzon hat man menschliche Knochen und Werkzeuge ausgegraben, die 67.000 Jahre alt sind.", "", "Inseln boten eine gewisse Sicherheit vor Angriffen, das dürfte einer der Hauptgründe gewesen sein, auf Inseln zu siedeln.", "Ein Eroberungsfeldzug über das Meer gestaltet sich schwierig und risikoreich, man kann durchaus von einer \"Festung Insel\" sprechen.", "Das musste 1588 auch Philipp II. von Spanien erfahren, als bei dem Versuch der Invasion Englands die gesamte Spanische Armada verloren ging.", "", "Sicherheit verschafft Kontinuität in der Entwicklung einer Kultur und daher ist es nicht verwunderlich, dass einige Hochkulturen gerade auf Inseln entstehen konnten.", "Kultplätze auf der Insel Malta datieren aus dem Neolithikum und belegen eine gefestigte, hochstehende Kultur schon im 3. Jahrtausend v. Chr.", "", "Einige Inseln beherbergten bedeutende Völker mit komplexen Hochkulturen.", "In erster Linie sind hier zu nennen: Kreta, die japanischen Inseln, die Britischen Inseln, die indonesischen Inseln Java und Bali, die Insel Sri Lanka, aber auch einige der ozeanischen Inseln, zum Beispiel die Osterinsel.", "Das Entstehen einer Hochkultur scheint nicht abhängig zu sein von der Größe der Insel; so hat die winzige und ressourcenarme Osterinsel eine Kultur mit einer höchst anspruchsvollen Kunst und Architektur hervorgebracht, die Völker von Grönland und Neuguinea jedoch, der beiden größten Inseln der Erde, verharrten weitgehend auf der Stufe der Jäger und Sammler.", "", "Stets waren Inselvölker eng mit dem umgebenden Meer verbunden.", "Das führte dazu, dass auf einigen Inseln reiche und mächtige, Handel treibende Seefahrernationen entstanden, zum Beispiel die Minoische Kultur auf Kreta oder der über die Inseln der Lagune verteilte Stadtstaat Venedig.", "Im Pazifik gab es ein über Jahrhunderte bestehendes Handelsnetz, das über Distanzen von mehreren Tausend Kilometern funktionierte und zahlreiche polynesische Inseln umfasste, von Hawaii bis zu den Austral-Inseln, von Neuseeland bis zu den Marquesas.", "", "Heute zählen Inseln zu den am dichtesten besiedelten Regionen der Erde, auf ihnen befinden sich einige der größten Städte:", "Die Metropolregionen um Tokio auf der Insel Honshu und Jakarta auf Java sind die größten der Erde.", "Die Ballungsräume um New York City und Mexiko-Stadt, die ebenfalls zu den größten weltweit zählen, entstanden auf kleineren Inseln.", "", "== Kulturraum Insel", "", "Inseln haben von je her Künstler inspiriert und waren oft Gegenstand bedeutender Werke aller Kunstrichtungen, zum Beispiel in der Literatur Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson, im Theater Shakespeares Der Sturm, in der Bildenden Kunst die Gemälde von Paul Gauguin mit Motiven aus Tahiti oder Die Toteninsel von Arnold Böcklin, in der Musik der Chanson La Cathedrale von Jacques Brel, der sich dazu von der Silhouette der Insel Ua Pou anregen ließ, und im Film die zahlreichen, vorwiegend in der Südsee spielenden, wie der Stummfilm Tabu von Friedrich Wilhelm Murnau, 1931 auf Bora Bora gedreht, oder Cast Away - Verschollen von Robert Zemeckis mit Tom Hanks in der Hauptrolle.", "", "Aber auch die Inselvölker haben vielfältige und anspruchsvolle, eigenständige künstlerische Ausdrucksformen gefunden: die Moai und die Holzschnitzkunst der Osterinsel, das Kabuki-Theater in Japan, die isländische Literatur, der Hula-Tanz von Hawaii, die Scrimshaws der Walfänger von Nantucket oder die kunstvollen Buchillustrationen aus der Zeit der irischen Hochkönige, zum Beispiel das \"Book of Kells\".", "Wahrscheinlich sind viele Kunstwerke im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen, sei es, dass es flüchtige, aus nicht beständigen Materialien bestehende Werke waren oder dass keine Aufzeichnungen vorliegen (viele der Inselvölker kannten keine Schrift).", "Musik und Tanz der Insel-Kariben zum Beispiel sind völlig verschwunden, denn die spanischen Eroberer machten sich nicht die Mühe, sie aufzuzeichnen.", "Doch obwohl die Kunst der Ureinwohner nicht überliefert ist, haben die Antillen aus der Verschmelzung europäischer, afrikanischer und amerikanischer Elemente neue künstlerische Ausdrucksformen gefunden.", "Ein Beispiel dafür ist der von der Insel Jamaika stammende Reggae des 20. Jahrhunderts.", "Von den anspruchsvollen Tätowier-Mustern der Marquesas wissen wir nur durch die Forschungen des Arztes und Ethnologen Karl von den Steinen, der den Archipel zu Beginn des 20. Jahrhunderts besuchte, als die Missionare die Ausübung der Tätowierkunst bereits unterdrückt hatten.", "Die heutigen Tätowierer der Marquesas müssen für ihre Motive auf von den Steinens Bücher zurückgreifen.", "", "Auf Inseln erhielten Forscher wesentliche Anregungen für bahnbrechende Theorien, die unser heutiges Weltbild prägen.", "Bei seinem Besuch auf den Galapagosinseln entwickelte Charles Darwin seine Evolutionstheorie und auf dem Malaiischen Archipel erarbeitete Alfred Russel Wallace die Grundlagen für seine Theorie der Wallace-Linie, der biogeographischen Grenze zwischen asiatischer und australischer Fauna.", "", "== Weitere Funktionen von Inseln", "", "In der frühen Hansezeit diente die Insel Gotland als Zwischenstation für den hansischen Russlandhandel, auf der die Kaufleute auch überwinterten.", "Gotland verlor diese Funktion allerdings in der späteren Hansezeit durch eine deutliche Beschleunigung der Reisezeiten, mit der Zwischenstationen schließlich seltener erforderlich wurden.", "Für die frühen Entdecker im Pazifik waren einzelne Inseln und Inselgruppen wichtige Versorgungsstationen für Lebensmittel, insbesondere für Frischwasser.", "Zur Zeit des mit Segelschiffen betriebenen transatlantischen Handels konnten auf den Kanaren und Madeira frische Lebensmittel oder andere Güter ergänzt werden.", "", "Durch ihre vom Festland isolierte Lage können insbesondere sehr entlegene oder sehr kleine Inseln von höchstens wenigen Quadratkilometern Größe leicht von der Außenwelt abgeschottet werden.", "Dies kann verschiedene Funktionen erfüllen.", "So wird die Insel Riems in Mecklenburg-Vorpommern als virologischer Forschungsstandort genutzt.", "Die beiden besiedelten Inseln der sogenannten Erbseninseln nördlich der dänischen Insel Bornholm wurden zwar zunächst als militärischer Beobachtungsposten (vor allem gegenüber Schweden) und als Flottenstützpunkt eingerichtet, seit dem 18. Jahrhundert bis zum Jahr 1855 dienten sie aber auch als Verbannungs- und Gefängnisstandort (unter anderem für Jacob Jacobsen Dampe).", "Ein anderes historisches Beispiel für eine zunächst militärisch und dann als Gefängnis genutzte Insel ist Alcatraz an der US-Westküste bei San Francisco, in der in den 1930 bis 1960er Jahren der Justizvollzug für Gefangene durchgeführt wurde, die als besonders gefährlich eingeschätzt wurden.", "Der französische Feldherr und Kaiser Napoleon Bonaparte wurde zunächst auf die Mittelmeerinsel Elba und später auf die Hochseeinsel St. Helena im Südatlantik verbannt.", "", "Weit vor der Festlandsküste liegende Inseln werden noch heute häufig als Wetterbeobachtungsstation genutzt.", "Erprobungen von autofreiem Verkehr oder die Beschränkung bei motorisiertem Verkehr auf nachhaltig produzierte Betriebsstoffe treffen auf Inseln eher auf Akzeptanz und sind auch leichter durchzusetzen (Beispiel Hiddensee).", "", "== Inseln in der Mythologie", "", "Inseln wurden in den Erzählungen der Völker oft als hinter dem Horizont liegende, unerreichbare Gärten Eden oder verloren gegangene Paradiese geschildert.", "Beispiele dafür sind das mythische Avalon aus den Artus-Legenden oder die Insel Kythera, die sagenhafte Liebesinsel der Aphrodite, die ausführlich in der Hypnerotomachia Poliphili beschrieben wird.", "Der Glaube an die mythischen Inseln war so gefestigt, dass einige davon sogar in frühen Kartenwerken verzeichnet waren, zum Beispiel die Sankt-Brendan-Inseln, die Insel Antilia im Atlantischen Ozean oder das Inselreich Atlantis.", "", "Der Mythos vom \"Inselparadies\" hielt bis in die Neuzeit an und wurde von den Entdeckungsreisen des 18. und 19. Jahrhunderts noch gefördert.", "Louis Antoine de Bougainvilles romantisierender Reisebericht \"Voyage autour du monde\" von 1771 sowie Georg Forsters 1777 erschienene Reisebeschreibung \"A Voyage Round The World\" über die Pazifikreise James Cooks , schienen Jean-Jacques Rousseaus Menschenbild vom \"Edlen Wilden\" zu bestätigen, den die Europäer auf den Inseln der Südsee gefunden zu haben glaubten.", "\"Ein Arkadien, dessen Könige wir sein werden\", schrieb der Botaniker Joseph Banks, der James Cook auf seiner ersten Reise und Weltumsegelung (1768-1771) begleitete, über die Insel Tahiti.", "", "Die Sehnsucht nach dem Inselparadies ist heute noch ungebrochen, wie populäre Fernsehserien beweisen, zum Beispiel in Fantasy Island und Robinsonaden wie Gilligan's Island.", "", "Inseln galten aber auch als Heimstätte grässlicher Ungeheuer.", "Im Labyrinth auf Kreta hauste angeblich der Minotaurus, ein Mischwesen aus Mensch und Stier.", "Der französische Forscher und Schriftsteller Andre Thevet berichtet über die im äußersten Norden des Atlantiks, noch nördlich von Neufundland gelegene \"Insel der Dämonen\", auf denen der Vogel Greif und weitere Bestien und böse Geister ihr Unwesen treiben sollten.", "", "Der Glaube an geheimnisvolle, gefährliche und bedrohliche Inseln reicht bis in die Neuzeit.", "Die Flannan Isles, eine Gruppe von acht unbewohnten, kleinen Inseln im Nordwesten Schottlands, galten unter den einheimischen Fischern schon immer als verwunschene Orte des Bösen.", "Man scheute sich, sie zu betreten, und wenn es unvermeidlich war, vollführte man Beschwichtigungsriten und legte Opfergeschenke an den Strand.", "Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf der Hauptinsel Eilean Mor ein Leuchtturm gebaut.", "Eine ständige Besatzung von drei Männern sollte das Signallicht warten und in Betrieb halten.", "Als das Versorgungsschiff Hesperus am 26. Dezember 1900 die Insel erreichte, war kein Lebenszeichen von den drei Leuchtturmwärtern zu entdecken.", "Sie waren verschwunden, ohne die geringste Spur zu hinterlassen.", "Der geheimnisvolle Vorfall beschäftigt Mystiker bis zum heutigen Tage.", "Als Erklärung müssen sowohl paranormale Ereignisse als auch die Entführung durch Außerirdische herhalten.:259", "", "Auch im zeitgenössischen Kulturschaffen werden Inseln mitunter mit Monstern und Ungeheuern assoziiert.", "Beispiele dafür sind Filme wie Godzilla, Jurassic Park oder die zahlreichen King-Kong-Verfilmungen.", "", "== Größte, höchste und bevölkerungsreichste Inseln der Erde", "", "Nachstehend die 10 größten Inseln der Erde, die alle in Meeren liegen:", "", "Die größte in einem Binnensee liegende Insel ist Manitoulin, in Ontario, Kanada.", "Die 2.766 km^2 große Insel liegt im Huronsee, einem der Großen Seen Nordamerikas, durchwegs Süßwasserseen.", "Manitoulin weist seinerseits zahlreiche Seen auf, in denen wiederum mehrere Inseln liegen (die größten davon Treasure Island im Mindemoya Lake und Kakawaie Island im Lake Kagawong).", "", "Die höchste Insel der Erde ist Neuguinea in Indonesien mit ihrer Erhebung Puncak Jaya (4884 m).", "Zu weiteren hohen Inseln siehe Liste der höchsten Inseln der Erde.", "", "Die bevölkerungsreichste Insel der Erde ist Java in Indonesien mit rund 133 Millionen Einwohnern.", "Zu weiteren bevölkerungsreichen Inseln siehe Liste der bevölkerungsreichsten Inseln der Erde.", "", "== Literatur" ]
[ "Eine Insel ist ein Stück Land, das von Wasser umgeben ist.", "Manche Inseln liegen im Meer, andere in einem Fluss oder einem See.", "Auf der Erde gibt es unzählige Inseln, viele davon sind ganz klein.", "Grönland ist die größte Insel der Welt, fünfmal so groß wie Deutschland.", "", "Riesige Landmassen wie Australien sehen aus dem Weltall wie Inseln aus.", "Man nennt sie aber Kontinente und nicht Inseln, weil sie so groß sind.", "Außer den natürlichen Inseln gibt es noch die künstlichen Inseln, die von Menschen errichtet worden sind.", "", "== Was genau ist nun eine Insel?", "", "Eine Insel muss fest mit dem Boden verbunden sein.", "Etwas, das schwimmt, ist keine Insel, sondern zum Beispiel ein Gestrüpp.", "Die Insel muss auch ständig über dem Wasser sein.", "Ein Stück Land, das bei hohen Wellen und bei Flut untertaucht und für eine Weile verschwindet, ist keine Insel.", "", "Manchmal ragt ein Stück Land ins Wasser hinein.", "Das nennt man eine Landzunge.", "Wenn Landzungen am Ende viel breiter sind als ihre Verbindung zum Festland, dann spricht man von einer Halbinsel.", "Die Halbinsel ist also fast überall von Wasser umgeben, nur eben an einer Stelle nicht.", "", "Zur deutschen Insel Sylt führt ein künstlicher Damm, ein langer schmaler Landstreifen.", "Darauf hat man sogar Schienen gebaut, damit Züge zur Insel fahren können.", "Ist Sylt immer noch eine Insel?", "Ja, denn den Damm haben Menschen gebaut, er kommt nicht von der Natur.", "", "== Wohnen auf allen Inseln Menschen?", "", "Die meisten Inseln sind sehr klein, so dass nicht einmal ein einziges Haus darauf passen würde.", "Andere Inseln liegen in einer ganz heißen oder kalten Gegend der Erde, wo keiner wohnen will.", "Dort müsste man auch erst einmal etwas zu essen hinbringen.", "", "Auf keiner Insel leben mehr Menschen als auf Java, nämlich 133 Millionen.", "Java gehört zu Indonesien.", "Das ganze Land Indonesien besteht nur aus Inseln oder Teilen von Inseln.", "", "Eine Insel kann auch mitten in einer Stadt liegen, durch die ein Fluss fließt.", "Ein Fluss teilt sich manchmal in mehrere Arme.", "Auch wenn das Land dazwischen nicht unbedingt wie eine Insel aussieht, ist es trotzdem eine.", "Die Donauinsel in Wien ist von Menschen angelegt worden und hat sogar eine eigene U-Bahn-Station.", "", "Es gibt außerdem große Inseln, die von Menschen angelegt wurden, aber wo eigentlich keiner wohnt.", "Der Flughafen Chubu, in Japan, liegt auf so einer Insel.", "In der Nähe gab es kein freies Land mehr, darum musste man eine neue Insel im Meer erschaffen.", "", "== Welches sind die bekanntesten Inseln in Mitteleuropa?", "", "Deutschland hat an der Nordsee-Küste eine ganze Reihe von Inseln, nebeneinander.", "In Niedersachsen sind das die ostfriesischen Inseln und in Schleswig-Holstein die nordfriesischen Inseln.", "Eine Besonderheit ist Helgoland, das am weitesten von der Meeresküste entfernt ist.", "In der Ostsee liegt die größte Insel Deutschlands: Rügen.", "Man kann leicht über eine Brücke dorthin fahren.", "", "Im Inneren von Deutschland, also weit weg von der Küste, befinden sich auch Inseln.", "Nicht die größte, aber eine der bekanntesten ist die Mäuseturminsel im Fluss Rhein.", "Auf dieser unbewohnten Insel steht ein alter Turm aus dem Mittelalter.", "", "Österreich und die Schweiz haben keine Küste, aber Seen.", "Bekannt in Österreich ist der Attersee mit dem Schloss Litzlberg, das dort auf einer kleinen Insel steht.", "Die größte Insel der Schweiz findet man im Zürichsee: die Ufenau." ]
923
Instinkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Instinkt
https://klexikon.zum.de/wiki/Instinkt
[ "Instinkt (deutsch auch Naturtrieb) bezeichnet im Allgemeinen eine angeborene innere Grundlage (den \"Antrieb\") eines vom Beobachter wahrnehmbaren Verhaltens von Tieren.", "", "Im engeren Sinne ist Instinkt ein historischer Fachbegriff der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie), der ein Verhalten bezeichnet, das durch Schlüsselreize über einen angeborenen Auslösemechanismus (AAM) hervorgerufen werden kann und das sich in einer geordneten Abfolge von stets gleichförmigen Instinktbewegungen (bedeutungsgleich: in \"erbkoordiniertem Verhalten\" oder \"Erbkoordinationen\") äußert.", "Die Untersuchung der Instinkte und die Erarbeitung einer Instinkttheorie sah die seit den 1930er-Jahren aus der Tierpsychologie hervorgegangene, klassische vergleichende Verhaltensforschung als eines ihrer wesentlichen Forschungsziele an, während die Befürworter des Behaviorismus die Suche nach inneren Ursachen für Verhaltensweisen grundsätzlich ablehnten.", "", "Einige Autoren verweisen auf das Phänomen einer spontan - ohne äußeren Einfluss - ansteigenden Handlungsbereitschaft als wesentliches Element eines Instinkts, was eine Nähe zur Triebtheorie diverser psychologischer Schulen zur Folge hat.", "", "Die Bezeichnung Instinkt wurde jedoch sowohl in der Verhaltensforschung als auch in der Psychologie nie eindeutig definiert, sondern von unterschiedlichen Autoren jeweils unterschiedlich verwendet.", "Bereits 1985 hieß es daher im Herder Lexikon der Biologie, Instinkt sei ein \"stets umstrittener Begriff\" gewesen, \"in der wiss Terminologie sollte das Wort I vermieden werden.\"", "", "== Wortherkunft", "", "Die Bezeichnung Instinkt geht zurück auf das lateinische Wort instinctus, das so viel bedeutet wie \"Anreiz, Antrieb, Eingebung\".", "Es wurde im 18. Jahrhundert aus dem Begriff instinctae naturae (wörtlich: Naturtrieb) abgeleitet.", "", "Heute wird die Bezeichnung zudem umgangssprachlich oft im übertragenen Sinne für \"ein sicheres Gefühl für etwas\" verwendet und bezeichnet Verhaltensweisen des Menschen, die ohne reflektierte Kontrolle ablaufen.", "Das Adjektiv instinktiv bedeutet \"vom Instinkt geleitet, trieb-, gefühlsmäßig\".", "Es wurde im 19. Jahrhundert dem französischen Wort instinctif nachgebildet.", "", "== Definitionen von \"Instinkt\"", "", "Seit dem Mittelalter wurden die Bezeichnungen Instinkt, Trieb, Impuls und andere mehr zwar benutzt, jedoch nicht genauer definiert.", "Instinkte wurden zunächst als göttliche Gabe betrachtet, deren genaue Analyse dem menschlichen Geist versagt bleibe, wobei auch Gedankengänge von Philosophen des antiken Griechenlands aufgegriffen wurden.", "Erst im 19. Jahrhundert, nach Fortschritten auf den Gebieten der Anatomie und der Neurologie, wurde ein pragmatischerer Zugang zum Phänomen des angeborenen Verhaltens möglich.", "So schrieb William James 1887 über die Tiere:", "", "=== Hermann Samuel Reimarus", "", "Hermann Samuel Reimarus hatte den Tieren im Jahr 1760 in seiner Schrift Allgemeine Betrachtungen über die Triebe der Thiere, hauptsächlich über ihre Kunsttriebe.", "Zum Erkenntniss des Zusammenhanges der Welt, des Schöpfers und unser selbst anstelle von \"Instinkten\" noch - jedoch gleich bedeutend - folgende \"Triebe\" zugeschrieben: \"mechanische Triebe der Thiere\", die vom Bau ihres Körpers abhängig seien; \"Vorstellungstriebe\", geprägt durch Gewohnheiten, Zu- und Abneigungen; \"willkürliche Triebe\", die der Selbsterhaltung dienten; und schließlich \"Kunsttriebe\", die \"zur Erhaltung jedes Thieres und seiner Art\" dienten.", "", "=== Ernst Heinrich Weber", "", "Gelegentlich wurde die Bezeichnung Instinkt auch auf geistige, nicht-bewusste Vorgänge des Menschen angewandt, so beispielsweise 1846 von dem Physiologen und Anatom Ernst Heinrich Weber:", "", "=== Charles Darwin", "", "Charles Darwin verstand unter Instinktverhalten zum einen Verhaltensweisen, die vollkommen ohne Erfahrung schon beim erstmaligen Ausführen beherrscht werden, zum anderen aber auch solche, die durch Erfahrung erworben wurden.", "In seinem Werk Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren beschreibt Darwin 1872 beispielsweise, dass Tiere durch das Aufrichten ihrer Haare \"ihren Feinden gegenüber größer und furchtbarer aussehen\", dabei eine drohende Stellung einnehmen und \"dass ferner derartige Stellungen und Laute nach einer Zeit durch Gewohnheit instinktiv wurden\".", "", "=== Douglas Alexander Spalding", "", "Douglas Alexander Spalding, der bereits 1873 das 60 Jahre später von Konrad Lorenz popularisierte Phänomen der Prägung untersucht hatte, beschrieb den Instinkt 1872 als \"Inherited Association\" (geerbte Assoziation), die \"das Produkt der angehäuften Erfahrungen früherer Generationen\" sei (the product of the accumulated erxperiences of past generations).", "", "=== William James", "", "Der US-amerikanische Psychologe und Philosoph William James verfasste 1872 eine auch heute noch hilfreiche Formulierung, der zufolge der Instinkt die Fähigkeit sei,", "", "=== George Romanes", "", "Der britische Evolutionsbiologe George Romanes grenzte 1885 in seinem Buch Die geistige Entwicklung im Tierreich den Instinkt von den Reflexen ab, wobei der auf den Unterschied von Empfindung und Wahrnehmung abhob:", "", "George Romanes unterschied Empfindung und Wahrnehmung dahingehend, dass die Empfindungen durch das Bewusstsein klassifiziert und so zur Wahrnehmung veredelt werden: Wahrnehmung sei \"Empfindung plus dem geistigen Inkredienz der Interpretation.\"", "", "=== Heinrich Ernst Ziegler", "", "Der deutsche Zoologe Heinrich Ernst Ziegler (1858-1925) unterstützte 1904 die Reflexkettentheorie und schrieb, dass \"Reflexe und die Instinkte auf ererbten (kleronomen) Bahnen des Nervensystems beruhen\" und dass sich die Instinkte aus Reflexen \"durch größere Komplikationen\" gebildet haben.", "", "=== William McDougall", "", "William McDougall definierte Instinkt 1908 \"als eine ererbte oder angeborene psychophysische Disposition\" und wies ihm drei Teilprozesse zu:", "", "Jedem Instinkt ordnete McDougall zudem noch eine entsprechende Emotion zu (z. B. Fluchtinstinkt Furcht)", "", "Bis in die 1930er Jahre hielten die Vitalisten die Instinkte einer naturwissenschaftlichen Forschung weder zugänglich noch bedürftig; \"wir betrachten den Instinkt, aber wir erklären ihn nicht\", schreib Johan Bierens de Haan noch 1940.", "", "=== Konrad Lorenz", "", "Konrad Lorenz schrieb 1950: \"Als einen Instinkt oder Trieb bezeichnen wir ein im Ganzen spontan aktives System von Verhaltensweisen, das funktionell genügend einheitlich ist, um einen Namen zu verdienen.\" Die Instinkte wurden also auf physiologische Prozesse, letztlich hypothetisch auf Verschaltungen von Nervenzellen im Gehirn zurückgeführt, und sie wurden daher grundsätzlich einer naturwissenschaftlichen - experimentellen - Untersuchung zugänglich gemacht.", "", "=== Nikolaas Tinbergen", "", "Nikolaas Tinbergen definierte 1951 Instinkt als einen hierarchisch organisierten Mechanismus im Nervensystem, der auf bestimmte innere und äußere, vorwarnende, auslösende und richtende Impulse anspricht und sie mit koordinierten, lebens- und arterhaltenden Bewegungen beantwortet: also ein komplexes System aus Schlüsselreizen, hierdurch verursachten inneren Zustandsänderungen (vgl. Angeborener Auslösemechanismus) und nachfolgenden Instinktbewegungen.", "", "== Anwendung des Instinktbegriffs auf den Menschen", "", "Der US-amerikanische Soziologe und Sozialpsychologe Luther Lee Bernard stellte 1926 einen Katalog der in der Literatur gefundenen Instinkte zusammen und fand 5684 verschiedene Instinkte.", "", "Der kanadische Sozialpsychologe Otto Klineberg nannte 1954 drei Kriterien, die erfüllt sein müssen, um auch beim Menschen von Instinkt reden zu können:", "", "In der Fachliteratur wird die Bezeichnung Instinkt heute allenfalls vorsichtig in Bezug auf den Menschen benutzt und zum Beispiel durch angeborenes Verhalten ersetzt.", "Das hat vor allem drei Gründe:", "", "Der deutsche Philosoph und Soziologe Arnold Gehlen (1904-1976) postulierte bereits 1940 eine erbliche \"Instinktreduktion\" beim Menschen, den er allgemein als \"Mängelwesen\" sah." ]
[ "\"Instinkt\" ist ein Wort, mit dem man über das Verhalten von Tieren spricht.", "Tiere machen etwas, weil ihr Instinkt sie dazu bringt.", "Der Instinkt ist ein Trieb, der den Tieren angeboren ist und nicht etwas, das gelernt wird.", "Damit ist der Instinkt eine Art Gegenteil zur Intelligenz.", "Manche Forscher sprechen vom Instinkt auch, wenn es um Menschen geht.", "Das Wort kommt aus dem Lateinischen: \"instinctus\" heißt etwa Anreiz oder Antrieb.", "", "Ein Beispiel ist die Art, wie Tiere sich um ihre Jungen kümmern.", "Tiere machen das sehr unterschiedlich:", "Einige Tierarten lassen die Jungen einfach im Stich, wie die Frösche.", "Elefanten hingegen kümmern sich sehr lange und gründlich um die kleinen Elefanten.", "Sie haben eben einen anderen Instinkt als Frösche.", "", "Die Wissenschaftler streiten sich, was der Instinkt genau sein soll.", "Umstritten ist vor allem:", "Ist wirklich alles, was man Instinkt nennt, angeboren?", "Schauen sich Jungtiere nicht auch von den Alten, wie man etwas macht?", "Außerdem bringt es nicht so viel, wenn man sagt, ein Verhalten komme vom Instinkt her.", "Damit wird nämlich immer noch nicht erklärt, was der Instinkt genau ist und woher er kommt." ]
924
Integration
https://de.wikipedia.org/wiki/Integration_(Soziologie)
https://klexikon.zum.de/wiki/Integration
[ "Der Begriff Integration ist vom Lateinischen integratio (Erneuerung) abgeleitet und bedeutet in der Soziologie die Ausbildung", "", "Integration hebt den Zustand der Exklusion und der Separation auf.", "Integration beschreibt einen dynamischen, lange andauernden und sehr differenzierten Prozess des Zusammenfügens und Zusammenwachsens.", "Gegenbegriff hierzu ist Desintegration.", "Integration wird auch als Form der Akkulturation betrachtet.", "", "== Absolute und relationale Integration", "", "Nach Jürgen Friedrichs kann man zwischen relationaler und absoluter Integration unterscheiden.", "Relationale Integration bezieht sich somit auf ein einzelnes Element und darauf, wie es in eine größere Einheit integriert ist.", "Absolute Integration hingegen bezieht sich auf die übergeordnete Einheit und kann als Maß des gesamten Zusammenhalts aller Einheiten zueinander gelten.", "", "== Sozialintegration und Systemintegration", "", "Nach David Lockwood ist es ein Unterschied, ob man von der Integration einzelner Menschen und Gruppen in die Gesellschaft spricht oder von der Integration einzelner gesellschaftlicher Subsysteme.", "Den Zusammenhalt gesellschaftlicher Subsysteme (z. B. das Wirtschaftssystem, Rechtssystem usw.) nennt Lockwood Systemintegration.", "Die Integration einzelner Menschen in die Gesellschaft wird von ihm als Sozialintegration beschrieben.", "", "== Klassische Ansätze zur Integration in der Soziologie", "", "Zahlreiche soziologische Klassiker haben sich intensiv mit Fragen der sozialen Integration befasst.", "Gerade die frühen Theoretiker der Soziologie (Emile Durkheim, Herbert Spencer, Georg Simmel, Ferdinand Tönnies) beschreiben den Wandel der Gesellschaft immer auch als einen Wandel des jeweiligen Modus der sozialen Integration.", "In frühen Stammesgesellschaften wurde der soziale Zusammenhalt in räumlich begrenzten und kleinen Gemeinschaften durch Verwandtschaft und Ähnlichkeit (Homogenität) hergestellt.", "Durkheim nannte diese Form der sozialen Integration Mechanische Solidarität.", "Der Typus der Gesellschaft, der auf jener mechanischen Solidarität beruht, wurde von Spencer militante Gesellschaft genannt, die bei geringer interner Differenzierung vor allem auf den Schutz nach außen hin gerichtet ist.", "Bei Tönnies ist dies die Gemeinschaft, welche er in seinem Hauptwerk Gemeinschaft und Gesellschaft von der Gesellschaft abgrenzt.", "", "Durch einen Prozess der Differenzierung verändert sich die Gesellschaft, aus der homogenen Stammesgesellschaft wird im Laufe der Zeit eine heterogene, funktional differenzierte Gesellschaft.", "Während in kleinen homogenen Gruppen Ähnlichkeit und Verwandtschaft ausgereicht haben, für die soziale Integration zu sorgen, benötigen komplexe Massengesellschaften einen anderen Modus der Integration.", "Durkheim nennt diese Form organische Solidarität.", "Spencer wiederum spricht nun von der industriellen Gesellschaft und Tönnies von der Gesellschaft.", "Alle drei meinen damit - bei Unterschieden im Detail - grob eine Form der Integration, die anonym ist und auf wechselseitiger funktionaler Abhängigkeit beruht.", "Für Simmel ist diese Form der Integration versinnbildlicht in der modernen Großstadt im Gegensatz zum dörflich-ländlichen Leben.", "", "== Sozialintegration bestimmter Personengruppen", "", "=== Übergangsmanagement bei Jugendlichen", "", "Bei Heranwachsenden geht es beim Übergangsmanagement um die Öffnung von Perspektiven und darum, insbesondere auch Schüler, die die Förderschule oder Hauptschule besuchen, bei ihrer sozialen Integration und dem Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen.", "", "=== Integration nach Migration", "", "Der Prozess der Integration von Menschen mit einem Migrationshintergrund besteht aus Annäherung, gegenseitiger Auseinandersetzung, Kommunikation, Finden von Gemeinsamkeiten, Feststellen von Unterschieden und der Übernahme gemeinschaftlicher Verantwortung zwischen Zugewanderten und der anwesenden Mehrheitsbevölkerung.", "Im Gegensatz zur Assimilation (völlige Anpassung), verlangt Integration nicht die Aufgabe der eigenen kulturellen Identität.", "Der Integrationsprozess in Deutschland erhält seine Dynamik sowohl aus verschiedenen Initiativen von Einzelpersonen und Organisationen (Freie Wohlfahrtspflege, Migrantenselbstorganisationen) als auch von staatlicher Seite (Nationaler Integrationsplan, Bundesbeirat für Integration).", "", "==== Anforderungen an die Menschen mit Migrationshintergrund", "", "Die Möglichkeit der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben der Aufnahmegesellschaft setzt den Erwerb von bestimmten Kenntnissen, Fähigkeiten, Einstellungen und den Willen, eine weitgehende Neu-Sozialisation und Neuorganisation der Persönlichkeit einzugehen, voraus.", "Zentral ist hier das Erlernen der neuen Sprache und eine gewisse Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft gegenüber der Aufnahmegesellschaft.", "", "In multiethnischen und multikulturellen Gesellschaften kann eine Form der Integration auftreten, die es Einwanderern gestattet, die Kulturidentitäten ihrer Herkunftsgesellschaften aufrechtzuerhalten.", "In dem Fall kann das Phänomen der zunehmenden \"Integration nach Innen\" auftreten, in deren Rahmen ethnische Minderheiten Enklaven und kulturelle Verkehrskreise mit einer eigenen Sprache und einem eigenen Markt von Dienstleistungen und Kulturangeboten aufbauen können.", "Ist dies der Fall, formulieren auch solche Parallelgesellschaften das sozialkulturelle Anforderungsprofil für neu hinzukommende Migranten mit.", "", "==== Anforderungen an die Aufnahmegesellschaft", "", "Prozesse der sozialen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sind von der Aufgeschlossenheit der Aufnahmegesellschaft gegenüber Einwanderern und ihren Kindern geprägt.", "Soll eine Integration von Menschen mit Migrationshintergrund gelingen, ist es erforderlich, Voraussetzungen zur Teilhabe an gemeinschaftlichen Gütern und Aktivitäten zu schaffen, insbesondere den Arbeitsmarkt und den Wohnungsmarkt zugänglich zu machen.", "Ein sicherer Arbeitsplatz verschafft ein festes Einkommen, Sozialprestige, Selbstverwirklichung und soziale Beziehungen.", "Zur Verhinderung von Parallelgesellschaften muss die Bildung von urbanen Enklaven ausgeschlossen werden, beispielsweise durch gleichmäßige Verteilung bei der Vergabe von öffentlichen Wohnungen und geeignete städtebauliche Maßnahmen, die Integration von Zuwanderern schon in der Stadtplanung miteinbezieht.", "", "Unabdingbar ist zudem ein chancengleicher Zugang zu Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen, der die Integration beschleunigt.", "Da Schulen oder Klassen mit einem hohen Anteil an Migrantenkindern zu einer sozialen Segregation führen und den Bildungsanschluss an die Mehrheitsgesellschaft verhindern, muss überlegt werden, wie derart hohe Quoten verhindert werden können (z. B. über eine Änderung der Einteilung von Schulbezirken).", "", "Eine weitere Aufgabe der Aufnahmegesellschaft besteht darin, Fremdenangst, Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus zu ächten und zu bestrafen.", "Dies kann durch Meinungsbildungsprozesse aus der Zivilgesellschaft heraus, aber auch durch Justizbehörden (Justiz, Polizei), Aufklärungskampagnen beispielsweise an Schulen und durch integrierende Projekte erreicht werden.", "", "Das politische Konzept welches sich mit dem Abbau von kulturellen Barrieren - auch abseits des Themenkreises Zuwanderung - beschäftigt ist unter dem Begriff Interkultur dargestellt.", "", "Durch die im Grundgesetz verankerten Grundrechte hat jeder Mensch das Recht auf eine eigene Meinung, Religionsfreiheit und Gewissensfreiheit.", "Neben der Aneignung der deutschen Sprache, welche die Grundvoraussetzung für Teilhabe bildet, ist die Rücksichtnahme auf die Grundrechte anderer von hoher Bedeutung.", "Inwieweit besondere persönliche Überzeugungen (z. B. zur Demokratie, zum Geschlechterverhältnis), deren Freiheit ja gerade vom Grundgesetz garantiert wird, sich an Werte der Mehrheitsgesellschaft anzupassen haben, ist in Deutschland Gegenstand heftiger politischer Auseinandersetzung.", "", "Auch die Einhaltung der durch die anwesende Mehrheitsbevölkerung demokratisch erarbeiteten Rechtsordnung, die als besondere Werte unter anderem Gewaltfreiheit, freie Wahl der Religion, Austritt aus Religionsgemeinschaften, Gleichberechtigung der Geschlechter, Meinungsfreiheit, Schutz des Eigentums, Nachtruhe, Schutz der Persönlichkeitsrechte, freie Wahl der Partners und des Arbeitsplatzes beinhaltet, ist für ein friedliches Zusammenleben notwendig.", "", "Einen hohen Stellenwert für die Integration von Menschen mit einem Migrationshintergrund nimmt die Einbürgerung ein.", "Der Gesetzgeber sieht in der Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit nicht nur die Begründung der rechtlichen Mitgliedschaft im deutschen Staat verbunden mit staatsbürgerlichen Teilhaberechten, sondern auch das Bekenntnis zur deutschen Rechts- und Kulturgemeinschaft.", "Der Gesetzgeber beansprucht, bei der Beurteilung der Rechtsverhältnisse die kulturelle Identität von Ausländern dadurch schützen zu können, dass die Rechtsordnung desjenigen Staates, welchem sie \"zum Zeitpunkt des Sachverhalts, angehören\", auch von deutschen Behörden und Gerichten Berücksichtigung findet (= Internationales Privatrecht).", "", "=== Integration von Menschen mit Behinderung", "", "(Siehe auch: Teilhabe (Behinderte Menschen) und Integration von Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt)", "", "Georg Feuser definiert Integration als \"die gemeinsame Tätigkeit (Spielen/Lernen/Arbeit) am gemeinsamen Gegenstand/ Produkt in Kooperation von behinderten und nichtbehinderten Menschen\".", "Integriert sind demzufolge Menschen mit Behinderung dann, wenn sie in Kommunikations- und Arbeitsgemeinschaften einbezogen sind.", "", "Im Falle einer zieldifferenten Integration gelten für Menschen mit Behinderung reduzierte Anforderungen oder Sonderbedingungen.", "Im Fall einer zielgleichen Integration erhalten Menschen mit Behinderung Nachteilsausgleiche (z. B. in Form verlängerter Bearbeitungszeiten bei Prüfungen für Menschen mit Sehbehinderung), damit sie das gemeinsame Ziel erfolgreich erreichen können.", "Im Fall einer zielgleichen Integration sind die Grenzen zu einer Förderung Schwächerer, mithin zur Inklusion, fließend.", "", "Vorschriften über schwerbehinderte Menschen, vor allem im Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX), regeln die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben.", "Die Schwerbehindertenvertretung in Betrieben hat z. B. das Recht, den Abschluss einer Integrationsvereinbarung zu verlangen, den die Betriebsleitung mit der Schwerbehindertenvertretung und dem Betriebsrat bzw. dem Personalrat abschließen soll.", "Diese Regelungen beziehen sich unter anderem auf die Personalplanung, die Arbeitsplatzgestaltung, die Arbeitsorganisation und die Gestaltung des Arbeitsumfeldes.", "Weitere Regelungen zur angestrebten Beschäftigungsquote und Ausbildung behinderter Jugendlicher können getroffen werden." ]
[ "Integration bedeutet, dass jemand dazugehört und sich auskennt.", "Das Wort kommt aus dem Lateinischen und hat mit \"neu beginnen\" oder \"erneuern\" zu tun.", "Integration kann man für viele unterschiedliche Dinge sagen.", "Viele Leute denken vor allem daran, wie Ausländer sich in einem fremden Land zurechtfinden.", "", "Wenn etwas \"integriert\" ist, dann ist es ein Teil von einem größeren Ganzen, es gehört dazu.", "In der Technik kann ein Bauteil integriert sein:", "Es ist so in ein Gerät eingebaut, dass man es nur noch schwer entfernen könnte.", "", "Menschen können auf viele verschiedene Weisen integriert sein.", "Sie sind dann Mitglied einer Gruppe oder machen bei etwas mit, das alle oder viele machen.", "Jemand ist zum Beispiel \"in den Arbeitsmarkt integriert\".", "So jemand hat einen Beruf, einen Arbeitsplatz.", "Wenn jemand neu in eine fremde Stadt zieht, dann integriert er sich, indem er Leute dort kennenlernt und sich mehr und mehr auskennt.", "", "Wenn ein Mensch in ein fremdes Land kommt, kennt er die Gesellschaft dort noch nicht.", "Es ist für ihn ungewohnt, was die Menschen tun oder was sie richtig finden.", "Die Integration fängt oft damit an, dass er die Sprache des Landes lernt.", "Außerdem soll er rasch eine Wohnung finden, einen Arbeitsplatz und auch neue Freunde.", "Bis ein Ausländer einigermaßen integriert ist, kann es Jahre dauern.", "", "Auch in der Schule geht es um Integration:", "Früher hat man Schulkinder in eine Sonderklasse geschickt, wenn sie sich falsch verhalten haben oder schlecht gelernt haben.", "Heute versucht man eher, sie in der Klasse bleiben zu lassen.", "Sie sind dann integriert und werden zusätzlich geschult.", "In der Schweiz heißt eine solche Fachkraft \"Schulischer Heilpädagoge\".", "In Deutschland nennt man dies jedoch nicht Integration, sondern Inklusion." ]
925
Intelligenz
https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz
https://klexikon.zum.de/wiki/Intelligenz
[ "Intelligenz (von lateinisch intellegere \"erkennen\", \"einsehen\"; \"verstehen\"; wörtlich \"wählen zwischen ...\" von lat. inter \"zwischen\" und legere \"lesen, wählen\") ist in der Psychologie ein Sammelbegriff für die kognitive bzw. geistige Leistungsfähigkeit.", "Der Begriff bezeichnet vor allem die Fähigkeit, die Gesamtheit unterschiedlich ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten zur Lösung eines logischen, sprachlichen, mathematischen oder sinnorientierten Problems einzusetzen.", "Da einzelne kognitive Fähigkeiten unterschiedlich stark ausgeprägt sein können und keine Einigkeit besteht, wie diese zu bestimmen und zu unterscheiden sind, gibt es keine allgemeingültige Definition der Intelligenz.", "Vielmehr schlagen die verschiedenen Intelligenztheorien unterschiedliche Operationalisierungen des alltagssprachlichen Begriffs vor.", "", "Mit Intelligenz befassen sich die Allgemeine Psychologie, die Differentielle Psychologie und die Neuropsychologie.", "Die Erforschung der Intelligenz auf dem Gebiet der Allgemeinen Psychologie unter dem Aspekt der Informationsverarbeitung bezeichnet man heute oft als Kognitive Psychologie.", "Diese wiederum greift auf Methoden und Erkenntnisse der Hirnforschung, der Entwicklungspsychologie und zunehmend auch der künstlichen Intelligenz zurück.", "", "== Generalfaktor der Intelligenz nach Spearman", "", "Der von Charles Spearman eingeführte g-Faktor der Intelligenz (g-Faktor) ist eines der am weitesten verbreiteten Maße für die allgemeine Intelligenz.", "Er ist eines der reliabelsten und validesten Konstrukte der Psychologie.", "", "=== Rezeption", "", "Laut Robert Plomin sagt er schulischen Erfolg und Prestige des später erreichten Berufs besser vorher als jede andere erfassbare Eigenschaft.", "Seine Voraussagekraft auf Variablen wie Berufsprestige und Einkommen eines Individuums wird verringert, wenn man eine mit ihm korrelierte Variable den sozioökonomischen Status des Elternhauses einbezieht.", "Auch in diesem Fall leistet er einen eigenständigen Beitrag zur Varianzaufklärung.", "", "Unumstritten ist, dass Menschen ihren Verwandten bezüglich des g-Faktors ähnlicher sind als zufällig ausgewählten Personen.", "Unklar ist hingegen, inwiefern biologische oder soziale Faktoren die Ursache für diese Ähnlichkeit sind.", "Diese Frage zählt zu den am umfangreichsten diskutierten Fragen in der Psychologie.", "Während heute weitestgehend Einigkeit darüber herrscht, dass unter normalen Bedingungen beide Faktoren eine Rolle spielen, herrscht eine erhebliche Uneinigkeit darüber, wie stark der Einfluss welches Faktors ist.", "Dieser Konflikt wird im Englischen als \"Nature versus Nurture\" (engl. \"nature\" für Natur im Sinne des genetischen Anteils und engl. \"nurture\" für Erziehung im Sinne der sozialen Faktoren) bezeichnet.", "", "Die Vertreter, die davon ausgehen, dass der g-Faktor stark durch erbliche Faktoren beeinflusst wird, werden als Hereditarians bezeichnet.", "Dagegen werden als Environmentalists diejenigen bezeichnet, die die These vertreten, dass der g-Faktor stark durch Umwelteinflüsse bedingt ist.", "Es gibt heute eine Fülle von Studien zur Erblichkeit des g-Faktors, die jedoch von den verschiedenen Lagern unterschiedlich interpretiert werden.", "Die Interpretation wird dadurch erschwert, dass die Erblichkeit des g-Faktors sich nicht unter allen Bedingungen gleich gestaltet.", "", "Die Debatte um die Erblichkeit der Intelligenz ist nicht frei von Skandalen geblieben.", "Als umstritten gelten dabei zum Beispiel Cyril Burt, der eine Erblichkeit der Intelligenz von 70 bis 80 % annahm, und Rick Heber, der aufgrund eines Experimentes, an dessen Existenz Zweifel aufgekommen sind, annahm, dass der Intelligenzquotient sich durch entsprechende Programme um circa 35 Punkte steigern lasse.", "Cyril Burt wurde von Leon J. Kamin verdächtigt, Daten gefälscht zu haben.", "Es ist heute unbestritten, dass auf Burts Daten zur Zwillingsforschung aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht zurückgegriffen werden kann.", "Ob es sich um eine Fälschung oder nachlässige Forschung handelt, wird unter Wissenschaftlern kontrovers diskutiert.", "Burts Schüler Hans Jürgen Eysenck empfand, dass Burt nachlässig war, aber nicht gefälscht hat.", "Er sah nicht alle Arbeiten Burts als unbrauchbar an, sondern nur die zur Zwillingsforschung, und griff auf andere zurück.", "Obwohl diese Forscher heute als äußerst umstritten gelten, werden sie noch immer (Stand 2009) von anderen Wissenschaftlern aus den entsprechenden Lagern z. T. unkritisch zitiert.", "", "== Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik", "", "Die differentielle und Persönlichkeitspsychologie ist Quelle eines Großteils der Forschung zum Konstrukt Intelligenz.", "In dieser Disziplin wird Intelligenz als Teilbereich der Persönlichkeit im weiteren Sinne gesehen.", "Dabei bemüht man sich darum, die unscharfen Begrifflichkeiten zu vermeiden, die im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet werden (Denkvermögen, Auffassungsgabe, Rationalität, Logik, Urteilsvermögen), um die geistigen Fähigkeiten des Menschen zu kennzeichnen, Intelligenz messbar zu machen und von anderen Konstrukten der psychologischen Forschung wie z. B. Kreativität abzugrenzen (vgl. diskriminante Validität, Testgütekriterien).", "", "Aus der Grundlagendisziplin der differentiellen Psychologie geht die Intelligenzdiagnostik bzw. die Psychometrie als Anwendungsgebiet hervor.", "Hier bemüht man sich darum, quantitative Unterschiede der Intelligenz zwischen Menschen festzustellen.", "Als Fachbegriff der Psychometrie wurde \"intelligence - Intelligenz\" in der Zeit um 1900 geprägt, wobei der inhaltliche Impuls aus dem französischen (Alfred Binet) und englischen Sprachraum kam (Louis Leon Thurstone, Charles Spearman).", "Einige Intelligenztests sind adaptiv und passen sich in der Schwierigkeit dem Vermögen des Probanden an (sog. adaptives Testen).", "", "=== Intelligenztest", "", "Ein Intelligenztest dient dazu, die kognitiven Fähigkeiten eines Menschen zu erfassen.", "Es existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Tests für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsfälle.", "Ergebnis eines solchen Tests ist häufig der sogenannte Intelligenzquotient (IQ).", "", "Intelligenztests liegt die Annahme zugrunde, dass der Intelligenzquotient der Bevölkerung normalverteilt ist.", "Damit beschreibt der IQ die Abweichung vom Mittelwert 100, eine Standardabweichung beträgt 15 IQ-Punkte.", "", "Der Validitätsnachweis von Intelligenzmessungen ist eine Voraussetzung, solche Ergebnisse in der psychodiagnostischen Praxis zu verwenden.", "", "=== Intelligenzquotient", "", "1904 wurde eine Gesellschaft für Kinderpsychologie, die Societe Libre pour l'Etude Psychologique de l'Enfant, von der französischen Regierung damit beauftragt, einen Test zu erstellen, mit dem man geistig behinderte Kinder, die vom normalen Schulunterricht nicht mehr profitieren, identifizieren könnte.", "Alfred Binet und Theodore Simon entwickelten daraufhin den ersten IQ-Test.", "Der IQ wurde dabei als Quotient von Intelligenzalter und Lebensalter definiert.", "", "Später wurde von anderen Forschern (David Wechsler) ein neues Intelligenzkonzept eingeführt, bei dem die Leistung des Einzelnen auf den Mittelwert der entsprechenden Altersklasse bezogen wird.", "", "=== Modelle", "", "Der Verfasser des ersten Intelligenztests, Alfred Binet, sah Intelligenz als ein Bündel zahlreicher Einzelfähigkeiten, auch wenn sein Test zu zeigen schien, dass Intelligenz etwas Einheitliches, Ganzes sei.", "Ein genaueres Strukturmodell erstellte er jedoch nicht.", "", "Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene Erklärungsmodelle, die vor allem auf die Faktorenanalyse zurückgreifen.", "", "=== Intelligenz als Persönlichkeitseigenschaft", "", "Intelligenz korreliert mit einer Reihe anderer Variablen.", "So sind intelligente Menschen oft schulisch erfolgreicher als weniger intelligente Menschen und besetzen im Durchschnitt höhere Berufspositionen (dies gilt insbesondere für Männer, deren IQ-Wert um 0,7 mit dem Berufsprestige korreliert, bei Frauen ist die Korrelation u. a. wegen Kindererziehung geringer).", "Unter Studenten und unter Auszubildenden erbringen die intelligenteren bessere Leistungen als die weniger intelligenten.", "Überdurchschnittlich begabte Menschen leben in der Regel gesünder und haben eine höhere Lebenserwartung.", "", "Es konnte gezeigt werden, dass zumindest in den USA die soziale Herkunft einen viel stärkeren Einfluss auf den Verdienst hat als die Intelligenz.", "", "Intelligenz korreliert jedoch auch mit Krankheiten.", "So sind intelligente Menschen etwa häufiger kurzsichtig.", "Auch mit bestimmten Erbkrankheiten besteht ein Zusammenhang.", "", "Für psychische Störungen wie Schizophrenie konnte gezeigt werden, dass sowohl besonders intelligente als auch besonders wenig intelligente Personen verstärkt darunter leiden - durchschnittlich intelligente jedoch weit seltener.", "", "=== Biologische Korrelate", "", "Es ist statistisch nachweisbar, dass Intelligenz und Hirnvolumen positiv zusammenhängen.", "", "=== Kritik am Intelligenzbegriff", "", "Intelligenz wird häufig als statistisches Konstrukt kritisiert.", "Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen IQ und Sozialschicht.", "Mitglieder der unteren Sozialschichten und deren Kinder erreichen auf standardisierten Intelligenztests einen niedrigeren IQ als Leute aus den oberen Sozialschichten und deren Kinder.", "Es wird diskutiert, ob dies daran liegt, dass traditionelle Intelligenztests gegenüber Arbeitern und deren Kindern unfair sind, IQ-Tests wurden deswegen als klassistisch kritisiert.", "Zudem scheint es eine operational von Intelligenz unterscheidbare Fähigkeit zu geben, aus der Formulierung des Tests die richtige Antwort zu erraten (engl. test-wiseness) Dies gilt insbesondere für Auswahlfragebogen.", "Auch ist es möglich, dass die Vertrautheit mit der Form von Fragebogentests oder mit klassischen Intelligenztestaufgaben sowohl die test-wiseness trainiert als auch die konkret abgefragten kognitiven Fähigkeiten oder die bloße Antwortgeschwindigkeit.", "", "=== Regression zur Mitte", "", "Bereits Francis Galton stellte als Erster fest, dass die Intelligenzwerte von Kindern gegenüber ihren Eltern eine \"Regression zur Mitte\" (regression to the mean) aufweisen, das bedeutet, sie nähern sich dem Durchschnittswert an.", "Kinder von Hochbegabten und Höchstbegabten sind im Durchschnitt nicht ganz so intelligent wie ihre Eltern, sondern ihre Intelligenz ist etwas geringer (wenn auch noch immer überdurchschnittlich).", "Im Gegensatz dazu sind Kinder von unterdurchschnittlich intelligenten Menschen im Durchschnitt etwas intelligenter als die Eltern (wenn auch noch immer unterdurchschnittlich).", "", "=== Hereditätsdebatte", "", "In der Psychologie besteht heute breiter Konsens, dass sowohl Vererbung als auch Umwelteinflüsse bei der Intelligenzentwicklung eine Rolle spielen.", "", "Zahlreichen Studien unterstützen Schätzungen, dass 30 bis 80 % der Gesamtvarianz (Gesamtstreuung) in der allgemeinen Intelligenz durch genetische Faktoren erklärt werden kann.", "Die Heritabilität von Intelligenz, also der Anteil, der auf genetischen Einflüssen beruht, nimmt mit steigendem Alter zu, von etwa 30 % in der frühen Kindheit auf 70 bis 80 % im Erwachsenenalter.", "Diese Zunahme der Heritabilität von Intelligenz mit dem Alter könnte darauf zurückzuführen sein, dass Erwachsene stärker als Kinder dazu tendieren, ihre Umwelt entsprechend ihrem Genotyp auszuwählen und zu formen, sodass genetische Unterschiede verstärkt werden.", "James R. Flynn erklärt ihn mit Interaktionen: ursprünglich relativ kleine ererbte Unterschiede führen zu unterschiedlichen Erfahrungen, die diese Unterschiede verstärken.", "Für den Befund wurde sogar ein eigener Name vorgeschlagen: Wilson-Effekt (benannt nach dem Verhaltensgenetiker Ronald S. Wilson (1933-1986)).", "Der Effekt ist in jungen Erwachsenjahren am ausgeprägtesten, lässt sich aber bis ins hohe Alter nachweisen.", "", "Zahlreiche Forscher vertreten die Ansicht, dass Intelligenz in jedem Fall einen erblichen Anteil habe, da \"die heute als klassisch anzusehende Metaanalyse von Bouchard und McGue (1981) die empirische Suche nach der Antwort auf die Frage, ob allgemeine Intelligenz erblich ist, mit einem eindeutigen ,ja'\" beantwortet habe.", "", "Andere Autoren weisen außerdem darauf hin, dass die relevanten Umwelteinflüsse meist nicht näher identifiziert werden können und dass es sich dabei um nicht familiär geteilte Umweltaspekte handelt, also um solche, die beispielsweise auf gemeinsam aufwachsende Geschwister in unterschiedlicher Weise wirken.", "", "Richard Lewontin argumentiert, dass die Meinung, Intelligenz sei zum Großteil erblich und Umwelteinflüsse seien nicht innerhalb der Familie zu suchen, durch falsche Interpretation von Adoptionsstudien zustande gekommen sei.", "Bei richtiger Interpretation der Studien sei es offensichtlich, dass die von Geschwistern geteilte familiäre Umwelt eine große Rolle spiele.", "", "Lewontin erklärt diese These mit einem Gleichnis:", "", "Ebenso sieht Lewontin es mit dem sozialen Umfeld:", "Die IQ-Unterschiede innerhalb einer Schicht können zu einem gewissen Prozentsatz genetisch sein, doch dies würde nicht zur Folge haben, dass die Unterschiede zwischen zwei Schichten ebenfalls genetisch sein müssten.", "Als Beweis nennt er Adoptionsstudien, zum Beispiel die von Skodak und Skeels oder die Minnesota Transracial Adoption Study.", "", "Als Analogie nennt er auch die Körpergröße, von der bekannt ist, dass sie zum Großteil genetisch bedingt ist.", "Diese Ursache kann jedoch nur innerhalb einer Schicht als ausreichend angesehen werden, zwischen verschiedenen sozialen Schichten entsteht trotzdem ein Unterschied, der heute mit drei bis vier Zentimetern angegeben wird.", "Mit zunehmend wirtschaftlichem Wohlstand steigt auch die Körpergröße ganzer Nationen.", "", "Borkenau kritisiert, dass Lewontins Einschätzung unzutreffend und pauschalisierend sei:", "", "Ferner wiesen Rainer Riemann und Frank Spinath darauf hin, dass sich der Erblichkeitsanteil bei Kindern und Erwachsenen anders darstellt, als Lewontin anführt:", "", "== Intelligenzentwicklung", "", "=== Risikofaktoren in der Kindheit", "", "Sogenannte Risikofaktoren, wie etwa Drogenkonsum der Eltern, Armut oder eine schlechte psychische Verfassung der erziehenden Personen, können einen erheblichen negativen Einfluss auf die Intelligenzentwicklung ausüben.", "In einer Studie wurde festgestellt, dass erst durch das gleichzeitige Auftreten mehrerer Risikofaktoren die kindliche Entwicklung stark beeinträchtigt wird.", "", "Die quantitativen Ergebnisse dieser Studie sind in der Tabelle dargestellt.", "", "Zu diesem Ergebnis kam auch eine andere Längsschnittstudie.", "Ein oder zwei Risikofaktoren hatten nur eine sehr geringe Auswirkung auf die kognitive Entwicklung, kamen jedoch weitere hinzu, so zeigten sich starke Auswirkungen.", "Kinder, die von acht bis neun Risikofaktoren betroffen waren, hatten gar einen im Schnitt um 30 Punkte geringeren IQ als unbelastete Kinder.", "", "=== Adoptionsstudien", "", "Studien zu Adoptivkindern ermöglichen es, zu untersuchen, welchen Einfluss das soziale Umfeld auf die Intelligenzentwicklung eines Kindes hat.", "Da die adoptierten Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern nicht verwandt sind, müsste bei einer rein vererbten Intelligenz ihr IQ von dem der adoptierenden Familie unabhängig sein.", "Sollte jedoch nur das sozioökonomische Umfeld die Intelligenzentwicklung beeinflussen, so dürfte kein signifikanter Unterschied im IQ zwischen Adoptivkind und seinen Adoptiveltern oder -geschwistern bestehen.", "", "Die 1975 begonnene Minnesota Transracial Adoption Study war eine methodisch aufwändige, groß angelegte und detailliert dokumentierte Studie zur Adoption von Kindern aus Familien der Unter- und Arbeiterschicht, die von Familien der oberen Mittelschicht adoptiert wurden.", "Am Anfang der Studie wurden sowohl die Adoptionseltern als auch deren leibliche Kinder getestet, als die Adoptivkinder 7 Jahre alt waren.", "Der IQ der leiblichen Eltern wurde nicht erfasst, nur deren Ausbildung, aufgrund derer der Durchschnitts-IQ auf etwa 85 bis 90 geschätzt wurde.", "10 Jahre später wurden mit einem anderen Test alle noch lokalisierbaren Kandidaten nochmals getestet (die Ergebnisse fallen aufgrund des Tests etwas niedriger aus).", "", "Die erste im Jahr 1975 im Alter von 7 Jahren durchgeführte Testung gelangte zu dem Ergebnis, dass der durchschnittliche IQ der weißen Adoptivkinder (IQ 112) höher lag als der IQ schwarzen Adoptivkinder (IQ 97).", "Ferner zeigte sich, dass der IQ der Adoptiveltern sowie ihrer leiblichen Kinder höher war als die der Adoptivkinder aller Gruppen.", "Der IQ der leiblichen Kinder lag 20 IQ-Punkte über dem IQ der schwarzen Adoptivkinder (mit zwei schwarzen Elternteilen).", "", "Die zweite Testung im Jahr 1985 mit 17 Jahren ergab deutlich niedrigere Testergebnisse.", "Während in der ersten Testung mit 7 Jahren schwarze Adoptivkinder IQ-Testergebnisse erzielten, die über dem Durchschnitt der schwarzen Bevölkerung in den USA lagen, ist ein zentrales Ergebnis der zweiten Testung mit 17 Jahren, dass sich der IQ von schwarzen Jugendlichen, die in weißen Familien aufgewachsen sind, im Schnitt nicht signifikant von dem IQ schwarzer Jugendlicher unterscheidet, die bei ihren leiblichen Eltern aufgewachsen sind.", "", "Ausgehend von den Daten, die gewonnen wurden, als die Kandidaten 17 Jahre alt waren, konnte eine Korrelation mit der Ausbildung der biologischen Mutter (nicht jedoch der des biologischen Vaters) gezeigt werden (Faktor: 0,23).", "Weiterhin wurde ein signifikanter Zusammenhang zum Alter, mit dem das Kind zur Adoption freigegeben wurde, festgestellt:", "Je jünger dieses gewesen war, desto intelligenter war es später (-0,30).", "Während keine Verbindung zum Einkommen oder der Ausbildung der Adoptiveltern gefunden wurde, waren deren Intelligenzquotienten entscheidend (Vater: 0,20, Mutter: 0,18).", "Auch die \"Qualität der Pflegefamilie vor der Adoption\" korrelierte (0,30).", "", "Die Interpretation der Studie ist zum Teil umstritten.", "Das liegt auch daran, dass die Autoren der Studie, Scarr und Weinberg, im Interpretationsteil ihres 1992 veröffentlichen Studienartikels die gemessenen Resultate - wie sie später selbst zugaben - entlang einer umweltdeterministischen Sichtweise auszulegen versuchten, und das schlechtere Abschneiden farbiger Kinder mit rassenspezifischer Diskriminierung und der Tatsache, dass viele erst in höherem Alter zur Adoption freigegeben wurden, zu erklären versuchten.", "Später bezeichnete Scarr dies als einen Fehler.", "", "Den großen Einfluss von Umweltfaktoren auf die Ergebnisse legt ebenfalls Eyferths Studie nahe.", "Bezogen auf bi-ethnische Kinder gibt es die in Deutschland durchgeführte vergleichende Studie des Psychologen Klaus Eyferth aus dem Jahre 1959, der in einer Testreihe die durchschnittliche Intelligenz von 264 \"Besatzungskindern\", also Kinder einer deutschen Mutter und weißer bzw. afroamerikanischer in Deutschland stationierter Soldaten ermittelte:", "", "Die Untersuchung zeigt, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen Kindern mit zwei weißen Elternteilen und Kindern mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil gab.", "Während häufig kritisiert wird, die schwarzen Soldaten seien keine Repräsentanten der afroamerikanischen Bevölkerung gewesen, da sie durch die Auswahlkriterien der US-Armee (bezogen auf ihre ethnische Zugehörigkeit) möglicherweise überdurchschnittlich intelligent gewesen seien, ging jedoch aus den Testergebnisprotokollen der Armee hervor, dass schwarze Soldaten im Schnitt niedrigere IQ-Werte erzielten als weiße Soldaten, was auch dem Gesamtbild der US-amerikanischen Intelligenzverteilung entspricht.", "Flynn zog daraus 1980 nach extensiver Analyse den Schluss, dass auch Auswahlkriterien (der U.S. Army) dieses Ergebnis nicht erklären könnten und bemerkte, dass es wohl substanzielle Intelligenzunterschiede zwischen den beteiligten weißen und afroamerikanischen Vätern gegeben haben muss, diese jedoch, wider Erwarten, keinen Einfluss auf die Intelligenz der zwei Gruppen der Kinder hatten.", "", "Adoptionsstudien von Clark und Hanisee (1982) und Winick, Meyer und Harris (1975) legen den Zusammenhang zwischen der Intelligenz des Kindes und seinem sozialen Umfeld ebenfalls nahe:", "So konnte gezeigt werden, dass vietnamesische und koreanische Waisenkinder, welche von amerikanischen Mittelschichtsfamilien aufgezogen wurden, später einen überdurchschnittlichen IQ hatten.", "In den Studien lag er für ausreichend ernährte Kinder im Schnitt zwischen 112 und 120. Unterernährte Kinder hatten durchschnittlich einen IQ von etwa 102 bis 106. Waisenkinder, welche in Vietnam von Verwandten aufgezogen wurden oder in Heimen aufwuchsen, hatten dagegen einen unterdurchschnittlichen IQ.", "", "In einer französischen Adoptionsstudie wurde gezeigt, dass auch durch vergleichsweise späte Adoption, verbunden mit einer Verbesserung des sozialen Umfeldes, der IQ eines vor der Adoption unterdurchschnittlich intelligenten vernachlässigten/missbrauchten Kindes gesteigert werden kann.", "Außerdem zeigte sich, dass Kinder, die von Familien mit hohem sozioökonomischem Status adoptiert wurden, eine höhere Intelligenz entwickelten (IQ-Durchschnitt: 98) als Kinder, die von Familien mit niedrigem sozioökonomischen Status aufgenommen wurden (IQ-Durchschnitt: 85).", "", "Vielzitiert ist auch die Adoptionsstudie von Harold M. Skeels und Skodak.", "Diese untersuchten ursprünglich 181 Adoptivkinder auf ihren IQ.", "Sie verfolgten deren geistige Entwicklung bis zur Adoleszenz.", "Zu diesem Zeitpunkt waren noch 100 Personen in der Stichprobe.", "Sie kamen zu folgenden Ergebnissen:", "", "Zu dem Ergebnis, dass sowohl Gene als auch Umwelt eine Rolle spielen, kam eine Adoptionsstudie, welche von Capron und Duyme durchgeführt wurde.", "In den allermeisten Fällen stammen die leiblichen Eltern adoptierter Kinder aus der Armutsschicht.", "Nur wenig ist über die adoptierten Kinder bekannt, deren leibliche Eltern wohlhabend sind.", "Die Adoptiveltern hingegen entstammen meist den oberen Schichten, schon allein deshalb, weil es armen Leuten nur selten erlaubt wird, ein Kind zu adoptieren.", "Um diese Wissenslücke zu schließen, suchten Capron und Duyme nun gezielt Kinder mit wohlhabenden leiblichen Eltern und außerdem Kinder mit armen Adoptiveltern.", "", "Es konnte gezeigt werden, dass drei Gruppen von Kindern einen IQ über 100 erreichten:", "", "Einen IQ von unter 100 dagegen erreichten:", "", "Nebenstehende Tabelle zeigt die Ergebnisse im Einzelnen:", "", "Es wird jedoch kritisiert, dass die Erblichkeit des IQ überschätzt werde, da eine Mehrheit der Adoptiveltern \"weiß, volljährig, wohlhabend, gebildet und in stabiler Ehe lebend\" sind.", "Das bedeutet, dass es in den adoptierenden Familien nicht das volle Spektrum der Umwelteinflüsse gibt.", "Die Umwelt ist in diesen Familien meistens besonders förderlich für die IQ-Entwicklung, so dass man aus dem geringen Einfluss der Umwelt in diesen Studien nur schließen kann, dass es keine große Rolle spielt, ob ein Kind beim gebildeten, wohlhabenden Paar A oder beim gebildeten, wohlhabenden Paar B aufwächst.", "", "=== Genetische Veranlagung", "", "Für einige Gene konnte ein Zusammenhang mit der Intelligenzentwicklung nachgewiesen werden.", "Der Einfluss einzelner Gene ist jedoch relativ gering.", "Zudem ist umstritten, ob die Befunde reproduzierbar sind.", "", "Intelligenz wird nicht durch ein einzelnes Mastergen oder nur eine nur kleine Gruppe von Genen bestimmt, sondern ist eine multigenetische Veranlagung.", "Mit Hilfe der SNP-Microarray-Technik wurden insgesamt 47 Genabschnitte identifiziert, die mit der Intelligenzentwicklung korrelierten.", "Jedoch trägt keine dieser Genvarianten mehr als 0,4 % zur Intelligenz bei, die sechs einflussreichsten Genvarianten zusammengenommen steuern lediglich etwas mehr als 1 % zur Ausprägung der Intelligenz eines Individuums bei.", "Da die Intelligenz eines Menschen eng mit dem Gehirn verknüpft ist und mindestens die Hälfte des Genoms zu dessen individuellem Aufbau beiträgt, vermuten die Forscher noch eine Vielzahl weiterer Gene.", "Andere Wissenschaftler fanden etwas einflussreichere Genvarianten.", "Durch diese konnten bis zu 3 % des IQ erklärt werden.", "Ein Mastergen konnte nicht gefunden werden.", "", "Es konnte unter anderem für folgende Gene eine Korrelation nachgewiesen werden:", "", "Bestimmte Formen der geistigen Behinderung sind genetisch bedingt.", "Dazu zählen das Down-Syndrom, das Fragiles-X-Syndrom und (wenn unbehandelt) die Folgen einer Phenylketonurie.", "", "=== Einfluss der sozioökonomischen Umgebung", "", "In allen Studien zu dem Thema konnten schichtspezifische Unterschiede in der Intelligenz Jugendlicher festgestellt werden.", "Diese sind jedoch nicht überall gleich stark ausgeprägt:", "Die Unterschiede in ländlichen Gebieten sind weit geringer als die in der Stadt.", "Die genauen Gründe dafür sind unbekannt.", "Es wird vermutet, dass sich in den Städten stärker als auf dem Land Unterschichtenmilieus bilden und soziale Probleme, etwa Arbeitslosigkeit und Drogenkonsum, dazu beitragen, dass die Kinder nicht ausreichend gefördert werden.", "", "Für Deutschland gibt es keine direkten Untersuchungen.", "Jedoch wurde im Rahmen der PISA-Studie die \"Problemlösekompetenz\" untersucht, die der Intelligenz sehr ähnlich ist.", "Auch hier zeigte sich, dass die Unterschiede zwischen den Schichten auf dem Lande geringer waren als in der Stadt.", "Es zeigten sich starke Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland.", "In Ostdeutschland sind sich Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Schichten hinsichtlich ihrer Problemlösekompetenz sehr viel ähnlicher als im Westen.", "Die Gründe dafür sind unklar.", "", "==== Soziale Schicht", "", "Auch die soziale Schicht hat einen Einfluss auf die Intelligenz.", "Hier zeigt sich, dass Intelligenztests, die hohe sprachliche Anforderungen stellen, einen größeren Zusammenhang mit der Intelligenz feststellen, als Intelligenztests, die nur geringe verbale Anforderungen aufweisen.", "Derartige Tests werden als Culture-Fair-Tests bezeichnet.", "", "Turkheimer hat darauf hingewiesen, dass bei der Erblichkeit der Intelligenz die soziale Klasse eine große Rolle spiele.", "Während Intelligenz in der Mittelschicht zu einem großen Teil erblich sei, sei sie dies in der Unterschicht nicht.", "Zwillingsstudien seien bisher hauptsächlich in der Mittel- und Oberschicht durchgeführt worden und hätten damit zu einem Ergebnis geführt, welches die größere Bedeutung der Umwelt in unteren Schichten nicht berücksichtige.", "Die schlechten Umweltbedingungen in der Unterschicht führten dazu, dass die Kinder ihr genetisch vorgegebenes Potential nicht entwickeln könnten.", "Auf einer Skala von 0,00 bis 1,00 sei der IQ in der Mittelschicht zu 0,72 von den Genen bestimmt, in der Unterschicht jedoch nur zu 0,10, so Turkheimer.", "", "==== Ernährung", "", "Hertzig, Birch, Richardson und Tizard stellten 1972 fest, dass Unterernährung in der frühen Kindheit gravierende Folgen für die Intelligenzentwicklung und das Sozialverhalten von Kindern hat.", "Sie untersuchten Kinder, die wegen Unterernährung in ein Krankenhaus mussten und danach in ihre Familien zurückkamen.", "Ihr Durchschnitts-IQ war 58. Clark und Hanisee untersuchten den Lebensweg von aus Entwicklungsländern adoptierten Kindern, die unterernährt waren und traumatische Kindheitserfahrungen gemacht hatten.", "Die Kinder wurden von amerikanischen Familien aus der oberen Mittelschicht adoptiert.", "Entgegen der Annahme, dass diese Kinder unter schweren Beeinträchtigungen leiden würden, erwiesen sie sich als überdurchschnittlich intelligent und überdurchschnittlich sozial kompetent.", "Beim Peabody Picture Vocabulary Test, der verbale Intelligenz messen soll, erreichten sie einen IQ von 120, auf der Vineland Social Maturity Scale erreichten sie im Schnitt 137 Punkte.", "100 Punkte gelten als Durchschnitt, 137 als außerordentlich gut.", "Clark und Hanisee kamen zu dem Ergebnis, dass unterernährte und traumatisierte Kinder sich als erstaunlich resilient erweisen, wenn sie in stabile Familienverhältnisse adoptiert werden.", "Winick, Meyer und Harris untersuchten koreanische Adoptivkinder, die im Alter von unter drei Jahren von amerikanischen Paaren adoptiert wurden.", "Sie teilten die Kinder in drei Gruppen auf: eine schwer unterernährte, Grenzfälle und eine ausreichend ernährte.", "Die schwer unterernährte Gruppe erreichte einen IQ von 102, die Grenzfälle einen IQ von 106 und 112 die Kinder, welche nicht unterernährt waren.", "Winick Meyer und Harris kamen zu dem Schluss, dass Unterernährung in der frühen Kindheit einen schädlichen Einfluss auf die Entwicklung des IQs hat, jedoch keinesfalls zu einem Leben mit geistiger Behinderung verdammt.", "Wenn sie spätestens im dritten Lebensjahr adoptiert werden, so erreichen selbst schwer unterernährte Kinder einen normalen IQ.", "Die überdurchschnittlichen IQ-Werte der ausreichend ernährten Kinder erklären sich wahrscheinlich durch die Adoptivfamilien.", "Familien, welchen erlaubt wird, ein Kind zu adoptieren, haben in der Regel einen hohen sozioökonomischen Status und können den Kindern besonders gute Lebensbedingungen bieten.", "", "Seit langem ist bekannt, dass Jodmangel in der Schwangerschaft oder frühen Kindheit zur Intelligenzminderung führen kann.", "Eine Metaanalyse aus 10 verschiedenen klinischen Studien zeigte, dass ein chronischer Jodmangel zu einer mittleren IQ-Minderung um 13,5 Punkte führte.", "Dass chronischer Jodmangel bei Kindern zu Intelligenzminderung führt wurde durch Studien aus allen Teilen der Welt belegt.", "Jodmangel gilt als the world's greatest single cause of preventable brain damage and mental retardation (die weltgrößte einzelne Ursache vermeidbarer Hirnschäden und geistiger Behinderungen).", "", "Durch Vitamintabletten konnte der IQ von Grundschulkindern aus den USA gesteigert werden.", "Der Versuch wurde an zwei Grundschulen, deren Schüler größtenteils Hispanics waren, gemacht.", "Der Versuchsgruppe wurden Vitamintabletten gegeben, die Kontrollgruppe erhielt einen Placebo.", "Der Durchschnitts-IQ der Versuchsgruppe stieg um 2,5 Punkte.", "", "Die Ernährung während der Schwangerschaft kann einen positiven Effekt auf den IQ haben.", "In einer Studie waren die Kinder von Frauen, die während der Schwangerschaft Fischölkapseln erhalten hatten, intelligenter als die Kinder der Frauen, die einen Placebo erhalten hatten.", "Mütter, die während der Schwangerschaft viel Fisch verzehrten, haben Kinder mit einem höheren IQ und einem besseren Sozialverhalten als andere Mütter.", "Der Effekt bleibt auch erhalten, wenn man andere Variablen (etwa Sozialschicht oder ob die Mutter gestillt hat) kontrolliert.", "Einige Fischsorten sind jedoch durch die zunehmende Umweltverschmutzung hoch mit Quecksilber belastet.", "Diese sollten in der Schwangerschaft gemieden werden.", "Außerdem sollte in der Schwangerschaft darauf geachtet werden, dass genügend Jod konsumiert wird, da Jodmangel während der Schwangerschaft mit IQ-Einbußen beim Kind einhergehen kann.", "Neben einer jodreichen Grundnahrung, beispielsweise Fische, Meeresfrüchte und einige Gemüse, wird die ergänzende Zufuhr von 100 (bis 150) g Jod pro Tag in Tablettenform empfohlen.", "", "==== Erziehung", "", "Das schließt zunächst nicht aus, dass Erziehung zu diesen Umwelteinflüssen gehört, da man aus der Erziehungsstil-Forschung weiß, dass dieselben Eltern ihre einzelnen Kinder unterschiedlich erziehen.", "Vertreter des Erbe-Standpunktes deuten dies jedoch so, dass Eltern mehrerer Kinder unterschiedlich auf verschiedene genetisch bedingte Temperamente ihrer verschiedenen Kinder reagieren (vgl. reziproker Interaktionismus).", "", "Wie komplex das Zusammenwirken von Erbgut und Umwelt ist, ging bereits früh aus heute als klassisch eingestuften Experimenten zur Vererbung von Lernleistungen hervor.", "So wurden Ratten zunächst einem sogenannten disruptiven Selektionsdruck mit dem Ziel ausgesetzt, ihre Lernleistung beim Durchqueren eines Labyrinths zu verändern.", "Über sieben Generationen hinweg wurden - unter Aufrechterhaltung gleicher Haltungsbedingungen - zum einen jeweils nur die Nachkommen jener Mütter weiter gezüchtet, die in der Zuchtlinie der \"klugen\" Ratten besonders rasch das Durchqueren des Labyrinths lernten.", "Zugleich wurden in einer zweiten Zuchtlinie, ausgehend von der gleichen Anfangspopulation, die Nachkommen jener Mütter weiter gezüchtet, die das Durchqueren des Labyrinths besonders langsam lernten.", "Schließlich konnte man statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Testtieren der beiden Zuchtlinien nachweisen:", "Infolge der Entfernung der jeweils ungeeigneten Testtiere aus der Zucht hatten sich demnach Veränderungen der Lernfähigkeit ergeben, die nur durch eine Veränderung im Genpool der beiden Zuchtlinien erklärbar waren; die Lernfähigkeit der Ratten hat also eine genetische Basis.", "Robert Rosenthal erwog hingegen eine andere Erklärung:", "Er argumentierte, dass es sich möglicherweise um einen sogenannten Versuchsleitereffekt gehandelt habe.", "In einem Experiment analysierte er das Verhalten von Forschern, die angeblich \"schlaue\" und \"dumme\" Ratten zu testen hatten.", "Das Ergebnis war, dass die rein zufällig ausgewählten Testtiere starke Unterschiede in der vom Versuchsleiter jeweils erwarteten Ausprägung ihres Verhaltens zeigten.", "Rosenthal führte das auf unbewusste stärkere Zuneigung zu den angeblich schlaueren Ratten zurück.", "", "Dass die Gene das Lernverhalten der Ratten aber nur unter bestimmten Umweltbedingungen determinieren, ergab einige Jahre später eine weitere Studie an Tieren solcher \"intelligenten\" bzw. \"unintelligenten\" Zuchtlinien.", "Testtiere aus einer langsam lernenden Zuchtlinie wurden nun nämlich in besonders abwechslungsreich mit Tunnels, Rutschen und Spielzeug ausgestatteten Käfigen aufgezogen und gehalten; umgekehrt wurden Testtiere aus der rasch lernenden Zuchtlinie in einer besonders reizarmen Umgebung untergebracht:", "Unter diesen veränderten Umweltbedingungen war kein Unterschied zwischen den beiden Zuchtlinien mehr nachweisbar.", "Bei unverändertem Genpool in jeder der beiden Zuchtlinien ist dies ein Beleg dafür, dass die Umwelt die Lernleistung im Labyrinth maßgeblich beeinflusst.", "Die Autoren der Studie argumentierten daher, dass erst das Zusammenwirken von Erbe und Umwelt das sichtbare Verhalten hervorbringe und eine Trennung in angeboren und erworben letztlich weder sinnvoll noch möglich sei.", "", "Längsschnittuntersuchungen zeigen, dass es deutliche Intelligenzunterschiede gibt zwischen Kindern, deren Eltern Wert auf intellektuelle Leistungen legen, und Kindern von Eltern, die das nicht tun.", "Die erste Gruppe von Kindern war intelligenter.", "Eine andere Untersuchung zeigt, dass die Kinder von Eltern, die ein warmherziges und demokratisches Erziehungsverhalten an den Tag legten, intelligenter waren als Kinder von Eltern, die sich autoritär und strafend verhielten.", "", "==== Vernachlässigung", "", "Laut Rene A. Spitz kann Vernachlässigung im frühen Kindesalter zu Hospitalismus führen.", "Dieser ist unter anderem durch seelische Retardierung und einen niedrigen IQ gekennzeichnet.", "Hospitalismus ist jedoch heilbar, wenn das Kind später liebevoll betreut wird.", "Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Experimente von Harry Harlow mit jungen Rhesusaffen sowie die Forschungsarbeiten von Harold M. Skeels zur Entwicklung der Intelligenz bei Menschen, die in Heimen aufwuchsen.", "", "==== Sprachumfeld", "", "Das Sprachumfeld spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und korreliert eng mit dem sozialen Status der Eltern.", "In einer Studie wurde ermittelt, dass Eltern aus der Mittel- und Oberschicht wesentlich häufiger und deutlich mehr mit ihren Kindern sprachen als solche aus der Unterschicht, und dass sie komplexere Sätze bildeten.", "Dies hat nach den Autoren einen enormen Einfluss auf die Intelligenzentwicklung; der IQ der benachteiligten Kinder lag bei durchschnittlich 79, während die sozial gut gestellten Kinder, mit denen viel geredet wurde, im Durchschnitt auf 117 kamen.", "", "==== Armut", "", "Kinder aus ärmlichen Verhältnissen sind oft weniger intelligent, haben ein schlechteres Sprachvermögen und entwickeln geringere soziale Fähigkeiten.", "Bei einer Untersuchung in den USA 1997 lag der IQ von Kindern aus besonders armen Haushalten, die weniger als die Hälfte des Wertes der Armutsschwelle verdienten, um 6 bis 13 Punkte unter demjenigen, die etwa das Doppelte der Armutsschwelle verdienten.", "80-90 % der Kinder in Schulen für Lernbehinderte stammen aus dem Armutsmilieu.", "Die unsichere berufliche und finanzielle Situation der Eltern, schlechte Wohnbedingungen, das Leben in sozialen Brennpunkten, unvollständige Familien, eingeschränkte und einseitige Anregungen und soziale Isolation tragen laut Schlack dazu bei, dass in dieser Lebenswelt die Bedürfnisse der Kinder nicht befriedigt werden können.", "Dies führt dazu, dass sie ihr intellektuelles Potential nicht erreichen können.", "", "Fehlernährung und Unterernährung ist ein wesentlicher Faktor.", "Wenn Kleinkindern eine gesunde Ernährung zur Verfügung gestellt wird, kann der Einfluss von Armut auf den IQ verringert werden.", "Möglicherweise geht der Einfluss der Armut auf die Intelligenz vor allem auf umweltbedingte Entwicklungsstörungen des kindlichen Gehirns zurück, die sich im MRT-Bild nachweisen ließen.", "", "Doch gibt es Ausnahmen von der Regel, dass Armut zu niedriger Intelligenz führt.", "So zeigten etwa die Oakland Growth and Berkeley Guidance Studies keine signifikanten Auswirkungen von Armut bei Jungen aus der Arbeiter- und Mittelschicht.", "Arme Mittelschichtsjungen hatten einen Durchschnitts-IQ von 115,9, arme Jungen aus der oberen Arbeiterschicht einen Durchschnitts-IQ von 113,1.", "Die Ergebnisse dieser Studien, die sich mit Individuen beschäftigen, die zwischen 1920 und 1929 in Kalifornien geboren wurden, lassen sich nicht uneingeschränkt auf die heutige Zeit übertragen.", "Auch sind dies Jungen, die trotz Armut in einer relativ guten sozialen Umgebung aufwuchsen.", "", "=== Stabilität von Intelligenz", "", "Im Kleinkindalter bis etwa vier Jahren ist die Intelligenz noch sehr instabil, sodass intrapersonale Prognosen nicht sinnvoll sind.", "So beträgt die Korrelation für die Altersspanne von einem bis fünf Jahren nur r=.18.", "Ab drei Jahren werden die Vorhersagen verlässlicher.", "Ab dem Erwachsenenalter ist die Stabilität der Intelligenz sehr hoch.", "Für einen Zeitraum von sieben Jahren lassen sich Korrelationen von r=.89 bis r=.96 nachweisen.", "", "Im Jahr 1932 wurde bei 87.498 schottischen Kindern im Alter von zehneinhalb bis elfeinhalb Jahren den Moray House Intelligence Test durchgeführt.", "Das Ziel war es Arbeiterkinder zu identifizieren, die von einer weiterführenden Ausbildung auf der Grammar School profitieren könnten.", "Nach der Millenniumswende wurde bei den noch lebenden Testteilnehmern (die nun 80 Jahre alt waren) erneut ein Intelligenztest durchgeführt.", "Die Korrelation war mit r=.66 hoch.", "", "=== Alkoholkonsum", "", "Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft kann ein Fetales Alkoholsyndrom, auch FAS oder Alkohol-Embryopathie genannt, verursachen.", "Dieses ist häufig auch mit geringen IQ-Werten verbunden.", "Das Fetale Alkoholsyndrom ist die häufigste geistige Behinderung, die nicht genetisch bedingt ist.", "", "=== Umweltverschmutzung", "", "Wissenschaftler nehmen an, dass Umweltverschmutzungen, insbesondere durch Bleibelastung die Intelligenzentwicklung heranwachsender Kinder nachteilig beeinflussen.", "", "== Unterschiede im Intelligenztest", "", "Die Intelligenztestwerte in der Bevölkerung folgen in etwa einer Normalverteilung, mit Ausnahme eines leichten Überhangs am unteren Ende, ausgelöst durch schwere kognitive Störungen.", "Die männliche Intelligenzverteilung hat dabei eine etwas höhere Varianz, also einen höheren Anteil von Männern mit extrem hoher und extrem niedriger Intelligenz.", "", "In Industrieländern wurden bis in die 1990er Jahre Zuwächse bei den durchschnittlichen IQ-Testergebnissen beobachtet (sog. Flynn-Effekt).", "Seit den 1990er Jahren stagnierte bzw. sank der IQ in einigen Industriestaaten, während er inzwischen wieder deutlich ansteigt.", "", "=== IQ-Unterschiede zwischen ethnischen Gruppen", "", "==== USA", "", "Die Debatte um die Intelligenz in den USA ist durch zwei Untersuchungsergebnisse charakterisiert:", "", "Es wird allerdings von einigen Menschen bestritten, dass IQ-Tests ein objektives Bild der Fähigkeiten von Menschen aus allen ethnischen Gruppen vermitteln.", "Es wird Ihnen vorgeworfen, kulturelle Vorstellungen des amerikanischen Mainstreams zum Standard zu erheben.", "Selbst kulturfreie Test benachteiligen laut einigen Wissenschaftlern Angehörige von Minderheiten.", "So wurde in den USA im Fall \"Larry P. v. Riles\" entschieden, dass IQ-Tests nicht benutzt werden dürfen um afroamerikanische Kinder Sonderschulklassen zuzuweisen, da sie gegen diese diskriminierten.", "", "Rushton & Jensen (2005) schrieben, dass die meisten Studien in den Vereinigten Staaten Schwarze und Weiße, die sich selbst so bestimmen, behandeln.", "Die Studien zeigen, dass der Unterschied zwischen IQ-Werten von Schwarzen und Weißen etwa 15 bis 18 Punkte ist oder 1 bis 1,1 Standardabweichungen, was bedeutet, dass etwa 11 bis 16 % der schwarzen Bevölkerung IQ-Werte über 100 haben (der Medianwert der Gesamtbevölkerung).", "", "Der Evolutionsbiologe Richard Lewontin, der Psychologe Leon J. Kamin und der Neurobiologe Steven P. Rose argumentierten 1987, dass Intelligenz in jeder Umgebung ein Selektionsvorteil ist, es also unlogisch wäre, wenn bestimmte ethnische Gruppen durch die Evolution intelligenter wären als andere.", "Vielmehr falle auf, dass Intelligenzunterschiede zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb einer Schicht praktisch nicht existent sind.", "Dass einige ethnische Gruppen bei IQ-Tests schlechter abschneiden als andere, wird daher von vielen Wissenschaftlern darauf zurückgeführt, dass überdurchschnittlich viele Menschen aus diesen ethnischen Gruppen zur sozialen Unterschicht gehören.", "Armut aber kann zu Einbußen im IQ führen und wird deswegen von vielen Wissenschaftlern für IQ-Unterschiede zwischen ethnischen Gruppen verantwortlich gemacht.", "", "1994 schrieben Herrnstein und Murray ihr umstrittenes Buch The Bell Curve.", "In diesem vertraten sie erneut die These, es gebe genetische IQ-Unterschiede zwischen den Rassen.", "Elsbeth Stern und Ilonca Hardy kommentierten folgendermaßen:", "", "Diesem Argument schließen sich Philip Zimbardo und Richard Gerrig an.", "Sie betonen, dass die Tatsache, dass der IQ innerhalb einer Gruppe stark erblich sei, nicht darauf hinweise, dass Gruppenunterschiede auch durch die Gene zustande gekommen wären:", "", "==== Deutschland", "", "In einer Studie wurden die deutschlandweiten Intelligenztests der Kreiswehrersatzämter aus dem Jahr 1998 herangezogen.", "Demzufolge gab es weit überdurchschnittliche Testergebnisse in den Kreiswehrersatzamtsbezirken Stuttgart und Chemnitz sowie in fast jedem zweiten bayerischen Kreiswehrersatzamtsbezirk.", "Besonders schlecht hingegen schnitten die Wehrpflichtigen in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt ab.", "", "In Deutschland sorgte eine Äußerung von Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin, für Aufsehen.", "Dieser sagte, dass laut einer Studie türkische Einwanderer nach Deutschland im Durchschnitt weniger intelligent sein könnten als Deutsche.", "Die Studie habe nicht-sprachliche, figurale Aufgaben verwendet, um die türkischen Schüler nicht schon aufgrund der Sprache zu benachteiligen.", "Niemand behaupte, dass Einwandererkinder von Geburt an dumm seien, so Lenzen.", "Allerdings blieben sie in der Studie nachweisbar hinter den deutschen Kindern zurück.", "Diese Studie gebe keinen Anlass für rassistische Mutmaßungen.", "Auch gehe es nicht um Gene.", "Vielmehr folge aus der Studie vor allem eines: \"Die schulische Förderung von Einwanderern muss mehr leisten als reine Sprachförderung Schulische Förderung muss zusätzlich kognitive Defizite ausgleichen, die in der sozialen Herkunft der Kinder begründet sind.\"", "", "Laut Lernpsychologin Elsbeth Stern lässt sich daraus, dass Türken bei IQ-Tests schlechter abschneiden, nicht schließen, dass diese dümmer sind.", "\"Als Deutschland Türken ins Land holte, brauchte man vor allem Leute, die am Fließband stehen, also Menschen aus der bildungsfernen Unterschicht.\" Die schlechten Leistungen der Türken hätten vor allem soziale Ursachen - keine ethnischen.", "Zudem könne man bei Intelligenztests letztlich nie das Umfeld ausblenden.", "\"Der eingesetzte Test verlangt vor allem, dass man logische Strukturen in Figurenfolgen erkennt.", "Wer zu Hause beispielsweise viel mit Puzzles spielt, ist gegenüber anderen Kindern im Vorteil\".", "", "==== Andere Länder", "", "Der Intelligenzforscher John Ogbu konnte nachweisen, dass soziale Stigmatisierung einer ethnischen Gruppe oder Kaste zu schlechten Leistungen bei IQ-Tests führt.", "So haben beispielsweise die japanischen Burakumin einen um 15 Punkte niedrigeren IQ als andere Japaner.", "", "Richard E. Nisbett hat drei sozial und akademisch überdurchschnittlich erfolgreiche ethnische Gruppen in den USA - Amerikaner mit asiatischem Hintergrund (Asian-Americans), Schwarze aus der Karibik (West Indian Blacks) und Juden - untersucht, die sich sowohl bezüglich geographischer Herkunft als auch von ihrer Geschichte her sehr unterscheiden.", "Abgesehen vom Energieaufwand, zu immigrieren und einen Neuanfang zu wagen (immigrant drive), ist den drei Gruppen gemein, dass sie großen Wert auf Fleiß, Erziehung und Ermutigung von Kindern legen und dass Individuen, die auf diese Weise erfolgreich sind, eher respektiert als beneidet werden.", "In Nisbetts Worten: \"Intelligence and academic achievement are very much under people's control.\" (Intelligenz und akademische Leistungen können sehr gut von Menschen gesteuert werden).", "", "=== Zwischen Männern und Frauen", "", "Es gibt sowohl kognitive Aufgaben, bei denen Männer besser abschneiden, als auch solche, bei denen Frauen besser abschneiden:", "Männer vornehmlich bei mathematischen Aufgaben und solchen, die das räumliche Denken betreffen, Frauen bei sprachbezogenen.", "Beide erreichen im Durchschnitt bei Intelligenztests die gleichen Mittelwerte.", "Dies ist dadurch zu erklären, dass dieses Ergebnis von den Testkonstrukteuren erwünscht ist: Aufgaben, bei denen jeweils Männer bzw. Frauen besser abschneiden, werden im Test so gewichtet, dass sie sich ausgleichen.", "", "Die Varianz in den IQ-Werten ist bei Männern häufig größer als bei Frauen.", "Das heißt, es gibt sowohl mehr hochbegabte als auch mehr schwach begabte Männer als Frauen, deren Testergebnisse tendenziell näher beim Durchschnitt liegen.", "", "Männer und Frauen verfügen manchen Studien zufolge im Durchschnitt über die gleiche mathematische Intelligenz.", "In einer Reihe von Studien, die zusammengenommen an etwa 3 Millionen zufällig ausgewählten Probanden durchgeführt wurden, zeigten sich im Mittel ähnliche Fähigkeiten.", "Auffällig war, dass die Männer dabei sowohl bei den sehr talentierten als auch bei den extrem untalentierten Individuen in der Überzahl waren.", "Dies wird von einigen Forschern als möglicher Grund dafür angesehen, dass es mehr eminente Mathematiker als Mathematikerinnen gibt.", "Hierbei muss natürlich berücksichtigt werden, dass Frauen lange Zeit keinen Zugang zu Universitäten hatten und auch ansonsten gesellschaftlich benachteiligt waren.", "Darüber hinaus treten diese Unterschiede nicht in allen ethnischen Gruppen und Nationen auf und sind zudem laut Meinung einiger Wissenschaftler abhängig vom Maß an gesellschaftlicher Gleichstellung von Männern und Frauen.", "Andere Studien ergaben hingegen im Einklang mit den \"klassischen\" Ergebnissen der Bildungsforschung einen gewissen Vorteil von Männern in standardisierten Tests mathematischer Begabung und visuell-räumlicher Verarbeitung und einen gewissen Vorteil von Frauen in Maßen der Schreibfähigkeit und des Sprachgebrauchs; somit bleibt also festzuhalten, dass es in Durchschnittswerten bestimmter Maße, die vermutlich die Intelligenz widerspiegeln, Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt.", "", "== Intelligenz und Bildungserfolg", "", "Die Korrelation zwischen Intelligenz und Bildungserfolg ist positiv.", "Dieser Korrelation können mehrere Erklärungen zugrunde liegen, z. B. könnten intelligentere Menschen aufgrund ihrer höheren Intelligenz durchschnittlich besser gebildet sein, oder gebildetere Menschen könnten aufgrund ihrer höheren Bildung durchschnittlich intelligenter sein.", "Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass Bildung kurzfristig einen positiven Effekt auf die Intelligenz hat, dieser Effekt jedoch langfristig verebbt.", "", "Laut einer Studie mit über 70.000 englischen Kindern liegt die Korrelation zwischen psychometrischer Intelligenz im Alter von 11 Jahren und dem Bildungserfolg in 25 Schulfächern im Alter von 16 Jahren bei 0,81. Dieses Ergebnis zeigt den großen positiven Einfluss der Intelligenz auf den Bildungserfolg.", "Eine Studie beschäftigte sich mit der Frage, wie stark jeweils Bildungserfolg und Intelligenz voraussagen können, inwieweit ein Laie die wirtschaftswissenschaftlichen Ansichten eines durchschnittlichen Ökonomen teilt.", "Dabei zeigte sich anhand von Daten des General Social Surveys, dass zwar sowohl höhere Bildung, als auch höhere Intelligenz die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Laie die Ansichten eines Ökonomen teilt, jedoch ist auf den meisten Gebieten die Intelligenz ein besserer Prädiktor als der Bildungserfolg.", "Eine Folgerung aus diesen Ergebnissen lautet, dass die positiven Effekte der Bildung auf die Intelligenz kleiner sein könnten, als bisher erwartet.", "", "Es gibt einige Versuche, durch Bildungsprogramme die Intelligenz zu steigern.", "Unterprivilegierte Kinder haben oft einen niedrigen IQ und sind primäres Ziel dieser Programme.", "Vor allem in den USA wurde im Rahmen der Great Society Domestic Agenda eine Vielzahl von Programmen gestartet, denen allesamt das Konzept der kompensatorischen Erziehung zugrunde liegt.", "Beispiele dafür sind das (mittlerweile eingestellte) Milwaukee Project und Head Start, sowie das Abecedarian Early Intervention Project und das High/Scope Perry Preschool Project.", "In Großbritannien wurden nach dem Vorbild von Head Start das sogenannte Early Excellence Centre gegründet und das Programm Sure Start ins Leben gerufen.", "Auch in Deutschland wurde bereits das erste Early Excellence Centre eröffnet.", "Allgemein lässt sich feststellen, dass diese Programme die Intelligenz kurzfristig steigern können, jedoch neigen die Zugewinne nach dem Verlassen des Programmes dazu, wieder zu verschwinden.", "", "Eine 2012 veröffentlichte Studie zu den Folgen der Anfang der 1960er Jahre in Norwegen von 7 auf 9 Jahre verlängerten Schulpflicht ergab, dass sich der im Alter von 19 Jahren bei den Schülern gemessene IQ um durchschnittlich 3,7 Punkte pro zusätzlich durchlaufenem Schuljahr erhöhte.", "", "=== Schulform", "", "In Deutschland bieten sich aufgrund des mehrgliedrigen Schulsystems Untersuchungen zur Frage an, ob bei gleicher Eingangsvoraussetzung die Intelligenzleistung durch den Besuch des Gymnasiums stärker ansteigt als durch den Besuch der Haupt- oder Realschule.", "Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung führte dazu eine Studie durch (die BIJU).", "Es konnten starke Effekte nachgewiesen werden:", "Bei Kontrolle der Ausgangsleistung im Intelligenztest in Klasse 7 konnten die Schüler, die das Gymnasium besuchten, ihre Intelligenzleistung um 11,39 Punkte mehr steigern als die Schüler, welche die Realschule besuchten.", "", "In Amerika konnte in einer Studie, an der 1450 Schulen teilnahmen, ein Zusammenhang zwischen Qualifikation des Lehrers und IQ der von ihm unterrichteten Kinder nachgewiesen werden.", "Selbst nachdem die Einflüsse anderer Faktoren (wie etwa Armut) kontrolliert worden waren, war von einem wenig qualifizierten Lehrer unterrichtet zu werden mit niedrigeren IQ-Werten korreliert.", "", "=== Bedrohung durch Stereotype", "", "Als Bedrohung durch Stereotype bezeichnet man es, wenn eine Person glaubt, zu einer leistungsschwachen Gruppe zu gehören, und deswegen bei einem IQ-Test versagt.", "Das Phänomen konnte beispielsweise für Frauen nachgewiesen werden:", "Steele ließ männliche und weibliche Studierende an einem Test der mathematischen Fähigkeiten teilnehmen.", "Der Hälfte der Stichprobe wurde kurz vor dem Test gesagt, dass es bei diesem Test in der Regel starke Geschlechtsunterschiede gebe.", "Tatsächlich schnitten die Frauen nun deutlich schlechter ab als die Männer.", "Die andere Hälfte der Stichprobe erhielt diesen Hinweis nicht.", "Hier konnten keine signifikanten Geschlechtsunterschiede gezeigt werden.", "Auch andere Gruppen können durch Stereotype bedroht sein - wie Angehörige von ethnischen Minderheiten oder Angehörige der unteren Sozialschichten.", "Manchmal kann auch für ganze Nationen eine Bedrohung durch Stereotype nachgewiesen werden.", "So konnte Harold Stevenson nachweisen, dass Amerikaner im Vergleich zu Angehörigen asiatischer Nationen stärker durch Stereotype bedroht waren und deswegen schlechtere Leistungen in Tests der mathematischen Fähigkeiten erbrachten.", "", "=== Milwaukee Project", "", "Das Projekt wurde von der University of Wisconsin durchgeführt mit dem Ziel, zu erforschen, wieso ein Drittel aller geistig behinderten Kinder in Milwaukee aus demselben Viertel der Stadt, in dem nur 3 % der Bevölkerung lebten, stammte.", "Weiterhin sollte eine Lösung für dieses Problem gefunden werden.", "", "Für das Projekt wurden Kinder ausgewählt, deren Mütter einen IQ von höchstens 80 hatten, und dann in eine Behandlungs- und eine Kontrollgruppe aufgeteilt.", "Die Kinder der Behandlungsgruppe wurden schon als Babys in ein sogenanntes Infant Stimulation Center gebracht, wo sie von persönlichen Trainern, die allesamt promovierte Akademiker aus dem Gebiet der Pädagogik und Psychologie waren, individuell und intensiv betreut wurden.", "Beispielsweise spielten die Trainer Lernspiele mit den Kindern oder lasen ihnen vor.", "Zusätzlich erhielten die Kinder einen individuellen Speiseplan, der von einem Arzt erstellt wurde.", "", "Mit 6 Jahren erwiesen sich die Kinder aus der Behandlungsgruppe als überdurchschnittlich intelligent.", "Sie hatten einen Durchschnitts-IQ von 120 und es waren etliche Hochbegabte darunter.", "Die Kinder der Kontrollgruppe dagegen hatten einen IQ von 87, und es waren keine Hochbegabten darunter.", "Danach endete die Betreuung.", "", "Die Kinder wurden nicht mehr gefördert und besuchten die schlechten öffentlichen Schulen ihres Viertels.", "Ihr IQ fing an zu sinken, so dass sie im Alter von 14 Jahren durchschnittlich einen IQ von 101 aufwiesen.", "Sie waren damit durchschnittlich intelligent und vor allem deutlich intelligenter als die Kinder der Kontrollgruppe.", "", "=== Head Start", "", "Head Start ist ein US-amerikanisches Programm zur kompensatorischen Erziehung, das seit 1965 versucht, die Bildungschancen von Kindern aus sozial schwachen Familien zu verbessern.", "Etwa 24 Millionen Vorschulkinder nahmen bis 2007 an dem Programm teil, dessen Budget fast 7 Milliarden US-Dollar beträgt.", "", "Das Programm ist in mehrere Unterprojekte gegliedert.", "Early Head Start kümmert sich bereits während der Schwangerschaft um die werdenden Eltern, insbesondere die Mütter, und bietet verschiedene Beratungs- und Kursangebote.", "Das eigentliche Head Start betreut die Kinder nach der Schule, etwa durch Hausaufgabenhilfe oder Besuche von Ausstellungen.", "Mit Migrant and Seasonal Head Start wurde ein Programm für Kinder von Migranten und Saisonarbeitern geschaffen.", "", "Der Effekt des Programms ist umstritten.", "Während einige Studien Head Start insgesamt oder zumindest in Teilbereichen Erfolg bescheinigen, kritisieren andere, dass nicht am gesamten Problem, also der sozialen Gesamtsituation, gearbeitet, sondern nur ein Teilaspekt herausgegriffen werde.", "", "=== Follow Through", "", "Das Project Follow Through war mit 100.000 Teilnehmern und Kosten von einer Milliarde Dollars die bisher weltweit größte Studie mit dem Ziel, wirkungsvolle Methoden zum Unterrichten von benachteiligten Kindern zu finden.", "Sie war ursprünglich als Sozialplan zur Erweiterung des Head Start Programms geplant und dauerte von 1967 bis 1995.", "", "Die vom Department of Education zugelassenen 22 verschiedenartigen Modelle wurden von Erziehungswissenschaftlern renommierter Universitäten entwickelt.", "Es gab nur eine Ausnahme, das Modell Direkte Instruktion des Vorschullehrers Siegfried Engelmann.", "Ziel der Studie war, die ökonomisch und bildungsmäßig ärmsten Schulen in den USA auf das amerikanische Durchschnittsniveau anzuheben.", "", "Die Auswertung der Follow-Through-Daten erfolgte durch zwei unabhängige Institute.", "Das Modell der Direkten Instruktion erreichte als einziges in allen Fächern und beim Selbstwertgefühl positive Ergebnisse in der Nähe des amerikanischen Durchschnittsniveaus.", "", "=== Pygmalion-Effekt", "", "Möglicherweise kann der von Rosenthal und Jacobson postulierte Pygmalion-Effekt zu einer Steigerung der Intelligenz bis hin zur Hochbegabung führen.", "Es handelt sich dabei um eine Art selbsterfüllende Prophezeiung:", "Die Wissenschaftler erklärten Lehrern von Grundschulen, dass einige Kinder in ihrer Klasse als hochbegabt identifiziert worden seien; in Wirklichkeit waren sie aber zufällig ausgewählt worden.", "Aufgrund der angeblichen Hochbegabung der Schüler beschäftigten die Lehrer sich nun verstärkt mit diesen Schülern, woraufhin starke IQ-Zuwächse bei den Schülern festgestellt werden konnten.", "Auch wenn die Versuche von Rosenthal und Jacobson kritisiert wurden, unter anderem von Hans Jürgen Eysenck, der den Autoren methodische Fehler vorwarf, zeigen sie trotzdem, wie wichtig individuelle Förderung für die Intelligenzentwicklung ist.", "", "=== Musikunterricht", "", "Musikunterricht hat einen positiven Einfluss auf den IQ, sofern er schon im jungen Alter stattfindet.", "Eine Studie konnte keinen Effekt des Musikunterrichts auf das räumliche Vorstellungsvermögen, jedoch einen Effekt auf den verbalen IQ nachweisen.", "Es konnten signifikante Unterschiede in der Gehirnstruktur zwischen Musikern und Menschen, die kein Instrument spielten, festgestellt werden.", "Einige Studien deuten auf positive Auswirkungen frühen musikalischen Trainings auf die Sprach- und Lesekompetenz.", "", "Eine andere Studie bewies einen kleinen, aber signifikanten positiven Einfluss von Keyboardunterricht und Gesangsunterricht auf den IQ.", "Der Einfluss blieb erhalten, wenn Einkommen und Bildung der Eltern kontrolliert wurden.", "In einer weiteren Studie, bei der Vorschulkinder ein computerbasiertes kognitives vierwöchiges Kurztraining mit zehn Stunden pro Woche erhielten, ergab ein Kurztraining mit musikalischen Inhalten eine höhere positive Wirkung als ein Kurztraining mit Elementen der darstellenden Kunst.", "", "Als eine Erklärung für die Wirkung von Musikunterricht auf die Sprachkompetenz wird postuliert, dass Musik und Sprache die gleichen sensorischen oder kognitiven Verarbeitungsmechanismen im Gehirn einbeziehen, wobei die Musik höhere Anforderungen stelle.", "Zugleich bringe die Musik eine emotionale Belohnung und häufige Wiederholungen mit sich und setze konzentrierte Aufmerksamkeit voraus.", "Durch diese Faktoren werde die neuronale Plastizität aktiviert, die zu langfristigen Änderungen im Gehirn führe und die Sprachverarbeitung beeinflusse.", "", "== Medikamentöse Leistungssteigerung", "", "Trotz der Komplexität des menschlichen Gehirns ist es mittlerweile möglich, Teilfaktoren der Intelligenz gesunder Erwachsener pharmakologisch zu verbessern.", "So steigert der Wirkstoff Methylphenidat die Kapazität des räumlichen Arbeitsgedächtnisses und die Fähigkeit zum Planen, sofern es sich um unbekannte Aufgaben handelt.", "Modafinil dagegen erhöht die Leistung bei der Mustererkennung und beim räumlichen Planen und verbessert das Kurzzeitgedächtnis für Zahlen.", "Der Acetylcholinesterase-Hemmer Physostigmin verbessert das Arbeitsgedächtnis bei der Gesichtserkennung.", "Das Hormon Erythropoetin, von dem angenommen wird, dass es die Neuroplastizität erhöht, vergrößert eine Woche nach einer einmaligen, die Blutzusammensetzung nicht beeinflussenden, Injektion die Wortflüssigkeit.", "Schließlich steigert auch der noch in der Zulassungsphase befindliche Nikotinagonist GTS-21 die Leistungsfähigkeit des Arbeitsgedächtnisses.", "Interessanterweise fallen die Verbesserungen durch Modafinil und Methylphenidat bei Personen mit im Verhältnis geringerer geistiger Leistungsfähigkeit stärker aus.", "Die relativ geringe absolute Stärke der Effekte, die teilweise hohen Kosten, die manchmal vorhandenen starken Nebenwirkungen und ungeklärte neuroethische Fragen verhindern allerdings eine breite Anwendung dieser Medikamente.", "Obwohl auf dem Gebiet der Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit umfangreiche Forschungen betrieben werden, hemmen besonders offene Haftungsfragen und das Fehlen rechtlicher und gesellschaftlicher Normen die Weiterentwicklung.", "", "== Intelligenz in anderen Disziplinen", "", "=== Neuronale Grundlagen", "", "Die Neurowissenschaften beschäftigen sich unter anderem mit den neuronalen Grundlagen der Intelligenz bzw. der Verarbeitung von Signalen und Information beim Menschen.", "Für die Intelligenz besonders relevant sind die Vorgänge im Großhirn (vgl. auch Cortex), wogegen das Kleinhirn (lat. Cerebellum) und phylogenetisch ältere Bereiche (z. B. das Stammhirn) in der Forschung zu neuronalen Grundlagen der Intelligenz weniger Beachtung finden.", "Dies heißt jedoch nicht, dass Intelligenz in bestimmten Gehirnarealen lokalisiert werden könnte.", "", "=== Künstliche Intelligenz", "", "In der Informatik beschäftigt man sich mit dem Thema im Rahmen der Forschung zur künstlichen Intelligenz (KI).", "Sie bezeichnet die Nachbildung menschlicher Intelligenz innerhalb der Informatik.", "Die KI findet zunehmend Einsatz in vielen Bereichen.", "Anwendungsgebiete sind z. B. Optimierungsprobleme (Routenplaner, Schienenverkehr), Umgang mit natürlicher Sprache (Spracherkennung, maschinelle Übersetzung, Suchmaschinen im Internet, social bots z. B. cleverbot usw.), Umgang mit natürlichen Signalen (Bildverstehen, Bilderkennung, Gesichtserkennung, Mustererkennung usw.), humanoide Roboter (z. B. Atlas, ASIMO, Pepper), autonome Waffen usw.", "Auch in Computerspielen wird die KI oft für vom Computer gesteuerte Gegner verwendet.", "(siehe auch Anwendungen künstlicher Intelligenz).", "", "Neuronale Netze im menschlichen Gehirn hat man in Grundlagen verstanden.", "Solche Netze werden im Computer simuliert, und damit wird die Funktionsweise des menschlichen Gehirns simuliert (s. künstliches neuronales Netz).", "Durch immer leistungsstärkere Computer werden solche künstlichen Netze immer leistungsfähiger.", "Maschinen werden so lernfähig ähnlich dem Gehirn (s. maschinelles Lernen).", "Der Zeitpunkt, an dem künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz übertrifft, nennt man Technologische Singularität.", "", "Ein Maß, ob eine Maschine eine dem Menschen ebenbürtige Intelligenz aufweisen kann, ist der Turing-Test.", "Wenn bei diesem Test ein Mensch nicht mehr in der Lage ist zu erkennen, ob das Gegenüber (z. B. bei einem Telefongespräch) eine Maschine oder ein Mensch ist, gilt die Maschine in diesem Teilbereich als intelligent.", "Die Maschinen bestehen den Turing-Test bereits in einigen abgegrenzten Bereichen.", "Eine KI, die man selbst online testen kann, ist z. B. der cleverbot, der auf Small-Talk spezialisiert ist (s. a. Vergleich von KI mit menschlicher Intelligenz).", "", "Was der KI aber bislang fehlt, ist ein Selbstbewusstsein oder auch Bewusstsein (s. a. Bewusstsein von künstlicher Intelligenz).", "Ebenso haben künstliche Intelligenzen bislang keine Emotionen (s. a. Emotionen von künstlichen Intelligenzen).", "", "Ein System, das offensichtlich intelligentes Verhalten zeigt, bleibt nur ein Werkzeug, so lange kein Selbstbewusstsein vorhanden ist und keine Motivation, aus \"eigenem\" Antrieb zu handeln und \"eigene\" Interessen zu verfolgen (s. a. Philosophischer Zombie).", "Eine ausreichend intelligente Technologie, welche auch diese Grenze überschritte und darüber hinaus womöglich Reaktionen zeigte, welche als emotional interpretierbar wären, würde diverse ethische Fragen bezüglich Rechten und Verantwortlichkeiten eines solchen Systems aufwerfen.", "Dabei wäre unter anderem zu diskutieren, ob eine \"biologische\" Intelligenz grundsätzlich anders zu werten sei als eine \"technologische\".", "", "=== Übertragung in die Zoologie und Botanik", "", "Aufgrund der uneindeutigen Definition von Intelligenz ist eine Übertragung des Konzepts auf Tiere nur schwer möglich.", "Gleichwohl werden aber auch Erkenntnisse aus Tierexperimenten der Verhaltensforschung vor dem Hintergrund der Theorien zu Intelligenzleistungen beim Menschen interpretiert.", "Es wird daher auch Tieren und vereinzelt sogar Pflanzen (siehe Pflanzenintelligenz) Intelligenz zugesprochen.", "Intelligentes Verhalten bei Tieren meint meist eine kognitive Leistung, welche über instinktives, nur von Schlüsselreizen ausgelöstes Verhalten hinausgeht, und eine gewisse Beurteilung einer Situation sowie das Abwägen von Handlungsalternativen erkennen lässt.", "", "Verhaltensbiologische Befunde, die solcherart interpretiert wurden, liegen beispielsweise vor für Kopffüßer (siehe auch Pazifischer Riesenkrake), Raben und Krähen, Elstern, Warane, Papageien, Ameisen, Bienen, Rhesusaffen und Menschenaffen.", "Auch der sogenannte Spiegeltest wird häufig vor dem Hintergrund des Intelligenz-Konzeptes diskutiert.", "", "== Emotionale Intelligenz", "", "Emotionale Intelligenz ist ein von John D. Mayer (University of New Hampshire) und Peter Salovey (Yale University) im Jahr 1990 eingeführter Terminus.", "Er beschreibt die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle (korrekt) wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen.", "Das Konzept der emotionalen Intelligenz beruht auf der Theorie der multiplen Intelligenzen von Howard Gardner, deren Kerngedanke bereits von Edward Lee Thorndike und David Wechsler als \"soziale Intelligenz\" bezeichnet wurde.", "Diesen verdeutlichte Thorndike schon 1920 mit einem Beispiel, wonach der (fachlich) beste Mechaniker als Vorarbeiter scheitern wird, wenn es ihm an sozialer Intelligenz fehlt.", "Das Thema \"emotionale Intelligenz\" ist somit auch ein Beitrag zur Diskussion der Frage nach dem Erfolg im Leben und Beruf.", "", "== Soziale Intelligenz", "", "Soziale Intelligenz ist ein Komplex von Fähigkeiten, die dazu dienen, in Kommunikations- und Interaktionssituationen entsprechend den Bedürfnissen der Beteiligten Realitätskontrolle zu übernehmen und effektiv zu handeln.", "Als effektiv kann Handeln bezeichnet werden, wenn sich dadurch positive (erwünschte) Konsequenzen maximieren und negative (unerwünschte) minimieren lassen.", "Die Vielzahl an Definitionen lassen sich danach unterscheiden, ob darin soziale Kompetenz als einheitliches Konstrukt (molar) oder als Zusammenfassung mehrerer sozial relevanter Verhaltensmuster (molekular) beschrieben werden." ]
[ "Mit Intelligenz ist gemeint, dass der Mensch etwas erkennen und verstehen kann.", "Das Wort kommt von dem lateinischen Wort \"intellegere\".", "Es bedeutet \"verstehen\" oder wörtlich \"zwischen etwas wählen\".", "Wissenschaftler sind sich aber nicht einig, was Intelligenz genau ist.", "", "Dank der Intelligenz sehen Menschen, wenn zwei Dinge einander ähnlich sind.", "Menschen gehen mit ihren Erinnerungen um, lernen und können etwas lange voraus planen.", "Auch bei Tier-Arten gibt es teilweise Intelligenz.", "Allgemein sagt man aber, dass nur Menschen wirklich intelligent sind, während Tiere einen Instinkt haben:", "Sie machen vor allem das, was sie von Geburt an können.", "", "== Wie misst man Intelligenz?", "", "Ein Intelligenztest soll herausfinden, wie intelligent ein Mensch ist.", "Im Test soll der Mensch kleine Aufgaben lösen.", "Man muss etwas ausrechnen oder Fragen über Wörter beantworten.", "Das Ergebnis dieser Prüfung ist dann zum Beispiel eine bestimmte Zahl, der Intelligenzquotient.", "Wenn jemand intelligent ist, sagt man daher:", "Sie hat einen \"hohen IQ\".", "", "Es gibt aber auch Leute, die spotten: Intelligenz ist das, was ein Intelligenztest misst.", "Für das richtige Leben kann man damit über einen Menschen wenig herausfinden.", "Es heißt auch, dass es unterschiedliche Arten von Intelligenz gibt.", "Die emotionale Intelligenz bedeutet, dass jemand gut die Gefühle anderer Menschen erkennt." ]
926
Internationale Raumstation
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation
https://klexikon.zum.de/wiki/Internationale_Raumstation
[ "Die Internationale Raumstation (englisch International Space Station, kurz ISS, russisch eyapoa oceca ca (), Meschdunarodnaja kosmitscheskaja stanzija (MKS)) ist die derzeit einzige Raumstation.", "Zunächst als militärische Station von den USA geplant, wird sie seit Beginn ihres Aufbaus 1998 in internationaler Kooperation von 16 Staaten bzw. 5 Raumfahrtagenturen betrieben und weiterentwickelt.", "Sie ist der größte Satellit im Erdorbit und das größte menschengemachte Objekt im All.", "Die Kosten für Bau und Betrieb beliefen sich bis 2018 auf mehr als einhundert Milliarden Euro.", "", "Die ISS kreist in rund 400 km Höhe mit einer Bahnneigung von 51,6° in östlicher Richtung binnen etwa 93 Minuten einmal um die Erde.", "Bei rechtwinklig ausgerichteten Solarmodulen hat sie eine räumliche Ausdehnung von etwa 109 m x 51 m x 73 m.", "Ihre Masse beträgt rund 420 t.", "Seit dem 2. November 2000 ist die ISS dauerhaft von Raumfahrern bewohnt.", "", "== Beteiligte Länder", "", "Die ISS ist ein gemeinsames Projekt der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, der europäischen Raumfahrtagentur ESA sowie der Raumfahrtagenturen Kanadas CSA und Japans JAXA.", "In Europa sind die Länder Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Norwegen, Schweden, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich beteiligt.", "Im Jahre 1998 wurde dazu ein entsprechendes Abkommen für den Bau der Raumstation unterschrieben.", "", "Brasilien hat mit den USA ein separates Abkommen über die Nutzung der ISS.", "Die Volksrepublik China sprach ihren Wunsch einer Beteiligung an der ISS aus, scheiterte aber am Veto der USA und betrieb seitdem zwei eigene Raumstationen.", "", "== Vorgeschichte", "", "Erste Initiativen für eine dauerhaft bewohnte Station im Weltall kamen bei der NASA schon sehr früh auf.", "Zu Beginn der 1960er Jahre, also noch lange vor der ersten Mondlandung, dachte man an eine Raumstation, die von etwa zehn bis zwanzig Personen bewohnt sein sollte.", "Nach dem Abschluss des Apollo-Programms wandte man sich konkreter dem Bau von Raumstationen zu, um den Anschluss an die Sowjetunion nicht zu verlieren, die 1971 mit Saljut 1 ihre erste Raumstation gestartet hatte.", "So wurde im Jahre 1973 das US-amerikanische Station Skylab gestartet, das insgesamt 171 Tage bewohnt war.", "Danach wandten sich die US-Amerikaner jedoch der Entwicklung des Space Shuttles zu, während die Sowjetunion sechs weitere Saljut-Stationen und vor allem die modulare Raumstation Mir in die Umlaufbahn brachte und umfangreiche Erfahrung mit Langzeitaufenthalten im All sammeln konnte.", "", "Nach dem Erstflug des Space Shuttles im Jahre 1981 rückte das Konzept einer Raumstation wieder in den Blickpunkt, weil diese nach Ansicht der NASA-Strategen der nächste logische Schritt in der Raumfahrt sei.", "Im Mai 1982 wurde im NASA-Hauptquartier die Space Station Task Force geschaffen.", "Im Januar 1984 kündigte der damalige US-Präsident Ronald Reagan in Anlehnung an den Aufruf Kennedys zur Mondlandung an, es sei das nationale Ziel, eine ständig bemannte Raumstation innerhalb eines Jahrzehnts zu bauen.", "Die Kosten für eine solche Station wurden damals auf acht Milliarden US-Dollar geschätzt.", "Ein Jahr später wurde entschieden, die Station zusammen mit internationalen Partnern zu bauen.", "Daraufhin schlossen sich die ESA sowie Kanada und Japan dem Projekt an.", "Im Jahr 1988 wurde die geplante Station von Reagan auf den Namen Freedom (Freiheit) getauft.", "", "Nach dem Ende des Kalten Kriegs wurde eine engere Zusammenarbeit der NASA mit Russland möglich.", "Das ursprüngliche Freedom-Projekt wurde gekürzt, weil die Kosten der geplanten Raumstation explodierten, und in Space Station Alpha umbenannt.", "1993 unterzeichneten Russland und die USA ein Abkommen über zehn Shuttle-Flüge zur russischen Raumstation Mir sowie über Langzeitaufenthalte einiger US-Astronauten auf der Mir, später bekannt als das Shuttle-Mir-Programm.", "Die NASA zahlte dafür 400 Millionen US-Dollar.", "Dies markierte die erste Zusammenarbeit der beiden Raumfahrtmächte seit dem Apollo-Sojus-Test-Projekt im Jahr 1975.", "", "Unter US-Präsident Bill Clinton wurde dann das Projekt einer großen Raumstation im November 1993 zusammen mit Russland neu aufgelegt; Russland steuerte die Pläne der geplanten Mir-2-Station bei.", "Auf US-amerikanischer Seite wurde der Name Alpha vorgeschlagen, den Russland jedoch ablehnte, da die Mir-Station die erste modulare Raumstation war - Alpha ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets.", "Bis 1998 schlossen sich 13 weitere Länder dem Projekt an:", "Elf der ESA-Staaten (Großbritannien war Mitunterzeichner des Vertrags, stieg jedoch später aus), Japan und Kanada.", "Zudem unterzeichnete Brasilien im Oktober 1997 mit den USA einen separaten Vertrag über die Nutzung der Raumstation, die nun den Namen International Space Station (ISS) trägt.", "Im Jahr darauf begann mit dem Start des russischen Fracht- und Antriebmoduls Sarja (Sonnenaufgang) der Aufbau der Station.", "", "== Aufbauchronik", "", "Wie die russische Raumstation Mir ist die ISS modular aufgebaut.", "Einzelne Baugruppen wurden von Trägerraketen und Raumfähren in die Umlaufbahn gebracht und dort zusammengesetzt.", "Es waren rund 40 Aufbauflüge nötig.", "Insgesamt 37 Shuttleflüge wurden bis zur Ausmusterung der Raumfähren Mitte 2011 durchgeführt.", "Der Rest wurde von unbemannten russischen Proton- und Sojus-Trägerraketen durchgeführt.", "Die gesamte Station befindet sich seit den 2000er Jahren im Routinebetrieb, Erweiterungsbauten sind aber mindestens noch bis Mitte der 2020er Jahre geplant.", "", "=== Unbemannter Aufbau", "", "Das erste ISS-Bauteil im All war das von Russland gebaute Fracht- und Antriebsmodul Sarja.", "Es wurde am 20. November 1998 von einer Proton-Schwerlastrakete in die vorgesehene Umlaufbahn gebracht.", "Zwei Wochen später kam mit der Space-Shuttle-Mission STS-88 der erste Verbindungsknoten Unity (Node 1) ins All und wurde mit Sarja verbunden.", "Dieser Knoten verbindet den US-amerikanischen mit dem russischen Teil der Station.", "Als Nächstes folgten mit STS-96 und STS-101 zwei logistische Shuttle-Flüge, die dem Transport von Ausrüstung zur Station dienten.", "Zudem wurden weitere Arbeiten am Äußeren des Komplexes ausgeführt.", "", "Als nächstes Modul startete im Sommer 2000 das russische Wohnmodul Swesda.", "Es wurde ebenfalls von einer Proton-Rakete gestartet und dockte automatisch am Sarja-Modul an.", "Bei einem weiteren Logistikflug (STS-106) wurden Lebensmittel, Kleidung, Wasser und sonstige Alltagsgegenstände für die erste Stammbesatzung zur Station gebracht.", "Zudem wurde das für die Aufbereitung der Atemluft zuständige Elektron-System installiert.", "Im Oktober 2000 wurde mit der Mission STS-92 das erste Gittersegment, genannt Integrated Truss Structure Z1, zur Station gebracht.", "Es sollte vorübergehend als Verbindungsstück zwischen einem Solarzellenträger und dem bewohnten Teil der ISS dienen.", "Außerdem beherbergt es Apparaturen zur Lageregelung und am Zenit-Dockingport einen kleinen Stauraum.", "Danach konnte am 2. November 2000 die erste Langzeitbesatzung, ISS-Expedition 1, auf der Station einziehen.", "Sie startete mit Sojus TM-31 zur Station.", "", "=== Bemannter Aufbau", "", "Als nächstes Modul wurde mit der Shuttle-Mission STS-97 das erste von vier großen Solarmodulen zur Station gebracht.", "Der P6-Kollektor wurde im Dezember 2000 zunächst auf Z1 installiert und lieferte in der Anfangsphase nahezu die gesamte Energie zum Betrieb der Station.", "Erst im Oktober 2007 wurde das Modul an das Backbordende der ISS umgesetzt.", "Mit der Mission STS-98 wurde das US-amerikanische Labormodul Destiny zur Station gebracht und an Unity angedockt.", "Nach einem weiteren Logistikflug wurde mit STS-100 der erste Roboterarm der Station, Canadarm2, sowie mit STS-104 die US-Luftschleuse Quest angeliefert.", "Dies versetzte die Raumfahrer in die Lage, ohne die Hilfe des Shuttles Weltraumausstiege durchzuführen und zum Aufbau der Station beizutragen.", "", "Am 14. September 2001 startete das russische Kopplungsmodul Pirs, das sowohl zum Andocken von Sojus- und Progress-Raumschiffen als auch für Ausstiege in russischen Raumanzügen genutzt wurde.", "Für den Start dieses Moduls wurde zum ersten Mal eine Sojus-Rakete und eine modifizierte Progress verwendet.", "Bis zum Start von Poisk im Jahr 2009 blieb es lange Zeit das einzige Modul, das auf diese Weise gestartet worden war.", "", "Darauf wurden drei weitere Elemente der Gitterstruktur der Station gestartet.", "Die Elemente S0, S1 und P1 bildeten das Gerüst, an dem später die weiteren Ausleger mit den zugehörigen Solarzellen befestigt wurden.", "", "In den folgenden Missionen wurden das Gerüst und die Stromversorgung weiter ausgebaut.", "Zunächst wurden von STS-115 im September 2006 auf der Backbordseite ein Stück Gitterstruktur und ein großes Solarmodul (P3/P4) angebaut und drei Monate später um das Gitterelement P5 verlängert (STS-116).", "Im Juni 2007 folgten auf der Steuerbordseite mit der Mission STS-117 ein weiteres Gitterelement mitsamt einem Solarmodul (S3/S4) und zwei Monate später die Verlängerung S5 (STS-118).", "", "Im Oktober 2007 wurde mit STS-120 der Verbindungsknoten Harmony (Node 2) zur ISS gebracht.", "Außerdem versetzte die STS-120-Mannschaft das Solarmodul P6 an seinen endgültigen Platz am linken Ende des Gerüsts.", "Nachdem die Discovery die ISS verlassen hatte, setzte die 16. Langzeitbesatzung der Shuttle-Andockadapter (PMA-2) von Destiny auf Harmony um und dockte die Baugruppe Harmony/PMA-2 auf der endgültigen Position an der Stirnseite von Destiny an.", "Nach über sechs Jahren Pause war dies die erste Erweiterung des von den ISS-Besatzungen nutzbaren Lebensraumes.", "", "Das europäische Forschungsmodul Columbus wurde am 11. Februar 2008 an der ISS installiert.", "Am 3. Juni 2008 wurde die Installation des japanischen Hauptmoduls von Kibo abgeschlossen.", "Durch STS-119 wurde im März 2009 das vierte und letzte Solarmodul S6 installiert.", "Im Mai 2009 wurde die Besatzung der ISS auf sechs Raumfahrer aufgestockt.", "Das letzte Bauteil des Kibo-Moduls wurde Mitte Juli durch STS-127 installiert.", "Im November 2009 erreichte das russische Kopplungsmodul Poisk die Station.", "Im Februar 2010 wurde der Verbindungsknoten Tranquility (Node 3) mit der Aussichtskuppel Cupola installiert.", "Im Mai 2010 folgte das russische Modul Rasswet, das PMM Leonardo im März 2011.", "Am 23. Oktober 2010 löste die ISS mit 3644 Tagen die Mir als das Raumfahrzeug, das am längsten dauerhaft mit Menschen besetzt war, ab.", "Dieser Rekord wurde bis heute (29. April 2021) auf 7483 Tage ausgedehnt.", "Das AMS-Experiment wurde im Mai 2011 mit dem vorletzten Shuttleflug installiert.", "2021 soll die Station mit dem russischen Labormodul Nauka (MLM) weiter komplettiert werden.", "", "Die NASA arbeitet an der Kommerzialisierung der Raumstation und möchte dazu gemeinsam mit Axiom Space weitere Module installieren.", "", "Eine Liste aller ISS-Module geordnet nach dem Zeitpunkt des Starts ist unter Liste der ISS-Module zu finden.", "", "=== Aufbau der ISS (Übersicht)", "", "Die blau hinterlegten Module stehen unter Druck und können daher von der Besatzung ohne Verwendung von Raumanzügen betreten werden.", "Nicht unter Druck stehende Module der Station sind rot markiert.", "Andere drucklose Komponenten sind gelb hinterlegt.", "Bereiche ohne farbigen Hintergrund (weiß) sind noch nicht Bestandteil der ISS.", "", "Das Unity-Modul ist direkt mit dem Destiny-Labor verbunden.", "Diese sind in dieser Übersicht getrennt dargestellt.", "", "== Umlaufbahn", "", "Die ISS befindet sich in einer annähernd kreisförmigen niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) mit einer Bahnneigung von etwa 51,6° gegen den Äquator und umrundet die Erde bei etwa 28.800 km/h etwa alle eineinhalb Stunden in östlicher Richtung.", "", "Der Bereich der Bahnhöhe beträgt typischerweise 370 bis 460 km.", "Durch die geringe Exzentrizität der Bahnellipse schwankt die Höhe während eines Umlaufs zwischen Perigäum und Apogäum um maximal 20 Kilometer.", "Innerhalb dieses Variationsbereichs, zeitweise auch darunter, wird die Höhe abhängig vom elfjährigen Zyklus der Sonnenaktivität gewählt, denn diese bestimmt die Ausdehnung der Thermosphäre, in der sich die Station bewegt.", "Durch Reibung mit den Atomen nimmt die mittlere Bahnhöhe um 50 bis 150 m pro Tag ab.", "Dieser Höhenverlust wird in unregelmäßigen Abständen durch Beschleunigung in Flugrichtung ausgeglichen (Reboost-Manöver), je nach Erfordernissen des Stationsbetriebs oder um Weltraummüll auszuweichen, mit Schub von Progress, Sojus, Cygnus oder dem Swesda-Modul.", "In der Vergangenheit hat auch das Shuttle einen großen Anteil zum Ausgleich dieses Höhenverlustes beigetragen.", "", "Diese Manöver kosten etwa 7.000 Kilogramm Treibstoff pro Jahr.", "Gegen eine viel größere Höhe spricht der steigende Aufwand für die Versorgungsflüge und die starke Höhenabhängigkeit der Dichte des Weltraummülls, dessen Teilchen ebenfalls der Luftreibung unterliegen und auf niedrigen Bahnen nicht lange existieren.", "Teilchen ab einer Größe von wenigen Zentimetern werden durch Radar entdeckt und überwacht.", "", "Die Lage der Bahn relativ zur Sonne bestimmt die Länge der orbitalen Nacht.", "Übersteigt der Winkel (Beta) zwischen Bahnebene und Sonnenrichtung Werte von 60°, wird die Nachtphase so kurz, dass die Station speziell ausgerichtet werden muss, um nicht zu viel Wärme aufzunehmen.", "Space-Shuttle-Besuche fanden in solchen Zeiten nicht statt, da angedockte Shuttles überhitzt worden wären.", "Diese Phase wird beta-angle cutout oder einfach beta cutout genannt.", "", "Die Modulachsen der ISS sind parallel zur Erdoberfläche orientiert.", "Wie der Mond wendet sie der Erde also stets dieselbe \"Unter\"-Seite zu.", "Einem Beobachter, der sie nachts bei passender Sicht 10° über dem Horizont auftauchen sehen kann, zeigt sie erst ihren \"Bug\" (schräg von unten), zuletzt ihr \"Heck\".", "", "== Versorgung", "", "Die Versorgung der Besatzung mit Lebensmitteln, Frischwasser, Kleidung, Sauerstoff sowie Ersatzteilen und wissenschaftlichen Experimenten wurde bis März 2008 ausschließlich durch russische Progress-Frachter und US-amerikanische Space Shuttles sichergestellt.", "Von April 2008 bis August 2014 erfolgte die Versorgung der ISS auch durch das europäische Automated Transfer Vehicle (ATV), das von Airbus Defence and Space gebaut wurde, von September 2009 bis 2020 auch mit dem japanischen, durch die staatliche JAXA entwickelten H-2 Transfer Vehicle (HTV).", "", "Mit dem kommerziellen Crew- und Frachtprogramm und den darin enthaltenen Commercial Resupply Services begannen ausgesuchte amerikanische Unternehmen mit der Entwicklung und dem Bau von Raumtransportern.", "Seit 2012 beteiligt sich das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX mit der Dragon an der Versorgung der ISS.", "Im Jahr 2014 folgte die Orbital Sciences Corporation mit dem Raumtransporter Cygnus.", "Ab 2022 soll auch der Raumgleiter Dream Chaser der Sierra Nevada Corporation Fracht zur ISS bringen.", "", "Progress", "", "Die russischen Progress-Transportraumschiffe stellen die Grundversorgung für die Station sicher.", "Die von dem Sojus-Raumschiff abgeleiteten unbemannten Transporter sind in der Lage, bei durchschnittlich vier Flügen pro Jahr die ISS allein zu versorgen, sofern sie nur von zwei Personen bewohnt wird.", "Dies musste während des Flugverbots der Shuttle-Flotte nach dem Columbia-Absturz 2003 durchgeführt werden.", "Bei höherer Startfrequenz können auch größere Besatzungen versorgt werden.", "", "Die Raumschiffe sind weder wiederverwendbar noch rücktransportfähig.", "Nach dem Andocken an einem Port am russischen Teil der Station werden die rund 2,5 Tonnen Fracht und Treibstoff zur Station transferiert.", "Anschließend wird Progress mit Müll gefüllt, nach mehreren Monaten wieder abgekoppelt und in der Erdatmosphäre zum Verglühen gebracht.", "", "Ein Nachteil der Progress-Raumschiffe ist der relativ kleine Durchmesser der Verbindungsluken, weshalb sperrige Nutzlasten und Ersatzteile (wie z. B. Gyroskope) nicht von Progress angeliefert werden können.", "Russland setzte für Transporte zur ISS zunächst die Progress-Versionen M und M1 ein, die später zu den Versionen M-M und aktuell MS weiterentwickelt wurden.", "Die ersten beiden Versionen waren bereits zur Versorgung der Raumstation Mir verwendet worden und unterscheiden sich im Wesentlichen im Anteil des Treibstoffes, der mitgenommen werden kann.", "Progress M1M hatte eine deutlich höhere Nutzlastkapazität.", "", "Multi-Purpose Logistics Module", "", "Die Multi-Purpose Logistics Modules (MPLM) waren drei bei Alenia Spazio in Italien gebaute Versorgungsmodule für den Frachttransport zur ISS, von denen jeweils eines in der Nutzlastbucht des Space Shuttles transportiert werden konnte.", "Ihre Namen waren Leonardo, Rafaello und Donatello.", "Die Nutzlastkapazität eines Moduls war mit ca. 9,1 Tonnen höher als die der Progress-Raumschiffe.", "Die Module sollten maximal 25-mal verwendbar sein und konnten Ausrüstungsgegenstände zur Station oder Resultate von Experimenten zurück zur Erde bringen.", "Nach dem Andocken des Shuttles wurde das Modul von dem Roboterarm des Shuttles aus der Ladebucht der Raumfähre gehievt und anschließend mit dem Canadarm2 an einem Kopplungsstutzen der Raumstation angedockt.", "Nach dem Transfer der Fracht zur ISS wurde das MPLM mit den Ergebnissen abgeschlossener Experimente, aber auch Müll, beladen und vom Shuttle wieder zur Erde zurückgebracht.", "Zwischen 2001 und 2011 kam Leonardo achtmal und Rafaello viermal bei Shuttle-Missionen zum Einsatz.", "Leonardo wurde vor seinem achten Start modifiziert und verblieb danach als permanentes Modul an der ISS.", "", "ATV", "", "Von 2008 bis 2014 leistete auch die ESA einen Beitrag zur Versorgung der Station.", "Dies geschah mit dem ATV (Automated Transfer Vehicle), das wie die russischen Progress-Schiffe Fracht transportierte.", "Die Nutzlastkapazität eines ATV betrug mit 7,5 Tonnen in etwa das Dreifache eines Progress-Transporters.", "Davon konnten etwa 4,5 Tonnen Treibstoff sein, der genutzt wurde, um die Bahn der ISS anzuheben.", "Dies erfolgte z. T. auch durch die Triebwerke des ATV.", "Für die Kopplung wurde ein lasergestütztes automatisches System genutzt, mit dem das ATV selbstständig am hinteren Andockstutzen des russischen Swesda-Moduls anlegen konnte.", "Dort befinden sich die benötigten Andockhilfen (Antennen und Laser-Reflektoren).", "Der Vertrag der ESA umfasste insgesamt fünf ATV-Flüge.", "Das erste ATV wurde am 9. März 2008 unter dem Namen \"Jules Verne\" von einer Ariane-5-Rakete gestartet und dockte am 3. April an der Raumstation an.", "Das letzte ATV \"Georges Lemaitre\" verließ die ISS am 14. Februar 2015.", "", "HTV", "", "Ein ähnliches Transportfahrzeug wurde auch von der japanischen Weltraumagentur JAXA entwickelt und nach der verwendeten Trägerrakete H-IIB auf den Namen H-2 Transfer Vehicle (HTV) getauft.", "Später wurde der Name Kounotori (dt. Weißstorch) für die Frachtraumschiffe ausgewählt.", "Die Größe des HTV entspricht in etwa der eines Busses; die Nutzlast beträgt rund sechs Tonnen.", "Im Gegensatz zum ATV war der japanische Transporter nicht in der Lage, ein automatisches Andockmanöver durchzuführen, sondern wurde vom Roboterarm der Station eingefangen und an einem freien Kopplungsstutzen im US-Teil der Station befestigt.", "Das erste HTV wurde am 10. September 2009 gestartet.", "Am 17. September koppelte es an das ISS-Modul Harmony an.", "Das letzte HTV startete am 20. Mai 2020 und koppelte am 25. Mai an.", "", "COTS", "", "Um nach der Beendigung des Space-Shuttle-Programms Mitte 2011 weiterhin die Station unter US-amerikanischer Leitung versorgen zu können, hatte die NASA das COTS-Programm aufgelegt, um die Versorgung mit Material und Besatzung sicherzustellen.", "Nach einem ersten Wettbewerb wurden im August 2006 die beiden privaten Unternehmen SpaceX und Rocketplane Kistler beauftragt, entsprechende Raketen sowie Besatzungs- und Logistik-Module zu entwickeln.", "Nachdem Rocketplane Kistler die Zusagen bezüglich der Einwerbung von Drittmitteln nicht hatte einhalten können, wurde die Beteiligung der Firma seitens der NASA im Oktober 2007 aufgekündigt.", "In einem zweiten Wettbewerb wurde 2008 das Unternehmen Orbital Sciences Corporation beauftragt.", "Das COTS-Programm wurde im November 2013 abgeschlossen, nachdem sowohl Dragon (von SpaceX) als auch Cygnus (von Orbital Sciences) erfolgreich Testmissionen zur ISS absolviert hatten.", "", "Dragon", "", "Seit Mai 2012 führt SpaceX Materialtransportflüge zur ISS durch und kann im Gegensatz zu HTV- und ATV-Missionen Material und Forschungsergebnisse auch wieder zur Erde zurückbringen.", "Bis März 2020 wurde dazu das Dragon-Raumschiff verwendet, seit Ende 2020 die modernisierte Cargo Dragon 2, die - wie ATV und Progress - vollautomatisch an der ISS ankoppelt.", "Vorbereitungen dafür waren bereits bei Außenbordarbeiten während Expedition 42 (2015) getroffen worden, als die Montage neuer IDSS-Andockadapter (IDA-Adapter) vorbereitet wurde.", "", "Cygnus", "", "Seit September 2013 führt Orbital Sciences mit dem Cygnus-Raumtransporter Materialtransportflüge zur ISS durch.", "Genau wie die Progress ist die Cygnus nicht wiederverwendbar.", "Sie dockt mit Abfällen (bspw. Müll und Exkrementen) beladen von der ISS ab, um bei dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zu verglühen.", "", "== Besatzungen", "", "Der Betrieb der Station ist in fortlaufend durchnummerierte, derzeit etwa 6 Monate dauernde \"Expeditionen\" unterteilt.", "Die Teilnehmer der Expeditionen werden \"Langzeitbesatzungen\" genannt; daneben können zusätzliche Kurzzeitbesucher an Bord sein.", "Seit dem 17. November 2020 ist die ISS permanent mit einer Stammmannschaft von 7 Expeditionsteilnehmern besetzt; während der Crewwechsel steigt deren Zahl kurzzeitig auf 10-11.", "In den Anfangsjahren bestand die Stammbesatzung nur aus 2-3 Personen, zwischenzeitlich aus 6.", "Eine Übersicht über alle Langzeitbesatzungen gibt die Liste der ISS-Expeditionen.", "", "Eines der ISS-Besatzungsmitglieder hat die Funktion des Kommandanten und steht den übrigen Expeditionsteilnehmern - den \"Bordingenieuren\" - vor.", "Die Kommandantur wechselt jeweils kurz vor Ablauf einer Expedition.", "Diese ISS-Funktionsbezeichnungen sind nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen Funktionen der Besatzungen der Zubringerraumschiffe.", "Beispielsweise wurde der Kommandant des Zubringerflugs Sojus MS-13 planmäßig nicht ISS-Kommandant, wohl aber einer der Bordingenieure desselben Sojus-Flugs.", "", "Die ISS-Langzeitbesatzungen wurden anfangs jeweils durch Space-Shuttle-Missionen ausgetauscht.", "Es starteten jeweils drei Raumfahrer gemeinsam zur ISS, um für sechs bis sieben Monate dort zu bleiben.", "Nach dem Unglück der Columbia am 1. Februar 2003 standen die Shuttles längere Zeit nicht mehr für die Versorgung der Station zur Verfügung.", "Die Besatzungsgröße wurde deshalb ab der ISS-Expedition 7 auf zwei Personen reduziert und der Besatzungsaustausch auf Sojus-Raumschiffe umgestellt.", "Mit der Shuttle-Mission STS-121 wurde der Deutsche Thomas Reiter im Juli 2006 als erster ESA-Raumfahrer zu einem Langzeitaufenthalt auf die ISS gebracht.", "Damit hatte die Station wieder drei Besatzungsmitglieder.", "Ab diesem Zeitpunkt wurden zwei Raumfahrer durch Sojus-Raumschiffe ausgewechselt, der Dritte wurde jeweils per Space Shuttle zur Station bzw. zurück zur Erde gebracht.", "Nach der Rückkehr von Nicole Stott mit STS-129 im November 2009 wurde der Mannschaftsaustausch zehn Jahre lang ausschließlich über Sojus-Raumschiffe abgewickelt.", "", "Mit der Ankunft von Sojus TMA-15 am 29. Mai 2009 befanden sich erstmals sechs Besatzungsmitglieder dauerhaft auf der ISS und es standen entsprechend zwei Sojus-Raumschiffe für eine eventuelle Evakuierung der Station zur Verfügung.", "Die NASA schätzte damals die Wahrscheinlichkeit für eine Evakuierung innerhalb eines Zeitraumes von sechs Monaten auf 1:124.", "Von 2009 bis 2018 dauerten die regulären ISS-Expeditionen abwechselnd nur noch etwa vier und etwa zwei Monate.", "Die Raumfahrer gehörten seitdem meist zu zwei aufeinanderfolgenden Expeditionen, so dass sich die Flugdauer von etwa sechs Monaten nicht änderte.", "", "Die ersten zwölf Expeditionen hatten ausschließlich aus russischen und US-amerikanischen Raumfahrern bestanden.", "Seit ISS-Expedition 13 im Jahr 2006 absolvierten regelmäßig auch einzelne Astronauten der ESA, JAXA und CSA einen Langzeitaufenthalt auf der ISS.", "Neben den Langzeitbesatzungen haben auch andere Raumfahrer aus den verschiedenen Nationen die ISS besucht.", "Während ihr Sojus-Raumschiff bzw. das Space Shuttle an der ISS angekoppelt war, arbeiteten deren Besatzungen für etwa ein bis zwei Wochen auf der ISS und kehrten anschließend zurück.", "", "Am 29. März 2013 flog die Besatzung der Mission Sojus TMA-08M das erste Mal in der Rekordzeit von knapp sechs Stunden zur ISS, zuvor waren dafür zwei Tage nötig.", "Mit Sojus MS-17 wurde die Anflugzeit am 14. Oktober 2020 auf einen neuen Rekord von nur drei Stunden halbiert.", "", "Die Aufnahme regelmäßiger Flüge mit dem amerikanischen Raumschiff Crew Dragon im Herbst 2020 ermöglichte eine Vergrößerung der Stammbesatzung von sechs auf sieben Personen.", "In der Crew Dragon finden vier Raumfahrer Platz, einer mehr als in der Sojus.", "", "Bis 2020 besuchten insgesamt etwa 240 Personen die ISS, davon absolvierten über 100 einen oder mehrere Langzeitaufenthalte.", "Sieben Besucher waren Weltraumtouristen, die sich für je etwa zwanzig Millionen US-Dollar einen Flug mit einem Sojus-Raumschiff gekauft und sich jeweils ungefähr eine Woche auf der Station aufgehalten hatten, einer davon, Charles Simonyi, bereits zweimal.", "Eine alphabetische Übersicht gibt die Liste der Raumfahrer auf der Internationalen Raumstation, eine chronologische Übersicht bietet die Liste bemannter Missionen zur Internationalen Raumstation.", "", "Die längste Mission war lange Zeit ISS-Expedition 14 mit 215 Tagen, 8 Stunden und 22 Minuten und 48 Sekunden.", "2016 stellten dann Scott Kelly und Michail Kornijenko auf der ISS mit 340 Tagen den bis heute gültigen Rekord für den längsten Weltraumaufenthalt auf.", "Den Rekord für den längsten Aufenthalt einer Frau im Weltraum hält seit 2019 Christina Koch (ISS-Expedition 59 bis 61).", "", "== Module", "", "Grundsätzlich wird zwischen unter Druck stehenden und nicht unter Druck stehenden Modulen unterschieden.", "Sämtliche Module, die von den Astronauten zum Wohnen, Schlafen und zur Arbeit benutzt werden, stehen unter Druck.", "Das Lebenserhaltungssystem an Bord (ISS ECLSS) sorgt für eine Atmosphäre, die der irdischen entspricht (21 Prozent Sauerstoff, 78 Prozent Stickstoff, 1014 Hektopascal).", "Zu den unter Druck stehenden Modulen zählen zum Beispiel das US-amerikanische Destiny-Labor oder das russische Modul Sarja.", "Solarzellen oder Gitterstrukturen stehen nicht unter Druck.", "", "=== Wohn- und Arbeitsmodule", "", "Sarja", "", "Sarja (russisch ap für \"Morgenröte\") war das erste Modul der ISS.", "Es wurde von Russland gebaut und gestartet, aber von der NASA finanziert.", "In der ersten Ausbaustufe stellte es Strom sowie die Möglichkeiten zur Navigation zur Verfügung.", "Heute wird es als Frachtmodul für die Zwischenlagerung von Ausrüstungsteilen verwendet.", "Seit August 2012 dient der kugelförmige Kopplungsknoten Sarjas als Stützpunkt für den russischen Kran Strela-2.", "", "PMA-1", "", "Der Pressurized Mating Adapter 1 ist der ständig unter Druck stehende Adapter zwischen Sarja und dem Unity-Verbindungsknoten.", "Außerdem wird PMA-1 als Stauraum genutzt.", "", "Unity", "", "Der Unity-Verbindungsknoten (Node 1) (engl. für Einigkeit, Eintracht) verbindet den russischen Teil über einen Adapter mit dem Rest der Station und verfügt über insgesamt sechs Kopplungsstutzen.", "Teilweise wird der Knoten auch als Stauraum für Nahrungsmittel genutzt, wenn kurz nach der Ankunft von Progress-Frachtern im Sarja-Modul nicht ausreichend Platz ist.", "", "Swesda / DOS-8", "", "Swesda (russisch ea für \"Stern\") oder DOS-8 ist das russische Wohn- und Servicemodul der Station.", "Es beinhaltet Steuereinrichtungen, Lebenserhaltungssysteme, hygienische Einrichtungen, Küche, Trainingsgeräte und mehrere Wohnkabinen.", "Am hinteren Kopplungsstutzen von Swesda docken Sojus-Raumschiffe und Progress-Frachter an, ehemals auch das europäische ATV.", "Zwei der sechs Schlafkabinen befinden sich dort.", "", "Destiny", "", "Das Destiny-Modul (engl. für Schicksal, Vorsehung) ist das US-amerikanische Labormodul der ISS.", "Es bietet Platz für 24 Racks, die für Experimente und Steuerungseinheiten oder als Stauraum genutzt werden können.", "Im Labor werden Experimente und Beobachtungen auf den Gebieten Biowissenschaften, Materialforschung, Erdbeobachtung, Weltraumforschung und Technologie durchgeführt.", "", "Quest", "", "Quest (engl. für Streben, Suche) ist die US-amerikanische Luftschleuse der ISS.", "Sie ermöglicht das Verlassen der Station in US-amerikanischen Raumanzügen für Wartungs- und Reparaturarbeiten außerhalb der ISS.", "In der Luftschleuse werden auch die US-amerikanischen Raumanzüge sowie Werkzeuge für den Außenbordeinsatz gelagert.", "", "Pirs", "", "Pirs (russisch pc für Pier) oder Stykowoi Otsek 1 (SO 1) ist die russische Luftschleuse.", "Sie wird für Ausstiege in russischen Orlan-Anzügen benutzt.", "Im Gegensatz zu Quest kann Pirs jedoch auch als Kopplungsadapter für anfliegende Sojus-Raumschiffe oder Progress-Frachter genutzt werden.", "Im Sommer 2021 soll Pirs Platz für das neue Forschungsmodul Nauka machen und kontrolliert zum Absturz gebracht werden.", "", "Harmony", "", "Harmony (Node 2) (engl. für Harmonie, Eintracht) ist ein Verbindungsknoten, der am Destiny-Modul angebracht ist.", "Er bildet den Übergang zum Kibo- und dem Columbus-Modul und bietet eine Anschlussmöglichkeit für MPLM-Module bzw. HTV-Transporter.", "Es verfügt über acht Racks, die zur Versorgung der Station mit Luft, Elektrizität und Wasser dienen sowie andere lebensnotwendige Systeme enthalten oder als Stauraum fungieren.", "Auch vier der sechs Schlafkabinen befinden sich dort.", "", "Columbus", "", "Columbus ist das europäische Labormodul der ISS.", "Es enthält Platz für insgesamt zehn Racks, die unter anderem für Experimente der Material- und Biowissenschaften sowie der Flüssigkeitsforschung genutzt werden.", "", "Kibo", "", "Der japanische Beitrag zur ISS heißt Kibo (japanisch für \"Hoffnung\").", "Das System besteht aus vier Modulen, die mit den Missionen STS-123, STS-124 und STS-127 ins All gebracht wurden.", "", "Poisk", "", "Im November 2009 wurde das russische Kopplungsmodul Poisk (russisch oc für \"Suche\", auch Maly Issledowatelski Modul 2, kurz MIM 2 oder MRM-2) mit einer Sojus-Rakete zur ISS gebracht.", "Poisk ist nahezu baugleich mit der Luftschleuse Pirs, ergänzt diese und wird sie voraussichtlich ab 2021 ersetzen.", "Zusätzlich wird Poisk auch für externe wissenschaftliche Experimente verwendet.", "Das Modul ist am Zenitdockingport von Swesda angekoppelt.", "Seit Februar 2012 ist Poisk der Stützpunkt für den russischen Kran Strela-1.", "", "Tranquility", "", "Tranquility (engl. für Ruhe) ist ein Verbindungsknoten, der am Unity-Verbindungsknoten angedockt ist.", "Er enthält Systeme zur Wasser- und Luftaufbereitung, zusätzlichen Stauraum sowie Kopplungsstutzen zum Andocken von weiteren Modulen.", "Tranquility wurde zusammen mit der Aussichtsplattform Cupola im Februar 2010 mit der Shuttle-Mission STS-130 zur ISS gebracht.", "", "Cupola", "", "Cupola (ital. für Kuppel) ist ein mehrteiliges Aussichtsfenster mit einem Durchmesser von knapp 3 Metern und einer Höhe von 1,5 Metern.", "Cupola hat 6 große seitliche Fenster sowie ein großes Mittelfenster mit 80 Zentimetern Durchmesser.", "Cupola wurde im Februar 2010 zur ISS gebracht und am Nadir-Dockingport Tranquilitys befestigt.", "", "Rasswet", "", "Rasswet (russisch acce für \"Morgendämmerung\", auch Docking Cargo Module oder Maly Issledowatelski Modul 1 - MIM 1) wurde im Mai 2010 mit der Shuttle-Mission STS-132 zur ISS gebracht und an das Sarja-Modul angedockt.", "Dort stellt es einen Andockplatz für Sojus- und Progress-Schiffe bereit, um die seit 2009 steigende Anzahl dieser Schiffe bedienen zu können.", "", "Permanent Multipurpose Module (PMM)", "", "Mit der Mission STS-133 wurde im Februar 2011 neben ELC-4 das modifizierte MPLM Leonardo zur ISS gebracht, um dort permanent angedockt zu bleiben.", "", "BEAM", "", "Das Bigelow Expandable Activity Module (BEAM) ist ein experimentelles aufblasbares Modul der Firma Bigelow Aerospace, das nach anfänglicher Planung nur vorübergehend an der ISS verbleiben sollte.", "Es baut auf dem NASA-Transhab-Konzept auf und verfügt über etwa 16 m3 Rauminhalt (im verpackten Zustand 3,6 m3).", "Das Modul wurde im April 2016 mit der Mission CRS-8 im drucklosen Teil des Dragon-Raumfrachters zur ISS gebracht und an den Achtern-Port des Tranquility-Moduls angedockt.", "Im Mai 2016 wurde das Modul aufgeblasen.", "Der Druck sollte für die nächsten zwei Jahre gehalten werden, um das Modul auf seine Eignung zu testen.", "Im Dezember 2017 gab die NASA bekannt, dass der Nutzungsvertrag zwischen Bigelow und der NASA um drei Jahre verlängert wurde.", "Außerdem wurden Halterungen eingebaut um den Raum als Lager nutzen zu können.", "2019 kündigte die NASA an, das Modul langfristig weiter nutzen zu wollen.", "Es sei für einen Aufenthalt an der Station bis 2028 zertifiziert.", "", "PMA-2 und 3", "", "Die Pressurized Mating Adapter 2 und 3 stehen nach Ankopplung eines Raumschiffs vollständig unter Druck.", "Die Stationsseite der PMAs kann außerhalb von Kopplungen separat unter Druck gesetzt werden und wird dann als Stauraum genutzt.", "", "IDA-2 und 3", "", "Der International Docking Adapter 2 (IDA-2) ist ein an PMA-2 installierter Kopplungsadapter gemäß dem International Docking System Standard (IDSS).", "IDA-2 startete am 18. Juli 2016 mit der Mission CRS-9 als Außenlast des Dragon-Raumfrachters und wurde am 19. August 2016 während eines Außenbordeinsatzes an der ISS befestigt.", "", "Im Juli 2019 wurde mit IDA-3 ein weiterer Adapter für das Kopplungsmodul PMA-3 zur ISS gebracht.", "Dafür wurde PMA-3 im März 2017 von Tranquility (Node 3) auf den Zenit-Port von Harmony (Node 2) am Bug der Station verlegt.", "Seit dem Anschluss von IDA-3 im August 2019 stehen damit zwei IDSS-Kopplungsstutzen für moderne Raumschiffe (z. B. Dragon 2, CST-100 und Dream Chaser) bereit.", "", "=== Nicht unter Druck stehende Module", "", "Integrated Truss Structure", "", "Das eigentliche Gerüst der Station wird Integrated Truss Structure genannt.", "Es ist senkrecht zur Flugrichtung ausgerichtet und besteht aus elf Elementen.", "Die Elemente P1, P3/P4, P5 und P6 sind in Flugrichtung links angeordnet (von engl. portside ,Backbord').", "Auf der rechten Seite (\"S\" wie engl. starboard ,Steuerbord') werden die Elemente S1, S3/S4, S5 und S6 genannt.", "Das Element S0 liegt in der Mitte und ist über das Destiny-Labor mit dem bewohnten Teil der Station verbunden.", "Das P6-Element war das erste der vier großen US-amerikanischen Solarmodule und wurde zunächst oberhalb des Z1-Elements angebracht.", "Im Rahmen der STS-120-Mission wurde es an seiner endgültigen Position am P5-Element befestigt.", "Die Elemente P2 und S2 waren ursprünglich als Antriebselemente gedacht, wurden aber durch die russische Beteiligung an der Station überflüssig.", "", "Solarmodule", "", "Neben den kleineren Solarzellen an den russischen Modulen, die vor allem zu Baubeginn genutzt wurden, hat die ISS vier große Solarelemente.", "Diese sind an den Elementen P6 und P4 auf der linken bzw. S6 und S4 auf der rechten Seite angebracht.", "Die Elemente können um zwei Achsen gedreht werden, um immer optimal auf die Sonne ausgerichtet zu sein.", "", "Heat Rejection System (HRS) und Photovoltaic Radiator (PVR)", "", "Überschüssige Wärme wird über Radiatoren abgestrahlt.", "Dreireihige Radiatoren finden sich auf den zentralen Truss-Elementen S1 und P1. Zusätzlich gehört zu jedem Solarmodul ein kleinerer Radiator.", "Die Radiatoren bilden die thermodynamischen Gegenstücke zu den Solarpaneelen, die der Station Energie zuführen, und verhindern damit einen Hitzestau in der Station.", "", "Canadarm2 mit OBSS", "", "Der Roboterarm der Station wird (in Anlehnung an den Canadarm des Shuttles) Canadarm2 oder SSRMS (Space Station Remote Manipulator) genannt.", "Der Arm kann eine Masse von bis zu 100 Tonnen bewegen und wird vom Innern des Destiny-Labors aus gesteuert.", "Dazu stehen vier Kameras zur Verfügung - direkter Blickkontakt ist also nicht notwendig.", "Seit der Installation Cupolas kann der Roboterarm auch von dort aus bedient werden.", "Der Arm ist nicht an einer festen Stelle der Station montiert, sondern kann mit einem von mehreren Konnektoren, die über die ganze Station verteilt sind, befestigt werden.", "Dazu hat der Arm an beiden Enden eine Greifmechanik.", "Zudem kann der Arm auf den Mobilen Transporter gesetzt und so auf Schienen die Gitterstruktur entlanggefahren werden.", "", "Eine Verlängerungsstange des Roboterarms des Space Shuttles, das so genannte Orbiter Boom Sensor System (OBSS), wurde 2011 als Enhanced International Space Station Boom Assembly während der Mission STS-134 permanent auf der ISS deponiert.", "Dazu mussten einige Modifikationen am OBSS vorgenommen werden, unter anderem bei einer Greifkupplung, um sie zum Roboterarm der Station kompatibel zu machen.", "Die Nützlichkeit des Verlängerungsarms hatte sich schon 2007 bei der Reparatur des P6-Sonnenkollektors während der Mission STS-120 erwiesen.", "", "Dextre", "", "Dextre ist der Spitzname der \"Roboterhand\", deren technische Bezeichnung Special Purpose Dexterous Manipulator (SPDM) lautet.", "Das mit zwei Armen und Händen ausgestattete Element kann als Endstück für den Roboterarm der Station genutzt werden, ist aber auch davon unabhängig einsetzbar.", "Dextre verfügt über viele Gelenke und Vorrichtungen, zum Beispiel ausfahrbare Inbusschlüssel.", "Damit können auch komplexere Arbeiten außerhalb der Station ohne Außenbordeinsatz vorgenommen werden.", "", "Strela", "", "Strela bezeichnet zwei Kräne russischer Bauart, die im Rahmen von Außenbordeinsätzen für Materialtransporte und zum Transport von Raumfahrern benutzt werden.", "Anfangs waren beide Kräne am Modul Pirs befestigt, im Jahr 2012 wurden Strela-1 zum Modul Poisk und Strela-2 zum Lagermodul Sarja versetzt.", "Mit rund 18 Metern Reichweite ist Strela in der Lage, einen Großteil des russischen Segmentes der Station zu erreichen.", "", "Exposed Facility (EF)", "", "Eine Plattform für Experimente im freien Weltraum.", "Sie gehört zum japanischen System Kibo, ist an der Stirnseite des Pressurized Module befestigt und kann mit einer recht großen Zahl von Experimenten bestückt werden.", "Die Plattform wurde im Juli 2009 mit der Shuttle-Mission STS-127 zur Station gebracht.", "", "EXPRESS Logistics Carrier", "", "Die EXPRESS Logistics Carrier (ELC, bzw. EXPRESS = Expedite the Processing of Experiments to the Space Station) bieten zusätzliche Experimentierfläche im luftleeren Raum.", "Die Module ELC-1 und ELC-2 wurden mit der Shuttle-Mission STS-129 im November 2009 und ELC-4 mit STS-133 Ende Februar 2011 an der ISS installiert.", "ELC-3 wurde im Mai 2011 mit der Mission STS-134 angebracht.", "ELC-5 wurde zu Gunsten des MRM1 abgesagt.", "", "Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS)", "", "Das Alpha-Magnet-Spektrometer-Experiment (AMS) ist ein Teilchendetektor zur Untersuchung der kosmischen Höhenstrahlung, der am 19. Mai 2011 mit STS-134 an der ISS angebracht wurde.", "", "NICER", "", "Der Neutron star Interior Composition ExploreR wurde im Juni 2017 mit einem Dragon-Frachter zur ISS gebracht und dort installiert.", "Er besteht aus 56 Röntgendetektoren und soll Spektraldaten von Neutronensternen erfassen, um deren exotische Materie besser zu verstehen.", "", "Bartolomeo", "", "Bartolomeo ist eine von Airbus in Bremen gebaute Plattform für Experimente im freien Weltraum.", "Sie wurde im März 2020 mit dem Dragon-Versorgungsflug CRS-20 zur ISS gebracht und im April 2020 per Fernsteuerung am europäischen Labormodul Columbus montiert.", "", "== Zuständigkeiten und Bodeneinrichtungen der ISS-Betreiber", "", "Die nationalen und internationalen Weltraumagenturen verständigten sich mit dem International Space Station Program auf den Betrieb der ISS.", "Der Anteil der einzelnen Teilnehmer am ISS-Programm ist unterschiedlich groß.", "Sichtbar wird das an den Verantwortlichkeiten für den Betrieb der verschiedenen Stationsmodule und der Versorgungs- und Crew-Raumschiffe.", "Die Missionskontrollzentren der Betreiber stehen mit der Besatzung der ISS in Kontakt und nehmen dadurch eine betreuende und kontrollierende Funktion wahr.", "", "== Kommunikation und Datenübertragung der ISS", "", "Die Datenübertragung und der Sprechfunkverkehr mit dem Kontrollzentrum erfolgen für den US-basierten Teil der Station per Tracking and Data Relay Satellite System (TDRSS) bzw. über dessen Satelliten (TDRS) im S-Band (192 kbps Datenrate) und Ku-Band (bis 300 Mbps).", "2014 gelangte auch ein experimentelles Laserkommunikationssystem auf die Station.", "Die Kommunikation mit Astronauten während Außenbordeinsätzen sowie dem Shuttle wird beziehungsweise wurde über ein UHF-System abgewickelt.", "", "Der russische Teil der Station nutzt überwiegend direkte Funkverbindungen zu Bodenstationen, das dem TDRS ähnliche Lutsch-Netz oder Systeme des US-amerikanischen Segments, um mit dem russischen Kontrollzentrum in Moskau zu kommunizieren.", "2012 und 2013 wurde auch ein experimentelles Lasersystem verwendet.", "", "Im Sommer 2008 konnten Internetnutzer aus Polen, Deutschland, Österreich und Kanada über den polnischen Instantmessenger Gadu-Gadu erstmals in direkten Kontakt mit den Astronauten auf der ISS treten.", "Damit entstand eine öffentliche Verbindung über das Internet ins Weltall.", "Die Aktion war zum 30. Jahrestag des ersten Weltraumflugs eines Polen, des Kosmonauten Miroslaw Hermaszewski, initiiert worden.", "", "Auf der ISS befinden sich etwa 100 Laptops der Marken IBM und Lenovo (ThinkPad) sowie HP.", "Teile davon sind veraltet bzw. nicht mehr im Gebrauch oder dienen als Ersatz.", "Gewartet werden die in Benutzung befindlichen Notebooks in der Regel von der Erde aus.", "Auf den Laptops wurden bzw. werden die Betriebssysteme Windows 95, Windows 2000, Windows XP, Windows 7, Windows 10 und Linux ausgeführt.", "Laptops, auf denen die wichtigsten Steuerungen der Internationalen Raumstation stattfinden, haben Debian Linux als Betriebssystem.", "Zuvor, bis Mai 2013, liefen diese mit Windows.", "", "Bei den Laptops handelt es sich um modifizierte Commercial off-the-shelf-Produkte.", "An ihnen wurden Änderungen an den Anschlüssen, der Kühlung bzw. Belüftung und der Stromversorgung vorgenommen, um sie unter anderem an das 28-V-Gleichstromnetz der Station anzupassen.", "Die Laptops an Bord der ISS sind über WLAN und Ethernet mit der Raumstation verbunden, die wiederum über das Ku-Band mit den Bodenstationen auf der Erde verbunden ist.", "Während die Computer ursprünglich Geschwindigkeiten von 10 Mbit/s Download und 3 Mbit/s Upload boten, aktualisierte die NASA die Systeme Ende August 2019 auf 600 Mbit/ s.", "", "Funkname", "", "Der Funkname der ISS lautete lange Zeit Station.", "Während der ISS-Expedition 14 begann jedoch der Astronaut Michael Lopez-Alegria mit der Verwendung des Namens Alpha (in Anlehnung an die US-amerikanische Bezeichnung der Station während der frühen Planungsphase), was dann von Houston und anderen Astronauten übernommen wurde.", "Nach seinem Aufenthalt auf der Station kehrte man aber zum alten Rufnamen Station zurück, unter anderem auch, weil für die russische Seite die ISS nicht die erste Raumstation ist.", "Mittlerweile entscheidet der jeweilige ISS-Kommandant über den zu nutzenden Funknamen am Anfang einer Expedition (zumeist Station).", "", "ARISS", "", "Das ARISS-Projekt (englisch Amateur Radio on the International Space Station für Amateurfunk auf der Internationalen Raumstation) dient zur Herstellung von Kontakten mit Amateurfunkstellen auf der Erde, vor allem zwischen Schulen und ISS-Astronauen über Amateurfunk.", "Die erste Phase von ARISS fand bereits im ersten ISS-Modul Sarja statt, sodass bereits zwei Jahre nach dessen Start der erste Schulkontakt durch den Astronauten William Shepherd am 21. Dezember 2000 durchgeführt werden konnte.", "Auf diesem befindet sich auch der APRS-Digipeater.", "Im Rahmen der ARISS-Phase 2 wurden während verschiedener Außenbordeinsätze am Swesda-Modul mehrere Antennen für Kurzwelle, VHF, UHF sowie das L-Band angebracht.", "Für die Amateurfunkstelle im Columbus-Modul wurden im Oktober 2007 an dessen Mikrometeoritenschutzschild Antennen für das S- und L-Band installiert.", "", "== Lebenserhaltungssysteme (ECLSS)", "", "Das Umweltkontroll- und Lebenserhaltungssystem der Internationalen Raumstation (ECLSS) regelt den Luftdruck, die Luftzusammensetzung (Sauerstoffversorgung) an Bord, außerdem stellt es die Wasserversorgung wie auch das Funktionieren der Sanitärtechnik (Abfallmanagement) sicher.", "", "Der Luftdruck (1014 Hektopascal), wie auch die Zusammensetzung der Luft an Bord (21 % Sauerstoff, 78 % Stickstoff), ist gleich der für Menschen gewohnten Bedingung auf der Erde.", "", "=== Sauerstoffversorgung und Luftfilterung", "", "Die Sauerstofferzeugung und Kohlenstoffdioxidfilterung geschieht unter anderem im russischen Teil der Raumstation durch einen Wasserelektrolyse-Generator im Swesda-Modul; der dabei entstandene Wasserstoff wird anschließend aus der Station entlüftet.", "Jener Sauerstoffgenerator mit einer Leistung von 1 kW verbraucht ungefähr einen Liter Wasser pro Besatzungsmitglied und Tag.", "Dieses Wasser wird von der Erde gebracht oder aus dem ausgeschiedenen Urin der Besatzung recycelt.", "Im Jahr 2010 wurde das von ESA und Airbus SE gebaute Lebenserhaltungssystem (ACLS) im US-amerikanischen Teil der Raumstation, im Tranquility-Modul, verbaut.", "Es funktioniert ebenfalls durch Wasserelektrolyse.", "Anders als der ältere Generator in der Swesda produziert das ACLS 40 % des benötigten Wassers selbst, da es über einen von Evonik gebauten Festbett-Katalysator verfügt, der in einem Sabatier-Reaktor integriert ist.", "", "Im Notfall kann die Besatzung auf Sauerstoffflaschen, Sauerstoffkerzen, einen Ersatzgenerator (SFOG) und einen Sauerstoffersatztank im Quest-Modul zurückgreifen.", "", "Methan aus dem Darm und Schweiß bzw. Ammoniak werden durch Aktivkohlefilter aus der Luft der Raumstation entfernt.", "Außerdem wird die Luft durch Schwebstofffilter gereinigt.", "Ventilatoren sorgen für einen ausreichenden Luftwechsel an Bord, damit sich keine Kohlendioxidblasen um die Köpfe der Besatzung bilden, die bei stehender Luft in der Schwerelosigkeit entstehen würden.", "", "=== Wasserversorgung und Abfallmanagement", "", "Auf der Station gibt es einen Wasserspender, der sowohl erwärmtes als auch nicht erhitztes Wasser liefert.", "", "Es gibt zwei Weltraumtoiletten auf der ISS, jeweils eine in der Swesda und in der Tranquility.", "In diesen Abfall- und Hygienekammern befestigen sich die Toilettengänger zuerst am Toilettensitz, der mit federbelasteten Haltestangen ausgestattet ist, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.", "Mit einem Hebel wird ein leistungsstarker Lüfter aktiviert und die Toilette (ein Saugloch) öffnet sich:", "Der Luftstrom saugt die Exkremente in luftundurchlässige Beutel, die, wenn sie voll sind, in Aluminiumboxen in Frachttransportern (wie bspw. der Progress) aufbewahrt werden.", "Nach dem Abdocken von der Raumstation verglühen diese Frachter beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.", "Bei der Weltraumtoilette wird der Urin durch einen Schlauch aufgefangen, der an der Vorderseite der Toilette angeschlossen ist.", "An diesem Schlauch sind geschlechterspezifische \"Urintrichteraufsätze\" angebracht, damit Männer und Frauen dieselbe Toilette benutzen können.", "Der umgeleitete Urin wird gesammelt und in ein Wasserrückgewinnungssystem übertragen, wo es zu 93 % recycelt und als Trinkwasser wiederverwendet wird.", "", "Im Oktober 2020 wurde eine weiterentwickelte Weltraumtoilette zu Testzwecken auf die ISS gebracht.", "", "== Energieversorgung", "", "Die Stromversorgung der Raumstation geschieht ausschließlich über Sonnenenergie.", "Der US-amerikanische Teil der ISS verfügt über 16 Solarpaneele, die durch photovoltaische Stromerzeugung elektrische Energie für die Station bereitstellen.", "Diese sind in acht sogenannten Photovoltaic Modules (PVMs) zu je zwei Elementen zusammengefasst, die durch Rotationsgelenke auf die Sonne ausgerichtet werden.", "An beiden Enden des \"Rückgrats\" der ISS befinden sich jeweils zwei Module; auf der Backbordseite sind es die mit P4 und P6 bezeichneten Elemente und an Steuerbord S4 und S6. Bewegungen der Sonnenpaddel, die sich symmetrisch nicht ausgleichen, - genau genommen die Drehimpuls-Reaktion der Station - werden nach Detektion durch Gyroskope aufgenommen, ebenso wie der Impuls eines sich innerhalb der ISS abstoßenden Astronauten (und sein Abfangen).", "", "Die acht Solarelemente arbeiten unabhängig voneinander.", "Während ein Teil des Stroms zur Speicherung in die Akkumulatoren (anfangs Nickel-Wasserstoff-Zellen, seit 2019 schrittweise ersetzt durch Lithium-Ionen-Akkumulatoren) geleitet wird, geht der andere Teil direkt zu den zahlreichen Verbrauchern.", "Dazu wird der Strom über vier \"MBSU\"-Verteiler (Main Bus Switching Units) geleitet.", "Um eine gleichmäßige Energieversorgung auf der gesamten Station zu gewährleisten, kann eine MBSU über Kreuzschaltungen mit jeder anderen MBSU verbunden werden.", "", "Je zwei Paneele speisen je einen Verteiler, der die Stromleitungen aufteilt und vier Leitungen herausführt, an denen die Spannung in Gleichspannungswandlern herunterregelt wird.", "Anschließend wird die elektrische Energie durch ein verzweigtes Leitungsnetz an jedes Element des US-amerikanischen Segments der ISS verteilt.", "Die Photovoltaik-Module erzeugen eine Spannung von 160 Volt (Primary Power), die Verbraucher auf dem US-Teil der Station arbeiten jedoch mit 124 Volt Gleichspannung (Secondary Power), einige Geräte auch mit 28 Volt.", "", "Der russische Teil der Station verfügt über mehrere Solarpaneele, die klassisch direkt an den größeren Stationsmodulen befestigt sind.", "Sie sind nur um eine Achse drehbar.", "Die Sonnenenergie des russischen Teils der Raumstation wird in Nickel-Cadmium-Akkus gespeichert, wobei alle Geräte mit 28 Volt Gleichspannung arbeiten.", "Über Konverter kann elektrische Energie zwischen den US-amerikanischen und russischen Systemen ausgetauscht werden.", "", "Die Ausrichtung der Solarelemente hat einen relativ hohen Einfluss auf den Luftwiderstand der Station.", "Im sogenannten Nachtgleitmodus (Night Glider mode) werden die Sonnenpaddel so ausgerichtet, dass sie der oberen Atmosphäre möglichst wenig Widerstand bieten.", "Dadurch kann der Widerstand im Mittel um 30 % reduziert werden und pro Jahr etwa 1000 kg Treibstoff eingespart werden.", "", "== Raumtemperatur und Kühlung", "", "Die Raumtemperatur der Internationalen Raumstation wird konstant bei etwa 22 °C gehalten.", "", "Überschüssige Wärmeleistung von bis zu 106,8 kW kann über das Kühlsystem in den Weltraum abgegeben werden.", "Dazu dienen zwei Arten von Radiatorengruppen:", "", "Beide Typen wurden von Lockheed Martin hergestellt und zusammengefaltet mit dem Space Shuttle in den Weltraum gebracht.", "Als Kältemittel dient flüssiges Ammoniak.", "", "Bei russischen Modulen sind Wärmetauscher und Radiatoren überwiegend in die Modulstruktur integriert.", "", "== Leben auf der ISS", "", "=== Zeitzonen und räumliche Orientierung", "", "Die Zeitrechnung auf der ISS ist an die koordinierte Weltzeit (UTC) angepasst.", "An Tagen, an denen Raumkapseln an die ISS andocken, wird allerdings die Mission Elapsed Time angewendet.", "Für die Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenhang mit der ISS verwendet die NASA eine Mischung aus Zeitangaben in Pacific (PST/PDT), Central (CST/CDT) und Eastern Time (EST/EDT).", "Zur Anpassung an die Hauptarbeitszeiten in den Kontrollzentren wird der Tagesablauf aber häufig verschoben.", "", "Außerdem bestehen auch auf der ISS zur räumlichen Orientierung Richtungen.", "Definiert wurde, dass die Richtung zum Weltall \"oben\" und die dahin ausgerichtete Wand, die Decke ist; folglich ist die Richtung zur Erde \"unten\" bzw. die dahin ausgerichtete Wand, der \"Boden\".", "Während die ISS sich nach vorne (ostwärts) bewegt, ist der Teil, der nach Westen zeigt, der hintere Teil der Station.", "", "=== Tagesablauf der Besatzung (Stand 2009)", "", "Ein typischer Tag beginnt für die Besatzung um 6:00 Uhr.", "Die Nacht über verbringt die Besatzung in 1-Personen Kabinen, wo sie schwebend in einem Schlafsack schlafen.", "Die Schlafkabinen unterscheiden sich je nach Modul.", "Während die Kosmonauten in der Swesda über Fenster in den zwei 1-Personen-Kabinen verfügen, bieten die vier 1-Personen Kabinen in der Harmony mehr Schallschutz und eine bessere Belüftung.", "Die Fenster in der Swesda sind außerdem zur Schlafenszeit abgedeckt, um einen Tag auf der Erde zu simulieren, da die Crew andernfalls 16 Sonnenauf- und Untergänge erleben könnte.", "", "Während dieser Ruhezeit sind innerhalb der gesamten Station große Lichtquellen gedimmt, aber aus Sicherheitsgründen nie ganz abgeschaltet.", "Jede Kabine verfügt über eine Leselampe und einen für das Crewmitglied eingerichteten Laptop.", "Für persönliche Gegenstände der Besatzungsmitglieder befinden sich Verstaumöglichkeiten in den Kabinen.", "", "Nach dem Frühstück (Astronautennahrung, das die Besatzungsmitglieder, wie auch bei den folgenden Mahlzeiten, für sich alleine oder in Gesellschaft zu sich nehmen) und der täglichen Frühinspektion innerhalb der ISS folgt bis 8:10 eine Konferenz mit den Bodenstationen, ehe sich die Besatzung in der Regel bis 13:05 Uhr mit den wissenschaftlichen Arbeiten an Bord beschäftigt.", "Nach einer einstündigen Mittagspause besteht der Nachmittag aus Ausdauersport auf einem Laufband, oder Fahrradergometer, oder Krafttraining an einem Trainingsgerät (an die sich die Besatzungen beim Training wegen der Schwerelosigkeit fixieren).", "Ab 19:30 folgt das Abendessen und eine Konferenz der Besatzung.", "Die geplante Schlafphase beginnt um 21:30 Uhr.", "Im Allgemeinen arbeitet die Besatzung an einem Wochentag zehn Stunden pro Tag und an Samstagen fünf Stunden, der Rest der Zeit bleibt zur freien Verfügung oder zum Nachholen von Arbeit.", "", "=== Essen und Körperhygiene", "", "Im US-amerikanischen Teil der Raumstation ist der größte Teil der Lebensmittel in Plastiktüten vakuumversiegelt oder in Dosen versiegelt.", "Eingekochtes/ Eingemachtes wird durch die Schwerelosigkeit als geschmacksreduziert empfunden, so dass bereits auf der Erde durch eine starke Würzung versucht wird, diesen Effekt auszugleichen.", "Durch Frachter oder neue Besatzungen werden neue Lebensmittel geliefert.", "Insbesondere Obst und Gemüse sind auf der Raumstation rar.", "Jedes Besatzungsmitglied stellt noch auf der Erde mit den Küchen der Raumfahrtagenturen einen Speiseplan zusammen; die einzelnen Mahlzeiten werden dann noch vor Missionsstart auf der Erde vorgekocht, abgewogen, vakuumversiegelt und tiefgekühlt.", "Die Mahlzeiten müssen dann lediglich in der Bordküche der Internationalen Raumstation erwärmt werden.", "Diese Bordküche besteht aus zwei Speisenerwärmern, einem Kühlschrank (der 2008 eingebaut wurde) und einem Wasserspender, der sowohl erwärmtes als auch unbeheiztes Wasser liefert.", "Getränkepulver bieten ein wenig Abwechslung bei der Getränkeauswahl.", "Mit der ISSpresso befindet sich eine Kaffeemaschine auf der ISS, die von der Italienerin Samantha Cristoforetti am 3. Mai 2015 eingeweiht wurde.", "Getränke und Suppen werden aus Plastiktüten mit Strohhalmen verzehrt, während feste Lebensmittel mit Messer und Gabel gegessen werden, die an einem Tisch mit Magneten und Klettverschlüssen befestigt sind, damit diese (einschließlich der Lebensmittelverpackungen) nicht schweben.", "Die Besatzungsmitglieder haben darauf zu achten, dass keine Flüssigkeiten und Speisen nach dem Einnehmen der Mahlzeit noch in der Luft schweben.", "", "Die ISS verfügt, aufgrund des Mangels an Wasser, über keine Duschen.", "Stattdessen waschen sich die Besatzungsmitglieder mit feuchten Tüchern und modifiziertem Shampoo (das nicht ausgespült werden muss).", "Für die Zähne verwendet die Besatzung gut verdauliche Zahnpasta, die sie herunterschlucken kann, um Wasser zu sparen.", "Toilettengänge auf der ISS sind im Abschnitt Wasserversorgung und Abfallmanagement beschrieben.", "", "Da es keine Waschmaschine und keinen Trockner in der ISS gibt, wird die Kleidung nach der Nutzung (Socken werden etwa eine Woche lang getragen, T-Shirts einen Monat) als Abfall behandelt und in einem Frachter verstaut.", "", "=== Körperliche Folgen durch den Raumstationsaufenthalt", "", "Im Jahr 2019 kamen Wissenschaftler basierend auf der Auswertung mehrerer Astronauten-Beobachtungen zu dem Ergebnis, dass ein langer Aufenthalt in der Raumstation zu Problemen bei der Durchblutung (Hämodynamik), zu Blutgerinnseln und zu Veränderungen der DNA sowie der kognitiven Leistungsfähigkeit führen können.", "Zu den körperlichen Auswirkungen einer langfristigen Schwerelosigkeit gehören auch: Muskelatrophie, Verschlechterung des Skeletts (Osteopenie), Verlangsamung des Blutkreislaufs, verminderte Produktion roter Blutkörperchen, Störungen des Gleichgewichtssinns und eine Schwächung des Immunsystems.", "", "Sport als Gegenmaßnahme", "", "Um einige der nachteiligen physiologischen Auswirkungen zu vermeiden, ist die Station mit zwei Laufbändern, einem Fahrradergometer und einer Kraftgerätestation ausgestattet.", "", "Jedes Besatzungsmitglied trainiert in der Regel zwei Stunden pro Tag.", "Das Training verbessert oder erhält zwar Ausdauer und Kraft, kann aber nicht die Reduktion der Knochendichte in der Schwerelosigkeit kompensieren.", "", "==== Medizinische Notfallausrüstung", "", "Um auf medizinische Notfälle vorbereitet zu sein, haben bestimmte Crew-Mitglieder ein Notfallmedizin-Programm durchlaufen.", "Des Weiteren ist fast durchgehend eine Funkverbindung mit der Bodenstation vorhanden.", "Als Notfallausrüstung ist Folgendes an Bord: Defibrillator, Ultraschallgerät, Krankentrage mit Fixierungen und ein umfangreiches Erste-Hilfe-Set.", "Bei schweren medizinischen Notfällen ist eine schnelle Rückkehr zur Erde innerhalb von sechs Stunden möglich.", "", "=== Mikroorganismen an Bord der ISS", "", "Aufgrund negativer Erfahrungen mit aggressiven Mikroorganismen auf der Raumstation Mir wurde beim Design der ISS sichergestellt, dass diese keine Stellen hat, wo sich Feuchtigkeit sammelt (bzw. wo eine Vermehrung von Mikroben begünstigt ist) oder die nicht für die Reparaturarbeiten erreichbar sind.", "Dennoch können sich trotz größtmöglicher Hygiene potentiell schädliche Mikroorganismen an Bord der ISS ausbreiten, die Luft- und Wasserfilter verschmutzen und damit nicht nur gesundheitsschädlich für die Besatzung sind, sondern auch durch ihre Säuren Werkstoffe (bspw. Kunststoffe, Metall) der ISS korrodieren und damit die Funktionalität der Raumstation gefährden.", "Diese mikrobiologischen Risiken haben zu der Entwicklung eines Lab-on-a-Chip mit dem Namen LOCAD-PTS geführt, mit dem Bakterien und Schimmelpilze schneller identifiziert werden können als mit Kultivierungsmethoden, bei denen eine Probe zur Erde zurückgeschickt werden muss.", "Um die Station sauber zu halten, werden Schwebstofffilter verwendet.", "", "Nach einer durchgängigen fast 20-jährigen menschlichen Besetzung der ISS hatten sich dort etwa 55 Arten von Mikroorganismen angesiedelt, von denen viele über 15 Jahre auf der ISS stets nachweisbar waren und somit dort überlebt hatten.", "", "=== Lautstärke an Bord der ISS", "", "Der Schallpegel in der Station ist unvermeidlich hoch; vor allem aufgrund des Lebenserhaltungssystems ECLSS, das unter anderem durch die Pumpen für den Wasserkreislauf und den Ventilatoren für die überlebenswichtige Luftzirkulation eine starke Geräuschkulisse erzeugt.", "Zwar werden Geräte vor dem Einsatz auf der ISS auf eine schwingungsarme Arbeitsweise getestet, doch stellten sich Teile der Raumstation beim Einsatz im Weltall als lauter heraus, als diese zuvor im Testbetrieb auf der Erde waren.", "So hatte der Astronaut James Shelton Voss im Jahr 2001 nach 163 Tagen Aufenthalt auf der ISS einen Hörschaden.", "", "Besatzungsmitglieder tragen Audiodosimeter am Gürtel, die den Schalldruck permanent messen; er wird zudem an mehreren Stellen der ISS ständig erhoben; beides wird alle 24 Stunden ausgewertet.", "Erreichen die Lärmspitzen an einem Arbeitsplatz in der Raumstation 72 dbA, ist das Tragen eines Gehörschutzes Pflicht.", "Ebenso, wenn die Besatzung über 24 Stunden durchschnittlich 67 dbA ausgesetzt ist.", "Für höhere Töne gelten niedrigere Werte, für tiefere Töne höhere.", "", "Über die Jahre konnte der Lautstärkepegel, vor allem im russischen Teil der Station (dort auf etwa 61/62 dbA) gesenkt werden.", "In den Schlafkabinen des US-amerikanischen Teils lag der Pegel (Stand: Jahr 2014) zwischen 46 und 51 dbA.", "Im Columbus-Modul herrschte (Stand 2014) in etwa eine Lautstärke mit einem Schalldruck von 51 bis 53 dbA.", "", "=== Strahlungsexposition an Bord der ISS", "", "Die ISS ist teilweise durch das Erdmagnetfeld vor dem Weltraum geschützt.", "So lenkt und teilabsorbiert die Magnetosphäre die Kosmische Strahlung und den Sonnenwind in der Regel ab der Höhe von 70.000 km um die Erde und damit auch um die ISS.", "Doch stellen Sonneneruptionen eine Gefahr für die Besatzung dar, die in solch einem Falle erst wenige Minuten vor einem intensiveren Strahlungsvorkommen gewarnt werden kann.", "Eine solche Sonnenaktivität widerfuhr der ISS-Expedition 10, die bei einer Sonneneruption mit einer X-3-Sonnenstrahlintensität in einem zu diesen Zwecke ausgerüsteten strahlengeschützen Raum im russischen Teil der Station, Schutz suchte.", "Generell ist die Strahlenbelastung für die Besatzung der ISS im Schnitt etwa fünfmal höher als die für Passagiere im Luftverkehr.", "Die Besatzungen der ISS sind täglich etwa 1 Millisievert an Strahlung ausgesetzt (was etwa einem Jahr Aufenthalt auf der Erde entspricht) und zu einem höheren Risiko für eine Krebserkrankung führt.", "Die Strahlung kann in menschliches Gewebe eindringen und die DNA und Chromosomen von Lymphozyten schädigen, was eine Schwächung des Immunsystems bedeute.", "Unter Raumfahrern wurde ein höheres Vorkommen von Katarakten (Grauer Star) beobachtet, was wahrscheinlich durch die höhere Strahlenbelastung bedingt ist.", "", "== Defekte und Reparaturen an der ISS (Auswahl)", "", "Technische Ausfälle bzw. Defekte der Raumstation haben sich auf den Zeitplan des weiteren Ausbaus der Station ausgewirkt, was zu Perioden mit eingeschränkter wissenschaftlicher Arbeit der Besatzungen führte.", "", "Zu den schwerwiegenden Problemen zählten ein Sauerstoffleck im US-amerikanischen Teil der ISS im Jahr 2004, ein Defekt am Elektron-Sauerstoffgenerator im Jahr 2006 während der ISS-Expedition 13 und der Ausfall der Computersysteme im russischen Teil der ISS im Jahr 2007 (während der Raumfahrtmission STS-117), als Triebwerke, Sauerstoffversorgung und weitere Kontrollsysteme der ISS ausfielen.", "Im letzteren Fall wurde festgestellt, dass die Hauptursache eine Kondensation in Steckverbindern war, was zu einem Kurzschluss führte.", "", "Während des STS-120 im Jahr 2007 und nach dem Umzug des Integrated Truss Structure P6 und der Solaranlagen wurde festgestellt, dass einige Solarpanele gerissen waren und daher nicht funktionierten.", "Ein Außenbordeinsatz (EVA) wurde von Scott Parazynski mit Unterstützung von Douglas Wheelock durchgeführt.", "", "Darauf folgten im selben Jahr Störungen am Drehgelenk (SARJ) der Integrated Truss Structure.", "Es wurden übermäßige Vibrationen und Hochstromspitzen im Antriebsmotor des Drehgelenks festgestellt.", "Darauf folgende Inspektionen bei EVAs während der Raumfahrtmissionen STS-120 und STS-123 zeigten eine starke Verunreinigung durch Metallspäne und Schmutz im großen Antriebsrad.", "Reparaturen an den Gelenken wurden während der Mission STS-126 durchgeführt.", "", "Während der ISS-Expedition 17, im September 2008, wurde erstmals eine Beschädigung am Kühler der Integrated Truss Structure S1 festgestellt.", "Erst am 15. Mai 2009 wurde die Ammoniakleitung der beschädigten Kühlerplatte durch ferngesteuertes Schließen eines Ventils vom Rest des Kühlsystems abgetrennt.", "Das gleiche Ventil wurde dann verwendet, um das Ammoniak aus dem beschädigten Teil der Kühlung abzulassen, wodurch ein Leck ausgeschlossen werden konnte.", "", "Am 1. August 2010, während der ISS-Expedition 24, führte eine Störung zu einer um die Hälfte verminderten Leistung der Kühlung innerhalb der Raumstation.", "Eine erste EVA am 7. August 2010 zum Austausch des ausgefallenen Pumpenmoduls wurde aufgrund eines Ammoniaklecks in einer der vier Schnellkupplungen nicht vollständig abgeschlossen.", "Eine zweite EVA am 11. August entfernte erfolgreich das ausgefallene Pumpenmodul.", "Ein dritter EVA war erforderlich, um die normale Funktionalität der Pumpe an den Kühlungsleitungen wiederherzustellen.", "Dieses Kühlungssystem, einschließlich der Defekte, wurde von Boeing produziert.", "", "Ende 2011 funktionierte eine Bus-Schalteinheit am Integrated Truss Structure S0 nicht ordnungsgemäß.", "Zwar war davon erst nicht die Stromversorgung berührt, jedoch konnte der Teil der Anlage nicht korrekt bedient bzw. kontrolliert werden.", "Eine erste EVA der ISS-Expedition 32 am 30. August 2012 konnte das Problem nicht beheben.", "Durch eine weitere EVA am 5. September 2012 gelang es derselben Besatzung, die volle Funktionsfähigkeit des Stromsverteilers wiederherstellen.", "", "Am 24. Dezember 2013 installierten Astronauten der ISS-Expedition 38 eine neue Ammoniakpumpe für das Kühlsystem der Station .", "Das fehlerhafte Kühlsystem war Anfang desselben Monats ausgefallen.", "Es war der zweite Weltraumspaziergang an Heiligabend in der Geschichte der Raumfahrt.", "", "Im Oktober 2020 fiel der bereits im Jahr 2006 defekte Sauerstoffgenerator \"Elektron-VM\" im russischen ISS-Segment aus.", "Außerdem versuchte man, am Swesda-Modul ein Leck abzudichten, durch das Atemluft verloren ging.", "Nach Wiederinbetriebnahme des Generators im Dezember 2020 versagte er erneut, zudem fiel in einem Teil des amerikanischen Segments die Stromversorgung aus und am Swesda-Modul wurde wegen weiteren Luftverlusts die Suche nach einer undichten Stelle wieder aufgenommen.", "", "Siehe auch: Liste der Weltraumausstiege", "", "== Gefahren durch Weltraumschrott für die ISS", "", "Im Gegensatz zu größeren Teilen von Raketenstufen und Satelliten, die von der Erde aus beobachtet werden können, stellen die vielen kleinen Schrottteile menschengemachter Objekte neben Mikrometeoroiden eine besondere Bedrohung für die ISS dar.", "Auch Fragmente, die 1 Kubikzentimeter und kleiner sind, können durch ihre kinetische Energie großen Schaden an der ISS verursachen.", "Ballistische Paneele, auch Mikrometeoritenabschirmung genannt, sind in der Verkleidung der Station integriert, um unter Druck stehende Module und wichtige Systeme der Station zu schützen.", "Die Art und Dicke dieser Schutzplatten ist abhängig von der Schadensanfälligkeit, dem ein Teil der Station den Fragmenten im Weltraum ausgesetzt ist.", "Im US-amerikanischen Teil der Station werden Whipple-Schilde als Schutzplatten benutzt.", "Auf dem russischen Teil der Raumstation wird kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff verwendet.", "", "Um einer Kollision mit Weltraummüll oder Kleinstmeteoriten zu entgehen, kann die Raumstation bei Bedarf durch eigene Antriebe den Objekten ausweichen, sofern deren Bahn bekannt ist beziehungsweise sie früh genug von der Erde aus erkannt werden.", "Bis Ende 2009 wurden zehn der Ausweichmanöver durchgeführt.", "Wenn eine Bedrohung durch Trümmer in der Umlaufbahn so spät erkannt wird, dass kein Ausweichmanöver mehr sicher durchgeführt werden kann, schließt die Stationsbesatzung alle Schotte an Bord der Station und begibt sich in ein Sojus- oder Crew-Dragon-Raumschiff zurück, um dann über eine tatsächliche Evakuation zur Erde zu entscheiden.", "Diese Teil-Evakuationen ereigneten sich bisher am 13. März 2009, 28. Juni 2011, 24. März 2012, 16. Juni 2015 und 22. September 2020.", "", "== Beobachtung der Station von der Erde aus", "", "Die ISS erreicht eine scheinbare Helligkeit von bis zu etwa -5 mag, das heißt sie erscheint bei günstiger Phase - und wenn sie nahe am Zenit vorbeizieht - von der Erde aus etwa 25-mal so hell wie der hellste Stern namens Sirius mit -1,44 mag (zum Vergleich: die Venus, der hellste Planet, kann bis zu -4,7 mag hell werden).", "", "Mit den weiteren Modulen, die in Zukunft noch angedockt werden, erhöht sich die reflektierende Fläche der Station, so dass die ISS noch etwas heller wird.", "", "Die ISS ist jeweils periodisch zu bestimmten Zeiten im Jahr von Mitteleuropa aus am Himmel zu sehen: zunächst während zwei bis drei Wochen nahezu täglich in der Morgendämmerung, dann, nach einigen Tagen (hier abhängig von der Jahreszeit) Pause, zwei bis drei Wochen in der Abenddämmerung.", "Nach knapp zwei Monaten wiederholt sich diese Abfolge.", "Die genauen Zeitpunkte der Überflüge und die Zugbahnen sind abhängig vom Beobachtungsstandort und online abrufbar.", "(= Weblinks: Spot The Station, Heavens-Above oder Orbitron)", "", "Unter optimalen Sichtbedingungen ist die noch mehrere tausend Kilometer entfernte ISS bereits zu Beginn eines Überfluges am westlichen Horizont sichtbar.", "Beim Überflug ist die nur wenige hundert Kilometer entfernte ISS mit bloßem Auge als zügig vorbeiziehender sehr heller Punkt auszumachen.", "Durch die fehlenden Positionslichter, ihre Helligkeit und den Charakter ihrer Bewegung kann sie nicht mit Flugzeugen oder anderen Satelliten verwechselt werden.", "Der Überflug kann bis zu sechs Minuten dauern, bis die ISS, wiederum mehrere tausend Kilometer entfernt, am östlichen Horizont untergeht bzw. in den Erdschatten eintaucht.", "", "Besonders spektakulär sind die Vorbeiflüge und Querungen des Mondes oder die Passage vor der Sonne, ebenso die Beobachtungen bei Versorgungsflügen, wenn ein helles Objekt (ISS) und ein dunkleres (Transportraumschiff) mit nahezu gleicher Geschwindigkeit neben- oder hintereinander herfliegen.", "", "== Kosten", "", "Die ISS wird als das teuerste von Menschenhand geschaffene Objekt der Welt beschrieben.", "Wie viel das Projekt insgesamt kosten wird, ist umstritten.", "Nachdem die NASA beim Anfangsbetrag von 40 Milliarden US-Dollar diverse Korrekturen nach oben vornehmen musste, gibt sie heute keine neuen Kostenschätzungen mehr heraus.", "Laut The Space Review beliefen sich die Gesamtkosten bis zum Jahr 2010 auf 150 Milliarden US-Dollar.", "", "Nach Angaben der ESA aus dem Jahr 2005 kostete die Raumstation etwa 100 Milliarden; davon entfielen 8 Milliarden Euro auf die Länder der ESA.", "Laut einer Publikation aus dem Jahr 2010 wurden 41 Prozent der europäischen Kosten von Deutschland getragen.", "Die Schweiz trug etwa 2,5 Prozent und Österreich weniger als 0,4 Prozent der europäischen Kosten.", "Frankreich übernahm einen Anteil von 27,2 % und Italien 18,9 %.", "", "=== NASA (Vereinigte Staaten von Amerika)", "", "Das NASA-Budget für 2007 vermerkte Kosten für die ISS (exklusive der Shuttle-Kosten, die einen separaten Posten bilden) in Höhe von 25,6 Milliarden Dollar für die Jahre 1994 bis 2005.", "Für 2005 und 2006 wurden 1,7 respektive 1,8 Milliarden Dollar bereitgestellt.", "Die jährlichen NASA-Kosten stiegen bis zum Jahr 2014 auf 3 Milliarden Dollar.", "", "Die 3 Milliarden Dollar des Budgets von 2015 verteilten sich wie folgt:", "", "Falls die NASA zwischen 2014 und 2019 jährlich ca. 2,5 Milliarden Dollar für den Betrieb der ISS ausgegeben hätte, hätten sich die Betriebskosten seit dem Beginn des Programms 1993 bis 2019 auf 60 Milliarden Dollar aufsummiert.", "Die 33 Shuttle-Flüge für die Konstruktion und die Versorgung der Raumstation sollen weitere 35-50 Milliarden Dollar gekostet haben.", "Zusammen mit den Vorarbeiten der NASA beim Entwurf der geplanten, aber nie realisierten Vorläuferstationen der ISS kann angenommen werden, dass allein die NASA näherungsweise mindestens 100 Milliarden Dollar für die Internationale Raumstation ausgegeben hat.", "", "=== ESA (Europa)", "", "Die ESA kalkuliert ihren Beitrag über die 30-jährige Gesamtdauer des Projekts mit 8 Milliarden Euro.", "Die Kosten für die Entwicklung des Columbus-Moduls betrugen knapp 1 Milliarde (in dieser Höhe zum Teil hervorgerufen durch viele Änderungen und aufgezwungene Managementstrukturen).", "Der weitaus größere Teil der Kosten entfällt auf die operative Phase (Betrieb des europäischen Bodenzentrums, Fertigung/ Lagerhaltung für Ersatzteile, Mietkosten für Datenübertragungsstrecken usw.).", "", "Die Entwicklung des ATV kostete inklusive des ersten Starts von Jules Verne 1,35 Milliarden Euro.", "Die vier weiteren Flugexemplare waren mit insgesamt 875 Millionen Euro günstiger, da keine Entwicklungskosten mehr anfielen.", "Da jeder Flug einer Ariane-5-Rakete damals wenigstens 125 Millionen Euro kostete, waren für das ATV Kosten in Höhe von mindestens 2,725 Milliarden Euro zu erwarten.", "", "ATV-Kosten für die Flüge werden zum Teil mit der NASA, für die durch Columbus anfallenden Nutzungskosten der Stationsressourcen, verrechnet.", "", "=== JAXA (Japan)", "", "Das Kibo-Laboratorium hat der JAXA bereits 2,81 Milliarden Dollar gekostet .", "Hinzu kommen die jährlichen Betriebsausgaben des Moduls im Bereich zwischen 350 und 400 Millionen Dollar.", "", "=== Roskosmos (Russland)", "", "Ein erheblicher Betrag des Budgets der russischen Weltraumbehörde Roskosmos wird für die ISS aufgewendet.", "Seit 1998 führte Roskosmos mehr als 30 Sojus- und mehr als 50 Progress-Flüge durch.", "Die Gesamtkosten sind schwierig abzuschätzen.", "Die bereits in der Umlaufbahn befindlichen russischen Module sind Nachkömmlinge des Mir-Designs, so dass die Entwicklungskosten hierfür immerhin sehr viel niedriger als bei vielen anderen Bestandteilen des Projektes sind.", "Kosten für neu beauftragte Komponenten werden mittlerweile aber veröffentlicht.", "", "=== CSA (Kanada)", "", "Kanada bzw. die kanadische Raumfahrtagentur CSA, deren Hauptbeitrag zur Internationalen Raumstation das Modul Canadarm2 ist, beziffert seine Kosten für das Projekt in den Jahren 1984-2004 auf insgesamt 1,4 Milliarden Kanadischen Dollar.", "Neben dem Canadarm2 ließ die CSA auch den Special Purpose Dexterous Manipulator (SPDM, dt. geschickte Arbeitsvorrichtung für Sonderzwecke) als weiteren Beitrag zur Internationalen Raumstation entwickeln.", "Er wurde am 18. März 2008 an der ISS montiert.", "", "== Pläne für das Ende der Station", "", "=== Zeitplanung", "", "Ursprünglich war ein Betrieb der ISS bis spätestens 2020 geplant.", "Am 8. Januar 2014 gab die NASA jedoch nach Absprache mit den internationalen Partnern bekannt, dass die Station bis mindestens 2024 weiterbetrieben werden solle.", "", "Während der Krise in der Ukraine 2014 stellte Roskosmos eine Zusammenarbeit über 2020 hinaus wieder in Frage, nachdem die NASA aus politischen Gründen die Kooperation mit Russland in einigen anderen Bereichen (nicht aber bei der ISS) eingestellt hatte.", "Russlands damaliger Vizeregierungschef Dmitri Rogosin erklärte, das russische ISS-Segment könne nach 2020 allein betrieben werden, \"aber das amerikanische nicht unabhängig vom russischen\".", "Ohne Russland müssten die Amerikaner ihre Astronauten \"mit dem Trampolin zur ISS bringen\".", "Die letztere Aussage wurde zum Running Gag in US-Raumfahrtkreisen; so scherzte später der US-Raumfahrtunternehmer Elon Musk nach dem ersten bemannten Flug seines neuen ISS-Zubringerraumschiffs Crew Dragon: \"Das Trampolin funktioniert!\" Im Februar 2015 gab Roskosmos bekannt, die ISS bis ca. 2024 weiterbetreiben und danach mit den bestehenden russischen Modulen eine eigene Raumstation aufbauen zu wollen.", "Im April 2021 beschloss die russische Regierung, stattdessen ab Ende 2025 mit neuen Modulen die Russische orbitale Raumstation (russisch occca opaa cyea ca, ROSS) einzurichten.", "", "In den USA wird als Nachfolgeprojekt eine neue, privat betriebene Raumstation angestrebt.", "Bereits 2016 gründeten ehemalige NASA-Manager das Unternehmen Axiom Space, das in Zusammenarbeit mit der NASA ab 2024 ein neues Segment an die ISS anbauen möchte.", "Nach Aufgabe der ISS könnte dieses als eigenständige Raumstation im All verbleiben.", "", "Technisch wäre ein Betrieb der ISS bis 2028-2030 denkbar.", "Daher gibt es gemeinsame Bestrebungen aller beteiligten Länder, den Betrieb bis dahin zu verlängern.", "", "=== Deorbiting", "", "Es gab ursprünglich einen Plan, die zerlegbar errichtete Station nach dem Nutzungsende in Teilen wieder mit Space-Shuttle-Flügen zur Erde zu bringen.", "Seit der Außerdienststellung der Space Shuttles 2011 steht jedoch keine Transportmöglichkeit für solch hohe Nutzlasten mehr zur Verfügung.", "", "Man beabsichtigt daher seitdem einen gezielten Wiedereintritt in die Erdatmosphäre mit verschiedenen Antriebsvarianten zum Abbremsen, sodass nach Verzögerung durch die Atmosphärenluft ein Niedergehen im unbewohnten Teil des Südpazifik zwischen Tahiti, Neuseeland und Chile (Raumschiff-Friedhof) möglich ist, um einerseits Weltraumschrott und andererseits Schäden durch den Absturz des größten menschengemachten Objekts auf der Erde zu vermeiden.", "", "Den nötigen Bremsschub, um die ISS auf einen kontrollierten Absturzkurs zu bringen, könnten mehrere der russischen Progress- oder der amerikanischen Cygnus-Raumtransporter liefern, die sonst für das regelmäßige Anheben der ISS-Umlaufbahn verwendet werden.", "2001 war bereits die kleinere, mit 125 t vergleichsweise leichte russische Raumstation Mir mittels dreier Bremsschübe eines Progress-Transporters zum kontrollierten Absturz im Pazifik gebracht worden.", "", "== Trivia", "", "Anlässlich seines Rückflugs zur Erde wurden am 12. Mai 2013 im Internet eine vom kanadischen ISS-Kommandanten Chris Hadfield eingesungene Coverversion von David Bowies Space Oddity und ein auf der Raumstation gedrehtes Musikvideo veröffentlicht.", "Innerhalb von vier Tagen wurde dieser Clip über zwölf Millionen Mal angesehen.", "", "Seit 2008 befindet sich ein Geocache auf der Raumstation, welcher vom Weltraumtouristen Richard Garriott während seines Aufenthaltes dort gelegt wurde.", "", "== Weblinks" ]
[ "Die Internationale Raumstation ist ein Gefährt, das sich im Weltraum um die Erde dreht.", "Sie ist also ein künstlicher Satellit.", "Im Gegensatz zu anderen Satelliten ist sie von Astronauten bewohnt.", "Wegen ihres englischen Namens hat diese Raumstation die Abkürzung ISS.", "Sie ist nicht die erste Raumstation, aber heute die einzige.", "Mehrere Staaten bezahlen dafür, dass es sie gibt.", "", "Das Gebilde besteht aus mehreren Teilen, die man Module nennt.", "Ein Modul ist zum Beispiel zum Wohnen da, ein anderes ist ein Laboratorium, in dem man Experimente durchführt.", "In wieder anderen Modulen befindet sich Elektronik, damit man mit der Erde sprechen kann und so weiter.", "Das erste Modul ist seit dem Jahr 1998 im Weltraum.", "", "Die ISS ist mittlerweile recht groß geworden:", "Sie ist heute ungefähr 100 Meter lang.", "Sie umkreist die Erde in einer Höhe von etwa 400 Kilometer.", "Für eine Umrundung unseres Planeten braucht sie gut 90 Minuten.", "Sie fliegt dabei mehr als 28.000 Stundenkilometer schnell.", "", "Man kann sie nachts sogar mit bloßem Auge sehen.", "", "Ihre Umlaufbahn hat allerdings einen ungünstigen Winkel, darum sieht man sie nur jeweils für einige Minuten.", "Dann wirkt sie wie ein heller Stern, der sich schnell von Westen nach Osten bewegt.", "", "Allerdings weiß man heute schon, dass es die ISS nicht für immer geben wird.", "Wenn eine Weltraumstation nicht mehr gebraucht wird, lässt man sie nicht einfach weiter um die Erde kreisen.", "Dann könnte es nämlich passieren, das Teile davon auf die Erde fallen und schlimmen Schaden anrichten.", "Deshalb sorgt man dafür, dass sie zum größten Teil in der Atmosphäre verglüht und ihre Reste irgendwo ins Meer fallen.", "Irgendwann in den Jahren nach 2020 wird man auch die Module der ISS ins Meer stürzen lassen.", "Dann soll es eine neue Station geben.", "", "== Wer lebt auf der Station?", "", "An Bord der Station sind jeweils eine Handvoll Astronauten.", "Mit Raumschiffen fliegen die Astronauten zur Raumstation.", "Der Flug dorthin dauert etwa sechs Stunden, manchmal auch ein paar Tage.", "Meist bleiben die Astronauten für etwa sechs Monate oben.", "Bis zu ihrem Rückflug bleibt ihr Raumschiff an der Station angedockt.", "Da meistens nur drei Astronauten mit einem Raumschiff ausgetauscht werden, ist die Station nie leer.", "", "Die Astronauten kommen normalerweise aus den Ländern, denen die Module gehören.", "Die Station wird von den Raumfahrt-Organisationen von verschiedenen Ländern betrieben.", "Dazu gehören zum Beispiel die ESA aus Europa, die NASA aus den USA und die russische Raumfahrt-Organisation.", "Auch Japaner und Kanadier machen mit.", "So ist die Raumstation auch ein gutes Beispiel dafür, wie die verschiedenen Nationen friedlich für die Wissenschaft zusammenarbeiten können.", "", "Auf der Station ist ziemlich viel Platz, anders als in den meisten Raumschiffen, in denen die Astronauten sonst reisen.", "So können die Bewohner sich auch mal aus dem Weg gehen, wenn sie allein sein wollen.", "Sie kommen aber auch gern zur Mittagspause zusammen und arbeiten auch oft gemeinsam an einem Experiment.", "Außerdem machen sie Reklame für die bemannte Raumfahrt:", "Zum Beispiel hat Alexander Gerst aus Deutschland eine Plüschfigur für die Sendung mit der Maus mitgenommen." ]
927
Internet
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet
https://klexikon.zum.de/wiki/Internet
[ "Das Internet (von englisch internetwork, zusammengesetzt aus dem Präfix inter und network ,Netzwerk' oder kurz net ,Netz'), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.", "Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.", "Dabei kann sich jeder Rechner mit jedem anderen Rechner verbinden.", "Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über die technisch normierten Internetprotokolle.", "Die Technik des Internets wird durch die RFCs der Internet Engineering Task Force (IETF) beschrieben.", "", "Die Verbreitung des Internets hat zu umfassenden Umwälzungen in vielen Lebensbereichen geführt.", "Es trug zu einem Modernisierungsschub in vielen Wirtschaftsbereichen sowie zur Entstehung neuer Wirtschaftszweige bei und hat zu einem grundlegenden Wandel des Kommunikationsverhaltens und der Mediennutzung im beruflichen und privaten Bereich geführt.", "Die kulturelle Bedeutung dieser Entwicklung wird manchmal mit der Erfindung des Buchdrucks gleichgesetzt.", "", "== Bezeichnung", "", "Der Ausdruck Internet ist ein Anglizismus.", "Er entstand als Kurzform des Fachausdrucks internetwork, unter dem in den 1970er und 1980er Jahren die Entwicklung eines Systems zur Vernetzung von bestehenden, kleineren Rechnernetzen diskutiert wurde.", "Aus der allgemeinen englischen Fachbezeichnung für ein internetwork oder internet verbreitete sich das seit 1996 auch in den Duden aufgenommene Wort \"Internet\" als Eigenname für das größte Netzwerk dieser Art, das aus dem Arpanet entstand.", "Mit der gesellschaftlichen Durchdringung des Internets etablierten sich die Bezeichnungen \"Internet\" und umgangssprachlich \"Netz\" auch in der Alltagssprache.", "\"Netz\" bezeichnet aber in der Informatik nicht zwingend das Internet, sondern es gibt auch diverse andere Netzwerk-Infrastrukturen.", "", "Sprachkritiker, wie beispielsweise verschiedene Sprachvereine und viele rechtsextreme Organisationen wie die NPD, verwenden anstelle des Worts Internet deutsche Wortschöpfungen wie Weltnetz, Zwischennetz oder Internetz.", "Obwohl seit Mitte der 1990er Jahre bekannt, sind diese Wortschöpfungen zwar in diversen sprachkritischen Publikationen zu finden, haben aber in der Alltagssprache keine praktische Bedeutung erlangt.", "Der Begriff Weltnetz wird heute bisweilen im rechtsextremen Umfeld verwendet.", "", "== Geschichte", "", "=== 1969-1983 Vorläufer Arpanet", "", "Das Internet begann am 29. Oktober 1969 als Arpanet.", "Es wurde zur Vernetzung der Großrechner von Universitäten und Forschungseinrichtungen genutzt.", "Das Ziel war zunächst, die Rechenleistungen dieser Großrechner effizienter zu nutzen, zuerst nur in den USA, später weltweit.", "", "Diese Großrechner waren untereinander über Interface Message Processors verbunden, die die Netzwerkkommunikation mittels Paketvermittlung übernahmen.", "Die verwendeten Protokolle waren in heterogenen Umgebungen unzuverlässig, weil sie für ein bestimmtes Übertragungsmedium optimiert waren.", "", "Vinton G. Cerf und Robert E. Kahn entwickelten 1973 und 1974 eine frühe Version von TCP, um andersartige Netze miteinander zu verbinden.", "Nach Weiterentwicklungen in den folgenden Jahren wurde es als TCP/IP bekannt.", "", "Nach einer weit verbreiteten Legende bestand das ursprüngliche Ziel des Projektes vor dem Hintergrund des Kalten Krieges in der Schaffung eines verteilten Kommunikationssystems, um im Falle eines Atomkriegs eine störungsfreie Kommunikation zu ermöglichen.", "Tatsächlich wurden hauptsächlich zivile Projekte gefördert, obwohl die ersten Knoten von der DARPA finanziert wurden.", "", "Die wichtigste Anwendung in der Anfangszeit war die E-Mail.", "In dem Jahr 1971 betrug die Datenmenge des E-Mail-Verkehrs mehr als die Datenmenge, die mit den anderen Protokollen des Arpanet, nämlich Telnet und FTP, übertragen wurde.", "Damit wurde das Ziel, Rechenarbeit nach Angebot und Nachfrage auszulagern, verfehlt.", "", "=== 1981-1993 TCP/IP, DNS und Usenet", "", "1981 wurden mit RFC 790-793 IPv4, ICMP und TCP spezifiziert, die bis heute die Grundlage der meisten Verbindungen im Internet sind.", "Diese sollten nach einer knapp zweijährigen Ankündigungszeit am 1. Januar 1983 auf allen Hosts aktiv sein.", "Mit der Umstellung von den Arpanet-Protokollen auf das Internet Protocol begann sich auch der Name \"Internet\" durchzusetzen.", "Dies stellt die erste globale Protokollumstellung in der Geschichte des Internets dar und dauerte laut Kahn fast sechs Monate.", "Die anfängliche Verbreitung des Internets ist eng mit der Entwicklung des Betriebssystems Unix verbunden.", "", "Mit dem 1984 entwickelten DNS wurde es möglich, auf der ganzen Welt Rechner mit von Menschen merkbaren Namen anzusprechen.", "", "Das Internet verbreitete sich über immer mehr Universitäten und weitete sich auch über die Grenzen der USA aus.", "Dort fand das Usenet weite Verbreitung und wurde zeitweise zu der dominanten Anwendung des Internets.", "Es bildeten sich erste Verhaltensregeln (Netiquette) und damit erste Anzeichen einer \"Netzkultur\".", "", "=== Ab 1989 Kommerzialisierung und das WWW", "", "Im Jahr 1990 beschloss die National Science Foundation der USA, das Internet für kommerzielle Zwecke nutzbar zu machen, wodurch es über die Universitäten hinaus öffentlich zugänglich wurde.", "Tim Berners-Lee entwickelte um das Jahr 1989 am CERN die Grundlagen des World Wide Web.", "Am 6. August 1991 machte er dieses Projekt eines Hypertext-Dienstes via Usenet mit einem Beitrag zur Newsgroup alt.hypertext öffentlich und weltweit verfügbar.", "", "Rasanten Auftrieb erhielt das Internet ab 1993, als der erste grafikfähige Webbrowser namens Mosaic veröffentlicht und zum kostenlosen Download angeboten wurde, der die Darstellung von Inhalten des WWW ermöglichte.", "Insbesondere durch AOL und dessen Software-Suite kam es zu einer wachsenden Zahl von Nutzern und vielen kommerziellen Angeboten im Internet.", "Da der Webbrowser fast alles andere verdrängte, wird er auch als die \"Killerapplikation\" des Internets bezeichnet.", "Das Internet ist ein wesentlicher Katalysator der Digitalen Revolution.", "", "Mit der Verbesserung der Datenübertragungsraten und der Einführung normierter Protokolle wurde die Nutzung der Internet-Infrastruktur für die Telefonie attraktiv.", "Ende 2016 nutzten in Deutschland rund 25,2 Millionen Menschen die Voice-over-IP-Technologie (VoIP).", "", "Als sich eine Verknappung des noch freien IP-Adressraums abzeichnete, begann die Entwicklung eines Nachfolgeprotokolls.", "Im Dezember 1995 wurde die erste Spezifikation von IPv6 veröffentlicht und fortan in Pilotprojekten getestet, etwa im globalen Testnetzwerk 6Bone und im deutschsprachigen Raum im JOIN-Projekt.", "Im Februar 2011 wies die ICANN die letzten IPv4-Adressblöcke an die Regional Internet Registries zur Weiterverteilung zu.", "Je nach Registry werden die restlichen IPv4-Adressblöcke noch zugeteilt oder sind bereits aufgebraucht.", "Infolge des World IPv6 Day und World IPv6 Launch Day im Juni 2011 und Juni 2012 stieg der Anteil von IPv6 am Internetverkehr, betrug insgesamt jedoch weniger als ein Prozent.", "", "=== 2003 bis heute: Web 2.0 und die Cloud", "", "Mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube trat das bidirektionale Austauschen von Inhalten unter den Nutzern (sogenanntem user-generated content) in den Vordergrund, allerdings jetzt auf zentralen, abgeschlossenen Plattformen und praktisch ausschließlich durch Nutzung eines Webbrowsers.", "Das Schlagwort Web 2.0 verweist auf die zunehmende Interaktivität, auch durch Audio- und Videoeinbindung, des Internets.", "", "Mit der zunehmenden Verbreitung von verschiedenen mobilen Endgeräten entwickeln sich über Webseiten ausgelieferte JavaScript-Programme in Kombination mit zentral gehosteten Serveranwendungen und deren Speicher zunehmend zur interoperablen Alternative zu herkömmlichen Anwendungen.", "", "Unter dem Sammelbegriff \"Internet der Dinge\" wurden Technologien etabliert, die den direkten Anschluss von Geräten, Maschinen, Anlagen, mobilen Systemen usw. an das Internet erlauben.", "Sie dienten der Interaktion dieser \"Dinge\" untereinander bzw. dem Fernzugriff auf sie durch den menschlichen Bediener.", "Diese Anschlusstechnologien umfassten einerseits Cloud-basierte Dienste, andererseits geräteseitige Anbindungstechnologien.", "", "== Gesellschaftliche Aspekte und Staatliche Eingriffe", "", "Das Internet gilt bei vielen Experten als eine der größten Veränderungen des Informationswesens seit der Erfindung des Buchdrucks mit großen Auswirkungen auf das alltägliche Leben.", "Im Jahr 2013 hat der Bundesgerichtshof erklärt, dass das Internet zur Lebensgrundlage von Privatpersonen gehört.", "", "Eine zunehmende Bedeutung erhält auch der Online-Journalismus, der heute zu einem großen Konkurrenten der klassischen Medienlandschaft geworden ist.", "Aktuell sehen Beobachter zudem einen Wandel des Nutzers vom \"surfenden\" (passiven) Medienkonsumenten zum aktiven User-generated content-Autor, der sich zu vielerlei Themen in Online-Communitys mit Gleichgesinnten vernetzt, die die klassische, bisher eher techniklastige Netzkultur ergänzt.", "Räumliche Grenzen sind durch das Internet aufgehoben und werden durch themenbezogene Gruppen ersetzt.", "Durch die Vielzahl der Informationsquellen stellt der sinnvolle Umgang mit dem Internet andere Anforderungen an die Medienkompetenz der Benutzer als klassische Medien.", "", "Das Internet wird häufig in politischen Kontexten als rechtsfreier Raum bezeichnet, da nationale Gesetze durch die internationale Struktur des Internets und durch Anonymität als schwer durchsetzbar angesehen werden.", "Bei Anwendungen wie E-Mail zeigt sich, dass die Technik auf das Phänomen des Spam überhaupt nicht vorbereitet ist.", "Dienste wie Myspace oder Facebook sollen den Aufbau sozialer Netzwerke ermöglichen; Funktionen wie Instant Messaging erlauben online nahezu verzögerungsfreie Kommunikation.", "Mit der steigenden Verbreitung des Internets wird in den Medien der Begriff Internetsucht immer wieder thematisiert, der wissenschaftlich jedoch umstritten ist.", "Ob und wann die exzessive Nutzung des Internets einen \"schädlichen Gebrauch\" oder Missbrauch darstellt und zur Abhängigkeit führt, wird in verschiedenen Studien aktuell untersucht.", "Staatliche Stellen hatten lange Zeit von der Funktion des Internets wenig Kenntnisse und wenig Erfahrung mit der Anwendung der Gesetze.", "Bis zur New Economy ab dem Jahr 1998 war zudem die Bedeutung des Internets seitens der Politik unterschätzt worden.", "Dies änderte sich erst infolge der New-Economy-Entwicklung, Gesetze wurden angepasst und die Rechtsprechung hat eine Reihe von Unsicherheiten zumindest de jure beseitigt.", "Der zunehmende Einfluss des Staates wird dabei teils als Steigerung der Rechtssicherheit begrüßt, teils als Fortschreiten in Richtung auf einen Überwachungsstaat (\"Netokratie\") kritisiert, etwa durch das am 1. Januar 2008 in Kraft getretene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, das am 3. März 2010 vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft wurde.", "", "International wird das Internet durch verschiedene Staaten überwacht, kontrolliert und teilweise gesperrt, so etwa beim in Teilen gesperrten Internet in der Volksrepublik China oder Aufbau eines vom Staat kontrollierbaren Internets in Russland.", "Eine fallweise Sperre des Internets ist aus der Türkei oder Iran bekannt; dort wird das Internet während Demonstrationen ausgeschaltet.", "", "=== Digitale Kluft", "", "Der Begriff digitale Kluft beschreibt Unterschiede im Zugang zu und der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere dem Internet, zwischen Volkswirtschaften bzw. verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufgrund von technischen und sozioökonomischen Faktoren.", "", "Schon Anfang der 1980er Jahre waren Mailbox-Netze entstanden, basierend auf Datenfernübertragung über das Telefonnetz oder auf Netzen wie Datex-P. Diese Technik blieb aber Experten vorbehalten, wie auch der Zugang zu weltweiten TCP/ IP-Netzen lange Zeit zunächst nur über Universitäten möglich war.", "Erst mit der kommerziellen Verbreitung der Internet-E-Mail Anfang der 1990er und durchgreifend dann mit dem World Wide Web etablierte sich das Internet seit Mitte der 1990er Jahre zunehmend als Standard für die Verbreitung von Informationen jeder Art.", "", "Waren dies in der Anfangszeit vor allem Kommunikation per E-Mail und die Selbstdarstellung von Personen und Firmen, folgte im Zuge der New Economy zum Ende des letzten Jahrtausends der Online-Handel.", "Mit steigenden Datenübertragungsraten und sinkenden Preisen und nicht zuletzt begünstigt durch die Verfügbarkeit von DSL-Flatrates dient es auch der Verbreitung größerer Datenmengen.", "Hiermit verbunden sind allerdings massenhafte Urheberrechtsverletzungen, deren Bekämpfung heute einen Großteil der Internet-Gesetzgebung ausmachen.", "", "== Technik", "", "=== Infrastruktur", "", "Das Internet besteht aus Netzwerken unterschiedlicher administrativer Verwaltung, die zusammengeschaltet sind.", "Darunter sind hauptsächlich", "", "Physikalisch besteht das Internet im Kernbereich, also bei Verbindungen zwischen den oben genannten Netzwerken und in den Backbones großer Netzwerke, kontinental und interkontinental hauptsächlich aus Glasfaserkabeln, die durch Router zu einem Netz verbunden sind.", "Glasfaserkabel bieten eine enorme Übertragungskapazität und wurden vor einigen Jahren zahlreich sowohl als Land- als auch als Seekabel in Erwartung sehr großen Datenverkehr-Wachstums verlegt.", "Da sich die physikalisch mögliche Übertragungsrate pro Faserpaar mit fortschrittlicher Lichteinspeisetechnik (DWDM) aber immens vergrößerte, besitzt das Internet hier zurzeit teilweise Überkapazitäten.", "Schätzungen zufolge wurden im Jahr 2005 nur drei Prozent der zwischen europäischen oder US-amerikanischen Städten verlegten Glasfasern benutzt.", "Auch Satelliten und Richtfunkstrecken sind in die globale Internet-Struktur eingebunden, haben jedoch einen geringen Anteil.", "", "Auf der sogenannten letzten Meile, also bei den Hausanschlüssen, werden die Daten oft auf Kupferleitungen von Telefon- oder Fernsehanschlüssen und vermehrt auch über Funk, mittels WLAN oder UMTS, übertragen.", "Glasfasern bis zum Haus (FTTH) sind in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet.", "Privatpersonen greifen auf das Internet entweder über einen Schmalbandanschluss, zum Beispiel per Modem oder ISDN (siehe auch Internet by Call), oder über einen Breitbandzugang, zum Beispiel mit DSL, Kabelmodem oder UMTS, eines Internetproviders zu.", "Firmen oder staatliche Einrichtungen sind häufig per Standleitung auf Kupfer- oder Glasfaserbasis mit dem Internet verbunden, wobei Techniken wie Kanalbündelung, ATM, SDH oder - immer häufiger - Ethernet in allen Geschwindigkeitsvarianten zum Einsatz kommen.", "", "In privaten Haushalten werden oft Computer zum Abrufen von Diensten ans Internet angeschlossen, die selbst wenige oder keine solche Dienste für andere Teilnehmer bereitstellen und nicht dauerhaft erreichbar sind.", "Solche Rechner werden als Client-Rechner bezeichnet.", "Server dagegen sind Rechner, die in erster Linie Internetdienste anbieten.", "Sie stehen meistens in sogenannten Rechenzentren, sind dort schnell angebunden und in klimatisierten Räumlichkeiten gegen Strom- und Netzwerkausfall sowie Einbruch und Brand gesichert.", "Peer-to-Peer-Anwendungen versetzen auch obige Client-Rechner in die Lage, zeitweilig selbst Dienste anzubieten, die sie bei anderen Rechnern dieses Verbunds abrufen.", "So wird hier die strenge Unterscheidung des Client-Server-Modells aufgelöst.", "", "An Internet-Knoten werden viele verschiedene Backbone-Netzwerke über leistungsstarke Verbindungen und Geräte (Router und Switches) miteinander verbunden.", "Darauf wird der Austausch von Erreichbarkeitsinformationen zwischen jeweils zwei Netzen vertraglich und technisch als Peering, also auf der Basis von Gegenseitigkeit organisiert und somit der Datenaustausch ermöglicht.", "Am DE-CIX in Frankfurt am Main, dem größten Austauschpunkt dieser Art, sind beispielsweise mehr als hundert Netzwerke zusammengeschaltet.", "Eine solche Übergabe von Datenverkehr zwischen getrennten administrativen Bereichen, sogenannten autonomen Systemen, kann auch an jedem anderen Ort geschaltet werden, es ist meist jedoch wirtschaftlich sinnvoller, dies gebündelt an verschiedenen Internet-Knoten vorzunehmen.", "Da in der Regel ein autonomes System, wie ein Internetprovider, nicht alle anderen auf diese Art erreichen kann, benötigt es selbst mindestens einen Provider, der den verbleibenden Datenverkehr gegen Bezahlung zustellt.", "Dieser Vorgang ist technisch dem Peering ähnlich, nur stellt der sog. Upstream- oder Transitprovider dem Kundenprovider alle via Internet verfügbaren Erreichbarkeitsinformationen zur Verfügung, auch diejenigen, bei denen er selbst für die Zustellung des zu ihnen führenden Datenverkehrs bezahlen muss.", "Es gibt derzeit neun sehr große, sogenannte Tier-1-Provider, die ihren gesamten Datenverkehr auf Gegenseitigkeit abwickeln oder an ihre Kunden zustellen können, ohne einen Upstreamprovider zu benötigen.", "", "Da das Arpanet als dezentrales Netzwerk möglichst ausfallsicher sein sollte, wurde schon bei der Planung beachtet, dass es keinen Zentralrechner geben soll, also keinen Ort, an dem alle Verbindungen zusammenlaufen.", "Diese Dezentralität wurde jedoch auf der politischen Ebene des Internets nicht eingehalten.", "Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) ist als hierarchisch höchste Organisation zuständig für die Vergabe von IP-Adressbereichen, die Koordination des Domain Name Systems (DNS) und der dafür nötigen Root-Nameserver-Infrastruktur sowie für die Festlegung anderer Parameter der Internetprotokollfamilie, die weltweite Eindeutigkeit verlangen.", "Sie untersteht formal dem US-Handelsministerium.", "", "Die netzartige Struktur sowie die Heterogenität des Internets tragen zu einer hohen Ausfallsicherheit bei.", "Für die Kommunikation zwischen zwei Nutzern existieren meistens mehrere mögliche Wege über Router mit verschiedenen Betriebssystemen, und erst bei der tatsächlichen Datenübertragung wird entschieden, welcher benutzt wird.", "Dabei können zwei hintereinander versandte Datenpakete beziehungsweise eine Anfrage und die Antwort je nach Auslastung und Verfügbarkeit verschiedene Pfade durchlaufen.", "Deshalb hat der Ausfall einer physikalischen Verbindung im Kernbereich des Internets meistens keine schwerwiegenden Auswirkungen; nur ein Ausfall der einzigen Verbindung auf der letzten Meile lässt sich nicht ausgleichen.", "", "=== Internetprotokoll und Domain Name System", "", "Das Internet basiert auf der Internetprotokollfamilie, die die Adressierung und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Computern und Netzwerken in Form von offenen Standards regelt.", "Das Protokoll, in dem die weltweit eindeutige Adressierung von angebundenen Rechnern festgelegt und benutzt wird, heißt Internetprotokoll (IP).", "Die Kommunikation damit geschieht nicht verbindungsorientiert, wie beim Telefon, sondern paketorientiert.", "Das heißt, dass die zu übertragenden Daten in IP-Paketen einer Größe von bis zu ca. 65.000 Byte, meist aber nur 1500 Byte, übermittelt werden, die jeweils IP-Adressen als Absende- und Zielinformation beinhalten.", "Der Empfänger setzt die Daten aus den Paketinhalten, auch Nutzdaten genannt, in festgelegter Reihenfolge wieder zusammen.", "", "Die Netzwerkprotokolle sind je nach Aufgabe verschiedenen Schichten zugeordnet, wobei Protokolle höherer Schicht samt Nutzdaten in den Nutzdaten niederer Schichten transportiert werden.", "Die Standards und Protokolle des Internets werden in RFCs beschrieben und festgelegt.", "Ein großer Vorteil des Internetprotokolls ist, dass die Paketübertragung unabhängig von der Wahl der verwendeten Betriebssysteme und unabhängig von den Netzwerktechniken der Protokollschichten unterhalb von IP geschehen kann, ähnlich wie ein ISO-Container im Güterverkehr nacheinander per Schiff, Bahn und Lastwagen transportiert werden kann, um an sein Ziel zu gelangen.", "", "Um einen bestimmten Computer ansprechen zu können, identifiziert ihn das Internetprotokoll mit einer eindeutigen IP-Adresse.", "Dabei handelt es sich bei der Version IPv4 um vier Byte (32 Bit), die als vier Dezimalzahlen im Bereich von 0 bis 255 durch einen Punkt getrennt angegeben werden, beispielsweise 66.230.200.100.", "Bei der neuen Version IPv6 sind dies 16 Byte (128 Bit), die als acht durch Doppelpunkt getrennte Blöcke aus je vier hexadezimalen Ziffern angegeben werden, z. B. 2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344.", "Man kann sich diese Adressen wie Telefonnummern für Computer mit dem Domain Name System (DNS) als automatischem Telefonbuch vorstellen.", "", "Das DNS ist ein wichtiger Teil der Internet-Infrastruktur.", "Es ist eine über viele administrative Bereiche verteilte, hierarchisch strukturierte Datenbank, die einen Übersetzungsmechanismus zur Verfügung stellt:", "Ein für Menschen gut merkbarer Domänenname (zum Beispiel \"wikipedia.de\") kann in eine IP-Adresse übersetzt werden und umgekehrt.", "Dies geschieht - vom Nutzer unbemerkt - immer dann, wenn er etwa im Webbrowser auf einen neuen Hyperlink klickt oder direkt eine Webadresse eingibt.", "Der Browser fragt dann zuerst mittels IP-Paket einen ihm bekannten DNS-Server nach der IP-Adresse des fremden Namens und tauscht dann IP-Pakete mit dieser Adresse aus, um die Inhalte der dort angebotenen Dienste wie beispielsweise Webseiten abzurufen.", "Zum Ermitteln der IP-Adresse befragt oft der DNS-Server selbst der Hierarchie folgend andere DNS-Server.", "Die Wurzel der Hierarchie, die in den Namen durch die Punkte erkennbar wird, bilden die Root-Nameserver.", "So wird also das Erreichen der erwähnten Dienste mit IP-Paketen ermöglicht, durch die den Anwendern erst ein Nutzen aus dem Internet entsteht.", "Auch das DNS selbst ist genau genommen schon ein solcher, wenn auch sehr grundlegender Dienst, ohne den die Nutzer zum Verbinden mit anderen Rechnern IP-Adressen statt Namen angeben müssten.", "", "Im Kernbereich des Internets müssen die IP-Pakete durch ein weit verzweigtes Netz.", "Die Verzweigungsstellen sind Router, die über den kürzesten Weg zur Ziel-IP-Adresse des Paketes entscheiden.", "Sie verwenden dazu Routingtabellen, die über Routingprotokolle automatisch erstellt und aktuell gehalten werden; so wird automatisch auf ausgefallene Verbindungen reagiert.", "In Routingtabellen werden mehrere mögliche Ziel-IP-Adressen mit Hilfe von Netzmasken - bei IPv6 spricht man von Präfixlängen - zu Zielnetzen zusammengefasst, und diesen wird jeweils ein Ausgang des Routers, zum Beispiel in Form der Sprungadresse zum nächsten Router (Next Hop IP Address), zum Weiterleiten zugeordnet.", "Zwischen autonomen Systemen geschieht der Austausch dieser Erreichbarkeitsinformationen heute ausschließlich über das Border Gateway Protocol, innerhalb eines autonomen Systems stehen viele andere Routingprotokolle zu Verfügung.", "Für Computer und Router, die nicht im Kernbereich des Internets stehen, reicht eine statische, nicht durch Routingprotokolle erzeugte, Routingtabelle aus.", "Diese enthält dann eine Default-Route, oft auch Standard- oder Default-Gateway genannt, die für alle Zielnetze, die nicht anders eingetragen sind, in Richtung des Kernbereichs des Internets weist, ähnlich einem Wegweiser \"Alle Richtungen\" im Straßenverkehr.", "Die Router im Kernbereich verwalten zurzeit Routingtabellen mit bis zu 540.000 Zielnetzen für IPv4 und 21.000 für IPv6.", "", "In den Nutzdaten des Internetprotokolls werden abhängig vom verwendeten Dienst immer noch Protokolle höherer Schichten (wie TCP oder UDP) übertragen, so wie ein ISO-Container im Güterverkehr Postpakete beinhalten kann, in denen wiederum Güter eingepackt sind.", "Die meisten Webseiten benutzen, aufbauend auf TCP, das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und für verschlüsselte Seiten das Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS).", "E-Mails benutzen das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), ebenfalls aufbauend auf TCP, das DNS wird dagegen weitgehend mittels UDP abgewickelt.", "", "Bei IPv4 erhalten oft viele Arbeitsplatzrechner in dem Netzwerk einer Firma oder Organisation private IP-Adressen, die bei nach außen gerichteter Kommunikation per Network Address Translation (NAT) auf wenige öffentliche, global eindeutige IP-Adressen übersetzt werden.", "Auf diese Rechner kann aus dem Internet nicht direkt zugegriffen werden, was meistens zwar aus Sicherheitsgründen erwünscht ist (siehe auch: Firewall), aber auch offensichtliche Nachteile hat.", "Für IPv6 stehen erheblich mehr öffentliche Adressen zur Verfügung, so kann laut RFC 4864 auf NAT verzichtet werden und die Filterung des Datenverkehrs hat mehr Möglichkeiten.", "", "=== Energieverbrauch", "", "Der Strombedarf in den Privathaushalten für die Nutzung des Internets ist in den letzten Jahren erheblich angestiegen und wird seriösen Schätzungen zufolge auch in den nächsten Jahren weiter steigen.", "Im Jahr 2003 wurden in Deutschland etwa 6,8 Milliarden Kilowattstunden elektrischer Strom für den Betrieb des Internets benötigt, für das Jahr 2010 gehen Schätzungen von einem Energiebedarf des Internets von 31,3 Milliarden Kilowattstunden nur in Deutschland aus.", "Berücksichtigt wurden sowohl die Endgeräte von Privathaushalt und Gewerbe sowie der Energieaufwand zur Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur des Internets an Serverstandorten.", "Nicht in diese Rechnung eingegangen ist der Energiebedarf von Serverstandorten im Ausland.", "Am Stromverbrauch eines Privathaushaltes ist die Nutzung des Internets zu einem großen Teil beteiligt.", "", "Für das Jahr 2005 wurde weltweit von einem Energieverbrauch von 123 Milliarden Kilowattstunden nur für den Betrieb der Infrastruktur für das Internet ausgegangen.", "Unberücksichtigt blieben nach dieser Studie die Geräte der Endverbraucher.", "Zu dieser Zeit wurden damit etwa 0,8 % der weltweiten Stromerzeugung für den Betrieb des Internets benötigt.", "Aufgrund der stetigen Vergrößerung des Internets auch in den Entwicklungsländern ist mit einem weiteren Anstieg des Verbrauches zu rechnen.", "", "Laut einer Schätzung ist der Anteil am weltweiten Stromverbrauch von rund 3,9 % im Jahr 2007 auf 4,6 % im Jahr 2012 gestiegen, was gut 900 Terawatt entspricht.", "Darin ist der gesamte Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik enthalten.", "Der Energiebedarf im Bereich der Mobilfunknetze steigt durch deren Ausbau am schnellsten, da auf jedem Endgerät hohe Downloadgeschwindigkeiten erwartet werden; die Probleme von Streaming Media sind bekannt.", "", "Laut einer Studie des amerikanischen Wissenschaftlers Jonathan Koomey sind Rechenzentren am weltweiten Stromverbrauch zwischen 1,1 bis 1,5 Prozent beteiligt, in den USA seiner Schätzung nach bis zu 2,2 Prozent.", "Das Borderstep Institut geht für die Rechenzentren in Deutschland von 2 Prozent des gesamten Stromverbrauchs im Jahr 2015 aus - im Raum Frankfurt läge dieser sogar bei bis zu 20 Prozent.", "", "== Sicherheit", "", "Die Informationssicherheit oder IT-Sicherheit ist von hoher Bedeutung für Unternehmen, Verwaltung, Vereine und private wie sonstige Anwender.", "Zu den Bedrohungen im Internet zählen Schadprogramme wie Computerviren, Keylogger, Trojanische Pferde, Phishing-Mails und andere Angriffe von Hackern, Crackern oder Script-Kiddies.", "Als Schutzmechanismen dienen eine Firewall und eine aktuelle Anti-Viren-Software.", "", "== Datenaufkommen", "", "Im Jahr 2012 betrug das Datenaufkommen im festverkabelten, öffentlich zugänglichen Internet mehr als 26,7 Exabyte (1 Exabyte = 1 Mrd. Gigabyte) pro Monat, was einem täglichen Datenaufkommen von annähernd einem Exabyte entspricht.", "Die Datenmenge von einem Exabyte ist vergleichbar mit der mehr als 2500-fachen Datenmenge aller Bücher, die je geschrieben wurden.", "Das mobile Datenaufkommen (Datenaustausch über Mobilfunknetze) beläuft sich im Jahr 2012 auf über 1,1 Exabyte Daten monatlich.", "", "Bis zum Jahr 2015 wird das Datenaufkommen im festverkabelten Internet voraussichtlich auf annähernd 60 Exabyte pro Monat wachsen.", "Im mobilen Internet wird ein Datenaufkommen von mehr als 6,2 Exabyte monatlich prognostiziert.", "Über die Hälfte der übertragenen Daten machen Videodienste (Video-on-Demand) aus.", "", "Weltweit wird der IP-Datenverkehr für 2017 auf 1,4 Zettabyte angenommen, allein in Deutschland werden 38 Exabyte angenommen, gegenüber einem Aufkommen im Jahre 2012 von 17 Exabyte.", "Dabei wird eine Steigerung im mobilen Datenverkehr mit Smartphones und Tablets bis 2017 um jährlich 60 % auf dann 13,6 Exabyte erwartet.", "", "== Nutzerzahlen", "", "Dieser Abschnitt behandelt den Zugang zum Internet unter demographischen Aspekten; technische Aspekte werden im Artikel Internetzugang erläutert.", "", "=== Weltweit", "", "Die Internationale Fernmeldeunion sowie die World Wide Web Foundation kamen nach Schätzungen aus dem Jahr 2020 zu dem Ergebnis, dass in den Jahren 2019 und 2020 ca. 54 % der Weltbevölkerung einen Zugang zum Internet hatten.", "Etwa 3,5 Milliarden der Weltbevölkerung hatten in diesen Jahren dagegen keinen Internetzugang.", "", "Laut dem European Information Technology Observatory nutzten Anfang 2008 etwa 1,23 Milliarden Menschen das Internet.", "Im März 2007 hatten 16,9 Prozent der Weltbevölkerung einen Internetzugang.", "In der EU nutzten Anfang 2008 mehr als die Hälfte (51 Prozent) der 500 Millionen EU-Bürger regelmäßig das Internet, wobei 40 Prozent das Internet gar nicht benutzten.", "In Europa gab es starke Unterschiede bei den regelmäßigen Internetbenutzern.", "80 Prozent der Haushalte mit Internetanschluss verfügen über einen Breitbandzugang.", "In den USA waren es da bereits 75 Prozent, skandinavische Länder lagen bei 70 Prozent, osteuropäische Staaten teilweise bei 14 Prozent.", "Besonders verbreitet war das Internet bereits in Estland, da Estland per Gesetz den kostenlosen Zugang ins Internet garantierte.", "", "In China hatten nach dem Report über die Entwicklung des Internets Mitte 2007 etwa 162 Millionen Menschen einen Internetzugang, davon besaßen 122 Millionen einen Breitbandanschluss.", "Bei jungen Europäern verdrängt das Internet das Fernsehen und andere traditionelle Medien.", "US-Amerikaner nutzen als Nachrichtenquellen vorwiegend (48 Prozent) das Internet.", "", "=== In Deutschland", "", "Die ARD-ZDF-Onlinestudie stellte fest, dass im Jahr 2013 77,2 % der Bevölkerung ab 14 Jahren in Deutschland online waren, was 54,2 Millionen Menschen entspricht.", "Vor allem die mobilen Geräte treiben die Nutzung des Internets voran.", "Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil der mobilen Nutzung des Internets von 23 % (2012) auf 41 % (2013).", "", "Klassisches wird von elektronischem Spielzeug verdrängt:", "\"Während schon 80 Prozent der 10- bis 13-jährigen mindestens ab und zu im Internet unterwegs sind, ist es bei den 6- bis 9-jährigen jeder Dritte.\" Neben alten Menschen nutzen in Deutschland auch sozial Schwache und Arbeitslose das Internet weniger.", "In Deutschland verfügen über 80 Prozent der Internetnutzer über einen Breitbandzugang.", "", "Nach einer aktuellen Studie der Stiftung für Zukunftsfragen - eine Initiative von British American Tobacco - sind 2015 rund 73 Prozent der Deutschen regelmäßig im Netz unterwegs.", "Im Zeitraum von 2010 bis 2015 erhöhte sich damit die Zahl der Internetnutzer um 25 Prozent.", "", "Insbesondere bei den 14- bis 24-Jährigen herrscht Vollversorgung.", "In der Altersgruppe 25-49 Jahre können 86 Prozent nicht auf das Internet verzichten und bei den Jungsenioren im Alter von 50-64 Jahren sind mehr als sieben von zehn regelmäßig online.", "Die über 65-Jährigen zeigen sich mit 35 Prozent hingegen auch 2015 noch vergleichsweise zurückhaltend.", "Im Fünfjahresvergleich ergibt sich aber auch hier eine deutliche Steigerung.", "2010 waren es noch 14 Prozent.", "", "Deutsche besuchen statistisch gesehen regelmäßig acht Internet-Seiten.", "(Männer: durchschnittlich 9,4; Frauen: 6,4 Seiten / 14- bis 19-jährige: 5,8; 30 bis 39 Jahre alte: 9,1 Seiten).", "Die Jungen nutzen bevorzugt Unterhaltungsangebote.", "Die deutschen Männer sind im Durchschnitt 1,3 Stunden am Tag online, bei den deutschen Frauen sind es durchschnittlich 0,8 Stunden.", "", "In der Auswertung der Umfrage Private Haushalte in der Informationsgesellschaft 2013 ergaben sich für Deutschland folgende Zahlen", "", "=== In Österreich", "", "Acht von zehn Haushalten waren 2012 mit einem Internetzugang ausgestattet (79 %).", "Für den Internetzugang werden in Haushalten auch immer öfter Breitbandverbindungen genutzt, in 77 % aller Haushalte wurden Breitbandverbindungen eingesetzt.", "60 % nutzten dabei feste Breitbandverbindungen über eine Leitung (DSL, TV-Kabel, Glasfaser), in 41 % wurde mobiles Breitband (z. B. über tragbare Computer mit Modem oder über Mobiltelefon mit zumindest 3G-Technologie, wie UMTS, HSDPA) verwendet.", "", "88 % der Internetnutzer nutzten das Internet um Informationen über Waren und Dienstleistungen zu finden.", "Ebenfalls 57 % der User wickelten ihre Bankgeschäfte über das Internet ab.", "Das Internet wurde von 46 % zum Chatten oder zum Posten von Nachrichten in Social Networking-Sites, in Blogs, in Newsgroups oder auf Online-Diskussionsforen oder zum Nutzen von Instant-Messaging genutzt.", "", "Den größten Anteil an Internetnutzerinnen und Internetnutzern, die das Internet anderswo als zu Hause oder in der Arbeit nutzten, findet man bei den unter 35-Jährigen: 83 % der 16- bis 24-Jährigen haben dies getan, bei den 25- bis 34-Jährigen waren es 71 %.", "", "=== In der Schweiz", "", "Im 1. Quartal 2017 hatte fast die gesamte Schweizer Bevölkerung zwischen 15 und 54 Jahren einen Internetzugang.", "Je nach Alterskategorie sind es zwischen 96 und 99 Prozent.", "Bei den Personen im Alter von 55 bis 64 Jahren nutzen 91 Prozent das Internet, gegenüber 80 Prozent drei Jahre zuvor.", "Bei den 65- bis 74-Jährigen stieg die Zahl von 62 auf 77 Prozent.", "45 Prozent der Personen ab 75 Jahren verwenden das Internet, 2014 waren es 20 Prozentpunkte weniger.", "", "== Digitale Schriftlichkeit", "", "Das Internet hat eine eigene Art der Schriftlichkeit hervorgebracht.", "Ebenso haben soziale Netzwerke zur Entwicklung einer eigenen Netzkultur mit verschiedenen sprachlichen Ausprägungen beigetragen.", "", "=== Charakteristika", "", "Das Internet eignet sich dafür, über zeitliche und räumliche Distanzen hinweg schriftlich zu kommunizieren.", "Es integriert dabei multimediale Aspekte in seine Schriftlichkeit (Emoticons - Symbole, die sich bewegen und bestimmte Gefühlszustände darstellen sollen).", "Außerdem unterliegt es einer beständigen Wandlung und hat keinen Anspruch auf Endgültigkeit.", "Die schriftlichen Produkte im Internet lassen sich schnell verändern und verlangen die Bereitschaft, sich beständig auf Neues einzustellen.", "Durch die Möglichkeiten der lokalen und globalen Verlinkung von einzelnen Wörtern eines Online-Textes, kann auch die Linearität, die einem traditionellen Text innewohnt, teilweise aufgehoben werden.", "Man spricht in dem Zusammenhang auch von Hypertexten.", "", "=== Literatur im Internet", "", "Via Internet wird Literatur zur Verfügung gestellt und Literatur geschrieben.", "So entstanden etwa literarische Gattungen wie Digitale Poesie, Weblogs oder kollaboratives Schreiben im Internet.", "Literarische Produktion via Internet folgt anderen Kriterien als herkömmliche Literatur und Textproduktion.", "Literatur im Internet ist von Aspekten der Technik, Ästhetik und Kommunikation geprägt.", "So haben beispielsweise Neal Stephenson und sein Team mit dem Schreiben eines Romans (\"The Mongoliad\") via Internet begonnen, bei dem eine Community von Autoren interaktiv mitschreibt.", "Neben dem eigentlichen Text gibt es eine eigene E-Publishing-Plattform (\"Subutai\") mit Videos, Bildern, einer Art Wikipedia und einem Diskussionsforum zum Roman." ]
[ "Das Internet ist ein großes Netz von Computern auf der ganzen Welt.", "Das Wort kommt aus dem Englischen: \"net\" bedeutet \"Netz\".", "Der Wortteil \"Inter\" bedeutet \"zwischen\".", "Würde man versuchen, alle Verbindungen von Computer zu Computer aufzumalen, könnte man kaum etwas erkennen.", "Etwa vier und eine halbe Milliarde Menschen auf der Welt nutzen das Internet.", "", "Das Internet ist um das Jahr 1970 entstanden.", "Damals gab es nur wenige Computer auf der Welt.", "Die meisten gehörten Universitäten in den USA und standen weit von einander entfernt.", "Computer waren sehr teuer, sie sollten nicht unbenutzt bleiben.", "Darum hat man sie über das Telefonnetz verbunden:", "Wenn ein Computer gerade wenig zu tun hatte, nahm er einem anderen Computer Arbeit ab.", "", "Später hatten immer mehr Menschen auf der Welt einen Computer.", "Ab 1990 konnte man sich auch als normaler Mensch einen Zugang zum Internet kaufen und \"online gehen\".", "Damals entstand das \"Word Wide Web\", das ist Englisch für \"weltweites Gewebe\".", "Dieses WWW ist das bekannteste der Netze, die das Internet ausmachen.", "Dort findet man sogenannte Websites, einzelne \"Orte\" im Netz.", "Die E-Mail läuft über ein weiteres Netz.", "Das Internet ist also eigentlich ein Netz von Netzen.", "", "Ab 2005 gab es dann Smartphones, Mobiltelefone, mit denen man gut im Internet unterwegs sein kann, und Apps wurden gemacht mit ganz vielen Funktionen.", "Man konnte sich auch gut austauschen mit anderen, wie z.B. mit Signal, WhatsApp, TikTok.", "Dadurch brauchte man eigentlich dann kein Telefon mehr und auch keine Telefonnummer.", "Oft wird die Telefonnummer verlangt damit man weiss wer sich da grad tatsächlich anmeldet." ]
928
Iran
https://de.wikipedia.org/wiki/Iran
https://klexikon.zum.de/wiki/Iran
[ "Iran, auch: der Iran (mit Artikel), persisch , DMG ran, , Vollform: Islamische Republik Iran, vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.", "Mit rund 83 Millionen Einwohnern (Stand 2019) und einer Fläche von 1.648.195 Quadratkilometern zählt Iran zu den 20 bevölkerungsreichsten und größten Staaten der Erde.", "Hauptstadt, größte Stadt und wirtschaftlich-kulturelles Zentrum Irans ist Teheran, weitere Millionenstädte sind Maschhad, Isfahan, Täbris, Karadsch, Schiras, Ahvaz und Ghom.", "Der Iran bezeichnet sich selbst seit der Islamischen Revolution 1979 als Islamische Republik.", "", "Iran besteht großteils aus hohem Gebirge und trockenen, wüstenhaften Becken.", "Seine Lage zwischen dem Kaspischen Meer und der Straße von Hormus am Persischen Golf macht ihn zu einem Gebiet von hoher geostrategischer Bedeutung mit langer, bis in die Antike zurückreichender Geschichte.", "", "Nachdem sich zwischen 3200 und 2800 v. Chr. das Reich Elam gebildet hatte, vereinigten die iranischen Meder das Gebiet um 625 v. Chr. erstmals zu einem Staat, der die kulturelle und politische Führerschaft in der Region übernahm.", "Die von Kyros begründete Dynastie der Achämeniden regierte von Südiran aus das bis dato größte Reich der Geschichte.", "Es wurde im Jahre 330 v. Chr. durch die Truppen Alexanders des Großen zerstört.", "Nach Alexander teilten seine Nachfolger (Diadochen) das Reich unter sich auf, bis sie im iranischen Bereich um die Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. durch die Parther abgelöst wurden.", "Auf diese folgte ab etwa 224 n. Chr. das Reich der Sassaniden, das bis zum 7. Jahrhundert neben dem Byzantinischen Reich zu den mächtigsten Staaten der Welt zählte.", "Nach dem Übergreifen der islamischen Expansion auf Persien, in deren Verlauf der Zoroastrismus durch den Islam ersetzt wurde, wurden persische Gelehrte zu Trägern des Goldenen Zeitalters, bis der Mongolensturm im 13. Jahrhundert das Land in seiner Entwicklung weit zurückwarf.", "", "Die Safawiden einigten das Land und machten 1501 das zwölferschiitische Bekenntnis zur Staatsreligion.", "Unter der 1794 gegründeten Kadscharen-Dynastie schrumpfte der Einfluss Persiens; Russland und Großbritannien zwangen die Perser zu territorialen und wirtschaftlichen Konzessionen.", "1906 kam es zur konstitutionellen Revolution, in deren Ergebnis Persien sein erstes Parlament und eine Verfassung erhielt, in der Gewaltenteilung vorgesehen war.", "Als Staatsform erhielt es die konstitutionelle Monarchie.", "Die beiden Monarchen der Pahlavi-Dynastie betrieben eine Politik der Modernisierung und Säkularisierung, parallel dazu wurde das Land im Ersten Weltkrieg durch russische, britische und türkische Truppen und im Zweiten Weltkrieg durch britische und sowjetische Truppen besetzt.", "Danach kam es wiederholt zu ausländischer Einflussnahme wie der Gründung einer Autonomen Republik Aserbaidschan mit sowjetischer Hilfe oder einem von der CIA organisierten Staatsstreich im Jahr 1953.", "Die Unterdrückung der liberalen, kommunistischen und islamischen Opposition führte zu vielseitigen Spannungen, die in der Revolution von 1979 und dem Sturz des Schahs kulminierten.", "", "Seitdem ist Iran eine theokratische Republik, die von schiitischen Geistlichen geführt wird, an deren Spitze der Religionsführer die Macht auf sich konzentriert.", "Kontrolliert wird er nur vom Expertenrat.", "Regelmäßige Wahlen werden abgehalten, aber aufgrund der umfassenden Einhegung durch die Machthaber, von Manipulationsvorwürfen und der unbedeutenden Stellung des Parlamentes sowie des Präsidenten als undemokratisch kritisiert.", "Der iranische Staat kontrolliert nahezu jeden Aspekt des täglichen Lebens in Hinblick auf religiöse und ideologische Konformität und durchdringt so das Leben aller Bürger und beschneidet die Freiheit des Einzelnen.", "Es gibt im Iran keine umfassende Presse- oder Meinungsfreiheit.", "Seit der Islamischen Revolution haben sich die guten Beziehungen zu westlichen Staaten in eine offene Feindschaft gewandelt, die vor allem bezüglich der ehemals befreundeten USA und Israel auch fest in der Staatsideologie verankert ist.", "Der Iran ist außenpolitisch weitgehend isoliert, gleichzeitig eine Regionalmacht im Nahen Osten.", "", "Neben ethnischen Persern leben im Iran zahlreiche andere Völker, die ihre eigene sprachliche und kulturelle Identität besitzen.", "Die Amtssprache ist Persisch.", "Die größten ethnischen Gruppen nach den Persern sind Aserbaidschaner, Kurden und Luren.", "Die Völker des Iran verfügen über lange Traditionen in Kunsthandwerk, Architektur, Musik, Kalligraphie und Poesie; im Land befinden sich zahlreiche Stätten des UNESCO-Welterbes.", "", "Durch seine Bodenschätze, allen voran die größten Erdgas- und die viertgrößten Erdölvorräte der Welt, hat der Iran hohen Einfluss auf die Versorgung der Welt mit fossilen Energieträgern.", "Abgesehen davon befand sich die iranische Wirtschaft, u. a. bedingt durch den hohen Anteil ineffizienter staatlicher Betriebe, durch Korruption und die Sanktionen im Gefolge des Konfliktes um das iranische Atomprogramm, lange in einer tiefen Krise.", "", "== Landesname", "", "Seit frühester Zeit wurde das Land von seiner Bevölkerung als Iran (eine Abkürzung des mittelpersischen ran sahr) bezeichnet.", "Die altpersische Form dieses Namens, Aryanam Xsara, bedeutet \"Land der Arier\" (siehe auch Eran (Begriff)).", "", "Die im Abendland bis ins 21. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung Persien geht auf Pars (bzw. Parsa/Perser; damit verwandt \"Parsen\"), das Kernland der Achämeniden zurück, die im 6. Jahrhundert v. Chr. ein erstes persisches Großreich schufen.", "Von den Griechen Persis genannt, bezeichnete es im Wesentlichen die heutige Provinz Fars um Schiras.", "Von ihr leitet sich auch das persische Wort Farsi / /,Persisch' für die persische Sprache ab.", "", "Im Jahr 1935 erhob der Schah Reza Chan \"Iran\" zur offiziellen Bezeichnung.", "", "Der geographische Begriff Iran bezieht sich auf das gesamte iranische Hochland.", "", "Im Deutschen tritt das Wort sowohl mit bestimmtem männlichen Artikel (\"der Iran\") als auch artikellos auf.", "Das Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Philipps-Universität Marburg empfiehlt die auch in der deutschen Wissenschaftssprache übliche Schreibung ohne Artikel.", "Das deutsche Auswärtige Amt verwendet den Artikel ebenfalls nicht.", "", "== Geographie", "", "Der Iran grenzt an sieben Staaten: im Westen und Nordwesten an den Irak (Grenzlinie 1609 Kilometer), die Türkei (511 Kilometer), Aserbaidschan (800 Kilometer) und Armenien (48 Kilometer), im Nordosten und Osten an Turkmenistan (1205 Kilometer) sowie im Osten und Südosten an Afghanistan (945 Kilometer) und Pakistan (978 Kilometer).", "", "Der nördlichste Punkt des Iran liegt auf 39° 47' nördlicher Breite und befindet sich etwa auf dem selben Breitengrad wie Palma (Spanien).", "Der südlichste Punkt liegt auf 25° nördlicher Breite und befindet sich etwa auf dem selben Breitengrad wie Doha (Katar).", "Der westlichste Punkt liegt auf 44° 02' östlicher Länge und damit etwa auf selber Länge wie Bagdad (Irak).", "Der östlichste Punkt liegt auf 63° 20' östlicher Länge und damit ungefähr auf selber Länge wie Herat (Afghanistan).", "", "=== Relief", "", "Etwa zwei Drittel des Territoriums des Iran nimmt das Hochland des Iran ein, das seinerseits in eine Reihe verschiedener Becken zerfällt.", "Die Ausdehnung dieser Becken reicht von wenigen Quadratkilometer großen Bolsonen bis hin zu den riesigen Becken der Lut (130.000 km^2) und der Großen Kawir (200.000 km^2).", "Die Becken liegen, je nach ihrer tektonischen Vorgeschichte, zwischen 200 m und 1500 m über dem Meeresspiegel.", "Die Becken sind voneinander durch Schwellen unterschiedlicher Höhe abgeteilt; einige setzen sich in Afghanistan und Pakistan fort.", "", "Das Hochland wird im Westen, Südwesten und Süden von den Gebirgen Zagros und Kuhrud begrenzt.", "Diese gewaltigen Faltengebirge bestehen aus mehreren nebeneinander in nordwest-südöstlicher Richtung verlaufenden Gebirgsketten, zwischen denen steile Täler sind.", "Seine höchsten Gipfel sind der Zard Kuh (4571 m) und der Kuh-e-Dinar (4432 m).", "Der Zagros hat eine maximale Breite von 250 km und eine Länge von 1800 km (Makran-Ketten eingeschlossen) und zählt zu den größten geschlossenen Faltengebirgsmassiven der Welt.", "Der Norden des Iran wird durch mehrere Gebirge geprägt.", "Im Nordwesten dominiert der armenisch-aserbaidschanische Gebirgsknoten mit dem großen Becken des Urmiasees.", "Daran schließt sich das 1200 km lange, vom Talysch-Gebirge bis an die turkmenische Grenze reichende Elburs-Kopet-Dag-System an.", "Hier befindet sich der mit 5670 m höchste Berg des Nahen Ostens, der ruhende, gletscherbedeckte Vulkan Damavand, wie auch der 4840 m hohe Alam-Kuh.", "Der Kopet-Dag ist ein mächtiges Faltengebirge auf der Grenze zum heutigen Turkmenistan.", "Die fast 6000 m Höhenunterschied vom Kaspischen Meer zum nur 60 km entfernten Damavand gehören zu den steilsten Anstiegen der Welt.", "", "Es gibt nur wenige Tiefländer im Iran.", "Am südlichen Ufer des Kaspischen Meeres befindet sich ein 600 km langes, nur wenige Kilometer breites Küstentiefland.", "Östlich schließt sich die turkmenische Steppe an, westlich die Mugansteppe.", "Im Südwesten gehört ein kleiner Teil des mesopotamischen Tieflandes zum Iran, von dort verläuft ein schmaler, flacher, unfruchtbarer Küstensaum entlang des persischen Golfes.", "", "=== Geologie und Böden", "", "Der Iran liegt auf dem Alpidischen Gebirgsgürtel, zu dem allen voran das Zagros-Gebirge zählt.", "Das iranische Hochland hingegen besteht aus einem präkambrischen Schild, der als Erweiterung des Arabischen Schildes gilt.", "Aus Sicht der Plattentektonik war das Gebiet des heutigen Iran einstmals Teil von Gondwanaland, das sich in der späten Kreidezeit in seine heutige Position bewegt hat.", "Die Kollision mit der arabischen Platte hat zu starker vulkanischer und seismischer Aktivität geführt, in deren Zuge die Gebirgsbildung stattfand.", "Dies erklärt, warum die Gebirge des Iran teilweise starke Merkmale der präkambrischen Gebirge aufweisen, und warum es keine Gebirge gibt, die zwischen Präkambrium und Trias entstanden wären.", "Die Sedimente sind im Zentraliran im Schnitt 3000 bis 4000 Meter dick, terrestrischen Ursprunges und homogen.", "Diese Sedimente lagern teils direkt auf dem präkambrischen Gestein, teils auf im Trias erodierten Landflächen.", "", "Die fortwährende Gebirgsbildung führt dazu, dass sich häufig Erdbeben im Iran ereignen.", "Speziell die 1600 km lange und 250 km breite Zagros-Verwerfungslinie ist seismisch extrem aktiv.", "Hier kommt es im Durchschnitt einmal jährlich zu stärkeren Erdbeben, die jedoch in der Regel keine katastrophischen Ausmaße annehmen.", "Die von Starkbeben häufig betroffenen Gebiete liegen entlang des sogenannten \"Iranischen Halbmondes\", eine Region entlang der Nord- und Ostgrenzen des Landes, von West-Aserbaidschan bis Makran.", "Hier befinden sich zahlreiche kleinere Störungen und Verwerfungen, die teils geologisch jung sind und sich durch unregelmäßig auftretende Beben auszeichnen.", "Perioden mit hoher Bebenzahl wechseln sich ab mit langen Ruhephasen.", "Die ohnehin schwierige Vorhersage von Erdbeben ist dadurch nicht möglich.", "", "Als gefährdetste Gegend des Landes gilt die Region um Täbris, in der es bereits mehrfach besonders schwere Beben gab, letztmals im Jahr 2012.", "Es gibt Anzeichen, dass sich die Bebenaktivität zwischen Nordwesten und Osten abwechselt und dass momentan der Nordwesten eine Phase relativer Ruhe hat, dafür die Bebenaktivität im Osten ihren Höhepunkt erlebt.", "Die letzten verheerenden Beben mit Tausenden Todesopfern ereigneten sich in Tabas (1978), Rascht (1990) und Bam (2003).", "", "Auf dem Hochland des Iran dominieren Kies- und Steinwüsten mit sterilen Wüstenböden, Sanddünen und saline Böden.", "In den Endbecken finden sich meist Salz- oder Gipskrusten, weitflächig findet man Serir- oder Hammada-Oberflächen, bei denen das Feinmaterial aufgrund der Vegetationsfreiheit ausgeweht wird.", "Der Humusanteil dieser Böden liegt meist unter 0,5 %.", "", "Zwischen den Bergketten vereinigen sich mehrere Bodentypen zu Catenen, die Talböden haben meist Füllmaterial aus Schwemmböden und braunen Steppenböden, dadurch erlauben sie landwirtschaftliche Nutzung.", "Im kaspischen Tiefland dominieren Schwemmböden, braune Wald- und Steppenböden, Regosole und Lithosole; in der Turkmenischen Steppe kommen Lössböden vor.", "", "=== Gewässer", "", "Im Norden grenzt der Iran auf einer Länge von 756 Kilometern an das Kaspische Meer, den größten See der Erde, gleichzeitig ein Endsee.", "Im Süden und Südwesten hat das Land eine 2045 Kilometer lange Küste zum Golf von Oman und zum Persischen Golf, die voneinander durch die Straße von Hormus getrennt sind.", "In dieser für den Transport von Erdöl wichtigen Meerenge bei Bandar Abbas liegen nahe der iranischen Küste die Insel Qeschm und die namensgebende kleine Insel Hormus.", "Die Entfernung vom iranischen Festland zur Arabischen Halbinsel (Oman und Vereinigte Arabische Emirate) beträgt hier kaum 50 Kilometer.", "", "Es gibt etwa 1300 kurze, meist geradlinig verlaufende Flüsse, die die Nordflanken der Gebirge Talysch und Elburs entwässern und in das Kaspische Meer münden.", "Die größten sind Sefid Rud, Tschalus, Gorgan und Atrak.", "Die wichtigsten Flüsse, die aus dem Zagros in Richtung des persischen Golfes fließen, sind Karun, Karche, Dez und Schatt al-Arab.", "Sie führen im Frühling am meisten Wasser und können an ihren Unterläufen verheerende Überschwemmungen verursachen.", "Im Sommer ist die Wasserführung am niedrigsten mit nur einem Zehntel jener des Frühlings.", "", "Zwei Drittel des Territoriums werden nicht in Richtung eines Meeres entwässert.", "In den ariden Becken des iranischen Hochlandes führt kaum ein Fluss ganzjährig Wasser, wie der Zayandeh Rud.", "Nach Niederschlägen fließt das Wasser durch Flüsse oder Bäche aus dem Gebirge und versickert dort meist in Schotterfeldern, seltener mündet es in Seen, die dann häufig salzhaltig sind.", "Zu solchen Seen gehören der Urmiasee, der Hamun-See, der Bachtegansee und der Maharlu-See.", "", "Die Schotter-, Kalk- und Sandsteinschichten im Untergrund bergen häufig Grundwasser.", "Deshalb gibt es in den gebirgigen Landesteilen zahlreiche Quellen, teils artesische Quellen.", "Die Menschen machen sich bereits seit 800 v. Chr. mittels Qanaten das Grundwasser nutzbar.", "Früher wurden alle menschlichen Siedlungen im ariden Gebiet mithilfe von Qanaten mit Wasser versorgt.", "Seit den 1950er Jahren werden verstärkt Brunnen und Dämme gebaut, wobei das Absinken des See- und Grundwasserspiegels, die Erschöpfung von Wasservorräten und die Aufsedimentierung von Staubecken die Hauptprobleme für die Wasserversorgung der Zukunft darstellen.", "Im Fokus von Umweltschützern ist vor allem der stark salzhaltige Urmiasee, der zeitweise Pelikanen und Flamingos als Lebensraum dient, jedoch von fortschreitender Austrocknung bedroht wird.", "Die iranische Regierung hat deshalb 900 Mio. $ für die Rettung des Sees freigegeben.", "", "=== Klima", "", "Das Klima in Iran wird im Winter durch die Interaktion von Kaltluftströmungen aus Zentralasien und Sibirien einerseits und feuchtwarmen mediterranen Luftmassen andererseits beeinflusst.", "Im Sommer weht konstant nordöstlicher Passatwind aus dem trocken-heißen Zentralasien.", "Durch diese Wetterlagen und die geographischen Verhältnisse des Landes ist das Klima regional sehr unterschiedlich.", "", "Die Bergregionen des Nord- und Westiran erhalten durch feuchte Westströmungen im Spätherbst und Winter relativ viel Niederschlag, besonders an den Westhängen des Zagros.", "Mit zunehmender Höhe nimmt hier die Humidität zu.", "Die Höhenlage und die relative Meeresferne bedingen sehr kalte Winter und große Sommerhitze.", "Das Hochland des Iran liegt im Regenschatten der Gebirge, es ist daher überall trocken bis dürr mit geringer Luftfeuchtigkeit und großen Schwankungen der jährlichen Niederschlagsmenge.", "Die Temperaturen sind im Jahresmittel deutlich höher als in den Bergregionen, haben aber auch eine große Amplitude: extremer Hitze im Sommer, wo Werte über 45 °C keine Seltenheit sind, stehen zum Teil strenge Fröste im Winter gegenüber.", "Entlang der Golfküste und in Chuzestan herrscht nie Frost.", "Die Winter sind mild, die Sommer sehr heiß und oft schwül, die Luftfeuchtigkeit ganzjährig sehr hoch, Niederschläge fallen jedoch extrem selten.", "Das Klima des kaspischen Küstentieflandes unterscheidet sich grundlegend vom Rest des Landes.", "Die aus Nordost wehenden Winde laden sich über dem Kaspischen Meer mit Feuchtigkeit auf, stauen sich an den Bergmassiven und regnen dort ab.", "Somit ist diese Region ganzjährig humid bei teils sehr hoher Luftfeuchtigkeit.", "Das Klima ist mild im Winter und warm im Sommer, die Extremtemperaturen sind gegenüber dem Hochland deutlich reduziert.", "", "Zu den meteorologischen Besonderheiten gehören der mit großer Konstanz zwischen Mai und September wehende Nordwestwind der 120 Tage, der im Osten und Südosten des Iran aufgrund seines hohen Staubanteils für Mensch und Vegetation äußerst ungünstig ist.", "Im Hochland, wo durch fehlende Vegetation lokale Luftdruckunterschiede markant sein können, sind regelmäßig Staubtromben beobachtbar.", "", "=== Städte", "", "Bereits in der Antike gab es im heutigen Iran städtische Siedlungen.", "Von vielen der frühen Städte, wie Susa, Bischapur oder den Residenzstädten Pasargadae und Persepolis, sind jedoch nur Ruinen erhalten, andere sind spurlos verschwunden.", "Typisch für den Iran ist, dass die Städte außerhalb der Regionen mit genügend Niederschlag entlang der Handelswege entstanden sind, etwa entlang der Linie Zandschan - Qazvin - Teheran - Semnan - Damghan - Maschhad - Herat, oder Yazd - Kerman.", "Im Süden und Südosten des Landes war die Tendenz der Stadtentwicklung am wenigsten ausgeprägt.", "Für die Standortwahl war immer die Nähe zu Wasserquellen, die man mit Hilfe von Qanaten nutzbar machen konnte, entscheidend.", "An Orten, die leicht zu verteidigen gewesen wären, bauten die Iraner fast nie.", "Die typische persische Stadt in islamischer Zeit hatte den Basar und die Freitagsmoschee als Zentrum, darum lagen Karawansereien und die Wohnviertel; all dies war von Stadtmauern und befestigten Toren umschlossen.", "", "Die Urbanisierung begann sich in Teheran bereits im 19. Jahrhundert, im Rest des Landes in den 1920er Jahren zu beschleunigen, wobei Teheran und die Städte rund um Teheran das größte Wachstum verzeichneten.", "Die Stadtmauern wurden versetzt oder abgerissen, breite Straßen und neue Wohnviertel gebaut.", "Durch die zentrale Vorgabe dieser Umgestaltungen erhielten die iranischen Städte ein relativ uniformes Stadtbild.", "Die neuen Viertel und die neu errichtete Infrastruktur folgten in der Regel westlichen Konzepten von Stadtplanung und Architektur.", "Auch der Kontrast zwischen arm und reich spiegelte sich nun im Stadtbild, was zuvor kein Merkmal persischer Städte gewesen war.", "Bis in die 1970er Jahre verkamen die historischen Stadtzentren, erst die hohen Einnahmen aus der Erdölförderung und das gestiegene Bewusstsein für die Wichtigkeit des architektonischen Kulturerbes führten ab 1973 zu Sanierungsprogrammen.", "Nach der Islamischen Revolution wuchsen die Städte weiter, zuletzt hat sich dieser Trend jedoch abgeschwächt.", "", "Die Volkszählung des Jahres 2011 ergab, dass es im Iran acht Millionenstädte gibt: Teheran (8.154.051 Einwohner), Maschhad (2.766.258), Isfahan (1.756.126), Karadsch (1.614.626), Täbris (1.494.998), Schiras (1.460.665), Ahwaz (1.112.021) und Ghom (1.074.036).", "Weitere bedeutende Städte finden sich in der Liste der Großstädte im Iran.", "", "=== Flora und Vegetation", "", "Die natürliche Vegetation des Iran ist durch jahrhundertelange Nutzung durch den Menschen weitgehend zerstört.", "Sie lässt sich in Abhängigkeit von geographischen Faktoren in vier Zonen einteilen.", "Die Wüsten und Halbwüsten haben, wo der Boden nicht ganz steril ist, ein Pflanzenkleid, das meist weniger als ein Drittel des Bodens bedeckt.", "Es besteht aus Wermutsträuchern, Rheum ribes, verschiedenen Tragant-Arten, Dorema Ammoniacum, der begehrten Futterpflanze Prosopis farcta und dem Gehölz Zygophyllum atriplicoides.", "Gräser sind wegen Überweidung selten anzutreffen, zur natürlichen Flora gehören Federgräser und Stipagrostis-Arten.", "", "In den Trockenwäldern des Landes, die den Zagros und andere Gebirge bedecken, kommen verschiedene Eichen, Ahorne, Hainbuchen, kälteresistente Wacholder, Eschen, Paliurus, Oleander und Myrten vor; unter den Sträuchern dominieren Granatapfelsträucher, Weißdorne, Zwergmispeln, Prunus-Arten und Rosengewächse.", "Mit zunehmender Trockenheit, besonders an den Berghängen im Hochland des Iran, gehen die Trockenwälder in sehr lichte Bergmandel-Pistazien-Baumfluren über, in denen auch besonders an Trockenheit angepasste Ziziphus-, Akazien- und sukkulente Arten vorkommen.", "Für Belutschistan ist die Zwergfächerpalme typisch; der Boden wird in den Trockenwäldern wiederum von Tragant- und Wermutpflanzen bedeckt.", "", "Zwischen dem Elburs-Gebirge und dem Kaspischen Meer finden sich die einzigen Feuchtwälder des Iran, sie werden biogeographisch als Hyrcanischer Wald oder Kaspischer Wald bezeichnet.", "Sie sind äußerst artenreich und neigen wegen ihrer Schlingpflanzen zur Undurchdringlichkeit.", "Zur Flora dieser Wälder gehören Bäume wie die Kastanienblättrige Eiche, der Eisenbaum, Ulmen, Buchen, Ahorne, Buchsbäume oder Brombeeren; zahlreiche der Arten sind in der Region endemisch; die Urwälder der Orient-Buche haben sich in dieser Ausdehnung nur im äußersten Osten des Buchenareals erhalten.", "In Sonderlagen findet man auch Zypressenwälder.", "Die Hyrcanischen Wälder sind ein Hotspot im Rahmen des CBD-Prozesses (Convention on Biological Diversity).", "Das Parrotia-Projekt des Iran, des deutschen Bundesamtes für Naturschutz und der Michael-Succow-Stiftung soll zur Anerkennung der Hyrcanischen Wälder als Weltnaturerbe der UNESCO und zu einem nachhaltigen Schutz- und Nutzungskonzept führen.", "", "Sonderformen von Vegetation befinden sich beispielsweise in den Endbecken, wo halophytische Marsch- und Sumpfpflanzen gedeihen.", "Entlang der Flüsse findet man teilweise Galeriewald aus Weiden und Pappeln.", "In den Sanddünen existieren Bestände von Saxaul, Calligonum-Arten und Tamariskengewächsen.", "", "=== Tierwelt", "", "Die Tierwelt im Iran ist sehr vielfältig und spiegelt die verschiedenen Vegetationszonen und die geographische Lage des Landes wider.", "Zur Großtierfauna zählen Steppen- und Halbwüstenbewohner wie Gazellen und Halbesel ebenso wie Wildschafe und Wildziegen als typische Gebirgstiere, aber auch Stachelschweine.", "In den Wäldern des Landes kommen Rothirsche vor.", "Einige Braunbären, Geparde, Luchse und Leoparden halten sich noch in entlegenen Gegenden, der Kaspische Tiger und der persische Löwe wurden im Iran dagegen ausgerottet.", "Hyänen, Schakale und Füchse übernehmen eine wichtige natürliche Hygienefunktion.", "An der Südküste des Kaspischen Meeres gibt es Lagunen mit sehr hoher Vielfalt an Vogelarten, im Landesinneren kommen Fasane, Rebhühner und Steppenhühner vor, die auch bejagt werden.", "Zu den iranischen Greifvogelarten gehören Steinadler, Falken, Bartgeier und Lämmergeier.", "Die einzige im Iran endemische Vogelart ist der Pleskehäher.", "Die Fischerei an der Küste des Kaspischen Meeres ist von hoher wirtschaftlicher Bedeutung, befischt wird vor allem der Stör für die Gewinnung von Kaviar, darüber hinaus werden Meeräschen und Weißfische gefangen.", "In den kalten Bergbächen von Albors und Zagros werden auch Forellen gefischt.", "Ein erstaunliches Phänomen ist das natürliche Vorkommen kleiner Fische in den Qanaten der Wüstengegenden.", "", "Der Iran verfügt über mehrere Schutzgebiete, wie das Arasbaran-Schutzgebiet, das Touran-Schutzgebiet, den Golestan-Nationalpark und den Kawir-Nationalpark.", "Auf einer Insel im Urmiasee wurde eine Population des Mesopotamischen Damhirschs angesiedelt, der in freier Wildbahn ausgestorben war.", "", "=== Umweltproblematik", "", "Die beschleunigte Industrialisierung des Iran hat zu einer umfassenden Luftverschmutzung in Teheran und anderen großen Städten geführt.", "Eine weitere Folge ist der enorme Anstieg des Energieverbrauchs.", "Der Iran zählt zu den energieintensivsten Ländern der Welt.", "Dies ist einerseits auf das Fehlen fortschrittlicher Infrastrukturen sowie staatlicher Subventionen an Energieträger und andererseits auf ein ineffizientes Konsumverhalten der Bevölkerung zurückzuführen.", "", "Wie das iranische Gesundheitsministerium 2010 bekannt gab, ist die Luftverschmutzung mittlerweile so gravierend hoch, dass sich der Anteil der Menschen, die sich mit schweren Atembeschwerden in die Notaufnahmen der Krankenhäuser begeben, um 19 % erhöht hat.", "So waren in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 mindestens 3600 Menschen allein in Teheran an den Folgen der Luftverschmutzung verstorben.", "", "Die damalige Gesundheitsministerin Marsieh Wahid Dastdscherdi berichtete zudem, dass die iranische Regierung außer der Schließung von Organisationen und Schulen keine anderen Lösungen parat halte, um die Umweltprobleme der großen Städte im heutigen Iran anzugehen.", "Im Gegensatz zum Gesundheitsministerium scheint die iranische Regierung weniger Bedenken zu haben.", "Diese fördert unaufhörlich, auch aufgrund ihrer eigenen Anteile in der Automobilindustrie, die Pkw-Verkaufszahlen, wobei allein in Teheran mittlerweile über 3,5 Millionen Fahrzeuge das Straßenbild prägen.", "", "Das iranische Atomprogramm verursacht ebenfalls ernsthafte Probleme in den die Atomanlagen umgebenden Gebieten, einschließlich Wasserquellen, Flora und Fauna.", "Darüber hinaus ist die regionale Lage mehrerer Atomanlagen sehr beunruhigend.", "Das Kernkraftwerk Buschehr, das im November 2010 gestartet wurde, befindet sich zum Beispiel in einem seismisch besonders bedrohten Areal.", "Dieses wurde genau auf der Kreuzung dreier Platten (arabischen, afrikanischen und eurasischen) erbaut.", "Experten argumentieren, dass ein Erdbeben am und im Gebäude solche Schäden hinterlassen könnte, die dem Ausmaß der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl entsprechen würden.", "Der kuwaitische Geologe Dschasem al-Awadi hat davor gewarnt, dass die strahlenden Lecks eine ernsthafte Bedrohung für die Golfregion, insbesondere Kuwait, das nur 276 km von der Anlage Buschehr entfernt ist, darstellen würden.", "", "Der Iran sandte zwar eine Delegation unter der Leitung des damaligen Präsidenten Ahmadineschad zur Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung 2012 nach Rio de Janeiro.", "Die iranische Teilnahme an dem Gipfel sah sich jedoch der Kritik ausgesetzt, dass sich der Iran nicht mit seinen Umweltproblemen befassen will.", "", "Aufgrund der Sanktionen gegen das Land wird am ideologisierten Ziel der Selbstversorgung festgehalten.", "Dabei wird der größte Teil des verfügbaren Wassers im trockenen Land in einer ineffizienten Ackerwirtschaft eingesetzt.", "Das Bewusstsein für die katastrophalen Auswirkungen von Fluss-Umleitungen begann sich zwar zu verstärken und Aktivisten durften im Jahr 2017 die Regierung im Fernsehen kritisieren.", "Andererseits existiert eine Lobby von Baugesellschaften, welche solche Werke bauten.", "Kaveh Madani, während weniger Monate vom September 2017 bis Januar 2018 stellvertretender Leiter des iranischen Umweltdepartements, prägte den Begriff des \"iranischen Wasserbankrotts\".", "", "== Bevölkerung", "", "Der Iran hat heute eine Einwohnerzahl, die etwa jener Deutschlands entspricht, die sich jedoch auf ein viereinhalb mal so großes Territorium verteilt.", "Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt somit 46 Einwohner/km^2.", "Die Verteilung der Einwohner ist jedoch sehr ungleichmäßig.", "Die Gebiete, die hinsichtlich ihrer Umweltbedingungen bevorzugt sind, weisen eine sehr hohe Bevölkerungsdichte auf, etwa die Provinzen am Kaspischen Meer (Provinzen Gilan und Mazandaran mit 177 bzw. 129 Einwohner/km^2) oder entlang des Alborz (Provinzen Teheran und Alborz mit 890 bzw. 471 Einwohner/km^2).", "Demgegenüber sind die von Wüsten dominierten Landstriche äußerst dünn oder gar nicht besiedelt: in Semnan, Süd-Chorasan und Yazd leben nur 6, 7 bzw. 8 Menschen auf einem Quadratkilometer.", "", "=== Bevölkerungsentwicklung", "", "Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte der Iran weniger als 12 Millionen Einwohner, von denen 25 bis 30 % nomadisch lebten und nur 15 % in Städten.", "Bis 1976 war die Bevölkerung auf 33,7 Millionen Menschen angewachsen.", "Die letzte Volkszählung im Jahr 2016 ergab schließlich knapp 80 Millionen Personen.", "Die Stadtbevölkerung war bis 1956 auf etwa ein Drittel und bis 1976 auf knapp die Hälfte der Gesamtbevölkerung angestiegen; 2011 lebten 70 % aller Iraner in Städten.", "", "Für das starke Anwachsen der Bevölkerung ist vor allem die deutlich gestiegene Lebenserwartung verantwortlich:", "Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Menschen im Schnitt knapp 30 Jahre alt und die Kindersterblichkeit lag bei 50 %.", "Im Jahre 2015 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung hingegen 76,2 Jahre für Frauen und 74,0 Jahre bei Männern.", "Gleichzeitig verharrte die Fertilität lange auf sehr hohem Niveau:", "Im Jahr 1956 bei durchschnittlich 7,9 Kindern pro Frau, und im Jahr 1986 bei 6,39 Kindern pro Frau.", "Sie ist seitdem sehr stark gesunken und lag im Jahr 2008 bei nur noch 1,81 Kindern pro Frau.", "2018 lag die Fertilität bei 2,1 und somit ungefähr auf Bestandserhaltungsniveau.", "Der Welt-Durchschnitt lag 2018 bei 2,42. Nur in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg kann man einen schnelleren Rückgang der Fertilität beobachten.", "Aufgrund dessen hat sich das natürliche Bevölkerungswachstum verlangsamt, im Zeitraum von 2010 bis 2013 lag es bei 1,1 % pro Jahr.", "Diese Bevölkerungsentwicklung resultiert in einer im Durchschnitt zwar nach wie vor sehr jungen, aber stetig alternden iranischen Bevölkerung.", "Während das Durchschnittsalter der Iraner im Jahr 1976 noch bei 22,4 Jahren lag, betrug es 2011 bereits 29,86 Jahre und steigt somit pro Jahrzehnt um etwa zwei Jahre.", "Drei Viertel der Iraner sind unter 40 und 55 % der Iraner unter 30 Jahren alt.", "", "Im gleichen Zeitraum stieg die Anzahl der Haushalte überproportional an, so dass die durchschnittliche Größe eines iranischen Haushaltes von 5 Personen im Jahr 1976 auf nur noch 3,5 Personen im Jahr 2011 sank.", "", "=== Migration", "", "Es wird geschätzt, dass heute etwa vier Millionen iranischstämmige Menschen außerhalb des Iran leben; im Jahr 2010 lebten etwa 1,3 Million iranische Staatsangehörige, etwa 1,7 % der Bevölkerung, außerhalb des Landes.", "Zu den wichtigsten Zielstaaten iranischer Auswanderer gehören die USA, Kanada, die nördlichen EU-Staaten, Israel und die reichen Anrainerstaaten des persischen Golfes wie Katar, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate.", "Da unter den Auswanderern sehr viele gut ausgebildete junge Menschen sind, scheinen die Verluste durch Emigration für die iranische Wirtschaft massiv:", "Jährlich sollen rund 50 Milliarden US-Dollar durch den Braindrain verlorengehen.", "Die aus dem Exil jährlich in den Iran zurückfließenden Gelder summieren sich auf etwa 1,1 Milliarden US-Dollar.", "Die heimatverbundene iranische Diaspora ist über persischsprachige Radio- und Fernsehsender sowie Blogs zudem wichtiger Bestandteil der Meinungsbildung der iranischen Bevölkerung.", "", "Der Iran ist auch Ziel von Immigration.", "Die Volkszählung 2011 ergab, dass knapp 1,7 Millionen Ausländer im Iran lebten, davon waren knapp die Hälfte als Flüchtlinge gekommen.", "Der Großteil der Ausländer (1,45 Millionen) kam aus Afghanistan.", "Afghanen migrieren bereits seit vielen Jahrzehnten in den Iran, einerseits als Arbeitsmigranten, jedoch seit dem sowjetischen Einmarsch und den nachfolgenden Kriegen verstärkt als Flüchtlinge.", "Da viele Afghanen eine Variante des Persischen sprechen und auch einen sehr ähnlichen kulturellen und religiösen Hintergrund haben, fällt es ihnen relativ leicht, sich im Iran zu integrieren und sich bei Volkszählungen als Perser auszugeben; die Zahl der Afghanen könnte somit deutlich höher liegen.", "Gleichwohl sehen sich Afghanen im Iran auch Diskriminierungen ausgesetzt.", "Neben den Afghanen leben etwa 50.000 Iraker und 17.000 Pakistaner im Iran, weitere Herkunftsländer von Immigranten sind Aserbaidschan, die Türkei, Armenien und Turkmenistan.", "", "=== Ethnien", "", "Die vermittelnde Lage des Iran zwischen Zentralasien, Kleinasien, Arabien und dem indischen Subkontinent hat zu einer hohen ethnischen Vielfalt geführt.", "Indogermanische Gruppen wanderten vermutlich vom Norden her in das iranische Hochland ein und erreichten den Zagros zu Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr.", "Die Meder waren das erste iranische Volk, das ein stabiles Reich auf iranischem Territorium errichten konnte.", "Nach der Eroberung des Iran durch die Araber ließen sich Araber überall im Land nieder und vermischten sich mit der ansässigen Bevölkerung; viele iranische Familien können ihre arabische Herkunft anhand ihrer Namen nachweisen.", "Im 11. Jahrhundert begannen türkische Stämme in immer neuen Schüben in den heutigen Iran einzuwandern.", "Sie prägten vor allem mit ihrer nomadischen Lebensweise weite Landstriche des Iran bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts; sie siedelten sich letzten Endes vor allem im Nordwesten des Landes an, wo das Klima für die nomadische Viehzucht am geeignetsten ist.", "", "Die Völker indogermanischen Ursprungs dominieren das Land heute zahlenmäßig.", "Zwischen 60 und 65 % der Bevölkerung zählen sich zu den Persern; das iranische Hochland ist fast ausschließlich persisch besiedelt.", "Westlich des persischen Siedlungsgebietes leben Kurden, die 7 bis 10 % der Gesamtbevölkerung ausmachen, eine dem Persischen verwandte Sprache sprechen und größtenteils dem sunnitischen Islam anhängen, und die überwiegend schiitischen Luren (6 % der Bevölkerung des Iran).", "Im Osten des Iran leben die ebenfalls sunnitischen Belutschen, die 2 % der Bevölkerung bilden.", "Kleinere indogermanische Völker sind z. B. die Bachtiaren.", "", "Zu den turksprachigen Völkern gehören vor allem die zumeist schiitischen Aserbaidschaner (Azeri), die 17 bis 21 % der Bevölkerung des Iran ausmachen und im Nordwesten des Landes wohnen.", "Die meist sunnitischen Turkmenen bewohnen die nördlichen Steppengebiete, darüber hinaus gibt es zahlreiche über das ganze Land verstreute Inseln türkischstämmiger Bevölkerungsgruppen, zu denen die Kaschgai gehören.", "", "Die Araber des Iran leben im Südwesten an der Grenze zum Irak; sie machen etwa 2 bis 3 % der Gesamtbevölkerung aus.", "Im Iran lebt außerdem eine große Zahl sehr kleiner Ethnien, die teils schon vor der Ankunft der Perser im Iran siedelten (wie die Assyrer) oder in mehreren Wellen, teilweise vor Jahrhunderten, ins Land kamen (wie die Armenier).", "", "Die verfügbaren Zahlen zur ethnischen Zusammensetzung der iranischen Bevölkerung variieren stark, weil seitens des iranischen Staates keine Daten ermittelt und veröffentlicht werden.", "Nicht zuletzt führen die heute zur Normalität gehörenden Mischehen zu einer gewissen Verwischung der ethnischen Grenzen.", "Es kann davon ausgegangen werden, dass auch sprachlich die Zuordnung zu ursprünglichen Ethnien nicht immer möglich ist, da inzwischen weite Teile der Minderheiten vor allem sprachlich an die persische Mehrheitskultur assimiliert sind.", "", "=== Sprachen", "", "Im Vielvölkerstaat Iran werden verschiedene Sprachen gesprochen.", "Die Amtssprache ist Persisch.", "Sie gehört zur Familie der indogermanischen Sprachen und hat somit keine gemeinsamen Wurzeln mit dem Arabischen, wenngleich Persisch zahlreiche Lehnwörter aus dem Arabischen aufgenommen hat und mit einem vom Arabischen abgeleiteten Alphabet geschrieben wird.", "Persisch wird nur von mehr als der Hälfte der Iraner als Erstsprache gesprochen; auf der iranischen Hochebene sprechen fast alle Einwohner Persisch.", "Als Mutter- oder Zweitsprache beherrschten im Jahr 2000 85 % der Iraner Persisch, weitere 5 % konnten es verstehen, und nur 10 % beherrschten es überhaupt nicht.", "Noch in den 1930er Jahren konnte jede Ethnie nur ihre eigene Sprache sprechen; ins Militär eingezogene Rekruten mussten daher zunächst ein halbes Jahr Persisch lernen.", "", "Der Teil der Bevölkerung, dessen Muttersprache nicht Persisch ist, zerfällt in mehrere Sprachgruppen, die vor allem in der Peripherie, entlang der Grenzen, lebt.", "Zu den Minderheitensprachen gehören solche, die mit dem Persischen verwandt sind wie das Kurdische, Mazandaranische, Gilaki, Paschtunische, Lurische, Bachtiarische, Belutschische und Talische; insgesamt sprechen etwa 70 % der Iraner eine indo-iranische Sprache.", "Turksprachen werden je nach Quelle von circa 18 bis 27 % der Iraner vor allem im Nordwesten und Nordosten des Landes gesprochen; dazu gehören das Aserbaidschanische, aber auch Turkmenisch, Kaschgaisch, Chorasan-Türkisch und Afscharisch.", "Die arabische Sprache wird im Iran von etwa 2 % der Bevölkerung gesprochen.", "Als Sprache des Korans wird sie aber von allen Kindern in der Schule erlernt.", "Da Mehrsprachigkeit bei den Iranern heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist, liegen zur genauen Verteilung der Sprecher auf die vielen verschiedenen Sprachen sehr divergierende Zahlen vor.", "Zu in Iran gesprochenen persischen Dialekten gehört unter anderem das Bandari und das Sistani sowie das Chuzi (in der Provinz Fars).", "Auch dardische Dialekte wie Kohestani werden gesprochen.", "", "Die persische Sprache ist in der iranischen Verfassung als alleinige Amts- und Bildungssprache festgelegt.", "Es ist jedoch erlaubt, die Minderheitensprachen neben dem Persischen an den Schulen zu unterrichten.", "Englisch ist nach dem Arabischen zweite Fremdsprache an den Schulen.", "", "=== Religion", "", "Trotz Modernisierung und einer 50 Jahre dauernden Säkularisierung unter den Pahlavi ist der Iran heute ein Staat, in dem die Religion fast jeden Aspekt des sozialen Lebens durchdringt.", "Die Volkszählung des Jahres 2011 ergab, dass 99,4 % der Bürger des Iran Muslime sind.", "Es wird geschätzt, dass sich 89 % bis 95 % der Iraner der Staatsreligion der Zwölfer-Schia und die verbleibenden 4 % bis 10 % dem sunnitischen Islam zuordnen.", "Eine Untersuchung des Instituts GAMAAN von 2020 kam zu einem deutlich anderen Ergebnis.", "Demnach beschreiben sich 32 % der iranischen Bevölkerung als Schiiten, 9 % als Atheisten, 8 % als Zoroastrier, 7 % als spirituell, 6 % als Agnostiker und 5 % als Sunniten.", "Kleinere Anteile bezeichnen sich als Sufis, Humanisten, Christen, Bahais und Juden, 22 % identifizieren sich mit keiner dieser Weltanschauungen.", "", "Das Bekenntnis zum Schiitentum gehört zu den Eigenschaften, die den Iran am stärksten von seinen Nachbarstaaten unterscheiden.", "Dabei sind die grundlegenden Inhalte wie der Glaube an einen einzigen, allmächtigen und ewigen Gott sowie an Mohammed als den letzten der Propheten, die Gott zu den Menschen gesandt hat, um seine Botschaft zu überbringen, bei Schiiten und Sunniten identisch.", "Der fundamentale Unterschied zwischen diesen beiden Strömungen des Islams liegt in der Frage, wer zum Führen der islamischen Gemeinde legitimiert sei.", "Die Schiiten erkennen nur direkte Nachkommen des Propheten Mohammed als rechtmäßige Führer an und bezeichnen sie als Imame.", "Es lebten insgesamt elf Imame.", "Zentraler Glaubensinhalt der Zwölferschia ist ein in Verborgenheit lebender zwölfter Imam, der eines Tages auf die Erde zurückkommen, den Islam in der ganzen Welt verbreiten und eine Ära einleiten würde, die dem Ende der Welt vorausgeht.", "Die Imame und ihre Nachkommen werden von den Schiiten sehr verehrt.", "Um die Gräber dieser Personen und ihrer Verwandten wurden Schreine gebaut, von denen es mehr als eintausend im Iran gibt.", "Die bedeutenderen unter diesen Heiligtümern, wie der Imam-Reza-Schrein oder der Schrein der Fatima Masuma, sind Ziel von Pilgerfahrten; eine Praxis, die von den Sunniten abgelehnt wird.", "Eine weitere Besonderheit des schiitischen Bekenntnis ist die Taghiyeh genannte Erlaubnis, seinen Glauben zu verheimlichen und religiöse Pflichten zu vernachlässigen, wenn dem Gläubigen sonst Gefahr drohen würde.", "Das sunnitische Bekenntnis ist vor allem unter Ethnien verbreitet, die in den Grenzgebieten zu den Nachbarländern leben, wie den Kurden, Turkmenen oder Belutschen.", "Die schiitische Führung betrachtet die iranischen Sunniten nicht als Minderheit, sondern als Muslime, die den Führungsanspruch der Schiiten anerkannt haben, demzufolge stehen in mehrheitlich schiitisch bewohnten Gebieten auch nur schiitisch geführte Moscheen zur Verfügung.", "", "Religiöse Minderheiten im heutigen Iran umfassen zwar nur sehr kleine Gruppen, die jedoch aus historischem und kulturellem Blickwinkel eine hohe Bedeutung aufweisen.", "Die älteste bekannte iranische Religion ist der Zoroastrismus.", "Sie wurde zwischen 1200 und 700 v. Chr. von Zarathustra gestiftet; Spielarten des Zoroastrismus galten unter den Sassaniden und Parthern als Staatsreligion.", "Vor allem der für die damalige Zeit innovative Monotheismus und der religiöse Dualismus (Himmel und Hölle, Gott und Teufel) haben später entstandene Religionen beeinflusst.", "Einige iranische Feste, die heute noch gefeiert werden, enthalten zoroastrische Elemente, teils in synkretistischer Form.", "Die Verfassung erkennt die Zoroastrier als religiöse Minderheit an, bei der Volkszählung 2011 bezeichneten sich mehr als 25.000 Personen als Zoroastrier.", "Ihre Zentren liegen in Yazd und Kerman, wo in den Feuertempeln nach wie vor heilige Flammen brennen.", "", "Juden leben seit dem Altertum im heutigen Iran, umgekehrt hat der Iran in der jüdischen Geschichte einen bedeutenden Platz, weil König Kyros II. die Rückkehr jüdischer Bevölkerungsteile aus dem babylonischen Exil ermöglichte.", "Die Juden wurden im Laufe der Zeit so assimiliert, dass sie sich von anderen Iranern nur durch ihre Religion unterscheiden.", "Die jüdische Gemeinde, die vor 1979 etwa 80.000 Mitglieder hatte, ist seit der Islamischen Revolution stark auf etwa 20.000 Mitglieder geschrumpft.", "Dies liegt vor allem an der antizionistischen Politik der iranischen Regierung, durch die iranische Juden leicht verdächtigt werden, als israelische Spione tätig zu sein.", "", "Das Christentum im Iran hat ebenfalls eine lange Geschichte; vor der Islamisierung des Iran wanderten viele Nestorianer in den heutigen Iran ein.", "Heute leben im Iran etwa 60.000 assyrische Christen und die Nachfahren der etwa 300.000 Armenischen Christen, die unter den Safawiden ins Land geholt worden waren; ihr Zentrum ist bis heute in Isfahan.", "Des Weiteren gibt es römisch-katholische, anglikanische, evangelische und andere christliche Gemeinden und Kirchen.", "", "Artikel 13 und 14 der iranischen Verfassung erkennen Christentum, Judentum und Zoroastertum als religiöse Minderheiten an.", "Sie legen fest, dass der iranische Staat sie gerecht behandeln muss und ihre Glaubensausübung, Riten und Zeremonien zu schützen hat.", "Die religiösen Minderheiten wählen bei den Parlamentswahlen ihre eigenen Abgeordneten, für die eine Mindestanzahl an Parlamentssitzen reserviert ist.", "Diese Religionsgemeinschaften dürfen aber keine Aktivitäten gegen den Islam oder die Islamische Republik unternehmen.", "So müssen sie beispielsweise die Kleidungsvorschriften in der Öffentlichkeit beachten und dürfen unter den Muslimen keine Mitglieder werben.", "Für den Abfall vom Glauben droht Muslimen im Iran die Todesstrafe.", "In der Praxis sind alle Angehörigen von religiösen Minderheiten einer subtilen Form der Diskriminierung, wie bei der Arbeitsplatzwahl in der staatlich dominierten Wirtschaft, im Erbrecht oder bei Zeugenaussagen, ausgesetzt.", "Auch höhere Ämter wie Minister, Staatssekretäre, Richter oder Lehrer an regulären Schulen sind ihnen verschlossen.", "", "Als größte nichtmuslimische Religion im Iran gilt das Bahaitum.", "Es entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem schiitischen Islam heraus, als eine Stiftergestalt (der Bab) sich zuerst als Tor zum zwölften Imam und später als Zwölfter Imam selbst bezeichnete, mit mehreren Anhängern wie Qurrat al-Ain eine rege Missionierungstätigkeit entfaltete und die islamischen Gesetze für abgeschafft erklärte.", "Baha'ullah formte später aus dem Babismus das heute international vertretene Bahaitum.", "Bereits seit seiner Entstehung wird diese Religion als Ketzerei betrachtet und in vielen islamischen Ländern entsprechend bekämpft.", "Die Verfolgung verstärkte sich im Iran nach der Islamischen Revolution noch einmal.", "Das Bahaitum ist im Iran offiziell verboten, seine etwa 300.000 Anhänger praktizieren ihre Religion somit im Untergrund, weil bekennende Bahai von höherer Bildung oder Arbeit beim Staat ausgeschlossen sind; sie riskieren darüber hinaus Verhaftung und Hinrichtung.", "", "== Sozialsystem", "", "In seiner Schrift Der islamische Staat formulierte Ruhollah Chomeini die Verbesserung der Lebensumstände der armen Bevölkerung und die Beseitigung sozialer Ungleichheit als Ziele einer islamischen Gesellschaftsordnung:", "", "93 % der iranischen Bevölkerung erhalten Direktzahlungen von 40 US$ monatlich, seit im Zuge der Subventionsreformen die direkte Subventionierung von Grundnahrungsmitteln und Treibstoff abgebaut wurde.", "Abgesehen von den Unterstützungsprogrammen der religiösen Stiftungen, unterhält der Staat 28 Organisationen für Sozialhilfe, Sozialversicherung und Hilfsprogramme.", "Grundlage ist das Gesetz zur sozialen Sicherheit.", "Die dem Ministerium unterstellte Organisation für soziale Sicherheit bietet Sozialversicherungen in Form von Arbeitslosengeld, Renten, Mutterschaftsgeld, Krankengeld und Gesundheitsservice (2. Gesundheitsanbieter im Land, für Rentner, Arbeitslose, Sozialversicherte).", "Die Weltbank attestierte der IRI 2011 einen im Vergleich mit den regionalen Standards relativ hohe soziale Indikatoren, bedingt durch die Anstrengungen der Regierung, den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung zu erhöhen.", "Der Fokus des derzeitigen Fünfjahresplanes liegt weiterhin auf der Sozialpolitik.", "", "Trotz dieser Bemühungen gibt es weiterhin große Probleme mit Armut.", "Nach einer offiziellen statistischen Erhebung lebten 2011 zwischen 44,5 und 55 % der städtischen Bevölkerung unter der Armutsgrenze.", "Die Wissenschaftler bemängelten zudem Manipulationen bei der Veröffentlichung von Armutsstatistiken.", "Laut offiziellen Statistiken gibt es 2,5 Millionen Straßenkinder im Iran, die erst in letzter Zeit in das Blickfeld der staatlichen Wohlfahrtsorganisationen geraten sind.", "", "Der Iran beherbergt die zweitgrößte Flüchtlingspopulation weltweit (überwiegend aus Afghanistan).", "In der Hilfe für Flüchtlinge, die von den sonstigen staatlichen Sozialleistungen nicht profitieren, arbeitet die UNHCR mit staatlichen Wohlfahrtsorganisationen und der Imam-Chomeini-Hilfskomitee zusammen.", "", "=== Bildung", "", "In den letzten 30 Jahren hat sich das Bildungsniveau der iranischen Bevölkerung deutlich verbessert, dies trotz der Wirren, denen das Bildungssystem in den Jahren nach der Islamischen Revolution ausgesetzt war.", "Im Land stieg die mittlere Schulbesuchsdauer über 25-Jähriger von 4,2 Jahren im Jahr 1990 auf 8,5 Jahre im Jahr 2015 an.", "Die aktuelle Bildungserwartung beträgt bereits 14,8 Jahre.", "An den Verbesserungen haben Frauen stärker partizipieren können als Männer.", "Konkret lag bei der Volkszählung von 2006 die Analphabetenquote aller Bürger über 6 Jahren bei 14 %, während 1976 nur knapp die Hälfte der Männer und nur ein Drittel der Frauen lesen und schreiben konnten.", "Der Anteil der Analphabeten an der Landbevölkerung ist von 75 % (1976) auf 22 % (2006) gesunken.", "", "Der Anteil der Jungen in den Grund- und Mittelschulen liegt nur unwesentlich über jenem der Mädchen, in der höheren Bildung stellten junge Frauen im Jahr 2006 etwa 60 % der Studenten.", "Unter den jungen Einkommensgruppen ist somit in Hinblick auf Bildung kein geschlechtsspezifisches Gefälle mehr vorhanden.", "Insbesondere in naturwissenschaftlichen oder mathematischen Fächern ist der Frauenanteil an Studenten im Iran im internationalen Vergleich sehr hoch.", "2012 führe die Regierung Ahmadineschad Quoten von maximal 50 % Frauen oder weniger für manche Studienfächer ein.", "Die Vereinten Nationen rügten diese Praxis, die zu einem Rückgang des Frauenanteils von 62 % 2007-2008 auf 48,2 % 2012-2013 führte.", "Von der Regierung Rohani wurden diese Bestimmungen wieder aufgehoben.", "2015 betrug der Frauenanteil an Studenten naturwissenschaftlicher oder mathematischer Fächer im Iran 65 %, während er in Europa wesentlich niedriger liegt.", "", "Das Bildungssystem des Iran besteht heute aus mehreren Stufen:", "", "Neben den staatlichen Schulen sind zahlreichen Moscheen religiöse Schulen angegliedert.", "Die üppigen Budgets, die die Regierung den religiösen Schulen zuteilt, werden für Geldmangel an den staatlichen Schulen und die damit verbundene niedrige Qualität der Lehre sowie für die niedrigen Lehrergehälter verantwortlich gemacht.", "Das Bildungssystem des Iran ist laut Salehi-Isfahani zudem auf den Erwerb von Diplomen und nicht auf die Vermittlung produktiver Fähigkeiten fokussiert.", "Dies und der starre Arbeitsmarkt verursachen hohe gesamtwirtschaftliche Ineffizienzen, nicht zuletzt wird die hohe Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen hierauf zurückgeführt.", "", "=== Gesundheit", "", "Der Iran ist ein Land, in dem außerehelicher Geschlechtsverkehr (Zina) mit der Todesstrafe geahndet werden kann, und wo konservative moralische Standards einen sehr hohen Stellenwert haben, wird Wissen um sexuell übertragbare Erkrankungen, HIV oder Verhütung, wenn überhaupt, dann erst nach der Eheschließung vermittelt.", "Aufgrund dessen ist das Wissen um die Verbreitungswege sexuell übertragbarer Krankheiten äußerst mangelhaft.", "Noch im Jahre 1997 hat die iranische Regierung die Existenz eines HIV-Problems im Land geleugnet.", "Für 2004 wurde die Zahl der HIV-positiven Iraner auf 10.000 bis 61.000 geschätzt, für 2014 auf 51.000 bis 110.000 Personen.", "Das Nichtwissen um Verhütungsmittel, deren hoher Preis und deren mangelnde Akzeptanz bei der Bevölkerung führen zu einer hohen Zahl nicht erlaubter oder nicht erwünschter Schwangerschaften, die in illegalen Kliniken abgebrochen werden.", "Häufiger noch setzen die betroffenen Frauen gefährliche Substanzen aus der Tierzucht ein, um ihre Schwangerschaft abzubrechen, und tragen schwere gesundheitliche Schäden davon.", "", "Der Konsum bewusstseinsverändernder Substanzen hat im Iran eine lange Geschichte.", "Vor 400 Jahren versuchte man, den Drogenkonsum zu beschränken; zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Opium tief mit der iranischen Wirtschaft und Gesellschaft verwoben.", "Es war das einträglichste landwirtschaftliche Produkt und wurde angesichts von Kriegen, Hungersnöten und des Mangels an medizinischer Versorgung rege konsumiert.", "Laut einer Schätzung waren im Jahr 1914 etwa 10 Prozent der Bevölkerung Teherans opiumabhängig.", "Die Modernisierer der Pahlavi-Dynastie machten im Drogenkonsum eines der Hindernisse für die Entwicklung des Iran zu einem starken Staat aus; 1955 wurden Opiumherstellung und -gebrauch verboten.", "Diese Maßnahme löste das Problem jedoch nicht; langsam entstand eine Infrastruktur für die Behandlung von Drogenabhängigen.", "Nach der islamischen Revolution wurden diese Einrichtungen abgeschafft.", "Man versuchte nun, dem Drogenproblem mittels der Durchsetzung religiöser und moralischer Verhaltensweisen beizukommen.", "Drogendelikte wurden und werden strafrechtlich hart geahndet; für zahlreiche Tatbestände schreibt das iranische Betäubungsmittelgesetz die Todesstrafe vor.", "Der Großteil der Hingerichteten der letzten Jahre wurde wegen Drogendelikten verurteilt.", "Diese Maßnahmen haben nicht gefruchtet, sodass Maßnahmen weltlicher Natur eingeleitet wurden.", "Seitdem sind Einrichtungen zur Behandlung Drogenabhängiger wieder erlaubt und werden gefördert.", "Auch wird versucht, die Bevölkerung über die Gefahren des Drogenkonsums aufzuklären.", "Der Iran hatte 2011 die weltweit vierthöchste Rate an Drogentoten.", "Laut Drogenbekämpfungs- und Gesundheitsbehörden sind über 2,2 Millionen Iraner abhängig von illegalen Drogen, 1,3 Millionen davon werden in Behandlungsprogrammen betreut.", "Insbesondere Crystal Meth wird (Stand 2015) besonders nachgefragt.", "Studenten verwenden es in Examensphasen; Arbeiter, die sich nur mit mehreren Jobs über Wasser halten können, nutzen es als Wachmacher.", "", "=== Frauen", "", "Die traditionelle iranische Gesellschaft ist streng patriarchalisch; zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren im iranischen Stadtbild fast ausschließlich Männer zu sehen, Frauen blieben in der Regel zu Hause.", "Der Grad, zu dem Frauen an das Haus gebunden waren, war jedoch auch früher schon von Ethnie zu Ethnie verschieden: unter den Luren hatten die Männer absolute Macht über die Frauen, die Kaschgai-Frauen hatten relativ viele Freiheiten.", "In den 1920er Jahren war nur wenigen Mädchen der Schulbesuch möglich; erst die Pahlavi-Regierung ermutigte im Rahmen der angestrebten Modernisierung des Landes in den 1930er Jahren Eltern, ihre Töchter in die Schule zu senden.", "Im Jahr 1936 wurde der Schleier verboten.", "Wenngleich das Verbot nie ganz durchgesetzt werden konnte, hat es dazu geführt, dass Frauen aus konservativen Bevölkerungskreisen noch mehr aus dem öffentlichen Leben gedrängt wurden und das Haus teils gar nicht mehr verließen.", "Mit der fortschreitenden Modernisierung fanden Frauen mehr und mehr Beschäftigung außer Haus, vor allem als Angestellte des Staates.", "In den 1960er Jahren wurde die Lage der Frauen im Rahmen der weißen Revolution weiter verbessert:", "Sie erhielten 1963 das Wahlrecht, die Abtreibung wurde erlaubt und für Scheidungsfragen wurden weltliche Gerichte zuständig gemacht.", "", "Nach der islamischen Revolution wurden diese Reformen rückgängig gemacht.", "Seitdem bestimmen die Artikel 20 und 21 der Verfassung des Iran, dass Männer und Frauen unter Berücksichtigung islamischer Prinzipien gleichberechtigt sind.", "Während der Mann für die Ernährung der Familie verantwortlich ist, muss die Frau den Haushalt verrichten und ist ihrem Mann gegenüber zu Gehorsam verpflichtet.", "Ehemänner haben \"das Recht\" auf die sexuelle Verfügbarkeit der Ehefrauen und dürfen dies auch mit Gewalt durchsetzen.", "Auch allgemeine häusliche Gewalt des Ehemanns gegen die Frau ist weitgehend erlaubt.", "Frauen dürfen zudem nur mit Einwilligung des Mannes berufstätig sein, verreisen, ihre eigenen Eltern besuchen, einen Reisepass besitzen oder sich scheiden lassen.", "Schläge oder sexuelle Gewalt durch den Mann sind dabei ausdrücklich kein Scheidungsgrund, umgekehrt kann der Mann seine Frau jedoch jederzeit verstoßen.", "Vor Gericht gelten Aussagen einer Frau nur halb so viel wie jene eines Mannes, und für die Verletzung oder den Tod einer Frau wird im sogenannten \"Vergeltungsrecht\" nur die Hälfte des Blutgeldes fällig.", "Für außerehelichen Geschlechtsverkehr sieht das iranische Recht die Todesstrafe vor, was vor allem Opfer von Vergewaltigung in eine prekäre Lage bringt.", "Männern ist die Polygamie und die Zeitehe erlaubt, das gesetzliche Mindestheiratsalter für Mädchen liegt bei 13 Jahren.", "Diese Regeln widersprechen teils den gesellschaftlich anerkannten Werten im heutigen Iran, so leben auch Geistliche in Einehe.", "", "Es gelang nach der islamischen Revolution trotz alledem nicht mehr, die Frauen aus der Öffentlichkeit zu verbannen, denn sie hatten die Islamische Revolution unterstützt und wurden im Iran-Irak-Krieg als Arbeitskräfte benötigt.", "Als Nebeneffekt der strengen öffentlichen Sitten der Islamischen Republik gilt, dass konservative Eltern keinen Grund mehr haben, ihren Töchtern Schule und Studium zu verwehren.", "Das Bildungsniveau der iranischen Frauen ist deswegen heute höher als je zuvor, sodass Frauen in Iran heute in fast allen Berufen bis hin zum Autorennsport (Laleh Sadigh) und Hochschulamt an den Universitäten zu finden sind.", "Säkular orientierte Frauen lassen ihre zukünftigen Männer Eheverträge unterschreiben, die ihnen all jene Rechte, die ihnen das Gesetz verwehrt, einräumen.", "Mit Hilfe von Anwälten können sie Scheidungen durch Einforderung der Brautgabe durchsetzen.", "Eine religiöse Debatte um Gleichstellung der Frauen kommt in Gang, seitdem auch Abgängerinnen islamischer Hochschulen Koranexegese betreiben.", "Wenngleich das iranische Strafrecht einen Verstoß gegen die Pflicht, einen Hidschab zu tragen, mit Gefängnis bedroht, so widersetzen sich Frauen den islamischen Bekleidungsvorschriften, indem sie die Grenzen des Erlaubten immer wieder austesten.", "", "== Geschichte", "", "=== Antike und Mittelalter", "", "Das heutige Staatsgebiet des Iran umfasst das historische Kernland des alten Persiens, das sich historisch über ein zeitweise deutlich größeres Gebiet erstreckte.", "Bis ins 20. Jahrhundert wurde Iran im internationalen offiziellen Sprachgebrauch weltweit als Persien bezeichnet.", "Seine geographische Lage zwischen dem Kaukasus im Norden, der Arabischen Halbinsel im Süden, Indien und China im Osten und Mesopotamien und Syrien im Westen ließen das Land zum Schauplatz einer wechselvollen Geschichte werden.", "", "Im persischen Großraum führt Irans Geschichte vom Reich der Elamiter und der Meder zum Perserreich der Achämeniden (Kyros II. der Große bis Dareios III.) und über Alexander den Großen und das Diadochenreich der Seleukiden zu den Parthern und Sassaniden.", "", "=== Ausbreitung des Islam", "", "Die Kriege mit Byzanz hatten den Sassaniden-Staat militärisch und finanziell so geschwächt, dass Unruhen im Inneren und Verwundbarkeit gegen äußere Feinde die Folge waren.", "So fiel das Reich einem Einfall der nomadischen Bewohner der arabischen Halbinsel, deren es zuvor schon sehr viele gegeben hatte, zum Opfer (Islamische Expansion):", "Im Jahre 637 verloren die Perser die Schlacht von Kadesia, kurz danach ging die Hauptstadt Ktesiphon verloren.", "Die Araber, durch die neue Religion des Islam geeint und motiviert, eroberten so das gesamte Sassanidenreich innerhalb kurzer Zeit, und es begann der langsame Prozess der Islamisierung des Iran.", "Zwar war Nichtmoslems die Ausübung ihrer Religion erlaubt, sie mussten jedoch eine Steuer bezahlen und zahlreiche Verbote beachten; noch im 13. Jahrhundert gab es große zoroastrische Gemeinden.", "Da die Araber nicht darauf vorbereitet waren, ein so großes Reich zu regieren, übernahmen sie die Regierungsstrukturen der Sassaniden.", "Im Unterschied zu anderen arabisch eroberten Gebieten gelang es den Persern deshalb, ihre Kultur weitgehend zu erhalten, das Persische neben dem Arabischen zu einer Sprache des Islam zu machen und in kulturellen, politischen und geistigen Bereichen maßgebend zur Entwicklung des Islam beizutragen.", "", "Trotz der tragenden Rolle der Iraner in der islamischen Kultur waren sie zunächst als Mawali oder gar Dhimmi benachteiligt.", "Der vierte Kalif Ali, der für die Abschaffung dieser Benachteiligung eintrat, hatte deshalb unter den Iranern besonders viele Anhänger.", "Dies war beim Streit um die Legitimität des Führungsanspruches der islamischen Gemeinde und ihrem folgenden Auseinanderbrechen in Sunnitentum und Schiitentum ein bedeutender Faktor.", "Auch beim Sturz der Umayyaden-Dynastie im Jahre 750 und der folgenden Begründung der stark am sassanidischen Vorbild orientierten Kalifen-Dynastie der Abbasiden in Bagdad waren iranische Rebellen unter General Abu Muslim entscheidend an den Kämpfen beteiligt.", "Nachdem die Macht der Kalifen zugunsten des türkischstämmigen Militärs erodiert war, beherrschten im 9. und 10. Jahrhundert faktisch mehrere regionale Dynastien das Land, darunter die Tahiriden, die Saffariden und die Bujiden, die ab 945 als Schutzmacht des Abbassiden-Kalifen auftraten.", "Unter den Samaniden, deren Hauptstadt sich in Buchara befand, wurden zahlreiche sassanidische Werke in die arabische Sprache übersetzt, was die Aufnahme iranischen Gedankenguts in den Islam beschleunigte.", "Unter den Samaniden löste sich auch der Islam von seiner arabischen Herkunft und begann, eine kosmopolitische Religion zu werden.", "", "=== Türkische und mongolische Invasionen", "", "Bereits im 9. und 10. Jahrhundert wurden aus Turkvölkern Zentralasiens stammende Mamluken genannte Waffensklaven in die Armeen eingegliedert.", "Beginnend mit dem 11. Jahrhundert wanderten Nomaden der Turkvölker ein und ließen sich auf dem Territorium des heutigen Iran nieder.", "Sie errichteten auf ihrer militärischen Basis kurzlebige Reiche nach iranisch-samanidischem Vorbild, wobei sie sich als Sunniten vom Abbassiden-Kalifen in Bagdad bestätigen ließen.", "Zu diesen Herrscherhäusern gehören die Ghaznawiden und die Seldschuken.", "Sie förderten Kunst, Kultur, Medizin und Wissenschaften: die Arbeiten der bedeutenden Dichter Omar Chayyam, Rumi und Ferdosi fallen in diese Epoche.", "Nachdem die Seldschuken-Dynastie ihren Zenit überschritten hatte, zerfiel das Land wieder in mehrere lokale Reiche; es kam zu schweren innerschiitischen Kämpfen zwischen den Ismailiten und den Zwölferschiiten.", "", "Im Jahre 1219 fielen die Mongolen unter Dschingis Khan, in dessen Heer auch zahlreiche Türken kämpften, in Iran ein.", "Die Mongolen zerstörten und plünderten die iranischen Städte, die Bevölkerungszahl schrumpfte dramatisch, Ackerland und Bewässerungsanlagen verkamen und die Zentralgewalten lösten sich auf.", "Von 1256 bis 1335 war Iran Teil des Reiches der Ilchane.", "Nach der Ermordung des letzten Ilchans konnten sich wieder lokale Reiche bilden.", "Doch bereits kurze Zeit später wurde das iranische Hochland erneut von Zentralasien aus überrannt, diesmal von den Truppen Timurs, der 1381 die Dynastie der Timuriden begründet, die bis 1507 herrschte.", "Einige Landstriche erholten sich von den Verwüstungen des Mongolensturms nie wieder.", "Die Wirren der mongolischen und timuridischen Herrschaft trugen zum Aufkommen des Volksislam und der Derwisch-Kultur bei.", "", "=== Safawiden", "", "Nach einem Zwischenspiel der turkmenischen Stämme Qara Qoyunlu und Aq Qoyunlu, die zeitweise das gesamte iranische Territorium beherrschen konnten, gelang es den Safawiden, wieder einen stabilen Staat zu errichten.", "Sie hatten ihren Ursprung in einem turkmenischen Derwischorden, der zu großem Reichtum gelangt war und seine Anhänger militärisch organisierte (Kizilbasch).", "Sie führten 1501 die Zwölferschia als Staatsreligion ein; sie stellt spätestens seit Ende der Safawidenzeit ein einendes Band im iranischen Vielvölkerstaat dar.", "Das Reich der Safawiden stand in ständigem Konflikt mit dem osmanischen Reich, das im 16. Jahrhundert am Zenit seiner Macht stand.", "Der heutige Irak mit seinen für die Schiiten heiligen Schreinen schied im Zuge dieses Konfliktes für immer aus dem iranischen Territorium aus.", "In diese Zeit fällt auch die Intensivierung der diplomatischen Kontakte mit europäischen Ländern und der Beginn des Seehandels mit Europa am persischen Golf.", "Den Höhepunkt der Macht erreichten die Safawiden unter Schah Abbas I., der die ihrem jeweiligen Stamm verbundenen Kizilbasch durch eine nur dem Schah treue Armee ersetzte und die Stadt Isfahan zu seiner glanzvollen Residenz machte.", "Zum Niedergang der Safawiden trug bei, dass das Heer große Ressourcen verschlang, dass die Nachfolger von Abbas I. größtenteils wenig fähig waren und dass die sunnitische Minderheit verfolgt wurde.", "Die schiitischen Gelehrten gewannen unter den im Niedergang befindlichen Safawiden deutlich an Macht und begannen, eine Oppositionsrolle zum Königtum einzunehmen.", "", "Während der Herrschaft der Safawiden stieg die Zahl der Nomaden weiter an, sodass der Druck auf die sesshaften Bauern wuchs und die Nomaden sich bewaffneten.", "Diese militärische Macht blieb bis ins 20. Jahrhundert ein wichtiger Faktor.", "Die Safawidendynastie wurde schließlich von einer Invasion der Afghanen gestürzt.", "Die Afghanen wurden jedoch von einem Nomadenführer vertrieben, der sich 1736 zu Nadir Schah krönen ließ, umfangreiche Eroberungen machte, jedoch 1747 ermordet wurde.", "Während der Südiran unter den Zand Ruhe und Wohlstand erlebte, herrschte im Norden Chaos.", "", "=== Kadscharen", "", "Der Stamm der Kadscharen war von Abbas I. ursprünglich zu Grenzsicherungszwecken angesiedelt worden.", "Sie eroberten den Nordiran, stürzten die Zand und krönten 1796 Agha Mohamed zum Schah; eine religiöse Legitimierung ihrer Macht erreichten die Kadscharen im Unterschied zu ihrer Vorgängerdynastie jedoch nicht.", "Auch das Ziel, ihr Reich auf die Grenzen des Safawidenreiches auszudehnen, verfehlten sie.", "Bereits zu Beginn der Kadscharenzeit begann die Auseinandersetzung mit Russland und Großbritannien.", "Bis 1828 ging der Kaukasus an Russland verloren und Russland bekam Mitspracherecht in der iranischen Thronfolgeregelung.", "Großbritannien erreichte, dass große Gebiete des Ostiran Teil Afghanistans wurden.", "Angesichts dieser Bedrohungslage wurden erste Versuche unternommen, den iranischen Staat und sein Militär zu reformieren (defensive Modernisierung).", "Diese Initiativen, die auf Minister oder Prinzen zurückgingen, waren aber aufgrund Geldmangels und des Widerstandes konservativer Würdenträger oder des Schahs selbst nicht erfolgreich.", "Immerhin wurden mit Dar al-Fonun die erste höhere Bildungseinrichtung gegründet und Lehrbücher übersetzt.", "", "==== Die Konstitutionelle Revolution", "", "Der Umstand, dass die Regierung des Schahs kaum fähig war, Steuern einzutreiben, öffnete die Tür für die ökonomische Einflussnahme europäischer Staaten.", "Dies geschah vor allem durch die Vergabe von Konzessionen, die Ausländern gegen Zahlung geringer Abgaben Teile der Wirtschaft überließ, so etwa ab den 1860er Jahren der Aufbau des Telegraphennetzes, Fischereirechte, der Betrieb von Banken oder Erdölexplorationen.", "Der Höhepunkt dieser Entwicklung wurde mit dem Tabakmonopol für ein britisches Konsortium erreicht, das zu einem vollständigen Tabakboykott und zur Rücknahme der Konzession führte - die erste erfolgreiche Bewegung von Händlern, Geistlichen und Intellektuellen gegen die Herrschenden.", "Die Geistlichkeit konnte sich in diesem Umfeld als Wahrer der nationalen Interessen profilieren und entwickelte unter Einfluss Intellektueller wie Dschamal ad-Din al-Afghani einen kämpferischen Islam.", "Als der Schah 1905 angesichts eines Staatsbankrottes weitere Zugeständnisse an Russland machen wollte, kam es zu monatelangen Unruhen und einer konstitutionellen Revolution, in deren Resultat der Iran sein erstes Parlament erhielt.", "Es verabschiedete am 5. August 1906 die erste Verfassung, die 1907 umfassend erweitert wurde.", "Sie sah die Volkssouveränität, Grundrechte und eine Gewaltenteilung nach westlichem Vorbild, aber auch die Vereinbarkeit aller Gesetze mit der Scharia und ein Kontrollgremium aus fünf Geistlichen vor.", "Diese Verfassung blieb auf dem Papier bis 1979 in Kraft.", "Somit beendete die konstitutionelle Revolution die absolute Monarchie im Iran.", "", "Die neue Staatsform der konstitutionellen Monarchie überdauerte zunächst nur 15 Jahre, sie neigte mehr und mehr zu Chaos und Zerfall und brachte insgesamt dem Land weder Stabilität noch Fortschritt.", "Bereits 1908 putschte Mohammed Ali Schah und ließ das Parlament beschießen; zahlreiche Abgeordnete wurden verhaftet und einige hingerichtet.", "Der ein Jahr dauernde Bürgerkrieg führte zum Rücktritt Mohammad Alis.", "Die Nachfolge auf dem Thron trat der zunächst durch einen Regenten vertretenen Ahmad Schah an.", "Russland und Großbritannien hatten das Land untereinander in Einflusszonen aufgeteilt und nötigten den Schah, den zur Lösung der chronischen Finanznot angestellten amerikanischen Experten Morgan Shuster zu entlassen.", "Während des Ersten Weltkrieges wurden auf iranischem Territorium trotz Neutralitätserklärung heftige Kämpfe zwischen Russland, Großbritannien und dem osmanischen Reich ausgetragen.", "Nach der Oktoberrevolution zog sich die russische Armee zurück.", "Britische Pläne, aus dem Iran ein britisches Protektorat zu machen, scheiterten jedoch.", "Gegen Ende der Kadscharen-Dynastie beschränkte sich die Macht des Schahs auf die Hauptstadt.", "Die Streitkräfte bestanden lediglich aus einer Kosakenbrigade, kommandiert von russischen Offizieren, einer paramilitärischen Gendarmerie, und leichtbewaffneten Kämpfern der Nomaden.", "Der Staat hatte keinerlei Organisation, seine Macht durchzusetzen, und war von Großgrundbesitzern, Stammesführern und Geistlichen abhängig.", "Zwischen 1917 und 1921 starben im Iran zwei Millionen Menschen, ein Viertel der Landbevölkerung, durch Krieg und darauf folgende Seuchen und Hungersnöte.", "", "Vor dem Hintergrund eines drohenden staatlichen Zerfalls putschte die Kosakenbrigade unter Reza Khan und zwang Premierminister Sepahdar zum Rücktritt.", "Reza Khan wurde zunächst Oberkommandierender der Kosakenbrigade, dann Kriegsminister unter Seyyed Zia al Din Tabatabai und später Ahmad Qavam als Premierminister.", "In dieser Funktion reformierte er das iranische Militär und ging gewaltsam gegen mehrere Bewegungen mit Tendenzen zur Abspaltung vor wie in Täbris, Maschhad, die Sowjetische Sozialistische Republik des Iran von Mirza Kutschak Khan, die Bachtiaren und Kaschgai.", "Gestärkt durch diese Erfolge wurde Reza Khan im Jahre 1923 Premierminister.", "Bestrebungen, in Analogie zur Ausrufung der türkischen Republik aus dem Iran eine Republik mit Reza Khan als erstem Präsidenten zu machen, scheiterten am Widerstand der Geistlichkeit.", "Schließlich setzte Ende 1925 das Parlament den letzten Kadscharen-Schah ab und erklärte Reza Khan zu Reza Schah Pahlavi.", "Er krönte sich im April 1926 selbst.", "", "=== Pahlavis", "", "Reza Schah war ein energischer Führer und der erste seit langem, der echte Reformen anging.", "Ein modernes Bildungssystem wurde eingeführt und das Justizsystem reformiert.", "Die Gerichtsbarkeit ausländischer Mächte über ihre Bürger im Iran wurde abgeschafft.", "Ein staatliches Tee- und Zuckermonopol wurde geschaffen; mit den Einnahmen daraus wurde die Transiranische Eisenbahn gebaut; auch Straßen und andere Bahnlinien entstanden.", "Die ausländischen Banken wurden verstaatlicht, neue Banken gegründet.", "Die Lage der Frauen wurde verbessert; für alle Männer mit Ausnahme der Geistlichen wurde westliche Kleidung vorgeschrieben, Frauen wurde der Schleier verboten.", "Im Jahre 1925 wurde die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und teils mit Gewalt durchgesetzt, somit wurden gegen den Widerstand von Geistlichkeit und Landbesitzern alle jungen Männer des Landes aus ihren traditionellen Werdegängen herausgerissen und durchliefen eine nationalistisch-säkulare Ausbildung.", "Das Gesetz zu Identität und persönlichem Stand verpflichtete alle Iraner, einen Nachnamen zu führen, sich bei den neu geschaffenen Meldebehörden registrieren zu lassen und einen Personalausweis mit sich zu führen; die Kadscharentitel wurden ersatzlos gestrichen.", "Diese beiden Maßnahmen schufen die Voraussetzung für die Durchsetzung eines Zentralstaates auf Kosten der lokalen Machthaber.", "Reza Schah begann auch die Politik der Hinwendung zum vorislamischen Iran, benutzte Krone, Mantel und Banner nach altiranischem Vorbild , führte den iranischen Kalender ein und verlangte ab 1935 - nicht ganz unbeeinflusst durch das nationalsozialistische Deutschland, zu dem der Schah gute Beziehungen unterhielt - vom Ausland, das Land Iran (\"Land der Arier\") und nicht mehr Persien zu nennen.", "Reza Schah regierte jedoch diktatorisch und behielt das Parlament nur, um seiner Herrschaft den Schein von Legitimität und Verfassungsmäßigkeit zu verleihen.", "Er eignete sich persönlich riesigen Grundbesitz an, veranlasste die blutige Sesshaftmachung der Nomaden, eliminierte Kritiker und im späteren Verlauf seiner Herrschaft auch Mitstreiter.", "", "Obwohl Reza Schah seinen Aufstieg maßgeblich britischem Einfluss zu verdanken hatte, setzte er alles daran, den Einfluss Großbritanniens auf das Geschehen im Iran zu beschneiden.", "Sein Versuch, die USA als Gegengewicht zu Großbritannien und der Sowjetunion zu positionieren, misslang.", "Das damals nationalsozialistisch regierte Deutschland übernahm diese Rolle gern und wurde in der Folge wichtigster Partner des Iran.", "Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verlangte Großbritannien den Eintritt in den Krieg auf Seiten der Alliierten und die Ausweisung der zahlreichen deutschen Berater, was Reza Schah erst nach längerem Zögern zusagte.", "Die iranische Regierung erklärte die Neutralität des Iran und forderte von Großbritannien und der Sowjetunion die Respektierung dieser Entscheidung.", "Um den Zugriff auf die Ölvorkommen und um den Nachschub für militärisches Material an die Sowjetunion über die Transiranische Eisenbahn zu sichern, marschierten britische und sowjetische Truppen am 25. August 1941 ohne Kriegserklärung in den Iran ein (siehe: Anglo-sowjetische Invasion des Iran).", "Der Widerstand der iranischen Armee brach nach 48 Stunden zusammen.", "Reza Schah wurde zur Abdankung gezwungen.", "Es gab keinen Aufschrei der Öffentlichkeit, sein damals 22-jähriger Sohn folgte ihm auf dem Thron nach.", "", "Das Jahrzehnt, das unmittelbar auf diese Ereignisse folgte, ist im Iran unter dem Namen Wiedergeburt der Verfassungsmäßigkeit bekannt.", "Es herrschten Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Pluralismus wie nie zuvor in diesem Land.", "In diese Periode fallen zwei bedeutende Entwicklungen.", "Die Sowjetunion hatte, entgegen ihren Zusagen, ihre Truppen im Nordwest-Iran belassen und unterstützte in der Irankrise die prokommunistischen Regierungen in Iranisch-Aserbaidschan und Kurdistan.", "Erst auf amerikanischen Druck hin willigte die Sowjetunion ein, sich zurückzuziehen und die iranische Armee konnte die beiden sezessionistischen Staaten zerschlagen.", "Die zweite Entwicklung war die Verstaatlichung der Ölindustrie, die seit 1941 gefordert wurde und 1951 vom Parlament verabschiedet wurde.", "Die britische Regierung, die die Einnahmen der Anglo-Iranian Oil Company benötigte, organisierte in der Folge einen Boykott iranischen Öls, was zur Abadan-Krise führte und den iranischen Staat an den Rand des Bankrotts brachte.", "Der bis heute populäre Premierminister Mohammad Mossadegh, der am meisten mit der Verstaatlichung identifiziert wird, versuchte zur gleichen Zeit, die Kompetenzen des Schahs zu beschneiden.", "Im Jahre 1953 waren die Spannungen am Höhepunkt und der Schah floh aus dem Land.", "Mohammad Mossadegh wurde wenig später mit der Operation Ajax mit Hilfe der CIA gestürzt, Schah Mohammed Reza errichtete in der Folge mit Unterstützung der USA eine Autokratie.", "", "Monarchistische Kräfte unter Führung des Generals Fazlollah Zahedi verhafteten Mossadegh.", "Der Schah kehrte wieder in den Iran zurück.", "Die damalige Regierung, mit Zahedi als Premierminister, begann neue Verhandlungen mit einem internationalen Konsortium von Ölgesellschaften.", "Die Verhandlungen dauerten mehrere Jahre.", "Am Ende stand ein Abkommen, das bis zur ersten Ölkrise Bestand haben sollte.", "", "Schah Mohammad Reza Pahlavi (1941-1979) leitete ab 1963 mit der \"Weißen Revolution\" umfangreiche wirtschaftliche, politische und soziale Reformen ein.", "Mit den steigenden Öleinnahmen konnte ein Industrialisierungsprogramm aufgelegt werden, das den Iran in wenigen Jahren von einem Entwicklungsland zu einem aufstrebenden Industriestaat machte.", "Aktives und passives Frauenwahlrecht wurden im September 1963 eingeführt.", "Industrialisierung und gesellschaftliche Modernisierung führten von Beginn an zu Spannungen mit den konservativen Teilen der schiitischen Geistlichkeit.", "Insbesondere der Ajatollah Ruhollah Chomeini sprach sich bereits 1963 gegen das Reformprogramm aus.", "Neben der islamischen Opposition, der Fedajin-e Islam, bildete sich eine Linke Guerillabewegung im Iran, die das Land mit \"bewaffnetem Kampf\" verändern wollte.", "Die ab 1977 erfolgende politische Liberalisierung ermöglichte es der Opposition, sich zu organisieren.", "Es kam zu gewaltsamen Demonstrationen, Mord- und Brandanschlägen, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten.", "Nach der Konferenz von Guadeloupe im Januar 1979, auf der der französische Präsident Valery Giscard d'Estaing, Präsident Jimmy Carter aus den Vereinigten Staaten, Premierminister James Callaghan aus dem Vereinigten Königreich und Bundeskanzler Helmut Schmidt beschlossen hatten, den Schah nicht mehr zu unterstützen und das Gespräch mit Ajatollah Ruhollah Chomeini zu suchen, verließ Mohammad Reza Pahlavi den Iran.", "Die islamische Revolution hatte begonnen.", "", "=== Islamische Revolution und Republik", "", "Am 1. Februar 1979 kehrte Ruhollah Chomeini aus dem französischen Exil zurück; dieser Tag wird seitdem als staatlicher Gedenktag, genannt Fadschr (Morgenröte), gefeiert.", "Rasch etablierte er sich als oberste politische Autorität und begann aus der ehemals konstitutionellen Monarchie eine \"Islamische Republik\" zu formen, unter anderem durch sukzessive und gewaltsame Ausschaltung aller anderen revolutionären Gruppen.", "Seine Politik war von einer antiwestlichen Linie geprägt und schreckte auch nicht vor Terror und Massenhinrichtungen zurück.", "Mit zahlreichen ehemaligen Anhängern - so seinem designierten Nachfolger Großajatollah Hossein Ali Montazeri - kam es darüber zum Bruch.", "", "Von 1980 bis 1988 befand sich Iran im Ersten Golfkrieg, nachdem der Irak angegriffen hatte.", "Die anhaltende internationale Isolation des Iran lockerte sich zeitweise Ende der 1990er Jahre.", "Mit dem überraschenden Wahlsieg Mohammad Chatamis bei den Präsidentschaftswahlen 1997 etablierte sich die politische Bewegung islamischer Reformer im iranischen Parlament.", "So gelang es Chatami zu Beginn seiner Amtszeit, eine Liberalisierung der nationalen Presse durchzusetzen.", "Die systemkritischen Stimmen bekamen dadurch ein öffentliches Organ, um ihrem Reformwillen Nachdruck zu verleihen.", "", "Das Aufleben der Pressefreiheit dauerte nicht sehr lange an.", "Der Wächterrat machte die Gesetze mit Verweis auf die Unverträglichkeit mit dem Islam rückgängig und blockierte fortan nahezu alle Reformversuche des Parlaments.", "Seitdem sehen sich die Reformer mit großen Vertrauensverlusten in den reformwilligen Bevölkerungsgruppen konfrontiert.", "Die Enttäuschung über die Ohnmacht des Parlaments führte bei den Kommunalwahlen im Jahr 2003 zu einer sehr geringen Wahlbeteiligung (Landesschnitt 36 %, in Teheran 25 %) und zu einem klaren Sieg der konservativen Kräfte.", "", "==== Präsidentschaft Ahmadineschads", "", "Die Präsidentschaftswahl am 17. Juni 2005 setzte eine Zäsur, zumal Chatami nach zwei Amtszeiten nicht erneut kandidieren durfte.", "Durch die Wahl des konservativen Mahmud Ahmadineschad zum Präsidenten und seine konfrontative Außen- sowie repressive Innenpolitik nahm die internationale Isolation erneut zu.", "Insbesondere seine Wiederwahl im Jahr 2009, die von zahlreichen Manipulationsvorwürfen begleitet wurde, führte zu massiven Protesten im Land, die trotz gewaltsamer Niederschlagung auch friedlicher Demonstrationen vor allem gegen Ende 2009 weiter zunahmen.", "Dabei stand der volksnah auftretende und Subsidien verteilende Ahmadineschad zusätzlich mit noch radikaleren, radikal-orthodoxen religiösen Gruppen um die einflussreichen, eschatologischen Geistlichen Dschannati, Yazdi und Ahmad Chatami in Konflikt, denen es mehrfach - auch mit Hilfe des Parlaments - gelang, Minister und Vertraute Ahmadineschads zum Rücktritt zu zwingen.", "Andere Minister blieben gegen den Willen des Präsidenten mit Unterstützung radikal-orthodoxer Kreise im Amt, konnten aber nicht ihre von Ahmadineschad gestützten Staatssekretäre entlassen.", "Die Geistlichen warfen Ahmadineschad vor, einen national-islamischen Kurs, statt eines islamischen Kurses zu verfolgen.", "Schüler dieser orthodoxen Geistlichen (Haghani-Schule in Ghom) besetzen zahlreiche Schlüsselposition im iranischen Militär und Geheimdienst.", "", "Resultat der Konflikte waren Drohungen gegen Ahmadineschad und die Radikalisierung von Justiz, Exekutive und Legislative.", "So forderten Parlamentsabgeordnete 2011 den Tod der ebenfalls systemtreuen, bei den Präsidentschaftswahlen 2009 unterlegenen Oppositionskandidaten Mussawi und Karrubi, beide wurden gemeinsam mit ihren Ehefrauen unter offiziell nicht zugegebenen und illegalen Hausarrest gesetzt, was weltweit scharf kritisiert wurde.", "Der systemtreue ehemalige Präsident Rafsandschani verlor den einflussreichen Posten als Vorsitzender des Expertenrats an einen greisen Haghani-Vertreter.", "Die Vertrauten und Kinder des ehemals als \"Richelieu der Iranischen Revolution\" bezeichneten Milliardärs wurden Objekt von mobbenden, gewaltsamen Basidsch-e Mostaz'afin-Ausschreitungen auf der Straße.", "", "Ein weiteres Resultat dieser Radikalisierung war eine zunehmende internationale wirtschaftliche und politische Isolation, in deren Folge Privatvermögen eingefroren und Reiseverbote sowie weitere Sanktionen gegen zahlreiche hochrangige iranische Militärs, Polizisten, Richter und Staatsanwälte u. a. durch die Europäische Gemeinschaft im April 2011 verhängt wurden.", "", "==== Präsidentschaft Rohanis", "", "Am 11. April 2013 gab Hassan Rohani, der für iranische Verhältnisse als moderat und politisch dem ehemaligen Präsidenten Rafsandschani nahestehend gilt, seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Juni 2013 bekannt.", "Er bekundete u. a. die Absicht, eine Bürgerrechts-Charta einzuführen, die Wirtschaft wiederaufzubauen und die Zusammenarbeit mit der Weltgemeinschaft zu verbessern, also insbesondere die Isolation des Iran und die Sanktionen, die zu einer verheerenden Wirtschaftskrise führten, aufgrund des Streits um das iranische Atomprogramm zu überwinden.", "Im Wahlkampf verteidigte Rohani vehement sein Vorgehen als Chefunterhändler und beharrte in einem TV-Interview darauf, dass es auch unter seiner Verhandlungsführung nie einen Stopp des Atomprogramms gegeben habe, der Ausbau des iranischen Atomprogrammes vielmehr erfolgreich vorangetrieben wurde.", "\"Besonnenheit und Hoffnung\" sei das Motto der Regierung, die er bilden wolle.", "Nach den vorläufigen Angaben des Innenministeriums gewann Rohani mit 18.613.329 Stimmen (50,71 %) bereits in der ersten Runde die Wahl.", "", "Kurz vor einem Besuch Rohanis bei der UN-Vollversammlung in New York am 25. September 2013 kündigte er gemeinsam mit dem obersten religiösen und politischen Führer Ali Chamenei an, dass sich die mit Ahmadineschad eng verbundene Iranische Revolutionsgarde künftig aus der Politik fernhalten solle.", "Zudem wurden um den 18. September 2013 rund ein Dutzend politische Gefangene vorzeitig aus der Haft entlassen, u. a. die Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotudeh.", "Einige Beobachter werteten dies als ersten Ansatz Rohanis, sein Wahlversprechen umzusetzen, im Iran künftig mehr politische Freiheiten zuzulassen, gleichzeitig aber auch als Signal für die vom Iran erhoffte Entspannung des Verhältnisses zum westlichen Ausland.", "In der Tat erreichte Rohani die Aufnahme direkter Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran bezüglich des Atomstreits.", "Andere, wie Human Rights Watch, begrüßten zwar die Freilassungen, sahen darin aber nicht viel mehr als eine symbolische Geste, da weiterhin hunderte politische Gefangene in iranischen Gefängnissen säßen.", "Auch müsse das Regime dafür sorgen, dass die Freigelassenen nicht erneut Ziel der Sicherheitskräfte und der Justiz würden.", "Auch die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi und Amnesty International kritisierten die Menschenrechtsbilanz Rohanis und die stark gestiegene Zahl der Hinrichtungen scharf.", "", "Zwar zeigte Rohani nicht die exzessive israelfeindliche Rhetorik seines Vorgängers, vollzog inhaltlich jedoch keinen Wandel.", "So erklärte er anlässlich des al-Quds-Tags 2014, es könne für die Palästinenser keinen diplomatischen Ausweg, sondern nur den des Widerstands geben: \"Was die Zionisten in Gaza machen (Operation Protective Edge), ist ein unmenschlicher Völkermord, daher muss die islamische Welt heute einheitlich ihren Hass und Widerstand gegen Israel erklären.\" Zudem verneinte er bei einem Podiumsgespräch auf dem 44. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums Nachfragen des WEF-Gründers Klaus Schwab, ob er auch freundschaftliche Beziehungen zu Israel anstrebe, das von der Islamischen Republik Iran bisher nicht anerkannt wurde.", "Auch seine Betonung einer friedlichen Nutzung der Kernkraft sowie sein Angebot zur Vermittlung im syrischen Bürgerkrieg, in dem der Iran auf Seiten Baschar al-Assads involviert ist, sorgten Mitte September 2013 für internationale Aufmerksamkeit.", "Kritische Stimmen bemerkten, Rohani tue so, \"als sei er ein neutraler Beobachter\", obwohl Iran längst Kriegspartei ist.", "", "Mit dem Abschluss des Vertrags über das Iranische Atomprogramm am 14. Juli 2015 mit den UN-Vetomächten und Deutschland erreichte die iranische Führung den Austritt des Iran aus seiner internationalen Isolation und mit dem Abkommen von Wien am 16. Januar 2016 die Aufhebung der internationalen Sanktionen.", "Davon versprachen sich der Iran wie auch westliche Wirtschaftsvertreter jeweils einen deutlichen Wachstumsschub für ihre Länder.", "", "Bei der Präsidentschaftswahl am 19. Mai 2017 wurde Rohani wiedergewählt.", "", "Im Mai 2018 kündigte US-Präsident Donald Trump das Atom-Abkommen mit dem Iran auf und kündigte neue Sanktionen an.", "Der Schritt wurde von der EU, Russland und China kritisiert.", "Als Reaktion darauf zog sich der Iran schrittweise aus dem Abkommen zurück und nahm 2019 die Urananreicherung wieder auf.", "", "Bei einer zweiwöchigen Unruhe im November 2019 (den gewalttätigsten Ausschreitungen seit 1979) wegen einer drastischen Benzinpreiserhöhung kamen laut Insidern des iranischen Innenministeriums etwa 1500 Menschen ums Leben, da der Staat die Proteste gewaltsam niederschlagen ließ.", "Zuvor berichtete Amnesty International von mehreren hundert Toten durch die Proteste.", "Die iranische Regierung wies die Angaben von Amnesty als grundlose Behauptungen zurück.", "Das Internet im Land war während der Ausschreitungen für einige Tage auf staatliche Anordnung hin zumindest teilweise gesperrt, um die Verbreitung von Informationen über die Proteste zu verhindern.", "", "In Folge der zielgerichteten Tötung durch US-amerikanische Streitkräfte von Qasem Soleimani im Irak zu Beginn des Jahres 2020 gab es eine mehrtägig verordnete Staatstrauer und mehrere Trauermärsche mit bis zu mehr als eine Million Teilnehmern.", "Dabei kam es zu einer Massenpanik bei einem Trauerzug in Kerman mit ca. 40 Toten und mehreren hundert Verletzten.", "", "== Politik", "", "Der iranische Staat ist in seiner heutigen Form einzigartig in der Welt und lässt sich von der vergleichenden Politikwissenschaft in keine der gängigen Kategorien einordnen.", "Er trägt Elemente theokratischer, totalitärer, posttotalitärer und autoritärer, aber auch demokratischer Systeme in sich.", "", "Die heutige Staatsform des Iran geht maßgeblich auf Ajatollah Chomeini und Ajatollah Motahhari zurück und basiert auf dem islamischen Glaubensgrundsatz, dass der menschliche Wille abhängig vom Willen Gottes sei und wahre Freiheit im Gehorsam Gott und seinem göttlichen Gesetz gegenüber liege.", "Die diesem Grundsatz zugesprochene universelle Gültigkeit überträgt sich entsprechend auf die entwickelte Staatsphilosophie: das Glück der Völker und der Gesellschaften ist nur durch die Befolgung dieser für alle Länder gleichermaßen gültigen göttlichen Gesetze erreichbar.", "", "Da in den Augen Chomeinis nur Gott die Autorität zur Gesetzgebung hat, lehnte er ein gesetzgebendes Parlament nach westlichem Vorbild strikt ab.", "Der Mensch dürfe die Gesetze Gottes nicht verfälschen, Widerstand gegen oder Kritik an diesen Gesetzen sei Blasphemie.", "In der Konsequenz propagierte er ein Programmierungsparlament.", "Die Exekutive göttlich gegebener Gesetze obliege in Chomeinis Staatswesen dem legitimen Führer der muslimischen Gemeinschaft, nach dem schiitischen Bekenntnis also dem Propheten und den rechtgeleiteten Imamen.", "In Abwesenheit des der Welt entrückten zwölften Imams, an dessen Rückkehr die Schiiten glauben, soll ein profunder Kenner des göttlichen Gesetzes, also ein schiitischer Rechtsgelehrter, die Vertretung des Imams ausüben.", "Dieses System, das Chomeini Statthalterschaft der Rechtsgelehrten nannte, verleiht dem obersten Rechtsgelehrten an der Spitze des Staates göttliche Legitimität und verpflichtet damit die Subjekte des Staates zu Gehorsam.", "", "=== Regierungssystem", "", "Das höchste und mächtigste Amt im heutigen iranischen Staat ist der Religionsführer, der im Deutschen synonym auch als Oberster oder Herrschender Rechtsgelehrter, geistlicher Führer oder religiöser Führer bezeichnet wird; im Persischen ist die Bezeichnung Rahbar geläufig.", "Er regiert laut Artikel 5 der Verfassung als Stellvertreter des erwarteten Imams Muhammad al-Mahdi; mit dieser religiösen Legitimierung verfügt er über fast uneingeschränkte Macht:", "er definiert die Politik des Staates (als Gottesstaat) und überwacht deren Ausführung, er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte und erklärt als solcher Krieg und Frieden, er ernennt den vom Volk gewählten Präsidenten und kann ihn unter gewissen Umständen absetzen.", "Nicht zuletzt ernennt er den obersten Richter, den obersten Staatsanwalt und die Oberbefehlshaber der Sicherheits- und Ordnungskräfte.", "Der Religionsführer wird nicht vom Volk, sondern vom Expertenrat für eine unbestimmte Zeit ernannt und kann von diesem theoretisch auch wieder abgesetzt werden.", "Bisher gab es nur zwei Amtsinhaber: Ali Chamenei folgte im Jahre 1989 auf Ruhollah Mussawi Chomeini.", "", "Das zweithöchste Amt ist der Staatspräsident.", "Er ist der Leiter der Exekutive und ernennt die Regierungsmitglieder, die jedoch vom Parlament bestätigt werden müssen.", "Der Präsident leitet die Regierungsarbeit, koordiniert die Entscheidungen der Minister und ist für diese dem Parlament und dem Religionsführer gegenüber verantwortlich.", "Alle Fragen, die die islamische Führung direkt betreffen, sind jedoch Angelegenheiten des Religionsführers; diese Regelung kann dazu herangezogen werden, die Befugnisse des Staatspräsidenten nach Belieben zugunsten des Religionsführers zu beschneiden.", "Der Präsident wird in allgemeinen Wahlen für eine vierjährige Amtszeit bestimmt und kann nur einmal wiedergewählt werden.", "Aktueller Amtsinhaber ist seit 2013 Hassan Rohani.", "Das Amt des Ministerpräsidenten wurde im Rahmen der Verfassungsänderung von 1989 abgeschafft.", "", "Der Wächterrat ist eine sehr mächtige Institution aus zwölf Mitgliedern, von denen sechs vom Religionsführer ernannt und weitere sechs vom Leiter der Judikative vorgeschlagen und vom Parlament gewählt werden.", "Seine Aufgabe besteht darin, jedes Gesetz auf Konformität mit dem Islam zu prüfen und gegebenenfalls zurückzuweisen.", "Darüber hinaus hat der Wächterrat die Interpretationshoheit über die Verfassung und prüft jeden Kandidaten zu Parlaments-, Präsidentschafts- oder Expertenratswahlen auf seine Eignung.", "Kandidaten, die der Wächterrat nicht zulässt, sind von den Wahlen automatisch ausgeschlossen.", "Somit hat der Wächterrat direkten Einfluss auf die Gesetzgebung und den Ausgang der Wahlen; seine Rolle ist ein ständiger Streitpunkt zwischen den konservativen und reformorientierten Kräften des Landes.", "Der Expertenrat ist ein Gremium von 86 Geistlichen, die teils ständige Mitglieder sind und teils für 8 Jahre direkt vom Volk gewählt werden.", "Es hat die Aufgabe, den Religionsführer zu wählen; ansonsten tritt es zusammen, um über Gesetzesvorschläge des Parlaments zu beraten, die die Verfassung verletzen.", "", "Der Schlichtungsrat, auch Feststellungsrat genannt, ist ein Gremium, in dem Vertreter des Wächterrates, der Exekutive, Judikative und Legislative sowie sonstige vom Religionsführer direkt ernannte Mitglieder sitzen.", "Seine Aufgabe ist das Beraten des Religionsführers einerseits, andererseits vermittelt er zwischen dem Parlament und dem Wächterrat, wenn der Wächterrat einen Gesetzesvorschlag als den Islam oder die Verfassung verletzend bewertet, und das Parlament den Vorschlag nicht ändern kann.", "", "In der Islamischen Konsultativen Versammlung, also dem Madschles genannten Parlament des Iran, werden Sachfragen diskutiert, Budgets aufgestellt und verabschiedet, die Berichte der Regierung geprüft, Gesetzesvorschläge ausgearbeitet, Referenden beschlossen und Untersuchungen angestellt.", "Das Parlament hat 290 Abgeordnete, die alle vier Jahre in allgemeinen Wahlen bestimmt werden.", "Kandidaten zur Parlamentswahl müssen vom Wächterrat genehmigt werden.", "", "Somit kann von einer Gewaltenteilung nicht die Rede sein; Artikel 57 der iranischen Verfassung bestimmt, dass Legislative, Exekutive und Judikative dem Religionsführer unterstellt sind, dessen Meinung in allen Fragen ausschlaggebend ist.", "Dadurch, dass der Religionsführer den Wächterrat direkt und indirekt über den von ihn bestimmten Vorsitzenden der Judikative bestimmt, der Wächterrat die Kandidaten für den Expertenrat zulässt, und der Expertenrat wiederum den Religionsführer wählt, entsteht ein Machtkreislauf, der sich innerhalb der Geistlichkeit abspielt und der vom Rest der Gesellschaft entkoppelt ist.", "", "=== Politische Lager", "", "Anders als in den meisten Staaten gibt es im Iran keine Parteien, die über eine längere Zeit bestehen und politische Positionen vertreten.", "Es gibt jedoch verschiedene Lager oder Strömungen, die sich ständig in intensiven Machtkämpfen befinden.", "Die Grenzen zwischen diesen informellen Lagern sind hierbei verschwommen.", "Nicht jeder politische Akteur kann einem dieser Lager exakt zugeordnet werden.", "Politiker wechseln auch häufig die Lager.", "Beobachter unterscheiden meist zwischen vier großen Lagern:", "", "Diese politischen Lager vertreten innerhalb des systemtreuen Spektrums sehr unterschiedliche Ansichten und Ziele, was bei Wahlen zu hohen Wahlbeteiligungen führt.", "Spieler außerhalb dieser systemtreuen Bandbreite gelangen jedoch ins politische Abseits, dies galt besonders für zahlreiche reformorientierte Politiker nach den Protesten von 2009.", "Die Tendenz, dass sich ein wachsender Teil der Gesellschaft, besonders der Jugend, von niemandem innerhalb der systemtreuen Kräfte vertreten fühlt, ist eine potentielle Quelle für Instabilität.", "", "=== Gesetzgebung", "", "Das iranische Einkammer-Parlament (Islamischer Konsultativrat; persisch Madschles-e Schora-ye Eslami) besteht aus 290 Abgeordneten, die in allgemeinen, direkten und geheimen Wahlen für eine 4-jährige Amtszeit gewählt werden.", "Wegen der Auswahl des Wächterrates wird das Parlament (außer von 2000 bis 2003) von den islamisch-konservativen Kräften dominiert.", "Bei Parlamentswahlen werden keine Parteien, sondern Personen gewählt.", "Voraussetzungen für die Wahl zum Parlamentsabgeordneten sind: ein Alter von 30 bis 75 Jahren, Glaube und aktives Bekenntnis zum Islam (von den Angehörigen religiöser Minderheiten wird ein Bekenntnis zu ihrer Religion verlangt), zur Verfassung und zum Prinzip des Velayat-e Faqih (Statthalterschaft der Rechtsgelehrten), geeignete physische Verfassung und ein akademischer Grad im Range eines Masters, ersatzweise eines Bachelors plus beruflicher und akademischer Praxis.", "Als Ausschlusskriterien für eine Kandidatur gelten: Aktive Rolle im vorislamischen System, Großgrundbesitzertum, Mitgliedschaft in illegalen Gruppen, Verurteilungen wegen staatsfeindlicher Aktivitäten, Drogenabhängigkeit oder Drogenhandel, Personen, die nach religiösem Recht verurteilt wurden (es sei denn, sie hätten bereut) und für Ausschweifungen bekannte Personen.", "Die religiösen Minderheiten können folgende Anzahl Parlamentsabgeordneter entsenden:", "Zoroastrier und Juden jeweils einen Abgeordneten, assyrische und chaldäische Christen gemeinsam einen Abgeordneten und armenische Christen jeweils einen Abgeordneten aus dem Norden und Süden des Landes.", "Wahlberechtigt sind geistig gesunde Bürger über 18 Jahren.", "Das Parlament hat, wie die Regierung, legislatives Initiativrecht.", "Der Präsident muss für sein Kabinett ein Vertrauensvotum seitens des Parlamentes erlangen, bevor er irgendwelche Maßnahmen ergreift.", "Die Sitzungen des iranischen Parlamentes sind, ausgenommen im Notstand, öffentlich.", "", "=== Justizsystem", "", "Durch die Islamische Revolution ist 1979 das islamische Recht, die Scharia, als Gesetzesgrundlage eingeführt worden.", "Da die Scharia in islamischen Ländern niemals kodifiziert worden ist, obliegt die Rechtspflege und Fortentwicklung der Jurisprudenz in einer Art Fallrechtssystem, basierend auf dem iranischen Strafgesetzbuch und dem iranischen Familienrecht.", "In Bezug auf die Gewaltenteilung wirkte sich die Tätigkeit des ersten Obersten Richters nach der Revolution, Chalkali, äußerst negativ aus.", "Bis heute gibt es keine Gewaltenteilung im Iran, der Religionsführer hat weitreichende Befugnisse.", "Justizminister des Iran ist seit 2013 der konservative Kleriker Mostafa Pour-Mohammadi, der auf Sadegh Laridschani folgte.", "", "==== Prozesse und Verfahren", "", "Amnesty International kritisiert weiter die iranischen Gerichte bzw. Sondergerichte wegen Nichteinhaltung der internationalen Standards für faire Verfahren.", "Folter und Misshandlungen an Gefangenen sind üblich.", "Aufsehen erregte 2006 die Forderung der kanadischen Regierung an Deutschland, den iranischen Generalstaatsanwalt Said Mortasawi in Frankfurt auf dem Flughafen bei seinem Rückflug von Genf festnehmen zu lassen, weil ihm direkte Verwicklungen in den Mordfall der iranischstämmigen kanadischen Journalistin Zahra Kazemi vorgeworfen wird.", "", "Kazemi war im Teheraner Evin-Gefängnis bei Verhören unter anderem mit Mortasawi zu Tode gekommen.", "Said Mortasawi war iranischer Vertreter bei dem in Genf tagenden UN-Menschenrechtsrat.", "Zusammen mit dem Chef des iranischen Justizapparats - Mahmud Haschemi Schahrudi - und dem Sicherheitschef des Evin-Gefängnisses, Mohammed Bachschi, gilt Mortasawi als Verantwortlicher für die Behinderung einer freien Berichterstattung im Iran und für massive Menschenrechtsverletzungen und Folter im Teheraner Evin-Gefängnis, das schon zu Zeiten der gestürzten Schah-Regierung als Foltergefängnis galt.", "", "==== Haftanstalten", "", "Das Evin-Gefängnis gilt neben dem Ghasar-Gefängnis und dem Towhid-Gefängnis schon seit der Regierungszeit von Schah Mohammad Reza Pahlavi, aber auch nach dessen Sturz unter der Führung Chomeinis und Chamene'is als Foltergefängnis.", "Nach Aussage der ehemaligen Insassin Marina Nemat, die über zwei Jahre im Evin-Gefängnis inhaftiert war, überlebte von ihren Zellengenossinnen im Trakt 246 keine die Haft.", "Nach Angaben Nemats war der Trakt, in dem zu Schah-Zeiten 50 Personen einsaßen, während ihrer Haftzeit mit 650 Frauen belegt.", "Im Kahrisak-Gefängnis südlich von Teheran starben während der Wahlunruhen 2009 drei Menschen.", "Nachdem mit Mohsen Rouhalamini, der ebenfalls dort festgesetzt worden sein soll, auch der Sohn eines prominenten Konservativen getötet wurde, protestierten konservative Politiker.", "In der Folge ließ Staatsoberhaupt Chamenei das Gefängnis schließen.", "Gegen zwei Gefängniswärter des Kahrisak-Gefängnisses wurde später die Todesstrafe verhängt, insgesamt kamen 12 Beamte nach den brutalen Misshandlungen bei den Protesten gegen die Präsidentschaftswahlen vor Gericht, von denen neun zu Haft- und Prügelstrafen verurteilt wurden.", "Ein parlamentarisch berufenes Komitee machte in seinem Bericht Anfang 2010 den damaligen Generalstaatsanwalt Teherans, Said Mortasawi, für die Vorfälle verantwortlich.", "", "Generell verweisen Oppositionsgruppen immer wieder auf die menschenunwürdigen Zustände in iranischen Haftanstalten.", "So auch bezüglich der Haftanstalt Vakilabad in der nordöstlichen Stadt Maschhad.", "In dem Zuchthaus sei es zu Massenhinrichtungen gekommen; die Haftbedingungen - darunter schwere Folterungen - wurden in einem Bericht des UN-Generalsekretärs am 14. März 2011 beschrieben.", "Zu Gruppenexekutionen ist es auch in den Gefängnissen von Birdschand und Taibad gekommen.", "Menschenrechtsaktivisten in Maschhad werfen Ermittlungsbeamten körperliche Misshandlungen und schwere Folter in Haftanstalten vor, um von Häftlingen Geständnisse zu erlangen, die dann bei ihrer Verurteilung oft der einzige Schuldbeweis seien.", "", "==== Todesstrafe", "", "Der Iran ist nach einer kurzen Phase zurückgehender Hinrichtungszahlen seit mehreren Jahren (Stand 2017) gemessen an der Bevölkerungszahl das Land mit den meisten Hinrichtungen.", "In absoluten Zahlen rangiert es heute an zweiter Stelle nach China.", "Vor allem in den Jahren nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die heutigen Hinrichtungszahlen teilweise jedoch weit übertroffen.", "So wurden in Massenexekutionen mehrere tausend politische Gefangene, meist ohne faires Verfahren und teilweise trotz der Verurteilung zu einer Haftstrafe, hingerichtet.", "Im Jahresbericht von 1985 spricht Amnesty International von insgesamt 6108 Hinrichtungen zwischen Februar 1979 und Ende 1984.", "In einem Bericht von 1990 konstatierte Amnesty International tausende Hinrichtungen nach häufig willkürlicher Inhaftierung zwischen 1987 und 1990.", "Allein zwischen Juli 1988 und Januar 1989 seien über 2000 politische Gefangene, viele von ihnen wegen gewaltloser Aktivitäten inhaftiert, exekutiert worden.", "Regelmäßig weist Amnesty International darauf hin, dass die in den Jahresberichten angegebenen Zahlen als untere Grenze zu verstehen sind.", "Insbesondere die Exekutionen politischer Gefangener würden häufig geheimgehalten und seien so nur schwer vollständig erfassbar.", "Auch heute kommt es immer wieder zu Gruppen- und Massenhinrichtungen, ein rechtsstaatlicher Prozess ist nicht gewährleistet.", "Insbesondere werden im Iran zur Verurteilung führende \"Geständnisse\" zum Teil durch Folter erzwungen.", "", "Die Todesstrafe kann im Iran für Mord, verschiedene Drogendelikte, \"politische Vergehen\", Prostitution, Ehebruch und \"Verstöße gegen Moral\" sowie Gotteslästerung verhängt werden.", "Auch für Apostasie (Abfall vom Islam) ist die Anwendung der Todesstrafe möglich und wird vollstreckt.", "2011 wurde die Todesstrafe am häufigsten (81 %) wegen Drogenhandels, Gotteslästerung (4,3 %) und Vergewaltigung (4,1 %) vollzogen.", "Dabei ist Hängen als Hinrichtungsart üblich, 53 der 753 Verurteilten wurden 2014 öffentlich hingerichtet.", "Erschießen, Enthauptung, Steinigung und (theoretisch) die Kreuzigung sind nach dem iranischen Strafgesetzbuch möglich; Abseits der Todesstrafe werden nach wie vor Strafen wie die Amputation von Gliedmaßen, die Prügelstrafe und das Ausstechen der Augen verhängt.", "", "Iran Human Rights (IHR) weist darauf hin, dass die meisten Todesurteile seit 1979 durch das Islamische Revolutionsgericht verhängt und vollstreckt wurden, 2016 64 % der Hinrichtungen und mehr als 3200 Hinrichtungen seit 2010.", "Die dortigen Verfahren sind weniger transparent als bei öffentlichen Gerichten und Amtsmissbrauch durch die Richter des Revolutionsgerichtes ist verbreitet.", "Verfahren an diesen Gerichten dauern häufig weniger als 15 Minuten, es gibt kein Recht auf selbstgewählte Anwälte und Verurteilungen basieren regelmäßig auf von durch Folter erzwungenen Geständnissen.", "", "Auch Jugendliche unter 18 Jahren werden im Iran zum Tode verurteilt und hingerichtet, obwohl der Iran den UN-Zivilpakt unterzeichnet hat, der dies verbietet.", "Teilweise wird die Vollstreckung des Urteils bis zum Erreichen der Volljährigkeit aufgeschoben.", "Seit der Islamischen Revolution wurden zudem über 4000 homosexuelle Männer öffentlich hingerichtet.", "", "Nur selten werden Exekutionen auf internationalen Druck hin gestoppt bzw. verschoben.", "Auch Ausländer werden hingerichtet, insbesondere weil der Iran doppelte Staatsbürgerschaften nicht anerkennt und so konsularische Hilfe verhindert.", "So wurde beispielsweise die aus Iran stammende Niederländerin Sahra Bahrami im Januar 2011 durch Hängen hingerichtet.", "Bereits 2010 hatte der damalige stellvertretende Außenminister Hassan Ghaschghavi erklärt, dass das islamische System an der Hinrichtungspraxis festhalten wird:", "", "Die jährliche Entwicklung der Anzahl vollstreckter Todesstrafen in der Islamischen Republik Iran wird wie folgt von den Vereinten Nationen (für den Zeitraum 2004 bis Ende 2015) sowie in nur leichter Abweichung von Amnesty International (zwischen 1979 und 2016) und dem Iranischen Menschenrechts-Dokumentationszentrum (IHRDC, von 2011 bis 2015) dokumentiert - eine hohe Dunkelziffer wird durchgängig vermutet:", "", "Anzahl der Hinrichtungen pro Jahr:", "", "Quellen:", "", "Nachdem 2005 im Iran nach Angaben von Amnesty International noch 94 Menschen hingerichtet wurden, darunter acht Minderjährige, stiegen die Zahlen in den folgenden Jahren deutlich auf teilweise weit über 600 Menschen an.", "2009 wurden etwa 400 Personen hingerichtet.", "Allein 112 Todesurteile wurden zwischen der umstrittenen Präsidentenwahl am 12. Juni und der zweiten Amtseinführung von Präsident Mahmud Ahmadineschad am 5. August vollstreckt.", "2011 warf Amnesty International der iranischen Führung vor, zum Jahresanfang täglich mehr als zwei Menschen hinzurichten und sprach von einem Tötungsrausch.", "Der Europäische Rat nennt namentlich zahlreiche Richter und Berufungsrichter - u. a. der Revolutionsgerichte in Teheran (Abteilungen 15, 26 und 28) und Maschhad - auf Sanktionslisten und wirft diesen summarische Todesurteile en masse ohne faire Anhörungsverfahren vor.", "Verantwortlich genannt und sanktioniert werden auch mehrere Staats- und Generalstaatsanwälte, u. a. Ghorbanali Dorri-Nadschafabadi, Gholamhossein Mohseni-Esche'i und Said Mortasawi.", "", "Nach der Amtseinführung Hassan Rohanis am 14. Juni 2013 stiegen die Exekutionszahlen nochmals deutlich.", "So wurden zwischen Juli 2013 und Juni 2014 nachweislich insgesamt 852 Personen hingerichtet.", "Allein im Januar 2014 wurden über 70 Menschen im Iran hingerichtet, unter anderem der Dichter Haschem Schaabani.", "Damit wurden mit 33 Tötungen allein in der zweiten Januarwoche mehr Todesstrafen vollstreckt als im gesamten Januar des Vorjahres.", "Auch im Februar hielt die Hinrichtungswelle an.", "Die in den vergangenen Jahren leicht unter den Angaben der UN liegenden Zahlen des IHRDC verzeichneten für das Jahr 2014 insgesamt 721 Hinrichtungen, davon nur 268 offiziell verkündet; der Report der UN vom März 2015 spricht von mindestens 753 hingerichteten Menschen für 2014, von denen 53 öffentlich getötet wurden und die beinahe zur Hälfte (362 Hinrichtungen) international als minderschwer und nicht der Todesstrafe fähig bewertete Drogenkriminalität betrafen.", "Insbesondere die Vollstreckung des Todesurteils gegen die 26-jährige Reyhaneh Jabbari sorgte für internationale Empörung.", "Im Jahr 2015, dem Jahr der Beendigung der internationalen Isolation, stiegen die Exekutionszahlen mit etwa drei Toten pro Tag auf den höchsten Stand seit 1989 an; insgesamt wurden 969 Menschen hingerichtet.", "Auch 2016 richtete Iran trotz eines deutlichen Rückgangs auf 567 Exekutionen weiterhin mehr Menschen hin als alle anderen Staaten des Nahen Ostens (66 %).", "Als einziger Staat neben Nordkorea veranstaltete Iran dabei auch mindestens 33 Hinrichtungen öffentlich.", "2017 wurden 507 Hinrichtungen vorgenommen, 2018 waren es 253.", "", "==== Hinrichtung Minderjähriger", "", "Laut Scharia sind Jungen ab 15 Jahren und Mädchen schon ab neun Jahren volljährig und voll strafmündig.", "Das Mindestheiratsalter und damit auch die Straffähigkeit wurde im Iran im Mai 2002 vom \"Rat zur Feststellung der Interessen des Staates\" (ein Schlichtungsrat) für Mädchen auf 13 und für Jungen auf 15 Jahre festgelegt.", "Immer wieder werfen Menschenrechtsgruppen wie Amnesty International dem Iran vor, als einer der letzten Staaten zum Tatzeitpunkt Minderjährige zum Tode zu verurteilen und hinzurichten.", "So stellte Amnesty International in einem Bericht für das Jahr 2006 fest, dass mindestens drei Hinrichtungsopfer zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Tat und ein weiterer noch am Tag der Hinrichtung minderjährig waren.", "2007 seien bei einem massiven Anstieg der Hinrichtungszahlen unter anderem mindestens sieben zur Tatzeit Minderjährige hingerichtet worden.", "Zudem hätten sich noch mindestens 75 minderjährige Straftäter in Todeszellen befunden.", "Auch in den folgenden Jahren wurden regelmäßig jugendliche Straftäter exekutiert:", "acht im Jahr 2008, fünf 2009, einer 2010, und drei bis sieben im Jahr 2011.", "Auch in den Berichten von 2013 und 2015 ist die Rede von etwa 100 jugendlichen Straftätern, die in Todeszellen auf ihre Hinrichtung warten.", "Laut dem UN-Bericht zur Lage der Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran vom März 2015 wurden 2014 mindestens 13 Jugendliche exekutiert.", "2016 wurden laut Amnesty International mindestens zwei zum Zeitpunkt der Festnahme minderjährige Personen exekutiert.", "", "Die Todesurteile seien dabei häufig das Ergebnis überhasteter Prozesse und widersprächen selbst den strafprozessualen Regeln der Scharia.", "So wurde in der Stadt Neka ein sechzehnjähriges Mädchen wegen angeblich unkeuschen Verhaltens von dem Richter Hadschi Radschai verurteilt und nach der von diesem betriebenen Bestätigung aus Teheran hingerichtet, obwohl die Hinrichtung als Verstoß gegen den vom Iran unterschriebenen Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte einen völkerrechtswidrigen Akt darstellt.", "Der Westdeutsche Rundfunk nannte 2007 sechs weitere Minderjährige, die wegen des gleichen Vergehens von einem Todesurteil bedroht sind.", "Die Wiener Zeitung warf dem wahlkämpfenden Präsidenten des Iran - Mahmud Ahmadineschad - vor, die Hinrichtung der zum Tatzeitpunkt 17-jährigen Delara Darabi 2009 als Wahlkampfmittel zu benutzen.", "Auch ihre Hinrichtung war nach iranischem und islamischem Recht illegal.", "", "=== Menschenrechte", "", "Freedom House bewertet das politische System des Iran im Jahr 2012 als \"nicht frei\", mit großen Mängeln in den Bereichen der politischen Rechte, der Bürgerrechte und in einem generellen Abwärtstrend.", "Der ehemalige Verteidigungsminister Ahmad Vahidi wird von der argentinischen Justiz und von Interpol wegen Mordes gesucht, so wie der ehemalige Geheimdienstminister Ali Fallahian.", "", "Nach der islamischen Revolution begann eine Mordserie an Dissidenten und Oppositionspolitikern im Ausland, die man zu Feinden Gottes erklärt hatte.", "Diese Serie erreichte zwischen 1989 und 1996 ihren Höhepunkt und forderte mehr als 160 Opfer.", "Zu den Opfern gehören der Neffe des Schahs, Shariar Shafiq (ermordet 1979 in Paris), Ali Akbar Tabatabai (ermordet 1980 in Bethesda), General Gholam Ali Oveisi (ermordet 1984 in Paris), der desertierte Pilot der iranischen Luftwaffe Ahmed Moradi-Talebi (ermordet 1987 in Genf), der Vorsitzende der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran Abdul Rahman Ghassemlou (ermordet 1989 in Wien), der Menschenrechtsaktivist Kazem Rajavi (ermordet 1990 in Genf) der frühere Premierminister des Iran Schapur Bachtiar (ermordet 1991 nahe Paris) oder vier kurdische Politiker beim Mykonos-Attentat 1992 in Berlin.", "Die Ermordung von Salman Rushdie, für die 1989 aufgrund des Buches The Satanic Verses bis zu 2,6 Millionen US-Dollar Belohnung versprochen wurden, gelang nicht.", "Das von Chomeini ausgesprochene Todesurteil wurde jedoch mehrfach bestätigt und bis heute (Stand 2016) nicht widerrufen.", "Zuletzt wurde im Februar 2016 anlässlich des Jahrestags der Fatwa das ausgesprochene Kopfgeld von vierzig staatlichen iranischen Medien um insgesamt 600.000 Dollar erhöht.", "Nur in den Fällen Mykonos und Salman Rushdie kam es zu Verurteilungen in den betroffenen westlichen Staaten, die dann auch die Verantwortung der höchsten Führungsebene des Iran feststellte.", "In den meisten Fällen wurde aus Rücksicht auf Handelsbeziehungen und aus Sorge um Vergeltung auf strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen verzichtet.", "", "Nach Jahren der massiven Repression durch die neuen Machthaber gab die Wahl Mohammad Chatamis im Jahr 1997 vielen Anlass für Hoffnung auf eine Besserung der Menschenrechtslage.", "So konnten sich in der Folge auch diverse Nichtregierungsorganisationen gründen.", "Die Bemühungen erfuhren schließlich durch die Verleihung des Friedensnobelpreises im Jahre 2003 an die iranische Menschenrechtsaktivistin Schirin Ebadi internationale Beachtung.", "Oppositionsgruppen kritisierten jedoch die verbreitete Einschätzung Chatamis als eines Reformers und wiesen anlässlich der zurückgehenden internationalen Isolierung des Iran darauf hin, dass weiterhin \"die echten Reformer in Iran im Gefängnis \", die Opposition im Iran wie im Ausland verfolgt werde und die Menschenrechtsverletzungen fortbestünden.", "Auch Amnesty International berichtete von anhaltenden massiven Menschenrechtsverletzungen in großer Zahl, unter anderem von 73 Toten und mehreren Hundert Verletzten bei Übergriffen von Polizei- und Sicherheitskräften bei drei öffentlichen Kundgebungen im Jahr 2005.", "", "In den folgenden Jahren verschlechterte sich die Menschenrechtslage im Iran jedoch abermals deutlich.", "Die politische wie alltägliche Repression wie auch die Zahl der Hinrichtungen nahm unter Mahmud Ahmadineschad wieder zu und fand in der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 ihren vorläufigen Höhepunkt.", "Ein Bericht des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen (UN), der vom UN-Sicherheitsrat aufgefordert worden war, die Situation der Menschenrechte des Iran zu untersuchen, sprach Ende März 2011 von unveränderten und zahlreichen Verletzungen grundlegender Menschenrechte im Iran.", "Genannt wurden insbesondere eine steigende Anzahl von Hinrichtungen, Amputationen, willkürliche Verhaftungen, unfaire Gerichtsverfahren, Folter sowie Misshandlungen von Menschenrechtsaktivisten, Rechtsanwälten, Journalisten und Oppositionellen.", "Die Regierung des Iran wurde daraufhin vom UNO-Sicherheitsrat aufgefordert, die nationale Gesetzgebung zu überprüfen, insbesondere den Strafrechtskatalog und das Minderjährigen-Recht, um eine Kongruenz mit internationalem Recht herzustellen.", "Weiterhin solle Iran Todesstrafen und andere Formen der Bestrafung unterlassen, soweit sie internationalem Recht widersprechen.", "", "Die an die Wahl Hassan Rohanis im Jahr 2013 geknüpften Hoffnungen auf eine Entspannung der innenpolitischen Lage, eine Entlassung der vielen seit 2009 inhaftierten politischen Gefangenen sowie auf größere politische wie alltägliche Freiheiten zerschlugen sich nach einigen als an den Westen gerichtete, symbolische Gesten kritisierte Maßnahmen sehr schnell.", "Unter anderem nominierte Rohani im August 2013 den konservativen Kleriker Mostafa Pour-Mohammadi als Justizminister.", "", "Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi kritisierte die Menschenrechtsbilanz Rohanis scharf und warf der Regierung vor, über die Freilassung von politischen Gefangenen zu lügen.", "Keine ihrer Erwartungen sei erfüllt.", "Laut Ebadi habe Rohani vielleicht \"den Ruf eines moderaten Reformers\", sende bisher aber in Bezug auf Menschenrechte die \"falschen Signale\".", "Ebadi und Amnesty International weisen dabei auch auf den starken Anstieg der Hinrichtungszahlen auf ein Rekordniveau seit Rohanis Amtsantritt hin.", "", "==== Status der Minderheiten", "", "Die Religionsgemeinschaften der Zoroastrier, der Juden und der Christen sind gemäß der Artikel 13 und 14 der iranischen Verfassung als \"offizielle religiöse Minderheiten\" anerkannt, die unter dem Schutz der Menschenrechte stehen.", "Zum Schutz der jüdischen Minderheit erließ Chomeini im Jahr 1979 eine Fatwa.", "Repräsentanten der jüdischen Minderheit sitzen seit 1905 im iranischen Parlament.", "Die Zahl der jüdischen Iraner hat sich seit der Revolution jedoch von 80.000-60.000 auf geschätzte 35.000-20.000 verringert.", "Doch werden religiöse Minderheiten im Iran seit der Revolution auch benachteiligt.", "Insbesondere zeigt das die Verfolgung der Bahai, welche die größte religiöse Minderheit stellen und als Apostaten gelten.", "Von der Regierung werden die Bahai zu Erzfeinden des Schiitentums und des Nationalstolzes stilisiert und dienen immer wieder als Sündenböcke, die instrumentalisiert werden, um die emotionale Unterstützung der Massen zu gewinnen.", "Ebenso wird die Verfolgung der Sufi (islamische Mystiker) von Seiten der Regierung toleriert bzw. unterstützt.", "", "Weiterhin werden Aufstände der Kurden mit massiven militärischen Sanktionen beantwortet, bei denen zahlreiche Zivilisten umkamen.", "", "Ahwazi, Aserbaidschaner, Belutschen, Kurden und Turkmenen werden im Iran diskriminiert.", "So ist der Einsatz der jeweiligen Muttersprache in Regierungseinrichtungen verboten.", "Der Zugang zum Bildungswesen und zum Arbeitsmarkt ist im Vergleich zu Persern stark eingeschränkt.", "", "==== Politische Verfolgung", "", "Angehörige von verschiedenen oppositionellen politischen Gruppierungen, darunter auch die linken Volksmudschahedin, sind von Todesurteilen und Folter bedroht.", "Menschenrechtsorganisationen verweisen auf hunderte politische Gefangene in iranischen Gefängnissen, darunter Menschenrechtler, Internetaktivisten, Journalisten, Feministen und Mitglieder religiöser und ethnischer Minderheiten.", "Laut dem Iranischen Menschenrechts-Dokumentationszentrum (IHRDC) saßen zu Beginn des Jahres 2016 mindestens 827 Personen für die Ausübung elementarer Menschenrechte im Gefängnis.", "gewaltfreie politische Forderungen, so auch die vom verstorbenen Chomeini-Antipoden Hossein Borudscherdi vorgetragene Forderung nach traditionell schiitischer Trennung von Staat und Religion sowie nach Gewaltenteilung, werden mit Haft und Folter beantwortet, so im Falle des international bekannten Hossein Kazemeyni Borudscherdi.", "Nach der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste nach der iranischen Präsidentschaftswahl 2009 - die größten Massenproteste seit der Islamischen Revolution 1979 - kam es zur verschärften Verfolgung Oppositioneller, besonders durch die allgegenwärtige islamische Bassidschi-Miliz, die einen Teil der iranischen Revolutionsgarde stellt.", "Bis heute (Stand: Februar 2016) stehen die damaligen, als gemäßigt geltenden Präsidentschaftskandidaten Mir Hossein Mussawi und Mehdi Karroubi sowie ihre Ehefrauen unter Hausarrest.", "", "Mehrfach wurden ausländische Staatsbürger im Iran festgenommen und in Schauprozessen verurteilt, um diese Geiseln anschließend als politisches Druckmittel gegenüber fremden Staaten einzusetzen.", "Die Geständnisse und Verhöre der Inhaftierten erfolgten, laut den später (bspw. im Rahmen von Gefangenenaustauschen) Freigelassenen, unter anderem unter Anwendung von Folter.", "Die Haftbedingungen selbst kommen einem Missbrauch gleich.", "", "==== Meinungsfreiheit", "", "Informations- und Redefreiheit sind im Iran nicht gegeben.", "Journalisten, Weblogger, Menschenrechtsaktivisten und Oppositionelle müssen mit Repressionen, Verhaftung, Folter und sogar mit der Todesstrafe rechnen.", "Im Sommer 2007 verschlechterten sich die Bedingungen für die Pressefreiheit erheblich.", "Zeitungen wurden verboten und Journalisten verhaftet.", "Beispielsweise wurde die reformorientierte Zeitschrift Scharq wegen eines Interviews mit der in Kanada im Exil lebenden lesbischen Schriftstellerin Saghi Qahraman verboten.", "Beobachter sahen einen direkten Zusammenhang mit den schlechten Umfrageergebnissen für den damals amtierenden Staatspräsidenten Ahmadineschad.", "Unter dem seit August 2013 amtierenden Präsidenten Hassan Rohani verschlechterte sich die Lage mit einer \"regelrechten Jagd auf Blogger und Internet-Aktivisten\" jedoch nochmals dramatisch.", "", "==== Homosexualität", "", "Homosexualität widerspricht laut iranischer Rechtsprechung dem Islam.", "Für \"sexuelle Handlung zwischen Männern, entweder mit Eindringen oder in Form von Tafkhiz (Aneinanderreiben von Oberschenkel und Penis)\" gilt die Todesstrafe, häufig in Verbindung mit einer öffentlichen Auspeitschung.", "Im Juli 2005 sorgte die öffentliche Auspeitschung (228 Peitschenhiebe) und Hinrichtung von zwei Jugendlichen wegen homosexueller Handlungen weltweit für Aufsehen, auch weil vermutet wurde, dass der offizielle Grund der Hinrichtung, Vergewaltigung eines Dreizehnjährigen, von den Behörden erst nachträglich hinzugefügt worden sei.", "", "Auch andere homosexuelle Handlungen werden bestraft.", "So sieht das iranische Recht beispielsweise für das \"Küssen aus Wollust\" bis zu 60 Peitschenhiebe vor.", "Aufgrund einer Fatwa von Ajatollah Chomeini sind im Gegensatz zu anderen islamischen Ländern geschlechtsangleichende Maßnahmen sowie der anschließende Wechsel des juristischen Geschlechts im Iran erlaubt.", "", "=== Außenpolitik", "", "Bis zum Jahre 1979 war der Iran der wichtigste Verbündete der westlichen Welt am Persischen Golf.", "Seit der islamischen Revolution verfolgt der Iran eine komplexe und teils widersprüchliche Außenpolitik, die versucht, Islam, Antiimperialismus und Führerschaft der Dritten Welt zu vereinen.", "Seit dem Tode Chomeinis ist Ideologie zunehmend der Wahrnehmung nationaler Interessen gewichen.", "Wenngleich der Iran als aggressiver Staat mit Bestrebungen, eine Regionalmacht zu werden, wahrgenommen wird, so ist er weitgehend isoliert.", "Er sieht sich heute von rivalisierenden sunnitischen Staaten und Bündnispartnern des Westens umringt und hat wenige verlässliche Partner.", "Das Verhältnis zum Westen wird dabei vom Streit um das Atomprogramm dominiert.", "", "Neben der Menschenrechtslage im Iran, die regelmäßig von UN-Resolutionen verurteilt wird, ist seit einigen Jahren vor allem das iranische Atomprogramm der wichtigste Anlass für internationale Kritik.", "In mehreren Resolutionen schloss sich der UN-Sicherheitsrat bezüglich des iranischen Atomprogramms den Forderungen der IAEO an und verabschiedete auch mehrfach völkerrechtlich verbindliche Sanktionen gegen die Islamische Republik.", "", "Teheran ist der Sitz des Sekretariats der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit, in der auch die Türkei, Pakistan und Zentralasiatische Staaten Mitglied sind.", "", "==== Isolation und Sanktionen", "", "Als schiitische Mittelmacht und in der Tradition einer jahrtausendealten Kulturnation greift der Iran in die Innenpolitik seiner Nachbarländer ein, woraus sich zahlreiche diplomatische Spannungen ergeben.", "Insbesondere durch seine Politik der ballistischen und vermuteten atomaren Aufrüstung sowie durch die massiven Verletzungen grundlegender Menschen- und Minderheitenrechte geriet der Iran in eine zunehmende internationale Isolation, die auch mit massiven wirtschaftlichen Konsequenzen für die Bevölkerung verbunden ist.", "So hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen seit 2006 in mehreren Resolutionen verschiedene Wirtschaftssanktionen und Reiseverbote gegen den Iran verhängt, Geldtransfers in und aus dem Iran gestalten sich zunehmend kompliziert bis unmöglich.", "Mitte März 2012 wurde erstmals in der Geschichte der SWIFT der internationale Datenverkehr zwischen SWIFT und Iranischen Banken blockiert, um den Sanktionsregeln der Europäischen Union zu genügen, wodurch nahezu vollständig Geldtransfers zwischen Europa und dem Iran unterbunden werden.", "Institutionen, Banken, Firmen, Universitäten, Regierungsstellen und auch Einzelpersonen sind auf Sanktionslisten der Vereinten Nationen, der Europäischen Union sowie der Vereinigten Staaten und Kanada aufgelistet, für die ein teils totales Handels- bzw. Reiseverbot besteht.", "Darunter fällt auch der iranische Außenminister Ali Akbar Salehi in seiner Funktion als ehemaliger Leiter der Iranischen Atomenergieorganisation sowie Minister für Atomenergie im Kabinett Ahmadinedschad II.", "", "Am 20. Januar 2014 wurden die Sanktionen zunächst für 6 Monate erheblich gelockert.", "Die Unterzeichnung eines Abkommens zur dauerhaften Regelung wurde in der Folge immer wieder verschoben und schließlich am 14. Juli 2015 in Wien als erfolgt verkündet.", "", "Die Bewegung der Blockfreien Staaten ist angesichts der Isolierung des Landes eine wichtige Institution, in der das Land Kontakte und Anerkennung findet und in dem es einen Führungsanspruch für die Dritte Welt zu verwirklichen sucht.", "Andere Verbündete wie Venezuela oder Nordkorea, mit denen der Iran diverse Abkommen geschlossen hat, verfügen nicht über den Einfluss, dem Iran aus seiner Isolation zu helfen.", "", "==== USA", "", "Bis zur Islamischen Revolution im Jahre 1979 waren der Iran und die Vereinigten Staaten Verbündete im Kalten Krieg.", "Als Konsequenz der Geiselnahme von Teheran brachen die Vereinigten Staaten ihre diplomatischen Beziehungen zum Iran jedoch ab; die ideologische Feindschaft gegenüber dem Großen Satan USA war seither Konstante der iranischen Außenpolitik.", "Seitdem gab es über viele Jahre fast keine direkten Kontakte zwischen den Regierungen beider Staaten.", "Obwohl beiden von Beobachtern eine Vielzahl gemeinsamer Interessen zugeschrieben wird, sind mehrmals Ansätze zu einer Normalisierung der Beziehungen von der Gegenseite abgelehnt worden.", "Nicht zuletzt ist die Dämonisierung des Feindes sowohl im Iran als auch in den USA innenpolitisch nützlich.", "", "==== Israel", "", "Im Rahmen des antiisraelischen Paradigmas hat der Iran nach 1979 die politischen und wirtschaftlichen Kontakte mit Israel abgebrochen, von den israelischen Waffenlieferungen an den Iran von 1980 bis 1986 im ersten Golfkrieg abgesehen.", "Iran bestreitet Israel jedes Recht auf Existenz.", "Chamenei bezeichnete Israel als ein zu beseitigendes \"Krebsgeschwür\".", "Die Repräsentanten der jüdischen Minderheit im Iran, Haroun Yashyaei und Ciamak Moresadegh, sehen einen Antizionismus, doch keinen Antisemitismus im Iran, was von Beobachtern teils bestätigt und teils in Abrede gestellt wird.", "Moresadegh, als Abgeordneter der jüdischen Minderheit im iranischen Parlament, verglich die israelische Militäroffensive in Gaza 2014 dagegen mit NS-Aktionen während des Zweiten Weltkriegs.", "", "Propagandistischer Höhepunkt ist der seit 1979 jährlich stattfindende al-Quds-Tag mit seinen staatlich organisierten Massendemonstrationen gegen Israel.", "Ferner wurden 2006 und 2014 sogenannte \"internationale Holocaust-Konferenzen\" veranstaltet, bei denen Antizionisten, Rechtsextremisten und Islamisten den Holocaust leugneten und das Existenzrecht Israels bestritten.", "Zudem unterstützt Iran im Rahmen seiner antiisraelischen Staatsdoktrin offen radikalislamische Terrorgruppen wie Hamas und Hisbollah im bewaffneten Kampf gegen Israel.", "In einer vieldiskutierten Rede vom 26. Oktober 2005 griff der iranische Präsident Ahmadineschad die seit 1979 von beiden Führern vorgegebene und regelmäßig von verschiedenen Repräsentanten des Iran vorgetragene Vernichtungsdrohung gegen Israel auf und forderte: \"Das Regime, das Jerusalem besetzt hält, muss aus den Annalen der Geschichte (safhe-ye ruzgar) getilgt werden.\" In einigen Medien, darunter auf der Webseite der staatlichen iranischen Rundfunkanstalt IRIB, wurde der Satz mit \"Israel muss von der Landkarte getilgt werden\" übersetzt.", "", "Auch in der Regierungszeit Rohanis behielt Iran seine feindliche Haltung bei und unterstrich diese u. a. mit mehreren Raketentests Anfang März 2016.", "Getestete Geschosse waren laut der staatlichen Nachrichtenagentur Fars mit dem Satz \"Israel muss ausradiert werden\" beschriftet.", "Zudem erklärte ein hochrangiger Kommandeur der Revolutionswächter in diesem Zusammenhang, dass das iranische Raketenprogramm gegen Israel gerichtet sei: \"Wir haben unsere Raketen mit einer Reichweite von 2000 Kilometern gebaut, um unseren Feind, das zionistische Regime, aus einer sicheren Entfernung treffen zu können\".", "Die USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland betrachteten die Tests als Verstoß gegen das kurz zuvor geschlossene Atomabkommen.", "", "==== Arabische Länder", "", "Die Mehrheit der arabischen Länder sieht den Nachbarn Iran mit Argwohn.", "Dies liegt unter anderem in dem einst von Chomeini proklamierten Revolutionsexport und dem allgemeinen Streben nach Einfluss in der Region begründet, der sich auch in der Finanzierung und militärischen Unterstützung bestimmter Gruppierungen äußert.", "", "Seit den 1980er Jahren war Syrien der einzige zuverlässige langfristige Partner des Iran.", "Ein eventueller Sturz des syrischen Regimes im Bürgerkrieg könnte für Iran bedeuten, seinen Einfluss auf die Politik in der Levante zu verlieren.", "", "==== Russland und China", "", "In den westlichen Staaten wird eine Allianz zwischen Russland und dem Iran befürchtet.", "Beide Länder haben eine Reihe gemeinsamer Interessen:", "Russland benötigt den Iran als Abnehmer von Waffen und Nukleargütern, der Iran war bisher auf Russland angewiesen, die Sanktionen des Westens zu umgehen.", "Das gegenseitige Misstrauen war aus historischen Gründen jedoch groß, indem sich beide Staaten gegenseitig mangelnder Kooperationsbereitschaft beschuldigten.", "Dies hat sich inzwischen geändert, und im politisch instabilen Kaukasus verfolgt der Iran eine sachorientierte Politik.", "Iran pflegt mit dem christlichen Armenien beste Beziehungen und unterstützt es gegen das schiitische Aserbaidschan, mit dem es sich in einem Konflikt um die Grenzziehung im Kaspischen Meer befindet und das verdächtigt wird, Separatismus bei der aserbaidschanischen Minderheit im Iran zu fördern.", "", "China ist in letzter Zeit zu einem wichtigen Partner des Iran aufgestiegen.", "Besonders bei der Erreichung der One Belt, One Road - Initiative Chinas ist Iran ein strategischer Partner.", "Im August 2019 besuchte Irans Außenminister Javad Zarif Peking um den Fahrplan für eine strategische Partnerschaft zu diskutieren.", "Ziel der Partnerschaft sind chinesische Investitionen in iranische Schlüsselindustrien im Ausgleich für Öllieferungen aus dem Iran zu sehr günstigen Bedingungen.", "Zwar sieht China einen eventuell nuklear gerüsteten Iran als gegenläufig zu seinen Interessen, es half dem Iran aber, die westlichen Sanktionen abzumildern und hat im Gegenzug seine wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Land ausgebaut.", "", "=== Atomprogramm", "", "Der Beginn des iranischen Atomprogramms fällt in die 1950er Jahre: Dem Zeitgeist entsprechend beabsichtigte der Schah, mit Hilfe der Atomkraft eine starke Nation aufzubauen.", "Im Rahmen des Atoms-for-Peace-Programms kam bereits im Jahr 1957 der erste Reaktor in den Iran.", "Dank des großen persönlichen Interesses des Schahs an der Atomkraft und den hohen Erdöleinnahmen wurde die 1974 gegründete AEOI mit einem großen Budget ausgestattet.", "Nicht zuletzt bestand damals das Ziel, die großen Ölgewinne so im Land zu investieren, dass die Wirtschaft nicht aus dem Gleichgewicht gebracht wurde.", "Das Atomprogramm sah zu Beginn der 1970er Jahre den Bau von bis zu 20 Reaktoren vor.", "Im Jahre 1975 wurde der Vertrag für den Bau des ersten Atomkraftwerkes mit der Kraftwerk Union AG unterzeichnet, etwas später jener für den Bau eines weiteren Kraftwerkes mit Framatome, beide waren schlüsselfertige Projekte.", "Darüber hinaus wurde von der CEA ein schlüsselfertiges Forschungszentrum nahe Isfahan gebaut.", "Der Erwerb von Atomwaffen stand ausdrücklich nicht im Zentrum dieser Bemühungen.", "Der Schah hielt seine konventionelle Rüstung für so stark, dass er meinte, seine Beziehungen zu den USA nicht mit einem Atomwaffenprogramm belasten zu müssen.", "Somit gehörte der Iran zu den ersten Unterzeichnern des Atomwaffensperrvertrages.", "Bis zur Islamischen Revolution hielt sich der Iran an alle Verpflichtungen unter diesem Abkommen und ließ sämtliche Inspektionen ungehindert zu.", "Die USA hatten jedoch Bedenken dagegen, den Iran atomar zu unterstützen:", "Sie hatten das Szenario eines Sturzes der Pahlavi-Diktatur und eines irrationalen Nachfolgerregimes vor Augen und versuchten zu verhindern, dass der Iran die volle Kontrolle über den Brennstoffkreislauf bekommt.", "", "Nach der islamischen Revolution wurde das Atomprogramm zunächst als Teil eines Komplotts zur Verwestlichung des Iran betrachtet und gestoppt, ausländische Arbeiter mussten das Land verlassen.", "Zahlungen an die Auftragnehmer wurden eingestellt.", "Erst 1984 wurde wieder Geld für den Atomkraftwerks-Bau budgetiert, die Auftragnehmer weigerten sich jedoch, während des Irak-Iran-Krieges am Kraftwerk Buschehr weiterzuarbeiten.", "Ab Mitte der 1980er Jahre befand sich der Iran auf der Suche nach einem Partner, um sein Atomprogramm weiterzuführen, denn die ihm laut Atomwaffensperrvertrag zustehende Unterstützung wurde von den offiziellen Atomstaaten verweigert.", "Hilfe anderer Staaten wurde durch die USA erfolgreich verhindert.", "Offiziell lehnte der Iran nach wie vor die Atombombe ab.", "Diese Haltung wurde aber bereits in den frühen 1980er Jahren angezweifelt, weil das Land angesichts seiner komplizierten außenpolitischen Gemengelage allen Grund gehabt hätte, nach Atomwaffen zu streben.", "Medien der westlichen Welt spekulierten bereits damals, wie weit der Weg bis zur iranischen Atombombe noch sei.", "In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre begann der Iran, ohne Meldung an die IAEA und unter Umgehung von Exportbeschränkungen, an einem Programm zur Uran-Anreicherung zu arbeiten.", "Der erste Aufruf zur Atomwaffenentwicklung kam 1988 aus dem Mund von Rafsandschani, der wegen der Israelischen Atomwaffen eine islamische Atombombe forderte.", "Ab der Mitte der 1990er Jahre begann der Bau des Schwerwasser-Reaktors in Arak und der Urananreicherungsanlage in Natanz; parallel dazu verschlechterten sich die Beziehungen speziell zu den USA weiter.", "", "Im Jahre 2002 machten im Ausland lebende Mitglieder der Volksmudschahedin die geheim gehaltenen Aktivitäten öffentlich; 2003 flog das Netzwerk von Abdul Kadir Khan, über das der Iran Pläne und Ausrüstung bezogen hatte, auf.", "Somit war offenbart, dass der Iran an zwei Wegen zu Kernwaffen arbeitete und dass er das Programm verschwiegen hatte.", "Während der Iran Luftangriffe auf die Anlagen befürchtete, starteten Verhandlungen mit den EU-3, die in einem Abkommen mündeten, in dem der Iran sich zur Aussetzung der Uran-Anreicherung, zu Transparenz und zu Zusammenarbeit mit der IAEA verpflichtete.", "Da der Iran seiner Meinung nach für die Aussetzung der Anreicherung keine Gegenleistung erhielt, nahm man zwei Jahre später die Bemühungen wieder auf; inzwischen hatte sich auch herausgestellt, dass der Iran über Pläne für den Atombombenbau verfügte.", "Nach dem Amtsantritt von Mahmud Ahmadineschad ging das Land auf Konfrontationskurs mit dem Westen und verweigerte den Dialog.", "Es gelang, 2006 Uran auf bis zu 3,5 % anzureichern, was für Brennstoff in Atomkraftwerken genügt, im August 2006 wurde die Anlage in Arak eröffnet, und 2007 wurde der Bau der Anreicherungsanlage in Fordo an die IAEA gemeldet.", "Gleichzeitig gelang auch die Herstellung höherangereicherten Urans.", "Das westliche Ausland reagierte mit Sanktionen:", "Ende 2006 wurden durch die Resolution 1737 des UN-Sicherheitsrates Lieferungen von Gütern für die Atomindustrie verboten, diese wurden im März 2007 verschärft und auf Raketentechnik ausgedehnt.", "Resolution 1803 (2008) erließ Reiseverbote, Sanktionen gegen iranische Firmen, die im Nuklearsektor tätig waren, und Handelsverbote mit Dual-Use-Technik.", "Die USA und die EU erließen weitergehende einseitige Sanktionen gegen iranische Staatsfirmen und die Revolutionsgarden, die Guthaben der Bank Melli wurden eingefroren.", "Trotz einer verstärkten Wendung des Iran in Richtung China und Russland sorgten diese Maßnahmen für Wirtschaftsprobleme; 2010 wurden die Sanktionen um ein Waffen- und Finanzembargo ausgedehnt (Resolution 1929), schließlich verstärkte die EU ihr Embargo, in dem sie iranisches Öl boykottierte und die Guthaben der iranischen Zentralbank einfror.", "Parallel zur diplomatischen Schiene wurde das iranische Atomprogramm geheimdienstlich bekämpft, so beeinträchtigte das Computervirus Stuxnet im Jahr 2009 Zentrifugen für die Urananreicherung; iranische Nuklearwissenschaftler (Dariusch Rezaie, Mostafa Ahmadi Roschan) wurden ermordet.", "Explosionen in iranischen Forschungszentren traten seit dem Jahr 2010 gehäuft auf.", "Bei Explosionen im Sommer 2020 wurde unter anderem eine unterirdische Nuklearanlage in Natanz beschädigt.", "", "Erst nach einem neuerlichen Regierungswechsel waren Verhandlungen mit dem Iran fruchtbar:", "Am 20. Januar 2014 wurden die Sanktionen zunächst für 6 Monate erheblich gelockert.", "Die Unterzeichnung eines Abkommens zur dauerhaften Regelung wurde in der Folge immer wieder verschoben und schließlich am 14. Juli 2015 in Wien als erfolgt verkündet.", "", "Nach mehreren Raketentests im März 2016, forderten die USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland in einem Brief den Sicherheitsrat auf, \"angemessene Reaktionen\" in die Wege zu leiten, da Iran damit gegen die Bedingungen des Atomabkommens verstoßen habe.", "Die getesteten Raketen \" grundsätzlich Atomsprengköpfe transportieren\".", "", "=== Militär", "", "Mit dem Aufbau eines Militärs nach westlichem Vorbild wurde im Iran erst in den 1920er Jahren begonnen.", "Reza Schah wendete zeitweise bis zu 40 % der iranischen Staatsausgaben für militärische Zwecke auf, das Militär wurde zu einer der wichtigsten Stützen der Herrschaft der Schahs.", "Vor der islamischen Revolution verfügte der Iran über die fünftgrößte Streitmacht der Welt, hatte 400.000 Mann unter Waffen und importierte moderne Waffensysteme in großen Mengen, sodass sich bis zu 20.000 US-amerikanische Militärberater im Land befanden.", "Nach der Revolution kam es im Militär zu politischen Säuberungen, der etwa 17.000 Offiziere zum Opfer fielen, was zu chaotischen Zuständen und geminderter Schlagkraft im Iran-Irak-Krieg führte.", "", "In den regulären Streitkräften des Iran (Artesh) dienen heute etwa 400.000 Soldaten.", "Die Revolutionswächter (Pasdaran) verfügen über 120.000 Soldaten.", "Diese Zahlen sind seit 2001 etwa gleich geblieben.", "Beide verfügen über Land-, See- und Luftstreitkräfte.", "Während die regulären Streitkräfte im konventionellen Bereich besser ausgerüstet sind, besitzen die Revolutionswächter starke Verflechtungen mit der politischen Elite des Landes.", "Zu den Revolutionswächtern gehört auch die Al-Quds-Einheit für Missionen im In- und Ausland.", "Der dritte Arm des iranischen Militärs ist die Miliz Basidsch-e Mostaz'afin, die sich unter dem Kommando der Revolutionswächter befindet und Aufstände niederschlagen sowie Invasionen abwehren soll.", "Ursprünglich zählte zu den Aufgaben der Revolutionswächter auch der Revolutionsexport, dies vergrößerte und legitimierte jedoch die Präsenz des US-Militärs in den Nachbarländern des Iran.", "Deshalb verfolgte der Iran seit den 1990er Jahren eine Strategie der Abschreckung und Entspannung; seit 2001 fürchtete man jedoch einen Feldzug der USA gegen den Iran und begann trotz der internationalen Isolation, sich militärisch für dieses Szenario vorzubereiten.", "", "Die Revolutionswächter sind nicht nur eine militärische, sondern auch eine wirtschaftliche Kraft im Iran.", "Dank ihrer Verflechtung mit der Politik haben sie mit zahlreichen Unternehmen eine dominierende Stellung in Bau-, Öl-, Gas-, Elektronik- und Rüstungsindustrie aufgebaut, die sie weiterhin festigen.", "", "Das Verteidigungsbudget des Iran hat sich zwischen den Jahren 2001 und 2010 verdoppelt und erreichte im Jahre 2010 10,5 Milliarden US-Dollar.", "Im Jahr 2017 lagen sie bei knapp 14,5 Milliarden US-Dollar oder 3,1 % der Wirtschaftsleistung.", "Im regionalen Vergleich ist das jedoch nicht besonders hoch:", "Allein die sieben Mitglieder des Golf-Kooperationsrates geben insgesamt sieben Mal so viel für ihr Militär aus wie der Iran.", "Speziell bezüglich konventionellen Fähigkeiten sind die iranischen Streitkräfte limitiert.", "Es ist davon auszugehen, dass die iranische Armee überfordert wäre, wenn sie in eines ihrer Nachbarländer einmarschieren müsste.", "Aus diesem Grunde basiert die im Iran als passive Verteidigung bezeichnete Verteidigungsstrategie darauf, einen Angriff mit unkonventionellen Mitteln für den Angreifenden so teuer wie möglich zu machen.", "", "=== Zensur", "", "In seiner Geschichte hat der Iran Phasen mit strenger Zensur (etwa nach dem Putsch 1953 und nach den Protesten der grünen Bewegung 2009) und relativer Achtung der Meinungsfreiheit (kurz vor und nach der islamischen Revolution) durchgemacht.", "Im Jahr 2011 unterhielt das Ministerium für Kultur und islamische Führung ein System, das Verlage dazu zwingt, sich eine Lizenz und für jedes zu veröffentlichende Buch eine Freigabe zu besorgen; Lizenzentzug bedeutet, das Geschäft aufgeben zu müssen.", "Selbst mit einer Freigabe ist es jedoch möglich, dass die Staatsanwaltschaft schädliche Inhalte in einer Publikation ausmacht und deshalb Autor, Verleger und Zensor zur Rechenschaft gezogen werden.", "Dieses System, dessen Existenz die iranische Regierung abstreitet, verletzt die Verfassung des Iran und die im Rahmen des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte durch den Iran gemachten Zusagen.", "Es erzeugt bei allen Beteiligten aufgrund seiner Willkürlichkeit und Intransparenz Angst.", "Dazu kommen ein hohes finanzielles Risiko für die Verleger sowie hohe Kosten.", "Es schädigt dadurch die Entwicklung der iranischen Literatur ganz erheblich.", "Ausländische Werke werden häufig gar nicht oder nur in veränderter Form zur Veröffentlichung zugelassen, was weitergehendes Misstrauen bei der potentiellen Leserschaft schürt.", "Autoren publizieren ihre Werke deshalb teilweise nur im Internet, wenngleich auch dort Zensur herrscht.", "", "Die Regierung überwacht und filtert den Internetverkehr oder verlangsamt ihn stark, wie etwa während der Präsidentschaftswahlen von 2013.", "Im Jahre 2007 waren zehn Millionen Internetseiten für Benutzer im Iran gesperrt, im Jahre 2009 wurde das Gesetz gegen virtuelle Verbrechen erlassen und eine Institution gegen kriminelle Inhalte geschaffen.", "Aus diesem Grund verwendeten im Jahre 2014 mehr als zwei Drittel der Iraner Technologien, die die Internetkontrollen umgingen.", "Widersprüchlicherweise sind auch führende iranische Politiker auf Plattformen wie Facebook oder Twitter vertreten, die eigentlich gesperrt sein sollten.", "Im Wahlkampf zu den Präsidentschaftswahlen war eine Lockerung der Internetzensur eines der wichtigsten Wahlversprechen des späteren Siegers Rohani.", "Seitdem ist die iranische Internetzensur nach chinesischem Vorbild zentraler und intelligenter geworden und wird von Bestrebungen begleitet, ein inländisches und von der Regierung kontrolliertes Angebot zu schaffen, um dadurch die Attraktivität ausländischer Dienste zu senken.", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Der Iran ist in 31 Provinzen, die Ostans (Persisch: ostan, Plural ostanha) genannt werden, unterteilt.", "Jeder Provinzverwaltung steht ein Gouverneur, der Ostandar (Persisch: ostandar) genannt wird, vor.", "Dieser wird vom Innenminister mit Zustimmung des Kabinetts ernannt.", "", "Die Provinzen untergliedern sich weiter in Verwaltungsbezirke (vergleichbar etwa einem deutschen Landkreis), die Schahrestan (persisch , Singular: schahrestan, Plural: schahrestanha) genannt werden.", "", "Verwaltungsbezirke wiederum werden in Kreise, die Bachschs (persisch , DMG bas) genannt werden, unterteilt.", "", "Im Jahr 2006 gab es im Iran 30 Ostans, 336 Schahrestans, 889 Bachschs, 1016 Städte ( Schahr) und 2400 Gemeinden ( Dehestan).", "Am 23. Juni 2010 wurde aus dem nordwestlichen Teil der Provinz Teheran die neue Provinz Alborz geschaffen, womit der Iran nun aus 31 Provinzen besteht.", "", "2016 lebten 73,9 % der Bevölkerung in Städten oder städtischen Räumen.", "Im Jahre 1960 betrug die Urbanisierungsrate noch 33,9 %.", "In den letzten Jahrzehnten schritt die Urbanisierung des Landes aufgrund der weitverbreiteten Landflucht rasant voran.", "", "== Wirtschaft", "", "Die iranische Wirtschaft ist geprägt von starker staatlicher Einflussnahme, der hohen Bedeutung von Öl- und Gasexport sowie den internationalen Sanktionen aufgrund des iranischen Atomprogrammes.", "Die größte Herausforderung für die Regierung besteht darin, für die zahlreichen jungen Menschen ausreichende Arbeitsplätze bereitzustellen.", "", "Das um die Kaufkraftparität bereinigte Bruttoinlandsprodukt betrug vor der Islamischen Revolution etwa 8000 US-Dollar, bis 1988 war es auf 4000 US-Dollar gesunken und bis 2005 auf 7000 US-Dollar gestiegen.", "Das Wirtschaftswachstum schwankt seit der Revolution stark; es lag im Jahr 1991 bei 12 %, im Jahr 1994 stagnierte die Wirtschaft.", "Zu den Gründen hierfür zählen Krieg, schwankende Einnahmen aus dem Ölexport, staatliche Eingriffe und schlechtes Management.", "Es wird erwartet, dass das nominale Bruttoinlandsprodukt, das 2016/17 377 Milliarden US-Dollar betragen hat, in den kommenden Jahren jeweils um etwa 4,3 % wächst, wobei das Wachstum des Nicht-Öl-Anteils schwächer ausfällt.", "Die Inflation lag 2016/17 bei 8,9 %, es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren zwischen 10 und 11 % verharren wird.", "Die Arbeitslosigkeit, die 2016/17 bei 12,5 % lag, wird wahrscheinlich auf diesem Niveau verbleiben.", "", "Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Iran zählen die Öl- und Gasindustrie, petrochemische Industrie, Kfz-Industrie, Landwirtschaft, Metallindustrie und die Zement- und Baustoff-Produktion.", "", "Trotz vieler Probleme und internationaler Sanktionen wird die Wirtschaft des Iran aufgebaut.", "Die Stahlproduktion des Iran wuchs von 0,55 Mio. Tonnen im Jahr 1980 über 1,6 Mio. Tonnen im Jahr 1990 und 6,6 Mio. Tonnen im Jahr 2000 auf 14,5 Mio. Tonnen im Jahr 2012.", "Die Zementproduktion stieg von 7,5 Mio. Tonnen im Jahr 1980 über 23,9 Mio. Tonnen im Jahr 2000 und 35,0 Mio. Tonnen im Jahr 2007 auf 70 Mio. Tonnen im Jahr 2012.", "Damit ist der Iran der viertgrößte Zementhersteller weltweit.", "", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt der Iran Platz 69 von 137 Ländern (Stand 2017-2018).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt das Land 2017 Platz 155 von 180 Ländern.", "Die Wirtschaft des Iran wird sehr stark vom Staat beeinflusst und ist nicht liberalisiert.", "Iran belegt im Doing Business-Index der Weltbank von 2018 Rang 124 unter 190 Nationen.", "Im theokratischen Staat Iran sind weite Teile der Wirtschaft verstaatlicht.", "Dazu zählen z. B. bis auf wenige Ausnahmen die Banken.", "Weitere wirtschaftliche Bereiche sind privat oder genossenschaftlich organisiert.", "Allgemein wird die kapitalistisch ausgerichtete Wirtschaft als Kommandowirtschaft bezeichnet, in der die politischen Machtzentren versuchen die Wirtschaft zu steuern.", "Der staatlichen Planung liegen jeweils Fünfjahrespläne zugrunde.", "", "In den 2010er Jahren schwankte der Korruptionswahrnehmungsindex zwischen 25 und 30 Punkten, wobei 100 Punkte den besten Wert darstellen.", "", "=== Außenhandel", "", "2014 exportierte der Iran Güter im Wert von 70,9 Milliarden US-Dollar.", "Die größten Export-Partner waren 2014 China (41,9 %), Indien (17,1 %), Türkei (15,0 %), Japan (9,4 %) und Südkorea (7,0 %).", "Das wichtigste Exportgut ist Erdöl.", "Der hohe Erdölpreis erlaubt Iran Quersubventionen seiner Industrie und Staatskasse.", "", "Der Import betrug 2014 70,2 Milliarden US-Dollar.", "Die größten Importpartner waren 2014 China (23,4 %), die Vereinigten Arabischen Emirate (22,0 %), Südkorea (7,7 %), Indien (7,7 %) und die Türkei (7,2 %).", "", "Gegen den Iran wurden verschiedene Embargos verhängt.", "Für die Länder der Europäischen Union sind die Beschränkungen der Verordnung (EU) Nr. 267/2012 einschlägig.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 72,29 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 65,87 Mrd. US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,6 % des BIP.", "", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 35,0 % eines BIP.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "=== Religiöse Stiftungen", "", "Einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor stellen die religiösen Stiftungen (Bonyad) dar.", "Sie kontrollieren ca. 80 % der Wertschöpfung.", "Die Regierung plant, den privaten Sektor deutlich zu erhöhen.", "Das System der Bonyads bestand bereits unter dem Schah und erfüllte schon damals karitative Aufgaben, wie sie auch schwarze Kassen für die herrschende Elite darstellten.", "Auch heute werden den Bonyads Vorwürfe wegen mangelnder Transparenz, Korruption und Vetternwirtschaft gemacht.", "Steuervorteile würden die Entwicklung eines privaten Wirtschaftssektors behindern.", "Die Bonyads agieren in Form von Holdings und sind in großen Teilen der Wirtschaft marktbeherrschend, so z. B. im Bereich des Exports, beim Baumaterial (Beton), Reedereien und Petrochemie, außerdem betreiben sie Hotels, Universitäten und Banken.", "Verantwortlich sind die Bonyads alleine dem Religionsführer und Staatsoberhaupt yatollah Ali Chamenei.", "Die beiden größten Stiftungen, deren Besitz je auf bis zu 15 Milliarden US$ angesetzt wird, sind die Bonyad-e-Mostafezan (Stiftung für Entrechtete) sowie der stan-e Qods-e Razavi von Maschhad, ursprünglich die Verwaltung eines Heiligengrabs, inzwischen aber ein Großkonzern.", "Im Sozialsystem des Iran sind die Bonyads neben dem Staat der größte Faktor und unterstützen ungefähr die Hälfte der bedürftigen Bevölkerung.", "", "=== Privatisierung", "", "Bereits seit 2001 betreiben die iranischen Regierungen Programme zur Förderung der Privatwirtschaft.", "Der Verfassungsartikel 44 musste dafür geändert werden.", "2006 gab die Regierung ein Privatisierungsprogramm heraus, das strategisch wichtige Industrien im Ölsektor und im Finanzbereich einschloss.", "Die Umsetzung des Programms war schwach, weil der private Sektor wenig Interesse an Investitionen zeigte.", "2008 gab die Regierung ein weiteres Programm zur Ermutigung der privaten Investitionen heraus.", "Von den Privatisierungsbestrebungen profitiert auch die Iranische Revolutionsgarde, deren Rentenkassen große Firmen z. B. in der Telekommunikationsindustrie aufkaufen.", "Inwiefern die Kommandeure der Revolutionsgarden direkten Einfluss auf die Geschäftsführung der erworbenen Firmen nehmen, ist umstritten.", "Da Kapitalmonopole im Iran nicht wie in anderen Ländern vorhanden sind, sind viele Firmen mit akkumuliertem Kleinkapital und durch Rentenkassen finanziert.", "Eine direkte Einflussnahme der Revolutionsgarden auf die Geschäftsführung ist nicht in jedem Fall zu erkennen, so sitzt im Aufsichtsrat der von den Revolutionsgarden erworbenen Telekom kein Mitglied der Pasdaran.", "Auch dieser Kauf war zur Hälfte privat finanziert.", "Kritisiert werden Steuervorteile gegenüber privaten Unternehmen sowie die Zollfreiheit der Revolutionsgarden.", "Am Ausbau der Teheraner Metro sind die Nationale Baugesellschaft, die den Revolutionsgarden gehören soll, und die religiöse Stiftung Bonyad-e Mostazafin va Dschanbazan (\"Stiftung der Unterdrückten und Kriegsversehrten\") je zur Hälfte beteiligt.", "Die Pasdaran selber bestreiten jede direkte wirtschaftliche Aktivität und weisen insbesondere den Vorwurf des Schmuggels, der von Präsident Ahmadineschad erhoben wurde, zurück.", "", "=== Landwirtschaft", "", "Die landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt trotz zahlreicher Gebirge und Wüsten 10 % der Landesfläche, wobei ein Drittel künstlich bewässert wird.", "Die Landwirtschaft ist einer der größten Arbeitgeber des Landes.", "Wichtige Produkte sind Pistazien, Weizen, Reis, Zucker, Baumwolle, Früchte, Nüsse, Datteln, Wolle und Kaviar.", "Seit der Revolution von 1979 wurde der Anbau von Weintrauben wegen des islamischen Alkoholverbots auf den 200.000 Hektar Rebfläche fast vollständig auf Tafeltrauben und Rosinen umgestellt.", "Bei Rosinen ist der Iran inzwischen nach der Türkei der zweitgrößte Exporteur der Welt, bei Safran mit ungefähr 90 % Marktanteil des globalen Bedarfs mit Abstand der größte.", "", "=== Bergbau, Erdöl und Erdgas", "", "Die Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas spielen in der iranischen Wirtschaft eine besonders wichtige Rolle.", "Das erste iranische Erdöl wurde in Masdsched Soleyman im Jahr 1908 von der britischen Burma Oil Company, die die D'Arcy-Konzession übernommen hatte, gefunden.", "In der Folge wurde die Anglo-Persian Oil Company gegründet, die in britischem Besitz war, aber einen Anteil der Gewinne an den iranischen Staat abliefern musste.", "Die ausländische Kontrolle über das iranische Öl und die niedrigen Zahlungen, die der iranische Staat aus dem Ölgeschäft erhielt, mündeten ab 1946 zur Forderung, die Ölindustrie zu verstaatlichen, später zur Abadan-Krise und zum Sturz der Regierung Mossadegh.", "Im Jahr 1960 war der Iran Gründungsmitglied der OPEC.", "", "1968 förderte der Iran 2.847.580 Barrel pro Tag und wurde damit zum größten Erdölproduzenten im Nahen Osten und nach den USA, der UdSSR und Venezuela zum viertgrößten Ölproduzenten der Welt, sowie einer der größten Erdgas-Produzenten.", "Seit der Islamischen Revolution sind alle natürlichen Ressourcen in staatlichem Eigentum, alle Öl- und Gasprojekte laufen über die staatlichen Firmen National Iranian Oil Company, National Iranian Gas Company und National Petrochemical Company.", "Die Produktionsniveaus von vor der Revolution (6 Millionen Barrel pro Tag) wurden seitdem wegen Kriegen, nicht getätigten Investitionen und des Rückganges der Ergiebigkeit existierender Quellen nicht mehr erreicht.", "", "Die Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas trug im Jahr 2012 etwa 20 % zum iranischen BIP bei.", "Im gleichen Jahr war der Iran der drittgrößte Förderer von Erdgas und der sechstgrößte Förderer von Erdöl.", "Es wurde geschätzt, dass zu Ende des Jahres 2012 157 Milliarden Barrel Erdöl, d. h. 9,4 % der weltweiten Erdölvorkommen, und 33,6 Billionen Kubikmeter Erdgas, d. h. 18 % der weltweiten Erdgasvorkommen, im Iran lagern.", "Allerdings meldete der Iran im Jahr 2019 den Fund eines neuen Erdölfeldes mit 53 Milliarden Barrel Öl.", "Im Jahr 2014 förderte der Iran täglich 3,4 Millionen Barrel Erdöl.", "Davon verblieben 1,8 Millionen Barrel für den Eigenverbrauch im Land; die Raffineriekapazitäten lagen 2014 bei 2 Millionen Barrel pro Tag.", "Trotzdem mussten etwa 61.000 Barrel pro Tag an Erdölprodukten importiert werden.", "Im Jahr 2013 wurden darüber hinaus 163 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert (4,8 % der weltweiten Menge) und fast zur Gänze im Inland verbraucht.", "South Pars ist das größte Gasfeld des Landes, es liegt im Persischen Golf und enthält 40 % der iranischen Gasreserven.", "Somit gehört der Iran zu den größten Erdgasverbrauchern der Welt.", "Um das Wachstum des Energiebedarfes zu verlangsamen, und um Verschwendung sowie Schmuggel einzudämmen, wurden im Jahr 2010 die Subventionen gekürzt, weitere Maßnahmen werden noch folgen.", "", "Die Erdöllagerstätten des Iran befinden sich größtenteils im Südwesten des Landes und setzen sich teilweise auf das Territorium von Nachbarstaaten fort.", "Eines der größten Erdgasfelder liegt bei Gach Saran am Rand des Zagros-Gebirges.", "Etwa 70 % der Erdölvorkommen sind onshore, etwa 80 % der Lagerstätten wurden vor 1965 entdeckt (Stand 2015).", "Von den Häfen am Persischen Golf muss das Öl durch die dichtbefahrene Straße von Hormus zu den Empfängerländern transportiert werden; durch diese Straße flossen 2013 täglich 17 Millionen Barrel Erdöl und 3,7 Tcf verflüssigtes Erdgas.", "", "Aufgrund der internationalen Sanktionen gegen den Iran sank die Erdölförderung zwischen 2011 und 2014 stark und die Förderung von Erdgas nahm nur sehr leicht zu.", "Die Einnahmen für den iranischen Staat sanken von 118 Milliarden US-Dollar 2011/12 auf rund 56 Milliarden US-Dollar 2013/ 2014.", "Der Rückgang in der Fördermenge wird vor allem auf den Mangel an ausländischer Technik und Investition, den Rückzug ausländischer Partner bei der Erschließung neuer Quellen und auf die nicht mögliche Versicherungsdeckung für Tankertransporte zurückgeführt.", "", "Der Bergbau und die Weiterverarbeitung der abgebauten Rohstoffe tragen weitere 14,2 % zum BIP des Iran bei.", "Zu den wichtigsten dieser Rohstoffe gehören Kohle (1,3 Millionen Tonnen 2012), Eisen (24 Millionen Tonnen), Kupfer (260.000 Tonnen), Aluminium (230.000 Tonnen), Blei (40.000 Tonnen) und Mangan (70.000 Tonnen).", "Die Minen sind teils in privatem Besitz, teils werden sie über das staatliche Unternehmen IMIDRO von der Regierung kontrolliert.", "", "=== Automobilindustrie", "", "In der Automobilindustrie waren 2010 rund 500.000 Menschen beschäftigt, damit ist die Branche der zweitgrößte Arbeitgeber nach der Ölindustrie und der Iran der größte Automobilproduzent im Mittleren Osten.", "2012 ist die Automobilproduktion des Iran jedoch scharf eingebrochen; es wurden nur noch 989.110 Fahrzeuge produziert - 40 Prozent weniger als 2011.", "Darunter fallen 848.000 PKW und 141.110 Nutzfahrzeuge.", "Die beiden größten Automobilhersteller sind die staatliche SAIPA - derzeit im Privatisierungsprozess - und Iran Khodro (IKCO).", "Die IKCO produziert neben einheimischen Modellen wie Dena und Runna in Lizenz Modelle u. a. von Peugeot.", "SAIPA hat die IKCO im Jahr 2010 das erste Mal in der Rangfolge überholt.", "Nach Ansicht des Business Monitor International's Iran Autos Report wird sich die Belastbarkeit der iranischen Automobilindustrie erst in den nächsten Jahren zeigen, wenn der einheimische Markt gesättigt ist und der Iran zunehmend auf dem internationalen Markt agiert, denn bisher ist der Produktionsanstieg noch überwiegend auf die Unterstützung der Regierung zurückzuführen.", "12,64 % der zugelassenen Kraftfahrzeuge werden mit Gas betrieben.", "Der Iran liegt damit weltweit an fünfter Stelle der Nutzung von gasbetriebenen Kraftfahrzeugen.", "Der schwedische LKW-Produzent Scania eröffnete 2011 eine neue Produktionslinie in Qazvin und löst damit Daimler-Chrysler ab, das seine Geschäftskontakte mit dem Iran abgebrochen hat.", "", "=== Tourismus", "", "Erklärtes Ziel der iranischen Regierung ist es, mehr Touristen anzulocken, um Deviseneinnahmen und Arbeitsplätze zu generieren.", "Bis ins Jahr 2025 sollen jährlich zehn Millionen Personen den Iran besuchen.", "Als besondere touristische Anziehungspunkte gelten:", "", "=== Ungleichverteilung und Subventionen", "", "Zu den Leitmotiven der Islamischen Revolution gehörte die Umverteilung von den Kapitalisten zu den Enterbten.", "Aus diesem Grund wurden nach der Revolution zahlreiche Anstrengungen wie die Elektrifizierung ländlicher Regionen und Verbesserungen im Gesundheits- und Bildungssystem unternommen, aber auch Subventionen für Lebensmittel, Medikamente und Energie sowie Arbeitsmarktregulierungen eingeführt.", "In den 1990er Jahren ist der Anteil der Bevölkerung, der in Armut leben muss, stark gesunken; heute leben nur 2-3 % der Iraner in schwerer Armut, im internationalen Vergleich ein niedriger Wert.", "Der die Ungleichverteilung messende Gini-Koeffizient liegt mit 0,43 nur wenig unter dem Niveau von vor der Revolution; im internationalen Vergleich ist er durchschnittlich.", "", "Die iranische Regierung gab im Jahr 2005 etwa 2 Milliarden US-Dollar für Subventionen für Nahrungsmittel und Medikamente aus.", "", "In der zweiten Jahreshälfte 2010 begann die iranische Regierung mit der Umsetzung einer lange geplanten Reform von Subventionen auf Energiepreise, Getreide, Brot und öffentlichen Personenverkehr.", "Der IWF attestierte dem Iran dazu gute Startbedingungen beim Rückgang der Inflation von über 30 % auf 10 % ab September 2009.", "Im ersten Jahr der Reformen wurden $ 60 Milliarden an Subventionen zurückgefahren, 15 % des Bruttoinlandproduktes.", "Grund für die Reform sind die steigenden Energiepreise auf dem Weltmarkt, bei künstlich niedrig gehaltenen Preisen im Inland, was dazu führte, dass der Iran zu einem der größten Energieverschwender wurde, während gleichzeitig Haushalte mit niedrigem Einkommen von den Subventionen kaum profitierten.", "Der IWF nennt eine Summe von durchschnittlich $ 4000 jährlicher Subventionen für einen vierköpfigen Haushalt, wobei es aber einen großen Teil Iraner gibt, deren Jahreseinkommen unter $ 4000 liegt.", "Man verspricht sich also sowohl einen sparsameren Umgang mit Energie als auch die Entwicklung energiesparender Techniken, z. B. in der iranischen Autoproduktion, und mehr soziale Gerechtigkeit durch Direktzahlungen an einkommensschwache Haushalte sowie erhöhte Staatseinnahmen durch mehr Exportkapazitäten bei Öl und Gas.", "Insgesamt gehen 30 % des durch die gestrichenen Subventionen eingesparten Geldes direkt an die Bürger zurück, 20 % werden an die Industrie zur Entwicklung von Energiesparmaßnahmen gezahlt, der Rest verbleibt zum Ausgleich der erhöhten Energiepreise im Staatshaushalt.", "Es sind 93 % der iranischen Bürger für die Direktzahlungen registriert.", "Pro Person eines Haushaltes werden ca. $ 80 alle zwei Monate ausgezahlt.", "Der IWF zog im Juni eine positive Zwischenbilanz der Reformen:", "Trotz der bis um das 20fache erhöhten Energiepreise stieg die Inflationsrate maßvoll auf 14,2 % im Mai 2011.", "Es wird eine vorübergehende Abschwächung des Wirtschaftswachstums und ebenso vorübergehender Anstieg der Inflationsrate erwartet, der IWF konstatiert aber jetzt schon mehr soziale Gerechtigkeit und geringeren Energieverbrauch.", "", "=== Arbeitsmarkt", "", "Der Iran verfügt über eine große und gut ausgebildete Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter.", "Das Land kann davon profitieren, den demographischen Übergang absolviert zu haben, sodass verstärkt in Humankapital investiert wurde und wird.", "Bis etwa 2045 wird der Iran ein guter Abhängigenquotient vorausgesagt.", "Der ineffiziente Arbeitsmarkt verhindert jedoch, dass das Land den maximalen Nutzen aus dieser Situation zieht.", "In den vergangenen 30 Jahren lag die Arbeitslosenrate des Iran immer um die 11 %, wobei die Jugendarbeitslosigkeit bei etwa 30 % liegt.", "Darüber hinaus partizipieren nur 17 % der Frauen am Arbeitsmarkt, wodurch eine im internationalen Vergleich sehr niedrige Partizipationsrate resultiert.", "Dazu kommt ein großes Gefälle zwischen städtischer und ländlicher Arbeitslosigkeit.", "Das Arbeitsgesetz von 1990 sieht hohe Strafen für jene Unternehmen vor, die Arbeitnehmer ohne wichtigen Grund kündigen.", "Dies hat zur Folge, dass private Unternehmen nur sehr vorsichtig neue Arbeitskräfte einstellen und dass sie sich nur an vorgelegten Diplomen über die Fähigkeiten eines Bewerbers orientieren können.", "Die Folge davon ist, dass junge Leute bestrebt sind, bestmögliche Diplome statt produktiver Fähigkeiten zu erwerben, und dass etwa 84 % aller Universitätsabgänger im staatlichen und halbstaatlichen Sektor aufgenommen werden.", "Somit übernimmt der Arbeitsmarkt die Funktion einer Sozial- und Arbeitslosenversicherung, was zu großen gesamtwirtschaftlichen Kosten führt.", "", "Nach der islamischen Revolution bestimmte Ajatollah Chomeini, dass nur Gläubige, die an die Islamische Republik glauben, Spitzenaufgaben in Staat und Wirtschaft übernehmen dürfen:", "Fromme und rechtschaffene Personen müssen staatliche Aufgaben übernehmen, weil sonst der Staat verderbe.", "Dieses Prinzip gilt heute im gesamten staatlichen Bereich des Landes, der 70 % der Wirtschaftsleistung erbringt.", "Das im Auswahlgesetz von 1996 verankerte Gozinesh-Verfahren sieht die Auswahl des Personals anhand religiöser Denkweise sowie ideologischer, moralischer und politischer Faktoren vor.", "Diese Kriterien werden anhand von Fachfragen zu religiöser Praxis, dem Koran sowie Politik, Ideologie und Geschichte der Islamischen Republik abgeprüft, darüber hinaus werden Nachbarn und Familie befragt.", "Die Konformität von Arbeitnehmern, die das Gozinesh-Verfahren bestanden haben, werden am Arbeitsplatz weiterhin überwacht.", "Diese Praxis führt dazu, dass das Potential an gut ausgebildetem Personal vergeudet wird, dass gut ausgebildete Personen in Berufen arbeiten müssen, für die sie überqualifiziert sind, und dass entscheidende Positionen von Leuten bekleidet werden, die dafür nicht geeignet sind.", "Viele säkular eingestellte Menschen müssen somit für ihren Arbeitsplatz ein Doppelleben führen.", "Diese Umstände tragen maßgeblich zur Talentflucht, der Abwanderung qualifizierter Personen aus dem Iran bei.", "", "Neben der hohen Arbeitslosigkeit ist Kinderarbeit und die Beschäftigung von Billiglohnarbeitern vor allem aus Afghanistan verbreitet.", "Für die Beschäftigten gibt es keine gewerkschaftliche Vertretung.", "Besonders Billiglohnarbeiter sind starken Repressionen ausgesetzt.", "", "== Infrastruktur", "", "=== Verkehr", "", "Der Iran hat ca. 2500 km Autobahnen, sowie ein großes Netz weiterer Straßen inklusive ausgebauter Schnellstraßen.", "Das gesamte Straßennetz hat eine Länge von 198.866 km (160.366 km waren davon asphaltiert).", "", "Mit 32,1 Toten auf 100.000 Einwohner hatte das Land eine der höchsten Raten an Verkehrstoten weltweit.", "Zum Vergleich:", "In Deutschland waren es im selben Jahr 4,3 Tote.", "Insgesamt kamen damit ca. 25.000 Personen im Straßenverkehr ums Leben.", "Gründe dafür sind ein überlastetes Verkehrsnetz mit einer ungenügenden Infrastruktur bei einer relativ fortgeschrittenen Motorisierung.", "2017 kamen im Iran 256 Kraftfahrzeuge auf 1000 Einwohner (in Deutschland waren es über 500 Fahrzeuge).", "", "Seit 1888 verfügt der Iran über ein Eisenbahnnetz.", "", "Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air befliegt nationale und internationale Routen.", "Aufgrund der internationalen Sanktionen hat die Airline mit dem Zustand einer veralteten Flotte zu kämpfen.", "Neben der staatlichen Iran Air besteht eine Reihe privater Fluggesellschaften wodurch alle größeren Städte im Iran mit dem Flugzeug erreicht werden können.", "", "Im Iran wurden im Jahr 2013 etwa 224 Milliarden kWh an elektrischer Energie generiert, 92 % davon in Wärmekraftwerken, die mit Erdgas (70 %) oder Erdöl befeuert wurden.", "Die verbleibenden 8 % kamen aus Atomkraft, Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energiequellen.", "Es wird erwartet, dass der Bedarf an elektrischer Energie weiter steigen wird, wenngleich die Regierung zu Beginn des Jahres 2014 die Strompreise um 25 % angehoben hat und im Jahre 2015 eine weitere Anhebung plant, um das Wachstum zu vermindern und den Druck auf die existierenden Kapazitäten zu dämpfen.", "Um den Bedarf zu decken, aber auch um noch mehr elektrische Energie exportieren zu können, hat das Energieministerium den Bau von 35 neuen Kraftwerken vorgeschlagen.", "", "Das momentan einzige Atomkraftwerk des Iran ist die Anlage in Buschehr, die eine Leistung von 700 MW haben soll.", "Mit seinem Bau wurde bereits in den 1970er Jahren begonnen, aufgrund von Islamischer Revolution, Beschädigungen im Irak-Iran-Krieg und Problemen mit dem Auftragnehmer Rosatom, den man mit der Fertigstellung betraut hatte, ging das Kraftwerk erst im Jahr 2013 ans Netz.", "Es existieren Pläne für zwei weitere Blöcke in Buschehr, die jeweils 1000 MW leisten sollen.", "Bereits seit langem ist ein weiteres Atomkraftwerk in Darkhovin in Planung.", "Pläne, an 15 weiteren Standorten Atomkraftwerke zu errichten, sind aufgrund der internationalen Sanktionen gegen den Iran bisher nicht in die Umsetzung gelangt.", "", "Der Iran entwickelte sich zu einem großen Staudammbauer.", "157 Dämme wurden gebaut, 84 befinden sich im Bau oder Planung, vor der Islamischen Revolution gab es nur 13 Staudämme im Land.", "Abgesehen von der Produktion von Elektrizität, die dann wiederum mehr Öl für den Export freigibt, will das Land damit die fortschreitende Wasserknappheit handhaben.", "Das größte Projekt ist der Bachtiyari-Staudamm in der Provinz Lorestan im Südwesten des Iran, im Zagros Gebirge.", "Er soll der größte doppelbögige Staudamm der Welt werden, mit einer Höhe von 315 Metern.", "Bedingt durch seine schwierige geographische Lage ist es nicht notwendig, Menschen dafür umzusiedeln.", "", "=== Internet", "", "Der Iran erhielt 1993 Zugang zum Internet.", "Mitte des 2010er Jahrzehnts hatten zwischen ca. 50 % und ca. 70 % der iranischen Bevölkerung Zugang zum Internet.", "", "Siehe: Iran#Medien", "", "== Kultur", "", "=== Literatur", "", "Persien, hierbei insbesondere das südliche Fars, weist in der Dichtkunst zahlreiche Berühmtheiten auf, von denen Firdausi, Hafis und Saadi einige der bekanntesten sind.", "In der Neuzeit gewann die Prosa in der persischen Literatur zunehmende Bedeutung, so beispielsweise mit den Werken Sadegh Hedayats, der erhebliche und teils wegweisende Neuerungen sowohl im Stil als auch im Bereich der Themenwahl vornahm.", "Außerhalb des Rahmens der klassischen persischen Poesie entwickelten sich in der Dichtkunst im 20. Jahrhundert neue Richtungen, zu denen insbesondere das Neue Persische Gedicht (Sche'r-e Nou) und das Weiße Gedicht (Sche'r-e Sepid) zu zählen sind.", "Eine unübliche Kunstform wählte in jüngerer Zeit die im französischen Exil lebende Comic- Autorin Marjane Satrapi, die im autobiographischen Werk Persepolis von ihrer Kindheit und Jugend während der islamischen Revolution erzählt sowie in Sticheleien Gespräche unter Frauen ihrer Familie aufzeichnete.", "", "Die heute vorliegende, vorislamische Literatur reicht bis zu den dem Religionsstifter Zarathustra zugeschriebenen Hymnen, den Gathas, sowie den Yaschts zurück.", "Es existieren Werke in verschiedenen alten iranischen Sprachen.", "Hierzu gehören insbesondere avestische sowie mittelpersische Arbeiten, die zu einem großen Teil zoroastrische Themen, jedoch auch unter anderem historische und manichäische Inhalte behandeln.", "", "=== Architektur", "", "Die traditionelle iranische Architektur spiegelt die klimatischen und sozialen Gegebenheiten des Landes wider.", "Um das sehr heiße und trockene Sommerwetter zu überstehen, wurden bereits seit drei Jahrtausenden, Qanate, unterirdische Wasserspeicher und Eishäuser gebaut.", "Mit Windtürmen wird frische Luft in die teils unter der Erde liegenden Wohnräume gebracht, wo man es über Wasserflächen streichen lässt, um die Räumlichkeiten zu kühlen.", "Als Baumaterial dient vor allem Lehm und daraus gebrannte oder ungebrannte Ziegel; dieses Baumaterial schützt gegen Hitze und hält bei Kälte die Wärme im Raum.", "Mauern, seien es Stadtmauern oder Mauern um das eigene Haus, widerspiegeln die zahlreichen Überfälle, unter denen die Bevölkerung des Iran zu leiden hatte, aber auch die religiös bedingte Notwendigkeit, das private Leben vom öffentlichen Leben zu trennen.", "So hat das traditionelle Wohnhaus keine Fenster nach außen, sondern nur in einen Innenhof.", "Die aus dem Zoroastrismus stammende Vorliebe für das Licht als Quelle von Schönheit, aber auch die Vorliebe für reiche Verzierungen, hat sich bis in die heutige Zeit als prägendes Element der Architektur des Iran überliefert.", "Die traditionelle iranische Stadt trennt Wohnviertel von Geschäftsvierteln, wo sich auch Basar und Hauptplatz befinden.", "Ethnischen und religiösen Minderheiten sind meist auch eigene Stadtviertel zugewiesen; reiche und arme Bewohner wurden jedoch nicht voneinander getrennt.", "", "Die früheste präislamische Architektur des Iran ist in Form von Überresten von Häusern aus Lehmziegeln erhalten (Tappe Zaghe nahe Qazvin).", "Die Elamiten bauten riesige Zikkurate, die mit Mosaiken aus glasierten Ziegeln verkleidet waren, wie in Tschogha Zanbil.", "Die erste größere Stadt war die geplant gebaute Residenz der Meder-Könige, Ekbatana.", "Aus der Zeit der Achämeniden sind zahlreiche architektonische Reste von den typischen eleganten, mit Reliefs geschmückten Palästen, Mausoleen und Feuertempeln erhalten, allen voran die Hauptstädte Pasargadae und Persepolis.", "Unter den Parthern hielten Gewölbe, Kielbögen sowie der starke Gebrauch von Steinmetz- und Stuckarbeiten Einzug.", "Die Sassaniden orientierten sich an den Bauwerken der Achämeniden, ihre Bauwerke waren durch kunstvolle Bemalungen charakterisiert.", "", "Nach der Einführung des Islam im Iran änderte sich auch das architektonische Schaffen.", "Moscheen, zunächst noch einfache Gebäude, wurden bald nach iranischem Geschmack Kuppelgebäude, verziert mit Kalligraphien, Stuck, Muqarnas, Fliesen, Mosaiken und Spiegelarbeiten.", "Zu den architektonisch bedeutendsten religiösen Gebäuden zählen der Imam-Reza-Schrein, der Schrein der Fatima Masuma, der Schah-Abdol-Azim-Schrein oder Schah Tscheragh.", "Die Verzierung der Moscheen mit Fliesen nicht nur außen, sondern auch innen, kam im 13. Jahrhundert auf, wobei die Fliesen Blumen-, Kalligraphie- oder geometrische Motive haben können.", "Die Safawiden waren besondere Förderer der Architektur, sie ließen ihre Hauptstadt Isfahan mit dem Ensemble um den Meidan-e Emam, Gärten und Palästen wie dem Tschehel Sotun ausstatten; die Zand verschönerten Schiras mit zahlreichen Bauwerken wie der Zitadelle oder Gartenanlagen wie dem Bagh-e Eram.", "", "In der Zeit der Kadscharen hielten europäische Konzepte Einzug in die iranische Architektur.", "Vor allem die Beaux-Arts-Architektur ist in zahlreichen staatlichen Neubauten sichtbar.", "In der Zwischenkriegszeit wurden viele Gebäude von europäischen Architekten für den Iran geplant, die nur oberflächlich mit persischen Formen geschmückt sind.", "Das Stadtbild vieler Städte wurde mit großen Plätzen und Denkmälern bereichert, wovon der Schahyad-Turm aus dem Jahre 1971 das bekannteste ist.", "Nach der Islamischen Revolution wurde alles Westliche und Vorislamische zunächst abgelehnt, seitdem sind Bauformen erschienen, die iranische, islamische und westliche Traditionen vereinen, wofür das Abbasi Hotel in Isfahan steht.", "Angesichts der schnell wachsenden Stadtbevölkerung ist heute vielerorts die schnelle Wohnraumbeschaffung ohne architektonische Überlegungen dominierend.", "", "Hinsichtlich der Baudenkmäler und Kulturgüter gibt es seit 2018 eine Initiative von Karl von Habsburg, Präsident von Blue Shield International und des österreichischen Botschafters Stephan Scholz zur Errichtung eines nationalen Blue Shield Committes.", "", "=== Feste und Feiertage", "", "Es gibt im Iran eine so hohe Anzahl an Feiertagen und Festen, dass kritische Stimmen befürchten, die Wirtschaft nehme vom vielen Feiern Schaden.", "", "Die Islamischen Festtage zählen zu den wichtigsten im Leben der Iraner; dabei gibt es Feste, die generell zur islamischen Religion gehören und andere, die nur im schiitischen Islam gefeiert werden.", "Zu den generell islamischen Feiertagen gehören die Freitage, der Ramadan und das Fest des Fastenbrechens oder das Opferfest, wobei die Tradition, ein Kamel für das Opferfest zu schmücken, mit einer Prozession durch die Stadt zu treiben und dann zu opfern, in der Pahlavi-Zeit abgeschafft wurde.", "Von den Feiertagen, die mit dem Leben des Propheten Mohammed in Zusammenhang stehen, werden der Geburtstag, die Nachtreise und sein Tod gefeiert, wobei dies von konservativen Muslimen nicht gern gesehen, aber als Zeichen der Gemeinsamkeit mit den sunnitischen Muslimen trotzdem begangen wird.", "Die wichtigsten schiitischen Feiertage werden im Monat Muharram begangen.", "An Tasua und Aschura werden in allen Städten von religiösen Bruderschaften Prozessionen organisiert, bei denen sich die Teilnehmenden selbst geißeln oder übergroße Objekte, die an den Tod des Imam Husain ibn Ali in der Schlacht von Kerbela erinnern, mittragen.", "Typisch für den Iran sind die zu diesem Anlass aufgeführten dramatischen Aufführung namens Ta'zieh, die das Martyrium von Husain nachspielen.", "Dabei wird es sehr gern gesehen, wenn die Teilnehmer echte, ungehemmte Trauer zeigen.", "Betrauert wird indes nicht nur der Tod von Husain, sondern besonders auch von der Prophetentochter Fatemeh, seines Schwiegersohnes Ali, Imam Dschafar und Imam Ali Reza.", "", "Vier Mal im Jahr werden wichtige Feste gefeiert, die aus der zoroastrischen Tradition stammen, heute aber weitgehend säkularisiert sind und die im iranischen Kulturraum von fast allen Völkern begangen werden.", "Dies sind Tschahar Schanbeh Suri, Nouruz, Sizdah bedar und Yalda.", "Nouruz ist das iranische Neujahrsfest, das zur Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling stattfindet.", "Es symbolisiert einen Neuanfang, für den die Leute ihre Häuser gründlich säubern, neue Kleidung tragen und sich gegenseitig beglückwünschen.", "Zentrales Element der Feiern ist das Arrangieren eines Sofreh, eines besonders schönen Tuches, auf dem man sieben Gegenstände mit symbolisch positiver Bedeutung anordnet, wobei alle diese Gegenstände mit dem persischen S (Haft Sin) beginnen müssen.", "Am Mittwoch vor dem Nouruz-Fest werden an Tschahar Schanbeh Suri Freudenfeuer entzündet und wer immer kann, springt über eines der Feuer, um im kommenden Jahr Glück und Gesundheit zu haben.", "Sizdah Bedar wird am 13. Tag des neuen Jahres gefeiert; da die Zahl 13 als Unglückszahl gilt, soll man sich an diesem Tag nicht ärgern oder streiten.", "An Sizdah Bedar bevölkern die Iraner die Parks und Gärten und vergnügen sich bei Picknicks.", "An Yalda, der längsten Nacht des Jahres, entzünden die Menschen ein Feuer und versuchen, es die ganze Nacht brennen zu lassen.", "In dieser Nacht schlafen die Leute nicht, sondern unterhalten sich bei Essen, Geschichtenerzählen oder auch Tanz und Musik.", "", "Wie in allen anderen Ländern gibt es auch Feiertage, die dem Erinnern an bedeutende Ereignisse in der nationalen Geschichte dienen sollen.", "Im Falle des Iran wird vor allem Ereignissen aus dem Zusammenhang mit der Islamischen Revolution und dem Leben von Ajatollah Chomeini gedacht, wobei die Feierlichkeiten in der Regel von der Regierung organisiert werden.", "Der Feiertag mit der größten Anteilnahme der Bürger ist der Todestag von Chomeini, der jedes Jahr am 4. Juni begangen wird.", "Familien, die das herrschende System unterstützen (oder als solche wahrgenommen werden wollen), besuchen einen Ort, der mit dem Leben Chomeinis verbunden ist, um dort zu trauern:", "Chomeinis Geburtsort, sein Mausoleum, den Chomeini-Schrein oder die Stadt Ghom.", "An diesem Tag hängen überall schwarze Fahnen und besonders zurückhaltende Kleidung wird von allen erwartet.", "Andere nationale Feiertag finden anlässlich der Verhaftung Chomeinis nach den Unruhen von 1963 statt (5. Juni), des Sieges der Islamischen Revolution (12. Februar), der Verstaatlichung der Anglo-Iranian Oil Company (20. März) und der Volksabstimmung über die Errichtung der Islamischen Republik (1. April) statt.", "", "=== Küche", "", "Die Küche des Iran ist sehr vielfältig.", "Sie hat mit der indischen, den zentralasiatischen, der türkischen und anderen orientalischen Küchen zahlreiche Gemeinsamkeiten.", "Die städtische Kochkunst des persischen Hochlandes wird als Standard betrachtet und um zahlreiche Gerichte lokaler oder ethnischer Herkunft bereichert.", "Die Hauptnahrungsmittel im Iran sind Reis und Weizen.", "Weizen wird vor allem in Form von Brot konsumiert, das die Iraner gern frisch für jede Mahlzeit kaufen.", "Die beiden beliebtesten Brotsorten sind Taftun und Lavasch, die zu sehr dünnen Laiben geformt und an die Innenwand des Ofens gedrückt gebacken werden.", "In der traditionellen Mahlzeit, die auf einem Tuch sitzend von geteilten Schüsseln und Platten eingenommen wird, dient dieses flache Brot nicht nur als Nahrungsmittel, sondern ersetzt auch Teller und Besteck.", "Reis war lange Zeit ein Luxusprodukt für die Reichen, heute kommt er im ganzen Land regelmäßig auf den Tisch.", "Er wird einfach gekocht und mit Butter versetzt (Kateh), mit Gemüse oder Fleisch zu einer eigenständigen Mahlzeit zubereitet (Polo, z. B. der Sauerkirschreis lbalu Polo) oder kunstvoll gekocht, dann gedämpft (Tschelo, mit der begehrten Kruste am Boden des Topfes, Tahdig) und mit Safranreis garniert.", "Diese Art von Reis mit gegrilltem Fleisch, Tomaten, Zwiebel und Kräutern ist unter dem Namen Tschelo Kabab das Nationalgericht des Iran und steht in vielen Variationen im ganzen Land auf den Speisekarten der Restaurants.", "Tschelo kann auch zusammen mit Chorescht serviert werden, eine Art Ragout, das man ebenfalls in vielen Varianten antrifft.", "Zu den Varianten von Tschelo-Chorescht gehören Chorescht-e fesendschan (Hähnchen in einer Walnuss- und Granatapfel-Soße) oder Ghormeh Sabzi (Grüner Eintopf).", "Abguscht ist ebenfalls eine Art Ragout, bei der Fleisch, Bohnen, Gemüse, Kräuter und Obst gekocht werden.", "Nach dem Kochen werden die festen Bestandteile aus der Brühe gesiebt und püriert; Brühe und Püree werden mit Brot gereicht.", "Abguscht in einer seiner vielen Formen wird von den ärmeren Iranern fast täglich gegessen.", "Auch Eintöpfe (sch) mit Gemüse, Nudeln, Bohnen, Gerste oder Joghurt als Hauptbestandteil sind untrennbarer Teil der iranischen Küche.", "", "Gewürze werden in der iranischen Küche, im Gegensatz zu jenen einiger Nachbarländer, nur zurückhaltend eingesetzt.", "Eine wichtige Besonderheit der traditionellen iranischen Kochkunst ist die Klassifizierung der Lebensmittel in heiß und kalt.", "Diese Bezeichnung bezieht sich nicht auf die Temperatur der Produkte, sondern auf deren vermutete Auswirkung auf die menschliche Befindlichkeit.", "Iranische Köche streben danach, heiße und kalte Lebensmittel so zu kombinieren, dass sie zueinander im Gleichgewicht stehen.", "", "Das Nationalgetränk des Iran ist Tee, der pur durch ein mit den Zähnen gehaltenes Stück Zucker geschlürft wird.", "Alkoholische Getränke sind den Moslems des Iran seit der Islamischen Revolution streng verboten.", "Zum Essen trinken Iraner gern Dugh, ein leicht gesalzenes Joghurtgetränk, das häufig mit Gewürzen oder Kräutern verfeinert wird.", "", "=== Film", "", "Die ersten Filme, die jemals im Iran gespielt wurden, gehen auf Mozaffar ad-Din Schah zurück, der im Jahre 1900 von einem Staatsbesuch in Frankreich einen Cinematographen mitbringen ließ.", "Die Filme, die sein Fotograf Mirza Ebrahim Khan Akkas Baschi aufnahm, wurden fortan Teil der Unterhaltung des königlichen Hofes.", "Das neue Medium hatte aber große Schwierigkeiten, in der iranischen Gesellschaft akzeptiert zu werden:", "Die ersten Kinos wurden der Hexerei bezichtigt, man behauptete dass dort der Satan angerufen würde und dass Kinobesucher unmoralischen Aktivitäten nachgehen würden; der damalige religiöse Führer Ajatollah Fazlollah Nuri verlangte die Schließung der Kinos.", "Speziell die ersten iranischen Schauspielerinnen waren zahlreichen Anfeindungen und gesellschaftlicher Isolation ausgesetzt.", "In den frühen 1930er Jahren gab es immerhin 26 Kinos im Land.", "Die Pioniere des Filmes im Iran kamen entweder aus dem Ausland zurück wie Khan Baba Motazedi oder waren armenische Immigranten wie Hovhannes Ohanian.", "Sie schufen auch die ersten iranischen Filme, größtenteils Dokumentationen oder Gemische aus Komödie und Melodrama, wie sie in den folgenden Jahrzehnten populär bleiben sollten.", "Der erste persischsprachige Tonfilm wurde von Abdolhossein Sepanta im Jahre 1933 in Indien produziert; im Jahre 1935 beauftragte die Regierung Sepanta mit der Schaffung des ersten Filmes, der für Bildungszwecke bestimmt war: ein Streifen über den Dichter Firdausi.", "", "Unter Reza Schah Pahlavi wurde das Kino gefördert.", "Der Schah ließ Filme produzieren, um seine Zeremonien, Regierungstätigkeit und Errungenschaften zu präsentieren.", "Er schuf günstige Bedingungen für den Import ausländischer Filme, sodass Produktionen aus den USA, Russland und Europa dominierten.", "Die einheimische Filmindustrie beschränkte sich auf die Synchronisierung.", "Erst nach dem Zweiten Weltkrieg begannen erste Filmproduktionen im Studio Mitra Film von Esmail Koushan, der nach ein paar finanziellen Fehlschlägen mit Scharmsar (Geschändet) seinen ersten Erfolg erzielte; dieser Film war an die damals populären indischen Filme angelehnt.", "Es folgte eine Teilung des iranischen Films in zwei Strömungen: das Sinema Farsi mit größtenteils billigen, kommerziell orientierten Produktionen und die Filme der Neuen Welle (mowdsch-e now), die von in Europa ausgebildeten Schauspielern und Regisseuren produziert wurden und künstlerisch anspruchsvoll, meist aber nur außerhalb des Iran erfolgreich waren.", "Im Rahmen der Weißen Revolution der Pahlavi-Regierung wurden schließlich Filmakademien, die Produktionsfirma Telefilm und Kunstfestivals gegründet.", "Ein großes Budget wurde der Filmproduktion unter staatlicher Kontrolle zugeteilt.", "", "Die Islamische Revolution brachte das Filmschaffen im Land zunächst zum Stillstand: zahlreiche Kinos, die von den islamischen Aktivisten als Hort der Korruption betrachtet wurden, wurden zerstört - dazu zählte auch der Anschlag auf das Kino Rex in Abadan mit 430 Todesopfern.", "Den Künstlern wurden die Finanzierungen entzogen, sie wurden willkürlichen Regelungen unterworfen, illegaler Aktivitäten beschuldigt, verhaftet, manche sogar hingerichtet.", "Die neuen Machthaber erkannten aber auch das propagandistische Potential des Mediums und nutzten es beispielsweise zur Verbreitung \"islamischer Werte\" und im Kontext des Irak-Iran-Krieges.", "Erst seit den 1990er Jahren gibt es wieder Filmschaffen zu anderen Sujets im Land, wobei die Regeln je nach politischer Lage extrem restriktiv sein können.", "Das gilt besonders für weibliche Figuren, die immer nach moralischen und islamischen Maßstäben korrekt dargestellt sein müssen.", "", "Dieser auch filmisch reflektierten (beispielsweise in Taxi Teheran) widrigen Produktionsbedingungen zum Trotz, existiert heute eine lebendige, international wahrgenommene iranische Filmszene mit international hoch angesehenen iranischen Regisseuren wie Abbas Kiarostami, Majid Majidi und Jafar Panahi.", "Viele Filme dürfen im Iran selbst jedoch nicht gezeigt werden.", "Wegen der Zensur, des behördlichen Drucks auf Darsteller und Produzenten sowie der Verhängung von Ausreisebeschränkungen und Berufsverboten leben inzwischen einige Filmschaffende, wie die Schauspielerin Golshifteh Farahani oder der Regisseur Mohsen Makhmalbaf im Exil.", "2012 erhielt Nader und Simin - Eine Trennung von Asghar Farhadi als erster iranischer Film einen Oscar als Bester fremdsprachiger Film.", "", "Neben den vielschichtigen subtil-suggestiven Werken der Neuen Welle, die hohen ästhetischen Ansprüchen genügen und die bei internationalen Festivals immer wieder ausgezeichnet werden, ist im Inland vor allem die zweite Strömung des häufig mit Gewaltszenen versehenen Film Farsi erfolgreich.", "Ausländische Filme werden offiziell kaum gezeigt, sind der Bevölkerung aber über den Schwarzmarkt meist dennoch zugänglich.", "", "=== Medien", "", "Zur Zeit (Stand: Januar 2018) sitzen laut Reporter ohne Grenzen im Iran mindestens sieben Journalisten und zwölf Blogger in Haft, darunter Narges Mohammadi, eine Journalistin, Frauenrechtlerin und Sprecherin des Zentrums der Verteidigung für Menschenrechte.", "", "Teheran ist das Medienzentrum des Landes.", "Hier erscheinen die wichtigsten Tageszeitungen wie u. a. Abrar, Ettela'at, Hamschahri, Dschumhori-yi Islami, Keyhan, Resalat, Schargh, die englischsprachigen Tehran Times, Kayhan International, Iran Daily, Iran News sowie die Literatur- und Kunstzeitschrift Nafeh.", "Die bekanntesten Nachrichtenagenturen sind Islamic Republic News Agency, Iranian Students News Agency und Mehr News Agency.", "Sämtliche Zeitungen, Nachrichtenagenturen und die staatlichen Rundfunk- und Fernsehsender (IRIB) unterliegen staatlicher Zensur.", "Nach Artikel 110 der Iranischen Verfassung unterstehen diese direkt dem obersten Rechtsgelehrten.", "Bei im Januar 2018 stattgefundenen Protesten gegen die Regierung wurden die Messenger Telegram und WhatsApp im Mobilfunknetz blockiert.", "Die Arbeit der Presse und die Organisation der Proteste wurde damit massiv eingeschränkt, da keine Koordination und kein Austausch von Informationen mehr möglich war.", "", "Zusätzlich gibt es über 30 persischsprachige Fernsehsender aus dem bei Los Angeles liegenden San Fernando Valley, Kalifornien, die über Satellit oder Internet im Iran empfangen werden können.", "", "Der Iran erhielt 1993 Zugang zum Internet.", "Mitte des 2010er Jahrzehnts hatten zwischen ca. 50 % und ca. 70 % der iranischen Bevölkerung Zugang zum Internet.", "Laut den Statistiken von Alexa Internet ist Google die am häufigsten verwendete Suchmaschine im Iran und Instagram das beliebteste Soziale Netzwerk.", "Der direkte Zugang zu vielen weltweit populären Websites wurde im Iran blockiert, einschließlich Istagram und Facebook.", "2017 hatte Facebook jedoch rund 40 Millionen Abonnenten im Iran (48,8 % der Bevölkerung), die VPN und Proxyserver verwendeten, um auf die Website zuzugreifen.", "Auch hochrangige Politiker, wie der iranische Außenminister Javad Zarif benutzen im Iran verbotene US-amerikanische Soziale Netwerke.", "", "Siehe auch:", "Internetzensur im Iran", "", "=== Sport", "", "Unmittelbar nach der Islamischen Revolution war das Sportgeschehen im Iran von der puritanischen Weltanschauung der neuen Machthaber geprägt: eine Reihe von Sportarten wie Boxen, Pferdesport, Fechten oder Schach wurden aus verschiedenen Gründen verboten.", "Frauen war das Sporttreiben generell nicht mehr erlaubt.", "In der neuen iranischen Gesellschaft war fast jede Form von Unterhaltung abgeschafft, so dass Fußballspiele einige von wenigen verbliebenen Zerstreuungen für junge Männer waren.", "Obwohl es immer wieder Ausschreitungen im Zusammenhang mit Fußballspielen gab, wagte es die Regierung nicht, Fußballspiele zu verbieten.", "In den 1980er Jahren setzte sich Sport als für die Regierung akzeptable Form der Unterhaltung durch, seitdem werden Sportereignisse aus dem In- und Ausland im iranischen Fernsehen übertragen, sofern die Kleidung der Sportler die Vorstellungen der religiösen Führung nicht zu stark verletzt.", "", "Fußball ist die populärste Mannschaftssportart des Iran.", "Die iranische Nationalmannschaft konnte mehrmals die Asienspiele und die Fußball-Asienmeisterschaft gewinnen.", "An Fußball-Weltmeisterschaften nahm sie mehrmals teil, ohne über die Vorrunde hinauszukommen.", "Der Sieg gegen die USA im Jahre 1998 löste im Iran jedoch eine große Euphorie aus, die Regierung konnte nicht anders als den Menschen das Feiern auf den Straßen zu erlauben.", "", "Irans Regierung betrachtet den Fußball nach wie vor als westlich-korrupt und versucht daher, ihm den traditionellen iranischen Kraftsport entgegenzusetzen, wenngleich er stark mit dem Pahlavi-Regime assoziiert wird.", "Diese Bemühungen waren wenig erfolgreich, weil ihn die jungen Iraner als altmodisch betrachten.", "Aus dieser Tradition heraus ist aber die iranische Stärke bei Individualsportarten wie Ringen, Gewichtheben, Taekwondo und Judo erwachsen.", "Der iranische Gewichtheber Hossein Rezazadeh gewann mehrere olympische Goldmedaillen und iranische Athleten wie Hadi Saei Bonehkohal konnten im koreanisch dominierten Taekwondo internationale Erfolge erzielen.", "", "Iranischen Frauen ist heute das Sporttreiben wieder erlaubt.", "Besonders Faezeh Haschemi, die Tochter des früheren Präsidenten Rafsandschani hatte sich dafür eingesetzt, dass es für Frauen eigene Sporteinrichtungen gibt.", "Seit Anfang Oktober 2019 ist es Frauen in Iran erstmals seit 1979 außerdem wieder gestattet, Fußballstadien zu Spielen von Männermannschaften zu betreten.", "Der Aufhebung des Verbots ging die öffentliche Selbstverbrennung von Sahar Chodayari voraus, was Proteste der iranischen Bevölkerung, internationale Kritik, sowie Druck durch die FIFA zur Folge hatte.", "Chodayari, die ihren Verletzungen schließlich erlag, hatte sich als Mann verkleidet, um ein Fußballspiel zu besuchen, war jedoch enttarnt und daraufhin festgenommen worden.", "Mit ihrem Suizid protestierte sie gegen die ihr drohende Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe.", "", "== Weiterführende Literatur", "", "Nachschlagewerke und Handbücher" ]
[ "Iran oder der Iran ist ein Land im Westen Asiens.", "Das Land ist mehr als viermal so groß wie Deutschland, hat aber etwas weniger Einwohner.", "Der Iran liegt am Persischen Golf und besteht zu einem großen Teil aus Wüste und Gebirge.", "Im Wüstenklima liegt auch die Hauptstadt Teheran, die auch die größte Stadt des Iran ist.", "Die Provinz um Teheran hat über 12 Millionen Einwohner, also mehr als Länder wie Österreich oder Belgien.", "", "Im Land leben fast nur Muslime.", "Der Staat selbst ist eine Diktatur, in der die muslimischen Geistlichen viel Macht haben.", "Für die Wirtschaft ist das Erdöl wichtig, das man ins Ausland verkauft.", "", "== Wie sieht das Land aus?", "", "Der Iran ist ein sehr gebirgiges Land.", "Ein Gebirge, das Zagros-Gebirge, zieht sich von der Türkei aus bis in den Osten Irans.", "Das Albors-Gebirge mit Gipfeln von über 4.000 Metern Höhe liegt nördlich von Teheran.", "Der Damavand erreicht sogar eine Höhe von 5.671 Metern.", "Fährt man von Teheran durch das Albors-Gebirge Richtung Norden, gelangt man ans Kaspische Meer.", "Fährt man in den Süden erreicht man den Persischen Golf.", "", "Das Klima im Iran kennt alle vier Jahreszeiten.", "Allerdings ist es im Sommer sehr heiß, weshalb es auch Wüsten gibt.", "Die wichtigsten Flüsse sind der Karun und der Sefid Rud.", "Der Karun entspringt im Zagros-Gebirge und fließt bis in den Persischen Golf.", "Er ist mit 720 Kilometern der längste Fluss im Iran und ist der einzige Fluss auf dem Schiffe fahren können.", "Der Sefid Rud, was soviel wie \"Weißer Fluss\" heißt, entspringt ebenfalls im Zagros-Gebirge, fließt aber ins Kaspische Meer.", "Er ist der zweitgrößte Fluss Irans.", "", "Im Iran gibt es viele für uns fremde Pflanzen und wilde Tiere, wie Gazellen, Hirsche, Braunbären und Leoparden.", "Früher lebten im Iran sogar Tiger und Löwen.", "Das Kaspische Meer und der Persische Golf sind Lebensraum für viele Fische.", "Der bekannteste Fisch aus dem Kaspischen Meer ist der Stör.", "Seine Eier heißen Kaviar.", "Sie werden als Delikatesse für viel Geld verkauft.", "", "== Welche Geschichte hat Iran?", "", "Früher nannte man den Iran \"Persien\".", "Schon früh gab es in Persien eine Hochkultur.", "Das Persische Reich war im Altertum eine Großmacht.", "", "Bevor im frühen Mittelalter der Islam in den Iran kam, hatten die Iraner eine eigene Religion, den Zoroastrismus.", "Der Name dieser Religion leitet sich von dem Propheten Zarathustra ab.", "Viele Iraner wandten sich auch dem Christentum zu und gründeten eine eigene christliche Kirche.", "Heute sind die meisten Iraner Muslime.", "", "Iran, wir es heute kennen, wurde von Aga Mohammed, dem ersten Schah der Kadscharen, gegründet.", "Schah bedeutet übersetzt \"König\".", "Die Kadscharen regierten von 1794 bis 1925.", "Am längsten regierte Naser ad-Din Schah, der von 1848 bis 1896 regierte.", "Er war der erste Schah, der Europa besuchte.", "Diese Reisen machten großen Eindruck auf ihn, und er versuchte den Iran nach europäischem Vorbild zu verändern.", "Großgrundbesitzer und islamische Geistliche sabotierten das jedoch, und so blieb der Iran lange Zeit ein rückständiges Land.", "", "Eine Änderung der Verhältnisse kam erst mit der Konstitutionellen Revolution, mit der Iran 1906 eine Verfassung und ein Parlament erhielt.", "1925 wurde die Kadscharendynastie vom Parlament abgesetzt und von der Dynastie der Pahlavis abgelöst.", "Bis zum Jahr 1979 war Iran ein Königreich.", "1978 kam es zu einem Aufstand gegen den Schah, angeführt von dem islamischen Geistlichen Ruholla Chomeini.", "Seit 1979 ist Iran eine islamische Republik.", "", "== Was muss man über die Menschen im Iran wissen?", "", "Der Iran gehört zu den 20 Ländern auf der Welt mit den meisten Einwohnern.", "Im Iran gibt es vier in der Verfassung anerkannte Religionen, die ihre eigenen Abgeordneten für das Parlament wählen:", "Muslime, die die Mehrheit bilden, Christen, Juden und Zoroastrier, die eine Minderheit darstellen.", "Allerdings gibt es im Iran keine Religionsfreiheit.", "So werden Muslime, die Christen werden wollen, mit dem Tode bedroht.", "Umgekehrt hat jeder die Freiheit Muslim zu werden.", "", "Die Mehrheit der iranischen Muslime bezeichnet sich als Schiiten, die zwölf Imamen folgen.", "Die Schiiten sind nach den Sunniten die zweitgrößte religiöse Gruppierung im Islam.", "Die Trennung der Muslime in Sunniten und Schiiten entstand nach dem Tod des Propheten Mohammed aus einem Streit über seine Nachfolge.", "Eine Gruppierung wollte Ali, den Schwiegersohn und Vetter des Propheten als Nachfolger sehen, während die andere Gruppe Abu Bakr, den Schwiegervater Mohammeds, zum Nachfolger wählte.", "Beide Gruppierungen stehen sich bis heute unversöhnlich gegenüber und haben im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Kriege gegeneinander geführt.", "Obwohl die schiitische Auslegung des Islam Staatsreligion ist, leben im Iran vor allem im Südwesten und im Südosten auch Sunniten.", "", "Alle Iraner eint die Sprache:", "Persisch.", "Persisch ist eine Sprache, die entfernt mit dem Deutschen verwandt ist.", "Im Westen Irans wird auch Kurdisch, im Nordwesten Aseri und im Südwesten Arabisch gesprochen.", "Persisch wird nicht nur in Iran sondern auch in Teilen Afghanistans, Tadschikistans und in Usbekistans gesprochen.", "Persisch war im Mittelalter die bedeutendste Sprache für Dichter und Denker in der östlichen islamischen Welt.", "Noch heute ist die persische Literatur einflussreich.", "", "== Wofür ist der Iran bekannt?", "", "Der Iran ist vor allem für seine Geschichte bekannt.", "Kyros und Darius waren zwei Könige, die schon vor mehr als zweitausend Jahren ein riesiges Reich regierten.", "Ein auf Tontafeln geschriebener Erlass von Kyros gilt als als \"erste Charta der Menschenrechte\".", "Darius der Große war der erste König, der eine Verwaltung mit Beamten und einen Nachrichten- und Postdienst einführte.", "Die Ruinen des Palastes von Darius können heute noch in Persepolis besichtigt werden.", "Bis heute erinnert der Marathonlauf an Darius und die Schlacht bei der Stadt Marathon 490 v. Chr. gegen die Griechen.", "", "Besonders bekannt ist der Iran für seine kunstvoll geknüpften Teppiche, die Perserteppiche, und seine Katzen, die Perserkatzen.", "Perserkatzen haben ein flauschiges, langhaariges Fell.", "", "Der Iran benutzt einen eigenen Kalender, einen Sonnenkalender mit 12 Monaten.", "Der erste Tag im Jahr ist der Frühlingsbeginn, also der 20. oder 21. März.", "Das persische Neujahresfest (Nowruz) ist das wichtigste Fest im Iran und dauert 13 Tage.", "", "Bekannt ist der Iran auch für seine Küche.", "Das persische Nationalgericht ist Kebab, ein Grillspieß aus Hackfleisch mit Reis.", "Bei allen Gerichten spielt Reis, ob als Beilage oder als Teil des Hauptgerichts, eine wichtige Rolle.", "Der persische Reis erfordert eine besonders sorgfältige Zubereitung und hat einen intensiven Duft.", "", "== Wer hat im Iran das Sagen?", "", "Im Jahr 1979 übernahm eine Gruppe von Geistlichen unter der Führung von Ruholla Chomeini die Macht.", "Diese Leute gründeten die Islamische Republik Iran.", "Seitdem gehören Religion und Staat zusammen.", "An der Spitze des Staates steht ein \"Religionsführer\", der der Regierung die politische Richtung vorgibt, und der Gesetzgebung, Richter und Medien kontrolliert.", "Die Bevölkerung wählt alle vier Jahre einen Präsidenten, der aber wenig zu bestimmen hat.", "Die Iraner wählen auch alle vier Jahre ein Parlament, das aber auch nicht so viel entscheiden darf.", "Vom Parlament verabschiedete Gesetze müssen mit den Gesetzen des Islam im Einklang stehen.", "Alle Gesetze müssen einem religiösen Wächterrat vorgelegt werden.", "Der prüft, ob die Gesetz mit dem Islam übereinstimmen.", "", "In der Islamischen Republik gilt das islamische Recht, die Scharia, und die Todesstrafe.", "Iran ist das Land mit den meisten Hinrichtungen.", "Auch Jugendliche unter 18 Jahren werden im Iran hingerichtet.", "Männer sind für die Ernährung der Familie verantwortlich, und Frauen müssen den Haushalt machen.", "Frauen dürfen nur mit Einwilligung des Ehemannes arbeiten, ihre eigenen Eltern besuchen, einen Reisepass besitzen oder sich scheiden lassen.", "Frauen müssen in der Öffentlichkeit entweder einen schwarzen Umhang oder ein Kopftuch und einen Mantel tragen.", "", "Die innere Verwaltung Irans erfolgt über ein System von Provinzen, Verwaltungsbezirken und Kreisen.", "Der Iran ist in 31 Provinzen unterteilt.", "Chef der Provinzverwaltung ist ein Gouverneur.", "Die Provinzen untergliedern sich weiter in Verwaltungsbezirke, Kreise und Städte.", "", "== Womit verdienen die Menschen im Iran ihr Geld?", "", "Viele Firmen gehören im Iran dem Staat.", "Am meisten Geld verdient das Land durch den Verkauf von Erdöl und Erdgas.", "Außerdem stellt das Land Stoffe und Kleidungsstücke her.", "Schließlich ist die Landwirtschaft wichtig.", "Man baut zum Beispiel Weizen, Reis und Baumwolle an." ]
929
Irland
https://de.wikipedia.org/wiki/Irland
https://klexikon.zum.de/wiki/Irland
[ "Irland (, amtlicher deutscher Name; irisch Eire anhören?/i, englisch Ireland) ist ein Inselstaat in Westeuropa.", "Er umfasst etwa fünf Sechstel der gleichnamigen Insel sowie eine Vielzahl kleinerer Inseln, welche ihr - überwiegend im Westen des Landes - vorgelagert sind.", "Die Republik Irland grenzt im Norden an Nordirland und damit an das Vereinigte Königreich.", "Im Osten liegt die Irische See, im Westen und Süden ist das Land vom Atlantik umgeben.", "Hauptstadt und größte Stadt Irlands ist Dublin, gelegen im östlichen Teil des Landes.", "In der Metropolregion Dublin lebt etwa ein Drittel der 4,9 Millionen Einwohner.", "Irland ist seit 1973 Mitglied der Europäischen Union.", "Der größere Teil der Bevölkerung bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben.", "", "Das lange Zeit verarmte und daher von Auswanderung betroffene Irland hat sich inzwischen zu einer hochmodernen, in manchen Gegenden multikulturellen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft gewandelt.", "Es hat jährlich 10 Millionen ausländische Touristen.", "Irland war 2018 nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (kaufkraftbereinigt) das zweitreichste Land Europas, in der Welt das fünftreichste.", "", "== Geographie", "", "=== Physische Geographie", "", "Im Landesinneren der Insel finden sich überwiegend Ebenen, die außen von hügeligem Gebiet eingeschlossen sind.", "", "Der Fluss Shannon, der von Norden nach Süden verläuft, ist mit etwa 370 km der längste der Insel.", "In den Ebenen liegen zahlreiche Seen, welche die Landschaft maßgeblich prägen.", "Lough Corrib ist der größte See Irlands und nach Lough Neagh, der zu Nordirland gehört, der zweitgrößte der irischen Insel.", "", "Der höchste Berg ist mit 1039 m der Carrauntoohil (andere Namen Carrantuohill, Carrantual, Carntuohil).", "Er liegt im Südwesten der Insel in den Macgillicuddy's Reeks.", "", "Über das Land verteilt gibt es eine Reihe von Nationalparks.", "", "=== Städte", "", "2016 lebten 63,5 % der Bevölkerung in Städten oder städtischen Räumen.", "", "== Bevölkerung", "", "Die Einwohnerzahl Irlands ging Mitte des 19. Jahrhunderts drastisch zurück.", "Missernten, Hungersnöte und Repressalien durch die britische Herrschaft ließen die Einwohnerzahl von rund 6,5 Millionen (einschließlich der Bevölkerung der nördlichen auch zum Vereinigten Königreich gehörenden Landesteile) im Jahr 1841 schrumpfen.", "Zur Unabhängigkeit der Republik im Jahr 1921 betrug die Bevölkerung ausschließlich des dichter bevölkerten Nordirlands ca. drei Millionen.", "Viele Iren wanderten aus, vor allem in das Vereinigte Königreich und in die USA.", "Die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich ab Beginn der 1920er Jahre führte zwar zu allmählichen Verbesserungen der Lebensumstände, die Bevölkerung schrumpfte aber weiterhin, wenn auch nicht mehr ganz so stark.", "Die Anzahl der Menschen irischer Abstammung im Ausland wird auf über 40 Millionen geschätzt, fast zehnmal so hoch wie Irlands heutige Einwohnerzahl.", "", "Der Tiefpunkt war mit rund 2,82 Millionen Einwohnern in den 1960er Jahren erreicht.", "Seither hat sich die Bevölkerungszahl wieder positiv entwickelt und mit rund 4,5 Millionen Einwohnern (über sechs Millionen einschließlich Nordirlands) wieder den Stand von Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht.", "Die Zunahme erfolgt zwar in erster Linie durch Zuwanderung, jedoch auch durch Geburtenüberschuss.", "Irlands Fertilitätsrate liegt bei 1,9 Kindern pro Frau und ist eine der höchsten in Europa.", "Die Lebenserwartung betrug laut Angaben der UN zwischen 2010 und 2015 80,9 Jahre (Frauen 83,0 und Männer 78,7).", "Das irische Durchschnittsalter von 36,4 Jahren ist eines der niedrigsten in Europa.", "Im Jahr 2017 waren 16,9 Prozent der Bevölkerung Migranten.", "Häufigste Herkunftsländer waren das Vereinigte Königreich (280.000 Personen), Polen (140.000) und Litauen (40.000).", "", "Die Bevölkerung spricht überwiegend Englisch, auch wenn eine (wiederkehrende) Zunahme der keltischen Sprache Irisch, die auch die ursprüngliche Sprache der Iren ist, angestrebt wird.", "", "=== Landesname", "", "Der amtlich verwendete deutsche Name ist Irland.", "Die offizielle Eigenbezeichnung lautet irisch Eire bzw. englisch Ireland.", "Häufig wird zur Unterscheidung von Nordirland auch der Begriff Republik Irland verwendet (irisch Poblacht na hEireann, engl. Republic of Ireland).", "", "Poeten und irische Nationalisten des 19. Jahrhunderts verwendeten Erin im Englischen als romantischen Namen für Irland.", "Oft wurde Erin's Isle verwendet.", "So trägt auch die weibliche Personifikation Irlands den Namen Erin (neben Hibernia).", "Erin ist die hiberno-englische Derivation des irischen Wortes Eirinn.", "Eirinn ist der Dativ des irischen Wortes für Irland, Eire; der Dativ wird verwendet mit Präpositionen wie \"go hEirinn\" - \"nach Irland\", \"in Eirinn\" - \"in Irland\" oder \"o Eirinn\" - \"aus Irland\".", "", "=== Landessprache", "", "Es gibt zwei Amtssprachen: Englisch und Irisch; letztere wird auf Deutsch auch Irisch-Gälisch genannt.", "Als lebende Sprache wird Irisch nur von einer Minderheit gesprochen, vor allem in der sogenannten Gaeltacht.", "", "=== Religion", "", "Die Bevölkerung Irlands bekannte sich 2016 zu 78,3 Prozent zum römisch-katholischen Glauben, 2,7 Prozent gehörten der anglikanischen Gemeinschaft an.", "Etwa 1,3 Prozent der Bevölkerung waren Muslime, 9,8 Prozent gaben an, keiner Religion anzugehören.", "Daneben gibt es noch kleinere methodistische und evangelisch-lutherische Kirchen.", "Mit 1591 Mitgliedern (2005) sind die Quäker zwar eine vergleichsweise kleine Gemeinschaft, aber sie ist nach der im Vereinigten Königreich die zweitgrößte in Europa.", "Die presbyterianische Kirche ist vor allem unter den Nachfahren der schottischen Ansiedler stark verwurzelt.", "Deshalb ist sie am stärksten in Nordirland verbreitet.", "", "Laut einer repräsentativen Umfrage des Worldwide Independent Network und der Gallup International Association, die zwischen 2011 und 2012 durchgeführt wurde, bezeichneten sich zehn Prozent der befragten Iren als \"überzeugter Atheist\", 44 Prozent nannten sich \"nicht-religiös\" und 47 Prozent gaben an, eine religiöse Person zu sein.", "Zwischen 2005 und 2011/12 fiel der Anteil der Iren, die sich als religiös bezeichnen, um 22 Prozentpunkte (von 69 Prozent auf 47 Prozent).", "Gemäß einer repräsentativen Umfrage des Eurobarometers glaubten indes im Jahr 2005 73 Prozent der Menschen in Irland an Gott, weitere 22 Prozent glaubten an eine andere spirituelle Kraft.", "Vier Prozent der Befragten glaubten weder an einen Gott noch an eine andere spirituelle Kraft, ein Prozent der Befragten war unentschlossen.", "", "Die römisch-katholische Kirche in Irland besteht aus vier Kirchenprovinzen mit den Erzbistümern Armagh, Dublin, Tuam und Cashel und deren Suffragandiözesen.", "Der katholische Primas von ganz Irland ist der Erzbischof von Armagh.", "Die anglikanische Church of Ireland teilt sich in die beiden Kirchenprovinzen Armagh und Dublin und deren Diözesen.", "Sitz des anglikanischen Primas von ganz Irland ist ebenfalls Armagh.", "", "=== Bildung", "", "Der Bildungsetat Irlands betrug 2017 etwa 9,5 Milliarden Euro.", "Für die nächsten Jahre soll das Budget nur geringfügig steigen.", "Um im laufenden und den kommenden Jahren die steigende Anzahl an Schülern mit ausreichend Lehrern zu versorgen, sollten im Jahr 2017 rund 2400 zusätzliche Lehrer eingestellt werden.", "", "Das irische Bildungssystem ist dreistufig angelegt: primary school (Grundschule), secondary school (Weiterführende Schule) und higher - \"third level\" - education.", "", "Die zum großen Teil unter Trägerschaft der katholischen Kirche stehenden öffentlichen Primarschulen sind schulgeldfrei.", "Privatschulen, deren Zahl in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen hat, erheben zum Teil beträchtliche Schulgebühren.", "Allerdings werden die dort beschäftigten Lehrkräfte vom irischen Staat bezahlt.", "Eine Initiative der Regierung, sukzessive Schulen aus der Trägerschaft der katholischen Kirche herauszulösen und ihre Umwandlung in nicht- oder multikonfessionelle Einrichtungen zu betreiben, kommt nur schleppend voran.", "Gleichzeitig wächst der öffentliche Druck von Eltern, die große Schwierigkeiten haben, für nicht katholisch getaufte Kinder in zumutbarer Entfernung eine Schule zu finden.", "", "Die Ergebnisse der zentralen staatlichen Abschlussprüfung (\"leaving certificate\") entscheiden über den Zugang zu den Hochschulen des Landes.", "2015 bestritten 56.587 Schüler die Abschlussprüfung.", "Von diesen bewarben sich 47.654 um Studienplätze.", "Der von der OECD zwischen 2000 und 2009 festgestellte starke Leistungsabfall in den schulischen Grundfertigkeiten konnte zwischenzeitlich gestoppt werden.", "Die letzte PISA-Studie zeigt für Irland wieder einen leichten Aufwärtstrend.", "Irland befindet sich im Vergleich zu den europäischen Partnerländern im Mittelfeld.", "Ursächlich hierfür ist die Vergabe von Bonuspunkten für Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer.", "Im PISA-Ranking von 2015 erreichen Irlands Schüler Platz 17 von 72 Ländern in Mathematik, Platz 19 in Naturwissenschaften und Platz 5 beim Leseverständnis.", "Irische Schüler gehörten damit zu den besseren unter allen teilnehmenden Ländern.", "", "Zu den Hauptzielen der Regierung gehört eine umfassende Reform des irischen Bildungssystems.", "Hierzu sollen zunächst die Anforderungen für das \"junior certificate\" (Sekundarschulabschluss I) und das \"leaving certificate\" (Sekundarschulabschluss II) geändert werden.", "Ein weiterer Schritt auf diesem Wege ist die Reform des Zulassungssystems für die Universitäten.", "Es wurde ein neues Punktesystem für die Vergabe von Studienplätzen eingerichtet.", "Es soll für den Abschlussjahrgang 2017 erstmalige Anwendung finden.", "Anreize für Schülerinnen und Schüler, die sich bei der Fächerwahl für das Ansammeln benötigter Punktzahlen in eher leichteren Fächer entschieden, anstatt ihren Neigungen nachzugehen und auf beruflich benötigte Qualifikationen zu achten, sollen damit aufgehoben werden.", "", "Traditionell haben Gewerkschaften einen erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung und die Fortentwicklung des Schulsystems.", "Allein die Primar- und Sekundarschullehrer sind in drei, Universitätsprofessoren und Dozenten in zwei verschiedenen Gewerkschaften organisiert.", "Die Reform des \"junior certificate\" wird von einer großen Lehrergewerkschaft abgelehnt.", "Die Gewerkschaftsmitglieder boykottieren die Umsetzung von 2016.", "Sie wenden sich vor allem gegen den für Irland neuen Ansatz, dass Lehrer ihre eigenen Schüler prüfungsrelevant bewerten sollen.", "", "== Geschichte", "", "Die Geschichte Irlands beginnt mit der Besiedlung etwa 7000 v. Chr.", "Keltische Einwanderer brachten etwa ab 300 v. Chr., am Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit, keltische Sprache und Kultur auf die Insel.", "", "Im Römischen Reich war die Insel Irland unter dem Namen Hibernia bekannt.", "Im Laufe der Geschichte gab es eine Reihe von Königreichen und Fürstentümern in Irland.", "Der Christianisierung Anfang des 5. Jahrhunderts durch Sklaven aus der bis etwa 410 römischen Provinz Britannien, unter ihnen auch der heutige Nationalheilige Patrick von Irland, folgte die erste irische Blütezeit, in der unzählige Klostersiedlungen (u. a. mit den berühmten Rundtürmen) entstanden; diese wurde ab etwa 800 durch die Beutezüge der Wikinger unterbrochen bzw. beendet.", "", "Es folgte im Jahre 1169 die Eroberung durch die Normannen, die eine fortgesetzte Dominanz Englands über Irland einläutete.", "Anglo-Normannen konfiszierten den Landbesitz der Iren und vertrieben sie in den weniger fruchtbaren Westen der Insel.", "Ab etwa 1600 wurden von der englischen Krone im Nordosten der Insel anglikanische und presbyterianische Siedler aus England und Schottland angesiedelt.", "Diese sogenannte Plantation war die Wurzel eines Jahrhunderte schwelenden ethno-religiösen Konflikts, besonders schwer und fortdauernd in Nordirland, dem Siedlungsschwerpunkt.", "", "Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845-1849.", "Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus.", "Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot.", "Diese spielt eine bedeutende Rolle in der historischen Entwicklung anti-britischer Ressentiments.", "Die Vorwürfe der irischen Bevölkerung reichen hierbei von verantwortungsloser Untätigkeit bis hin zu systematischem Genozid.", "Diese strittige historische Debatte kommt zu unterschiedlichen Ergebnissen.", "Besonders zulasten der britischen Kolonialherren geht hierbei das Argument, dass Irland während der gesamten Hungersnot durchgehend Nettoexporteur von Lebensmitteln blieb und kein Exportstopp verhängt wurde, um die Lebensmittelpreise in Irland zu drücken.", "Des Weiteren werden die überwiegend um 1700 erlassenen Penal Laws als Vorbedingung für die Entwicklung der prekären Lage der Iren angesehen.", "Diese die katholische irische Bevölkerung diskriminierenden Gesetze umfassten u. a.:", "Das Verbot der Ausübung öffentlicher Ämter, die Vorenthaltung des aktiven Wahlrechts, die Verwehrung des Zugangs zu höherer Bildung, die Untersagung des dauerhaften Erwerbs oder der Pacht von Grundbesitz und eine Einschränkung des Vermögenserwerbs.", "", "Ein blutiger Bürgerkrieg (1919-1921) führte nach dem Ersten Weltkrieg in Richtung politische Unabhängigkeit für einen großen Teil der Insel; der Dominion-Status am 6. Dezember 1921 gewährte eine größere innenpolitische Eigenständigkeit und ermöglichte die Gründung des Irischen Freistaats 1922 (Vorgänger der heutigen Republik Irland).", "Sechs Grafschaften in der Provinz Ulster blieben allerdings nach dem Abkommen Bestandteil des Vereinigten Königreichs.", "Der seit ungefähr 1600 latent bestehende Konflikt setzte sich wegen der Teilung fort und überschattete die irisch-britische und innerirische Politik bis in die 2000er Jahre (Nordirlandkonflikt).", "", "Auch als Irland am 18. April 1949 nach über drei Jahrhunderten britischer Herrschaft aus dem Commonwealth ausschied, verblieben die sechs nordirischen Grafschaften im Vereinigten Königreich.", "Jedoch zeichnet sich seit dem Karfreitagsabkommen aus dem Jahr 1998 und dem dort festgelegten Verzicht der Republik Irland auf die Forderung nach einer Wiedervereinigung mit Nordirland eine deutliche Entspannung ab.", "Zwar besteht nach wie vor die Möglichkeit einer Vereinigung der beiden Gebiete, diese kann aber nur durch einen Mehrheitsbeschluss der nordirischen Bevölkerung herbeigeführt werden.", "", "== Politik", "", "=== Politisches System", "", "Im Demokratieindex 2020 belegt Irland Platz 8 von 167 Ländern, womit es als eine \"vollständige Demokratie\" gilt.", "", "Am 2. Juni 1918 wurde das Frauenwahlrecht für Frauen ab 30 Jahre eingeführt, Männer durften bereits ab 21 Jahren wählen.", "Nach dem Irischen Unabhängigkeitskrieg erhielten Frauen mit der Verfassung des Irischen Freistaats von 1922 das aktive und passive Wahlrecht auf derselben Basis wie Männer.", "Damit konnten Frauen und Männer nach denselben Kriterien wählen.", "", "Der Premierminister (irisch Taoiseach, gesprochen ) wird vom Parlament nominiert und vom Präsidenten ernannt.", "Üblicherweise ist er der Parteichef der stärksten Parlamentspartei oder der größten Koalitionspartei.", "", "Das Parlament (Oireachtas) besteht aus zwei Kammern und dem Präsidenten:", "Dabei bildet der Senat (Seanad Eireann) das Oberhaus und das Repräsentantenhaus (Dail Eireann) das Unterhaus.", "Der Senat besteht aus 60 Mitgliedern, von denen elf durch den Premierminister ernannt und 49 von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen gewählt werden (Landwirtschaft und Arbeiterschaft je elf, Industrie und Handel neun, Öffentliche Verwaltung sieben, Universitäten sechs und Kultur und Erziehung fünf).", "Diese Wahlen finden innerhalb von 90 Tagen nach der Auflösung des Repräsentantenhauses statt.", "", "Das Unterhaus besteht aus 158 Mitgliedern, wobei die Zahl der Mitglieder von der Einwohnerzahl Irlands abhängt.", "Auf je 20.000 bis 30.000 Einwohner kommt ein Abgeordneter.", "Die Mitglieder des Unterhauses werden nach der übertragbaren Einzelstimmgebung (engl. Single Transferable Vote) in 40 Wahlkreisen gewählt, in denen je zwischen drei und fünf Mandate zu vergeben sind.", "Wahlen müssen innerhalb von 30 Tagen nach der Auflösung des Repräsentantenhauses stattfinden.", "Das Unterhaus wird für höchstens fünf Jahre gewählt, eine frühere Auflösung ist aber möglich.", "", "Die Regierung (An Rialtas) besteht aus höchstens 15 Mitgliedern.", "Dabei dürfen nicht mehr als zwei Minister aus dem Senat kommen, der Premier, der Stellvertreter des Premier und der Finanzminister müssen dem Repräsentantenhaus angehören.", "", "Eine Auswahl irischer Parteien:", "", "Mit Pat Cox war von 2002 bis 2004 ein Ire Präsident des Europaparlaments.", "", "Seit September 2020 repräsentiert Mairead McGuinness Irland als Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und Kapitalmärkte in der Europäischen Kommission.", "Ihr Vorgänger war Phil Hogan, zunächst als Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in der \"Kommission Juncker\" und seit 2019 als Kommissar für Handel in der Kommission von der Leyen.", "Seine Vorgängerin für die Zeit von 2010 bis 2014 war Maire Geoghegan-Quinn (Forschung, Innovation und Wissenschaft), deren Vorgänger waren Charlie McCreevy (2004-2009) und David Byrne (1999-2004).", "", "=== Aktuelle Politik", "", "Am 29. März 2004 führte Irland als erstes EU-Land ein totales Rauchverbot in allen öffentlichen Einrichtungen ein.", "Das Verbot gilt nicht für Hotelzimmer, Gefängnisse und psychiatrische Anstalten.", "Mit dieser Entscheidung nahm Irland eine Vorreiterrolle in Europa ein.", "Um die Einhaltung zu überwachen, wurden rund 400 amtliche Kontrolleure eingestellt.", "Zudem drohen Strafen bis zu 3000 Euro.", "Das Rauchverbot wird von der irischen Öffentlichkeit breit unterstützt und weitgehend eingehalten.", "", "In den letzten Jahren steht das veraltete und wenig effektive Gesundheitssystem aufgrund öffentlichen Druckes verstärkt im Blickfeld.", "", "Auch die hohe Zahl der Verkehrstoten aufgrund mangelnder westlicher Standards stellt ein großes Problem dar.", "", "Außerdem wird versucht, den großen wirtschaftlichen Unterschied zwischen den beiden großen Zentren - Dublin und Cork - auf der einen Seite und den Midlands bzw. den Counties an der Westküste auf der anderen Seite zu beheben.", "", "Auch gibt es einen hohen Anteil an relativer Armut - mit etwa 22 % den höchsten in Westeuropa.", "Damit sind auch große soziale Unterschiede verbunden.", "Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs hat sich die Lage der Unterschicht sehr verschlechtert.", "Arbeitsplätze sind fast nur in den Städten zu finden, in den abgelegenen ländlichen Gebieten gibt es somit kaum Verbesserung.", "Die Teuerung von Produkten des täglichen Lebens war bis etwa zum Sommer 2008 erheblich.", "Dann wurde in Irland und anderen Ländern eine Bankenkrise sichtbar, die später auch auf andere Länder übergriff, zu einer Wirtschaftskrise im Jahr 2009 führte und viele westliche Länder veranlasste, ihre staatliche Neuverschuldung massiv zu erhöhen.", "Dies führte zur Eurokrise und insbesondere ab Herbst 2009 zur griechischen Staatsschuldenkrise.", "", "Im ersten Halbjahr 2013 hielt Irland zum insgesamt siebten Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (siehe auch Irische EU-Ratspräsidentschaft 2013).", "", "Im Mai 2015 entschied Irland als weltweit erstes Land per Referendum positiv über die Erlaubnis zur Schließung gleichgeschlechtlicher Ehen.", "", "Irland hat zurzeit 17 Ministerien und 14 Minister (da die Zahl der Kabinettsminister laut Verfassung beschränkt ist, stehen einige zwei Ministerien vor).", "Die letzten Parlamentswahlen fanden im Februar 2020 statt.", "Die Fine Gael, die zuvor den Regierungschef gestellt hatte, verlor knapp fünf Prozentpunkte und 15 Sitze und wurde mit 20,9 % und 35 Sitzen nur noch drittstärkste Partei.", "Auf die Fianna Fail entfielen 22,2 % der Stimmen und 37 Sitze, die Sinn Fein erhielt mit 24,5 % gleichfalls 37 Sitze.", "Unabhängige Kandidaten gewannen 20 Sitze, die Green Party 12 Sitze und kleinere Parteien und Gruppierungen insgesamt 18 Sitze.", "", "In einer 2018 zeitgleich mit der Staatspräsidentenwahl stattfindenden Volksabstimmung votierten die Iren mit 64,85 % für eine Entfernung der Blasphemieklausel aus der Verfassung.", "Der Minister für Justiz und Gleichstellung, Charles Flanagan, begrüßte den Entscheid als zeitgemäß für eine \"moderne, liberale Gesellschaft\".", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Irland besteht aus vier historischen Provinzen (Connacht, Leinster, Munster, Ulster), die wiederum in Grafschaften (Counties) aufgeteilt sind.", "Die Provinzen haben keine Bedeutung mehr für die Verwaltung des Staates, spielen jedoch zum Beispiel im Sport noch eine Rolle.", "", "Die Grafschaften wurden in der Folge der anglonormannischen Eroberung Irlands im 12. Jahrhundert gebildet und bestehen im Wesentlichen, abgesehen von einigen Aufteilungen und Fusionen, als lokale Verwaltungseinheiten fort.", "", "1994 wurden jeweils mehrere Grafschaften zu insgesamt acht Regionen zusammengefasst, deren Verwaltung aber lediglich die Koordination öffentlicher Dienste und die Verteilung der Gelder aus dem EU-Strukturfonds zur Aufgabe hat.", "", "=== Polizei", "", "Garda Siochana na hEireann, kurz auch Garda oder Gardai , bezeichnet die Nationalpolizei in der Republik Irland.", "Die Behörde untersteht einem von der irischen Regierung eingesetzten Polizeipräsidenten (Commissioner), das Hauptquartier befindet sich im Phoenix Park in Dublin.", "Die gebräuchlichste Kurzform im Sinne des Kollektivums \"Die Polizei\" ist Garda, wie auch der einzelne Polizist heißt.", "Der Plural Polizisten = Gardai kommt ebenfalls häufig als Sammelbezeichnung vor.", "", "Die Garda existiert seit 1922, ihre etwa 9000 uniformierten Mitglieder sind in der Regel unbewaffnet, auch um sich von der Vorgängereinheit, der Royal Irish Constabulary (RIC) zu unterscheiden.", "Daneben gibt es rund 1700 mit Handfeuerwaffen ausgestattete nicht uniformierte Garda Detectives, die unter anderem für den Personenschutz verantwortlich sind und die schwer bewaffnete Emergency Response Unit.", "Irland gliedert sich in sechs Polizeiregionen, darunter die Dublin Metropolitan Region, die jeweils von einem Regional Assistant Commissioner geleitet werden.", "", "Kommunale Polizeikräfte gibt es seit der Zusammenlegung der Dubliner Polizei mit der Garda im Jahr 1925 nicht mehr.", "Die Airport Police auf dem Flughafen von Dublin, die Harbour Police und die Railway Police, die auf dem Gelände von Bahnhöfen Dienst tut, sind keine klassischen Polizeikräfte, sondern eher als Sicherheitsdienste zu bezeichnen.", "Verhaftungen werden auch hier nur von der Garda vorgenommen.", "", "=== Militär", "", "Die Irish Defence Forces (IDF, Irisch: glaigh na hEireann) sind die Streitkräfte der Republik Irland.", "Sie bestehen aus den Teilstreitkräften", "", "Das Heer besteht aus folgenden Waffengattungen:", "", "In der irischen Armee dienten 2019 knapp 8.700 Männer und Frauen, davon rund 7.300 im Heer.", "Die Marine verfügt über acht Patrouillenschiffe.", "Die Aufgaben der Luftwaffe bestehen hauptsächlich in der Unterstützung des Heeres und dem Transport von Menschen und Material.", "Sie verfügt nicht über düsengetriebene Kampfflugzeuge.", "Zusätzlich zur Berufsarmee gibt es noch die Reserve Defence Force, die aus der Army Reserve (Irisch: Cultaca an Airm) und der Naval Service Reserve (NSR, Cultaca na Seirbhise Cabhlaigh) besteht.", "", "Irland gab 2017 knapp 0,4 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 1,1 Milliarden Dollar für seine Streitkräfte aus.", "", "=== Außenpolitik", "", "Seit 1973 ist Irland Mitglied der EU (Europäische Union, damals noch EG).", "Seine Außenpolitik wird geprägt durch eine pro-europäische Grundeinstellung, das Eintreten für Abrüstung, die Belange der Entwicklungsländer, Menschenrechte und starke Vereinte Nationen (Mitglied seit 1955).", "Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union wirkte sich für Irland nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht vorteilhaft aus.", "So dürften die Fortschritte im Nordirland-Friedensprozess durch die damalige gemeinsame EU-Mitgliedschaft Irlands und des Vereinigten Königreichs begünstigt worden sein.", "Erhebliche Veränderungen etwa in der Sozialgesetzgebung gehen auf die EU-Zugehörigkeit zurück.", "Als kleines Land, das seine Unabhängigkeit von London erst 1922 erlangte, ist Irland auf die Wahrung seiner Eigenständigkeit bedacht.", "Gleichwohl war das Vereinigte Königreich, bis zu seinem EU-Austritt, der mit Abstand engste Partner Irlands innerhalb der EU.", "Der Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU nach dem Brexit-Votum am 23. Juni 2016 beunruhigt die Regierung Irlands sowohl unter wirtschaftlichen als auch politischen Gesichtspunkten.", "Die Irische Regierung hatte sich hochrangig und auch öffentlich und gegenüber britischem Publikum klar für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU ausgesprochen.", "", "Die Beziehungen zu den USA sind traditionell von besonderer Bedeutung (USA zweitwichtigster Handels- und wichtigster Investitionspartner, über 40 Mio. US-Amerikaner geben eine irische Abstammung an); politisch wie wirtschaftlich besteht ein enges Verhältnis.", "Traditionell wird der irische Premierminister zum irischen Nationalfeiertag (Saint Patrick's Day am 17. März) vom US-Präsidenten in das Weiße Haus eingeladen.", "", "== Wirtschaft", "", "=== Allgemeines", "", "Irland war bis in die 1990er-Jahre im Vergleich zu anderen Staaten der EG ein wirtschaftlich wenig entwickeltes Land.", "Insbesondere aus den USA kam es auf der Suche nach einem Standort für den Export in den europäischen Wirtschaftsraum zu Investitionen in Irland.", "Es kam auch zu größerer Immigration nach Irland, insbesondere aus Osteuropa.", "Das inflationsbereinigte Pro-Kopf-BIP in Irland stieg auf einen der höchsten Werte in der EU.", "Allerdings war das BIP künstlich erhöht, z. B. werden Gewinne von den Unternehmen teils nur buchhalterisch nach Irland verschoben und fließen nur vorgeblich ins Land.", "Der Grund dafür sind die geringen Steuersätze: die Unternehmenssteuer betrug früher 10 % und stieg auf 12,5 %.", "Dies ist noch immer einer der geringsten Werte innerhalb der EU.", "Das Bruttonationaleinkommen stieg weniger stark an, unter anderem nahm jedoch die Arbeitslosigkeit tatsächlich ab (2000-2007 betrug sie rund fünf Prozent) und durch den 2000 eingeführten gesetzlichen Mindestlohn liegt das monatliche Einkommen bei erwachsenen Vollzeitangestellten nicht unter 1183 Euro.", "Irland wurde wegen seiner wirtschaftlichen Entwicklung oft als \"Keltischer Tiger\" bezeichnet.", "", "Allerdings wurde Irland von der Finanzkrise ab 2007 besonders hart getroffen, weil der wachsende Wohlstand auch auf einer Immobilienblase beruhte, die schließlich \"platzte\".", "Außerdem ist die irische Wirtschaft sehr stark von ausländischen Direktinvestitionen abhängig.", "Die sehr laxe Regulierung des Finanzsektors zog zwar viele ausländische Banken an, Irlands Gesamtwirtschaft ist dafür aber im Ausland sehr stark verschuldet.", "Die Summe der ausstehenden Kredite, Derivate und Hypothekendarlehen irischer Banken übersteigt das Bruttoinlandsprodukt beinahe um das Vierfache.", "Durch die nun fallenden Immobilienpreise sind viele irische Haushalte überschuldet.", "", "Ab dem ersten Quartal 2008 befand sich Irland mehrere Jahre lang in einer Rezession, nachdem das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2008 um 1,3 % und im zweiten Quartal um 0,8 % schrumpfte; insgesamt ging das BIP allein im Jahr 2008 um 1,7 % zurück.", "Die konservative irische Regierung unter Brian Cowen beschloss, gegen die massiv ansteigenden Staatsschulden eine Austeritätspolitik durchzuführen.", "Im Jahr 2014 überwand Irland schließlich die Krise.", "Das Bruttoinlandsprodukt wuchs 2014 um 5,2 %, im Jahr 2015 sogar um 7,8 % Damit weist Irland das sechstgrößte Wirtschaftswachstum der Welt und das größte Wirtschaftswachstum Europas auf.", "", "Das Bruttoinlandsprodukt Irlands betrug im Jahr 2015 214,6 Mrd. Euro.", "Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf betrug im selben Jahr 46.200 Euro.", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Irland Platz 24 von 137 Ländern (Stand 2017-18).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt das Land 2017 Platz 9 von 180 Ländern.", "Irland zählt zu den liberalsten Volkswirtschaften der Welt.", "", "Die Arbeitslosenquote stieg im letzten Jahrzehnt als Folge von Finanzkrise und Rezession vorübergehend stark an:", "Ausgehend von ca. 8 % zum Jahresende 2008 erreichte sie über 13 % im Jahre 2010 und 14,7 % in 2012, bevor sie über 7,8 % (Mai 2016) bis Juni 2018 auf 5,1 % und damit unter den EU-Durchschnitt zurückfiel.", "Im Jahr 2017 betrug die Jugendarbeitslosigkeit 13,6 %.", "2015 arbeiteten 5 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, 11 % in der Industrie und 84 % im Dienstleistungssektor.", "Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 2,23 Millionen geschätzt; davon sind 44,9 % Frauen.", "", "Irland stand, laut einer Studie der Bank Credit Suisse aus dem Jahre 2017, auf Rang 32 weltweit beim nationalen Gesamtvermögen.", "Der Gesamtbesitz an Immobilien, Aktien und Bargeld belief sich auf insgesamt 853 Milliarden US-Dollar.", "Je erwachsene Person beträgt es 248.466 Dollar im Durchschnitt und 84.592 Dollar im Median (in Deutschland:", "203.946 bzw. 47.091 Dollar) .", "Beim durchschnittlichen Vermögen gehört Irland damit zu den wohlhabendsten Ländern der Welt.", "Höhere Durchschnittsvermögen als in Deutschland sind vor allem mit dem größeren Anteil an Immobilienbesitzern zu erklären.", "", "Insgesamt war 41,5 % des gesamten Vermögens der Bevölkerung finanzielles Vermögen und 58,5 % nicht-finanzielles Vermögen.", "Der Gini-Koeffizient bei der Vermögensverteilung lag 2017 bei 81,3 was auf eine hohe Vermögensungleichheit hindeutet.", "Die obersten 10 % der irischen Bevölkerung besaßen 65,8 % des Vermögens und die obersten 1 % besaßen 33,1 % des Vermögens.", "Insgesamt 33,1 % der Bevölkerung hatten ein privates Vermögen von weniger als 10.000 Dollar und 3,6 % hatten ein Vermögen von mehr als 1 Million Dollar.", "Mitte 2018 lebten in Irland 8 Milliardäre.", "", "=== Anteil ausländischer Unternehmen", "", "Einen nicht unerheblichen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung Irlands haben ausländische Unternehmen.", "Der Anteil ausländischer Unternehmen an der irischen Wertschöpfung erreichte 1995 23,8 %.", "Allein im Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie lagen die Exporte im Jahr 2003 über 21 Milliarden € und erzielten damit einen Anteil von 26 % der Exporte.", "Viele ab 1989 zugewanderte weltweit agierende Unternehmen wie z. B. IBM, Intel, Hewlett Packard, Symantec, Dell und Microsoft beschäftigten 2003 mehr als ein Prozent der Bevölkerung.", "In den letzten Jahren wanderten diese Unternehmen aber teils wieder weiter.", "", "Heftige Kritik an irischen Praktiken der Unternehmensbesteuerung (\"Double Irish\") hat dazu geführt, dass die Regierung beschlossen hat, diese in Einklang mit Vorgaben von OECD und EU zu bringen.", "Die Bewahrung seines Körperschaftssteuersatzes von 12,5 % bleibt für Irland, dessen Wirtschaft exportorientiert und von ausländischen Investoren abhängig ist, allerdings ein vorrangiges Ziel.", "Die Entscheidung der EU-Kommission im Fall Apple am 30. August 2016 (Irland habe dem US-Multi Apple unzulässige Steuervergünstigungen in Höhe von 13 Mrd. € gewährt) hat neuen Druck aufgebaut.", "", "Das Land ist, vor allem wegen seiner offenen Grenze zu Nordirland, kein Mitglied des Schengen-Raums.", "", "Viele europäische Finanzunternehmen haben in den vergangenen Jahren eine Dependance in Irland installiert.", "Im Jahr 2007 befanden sich unter den 35 größten Banken Irlands insgesamt 15 Niederlassungen deutscher Banken.", "So hat die Depfa-Bank, eine Tochter der Hypo Real Estate, ihren Hauptsitz in Irland.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von 80,8 Milliarden Dollar.", "Dem standen Einnahmen von 78,1 Milliarden Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 2,7 Milliarden Dollar beziehungsweise 0,9 % des BIPs.", "", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 200,6 Milliarden Euro oder 75,4 % des BIP.", "Irische Staatsanleihen werden von der Ratingagentur Standard & Poor's mit der Note A+ bewertet (Stand: Dezember 2018).", "", "Irland, das aufgrund der Bankenkrise binnen vier Jahren seine Staatsschulden von unter 25 % bis Ende 2010 vervierfacht hatte, beantragte Hilfen aus dem EU-Rettungsschirm.", "Am 28. November 2010 einigten sich die Finanzminister der Eurozone auf ein 85 Milliarden Euro-Hilfspaket, das von der EU und vom Internationalen Währungsfonds IWF zur Verfügung gestellt werden sollen.", "Seitdem hat sich die Lage der öffentlichen Finanzen weitestgehend stabilisiert und Irland konnte seine Staatsschulden durch Einsparungen und wirtschaftliches Wachstum von 119,5 % (2013) auf 75,4 % (2016) der Wirtschaftsleistung senken.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "=== Kenndaten", "", "Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP), real Eurostat", "", "Die irische Wirtschaft konnte sich nach einem Einbruch während der Finanzkrise wieder erholen.", "Das ungewöhnlich hohe Wirtschaftswachstum von 25,6 % im Jahre 2015 liegt allerdings in einer Änderung in der statistischen Erfassung des Bruttoinlandsprodukts Irlands.", "", "Entwicklung des BIP (nominal), Eurostat", "", "Entwicklung des Außenhandels (GTAI)", "", "Haupthandelspartner Irlands (2016), Quelle:", "GTAI", "", "== Infrastruktur", "", "Irland verfügt über eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.", "Im Logistics Performance Index, der von der Weltbank erstellt wird, belegte Irland 2016 den 29. Platz unter 160 Ländern.", "", "=== Seehäfen", "", "Wichtige Seehäfen für den Fährverkehr befinden sich in Dublin, von wo aus Verbindungen nach Großbritannien und Cherbourg in Frankreich bestehen, und in Rosslare Harbour, von wo aus ebenfalls Großbritannien sowie Roscoff und Cherbourg in Frankreich erreichbar sind.", "", "=== Flugverkehr", "", "In Irland registrierte Fluglinien transportierten im Jahr 2017 weltweit über 153 Millionen Personen.", "Die mit weitem Abstand größte Airline des Landes ist Ryanair, die inzwischen zweitgrößte Fluggesellschaft Europas.", "", "Irland hat internationale Flughäfen in Dublin, im County Donegal in Carrickfinn, im County Kerry in Farranfore, im County Clare in Shannon sowie in Cork und Knock, die von Austrian Airlines, der Lufthansa, Swiss, TUIfly und den einheimischen Fluggesellschaften Aer Lingus und Ryanair angeflogen werden.", "Nach dem Streichen der staatlichen Subventionen wird der Flughafen von Galway seit Oktober 2011 nicht mehr von Linienmaschinen angeflogen.", "Ebenso existiert eine Inlandsfluglinie, die Stobart Air.", "Dazu sind noch zahlreiche lokale Flughäfen vorhanden.", "", "=== Schienenverkehr", "", "Weiterhin existiert ein recht dünnes Eisenbahnnetz in 1600 mm Spurweite, das aber ausgebaut wird.", "Wichtigste Bahngesellschaft ist die staatliche Iarnrod Eireann.", "", "=== Busverkehr", "", "Bus Eireann ist die nationale Busgesellschaft, die eine große Zahl von Verbindungen anbietet.", "Vergleichbar mit den amerikanischen Greyhound-Bussen verbinden zahlreiche Überlandbusse die einzelnen Regionen.", "", "Von den zentralen Haltepunkten, die jedoch nicht immer zwingend im Zentrum der angefahrenen Städte liegen, fahren lokale Buslinien auch in entferntere Gegenden.", "Die Fahrpläne sind jedoch genau zu studieren, da einige Verbindungen doch recht selten fahren, je nach Wochentag und Lage der jeweiligen Ortschaft nur ein- oder zweimal täglich.", "", "=== Straßensystem", "", "Das gesamte asphaltierte Straßennetz umfasste 2014 etwa 96.036 km.", "", "Ein PKW darf mit einem EU-Führerschein gelenkt werden, wobei zu beachten ist, dass in Irland (wie im benachbarten Nordirland und auf der britischen Insel) Linksverkehr herrscht.", "", "Die Straßen in der Republik sind bedingt durch die geringe Bevölkerungsdichte meist schlechter als auf dem europäischen Festland.", "Radreiseverkehr profitiert von der geringen Verkehrsdichte am Land.", "Straßen werden in Irland einer von vier Klassen zugeordnet.", "", "Motorway (Kürzel M)", "", "Ein Motorway (irisch Motarbhealach) entspricht in etwa einer vierspurigen deutschen Autobahn mit Mittelstreifen und befestigten Seitenstreifen als Nothaltespuren (hard shoulders).", "Sie führen sternförmig aus dem Großraum Dublin nach Waterford, Cork, Limerick, Galway und zur Grenze nach Nordirland bei Dundalk (und weiter in Richtung Belfast).", "Auch die Ringstraße, die Dublin westlich umschließt, ist als Motorway (M50) klassifiziert.", "Alle Motorways sind Teil einer oder bilden eine National Road.", "Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Motorways beträgt 120 km/h. Einige Abschnitte von Motorways, beispielsweise der M4, sind gebührenpflichtig; die Maut beträgt zwischen 1,80 und 3 Euro für PKW und bis zu 1,40 Euro für Motorräder (Stand: 08/2008).", "Die Beschilderung für Richtungs- und Entfernungsinformationen auf Motorways ist in blau gehalten.", "Irland hat in Westeuropa im Verhältnis zur Bevölkerung die geringste Dichte an Autobahnen.", "", "National Road (Kürzel N)", "", "National Roads entsprechen in ihrer Funktion den deutschen Bundesstraßen.", "Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist 100 km/ h. Es wird unterschieden in National primary roads - N1 bis N11, die von Dublin aus fächerförmig ins Land führen und N12 bis N33, welche die größeren Städte miteinander verbinden - sowie National secondary roads (mit Nummern höher als 50).", "Viele der National primary roads sind inzwischen gut, einige zum Teil vierstreifig ausgebaut, oder verfügen zumindest über einen breiten Seitenstreifen.", "Einige der besser ausgebauten Strecken entsprechen der Spezifikation der Motorways, werden aber (noch) nicht als solcher klassifiziert, um auch langsamerem Verkehr wie beispielsweise Landmaschinen die Benutzung zu ermöglichen.", "National secondary roads entsprechen in ihrem Standard oft nur Regional Roads oder sind wenig besser.", "Die Beschilderung für Richtungs- und Entfernungsinformationen auf National Roads ist in grün gehalten.", "", "Regional Road (Kürzel R)", "", "Regional roads sind nachrangige ländliche Fahrbahnen zum Teil ohne Markierungslinien.", "Da sie besonders durch ländliche Gegenden führen, werden sie oft von Schafen, Kühen, Pferden oder Wildtieren überquert oder begangen.", "Zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Regional roads ist 80 km/ h. Die Beschilderung für Richtungsangaben auf Landstraßen ist Schwarz auf Weiß gehalten und häufig mangelhaft.", "Ortsangaben finden sich in einigen ländlichen Gegenden Irlands, vor allem in Gaeltachten, vorwiegend in irischer Sprache.", "", "Local Road (Kürzel L) und andere Straßen", "", "Local roads sind kleine Verbindungsstraßen oder -wege zwischen kleinen Ortschaften, die nicht unbedingt asphaltiert sein müssen (\"Landstraßen\").", "Sie sind oft von Mauern oder hohen Hecken begrenzt und sehr schmal, zumeist einspurig und mit direktem Gegenverkehr.", "Auch hier gilt generell eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/ h.", "", "Gelegentlich findet man, vor allem in ländlichen Gegenden, noch alte Straßenbeschilderungen mit den überholten Typbezeichnungen \"T\" (für \"trunk road\" = Fernstraße, entspricht weitgehend der jetzigen National Road) und \"L\" (für \"link road\" = Verbindungsstraße, entspricht der jetzigen Regional Road).", "", "Ausbesserungsarbeiten", "", "Seit Ende der 1990er-Jahre baut die irische Regierung das Straßennetz durch Investitionsprogramme im Umfang mehrerer Milliarden Euro aus.", "Seitdem finden kontinuierlich Ausbesserungsarbeiten an einem Großteil des Straßennetzes statt.", "Zum Einsatz kommen dabei jedoch nicht Asphalt oder Beton, sondern zumeist Rollsplitt, der durch die Nutzung der Straße allmählich in einen weicheren bituminösen Untergrund eingepresst wird.", "Irische Straßen erscheinen dadurch rau und uneben.", "", "Umstellung auf das metrische Maßsystem im Straßenverkehr", "", "Anfang 2005 stellte die Republik Irland vom angloamerikanischen Maßsystem auf das metrische System um, seitdem werden Geschwindigkeiten in km/ h statt in mph und Entfernungen in Kilometern und nicht mehr in Meilen gemessen.", "Jedoch ist die Entfernung auf vielen älteren Verkehrsschildern noch in Meilen angegeben, wobei dann die Maßeinheit fehlt.", "Auf den neuen Schildern steht das Kürzel km.", "Auch alte Tachometer in Kraftfahrzeugen zeigen noch mph statt km/h an.", "", "=== Grenzkontrolle", "", "Grenzkontrollen zwischen der Republik Irland und Nordirland finden nicht statt.", "Aus diesem Grund ist die Republik Irland dem Schengen-Raum bislang noch nicht beigetreten, da man dies mit Rücksicht auf die offene Grenze zu Nordirland nur zusammen mit dem Vereinigten Königreich tun könnte.", "", "== Kultur", "", "Das kulturelle Leben spielt sich hauptsächlich in den wenigen großen Zentren (Dublin, Cork, Galway und Limerick) ab.", "Das Leben außerhalb dieser Städte (unter anderem in den Midlands) ist in dem sehr dünn besiedelten Land beschaulich und größtenteils von Landwirtschaft und Fischerei geprägt.", "Dennoch gibt es auch dort zum Teil verstärkten Aufbau von Tourismus, vor allem in der Region um den Fluss Shannon.", "", "Die Förderung von Kunst erfolgt hauptsächlich über den Arts Council, einem von der Regierung ernannten Gremium mit der Aufgabe, irische Kunst zu entwickeln, zu fördern und zu bewerben.", "Für 2016 standen ihm 60,1 Millionen Euro an staatlichen Mitteln zur Verfügung.", "Hiermit wurde der Kunstetat im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht, er verbleibt jedoch weit unter dem Budget von 83 Millionen Euro, das ihm 2007 und somit vor der Wirtschaftskrise zur Verfügung stand.", "Hinzu kommen Mittel zur Förderung von Filmprojekten.", "Die Regierung hofft, internationale Filmstudios in Irland ansiedeln zu können.", "Besondere Förderung erhielten 2016 die Gedenkfeierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Osteraufstandes von 1916.", "", "=== Musik", "", "Die irische Musik ist vor allem bekannt durch die typischen Instrumente wie die Fiddle (Geige), deren Spiel sich durch den wilden irischen Stil auszeichnet, die Flöte, vor allem die Tin Whistle, und die Harfe, die das älteste irische Instrument ist.", "Lange Zeit waren die instrumentale und die vokale Musik getrennt; erst im 18. Jahrhundert wurden beide zusammengebracht.", "Obwohl die Volksmusik vieler Länder vor allem bei der Jugend an Popularität verlor, ist die traditionelle irische Musik weiterhin beliebt.", "", "Ein besonderes Element der irischen Musik ist das Tanzen.", "Stepptanz, Set Dance und Formationstanz sind in Irland sehr beliebt und haben eine lange Tradition.", "", "Mit sieben Siegen ist Irland das erfolgreichste Land beim Eurovision Song Contest, gefolgt von Schweden mit sechs Siegen (Stand 2019).", "", "=== Dichtung", "", "Neben Balladen, in denen umfangreiche Dichtung mit Musik verbunden ist, sind zwei kurze in Irland entstandene Gedichtformen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, der Limerick und der Irische Segen.", "", "=== Literatur", "", "Irland hat eine große Zahl bedeutender Schriftsteller hervorgebracht, darunter die Literaturnobelpreis-Träger William Butler Yeats, George Bernard Shaw, Samuel Beckett und Seamus Heaney.", "Weitere bekannte irische Schriftsteller sind Jonathan Swift, Oscar Wilde, James Joyce, Brian O'Nolan und Bram Stoker.", "", "=== Bibliothekswesen", "", "Die erste öffentliche Bibliothek des Landes war die 1701 von Erzbischof Narcissus Marsh (1638-1713) erbaute Dubliner Marsh's Library, sie ist zugleich eine der ältesten der Britischen Inseln.", "1947 wurde mit dem Public Library Act der Bibliotheksrat An Chomhairle Leabharlanna ins Leben gerufen.", "Damit wurde das Bibliothekswesen revolutioniert und die Leabharlann Naisiunta na hEireann erfüllt die Funktion einer Nationalbibliothek.", "An Chomhairle Leabharlanna, zunächst gegründet, um die Versorgung und Entwicklung von Bibliotheksdienstleistungen zu gewährleisten, bekam 2001 zusätzliche Aufgaben.", "Diese Aufgaben sind im Wesentlichen, die Hauptbibliotheken zu beraten und ihnen zu helfen, Empfehlungen und Gutachten für die Ministerien zu erstellen und die Kooperation zwischen den öffentlichen und den wissenschaftlichen Bibliotheken zu unterstützen und zu erleichtern.", "Außerdem ist An Chomhairle Leabharlanna in viele Aktivitäten und Programme, die die Bibliotheken fördern, integriert.", "(Zum Vergleich: in Deutschland gibt es weder ein Bibliotheksgesetz noch - seit der Schließung des Deutschen Bibliotheksinstituts (DBI) im Jahre 2000 - eine zentrale Beratungs- und Entwicklungsagentur)", "", "In Irland gibt es 32 Hauptbibliotheken.", "Davon werden 27 von den Landkreisen getragen und vier von den Städten Cork, Dublin, Limerick und Waterford.", "Eine Bibliothek liegt dabei zwischen zwei Countys und wird deshalb von beiden unterstützt.", "Die Strategien und Methoden der Bibliotheken variieren von Stadt zu Stadt, denn die Hauptbibliotheken handeln unabhängig voneinander.", "", "Zu den 32 Hauptbibliotheken kommen weitere 345 Zweigbibliotheken hinzu.", "Dazu zählen auch Bibliotheken von Krankenhäusern, Schulen, Gefängnissen und so genannte Kommunikationszentren.", "Auch die 29 Fahrbibliotheken sind hier mit einberechnet, welche entlegene oder bevölkerungsarme Landstriche mit Büchern und anderen Medien versorgen.", "", "Zu den Angeboten der Bibliotheken gehören im Allgemeinen Sachliteratur und Belletristik, Service und Programme für Kinder und Jugendliche, Referenzmedien, Informationen zur Weiterbildung und allgemeine, lokale Informationen.", "Außerdem wird in jeder Bibliothek ein öffentlicher Zugang zum Internet angeboten.", "Alle Hauptbibliotheken bieten zusätzlich in der Bibliothek Opacs an, welche den Nutzern zur Verfügung stehen.", "Das heißt, dass alle Bibliotheken ein elektronisches Verwaltungssystem besitzen.", "Einige Kataloge sind auch über das Internet abrufbar.", "", "In den öffentlichen Bibliotheken gibt es etwa 12,5 Millionen Medieneinheiten.", "Dazu gehören Bücher, Manuskripte, Bilder, Loseblattsammlungen, CDs, CD-ROMs, DVDs, Kassetten, Videos und vieles mehr.", "Im Gegensatz zu Deutschland wird in irischen öffentlichen Bibliotheken pro Einwohner weniger ausgeliehen.", "In Deutschland sind es 4,1 Medieneinheiten pro Einwohner, in Irland 3,4.", "Die öffentlichen Bibliotheken werden dennoch von etwa 21 % der Bevölkerung genutzt.", "2002 gab es 809.158 Leser mit einem Bibliotheksausweis.", "", "Mit den Sachkosten liegen die irischen Bibliotheken jedoch höher als deutsche Bibliotheken.", "In Irland werden 2,10 € pro Einwohner und in Deutschland 1,10 € pro Einwohner ausgegeben.", "", "Finanziert werden die Bibliotheken hauptsächlich über Steuern.", "Ungefähr zehn Prozent werden über Mitgliedsbeiträge, Nutzergebühren und Bußgelder finanziert.", "Außerdem unterstützt das Department of the Environment and Local Government die Bibliotheken seit 1998 mit 34 Millionen €, die für den Bau und das Mieten von Gebäuden verwendet werden.", "Aber auch die Automatisierung von Arbeitsabläufen und der Bestandsaufbau wird mit diesen Geldern gefördert.", "", "=== Medien und Telekommunikation", "", "In Irland spielen Radio und Printmedien eine vergleichsweise große Rolle.", "Die Berichterstattung ist weitgehend frei von staatlichen und kirchlichen Einflüssen.", "Reporter ohne Grenzen sah Irland 2020 auf Platz 13 der Rangliste der Pressefreiheit.", "Es dominieren nationale Themen bzw. Themen aus dem englischsprachigen Ausland.", "Vor allem international interessierte Iren greifen häufig auf Medien des Vereinigten Königreich zurück.", "", "Radio Nach Angaben der staatlichen Radioanstalt RTE hören 83 % der irischen Bevölkerung täglich Radio.", "Der größte und halb-staatliche Sender RTE bietet drei englischsprachige und ein irischsprachiges Programm an.", "Daneben bieten auch die privaten Anbieter Newstalk 106 und Today FM ein nationales Radioprogramm an.", "Es gibt zahlreiche örtliche Radiosender.", "", "Fernsehen Neben den staatlichen Anbietern RTE One, RTE Two und TG4 (irischsprachig) gibt es mehrere private irische Sender, der größte davon Virgin Media One.", "Daneben werden britische Sender viel gesehen, v. a. BBC Northern Ireland.", "", "Zeitungen Nach Angaben des irischen Zeitungsverbandes lesen 83 % der 4,6 Millionen Iren regelmäßig Zeitung.", "Von den großen politischen Tageszeitungen kommt nach Angaben des Audit Bureau of Circulations der Irish Independent im ersten Halbjahr 2016 auf eine Auflage von 102.537, die Irish Times auf 72.011 Printexemplare sowie 9.875 in der digitalen Version und der Herald auf 40.847 Exemplare.", "Die Regenbogenpresse dominieren der Irish Daily Star (Anteilseigner sind zu 50 % das Medienunternehmen Independent News & Media und die anderen 50 % besitzt das Medienunternehmen Northern & Shell, den Herausgeber des Daily Star im Vereinigten Königreich) mit 46.524 Exemplaren und die Irish Sun (Ableger der UK Sun) mit 59.813 Exemplaren.", "Beachtlich ist die Auflage der Wochenzeitungen Sunday Independent mit 199.210 und Sunday World mit 162.938 Exemplaren.", "Die Irish Times hat als einzige irische Zeitung einen Deutschlandkorrespondenten und widmet aktuellen Entwicklungen in Deutschland regelmäßig Aufmerksamkeit.", "", "Internet und Soziale Medien 81,0 % der Bevölkerung nutzten 2016 das Internet.", "Das junge Durchschnittsalter in Irland von 35 Jahren schlägt sich auch in der Nutzung sozialer Medien nieder.", "60 % der Bevölkerung sind Mitglied bei Facebook, 72 % davon täglich aktiv.", "26 % der Iren nutzen Twitter, davon 35 % täglich.", "", "=== Sport", "", "Die beliebtesten Sportarten Irlands sind die beiden traditionellen Ballsportarten Gaelic Football und Hurling.", "Sowohl Gaelic Football als auch Hurling sind reine Amateursportarten unter Zuständigkeit der Gaelic Athletic Association (GAA).", "Die Spiele um die jährlich ausgetragenen All-Ireland Senior Football Championship bzw. All-Ireland Senior Hurling Championship locken viele Fans in die größten Stadien des Landes.", "Austragungsort der Finalspiele dieser beiden Meisterschaften ist der Croke Park in Dublin, der zugleich Hauptsitz der GAA ist.", "Neben diesen beiden Wettbewerben der County-Auswahlteams gibt es auch Wettbewerbe auf Vereinsebene.", "Die Atmosphäre bei den Spielen ist meist friedlich.", "Trotz großer Rivalität zwischen den einzelnen Countys sind Ausschreitungen die Ausnahme.", "An öffentlichen, meist katholischen Schulen waren lange Zeit nur Hurling und Gaelic Football erlaubt.", "", "Fast ebenso populär wie die zuvor genannten irischen Nationalsportarten sind die als \"englisch\" bezeichneten Rugby und Fußball.", "Die Rugby-Nationalmannschaft gehört weltweit zu den Spitzenmannschaften.", "Sie nimmt an den vierjährlich stattfindenden Weltmeisterschaften und am jährlichen Sechs-Nationen-Turnier der besten Teams Europas teil.", "Das besondere an der irischen Nationalmannschaft ist, dass sie seit ihrer Gründung 1874 die gesamte Insel und damit sowohl die Republik Irland als auch Nordirland repräsentiert.", "Die Auswahlen der vier irischen Provinzen Ulster, Munster, Leinster und Connacht spielen in der Celtic League, der höchsten professionellen Liga mit Mannschaften aus Irland, Wales und Schottland.", "Daneben gibt es nationale irische Meisterschaften.", "Nationalstadion ist das Aviva Stadium in Dublin.", "Es werden aber auch Länderspiele im Ravenhill Stadium in Belfast ausgetragen.", "", "Die Fußballbegeisterung wurde geschürt, als Jack Charlton Anfang der 1980er Jahre Teamchef der irischen Fußballnationalmannschaft wurde.", "Da der Fußballsport in Irland damals noch unterentwickelt war, bestand Charltons erste Amtshandlung darin, einen Ahnenforscher anzustellen, der ihm helfen sollte, in England nach Fußballprofis mit irischen Wurzeln zu suchen, um sie in die irische Nationalmannschaft berufen zu können.", "Das Team erreichte 1990 überraschend das Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Italien und qualifizierte sich zudem für die WM 1994 in den USA sowie für die WM 2002 in Japan und Südkorea, die EM 2012 in Polen und der Ukraine sowie für die EM 2016 in Frankreich.", "Bei diesen Turnieren schied das Team jedoch meist früh aus.", "In der ewigen WM-Tabelle steht Irland auf Platz 39, in der ewigen EM-Tabelle auf Platz 25.", "Die nationale Fußballliga heißt League of Ireland.", "Sie besteht aus zwei Leistungsklassen und wird im Halb-Profibetrieb gespielt.", "Die Premier League besteht aus zwölf Vereinen, die First Division aus zehn.", "Die Liga wird vom irischen Fußballverband FAI organisiert.", "", "Das ebenfalls als \"englisch\" empfundene Cricket war einst eine Randsportart in Irland, die Erfolge der irischen Nationalmannschaft bei den vergangenen Cricket World Cups 2007, 2011 und 2015 führten jedoch zu einer zunehmenden Beliebtheit dieser Sportart in Irland.", "Dabei ist besonders der Sieg über England beim 2011-Turnier erwähnenswert.", "Am 22. Juni 2017 wurde Irland zusammen mit Afghanistan Teststatus zuerkannt, was zur Teilnahme an der angesehensten Stufe des Crickets berechtigt.", "Wie im Rugby und Hockey ist die irische Cricket-Nationalmannschaft eine gesamtirische Mannschaft und vertritt beide Landesteile gleichermaßen.", "", "Im Nordwesten des Landes wird Road Bowling, eine Form des Boßelns beziehungsweise Klootschießens, als Volkssport betrieben.", "Dieses wurde wohl durch niederländische Soldaten 1689 nach Irland gebracht, von wo es weiter nach Schottland diffundierte.", "", "== Einzelnachweise", "", "53.133333333333-8.1166666666667Koordinaten: 53° N, 8° W" ]
[ "Irland ist ein Land im Nordwesten Europas und ein Mitglied der Europäischen Union.", "Die Republik Irland liegt auf der Insel, die den gleichen Namen trägt.", "Allerdings gehört der nördöstliche Zipfel, \"Nordirland\", zu Großbritannien.", "Die Grenze zu Nordirland ist die einzige Grenze zu einem anderen Land.", "", "Irland ist fast doppelt so groß wie die Schweiz, hat aber nur etwas mehr als halb so viele Einwohner.", "Besonders im 19. Jahrhundert sank die Bevölkerungszahl, weil viele Iren auswanderten.", "Schätzungen zufolge gibt es heute auf der ganzen Welt etwa 60 bis 70 Millionen Menschen mit irischen Vorfahren.", "", "Dublin im Osten, an der Küste gegenüber Großbritannien, ist die größte Stadt und die Hauptstadt.", "Die meisten Iren sind Katholiken, in Nordirland hingegen sind viele Menschen protestantisch.", "", "Die ganze Insel gehörte etwa seit dem Jahr 1700 zu Großbritannien.", "Erst nach dem Ersten Weltkrieg konnten die Iren wieder über sich selbst bestimmen, also erst nach mehr als 200 Jahren.", "In dieser Zeit hat sich viel verändert.", "Die allermeisten Iren sprechen heute kein Irisch mehr, das ist eine keltische Sprache, sondern Englisch.", "", "== Was passierte früher in Irland?", "", "Das keltische Volk der Iren bewohnte die Insel bereits im Altertum.", "Als die Römer Britannien eroberten, wurde das benachbarte Irland verschont.", "Vielleicht blieb gerade deshalb die keltische Kultur in Irland viel länger bestehen als in England.", "", "Im Mittelalter wurde Irland ein katholisches Königreich.", "Oftmals wurde es von Wikingern angegriffen, die auf der Insel eigene Siedlungen gründeten.", "Eine der Siedlungen war Dublin, die spätere Hauptstadt Irlands.", "Im 18. Jahrhundert wurde Irland ein Teil des Britischen Weltreichs.", "", "In den Jahren nach 1840 gab es eine schlimme Hungersnot in Irland.", "Trotzdem brachten die Briten Getreide von Irland nach England.", "Mehr als eine Million Iren starben damals, noch mehr wanderten aus.", "Darum leben heute in Amerika und anderswo viele Menschen, deren Vorfahren aus Irland stammen.", "", "Um das Jahr 1920 gab es immer mehr Iren, die nicht mehr zu Großbritannien gehören wollten.", "Sie formten eine Widerstandsgruppe, die \"Irish Republican Army\", die zwei Jahre lang einen Unabhängigkeitskrieg gegen Großbritannien führte.", "Danach wurde Irland eine Republik, doch der Norden blieb bei Großbritannien.", "In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es deshalb viel Streit zwischen dem Norden und dem Süden Irlands.", "", "== Wofür kennt man Irland?", "", "Man nennt Irland die grüne Insel, wegen der vielen Wiesen und Weiden.", "Dort grasen acht Millionen Schafe, doppelt so viele, wie es Iren gibt.", "Im Westen und Süden gibt es mehr Gebirge.", "Grün ist auch das vierblättrige Kleeblatt, ein Sinnbild für die Iren.", "", "Irland ist die Heimat vieler bekannter Dichter und Musiker.", "Der Limerick, ein lustiges Gedicht, stammt aus dem Süden Irlands.", "Die irische Musik ist bekannt für wilde Geigenmusik.", "Gesungen werden die alten Lieder in Englisch oder Irisch.", "", "Das bekannteste Volksfest Irlands ist der St. Patrick's Day am 17. März.", "Da feiert man den heiligen Patrick, der den Iren einst das Christentum predigte.", "An diesem Tag tragen alle grüne Kleider, es wird viel Alkohol getrunken und man singt irische Lieder.", "Irische Einwanderer brachten das Volksfest in die USA.", "Von dort aus wurde es in der ganzen Welt bekannt.", "", "Die irische Küche kennt viele deftige Mahlzeiten.", "Viele Gerichte enthalten Lamm- oder Schweinefleisch.", "Das Irish Stew ist zum Beispiel ein Eintopf, der sich aus Lammfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Petersilie zusammensetzt.", "Zu den Speisen trinkt man gerne ein starkes, dunkles Bier.", "Auch Whiskey ist in Irland ein beliebter Alkohol." ]
930
Irrlicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Irrlicht
https://klexikon.zum.de/wiki/Irrlicht
[ "Als Irrlicht (auch Irrwisch, Sumpflicht und Ignis fatuus genannt) wird eine bestimmte Leuchterscheinung bezeichnet, die vorgeblich hin und wieder in Sümpfen, Mooren, Morasten oder in besonders dichten, dunklen Wäldern und (seltener) auf Friedhöfen gesichtet wird.", "", "In der Folklore und im Aberglauben werden Irrlichter meist entweder als das arglistige Werk übernatürlicher Wesen oder als die Seelen unglücklich Verstorbener angesehen.", "Irrlichtern zu folgen oder sie gar einfangen zu wollen, bringt gemäß dem Volksglauben Unglück.", "In den Naturwissenschaften wird ihre Existenz als eigenständige Wesen grundsätzlich abgelehnt.", "Berichte über vorgebliche Sichtungen werden aber dennoch untersucht, denn in der Natur gibt es sowohl Lebewesen als auch Gase, die Lichter erzeugen können, die wiederum Irrlichtbeschreibungen recht ähnlich sind.", "Wissenschaftler vermuten daher schlichte Verwechslungen und optische Täuschungen als Ursache für Irrlichtberichte.", "In Kunst und Dichtung, wie auch in der modernen Subkultur, sind Irrlichtmotive weit verbreitet und populär.", "", "== Bezeichnungen", "", "Im deutschen Sprachraum sind vor allem die Bezeichnungen Irrlicht und Irrwisch geläufig.", "Aus altdeutschen Schriften werden Spuklicht und Totenlicht überliefert.", "Aus dem luxemburgischen Sprachgebrauch stammt der Name d'Raulicht, welcher schon im Mittelalter Einzug ins Deutsche hielt und zur (wenngleich veralteten) Bezeichnung Traulicht, beziehungsweise Trauerlicht, beitrug.", "Aus älterer Literatur stammt noch die Bezeichnung Ignis fatuus, die in fremdsprachiger Literatur bis heute gebräuchlich ist.", "Das Wort ist lateinischen Ursprungs und bedeutet \"Narrenfeuer\".", "", "Aus dem englischen Sprachraum sind die Bezeichnungen Will-o'-the-wisp, Will-o'-wisp und Jack O'Lantern bekannt.", "Im Französischen werden Irrlichter Feu follet (deutsch \"Narrenfeuer\") genannt.", "Aus dem Japanischen ist der Begriff Onibi (deutsch \"Dämonenfeuer\") überliefert.", "In der sorbischen Folklore sind Irrlichter als Blud bekannt.", "Aus dem britischen Sagenbereich stammt ein Wesen namens Hob Thrush, das ebenfalls gern die Gestalt von Irrlichtern annehmen soll.", "", "Daneben sind auch zahlreiche lokale Bezeichnungen für Irrlichter bekannt.", "Allein in Großbritannien kursieren über ein Dutzend regionaler Namen, im Folgenden eine Auswahl: Hobby Lantern (Hertfordshire), Joan the Wad (Cornwall und Somerset), Jacky Lantern (westliche Provinzen), Spunkie (Schottland) und Will-o'-the-Wike (Norfolk).", "", "== Beschreibung", "", "Die Beschreibungen von Irrlichtern variieren, meist werden sie als kleine Flämmchen beschrieben, seltener sollen sie faust- oder gar kopfgroße Feuerbälle sein.", "Ihre Farbe wird meist mit bläulich, grünlich oder rötlich angegeben.", "Auch über die Bewegung der Irrlichter liegen unterschiedliche Angaben vor.", "Sie sollen entweder regungslos an Ort und Stelle verweilen oder wild flackernd aufleuchten und sofort wieder erlöschen.", "Weniger glaubwürdige Berichte erzählen von Irrlichtern, die sich vom Betrachter weg bewegen oder ihn hingegen regelrecht verfolgen, so als wären sie fremdgesteuert oder intelligente Wesen mit eigenem Willen.", "", "Eine namentlich fixierbare Beschreibung des Irrlicht-Phänomens gab der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel über eine eigene Beobachtung im Jahre 1807 im Teufelsmoor.", "", "== Mögliche Hintergründe", "", "In den Naturwissenschaften wird die Existenz von Irrlichtern als eigenständige Wesen grundsätzlich abgelehnt, dennoch werden Berichte über Irrlichtsichtungen regelmäßig untersucht.", "Grund hierfür ist nicht nur die lang anhaltende Tradition und die Häufigkeit von Augenzeugenberichten.", "Auch der Umstand, dass es beispielsweise in der Natur Organismen und Lebewesen gibt, welche die Fähigkeit zur Biolumineszenz besitzen, trägt dazu bei.", "Biolumineszente Lebensformen können mit ihren Körpern (beziehungsweise mit einzelnen Körperteilen) kaltes Licht erzeugen.", "Wissenschaftler fragen sich daher, ob vorgebliche Irrlichtsichtungen vielleicht auf Verwechslungen, zum Beispiel mit Glühwürmchen und/oder mit Fuchsfeuern leuchtender Pilze, zurückzuführen sind.", "", "Eine weitere Möglichkeit sehen Wissenschaftler in natürlich vorkommenden Gasen.", "Besonders Sumpf- und Faulgase sind dafür bekannt, sich unter bestimmten Voraussetzungen spontan zu entzünden.", "Sie entstehen durch natürliche Fäulnis- und Gärungsprozesse (zum Beispiel bei Verwesung) in organischen Substanzen, sowohl tierischer wie pflanzlicher Herkunft.", "Faulgase setzen sich aus Methan mit der Formel CH4 und Schwefelwasserstoff (H2S) zusammen.", "Kommen diese mit Sauerstoff in Kontakt, kann dies Photonenemissionen erzeugen, die ihrerseits zur Flammenbildung führen.", "Ähnliches gilt auch für diverse Phosphane (PH3).", "Auch sie bilden bei Sauerstoffkontakt ein hochentzündliches Gemisch.", "Eine ähnliche These schlug der thailändische Wissenschaftler Saksid Tridech vor, als er die geheimnisvollen Naga-Feuerbälle über dem Fluss Mekong untersuchte.", "Entzündete Faulgase würden zumindest die Kurzlebigkeit sowie das plötzliche Auftreten und Erlöschen der Irrlichter erklären.", "", "== Folklore", "", "In der Folklore und im Aberglauben wird Irrlichtern überwiegend eine unheilverkündende bis bösartige Natur nachgesagt.", "In vielen Mythen und Legenden sind es die Seelen Verstorbener, die entweder zu Lebzeiten böse waren und nun zur Strafe auf ewig auf der Erde wandeln müssen oder sie finden nach dem Tode keine Ruhe mehr und suchen nach Erlösung.", "Ähnliches wird über die Seelen totgeborener Kinder erzählt.", "Manche Sagen interpretieren sie als die traurigen Seelen im Moor ertrunkener Mord- und Unglücksopfer.", "", "Meistens aber werden sie als das Werk böser Kobolde, Naturgeister, Gespenster und/oder Dämonen verstanden.", "Diese sollen Irrlichter heraufbeschwören oder sich in solche verwandeln, um dann den Menschen gezielt zu schaden.", "Das Licht soll Reisende, Abenteurer und Neugierige in ihr Verderben führen:", "Das Opfer, das sich bereits ohnehin gefährlich nahe an den Sumpf oder Wald herangewagt hat, wird von dem Irrlicht noch tiefer hinein gelockt, bis es im Schlamm versinkt oder sich im tiefen Wald verläuft und dort verendet.", "", "Aus der irischen Folklore stammt die wohl bekannteste Sage um die Herkunft von Irrlichtern: jene von Jack O'Lantern (deutsch \"Jack mit der Laterne\"), einem betrügerischen, aber listigen Schmied namens Jack, dem es dereinst gelang, den Teufel mehrmals auszutricksen.", "Der Teufel zahlte es Jack nach dessen Tode heim, indem er seinem Geist zunächst den Eintritt in die Hölle verwehrte (Jack war an den Himmelstoren bereits ebenfalls abgewiesen worden.", ") .", "Dann spendierte der Teufel Jack ein brennendes Stück Kohle aus dem Hades, das niemals verlischt.", "Jack steckte die Kohle in eine große, ausgehöhlte Steckrübe, nur um dann für alle Ewigkeit, auf der Suche nach Erlösung, umherwandeln zu müssen.", "Eine leicht abgewandelte Version gibt als Vornamen des Schmiedes Will an, was offenbar die Herkunft der Bezeichnung \"Will-o'-the-wisp\" für Irrlichter erklären soll: das englische Wort wisp bezeichnet das Strohbündel einer Fackel.", "Will-o'-the-wisp würde demnach \"Will mit dem (brennenden) Strohbündel\" bedeuten.", "Die Laterne des Jack O'Lantern wird in vielen englischsprachigen Folkloren, besonders in den USA und in Großbritannien, mit Irrlichtern gleichgesetzt oder als deren Quelle angesehen.", "In den USA wurde allerdings schon früh aus der Steckrübe ein ausgehöhlter Kürbis.", "", "Im japanischen Shintoglauben können höhere Dämonen wie Yokai und Oni Irrlichter beschwören und willentlich steuern.", "Diese Eigenart spiegelt sich dann in (fiktiven) \"magischen Feuern\" wie dem Fuchsfeuer (jap.", ", Kitsunebi) und dem Dämonenfeuer (jap.", ", Onibi) wider .", "Oft werden Geister wie zum Beispiel das Hitodama (jap.", "), aber auch Kugelblitze (jap.", ", Hinotama), mit Irrlichtern gleichgesetzt oder verwechselt.", "", "Aus der sorbischen Folklore stammen Erzählungen über die Blud, die als Irrlichter erscheinen sollen.", "Es handelt sich der Überlieferung nach um die Seelen von Kindern, die verstarben, ohne vorher getauft worden zu sein.", "Nun sollen ihre Seelen weinend in Gestalt von Irrlichtern umherstreifen.", "", "== Irrlichter in Kunst und Dichtung", "", "Johann Wolfgang von Goethe verfasste um 1795 sein Werk Das Märchen, das von einem alten Geistlichen handelt, der wiederum einer Baronesse eine Märchengeschichte vorträgt.", "In dieser Erzählung spielen zwei Irrlichter eine tragende Rolle.", "Diese bitten einen Fährmann um Hilfe bei der Überquerung eines Flusses, als Bezahlung verlangt der Fährmann bestimmtes Gemüse.", "Aber die Irrlichter können nur Gold anbieten, welches der Fährmann wiederum ablehnt.", "Erst später gelingt den Irrlichtern die Überquerung dank einer grünen Schlange.", "Irrlichter kommen auch in dem berühmten Werk Faust.", "Eine Tragödie im Kapitel Walpurgisnacht als Nebenfiguren vor .", "", "Der Maler Hermann Hendrich fertigte zwischen 1880 und 1900 bekannte Großgemälde für die Walpurgishalle auf dem Hexentanzplatz (bei Thale im Harz) an.", "Darunter befinden sich mehrere Irrlichtdarstellungen.", "Sowohl Faust I. als auch Das Märchen inspirierten Hendrich zu seinen Werken.", "In seinen Bildern werden die Irrlichter als zierliche, annähernd humanoide und leuchtende Wesen dargestellt.", "", "Irrlichter werden aber auch in älteren Gedichten und sogar Liedern thematisiert.", "Dabei wird nicht nur auf ihre zwielichtige Natur, sondern auch auf ihre Ortsgebundenheit zu alten Friedhöfen und Mooren verwiesen.", "", "Die fünfte Etüde aus den zwölf Etudes d'execution transcendante für Klavier von Franz Liszt trägt die französischsprachige Bezeichnung für Irrlichter Feux follets.", "Das achttönige Irrlicht-Motiv taucht innerhalb der Komposition in zahlreichen diatonischen und chromatischen Varianten immer wieder auf.", "", "== Irrlichter in moderner Rezeption", "", "Irrlichter sind ein wiederkehrendes Motiv in der modernen Subkultur, besonders in Fantasy- und Science-Fiction-Filmen, aber auch in Computerspielen mit Fantasy-, Science-Fiction- und/oder Horrorinhalten.", "Ein Beispiel für Irrlichtermotive in Fantasyfilmen ist unter anderem Merida - Legende der Highlands.", "In diesem Kinofilm wird die junge Protagonistin in einem dichten Wald von Irrlichtern zu einem Hexenhaus geführt.", "Ein Beispiel für Irrlichtmotive in Computerspielen ist in der beliebten Pokemon-Spielereihe zu finden.", "Bestimmte Pokemon, wie zum Beispiel Vulpix, können Irrlichter heraufbeschwören, um diese dann gegen ihre Gegner loszuschicken." ]
[ "Irrlichter sind Lichter, die man im Moor oder in Sümpfen sieht.", "Solche Lichter erscheinen nur für eine kurze Zeit.", "Sie sind meist bläulich, klein und schweben nicht sehr weit über dem Boden.", "", "Das Wort kommt möglicherweise von den Irrwischen, das sind Naturgeister.", "Oder aber es hat mit dem Wort \"irren\" im Sinne von \"herumirren\" zu tun.", "Wenn ein Wanderer dem Licht folgt, kommt er vielleicht vom Weg ab und verirrt sich.", "", "Irrlichter kommen in Sagen und Märchen fast in der ganzen Welt vor.", "Auf Plattdeutsch sagt man auch Dödenlicht, Totenlicht.", "Man hat sich das Licht so erklärt, dass es die Seele eines Toten ist, die herumirrt.", "In Japan spricht man vom hitodama, einer menschlichen Seele:", "Der Tote ist erst kürzlich verstorben und treibt üble Scherze.", "Zum Beispiel lockt er Menschen in die Irre.", "", "== Was könnten Irrlichter in Wirklichkeit sein?", "", "Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was Irrlichter sind.", "Vielleicht bilden manche Menschen sich solche Lichter nur ein.", "Es kann auch sein, dass es sich um unterschiedliche Arten von Lichtern handelt.", "", "Jedenfalls weiß man, dass manche Tiere und Pflanzen leuchten.", "Das nennt man Bioluminiszenz:", "Dabei leuchten Lebewesen von selbst.", "Ein bekanntes Beispiel ist das Glühwürmchen.", "Es gibt auch über 70 Arten von Pilzen, die im Dunkeln glühen.", "", "Eine andere Erklärung sind Gase.", "Im Sumpf verfaulen Pflanzenteile, und dabei entsteht Sumpfgas oder Faulgas.", "Es besteht vor allem aus Schwefelwasserstoff, der nach faulen Eiern riecht und brennbar ist.", "Vielleicht entzündet es sich von selbst und erscheint dann als kurz aufflammendes Irrlicht." ]
931
Islam
https://de.wikipedia.org/wiki/Islam
https://klexikon.zum.de/wiki/Islam
[ "Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch den Mekkaner Mohammed gestiftet wurde.", "Mit über 1,8 Milliarden Mitgliedern ist der Islam nach dem Christentum (ca. 2,2 Milliarden Mitglieder) heute die Weltreligion mit der zweitgrößten Mitgliederzahl.", "", "Der Islam wird allgemein auch als abrahamitische, als prophetische Offenbarungsreligion und als Buch- oder Schriftreligion bezeichnet.", "", "Das arabische Wort Islam (islam / ) ist ein Verbalsubstantiv zu dem arabischen Verb aslama (\"sich ergeben, sich hingeben\").", "Es bedeutet wörtlich das \"Sich-Ergeben\" (in den Willen Gottes), \"Sich-Unterwerfen\" (unter Gott), \"Sich-Hingeben\" (an Gott), oft einfach mit Ergebung, Hingabe und Unterwerfung wiedergegeben.", "", "Die Bezeichnung für denjenigen, der dem Islam angehört, ist Muslim.", "Die Pluralform im Deutschen ist Moslems oder Muslime, Muslimas oder Musliminnen.", "", "Die zehn Länder mit dem größten Anteil an der muslimischen Weltbevölkerung sind Indonesien (12,9 %), Pakistan (11,1 %), Indien (10,3 %), Bangladesch (9,3 %), Ägypten und Nigeria (jeweils 5 %), Iran und Türkei (jeweils 4,7 %) sowie Algerien (2,2 %) und Marokko (ca. 2 %).", "In ihnen zusammengenommen leben mehr als zwei Drittel aller Muslime.", "Die wichtigste überstaatliche islamische Organisation ist die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) mit Sitz in Dschidda.", "Ihr gehören 56 Staaten an, in denen der Islam Staatsreligion, Religion der Bevölkerungsmehrheit oder Religion einer großen Minderheit ist.", "Teilweise muslimisch geprägte europäische Länder sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien und die (geographisch nur teilweise in Europa liegende) Türkei.", "Viele weitere Länder haben muslimische Minderheiten.", "", "Die wichtigste textliche Grundlage des Islams ist der Koran (arabisch al-qur'an ,Lesung, Rezitation, Vortrag'), der als die dem Propheten Mohammed offenbarte Rede Gottes gilt.", "", "Die zweite Grundlage bilden die Hadithe (arabisch , DMG hadi ,Erzählung, Bericht, Mitteilung, Überlieferung') zur Sunna Mohammeds (Sunna, arabisch ,Brauch, gewohnte Handlungsweise, überlieferte Norm'), der als der \"Gesandte Gottes\" (Rasul, arabisch ,Gesandter, Sendbote, Apostel'') Vorbildcharakter für alle Muslime hat.", "", "Die sich aus diesen Texten ergebenden Normen werden in ihrer Gesamtheit als Scharia bezeichnet ( / sari'a im Sinne von \"Weg zur Tränke, Weg zur Wasserquelle, deutlicher, gebahnter Weg\"; auch: \"religiöses Gesetz\", \"Ritus\").", "", "== Definitionen", "", "=== Koranische Aussagen", "", "Der Begriff Islam kommt im Koran acht Mal vor.", "An mehreren Stellen wird herausgestellt, dass die Annahme des Islams Zeichen göttlicher Erwählung ist.", "Diese Erwählung wird darin deutlich, dass Gott den betreffenden Menschen rechtleitet, ihm also die Orientierung zur Wahrheit des Glaubens hin vermittelt und so seine Brust weitet (arab. saraha as-sadr), also sein Herz und seinen Sinn, seine Erkenntnis und sein Wertbewusstsein erweitert und ihm dadurch Ruhe gibt (vgl. Sure 6:125 und Sure 39:22).", "Menschen, die es sich selbst als Verdienst anrechnen, dass sie den Islam angenommen haben, wird entgegengehalten, dass dies eine Gnade Gottes ist, die sie nur ihm zu verdanken haben (vgl. Sure 49:17).", "Gott kann Menschen auch die Brust verengen, so dass sie nicht zum wahren Glauben gelangen können (vgl. Sure 2:7).", "Wer zum Islam gerufen wird, darf gegen Gott keine Lüge aushecken (vgl. Sure 61:7).", "", "An drei anderen Stellen wird eine Beziehung zwischen Islam und dem arabischen Begriff Din hergestellt, der die Bedeutung von \"Religion\" hat, allerdings auch die Konnotation von \"Schuld\" besitzt.", "In Sure 5:3 heißt es: \"Ich habe für euch den Islam als Religion erwählt\" und in Sure 3:19. \"Als Religion gilt bei Gott der Islam\".", "Dies zeigt, dass schon der Koran den Islam als Religion definiert.", "Die Geschichte dieser Religion hat nach dem Koran nicht erst mit Mohammed begonnen, sondern schon mit Abraham.", "Er wird in Sure 3:67 als gottergebener Hanif beschrieben.", "", "Bereits im Koran selbst wird eine wichtige Unterscheidung getroffen, nämlich zwischen der Annahme des Islams (islam) und der Annahme des Glaubens (iman).", "So werden in Sure 49:14 die arabischen Beduinen aufgefordert, nicht zu sagen, \"Wir haben den Glauben angenommen\", sondern \"Wir haben den Islam angenommen\", weil der Glaube noch nicht in ihre Herzen eingegangen sei.", "An derartige Aussagen knüpft sich die Vorstellung, dass derjenige, der den Islam angenommen hat, also ein Muslim ist, nicht unbedingt ein mu'min, also ein \"Gläubiger\" sein muss.", "Was \"Islam\" ursprünglich bedeutete, wenn damit nicht der Glaube gemeint ist, wird unterschiedlich beurteilt.", "Meir Bravmann, der den Sprachgebrauch des Wortes in der altarabischen Literatur untersucht hat, meint, dass er in der frühislamischen Gemeinschaft, die stark auf den Dschihad ausgerichtet war, die Bereitschaft zur Selbstaufopferung im Kampf bezeichnete.", "", "Die im Koran getroffene Unterscheidung zwischen Islam und Glaube hat in der islamischen Theologie Anlass zu zahlreichen Debatten gegeben.", "Es wurde nie völlig geklärt, in welchem Verhältnis sich die beiden Prinzipien zueinander befinden.", "Die meisten Theologen der vormodernen Zeit haben jedoch darauf gedrungen, Islam und Glauben auseinanderzuhalten.", "", "=== Fünf Säulen", "", "Eine regelrechte Definition für den Islam findet man nicht im Koran, sondern nur in den Berichten über den Propheten, und zwar im sogenannten Gabriel-Hadith, der über 'Umar ibn al-Chattab auf den Propheten zurückgeführt wird.", "Auch hier wird wiederum zwischen Islam und Glaube unterschieden.", "Als dritte Kategorie wird \"gutes Handeln\" (ihsan) eingeführt.", "Der Islam besteht nach diesem Hadith daraus, \"dass Du bekennst, dass es keinen Gott gibt außer Gott und dass Mohammed der Gesandte Gottes ist; dass Du das Pflichtgebet verrichtest und die Armengabe leistest, dass Du im Ramadan fastest und zum Haus (Gottes) pilgerst, wenn du in der Lage bist, dies zu tun.\"", "", "Hierauf stützt sich die Lehre, dass der Islam aus fünf Hauptpflichten besteht, die seine fünf \"Säulen\" (arkan / ) bilden.", "Diese werden üblicherweise mit den folgenden arabischen Namen bezeichnet:", "", "Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen fünf Säulen findet sich in den betreffenden Artikeln.", "Hier werden nur die wichtigsten Punkte zusammengefasst.", "", "==== Glaubensbekenntnis", "", "Die erste Säule ist das islamische Glaubensbekenntnis, die Schahada (arabisch as-sahada), die wie folgt lautet:", "", "Mit dieser aus zwei Teilen bestehenden Formel bekennt sich der Muslim eindeutig zum strengen Monotheismus, zu Mohammeds prophetischer Sendung und zu dessen Offenbarung, dem Koran, und somit zum Islam selbst.", "Wer das Glaubensbekenntnis bei vollem Bewusstsein vor zwei Zeugen spricht, gilt unumkehrbar als Muslim.", "", "==== Rituelles Gebet", "", "Das rituelle Gebet (salat / ) soll fünf Mal am Tag verrichtet werden, vor dem Sonnenaufgang, mittags, nachmittags, bei Sonnenuntergang und bei Einbruch der Nacht.", "Vor jedem dieser Gebete sind eine Ankündigung durch den Gebetsruf und eine rituelle Waschung verpflichtend.", "Diese Formel wird ebenfalls fünf Mal am Tag vom Muezzin (arabisch mu'adhdhin) beim Adhan (arabisch adhan) vom Minarett (arabisch manara) gerufen, um die Muslime zum rituellen Pflichtgebet (arabisch salat) zu rufen, in dem die Formel ebenfalls vorkommt.", "", "Ebenso soll der Muslim sich vor dem Gebet bewusst machen, dass er das Gebet nicht aus Routine, sondern aus der Absicht, Gott zu dienen, vollzieht.", "Hierzu dient auch die rituelle Waschung vor dem Gebet.", "Um in den für das Gebet notwendigen Weihezustand ( ihram) einzutreten, folgt die Formel \"Gott ist größer (als alles andere)\" ( Allahu akbar).", "Als notwendig für die Gültigkeit des Gebetes wird erachtet, dass der Betende dabei die Gebetsrichtung zur Kaaba in Mekka einnimmt.", "Sie gilt im Islam als das Heiligste und als das Haus Gottes.", "Im Stehen werden eine Reihe weiterer Formeln und die erste Sure des Koran ( al-Fatiha ,die Eröffnende') rezitiert.", "Es folgen die von Formeln begleitete Gebetsverbeugung (vgl. Ruku') sowie mehrere von verschiedenen Formeln begleitete Niederwerfungen (vgl. Sudschud).", "Mit einigen weiteren Formeln findet das Gebet seinen Abschluss.", "An sich kann das Gebet an jedem rituell reinen Ort, eventuell auf einem Gebetsteppich, vollzogen werden, idealerweise jedoch in der Moschee ( masdschid ,Ort der Niederwerfung').", "", "Am Freitag wird das Gebet am Mittag durch ein für Männer verpflichtendes und für Frauen empfohlenes Gemeinschaftsgebet ( salat al-dschum'a ,Freitagsgebet') in der Moschee ersetzt, das von einer Predigt ( chutba) begleitet wird.", "", "==== Almosensteuer", "", "Die Almosensteuer (Zakat, ) ist die verpflichtende, von jedem psychisch gesunden, freien, erwachsenen und finanziell dazu fähigen Muslim zur finanziellen Beihilfe von Armen, Sklaven, Schuldnern und Reisenden sowie für den Dschihad zu zahlende Abgabe.", "Die Höhe variiert je nach Einkunftsart (Handel, Viehzucht, Anbau) zwischen 2,5 und 10 Prozent ebenso wie die Besteuerungsgrundlage (Einkommen oder Gesamtvermögen).", "Als ein Prozess der Umverteilung von Reichtum wird die Einsammlung und Verteilung der Zakat als ein wichtiges Mittel zur Linderung von Armut betrachtet.", "", "==== Fasten", "", "Das Fasten (saum) findet alljährlich im islamischen Monat Ramadan statt.", "Der islamische Kalender verschiebt sich jedes Jahr im Vergleich zum gregorianischen Kalender um elf Tage nach vorne.", "Gefastet wird von Beginn der Morgendämmerung - wenn man einen \"weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden\" kann (Sure 2, Vers 187) - bis zum vollendeten Sonnenuntergang; es wird nichts gegessen, nichts getrunken, nicht geraucht, kein ehelicher Verkehr und Enthaltsamkeit im Verhalten geübt.", "", "Muslime brechen das Fasten gerne mit einer Dattel und einem Glas Milch, wie dies der Prophet getan haben soll.", "Der Fastenmonat wird mit dem Fest des Fastenbrechens ('d al-fitr) beendet.", "", "==== Pilgerfahrt", "", "Die im letzten Mondmonat Dhu l-Hiddscha stattfindende Pilgerfahrt nach Mekka, der sogenannte Haddsch soll von jedem Muslim, der dazu imstande ist, mindestens einmal in seinem Leben durchgeführt werden.", "Entscheidend dafür, ob die Pilgerfahrt zur Pflicht wird, sind unter anderem seine finanziellen und gesundheitlichen Lebensumstände.", "Die Einschränkung der ritualrechtlichen Pflicht der Pilgerfahrt ist im Koran begründet: \"... und die Menschen sind Gott gegenüber verpflichtet, die Wallfahrt nach dem Haus zu machen - soweit sie dazu eine Möglichkeit finden ...\" (Sure 3, Vers 97).", "", "Zum Haddsch gehören die Teilnahme an der Wallfahrtsversammlung in der Ebene 'Arafat am 9. Dhu l-Hiddscha, die Riten von Muzdalifa und Mina und das siebenmalige Umschreiten der Kaaba.", "Häufig schließen Muslime an ihre Wallfahrt einen Besuch der Prophetenmoschee in Medina an, wo der Prophet auch begraben ist.", "Doch ist dies nicht fester Bestandteil des Haddsch.", "", "=== Andere Definitionen", "", "Obwohl sich der Islam nach der Definition des Gabriel-Hadith nur auf die fünf genannten Pflichten erstreckt, gibt es die Tendenz, alle im Koran genannten Pflichten als Teil des Islams zu betrachten.", "Diese Auffassung zeigt sich zum Beispiel bei dem spätmittelalterlichen Gelehrten Ibn Taimiya (gestorben 1328), der in seiner \"Einführung in die Grundlagen der Koranexegese\" erklärt: \"Die Religion des Islams besteht aus der Befolgung des Korans\".", "", "Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es bei verschiedenen muslimischen Denkern und Aktivisten, die den Islam als Mittel zum Wiederaufstieg der muslimischen Völker nach dem Zeitalter des Kolonialismus betrachten, die Tendenz, den Islam als ein allgemeingültiges und nicht mehr allein auf die Religion beschränktes System zu präsentieren.", "Diese Bewegungen werden heute unter dem Oberbegriff \"Politischer Islam\" zusammengefasst.", "So erklärte Hasan al-Banna, der Gründer der ägyptischen Muslimbruderschaft, bei der fünften Konferenz seiner Organisation im Januar 1939:", "", "Auch in den europäischen Sprachen wird dem Begriff \"Islam\" seit dem 19. Jahrhundert eine erheblich weitere Bedeutung gegeben, indem man damit die Gesamtheit der muslimischen Völker, Länder und Staaten mit der ihnen eigenen Kultur bezeichnet.", "Dies erklärt auch, warum die Encyclopaedia of Islam, das wichtigste Nachschlagewerk der westlichen Islamwissenschaft, nicht allein die islamische Religion behandelt, sondern die gesamte Zivilisation der islamischen Länder, einschließlich der Dinge und Personen, die keinen direkten Bezug zum Islam aufweisen.", "Auf diese Weise ist der Islam über die Religion hinaus auch zur Bezeichnung für einen Kulturraum geworden.", "", "=== Islamische Glaubenslehren", "", "Was genau zum islamischen Glauben gehört, ist zwischen den verschiedenen theologischen Schulen des Islams (siehe dazu unten) umstritten.", "Nach dem Gabriel-Hadith in der auf 'Umar ibn al-Chattab zurückgeführten Version umfasst der Glaube insgesamt sechs Punkte, nämlich den Glauben an 1. Gott, 2. seine Engel, 3. seine Bücher, 4. seine Gesandten, 5. den Jüngsten Tag und 6. die Vorherbestimmung, und zwar sowohl die gute als auch die schlechte.", "", "Mit Ausnahme der Vorherbestimmung werden alle diese Punkte auch in dem Koranwort in Sure 4:136 erwähnt:", "", "In einer Parallelversion des Gabriel-Hadith, die auf Abu Huraira zurückgeführt wird, besteht der Glaube nur aus fünf Punkten, nämlich dem Glauben 1. an Gott, 2. an seine Engel, 3. an die Begegnung mit Gott, 4. an seine Gesandten und 5. an die Auferstehung.", "", "Genauere Beschreibungen der Glaubenslehren der unterschiedlichen islamischen Richtungen sind in verschiedenen Glaubensbekenntnissen festgehalten, die die wichtigsten Glaubensartikel in Form von Listen katechismusartig zusammenfassen.", "", "== Ausbreitungsgeschichte", "", "=== Anfänge in Mekka", "", "Die Geschichte des Islams beginnt nach der arabischen Überlieferung mit einem Berufungserlebnis Mohammeds am Berg Hira in der Nähe von Mekka, bei dem er durch den Engel Gabriel einen Verkündigungsauftrag erhielt.", "Die neue Religion verbreitete sich zunächst im familiären Umfeld Mohammeds.", "Zu seinen ersten Anhängern gehörten seine Frau Chadidscha bint Chuwailid, sein noch jugendlicher Cousin 'Ali ibn Abi Talib, sein Sklave Zaid ibn Haritha, sein väterlicher Onkel Hamza ibn 'Abd al-Muttalib und Dscha'far, ein älterer Bruder 'Alis.", "Die traditionellen Berichte sprechen davon, dass Mohammed etwa drei Jahre lang die Offenbarungen, die er empfing, nur seiner Familie und einigen wenigen auserwählten Freunden mitteilte.", "Erst danach, ungefähr im Jahre 613, begann er, auch öffentlich zu predigen.", "Dieses Ereignis wird in den arabischen Quellen als der Eintritt in das Haus von al-Arqam ibn Abi 'l-Arqam bezeichnet.", "Al-Arqam war ein junger Mann, der zum einflussreichen quraischitischen Clan der Machzum gehörte.", "Er stellte sein Haus, das sich in der Mitte Mekkas befand, Mohammed zur Verfügung.", "Die von Mohammed verkündete Botschaft eines kompromisslosen Monotheismus fand im henotheistisch orientierten Mekka jener Zeit wenige Anhänger, und einige Muslime sahen sich unter dem Druck ihrer Gegner gezwungen, Mekka zu verlassen und in das Aksumitische Reich auszuwandern.", "So entstand eine erste muslimische Gemeinde außerhalb Arabiens.", "", "=== Durchsetzung in Arabien", "", "Als Mohammed nach dem Tode seines Onkels Abu Talib ibn 'Abd al-Muttalib den Schutz seines Clans verlor, verschlechterte sich seine Position in Mekka so sehr, dass er gezwungen war, sich nach externen Verbündeten umzusehen.", "Im Jahre 620 nahm er Kontakt mit einer Anzahl von Männern aus dem nördlich gelegenen Yathrib (heute Medina) auf.", "Es kam zu Verhandlungen, die dazu führten, dass sich zwei Jahre später 73 Männer aus Yathrib zum Islam bekannten und ihn zur Umsiedlung in ihre Stadt einluden.", "Die kurz danach (im Sommer 622) stattfindende Auswanderung von Mohammed und seinen Anhängern ging als Hidschra in die Geschichte ein und wurde später als erstes Jahr der islamischen Zeitrechnung festgelegt.", "In Yathrib begann zugleich die politische und militärische Karriere des Propheten.", "Bald nach seiner Ankunft in der Oase schloss Mohammed einen Bündnisvertrag mit der dortigen Bewohnerschaft, die sogenannte Gemeindeordnung von Medina.", "", "In der Oase von Yathrib wohnten zu jener Zeit noch zahlreiche Juden, insbesondere die drei Stämme Banu Qainuqa, Banu n-Nadir und Banu Quraiza.", "Sie wurden innerhalb der nächsten Jahre infolge diverser Konflikte aus Yathrib vertrieben bzw. getötet.", "Damit wurde Yathrib, bzw. Medina, wie die Stadt bald genannt wurde, zu einer fast nur von Muslimen bewohnten Stadt.", "Außerdem gelang es Mohammed, einige arabische Stämme in der Umgebung von Medina für den Islam zu gewinnen.", "Die militärische Auseinandersetzung mit den heidnischen Mekkanern war nach dem anfänglichen Erfolg der Schlacht von Badr zunächst von Rückschlägen wie der Schlacht von Uhud geprägt, führte aber nach weiteren Zwischenerfolgen (z. B. dem Friedensvertrag von Hudaibiya 628) schließlich zur Einnahme Mekkas durch die Muslime im Januar 630.", "", "Mohammeds Sieg über die mächtigen Quraisch brachte ihm so viel Prestige ein, dass sich in den Jahren bis zu seinem Tod im Juni 632 fast alle Stämme der arabischen Halbinsel seiner Autorität unterwarfen.", "In vielen Fällen war mit der politischen Unterwerfung auch eine Annahme des Islams verbunden.", "Nach dem Tode des Propheten setzte bei den arabischen Stämmen allerdings eine breite Absetzbewegung ein, die auch auf dem religiösen Gebiet die Hegemonie des Islams in Frage stellten.", "In einigen Gegenden Arabiens traten Gegenpropheten auf, die gegen den Staat von Medina mobilisierten, so unter anderem Musailima.", "Nur durch das militärische Vorgehen des quraischitischen Feldherrn Chalid ibn al-Walid konnte diese Absetzbewegung niedergeschlagen werden.", "", "=== Frühe Islamische Expansion", "", "Die islamische Expansion unter den Kalifen 'Umar ibn al-Chattab und 'Uthman ibn 'Affan führte dazu, dass die Muslime bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts die Herrschaft über den Irak, Syrien, Palaestina (jeweils bis 636/38), Ägypten (640/42) und außerdem große Teile des Irans (642/51) erlangten.", "Damit war die Spätantike, in deren historischem Kontext der Islam entstanden war, im östlichen Mittelmeerraum endgültig beendet.", "Die Bewohner der von den Muslimen eroberten Territorien traten zum größten Teil nicht direkt zum Islam über, sondern blieben ihren früheren Religionen (Christentum, Judentum und Zoroastrismus) zunächst treu.", "Dies war deswegen möglich, weil ihnen als Angehörigen einer Buchreligion Schutz ihres Lebens und ihres Eigentums sowie die Erlaubnis, ihre Religion auszuüben, gewährt wurde.", "Dieses Schutzverhältnis verpflichtete sie jedoch umgekehrt zur Zahlung einer besonderen Steuer, der Dschizya.", "Christen, Juden und Zoroastrier durften zudem ihren Glauben nicht öffentlich verrichten, keine neuen Kultgebäude errichten und keine Waffen tragen, später kamen noch andere Restriktionen hinzu (wie teils spezielle Kleidungsvorschriften).", "Somit waren die vom Islam anerkannten andersgläubigen \"Schutzbefohlenen\" (vor allem Juden und Christen) den Muslimen rechtlich nicht gleichgestellt und in der Ausübung ihrer Religion eingeschränkt.", "Sie durften aber nicht mit Zwang bekehrt werden.", "", "Seit dem späten 7. Jahrhundert stieg allerdings der soziale Druck auf die christliche Bevölkerung in den eroberten ehemaligen römischen Provinzen (siehe Islamische Expansion#Lage anderer Religionen unter muslimischer Herrschaft).", "Es kam zu Diskriminierungen, dem Ausschluss von Nichtmuslimen aus der Verwaltung, zur Einmischung in innerchristliche Angelegenheiten und zur Konfiszierung von Kirchengütern sowie einzelnen Übergriffen auf Kirchen.", "Der insgesamt steigende Druck (so auch nochmals seit der Abbasidenzeit) sollte anscheinend auch den Übertritt der bisherigen Mehrheitsbevölkerung zum Islam forcieren.", "Die Konversion der einheimischen Bevölkerung zum Islam war ein Prozess, der sich über Jahrhunderte hinzog.", "Das gilt auch für die anderen Gebiete, die bis zum Anfang des 8. Jahrhunderts unter islamische Herrschaft kamen, wie Nordafrika, Andalusien und Transoxanien.", "", "=== Verbreitung durch Handel", "", "Nach dem Herrschaftsantritt der Abbasiden um die Mitte des 8. Jahrhunderts geriet die militärische Expansionsbewegung des Islams ins Stocken.", "Die auf diese Weise erreichten territorialen Zugewinne blieben, verglichen mit der vorangehenden Zeit, eher gering: zwischen 827 und 878 erfolgte die Eroberung Siziliens durch die Aghlabiden, 870 die Einnahme der Kabul-Region auf dem Gebiet des heutigen Afghanistan durch die Saffariden, 902 die Eroberung der Balearen durch das Emirat von Cordoba.", "Dafür kam in dieser Zeit die Verbreitung des Islams verstärkt durch den Handel voran.", "An den Küsten des Indischen Ozeans heirateten arabische Händler in lokale Familien ein, die selbst dann im Laufe der Zeit zum Islam übertraten.", "Auf diese Weise entstanden in Südindien und Sri Lanka zahlenstarke muslimische Gemeinschaften.", "Die heutigen muslimischen Gemeinschaften der Malayalam-sprachigen Mappila in Kerala und der Tamil-sprachigen Muslime in Tamil Nadu und Sri Lanka (vgl. Moors) führen sich auf diese Zeit zurück.", "Ende des 9. Jahrhunderts gründeten Händler aus dem mekkanischen Clan der Machzum einen eigenen muslimischen Staat in Zentral-Äthiopien (Shewa).", "Auch in der osteuropäischen Ebene hat sich der Islam in dieser Zeit durch Händler verbreitet.", "Als in den 920er Jahren Ibn Fadlan als Gesandter des abbasidischen Kalifen den Staat der Wolgabulgaren an der Mündung der Kama in die Wolga besuchte, war der dortige Herrscher bereits zum Islam konvertiert und hatte mehrere Moscheen errichten lassen.", "Jedoch blieb der Islam in Westafrika bis weit in das 18. Jahrhundert ein Stadtphänomen, das an den Fernhandel und eine höfische Minderheit in den Städten gebunden war.", "", "Um 960 gründeten persische Händler aus Schiras eine Handelskolonie auf der Insel Kilwa vor der Küste des heutigen Tansania.", "Von dort aus erfolgte im 11. und 12. Jahrhundert sukzessive die Islamisierung der der ostafrikanischen Küste vorgelagerten Inseln (Mafia, Komoren usw.).", "Durch muslimische Kaufleute aus dem Maghreb, die im Transsaharahandel tätig waren, verbreitete sich der Islam in dieser Zeit außerdem in Westafrika.", "Einige dieser Kaufleute ließen sich in Orten südlich der Sahara nieder, die sich zu muslimischen Städten entwickelten wie Walata und Timbuktu.", "Andere wurden an den Höfen heidnischer afrikanischer Herrscher tätig und machten diese mit dem Islam bekannt.", "Der um 1067 schreibende arabische Geograph Abu 'Ubaid al-Bakri berichtet davon, dass zu seiner Zeit bereits die Herrscher von Kanem östlich des Tschadsees, von Gao am Nigerbogen und von Takrur im unteren Senegalgebiet zum Islam übergegangen waren.", "", "=== Neue Expansion durch türkische Ghazi-Kämpfer", "", "Für die weitere Ausbreitung des Islams waren türkische Ethnien von großer Bedeutung.", "Um 950 kam es auf dem Gebiet des heutigen Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang in China sowie im heutigen nördlichen Kirgistan zu einer Massenkonversion türkischer Stämme.", "Zeitgenössische Quellen nennen 200.000 Zelte, die davon betroffen waren.", "Auslöser war der Übertritt der herrschenden Familie dieser Stämme, der sogenannten Karachaniden (auch Ilek-Chane) zum Islam.", "Diese von den Karachaniden geführte Stammeskonföderation griff bald nach Westen aus.", "Im Jahre 999 gelang es ihnen, Buchara zu erobern.", "", "Auf dem Gebiet Afghanistans konnte Mahmud von Ghazni (reg. 997-1030), der Sohn eines türkischen Militärsklaven, der ursprünglich im Dienst der Samaniden stand, eine eigene Dynastie begründen.", "In der Zeit bis zu seinem Tod führte er mit seinen Kämpfern zahlreiche Feldzüge nach Nordwestindien durch, womit die islamische Eroberung Indiens eingeleitet wurde.", "Qutb-ud-Din Aibak, ein türkischer General des Ghuriden-Reichs, begründete 1209 mit dem Sultanat von Delhi den ersten islamischen Staat auf indischem Boden.", "Zwischen dem späten 13. und dem frühen 14. Jahrhundert brachten die Herrscher dieses Staates den größten Teil Nord- und Zentralindiens unter islamische Herrschaft:", "1298 wurde das Gebiet von Gujarat annektiert, 1318 der Dekkan, der südliche Teil des indischen Subkontinents.", "", "Weiter westlich taten sich die ebenfalls türkischen Seldschuken als Ghazi-Kämpfer hervor.", "Sultan Alp-Arslan (1063-1072) vernichtete 1071 bei Manzikert die byzantinische Armee.", "Damit wurde die Islamisierung Kleinasiens eingeleitet.", "Der byzantinische Versuch, diese Region zurückzugewinnen, misslang; ab 1143 zogen sich die Byzantiner endgültig daraus zurück.", "Zum Zentrum des islamischen Anatolien wurde um die Mitte des 12. Jahrhunderts Konya, das antike Iconium, nun Hauptstadt der Rum-Seldschuken.", "", "=== Islamisierung in den mongolischen Teilreichen", "", "In den Jahren 1251 bis 1259 führte Hülegü, ein Enkel Dschingis Chans, im Auftrag des Großchans von Karakorum eine mongolische Invasion gegen Westasien durch.", "Zwischen 1256 und 1259 wurden Iran und Irak vollständig erobert.", "In Folge dieser Invasion verlor der Islam für mehrere Generationen im Iran seinen Status als Religion der Herrschenden.", "Auf lange Sicht trugen die Mongolen aber eher zur Islamisierung Asiens bei.", "Die Nachkommen Hülegüs, die von Täbris aus herrschenden Ilchane, gingen schon Ende des 13. Jahrhunderts wieder zum Islam über.", "", "In einem anderen mongolischen Teilreich, dem Reich der Goldenen Horde, das sich über die Gebiete Südrusslands, der Ukraine und Kasachstans bis nach Westsibirien erstreckte, trieb im frühen 14. Jahrhundert Usbek Khan (reg.", "1312-1341) die Islamisierung voran :", "Er holte zahlreiche muslimische Gelehrte ins Land, vertrieb die von seinem Vorgänger Tohtu geschätzten schamanischen Priester und forderte die Oberschicht des Reiches dazu auf, zum Islam überzutreten.", "Zwar lebten weiter viele Nichtmuslime auf dem Gebiet der Goldenen Horde, doch bekam der Staat einen eindeutig islamischen Charakter, und langfristig wurde der Islam auch in der Bevölkerung zur dominierenden Religion.", "", "Auch in dem mongolischen Yuan-Reich (1260-1368), das sich über weite Teile Chinas erstreckte, kam es zu einem Islamisierungsprozess.", "Die Truppen, mit denen Kublai Khan, der Begründer dieses Reiches, Nord- und Südchina überrannt hatte, bestanden zum großen Teil aus muslimischen Kämpfern, die Dschingis Chan von seinen Feldzügen nach Zentral- und Westasien mitgebracht hatte.", "Da zahlreiche Soldaten Muslime waren, bestimmte der Chan, dass sie nach den Mongolen und vor den Einheimischen den zweiten Rang in China einnehmen sollten.", "Einer von Qubilais muslimischen Generälen, der bucharische Prophetenabkömmling Schams ad-Din 'Umar mit dem Beinamen Sayyid-i Adschall, begründete in der südwestlichen chinesischen Provinz Yunnan eine eigene Dynastie von muslimischen Statthaltern, die stark zur Verbreitung des Islams in China beitrug.", "Ein Enkel von Sayyid-i Adschall erwirkte 1335 die kaiserliche Anerkennung des Islams als Qing Zhenjiao, \"reine und wahre Religion\", ein Name, der bis heute in China für den Islam verwendet wird.", "", "=== Entwicklung in Europa", "", "Die Eroberung Siziliens durch die Normannen (1061-1091) und die um die gleiche Zeit einsetzende Reconquista führten dazu, dass der Islam aus Südeuropa zurückgedrängt wurde.", "Die Muslime Siziliens wurden nach Aufständen (1219-1222) durch Friedrich II. in die apulische Stadt Lucera umgesiedelt, wo eine Art muslimisches Ghetto entstand.", "Um 1300 wurde diese muslimische Kolonie von Lucera von den Anjou zerstört, womit die Präsenz von Muslimen im mittelalterlichen Italien endete.", "", "Auf der iberischen Halbinsel brachte die Reconquista die meisten Muslime unter die Herrschaft der christlichen Königreiche.", "Hier wurden sie als Mudejares zunächst weiter geduldet und durften auch ihre Religion ausüben, nach der Eroberung des letzten islamischen Reiches, dem Nasridenemirat von Granada, verloren die Muslime jedoch ihren Mudejar-Status und wurden vor die Wahl gestellt, das Land zu verlassen oder sich taufen zu lassen.", "Zwischen 1609 und 1614 wurden die letzten Muslime von der iberischen Halbinsel vertrieben.", "", "Während der Islam im Laufe von Spätmittelalter und Früher Neuzeit von der iberischen Halbinsel verdrängt wurde, erlebte in der gleichen Zeit in Südosteuropa ein anderer islamischer Staat seinen militärischen und politischen Aufstieg, das Osmanische Reich, das um die Mitte des 15. Jahrhunderts bereits weite Gebiete des Balkans (Bulgarien, Makedonien, Thrakien, die Dobrudscha und Bosnien) umfasste, aber auch weite Teile Kleinasiens einschloss.", "Die Expansion dieses Staates nach Europa hinein setzte sich bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts fast ungebremst fort.", "Ausgehend von den osmanischen Verwaltungszentren auf dem Balkan kam es hier nun ebenfalls zu einer Islamisierung der Bevölkerung.", "Statistiken für das Jahrzehnt 1520-1530 zeigen, dass damals bereits mehrere Städte, die als solche Zentren fungierten, muslimische Bevölkerungsmehrheiten hatten.", "Größere Konversionswellen fanden allerdings erst ab dem späten 16. Jahrhundert statt.", "", "=== Ausbreitung in Südostasien", "", "Parallel zu diesen Entwicklungen setzte sich die Verbreitung des Islams durch den Handel im Indischen Ozean fort.", "Um die Mitte des 12. Jahrhunderts waren bereits das Herrscherhaus und die Bevölkerung der Malediven zum Islam übergegangen.", "Über den Seehandel verbreitete sich der Islam auch in Südostasien und fasste dort zunächst in einigen Häfen an den Küsten Fuß.", "Mit Perlak und Pasai an der Nordspitze Sumatras erschienen in den 1290er Jahren die ersten islamischen Staaten Südostasiens.", "Weitere islamische Fürstentümer entstanden durch Übertritt der Herrscher zum Islam in Malakka auf der malaiischen Halbinsel (1413) und in Patani im Süden des heutigen Staates Thailand (ab 1457).", "", "Einige Jahre später, um 1475, wurde mit Demak das erste islamische Fürstentum auf Java gegründet.", "1527 vernichtete der Sultan von Demak mit Majapahit das letzte größere hindu-buddhistische Königreich Javas und machte damit den Weg für die Islamisierung der Insel frei, ein Prozess, der sich über mehrere Jahrhunderte hinzog und innerhalb pesantren-Schulen eine wichtige Rolle spielten.", "Hierbei handelt es sich um von islamischen Religionsgelehrten in Dörfern errichtete Internatsschulen, in denen die Schüler für längere Zeit mit ihren Lehrern leben, um eine religiöse Ausbildung zu erhalten, wobei sie als Gegenleistung ihren Lehrer beim Erwerb seines Lebensunterhaltes unterstützen.", "", "Zu Beginn des 17. Jahrhunderts ging auch das Reich Gowa auf der Insel Sulawesi zum Islam über.", "Von Sumatra und Java aus gelangten auf friedlichem und militärischem Weg außerdem Lombok sowie Ost- und Südostborneo unter islamischen Einfluss.", "Allein Bali blieb hindu-buddhistisch.", "", "=== Islamisierung im Fahrwasser des europäischen Kolonialismus", "", "Der Ende des 17. Jahrhunderts beginnende Rückzug des Osmanischen Reiches aus Südosteuropa führte dazu, dass der Islam hier seine Position als Religion der Herrschenden wieder verlor.", "Nach dem Krimkrieg 1856 und dem Russisch-Türkischen Krieg von 1877-1878 kam es zu Massenauswanderungen von Muslimen aus Ost- und Südosteuropa.", "", "Wenn das 19. Jahrhundert auf globaler Ebene im Ergebnis trotzdem zu einer weiteren Ausbreitung des Islams beigetragen hat, so ist dies zu einem beträchtlichen Teil auch auf die Wirkung des europäischen Kolonialismus zurückzuführen.", "Schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts war der Islam durch den Sklavenhandel der Sultane von Oman und Sansibar stärker in das ostafrikanische Binnenland eingedrungen.", "Die Stadt Nkhotakota am Malawisee, wo der Gouverneur des Sultans residierte, wurde zum wichtigsten Zentrum der Verbreitung des Islams.", "Anhänger fand die neue Religion vor allem unter den Stämmen der Nyamwezi und Yao im Süden Tansanias und in Malawi.", "Als Briten und Deutsche Kolonien in Ostafrika errichteten, wurde der Zugang zum Binnenland durch Eisenbahnbau erleichtert.", "So gelangten nunmehr von der Küste und aus dem Indischen Subkontinent stammende muslimische Händler sowie muslimische Bedienstete der Kolonialbehörden zum Victoria- und Tanganjikasee und trugen den Islam in diese Gebiete.", "Auf besonderen Zuspruch stieß der Islam im Königreich Buganda (im heutigen Uganda), wo 1888 mit Kalema zum ersten Mal ein muslimischer Kabaka an die Macht kam.", "", "Von 1860 an wanderten zahlreiche Muslime aus Vorderindien als Vertragsarbeiter in die britische Kolonie Natal ein, um dort auf den Zuckerrohrplantagen zu arbeiten.", "Dies führte zu einer Verbreitung des Islams auf dem Gebiet des heutigen Südafrika.", "In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zudem zur Entstehung erster muslimischer Gemeinden in West- und Mitteleuropa.", "Die größten dieser Gemeinden wuchsen in den britischen Hafenstädten Cardiff und South Shields heran, wo sich nach der Eröffnung des Sueskanals 1869 auf britischen Schiffen arbeitende jemenitische und somalische Seeleute ansiedelten.", "Zwischen 1860 und 1900 wurden von den Briten afghanische Kameltreiber nach Australien gebracht, um dort den Überlandtransport abzuwickeln.", "Einige von ihnen heirateten einheimische Frauen und siedelten sich in Australien an; auf sie gehen die ersten muslimischen Gemeinden Australiens zurück.", "In Broken Hill wurde 1892 die erste australische Moschee errichtet.", "", "Die europäischen Kolonialmächte standen dem Islam in ihren Kolonien keineswegs überall positiv gegenüber.", "In Französisch-Westafrika brachten die Kolonialbeamten Maurice Delafosse und Jules Brevie in den 1920er Jahren die Theorie auf, dass der Islam für die meisten Schwarz-Afrikaner eine unnatürliche Religion sei und seine weitere Verbreitung unausweichlich zum Zusammenbruch der afrikanischen Gesellschaften führen würde.", "", "== Richtungen", "", "Im Laufe der Geschichte haben sich innerhalb des Islams zahlreiche Gruppen herausgebildet, die sich hinsichtlich ihrer religiösen und politischen Lehren unterscheiden.", "", "=== Charidschiten", "", "Die Charidschiten, die \"Auszügler\", sind die älteste religiöse Strömung des Islams.", "Kennzeichnend für ihre Position war die Ablehnung des dritten Kalifen 'Uthman ibn 'Affan als auch des vierten Kalifen 'Ali ibn Abi Talib.", "Die Charidschiten lehnten außerdem die Vorherrschaft der Quraisch ab und vertraten die Auffassung, dass der \"beste Muslim\" das Kalifenamt erhalten solle, unabhängig von dessen familiärer oder ethnischer Zugehörigkeit.", "", "Ihre Bewegung zersplitterte bereits um 685 in mehrere Untergruppen, von denen die der Azraqiten die radikalste und gewalttätigste war.", "Sie befand sich in permanentem Krieg mit dem Gegenkalifen 'Abdallah ibn az-Zubair und den Umayyaden.", "Nach und nach wurden die einzelnen Gruppierungen jedoch von den regierenden Kalifen zerschlagen oder ins Exil an die Peripherie des arabischen Reichs getrieben.", "So war der Großteil der Charidschiten unter den ersten Kalifen der Abbasiden bereits vernichtet.", "", "Nur die moderate Strömung der Ibaditen hat bis in die Gegenwart überlebt, besitzt aber insgesamt weniger als zwei Millionen Anhänger, die vor allem in Oman, in der algerischen Sahara (M'zab), auf der tunesischen Insel Djerba, im libyschen Dschabal Nafusa und in Sansibar leben.", "", "=== Schiiten", "", "Die Schia ist die zweite religiös-politische Strömung, die sich im Islam bildete.", "Namengebend ist der arabische Begriff schi'a ( / si'a / ,Anhängerschaft, Partei'), der verkürzt für \"Partei Alis\" steht.", "Die Schiiten sind der Auffassung, dass nach dem Tode des Propheten nicht Abu Bakr, sondern Mohammeds Cousin und Schwiegersohn 'Ali ibn Abi Talib Kalif hätte werden müssen.", "", "Innerhalb der Schia gibt es zahlreiche Untergruppen.", "Die zahlenmäßig größte Gruppe sind die Zwölfer-Schiiten, die vor allem im Iran, Irak, Aserbaidschan, Bahrain, Indien, Pakistan und dem Libanon weit verbreitet sind.", "Sie sind der Auffassung, dass sich das Imamat, d. h. der Anspruch auf die islamische Umma, unter zwölf Nachkommen Mohammeds weitervererbt hat.", "Der zwölfte Imam Muhammad al-Mahdi ist Ende des 9. Jahrhunderts verschwunden und wird erst am Ende der Zeiten wiederkehren.", "Die zwölf Imame gelten den Zwölfer-Schiiten als heilig, und die Orte, an denen sie begraben sind (u. a. Nadschaf, Kerbela, Maschhad, Samarra) sind wichtige zwölfer-schiitische Wallfahrtsorte.", "", "Die zweitgrößte schiitische Gruppe sind die Ismailiten, die überwiegend auf dem indischen Subkontinent (Mumbai, Karatschi und Nordpakistan) sowie in Afghanistan, Tadschikistan, Jemen und Ostafrika leben.", "Eine Abspaltung von den Ismailiten ist das im frühen 11. Jahrhundert entstandene Drusentum.", "", "Weitere schiitische Gruppen sind die Zaiditen, die Nusairier und die Aleviten.", "Die Zaiditen sind wie die anderen Schiiten zwar der Überzeugung, dass Ali besser gewesen sei als die ersten beiden Kalifen Abu Bakr und Umar ibn al-Chattab, doch erkennen sie deren Kalifat als rechtmäßig an.", "Das Verhältnis der Aleviten und Drusen zum Islam ist ambivalent.", "Während sich einige Anhänger dieser Gemeinschaften noch als Muslime betrachten, sehen sich andere als außerhalb des Islams stehend.", "", "Auf der Grundlage der Zwölferschia haben sich im 19. Jahrhundert Babismus und Bahaitum entwickelt.", "Während der Babismus schon im 19. Jahrhundert wieder untergegangen ist, hat sich das Bahaitum zu einer eigenständigen Religion weiterentwickelt.", "", "=== Theologische Schulen", "", "Im Laufe der Jahrhunderte haben sich im Islam auch verschiedene theologische Schulen herausgebildet.", "Eine der frühesten dieser Schulen war die Qadariya, die im frühen 8. Jahrhundert entstand und nach dem arabischen Begriff Qadar benannt ist, der allgemein einen Akt der Festlegung bezeichnet; er wird normalerweise mit Schicksal oder Bestimmung (Vorsehung) übersetzt.", "Die Qadariten waren der Auffassung, dass nicht nur Gott, sondern auch der Mensch einen eigenen Qadar hat und wollten damit die Allmacht Gottes einschränken.", "Sie erscheinen damit als Vertreter einer Lehre menschlicher Willensfreiheit.", "Mit dieser Lehre standen sie damals einer anderen Gruppe gegenüber, den Murdschi'a, die sich neben anderen politischen Ansichten durch eine prädestinatianische Lehre hervortat.", "", "Nachdem die Abbasiden im späten 8. Jahrhundert begonnen hatten, das theologische Streitgespräch (Kalam) als Mittel zur Bekämpfung nicht-islamischer Lehren zu fördern, entwickelte sich die Mu'tazila, die diese Form des Streitgesprächs kultivierte, zur wichtigsten theologischen Schule.", "Die mu'tazilitische Dogmatik war streng rationalistisch ausgerichtet und maß dem Prinzip der \"Gerechtigkeit\" ('adl) und der Lehre von der Einheit Gottes (tauhid) grundlegende Bedeutung zu.", "Mit \"Gerechtigkeit\" meinten Mu'taziliten hierbei nicht soziale Gerechtigkeit, sondern die Gerechtigkeit Gottes in seinem Handeln.", "Nach der mu'tazilitischer Lehre ist Gott selbst an die ethischen Maßstäbe, die der Mensch mit Hilfe des Verstandes entwickelt, gebunden.", "Dazu gehört, dass Gott die Guten belohnt und die Bösen bestraft, denn auf diese Weise haben die Menschen mit ihrem freien Willen die Möglichkeit, Verdienste zu erwerben.", "Die hauptsächlichen Konsequenzen, die sich aus dem zweiten Prinzip, der Lehre von der Einheit Gottes ergaben, waren das Leugnen des hypostatischen Charakters der Wesensattribute Gottes, z. B. Wissen, Macht und Rede, die Leugnung der Ewigkeit bzw. Ungeschaffenheit der Rede Gottes, sowie die Leugnung jeglicher Ähnlichkeit zwischen Gott und seiner Schöpfung.", "Sogar der Koran selbst als Rede Gottes konnte nach der mu'tazilitischen Lehre keine Ewigkeit beanspruchen, da es neben Gott nichts Ewiges und damit Göttliches geben darf.", "", "Die Mu'tazila hat unter den drei abbasidischen Kalifen al-Ma'mun (813-833), al-Mu'tasim (833-842) und al-Wathiq (842-847) sowie später unter der Dynastie der Buyiden herrscherliche Unterstützung erhalten.", "Bis heute wird außerdem die mu'tazilitische Theologie im Bereich der Zwölferschia und der zaiditischen Schia weitergepflegt.", "", "=== Sunnitentum als Mehrheitsislam", "", "Das Sunnitentum hat sich zwischen dem späten 9. und frühen 10. Jahrhundert als Gegenbewegung zur Schia und zur Mu'tazila herausgebildet.", "Der zugrundeliegende arabische Ausdruck ahl as-sunna ( / ,Leute der Sunna') betont die Ausrichtung an der Sunnat an-nabi, der Handlungsweise des Propheten.", "Die ebenfalls gängige erweiterte Form ahl as-sunna wa-l-dschama'a ( / ,Leute der Sunna und Gemeinschaft') betont die umfassende Gemeinschaft der Muslime.", "", "Zu den Gruppierungen, die Ausdrücke wie ahl as-sunna oder ahl as-sunna wa-l-dschama'a am frühesten für sich verwendeten, gehörten die Hanbaliten, die Anhänger des Traditionsgelehrten Ahmad ibn Hanbal.", "Sie lehrten im Gegensatz zu den Mu'taziliten die Unerschaffenheit des Korans, lehnten die Kontroverstheologie des Kalam ab und sahen allein die Aussagen in Koran und Hadithen sowie die Überlieferungen über die \"Altvorderen\" (ahl as-salaf) als maßgeblich an.", "Alle darüber hinausgehenden theologischen Aussagen lehnten sie als unzulässige Neuerung ab.", "Um die Wende zum 10. Jahrhundert versuchten verschiedene Theologen wie al-Qalanisi und Abu l-Hasan al-Asch'ari diese Lehre mit rationalen Argumenten zu begründen.", "Die von al-Asch'ari entwickelte Lehre wurde von späteren Gelehrten wie al-Baqillani und al-Ghazali weiterentwickelt und ist zur wichtigsten sunnitischen theologischen Schule geworden.", "Die zweite sunnitische theologische Schule neben dieser Asch'ariyya ist die Maturidiyya, die sich auf den transoxanischen Gelehrten Abu Mansur al-Maturidi zurückbezieht.", "", "Heute bilden die Sunniten mit etwa 85 Prozent die zahlenmäßig größte Gruppierung innerhalb des Islams.", "Kennzeichnend für die Sunniten insgesamt ist, dass sie die vier ersten Nachfolger des Propheten als \"rechtgeleitete Kalifen\" (chulafa' raschidun) verehren, im Gegensatz zu der von den meisten Schiiten geteilten Auffassung, wonach 'Uman durch seine Handlungsweise zum Ungläubigen geworden ist, und der Auffassung der Charidschiten und Ibaditen, wonach sowohl 'Uman als auch 'Ali Ungläubige waren und deswegen ihre Tötung legitim war.", "Daneben knüpft sich das Sunnitentum an eine bestimmte Anzahl von Hadith-Sammlungen, die als kanonisch betrachtet werden, die sogenannten Sechs Bücher.", "Das wichtigste davon ist der Sahih al-Buchari.", "Schließlich ist für das Sunnitentum die Beschränkung der Koranrezitation auf eine bestimmte Anzahl anerkannter Lesarten des Korans charakteristisch.", "", "=== Richtungen der islamischen Normenlehre", "", "Schon wenige Jahrzehnte nach dem Tode des Propheten ergab sich bei den Muslimen das Bedürfnis, Auskunft zu bestimmten Fragen der Lebensführung zu erhalten.", "Diese betrafen sowohl den gottesdienstlichen Bereich als auch das Zusammenleben und die rechtlichen Beziehungen mit anderen Menschen.", "Anerkannte Autoritäten wie der Prophetencousin 'Abdallah ibn 'Abbas bedienten dieses Bedürfnis, indem sie zu den fraglichen Punkten Gutachten (Fatwas) erteilten.", "Diese Gutachten stützten sich anfangs noch zum großen Teil auf eigene subjektive Anschauung (Ra'y).", "Im Laufe des 8. Jahrhunderts bildeten sich an verschiedenen Orten - neben Mekka vor allem Medina, Kufa und Syrien - lokale Gelehrtenschulen heraus, die Auffassungen früherer Autoritäten zu bestimmten Fragen sammelten und gleichzeitig Prinzipien für die Normenfindung (Fiqh) festlegten.", "Während die Schule von Medina mit Malik ibn Anas dem Konsens (Idschma') eine sehr wichtige Bedeutung zumaß, arbeitete Abu Hanifa in Kufa stärker mit der Methoden des Analogieschlusses (Qiyas) und der eigenen Urteilsbemühung (Idschtihad).", "Die Schule von Malik verbreitete sich vor allem in Ägypten, die Schule von Abu anifa in Chorasan und Transoxanien.", "", "Im frühen 9. Jahrhundert bemühte sich der Gelehrte asch-Schafi'i, eine Synthese zwischen der malikitischen und der hanafitischen Richtung herzustellen, und entwickelte in diesem Rahmen eine umfassende Theorie der Normenfindung, die auch bestimmte Prinzipien der Texthermeneutik einschloss, die bei der Auslegung von Koran und Hadithen zur Anwendung kommen sollten.", "Da sich asch-Schafi'i in seinen Werken sehr stark gegen das Prinzip des Taqlid, der unreflektierten Übernahme der Urteile anderer Gelehrter, ausgesprochen hatte, dauerte es bis zum frühen 10. Jahrhundert, dass sich um seine Lehren eine eigene Schule bildete.", "Das erste Zentrum der Schafi'iten war Ägypten.", "Von dort verbreitete sich die schafiitische Lehrrichtung (Madhhab) später auch in den Irak und nach Chorasan sowie in den Jemen.", "", "Nachdem das Hanbalitentum im 11. Jahrhundert unter der Wirkung des Bagdader Kadi Ibn al-Farra' (gest. 1066) eine eigene Normenlehre entwickelt hatte, wurden im Bereich des sunnitischen Islams vier Lehrrichtungen der Normenlehre als orthodox anerkannt: die Hanafiten, die Malikiten, die Schafiiten und die Hanbaliten.", "Heute besteht die Tendenz, insgesamt acht Lehrrichtungen als rechtmäßig anzuerkennen.", "Hierbei werden die Ibadiyya und die schiitische Zaidiyya als eigene Lehrrichtungen gezählt.", "Die Salafiten lehnen dagegen das Festhalten an einem Madhhab als unrechtmäßige Neuerung ab.", "Heute wird die islamische Normenlehre in internationalen Gremien weitergebildet, von denen die Internationale Fiqh-Akademie in Dschidda, die zur Organisation für Islamische Zusammenarbeit zugehört, das wichtigste ist.", "", "=== Sufische Strömungen", "", "Der Sufismus ( / taawwuf) ist eine religiöse Bewegung, die im 9. Jahrhundert unter den Muslimen des Irak entstand.", "Die Sufis pflegten verschiedene asketische Ideale wie Weltentsagung (zuhd) und Armut (faqr) und führten den Kampf gegen die Triebseele.", "Entsprechend koranischer Aufforderungen (vgl. Sure 2:152; 33:41f) widmeten sie dem Gedenken (Dhikr) und Lobpreis (Tasbih) Gottes größte Aufmerksamkeit.", "Weitere wichtige sufische Prinzipien sind das unbedingte Gottvertrauen (tawakkul) und das Streben nach dem Entwerden (fana') in Gott.", "Der Scharia als äußeres Normensystem des Islams wird in der Sufik die Tariqa als mystischer Weg gegenübergestellt.", "Gelehrte aus dem ostiranischen Raum wie al-Quschairi arbeiteten die Sufik im 10. und 11. Jahrhundert in Handbüchern zu einem umfassenden spirituellen Lehrsystem aus.", "Dieses Lehrsystem mit seiner spezifischen Terminologie für Seelenzustände und mystische Erfahrungen verbreitete sich im Laufe des 12. Jahrhunderts auch in den anderen Gebieten der islamischen Welt, fand zunehmenden Zuspruch bei Rechtsgelehrten, Theologen und Literaten und wurde zu einem der wichtigsten Bezugspunkte des religiösen Denkens der Muslime.", "", "Innerhalb der Sufik gibt es mit dem Scheich bzw. Pir ein eigenes Autoritätsmodell.", "Er leitet diejenigen, die den spirituellen Weg beschreiten wollen, an.", "Derjenige, der sich einem solchen Scheich anschließt und sich seiner Autorität unterwirft, wird umgekehrt als Murid (arab.", "\"der Wollende\") bezeichnet.", "Menschen, die auf dem spirituellen Weg zur Vollkommenheit gelangt sind, werden als \"Gottesfreunde\" Auliya' Allah betrachtet.", "In Nord- und Westafrika werden sie auch Marabouts bezeichnet.", "Die Verehrung für derartige Personen hat dazu geführt, dass sich im Umfeld der Sufik eine starke Heiligenverehrung entwickelt hat.", "Grabstätten von Gottesfreunden und Marabouts bilden wichtige Ziele von lokalen Wallfahrten.", "", "Ab dem späten Mittelalter haben sich zahlreiche sufische Orden herausgebildet.", "Einige von ihnen wie die Naqschbandiya, die Qadiriyya und die Tidschaniyya haben heute eine weltweite Anhängerschaft.", "", "Puritanische Gruppen wie die Wahhabiten lehnen die Sufis als Ketzer ab.", "Sie kritisieren einerseits solche Praktiken wie den Dhikr, der etwa in der Tradition Kunta Haddschi Kischijew und anderer mit Musik und Körperbewegungen einhergeht, andererseits aber auch die sufische Heiligenverehrung, weil ihrer Auffassung nach kein Mittler zwischen dem Menschen und Gott stehen darf.", "Solche Konflikte sind bis in die Gegenwart zu finden, etwa in der tschetschenischen Unabhängigkeitsbewegung.", "Der Sufi Kunta Haddschi gilt auch als eines der Vorbilder und Beispiele für gewaltlose Traditionen und Strömungen im Islam.", "", "=== Ahmadiyya", "", "Als eine islamische Bewegung mit messianischem Charakter bildete sich Ende des 19. Jahrhunderts in Britisch-Indien die Ahmadiyya heraus.", "Ihr Gründer Mirza Ghulam Ahmad erhob den Anspruch, der \"Mudschaddid (Erneuerer) des 14. islamischen Jahrhunderts\", der \"Verheißene Messias\", der von Muslimen erwartete Mahdi der Endzeit und ein \"(Muhammad nachgeordneter) Prophet\" zu sein.", "Vor allem der letztgenannte Punkt führte dazu, dass andere Muslime die Ahmadiyya als häretisch betrachten, denn aufgrund von Sure 33:40 gilt Mohammed als das \"Siegel der Propheten\".", "Seitdem 1976 die Islamische Weltliga die Ahmadiyya als \"ungläubige Gruppierung\" aus dem Islam ausgeschlossen hat, ist es in mehreren islamischen Ländern zu Angriffen auf Angehörige dieser Sondergemeinschaft gekommen.", "", "=== Koranismus", "", "Der Koranismus ist eine islamische Strömung, deren Anhänger allein den Koran als Quelle des Glaubens ansehen und Hadithe als rechtliche und theologische Quelle neben dem Koran ablehnen.", "Diese spezielle Interpretation des Glaubens führt dazu, dass gewisse koranistische Verständnisweisen erheblich von den orthodoxen Lehrmeinungen abweichen.", "", "Im Jahre 1906 veröffentlichte Muhammad Tawfiq Sidqi einen kritischen Artikel in der Zeitschrift al-Manar von Raschid Rida mit dem Titel \"Der Islam ist nur der Koran allein\" (al-Islam huwa al-Qur'an wahda-hu).", "Darin kritisierte er die Sunna und vertrat die Auffassung, dass sich die Muslime allein auf den Koran stützen sollten, da die Handlungsweise des Propheten nur für die ersten Generationen der Muslime als Vorbild intendiert gewesen sei.", "Der Artikel, der das Ergebnis von Diskussionen mit Raschid Rida war, bei denen Sidqi seine Ideen von der zeitlichen Beschränktheit der Sunna vorgetragen hatte, stieß bei den zeitgenössischen muslimischen Gelehrten auf heftige Ablehnung, und es gab mehrere von ihnen, die dazu Widerlegungen verfassten.", "", "== Verhältnis zu anderen Religionen", "", "=== Polytheismus", "", "Die Bezeugung der Einheit Gottes und die damit einhergehende Ablehnung des Götzenkults ist der wichtigste Glaubensgrundsatz der islamischen Religion.", "Polytheismus steht im absoluten Widerspruch zur streng monotheistischen Lehre des Islams, wonach Vielgötterei die größtmögliche Sünde darstellt.", "Dem Koran zufolge ist die Verehrung anderer Gottheiten neben Allah die einzige Sünde, die unter keinen Umständen vergeben wird.", "", "Der Koran kritisiert an zahlreichen weiteren Stellen vehement die Verehrung anderer Wesen an Gottes Stelle.", "Im Jenseits werden Götzendiener mit dem Eintritt in die Hölle bestraft.", "", "=== Abrahamitische Religionen", "", "Die arabische Halbinsel fand durch den Islam in Abkehr vom bisherigen Steinkult in Mekka Anschluss an jüdische und christliche Glaubensformen.", "Der Islam beruft sich in seiner Herkunft auf Abraham, zählt also mit dem Judentum und dem Christentum zu den abrahamitischen Religionen.", "Alle drei sind monotheistische Religionen.", "Da sie auf den Offenbarungen von Propheten (Moses und Mohammed) beruhen, wobei in islamischer Interpretation auch Jesus Christus als Prophet gesehen wird, sind sie Offenbarungsreligionen und, weil diese Offenbarungen schriftlich fixiert wurden, auch Buchreligionen.", "", "Wie das Judentum ist der Islam eine Religion, in der das religiöse Gesetz (z. B. religiöse Speisevorschriften) im Gegensatz zum Christentum eine vergleichsweise große Rolle spielt und wie das Christentum trägt er im Gegensatz zum Judentum missionarische Züge.", "", "Der gemeinsame Bezug auf Abraham ist am Anfang seiner Prophetie von Mohammed betont worden.", "Im Verlauf seines Lebens änderte der Prophet aufgrund seiner Erfahrungen mit den jüdischen und christlichen Religionsgemeinschaften seine Haltung ihnen gegenüber.", "Die sich ändernde Einstellung Mohammeds zu den Schriftbesitzern ist in der Islamwissenschaft mehrmals behandelt worden.", "Ursprünglich erwartete er, dass die Schriftbesitzer seine Prophetie anerkennen und seiner Religion beitreten würden; als dies nicht geschah, begann sich Mohammeds Haltung zu den Anhängern der Buchreligionen nach und nach ins Negative zu ändern.", "Diese Gesinnungsänderung hat auch ihre Spuren im Koran hinterlassen, wo ursprünglich ihre religiösen und moralischen Tugenden hochgeachtet wurden und Mohammed dazu aufgefordert wurde, mit ihnen gute Beziehungen zu pflegen.", "Nachdem Mohammed mit diesen Religionsgemeinschaften gebrochen hatte, erhob er ihnen gegenüber den Vorwurf der Heuchelei und betonte ihre Weigerung, den Islam anzunehmen; daher seien sie nicht als Verbündete anzusehen, sondern zu bekämpfen.", "In den Augen Mohammeds waren das Judentum und das Christentum fehlerhafte Weiterentwicklungen der gemeinsamen Urreligion.", "", "Während der Islam mit dem Judentum und dem Christentum den Glauben an einen einzigen Gott sowie den Bezug auf Abraham und zahlreiche weitere biblische Propheten grundsätzlich teilt, unterscheidet er sich in seinen Grundlagen vom Christentum durch seine strikte Ablehnung der Trinitätslehre (Sure 112) und der christlichen Vorstellung der Erbsünde, vom Judentum hauptsächlich durch seine Anerkennung Jesu als Prophet, von den anderen abrahamischen Religionen allgemein durch die Anerkennung Mohammeds als Gottes Gesandter und Siegel der Propheten sowie der Lehre vom Koran als den Menschen überbrachtes Wort Gottes.", "", "=== Historisch-politische Interaktion mit anderen Religionsgemeinschaften", "", "Das innerhalb der dem Tod des arabischen Religionsstifters folgenden Jahrhunderte elaborierte klassische islamische Völkerrecht unterschied bei seiner Betrachtung Andersgläubiger zwischen monotheistischen Schriftbesitzern (\"Leute des Buches\") und Anhängern einer polytheistischen Religion, die de jure bis zur Annahme des Islams zu bekämpfen waren.", "Erstere hatten eine Sonderstellung im islamischen Gemeinwesen als Schutzbefohlene (Dhimmis).", "Dieser Status ging mit der Zahlung einer besonderen Steuer, der Dschizya einher; dafür erhielten sie im Gegenzug Schutz ihres Lebens und ihres Eigentums, sowie die Erlaubnis, ihre Religion - unter bestimmten Einschränkungen - frei auszuüben.", "Dieses Schutzbündnis galt ursprünglich nur Juden und Christen, wurde allerdings auf alle Nichtmuslime schlechthin ausgeweitet, als die muslimischen Eroberer auf andere Glaubensgemeinschaften, wie die Hindus, stießen.", "Andersgläubige in nicht-islamischen Gebieten, im sogenannten Haus des Krieges, konnten als musta'min temporär auf islamischem Gebiet verweilen.", "Als Bewohner des Dar al-Harb galten sie ansonsten als Feinde (arbi), die bei der Eroberung ihres Gebiets im Laufe der islamischen Expansion zuerst zur Annahme des Islams aufgerufen, bei einer Weigerung den Dhimmi-Status - unter Voraussetzung einer Angehörigkeit zu einer Buchreligion - angeboten bekommen und bei einer Weigerung dessen bekämpft werden sollten.", "Eine kritische Dokumentation religiös motivierter Diskriminierungen und Gewalttaten bietet in diesem Zusammenhang beispielsweise der regelmäßig aktualisierte Weltverfolgungsindex.", "", "=== Gegenwärtige Situation der Bahai", "", "Die Religion der Bahai erfüllt zwar die Bedingungen einer Buchreligion (schriftlich fixierte Offenbarung) und erkennt sogar Mohammeds Offenbarungsanspruch an.", "Dennoch wird diese monotheistische Religionsgemeinschaft in der islamischen Welt nicht als ein ahl al-kitab (\"Volk des Buches\") anerkannt.", "Die Lehre der Bahai, welche die eschatologischen Beschreibungen des Koran nicht auf einen materiellen Untergang der Welt, sondern auf die nachislamischen Offenbarungen des Bab und Baha'ullahs bezieht, wird von vielen muslimischen Gelehrten als Abfall vom Islam (arab.: , ridda) bezeichnet.", "Neben diversen anderen Vorwürfen bezeichnen sunnitische Fatwas die Bahai-Religion als eine von Nichtmuslimen gestiftete Bewegung von Ungläubigen (kuffar) zur Zersetzung des Islams.", "", "Besonders stark ist die Verfolgung im schiitischen Iran.", "Großajatollah Naser Makarem Schirazi stigmatisierte die Bahai als \"kriegerische Ungläubige\" (Kofare Harbi), die getötet werden dürfen.", "Der iranische Parlamentsabgeordnete Mehdi Kuchaksadeh behauptet, dass Bahai \"zwar wie Menschen aussehen, aber keine Menschen seien\".", "Dementsprechend werden die Bahai im Iran verfolgt und auch in Deutschland versuchen Schiiten, Bahai auszugrenzen.", "", "== Siehe auch", "", "Artikel zum Islam in bestimmten Regionen (Auswahl)", "", "== Literatur", "", "Einführungen", "", "Nachschlagewerke", "", "Fachzeitschriften (Auswahl)", "", "Biografien", "", "Islam-Begriff", "", "Verbreitungsgeschichte", "", "Richtungen des Islams", "", "Verhältnis zum Westen und aktuelle Probleme" ]
[ "Der Islam ist eine Religion.", "Das Wort kommt aus der arabischen Sprache und bedeutet \"Hingabe\" oder \"Unterwerfung\".", "Gemeint ist, dass man alles tun soll, was Gott einem sagt.", "Gott heißt auf Arabisch \"Allah\", die Anhänger des Islam heißen Muslime oder Moslems.", "Früher sagte man auch \"Mohammedaner\", weil ein Mann namens Mohammed die Religion gegründet hat.", "", "Mohammed hat im 7. Jahrhundert nach Christus in Arabien gelebt, in den Städten Mekka und Medina.", "Das sind heute heilige Städte für die Muslime, die in Saudi-Arabien liegen.", "Die meisten Muslime leben auf der arabischen Halbinsel, in Nordafrika und im Süden von Asien.", "Nach Europa sind viele Muslime erst im 20. Jahrhundert eingewandert.", "", "Weltweit gibt es über 1.700 Millionen Muslime.", "Damit ist der Islam nach dem Christentum die zweitgrößte Religion.", "Es gibt aber auch unterschiedliche Richtungen im Islam:", "Die größten Gruppen sind die Sunniten und die Schiiten.", "", "== Wie ist der Islam entstanden?", "", "Mohammed hat gesagt, dass er im Traum mit dem Engel Gabriel gesprochen habe.", "Der Engel habe ihm das Wort Gottes überbracht.", "Was Mohammed gehört hat, erzählte er weiter.", "Später soll alles im Koran aufgeschrieben worden sein.", "Das ist das heilige Buch der Muslime.", "Darin steht, was Muslime tun müssen oder nicht tun dürfen.", "Es gibt fünf Hauptpflichten, welche man üblicherweise als \"Säulen des Islam\" bezeichnet.", "", "Manche Wissenschaftler sagen: Mohammed hat wohl das Judentum und das Christentum gekannt.", "So ist Jesus auch im Islam wichtig.", "Für Muslime ist er aber nicht der Sohn Gottes, sondern ein Prophet.", "Das ist jemand, der das Wort Gottes überbringt.", "Die Muslime sehen in Mohammed den letzten der Propheten.", "Wie der Islam genau entstanden ist, weiß man aber nicht:", "Der Koran wurde wohl erst geschrieben, als Mohammed schon lange tot war.", "", "== Woran sollen Muslime sich halten?", "", "Die erste Säule ist das Glaubensbekenntnis.", "Es lautet: \"Es gibt keinen Gott außer Gott\" und \"Mohammed ist sein Gesandter\", man kann auch sagen: \"Sein Prophet\".", "Vor allem der erste Satz ist schwierig zu verstehen.", "Das arabische Wort für Gott ist \"Allah\".", "Wenn man den arabischen Satz in unserem lateinischen Alphabet aufschreibt, sieht er so aus: \"La ilaha illa 'llah\".", "", "Die zweite Säule ist das Gebet.", "Es soll fünf Mal täglich zu festgelegten Zeiten gesprochen werden.", "Die Betenden sollen sich dabei in Richtung der Stadt Mekka wenden, zum größten Heiligtum des Islam, der Kaaba.", "", "Die dritte Säule ist die Barmherzigkeit.", "Muslime sollen einen Teil ihres Reichtums armen Leuten abgeben.", "Dieser Auftrag ist sehr wichtig, denn er wird im Koran 32 Mal erwähnt.", "", "Die vierte Säule ist das Fasten während des Ramadan, einem bestimmten Monat im Jahr.", "Der Raman verschiebt sich gegenüber unserer Zeitrechnung jedes Jahr ein wenig.", "Man fastet von Morgendämmerung und Sonnenuntergang.", "Nur Kinder, kranke Personen und schwangere Frauen müssen nicht fasten.", "", "Die fünfte Säule ist die Pilgerfahrt nach Mekka, die jeder Moslem einmal im Leben unternehmen soll.", "In Mekka kam Mohammed zur Welt.", "Dort steht heute die Kaaba, das wichtigste Heiligtum des Islam.", "Über zwei Millionen Menschen treten jedes Jahr eine solche Pilgerfahrt an.", "", "Es gibt noch weitere Bräuche, welche jedoch nicht zu den fünf Säulen gehören.", "Zum Beispiel sollen Muslime kein Schweinefleisch essen, woran sich auch die Juden halten.", "Manche Musliminnen bedecken in der Öffentlichkeit ihre Haare mit einem Schleier, andere sogar ihr ganzes Gesicht.", "Manche bedecken sogar ihren ganzen Körper mit einer Burka.", "Im Koran steht nur, dass Frauen sich anständig kleiden sollen.", "Männer tragen öfter einen Bart als bei anderen Religionen.", "", "== Kämpfen Muslime für ihren Glauben?", "", "Im Islam spricht man vom \"Dschihad\".", "Manchmal schreibt man auch \"Djihad\" oder \"Jihad\".", "Im Sinne der Religion ist das eine Anstrengung, ein Kampf oder ein Einsatz.", "Manche Muslime übersetzen das Wort Dschihad mit \"Heiliger Krieg\".", "Damit ist aber nicht unbedingt ein Krieg mit Waffen gemeint.", "", "Für manche Muslime ist der Dschihad in den fünf Säulen des Islam enthalten.", "Andere sehen in ihm eine sechste Säule.", "Den Dschihad kann man als etwas verstehen, was nur im Menschen drin stattfindet.", "Es ist ein Kampf gegen Dinge, die man nicht tun sollte.", "Man kann sich zum Beispiel gegen den Wunsch wehren, etwas stehlen zu wollen oder sich in eine verheiratete Frau zu verlieben.", "Manchmal bezeichnet man dies als den \"Dschihad des Herzens\".", "", "Der \"Dschihad der Taten\" will etwas Gutes tun.", "Dazu gehört zum Beispiel die Hilfe an bedürftige Menschen.", "Viele Muslime verstehen darunter überhaupt alles, was die fünf Säulen des Islam verlangen.", "", "Es gibt auch den \"Dschihad der Sprache\".", "Damit ist gemeint, dass man immer die Wahrheit sagt und sich damit auch gegen einen ungerechten Herrscher wehrt.", "Zudem soll der Muslim durch seine Rede versuchen, andere Menschen vom Islam zu überzeugen.", "", "Schließlich gibt es auch den \"Dschihad des Schwertes\".", "Damit ist ein richtiger Krieg mit Waffen gemeint.", "Ein Teil der Muslime versteht darunter, dass man nur sein eigenes Land verteidigen darf.", "Andere aber wollen fremde Länder für den Islam und sich erobern.", "Es gibt auch Muslime, die Terror erlauben.", "Sie denken, das gehöre ebenfalls zum Dschihad." ]
932
Island
https://de.wikipedia.org/wiki/Island
https://klexikon.zum.de/wiki/Island
[ "Island (isländisch sland bedeutet ,Eisland') ist ein dünn besiedelter Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.", "Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island - nach dem Vereinigten Königreich - der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.", "Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises.", "Island ist Mitglied der EFTA, des Europäischen Wirtschaftsraums, des Nordischen Rates sowie Gründungsmitglied der NATO.", "", "Mit seinen 356.991 Einwohnern (Stand Januar 2019) ist Island bei einer Bevölkerungsdichte von 3,5 Einwohnern pro km^2 das am dünnsten besiedelte Land Europas und eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt.", "Über 60 Prozent der isländischen Bevölkerung konzentrieren sich auf die Hauptstadtregion von Reykjavik.", "", "Island ist hinsichtlich Lebensstandard und Pro-Kopf-Einkommen eines der führenden Länder der Welt.", "Im Index der menschlichen Entwicklung nahm das Land 2019 den vierten Rang auf gleicher Höhe mit Hongkong ein.", "", "== Geographie", "", "Geographisch gehört Island zu Nordeuropa, geologisch zugleich zu Europa und Nordamerika, geopolitisch zu den Nordischen Ländern und kulturell zu Nordwesteuropa, insbesondere zu Skandinavien.", "", "Der Inselstaat befindet sich südöstlich von Grönland.", "Nordöstlich liegt die Insel Jan Mayen, östlich befindet sich Norwegen, südöstlich liegen die Färöer, Großbritannien und Irland.", "", "Zwischen Grönland und Island liegt die Dänemarkstraße.", "Nördlich von Island liegt die Grönlandsee, östlich das Europäische Nordmeer, ersteres ein Nebenmeer des Arktischen Ozeans, letzteres des Atlantischen Ozeans.", "Südlich beginnt der Nordatlantik.", "", "Die Fläche Islands beträgt 103.125 km^2, davon sind 100.329 km^2 Landfläche und 2.796 km^2 Wasserfläche.", "Der längste Fluss ist die jorsa mit 230 km.", "Die höchste Erhebung der Insel ist der Hvannadalshnukur mit 2110 m.", "Die Küstenlänge beläuft sich auf rund 4.970 km.", "", "=== Geologie", "", "Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und damit sowohl auf der Nordamerikanischen als auch auf der Eurasischen Platte, wobei sich die Plattengrenzen von Südwesten nach Nordosten in etwa diagonal über die Insel ziehen.", "Die Platten entfernen sich jährlich etwa 2 cm voneinander.", "Ein Mantelplume unter der Insel, der sogenannte Island-Plume, sorgt mittels Vulkanismus für ständigen Nachschub von geschmolzenem Gesteinsmaterial aus dem Erdinneren, weshalb die Insel nicht auseinanderbricht.", "Die aktiven Vulkane in Island sind in etwa 30 Vulkansysteme eingeordnet.", "", "Island vergletscherte in den Eiszeiten fast vollständig.", "Nach einer Wärmeperiode war die Insel fast gletscherfrei, bevor es vor etwa 1000 Jahren begann, wieder kühler zu werden.", "Heute bedecken Gletscher wieder 11,1 Prozent der Landesoberfläche.", "Der Gletscher mit Europas größtem Eisvolumen ist der Vatnajökull.", "Seine Eiskappe ist bis zu 1000 m dick.", "", "Im Jahr 2010 brachte der Vulkan Eyjafjallajökull mit seiner Aschewolke den Flugverkehr in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas zum Erliegen.", "", "=== Landschaftsbild", "", "Die Landschaft ist durch Vulkanismus und Wasserreichtum geprägt.", "So gibt es zahlreiche, zum Teil aktive Vulkane, Flüsse, Seen und Wasserfälle.", "Darunter ist mit dem Dettifoss der energiereichste Wasserfall Europas, gemessen am Wasservolumen pro Sekunde x Fallhöhe.", "Das Isländische Hochland im Zentrum der Insel bildet eine Periglazial-Wüste und ist nahezu unbewohnt.", "Eine Vielzahl von Gletschern prägen das Gesicht der Insel.", "", "Die Küstenlinie ist im Bereich der isländischen Fjorde stark zerfurcht.", "Neben der Hauptinsel gibt es eine Reihe kleinerer Inseln, darunter die Westmännerinseln (Vestmannaeyjar).", "Diese bewohnte Inselgruppe südlich der Hauptinsel umfasst vierzehn Inseln, dazu Schären und Felsen.", "", "=== Klima", "", "Das Klima ist ozeanisch kühl, geprägt vom relativ warmen Irmingerstrom (5 °C) an der Südküste und vom kalten Grönlandstrom an der Nordost- und Südwestküste.", "Die Niederschläge betragen bis zu 2000 mm im Jahr in den Niederungen im Süden und bis zu 4000 mm auf dem Vatnajökull.", "Die geringste Niederschlagsmenge findet man auf den Hochebenen im Norden von Island (unter 600 mm).", "", "Aufgrund des warmen Golfstroms ist das Klima in Island milder als in anderen Regionen dieser Breitengrade.", "Die Winter sind vergleichsweise mild und die Sommer eher kühl.", "In den letzten Jahrzehnten macht sich die globale Erwärmung durch einen leichten Anstieg der Durchschnittstemperaturen bemerkbar, was am Rückzug einzelner Gletscherzungen bis hin zum völligen Abschmelzen kleinerer Gletscher (zum Beispiel der heute verschwundene Okjökull) zu beobachten ist.", "Am wärmsten ist es in Island in der Zeit von Mitte Juni bis Ende August/Mitte September.", "", "Die Tagestemperaturen schwanken zwischen 0 und 3 °C im Winter und zwischen 12 und 15 °C im Sommer, wobei es im Landesinneren teils deutlich kühler sein kann.", "Im Sommer treten in einigen privilegierten Lagen auch wesentlich höhere Temperaturen (über 20 °C) auf.", "Vor allem wegen des Golfstroms fällt im Süden der Insel vergleichsweise selten Schnee.", "", "Die geringsten Niederschläge fallen in Island in den frühen Sommermonaten, wobei es hier signifikante lokale Unterschiede gibt.", "Im Nordosten ist es tendenziell trockener, da sich die von Süden kommenden Wolken häufig über dem 8100 km^2 großen Gletscher Vatnajökull ausregnen.", "Auch die Sonnenscheindauer ist daher etwa im Gebiet des Sees Myvatn höher als in anderen Regionen des Landes.", "Bei Nordwind ist der Effekt umgekehrt:", "Im Norden regnen sich die Wolken ab, während es in den südlichen Regionen sonnig und warm ist (siehe auch Föhn).", "", "=== Zeitzone", "", "In Island ist die amtliche Zeit die koordinierte Weltzeit (UTC), also die Greenwich-Zeit, obwohl es geographisch gesehen UTC-2 beziehungsweise UTC-1 Stunde sein müsste, vgl. Zeitzonen.", "Aus diesem Grund ist in den Sommermonaten im Norden Islands eine \"unechte Mitternachtssonne\" zu sehen, da der Sonnenuntergang nach Mitternacht liegt.", "Eine echte Mitternachtssonne ist lediglich auf der Insel Grimsey zu erleben, da diese sich genau auf 66° 30' nördlicher Breite (nördlicher Polarkreis) befindet.", "Seit 1967 gibt es in Island keine Sommerzeit mehr.", "", "=== Fauna", "", "Durch das arktische Klima ist die Tier- und Pflanzenwelt Islands, im Vergleich etwa zu Mittel- und Südeuropa, wenig artenreich.", "Vor der Besiedlung durch den Menschen gab es nur Vögel, Fische, Insekten, Robben, Polarfüchse und manchmal Eisbären, die zufällig mit einer Eisscholle von Grönland hierher getrieben waren.", "Mit den Menschen kamen die Haustiere, insbesondere Schafe und Pferde, aber auch Mäuse und Ratten wurden auf Schiffen eingeschleppt.", "", "Anders als bei anderen Tierklassen ist die Vielfalt der Vögel enorm groß.", "Im Landesinneren leben z. B. Rotdrossel, Kurzschnabelgans und das Schneehuhn, in den Küstenregionen unzählige Seevögel.", "", "==== Landsäugetiere", "", "Der Polarfuchs ist ein Landsäugetier, dessen Population in Island heute annähernd 10.000 Individuen umfasst.", "Er besiedelte wahrscheinlich unabhängig vom Menschen Island und erreichte es während kühlerer Klimazeiten wie der Kleinen Eiszeit über das gefrorene Polarmeer.", "Der aus Pelztierfarmen entwichene Amerikanische Nerz gefährdet die Vogelwelt.", "An der Küste, insbesondere im Norden der Insel, kann man Seehunde beobachten.", "Mäuse und Ratten verbreiteten sich von Schiffen aus.", "", "Die nordischen Siedler führten bei der Landnahme alle Nutztiere der Insel ein, darunter auch die heutigen Islandschafe.", "Bis heute überlässt man die gut markierten Tiere den kurzen Sommer über sich selbst.", "Sie ziehen, innerhalb festgelegter Landwirtschaftsbezirke, frei umher.", "Überwinden sie jedoch die trennenden Zäune oder natürlichen Hindernisse (Flüsse, Wüsten, Berge), werden sie zur Seuchenprävention auf der Stelle getötet.", "Im Herbst fängt man die Tiere beim Viehabtrieb (Rettir) wieder ein.", "Um Überweidung zu verhindern, ist die Schafhaltung quotiert.", "", "Ein Wandel des Klimas und die Rodung der ursprünglichen Birkenwälder, mit anschließender extensiver Beweidung, hat das Landschaftsbild Islands dauerhaft verändert.", "1771 brachte man 13 Rentiere aus Norwegen ins Land und hoffte auf Vermehrung, um sie bejagen zu können oder aus ihrer Haltung anderweitig Nutzen zu ziehen.", "Heute leben etwa 3000 Rentiere wild im östlichen Hochland der Insel.", "Die erhoffte wirtschaftliche Bedeutung haben sie aber nie erlangt.", "Anfang des 20. Jahrhunderts versuchte man auch, den Moschusochsen anzusiedeln - jedoch ohne größeren Erfolg.", "", "Island ist die Heimat des Islandpferdes.", "Als eine von nur wenigen Pferderassen beherrscht es den Tölt, eine trittsichere, langsame bis schnelle Gangart ohne Sprungphase.", "Das Pferd hat also immer ein Bein am Boden, was für den Reiter sehr bequem ist und seinen Rücken schont.", "Islandpferde dürfen wie alle lebenden Nutztiere zwar aus-, aber nicht wieder eingeführt werden.", "Das soll das Einschleppen von Krankheiten sowie den Eintrag fremden Erbguts, etwa durch Föten tragender Stuten, die die reinrassige Islandpferdezucht gefährden, verhindern.", "", "==== Vögel", "", "Island ist berühmt für seine Vogelwelt, besonders die zahlreichen Vogelfelsen sind ein Magnet für Vogelbeobachter aus aller Welt.", "Als bekanntester Vogel Islands gilt der Papageitaucher.", "An den Vogelfelsen finden sich zudem Trottellummen, Dickschnabellummen, Eissturmvögel, Gryllteisten oder der Basstölpel.", "", "Im Landesinneren trifft man auf das Alpenschneehuhn, den Goldregenpfeifer, das Odinshühnchen, das Thorshühnchen, und an Gletscherseen ist der Sterntaucher zu beobachten.", "Auf den Sandern muss man sich vor den Angriffen von Skuas und Küstenseeschwalben in Acht nehmen.", "Drei nordamerikanische Arten, Eistaucher, Kragenente und Spatelente, haben auf Island ihr einziges europäisches Brutvorkommen.", "", "Der See Myvatn ist für seinen ungewöhnlichen Artenreichtum an Wasservögeln (z. B. Bergenten und Spatelenten) bekannt.", "In den Frühjahrs-, Sommer- und frühen Herbstmonaten findet sich an diesem See die weltweit größte Vielfalt an Entenarten.", "Ein Drittel der Enten- und Sägerarten überwintert dort.", "Die Greifvogelwelt Islands ist ebenfalls beachtlich, so kommen Gerfalke und Merlin relativ häufig vor.", "", "==== Meer und Binnengewässer", "", "Da der warme Irmingerstrom (Golfstrom) und der kalte Ostgrönlandstrom vor der Küste aufeinandertreffen, sind die Gewässer um Island besonders fischreich.", "Zudem ist das Wasser kaum mit Schadstoffen belastet, weshalb im Meer um die Insel rund 270 Fischarten leben.", "Pflanzen wachsen bis zu einer Wassertiefe von 40 m.", "", "Die Islandmuschel kann ein Alter von über 500 Jahren erreichen.", "", "In den isländischen Gewässern leben zahlreiche Walarten, wie zum Beispiel Nördlicher Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata), Blauwal (Balaenoptera musculus), Finnwal (Balaenoptera physalus), Seiwal (Balaenoptera borealis), Buckelwal (Megaptera novaeangliae), Schweinswale (Phocoena phocoena), Weißschnauzendelfin (Lagenorhynchus albirostris), Weißseitendelfin (Lagenorhynchus acutus), Grindwal (Globicephala melas), Schwertwal (Orcinus orca), Nördlicher Entenwal (Hyperoodon ampullatus) und der Pottwal (Physeter macrocephalus).", "Aktuellen Bestandszählungen zufolge gibt es in den Gewässern um Island etwa 50.000 Zwergwale und 17.000 Finnwale.", "Die Gesamtzahl der Wale wird auf rund 230.000 geschätzt.", "", "Nach knapp 20 Jahren erzwungener Pause hat Island 2003, trotz internationalen Protests, wieder ein als wissenschaftlich deklariertes Walfangprogramm aufgenommen.", "Über einen Zeitraum von drei Jahren dürfen bis zu 250 Zwergwale und etwa 40 Finnwale getötet werden.", "", "2006 beschloss Island, zusätzlich zum wissenschaftlichen auch den kommerziellen Walfang wieder zuzulassen.", "30 Zwergwale und neun Finnwale, die zu den bedrohten Arten zählen, dürfen vor den Küsten getötet werden - allen weltweiten Protesten zum Trotz.", "Inzwischen wurden die ersten Wale erlegt; am 22. Oktober 2006 wurde der erste getötete Finnwal an Land geschleppt.", "Japan ist der wichtigste Absatzmarkt für isländisches Walfleisch.", "Im Jahr 2010 tötete Island deutlich mehr Finnwale, als der japanische Markt an Walfleisch aufnehmen konnte.", "Der für die japanische Fischereibehörde arbeitende Jun Yamashita unterließ es, Island auf diese Marktlage hinzuweisen und so die Zahl der gejagten Wale auf ein wirtschaftlich vernünftiges Maß zu senken.", "", "Da die Anbieter von Walbeobachtungstouren einen Einbruch der Besucherzahlen befürchten, wird in Island selbst inzwischen über die Einstellung des Walfangs diskutiert.", "In den Jahren 2019 und 2020 wurde der Walfang ausgesetzt.", "", "In Islands Binnengewässern ist der Artenreichtum an Fischen nicht so groß wie vor den Küsten.", "In den Flüssen und Seen leben Aale, Forellen, Lachse, Stichlinge und Saiblinge, also fast ausschließlich lachsartige (Salmonidae), die teilweise für Wochen und Monate ins Meer wandern.", "", "=== Flora", "", "Die Flora Islands weist einige endemische Arten auf.", "Besonders häufig trifft man unterschiedliche, in verschiedenen Farben wachsende Flechten und Moose an.", "Mit den Eiszeiten sind die meisten der den gemäßigten und subtropischen Zonen angehörenden Pflanzenarten von der Insel verschwunden, darunter auch Mammutbaum und Ahorn.", "", "Die restlichen Pflanzenarten waren und sind dem rauen Klima angepasst.", "Man findet zum Beispiel zahlreiche Steinbrecharten und auch diverse Unterarten des Leimkrauts, zum Beispiel ist das Einblütige Leimkraut (a. Klippen-Leimkraut), eine der ersten Pflanzenarten, die Lavafelder besiedeln und daher viel im Hochland zu finden sind.", "Auch die Doldengewächse sind an feuchten Bachrändern und Seeufern verbreitet.", "Besonders beliebt ist die Engelwurz, die man traditionell auch zur Teeherstellung und als Heilkraut kennt.", "Auf den Hofwiesen blüht viel Löwenzahn und in den Bergen das Alpenröschen.", "", "Die im Juni in großen Mengen violett blühenden Lupinen (vor allem die Alaska-Lupine) wurden allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt.", "Sie fixieren mit ihrem dichten Wurzelwerk den tonarmen und dadurch stark der Windverwehung ausgesetzten Mutter- und Wüstenboden.", "Sie dienen der Stickstoffanreicherung und helfen beim Kampf gegen die Erosion.", "Außerdem wurden Dünengräser, vor allem Strandroggen, gesät, um der Winderosion zu begegnen.", "", "Auffallend für Mitteleuropäer ist der Mangel an Wäldern.", "Noch zur Zeit der Landnahme waren etwa 20 % des Landes bewaldet.", "Die alten Chroniken slendingabok (\"Isländerbuch\") und Landnamabok (\"Landnahmebuch\") berichten gar, das Land sei von der Küste bis in die Berge bewaldet gewesen.", "Hauptsächlich fand man ausgedehnte Birkenwälder vor, wie Forschungen nachgewiesen haben.", "Durch Rodungen zur Weidelandgewinnung, für Brennholz und zur Holzköhlerei verschwanden diese Wälder.", "Die anschließende Beweidung ließ Sprösslinge nicht mehr hochkommen, so dass die Insel bereits nach wenigen Jahrhunderten der Besiedlung völlig entwaldet war.", "Nur spärliche Reste der niedrig wachsenden Birkenwälder überlebten.", "Lediglich an einigen, oft abgelegenen Stellen, vor allem am See Lagarfljot in Ostisland, dem Vaglaskogur, im Nordosten (südlich von Akureyri) sowie in den Westfjorden findet man noch zusammenhängende Waldflächen, bestehend aus Birken, Ebereschen und Woll-Weide.", "Bauholz wurde aus Norwegen eingeführt, und geeignetes Treibholz für Zimmer- und Tischlerarbeiten genutzt.", "Heute bemüht man sich um die Wiederaufforstung des Landes.", "2015 waren auf Island 492 km^2 von Wald bedeckt, was im Vergleich zu 2000 (288 km^2) und 1990 (161 km^2) eine deutliche Zunahme der bewaldeten Fläche bedeutet.", "Vor allem im Norden und Osten, aber auch am Skorradalsvatn oder im Urstromtal orsmörk im Süden des Landes wurden dabei schon Erfolge erzielt.", "", "An warmen Quellen und Bächen stößt man häufig auf eine üppige Vegetation, vorausgesetzt die Beschaffenheit des Bodens lässt es zu.", "Durch Erdwärme aufgeheiztes Wasser nutzt man in Island für Gewächshäuser.", "Daher wachsen knapp unterhalb des Polarkreises sogar Bananenstauden - die nördlichsten der Welt -, aber auch Schnittblumen und selbst Weinreben werden hier gezüchtet.", "Besonders gut lässt sich die Pflanzen- und Tierwelt in den drei Nationalparks Islands beobachten.", "", "== Bevölkerung", "", "=== Demografie", "", "==== Bevölkerungsverteilung", "", "Island hat 356.991 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), von denen sich über 60 Prozent auf die Hauptstadtregion konzentrieren.", "Mit 3,5 Einwohnern pro km^2 ist Island das am dünnsten besiedelte Land Europas und eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt.", "Nur Australien, Namibia, die Mongolei sowie die international teilweise als Staat anerkannte Westsahara sind noch dünner besiedelt.", "", "Zur Verteilung der Bevölkerung auf die acht Regionen Islands siehe Verwaltungsgliederung Islands.", "", "==== Bevölkerungsentwicklung", "", "Im Gegensatz zu vielen anderen westlichen Staaten stieg die Bevölkerungszahl in Island bis 2008 kontinuierlich an.", "Am 9. Januar 2006 wurde die 300.000er-Marke überschritten.", "Infolge der Finanzkrise ab 2008 wurde ein leichter Bevölkerungsrückgang verzeichnet; Im Januar 2012 lag die Zahl der Einwohner wieder bei 319.575.", "", "Zwischen 1950 und 1990 betrug der Ausländeranteil durchschnittlich etwa 1,5 %, bis 2003 war die Quote auf 3,5 % gestiegen.", "Unter den Ausländern hatten zu diesem Zeitpunkt Polen mit 18,2 % den größten Anteil, gefolgt von Dänen mit 8,6 %, Filipinos mit 6,0 % und Deutschen mit 5,4 %.", "Im Jahre 2017 waren 12,5 % der Bevölkerung Migranten.", "", "Ein wesentlicher Trend der letzten Jahre war die Landflucht.", "Besonders abgelegenere Gebiete wie etwa die Westfjorde, Snfellsnes oder der äußerste Nordosten hatten darunter zu leiden.", "Bedeutende Teile der Bevölkerung erhofften sich bessere Lebens- und Verdienstmöglichkeiten in der Stadt, besonders in Reykjavik.", "Später schien sich dieser Trend jedoch abzuschwächen, vgl. etwa Statistisches Amt Hagstofa zu safjörur 1990: 3498 Einwohner; im Jahre 2000: 2828 Einwohner; im Jahre 2010: 2677 Einwohner, Anfang 2019: 2703 Einwohner.", "", "=== Religion", "", "Die Isländische Staatskirche ist eine evangelisch-lutherische Gemeinschaft und wird vom Staat unterstützt und geschützt (Art. 62 der Verfassung).", "", "Mit Stand vom 1. Januar 2015 gehörten 73,8 % der Einwohner der Staatskirche an, 5,9 % verschiedenen lutherischen Freikirchen.", "Insgesamt 7,7 % gehörten anderen staatlich registrierten Glaubensgemeinschaften an, von denen die römisch-katholische Kirche mit 3,6 % der Bevölkerung den größten Anteil stellte.", "Die im Asatruarfelagi organisierte, seit 1972 anerkannte neuheidnische Religion machte 0,8 % aus.", "0,6 % gehörten der Pfingstkirche an.", "Es folgten mit je 0,3 % die Buddhisten und Simennt, eine nichtreligiöse, der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union angeschlossene Organisation, die den Glaubensgemeinschaften rechtlich gleichgestellt ist.", "Das statistische Jahrbuch von Island für 2015 verzeichnet darüber hinaus zehn weitere registrierte religiöse Gemeinschaften einzeln, denen jeweils 0,2 % oder weniger der isländischen Bevölkerung angehörten, darunter Zeugen Jehovas (0,2 %) und zwei verschiedene muslimische Gemeinschaften mit je 0,1 %.", "Unter einem Punkt \"Andere kleinere, registrierte religiöse Organisationen\" wird eine Vielzahl von Organisationen zusammengefasst, die jeweils weniger als 200 Mitglieder haben, und zusammen 0,5 % der Bevölkerung ausmachen.", "", "2019 waren nur noch 64 % der Bevölkerung Islands Mitglieder der Staatskirche, während die römisch-katholische Kirche 14 400 Mitglieder (4 %) zählte und damit die zweitgrößte Religionsgemeinschaft des Landes war.", "", "7,1 % der Bevölkerung gehörten am 1. Januar 2015 einer anderen (nicht staatlich registrierten) Glaubensgemeinschaft an oder machten keine Angaben.", "5,6 % gaben an, keiner Glaubensgemeinschaft anzugehören.", "", "Die isländische Form einer Kirchensteuer, das sogenannte \"Gemeinde-Entgelt\" (soknargjald), geht an die staatlich anerkannte religiöse Gemeinschaft oder weltlich-humanistische Gruppierung, als deren Mitglied die Person registriert ist.", "Eine aktuelle Entwicklung in diesem Zusammenhang stellt der sogenannte Zuismus dar, eine offiziell als Glaubensgemeinschaft zur Ausübung der sumerischen Religion in Island registrierte Bewegung, die ihren Mitgliedern eine Rückerstattung des \"Gemeinde-Entgelts\" verspricht und Ende 2015 einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnete.", "", "=== Sprache", "", "Das isländische Alphabet hat 32 Buchstaben, vom A über A bis hin zum und schließlich zum Ö. Anders als im Deutschen werden Umlaute wie Ö als selbständige Buchstaben behandelt und daher auch nicht bisweilen als Oe umschrieben und einsortiert.", "Entsprechend sind die Wörter im Lexikon und auch die Namen in sämtlichen isländischen Registern wie unter anderem auch dem Telefonbuch gereiht.", "", "==== Sprachentwicklung und Sprachpurismus", "", "Auf Island wird die isländische Sprache gesprochen.", "Sie ist de facto Amtssprache, wurde allerdings nie offiziell dazu erklärt.", "Entwickelt hat sie sich aus dem Altnordischen.", "Noch heute können Isländer Texte aus den ersten Jahrhunderten nach der Besiedlung des Landes ohne größere Probleme lesen, da sich die Schriftsprache seit der Einwanderung vor über 1100 Jahren kaum geändert hat.", "Erklärt wird das mit der isolierten Lage der Insel im Nordatlantik.", "Die Aussprache hat sich in dieser Zeit jedoch durchaus gewandelt.", "", "Der isländische Sprachpurismus ist dafür verantwortlich, dass Fremdwörter in der Regel durch isländische Wortschöpfungen ersetzt werden.", "Dieses Bemühen um Reinhaltung der Sprache verhindert jedoch keineswegs, dass in Fachsprachen oft neben dem isländischen Begriff auch fremdsprachliche Entsprechungen vorkommen.", "", "==== Namen", "", "In Island sind die Vornamen der wichtigste Teil des Namens.", "Familiennamen sind selten.", "Stattdessen tragen die Isländer den Vaternamen, seltener Mutternamen, mit dem Zweitglied -dottir (\"-tochter\") oder -son (\"-sohn\").", "Ein isländischer Junge, der der Sohn von Jon Einarsson ist und den Namen lafur bekommen soll, heißt mit vollem Namen lafur Jonsson (Sohn des Jon), seine Schwester Sigriur hieße Sigriur Jonsdottir (Tochter des Jon).", "", "Diese Namen werden auch bei der Eheschließung beibehalten.", "In den Familien werden die Vornamen oft weitergegeben.", "Um Verwechslungen zu vermeiden, erhalten die Kinder oft mehrere Namen.", "Wenn man sich mit \"Ich heiße ...\" vorstellt, kommt häufig die Gegenfrage \"Wessen Sohn/Tochter?\".", "Damit wird auch nach der Familie gefragt.", "Viele Isländer können ihre Abstammung über 1000 Jahre bis zur Zeit der Landnahme zurückverfolgen.", "", "==== Schrift und Grammatik", "", "Im Isländischen gibt es noch einen Runenbuchstaben, das , und drei vom lateinischen Alphabet abgeleitete Buchstaben: , und Ö.", "", "Hat schon die deutsche Sprache umfangreiche Wort- und Satzbauregeln, so sind diese im Isländischen noch komplexer.", "Das erklärt sich daraus, dass das Isländische aufgrund jahrhundertelanger Isolation auf einer abgelegenen Insel im Wesentlichen eine alte Sprachform bewahrt hat.", "", "== Geschichte", "", "=== Mittelalter", "", "Als Entdecker Islands gilt der schwedische Wikinger Gardar Svavarsson, der um 870 in Husavik in Nordisland überwinterte und die Insel nach sich selbst Gararsholmur (Gardarsholm) benannte.", "", "Der nächste Entdecker Floki Vilgerarson fuhr aus, um mit Hilfe dreier Raben Gararsholmur (Island) zu finden.", "Ein Bericht über diese ausgefallenen Navigationsmethoden findet sich im Landnamabok.", "", "Nach den schriftlichen Quellen wurde Island im späten 9. und frühen 10. Jahrhundert durch Auswanderer aus Norwegen und anderen skandinavischen Ländern sowie durch keltische Siedler bevölkert.", "Archäologisch ist jedoch eine frühere Besiedlung nachweisbar.", "Auf den Westmännerinseln wurden die Grundmauern eines typisch norwegischen Langhauses unterhalb einer Lavaschicht aus dem 7. Jahrhundert entdeckt.", "Auf die Zeit um 900 reichen die deutsch-isländischen Beziehungen zurück.", "", "Während in Mitteleuropa die Königtümer um die Kaiserwürde wetteiferten, steht am Anfang der isländischen Geschichte die einzigartige Entwicklung eines oligarchischen Gesellschaftssystems.", "Nach der Demokratie im Griechenland des Altertums ist das Althing als Versammlung gleichgestellter Goden zusammen mit dem färöischen Logting eines der ersten parlamentarischen Systeme in Europa.", "Die sowohl gesetzgebende als auch rechtsprechende Versammlung trat alljährlich in ingvellir zusammen.", "Eigentliches Entscheidungsorgan war dabei die Lögretta, die Versammlung der Goden.", "Zunächst waren es 36 an der Zahl, dann 39.", "Seit der Ernennung von Bischöfen für Island (1056) kamen diese noch hinzu.", "Bei Diskussionen und Verhandlungen, die jeder Entscheidungsfindung vorangingen, wurden die Goden von je zwei Assistenten unterstützt.", "Daneben waren sie auf die Unterstützung ihres Gefolges freier Männer angewiesen.", "Unfreie, die einen erheblichen Teil der Bevölkerung bildeten, Frauen und Kinder nahmen am demokratischen Prozess nicht teil.", "", "Das Godentum, das sich im Zuge der Landnahme durch 400 norwegische Häuptlingsfamilien entwickelt hatte, überdauerte fast 300 Jahre.", "Es endete erst mit der Unterwerfung unter die Norweger im Jahre 1262.", "In diesem Zusammenhang spielte der in Reykholt beheimatete Snorri Sturluson - eine der wichtigsten politischen Persönlichkeiten dieser Zeit - eine entscheidende Rolle.", "", "Der Sage nach entdeckte Erik der Rote im Jahr 982 n. Chr. von Island aus Grönland.", "Tatsächlich war der erste Seefahrer, der nach Ostgrönland segelte, Gunnbjörn lfsson, nach ihm folgte Snbjörn Galti, der dort sein Winterquartier aufschlug.", "Immerhin umrundete Erik der Rote die Südspitze der Insel und erreichte so die grönländische Westküste.", "", "Im Jahre 1000 landete der Isländer Leifur Eiriksson an der Nordspitze von Neufundland und gründete dort eine - nicht dauerhafte - Ansiedlung an der Stelle des heutigen L'Anse aux Meadows.", "Schon etwas früher hatte Bjarni Herjulfsson den neuen Kontinent entdeckt.", "Er hatte sich verirrt, sah die amerikanische Küste, landete aber nicht, sondern kehrte nach Grönland zurück.", "Im selben Jahr beschlossen die Isländer durch das Althing in ingvellir die Annahme des Christentums.", "", "1262 kam Island unter norwegische Herrschaft.", "1380 kam Norwegen unter dänische Herrschaft; 1397 entstand die Kalmarer Union, und Island wurde mit Norwegen unter dänischer Krone regiert.", "", "=== Neuzeit", "", "Im Jahre 1552 wurde in Island auf Anordnung des dänischen Königs Christians III. die Reformation durchgesetzt.", "", "Lange blockierten Handelsmonopole, erst norwegische, später dänische, die wirtschaftliche Entwicklung Islands.", "Der Kieler Frieden vom 14. Januar 1814 besiegelte noch einmal die dänische Oberhoheit.", "Das alte Mutterland Norwegen fiel zwar an Schweden, konnte sich aber auf den Weg in die Unabhängigkeit machen.", "Mit der Rückbesinnung auf die alten Traditionen, dem Wiederaufleben des Althings und dem Durchbrechen der Handelsbeschränkungen beging Island 1874 mit einer eigenen Verfassung die Tausendjahrfeier der Landnahme.", "", "1882 galt für Frauen bei der Teilnahme an lokalen Wahlen ein beschränktes Wahlrecht.", "1882 stimmte der König einer Veränderung der Beschränkungen zu, sodass Witwen und andere unverheiratete Frauen, die einem Farmhaushalt vorstanden oder sonst einen unabhängigen Haushalt führten, das aktive und passive Wahlrecht bei Lokalwahlen erhielten.", "", "=== 20. Jahrhundert", "", "1904 gewährte Dänemark den Isländern die Autonomie (Hjemmestyre nach dem Vorbild der irischen Home Rule).", "Am 1. Dezember 1918 erlangte Island die Souveränität.", "Der dänische König Christian X. blieb aber bis zur Gründung der Republik, am 17. Juni 1944, das isländische Staatsoberhaupt.", "Daher haben Mitglieder des dänischen Königshauses, die vor dem 17. Juni 1944 geboren sind, auch einen isländischen Vornamen, wie die jetzige Königin Margrethe II., die den Vornamen orhildur trägt.", "", "1908 wurde für Frauen bei Lokalwahlen eine Gleichstellung mit Männern beschlossen, und 1913 verabschiedete das isländische Parlament eine Anordnung, die bei allen Wahlen das Frauenwahlrecht vorsah.", "Da sich die Beziehungen zu Dänemark aber verschlechterten, wurde das Gesetz erst am 19. Juni 1915 ratifiziert.", "Erst dann erhielten Frauen das Wahlrecht.", "Das Wahlrecht galt nur für Frauen ab 40 Jahre; jedes Jahr sollte die Altersgrenze um ein Jahr sinken.", "Das Gesetz zum passiven Frauenwahlrecht wurde ebenfalls am 19. Juni 1915 ratifiziert und beschränkt auf Frauen über 40, die kein Armengeld bezogen, das zurückbezahlt werden musste.", "", "1911 wurde die Universität Island gegründet.", "Vorher mussten Isländer zum Studium ins dänische Mutterland übersiedeln bzw. wurden gehobene Positionen auf Island von gebildeten Dänen besetzt.", "Dänisch war bis weit ins 20. Jahrhundert Zweitsprache auf Island.", "", "1917 kam es zur ersten isländischen Regierungsbildung.", "1918 wurde Island unabhängig, verblieb aber in Realunion mit Dänemark; Islands Flagge wurde erstmals offiziell gehisst.", "", "1920 wurde das allgemeine Wahlrecht ab 25 Jahre eingeführt.", "", "Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg; am 10. Mai 1940 besetzten britische Truppen Island unter Verletzung seiner Neutralität, um die befürchtete Invasion durch das Deutsche Reich zu vereiteln.", "Noch vor dem Kriegseintritt der USA wurden sie 1941 von Truppen der United States Army verstärkt und größtenteils ersetzt.", "", "Am 17. Juni 1944 wurde die Demokratische Republik Island (isländisch Lyveldi sland) ausgerufen.", "Dänemark stand zu dieser Zeit noch unter deutscher Besatzung.", "Seit 1946 ist Island Mitglied der Vereinten Nationen, und es war 1949 ein Gründungsmitglied der NATO.", "Islands Beitrag zum Verteidigungsbündnis besteht darin, eingegrenzte Gebiete seines Territoriums zwecks militärischer Nutzung kostenlos zu verpachten.", "Während des Kalten Krieges spielte Island eine wichtige strategische Rolle als Stützpunkt für Marine- und Luftwaffeeinheiten der NATO um im Kriegsfall vor allem sowjetische U-Boote vom Eindringen in den Atlantik zu verhindern (siehe auch GIUK-Lücke).", "Die bedeutendste Niederlassung fremden Militärs auf Island war bis 2006 die Marineluftwaffenbasis in Keflavik, die hauptsächlich von US-amerikanischem Personal, aber auch von Dänen und Norwegern betrieben wurde.", "Nach 2006 wurde die militärische Präsenz von NATO-Partnern auf ein Minimum reduziert.", "Die Dauerpräsenz der amerikanischen Iceland Defense Force war in Island jahrzehntelang ein innenpolitischer Streitpunkt.", "", "Seit 1994 ist Island Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).", "", "=== 21. Jahrhundert", "", "2001 setzte Island das Schengener Abkommen um, dem es bereits 1996 beigetreten war.", "In der isländischen Politik herrscht seit langem keine klare Position zu einem möglichen EU-Beitritt des Landes.", "Als problematisch wird in Island vor allem der Status der isländischen Fischereirechte angesehen.", "Die Insel ist wie kein anderes Land auf diese Rechte angewiesen.", "Nachdem die konservative Regierung von Geir Haarde infolge der Finanzkrise zurückgetreten war, kündigte die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Johanna Sigurardottir eine Initiative zum EU-Beitritt Islands an.", "Das isländische Parlament bestätigte ihren politischen Kurs und am 17. Juli 2009 wurde ein Beitrittsgesuch gestellt.", "", "Am 24. Februar 2010 empfahl die EU-Kommission die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen.", "Das Veto des isländischen Präsidenten lafur Ragnar Grimsson gegen das Gesetz über die Rückzahlung von fast 4 Milliarden Euro wegen des Konkurses der Icesave-Bank an Großbritannien und die Niederlande und die Ablehnung dieses Gesetzes in der Abstimmung am 6. März 2010 durch eine Mehrheit von 93,2 Prozent der Abstimmenden stellten den Beitrittsprozess Islands zur Europäischen Union allerdings in Frage.", "Auch die Stimmung im Lande wandelte sich.", "Nach dem Regierungswechsel im April 2013 wurde der Beitrittsprozess ausgesetzt, weil die neue Regierung - wohl unterstützt durch die Mehrheitsauffassung in der Bevölkerung - einen Beitritt nunmehr ablehnte.", "Am 12. März 2015 zog Island seinen Beitrittsantrag zurück.", "", "== Politik", "", "=== Staatsaufbau", "", "Island ist seit dem 17. Juni 1944 eine unabhängige parlamentarisch-demokratische Republik (siehe Verfassung der Republik Island).", "Das Althing, die Legislative, besteht aus 63 Abgeordneten.", "Die Judikative ist in Island zweistufig gegliedert.", "Die Bezirksgerichte bilden die untere Ebene.", "Das Obergericht Hstirettur, der oberste Gerichtshof, fungiert auch als Verfassungsgericht.", "Staatsoberhaupt ist der isländische Präsident, seit 2016 Guni Th.", "Johannesson.", "Die Regierungsgeschäfte führt der isländische Premierminister.", "", "Seit der Parlamentswahl 2013 regierte das Land eine Koalition aus der Fortschrittspartei (bäuerliche Mitte) und der liberal-konservativen Unabhängigkeitspartei, zunächst als Kabinett Sigmundur Davi Gunnlaugsson und seit dem Rücktritt von Premierminister Sigmundur Davi Gunnlaugsson (Fortschrittspartei) Anfang April 2016 als Kabinett Sigurur Ingi Johannsson.", "", "Im Herbst 2016 fanden vorgezogene Neuwahlen statt, die 54. Parlamentswahl in Island 2016, nach der sich eine Regierungsbildung zunächst als schwierig erwies.", "Seit dem 11. Januar 2017 bestand mit dem Kabinett Bjarni Benediktsson (2017) eine Koalitionsregierung aus Unabhängigkeitspartei und den liberalen Parteien Vireisn und Björt framti unter Premierminister Bjarni Benediktsson.", "Sie ist auseinandergebrochen, da Björt framti am 15. September 2017 angekündigt hat, die Koalition zu verlassen.", "Am 28. Oktober 2017 fanden daher wiederum vorgezogene Neuwahlen statt.", "Seit dem 30. November 2017 regiert eine Koalition aus Links-Grüner Bewegung, Fortschrittspartei und Unabhängigkeitspartei als Kabinett Katrin Jakobsdottir.", "", "=== Parteien", "", "Mitte der 1970er Jahre wurde das in Island traditionell herrschende Vier-Parteien-System aufgebrochen.", "Die vier staatstragenden Parteien waren bis dahin:", "", "Der Versuch der Vereinigung aller linken Parteien führte zu der Herausbildung zweier neuer Parteien, der:", "", "In der sozialdemokratischen Allianz ging auch die Frauenallianz auf, die 1983 als erste Frauenpartei der Welt in ein nationales Parlament eingezogen war und dort bis zur Fusion durchgängig vertreten war.", "", "Im Parlament sind gegenwärtig außerdem folgende Parteien vertreten:", "Die Piratenpartei Piratar (seit der Wahl 2013), die liberale und pro-europäische Partei Vireisn (seit der Wahl 2016), die populistische Flokkur folksins (seit der Wahl 2017) sowie die 2017 als Abspaltung der Fortschrittspartei gegründete Zentrumspartei.", "Von 2013 bis 2017 gehörten auch Vertreter der Björt framti (\"Helle Zukunft\") (pro-europäisch, liberal) dem Althing an.", "", "=== Gewerkschaften", "", "Es gibt in Island verschiedene Branchengewerkschaften und einen Gewerkschaftsbund (AS).", "Mehr als 90 % der abhängig Beschäftigten sind organisiert.", "Wenn auch tendenziell abnehmend, spielt das Genossenschaftswesen eine weltweit fast einmalige Rolle auf der Insel.", "Nahezu alle wichtigen Lebensbereiche (Renten, Urlaubssonderzahlungen, Gesundheitswesen, der Schule nachgeordnete Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Kulturveranstaltungen, Fischereifahrzeug-Pools und deren Ertragsverteilung, ...) organisieren sich, teilweise oder vollständig, genossenschaftlich.", "", "=== Außenpolitik", "", "Island ist Mitglied bei folgenden Organisationen:", "FAO (seit 1945), Vereinte Nationen (seit 1946), NATO (seit 1949), Europarat (seit 1949), Nordischer Rat (seit 1952), EFTA (seit 1960), OECD (seit 1961), UNESCO (seit 1964), OSZE (seit 1975/1992), Westnordischer Rat (seit 1985/1997), Barentssee-Rat (seit 1993), EWR (seit 1994), WTO (seit 1995), Ostseerat (1995), Arktischer Rat (seit 1996), seit Oktober 2002 wieder Mitglied in der Internationalen Walfangkommission, neben diesen Mitgliedschaften besteht ein Verteidigungsabkommen mit den USA (seit 1951).", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Politisch ist Island in acht Regionen unterteilt:", "Höfuborgarsvi, Suurnes, Vesturland, Vestfirir, Norurland vestra, Norurland eystra, Austurland und Suurland.", "Die acht Regionen werden (traditionell, aber nicht administrativ) in 22 syslur (Syssel, etwa Landkreise) und 20 kreisfreie Gemeinden (acht kaupstair, sieben bir, ein borg und vier weitere) gegliedert.", "Auf der untersten Verwaltungsebene gibt es 76 Sveitarfelög (Gemeinden) (Stand 2010), einschließlich der acht kaupstair (Stand 2005).", "", "==== Städte", "", "Rund 93 % der isländischen Bevölkerung lebten Mitte 2008 in Städten, allein 118.918 von insgesamt 321.857 Einwohnern des Landes lebten in der Hauptstadt Reykjavik (Hochrechnung 2013).", "Die hohe Urbanisierung geht auf die anhaltende Landflucht zurück, die in Island im 20. Jahrhundert begann.", "", "In der Mehrzahl der Gemeinden außerhalb des Hauptstadtgebietes ist allerdings inzwischen wieder ein Bevölkerungswachstum zu verzeichnen.", "Von den acht Regionen Islands haben inzwischen fünf ein stabil positives Bevölkerungswachstum.", "Nur die Mehrzahl der Gemeinden der Region Nordwestisland verlieren nach wie vor Einwohner.", "", "==== Gemeinden", "", "Island hat 74 Gemeinden, die größten sind nachfolgend aufgeführt.", "", "=== Militär", "", "Island besitzt offiziell kein eigenes Militär.", "Den Küstenschutz übernimmt die circa 120 Mann starke Isländische Küstenwache mit ihrem Stützpunkt in Reykjavik.", "Ausgerüstet ist sie mit drei Patrouillenbooten, einem Überwachungsflugzeug und mehreren Hubschraubern.", "Die Hubschrauber übernehmen, bei Unwettern oder Unfällen, SAR-Aufgaben und Rettungsflüge für die Bevölkerung.", "Aus Kräften der Polizei und des Küstenschutzes rekrutiert Island zivile Kontingente für UNO- und NATO-Missionen (slenska friargslan).", "Island ist seit 1949 Gründungsmitglied der NATO.", "Im Bündnisfall hat es sich zu medizinischer Hilfsleistung bereit erklärt.", "", "Die USA hatten im Rahmen der NATO (Kommando: ISCOMICE) die sogenannte Iceland Defense Force in Keflavik mit circa 1.650 Soldaten stationiert.", "Die Truppe umfasste 960 Marinesoldaten, 600 Soldaten der US Air Force und 80 vom US Marine Corps.", "Die amerikanische Truppenpräsenz ging bereits auf das Jahr 1941 zurück.", "Im Zweiten Weltkrieg dienten die Soldaten zur Sicherung von Nachschubrouten.", "Später, im Kalten Krieg, nutzte das US-Militär die strategisch wichtige Insel als Stützpunkt zur Bekämpfung von U-Booten, für den Fall eines Konfliktes mit der Sowjetunion.", "", "Die USA haben sich 1951 in einem bilateralen Verteidigungsabkommen zur Verteidigung Islands verpflichtet.", "Dabei spielte vor allem die Unterstützung der isländischen Küstenwache durch die fünf stationierten Hubschrauber und die Patrouillen im isländischen Luftraum durch vier F-15-Kampfflugzeuge eine Rolle.", "Die Stationierung kostete die Vereinigten Staaten von Amerika zuletzt etwa 260 Millionen US-Dollar pro Jahr.", "", "Am 19. März 2006 beschlossen die USA einseitig und für Island überraschend, ihre Streitkräfte abzuziehen.", "Am 30. September 2006 verließen die letzten auf Island stationierten US-Soldaten das Land.", "600 Isländer verloren ihre Arbeit in der Militärbasis.", "Die Vereinigten Staaten garantieren der isländischen Regierung aber weiterhin militärischen Schutz aufgrund des bilateralen Vertrages.", "Es wurde eine Behörde für Fragen der Landesverteidigung eingerichtet, die die elektronische Luftraumüberwachung aus amerikanischer Regie übernahm.", "Um physische Militärpräsenz zu gewährleisten, hat man mit mehreren NATO-Partnern regelmäßige Flugpatrouillen-Kampagnen (zwei- bis dreimal jährlich) vereinbart.", "Befreundete Geschwader werden dann auf dem ehemaligen amerikanischen Stützpunkt einquartiert.", "Erstmals kam so im April 2008 ein französisches Geschwader mit Mirage-Jägern nach Island.", "", "Die Regierungen in Oslo und Reykjavik einigten sich auf die Übernahme von Sicherheits-, Überwachungs- und Rettungsaufgaben durch die norwegische Luftwaffe in Friedenszeiten.", "Die norwegische Armee rekrutiert in Island in geringem Ausmaß Freiwillige für den Militärdienst.", "Zur Überwachung der isländischen Küste hat Reykjavik eine Zusammenarbeit mit der dänischen Marine vereinbart.", "", "Obwohl Island nicht über eigene Streitkräfte verfügt, war es 2003 in der Koalition der Willigen vertreten.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 7,911 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,350 Mrd. US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsüberschuss in Höhe von 12,2 % des BIP.", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 10,6 Mrd. US-Dollar oder 53 % des BIP.", "Island konnte seine Staatsfinanzen in den letzten Jahren sanieren.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "== Wirtschaft", "", "=== Allgemeines", "", "Island war bis in das 20. Jahrhundert ein landwirtschaftlich geprägtes Land.", "Bei einer Volkszählung im Jahr 1703 waren 69 % der Bevölkerung ausschließlich in der Landwirtschaft tätig, 30 % betrieben neben der Landwirtschaft noch Fischerei.", "Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte dann der Übergang zur Hochseefischerei.", "Die Landbevölkerung fand hier neue Arbeitsplätze und so war 1901 nur noch die Hälfte der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig.", "2008 arbeiteten nur noch etwa 4,8 % der isländischen Bevölkerung im primären Sektor, in der Industrie arbeiteten etwa 22,2 %, im Dienstleistungssektor 73 % der Beschäftigten.", "Mit 2,8 % im Jahr 2017 hat Island eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten weltweit.", "", "2005 wurde mit den Färöern das Hoyviker Abkommen geschlossen, das eine Freihandelszone zwischen Island und den Färöern beinhaltet.", "", "Island war besonders von der 2007 ausgebrochenen Finanzkrise betroffen.", "Die drei größten Banken des Landes hatten sich durch starke internationale Verflechtungen als besonders krisenanfällig erwiesen, weshalb die isländische Regierung Anfang Oktober 2008 die Verstaatlichung des gesamten Bankensektors beschloss.", "Neben der Abwendung eines drohenden Staatsbankrotts sollte durch diese Notmaßnahme auch eine weitere Abwertung der isländischen Krone verhindert werden, die zwischen Oktober 2007 und Oktober 2008 mehr als 70 % ihres Wertes gegenüber dem Euro verloren hatte.", "", "Am 16. Oktober 2008 gab die Regierung Islands an, eine fällige Anleihe der verstaatlichten Glitnir-Bank in Höhe von 750 Millionen US-Dollar nicht zurückzuzahlen, womit Island de facto zahlungsunfähig war.", "Eine formale Zahlungsunfähigkeit bestand jedoch nicht, da die Anleihe nicht von Island selbst emittiert wurde.", "Der CDS-Spread Islands implizierte jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die formale Zahlungsunfähigkeit in wenigen Jahren eintreten könnte.", "", "Island war im April 2009 laut dem US-amerikanischen Ökonomen und Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman vor Irland und Österreich das Land mit dem größten Risiko eines Staatsbankrotts.", "Die drei größten Banken (Kaupthing, Landsbanki und Glitnir) hinterließen nach der Verstaatlichung einen Schuldenberg vom Zehnfachen der bisherigen jährlichen Wirtschaftsleistung Islands.", "", "Laut OECD-Bericht vom Mai 2010 sind Island inzwischen beträchtliche Konsolidierungen im Wirtschaftsbereich gelungen.", "Diese bildeten nach Einschätzung der OECD eine gute Grundlage für eine weitere wirtschaftliche Erholung und einen beginnenden Aufschwung im Jahr 2011.", "Die Empfehlungen der OECD-Kommission gingen dahin, 2011 weitere energieintensive Unternehmen in Island zu installieren, um die private Nachfrage anzukurbeln.", "Außerdem soll weiterhin der bisher erfolgreiche Kurs fiskalischer Konsolidierung verfolgt werden.", "Der Bankensektor hat sich stabilisiert und entsprechende Reserven in internationaler Währung sind vorhanden.", "Die Währungskonsolidierung wird weiter ein Ziel sein.", "", "Im Juni 2011 kehrte Island erstmals an den internationalen Kapitalmarkt zurück.", "Island begann im Frühjahr 2012 vorzeitig mit der Rückzahlung sowohl des IWF-Beistandskredites in Höhe von insgesamt 2,1 Milliarden US-Dollar als auch der Kredite der nordischen Länder.", "", "2013 schloss Island als erster europäischer Staat ein Freihandelsabkommen mit China ab.", "China ist an dem Inselstaat insbesondere wegen dessen günstiger Lage am Nördlichen Seeweg interessiert.", "", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Island Platz 28 von 137 Ländern (Stand 2017-2018).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt das Land 2019 Platz 11 von 180 Ländern.", "", "=== Währung", "", "Die Währung Islands ist die Isländische Krone (ISK), 100 ISK haben den Gegenwert von 0,66133 Euro, entsprechend 1 € = 151,21 ISK (Stand: 24. Apr 2021).", "Im Umlauf befinden sich Münzen zu 1, 5, 10, 50 und 100 Kronen sowie Banknoten zu 500, 1000, 2000, 5000 und 10.000 Kronen.", "", "=== Basisdaten", "", "Die Wirtschaft Islands hat sich nach der Finanzkrise rasch wieder erholt.", "2016 wuchs das isländische Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 7,2 % (2015: 4,1 %, 2014: 1,9 %, 2013: 4,4 %).", "Die Arbeitslosigkeit betrug 2014 durchschnittlich lediglich 5 %.", "Island unterhält vielfältige außenwirtschaftliche Beziehungen.", "Die Exporte von Gütern und Dienstleistungen machten 2014 rund 53 % des BIP aus, die Importe 47 %.", "", "Trotz der Finanzkrise liegt das Pro-Kopf-Einkommen in Island immer noch an der Weltspitze.", "Das gilt allerdings aufgrund der hohen Steuern und Lebenshaltungskosten auch für die Ausgaben.", "Die Lebenserwartung der Isländer ist eine der höchsten der Welt.", "In der Rangliste des Index der menschlichen Entwicklung lag Island weltweit ab November 2007 erstmals auf Platz eins, knapp vor Norwegen, das sechs Jahre an der Spitze des Indexes stand.", "Im Vergleich mit dem durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf der EU (EU27=100) erreichte Island 2005 einen Index von 129.", "Laut dem Global Wealth Report 2017 der Schweizer Bank Credit Suisse verfügen die Einwohner Islands über das weltweit höchste Durchschnitts- und Medianvermögen (587.649 $ bzw. 444.999 $).", "", "10 % der Isländer sind Fischer.", "Mehr als 50 % arbeiten im Dienstleistungssektor.", "Kern der isländischen Landwirtschaft ist die Nutztierhaltung, hauptsächlich Schafe, Islandpferde und Rinder.", "", "=== Export und Import", "", "Die Hauptexportpartner des Landes waren im Jahr 2009 die Niederlande (30,7 %), das Vereinigte Königreich (12,8 %), Deutschland (11,3 %), Norwegen (5,8 %) und Spanien (4,8 %).", "Die Hauptimportpartner waren Norwegen (13,0 %), die Niederlande (8,6 %), Deutschland (8,3 %), Schweden (8,1 %) und Dänemark (7,3 %).", "", "=== Landwirtschaft", "", "Ein großer Teil der Insel besteht aus Lavawüsten, die weder bewohnbar noch landwirtschaftlich nutzbar sind.", "Das betrifft weite Gebiete des Inlandes (Isländisches Hochland).", "11 % des Landes sind von Gletschern bedeckt.", "", "Die bewohnten Gebiete befinden sich hauptsächlich entlang der Küste.", "20 % des fruchtbaren Landesteils werden für die extensive Viehzucht (vor allem Schafe und Pferde) genutzt.", "Seit 2015 nimmt die Bedeutung des Exportes von PMSG rapide zu.", "PMSG ist ein Sexualhormon trächtiger Stuten, dessen Verabreichung bei anderen Säugetieren die Fruchtbarkeit und den Fleischzuwachs erhöht und zudem eine zeitliche Steuerung des Geburtstermins ermöglicht.", "Das Hormon ist daher als Bestandteil von Tierarzneimitteln in der intensiven Tierhaltung vieler Länder zugelassen.", "Die Gewinnung des Hormons erfolgt aus dem Blutserum der Pferde.", "Da Island sowohl hinsichtlich des Preises, der Qualität als auch der Haltungsbedingungen auf den großen Naturweiden optimale Bedingungen zu bieten hat, wurde das Land mittlerweile zum Hauptlieferanten Europas.", "100 Gramm des Hormons sollen rund 900.000 Dollar kosten.", "Derzeit bekommen etwa 5000 Stuten aus fast 100 Betrieben vom Spätsommer bis zum Herbst insgesamt rund 170.000 l Blut abgenommen.", "Das Hormon wird dann in Form eines Proteinpulvers nach Nordamerika und Europa exportiert.", "2020 betrug der Erlös rund 10 Millionen Euro.", "Seit 2009 hat sich die Produktion verdreifacht und jedes Jahr schließen sich weitere Zuchtbetriebe an.", "Allerdings bestehen Bedenken bezüglich des isländischen Tierschutzrechts.", "", "Nur 1 % der Landesfläche werden für den Anbau von Getreide oder anderen Feldfrüchten genutzt.", "Ein Grund sind die relativ kühlen Sommertemperaturen, während im Winter der Golfstrom besonders im Südwesten für ein verhältnismäßig mildes Klima sorgt.", "Die Durchschnittstemperaturen betragen 11 °C im Juli und -1 °C im Januar.", "2017 wurden 7.400 t Gerste geerntet, damit lag Island weltweit an 90. Stelle.", "Kartoffeln wurden 2017 auf einer Fläche von 600 ha angebaut, und bei der geernteten Menge lag Island mit 9.000 t weltweit an 130. Stelle.", "Blumenkohl wurde auf einer Fläche von 11 ha angebaut, und die geerntete Menge belief sich auf 55 t. Möhren wurden auf einer Fläche von 5 ha angebaut, und 2017 wurden 750 t geerntet.", "", "Die isländische Hochweidewirtschaft war bis in das 19. Jahrhundert vergleichbar mit der Seter-Almwirtschaft Norwegens.", "Die moderne Weidewirtschaft auf den natürlichen Weidegründen ist hingegen eine eigene Form des mobilen Pastoralismus.", "Um die wertvollen Tieflandweiden zu entlasten, befinden sich die Schafe und Pferde im Sommer auf den Hochweiden im Inland.", "Die Mutterschafe mit den Lämmern werden im Juni auf die Hochweiden getrieben oder mit Lastwagen dorthin gebracht.", "Die Tiere streifen während dieser Zeit frei umher.", "Sie folgen beim Weiden immer dem frischesten Pflanzenwuchs, weshalb das Lammfleisch in Island besonders wohlschmeckend ist.", "Im Herbst, das heißt im September/Oktober, werden die Tiere zu Pferd zusammengesucht und zurückgetrieben.", "Dabei müssen die Weidegründe bis zu dreimal durchkämmt werden, um alle Tiere zu finden.", "Den Winter verbringen sie auf den Weiden im bewohnten Gebiet bzw. im Stall.", "Der Abtrieb ist eine festliche Angelegenheit.", "Schulkinder fahren mit Bussen zu den jeweiligen Sammelstellen, großen Rettir genannten Pferchen.", "Sie schauen bei der letzten Phase zu oder packen mit an.", "Für die Erwachsenen gibt es abends einen festlichen Ball.", "Die wichtigsten Hochweidegebiete finden sich südlich von Hofs- und Langjökull zwischen Hvita und Thjorsa, nördlich und nordwestlich des Langjökull und im Osten des Landes zwischen Hofsa und dem Fljotsdalur.", "", "Inzwischen nutzt man, etwa in Hverageri, mit zahlreichen Gewächshäusern, die Geothermische Energie für den Gemüse- und Obstanbau.", "Beispielsweise werden Tomaten auf einer Fläche von insgesamt 4 ha unter Glas angebaut, und 2017 wurden 1.334 t Tomaten geerntet.", "", "Die Wiederaufforstung der Wälder ist ebenfalls ein großes Thema, etwa im Gebiet um die Hauptstadt Reykjavik und rund um den Skorradalsvatn in Westisland.", "2015 waren 492 km^2 des Landes bewaldet, was 0,5 % der Landesfläche entsprach.", "Im Jahre 2000 bedeckte Wald nur 288 km^2, d. h. 0,3 % der Fläche Islands.", "", "=== Fischerei", "", "Aufgrund der Lage auf einem Schelfsockel des Mittelatlantischen Rückens sind die Fischgründe rund um Island besonders ergiebig.", "Das Meer rund um die Insel ist reich an Phytoplankton, das die Grundlage der ozeanischen Nahrungskette bildet.", "", "Island ist vom Fischfang abhängig (Fischprodukte machen 42 % der Exporte aus).", "Zum Schutz der Fischgründe wurde 1631 erstmals eine Schutzzone von 32 Seemeilen festgelegt.", "Sie wurde jedoch wieder aufgehoben, und erst im Jahr 1901 wurde eine neue Schutzzone von drei Seemeilen festgelegt.", "Nach dem Zweiten Weltkrieg führte der Einsatz der modernen Fangflotte innerhalb weniger Jahre zur Überfischung der isländischen Gewässer.", "Deshalb wurde die Schutzzone 1952 auf vier Seemeilen ausgedehnt.", "Wegen erneuter Überfischung wurde die Zone 1959 dann auf zwölf Seemeilen erweitert.", "Anfang der 1970er Jahre brachen die Bestände wirtschaftlich genutzter Fischarten wieder zusammen.", "Island erweiterte die Schutzzone auf 50 Seemeilen.", "Es kam wie bereits Ende der 1950er Jahre zum Streit zwischen Island und dem Vereinigten Königreich, denn die Briten waren nicht bereit, die erweiterte Schutzzone zu akzeptieren.", "Der Streit eskalierte und britische Trawler wurden von Kriegsschiffen begleitet.", "Dieser zweite Kabeljaukrieg wurde schließlich auf dem Verhandlungsweg beigelegt.", "Da die Erweiterung der Schutzzone auf 50 Seemeilen nicht die erhoffte Wirkung zeigte, wurde die Schutzzone 1975 auf 200 Seemeilen erweitert.", "Es kam erneut zum Streit zwischen Island und dem Vereinigten Königreich, aber auch der dritte \"Kabeljaukrieg\" wurde auf dem Verhandlungsweg beigelegt.", "Die 200-Meilen-Zone ist heute internationaler Standard und völkerrechtlich anerkannt.", "Seit 1991 können isländische Fischereiprodukte zollfrei in die Europäische Union eingeführt werden.", "", "Trotz der Bedeutung der Fischerei sind nur etwa 5,2 % der Arbeitnehmer des Landes direkt auf Booten und weitere 6,7 % in der Fischverarbeitung beschäftigt.", "", "Bis heute betreiben isländische Firmen Walfang vor Island.", "Als eines der wenigen verbliebenen Länder weltweit hält das Land an der stark umstrittenen Jagd von Finnwalen und Zwergwalen zur kommerziellen Nutzung fest.", "Dieser Industriezweig ist stark mit der konventionellen Fischereiindustrie verzahnt.", "", "2019 wurde der Walfang (nach einer Meldung der Deutschen Welle) zunächst ausgesetzt.", "", "=== Tourismus", "", "Der Tourismus spielt eine große Rolle in der isländischen Wirtschaft.", "Beliebt sind die Natur, insbesondere die Gletscher, der Reittourismus und andere Aktivitäten.", "Während das Land im Jahre 2000 noch von 302.900 ausländischen Touristen besucht wurde, waren es 2014 bereits 998.600, womit sich die Zahl in diesem Zeitraum mehr als verdreifacht hat.", "Von 2014 auf 2015 stieg die Touristenzahl sprunghaft auf 1.289.140 an.", "Die Besucherstatistik 2015 für Reisende, die Island über den Flughafen Keflavik besucht haben, wird von Reisenden aus den USA angeführt (242.805), es folgen unter den einzeln aufgeführten Herkunftsländern das Vereinigte Königreich (241.024) und Deutschland (103.384), wobei neben anderen einzeln genannten Ländern auch 231.851 Personen unter \"andere\" zusammengefasst wurden.", "", "Der Tourismus ist in den letzten Jahrzehnten für Island zu einer immer wichtigeren Quelle für Deviseneinnahmen geworden.", "Der Anteil an den Exporterlösen liegt bei dieser Branche mit Stand 2015 bei 31 % und übertrifft damit die isländische Fischereiwirtschaft und Aluminiumindustrie.", "2010 waren es noch 18,8 %.", "", "Während im Jahr 1950 noch rund 4000 Besucher nach Island kamen, stieg die Zahl auf etwa 190.000 im Jahr 1995.", "Seit Mitte der 1990er Jahre nimmt der Touristenstrom jährlich in großem Maße zu.", "Im Jahr 2000 zählte man mit über 300.000 Reisenden erstmals mehr Touristen, als Island damals Einwohner hatte.", "Zugleich stieg auch die Zahl der Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern sowie auf Bauernhöfen auf dem Land deutlich.", "", "Durch die geographisch abgeschiedene Lage im Nordatlantik profitieren zudem Transportunternehmen von dem ansteigenden Tourismus, da man Island nur per Flugzeug oder mit dem Schiff (Autofähre Norröna) erreichen kann.", "Inzwischen wird das starke Wachstum des Tourismus aber auch als belastend wahrgenommen.", "löf rr Atladottir, die Direktorin der isländischen Fremdenverkehrsbehörde Feramalastofa, hat 2014 die Ansicht geäußert, dass der Tourismus zu schnell gewachsen sei.", "Zu den auftretenden Problemen gehören die starke Inanspruchnahme von Wohnraum durch Touristen und eine Übernutzung spärlicher Infrastruktur in den dünn besiedelten Gebieten abseits der Hauptstadt.", "", "=== Energiewirtschaft", "", "Die Stromerzeugung in Island ist vollständig regenerativ:", "Rund 73 % wird durch Wasserkraft erbracht sowie knapp 27 % durch Geothermie.", "", "In den Jahren 2000-2004 lag dabei der Anteil der Großindustrie am Stromverbrauch bei 63,4-64,9 %.", "Davon zeichnen die Aluminiumhütten für knapp 80 % verantwortlich, sodass deren Anteil am Gesamtstromverbrauch knapp über 50 % liegt, in den kommenden Jahren aber durch Erweiterungen und Neubau noch deutlich steigen soll.", "Als Gesamterzeugungskapazität stehen ca. 2,4 Gigawatt Leistung von Wasserkraft und Geothermieanlagen zur Verfügung.", "Ein weiterer Ausbau wird von der Regierung angestrebt.", "Diese versucht dabei nach eigenen Worten internationale Industrie mit den niedrigsten Strompreisen Europas zu überzeugen.", "Für die benötigten Energiemengen müssen dabei mit Wasserkraft und neuerdings auch mit Geothermie betriebene Großkraftwerke errichtet werden, was zum Teil erhebliche Eingriffe in die Natur bedingt.", "Ein Beispiel für ein in diesem Zusammenhang umstrittenes Projekt ist der Bau von Karahnjukavirkjun, eines Wasserkraftwerkes im Osten Islands, dessen Strom vor allem für das Aluminiumverhüttungswerk der Firma Alcoa nahe der Ortschaft Reyarfjörur Verwendung findet.", "", "Um den Umwelteingriff durch die Dämme insbesondere kleiner Wasserkraftwerke einzuschränken und zugleich den infolge der globalen Erwärmung veränderten Wasserabflüssen Rechnung zu tragen, wird verstärkt die Ergänzung des Strommixes durch Windkraftanlagen vorgeschlagen.", "Geplant ist, Island mittels eines HGÜ-Seekabels nach Schottland an das europäische Stromnetz anzubinden und Strom zu exportieren.", "", "Neben der Wasserkraftproduktion, die von 18 TWh auf ca. 36 TWh verdoppelt werden könnte, hat Island insbesondere sehr gute Windenergieressourcen.", "", "Im Jahr 2000 wurde die Umstellung der isländischen Energiewirtschaft auf eine Wasserstoffwirtschaft angekündigt, wofür Island damals viel internationale Aufmerksamkeit erhielt.", "Eine Umsetzung dieses Planes ist jedoch noch nicht erfolgt.", "", "== Infrastruktur", "", "=== Verkehr", "", "==== Straßenverkehr", "", "In Island gibt es mit Stand Ende 2016 12.901 km von der Straßenverwaltung Vegagerin verwaltete Straßen, von denen 5575 km asphaltiert sind.", "Die Ringstraße Nr. 1 ist Islands längste Straße und folgt grob dem Küstenlauf, schneidet aber alle großen Halbinseln ab.", "Sie ist derzeit (Stand 2017) 1332 km lang und konnte 1974 fertiggestellt werden, nachdem die letzten Brücken im Gebiet von Skaftafell gebaut worden waren.", "Die Ringstraße (isländisch Hringvegur) heißt je nach Landesteil Suurlandsvegur, Vesturlandsvegur, Norurlandsvegur und Austurlandsvegur gemäß dem Brauch, alle Straßen im Land mit Namen und nicht mit der Straßennummer zu bezeichnen.", "Es wird aber auch die Bezeichnung jovegur Nr 1 (wörtlich: \"Nationalstraße Nr. 1\") verwendet.", "Die Straßennummern, beginnend mit 2 bis 9, geben Auskunft über die Verwaltungseinteilung im Straßenbau, die nicht mit den übrigen Verwaltungseinteilungen deckungsgleich ist.", "Am Sonntag, dem 26. Mai 1968, wurde der Rechtsverkehr eingeführt, davor galt Linksverkehr.", "", "Es gibt in Island keine Autobahnen, allerdings wurde die Straße zwischen Keflavik und Reykjavik bis in den Vorort Hafnarfjörur zur vierspurigen Schnellstraße ausgebaut.", "Im Hauptstadtgebiet bestehen inzwischen einige bis zu sechsspurige Ein- und Ausfallstraßen.", "", "Die Ringstraße ist - bis auf ein Teilstück von wenigen Kilometern am Berufjörur in Ostisland - asphaltiert.", "Vor einigen Jahren war das nur in der Nähe von Reykjavik der Fall.", "Die wichtigsten Landstraßen sind heute weitestgehend asphaltiert.", "Nebenstraßen, aber abschnittsweise auch Hauptstraßen (vor allem in den Westfjorden), sind oft Schotterstraßen mit unübersichtlicher Streckenführung.", "Hochlandpisten sind ebenfalls meist Schotterstraßen und erfahren nur eingeschränkten Unterhalt.", "Das isländische Hochland ist daher ein beliebtes Reiseziel für Fahrer von geländegängigen Fahrzeugen.", "Offroad-Fahren ist wegen der sehr empfindlichen Vegetation in Island grundsätzlich nicht erlaubt.", "Schon einzelne Reifenspuren können, aufgrund des sehr losen Bodengefüges, neue Angriffsflächen für Erosion bieten und sich, im schlimmsten Fall, innerhalb weniger Jahre zu ausgewaschenen Bachbetten entwickeln.", "Nur das Befahren von ausgewiesenen Strecken ist also erlaubt.", "", "Im Winter sind die Hauptstraßen meist geräumt, aber auch dort kann es zu Verkehrsbehinderungen durch Glatteis oder Schneeverwehungen kommen.", "Daher fahren die meisten Isländer mit Spikes und bevorzugen Autos mit Vierradantrieb.", "An einzelnen Tagen im Winter können auch Teile der Hauptverbindungsstraßen kurzfristig gesperrt werden.", "Der aktuelle Straßenzustand wird in den Medien bekanntgegeben, vor allem aber im Internet durch die Straßenwacht (in isländischer und englischer Sprache).", "", "==== Flugverkehr", "", "Der größte internationale Flughafen, der Flughafen Leifur Eiriksson, liegt bei Keflavik, etwa 60 km westlich von Reykjavik.", "Die örtliche Fluggesellschaft Icelandair verbindet den Flughafen mit zahlreichen internationalen Zielen auf dem europäischen und amerikanischem Festland.", "Außerdem gibt es einen Ausweichflughafen in Egilsstair im Osten Islands und drei weitere Flughäfen in Akureyri, safjörur und Höfn.", "Insgesamt gibt es 98 Flugplätze im Land.", "", "==== Schiffsverkehr", "", "Bedeutende Häfen des Landes sind Akureyri, Grundartangi, Hafnarfjörur, Hornafjörur, Reykjavik, Seyisfjörur.", "Letzterer bietet mit der Fähre Norröna die einzige Autofährverbindung zwischen Island und dem europäischen Kontinent (Häfen in Dänemark und auf den Färöer-Inseln, bis Ende 2008 auch Norwegen und Schottland).", "Es gibt in Island keine Flussschifffahrt.", "", "==== Öffentlicher Nah- und Fernverkehr", "", "Das Bussystem Strto in Reykjavik bietet regelmäßige und schnelle Verbindungen sowohl innerhalb Reykjaviks als auch zu den Vororten Seltjarnarnes, Kopavogur, Hafnarfjörur, Garabr und Mosfellsbr an.", "Die zentralen Busterminals sind Hlemmur am Ende der Einkaufsstraße Laugavegur, und Mjodd im Stadtteil Breiholt.", "Haltestellen, an denen die Strto-Busse halten, sind mit einem gelben \"S\" gekennzeichnet.", "", "In Akureyri und Reykjanes bietet Strto zusätzlich Buslinien für den Stadtverkehr an.", "", "==== Fernverkehr", "", "Strto bietet auch Fernverbindungen von Reykjavik in die meisten Hauptteile Islands an.", "", "Island hat ein umfassendes Netzwerk aus Fernbuslinien, betrieben von verschiedenen Anbietern.", "Sie werden vom BS (Bifreiastö Islands) überwacht, welches sich bei dem BS-Terminal in Reykjavik befindet.", "In kleineren Städten und Dörfern befindet sich der Busstopp fast immer bei der örtlichen Haupttankstelle.", "", "Von ungefähr Mitte Mai bis Mitte September verkehren planmäßige Busse zu den meisten Zielen an der Ringstraße, größeren Städten in den Westfjorden sowie nach Reykjanes und Snfellsnes.", "Zusätzlich gibt es Verbindungen nach Kjölur und Sprengisandur, welche sich im Hochland befinden und mit normalen zweiradgetriebenen Autos nicht erreichbar sind.", "Die Anbieter bieten oft diverse Sammeltickets an, um den Fernverkehr in Island so einfach wie möglich zu gestalten.", "Der Vorteil ist dabei, dass man gleich mehrere Routen und Ziele mit einem Ticket abdecken kann.", "Sehr gebräuchlich sind der Golden Circle Passport, der Hiking Passport und der Highland Circle Passport.", "", "Es gibt keinen Schienenverkehr in Island.", "Von 1913 bis 1917 existierte in Reykjavik eine Transportbahn, mit der Gestein von der Öskjuhli zum Hafen gebracht wurde.", "Eine Bahnstrecke zwischen Reykjavik und dem internationalen Flughafen Keflavik ist in Planung.", "", "=== Telekommunikation", "", "In Island gab es 2004 190.500 Telefonanschlüsse und 290.100 Mobiltelefone.", "Per Telefon ist die Direktdurchwahl innerhalb Islands überall möglich.", "Die Landeskennzahl Islands für Ferngespräche aus dem Ausland lautet +354, gefolgt von der siebenstelligen Anschlussnummer, Ortsvorwahlen existieren nicht mehr.", "Für Auslandsgespräche ist die VAZ 00 gefolgt von der Landeskennzahl zu wählen, danach die Ortskennzahl und die Teilnehmernummer des gewünschten Gesprächspartners.", "", "Es gibt in Island zwei GSM-Netzbetreiber: Siminn und Vodafone Iceland (TAL).", "Zusammen decken sie den größten Teil der Insel einschließlich aller Gemeinden über 200 Einwohner ab.", "Diese und weitere Anbieter verkaufen vorausbezahlte GSM-Telefonkarten und bieten GSM/GPRS-Service an.", "", "Siminn unterhielt außerdem bis Ende 2007 ein Netz für NMT-Mobiltelefone (Nordic Mobile Telephone), das fast ganz Island einschließlich des Hochlandes abdeckte.", "NMT-Mobiltelefone arbeiteten im Vergleich zum GSM-Netz mit geringerer Frequenz (450 MHz), wodurch eine erheblich erhöhte Reichweite möglich war.", "Als Ersatz für das abgeschaltete NMT-Netz haben die GSM-Betreiber auch im Hochland Sendemasten großer Reichweite aufgestellt, wodurch die flächendeckende Erreichbarkeit weitgehend gegeben ist.", "Für Rettungsdienst und Polizei wurde weiterhin digitale Technik im Tetra-Netz eingeführt.", "", "=== Internet", "", "Island ist über drei Seekabel (Cantat-3, Farice-1 und seit Mitte 2008 auch Greenland Connect) in das Internet integriert.", "In der Vergangenheit kam es durch Kabelbrüche oder sonstige Beschädigungen vergleichsweise oft zu Ausfällen von Internet und teilweise auch Telekommunikation.", "Im Einzugsgebiet von Reykjavik und Akureyri findet man häufig kostenlose WLAN-Hot Spots.", "", "1998 begann eine umfassende Datensammlung von Patientendaten zur Erforschung von Erbkrankheiten.", "Bis 2014 stellte mehr als jeder dritte Isländer seine Gesundheitsdaten und eine Blutprobe zur Verfügung.", "Als Nebenprodukt dieses Projektes kann sich jeder Isländer in einem per Internet zugänglichen Datenbereich namens IslendingaBok seine Verwandtschaftsbeziehung zu jedem beliebigen Mitbürger anzeigen lassen.", "", "In Island gab es im Jahr 2009 etwa 301.600 Internetnutzer; die Zahl hat sich seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt.", "", "=== Post", "", "Postämter der slandspostur gibt es in jeder größeren Gemeinde Islands.", "", "=== Bauwerke und Gebäude", "", "Das höchste Bauwerk ist der Sender Gufuskalar, das höchste Gebäude der Smaratorg-Turm.", "", "== Kultur", "", "=== Literatur", "", "Die isländische Literatur prägt die Kultur des Landes über viele Jahrhunderte hinweg bis heute.", "Zu den wohl bekanntesten Werken altisländischer Literatur zählt dabei die Edda.", "Unter diesem Namen werden zumeist zwei Werke zusammengefasst, die sogenannte Lieder-Edda und die Snorra-Edda, welche Snorri Sturluson um das Jahr 1220 verfasste.", "Die Snorra-Edda ist eine einzigartige Quelle der alten nordischen Mythologie und Dichtkunst (Skalden-Prosa/Skaldskaparhattur).", "", "Mit den im 13. und 14. Jahrhundert nach mündlicher Überlieferung verfassten Isländersagas wurde nicht nur der Grundstein für die Entwicklung der nordeuropäischen Literatur gelegt, sondern schrieb sich Island in das literarische Weltkulturerbe ein.", "Die Zeit, in der sich die in ihnen geschilderten weltlichen Ereignisse zugetragen haben, reicht von der Landnahme Islands um 860 bis in das 11. Jahrhundert.", "Sie sind jedoch nur ein Teil jener isländischen Sagaliteratur, zu der im engeren Sinne auch die Königssagas (Konungasögur), die Vorzeitsagas (Fornaldarsögur), die Sturlungensaga (Sturlunga saga) sowie die Bischofssagas (Byskupasögur) zählen, die zu den Gegenwartssagas gerechnet werden.", "", "Auch die moderne isländische Literatur findet seit langem außerhalb Islands viele Anhänger - nicht nur die Werke des Nobelpreisträgers Halldor Laxness.", "So erreichen die Krimis des Schriftstellers Arnaldur Indriason in den letzten Jahren Bestsellerauflagen in deutscher Übersetzung.", "", "Im Jahr 2011 war Island unter dem Motto \"Sagenhaftes Island\" Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse.", "Der Schwerpunkt des isländischen Gastlandauftrittes lag dabei auf der Neubearbeitung und Übersetzung der Isländersagas.", "Daneben war der Fokus auf die Klassiker des 19. und 20. Jahrhunderts, bedeutende Autoren der Gegenwart sowie die neuen Stimmen der isländischen Literatur gerichtet.", "Ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm stellten isländische Künstler aller Kunstsparten von der Musik über die Bildende Kunst bis hin zu Film, Mode, Design, Architektur und Fotografie in Deutschland vor.", "", "=== Bildende Kunst", "", "Zwar brachten die ersten Siedler Islands die norwegische Volkskunst mit auf die Insel im Nordatlantik, doch wurden aufgrund des rauen Klimas und der geringen Ressourcen viele Dokumente im Laufe der Jahrhunderte vernichtet.", "So setzte eine wirkliche Entwicklung, etwa der Malerei, erst in der Neuzeit ein, und auch in anderen Bereichen entwickelte sich die isländische Kunst erst etwa ab der Mitte des 19. Jahrhunderts.", "", "Sieht man einmal von Sigurur Gumundsson (1833-1874) ab, kann orarinn B. orlaksson (1867-1924) als erster moderner Maler betrachtet werden, in dessen Nachfolge die isländische Malerei mit den Künstlern Asgrimur Jonsson (1876-1958), Jon Stefansson (1881-1962) und Johannes Sveinsson Kjarval (1885-1972) zunehmend an Bedeutung gewann, während für die Anfänge der isländischen Bildhauerei Einar Jonsson (1874-1954) und in der Folge Asmundur Sveinsson (1893-1982), Sigurjon lafsson (1908-1982) sowie Gerur Helgadottir (1928-1975) stehen.", "", "Durch Reisen und Studienaufenthalte im Ausland gewannen europäische aktuelle Kunstströmungen Einfluss auf viele Künstler Islands.", "So lassen sich in den frühen Bildern Jon Engilberts (1908-1972) Parallelen zum Deutschen Expressionismus finden, Nina Tryggvadottir (1913-1968) ist erkennbar vom Kubismus beeinflusst, und das Farb- und Formenspiel der Gruppe CoBrA findet sich bei Svavar Gunason (1909-1988) wieder, der zu ihren Mitgliedern gehörte.", "", "Zwischen Surrealismus und Pop Art bewegt sich der international erfolgreiche Erro (* 1932), der mit Collagen und nach Collagen gemalten, neuerdings auch im Computer überarbeiteten Werken Aufsehen erregt.", "Seit den 1960er-Jahren entstand auch die Konzeptkunst in Island.", "Ein wichtiger Vertreter dieser Kunstrichtung ist Sigurur Gumundsson (* 1942), dessen Werk Performances, Fotografien, Zeichnungen, Drucke, Skulpturen, Installationen und musikalische Kompositionen umfasst.", "", "Einen nicht unerheblichen und bis heute anhaltenden Einfluss auf die jüngere isländische Kunst hatte der Wahlschweizer und seit 1960 auch in Island lebende Grafiker, Schmuck- und Möbeldesigner, Filmemacher, Maler und Bildhauer, Dichter und Musiker Dieter Roth (1930-1998).", "Sein breit angelegtes Werk beeinflusste viele junge Künstler, die sich etwa prozesshaften Installationen zuwandten.", "Roths Vorliebe für Kooperationen von Künstlern verschiedener Sparten, ja selbst die Zusammenarbeit mit Laien, sind noch immer richtungsweisend und zugleich charakteristisch für die aktuelle isländische Kunst.", "", "Zahlreiche Museen, Galerien und Projekträume, Institutionen wie das Center for Icelandic Art (CIA.IS), Festivals wie das jährlich stattfindende Reykjavik Arts Festival und das alle zwei Jahre stattfindende SEQUENCES Real Time Art Festival sowie Magazine wie LIST icelandic art news zeugen von der wachsenden Bedeutung Bildender Kunst in der isländischen Kultur.", "", "=== Fotografie", "", "Die isländische Fotografie weist ein breites Spektrum auf.", "Dieses reicht unter anderem von Magnus lafsson (1862-1937), der die Lebensbedingungen einer von technologischem Fortschritt, sozialen Veränderungen und urbanen Entwicklungen geprägten Jahrhunderthälfte beleuchtete, über den Porträtfotografen Sigriur Zoega (1889-1968), den für seine Landschaftsaufnahmen berühmt gewordenen Vigfus Sigurgeirsson (1900-1984) bis hin zu dem seit Jahren als Fotojournalist für Morgunblai, National Geographic, Time, Life, Stern und Le Figaro tätigen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Fotografen Ragnar Axelsson (* 1958, bekannt unter dem Pseudonym RAX) und dem mit seiner künstlerisch-dokumentarischen Fotografie in der Tradition der amerikanischen New Topographics stehenden Fotografen Gumundur Ingolfsson (* 1946).", "Zahlreiche isländische Fotografen haben sich mit Landschaftsaufnahmen und Buchveröffentlichungen befasst, so auch Pall Stefansson, Sigurgeir Sigurjonsson und Gumundur Pall lafsson.", "", "Haraldur Jonsson (* 1961), Hrafnkell Sigursson (* 1963), Bjargey lafsdottir (* 1972), Katrin Elvarsdottir (* 1964) und mit fotografischen Werkgruppen auch die Künstlerinnengruppe Icelandic Love Corporation, Ruri (* 1951) und Gabriela Fririksdottir (* 1971) vertreten dabei eindeutig künstlerische Positionen.", "Früher hatten Mitglieder der Künstlergruppe SM Aufsehen erregt, vor allem Sigurur Gumundsson.", "", "=== Musik", "", "==== Traditionelle und klassische Musik", "", "Bekannt sind die isländischen Zwiegesänge und die isländischen Reimweisen.", "Eine beliebte Gruppe mit volkstümlicher Musik sind etwa die Alftagerisbrur.", "Zu den renommiertesten klassischen Komponisten gehören Jon Asgeirsson, Haflii Hallgrimsson und Jon Leifs.", "In Reykjavik residiert das Isländische Sinfonieorchester, das auch Konzerte im Ausland gibt.", "International bekannt ist auch der Pianist Vikingur lafsson.", "", "==== Rock, Pop, Jazz und Liedermacher", "", "Aus Island stammen eine Reihe international erfolgreicher Künstler wie beispielsweise die Musikerin Björk, die vor ihrer Solokarriere in der isländischen Band Sugarcubes sang.", "Diese alternative Band war in den 1980er und 1990er Jahren weltweit bekannt.", "Eine weiterhin erfolgreiche Band ist Sigur Ros, dessen Sänger Jonsi 2010 ein Soloalbum herausbrachte.", "Weitere bekannte Bands sind etwa Amiina, Dikta, GusGus, Klan Mikla, Megas, Mugison, mum, Of Monsters and Men, Solstafir und Vök.", "Der Rocksänger Bubbi Morthens brachte 1980 sein erstes Album heraus und ist seit Jahren populär.", "Emiliana Torrini, eine jüngere isländische Künstlerin mit italienischem Namen, ist ebenfalls international erfolgreich.", "Seit 1999 findet jährlich in Reykjavik das Rockfestival Iceland Airwaves statt.", "", "Island hat auch eine aktive Jazz-Szene.", "Die seit 1977 bestehende Funk-Fusion-Band Mezzoforte hatte 1983 mit Garden Party einen europaweiten Hit.", "Ein weiterer bekannter Musiker ist der Bassist Skuli Sverrisson.", "Bei dem jährlich abgehaltenen Reykjavik Jazz Festival treten auch international bekannte Künstler auf.", "", "Daneben gibt es auch den Typus des politisch engagierten Liedermacher, der beispielsweise von Hörur Torfason verkörpert wird, der 2009 eine Führungsrolle bei den Demonstrationen in Reykjavik übernahm.", "Eine beliebte Liedermacherband ist Baggalutur.", "Großes Interesse herrscht in Island auch am jährlich stattfindenden Eurovision Song Contest.", "Die besten Ergebnisse mit jeweils dem zweiten Platz erreichte Island beim Eurovision Song Contest in den Jahren 1999 mit Selma und 2009 mit Yohanna.", "", "=== Theater", "", "Die wichtigste Spielstätte isländischen Theaters ist das joleikhusi in der Hauptstadt Reykjavik.", "Ein weiteres großes dort angesiedeltes Theater ist das Borgarleikhusi.", "In Reykjavik gibt es außerdem noch zahlreiche kleinere Theater.", "Eines davon befindet sich im Museum zur Landnahme (Landnamssetri) in Borgarnes und führt Stücke auf, die auf der Saga um Egill Skallagrimsson basieren (im Sommer auch auf Englisch).", "Auch bestehen Theater in Hafnarfjörur und Akureyri.", "Beliebt sind bei den Isländern auch die Laienspielgruppen.", "", "=== Film", "", "Der isländische Film findet zunehmend Beachtung.", "Im Jahr 1988 wurde Hrafn Gunnlaugssons Der Schatten des Raben ( skugga hrafnsins) in zwei Kategorien für den neu eingeführten Felix, den Europäischen Filmpreis, nominiert.", "Der Filmemacher Fririk or Fririksson wurde im Jahr 1992 mit seinem Film Börn Natturunnar (dt. Children of Nature - Eine Reise) für den Oscar nominiert.", "Auch der Film Noi Albinoi von Dagur Kari machte auf dem Festival von Rotterdam 2003 Furore.", "Ein weiterer prominenter Exponent des isländischen Kinos ist der Schauspieler und Regisseur Baltasar Kormakur, der mit 101 Reykjavik und Die kalte See zwei der bislang erfolgreichsten isländischen Filme schuf.", "", "Island dient auch immer wieder als Schauplatz für Hollywood-Filme.", "Nach dem Film James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag wurden hier Episoden von Tomb Raider sowie Batman Begins gedreht.", "Clint Eastwood drehte in Island im Jahre 2006 Szenen für Flags of Our Fathers, Ridley Scott filmte Szenen aus Prometheus in Island und im September 2012 war Ben Stiller in vielen Orten der Insel, um Szenen für Das erstaunliche Leben des Walter Mitty aufzunehmen.", "Einige Szenen von Darren Aronofskys Films Noah aus dem Jahr 2014 wurden ebenfalls in Island gedreht.", "Der isländische Staat fördert diese Aktionen dabei in großem Umfang.", "", "=== Museen", "", "Neben zahlreichen Museen für Kunst erinnern das Nationalmuseum und die Nationalgalerie in Reykjavik sowie zahlreiche kleinere Museen in der Hauptstadt Reykjavik und anderen Städten an das kulturelle Erbe Islands.", "Insbesondere die Freilichtmuseen wie Glaumbr dokumentieren das Leben vergangener Jahrhunderte.", "", "In Husavik gibt es ein Walmuseum, in Hofsos ein Museum zu Leben und Schicksal ausgewanderter Isländer v. a. in den USA und Kanada.", "", "=== Sehenswürdigkeiten", "", "ingvellir als traditioneller Versammlungsort des Althing wurde 1928 zum Nationalpark und 2004 zum Weltkulturerbe erklärt.", "Die Stätte gehört zu dem bei Besuchern beliebten Golden Circle, einer Tagestour, die einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands abdeckt.", "Neben ingvellir werden auf dieser Tagestour der Wasserfall Gullfoss und das Geothermalgebiet in Haukadalur (Südisland) mit seinen Geysiren besucht.", "Neben ingvellir verfügt Island über drei weitere Nationalparks.", "In Westisland, nahe der Hauptstadt Reykjavik, liegt der Snfellsjökull-Nationalpark am gleichnamigen Gletschervulkan, im Süden der Vatnajökull-Nationalpark und im Nordosten der Jökulsargljufur-Nationalpark.", "", "Ähnlich wie die Welt im mythischen Bericht der Edda wurde die Insel Island durch die Elemente Feuer und Eis, d. h. durch Gletscher und Vulkane aufgebaut.", "Die verschiedensten vulkanischen Erscheinungen lassen sich am Myvatn-See rund um den nördlichen Zentralvulkan Krafla oder auch an dem im Süden gelegenen berühmten Vulkan Hekla beobachten.", "Die bekanntesten großen Gletscherschilde Islands, die auch mit Motorschlitten und Jeeps befahrbar sind, bilden der Langjökull, der Vatnajökull und der Myrdalsjökull.", "", "Das Hochland von Island gilt als sehenswürdig.", "Man kann es z. B. auf den Hochlandpisten Kjalvegur, Kaldidalur oder Sprengisandur überqueren und hat dabei einen Blick auf die verschiedensten Arten von Gletschern.", "Die Hochtemperaturgebiete von Landmannalaugar und den Kerlingarfjöll sind bekannt für das bunte Gestein ihrer Berge.", "Auch die Gebiete der Westfjorde und der Ostfjorde, die sich tief in bergiges Land einschneiden, laden zu Wanderungen ein.", "Im Winter kann man bei safjörur und Neskaupstaur skifahren.", "", "An zahlreichen Orten kann man außerdem Vögel beobachten wie z. B. am Myvatn-See oder auf Vogelfelsen wie dem Latrabjarg in den Westfjorden.", "Im östlichen Hochland leben Rentiere frei auf den Hochebenen.", "Polarfüchse leben im ganzen Land, besonders viele rund um den Berg Ingolfsjall im Süden von Island.", "Walbeobachtungen sind v. a. von Reykjavik und Husavik aus möglich.", "", "Auch die Hauptstadt Reykjavik hat neben einem lebhaften Kulturleben mit vielen Museen (s. dort) zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Insel Viey oder das Höfi-Haus, in dem sich Ronald Reagan und Michail Gorbatschow trafen, zu bieten.", "", "=== Zeiteinteilung", "", "Traditionell wurde der Tag auf Island in dreistündige Intervalle mit - um Mitternacht beginnend - den Namen Lagntti, tta, Rismal, Dagmal, Midegi, Non, Miaftann und Nattmal unterteilt.", "", "== Gesellschaft", "", "=== Soziales", "", "In Island gibt es Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern.", "Das Land ist liberal gegenüber Homosexuellen; seit 2010 sind gleichgeschlechtliche Eheschließungen möglich.", "", "Island verfügt über ein umfassendes soziales Sicherungssystem.", "Es gibt eine (staatliche) Kranken- und diverse Rentenversicherungen, eine Unfallversicherung, eine Arbeitslosenversicherung und eine Familienversicherung.", "Diese Versicherungen werden vom \"Staatlichen Institut für Soziale Sicherheit\" organisiert.", "Die Finanzierung erfolgt über Beiträge, die von allen Steuerpflichtigen geleistet werden.", "", "Der Anteil der Beschäftigten an der Gesamtbevölkerung lag 2010 bei 78,2 Prozent und damit höher als im Durchschnitt der EU-Mitgliedstaaten.", "Die Arbeitslosenquote lag im Jahre 2010 bei 8,5 Prozent.", ", zweifellos infolge des Wirtschaftscrashs von 2008, ist aber bis zum Jahre 2016 (Juni) wieder auf 2,3 % zurückgegangen, de facto Vollbeschäftigung.", "Das Pro-Kopf-Einkommen in Island ist nach Luxemburg, Norwegen, der Schweiz und Dänemark das höchste der Mitgliedsländer der OECD.", "", "=== Gesundheit", "", "Island hat ein großzügig ausgebautes Gesundheitswesen von hoher Qualität.", "", "Island hatte laut Zahlen der UN im Zeitraum von 2010 bis 2015 die 8.-höchste Lebenserwartung weltweit mit insgesamt 82,2 Jahren (80,7 bei Männern, 83,8 bei Frauen)", "", "=== Bildung", "", "Island nimmt unter den OECD-Staaten eine Spitzenstellung in der Förderung der Bildung ein.", "Die Gesamtschule umfasst die Klassen 1-10, das Gymnasium die Klassen 11-14.", "Ein neuer Lehrplan setzt seit Herbst 1999 Englisch an die erste Stelle ab Klasse 5, Dänisch fällt auf Platz zwei zurück und wird erst ab Klasse 7 unterrichtet.", "Eine dritte Fremdsprache (zum Beispiel Deutsch) ist wahlweise ab Klasse 9 möglich.", "", "In der PISA-Studie nimmt Island mit Rang 27 von 57 im Jahr 2007 einen Mittelplatz ein.", "", "Das Land zählt insgesamt sieben Hochschulen mit zusammen etwa 16.500 Studenten, die wichtigste ist die 1911 gegründete Universität Island.", "", "Öffentliche und nichtöffentliche Einrichtungen bieten ein umfassendes Angebot zur Erlernung der isländischen Sprache (für Einwanderer) und Sprachkurse für Spezialgebiete (Pflegepersonal).", "", "=== Medien", "", "Bekannte Zeitungen der Insel sind Morgunblai, Frettablai, 24 stundir (eingestellt) und Dagblai Visir.", "In Island gibt es die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Rikisutvarpi (RV) und 13 Privatsender (davon drei religiös orientiert).", "Es gibt einen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender und acht Privatsender (davon zwei religiös orientiert), darunter Stö 2 und Stö 2 Sport.", "", "Mit der Icelandic Modern Media Initiative hat Island eine Mediengesetzgebung, die investigativen Online-Journalismus besonders schützt.", "Reporter ohne Grenzen schätzt die Pressefreiheit in dem Land als \"zufriedenstellend\" ein.", "", "=== Sport", "", "Der traditionelle Nationalsport Islands ist Glima, eine Art Ringen.", "Dabei dürfen sich die Kämpfer nur an ihren Gürteln packen und müssen versuchen, ihren Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen.", "Der Meisterschaftsgürtel Grettisbelti hat seinen Namen von dem Sagahelden Grettir dem Starken.", "Glima hat jedoch in letzter Zeit an Popularität verloren.", "Boxen ist erst seit 2002 in Island wieder erlaubt, es war 1956 \"zum Schutze der Gesundheit\" verboten worden.", "", "Die olympische Silbermedaille des Leichtathleten Vilhjalmur Einarsson im Dreisprung 1956 ist der größte Erfolg eines einzelnen Isländers auf internationaler Ebene.", "", "Obwohl es aufgrund der Bevölkerungszahl schwierig ist, bei Mannschaftssportarten zumindest europaweit konkurrenzfähig zu sein, ist das beim Handball gelungen.", "Die Männer-Handballnationalmannschaft schaffte sowohl bei einer Europa- als auch bei einer Weltmeisterschaft eine Platzierung unter den ersten fünf.", "Der größte Mannschaftserfolg in der isländischen Sportgeschichte überhaupt war der Einzug in das olympische Finale 2008 und der damit verbundene Gewinn der Silbermedaille.", "", "Die Fußballnationalmannschaft der Männer konnte sich bisher einmal für eine Europameisterschaftsendrunde qualifizieren, für die EM 2016 in Frankreich.", "Eine große Überraschung war der Sieg über die englische Fußballnationalmannschaft und der damit verbundene Einzug ins Viertelfinale.", "Dort unterlag Island dem Gastgeber Frankreich mit 2:5.", "An einer Fußball-Weltmeisterschaft nahm Island erstmals im Jahr 2018 bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland teil.", "Der isländische Fußball brachte Spieler mit internationalem Format wie Eiur Gujohnsen, Asgeir Sigurvinsson, Eyjolfur Sverrisson oder Gylfi Sigursson hervor, die eine feste Größe in ausländischen Topvereinen wurden.", "Die Fußballnationalmannschaft der Frauen gehört zur erweiterten europäischen Spitze und konnte sich für die Endrunde der Europameisterschaft 2009 und 2017 qualifizieren, 2013 erreichte sie das Viertelfinale.", "", "Das Reiten ist in Island immer noch ein Volkssport.", "Auch bei internationalen Wettbewerben erringen Isländer vor allem mit ihren eigenen Islandpferden viele Medaillen.", "", "Das besonders hohe sportliche Niveau im Vergleich zu den anderen europäischen Kleinstaaten zeigt sich auch im ewigen Medaillenspiegel der Spiele der kleinen Staaten von Europa, bei dem Island den ersten Platz belegt.", "", "Das Schachspiel besitzt in Island eine große Popularität.", "Mit zwölf als Isländern geborenen Großmeistern erreicht das Land mit einem Großmeister pro 30.000 Einwohnern den weltweit höchsten Wert.", "", "Zudem erfreut sich der Fitnesstrend CrossFit seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit.", "Anfang 2012 befanden sich unter den Top 10 der \"fittesten\" Frauen Europas fünf Isländerinnen.", "Annie Thorisdottir ist die bekannteste isländische Vertreterin dieser Sportart und gewann bereits 2011 und 2012 die CrossFit Games der Frauen.", "", "=== Küche", "", "Die isländische Küche umfasst einige Spezialitäten (z. B. orramatur), die vor allem zu Feiertagen gegessen und getrunken werden.", "Zu typisch isländischen Spezialitäten gehören zum Beispiel schwarz geräucherter Schafskopf, fermentierter Hai oder in Molke eingelegte Hammelhoden.", "", "=== Sitten und Gebräuche", "", "Island ist für seine besondere Badekultur bekannt.", "Heiße Quellen wurden schon im Mittelalter zum Erholen und Baden genutzt, wie man zum Beispiel den Sagas entnehmen kann.", "Man hat auch einige noch erhaltene gefunden, wie zum Beispiel die Snorralaug in Reykholt oder das Gvendarlaug.", "Heute gibt es allein in Reykjavik sieben Freiluft-Thermalbäder, auch auf dem Lande finden sich zahlreiche Thermal-Freibäder.", "Das Freiluftbad Blaue Lagune bei Grindavik ist mittlerweile zu einer touristischen Sehenswürdigkeit geworden.", "Viele Privathäuser und Hotels sowie die zahlreichen Schwimmbäder verfügen über eigene, künstlich angelegte \"heiße Quellen\", die sogenannten Hot Pots.", "", "Alkoholische Getränke mit einem Gehalt von mehr als 2,25 % Vol. gibt es nur in staatlichen Monopolläden (Vinbuin), Tabakwaren dürfen in den Geschäften nicht offen einsehbar sein.", "Abgabe und öffentlicher Konsum alkoholischer Getränke (über 2,25 %) ist gesetzlich ab dem 20., der von Tabakwaren ab dem 18. Lebensjahr gestattet.", "Seit 1. Juni 2007 ist das Rauchen in Restaurants, Cafes und öffentlichen Gebäuden verboten.", "", "=== Feiertage", "", "Trotz ihrer geschichtlichen und kulturellen Verbindung zu den Skandinaviern und trotz der unmittelbaren Nähe Islands zum nördlichen Polarkreis feiern die Isländer kein Mittsommerfest.", "", "==== Nationalfeiertag", "", "Island feiert seinen Nationalfeiertag am 17. Juni, in Erinnerung an den Geburtstag von Jon Sigursson (1811-1879).", "Er war der Vorkämpfer für Islands Selbstständigkeit.", "Am 17. Juni 1944 wurde in ingvellir die Republik ausgerufen.", "", "==== Feiertag sumardagurinn fyrsti", "", "Eine Besonderheit ist der Feiertag sumardagurinn fyrsti, der erste Sommertag.", "Er fällt auf den ersten Donnerstag nach dem 18. April.", "Es ist der erste Tag des ersten Sommermonats harpa nach dem altisländischen Kalender.", "Schon lange bevor Weihnachtsgeschenke üblich wurden, gab es an diesem Tag sogenannte Sommergeschenke für die Kinder und Liebsten.", "Man wünscht sich gegenseitig einen \"fröhlichen Sommer\" und bedankt sich für die miteinander verbrachte Zeit (hier den Winter).", "Entsprechend gibt es auch einen \"ersten Wintertag\", zu dem man sich für gemeinsam verbrachte Stunden des vergangenen Sommers bedankt, der jedoch ansonsten nicht speziell begangen wird.", "Die alten isländischen Monatsnamen sind auch heute noch teilweise bekannt.", "Früher wurden nur die Jahreszeiten Winter und Sommer unterschieden.", "So wird auch heute das Alter von Pferden in Wintern und nicht in Jahren angegeben.", "", "==== Feiertage für Berufsgruppen", "", "Der Seemannstag Sjomannadagur wird jeweils am ersten Sonntag im Juni gefeiert.", "Er hat sich im 20. Jahrhundert entwickelt, ist aber erst seit 1986 ein offizieller Feiertag, an dem die gesamte Fischereiflotte von Gesetzes wegen im Hafen liegen muss.", "Früher waren einzig der Seemannstag und die Weihnachtsfeiertage Termine, welche die Seeleute sicher mit ihren Familien verbringen konnten.", "Auch heute noch wird dieser Tag mit viel Seemannsfolklore begangen und Häfen und Schiffe werden beflaggt.", "Gerade in den abgelegenen Fischerdörfern ist dieser Tag nach wie vor ein wichtiges, identitätsstiftendes Fest, nicht zuletzt auch, weil es nach einem langen Winter der erste größere Anlass für Zusammenkünfte im Freien ist.", "", "Ein anderer Feiertag ist der Kaufleutefeiertag Verslunarmannahelgi am 1. Montag im August.", "Viele Isländer nutzen dieses verlängerte Kaufleute-Wochenende für Ausflüge in die Natur, Besuche von Open-Air-Festivals und ausgelassene Feiern.", "Obwohl es sich ursprünglich um den Feiertag der Kaufleute handelt, sind Büros und Behörden sowie Fabriken und Baustellen geschlossen.", "Am ehesten ist noch der Einzelhandel davon ausgenommen, da es sich um den Höhepunkt des Reisesommers handelt, sowohl für Einheimische wie ausländische Touristen.", "Seit 2002 bemüht sich der Handel aber, Ladenöffnungen auf das Nötigste zu beschränken.", "", "Der Souveränitätstag (Fullveldisdagur) bezieht sich auf die Ausrufung des eigenständigen (souveränen) Königreichs Island in Personalunion mit Dänemark am 1. Dezember 1918.", "Wörtlich ist damit die Erlangung der \"vollen staatlichen Gewalt\" gemeint, der Begriff \"Selbständigkeits-\", oder \"Unabhängigkeitstag\" wird hingegen umgangssprachlich mit der Ausrufung der Republik 1944 verbunden.", "Zur Feier dieses Tages haben die Studenten und Schüler unterrichtsfrei, ansonsten geht das Geschäftsleben aber seinen gewohnten Lauf.", "Er fällt damit vor allem als Studentenfeiertag auf.", "Allerdings hat der Staatspräsident bei einer Ansprache im Herbst 2008 gefordert, der isländischen Nation ihren Souveränitätstag wiederzugeben.", "Ob damit die Erhebung des 1. Dezembers zum offiziellen Feiertag gemeint ist, bleibt bis auf weiteres unklar.", "", "==== Weihnachtsbräuche", "", "Weihnachtsbäume haben sich, wie auch andere kontinentaleuropäische Bräuche, erst spät in Island eingebürgert.", "Da geeignete Bäume fehlen, fertigte man zu Anfang des 20. Jahrhunderts noch baumartige Lattengestelle an und bemalte diese grün.", "Daran wurden Kerzen, immergrüne Zweige und Baumschmuck befestigt.", "Nadelbäume als Weihnachtsbäume gibt es erst etwa seit den 1960er Jahren.", "Heute tritt neben die aus Skandinavien importierten Weihnachtsbäume auch die Produktion aus heimischen Aufforstungen, ebenso erfreuen sich Plastikbäume ungebrochener Beliebtheit.", "", "In der Vorweihnachtszeit finden zahlreiche Kinderweihnachtsfeiern statt, und man veranstaltet Festessen, für die manche Bauern traditionell ein Weihnachtsschaf schlachten.", "Das weihnachtliche Festmahl besteht für viele aus einem geräucherten Schweinerücken (ähnlich dem Kasseler), der als Delikatesse gilt und auf dänischen Einfluss zurückgeht.", "Für andere sind (selbst gejagte) wilde Alpenschneehühner ein unabdingbarer Bestandteil der Weihnachtstafel.", "Traditioneller, aber nicht weniger beliebt sind geräuchertes Hammelfleisch und Fisch, dazu wird Bier oder mit Malzbier gemischte Orangenlimonade (\"Weihnachtsbier\") getrunken.", "Eine weitere beliebte Weihnachtstradition ist der Mandel-Reisbrei mit unter anderem einer einzelnen ganzen Mandel darin; wer die Mandel in seinem Teller findet, hält das möglichst bis zum Schluss der Mahlzeit geheim und bekommt dann ein Extrageschenk.", "Ein Adventsbrauch ist der Verzehr von fermentiertem Rochen am Tag vor Weihnachten, Torlaksmesse, nicht unähnlich der katholischen Fischessen zu Aschermittwoch.", "Der Tag ist nach dem heiligen isländischen Bischof orlakur von Skalholt benannt.", "Dieser Heiligengedenktag hat sich auch nach der Reformation, die in Island um die Mitte des 16. Jahrhunderts eingeführt wurde, erhalten; orlakur ist der Schutzheilige Islands.", "", "Eine Besonderheit Islands ist die Tradition der Weihnachtsmänner, der jolasveinar (wörtlich \"Weihnachtsgesellen\").", "Es gibt derer 13; sie wohnen mit ihrer Mutter, der Hexe Gryla, und ihrem liederlichen Gefährten Leppalui sowie der riesigen Weihnachtskatze in einer Höhle in den Bergen.", "In den 13 Nächten vor dem ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) kommen sie in die von Menschen bewohnten Gegenden; jeden Abend kommt einer und sie bleiben je 14 Tage, sodass der erste am 12. Dezember und der letzte an Heiligabend kommt, der erste am 25. Dezember die Menschen wieder verlässt und der letzte dementsprechend am 6. Januar.", "Die Weihnachtsmänner entsprechen nicht der europäisch-amerikanischen Vorstellung des hl.", "Nikolaus respektive Santa Claus, sondern sind vielmehr verschmitzte Burschen, die ständig Schabernack im Sinne haben." ]
[ "Die Insel Island ist ein Land im äußersten Nordwesten Europas, in der Nähe von Grönland.", "Island hat für seine Größe ziemlich wenige Einwohner.", "Im etwas kleineren Österreich leben zum Beispiel 25-mal so viele Menschen wie in Island.", "", "Zwischen den Inseln Island und Grönland ist die Grenze zwischen Europa und Nordamerika.", "Island hat viele Vulkane und heiße Quellen, aus denen manchmal Wasser herausschießt, die Geysire.", "", "Auf Island ist es ziemlich kühl.", "Der Golfstrom, eine wichtige Strömung im Meer, sorgt aber dafür, dass es auf Island noch wärmer ist als in Gegenden, die ähnlich weit nördlich liegen.", "Doch auch im Sommer wird es höchstens 12 bis 15 Grad Celsius warm.", "", "== Welche Geschichte hat Island?", "", "Entdeckt wurde Island im 9. Jahrhundert.", "Manche Forscher vermuten auch, dass man Island schon deutlich länger kannte.", "Vorher lebten dort aber jedenfalls keine Menschen dauerhaft.", "Mehrere Seefahrer, vor allem Wikinger, waren dort einmal vorbeigefahren, aber kaum einer blieb.", "", "Erst ab dem Jahr 870 siedelten sich Menschen in Island an.", "Die Siedler stammten hauptsächlich aus Norwegen.", "Einige von ihnen hatten sich zuvor aber schon in Schottland und Irland angesiedelt und kamen von dort.", "Sie brachten Sklaven und Frauen von dort mit, die Kelten waren.", "Deswegen sind die Vorfahren der heutigen Isländer nicht nur Norweger, sondern auch zu einem kleinen Teil Schotten und Iren.", "", "Bis ins 13. Jahrhundert regierte Island sich selbst.", "Das Sagen hatten mächtige Bauern, die Goden.", "Ein freier Isländer durfte wählen, welchem Goden er sich unterordnete.", "Deswegen hatten die Goden etwas davon, wenn sie gut zu den Leuten waren.", "Einmal im Jahr trafen sich die Goden und ihre Gefolgsleute zu einer Versammlung, die man Althing nannte.", "So heißt heute noch das isländische Parlament.", "", "Auf dem Althing wurde Recht gesprochen.", "Das Sagen hatten auch hier die Goden.", "Einer von ihnen war für ein Jahr Gesetzessprecher.", "Der musste die Gesetze auswendig aufsagen können.", "Wenn zwei Isländer Streit miteinander hatten, wurden ihre Interessen von ihrem Goden auf dem Althing vertreten, wo dann auch das Urteil gesprochen wurde.", "", "Im Jahr 1265 unterwarf sich Island dem norwegischen König, nachdem es viel Streit gegeben hatte und das alte System nicht mehr funktionierte.", "Dass eine so kleine Gesellschaft so lange unabhängig ist, war im Mittelalter sehr ungewöhnlich.", "Später wurde die Insel ein Teil von Dänemark.", "Erst im Jahr 1944 wurde daraus ein eigener Staat, die Republik Island.", "", "== Was muss man über die Einwohner wissen?", "", "Auf der Insel leben fast nur Menschen, die dort geboren sind und Bürger Islands sind.", "Zu den wenigen Ausländern gehören vor allem Polen und Dänen.", "Drei Viertel der Isländer sind Mitglied in der evangelisch-lutherischen Kirche, die vom Staat geschützt wird.", "", "Die Sprache der Isländer ist eine germanische Sprache und damit auch mit dem Deutschen verwandt.", "Von den größeren Sprachen ist sie dem Norwegischen am ähnlichsten.", "Allerdings ist es auch für Deutsche und Norweger nicht so einfach, Isländisch zu lernen.", "In der Sprache gibt es nicht so viele Fremdwörter, die man in vielen Ländern versteht, wie \"Telefon\" oder \"Auto\".", "Die Isländer haben stattdessen eigene Wörter dafür.", "Das Wort \"simi\" bedeutet eigentlich Faden, doch heute ist es das Wort für Telefon.", "Das Wort für Auto ist \"bill\".", "Es kommt über das Dänische vom lateinischen \"automobilis\".", "Das bedeutet \"selbstbewegend\".", "", "Die Isländer haben keine Nachnamen.", "Stattdessen steht hinter dem Vornamen der so genannte Vatersname, manchmal auch der Muttersname.", "Ein Junge bekommt dabei zusätzlich den Vornamen des Vaters und die Ergänzung \"son\", das \"Sohn\" bedeutet, ein Mädchen den Zusatz \"dottir\" für \"Tochter\".", "Angenommen", "Baldur und Kata sind Kinder von Ragnar und Anna.", "Dann heißt der Sohn Baldur Ragnarsson und die Tochter Kata Ragnarsdottir.", "Sie könnten auch Baldur Annasson und Kata Annasdottir heißen.", "", "== Wofür ist Island bekannt?", "", "Die Isländer sind erst spät im Mittelalter Christen geworden.", "Daher kennt man heute noch Geschichten aus der alten Zeit der Germanen.", "Das Buch, in dem diese Geschichten und Lieder stehen, heißt Edda.", "", "Aus dem Mittelalter gibt es sehr viele bekannte isländische Geschichten.", "Sie heißen Sagas.", "Davon gibt es viele verschiedene Arten.", "Die Isländer lesen sie auch heute noch gern.", "Das können sie ohne Probleme, weil sich ihre Sprache seitdem kaum verändert hat.", "Es gibt aber auch Schriftsteller von heute, die oft gelesen werden, auch im Ausland.", "Man sagt, dass die Isländer besonders viel lesen.", "", "Die Isländer essen viel Fisch.", "Es gab früher nicht so viele verschiedene Tiere auf den Weiden.", "Außerdem konnte man kaum Getreide anbauen, darum ass man selten Brot.", "Heute hingegen essen Isländer mehr oder weniger dasselbe wie die Menschen in Europa.", "Bekannt aus Island ist der Skyr:", "Das ist eine Art Frischkäse, der sich lange hält.", "", "Im Jahr 2010 brach der Vulkan Eyjafjallajökull aus.", "Dadurch kam so viel Asche in die Atmosphäre, dass der Flugverkehr über Europa für mehrere Tage unterbrochen wurde.", "Fachleute befürchteten, dass die Piloten nicht mehr durch die Scheiben ihrer Flugzeuge sehen könnten.", "Außerdem hielten sie es für möglich, dass die Düsentriebwerke beschädigt werden könnten.", "Tausende von Reisenden konnten nicht mehr nach Hause fliegen.", "", "== Wovon leben die Isländer?", "", "Island ist ein rauhes Land, in dem es oft kalt ist.", "Kaum eine Gegend dort eignet sich für die Landwirtschaft.", "Aber rund um Island kann man gut fischen.", "Mehr als ein Drittel von dem, was Island in andere Länder verkauft, ist Fisch oder wird aus Fisch hergestellt.", "", "Fast alle Energie in Island stammt aus erneuerbaren Energien.", "Besonders mit den heißen Quellen kann man billig Strom erzeugen.", "Darum gibt es einige Fabriken, die viel Strom verbrauchen, zum Beispiel, weil sie Aluminium herstellen.", "Man bringt den Rohstoff für Aluminium von weit her, denn Strom ist in Island recht billig.", "", "In Island sind viele Waren teuer:", "Das meiste muss man aus anderen Ländern herbeibringen.", "Das gilt auch zum Beispiel für viele Maschinen und die Leute, die Maschinen reparieren können.", "Seit einiger Zeit kommen immer mehr Touristen nach Island, der Natur wegen.", "Für den Flughafen von Reykjavik ist das ein Problem, weil er für so viele Besucher eigentlich zu klein ist." ]
933
Israel
https://de.wikipedia.org/wiki/Israel
https://klexikon.zum.de/wiki/Israel
[ "Israel (hebräisch Isra'el), in Langform Staat Israel (hebräisch ?/i Medinat Isra'el), ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.", "Israel ist der einzige Staat der Welt mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung und gemäß eigenem Selbstverständnis Nationalstaat des jüdischen Volkes.", "Israel gehört geographisch zum Maschrek und grenzt an den Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie an den Gazastreifen und das Westjordanland.", "Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Israels ist Jerusalem; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an.", "Der größte Ballungsraum ist Gusch Dan um die am Mittelmeer gelegene Metropole Tel Aviv-Jaffa.", "", "Das Gebiet des heutigen Israel gilt als Wiege des Judentums sowie später auch der beiden jüngeren abrahamitischen Religionen.", "Es stand seit 63 v. Chr. nacheinander unter römischer, byzantinischer, arabischer, osmanischer und britischer Herrschaft.", "Die dort seit rund 3.000 Jahren ansässigen Juden (biblisch: Israeliten, Hebräer) wurden im Laufe der Geschichte mehrmals vertrieben oder zur Emigration gedrängt (jüdische Diaspora).", "Vom ausgehenden 19. Jahrhundert an bestanden unter europäischen Juden, nicht zuletzt aufgrund der in Europa zunehmenden Judenverfolgung, Bestrebungen, im damals osmanischen Palästina wieder einen jüdischen Staat zu errichten (Zionismus, benannt nach Zion, dem Tempelberg).", "Ein erster Grundstein wurde dafür beim ersten Zionistenkongress (1897 in Basel) unter der Führung Theodor Herzls gelegt; der Plan einer Staatsgründung nahm durch die britische Balfour-Deklaration von 1917 konkretere Formen an.", "Von 1920 bis 1948 bestand das Völkerbundsmandat für Palästina, das nach der Auflösung des Osmanischen Reiches Großbritannien übertragen worden war.", "Eine verstärkte jüdische Einwanderung und der Aufbau protostaatlicher Strukturen führten in dieser Zeit zu ersten Konflikten mit der arabischen Bevölkerung.", "Der UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 hatte das Ziel, diese beizulegen, doch wurde er von arabischer Seite abgelehnt.", "Dennoch erfolgte am 14. Mai 1948 die israelische Unabhängigkeitserklärung, und unmittelbar danach begann der erste Palästinakrieg durch den militärischen Angriff der arabischen Nachbarstaaten auf den jungen Staat.", "Die folgenden Jahrzehnte der Geschichte Israels sind vom andauernden arabisch-israelischen Konflikt entscheidend geprägt.", "", "Das politische System Israels basiert auf einem parlamentarischen Regierungssystem.", "Regierungschef ist der von der Knesset gewählte Ministerpräsident, das Staatsoberhaupt der Staatspräsident, der überwiegend repräsentative Aufgaben erfüllt.", "Israel ist als freiheitlich-demokratischer Rechtsstaat mit einem ausgeprägten Sozialstaat verfasst; das Land wird oft als die \"einzige Demokratie im Nahen Osten\" bezeichnet.", "Der überwiegend zentralistisch verwaltete israelische Staat ist in sechs Bezirke unterteilt, und diese sind wiederum in 71 Städte, 141 Gemeinden und 53 Regionalverbände (Zusammenschlüsse kleinerer Ortschaften zu Verwaltungsgemeinschaften) gegliedert.", "", "Das dicht besiedelte Land hat 2019 etwa 9 Mio. Einwohner, davon ca. 6,7 Mio. Juden (74,2 %), 1,9 Mio. nichtjüdische Araber (20,9 %) und einige weitere traditionell im Land beheimatete Minderheiten wie christliche Aramäer, Samaritaner, Armenier, Tscherkessen und Roma.", "Das Rückkehrgesetz gestattet es allen Juden der Welt, sich in Israel niederzulassen.", "Seit etwa 1990 leben auch zunehmend legale asiatische und osteuropäische Arbeitsmigranten sowie illegale Einwanderer aus Afrika im Land.", "", "Die jüdische Bevölkerung setzt sich aus Aschkenasim, Misrachim, Sephardim, Falaschen und jemenitischen Juden zusammen, doch ist eine zunehmende Verschmelzung dieser Gruppen zu beobachten.", "Die Mehrheit der arabischen Israelis sind Muslime, eine Minorität bilden arabische Christen und Drusen.", "", "Trotz widriger äußerer Umstände (exponierte geografische Lage, Kriege mit den arabischen Nachbarstaaten, Mangel an Wasser und Rohstoffen, Abhängigkeit von ausländischem Kapital) ist es Israel gelungen, einen hoch entwickelten Wirtschafts- und Wissenschaftssektor zu entwickeln.", "Die israelische Wirtschaft ist von einer fortschrittlichen Landwirtschaft und einer spezialisierten, stark exportorientierten Industrie geprägt.", "Wichtige Industriesektoren sind die Diamantenverarbeitung, die chemische und pharmazeutische Industrie sowie die Halbleitertechnik; im Dienstleistungssektor sind vor allem die Finanzwirtschaft, die Softwareentwicklung und der Tourismus nennenswert.", "Von wachsender Bedeutung ist die High-Tech-Industrie; das Land hat die höchsten Ausgaben für Forschung und Entwicklung pro Einwohner und die höchste Dichte an Start-ups weltweit.", "", "Ausgeprägt ist jedoch die hohe soziale Ungleichheit, die hauptsächlich durch die unzureichende wirtschaftliche Integration der arabischen und ultraorthodoxen Bevölkerungsteile bedingt ist.", "Das Land ist seit 2010 Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).", "Nach dem Index der menschlichen Entwicklung (HDI) befindet sich Israel auf Platz 22 (Platz 1 im Nahen Osten, Platz 4 in Asien, Stand 2017) und zählt damit zu den sehr hoch entwickelten Volkswirtschaften.", "", "== Name", "", "Den ältesten Beleg für die Bezeichnung \"Israel\" enthält die ägyptische Merenptah-Stele, die sich heute im Ägyptischen Museum in Kairo befindet.", "Sie beschreibt einen Feldzug des Pharaos gegen Israel im Lande Kanaan und wird auf das Jahr 1211 v. Chr. datiert.", "Die Bibel erzählt von den \"Kindern Israels\", die mit den ebenfalls von ihr erwähnten \"Hebräern\" gleichgesetzt werden, und den Königreichen Israel und Juda, die bis zur Eroberung durch Assyrien (Zerstörung Israels 722 v. Chr.) bzw. bis zum Babylonischen Exil des Königs von Juda und seiner Bevölkerung (ab 597 v. Chr.) zwei Kleinstaaten bildeten, die in zahlreiche politische Allianzen und Konflikte mit ihren Nachbarn verwickelt waren und einander bekämpften.", "Die Herrscherdynastie von Juda leitete sich vom gesamtisraelitischen König David (10. Jh. v. Chr.) ab.", "", "Die Volksetymologie des Alten Testaments deutet \"Israel\" als \"Gottesstreiter\" (Gen 32,29 EU).", "Jakob bekam diesen Beinamen, nachdem er mit einem geheimnisvollen Gegner gerungen hatte.", "Seine Nachkommen, die zwölf Stämme, wurden als \"Kinder Israels\", \"Israeliten\" oder kurz \"Israel\" bezeichnet.", "Der Name entspricht einer weit verbreiteten semitischen Namensform, die ein Verb im Imperfekt und das theophore Element El als Subjekt enthält.", "Das verbale Element wird in dieser Deutung als von der semitischen Wurzel \"sarah = ringen, kämpfen\" abgeleitet angesehen.", "Möglich ist allerdings auch eine Ableitung von der Wurzel \"sarar = herrschen\".", "Das hebräische Imperfekt kann im Deutschen mit dem Präsens oder der Wunschform wiedergegeben werden, so dass sich als mögliche Übersetzungen ergeben: \"Gott streitet (für uns)\" oder \"Gott möge (für uns) streiten\" und \"Gott herrscht\" oder \"Gott möge herrschen\".", "", "Ableitungen vom Namen Israel lauten: Israeli, israelisch (bezogen auf den heutigen Staat) und Israelit, israelitisch (im Sinne von Jude, jüdisch, bezogen insbesondere auf das biblische Volk Israel).", "", "Andere Namensvorschläge vor der Staatsgründung (1948), die jedoch verworfen wurden, waren: Eretz Israel (Land Israel), Zion, Juda und Neues Juda.", "", "== Geographie", "", "Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres.", "Damit zählt es geographisch zu Vorderasien, geologisch aber zu Afrika, da es auf der afrikanischen Kontinentalplatte liegt.", "Im Osten liegt die Arabische Platte und die Grenze dazu bildet das Jordantal, welches Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs ist.", "Im Norden grenzt Israel an den Libanon, im Nordosten an Syrien, im Osten an Jordanien, im Südwesten an den Gazastreifen und Ägypten und im Süden ans Rote Meer.", "", "=== Fläche", "", "Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km^2, davon sind 20.551 km^2 Land und 440 km^2 Wasser.", "Das entspricht etwa der Größe Hessens.", "Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht eine Fläche von 22.380 km^2 und ist damit etwa doppelt so groß wie der Libanon.", "In der Länge misst das Land von Norden bis Süden 470 km.", "An seiner breitesten Stelle misst das Land 135 km, an der schmalsten nur 15 km.", "", "Die im Sechstagekrieg von 1967 von Israel eroberten Gebiete haben eine Fläche von über 67.000 km^2, wobei rund 60.000 km^2 auf die 1982 an Ägypten zurückgegebene Sinai-Halbinsel entfallen.", "Die Fläche des von Israel annektierten Golan beträgt 1150 km^2, diejenige Ostjerusalems und Umgebung 70 km^2.", "Das Westjordanland, historisch und in Israel amtlich als Judäa und Samaria bezeichnet , umfasst 5879 km^2, 220 km^2 davon Wasser, und der Gazastreifen misst 360 km^2.", "", "Im Zuge des Ersten Libanonkriegs im Jahr 1982 okkupierte Israel kurzfristig etwa 6500 km^2 des Libanons und rückte bis nach Beirut vor, zog sich dann aber wieder bis zum Südlibanon zurück und besetzte bis 1985 ein 3058 km^2 umfassendes Gebiet.", "Die danach eingerichtete Sicherheitszone südlich des Flusses Litani wurde im Mai 2000 geräumt.", "", "=== Landschaft", "", "Israel lässt sich in vier Regionen einteilen:", "Die Mittelmeerküste, die Hügellandschaft im Zentrum, das Jordantal und die Negev-Wüste.", "", "Das Tote Meer ist mit 418 m unter dem Meeresspiegel der niedrigste Punkt Israels und der Erde, der höchste Punkt des Landes ist der Berg Meron in Galiläa mit 1208 m, beziehungsweise aus israelischer Sicht ein 2248 m hoher Vorgipfel des Hermon.", "", "Die Küstenebene verläuft von der libanesischen Grenze nach Gaza im Süden, nur vom Karmelkap in der Bucht von Haifa unterbrochen.", "Um Gaza ist sie etwa 40 km breit, wird gegen Norden immer schmaler und hat an der libanesischen Grenze nur noch eine Breite von fünf Kilometern.", "Sie ist subtropisch und wird für den Anbau von Wein und Zitrusfrüchten genutzt.", "Der am dichtesten bevölkerte Teil ist der Großraum Tel Aviv (Gusch Dan).", "Ebenfalls sehr dicht besiedelt ist die nördlich angrenzende Scharonebene.", "Die Ebene wird von mehreren kurzen Flüssen durchzogen, von denen nur zwei, der Yarkon und der Kischon, ganzjährig Wasser führen.", "", "Östlich der Küste, im Zentrum des Landes, schließt sich eine Hügellandschaft an.", "Im Norden liegen die Berge und Hügel des oberen und unteren Galiläa, weiter im Süden schließen sich im politisch umstrittenen Westjordanland die Hügel des biblischen Samaria mit ihren fruchtbaren Tälern an, die südlich von Jerusalem vom judäischen Bergland mit seinen recht unfruchtbaren Hügeln abgelöst werden.", "Das Hügelland liegt im Durchschnitt 610 Meter über dem Meeresspiegel und erreicht in Galiläa mit dem Berg Meron (1208 m) seinen höchsten Punkt.", "Viele Täler durchschneiden die Landschaft in Ost-West-Richtung.", "Das größte ist die Jesreelebene (biblisch als Tal Esdrelon bezeichnet), welches sich von Haifa aus 48 km in südöstlicher Richtung bis zum Jordantal erstreckt.", "Es ist an seiner breitesten Stelle 19 km weit.", "", "Östlich der Hügellandschaft liegt das Jordantal, welches einen kurzen Abschnitt des 6500 km langen Großen Afrikanischen Grabenbruchs bildet.", "Der Jordan, mit 322 km Israels längster Fluss, wird aus den Quellflüssen Dan, Banijas und Hasbani im Norden gespeist.", "Der Jordan fließt südlich durch die Chulaebene in den See Genezareth (hebräisch Jam Kinneret).", "Der See hat eine Fläche von 165 km^2 und liegt etwa auf 213 m unter dem Meeresspiegel.", "Mit einem Speichervermögen von drei Kubikkilometern ist er das wichtigste Wasserreservoir des National Water Carrier.", "Der Jordan fließt im Süden des Sees Genezareth ab und endet schließlich im Toten Meer, welches ein extrem salzhaltiger und abflussloser See ist.", "Das Tote Meer, das sich Israel mit den palästinensischen Gebieten und Jordanien teilt, ist der tiefste Punkt der Erdoberfläche.", "Es liegt 418 m unter dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 1020 km^2.", "Südlich des Toten Meeres führt der Grabenbruch mit der Arava-Senke, die über 170 km keinen dauerhaften Wasserfluss besitzt, bis zum Golf von Akaba.", "Die Arava-Senke bildet die Grenze zu Jordanien.", "", "Der Negev bedeckt mit einer Fläche von rund 12.000 km^2 mehr als die Hälfte der Landfläche Israels.", "Geographisch gehört er zur Sinai-Wüste.", "Die Wüstenregion beginnt im Norden etwa auf der Höhe von Be'er Scheva und endet bei Eilat, der südlichsten Stadt Israels.", "", "=== Flüsse und Meere", "", "Israel grenzt an zwei Meere: an das Mittelmeer im Westen und an das Rote Meer im Süden.", "In Haifa, Ashdod und Eilat gibt es teils große Häfen, die ein wichtiger Teil der israelischen Wirtschaft sind.", "Die wichtigsten Wasserquellen Israels sind die Quellflüsse des Jordans:", "Der Hasbani, der Dan im nördlichen Israel und der Banyas (auch Hermonfluss genannt) in den nördlichen Golanhöhen entspringen im Gebiet um das Hermongebirge.", "Sie vereinigen sich in der Gegend um Sede Nehemija zum Jordan, der danach in Nord-Süd-Richtung die Huleebene Nordgaliläas durchquert, bevor er bei Bethsaida in den See Genezareth mündet.", "Südlich des Sees tritt er in den Jordangraben ein und nimmt in seinem weiteren Verlauf linksseitig die beiden einzigen größeren Zuflüsse Jarmuk und Jabbok auf.", "Südöstlich von Jericho mündet er in das Tote Meer, einen abflusslosen Endsee.", "", "In seinem beinahe gesamten südlichen Flussverlauf (mit Ausnahme der Strecke vom See Genezareth bis Bet Sche'an) bildet der Jordan die Grenze zwischen Israel und Jordanien.", "Im nördlichen Bereich fließt er entlang der israelischen Golanhöhen.", "", "Der Jordangraben mit dem Toten Meer bildet eine geologische Senke und ist als Grabenbruch stark erdbebengefährdet.", "", "=== Klima", "", "Das Klima in Israel wird durch seine Lage zwischen der subtropischen Trockenheit der Sahara und der arabischen Wüsten einerseits und der subtropischen Feuchtigkeit der Levante andererseits bestimmt.", "Obwohl Israel ein eher kleines Land ist, hat es mehrere Klimazonen.", "Das Klima ist von der Entfernung zum Mittelmeer, von der Höhe und der geographischen Breite abhängig.", "Im Norden gemäßigt und bewaldet, ist Israel im Süden heiß und wüst.", "Insgesamt sind 50 % des Landes Steppe und Wüste, wobei die Negev-Wüste die größte Fläche darstellt.", "An der Küste zum Mittelmeer herrscht das subtropische Mittelmeerklima, das sich durch trockene, heiße Sommer und regenreiche, milde Winter auszeichnet.", "", "Der Januar ist der kälteste Monat mit Durchschnittstemperaturen zwischen 6 °C und 15 °C, Juli und August sind mit 22 °C bis 33 °C die wärmsten Monate.", "Die Sommer sind an der Mittelmeerküste von hoher Luftfeuchtigkeit geprägt, im Inneren des Landes, dem Jordantal und dem Negev jedoch recht trocken.", "In Eilat werden oft die höchsten Temperaturen erreicht, örtlich bis zu 46 °C.", "Mehr als 70 % des durchschnittlichen Regens fällt zwischen November und März.", "Von Juni bis September fällt normalerweise kein Regen.", "Die Niederschlagsmenge nimmt von Nord nach Süd stark ab, so dass ganz im Süden im Durchschnitt nur 30 mm, im Norden mehr als 900 mm im Jahr erwartet werden können.", "Besonders im Negev variiert die Niederschlagsmenge von Jahr zu Jahr sehr stark.", "Im Winter kann es in den höheren Regionen zu Schnee kommen, ab und zu auch in Jerusalem.", "Die drei Gipfel des Hermon sind im Winter über mehrere Monate von Schnee bedeckt.", "", "Die Gebiete mit Niederschlägen von mehr als 300 mm im Jahr werden besonders intensiv landwirtschaftlich genutzt.", "Etwa ein Drittel des Landes kann bebaut werden.", "", "In der regnerischen Zeit sind auch Unwetter und Hagel möglich und Wasserhosen können die Mittelmeerküste treffen, richten aber nur sehr geringe Schäden an.", "Allerdings wurde am 4. April 2006 der Westen Galiläas von Gewitterzellen und einem F2-Tornado getroffen, der größere Schäden verursachte und durch den 75 Personen verletzt wurden.", "", "=== Städte und Ortschaften", "", "Es gibt in Israel 68 Städte und hunderte kleinere Ortschaften.", "Der Stadtstatus wird vom israelischen Innenminister an sich bewerbende Ortschaften vergeben, in der Regel nur dann, wenn sie mehr als 20.000 Einwohner zählen.", "", "Größere Städte sind Jerusalem (901.302 Einwohner), Tel Aviv-Jaffa (443.939 Einwohner), Haifa (281.087 Einwohner), Rischon LeZion (249.860 Einwohner), Aschdod (222.883 Einwohner) und Be'er Scheva (207.551 Einwohner).", "In Jerusalem, Haifa, Jaffa oder Akko und Ramla lebt die arabische und jüdische Bevölkerung teilweise zusammen.", "Die größte überwiegend arabische Stadt ist Nazareth (76.551 Einwohner), gefolgt von Umm al-Fahm (54.240 Einwohner); die größte von Beduinen bewohnte Stadt ist Rahat im Negev (66.791 Einwohner).", "", "Eine israelische Besonderheit sind die Kibbuzim und Moschawim.", "Es handelt sich dabei um Ortschaften mit einer sozialistisch-kollektiven oder genossenschaftlichen Verfassung.", "Im Laufe der Zeit hat aber der Grad der genossenschaftlichen Zusammenarbeit abgenommen, örtlich wurde er ganz abgeschafft.", "", "In den besetzten Gebieten im Westjordanland gibt es etwas über 200 israelische Siedlungen, vier davon Städte mit über 15.000 Einwohnern und etwa 145 nicht bewilligte sogenannte \"Outposts\", in Ostjerusalem befinden sich 32 und auf den Golanhöhen 42 jüdische Siedlungen (Schätzung aus dem Jahre 2010).", "", "Die israelischen Siedlungen in den im Juni 1967 von Israel eroberten Gebieten, einschließlich der von Israel annektierten, gelten für verschiedene internationale Organisationen als illegale Siedlungen gemäß geltendem Völkerrecht, das einen Bevölkerungstransfer in besetzte Gebiete verbietet (IV. Genfer Abkommen, Art. 49).", "Israel bestreitet jedoch, dass es sich um Gebiete handelt, in denen das IV. Genfer Abkommen Gültigkeit hat.", "", "== Flora und Fauna", "", "=== Flora", "", "Aufgrund der verschiedenen klimatischen Bedingungen in den einzelnen Landesteilen weist Israel eine große Landschaftsvielfalt auf.", "Dabei reicht die Pflanzenwelt Israels von der fruchtbaren Vegetation in Teilen des Nordens bis zu einigen Oasen im Süden.", "", "In Israel wachsen seit jeher Olivenbäume, Eichen, Feigenbäume und Johannisbrotbäume.", "Seit den 50er Jahren hat man in Israel mit der Anpflanzung von Nadelwäldern, vor allem aus Aleppo-Kiefer und Mittelmeer-Zypresse, und Obstplantagen begonnen.", "Insgesamt wurden bis jetzt mehr als 240 Millionen Bäume gepflanzt.", "Heute sind etwa 3 % der Fläche Israels (213.000 Hektar) bewaldet.", "", "In Israel wachsen wild etwa 125 Arten von Pflanzen, die auch als Zierpflanzen kultiviert und gezüchtet werden, darunter Kronen-Anemone, Sonnenaugen-Tulpe, Strauß-Narzisse und Madonnen-Lilie.", "Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass diese Gartenpflanzen hier domestiziert wurden.", "In der Negevwüste wächst der aus Amerika eingeschleppte Kaktus Opuntia ficus-indica.", "Im Süden des Landes gibt es seit ungefähr 1985 auch künstlich angepflanzte Akazien und Kastanien.", "An den Küstengebieten und in Teilen des Negev wachsen Dattelpalmen.", "", "In Israel gibt es zahlreiche Schutzgebiete, in denen sich 63 (Stand 2008) für den Tourismus erschlossene Anlagen befinden, die von der Israel Nature and Parks Authority (INPA, dt. etwa \"Israelische Behörde für Natur und Parks\") als israelische Nationalparks und Naturreservate verwaltet und unterhalten werden.", "", "=== Fauna", "", "Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und verschiedener Landschaftsformen hat Israel auch eine sehr vielfältige Tierwelt.", "Zahlreiche Tiere sind jedoch vom Aussterben bedroht und Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben bereits das Nordöstliche Nilkrokodil (Crocodylus niloticus niloticus), der Syrische Braunbär (Ursus arctos syriacus), der Asiatische Gepard (Acinonyx jubatus venaticus), der Syrische Halbesel (Equus hemionus hemippus), der Arabische Strauß (Struthio camelus syriacus) und die Arabische Kropfgazelle (Gazella subguttorosa marica) in Israel aus.", "Der Asiatische Löwe (Panthera leo persica) und der Kaukasische Rothirsch (Cervus elaphus maral) starben im Frühmittelalter und das Flusspferd in der Eisenzeit in Israel aus.", "Einige Exemplare des seltenen Arabischen Leoparden (Panthera pardus nimr) gibt es noch in der Judäischen Wüste und im Negev.", "Unter den Großtieren halten konnte sich beispielsweise der Syrische Steinbock.", "", "In den Wüstengebieten der Avara und des Negev wurden Arabische Oryxantilopen und Persische Halbesel (Equus hemionus onager) wiederangesiedelt, die im Wildpark von Chai Bar Jotvata gezüchtet werden.", "Im Norden gibt es mit Chai Bar Karmel einen ähnlichen Wildpark, in dem die Arten der mediterranen Klimazonen wie Armenische Wildschafe (Ovis orientalis gmelini) und Mesopotamische Damhirsche (Dama dama mesopotamica) gezüchtet werden.", "Letztere werden auch Persische Damhirsche genannt und kommen auch wieder in Freiheit in Nord-Israel vor.", "Ebenfalls wieder angesiedelt wurde das Reh (Capreolus capreolus coxi).", "", "Rosaflamingos (Phoenicopterus roseus) leben in der Nähe von Salzteichen bei Eilat.", "Die Syrische Streifenhyäne (Hyaena hyaena syriaca), der Arabische Wolf (Canis lupus arabs), die beiden Unterarten der Edmigazelle, Palästina-Berggazelle (Gazella gazella gazella) und Akaziengazelle (Gazella gazella acaciae), die Dorkasgazelle (Gazella dorcas) und das Wildschwein (Sus scrofa) sind weitere in Israel lebende Tiere.", "", "== Bevölkerung", "", "=== Allgemeine Demografie", "", "2019 zählte Israel 9.021.000 Einwohner, rund 6.697.000 (rund 74,2 %) davon Juden und 1.890.000 (20,9 %) Araber.", "Die Anzahl anderer Einwohner beträgt rund 434.000 (4,3 %).", "2018 wuchs die Bevölkerung um 2 %.", "Im Jahre 2017 waren 23,6 % der Bevölkerung im Ausland geboren.", "", "Auf die Einwohnerzahl bezogen steht Israel 2018 an 99. Stelle aller Länder gleich nach Österreich und vor der Schweiz.", "", "Etwa 92 % der Bevölkerung leben in urbanen Gebieten, 25 % in einer der großen Städte.", "Rund 75 % der jüdischen Einwohner sind im Land geboren, 28 % sind jünger als 14 Jahre und 10,3 % älter als 65 Jahre.", "Das Durchschnittsalter lag 2017 bei 29,5 Jahren.", "Die Bevölkerungsdichte beträgt 373,2 Personen pro km^2.", "2018 betrug die Lebenserwartung für Männer 80,6 Jahre, für Frauen 84,2 Jahre, womit sie die achthöchste weltweit ist.", "", "Die Staatsangehörigkeit kann auf mehreren Wegen erlangt werden:", "Zum einen durch die Abstammung, zum anderen durch eine Naturalisierung oder durch den Wohnsitz.", "Dieses Gebietsprinzip wurde auf diejenigen Einwohner Palästinas angewandt, die nach 1948 im Gebiet Israels lebten.", "Eine Einbürgerung ist auch durch die Verleihung der Staatsbürgerschaft möglich.", "Durch das Rückkehrgesetz können grundsätzlich alle Juden, die nach Israel einwandern, die israelische Staatsbürgerschaft erlangen, wobei eine doppelte Staatsangehörigkeit möglich ist.", "Nichtjüdische Einwohner der im Sechstagekrieg 1967 eroberten Gebiete, die Israel seinem Staatsgebiet zuschlug (Ostjerusalem und Golanhöhen), können sich einbürgern lassen.", "", "==== Bevölkerungswachstum", "", "Nach der Gründung des Staates Israel im Jahre 1948 lebten auf dem israelischen Gebiet etwa 806.000 Menschen.", "In den darauffolgenden Jahren stieg die Bevölkerungszahl stark an.", "Dieser Zuwachs war der Immigration der Juden aus Europa und einigen arabischen Staaten zu verdanken.", "", "Die Gesamtbevölkerung Israels sank im Laufe der Geschichte des Staates nie.", "Trotz des Nahostkonflikts und der arabisch-israelischen Kriege wächst die Bevölkerung weiterhin.", "Nur durch den Jom-Kippur-Krieg emigrierten über 130.000 Israelis aus Israel.", "Dieser Bevölkerungsverlust konnte jedoch durch die hohe Geburtenrate jüdischer Familien wieder aufgefangen werden.", "Nach dem Zerfall der Sowjetunion kamen über 700.000 sowjetische Juden nach Israel, was einen Bevölkerungszuwachs von über 20 % bedeutete.", "Ab 1996 begann sich das Wachstum der Bevölkerung zu verlangsamen, als die Regierung eine straffere Steuer- und Geldpolitik verfolgte.", "Seit den 2000er Jahren nimmt die Bevölkerung wieder stark zu.", "Das Wachstum der Bevölkerung wird vor allem von der hohen Geburtenrate der ultra-orthodoxen und der muslimischen Bevölkerung angetrieben.", "Beide Gruppen zusammen waren 2015 für über 40 % der Neugeborenen verantwortlich.", "", "Das aktuelle Bevölkerungswachstum liegt bei etwa 1,8 Prozent pro Jahr und übersteigt damit das prozentuale Bevölkerungswachstum Indiens und der Volksrepublik China.", "", "==== Räumliche Verteilung", "", "Israel weist eine Bevölkerungsdichte von etwa 381 Einwohnern pro Quadratkilometer auf.", "Die Bevölkerungsdichte ist jedoch ungleich verteilt.", "Lebensfeindliche Gebiete wie die Negev-Wüste haben eine geringe Bevölkerungsdichte; die Golanhöhen sind ebenfalls eher schwach besiedelt.", "In Arava, dem am dünnsten besiedelten Teil des Landes, leben auf einem Quadratkilometer durchschnittlich nur 20 bis 30 Menschen.", "", "Der bei weitem größte Teil der Bevölkerung lebt in den Großstädten wie Tel Aviv-Jaffa, Rischon LeZion und Haifa an den Küstenregionen im Westen des Landes.", "Mit über 3000 Menschen pro Quadratkilometer sind dies die am dichtesten besiedelten Orte.", "Weitere dicht besiedelte Orte sind Jerusalem und das Umland der Stadt.", "Israel ist das am 33. dichtesten besiedelte Land der Erde und der am dichtesten besiedelte Staat des Nahen Ostens.", "", "Bei der Gründung des Staates im Jahre 1948 lebten etwa nur 30 Prozent der Einwohner in Städten, wobei der Unterschied zwischen Arabern und Juden groß war; etwa 75 Prozent der israelischen Juden lebten damals in Städten.", "Im Jahr 2013 hat der Urbanisierungsgrad nach Angaben der israelischen Regierung über 78 Prozent erreicht.", "Damit ist der Urbanisierungsgrad weitaus höher im Vergleich zu anderen Industriestaaten.", "Dies hat seine Ursache vor allem darin, dass die Städte bis in die 1960er Jahre der fast einzige besiedelbare Wohnraum in Israel waren.", "Zudem gab es bis zum Sechstagekrieg von 1967 immer wieder arabische Terroranschläge auf jüdische Siedlungen im Grenzland, bei denen zahlreiche Menschen starben und viele Familien flüchteten.", "Ermöglicht durch das Besiedeln lebensfeindlicher Zonen des Staatsgebiets sinkt seit Mitte der 1980er Jahre der Urbanisierungsgrad Israels wieder.", "", "=== Bevölkerungsgruppen", "", "Die israelische Statistik unterscheidet zwischen \"Juden\" und \"Arabern\", zu denen seit 1995 noch eine weitere, \"andere\" Gruppe hinzukommt.", "", "==== Jüdische Bevölkerung", "", "Laut dem israelischen Innenministerium waren 2018 74,3 % der Israelis Juden.", "Unter der jüdischen Bevölkerung Israels hatten 2001 26 % wenigstens einen in Israel geborenen Elternteil, 37 % waren Israelis der ersten Generation, 34,8 % Einwanderer und deren direkte Nachkommen aus Europa und Nordamerika und 25,3 % Einwanderer und deren Nachkommen aus Asien oder Afrika, hauptsächlich aus den muslimischen Ländern.", "Nach dem Zerfall der Sowjetunion sind über eine Million Juden aus dessen Nachfolgestaaten nach Israel eingewandert, davon alleine in der Zeit von 1989 bis 1999 mehr als 750.000.", "", "Innerhalb der jüdischen Bevölkerung wird unterschieden zwischen", "", "==== Arabische Bevölkerung", "", "20,9 % der israelischen Bevölkerung sind Araber.", "Die arabische Bevölkerung lebt zum Teil in gemischten arabisch-jüdischen Städten wie Haifa, Jerusalem, Akko und Ramle.", "Der größere Teil lebt in arabischen Orten in Galiläa, in der östlichen, an das Westjordanland grenzenden Küstenebene zwischen Tel Aviv und Haifa sowie im nördlichen Teil des Negev.", "10 % sind Beduinen, viele mit festem Wohnsitz, weitere 10 % sind Drusen, deren Dörfer in Galiläa, auf dem Karmel und dem Golan liegen.", "", "==== Andere", "", "Die als \"Andere\" bezeichnete Bevölkerung von 426.000 (4,8 %) umfasst unter anderem nichtjüdische Einwanderer, die Bahai, die sich nicht nur als eigene Religionsgemeinschaft, sondern auch als eigene Bevölkerungsgruppe bezeichnen, die Alawiten, die Ahmadi, die Samaritaner und zwei Dörfer mit Tscherkessen.", "Seit September 2014 werden auch Aramäer als eigenständige nationale Bevölkerungsgruppe anerkannt.", "Seit den 2000er Jahren leben in Israel auch mehrere Tausend asiatische Gastarbeiter und illegale Einwanderer aus Afrika.", "In Israel gibt es des Weiteren eine kleine Minderheit europäischer Christen; diese besteht überwiegend aus Russen, Ukrainern und Polen.", "", "==== Israelis in den besetzten Gebieten", "", "Die Israelis in den besetzten Gebieten leben überwiegend in Judäa und Samaria (Westjordanland).", "In den 1981 annektierten Golanhöhen und Ostjerusalem lebt eine große Anzahl Israelis, die die arabische Population weit übersteigt.", "", "==== Emigration", "", "Seit einigen Jahren gibt es keine genaueren Daten, die sich mit der israelischen Auswanderung befassen.", "", "In den letzten Jahrzehnten hatte die Emigration aus Israel deutlich zugenommen.", "Bis 1990 wanderten acht Prozent der jüdischen Bevölkerung Israels aus.", "Von 1990 bis 2005 wanderten 230.000 Israelis aus.", "Die meisten waren zuvor nach Israel eingewandert.", "Bis 2005 wanderten wieder 15 Prozent ein.", "2007 wanderten 21.500 Israelis aus, dies war die letzte große Auswanderungswelle aus Israel.", "Seit 2008 geht der Emigrationsgrad zurück, und 73 Prozent der ausgewanderten Juden und 4 Prozent der Araber kehrten bis 2013 wieder nach Israel zurück.", "", "Laut dem israelischen Central Bureau of Statistics leben heute weltweit 650.000 emigrierte Israelis im Ausland.", "", "=== Religionen", "", "Die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel von 1948 garantiert die Religionsfreiheit.", "Die Religionsgemeinschaften verwalten ihre religiösen und heiligen Stätten selbst, gesetzliche Regelungen sollen den freien Zugang garantieren und vor Entweihungen schützen.", "Anerkannte Religionsgemeinschaften sind die jüdische, die islamische, die verschiedenen christlichen Kirchengemeinden sowie die der Drusen und der Bahai.", "Die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften haben ein Recht auf interne Autonomie und auf staatliche Finanzierung ihrer Gebetshäuser und der Gehälter der religiösen Amtsträger.", "", "Gut 75 % der Bevölkerung Israels sind Juden.", "Damit ist Israel der einzige Staat der Welt, in dem Juden die Mehrheit der Einwohner bilden.", "Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2009 bezeichnen sich", "", "Gemäß einer Studie aus dem Jahr 2015 erklärten sich 65 Prozent der Israelis als nicht religiös oder Atheisten.", "Nur 30 Prozent erklärten, religiös zu sein.", "", "Die Mehrheit der israelischen Araber sind sunnitische Muslime.", "Im Jahr 2001 waren es 1.004.600, rund 17 % der Bevölkerung.", "Ende 2019 lebten 177.000 Christen in Israel, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 2,0 %.", "Rund 137.000 (77,5 %) von ihnen sind arabische Christen, rund 40.000 (22,5 %) sind nicht-arabische Christen.", "143.000 Israelis sind Drusen (Stand 2019).", "Das entspricht einem Anteil von 1,6 % der Einwohner.", "", "Die weltweit einzige Gemeinde von Samaritanern zählt 751 Personen (Ende 2011).", "Gut die Hälfte leben in Israel, die übrigen leben im Westjordanland.", "", "In Israel leben etwa 25.000 Karäer sowie eine nicht bekannte Anzahl messianische Juden, welche gewisse Elemente der jüdischen Religion beibehalten haben, jedoch Jesus von Nazaret als Messias ansehen und somit dem Christentum zugerechnet werden.", "", "Schließlich leben einige hundert Bahai in Haifa und Umgebung, wo sich ihre zentralen Heiligtümer befinden, die das Bahai-Weltzentrum bilden.", "Seit 2008 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe.", "", "=== Sprachen", "", "Amtssprache ist gemäß dem Nationalstaatsgesetz von 2018 nur noch Hebräisch, zuvor waren Hebräisch und Arabisch gleichermaßen Amtssprachen, wobei faktisch jedoch Hebräisch die bevorzugte Amtssprache war.", "Arabisch wird heute ein \"gesonderter Status\" zugewiesen, wobei das Gesetz gleichermaßen erklärt, dass der bisherige Status des Arabischen beibehalten werden soll und der Gebrauch des Arabischen seitens staatlicher Institutionen durch Einzelgesetze geregelt wird.", "", "In der britischen Mandatszeit zwischen 1922 und 1948 waren neben Hebräisch sowohl Englisch als auch Arabisch Amtssprachen, wobei Englisch Vorrang gegenüber den beiden anderen hatte.", "Nach der Unabhängigkeit wurde die entsprechende Klausel aufgehoben und Englisch nicht mehr aktiv als Amtssprache verwendet (abgesehen von gewissen Nischen, wie Warnschildern), blieb aber, vor allem weil viele staatliche Schriftstücke nur in dieser Sprache vorlagen, sozusagen \"passiv\" in Gebrauch.", "Zweisprachige Schilder sind häufiger hebräisch und englisch als hebräisch und arabisch beschriftet, öffentliche Verlautbarungen erscheinen oft auch auf Englisch.", "Darüber hinaus spielt Englisch, wie inzwischen fast überall in der Welt, eine wichtige Rolle in Wissenschaft, Wirtschaft und der internationalen Verständigung, wird allerdings als Fremdsprache betrachtet und staatliche Publikationen erscheinen nur noch dann in dieser Sprache, wenn sie sich an internationales Publikum wenden.", "Englisch ist primäre Fremdsprache an Schulen, die meisten Israelis sind dadurch und durch den Konsum amerikanischer Medien mit der Sprache vertraut.", "", "Die Ende des 19. Jahrhunderts wiederbelebte hebräische Sprache wird von der Mehrheit der Israelis gesprochen.", "Arabisch ist daneben die Muttersprache von mehr als einer Million arabischer und drusischer Staatsbürger sowie der meisten jüdischen Einwanderer, die in den 1950er/1960er Jahren aus arabischen Ländern einwanderten.", "An arabischen Schulen in Israel ist Arabisch die Schulsprache.", "An hebräischen Schulen ist Arabisch neben Englisch als zweite Fremdsprache Pflicht.", "", "Im Behördenverkehr wird fast ausschließlich Hebräisch verwendet, amtliche Formulare liegen meist nur auf Hebräisch vor, und israelische Reisepässe sind auf Hebräisch und Englisch gehalten.", "Bei der israelischen Reifeprüfung (Bagrut) müssen alle Schüler Hebräischkenntnisse nachweisen.", "", "=== Lebensstandard", "", "==== Index der menschlichen Entwicklung", "", "In der Rangfolge des vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen veröffentlichten Index der menschlichen Entwicklung nahm Israel 2017 mit 0,903 Punkten den 22. Platz von 188 ausgewerteten Ländern ein.", "2016 und 2015 stand Israel mit 0,899 bzw. 0.898 Punkten jeweils auf dem 19. Platz bei 188 ausgewerteten Ländern.", "", "1990 lag der Staat mit 0,785 auf Platz 15, 2000 mit 0,850 Punkten auf Platz 17 und 2010 mit 0,833 Punkte auf Platz 26.", "", "==== Gesundheit", "", "Beim Bloomberg-Index der gesündesten Länder 2019 liegt Israel auf dem zehnten Platz.", "Zum Vergleich:", "Österreich kam auf Platz 13, Deutschland auf 23 und die USA auf 35.", "Für die Bewertung legten die Autoren der Studie im Auftrag der Bloomberg L.P. Kriterien wie Lebenserwartung, Trinkwasserversorgung und Gesundheitsversorgung zugrunde.", "Negativ wurde Tabakkonsum und Übergewicht bewertet.", "", "Die Lebenserwartung in Israel gehört zu den höchsten der Welt und betrug im Jahr 2018 82,7 Jahre, 84,7 Jahre für Frauen und 80,8 Jahre für Männer.", "Die Fertilitätsrate von 2,66 in Israel ist die höchste unter den Industriestaaten.", "", "== Geschichte", "", "=== Vorgeschichte", "", "Die Urgeschichte reicht von den ältesten menschlichen Spuren bis an den Beginn einer breiteren schriftlichen Überlieferung.", "Einige Vertreter des Homo erectus verließen Afrika vor rund zwei Millionen Jahren.", "Die ältesten als gesichert geltenden Spuren in Israel ließen sich auf 1,4 Millionen Jahre datieren und wurden südlich des Sees Genezareth auf israelischem und auf jordanischem Gebiet entdeckt.", "Eine weitere Wanderungswelle folgte vor etwa 600.000 Jahren.", "Vor mindestens 250.000 Jahren erschienen Neandertaler (ihnen zugewiesene Steinbearbeitungstechniken ließen sich belegen) in der Region und weitere kamen möglicherweise in kalten Zeiten aus Europa, die hier gleichzeitig mit dem archaischen Homo sapiens lebten.", "Er gilt als direkter Vorfahr des heutigen Menschen, entwickelte sich vor mindestens 200.000 Jahren in Ostafrika und lässt sich in Palästina vor 110.000 Jahren nachweisen.", "Einige dieser anatomisch modernen Menschen dürften vor etwa 130.000 Jahren Afrika verlassen haben.", "Doch vor 80.000 Jahren verschwanden sie wieder aus Israel, um vor 50.000 Jahren wieder dort aufzutauchen.", "Erneut lebten sie mit Neandertalern in derselben Region, wahrscheinlich kam es zu gemeinsamen Nachkommen.", "Vor 45.000 bis 28.000 Jahren verschwand der Neandertaler.", "Im Jordantal entstand vor 70.000 Jahren ein 200 km langer, 2000 km^2 großer See, der bis 12.000 v. Chr. existierte.", "Die Menschen lebten weiterhin von der Großwildjagd, auch kleinere Tiere und Fischfang spielten eine immer größere Rolle, dazu kam weiterhin die Sammeltätigkeit.", "", "Bereits um 18.000 v. Chr. mehren sich Anzeichen für dauerhaftere Lager - eine dorfartige Struktur ist nachgewiesen -, eine begrenzte Produktion von Lebensmitteln und wilde Gerste wurde gemahlen und gebacken.", "Hauptjagdwild waren Gazellen, an deren Wanderwegen Lager entstanden.", "Um 12.000 v. Chr. erschienen Häuser aus halbrunden Steinsetzungen mit Aufbauten aus Lehm, spätestens 11.000 v. Chr. wurde Getreide angepflanzt.", "Es mehrten sich die Anzeichen für Rituale und Opfer, die Toten wurden meist in kontrahierter Stellung beigesetzt, gelegentlich die Schädel separat beerdigt.", "Die bis dahin recht abstrakte Kunst wurde durch realistischere Darstellungen ergänzt, die als älteste Bilddokumente Vorderasiens gelten.", "", "In der Epoche zwischen 9500 und 8800 v. Chr. wurde zwar Landbau betrieben, doch die Herstellung von Tongefäßen war noch nicht bekannt.", "Wichtigster Fundort ist Jericho, das aus den Siedlungen, die meist weniger als einen halben Hektar groß waren, mit einer Fläche von 4 ha weit herausragt.", "Um 8000 v. Chr. umgab die vielleicht 3000 Menschen bergende Stadt eine Mauer von 3 m Höhe, doch von 7700 bis 7220 v. Chr. war die Stadt unbewohnt.", "Seit 8300 v. Chr. breitete sich die bis dahin auf das Jordantal und die Golanhöhen begrenzte Getreideproduktion weiter aus, um 7600 v. Chr. kam es zu einer starken Ausweitung des Siedlungsraums, die mit Wanderbewegungen einherging oder mit einem stärkeren Bevölkerungswachstum.", "Die meisten der älteren Siedlungen wurden aufgegeben.", "", "Jericho entstand um 7220 neu und war bis 6400 v. Chr. bewohnt.", "Die Migrationsmuster der Epochen vor den \"Mega-Dörfern\" wurden um 7000 wieder aufgenommen, daneben bestanden weiterhin feste Siedlungen.", "Erst nach dieser Phase erfolgte die Stabilisierung, die die Voraussetzung für urbane Strukturen bot, zudem kam Keramik in Gebrauch.", "Sha'ar HaGolan, eine Fundstätte von 20 ha Fläche, dürfte die größte Stadt zwischen 6400 und 6000 v. Chr. gewesen sein.", "Fernhandel lässt sich bis nach Anatolien und zum Nil belegen, vielleicht fanden Wanderungen dorthin statt.", "Zwischen etwa 5500 und 4500 v. Chr. bestanden, wohl aufgrund klimatischer Verschlechterungen, keine Kontakte zu Ägypten.", "Zwischen 4400 und 4000 v. Chr. deuten dort wieder Viehhaltung und Art der Landwirtschaft auf palästinensische Ursprünge.", "In der Kupfersteinzeit war Teleilat Ghassul im Jordantal mit 20 ha Fläche eine der größten Siedlungen.", "Sie barg geräumige Häuser von 3,5 mal 12 Meter Grundfläche sowie einen Tempel.", "Zwischen 3500 und 3300 v. Chr. kam es zu einem drastischen kulturellen Einbruch, doch Spuren von Gewalt ließen sich bisher nicht belegen.", "", "Danach setzte eine bronzezeitliche, als \"frühurban\" bezeichnete Epoche ein, die Handelsbeziehungen weit über Palästina hinaus unterhielt, vor allem nach Ägypten.", "Ägypter lassen sich entlang der Handelswege nach Palästina in einem Siedlungsnetzwerk belegen.", "Das nunmehr unter einem Pharao zentralisierte Ägypten suchte, zum Teil mit Gewalt, die Kontrolle über Rohstoffe zwischen dem Sinai und dem Libanon zu gewinnen, die für die enorme Bautätigkeit im Zusammenhang mit den dortigen Pyramiden von großer Bedeutung waren.", "Eng mit diesen Kämpfen dürfte die Existenz zahlreicher befestigter Siedlungen zusammenhängen.", "Mehr als 260 Siedlungen mit insgesamt vielleicht 150.000 Einwohnern sind aus dieser Epoche allein in Westpalästina bekannt, vor allem in Galiläa, Samarien und Juda.", "Unter ihnen waren Beth Yerah und Yarmuth mit 20 und 16 ha die größten, einige Städte wiesen bis zu 8 m dicke Stadtmauern auf, Beth Yerah hatte vielleicht 4000 bis 5000 Einwohner.", "Stadttore und große Tempelanlagen wie in Megiddo wurden errichtet.", "Am Ende der Frühen Bronzezeit kam es zu einem Zusammenbruch der städtischen Kultur und zu einer Dominanz der Weidewirtschaft.", "Zugleich griffen \"Asiaten\" immer wieder das Nildelta an, bis dort die semitischen Hyksos nach 1700 v. Chr. die Herrschaft übernahmen.", "", "Entwicklung seit dem Auftreten der Israeliten in Kanaan bis zum 19. Jahrhundert", "", "Die ersten archäologisch nachgewiesenen Spuren einer früh- oder protoisraelitischen Besiedlung der Maschrek-Region gehen auf die Zeit zwischen dem 12. und dem 11. Jahrhundert v. Chr. zurück (vgl.", "Landnahme der Israeliten).", "Jerusalem wurde nach biblischer Überlieferung etwa 1000 v. Chr. durch David von den Jebusitern erobert und als Hauptstadt seines Großreiches auserkoren; dieses zerfiel nach dem Tod seines Thronfolgers Salomo in zwei Reiche.", "Das Nordreich Israel ging 722 v. Chr. im Kampf gegen die Assyrer unter, das Südreich Juda wurde 587 v. Chr. von Babylon erobert.", "Das Land wurde in weiterer Folge Teil des Perserreichs, dann des Reiches von Alexander dem Großen, zuletzt des Reichs der Seleukiden.", "", "Der Aufstand der Makkabäer 165 v. Chr. brachte Israel noch einmal für etwa 100 Jahre staatliche Unabhängigkeit.", "63 v. Chr. begann die Zeit der römischen Oberherrschaft.", "Die Römer gliederten das Gebiet in zwei Provinzen auf:", "Syria im Norden, Judäa im Süden.", "Im Jüdischen Krieg wurden Jerusalem und der Jerusalemer Tempel 70 n. Chr. vollkommen zerstört.", "Der letzte jüdische Aufstand in Israel gegen die römische Herrschaft (Bar-Kochba-Aufstand) wurde 135 n. Chr. niedergeschlagen.", "Ein Teil der jüdischen Bevölkerung wurde vertrieben.", "Das Land selbst wurde seither \"Palästina\" genannt.", "Diesen Namen, der auf das seinerzeit bereits in den Nachbarvölkern aufgegangene Volk der Philister zurückgeht, erhielt das Land aufgrund eines Erlasses von Kaiser Hadrian, um die Erinnerung an die judäischen Bewohner zu tilgen, deren Aufstand er niederschlug.", "Trotzdem blieb Palästina - neben Rom und seinen Provinzen in Europa und Nordafrika sowie abgesehen von Mesopotamien (Babylonien) - ein Zentrum des Judentums; bis ins Mittelalter hinein waren sowohl die babylonischen als auch die palästinischen Rabbinen wegweisend für die Entwicklung der jüdischen Religion und Lebensweise auch außerhalb dieser Gebiete.", "", "Im Zuge der islamischen Expansion geriet das Gebiet 636 unter arabische Herrschaft.", "Seit dieser Zeit wurde Palästina mehrheitlich von Arabern bewohnt.", "Die Kreuzfahrer beherrschten von 1099 bis 1291 das von ihnen so bezeichnete \"Lateinische Königreich Jerusalem\".", "Es folgten die Mamluken von 1291 bis 1517 und dann die osmanische Herrschaft von 1517 bis 1918.", "Keine dieser Obrigkeiten hatte für Palästina eine eigene Verwaltung vorgesehen oder das Gebiet als selbstständige geographische Einheit betrachtet.", "Auch für die Osmanen war die Region ein Teil Syriens, wohl auf die römische Bezeichnung Syria zurückgehend.", "Das Land wurde in drei Distrikte eingeteilt.", "", "=== Zionistische Bewegung", "", "==== 1880-1917", "", "Als Beginn oder Vorläufer der zionistischen Bewegung gilt die ca. 1880 entstandene osteuropäische Sammlungsbewegung Chibbat Zion (\"Zionsliebe\").", "Deren Ortsvereine waren in zahlreichen russischen und rumänischen Städten vertreten.", "Mitglieder der Chibbat Zion nannten sich Chowewe Zion (\"Zionsfreunde\").", "Sie sammelten etwa 3000 Auswanderungswillige für gemeinsame Siedlungsprojekte in Palästina.", "Während der osmanischen Herrschaft war Palästina nur dünn besiedelt und stagnierte wirtschaftlich.", "Von der Ankunft der ersten jüdischen Einwanderer ab 1880 gingen Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes aus.", "In den folgenden Jahrzehnten wanderten - auch deshalb - viele weitere Menschen, Juden wie Araber, in Palästina ein.", "", "Die erste größere Einwanderungsbewegung (Alija) von Juden nach Palästina erfolgte um 1882.", "Im Sommer 1882 erreichte eine sechsköpfige russische Gruppe Palästina und baute mit finanzieller und logistischer Unterstützung von Baron Edmond de Rothschild die Siedlung Rishon LeZion (\"Erste in Zion\") auf.", "Zwischen 1880 und 1895 finanzierte Edmond de Rothschild die Gründung von mehr als 30 weiteren Kolonien in Palästina, darunter die bedeutenden Moschawot (Siedlungen) Petach Tikwa, Zichron Ja'akow, Rosh Pinah, Chadera und Yesod ha-Ma'aleh.", "Seither gilt Baron Edmond de Rothschild als \"Vater der Kolonisierung Palästinas\".", "1891 gründete der deutsch-jüdische Zionist Baron Maurice de Hirsch die Jewish Colonization Association, die ab 1899 finanziell umfangreich von Baron de Edmond de Rothschild unterstützt wurde.", "Im Jahre 1898 lebten nach Angaben der Jewish Colonization Association 5200 Juden in Palästina in landwirtschaftlichen Mustersiedlungen.", "", "Zwischen 1890 und 1914 war Köln das Zentrum der deutschen Zionisten und galt für einige Jahre als Hauptstadt des Zionismus.", "In Köln gründeten 1893 die beiden bedeutenden zionistischen Funktionäre Max I. Bodenheimer und David Wolffsohn den Kölner Verein zur Förderung von Ackerbau und Handwerk in Palästina.", "Zudem gründete Bodenheimer den Nationaljüdischen Klub Zion Köln, war Vorsitzender der Zionistischen Vereinigung für Deutschland und baute aus seiner Wohnung am Kölner Neumarkt von 1905 bis 1914 den Jüdischen Nationalfonds auf.", "", "Die Schlüssel- und Führungsfigur des politischen Zionismus wurde aber Theodor Herzl.", "Während der Dreyfus-Affäre in Frankreich schrieb Herzl 1896 das Buch Der Judenstaat - Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage.", "Darin führte Herzl seine Idee einer souveränen staatlichen Organisation aus, um dem planlosen und zerstreuten Auswandern europäischer Juden ein gemeinsames Ziel zu geben und das jüdische Siedlungswerk völkerrechtlich abzusichern.", "Herzl begründete seine Idee kaum mit religiösen Motiven, sondern mit dem Scheitern der jüdischen Emanzipation gerade in den zivilisierten Ländern Europas.", "So hatte Herzl bis dahin besonders Frankreich als Hort des sozialen und kulturellen Fortschritts gesehen.", "Nun urteilte er, der Antisemitismus werde nie verschwinden, alle Bemühungen der Juden um Assimilation würden ihn eher noch verstärken.", "Nur die Sammlung der Juden in einem eigenen Land könne daher der Ausweg sein.", "", "Herzls Buch wurde im Gegensatz zu den Schriften seiner ideologischen Vorläufer stark beachtet und gab den Anstoß zum internationalen Zusammenschluss der bestehenden nationaljüdischen Vereine.", "Am 29. August 1897 trafen 200 von ihren Vereinen gewählte Delegierte in Basel zum ersten Zionistenkongress zusammen.", "Dort forderte Herzl erstmals einen völkerrechtlich legalisierten Judenstaat in Palästina.", "Daraufhin gründete sich die Zionistische Weltorganisation (World Zionist Organisation, abgekürzt WZO) mit der Maxime: \"Der Zionismus erstrebt für das jüdische Volk die Schaffung einer öffentlich-rechtlich gesicherten Heimstätte in Palästina.\" In sein Tagebuch schrieb Herzl:", "\"In Basel habe ich den Judenstaat gegründet... Vielleicht in fünf Jahren, jedenfalls in fünfzig wird es Jeder einsehen.\"", "", "1901 gründete die Zionistische Weltorganisation auf dem 5. Zionistenkongress in Basel den Jüdischen Nationalfonds, um erstmals jüdische Ansiedlungen in Palästina gezielt zu fördern.", "Die zweite Alija wurde durch Pogrome und das Scheitern der russischen Revolution 1905 ausgelöst.", "Bis 1914 wanderten etwa 40.000 meist junge russische Juden nach Palästina aus.", "Dort wuchs die jüdische Bevölkerung bis 1914 auf etwa 85.000 Menschen an.", "1907 gründete die Zionistische Weltorganisation auf dem 8. Zionistenkongress das Palästinaamt in Jaffa, und David Wolffsohn wurde zum Präsidenten der Zionistischen Weltorganisation gewählt.", "Mit einer Anleihe des Jüdischen Nationalfonds ermöglichte er den Bau der ersten Häuser in Ahuzat Bajit, dem späteren Tel Aviv, und legte damit den Grundstein für die 1909 gegründete erste hebräische Stadt.", "Bis 1938 wuchs die Einwohnerzahl Tel Avis auf 150.000 an.", "", "==== 1917-1948", "", "Mitten im Ersten Weltkrieg folgte das wohl wichtigste Kapitel zur Gründung Israels:", "Am 2. November 1917 gab auf Initiative des britischen Diplomaten Lord Milner der britische Außenminister Arthur Balfour brieflich die nach ihm benannte Balfour-Deklaration gegenüber dem engagierten britischen Zionisten Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild ab.", "Danach betrachte die britische Regierung die \"Gründung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina\" mit Wohlwollen und werde die \"größten Anstrengungen unternehmen, um das Erreichen dieses Ziels zu erleichtern.\" Diese Erklärung übernahm die Zielformulierung der Zionistischen Weltorganisation (WZO).", "Damit hatte erstmals ein europäischer Staat das zionistische Ziel eines jüdischen Staates in Palästina anerkannt.", "Dabei sollten die Rechte der ansässigen nichtjüdischen Bevölkerung gewahrt werden.", "", "Durch den Sieg der Briten im Ersten Weltkrieg wurde 1917 die osmanische Herrschaft in Palästina beendet.", "Im Anschluss an die Konferenz von Sanremo 1920 übertrug der Völkerbund 1922 Großbritannien das Mandat für Palästina mit dem Gebiet, das heute gemeinsam von Israel und Jordanien eingenommen wird.", "Zu den Mandatsbedingungen gehörte, dass die Briten die Verwirklichung der Balfour-Deklaration ermöglichen sollten, die aber die Rechte bestehender nichtjüdischer Gemeinschaften in Palästina nicht beeinträchtigen sollte.", "Die Mandatsmacht war aufgefordert, die jüdische Einwanderung zu ermöglichen, diese jüdischen Einwanderer geschlossen anzusiedeln und hierfür auch das ehemalige osmanische Staatsland zu verwenden.", "Es sollte dabei ausdrücklich dafür Sorge getragen werden, dass \"nichts getan werden soll, was die bürgerlichen und die religiösen Rechte bestehender nichtjüdischer Gemeinschaften in Palästina oder die Rechte und die politische Stellung, deren sich die Juden in irgendeinem anderen Lande erfreuen, präjudizieren könnte\".", "", "Im Juli 1922 teilten die Briten Palästina in zwei Verwaltungsbezirke, Palästina und Transjordanien, das etwa drei Viertel des Mandatsgebietes umfasste.", "Zunächst wurden Transjordanien und Palästina noch als Verwaltungseinheit mit einheitlichen Mandatsgesetzen, der gleichen Währung und gleichen Mandatspässen betrachtet (siehe auch: Weißbuch von 1939), aber Juden war es nur noch erlaubt, sich westlich des Jordans anzusiedeln.", "Im östlichen Teil, in Transjordanien, dem heutigen Jordanien, setzten die Briten den haschemitischen Herrscher Abdallah ein, der von der arabischen Halbinsel vertrieben worden war.", "", "Baron Edmond de Rothschild gründete 1924 die Palestine-Jewish Colonization Association (PICA) und setzte seinen Sohn James Armand de Rothschild als Direktor der Organisation sein.", "Zwischen 1924 und 1932 folgte die vierte Alija.", "Mit dem Machtantritt der NSDAP am 30. Januar 1933 begann die gesamtstaatliche Judenverfolgung in Deutschland.", "Erste Maßnahmen des NS-Regimes waren der Judenboykott vom 1. April sowie das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums und das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft vom 7. April 1933, wodurch viele deutsche Juden Eigentum, Beruf und soziale Stellung verloren.", "Am 25. August 1933 trat das Ha'avara-Abkommen zwischen der Jewish Agency, der Zionistischen Vereinigung für Deutschland und dem deutschen Reichswirtschaftsministerium in Kraft, um die Emigration deutscher Juden nach Palästina zu erleichtern.", "Bei der fünften Alija wanderten von 1933 bis zum Kriegsbeginn 1939 250.000 deutsche Juden in andere Länder aus.", "Von 1933 bis 1941 erreichten aus dem Deutschen Reich etwa 55.000 Juden Palästina - etwa ein Viertel aller jüdischen Einwanderer.", "Die nationalsozialistische Judenverfolgung beschleunigte den Zustrom europäischer Juden nach Palästina ab 1935 erheblich.", "Da die Flüchtlinge damals noch bis zu 1000 englische Pfund mitnehmen durften, erlebte Palästina einen wirtschaftlichen Aufschwung, der wiederum den Zustrom von Arabern dorthin verstärkte.", "Die für die Emigration von Deutschland nach Palästina erforderlichen Finanztransaktionen wurden zu 75 Prozent durch die Palästina Treuhandstelle zur Beratung Deutscher Juden GmbH (Paltreu) abgewickelt.", "Die Paltreu wurde nach der NS-Machtergreifung 1933 von Max M. Warburg, seiner Hamburger M.M.Warburg-&-CO-Bank, dem Berliner Bankhaus A.E. Wassermann und der von Theodor Herzl erschaffenen Anglo-Palestine Bank gegründet.", "", "Nachdem 1936 der arabische Aufstand gegen palästinensische Juden einsetzte, lehnten die Briten die Umsetzung der Balfour-Deklaration ab.", "Stattdessen legte die britische Peel-Kommission im Juli 1937 einen ersten Teilungsplan vor.", "Demnach sollte ein Großteil Palästinas den Arabern, der kleinere Teil mit den meisten jüdischen Siedlungen, den Juden zugeteilt werden.", "Jerusalem und ein Küstenstreifen sollten britisches Mandatsgebiet bleiben.", "Chaim Weizmann, der die WZO seit 1935 leitete, sprach sich auf dem 20. Zionistenkongress für die Annahme dieses Plans aus, um so viele verfolgte Juden wie möglich zu retten.", "Die neu eingewanderten Juden waren sofort begeistert, die arabischen Vertreter lehnten den Plan jedoch ab und verlangten, ganz Palästina zu einem arabischen Staat zu machen.", "Der Plan scheiterte.", "", "Im Weißbuch von 1939 legte die britische Regierung einseitig fest, die Balfour-Deklaration sei bereits verwirklicht.", "Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollten noch maximal 75.000 Juden in Palästina einwandern dürfen.", "Auf einer Konferenz in London im August 1939 versuchte der britische Premierminister Neville Chamberlain die Vertreter der WZO zum Verzicht auf einen jüdischen Staat in Palästina zu bewegen.", "Chamberlains Versuche blieben erfolglos.", "", "Die deutsche Orientpolitik mündete in der Verbrüderung mit arabischen Nationalisten im gemeinsamen Kampf gegen Briten und Juden.", "1941 wurde der von den Engländern eingesetzte Amin al-Husseini, Mufti von Jerusalem und einflussreicher Führer der arabischen Nationalbewegung, von Adolf Hitler in Berlin empfangen.", "Von Berlin aus soll er mit Adolf Eichmann die Ermordung der im arabischen Raum lebenden Juden geplant haben.", "", "Mit dem Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 begann die Shoah mit organisierten Massenmorden an sowjetischen Juden und Deportationen deutscher und osteuropäischer Juden in Ghettos und Lager in Osteuropa.", "Zwischen Juli und Oktober 1941 fielen die wichtigsten Entscheidungen zur Ausweitung der Judenvernichtung:", "Nun begann der Bau von Vernichtungslagern und für deutsche Juden wurde reichsweit das Tragen des Judensterns angeordnet.", "Der laufende Holocaust wurde im Herbst 1941 außerhalb Deutschlands bekannt, dies führte aber zu keinen gezielten Gegenmaßnahmen.", "Auf der 1942 in New York City einberufenen Biltmore-Konferenz forderten die US-Delegierten der Zionistischen Weltorganisation und eine Gruppe um den späteren Staatsgründer Israels David Ben-Gurion erstmals, \"die Tore Palästinas zu öffnen\", um dort ein jüdisches Commonwealth mit demokratischer Verfassung nach europäischem Vorbild einzurichten.", "Dies lehnte die britische Regierung ab und untersagte die Veröffentlichung des Biltmore-Programms in Großbritannien und Palästina.", "", "Seit dem Aufstand im Warschauer Ghetto im Januar 1943 wuchs die Zahl jüdischer Flüchtlinge erneut.", "Die britische Regierung ließ nun immer häufiger jüdische Siedlungen in Palästina durchsuchen, illegale Einwanderer verhaften und verbot zionistische Zeitungen.", "1944 weiteten die zionistischen Untergrundorganisationen Irgun und Lechi ihre Anschläge gegen die Briten aus.", "Gleichzeitig kämpften etwa 100.000 der bis dahin 500.000 palästinischen Juden mit den Alliierten in Europa gegen die Deutschen.", "In den letzten Kriegsmonaten befreiten die Alliierten einige der nationalsozialistischen Vernichtungslager, darunter am 27. Januar 1945 das KZ Auschwitz.", "Kein europäischer Staat außer Frankreich und Schweden erklärte sich nach Kriegsende am 8. Mai 1945 bereit, die überlebenden Juden aufzunehmen.", "Die Zionistische Weltorganisation forderte, wenigstens die überlebenden KZ-Häftlinge einwandern zu lassen.", "US-Präsident Harry S. Truman forderte die Briten auf, sofort 100.000 jüdische Einwanderer zuzulassen, doch der britische Außenminister Ernest Bevin hielt an dem niedrigen Monatskontingent fest.", "Aus der Sowjetunion wurden seit Februar 1946 etwa 175.000 vom NS-Regime vertriebene polnische Juden in ihr Heimatland abgeschoben, dort aber von den ortsansässigen Polen, die ihren Besitz vielfach übernommen hatten, abgelehnt.", "95.000 von ihnen flohen daraufhin über Westeuropa nach Palästina.", "Die Hagana, die jüdische Brigade der britischen Armee, und der Mossad organisierten nun gemeinsam die illegale Einwanderung der Shoa-Überlebenden, die sogenannte Bericha.", "", "Die Briten ließen 50.000 von ihnen in den Jahren 1945/46 in Vertriebenenlager in die amerikanische Besatzungszone nach Deutschland zurückbringen, andere wurden in Zypern interniert.", "Während einer Razzia am 29. Juni 1946 nahm die britische Armee alle in Palästina auffindbaren Mitglieder der Jewish Agency und führende Zionisten gefangen und arrestierte sie wochenlang in einem Lager in Lod, ca. 20 Kilometer östlich von Tel Aviv.", "", "Im Jahr 1946 nahmen die Angriffe der terroristischen Untergrundorganisation Irgun vor allem auf britische Eisenbahnlinien stetig zu.", "Paramilitärische Einsatztruppen der sich mittlerweile von den Briten abgespaltenen Hagana sprengten vom 16. bis 17. Mai zehn Brücken.", "Im Gegenzug zu den Terroranschlägen verhafteten die britischen Mandatsträger am 29. Juni alle zionistischen Führer, worauf am 22. Juli Irgun unter Führung des späteren israelischen Ministerpräsidenten und Außenministers Menachem Begin einen Seitenflügel des King David Hotels in Jerusalem sprengte, in dem sich das britische Hauptquartier befand.", "Es kam zu zahlreichen Toten, die Opferzahlen variieren zwischen 91 und 176.", "", "Die Eskalation der Unruhen zog sich durch das ganze Jahr 1947 - bis die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 29. November mit Zweidrittelmehrheit für den UN-Teilungsplan für Palästina und die Gründung eines jüdischen und eines arabischen Staates stimmten, wobei der Großraum Jerusalem als Corpus separatum unter internationale Kontrolle gestellt werden sollte.", "Mit dem UN-Beschluss und dem Beginn des britischen Rückzugs nahmen nun die arabischen Unruhen und Anschläge wieder zu.", "Am Tag nach der Verkündung des UN-Teilungsplans am 30. November 1947 begann der zunächst guerillaartige israelisch-arabische Bürgerkrieg, der Palästinakrieg.", "Es kam zu Überfällen von arabischen Freischärlern auf jüdische Siedlungen und Wohngebiete und zu Gegenschlägen der paramilitärischen Verbände der Juden.", "Kurz darauf begann die Flucht und Vertreibung der arabischen Bevölkerung aus den nun Israel zugeteilten Gebieten, teilweise begleitet von der Zerstörung ihrer Dörfer, Bauten und Dokumente.", "Oft ging damit der Nachweis der Existenz der palästinensischen Bevölkerung und somit ihres Rechtanspruchs verloren.", "Die arabische Bevölkerung lehnte in der Folge das Existenzrecht Israels ab, was bis zum heutigen Tag Folgen für die Region hat.", "", "=== Geschichte des Staates Israel", "", "==== 1948: Gründung des Staates Israel", "", "Da das britische Mandat für Palästina am 14. Mai 1948, einem Freitag, um Mitternacht enden sollte, versammelte sich der Jüdische Nationalrat im Haus des ehemaligen Bürgermeisters Dizengoff in Tel Aviv um 16 Uhr noch vor Sonnenuntergang und damit vor Beginn des Sabbats.", "Unter einem Porträt des Begründers der zionistischen Bewegung, Theodor Herzl, verkündete David Ben-Gurion in der Unabhängigkeitserklärung \"kraft des natürlichen und historischen Rechts des jüdischen Volkes und aufgrund des Beschlusses der UNO-Vollversammlung\" die Errichtung des Staates Israel.", "Elf Minuten später erkannten die Vereinigten Staaten von Amerika durch US-Präsident Harry S. Truman den neuen Staat an, die Sowjetunion folgte am 16. und die Tschechoslowakei am 18. Mai.", "", "Der Jahrestag der Staatsgründung, Jom haAtzma'ut, wird nach jüdischem Kalender am 5. Ijjar (etwa vom 20. April bis 20. Mai nach dem gregorianischen Kalender) gefeiert.", "", "==== 1948: Unabhängigkeitskrieg", "", "Noch in der Gründungsnacht erklärten Ägypten, Saudi-Arabien, Transjordanien, der Libanon, der Irak und Syrien dem neuen Staat den Krieg.", "Es folgte der Israelische Unabhängigkeitskrieg (Erster Arabisch-Israelischer-Krieg), der von Mai 1948 bis Januar 1949 dauerte und der Israel gegenüber dem Teilungsplan erhebliche Gebietsgewinne - vor allem im westlichen Galiläa um Akko und im nördlichen Negev - brachte.", "1949 wurde mit den arabischen Angreifern jeweils ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet.", "Der Irak zog sich ohne ein solches Abkommen aus dem Westjordanland zurück.", "Die nach dem Teilungsplan für die Palästinenser vorgesehenen Gebiete gelangten unter jordanische (Westjordanland einschließlich Ostjerusalem) beziehungsweise ägyptische Besatzung (Gazastreifen).", "", "Während des Krieges flohen rund 850.000 Araber aus Palästina.", "Zum Teil wurden diese Flüchtlinge durch israelische Streitkräfte vertrieben, zum Teil wurden sie von den arabischen Streitkräften aus strategischen Gründen evakuiert.", "Infolge dieses Schwunds der arabischen Bevölkerung besteht die Mehrheit im Staat Israel seit diesem Zeitpunkt aus Juden.", "", "Aus der ersten Wahl zu einer verfassungsgebenden Versammlung am 25. Januar 1949 ging die sozialistisch-zionistische Mapei-Partei als Siegerin hervor, gefolgt von der linkssozialistischen Mapam.", "Ministerpräsident wurde David Ben-Gurion.", "Es kam in den folgenden Jahren zu wechselnden Koalitionen aus zionistisch-sozialistischen, religiösen und arabischen Parteien.", "", "Nach der Nationalisierung des Sueskanals, die Ägypten gegen bestehendes Recht durchführte, beschlossen Frankreich, Großbritannien und Israel 1956 die Sues-Kampagne.", "Nach einem israelischen Angriff sollten die beiden ehemaligen Großmächte als scheinbar neutrale Kräfte intervenieren und das Kanalgebiet besetzen.", "Am 29. Oktober 1956 stießen israelische Truppen in den Gazastreifen und den Sinai vor, und am 5. November begannen die europäischen Truppen zu landen, doch die Kampagne musste beendet werden.", "Unter dem Druck der Vereinigten Staaten und der UNO zogen sich die drei Angreifer bis zum März 1957 aus den besetzten Gebieten zurück.", "Allerdings wurde die israelisch-ägyptische Grenze in der Folge durch UN-Friedenstruppen gesichert, und der Zugang zum Golf von Akaba war frei für die israelische Schifffahrt zum israelischen Hafen von Eilat.", "Die USA verpflichteten sich gegenüber Israel, diesen internationalen Wasserweg offen zu halten.", "", "==== 1967: Sechstagekrieg", "", "1966 war die Zahl der Übergriffe arabischer Terroristen auf 41 gestiegen, und schon in den ersten vier Monaten des Jahres 1967 kam es zu 37 Angriffen.", "Ägyptische Streitkräfte besetzten am 15. Mai 1967 (dem Jahrestag der israelischen Unabhängigkeitserklärung) die demilitarisierte Zone des Sinai.", "Unterstützt wurden sie dabei von exil-palästinensischen Kampfeinheiten.", "Am 16. Mai forderte der ägyptische Staatspräsident Gamal Abdel Nasser die seit 1956 stationierten UN-Truppen auf, das Grenzgebiet zu Israel zu verlassen.", "Am 18. Mai bereiteten sich die syrischen Truppen auf Kampfhandlungen auf den Golanhöhen vor und der UNO-Generalsekretär Sithu U Thant kam Nassers Forderung widerstandslos nach und zog die UN-Truppen ab.", "Radio Kairo meldete am 18. Mai:", "\"Ab heute gibt es keine internationalen Friedenstruppen mehr, die Israel beschützen.", "Unsere Geduld ist zu Ende.", "Wir werden uns nicht mehr bei den Vereinten Nationen über Israel beklagen.", "Ab jetzt herrscht der totale Krieg gegen Israel, und er wird zur Auslöschung des Zionismus führen\", und aus Syrien hieß es am 20. Mai vom syrischen Verteidigungsminister Hafez Assad: \"Unsere Streitkräfte sind absolut gerüstet, nicht nur die Aggression zurückzuschlagen, sondern auch einen Befreiungsschlag zu starten und die zionistische Präsenz aus unserer arabischen Heimat hinauszusprengen.", "Die syrische Armee, den Finger am Abzug, ist sich einig ... als Militär bin ich der festen Überzeugung, dass die Zeit gekommen ist, in eine Vernichtungsschlacht hineinzugehen.\"", "", "Am 22. Mai sperrte die ägyptische Armee die Straße von Tiran (den Zugang zum Golf von Akaba) erneut für die israelische Schifffahrt.", "Am 30. Mai schloss auch Jordanien mit Ägypten einen Militärpakt.", "Daraufhin kündete Nasser an: \"Die Heere von Ägypten, Jordanien, Syrien und Libanon sind an den Grenzen Israels aufmarschiert ... sie werden die Herausforderung annehmen.", "Hinter uns stehen die Armeen des Irak, Algeriens, Kuwaits, des Sudan und der gesamten arabischen Welt.", "Das wird die ganze Welt in Erstaunen versetzen.", "Heute wird sie erkennen, dass die Araber zum Kampf bereit sind.", "Die Stunde der Entscheidung ist da.", "Die Zeit der Erklärungen ist vorbei, die des Handelns gekommen.\"", "", "Am 4. Juni trat der Irak dem Militärbündnis von Ägypten, Jordanien und Syrien bei, und der irakische Präsident Abd ar-Rahman Arif kommentierte: \"Die Existenz Israels ist ein Fehler, der korrigiert werden muss.", "Dies ist die Gelegenheit, die Schmach auszulöschen, die man uns seit 1948 angetan hat.", "Unser Ziel ist klar: Israel von der Landkarte wegzufegen.\"", "", "Am 5. Juni 1967 begann der Sechstagekrieg.", "Israel kam dem sich abzeichnenden gemeinsamen Angriff Ägyptens, Syriens und Jordaniens durch einen Präventivschlag zuvor und kontrollierte nach militärischem Erfolg den Gazastreifen und die Sinai-Halbinsel, das Westjordanland und Ostjerusalem und schließlich die Golanhöhen.", "Am 11. Juni wurde der Waffenstillstand unterzeichnet.", "Am 19. Juni beschloss das israelische Kabinett, die Gebiete in Friedensverhandlungen zurückzugeben.", "Am 1. September verabschiedeten die arabischen Staaten die Khartum-Resolution, worin festgelegt wurde, nicht mit Israel zu verhandeln.", "In der UN-Resolution 242 des Sicherheitsrates vom 22. November 1967 wurde von Israel gefordert, sich aus Gebieten, die im Sechstagekrieg erobert worden waren, zurückzuziehen.", "Im Gegenzug sollte Israel territoriale Unversehrtheit garantiert werden.", "", "Mehr als 175.000 Palästinenser flohen aus ihrer Heimat.", "Nach dem Krieg begann Israel mit dem Bau von jüdischen Siedlungen, um die strategische Tiefe Israels zu erhöhen und die besetzten Gebiete besser kontrollieren zu können.", "", "Zwischen 1968 und 1970 fand der \"Abnutzungskrieg\" zwischen Israel und Ägypten statt.", "Von 1969 bis 1974 hatte mit Golda Meir die erste Frau das Amt des israelischen Ministerpräsidenten inne.", "", "==== 1973: Jom-Kippur-Krieg", "", "Am 6. Oktober 1973, dem jüdischen Versöhnungsfest Jom Kippur, griffen Syrien und Ägypten Israel im Jom-Kippur-Krieg an.", "", "Der Angriff überraschte die unvorbereiteten Israelis und brachte den Angreifern zunächst militärische Anfangserfolge.", "Aus israelischer Sicht wirkte sich der Überraschungsangriff auf die Einberufung, anders als die arabischen Strategen gedacht hatten, nicht negativ aus.", "Im Gegenteil verlief die Einberufung der Reservisten außergewöhnlich schnell, und das trotz der anfänglichen Überraschung und einiger Verwirrung in den Mobilmachungsdepots.", "Während des höchsten jüdischen Feiertags Jom Kippur ruhte das öffentliche Leben fast vollständig, wodurch kein Straßenverkehr die Militärtransporte behinderte und die Reservisten in ihren Häusern und Synagogen schnell ausfindig gemacht werden konnten.", "Weniger als 24 Stunden nach Beginn der Kampfhandlungen erreichten die ersten Teile zweier Reservedivisionen unter Avraham Adan und Ariel Scharon die Orte Baluza und Tasa, jeweils 250 Kilometer von ihren Heimatbasen entfernt.", "", "Die Syrer drangen mit über 1400 Panzern in die Golanhöhen ein, die Ägypter durchbrachen die israelischen Verteidigungsstellungen und überquerten den Sueskanal.", "Mit Ausnahme eines kleinen Gebietes um Port Said an der Mittelmeerküste gelang den Ägyptern die Einnahme der Bar-Lew-Linie und die Besetzung eines Streifens parallel zum Sueskanal.", "", "Den Israelis gelang es jedoch relativ bald, die Angreifer zurückzuschlagen.", "Im Norden führte die Gegenoffensive zu einer Niederlage für die syrische Armee, die in wenigen Tagen - bis zum 10. Oktober - bereits besiegt war und 870 Panzer sowie tausende Fahrzeuge und Geschütze zurücklassen musste.", "Die Syrer wurden bis 32 Kilometer vor Damaskus zurückgedrängt, die syrische Hauptstadt massiv bombardiert, was viele zivile Opfer forderte.", "Ein Durchbruch durch die syrische Front gelang den israelischen Truppen jedoch nicht.", "", "Auf der Sinai-Halbinsel drängten israelische Truppen die Ägypter ebenfalls zurück und überquerten am 16. Oktober den Sueskanal.", "Südlich der Bitterseen gelang es den Israelis unter Führung von General Ariel Scharon, die auf dem Ostufer verbliebene ägyptische 3. Armee einzukesseln.", "Die israelische Armee stand nun jenseits des Sueskanals, 120 km vor Kairo.", "", "Am 22. Oktober rief der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der Resolution 338 auf Druck der Vereinigten Staaten alle Parteien auf, das Feuer einzustellen.", "Bei Inkrafttreten des Waffenstillstands am 22. Oktober (Nordfront) bzw. 24. Oktober (Südfront) waren die Syrer besiegt; die eingeschlossene und unversorgte ägyptische 3. Armee stand vor der Vernichtung.", "", "Nach dem Beginn des Waffenstillstands begannen in einem Zelt am Meilenstein 101 der Straße zwischen Kairo und Sues Verhandlungen zur Truppenentflechtung zwischen den kriegführenden Parteien.", "Diese Verhandlungen zogen sich über Monate hin.", "", "Die Verluste waren auf beiden Seiten hoch.", "Mehr als 2600 israelische Soldaten fielen, 7500 wurden verwundet und 300 gerieten in Gefangenschaft.", "Die israelische Luftwaffe erlitt große Verluste durch den Einsatz von Flugabwehr-Raketen aus sowjetischer Produktion.", "Auf arabischer Seite gab es über 8500 Tote zu beklagen.", "", "Der Krieg führte zu einer Traumatisierung der israelischen Öffentlichkeit, die die außenpolitische Bedrohung kaum wahrgenommen hatte, weil die israelische Armee bis dahin als unbesiegbar gegolten hatte.", "Die Vorwürfe aufgrund der massiven Verluste zwangen die israelische Regierungschefin Golda Meir im April 1974 zum Rücktritt.", "", "Für die arabische Welt stellte der Krieg politisch einen Erfolg dar.", "Mit dem Krieg konnte Israel signalisiert werden, dass die arabische Welt ein militärisch nicht zu unterschätzender Gegner war.", "", "Der Jom-Kippur-Krieg war Auslöser der Ölpreiskrise 1973.", "", "==== 1977: Beginn des Friedensprozesses", "", "Im Mai 1977 veränderte die 9. Knessetwahl die politische Landschaft des Landes.", "Hatten seit Staatsgründung stets linke Regierungen das Land dominiert, kam es nun erstmals zu einer konservativen Mehrheit im Parlament; Menachem Begin wurde Ministerpräsident einer Koalition aus Konservativen, liberalen und religiösen Parteien.", "", "Am 9. November 1977 verkündete der ägyptische Präsident Anwar as-Sadat im ägyptischen Parlament wie schon 1971 eine Friedensinitiative.", "Inwieweit dahinter von Anfang an ein wirklicher Wille zur Aussöhnung mit Israel stand oder lediglich das Ziel, den Suez-Kanal und den Sinai zurückzuerhalten, lässt sich nicht ganz nachvollziehen, da der 1971er Initiative der Überfall auf Israel (Jom-Kippur-Krieg) gefolgt war.", "Tatsache ist:", "Auf Präsident Sadats Initiative hin kam 1977 ein Friedensprozess in Gang, und der israelisch-ägyptische Friedensvertrag (siehe auch Camp-David-Abkommen) wurde unterzeichnet, der unter anderem die Rückgabe des Sinai bis 1982 regelte.", "", "Schon direkt nach dem Sechstagekrieg 1967 wurde die israelische Gesetzgebung auch auf den besetzten Ostteil Jerusalems ausgeweitet.", "Am 30. Juli 1980 verabschiedete die Knesset das Jerusalemgesetz und erklärte damit Jerusalem zur ewigen und unteilbaren Hauptstadt Israels.", "Die Annexion Ostjerusalems wie auch die 1981 erfolgte Annektierung der Golanhöhen werden allerdings international nicht anerkannt und verurteilt.", "", "Während des Ersten Golfkriegs zwischen Irak und Iran bombardierten israelische Flugzeuge im Juni 1981 den irakischen Atomreaktor Osirak in der Nähe von Bagdad und zerstörten ihn (Operation Opera).", "Begründet wurde diese Operation mit der atomaren Bedrohung Israels durch den Irak.", "", "Ab den 1980er Jahren nahmen die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern immer mehr zu.", "", "Im Juni 1982 begann der erste Libanonkrieg aufgrund von Anschlägen der PLO gegen Israel.", "Als Reaktion ließ der israelische Regierungschef Menachem Begin den Libanon durch die israelischen Streitkräfte angreifen, da die PLO ihre Aktionen aus Beirut koordinierte.", "Nach der Besetzung Beiruts durch die Israelis zog die PLO aus dem Libanon ab.", "Der Krieg endete im September des gleichen Jahres, nach Schätzungen waren ihm 10.000 Menschen zum Opfer gefallen.", "Israel besetzte den Südlibanon bis 1985, danach richtete Israel bis 2000 eine Sicherheitszone mit der SLA ein.", "Syrien besetzte den Libanon de facto bis 2005.", "", "==== 1987: Erste Intifada", "", "Im Jahre 1987 brachen gewalttätige Unruhen von Palästinensern aus, die sogenannte Erste Intifada.", "Die Folgejahre standen im Zeichen dieser Auseinandersetzung, aber auch von Friedensverhandlungen, die zur Einführung einer palästinensischen Selbstverwaltung für die Gebiete des Gazastreifens und des Westjordanlandes führten.", "Zwischenzeitlichen Fortschritten standen Rückschritte und schwere Krisen - zum Beispiel die Ermordung Jitzchak Rabins durch einen jüdischen Extremisten sowie wiederholte Selbstmordattentate palästinensischer Terroristen - gegenüber.", "Den vorerst größten Stillstand erreichte der sogenannte Oslo-Friedensprozess, nachdem sich 2000 der israelische Ministerpräsident Ehud Barak und der PLO-Chef Jassir Arafat in Camp David unter der Vermittlung des damaligen US-Präsidenten Bill Clinton nicht hatten einigen können.", "Strittige Punkte waren vor allem die Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge, die Teilung Jerusalems und die Aufgabe von Gebieten, die Israel im Sechstagekrieg erobert hatte.", "Auch relativ weitreichende Zugeständnisse der Israelis, wie der Verzicht auf 95 % der umstrittenen Gebiete, konnten ein Scheitern der Verhandlungen nicht verhindern.", "", "Bei der Beurteilung der Verhandlungen und der Gründe für deren Scheitern gibt es unterschiedliche, kontrovers diskutierte Ansichten (siehe Camp David II).", "", "==== 2000: Zweite Intifada", "", "Nur wenige Monate später, im September 2000, brach die Zweite Intifada aus, in deren Verlauf die Friedensverhandlungen abgebrochen wurden.", "Palästinensische Selbstmordattentate und israelische Militäraktionen, wie der Einmarsch in arabische Städte, kosteten bis Anfang 2005 mehrere tausend Menschen beider Seiten das Leben.", "Mit dem Abkommen von Scharm asch-Schaich, das am 8. Februar 2005 von Ministerpräsident Ariel Scharon, dem Chef der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas, dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak und König Abdullah II. von Jordanien unterzeichnet wurde, endete die al-Aqsa-Intifada.", "", "Nach dem Erfolg der radikalislamischen Terrororganisation und Partei Hamas bei den Parlamentswahlen in den palästinensischen Autonomiegebieten sowie der israelischen Partei Kadima zu den Wahlen zur Knesset 2006, aus denen Ehud Olmert als neuer Ministerpräsident hervorging, verschärfte sich die innenpolitische Lage in Israel dramatisch.", "Im Sommer 2006 eskalierte die Situation, als Israel auf die Entführung zweier israelischer Soldaten durch die Hamas mit Angriffen im Gazastreifen und Westjordanland reagierte.", "Mit der Solidarisierung der Hisbollah mit der Hamas durch die Entführung weiterer israelischer Soldaten begann der zweite Libanonkrieg.", "", "Nach jahrelangen Hindernissen scheint die diplomatische Annäherung zwischen dem Vatikan und Israel konkreter zu werden.", "Streitpunkt ist ein altes Gesetz, das immer noch in Israel gültig ist und den Kirchen die Erlaubnis von Güterbesitz verweigert.", "Der Heilige Stuhl möchte seine historischen Besitztümer wieder zurückerhalten, die vom Staat \"geraubt\" wurden.", "Dazu gehört beispielsweise das Pilgerhaus in der Meeresstadt Caesarea.", "", "Am 28. Dezember 2008 begann die israelische Armee mit der Operation Gegossenes Blei eine Reihe von schweren Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen, nachdem von dort Kurzstreckenraketen auf israelische Ortschaften gefeuert worden waren.", "Am 3. Januar 2009 wurde die Operation zu einer Bodenoffensive ausgeweitet.", "", "Am 31. Mai 2010 kam es zum Ship-to-Gaza-Zwischenfall, bei dem eine Anzahl Schiffe durch das israelische Militär abgefangen wurde, die die Seeblockade des Gazastreifens durchbrechen wollten.", "Neun Aktivisten kamen dabei ums Leben.", "Die Beziehungen zwischen der Türkei und Israel haben sich seitdem massiv verschlechtert.", "Schon vorher hatte sich die Türkei unter der Erdogan-Regierung von Israel entfernt, sich zum Fürsprecher der Hamas entwickelt und den Schulterschluss mit dem Iran gesucht, dessen Präsidenten er als den \"besten Freund\" bezeichnete.", "", "Im Juli 2014, nach einem Mord an drei jüdischen Religionsschülern und einem noch ungeklärten Rachemord an einem palästinensischen Jugendlichen, war ein erneuter Konflikt zwischen Israel und der Hamas ausgebrochen.", "Die israelische Armee startete die Operation Protective Edge und begann mit der Invasion des Gazastreifens.", "Am 26. August endeten die Gefechte mit einem Waffenstillstand.", "", "Nachdem es im November 2014 zu einer Regierungskrise zwischen Likud und den liberalen Parteien gekommen war, enthob Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am 2. Dezember seinen Finanzminister Yair Lapid und Justizministerin Tzipi Livni ihrer Ämter.", "Im März 2015 fanden daher Neuwahlen statt, die Netanjahus Partei gewann.", "", "Seit Oktober 2015 kommt es immer wieder zu Messerattacken von palästinensischen Terroristen auf Passanten und Sicherheitskräfte.", "Bei dieser neuen Welle von Gewaltakten sind bisher 34 Israelis und mindestens 220 Palästinenser sowie ein Tourist aus den USA getötet worden (Stand: 1. Juli 2016).", "Die meisten der Palästinenser wurden bei Anschlägen und Anschlagsversuchen auf Israelis von den Sicherheitskräften erschossen.", "Oft handeln die Täter allein und ohne eine übergeordnete Struktur.", "Die israelischen Behörden machen eine radikale Anstachelung von Palästinensern dafür verantwortlich.", "", "== Politik", "", "=== Politisches System", "", "Der Staat Israel ist eine parlamentarische Demokratie nach westlichem Vorbild.", "Die Organisation Freedom House und die Zeitschrift The Economist stufen Israel als einziges Land im Nahen Osten als freie Demokratie ein.", "Im Demokratieindex 2019 der britischen Zeitschrift The Economist belegt Israel Platz 27 von 167 Ländern, was die beste Platzierung unter den Staaten des Nahen Ostens darstellt (gefolgt von Libanon auf Platz 108).", "Israel gilt dem Index nach als eine \"unvollständige Demokratie\".", "", "==== Verfassung", "", "Israel verfügt als einer von drei Staaten weltweit, neben dem Vereinigten Königreich und Neuseeland, über keine kodifizierte Verfassung.", "", "Am 13. Juni 1950 beschloss die Knesset die Hariri-Resolution, nach der eine Verfassung in Form von einzelnen \"Grundgesetzen\" aufgebaut werden solle.", "Jedes Grundgesetz solle dem Parlament einzeln vorgelegt werden, die Gesamtheit dieser Grundgesetze solle als \"Verfassung\" Israels gelten.", "Die Unabhängigkeitserklärung vom 14. Mai 1948 sowie inzwischen elf Grundgesetze ersetzen eine Verfassung.", "", "Die zwischen 1958 und 1984 verabschiedeten acht Grundgesetze befassen sich mit den Institutionen des Staates Israel.", "1992 wurden sie durch die Grundgesetze zur Berufsfreiheit und zur Menschenwürde und Freiheit erstmals um den Schutz von Grundrechten ergänzt.", "", "Am 19. Juli 2018 verabschiedete das israelische Parlament das Nationalstaatsgesetz (offiziell Grundgesetz: Israel - Der Nationalstaat des jüdischen Volkes).", "Darin ist der Anspruch Israels verankert, die \"nationale Heimstätte des jüdischen Volkes zu sein\".", "Ferner bestimmt das Gesetz das vereinte Jerusalem zur Hauptstadt Israels.", "Flagge, Nationalhymne, der hebräische Kalender und jüdische Feiertage sind seitdem als Nationalsymbole festgeschrieben, Hebräisch als alleinige Amtssprache.", "Der arabischen Sprache wird ein Sonderstatus eingeräumt; ein Zusatz stellt klar, dass der bisherige Gebrauch und Status der Sprache durch das Gesetz nicht beeinträchtigt werde.", "", "==== Staatspräsident", "", "Der Staatspräsident (hebräisch Nasi) wird von der Knesset in einer geheimen Abstimmung durch eine absolute Mehrheit für eine siebenjährige Amtszeit gewählt.", "Eine Wiederwahl ist nicht möglich.", "Das Amt des Präsidenten symbolisiert die Einheit des Staates über parteipolitische Grenzen hinweg.", "Seine Aufgaben sind repräsentativer und formeller Art.", "Am 10. Juni 2014 wurde Reuven Rivlin zum Staatspräsidenten gewählt, der am 24. Juli 2014 sein Amt antrat.", "Sein Vorgänger war Schimon Peres.", "", "==== Parlament", "", "Das israelische Parlament, die Knesset, wurde am 25. Januar 1949 zum ersten Mal gewählt.", "Die 120 Mitglieder der Knesset werden in geheimer Wahl für vier Jahre gewählt.", "Das Frauenwahlrecht führte Israel bereits 1946 ein.", "Die allgemeinen Wahlen sehen geschlossene Listen vor, das heißt, die Wähler stimmen nur für Parteilisten und können die Reihenfolge innerhalb der Listen nicht beeinflussen.", "Es gibt keine unterschiedlichen Wahlbezirke, alle Wähler stimmen für dieselben Parteilisten.", "Die Knesset wählt den Präsidenten und beschließt die Gesetze.", "Das oberste Gericht kann ein Gesetz nur aufheben, wenn es gegen die Verfassung verstößt.", "", "==== Regierung", "", "Der Ministerpräsident (Regierungschef), (hebräisch , Rosch haMemschala \"Oberhaupt der Regierung\") und sein Kabinett üben die ausführende Gewalt aus.", "", "Der Präsident beauftragt denjenigen Parteiführer, der ein Mitglied der Knesset sein muss, eine neue Regierung zu bilden, der am ehesten dazu imstande ist.", "Nach der Auswahl des Präsidenten hat der auserkorene Ministerpräsident 45 Tage Zeit, eine Regierung zu bilden, die dann kollektiv von der Knesset gebilligt werden muss.", "Dabei stellt der Ministerpräsident auch die Grundlinien seiner Regierungspolitik dar.", "", "Die Regierung ist mit der Durchführung der internen und auswärtigen Angelegenheiten beauftragt.", "Die Möglichkeiten, die Richtlinien der Politik zu bestimmen, sind sehr umfassend, und der Ministerpräsident ist autorisiert, zu jedem Thema Maßnahmen zu ergreifen, wenn dies nicht per Gesetz einer anderen Autorität übertragen ist.", "", "Die Minister sind dem Ministerpräsidenten gegenüber für die Erfüllung ihrer Aufgaben verantwortlich und verpflichtet, der Knesset über ihre Handlungen Rechenschaft abzulegen.", "Die meisten Minister haben einen Geschäftsbereich und leiten ein Ministerium; andere arbeiten ohne Geschäftsbereich, können jedoch mit Sonderaufgaben beauftragt werden.", "", "Mindestens die Hälfte der Minister haben der Knesset als Abgeordnete anzugehören, wobei jedoch alle Minister als Kandidaten für die Knesset geeignet sein müssen.", "Der Ministerpräsident oder ein anderer Minister mit Billigung des Ministerpräsidenten ernennt maximal sechs stellvertretende Minister, die alle der Knesset als Abgeordnete angehören müssen.", "", "Bisher wurden alle Regierungen in Israel auf der Basis einer Koalition verschiedener Parteien gebildet, da keine Partei eine ausreichende Zahl von Mandaten in der Knesset auf sich vereinigen konnte, um alleine eine Regierung zu bilden.", "", "Die Regierung bleibt in der Regel für vier Jahre im Amt.", "Der Ministerpräsident und die Minister einer aus dem Amt scheidenden Regierung nehmen ihre Pflichten so lange wahr, bis eine neue Regierung ihre Arbeit aufnimmt.", "Kann der Ministerpräsident nicht länger seinen Pflichten nachkommen, im Falle seines Rücktritts, einer gegen ihn gerichteten Anklage, eines erfolgreich durchgeführten Misstrauensvotums der Knesset oder seines Todes, überträgt die Regierung einem ihrer Mitglieder, das zugleich Knessetabgeordneter ist, die Amtsgeschäfte.", "Dieser amtierende Ministerpräsident hat die gesamte Autorität; ausgenommen ist allerdings die Möglichkeit, die Knesset aufzulösen.", "", "Ministerpräsident ist seit dem 31. März 2009 Benjamin Netanjahu, der einer Koalition aus acht Parteien vorsteht.", "Netanjahu, Vorsitzender der konservativen Likud-Partei, löste Ehud Olmert von der Kadima-Partei als Premierminister ab, der nach Korruptionsvorwürfen seinen Rücktritt erklärt hatte.", "", "==== Parteien und politische Organisationen", "", "Israel besitzt ein Mehrparteiensystem.", "Im Parlament sind seit der Staatsgründung nie weniger als zehn Parteien vertreten.", "Ursachen dafür sind die niedrige Sperrklausel sowie vor allem die durch Einwanderung gewachsene Heterogenität der Bevölkerung.", "", "Die wichtigste Trennlinie zwischen den Parteien ist seit dem Sechstagekrieg die zwischen \"Tauben\" und \"Falken\".", "\"Tauben\" vertreten das Prinzip \"Land für Frieden\".", "Sie befürworten die Errichtung eines palästinensischen Staates und die Teilung Jerusalems zwischen Israel und Palästina.", "Die sog. \"Falken\" vertreten hingegen die Formel \"Frieden für Frieden\", wohinter die Absicht steht, die besetzten Territorien auf lange Sicht ganz oder teilweise zu annektieren.", "Traditionell stehen sich die Awoda als führende Partei des \"Tauben\"-Lagers und Likud als führende Partei der \"Falken\" gegenüber.", "", "In der Knesset aktuell (2018) vertretene Parteien sind die Regierungsparteien Likud, HaBajit haJehudi (nationalreligiös), Jisrael Beitenu (säkular nationalistisch), Kulanu (zentristisch), Schas (ultraorthodox, sephardisch) und Vereinigtes Thora-Judentum (ultraorthodox, aschkenasisch).", "Die Opposition bilden die Zionistische Union (Wahlbündnis von Awoda und Hatnua), Jesch Atid (liberal, laizistisch), Vereinte Liste (Bündnis vorwiegend arabischer Parteien) sowie Meretz (sozialdemokratisch).", "", "Aus den stark sozialistischen Anfängen des israelischen Staates erklärt sich die bedeutende Rolle, die die Histadrut, der Allgemeine Verband der Arbeiter Israels, im politischen Leben spielt.", "", "In Deutschland sind die bekanntesten Gruppen der israelischen Friedensbewegung Gusch Schalom und Peace Now.", "Daneben gibt es noch einige andere unabhängige Menschenrechtsorganisationen wie B'Tselem und Machsom Watch (Checkpoint Watch) sowie die Bürgerrechtsgruppe ICAHD.", "", "==== Frauenwahlrecht", "", "1920 schuf der Jischuw eine Repräsentantenversammlung.", "Diese verfügte zwar über keine juristische Legitimation, da die Macht bei der britischen Mandatsmacht lag; doch diese war zur Zusammenarbeit mit jüdischen Vertretungen angehalten.", "Ultraorthodoxe Männer blockierten das Frauenwahlrecht im Jischuw in den Anfängen erfolgreich.", "Als Kompromisslösung erhielten Frauen im April 1920 für eine beschränkte Zeit das Wahlrecht.", "Die ultraorthodoxen Männer wurden dadurch entschädigt, dass sie zwei Stimmen erhielten: eine für sich und eine für ihre Frau.", "Ein dauerhaftes Frauenwahlrecht gab es ab 1925 bei den Wahlen zur zweiten Gesetzgebenden Versammlung.", "Das Prinzip Eine Stimme pro Person wurde jedoch erst bei der Wahl der vierten Gesetzgebenden Versammlung im August 1944 angewendet.", "Die für diese Wahl geltenden Regeln bildeten die Grundlage für die Verfassung des Staats Israel, der am 15. Mai 1948 unabhängig wurde.", "Nach der Unabhängigkeitserklärung sollte innerhalb von fünf Monaten eine Konstituierende Versammlung eine Verfassung aufstellen, was jedoch wegen des Kriegs nicht möglich war.", "Im Januar 1949 fanden Knessetwahlen nach dem System statt, das für die Repräsentantenversammlung (siehe oben) gegolten hatte.", "Am 16. Februar 1949 wurden dann zunächst einige Basisgesetze von der Konstituierenden Versammlung beschlossen.", "Die Vorschrift, dass das Geschlecht keine Rolle spielen darf, war Teil dieser Basisgesetze.", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "==== Bezirke", "", "Das Staatsgebiet Israels ist in sechs Bezirke, hebräisch mechozot (Singular machoz), eingeteilt.", "Fast alle Bezirke sind in insgesamt 15 Unterbezirke, hebräisch nafot (Singular. nafa) unterteilt.", "Zusätzlich wird in den offiziellen Statistiken der Militärbezirk Judäa und Samaria geführt.", "Dieser umfasst die jüdischen Siedlungen im Westjordanland.", "", "Die sechs Bezirke Israels sind:", "", "==== Kommunalverwaltung", "", "Die Kommunalverwaltung besteht aus drei unterschiedlichen Typen: der Stadtverwaltung, der Gemeindeverwaltung und der Regionalverwaltung.", "", "==== Stadtverwaltung", "", "Eine Stadtverwaltung, hebräisch Iriyah, ist die größte Form der Kommunalverwaltung in Israel.", "Der Status einer Stadtverwaltung wird vom israelischen Innenminister an sich bewerbende Ortschaften vergeben, die normalerweise mehr als 20.000 Einwohner haben.", "Vereinzelt sind auch Ausnahmen möglich.", "2008 gab es 71 Stadtverwaltungen.", "", "==== Gemeindeverwaltung", "", "Eine Gemeindeverwaltung, hebräisch Mo'atzah Mekomit, englisch local council, daher auch Lokalverband, ist eine Verwaltungseinheit für die kleineren urbanen Siedlungen und die größeren landwirtschaftlichen Ortschaften.", "Eine Gemeindeverwaltung hat zwischen 2000 und 20.000 Einwohnern und liegt damit in der Verwaltungsgliederung Israels zwischen Städten und ländlichen Regionalverbänden.", "Im Jahr 2007 bestanden in Israel insgesamt 141 Gemeindeverwaltungen.", "", "==== Regionalverwaltung", "", "Regionalverwaltungen, hebräisch Mo'atza Azorit, sind die dritte Art der Kommunalverwaltung in Israel.", "Dabei handelt es sich häufig um eine Verwaltung auf zwei Ebenen.", "", "Die Regionalverwaltung ist für mehrere kleinerer Siedlungen in ländlichen Gegenden zuständig, die häufig einen eigenen Gemeindeausschuss besitzen.", "Die Siedlungen sind für gewöhnlich über eine größere Fläche verteilt, aber in geographischer Nähe zueinander.", "Die einzelnen Siedlungen innerhalb eines Regionalverbandes haben weniger als 2000 Einwohner.", "", "Der Gemeindeausschuss einer Siedlung entsendet Abgeordnete in die Regionalverwaltung, die direkt berufen oder durch Wahl bestimmt sind, in Proportion zur Einwohnerzahl.", "Viele Kibbuzim und Moschawim sind Teil einer Regionalverwaltung.", "2003 gab es 53 Regionalverbände in Israel.", "", "=== Außen- und Sicherheitspolitik", "", "Ziel der israelischen Außenpolitik ist eine Lösung des Nahostkonflikts, infolge der eine langfristige Verbesserung der Beziehung zu den arabischen Ländern erhofft wird.", "Israel hat sowohl mit Ägypten als auch mit Jordanien einen Friedensvertrag unterzeichnet.", "Im Januar 2007 berichtete die israelische Zeitung Haaretz außerdem, dass es zwischen 2004 und 2006 mit Syrien geheime Friedensverhandlungen gegeben habe.", "", "Weiteres Ziel der israelischen Sicherheitspolitik ist die Immigration möglichst vieler Juden, speziell derjenigen, die aus israelischer Sicht existentieller Bedrohung ausgesetzt sind.", "In mehreren spektakulären Aktionen hat Israel Juden, teilweise unter Zuhilfenahme des Militärs, nach Israel gebracht, selbst wenn diese nicht israelische Staatsbürger waren, beispielsweise die Evakuierung äthiopischer Juden während der Hungersnot in deren Land.", "", "Die USA sind Israels wichtigster Verbündeter und gewähren ihm den Status eines \"wichtigen Verbündeten außerhalb der NATO\".", "Dabei wird Israel gegenüber Jordanien und Ägypten, die ebenfalls mit den Vereinigten Staaten verbündet sind, bevorzugt behandelt.", "Dies betrifft beispielsweise den Zugang zu nachrichtendienstlichen Informationen oder Rüstungstechnologie.", "", "Tatsächlich haben die USA ein weitreichendes eigenständiges Interesse an der Region und am Fortbestand Israels.", "So zählt Israel zu denjenigen Staaten, denen der Kongress im Rahmen des sogenannten Foreign-Military-Financing-Programms militärische Entwicklungshilfe der höchsten Stufe bewilligt, die aber unter der Bedingung vergeben werden, dass das Nehmerland militärische Ausrüstung ausschließlich von amerikanischen Rüstungsfirmen beschafft.", "Darüber hinaus müssen die USA dem Weiterverkauf von Rüstungsgütern, die mit diesem Finanzierungsprogramm erworben wurden, in jedem Einzelfall zustimmen.", "", "Israel kooperiert außerdem in vielen Bereichen mit der VR China und insbesondere mit Indien.", "Seit den 1950er Jahren leistet Israel Entwicklungspolitik in Afrika und mit weniger Aufwand auch in Asien.", "Treibende Kraft dahinter waren Golda Meir bzw. Mosche Scharet.", "Ziel der Entwicklungspolitik war es, die Einkreisung durch feindliche arabische Staaten zu durchbrechen und die uneingeschränkte Unterstützung für die arabischen Länder durch schwarzafrikanische Nationen zu schwächen.", "Im Falle von Äthiopien hatte man auch Interesse daran, die Sicherheit der dortigen jüdischen Minderheit zu gewährleisten.", "", "Am 7. September 2010 vollzog Israel den Beitritt zur OECD.", "", "Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wurde im Dezember 2013 eine ca. 400 km lange Sperranlage zu Ägypten fertiggestellt, um illegale Migranten aus Afrika davon abzuhalten, nach Israel einzuwandern, und Drogen- und Waffenschmuggel einzudämmen.", "Die Baukosten betrugen 450 Millionen US-Dollar.", "", "Ein Friedensvertrag zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten, auch Abraham-Abkommen genannt, wurde am Dienstag, dem 15. September 2020, um 13.37 Uhr vor dem Weißen Haus in Washington in Anwesenheit von US-Präsident Trump durch Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den Außenminister der Emirate Abdullah bin Said al-Nahjan unterzeichnet.", "Zeitgleich erfolgte ein Friedensvertrag zwischen Israel und Bahrain mit dem Königreich Bahrain durch Abdullatif bin Raschid al-Sajani, ebenso mit Marokko und dem Sudan.", "Eine Anerkennung des Existenzrechts Israels durch andere arabische Staaten blieb bislang jedoch aus.", "", "Israel und Kosovo vereinbarten am 1. Februar 2021 die Aufnahme diplomatischer Beziehungen.", "Mit der Übereinkunft erkennt ein weiteres Land mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung Israel an.", "Kosovo ist auch das erste europäische Land, das seine Botschaft in Israels Hauptstadt Jerusalem eröffnen will.", "Bisher haben nur die USA und Guatemala ihre diplomatischen Vertretungen von Tel Aviv nach Jerusalem verlegt.", "Der außenpolitische Sprecher der Europäischen Union, Peter Stano, drohte jedoch, der Kosovo würde durch die Botschaftsentscheidung seine Perspektive auf eine EU-Mitgliedschaft verspielen, was jedoch den Kosovo nicht davon abhält.", "Auch Äquatorialguinea will seine Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen.", "", "==== Israelische Friedensdiplomatie", "", "Sowohl die frühen zionistischen Vertreter vor der Unabhängigkeit Israels als auch mehrere israelische Regierungschefs danach haben seit 1919 mehrere Übereinkünfte mit arabischen Vertretern getroffen und eine Vielzahl von Friedensangeboten vorgelegt, jedoch konnte aus verschiedensten Gründen keines von diesen einen regionalen Frieden etablieren.", "Diese Friedensangebote sollten die zentralen Konfliktfragen in den israelisch-palästinensischen und den israelisch-arabischen Gesprächen endgültig klären - Grenzen, israelische Siedlungen, Sicherheit und Flüchtlinge.", "", "Diese Angebote enthielten unter anderem das neun Tage nach Israels Sieg im Sechstagekrieg vorgelegte Friedensangebot an Syrien und Ägypten, welches über amerikanische diplomatische Kanäle vermittelt wurde und die Rückgabe der Golanhöhen an Syrien und die Rückgabe des Sinais an Ägypten im Gegenzug für einen Friedensvertrag anbot.", "Die arabische Liga lehnte jedoch durch die Khartoum-Resolution jegliche Verhandlungen mit Israel kategorisch ab (Kein Frieden mit Israel, keine Anerkennung Israels und keine Verhandlungen mit Israel).", "Des Weiteren wurde 1967 bis 1970 im Rahmen des Allon-Plans die Rückgabe von bis zu 98 % des Westjordanlandes an Jordanien angeboten, jedoch lehnte dies König Hussein I ab.", "", "Weitere wichtige Ereignisse waren die Übergabe von 40 % des Westjordanlandes mit über 90 % der Bevölkerung an die Palästinensische Autonomiebehörde im Verlauf des Oslo-Friedensprozesses sowie die Zustimmung Israels zu den Clinton Parameters.", "Diese sahen einen zukünftigen palästinensischen Staat in ganz Gaza und bis zu 97 % des Westjordanlandes vor.", "Zusätzlich überließ Israel 2005 unter dem \"Scharon-Plan\" ganz Gaza an die Palästinensische Autonomiebehörde und bot 2008 eine territoriale Lösung der umstrittenen Gebiete des Westjordanlandes an, welche durch einen gegenseitigen Gebietsaustausch einen palästinensischen Staat im Westjordanland ermöglichte (siehe Abbildung).", "Dieser Vorschlag wurde jedoch von Mahmud Abbas abgelehnt.", "", "==== Militär", "", "Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (hebräisch Tzwa haHagana leJisra'el, kurz \" Tzahal, oder englisch Israel Defense Forces, kurz IDF) gelten als die stärksten Streitkräfte der Region.", "Die Personalstärke und die Anzahl der Waffensysteme unterliegen der Geheimhaltung.", "Schätzungen gehen von einem Personalstand von rund 176.500 Männern und Frauen (davon Heer: 133.000, Luftwaffe:", "34.000, Marine: 9500) aus , die im Verteidigungsfall auf über 600.000 verstärkt werden können.", "Die militärische Bedrohung hat sich für Israel nach dem Ende des Kalten Krieges von symmetrisch ausgerichteten Gegnern zu asymmetrisch kämpfenden palästinensischen und libanesischen Organisationen gewandelt.", "", "In Israel gilt eine Wehrpflicht von 36 Monaten für Männer und 24 Monaten für Frauen, von der israelische Araber sowie alle nichtjüdischen, schwangeren oder verheirateten Frauen ausgenommen sind.", "Nur Frauen ist es gestattet, der Wehrpflicht aus Gewissensgründen nicht nachzukommen; sie leisten dann einen zivilen Ersatzdienst von ein bis zwei Jahren.", "Das monatliche Gehalt der Wehrpflichtigen beträgt rund 460 NIS (circa 98 Euro).", "Bei einer Wehrdienstverweigerung kann eine Haftstrafe verhängt werden.", "", "Ein Charakteristikum des israelischen Wehrsystems ist die international vergleichsweise hohe Einbindung seiner Reservisten, die aufgrund des regelmäßigen Reservedienstes (ein Monat pro Jahr bei Unteroffizieren und Mannschaften bis zur Vollendung des 42. Lebensjahres und des 51. bei Offizieren, bei Frauen bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres) einen hohen Grad an Ausbildung und Verwendungsfähigkeit beibehalten.", "Die Streitkräfte führen auch in Kooperation mit den USA und anderen NATO-Ländern regelmäßig Übungen durch und schicken ihren Führungsnachwuchs häufig zur Ausbildung in diese Staaten.", "", "Das Rückgrat des Heeres ist die Panzertruppe mit rund 1500 modernen Kampfpanzern des Typs Merkava.", "Darüber hinaus sind noch etwa 2000 ältere Modelle, v. a. M60 (Magach), überwiegend bei Reserveeinheiten, im Einsatz.", "Die Luftstreitkräfte verfügen über etwa 500 Kampfflugzeuge und 200 Hubschrauber; diese entstammen zwar fast ausschließlich US-amerikanischer Produktion, wurden jedoch oft bereits beim Bau oder nachträglich von israelischen Rüstungsunternehmen für die spezifischen Erfordernisse der israelischen Streitkräfte modifiziert und besitzen in der Regel Bewaffnung (wie Delilah, Nimrod und Spice) sowie Elektronik (wie Litening) israelischer Produktion.", "Die israelische Marine verfügt u. a. über rund 40 Patrouillenboote, zehn Raketenboote, drei Korvetten und vier moderne U-Boote der Dolphin-Klasse.", "Die deutsche Rüstungsindustrie ist an der Entwicklung und Lieferung der Dolphin-U-Boote beteiligt.", "Außerdem wurde der Motor des Merkava IV-Panzers von MTU Friedrichshafen entwickelt und wird unter Lizenz von L-3 Communication Combat Propulsion Systems (vorher General Dynamics) produziert.", "Im Gegenzug wurde Deutschland mit den in Israel entworfenen Spike-Panzerabwehrraketen ausgestattet.", "Die Bundeswehr betreibt auch die israelischen Heron-Drohnen.", "", "Die israelische Infanterie verfügt über verschiedene Waffen.", "Meistverwendet ist das amerikanische M16 (Gewehr) in verschiedenen Versionen.", "Allerdings sind auch Waffen israelischer Produktion im Gebrauch, wie beispielsweise IMI Negev, Tavor TAR-21, IMI Galatz, IMI Galil, Uzi und Baby Eagle.", "", "Israelische Rüstungsunternehmen sind unter anderem: Israel Weapon Industries, Israel Aerospace Industries, Rafael und IMI.", "", "Zur Luftverteidigung verfügt Israel seit 1991 über das Patriot-Flugabwehrsystem (Version PAC 2) und bereits seit den 1960er Jahren über das Hawk-Flugabwehrsystem.", "", "Israel verfügt seit 2000 über das Arrow (englisch: \"Pfeil\", ursprünglicher hebräischer Name: ; \"Chetz\")-Raketenabwehrsystem (Version Arrow 2) gegen Mittel- und Interkontinentalraketen, hatte jedoch lange Zeit gegen den Beschuss mit Kassam-Raketen, die die Hamas vom Gazastreifen aus einsetzt, sowie die Katjuscha-Raketen der Hisbollah aus dem Südlibanon aufgrund ihrer kurzen Reichweite mit dementsprechender Flugzeit kein Abwehrmittel.", "Gegen die Bedrohung durch Raketen mit einer Reichweite von bis zu 70 Kilometern wurde das Abwehrsystem Iron Dome (ursprünglicher hebräischer Name: kipat barzel, deutsch ,Eiserne Kuppel') entwickelt.", "Die ersten Batterien wurden im März 2011 nahe Be'er Scheva in Betrieb genommen und konnten kurz danach bereits Raketen der Hamas abfangen.", "Gegen Raketen mit einer Reichweite zwischen 70 und 250 Kilometern ist ferner das Abwehrsystem David's Sling geplant.", "Zur Erhöhung des Schutzes gegen ballistische Raketen ist seit kurzem die verbesserte PAC 3 Version des Patriot-Flugabwehrsystem im Einsatz und eine verbesserte Version von Arrow (Arrow 3) in der Entwicklung.", "", "Israel hat den Atomwaffensperrvertrag nie unterzeichnet und verfügt nach allgemeiner Einschätzung seit den 1960er Jahren über Nuklearwaffen, die im Negev Nuclear Research Center entwickelt worden sind.", "In den 1970er Jahren gab es eine geheime gemeinsame Nuklearwaffenforschung mit Südafrika.", "Fachkreise gehen davon aus, dass Israel über rund 200 Kernsprengköpfe verfügt.", "Der israelische Nuklear-Techniker Mordechai Vanunu veröffentlichte etliche Einblicke in das israelische Kernwaffenprogramm, wofür er angeklagt und verurteilt wurde.", "Die offizielle Politik der Regierung ist, diese Frage nicht zu kommentieren, also den Besitz weder zuzugeben noch ihn abzustreiten (die sogenannte Politik der \"atomaren Zweideutigkeit\").", "Ein Interview im Dezember 2006, in dem Premierminister Ehud Olmert in einer Aufzählung von Nuklearwaffenmächten neben Frankreich, den USA und Russland auch Israel nannte, wurde von der internationalen Presse als indirektes Eingeständnis für einen israelischen Nuklearwaffenbesitz und gleichzeitig als Drohung und Replik in Richtung Iran gewertet.", "Am 4. Dezember 2012 verabschiedete die UN-Vollversammlung eine Resolution mit 174 zu 6 Stimmen, dass Israel unverzüglich dem Kernwaffensperrvertrag beitreten und die IAEA zur Kontrolle der Atomanlagen ins Land lassen soll.", "", "Israel lag 2017 auf Platz 1 des Globalen Militarisierungsindex (GMI).", "Israel gab 2017 knapp 4,7 Prozent seiner Wirtschaftsleistung oder 16,5 Milliarden US-Dollar für seine Streitkräfte aus.", "", "==== Polizei", "", "Die Polizei Israels (hebräisch: , Mischteret Jisrael) beschäftigt rund 30.000 hauptamtliche Kräfte.", "Diese werden von 33.000 ehrenamtlichen Kräften unterstützt (Stand 2016).", "Zur Aufgaben der Polizei gehören die Strafverfolgung, die Kontrolle des Straßenverkehrs und die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Ordnung und Sicherheit.", "Sie untersteht dem Ministerium für öffentliche Sicherheit Israels und wurde 1948 gegründet.", "Die Notruftelefonnummer ist 100.", "", "Die regionale Gliederung entspricht den sechs Bezirken Israels.", "Die funktionale Gliederung erfolgt entsprechend den Aufgabenfeldern in zahlreiche Abteilungen wie beispielsweise Investigations & Intelligence (deutsch etwa Ermittlungen und Information) oder Policing and Security (deutsch etwa Kontrolle und Sicherheit).", "", "Daneben besteht die Grenzpolizei (hebräisch Mishmar HaGvul oder kurz Magav), die mehrere Spezialeinheiten zur Terrorismusbekämpfung unterhält, darunter die JAMAM.", "", "Der Leiter der Polizei (Nitzav bzw. Rav Nitzav) wird von der israelischen Regierung auf Empfehlung des Ministers für innere Sicherheit berufen.", "Ihm steht ein Stellvertreter zur Seite.", "", "==== Nachrichtendienste", "", "Der Mossad ( , \"Institut für Aufklärung und besondere Aufgaben\"; eigentlich Mosad Merkazi leModi'in uLeTafkidim Mejuchadim, \"Allgemeiner Nachrichten- und Sicherheitsdienst\") ist der israelische Auslandsgeheimdienst.", "", "Neben ihm besteht der Inlandsgeheimdienst Schin Bet und den Militärgeheimdienst Aman.", "", "=== Siedlungspolitik", "", "In den seit Juni 1967 besetzten Gebieten wurden über 400 jüdische Siedlungen und sogenannte Outposts errichtet, die von jüdischen Israelis bewohnt werden.", "Die Anzahl der jüdisch-israelischen Siedler beläuft sich auf insgesamt fast 600.000, davon leben im Westjordanland ca. 391.000 (Stand 2016) und 201.200 in Ostjerusalem (Stand 2014).", "Im Gazastreifen lebten bis zum August 2005 etwa 7500 Israelis zwischen mehr als einer Million Palästinensern.", "Die Siedlungen sind oft großzügig nach US-amerikanischem Vorbild gebaut.", "Sie werden von einem massiven Sicherheitsapparat gegen Angriffe geschützt.", "Ein Netz von Spezialstraßen, die teilweise nur von israelischen Bürgern genutzt werden dürfen, bietet eine gute Verkehrsinfrastruktur zwischen den Siedlungen und dem israelischen Territorium.", "Zugleich erschwert es die Entwicklung in den palästinensischen Autonomiegebieten.", "Die Bewegungsfreiheit der palästinensischen Bevölkerung wird zusätzlich durch israelische Straßensperren und Kontrollposten eingeschränkt.", "", "Im August 2005 räumte die Regierung Scharon in enger Koalition mit der Arbeitspartei sämtliche Siedlungen im Gazastreifen sowie vier kleinere Siedlungen im Westjordanland.", "Hierbei handelte es sich um einen einseitigen und weltweit anerkannten Schritt Israels, der nicht im Rahmen der \"Roadmap\" erarbeitet wurde (siehe Scharon-Plan).", "Aus dem Umfeld Scharons war jedoch auch zu vernehmen, dass angestrebt werden soll, die größten Siedlungen im Westjordanland auszubauen.", "Im Gegenzug sollen den Palästinensern territoriale Zugeständnisse gemacht werden.", "Militante palästinensische Organisationen stellen diesen Teilrückzug Israels als eigenen Sieg über Israel dar.", "Ariel Scharons Amtsnachfolger Ehud Olmert hat durch seinen sogenannten Konvergenz-Plan den Palästinensern angeboten, gegen Festschreibung des Verlaufs des zur Zeit jenseits der Grünen Linie in palästinensischem Gebiet gebauten Sperranlagen einen palästinensischen Staat zu akzeptieren.", "", "International werden die jüdischen Gemeinden und Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten überwiegend als völkerrechtswidrig angesehen.", "Das Völkerrecht gestatte die vorübergehende Beschlagnahmung von Land in besetzten Gebieten ausschließlich für militärische Zwecke, nicht jedoch für die dauerhafte Niederlassung eigener Staatsbürger, Landwirtschaft und andere zivile Nutzungen.", "Israel hat eine andere Beurteilung der juristischen Lage, steht damit allerdings international isoliert da.", "In mehreren Resolutionen haben die Vereinten Nationen Israel vergebens aufgefordert, den Siedlungsbau einzustellen.", "", "=== Recht", "", "Das Recht des heutigen Israels hat seine Ursprünge in drei verschiedenen Rechtstraditionen:", "Dem Recht aus osmanischer Zeit, dem Recht der britischen Mandatszeit in Form des common Law und dem positiven Recht des israelischen Gesetzgebers seit 1948.", "", "Die Gründung des Staates Israel 1948 brachte zunächst keine tiefgreifenden Veränderungen:", "Die Law and Administration Ordinance 1948 ließ alles geltende Recht in Kraft, soweit es nicht durch neue Legislativakte geändert wurde.", "Bis in die Gegenwart ist deshalb ein großer Teil des Rechts Israels im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts materiell englisches Recht, auch wenn seit 1972 die Rechtsprechung der englischen Gerichtsbarkeit nicht mehr bindend ist.", "Das osmanische Recht ist nur noch in wenigen Bereichen relevant, da der israelische Gesetzgeber besonders das Vertrags- und Sachenrecht neu geordnet hat.", "Langfristig soll das geltende Privatrecht in die Ordnung des kontinentaleuropäischen Rechtskreises in Form eines Zivilgesetzbuches überführt werden.", "Das englische Recht weicht somit mehr und mehr einer selbständigen israelischen Rechtswissenschaft, die methodisch dennoch dem common law nahesteht.", "", "==== Rechtssystem", "", "Das israelische Rechtssystem besteht aus den Gesetzen, die die Knesset erlässt, und zu Teilen aus den Verordnungen, die die britische Mandatsherrschaft bis 1948 erlassen hat, welche wiederum von der Knesset übernommen und im Einzelnen überarbeitet wurden.", "Die israelische Rechtsordnung lässt sich am besten als \"gemischtes\" System charakterisieren, denn sie gehört zu den westlichen Rechtssystemen, wurde stark durch das angloamerikanische Recht beeinflusst, enthält aber auch Aspekte, die typisch für das bürgerliche Recht römischer Prägung sind.", "Zudem sind bestimmte Merkmale des Rechtssystems durch die Tatsache beeinflusst, dass Israel ein jüdischer Staat ist.", "Die Rechte des Obersten Gerichtshofes in der juristischen Bewertung der Gesetze der Knesset sind beschränkt.", "Die juristische Interpretation ist auf formelle Probleme wie die Ausführung von Gesetzen und die Gültigkeit untergeordneter Gesetzgebung begrenzt.", "", "Im Dezember 1985 hat Israel das UN-Sekretariat darüber informiert, dass die zwingende Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofes nicht weiter akzeptiert werde.", "", "==== Gerichtswesen", "", "Die Unabhängigkeit der Justiz, aufgeteilt in säkulare und religiöse Gerichte, wird durch die Grundgesetze gewährleistet.", "", "Die Richter der säkularen Gerichte werden vom Präsidenten auf Empfehlung eines speziellen Nominationsausschusses ernannt, der sich aus den Richtern des Obersten Gerichts, Mitgliedern der Anwaltskammer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammensetzt.", "Richter werden auf Lebenszeit ernannt und treten im Alter von 70 Jahren obligatorisch in den Altersruhestand.", "", "Die säkulare Gerichtsbarkeit ist dreistufig gegliedert:", "Auf der ersten und zweiten Stufe gibt es Magistrats- und Bezirksgerichte für Prozesse im Zivil- und Strafrechtsbereich sowie Jugend-, Verkehrs-, Militär-, Arbeits- und städtische Appellationsgerichte.", "", "An der Spitze der Judikative, als höchste Berufungsinstanz, steht das Oberste Gericht mit Sitz in Jerusalem.", "Aus den Richterinnen und Richtern des Obersten Gerichts bildet sich auch das \"Hohe Gericht für Gerechtigkeit\" (\"Beit-Din Gawoah LeTzedek\" = \"BaGaTz\"), das je nach Bedeutung des Falles mit drei, fünf oder sieben Richterinnen und Richtern besetzt ist.", "Dieses Gericht ist die einzige und höchste Appellationsinstanz in Grundsatzfragen und bietet (ähnlich dem Bundesverfassungsgericht) die Möglichkeit, gegen die Regierung sowie alle Vertreter und Institutionen des Staates zu klagen und ihre Maßnahmen auf Rechtmäßigkeit überprüfen zu lassen, sie ggf. sogar auszusetzen.", "", "Personenstandsfragen wie Eheschließung und Scheidung, Unterhalt, Vormundschaft und Adoption Minderjähriger fallen nach osmanischer Rechtstradition unter die Zuständigkeit der Gerichtsbarkeit bzw. Verwaltung der jeweiligen Religionsgemeinschaft.", "Diese religiösen Gerichte sind die Rabbinatsgerichte für die jüdischen Glaubensgemeinschaften, die muslimischen Scharia-Gerichte, die religiösen Gerichten der Drusen und die Kirchengerichte der zehn anerkannten christlichen Gemeinschaften in Israel.", "Mehrere hundert nicht- bzw. gemischt-religiöse Paare müssen daher jedes Jahr zur Eheschließung ins Ausland reisen und lassen diese dann in Israel anerkennen.", "Für keiner Religionsgemeinschaft angehörende Partner gibt es inzwischen ein der Zivilehe ähnliches Rechtsinstitut, mehrere Gesetzesinitiativen zur Einführung der Zivilehe scheiterten in den vergangenen Jahren am Widerstand der orthodoxen Parteien.", "", "Obwohl die Legislative ausschließlich im Kompetenzbereich der Knesset liegt, hat das Oberste Gericht die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf erwünschte Gesetzesänderungen zu lenken; als Oberster Gerichtshof hat das Gericht die Autorität, zu entscheiden, ob ein Gesetz mit den Grundgesetzen des Staates übereinstimmt.", "", "==== Menschenrechte", "", "Die Menschenrechte in Israel werden durch Verfassungsrecht garantiert und im Alltag durch den Staat gewährleistet.", "Freedom House stuft Israel daher (als einzigen Staat im Nahen Osten) als \"frei\" ein.", "", "Amnesty International berichtete Ende 2011, dass Israel in diesem Jahr im Westjordanland einschließlich Ostjerusalem mehr als 1000 Palästinenser vertrieben habe und mehr als 500 Häuser, Wohnungen und Installationen zur Wasserversorgung zerstört habe, gegenüber dem Vorjahr hätten sich die Vertreibungen und Zerstörungen verdoppelt.", "Einher gehe dieser Trend mit der Verstärkung des israelischen Siedlungsbaus und der Zunahme gewalttätiger Angriffe von Siedlern auf Palästinenser.", "", "Das israelische Militär nahm 2011 den palästinensischen Al-Jazeera-Journalisten Samer Allawi fest, als er seine Familie im Westjordanland besuchte, da ihm Kontakte zur Hamas vorgeworfen wurden.", "Nach einem Monat kam er gegen Zahlung von 1400 Dollar frei.", "Human Rights Watch kritisierte die Festnahme des Journalisten.", "", "Nachdem Israel dem UN-Menschenrechtsrat bei seiner Kritik an Israel lange Zeit Einseitigkeit vorgeworfen und ihn daher boykottiert hatte, deutete sich 2013 eine Wende an.", "Im Juni 2018 begrüßte Israel allerdings den Austritt der USA aus dem Menschenrechtsrat.", "Regierungschef Benjamin Netanjahu warf dem Rat vor, er konzentriere sich zwanghaft auf Israel.", "", "==== Folter", "", "Bis 1999 war die Folter von palästinensischen Gefangenen durch israelische Sicherheitskräfte weit verbreitet und systematisch.", "1999 urteilte das Oberste Gericht Israels, dass Gefangene bei Verhören nicht mehr gefoltert werden dürfen.", "", "Generalstaatsanwalt Elyakim Rubinstein gab jedoch eine Verordnung heraus, in der es hieß, dass Geheimdienstler, die dennoch Gefangene folterten, nicht vor Gericht kämen, wenn sie nachweisen konnten, dass dies \"unmittelbar notwendig war, das Leben, die Freiheit von Menschen oder Eigentum vor einer konkreten Gefahr eines schweren Schadens zu bewahren\", und dass es \"keine andere Möglichkeit gibt, dies sicherzustellen\".", "Hochgestellte Beamte mussten die Methoden genehmigen, und die Verhörer mussten detaillierte Aufzeichnungen über die Anzahl der Schläge, die schmerzhaften Zwangspositionen und alle anderen sogenannten besonderen Mittel führen.", "In den 2000er Jahren gab es rund tausend Beschwerden wegen Folter gegen den Geheimdienst, die alle von den Behörden abgewiesen wurden; Gerichtsverfahren wurden nicht zugelassen.", "Im Jahr 2014 stieg die Zahl der Fälle von Folter durch den israelischen Geheimdienst erneut stark an.", "", "Im November 2018 wies das Oberste Gericht (Richter Yosef Elron, Isaac Amit und David Mintz) eine Klage gegen den Geheimdienst wegen Folter ab und urteilte, dass die \"besonderen Verhörmethoden\", die der Geheimdienst gegen den Kläger Firas Tbeish angewandt hatte - Schlafentzug, Schläge, schmerzhafte Positionen, gewaltsames Schütteln bis zur Bewusstlosigkeit -, als Ausnahme, wie in dem Gerichtsurteil von 1999 beschrieben, gerechtfertigt seien.", "Richter Mintz sprach dabei von einem \"Urteil, das besagt, dass Folter verboten ist, außer in höchst außergewöhnlichen Fällen\".", "", "Im September 2019 wurde der Palästinenser Samir Arbid festgenommen und von Shin-Bet-Mitarbeitern beinahe zu Tode gefoltert.", "Nach der Folter durch den Schin Bet wurde Arbid bewusstlos, mit zahllosen Knochenbrüchen und Traumata sowie Nierenversagen und Verdacht auf einen Herzinfarkt in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht und musste beatmet werden.", "Justizorgane hatten die Folter von Arbid genehmigt.", "Die israelischen Behörden leiteten zwar eine Untersuchung ein, als die Misshandlungen bekannt wurden, doch im Januar 2021 stellte Generalstaatsanwalt Avichai Mendelblit die Untersuchungen gegen die Folterer ein.", "", "== Wirtschaft", "", "=== Allgemeines", "", "Israel hat eine technologisch hoch entwickelte Marktwirtschaft mit hohem Staatsanteil.", "Ein bedeutender Arbeitgeber ist darum auch der öffentliche Dienst, in dem 33 % der israelischen Arbeitnehmer beschäftigt sind.", "In der Industrie arbeiten 17 %, in Tourismus, Handel und Finanzen 20 %; 28 % sind in anderen Bereichen (Dienstleistungen usw.) tätig.", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 88,7 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 80,7 Mrd. US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 2,4 % des BIP.Die Staatsverschuldung betrug 2016 121,1 Mrd. US-Dollar oder 62,0 % des BIP.", "Israel hat in den letzten Jahren bei der Sanierung seines Staatshaushaltes Erfolge vorzuweisen.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "Etwa die Hälfte der staatlichen Auslandsschulden hat Israel bei den USA, seiner Hauptquelle für politische, wirtschaftliche und militärische Unterstützung.", "Ein verhältnismäßig großer Anteil der israelischen Auslandsschulden wird in Form von State of Israel Bonds von Privatinvestoren gehalten.", "Die Kombination von amerikanischen Kreditgarantien und direkten Anleihen bei Privatinvestoren ermöglicht Israel, zu günstigen Zinssätzen zu leihen, manchmal unterhalb der marktüblichen Zinssätze.", "Diese Politik wird auch von Deutschland geduldet und unterstützt, um das strategische Ziel der Existenzsicherung des jüdischen Staates zu erreichen.", "", "2015 lag das Wirtschaftswachstum bei geschätzten 2,4 % und damit unter dem Vorjahreswachstum von 2,8 %.", "Das Bruttoinlandsprodukt Israels betrug im Jahr 2014 insgesamt 305 Milliarden US-Dollar, das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf betrug im gleichen Jahr 37.731 US-Dollar.", "Die Arbeitslosigkeit lag 2015 bei ca. 5,4 %.", "2017 lag sie bei 4,3 %.", "Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 4 Millionen geschätzt, davon 47,2 % Frauen.", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Israel Platz 16 von 137 Ländern (Stand 2017-2018).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte Israel 2017 Platz 36 von 180 Ländern.", "", "Israel ist bei fossilen Energieträgern (Rohöl, Erdgas, Kohle), bei Getreide, Rindfleisch, Rohstoffen und militärischer Ausrüstung von Importen abhängig.", "Im Land gibt es geringe Mengen von Erdöl, Phosphaten, Pottasche und Kaolin.", "Ob Israel Edelmetalle und Edelsteine als weitere Bodenschätze besitzt, ist unbekannt.", "Es werden aber große Goldvorkommen vermutet.", "Bei Erdgas deutet sich ein Wandel bezüglich der Importabhängigkeit an, seit vor der Mittelmeerküste vier Lagerstätten entdeckt wurden.", "Vom Gasfeld \"Tamar\", das etwa 90 Kilometer vor Haifa liegt, fördert Israel seit 2014 Erdgas, welches zur Weiterverarbeitung in die südisraelische Stadt Aschdod geleitet wird.", "Mittelfristig will man in Zusammenarbeit mit Zypern Erdgas als Flüssiggas auch nach Europa exportieren.", "", "Nicht zuletzt wegen seiner begrenzten Ressourcen an Anbauflächen, Wasser und Rohstoffen hat Israel seinen landwirtschaftlichen und industriellen Sektor in den letzten Jahrzehnten intensiv entwickelt.", "Dennoch ist Israel kein landwirtschaftlicher Selbstversorger.", "Vor allem Futtermittel-Getreide muss größtenteils importiert werden.", "Israel besitzt bedeutende Kapazitäten bei Erdölraffinerien, Diamantenschleifereien und in der Fabrikation von Halbleitern.", "Bedeutende Exportartikel sind geschliffene Diamanten, Spitzentechnologie, militärische Ausrüstung, Software, Arzneimittel, Feinchemikalien und landwirtschaftliche Produkte (Früchte, Gemüse und Blumen, neuerdings auch Kaviar).", "Israel investiert mehr Geld pro Kopf der Bevölkerung in Forschung und Entwicklung als jedes andere Land.", "In der Region um Tel Aviv hat sich ein Silicon Wadi entwickelt, in dem allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 422 Unternehmensgründungen entstanden.", "Die innovative israelische Startup-Szene im Bereich der Spitzentechnologien gilt weltweit als vorbildlich.", "", "Ein großes Problem ist die Wasserversorgung.", "Mit zusätzlich entwickelten neuartigen Methoden zur ökonomischen Landbewässerung (s. Abschnitt Wissenschaft und Technologie) wird versucht, die Wasserknappheit zu bewältigen.", "Die Wasserversorgung ist auch ein politischer Zankapfel, der in der Vergangenheit zu Spannungen mit dem Nachbarland Syrien geführt hat.", "", "=== Einfluss der Immigration", "", "Durch Einwanderungen aus der ehemaligen Sowjetunion kamen Wissenschaftler und Akademiker ins Land, die für Israels Zukunft von beträchtlichem Wert sind.", "Der Zustrom, verbunden mit der Öffnung neuer Märkte nach dem Ende des Kalten Krieges, belebte Israels Wirtschaft und sorgte während der 1990er Jahre für ein rasches Wachstum.", "Als die Regierung ab 1996 eine straffere Steuer- und Geldpolitik verfolgte und der Einwandererstrom sich verlangsamte, begann sich das Wachstum zu verlangsamen.", "Dafür sank die Inflation 1999 auf ein Rekordminimum.", "", "=== Soziale Situation", "", "Laut einem Bericht des Nationalen Versicherungsinstituts ( ) von 2008 nimmt die Armut in Israel weiter zu, obwohl das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf allein zwischen 2004 und 2006 um 12,4 % stieg.", "Im Jahr 2007 lebten in Israel ohne die 1967 besetzten Gebiete 24,7 % der Gesamtbevölkerung und 35,9 % der Kinder unter der Armutsgrenze.", "Die hohe Armut von Kindern stellt unter den entwickelten Ländern einen Rekord dar.", "", "Die Armutsgrenze lag 2007 nach israelischer Definition bei einem monatlichen Einkommen von 2028 Schekel (ca. 364 Euro) für Alleinstehende, 3244 Schekel (600 Euro) für ein kinderloses Paar und 5191 Schekel (944 Euro) für eine vierköpfige Familie.", "", "Ein großes Problem sind die sogenannten working poor aufgrund der extrem niedrigen Löhne in vielen Branchen: 40 % aller Haushalte unter der Armutsgrenze weisen mindestens einen Berufstätigen auf.", "", "Im Sommer 2011 kam es aufgrund der unbefriedigenden sozialen Lage in Israel zu den größten Protestaktionen der jüngeren Geschichte.", "Bis zu einer halben Million Menschen demonstrierten vorwiegend in Tel Aviv gegen die hohen Lebenshaltungskosten und forderten soziale Gerechtigkeit und einen Wohlfahrtsstaat.", "", "Nach dem Bericht der Nationalen Sozialversicherung von Dezember 2015 wachsen derzeit 31 % der Kinder Israels in Armut auf.", "Damit ist in den letzten Jahren eine leichte Verbesserung der Situation eingetreten.", "Insgesamt gelten jedoch immer noch 22 % der Israelis als arm.", "Besonders hoch ist die Armutsquote dem Bericht zufolge bei ultraorthodoxen Juden sowie bei der arabischen Minderheit der Palästinenser im Land.", "Hier liegt sie jeweils bei ca. 50 %.", "", "=== Arbeitswoche", "", "Die amtliche Arbeitswoche beginnt in Israel mit dem Sonntag (hebräisch \"Jom Rischon\", \"Erster Tag\") als dem ersten Tag der Woche.", "Während des Sabbats von Freitagnachmittag bis Samstagabend bleiben die meisten Geschäfte geschlossen und werden fast keine Dienstleistungen angeboten.", "Hierbei gibt es aber starke Unterschiede zwischen eher religiös und eher säkular geprägten Ortschaften.", "", "=== Tourismus", "", "Der Tourismus in Israel ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor des Landes.", "Zuständig ist das Ministerium für Tourismus.", "", "Viele Reiseziele in Israel sind Stätten des Christentums wie beispielsweise die Jerusalemer Altstadt, Nazareth, Bethlehem und der See Genezareth.", "Außerdem existieren zahlreiche historische Stätten wie beispielsweise die Städte Caesarea Maritima, Bet Sche'an und Akkon, die Festung Masada sowie ein Teilstück der ehemaligen Gewürzstraße von Petra nach Gaza.", "Badeurlaube sind an der Mittelmeerküste, am Roten Meer und am Toten Meer möglich.", "Am Roten Meer (Eilat) gibt es zudem Tauchgebiete und Resorts.", "Außerdem gibt es in Israel neun Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes.", "Aufgrund der sehr guten Verkehrsinfrastruktur können Individualreisen einfach durchgeführt werden.", "", "Der Ort mit dem höchsten Touristenaufkommen ist Jerusalem mit ca. 3,5 Millionen Besuchern jährlich.", "Tel Aviv wurde von 1,676 Mio. Touristen besucht.", "Herkunft der Touristen nach höchster Anzahl (zuerst): Vereinigte Staaten, Russland, Frankreich und Vereinigtes Königreich.", "2008 hat die israelische Regierung 10 Mio. Schekel (ca. 2,077 Mio. €) für die Tourismuswerbung in Europa bereitgestellt.", "", "Die meisten Touristen reisen vom Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv an.", "Einreiseprobleme gibt es, wenn in den Reisepässen von Touristen Visa oder Einreisestempel von arabischen Ländern vorhanden sind (außer Jordanien und Ägypten).", "", "=== Banken", "", "Israels Bankensystem hat seine Wurzeln in der zionistischen Bewegung im frühen 20. Jahrhundert vor der Gründung Israels.", "Die Zionistische Weltorganisation mit Theodor Herzl gründete am 27. Februar 1902 die Anglo Palestine Company (APC) (später in Bank Leumi umbenannt).", "Die drei größten Banken Israels sind die Banken Hapoalim, Leumi und die Israel Discount Bank, die über 60 % des Bankwesens Israels ausmachen.", "Alle Banken des Staates werden von der Israelischen Zentralbank überwacht.", "", "== Infrastruktur", "", "=== Straßenverkehr", "", "Wichtigster Verkehrsträger ist die Straße.", "Israel hat insgesamt 18.096 km gepflasterte Straßen und 2,4 Millionen Kraftfahrzeuge.", "Die Anzahl der Kraftfahrzeuge pro 1000 Personen liegt bei 324, was im Vergleich zu anderen Industriestaaten relativ niedrig ist.", "In Israel sind 5715 Busse im Linienverkehr aktiv.", "Von besonderer Bedeutung sind die Überlandbusse der Buskooperative Egged.", "", "=== Schienenverkehr", "", "Von zunehmender Bedeutung ist das Eisenbahnnetz der Israel Railways, das nach jahrzehntelanger Vernachlässigung seit einigen Jahren modernisiert und ausgebaut wird.", "Das Streckennetz der staatlichen israelischen Eisenbahngesellschaft beläuft sich auf 949 km.", "Nach großen Investitionen in den 1990er Jahren hat sich die Anzahl der Fahrgäste pro Jahr von 2,5 Millionen (1995) auf 35 Millionen (2008) gesteigert.", "Die Eisenbahnen transportieren zudem pro Jahr um die 6,8 Millionen Tonnen Fracht.", "", "In Jerusalem verkehrt seit dem Jahr 2011 eine Straßenbahnlinie.", "Für Tel Aviv wird ein umfangreiches Straßenbahnnetz vorbereitet.", "Eine erste Linie befindet sich bereits in Bau.", "", "=== Flugverkehr", "", "Wichtigster Flughafen ist der Ben-Gurion-Flughafen bei Lod im Großraum Tel Aviv.", "Er hatte 2014 14,9 Millionen Passagiere.", "Weitere Flughäfen: Flughafen Sde-Dov in der Stadt Tel Aviv, Flughafen Haifa, Flughafen Eilat, der neue Flughafen Ramon wenige km nördlich von Eilat, Flughafen Rosh Pina.", "Der Flughafen Atarot in Jerusalem ist seit 2001 außer Betrieb.", "Die größte Fluggesellschaft ist die El Al mit Sitz am Ben-Gurion-Flughafen, die derzeit weltweit 44 Flugziele bedient.", "Der Flugverkehr von und nach Israel unterliegt aufgrund der ständigen terroristischen Bedrohung besonders strengen Sicherheitsvorschriften.", "", "=== Seefahrt", "", "Haifa, Aschdod und Eilat sind die drei Hafenstädte des Landes.", "Der an der Mittelmeerküste gelegene Hafen Haifa ist der älteste und größte Hafen des Landes, während der Hafen in Aschdod einer der wenigen Tiefwasserhäfen der Welt ist und auf dem offenen Meer gebaut wurde.", "Zusätzlich gibt es noch einen Hafen in Eilat, dieser wird für den Handel mit den Ländern des fernen Ostens verwendet.", "In Chadera, Tel Aviv und Aschkelon gibt es ebenfalls kleinere Häfen, die jedoch nur Kohle, Erdgas oder Erdöl für nahe liegende Elektrizitätskraftwerke liefern.", "In Aschkelon, Aschdod, Tel Aviv, Herzlia, Haifa und Eilat existieren Jachthäfen.", "Kreuzfahrtschiffe legen gelegentlich in Haifa, Aschdod und Eilat an.", "Saisonale Fährverbindungen nach Zypern und weiter nach Griechenland verkehren nur ab Haifa.", "", "=== Grenzübergänge", "", "Israel ist über Landgrenzen nur von Jordanien und Ägypten aus erreichbar.", "Die Grenze mit Syrien und dem Libanon ist für Zivilisten geschlossen.", "", "Die offiziellen Grenzübergänge mit Jordanien sind:", "", "Die offiziellen Grenzübergänge mit Ägypten sind:", "", "Seit dem Rückzug aus dem Gazastreifen gelten die Übergänge Karni und Erez als De-facto-Grenzposten (der De-jure-Status ist noch zu bestimmen).", "Der Grenzübergang Rafah, zwischen dem Gazastreifen und Ägypten, wird nicht mehr von den Israelis gehandhabt.", "", "=== Telekommunikation", "", "Die letzte Meile für Telefonanschlüsse und ADSL wird von Bezeq gestellt.", "Um 2003 hat auch Hot begonnen, Telefon und Internet über das Fernsehkabelnetz anzubieten.", "2016 nutzten 78,9 Prozent der Bevölkerung das Internet.", "Die IT-Branche in Israel zählt zu den wettbewerbsfähigsten der Welt.", "", "== Bildung", "", "Die Verwaltung und Finanzierung des israelischen Bildungssystems wird vom Erziehungsministerium, vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Sport und von den Städten getragen.", "", "=== Schulen und Hochschulen", "", "In Israel besteht für Kinder im Alter von fünf bis sechzehn Jahren Schulpflicht.", "Bis zum 18. Lebensjahr ist der Schulbesuch kostenlos.", "In der Regel besuchen Drei- bis Vierjährige einen kostenpflichtigen Kindergarten.", "In Israel stieg die mittlere Schulbesuchsdauer von 10,8 Jahren im Jahr 1990 auf 12,8 Jahre im Jahr 2015 an.", "Sie ist damit eine der höchsten der Welt.", "", "Das Schulsystem ist auf die multikulturelle Bevölkerung abgestimmt.", "Es gibt unterschiedliche staatliche Schulen, deren Lehrplan an spezielle Gesichtspunkte, wie Sprache und Religion der Schüler, angepasst sind.", "Der kleinere Teil der israelischen Schüler besucht Privatschulen, die unter der Schirmherrschaft religiöser und internationaler Organisationen arbeiten.", "", "In der Oberstufe können die Schüler zwischen einer akademischen, technologischen, agrarwissenschaftlichen oder militärischen Fachrichtung wählen.", "Nach bestandener Abschlussprüfung erhält man das Bagrut.", "", "Etwa 216.000 Studenten sind an einer der Hochschulinstitutionen des Landes immatrikuliert.", "Weltbekannt sind das Technion und die Hebräische Universität Jerusalem.", "Die acht Universitäten Israels bieten ein breites Lehrangebot in natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern, siehe Liste der Universitäten in Israel.", "", "Zusätzlich existiert eine Vielzahl von akademischen Hochschulen, die keinen universitären Status besitzen, jedoch anerkannte akademische Diplome ausstellen dürfen und oft mit den Universitäten kooperieren, siehe Liste der akademischen Hochschulen in Israel.", "", "Zehntausende nutzen Erwachsenen-Bildungsprogramme.", "Für Neueinwanderer stehen spezielle Sprachschulen zur Verfügung, in denen Hebräisch in Intensivkursen angeboten wird.", "", "=== Bibliothekswesen", "", "Das Bibliothekswesen Israels hat eine bewegte Geschichte hinter sich.", "Es entwickelte sich verstärkt unter Einwanderung deutscher Buchexperten nach 1933.", "Der erste Direktor der Jüdischen National- und Universitätsbibliothek war Hugo Shmuel Bergmann, der ehemals an der deutschsprachigen Karls-Universität in Prag tätig war.", "Bergmann baute die Sammlungen dementsprechend auf und beauftragte für die einzelnen Bereiche Spezialisten.", "Für die Hebraica-Sammlung konnte er den jungen Gershom Scholem gewinnen.", "Auch der zweite Direktor war ein Deutscher, Gotthold Weil, der seine Stellung in der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin verloren hatte.", "Ab 1949 übernahm die Position der ebenfalls aus Deutschland stammende Curt Wormann.", "Er prägte das israelische Bibliothekssystem nachhaltig, wurde aber dafür kritisiert, dass es zu unflexibel auf die Bedürfnisse der Neueinwanderer und die Anforderungen der Masseneinwanderungen nach der Staatsgründung reagierte.", "Dabei sollte jedoch zwischen den einzelnen Bibliotheken und ihrem Zweck unterschieden werden.", "Im Falle der für die Öffentlichkeit gedachten Stadtbibliotheken Tel Avivs mag das zutreffend sein, die National- und Universitätsbibliothek musste sich jedoch dem internationalen wissenschaftlichen Standard anschließen.", "", "Ein Pflichtexemplargesetz besteht seit 1953; 2001 wurde die Regelung erneuert und von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen auch auf audiovisuelle Medien ausgedehnt; Netzressourcen sind weiterhin ausgeschlossen.", "Das Pflichtexemplarrecht legt die Abgabe an insgesamt fünf Institutionen fest.", "Diese sind das Staatsarchiv, die Bibliothek der Knesseth, das Bildungsministerium und die Nationalbibliothek Israels, die zwei Exemplare erhält.", "Das Israeli Center for Libraries (ICL) gibt jährlich einen Katalog registrierter Periodika auf CD-ROM und als Online-Version heraus.", "Bislang sind um die 4800 ISSN in Israel vergeben worden.", "Der israelische Staat verfügt über ein dichtes Netz von Bibliotheken in Großstädten sowie auf dem Lande.", "", "=== Wissenschaft und Technologie", "", "In den Jahren von 2002 bis 2013 wurde der Nobelpreis an acht Israelis in wissenschaftlichen Bereichen verliehen:", "", "Die Notwendigkeit, ein relativ unfruchtbares, unterentwickeltes Land in einen modernen Industriestaat von heute zu verwandeln, war seit der Gründung Israels bestimmend für dessen wissenschaftliche und technische Entwicklung.", "Wasserknappheit, wüstenartige Landschaft und Mangel an Arbeitskräften führten auch zur Entwicklung neuartiger landwirtschaftlicher Methoden.", "", "Israel investiert heute gemessen am Weltmaßstab überdurchschnittlich viel in Forschung und Entwicklung.", "Die Universitäten, die eng mit der Industrie zusammenarbeiten, erbringen dabei 80 % der Forschungsergebnisse.", "Universitäten gründeten sogar Firmen zur Vermarktung der praktischen Anwendungen ihrer Forschungsergebnisse.", "Mehr als die Hälfte aller wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind in der Biotechnologie, der Biomedizin und der klinischen Forschung angesiedelt.", "", "Israelische Wissenschaftler waren maßgeblich an der Erforschung des Botenstoffs Interferon beteiligt.", "Auch die Pharmaforschung profitiert oftmals von israelischen Kapazitäten, so zum Beispiel bei der Entwicklung des Medikaments Copaxone.", "Hoch entwickelte medizinische Diagnose- und Behandlungsgeräte werden in Israel entwickelt und weltweit exportiert.", "Darunter befinden sich Geräte für Computertomographie und Magnetresonanztomographie, Ultraschall-Scanner, nuklearmedizinische Kameras, chirurgische Laser und eine Miniaturkamera, welche als eine schluckbare Kapsel zur Untersuchung des Verdauungstraktes verwendet wird.", "", "Ein Schwerpunkt der israelischen Forschung liegt auf Elektronik und Kommunikationstechnik.", "Israel ist eins der führenden Länder in der Forschung und Entwicklung von Glasfasern, elektro-optischen Kontrollsystemen und wärmeempfindlichen Nachtsichtgeräten.", "Neben Software für Groß- und Bürocomputer werden Roboter für verschiedenste Anwendungsbereiche entwickelt.", "", "1983 wurde die Israel Space Agency gegründet.", "Seit 1988 ist Israel in der Lage, mit Hilfe einer eigenen Rakete (Shavit) Satelliten ins All zu befördern.", "Darüber hinaus wurden verschiedene Displaysysteme, aeronautische Computer, Instrumente und Flugsimulatoren entwickelt.", "Ilan Ramon war 2003 innerhalb der STS-107-Mission der erste Israeli im Weltraum.", "Er verunglückte zusammen mit seinen sechs NASA-Kollegen beim Wiedereintritt des Space Shuttles Columbia tödlich.", "", "Die Wasserknappheit trieb die Entwicklung von computergesteuerten Bewässerungssystemen voran.", "In diesem Zusammenhang wurde auch die Tropfmethode entwickelt, bei der das Wasser direkt zu den Wurzeln der Pflanzen geleitet wird.", "Intensiver Forschung ist es zu verdanken, dass das riesige unterirdische Reservoir an Brackwasser unter dem Negev nutzbar gemacht werden konnte: Verschiedene Pflanzen wie Kirschtomaten gedeihen mit diesem Wasser gut, das aus einer Tiefe von tausend Meter in die Höhe gepumpt wird und eine Temperatur von 42 Grad Celsius hat.", "", "Nach einer schweren Versorgungskrise im Jahr 2008 wurde die Wasserwirtschaft radikal modernisiert.", "Lecks in Wasserrohren werden systematisch mit High-Tech bekämpft (Aquarius-Detektor).", "Mit neuester Technologie, hocheffektivem Management und kollektiver Anstrengung, ist der Wassermangel in Israel heute Vergangenheit.", "", "Stand 2017 sind fünf Meerwasserentsalzungsstationen in Betrieb.", "Sie decken über 70 Prozent des landesweiten Wasserbedarfs.", "Technische Verbesserung hat den Entsalzungsprozess sehr viel energieeffizienter und vor allem billiger gemacht.", "Ein Kubikmeter trinkfertiges Leitungswasser wird für unter 50 ct gewonnen.", "Über den einheimischen Verbrauch hinaus lieferte Israel 79 Millionen Kubikmeter Trinkwasser an die Palästinensische Nationalbehörde und 52 Millionen Kubikmeter an Jordanien.", "", "Weltrekord beim Wasser-Recycling: 86 Prozent des Abwassers aus Haushalten werden für die Landwirtschaft genutzt.", "Zum Vergleich: USA, 1 Prozent.", "Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch (Stand: 2016, insgesamt, incl. aller Sektoren) von 280 Kubikmetern ist im internationalen Vergleich sehr gering, (USA 1540 m^3).", "", "2017 wurde ein Tunnelprojekt begonnen um von der Entsalzungsanlage, (Umkehrosmoseanlage) bei Tel Aviv, Wasser bis hinein nach Jerusalem zu bringen.", "4 Meter im Durchmesser, 13,5 Kilometer lang und 125 Meter unter massivem Berggestein.", "Mit einer Transportleistung von 65.000 Kubikmeter pro Stunde.", "", "Die Nichtverfügbarkeit von konventionellen Energiequellen machte die intensive Entwicklung von alternativen Energiequellen wie Solar-, Wärme- und Windenergie erforderlich.", "Israel betreibt kein Kernkraftwerk, weil es eine Überwachung seiner Nuklearanlagen durch die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) nicht zulassen will.", "Seit 2007 plant es den Bau eines 2000-Megawatt-Meilers in der Negev-Wüste, wo sich in der Nähe von Dimona das Negev Nuclear Research Center befindet.", "", "== Kultur", "", "=== Überblick", "", "Israels Kultur ist eng mit den Kulturen der umliegenden Nachbarstaaten verbunden, dennoch zeichnet den modernen Staat Israel eine Anzahl einzigartiger kultureller Besonderheiten aus, zum Beispiel dass die Menschen des Landes Einflüsse aus über 100 Nationen in ihre Kultur integriert haben, die so zu einem bunten Flickwerk mannigfaltiger Kulturen wurde.", "", "Vor allem die israelische Musik ist erwähnenswert.", "Dabei ist der israelische Volkstanz recht bekannt, ebenso die Interpretation von klassischer Musik.", "Das Philharmonische Orchester Israels tritt landesweit und auch im Ausland auf.", "", "Die Museumslandschaft ist vor allem durch Kibbuzim geprägt, von denen einige Kleinstmuseen beherbergen, beispielsweise das Haus der Ghettokämpfer im Kibbuz Lochamej haGeta'ot.", "Größere Museen gibt es in Tel Aviv und Jerusalem, wie das Israel-Museum mit dem Schrein des Buches oder das Holocaust-Museum Yad Vashem.", "", "Bekannte Schriftsteller stammen aus Israel, darunter der auch im deutschsprachigen Raum bekannte Satiriker Ephraim Kishon.", "", "Die ehemals provinzielle israelische Filmindustrie ist seit Anfang der 2000er Jahre weltweit anerkannt.", "Der Umgang mit Sexualität sowie Homosexualität in Israel zeigt erhebliche Unterschiede zu den deutlich restriktiveren Nachbarländern.", "", "=== Feiertage", "", "In Israel sind jüdische Feiertage die einzigen Feiertage im Staat.", "Zu den wichtigsten gehören Rosch ha-Schana, Jom Kippur, Sukkot, Chanukka und Pessach.", "", "Neben diesen Feiertagen gibt es eine Anzahl von Nationalfeiertagen:", "", "=== Kulinarisches", "", "Die israelische Küche umfasst lokale Gerichte sowie Gerichte des Landes durch jüdische Einwanderer.", "Das meiste israelische Essen ist koscher und in Übereinstimmung mit der Halacha zubereitet.", "Da die meisten Einwohner Israels entweder jüdisch oder muslimisch sind, wird Schweinefleisch sehr selten oder gar nicht konsumiert.", "Die israelische Küche ist ein Gemisch aus mehreren jüdischen Traditionen.", "", "=== Literatur", "", "Israelische Literatur wird vor allem in neuhebräischer Sprache geschrieben.", "Daneben gibt es Autoren, die in arabischer, russischer, jiddischer und anderen Sprachen schreiben.", "Jeden Juni findet die Hebrew Book Week statt, und der Sapir-Preis wird vergeben.", "Einige Prosa-Autoren sind in Übersetzung auch im deutschsprachigen Bereich bekannt: Amos Oz, David Grossman und Zeruya Shalev.", "Im Bereich der Lyrik bekannt sind Jehuda Amichai, Nathan Alterman und Rachel.", "", "=== Musik und Tanz", "", "Die israelische Musik ist sehr vielseitig; sie kombiniert Elemente westlicher und östlicher Musik.", "Erkennbar sind eine Tendenz zum Vermischen verschiedener Stile, Einflüsse aus der Diaspora und von neueren Musikstilen wie chassidischen Liedern, asiatischer und arabischer Popmusik, Hip-Hop oder Heavy Metal.", "", "Von großer Bedeutung ist der Volkstanz, der vom kulturellen Erbe vieler Immigrantengruppen profitiert.", "Israel hat mehrere professionelle Ballett- und Modern-Dance-Kompanien.", "Bekannte israelische Choreografen sind Ohad Naharin, Rami Beer, Barak Marshall und noch viele andere.", "", "=== Film", "", "Israel besitzt eine gut entwickelte Filmwirtschaft.", "Neben der Teenager-Komödien-Reihe Eis am Stiel erlangten auch die ernsthafteren Produktionen von Regisseuren wie Josef Cedar, Eran Riklis und Eytan Fox internationale Bekanntheit.", "Filme mit historischem Hintergrund in Israel wie Massada oder Jesus Christ Superstar wurden teilweise an Originalschauplätzen gedreht.", "Die Fernsehserie Hatufim - In der Hand des Feindes war nicht nur auch im Ausland überaus erfolgreich, sondern diente auch als Vorlage der US-Serie Homeland.", "Israelische Schauspieler wie Gal Gadot wirken auch in internationalen Blockbustern mit.", "In der Oscar-Kategorie für den besten fremdsprachigen Film wurden israelische Produktionen bisher zehnmal nominiert.", "", "=== Theater", "", "Am Theater besteht großes Interesse; das Repertoire umfasst die ganze Bandbreite des klassischen und zeitgenössischen Dramas in Übersetzungen, außerdem Stücke einheimischer Autoren.", "Habimah, eine der drei wichtigsten Theaterkompanien, wurde 1916 in Moskau gegründet und befindet sich seit 1931 in Tel Aviv.", "", "=== Museen", "", "Bemerkenswert vielfältig ist Israels Museumslandschaft.", "Haifa, Tel Aviv und Jerusalem haben bekannte Kunstmuseen, in vielen Städten und Kibbuzim besteht eine Vielzahl kleinerer Museen, die sich einer großen Bandbreite von Themen widmen, beispielsweise das Haus der Ghettokämpfer im Kibbuz Lochamej haGeta'ot.", "Zu den bekanntesten Museen zählen das Israel-Museum in Jerusalem, das die Schriftrollen aus Qumran am Toten Meer sowie eine umfangreiche Sammlung jüdischer religiöser Kunst und Volkskunst beherbergt, das Holocaust-Museum Yad Vashem in Jerusalem und das Diasporamuseum auf dem Campus der Universität Tel Aviv.", "", "=== Medien", "", "In Israel existieren sehr verschiedenartige Medien für die unterschiedlichen Sprachgruppen des Landes.", "Die wichtigsten Zeitungen sind Maariw, Haaretz, The Jerusalem Post und Jedi'ot Acharonot.", "Haaretz und The Jerusalem Post erscheinen auch auf Englisch.", "Der Rundfunk Kol Israel sendete bis März 2008 auch ein Programm auf Kurzwelle für das Ausland, teils mit eigenen Produktionen, teils als Übernahme des Programms für Einwanderer Reshet Reka.", "Bedeutend ist außerdem der Radiosender der Streitkräfte, Galei Zahal.", "Neben Zeitungen und Rundfunkprogrammen auf Hebräisch, Arabisch, Englisch und Russisch gibt es auch einige auf Deutsch und Jiddisch.", "Die wichtigste deutschsprachige Publikation Israels war die inzwischen eingestellte Tageszeitung Israel-Nachrichten aus Tel Aviv.", "Ein Nachfolgeprojekt erscheint unter dem gleichen Namen seit Januar 2013 im Internet.", "Eine weitere mehrsprachige Internet-Zeitung ist The Times of Israel.", "", "In Israel gilt die Pressefreiheit, auch harte Kritik an Regierung und Behörden ist gefahrlos möglich.", "Die Pressefreiheit ist durch die Rechtsprechung als Grundrecht anerkannt.", "Themen der nationalen Sicherheit unterliegen jedoch der Militärzensur und gelegentlichen Nachrichtensperren.", "Die Zensurbehörde entscheidet vorab darüber, ob Medienberichte zu bestimmten Themen die Sicherheit Israels gefährden.", "Gegen ihre Entscheidungen kann vor Gericht geklagt werden.", "Um eine Veröffentlichung zu zensieren, muss eine \"unmittelbare Wahrscheinlichkeit für eine echte Beschädigung der Sicherheit des Staates\" bestehen.", "In der Rangliste der Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen, in der die Länder der Erde nach dem Grad aufgeführt werden, in dem in ihnen die Pressefreiheit verwirklicht ist, wurde Israel im Jahr 2016 auf Platz 101 von 180 eingeordnet (2013: Platz 112).", "Israel war damit im Nahen Osten - nach Tunesien und dem Libanon - an dritter Stelle platziert.", "Im Jahr 2019 wurde Israel auf Platz 88 eingestuft.", "", "Neben der Verlagspresse besteht eine umfangreiche israelische Publizistik in Blogs, in Webforen und in den sozialen Netzwerken.", "Auf der von den Professoren Ishak Saporta und Yossi Dahan gegründeten Website Haokets (\"Der Stachel\") erscheinen seit 2003 Artikel auf Hebräisch und Englisch.", "Bekannt geworden ist auch das Autorenblog +972, das seit 2010 besteht.", "Beide sind politisch links einzuordnen.", "", "Israels Zeitungsmarkt ist sehr vielfältig.", "Israelis gelten als interessierte Zeitungsleser; insgesamt wird eine durchschnittliche Auflage von 600.000 Stück erreicht.", "Die wichtigsten Tageszeitungen erscheinen in Hebräisch, allerdings sind auch Zeitungen in vielen anderen Sprachen, unter anderem Arabisch, Englisch, Polnisch, Französisch, Jiddisch, Russisch, Ungarisch und Deutsch, erhältlich.", "", "=== Sport", "", "Die meisten Sportverbände sind auf internationaler Ebene mittlerweile Mitglieder der europäischen Dachorganisationen (z. B. UEFA, ULEB etc.), weshalb israelische Mannschaften an deren Wettbewerben teilnehmen.", "Die Mitgliedschaft in asiatischen Organisationen war wegen Boykott-Maßnahmen arabischer Mitgliedsverbände nicht mehr möglich gewesen.", "", "Israel hat einige namhafte Sportvereine, besonders in den im Land populären Sportarten Basketball und Fußball, die auch im internationalen Vergleich recht bekannt sind.", "An erster Stelle ist hier Maccabi Tel Aviv zu nennen, dessen Basketballmannschaft 1977, 1981, 2001 (SL), 2004, 2005 und 2014 den Europapokal gewann, im Fußball nach der alten Organisation noch den Asienpokal der Landesmeister 1968 und 1971.", "", "Weiter sind Hapoel Tel Aviv, das den Asienpokal der Landesmeister 1967 für sich beanspruchen durfte, Hapoel Petach Tikwa, Maccabi Netanja, Maccabi Haifa, Beitar Jerusalem und Hapoel Haifa bekannte Fußballvereine.", "", "Hapoel Jerusalem hat 2004 den ULEB Cup der Union of European Leagues of Basketball gewonnen.", "", "Die Hapoel-Vereine gehören der Confederation Sportive Internationale du Travail an, die den Arbeiter- und Breitensport organisiert.", "", "== Literatur", "", "Zur Geschichte", "", "Zu Gesellschaft und Wirtschaft", "", "Zur Politik", "", "Berichte und Reflexionen", "", "Romane", "", "== Weblinks", "", "Dossiers" ]
[ "Israel ist ein Land im Westen Asiens, am Mittelmeer.", "Es ist etwa doppelt so groß wie die Schweiz und hat etwa gleich viele Einwohner.", "Drei Viertel der Einwohner sind Juden.", "Es ist der einzige Staat, in dem Juden die Mehrheit sind.", "Die Sprachen des Staates sind Hebräisch und Arabisch, zwei miteinander verwandte Sprachen.", "", "Schon im Altertum lebten Juden in dieser Gegend.", "Doch die Römer haben sie vertrieben.", "Weil Juden in Europa verfolgt wurden, vor allem durch den Nationalsozialismus, sind viele zurückgekommen.", "Damals wurde das Gebiet von Großbritannien regiert und hieß Palästina.", "Die Juden gründeten 1948 den Staat Israel.", "Darauf folgte ein Krieg mit den arabischen Nachbarländern, und viele Araber wurden vertrieben oder mussten flüchten.", "", "Im Jahr 1967 gab es wieder einen Krieg.", "Israel eroberte dabei Gebiete, die man heute die \"besetzten Gebiete\" nennt oder die \"Palästinensergebiete\".", "Damit sind nun Araber gemeint.", "Zwischen Juden und Araber gibt es viel Streit und auch Gewalt.", "Zusammenfassend redet man oft vom Nahostkonflikt.", "", "In Israel ist es sehr heiß, vor allem in der Wüste.", "Trotzdem wird in Israel fast so viel angebaut, dass es davon leben kann.", "Der Tourismus ist wichtig, die Urlauber sehen sich die Geschichte im Land an oder besuchen das Gebirge im Osten am Toten Meer und seine Oasen.", "Außerdem stellt man viele teure Dinge her: geschliffene Diamanten, Computerprogramme, Medikamente, chemische Dinge." ]
934
Istanbul
https://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul
https://klexikon.zum.de/wiki/Istanbul
[ "Istanbul (türkisch Istanbul , von griechisch v ov eis tn polin, \"in die Stadt\": siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.", "Mit rund 15,5 Millionen Einwohnern nahm die Metropolregion 2019 den 15. Platz unter den größten Metropolregionen der Welt ein.", "Mit jährlich über 14 Millionen Touristen aus dem Ausland ist Istanbul überdies die Stadt mit der achtgrößten Besucherzahl der Welt.", "Die Stadt liegt am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, also sowohl im europäischen Thrakien als auch im asiatischen Anatolien.", "Aufgrund ihrer weltweit einzigartigen Transitlage zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeresgebieten, dem Schwarzen und dem Mittelmeer, verzeichnet sie einen bedeutenden Schiffsverkehr und verfügt über zwei große Flughäfen sowie zwei zentrale Eisenbahn-Kopfbahnhöfe und zwei Fernbusbahnhöfe.", "Das Projekt Marmaray, ein Eisenbahntunnel unter dem Bosporus, verbindet beide Kontinente.", "Istanbul ist daher einer der wichtigsten Knotenpunkte für Verkehr und Logistik auf internationaler wie nationaler Ebene.", "", "Im Jahr 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet, kann die Stadt auf eine 2600-jährige Geschichte zurückblicken.", "Fast 1600 Jahre lang diente sie nacheinander dem Römischen, dem Byzantinischen und dem Osmanischen Reich als Hauptstadt.", "Als Sitz des ökumenischen Patriarchen und - bis 1924 - des osmanischen Kalifats war Istanbul zudem jahrhundertelang ein bedeutendes Zentrum des orthodoxen Christentums und des sunnitischen Islams.", "", "Das Stadtbild ist von Bauten der griechisch-römischen Antike, des mittelalterlichen Byzanz sowie der neuzeitlichen und modernen Türkei geprägt.", "Paläste gehören ebenso dazu wie zahlreiche Moscheen, Cemevleri, Kirchen und Synagogen.", "Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurden Teile der historischen Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.", "2010 war Istanbul Kulturhauptstadt Europas.", "", "== Geographie", "", "Istanbul liegt im Westen der Türkei und umschließt den Bosporus.", "Das Goldene Horn, eine nach Westen verlaufende Bosporusbucht, trennt den europäischen Teil in einen südlichen und nördlichen Bereich.", "Der südliche Teil ist eine zwischen Marmarameer und Goldenem Horn liegende Halbinsel mit dem historischen Kern der Stadt.", "Nördlich davon liegen die an das historische Galata und Pera anschließenden Stadtteile.", "Sowohl nach Westen als auch nach Norden und Osten wächst die Metropole weit über die historischen Stadtteile hinaus.", "Im Südosten liegen die zu Istanbul gehörenden Prinzeninseln.", "", "Das Stadtgebiet besitzt eine Ausdehnung von etwa 50 km in Nord-Süd-Richtung und rund 100 km in Ost-West-Richtung.", "Das Verwaltungsgebiet der Metropolregion ist mit der Provinz Istanbul identisch und hat eine Fläche von 5343,02 km^2, von denen aber nur 1830,92 (34,2 %) zur eigentlichen Stadt gehören.", "Der Rest mit 3512,1 km^2 (65,8 %) bestand 2009 aus Vorstädten und Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur.", "", "=== Geologie", "", "Istanbul liegt nördlich der Nordanatolischen Verwerfung, die sich von Karliova in Ostanatolien zum Marmarameer und bis zur Ägäis erstreckt.", "Die Anatolische Platte schiebt sich hier westwärts an der nördlich gelegenen Eurasischen Platte vorbei.", "Entlang der dadurch entstandenen Transformstörung ereigneten sich allein zwischen 1711 und 1894 66 größere Beben.", "", "Bekannt ist das Beben von 447, bei dem 57 Türme der Landmauer einstürzten, und jenes von 559, bei dem Teile der Kuppel der Hagia Sophia wenige Jahre nach der Fertigstellung in die Kirche stürzten.", "Eines der schwersten Beben, verbunden mit einer gigantischen Flutwelle, die über die Seemauern der Stadt einbrach, ereignete sich 1509.", "Dabei wurden schätzungsweise 5.000 bis 13.000 Menschen getötet sowie 109 Moscheen und 1.070 Häuser zerstört.", "Zudem wurde die in Istanbul liegende Flotte vernichtet.", "Das nächste starke Beben folgte 1557.", "1690 und 1719 richteten Beben beträchtliche Schäden an den Land- und Seemauern an.", "Gedenkinschriften, die an den Stadttoren nach der Wiederherstellung durch Sultan Ahmed III. angebracht wurden, künden davon.", "Am 22. Mai 1766 wurde das Bethaus der Fatih-Moschee weitgehend zerstört.", "1894 stürzten bei einem Beben weite Teile des Gedeckten Basars ein, dessen breiteste Straße erst nach dieser Katastrophe entstanden ist.", "Diesem Beben fielen auch die meisten Mosaike der Hagia Sophia zum Opfer.", "", "Am 17. August 1999 wurde Istanbul von einem schweren Erdbeben erschüttert.", "Allein an der Hauptstraße des Vororts Avcilar starben 1200 Menschen und damit die meisten der Istanbuler Erdbebenopfer.", "", "Geologen halten es für wahrscheinlich, dass sich bei Istanbul in naher Zukunft ein Beben mit einer Stärke von 7,0 oder höher ereignen wird.", "", "=== Stadtgliederung", "", "Das Verwaltungsgebiet der Großstadtkommune (Büyüksehir Belediyesi) Istanbul gliedert sich in 39 Stadtbezirke (Ilce).", "Davon entfallen 25 auf den europäischen Teil und 14 auf den asiatischen.", "", "Das alte, im Süden der europäischen Seite gelegene Stadtzentrum des einstigen Konstantinopel mit den Stadtteilen Eminönü und Fatih wird durch das Goldene Horn von den nördlicher gelegenen, jüngeren Stadtteilen getrennt und im Westen von der Theodosianischen Landmauer begrenzt.", "Westlich der Mauer liegt der Stadtteil Eyüp und dahinter und entlang des Marmarameeres liegen neue Wohn- und Gewerbegebiete, die inzwischen sogar bis über den Flughafen hinaus weit nach Westen reichen.", "", "Alt-Istanbul im Stadtteil Fatih wird vor allem von den Großmoscheen und einer ehemaligen Kirche geprägt.", "Um die römische Kontinuität zu betonen, kam im 10. Jahrhundert die Vorstellung auf, Konstantinopel würde wie Rom auf sieben Hügeln ruhen.", "Obwohl diese Vorstellung ein Konstrukt späterer Zeit und topographisch kaum haltbar (Die \"Hügel\" sind zwischen 40 und 70 m hoch, zum Vergleich:", "Das Valens-Aquädukt misst 61 m in der Höhe) ist, findet sich die Sieben-Hügel-Teilung in der Literatur wieder.", "Auf dem ersten Stadthügel liegt demzufolge die Hagia Sophia und knapp dahinter die Sultan-Ahmed-Moschee, auf dem zweiten die Nuruosmaniye-Moschee, auf dem dritten die Süleymaniye-Moschee, auf dem vierten die Fatih-Moschee Sultan Mehmeds II., auf dem fünften die Sultan-Selim-Moschee, auf dem sechsten die Mihrimah-Sultan-Moschee und auf dem siebenten, nicht vom Goldenen Horn einsehbaren Stadthügel, die Haseki-Hürrem-Sultan-Moschee.", "Zum Stadtbild von Fatih gehören ebenfalls die in osmanischer Tradition gebauten Holzhäuser.", "", "Nördlich des Goldenen Horns befinden sich die europäisch geprägten Stadtteile Beyoglu und Besiktas, wo sich der letzte Sultanspalast, der Ciragan-Palast, befindet, gefolgt von einer Kette ehemaliger Dörfer wie Ortaköy, Bebek und Sariyer am Ufer des Bosporus.", "Hier errichteten wohlhabende Istanbuler bis Anfang des 20. Jahrhunderts luxuriöse Holzvillen, Yali genannt, die als Sommerwohnsitze dienten.", "", "Die auf der asiatischen Seite liegenden Stadtteile Kadiköy und Üsküdar waren ursprünglich selbstständige Städte.", "Heute sind sie vor allem Wohn- und Geschäftsviertel, in denen etwa ein Drittel der Istanbuler Bevölkerung wohnt.", "Hieran anschließend wurden entlang dem Bosporus und dem Marmarameer sowie ins asiatische Hinterland hinein Dörfer und Stadtteile großflächig ausgebaut und neu erschlossen.", "In Beykoz liegen wie am gegenüber liegenden Bosporusufer viele osmanische Yalis.", "", "Bedingt durch das starke Bevölkerungswachstum machen den größten Teil der Stadtfläche heute die im Hinterland entstandenen Stadtteile wie Bagcilar, Bahcelievler, Kücükcekmece, Sultangazi im europäischen Teil, Maltepe, Pendik und Sultanbeyli im asiatischen Teil aus.", "Sie wurden teilweise als Gecekondular (,über Nacht errichtet') errichtet und erst nach Jahren oder Jahrzehnten an die städtische Infrastruktur angeschlossen.", "Ein Drittel der neu zugezogenen Istanbuler lebt in solchen informellen Siedlungen oder Elendsvierteln.", "Seit den 1980er Jahren sind unter enormer Anteilnahme der Öffentlichkeit einige der Gecekondus von der Stadt abgerissen worden.", "Der weitaus größere Teil hat sich dagegen zu infrastrukturell vollwertigen Stadtvierteln entwickeln können.", "Istanbul ist die einzige Metropole eines Schwellenlandes, die keine flächendeckenden Elendsviertel besitzt.", "Gehobene Büro- und Wohnviertel entstehen unter anderem im Norden auf Höhe der zweiten Bosporusbrücke oberhalb von Bebek in den Vierteln Levent, Etiler und Maslak.", "Aber auch im Westen in Bakirköy und Basaksehir und im Osten auf der asiatischen Seite gibt es gehobene Büro- und Wohnviertel.", "", "=== Klima", "", "Die Stadt hat aufgrund ihrer Lage zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer ein mildes, feuchtes Seeklima.", "Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 13,9 °C.", "Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich um die 23 °C, die kältesten Januar und Februar mit unter 6 °C.", "Die Sommertemperaturen können während der Hitzeperioden, die oft mehrere Tage andauern und von Juni bis August auftreten, bis über 35 °C im Schatten erreichen.", "Der Winter ist kühl bis kalt und wie die anderen Jahreszeiten wechselhaft.", "Es gibt frühlingshafte Sonnentage, aber auch Regen und Kälteeinbrüche und häufig Schneefälle.", "Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 850 Millimeter.", "Die meisten Niederschläge fallen in den Monaten Oktober bis Dezember mit durchschnittlich 102, 110 und 125 mm, die geringsten Niederschläge werden für die Monate Mai, Juni und Juli mit je 32, 41 und 40 mm im Mittel verzeichnet.", "Heftige Niederschläge und Überschwemmungen treten in allen Jahreszeiten auf.", "In Istanbul wird am häufigsten der Nordostwind Poyraz beobachtet, der besonders im Sommer mit höheren Geschwindigkeiten verbunden ist und kühle, im Winter kalte Meeresluft bringt.", "Häufig ist auch der Südwestwind Lodos, der feuchte, dunstige und warme Luftmassen bringt.", "", "=== Flora und Fauna", "", "In Istanbul finden sich Pflanzen, die der Flora der Stadt einen vorwiegend mitteleuropäischen und zugleich mediterranen Charakter verleihen, besonders auf den Prinzeninseln.", "So finden sich auf Camlica oder Sariyer im Norden unter anderem Stieleichen, Buchen und Kastanien, auf den Prinzeninseln im Süden kleine Pinienwälder und Kermes-Eichen.", "Anzutreffen sind dort und in den südlichen Teilen der Stadt Zedern-Wacholder, Pistazien, Zypressen, Kretische Zistrose, Schlehdorn und Mäusedornarten.", "Die großen Wälder, die die Stadt im europäischen und asiatischen Teil im Norden umgeben, haben einen mitteleuropäischen Charakter.", "So kommen im Belgrader Wald (Belgrad Ormani) verschiedene Eichenarten vor, darunter die Traubeneiche und die Ungarische Eiche, zudem Hainbuchen, Hänge- und Moor-Birken, Türkenbundlilien, Wald-Bingelkraut, Großes Hexenkraut und Zweiblättriger Blaustern.", "", "Mit ungefähr 2500 verschiedenen natürlich vorkommenden Pflanzenarten stellen Provinz und Stadt Istanbul, deren Gesamtfläche nur 5343,02 km^2 beträgt, ganze europäische Länder, wie das Vereinigte Königreich in den Schatten.", "Istanbul alleine beherbergt etwa ein Viertel von mehr als zehntausend dokumentierten Pflanzenarten, die in der Türkei vorkommen.", "Einige dieser Pflanzen sind endemisch.", "", "Laut der Generaldirektion für Forstwirtschaft (\"Orman Genel Müdürlügü\") sind 44 % der Provinz Istanbul von Wäldern bedeckt.", "Für eine Großstadt existiert hier eine reiche Tierwelt.", "Das salzreichere Wasser des Marmarameeres vermischt sich mit dem salzärmeren des Schwarzen Meeres am Südausgang des Bosporus am stärksten, was einen relativen Fischreichtum zur Folge hat.", "Charakteristisch ist hier die Sardelle, aber auch Delfine lassen sich gelegentlich beobachten, seitdem durch den Bau von Kläranlagen die Wasserqualität von Bosporus und Marmarameer gestiegen ist.", "Die Wälder beherbergen über 71 Vogel- und 18 Säugetierarten.", "Es besteht ein Jagdverbot.", "In den Wäldern sind daher Wildschweine, Wölfe, Goldschakale, Füchse, Rothirsche, Damhirsche und Rehe verbreitet.", "", "Die Stadt ist Ziel von Vogelfreunden aus aller Welt, die den alljährlichen Vogelzug beobachten wollen.", "Etwa 500.000 Weißstörche und damit der Großteil der europäischen Population überfliegen von Ende Juli bis Mitte September den Bosporus in zwei Wellen.", "Der Höhepunkt der Schwarzstorchwanderung ist Ende September.", "Auch den Greifvogelzug kann man an günstigen Tagen mit bis zu tausend Vögeln täglich beobachten.", "Dazu zählen Wespenbussard, Schreiadler, Schelladler, Sperber und weitere Bussardarten.", "Seltener lassen sich Schmutzgeier, Kaiseradler, Zwergadler, Schlangenadler und Weihen beobachten, obwohl von letzteren alle europäischen Arten durchziehen.", "", "Wie in vielen anderen Großstädten ist die Vogelwelt vor allem durch die Stadttaube, die wohl im 19. Jahrhundert aus Algerien oder Tunesien eingeführte Palmtaube und durch Möwen vertreten.", "Auf manchen Innenstadtplätzen, etwa vor der Beyazit-Moschee oder vor der Yeni-Moschee, leben große Populationen.", "Seltener trifft man auf andere Taubenarten sowie auf Haussperling, Graureiher und den Schwarzen Milan.", "Häufiger hingegen sind Alpensegler, Girlitz, Samtkopf-Grasmücke, Kormoran und Mittelmeer-Sturmtaucher.", "", "Streunende Katzen sind im Stadtbild allgegenwärtig.", "Sie leben teilweise einzeln, teilweise auch in großen Gruppen zusammen.", "Sie ernähren sich von Abfällen, werden aber auch häufig von Menschen gefüttert.", "In geringerem Maße sind außerdem halbwilde Hunde anzutreffen.", "", "=== Umweltprobleme", "", "Das Wachstum der Stadt, die hohe Industrie- und Verkehrsdichte führen zu erheblichen Umweltproblemen.", "Gegen die Luftverschmutzung wurden durch den Einsatz von Erdgas Erfolge erzielt, ähnliches gilt für das Müllproblem.", "Dennoch werden Luft und Wasser durch die zahlreichen Fabriken, Kraftfahrzeuge und privaten Haushalte weiterhin belastet.", "Besondere Umweltprobleme ergeben sich zudem aus dem Verkehrslärm sowie aus der oft direkten Nachbarschaft von ärmeren Wohngebieten und Industrieanlagen.", "", "Überschwemmungen bringen immer wieder Müll in die Kanalisation und führen dabei zu deren Verstopfung und erhöhen gleichzeitig die Gefahr von Infektionskrankheiten.", "Die Ursache zahlreicher Probleme liegt in der Infrastruktur, die mit dem enormen Bevölkerungswachstum seit den 1980er Jahren nicht Schritt halten konnte.", "", "Den Weltentwicklungsindikatoren der Weltbank für 2012 zufolge ist Istanbul, was die Schwefeldioxid-Luftverschmutzung angeht, die Stadt mit den siebtschlechtesten Werten auf dem Globus.", "", "== Geschichte", "", "=== Entwicklung des Namens", "", "Der ursprüngliche griechische Name der Stadt Byzantion (griechisch uavov, lateinisch Byzantium), geht auf den legendären Gründer der Stadt, Byzas, zurück, der aus Megara in Mittelgriechenland stammte.", "Er war einem Orakelspruch der Pythia gefolgt.", "Zu Ehren des römischen Kaisers Constantinus, der Byzantion zur Hauptstadt ausbauen ließ, wurde die Stadt im Jahr 324 in Constantinopolis (griechisch vavvouo Konstantinoupolis \"Stadt des Konstantin\") umbenannt.", "Auf Constantinopolis gehen die deutsche Form Konstantinopel und zahlreiche Namensformen in anderen Sprachen zurück.", "So wurde Konstantinopel auf Arabisch al-Qustantiniyya / genannt, im Armenischen Gostantnubolis und im Hebräischen Kuschta ().", "In vielen slawischen Sprachen hieß die Stadt hingegen Cari(n)grad (\"Stadt des Kaisers\").", "", "Von der osmanischen Eroberung bis zum Jahr 1930 gab es keine fortdauernde und eindeutige offizielle Namensform.", "In osmanischen Urkunden, Inschriften etc. wurde die Stadt in der Regel mit ihrer vom Arabischen abgeleiteten Namensform Kostantiniyye / bezeichnet.", "Man findet aber auch sehir-i azima (\"die großartige Stadt\"), die französisierten Formen Constantinople und Stamboul sowie ab dem 19. Jahrhundert vermehrt die Bezeichnung Dersaadet / / Der-i Sa'adet / ,Pforte der Glückseligkeit'.", "Weitere Bezeichnungen waren etwa darü's-saltanat-i aliyye, asitane-i aliyye und darü'l-hilafetü 'l aliye und payitaht / /,Ehrenvoller Thron' im Sinne von \"Residenz\".", "", "Im türkischen Dialekt der Stadt hatte sich daneben die Namensform Istanbul, Astanbul / (auch Istambul, Stambul) herausgebildet, die schon in seldschukischer Zeit Verwendung fand und später durch osmanische und westeuropäische Aufzeichnungen für das 16. Jahrhundert belegt ist.", "An Istanbul angelehnt erschien Islambol / / ,vom Islam erfüllt', das im 18. Jahrhundert als Name der Münzstätte am Tavsan tasi auch auf Münzen geprägt wurde.", "Während aber mit Konstantinopel meist die gesamte Stadt samt einigen Stadtteilen nördlich des Goldenen Horns und jenseits des Bosporus gemeint war, kennzeichnete der Name Istanbul eher die alte Stadt auf der Halbinsel zwischen Marmarameer, Bosporus und Goldenem Horn, die nach Westen durch die Landmauer abgeschlossen wurde.", "1876 wurde der Name der Hauptstadt als Istanbul in die neue Verfassung aufgenommen, wo es in Artikel 2 hieß:", "", "Bei Istanbul handelt es sich vermutlich um die türkische Abwandlung des altgriechischen v ov, eher aber v ov (\"in die Stadt\"), was in mittelgriechischer Lautung etwa istimbolin bzw. istambolin ausgesprochen wurde.", "Diese Deutung erscheint schlüssig, denn wer in der Spätantike und im frühen Mittelalter im Oströmischen Reich umgangssprachlich \"die Stadt\" sagte, meinte in der Regel Konstantinopel, das mit seinen fünfhunderttausend Einwohnern und seinen mächtigen Mauern mit keiner anderen Stadt im weiten Umkreis verglichen werden konnte.", "Wie das antike Rom war sie ein Musterbeispiel einer Stadt, sie war das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum.", "Konstantinopel galt wie vormals Rom als Zentrum der Welt.", "Das Reich selbst, wie seine Hauptstadt brauchten daher eigentlich keinen Namen, da sie einzig waren (der Kaiser sah sich nicht als Kaiser von Byzanz oder Konstantinopel, sondern als Kaiser \"urbis et orbis\").", "Noch heute wird im Griechischen schlicht von o, i Poli \"die Stadt\" und von ihrer berühmten Küche als der oi ouiva politiki kouzina, also etwa \"städtische Küche\", gesprochen (vgl. den Originaltitel des Films Zimt und Koriander).", "", "Am 28. März 1930, in der Frühzeit der Republik, wurde Istanbul zum offiziellen Namen der gesamten Stadt.", "Da die Stadt in osmanischen Schriften und im türkischen Volksmund schon seit langem im engeren Sinn so genannt wurde, war dies eigentlich keine Neubenennung, sondern eine Angleichung an einen seit langem üblichen Sprachgebrauch.", "In den meisten europäischen Ländern (außer zum Beispiel Griechenland und Armenien) verdrängte die Bezeichnung Istanbul allmählich die Bezeichnung Konstantinopel beziehungsweise deren Varianten aus dem Sprachgebrauch.", "Die altgriechisch-römische Namensgebung wird aber - meist mit Bezug auf das historische, vorosmanische Konstantinopel - auch weiterhin in der Fachliteratur verwendet.", "", "=== Byzantion", "", "Um 660 v. Chr. gründeten dorische Griechen aus Megara, Argos und Korinth Byzantion, eine Kolonie am europäischen Ufer des Bosporus.", "Die günstige geographische Lage ermöglichte der Siedlung bald, ein bedeutendes Handelszentrum zu werden.", "Ende des 6. Jahrhunderts geriet sie in die Auseinandersetzungen zwischen dem Perserreich und den griechischen Poleis, dann in die innergriechischen Konflikte.", "", "513 v. Chr. eroberte der persische König Darius I. die Stadt, 478 wurde sie für zwei Jahre von Sparta besetzt.", "Danach wählte Byzantion die Demokratie als Regierungsform und schloss sich unter dem Druck Athens dem Attisch-Delischen Seebund an (bis 356).", "340/339 widerstand die Stadt der Belagerung durch den makedonischen König Philipp II.", "Nach dem Zerfall des Makedonenreichs stellte sich die Stadt zunehmend auf die Seite des expandierenden Römerreichs und wurde 196 v. Chr. römischer Bundesgenosse.", "Diesen Sonderstatus büßte Byzantion erst unter Kaiser Vespasian ein.", "196 ließ Septimius Severus die Stadt zur Strafe für die Unterstützung seines Gegners Pescennius Niger zerstören, doch wurde sie wieder aufgebaut.", "258 wurde sie von Goten geplündert.", "", "324 errang Konstantin I. die Alleinherrschaft über das Römische Reich und am 11. Mai 330 taufte er die neue Hauptstadt auf den Namen Nova Roma (Neu-Rom).", "Sie wurde jedoch bekannter unter dem Namen Konstantinopel.", "Ihre Fläche verfünffachte sich binnen weniger Jahrzehnte.", "Westlich der von Konstantin errichteten Stadtmauer ließ Theodosius II. ab 412 eine noch heute erhaltene Mauer errichten, womit die Stadtfläche von sechs auf zwölf Quadratkilometer anwuchs.", "Aquädukte versorgten die inzwischen größte Stadt des Mittelmeerraums mit Wasser, Getreide wurde an große Teile der Bevölkerung ausgegeben.", "", "=== Konstantinopel - Kostantiniyye - Istanbul", "", "==== Oströmisches Reich", "", "Nochmals unter Kaiser Justinian I. (527-565) wurde Konstantinopel prächtig ausgebaut (Hagia Sophia).", "Die Stadt war die mit Abstand reichste und größte Stadt Europas und des Mittelmeerraums und widerstand den beiden Belagerungen durch Araber in den Jahren 674-678 sowie 717/18 erfolgreich.", "Unter dem Druck der Seldschuken, die ab Mitte des 11. Jahrhunderts Kleinasien eroberten, verlor die Stadt zeitweise ihr östliches Hinterland.", "In dieser Situation erhielten die italienischen Städte, allen voran Venedig und Genua, Handelsprivilegien und ausgedehnte Wohnquartiere am Südufer des Goldenen Horns; die Genuesen ab 1267 in Pera am Nordufer.", "Zudem war 1054 die kirchliche Einheit zwischen der Römisch-Katholischen Kirche und der Orthodoxen Kirche zerbrochen.", "1171 ließ Kaiser Manuel I. die Venezianer verhaften und ihr Eigentum konfiszieren.", "Venedig nutzte den Vierten Kreuzzug zur Rache, und 1204 eroberten Kreuzritter Konstantinopel.", "Die Stadt wurde geplündert, zahlreiche Einwohner wurden ermordet und Kunstwerke von unschätzbarem Wert gingen verloren.", "Auf rund 100.000 Einwohner reduziert, war die Stadt von 1204 bis 1261 die Hauptstadt des Lateinischen Kaiserreichs.", "1261 gelang es Kaiser Michael VIII., Konstantinopel zurückzuerobern, doch hatte er sich noch zwei Jahrzehnte abermaligen Eroberungsplänen zu widersetzen.", "Die Stadt war seit dieser Zeit aber nicht mehr als das Zentrum einer Regionalmacht, deren Hinterland ab 1354 sukzessive von den Osmanen erobert wurde.", "Um 1400 bestand das Reich nur noch aus Konstantinopel mit seinem direkten Umland und kleinen Restgebieten im Norden (Thessaloniki) und Süden (Morea) Griechenlands.", "Noch einmal 1422 hielt die Stadt einer Belagerung durch Murad II. stand.", "", "==== Osmanisches Reich", "", "Am 5. April 1453 begann die letzte Belagerung durch osmanische Streitkräfte unter Sultan Mehmed II. Am Morgen des 29. Mai wurde die \"seit langem verfallene Stadt\" besetzt.", "Konstantinopel - nun offiziell meist Kostantiniyye, gelegentlich auch Istanbul genannt - wurde nach Bursa und Adrianopel (Edirne) zur neuen osmanischen Hauptstadt.", "Die teilweise zerstörte und entvölkerte Stadt wurde planvoll wieder besiedelt und aufgebaut.", "Die Macht des Reichs erreichte ihren Höhepunkt unter Sultan Süleyman I. (1520-1566), dessen Architekt Sinan das Stadtbild mit zahlreichen Moscheen, Brücken, Palästen und Brunnen prägte.", "Mit dem fortschreitenden Verfall des osmanischen Einflusses in der Region und der Verkleinerung des Reichs bis Anfang des 20. Jahrhunderts litt auch die kosmopolitische Bedeutung Konstantinopels.", "", "Die Schwäche des Reichs nach dem Balkankrieg 1912/1913 führte den europäischen Mächten und Russland die Gefahr eines Machtvakuums in den strategisch bedeutenden Meerengen vor Augen und warf die orientalische Frage nach Kontrolle über die Meerengen und Aufteilung des Reiches in Interessensphären auf.", "Der Sultan und die Jungtürken suchten die Unterstützung des Deutschen Reichs.", "", "Den Zugriff der Entente auf Konstantinopel konnte das Osmanische Reich im Ersten Weltkrieg auf Seiten der Mittelmächte 1915 in der Schlacht von Gallipoli verhindern.", "Dennoch war der Krieg verloren.", "Französische und britische Truppen besetzten ab dem 13. November 1918 die Metropole.", "Im Friedensvertrag von Sevres vom 10. August 1920 wurde das Osmanische Reich unter den alliierten Siegermächten aufgeteilt und musste darüber hinaus gewaltige Gebietsverluste hinnehmen.", "Konstantinopel mit den Meerengen Bosporus und Dardanellen blieb fünf Jahre lang von den Alliierten besetzt.", "Griechenland forderte in Erinnerung an das als griechisch beanspruchte Byzanz die \"Rückgabe\" Konstantinopels, das es zu seiner Hauptstadt machen wollte.", "", "Unter Mustafa Kemal, genannt Atatürk, begann 1919 der türkische Befreiungskrieg, an dessen Ende die letzten Einheiten der alliierten Truppen am 23. September 1923 die Stadt verließen.", "Konstantinopel verlor in diesem Jahr seinen Status als Regierungssitz an Ankara, womit sich die neue Republik von der Tradition der Osmanen abgrenzen wollte.", "", "==== Türkische Republik", "", "Schon während des Ersten Weltkriegs begann die Vertreibung der ersten der beiden großen christlichen Minderheiten, der Armenier.", "Nichtmuslime hatten bis etwa 1890 die Bevölkerungsmehrheit gestellt, ab diesem Zeitpunkt setzte eine stete Zuwanderung in die Stadt ein, deren Einwohnerzahl wenige Jahre später die Millionengrenze überschritt.", "Armenier waren seit dem 17. Jahrhundert verstärkt zugezogen, so dass um 1850 über 220.000 in Konstantinopel lebten.", "Damit stellten sie vielleicht ein Viertel bis ein Drittel der Bevölkerung.", "Die Alliierten suchten im Ersten Weltkrieg ihre Unterstützung.", "Am 24. April 1915, zwei Monate nach Beginn der Schlacht von Gallipoli (Kämpfe um die Dardanellen), die zwischen dem 19. Februar 1915 und dem 9. Januar 1916 stattfand, ließ die Regierung erstmals armenische Zivilisten aus Konstantinopel deportieren.", "Offiziell waren es 235, wahrscheinlich mehr als 400 der zu dieser Zeit noch 77.835 Armenier, die in der Hauptstadt lebten.", "Der Völkermord an den Armeniern fand überwiegend in Anatolien statt; die Armenier Istanbuls blieben bis 1923 weitgehend verschont.", "In Istanbul zielten die Verfolgungen auf die Deportation der armenischen Elite ab.", "Bei der Deportation wurden ab dem 24. April 1915 auf Anordnung von Innenminister Mehmet Talat Bey führende Personen der armenischen Gemeinde in Istanbul und später in anderen Ortschaften verhaftet und in Konzentrationslager in die Nähe von Ankara verschleppt.", "Nach der Annahme des Deportationsgesetzes vom 29. Mai 1915 wurden sie zwangsweise umgesiedelt, gefoltert, enteignet und viele ermordet.", "Daher wird der 24. April in Armenien als Völkermordgedenktag begangen.", "In der Nacht auf den 25. April wurden in einer ersten Welle 235 bis 270 armenische Gemeindeführer aus Istanbul (vor allem Geistliche, Ärzte, Verleger, Journalisten, Anwälte, Lehrer, Politiker) aufgrund des Beschlusses des Innenministeriums festgenommen.", "Eine zweite Verhaftungswelle in Istanbul betraf nach Angaben aus Nachforschungen bis zu 600 Personen.", "", "Die genaue Einwohnerzahl der Stadt ist kaum mehr zu ermitteln.", "Sie lag um 1920 zwischen 800.000 und 1,5 Millionen, Deutlich ist nur, dass nach vier Jahrzehnten starken Bevölkerungswachstums die Einwohnerzahl geradezu einbrach.", "1927 zählte man nur noch 691.000 Einwohner; während die nicht-muslimische Bevölkerung 1914 bei etwa 450.000 gelegen hatte, zählte sie 1927 nur noch 240.000.", "Damit stellte sie allerdings auch zu dieser Zeit noch fast ein Drittel der Bevölkerung.", "", "84 % der Bevölkerung lebten zu dieser Zeit in Städten mit weniger als 10.000 Einwohnern, was bei der langsam einsetzenden Landflucht ein enormes Potential für die Zuwanderung nach Istanbul barg, das sich ab den 1950er Jahren zu entfalten begann.", "Während die Griechen, wohl etwa 1,2 Millionen, Anatolien verlassen mussten, durften alle Griechen, die am 30. Oktober 1918 in der Hauptstadt gewohnt hatten, dort bleiben.", "Doch trotz dieser Sondervereinbarung aus dem Jahr 1926 verließen weitere Griechen die Stadt; ein extremer Mangel an Handwerkern trat ein.", "1942 wurden die Nichtmuslime zu einer besonderen Vermögenssteuer herangezogen (Varlik Vergisi), 1955 wurde nahezu die gesamte orthodoxe Bevölkerung beim Pogrom von Istanbul aus der Stadt vertrieben.", "Von den rund 110.000 Griechen blieben rund 2.500 in Istanbul.", "Heute leben rund 60.000 Armenier und 2.500 Griechen in der Stadt.", "", "Istanbul wuchs ab den 1950er Jahren rapide, sie zog und zieht bis heute zahlreiche Menschen aus Anatolien an.", "Seit den 90er Jahren kommen zahlreiche Osteuropäer in die Metropole.", "Es entstanden groß angelegte Bauprojekte; sie konnten mit dem rapiden Bevölkerungswachstum kaum Schritt halten.", "Zudem nahmen sie auf vorhandene Strukturen wenig Rücksicht.", "Istanbul dehnte sich weit in das Umland aus; zahlreiche Dörfer und Städte des Umlands zählen inzwischen zur Metropole.", "Entsprechend wurde Istanbul 1984 zur Metropolgemeinde erhoben.", "", "1994 wurde der jetzige Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan als Kandidat der islamistischen Refah Partisi (RP) (Wohlfahrtspartei) Bürgermeister.", "Der spätere Bürgermeister Mevlüt Uysal ist Mitglied der islamisch-konservativen Adalet ve Kalkinma Partisi (AKP).", "Im November 2003 wurde die Stadt von einer Serie schwerer Anschläge erschüttert.", "Der Anschlag in einem Internet-Cafe am 9. Februar 2006 kostete einen Menschen das Leben, sechs Menschen wurden vier Tage später durch einen Anschlag in einem Supermarkt verletzt.", "", "Am 28. Mai 2013 begannen am Taksim-Platz Demonstrationen.", "Sie begannen als Proteste gegen ein geplantes Einkaufszentrum bzw. gegen das Abholzen des Gezi-Parks; nach einem brutalen Polizeieinsatz am 31. Mai 2013 wandelten sie sich zu Protesten gegen die Regierung Erdogan und Erdogans Regierungsstil (= Proteste in der Türkei 2013).", "", "=== Brände", "", "Die häufig auftretenden Großbrände lösten soziale und ökonomische Krisen aus und hatten großen Einfluss auf die Bebauung der Stadt.", "Auslöser waren beispielsweise die regelmäßig auftretenden Erdbeben, der Handel mit Explosivstoffen, die Unachtsamkeit in Haushalten und Werkstätten sowie Brandstiftung.", "So ereigneten sich zwischen 1883 und 1906 229 Brände mit der Zerstörung von 36.000 Häusern.", "Das Feuer 1690 im Großen Basar zerstörte Güter im geschätzten Wert von 3 Millionen Kurus (etwa 2 Millionen Goldstücke).", "Die größten Brände in der Stadtgeschichte ereigneten sich 1569, 1633, 1660, 1693, 1718, 1782, 1826, 1833, 1865 und zuletzt 1918 mit 7.500 zerstörten Häusern.", "Der Reisende Salomon Schweigger schreibt um 1580:", "", "Einige Gründe für die verheerende Wirkung der Brände lagen in der dichten, bis weit ins 20. Jahrhundert hinein vorwiegend aus Holzhäusern bestehenden Bebauung der Stadt, den häufig wehenden Winden und der Siedlungsstruktur, die oft aus weitgehend in sich abgeschlossenen Vierteln (Mahalle) mit Sackgassen bestand und eine schnelle Brandbekämpfung erschwerte.", "Nach Großbränden wurden Dekrete erlassen, dass Häuser in der Nähe von sozialen, wirtschaftlichen und öffentlichen Gebäuden ebenfalls aus Stein oder Ziegeln sein sollten.", "Diesen Anordnungen wurde jedoch nicht immer Folge geleistet.", "In osmanischer Zeit waren unter anderem die Wasserträger-Gilde und die Janitscharen für die Brandbekämpfung zuständig, ab 1718 wurden Feuerwehrwagen mit Wasserpumpen sowie neu gegründete Feuerbrigaden eingesetzt.", "", "== Bevölkerung", "", "=== Bevölkerungsentwicklung", "", "Die Einwohnerzahl stieg von 680.000 im Jahre 1927 auf 1,3 Millionen 1955, 2,5 Millionen 1975, 9,8 Millionen 2005, auf 13,1 Millionen 2010 und 14,7 Millionen 2015.", "Von den 13.120.596 Einwohnern im Jahr 2010 lebten etwa 65 % im europäischen Teil von Istanbul und rund 35 % auf der asiatischen Seite.", "", "Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.", "Bis 1914 handelt es sich meist um Schätzungen, mit großen Unsicherheiten.", "Der auffällige Rückgang der Bevölkerungszahl um 1900 bis 1927 ist Ausdruck der Vertreibung der griechischen Bevölkerung.", "Die Zahlen von 1927 bis 2000 sind Ergebnisse von Volkszählungen.", "Die Zahlen von 2005 und 2006 beruhen auf Hochrechnungen, die ab 2007 sind Ergebnisse von Volkszählungen.", "Die Verdoppelung der Bevölkerung zwischen 1980 und 1985 ist auf Zuzug, natürliche Bevölkerungszunahme und auch auf Erweiterungen der Stadtgrenze zurückzuführen.", "Die Einwohnerzahlen in der folgenden Tabelle beziehen sich auf die Stadt in ihren politischen Grenzen, ohne selbstständige Vororte.", "", "=== Ethnische Minderheiten", "", "Kurden und Zaza bilden zusammen die größte Gruppe ethnischer Minderheiten in Istanbul.", "Die größte unter den traditionell noch dort lebenden christlichen Bevölkerungsgruppen sind Armenier.", "Die Zahl der Armenier in Istanbul wird von der Regierung mit 45.000 angegeben, was etwa 0,36 Prozent der Bevölkerung entspricht.", "Etwa 17.000 Aramäer bilden danach die zweitgrößte christliche Ethnie.", "Die 22.000 Juden bilden die zweitgrößte religiöse Minderheit.", "Einige der etwa 25.000 Bosporus-Deutschen stammen aus Familien, die oft schon seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts dauerhaft in Konstantinopel beziehungsweise Istanbul lebten.", "Die rund 1.650 Griechen gehören teilweise zu den seit vielen Generationen ursprünglich Ansässigen.", "Die Zahl der Russen wird, folgt man der Neuen Zürcher Zeitung, auf etwa 100.000 geschätzt, die der Chinesen soll noch höher liegen.", "Istanbul war auch ein Zufluchtsort für Russen aufgrund der kommunistischen Oktoberrevolution.", "", "Weitere Bevölkerungsgruppen sind Lasen, Araber, Tscherkessen und Roma.", "Eine kleine polnische Gemeinde existiert in Polonezköy (deutsch \"Polendorf\", polnisch Adampol), das etwas über 400 Einwohner hat.", "", "=== Religionen", "", "Heute bekennt sich der weitaus größte Teil der Bevölkerung zum Islam.", "Noch um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war die Mehrheit der Einwohner Nichtmuslime, etwa die griechisch-orthodoxen Christen, die syrisch-orthodoxen Aramäer, die armenischen Christen und die sephardischen Juden.", "Sie bilden inzwischen nur noch kleine Minderheiten.", "Neben islamischen Sakralbauten gibt es auch christliche Kirchen unterschiedlicher Bekenntnisse und Synagogen in prominenter Lage, wie zum Beispiel Sankt Stefan (ehemaliger Sitz der bulgarisch-orthodoxen Kirche) am Goldenen Horn oder die Agia Triada am Taksim-Platz.", "In einigen Stadtteilen, wie zum Beispiel im Viertel Kuzguncuk, sind die Einrichtungen verschiedener Religionen dicht benachbart.", "", "Die Stadt ist Sitz des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, dem unter anderem die meisten orthodoxen Kirchen in der heutigen Türkei unterstehen und der darüber hinaus den Ehrenvorrang über alle orthodoxen Kirchen genießt.", "Weiterhin residieren hier ein armenischer Erzbischof und der türkische Oberrabbiner.", "", "==== Muslime", "", "Muslime unterschiedlicher Glaubensrichtungen bilden die größte Religionsgruppe.", "Die meisten sind Sunniten, 15 bis 30 Prozent zählen sich zu den Aleviten.", "Insgesamt gibt es 2.562 Moscheen, 215 Kleinmoscheen (türk. Mescit) und 119 Türben.", "", "Am 2. September 1925 wurden unter Kemal Atatürk die zahlreichen Derwisch-Orden (Tariqas) verboten.", "Die meisten Anhänger des Sufismus, der islamischen Mystik, agierten daraufhin im Geheimen oder gingen ins Ausland (z. B. nach Albanien).", "Manche von ihnen haben heute eine große Anhängerschaft.", "Um dem Verbot zu entgehen, treten diese aber meist als \"Kulturvereine\" auf.", "Landesweit bekannt ist die Ismail-Aga-Gemeinde in Fatih.", "", "==== Christen", "", "Die Stadt ist der Sitz des ökumenischen Patriarchen, der als primus inter pares als oberster Repräsentant der orthodoxen Kirchen fungiert.", "Der griechisch-orthodoxe Ökumenische Patriarch von Konstantinopel mit Sitz in Fener ist seit 1991 Bartholomäus I.", "Er ist der 270. Nachfolger des Apostels Andreas und somit faktisches (Ehren-)Oberhaupt von etwa 300 Millionen orthodoxen Christen.", "Auch die Sitze des armenischen Patriarchen, des Erzbischofs der syrisch-orthodoxen (aramäischen) Gemeinde und eines apostolischen Vikars der Römisch-katholischen Kirche in der Türkei befinden sich in Istanbul.", "", "In Istanbul sind mit knapp 85.000 Christen rund 85 Prozent der gesamten Christen in der Türkei beheimatet, deren Zahl landesweit etwa 100.000 beträgt.", "Die Zahl der Armenier beläuft sich auf etwa 45.000 (35 Kirchen), die der Aramäer auf 12.000, der Bosporus-Deutschen auf 10.000 und der Griechen auf 1.650 (5 Kirchen).", "Einige orthodoxe Kirchen unterstehen anderen Patriarchaten wie etwa die bulgarisch-orthodoxe Kirche St. Stefan.", "Neben den Levantinern und anderen nicht-orthodoxen Gemeinden gibt es auch je eine deutsche evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie um das St. Georgs-Kolleg eine österreichische katholische Gemeinde.", "", "==== Juden", "", "Die sephardischen türkischen Juden leben in der Stadt seit über 500 Jahren.", "Sie flohen 1492 von der iberischen Halbinsel, um der Zwangstaufe infolge des Alhambra-Edikts zu entgehen.", "Sultan Beyazit II. (1481-1512) schickte eine Flotte nach Spanien, um die sephardischen Juden zu retten.", "Mehr als 200.000 von ihnen flohen zunächst nach Tanger, Algier, Genua und Marseille, später nach Saloniki und Istanbul.", "Der Sultan gewährte über 50.000 dieser spanischen Juden Zuflucht.", "", "In Istanbul lebten 2016 nur noch etwa 17.000 Juden, vor 2010 waren es noch 22.000 und sie stellen weniger als 0,2 Prozent der Bevölkerung.", "Insgesamt sind 16 Synagogen in der Stadt zu finden, die bedeutendste von ihnen ist die 1951 eingeweihte Neve-Schalom-Synagoge im Stadtteil Beyoglu, auf die drei terroristische Anschläge verübt wurden (am 6. September 1986, 1. März 1992 und 15. November 2003).", "Istanbul ist Sitz des Hahambasi, des türkischen Oberrabbiners.", "Das einzige jüdische Museum in der Türkei, die 500. Yil Vakfi Türk Musevileri Müzesi, befindet sich in Beyoglu.", "Das Museum wurde am 25. November 2001 fertiggestellt und der derzeitige Kurator ist Naim Güleryüz.", "", "=== Entwicklung der Wohnsituation", "", "Die Stadtteile Bakirköy und Beylikdüzü im europäischen Teil, die zusammen rund 400.000 Einwohner haben, und Maltepe im asiatischen Teil, das eine ähnliche Einwohnerzahl aufweist, sind seit den 1980er Jahren zügig angewachsen und bestehen überwiegend aus Hochhäusern.", "Insbesondere Etiler im Stadtteil Besiktas hat sich seit den 1990er Jahren zu einem der wohlhabendsten Viertel entwickelt.", "", "Nachdem die meisten Baulücken im innerstädtischen und innenstadtnahen Bereich geschlossen wurden, bestehen dort kaum noch Möglichkeiten zur Erholung, sieht man vom häufig frequentierten Gülhane und vom Yildiz-Park ab.", "", "Die immense Zuwanderung führte dazu, dass an der Peripherie illegale Siedlungen (Gecekondus) entstanden, von denen Istanbul die meisten in der Türkei aufweist.", "Knapp ein Viertel der Istanbuler lebt in den etwa 750.000 Wohngebäuden solcher Siedlungen.", "Über 50 Prozent ihrer Bewohner sind arbeitslos oder unversichert beschäftigt.", "Die Kriminalität ist höher als in anderen Quartieren, sozial an den Rand gedrängte Bevölkerungsgruppen und eine geringe Präsenz staatlicher Organisation kennzeichnen darüber hinaus diese Quartiere.", "", "Die größten Gecekondu-Viertel liegen auf der europäischen Seite.", "Dabei kommt es in Fatih, wie etwa in Balat, dem einst von Juden bewohnten Viertel, dem bis 2007 ein Restaurierungsprogramm galt, und Sulukule, wo vor allem Roma wohnen, die sich gegen die Umsiedlung von 3.500 Einwohnern wehren, zu starken Spannungen.", "Gazi Mahallesi und Habipler im Stadtteil Sultangazi, das rund 450.000 Menschen beherbergt, sowie Seyrantepe im Stadtteil isli und Tarlabasi im Stadtteil Beyoglu (245.000) kommen hinzu.", "Auf der asiatischen Seite sind dies Gülsuyu im Stadtteil Maltepe (420.000).", "Einzelne Gecekondus sind überwiegend in den Stadtteilen Bagcilar, Bahcelievler, das 1950 noch rund 800, 2007 jedoch fast 600.000 Einwohner hatte, Kücükcekmece (670.000), Pendik (540.000) und Sultanbeyli (280.000) anzutreffen.", "", "Michael Thumann berichtet über die Gentrifizierung in Tarlabasi, wo Alteigentümer mit Billigung der AKP-Regierung enteignet werden, um Neubauten zu errichten.", "", "=== Kriminalität", "", "Die Kriminalitätsrate sank in Istanbul von 76.285 registrierten Straftaten im Jahre 2006 um 25 Prozent auf 57.123 registrierte Straftaten im Jahre 2007.", "Die Istanbuler Großstadtverwaltung hat beschlossen, 800 bis 900 Sicherheitskameras zu installieren.", "", "== Politik", "", "=== Stadtverwaltung", "", "Die Stadtverwaltung ist zweistufig aufgebaut und besteht aus der Regierung der Großstadtgemeinde und der Regierung der Stadtbezirke.", "", "==== Bürgermeister", "", "Amtierender Bürgermeister der Stadt Istanbul ist Ekrem Imamoglu.", "Er wurde in der Wahl am 31. März 2019 als Sieger ermittelt und erhielt das Amt am 17. April 2019, welches ihm von seinem Vorgänger Mevlüt Uysal übergeben wurde.", "Im Mai 2019 wurde das Wahlergebnis auf Antrag der AKP von der Wahlkommission annulliert, doch gewann er am 23. Juni auch die Wahlwiederholung, diesmal mit deutlichem Vorsprung gegenüber dem Kandidaten der AKP.", "", "==== Stadtrat", "", "Die Stadt verfügt über ein Stadtparlament mit 300 gewählten Mitgliedern, unter ihnen auch die 39 Bürgermeister der einzelnen Stadtbezirke.", "", "=== Städtepartnerschaften", "", "Istanbul unterhält folgende Städtepartnerschaften (türk.", "Kardes ehirler):", "", "==== Ehemalige Städtepartnerschaften", "", "Niederlande Rotterdam, Niederlande (2005 - 15. März 2017) einseitig von der Istanbuler Stadtverwaltung aufgekündigt.", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "=== Europäische Kulturhauptstadt 2010", "", "Am 11. April 2006 wurde die Stadt durch eine EU-Jury neben Essen und Pecs zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 gewählt.", "Istanbul ist ebenso eines der islamischen Kulturzentren.", "", "=== Musik und Theater", "", "Istanbul besitzt zahlreiche Theater, Opernhäuser und Konzerthäuser.", "Zu den bekanntesten gehört das Show Center Türker Inanoglu Maslak in Maslak, das im November 2005 eröffnet wurde und von der MEGA Company betrieben wird.", "Hier finden Großveranstaltungen statt, die in der ganzen Türkei Beachtung finden.", "Das Center ist täglich geöffnet.", "Jährlich kommen etwa 450.000 Besucher allein zu den eigenen Veranstaltungen des Hauses.", "Der große Theatersaal bietet 1810 Sitzplätze, der kleine 380.", "", "In Kadiköy befinden sich das 1924-1927 erbaute und 2005-2007 renovierte Süreyya-Opernhaus und ein nach dem Schriftsteller Haldun Taner benanntes Theater.", "", "Zu den bekanntesten Orchestern gehört das Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra (BIFO), das 1993 gegründet wurde.", "Sein erstes Konzert fand am 13. Mai 1999 im Yildiz-Palast statt.", "Seit 2008 steht das BIFO unter der Leitung des Österreichers Sascha Goetzel.", "Er wurde nach einem einjährigen Auswahlverfahren in der Saison 2007/2008, an dem Gastdirigenten aus vier Nationen teilnahmen, Musikdirektor des Sinfonieorchesters.", "Die Staatsoper (Devlet Operasi) mit ihrem bekannten Ballett und das staatliche Sinfonieorchester, die Istanbul Devlet Senfoni Orkestrasi, spielen im Haus am Taksim-Platz.", "", "=== Museen", "", "Die bekanntesten Museen sind der Topkapi-Palast, das Archäologische Museum, das Museum für türkische und islamische Kunst, das Museum Istanbul Modern und der Dolmabahce-Palast, ebenfalls ein früherer Sultanspalast, der im 19. Jahrhundert im neubarocken Stil erbaut wurde.", "", "2014 wurde das Museum der Unschuld von Orhan Pamuk als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet.", "", "Viele Nebengebäude der Moscheen wurden inzwischen in Museen verwandelt, die Einblicke in die Zeit der Osmanen gewähren.", "Es gibt auch noch weitere Kunstmuseen.", "Die wertvollsten Gemälde und Miniaturen der Türkei sind in den Museen von Istanbul zu finden.", "", "Die Hagia Sophia wurde 2020 wieder dem islamischen Kultus zugänglich gemacht und fungiert wieder als Moschee.", "Ähnliche Bestrebungen betreffen die Kariye Camii (zumeist als Chora-Kirche bekannt), die durch Gerichtsurteil 2019 ihren Status als Museum verlor.", "", "=== Bauwerke", "", "==== Antikes, byzantinisches und christliches Konstantinopel", "", "Im Stadtbild der Altstadt sind immer noch die antiken Ursprünge zu entdecken.", "Dazu gehören die Konstantinssäule und Reste des Theodosius-Forums.", "Aufgrund der zahlreichen Erdbeben, Stadtbrände und der ökonomischen Situation am Ende des Byzantinischen Reiches war schon im 15. Jahrhundert ein Großteil der Gebäude verfallen.", "Einige Plätze und Bauwerke sind in der Anlage oder als Ruinen bis heute erhalten.", "Hierzu gehören die mächtige Theodosianische Landmauer und die Seemauern, das Studios-Kloster (Imrahor Camii), das Hippodrom mit einem Fassungsvermögen von bis zu 100.000 Zuschauern, in der Nähe der Deutsche Brunnen, das Konstantinsforum mit der Konstantinssäule, die Kaiserpaläste und der Porphyrogennetos-Palast (Tekfur Sarayi).", "Die meisten Gebäude sind umgenutzt und stark verändert worden.", "Kaum verändert wurde der Valens-Aquädukt, der auch nach 1453 die Wasserversorgung sicherstellte, die spätantike Zisterne Cisterna Basilica aus dem 6. Jahrhundert oder verschiedene Ehrensäulen, zum Beispiel der 20 m hohe Obelisk Thutmosis III. aus Rosengranit, der aus dem ägyptischen Dorf Karnak nach Konstantinopel gebracht und 390 n. Chr. auf der Spina des Hippodroms aufgestellt worden ist.", "", "Zu den militärischen Bauten gehört Yedikule (\"Burg der sieben Türme\") am Südende der Theodosianischen Mauer, die im 5. Jahrhundert von Theodosius II. errichtet wurde.", "Der Leanderturm, der auf einer Bosporusinsel vor Üsküdar steht, befindet sich an einer Stelle, an der Alkibiades im 5. Jahrhundert v. Chr. eine Befestigung errichtete.", "Am Leanderturm soll das eine Ende der großen Kette befestigt worden sein, die bei Angriffen auf Byzanz über den Bosporus gespannt wurde.", "Fast unversehrt haben einige Kirchen zunächst als Moscheen, dann als Museen überlebt, wie die Hagia Sophia (Ayasofya Camii, Kirche der Heiligen Weisheit), die 537 geweiht wurde, die Pammakaristos-Kirche (Fethiye Camii), die wohl im 11. Jahrhundert gegründet wurde, die spätbyzantinische Chora-Kirche (Kariye Camii), die in ihrer jetzigen Erscheinungsform im 14. Jahrhundert entstand und wertvolle Fresken zeigt sowie die Hagia Eirene, die als Arsenal umgenutzt wurde.", "Ebenfalls bedeutsame Zeugnisse byzantinischer Kunst sind die heutigen Moscheen Kücük-Aya-Sofya-Moschee (Sergios- und Bacchos-Kirche), die als Modell für die Hagia Sophia gedient haben kann, die Zeyrek-Moschee (Pantokrator-Klosterkirche) mit ihrem Opus-Sectile-Boden und die Kalenderhane-Moschee (Maria-Kyriotissa-Kloster).", "Letztere stammt in ihrer jetzigen Form aus dem 12. Jahrhundert.", "In ihr wurden die ältesten vorikonoklastischen Mosaiken Istanbuls gefunden.", "Die dort ab 1227 erstellten Fresken des Franz von Assisi werden heute im Archäologischen Museum ausgestellt.", "Die ehemalige Andreaskirche ist heute die Koca-Mustafa-Pascha-Moschee.", "", "Der Galataturm, der das Nordende und die Hauptbastion der genuesischen Siedlung Galata war, gehört heute zu den markantesten Bauwerken Istanbuls.", "", "Schon in vorosmanischer Zeit lebten Muslime innerhalb der Stadt.", "Die erste Moschee Konstantinopels und somit die erste Moschee in Südosteuropa soll schon im Jahr 718 entstanden sein.", "", "==== Osmanisches Konstantinopel", "", "Die osmanische Architektur zeigt sich vor allem in den Palästen und Residenzen, den Moscheen und den zugehörigen Stiftungsgebäuden (Külliyen), den großen, mehrstöckigen Handelshäusern, Herbergen und Magazinen, den Basaren sowie den Schmuck- und Zweckbauten wie beispielsweise den großen am Bosporus gelegenen Fortifikationen Rumeli Hisari und Anadolu Hisari.", "Bürgerliche Wohnbauten galten hingegen lange Zeit als weniger schutzwürdig.", "", "Die osmanischen Sultane und ihre höchsten Würdenträger strebten sofort nach der Eroberung Konstantinopels danach, den Erfordernissen ihres Glaubensritus Genüge zu tun, sowie ihre Macht, ihren Anspruch und ihre Kultiviertheit zu demonstrieren.", "Dazu wurden Kirchen und Klöster in Moscheen umgewandelt und neue Moscheen errichtet.", "Beteiligt wurden, wie schon vor der Eroberung Konstantinopels, zahlreiche byzantinische Handwerker und Baumeister.", "So arbeiteten zum Beispiel beim Bau der Süleymaniye-Moschee im 16. Jahrhundert etwa 50 Prozent christliche Handwerker mit.", "Das Schema des Kuppelbaus der Hagia Sophia, bestehend aus zwei Halbkuppeln und zwei Schildwänden, die die Hauptkuppel stützen, wurde von zwei Sultansmoscheen übernommen: der Beyazit-Moschee und der Süleymaniye-Moschee.", "Dies blieb allerdings die einzige größere Anleihe aus der Hagia Sophia, denn der osmanische Gebetsraum sollte auf die Betenden eine ganz andere Wirkung erzielen, als es der byzantinische Raum sollte.", "Statt einer mystischen Atmosphäre, deren Strukturen hinter goldenen Mosaiken verkleidet wurden und die eine Längsbetonung zur Apsis hat, wurden in den Moscheen die Strukturen hervorgehoben, die dem Betrachter die Statik und Grundelemente des Raumes vor Augen führten.", "Der querrechteckige Gebetsraum wird entsprechend dem Gebetsritus häufig betont und eine Kongruenz zwischen Außen- und Innenwirkung unter anderem durch die gänzlich unterschiedliche Lichtführung angestrebt.", "", "Bis Mitte des 16. Jahrhunderts bildete sich aus Einflüssen der frühosmanischen Architektur, der byzantinischen, der seldschukischen, der iranischen und gelegentlich der italienischen Renaissance-Architektur der klassische osmanische Baustil mit den so typisch im Stadtbild erscheinenden Kuppelkaskaden heraus.", "Diese Phase reichte bis ins 17. Jahrhundert.", "Maßgeblich daran beteiligt war der größte Architekt der Osmanen: Mimar Sinan.", "Er wirkte nicht nur architektonisch, sondern mit seinen sozialen Baukomplexen (Külliye) auch stadtplanerisch.", "Da schon vor der Eroberung weite Gebiete der einstmals prächtigen Metropole brach lagen, teilweise schon seit Jahrhunderten eher Gärten und Ansammlungen von Dörfern glichen, konnten die typischen islamischen durch Sackgassen geschlossenen Wohnquartiere entstehen.", "Dabei fungierte eine solche Külliye oft als Nukleus einer Besiedlung.", "In anderen Stadtteilen hingegen richteten sich die Bauten weiterhin an dem rechtwinkligen (hippodamischen) Straßennetz aus, wobei Moscheen aus diesem Schema ausbrachen, da sie Richtung Mekka weisen mussten.", "Dadurch ergeben sich zuweilen reizvolle architektonische Lösungen für die sie umgebenden Bauten.", "Während beim Bau von Külliyen Stein verwendet wurde, bestanden die Wohnhäuser und auch zahlreiche Paläste und Sommervillen zumeist aus Holz.", "", "Im 17. Jahrhundert endete die Zeit der osmanischen Großmoscheen, obwohl hier die Yeni-Moschee nach einer Bauunterbrechung vollendet wurde.", "Die Verzögerung hatte ihren Grund in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, aber auch Palastintrigen und Unruhen, wie die Celali-Aufstände spielten eine Rolle.", "", "Ab dem 18. Jahrhundert geriet die Architektur immer mehr unter den Einfluss westeuropäischer Stile, wie der Barock der Nuruosmaniye-Moschee, der Beyazit-Turm oder die barockisierende Laleli-Moschee zeigen.", "Allerdings gaben sich die Baumeister auf der Suche nach adäquaten Ausdrucksformen den modernen Kunststilen nicht völlig hin.", "Es wurden weiterhin Moscheen und Universitäten (Medrese) nach klassischem Vorbild gebaut, bereichert um westliche Architekturelemente.", "", "Es folgten unter Sultan Mahmud II. Bauten in einer Art Empire-Stil, zum Beispiel seine Türbe.", "Gleichzeitig wurden weiterhin barockisierende Gebäude errichtet, wie die Nusretiye-Moschee, deren Bauschmuck in einem verspäteten Louis-XV-Stil gehalten ist.", "Bald begannen Architekten neogotische Elemente zu verwenden, oft in einer eklektizistischen, historistischen Stilmischung, die noch die Erste Nationale Architekturbewegung charakterisierte.", "Im 19. Jahrhundert wurde die osmanische Baukunst fast ausschließlich von der armenischen Architekten-Familie Balyan betrieben.", "In der gleichzeitigen Anleihe bei verschiedensten westlichen Baustilen ist der Wunsch erkennbar, eine Synthese zu erschaffen, die den Reichsgedanken verkörpern sollte.", "", "Eine Besonderheit Istanbuls sind Straßenzüge mit meist mehrstöckigen osmanischen Holzhäusern.", "Man findet sie vor allem noch in Fatih und in Üsküdar.", "Charakteristisch sind auch Sommervillen aus Holz (Yali) an beiden Ufern des Bosporus, die in jüngerer Zeit teilweise renoviert wurden.", "Die 1699 als Residenz eines Großwesirs erbaute Amcazade-Hüseyin-Pascha-Yalisi im Stadtteil Beykoz ist die älteste Yali Istanbuls.", "Im 19. Jahrhundert entstanden nach europäischen Vorbildern Mietshäuser mit Geschäften und Handwerksbetrieben im Untergeschoss.", "", "Der Topkapi-Palast war bis 1856 Wohnung der Sultansfamilie (Harem) und Herrschersitz.", "Dieser immer wieder erweiterte und umgestaltete, vielgliedrige Sultanspalast liegt exponiert an der Spitze der zwischen Goldenem Horn, Bosporus und Marmarameer gelegenen Halbinsel.", "Er ist nicht nur wegen seiner Bauten von hoher Bedeutung, sondern auch aufgrund seiner umfangreichen Sammlungen eines der großen Schatzhäuser der Welt.", "", "Der Ibrahim-Pascha-Palast liegt am alten Hippodrom gegenüber der Sultan-Ahmet-Moschee.", "Er wurde in der Zeit des Sultans Bayezid II. (1481-1512) errichtet.", "Nach Reparaturen zwischen 1966 und 1983 ist nun dort das Museum für türkische und islamische Kunst untergebracht.", "", "Der Aynalikavak-Palast wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts von Sultan Ahmed I. als Sommerresidenz errichtet.", "Der Dolmabahce-Palast von 1856 auf der europäischen Seite des Bosporus zeigt, dass die Sultane im 19. Jahrhundert auch äußerlich danach strebten, sich dem europäischen Westen anzugleichen.", "Der Beylerbeyi-Palast wurde zwischen 1861 und 1865 von Sultan Abdülaziz erbaut.", "1935 fand hier die erste, von Mustafa Kemal Atatürk veranstaltete Weltfrauenkonferenz statt.", "Weitere Paläste sind der letzte Sultanspalast, der Ciragan-Palast sowie der Kücüksu-Palast und der Yildiz-Palast.", "", "Die Großmoscheen wurden meist von den Sultanen, deren Familienangehörigen, den Wesiren und anderen Würdenträgern gestiftet.", "Die meisten Moscheen schließen sich der Bauidee der Hagia Sophia an.", "", "Zum überkuppelten Gebetsraum gehören zudem ein umgrenzter Vorhof (avlu) und meist eine Külliye mit Medresen, zum Beispiel genutzt als Grundschule (mektep), theologische Schule oder Ärzteschule, mit Wohnzellen der Studenten (hücre), Hospital (dar-üs-sifa), Hospiz (tabhane), Armenküche (imaret), Bibliothek (kütüphane), Karawanserei (kervansaray), Bad (Hamam) und Grabbauten (türbe), manchmal auch mit einem Observatorium für Zeit- und Kalenderberechnungen (muvakkithane).", "Sie spielen für das religiöse Jahr, das auf dem Mondjahr basiert, eine große Rolle.", "", "Moscheen aus der osmanischen Frühzeit sind die Mahmut-Pascha-Moschee, die älteste erhaltene Großmoschee von 1462, und die Beyazit-Moschee, die älteste erhaltene Sultans-Moschee.", "Beispiele der mindestens 22 erhalten gebliebenen von ehemals 49 Istanbuler Freitagsmoscheen des Architekten Mimar Sinan sind die Iskele-Moschee in Üsküdar, die erste von Sinan geschaffene Moschee, die Prinzenmoschee, die Süleymaniye-Moschee, die Rüstem-Pascha-Moschee und die Piyale-Pascha-Moschee.", "", "Weitere bekannte Moscheen sind die Neue Moschee, die am Goldenen Horn liegt, die Sultan-Ahmed-Moschee, auch \"Blaue Moschee\" genannt, die Fatih-Moschee (Eroberermoschee), die nach einem Erdbeben 1766 neu errichtet wurde, und die Eyüp-Sultan-Moschee, die nach Mohammeds Bannerträger Abu Ayyub al-Ansari benannt wurde und ein bedeutendes spirituelles Heiligtum des Islam darstellt.", "Moscheen, die im osmanischen Barock entstanden, sind die Nuruosmaniye-Moschee, deren Kuppelbau aus ursprünglich weißem Marmor bestand und die einen halbrunden Vorhof hat, die Tulpenmoschee, die 1763 fertiggestellt und nach dem Erdbeben von 1783 erneuert wurde, die Nusretiye-Moschee, die Dolmabahce-Moschee, die unmittelbar am Ufer des Bosporus liegt, und die Ortaköy-Moschee.", "2019 wurde zudem die größte Moschee der Türkei eröffnet, die Camlica-Moschee auf der asiatischen Seite der Stadt.", "", "Zu den berühmtesten alevitischen Tekken mit ihren Grabmälern und Cemevi gehört die Karaca Ahmet Sultan Dergahi (Tekke) im Bezirk Üsküdar, die ahkulu Sultan Dergahi (Tekke) im Bezirk Kadiköy, die Erikli Baba Dergahi (Tekke) im Bezirk Zeytinburnu und die Garip Dede Türbesi im Bezirk Kücükcekmece.", "Die Tekken sind meist einige Jahrhunderte alt und besitzen ein Museum.", "Sie sind bis heute sehr wichtige Besucher- und Gebetsorte für die Aleviten, Bektaschiten und für alevitische Geistliche.", "Es befinden sich auch sehr viele andere Grabmäler von alevitischen Geistlichen in oder um diese Tekken.", "Heute werden diese vor allem von Aleviten und Touristen besucht.", "Zu den Tekken gehören aktive Vereine und Büchereien etc.", "Alevitische Gebete sowie Cems oder andere Veranstaltungen werden hier regelmäßig abgehalten.", "Eines der größten Cemevis ist das Kartal Cemevi im Bezirk Kartal.", "Insgesamt befinden sich ungefähr 65 Cemevis in Istanbul.", "", "==== Modernes Istanbul im 20. und 21. Jahrhundert", "", "Bis zum Ende der 20er Jahre stand die Architektur der Republik noch ganz im Bann einer bereits nach dem Ersten Weltkrieg begonnenen Phase, die man \"Erste Nationale Architekturströmung\" nannte.", "In dieser Phase führten Architekten wie Kemalettin Bey den Historismus fort, der sich im späten 19. Jahrhundert vor allem mit der ornamentalen Außengestaltung von Gebäuden an seldschukischen und osmanischen Vorbildern orientiert hatte.", "Dazu gehören die Besiktas Iskelesi (Schiffsanlegestelle), die im Jahre 1913 errichtet wurde, die Haydarpasa Iskelesi (1915), die Vakif Hani in Eminönü (1912-1926) und das Hotel Merit Antique in Laleli (1912-1922)", "", "Verstärkt ab etwa 1930 verpflichtete man ausländische Architekten für die Planung öffentlicher Bauten.", "Sie entfernten von den Fassaden weitgehend die \"türkischen\" Ornamente und pflegten einen internationalen, funktionalen Stil.", "Als Lehrer gaben sie ihre Auffassungen an türkische Architekten weiter.", "", "Als Entwickler der \"Zweiten Nationalen Architekturbewegung\" gilt Bruno Taut (1880-1938).", "Er forderte als Leiter der Architekturabteilung an der Akademie der Schönen Künste in Istanbul und Chef der Bauabteilung im Unterrichtsministerium in Ankara eine genaue Analyse des Baustils der osmanischen Zeit und der älteren Epochen.", "Auf dieser Grundlage sollte der Modernismus überwunden und ein eigener türkischer Baustil gefunden werden.", "", "Die Istanbuler Baukunst der letzten Jahrzehnte ist von einem heterogenen Stilgemisch geprägt, das von der Sinan nachgebildeten Moschee bis zu Hochhäusern mit internationalem Aussehen, von historisierenden Hotels bis zu gesichtslosen Wohnvierteln vielfältigste Aspekte bietet.", "", "Die Bauwerke des Architekten Sedad Hakki Eldem, die im \"türkischen\" Stil errichtet wurden, sind etwa Sosyal Sigortalar Külliyesi (1970), Atatürk Kütüphanesi (1976), Koc Holding A.S. Nakkastepe Tesisleri (1986), das Hotel InterContinental in Beyoglu (1968), Barbaros Plaza (1987), Yapi ve Kredi Bankasi (1995), IsBank Tower 1 (2000), Sapphire of Istanbul (2009) sowie Diamond of Istanbul (2010), die allesamt in Levent stehen und mit Höhen von über 100 m die höchsten Gebäude in Istanbul bilden.", "", "Zu den Fernsehtürmen Istanbuls, die nach den 1960er Jahren gebaut wurden, gehören der 166 Meter hohe Fernsehturm Camlica im gleichnamigen Viertel Camlica im Stadtteil Üsküdar und der 236 Meter hohe Fernsehturm Endem im Stadtteil Büyükcekmece.", "Seit 2016 in Bau befindet sich der 365 Meter hohe Fernsehturm Kücük Camlica, der bis Ende 2019 fertiggestellt sein soll.", "", "==== Brücken", "", "Die europäischen Stadtteile werden über das Goldene Horn durch die Galatabrücke (Neubau von 1992), die Atatürk-Brücke und die Halic-Brücke (Fatih-Brücke), über die eine Umgehungsautobahn verläuft, miteinander verbunden.", "Im Stadtteil Büyükcekmece wird eine 1567 fertiggestellte Bogenbrücke, die Kanuni-Sultan-Süleyman-Brücke, nur noch von Fußgängern genutzt.", "", "Für den Kraftfahrtverkehr existieren drei Hängebrücken über den Bosporus.", "Die Bosporus-Brücke mit 1074 m Länge wurde 1973 eröffnet und die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke mit 1.090 m Länge wurde 1988 dem Verkehr übergeben.", "Die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke wurde am 6. März 2016 fertiggestellt und am 26. August 2016 offiziell für den Verkehr freigegeben.", "", "==== Straßen und Plätze", "", "Der Taksim-Platz in Beyoglu ist der verkehrsreichste Platz Istanbuls.", "Von hier aus führen Straßen in alle Richtungen, darunter die Tarlabasi Bulvari nach Fatih, die Cumhuriyet Caddesi zum nördlichen Stadtteil isli, die Inönü Caddesi in Richtung Besiktas und die Istiklal Caddesi hinab zum Tünel-Platz.", "Der Taksim-Platz ist regelmäßig Schauplatz für Demonstrationen.", "Das wohl blutigste Ereignis der jüngeren Geschichte ereignete sich am 1. Mai 1977, als Teilnehmer einer Gewerkschaftskundgebung von Unbekannten von umliegenden Häusern aus beschossen wurden.", "Dabei starben mindestens 34 Menschen und Hunderte wurden verletzt, sowie 453 festgenommen.", "", "Am Taksim-Platz liegt das Denkmal der Republik, das an die Gründung der Republik im Jahre 1923 erinnert.", "Die Istiklal Caddesi ist die bekannteste Straße.", "Sie führt vom Tünel-Platz über den Galatasaray-Platz zum Taksim-Platz.", "Am Galatasaray-Platz liegt eine ehemalige kaiserliche Schule, das Galatasaray-Gymnasium.", "Die Bankalar Caddesi befindet sich ebenso in Beyoglu.", "An dieser \"Bankenstraße\" hatten im Osmanischen Reich viele Finanzinstitute und Geschäfte ihren Sitz, so auch die Ottomanische Bank.", "", "==== Denkmalschutz", "", "Das erste systematische Denkmalschutzprojekt in Istanbul wurde gegen Ende des Ersten Weltkrieges von der Stadtverwaltung initiiert, nachdem in den Kriegswirren Brände und Plünderungen zu Zerstörungen bedeutender Denkmäler geführt hatten.", "Das Projekt wurde 1917-1918 unter anderem vom deutschen Kunsthistoriker und Journalisten Friedrich Schrader geleitet.", "", "Seit den sechziger Jahren hat sich besonders Celik Gülersoy um den Istanbuler Denkmalschutz verdient gemacht.", "Er hat zahlreiche kunsthistorisch bedeutende Bauwerke der Stadt sichern lassen und mit der \"Istanbul Library\" eine bedeutende Sammlung von Schrifttum über die Geschichte Istanbuler Baudenkmäler anlegen lassen.", "Teile der Altstadt von Istanbul gehören seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe.", "", "=== Parks", "", "Der Yildiz-Park (\"Stern-Park\") erstreckt sich hinter dem Ciragan-Palast an den Hängen des europäischen Bosporusufers.", "Im Park befinden sich Sultansvillen, darunter der Yildiz-Palast.", "Hinzu kommt ein Opernhaus, eine Moschee und eine Manufaktur.", "Damit wurde Ende des 19. Jahrhunderts die osmanische Tradition fortgesetzt, locker gruppierte kleinere Gebäude in einer Parklandschaft als Wohnstätten und Zweckbauten zu nutzen.", "Der etwa 160 Hektar große Park wurde ursprünglich von dem französischen Landschaftsarchitekten G. Le Roy gestaltet.", "Er ließ seltene und exotische Bäume, Büsche und Blumen pflanzen.", "Der Park wurde mit der neuen Technik des elektrischen Lichtes erleuchtet und durch Drainagen trocken gehalten.", "Sorgfältig angelegte Wege boten Zugang zu Aussichtspunkten.", "Der Park wurde in den 1980er Jahren vom Türkischen Touring- und Automobilclub (TTOK) renoviert.", "", "Der Miniatürk in Beyoglu gehört mit einer Fläche von 6 Hektar zu den größten Miniaturparks der Welt.", "Auf einem Pfad befinden sich mehr als 105 Miniaturmodelle, die die Bauepochen des Osmanischen Reiches repräsentieren, darunter allein 45 Miniaturmodelle zu Istanbul.", "Zu ihnen gehören die Hagia Sophia und der Topkapi-Palast, aber auch die zwei Weltwunder der Antike, das Mausoleum von Halikarnassos und der Tempel der Artemis in Ephesos.", "Auch Miniaturmodelle einiger Sehenswürdigkeiten außerhalb der Türkei wie die Al-Aqsa-Moschee und der Felsendom in Jerusalem, wurden erstellt.", "", "Der Gülhane-Park (\"Rosenhaus-Park\") befindet sich innerhalb der äußeren Mauern des Topkapi-Palasts und nimmt den westlichen Teil der Serailspitze ein.", "Er war einst Teil des äußeren Gartens des Topkapi-Palasts.", "Ein Teil des äußeren Gartens wurde 1912 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.", "War er früher ein Ort für ritterliche Spiele und Bogenschießwettbewerbe, so ist er heute ein bewaldeter Volkspark mit Konzerten, Teegärten und weiteren Angeboten.", "Geologisch liegt der Park auf dem Hang von Eminönü.", "Der Gülhane-Park wurde in den letzten Jahren restauriert, die Wanderrouten neu geordnet und der große Pool in einem modernen Stil renoviert.", "Die natürliche Landschaft der 1950er Jahre wurde durch Bäume aus der Zeit um 1800 ersetzt.", "", "Den mit 267 m höchsten Punkt Istanbuls markiert der Büyük Camlica-Park.", "Drei Kaffeehäuser im Stil des 18. Jahrhunderts bekrönen den von Pinien, Eichen und Zypressen bestandenen Park.", "In der Nähe steht der Fernsehturm Camlica.", "Bis Ende der 1970er Jahre verfielen die Anlagen des Camlica-Hügels zusehends; er wurde durch illegale Gebäude entstellt und zum Parkplatz umfunktioniert, bis in den 1980er Jahren die Stadtverwaltung den Hügel touristisch erschloss.", "Auf Anweisung des Premiers Recep Tayyip Erdogan wird der Bau einer der größten Moscheen der Welt auf dem Gelände des verbliebenen Parks geplant.", "", "Trotz der Wiederaufwertung der Grünanlagen hat Istanbul laut dem Istanbuler CHP-Stadtrat Mehmet Berke Merter kaum Grünflächen und keinen einzigen großen Stadtpark.", "Ihm zufolge steht jedem Bürger weniger als ein Quadratmeter nutzbarer Parkfläche zur Verfügung.", "Die Direktion für Park und Gartenanlagen der Großgemeinde Istanbul gibt hingegen nur die Summe aller Grünflächen pro Kopf mit 6,05 m^2 an.", "", "Kerem Ates, Generalsekretär der Umweltorganisation TÜRCEK ergänzte, die verschwindenden Grünflächen seien der Grund für Hitzewellen und Sauerstoffarmut in der Stadt und würden aus der Stadt eine \"Betonwüste\" machen.", "Der Zeit zufolge wird sich die Situation verschärfen, da auf den Waldflächen um Istanbul Großprojekte geplant seien, darunter ein neuer Flughafen, eine dritte Brücke über den Bosporus und weitere Autobahnen.", "Weiter heißt es, der Grünflächenmangel habe dazu geführt, dass die Stadtregierung sogar schmale Grünstreifen an Autobahnen als \"Parks\" ausweise.", "", "Der Gezi-Park (\"Spazier-Park\"), der neben dem Taksim-Platz liegt, geht auf einen Entwurf des Architekten Henri Prost zurück und ist eine der letzten Grünflächen in der Innenstadt.", "Auch hier wird laut Akif Burak Atlardem, dem Sekretär der Stadtplanungskammer von Istanbul, auf Anweisung Erdogans eine Bebauung geplant.", "Bei dem Bauprojekt handelt es sich um den Wiederaufbau der 1940 abgerissenen Topcu-Kaserne, die als Einkaufszentrum mit Luxuswohnungen und Hotel errichtet werden soll.", "", "=== Sport", "", "Wie im Rest der Türkei ist Fußball die beliebteste Sportart in Istanbul.", "Die Stadt ist die Heimat zahlreicher Fußballvereine, darunter fünf Teams der Süper Lig, der höchsten Spielklasse der Türkei.", "Zu ihnen zählen die drei erfolgreichsten Mannschaften in der Geschichte des türkischen Ligafußballs, der 19-fache Meister Fenerbahce Istanbul, der 22-fache Meister, UEFA-Pokal- und Supercup-Sieger Galatasaray Istanbul, der 15-fache Meister Besiktas Istanbul, sowie Istanbul Basaksehir und Kasimpasa Istanbul.", "", "Fenerbahce Istanbul trägt seine Heimspiele im Fenerbahce-ükrü-Saracoglu-Stadion in Kadiköy aus.", "Galatasaray Istanbul spielt in der Türk Telekom Arena in Seyrantepe mit einer Kapazität von 52.650 Plätzen.", "Das Atatürk-Olympiastadion ist die Heimstätte des Erstligisten Istanbul Basaksehir.", "Es wurde 2004 als Fünfsternestadion ausgezeichnet.", "Besiktas Istanbul ist der älteste Sportverein in Istanbul (Fußballabteilung seit 1911) und trägt seine Heimspiele seit dem Abriss des alten Inönü Stadis im Stadtteil Besiktas und bis zum dortigen Neubau des Stadions ebenfalls im Atatürk-Olympiastadion aus.", "Seit 2016 trägt Besiktas istanbul seine Heimspiele in der Vodafone Arena aus.", "", "Auch Basketball und Volleyball sind sehr populär.", "Es bestehen mehrere professionelle Klubs, unter anderem im Basketball (Efes Pilsen Istanbul und Fenerbahce Ülker) sowie im Volleyball (Eczacibasi Istanbul und Vakifbank Günes Sigorta Istanbul), die in ihren eigenen Schulen Spieler ausbilden.", "Golf, Sportschießen, Reiten und Tennis gewinnen immer mehr an Bedeutung, werden aber überwiegend von Ausländern und wohlhabenden Einheimischen betrieben.", "Für Aerobic, Bodybuilding und Gerätegymnastik stehen zahlreiche Fitnessstudios zur Verfügung.", "Paintball ist in zwei großen Klubs in der Nähe von Istanbul vertreten.", "Fernöstliche Sportarten wie Aikido und auch Yoga sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden.", "Es gibt mehrere Zentren in der Stadt, wo sie ausgeübt werden können.", "", "Von 2005 bis 2011 sowie 2020 fand in Istanbul der Große Preis der Türkei statt.", "Veranstaltungsort war der Istanbul Park Circuit im asiatischen Teil im Viertel Kurtköy, der zum Stadtteil Tuzla gehört.", "Die Haupttribüne der Rennstrecke bietet 26.250 überdachte Sitzplätze.", "Zusätzlich zur Haupttribüne an der Start- und Zielgeraden sind neun weitere Tribünen und fünf freie Flächen auf Anhöhen für insgesamt 125.000 Zuschauer vorhanden.", "", "Istanbul war Austragungsort der Schacholympiade 2000 und der Schacholympiade 2012.", "Insgesamt fünf Mal hat sich die Stadt um die Austragung der Olympischen Sommerspiele beworben (2000, 2004, 2008, 2012 und 2020).", "Keine dieser Bewerbungen war von Erfolg gekrönt.", "", "=== Freizeit und Erholung", "", "Wegen der Verschmutzung des Meeres verschwanden in der Stadt gelegene traditionelle Badeorte allmählich, seit einigen Jahren jedoch eröffnen manche alte Plätze aufgrund der inzwischen verbesserten Badewasserqualität neu.", "Zu den am häufigsten aufgesuchten Orten innerhalb der Stadt gehören Bakirköy, Kücükcekmece, Sariyer und der Bosporus, außerhalb der Stadt sind es am Marmarameer die Prinzeninseln, Silivri und Tuzla sowie am Schwarzen Meer Kilyos, Riva und ile.", "", "Die Prinzeninseln sind eine Inselgruppe im Marmarameer vor den Stadtteilen Maltepe und Kartal.", "Mit ihren Kiefern- und Pinienwäldern, hölzernen, vom Jugendstil geprägten Sommervillen aus der Wende zum 20. Jahrhundert, Pferdekutschen (Motorfahrzeuge sind nicht erlaubt) und Fischrestaurants sind sie ein bedeutendes Ausflugsziel.", "Von den neun Inseln sind vier bewohnt.", "", "ile ist ein bekannter türkischer Badeort am Schwarzen Meer, 50 Kilometer von Istanbul entfernt.", "Seit den 1980er Jahren wurden Feriensiedlungen und Hotels ausgebaut.", "Außerhalb von ile sind weiße Sandstrände zu finden.", "", "Kilyos und Riva sind kleine, ruhige Badeorte unweit des Eingangs des Bosporus zum Schwarzen Meer.", "Ebenso sind die Dampfbäder in der Istanbuler Altstadt für Erholungen sehr beliebt.", "Die bekanntesten und meistbesuchten Dampfbäder sind der Beyazit Hamami, der Cardakli Hamami, der Cemberlitas Hamami (von Sinan 1584 errichtet) und der keramische Hamam in Fatih, weitere Dampfbäder sind der Galatasaray Hamami in Beyoglu und der Alter Hamami in Üsküdar.", "", "Der Hidiv-Wald liegt direkt am Bosporus im Stadtteil Beykoz auf der asiatischen Seite.", "Dort befindet sich die Residenz des ägyptischen Gouverneurs Abbas Hilmi Pascha.", "Es finden sich dort auch einige Brunnen und Wasserbecken, diverse Cafes, Restaurants sowie private Freizeitareale.", "", "Ein weiteres Naherholungsgebiet ist der Belgrader Wald (Belgrad Ormani) im Norden des Stadtteils Eyüp, etwa 20 Kilometer von der Altstadt entfernt.", "Der rund 5500 Hektar große Wald bietet Freizeitanlagen, Picknick-Plätze, Reit- und Wanderwege.", "Er wurde im 18. Jahrhundert unter Sultan Abdülhamid I. angelegt.", "", "In Eyüp befindet sich ein Delfinarium.", "", "=== Regelmäßige Veranstaltungen", "", "Am 21. März findet das Newroz-Fest (türk.", "Nevruz Bayrami) statt.", "Zum Beispiel in Cankurtaran (Sultanahmet) kommt es dabei jedes Jahr zu einer großen Open-Air-Veranstaltung.", "", "Ende April wird das International Istanbul Film Festival in Beyoglu in mehreren Kinos veranstaltet.", "Dieses älteste und bedeutendste internationale Filmfestival der Türkei fand 1982 zum ersten Mal statt.", "", "Am 23. April begeht man den Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes zum Beispiel mit einer morgendlichen Parade auf der Istiklal Caddesi in Beyoglu, wo Kinder Folklore zeigen und musizieren.", "", "Beim einwöchigen Internationalen Ülker Puppen Festival Istanbul Anfang Mai werden Karagöz-Aufführungen in verschiedenen Kulturzentren der Stadt und auch internationale Darbietungen geboten.", "Ebenfalls im Mai präsentieren Kompanien und Ensembles aus aller Welt ihre Stücke beim Internationalen Istanbul Theater Festival.", "Dieses Festival findet im jährlichen Wechsel mit der Internationalen Istanbul Biennale statt.", "", "Das orthodoxe Osterfest fällt oft in den Monat Mai und wird von den griechisch-orthodoxen Gemeinden als ihr höchstes kirchliches Jahresfest gefeiert.", "", "Das Internationale Istanbuler Musik Festival widmet sich im Juni vornehmlich Ballett- und Opernaufführungen sowie der Orchester- und Kammermusik, meist in der ehemaligen Kirche Hagia Irene und im Atatürk-Kulturzentrum am Taksim-Platz.", "An den längsten Tagen des Jahres bietet seit 2001 das Efes Pilsen One Love Festival ein breites Spektrum von Pop und Hip-Hop bis Latin und Punk.", "Bis zu 15.000 Zuschauer kommen bei diesem zweitägigen Festival im Kunst- und Kulturzentrum SantralIstanbul zusammen.", "", "Alljährlich im Juli organisiert das Nationale Olympische Komitee der Türkei (türk.", "Türkiye Milli Olimpiyat Komitesi) den Eurasischen Schwimmwettkampf im Bosporus, bei dem die Meerenge vom europäischen zum asiatischen Teil Istanbuls durchquert wird.", "Das zweiwöchige Internationale Istanbul Jazz Festival bietet internationale und lokale Musik aus so unterschiedlichen Bereichen wie konventionellem Jazz, Electronica, Drum and Bass, World Music und Rock, unter anderem im Cemil Topuzlu Open-Air Theater, Istanbul Modern, in der Cemal Resit Rey Konzert Halle, dem Istanbuler Jazz Center und dem Nardis Jazz Club.", "Eine weitere Veranstaltung ist das größte Open-Air-Konzert in der Türkei:", "Das Rockfestival Rock'n Coke, das seit 2003 mit bis zu 50.000 Besuchern Mitte des Sommers stattfindet und seit 2009 im Istanbul Park Circuit veranstaltet wird.", "Dort findet seit 2005 auch der Große Preis der Türkei, ein Formel-1-Rennen statt.", "", "Die im Juni oder Juli stattfindende Gay Pride Istanbul (Istanbul Onur Yürüyüsü) ist mit 100.000 Teilnehmern die größte Schwulenparade in ganz Osteuropa.", "", "An drei Tagen im August wechseln sich beim Electronica Istanbul Festival auf acht Open-Air-Bühnen internationale DJs und Electronica-Acts ab.", "Deren Spektrum reicht von House über Trance bis Mashup.", "Am 30. August findet der Feiertag der Befreiung (Zafer Bayrami) statt, der an den Sieg des Baskomutanlik Meydan Savasi im türkischen Befreiungskrieg erinnert.", "", "Immer am 29. Oktober findet der Feiertag der Republik (Cumhuriyet Bayrami) statt, der an die Ausrufung der Republik durch Atatürk im Jahr 1923 erinnert.", "Im Herbst wird seit 1979 der Istanbul-Marathon veranstaltet.", "Der Start ist in Üsküdar auf der asiatischen Seite Istanbuls und das Ziel im Inönü Stadi beziehungsweise vor dem Dolmabahce-Palast, wenn der Fußballclub Besiktas Istanbul ein Heimspiel hat.", "Beim Marathon werden die Brücke der Märtyrer des 15. Juli und die Galatabrücke überquert.", "Auch im Herbst findet seit 1987 die Istanbul Biennale statt, die von der Istanbul Foundation for Culture and Arts organisiert wird.", "", "=== Kulinarische Spezialitäten", "", "Aufgrund der starken Landflucht aus allen Teilen des Landes nach Istanbul entspricht das kulinarische Angebot einem Spiegel der gesamten Türkei, fast alle regionalen Spezialitäten werden auch in Istanbuler Restaurants angeboten.", "Zudem gibt es auch immer mehr Lokale, die eine internationale Küche anbieten.", "Infolge der Küstenlage Istanbuls sind Meeresfrüchte in der Stadt traditionell sehr beliebt.", "Osmanische Küche wird vor allem in Üsküdar, Kadiköy und Beyoglu in Restaurants angeboten.", "Koschere Küche findet man in Beyoglu und im alten Stambul.", "Das Istanbuler Lebensmittel, das eine besondere Ausprägung oder Geltung hat, ist Lokum, ein süßes Konfekt aus Zucker (ursprünglich Honig), Stärkemehl (ursprünglich Weizenmehl), Pistazien, Mandeln, Nüssen und anderen Zutaten.", "Traditionelle Firmen produzieren bis zu 18 Lokumsorten, zum Beispiel angereichert mit Extra-Pistazien (zweimal geröstete Pistazien), mit Rosenaroma, mit Mastix, mit Kaffee, mit Zimt oder mit Ingwer.", "Eine weitere Istanbuler Spezialität ist Boza, ein leicht alkoholisches Getreidegetränk aus Weizen oder Hirse.", "Boza wird vor allem im Winter getrunken.", "Kokorec sind gegrillte oder gebratene Schafseingeweide, die als Street Food in der ganzen Türkei große Beliebtheit genießen.", "Man unterscheidet zwischen zwei Kokorec-Varianten, zwischen der Istanbul-Variante und der Izmir-Variante.", "Die Istanbul-Variante wird mit gehackten Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen (hauptsächlich Kreuzkümmel und Chilipulver) gemischt und auf dem Blech oder auf einem Spieß aufgerollt gegrillt.", "", "=== Einzelhandel", "", "Der Große Basar (Kapali Carsi) ist an Werktagen geöffnet.", "Er ist vollständig überdacht und beherbergt viele Hans, Hallen, Straßen und Gassen, in deren Geschäften verschiedene Waren wie Antiquitäten, Teppiche, Schmuck oder Keramik verkauft werden.", "Ein weiterer großer Markt ist der Ägyptische Basar (Misir Carsisi).", "Er wurde 1660 auf Anweisung der Mutter des Sultans Mehmed IV. (1642-1693) errichtet.", "Dort wird mit Gewürzen, Obst, Gemüse und Tieren gehandelt.", "Im Dreieck zwischen Großem Basar, Ägyptischem Basar und der Süleymaniye-Moschee findet man eine große Zahl von Geschäftsstraßen und -gassen mit Verkaufsständen, offenen Läden, Manufakturen, Hans und Pasaj genannten Kleinkaufhäusern.", "Diese Straßen tragen wie in den älteren Städten Europas noch die Namen der ehemals hier produzierenden und handelnden Berufsstände.", "Der Balik Pazari in Beyoglu ist ein großer Fischmarkt, aber auch Obst und Gemüse sowie Meze und Raki werden hier angeboten.", "Straßenhändler sind überall unterwegs; so die Verkäufer von Getränken oder von Sesamkringeln (Simit).", "", "Wie in allen größeren Städten der Türkei sind auch in Istanbul in den vergangenen Jahren zahlreiche große Geschäftskomplexe, genannt AVM (türk.", "Alisveris Merkezleri für Einkaufszentren), nach amerikanischem Vorbild entstanden.", "Zu den wichtigsten Einkaufszentren Istanbuls gehört das Forum AVM in Bayrampasa, welches mit 495.000 Quadratmetern wahrscheinlich das größte Einkaufszentrum Europas ist.", "Es beinhaltet neben verschiedenen Einzelhändlern auch eine Niederlassung des schwedischen Möbelhauses IKEA, sowie einen Unterwasser-Zoo und eine Eisskulpturen-Galerie.", "Auch das zweitgrößte Einkaufszentrum Europas, das isli Kültür ve Ticaret Merkezi befindet sich in Istanbul, genauer im Stadtteil isli.", "Weitere Einkaufszentren sind im europäischen Teil das Capacity und Carousel in Bakirköy mit mehreren Kaufhäusern, Boutiquen und Restaurants, das Akmerkez in Besiktas im Viertel Etiler mit Filialen aller bekannten Marken, Boutiquen, einem Vergnügungszentrum mit Spielhallen, Kinos, Restaurants und Fast-Food-Ketten, die Einkaufszentren Metro City und Kanyon in Levent und im asiatischen Teil das Capitol in Kadiköy mit vielen Läden, gastronomischen Einrichtungen und Kinos.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "=== Wirtschaft", "", "In der Marmararegion konzentrieren sich 40 bis 50 Prozent der türkischen Wirtschaftsleistung.", "In deren Zentrum Istanbul werden 31 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet.", "Die hohe Diversifizierung der Wirtschaft führt dazu, dass 2005 fast die Hälfte aller türkischen Exporte aus Istanbul stammte.", "Darüber hinaus ist die Stadt Hauptsitz des türkischen Presse- und Verlagswesens.", "2017 lag das erwirtschaftete Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei 970.189 Millionen Türkische Lira (ca. 235 Mrd. Euro).", "Das BIP pro Kopf betrug 65.042 Lira (15.786 Euro) und lag damit, bereinigt nach einheimischer Kaufkraft, über dem Durchschnitt der EU.", "", "Istanbuls Wirtschaft verzeichnete seit der Liberalisierung der Märkte in den 1980er Jahren, mit Einbrüchen, einen allgemeinen Aufwärtstrend.", "Dieser Trend wird durch Studien bestätigt, die Istanbul zu den 50 am schnellsten sich entwickelnden Städten der Welt zählen.", "Die Viertel Levent im Stadtteil Besiktas und Maslak im Stadtteil isli sind die zwei wichtigsten Finanz- und Wirtschaftszentren.", "Derzeitig wird das neue Istanbuler Finanzzentrum auf einer Fläche von 3.200.000 Quadratmeter auf der asiatischen Seite in Atasehir gebaut.", "Das Bruttoinlandsprodukt stieg seit 1980 um durchschnittlich fünf Prozent pro Jahr.", "Die Asienkrise zwischen Juli 1997 und Anfang 1998 und die Krise in Russland zwischen August 1998 und Mitte 1999 waren in allen Bereichen, besonders beim Export, zu spüren und zeigten negative Auswirkungen auf die Wirtschaft.", "", "Als trotz dieser Belastung etwa Mitte 1999 eine langsame Erholung der Wirtschaft Istanbuls zu beobachten war, verursachte nach der Krise in Russland das Erdbeben vom 17. August 1999, mit Epizentrum bei Kocaeli östlich der Stadt, den zweiten ökonomischen Schock.", "Neben den durch die Katastrophe verursachten Kapitalausfällen und den menschlichen Verlusten war ein Rückgang des BIP von etwa ein bis zwei Prozent zu verzeichnen.", "Das von Dienstleistungen beherrschte Wirtschaftsleben dominieren Börse, Großhandel, Verkehrs-, Bank-, Presse- und Verlagswesen.", "", "Es gibt mehrere Basare sowie Geschäftsstraßen im westlichen Stil.", "Die handwerklichen und industriellen Betriebe produzieren vor allem Textilien und Nahrungsmittel.", "Daneben sind Leder- und Kunstlederwaren sowie keramische Erzeugnisse von Bedeutung.", "Auch der Bau von Bussen und Traktoren sowie Dieselmotoren ist ein bedeutender Wirtschaftszweig.", "An Bosporus und Marmarameer sind neue Anlagen für die Industrie entstanden.", "", "Ein bedeutender Wirtschaftszweig ist der Tourismus.", "Das Angebot an Hotels ist der großen Zahl von Besuchern entsprechend.", "Im Jahr 2019 kamen insgesamt 14.906.663 Touristen nach Istanbul, darunter 1.192.533 Touristen aus Deutschland, 417.386 aus den Vereinigten Staaten, 521.733 aus dem Vereinigten Königreich, 1.147.813 aus dem Iran und 804.959 aus Saudi-Arabien.", "", "=== Verkehr", "", "==== Fernverkehr", "", "Die Stadt ist mit zwei Flughäfen, zwei Busbahnhöfen, zwei Bahnhöfen, dem Hafen und ihrem Autobahnnetz ein bedeutender Knotenpunkt im nationalen und internationalen Personen- und Güterfernverkehr.", "", "Von Istanbul aus fahren Busse in alle wichtigen Städte und Regionen des Landes sowie zu einigen Zielen in Europa und dem Nahen Osten.", "Der Busbahnhof Esenler mit täglich 15.000 Busbewegungen im europäischen Teil der Stadt ist einer der größten Busbahnhöfe Europas und einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes und Südosteuropas.", "Das 242.000 Quadratmeter große Areal, das der Busbahnhof in Anspruch nimmt, liegt im europäischen Teil im Stadtteil Bayrampasa nahe dem namensgebenden Stadtteil Esenler.", "", "Das Autobahnnetz um Istanbul ist trotz umfangreichen Ausbaus dem stark angestiegenen Verkehrsaufkommen oftmals nicht gewachsen.", "Neben den zwei Ringautobahnen, O-1 mit einer Gesamtlänge von 87 Kilometern und O-2 mit einer Gesamtlänge von 38 Kilometern, führen Autobahnen nach Edirne (O-3) und Ankara (O-4).", "Drei Autobahnbrücken (u. a. Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke, Yavuz-Sultan-Selim-Brücke) und der Eurasien-Tunnel über- und unterqueren den Bosporus und verbinden Europa mit Asien.", "", "Laut TomTom hat Istanbul die zweitgrößte Verkehrsdichte der Welt.", "", "Der Eisenbahn-Fernverkehr ist für eine Stadt dieser Größe äußerst bescheiden.", "Es gibt zwei Fernbahnhöfe, von denen jeweils nur wenige Züge pro Tag verkehren.", "Ein Grund hierfür ist die dominierende Rolle des Busverkehrs in der Türkei.", "", "Der Bahnhof Sirkeci, der historische Endpunkt des Orient-Express, ist Endhaltestelle für alle Eisenbahnlinien auf der europäischen Seite.", "Im Fernverkehr verkehren 2012 Züge der staatlichen türkischen Eisenbahngesellschaft TCDD nach Bukarest, nach Sofia und nach Belgrad sowie zum Grenzbahnhof Uzunköprü.", "", "Vom Bahnhof Haydarpasa am asiatischen Ufer des Bosporus, dem Startpunkt der historischen Bagdadbahn, fahren mehrmals täglich Züge der TCDD nach Ankara, seltener zu anderen Zielen in Anatolien, und einmal wöchentlich nach Teheran und nach Aleppo.", "", "Da bis 2013 keine Eisenbahnverbindung zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil Istanbuls bestand, waren die beiden Bahnhöfe per Personenfähre Eminönü-Haydarpasa verbunden.", "Über den Bosporus führt nach wie vor keine Eisenbahnstrecke, ein Tunnel ist jedoch im Rahmen des Marmaray-Projekts gebaut und am 29. Oktober 2013 eröffnet worden.", "Für den Güterverkehr verkehren weiterhin Eisenbahnfähren, da die Zufahrtsstrecken zum Tunnel noch nicht fertiggestellt sind.", "", "Der Ambarli Limani ist der Hafen Istanbuls im Stadtteil Avcilar.", "Er ist der größte Hafen des Landes, nach der umgeschlagenen Tonnage von Schüttgut nahm er 2006 den ersten Platz ein.", "Im Hafen werden etwa 38 Prozent des Im- und Exports der Türkei sowie 63 Prozent der Marmararegion abgewickelt.", "Er wird von der ALTA Ambarli Liman Tesisleri Tic.", "A.. betrieben, die am 9. September 1992 gegründet wurde.", "Der Haydarpasa Limani in Kadiköy ist ebenfalls ein wichtiger Hafen, der mit einer Fläche von 55.000 Quadratmetern der Haupthafen im asiatischen Teil Istanbuls ist.", "Vom Hafen gibt es eine Zugverbindung zum nächstgelegenen Kopfbahnhof Haydarpasa.", "", "Der alte Hafen am Goldenen Horn dient vornehmlich der Personenschifffahrt.", "Linienverkehr besteht nach Haifa in Israel und Odessa in der Ukraine.", "Von Bostanci aus gibt es Fähren nach Bursa und Yalova.", "", "Istanbul verfügt über zwei internationale Flughäfen:", "Der größere der beiden ist der Flughafen Istanbul im Norden der Stadt im Stadtteil Arnavutköy.", "Der kleinere ist der Sabiha-Gökcen-Flughafen, 45 Kilometer östlich des Stadtzentrums im Stadtteil Pendik gelegen.", "Der Atatürk-Flughafen am Rande des europäischen Teils der Stadt im Stadtteil Bakirköy, 24 Kilometer westlich der Stadtmitte, wurde im April 2019 für Linienflüge geschlossen und wird in den nächsten Jahren nach und nach stillgelegt.", "", "==== Stadt- und Nahverkehr", "", "Der enorme innerstädtische Verkehr passt nicht zum osmanischen Aufbau der Stadt und ihrer in sich geschlossenen Quartiere.", "Die Gebäude eines solchen Stadtteils (Mahalle) gruppieren sich fast konzentrisch meist um eine Freitagsmoschee.", "Wenige öffentliche Zufahrten (Tarik-i amm) und enge Privatstraßen (Tarik-i hass), oft Sackgassen, bestimmen das labyrinthische Bild.", "Durchgangsstraßen fehlen.", "Diese Quartiere sind nur lose miteinander verbunden.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden mit internationaler Beratung im alten Istanbul breite Straßen und weite Plätze für den Automobilverkehr geschaffen.", "Eine Hauptachse bildete dabei eine heute noch wichtige Durchgangsstraße von Sultan Ahmet bis jenseits der Landmauer, die sich am konstantinischen Straßensystem orientierte.", "Ähnliche Verhältnisse herrschten in den asiatischen Stadtteilen.", "Offenere Straßenzüge bestimmten dagegen von jeher das genuesisch geprägte Pera oder Galata im heutigen Beyoglu.", "", "Inzwischen wurden im gesamten Stadtgebiet Binnen- und Durchgangsstraßen sowie Verbindungsstraßen zu den Stadtteilen an der Peripherie gebaut, wobei alte Bausubstanz in großem Umfang zerstört wurde.", "", "Straßenbahn und U-Bahn wurden nach und nach ausgebaut; mit der S-Bahn-Verbindung unter dem Bosporus und der Anbindung der Metrolinien auf der europäischen Seite bei Yenikapi und auf der asiatischen Seite bei Ayrilikcesme an die S-Bahn-Strecke ist mittlerweile ein zusammenhängendes Schienennahverkehrsnetz entstanden, das in den nächsten Jahren noch sukzessive ausgebaut wird.", "Viele Linien sind darauf ausgelegt, Pendler von den Vororten ins Zentrum zu bringen.", "Für ein geschlossenes Nahverkehrssystem müssten die U-Bahn-Strecken auf 505 km ausgebaut werden, was bis 2019 erreicht sein soll.", "", "Busse, Sammeltaxis (Dolmus), Taxis und private PKW spielen eine wichtige Rolle.", "Die gelben Taxis stellen einen erheblichen Anteil am Gesamtverkehr.", "Da nur wenige Schienenstrecken existieren, tragen die Stadtbusse die Hauptlast des öffentlichen Nahverkehrs.", "An wichtigen Knotenpunkten, etwa in Taksim, Eminönü oder Beyazit, bestehen Busbahnhöfe.", "Taksim ist außerdem der wichtigste innerstädtische Endpunkt für Dolmus-Linien.", "", "Seit dem 17. September 2007 werden von der Stadtverwaltung auch Metrobusse (Metrobüs) eingesetzt.", "Die Metrobusse und Busse werden von der IETT betrieben.", "Zurzeit (Stand: April 2015) gibt es acht Linien, die alle die Nummer 34 beinhalten (34, 34A, 34AS, 34BZ, 34C, 34G, 34U, 34Z).", "Die 34 ist keine zufällige Linienbezeichnung, sondern eine besondere Zahl für Istanbul, da sie die Kreiszahl der Stadt ist (die man bei Kfz-Kennzeichen und auch Postleitzahlen nutzt).", "", "Den Warentransport übernehmen Lastkraftwagen.", "Ab und zu sieht man noch einen Lastenträger (Hamal), besonders auf den Treppen der Einkaufsstraßen zwischen dem Großen Basar und der Galatabrücke.", "", "Die S-Bahn-Stammstrecke (Banliyö tren) der türkischen Staatsbahn (TCDD) verbindet in einem 13,6 km langen Tunnel Europa mit Asien im Marmaray-Eisenbahntunnel im Vier-Minuten-Takt.", "Westlich und östlich des Tunnels befinden sich die Strecken in einem Modernisierungsprozess, der 2015 abgeschlossen ist.", "Bis 2013 führten die nicht verknüpften S-Bahn-Linien B1 und B2 auf beiden Seiten des Bosporus am Marmarameer entlang und verbanden die dort gelegenen Küstenorte mit den Innenstadtbahnhöfen Sirkeci auf der europäischen (Streckenlänge 30 km) und Haydarpasa auf der asiatischen Seite (Streckenlänge 44 km).", "Am 4. Januar 1871 wurde auf der europäischen Seite der erste Abschnitt der Bahnstrecke Istanbul Sirkeci-Swilengrad von Kücükcekmece nach Yedikule eröffnet.", "Sie wurde 1872 von Kücükcekmece nach Halkali und von Yedikule zum Endbahnhof Sirkeci verlängert.", "1874 war die Strecke durchgehend bis Edirne in Betrieb.", "Die asiatische Strecke ging am 22. September 1872 auf dem Abschnitt Pendik-Feneryolu in Betrieb.", "1873 wurde sie stadtauswärts nach Gebze und stadteinwärts bis zum Endbahnhof Haydarpasa verlängert.", "", "Die Metro mit den Linien M1 bis M4, die Stadtbahn Hafif Metro (Linie T4), die Straßenbahnlinien T1 und T3, sowie die Standseilbahn Füniküler Kabatas-Taksim (F1) werden von der Istanbul Ulasim betrieben.", "Betreiber der Nostaljik Tramvay und des Tünel ist jedoch die IETT.", "", "Die Tünel-Bahn zwischen Karaköy und dem Tünel-Platz im auf dem Hügel gelegenen Stadtteil Beyoglu ist eine 574 Meter lange unterirdische Standseilbahn ohne Linienbezeichnung, die am 12. Januar 1875 eröffnet wurde.", "Sie ist die drittälteste U-Bahn der Welt, sofern man diese als U-Bahn bezeichnet.", "", "Die Standseilbahnlinie F1 führt vom am Bosporus gelegenen Kabatas zum Taksim-Platz hinauf.", "Diese unterirdisch verlaufende Standseilbahn wurde am 30. Juni 2006 eröffnet und verbindet die etwa einen halben Kilometer voneinander entfernten Endpunkte in 110 Sekunden.", "", "Es existieren drei Straßenbahnlinien im Großraum Istanbul.", "Davon werden zwei von der Istanbul Ulasim betrieben.", "", "Die Straßenbahnlinie T1 führt quer durch das historische Istanbul (Streckenlänge knapp 20 Kilometer).", "Die Eröffnung fand am 13. Juni 1992 auf dem Abschnitt Beyazit - Yusufpasa statt.", "In mehreren Abschnitten wurde die Strecke bis in den Stadtteil Zeytinburnu verlängert (31. Januar 1994).", "Die Verlängerung vom Bahnhof Sirkeci nach Eminönü (20. April 1996) und dann weiter nach Kabatas brachte auch den Anschluss über die neue Galatabrücke an die Stadtteile nördlich des Goldenen Horns.", "Seit dem 4. Februar 2011 fährt die Linie T1 von Zeytinburnu weiter nach Bagcilar; dadurch wurde die ehemalige Linie T2 von Zeytinburnu nach Bagcilar aufgelöst.", "", "Die Straßenbahnlinie T3 ist eine Museumsstraßenbahn zwischen Kadiköy und Moda im asiatischen Teil der Stadt.", "Sie wurde am 1. November 2003 eröffnet.", "Es handelt sich um eine nur in einer Richtung betriebene, 2,6 Kilometer lange Ringstrecke, die einen eindrucksvollen Parcours durch den hügeligen und mit engen Straßen durchzogenen Stadtteil verfolgt.", "Die Strecke wird mit verschiedenen Gotha- (T57, T59) und Rekowagen (TZ 70) bedient, die fast durchweg von der Straßenbahn Jena stammen.", "Auf den Fahrzeugen ist die Linienbezeichnung 20 zu lesen (dies ist jedoch keine gültige Linienbezeichnung).", "", "Die Nostaljik Tramvay ist eine 1,6 Kilometer lange, historische Straßenbahn ohne konkrete Linienbezeichnung, die in der ehemaligen Pera-Straße und heutigen Istiklal Caddesi im Stadtteil Beyoglu zwischen dem Tünel-Platz und dem Taksim-Platz verkehrt.", "Die mit historischen Fahrzeugen durchgeführte Linie wurde am 12. April 1990 eröffnet und wird seitdem von der IETT betrieben.", "", "Ein reger Schiffsverkehr herrscht zwischen den europäischen und den asiatischen Stadtteilen.", "Autofähren und Passagierschiffe queren den Bosporus in dichtem Taktverkehr.", "Die wichtigsten Fähranleger sind in Bakirköy, Eminönü, Karaköy und Besiktas auf europäischer sowie in Beykoz, Kadiköy, Kartal, Maltepe und Üsküdar auf asiatischer Seite.", "Täglich verkehren Fähren zwischen den drei Prinzeninseln Büyükada, Heybeliada und Kinaliada und dem Viertel Bostanci im Stadtteil Kadiköy.", "Die Fähren werden von der Gesellschaft Istanbul Deniz Otobüsleri A.. betrieben.", "", "Im Westen der Stadt, an der Küste des Marmarameeres, befindet sich der Containerhafen Kumport.", "", "=== Medien", "", "In Istanbul erscheinen alle 34 landesweit ausgerichteten Tageszeitungen der national zentrierten Presse:", "Darüber hinaus sind 14 Stadtteilzeitungen staatlich registriert.", "", "Istanbul ist Sitz globaler Fernseh- und Radionetzwerke wie der Nachrichtensender NTV, die Fernsehsender Samanyolu TV und ATV sowie das Radio TRT-Istanbul.", "", "Über tausend Film- und Serienproduktionen, darunter die Serie Kurtlar Vadisi und die Fortsetzung der Serie Kurtlar Vadisi Pusu, wurden bisher in der Bosporus-Metropole gedreht.", "Viele Unterhaltungssendungen und Talkshows werden in der Stadt aufgezeichnet.", "", "=== Öffentliche Einrichtungen", "", "Von den 190 Krankenhäusern in Istanbul gehören 52 zur vierten Versorgungsstufe.", "Das 1852 gegründete Deutsche Krankenhaus (türk.", "Alman Hastanesi) in Hasanpasa im Stadtteil Kadiköy gehört zu den ältesten Krankenhäusern Istanbuls.", "", "Das Polizeipräsidium (Istanbul Emniyet Müdürlügü, kurz IEM) besteht seit 1932.", "Es ist zuständig für die gesamte Provinz Istanbul.", "Der Hauptsitz der Polizei befindet sich im Stadtteil Fatih.", "Das Polizeipräsidium Istanbul beschäftigte 2009 rund 26.800 Beamte.", "Polizeipräsident ist Hüseyin Capkin.", "", "=== Bildung und Forschung", "", "2009 beherbergte Istanbul 4.350 Schulen, in die 2.991.320 Schüler gingen.", "Die bedeutendsten Universitäten sind die im Jahre 1933 gegründete Universität Istanbul, deren Wurzeln bis ins Jahr 1453 reichen, die 1944 begründete Technische Universität Istanbul, die aus einer 1773 gegründeten Ingenieurschule hervorging, die englischsprachige Bosporus-Universität, die Marmara-Universität, die 1911 eröffnete Technische Universität Yildiz und die 1996 neu eröffnete Fatih-Universität.", "", "Weitere Hochschulen sind die Bahcesehir-Universität, die Beykent-Universität, die Marinekriegsschule (Deniz Harp Okulu), die Dogus-Universität, die Galatasaray-Universität, die Halic-Universität, die Luftwaffenakademie (Hava Harp Okulu), die Isik-Universität, die Istanbul-Bilgi-Universität, die Istanbul-Kültür-Universität, die Istanbul-Ticaret-Universität, die Kadir-Has-Universität, die Koc-Universität, die Maltepe-Universität, die Mimar-Sinan-Universität für bildende Künste, die Okan-Universität, die Sabanci-Universität und die Yeditepe-Universität.", "Im Stadtteil Beykoz gibt es die Türkisch-Deutsche Universität.", "", "Allgemeinbildende weiterführende Schulen sind die staatliche und private türkischsprachige Schule, das Galatasaray-Gymnasium in Beyoglu, das fremdsprachige staatliche Gymnasium, die Istanbul Lisesi in Fatih, weitere fremdsprachige private Gymnasien wie das österreichische St. Georgs-Kolleg und die Deutsche Schule Istanbul in Beyoglu und die Anadolu Liseleri (Anatoliengymnasien), die ursprünglich für die aus dem Ausland heimgekehrten türkischen Kinder eingerichtet wurde, wie zum Beispiel die Üsküdar Anadolu Lisesi mit Deutsch als erster Fremdsprache und Fachunterricht auf Deutsch.", "", "Wichtige Istanbuler Forschungsinstitute sind das Marmara-Forschungszentrum (TÜBITAK Marmara Arastirma Merkezi - TÜBITAK MAM) in Gebze, die mit rund 650 Forscherinnen und Forschern die größte außeruniversitäre Forschungsstätte in der Türkei ist.", "Es umfasst die Institute für Informationstechnologien, Energie-, Nahrungsmittel-, Chemie- und Umwelt- und Materialforschung, sowie Erd- und Meereswissenschaften.", "An das Forschungszentrum ist außerdem ein Technologiepark angeschlossen.", "", "== Söhne und Töchter der Stadt", "", "Istanbul ist Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten.", "Zu den bekanntesten gehören der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der Politiker Bülent Ecevit, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Daimler AG Dieter Zetsche, der Journalist und Chefredakteur Abdi Ipekci, die Fußballspieler Emre Belözoglu und Nihat Kahveci, der Schriftsteller Orhan Pamuk, die Sänger Serdar Ortac und Mustafa Sandal, die Schauspieler Mehmet Ali Erbil und Cem Yilmaz und der Gründer von Galatasaray Istanbul, Ali Sami Yen." ]
[ "Istanbul ist die größte Stadt der Türkei.", "Hier leben fast 16 Millionen Menschen.", "Istanbul liegt im Nordwesten des Landes, zwischen dem Schwarzen Meer im Norden und dem Marmara-Meer im Süden.", "Der Bosporus verbindet beide Meere miteinander.", "Außerdem ist er die Grenze zwischen Europa und Asien.", "Man sagt daher, dass Istanbul als einzige Stadt der Welt auf zwei Kontinenten liegt.", "Außerdem wird Istanbul auch die \"Stadt der sieben Hügel\" genannt, weil sie zuerst auf sieben kleinen Hügeln erbaut wurde.", "", "Die Stadt wurde schon im Altertum gegründet und trug anfangs einen griechischen Namen: Byzantion oder auch Byzanz.", "Die Römer benannten sie in Konstantinopel um, zu Ehren des römischen Kaisers Konstantin.", "Das war der erste Kaiser, der Christ wurde.", "", "Am Anfang des Mittelalters wurde das Römische Reich geteilt.", "Konstantinopel war lange Zeit die Hauptstadt des Oströmischen Reiches, das später auch Byzantinisches Reich genannt wurde.", "Im Jahr 1453 eroberten die Osmanen die Stadt und machten sie zur Hauptstadt ihres Osmanischen Reiches.", "In der Altstadt gibt es viele Moscheen, Museen und Kirchen aus diesen Zeiten.", "", "Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entstand die Türkische Republik.", "Seit dem Jahr 1930 heißt die Stadt Istanbul.", "Hauptstadt des Landes ist seit 1923 allerdings Ankara, das etwa 500 Kilometer östlich liegt.", "", "== Was bietet Istanbul im Sport?", "", "In Istanbul gibt es viele Fußballvereine.", "Darunter sind fünf Teams der ersten Liga.", "Dazu gehören die drei erfolgreichsten türkischen Mannschaften.", "Fenerbahce Istanbul war 19 Mal Meister, Galatasaray Istanbul war 21 Mal Meister und Besiktas Istanbul war 15 Mal Meister.", "Es gibt nur zwei Mannschaften aus anderen Städten die Meister wurden.", "Das waren Bursaspor und Trabzonspor.", "", "Die Stadt hat sich fünf Mal um die Austragung der Olympischen Sommerspiele beworben.", "Doch keine dieser Bewerbungen war erfolgreich.", "Im Sommer organisiert das Nationale Olympische Komitee den Eurasischen Schwimmwettkampf, bei dem die die Teilnehmer von Asien nach Europa schwimmen.", "Mehr als 1.500 Schwimmer aus der ganzen Welt legen dabei sechseinhalb Kilometer zurück." ]
935
Italien
https://de.wikipedia.org/wiki/Italien
https://klexikon.zum.de/wiki/Italien
[ "Italien (italienisch Italia , amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana ) ist ein Staat in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom.", "", "Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen.", "Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien.", "Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen.", "Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.", "", "Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes ist der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt beachtenswert, das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance, ihr folgte von Rom ausgehend die Epoche des Barock.", "", "Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat:", "Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, zu einer europäischen Großmacht aufstieg und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete.", "Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht.", "Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg.", "Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien.", "Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen.", "", "Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union.", "Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen (UNO), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Welthandelsorganisation (WTO).", "", "Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt.", "Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen.", "Italien ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO (55) und mit rund 65 Millionen Touristen jährlich eines der meistbesuchten Länder der Welt.", "", "== Etymologie", "", "Für die Herkunft des Wortes Italia existieren zahlreiche Hypothesen.", "Eine davon ist, dass der Name über das Griechische aus dem oskischen Viteliu (\"Land der Kälber\" von vitulus \"Kalb\") entlehnt ist.", "Der griechische Historiker Dionysius von Halikarnassos stellt diese Behauptung zusammen mit der Legende auf, dass Italien nach Italos benannt wurde, der auch von Aristoteles und Thukydides erwähnt wird.", "", "Nach Antiochus von Syrakus bezeichneten die Griechen mit dem Begriff Italien zunächst nur den südlichen Teil der Halbinsel Bruttium, welcher der Region um die heutigen Gemeinden Reggio sowie zum Teil Catanzaro und Vibo Valentia entspricht.", "Zur Zeit Antiochus wurde die umfassendere Bezeichnung von Oinotria und \"Italien\" jedoch synonym verwendet und der Name galt auch für den größten Teil von Lucania.", "Strabons \"Die Geographie\" zufolge wurde der Name vor der Expansion der römischen Republik von den Griechen verwendet, um das Land zwischen der Straße von Messina und der Verbindungslinie zwischen dem Golf von Salerno und dem Golf von Tarent zu bezeichnen.", "Diese Abgrenzung entspricht in etwa der heutigen Region Kalabrien.", "Nach und nach kamen die Griechen dazu, den Namen \"Italia\" auf eine größere Region anzuwenden.", "Zusätzlich zur Hypothese des \"griechischen Italien\" im Süden haben Historiker die Existenz eines \"etruskischen Italiens\" vorgeschlagen, das verschiedene Gebiete Mittelitaliens abdeckt.", "", "Dagegen sind die Grenzen des römischen Italiens, Italia, besser festgelegt.", "Catos Origines, das erste in Latein verfasste Geschichtswerk, beschrieb Italien als die gesamte Halbinsel südlich der Alpen.", "Nach Cato und mehreren römischen Autoren bildeten die Alpen die \"Mauern Italiens\".", "Im Jahr 264 v. Chr. erstreckte sich das römische Italien von den Flüssen Arno und Rubicon im nördlichen Zentrum der Halbinsel bis in den gesamten Süden.", "Das nördliche Gebiet des Gallia cisalpina, des Galliens diesseits der Alpen, wurde in den 220er Jahren v. Chr. von Rom besetzt und galt geographisch und de facto als Teil Italiens.", "Es blieb jedoch zunächst politisch und de jure getrennt, bis es 42 v. Chr. durch den Triumvirat Octavian als Umsetzung der unveröffentlichten Akte Caesars (Acta Caesaris) rechtlich in die Verwaltungseinheit Italiens eingegliedert wurde.", "Die Inseln Sardinien, Korsika, Sizilien und Malta wurden 292 n. Chr. durch Diokletian zu Italien hinzugefügt.", "", "== Geographie", "", "Italien liegt auf einer von Nordwest nach Südost gerichteten Halbinsel, die in ihrer Form an einen Stiefel erinnert.", "Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwas weniger als 1200 km, in Ost-West-Richtung beträgt die maximale Ausdehnung etwa 700 km.", "Angrenzende Staaten sind Frankreich (Länge der gemeinsamen Staatsgrenze: 488 km), die Schweiz (734,2 km), Österreich (430 km), Slowenien (232 km) sowie die Enklaven San Marino (39 km) und die Vatikanstadt (3 km).", "Die Landesgrenzen haben eine Gesamtlänge von etwa 2000 km.", "Italien besitzt mit Campione d'Italia eine von der Schweiz umgebene Exklave.", "Eine weitere Grenze ist die zu Kroatien (Seegrenze).", "Die gesamte Küstenlänge beträgt 7.600 km.", "", "=== Morphologie", "", "Der Gebirgszug des Apennins durchzieht das Land entlang der Längsachse und erreicht mit 2.912 m seine größte Höhe im Gran Sasso.", "Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4.810 m, welcher an der Grenze zu Frankreich liegt.", "(Der Grenzverlauf auf dem Mont Blanc ist allerdings umstritten.", "Nach französischer Auffassung ist der Mont Blanc de Courmayeur mit seinen 4.748 m der höchste Gipfel Italiens.) Das höchste Bergmassiv, das vollständig auf italienischem Boden steht, ist der Gran Paradiso mit 4.061 m in den Grajischen Alpen.", "", "Entlang der Westküste ziehen sich von Norden in Richtung Süden unter anderem die Italienische Riviera in Ligurien und der Golf von Neapel in Kampanien.", "Die Ostküste wird von Triest bis zum Gargano im Norden Apuliens (nach anderen Darstellungen: bis zur Straße von Otranto) als die italienische Adriaküste bezeichnet.", "", "Die Po-Ebene (ital.", "Pianura Padana) im Norden ist mit einer Fläche von 50.000 km^2 die größte Ebene Italiens.", "", "=== Gewässer", "", "Hydrografisch gehört Italien fast ausschließlich zum Mittelmeer.", "Einzig das Tal des Lago di Livigno und der oberste Teil des Val d'Uina entwässern über Inn und Donau ins Schwarze Meer.", "Dorthin entwässert ebenfalls die Drau, die im Pustertal in Südtirol entspringt, sowie die Gailitz, die das Gebiet um Tarvis durchfließt.", "Ferner entwässert das Tal des Lago di Lei über den Rhein in die Nordsee.", "Die längsten Flüsse sind der Po (652 km), die Etsch (410 km) und der Tiber (405 km), gefolgt von der Adda und dem Oglio.", "Zu den größten italienischen Seen zählen der Gardasee, der Lago Maggiore und der Comer See in Oberitalien sowie der Bolsenasee und der Trasimenische See in Mittelitalien.", "", "=== Inseln", "", "Zu Italien gehören die großen Mittelmeerinseln Sizilien und Sardinien sowie die Inselgruppen der Liparischen und Ägadischen Inseln nördlich sowie westlich von Sizilien.", "Rund um Sardinien liegen zahlreiche kleine Inseln, unter anderem Sant'Antioco, Asinara, San Pietro und die Inselgruppe La Maddalena.", "Die Pontinischen Inseln erstrecken sich vor der Küste Latiums.", "Im Tyrrhenischen Meer befinden sich zudem der Kampanische Archipel (darunter die Inseln Capri und Ischia), der Toskanische Archipel (auch Elba) und die Liparischen Inseln.", "In der Adria liegen die Tremiti-Inseln.", "Die Pelagischen Inseln, zu denen auch Lampedusa gehört, und die Insel Pantelleria gehören geologisch bereits zu Afrika.", "", "=== Geologie", "", "Aufgrund der geologischen Verhältnisse kommt es immer wieder zu Erdbeben in Italien.", "Das heftigste Beben des 20. Jahrhunderts mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala ereignete sich im Jahr 1908 in Messina und Reggio Calabria.", "Es starben rund 120.000 Menschen.", "1915 forderte ein Erdbeben bei Avezzano in den Abruzzen 30.000 Menschenleben.", "Die süditalienische Region Irpinia wurde 1980 von mehreren starken Beben getroffen, deren Ausläufer von Portici bei Neapel bis nach Potenza in der Basilikata reichten; dabei starben 3000 Menschen.", "Am 31. Oktober 2002 kam es zu einem starken Beben in San Giuliano di Puglia (Region Molise): 30 Menschen, davon 27 Kinder, wurden in den Trümmern eines eingestürzten Schulgebäudes verschüttet.", "Das Erdbeben von Friaul 1976 forderte 965 Menschenleben.", "Am 6. April 2009 ereignete sich in L'Aquila ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 5,9 auf der Richterskala, das 308 Opfer forderte, im August 2016 folgte im Gebiet von Amatrice ein ähnlich folgenreiches Beben.", "", "=== Vulkane", "", "Neben dem 1281 Meter hohen Vesuv, der sich seit dem letzten Ausbruch 1944 in einer Ruhephase befindet und den Phlegräischen Feldern mit ihren unzählige Thermalquellen und Fumarolen, auf dem Festland stehen auf italienischen Inseln mehrere weitere Vulkane.", "Bekannt sind vor allem der 3323 Meter hohe Ätna, der zuletzt 2018 ausbrach, sowie der 926 Meter hohe ständig aktive Stromboli.", "Italien ist das Land mit den meisten aktiven Vulkanen auf dem europäischen Kontinent.", "", "=== Klima", "", "Das Klima ist subtropisch mit teilweise sehr deutlichen Unterschieden in den verschiedenen Regionen.", "", "Norditalien wird von den Alpen und dem toskanisch-emilianischen Apennin umsäumt, wodurch der Einfluss des Mittelmeeres auf das Klima eingeschränkt ist.", "Die Winter sind kühl, in den Städten der Po-Ebene kommt es mitunter zu leichtem Frost, gelegentlich kann auch Schnee fallen, der über Nacht oder einige wenige Tage liegen bleiben kann; in den Monaten November bis Januar gibt es in der Ebene häufig langanhaltende Perioden mit dichtem Nebel.", "Die Sommer sind lang und heiß, die Luftfeuchtigkeit ist hoch.", "", "Mittelitalien hat durch den Einfluss des Mittelmeeres mildere Winter und trockene, warme bis heiße Sommer.", "Etwa südlich des 45. Breitengrades sind verbreitet auch wilde Pinienbestände vorzufinden.", "Diese typische mediterrane Baumart verträgt kaum Temperaturen unter 0 °C und fängt sofort an, von unten her abzusterben, was davon zeugt, dass in diesen Gebieten so gut wie keine Fröste auftreten.", "", "Süditalien und die italienischen Inseln haben ein nahezu ganzjährig warmes, mediterranes Klima.", "Der Herbst kommt spät, die Winter sind feucht und mild mit Tagestemperaturen von 10 bis 15 °C und der Frühling setzt bereits zeitig ein (Mandelblüte ab Ende Januar).", "Im Sommer kann es sehr heiß werden, oftmals werden Temperaturen von über 40 °C erreicht.", "Aufgrund von geringen Niederschlagsmengen in den Sommermonaten sind Dürreperioden ein häufiges Problem in dieser Region.", "", "In den Alpen und im Apennin herrscht aufgrund der Höhenlagen ein meist kaltes Gebirgsklima, die Sommer dort sind überwiegend mild.", "", "Die mittlere jährliche Sonnenscheindauer beträgt im Norden rund 1250 Stunden, in der Mitte etwa 1700 Stunden (Rom1680 Std.) und steigt bis auf über 2000 Stunden ganz im Süden und auf Sizilien.", "", "Auf der Pala di San Martino im Trentino wurde im Dezember 2010 mit -48,3 °C ein neuer italienischer Kälterekord gemessen.", "Die Höchsttemperatur von 48,5 °C wurde am 10. August 1999 an der Wetterstation Catenanuova in der Provinz Enna auf Sizilien festgestellt.", "Dies ist zugleich die höchste bisher in Europa registrierte Temperatur.", "", "Der in letzter Zeit beschleunigte Klimawandel hat die bestehenden Umweltprobleme im gesamten Mittelmeerraum verschärft, so auch in Italien.", "Für fünf weit gefasste und miteinander verbundene Wirkungsbereiche (Wasser, Ökosysteme, Ernährung, Gesundheit und Sicherheit) weisen aktuelle Veränderungen und Zukunftsszenarien konsequent auf substanzielle und zunehmende Risiken in den kommenden Jahrzehnten hin.", "In großen Teilen Italiens nehmen die Regenmengen ab, die Temperaturen steigen hingegen und Extremwetterereignisse häufen sich.", "Besonders sichtbar sind die Folgen der Veränderungen in den Alpen.", "Teile des Planpincieux-Gletscher der Grandes Jorasses an der Grenze zu Frankreich drohen bspw. mittlerweile wegen der steigenden Temperaturen ins Tal zu stürzen.", "Auch in der Landwirtschaft zeigen sich die Folgen.", "So wurde in der Saison 2018/19 in Italien die schlechteste Olivenernte seit 25 Jahren eingeholt und der italienische Bauernverband spricht bereits von einem \"Olivenölkollaps\".", "In Sizilien haben Bauern wegen der veränderten Bedingungen begonnen, statt den einheimischen Orangen oder Oliven nunmehr Tropenfrüchte wie Mangos oder Avocados anzubauen.", "Die Klimakrise bedroht zudem das kulturelle Erbe des Landes.", "So sind 13 von 15 UNESCO-Welterbestätten in Italien von Küstenerosion bedroht, da sie sich in der niedrig gelegenen Küstenregion befinden.", "", "=== Naturschutz", "", "2014 gab es in Italien 24 Nationalparks mit einer Gesamtfläche von rund 15.000 km^2.", "Der für seine Alpensteinbock-Population bekannte Nationalpark Gran Paradiso in den Regionen Aostatal und Piemont, wurde als erster im Jahr 1922 eingerichtet.", "Die größten Nationalparks sind der Nationalpark Pollino der sich mit über 1925 km^2 in den Regionen Kalabrien und Basilikata erstreckt und den Italienischen Wolf beheimatet, der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit über 1810 km^2 in Kampanien und der Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga mit über 1413 km^2 in Abruzzen, auf dessen Gebiet mit dem Corno Grande der höchste Gipfel des Apennin liegt.", "", "Darüber hinaus sind 134 Regionalparks eingerichtet worden, mit einer Fläche von 13.000 km^2.", "Zu den größten Regionalparks gehören der Parco dei Nebrodi auf Sizilien mit etwa 860 km^2, der Naturpark Adamello-Brenta mit etwa 621 km^2 in der Provinz Trento in den Südalpen, dessen Einrichtung auch dem Schutz des letzten italienischen Vorkommens von Alpen-Braunbären dient, sowie der Parco dell'Etna mit einer einzigartigen Flora und Fauna um den Vulkan Ätna mit über 580 km^2.", "", "2009 listete das Umweltministerium 871 aree naturali protette auf.", "", "== Bevölkerung", "", "Die Bevölkerung Italiens im Jahre 1861 wurde auf etwa 22 Millionen geschätzt.", "1961 lag die Einwohnerzahl bei etwa 51 Millionen.", "Heute hat Italien etwa 60 Millionen Einwohner (Stand: Juni 2020) und rangiert damit in der Weltrangliste auf Platz 23, innerhalb der Europäischen Union liegt das Land auf dem dritten Rang hinter Deutschland und Frankreich.", "Mit einer Bevölkerungsdichte von knapp 200 Einwohnern pro km^2 zählt Italien innerhalb der Europäischen Union zu den Ländern mit einer hohen Bevölkerungsdichte.", "Die Bevölkerung Italiens hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts ungefähr verdoppelt.", "Mit Beginn des 21. Jahrhunderts wächst die Bevölkerung Italiens nur sehr langsam.", "", "=== Stadt- und Landbevölkerung", "", "Rund 67 Prozent der Bevölkerung, vornehmlich im Norden, leben in Städten.", "Vor allem von 1950 bis 1960 herrschte eine starke Landflucht.", "Seit den 1980er Jahren hat sich dieser Trend zu Gunsten der Vororte und Kleinstädte umgekehrt (Suburbanisierung).", "In der Zeit von 1951 bis 1974 kam es darüber hinaus zu einer starken Binnenwanderung nach Norditalien: etwa vier Millionen Süditaliener wanderten in die Industriezentren im Norden ab.", "", "=== Lebenserwartung und Gesundheit, ärztliche Versorgung", "", "Italien hat eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt.", "Sie betrug im Jahr 2016 84,9 Jahre für Frauen und 80,3 Jahre für Männer.", "Ungefähr 19 Prozent der Italiener waren älter als 65 Jahre.", "Italien ist eine der ältesten Gesellschaften der Welt und wird aufgrund der niedrigen Fertilitätsrate von 1,4 Kindern pro Frau in Zukunft weiter altern.", "", "Die Sterblichkeit durch Herz- und Kreislauferkrankungen lag 2006 bei 33 pro 10.000 Einwohner; sie lag bei den Männern bei 40,5, bei den Frauen bei 27,7. Dies ist eine der niedrigsten Raten in ganz Europa.", "Knapp hinter dieser Symptomatik folgen Krebserkrankungen.", "2006 lagen diese Werte bei 26,6, wobei Männer (37,3) deutlich häufiger daran starben als Frauen (19,4).", "Extremwerte wiesen Vibo Valentia (19,4) und Lodi (33,6) auf.", "Auch liegen die Metropolen über dem Durchschnitt, vor allem Neapel (29); dann folgen Mailand (28,9), Rom (27,9), Genua (27,9) und Turin (27,2).", "Bei den Männern lag die Rate besonders hoch im Aostatal und in der Region Friaul-Julisch Venetien, bei den Frauen in der Provinz Trento.", "", "Die Kindersterblichkeit lag in Italien 2018 bei 3,0 (OECD: 6,8 ).", "Bei der Kindersterblichkeit konnte die Rate seit Mitte der 1990er Jahre auf 3,4 Tote auf 1000 Geborene innerhalb des ersten Jahres halbiert werden.", "Der Durchschnitt in Europa lag in diesem Jahr 2006 bei 4,7. Finnland, die Schweiz, Slowenien und Luxemburg lagen zwischen 2,6 und 1,8, Rumänien hingegen bei 11.", "Innerhalb Italiens hatte die Provinz Enna (7,4) den höchsten Wert, das Aostatal (0,8) den niedrigsten.", "", "Auch in Italien lässt sich, wie in nahezu allen OECD-Staaten, ein Anstieg des Anteils adipöser (stark übergewichtiger) Menschen beobachten.", "So stieg dieser Wert von 7,0 Prozent im Jahr 1994 auf 9,9 Prozent im Jahr 2005 (in Deutschland lag diese Quote im selben Jahr bei 13,6 Prozent), um seither bei etwa 10 Prozent zu stagnieren.", "", "Der Anteil täglicher Raucher fiel im Vergleichszeitraum 1990 bis 2005 von 27,8 Prozent auf 22,3 Prozent (OECD: 24,3 Prozent).", "Seit 10. Januar 2005 gilt außerdem ein generelles Rauchverbot in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden.", "Auch der Alkoholkonsum ist rückläufig.", "", "Italien verzeichnet seit dem Höhepunkt im Jahr 2002 einen Rückgang der Zahl der Ärzte pro 100.000 Einwohner.", "2004 waren es noch 416,7 Ärzte, 2007 waren es nur noch 363,5.", "Nur in Ligurien stieg ihre Zahl von 514,7 auf 581,9, womit dort die Versorgung am dichtesten war.", "Mit 511,1 Ärzten folgte Latium.", "Im Süden lag nur Sizilien mit 425 über dem nationalen Durchschnitt.", "", "=== Schulwesen und Bildung", "", "Das Schulwesen Italiens ist - was den Aufbau und die Gliederung betrifft - durch große Einheitlichkeit gekennzeichnet.", "Die wesentlichen Bestimmungen für Unterricht und Erziehung sind in Mailand nicht anders als in Palermo.", "Unterschiede gibt es lediglich im Bereich der beruflichen Bildung, die zum Kompetenzbereich der einzelnen Regionen gehört.", "Das Schulsystem gliedert sich in folgende Stufen:", "Vorschule (scuola dell'infanzia, vormals scuola materna, drei Jahre, 3-6), Grundschule (scuola primaria, vormals scuola elementare, fünf Jahre, 6-11), Mittelschule (scuola secondaria di primo grado, vormals scuola media inferiore, drei Jahre, 11-14) und Oberschulen (scuola secondaria di secondo grado, vormals scuola media superiore, fünf Jahre, 14-19).", "Die staatlichen Oberschulen gliedern sich in Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsfachschulen.", "Im Bereich der Gymnasien gibt es einen humanistischen, einen naturwissenschaftlichen und einen neusprachlichen Zweig (liceo classico, scientifico, linguistico) sowie das sogenannte Kunstgymnasium (liceo artistico).", "Die Fachoberschulen (istituto tecnico), die zur allgemeinen Hochschulreife und auch zu einem berufsqualifizierenden Abschluss führen, untergliedern sich in mehrere Ausbildungsrichtungen, in denen wiederum zahlreiche Spezialisierungen angeboten werden.", "Den Bereich der beruflichen Ausbildung decken einerseits die staatlichen Berufsfachschulen (istituto professionale) ab, an denen nach drei Jahren ein berufsqualifizierender Abschluss erlangt werden kann, nach zwei weiteren Jahren die Hochschulreife.", "Auf der anderen Seite stehen die von den italienischen Regionen unterhaltenen oder beaufsichtigten Berufsausbildungszentren (centro di formazione professionale).", "", "Die Schulpflicht in Italien ist eine Bildungspflicht geworden, die schrittweise angehoben wurde.", "In der Vergangenheit betrug sie acht Jahre (6-14), womit die Grund- und Mittelschule zur Pflichtschule (scuola dell'obbligo) wurde.", "Ende der 1990er Jahre erfolgte eine Anhebung auf neun Jahre.", "2004 wurde dann eine zwölfjährige Schul- und Berufsausbildungspflicht eingeführt.", "Diese kann nach Abschluss der Mittelschule entweder durch den Besuch der staatlichen Oberschulen oder der regionalen Berufsschulen erfüllt werden.", "Alternativ kann auch eine betriebliche Ausbildung durchgeführt werden, wobei auch Kurse an regionalen Berufsschulen zu absolvieren sind.", "Werden die Ausbildungsgänge an regionalen Berufsausbildungszentren mit einer Staatsprüfung abgeschlossen, steht der Weg zum beruflichen Abitur frei.", "Wer vor Vollendung des 18. Lebensjahres einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss erreicht, ist von der zwölfjährigen Schul- und Ausbildungspflicht freigestellt.", "", "Italien hat in der Fremdsprachenausbildung bedeutende Fortschritte gemacht:", "Englisch wird bereits in der Grundschule unterrichtet, eine zweite lebende Fremdsprache kann ab der Mittelschule (ab dem 6. Schuljahr) zusätzlich erlernt werden.", "Die fünfjährigen Gymnasien sehen daneben i. d. R. Lateinunterricht vor, beim altsprachlichen Liceo Classico kommt noch Altgriechisch dazu.", "", "Die PISA-Studien erteilten der italienischen Schule insgesamt ein relativ schlechtes Zeugnis.", "2009 erreichte Italien in der Lesekompetenz 486 Punkte, in Mathematik 483 und in den Naturwissenschaften 489 Punkte.", "Allerdings besteht in Italien auch im Schulwesen ein scharfes Nord-Süd-Gefälle:", "So erreichte die Region Lombardei in den Naturwissenschaften 526 Punkte, Kalabrien hingegen nur 443.", "Im Jahr 2012 konnte sich Italien unwesentlich verbessern, die regionalen Unterschiede blieben jedoch weiterhin fast unverändert.", "Die PISA-Ergebnisse an deutschsprachigen Schulen in Südtirol in Lesekompetenz (503), Mathematik (513) und Naturwissenschaften (530) waren überdurchschnittlich.", "", "Im Hochschulbereich gibt es, anders als in den deutschsprachigen Ländern, keine eigenständigen Fachhochschulen.", "In der Folge ist die Quote der Menschen mit Hochschulabschluss geringer als anderswo in der Europäischen Union und liegt bei etwa 15 Prozent.", "Mit dem Bologna-Prozess entstand auch an italienischen Universitäten die Unterteilung in ein dreijähriges Bachelorstudium (laurea triennale oder laurea breve) mit nachfolgendem zweijährigem Masterstudiengang (laurea magistrale, vormals laurea specialistica).", "Jura wird als fünfjährige laurea magistrale angeboten.", "Was die Hochschuleinrichtungen angeht, kann man folgende Unterscheidungen treffen:", "", "67 der 95 Universitäten in Italien sind staatlich.", "Bekannteste Privat-Universitäten sind die Bocconi in Mailand und die LUISS in Rom.", "Die Universität Bologna ist die älteste Hochschule der Welt, sie wurde im Jahr 1088 gegründet.", "Insgesamt sind 1.809.186 Studenten an italienischen Hochschulen eingeschrieben.", "1960/61 waren es nur 217.000.", "Die Universität La Sapienza in Rom ist mit nahezu 114.000 Studierenden eine der größten Universitäten Europas.", "", "Relativ neu ist auch der Ausbau der Alten- und Volkshochschulen (universita per la terza eta).", "", "=== Religionen", "", "Italien ist ein römisch-katholisch geprägtes Land, das eine hohe Dichte an römisch-katholischen Institutionen aufweist.", "Im Jahr 2000 bestanden 227 Diözesen, es amtierten 252 Bischöfe, davon 224 Orts- und 26 Weihbischöfe.", "Artikel 7 der Verfassung Italiens regelt das Verhältnis zwischen Staat und römisch-katholischer Kirche.", "Die römisch-katholische Kirche in Italien ist traditionell einflussreich, was früher mit einer hohen Zahl an Priestern korrelierte.", "Neben 34.300 Diözesan- zählte man um das Jahr 2005 21.450 Ordenspriester.", "Seit langem sinkt die Zahl der Priester.", "Lag sie 1871 noch bei 109.688 so sank sie allein zwischen 1991 und 2004 von 57.200 auf 51.600, die der Ordensmänner von 5.000 auf 3.500, die der Ordensfrauen von 125.800 auf 102.300.", "", "51 Millionen (85 Prozent) der in Italien lebenden Menschen bekannten sich 2008 zum römisch-katholischen Glauben.", "Die zweitgrößte christliche Glaubensgemeinschaft war demnach die Orthodoxe Kirche mit 1.187.130 Anhängern.", "Deren Anteil ist durch die Einwanderung von Rumänen deutlich gestiegen.", "Die drittgrößte christliche Religionsgemeinschaft stellen Jehovas Zeugen mit über 251.000 aktiven (missionierenden, auch \"Verkündiger\" genannten) Mitgliedern und knapp 2900 Versammlungen (Gemeinden) dar.", "Sie ist zugleich die größte Gemeinde Europas dieser christlichen Sondergemeinschaft.", "Zu protestantischen Religionsgemeinschaften (u. a. Waldenser und Baptisten) fühlten sich circa 550.000 Menschen zugehörig.", "", "In Italiens Hauptstadt Rom befindet sich die Enklave des Staates Vatikanstadt, die das Zentrum der römisch-katholischen Kirche ist.", "Der Papst ist zugleich dessen Staatsoberhaupt, das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und der Bischof von Rom.", "Der Heilige Stuhl als nichtstaatliches, eigenständiges, vom Staat Vatikanstadt zu unterscheidendes Völkerrechtssubjekt vertritt den Zwergstaat auf internationaler Ebene.", "", "Unter den Nichtchristen waren Muslime, zum großen Teil Einwanderer aus muslimischen Ländern, mit 1.293.704 die größte Glaubensgemeinschaft (siehe auch Islam in Italien).", "Zudem lebten in Italien 197.931 Buddhisten und 108.950 Hindus.", "Die Jüdische Gemeinschaft zählt etwa 45.000, als unmittelbare Angehörige einer Gemeinde galten 2009 allerdings nur 24.400 Mitglieder.", "", "Vier Millionen Menschen bekannten sich 2008 zu keiner Konfession.", "", "Laut einer repräsentativen Umfrage des Eurobarometers glaubten im Jahr 2005 74 % der Menschen in Italien an Gott, 16 % glaubten an eine spirituelle Kraft.", "6 % Prozent der Befragten glaubten weder an einen Gott noch an eine andere spirituelle Kraft, 3 % waren unentschlossen.", "", "=== Sprachen und Dialekte", "", "Neben der staatlichen Amtssprache Italienisch gibt es die regionalen Amtssprachen Deutsch und Ladinisch in Trentino-Südtirol, Französisch im Aostatal sowie Slowenisch in Friaul-Julisch Venetien.", "", "Darüber hinaus sieht ein staatliches Gesetz aus dem Jahr 1999 den Schutz folgender Minderheitensprachen vor:", "", "Bisher ist dieses Gesetz bis auf einige Ausnahmen nicht umgesetzt worden.", "Die Einrichtung von mehrsprachigen Ämtern, der muttersprachliche Schulunterricht und die Förderung von Radio- und Fernsehprogrammen, wie sie das Gesetz vorsieht, sind nicht verwirklicht worden.", "Nur in der Ortsnamensgebung sind einige Fortschritte gemacht worden:", "So tragen zahlreiche Verkehrsschilder im Friaul auch die furlanische Bezeichnung, während auf Sardinien neben dem italienischen gegebenenfalls auch der sardische Ortsname steht.", "In den Schulen des Friauls ist es zudem möglich, Unterricht in furlanischer Sprache zu nehmen.", "", "Fersentalerisch und Zimbrisch sind bairische Mundarten, die in einigen Sprachinseln in Nordostitalien verbreitet sind.", "Im Trentino werden sie als Minderheitensprachen geschützt.", "In einigen Alpentälern im Nordwesten wird der höchstalemannische Dialekt der Walser gesprochen, der in der autonomen Region Aostatal anerkannt ist und gefördert wird.", "", "Darüber hinaus werden in Italien zahlreiche Dialekte des Italienischen gesprochen.", "Diese können in drei große Dialektgruppen unterschieden werden:", "", "Die Anerkennung der Dialekte als eigenständige Sprachen ist in der Sprachwissenschaft umstritten, ebenso in der Politik.", "Die Verkehrsbeschilderung einiger Gemeinden, besonders jener, die von der Lega Nord verwaltet sind, ist zum Beispiel um die mundartliche Bezeichnung des Ortes erweitert worden.", "", "=== Einwanderung", "", "Die Anzahl der in Italien wohnhaften Ausländer nimmt seit den 1990er Jahren konstant zu.", "Laut dem nationalen Statistikinstitut ISTAT waren zum 31. Dezember 2019 5.306.548 ausländische Staatsbürger in Italien wohnhaft, was 8,8 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmacht.", "", "Zudem leben in Italien rund 120.000 Roma, von denen 70.000 Staatsbürger sind.", "", "Die illegalen Einwanderer sind in der Statistik nicht berücksichtigt.", "Die OECD rechnet mit 500.000 bis 750.000, die Caritas geht davon aus, dass sich eine Million Ausländer ohne Aufenthaltsberechtigung im Land befinden.", "Damit würden sich in Italien bis zu 6 Millionen Ausländer aufhalten.", "", "Die meisten Einwanderer sind im Norden und im Zentrum Italiens angesiedelt, dort machen sie einen Anteil von 10,1 Prozent bzw. 9,7 Prozent an der Bevölkerung aus.", "In den süditalienischen Regionen liegt der Ausländeranteil bei 2,9 Prozent.", "Die Städte mit dem größten Anteil an Ausländern waren im Jahr 2009: Rom (242.725), Mailand (181.393), Turin (114.710), Genua (42.744), Florenz (40.898), Bologna (39.480), Verona (34.465), Brescia (31.512), Padua (25.596), Neapel (24.384), Reggio Emilia (24.401), Prato (24.153), Venedig (23.928) und Modena (22.857).", "Die Zahl der Araber in Italien wird auf 692.201 beziffert.", "", "=== Italiener im Ausland", "", "Zwischen 1876 und 1915 war Italien von einer der größten Auswanderungswellen betroffen.", "Schätzungsweise 14 Millionen Bürger verließen das Land, um hauptsächlich in Amerika - in den Vereinigten Staaten als Arbeiter, in Argentinien und Brasilien als Landwirte - ihr Glück zu suchen.", "Bei einer Einwohnerzahl zur Jahrhundertwende von 33 Millionen entspricht dies fast einem Drittel der Bevölkerung.", "1913 war das Jahr mit der höchsten aufgezeichneten Auswanderungszahl:", "Über 870.000 Italiener verließen ihre Heimat.", "", "Die faschistische Diktatur versuchte der Auswanderung entgegenzuwirken, konnte aber nicht verhindern, dass weitere 2,6 Millionen Italiener das Land verließen.", "Vor allem Argentinien und Frankreich waren zwischen den Weltkriegen bevorzugte Auswanderungsländer, zumal die Vereinigten Staaten und Brasilien strengere Einwanderungsregeln eingeführt hatten.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete sich die Auswanderung zunehmend in Richtung europäischer Staaten.", "Viele, die vorübergehend als Gastarbeiter nach Belgien, Deutschland, Frankreich, in die Schweiz gegangen waren, ließen sich auf unbestimmte Zeit in ihren Gastländern nieder.", "", "Im konsularischen Personenregister sind nach wie vor 4.106.640 Auslandsitaliener registriert.", "Die folgende Tabelle weist jene Länder (außer Italien) aus, in denen die meisten italienischen Staatsbürger wohnhaft sind.", "", "Im Ausland wohnende italienische Staatsbürger dürfen bei den Parlamentswahlen in Italien wählen und sind durch zwölf Abgeordnete und sechs Senatoren vertreten.", "Zudem dürfen sie an den nationalen Volksabstimmungen teilnehmen.", "", "== Geschichte", "", "=== Ur- und Frühgeschichte", "", "Die Geschichte Italiens im Sinne einer hominiden Besiedlung der Apennin-Halbinsel und der sie umgebenden Inseln lässt sich 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurückverfolgen, wobei der moderne Mensch vor etwa 43.000 bis 45.000 Jahren in Italien auftrat und noch mehrere Jahrtausende neben dem Neandertaler lebte.", "Bis ins 6. Jahrtausend v. Chr. bildeten Jagd, Fischfang und Sammeln die Grundlagen der Existenz.", "", "Etwa 6100 v. Chr. brachten erste Gruppen von außerhalb der Halbinsel, wohl über See aus Südanatolien und dem Nahen Osten, die Landwirtschaft mit, die Jäger und Sammler verschwanden.", "Im 2. Jahrtausend setzte eine Entwicklung ein, die aus den Dörfern frühe stadtähnliche Siedlungen machte, und die Gesellschaften wiesen erstmals deutliche Spuren von Hierarchien auf.", "", "Die durch Schriftquellen belegte Geschichte Italiens beginnt erst nach der Besiedlung durch italische Völker.", "Neben ihnen erlebte die Kultur der Etrusker, deren Herkunft ungeklärt ist, um 600 v. Chr. ihre Blütezeit.", "Im 8. Jahrhundert v. Chr. hatte die griechische Kolonisation des süditalienischen Festlandes und Siziliens begonnen, an der Westküste der Insel siedelten Phönizier.", "Diese Kolonien gehörten später zu Karthago.", "", "=== Antike", "", "Schon in vorrömischer Zeit war Italien, vor allem Mittel- (Etrurien) und Süditalien (Magna Graecia), ein wichtiges europäisches Kulturzentrum.", "Ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. setzte die Expansion Roms ein, 146 v. Chr. wurden Korinth und Karthago zerstört, die Eroberung des Mittelmeerraums, später auch von Teilen Mittel- und Nordeuropas brachte kulturelle Einflüsse und Menschen aus dem gesamten Reich und den angrenzenden Gebieten nach Italien.", "Die Halbinsel bildete das Zentrum des Römischen Reiches und blieb es mit Einschränkungen bis zum Untergang Westroms um 476.", "Dabei verwandelte sich die agrarische Wirtschaftsbasis, die anfangs aus Bauern bestanden hatte, zu einem System weiträumiger Latifundien auf der Basis von Sklavenarbeit.", "Ein dichtes Straßennetz verband die expandierenden Städte, dank dessen der Warenaustausch, aber auch die Abhängigkeit von externen Gütern, wie Weizen und Olivenöl aus Nordafrika, anwuchsen.", "", "In der Spätantike erschienen neben der Sklaverei und den freien Bauern auf dem Land Formen der Bindung an den Boden, wie das Kolonat, wenngleich noch um 500 zwischen freien und unfreien Kolonen unterschieden wurde (Kolonenedikt des Anastasius).", "Im 4. Jahrhundert setzte sich das Christentum als Staatsreligion durch.", "", "Über Jahrhunderte war es schließlich der Mittelpunkt des Römischen Reiches.", "41 v. Chr. wurde das italische Kernland, das zuvor bis zum Rubikon bei Rimini reichte, um die Provinz Gallia cisalpina erweitert.", "Sizilien und Sardinien (sowie Korsika) wurden erst im Zuge von Kaiser Diokletians Gebietsreform dem Mutterland Italien (Dioecesis Italiae) angegliedert.", "", "=== Mittelalter", "", "Nach dem Einfall der Goten und der Langobarden (410 bzw. 568) zersplitterte das Land in eine Reihe von Herrschaftsgebieten.", "Im 8. und 9. Jahrhundert, besonders unter Pippin und Karl dem Großen, dominierten die Franken, doch entwickelte sich unter den Nachfolgern Karls ein eigenes Königreich Italien.", "Seit Otto dem Großen gehörte Italien überwiegend zum Heiligen Römischen Reich (Reichsitalien), der Süden blieb dabei lange byzantinisch.", "Jedoch eroberten zunächst Araber ab dem Jahr 827 Sizilien und Teile Süditaliens.", "", "Im 11. Jahrhundert erfolgte über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten die normannische Eroberung Süditaliens.", "Durch den Aufschwung von Handel und Verkehr gewannen insbesondere die Städte Norditaliens im 11. Jahrhundert zunehmende Selbstständigkeit.", "Die Normannen und zahlreiche Städte Oberitaliens unterstützten während des Investiturstreits zwischen 1076 und 1122 den Papst.", "", "Mit dem Untergang der Dynastie der Staufer scheiterten 1268 deren Versuche, die schwindende Reichsgewalt in Italien zu erneuern, obwohl Heinrich VI.", "das unteritalienische Normannenreich durch Heirat gewonnen hatte.", "Den Süden beherrschte ab 1268 die französische Dynastie der Anjou.", "Der Norden zerfiel in eine Reihe von formal dem Heiligen Römischen Reich zugehörigen, im Übrigen jedoch selbstständigen Städten mit ihrem Umland.", "", "=== Renaissance", "", "Im Italien des späten 14. Jahrhunderts liegen die Anfänge der Renaissance; als Kernzeitraum gilt das 15. und 16. Jahrhundert.", "Das wesentliche Charakteristikum ist die Wiedergeburt antiken Geistes, der Humanismus war die prägende Geistesbewegung.", "Hinzu kam eine Neuorientierung in der Wissenschaft, wo das theozentrische Weltbild des Mittelalters durch eine stärker anthropozentrische Sicht der Dinge abgelöst wurde.", "", "Im 14. und 15. Jahrhundert entstanden Mächte mit enormem wirtschaftlichem und kulturellem Vorsprung.", "Dies galt vor allem für die selbstständigen Mächte Italiens, also das Herzogtum Mailand, die Republiken Venedig und Florenz, das Königreich Neapel und den Kirchenstaat, aber auch für die Höfe von Ferrara oder Mantua.", "Die Städte teilten sich in wechselnden Koalitionen politische Macht und Ressourcen der italienischen Halbinsel und boten relativ große politische Freiheit, die zu neuen wissenschaftlichen und künstlerischen Wegen anregten.", "Die großen Vermögen, die durch den Handel entstanden, machten es möglich, große öffentliche und private Kunstprojekte in Auftrag zu geben.", "Zudem erlebte die Entwicklung zur pragmatischen Schriftlichkeit bereits im frühen 13. Jahrhundert einen Aufschwung, der Schriftverkehr der Kaufleute vertiefte und verbreiterte die Literalität, so dass die Zahl der Alphabetisierten zunahm.", "", "Im 15. Jahrhundert gehörte Italien zu den am stärksten urbanisierten Regionen Europas.", "", "=== Neuzeit", "", "==== 16. bis 18. Jahrhundert", "", "Der Niedergang Italiens begann unmittelbar nach der Entdeckung Amerikas, mit der Verlagerung des Handels in die Überseekolonien westeuropäischer Staaten, auch angesichts der osmanischen Kontrolle über das Mittelmeer.", "Politisch wurde Italien zum Spielball fremder Mächte.", "Im 16. Jahrhundert kämpften Frankreich und Spanien um die Vormachtstellung auf der Halbinsel.", "Die Schlacht bei Pavia (1525) besiegelte die Vorherrschaft Spaniens, das sich die unmittelbare Kontrolle Süditaliens und der Lombardei sichern konnte.", "1797 wurde aus den Staaten der Cispadanischen Republik und der Transpadanischen Republik die Cisalpinische Republik gebildet, die bis 1805 bestand.", "", "1796 übernahmen französische Revolutionstruppen die Macht (Italienfeldzug).", "1805 krönte sich Napoleon in Mailand zum König von Italien (Königreich Italien).", "Nach dem Ende seiner Herrschaft fiel Italien in den Einflussbereich des österreichischen Kaiserreiches.", "Vom 16. bis hinein ins 19. Jahrhundert stand der Großteil Italiens somit unter Fremdherrschaft.", "", "==== 19. Jahrhundert", "", "Die italienische Nationalbewegung im 19. Jahrhundert wird oft als Risorgimento bezeichnet.", "Unter Führung der Dynastie der Savoyer, Könige von Sardinien-Piemont, angetrieben durch die Freiwilligenverbände unter Giuseppe Garibaldi, gelang in drei Unabhängigkeitskriegen (1848 bis 1870) die Vereinigung Italiens.", "Am 17. März 1861 wurde Viktor Emanuel II. in Turin zum König Italiens ausgerufen (Königreich Italien).", "1865 wechselte die Hauptstadt nach Florenz.", "1866 kamen mit dem dritten Unabhängigkeitskrieg auch das bisher österreichische Venetien sowie das Friaul zum Königreich Italien.", "", "Rom wurde im September 1870 eingenommen und 1871 zur Hauptstadt des Landes.", "Darüber hinaus versuchte Italien als Kolonialmacht Fuß zu fassen, am Horn von Afrika (Kolonie Eritrea ab 1890; Äthiopien) und in Libyen (siehe auch Italienische Kolonien).", "Viele andere europäische Mächte blickten damals auf eine lange Kolonialgeschichte zurück; Italien dagegen hatte (wie auch das Kaiserreich Deutschland) 1871 noch keine Kolonien.", "", "==== Erster Weltkrieg, Faschismus und Zweiter Weltkrieg", "", "Italien trat - obwohl Mitglied des Dreibunds (mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn) - 1915 der Triple Entente bei.", "Nachdem die Entente im Londoner Geheimvertrag territoriale Zugewinne zusagte (siehe Italiens Kriegsziele), konnte das Königreich auf der Seite der Siegermächte Julisch Venetien, Istrien, das Trentino sowie das deutschsprachige Südtirol annektieren.", "", "Im Oktober 1922 übernahmen Benito Mussolini und seine Gefolgsleute (Fascisti) nach dem Marsch auf Rom die Macht.", "Schritt für Schritt wandelte Mussolini das Königreich in einen totalitären Staat um und setzte sich selbst als Duce (Führer) an die Spitze des Staates.", "Am 3. Oktober 1935 überfiel Italien das Kaiserreich Abessinien (heute Äthiopien) und annektierte das Land.", "Diese völkerrechtswidrige Besetzung war Teil von Mussolinis erklärtem Ziel, das antike Römische Reich wieder aufleben zu lassen.", "Durch verschiedene Abkommen verbündete Mussolini sich mit dem Deutschen Reich und Adolf Hitler, (z. B. im sogen.", "Stahlpakt, Mai 1939).", "Schließlich trat Italien im Juni 1940 auf der Seite Deutschlands und Japans (Achse Berlin-Rom-Tokio) in den Zweiten Weltkrieg ein.", "", "Am 10. Juli 1943 begann der Italienfeldzug der Westalliierten; unter dem Eindruck schwerer Niederlagen wurde Mussolini vom Faschistischen Großrat am 25. Juli 1943 mit einfacher Mehrheit abgesetzt und gefangen genommen.", "König Viktor Emanuel III. übernahm den Oberbefehl über die Streitkräfte und beauftragte Marschall Pietro Badoglio, eine Militärregierung zu bilden.", "Badoglio erklärte die faschistische Partei und ihre Gliederungen per Gesetz für aufgelöst.", "Am 8. September schloss die Regierung Badoglio mit den Alliierten den Waffenstillstand von Cassibile.", "Italien trat aus dem Dreimächtepakt aus.", "Der Krieg hatte Italien seit 1940 etwa 198.500 Menschenleben gekostet.", "", "Der folgende Einmarsch der deutschen Wehrmacht (\"Fall Achse\") stieß auf den Widerstand der Resistenza.", "Das Deutsche Reich versuchte, die Schwarzhemden wieder an die Macht zu bringen, und ließ dazu Mussolini am 12. September 1943 im Unternehmen Eiche befreien.", "Norditalien wurde bis nach Rom von deutschen Truppen besetzt und in diesem Gebiet eine Regierung unter Mussolini eingesetzt, die die Italienische Sozialrepublik (Republik von Salo) proklamierte.", "Diese Parallelregierung blieb mit Deutschland verbündet, erklärte ihrerseits dem von den Alliierten besetzten Teil Italiens den Krieg und führte in Norditalien Krieg gegen italienische Partisanen.", "", "In der Folge wurde vor allem Mittelitalien durch schwere Kämpfe entlang der vorrückenden Front verwüstet.", "Die Zivilbevölkerung wurde Ziel deutscher Repressalien (= Deutsche Kriegsverbrechen in Italien).", "Daraufhin erklärte die Regierung Badoglio Deutschland am 13. Oktober 1943 den Krieg, der sich die letzten 18 Monate bis zum Ende des Krieges hinzog.", "Als sich die deutschen Verbände im Juni 1944 bis zur Gotenlinie im Apennin zurückzogen und italienische Partisanen ihre Überfälle auf deutsche Soldaten verstärkten, kam es zu weiteren Massakern an der Zivilbevölkerung (z. B. dem Massaker von Sant'Anna di Stazzema, dem Massaker von Marzabotto) und weiteren schweren Kriegsverbrechen durch die deutschen Besatzer und Truppen der faschistischen Sozialrepublik.", "Am 29. April bzw. 2. Mai 1945 kapitulierte die Heeresgruppe C vor den Westalliierten.", "", "==== Nachkriegszeit", "", "Nach Kriegsende verlor Italien die eigenen Kolonien - eine Ausnahme bildete Italienisch-Somaliland insofern, als die Verwaltungskontrolle dieser ehemaligen Kolonie 1950 von der UNO noch einmal für zehn Jahre an Italien gegeben wurde.", "Das italienische Mutterland blieb von größeren Gebietsabtretungen verschont (abgetreten wurden der Großteil von Julisch Venetien an Jugoslawien bzw. das heutige Slowenien und Kroatien, der italienische Dodekanes an Griechenland, die Gemeinden Tende und La Brigue an Frankreich).", "", "Eine verfassunggebende Versammlung beschloss die neue Costituzione della Repubblica Italiana am 22. Dezember 1947.", "Diese Verfassung trat zum 1. Januar 1948 in Kraft.", "", "Die Nachkriegsgeschichte Italiens zeichnet sich innenpolitisch durch häufige Regierungswechsel, allerdings bis 1990 vier Jahrzehnte unter Führung oder Hauptbeteiligung der Democrazia Cristiana (Christdemokraten), außenpolitisch durch die Gründungsmitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und wirtschaftlich durch das Wirtschaftswunder (miracolo economico) aus.", "Nach Jahrzehnten hoher Inflation (die Lira, Italiens frühere Währung, verlor einen Großteil ihres Wertes) wurde in den 1990er Jahren die Neuverschuldung deutlich gebremst, um die Maastricht-Kriterien zu erfüllen und den Euro als Währung einführen zu können.", "", "Anfang der 1990er Jahre wurde die politische Elite des Landes vom Korruptionsskandal Tangentopoli und den Aufklärungsmaßnahmen der juristischen Untersuchungen der Mani pulite ausgetauscht.", "", "==== Gegenwart", "", "Von etwa 1994 bis Ende 2011 wurde die Politik Italiens von Parteienbündnissen um Silvio Berlusconi sowie wechselnden Mitte-links-Koalitionen bestimmt.", "2011 wurde Mario Monti sein Nachfolger, insbesondere infolge der seit 2009 schwelenden Eurokrise und der als zu hoch kritisierten Staatsverschuldung Italiens, und bildete ein Kabinett von parteilosen Fachleuten (Kabinett Monti).", "Ihm folgte das Kabinett Letta (28. April 2013 bis zum 22. Februar 2014) und diesem das Kabinett Renzi unter Matteo Renzi.", "", "Eine von Renzi angestrebte Verfassungsänderung wurde am 4. Dezember 2016 durch das Volk in einem Referendum abgelehnt, infolgedessen trat Renzi zurück.", "Neuer Ministerpräsident wurde Paolo Gentiloni.", "Nach den Wahlen 2018 wurde eine Koalitionsregierung der Parteien Movimento 5 Stelle und Lega Nord unter dem parteilosen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte gebildet, die am 1. Juni 2018 ihr Amt antrat.", "Nachdem die Lega Nord aus der Koalition ausschied, bildete Conte sein Kabinett um, das neben dem MoVimento 5 Stelle von Partito Democratico, Liberi e Uguali, Italia Viva und dem Movimento Associativo Italiani all'Estero unterstützt wurde.", "Im Januar 2021 verließ Italia Viva das Regierungsbündnis und Conte erklärte seinen Rücktritt.", "", "Staatspräsident Sergio Mattarella sprach sich gegen Neuwahlen während der COVID-19-Pandemie aus, von der Italien seit Januar 2020 betroffen ist, und beauftragte Mario Draghi, den früheren Präsidenten der Europäischen Zentralbank und früheren Gouverneur der italienischen Zentralbank, eine Regierung zu bilden, die am 13. Februar 2021 vereidigt wurde.", "Diese Regierung der nationalen Einheit wird insbesondere von den Parteien Movimento 5 Stelle, Partito Democratico, Lega und Forza Italia getragen.", "", "== Politik", "", "=== Staatsgründung", "", "Am 2. Juni 1946 wurden die Italiener zum Referendum über die Staatsform und zu den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung aufgerufen.", "", "Wahlberechtigt waren 28.005.449 italienische Bürger, von denen 24.946.878 zur Wahl gingen, was 89,1 % der Wahlberechtigten entsprach.", "Zum ersten Mal durften auch Frauen wählen.", "Das amtliche Ergebnis wurde am 18. Juni 1946 vom Kassationsgerichtshof verkündet: 54,27 % der Stimmen für die Republik, 45,73 % für die Monarchie, sowie 1.509.735 ungültig Stimmen (davon 1.146.729 leere Stimmzettel).", "", "Hinsichtlich der regionalen Mehrheitsverhältnisse war Italien praktisch in zwei Lager gespalten:", "Im Norden hatte die Republik mit 66,2 % gewonnen, im Süden dagegen kam die Monarchie auf 63,8 %.", "", "=== Politisches System", "", "Italien ist seit 1946 eine parlamentarische Republik.", "Die italienische Verfassung, Originalbezeichnung La Costituzione della Repubblica Italiana, wurde am 22. Dezember 1947 beschlossen, trat am 1. Januar 1948 in Kraft und ist geprägt durch einen Kompromisscharakter, der aus der unmittelbaren Nachkriegsgeschichte herrührt:", "Aus der Erfahrung des gemeinsamen Widerstandskampfes gegen den Faschismus (Resistenza) entschlossen sich die im \"Nationalen Befreiungskomitee\" zusammengeschlossenen antifaschistischen (liberale, sozialistische, kommunistische und katholisch geprägte) Parteien, gemeinsam die neue Verfassung auszuarbeiten.", "", "Besonderheiten der italienischen Verfassung sind die zentrale Rolle, die dem Parlament (Zweikammersystem, bicameralismo perfetto) zugestanden wird, die vergleichsweise geringen formalen Einflussmöglichkeiten des Ministerpräsidenten, die starke Betonung plebiszitärer Elemente (Verfassungsänderungen müssen eventuell durch Referendum bestätigt werden, außerdem besteht für die Bürger die Möglichkeit, von Volksabstimmungen und Gesetzesinitiative Gebrauch zu machen), der mächtige Verfassungsgerichtshof und die Dezentralisierung im Zuge von Reformen in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre.", "", "Italien ist Mitglied in mehreren überstaatlichen Organisationen.", "Mit dem 4. April 1949 erfolgte der Beitritt zur NATO.", "Seit dem 14. Dezember 1955 gehört Italien den Vereinten Nationen an.", "Zudem ist das Land Gründungsmitglied der Europäischen Union am 1. Januar 1952.", "", "=== Exekutive", "", "Offiziell heißt die Regierung Ministerrat (italienisch: consiglio dei ministri oder einfach nur consiglio), der Ministerpräsident firmiert als Präsident des Ministerrats, auf Italienisch also presidente del consiglio (dei ministri).", "Spricht man nur vom \"Präsidenten\", kann damit also sowohl der Staatspräsident als auch der Ministerpräsident gemeint sein.", "", "Die Minister sind gemeinsam für die Handlungen des Ministerrates und einzeln für die Handlungen ihres Geschäftsbereiches verantwortlich.", "Die Minister werden auf Vorschlag des Ministerpräsidenten vom Staatspräsidenten ernannt.", "Der Ministerpräsident hat nicht die Befugnis, Minister selbständig zu ernennen oder zu entlassen.", "", "Der Ministerpräsident bestimmt die allgemeine Politik der Regierung und übernimmt dafür die Verantwortung.", "Er wahrt die Einheitlichkeit der Ausrichtung in Politik und Verwaltung, indem er die Tätigkeit der Minister fördert und koordiniert.", "Wegen der Abhängigkeit von den oft instabilen politischen Mehrheitsverhältnissen wird der Ministerpräsident als \"Vorsitzender des Ministerrates\" oft nur als primus inter pares betrachtet.", "", "Als Kollegialorgan nimmt der Ministerrat im italienischen Verfassungssystem hingegen eine herausragende Rolle insbesondere im Gesetzgebungsprozess ein:", "", "Der Amtssitz des italienischen Ministerpräsidenten ist der Palazzo Chigi in Rom.", "Dort unterstützt ihn das Ministerratspräsidium.", "Amtierender Ministerpräsident von Italien ist seit dem 13. Februar 2021 Mario Draghi.", "", "=== Legislative", "", "Das italienische Parlament besteht aus zwei Kammern: dem Senat (Senato della Repubblica) und der Abgeordnetenkammer (Camera dei deputati).", "Beide Kammern sind im Gesetzgebungsverfahren absolut gleichberechtigt und unterscheiden sich nur hinsichtlich Anzahl, Zusammensetzung und Wahlmodus ihrer Mitglieder.", "Beide Kammern tagen unabhängig voneinander.", "In jeder Kammer gibt es ständige Ausschüsse und Sonderkommissionen, die ebenfalls unabhängig voneinander sind.", "", "Die Abgeordnetenkammer ist die größere Parlamentskammer, deren 630 Abgeordnete (darunter 12 Vertreter der Auslandsitaliener) alle fünf Jahre gewählt werden.", "", "Dem Senat der Republik gehören 315 Senatoren an.", "Sie werden ebenfalls (gleichzeitig mit den Abgeordneten) auf fünf Jahre gewählt, allerdings nicht auf nationaler Ebene, sondern auf regionaler Basis.", "Jede der 20 Regionen stellt eine festgelegte Anzahl an Senatoren, die je nach Bevölkerungszahl in der Region variiert.", "", "Hinzu kommen maximal fünf vom Staatspräsidenten ernannte Senatoren auf Lebenszeit.", "Zudem sind auch die Staatspräsidenten nach dem Ende ihrer Amtszeit von Rechts wegen Senatoren auf Lebenszeit.", "Zurzeit (Dezember 2020) sitzen im Parlament sechs Senatoren auf Lebenszeit, davon fünf vom Staatspräsidenten ernannte Senatoren und ein ehemaliger Staatspräsident.", "", "Infolge einer Verfassungsreform, die bei einer Volksabstimmung 2020 angenommen wurde, wird das Parlament ab der nächsten Legislaturperiode verkleinert (auf 400 Abgeordnete und 200 gewählte Senatoren).", "", "=== Staatsoberhaupt", "", "Staatsoberhaupt ist in Italien der Staatspräsident (eigentlich: Präsident der Republik, italienisch: Presidente della Repubblica).", "Laut Verfassungsnorm nimmt er vorwiegend repräsentative Funktionen wahr, beteiligt sich an der Regierungsbildung und ist Oberbefehlshaber über die Streitkräfte.", "In der Verfassungswirklichkeit kommt ihm nicht selten eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Regierungskrisen zu, die in der Italienischen Republik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wesentlich häufiger waren als in anderen europäischen Ländern.", "", "Seine wichtigste Befugnis ist die Auflösung des Parlaments (einer Kammer oder beider).", "Er darf diese aber in den letzten sechs Monaten seines Mandats nicht ausüben, es sei denn, sie stimmen mit den letzten sechs Monaten der Legislaturperiode zur Gänze oder zum Teil überein.", "", "Eine weitere wichtige Funktion steht ihm in Zusammenhang mit der Gesetzgebung vor.", "Da jedes Gesetz vor seiner Verkündung die Unterzeichnung des Staatspräsidenten benötigt, kann er zumindest vorläufig dessen Inkrafttreten verhindern.", "Wenn das Parlament das Gesetz nämlich erneut billigt, zwingt ihn die italienische Verfassung, dieses zu unterzeichnen.", "Ein echtes Veto-Recht besitzt er also nicht.", "", "Der Staatspräsident wird von den vereinigten Kammern des Parlaments (parlamento in seduta comune) und Vertretern der 20 Regionen gewählt:", "drei pro Region, mit Ausnahme des Aostatals, das nur einen Vertreter entsenden darf.", "Die Wahl des Präsidenten findet durch geheime Abstimmung mit Zweidrittelmehrheit der Versammlung statt.", "Nach dem dritten Wahlgang genügt die absolute Mehrheit.", "Gewählt werden kann jeder Staatsbürger, der das 50. Lebensjahr vollendet hat.", "Der Amtssitz des Staatspräsidenten ist der Quirinalspalast in Rom.", "Amtierender Präsident der Italienischen Republik ist seit dem 3. Februar 2015 Sergio Mattarella.", "", "=== Recht", "", "Das italienische Rechtssystem wird dem römisch-germanischen Rechtskreis zugeordnet und kann auf eine über das Mittelalter bis ins römische Recht zurückreichende Geschichte zurückblicken.", "", "Die wichtigsten Rechtsquellen neben der italienischen Verfassung (Costituzione della Repubblica Italiana, 1948) sind das Zivilgesetzbuch (Codice civile, 1942), die Zivilprozessordnung (Codice di Procedura Civile, 1940), das Strafgesetzbuch (Codice penale, 1930) und die Strafprozessordnung (Codice di Procedura Penale, 1988).", "Daneben bestehen zahlreiche Kodifizierungen (Codici) und Einheitstexte (Testi Unici) in einzelnen Rechtsbereichen (vom Arbeitsrecht bis zum Verwaltungsrecht).", "", "Höchstes Organ der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Italien ist der Kassationsgerichtshof (Corte Suprema di Cassazione), für die Verfassungsgerichtsbarkeit ist der Verfassungsgerichtshof (Corte Costituzionale) zuständig.", "", "Das allgemeine aktive Wahlrecht für Männer galt schon seit 1919.", "Im Geist feministischer Reformen stimmte das Unterhaus (Camera dei deputati) 1919 mit 174 zu 55 Stimmen auch für das aktive Frauenwahlrecht, aber der Senat (Senato del Regno) weigerte sich, die Maßnahme zu befürworten.", "Am 15. Mai 1925 erschien Mussolini persönlich im Parlament, um einen Gesetzentwurf zu unterstützen, der Frauen das lokale Wahlrecht verschaffen sollte.", "Noch im selben Jahr aber schaffte er alle Lokalwahlen ab.", "1945 brachten die Christdemokraten und die Kommunisten einen Gesetzentwurf für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts ein.", "Alle anderen Parteien unterstützten ihn und er wurde am 1. Februar 1945 Gesetz.", "Im folgenden Jahr wurde gewählt.", "Gemäß Artikel 3 des Dekrets 23 vom 30. Januar 1945 waren aber sichtbare Sexarbeiterinnen (also die, die ihr Gewerbe außerhalb genehmigter Bordelle ausübten) vom Wahlrecht ausgeschlossen, sodass das Wahlrecht für Frauen eingeschränkt war.", "Das passive Frauenwahlrecht wurde ebenfalls am 1. Februar 1945 eingeführt,, es galten die Einschränkungen wie beim aktiven Frauenwahlrecht.", "Artikel 7 des Dekrets 74 vom 10. März 1946 bestätigt die Wählbarkeit von Bürgerinnen und Bürgern, die am Wahltag 25 Jahre alt sind, also ohne Beschränkungen.", "", "=== Gesundheitssystem", "", "Das Gesundheitssystem in Italien ist auf regionaler Ebene strukturiert.", "Die lokalen Sanitätsbetriebe (Aziende Sanitarie Locali) unterstehen den jeweiligen Regionalregierungen.", "Die regionale Ausprägung führt dazu, dass die Qualität der Dienstleistungen von Region zu Region sehr unterschiedlich ist.", "Es ist ein scharfes Nord-Süd-Gefälle zu verzeichnen, das einen starken Gesundheitstourismus, vor allem in Richtung Venetien, Lombardei und Emilia-Romagna verursacht.", "", "Die ausgezeichneten Leistungen dieser Regionen haben die WHO im Jahr 2000 dazu veranlasst, Italien nach Frankreich auf den zweiten Platz in der Weltrangliste der Gesundheitssysteme zu stellen.", "Als negativ werden die langen Wartezeiten (oft mehrere Monate) auf stationäre Behandlung gesehen.", "", "Hausärzte erhalten in Italien eine Kopfpauschale für die Patienten, die in einer Liste registriert wurden.", "Zahnärztliche Leistungen müssen überdies von den Bürgern vollständig selbst getragen werden.", "", "Die gesamten Gesundheitsausgaben betrugen im Jahr 2019 8,7 Prozent des BIP, und entsprachen damit exakt dem OECD-Durchschnitt.", "Der überwiegende Anteil dieser Ausgaben (75 Prozent) wird vom öffentlichen Sektor getragen (OECD: 71,7 Prozent).", "", "=== Polizei und Nachrichtendienste", "", "Das italienische Polizeiwesen ist mehrgliedrig und teilweise militärisch organisiert.", "Die einzelnen Polizeiorganisationen unterstehen verschiedenen Ministerien oder den unteren Gebietskörperschaften.", "Dieses althergebrachte System hat sich aus Gründen der Tradition erhalten, aber auch, um zu verhindern, dass zu viel polizeiliche Gewalt in einer Hand bzw. in einem Ministerium gebündelt wird.", "Auf der nationalen Ebene gibt es die zivile Polizia di Stato (Staatspolizei), die dem Innenministerium unterstellt ist.", "Sie übernimmt hauptsächlich polizeiliche Aufgaben innerhalb der großen Städte.", "", "Die Staatspolizei wird ergänzt durch die Carabinieri, einer Gendarmerietruppe, die dem Verteidigungsministerium untersteht und nach Weisung des Innenministeriums Polizeidienst versieht, vor allem auch auf dem Land.", "Vergleichbare Strukturen finden sich auch in Frankreich (Gendarmerie nationale) und in Spanien (Guardia Civil).", "Daneben verfügt das italienische Finanzministerium über die Guardia di Finanza (Finanzwacht), eine Finanz- und Zollpolizei, die auch Grenzschutzaufgaben übernimmt.", "Auf lokaler Ebene gibt es unter anderem die Gemeindepolizeien (Polizia Municipale), die sich vorwiegend um den örtlichen Straßenverkehr kümmern.", "", "In Italien ist der Ministerpräsident seit 2007 unmittelbar für die Nachrichtendienste verantwortlich und legt in Zusammenarbeit mit dem interministeriellen Steuerungskomitee Comitato interministeriale per la sicurezza della Repubblica (CISR) deren operative Prioritäten fest.", "Das dem Regierungschef unterstellte Dipartimento delle Informazioni per la Sicurezza (DIS) koordiniert die Arbeit des Auslandsnachrichtendienstes Agenzia Informazioni e Sicurezza Esterna (AISE) und des Inlandsnachrichtendienstes Agenzia Informazioni e Sicurezza Interna (AISI).", "Daneben gibt es noch den beim Generalstab angesiedelten militärischen Fachdienst Centro Intelligence Interforze (J2).", "Die Nachrichtendienste werden seit 1977 von einem besonderen parlamentarischen Ausschuss kontrolliert.", "", "=== Militär", "", "Die italienische Sicherheitspolitik ruht unverändert auf der Einbindung in NATO, EU und UN sowie auf der strategischen Partnerschaft mit den USA.", "Italien sieht sich als der Hauptakteur in der erweiterten Mittelmeerregion (\"mediterraneo allargato\").", "Sicherheitspolitisch stehen für Italien die Lage in Libyen und die Flüchtlingskrise im Mittelpunkt.", "Italien setzt sich im Bereich Abrüstung für die weltweite Beachtung der Verträge ein, so auch für das Verbot von Streubomben.", "Es unterstützt die Initiative zur Schaffung einer atomwaffenfreien Welt.", "", "Die italienischen Streitkräfte bestehen aus den Teilstreitkräften Esercito Italiano (Heer), Marina Militare (Marine) und Aeronautica Militare (Luftwaffe) sowie aus den Carabinieri.", "Derzeit (2019) dienen rund 171.000 Soldaten in den Streitkräften, dazu kommen rund 110.000 Carabinieri und etwa 30.000 zivile Mitarbeiter.", "", "Die allgemeine Wehrpflicht ist in Italien seit dem 1. Juli 2005 ausgesetzt.", "Bei der Umstellung auf eine Berufs- und Freiwilligenarmee wurde der Personalumfang von Heer, Marine und Luftwaffe auf insgesamt 190.000 Soldaten festgelegt.", "Wegen der folgenden Finanz- und Wirtschaftskrise mussten auch im Bereich der Streitkräfte Kürzungen und Verkleinerungen vorgenommen werden.", "Im Jahr 2019 beliefen sich die Verteidigungsausgaben auf rund 21,4 Mrd. Euro, was 1,21 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entsprach.", "", "Bis 2024 soll die Personalstärke der Streitkräfte (ohne Carabinieri) auf 150.000 Soldaten und 20.000 zivile Mitarbeiter sinken.", "Die Ausrichtung der Streitkräfte auf Auslandseinsätze im Rahmen der EU, der NATO und der Vereinten Nationen wurde mit dem Verteidigungsweißbuch 2015 etwas eingeschränkt.", "", "Der Bestand an US-amerikanischen Kernwaffen auf italienischem Territorium wurde seit dem Ende des Kalten Krieges deutlich verringert.", "Die Vereinigten Staaten lagern in Aviano noch Atombomben, weitere sind im Rahmen der Nuklearen Teilhabe einem italienischen Geschwader in Ghedi zugeteilt.", "", "=== Außen- und Sicherheitspolitik", "", "Italien ist sowohl Gründungsmitglied der Europäischen Union als auch des Europarates.", "Als EU-Mitglied ist die Italienische Republik 1990 auch der Europäischen Währungsunion beigetreten und Teil des Europäischen Binnenmarktes.", "Seit 2002 ist der Euro in Italien gesetzliches Zahlungsmittel und löste die italienische Lira ab.", "In der Exklave Campione d'Italia ist nicht der Euro, sondern der Schweizer Franken gesetzliches Zahlungsmittel.", "Neben wirtschaftlichen Interessen ist man auch auf weiteren Politikfeldern der EU aktiv, so ist Italien Teil des Schengenraums, der justiziellen und polizeilichen Zusammenarbeit in Europa mithilfe von Europol und Eurojust.", "Italien gehört zu den besonders integrationsfreundlichen Mitgliedstaaten der EU.", "Der Prozess der EU-Erweiterung um neue Mitglieder (besonders der westlichen Balkanländer und der Türkei) wird von Italien aktiv unterstützt.", "Italien setzt sich für eine weitere Vertiefung der europäischen Union ein.", "Ein besonderes europapolitisches Anliegen Italiens ist die Etablierung eines tragfähigen, auf dem Solidaritätsprinzip beruhenden Mechanismus zur nachhaltigen Bewältigung der Flüchtlingskrise.", "", "Zu den regionalen Schwerpunkten der italienischen Außenpolitik zählen die Mittelmeerregion, der Westliche Balkan, der Nahe Osten, Afghanistan, das Horn von Afrika mit besonderem Fokus auf die ehemaligen Kolonien, daneben Lateinamerika mit seiner hohen Zahl italienischer Emigranten und deren Nachfahren (Uruguay, Argentinien, Brasilien, Venezuela).", "Aufgrund seiner zentralen Lage versteht sich Italien zudem als Brücke zwischen Europa und den südlichen Mittelmeeranrainern, namentlich zu Libyen, Ägypten und Tunesien.", "Große Sorge bereitet Italien dabei die große Zahl von Flüchtlingen, die zumeist über Libyen Italien und die EU erreichen.", "Im Verhältnis zu Russland, zu dem intensive Wirtschaftsbeziehungen bestehen, setzt sich Italien auch in der aktuell angespannten Lage für eine Aufrechterhaltung des Dialogs ein.", "", "Italien ist an vielen UN-Missionen beteiligt und einer der größten Bereitsteller von Truppen.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2019 Ausgaben von 871 Milliarden Euro und Einnahmen von 842 Mrd. Euro:", "Das Haushaltsdefizit von etwa 29 Milliarden Euro entsprach 1,6 % des BIP.", "Im Jahr 2010 betrug die Neuverschuldung noch 4,2 %, die Staatsverschuldung lag bei 1.839,2 Milliarden Euro oder 116,6 % des BIP.", "", "Ein Großteil der Schulden entstand während der 1980er und Anfang der 1990er Jahre:", "1979 betrug die Verschuldung noch 62,4 %, 1994 lag sie bei 124,5 %, fiel in den Folgejahren jedoch wieder auf unter 100 %.", "2014 wurden mit 135,4 %, ein Rekordhoch erreicht.", "Ende 2019 lag die Staatsverschuldung bei 2.409,9 Milliarden Euro oder 134,7 % des BIP.", "Die Geldpolitik der EZB hat es Italien ermöglicht, einige seiner hochverzinslichen Staatsanleihen nach Fälligkeit durch niedriger verzinsliche neue Staatsanleihen abzulösen.", "", "Der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) betrug in folgenden Bereichen:", "", "=== Öffentliche Einnahmen, Steuern, Abgaben", "", "Der Anteil der öffentlichen Einnahmen am BIP die (Abgabenquote im weiteren Sinn) liegt mit 43 Prozent (Stand 2010) deutlich über dem OECD-Mittel von 33,8 Prozent (Stand 2009); zum Vergleich:", "Deutschland 36,3 Prozent und Dänemark 48,2 Prozent (beide Stand 2010).", "", "Die Steuerquote (nicht zu verwechseln mit dem Anteil der öffentlichen Lasten am BIP oder der Abgabenquote im engeren Sinne) liegt mit 29,4 Prozent (Stand 2010) im internationalen Vergleich im oberen Drittel; zum Vergleich: Deutschland 22,1 Prozent (Stand 2010).", "", "Wichtigste Steuern sind:", "", "Die Abgabenquote (im engeren Sinn) liegt bei 13,6 Prozent des BIP (Stand 2010).", "", "=== EU-Beitragszahlungen", "", "Italien war 2008 nach Deutschland und Frankreich der drittgrößte Beitragszahler der Europäischen Union, mit über 15 Milliarden Euro, was einen Anteil am Gesamtbudget der EU von 13,6 Prozent ausmachte.", "Rechnet man die erhaltenen Zahlungen dagegen, war Italien nach Deutschland und vor Frankreich mit 4,1 Milliarden der zweitgrößte Nettozahler der Union.", "", "Im Jahr 2009 war das Land mit 5,06 Milliarden drittgrößter Nettobeitragszahler hinter der Bundesrepublik und Frankreich.", "2010 avancierte das Vereinigte Königreich zum zweitgrößten Beitragszahler, Italien befand sich nunmehr an vierter Stelle mit 4,53 Milliarden.", "", "=== Politische Gliederung", "", "Italien ist politisch in 20 Regionen (regioni) mit jeweils eigener Regierung gegliedert.", "Diese Regionen sind in insgesamt 88 Provinzen (province) und 14 Metropolitanstädte (citta metropolitane) unterteilt.", "Provinzen und Metropolitanstädte untergliedern sich in insgesamt 7.904 Gemeinden (comuni).", "", "==== Regionen", "", "Die italienischen Regionen verfügen über eine als Statut bezeichnete Landesverfassung.", "Fünf Regionen haben ein Sonderstatut (statuto speciale), das ihnen eine unterschiedlichen Grad an Autonomie gewährt; diese sind in der folgenden Liste mit einem Stern (*) markiert.", "", "==== Städte", "", "Liste der zehn größten Städte nach Einwohnern.", "", "==== Provinzen und Metropolitanstädte", "", "Die Provinz Sassari ist mit 7.678 km^2 die flächenmäßig größte Provinz.", "Die Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient (Trentino) nehmen in der Verfassung eine Sonderstellung ein.", "Sie sind Autonome Provinzen und den italienischen Regionen gleichgestellt.", "", "== Wirtschaft", "", "Italien ist ein Industriestaat mit einer vormals stark gelenkten Volkswirtschaft:", "Der staatliche Konzern IRI (1933-2002) unterhielt zwischenzeitlich 1000 Tochtergesellschaften und zählte bis zu 500.000 Beschäftigte.", "Im Laufe der 1990er Jahre wurden die Staatsunternehmen nach und nach privatisiert, auch um die Schulden der öffentlichen Hand zu bedienen, die Märkte wurden geöffnet und dereguliert.", "", "Das Bruttoinlandsprodukt Italiens betrug im Jahr 2019 insgesamt 1.787,66 Mrd. Euro.", "Dies entspricht rund 29.600 Euro pro Kopf.", "Damit war Italien hinter Deutschland, Großbritannien und Frankreich die viertgrößte Volkswirtschaft der EU und (2019) die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt.", "", "Ferner ist zu bemerken, dass die Schattenwirtschaft in Italien traditionell sehr hoch ist.", "Die Agentur der Einnahmen schätzt ihren Anteil am BIP auf zwischen 16,2 und 17,5 Prozent (2008), andere Beobachter gehen von bis zu 30 Prozent aus.", "Tatsache ist, dass bei der Ermittlung des BIP die Schattenwirtschaft auf Basis von Schätzungen mitberücksichtigt wird.", "", "Das Wirtschaftswachstum liegt seit über einem Jahrzehnt unter dem Durchschnitt der EU-Länder.", "Dies betrifft sowohl die Jahre vor als auch nach der Finanzkrise um das Jahr 2007.", "So ging das reale Bruttoinlandsprodukt zwischen 2004 und 2016 in der Summe um knapp 3 Prozent zurück.", "Speziell erholte sich die Wirtschaftsleistung nach dem krisenbedingten Rückgang des BIP um 5,5 Prozent im Jahre 2009 in den darauffolgenden Jahren kaum und ging 2012 und 2013 erneut merklich zurück.", "2015 und 2016 wuchs das reale BIP je um knapp 1 Prozent gegenüber je etwa 2 Prozent in der EU insgesamt.", "", "Wichtigster Handelspartner Italiens ist Deutschland, mit einem Exportanteil von 12,7 Prozent und einem Importanteil von 15,9 Prozent, gefolgt von Frankreich, mit 11,2 Prozent bzw. 8,5 Prozent.", "Zu den wichtigsten Ausfuhrmärkten für italienische Produkte gehören auch Spanien (6,5 Prozent), die USA (6,2 Prozent) und das Vereinigte Königreich (5,2 Prozent).", "Die meisten Einfuhren bezieht Italien des Weiteren aus China (6,2 Prozent), den Niederlanden (5,3 Prozent), Libyen (4,6 Prozent) und Russland (4,2 Prozent).", "", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Italien Platz 30 von 141 Ländern (Stand 2019).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte das Land 2020 Platz 74 von 180 Ländern.", "Als Hindernis für mehr Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Freiheit wird vor allem die schwerfällige Bürokratie in Italien gesehen.", "", "=== Rohstoffe", "", "Italien verfügt über verschiedenste Rohstoffvorkommen.", "Bedeutende Bodenschätze des Landes sind Fluorit, Kohle, Quecksilber, Sylvin und Zink.", "In den Apuanischen Alpen um Carrara und Massa wird der weltbekannte Carrara-Marmor gebrochen.", "Es gibt große Erdgas- (Po-Ebene, Adria) und Erdölvorkommen (Basilikata, Sizilien).", "", "=== Energieversorgung", "", "Die Energieversorgung Italiens ist durch eine sehr hohe Importabhängigkeit gekennzeichnet, ca. 79 Prozent des Energiebedarfs wird importiert.", "", "Der Verbrauch an elektrischer Energie lag in Italien im Jahr 2011 bei 334,6 TWh, was einen Anstieg von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellte.", "Mehr als 10 Prozent wird durch Wasserkraft produziert, wobei im Jahr 2011 der Anteil der Energieproduktion durch erneuerbare Energien um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.", "", "Heute produziert Italien seinen Strom vor allem in thermischen Kraftwerken, wobei 64,4 Prozent davon mit Erdgas, der Rest mit Erdöl und weiteren Brennstoffen produziert wird.", "Das größte Kraftwerk Alessandro Volta liegt in Montalto di Castro und hat eine Leistung von 3.600 MW.", "Das Kraftwerk lief 2009 aber nur noch an 2000 bis 3000 Stunden (von 8.760 möglichen), weil der produzierte Strom zu teuer ist.", "", "Der Photovoltaikanteil ist im Laufe 2011 um 268 Prozent gestiegen und erreichte 2017 eine Jahresproduktion von 19,7 TWh, während die Windkraftanlagen (vor allem in Apulien und dem restlichen Süden) rund 10 TWh lieferten.", "Geothermische Energie wird insbesondere in Mittelitalien, zum Beispiel in Larderello, gewonnen und brachte 4,3 TWh.", "Im Jahre 2011 lieferte Italien unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union mit seiner Wasserkraft einen erheblichen Anteil zur Versorgung aus erneuerbaren Energiequellen:", "Es wurden 45,2 TWh erzeugt - das entspricht rund 15 Prozent der insgesamt in den EU-Ländern erzeugten Energie aus Wasserkraft.", "", "Italien hatte vor 1990 vier Kernkraftwerke.", "Ausgelöst durch die Tschernobyl-Katastrophe in der Ukraine (26. April 1986) führte Italien ab 1987 einen schrittweisen Atomausstieg durch.", "1990 wurde das letzte italienische Atomkraftwerk abgeschaltet.", "", "Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima in Japan beschloss das italienische Kabinett im März 2011, einen Wiedereinstieg in die Kernenergie ein weiteres Jahr auszusetzen; am 12. und 13. Juni 2011 lehnten bei einer Volksabstimmung mit 57 Prozent Wahlbeteiligung 94,1 Prozent der Abstimmenden den Wiedereinstieg ab.", "", "Italien ist heute der größte Stromnettoimporteur der Welt, in der ersten Hälfte 2014 wurden etwa 15 Prozent des Bedarfs importiert (22,3 TWh bei einem Gesamtbedarf von 153 TWh); ein Großteil davon stammt aus französischen Atomkraftwerken.", "Im Jahre 2012 wurden netto insgesamt 43,104 Mrd. kWh importiert, davon 24,668 Mrd. aus der Schweiz und 11,37 Mrd. aus Frankreich.", "Die Strompreise in Italien sind für Industriekunden mit die höchsten in der EU.", "", "Die größten Energieproduzenten sind Enel, Edison, ERG, A2A und Sorgenia, während für das Verteilungsnetz Terna zuständig ist.", "", "=== Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen", "", "Die Landwirtschaft spielt zwar volkswirtschaftlich nur noch eine geringe Rolle (ca. 2 Prozent), bringt jedoch einige wichtige Erzeugnisse hervor.", "Bedeutend sind der Weinbau, da das Land mit rund 49 Millionen Hektolitern vor Frankreich der größte Weinproduzent der Welt (Stand: 2015) ist, sowie die Erzeugung von Olivenöl:", "Italien ist hier der zweitgrößte Produzent (nach Spanien), mit 442.000 Tonnen im Jahr 2013 und die Käseherstellung (Parmesan, Mozzarella, Pecorino oder Ricotta).", "Auch werden Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen, Nachtschattengewächse wie Tomaten und Auberginen, Kürbisgewächse wie Zucchini, Wasser- und Honigmelonen, Salatpflanzen wie Rucola und Radicchio, sowie Hülsen- und Nussfrüchte angebaut und exportiert.", "", "Die Stärke der italienischen Wirtschaft liegt im verarbeitenden Gewerbe, vor allem in kleinen und mittelständischen familiengeführten Unternehmen.", "Laut zentralem Statistikinstitut ISTAT zählen 95,2 Prozent zu den Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten.", "Das italienische Unternehmen mit dem höchsten Umsatz ist der Öl- und Gaskonzern ENI.", "", "Zu den wichtigsten Industrien zählen der Maschinen-, Flugzeug- (Leonardo), Schiff- (Fincantieri) und Fahrzeugbau (Fiat-Konzern (dazugehörend: Alfa Romeo, Iveco, Lancia, Maserati), Ferrari, Piaggio und Pirelli), die Chemieindustrie und die Herstellung elektronischer Produkte (Magneti Marelli).", "Die Textilindustrie ist sehr stark vertreten und steht mit ihren bekannten Markennamen (Armani, Benetton, Diesel, Dolce & Gabbana, Gucci, Prada oder Versace) für den Inbegriff des made in Italy.", "Luxottica ist der weltgrößte Brillenhersteller.", "Zu den wichtigsten italienischen Exportgütern zählen auch die Erzeugnisse der Nahrungsmittelindustrie (Barilla, Campari, Lavazza, Parmalat).", "Das größte Unternehmen der Branche ist Ferrero.", "", "Im Dienstleistungssektor ist Italien vor allem durch Großbanken wie Unicredit und Intesa Sanpaolo international vertreten.", "Die Assicurazioni Generali ist eine der größten Versicherungsgesellschaften der Welt.", "", "Die Tourismusbranche gehört seit Jahrzehnten zu den bedeutenden Einnahmequellen Italiens.", "Italien gehört zu den klassischen Reisezielen der Welt.", "Beliebte Ziele sind die Alpen, die Küstengebiete am Ligurischen und Adriatischen Meer, zahlreiche historische Städte, Museen, archäologische Ausgrabungsstätten und traditionelle Bräuche wie der Karneval in Venedig, Palio di Siena oder Calcio storico.", "", "Italien, das in den 1970er Jahren noch das meistbesuchte Land der Welt war, befindet sich heute mit seinen rund 65 Millionen Touristen (2019) an 5. Stelle (hinter Frankreich, Spanien, den Vereinigten Staaten und China).", "", "=== Arbeitsmarkt", "", "Italien verzeichnete zu Beginn des 21. Jahrhunderts gegenüber den 1990er Jahren einen starken Rückgang der Arbeitslosenzahlen.", "Nach dem Ausbruch der Finanzkrise 2007 und der darauffolgenden Eurokrise steckt das Land jedoch in der Krise.", "Laut ISTAT betrug die Arbeitslosenquote im Jahr 2008 noch 6,7 Prozent.", "In den darauffolgenden Jahren stieg die Arbeitslosenquote Italiens aufgrund der Wirtschaftskrise stetig und deutlich an.", "Die Arbeitslosenquote betrug im vierten Quartal 2015 nunmehr 11,9 Prozent.", "Die Beschäftigtenquote lag im Januar 2016 bei 56,8 Prozent.", "Die Jugendarbeitslosigkeit betrug im Januar 2016 hohe 39,3 Prozent.", "Im Vergleich zu 2014 stellen diese Zahlen jedoch eine Verbesserung dar.", "Die OECD hat darüber hinaus festgestellt, dass die Erwerbseinkommen zu den niedrigsten unter den industrialisierten Ländern gehörten.", "Auf nur 19.861 Dollar belief sich das durchschnittliche Nettoeinkommen der Italiener, die somit auch von Griechen und Spaniern überholt werden.", "Der OECD-Schnitt liegt bei 24.660 Dollar.", "", "Die Selbständigenquote ist in Italien umso höher.", "Sie liegt bei etwa 33 Prozent der Erwerbspersonen (zum Vergleich 17 Prozent in Spanien und 10 Prozent in Deutschland).", "", "2011 arbeiteten 3,9 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, 28,3 % in der Industrie und 67,8 % im Dienstleistungssektor.", "Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 25,94 Millionen geschätzt; davon sind 42 % Frauen.", "Die Erwerbsquote von Frauen gehört zu den niedrigsten in der Europäischen Union.", "", "=== Regionale Unterschiede", "", "Nord-Süd-Gefälle", "", "Charakteristisch für Italien ist die wirtschaftliche Zweiteilung des Landes.", "Der stark industrialisierte Norden steht dem unterentwickelten Süden gegenüber.", "", "Die großen Wirtschaftszentren Mailand, Turin und Genua bilden das triangolo industriale (industrielles Dreieck).", "Der gesamte oberitalienische Raum verfügt über einen gut entwickelten Dienstleistungssektor und gehört zu den wirtschaftlich stärksten Gebieten Europas.", "Vor der Finanzkrise herrschte auch weitestgehend Vollbeschäftigung (Arbeitslosenquote 2008 von 3,9 Prozent), danach ist die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent gestiegen (2010).", "Zahlreiche Klein- und Kleinstunternehmen haben es aber schwer, sich am globalisierten Markt gegen die Konkurrenz aus Billiglohnländern zu behaupten.", "Andererseits sind Industriebranchen wie die Elektrotechnik und der Maschinenbau wettbewerbsfähig.", "So ist Italien etwa der viertgrößte Hersteller von Maschinenbauerzeugnissen, noch vor Frankreich und Großbritannien, mit einem Weltmarktanteil von 7,5 Prozent.", "", "Mittelitalien verfügt über eine Wirtschaft, die auf Unternehmen im Textil-, Schuh- und Möbelsektor und besonders auf Tourismus basiert.", "Zudem ist Rom Sitz sämtlicher Verwaltungen, vieler Großunternehmen (Eni, Enel, Finmeccanica, Poste Italiane, Telecom Italia, Unicredit) und Organisationen (FAO) und Herz der italienischen Filmindustrie (Cinecitta).", "Die Arbeitslosigkeit in Mittelitalien lag 2010 im Schnitt bei 8,1 Prozent.", "", "Der Süden des Landes, auch Mezzogiorno genannt, stellt eine der strukturschwächsten Regionen Westeuropas dar.", "Die Folge daraus sind sehr hohe Arbeitslosenquoten (über 13 Prozent), die für die Jugend Extreme annimmt - die saisonbereinigte Jugendarbeitslosigkeit überstieg 2011 in Süditalien die 40-Prozent-Marke.", "Auch eine erhöhte Kriminalitätsrate und nicht zuletzt das organisierte Verbrechen, das besonders in Kampanien, Kalabrien und auf Sizilien die Kontrolle über viele Wirtschaftszweige ausübt.", "", "Des Weiteren hat eine Untersuchung der Entwicklung der Unternehmen, Beschäftigten und der Unternehmensgrößen in den 1970er Jahren in Italien deutlich gemacht, dass sich in den Regionen der westlichen Po-Ebene und entlang der Via Emilia mit ihren traditionell stark vernetzten und verstädterten Strukturen eine spezielle Industriestruktur herausgebildet hat.", "So werden seit den 1970er Jahren der Nordosten und die Mitte Italiens unter dem Fachterminus Drittes Italien zusammengefasst, der die italienischen Industriedistrikte beschreibt, die sich in diesem Gebiet ballten.", "", "=== Soziale Unterschiede", "", "Italien ist ein Land, das nicht nur von starken lokalen Unterschieden geprägt ist, sondern auch eine relativ ungleiche Einkommensverteilung aufweist.", "In der Liste der Länder nach Einkommensverteilung liegt Italien mit einem Gini-Koeffizient von 36 an 52. Stelle, einen Platz hinter Großbritannien.", "Zum Vergleich liegt Deutschland an 14., Österreich an 19. und die Schweiz an 37. Stelle.", "", "Italien war, laut einer Studie der Bank Credit Suisse aus dem Jahre 2017, das Land mit dem siebt-größten nationalen Gesamtvermögen weltweit.", "Der Gesamtbesitz der Italiener an Immobilien, Aktien und Bargeld belief sich auf insgesamt 10.853 Milliarden US-Dollar.", "Das Vermögen pro erwachsene Person beträgt 223.572 Dollar im Durchschnitt und 124.636 Dollar im Median (Deutschland:", "203.946 bzw. 47.091 Dollar).", "Der Gini-Koeffizient bei der Vermögensverteilung lag 2016 bei 71,9 was auf eine mittlere Vermögensungleichheit hindeutet.", "", "Laut Forbes (2015) ist der Brillenfabrikant Leonardo Del Vecchio mit einem Vermögen von 22 Milliarden Dollar reichster Italiener, gefolgt von Maria Franca Fissolo, der Witwe von Süßwarenfabrikant Michele Ferrero und dem Pharmaunternehmer Stefano Pessina.", "Zu den reichsten Italienern gehören auch der Modedesigner Giorgio Armani, Medienunternehmer und Politiker Silvio Berlusconi sowie die Familie Benetton.", "2019 belegte Giovanni Ferrero den ersten Platz mit einem Vermögen von 22,4 Milliarden Dollar.", "", "== Verkehr", "", "=== Straßenverkehr", "", "Die Länge des Straßennetzes betrug im Jahr 2009 182.136 km.", "Davon waren 6.621 km Autobahnen, die größtenteils in privater Hand und mautpflichtig sind.", "Alle anderen Straßen sind Eigentum der öffentlichen Hand.", "Man unterscheidet zwischen Staats-, Regional-, Provinzial- und Kommunalstraßen.", "Die meist befahrenen Autobahnen sind die A1 von Mailand nach Neapel, die A4 von Turin über Mailand und Verona nach Venedig, die A14 von Bologna bis Tarent und auch die Brennerautobahn A22, die von Modena bis zur Grenze mit Österreich führt.", "Nach vier Jahren Bauzeit wurde 2013 die A34 zwischen Görz und Villesse in Slowenien fertiggestellt.", "Sie hat eine Länge von 17 Kilometern und ersetzt die alte R17.", "", "Der Straßenverkehr des Landes gilt als weitestgehend sicher.", "2013 kamen in Italien insgesamt 6,1 Verkehrstote auf 100.000 Einwohner.", "Zum Vergleich:", "In Deutschland waren es im selben Jahr 4,3 Tote.", "Insgesamt kamen damit 3.750 Personen im Straßenverkehr ums Leben.", "Das Land hat eine im weltweiten Vergleich hohe Motorisierungsrate.", "2016 kamen im Land 707 Kraftfahrzeuge auf 1000 Einwohner (in Deutschland waren es 610 Fahrzeuge).", "", "=== Schienenverkehr", "", "Die Länge des Schienennetzes betrug im Jahr 2009 20.255 km, von denen etwa zwei Drittel elektrifiziert waren.", "Sowohl das Netz als auch der Transport sind in den Händen des Staates, bis auf wenige Ausnahmen (vgl. Vinschgaubahn, Ferrovia Trento-Male).", "Im Geschäftsjahr 2017 schrieb das Staatsunternehmen Ferrovie dello Stato Italiane 552 Millionen Euro Gewinn.", "Seit 2012 bietet auch die private Eisenbahngesellschaft Italo - Nuovo Trasporto Viaggiatori Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen einigen Großstädten an.", "", "Im europäischen Vergleich liegen die Preise für das Bahnfahren in Italien niedriger.", "Eine einfache Fahrt von Mailand nach Venedig (267 km) mit dem Frecciarossa kostet derzeit (2018) 45 Euro, während man für die Strecke Paris-St.", "Pierre des Corps (253 km) mit dem TGV 57 Euro, für die Trasse Frankfurt-Göttingen (240 km) mit dem ICE 66 Euro ausgeben muss.", "", "Mit der Eröffnung der letzten noch fehlenden Streckenabschnitte zwischen Novara und Mailand sowie zwischen Bologna und Florenz im Dezember 2009 verfügt Italien über eine gut 1.000 km lange durchgehende Schnellfahrstrecke von Turin über Mailand, Bologna, Florenz, Rom und Neapel bis nach Salerno.", "Neben der genannten Nord-Süd-Achse befindet sich eine West-Ost-Achse zwischen Genua, Mailand, Brescia, Verona, Venedig und Triest in Planung, wovon die Abschnitte Mailand-Brescia 2016. und Padua-Venedig 2007 fertiggestellt wurden, während die Eröffnung der Strecke Genua-Mailand für 2022 geplant ist.", "Für Süditalien sind mittelfristig Neu- und Ausbaustrecken zwischen Palermo, Catania und Messina sowie zwischen Neapel und Bari vorgesehen Langfristig soll eine Verbindung zwischen Neapel und Kalabrien entstehen.", "Die ursprüngliche Planung mit einer Verbindung vom Festland nach Sizilien, wofür der Bau der Brücke über die Straße von Messina notwendig gewesen wäre, wurde aus finanziellen Gründen verworfen, ist jedoch weiterhin Gegenstand von Diskussionen.", "Außerdem sind verschiedene internationale Verbindungen nach Frankreich (Mont-Cenis-Basistunnel mit Anschluss an das TGV-Netz, Eröffnung vsl.", "2030) sowie via Schweiz (NEAT) und via Österreich nach Deutschland (Brennerbasistunnel, Eröffnung vsl.", "2026) sowie nach Slowenien angedacht.", "Das Regelgleis befindet sich im Gegensatz zu Deutschland auf der linken Seite.", "", "Die Mailänder U-Bahn bietet mit einer Streckenlänge von 98,6 km das am besten ausgebaute U-Bahn-Netz Italiens.", "Weitere U-Bahn-Systeme befinden sich in Rom, Neapel, Turin, Genua, Catania und Brescia.", "", "=== Schifffahrt", "", "Die Gesamtlänge der schiffbaren Wasserwege beträgt 2.400 km.", "", "Den höchsten Passagierfluss verzeichnen die Häfen von Messina und Reggio Calabria, zumal es sich um die wichtigste Verbindung zwischen Sizilien und dem Festland handelt, aber auch La Spezia.", "Sämtliche Verbindungen im Mittelmeer werden von der Reederei Tirrenia di Navigazione mit Sitz in Neapel gewährleistet.", "Italien verfügt über ein ausgedehntes Containerhafennetz, wobei der Hafen Gioia Tauro 2007 rund 3.445.337 Container beförderte.", "Neben diesen sind die Häfen Genua, Triest und Tarent weiter wichtig, wobei letzterer sich auf den Eisenhandel spezialisiert hat.", "", "Die wichtigsten Marinearsenale befinden sich in Augusta, Brindisi, La Spezia, und Tarent.", "", "Von Triest, Bari und Ancona gibt es direkte Verbindungen zur albanischen Hafenstadt Durres (ital.", "Durazzo).", "Ebenfalls gibt es eine direkte Verbindung von Brindisi nach Vlore (Valona) in Südalbanien.", "", "=== Luftfahrt", "", "Größte Fluggesellschaft ist die Alitalia, im Zuge von deren Restrukturierung der Flugverkehr in Malpensa zu Gunsten von Fiumicino stark eingeschränkt wurde.", "Auch die Lufthansa ist auf dem italienischen Flugmarkt tätig:", "Air Dolomiti, eine Tochter der deutschen Fluggesellschaft, bedient zahlreiche Flüge, hauptsächlich zwischen Norditalien, München und Frankfurt.", "", "== Kultur", "", "Der italienische Beitrag zum kulturellen und historischen Erbe Europas und der Welt ist beachtenswert.", "Als Kreuzweg der Zivilisationen des Mittelmeerraumes, Zentrum des Römischen Reiches, Sitz des Papsttums und Wiege der Renaissance spielte Italien eine entscheidende Rolle und wurde zum Ausgangsland der europäischen Kunst, Kultur und Forschung.", "", "Die Auswanderung zahlreicher Italiener im 19. und 20. Jahrhundert trug auch dazu bei, die italienische Kultur zu etablieren.", "", "Italien hat insgesamt schätzungsweise 100.000 Denkmäler jeglicher Art (Museen, Schlösser, Statuen, Kirchen, Galerien, Villen, Brunnen, historische Häuser und archäologische Funde).", "Es ist das Land mit den meisten Welterbestätten der UNESCO (55), darunter 50 Stätten des Weltkulturerbes und fünf Stätten des Weltnaturerbes.", "Die in Italien befindlichen Welterbestätten reichen von einzelnen Gebäuden über ganze Kernstädte bis zu thematisch übergreifenden Gruppen wie den Felsbildern des Valcamonica, prähistorischen Pfahlbauten, den mit der Herrschaft der Langobarden verbundenen Orten oder einer Gruppe spätbarocker Städte.", "", "Die Zuständigkeit für die staatliche Kulturförderung hat das Ministerium für Kulturgüter, kulturelle Aktivitäten und Tourismus (Ministero dei Beni e delle Attivita Culturali e del Turismo).", "Die Schwerpunkte der italienischen auswärtigen Kulturpolitik sind die kulturelle Programmarbeit (geleistet durch 83 staatliche Kulturinstitute weltweit) und die Förderung der italienischen Sprache (durch die weltweit 489 Zweigstellen der Dante-Alighieri-Gesellschaft, davon 401 im Ausland und 88 in Italien).", "", "=== Traditionen und Folklore", "", "In Italien gibt es zahlreiche historische und folkloristische Traditionen verschiedener Art, die auch international bekannt und berühmt sind.", "Erwähnenswert sind hier das Pferderennen Palio di Siena, der Calcio storico in Florenz und die Regata storica in Venedig.", "Die Karnevalsfeste in Venedig, Viareggio, Ivrea, Mamoiada, Acireale, Sciacca, Florenz und Rom.", "Die Riten der Heiligen Woche in einigen Gemeinden, sowie verschiedene Traditionen wie der Infiorata di Genzano, das Giostra del Saracino in Arezzo, das Festa dei Ceri in Gubbio und das Giostra della Quintana in Foligno.", "", "Die UNESCO zählt die Prozessionen mit Schulter-Turmschreinen (Macchina di Santa Rosa in Viterbo, Varia di Palmi in Palmi, Gigli di Nola in Nola und Faradda di li Candareri in Sassari) seit 2013 und das Sizilianische Marionettentheater seit 2001 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit.", "", "=== Küche", "", "Die italienische Küche (Cucina italiana) gilt als eine der einflussreichsten Landesküchen der Welt.", "", "International bekannte Produkte sind zum Beispiel italienisches Olivenöl, Pesto, Speiseeis, Panettone, Tiramisu, diverse Käsesorten wie Parmesan, Mozzarella oder Gorgonzola, Wurst und Fleischerzeugnisse wie Mortadella, Salami, San-Daniele-Schinken oder Parmaschinken und natürlich Pasta und Pizza.", "Dazu kommt das reichhaltige einheimische Weinangebot wie Chianti und Barolo.", "", "Das Essen ist in Italien ein wichtiger Aspekt des täglichen Lebens und die Pflege der Küche ein unverzichtbarer Bestandteil der nationalen Kultur.", "Die Italienische Küche wurde 2010 als immaterielles Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt.", "", "1953 wurde in Mailand die Accademia Italiana della Cucina gegründet.", "Diese möchte das Wissen um die italienische Küche und Tischkultur bewahren und an die folgenden Generationen weitergeben.", "Hierzu organisiert sie Versammlungen und Tagungen, hat das Studienzentrum Franco Marenghi eingerichtet und verleiht Preise sowie Auszeichnungen.", "Die Akademie gibt die monatlich erscheinende Zeitschrift Civilta della Tavola heraus.", "Ein weiteres Projekt um zunächst unter anderem die italienische Kochkunst zu erhalten, die Associazione Slow Food, wurde 1986 in Bra von Carlo Petrini gegründet.", "", "Die italienische Küche galt bei einer 2013 durchgeführten Umfrage des Goethe-Instituts nach Ansicht von 42 Prozent der Teilnehmer als die beste Küche Europas.", "Die in 24 Sprachen und 30 Ländern durchgeführte Umfrage stand unter der Überschrift \"Was bedeutet Europa persönlich für Sie?\".", "", "Gelegentlich wird die hohe Lebenserwartung auf die mediterrane Kost zurückgeführt, die beispielsweise viel Fisch, Olivenöl, Obst und Gemüse enthält.", "Die italienische Küche besteht aus einer Vielzahl von Regionalküchen und kann auf eine Vielzahl von Zutaten und Spezialitäten zurückgreifen.", "", "=== Wissenschaft", "", "Der vielleicht berühmteste Universalgelehrte und Humanist in der Geschichte, Leonardo da Vinci hat mehrere Beiträge zu einer Vielzahl von Bereichen wie Malerei, Bildhauerei, Architektur, Anatomie, Mechanik, Ingenieurwissenschaften und Naturphilosophie geleistet.", "Einer der wichtigsten Begründer der neuzeitlichen exakten Naturwissenschaften, Galileo Galilei war Astronom, Physiker, Mathematiker, Ingenieur, Kosmologe, Philosoph und setzte eine wissenschaftliche Revolution in Gang.", "", "Weitere namhafte italienische Wissenschaftler der Renaissance waren Leon Battista Alberti, Schriftsteller, Mathematiker, Kunst- und Architekturtheoretiker sowie Architekt und Medailleur.", "Pietro Bembo, wegweisend war seine Theorie der italienischen Literatursprache.", "Sie trug dazu bei, dass der \"Sprachenstreit\" um die Frage, welche Variante des Italienischen sich am besten als Literatursprache eigne, zugunsten des Toskanischen entschieden wurde.", "", "Hier ein kurzer Überblick über weitere namhafte Persönlichkeiten der Wissenschaft: der Astronom und Mathematiker Giovanni Domenico Cassini; der Physiker Alessandro Volta, Erfinder der elektrischen Batterie und Mitbegründer der Elektrizitätslehre, die Mathematiker Lagrange (geborener Giuseppe Lodovico Lagrangia), Fibonacci und Cardano; Guglielmo Marconi, Nobelpreisträger für Physik, Miterfinder des Radios; der Physiker Enrico Fermi, ebenfalls Nobelpreisträger, bekannt für die Nuklearforschung; der Seefahrer Christoph Kolumbus, der im Jahr 1492 Amerika entdeckte; Luigi Luca Cavalli-Sforza, Populationsgenetiker und Begründer des Human Genome Projects (HGP).", "", "==== Medizin", "", "Zwischen 995 und 1087 entwickelte sich mit der medizinischen Lehr- und Forschungsanstalt Schola Medica Salernitana, eine der ersten und wichtigsten medizinischen Einrichtung des Mittelalters.", "Mit der Sammelhandschrift Trotula wird im 12. Jahrhundert die systematische Frauenheilkunde begründet.", "", "Erwähnenswerte medizinische Wissenschaftler und Entdeckungen der folgenden Jahrhunderte: im 16. Jahrhundert beschreibt Gabriele Falloppio die Struktur der Eileiter; 1665 beschreibt Marcello Malpighi, der als Begründer der Pflanzenanatomie und vergleichenden Physiologie, sowie mikroskopischen Anatomie gilt den Kapillarkreislauf, die Theorie der Funktionsweise der Lungen und der Struktur der Nierenkörperchen; Giovanni Battista Morgagni, Begründer der modernen Pathologie; Giovanni Maria Lancisi, zu dessen wissenschaftlichen Leistungen Erkenntnisse zur Hygiene, Grippe, Rinderpest und vor allem Malaria zählen; 1854 entdeckt Filippo Pacini das Bakterium Vibrio cholerae als Erreger der Cholera; 1893 isoliert Bartolomeo Gosio aus einem Schimmelpilz das erste Antibiotikum; sowie Lazzaro Spallanzani, dessen wegweisende Entdeckungen auf dem Gebiet der Physiologie liegen.", "", "Im 20. und 21. Jahrhundert wurden namhafte Mediziner wie Camillo Golgi (Entdecker des nach ihm benannten Golgi-Apparats), Daniel Bovet, Salvador Luria, Renato Dulbecco, Rita Levi-Montalcini und Mario Capecchi mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet.", "", "=== Literatur", "", "Der Hymnus Sonnengesang von Franz von Assisi gilt als ältestes Zeugnis italienischer Literatur.", "Der Florentiner Dante Alighieri schuf mit seinem Werk die Göttliche Komödie die Grundlagen der modernen italienischen Sprache und eines der größten Werke der Weltliteratur.", "Der Dichter Francesco Petrarca war der eigentliche Begründer des Renaissance-Humanismus und machte das Sonett als Gedicht-Form bekannt.", "Er verfasste zahlreiche lateinische Werke.", "Sein in italienischer Sprache verfasster Gedichtzyklus Canzoniere, gilt als die bedeutendste nachantike Gedichtsammlung der europäischen Literatur.", "Giovanni Boccaccio schrieb das Decamerone, eine Sammlung von 100 Novellen, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind.", "Diese drei, nämlich Dante, Petrarca und Boccaccio, wurden auch als die drei Florentiner Kronen (Le tre corone fiorentine) bezeichnet.", "", "Die Enciclopedia Italiana di scienze, lettere ed arti (kurz Enciclopedia Italiana oder Enciclopedia Treccani genannt) wurde in erster Auflage, bestehend aus 35 Textbänden und einem Indexband, zwischen 1929 und 1937 vom Istituto dell'Enciclopedia Italiana herausgegeben und ist eine mehrbändige Universalenzyklopädie in italienischer Sprache.", "Der 1925 gegründete Verlag ist auch Herausgeber der Nationalbiografie Dizionario Biografico degli Italiani.", "", "Zu den großen Literaten Italiens zählen auch Ludovico Ariosto, Giambattista Basile, Umberto Eco, Carlo Goldoni, Giacomo Leopardi, Alessandro Manzoni, Giambattista Marino, Torquato Tasso und Emanuele Tesauro.", "", "Italienische Literaturnobelpreisträger sind der Dichter Giosue Carducci (1906), Schriftstellerin Grazia Deledda (1926), Theaterautor Luigi Pirandello (1936), Dichter Salvatore Quasimodo (1959), Eugenio Montale (1975) sowie der Satiriker, Theaterautor und -Schauspieler Dario Fo (1997).", "", "=== Philosophie", "", "Niccolo Machiavelli gilt aufgrund seines Werks Il Principe (Der Fürst) als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit.", "Il Principe gilt als eines der ersten - wenn nicht als das erste - Werk der modernen politischen Philosophie.", "Zusammen mit den gleichzeitig entstandenen Discorsi stellt es das Hauptwerk Macchiavellis dar.", "Von ihm leitet sich sowohl der Begriff des Machiavellismus als auch der des Antimachiavellismus her.", "", "Zu den prominentesten Philosophen aus Italien gehören auch Giordano Bruno, Francesco Patrizi da Cherso, Marsilio Ficino, Cristoforo Landino, Giovanni Pico della Mirandola, Marsilius von Padua, Coluccio Salutati und Giambattista Vico.", "", "=== Bildende Kunst", "", "Die italienische Malerei genoss über Jahrhunderte eine wichtige Stellung in Europa, von der romanischen zur gotischen Epoche, von der Renaissance bis zum Barock.", "", "In der Malerei der Gotik nahm Italien eine Sonderstellung ein, da dort die Architektur große Wandflächen erhielt.", "Den Höhepunkt der Fresken in der Gotik lieferte Giotto di Bondone mit seinem vorher noch nie da gewesenen Naturalismus.", "Später blieb für lange Zeit die Buchmalerei vorherrschende Form der Malerei und nahm so großen Einfluss auch auf die Entwicklung der Tafelmalerei.", "Auch hier nahm Italien wiederum eine Sonderrolle ein, da dort die Tafelmalerei schon zu Beginn der Gotik eine Vorrangstellung innehatte.", "Die Gotik in ihrem reinsten Stil verkörperte in Italien Simone Martini mit seiner höfischen Eleganz.", "Seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts nahm die Tafelmalerei durch den Einfluss der Italiener auch nördlich der Alpen eine vorrangige Stellung zu der Buchmalerei ein, nicht zuletzt durch Martini, aber auch wegen des weitgereisten Gentile da Fabriano und Pisanellos.", "", "Die Malerei der Renaissance hat ihren Ursprung in den Arbeiten einiger ungewöhnlich begabter Vorläufer im Italien des späten 13. Jahrhunderts und setzte in der Frührenaissance um 1420 in Florenz ein, erreichte ihren Höhepunkt in der Hochrenaissance zu Anfang des 16. Jahrhunderts und wirkte in ihrer Spätzeit neben dem um 1520 aufkommenden Manierismus fort.", "Zu den bedeutendsten Malern der Renaissance zählen Fra Angelico, Bellini, Botticelli, Giotto, Mantegna, Masaccio, Michelangelo, Raffael, Tintoretto, Tizian und Leonardo da Vinci.", "", "In der Malerei des Barocks gingen die Anregungen ebenso von Italien aus.", "Die Gebrüder Agostino und Annibale Carracci, Michelangelo Merisi da Caravaggio, Guido Reni und in der Kunst der Fresken- und Deckenmalerei u. a. Pietro da Cortona, Luca Giordano, Andrea Pozzo, Giovanni Battista Piazzetta und der auch in Deutschland wirkende Giovanni Battista Tiepolo gehören zu den Hauptmeistern.", "", "Mit dem Ende des Barock erlebte die Malerei in Italien einen empfindlichen Niedergang.", "Erst im 20. Jahrhundert mit dem Futurismus konnte Italien wieder in die künstlerische Avantgarde vorstoßen, vor allem durch die Werke von Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Carlo Carra und Gino Severini.", "", "Giorgio de Chiricos Pittura metafisica gilt zudem als Vorläufer des Surrealismus.", "", "=== Architektur", "", "Einige der bedeutendsten Bauwerke der westlichen Welt, wie das Kolosseum in Rom, der Mailänder Dom, die Kathedrale von Florenz, der Schiefe Turm von Pisa und die Paläste Venedigs, befinden sich in Italien.", "", "Schon die alten Römer setzten Maßstäbe im architektonischen Bereich und führten den Bau von Bögen und Kuppeln ein.", "Die Renaissance wurde von italienischen Architekturtheoretikern wie Leon Battista Alberti und Architekten wie Filippo Brunelleschi geprägt.", "", "Das Werk des Venetianers Andrea Palladio inspirierte einen klassizistisch geprägten Baustil.", "Vom späten 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert beeinflusste der Palladianismus die Architektur der ganzen Welt, insbesondere in Großbritannien, Australien und den USA.", "", "Wichtige Architekten der Gegenwart sind Renzo Piano (Genua), Flavio Albanese (Vicenza) und Massimiliano Fuksas (Rom).", "", "=== Bildhauerei", "", "Bildhauer aus der italienischen Halbinsel prägten die Kunst sämtlicher Epochen: beispielsweise die Magistri Comacini die Romanik, Arnolfo di Cambio und andere die Gotik (wo aber Frankreich führte), Donatello die Frührenaissance; Michelangelo die Hochrenaissance; Giovanni Lorenzo Bernini das italienische Barock; Antonio Canova den Klassizismus.", "", "=== Museen", "", "Aufgrund seines kulturellen Reichtums besitzt Italien die weltweit höchste Museumsdichte.", "Die Museen bilden eine wichtige Grundlage für den Tourismus.", "", "Seit 1974 besteht das Ministerium für Kulturgüter und -aktivitäten unter wechselnden Namen.", "Dem Ministerium sind 157 Staatsarchive, 298 archäologische Stätten, 58 Bibliotheken, 244 Museen, insgesamt 1052 staatliche Institutionen zugeordnet, hinzu kommen 2.119 nicht-staatliche (Stand: 26. Februar 2012).", "Einige der Museen sind Nationalmuseen.", "Zu diesen zählen das Archäologische Nationalmuseum in Ferrara sowie die von Florenz, das von Rom, das von Neapel und von Tarent sowie das Museo Nazionale Alinari della Fotografia in Florenz.", "Hinzu kommen das Museo Nazionale della Magna Grecia in Reggio, das Museo Nazionale G. A. Sanna auf Sardinien ebenso wie das Nationalmuseum der Kunst des 21. Jahrhunderts in Rom.", "Allerdings ist die Bezeichnung \"Nationalmuseum\" nicht genau abgegrenzt, so dass zahlreiche weitere, überregional bedeutende staatliche Museen mitzurechnen sind.", "", "Eine jährlich vom italienischen Touring Club herausgegebene Studie zu den Besucherzahlen der dreißig meistbesuchten Museen berechnete für diese insgesamt etwa 23 Millionen Besucher für das Jahr 2008.", "Dies entspricht rund einem Viertel aller Besucher der rund 3.800 öffentlichen Museen und 1800 archäologischen Stätten in Italien.", "", "=== Musik", "", "Italien zählt auch namhafte Komponisten: Palestrina und Monteverdi in der Renaissance, Scarlatti, Corelli und Vivaldi im Barock, Paganini und Rossini in der Klassik, Verdi und Puccini in der Romantik, sowie Einaudi und Albanese im Neoklassizismus.", "", "Italien ist weithin bekannt als Geburtsort der Oper.", "Aus der Feder von Rossini, Bellini, Donizetti, Verdi und Puccini stammen mit die berühmtesten Opern überhaupt, die heute weltweit aufgeführt werden, unter anderem an der Scala in Mailand.", "Klassische Interpreten wie Enrico Caruso, Alessandro Bonci, Beniamino Gigli, Luciano Pavarotti und Andrea Bocelli haben sich um die Oper verdient gemacht.", "", "Zu den bekanntesten italienischen Sängern der populären Musik gehören Domenico Modugno, Adriano Celentano, Gigliola Cinquetti, Paolo Conte, Toto Cutugno, Lucio Dalla, Gianna Nannini und Eros Ramazzotti.", "Auch in weniger frequentierten Genres wie Power Metal (Rhapsody) und Punkrock (Vanilla Sky oder Evolution So Far) sind die Italiener vertreten.", "Das Sanremo-Festival ist Italiens größter Musikwettbewerb und wird seit 1951 jährlich in der ligurischen Stadt Sanremo abgehalten.", "", "=== Film", "", "Die italienische Filmindustrie nahm bereits zwischen 1903 und 1908 konkrete Formen an.", "Während des Faschismus wurde das Kino auch zu Zwecken der Regime-Propaganda eingesetzt.", "Im Südosten Roms wurde sogar eine eigene Filmstadt errichtet, Cinecitta.", "", "Bedeutende Regisseure der Nachkriegszeit sind Vittorio De Sica, Roberto Rossellini, Luchino Visconti, Michelangelo Antonioni, Federico Fellini, Pier Paolo Pasolini, Sergio Leone und Bernardo Bertolucci.", "Unter den Schauspielern haben insbesondere Anna Magnani, Sophia Loren, Claudia Cardinale, Monica Vitti, Marcello Mastroianni, Giulietta Masina und Vittorio Gassman internationale Anerkennung erlangt.", "Zu den bekanntesten italienischen Filmproduktionen gehören Fahrraddiebe, Rom, offene Stadt, Der Leopard, La Strada - Das Lied der Straße, Das süße Leben sowie die Italowestern Spiel mir das Lied vom Tod und Zwei glorreiche Halunken.", "", "In den letzten drei Jahrzehnten haben italienische Filme nur noch vereinzelt internationale Aufmerksamkeit bekommen, etwa Cinema Paradiso von Giuseppe Tornatore, Der Postmann mit Massimo Troisi oder Das Leben ist schön von und mit Roberto Benigni.", "", "Die 1932 begründeten Internationalen Filmfestspiele Venedig (Mostra internazionale d'arte cinematografica di Venezia) sind Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst und finden jedes Jahr von Ende August bis Anfang September auf dem Lido in Venedig statt.", "Die Filmfestspiele sind das älteste Filmfestival der Welt und gehören bis heute zu den bedeutendsten internationalen Filmfestspielen.", "", "=== Mode und Design", "", "Italienische Mode hat eine lange Tradition.", "Mailand ist Italiens wichtigste Modemetropole, auch Rom, Turin, Neapel, Genua, Bologna, Venedig und Vicenza sind bedeutende Zentren.", "Zu den großen italienischen Mode-Labels gehören Armani, Benetton, Brioni, Dolce & Gabbana, Ermenegildo Zegna, Fendi, Ferragamo, Gucci, Max Mara, Missoni, Moschino, Prada, Valentino und Versace, um nur einige zu nennen.", "", "Italien ist auch führend im Bereich Design, insbesondere Innenarchitektur.", "Gio Ponti und Ettore Sottsass sind in diesem Zusammenhang erwähnenswert.", "", "=== Medien", "", "==== Presse", "", "Zu den Tageszeitungen mit der größten Reichweite gehören die Corriere della Sera (RCS MediaGroup), La Repubblica (Gruppo Editoriale L'Espresso), La Stampa (Fiat S.p.", "A.) sowie der Il Messaggero (Caltagirone Editore).", "Il Sole 24 Ore ist die meistgelesene Wirtschaftszeitung und Eigentum des Arbeitgeberverbandes Confindustria.", "Die katholische Avvenire ist der Italienischen Bischofskonferenz zugehörig.", "", "Eine Besonderheit der italienischen Presselandschaft stellen die täglichen Sportzeitungen dar.", "Derzeit existieren immerhin drei Tageszeitungen, die sich ausschließlich mit Sport beschäftigen und allesamt relativ hohe Auflagen erreichen (La Gazzetta dello Sport, Tuttosport und Corriere dello Sport - Stadio).", "", "Daneben gibt es zahlreiche regionale Tageszeitungen, deren wichtigsten Verleger die Caltagirone-Gruppe (Il Messaggero und Il Gazzettino) sowie der Gruppo Editoriale L'Espresso (darunter Il Tirreno, La Nuova Sardegna, Messaggero Veneto - Giornale del Friuli) sind.", "", "Die Bandbreite der italienischen Wochenzeitschriften ist vergleichbar mit der des deutschsprachigen Raumes.", "Dabei kann man auch die Unterscheidung zwischen Klatschpresse wie den Boulevardzeitungen Oggi und Gente und anspruchsvollen Magazinen erkennen.", "Zu den seriösen Nachrichtenmagazinen gehören der linksliberale L'Espresso und das zur Mondadori-Gruppe gehörende Panorama.", "", "==== Rundfunk", "", "Seit der Umstellung auf DVB-T und der Abschaltung der Analogsignale im Jahr 2011, verfügt Italien über ein vielfältiges, frei empfangbares Fernsehangebot.", "", "Neben den drei nationalen Radioprogrammen und den herkömmlichen Fernsehsendern Rai Uno, Rai Due und Rai Tre strahlt die staatlich kontrollierte Radiotelevisione Italiana siebzehn weitere Sender aus.", "", "Daneben existiert eine Vielzahl an Privatsendern, die ihre Stationen in fast jeder größeren Stadt haben.", "Diese finanzieren sich durch Werbung, das Programm besteht zu großen Teilen aus Musik und Shows.", "Dabei gibt es große qualitative Unterschiede.", "Einige wenige etablierte Sender schlossen sich zu einem großen Sendernetz zusammen, andere hingegen beschränken sich auf die Ausstrahlung von Filmen.", "Insgesamt existieren in Italien rund 1700 Fernsehsender, die rund 30 Millionen Zuschauer erreichen.", "", "Unter dem Namen Mediaset sind die Privatsender Canale 5, Italia 1 und Rete 4 zusammengefasst.", "Sie erreichen täglich ein Millionenpublikum und strahlen populäre Sendeformate wie Fernsehserien, Spielfilme, Dokumentarfilme, Reality Shows und Sportübertragungen aus.", "Durch die Umstellung auf DVB-T sind zehn weitere frei empfangbare Mediaset-Programme hinzugekommen.", "", "Darüber hinaus gibt es mit Sky Italia ein sehr umfangreiches Bezahlfernsehen, das im Juli 2016 4.740.000 Abonnenten zählte.", "", "==== Internet", "", "Etwa 74 Prozent der Bevölkerung nutzt einen Internetanschluss; auf 100 Einwohner kommen etwa 29 Breitbandanschlüsse.", "(Stand: 2019)", "", "==== Minderheitenmedien", "", "In den von Sprachminderheiten bewohnten Gebieten sind neben italienisch- auch anderssprachige Medien verbreitet.", "Die Dolomiten und die Neue Südtiroler Tageszeitung sind die zwei deutschsprachigen Tageszeitungen in Südtirol, Primorski Dnevnik ist die slowenischsprachige Tageszeitung für Friaul-Julisch Venetien.", "Die lokalen Redaktionen der Rai produzieren Fernsehsendungen in den Minderheitensprachen, die Rai Südtirol bietet ein Vollprogramm in deutscher Sprache.", "Dank internationaler Abkommen sind im Aostatal französische und Schweizer Sender empfangbar, während in Südtirol die Rundfunk-Anstalt für die Ausstrahlung ausländischer Programme aus dem deutschen Sprachraum zuständig ist.", "", "=== Sport", "", "Sport hat in Italien einen hohen Stellenwert.", "Das faschistische Italien nutzte diesen, um durch die Siege bei den Fußballweltmeisterschaften 1934 und 1938 sowie den Olympischen Sommerspielen 1932 nationales und internationales Prestige zu erlangen.", "Das Comitato Olimpico Nazionale Italiano, das dem deutschen DOSB entspricht, wurde 1942 gegründet.", "", "Italien war Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaften 1934 und 1990 sowie der Fußball-Europameisterschaften 1968 und 1980.", "", "In Italien fanden mehrmals Olympische Spiele statt: die Sommerspiele 1960 in Rom sowie die Winterspiele in Cortina d'Ampezzo 1956 und Turin 2006.", "Die Winterspiele 2026 sollen in Mailand und Cortina d'Ampezzo stattfinden.", "", "==== Fußball", "", "In Italien ist Fußball (Calcio) die populärste und meistbetriebene Sportart.", "Die bekanntesten Vereine sind der AC Mailand, Inter Mailand und Juventus Turin, die zu den erfolgreichsten Fußballklubs Europas gehören.", "Weitere bekannte Klubs sind AS Rom, Lazio Rom, SSC Neapel und AC Florenz.", "Die italienische Nationalmannschaft zählt zu den erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt.", "Bei den Weltmeisterschaften war Italien 18 Mal vertreten und holte viermal den Titel (1934, 1938, 1982 und 2006).", "An den Europameisterschaften nahm die Auswahl achtmal teil und gewann 1968 im eigenen Land den Titel.", "Außerdem wurde die Mannschaft einmal Olympiasieger.", "Die Ultra-Bewegung hat ihre Wurzeln im Italien der frühen 1950er und 1960er Jahre, als sich erstmals Fußballfans in Gruppen zusammenschlossen, um ihre jeweiligen Lieblingsmannschaften gemeinsam organisiert zu unterstützen.", "", "==== Motorsport", "", "Auch Motorsport erfreut sich in Italien großer Beliebtheit, schon vor dem Zweiten Weltkrieg begründeten Fahrer wie Tazio Nuvolari und die Hersteller Alfa Romeo und Fiat die italienische Rennsporttradition.", "Nach dem Krieg wurde Ferrari das bekannteste und erfolgreichste Team der Formel 1.", "Mit Giuseppe Farina (1950) und Alberto Ascari (1952 und 1953) stellte Italien zwei Formel-1-Weltmeister.", "Der Große Preis von Italien wird seit 1950 ohne Unterbrechung bis heute (2015) ausgetragen; bis auf einmal (1980) auf dem Autodromo Nazionale Monza ausgetragen.", "Auch für die Formel 1 homologiert ist das Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola.", "", "Es gibt von Nord bis Süd eine Vielzahl von Bergrennstrecken.", "Der Bergrennsport genießt hohes Ansehen und ist bei Streckenlängen zwischen 6 und 17 km sportlich hoch angesiedelt.", "In der Europa-Bergmeisterschaft kann Italien mehrere Strecken zur Verfügung stellen und eine Vielzahl von Meistern vorweisen.", "", "Auch der Motorradrennsport ist sehr beliebt.", "Giacomo Agostini ist der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft; heute wird diese Tradition vor allem von Publikumsliebling Valentino Rossi fortgesetzt.", "Auch die Hersteller Moto Guzzi, Gilera, MV Agusta, Ducati oder Aprilia sind in aller Welt für ihre Erfolge bekannt.", "Zu den Formel-1- und Motorradrennen auf den Traditionsrennstrecken von Monza, Imola und Mugello strömen alljährlich hunderttausende Zuschauer.", "In Lonigo, zwischen Verona und Vicenza gelegen und in Terenzano bei Udine findet alljährlich im Rahmen der Speedway-Einzelweltmeisterschaft der Speedway-WM Grand Prix von Italien statt.", "", "==== Radsport", "", "Des Weiteren gilt Italien auch als Radsportland.", "Der Giro d'Italia gilt nach der Tour de France als zweitbedeutendstes Radrennen der Welt.", "Wichtige Eintagesrennen, die zu den Klassikern gerechnet werden, sind Mailand-Sanremo und die Lombardei-Rundfahrt.", "Zu den wichtigsten Radsportlern gehören unter anderem Vincenzo Nibali und Mario Cipollini bzw. in der Radsportgeschichte Gino Bartali, Alfredo Binda, Ottavio Bottecchia, Giovanni Brunero, Fausto Coppi, Luigi Ganna, Carlo Galetti, Felice Gimondi, Costante Girardengo, Fiorenzo Magni, Gastone Nencini, Marco Pantani und Giovanni Valetti.", "", "==== Skisport", "", "Außer in Apulien gibt es in allen italienischen Regionen gut ausgestattete Skigebiete, wobei bei Touristen vor allem die Skigebiete Dolomiti Superski und Sellaronda beliebt sind.", "Zwei der bekanntesten aktiven Skifahrer sind bei den Herren der Olympiasieger 2010 im Slalom, Giuliano Razzoli und bei den Damen Manuela Mölgg.", "Der erfolgreichste italienische Skifahrer ist Alberto Tomba.", "", "==== Rugby Union", "", "Rugby Union ist ebenfalls eine beliebte Sportart, vor allem im Norden des Landes.", "Die italienische Nationalmannschaft nimmt an den jährlichen Six Nations teil, zusammen mit England, Frankreich, Irland, Schottland und Wales, sowie an den vierjährlichen Rugby-Union-Weltmeisterschaften.", "Italien qualifizierte sich bisher für alle Weltmeisterschaften.", "Heimatstadion der Nationalmannschaft ist seit 2011 das Olympiastadion Rom.", "", "==== Sonstige", "", "Daneben gehören in Italien Wasserball, Basketball und Volleyball zu den beliebtesten Sportarten.", "", "== Einzelnachweise", "", "4312Koordinaten: 43° N, 12° O" ]
[ "Italien ist ein Land im Süden Europas.", "Der größte Teil von Italien ist eine lange Halbinsel im Mittelmeer, die auf der Landkarte wie ein Stiefel aussieht.", "Lange Zeit herrschten dort mehrere Könige und Fürsten.", "Seit dem Jahr 1861 ist Italien ein einiger Staat und hatte anfangs einen italienischen König.", "Später beherrschte der Diktator Benito Mussolini das Land.", "Seit dem Jahr 1946 ist Italien eine Republik und hat einen Präsidenten als Staatsoberhaupt.", "", "In Italien wird vor allem Italienisch gesprochen.", "Diese Sprache ist mit Französisch, Spanisch und anderen Sprachen verwandt.", "Ganz im Norden, in Südtirol, gibt es auch deutschsprachige Italiener.", "In der nördlichen Hälfte sind die Menschen etwas reicher, während der Süden von Italien als ziemlich arm bekannt ist.", "", "Die Hauptstadt von Italien ist Rom.", "Das ist auch die größte Stadt.", "In Rom entstand im Altertum das Römische Reich, das über halb Europa herrschte.", "Im Mittelalter und in der Neuzeit lebten viele berühmte Künstler und Erfinder wie Leonardo da Vinci und Michelangelo.", "Aus Italien stammen außerdem viele Speisen, die man heute in der ganzen Welt mag.", "Dazu gehören Spaghetti und Pizza.", "", "== Wie sieht das Land aus?", "", "Der größte Teil Italiens liegt auf einer langen Halbinsel.", "Sie ist fast 1200 Kilometer lang.", "Zum Vergleich:", "Von Flensburg im Norden Deutschlands bis Garmisch im Süden sind es nur 800 Kilometer.", "Die Halbinsel nennt man die Appenin-Halbinsel, nach dem Gebirge darauf.", "", "Der höchste Berg des Appenins ist fast 3000 Meter hoch.", "Noch höher aber ist der Mont Blanc in den Alpen mit 4800 Metern.", "In den Alpen ist es sehr kalt, während Italien sonst ein sehr warmes bis subtropisches Klima hat.", "Vor allem im Sommer ist es heiß und feucht.", "", "In Italien gibt es viele Erdbeben.", "Dort stoßen die Platten aufeinander, auf denen die Kontinente Europa und Afrika liegen.", "Ein schlimmes Erdbeben fand 2009 statt, in Mittelitalien.", "Über 300 Menschen starben dabei.", "Auch aktive Vulkane gibt es in Italien.", "Der bekannteste dürfte der Vesuv bei Neapel sein.", "", "Zu Italien gehören über 450 Inseln.", "Deswegen, und weil es eine Halbinsel ist, hat Italien besonders viel Küste: 7.600 Kilomeer.", "Die größten Inseln sind Sizilien und Sardinien.", "Die größeren Seen liegen in den Alpen, wie der Gardasee und der Lago Maggiore.", "", "== Welche Geschichte hat Italien?", "", "Vor über 200.000 Jahren lebten bereits Neandertaler im heutigen Italien.", "Später im Altertum lebten dort viele Völker, von denen man heute noch einiges weiß, wie die Etrusker und die Kelten.", "Im Süden siedelten auch Griechen.", "Angeblich im Jahr 753 vor Christus wurde die Stadt Rom gegründet.", "Daraus wurde im Laufe der Jahrhunderte das riesige Römische Reich.", "", "Etwa um das Jahr 400 nach Christus brach das Reich auseinander.", "Von Norden her kamen Völker der Germanen, die auch Italien eroberten.", "Im Mittelalter war vor allem der Norden Italiens ein Teil des Heiligen Römischen Reiches.", "Im Süden beherrschten Muslime, aber auch Wikinger Gebiete wie die Insel Sizilien.", "", "Auch in der Neuzeit war Italien kein Land, sondern bestand aus vielen Reichen und Städten.", "In dieser Zeit blühte die Kultur der Renaissance auf.", "Die Künstler aus Italien hatten viel Einfluss auf den Rest Europas.", "", "1861 wurde Italien schließlich ein einziges Königreich.", "Zu dieser Zeit eroberte das Königreich Sardinien-Piemont manche Gebiete, andere schlossen sich ihm freiwillig an.", "Italien nahm am Ersten Weltkrieg teil, weil ihm versprochen wurde, dafür neue Gebiete zu erhalten.", "Das kostete 600.000 Italienern das Leben.", "", "Im Jahr 1922 wurde das Königreich eine Diktatur: Benito Mussolini, der Führer der Faschistischen Partei, wurde Chef der Regierung.", "Mussolini führte viele Kriege in den italienischen Kolonien in Afrika.", "Seit 1940 kämpfte Italien mit dem nationalsozialistischen Deutschland im Zweiten Weltkrieg.", "", "Nach dem Krieg stimmte das Volk ab, dass es keinen König mehr haben wollte.", "Seit 1946 ist Italien deshalb eine Republik.", "Es gehörte zu den ersten Ländern in Westeuropa, die mehr mit anderen zusammenarbeiten wollten:", "Seit 1957 ist Italien Teil der Gemeinschaft, die heute die Europäische Union ist.", "", "== Wer sind die Einwohner Italiens?", "", "Italien liegt gemessen an der Einwohnerzahl auf dem vierten Platz hinter Deutschland, Großbritannien und Frankreich.", "Die meisten von ihnen sprechen Italienisch.", "Das ist eine romanische Sprache, die vom Latein abstammt.", "Im Norden Italiens gibt es ein Gebiet namens Südtirol, wo viele Einwohner Deutsch sprechen.", "", "Lange Zeit wanderten viele Italiener aus, vor allem in die USA und nach Argentinien.", "Eine halbe Million lebte ab 1955 in Deutschland als Gastarbeiter, viele kamen auch in die Schweiz.", "Heute kommen Einwanderer nach Italien, wie zum Beispiel eine Million Menschen aus Rumänien und eine halbe Million aus Albanien.", "Außerdem leben in Italien auch viele Einwanderer, die nicht beim Staat eingetragen sind.", "Darum weiß man nicht so viel über sie.", "", "Die allermeisten Italiener sind Katholiken.", "Der Papst hat seinen Sitz in Rom, genauer in der Vatikanstadt.", "Bis zum Jahr 1984 war das die offizielle Religion des Staates.", "Allerdings sagt mehr als jeder zehnte Italiener, dass er gar keine Religion hat.", "", "== Wer hat in Italien das Sagen?", "", "Die heutige Verfassung ist von 1948.", "Demnach wählen die Italiener alle fünf Jahre ein Parlament.", "Es besteht aus zwei Teilen, die beide die gleichen Rechte haben.", "Das Parlament wählt die Regierung und auch den Präsidenten, das Staatsoberhaupt.", "", "In Italien gab es lange Zeit viele kleine Parteien.", "Das machte es oft schwierig, im Parlament zusammenzuarbeiten.", "Eine Regierung war meist nur wenige Monate im Amt.", "Allerdings war die Partei der Christdemokraten stark und so gut wie immer in der Regierung.", "", "Seit 1992 hat sich einiges geändert.", "Damals wurde bekannt, dass viele Politiker korrupt waren.", "Sie nahmen also Geld von reichen Leuten an, um ihnen Gefallen zu tun.", "Daher hat man zum Beispiel dafür gesorgt, dass es für eine Partei schwieriger wurde, ins Parlament zu gelangen.", "Jedoch halten noch immer die Regierungen nicht lange durch.", "", "== Wofür ist Italien bekannt?", "", "Wohl kaum ein Land in Europa ist so bekannt für Kunst und Kultur, nicht nur aus der Zeit der Renaissance.", "Dante Alighieri war im Mittelalter einer der ersten großen Denker, die in einer Volkssprache schrieben statt auf Latein.", "Auch durch die katholische Religion hatte Italien viel Einfluss auf den Rest der Welt.", "", "Nirgendwo sonst auf der Welt steht so viel Weltkulturerbe der UNESCO: über 50 Gebäude dürfen sich so nennen.", "Dazu gehört die Kathedrale von Florenz ebenso wie der Botanische Garten von Padua oder der Domplatz von Pisa mit seinem Schiefen Turm.", "Das Kolosseum ist ein riesiges Theater aus der Römerzeit und steht mitten in Rom.", "", "Vor allem die Oper wurde in Italien geboren.", "Viele wichtige Komponisten lebten in der Zeit um 1850, wie Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi.", "Enrico Caruso gilt als der bekannteste Sänger der Weltgeschichte.", "", "Einige der berühmten Entdecker aus der Zeit um 1500 waren Italiener: Christoph Kolumbus, John Cabot oder Giovanni Caboto, oder auch Amerigo Vespucci.", "Von Vespucci hat der Kontinent Amerika seinen Namen.", "Galileo Galilei und Giordano Bruno waren berühmte Astronomen.", "Einem italienischen Techniker, Guglielmo Marconi, verdankt man das Radio, dem Physiker Allesandro Volta die elektrische Batterie.", "", "== Womit verdienen die Italiener ihr Geld?", "", "Italien ist ein großes, reiches Land.", "Die Wirtschaft ist die achtgrößte auf der Welt.", "Allerdings hat das Land ziemlich viele Schulden.", "Außerdem ist der Norden Italiens viel reicher und moderner als der Süden:", "Im Nordwesten des Landes verdient man im Durchschnitt etwa 31.000 Euro im Jahr.", "Im Süden und auf den Inseln sind es nur 17.000 Euro.", "", "Kein anderes Land baut so viel Wein an wie Italien.", "Es ist auch eines der wichtigsten Länder für Olivenöl, Trauben, Orangen und andere Früchte und Gemüsesorten wie Artischokken und Tomaten.", "Von der Industrie sind die technischen Geräte aus der Gegend von Mailand, Turin und Genua bekannt.", "", "In Italien wird viel in mittelgroßen und kleinen Unternehmen hergestellt.", "Besonders viele Waren verkauft Italien in andere Länder der Europäischen Union, wie Deutschland und Frankreich.", "Am meisten verdient Italien an Erdöl, das weiterverarbeitet wurde, zum Beispiel zu Benzin.", "Danach kommen Medikamente und danach Autos und Teile für Autos." ]
936
Italienische Sprache
https://de.wikipedia.org/wiki/Italienische_Sprache
https://klexikon.zum.de/wiki/Italienische_Sprache
[ "Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano ) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.", "Innerhalb dieses Sprachzweiges gehört das Italienische zur Gruppe der italoromanischen Sprachen.", "", "== Verbreitung", "", "Italienisch wird von etwa 65 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen.", "Der italienische Sprachraum in Europa umfasst neben Italien auch Gebiete der angrenzenden Schweiz.", "Als Amtssprache ist Italienisch als Zweit- und erlernte Fremdsprache auch unter den zahlreichen Volksgruppen bzw. sprachlichen Minderheiten in Italien verbreitet: die Deutschen und Ladiner in Südtirol, die Slowenen in Friaul-Julisch Venetien, die Frankoprovenzalen im Aostatal und die Okzitanen im Piemont, die Friauler, die Sarden, die albanischen und griechischsprachigen Minderheiten Süditaliens, die Moliseslawen.", "", "Italienisch ist Amtssprache in folgenden Staaten:", "", "Zudem ist Italienisch die Amtssprache des Malteserordens.", "", "Den Status einer regionalen Amtssprache genießt das Italienische in Slowenien und Kroatien, in den Gebieten der historischen Region Julisch Venetien.", "Die slowenischen Gemeinden Capodistria/Koper, Isola d'Istria/Izola und Pirano/Piran sowie die kroatische Gespanschaft Istrien sind offiziell zweisprachig.", "", "In den ehemaligen italienischen Kolonien in Afrika, Libyen, Somalia und Eritrea, diente Italienisch neben dem Englischen als Handelssprache, hat aber seit der Entkolonialisierung stark an Bedeutung verloren:", "Es wird vor allem von der älteren Bevölkerung gesprochen oder zumindest verstanden.", "In Somalia sieht die Übergangsverfassung aus dem Jahr 2004 vor, dass Italienisch neben dem Englischen Sekundärsprache sein soll.", "", "Viele italienischstämmige Auswanderer in aller Welt beherrschen nach wie vor Italienisch.", "In Buenos Aires bildete sich zeitweilig Cocoliche, eine Mischsprache mit dem Spanischen, stark heraus.", "", "Italienische Wörter flossen in verschiedene Terminologien ein, z. B. in Musik, Design, Technik, Küche oder im Bankwesen.", "", "== Geschichte", "", "Wie alle romanischen Sprachen stammt das Italienische vom Lateinischen ab.", "Zu Beginn des Mittelalters nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches blieb Latein in Europa als Amts- und Sakralsprache erhalten.", "Das Lateinische behauptete sich überdies als Schriftsprache.", "Gesprochen wurde allerdings - auch, als das Römische Reich noch bestand - eine vom Schriftstandard abweichende Sprachform, die auch als Vulgärlatein oder Sprechlatein bezeichnet wird.", "Hieraus entwickelten sich die protoromanische Volkssprache und schließlich die romanischen Einzelsprachen.", "So entstanden in Italien und seinen Nachbarländern neue Sprachen, z. B. die Oil-Sprachen in Nordfrankreich, die Oc-Sprachen in Südfrankreich und die S-Sprachen in Italien, so benannt von Dante Alighieri nach der jeweiligen Bezeichnung für \"ja\".", "", "Die Etappen der italienischen Sprache kann man kurz in folgenden Epochen zusammenfassen:", "", "Die ersten schriftlichen Zeugnisse des volgare (aus lateinisch vulgaris ,zum Volke gehörig, gemein'), also der italienischen Volkssprache als dem Ursprung des heutigen Italienischen, stammen aus dem späten 8. oder frühen 9. Jahrhundert.", "Das erste ist ein Rätsel, das in der Biblioteca Capitolare di Verona gefunden wurde und als Indovinello veronese (Veroneser Rätsel) bezeichnet wird:", "", "Die Verbreitung des volgare wurde durch praktische Notwendigkeiten begünstigt.", "Dokumente, die Rechtsangelegenheiten zwischen Personen betrafen, die kein Latein beherrschten, mussten verständlich abgefasst werden.", "So ist eines der ältesten Sprachdokumente des Italienischen das Placito cassinese aus dem 10. Jahrhundert: \"Sao ko kelle terre, per kelle fini que ki contene, trenta anni le possette parte Sancti Benedicti.\" (Capua, Maerz 960).", "Das Konzil von Tours empfahl 813, die Volkssprache statt des Lateinischen bei der Predigt zu verwenden.", "Ein weiterer Faktor war das Aufkommen der Städte um die Jahrtausendwende, denn die Stadtverwaltungen mussten ihre Beschlüsse in einer für alle Bürger verständlichen Form abfassen.", "", "Jahrhundertelang existierten sowohl die italienischen Volkssprachen als auch das Lateinische, das weiterhin von den Gebildeten benutzt wurde, nebeneinander fort.", "Erst im 13. Jahrhundert begann eine eigenständige italienische Literatur, zunächst in Sizilien am Hof Friedrichs II. (Scuola siciliana).", "Schriftsteller prägten die weitere Entwicklung des Italienischen entscheidend, da sie erst einen überregionalen Standard schufen, um die Sprachdifferenzen zwischen den zahlreichen Dialekten zu überwinden.", "Dante Alighieri, der eine leicht veränderte Form des florentinischen Dialekts in seinen Werken verwendete, war hier besonders einflussreich.", "Großen Einfluss auf die italienische Sprache im 14. Jahrhundert hatten auch Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio, die man zusammen mit Dante als die tre corone (\"drei Kronen\") der italienischen Literatur bezeichnet.", "", "Im 16. Jahrhundert wurde in der Questione della lingua über Form und Status der italienischen Sprache diskutiert, maßgeblichen Einfluss hatten hier Niccolo Machiavelli, Baldassare Castiglione und Pietro Bembo.", "Es setzte sich schließlich eine historisierende Form der Sprache durch, die auf das Toskanische des 13./14. Jahrhunderts zurückgeht.", "", "Die wirkliche Vereinheitlichung, besonders der gesprochenen Sprache, erfolgte allerdings erst aufgrund der nationalen Einigung.", "Als italienische Einheitssprache setzte sich im 19. Jahrhundert im vereinigten Italien der \"florentinische\" Dialekt durch.", "Zu verdanken ist dies unter anderem der zweiten Fassung des Romans I Promessi Sposi von Alessandro Manzoni.", "", "== Sprachvarianten", "", "Für den gesamten italienischen Sprachraum typisch ist eine Diglossie: das heißt, dass Hochitalienisch nur im Schriftlichen und in formalen Situationen verwendet wird, zur informellen mündlichen Kommunikation aber der jeweilige Dialekt (dialetto).", "Dessen Verbreitung nimmt erst in jüngster Zeit etwas ab, begünstigt durch stärkere Mobilität und Konsum von Massenmedien.", "An die freie Stelle treten als Zwischenform regional eingefärbte Varietäten des Italienischen.", "", "Die einzelnen Dialekte des Italienischen unterscheiden sich teilweise sehr stark voneinander; manche Sprachvarietäten werden als eigenständige Sprachen eingeordnet.", "Alle italienischen Dialekte und in Italien gesprochenen romanischen Sprachen gehen unmittelbar auf das (Vulgär-)Lateinische zurück.", "Insofern könnte man - überspitzt - auch alle romanischen Idiome Italiens als \"lateinische Dialekte\" bezeichnen.", "", "Man unterscheidet nord-, mittel- und süditalienische Sprachen bzw. Dialekte.", "Die norditalienischen teilen sich in galloitalische und venezische Dialekte.", "Die Dialektgrenzen liegen entlang einer Linie zwischen den Küstenstädten La Spezia und Rimini bzw. Rom und Ancona.", "Die norditalienischen Sprachen sind historisch näher mit den rätoromanischen und galloromanischen Sprachen (also Französisch, Okzitanisch und Frankoprovenzalisch) verwandt als mit dem Mittel- und Süditalienischen.", "", "Als Prestigevarietät galt historisch das Toskanische, insbesondere der Dialekt von Florenz, in dem Dante Alighieri, Francesco Petrarca und Giovanni Boccaccio schrieben und aus dem sich die italienische Hochsprache entwickelt hat.", "Bis heute wird manchmal der Begriff \"Toskanisch\" verwendet, wenn das Standarditalienische (in Abgrenzung zu anderen italienischen Dialekten) gemeint ist.", "", "Einige italienische Regionalsprachen wie das Sizilianische oder Venezianische können zudem eine eigene literarische Tradition aufweisen (die sogenannte Scuola siciliana zur Zeit Friedrichs II.), weshalb auch eine Einordnung dieser (und weiterer Dialekte) als eigenständige Sprache postuliert wird.", "Auch in Lautbildung und Wortschatz weist das Sizilianische so viele Eigentümlichkeiten auf, dass es eher eine dem Italienischen nah verwandte Sprache (und kein Dialekt) ist.", "", "Auch das Korsische ist sprachhistorisch gesehen ein Dialekt des Italienischen, sogar einer, der relativ nah mit dem Toskanischen und damit mit dem heutigen Standarditalienischen verwandt ist.", "Infolge des politischen Anschlusses Korsikas an Frankreich 1768 fiel die sprachliche \"Überdachung\" durch das Italienische jedoch weg und es wird heute oft als eigenständige Sprache behandelt.", "", "Die Einordnung des Sardischen, Ladinischen und Friaulischen als Einzelsprachen (oder im Fall der beiden letztgenannten als Varianten des Rätoromanischen, nicht jedoch des Italienischen) ist in der Sprachwissenschaft mittlerweile anerkannt.", "", "Übersicht der Gliederung:", "", "== Phonetik und Phonologie", "", "=== Vokale", "", "==== Haupttonvokale", "", "Das Italienische besitzt 7 Haupttonvokale.", "", "==== Nebentonvokale", "", "Das Italienische besitzt 5 Nebentonvokale.", "Bei den unbetonten Vokalen entfallen die offenen Vokale und .", "Dadurch entsteht im Vergleich zum Haupttonvokalismus (7 Vokale) ein im Nebenton reduziertes System mit 5 Vokalen.", "", "=== Konsonanten", "", "Ein Konsonant (Mitlaut) ist ein Sprachlaut, bei dessen Bildung der Luftstrom unterbrochen oder eingeengt wird.", "Das Italienische hat 43 Konsonanten, die sich durch die folgenden artikulatorischen Parameter klassifizieren lassen:", "", "Für das Italienische sind die nachfolgenden Artikulationsmodi von Bedeutung: Plosiv, Nasal, Frikativ, Approximant und Lateral.", "", "Quelle: SAMPA für Italienisch", "", "==== Plosive", "", "werden betont stimmhaft und nicht aspiriert gesprochen.", "", "==== Nasale", "", "Bei Nasalen wird im Mundraum ein Verschluss gebildet, so dass der Luftstrom durch die Nase entweicht.", "", "==== Vibranten", "", "Vibranten sind Laute, die durch ein drei- bis fünfmaliges Flattern der Zungenspitze am oberen Zahndamm gebildet werden (\"gerolltes R\").", "", "==== Frikative", "", "Bei Frikativen wird der Luftstrom mithilfe des Artikulationsorgans eingeengt.", "Es entsteht ein Reibegeräusch.", "", "==== Laterale", "", "Laterale sind Laute, bei denen durch die Zungenränder und die Backenzähne eine Begrenzung gebildet wird.", "", "=== Affrikaten", "", "Eine Affrikata ist ein oraler Verschlusslaut, bei dem der Verschluss in der zweiten Phase so weit gelöst wird, dass ein Frikativ entsteht.", "Sie werden entweder monophonematisch (d. h. als ein Phonem) oder biphonematisch (zwei aufeinanderfolgende Phoneme) gewertet.", "Außerdem unterscheidet man zwischen homorganen (Bildung des Verschlusses und der Reibung mit demselben Artikulationsorgan) und heterorganen (Bildung mit unterschiedlichen Artikulationsorganen) Affrikaten.", "Zu den Affrikaten zählen im Italienischen die Laute , (homorgan) und und (heterorgan).", "", "=== Geminaten", "", "Das Italienische unterscheidet zwischen kurzen und langen Konsonanten.", "Geminaten (von lateinisch geminare = verdoppeln) werden meist als Doppelkonsonanten geschrieben und gelängt ausgesprochen.", "Der Unterschied zwischen Einfach- und Langkonsonanten ist im Italienischen bedeutungsunterscheidend.", "Beispiel:", "", "Der vorangehende Vokal wird dabei gekürzt.", "", "Bestimmte Phoneme wie , , , und treten intervokalisch immer als Geminaten auf, auch wenn sie in der Schrift nur einfach vorkommen.", "Beispiel:", "", "=== Beziehung Laut-Buchstabe", "", "Die italienische Rechtschreibung spiegelt den Lautstand ähnlich wie die spanische oder die rumänische einigermaßen genau wider.", "Das heutige Italienisch verwendet das Italienische Alphabet, das aus 21 Buchstaben des Lateinischen Alphabets besteht.", "Die Buchstaben k, j, w, x, y kommen nur in Latinismen, Gräzismen oder Fremdwörtern vor.", "Das j findet sich in historischen Texten zuweilen für ein (heute nicht mehr geschriebenes) doppeltes i. Anders als im Spanischen kennt das Italienische keine durchgehende Kennzeichnung des Wortakzentes.", "Lediglich bei endbetonten Wörtern wird ein Gravis (') gesetzt (Beispiel: marted, citta, cio, pi) - bei e je nach Aussprache ein Akut () oder Gravis ('): pie , perche .", "In sehr seltenen Fällen wird auch bei o der Akut gesetzt.", "Der Zirkumflex findet sich zuweilen in Texten, um die Verschmelzung zweier i anzuzeigen, beispielsweise i principi (\"die Fürsten\", von principe) im Gegensatz zu i principi (\"die Prinzipien\", aus principii, von principio).", "Weitere Beispiele sind gli esercizi und i vari.", "Zur Klarheit wird der Akzent hin und wieder zur Bedeutungsunterscheidung gebraucht (e - \"und\", e \"er ist\"), teilweise auch in Wörterbüchern oder auf Landkarten.", "", "=== Die Buchstaben g, c und Buchstabenkombinationen mit sc", "", "Folgende Buchstabenkombinationen der italienischen Rechtschreibung sind besonders zu beachten:", "", "Für diese Fälle gibt es Ausnahmen, bei denen das i nicht stumm ist, z. B. farmacia , magia , leggio oder sciare .", "", "In einigen Wörtern wird die Zeichenfolge sc hinter einem Vokal stehend gedehnt ( vor a, h, o und u; bzw. vor e und i) gesprochen.", "", "== Phoneminventar", "", "=== Halbvokale und Halbkonsonanten als Phoneme", "", "Im Hinblick auf die im Italienischen existierenden Halbvokale und bzw. Halbkonsonanten und stellt sich die Frage, inwiefern diese als eigenständige Phoneme gelten können.", "Forscher wie Castellani und Fiorelli sind der Ansicht, dass das durchaus der Fall sei.", "Der Vergleich von Wortpaaren, bei denen an gleicher Stelle einmal der Vokal und einmal der Halbvokal / Halbkonsonant steht, ist der einzige Weg zur Klärung dieser Frage.", "Als Beispiele dienen also:", "", "=== Bewertung", "", "Der bei diesen Wortpaaren festgestellten Opposition zwischen dem Vokal und dem Halbvokal/dem Halbkonsonanten steht allerdings die Problematik der individuellen Sprachrealisierung gegenüber.", "Um von den Halbvokalen/-konsonanten als eigenständigen Phonemen ausgehen zu können, müssen diese Wortpaare immer jeweils unterschiedlich ausgesprochen werden und damit auch unabhängig vom Kontext in ihrer besonderen Bedeutung verstanden werden können.", "Das kann allerdings nicht vorausgesetzt werden, da die Sprachrealisierung von Faktoren wie \"Sprechgeschwindigkeit, individuelle Eigenheiten oder der lautlichen Umgebung im Nachbarwort\" abhängig ist.", "So kann beispielsweise in der Poesie aus rhythmischen Gründen die Aussprache variieren.", "Aufgrund dieser Erkenntnisse kommen Forscher wie Lichem und Bonfante zu dem Schluss, dass die jeweiligen Halbvokale und Halbkonsonanten im Italienischen \"in einem positionsbedingten Wechsel miteinander stehen\" und \"daß die italienischen Halbvokale kombinatorische Varianten der entsprechenden Vokalphoneme, also keine eigenen Phoneme sind\".", "", "== Sprachbeispiel", "", "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1:", "", "== Sprachfallen: \"Falsche Freunde\" (falsi amici)", "", "Mit den typischen Fehlern, die beim Erlernen und Übersetzen der italienischen Sprache auftreten können, beschäftigen sich folgende Artikel:" ]
[ "Das Italienische ist eine romanische Sprache.", "Damit ist sie zum Beispiel mit Französisch verwandt.", "Italienisch wird nicht nur in Italien gesprochen, sondern auch im Süden der Schweiz sowie in San Marino, auf der Insel Malta und in der Vatikanstadt.", "Außerdem leben viele Italiener im Ausland, welche die Sprache sprechen.", "Insgesamt sprechen etwa 70 Millionen Menschen diese Sprache.", "", "Im heutigen Italien, und auch woanders in Europa, sprach man im Altertum Latein.", "Allerdings sprachen die meisten Menschen eine einfachere, veränderte Art von Latein.", "Im Mittelalter wurde daraus das Italienische.", "Vor allem drei Schriftsteller haben mit ihren Werken dafür gesorgt, dass es ein gemeinsames Italienisch gibt: Dante Alighieri, Francesco Petrarca und Giovanni Bocaccio.", "Diese Schriftsteller kamen alle aus der Toskana.", "Diese Region gilt deshalb als Wiege der modernen italienischen Sprache.", "", "Doch lange Zeit sprachen die Menschen immer noch sehr unterschiedliche Arten von Italienisch.", "Groß sind die Unterschiede vor allem zwischen dem Norden und dem Süden Italiens.", "Besonders Sizilianisch, das man auf der Insel Sizilien spricht, ist fast eine eigene Sprache.", "", "Außerhalb Italiens kennt man Italienisch unter anderem wegen der Opern aus Italien.", "Italienisch war in der Neuzeit lange Zeit eine ziemlich wichtige Sprache in der Kunst.", "Und in Amerika gibt es viele Einwanderer mit Vorfahren aus Italien.", "Die meisten von ihnen sprechen allerdings längst Englisch, Spanisch oder Portugiesisch, also die Sprache des Land, in dem sie leben.", "", "Das Italienische hat eine Menge von Nachsilben, die ein Wort abwandeln können.", "Nehmen wir als Beispiel das Wort \"casa\", das bedeutet Haus.", "Die Endung \"-one\" vergrößert.", "Dehalb ist \"casone\" ein großes Haus.", "Die Endung \"-ino\" verkleinert.", "Dehalb ist \"casino\" ein Häuschen." ]
937
Jaguar
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaguar
https://klexikon.zum.de/wiki/Jaguar
[ "Der Jaguar (Panthera onca) ist eine Art aus der Familie der Katzen, die in Mittel- und Südamerika verbreitet ist.", "Ältere Bezeichnungen für den Jaguar sind Unze, Onze oder Onza.", "Nach dem Tiger und dem Löwen ist der Jaguar die drittgrößte Katze der Welt.", "Sie ist die einzige auf dem amerikanischen Doppelkontinent vorkommende Art der Großkatzen (Pantherinae), da der kleinere Puma taxonomisch den Kleinkatzen zugeordnet wird.", "Der Jaguar sieht dem in Afrika und Asien lebenden Leoparden ähnlich.", "Einst war der Jaguar bis in die südlichen US-Bundesstaaten Kalifornien, New Mexico, Arizona und Texas verbreitet.", "Heute kommt der Jaguar vorzüglich nur noch in Mittel- und Südamerika vor.", "Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) führt die Großkatze in der Roten Liste derzeit als \"gering gefährdet\" (Near Threatened).", "", "== Etymologie", "", "Das Wort Jaguar als Bezeichnung für die Großkatze entstammt der Tupi-Sprache, einer zu den Tupi-Guarani-Sprachen gehörenden indigenen Sprache Südamerikas.", "Der alte indianische Begriff yaguar hat in etwa die Bedeutung \"der Räuber, der seine Beute mit einem einzigen Sprung erlegt\".", "Im Guarani heißt es jaguarete (\"echter Jaguar\"), während das Wort jagua(ra), ursprünglich \"fleischfressender Vierfüßler\", nunmehr speziell für den importierten Hund verwendet wird.", "", "In seinen heute noch heimischen Gebieten hat der Jaguar verschiedene spanische und portugiesische Namen: Jaguar, Yaguar, Yaguarete, Otorongo, Jaguarete, Tiger (el tigre) oder \"amerikanischer Tiger\".", "Der portugiesische Name des Jaguars ist onca-pintada oder onca-verdadeira.", "Schwarze Tiere werden als kuchi kudau, ming cha oder yagueretehu bezeichnet.", "Die ähnlich klingenden Jaguarundi sind eine Kleinkatze.", "", "== Merkmale", "", "=== Körpergröße und Gewicht", "", "Die Kopf-Rumpf-Länge des Jaguars beträgt 112 cm bis 185 cm, hinzu kommt ein 45-75 cm langer Schwanz.", "Die Schulterhöhe liegt im Durchschnitt bei etwa 70 cm.", "Obwohl insgesamt kräftiger und massiger gebaut als der Leopard, ist sein Schwanz deutlich kürzer als der des afrikanisch-asiatischen Verwandten.", "Das Körpergewicht variiert stark zwischen unterschiedlichen Regionen und schwankt zwischen 36 und 158 kg.", "Weibchen sind dabei etwa 10-20 % kleiner und entsprechend leichter als männliche Tiere.", "Darüber hinaus besteht eine ausgeprägte geographische Variation.", "So sind Jaguare in Nord- und Mittelamerika deutlich kleiner als Jaguare in Südamerika.", "Männliche Tiere in Belize haben im Schnitt etwa ein Gewicht von 60 kg, während Jaguarmännchen in Venezuela und Brasilien um die 90-100 kg wiegen.", "Weibliche Jaguare in Brasilien wiegen durchschnittlich fast 80 kg.", "", "=== Körperbau und Besonderheiten", "", "Im Vergleich mit einem Leoparden hat der Jaguar einen massiveren Körperbau, ist wesentlich schwerer und wirkt in seiner Erscheinung sehr \"kompakt\" und kraftvoll.", "Besonders charakteristisch sind die muskulösen Beine, die etwas kürzer als beim Leoparden sind, der breitere und rundere Kopf der Großkatze und die extrem kräftigen Kieferknochen und die äußerst starke Kiefermuskulatur.", "Der Schädel ist sehr robust.", "Trotz seiner im Vergleich zum Sibirischen Tiger geringeren Körpergröße verfügt der Jaguar von allen Katzen über das kräftigste Gebiss, mit dem er nicht nur mühelos Schildkrötenpanzer knackt, sondern seine Beute häufig durch einen Biss mit den langen Eckzähnen (Canini) durch die Schädeldecke tötet.", "Diese Tötungsweise ist für andere Großkatzen nicht belegt, die ihre Beute ersticken oder ihr das Genick brechen.", "Die Beißkraft eines Jaguars ist zweimal so hoch wie die eines Löwen, und der Jaguar hat nach der Tüpfelhyäne das zweitstärkste Gebiss aller an Land lebenden Raubtiere.", "Der besonders kräftige Schädel des Tieres stellt vermutlich eine Angepasstheit an das Beutespektrum dar.", "", "=== Fellfärbung und Farbvarianten", "", "Das Fell des Jaguars ist relativ kurz und nur an Hals, Brust, Bauch sowie den Innenseiten der Pfoten etwas länger.", "Die Fellgrundfarbe ist ein kräftiges Goldgelb, das manchmal ins Rötliche übergeht.", "Jaguare, die im Regenwald leben, sind grundsätzlich dunkler gefärbt als Individuen in Savannengebieten.", "Am Bauch, den Innenseiten der Beine, an der Brust und am Maul ist das Fell jedoch weiß.", "Die Schwanzunterseite ist ebenfalls weiß, die Schwanzspitze generell schwarz.", "Der Körper ist mit schwarzen oder auch dunkelbraunen Ringflecken übersät, die manchmal ein oder mehrere kleine Tupfen umschließen.", "Diese rosettenförmigen Flecken sind viel größer als die des Leoparden.", "An Kopf, Nacken und Gliedmaßen besteht das Fellmuster aus vollständigen Flecken, die im Brustbereich verlängert sind und häufig zu einer Linie verschmelzen.", "Die Ohren des Jaguars sind klein und rund und auf der Rückseite schwarz, mit einem hellen, manchmal weißen Fleck versehen, wie er auch beim Tiger zu finden ist.", "", "Wie beim Leoparden ist Melanismus eine häufige Erscheinung.", "Bei diesen Schwärzlingen ist bei schräg einfallendem Licht ebenfalls stets das Fleckenmuster zu erkennen.", "Die Schwärzlinge werden manchmal, wie auch beim Leoparden, als \"Panther\" beziehungsweise \"Schwarze Panther\" oder, aufgrund des kontinentalen Vorkommens, als \"Amerikanischer Panther\" bezeichnet.", "Neben vollständig schwarzen Tieren kommen gelegentlich auch Tiere vor, die nur zum Teil schwarz sind und daneben helle Stellen besitzen.", "Albinismus wurde zwar beschrieben, jedoch konnten keine Exemplare mit weißer Fellfärbung gesichtet werden.", "Die einzige bekannte Großkatze mit weißer Fellgrundfarbe und Zeichnung ist der Bengalische Tiger (Königstiger), wobei es sich hier allerdings um \"Teilalbinismus\" (Leuzismus) handelt.", "", "Sind die Elterntiere schwarz und normal gefärbt, kann der Wurf sowohl ein normalfarbiges als auch ein schwarzes Jungtier oder auch nur normalfarbige Junge haben.", "", "== Verbreitungsgebiet und Lebensraum", "", "Der Verbreitungsschwerpunkt des Jaguars liegt heute im tropischen, amazonischen Regenwald.", "Er bevorzugt als Lebensraum dichte Vegetation und die Nähe von Flüssen und Seen.", "Außerdem gibt es Jaguare in ganz Süd- und Mittelamerika, von Mexiko bis nach Argentinien.", "Sie waren noch in historischer Zeit im Südwesten der USA verbreitet, nordwärts erreichte der Jaguar in historischer Zeit mindestens den Grand Canyon.", "Mit zunehmender menschlicher Besiedelung wurde der Jaguar in den USA immer weiter dezimiert, im Jahr 1963 wurde das letzte weibliche Exemplar auf US-Boden geschossen, zwei Jahre später schließlich das letzte männliche Tier.", "1969 verbot der Bundesstaat Arizona die Jagd auf Jaguare.", "1971 und 1986 tauchten wieder Exemplare in Arizona auf, wurden allerdings von Jägern oder Jagdhunden getötet.", "Seit dem Nachweis eines Jaguars im Südwesten der USA 1996 und weiteren Sichtungen in New Mexico und Arizona kann wieder von einer Jaguarpopulation in den USA gesprochen werden, die aber sicher aus sehr wenigen Exemplaren besteht.", "", "Da Jaguare, wie auch Tiger, sehr anpassungsfähig sind, kommen sie in verschiedensten Lebensräumen vor, die genügend Deckung, Beutetiere und Wasserzugang bieten.", "Zu den Lebensräumen zählen tropische Regenwälder, Trockenwälder, Savannen, Pampasgebiete, Buschland, Sumpfgebiete und auch Halbwüsten.", "Allerdings bevorzugen Jaguare feuchte und ufernahe Lebensräume und sind dort häufig an Flussläufen anzutreffen.", "Dort finden sie nicht nur Beutetiere, sondern verbringen auch ihre Ruhezeit an Uferplätzen.", "Es gibt jedoch Berichte über Sichtungen, denen zufolge vereinzelte Jaguare in höheren Gebirgslagen, beispielsweise auf Costa Rica, in einer Höhe von bis zu 3800 m angetroffen wurden.", "In den Anden kommen Jaguare ab einer Höhe von 2700 m hingegen nicht mehr vor.", "Generell wird angenommen, dass sich Jaguare eher schlecht auf kältere klimatische Regionen einstellen können.", "", "== Lebensweise", "", "Die Kenntnisse über Verhalten und Lebensweise des Jaguars sind unvollständig.", "Sie basieren vorwiegend auf mit Sendehalsbändern versehenen Exemplaren oder direkten Beobachtungen.", "Die Schwierigkeit besteht insgesamt darin, dass Jaguare schwer zu fangen sind, um sie mit Sendehalsbändern zu versehen, und die Großkatze zudem sehr zurückgezogen lebt.", "", "Sie sind Einzelgänger, die in Abhängigkeit von möglicher Beute feste Reviere von mindestens 25 bis 150 Quadratkilometern beanspruchen.", "Es gibt aber auch Berichte über Reviere von 15 bis 800 Quadratkilometern.", "Die Territorien der Männchen überlappen mit denen von Weibchen.", "Allerdings kann dies auch bei männlichen Tieren der Fall sein, die sich aber in der Regel rechtzeitig aus dem Weg gehen, bevor es zu ernsthaften Revierstreitigkeiten kommt.", "Die Reviere werden, wie bei anderen Großkatzen auch, durch Urin oder Kratzspuren an Bäumen gekennzeichnet.", "Die Einzelgänger finden wie alle Großkatzen (mit Ausnahme des Löwen) nur zur Paarung zusammen.", "", "Trotz ihres schweren Körperbaus können sie sehr gut klettern.", "Jungtiere klettern nachgewiesenermaßen häufiger als erwachsene Tiere.", "Aufgrund ihres Beutespektrums sind sie sehr gute Schwimmer.", "Der Jaguar durchschwimmt auch Flüsse über längere Strecken, eine Eigenschaft, die sonst so nur beim Tiger anzutreffen ist.", "Untersuchungen mit Hilfe der Radiometrie stellten fest, dass Jaguare außerdem durchaus tagaktiv sind.", "Sie verbringen dennoch 40 bis 50 Prozent des Tages ruhend.", "", "In der von regelmäßigen Überflutungen betroffenen Varzea, der Gegend um die Flussufer zum Amazonas und Solimes, ziehen sich die Jaguare bei hohem Wasserstand in die Bäume zurück und nehmen für diese drei bis vier Monate dauernde Zeit eine arboreale (baumbewohnende) Lebensweise an.", "Mit einem Maximalgewicht von 50 kg sind die Jaguare der Varzea deutlich leichter als viele ihrer Artgenossen.", "", "=== Ernährung", "", "Die Beutetiere des Jaguars sind sehr vielfältig.", "Ihm werden bis zu 85 Beutetierarten zugeordnet.", "Die wichtigsten sind größere Säugetiere, wie Hirsche, Pekaris (Nabelschweine), Tapire, Capybaras, Pakas, Gürteltiere und Agutis.", "Baumtiere wie Affen oder Faultiere und Vögel fallen der Katze seltener zum Opfer.", "In Gewässernähe erbeuten Jaguare Wasservögel, Fische und kleinere Kaimane.", "Bevorzugte Hauptbeutetiere sind jedoch das Pekari und in der Regel zwischen 50 und 61 Kilogramm schwere Capybara, das größte lebende Nagetier.", "Durch den Rückgang und die Zerteilung (Fragmentierung) ihres natürlichen Lebensraumes infolge der Ausbreitung des Menschen und seiner Farmen und der Viehwirtschaft reißen Jaguare auch häufiger Vieh wie Rinder oder Schweine.", "Letztendlich ist der Jaguar aber in seinen Nahrungsgewohnheiten ebenfalls sehr anpassungsfähig und frisst nahezu alles, was er überwältigen kann.", "", "Im Gegensatz zu etlichen Caniden wie Wölfen oder Wildhunden, die ihre Beute mittels Hetzjagd erlegen, sind Jaguare typische Lauerjäger (Ansitzjäger).", "Sie sind auch keine schnellen Sprinter wie der Gepard, sondern pirschen sich wie die übrigen großen oder kleinen Katzen lautlos und möglichst nahe an ihre Beute heran oder lauern ihr auf.", "Nach einem kurzen Spurt wird die Beute zu Boden gerissen und mit einem Biss in den Hals, die Kehle oder den Schädel getötet.", "Der Biss in den Schädel des Beutetieres erfolgt meist in der Nähe der Ohren.", "Häufig finden sich bei den Überresten von Beutetieren auch ausgerenkte oder zermalmte Halswirbel.", "Darüber hinaus sind Jaguare durch ihre kräftige Schädelstruktur und starke Kiefermuskulatur in der Lage, gut gepanzerte Reptilien wie Schildkröten zu öffnen.", "Zahlreiche Überreste von gefundenen Schildkrötenpanzern lassen vermuten, dass der Jaguar eine Vorliebe für diese Reptilien hat.", "Dies ist bereits durch fossile Carapax-Funde aus dem Verbreitungsgebiet des Jaguars aus dem Pleistozän bekannt, die zum einen Bissspuren von Großkatzen aufweisen und die zusammen mit fossilen Jaguar-Knochen gefunden wurden.", "Seine Vorliebe für Schildkröten, aber auch Kaimane, Fische und Wasserschweine ist vermutlich der Grund, weshalb der Jaguar die Nähe von Gewässern bevorzugt.", "", "Innerhalb seines Lebensraums auf dem südamerikanischen Kontinent nimmt der Jaguar die Rolle eines Spitzenprädators, also eines Prädators, der in seinem Ökosystem allein an der Spitze der Nahrungspyramide steht, ein.", "", "=== Fortpflanzung und Entwicklung", "", "Die Paarungszeit des Jaguars dauert das ganze Jahr an.", "In den nördlichen Verbreitungsgebieten ist sie auf die Zeit von Ende November bis Ende Januar eingeschränkt.", "Die Tragzeit beträgt in etwa 100 Tage und entspricht im Durchschnitt der anderer Großkatzen.", "Ein Wurf hat eines bis vier Jungtiere, meist jedoch zwei.", "Die Jungen kommen meistens im April oder Juni zur Welt.", "Ihr Geburtsgewicht liegt zwischen 700 und 900 Gramm.", "Als Geburtsort wählt das Jaguarweibchen einen geschützten Platz, wie etwa eine Höhle oder einen hohlen, alten Baumstamm.", "Die Jungen werden hilflos und blind und mit weichem, bereits deutlich geflecktem Fell geboren, ihr Gesicht weist schwarze Streifen auf.", "Die Augen öffnen sie nach etwa 13 Tagen.", "Die Aufzucht der Jungen nimmt vor allem die Mutter wahr, gelegentlich auch der Vater.", "Zwischen dem 9. und 19. Tag brechen die unteren Schneidezähne durch, die oberen nach 11 bis 23 Tagen.", "Die unteren Eckzähne (Canini) folgen nach 30 Tagen und die oberen nach 36 bis 37 Tagen.", "Das bleibende Gebiss entwickelt sich analog dem anderer Katzen.", "So beginnen junge Jaguare bereits in der 10. bis 11. Lebenswoche mit der Nahrungsaufnahme von Fleisch, werden jedoch weiterhin - bis zu fünf oder sechs Monate - gesäugt.", "Nach sechs Wochen ist der Nachwuchs etwa so groß wie eine erwachsene Hauskatze und beginnt, seinen Eltern auf Streifzügen zu folgen.", "Mit etwa sieben Monaten haben sie die vollständige Fellfärbung eines erwachsenen Tieres.", "Die Jungtiere verlassen ihre Familie ab einem Alter von etwa einem bis zwei Jahren.", "Wie auch beim Tiger kommt es vor, dass zwei Jungtiere zusammen die Eltern verlassen, um nach einem eigenen Revier zu suchen.", "Geschlechtsreif werden weibliche Jaguare mit zwei bis drei Jahren, männliche Tiere mit drei bis vier Jahren etwas später.", "Die Lebenserwartung beträgt im Schnitt 10 bis 12 Jahre in der Wildnis und 20 bis 22 Jahre in Gefangenschaft.", "", "=== Natürliche Feinde", "", "Als Spitzenprädator hat der Jaguar in seinem Verbreitungsgebiet außer dem Menschen keine natürlichen Feinde.", "Kommen Jaguare und Pumas in derselben Region vor, jagen Pumas kleinere Tiere und meiden die Wassernähe und damit den Jaguar.", "Beide Katzen gehen sich damit aus dem Weg und werden so einander nicht gefährlich.", "Dies entspricht in etwa der Verhaltensweise von Leoparden und Tigern in Asien, wo es jedoch zu gelegentlichen Übergriffen kommt.", "Bei Revierüberlappung mit dem kleineren Ozelot gilt dies nicht, beide Tiere teilen denselben Lebensraum.", "Beschrieben wurden Todesfälle, in denen ausgewachsene Jaguare den Kampf gegen einen Artgenossen verloren oder durch Giftschlangen starben.", "Letzteres kommt nicht sehr häufig vor.", "Junge Jaguare können hingegen aufgrund ihrer Unerfahrenheit in Kämpfen und bei der Beutejagd auch Opfer anderer Jaguare, von Anakondas, Krokodilen, Pumas oder sogar einer Pekari-Herde werden.", "", "== Evolution und Systematik", "", "Jaguar, Löwe, Tiger und Leopard bilden innerhalb der Gattung Panthera eine gemeinsame Klade, aus der der Jaguar als erste Abspaltung hervorging.", "Fossile Funde belegen, dass im frühen Pleistozän Jaguare weit über Europa und Asien verbreitet waren.", "Diese \"Europäischen Jaguare\" werden oft als Unterarten des heutigen Jaguars betrachtet, bisweilen aber auch als eigene Arten aufgefasst.", "Dabei unterscheidet man eine frühere Form Panthera (onca) toscana und die spätere Form Panthera (onca) gombaszoegensis.", "Letztere ist noch am Ende des unteren Pleistozän vor etwa 0,8 Millionen Jahren im Kaukasusgebiet nachgewiesen.", "Frühe Jaguare wanderten vor etwa 1,9 bis 1,7 Millionen Jahren ostwärts und gelangten über die Landbrücke Beringia nach Nordamerika.", "Hier entwickelten sie sich vermutlich über den pleistozänen Amerikanischen Jaguar (Panthera onca augusta) zur heute lebenden Form.", "Pleistozäne Jaguare waren meist größer als die heutigen Formen; der Europäische Jaguar (P. o. gombaszoegensis) hat wahrscheinlich etwa zwischen 90 kg und 210 kg gewogen.", "", "Der Afrikanische Kontinent scheint nie von Jaguaren besiedelt gewesen zu sein.", "Allerdings kamen dort vor 3,5 Millionen Jahren bereits große Pantherkatzen vor, die teilweise an Löwen, teilweise aber auch an Jaguare erinnern.", "Im Pleistozän waren Jaguare in Nordamerika nördlich bis in das Gebiet des heutigen Bundesstaates Washington verbreitet.", "", "Einige Unterarten des Jaguars wurden aufgrund ihrer Verbreitungsgebiete beschrieben, doch konnten diese nicht durch genetische Analysen bestätigt werden.", "Bei verschiedenen Jaguaren, die aus dem Gebiet zwischen Mexiko und Südbrasilien stammten, konnten keine deutlichen genetischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Populationen festgestellt werden.", "", "== Bestand und Schutz", "", "Wie alle Bestandsangaben zu Wildtieren, sind auch die zum Jaguar nur ungefähre Angaben, die zwischen 15.000 und 25.000 Exemplaren liegen, wobei sich die größte Populationsdichte auf das Amazonasbecken und vor allem auf das südlich davon gelegene durch die UNESCO zum Welterbe erklärten Pantanal beschränkt.", "Das Pantanal ist mit 230.000 km^2 eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete und liegt hauptsächlich in Brasilien, kleine Anteile in den angrenzenden Ländern Paraguay und Bolivien.", "Das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary in Belize wurde 1984 als erstes Schutzgebiet für Jaguare in Mittelamerika gegründet.", "In diesem ca. 150 km^2 großen Regenwaldgebiet leben schätzungsweise 200 Jaguare.", "", "Durch die zunehmende Zerstörung der Regenwälder und die damit verbundene Ausbreitung des Menschen wird der Jaguar als Viehräuber gejagt.", "Sein natürlicher Lebensraum hat sich in den letzten Jahrzehnten durch Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bergbau um fast 50 % verringert.", "Aus vielen Gebieten ist er bereits völlig verschwunden.", "In den 1960er Jahren wurde der Jaguar besonders stark bejagt und es gab Schätzungen, die von bis 15.000 getöteten Tieren allein im Amazonasgebiet ausgingen.", "", "Die Großkatze steht seit den 1970er Jahren auf der Liste der bedrohten Arten des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens (CITES - Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora).", "Er wird hier im Anhang I aufgeführt, der die unmittelbar bedrohten Arten auflistet und den Handel mit diesen und Teilen der Tiere verbietet.", "In Europa wird der Jaguar durch eine EG-Verordnung (1158/2012, Anhang A) von 1976 unter Höchstschutz gestellt und ist nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) seit 1980 besonders geschützt.", "Der Handel mit Jaguarfellen ist durch die CITES seit 1973 verboten.", "Trotzdem werden die Großkatzen weiterhin gewildert, da ihre Felle auf dem Schwarzmarkt sehr hohe Preise erzielen.", "Der Jaguar ist zwar noch nicht vom Aussterben bedroht, aber trotzdem einer ständig wachsenden Bedrohung ausgesetzt, so dass ein Rückgang der Bestandszahlen festzustellen ist.", "", "In Menschenhand werden Jaguare weltweit in einigen Zoos gehalten.", "Im Jahr 2020 haben 102 europäische Zoos Jaguare (Russland und französische Überseegebiete mitgezählt) - davon sieben zoologische Gärten in Deutschland - sowie auch im Verbreitungsgebiet (zum Beispiel Tarija und Santa Cruz de la Sierra in Bolivien).", "Über Privathaltungen gibt es keine Angaben.", "Die gezielte Zucht im Rahmen des europäischen Erhaltungszuchtprogramms wird vom Chester Zoo in Großbritannien koordiniert.", "", "== Jaguare in der Kultur", "", "=== Jaguar und Mensch", "", "Es existieren Berichte über Jaguar-Angriffe auf Menschen.", "In solchen Fällen wurden die Tiere jedoch stark gereizt oder in die Enge und so zur Verteidigung getrieben.", "Die meisten der Berichte belegen, dass es sich bei diesen Angriffen nur um Verteidigungsangriffe des Tieres gegen den Menschen handelte.", "Die Angriffe blieben meist ohne Todesopfer.", "Berichte wie zu menschenfressenden Tigern in Asien, Löwen oder Leoparden in Afrika gibt es zum Jaguar keine.", "", "=== In alten Kulturen", "", "Bei vielen indianischen Völkern hatte oder hat der Jaguar eine bedeutende Rolle in der Mythologie oder sogar als Gottheit.", "So verehrten die Maya einen Gott in Jaguargestalt, der als Beherrscher der Unterwelt gesehen wurde.", "Die Könige der Maya schmückten sich mit Jaguarfellen und Adelsfamilien machten den Jaguar zum Bestandteil ihres Namens.", "Auch bei den Azteken war eine der obersten Kriegerkasten, die sogenannten Jaguarkrieger, in Felle von Jaguaren gehüllt.", "Belegt ist die Verehrung der Großkatze durch präkolumbische Kulturen in Peru, Mexiko und Mittelamerika in Form von Steinfiguren, Zeichnungen oder Skulpturen.", "Die Chavin-Kultur schuf Statuen, die halb Jaguar, halb Mensch waren, während der Jaguar zur gleichen Zeit im Süden von Mexiko als Gottheit verehrt wurde.", "Hinweise darauf, wie es zu dieser gleichzeitigen Verehrung beziehungsweise Vergöttlichung kam, gibt es seitens der Archäologie keine.", "Ein weiteres Motiv altertümlicher Kunst ist die Figur des Jaguarmenschen aus der Kultur der Olmeken, die vermutlich eine Gottheit darstellt." ]
[ "Der Jaguar gehört zur Familie der Katzen.", "Er ist die drittgrößte Großkatze nach dem Tiger und dem Löwen.", "Sein Fell ist gold-gelb mit braunen Flecken.", "Die haben einen schwarzen Rand.", "Am Kopf sind die Flecken schwarz.", "Wenn das ganze Fell ganz schwarz ist, nennt man ihn einen Panther oder einen Schwarzen Panther.", "So nennt man aber auch schwarze Leoparden.", "", "Jaguare leben in Nord- und Südamerika, am liebsten im Amazonas-Regenwald.", "Sie mögen dicht bewachsene Wälder und die Nähe von Flüssen.", "Sie können sich aber sehr gut anpassen und mögen deshalb auch trockene Wälder, Savanne, Halbwüsten sowie buschige oder sumpfige Gebiete.", "Man beobachtete auch schon Jaguare hoch oben in den Bergen.", "", "== Wie leben Jaguare?", "", "Leider weiß man darüber noch nicht sehr viel.", "Jaguare bekommt man selten zu sehen.", "Es ist auch schwierig, sie mit einem Schuss zu betäuben, damit sie einschlafen.", "Dann könnte man ihnen ein Halsband mit einem Sender umhängen und ihren Weg verfolgen.", "Manchmal ist dies den Wissenschaftern aber gelungen.", "Beobachtungen gibt es auch in Zoos, aber dort verhalten sich die Tiere zum Teil anders.", "", "Jaguare können gut klettern, obwohl sie recht schwer sind.", "Jungtiere klettern allerdings häufiger als ihre Eltern.", "Sie können auch sehr gut und weit schwimmen, das können sonst nur die Tiger.", "Fast die Hälfte des Tages ruhen sie sich aber aus.", "", "Jaguare jagen und fressen fast hundert verschiedene Beutetiere.", "Am wichtigsten sind Hirsche, Gürteltiere, besondere Schweine und viele andere Säugetiere, die es bei uns nicht gibt.", "Sie mögen aber auch Wasservögel, Fische und kleinere Kaimane.", "Eine Schildkröte knacken sie mit ihren starken Kiefern und Zähnen ohne Schwierigkeiten auf.", "", "Jaguare sind Einzelgänger, die große Gebiete für sich beanspruchen.", "Die Männchen kennzeichnen ihr Revier mit ihrem Urin oder indem sie Baumrinde einkratzen.", "Meistens respektieren sie die Reviere der anderen und gehen sich aus dem Weg.", "", "Die Reviere von Männchen und Weibchen überschneiden sich.", "Sie treffen sich aber nur zur Paarung.", "Das Weibchen trägt ihre Jungtiere etwas mehr als drei Monate lang in ihrem Bauch.", "Sie gebiert meist zwei Jungtiere.", "Jedes wiegt etwa ein knappes Kilogramm.", "Diese bekommen erst Milch von der Mutter zu trinken.", "Im Alter von zwei bis drei Monaten fressen sie auch Fleisch, das die Mutter erjagt hat.", "Damit die Jungtiere ihre Mutter verlassen können, müssen sie etwa anderthalb oder zwei Jahre alt sein.", "", "== Sind Jaguare gefährdet?", "", "Jaguare sind die stärksten Tiere in ihrem Lebensgebiet.", "Sie haben deshalb keine Feinde unter den Tieren.", "Ob andere Großkatzen stärker wären, lässt sich nicht sagen.", "Sie treffen nämlich in der Natur nie aufeinander.", "", "Trotzdem gibt es heute viel weniger Jaguare als früher.", "Ihr Feind ist der Mensch.", "In den USA zum Beispiel erschossen Jäger den letzten Jaguar im Jahr", "1965.", "Seither haben sich dort zwar wieder Jaguare angesiedelt, aber nur sehr wenige.", "", "Ein großes Problem ist die Zerstörung ihrer Lebensgebiete, vor allem die Verkleinerung des Regenwaldes.", "Dadurch können die Jaguare ihre Jungtiere schlechter aufziehen und finden auch immer weniger Beutetiere.", "Wenn sie dann Tiere aus den Farmen fressen, werden sie erst recht gejagt und getötet.", "", "Der Jaguar ist deshalb eine bedrohte Tierart und steht unter Schutz.", "Man darf auch sein Fell nicht verkaufen.", "Das wird jedoch trotzdem gemacht, weil die Jäger und Händler damit viel Geld verdienen können.", "", "Der Jaguar ist nicht vom Aussterben bedroht, es gibt aber nur noch etwa 20.000 Jaguare auf der Erde.", "Viele Tiere werden auch in Zoos gehalten und untereinander ausgetauscht, damit die Jungtiere gesund bleiben." ]
938
Jahr ohne Sommer
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahr_ohne_Sommer
[ "Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas sowie im Westen und Süden Europas ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet.", "In den Vereinigten Staaten bekam es den Spitznamen \"Eighteen hundred and froze to death\", und auch in Deutschland wurde es als das Elendsjahr \"Achtzehnhundertunderfroren\" berüchtigt.", "Als Hauptursache wird heute der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815 angesehen, der von Vulkanologen als deutlich stärker eingestuft wird als der Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. und jener des Krakatau 1883.", "", "== Die Jahreszeit Sommer im Jahr 1816", "", "Diese Zeit war durch mehrere ungewöhnliche Wetterphänomene gekennzeichnet, für die es damals weder einzeln noch im Gesamtzusammenhang eine schlüssige Erklärung gab.", "Dazu gehörten u. a.", "", "== Ursachen", "", "Etwa hundert Jahre später (1920) fand der amerikanische Klimaforscher William Jackson Humphreys eine erste Erklärung für das \"Jahr ohne Sommer\".", "Er führte die Klimaveränderung auf den vulkanischen Winter infolge des Ausbruchs des Vulkans Tambora auf der Insel Sumbawa im heutigen Indonesien zurück.", "Dieser war im April 1815 mit einer Stärke von 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex ausgebrochen und tötete vor Ort etwa 70.000 Menschen.", "Er hatte neben ungefähr 150 km^3 Staub und Asche auch Schwefelverbindungen, die auf ein Schwefeldioxidäquivalent von 130 Megatonnen geschätzt werden, hoch in die Atmosphäre geschleudert, wo sie sich verteilten und wie ein Schleier um den gesamten Erdball legten.", "Die Abkühlung des Weltklimas durch den Ausbruch hielt noch bis 1819 an.", "Eine 2019 veröffentlichte Attributionsstudie bestätigte die dominante Rolle, die die Tambora-Eruption höchstwahrscheinlich bei der sommerlichen Kühle spielte.", "Wahrscheinlich trug sie auch zu den feuchten Verhältnissen der Zeit bei.", "", "Aerosolablagerungen in grönländischen und antarktischen Bohrkernen deuten allerdings darauf hin, dass der Ausbruch des Tambora nicht alleinige Ursache dafür war, dass das Jahrzehnt von 1810 bis 1820 zum weltweit kältesten der letzten 500 Jahre wurde.", "Vielmehr wird eine vergleichbar große Vorläufereruption vermutet.", "Aufgrund von Berichten aus Kolumbien könnte ein solcher Vulkanausbruch Ende des Jahres 1808/Anfang des Jahres 1809 stattgefunden haben.", "Außerdem nimmt man an, dass die erheblich reduzierte Sonnenaktivität während der ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, das sogenannte Daltonminimum, zur Abkühlung beigetragen hat.", "", "== Folgen", "", "=== Überschwemmungen", "", "In Mitteleuropa kam es zu schweren Unwettern.", "Zahlreiche Flüsse (unter anderem der Rhein) traten über die Ufer.", "In der Schweiz schneite es jeden Monat mindestens einmal bis auf 800 m Meereshöhe und am 2. und 30. Juli bis in tiefe Lagen.", "Durch die geringere Schneeschmelze im Vorjahr und die angesammelten zusätzlichen Schneefälle, zum Beispiel in den Alpen, führte die Schneeschmelze örtlich zu katastrophalen Überschwemmungen.", "", "=== Ernteeinbußen", "", "Anfang Juli und Ende August 1816 gab es im Nordosten der Vereinigten Staaten Nachtfrostperioden.", "Im Osten Kanadas und in Neuengland fiel Schnee, der in Quebec eine Höhe von 30 Zentimetern erreichte.", "Aus North Carolina gibt es Berichte über außergewöhnliche Trockenheit.", "Die Wachstumsperiode fiel drastisch kürzer aus.", "Dies führte zu schweren Ernteeinbußen, besonders auf den Grenzertragsflächen Neuenglands.", "Dort dezimierte Futtermangel auch den Viehbestand.", "", "Die niedrigen Temperaturen und heftige Niederschläge führten auf den britischen Inseln und in weiten Teilen Kontinentaleuropas, besonders in Deutschland, zu Ernteausfällen.", "", "=== Preissteigerungen", "", "Im Nordosten der USA stiegen die Getreidepreise um etwa das 1,5-fache.", "In Kanada hingegen konnte, wahrscheinlich auch durch Exportbeschränkungen, eine Notlage vermieden werden.", "", "Der Getreidepreis in Europa erreichte erst im Folgejahr (1817) das Anderthalbfache des Niveaus von 1815.", "Am stärksten betroffen war das Gebiet unmittelbar nördlich der Alpen: Elsass, Deutschschweiz, Baden, Württemberg, Bayern und das österreichische Vorarlberg.", "Hier erreichte der Getreidepreis im Juni 1817 das Zweieinhalb- bis Dreifache des Niveaus von 1815.", "An einzelnen abgelegenen Orten wurde auch das Vierfache erreicht.", "", "In Osteuropa (geprägt vom Kontinentalklima) und Skandinavien waren dagegen kaum Auswirkungen feststellbar.", "So stieg in Polen der Getreidepreis von 1815 bis 1817 wegen der verstärkten Exportnachfrage lediglich um ein Viertel.", "", "=== Hungersnot", "", "Eine ausgesprochene Hungersnot gab es in Nordamerika im Jahr 1816 noch nicht.", "", "Die niedrigen Temperaturen und anhaltenden Regenfälle führten in Teilen Europas hingegen zu katastrophale Missernten.", "Hungersnöte brachen aus.", "In der Zentralschweiz war die Hungersnot besonders groß, nach Beschreibungen des Frühmessers Augustin Schibig verzehrten die Leute \"die unnatürlichsten, oft ekelhaftesten Sachen, um ihren Heißhunger zu stillen\".", "In Ybrig, in Rothenthurm in der Altmatt und in den Berggegenden \"haben die Kinder oft im Gras geweidet wie die Schafe, auch Wiesenblumen waren begehrt\".", "Kreis-Medizinalrat Johann Nepomuk Sauter aus Konstanz empfahl als Not-Nahrungsmittel Graswurzeln und Isländisches Moos.", "Der Konstanzer Braumeister Birkenmayer riet, Brot mit Biermalz zu strecken.", "Der Konstanzer Archivar Joseph Kastell berichtete, dass in den Ostschweizer Kantonen Hungrige unreifes Obst, kleine Schnecken sowie Blätter und gebrühtes Gras aßen.", "", "Insbesondere das Elend in der Ostschweiz veranlasste Zar Alexander I. zu einer Spende von 100.000 Rubeln und Getreidelieferungen aus Russland.", "", "=== Seuchen", "", "Zwischen 1816 und 1819 brachen in verschiedenen Regionen Europas und des östlichen Mittelmeerraumes Typhus und die Pest aus.", "Typhus ist eine typische Begleiterscheinung von Hungersnöten, die besonders unter feuchten, unhygienischen Bedingungen grassiert.", "Es gibt Schätzungen, dass allein in Irland sich 800.000 Menschen mit Typhus infizierten und über 44.000 Menschen an Krankheit und Hunger starben.", "Kontinentaleuropa war nach einem Vierteljahrhundert der Kriege besonders vulnerabel, hinzu kam das Chaos, das Migration und die Demobilisierung mehrerer Millionen Männer nach Ende der napoleonischen Kriege auslösten.", "Der US-amerikanische Historiker John D. Post ermittelte für die Jahre 1816 und 1817 für einige Länder deutlich höhere Mortalitätsraten, von etwa + 4 % in Frankreich bis hin zu mehr als + 20 % in der Schweiz und in der Toskana.", "Generell kamen Städte und Staaten mit moderner Verwaltung glimpflicher durch die Krisenjahre.", "Frankreich gelang es besser, die Getreidepreise unter Kontrolle zu halten, sowohl in Frankreich als auch in Großbritannien linderten zudem Importe aus Russland die Not.", "", "=== Gedenken", "", "Zur Erinnerung an diese Zeit wurden in Deutschland mancherorts sogenannte Hungertaler geprägt; auch andere Formen von Erinnerungsstücken sind bekannt.", "", "== Indirekte Folgen", "", "Die Hungersnot von 1817 war Anlass für verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Landwirtschaft sowie darüber hinaus auch für Organisationsreformen im staatlichen Bereich, die auch im Zusammenhang von Restauration und Verfassungsdiskussion zu sehen sind, sowie zur Stiftung karitativer Organisationen.", "Im stark betroffenen Württemberg beispielsweise initiierte König Wilhelm I. 1817 die Gründung eines landwirtschaftlichen Vereins, dessen Centralstelle ab 1818 jährlich ein landwirtschaftliches Fest mit Wettbewerben veranstaltete, das heutige Cannstatter Volksfest.", "Seine Gattin Katharina plante und leitete den Wohltätigkeitsverein, der ab 1817 als halbstaatliche Organisation Funktionen vergleichbar einer innerstaatlichen Entwicklungshilfe und der Hunger- und Katastrophenhilfe übernahm und durch den wiederum 1818 die Württembergische Sparkasse gegründet wurde.", "Ebenfalls 1818 gründete Wilhelm eine landwirtschaftliche Unterrichts-, Versuchs- und Musteranstalt, heute die Universität Hohenheim.", "", "In Bayern hatte die Krise wesentlichen Anteil an der Entlassung des liberalen Ministers Maximilian von Montgelas im Jahr 1817, und die bislang unterdrückte Volksfrömmigkeit blühte auf.", "In Scharen pilgerte man nach Altötting, und Bittgottesdienste für eine gute Ernte wurden nun sogar von der Obrigkeit angeordnet.", "In acht Monaten wurden über 60.000 Laib Brot und 45.000 Portionen der Rumfordsuppe kostenlos bzw. verbilligt ausgegeben.", "Auch König Max Joseph probierte im April 1817 die Rumfordsuppe in einer Münchner Suppenküche und ließ verkünden, er habe sie regelrecht genossen.", "", "Der Chemiker Justus von Liebig wurde durch die Erinnerung an die Hungersnöte zu seinen Untersuchungen über die Bedingungen des Pflanzenwachstums angeregt.", "Als Ergebnis seiner Forschungen wurde die Mineraldüngung eingeführt, welche zu einer erheblichen Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge führte.", "", "Dem Technikhistoriker Hans-Erhard Lessing zufolge gehe die Entwicklung der Draisine, des Ur-Fahrrades, auf das Pferdesterben infolge der Futtermittelknappheit 1816/17 nach der Tambora-Eruption zurück.", "Diese Theorie gilt allerdings mittlerweile als strittig.", "", "In den Vereinigten Staaten bewogen Missernten viele Farmersfamilien aus Neuengland und anderen Küstenstaaten in Richtung Westen an die damalige Frontier umzuziehen, so dass innerhalb weniger Jahre die Staaten Ohio, Indiana und Illinois besiedelt wurden.", "", "Tausende der zusätzlich noch unter den Folgen der Napoleonischen Kriege leidenden Europäer wanderten schließlich in die Vereinigten Staaten von Amerika aus.", "Im südwestdeutschen Raum kam es zu Auswanderungen, insbesondere aus Württemberg, wo 1816 das Auswanderungsverbot aufgehoben worden war.", "Nachdem Werber der russischen Krone Auswanderungswillige eingeladen hatten, hatte die Auswanderung nach Südrussland, zum Beispiel nach Bessarabien, ihren Höhepunkt um 1817/18.", "", "== Spätfolgen", "", "Jahrzehntelang nach dem Vulkanausbruch kam es zu merklichen Veränderungen im Tageslicht.", "Besonders ausgeprägt war dies abends und morgens, da die Sonnenstrahlen auf ihrem dann längeren Weg durch die Atmosphäre auf eine Vielzahl von Aerosolpartikeln stießen, von diesen gestreut wurden und dadurch vornehmlich die langwelligen Anteile des Lichtspektrums (Rot) beim Betrachter ankamen.", "Die biedermeierlichen Sonnenuntergänge in Europa waren von nie dagewesener Pracht - in allen Schattierungen von Rot, Orange und Violett, gelegentlich auch in Blau- und Grüntönen.", "Die grandiosen Abendstimmungen und die intensiven Erdfarben, Ocker- und Gelbtöne der Gemälde und Aquarelle von William Turner, die außerhalb von Landschaften mit entsprechender natürlicher Farbgebung (etwa der Toskana und der Camargue) fast unwirklich erschienen, wurden davon sichtlich beeinflusst.", "", "== Literarische Widerspiegelung", "", "Die britische Schriftstellerin Mary Shelley verbrachte den Sommer 1816 mit Freunden in der Nähe des Genfersees.", "Sie besuchten öfter Lord Byron in der nahegelegenen Villa Diodati.", "Aufgrund des extrem schlechten Wetters konnten die Anwesenden häufig das Haus nicht verlassen.", "So beschlossen sie, Schauergeschichten zu schreiben und den anderen vorzutragen.", "Shelley schrieb die Geschichte Frankenstein.", "Byrons Leibarzt John Polidori (1795-1821) verfasste Der Vampyr - eine Vampirgeschichte lange vor dem Entstehen von Bram Stokers Dracula.", "Lord Byron vollendete seine Geschichte nicht; er verarbeitete Eindrücke dieses Sommers in dem Gedicht Die Finsternis.", "", "== Vergleichbare Ereignisse", "", "Vergleichbare Ereignisse gab es in Mitteleuropa etwa 535/536, 1258, 1529, 1588, 1601, 1618, 1628, 1675 und 1813.", "", "Benjamin Franklin berichtete von einem bemerkenswert kalten Winter 1783/84.", "Er vermutete, dass die Kälte in Philadelphia das Resultat eines Staubnebels in der Atmosphäre über Europa und Nordamerika sein könnte.", "Er gilt als der erste Forscher, der einen derartigen Zusammenhang erkannte." ]
[ "Das \"Jahr ohne Sommer\" gab es im Jahr 1816, also vor über 200 Jahren.", "Damals war der Sommer besonders kalt.", "Die Menschen erlebten Schnee und Frost, in Europa sogar im Juli und im August.", "Die Sonne zeigte sich kaum.", "Dadurch war es außergewöhnlich kalt.", "Schnee fiel immer wieder bis weit in die Täler und ins Flachland.", "", "Das hatte schlimme Folgen:", "Es gab viel weniger zu ernten.", "Besonders schlimm war es in den Gegenden, die sich nicht gewohnt waren, durch Handel Lebensmittel von weit her zu kaufen.", "Viele Menschen mussten hungern oder waren so schwach, dass sie krank wurden.", "An manchen Orten prügelte man sich deswegen.", "Aus der Schweiz gibt es Berichte, dass Kinder auf den Wiesen Gras aßen wie die Kühe oder Baumrinde.", "Alles in allem kamen in Europa zweihunderttausend Menschen um, nur weil sie keinen richtigen Sommer hatten.", "", "In einigen Gebieten wurde es aber erst im Jahr danach richtig schlimm, dies aus zwei Gründen:", "In der Not hatten die Menschen ihr ganzes Saatgut aufgegessen, ohne es für das folgende Jahr zurückzulegen.", "So konnten sie auch in diesem Jahr nichts ansäen und ab dem Sommer nichts ernten.", "", "Zweitens war im Jahr zuvor wegen der Kälte außerordentlich viel Schnee gefallen.", "Der blieb in den Bergen liegen.", "Als es im Sommer 1817 dann wieder so warm war wie üblich, schmolz dieser Schnee und überflutete weite Gegenden.", "Besonders schlimm traf es das Rheintal zwischen Sargans und dem Bodensee, und zwar auf der Seite der Schweiz und von Österreich.", "Der Bodensee stand so hoch wie nie zuvor und überflutete weite Ufergebiete.", "", "== Warum war es damals so kalt?", "", "Die Menschen im Jahr 1816 wunderten sich über die Kälte.", "Über hundert Jahre später vermutete ein Fachmann für das Klima:", "Vielleicht ist ein Vulkan ausgebrochen und hat viel Asche ausgestoßen.", "Die wäre dann in die Atmosphäre geraten, in hohe Luftschichten, und hat sich über die ganze Erde verbreitet.", "Durch die Asche in der Luft kamen die Sonnenstrahlen nicht mehr richtig auf den Erdboden, und darum war es so kalt.", "", "Heute glaubt man, den schuldigen Vulkan zu kennen:", "Im Jahr 1815 brach der Tambora aus.", "Dieser Vulkan liegt auf der Insel Sumbawa, die heute zu Indonesien gehört.", "Dabei wurde dem Tambora die obere Hälfte weggesprengt.", "Das war der heftigste Ausbruch in der Geschichte der Menschheit.", "Noch nie gelangte so viel Asche in die Luft.", "", "== Welche Folgen hatte das Jahr ohne Sommer?", "", "Der Chemiker Justus von Liebig suchte nach einer Lösung, um Hungersnöte zu verhindern.", "Deshalb untersuchte er, wie Pflanzen wachsen.", "Er erfand die Mineraldüngung.", "Dadurch konnten die Bauern mehr ernten.", "", "Die Schweiz und Österreich taten sich erstmals zusammen.", "Nicht mehr jeder Staat baute für sich Dämme gegen das Hochwasser, sondern erstmals taten sie es gemeinsam.", "Handelsbeziehungen wurden erweitert um für eine weitere Katastrophe gewappnet zu sein.", "Die Vorratshaltung für Saatgut wurde verbessert.", "", "Als das Futter für Pferde knapp wurde, starben viele Pferde.", "Der Freiherr Karl von Drais suchte nach einen Ersatz und erfand die Draisine.", "Das war eine Art Laufrad und Vorläufer des Fahrrads.", "", "Tausende von Not leidenden Europäern wanderten in die Vereinigten Staaten von Amerika aus.", "Dort zogen hungernde Farmer in den Nordwesten des Landes und begründeten innerhalb weniger Jahre mehrere neue Bundesstaaten.", "", "Das Jahr ohne Sommer wirkte sich auch auf die Kunst aus.", "Die britische Schriftstellerin Mary Shelley verbrachte den Sommer 1816 mit Freunden in der Nähe des Genfersees.", "Da das Wetter sehr schlecht war, konnten sie das Haus oft nicht verlassen.", "So beschlossen sie, Schauergeschichten zu schreiben und sich gegenseitig vorzulesen.", "Shelley schrieb die Geschichte von Frankenstein.", "Der Arzt John Polidori verfasste eine der ersten Vampirgeschichten.", "", "Ascheteilchen in der Atmosphäre sorgen für das Rot im Sonnenuntergang.", "Damals waren die Sonnenuntergänge in Europa besonders prächtig.", "Deshalb erscheinen die Abendstimmungen des britischen Malers William Turner für uns heute so unnatürlich." ]
939
Jahreszeiten
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszeit
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahreszeiten
[ "Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, die durch astronomische Daten - so auch kalendarisch - oder durch charakteristische klimatische Eigenschaften abgegrenzt werden.", "Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich voneinander unterscheidbare Jahresabschnitte gemeint.", "In den gemäßigten Breiten sind dies die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter; in den Tropen sind es Regenzeiten und Trockenzeit.", "", "Die Beschreibung der Jahreszeiten bezieht sich in diesem Artikel auf die Nordhalbkugel der Erde, auf der Südhalbkugel sind sie kalendarisch um ein halbes Jahr versetzt.", "Sommer und Winter können je auch als Hälften eines Jahres verstanden werden, beispielsweise als das Nordsommerhalbjahr beziehungsweise das Südwinterhalbjahr.", "", "Verschiedene Völker unterscheiden andere Zeiten im Jahr.", "So kennen die Samen in Skandinavien acht Jahreszeiten, australische Aborigines in Arnhemland sechs Jahreszeiten.", "In Russland kennt man die Rasputiza als Schlammzeit, jeweils während der Schneeschmelze im Frühjahr und während der Herbstregenfälle.", "", "== Entstehung von Jahreszeiten", "", "Auf der Erde ändern sich Intensität, Dauer und Winkel des Einfalls von Sonnenlicht an einem geographischen Ort im Laufe eines Jahres.", "Diese Veränderungen sind äquatornah gering, zu den Polen hin stärker ausgeprägt.", "Sie wiederholen sich als jahreszeitliche Schwankungen nach einem Umlauf der Erde um die Sonne.", "Bestimmend für die in verschiedenen Regionen der Erde erlebbaren Jahreszeiten ist nicht der Abstand von der Sonne, sondern die Lage der Rotationsachse der Erde relativ zur Ebene ihrer Umlaufbahn.", "", "Wie bei einem Kreisel behält die Erdachse ihre Orientierung im Raum bei und steht so wegen der Drehimpulserhaltung (nahezu) raumfest in einem bestimmten Winkel zur Ekliptikebene.", "Diese Neigung der Erdachse ist nicht rechtwinklig, sondern beträgt (derzeit) etwa 66,6°, sodass die Äquatorebene um etwa 23,4° (23° 26') geneigt ist gegenüber der Bahnebene.", "Deshalb ändert sich während eines Erdumlaufs um die Sonne der Einstrahlwinkel des Sonnenlichts (Sonnenhöhe zu Mittag) im Jahreslauf.", "Zusätzlich ändert sich durch die Rotation der Erde um sich selbst auch die Dauer des Tageslichts (lichter Tag) als Tageslänge, in den polfernen Regionen außerhalb der Polarkreise je von einer Erdumdrehung zur nächsten.", "Je länger und je steiler Sonnenlicht auf die Oberfläche trifft, desto mehr kann diese Region dadurch erwärmt werden.", "", "=== Veränderung von Einstrahlwinkel und Bestrahlungsdauer", "", "Für die Entstehung von Jahreszeiten ist zunächst entscheidend, wie stark der jeweilige Anteil der Strahlungsleistung der Sonne, den eine bestimmte geografische Region empfängt, im Jahreslauf schwankt.", "Die auf das Relief der Oberfläche bezogene Bestrahlungsstärke hängt ab vom Einstrahlwinkel und von der Bestrahlungsdauer.", "Der Einstrahlwinkel erreicht mittags sein tägliches Maximum und diese Sonnenhöhe zu Mittag schwankt für alle Orte außerhalb der Polarregionen im Jahreslauf um +/- 23,4°, wobei der durchschnittliche Höhenwinkel zu den Polen hin flacher wird.", "Die mögliche tägliche Bestrahlungsdauer, der lichte Tag, ist dagegen durchschnittlich gleich lang, doch wächst die jährliche Schwankungsbreite der Tageslänge mit zunehmender geografischer Breite.", "Da beide Faktoren, Winkel und Dauer der Sonneneinstrahlung, über den Tagbogen zusammenhängen - höchster Sonnenstand und längster Tag fallen zusammen - und ihre Schwankungen sich summieren, hängt die Ausbildung von Jahreszeiten somit vorrangig von der geografischen Breite einer Region ab.", "", "Allein nach dem Breitenkreis lassen sich daher auf den Einfallswinkel des Sonnenlichts bezogene solare Klimazonen unterscheiden.", "So werden die äquatornahen Tropen als tropische Zonen zwischen den Wendekreisen (23,4° Breite) abgegrenzt gegenüber den ektropischen Zonen - zu denen dann die Subtropen bzw. Mittelbreiten und (ab etwa 66,6° Breite) die Polarzonen gehören - mit äquatorfern zunehmend stärker ausgeprägten jahreszeitlichen Unterschieden.", "", "Während der Zeit zwischen den Tag-und-Nacht-Gleichen im März und im September ist die Nordhalbkugel stärker der Sonne zugeneigt, so dass die Sonne für einen dort befindlichen Beobachter einen hohen Bogen durchläuft.", "Bei hochstehender Sonne trifft die Sonnenstrahlung steil auf die Erdoberfläche und liefert so einen relativ hohen Energieeintrag pro Fläche.", "Weiterhin liegt der größere Teil der täglich durchlaufenen scheinbaren Sonnenbahn um die Erde als Tagesbogen oberhalb des Horizonts, sodass die Tage lang sind und viel Zeit für den Energieeintrag zur Verfügung steht.", "Der somit erhöhte Energieeintrag bewirkt in diesem Zeitraum eine Erwärmung der nördlichen Hemisphäre (Nordhalbkugel).", "", "Befindet sich die Erde ein halbes Jahr später am gegenüberliegenden Punkt ihrer Bahn, so ist die Nordhalbkugel der Sonne abgeneigt - infolge der abgesehen von Präzession und Nutation relativ raumfesten Lage der Erdachse.", "Für einen Beobachter auf der Nordhalbkugel ergibt sich dann eine niedrig verlaufende tägliche Sonnenbahn.", "Steht die Sonne tief, so trifft die Sonnenstrahlung flacher auf die Erdoberfläche, so dass sie sich auf eine größere Fläche verteilt und weniger Energie einträgt.", "Außerdem liegt nur der kleinere Teil der täglichen Sonnenbahn oberhalb des Horizonts, so dass der Energieeintrag nur für eine kurze Zeitspanne erfolgen kann.", "Die Folge ist eine Abkühlung der nördlichen Erdhalbkugel.", "", "Erwärmung und Abkühlung zeigen sich zunächst in den Lufttemperaturen (siehe Abbildung); wegen der thermischen Trägheit folgen die Bodentemperaturen den Höchst- und Tiefstständen der Sonne mit einer gewissen Verzögerung.", "Die Unterschiede im Tagesbogen des Sonnenlaufes nehmen mit höherer geografischer Breite zu und haben zunehmend stärkere Auswirkungen (bis hin zur Polarnacht), zum Äquator zu werden die jahreszeitlichen Schwankungen geringer.", "", "Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterlandschaft in der Eifel bei Monschau:", "", "=== Verhältnisse auf der Südhalbkugel", "", "Auf der Südhalbkugel der Erde herrschen jeweils denen der Nordhalbkugel entgegengesetzte Jahreszeiten:", "Ist es im Süden Sommer, so im Norden Winter, und umgekehrt.", "", "In den tropischen und subtropischen Gebieten beidseits des Erdäquators sind jahreszeitliche Veränderungen weniger ausgeprägt; stattdessen treten Regen- und Trockenzeiten auf.", "Im Jahreslauf lassen sich in den äquatornahen Tropen zwei Regenzeiten unterscheiden.", "Mit zunehmender geografischer Breite gehen sie ineinander über und werden so zu zwei Gipfeln einer einzigen Regenzeit, die sich je nach Hemisphäre verschieden ausprägen.", "", "=== Änderung des Sonnenabstands", "", "Zwar läuft die Erde auf einer Bahn um die Sonne, die elliptisch und nicht kreisförmig ist, sodass die Distanz zur Sonne variiert, doch betreffen die dadurch entstehenden Unterschiede allein die Lichtintensität und sind wegen der geringen Bahnexzentrizität der Erdbahn nicht groß.", "Den sonnenfernsten Bahnpunkt durchläuft die Erde in der ersten Juliwoche, im Sommer auf der Nordhalbkugel.", "Die im Jahresverlauf wegen des exzentrischen Umlaufes leicht veränderte Entfernung der Erde von der Sonne ist also nicht die Ursache für die Jahreszeiten.", "Die Änderung zwischen Perihel- und Apheldurchgang macht lediglich gegenwärtig die Südwinter etwas strenger und die Nordwinter etwas milder (kürzer und sonnennäher), als sie es bei einer kreisförmigen Erdbahn wären.", "Unter den derzeitigen Umständen ist die Erde im Nordwinter an ihrem sonnennächsten Punkt (Perihel) - um den 3. Januar in einer Entfernung von rund 147,1 Mio. km; im Südwinter ist sie am weitesten von der Sonne entfernt (Aphel) - um den 5. Juli in einer Distanz von rund 152,1 Mio. km.", "Der Grund für die Jahreszeiten auf der Erde liegt - wie oben bereits ausgeführt - im Winkel und der Dauer der Sonneneinstrahlung.", "Für Mitteleuropa betragen die Extrema der Winkel im Sommer 60° bis 65° und die der möglichen Sonnenscheindauer in Mitteldeutschland 16-17 Stunden, im Winter sind es hingegen 7-8 Stunden beziehungsweise Winkel von nur 13° bis 18°.", "", "=== Verschiebung der Jahreszeiten", "", "Aufgrund der gravitativen Einwirkung hauptsächlich von Mond und Sonne auf den rotierenden Erdkörper führt die Erdachse eine Präzessionsbewegung aus, so dass sich die Lage der Bezugspunkte von Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen allmählich verschiebt und in etwa 26.000 Jahren einmal rückläufig (retrograd) rund um die Erdbahn wandert (Zyklus der Präzession).", "Das auf den Frühlingspunkt bezogene tropische Jahr dauert daher rund 20 Minuten kürzer als ein auf den Fixsternhintergrund bezogener vollständiger Umlauf der Erde um die Sonne, ein siderisches Jahr.", "An der Länge des tropischen Jahres orientiert sich das so genannte bürgerliche Jahr der kalendarischen Zeitrechnung.", "Der tropischen Jahreslänge wird das Kalenderjahr im gregorianischen Kalender durch Einfügen von Schalttagen angenähert, womit sich typische Verschiebungen für kalendarische Angaben des Anfangs von Jahreszeiten ergeben, beispielsweise für den Herbstanfang.", "", "Außerdem dreht sich infolge von Bahnstörungen durch andere Planeten die Apsidenlinie (Gerade durch Aphel und Perihel) in gut 111.000 Jahren einmal rechtläufig (prograd).", "Wegen dieser einander gegenläufigen Bewegungen läuft das Perihel in rund 21.000 Jahren einmal durch alle Jahreszeiten.", "In etwa zehntausend Jahren wird der sonnennächste Bahnpunkt mit der nördlichen Sommersonnenwende zusammenfallen.", "Die winterlichen Jahreszeiten der Nordhalbkugel werden dann länger und sonnenferner stattfinden als heute.", "Im Gegenzug wird die Südhalbkugel kürzere und sonnennähere Winter bekommen.", "", "== Astronomische Jahreszeiten", "", "=== Definitionen", "", "Astronomisch werden die Jahreszeiten nach der scheinbaren geozentrischen ekliptikalen Länge des Sonnenstandes bestimmt.", "Unter Berücksichtigung von Aberration und Nutation wird dafür die scheinbare jährliche Bahn der Sonne von einem hypothetischen Beobachtungsort im Erdmittelpunkt aus betrachtet und in vier Abschnitte unterteilt.", "Jeder der Bahnabschnitte ist durch je einen Äquinoktial-Punkt (von Tagundnachtgleiche, bei 0° bzw. bei 180°) und je einen Solstitial-Punkt (von Sonnenwende, bei 90° bzw. bei 270°) begrenzt.", "", "Die astronomischen Jahreszeiten sind definiert als jene Zeitspannen, die während des Durchlaufens eines bestimmten der vier Abschnitte jeweils vergehen und dauern wegen der unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeit nicht gleich lange.", "Aufgrund der geozentrischen, auf den Erdmittelpunkt bezogenen Definition beginnt oder endet eine astronomische Jahreszeit standortunabhängig weltweit zum selben Zeitpunkt (dem aber in verschiedenen Zeitzonen unterschiedliche Uhrzeiten entsprechen).", "", "Die Jahreszeitenanfänge sind nicht exakt identisch mit dem Überschreiten des Himmelsäquators oder dem Erreichen der größten Deklination, weil es eigentlich der Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems ist, der sich gleichmäßig in der \"Erdbahnebene\" um die Sonne bewegt, während die Erde selbst diesen Schwerpunkt umkreist und sich in der Regel etwas oberhalb oder unterhalb dieser Ebene befindet.", "Vom geozentrischen Beobachter aus gesehen läuft die Sonne daher nicht exakt auf der Ekliptik (sie hat eine ekliptikale Breite ungleich Null).", "Sie passiert deshalb zum einen nicht exakt durch Frühlings- und Herbstpunkt, zum anderen führt ihre veränderliche ekliptikale Breite dazu, dass die maximale Deklination in der Regel nicht genau an den Sonnwendpunkten angenommen wird.", "", "=== Beginn der Jahreszeiten", "", "Die Tabelle listet die astronomischen Jahreszeitenanfänge für die Mitteleuropäische Zeitzone (UTC+1) auf (Schaltjahre hervorgehoben):", "", "Die Zeitspanne von einem astronomischen Frühlingsanfang zum folgenden, ein tropisches Jahr, dauert im Mittel 365 Tage, 5 Stunden und 49 Minuten.", "Daher fällt der nächste Frühlingsanfang auf eine um knapp 6 Stunden spätere Uhrzeit als der vorangegangene.", "Wie ein Vergleich der Zeitangaben in der Tabelle zeigt, ergeben sich für aufeinanderfolgende Jahre kleine Abweichungen vom Mittelwert.", "Sie werden durch die von anderen Planeten bewirkten Bahnstörungen sowie den bereits erwähnten Unterschied zwischen Erdmittelpunkt und Erde-Mond-Schwerpunkt verursacht (siehe auch Artikel Erdbahn).", "", "Für eine Zeitspanne von vier Jahren bedeutet dies eine um knapp 24 Stunden spätere Uhrzeit.", "Der Frühlingsanfang fällt damit nach vier Jahren also wieder auf etwa die gleiche Tageszeit, doch in einem kalendarischen Gemeinjahr von 365 Tagen auf ein um einen Tag späteres Datum.", "Mit dem julianischen Kalender wurde deshalb ein Schalttag eingeführt, der alle vier Jahre (in Schaltjahren wie z. B. 2016, 2020, 2024) eingeschaltet wird, damit sich das Datum des Frühlingsanfangs in einem Kalenderjahr nicht immer weiter auf ein späteres Kalenderdatum verschiebt.", "Allerdings ist diese mit 24 Stunden pro 4 Jahren angesetzte kalendarische Korrektur um durchschnittlich etwa 44 Minuten zu groß (4 * 5 h 49 m = 23 h 16 m), sodass sich mit dieser Regelung das im julianischen Kalender angegebene Frühjahrsdatum allmählich auf ein früheres Kalenderdatum verschiebt.", "Diese Überkompensation wird im gregorianischen Kalender dadurch korrigiert, dass der Schalttag in den Säkularjahren dreimal in vier Jahrhunderten weggelassen wird.", "Dies war in der Vergangenheit in den Jahren 1700, 1800 und 1900 der Fall; 2000 war jedoch ein Schaltjahr.", "Mit dieser Regelung hat das gregorianische Kalenderjahr eine Länge von 365,2425 Tagen und kommt der astronomisch bestimmten mittleren Länge eines tropischen Jahres ziemlich nahe.", "", "Die kalendarischen Termine der astronomisch für den Beginn des Frühlings wie auch der anderen Jahreszeiten bestimmten Zeitpunkte liegen somit nicht fest.", "Ihre Schwankungen zeigen neben einer jeweils knapp sechsstündigen tageszeitlichen Änderung gegenüber dem Vorjahr ein von den Schaltregeln beeinflusstes Muster.", "Dabei kann der betreffende Jahreszeitenbeginn im Laufe der Jahre an unterschiedlichen Kalendertagen stattfinden.", "So kann im 21. Jahrhundert in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ bzw. MESZ) der Sommeranfang auf den 20. oder 21. Juni fallen, der Herbstanfang auf den 22. oder 23. September, der Winteranfang auf den 21., 22. oder 23. Dezember und der Frühlingsanfang auf den 19., 20. oder 21. März:", "", "=== Dauer der Jahreszeiten", "", "Die astronomischen Jahreszeiten entsprechen jeweils bestimmten Abschnitten der Erdbahn.", "Da die Erdbahn leicht elliptisch ist, durchläuft die Erde diese Abschnitte mit variabler Geschwindigkeit, so dass die Jahreszeiten nicht alle gleich lang sind.", "", "Gegenwärtig befindet sich die Erde bei Winterbeginn in der Nähe des Perihels und durchläuft daher Herbst und Winter schneller als Frühling und Sommer.", "Da das Perihel wegen der Präzession und gravitativer Bahnstörungen langsam durch die Jahreszeiten wandert, ändern sich auch die Geschwindigkeiten, mit denen die jeweiligen Jahreszeiten durchlaufen werden.", "", "Die Tabelle zeigt die mittlere Dauer der einzelnen Jahreszeiten in Tagen:", "", "Im Jahr 1246 fielen Perihel und Wintersonnenwende zusammen, der Winter hatte also dieselbe Länge wie der Herbst und der Sommer dieselbe Länge wie der Frühling.", "Seither ist der Winter die kürzeste Jahreszeit.", "Er wird seine geringste Länge (88,71 Tage) um das Jahr 3500 erreichen und dann wieder länger werden.", "Er bleibt die kürzeste Jahreszeit, bis etwa im Jahr 6430 das Perihel mit der Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche zusammenfällt.", "", "=== Präzession", "", "Aufgrund der auf die Äquatorwulst der Erde wirkenden Gezeitenkräfte von Sonne und Mond führt die Erdachse eine Präzessionsbewegung aus:", "ihre Neigung bleibt (im Wesentlichen) konstant; die Richtung, in die sie geneigt ist, schwenkt aber im Verlauf von etwa 26.000 Jahren einmal um 360° herum.", "Damit ändert sich nichts an der Abfolge der Jahreszeiten, lediglich der Bahnabschnitt, in dem die jeweilige Jahreszeit auftritt, verschiebt sich: die Sommersonnenwende beispielsweise tritt immer dann ein, wenn das nördliche Ende der Erdachse der Sonne exakt zugeneigt ist.", "Der Einfluss dieser Verschiebung auf Dauer und Strenge der Jahreszeiten wurde bereits erläutert.", "", "Für einen Zeitpunkt in 13.000 Jahren wäre die Erdachse auf obiger Abbildung in allen gezeigten Positionen nach links statt nach rechts geneigt zu zeichnen.", "Die Erdkugel in der rechten Position hätte dann die Nordhalbkugel der Sonne zugewandt, es wäre der Zeitpunkt der Sommer- statt der Wintersonnenwende.", "Der Gregorianische Kalender ist so eingerichtet, dass er diese Verschiebung mitmacht: die mittlere Länge seines Kalenderjahres (365,2425 Tage) entspricht ungefähr der Länge des tropischen Jahres (365,2422 Tage), so dass das Kalenderdatum 21. März stets in der Nähe des astronomischen Frühlingsanfangs fixiert bleibt und auch die anderen Jahreszeitenanfänge entsprechend mitwandern.", "In jener Bahnposition wäre dann also Juni statt Dezember, wie es für einen Sommeranfang zu erwarten ist.", "", "In der Richtung, in welche die Nachtseite dieser Erdkugel zeigt, liegen das Sternbild Orion und andere charakteristische Wintersternbilder.", "In 13.000 Jahren wird in diesem Bahnabschnitt Sommer herrschen, und Orion wird ein Sommersternbild sein, allerdings auf der Nordhalbkugel dann deutlich niedriger stehen.", "", "== Meteorologische Jahreszeiten", "", "Die sogenannten meteorologischen Jahreszeiten sind schlicht nach den Kalendermonaten eingeteilt und umfassen jeweils immer drei komplette Monate.", "Damit werden sie insgesamt etwa drei Wochen früher angesetzt als die astronomischen Jahreszeiten.", "Mit der meteorologischen Definition fallen die auf der Nordhalbkugel wie in Deutschland im Durchschnitt wärmsten Monate Juni, Juli und August in den (meteorologischen) Sommer, und die durchschnittlich kältesten Monate Dezember, Januar und Februar fallen in den (meteorologischen) Winter (siehe Abbildung oben, jahreszeitlicher Temperaturverlauf (NH)).", "Diese nach Beginn und Ende von Kalendermonaten bestimmten vierteljährlichen Zeitspannen erlauben oft eine einfachere statistische Erfassung meteorologischer Daten; sie sind nicht nach aktuellen Wetterveränderungen ausgerichtet.", "", "Jahreszeitlich unterschiedlicher Aspekt einer Buchen-Gruppe im Schelder Wald", "", "== Phänologische Jahreszeiten", "", "Um den im Jahresablauf zu beobachtenden saisonalen Entwicklungsstand der Natur durch Jahreszeiten zu beschreiben, ist die Unterteilung in vier Jahreszeiten im Allgemeinen zu grob.", "Daher werden in der Phänologie für Mitteleuropa zehn phänologische Jahreszeiten unterschieden, die jeweils durch das erste Auftreten von Naturereignissen beschrieben werden.", "Sie nehmen Bezug auf die Entwicklungsstadien von Zeigerpflanzen, beispielsweise die Blüte von Haselsträuchern oder von Apfelbäumen, und das Verhalten verschiedener Tiere, so etwa den Flug von Bienen oder den Ruf eines Kuckucks.", "", "Der Beginn solcher phänologisch bestimmten Jahreszeiten ist regional unterschiedlich und auch am gleichen Ort nicht von Jahr zu Jahr gleich.", "Die Vegetationsperioden von Pflanzen unterscheiden sich nicht nur von Art zu Art, sondern können auch innerhalb einer Art für dasselbe Individuum abhängig von den aktuellen klimatischen Bedingungen am jeweiligen Ort variieren.", "Die jährlich unterschiedlichen saisonalen Bedingungen spiegeln sich auch im Holzzuwachs wider als Jahresring.", "Jahresringtabellen bilden die Grundlage für eine dendrochronologische Datierung; der Hohenheimer Jahrringkalender reicht lückenlos fast 12.500 Jahre zurück und umfasst damit das gesamte Holozän.", "", "== Jahreszeiten in der Lyrik", "", "Zahlreiche Werke der Lyrik beschäftigen sich mit den einzelnen Jahreszeiten und ihren Eigenheiten.", "Anthologien stellen den Jahreslauf aus literarischer Sicht dar.", "", "== Sonstiges", "", "Der prägende Einfluss, den der Ablauf der Jahreszeiten auf den Lebensrhythmus der Menschen hat, schlägt sich auch sprachlich nieder (Jugend entspricht Frühling, Blüte des Lebens entspricht Sommer, Alter entspricht Herbst).", "", "Während bei Homer und Hesiod nur drei Jahreszeiten unterschieden werden, nämlich Frühling, Sommer und Winter, kennt und definiert Hippokrates von Kos auch den Herbst.", "Bei ihm dauert der Frühling 48 Tage, von der Tagundnachtgleiche bis zum Frühaufgang der Plejaden am 12. Mai, der Sommer 134 bis 135 Tage, bis zum Frühaufgang von Arktur im Sternbild Bärenhüter, der Herbst 48 Tage, bis zum Frühuntergang der Plejaden am 11. November, und der Winter (den er in vier Teile aufteilt) 135 Tage, bis zur nächsten Tagundnachtgleiche.", "Damit weicht er allerdings von den Daten des Eudoxos von Knidos (14. Mai, 25. Juli, 14. September und 14. November), für Cicero der \"Fürst der Astronomen\", ab.", "", "Im Deutschen nennt man einen Zeitraum, in dem Lebensrhythmus in einer Gegend erheblich vom Normalen abweicht, die fünfte Jahreszeit.", "", "In osteuropäischen Ländern, in denen das Kontinentalklima herrscht, sind die zwei Jahreszeiten Frühling und Herbst extrem kurz und dafür der Sommer und Winter jeweils wesentlich heißer bzw. kälter.", "", "Im chinesischen Kulturraum sind die Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden nicht am Anfang, sondern in der Mitte der jeweiligen Jahreszeit.", "Frühlingsbeginn () ist beispielsweise, wenn die scheinbare geozentrische Länge der Sonne 315° beträgt (3.-5. Februar) - siehe Chinesischer Kalender#Sonnenkalender." ]
[ "Die Jahreszeiten sind Teile eines Jahres.", "In vielen Ländern unterscheidet man vier Jahreszeiten:", "Zum Frühling gehören März, April und Mai, zum Sommer gehören Juni, Juli und August, zum Herbst gehören September, Oktober und November, zum Winter gehören Dezember, Januar und Februar.", "Manche Völker teilen es anders ein und haben mehr Jahreszeiten.", "", "Die Erde hat eine Achse, so nennt man die gedachte Linie durch Nordpol und Südpol, um die sie sich dreht.", "Außerdem umkreist die Erde die Sonne, und zwar einmal pro Jahr.", "Die Erdachse steht schief auf dieser Umlaufbahn.", "Das sieht man auch bei jedem Globus.", "Diese Schiefstellung der Erdachse ist der Grund für die Jahreszeiten.", "", "Die Bahn der Erde um die Sonne ist kein vollkommener Kreis, darum ist die Erde nicht immer gleich fern von der Sonne.", "Viele Leute glauben, dass das für die Jahreszeiten wichtig sei:", "Es wäre Winter, weil wir weiter von der Sonne entfernt seien.", "In Wirklichkeit machen diese Unterschiede aber fast nichts aus.", "Es kommt drauf an, wo die Sonne über der Erde steht.", "", "== Wo steht die Sonne über der Erde?", "", "Im Lauf des Jahres gibt es drei besondere Orte, an denen die Sonne am Mittag stehen kann.", "Einer ist der nördlichste Ort.", "Ihn nennt man den nördlichen Wendekreis.", "Es ist ein Breitenkreis, der sich rund um die Erde zieht.", "Die Sonne nähert sich ihm von Süden her, jeden Mittag ein bisschen mehr.", "Am 20., 21. oder 22. Juni erreicht sie ihn und erscheint später wieder immer näher über dem Äquator.", "Der Tag, an dem diese Wende stattfindet, nennt man die Sommersonnenwende.", "", "Der nächste Ort ist der Äquator.", "Darüber steht die Sonne am 21. oder 22. September.", "Tag und Nacht sind dann bei uns gleich lang.", "Deshalb spricht man an diesem Datum von der Tag-und-Nacht-Gleiche.", "", "Dann wandert sie Sonne mittags weiter an den dritten Ort.", "Er liegt am weitesten im Süden über dem südlichen Wendekreis.", "Das ist ebenfalls ein Breitenkreis.", "Sie", "Sonne erreicht ihn am 20. oder 21. Dezember.", "Dann sind bei uns die Tage am kürzesten und werden dann wieder länger.", "Deshalb nennt man den Tag, an dem diese Wende stattfindet, die Wintersonnenwende.", "", "Der vierte Ort ist auch der zweite, nämlich wieder der Äquator.", "Dort kommt der Höchststand der Sonne also zum zweiten Mal vor, nämlich am 21. oder 22. März.", "Tag und Nacht sind dann bei uns wieder gleich lang.", "Es kommt dann nochmals zur Tag-und-Nacht-Gleiche.", "", "== Wie kommt es vom Sonnenstand zu den Jahreszeiten?", "", "Je steiler das Sonnenlicht von oben auf die Erde fällt, desto mehr wärmt es sie auf.", "Fällt das Licht nur flach auf die Erde, so kann es diese nicht so stark aufwärmen.", "Auf dem oberen Bild erkennt man gut, dass die Sonnenstrahlen auf der Nordhalbkugel steiler auftreffen als auf der Südhalbkugel.", "Es ist also Sommer im Norden und Winter im Süden.", "Beim unteren Bild ist die Erde halb um die Sonne gewandert, die Sonnenstrahlen kommen deshalb aus der anderen Richtung.", "Jetzt ist es genau umgekehrt: im Norden ist nun Winter und im Süden ist Sommer.", "", "Die Jahreszeiten und das Wetter sind also auf der Nordhalbkugel genau umgekehrt als auf der Südhalbkugel.", "Man spricht deshalb auch vom Nordsommer, dann ist Südwinter.", "Wenn bei uns Nordwinter ist, herrscht auf der Südhalbkugel der Südsommer.", "", "== Warum ist es beim höchsten Sonnenstand nicht am wärmsten?", "", "Die Sonne braucht eben Zeit.", "Sie muss nicht nur die Luft erwärmen, sondern auch das Wasser in Meeren und Seen sowie den Erdboden, die Häuser und was es sonst noch gibt.", "Es ist wie bei uns in der Wohnung:", "Wenn wir die Heizung aufdrehen, dauert es eine gewisse Zeit, bis das wirkt.", "", "Um den 20. Juni haben wir den höchsten Sonnenstand.", "Die Tage sind am längsten und die Gefahr für einen Sonnenbrand ist am größten.", "Bis es aber am wärmsten ist, dauert es seine Zeit.", "Das ist dann meist im Juli der Fall.", "", "Dafür ist es beim tiefsten Sonnenstand vor Weihnachten noch nicht am kältesten.", "Das kommt erst danach, meist im Januar.", "Die Seen und Teile des Meers brauchen dann aber noch mehr Zeit, um abzukühlen und frieren oft erst im Februar zu.", "", "== Wie ist es auf der Südhalbkugel?", "", "Kurz gesagt ist auf der Südhalbkugel alles genau umgekehrt wie auf der Nordhalbkugel.", "Sommer und Winter sind vertauscht, ebenso Frühling und Herbst.", "Wer die Kälte nicht mag, könnte also jeden Herbst auf die Südhalbkugel umziehen und im Frühling wieder zurück.", "Es gibt tatsächlich Leute, die dies tun.", "", "Allerdings darf man nicht denken, bei uns sei alles normal und auf der Südhalbkugel verkehrt.", "Genau das Umgekehrte kann sagen, wer auf der Südhalbkugel wohnt.", "Beide Ansichten haben denselben Wert, es ist nur eine Frage des Standpunkts." ]
940
Jakarta
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakarta
https://klexikon.zum.de/wiki/Jakarta
[ "Jakarta /da-/ (bis zur indonesischen Rechtschreibreform von 1972 Djakarta geschrieben) ist die Hauptstadt der Republik Indonesien.", "Mit 10,04 Millionen Einwohnern (2018) in der eigentlichen Stadt ist sie die größte Stadt Südostasiens und mit etwa 34 Millionen Einwohnern (2019) in der Metropolregion Jabodetabek der zweitgrößte Ballungsraum weltweit.", "Die Hauptstadt hat den Status einer Provinz und wird von einem Gouverneur regiert.", "Offiziell wird die Stadt unter Daerah Khusus Ibu Kota Jakarta (Besondere Hauptstadtregion Jakarta) aufgeführt.", "", "Jakarta ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes sowie Verkehrsknotenpunkt mit Universitäten, Hochschulen, Theater und Museen.", "Die Bevölkerung der Stadt ist von vielfältiger Herkunft, so leben in ihr Menschen malaiischer, arabischer, indischer, niederländischer und chinesischer Abstammung.", "", "== Geographie", "", "=== Lage", "", "Die Stadt liegt in der Bucht von Jakarta (indonesisch Teluk Jakarta) an der Nordwestküste der Insel Java an der Mündung des Ciliwung, durchschnittlich acht Meter über dem Meeresspiegel.", "Das Stadtgebiet ist flach und hat eine Fläche von 661,52 km^2.", "Die Umgebung wird landwirtschaftlich genutzt, an günstigen Stellen ist tropischer Regenwald zu finden.", "", "In der Bucht von Jakarta befindet sich die zum Stadtgebiet gehörende Inselgruppe Kepulauan Seribu (dt.", "\"Tausend Inseln\").", "Die 105 Inseln, 45 km nördlich der Stadt gelegen, haben eine Fläche von 11,8 km^2.", "Der dortige Meeresnationalpark dient zur Erholung der Bevölkerung.", "", "Die Metropolregion Jabodetabek hat eine Fläche von 7315 km^2 und umfasst neben der Hauptstadt Jakarta die Städte Bekasi, Bogor, Depok und Tangerang sowie die Regierungsbezirke Bekasi, Bogor und Tangerang.", "", "=== Geologie", "", "Der geologische Aufbau der Insel Java, auf der Jakarta liegt, ist hauptsächlich durch vulkanisches Material bestimmt.", "Nur ein geringer Teil der Fläche besteht aus älteren Gesteinen, mehr als zwei Drittel sind von vulkanischen Ablagerungen bedeckt:", "Aschen, Tuffen und Lava jüngerer und älterer Ausbrüche.", "Der übrige Teil besteht aus tertiären Sedimenten.", "", "Die Insel liegt an der Stelle des Sundabogens, wo die Zertrümmerung der Erdkruste am intensivsten, der alte Untergrund am meisten zerstört war und heute zum großen Teil unter den Meeresspiegel der Javasee versenkt ist.", "Auch gegenwärtig sind noch zahlreiche Vulkane aktiv.", "Ihre Aschen werden weit über das Land verweht und bilden eine stetig wirksame mineralische Düngung.", "Entweder ist direkter Aschenfall zu verzeichnen, oder die vulkanischen Lockermassen werden durch die Flüsse verfrachtet und abgelagert.", "", "Zur Zeit der niederländischen Kolonie lag Jakarta weit über dem Meeresspiegel, ist seitdem jedoch deutlich abgesunken.", "Heute muss Meerwasser aus der Stadt gepumpt werden.", "Der \"Nationale Hauptstadt- und integrierter Küsten-Entwicklungs-Masterplan\" wurde entwickelt, um Jakarta vor dem drohenden Versinken zu bewahren.", "Es wird zudem erwogen, eine neue Hauptstadt auf der Insel Borneo zu errichten.", "", "=== Stadtgliederung", "", "Offiziell hat Jakarta nicht den Status einer Stadt, sondern einer Provinz mit dem besonderen Status der Hauptstadt von Indonesien.", "Daher regiert anstelle eines Bürgermeisters auch ein Gouverneur.", "", "Die Provinz Jakarta unterteilt sich in die fünf Verwaltungseinheiten (Kota Administrasi): Nordjakarta (Jakarta Utara), Ostjakarta (Jakarta Timur), Südjakarta (Jakarta Selatan), Westjakarta (Jakarta Barat) und Zentraljakarta (Jakarta Pusat) mit je einem Bürgermeister an der Spitze sowie ein Regierungsbezirk (Kabupaten) für die in der Bucht von Jakarta liegende Inselgruppe Kepulauan Seribu mit einem Regenten (Bupati) als Führer.", "", "Die Städte gliedern sich in Distrikte (Kecamatan), Gemeinden (Kelurahan), Wohnviertel (Rukun Warga) und Nachbarschaften (Rukun Tetangga).", "", "==== Nordjakarta", "", "Nordjakarta liegt direkt an der Javasee und unterteilt sich in 6979,4 km^2 Seegebiet und 154,11 km^2 Landfläche auf einer Länge von 35 km.", "Im Hafen Tanjung Priok und anderen Industrieansiedlungen arbeiten zahlreiche Menschen.", "Nordjakarta grenzt im Norden an die Javasee, im Osten an Bekasi, im Süden an Ost-, West- und Zentraljakarta sowie im Westen an Tangerang.", "Die sechs Unterbezirke von Nordjakarta sind Cilincing, Kelapa Gading, Koja, Pademangan, Penjaringan und Tanjung Priok.", "", "==== Ostjakarta", "", "Mit 187,73 km^2 hat Ostjakarta die größte Landfläche der fünf Stadtteile.", "Sie unterteilt sich in 95 % Land, der Rest ist mit einer Höhe von 50 Metern über dem Meeresspiegel mit Sumpf oder Reisfeldern bedeckt.", "Seit der Errichtung von fünf Gewerbegebieten hat Ostjakarta an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen.", "", "Ostjakarta grenzt im Norden an Nordjakarta, im Osten an Bekasi, im Süden an Depok und im Westen an Südjakarta sowie Zentraljakarta.", "Die zehn Unterbezirke von Ostjakarta sind Cakung, Cipayung, Ciracas, Duren Sawit, Jatinegara, Kramat Jati, Makasar, Pasar Rebo, Matraman und Pulo Gadung.", "", "==== Südjakarta", "", "Südjakarta hat eine Fläche von 145,73 km^2.", "Südjakarta grenzt im Norden an Zentraljakarta, im Osten an Ostjakarta, im Süden an Depok, im Nordwesten an Westjakarta und im Westen an Tangerang.", "Der Stadtteil untergliedert sich in zehn Unterbezirke - Cilandak, Jagakarsa, Kebayoran Baru, Kebayoran Lama, Mampang Prapatan, Pancoran, Pasar Minggu, Pesanggrahan, Setiabudi und Tebet - mit insgesamt 65 Gemeinden.", "", "==== Westjakarta", "", "Die Landfläche von Westjakarta beträgt 127,11 km^2.", "Der Stadtteil grenzt im Norden an Nordjakarta, im Osten an Zentraljakarta, im Süden an Südjakarta und im Westen an Tangerang.", "Westjakarta untergliedert sich in acht Unterbezirke:", "Cengkareng, Grogol Petamburan, Kalideres, Kebon Jeruk, Kembangan, Palmerah, Taman Sari und Tambora - mit insgesamt 56 Gemeinden.", "", "==== Zentraljakarta", "", "Zentraljakarta ist der kleinste der fünf Stadtteile.", "Er hat eine Landfläche von 48,17 km^2, ist von ebener Topografie und grenzt an alle vier anderen Stadtteile an.", "Er untergliedert sich in acht Unterbezirke - Cempaka Putih, Gambir, Johar Baru, Kemayoran, Menteng, Sawah Besar, Senen und Tanah Abang - mit insgesamt 44 Gemeinden, welche wiederum in 388 Wohnviertel mit 4784 Nachbarschaften aufgeteilt sind.", "", "=== Klima", "", "Die Stadt befindet sich in der tropischen Klimazone.", "Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 26,2 °C, die jährliche Niederschlagsmenge 1.799 Millimeter im Mittel.", "", "Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen betragen in Jakarta zwischen 28,9 und 31,1 °C.", "Auch die Tagesdurchschnittstemperaturen liegen ganzjährig zwischen 25,6 und 26,7 °C, wobei die höchste Temperatur im Oktober bei 26,7 °C und die niedrigste im Februar bei 25,6 °C im langjährigen Mittel liegt.", "", "Hauptregenzeit ist zwischen Dezember und März.", "Der meiste Niederschlag fällt im Januar und Februar mit durchschnittlich 300 Millimeter, der wenigste im September mit 29 Millimetern im Mittel.", "Aufgrund des hohen Niederschlags und der Luftverschmutzung ist es in Jakarta überwiegend dunstig.", "", "Schwere Regenfälle führen während des Monsuns immer wieder zu Überschwemmungen in Jakarta.", "Anfang Februar 2007 standen dreiviertel der Millionenstadt unter Wasser, Hunderttausende Menschen wurden obdachlos, es wurden 80 Todesopfer gezählt.", "Damit übertraf das Hochwasser die Flutkatastrophe von 2002, bei der 21 Menschen starben und mehr als 300.000 obdachlos wurden.", "Auch 2013 und 2020 ereigneten sich katastrophale Überschwemmungen.", "", "== Geschichte", "", "=== Erste Besiedlung und Königreich Pajajaran", "", "Das Gebiet des heutigen Jakarta war seit Ende des 12. Jahrhunderts Teil des Hindu-Königreichs Pajajaran, das sich dauerhaft gegenüber dem weite Teile der Malaiischen Halbinsel, Sumatras und Borneos beherrschenden, ebenfalls hinduistischen Königreich Majapahit seine Unabhängigkeit bewahren konnte und sich zu einem hervorragend organisierten und durch den Pfefferhandel blühenden Staatswesen entwickelt hatte.", "Die Hauptstadt Pakuwan lag in der Nähe des heutigen Bogor, 60 Kilometer südlich von Jakarta.", "", "Ende des 15. Jahrhunderts entstand an der Mündung des Ciliwung der Haupthafen des Pajajaran-Reichs, genannt Sunda Kelapa.", "Die Portugiesen landeten dort 1522 und errichteten mit dem Einverständnis des Herrschers ein Fort zum Schutz des Hafens für den Gewürzhandel.", "Der muslimische Prinz Fatahillah aus dem Königreich Demak ließ die Stadt am 22. Juni 1527 durch seine Truppen zerstören und errichtete an gleicher Stelle eine neue Stadt, die in Anspielung an den doppelten Sieg über die Streitkräfte der Portugiesen und des Königreiches Pajajaran den Namen Jayakarta (deutsch: Großer Sieg) erhielt.", "", "=== Niederländische Kolonialzeit", "", "Gegen Ende des 16. Jahrhunderts legten immer mehr niederländische Handelsschiffe dort an.", "1613 errichtete die Niederländische Ostindien-Kompanie (VOC) vor der Stadt den ersten Handelsplatz, der in den folgenden Jahren zu einem Fort ausgebaut wurde.", "Am 30. Mai 1619 wurde Jayakarta von Truppen unter Leitung von Generalgouverneur Jan Pieterszoon Coen (1587-1629) erobert und niedergebrannt.", "Auf ihren Ruinen gründete Coen die Stadt Batavia, die Sitz der VOC in Asien und Hauptstadt der Kolonie Niederländisch-Indien wurde.", "", "Der Ausbruch des Vulkans Salak am 5. Januar 1699, verbunden mit einem vertikalen und horizontalen Erdbeben, zerstörte viele Gebäude der Stadt.", "Das Naturereignis löste große Erdbewegungen in der javanischen Küstenregion aus, durch die sich der Lauf des Ciliwung-Flusses änderte, an dem Batavia lag.", "Die Kanäle der Stadt füllten sich mit Schlamm, wodurch sich die hygienische Situation der Bevölkerung verschlechterte.", "", "Mit der Zeit lockte Batavia immer mehr unternehmungslustige Chinesen an, die sich als Bankiers, Kaufleute, Konstrukteure und Schiffbauer hier niederließen und von denen viele zu Wohlstand kamen.", "Dies fand mit dem Massaker von Batavia im Jahre 1740 ein abruptes Ende, als zehntausend Chinesen von den Javanern unter Mitwirkung der niederländischen Kolonialarmee umgebracht wurden.", "", "Von Batavia aus kontrollierten die Niederlande Anfang des 18. Jahrhunderts bereits ganz Java, Teile Sumatras und die Gewürzinseln (Molukken).", "Allerdings breiteten sich in der rasch wachsenden tropischen Hafenstadt auch Krankheiten und Seuchen aus.", "Ein Mitreisender auf der Weltumsegelung des britischen Seefahrers James Cook (1728-1779) beschreibt das niederländische Batavia 1770:", "", "Die Bewohner, die es sich leisten konnten, siedelten sich außerhalb der Stadtmauern weiter im Süden an, wo das neue Batavia entstand.", "1778 wurde die Königlich Batavische Gesellschaft der Künste und Wissenschaften in Jakarta gegründet.", "", "Nach der Insolvenz der Ostindien-Kompanie Ende Dezember 1799 übernahm der niederländische Staat die gesamte Kolonie.", "", "Einem britischen Angriff am 28. August 1811 auf die befestigte Stellung Meester Cornelis, heute im Subdistrikt Jatinegara, konnten die Niederländer nicht standhalten.", "Während der kurzen britischen Herrschaft bis 1816 führte der Forscher Sir Thomas Stamford Raffles (1781-1826) eine Reihe progressiver Reformen durch, gründete den Botanischen Garten in Bogor und erforschte die Geschichte des Landes.", "", "Im Laufe des 19. Jahrhunderts festigten die Niederlande von Batavia aus ihre ökonomische und politische Macht über den Archipel.", "Aus klimatischen Gründen wohnten die europäischen Einwohner vermehrt in der aufstrebenden Vorstadt Weltevreden, die nach europäischem Muster geplant war und 1821 auch ein Stadttheater erhielt, das heutige Gedung Kesenian Jakarta.", "Mit der Eröffnung des Sueskanals am 16. November 1869 verkürzten sich die Transportwege; das Handelsvolumen stieg, und immer mehr Europäer kamen nach Batavia.", "1876 wurde ein neuer Hafen in Tanjung Priok gebaut.", "1880 hatte Batavia 100.000 Einwohner, bis 1915 verdoppelte sich diese Zahl.", "", "Im Jahre 1926 rief die Kommunistische Partei Indonesiens (PKI) zum revolutionären Befreiungskrieg auf.", "Die Erhebung scheiterte an der überlegenen niederländischen Kolonialmacht.", "Ein Jahr später nahm die nach der Zerschlagung der PKI von Achmed Sukarno (1901-1970) gegründete Partai Nasional Indonesia den Kampf gegen die Niederländer auf.", "", "Während des Zweiten Weltkrieges begannen die Streitkräfte des Japanischen Kaiserreichs im Dezember 1941 ihren Angriff auf Indonesien.", "Am 5. März 1942 besetzten sie Batavia und zwangen am 8. März die Niederländer zur Kapitulation.", "Am 8. August 1942 wurde Batavia in Jakarta umbenannt.", "Die über dreihundertjährige Zeit ihrer Kolonialherrschaft war vorüber.", "Die meisten Einwohner Jakartas begrüßten die Japaner als Befreier vom Joch der Europäer.", "Die Begeisterung verflog allerdings rasch, als die asiatische Großmacht ein Schreckens- und Willkürregime aufbaute.", "Die Herrschaft der Japaner endete mit ihrer Kapitulation am 15. August 1945.", "", "=== Unabhängigkeit", "", "Der spätere Präsident Sukarno verkündete in Jakarta 1945 die nationale Philosophie \"Pancasila\" und erklärte zusammen mit Mohammad Hatta (1902-1980) am 17. August 1945 die Unabhängigkeit Indonesiens.", "Die Stadt wurde 1950 Hauptstadt, im ersten Jahr der unabhängigen Republik Indonesien.", "", "Ende der 1940er Jahre überschritt die Stadt die Einwohnerzahl von einer Million, 15 Jahre später waren es schon 4,5 Millionen.", "Slums breiteten sich aus, gleichzeitig ließ Präsident Sukarno trotz ökonomischer Probleme kolossale Denkmäler, prachtvolle Boulevards und Prestigebauten errichten.", "Der 1967 an die Macht gekommene Suharto setzte diese Politik überwiegend fort.", "", "Vom 12. bis 14. Mai 1998 kam es in Jakarta und im ganzen Land zu den schwersten Unruhen seit dem angeblichen kommunistischen Putschversuch im Jahre 1965, sie stürzten das Land zum Teil in Chaos und Anarchie.", "Angehörige der Spezialeinheit Kopassus entführten und töteten mehrere Anhänger der Demokratiebewegung in der Stadt und lösten somit die Unruhen aus.", "Zehntausende Menschen zogen plündernd durch die Straßen, zündeten Häuser und Autos an, zahlreiche chinesische Frauen wurden vergewaltigt.", "Das \"Volunteers Team for Humanity\" dokumentierte 152 Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe, 20 der Opfer starben.", "Nach Angaben der offiziellen Staatskommission für Menschenrechte Komnas HAM forderten die Unruhen in Jakarta 1.188 Menschenleben und 101 Verletzte.", "Nur ein kleiner Teil der Opfer gehörte zur chinesischen Minderheit.", "Die meisten Toten waren Plünderer, die in den brennenden Gebäuden eingeschlossen wurden.", "Am 21. Mai 1998 trat Suharto als Präsident des Landes zurück.", "", "In den folgenden Jahren kam es in der indonesischen Hauptstadt zu mehreren Bombenanschlägen.", "Eine Bombenexplosion vor der Residenz des philippinischen Botschafters am 1. August 2000 forderte zwei Tote und 23 Verletzte, darunter auch der Diplomat.", "Am 13. September 2000 detonierte in einer Tiefgarage der Börse in Jakarta eine Autobombe und löste einen Brand aus.", "15 Menschen wurden getötet und 27 verletzt.", "Die Polizei nimmt an, dass die Täter aus dem Umfeld von Suharto kommen und der Anschlag das Ziel hatte, das Korruptionsverfahren gegen den früheren Präsidenten zu stören.", "Da sich in dem Gebäude ein Büro der Weltbank befand, wird aber auch internationaler Terrorismus nicht ausgeschlossen.", "", "Bei einem Sprengstoffanschlag auf das JW Marriott Hotel am 5. August 2003 starben zwölf Menschen.", "Es gab ungefähr 150 Verletzte.", "Die Polizei vermutet einen Selbstmordattentäter der Islamistengruppe Jemaah Islamiyah hinter dem Anschlag.", "Mehrere Verdächtige wurden nur Tage später festgenommen.", "Die australische Botschaft war ein Jahr später, am 9. September 2004, Schauplatz eines Terroranschlages, bei dem insgesamt elf Menschen ihr Leben verloren, den Selbstmordattentäter mitgerechnet, und 168 Menschen verletzt wurden.", "Auch hier war nach verschiedenen Angaben die Gruppe Jemaah Islamiyah verantwortlich.", "", "=== Verlegung der Hauptstadt", "", "Im Sommer 2019 kündigte die indonesische Regierung an, die Hauptstadt 2024 in die Provinz Ostkalimantan auf der Insel Borneo zu verlegen.", "Die noch unbenannte neue Hauptstadt soll auf bisher bewaldeten staatseigenen Flächen der Regierungsbezirke Penajam Paser Utara und Kutai Kartanegara nahe den Städten Balikpapan und Samarinda entstehen.", "Ein Grund für die Verlegung ist das Absinken des Bodens von stellenweise bis zu 25 cm pro Jahr.", "", "=== Einwohnerentwicklung", "", "Die Einwohnerzahl Jakartas ist von etwa 600.000 im Jahr 1945 auf 9,6 Millionen im Jahr 2010 angewachsen.", "Dieser drastische Bevölkerungszuwachs hat in Teilen der Stadt zu Überbevölkerung, Arbeitslosigkeit, Kriminalität, einer Zunahme des Verkehrs und hoher Umweltverschmutzung geführt.", "Bis 2050 wird eine Bevölkerung von 15,9 Millionen Einwohnern erwartet.", "", "Um ein weiteres Ansteigen der Einwohnerzahl zu verhindern, haben die Verantwortlichen der Stadtverwaltung im Jahre 1970 eine Zuzugsbeschränkung erlassen, gemäß der nur noch Personen mit Arbeitsstelle nach Jakarta ziehen dürfen.", "Auch durch die eng gezogenen Stadtgrenzen ist die Bevölkerungszunahme inzwischen deutlich abgeschwächt, diese findet überwiegend in den unzähligen Vororten statt, die inzwischen 18,4 Millionen Einwohner aufweisen.", "In der Metropolregion Jakarta lebten 2010 insgesamt 28,0 Millionen Menschen.", "", "Stadtplaner gehen davon aus, dass bis 2016 eine neue Riesenstadt Jabodetabek mit 32 Millionen Menschen entstanden sein wird.", "Jabodetabek ist aus den Anfangsbuchstaben der Städte Jakarta, Bogor, Depok, Tangerang und Bekasi zusammengesetzt, die dann in etwa die Grenzen der neuen Metropole bilden werden.", "", "Die Hälfte des Bevölkerungszuwachses ist auf die Zuwanderung von Landbewohnern zurückzuführen, denen die Chancen auf einen Arbeitsplatz, eine Ausbildung oder ein wenig Wohlstand hier größer scheinen als daheim.", "Die große Anziehungskraft der Hauptstadtregion verlockt vor allem junge Menschen dazu, aus dem monotonen Alltagsleben eines javanischen Dorfes auszubrechen.", "Der Erfolg ist eher bescheiden.", "Viele wohnen in den Slums am Rande der Stadt.", "Monotone Neubaugebiete sind bisher noch selten.", "Stattdessen wurden Hunderttausende von kleinen Billighäusern errichtet, die sich in die traditionellen \"Kampung\", dorfähnliche Stadtteile, Jakartas einfügen.", "", "In Jakarta leben Menschen verschiedenster Herkunft.", "Den Großteil der Bevölkerung machen jedoch Sundanesen und Javaner aus.", "In Jakarta gibt es auch eine größere chinesische Minderheit.", "Die Bevölkerung von Jakarta setzt sich wie folgt zusammen:", "Javaner (2,9 Millionen), Betawi (2,3 Millionen), Sundanesen (1,2 Millionen), sowie Minderheiten von Arabern, Indern, Europäern (Niederländer) und Chinesen.", "", "Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand der Stadt.", "Bis 1959 handelt es sich meist um Schätzungen, von 1961 bis 2010 um Volkszählungsergebnisse.", "", "== Politik", "", "=== Stadtregierung", "", "Seit 16. Oktober 2017 ist Anies Rasyid Baswedan Gouverneur des Hauptstadtdistrikts DKI (Daerah Khusus Ibukota) Jakarta.", "Die folgenden Gouverneure (bis 1960 Bürgermeister) haben Jakarta bisher regiert:", "", "=== Städtepartnerschaften", "", "Jakarta unterhält mit den folgenden Städten Partnerschaften:", "", "=== Regionenpartnerschaften", "", "Jakarta unterhält mit den folgenden Regionen Partnerschaften:", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "=== Religion", "", "86 Prozent der Einwohner Jakartas sind Muslime.", "Praktisch alle gehören der sunnitischen Richtung an.", "Es gibt in Jakarta insgesamt nur einige hundert Schiiten.", "Viele Bewohner praktizieren eine synkretische Form des Islam.", "Anhänger dieser Form nennen sich selbst Abangan.", "", "Zehn Prozent der Bewohner sind Christen: 6,5 Prozent gehören der evangelischen Kirche und 3,5 Prozent der römisch-katholischen Kirche an.", "Die christliche Kirche in Jakarta ist jung, da das Christentum erst im 17. Jahrhundert (durch niederländische und portugiesische Missionare) Fuß fasste.", "Der ehemalige Gouverneur, Basuki Tjahaja Purnama, ist ein Christ.", "", "Weitere 4 Prozent der Einwohner sind Hindus oder Buddhisten (letztere meist Angehörige der chinesischen Minderheit).", "", "=== Musik, Tanz und Theater", "", "Die traditionelle und für Jakarta typische Kultur entwickelte sich unter den Betawis, einer heute homogenen Volksgruppe aus ehemaligen Händlern und Arbeitern, die während der Kolonialzeit aus Europa, China, Indien und anderen Ländern Südostasiens einwanderten.", "Die ab dem 18. Jahrhundert entstandenen kulturellen Ausdrucksformen unterscheiden sich von der pribumi-Kultur der alteingesessenen Javaner und Sundanesen.", "Zur darstellenden Betawi-Kunst, die in den Vororten anlässlich von jahreszeitlichen öffentlichen Festen und privaten Feiern sowie im Stadtzentrum gelegentlich bei Kulturveranstaltungen gepflegt wird, zählen die Musikgattung Gambang Kromong, die auch zur Begleitung des Tanzstils Ciokek und der Operette Lenong verwendet wird.", "Die Tanjidor-Marschmusik zeigt deutlich ihren europäischen Ursprung.", "", "Der einzige aus niederländischer Kolonialzeit erhaltene Theater- und Veranstaltungsbau (Gedung Kesenian) stammt aus dem Jahre 1821 und wird noch heute als Theater für Konzert- und Ballettaufführungen genutzt.", "Er liegt unweit des Unabhängigkeitsplatzes (Merdekaplatz) in nordöstlicher Richtung.", "", "Im Ria Loka wird das Kabarett Srimulat mit komischen Szenen und Liedern aufgeführt.", "Ketoprak, javanisches Volkstheater, musikalisch begleitet von Gamelan, das seine Themen aus Volkslegenden und Märchen bezieht, wird im Bharata Theatre, nicht weit vom Pasar Senen, geboten.", "Auf dieser Bühne finden auch Wayang Orang-Aufführungen (= Wayang Wong) statt, die auf dem Ramayana oder dem Mahabharata basieren.", "Wayang Wong und Ketoprak werden ebenso monatlich im Taman Mini, Ancol Dreamland und Gedung Kesenian aufgeführt.", "", "=== Museen", "", "Rings um den alten Rathausplatz (Taman Fatahillah) wurden mit Unterstützung der UNESCO mehrere Kolonialgebäude restauriert.", "Im Zentrum steht das \"Jakarta-Museum\", das in einem der ältesten erhaltenen Gebäude untergebracht ist.", "Im Jahre 1710 erbaut, diente es als \"Stadthuys\" (Rathaus) der Verwaltung, später wurde es militärisches Hauptquartier und bis zum Zweiten Weltkrieg Sitz der Verwaltung West-Javas.", "Seit 1974 ist dort ein historisches Museum untergebracht.", "Es beherbergt eine Sammlung von Waffen, Möbeln, alten Landkarten und anderen Relikten der Kolonialzeit.", "", "Das \"Wayang-Museum\" befindet sich an der Westseite des Platzes.", "Das traditionelle Puppentheater ist in ganz Südostasien verbreitet.", "Stabpuppen und Schattenspielfiguren sowie die dazugehörigen Instrumente und andere Gegenstände, die für eine Aufführung gebraucht werden, sind dort ausgestellt.", "", "Das \"Museum für Kunst und Malerei & Museum für Keramik\" (Balai Seni Rupa) beherbergt eine Sammlung indonesischer Malerei und Keramik.", "In dem 1870 errichteten Gebäude des früheren Justizpalastes an der Ostseite des Platzes findet man Bilder bekannter indonesischer Maler.", "Interessant ist auch die Keramikabteilung.", "Auf der Nordseite des Platzes gegenüber dem Rathaus steht die alte portugiesische Kanone \"Si Jagur\", ein Fruchtbarkeitssymbol.", "", "Westlich des Unabhängigkeitsplatzes liegt das Nationalmuseum (Museum Pusat) oder Gedung Gajah (Elefantengebäude), sogenannt wegen des dort stehenden, vom thailändischen König Chulalongkorn (1853-1910) im Jahre 1871 als Geschenk überreichten Bronze-Elefanten.", "Es ist eines der größten und am besten ausgestatteten Museen in Südostasien.", "Bereits im Jahre 1868 wurde es von den Niederländern gegründet.", "Die Sammlung informiert ausführlich über die Vulkane und Inseln, Völker und ihre Bräuche, traditionelle Kunst und Kunstgewerbe auf allen Inseln des Archipels.", "", "Das Nationalmuseum beherbergt eine beeindruckende Sammlung hinduistischer Kunstwerke aus Java wie auch von Porzellan der Han-, Tang- und Mingzeit.", "In der prähistorischen Abteilung sind Reste des Java-Menschen (= Homo erectus), zahlreiche Kultgegenstände, Steininschriften und hinduistische sowie buddhistische Statuen ausgestellt.", "In der Keramikabteilung sind rund 2000 Jahre alte Tonwaren und Porzellan, überwiegend aus China zu sehen.", "", "=== Bauwerke", "", "==== Gebäude am Großen Kanal", "", "Vom Rathausplatz ist es nicht weit bis zum \"Großen Kanal\" (Kali Besar).", "Dort befinden sich zahlreiche Handelskontore, Geschäftshäuser und Warenlager aus der Kolonialzeit.", "Von Anfang des 18. Jahrhunderts stammen die beiden Häuser an der westlichen Kanalseite, das Eckhaus der \"Chartered Bank\" und das Haus \"Toko Merah\", heute: PT.", "Dharma Niaga.", "Dort liegen auch zwei Gebäude, die von deutschen Auswanderern errichtet worden sind, die Häuser \"Imhoff\" und \"Wurmb\".", "", "Das Haus des aus Deutschland stammenden Generalgouverneurs Gustav Wilhelm von Imhoff (1705-1750) aus Leer in Ostfriesland ist ein langgestreckter roter Ziegelbau, \"Toko Merah\" genannt.", "Es wird gegenwärtig als Bürogebäude genutzt, kann aber besichtigt werden.", "Sehenswert ist die große Halle mit den doppelten Treppen.", "Das originale Mobiliar ist zum Teil im Rathaus der Stadt aufgestellt.", "Der Grabstein Imhoffs wird im \"Wayang-Museum\" gezeigt, das am \"Taman Fatahillah\" anstelle der baufällig gewordenen alten Kirche errichtet wurde.", "", "Das Haus von Baron Friedrich von Wurmb (1742-1781) aus Thüringen, dem Friedrich Schiller (1759-1805) seine Kurzgeschichte \"Eine großmütige Handlung\" gewidmet hat, liegt zwei Gebäude vom \"Imhoff-Haus\" entfernt.", "Vor dem Eingang stehen zwei Löwenskulpturen.", "Eine renovierungsbedürftige, großzügige, im Stil des Klassizismus errichtete Eingangshalle lässt die ehemalige Pracht erahnen.", "Friedrich von Wurmb war einer der Begründer der Batavischen Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft.", "Seine Sammlungen bilden die Grundlage des heutigen Nationalmuseums und der Nationalbibliothek.", "", "In nördliche Richtung steht die restaurierte letzte über 200 Jahre alte Zugbrücke \"Hoenderpasarbrug\" (Hühnermarktbrücke).", "An der Mündung des Kanals steht der erst 1839 erbaute Aussichtsturm, von dem aus der Hafenmeister die eintreffenden Schiffe sichtete.", "Er ist auf den Mauern der Befestigungsanlage \"Bastion Culemborg\" aus dem Jahre 1645 errichtet.", "", "==== Unabhängigkeitsplatz", "", "Anfang des 19. Jahrhunderts waren die meisten Verwaltungsgebäude aus der verseuchten Altstadt in das neue Batavia rings um den Koningsplein umgesiedelt worden.", "Heute überragt den etwa ein Quadratkilometer großen Unabhängigkeitsplatz (Merdekaplatz) in der Mitte unübersehbar das 132 Meter hohe Prunkstück der Denkmalkunst Sukarnos, das Nationaldenkmal (Monas) mit seiner Flamme, die mit 35 Kilogramm Gold überzogen ist.", "Die Aussichtsplattform befindet sich in 115 Meter Höhe.", "", "Die Ostseite des Platzes wird vom 1993 renovierten, zweistöckigen \"Gambir-Bahnhof\" dominiert.", "Gegenüber liegt die \"Emmanuel-Kirche\", ein runder Kuppelbau mit einem Eingangstor, das von einem dorischen Tempel stammen könnte.", "1839 wurde die nach König Willem I. (1772-1843) benannte \"Willemskerk\" als erste gemeinsame Kirche von Lutheranern und Reformierten eröffnet.", "", "Hinter der Brücke, an der Pejambon, steht das Unabhängigkeitsgebäude (Gedung Pancasila), das um 1830 als Residenz des Militärbefehlshabers im Stil des Klassizismus erbaut wurde.", "Seit 1918 residierte dort der \"Volksraad\", dessen Mitglieder überwiegend aus der weißen Kolonialbevölkerung stammten und nur geringe politische Machtbefugnisse hatten.", "1945 arbeitete dort ein von den Japanern eingesetztes Komitee (BPUPKI, später PPKI) unter Leitung von Sukarno die neue Verfassung aus.", "Am 1. Juni 1945 erläuterte Sukarno von dem Gebäude aus die Pancasila-Staatsphilosophie.", "", "In nordöstlicher Richtung steht das Finanzministerium, mit dessen Bau 1809 unter Herman Daendels, Generalgouverneur von 1807 bis 1811, begonnen worden war.", "Er wollte mit straffer Hand das korrumpierte Kolonialsystem reorganisieren und das alte verseuchte Batavia erneuern.", "Der Krieg mit Großbritannien und seine Versetzung beendeten diese Aktivitäten.", "Nördlich vom Ministerium befindet sich der Oberste Gerichtshof (Mahkamah Agung), der seit 1848 in diesem neoklassizistischen Gebäude tagt.", "", "Im Westen befindet sich die katholische Kathedrale, im Jahre 1900 im neogotischen Stil mit einigen indonesischen Einflüssen erbaut.", "Die 77 Meter hohen Türme wurden aus Teakholz errichtet, denn die frühere Kathedrale aus dem Jahre 1833 war 1880 unter dem Gewicht der Türme zusammengebrochen.", "", "Die Istiqlal-Moschee aus weißem Marmor und deutschem Stahl bietet Platz für 120.000 Gläubige.", "Der riesige, moderne Kuppelbau befindet sich zwischen Medan Merdeka und Lapangan Banteng.", "Die Moschee, entworfen von dem protestantischen Architekten Silaban, wurde 1961 unter Sukarno fertiggestellt.", "Mit diesem Bauwerk verfügt Jakarta nach Istanbul (Sultan-Ahmet-Moschee) über die zweitgrößte Moschee der Welt.", "", "Weiter westlich steht der Präsidentenpalast (Istana Merdeka).", "Der Bau war seit 1879 offizielle Residenz des niederländischen Gouverneurs, der jedoch das kühle Klima von Buitenzorg (Bogor) bevorzugte.", "", "==== Chinatown", "", "Südlich vom Kota- oder Hauptbahnhof, in der Jl.", "Pangeran Jayakarta 1, steht die älteste Kirche der Stadt, \"Gereja Sion\", zwischen 1693 und 1695 erbaut.", "Die sogenannte \"Portugiesische Kirche außerhalb der Stadtmauer\" wurde von Nachkommen der ersten portugiesischen Eroberer, ihren einheimischen Verbündeten und Sklaven genutzt, die von den Niederländern in Indien und Malaya gefangen genommen und dorthin verschleppt worden waren.", "Schöne Barockschnitzereien zieren den Altar, die Orgel und die Bänke.", "Eine Tafel in niederländischer Sprache erinnert an die Eröffnung der Kirche am 19. Oktober 1695.", "", "Weiter im Süden liegt das alte Chinesenviertel \"Glodok\".", "Die typische chinesische Atmosphäre mit den zur Straße offenen Läden, Restaurants und Werkstätten geht durch zahlreiche einförmige Neubauten wie moderne Einkaufszentren, Banken und Wohnblocks im Einheitsbetonstil immer mehr verloren.", "Auch ist bei den Unruhen im Jahre 1998 dort viel zerstört worden.", "", "In der Jl .", "Petak Sembilan steht der bedeutendste chinesische Tempel der Stadt, \"Jin De Yuan\" (auch Kim Tek I oder Wihara Bhakti genannt), der bereits 1650 vom chinesischen Leutnant Guo Xun Guan zu Ehren der Göttin der Barmherzigkeit errichtet wurde.", "Das Dach des Haupttempels ist mit Nagaschlangen und anderen Porzellanfiguren verziert, im Inneren stehen buddhistische und taoistische Figuren.", "Aus dem 17. Jahrhundert stammt die Figur des \"Herrschers über die drei Welten\" (San Yuan) über dem Haupteingang.", "Zu chinesischen Feiertagen, beispielsweise zum \"Fest der hungrigen Geister\" oder zum chinesischen Neujahr, versammelt sich die chinesische Gemeinde im Tempel.", "", "==== Weitere Bauwerke", "", "Am Ende der Jl .", "Pantai Sanur steht einer der ältesten chinesischen Tempel, der \"Ba Do Gong Miao\" (Klenteng Ancol).", "Er wurde vermutlich auf Befehl des chinesischen Eunuchen-Admirals Zheng He und des Admirals Wang Zhu Cheng errichtet, die von 1405 bis 1430 siebenmal mit ihrer Flotte im Auftrag des Ming-Kaisers Zhu Di (1360-1424) den Archipel besuchten.", "Zheng He wird als der Heilige Sampo Kong in einem Tempel in Semarang (Zentral-Java) verehrt.", "Im Hauptbau des Klenteng Ancol stehen die Statuen der beiden Admiräle.", "Hinter dem Hauptgebäude befinden sich mehrere alte Gräber.", "", "Die Villa des bekannten javanischen Malers Raden Saleh (1811-1880) befindet sich in der Nähe des Bahnhofs \"Cikini\".", "Er verbrachte von 1839 an vier Jahre seines Lebens in Dresden und war bis 1852 ein gern gesehener Gast auf den Schlössern von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818-1893).", "Nach der Heimkehr nach Java ließ er seine Residenz in Erinnerung an Schloss Callenberg bei Coburg errichten.", "Sie wird heute als Verwaltungsgebäude des Cikini-Krankenhauses genutzt und ist öffentlich zugänglich.", "", "In der Jl.", "Hayam Wuruk neben der Bali Bank, steht eine Moschee aus dem Jahre 1786, die \"Mesjid Kebon Jeruk\".", "Sie wurde von dem Muslim-Chinesen Chan Tsin Whu erbaut.", "Nach dem Pogrom von 1740 versuchten viele Chinesen der Verfolgung zu entrinnen, indem sie zum Islam übertraten.", "Diese Orang Cina Peranakan mussten sich von der chinesischen Gesellschaft lossagen und hatten zeitweise sogar ihre eigenen Führer (Kapten).", "Zu dem Moscheekomplex gehören kunstvolle Gräber, unter anderem das Grab der Atimah Whu, Ehefrau des Erbauers.", "Die Grabsteine sind sowohl im chinesischen als auch im arabischen Stil verziert.", "", "Am 16. April 2004 war Grundsteinlegung des Jakarta Tower.", "Der 558 Meter hohe Turm sollte bereits 2009 fertig gestellt sein und zu dem damaligen Zeitpunkt den CN Tower in Toronto als höchsten Fernseh- und Rundfunksendeturm ablösen.", "Diesen Titel wird der Jakarta Tower nicht mehr erreichen, da die Fertigstellung noch ungewiss ist und weil im Mai 2012 der Tokyo Skytree mit 634 Metern Höhe eingeweiht wurde.", "", "Bemerkenswert ist auch der 395 Meter hohe Indosiar-Sendemast Jakarta.", "", "Nahe Jakarta befindet sich der weltweit größte noch existierende Hafen für Lastensegelschiffe, Sunda Kelapa.", "Diese Lastensegelschiffe bereisen die komplette malaiische Inselwelt und das südchinesische Meer.", "", "=== Parks", "", "\"Taman Impian Jaya Ancol\" ist mit 137 Hektar Fläche Südostasiens größter Vergnügungspark mit Kunstmarkt, Freilicht-Theater, Schwimmbad, Bowlingbahn, Golfplatz und einem Aquarium.", "In Ancol befindet sich auch die 1985 eröffnete Fantasiewelt \"Dunia Fantasi\", eine indonesische Mischung aus Disneyland und Rummelplatz im Baustil verschiedener Epochen und Kontinente.", "", "Weiter Richtung Strand liegt die Marina.", "Von diesem Yachthafen aus fahren Boote nach Kepulauan Seribu, dem Archipel der \"Tausend Inseln\" in der Bucht von Jakarta.", "Die 105 Inseln, 45 Kilometer nördlich von Jakarta gelegen, haben eine Fläche von 11,8 Quadratkilometer.", "Im dortigen Marine-Nationalpark befinden sich verschiedene Restaurants, Hotels, Bungalowanlagen und an der Lagune ein Bootsverleih.", "Im Delfinarium werden täglich Shows mit Seelöwen, Delphinen und anderen Tieren gezeigt.", "", "Im rund 100 Hektar großen Themenpark \"Taman Mini Indonesia Indah\" im Südosten der Stadt wurde die Republik Indonesien im Miniformat nachgebaut, wobei alle Provinzen des Landes durch jeweils maßstabsgerechte Gebäude im traditionellen Baustil und Kunsthandwerk vertreten sind.", "Dort befinden sich neben modernsten Museen für Energie, Naturkunde und Technik auch ethnologische wie das Museum Indonesia.", "Eine Multivisionsschau \"Indonesien\" ist zu betrachten; ein modernes Theater wurde im Jahre 1997 eingeweiht.", "", "Der Botanische Garten in Bogor, der Kebun Raya in der Nähe von Jakarta, ist Sitz vieler internationaler Forschungsinstitute.", "Er wurde am 18. Mai 1817 von Caspar Georg Carl Reinwardt (1773-1854) aus Lüttringhausen gegründet und enthält heute eine Sammlung von über 3.000 Pflanzenarten, darunter unter anderem über 200 Palmenarten und 883 Orchideenarten.", "Berühmt ist die Titanenwurz (Amorphophallus titanum), ein Aronstabgewächs mit einem über zwei Meter hohen Blütenstand.", "Der Botanische Garten ist ein beliebtes und lohnendes Ausflugsziel in einer ruhigen und angenehmen Umgebung.", "", "=== Kulinarische Spezialitäten", "", "In den Restaurants der indonesischen Hauptstadt findet man sowohl nationale als auch internationale Küche vor.", "Zu den vielen einheimischen Gerichten zählen Reissuppe (Soto, Sop), verschiedene Nudelgerichte sowie Sate, über einem kleinen tragbaren Rost gegrillte Hühnerfleischspieße, die mit Erdnusssauce gegessen werden.", "Schmackhaft sind auch Krupuk, in Öl gebackene Cracker aus Tapioka-Mehl und gemahlenen Krabben oder Fisch, Tahu und Tempeh Goreng, in Fett ausgebackene Würfel aus Sojabohnenquark beziehungsweise gepressten Sojabohnen.", "Lokale Besonderheiten sind auch die gefüllte Ente Bebek \"Betutu\" und der leicht marinierte Bratfisch \"Ikan Acar Kuning\".", "Die in einem Bananenblatt gedämpften Fischgerichte (Pepes Ikan) sind eine weitere lokale Spezialität.", "Tahu und Tempeh (eine Art Soja-Frikadelle) werden gern zu Spinat oder Sellerie gekocht.", "", "Scharf gewürzt werden der gebratene Reis (Nasi Goreng) und die gebratenen Nudeln (Mie Goreng).", "Süßlich hingegen wird die Erdnusssauce zu den diversen gegrillten Sate-Fleischspießchen zubereitet.", "Ein besonders zartes Aroma erhalten diese, wenn die Spieße aus Zitronengras bestehen.", "Beim \"Gado Gado\" wird die gesüßte Erdnusssoße in lauwarmer Form über den Gemüsesalat gegossen.", "", "Neben den stationären Restaurants findet man überall in der Stadt auch Straßenverkäufer (Kaki Lima = \"fünf Fuß\" = Normbreite des Bürgersteiges), die Suppen mit kleinen Fleischbällchen oder andere der vorgenannten Spezialitäten anbieten und direkt vor Ort frisch zubereiten.", "", "Neben diesen lokalen Spezialitäten findet man natürlich auch alle anderen Arten von Restaurants, insbesondere auch die westlichen Schnell-Restaurant-Ketten.", "", "=== Handel", "", "In Jakarta gibt es zahlreiche Märkte sowie viele große Kaufhäuser und Einkaufszentren.", "Zu den größeren Märkten der Stadt gehören der Fischmarkt \"Kali Baru\" und der \"Bird's Market\" (Pasar Burung) südlich der Jl.", "Pramuka, am Beginn der Stadtautobahn.", "Auf dem \"Pasar Seni Ancol\", ein großer Kunstgewerbemarkt im Vergnügungspark Ancol, wird Kunsthandwerk wie Schnitzereien, Bilder, Flecht- und Webarbeiten produziert und verkauft.", "Eine Kunstausstellung befindet sich im angrenzenden zweistöckigen Gebäude.", "", "Lebensmittel, Luxusartikel und anderes bieten die Einkaufszentren Grand Indonesia, Plaza Indonesia, das F-x, Plaza Senayan, Hayam Wuruk, Gajah Mada Plaza, Pasar Senen und Ratu Plaza in der Jl.", "Jen.", "Sudirman sowie Blok M in Kebayoran Baru.", "Die größten Einkaufszentren sind die Pondok Indah Mall (PIM) im Süden, Kelapa Gading und Mangga Dua im Norden sowie Taman Anggrek im Osten der Stadt.", "Supermärkte, die auch dem europäischen Standard entsprechen, gibt es mittlerweile in allen Teilen Jakartas.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte der Großraum Jakarta ein Bruttoinlandsprodukt von 321 Milliarden US-Dollar (KKB).", "In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte sie damit den 30. Platz.", "", "=== Wirtschaft und Umwelt", "", "Wichtigste Sektoren der Wirtschaft Jakartas sind die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Textil- und Lederindustrie sowie die Tabakverarbeitung.", "Zunehmend gewinnen arbeitsintensive, exportorientierte Industrien wie Textil-, Spielzeug- und Schuhherstellung an Bedeutung.", "", "Typisch für diese Sektoren sind die rein privatwirtschaftlichen, oft auch multinationalen Unternehmen, während in der Zement- und Düngemittelindustrie, der Petrochemie und der Metallurgie größtenteils Staatsbetriebe oder Joint Ventures mit Staatsbeteiligung vorherrschen.", "Eine Öffnung weg von den vielfach unrentabel arbeitenden Staatsbetrieben und zu mehr Deregulierung und Privatisierung zeichnet sich ab.", "", "Jakarta ist auch das Bankenzentrum des Landes.", "Die Indonesia Stock Exchange genauso wie die größten Banken (Bank Bukopin, Bank Central Asia, Bank Internasional Indonesia, Bank Mandiri und Bank Rakyat Indonesia) haben hier ihren Sitz.", "", "Insgesamt ist die wirtschaftliche Entwicklung Jakartas seit 1967 positiv verlaufen.", "Bei allen Negativerscheinungen wie städtischer Armut, Arbeitslosigkeit, unzureichender Infrastruktur und Umweltverschmutzung ist es gelungen, den Lebensstandard der Bevölkerung zu heben.", "1997 bis 2000 wurde Jakartas Wirtschaft von der innenpolitischen und weltwirtschaftlichen Krise stark beeinträchtigt.", "Fabrikschließungen waren an der Tagesordnung, die Arbeitslosigkeit stieg enorm an und die Exporterlöse nahmen stark ab.", "Erst seit 2001 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wieder angestiegen.", "", "In der Industrie, die sich in der Metropolregion Jakarta konzentriert, bestehen nur unzureichende Entsorgungs- und Reinigungskapazitäten für Abwasser, Abgas und Abfälle.", "Zu den Infektionserkrankungen wie Cholera, Diarrhöe und Typhus, die durch unzureichende hygienische Bedingungen verbreitet werden, kommen so Atemwegs- und Hauterkrankungen aufgrund der giftigen Emissionen der zahlreichen Industriebetriebe und des Autoverkehrs.", "Besondere Probleme ergeben sich aus der oft direkten Nachbarschaft ärmerer Wohngebiete und der Industrie.", "Die Bevölkerung kann nicht ausreichend mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.", "Von den ungeklärten Industrie-Abwässern der Hauptstadt sind im Mündungsgebiet des Flusses Citarum direkt 500.000 Menschen und indirekt rund 5 Millionen Menschen betroffen.", "Wasser und Boden sind mit sehr hohen Anteilen von Blei, Cadmium, Chrom und Pestiziden verseucht, so dass das Blacksmith Institute den Fluss 2013 in seine Liste der \"Top 10 der am stärksten verseuchten Orte der Welt\" aufgenommen hat.", "Seitdem versucht die indonesische Regierung mit Hilfe von Kreditmitteln der asiatischen Entwicklungsbank, Abhilfe zu schaffen.", "", "In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Jakarta im Jahre 2018 den 142. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.", "", "=== Verkehr", "", "==== Fernverkehr", "", "Jakarta ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Flug- und Eisenbahnlinien, Hafen, Autobahnen sowie Überland-Busterminals.", "Auf dem internationalen Flughafen Soekarno-Hatta in Cengkareng, 23 Kilometer westlich von Jakarta, werden alle internationalen und nationalen Flüge abgefertigt.", "Er ist vom Zentrum Jakartas über eine Schnellstraße zu erreichen.", "", "Das im Ballungsraum Jakarta (Region Jabodetabek - Jakarta, Bogor, Tangeran und Bekasi) vorhandene Regionalbahnnetz besteht aus mehreren Linien mit circa 125 Kilometer Gesamtlänge.", "Die von den Nah- und Fernverkehrszügen genutzten Streckenabschnitte sind teilweise elektrifiziert.", "", "Die Züge sind in der Hauptverkehrszeit oft stark überbesetzt, wenn die erforderliche Fahrzeugkapazität aufgrund von Ausfällen nicht durch den Betreiber ausgeglichen werden kann.", "Tragische Unfälle sind keine Seltenheit.", "Vom Kota- oder Gambir-Bahnhof in Jakarta gibt es Zugverbindungen nach Zentral- und Ostjava.", "", "Jakarta hat mehrere Seehäfen, unter anderem den auch touristisch interessanten Alten Hafen namens Kelapa Sunda, in dem hölzerne Frachter aus dem gesamten Archipel ihre Waren umschlagen, und den modernen Hafen Tanjung Priok, in dem die Pelni-Schiffe Passagier- und RoRo-Verbindungen zu den wichtigsten Seehäfen Indonesiens herstellen.", "Daneben gibt es westlich von Kelapa Sunda noch einen größeren Fischereihafen.", "", "==== Nahverkehr", "", "Die Straßen in Jakarta sind in teilweise schlechtem Zustand.", "In der Stadt existierte abgesehen von dem Regionalbahnnetz der KAI Commuter Jabodetabek, einer Tochtergesellschaft der staatlichen Indonesischen Eisenbahn, lange kein leistungsfähiges schienengebundenes Verkehrssystem mit hoher Kapazität, welches die Straßen entlasten könnte.", "", "Seit Ende 2013 ist nun eine 24 km lange U-Bahnlinie in Bau, die MRT Jakarta, deren erstes Teilstück am 24. März 2019 in Betrieb ging.", "Eine weitere U-Bahnlinie mit Fertigstellungshorizont zwischen 2024 und 2027 befindet sich im Planungsstadium.", "", "Der öffentliche Nahverkehr wird größtenteils von dieselgetriebenen Omnibussen bewältigt, die sich die Fahrspuren mit dem Individualverkehr teilen.", "", "Ende des Jahres 2004 wurde zusätzlich als separates Bussystem der TransJakarta mit bisher sieben zentralen Linien eingeführt.", "Für dieses \"Metrobus\"-System wurde (außer in Kreuzungsbereichen) jeweils eine Fahrspur baulich abgetrennt; ferner wurden feste Haltestationen eingerichtet.", "Die klimatisierten Busse sind so konzipiert, dass Ein- und Ausstiege nur an den vorgesehenen Haltestellen möglich sind.", "Die Einstiege befinden sich in gut einem Meter Höhe.", "", "Durch die starke Belastung der Straßen mit Autos und Mopeds kommt es zum täglichen Stau, der nicht nur die Fortbewegung erschwert und zu erhöhter Luftverschmutzung durch Abgase führt, sondern auch andere Probleme verschärft:", "So kann in der Hauptstadt der Müll schon deshalb nicht effizient entsorgt werden, weil die Müllfahrzeuge die meiste Zeit im Stau stehen.", "", "Die kleineren Busse lassen ihre Fahrgäste an Fahrbahnrändern oder auch in der Mitte der Fahrbahn ein- und aussteigen.", "", "In der Vergangenheit verfügte Jakarta über ein Straßenbahnnetz, welches auf eine Pferdestraßenbahn von 1869 zurückging und dessen Betrieb 1962 eingestellt wurde.", "Ab 1881 verkehrten Dampfstraßenbahnen und ab 1899 erfolgte eine Elektrifizierung.", "", "Eine weitere Möglichkeit zur Fortbewegung ist die Nutzung der zahlreich vorhandenen Taxis.", "", "Gehwege fehlen beziehungsweise sind in einem sehr schlechten Zustand.", "Fußgängerüberwege sind so gut wie nicht vorhanden.", "Die vorhandenen Fußgängerbrücken sind beliebte Treffpunkte von Bettlern, Kleinhändlern und Taschendieben.", "", "=== Medien", "", "Die indonesische Hauptstadt ist Hauptsitz der Nachrichtenagentur ANTARA.", "Die Gründung erfolgte am 13. Dezember 1937.", "Im Jahre 1962 wurde ANTARA offizielle Nachrichtenagentur von Indonesien.", "Jakarta ist auch Sitz der in englischer Sprache erscheinenden Tageszeitung The Jakarta Post, die am 25. April 1983 erstmals erschienen ist.", "", "Bedeutende Tageszeitungen in indonesischer Sprache (Bahasa Indonesia) sind die in Jakarta erscheinenden \"Hidayatulla\", \"Jawa Pos\", \"Kompas\", \"Media Indonesia\", \"Republika\" und \"Suara Pembaruan\".", "Das Nachrichtenmagazin \"Tempo\" wird in Englisch, Indonesisch und Japanisch veröffentlicht.", "Wichtige Wirtschaftszeitungen sind \"Bisnis Indonesia\", \"Kontan\" und \"Surat Kabar\".", "Letztere erscheint in Englisch und Indonesisch.", "Die größte Sportzeitung der Hauptstadt ist \"Bola\".", "Sie wird in indonesischer Sprache herausgegeben.", "", "=== Bildung", "", "Jakarta ist Sitz der folgenden Universitäten:", "Universitas Indonesia, Universitas Negeri Jakarta, Universitas Trisakti, Universitas Atma Jaya, Universitas Pancasila, Universitas Bina Nusantara, Universitas Kristen Krida Wacana, Universitas Tarumanagara, Universitas 17 Agustus, Universitas Bung Karno, Universitas Mercu Buana, Universitas Gunadarma, Universitas Pelita Harapan, Universitas Jayabaya, Universitas Pembangunan Nasional, President University, Universitas Muhammadiyah, Universitas Indonusa Esa Unggul, Universitas Mercu Buana, Universitas Yarsi, Universitas Kristen Indonesia und Indonesia Banking School.", "", "Die Universitas Indonesia ist eine staatliche Universität.", "Sie wurde am 2. Februar 1950 eröffnet.", "Im Semester 2005/2006 waren 11.011 Studenten aus zahlreichen Ländern immatrikuliert.", "Die Universität gliedert sich in folgende zwölf Fakultäten: Faculty of Medicine (FK), Faculty of Dentistry (FKG), Faculty of Mathematics and Natural Sciences (FMIPA), Faculty of Law (FH), Faculty of Psychology (FPsi), Faculty of Engineering (FT), Faculty of Economics (FE), Faculty of Public Health (FKM), Faculty of Social and Political Sciences (FISIP), Faculty of Humanities (FIB), Faculty of Computer Science (Fasilkom) und Faculty of Nursing (FIK)." ]
[ "Jakarta, sprich Dschakarta, ist die Hauptstadt von Indonesien.", "Die Stadt hat fast 10 Millionen Einwohner und ist damit auch die bei weitem größte Stadt des Landes.", "Im städtischen Gebiet um Jakarta leben insgesamt sogar dreißig Millionen Menschen.", "In Jakarta ist der Hauptsitz des Verbandes Südostasiatischer Nationen, kurz ASEAN.", "Das ist so etwas wie die EU für Staaten in Südostasien.", "", "Im Jahr 1613 haben die Niederländer die Gegend erobert und den Ort vernichtet, den es bis dahin dort gegeben hatte.", "Die neue Stadt und Festung dort nannten sie Batavia.", "Für die Niederländer war Batavia der Ort, von dem aus sie das Kolonialreich eroberten, das später zu Indonesien wurde.", "Im Jahr 1942, als die Japaner über die Gegend herrschten, erhielt die Stadt den heutigen Namen.", "", "Die Stadt wächst schnell, weil mehr und mehr Menschen vom Lande kommen, um Arbeit zu suchen.", "Aber viele sind nicht erfolgreich und leben in den Slums am Rande der Stadt.", "Slums nennt man die Armenviertel mit einfachen klapprigen Hütten ohne Strom und Wasser.", "", "Der Autoverkehr verstopft die Straßen, die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt gerade mal knapp über acht Kilometer pro Stunde.", "Das ist nicht viel schneller als zu Fuß.", "Auch die Luft in Jakarta ist durch Verkehr und Industrie extrem verschmutzt.", "Außerdem werden Teile der Stadt jedes Jahr überflutet:", "Jakarta liegt auf der Insel Java, an einer Bucht, in der der Fluss Ciliwung ins Meer mündet." ]
941
Jamaika
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamaika
https://klexikon.zum.de/wiki/Jamaika
[ "Jamaika / (engl. Jamaica ) ist ein Inselstaat in der Karibik.", "Die Hauptstadt Kingston ist auch gleichzeitig die größte Stadt des Landes.", "Die ehemalige britische Kolonie ist Mitglied des Commonwealth of Nations.", "", "Der Name leitet sich vom arawakischen Xaymaca oder Chaymakas ab, was so viel wie Quellenland oder Holz- und Wasserland bedeutet.", "Die Musikstile Ska und Reggae entstanden auf der Insel.", "Ferner hat die Glaubensrichtung Rastafari ihren Ursprung auf Jamaika.", "", "== Geografie und Natur", "", "=== Lage", "", "Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen.", "Sie liegt 145 Kilometer südlich von Kuba und - getrennt durch den Jamaica Channel - 160 Kilometer westlich von Hispaniola (Quisqueya) mit den Staaten Haiti und Dominikanische Republik.", "Das mittelamerikanische Festland ist 635 Kilometer von der Westspitze entfernt.", "Bei einer Länge von 235 Kilometern und einer Breite zwischen 35 und 82 Kilometern nimmt die Hauptinsel eine Fläche von 10.991 Quadratkilometern ein.", "", "Vor der Südwestküste liegt die Pedro Bank, eine unterseeische Erhebung, die auf einer Fläche von 8000 Quadratkilometern eine Wassertiefe von weniger als 100 Metern hat.", "In der Bank befinden sich die Pedro Cays, eine Inselgruppe mit einer Gesamtfläche von 23 Hektar.", "", "Das Staatsgebiet Jamaikas umfasst neben der Hauptinsel und den Pedro Cays noch die ungefähr 60 Kilometer südöstlich gelegene Inselgruppe der Morant Cays.", "", "Die Atolle Serranilla-Bank, Bajo Nuevo und Alice Shoal (Letzteres ein untermeerisches Riff) liegen im gemeinsam von Jamaika und Kolumbien verwalteten Meeresgebiet.", "", "=== Entstehung der Insel", "", "Die Karibik ist eine der geologisch komplexesten Regionen der Welt.", "Viele Details der Entstehung Jamaikas sind unbekannt oder umstritten.", "Die verbreitetste Theorie geht davon aus, dass sich der westliche Teil Jamaikas und die Blue Mountains im Osten in verschiedenen Regionen entwickelt haben und erst im Miozän vor etwa acht Millionen Jahren zusammentrafen.", "", "Die Blue Mountains im Osten sind Teil eines Gebirges, dessen Bergketten sich auch auf Kuba und Hispaniola finden.", "Die geologischen Strukturen sind identisch mit den dortigen.", "Die Berge wurden am Ende des Eozäns aus dem Wasser gehoben und liegen seitdem dauernd über dem Meeresspiegel.", "Möglicherweise bestand vor etwa 35 Millionen Jahren kurzzeitig eine Landbrücke zu Hispaniola.", "", "Die westlichen Teile Jamaikas und die Pedrobank waren ursprünglich Teil des untermeerischen Nicaragua-Rückens, von dem sie sich vor 40 Millionen Jahren abspalteten.", "Im Laufe der Kreidezeit bildete sich in der Region eine Reihe von Unterwasservulkanen, von denen einzelne wahrscheinlich kurzzeitig die Meeresoberfläche durchbrachen.", "Das älteste Gestein, das sich auf der Insel findet, ist erkaltete Lava aus dieser Periode.", "Der gesamte Block wurde im späten Eozän durch tektonische Bewegungen, unterstützt durch einen stark fallenden Meeresspiegel, über die Oberfläche gehoben.", "Spätestens damals endete der größte Teil der vulkanischen Aktivität.", "", "Nach weiteren fünf Millionen Jahren bedeckte der wieder steigende Meeresspiegel wieder große Teile der Fläche.", "In der Folge entstand ein mehrere hundert Meter dicker Kalksteinpanzer, der heute noch fast den gesamten Westen bedeckt.", "", "Es gibt Anzeichen, dass sich einige höher gelegene Teile in der Folge noch mehrmals über der Wasseroberfläche befunden haben.", "Die letzte große Hebung begann vor acht Millionen Jahren, zeitgleich mit dem Zusammentreffen mit den Blue Mountains.", "", "=== Geologie und Landschaft", "", "Jamaika liegt am Nordrand der Karibischen Platte, die sich direkt vor der Küste unter die Nordamerikanische Platte schiebt.", "Die Nähe zur Plattengrenze führt immer wieder zu starken Erdbeben, wie etwa dem, das 1692 unter anderem Port Royal zerstörte.", "", "Der Westen und die Mitte der Insel werden dominiert von mehreren hundert Meter dicken Kalksteinschichten, die etwa zwei Drittel der Oberfläche bedecken.", "Im Zentrum bilden sie bis zu 900 Meter hohe Bergketten.", "Im weichen Gestein haben sich tiefe Täler und Höhlen mit unterirdischen Flussläufen gebildet.", "Die Verkarstung ist besonders ausgeprägt im Cockpit County südlich von Montego Bay.", "", "Die Gebirge fallen an einigen Stellen im Norden über 500 Meter steil zur See ab.", "Dort beginnt unmittelbar vor der Küste der 7680 Meter tiefe Kaimangraben.", "Im Süden ist der Abstieg zum Meer flacher, mit weiten Alluvialebenen, die im Laufe der vergangenen acht Millionen Jahre von den Flüssen geschaffen wurden.", "Ausnahmen bilden zwei Bergketten in Westmoreland und Saint Elizabeth, die bis an die Küste reichen.", "Neben Kalk wird der Untergrund von erkalteter Magma, Gneis und Schiefer geformt.", "Der wichtigste Bodenschatz ist Bauxit, dessen Lagerstätten sich östlich von Montego Bay und westlich von Kingston im Inselinneren befinden.", "Außerdem werden Gips und Marmor abgebaut.", "", "Der Osten wird von den Blue Mountains geprägt, einer Bergkette, die sich auf einer Länge von rund 100 Kilometern von Nordwesten nach Südosten erstreckt, mit zahlreichen Ausläufern nach Norden und Süden.", "Hier befindet sich der höchste Punkt der Insel, der 2256 Meter hoch gelegene Blue Mountain Peak.", "", "Jamaika wird von vielen kurzen Flüssen durchzogen.", "Aufgrund der Lage der Gebirge fließen diese meist nach Norden oder Süden.", "Die Menge des von ihnen geführten Wassers schwankt während der Regenzeiten stark.", "Im meist weichen Gestein können die Flüsse leicht ihren Lauf ändern oder über längere Strecken unterirdisch verlaufen.", "", "Als längster Fluss Jamaikas wird häufig der Black River genannt.", "Auf einer Länge von 53,4 Kilometern führt er ganzjährig oberirdisch Wasser und ist mit kleinen Booten schiffbar.", "Der eigentlich längste Fluss ist aber der Rio Minho mit 92,6 Kilometern, dessen Oberlauf jedoch regelmäßig trockenfällt und der nur in unmittelbarer Küstennähe schiffbar ist.", "Beide Flüsse liegen im Südwesten und werden durch die Clarendon-Wasserscheide getrennt.", "Ebenfalls auf Abschnitten schiffbar ist der 39,7 Kilometer lange Cabaritta River.", "Besondere wirtschaftliche Bedeutung besitzt der Rio Cobre, der in Saint Catherine eine Anbaufläche von 73 Quadratkilometern bewässert und Spanish Town mit Elektrizität versorgt.", "", "Im porösen Kalkstein bilden sich nur selten Seen.", "Eine Ausnahme ist der Moneague Lake.", "In normalen Jahren belegt er nur eine sehr kleine Fläche oder trocknet ganz aus.", "Im Abstand von mehreren Jahrzehnten wächst er jedoch auf eine Fläche von 300 Hektar an, die er für mehrere Monate behält.", "Der Grund ist unbekannt, steht aber wohl in Zusammenhang mit Veränderungen im unterirdischen Abfluss.", "", "=== Klima", "", "Das Klima Jamaikas ist tropisch und wird vom Nordostpassat geprägt.", "Die Temperaturunterschiede sind im Jahresverlauf gering.", "In Kingston beträgt die mittlere Monatstemperatur im Januar 25 °C und im Juli 27 °C, im zentralen Hochplateau ist sie rund drei Grad geringer.", "Die teilweise über 2000 Meter hohen Blue Mountains sind das ganze Jahr über schneefrei.", "Es gibt zwei deutlich ausgeprägte Regenzeiten, in Mai und Juni und von September bis November.", "", "Die jährliche Niederschlagsmenge ist regional sehr unterschiedlich.", "Mehr als 5000 mm Regen fallen in den Bergen des Nordostens, während in der Umgebung von Kingston, an der wechselfeuchten Südküste, der Mittelwert bei rund 800 mm liegt.", "Im Spätsommer und Frühherbst ziehen häufig Stürme über die Insel hinweg.", "In dieser Zeit besteht Gefahr durch Hurrikane.", "Zuletzt richteten 1951 Hurrikan Charlie und 1988 (Hurrikan Gilbert) schwere Schäden an.", "", "=== Wichtige Städte", "", "Aufgrund des bergigen Inlands befinden sich die meisten Siedlungszentren an der Küste oder in den großen Ebenen.", "Die Hauptstadt Kingston ist mit rund 584.600 Einwohnern die größte Stadt.", "Zusammen mit der nahegelegenen Planstadt Portmore mit 182.000 Einwohnern bildet sie ein Ballungszentrum, in dem ein Drittel der Gesamtbevölkerung lebt.", "Neben praktisch allen Regierungseinrichtungen befinden sich hier die größte Universität und der größte Flughafen der Insel.", "Kingston hat, besonders seit Beginn der 1990er Jahre, große Probleme mit Kriminalität.", "Teile der Stadt werden von Banden beherrscht, die sich in den vergangenen Jahren sowohl gegenseitig bekämpften als auch offene Auseinandersetzungen mit Polizei und Militär führten.", "", "Einige Kilometer westlich liegt das mit 147.152 Einwohnern deutlich kleinere Spanish Town.", "Die Stadt ist Zentrum eines Anbaugebietes für Bananen und Zuckerrohr, die hier weiterverarbeitet werden.", "Spanish Town ist eine der ältesten Städte Jamaikas, von 1535 bis zur Eroberung durch England war sie Inselhauptstadt.", "", "Im Nordwesten, ganz in der Nähe des Punktes, an dem Christoph Kolumbus als erster Europäer die Insel betrat, liegt Montego Bay.", "Die 110.115 Einwohner zählende Stadt ist Touristenziel und ein wichtiger Exporthafen.", "In der Nähe befindet sich der zweite internationale Flughafen der Insel.", "Hier begann um 1900 der Tourismus auf der Insel.", "", "2016 lebten 55,0 % der Bevölkerung in Städten oder städtischen Räumen.", "Die größten Städte sind (Stand Zensus 2011):", "", "=== Umwelt", "", "==== Flora und Fauna", "", "Jamaika lässt sich in drei Ökoregionen einteilen:", "Trockenwald entlang der Küste, Feuchtwald im hochgelegenen Landesinneren und Mangroven entlang einiger Küstenabschnitte.", "Auf der abgeschiedenen Insel haben sich viele Tier- und Pflanzenarten entwickelt, die es nur hier gibt (also endemisch sind).", "", "Vor der Besiedlung durch die Spanier waren große Teile Jamaikas von dichtem Wald bedeckt.", "Heute werden viele dieser Flächen zu landwirtschaftlichen Zwecken benutzt.", "Lediglich Regionen an der Nordküste, das Cockpit County und die Pedro Bank sowie die höchsten Regionen der Blue Mountains sind weitestgehend in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten.", "", "Das Cockpit County ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für Vögel.", "Ein Großteil der auf der Insel vorkommenden Arten sind hier zu finden, darunter der endemische Nationalvogel Wimpelschwanz.", "In den zahlreichen Höhlen leben verschiedene Fledermausarten.", "Einige Kolonien umfassen mehr als 50.000 Tiere.", "Die Jamaikaeule und die Jamaika-Boa, das größte Landraubtier der Insel, ernähren sich von ihnen.", "", "In den höheren Lagen wachsen neben Mahagonigewächsen wie der Swietenia vor allem Zedern und Mahoe.", "Der Regenwald beherbergt 28 Vogelarten, die nur hier vorkommen.", "Der Jamaikanische Riesenschwalbenschwanz, (zool.", "Pterourus homerus; engl.", "Jamaican giant swallowtail), ein auf Jamaika endemischer Ritterfalter, gilt als einer der größten Schmetterlinge der Welt.", "", "Außer Sandbänken und ausgedehnten Seegrasfeldern bietet die Pedro Bank die letzten noch gut erhaltenen Korallenriffe des Landes.", "Obwohl die Bank ein wichtiges Fischereigebiet ist und immer mehr Touristen anlockt, konnten die Behörden sie durch gesetzliche Regelungen und intensive Überwachungsmaßnahmen vor der Zerstörung bewahren.", "Die kleinen Inseln werden unter anderem von Maskentölpeln und Rosenseeschwalben, aber auch von der bedrohten Karettschildkröte zur Eiablage benutzt.", "Sie sind teilweise als Schutzgebiete ausgewiesen.", "In der Bank und entlang der Küste leben die seltenen Karibik-Manatis.", "", "==== Umweltpolitik", "", "Durch den Tourismus entwickelte sich auf Jamaika ein verstärktes Umweltbewusstsein.", "Seit 2000 gibt es ein eigenständiges Umweltministerium.", "Etwa 9 % der Landfläche stehen unter Naturschutz, dazu kommen mehrere Seeschutzgebiete um die Pedro Cays und an den Korallenriffen.", "1990 wurde der 79 Hektar große Crow Mountains National Park in den Blue Mountains eingerichtet.", "Jamaika ratifizierte das Washingtoner Artenschutzübereinkommen und das Kyoto-Protokoll.", "Es unterstützt das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung und ist bemüht, die Übereinkunft zum Schutz der Meere vor Verschmutzung durch Schiffe einzuhalten.", "", "Das größte Umweltproblem sind die Bauxitminen.", "Zum einen nehmen sie eine große Fläche ein und wachsen in Bereiche mit bislang intakter Umwelt.", "Zum anderen belastet der beim Abbau entstehende gesundheitsgefährdende Staub Landschaft und Städte, besonders Kingston.", "Die Flüsse sind durch ungeklärte Abwässer und Eintragungen von Dünge- und Spritzmitteln aus der Landwirtschaft verschmutzt.", "Das Gleiche gilt für die Küstenabschnitte in der Nähe der Mündungen und großer Industrieanlagen.", "2000 bis 2005 lief das Jamaican Ridge to Reef Watershed Project, das durch Maßnahmen auf lokaler Ebene die Qualität des Wassers steigern sollte.", "Unterstützt wurde es mit US-Entwicklungshilfen.", "", "== Bevölkerung", "", "Im Jahre 2017 lebten auf Jamaika rund 2,9 Mio. Menschen, etwa die Hälfte von ihnen in Städten, allein eine Million in den fünf größten.", "Das Durchschnittsalter liegt bei 23,7 Jahren, etwa ein Drittel der Bevölkerung ist jünger als 14 Jahre.", "Lediglich 7,5 % haben das 64. Lebensjahr vollendet.", "Damit ist die Bevölkerung im Vergleich zu den meisten Industriestaaten sehr jung.", "Von 1000 lebend geborenen Kindern sterben im Durchschnitt 13, die Lebenserwartung liegt zurzeit für Frauen bei 75,3 und für Männer bei 71,8 Jahren.", "Das Bevölkerungswachstum reduzierte sich seit 1960 von 1,6 % auf 0,68 % im Jahr 2017.", "Es ist zu erwarten, dass sich das Durchschnittsalter in Zukunft erhöhen wird, auch weil viele junge Menschen die Insel verlassen.", "", "Rund 91 % der Einwohner stammen von afrikanischen Sklaven ab, die besonders im 17. und 18. Jahrhundert auf die Insel gebracht wurden.", "1,3 % kamen aus anderen Staaten der Karibik nach Jamaika, jeweils 0,2 % sind europäischer oder chinesischer Herkunft.", "Die Ureinwohner, Taino und Kariben, haben nicht als eigene Völker überlebt; dezimiert von eingeschleppten Krankheiten und durch Gewaltherrschaft der europäischen Kolonialmächte vermischten sie sich mit den anderen Bevölkerungsgruppen.", "", "Neben der Amtssprache Englisch wird Jamaika-Kreolisch (auch Patois genannt) gesprochen, eine Kreolsprache mit englischen Wurzeln, die in Europa vor allem durch Hip-Hop und Reggae bekannt wurde.", "Viele Einwohner beherrschen beide Sprachen und vermischen sie zu regionalen Dialekten.", "Eine überall auf der Insel in fast allen möglichen Situationen zu hörende Redewendung ist Jah Mon, was mit aber sicher, klar oder gut übersetzt werden kann.", "", "Der Konsum von Marihuana, das dort auch Ganja genannt wird, ist auf der gesamten Insel verbreitet.", "Außerhalb der Städte wohnt ein Großteil der Bevölkerung in kleinen, ca. 35 Quadratmeter großen einstöckigen und farbig bemalten Holzhäusern.", "", "Jamaika ist vorwiegend ein Auswanderungsland und erhält nur wenige Migranten aus dem Ausland.", "Im Jahre 2017 waren nur 0,8 % der Bevölkerung nicht im Land geboren.", "", "=== Emigration", "", "Wie in fast der gesamten Karibik verlassen seit Ende des 19. Jahrhunderts viele Menschen die Insel auf der Suche nach Arbeit und besserer Lebensqualität.", "Die Auswanderung geht zurück bis in die 1850er Jahre, als immer mehr Arbeiter von besseren Löhnen, beispielsweise in Trinidad und im heutigen Guyana, angelockt wurden, wo sie auf Plantagen Arbeit fanden.", "Die erste große Welle verließ das Land ab 1881, um sich am Bau des Panamakanals zu beteiligen.", "Viele Arbeiter schickten Teile ihrer Löhne in die Heimat zurück.", "Das Panama money wirkte sich spürbar auf die Wirtschaft aus und brachte wichtige Devisen ins Land.", "", "Mittel- und Südamerika sowie die USA waren Hauptziele der Auswanderer, bis in den 1930er Jahren verstärkt Einwanderungsgesetze erlassen wurden.", "So beschränkte der Immigration Act von 1924 die Einreise in die Vereinigten Staaten erheblich.", "Nach der Unabhängigkeit nutzten viele Einwohner die Reisefreiheit im Commonwealth, um nach Großbritannien zu gelangen, mehr als eine Million Menschen verließen seitdem die Insel.", "Von dort aus wanderten viele dann in die nordamerikanischen Staaten aus.", "Heute wird dieser Umweg nicht mehr so oft benutzt, da die meisten Emigranten direkt, teilweise illegal, in die USA und Kanada einreisen.", "Die Entwicklung wird häufig Jamaikanische Diaspora genannt.", "Besonders New York, Toronto und London beheimaten heute die größten Gruppen ehemaliger Jamaikaner.", "Sieben Prozent der 2,5 Millionen Einwohner Torontos stammen von der Insel.", "", "Der Bevölkerungsverlust wird seit den 1980er Jahren durch eine verstärkte Zuwanderung aus Nordamerika und Europa, aber auch aus dem Rest der Karibik, teilweise kompensiert.", "Im Jahre 2017 waren 0,8 % der Bevölkerung Migranten.", "", "== Religionen", "", "Knapp zwei Drittel der Einwohner gehören einer protestantischen Kirche an, ein Ergebnis der britischen Herrschaft über die Insel.", "", "=== Protestantische Kirchen", "", "Die größeren protestantischen Gemeinschaften sind die Church of God (etwa 21,2 %), die Baptisten (etwa 8,8 %), die Siebenten-Tags-Adventisten (etwa 9 %), die Pfingstler (etwa 7,6 %), die Methodisten (etwa 2,7 %), die United Church of Christ (etwa 2,7 %), die Plymouth Brethren (etwa 1,1 %) und die Herrnhuter (etwa 1,1 %).", "", "=== Römisch-katholische Kirche", "", "Die ursprünglich von den Spaniern verbreitete römisch-katholische Kirche hat heute einen Bevölkerungsanteil von lediglich 4 %.", "Es bestehen ein Erzbistum in Kingston sowie Bistümer in Mandeville und Montego Bay.", "", "=== Anglikanische Kirche", "", "Die anglikanische Kirche auf Jamaika (2,8 %) gehört zur Church in the Province of the West Indies, vertreten durch Bischof Alfred Charles Reid in Kingston.", "Der Gospel ist in den Gottesdiensten stark verbreitet.", "", "=== Zeugen Jehovas", "", "Zeugen Jehovas in Jamaika sind in 188 Versammlungen organisiert, die zum US-amerikanischen Zweiggebiet gehören.", "Sie haben einen Anteil von 1,9 % an der Bevölkerung.", "Die Versammlungen sind zwar überwiegend englischsprachig, jedoch werden einige Zusammenkünfte auch in Amerikanischer Gebärdensprache, auf Chinesisch, Spanisch und Hindi abgehalten.", "", "=== Judentum", "", "Die jüdische Gemeinde in Spanish Town existiert seit dem 16. Jahrhundert und verfügt seit 1704 über eine eigene Synagoge, die Gemeinde in Kingston verfügt über die Shaare-Shalom-Synagoge.", "Im 17. und 18. Jahrhundert beherbergte Jamaika zeitweise die größte jüdische Gemeinschaft in der Karibik.", "", "=== Rastafari", "", "Kaum eine Gruppe prägte und prägt das Bild Jamaikas im Ausland mehr als die Rastafari.", "Es handelt sich um eine christlich angelehnte Glaubensgemeinschaft mit einer eigenen Lebensweise.", "Sie entstand in den 1930er Jahren unter den Nachkommen afrikanischer Sklaven.", "Die Anhänger sehen im 1975 verstorbenen, ehemaligen äthiopischen Kaiser Haile Selassie den neuen Messias, von dessen Geburtsname \"Tafari Makonnen\" und seinem Adelstitel \"Ras\" sich ihre Bezeichnung ableitet.", "Mit ihm war die Hoffnung auf eine Befreiung Afrikas von der kolonialen Unterdrückung verbunden.", "", "Rastafari besteht aus verschiedenen Bewegungen.", "Die meisten stellen das Individuum ins Zentrum, das einerseits frei von Gesetzen und Vorschriften leben, die Reinheitsvorschriften des Alten Testaments aber befolgen soll.", "So lehnen diese Gruppen den Genuss von Alkohol und Tabak ab.", "Viele von ihnen, aber nicht alle, konsumieren gemeinsam auf rituelle Weise Cannabis (Ganja), das sie zum Meditieren oder zum \"Reasoning\", d. h. Nachdenken oder mit anderen debattieren, nutzen.", "In Anlehnung an die Offenbarung des Johannes (Vers 22,2 LUT: \"und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker\") wird Hanf auch als healing of the nation, \"Heilung der Völker\", bezeichnet.", "Viele zeigen ihre Glaubenszugehörigkeit durch das Tragen von Dreadlocks.", "Häufig wird die Glaubensrichtung zu Unrecht auf diese Merkmale reduziert.", "Bekannt wurde die Bewegung im Ausland vor allem durch Reggae-Sänger wie Bob Marley und Peter Tosh.", "", "=== Weitere Religionen und Weltanschauungen", "", "Einige der von Sklaven auf die Insel mitgebrachten afrikanischen Religionen konnten überleben.", "Mehr oder weniger stark übernahmen sie Elemente anderer Kulturen und Religionen, was zu einer Vielzahl kleiner Glaubensgruppen führte, die mit den Santeria auf Kuba und den Voodoo in Haiti vergleichbar sind.", "", "Daneben gibt es islamische und buddhistische Minderheiten.", "", "== Geschichte", "", "=== Vorkolonialzeit", "", "Im 7. Jahrhundert vor Christus erreichten die ersten aus Südamerika stammenden Taino (ein zu den Arawak gehörendes Volk) die Insel.", "Sie lebten in Stammesgemeinschaften und betrieben Ackerbau und Fischfang.", "Ihre Häuser bauten sie aus Schilf und Stroh.", "Im Laufe des 15. Jahrhunderts kamen kleine Gruppen der Kariben nach Jamaika.", "Im Gegensatz zur Praxis auf vielen anderen Inseln vertrieben sie die Taino nicht, sondern lebten mit ihnen zusammen.", "Als Christoph Kolumbus 1494 während seiner zweiten Reise als erster Europäer auf Jamaika landete, lebten dort etwa 100.000 Menschen.", "Bei Pedro Bluff in Saint Elizabeth wurden Höhlen mit Malereien gefunden, die denen auf anderen Karibikinseln gleichen.", "", "=== Spanische Kolonie (1509-1655)", "", "Nach einem jahrelangen Streit zwischen Diego Kolumbus, dem Sohn von Christoph Kolumbus, und der spanischen Krone über den Besitz einiger Karibikinseln wurde er schließlich Vizekönig aller von seinem Vater entdeckten Inseln.", "Er erhielt das Recht, einen Anteil des dort gefundenen Goldes für sich zu behalten und Steuern zu erheben.", "1509 ließ er Jamaika durch Juan Ponce de Leon einnehmen und nannte es Santiago.", "Dieser Name bürgerte sich nie ein.", "Auch die Spanier gebrauchten die ursprünglichen indianischen Namen Chaymakas oder Xaymaca, die sie in Jamaica verdrehten.", "In weniger als zehn Jahren zerfiel die Kultur der Ureinwohner, sie wurden durch eingeschleppte Krankheiten und die brutale Behandlung durch die Siedler dezimiert.", "Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gelten sie als ausgestorben.", "Um den Mangel an Arbeitskräften zu kompensieren, brachten die Spanier ab 1517 die ersten afrikanischen Sklaven auf die Insel, vorwiegend von der Gold- und Sklavenküste.", "1611 wurden erstmals mehr schwarzafrikanische als europäische Einwohner gezählt.", "Hauptstadt wurde Nueva Sevilla, das heutige Spanish Town.", "Zunächst wurde in der Landwirtschaft das Verwaltungssystem Encomienda eingeführt.", "Spanier erhielten große Ländereien, zusammen mit den darauf lebenden Ureinwohnern, die sie zur Arbeit einsetzen konnten und die sie missionierten.", "Das System trug entscheidend zum Aussterben der indianischen Kultur bei.", "Kurz vor der Eroberung durch England wurde auf das humanere Repartimiento umgestellt, bei dem indianische Dorfgemeinschaften zwei bis vier Prozent ihrer Arbeitskraft den Kolonialherren zur Verfügung stellen mussten.", "", "Da keine Edelmetalle auf der Insel gefunden wurden, verlagerte sich das Interesse der spanischen Krone schnell nach Mexiko.", "Viele Siedler verließen die Insel wieder, zurück blieb eine schwache Garnison.", "", "=== Britische Kolonie (1655-1962)", "", "==== Inbesitznahme", "", "Schon aufgrund der gewaltigen Größe und der schwierigen geographischen Bedingungen konnte Spanien seine Besitzungen in Amerika - insbesondere auch in der Karibik - nie wirklich schützen.", "In den Jahrzehnten nach der Niederlage der spanischen Armada 1588, vor allem aber seit dem endgültigen Verfall der spanischen Vormachtstellung in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, drangen Engländer, Franzosen und Niederländer immer stärker in den spanischen Machtbereich vor.", "", "Am 10. Mai 1655 landeten englische Truppen unter Robert Venables und Admiral William Penn sen. an der Stelle des heutigen Kingston.", "Sie waren von Oliver Cromwell geschickt worden, um im Rahmen des Western Designs Stützpunkte in der Karibik zu erobern.", "Die Verwaltung in Spanish Town ergab sich am nächsten Tag, ein Teil der verbliebenen Spanier floh kampflos nach Kuba.", "In der Hoffnung auf einen Aufstand hatten sie zuvor ihre Sklaven befreit und mit Waffen ausgestattet.", "Es kam aber zunächst nicht zu Kämpfen, da die ehemaligen Sklaven sich ins unzugängliche Landesinnere zurückzogen, wo sie unter der Bezeichnung Maroons lebten.", "Trotz der Kapitulation sammelte der letzte spanische Gouverneur Cristobal Arnaldo de Ysassi Guerillatruppen an der Nordküste und im Landesinneren.", "Zweimal erhielt er Unterstützung aus Kuba, musste aber nach zwei Niederlagen gegen die englische Armee 1657 und 1658 endgültig aufgeben.", "1664 wurde eine gewählte Versammlung eingerichtet, die lokale Verwaltungsaufgaben wahrnahm.", "Jamaika ging 1670 durch den Vertrag von Madrid formal in den Besitz Großbritanniens über.", "", "==== Wirtschaftlicher Aufschwung", "", "Die in der Plantagenwirtschaft Jamaikas erzeugten Güter machten die Insel schließlich über 150 Jahre lang zu einem wertvollen Besitztum der englischen Krone.", "In den ersten beiden Jahrzehnten nach der britischen Inbesitznahme waren die Insel und ihre neu gegründete Hauptstadt Port Royal jedoch vor allem Anlaufstelle und Stützpunkt für Freibeuter aus aller Herren Länder.", "Diese wurden vom britischen Gouverneur nicht nur geduldet, sondern auch als wertvolle militärische Stütze bei der Verteidigung der Insel gegen eventuelle spanische Rückeroberungsversuche angesehen.", "Dank der Protektion des Inselgouverneurs konnten Freibeuter wie Henry Morgan von hier aus ungehindert ihre Angriffe auf das spanische Kolonialreich starten.", "Das wiederum kam der Wirtschaft Jamaikas zugute, da die Piraten nach ihrer Rückkehr hier einen großen Teil ihrer Beute verkauften und verprassten und somit dem Wirtschaftskreislauf zuführten.", "Das Piratenzeitalter auf der Insel endete mit der Zerstörung der Stadt durch ein Erdbeben am 7. Juni 1692.", "Spanish Town wurde wieder Hauptstadt, bis sie 1755 durch Kingston abgelöst wurde.", "", "1694 landete der Franzose Du Casse mit 1500 Soldaten im Norden und Osten Jamaikas.", "Sein Versuch, die Insel zu erobern, scheiterte am Widerstand der Siedler.", "Nach zehntägigen Kämpfen mussten die Franzosen sich auf ihre Schiffe zurückziehen.", "Du Casse zerstörte mehrere Plantagen und entführte etwa 1300 Sklaven.", "Der letzte Versuch der Eroberung der Insel scheiterte 1782, als die für die Invasion vorgesehene französische Flotte in der Schlacht von Les Saintes von den Briten geschlagen wurde.", "", "==== Unruhen und Aufstände", "", "Ab den 1730er Jahren kam es immer öfter zu Konflikten mit den Maroons.", "Diese weigerten sich, entflohene Sklaven an die Briten auszuliefern, und unternahmen ihrerseits Versuche, weitere Sklaven zu befreien.", "Der Erste Maroonkrieg erreichte seinen Höhepunkt 1734, als Nanny Town, eine der Maroon-Siedlungen in den Blue Mountains, zerstört wurde.", "Der Konflikt dauerte bis zum Friedensschluss 1739.", "Der von Granny Nanny ausgehandelte Vertrag sicherte den Maroon eine eigenständige Kolonie unter der Bedingung zu, dass sie entflohene Sklaven zurückführten und bei der Verteidigung der Insel halfen.", "", "Der Zweite Maroonkrieg brach 1795 aus, nachdem die Maroons sich geweigert hatten, weiterhin Menschen auszuliefern.", "Der Auslöser für die Kämpfe war die Folterung zweier Sklaven.", "5000 Soldaten sowie auf Menschenjagd abgerichtete Bluthunde schlugen den Aufstand nieder.", "Die Maroon-Anführer wurden gefangen genommen und nach Nova Scotia in Kanada deportiert, von wo aus sie später nach Sierra Leone gebracht wurden.", "", "1807 wurde der Überseehandel mit Sklaven untersagt, das Arbeitssystem an sich blieb aber unverändert.", "Es kam zu mehreren kleineren Unruhen, bis 1831 unter der Führung von Samuel Sharpe der Weihnachtsaufstand in der Umgebung von Montego Bay ausbrach.", "Obwohl schnell und blutig niedergeschlagen, war er Teil einer Entwicklung, die 1833 zum Slavery Abolition Act, also zur Abschaffung der Sklaverei, führte.", "Bis zur Durchsetzung des neuen Gesetzes auf Jamaika dauerte es noch vier weitere Jahre.", "In den folgenden Jahren kamen immer mehr Einwanderer freiwillig auf die Insel, darunter eine Gruppe von Arbeitern aus Indien.", "Sie wurden auf den Plantagen eingesetzt, konnten aber den beginnenden Niedergang der Zuckerindustrie nicht aufhalten.", "Billiger Zucker aus Kuba überflutete den Markt.", "", "Die Lebensbedingungen der befreiten Sklaven blieben katastrophal.", "Sie hatten zwar die Freiheit erlangt, waren aber meist besitzlos und konnten sich aufgrund einer Wahlsteuer nicht an der Verwaltung der Insel beteiligen.", "Die Wut und Verzweiflung der Bevölkerung entlud sich 1865 im Aufstand von Morant Bay unter Führung von Paul Bogle und George William Gordon.", "Der Aufstand wurde von den Briten im Auftrag des Gouverneurs mit massiver Gewalt niedergeschlagen, die lokale Verwaltung aufgelöst und Jamaika zur Kronkolonie erklärt.", "Mehr als 1000 Menschen, darunter Bogle und Gordon, kamen ums Leben.", "Die ausgeübte Gewalt löste in Großbritannien Entsetzen aus und führte zu einer genaueren Überwachung der Gouverneure.", "", "==== Kronkolonie", "", "Mit dem neuen Gouverneur John Peter Grant begannen ab 1866 zahlreiche Reformen.", "Das Bildungssystem wurde größeren Bevölkerungsteilen zugänglich gemacht, die Arbeitsgesetze wurden verbessert.", "Außerdem wurde die Infrastruktur ausgebaut.", "Das Eisenbahnnetz erreichte seine größte Ausdehnung, und ein Unterwasserkabel nach Europa wurde verlegt.", "1914 wurde auf der Insel das Kriegsrecht verhängt, rund 10.000 jamaikanische Soldaten nahmen am Ersten Weltkrieg auf Seiten der Alliierten teil.", "", "Ab den 1930er Jahren gab es, teilweise durch die Arbeit Marcus Garveys motiviert, Unruhen und Aufstände gegen die britische Herrschaft.", "Die Bewohner verlangten mehr Unabhängigkeit und eine gerechtere Besteuerung.", "1938 wurde die People's National Party (PNP), die erste der beiden großen Parteien, von Norman Washington Manley gegründet.", "1944 trat eine neue Verfassung in Kraft, die dem Land wieder eine gewisse Selbstverwaltung zugestand.", "Jamaika ist eines der wenigen Länder, in denen das Frauenwahlrecht während des Zweiten Weltkriegs Gesetz wurde.", "Für die erste Wahl am 20. November 1944 galt bereits das allgemeine aktive und passive Wahlrecht.", "Bei der Unabhängigkeit am 6. August 1962 wurde das allgemeine Wahlrecht bestätigt.", "Im selben Jahr fanden die ersten freien, allgemeinen und gleichen Wahlen statt.", "", "Während des Zweiten Weltkriegs wurde Jamaika von Großbritannien und den USA als Marinestützpunkt benutzt.", "Das Land selbst unterstützte die Alliierten mit Truppen und Geld.", "Nach dem Weltkrieg gab es Versuche, die westindischen Kolonien unter eine gemeinsame Verwaltung zu stellen.", "1947 fanden in Montego Bay erste Verhandlungen zur Gründung der Westindischen Föderation statt.", "Ein Jahr später wurde die University of the West Indies, eine gemeinsame Hochschule für 16 Karibikstaaten, in Mona bei Kingston gegründet.", "1958 schlossen sich Jamaika und neun weitere britische Gebiete in der Karibik der Westindischen Föderation an, schieden aber bereits 1961 nach einem Referendum wieder aus.", "", "=== Souveräner Staat", "", "==== Erste Jahre (1962-1972)", "", "Die Unabhängigkeit von Großbritannien wurde am 6. August 1962 erlangt, am 18. September folgte die Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen.", "Jamaika ist seitdem freies Mitglied des Commonwealth of Nations.", "Der erste Premierminister war Alexander Bustamante von der Jamaica Labour Party (JLP), die bis 1972 an der Macht blieb.", "Die erste Sitzung des Parlaments wurde von Princess Margaret eröffnet.", "Jamaika trat in den folgenden Jahren mehreren internationalen Organisationen bei, darunter dem UN-Menschenrechtsausschuss.", "", "1966 besuchten sowohl Elisabeth II. als auch der für die Rastafari wichtige Haile Selassie unter großem Jubel die Insel, im gleichen Jahr fand mit den British Empire and Commonwealth Games das größte sportliche Ereignis der Geschichte des Landes statt.", "Im Oktober führten Bandenkriege in Kingston zur Verhängung des Notstands.", "Polizei und Militär brauchten einen Monat, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.", "Nach Ende seiner Amtszeit, im Februar 1967, zog sich Bustamante aus der Führung seiner Partei zurück.", "Sein Nachfolger Donald Sangster konnte die Wahl mit 33 zu 20 Sitzen im Parlament gewinnen.", "Nur wenige Wochen später musste er nach einem Schlaganfall zur Behandlung nach Kanada geflogen werden, wo er am 11. April verstarb.", "Hugh Shearer regierte bis zum Ende der Legislaturperiode.", "In seine Amtszeit fielen die Umstellung auf das metrische System 1968 und die Einführung des Jamaika-Dollars 1971, aber auch eine Dürre in den Jahren 1967-1968 und ein landesweiter Streik der Polizei für höhere Löhne.", "", "==== Sozialismus (1972-1980)", "", "Missglückte Maßnahmen zur Bekämpfung der Dürrefolgen und der Streik ließen die Bevölkerung an den Führungsqualitäten Shearers zweifeln.", "Die People's National Party (PNP) unter Michael Manley konnte sich bei den Wahlen 1972 mit 37 zu 19 Sitzen durchsetzen.", "In den ersten Jahren nach der Unabhängigkeit hatte Jamaika eine pro-westliche Außenpolitik verfolgt.", "Manley hingegen erklärte den Demokratischen Sozialismus zur Staatsform und nahm Beziehungen zu sozialistischen Staaten auf.", "Es kam zu Verstaatlichungen und Käufen zahlreicher Unternehmen, besonders im Bergbau.", "Die neue Politik war nicht direkt kommunistisch - die demokratischen Strukturen blieben bestehen und große Teile des Marktes waren weiterhin in Privatbesitz - wurde aber aufgrund einer engen Freundschaft Manleys zu Fidel Castro und einer Handelsmission in die Sowjetunion häufig so interpretiert.", "Trotz intensiver Verhandlungen brachen 1979 die Beziehungen zum Internationalen Währungsfonds ab, die Wirtschaft stagnierte.", "Kurz vor der Wahl deckte die Polizei Vorbereitungen der jamaikanischen Armee zu einem Putsch auf.", "24 Soldaten und drei Zivilisten wurden verhaftet und zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt.", "", "Dennoch brachen die internationalen Beziehungen nicht ganz ab.", "Durch das Lome-Abkommen von 1975 trat Jamaika den AKP-Staaten bei.", "Das Abkommen und sein Nachfolger, das Cotonou-Abkommen von 2002, sicherten dem Land Entwicklungshilfe und Zollpräferenzen, unter anderem auf dem europäischen Markt, zwangen es aber auch, einen Teil seiner Märkte für ausländische Produkte zu öffnen.", "Viele der Vergünstigungen, vor allem auf dem Bananenmarkt, sind 2006 ausgelaufen.", "", "==== Rückkehr zur pro-westlichen Politik", "", "Die verstärkte Armut infolge der internationalen Isolation verschaffte der JLP mit 51 zu neun Sitzen 1980 einen deutlichen Wahlsieg, ein Erfolg, der sich bei den Kommunalwahlen ein Jahr später wiederholte.", "Der neue Premierminister Edward Seaga kehrte zu einer pro-westlichen Außenpolitik zurück.", "Manleys im Inland getroffene Maßnahmen, zu denen neben den Verstaatlichungen auch der Ausbau sozialer Einrichtungen gehörte, blieben weitestgehend bestehen.", "Die Beziehungen zum Internationalen Währungsfonds wurden wieder aufgenommen und die zu Kuba abgebrochen.", "Jamaika erhielt noch im selben Jahr von der UN die Zusicherung, dass das Hauptquartier der neu zu gründenden Internationalen Meeresbodenbehörde in Kingston errichtet werde.", "Besonders die USA und die EU gewährten nun Kredite und Wirtschaftshilfen zur Stärkung der Wirtschaft und Verbesserung der maroden Infrastruktur.", "Dennoch verlor der Jamaika-Dollar bis 1983 gegenüber dem US-Dollar so stark an Wert, dass die Regierung sich gezwungen sah, Neuwahlen anzuordnen.", "Die PNP lehnte die Teilnahme ab, da sie sich durch die Einteilung der Wahlkreise benachteiligt fühlte.", "Die JLP gewann alle 60 Sitze und konnte so bis 1987 ohne Opposition regieren.", "", "Im Oktober 1983 begann die eine Woche dauernde US-Invasion in Grenada.", "Nach offizieller Darstellung der USA hatte unter anderem Jamaika in der Organisation Ostkaribischer Staaten den Wunsch geäußert, die dortige kommunistische Regierung zu stürzen.", "In Wirklichkeit ging die Initiative jedoch von den USA aus.", "Das erste und einzige Mal seit der Unabhängigkeit stellte die Insel Soldaten für einen Auslandseinsatz zur Verfügung.", "Zusammen mit Antigua und Barbuda, Barbados, Dominica, St. Lucia und St. Vincent entsandte sie 300 Mann, die aber nicht zu Kampfhandlungen eingesetzt wurden.", "", "Am 12. September 1988 erreichte Hurrikan Gilbert Jamaika.", "Das Auge des Sturms überquerte die Insel auf der vollen Länge und richtete große Schäden an.", "Es entstand ein Schaden von vier Milliarden US-Dollar, 40 % der Anbauflächen wurden zerstört.", "Kingston und Saint Andrew Parish sowie Hanover Parish waren am Schlimmsten betroffen, hier brach die Versorgung mit Wasser und Elektrizität für mehrere Tage zusammen.", "In den folgenden Monaten gab es umfangreiche internationale Hilfen, die zwar aufgrund von Korruption und Unterschlagungen nur zum Teil bei den Menschen ankamen, die Wirtschaft aber wieder ankurbelten.", "", "Verzögerungen beim Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur, besonders in den kleinen Gemeinden entlang der Küste, beeinträchtigten das Vertrauen der Bevölkerung in die Fähigkeiten der Regierung.", "Bei den Parlamentswahlen im Jahr 1989 gewann sie nur 15 der 60 Mandate.", "Michael Manley wurde erneut Premierminister, musste 1992 aber aus Gesundheitsgründen zurücktreten.", "Percival J. Patterson wurde sein Nachfolger und blieb bis 2006 im Amt.", "Dank internationaler Hilfen war die Wirtschaftslage 1990 wieder relativ günstig und förderte die Gründung vieler Banken und Versicherungen, die große finanzielle Risiken eingingen.", "1996 führten unerwartet stark steigende Zinsen zu einem Zusammenbruch des gesamten Finanzsektors.", "", "Jamaika bemüht sich seit einigen Jahren, sich an internationalen Organisationen zu beteiligen, um auf seine Probleme aufmerksam zu machen.", "So übernahm es 2001 für ein Jahr den Vorsitz des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.", "", "== Politik", "", "=== Staatsorganisation", "", "Jamaika ist eine stabile parlamentarische repräsentative demokratische Monarchie.", "Die 1962 durch einen gemeinsamen Ausschuss der im jamaikanischen Parlament vertretenen Parteien erarbeitete Verfassung basiert auf dem System des Vereinigten Königreichs (Westminster-System).", "Wahlberechtigt ist jeder Bürger ab 18 Jahren.", "Praktisch alle staatlichen Stellen haben ihren Sitz in der Hauptstadt Kingston.", "", "==== Exekutive", "", "Staatsoberhaupt ist Elisabeth II., die den Titel Königin von Jamaika trägt.", "Sie wird vertreten durch einen Generalgouverneur, der durch den Premierminister und sein Kabinett ernannt wird.", "Sowohl Königin als auch Generalgouverneur haben größtenteils zeremonielle Aufgaben, darunter die Ernennung des Premierministers und der Minister.", "An der Spitze der Regierung steht der Premierminister.", "Er ist - wie bei Ländern mit Westminster-System üblich - mit umfangreichen Kompetenzen ausgestattet und kann viele wichtige Entscheidungen ohne Konsultation des Parlaments tätigen.", "Die eigentliche Verwaltung des Landes wird von Behörden übernommen, an deren Spitze ein Fachminister steht.", "Premierminister wird nach Ernennung durch den Generalgouverneur automatisch der Vorsitzende der Partei, die die Mehrheit im Parlament hält.", "Ein Wechsel in der Parteiführung führt binnen weniger Wochen zur Ernennung eines neuen Premierministers.", "Am 30. März 2006 ersetzte Portia Simpson Miller von der PNP den aus Gesundheitsgründen zurückgetretenen langjährigen Premierminister Percival J. Patterson.", "Sie wurde damit die erste Regierungschefin ihres Landes.", "", "Bei den Parlamentswahlen vom 3. September 2007 verlor Simpson Miller ihre Mehrheit knapp.", "Ihr Nachfolger als Premierminister wurde am 11. September der bisherige Oppositionsführer Bruce Golding.", "Nach dessen Rücktritt folgte ihm am 23. Oktober 2011 Andrew Holness als neunter Premierminister des Landes nach, - untypisch für Jamaika - noch bevor er zum neuen Parteivorsitzenden gewählt wurde.", "Am 29. Dezember 2011 fanden vorgezogene Parlamentswahlen statt; die PNP gewann mit 42 zu 21 Sitzen vor der JLP und Portia Simpson Miller wurde am 5. Januar 2012 zum zweiten Mal als Premierministerin vereidigt.", "Holness wurde Oppositionsführer im Repräsentantenhaus.", "Bei den Parlamentswahlen vom 25. Februar 2016 wurde die JLP erneut stärkste Partei und Holness ab dem 3. März 2016 erneut Premierminister von Jamaika.", "", "==== Legislative", "", "Das Parlament von Jamaika besteht aus zwei Kammern, dem Repräsentantenhaus und dem Senat.", "Die Mitglieder des Repräsentantenhauses (Members of Parliament oder MPs) werden alle fünf Jahre direkt gewählt.", "Jamaika hat traditionell ein Zweiparteiensystem, einzig die People's National Party (PNP) und die Jamaica Labour Party (JLP) sind im Parlament vertreten, beide stellten in der Vergangenheit mehrmals Premierminister.", "Bei der Parlamentswahl am 3. September 2007 verlor die PNP nach 18 Jahren wieder die Mehrheit und stellte nur noch 27 der 60 Abgeordneten.", "Bei der Parlamentswahl am 29. Dezember 2011 gewann sie 42 der 63 Parlamentssitze und löste die JLP nach vier Jahren an der Regierung wieder ab.", "Andere Parteien und Koalitionen spielen keine Rolle.", "Die starke Position der Regierung beschränkt die tatsächlichen Einflussmöglichkeiten der Kammer.", "", "Der Senat besteht aus 21 Mitgliedern.", "Die Senatoren werden vom Generalgouverneur ernannt, 13 davon auf Vorschlag des Premierministers, acht auf Vorschlag des Oppositionsführers.", "Ein Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen besteht nur in wenigen Gebieten.", "", "Die nächste Parlamentswahl fand am 3. September 2020 statt.", "", "==== Judikative", "", "Das Rechtssystem orientiert sich am englischen Common Law.", "Die Richter werden von Generalgouverneur auf Empfehlung des Justizkomitees ernannt.", "Im Falle der Gerichtspräsidenten haben Premierminister und Oppositionsführer ein Mitspracherecht.", "", "Der oberste Gerichtshof im Land ist der Court of Appeal unter dem Vorsitz des Chief Justice in Kingston.", "Er ist reine Berufungsinstanz für die untergeordneten Gerichte.", "Wie alle jamaikanischen Gerichte ist er sowohl für das Zivil- als auch für das Strafrecht zuständig.", "Schwere Vergehen und zivilrechtliche Auseinandersetzungen werden vor dem Supreme Court verhandelt.", "Bei Kapitalverbrechen werden Entscheidungen von Geschworenen getroffen.", "Der Supreme Court ist zentral organisiert, die Verhandlungen finden aber in der Regel in den entsprechenden Parishes statt.", "", "Zur Behandlung geringerer Delikte verfügt jeder Parish über einen Resident Magistrate's Court, unterteilt in Fachgerichte.", "Berufungen dieser Instanz überspringen den Supreme Court und werden direkt an den Court of Appeal gerichtet.", "Die unterste Stufe der Gerichtsbarkeit sind die Petty Sessions.", "Sie unterstehen den örtlichen Magistrate's Courts und fungieren als Schiedsamt in Zivilfällen und verhandeln über Ordnungsgelder.", "Als Berufungsinstanz ist der Magistrate's Court zulässig.", "", "Noch über dem Court of Appeal steht der Justizausschuss des Privy Council in London.", "Wie viele andere Staaten der Karibik lässt Jamaika dort Revisionen bei besonders schweren Vergehen verhandeln.", "Seit 1970 versucht Jamaika mit anderen Staaten einen gemeinsamen Gerichtshof für die Karibik aufzubauen.", "Im Februar 2001 wurde zwischen zwölf Ländern ein Abkommen zur Einrichtung des Caribbean Court of Justice (CCJ) unterzeichnet.", "Seit 2005 ist der Gerichtshof mit Sitz in Port of Spain, Trinidad und Tobago einsatzbereit, wurde aber noch nicht von der jamaikanischen Gesetzgebung berücksichtigt, er kann also noch nicht angerufen werden.", "Bruce Golding kündigte kurz nach seiner Wahl an, den CCJ mit einem Referendum zur letzten Berufungsinstanz machen zu wollen.", "", "Jamaika hält an der Todesstrafe fest.", "Diese wurde in den letzten Jahren aber nur selten vollstreckt, da das Privy Council die Strafe immer in lebenslange Haft umgewandelt hat, wenn es angerufen wurde.", "Gegner des CCJ argumentieren, dieser sei nur geschaffen worden, um diese Begnadigungen zu verhindern.", "In einer ersten Entscheidung verhinderte das Gericht aber eine Hinrichtung auf Barbados.", "", "=== Parteien und Gewerkschaften", "", "Schon vor der Unabhängigkeit Jamaikas etablierte sich ein Zweiparteiensystem.", "Sowohl die People's National Party (PNP), als auch die Jamaican Labour Party (JLP) waren seit 1962 mehrmals an der Macht.", "Andere Parteien sind unbedeutend und zurzeit nicht im Parlament vertreten.", "", "Beide Parteien sind eng mit je einer der beiden großen Gewerkschaften, Bustamante Industrial Trade Union (BITU) und Trade Union Congress (TUC), verbunden.", "Aus der 1938 von Alexander Bustamante gegründeten BITU ging 1943 die JLP hervor, die nach der Unabhängigkeit die ersten Premierminister stellte.", "Bustamantes Cousin Norman Washington Manley gründete 1938 die PNP, in deren Umfeld sich die TUC formierte.", "Beide Parteien bezeichnen sich als sozialdemokratisch und unterscheiden sich in ihren heutigen Parteiprogrammen kaum.", "", "Viele Seiten werfen den Parteien vor, bewaffnete Banden zu unterhalten und ganze Stadtteile Kingstons gewaltsam zu kontrollieren.", "Tatsächlich kam es bei allen bisherigen Wahlen zu Unruhen, meistens mit mehreren Toten.", "", "=== Außenpolitik", "", "Jamaika ist Mitglied einer großen Zahl internationaler Organisationen, darunter der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM), der karibischen Entwicklungsbank, der CELAC, der UNO und von Interpol.", "Seit vielen Jahren ist es einer der Wortführer der karibischen Staaten, 2005 führte es den Vorsitz der Entwicklungsländerkonferenz G77. Jamaika ist in keine internationalen Konflikte verwickelt, seine Soldaten werden nicht außerhalb des Landes eingesetzt.", "In den letzten Jahren gab es Unstimmigkeiten mit der US-Regierung, die die Parteien verdächtigt, Banden in Kingston beim Drogenschmuggel aus Süd- nach Nordamerika zu unterstützen und vor dem Polizeizugriff zu schützen.", "Abgesehen davon ist die Beziehung zwischen beiden Staaten gut, Jamaika erhielt 2004 18,5 Millionen US-Dollar Wirtschaftshilfen.", "", "Die Beziehungen zur Europäischen Union (EU) haben sich verschlechtert, nachdem diese ihre Märkte für Produkte aus weiteren Ländern zugänglich gemacht hatte.", "Die erhöhte Konkurrenz gefährdet den Anbau von Bananen und Zuckerrohr, der ohnehin in einer Krise steckt.", "Von der EU finanzierte Infrastrukturprojekte sollen dem Land helfen, die Probleme zu überwinden.", "Jamaika unterhält Botschaften in fast allen europäischen Ländern.", "Traditionell spielt der Handel eine wichtige Rolle für die internationalen Beziehungen, weshalb Handels- und Außenministerium unter Minister Anthony Hylton zusammengefasst sind.", "", "=== Staatsausgaben und Verschuldung", "", "Im Jahr 2001 lag die Staatsverschuldung bei rund zehn Milliarden US-Dollar.", "Das entspricht 147 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP).", "Im Laufe der 1990er Jahre haben sich die Auslandsschulden zwar verringert, dafür vergrößerten sich die teuren Inlandsschulden um den Faktor 14. Grund ist der Zusammenbruch des Finanzsektors um 1995, dessen Verluste die Regierung kompensieren musste.", "Die Zinszahlungen machen zurzeit rund 60 % der Staatsausgaben aus, auch wenn die Neuverschuldung sich stark reduziert hat.", "", "Das Geschäftsjahr dauert von Anfang April bis Ende März des Folgejahres.", "2005/2006 wurden 187 Milliarden jamaikanische Dollar (rund 2,2 Milliarden Euro) ausgegeben.", "Dem standen Einnahmen in Höhe von rund 2,15 Milliarden Euro entgegen, die Neuverschuldung lag bei rund 48,4 Millionen Euro.", "", "Im Rechnungsjahr 2005/2006 lag der Anteil der Staatsausgaben für", "", "=== Militär", "", "Die jamaikanische Armee wurde nach der Unabhängigkeit Jamaikas am 31. Juli 1962 offiziell aufgestellt und nennt sich Jamaica Defence Force (JDF).", "Sie ging aus dem West India Regiment hervor und bestand 2019 aus einer 3.500 Mann starken Berufsarmee und einer Reserve.", "Es gibt keine Wehrpflicht.", "Die Hauptaufgabe der JDF ist der Schutz des Landes und die Gewährleistung der inneren Sicherheit.", "Sie untersteht dem Premierminister, vertreten durch den Minister für Sicherheit und Justiz.", "Oberbefehlshaber ist zurzeit Konteradmiral Hardley Lewin.", "", "=== Soziale Probleme und Kriminalität", "", "Die Inflation seit den 1980er Jahren und die Verteuerung des US-Dollars im Vergleich zum jamaikanischen haben die Preise steigen lassen, insbesondere für Importgüter.", "Durch geringere Exporte gingen viele Arbeitsplätze verloren, besonders in der Landwirtschaft.", "Zudem verlor fast jeder Einwohner zumindest einen Teil seiner Ersparnisse beim Zusammenbruch des Finanzsektors.", "Die Landflucht nahm zu, besonders nach Kingston, wo viele slumartige Wohnviertel existieren.", "Die Regierung unternahm große Anstrengungen, um Wohnraum zu schaffen; unter anderem entstanden in Portmore zehntausende billige Wohnungen.", "Die grundlegenden sozialen Probleme wurden aber nicht gelöst.", "", "Die schlechte Lebensqualität fördert die Kriminalität, die heute das größte Problem der Insel ist.", "In den Städten haben sich Banden gebildet, die durch Drogenhandel und Schutzgelderpressung Geld verdienen.", "Seit den 1970er Jahren unterhalten auch die Gewerkschaften und die eng mit ihnen verbundenen Parteien bewaffnete Banden, die Viertel kontrollieren, in denen besonders viele der eigenen Anhänger leben.", "Gerade junge Menschen sehen in den Banden die einzige Möglichkeit, schnell an Geld zu kommen.", "Im Jahr 2009 starben 1683 Menschen als Opfer von Kriminalität, was etwa 60 Toten pro 100.000 Einwohner entspricht.", "Zum Vergleich:", "Im Jahr 2002 lag die Quote in den USA bei 5,7 pro 100.000 Einwohner.", "Im Jahr 2006 wurden bei Einsätzen der jamaikanischen Polizei weitere 277 Personen getötet.", "Die Zahl der Morde sank im Jahr 2011 auf 1124 (40 pro 100.000 Einwohner).", "", "Die Kriminalitätsrate ist eine der höchsten der Welt; die Aufklärungsrate liegt bei etwa 40 %.", "Die wenigen Gefängnisse stammen größtenteils noch aus der Kolonialzeit und sind überbelegt.", "Die Haftbedingungen sind meist schlecht.", "Jamaika ist Durchgangsstation des Drogenhandels von Süd- nach Nordamerika.", "Den Schätzungen des Sicherheitsministeriums zufolge passieren jährlich rund 80 Tonnen Kokain die Insel.", "Der Schmuggel ist für die Zwischenhändler sehr lukrativ.", "Viele Küstenregionen werden von mafiösen Organisationen kontrolliert, was unter anderem daran liegt, dass sich die Polizei auf die Städte konzentriert.", "Eine Zusammenarbeit mit den USA konnte die Geschäfte nicht beeinträchtigen, was unter anderem daran liegt, dass Korruption unter hohen Beamten weit verbreitet ist.", "Transparency International führt Jamaika in seinem Korruptionsbericht 2016 auf Platz 83 von 176.", "", "==== Marihuana", "", "Am 2. Juni 2014 entschied die jamaikanische Regierung um Portia Simpson Miller, kleine Mengen Marihuana für den privaten, den medizinischen oder wissenschaftlichen Gebrauch zu entkriminalisieren.", "Eventuell sei lediglich ein Ordnungsgeld zu zahlen.", "Der Anhang zum bestehenden Gesetz definiert zwei Unzen als Mindestmenge für eine Verhaftung.", "", "Siehe auch:", "Cannabis als Rauschmittel", "", "=== Homosexualität", "", "Die Menschenrechtssituation von Homosexuellen in Jamaika ist schlecht.", "Artikel 76 des Gesetzes über Straftaten gegen die Person ahndet Analverkehr (theoretisch auch zwischen Mann und Frau) mit bis zu zehn Jahren Gefängnis, verbunden mit schwerer Zwangsarbeit.", "Andere Akte körperlicher Intimität zwischen Männern werden nach Artikel 79 mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft, verbunden mit der Möglichkeit, zu schwerer Zwangsarbeit verurteilt zu werden.", "", "In neueren jamaikanischen Dancehall-Songs wird darüber hinaus regelmäßig zur Ermordung von Homosexuellen aufgerufen (bun dem chichiman = verbrennt die Schwulen); dazu gehören die bekannten Künstler Beenie Man, Bounty Killer, Capleton, Elephant Man, Buju Banton, Sizzla und Vybz Kartel.", "Homophobe Gewalt kommt recht häufig vor.", "Nach Angaben von Amnesty International haben in den letzten Jahren in Großbritannien mehrere Jamaikaner alleine aufgrund ihrer Homosexualität Asyl erhalten.", "Häufig steht die Verachtung homosexueller Menschen in Zusammenhang mit der Angst, sich mit dem HI-Virus zu infizieren.", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Jamaika besteht aus drei Grafschaften (counties), die wiederum in insgesamt 14 historisch gewachsene Parishes (Landkreise) zerfallen.", "", "== Wirtschaft", "", "Jamaika gehört zu den wohlhabenderen Ländern der Karibik.", "Dennoch lebt jeder fünfte Einwohner unterhalb der Armutsgrenze.", "Dabei entspricht das Preisniveau für Konsumgüter und vieler Lebensmittel in den Supermärkten dem einiger europäischer Staaten (im Jahr 2011 im Supermarkt 15 US-Dollar für eine Flasche Rum oder 150 Jamaica-Dollar für ein Bier, 115 Jamaica-Dollar für einen Liter Benzin).", "Bis in die 1940er Jahre war der Export landwirtschaftlicher Produkte die einzige Einnahmequelle des Landes.", "Seitdem haben sich Tourismus sowie der Abbau und die Verarbeitung von Bodenschätzen zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen entwickelt.", "", "Seit Anfang der 1980er Jahre gab es Versuche, mit Hilfe internationaler Fördergelder die Wirtschaft zu modernisieren und eine stabile Infrastruktur aufzubauen.", "Von 1985 bis 1995 wuchs die Wirtschaft langsam, aber kontinuierlich.", "Trotzdem erreichte die Inflation 1991 einen Rekordwert von 80,2 %, unter anderem von steigenden Mineralölpreisen und finanziellen Instabilitäten auf der Insel verursacht.", "", "In den 1990er Jahren gelang es der Regierung, durch eine Liberalisierung des Marktes mehr ausländische Investoren anzulocken, was besonders den Tourismus förderte und die Preise stabilisierte.", "Bis 1995 entwickelte sich die Wirtschaft gut, bis erneute Finanzierungsprobleme und 1997 die größte Dürre seit 70 Jahren zu vier Jahren Rezession führten.", "", "Seit 2000 gibt es wieder ein Wirtschaftswachstum und die Inflation erreichte mit 6,1 % einen Tiefpunkt.", "Die Terroranschläge vom 11. September 2001 und die verheerende Hurrikan-Saison 2005 wirkten sich zwar negativ aus, ohne jedoch die positiven Gesamtentwicklung zu stoppen.", "Die wichtigsten Handelspartner sind die USA, Kanada, Frankreich sowie Trinidad und Tobago.", "", "Die Arbeitslosenquote lag 2016 bei 13,8 %.", "2006 arbeiteten 64 % im Dienstleistungsgewerbe, 17 % in der Industrie und 19 % in der Landwirtschaft.", "Das Bruttoinlandsprodukt, auf der Grundlage von Kaufkraftparitäten berechnet, betrug 25,4 Milliarden US-Dollar, 1,5 % mehr als im Vorjahr.", "Pro Einwohner sind das 9000 US-Dollar (Stand 2016).", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Jamaika Platz 75 von 138 Ländern (Stand 2016).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt das Land 2017 Platz 41 von 180 Ländern.", "Die Wirtschaft in Jamaika leidet unter der hohen Schuldenlast des Staates.", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 ca. 130 % der Wirtschaftsleistung.", "", "Wie bei vielen anderen Karibikstaaten ist die wichtigste Devisenquelle nach wie vor Geld, das von Auswanderern an Verwandte auf der Insel überwiesen wird.", "Der US-Dollar wird auf der Insel ebenfalls (legal) als Währung akzeptiert.", "", "=== Landwirtschaft", "", "2004 arbeiteten rund 200.000 Menschen in der Landwirtschaft.", "Angebaut werden vor allem Bananen, Kaffee, Zitrusfrüchte und Zuckerrohr für den Export.", "Jamaika ist zudem mit einem Marktanteil von etwa 65 % weltweiter Hauptexporteur von Piment.", "Dazu kommen Kokosnüsse, Getreide, Ingwer, Süßkartoffeln, Yams, Bohnen, Erbsen, Annatto sowie Sisal für den lokalen Markt.", "Ein Teil des Zuckerrohrs wird direkt auf der Insel zu Zucker und Alkohol verarbeitet.", "Trotz der hohen Beschäftigung trägt der Wirtschaftszweig nur 4,9 % zum BIP bei.", "Neben einer großen Anzahl kleiner Betriebe wird die Exportware vor allem auf großen Plantagen erzeugt.", "", "In den vergangenen Jahren wuchs die Konkurrenz für jamaikanische Erzeugnisse.", "Wurden 2001 noch 205.000 Tonnen Zucker exportiert, waren es 2005 nur noch 127.000. 2007 hatte sich der Absatz jedoch wieder auf 162.000 Tonnen erholt.", "Lediglich die Ausfuhrmenge von Rum wuchs in diesem Zeitraum von 23,7 auf 24,7 Millionen Liter.", "Von der einfachen Bevölkerung wird Rum der Sorte JB bevorzugt.", "Die Produkte aus dem Hause Appleton sind auch überall zu haben.", "Weitere, auch in Europa bekannte Rum-Marken sind Myer's sowie Captain Morgan.", "", "=== Bodenschätze", "", "Wichtigstes Exportgut der Insel ist Bauxit, ein Aluminiumerz.", "Es macht zwei Drittel der Exporteinnahmen aus.", "2005 waren 3939 Menschen in diesem Wirtschaftszweig beschäftigt.", "In Nain in Saint Elizabeth wurde für 125 Millionen US-Dollar eine Verarbeitungsanlage errichtet.", "In der Nähe sowie in Saint Ann wurden wichtige Tiefwasserpiere angelegt.", "Das Bauxit wird unbearbeitet oder zu Aluminiumoxid veredelt verschifft.", "Für eine Verarbeitung zu Aluminium fehlt es an billigem Strom, wie er zum Beispiel in der Nähe der Bauxitvorkommen auf Neuseeland oder Island zur Verfügung steht.", "", "Neben Bauxit wird auch Gips abgebaut, jedoch mit deutlich geringerem Ertrag.", "Versuche, eine umfangreiche Zementindustrie aufzubauen - es entstanden mehrere große Verarbeitungsanlagen unter anderem in Mona -, scheiterten an fehlenden Investitionen aus dem Ausland und einer zunächst zu geringen Nachfrage.", "2005 wurde die Einfuhrsteuer auf Zement von 15 auf 40 Prozent angehoben, was aber nicht zu einer erhöhten Produktion im Land, sondern zu einem Rohstoffmangel in der Bauindustrie führte.", "", "=== Tourismus", "", "Bananentransporter brachten um 1900 die ersten Touristen auf die Insel, große Gruppen kamen ab 1970.", "Die meisten reisen über einen der beiden internationalen Flughäfen in Kingston und Montego Bay oder mit einem Kreuzfahrtschiff ein.", "Zum Bild des Tropenparadieses trug der Schauspieler Errol Flynn bei, der sich in den 1950er Jahren ein großes Anwesen kaufte.", "", "Im Jahr 2005 besuchten rund 2,61 Millionen Touristen die Insel.", "Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 brach die Besucherzahl zunächst ein, aber 2006 wurde mit 1,7 Millionen Flugtouristen ein Plus von 13,5 % gegenüber dem Vorjahr erzielt.", "Die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere stieg um 17,7 % auf 1,3 Millionen.", "Die Zahl deutscher Besucher stagnierte dagegen seit 2006 bei rund 20.000 Gästen.", "Im Pauschaltourismus kommt der allergrößte Teil aus Nordamerika aufgrund der relativ kurzen Flugzeiten von ca. vier Stunden.", "Hierbei stellen den größten Teil US-Amerikaner europäischen oder afrikanischen Ursprungs aus den nördlichen und nordöstlichen Bundesstaaten.", "Die meisten Kanadier stammen aus Ontario.", "Das restliche Kontingent stellen Touristen aus Deutschland, Großbritannien und Italien.", "Alle großen Urlaubshotelketten haben entsprechende Häuser, und alle großen europäischen Veranstalter bieten Pauschalreisen in die drei Haupturlaubsorte Negril im Westen und Montego Bay im Nordwesten sowie Ocho Rios im Norden an.", "Neben dem typischen Strandtourismus - und auch in Verbindung damit - ist Jamaika ein bevorzugtes Ziel weiblicher Sex-Touristinnen aus den vorgenannten Ländern.", "", "Als ein weiterer Tourismuszweig wird Ökotourismus im Inland und in der Pedro Bank immer wichtiger.", "Besonders großes Wachstum erhofft die Regierung sich durch Tagesausflügler von Kreuzfahrtschiffen.", "Jamaikas Tourismusminister Edmund Bartlett verfolgt bis 2010 das ehrgeizige Ziel, 4.600 neue Hotelzimmer bauen zu lassen.", "", "Den Touristen werden diverse Ausflugsprogramme geboten, meist zu landschaftlichen Attraktionen, da es auf Jamaika wenige historische (Kolonial-)Bauten gibt.", "Große Einkaufszentren oder Fußgängerzonen wie in den Touristenzentren in anderen Ländern sucht man jedoch vergebens.", "Die Märkte und Geschäfte sind auf die Deckung des Bedarfs der einheimischen Bevölkerung ausgelegt, jedoch existieren auch für Touristen vorgesehene (Handwerks-)Märkte, in denen jedoch wie überall anders auch die üblichen Souvenirs (T-Shirts und Tassen mit Jamaika-Bezug, selbst hergestellter Schmuck und Holzschnitzereien) erworben werden können.", "Märkte mit einem großen Angebot an Fälschungen von Markentextilien existieren ebenfalls nicht.", "", "2006 waren etwa 55.000 Menschen im Hotelgewerbe beschäftigt.", "Dazu kamen zahlreiche Arbeitsplätze im Dienstleistungsgewerbe.", "Ein großer Teil der Hotelanlagen gehört ausländischen Investoren, die mit Steuervergünstigungen in den 1970er Jahren angelockt worden sind.", "So kommen große Teile der Einnahmen nicht Jamaika zugute, sondern verlassen die Insel wieder.", "Ein großer Teil der in den Hotels verwendeten Lebensmittel wird importiert.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 4,033 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 3,885 Mrd. US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 0,8 % des BIP.", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 115,6 % des BIP und ist damit eine der höchsten weltweit.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "== Infrastruktur", "", "Die Infrastruktur Jamaikas litt unter dem Konsolidierungskurs der Regierung und den damit verbundenen Sparmaßnahmen deutlich, gehört aber dennoch zu den am besten entwickelten in der Karibik.", "Im Telekommunikationsbereich und im Straßenbau in den Touristengebieten wurden neben den staatlichen auch private Investitionen getätigt.", "", "=== Telekommunikation und Postwesen", "", "Jamaika verfügt über ein Kommunikationssystem mit vollautomatischer Vermittlung.", "Seit 1997 wird das ehemalige Monopol des Anbieters Cable & Wireless immer weiter aufgehoben.", "2001 erhielten die irische Digicel und Oceanic Digital die Lizenz zum Betrieb eines Mobilfunknetzes, die Telefonleitungen blieben im Besitz von Cable & Wireless.", "In der Folge reduzierte sich die Anzahl der Festnetzanschlüsse von über einer Million auf 390.700 im Jahr 2004, während sich die Zahl der benutzten Mobiltelefone auf über 2,2 Millionen erhöhte .", "Der Mobilmarkt ist unter den drei Anbietern umkämpft.", "Alle haben in den vergangenen Jahren große Summen in den Ausbau ihrer Netze investiert, die heute fast vollständig mit dem GSM-Standard arbeiten.", "Auslandsgespräche werden entweder über Satelliten der Firma Intelsat abgewickelt oder über eines der drei unterseeischen Datenkabel.", "", "2016 benutzte rund 1,2 Millionen Menschen das Internet (43,4 % der Bevölkerung).", "Die meisten besuchten Internetcafes, die vor allem in den Städten zu finden sind.", "In Bibliotheken und Schulen stehen meistens Rechner zur Verfügung, der Zugang zum Internet ist meist auf freigegebene Seiten (jugendfrei, nicht gewaltverherrlichend) beschränkt.", "", "Das Postwesen wurde 1663 von Gouverneur Thomas Lynch eingeführt und ist damit das älteste in einer englischen Kolonie.", "Es war auf Kingston beschränkt und hatte keinen langen Bestand.", "1846 wurden die ersten Briefmarken eingeführt und seit 1858 lag die Kontrolle über das Postsystem in Händen der Lokalverwaltung.", "Heute ist die staatliche Postal Corporation of Jamaica für Brief- und Paketversand zuständig.", "Sie ist in verschiedenen anderen Geschäftsbereichen tätig, wie etwa im Finanzsektor.", "Einem Postmaster General und zwei Stellvertretern unterstehen 2600 Mitarbeiter.", "Dazu kommen private Geschäftsleute, die im Auftrag der Post Agenturen in ihren Läden führen.", "Für den Postversand nach Europa ist mit einer Dauer von zwei bis drei Wochen zu rechnen.", "", "=== Straßen- und Schienennetz", "", "==== Bahnverkehr", "", "Wie die meisten ehemaligen britischen Kolonien verfügte Jamaika über ein umfangreiches Schienennetz.", "272 Kilometer wurden in Normalspur angelegt.", "Die Hauptstrecke führte von Kingston über Spanish Town und May Pen, wo eine Nebenstrecke nach Frankfield abzweigte, nach Montego Bay.", "Die Jamaica Railway Corporation erhielt das Netz bis 1992 aufrecht, als 207 Kilometer stillgelegt wurden.", "Heute werden noch 57 Kilometer von der Minengesellschaft Alcan betrieben und vor allem zum Bauxittransport benutzt.", "Ein kurzer Abschnitt wurde im April 2011 wieder für den Personenverkehr in Betrieb genommen.", "Weitere Abschnitte sind zur Reaktivierung vorgesehen.", "", "==== Busverkehr", "", "Häufig genutztes Transportmittel ist der Bus.", "Regelmäßige Verbindungen bestehen zwischen allen größeren Städten.", "Taxi ist dank günstiger Preise sehr stark verbreitet, auch als Route Taxi (Sammeltaxi).", "Ein typischer Fahrpreis ist 100 Jamaica-Dollar für ca. zehn Kilometer pro Person.", "", "==== Straßenverkehr", "", "Die Hauptstraßen sind in der Regel asphaltiert, können sich jedoch stellenweise auch in einem schlechten Zustand befinden.", "Pro Fahrtrichtung bestehen in der Regel zwei (allerdings enge) Fahrspuren.", "Nebenstraßen sind zumeist einspurig und nicht immer asphaltiert.", "Insgesamt waren 2011 16.148 der 22.121 Kilometer asphaltiert.", "Die Höchstgeschwindigkeit liegt außerorts bei 80 km/h, es gilt Linksverkehr.", "Während der starken Regenfälle im Herbst kommt es immer wieder zu Beschädigungen der Fahrbahndecke, die aufgrund der schlechten Haushaltslage oft nur notdürftig repariert werden.", "Dies erklärt auch die Fahrzeit von ca. acht Stunden vom Westen in den Osten.", "Mehrspurige Straßen finden sich nur als Ausfallstraßen in den großen Städten.", "", "Wegweiser finden sich an allen größeren Kreuzungen, ansonsten ist die Beschilderung spärlich.", "Die Gefahrenzeichen entsprechen dem amerikanischen System.", "Entfernungs- und Geschwindigkeitsangaben sind metrisch.", "", "Seit 1999 läuft das Highway-2000-Projekt:", "Hierbei soll eine vier- bis sechsspurige Straße von Kingston über Spanish Town und Ocho Rios nach Montego Bay gebaut werden.", "Der erste Abschnitt bis Mandeville ist bereits fertig.", "Der Volksmund nennt das Straßenbau-Projekt nach seinen chinesischen Hauptfinanziers und dem ausführenden Bauunternehmen Chinese Harbour Engineering Company auch Beijing Highway.", "Das Bauvorhaben gilt als bisher größtes chinesisches Investment in Jamaika.", "Die jamaikanische Regierung übereignete der chinesischen Seite als Gegenleistung mehr als 1200 Acres Grund, worauf diese Hotels mit insgesamt 2400 Gästezimmern errichten will.", "Der jamaikanische Leichtathletik-Star Usain Bolt hatte das Angebot der Regierung, die Straße nach ihm zu benennen, im Jahr 2010 ausgeschlagen.", "Der Bau wird hauptsächlich von privaten Investoren finanziert, die Strecke wird mautpflichtig sein.", "Neben der verbesserten Verbindung der großen Städte soll die Entwicklung des Landesinneren gefördert werden.", "", "Der Fahrzeugbestand besteht bis auf die schweren Lkw fast ausschließlich aus fernöstlicher Produktion.", "Bei den Transportfahrzeugen werden meist leichte Busse und leichte Lkw eingesetzt, nur die (auf dem Land kaum vorhandenen) schweren Lkw sind nordamerikanischer Bauart (lange Sattelschlepper gibt es praktisch nicht).", "", "=== Flugverkehr", "", "Die Insel hat zwei internationale Flughäfen, Norman Manley International Airport in Kingston, mit rund 1,7 Millionen Besuchern im Jahr, und Sangster International Airport im nördlichen Teil von Montego Bay.", "Fast alle großen Fluglinien fliegen zumindest einen der beiden Flughäfen an.", "Seit 2004 befindet sich die einzige Fluggesellschaft der Insel wieder in Staatsbesitz.", "Air Jamaica fliegt vor allem Ziele in Nord- und Südamerika sowie in Großbritannien an.", "Ihre Tochtergesellschaft Jamaica Air Express konzentriert sich auf Inlandsflüge und Verbindungen zu den anderen Karibikinseln.", "Beide Gesellschaften verfügen zusammen über 16 Flugzeuge der Firma Airbus und mehrere kleine Maschinen vom Typ De Havilland DHC-8.", "", "=== Häfen und Schifffahrt", "", "Der Hafen von Kingston ist der siebtgrößte Naturhafen der Welt und wichtigster Exporthafen des Landes.", "Die wichtigste Schifffahrtsroute zum Panamakanal verläuft nur 32 Seemeilen südlich.", "Die Port Authority verwaltet das Gebiet mit zwei modernen Containerterminals mit einer Kapazität von rund 1,3 Millionen ISO-Containern und einer Freihandelszone.", "", "1960 wurde in Port Kaiser im Saint Elizabeth Parish ein Tiefwasserpier zum Abtransport des dort vorhandenen Bauxits gebaut.", "Weitere große Hafenanlagen entstanden in Port Esquivel bei Old Harbour, Port Rhoades und Rocky Point.", "Die Handelsmarine umfasst zehn Schiffe mit mehr als 1000 BRT, die alle im Besitz ausländischer Unternehmen sind.", "", "=== Energieversorgung", "", "Wichtigster Energieträger ist Erdöl, das aufgrund des immer weiter steigenden Preises durch Erneuerbare Energien abgelöst wird.", "2005 lag der Anteil von Wind-, Sonnen- und Bioenergie bei rund 9 %.", "Spanish Town wird teilweise mit Wasserkraft versorgt.", "Die Insel erzeugt etwa 3,72 TWh elektrischer Energie; die Aluminiumindustrie verbraucht davon etwa ein Drittel.", "Die Netzspannung beträgt 110 Volt bei 50 Hertz.", "In Hotels wird sie häufig auf 220 Volt transformiert.", "Das Netz gilt als stabil.", "", "== Bildung", "", "Bis zum Ende der Sklaverei im 19. Jahrhundert gab es kein flächendeckendes Schulsystem.", "Vor der Unabhängigkeit wurde zwar eine Reihe von Schulen aufgebaut; besonders die armen Kinder konnten sie aber nicht besuchen.", "Erst in den 1970er Jahren wurden die Schulen für den Großteil der Bevölkerung zugänglich.", "", "Die Grundschule ist kostenlos, weitere Ausbildung kostet Schulgeld.", "Eine allgemeine Schulpflicht besteht nicht.", "Das Bildungssystem ist zentralisiert, Lehrpläne und Schulbuchlisten werden vom Bildungsministerium vorgegeben.", "Die Alphabetisierungsrate Jamaikas liegt bei 88,7 %, verglichen mit der restlichen Karibik eher ein schlechter Wert.", "Analphabeten sind vor allem unter den Erwachsenen zu finden.", "Es besteht die Pflicht, eine Schuluniform zu tragen.", "", "Das Bildungssystem ist in vier Teile eingeteilt.", "Kindergarten und Vorschule sind flächendeckend vorhanden, 86,8 % der Drei- bis Fünfjährigen besucht eine solche Einrichtung.", "Der Anteil der Sechs- bis Elfjährigen, die die Grundschule besuchen liegt bei 98,9 %.", "Nach der sechsten Klasse folgt ein Leistungstest, der entscheidet, ob eine weiterführende Schule besucht werden kann.", "Es haben sich eine ganze Reihe angesehener Highschools und Colleges im Land entwickelt, die von 84,1 % eines Jahrgangs besucht werden.", "Neun von zehn Schülern erhalten nach fünf bis sieben Jahren einen Abschluss.", "", "=== Hochschulen", "", "Die bekannteste Hochschule der Insel ist die 1948 gegründete University of the West Indies, die eine ihrer Zweigstellen in einem Vorort von Kingston unterhält.", "Besonders angesehen ist sie wegen ihrer medizinischen Fakultät.", "Dazu kommen unter anderem die Technische Universität, die Northern Caribbean University und das University College of The Caribbean.", "Zusammen studieren etwa 44.000 Menschen im Land.", "", "=== Bibliothekswesen", "", "Das jamaikanische Bibliothekswesen entstand am Ende des 19. Jahrhunderts.", "Die erste öffentliche Bibliothek wurde 1879 eröffnet.", "Unter der Führung des Institute of Jamaica entstanden weitere Einrichtungen und die Nationalbibliothek.", "Während diese in erster Linie jamaikanische Werke sammeln und der Wissenschaft zur Verfügung stellen soll, widmet sich der Jamaica Library Service der Breitenbildung, insbesondere in den Gebieten außerhalb Kingstons.", "", "== Kultur", "", "Die Herkunft der jamaikanischen Bevölkerung aus fast allen Teilen der Erde führte in allen Bereichen zu einer kulturellen Durchmischung.", "Die jamaikanische Kultur ist somit in stärkstem Maße durch das Aufeinandertreffen verschiedener kultureller Einflüsse, vor allem westafrikanischer, europäischer und asiatischer Traditionen geprägt.", "Die bedeutendste öffentliche kulturelle Institution Jamaikas, das Institute of Jamaica, wurde 1879 vom britischen Gouverneur Anthony Musgrave gegründet.", "Dessen wichtigste Publikation ist das Jamaica Journal, das seit 1967 erscheint.", "", "=== Musik und Tanz", "", "Musik ist ein wichtiger Teil der nationalen Identität Jamaikas und des Bildes der Insel im Ausland.", "Viele Stilrichtungen verbreiteten sich von hier in der ganzen Welt.", "Gesungen wird häufig in Jamaika-Kreolisch (Patois genannt).", "", "Die von den Sklaven aus Afrika mitgebrachte Musik hatte oft religiösen Charakter.", "Im Wechsel trägt ein Sänger einen Text vor und ein anderer erwidert darauf; wichtigstes Musikinstrument ist die Trommel.", "Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich daraus der Mento, die erste eigene Musikform der Insel.", "Der Stil war vor allem in den 1940er und 1950er Jahren populär.", "Aus ihm entwickelten sich die späteren Musikrichtungen und der jamaikanische Volkstanz.", "Die direkten, teilweise pornografischen Texte wurden auf Druck der Kirche häufig im Geheimen vertrieben.", "", "Ende der 1950er Jahre entstand die erste Welle des Skas in den armen Wohnvierteln Kingstons.", "Neben dem Mento wurde er von amerikanischen Rhythm and Blues und Jazz beeinflusst, eine der ersten bedeutenden Vertreter war die Gruppe The Skatalites, von denen wahrscheinlich auch der Name Ska stammt.", "Ursprünglich waren die meisten Interpreten durch die Unabhängigkeit des Landes 1962 optimistisch und sangen von einer besseren Zukunft.", "Die sich verschlechternden Lebensbedingungen führten zu einer Radikalisierung, die Interpreten begannen soziale Probleme zu thematisieren.", "Die Besetzung einer Ska-Band besteht üblicherweise aus einer Rhythmusgruppe mit Gitarren, Bass, Klavier oder Orgel und Schlagzeug und Blasinstrumenten wie Saxophon, Trompete oder Posaune.", "Der zum Ska gehörende Tanz heißt Skank.", "", "Ende der 1960er Jahre entwickelte sich die bekannteste Musikrichtung Jamaikas, der Reggae.", "Der bekannteste Interpret ist Bob Marley mit seiner Band The Wailers.", "Neben Blasinstrumenten und Trommeln kommen elektronische Musikinstrumente und Studioeffekte zum Einsatz.", "Zwei Formen haben sich im Land besonders durchgesetzt.", "Roots-Reggae ist stark von den Rastafari beeinflusst.", "Neben religiösen Themen geht es in den Texten vor allem um Armut und soziale Ungerechtigkeit.", "Die ersten Lieder, die als Roots-Reggae bezeichnet werden können, entstanden 1969, wobei vor allem Satta Massagana von den Abbyssinians erwähnt werden muss.", "Die Popularität nahm inzwischen spürbar ab, Reggae ist aber immer noch verbreitet.", "Dancehall ist vom Hip-Hop beeinflusst, die Texte sind häufig gewaltverherrlichend und homophob.", "Zu den bekanntesten heutigen Interpreten zählen Bounty Killer, Beenie Man, Elephant Man, Shaggy und Sean Paul.", "", "=== Literatur", "", "Die jamaikanische Literatur lässt sich grob in drei Abschnitte einteilen: Kolonialliteratur, Antikolonialliteratur und Postkolonialliteratur.", "Die ältesten auf Jamaika verfassten literarischen Werke stammen von Briten, die die Kolonie ab 1655 besuchten.", "Die Werke waren meist von der europäischen Kultur geprägte Reiseberichte oder Gedichte über die Zustände in den Kolonien.", "Sie unterscheiden sich kaum von Werken, die zur gleichen Zeit im Rest der Westindischen Inseln entstanden.", "Viele Autoren versuchten, in ihren Werken die Vorherrschaft der Europäer über die Sklaven zu begründen, andere wie Frances Saymore sprachen sich dagegen aus.", "Eine Ausnahme stellte Francis Williams dar.", "Der Sohn ehemaliger Sklaven wurde Anfang des 18. Jahrhunderts vom Duke of Montagu zur Ausbildung nach England geschickt.", "Nach seiner Rückkehr auf die Insel 1738 eröffnete er eine Schule in Spanish Town und verfasste Gedichte, meist in lateinischer Sprache.", "Er gilt als einer der ersten karibischstämmigen Literaten.", "", "Erst um 1900 entwickelte sich eine von der Kolonialmacht Großbritannien unabhängige Literaturszene auf der Insel.", "Claude McKay war 1912 der erste, der mit dem Gedichtband Songs of Jamaica ein Werk in Patois veröffentlichte.", "In seinem Roman Banana Bottom beschreibt er das ländliche Jamaika und stellt als einer der ersten eine Verbindung zwischen dem Land und der afrikanischen Kultur her.", "McKay verließ die Insel 1914 und wurde in New York einer der wichtigsten Autoren der Harlem Renaissance und der Negritude-Bewegung.", "Einige Jahre später begann Una Marson, ihre Gedichte zu veröffentlichen.", "Sie setzte sich vor allem für die jamaikanischen Frauen ein und gilt als eine der ersten Feministinnen mit dunkler Hautfarbe.", "Die Unabhängigkeitsbewegung in den 1930er Jahren brachte verstärkt Autoren hervor, die sich der Bedeutung der afrikanischen Kultur für die Insel bewusst waren und darin ein Mittel zur Schaffung eines nationalen Bewusstseins sahen.", "Ein Beispiel ist Roger Mais.", "Bis 1940 verbüßte er eine Freiheitsstrafe für seine Beteiligung an den 1938er-Arbeiteraufständen.", "Während der Zeit im Gefängnis schrieb er The Hills Were Joyful Together, einen Roman, der die Probleme der Arbeiterklasse in Kingston thematisiert.", "In späteren Werken sympathisierte er mit der Rastafari-Bewegung.", "Marcus Garvey machte die Wiederbesinnung auf die afrikanischen Wurzeln zum Mittelpunkt seiner Gedichte.", "Auch er verließ die Insel in Richtung USA, wo er die Bürgerrechtsbewegung UNIA-ACL gründete.", "", "Für Autoren war es immer schwer, in Jamaika mit ihrer Tätigkeit genug Geld zu verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.", "Es fällt ihnen schwer, von der Karibik aus auf sich aufmerksam zu machen, da es kaum Verlage gibt, die ihre Werke verbreiten können.", "Seit den 1950er Jahren verließen viele Schriftsteller die Insel, um ihre Karrieren im Ausland fortzusetzen.", "Besonders in Kanada und Großbritannien haben sich mit der Zeit \"Kolonien\" jamaikanischer Künstler gebildet.", "Einige Autoren wie Erna Brodber (Jane and Louisa Will Soon Come Home 1980) haben auch im Ausland ihren Bezug zu Jamaika behalten, während andere sich mit der Zeit der lokalen Kulturszene anpassten.", "So sind viele Werke aus der Zeit nach der Unabhängigkeit nicht auf Jamaika entstanden.", "Die eigene Identität ist ein wichtiges Thema der jüngeren Autoren, ebenso wie die sozialen Umstände und Entwicklungen in ihrer alten Heimat.", "In The Painted Canou (1983) gibt Anthony C. Winkler einen Einblick in das Leben eines einfachen Fischers.", "Ein anderes immer wiederkehrendes Thema ist die schlaue Spinne Anansi (auf Jamaika meist Anancy geschrieben).", "Ursprünglich eine westafrikanische Spinnengottheit, ist sie ein Symbol für die afrikanische Herkunft der Bevölkerung.", "Sie wird meist, unter anderem von Louise Bennett-Coverley, als schlaues Tier beschrieben, das sich mit List gegen übermächtig erscheinende Gegner durchsetzt.", "", "=== Theater", "", "Die Engländer brachten das europäische Theater nach Jamaika.", "Die erste Spielstätte wurde vermutlich 1682 in Spanish Town errichtet, weitere folgten in Port Royal und später in Kingston.", "Aufgeführt wurden Werke englischer Autoren.", "Besucher waren zunächst nur die wohlhabenden weißen Landbesitzer, Anfang des 19. Jahrhunderts auch Sklaven in abgetrennten Bereichen.", "Die afrikanischen und indianischen Traditionen wurden unterdrückt, nur zu einzelnen Anlässen waren Vorführungen erlaubt.", "1813 kam es im Royal Theatre in Kingston mehrfach zu Unruhen, die der Abtrennung der Sitzplätze ein Ende bereiteten.", "1853 konnte Charles Shanahan, ein Sohn ehemaliger Sklaven, seine Satire The Mysteries of Vegetarianism aufführen.", "", "Die in den 1930er Jahren aufkommenden nationalen Bewegungen vergrößerten auch den Einfluss afrikanischer Traditionen auf das Theater.", "Marcus Garvey schrieb Stücke, die die breite Bevölkerung ansprachen.", "Er gründete mit Edelweiss Park ein Kulturzentrum, in dem zahlreiche Stücke mit afrikanischem Hintergrund aufgeführt wurden.", "Aufbauend auf englischen Traditionen entwickelte sich die \"Pantomime\", zur Zeit der Unabhängigkeit die populärste Unterhaltungsform.", "Im Unterschied zur herkömmlichen Pantomime gibt es hier Dialoge, meist in Patois, die musikalisch hinterlegt sind.", "Teilweise werden Passagen improvisiert oder das Publikum in Szenen eingebunden.", "Grundsätzlich kann alles Thema einer Aufführung sein, besonders beliebt sind aber Aufführungen zum Anansi-Thema.", "In den 1960er und 1970er Jahren waren die Theater gut besucht und lockten Zuschauer auf der ganzen Insel an.", "Die meisten Spielstätten befinden sich in Kingston, darunter auch das Jamaican Theatre mit 1750 Sitzplätzen und das 1912 gegründete Ward Theatre.", "", "Heute leidet das Theater unter der schlechten wirtschaftlichen Situation.", "Auf der Insel ist es schwer, genügend Zuschauer zu finden, um professionelle Vorstellungen auf die Beine stellen zu können.", "Die meisten Beteiligten arbeiten nebenbei in einem anderen Beruf.", "Besonders das Ward Theatre leidet unter finanziellen Engpässen und ist dringend renovierungsbedürftig.", "Der Staat unterstützt Schauspieler über das Institute of Jamaica und die University of the Westindies.", "Außerdem ist die Ausbildung an Drama schools kostenlos.", "", "=== Bildende Kunst", "", "Wie in praktisch allen anderen kulturellen Bereichen dauerte es bis ins 20. Jahrhundert, bis sich auf Jamaika eine eigenständige Kunstszene entwickelt hat.", "Edna Manley, die Frau Norman Manleys, war die erste, die in ihren Statuen und Bildern afrikanische Traditionen aufgriff.", "Als ihr wichtigstes Werk gilt die Statue Negro Aroused, deren Nachbildung aus Bronze heute in Kingston steht und im Stil afrikanischer Künstler einen sich erhebenden Mann zeigt.", "Manley gründete 1941 am Institute of Jamaica (IOJ) das erste Junior Center mit dem Ziel, junge Künstler zu fördern.", "Seit 1996 besteht ein zweites Zentrum in Portmore.", "Beide werden über das IOJ vom Staat und durch Spenden finanziert.", "Nach Manley ist auch das Edna Manley College of Visual And Performing Arts benannt, an dem in verschiedenen künstlerischen Bereichen Abschlüsse erworben werden können.", "Ein Dokumentationszentrum für die Bildende Kunst ist die National Gallery of Jamaica in Kingston.", "Sie ist als Tochterorganisation Teil des IOJ.", "", "Zu den bekanntesten Malern zählen Barrington Watson, Eugene Hyde und Karl Parboosingh.", "Alle drei wurden im Ausland ausgebildet und malten expressionistisch.", "Im Gegensatz dazu orientierte sich John Dunkley (1891-1947) an afrikanischen Traditionen, genauso wie seit den 1980er Jahren Robert Cookhorn (genannt Omari Ra), Douglas Wallace (genannt Khalfani Ra) und Valentine Fariclough (genannt Tehuti Ra).", "Die aus Afrika stammenden Künstlernamen sollen die Verbundenheit zu diesem Kontinent unterstreichen.", "", "Neben der Malerei fertigen zahlreiche Künstler Holz- oder Steinfiguren nach afrikanischer Tradition.", "Motive sind vor allem Tiere, darunter die Spinne Anansi.", "Die Produktion dieser Werke ist teilweise industrialisiert, um den Touristenmarkt zu bedienen.", "", "=== Medien", "", "Die Presse des Landes zählt damit zu den freiesten der Welt und ist die freieste des amerikanischen Kontinents.", "", "Auf Jamaika gibt es zurzeit zwei große Sendeanstalten, die sowohl Fernseh- als auch Radioprogramme übertragen.", "Die wichtigsten landesweiten Sender sind CVM und Television Jamaica.", "Dazu kommen Spartensender wie Reggae Sun Television und Hype TV, die vor allem Musik übertragen.", "Zusätzlich können viele nordamerikanische und britische Sender über Satellit empfangen werden.", "Die BBC besitzt auch eine eigene Sendelizenz für terrestrische Übertragungen.", "Einige Sender werden zusätzlich über das Internet verbreitet.", "Die Auswahl an Radiosendern ist groß, sowohl lokal als auch landesweit.", "Der erste Sender erhielt seine Lizenz bereits 1940.", "Heute verfügen 19 Unternehmen und Organisationen über eine Sendeerlaubnis.", "Der Staat zog sich seit Ende der 1990er Jahre aus dem Medienbereich weitgehend zurück und nur ein Radiosender verblieb in öffentlicher Hand.", "", "Trotz der weiten Verbreitung von Fernsehen und Radio sind Tageszeitungen nach wie vor die wichtigste Informationsquelle für die Bevölkerung.", "Vier Zeitungen erreichen eine Auflage von mehr als 100.000 Exemplaren, Daily Gleaner, Daily Star, Jamaica Observer und Jamaica Herald.", "Der Daily Gleaner wurde 1834 gegründet und ist die älteste noch existierende Zeitung der Karibik.", "", "=== Film", "", "Die vielfältige Landschaft Jamaikas wird seit den 1950er Jahren von ausländischen Produktionen als Drehort verwendet, zum Beispiel für die James-Bond-Filme Leben und sterben lassen und James Bond jagt Dr. No.", "Zur Entwicklung einer landeseigenen Filmindustrie fehlten die finanziellen Mittel.", "Die erste lokale Produktion, die internationale Bekanntheit erlangte, war The Harder They Come (1972), in dem die Geschichte von Ivanhoe \"Rhygin'\" Martin, eines Sängers und Gangsters, erzählt wird.", "Seit 2006 wird das Werk als Musical in London aufgeführt.", "In der Folge wählten zahlreiche weitere Filme das Thema Musik.", "Der wohl bekannteste Schauspieler Jamaikas ist Paul Campbell, der vor allem mit seinen Rollen im Musikfilm Dancehall Queen und in dem kommerziell erfolgreichen Polizeifilm Third World Cop mitwirkte.", "", "Die 1984 gegründete Jamaica Film Commission soll im Auftrag der Regierung Investoren suchen und Projekte koordinieren.", "", "=== Feiertage", "", "Der Geburtstag Elisabeths II., des Staatsoberhaupts, wird zwar begangen, ist aber kein offizieller Feiertag.", "", "=== Kulinarisches", "", "Die jamaikanische Küche ist sehr vielfältig und von afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen geprägt.", "Sie ist bekannt für ihre scharfen Saucen und würzige Speisen.", "Es wird vor allem lokal angebautes Obst und Gemüse sowie Geflügel (jerk chicken) und Salzwasserfisch verwendet.", "Obwohl besonders im Westen Jamaikas Rinder und Schweine gezüchtet werden, wird ihr Fleisch eher selten zubereitet, es geht zu großen Teilen in den Export.", "Eine traditionelle Zubereitungsart ist das Marinieren und anschließende Braten im offenen Feuer oder in aufgeschnittenen Metallfässern.", "Auf Festen wird oft ein Curry aus Ziegenfleisch (curried goat) angeboten.", "Eine sehr verbreitete Frucht ist die der Akee (ackee tree).", "Als Dessert werden gerne süße Gerichte aus Mango und Soursopeis gegessen.", "Die Rastafari, die meist den Konsum von Schweinefleisch und Alkohol ablehnen, pflegen eine eigene Küche.", "", "Traditionell werden auf Jamaika verschiedene Spirituosen hergestellt, vor allem auf der Basis von Rum.", "Eine der weltweit bekanntesten Marken ist Captain Morgan, der zu den weltweit meistverkauften Rummarken gehört.", "Sehr beliebt ist auch das jamaikanische Lagerbier, wie das Red Stripe, das von zwei Brauereien auf der Insel hergestellt wird.", "Der seit einigen Jahren verstärkt in den Blue Mountains angebaute Kaffee bleibt teilweise im Land und wird genau wie Tee sowohl zu Mischgetränken verarbeitet als auch direkt getrunken.", "Das Wort tea bezeichnet meist alle Arten heißer Getränke, meist auch alkoholische.", "", "=== Sport", "", "Die am weitesten verbreitete Sportart in Jamaika ist Cricket, das auch offizieller Nationalsport ist.", "Es kam mit den Briten auf die Insel und verbreitete sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts unter der Bevölkerung.", "Die ersten international erfolgreichen Sportler des Landes waren Cricketspieler, die vor allem in Großbritannien unter Vertrag standen.", "Diese Erfolge in einer Sportart, die ursprünglich von den Kolonialherren dominiert wurde, trugen zur Bildung des Nationalbewusstseins der Jamaikaner bei.", "Heute stehen zwei große Cricketstadien zur Verfügung, Sabina Park in Kingston mit einer Kapazität von 21.000 und das neu errichtete Greenfield Stadium im Trewlany Parish mit 25.000 Sitzplätzen.", "Auf internationaler Ebene tritt Jamaika zusammen mit anderen Karibikstaaten im West Indies Cricket Team auf.", "Das West Indies Cricket Team nahm an jedem Cricket World Cup teil und gewann die ersten beiden Austragungen 1975 und 1979. 2007 wurde unter anderem eines der Halbfinale des Cricket World Cup 2007 auf der Insel ausgetragen.", "", "Die größte internationale Aufmerksamkeit finden die Leichtathleten.", "Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in Helsinki gewann die 4-mal-400-Meter-Staffel Gold gegen die favorisierten US-Amerikaner.", "Dazu kam noch eine weitere Goldmedaille über 400 Meter und drei Silbermedaillen.", "Die beteiligten Sportler werden auf Jamaika heute noch als Helden verehrt.", "Gerade die Läufer konnten sich bei Olympia und den Commonwealth Games immer wieder durchsetzen.", "Bei den Commonwealth Games 2006 belegte das Land den 7. Platz mit zehn Goldmedaillen, bei den Olympischen Sommerspielen 2004 gewann Veronica Campbell die Goldmedaillen im 200-Meter-Lauf, ebenso war die 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen erfolgreich.", "Bei beiden Veranstaltungen war Jamaika, gemessen an der Einwohnerzahl, eines der erfolgreichsten Länder.", "Jamaikanische Läufer verbesserten immer wieder Weltrekorde, zuletzt Usain Bolt über 100 und 200 Meter.", "", "Die Grundlage in der Leichtathletik ist groß, viele Kinder und Jugendliche versuchen ihren Idolen nachzueifern und sich nicht zuletzt eine sichere Einnahmequelle zu sichern.", "Das bisher größte sportliche Ereignis auf Jamaika war die Ausrichtung der British Empire and Commonwealth Games 1966 in Kingston, an denen 1300 Sportler beteiligt waren.", "Das größte Stadion der Insel, Independence Park mit 36.000 Plätzen, wurde zu diesem Anlass errichtet.", "", "Es gibt verschiedene Programme, in denen durch Sport die Jugendlichen von der Straße geholt und damit dem Einfluss der kriminellen Banden entzogen werden sollen.", "", "Die Reggae Boyz, so der Spitzname der jamaikanischen Fußballnationalmannschaft, feierten 1998 ihren größten Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Frankreich.", "Nach der bisher einzigen erfolgreichen Qualifikation für die Endrunde schied die Mannschaft nach zwei Niederlagen und einem Sieg aus.", "1991, 1998, 2005, und 2007 und 2014 gewann sie die Fußball-Karibikmeisterschaft.", "Fußball schaffte es trotz der steigender Beliebtheit noch nicht, Cricket als beliebteste Sportart abzulösen.", "", "Die jamaikanische Bobmannschaft erlangte Berühmtheit, als sie an den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary teilnahm.", "Der Film Cool Runnings erzählt die Geschichte.", "", "== Einzelnachweise", "", "18.15-77.3Koordinaten: 18° 9' N, 77° 18' W" ]
[ "Jamaika ist eine Insel und gleichzeitig ein Staat.", "Das Land liegt in der Karibischen See, zwischen Nordamerika und Südamerika.", "Nördlich von Jamaika befindet sich die Insel Kuba.", "Die Insel ist sehr klein.", "Schon die Schweiz ist etwa viermal so groß und hat etwa dreimal so viele Einwohner.", "", "Zu den ersten Bewohnern der Insel gehörten die Arawaken, die aus Südamerika kamen.", "Aus ihrer Sprache stammt der Name der Insel, der soviel wie Holz- und Wasserland bedeutet.", "Christoph Kolumbus entdeckte die Insel im Jahr 1494 für Spanien.", "Etwa 150 Jahre später eroberten es die Briten.", "Daher spricht man heute noch Englisch auf Jamaika.", "", "Fast alle Jamaikaner haben Vorfahren, die als Sklaven aus Afrika hergebracht worden sind.", "Die meisten gehören einer christlichen, evangelischen Kirche an.", "Bekannt ist Jamaika aber auch noch für die Rastafari:", "Das sind Christen, die in Haile Selassie, einem Kaiser von Äthiopien, eine Art Nachfolger von Jesus gesehen haben.", "Typisch für die Rastafari ist der Reggae, eine Musikrichtung.", "", "Der größte Teil der Insel ist Gebirge aus Kalkstein.", "Im Osten ist das Gebirge meist aus härterem Gestein.", "Dort befindet sich der höchste Berg:", "Die Blue Mountains reichen über 2200 Meter in die Höhe." ]
942
James Bond
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond
https://klexikon.zum.de/wiki/James_Bond
[ "James Bond, Agent 007, ist ein von Ian Fleming erfundener Geheimagent, der für den MI6 arbeitet.", "In dem Roman Casino Royale (1953) hatte er seinen ersten Auftritt.", "Fleming schrieb bis zu seinem Tod im Jahr 1964 zwölf Romane und neun Kurzgeschichten um James Bond.", "Die Kurzgeschichten wurden in zwei Sammelbänden veröffentlicht.", "", "1954 erschien der erste Fernsehfilm mit dem Agenten unter dem Titel Casino Royale zum gleichnamigen Roman.", "In der Hauptrolle war Barry Nelson als Jimmy Bond zu sehen.", "Der Auftakt der von Eon Productions Ltd. produzierten Bond-Reihe (im weiteren EON-Reihe) kam 1962 unter dem Titel James Bond - 007 jagt Dr. No mit Sean Connery in der Hauptrolle in die Kinos.", "Es folgten weitere erfolgreiche Kinoproduktionen mit mehreren Bond-Darstellern.", "Im Laufe der Zeit entwickelte sich James Bond zu einer popkulturellen Ikone.", "Parallel dazu ist die wechselnde Rolle des Bond-Darstellers zu einer prestigeträchtigen Aufgabe im Filmgeschäft geworden.", "", "Nachdem alle Bond-Romane Flemings verfilmt oder zumindest Teile oder der Titel übernommen worden waren, schrieben andere Autoren die Vorlagen für die Drehbücher.", "Von verschiedenen Schriftstellern existieren zudem weitere Romane zur Figur.", "", "== Romane und Kurzgeschichten", "", "=== Entstehung der Romanfigur", "", "Ian Fleming, der während des Zweiten Weltkriegs selbst britischer Geheimdienstangehöriger war, entwickelte die Figur James Bond vermutlich nach dem Vorbild des britischen Marineoffiziers Patrick Dalzel-Job, der im Zweiten Weltkrieg erfolgreich hinter den feindlichen Linien spionierte und von Fleming in seinen Memoiren beschrieben wurde.", "Anregungen erhielt er auch aus dem Leben von Sidney Reilly und Edward Yeo-Thomas.", "Ein weiteres Vorbild war der britische Aufklärungsoffizier, Vogelkundler und Hochstapler Richard Meinertzhagen.", "Schließlich bediente sich Ian Fleming auch der Geschichten und des Charakters des serbischen Doppelagenten Dusko Popov aus dem Zweiten Weltkrieg.", "", "Den Namen James Bond hatte Agatha Christie schon für die Hauptperson ihrer 1934 veröffentlichten Erzählung Der Smaragd des Radschas benutzt.", "Fleming übernahm den Namen als begeisterter Vogelbeobachter aber von dem Ornithologen James Bond, auf dessen Buch Birds of the West Indies (deutsch: Vögel der Antillen) er gestoßen war.", "Im Film Stirb an einem anderen Tag aus dem Jahr 2002 nutzt Pierce Brosnan als Bond dieses Buch, um sich gegenüber Halle Berry in der Rolle der Jinx als Ornithologe auszugeben.", "", "=== Geschichte der Romane und Anthologien", "", "Fleming schrieb zwölf Romane und zwei Kurzgeschichten-Anthologien mit James Bond als Titelfigur, die schon vor der Filmserie sehr erfolgreich waren.", "Nach seinem Tod 1964 setzten andere Autoren die Romanreihe fort.", "Seit John Gardners Lizenz zum Töten wurden die Romane anhand der Filme konzipiert, nicht mehr umgekehrt.", "", "2004 kündigte Ian Fleming Publications (Glidrose) eine neue Buchreihe an, die das Leben Bonds als 13-Jährigen am Eton College thematisiert.", "Charlie Higson hat die ersten Young-Bond-Romane dieser Serie veröffentlicht.", "Bereits Ende der 1960er-Jahre hatte Arthur Calder-Marshall einen Roman verfasst, der in der Jugendzeit von James Bonds Neffen James spielt.", "Diese Idee wurde Anfang der 1990er Jahre von John Peel mit sechs Romanen weitergeführt.", "", "Zum 50-jährigen Jubiläum der Bond-Filmreihe erscheinen ab 2012 bei Cross Cult alle 14 Bände in neuer deutscher Übersetzung erstmals ungekürzt.", "", "=== Bibliografie", "", "==== Werke von Ian Fleming", "", "In Klammern stehen das Erscheinungsjahr und, falls übersetzt, der deutsche Titel (bei mehreren Auflagen auch verschiedene).", "", "=== Die Romanfigur James Bond", "", "Fleming gibt bis auf eine Ausnahme in Du lebst nur zweimal in seinen Romanen kaum Aufschluss über den Lebenslauf seiner Hauptfigur.", "In einem Nachruf in der Times wird Bond als vermisst und wahrscheinlich tot dargestellt.", "Diese vermeintliche Lücke hat John Pearson mit dem 1973 erschienenen Buch James Bond: The Authorized Biography geschlossen, indem er die knappen Angaben aus Flemings Roman ausbaute.", "", "Demnach wurde James Bond am 11. November 1920 als Sohn des schottischen Ingenieurs Andrew Bond aus Glencoe und einer Schweizer Bergsteigerin, der Waadtländerin Monique Bond, geborene Delacroix, in Wattenscheid im Ruhrgebiet geboren.", "Die Eltern werden so von Fleming beschrieben, und auch der Geburtsort soll nach Pearsons Darstellung in einer ihm nicht mehr erinnerlichen Weise von Fleming selbst stammen.", "Nachdem die Eltern 1931 bei einem Ski-Unfall in Chamonix ums Leben gekommen waren, wuchs Bond zusammen mit seinem älteren Bruder Henry bei seiner Tante Charmaine Bond in Pett Bottom bei Canterbury auf.", "Im Alter von 13 Jahren kam er ins Elite-Internat Eton College, von dem er mit 15 Jahren wegen eines Zwischenfalls mit einem Zimmermädchen verwiesen wurde.", "Er wurde daraufhin auf das Fettes College in Edinburgh geschickt, wo auch sein Vater zur Schule gegangen war.", "Den letzten Angaben von Ian Fleming selbst zufolge dürfte Bond freilich erst 1924 geboren sein:", "In dem fiktiven Nachruf am Ende von You Only Live Twice steht, Bond hätte 1941 im Alter von 17 Jahren Fettes verlassen.", "Um daraufhin in die Navy eintreten zu können, hätte er sich als bereits 19 ausgegeben.", "", "Nach seiner Ausbildung ging er zur freiwilligen Reserve der Königlichen Marine, um zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Marine-Nachrichtendienst die Bewegungen der deutschen U-Boot-Flotte zu beobachten.", "Dazu wurde er auf der militärisch schwer befestigten Insel Wangerooge von einem britischen U-Boot abgesetzt.", "Im Inselsand eingegraben, sollte er die Schifffahrtsrinne vor Wangerooge observieren, durch welche U-Boote in den Reichskriegshafen Wilhelmshaven ein- und ausliefen.", "Bald erreichte er den Rang eines Commanders, worauf ihm der Weg in die Doppel-Null-Abteilung offen stand.", "Die Doppel-Null seiner Agentennummer steht dabei für die Erlaubnis, seine Gegner zu töten.", "", "Der Bond der frühen Filme hat wohl einen ähnlichen Hintergrund, ist jedoch zu jung, um tatsächlich im Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Funktion bekleidet zu haben.", "Im Film Casino Royale (2006) passten die 007-Produzenten die Figur und ihre Biografie der Zeit nach dem Kalten Krieg an.", "", "Die Trilogie von Samantha Weinberg ergibt weiteren Aufschluss über Bonds Karriere.", "In den Romanen wird in Form von Tagebucheinträgen aus der Sicht der Sekretärin Miss Moneypenny über Erlebnisse mit James Bond berichtet, die in keinem der Bond-Romane vorkommen.", "Bei dieser Gelegenheit wird auch Moneypennys Vergangenheit näher beschrieben und ihr Vorname, Jane, verraten.", "", "In den Romanen ist James Bond von durchschnittlicher Statur und ähnelt Hoagy Carmichael.", "Er hat schwarze Haare und eine Locke fällt ihm immer unbändig in die Stirn.", "Sein schmales Gesicht und seine hohen Wangenknochen geben ihm zusammen mit seinen blau-grauen Augen einen kühlen Ausdruck.", "Als besonderes Kennzeichen trägt er eine schmale Narbe auf der Wange.", "Außerdem hat er eine Hauttransplantation an der rechten Hand, seit ihm dort ein sowjetischer Spion ein Erkennungsmerkmal hineingeritzt hatte.", "", "Ein Brief Flemings gibt weiteren Aufschluss über Bonds Aussehen.", "Er sei 183 cm groß, 76 kg schwer, mit schmalen Hüften, Mitte 30, trage mit zwei Knöpfen zu schließende, einreihige Anzüge aus dunkelblauem Kammgarn, einen schwarzen Ledergürtel und eine Rolex-Armbanduhr vom Typ Submariner.", "", "Die in der Times veröffentlichte Biografie beschreibt den Agenten als kinderlos und einmal für 24 Stunden verheiratet, mit Teresa \"Tracy\" Draco-Bond in Im Geheimdienst Ihrer Majestät .", "", "== Filme", "", "=== Produktion und Filmrechte der Eon-Filmreihe", "", "1961 erwarb der Produzent Harry Saltzman die Filmrechte für die Bücher Flemings und gründete zusammen mit Albert R. \"Cubby\" Broccoli die Produktionsgesellschaft Eon Productions sowie deren Muttergesellschaft Danjaq für die Urheber- und Markenrechte.", "Gemeinsam mit der Filmgesellschaft United Artists (UA), mit dem Vertrieb beauftragt, brachten sie im Oktober 1962 den ersten Bond-Film mit dem Titel Dr. No heraus.", "In den nächsten 27 Jahren erschienen 15 weitere Filme der Reihe, wobei Saltzman 1975 aufgrund von Differenzen, die seine anderen Filmprojekte hervorriefen, und aus finanziellen Gründen seinen Anteil an Danjaq nach 13 Jahren an United Artists verkaufte.", "Während Saltzman also nach Der Mann mit dem goldenen Colt (1974) bei den James-Bond-Filmen ausstieg, wurde die bisherige Vertriebsgesellschaft UA damit auch Miteigentümerin der Filmrechte.", "Nach Lizenz zum Töten aus dem Jahr 1989 kam es wegen Differenzen zwischen der Produktions- und der Verleihfirma zu einer fast sechseinhalbjährigen Unterbrechung, bevor GoldenEye 1995 auf die Leinwand kam.", "Danach entstand durchschnittlich alle drei Jahre ein neuer Bond-Film.", "Damit ist die 007-Serie eine der am längsten bestehenden und eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Filmreihen in der Filmgeschichte.", "", "Bei GoldenEye handelte es sich auch um den ersten Film, der ein Jahr vor seinem Tod nicht mehr von Albert R. Broccoli produziert wurde, sondern von seinem Stiefsohn und bisherigen Mitproduzenten Michael G. Wilson und seiner Tochter Barbara Broccoli.", "Seit seinem Tod im Jahre 1996 führen die beiden die Geschäfte weiter.", "Die Rechte an den von Eon Productions Ltd. produzierten James-Bond-Filmen lagen bis 1975 allein bei Danjaq S. A. und werden seit dem Verkauf des 50-prozentigen Anteil Saltzmans an United Artists von Danjaq S. A. und United Artists kontrolliert.", "Seit 1981 kontrolliert Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) als Mutterunternehmen von United Artists den Verleih der Filmreihe und besitzt Anteil am Copyright aller Filme.", "Seit der vollzogenen Übernahme von Metro-Goldwyn-Mayer und der Tochtergesellschaft United Artists durch ein von Sony und dessen Tochterunternehmen, die Sony Pictures Entertainment, geführtes Konsortium wird über den Vertrieb der bisher produzierten und der zukünftigen James-Bond-Filme verhandelt.", "", "Nach anfänglicher Ungewissheit über die Zukunft des finanziell angeschlagenen MGM begannen die Dreharbeiten des 23. James-Bond-Films Skyfall am 3. November 2011 in Whitehall in London.", "Alle bisherigen Bond-Filme wurden in den Pinewood Studios bei London produziert, wo für die teilweise sehr aufwendigen Filmsets eigene Hallen errichtet wurden.", "", "=== Bond-Darsteller der Eon-Filmreihe", "", "In den ersten fünf Kinofilmen verkörperte Sean Connery den Geheimagenten.", "Beim Debüt in Dr. No im Jahr 1962 war er 32 Jahre alt.", "Jünger war nur George Lazenby, der 1969 mit 30 Jahren für nur einen Film in die Rolle des James Bond schlüpfte.", "Nach Lazenby wurde 1971 noch einmal Sean Connery verpflichtet, bevor er durch Roger Moore ersetzt wurde, der insgesamt siebenmal (1973-1985) den Geheimagenten spielte und damit der häufigste Bond-Darsteller der EON-Reihe ist.", "Zählt man bei Sean Connery den außerhalb der Eon-Reihe produzierten Film Sag niemals nie (1983) dazu, so kommt auch er wie Roger Moore auf sieben Filme.", "", "Roger Moore war bei seinem ersten Auftritt mit 45 Jahren bereits älter als sein Vorgänger Sean Connery bei seinem letzten Film, und mit 57 Jahren (1985) war Moore auch der mit Abstand älteste James Bond der EON-Reihe auf der Leinwand.", "Nach Roger Moore spielten Timothy Dalton in zwei Filmen (1987, 1989) und Pierce Brosnan in vier Filmen (1995-2002) den Agenten.", "Der derzeitige Bond-Darsteller Daniel Craig verkörpert Bond seit 2006 in bisher vier Filmen.", "Der fünfte Film soll im Oktober 2021 erscheinen.", "Außerdem war er in einem Kurzfilm zu sehen, der für die Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2012 gedreht wurde.", "", "=== Andere Figuren", "", "Zu den Verbündeten James Bonds gehören:", "", "=== Fahrzeuge in den Bond-Filmen", "", "Als Besonderheit kann gewertet werden, dass viele der Autos im Zuge von Kampfhandlungen schwer beschädigt beziehungsweise zerstört werden - so werden der Lotus Esprit in In tödlicher Mission gesprengt, der BMW 750 in Der Morgen stirbt nie fliegt vom Parkhaus in eine Filiale von AVIS, und der BMW Z8 in Die Welt ist nicht genug wird zersägt.", "Im Zuge dieser Totalschäden entwickelt sich ein Running Gag mit den Quartiermeistern Q und R, die Bond inständig bitten, das Fahrzeug als Ganzes wiederzubringen, was dieser aber nur in den seltensten Fällen tut.", "", "=== Musik", "", "John Barry galt bis zum Verlassen der Filmreihe im Jahr 1987 als Hauskomponist der Bondfilme.", "Versuche, ihn später zurückzuholen, scheiterten.", "Beim ersten Bondfilm, James Bond jagt Dr. No (1962), arrangierte und dirigierte er Monty Normans berühmt gewordenes James-Bond-Thema.", "Insgesamt komponierte Barry elf Bond-Soundtracks, in Ausnahmefällen sprangen andere Komponisten für ihn ein, so George Martin (Leben und sterben lassen, 1973), Marvin Hamlisch (Der Spion, der mich liebte, 1977), Bill Conti (In tödlicher Mission, 1981), Michael Kamen (Lizenz zum Töten, 1989) und Eric Serra (GoldenEye, 1995).", "Von 1997 bis 2008 war David Arnold für die Filmmusik verantwortlich.", "Seit Skyfall (2012) komponiert Thomas Newman die Musik.", "", "Prägend wirken dabei musikalische Hauptthemen, insbesondere das reihenübergreifende Bond-Thema und die Melodien der Titellieder.", "Sie werden beständig variiert und dabei in den fortlaufenden Soundtrack eingearbeitet, um dem Soundtrack neben der dramaturgischen Funktion eine musikalische Identität zu verleihen, die letztlich auch den Filmen insgesamt zugutekommt.", "Das James Bond Theme von Monty Norman eröffnet seit Liebesgrüße aus Moskau jeden Bond-Film bis zu Stirb an einem anderen Tag mit der typischen Pistolenlauf-Einstellung.", "In der Neuverfilmung von Casino Royale (2006) wurde der Film ohne dieses Thema eröffnet.", "Erst gegen Filmende erklingt das Bond-Thema vollständig ausgearbeitet, wenn Bond als gereifter Agent 007 ins Bild tritt und das Thema nahtlos in den Abspann überleitet.", "In Ein Quantum Trost und Skyfall beschließt das Bond-Thema den Film mit der ikonenhaften Pistolenlaufeinstellung und leitet über zum Abspann.", "", "Die zwei unabhängig von Eon Productions Ltd. produzierten Bond-Abenteuer Casino Royale (1967) und Sag niemals nie (1983) unterscheiden sich in musikalischer Sicht von den EON-Filmen mit dem maßgeblich von John Barry entwickelten Klang.", "Die Verwendung des Bond-Themas oder der Pistolenlaufsequenz war allein schon aus rechtlichen Gründen in diesen zwei Filmen ausgeschlossen.", "", "Bis heute werden für die Titellieder weltbekannte Solisten und Gruppen verpflichtet.", "Dazu gehörten bisher Tom Jones, Nancy Sinatra, Louis Armstrong, Paul McCartney, A-ha, Tina Turner und Madonna.", "Shirley Bassey interpretierte gleich drei Titellieder für die Bond-Filme Goldfinger (1964), Diamonds Are Forever (1971) und Moonraker (1979).", "Sheena Easton war - mit ihrem Titellied zu In tödlicher Mission (1981) - als einzige Sängerin auch während des Vorspanns zu sehen .", "Madonna hatte zudem eine Kurzrolle in Stirb an einem anderen Tag, zu dem sie das Titellied sang.", "Als einzigen Interpreten eines Bond-Titelliedes gelang es der Gruppe Duran Duran mit A View To A Kill (1985) den ersten Platz der US-Charts zu belegen.", "Adeles Titellied Skyfall errang im Oktober 2012 die Spitze der deutschen Single-Charts und erhielt 2013 den Oscar für den besten Song.", "Billie Eilish, welche den Titelsong zum Film Keine Zeit zu sterben singt, ist bisher die jüngste Interpretin, die je ein Lied zu einem James-Bond-Film gesungen hat.", "", "=== Besonderheiten der Filme", "", "==== Das 007-Logo", "", "Die Ziffernfolge 007 geht auf John Dee zurück, der seine Briefe an die britische Königin Elisabeth I. so signierte und sie dadurch als persönlich kennzeichnete - nur für die Augen der Majestät bestimmt.", "Das für Bondfilme in Großbritannien ursprünglich entworfene Logo war eine schwarze Pistole, die auf den roten Zahlen 007 lag.", "Das 1962 von Joseph Caroff entworfene 007-Pistolen-Logo findet sich heute auf vielen Werbeprodukten und international auf fast allen Kinoplakaten.", "Im asiatischen Raum wurden eigene Varianten entwickelt, wobei die japanische sich durch Detailreichtum hervortat.", "1969 wurde das Logo leicht modifiziert.", "Für Roger Moore wurde 1973 ein etwas höheres und kantigeres Modell entwickelt, das auf dem Plakat zu Leben und sterben lassen in senkrechter Form mit \"R0ger M0ore\" verschmolzen wurde.", "1985 kehrte man wieder in leicht veränderter Form zur schrägen Variante von 1969 zurück, allerdings mit einem mehrkantigeren Korn auf dem Lauf.", "Im Jahr 1987, zum 25. Jubiläum und dem Eintritt Timothy Daltons als Bond, wurde der Lauf wieder der Version von 1962 angeglichen.", "Dieses Logo wurde erst 1995 zur Premiere von Pierce Brosnan im Film GoldenEye durch eine verschlankte Version ersetzt, die bis heute als offizielles 007-Symbol gilt.", "", "==== Die Pistolenlaufsequenz", "", "Zu Beginn fast eines jeden Bond-Films ertönt das von Monty Norman geschriebene und durch John Barrys Arrangement berühmt gewordene Thema aus Dr. No, das James Bond Theme.", "James Bond geht von rechts bis zur Bildmitte und schießt plötzlich mit einer Pistole in Richtung der Zuschauer.", "Diese Sequenz ist auch als Gun Barrel Sequence bekannt.", "Am Anfang des 20. Films James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag flog 2002 - zur Feier des doppelten Jubiläums der Bond-Serie - außerdem einmalig eine Kugel auf den Zuschauer zu.", "", "Seit dem Neustart 2006 mit Daniel Craig als James Bond erschien diese Szene zunächst nicht mehr direkt am Anfang der Filme.", "In Casino Royale wird sie als Übergang zur Titelsequenz gezeigt und ist damit erstmals Teil der Filmhandlung.", "Bei Ein Quantum Trost und Skyfall erscheint sie am Ende des Films, direkt vor dem Abspann.", "Erst in Spectre ist sie, wie zuletzt im Jahr 2002, wieder am Anfang zu sehen.", "", "==== Eröffnungssequenz und Vorspann", "", "Nach der berühmten Pistolenlaufszene folgt seit Liebesgrüße aus Moskau ein gelegentlich vom Hauptfilm unabhängiges, aktionsreiches Kurzabenteuer oder ein Prolog im üblichen Sinne.", "Nun erst erscheint der meist sehr aufwendig gestaltete Vorspann mit den Credits.", "Der Vorspann ist unterlegt mit einem eigens komponierten Filmsong und zeigt häufig die Umrisse nackter oder leicht bekleideter Frauen.", "Bis Lizenz zum Töten war Maurice Binder (ausgenommen bei den Filmen \"Liebesgrüße aus Moskau\" und \"Goldfinger\") Schöpfer dieser kunstvollen Sequenzen.", "Nach dessen Tod im Jahr 1991 übernahm Daniel Kleinman an dieser Stelle und führte seither Binders Tradition bis einschließlich Casino Royale fort.", "Die Titelsequenz zu Ein Quantum Trost wurde von der Firma MK12 erstellt.", "Seit Skyfall ist Kleinman wieder dafür zuständig.", "", "==== Produktplatzierung", "", "Produktplatzierung wird seit dem ersten James-Bond-Film gezielt eingesetzt.", "Beispiele für gezielt platzierte Marken sind:", "", "Neben der klassischen Form der Produktplatzierung im Sinne sichtbarer Produktdarstellung wurden auch sprachliche Platzierungen in James-Bond-Filmen eingebaut, zum Beispiel für Whiskas in Im Angesicht des Todes oder für Omega in Casino Royale.", "", "==== Kontinuität", "", "Die Romane von Fleming bauen aufeinander auf.", "Auch in den Filmen wird teilweise auf vergangene Abenteuer eingegangen, jedoch ändert sich das Äußere von Bond, bedingt durch den Wechsel der Schauspieler, ohne dass darauf eingegangen wird.", "Die Idee, dies durch eine Gesichtsoperation zu erklären, wurde für den ersten Wechsel in Im Geheimdienst Ihrer Majestät erwogen, jedoch fallen gelassen.", "", "In Casino Royale (2006) wird mit der Kontinuität gebrochen und ein Neustart der Filmreihe vollzogen.", "Der Film handelt von Bonds erstem Einsatz, spielt aber in der Gegenwart.", "Durch diese chronologische Diskontinuität kommt es im Verlauf des Films zum tatsächlichen ersten Aufeinandertreffen zwischen Bond und dem CIA-Agenten Felix Leiter, der bereits in zuvor gedrehten Filmen der Reihe und von unterschiedlichen Darstellern verkörpert, zu sehen war.", "Judi Dench verkörpert erneut Bonds Vorgesetzte M, eine Rolle, die sie erst seit GoldenEye (1995) innehat.", "Ein Quantum Trost (2008) knüpft direkt an den Vorgänger Casino Royale an.", "Im folgenden Film Skyfall (2012) werden die Charaktere Miss Moneypenny und Q erneut eingeführt, nun deutlich jünger und moderner als ihre Vorgänger.", "So ist Q ein Computerexperte, und Eve Moneypenny ist eine schwarze, ehemalige Agentin und Geliebte von Bond.", "", "=== Budgets und Einspielergebnisse der Eon-Filmreihe", "", "Inflationsbereinigt (Stand: 2011) ist der Schauspieler Sean Connery mit einem durchschnittlichen Bruttoerlös (Einspielergebnis abzüglich Produktionskosten) von derzeit 629 Millionen US-Dollar pro Film der erfolgreichste Bond-Darsteller.", "Ihm folgen Daniel Craig mit umgerechnet 591, George Lazenby mit 496, Roger Moore mit 488, Pierce Brosnan mit 378 und als Schlusslicht Timothy Dalton mit 264 Millionen US-Dollar pro Film.", "", "=== Rezeption", "", "In der Internet Movie Database erfahren die Filme generell eine gute Bewertung.", "So schneidet Casino Royale (2006) mit einer Bewertung von 8,0 derzeit am besten ab.", "Selbst Stirb an einem anderen Tag, der am schlechtesten bewertete Film der Reihe, hat eine Bewertung von 6,1.", "", "=== Weitere Verfilmungen", "", "Als Harry Saltzman und Albert R. Broccoli die Filmrechte für Ian Flemings Bond-Romane erstanden, konnten sie zwei Titel nicht sichern:", "Casino Royale und Feuerball.", "", "==== Casino Royale (1954/1967)", "", "Casino Royale wurde bereits 1954 an Gregory Ratoff verkauft, dessen Agentur diese an CBS für die Produktion einer Fernsehshow vermitteln konnte.", "Die Live-Adaption von Flemings Debüt-Roman Casino Royale fand ihren Platz in einer einstündigen Episode der Fernsehserie Climax!", "Als erster Bond-Darsteller erschien darin der amerikanische Schauspieler Barry Nelson.", "Peter Lorre spielte damals den Gegenpart Le Chiffre.", "Mit dem vertrauten Bild des Kino-Bonds, wie er heute bekannt ist, hatte die Theatershow aus dem Jahr 1954 nur sehr wenig gemein; zudem hieß \"James\" Bond in diesem Film \"Jimmy\" und arbeitete für die CIA.", "", "Als Ratoff starb, verkaufte seine Frau die Rechte an Charles K. Feldman weiter.", "Feldman strebte zunächst - erfolglos - eine Partnerschaft mit Eon Productions Ltd. an und produzierte schließlich auf eigene Faust die Bond-Parodie Casino Royale, welche 1967 erschien.", "Diese Persiflage auf den James-Bond-Mythos ist mit den späteren Austin-Powers-Filmen vergleichbar.", "In der Rolle des James Bond 007 sind unter anderem David Niven, Peter Sellers und Terence Cooper zu sehen.", "Woody Allen spielt den Bösewicht und Neffen von James Bond - Jimmy Bond/Dr. Noah.", "Beteiligt war auch Ursula Andress, Darstellerin des ersten Bond-Girls in James Bond jagt Dr. No.", "Orson Welles verkörperte den Bösewicht \"Le Chiffre\", gegen den James Bond am Baccara-Tisch antreten muss.", "Außerdem traten noch diverse international bekannte Schauspieler in mehr oder weniger kleinen Cameorollen auf, darunter Barbara Bouchet, William Holden, John Huston, Deborah Kerr, Daliah Lavi, George Raft, Charles Boyer, Peter O'Toole und Jean-Paul Belmondo.", "", "Nach Feldmans Tod kaufte United Artists dessen Produktionsgesellschaft, an der auch Columbia Pictures Anteile durch die von CBS gesendete Fernsehshow besaß.", "Dies war der Grund für einen jahrzehntelangen Streit um den Status von Casino Royale.", "Sony kaufte 1989 Columbia Pictures.", "Die 1991 umbenannte Sony Pictures Entertainment versuchte nun, unter anderem auch durch eine Zusammenarbeit mit Kevin McClory, den Rechteinhaber von Feuerball und Sag niemals nie, in das Bond-Filmgeschäft einzusteigen, was wiederum Eon mit gerichtlichen Mitteln zu verhindern trachtete.", "Die Auseinandersetzung endete 1999 mit Eons Kauf der restlichen Filmrechtanteile an Casino Royale.", "Ironischerweise kaufte Sony 2004 die MGM-Studios, die 1981 mit United Artists fusioniert waren, so dass die neuesten Bond-Produktionen schließlich doch unter Sonys Flagge erfolgten.", "", "==== Sag niemals nie (1983)", "", "Sag niemals nie hat mit Connery als Bond den gleichen Handlungsaufbau wie der 1965 gedrehte Film Feuerball und kann daher als unabhängige Neuverfilmung angesehen werden.", "Die Romanvorlage von Feuerball wiederum geht auf ein geplantes Drehbuch für einen Film James Bond Secret Agent von Anfang der 1960er Jahre zurück, an welchem neben Fleming auch Kevin McClory und Jack Whittingham mitschrieben.", "Das Vorhaben zog sich damals in die Länge, und Fleming verlor die Lust an der Verfilmung.", "Die bis dahin erarbeiteten Elemente verwendete er 1960 für das Buch Thunderball, was die anderen nicht genannten Beteiligten veranlasste, Fleming der Verletzung des Urheberrechts anzuklagen.", "Dessen wurde er später für schuldig befunden, sodass deren Namen als Mitautoren genannt wurden und McClory die Filmrechte zugesprochen wurden.", "Den James-Bond-Produzenten Broccoli und Saltzman, die die Filmrechte der Bücher vor der Veröffentlichung von Feuerball erworben hatten, gelang es zwar, die Verfilmung von 1965 unter der Beteiligung McClorys auszuhandeln.", "McClory behielt aber die Rechte und ging in den folgenden Jahren eine Neuverfilmung an.", "", "Schließlich kam 1983 Sag niemals nie als letzter Auftritt von Sean Connery in der Rolle von Bond in die Kinos.", "Als Bösewicht Maximilian Largo ist Klaus Maria Brandauer und als \"Bondgirl\" Domino Kim Basinger zu sehen.", "Der Titel Never Say Never Again stammt von einer Anspielung von Connerys Frau auf eine Aussage von Sean Connery, nie wieder James Bond spielen zu wollen.", "Das Skript basiert auf McClory und Whittingham.", "Eon versuchte vergeblich die Verfilmung zu verhindern, um eine Schmälerung des Erfolgs von Octopussy aus demselben Jahr zu verhindern, was dann wahrscheinlich auch der Fall war.", "Der früher veröffentlichte Octopussy (ca. 187 Mio. Dollar) übertrumpfte das Konkurrenzprodukt Sag Niemals Nie (ca. 160 Mio. Dollar) finanziell nur geringfügig.", "Die US-amerikanischen Kinoverleihrechte lagen bei der Erstaufführung bei Warner Bros.", "", "== Zuordnung der Romane und Kurzgeschichten zu den Filmen", "", "Die Drehbücher der Filme der 1960er und 1970er Jahre orientieren sich jeweils grob an einem der Romane Flemings, die Handlung wurde aber für das Kinoformat angepasst, beispielsweise durch Hinzunahme spektakulärer Verfolgungsjagden.", "Insbesondere in dem 1979 erschienenen Film Moonraker, beeinflusst durch das Space-Shuttle-Programm und den Erfolg des Films Krieg der Sterne, wurde die Handlung der 24 Jahre älteren Romanvorlage modernisiert und so stark modifiziert, dass sie mit der des Romans kaum noch etwas gemeinsam hat.", "", "Nachdem alle elf Buchvorlagen, zu denen die Rechte vorlagen, verfilmt worden waren, wurden in den 1980er Jahren nur noch die Kurzgeschichten oder nur deren Titel herangezogen.", "Von 1989 bis 2002 wurden die Filme gänzlich ohne ein literarisches Vorbild Flemings konzipiert.", "Lediglich der Bond-Film Casino Royale aus dem Jahre 2006 basiert wieder auf einem Werk Ian Flemings, seinem gleichnamigen Erstling, nachdem man sich schließlich auch hierfür die Rechte gesichert hatte.", "Der 2008 veröffentlichte Film Ein Quantum Trost übernahm den Titel einer der 1960 veröffentlichten Kurzgeschichten, jedoch basiert die Handlung des Films nicht auf dem Buch.", "", "Die folgende Tabelle veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen den Romanen von Ian Fleming und den Verfilmungen.", "", "Wenn der deutsche Filmtitel keine Übersetzung des englischen Filmtitels ist, steht dieser dahinter im Klammern.", "", "== Merkmale des James-Bond-Genres", "", "=== Bond als Lebemann", "", "Bond selbst wird einerseits als ein galanter, andererseits ironischer (vor allem bei Roger Moore) bis zynischer (Sean Connery) Macho skizziert, der von einer Aura der Unverwundbarkeit umgeben ist.", "Er trägt maßgeschneiderte Anzüge und ist dem Glücksspiel nicht abgeneigt.", "Außerdem genießt er gutes Essen sowie teure Weine, Champagner und (in älteren Filmen) Zigarren und Zigaretten.", "Im ironischen Kontrast dazu wird in dem Film Spectre Bonds ausgesprochen spartanisch eingerichtete Privatwohnung gezeigt.", "", "Bond ist stets umgeben von schönen Frauen, den sogenannten Bond-Girls, die meist seinem Charme erliegen.", "Als wiederkehrendes Element flirtet auch die Chefsekretärin Miss Moneypenny mit Bond, allerdings stets vergeblich.", "Dabei zeigt sie sich gelegentlich eifersüchtig auf seine Gespielinnen.", "", "Bezeichnend sind auch die wiederkehrenden Bond-Zitate wie seine Bestellung \"Wodka Martini - geschüttelt, nicht gerührt\" (engl.: \"Shaken, not stirred\" - obwohl ein Martini gerade nicht geschüttelt wird) und die berühmt gewordene Vorstellung \"Mein Name ist Bond.", "James Bond\" (\"The name is Bond.", "James Bond\").", "Bond stellt sich in jedem Film, mit Ausnahme von James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau, Feuerball, James Bond 007 - Man lebt nur zweimal und James Bond 007: Ein Quantum Trost, mindestens einmal so vor.", "Roger Moore verzichtete gänzlich auf das Martini-Zitat, was anfangs als Abgrenzung zu seinem Vorgänger Sean Connery dienen sollte.", "In Casino Royale wird das \"geschüttelt\"-Zitat parodiert.", "Als Bond von einem Kellner gefragt wird \"Geschüttelt oder gerührt?\", entgegnet er: \"Sehe ich aus, als ob mich das interessiert?\".", "", "=== Spektakuläre Einsätze", "", "Die Handlung hat nicht viel mit tatsächlicher Geheimdienstarbeit zu tun.", "Lediglich Details wie die Bezeichnung der Führungspositionen mit Buchstaben wie \"M\" und \"Q\" hat Fleming vom britischen Geheimdienst MI6 übernommen.", "", "Bond kämpft gegen Superschurken, die in den frühen Filmen versuchen, den Kalten Krieg für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.", "Am Ende vieler Filme wird die Zentrale der Gegenspieler durch eine große Explosion zerstört.", "", "Charakteristisch sind die Verfolgungsjagden, bei denen der Agent teilweise Fahrzeuge mit integrierten Waffen einsetzt, aber auch auf Skiern, mit Motorrädern oder Luftfahrzeugen unterwegs ist.", "", "In der häufig vom einen zum anderen exotischen Schauplatz wechselnden Handlung kommt es oft zu Zweikämpfen an ungewöhnlichen Orten, wie etwa unter Wasser, an Bord einer Weltraumstation oder auf einer Parabolantenne.", "Typisch dabei ist auch, dass Bond, in vielen Fällen zusammen mit dem jeweiligen Bond-Girl, von seinem Gegenüber immer wieder durch besonders raffinierte, aufwendige und zeitintensive Methoden getötet oder gefoltert werden soll und es ihm immer wieder gelingt, in letzter Sekunde zu entkommen.", "Meistens wurde er zuvor mit Schusswaffen bedroht, und ein einfacher Schuss hätte sein Ende bedeutet.", "Vor Bonds geplanter Tötung verrät ihm der Bösewicht typischerweise seine Pläne.", "", "=== Bonds Waffen und Ausrüstung", "", "Bei seinen Einsätzen wird er durch viele, in der Regel von Q entwickelte, technische Spielereien (\"Gadgets\") unterstützt, beispielsweise Geräten zum Knacken von Zahlenkombinationen für Safes sowie besonders ausgestattete Uhren mit Sprengfunktion, Laserstrahlern oder Seilwinden.", "", "Die obligatorische Szene, in welcher Q Bond für seinen jeweiligen Auftrag ausstattet, hat zwei Running Gags hervorgebracht:", "Auf Qs langwierige Erklärungen zur korrekten Anwendung eines Gadgets reagiert ein betont nicht zuhörender Bond, dass er dessen Benutzung intuitiv perfekt verstanden hat.", "Ferner werden nahezu alle Gadgets im weiteren Verlauf des Films zerstört, weswegen ein sichtlich frustrierter Q Bond stets dazu mahnt, die teure Spezialausrüstung diesmal unversehrt zurückzubringen.", "", "Nachdem die Gadgets vor allem in den Filmen mit Pierce Brosnan zunehmend extravaganter ausfielen, nehmen sie in den Filmen mit Daniel Craig - Q wird erst in dessen dritten Film neu in die Reihe eingeführt - eine deutlich untergeordnetere Rolle ein.", "", "Seine Faustfeuerwaffe, eine Beretta 418, musste Bond gleich im ersten Film gegen eine Walther PPK eintauschen, die er bis Der Morgen stirbt nie verwendete.", "Danach wurde Bond mit einer Walther P99 ausgerüstet, erhielt jedoch in Ein Quantum Trost und Skyfall mit der Walther PPK S eine Variante der vorherigen Faustfeuerwaffe.", "", "=== Glücksspiel und andere Spiele", "", "Typisch für die Welt der James-Bond-Filme und -Romane sind die vielen Spielszenen.", "So wird die Figur Bonds literarisch auch beim Glücksspiel eingeführt.", "", "== Parodien", "", "Die Bond-Filme wurden immer wieder parodiert.", "", "Darüber hinaus gibt es viele Agentenkomödien und Serien mit vereinzelten Anspielungen auf die Bondserie.", "", "Auch in Comics finden sich Anspielungen auf James Bond.", "", "Das Computerspiel No One Lives Forever nimmt Anleihen an den Bond-Filmen der 1960er Jahre; die Videospielserie James Pond und ihr gleichnamiger Protagonist sind ebenfalls Parodien auf Bond.", "", "Die Kölner Verkehrs-Betriebe haben zum Start des Fahrradverleihsystems KVB-Rad im Mai 2015 eine Parodie mit dem Sänger Peter Brings gedreht und auf YouTube veröffentlicht.", "", "In der Episode Unser Mann Bashir der Fernsehserie Star Trek: Deep Space Nine spielt Dr. Bashir in der Holosuite einen neuen Holoroman.", "Dabei schlüpft er in die Rolle eines Geheimagenten.", "Die Figur, die er spielt, und auch die Handlung des Holoromans sind typisch Bond.", "", "== Videospiele", "", "Seit 1983 werden regelmäßig Videospiele produziert.", "Als Vorlage von Bonds Aussehen dient meistens der aktuelle Filmdarsteller, der die Rolle für gewöhnlich auch synchronisiert.", "Das erste James-Bond-Videospiel mit dem Titel James Bond 007 erschien damals noch für Konsolen wie Atari 2600, den Heimcomputer Atari 800XL und den Heimcomputer Commodore 64.", "Zusätzlich erschien James Bond 007 - Der Hauch des Todes für die Atari 800XL/130XE Heimcomputer.", "Das Spiel setzte sich aus den Genres Text-Adventure und Side-Scroller zusammen.", "Nach zwei Spielen zu Im Angesicht des Todes im Jahr 1985 und vier weiteren in den Folgejahren erschien 1990 mit James Bond: The Stealth Affair ein Grafik-Adventure in Point-and-Click-Manier.", "Das Action/Adventure-Spiel James Bond Jr. aus dem Jahr 1992 basiert inhaltlich auf einer Comic-Serie des Verlags Marvel Comics.", "1988 und 1990 brachte Domark zwei Filmumsetzungen älterer James-Bond-Filme, Leben und sterben lassen und Der Spion, der mich liebte, heraus.", "Das erste war eine Bootssimulation im Stil der Lotus-Spiele und das zweite eine Kombination aus Fahrsimulation und Shoot 'em up, wie es auch in Lizenz-zum-Töten-Spiel (1989) umgesetzt wurde.", "1993 programmierte das Kremlin-Team für Domark ein Sega-Spiel namens James Bond 007 - The Duel, das in damaliger populärer Jump-'n'-Run-Manier gespielt wurde.", "", "Im September 1997 erschien mit dem Spiel GoldenEye 007 der erste Ego-Shooter im James-Bond-Universum.", "Das Spiel etablierte sich aufgrund von Grafik, Spielbarkeit und Mehrspieler-Modus als Videospiel-Klassiker.", "Das Spiel erschien nie in Deutschland, da es kurze Zeit nach der Veröffentlichung von der BPjM indiziert wurde.", "", "Von 1999 bis 2007 besaß Electronic Arts die Exklusiv-Rechte an den James-Bond-Romanen und -Filmen.", "Im November 1999 erschien der Third-Person-Shooter Tomorrow Never Dies exklusiv für die PlayStation sowie im Jahr 2000 Die Welt ist nicht genug u. a. wieder ähnlich wie GoldenEye 007 auf Nintendo 64, Game Boy und PlayStation.", "Es sollte auch auf der neuen PlayStation 2 veröffentlicht werden, wurde dann aber als Agent im Kreuzfeuer veröffentlicht.", "Bis ins Jahr 2004 erschienen sechs weitere Spiele für unterschiedliche Konsolen.", "Das Spiel 007 Racing (2000) von den Entwicklern Eutechnyx stellt als Rennspiel eine Ausnahme dar.", "Dem Spieler stehen 19 lizenzierte Fahrzeuge aus allen Bond-Filmen zur Auswahl.", "", "Agent Under Fire (Dt.", "Titel Agent im Kreuzfeuer, 2001) ist das erste James-Bond-Spiel, welches weder auf einem Roman von Ian Fleming noch auf einem der Filme basiert.", "", "Das 2004 erschienene Everything or Nothing ist eine inhaltliche Fortsetzung des Filmes \"A View to a Kill\" mit neuen, nach Schauspielern (beispielsweise Willem Dafoe) modellierten Charakteren, originalen Synchronisationen und eigenständigem Titelsong (von Sängerin Mya).", "Ende 2004 erschien GoldenEye: Rogue Agent, in welchem man einen Schläger Goldfingers spielt.", "Es treten bekannte Gegenspieler (beispielsweise Dr. No) auf.", "2005 erschien der Third-Person-Shooter Liebesgrüße aus Moskau.", "", "2008 erschien Ein Quantum Trost für alle gängigen Konsolen, Handhelds und PC.", "Es greift Schauplätze aus Casino Royale und Ein Quantum Trost mit Daniel Craig auf und ist ein First-Person-Shooter.", "Die Engine ist eine modifizierte Engine von Call of Duty 4: Modern Warfare.", "Das Spiel ist gleichzeitig mit dem Wechsel des Lizenzinhabers von Electronic Arts zu Activision in Entwicklung gegangen und stellt die erste Veröffentlichung unter neuem Lizenzinhaber dar.", "", "Der amerikanische Spieleentwickler Activision erhielt ab September 2007 die Lizenz zur alleinigen Vermarktung von James-Bond-Spielen.", "Am 22. August 2007 verkündete Activision auf der Games Convention in Leipzig, dass bereits mit Hochdruck in Zusammenarbeit mit diversen Spieleentwicklungsunternehmen an einem neuen James-Bond-Titel gearbeitet wird.", "Dieser Titel ist unter dem Namen James Bond 007: Blood Stone am 5. November 2010 veröffentlicht worden und für alle aktuellen Spielkonsolen sowie für PC erhältlich.", "Zusätzlich wird es eine Version des Spiels für den Nintendo DS geben.", "Die Lizenz gilt bis 2014.", "Neuester Spieltitel ist 007 Legends, das zum Filmstart von Skyfall im Oktober 2012 erschien." ]
[ "James Bond ist eine Figur aus Romanen.", "Die meisten Menschen kennen ihn jedoch aus den Filmen, die man über ihn gemacht hat.", "Als Geheimagent für Großbritannien bekämpft James Bond Bösewichte.", "Die Romane und Filme richten sich vor allem an Jungen und Männer, die einen klugen und starken Mann sehen wollen, der die Welt rettet.", "", "Ausgedacht wurde Bond von Ian Fleming.", "Fleming arbeitete im Zweiten Weltkrieg für die britische Marine.", "Im Jahr 1953 erschien sein erster Roman über James Bond.", "Weil die Bücher sich gut verkauften, wollte man später auch einen Film drehen.", "Der war im Jahr 1962 fertig: \"James Bond jagt Dr. No\".", "", "Seitdem gibt es etwa jedes zweite oder dritte Jahr einen neuen James-Bond-Film.", "Darin kommt viel Gewalt vor.", "Darum darf man die Filme normalerweise erst sehen, wenn man 12 oder 16 Jahre alt ist, je nach Film.", "", "== Was für ein Spion ist James Bond?", "", "Fleming dachte sich James Bond so aus, wie er sich selber gerne sah, als er jünger war.", "Bond ist etwa dreißig Jahre alt und kräftig.", "Er ist sehr klug und intelligent und spricht mehrere Sprachen.", "Bond sieht gut aus, so dass Frauen ihn mögen, aber er kann auch kalt und brutal sein.", "", "Filmkenner haben sich deshalb etwas über Bond lustig gemacht.", "Bond sei \"omnipotent\", also einer, der wirklich alles kann.", "Er kann alle Arten von Flugzeugen und Hubschraubern fliegen, kennt sich mit Computern aus und spielt hervorragend Glücksspiele und Kartenspiele.", "Der Regisseur Guy Hamilton hat zugegeben, dass \"Bond\" einfach nur ein riesiger Spaß sei, den man nicht so ernst nehmen solle.", "", "== Was passiert in den Filmen?", "", "Ein Abenteuer-Film ist immer ähnlich aufgebaut.", "Am Anfang passiert ein großes Unglück.", "Der Held versucht dann, das Problem zu lösen und die Welt wieder in Ordnung zu bringen.", "", "So ist es auch bei James Bond.", "Der Film beginnt mit einem kleinen Abenteuer, bei dem man sieht, wie gut Bond kämpfen kann.", "Danach erst gibt es die Titelmusik.", "Der Bösewicht denkt sich etwas Schlimmes aus.", "Bond wird darauf aufmerksam.", "Nach einigen Kämpfen besiegt Bond den Bösewicht in einer großen Schlacht.", "Danach muss Bond meist noch einen kleinen Kampf bestehen, zum Beispiel gegen einen Helfer des Bösewichts.", "", "In einem James-Bond-Film soll es immer etwas Großartiges zu sehen geben.", "Darum spielt er in verschiedenen Ländern wie Mexiko, Afghanistan oder Japan.", "Die große Schlacht findet oft in einer Art riesigen Festung statt, die sich der Bösewicht gebaut hat.", "Bond bekommt von seinem Chef raffinierte Geräte und Waffen mit: etwa einen Kugelschreiber, mit dem man schießen kann, oder ein Auto, das unter Wasser fahren kann.", "", "Die ersten Romane von Fleming erschienen in der Zeit des Kalten Krieges.", "Der Feind im Roman war oft die kommunistische Sowjetunion.", "Die Bösewichte sind oft Ausländer, also keine Briten.", "Ernst Stavro Blofeld zum Beispiel hat einen polnischen Vater und eine griechische Mutter.", "Dr. No hat einen deutschen Vater und eine chinesische Mutter.", "Manche Filmkenner finden daher, dass Fleming ausländerfeindlich oder gar rassistisch war:", "Bösewichte kommen meist aus Deutschland, Osteuropa oder Asien.", "", "James Bond lernt außerdem mehrere Frauen kennen.", "Fans nennen sie \"Bond-Girls\".", "Lange Zeit waren diese Frauen vor allem bedauernswert und hilflos, so dass Bond sie retten musste.", "Später gab es auch Bond-Girls, die gemeinsam mit Bond das Böse bekämpft haben.", "", "== Wie erfolgreich ist \"James Bond\"?", "", "Fleming selbst schrieb insgesamt 12 Romane mit James Bond und zwei Bücher mit kurzen Geschichten.", "Sie verkauften sich recht gut.", "Bald gab es einen Fernseh-Film und auch Comics.", "Schließlich kaufte der Filmproduzent Harry Salzman das Recht, James-Bond-Filme zu drehen.", "", "Die ersten beiden Filme zogen genug Zuschauer an, dass man immer weitere Filme drehte.", "Aber erst der dritte Film, \"Goldfinger\", war ein Riesenerfolg und machte James Bond weitherum bekannt.", "Gespielt wurde Bond von dem schottischen Schauspieler Sean Connery, der damit ein großer Star wurde.", "", "Um das Jahr 1970 lief es nicht so gut für die Filme.", "Connery hörte auf, weil er die Figur Bond nicht so interessant fand.", "Er wollte Helden spielen, denen auch mal etwas nicht gelingt.", "So dachten auch viele Zuschauer.", "Außerdem gab es mittlerweile viele andere Filmhelden, die so etwas Ähnliches wie James Bond machten.", "", "Roger Moore spielte dann einen fröhlicheren James Bond.", "Manche Filme wurden immer übertriebener.", "\"Moonraker\" war geradezu ein Science-Fiction-Film, in dem Bond sogar in den Weltraum reist.", "Später wurden die Filme wieder ernsthafter und dunkler, etwa mit Daniel Craig als James Bond.", "Damit wollte man es wieder so machen wie Fleming in seinen Romanen.", "", "Noch immer ist fast jeder James-Bond-Film einer der teuersten und erfolgreichsten Filme des Jahres.", "Zum Beispiel kostete es 250 Millionen Dollar, um den Film \"Spectre\" zu drehen.", "Eingenommen hat man damit 880 Millionen Dollar auf der gesamten Welt.", "Nur fünf andere Filme waren damals, im Jahr 2015, erfolgreicher.", "", "Mercahndise, also Dinge wie Tassen, Poster oder T-Shirts zu den Filmen verkaufen sich sehr gut, weil James Bond viele Fans auf der ganzen Welt hat.", "In London gibt es sogar ein Museum über James Bond: \"Bond in Motion\".", "Dort kann man seine Autos und andere Dinge aus den Filmen sehen." ]
943
James Cook
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Cook
https://klexikon.zum.de/wiki/James_Cook
[ "James Cook (* 27. Oktoberjul./ 7. November 1728greg.", "in Marton bei Middlesbrough; + 14. Februar 1779 in der Kealakekua-Bucht, Hawai'i) war ein britischer Seefahrer, Kartograf und Entdecker.", "Berühmt wurde er durch drei Fahrten in den Pazifischen Ozean, den er genauer kartografierte als jeder andere vor ihm.", "Er entdeckte zahlreiche Inseln und wies nach, dass die Terra Australis nicht existierte und die Nordwestpassage mit Schiffen seiner Zeit nicht zu durchfahren war.", "Von großer Bedeutung für die Seefahrt waren auch seine wirkungsvollen Maßnahmen gegen Skorbut.", "", "== Leben", "", "Cooks Geburt ist im Pfarrregister von St. Cuthbert in Yorkshire mit dem Eintrag \"27. Oktober 1728. James, Sohn des Tagelöhners James Cook und seiner Frau Grace\" verzeichnet.", "Er war eines von acht Kindern.", "Auf Kosten des Dienstherrn seines Vaters, Thomas Skottowe, konnte er die Dorfschule in Great Ayton besuchen.", "Hier erwarb er Kenntnisse im Lesen, Rechnen und Schreiben.", "Mit 17 Jahren wurde er auf Wunsch seines Vaters Lehrling in der Gemischtwarenhandlung des Quäkers John Walker, der für ihn eine Art Mentor wurde.", "Die Quäkerkontakte brachten ihn mit der Seefahrt in Kontakt, er selbst wurde aber nicht Quäker.", "", "=== Seemann", "", "Seine seemännische Laufbahn begann mit 18 Jahren auf Kohletransportschiffen zwischen Newcastle upon Tyne und London, die in Whitby beheimatet waren.", "Cooks Fähigkeiten brachten ihn gut voran.", "Mitte 1754 wechselte er unter finanziellen Einbußen zur Royal Navy, bei der er als Able Seaman auf der HMS Eagle anheuerte.", "Nur der Dienst für die Krone ermöglichte die Aussicht auf einen erheblichen sozialen Aufstieg.", "", "=== Seeoffizier", "", "James Cook bekam sein erstes kleines Kommando am 5. April 1756 und bestand 1757 die Prüfung zum Master (eigenverantwortlichen Schiffsführer, entsprach dem Steuermann).", "Zwischen 1755 und 1758 hatte er als Master's Mate (Steuermannsmaat) auf der HMS Eagle unter Palliser gedient.", "Sein überragendes Talent als Kartograf zeigte sich ab 1758 bei der Erkundung und Vermessung vor allem des Sankt-Lorenz-Stromes (im Vorfeld der Belagerung von Quebec), von Gewässern Neufundlands und anderer Teile der Ostküste Kanadas während des Siebenjährigen Krieges (1756-1763).", "", "Cooks präzise Karten verhalfen den britischen Truppen unter General James Wolfe im September 1759 zum entscheidenden Sieg über die Franzosen bei Quebec.", "Von 1764 bis Ende 1767 hatte er für seine Vermessungsarbeit durch die Vermittlung von Palliser, inzwischen zum Gouverneur von Neufundland ernannt, das Kommando über den kleinen Schoner Grenville erhalten, den er mehrmals und schnell über den Atlantik segelte, was seine Qualitäten als Seemann bewies.", "Während der Winterzeit war er im Auftrag der Admiralität in England mit dem Erarbeiten von Seekarten und Segelhandbüchern anhand seiner Messdaten vom Sommer befasst.", "Sein Ruf als Schiffsführer und Kartograf brachte dem am 25. Mai 1768 zum Lieutenant ernannten Seemann die Berufung zur berühmten Pazifikreise ein, die ihm von mancher Seite geneidet wurde, beispielsweise von Alexander Dalrymple, dem späteren ersten Hydrografen der Admiralität.", "", "=== Erste Südseereise (1768-1771)", "", "Diese Expedition wurde auf Empfehlung der Royal Society unter der Präsidentschaft des Astronomen Lord Morton unternommen, um im Rahmen einer international angelegten Messkampagne den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit vom 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten.", "Dieses astronomische Großprojekt hatte die Bestimmung der Entfernung Erde-Sonne und damit - auf Basis des dritten Kepler-Gesetzes - die Berechnung der Abstände aller anderen Planeten im Sonnensystem zum Ziel.", "", "Cooks Aufgabe war vor allem, mehrere Wissenschaftler (darunter den Astronomen Charles Green) samt ihren Instrumenten sicher nach Tahiti und zurückzubringen.", "Er brauchte dafür ein geräumiges Schiff mit geringem Tiefgang.", "Die Admiralität erwarb den 340 Tonnen schweren Kohletransporter Earl of Pembroke, der umgebaut wurde und den Namen HMS Endeavour erhielt.", "Das Schiff stach am 26. August 1768 in See.", "", "Darüber hinaus erhielt James Cook mit einer geheimen Order - die er erst öffnen durfte, nachdem der erste Teil seiner Reise (die Beobachtung des Venusdurchgangs) erfüllt war - den Auftrag, den Ozean südlich des 40. südlichen Breitengrades zu erforschen und einen von Kartografen postulierten riesigen \"Südkontinent\" (bzw. das \"Große Südland\", die Terra Australis incognita) zu finden, von dem man annahm, dass er als Gegengewicht zu den Landmassen der Nordhalbkugel existieren müsse.", "Zudem war die von Spanien geheim gehaltene Existenz der Torres-Straße bei Neuguinea zwar der Admiralität bekannt, jedoch noch von keinem ihrer Schiffe bestätigt worden.", "", "Auf eigene Kosten (in ähnlicher Höhe, wie die Krone in die Expedition investierte) nahm auch der 25-jährige Naturforscher Joseph Banks an dieser Expedition teil, vor allem, um botanische Sammlungen anzulegen.", "Er hatte dafür einen Stab von zehn Personen organisiert, darunter den 39-jährigen schwedischen Botaniker Daniel Solander, wie Banks Mitglied der Royal Society.", "Nach dreiwöchigem Zwischenaufenthalt in Rio de Janeiro, wo das Schiff gründlich überholt wurde, lief Cook Anfang Dezember wieder aus und traf Anfang Januar 1769 in der Bay of Good Success an der Le-Maire-Straße (Feuerland) ein.", "", "Ende Januar hatte die HMS Endeavour mit Glück Kap Hoorn umrundet und befand sich am 60. Breitengrad, dem südlichsten Punkt dieser Reise.", "Mitte April war Tahiti erreicht, die HMS Endeavour lag in der Matavai-Bucht, und man begann, Fort Venus aufzubauen.", "Anfang Mai war auch das Observatorium einsatzbereit, und man widmete sich der Erkundung Tahitis.", "", "Nach den erfolgreichen Beobachtungen (im letzten Moment musste Cook ein gestohlenes Instrument wiederfinden) verließ er Tahiti Mitte Juli zusammen mit Tupaia, seinem einheimischen Führer.", "Er kreuzte zwischen Tetiaroa, Moorea, Huahine, Bora Bora, Raiatea und verließ Mitte August die Gesellschaftsinseln mit Südkurs.", "Anfang Oktober sichtete er Neuseeland - auf der Suche nach einem Land, das der Niederländer Abel Tasman über hundert Jahre zuvor mit kaum mehr als ein paar Federstrichen auf einer Seekarte eingezeichnet hatte.", "Cook kartografierte das Land in sechsmonatiger Arbeit genau und entdeckte dabei die Cookstraße, womit er Neuseeland als Doppelinsel nachwies.", "", "Am 28. April 1770 betrat die Besatzung der HMS Endeavour als erste Europäer die Ostküste Neu-Hollands, wie damals Australien nach seinen Entdeckern hieß.", "Den Ort nannten sie Botany Bay wegen der sehr zahlreich vorgefundenen neuen Pflanzen.", "Acht Tage später segelte man 3.200 km nordwärts entlang der Küstenlinie und sammelte weiterhin kartografische Informationen.", "Am 11. Juni lief die HMS Endeavour am Cape Tribulation auf das Endeavour Reef auf, das im Great Barrier Reef liegt, und wäre beinahe verlorengegangen.", "Während der Reparaturarbeiten der Schiffzimmerleute, die insgesamt sechs Wochen beanspruchten, beobachtete Banks \"riesige Hasen\", die von den Eingeborenen Kängurus genannt wurden.", "Danach setzte Cook die Fahrt fort, fand Mitte August die Cook-Passage durch das Great Barrier Reef und konnte endlich frei nach Norden segeln.", "", "Eine Woche später landete er wieder und benannte das Land New South Wales, bevor er durch die Endeavour-Straße (den südlichsten Teil der Torres-Straße) westwärts segeln und so feststellen konnte, dass Neuholland und Neuguinea voneinander getrennt waren, woraufhin er die Ostküste Neuhollands für England in Besitz nahm.", "Am 10. Oktober erreichte er Batavia, damals Niederländisch-Indien, wo er das Schiff drei Wochen lang gründlich überholen ließ.", "Während dieser Zeit fielen sieben seiner Männer Durchfallerkrankungen zum Opfer, und viele weitere, darunter der Astronom Green, starben auf der Weiterfahrt, bevor die HMS Endeavour ab Mitte März 1771 einen einmonatigen Aufenthalt bei Kapstadt einlegen konnte, wo sie wiederum ausgebessert wurde.", "", "Am 13. Juli 1771 setzte Cook nach dreijähriger Expeditionsreise erstmals wieder den Fuß auf Englands Boden, und am 16. machte die HMS Endeavour in Woolwich fest.", "Am 14. August stellte der Erste Lord der Admiralität Earl of Sandwich ihn König Georg III. vor, der ihn persönlich zum Commander beförderte.", "", "=== Zweite Südseereise (1772-1775)", "", "Mangels \"literarischer Qualität\" wurden nach Cooks Rückkehr seine Aufzeichnungen nicht veröffentlicht.", "Dies geschah erst 1863.", "Stattdessen wurde die Version des Romanautors und Librettisten John Hawkesworth publiziert, der zwar Cooks und Banks' Tagebücher nutzte, aber grobe Ungenauigkeiten und einfältige Anschauungen einbrachte.", "Alexander Dalrymple, der soeben in einem zweibändigen Werk die Terra Australis logisch bewiesen zu haben glaubte, kritisierte Cook auf Grund von Hawkesworths Veröffentlichung und verlegte den von ihm postulierten Südkontinent in Gebiete, \"die Cook ungenügend erforscht\" habe.", "", "Der Admiralität kam angesichts des von Cook gelieferten hochwertigen Kartenmaterials die \"wissenschaftliche\" Forderung nach einer weiteren Expedition nicht ungelegen, und während Dalrymple weiter an seiner Kritik an Cook festhielt, wurden zwei neuwertige Schiffe gefunden, ausgebaut und umbenannt in Resolution und Adventure.", "Dabei handelte es sich erneut um Frachter aus Whitby.", "Das Schiff seiner ersten Reise, die Endeavour, war hingegen nicht mehr zu gebrauchen.", "", "Joseph Banks wollte wieder teilnehmen, verlangte aber für seine Arbeitsgruppe und die beabsichtigten Sammlungen so umfangreiche Umbauten, dass er letztlich abgewiesen wurde, nachdem die durch die erhöhten Aufbauten verminderte Seetüchtigkeit der Resolution auf einer Probefahrt zutage gekommen war.", "An seiner Stelle begleiteten der Preuße Johann Reinhold Forster und sein Sohn Georg für die Sammlung astronomischen, naturkundlichen und geografischen Wissens die Expedition.", "Darüber hinaus war der klassizistische Maler William Hodges dabei und zwei Astronomen (auf jedem Schiff einer), die sich um die Kontrolle der neuen time keeper zu kümmern hatten.", "Da Cooks Maßnahmen gegen Skorbut erfolgreich gewesen waren, wurde auf diesem Weg weiter experimentiert:", "Neben Malz und Sauerkraut führte man jetzt auch Karottengelee und Bierkondensat mit.", "", "Die Reise begann am 13. Juli 1772 in Plymouth.", "Cook nahm über Kapstadt, wo er ab Ende Oktober einen dreiwöchigen Aufenthalt einlegte, Kurs auf Kap Circoncision auf ca. 54° Süd.", "Dieses war dreißig Jahre zuvor von Charles Bouvet entdeckt worden, der es irrtümlicherweise für ein Vorgebirge der Terra Australis gehalten hatte.", "", "Am 51. Breitengrad traf man zum ersten Mal auf Eisberge.", "Am 3. Januar 1773 stand man etwa fünf Grad südlicher als das von Bouvet entdeckte Festland.", "Da Cook die Bouvetinsel nicht zu Gesicht bekam, nahm er an, Bouvet habe einen Eisberg fälschlich für Festland gehalten.", "Am 17. Januar überquerte die Expedition als erste den südlichen Polarkreis (66° 30' S), musste jedoch dann des undurchdringlichen Eises wegen bei 67° 15' südlicher Breite wenden und steuerte wieder in Richtung Nordost.", "", "Am 9. Februar, in der Nähe der Kerguelen, ging in dichtem Nebel der Kontakt zur HMS Adventure verloren.", "Da für einen solchen Fall ein Treffpunkt in Neuseeland vereinbart war, setzte Cook seine Fahrt fort, nachdem die Resolution einen Nachmittag lang erfolglos Kanonenschüsse abgegeben hatte, und steuerte sogar noch weiter südwärts.", "Er erreichte am 24. Februar 61° 52' S, musste dann weiter nordwärts halten und traf am 27. März nach 117 Tagen auf See auf die Südspitze Neuseelands, wo er im Duskysund seinen Leuten zwei Wochen gönnte und das Schiff überholen ließ.", "Er hatte im Zickzack den Bereich um den 60. Breitengrad abgesegelt, ohne auf einen Kontinent zu stoßen.", "Damit war Dalrymples Auffassung widerlegt.", "", "Als Cook am 18. Mai den Treffpunkt im Königin-Charlotte-Sund aufsuchte, an dem die HMS Adventure schon seit sechs Wochen wartete, waren bei Cook ein ernster und drei leichte Fälle von Skorbut aufgetreten, auf der HMS Adventure hingegen zwanzig schwere Fälle.", "Ihr Kommandant hatte die Diätvorschriften nicht allzu ernst genommen.", "Man setzte mitgebrachte Ziegen aus und pflanzte Kartoffeln und Rüben.", "", "Da der Südwinter näherrückte, bewegte Cook sich danach auf die Tropen zu.", "Am 2. August stand er nahe der von Carteret angegebenen Position Pitcairns, doch dort lag die Insel mit Sicherheit nicht.", "Auf der HMS Adventure waren wieder zwanzig Fälle von Skorbut aufgetreten.", "Cook setzte Kurs auf Tahiti ab, wo er am 17. August eintraf.", "", "Anfang September segelte er weiter und traf Anfang Oktober bei den Tongainseln ein, wo er sehr freundlich bewirtet wurde, was ihn zur Bezeichnung Freundschaftsinseln veranlasste.", "Wie heute bekannt ist, verdankte er es nur einem Zufall, dass seine Gruppe in der Nacht nach einer der freundlichen Bewirtungen nicht niedergemetzelt wurde.", "Ihren Plan führten die Insulaner nur wegen Streitigkeiten untereinander im letzten Moment nicht aus.", "", "Er wandte sich wieder Richtung Neuseeland, das er am 21. Oktober sichtete.", "Am 30. Oktober verlor er in schwerem Wetter den Kontakt zur HMS Adventure und fuhr die Küste entlang weiter.", "Am 25. November hinterließ er am vereinbarten Ort in einer Flasche eine Nachricht für die HMS Adventure, in der er seine beabsichtigte Route angab.", "Dann wandte er sich nach Süden und überschritt den 67. Breitengrad, bevor er am 24. Dezember 1773 wegen des Eises wieder Kurs Nord befahl.", "", "Am 11. Januar 1774 steuerte er wieder südwärts, zum Entsetzen der Mannschaft, die sich bereits auf der Heimreise gewähnt hatte.", "Am 30. Januar erreichte er den südlichsten Punkt der Reise, 71° 10' S, 106° 54' W, und beendete den Vorstoß im Wissen, dass auch dort kein größeres Land sein könne.", "Erst James Weddell sollte 1823 weiter nach Süden kommen: auf 74° 15' S.", "", "Cook lief nun nordwärts, suchte erfolglos den 1563 als \"Kontinent\" bezeichneten Juan-Fernandez-Archipel und erkrankte selbst an einer Gallenkolik.", "Forster willigte ein, seinen Lieblingshund schlachten und zubereiten zu lassen, um den Kapitän zu kurieren - mit Erfolg (23. Februar).", "Cook erreichte am 11. März die Osterinsel, notierte dort zum Trinkwasser \"so schlecht, kaum wert, an Bord gebracht zu werden\", und segelte durch die Tuamotus und Melanesien nochmals nach Tahiti (22. April), den Neuen Hebriden und nochmals Neuseeland, wobei er noch Neukaledonien entdeckte.", "Nach der HMS Adventure befragt, wichen die neuseeländischen Maori aus.", "Später stellte sich heraus, dass ein Landungsboot mit elf Männern angegriffen, die Männer getötet und möglicherweise verzehrt worden waren.", "Die HMS Adventure hatte Ende 1773 Neuseeland verlassen und war im Juli 1774 um Kap Hoorn segelnd in England angelangt.", "Sie hatte damit als erste die Erde auf östlichem Kurs umsegelt.", "", "Die Resolution stach am 10. November in See, passierte Kap Hoorn, suchte noch den Südatlantik ab und entdeckte für England die öden Inseln Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln.", "Von Kapstadt richtete die Resolution den Kurs auf St. Helena und Ascension, suchte nach der imaginären \"Matthäus-Insel\", die in portugiesischen Karten des 15. Jahrhunderts eingezeichnet war, und stand so nahe an Brasilien, dass Cook sich entschied, noch die Position von Fernando de Noronha zu bestimmen.", "Über die Azoren kehrte man am 30. Juli 1775 nach England zurück.", "Von den 112 Mann Besatzung waren unterwegs nur vier gestorben (zwei durch Unfälle, einer durch Alkoholvergiftung, ein Selbstmord), keiner davon an Skorbut.", "", "Während der Expedition gesammelte völkerkundliche Objekte aus der Südsee wurden auf Museen Europas verteilt; ein großer Teil davon gelangte in die Cook-Forster-Sammlung des Völkerkundlichen Museums Göttingen.", "", "=== Dritte Südseereise (1776-1779/1780) und Tod", "", "Nach der zweiten Reise war Cook berühmt, wurde in den Rang eines Post-Captain befördert, hatte einen sicheren, gut bezahlten Posten im Greenwich Hospital (Heim für mittellose Marineveteranen) und war in Anerkennung seiner Maßnahmen gegen Skorbut in die Royal Society berufen worden.", "\"Die Resolution ist in ausgezeichnetem Zustand und wird bald ihre nächste Reise antreten - ohne mich\", schrieb er nach Whitby.", "Geplanter Reisegrund war die Nordwestpassage.", "Da Frachten aus dem Fernen Osten stark zugenommen hatten, war eine kürzere und in Kriegszeiten sicherere Route im Norden nicht nur Konversationsthema.", "Dass der Däne Bering schon 1728 dort gesucht hatte, war bekannt, wenngleich ohne Details.", "", "Niemand hätte Cook eine weitere derartige Belastung zugemutet:", "Er selbst bot sich an und durfte erwarten, nicht abgelehnt zu werden.", "Der Vorzeige-Polynesier Omai - der auf der zweiten Reise aus Huahine mitgekommen und zum beliebten Edlen Wilden der Londoner Gesellschaft avanciert war - sollte auf dieser dritten Schiffsreise wieder in seine Heimat zurückgebracht werden.", "", "Wichtige Teilnehmer der Expedition waren der Maler John Webber und die späteren Forschungsreisenden George Vancouver und Heinrich Zimmermann.", "Letzterer veröffentlichte seine Reiseerinnerungen - trotz Verbots der britischen Admiralität - als \"Heinrich Zimmermanns von Wissloch in der Pfalz, Reise um die Welt, mit Capitain Cook\".", "James Cooks Sailing Master der Resolution war William Bligh, der spätere Kapitän der Bounty-Expedition.", "", "Cooks Entdeckungsreisen hatten mittlerweile auch internationale Beachtung gefunden.", "1776 waren die Marineoffiziere Frankreichs, Spaniens und der Vereinigten Staaten von ihren jeweiligen Regierungen angewiesen worden, Kapitän Cook auch dann ungeschoren zu lassen, wenn man sich gerade im Krieg mit England befand.", "Darüber hinaus sollte man ihn mit größtmöglichem Respekt behandeln, so als wäre er ein Zivilist, da schlussendlich alle Länder von den Entdeckungen Cooks in Form von Seekarten profitierten.", "", "Am 12. Juli setzte Cook in Plymouth Segel, um zunächst über Teneriffa nach Kapstadt zu fahren.", "Dort stieß im November das zweite Schiff, die HMS Discovery unter Captain Charles Clerke, zur Expedition.", "Erste Vermessungsarbeiten machte Cook Ende Dezember etwa eine Woche lang auf den Kerguelen, die ihr Entdecker 1773 ebenfalls noch für einen Teil des Südkontinents gehalten und France Australe genannt hatte.", "Cook nannte sie Armutsinseln, bevor er sich in Richtung Neuseeland wandte.", "", "Ende Januar traf er in der Adventure Bay von Tasmanien ein, wo die Kontakte zu den Einheimischen durch Omai beeinträchtigt wurden, der ihre Annäherungsversuche missdeutete und seine Waffe abfeuerte.", "Nach Entdeckung einiger der südlichen Cookinseln waren die Schiffe im Februar im Königin-Charlotte-Sund, wo sie knapp zwei Wochen lang instand gesetzt wurden.", "Ende April war er in Nomuka (\"Anamoka\"), wo schon Tasman sich verproviantiert hatte.", "Von dort segelte er weiter nach Tongatapu, wo er festlich empfangen und bewirtet wurde und am 5. Juli eine Sonnenfinsternis beobachtete.", "Die Tongainseln durchkreuzend, setzte er nach einem Besuch auf 'Eua Kurs auf die Gesellschaftsinseln, wo er Tubuai, Tahiti und im August und September systematisch andere Inseln besuchte.", "", "Am 12. Oktober wurde Omai, in Rüstung und zu Pferd, mit Pomp auf seine Heimatinsel Huahine gebracht, wo dann ein Haus für ihn gebaut wurde.", "Omais Abschied von Cook war tränenreich, und Cook brachte düstere Ahnungen über Omais Zukunft zu Papier:", "\"Omai war umso geachteter, je weiter er von seinem Heimatland fort war.\" Omai missachtete auch Cooks Rat, die Mächtigen durch Gastgeschenke zu umschmeicheln, die ihm in großen Mengen mitgegeben worden waren, und machte sich noch während Cooks Aufenthalts \"jeden Mann von einiger Bedeutung zum Feind\".", "", "Cook entdeckte am 24. Dezember Kiritimati und beobachtete am 30. Dezember eine weitere Sonnenfinsternis auf Eclipse Island.", "Am 18. Januar 1778 tauchten hohe Inseln am Horizont auf, und am 20. Januar erfolgte die Landung auf Kaua'i.", "Mit Erstaunen stellten die Seefahrer während des folgenden zehntägigen Aufenthalts die Kultur- und Sprachverwandtschaft mit dem weit entfernten Tahiti fest.", "Bevor er nach Nordosten absegelte, um das 1579 von Francis Drake gefundene Nova Albion (Kalifornien) zu erforschen, benannte Cook die Inselgruppe nach dem Ersten Lord der Admiralität \"Sandwich-Inseln\" (heute Hawai'i-Inseln, nicht zu verwechseln mit den Südlichen Sandwichinseln im Südatlantik).", "Es sollte Cooks letzte große Entdeckung gewesen sein.", "", "Anfang März stand er vor der Küste Oregons, und Ende März legte er in der Resolution Cove, Hope Bay (Nootka-Sund) einen einmonatigen Landaufenthalt ein, um die Schiffe zu überholen.", "Er nannte ihn \"König-George-Sund\", benannte eine Insel nach Bligh und eine Halbinsel nach Clerke.", "Dann bewegte sich die Expedition der Küste entlang nordwärts, durchquerte die Aleuten, stieß in die Beringstraße vor, bis sie auf 70° 44' N am Packeis scheiterte.", "", "Auf Westkurs erreichte Cook danach Asien und gelangte bis Kap Deschnjow, den östlichsten Punkt der sibirischen Küste, bevor er wieder in die Aleuten zurückkehrte.", "Auf Unalaska traf er russische Pelzhändler, konnte Kartenmaterial der Aleuten und der Halbinsel Kamtschatka kopieren und erhielt von einem Geschäftsmann namens Ismailow ein Empfehlungsschreiben an den Gouverneur von Kamtschatka und Petropawlowsk.", "Über Ismailow sandte er Post an die Admiralität.", "", "Als ihn der Winter aus den hohen Breiten vertrieb, nahm Cook am 26. Oktober 1778 wieder Kurs auf die Sandwichinseln (Hawai'i), wo er am 17. Januar 1779 in der Kealakekua-Bucht anlangte, zum Zeitpunkt des Makahiki-Festes zu Ehren des Gottes Lono.", "Das sonst über die Bucht verhängte kapu (Unantastbarkeit, geheiligter Ort) war für die Dauer des Festes aufgehoben.", "", "Ob er für den Gott selbst gehalten wurde, ist ein langjähriges Streitthema.", "Fest steht, dass seine Mannschaft durch ihr Verhalten die Einheimischen bald eines anderen belehrte.", "Spätestens als ein verstorbener Matrose an einem Platz beerdigt wurde, der nur Häuptlingen zustand, muss sich die Einstellung der Hawaiianer gegen ihre Gäste gewendet haben.", "Da Cook zwei Tage später, am 4. Februar 1779, aufbrach, kam es nicht mehr zu Tätlichkeiten.", "Als er jedoch am 11. Februar wieder zurückkehrte, um einen im Sturm beschädigten Mast der Resolution zu ersetzen, waren die Beziehungen bereits ruiniert.", "Es kam zu einem Kutter-Diebstahl durch die Einheimischen.", "Bei dem Versuch, den Hawaiianischen König (ali'i nui) Kalani'opu'u als Geisel an Bord des Schiffes zu bringen, um den gestohlenen Kutter (Bootstyp) zurückzuerhalten, kam es dann zum Eklat.", "", "Cook wurde am Strand aufgehalten und von einer großen Menge bedrängt.", "Ein erster Schrotschuss, den er aus seiner doppelläufigen Flinte abgegeben hatte, zeigte keine Wirkung, weil die Kugel im Schild eines Angreifers steckenblieb.", "Mit einem zweiten Schuss tötete er einen Angreifer.", "Als er sich daraufhin zum Erteilen von Befehlen umdrehte, wurde er von hinten niedergestochen.", "Er fiel mit dem Gesicht ins Wasser, wurde herausgezerrt und niedergemetzelt.", "Vier Marineinfanteristen und einige Hawaiier ließen bei diesem Ereignis ebenfalls ihr Leben.", "", "Nach dem Vorfall übernahm Captain Charles Clerke das Kommando der Expedition und der Resolution, die Discovery übergab er an Lieutenant John Gore.", "Clerke war klug genug, von Repressalien Abstand zu nehmen, und erhielt über Vermittlung des Priesters und eines Sohnes des Königs wenigstens einige Körperteile Cooks und der Seesoldaten ausgehändigt, was bis zum 20. Februar dauerte, da die Leichname zerstückelt und an mehrere Familien verteilt worden waren.", "Teilweise waren sie auch verbrannt worden.", "Dies galt bei den Hawaiianern als Tradition, um einen Häuptling nach seinem Tod zu ehren und zu bestatten.", "Identifiziert wurde Cook an einer Jahre zuvor in Neuseeland entstandenen Brandwunde der rechten Hand.", "Am 21. Februar wurde für ihn in der Bucht eine Seebestattung abgehalten.", "Am nächsten Tag brachen die Schiffe auf.", "", "Sie segelten nordwärts nach Petropawlowsk, wo sie von den Russen freundlich aufgenommen wurden.", "Die Nachricht von Cooks Tod erreichte England auf dem Landweg ein halbes Jahr vor der Heimkehr der Schiffe.", "Sein Nachfolger versuchte, den Auftrag weiterzuführen, scheiterte aber auf 70° 33' N am Packeis, das noch stärker schien, als im Vorjahr.", "Auf der Rückreise nach Petropawlowsk starb Captain Clerke im Alter von 38 Jahren.", "Der in Virginia geborene Lieutenant Gore, der bereits an Cooks erster Pazifikreise teilgenommen hatte, führte die Expedition nach England zurück, wo sie am 6. Oktober 1780 eintraf.", "", "== Charakter", "", "Cook wird als ruhiger und sehr gewissenhafter Mann beschrieben.", "Als Expeditionsleiter fühlte er sich zwar seinem jeweiligen Auftrag sehr verpflichtet, doch sein ständiges Bestreben, den Ausbruch des auf Seereisen zu jener Zeit häufigen Skorbut zu vermeiden, spricht auch dafür, dass ihm das Wohlergehen aller Beteiligten ebenso wichtig war wie der Erfolg.", "", "Als auf seiner ersten Expedition ein Großteil seiner Mannschaft und auch er selbst erkrankten, kümmerte er sich um die Leidenden und tröstete sie.", "Nach den 38 Todesfällen auf der ersten Fahrt machte er sich viele Gedanken darüber, wie die Zahl der Verstorbenen gesenkt werden konnte.", "Auf der zweiten Fahrt waren nur noch vier Tote zu beklagen, eine bemerkenswert geringe Anzahl für eine so lange Reise zu jener Zeit.", "", "== Familie", "", "Cook heiratete 1762 Elisabeth Batts und hatte mit ihr sechs Kinder.", "Der neugeborene Sohn Joseph starb 1768, die vierjährige Tochter 1771, der neugeborene George 1772 (also während der zweiten Pazifikreise), und keiner der übrigen wurde alt.", "Sohn Nathaniel kam 1781 in einem Hurrikan ums Leben, Hugh starb 1793 als Student in Cambridge, und der älteste Sohn James (* 1763) ertrank 1794.", "Mrs.", "Cook erhielt von der Admiralität eine stattliche Pension von 200 Pfund jährlich und starb 1835 im Alter von 94 Jahren.", "", "== Leistungen", "", "Die Bedeutung Cooks liegt vor allem in seinen kartografischen Leistungen und geografischen Entdeckungen - in den Worten des Historikers John Beaglehole (1901-1971): \"Die größte Lobrede auf Cook ist die Seekarte des Pazifik.\" Zum anderen hat sich Cook in seiner Pionierarbeit zur Verhinderung von Skorbut (und als Ideengeber bei der Vorbeugung gegen Beriberi) einen Namen gemacht.", "Cook beharrte auf Nahrungsmitteln wie Karottengelee oder eingezuckerten Zitronen, die er gegen die Vitamin-C-Mangelerkrankung Skorbut einsetzen wollte, die aber von der Regierung für zu teuer befunden und zum großen Teil auch von den Seeleuten abgelehnt wurden.", "Doch schließlich konnte er sich durchsetzen.", "Die Erfahrungen Cooks haben trotz vieler Widerstände innerhalb der Royal Navy später dazu geführt, dass die Besatzungen der englischen Kriegs- und Handelsmarine zu einer entsprechenden Vitamin-C-haltigen Diät verpflichtet wurden.", "Die Expeditionen von James Cook bildeten den Auftakt zur Kolonialisierung im 19. Jahrhundert.", "", "== Nachlass", "", "Der Nachlass von James Cook ist im Weltmuseum Wien ausgestellt.", "", "== Porträt auf Münzen und Medaillen", "", "Zu Ehren Cooks wurden zahlreiche moderne Münzen und noch mehr Medaillen ausgegeben.", "Ein verhältnismäßig frühes Stück ist der 1928 geprägte Gedenkhalbdollar der USA zum 150. Jahrestag der Ankunft von James Cook in Hawaii.", "Cook-Medaillen werden besonders in Australien gesammelt.", "", "== Ehrungen", "", "Unter anderem sind nach James Cook benannt:", "", "== Literatur", "", "englischsprachige Literatur:", "", "historische Literatur:", "", "== Filme/Fernsehen", "", "1971 drehte der Tauchpionier Hans Hass den Film Unsere Reise mit Kapitän Cook für das Süddeutsche Fernsehen in Stuttgart.", "Genau 200 Jahre nach James Cook vollzog er dessen Reise bis Kap York an den Originalschauplätzen, auch unter Wasser, nach.", "", "1987 wurden die Reisen des James Cook in einer deutsch-australischen Koproduktion unter dem Titel Wind und Sterne verfilmt.", "", "Die zweiteilige Dokumentation Captain Cook: Seefahrer und Entdecker (Australien/Kanada 2007) wurde von Arte am 22. und 23. März 2008 gesendet." ]
[ "James Cook war ein Seefahrer und Entdecker aus England.", "Er wurde im Jahr 1728 geboren und starb fünfzig Jahre später:", "Bei Hawaii haben ihn Einheimische erschlagen.", "", "Cooks Eltern waren lange Zeit arm.", "Er selbst wurde mit 16 Jahren Seemann und fuhr zunächst auf Handelsschiffen.", "Dann meldete er sich freiwillig bei der englischen Kriegsmarine.", "Dort kämpfte er im Siebenjährigen Krieg, als England Kanada eroberte.", "", "Weil er gut Karten zeichnen konnte, durfte er später Schiffe für Entdeckungsreisen anführen.", "Insgesamt wurden es drei große Reisen um die Welt.", "Vor allem erforschte er den Pazifischen Ozean.", "Er war oft der erste Europäer, der einer Insel dort einen Namen gab.", "Nach ihm selbst hat man später die Cookinseln benannt." ]
944
James Watt
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt
https://klexikon.zum.de/wiki/James_Watt
[ "James Watt (* 19. Januarjul./ 30. Januar 1736greg.", "in Greenock; + 25. August 1819 in seinem Haus in Heathfield, Staffordshire) war ein schottischer Erfinder.", "Seine einflussreichste Erfindung war die Verbesserung des Wirkungsgrades der Dampfmaschine durch Verlagerung des Kondensationsprozesses aus dem Zylinder in einen separaten Kondensator.", "Watt selbst hielt das von ihm entworfene Gestänge, das Wattsche Parallelogramm, für seine größte Erfindung.", "Er stattete seine Dampfmaschinen mit den vom Windmühlenbau bekannten Fliehkraftreglern zur Konstanthaltung der Drehzahl bei Belastungsschwankungen aus.", "", "== Leben", "", "=== Kindheit und Jugend", "", "James Watt wurde als Sohn armer, aber sehr gebildeter Eltern geboren.", "Sein Vater war Zimmermann und Konstrukteur von nautischen Geräten, Watts Großvater war ein Mathematiklehrer und schottischer Nationalist.", "James war ein kränkliches Kind, das unter anderem unter chronischen Kopfschmerzen litt.", "Die Eltern unterrichteten ihn deshalb teilweise selbst.", "Schon als Junge experimentierte er gern und soll die Funktionsweise von jedem Gegenstand, den er in die Finger bekam, erforscht haben.", "Darüber hinaus war Watt ein eifriger Sammler von Pflanzen und Steinen, las viel und erfand Geschichten.", "", "Für ein Medizinstudium, für welches Watt sich interessierte, waren seine Eltern jedoch zu arm.", "Deshalb begann Watt in London eine inoffizielle Mechanikerlehre, nachdem er im schottischen Glasgow keinen Lehrherrn finden konnte.", "Da diese ihm jedoch schon bald nichts Neues mehr zu bieten hatte, brach er sie vor Ablauf der vorgeschriebenen sieben Jahre ab.", "Eine eigene Werkstatt konnte er wegen der nicht abgeschlossenen Ausbildung nicht eröffnen, da die Glasgower Zünfte Einspruch erhoben.", "Watt erhielt 1757 eine Stelle als Instrumentenmacher an der Universität von Glasgow.", "Dort fertigte und reparierte er für die Universität Instrumente wie Kompasse und Quadranten.", "Sein Einraum-Labor, das er nach einem Jahr um einen zweiten - zur Straße gelegenen - Raum mit Schaufenstern erweiterte, entwickelte sich schon bald zum Treffpunkt von Dozenten und Studenten.", "Watt fand an der Universität viele Freunde, obwohl er \"nur\" ein Handwerker war.", "Unter anderem war er mit dem Ökonomen Adam Smith befreundet.", "Er wurde von seinen Zeitgenossen als außerordentlich bescheiden und liebenswürdig beschrieben.", "", "1760 heiratete Watt seine Cousine und Jugendliebe, die 1736 geborene Margaret Miller.", "Margaret Watt starb 1773 bei der Geburt des sechsten Kindes.", "Von ihren gemeinsamen Kindern überlebte nur der 1769 geborene Sohn James.", "1775 heiratete Watt Anne Macgregor.", "", "== Fortentwicklung der Dampfmaschine", "", "1764 erhielt Watt als Universitätsmechaniker den Auftrag, das Modell einer Dampfmaschine nach der Bauart von Thomas Newcomen zu reparieren.", "Watt erkannte, dass ein großer Teil des einströmenden Wasserdampfes verbraucht wurde, um nach jedem Zyklus erneut die Zylinderwandung aufzuheizen.", "Watt beschloss, die Maschine - basierend auf Vorarbeiten von Denis Papin - zu verbessern.", "Er lernte neben Französisch und Italienisch auch Deutsch, um deutsche Schriften zur Wärmetheorie zu lesen.", "Um das wechselweise Aufheizen und Abkühlen des Zylinders zu vermeiden, führte er zur Kondensation des Wasserdampfs einen separaten Behälter ein, den Kondensator.", "Zusätzlich umgab er den Zylinder mit einer sogenannten 'Steam Jacket' (Dampf-Doppelmantel).", "Der Zylinder wurde so mit Dampf umspült, um dessen Wärmeverluste zu verringern.", "Den Doppelmantel isolierte er mit senkrecht angebrachten Holzbrettern.", "", "Watt gab seine Stelle an der Universität Glasgow auf, um sich stärker der Weiterentwicklung der Dampfmaschine zu widmen.", "Obwohl er nebenbei als Feldvermesser arbeitete, häufte er Schulden an.", "Auch war er häufig krank.", "Erst 1769 fand er in dem Eisenfabrikanten John Roebuck (1718-1794) einen Finanzier und reichte am 5. Januar 1769 das englische Patent Nr. 913 \"A New Invented Method of Lessening the Consumption of Steam and Fuel in Fire Engines.\" (dt.: Eine neu erfundene Methode zur Verringerung des Dampf- und Brennstoffverbrauchs bei Verbrennungsmaschinen.) ein, das am 29. April 1769 registriert wurde .", "Watts Verbesserungen ermöglichten gegenüber der von John Smeaton optimierten Newcomen-Dampfmaschine eine Ersparnis an Steinkohle von über 60 Prozent.", "", "Es gelang zunächst nicht, einen dampfdichten Zylinder herzustellen.", "Inzwischen wurde sein Förderer John Roebuck insolvent.", "Der Industriebaron Matthew Boulton erklärte sich bereit, Roebucks Nachlass zu übernehmen, wenn er die Verlängerung des Patentes um 25 Jahre bis zum Jahr 1800 erreichen könne.", "Nach erfolgreicher Lobbyarbeit wurde die Firma Boulton & Watt für die Dauer der Gültigkeit des Patents gegründet.", "Boulton sicherte sich für seinen Anteil 2/3 der Einnahmen.", "Die erste einsatzfähige Dampfmaschine nach dem Wattschen Prinzip wurde 1776 in der Fabrik von John Wilkinson installiert.", "Wilkinsons Firma war es gelungen, einen Zylinder aus Eisen in der erforderlichen Qualität zu fertigen:", "Er nutzte ein von ihm entwickeltes und patentiertes Verfahren zum präzisen Erweitern der Bohrung von Kanonenrohren, bei dem der Bohrmeißel an beiden Enden fixiert wird und sich der Zylinder um diesen dreht.", "In der Folge wurden Zylinder, Kondensator und Luftpumpe für 'Boulton & Watt' in Soho bei Birmingham hergestellt.", "Zusammengesetzt wurden die Dampfmaschinen erst beim Kunden.", "Wilkinson lieferte die Zylinder direkt an den Aufstellungsort und weitere benötigte Materialien wurden vor Ort dazugekauft und angepasst.", "Anfangs wurden die Dampfmaschinen durch 'Boulton & Watt' nicht verkauft, sondern über die Patentlaufzeit vermietet.", "Als Nutzungsentgelt verlangten sie ein Drittel der gegenüber der optimierten Newcomen-Dampfmaschine gesparten Brennstoffkosten.", "Zu dessen besserer Berechnung konstruierte Watt eigens einen manipulationssicheren Zähler für die Kolbenbewegungen.", "", "=== Drehbewegung statt Linearbewegung", "", "1781 wandelte Watt den Kolbenhub mittels eines Kreisschubgetriebes in eine Drehbewegung um .", "1782 konstruierte er eine Dampfmaschine, bei der der Kolben von beiden Seiten durch Dampf bewegt wird.", "Damit hatte James Watt nun eine Dampfmaschine entwickelt, bei der die komplette Arbeit vom Dampfdruck geleistet wurde.", "Zuvor war der Kolben durch den Unterdruck bewegt worden, der bei der Kondensation des Dampfs entsteht.", "Auf diese Weise wurden wesentlich stärkere Maschinen möglich.", "Bei den mit Dampfdruck arbeitenden Maschinen drückt der Kolben den Balancier nach oben und zieht ihn auch wieder nach unten.", "Damit diese in zwei Richtungen wirkenden Kräfte übertragen werden konnten, wurde statt einer Kette eine Kolbenstange benutzt.", "Zur linearen Führung der Kolbenstange am pendelnden Balancier erfand Watt 1784 das Wattsche Parallelogramm, das er selbst als seine größte Erfindung ansah.", "", "=== Drehzahlregelung", "", "Seit 1788 stattete er seine Dampfmaschinen mit den bereits erfolgreich in Windmühlen benutzten Fliehkraftreglern aus, um die Drehzahl der Antriebsachse unter Belastungsschwankungen konstant zu halten.", "Auch führte er die Pferdestärke (PS) als Maßeinheit für die Leistung ein.", "Im selben Jahr wurde in Soho die Münzprägung begonnen, angetrieben von Watts Dampfmaschine.", "", "Die Dampfmaschinen von Watt erreichten schließlich einen Wirkungsgrad von 3 %, das Dreifache der optimierten Newcomen-Dampfmaschinen.", "Die Umsetzung der Hochdruckdampfmaschine in die Praxis verzögerte sich wegen Watts Sicherheitsbedenken und seinem bis zum Jahr 1800 verlängerten Patent über die Dampfkondensation außerhalb des Zylinders.", "", "=== Wettbewerber", "", "Als Richard Trevithick (1771-1833) im Jahre 1804 eine auf Rädern und Schienen fahrende Hochdruckdampfmaschine konstruierte und mit fünffachem Atmosphärendruck betrieb, wünschte Watt ihm ob des Leichtsinns den Strick um den Hals.", "", "Watt und Boulton behinderten während der Zeit, in der die Watt verliehenen Patente Gültigkeit hatten, erfolgreich die Weiterentwicklung der Dampfmaschine durch konkurrierende Ingenieure.", "So verklagten sie Jonathan Hornblower, dessen Verbunddampfmaschine einen höheren Wirkungsgrad möglich machte, wegen Patentverletzung und konnten so deren Weiterentwicklung stoppen.", "", "== Lebensabend und Tod", "", "Watt stieg im Jahre 1800 aus seinem Unternehmen aus und übergab seine Anteile an seine Söhne James und Gregory.", "Er selbst zog sich in sein Haus Heathfield in Handsworth, Birmingham, zurück, wo er an diversen weiteren Erfindungen arbeitete, darunter Dingen, die eher dem Zeitvertreib als dem ernsthaften technischen Einsatz dienten.", "Er lebte äußerst gesellig und seine Gäste schwärmten, dass man sich mit ihm über alle Themen unterhalten könne.", "Der schottische Nationaldichter Walter Scott äußerte sich einmal erleichtert darüber, dass Watt Ingenieur geworden war.", "Dessen Talent zum Geschichtenerzählen hätte ihm sonst ernsthaft Konkurrenz gemacht.", "", "In Birmingham empfing Watt Erzherzog Johann aus der Steiermark, der sich 1815 und 1816 bei Reisen nach England über die Errungenschaften der englischen Industrie informieren wollte.", "", "Am 25. August 1819 starb Watt.", "Er wurde in der St. Mary's Church in Handsworth bei Birmingham beigesetzt.", "", "In der Westminster Abbey wurde ihm ein Ehrenmal (Kenotaph) errichtet, das folgende fast hymnische Inschrift trägt:", "", "== Ehrungen", "", "Die SI-Einheit der Leistung wurde mit Watt benannt und ersetzte das bisher verwendete, von ihm eingeführte PS.", "", "Die britische Institution of Mechanical Engineers nannte ihre höchste Auszeichnung die \"James-Watt-Medaille\".", "Diese gilt heute als die weltweit renommierteste Auszeichnung auf dem Gebiet des Maschinenbaus.", "", "Außerdem wurde der Mondkrater Watt 1935 von der IAU nach ihm benannt sowie 2014 der Asteroid (5961) Watt.", "", "James Watt wurde unter anderem der Ehrendoktor der Universität Glasgow verliehen.", "Er war korrespondierendes Mitglied der französischen Akademie der Wissenschaften." ]
[ "James Watt war ein schottischer Erfinder, der von 1736 bis 1819 lebte.", "Viele sagen, dass er die Dampfmaschine erfunden habe.", "Doch schon vor ihm gab es erste einfache Maschinen, die mit Dampf angetrieben wurden.", "Watt hat sie allerdings verbessert.", "", "Vor seiner Verbesserung waren die Dichtungen allerdings nicht für den hohen Druck gemacht.", "Darum gab es immer wieder Unfälle, bei denen Menschen schwer verletzt wurden.", "Mit der Technologie von Watt war es möglich, den Dampf noch besser in Bewegung umzusetzen und damit höhere Leistungen der Maschinen zu erreichen.", "", "Er führte eine Maßeinheit für Leistung ein, die Pferdestärken oder PS.", "Damit zeigte er den Leuten verständlich, wieviel eine Maschine im Vergleich mit einem Pferd leisten kann.", "Ungefähr 150 Jahre später benannte man nach ihm eine neue Maßeinheit für Leistung: Watt.", "Die Leistung wird aus den Einheiten für Gewicht (Kilogramm), Länge (Meter) und Zeit (Sekunde) errechnet.", "Dafür verwendet man in der Physik eine Formel.", "", "Schon kurz nach der Verbesserung der Dampfmaschine war James Watt ein berühmter und beliebter Mann.", "Er hatte sechs Kinder mit seiner ersten Frau Margaret.", "Nach dem Tod von Margaret heiratete James Watt seine zweite Frau Anne.", "Watt arbeitete die meiste Zeit bei verschiedenen Universitäten als Mechaniker.", "Später gründete er ein eigenes Unternehmen." ]
945
Jane Goodall
https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Goodall
https://klexikon.zum.de/wiki/Jane_Goodall
[ "Dame Jane Goodall (* 3. April 1934 in London) ist eine britische Verhaltensforscherin, die 1960 begann, das Verhalten von Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania zu untersuchen.", "Um für den Erhalt der Habitate der Primaten und damit für den Schutz ihrer Arten zu werben, gründete sie das Jane-Goodall-Institut, das Behandlung und Verständnis der Primaten durch öffentliche Bildung und rechtliche Vertretung zu verbessern sucht, die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden stärken will und junge Leute für diese Aufgaben gewinnt und ausbildet.", "", "== Bedeutung", "", "Goodall ist neben Dian Fossey (Gorillas) und Birut Galdikas (Orang-Utans) eine von drei Frauen, die auf Anregung des Paläoanthropologen Louis Leakey Anfang der 1960er-Jahre Langzeituntersuchungen über Menschenaffen begannen.", "Leakey und die drei Forscherinnen vermuteten, von den Beobachtungen des Verhaltens Rückschlüsse auf die Evolution des Verhaltens im Verlauf der Stammesgeschichte des Menschen ziehen zu können.", "", "== Leben", "", "Goodall wurde als Valerie Jane Morris-Goodall geboren.", "Ihr Vater Mortimer Morris-Goodall war Automobilrennfahrer und Motorsportfunktionär.", "", "Nach ihrer Schulausbildung besuchte Goodall zunächst eine Schule für Sekretärinnen.", "1957 verwirklichte sie aber ihren lang gehegten Traum, Afrika kennenzulernen.", "Auf Einladung eines ehemaligen Schulkameraden reiste sie nach Kenia.", "Sie fand im Kenya National Museum eine Anstellung und kam in Kontakt mit dessen Direktor Louis Leakey.", "1962 wurde der niederländische Baron Hugo van Lawick von der National Geographic Society für einen Filmbeitrag nach Kenia gesandt.", "Am 28. März 1964 heirateten van Lawick und Goodall.", "Sie nahm den Doppelnamen Jane Van Lawick-Goodall an.", "1967 wurde ihr Sohn Hugo geboren, dessen frühe Kindheitsjahre in Afrika sie 1988 in dem Fotobuch für Kinder Grub: The Bush Baby beschrieben hat.", "", "Obwohl Goodall zuvor nicht studiert hatte und daher den mindestens erforderlichen Bachelor-Grad nicht besaß, durfte sie sich in Anerkennung ihrer außergewöhnlich ertragreichen Verhaltensbeobachtungen mit einer höchst selten erteilten Ausnahmegenehmigung ab 1962 an der University of Cambridge zur Promotion in Ethologie einschreiben.", "Sie schloss sie 1965 mit Erfolg ab.", "1965 trat sie in Miss Goodall and the Wild Chimpanzees (dem ersten von National Geographic jemals produzierten Film), den ihr Ehemann Hugo van Lawick mit ihr gedreht hatte, erstmals im Fernsehen auf.", "Das alte Filmmaterial wurde 2017 erneut für den Dokumentarfilm \"Jane\" von Regisseur Brett Morgan genutzt, der mit der Musik von Philip Glass 2018 in die Kinos kam.", "", "Viele Erkenntnisse über Schimpansen sind auf Jane Goodalls Arbeiten zurückzuführen.", "Sie entdeckte, dass Schimpansen zum Gebrauch von Werkzeugen fähig sind:", "Zum einen brechen sie Zweige ab und angeln damit Termiten aus den Löchern ihrer Bauten; zum anderen verwenden sie Steine als Hammer und Amboss, um Nussschalen zu sprengen.", "Ferner fand Goodall heraus, dass Schimpansen auch Fleisch fressen und sogar gemeinschaftlich auf die Jagd nach anderen Affenarten gehen sowie in Gruppen andere Schimpansengruppen attackieren.", "", "1971 erschien ihr erstes größeres Werk In the Shadow of Man, in dem sie detailreich die Individualität und die persönlichen Dramen der von ihr beobachteten Schimpansen schilderte.", "Goodall war eine der ersten Forscherinnen, die den von ihr beobachteten Tieren keine Nummern, sondern Namen gab.", "Diese Praxis stieß damals in der wissenschaftlichen Gemeinde auf Ablehnung, weil dadurch die Objektivität verloren gehe - und nicht zuletzt auch deshalb, weil Jane Goodall zuvor \"nur\" als Sekretärin und Kellnerin gearbeitet hatte und kein Studium vorweisen konnte.", "Inzwischen sind viele Wissenschaftler Goodalls Beispiel gefolgt.", "", "Von 1970 bis 1975 war Goodall Gastprofessorin für Psychiatrie und Humanbiologie an der Stanford University, ab 1973 Gastprofessorin für Zoologie an der Universität von Dar es Salaam.", "Nach der Scheidung 1974 von ihrem ersten Mann van Lawick heiratete sie 1975 den tansanischen Parlamentsabgeordneten und Direktor der Nationalparks von Tansania Derek Bryceson, mit dessen Hilfe sie den Bestand Gombes als Nationalpark sicherte.", "Bryceson verstarb 1980 an Krebs.", "Die Zeit danach bezeichnete Goodall in dem weiter unten erwähnten Dokumentarfilm als die schwierigste ihres Lebens.", "", "1977 wurde ein Bild von ihr bei der Beobachtung von Schimpansen als Bild 60 mit dem Voyager Golden Record in den interstellaren Raum geschickt.", "", "Der Cartoonist Gary Larson veröffentlichte einen Cartoon, in dem eine Äffin beim Lausen ihres Partners ein blondes Haar findet und ihm vorwirft, wieder \"bei diesem Flittchen Goodall\" gewesen zu sein.", "Anders als ihre Institutsmitarbeiter gestattete Goodall, dass T-Shirts mit diesem Cartoon verkauft werden.", "Der Erlös daraus geht an das von ihr 1977 gegründete Jane Goodall Institute for Wildlife Research, Education and Conservation, das sich den Schutz der bedrohten Schimpansen zum Ziel gesetzt hat.", "", "1986 änderte sie nach einer Konferenz in Chicago über den ethischen Umgang mit Tieren die Richtung ihrer Arbeiten.", "Sie verschrieb sich nun der Bildung eines breiten Publikums, um die Habitate der Schimpansen besser schützen zu können.", "Sie begann mit den dortigen Regierungen zusammenzuarbeiten, um einen ökologisch verträglichen Tourismus aufzubauen.", "Auch gibt sie Unterricht in Ökologie, arbeitet mit lokalen Verwaltungen und Forschungsinstitutionen zusammen und legte ein Schutzprogramm für verwaiste Schimpansen auf.", "", "1990 veröffentlichte sie ihr Buch Through a Window, in dem sie den Standpunkt vertrat, dass das anwachsende Wissen über die geistige und soziale Komplexität der Tiere dazu führen müsse, einen ethisch verantwortbaren Weg des Umgangs mit ihnen zu finden.", "Dies beziehe sich gleichermaßen auf die Haltung von Tieren als Haustiere, zur Unterhaltung, zur Fleischgewinnung oder in Versuchslaboren wie auch auf sonstige Arten des Umgangs mit ihnen.", "", "1991 gründete Goodall mit Kindern in Tansania die Aktion Roots & Shoots (\"Wurzeln und Sprösslinge\"), die inzwischen bereits in über 40 Ländern aufgegriffen wurde.", "In den diversen Roots & Shoots-Gruppen sollen vor allem Kinder und Jugendliche eigene Ideen und kleine Projekte im Bereich Natur- und Umweltschutz entwickeln, um so zur Verbesserung sowohl des menschlichen als auch des tierischen Lebens auf der Erde beizutragen.", "", "Heute setzt sich Goodall außerdem im Great Ape Project für bestimmte Rechte der großen Menschenaffen ein, die den Menschenrechten ähnlich sind.", "2000 gründete sie die Organisation Ethologists for the Ethical Treatment of Animals.", "Seit 2002 ist sie Friedensbotschafterin der UNO.", "", "Zudem wirbt sie für Alternativen zu Tierversuchen.", "Im Mai 2008 forderte sie das Nobelpreiskomitee auf, einen Nobelpreis für Alternativmethoden zu Tierversuchen zu schaffen.", "2010 wandte sie sich vehement gegen Gewalt gegen Tiere und gegen Tierversuche, die sie mit Folter verglich.", "", "2010 kam unter dem Titel \"Jane's Journey\" ein Dokumentarfilm des deutschen Regisseurs Lorenz Knauer über den Lebensweg von Jane Goodall in die Kinos.", "", "2018 kam der Dokumentarfilm \"Jane\" des US-amerikanischen Regisseurs Brett Morgan in die Kinos.", "", "Ebenfalls 2018 war Goodall im Tierrechtsfilm Citizen Animal - A Small Family's Quest for Animal Rights zu sehen.", "", "Jane Goodall gehört zum Kreis jener Menschen, die unfähig sind, sich Gesichter zu merken (\"Gesichtsblindheit\").", "", "Goodall schlussfolgert aus ihren Naturerfahrungen, dass es eine \"größere spirituelle Kraft\" gebe, die die Natur übersteige.", "Sie wolle nicht von \"Gott\" sprechen.", "Das Gefühl, dass eine solche Kraft existiere, sei für sie ausreichend.", "", "Im Februar 2021 forderten Goodall und über 140 Wissenschaftler die EU-Kommission auf, Käfighaltungen bei Nutztieren abzuschaffen." ]
[ "Jane Goodall, sprich: Dschäin Gudel, ist eine Forscherin aus Großbritannien.", "Sie hat bei Schimpansen im Urwald gelebt.", "Diese Affen sind die nächsten Verwandten von uns Menschen und leben in engen Gemeinschaften.", "", "Goodall wurde im Jahr 1934 in London geboren.", "Als sie ein Kind war, schenkte ihr der Vater statt eines Teddybären einen Schimpansen aus Stoff.", "Im Jahr 1957 reiste sie erstmals nach Afrika und wohnte danach auch dort:", "In Kenia, das damals noch eine britische Kolonie war.", "Dort wurden Skelette von Urmenschen ausgegraben.", "", "Goodall arbeitete als Sekretärin für Louis Leakey, einen wichtigen Urmenschen-Forscher.", "Für ihn durfte sie im Jahr 1960 das Verhalten der Schimpansen im Gombe-Nationalpark in Tansania erforschen.", "Dadurch wollte Leakey mehr über Gemeinsamkeiten zwischen den Schimpansen und den ersten Menschen herausfinden.", "Ihre Beobachtungen überzeugten die Forschung.", "Obwohl Goodall zuvor nicht studiert hatte, wurde sie Doktorin der Biologie an der berühmten Universität von Cambridge in England.", "", "== Was hat sie über Schimpansen herausgefunden?", "", "Goodall lebte lange bei den Schimpansen.", "Statt die Tiere mit Nummern zu bezeichnen, gab sie ihnen Namen.", "Sie entdeckte, dass die Schimpansen Werkzeuge benutzen:", "Sie brechen etwa Zweige von Bäumen ab und bearbeiten sie so, dass sie damit Termiten, eine Insekten-Art, aus ihrem Bau fischen können.", "Mit Steinen brechen sie Nussschalen auf.", "Auch wie Schimpansen kommunizieren, also miteinander \"reden\" und welche Rolle die einzelnen Tiere in der Gemeinschaft haben, untersuchte die Verhaltensforscherin.", "", "Im Jahr 1977 gründete sie eine Organisation, welche Schimpansen und ihren Lebensraum erhalten will.", "Diese sind nämlich durch das Abholzen der Regenwälder bedroht.", "Auch mit über 80 Jahren reist Goodall um die Welt und setzt sich für den Umweltschutz ein.", "Dafür erhielt sie viele Auszeichnungen.", "Eine amerikanische Zeitschrift hielt sie für eine der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2019.", "", "Wie Goodall wurde auch die Amerikanerin Dian Fossey, sprich: Deiän Fossi, eine bekannte Forscherin.", "Sie hat für Leakey begonnen, das Verhalten von Gorillas zu studieren.", "Fossey beschützte die bedrohten Gorillas, mit denen sie in Ruanda lebte.", "Dabei kam sie ums Leben.", "Später wurde darüber der Spielfilm \"Gorillas im Nebel\" gedreht." ]
946
Jangtsekiang
https://de.wikipedia.org/wiki/Jangtsekiang
https://klexikon.zum.de/wiki/Jangtsekiang
[ "Der Jangtsekiang, kurz Jangtse (chinesisch / , Pinyin Chang Jiang?/i - \"Langer Strom, Langer Fluss\", kurz: , Jiang), ist der längste Fluss Chinas.", "Mit 6380 Kilometern, von denen 2800 Kilometer schiffbar sind, ist er auch der längste Fluss Asiens und nach dem Nil und dem Amazonas der drittlängste Strom der Welt.", "Sein Quellgebiet liegt im Hochland von Tibet in Qinghai.", "An seiner Mündung ins Ostchinesische Meer führt er im Jahresdurchschnitt 31.900 m^3 Wasser pro Sekunde.", "", "Der Jangtsekiang spielt im Selbstverständnis der Chinesen eine große Rolle.", "Er teilt das Land in Nord- und Südchina und war Ort zahlreicher wichtiger Ereignisse der chinesischen Geschichte.", "Dazu zählt etwa seine Überquerung durch die Volksbefreiungsarmee während des Chinesischen Bürgerkrieges am 21. April 1949 und das bis Mitte des 20. Jahrhunderts bestehende Recht westlicher Mächte, den Fluss mit Kanonenbooten zu befahren.", "", "== Flusslauf", "", "Der Jangtsekiang entspringt im Tanggula Shan, innerhalb eines mehrere hundert Quadratkilometer umfassenden Quellgebiets im Westen der Provinz Qinghai.", "", "Knapp 1500 Kilometer stromabwärts bildet der Fluss eine scharfe Haarnadelkurve (28.26722222222299.287777777778); im weiteren Verlauf, abgelenkt durch ein Kalksteinmassiv, kehrt sich der bisher in südöstliche Richtung fließende Fluss nach mehreren Richtungswechseln an der Großen Biegung von Shigu (26.8717599.959861111111) um und fließt weiter durch die Tiger-Sprung-Schlucht in nordöstlicher Richtung.", "", "Bei Shiluoke ändert der Fluss erneut die Richtung und fließt nach Süden bis zur Ortschaft Chitian.", "Nach einer 90°-Kurve Richtung Osten erreicht der Fluss nach etwa 55 km den Ort Rubeidi, von wo er erneut in nordöstliche Richtung abbiegt.", "Bei Gelipingzhen ändert sich die Flussrichtung nach Osten, die der Jangtsekiang bis kurz vor der Mündung des aus Süden kommenden Xiao Jiang bei Yenjuping beibehält.", "Von dort fließt der Fluss vorwiegend in nordöstliche Richtung.", "", "Bei Xinshizhen befindet sich eine 180°-Schleife mit anschließendem Richtungswechsel nach Ostsüdost bis zur Stadt Yibin.", "Dort mündet der Min Jiang aus Nordwesten kommend in den Jangtsekiang (bis hierher: , Jinshajiang ,Goldsandfluss'), der von dort weiter Richtung Nordosten nach Chongqing fließt.", "", "== Bedeutung", "", "=== Schifffahrt", "", "Der Jangtsekiang ist von der Stadt Yibin (305 m über dem Meeresspiegel) bis zur Mündung in den Pazifik auf 2800 Kilometer schiffbar.", "Etwa 400 Kilometer flussabwärts liegt Chongqing, später Wanxian.", "Unterhalb des Drei-Schluchten-Staudammes sind Yichang, Wuhan-Hankou, Jiujiang, Wuhu und Nanjing wichtige Binnenhäfen.", "", "Der Bau des Schiffshebewerks neben der großen fünfstufigen Schleuse wurde wegen finanzieller und technischer Probleme immer wieder verschoben.", "2016 wurde das 113 Meter hohe Schiffshebewerk in Betrieb genommen, welches Schiffe von bis zu 3.000 Tonnen (Klasse V) befördern kann.", "Da der Höhenunterschied in etwa 40 Minuten überwunden werden kann, wird das Hebewerk vorzugsweise durch die Personenschifffahrt genutzt.", "Die Durchfahrt durch die fünfstufige Schleuse dauert drei bis vier Stunden, was den Touristen nicht zugemutet werden soll.", "Schiffe bis zu 10.000 Tonnen ( Großes KüMo) können die Schleusen befahren und so bis zum Hafen von Chongqing gelangen.", "", "An der Mündung liegt ein älterer Teil des Hafens von Shanghai.", "", "2011 erreichte der Gütertransport durch die Schleusen 100 Mio. t, vor dem Dammbau waren es nur 18 Mio. t. 2015 stieg das Volumen bereits auf 120 Millionen t.", "", "=== Schluchten und Stauseen", "", "An seinem Ober- und Mittellauf bis Yichang weist der Jangtsekiang viele Schluchten auf.", "", "Die bekanntesten sind die Drei Schluchten Qutang, Wuxia und Xiling zwischen Chongqing und Yichang, die inzwischen durch den umstrittenen Bau eines weiteren Großkraftwerkes, des Drei-Schluchten-Damms, geflutet wurden, so dass ein 600 km langer Stausee entstand, dessen Wasserspiegel bei Füllung auf 175 m über der Talsohle liegt.", "", "Durch die gewaltige Entwaldung der Berghänge am Jangtse-Mittellauf in Ost-Tibet erfolgen durch Hangrutschungen (Muren) gewaltige Sedimenteinträge in den Fluss (ca. 2 Mrd. m^3/Jahr), so dass er ebenfalls zu einem \"gelben Fluss\" (Name des Huang He in Nord-China) wurde.", "Dadurch besteht eine erhebliche Gefahr der Verschlammung des Drei-Schluchten-Stausees.", "Seit 1998 besteht ein Holzeinschlagverbot an den Berghängen Tibets, und Wälder werden wieder aufgeforstet.", "", "Unterhalb der großen Staumauern fließt der Fluss langsamer und breiter durch die Ebenen Mittelchinas.", "Das erste große der natürlichen Rückhaltebecken, die eine wichtige Funktion als Schutz vor Überschwemmungen ausüben, ist der Dongting-See.", "In Abhängigkeit von der im Laufe des Jahres unterschiedlichen Wasserführung ändert er wie auch der größte See Chinas, der Poyang-See, seine Ausdehnung.", "Über den Kaiserkanal, der den Jangtsekiang bei Yangzhou kreuzt, besteht eine Verbindung zum Gelben Fluss.", "Bei Shanghai mündet er in einem Delta in das Ostchinesische Meer.", "", "Neben dem Bau des Drei-Schluchten-Staudamms gibt es ein zweites Großprojekt, das Süd-Nord-Wassertransferprojekt, ein Wasserumleitungssystem, durch das der unter Wassermangel leidende Norden Chinas mit Wasser aus dem Jangtsekiang versorgt werden soll.", "Die erste Trasse entlang des Kaiserkanals wird bereits benutzt, soll aber noch ausgebaut werden; zwei weitere Trassen im Oberlauf des Jangtse befinden sich im Planungsstadium.", "", "Direkt unterhalb des Drei-Schluchten-Damms liegt die Gezhouba-Talsperre.", "", "=== Stromerzeugung", "", "Am Drei-Schluchten-Staudamm fällt das Wasser durch die Öffnungen der Mauer in den 113 Meter tieferen Flusslauf.", "26 Turbinen und Generatoren erzeugen elektrischen Strom.", "", "Nach chinesischen Angaben hat das Kraftwerk durchschnittlich eine elektrische Leistung von 9500 MW.", "", "=== Siedlungswesen", "", "Wichtige Städte am Jangtsekiang sind Chongqing, Shashi, Wuhan, Nanjing und Shanghai.", "Wegen seiner Breite wird der Fluss von teilweise recht imposanten Brücken überspannt, unter anderem der Runyang-Brücke oder die Erste-Jangtse-Brücke in Wuhan.", "", "=== Hochwasserschutz", "", "Der Jangtsekiang ist bekannt für seine Flutkatastrophen, die in den letzten 100 Jahren drei Millionen Menschen das Leben kosteten, beispielsweise die Flutkatastrophe 1931.", "Immer häufiger kam es zum bedrohlichen Hochwasser, allein sechs Mal in den letzten 15 Jahren.", "Der Staudamm soll nun das überschüssige Wasser aufnehmen.", "", "Damit wird jedoch nichts gegen die Ursachen der \"Natur\"- Katastrophe unternommen, beklagen Kritiker.", "Der Jangtse trat zwar schon immer regelmäßig über die Ufer.", "Dadurch wurde aber auch das Ackerland regelmäßig mit fruchtbarem Flussschlamm überzogen und die Gegend ein attraktives Anbaugebiet.", "", "Die schlimmen Überflutungen häuften sich allerdings in den letzten Jahren auf unnatürliche Weise.", "Verantwortlich dafür ist zum einen die Abholzung von Wäldern, die bisher große Mengen Regenwasser aufgenommen hatten.", "Zum anderen wurden auch immer mehr Seen in diesem Gebiet trockengelegt, um Land für die stetig wachsende Bevölkerung zu schaffen.", "Bei Hochwasser kann der Fluss nun nicht mehr in natürliche Überflutungsgebiete ausweichen und überschwemmt Städte und Dörfer.", "", "Nebenflüsse des Jangtsekiang werden wohl auch in Zukunft von Flutkatastrophen betroffen werden, da der Staudamm dort nicht helfen kann.", "", "=== Ökologischer Zustand", "", "Ende 2007 legte ein chinesisch-schweizerisches Forscherteam in Bern die Resultate einer Untersuchung vor.", "Der Bericht der \"Yangtze Freshwater Dolphin Expedition\" unter der Leitung des Instituts für Hydrobiologie/Chinesische Akademie der Wissenschaften in Wuhan und der Stiftung Baiji.org erstaunte: Trotz der Einleitung großer Mengen von Schadstoffen falle die Qualität des Wassers besser aus als zuvor angenommen.", "Die Chemiker führten dies auf den Effekt der Verdünnung zurück:", "Der Jangtsekiang mit seinen unzähligen Zubringerflüssen führe riesige Wassermengen mit, welche die Konzentration von Schadstoffen verdünnten, schrieben die Forscher in ihrem Bericht.", "", "2012 beklagten chinesische Forscher im Fachblatt Science jedoch eine \"steigende Kontamination\" und eine \"beispiellose Verschmutzung\" des Flusses.", "", "Zahlreiche endemische Arten haben unter der Industrialisierung zu leiden, der Chinesische Flussdelfin ist vermutlich ausgestorben, der Jangtse-Stör und der China-Alligator gelten als vom Aussterben bedroht.", "", "Von allen Flüssen der Welt spült der Jangtse am meisten Plastik ins Meer." ]
[ "Der Jangtsekiang ist ein Fluss in China.", "Er ist 6300 Kilometer lang und damit der längste Fluss in Asien.", "Noch länger sind nur der Amazonas in Südamerika und der Nil in Afrika.", "Etwa auf dem letzten Drittel der Länge kann man den Jangtsekiang mit See-Schiffen befahren.", "Der chinesische Name des Flusses ist Chang Jiang.", "Das spricht sich in etwa wie \"Tschangdsiang\" aus und bedeutet Langer Fluss.", "", "Die chinesische Kultur ist zuerst am Gelben Fluss entstanden und hat sich am Jangtsekiang weiterentwickelt.", "Am Jangtsekiang befinden sich viele große Städte, wie Chongqing, Wuhan und Nanjing.", "Diese drei Städte werden auch die \"die drei Hochöfen\" genannt, weil es dort im Sommer so heiß ist.", "Die Stadt Shanghai liegt nicht direkt am Jangtsekiang, aber an einem Fluss, der direkt nach der Stadtgrenze in den Jangtsekiang mündet.", "In allen diesen Städten gibt es viel Industrie, sodass schädliche Stoffe in das Wasser des Flusses gelangen.", "Deshalb ist auch der chinesische Flussdelfin bereits ausgestorben.", "", "Außerdem hat man links und rechts des Flusses viele Wälder abgeholzt.", "Dadurch fließt eine große Menge Regenwasser direkt in den Fluss - es hat in letzter Zeit schlimme Überflutungen gegeben, und Menschen sind ertrunken.", "Auch wird viel Erde in den Fluss gespült, so dass Gefahr besteht, dass der Jangtsekiang verschlammt.", "Darum wird wieder Wald angepflanzt.", "", "Im Jahre 2008 wurde der Drei-Schluchten-Damm fertig.", "Dieser Staudamm erzeugt Strom und ist das größte Kraftwerk der Welt.", "Gebaut wurde er so, dass er das Wasser des Jangtsekiang staut.", "Der Stausee ist mehr als 600 Kilometer lang.", "Das ist die Entfernung von Hamburg nach München.", "Dabei hat man mit Absicht drei Täler überflutet.", "Über eine Million Menschen mussten ihre Heimat verlassen." ]
947
Japan
https://de.wikipedia.org/wiki/Japan
https://klexikon.zum.de/wiki/Japan
[ "Japan (japanisch , ausgesprochen als Nihon oder Nippon; anhören?/i) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.", "De-facto-Hauptstadt und größte urbane Siedlung ist das als politische Einheit im Zweiten Weltkrieg abgeschaffte Tokio; de jure existiert ein \"Hauptstadtgebiet\" aus acht Präfekturen inklusive Tokio.", "", "Die Bildung des japanischen Staatswesens begann im 5. Jahrhundert unter kulturellem Einfluss des chinesischen Kaiserreichs.", "Seit dem 16. Jahrhundert stand Japan im Kontakt mit dem Westen und stieg seit dem 19. Jahrhundert zur Großmacht auf, erwarb Kolonien wie Korea und Taiwan, nahm an beiden Weltkriegen teil und beherrschte kurzzeitig große Teile Südost- und Ostasiens.", "Das Japanische Kaiserreich war bis 1947 eine nach dem monarchischen Prinzip ausgerichtete, zum Teil an preußisches Vorbild angelehnte, konstitutionelle Monarchie mit dem japanischen Kaiser als Staatsoberhaupt.", "Seine aggressive Expansionspolitik in China im Vorfeld und während des Zweiten Weltkrieges (Pazifikkrieg) führte schließlich zur Niederlage an der Seite der Achsenmächte im August 1945.", "Im unter Douglas MacArthurs Besatzungsregierung gestalteten japanischen Staat seit 1947 ist der Souverän das Volk, höchstes Organ der Staatsgewalt das Parlament, dessen Kammern seither beide direkt vom Volk gewählt werden.", "Das Kaisertum wurde nicht abgeschafft, aber der Kaiser als \"Symbol des Staates\" auf zeremonielle Aufgaben ohne eigenständige Autorität in Staatsangelegenheiten reduziert.", "Außer Japan gibt es weltweit keinen Staat mehr, dessen Staatsoberhaupt ein Kaiser ist.", "", "Japan wird zu den dichter besiedelten Ländern Asiens gezählt und liegt mit circa 119,9 Millionen Einwohnern auf Platz elf der bevölkerungsreichsten Länder der Erde.", "Die meisten Einwohner sind Anhänger des Shintoismus und Buddhismus.", "", "Als historisch erste Industrienation Asiens hat Japan heute eine sehr hoch entwickelte Volkswirtschaft und war viele Jahre lang die weltweit zweitgrößte Wirtschaftskraft hinter den Vereinigten Staaten, mit denen es militärisch seit 1952 verbündet ist.", "Japan ist als Mitglied der Gruppe der Sieben eine der größten Industrienationen der Erde und Teil der OECD.", "Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Japan zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung.", "", "Mit der Erforschung und Lehre der Sprache und Kultur Japans in der geschichtlichen Entwicklung beschäftigt sich die Japanologie.", "", "== Landesbezeichnung", "", "Der Landesname setzt sich aus den Zeichen (Aussprache ni, \"Tag, Sonne\") und (Aussprache hon, \"Ursprung, Wurzel, Beginn\") zusammen.", "Japan ist deshalb auch als das \"Land der aufgehenden Sonne\" bekannt.", "Der zusammengesetzte Begriff kann sowohl Nippon () als auch Nihon () ausgesprochen werden:", "Während Nippon eher in der formalen Sprache, auf japanischem Geld und Briefmarken sowie bei internationalen Veranstaltungen verwendet wird, kommt in der Alltags- und Umgangssprache Nihon häufiger vor.", "", "Die Nomenklatur des Landesnamens stammt von der offiziellen Korrespondenz der japanischen Herrscher mit der chinesischen Sui-Dynastie (6.-7. Jahrhundert) und bezieht sich auf die von China aus gesehen östliche Lage des Landes.", "Die rein japanische Lesung anstelle des sinojapanischen Nihon oder Nippon ist Hi no Moto (no Kuni) (()).", "Zuvor war das Land als Wakoku (, \"Land der Wa\") bekannt, wobei Wa () erst ein Demonym war und dann auch für das Land als Ganzes verwendet wurde.", "Da das von den Chinesen verwendete Schriftzeichen als \"Zwerg\" verstanden werden kann, wurde dieses später in Japan durch das homophone \"Harmonie\" ersetzt.", "Beide Schriftzeichen wurden üblicherweise auch mit dem Präfix \"groß\" verwendet, um die historische Bezeichnung Yamato zu schreiben, welches im engeren Sinne die Provinz Yamato, die Keimzelle des japanischen Kaiserreichs, bedeutet und damit als pars pro toto im weiteren Sinne auch das ganze Land.", "Eventuell ist Yamato identisch mit dem Wa-Land Yamatai, das in chinesischen Quellen aus dem 3. Jahrhundert beschrieben wird.", "", "Der Name \"Japan\" ist ein Exonym, das sich vermutlich von einer Mandarin- oder Wu-Aussprache der Schriftzeichen ableitet.", "So gab etwa Marco Polo den chinesischen Begriff für Japan (chinesisch / , Pinyin rbenguo) als Cipangu wieder.", "Das ältere malaiische Wort für Japan, Jepang (heute Jepun), wurde ebenfalls einem vermutlich südchinesischen Dialekt entlehnt.", "Portugiesische Händler, die im 16. Jahrhundert in Malakka auf den Begriff Jepang stießen, brachten ihn dann mit nach Europa.", "Im Englischen findet sich der Landesname in der Schreibweise \"Giapan\" zum ersten Mal in einem Brief aus dem Jahr 1565.", "", "Mythologische Namen sind Toyo-ashi-hara no chi-aki no naga-i-ho-aki no mizu-ho no kuni (, dt.", "\"Land der üppigen Schilfgefilde, 1000 Herbste, langen 500 Herbste und der fruchtbaren Reisähren\") im Kojiki, Toyo-ashi-hara no chi-i-ho-aki no mizu-ho no kuni (, dt.", "\"Land der üppigen Schilfgefilde, der 1500 Herbste und der fruchtbaren Reisähren\") im Nihonshoki, kurz auch Toyoashihara no kuni () und Mizuho no kuni (), Ashihara no naka-tsu-kuni (in Kojiki und Nihon Shoki: , dt.", "\"Land der Mitte der Schilfgefilde\") sowie yashima no Kuni (Kojiki: , Nihon Shoki: , dt.", "\"Land der großen acht Inseln\"), kurz auch Yashima.", "", "Der zweite Bestandteil koku (\"Land, Staat\") im offiziellen Landesnamen Nihon-koku, aus dem sich der vollständige Name \"Staat Japan\" oder \"Japanischer Staat\" ergibt, wird in europäischen Sprachen oft nicht übersetzt.", "Dort wird der amtliche Landesname meist nur als \"Japan\" ohne Zusatz wiedergegeben.", "", "== Geographie", "", "Japan ist ein Inselstaat und besteht im Wesentlichen aus einer Inselkette, die sich entlang der Ostküste Asiens erstreckt.", "Japan hat insgesamt 6.852 Inseln, die sich entlang der Pazifikküste erstrecken.", "Es ist über 3000 Kilometer lang vom Ochotskischen Meer bis zur Philippinensee im Pazifischen Ozean.", "Japan ist das viertgrößte Inselland der Welt und das größte Ostasiens.", "Das Gesamtgebiet beträgt 377.975,24 km^2 (2019).", "Die vier großen Hauptinseln sind Hokkaido im Norden, die zentrale und größte Insel Honshu sowie daran nach Süden anschließend die Inseln Shikoku und Kyushu.", "In einigen Quellen wird zusätzlich als fünfte Hauptinsel das deutlich kleinere und noch weiter südlich gelegene Okinawa gezählt.", "Dazu kommen 6847 kleinere Inseln (von min. 100 m Umfang bei Hochwasser), die sich vor allem in der Seto-Inlandsee, in der Kette der Ryukyu-Inseln und Nampo-shoto konzentrieren.", "Honshu ist etwas größer als Großbritannien.", "Insgesamt hat Japan eine Küstenlänge von 33.574 km, was zum Vergleich etwa 84 % des Erdumfangs entspricht.", "Wegen seiner vielen abgelegenen Inseln hat Japan die achtgrößte Ausschließliche Wirtschaftszone in der Welt mit einer Fläche von 4.470.000 km^2.", "Japan hat keine Landgrenzen zu anderen Staaten.", "Benachbarte Staaten sind Russland, Nordkorea, Südkorea, China und Taiwan.", "", "Über den gesamten Archipel verläuft eine Gebirgskette, die mehr als zwei Drittel der Landmasse Japans ausmacht.", "Der höchste Berg Japans ist der Fujisan auf der Hauptinsel Honshu mit 3776 m über dem Meeresspiegel.", "Landwirtschaft, Industrie und Besiedlung sind auf rund 20 % der Landfläche beschränkt.", "In den großen Ebenen haben sich die Hauptballungsgebiete entwickelt: Kanto (mit Tokio und Yokohama in der Kanto-Ebene), Kansai bzw. Keihanshin (mit Osaka, Kyoto und Kobe in der Osaka-Ebene), Chukyo (mit Nagoya in der Nobi-Ebene) und Kitakyushu-Fukuoka in der Tsukushi-Ebene.", "Aufgrund des Mangels an Flachland werden Berghänge durch Terrassenfeldbau kultiviert.", "", "=== Geologie", "", "In Japan treffen vier tektonische Platten aufeinander:", "", "die sich mit einigen Zentimetern pro Jahr gegeneinander bewegen.", "Teile der Pazifischen Platte schieben sich dort unter die Kontinentalplatte Eurasiens, was zu Vulkanismus und häufigen Erdbeben führt.", "Die anhaltende Bewegung (Subduktion) der Krustenteile, die zu einer langsamen Verkleinerung des Pazifiks führt, lässt deren großräumige Verschweißung nicht zu, im Gegensatz etwa zu Indien und den sog. Terraneen anderer Kontinentalränder.", "", "Von den etwa 240 Vulkanen des pazifischen Feuerringes sind 40 aktiv.", "In der gesamten Region gibt es nahezu täglich leichtere Erdbeben, in größeren Abständen auch schwere (z. B. Großes Kanto-Erdbeben 1923, Erdbeben von Kobe 1995 oder das Tohoku-Erdbeben 2011).", "Jedes Jahr findet zum Jahrestag des Kanto-Erdbebens im September eine Übung zum Katastrophenschutz statt.", "Besonders Tokio ist einem hohen Erdbebenrisiko ausgesetzt (siehe Erdbeben in Tokio).", "", "Am 11. März 2011 erschütterte ein heftiges Erdbeben den ganzen Staat.", "Das Tohoku-Erdbeben war das stärkste Erdbeben in der japanischen Geschichte mit einer Stärke von 9,0 MW.", "Durch das Beben wurden ein Tsunami sowie eine Serie katastrophaler Unfälle im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ausgelöst.", "", "In den letzten tausend Jahren starben in Japan über 160.000 Menschen durch Tsunamis.", "Das Land verfügt heutzutage durch Messbojen im Pazifischen Ozean über ein effektives Tsunami-Frühwarnsystem.", "Für die Bevölkerung finden regelmäßig Trainingsprogramme statt, viele japanische Küstenstädte schützen sich durch das Errichten hoher Deiche.", "Diese Wälle aus Stahlbeton sind teilweise 10 Meter hoch, bis zu 25 Meter tief und mit stabilen Metalltoren ausgestattet.", "", "=== Klima", "", "Die japanische Inselkette erstreckt sich in einem langen Bogen von Norden (45. Breitengrad, Hokkaido) nach Süden (20. Breitengrad, Okinotorishima).", "Daher ist das Klima in Japan sehr unterschiedlich ausgeprägt; von der kalt-gemäßigten Klimazone in Hokkaido mit kalten und schneereichen Wintern bis in die Subtropen in der Präfektur Okinawa.", "Dazu kommt der Einfluss von Winden - im Winter vom asiatischen Kontinent zum Meer und im Sommer vom Meer zum Kontinent.", "Im späten Juni und frühen Juli fällt im Süden ein Großteil des Jahresniederschlages als monsunartige Regenfront (, baiu zensen).", "", "Im Frühsommer beginnt die Taifun-Saison, bei der vor allem der Süden und der Südwesten Japans von über dem Pazifischen Ozean entstehenden Wirbelstürmen betroffen sind (z. B. von Taifun Tokage und Taifun Conson im Jahr 2004).", "Statistisch gesehen erreichen Japan die meisten Taifune im September, obwohl sie im Pazifikraum im August am häufigsten sind.", "Der stärkste je aufgezeichnete Taifun Japans war der Ise-wan-Taifun von 1959.", "Seine Auswirkungen waren verheerend:", "Über 5000 Menschen kamen ums Leben.", "Die Winde tragen auch dazu bei, dass Japan verstärkt von transnationaler Umweltverschmutzung betroffen ist.", "", "Japan kann wegen seiner breit gefächerten geographischen Verhältnisse in sechs Hauptklimaregionen eingeteilt werden:", "", "=== Flora und Fauna", "", "Japan ist zu großen Teilen (66,8 %) von Bergwäldern bedeckt.", "Im Inland Japans finden sich eine Reihe von Gebirgsketten, die die Waldgrenze überschreiten.", "Durch die Position als vorgelagerte Inselkette hat sich eine zwar mit \"Kontinentalasien\" verwandte, aber dennoch vielfach eigenständige Flora und Fauna entwickelt.", "Die Ogasawara-Inseln (auch: Bonin-Inseln), 1000 km südöstlich von Tokio, werden wegen ihrer endemischen Spezies oft mit den Galapagosinseln verglichen.", "", "Japan hat neun Ökoregionen, die das Klima und die Geographie der Inseln widerspiegeln.", "Sie reichen von subtropischen feuchten Laubwäldern auf den Ryukyu- und Ogasawara-Inseln über gemäßigte Laub- und Mischwälder in den milden Klimaregionen der Hauptinseln bis hin zu gemäßigten Nadelwäldern in den kalten, winterlichen Teilen der Nordinseln.", "In Japan gibt es über 90.000 Tierarten, darunter der Braunbär, der Japanmakak, der japanische Waschbärhund, die große japanische Feldmaus und der Japanische Riesensalamander.", "Die Hauptinseln und die nahegelegenen Nachbarinseln sind Teil der Paläarktischen Florenregion.", "Die Ryukyu-Inseln sind Teil der Indomalaiischen Region, während die Ogasawara-Inseln zu Ozeanien gerechnet werden.", "", "Ein großes Netzwerk von Nationalparks wurde eingerichtet, um wichtige Bereiche der Flora und Fauna sowie 37 Feuchtgebiete von Ramsar zu schützen.", "Vier Welterbe sind aufgrund ihres außergewöhnlichen natürlichen Wertes in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden.", "", "=== Schutzgebiete", "", "66,8 % des japanischen Territoriums sind von Wäldern bedeckt.", "Die Schutzgebiete in Japan sind unterteilt in Nationalparks, die vom Umweltministerium kontrolliert und verwaltet werden, und kleinere und weniger bekannte seminationale Parks, die direkt von den Präfekturen verwaltet werden und immer unter der Aufsicht des Ministeriums stehen.", "Zum 31. März 2017 gab es in Japan mit der Ausweisung des Amamigunto-Nationalparks 34 Nationalparks und 56 Quasi-Nationalparks.", "Die Fläche der ersteren umfasst 21.949 km^2 (5,8 % der Landesfläche), während die letztere 13.614 km^2 (3,6 % der Gesamtfläche) umfasst.", "Darüber hinaus verteilen sich die 309 Präfekturparks auf eine Fläche von 19.608 km^2 (5,2 % der Gesamtfläche).", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Japan ist ein unitärer Staat, der lediglich klar umrissene Aufgaben an die untergeordneten Gebietskörperschaften weitergibt.", "Über die Frage, wie zentralistisch Japan in der Nachkriegszeit ist, diskutierte die Forschung.", "Besonders die finanzielle Abhängigkeit der Gebietskörperschaften war lange extrem groß (\"30 %-Autonomie\"), in den letzten Jahrzehnten gab es einige Reformversuche zur fiskalischen Dezentralisierung.", "", "Japan gliedert sich flächendeckend in drei Verwaltungsebenen, die Zentralregierung in Tokio, die 47 Präfekturen (todofuken) und die kommunale Ebene (shikuchoson):", "Kreisfreie Städte (shi), Kleinstädte (cho oder machi), Dörfer (mura oder son) sowie in der Präfektur Tokio die 23 \"Bezirke\" (ku).", "", "Eine Grobunterteilung Japans bilden die acht Regionen, die aus einer oder mehreren Präfekturen bestehen.", "Sie sind keine Gebietskörperschaften, werden aber von der Verwaltung für bestimmte Zuständigkeitsbereiche (Außenstellen der Zentralregierung, regionale Gouverneurskonferenzen, Gerichtsbezirke) genutzt.", "Verschiedene Reformpläne für ein Doshusei sehen eine stärkere Rolle für die Regionen - in bestehender oder leicht veränderter Aufteilung - vor, um die Handlungsfähigkeit lokaler Regierungen zu erhöhen.", "", "Historisch existierten bis in die 1920er Jahre die Landkreise (gun) als Verwaltungsebene zwischen Präfekturen und ländlichen Gemeinden (machi und mura).", "Sie waren im 19. Jahrhundert aus vormodernen Bezirken (kori) hervorgegangen und werden bis heute für Ortsangaben zum Beispiel in Postadressen genutzt.", "", "==== Präfekturen", "", "Die Präfekturen sind innerhalb der ihnen zustehenden Aufgaben relativ autonom und üben gemäß Kapitel acht der Verfassung lokale Selbstverwaltung aus.", "Finanziell sind sie stark auf die Zuweisungen der Zentralregierung angewiesen.", "", "Die Präfekturen sind in Größe und Bevölkerungsdichte sehr unterschiedlich.", "Die meisten entfallen auf die Hauptinsel Honshu, während beispielsweise die zweitgrößte Insel Hokkaido nur eine einzige Präfektur hat.", "Innerhalb der präfekturalen und der kommunalen Ebene gibt es - im Gegensatz zum nationalen Parlamentarismus - ein präsidentielles System, innerhalb dessen einerseits die Regierungs- und Verwaltungschefs und andererseits die Gemeindeversammlungen und Präfekturparlamente autonom gewählt werden.", "", "==== Gemeinden", "", "Die kommunale Selbstverwaltung wurde bereits im Kaiserreich Ende der 1880er Jahre nach preußischem Vorbild gestaltet und nach dem Pazifikkrieg unter US-geführter alliierter Besatzung in die heutige Form gebracht, als das Recht auf Selbstverwaltung auch auf die Präfekturen ausgedehnt wurde.", "", "Einen Sonderstatus unter den Gemeinden haben die 20 \"Großstädte per Regierungserlass\" (seirei shitei toshi).", "Voraussetzung für die Ernennung sind unter anderem eine Mindestbevölkerung von 500.000 Einwohnern sowie die Zustimmung von Stadtrat und Präfekturparlament.", "Die seirei shitei toshi sind in Bezirke (Ku) unterteilt und übernehmen verschiedene Verwaltungsaufgaben, die sonst den Präfekturen zustehen.", "Die Städte sind absteigend nach Bevölkerungszahl: Yokohama, Osaka, Nagoya, Sapporo, Kobe, Fukuoka, Kyoto, Kawasaki, Saitama, Hiroshima, Sendai, Kitakyushu, Chiba, Sakai, Niigata, Hamamatsu, Kumamoto, Sagamihara, Shizuoka und Okayama.", "Obwohl einige Bezirke der Präfektur Tokio die nötige Bevölkerungszahl überschreiten, können sie sich als \"Sonderbezirke\" nicht um diesen Status bewerben.", "", "== Bevölkerung", "", "Die letzte Volkszählung aus dem Jahr 2010 weist eine Gesamtbevölkerung Japans von 128.056.026 Menschen aus.", "Die Einwohnerzahlen sind aber seit Jahren rückläufig, so gab das Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation am 31. März 2012 eine Gesamtbevölkerung von 126.659.683 an.", "2050 soll die Einwohnerzahl noch 107 Millionen betragen, womit Japan bis Mitte des Jahrhunderts 20 Millionen Einwohner verlieren würde.", "", "Die japanische Gesellschaft ist ethnisch und linguistisch weitgehend homogen.", "Der Anteil der Ausländer an der Bevölkerung lag 2014 bei 2 Prozent.", "", "Die durchschnittliche Lebenserwartung der japanischen Bevölkerung betrug im Zeitraum von 2010 bis 2015 83,3 Jahre (Männer: 80,0 Jahre, Frauen: 86,4 Jahre).", "Nur Hongkong hatte eine höhere Lebenserwartung.", "Japan ist damit der unabhängige Staat mit der weltweit höchsten Lebenserwartung.", "", "Aktuelle Probleme der japanischen Gesellschaft sind Überalterung, Jugendarbeitslosigkeit und ein Rückgang der Geburtenziffer.", "Politisch und gesellschaftlich scheint es unmöglich, eine verstärkte Immigration zuzulassen.", "Das Median-Alter betrug 2015 in Japan 46,3 Jahre, womit es die älteste Gesellschaft der Welt war.", "", "=== Die zehn größten Städte nach Einwohnern", "", "Volkszählung 2010", "", "=== Sprache und Schrift", "", "Die Landessprache ist Japanisch und wird von nahezu der gesamten Bevölkerung und den meisten Minderheiten gesprochen.", "Es existieren zahlreiche regionale Dialekte.", "In der Schule wird als Fremdsprache am häufigsten Englisch gelehrt, es wird jedoch häufig kritisiert, dass sich der japanische Englischunterricht zu sehr auf das Bestehen des TOEIC-Tests konzentriere und nur unzureichende Kommunikationsfähigkeiten vermittele.", "Die zweithäufigste Fremdsprache ist Chinesisch.", "", "Die japanische Sprache verwendet neben den chinesischen Schriftzeichen (Kanji) zwei eigene Silbenschriftsysteme (Hiragana und Katakana), die von chinesischen Schriftzeichen abgeleitet sind.", "Ortsnamen auf Straßenschildern, Bahnhöfe und Ähnliches sind meist in Kanji und in lateinischer Umschrift (Romaji) beschildert.", "", "Minderheitensprachen autochthoner Völker in Japan sind das nicht mit dem Japanischen verwandte Ainu im Nordteil der Insel Hokkaido und die mit dem Japanischen verwandten, aber eine eigenständige Gruppe bildenden Ryukyu-Sprachen auf den gleichnamigen Inseln.", "", "=== Religion", "", "In Japan haben immer mehrere religiöse Glaubensformen nebeneinander bestanden.", "Die wichtigsten sind der Shinto, der sich von der japanischen Urreligion herleitet, und der Buddhismus, der Japan im 5. oder 6. Jahrhundert erreichte.", "Heute gehören über 80 % der Japaner beiden Hauptreligionen gleichzeitig an, daher wird die religiöse Grundeinstellung in Japan als synkretistisch bezeichnet.", "", "Shinto (dt.", "Weg der Kami) - oft auch als Shintoismus bezeichnet - ist der Glaube an die einheimischen Götter Japans, die Naturkräfte, aber auch vergöttlichte Ahnen verkörpern können.", "Shinto ist eine polytheistische Religion ohne Gründer und ohne festgelegte Lehren und beruht daher auf einem anderen Religionskonzept als die monotheistischen Schriftreligionen.", "Auch Jenseits- und Moralvorstellungen sind nicht deutlich herausgearbeitet und stark vom Buddhismus oder von chinesischen Konzepten beeinflusst.", "Im Grunde ist der Shinto ein Nebeneinander lokaler Traditionen mit einem gemeinsamen rituellen Kern.", "Viele Richtungen des Shinto berufen sich allerdings auf die Mythen des Altertums.", "In deren Mittelpunkt steht die Sonnengöttin Amaterasu, von der sich die Familiendynastie der japanischen Tenno herleitet.", "", "Der japanische Buddhismus ist in viele verschiedene Sekten (Schulen, Richtungen) gegliedert, die fast alle dem Mahayana-Buddhismus angehören.", "Zu den bekanntesten buddhistischen Richtungen in Japan zählen der Zen-Buddhismus, der Amitabha-Buddhismus und der Nichiren-Buddhismus.", "In der Religion Japans gibt es darüber hinaus chinesische Einflüsse durch Daoismus und Konfuzianismus, die von Shinto und Buddhismus aufgenommen und integriert wurden.", "", "Das Christentum spielte in der Geschichte Japans vor allem im 16. und 17. Jahrhundert eine gewisse Rolle, nimmt aber heute nur noch eine Randstellung ein.", "", "Ein wichtiges Element stellen die \"Neuen Religionen\" dar, die sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts immer stärker ausbreiten und oft eine eigenwillige Mischung aus Shinto, Buddhismus und anderen Weltreligionen propagieren.", "Seit dem Zweiten Weltkrieg herrscht gegenüber diesen Richtungen eine besonders große religiöse Toleranz, sodass gegenwärtig rund 300 solcher Glaubensgemeinschaften amtlich gelistet sind.", "", "=== Gesundheit", "", "Als Begründer der modernen westlichen Medizin in Japan gelten Erwin Bälz und Julius Scriba.", "", "Japan gehört zu den Ländern, die universelle Gesundheitsvorsorge für ihre Staatsbürger zur Verfügung stellen.", "In Japan muss gesetzlich jeder Bewohner versichert sein.", "Gesundheitliche Dienstleistungen werden entweder durch regionale oder nationale öffentliche Krankenhäuser oder durch private Krankenhäuser und Kliniken erbracht.", "Patienten haben universellen Zugang zu jeder Einrichtung, obwohl Krankenhäuser für Personen ohne eine Überweisung tendenziell höhere Gebühren erheben.", "Öffentliche Krankenversicherungen decken die Kosten für die meisten Bürger ab und zahlen 70 % oder mehr für jede Pflege und jedes verschriebene Medikament.", "Für den Rest sind die Patienten selbst verantwortlich.", "Der Anteil, der privat gezahlt wird, orientiert sich am verfügbaren Einkommen der Person und kann maximal 30 % betragen.", "Die private Krankenzusatzversicherung ist nur zur Deckung der Zuzahlungen oder nicht gedeckten Kosten verfügbar und leistet in der Regel eine feste Vergütung pro Tag im Krankenhaus.", "Viele Krankenversicherungen laufen in Japan über den Arbeitgeber.", "2015 gab Japan 10,9 % seiner Wirtschaftsleistung für das Gesundheitssystem aus, wovon 84,1 % staatlich finanziert wurden.", "Als größtes Problem des japanischen Gesundheitswesens gilt die zukünftige Finanzierung, da aufgrund der fortschreitenden Alterung der Gesellschaft mit stark wachsenden Kosten gerechnet werden muss.", "", "Japan schneidet im internationalen Vergleich bei verschiedenen Gesundheitsindikatoren hervorragend ab.", "Im Durchschnitt hatten Japaner im Jahr 2016 eine Lebenserwartung von 84,0 Jahren.", "Frauen hatten eine Lebenserwartung von 87,1 Jahren und Männer hatten eine Lebenserwartung von 81,0 Jahren.", "Seit dem Jahre 1960 konnte die durchschnittliche Lebenserwartung um mehr als 16 Jahre gesteigert werden (Universelle Krankenversicherung existiert seit 1961).", "Japan hatte einen der niedrigsten Anteile von übergewichtigen Personen unter den Industrieländern.", "Die Kinder- und Müttersterblichkeit ist im internationalen Vergleich sehr niedrig und weniger als 0,1 % der Bevölkerung sind HIV-Positiv.", "Als weniger leistungsfähig dagegen gilt das japanische Gesundheitswesen im Hinblick auf psychische Erkrankungen.", "Das Land hat eine der höchsten Suizidraten weltweit und trotz eingeleiteter Reformen wenden japanische Psychiatrien und psychiatrische Einrichtungen veraltete Methoden im Umgang mit Patienten an.", "", "Quelle: UN", "", "== Politik", "", "Japan ist gemäß der Verfassung von 1947 eine parlamentarische Demokratie mit dem japanischen Kaiser (Tenno) als \"Symbol des Staates und der Einheit des Volkes\" mit den zeremoniellen Aufgaben eines Staatsoberhaupts (vorbehaltlich der Zustimmung der Regierung, Artikel 7); seine Stellung im Staat \"leitet sich vom Willen des Volkes ab, bei dem die souveräne Macht ruht\".", "(Artikel 1).", "Die Legislative besteht aus einem Zweikammerparlament; das bedeutendere Unterhaus wird spätestens alle vier Jahre neu gewählt.", "Die Exekutive wird vom Kabinett unter Leitung des Premierministers gebildet, der von beiden Kammern des Parlaments, im Konfliktfall vom Unterhaus, bestimmt wird.", "An der Spitze der Judikative steht der Oberste Gerichtshof, dessen Richter vom Kabinett ernannt und vom Volk bestätigt werden.", "Das Parteiensystem Japans wurde ab den späten 1990er Jahren von zwei großen Parteien, der Liberaldemokratischen Partei und der Demokratischen Partei, bestimmt, wobei letztere seit ihrer Regierungszeit bei einigen Wahlen nur noch knapp oder nicht mehr zweitstärkste Kraft war; und seit 2017 nach Parteispaltungen und -vereinigungen u. a. mit der nationalkonservativ-wirtschaftsliberalen Ishin no To zur Demokratischen Fortschrittspartei in die linksliberalere Konstitutionell-Demokratische Partei, die konservativere Demokratische Volkspartei und die nationalkonservativ-wirtschaftsliberale Partei der Hoffnung zersplittert war.", "Seit 2020 hat sich die Mehrheit der Mitglieder der ehemaligen Demokratischen Fortschrittspartei in der Konstitutionell-Demokratischen Partei konsolidiert.", "Daneben existieren mehrere kleinere Parteien auf nationaler Ebene, die größten darunter sind die mit den Liberaldemokraten regierende Komeito, die Kommunistische Partei Japans und die nationalkonservativ-regionalistische Nippon Ishin no Kai.", "", "=== Tenno (Kaiser)", "", "\"Symbol des Staates und der Einheit des Japanischen Volkes\" ist Naruhito, der 126. Tenno (dt.: Kaiser, wörtlich \"vom Himmel (gesandter) Herrscher\").", "Rechtlich gilt er nicht als Staatsoberhaupt und die souveräne Macht liegt allein beim Volk.", "Sein Großvater Hirohito, der Showa-Tenno, hat 1945 bei der Kapitulation Japans die Göttlichkeit (Arahitogami) der japanischen Kaiser zurückgewiesen.", "Die Verfassung von 1946 gibt dem Kaiser keine direkte politische Entscheidungsgewalt; im modernen Japan ist sein Amt zeremonieller Natur.", "Er ernennt den von beiden Parlamenten gewählten Ministerpräsidenten und den Präsidenten des obersten Gerichtshofes, er verkündet die Gesetze und beruft das Parlament ein.", "Außerdem ist er oberster Priester des Shinto.", "", "=== Exekutive", "", "Die Exekutive des japanischen Zentralstaates, auch Zentralregierung (, chuo seifu) genannt, besteht aus dem Japanischen Kabinett unter Führung des Premierministers und den unterstellten Ministerien und zugeordneten Behörden.", "Den Posten des Premierministers hat seit September 2020 Yoshihide Suga inne.", "", "Das Kabinett ist dem Parlament gegenüber verantwortlich.", "Der Chef der Exekutive, der Premierminister, wird von Oberhaus und Unterhaus gewählt und dann vom Tenno ernannt.", "Bei einem Konflikt gilt das Votum des Unterhauses.", "Nur Abgeordnete des Ober- oder des Unterhauses können zum Premierminister gewählt werden.", "Der Premierminister ernennt (und entlässt) die Minister seines Kabinetts, die in der Mehrheit ebenfalls Abgeordnete des Ober- oder Unterhauses sein müssen.", "Nach den Erfahrungen mit dem japanischen Militarismus ist in der Verfassung außerdem festgeschrieben, dass der Premierminister und alle seine Minister Zivilisten sein müssen.", "", "Weitere Regeln sind nicht in der Verfassung festgeschrieben, entsprechen aber der politischen Tradition.", "So galt in der LDP das Senioritätsprinzip, Ministerposten werden nicht nur nach Kompetenz vergeben, sondern dienen dazu, langjährige verdiente Abgeordnete zu belohnen.", "Die Vergabe regeln die Chefs der Faktionen hinter den Kulissen.", "Faktionen sind Gruppen von Abgeordneten, in deren Zentrum ein altgedienter und einflussreicher Abgeordneter steht.", "Die Faktionen unterstützen ihre Mitglieder mit dem dringend für den Wahlkampf benötigten Finanzmitteln, im Gegenzug kann der Vorsitzende der Faktion bei Abstimmungen im Parlament und innerhalb der LDP-Fraktion auf die Stimmen seiner Faktion setzen.", "", "Den Posten des Premierministers nimmt traditionell der Chef der stärksten Partei im Unterhaus ein.", "Da dies über Jahrzehnte die LDP war, entscheidet seit 1955 de facto also die Wahl des LDP-Vorsitzenden über die Nachfolge; einzelne Unterbrechungen waren die Jahre 1993 bis 1996 und 2009 bis 2012, als die LDP nicht den Regierungschef stellte.", "", "=== Legislative", "", "Das japanische Parlament (Kokkai, \"Nationalversammlung\") ist das höchste Organ der Staatsgewalt und die einzige gesetzgebende Körperschaft Japans.", "Es ist zweigeteilt in den Senat (Sangiin, \"Rätekammer\") als Oberhaus und das Abgeordnetenhaus (Shugiin, etwa \"Massenberatungskammer\", auch Repräsentantenhaus) als Unterhaus.", "Beide Kammern werden direkt gewählt.", "Bei der Wahl des Premierministers, beim Haushalt und der Ratifizierung internationaler Verträge hat der Wille des Unterhauses grundsätzlich Vorrang, in der Gesetzgebung ist die Zustimmung beider Kammern oder eine Zweidrittelmehrheit im Unterhaus erforderlich, insbesondere Personalnominierungen der Regierung und Verfassungsänderungsvorschläge bedürfen in jedem Fall der Zustimmung beider Parlamentskammern.", "", "Im Parlament sitzen seit Reformen aus den Jahren 2017 und 2018 nur noch 710 Abgeordnete:", "465 im Unterhaus und 245 im Oberhaus.", "Von den 465 Sitzen des Abgeordnetenhauses werden 289 in Einmandatswahlkreisen nach dem Mehrheitswahlrecht und 176 in 11 regionalen Mehrmandatwahlkreisen (regionalen \"Blöcken\") nach dem Verhältniswahlrecht gewählt, von den 245 Sitzen im Senat 146 nach nicht übertragbarer Einzelstimmgebung in 45 Ein- und Mehrmandatswahlkreisen, von denen 43 deckungsgleich mit Präfekturen sind und zwei jeweils zwei Präfekturen umfassen, 96 nach Verhältniswahlrecht mit Vorzugsstimme in einem landesweiten Wahlkreis.", "Passives Wahlrecht für das Abgeordnetenhaus erhalten alle Männer und Frauen mit dem vollendeten 25. Lebensjahr, im Oberhaus muss das 30. Lebensjahr vollendet sein.", "Aktiv wahlberechtigt sind seit 2016 alle japanischen Männer und Frauen mit vollendetem 18. Lebensjahr.", "Das Frauenwahlrecht wurde auf nationaler Ebene im Jahr 1945 eingeführt.", "Im Kaiserreich war die Bewegung für ein Frauenwahlrecht am Reichstag gescheitert: nach mehreren erfolglosen Gesetzesinitiativen ohne Regierungsunterstützung brachte nach kontroversen Diskussionen der bürgerlichen Parteien das Kabinett Hamaguchi 1931 einen Gesetzentwurf für ein erstes Frauenwahlrecht auf subnationaler Ebene ein, der auch vom Abgeordnetenhaus verabschiedet, aber schließlich vom Herrenhaus blockiert wurde.", "Erst nach der Niederlage Japans und der Besatzung durch die Vereinigten Staaten 1945 wurden frühere politische Beschränkungen für Frauen aufgehoben und das aktive und passive Frauenwahlrecht wurde eingeführt:", "Am 12. Dezember 1945 für das Unterhaus, am 24. Februar 1947 für das Oberhaus.", "Somit war das allgemeine Wahlrecht Teil der demokratischen Verfassung, die auf die Besatzung zurückgeht.", "67 Prozent der Frauen gingen am 10. April 1946 zur Wahl und 39 Frauen wurden gewählt.", "Bis 1952 lagen zwar die rechtlichen Grundlagen für die Gleichstellung von Frauen in politischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht vor, aber bei der Infragestellung männlicher Vorrechte in der Regierung wurde seither nur wenig Fortschritt erzielt.", "", "Die Wahlperioden der beiden Kammern sind nicht automatisch synchronisiert:", "Das Unterhaus hat eine maximale Wahlperiode von vier Jahren, die es aber in der Nachkriegsgeschichte bisher nur einmal vollendete; in der Regel finden Unterhauswahlen vorher statt, wenn das Kabinett die Kammer auflöst, wozu es nach vorherrschender Verfassungsinterpretation jederzeit berechtigt ist oder nach einem Misstrauensvotum des Unterhauses gegen das Kabinett gezwungen ist, wenn es nicht zurücktreten will.", "Das Oberhaus hat eine feste Wahlperiode und kann nicht aufgelöst werden:", "alle drei Jahre wird gestaffelt eine Hälfte der Abgeordneten für eine sechsjährige Amtszeit gewählt.", "", "Nach der Meiji-Verfassung von 1889 wurde der Reichstag nach britischem und preußischem Vorbild geschaffen.", "Er bestand neben dem Abgeordnetenhaus als Unterhaus aus dem Herrenhaus (Kizokuin) als Oberhaus und trat erstmals am 29. November 1890 zusammen.", "Dem Herrenhaus gehörten Mitglieder des Adels (Kazoku) und vom Tenno ernannte Mitglieder an.", "Die beiden Parlamentskammern waren in den meisten Angelegenheiten absolut gleichberechtigt, jede konnte einen Gesetzentwurf blockieren.", "In der Verfassung von 1947 wurde das Herrenhaus abgeschafft und durch das gewählte Sangiin ersetzt; aus dem Reichstag wurde die heutige Nationalversammlung mit einem Primat des Abgeordnetenhauses (Shugiin no yuetsu, ) in entscheidenden Punkten.", "Der Premierminister wird seitdem vom Parlament gewählt und muss diesem angehören.", "Die meisten Premierminister des Kaiserreichs gehörten dem Herrenhaus oder gar nicht dem Parlament an, nur drei waren Mitglieder des Abgeordnetenhauses.", "Dagegen kamen bisher alle Premierminister seit 1947 aus dem Unterhaus.", "", "Die fortgesetzte Unterteilung in Ober- und Unterhaus war eine der wenigen wesentlichen Abweichungen der beschlossenen Verfassung von der Vorgabe der Besatzungsbehörden, der SCAP-Verfassungsentwurf hatte ein Einkammerparlament vorgesehen.", "", "=== Judikative", "", "Die Justiz ist nach der Verfassung von den anderen beiden Zweigen unabhängig.", "An der Spitze steht der Oberste Gerichtshof (saiko-saibansho).", "Er besteht aus einem Obersten Richter, der auf Vorschlag des Kabinetts vom Tenno ernannt wird, sowie 14 Höchsten Richtern, die auf 10 Jahre vom Kabinett ernannt und periodisch durch Volksabstimmung legitimiert werden.", "Ihr Amt ist erneuerbar.", "Ihre Aufgabe besteht primär in der Überprüfung der Gesetze und der Verordnungen auf Verfassungsmäßigkeit; nur in Ausnahmefällen greifen sie dabei direkt in Regierungsangelegenheiten ein.", "", "Das Oberste Gericht hat das Recht zur Revision von Urteilen der unteren Instanzen und fällt endgültige Urteile.", "Seine Entscheidungen sind die einzigen, die direkten Einfluss auf die spätere Interpretation der Gesetze haben.", "In Japan besteht ein einfaches System von Gerichten, es existieren also beispielsweise keine separaten Verwaltungs- oder Arbeitsgerichte wie in Deutschland.", "Die Gerichte gliedern sich unterhalb des Obersten Gerichtshofes in acht Ober- (koto-), 50 Bezirks- (chiho-) und über 400 einfache Gerichte (kan'i-saibansho), daneben existieren 50 Familiengerichte (katei-saibansho).", "", "=== Parteien", "", "Japan besitzt in der Nachkriegszeit ein pluralistisches Mehrparteiensystem mit einer dominanten Partei, der seit ihrer Gründung 1955 mit bisher nur zwei Unterbrechungen (1993-1994 und 2009-2012) dauerregierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP).", "", "In den 1990er Jahren wurde das Parteiensystem umgewälzt, als einerseits viele LDP-Mitglieder die Partei verließen und neue Parteien gründeten und andererseits die bis dahin noch größte Oppositionspartei, die Sozialistische Partei Japans (SPJ), weiter an Boden verlor und dann während einer (anfangs noch Großen) Koalition mit der LDP zur Kleinpartei schrumpfte.", "Nach zahlreichen Parteiumbildungen wurde die Demokratische Partei zum Sammelbecken der Opposition.", "2009 gelang es ihr schließlich, die Unterhausmehrheit und die Regierungsführung zu übernehmen, sie verlor aber rasch an Popularität und schon 2010 die Oberhausmehrheit.", "2012 wurde sie in einem Erdrutsch wieder abgewählt.", "Schon während und nach ihrer Regierungszeit verließen zahlreiche Abgeordnete die Partei, später folgten Parteispaltungen und -vereinigungen.", "", "Die größte Oppositionspartei ist (Stand: September 2020) die linksliberale Konstitutionell-Demokratische Partei und die konservativere Demokratische Volkspartei.", "Weitere während des Zerfalls der Demokratischen Partei entstandene Oppositionsparteien sind die konservativere Demokratische Volkspartei, die wirtschaftsliberalere Kibo no To (\"Partei der Hoffnung\") und die nationalkonservativ-regionalistische Nippon Ishin no Kai, in denen ehemalige Demokraten und Liberaldemokraten versammelt sind.", "Daneben existierte von 2012 bis 2019 Ichiro Ozawas Liberale Partei (ehemals Nippon Mirai no To und Seikatsu no To), die mit den Sozialdemokraten kooperierte.", "Daneben existieren drei einigermaßen kontinuierlich existierende Parteien, zwei größere, die Kommunistische Partei Japans (KPJ), die durchgehend in Opposition war, und die Komeito, der politische Arm der buddhistischen Organisation Soka Gakkai, der seit 1999 zur Regierungskoalition der LDP gehört, sowie die inzwischen sehr kleine Sozialdemokratische Partei (SDP), der Nachfolger der SPJ.", "", "Die gegenwärtig im Parlament vertretenen Parteien sind:", "", "Die staatliche Parteienfinanzierung in Japan gehört zu den höchsten der Welt.", "Nach dem Gesetz zur Parteienfinanzierung von 1994 erhalten die Parteien staatliche Zuschüsse in Höhe von 250 Yen pro Einwohner (nach der jeweils aktuellen Volkszählung) unabhängig von der Wahlbeteiligung.", "Die Verteilung richtet sich nach der Anzahl ihrer Abgeordneten im Parlament, geteilt durch die Gesamtzahl in beiden Häusern zusammen, und nach ihren Stimmenanteilen bei Unterhaus- und Oberhauswahlen.", "Letztere werden nach folgendem Schlüssel gewichtet:", "", "Jährlich werden vom Staat insgesamt etwa 32 Milliarden Yen (2010 rund 280 Millionen Euro) an die Parteien ausgezahlt.", "Stichtag für die Bemessung der jährlichen Parteienfinanzierung ist in der Regel der 1. Januar.", "", "=== Verfassung", "", "Die geltende japanische Verfassung wurde am 3. November 1946 verkündet und trat am 3. Mai 1947 in Kraft.", "In ihr verpflichtet sich das japanische Volk den Idealen des Friedens und der demokratischen Ordnung.", "Die Verfassung wurde von der damaligen amerikanischen Besatzungsregierung unter General Douglas MacArthur ausgearbeitet und ist seitdem nicht geändert worden.", "Eine Änderung würde die Zustimmung von Zweidrittelmehrheiten in beiden Kammern des Parlaments und des Volkes in einem Referendum voraussetzen.", "", "In der Verfassung wird in Artikel 9 Absatz 1 Krieg als souveränes Recht abgelehnt, auch die Androhung militärischer Gewalt als Mittel zur internationalen Konfliktlösung ist verboten.", "Absatz 2 besitzt besondere Brisanz, da er Japan untersagt, ein Militär zu unterhalten.", "Die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte und insbesondere deren Auslandseinsätze im Irak und im Indischen Ozean zur Unterstützung der NATO-Operationen in Afghanistan sind daher sehr umstritten.", "Der Verfassungsänderungsentwurf der LDP sieht eine Änderung von Artikel 9 vor.", "Es wird ausdrücklich betont, dass das Militär weiterhin nur der Selbstverteidigung dienen soll, aber auch der Sicherung internationalen Friedens und Sicherheit.", "Außerdem erklärt der Entwurf den Tenno zum Staatsoberhaupt.", "", "Weiterhin wird die Unverletzlichkeit der Menschenrechte betont.", "Der Entwurf der Neufassung enthält noch einige weitere, bisher nicht aufgeführte individuelle Rechte u. a. der respektvolle Umgang mit Behinderten und Opfern von Straftaten sowie Schutz persönlicher Daten.", "", "Der Tenno hat nach der Verfassung rein repräsentative Funktion.", "Oberster Souverän nach der Verfassung ist das Volk, vertreten durch das Parlament.", "Das Parlament wählt den Premierminister, dieser beruft sein Kabinett.", "", "=== Innenpolitik", "", "Seit 2012 stellen Liberaldemokratische Partei (LDP) und Komeito die Regierung.", "Im zuletzt im Oktober 2017 neu gewählten Unterhaus verfügen sie seit 2012 über eine Zweidrittelmehrheit, seit der Wahl 2013 auch über eine Mehrheit im Oberhaus.", "Dem amtierenden Kabinett gehören neben Premierminister Yoshihide Suga unter anderem Taro Aso als Vizepremier- und Finanzminister, Toshimitsu Motegi als Außenminister und Katsunobu Kato als Chefkabinettssekretär an.", "Seit der Sangiin-Wahl 2019 verfügt die LDP nicht mehr eine absolute Mehrheit in beiden Kammern des Nationalparlaments, ist also bezüglich der Gesetzgebung rechnerisch wieder auf einen Koalitionspartner angewiesen.", "", "Sugas Regierung will Shinzo Abes Wirtschaftspolitik einer expansiven Geldpolitik, erhöhten staatlichen Investitionen und der Ankündigung von Strukturreformen (die \"drei Pfeile\" der \"Abenomics\") weiterführen.", "Sicherheitspolitisch stärkte Abes Regierung 2014 den Sicherheitsrat nach US-Vorbild, lockerte die bisherigen, restriktiven Richtlinien für militärische Exporte und hat eine beschlossene Ausweitung der Interpretation von Artikel 9 der Verfassung auf kollektive Verteidigung gesetzlich verankert.", "", "Im September 2018 fand turnusgemäß die Wahl des LDP-Vorsitzenden statt, bei der sich Amtsinhaber Shinzo Abe deutlich gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Shigeru Ishiba durchsetzen konnte.", "2019 fanden zahlreiche Präfektur- und Kommunalwahlen statt, viele bei den einheitlichen Regionalwahlen im April.", "Im gleichen Jahr fand mit der Oberhauswahl im Sommer 2019 eine nationale Parlamentswahl statt.", "Bei der infolge von Abes Rücktritt abgehaltenen Wahl des LDP-Vorsitzenden im September 2020 setzte sich der damalige Chefkabinettssrekretär Yoshihide Suga gegen Fumio Kishida und Shigeru Ishiba durch.", "", "Die größte Oppositionspartei auf Nationalebene ist nach der mehrfachen Spaltung der Demokratischen Partei und ihrer Nachfolger derzeit die Konstitutionell-Demokratische Partei von Yukio Edano.", "", "=== Außenpolitik", "", "Die Hauptpunkte von Japans Außenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg sind eine feste Bindung an die Vereinigten Staaten, Scheckbuchdiplomatie und ein in der Verfassung festgeschriebener Verzicht auf militärische Aggression.", "", "Die nördlich von Japan liegenden Kurilen und der südliche Teil der Insel Sachalin (die ehemalige Präfektur (-cho) Karafuto) gehören de facto seit 1945 zur Sowjetunion (ab 1991 dem Nachfolgestaat Russland), nachdem Japan im Friedensvertrag von San Francisco auf die Gebiete verzichtet hatte, auch wenn die Sowjetunion den Vertrag nicht unterzeichnet hat.", "Die der Insel Hokkaido am nächsten vorgelagerten Südkurilen werden jedoch von Japan nicht als Teil der abgetretenen Kurilen betrachtet und als \"Nördliche Territorien\" als Teil der Präfektur (-do) Hokkai beansprucht.", "Dieser Kurilenkonflikt ist ein andauerndes Problem in den japanisch-russischen Beziehungen und ein Hindernis für einen Friedensvertrag.", "", "Die kleine Inselgruppe Takeshima (kor. Dokdo) wird von Südkorea verwaltet und von Japan beansprucht, nachdem sie während der Zeit des japanischen Imperialismus etwa 40 Jahre lang zu Japan gehörten.", "Im Frühling 2005 hat die Einführung eines Takeshima-Tages in der Präfektur (-ken) Shimane erneut Zorn in der südkoreanischen Bevölkerung hervorgerufen.", "", "Besitzansprüche hat Japan neben der Republik China und der Volksrepublik China auch auf die Senkaku-Inseln (chin. Diaoyu).", "In der Nähe der Inseln werden Rohstoffe vermutet.", "", "Die Beziehungen zu vielen asiatischen Staaten - insbesondere zur Volksrepublik China, Südkorea und Nordkorea - sind vor allem wegen einer verpassten Aufarbeitung der imperialistischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weiterhin angespannt.", "Die enge ökonomische Verflechtung und das Weltinteresse an einem Frieden in der Region machen kriegerische Konflikte jedoch unwahrscheinlich; stattdessen flammen immer wieder politische Krisen auf.", "", "Gemäß der Verfassung hielt sich Japan lange Zeit aus sämtlichen internationalen bewaffneten Konflikten heraus und forcierte stattdessen eine auf Freihandel ausgerichtete multilaterale Handelspolitik.", "Erste militärische Auslandseinsätze führte Japan in den frühen 1990er Jahren mit Minenräumern im Persischen Golf für die Koalition im Zweiten Golfkrieg und durch die Teilnahme an UN-Missionen beginnend mit UNTAC in Kambodscha.", "1992 verabschiedete das Parlament als Grundlage für die Teilnahme an friedenserhaltenden Missionen (PKO) das PKO-Kooperationsgesetz (PKO, pi-kei-o-kyoryoku-ho), das angesichts der damaligen Oppositionsmehrheit im Senat (Nejire Kokkai, in diesem Zusammenhang auch PKO Kokkai, PKO) zwischen den regierenden Liberaldemokraten und Teilen der Opposition (insbesondere Demokratische Sozialisten und Komeito), aber gegen den entschiedenen Widerstand der Sozialisten, damals größte Oppositionspartei, und der Kommunisten verhandelt wurde.", "In der Folge des Kambodscha-Einsatzes hat sich die grundsätzliche Haltung der japanischen Öffentlichkeit zu Auslandseinsätzen verschoben, so ist die Teilnahme an friedenserhaltenden UN-Missionen inzwischen weitgehend akzeptiert, und wurde später auch von der Mehrheit der Sozialisten mitgetragen, als diese ab 1993 an mehreren Regierungen beteiligt waren.", "", "Gesellschaftlich umstritten bleibt dagegen die Beteiligung an Einsätzen in aktiven Konfliktgebieten, etwa im Rahmen des Bündnisses:", "Im Januar 2004 beschloss das Kabinett aufgrund des 2001 vom Parlament verabschiedeten Antiterrorismusgesetzes und des 2003 verabschiedeten Irak-Wiederaufbaugesetzes die Entsendung japanischer Soldaten in einen de facto aktiven Konflikt, nämlich als Teil der Koalition der Willigen nach dem Dritten Golfkrieg in den Irak, allerdings nach Regierungsinterpretation ausdrücklich in \"kein Kampfgebiet\" (hi-sento chiiki, ); einen Einsatz in einem Kampfgebiet verbietet das Gesetz.", "Während der damalige liberaldemokratische Ministerpräsident Jun'ichiro Koizumi darin einen Beweis für die engen freundschaftlichen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten sah, betrachten viele Japaner das als Verfassungsbruch.", "Allerdings waren diese Soldaten verfassungsgemäß unbewaffnet und wurden nur für den Wiederaufbau der Infrastruktur eingesetzt.", "Im Juni 2006 erklärte Koizumi den Einsatz für abgeschlossen, daraufhin begannen die Truppen am 25. Juni ihren Abzug aus dem Irak.", "", "An der Operation Enduring Freedom beteiligte sich Japan ab 2001 indirekt mit einer Betankungsmission im Indischen Ozean, die erstmals 2007 für einige Monate unterbrochen werden musste, als die oppositionelle Senatsmehrheit unter Führung der Demokratischen Partei eine rechtzeitige Verlängerung des Antiterrorismusgesetzes verhinderte, dann aber auf Grundlage eines neuen Antiterrorismusgesetzes zunächst wieder aufgenommen wurde.", "Im Januar 2010 wurde die Mission unter der von den Demokraten geführten Regierung beendet, als auch die zeitlich befristete Neuauflage des Antiterrorismusgesetzes auslief.", "", "Die Beziehung zwischen der Europäischen Union und Japan basiert auf einer politischen Erklärung von 1991, die Prinzipien und Ziele der Zusammenarbeit benennt.", "Die Erklärung wurde durch einen \"EU-Japan Aktionsplan\" im Jahr 2001 erweitert.", "Er formt die Basis für eine verstärkte Kooperation in Bereichen der Außenpolitik, der Wirtschaft, des monetären und finanziellen Systems, der Entwicklungshilfe sowie der Kommunikationstechnologie.", "", "Die EU und Japan sind wichtige Handelspartner füreinander.", "Gemeinsam generieren sie 40 Prozent des weltweiten Bruttonationaleinkommens.", "Am 6. Juli 2017 einigten sich EU-Ratspräsident Donald Tusk und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe, mit JEFTA das geplante bisher größte bilaterale Freihandels- und Investitionsschutzabkommen der EU abschließen.", "", "Zwischen Japan und der EU herrscht eine große Übereinstimmung bei Hauptthemen wie dem Klimaschutz und der Sicherheitspolitik.", "Neben der Terrorismusbekämpfung ist die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen ein wichtiges Thema.", "Gemeinsam appellieren sie an Nordkorea sein Atomprogramm einzustellen.", "Im Bereich des Klimaschutzes wollen Japan und die EU eine Vorreiterrolle bei der Ausarbeitung eines Nachfolgekonzepts für das Kyoto-Protokoll einnehmen und die CO2-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts um 50 Prozent reduzieren.", "", "Seit 2014 hat das Land zudem Beobachterstatus in der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (CPLP).", "Hintergrund sind die historischen japanisch-portugiesischen Beziehungen und die Brasilianisch-japanischen Beziehungen, insbesondere die gegenseitige brasilianisch-japanische Auswanderung.", "", "Japan steht seit 1989 auf der Liste der Major non-NATO ally und gehört damit zu den engsten diplomatischen, militärischen und strategischen Partnern der USA außerhalb der NATO.", "", "=== Militär", "", "Im Artikel 9 der japanischen Verfassung verzichtet Japan auf das Recht souveräner Staaten zur Kriegsführung, auch einer defensiven.", "Diese Klausel ist in der Welt einmalig, sie wurde nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg aufgenommen, um eine erneute militaristische Aggression zu verhindern.", "Die Interpretation von Artikel 9 wurde dabei jedoch schrittweise ausgeweitet: in den 1950er Jahren für die Wiederbewaffnung, in den 1990er Jahren auf die Teilnahme an Auslandseinsätzen, im 21. Jahrhundert auf den Erwerb bestimmter militärischer Ausrüstung (etwa Hubschrauberträger), die als Offensivwaffen - und damit als Verstoß gegen das von Artikel 9 formulierte Verbot von Kriegspotential (senryoku) - betrachtet werden könnten, und Teilaspekte von kollektiver Verteidigung, wobei das Legislativbüro des Kabinetts bereits 2001 feststellte, dass die kollektive Verteidigung als solche nicht durch die Verfassung gedeckt ist.", "Bereits seit der Verabschiedung der japanischen Verfassung wurden verschiedene Änderungen diskutiert, insbesondere von Artikel 9.", "Vor dem Hintergrund der wachsenden militärischen Macht der Volksrepublik China beschloss die rechtskonservative Regierung unter Premierminister Shinzo Abe im Juli 2014 eine Neuinterpretation der Verfassung und damit die Einführung einer neuen Militärdoktrin.", "Nach einer erfolgreichen Parlamentsabstimmung im September 2015 darf Japan fortan das Recht zur \"kollektiven Selbstverteidigung\" anwenden und in Konflikten an der Seite von Verbündeten kämpfen, selbst wenn es nicht direkt angegriffen wird.", "Die Änderung war trotz heftiger Proteste in der Bevölkerung und gegen massiven Widerstand der Opposition zustande gekommen.", "", "Während der Besatzungszeit wurde eine Polizeireserve gebildet, als in der ehemaligen Kolonie der Koreakrieg ausbrach und viele der in Japan stationierten US-Truppen dorthin abzogen.", "Mit der Souveränität 1953 wurde aus dieser Polizeireserve ein Jahr später die Japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte (JSDF; englisch für jieitai, \"Selbstverteidigungskräfte\") gegründet, aufgeteilt in Land-, See- und Lufttruppen.", "Es wird dabei in der Bezeichnung grundsätzlich auf das Wort gun (, \"Armee\", \"Streitkräfte\"; explizit von Artikel 9 untersagt) verzichtet - im Gegensatz zu rikugun (\"Landstreitkräfte\"=Heer/Armee) und kaigun (\"Meeresstreitkräfte\"=Marine) des Kaiserreichs.", "Gleichzeitig mit dem Friedensvertrag wurde eine militärische Allianz mit dem ehemaligen Kriegsgegner, den Vereinigten Staaten geschlossen, die 1960 trotz einer Protestwelle von linken Parteien, Studenten und Gewerkschaften in Form des Vertrags über gegenseitige Kooperation und Sicherheit neu aufgelegt wurde und sich seither automatisch verlängert, solange sie nicht gekündigt wird.", "2007 unterzeichnete Japan mit Australien als zweitem Land überhaupt ein Sicherheitsabkommen.", "Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit bei der Grenzkontrolle, beim Kampf gegen den Terrorismus und bei der Katastrophenhilfe intensivieren.", "Auch gemeinsame Militärmanöver und nachrichtendienstliche Zusammenarbeit sind geplant.", "Eine von Washington erwünschte direkte Sicherheitszusammenarbeit mit dem neben Japan wichtigsten US-Verbündeten in Ostasien, der Republik Korea, scheiterte bisher am mangelnden Verantwortungsbewusstsein Japans für die eigene Geschichte, dem Territorialstreit und den dadurch angefachten nationalistischen Gefühlen in Korea:", "So verhinderte öffentlicher Protest in Korea 2012 die Unterzeichnung eines ersten bilateralen Sicherheitsabkommens zum Informationsaustausch.", "Eine zum Jahreswechsel 2014/15 tatsächlich geschlossene Vereinbarung über den Austausch von nachrichtendienstlichen Informationen über die Demokratische Volksrepublik Korea sieht erneut keine direkte bilaterale Zusammenarbeit vor, nur den indirekten Austausch über US-Dienste.", "An der regelmäßigen US-japanischen Übung Keen Sword nahmen die Streitkräfte der Republik Korea 2010 erstmals als Beobachter teil.", "", "In Japan herrscht keine Wehrpflicht.", "Japan gab 2017 knapp 0,9 % seiner Wirtschaftsleistung oder 45,4 Mrd. Dollar für seine Streitkräfte aus und lag damit weltweit auf Platz 8.", "Auf 1 % der Wirtschaftsleistung wurden der maximale Anteil der Militärausgaben 1976 per Kabinettsbeschluss festgelegt; diese Obergrenze wurde bereits nach dem Ende der Koalitionsregierung 1986 unter Yasuhiro Nakasone formal abgeschafft, aber auch dann nur symbolisch um einen Bruchteil (zunächst auf 1,007 %) und nie wesentlich überschritten.", "2017 erklärte Shinzo Abe die 1-%-Begrenzung (abermals) für aufgegeben.", "An der militärischen Präsenz der Vereinigten Staaten beteiligt sich Japan daneben auf Grundlage des SOFA von 1960 mit dem Omoiyari Yosan (; \"Sympathiehaushalt\") von zurzeit jährlich über 200 Mrd. Yen (entspricht ca. 1,4 Mrd. Euro).", "", "Japan lag 2018 auf Platz 111 von 155 Ländern im Globalen Militarisierungsindex (GMI).", "Gemäß dem Ranking von Global Firepower (2018) besitzt das Land die achtstärkste militärische Kapazität weltweit und die viertstärkste in Asien.", "", "Bisherige Auslandseinsätze der Selbstverteidigungskräfte waren und sind:", "", "Von Seiten der Volksrepublik China wird häufig der Vorwurf hervorgebracht, dass in Japan ein neuer Militarismus im Entstehen begriffen ist.", "Historisch sind diese Ängste dadurch begründet, dass China im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg großes Leid (geschätzte 18 Millionen zivile Opfer) zu beklagen hatte.", "Japan hat jedoch seit dem Zweiten Weltkrieg keine militärische Aggression gezeigt und ist ein aktiver Fürsprecher der atomaren Abrüstung, während China mehrere Konflikte mit seinen Nachbarn verursacht hat (im Zuge des Tibetaufstand 1959, Indisch-Chinesischer Grenzkrieg 1962, Zwischenfall am Ussuri 1969, Chinesisch-Vietnamesischer Krieg 1979).", "", "Japans damaliger Ministerpräsident Koizumi bekräftigte am 6. August 2006, dass sein Land die Anti-Atom-Politik fortsetzen werde.", "Mit Gebeten, Kranzniederlegungen und Aufrufen zu einer nuklearwaffenfreien Welt haben in Hiroshima Menschen der Opfer des ersten Atombombenabwurfs 61 Jahre zuvor gedacht.", "", "== Recht", "", "Die japanische Rechtsgeschichte lässt sich im Wesentlichen in zwei Rezeptionsphasen einteilen.", "Im 7. Jahrhundert n. Chr. übernahm Japan mit dem Ritsuryo die Rechtsordnung Chinas auf den Gebieten des Staats- und Verwaltungsrechts.", "Diese Ordnung war durch mündliche Rechtssätze gekennzeichnet, in der es aber keine Gerichte und juristische Berufe im heutigen Sinne gab.", "Nachdem Japan zur Aufgabe seiner Abschottung gezwungen wurde, übernahm der Staat 1898 große Teile des ersten Entwurfes des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs.", "Das galt vor allem für das Schuldrecht und das Sachenrecht, während im Familienrecht und Erbrecht stärker japanische Eigenheiten Einfluss fanden.", "Dem japanischen BGB wurde, dem deutschen BGB entsprechend, das Pandektensystem zugrunde gelegt.", "Allerdings wurden auch Anleihen beim französischen Recht, insbesondere durch die Beratungen durch Gustave Boissonade, gemacht.", "Die Einführung einer westlichen Rechtsordnung stellte einen enormen Bruch mit der bisherigen Rechtstradition in Japan dar.", "Wie tief der Bruch war, zeigt sich z. B. darin, dass eine Vorstellung von persönlichen Rechten und Rechtsansprüchen bisher der japanischen Gesellschaft fremd war.", "Nach dem Zweiten Weltkrieg übte auch das US-amerikanische Recht einen Einfluss aus.", "", "In Japan ist die Todesstrafe eine im Strafrecht vorgesehene Strafe.", "Umfragen belegen, dass es eine überwältigende Befürwortung der Todesstrafe unter der japanischen Gesellschaft gibt.", "Laut einer Studie von 1999 sprachen sich 79,3 % für die Todesstrafe aus; sie erfährt aber auch Kritik.", "Im Dezember 2006 wurden mindestens vier Gefangene durch den Strang hingerichtet.", "Die Hinrichtungen erfolgen heimlich, unabhängige Beobachter sind dabei nicht zugelassen.", "Auch Angehörige und Anwälte werden vor der Hinrichtung nicht informiert.", "Berufungsprozesse dauern zwischen 10 und 16 Jahren; es gibt jedoch auch Gefangene, die seit den 1960er Jahren auf die Vollstreckung ihrer Todesstrafe warten.", "Laut Amnesty International saßen im Juli 2006 mindestens 87 zum Tode verurteilte Gefangene in japanischen Gefängnissen ein.", "Seit 2009 werden Strafprozesse, bei denen in Japan auch die Todesstrafe verhängt werden kann, bei bestimmten schweren Verbrechen als Schöffenprozesse geführt.", "", "== Wirtschaft", "", "Japan ist eine hoch industrialisierte, freie Marktwirtschaft mit einigen Elementen einer gelenkten Wirtschaft.", "In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg versuchte die Regierung vor allem über das MITI gezielt in einzelne Bereiche der Wirtschaft einzugreifen.", "In den letzten Jahren wurde zunehmend dereguliert und privatisiert.", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Japan Platz 9 von 137 Ländern (Stand 2017-2018).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte es im selben Jahr Platz 20.", "", "Der Export im Jahr 2018 betrug 917 Milliarden US-Dollar.", "Damit liegt Japan auf Platz 4 der exportstärksten Länder hinter der Volksrepublik China auf Platz 1, den Vereinigten Staaten auf Platz 2 und Deutschland auf Platz 3.", "", "Eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat und Industrie, eine traditionell ausgeprägte Arbeitsdisziplin, die Beherrschung von Spitzentechnologie, ein großes Augenmerk des Staates auf Ausbildung und eine Steigerung der Produktivität durch Automatisierung, haben Japan geholfen, binnen kurzer Zeit hinter den Vereinigten Staaten, EU und China die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt zu werden.", "Über drei Jahrzehnte hinweg hatte Japan ein rasantes Wirtschaftswachstum zu verzeichnen: ein Durchschnitt von 10 % in den 1960er Jahren, durchschnittlich 5 % in den 1970er Jahren, und 4 % Wirtschaftswachstum in den 1980er Jahren.", "In den 1990er Jahren brach das Wachstum nach dem Platzen der Bubble Economy ein, Japan geriet in eine Deflationsspirale.", "Staatliche Versuche zur Wiederbelebung des Wirtschaftswachstums hatten zunächst keinen Erfolg und wurden später während der Jahre 2000 und 2001 durch eine Verlangsamung der amerikanischen und asiatischen Märkte gehemmt.", "", "Die Bürger Japans verfügten laut der Schweizer Bank Credit Suisse 2016 über ein Gesamtvermögen von 24 Billionen Dollar, womit Japan hinter den USA das zweitgrößte nationale Gesamtvermögen besitzt.", "Sowohl die Einkommens- als auch die Vermögensungleichheit war in Japan weniger ausgeprägt als in den meisten anderen Industriestaaten.", "In Relation zur Größe der Wirtschaft gibt es in Japan verhältnismäßig wenige Milliardäre und der Gini-Koeffizient Japans ist einer der niedrigsten weltweit.", "", "Das Kabinett von Jun'ichiro Koizumi hat Gesetze zur Privatisierung und Deregulierung erlassen (teilweise vergeblich) und versucht, die schwächelnde japanische Wirtschaft anzuregen.", "Ein seit den 1990er Jahren zunehmendes Problem Japans ist die Arbeitslosigkeit.", "Offizielle Statistiken geben sie 2017 mit rund drei Prozent an, was immer noch eine verhältnismäßig niedrige Rate ist.", "2015 arbeiteten 2,9 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft, 70,9 % im Dienstleistungssektor und 26,2 % in der Industrie.", "Die Gesamtzahl der Beschäftigten wird für 2017 auf 65 Millionen geschätzt.", "51 % der Arbeitskräfte sind weiblich.", "", "2012 wurde Shinzo Abe zum neuen Premierminister Japans gewählt.", "Abe versprach die japanische Wirtschaft mit radikalen Reformen aus ihrer zwei Jahrzehnte andauernden Stagnation zu befreien.", "Die Abenomics genannte Strategie bestand aus Deregulierung, Konjunkturprogrammen, die ein hohes Defizit in Kauf nehmen, sowie billigem Geld (Der Leitzins der japanischen Zentralbank ist negativ).", "Zudem wurde der vorher vernachlässigte Tourismus gefördert und das Land für ausländische Investitionen geöffnet.", "Das Wachstum sollte auf über 3 % gesteigert werden.", "Die Strategie verbesserte zwar die Stimmung in der japanischen Wirtschaft, konnte das Wachstum bisher jedoch nicht nachhaltig steigern und trieb Japans Staatsverschuldung weiter in die Höhe.", "Zudem hat Japan seit der Fukushima-Katastrophe eine negative Handelsbilanz sowie höhere Haushaltsdefizite, da es seine Energie jetzt importieren muss, was die Lage weiter verkompliziert.", "2017 hatte es wieder eine positive Handelsbilanz.", "Mitte 2018 lag die Arbeitslosenquote bei 2,2 % und war damit auf dem niedrigsten Stand seit den frühen 1990er Jahren.", "", "=== Wirtschaftskennzahlen", "", "Die wichtigen Wirtschaftskennzahlen Bruttoinlandsprodukt, Inflation, Haushaltssaldo, Außenhandel und Arbeitslosigkeit entwickelten sich in den letzten Kalenderjahren folgendermaßen (Werte mit Fragezeichen sind Schätzungen bzw. Prognosen):", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 1.931 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 1.696 Mrd. US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 4,7 % des BIP.", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 11,8 Bio.", "US-Dollar oder 239,2 % des BIP.", "", "2009 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "Die Staatsverschuldung, heute eine der höchsten der Welt, ist vor allem auf die Japankrise zurückzuführen.", "1989 lag die Staatsverschuldung noch bei 68 % des BIP.", "Im Gegensatz zu anderen hochverschuldeten Ländern ist Japan jedoch in der eigenen Währung verschuldet und die meisten Anleihen des japanischen Staates befinden sich im Besitz von japanischen Staatsbürgern oder der japanischen Zentralbank.", "Von der Ratingagentur Standard & Poor's werden die Staatsanleihen des Landes mit der Note A+ bewertet (Stand November 2018).", "Das Land zählt damit, trotz der hohen Staatsverschuldung, als ein guter Schuldner.", "Gegenüber dem Ausland ist Japan ein Nettogläubiger und das Land hält Devisenreserven in Höhe von 1,2 Billionen US-Dollar.", "", "=== Energie", "", "Mit einem Primärenergieverbrauch von 445,3 Millionen Tonnen Öleinheiten im Jahre 2016 ist Japan das Land mit dem fünft-höchsten Energieverbrauch hinter China, den USA, Indien und Russland.", "Das Land ist zudem der fünft-größte Kohlenstoffdioxidemittent.", "Japan gehört zu den Unterzeichnern des Pariser Klimaabkommens.", "", "Japan verbraucht so viel verflüssigtes Erdgas (LNG) wie kein anderes Land, ist der zweitgrößte Importeur von Kohle und der drittgrößte von Erdöl.", "", "Bei der Stromerzeugung dominieren Gas- und Kohlekraftwerke.", "2015 betrug die Stromerzeugung 1041 Terawattstunden.", "Hiervon entfielen auf Gaskraftwerke 39 %, Kohlekraftwerke 33,4 %, Ölkraftwerke 9,8 %, Wasserkraftwerke 8,8 %, Photovoltaik 3,4 %, Biomasseheizkraftwerke 3,3 % und sonstige Stromerzeugung 2,3 %.", "", "Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima wurden bis 2013 sämtliche Kernkraftwerke abgeschaltet, die 2010 noch einen Anteil von 25 % an der Stromerzeugung hatten.", "Im August 2015 wurde die Nutzung der Kernenergie wieder aufgenommen.", "Bis November 2017 sind fünf von 42 Reaktoren wieder in Betrieb genommen worden.", "Angestrebt wird vom Kabinett Abe ein Anteil von Strom aus Kernenergie von knapp 20 %.", "", "Neben der Solarenergie werden Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biogas und Biomasse gefördert.", "", "== Infrastruktur", "", "Japan verfügt über eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur.", "Im Logistics Performance Index, der von der Weltbank erstellt wird, belegte Japan 2018 den fünften Platz unter 160 Ländern.", "Besonders gut schnitten die Parameter für Transportinfrastruktur und der logistischen Kompetenz ab.", "", "=== Verkehrswesen", "", "Die gut ausgebauten Bahntrassen Japans haben eine Gesamtlänge von 27.311 km, wovon 20.534 km elektrifiziert sind.", "Die Ost-West-Verbindung des Shinkansen ist die Lebensader des Landes.", "Zu den Olympischen Spielen in Tokio wurde 1964 die erste Strecke von Tokio nach Osaka eröffnet.", "Durch Linien der sieben Nachfolgegesellschaften der privatisierten Staatsbahn JNR, durch Privatbahnen, Überlandbusse und Fähren sind die meisten Dörfer und Inseln an das Netz angeschlossen.", "Jede größere Stadt ist durch ein ausgeprägtes Nahverkehrsnetz mit dem Umland verbunden.", "Neun Metropolen haben ein U-Bahn-Netz, jede größere Stadt besitzt eine Vielzahl an Buslinien.", "Moderne Einschienenbahnen wurden in mehreren Städten gebaut, des Weiteren gibt es Straßenbahnen, in Nischen werden auch Peoplemover eingesetzt.", "", "Bahn- sowie Nahverkehrsbeförderungsgebühren schwanken stark nach Region und Betreibergesellschaft.", "Einzelfahrten sind vor allem in Großstädten sehr günstig, können aufgrund der fehlenden Verkehrsverbünde und fehlender staatlicher Subventionierung aber auch relativ hoch liegen.", "Im Fernverkehr machen die Zuschläge die Fahrten oft teuer.", "", "Ein Auto besitzen in Japan in erster Linie Menschen, die auf dem Land oder in kleineren Städten leben.", "Da die Städte sehr dicht bebaut sind, ist zur Zulassung eines Kraftfahrzeugs ein Parkplatznachweis (Shakoshomei) nötig.", "Es sind rund 60 Millionen Pkw im Land zugelassen.", "In Wohngegenden sind die Straßen sehr eng und haben keine Bürgersteige.", "Deshalb gibt es im innerstädtischen Straßenbild auch kaum LKW, da nur die schmalen Kei-Trucks diese engen Straßen befahren können.", "", "Das gesamte Straßennetz umfasste 2015 etwa 1.218.772 km, wovon 992.835 km asphaltiert sind.", "Das japanische mautpflichtige Autobahnnetz umfasst rund 7000 Kilometer, weitere 2000 sind in Planung.", "Das Netz ist in staatlicher Hand, die Betreibergesellschaften wurden jedoch im Jahr 2005 in private Gesellschaften in öffentlichem Besitz umgewandelt und sollen eventuell verkauft werden.", "In Japan herrscht Linksverkehr.", "Im Straßenverkehr gehört das Land zu den sichersten der Welt.", "2013 kamen im Japan insgesamt 4,7 Verkehrstote auf 100.000 Einwohner.", "Zum Vergleich:", "In Deutschland waren es im selben Jahr 4,3 Tote.", "Insgesamt kamen damit 6130 Personen im Straßenverkehr ums Leben.", "Das Land hat eine im weltweiten Vergleich hohe Motorisierungsrate.", "2017 kamen im Land 590 Kraftfahrzeuge auf 1000 Einwohner (in Deutschland waren es 610 Fahrzeuge).", "", "Der Bau des Straßen- und Bahnnetzes gestaltet sich aufgrund des bergigen Inlands und der vielen Inseln sehr schwierig und ressourcenintensiv, da viele Tunnel und Brücken nötig sind.", "Darüber hinaus ist die Infrastruktur ständig durch Erdbeben, Taifune und Vulkanausbrüche gefährdet.", "Strom- und Telefonleitungen sind in Japan überwiegend oberirdisch geführt, bei neueren Städtebauprojekten unterirdisch.", "Aufgrund des Brandrisikos bei Erdbeben erfordern die in allen Stadtgebieten unterirdisch verlegten Gasleitungen besondere Aufmerksamkeit und werden oft gewartet.", "Gasherde und Gasboiler zur Warmwasserversorgung sind in Japan die Norm.", "Zur japanischen Infrastruktur gehört ein dichtes Netz an Katastrophenwarnsystemen und Rettungsinseln.", "", "In Japan gibt es eine große Anzahl von Häfen und Flughäfen.", "Aufgrund seiner isolierten Lage wird über diese sämtlicher internationaler Warenhandel abgewickelt.", "Wegen der schlechten Erreichbarkeit vieler Orte innerhalb Japans werden sie aber auch zum Reisen und für inländischen Warentransport genutzt.", "Die größten Flughäfen sind Tokio-Haneda, Tokio-Narita, Kansai und der zur EXPO Aichi 2005 neu eröffnete Flughafen Chubu.", "Da in Japan nur wenig ebenes Land zur Verfügung steht, wurden sowohl die o. g. Flughäfen Kansai und Aichi, als auch die Flughäfen Kitakyushu und Kobe auf künstlichen Inseln im Meer errichtet.", "", "=== Telekommunikation", "", "Ebenfalls gut ausgebaut ist das Telefonnetz, Breitbandinternetzugänge sind flächendeckend verfügbar und fast jeder Japaner besitzt ein Mobiltelefon.", "In Japan wurde der Mobilfunkstandard Personal Digital Cellular eingesetzt, welcher nicht zum global weit verbreiteten GSM-Standard kompatibel ist.", "Mittlerweile ist jedoch auch das UMTS-Netz in Japan hervorragend ausgebaut.", "Die meisten 3G-Mobiltelefone aus Europa funktionieren heutzutage auch in Japan problemlos.", "", "2016 nutzten 115 Millionen Japaner das Internet (91 % der Bevölkerung).", "Japan hat zudem eine der höchsten Internetgeschwindigkeiten.", "", "== Kultur", "", "In der modernen japanischen Kultur gehen viele Elemente auf die ganz eigene Tradition des Landes zurück, wodurch Japan im Kreis der Industrienationen seinen individuellen Charakter bewahrt hat.", "", "In der Archäologie sind die ersten Zeugnisse der kulturellen Frühgeschichte Keramiken der Jomon- und Yayoi-Periode.", "Ab dem 4. Jahrhundert kamen dann viele Elemente der chinesischen Kultur nach Japan, zuerst Landwirtschaftstechniken wie der Reisanbau und Handwerkstechniken wie Bronzeschmiedekunst und der Bau von Hügelgräbern, dann ab dem 7. Jahrhundert auch die Schriftkultur und die Fünf Klassiker, der Konfuzianismus und der Buddhismus.", "", "In der Heian-Zeit kam es zu einer ersten Blüte, als der Hofadel aus dem chinesischen Erbe eine eigenständige japanische Dichtung und Literatur entwickelte.", "", "In den darauf folgenden Epochen wurde das Land immer wieder von Bürgerkriegen verwüstet, wodurch der Schwertadel, die Bushi (später als Samurai bezeichnet), zur wichtigsten Schicht aufstieg.", "Neben der Kriegskunst und der Schwertschmiedekunst bildete sich auch eine neue Form des Buddhismus, der Zen, heraus, der den Kriegern zusprach.", "", "Erst in der Edo-Zeit im 17. Jahrhundert, unter den Tokugawa, kam das Land wieder zur Ruhe.", "Die Samurai wurden zu einer Beamtenschicht, die ihre Kriegertugenden in den Kampfkünsten (bujutsu) bewahrte.", "Der Einfluss des Zen spiegelte sich nun auch in Dichtung, Gartenkunst, Malerei (Sumi-e) und Musik wider.", "Durch Frieden und wirtschaftlichen Aufschwung kam in dieser Zeit auch die vierte Schicht, die Händler, zu Reichtum.", "Da ihnen der soziale Aufstieg verwehrt war, suchten die Händler in der Kunst einen Weg, die Samurai zu übertrumpfen.", "Sie förderten Teehäuser, in denen die Geishas die Teezeremonie, Blumensteckkunst, Musik und Tanz praktizierten.", "Sie förderten auch das Kabuki-Theater.", "In den Städten bildeten sich besondere Vergnügungsbezirke, besonders in Edo, wo die Daimyo das halbe Jahr unter der direkten Kontrolle des Shogun verbringen mussten.", "", "Eine dritte Blütezeit der Kultur erlebt Japan jetzt in der Nachkriegszeit, in der Japan eine lebhafte Popkultur hervorgebracht hat, die westliche Einflüsse und japanische Tradition verbindet.", "Anime und Manga, japanische Filme und Popmusik sind auch in Übersee beliebt.", "", "=== Wissenschaft und Bildung", "", "Bildung hat in Japan, wie in allen konfuzianisch geprägten Ländern Asiens, einen hohen Stellenwert.", "Im Jahr 2012 lagen die öffentlichen Ausgaben für Bildung im Primär- bis Tertiärbereich bei 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.", "Das Land steht damit zusammen mit der Slowakei an letzter Stelle unter den 36 Teilnehmerstaaten des Indicators of Education Systems Programms der OECD.", "Viele Japaner sind der Ansicht, dass man es im Leben nur mit einer guten Ausbildung zu etwas bringt.", "Schon im Kindergarten lernen die Kleinen deswegen die ersten Buchstaben, nämlich das Hiragana-Alphabet.", "Vor jedem weiteren Schritt im japanischen Bildungssystem steht dann eine Aufnahmeprüfung (Mittelschule (zum Teil), Oberschule, Uni).", "Viele japanische Mütter sind Hausfrauen und sehen ihre Aufgabe vor allem darin, ihren Kindern eine gute Ausbildung zu sichern.", "Aus der Generation der Töchter möchten jedoch viele mit ihrer guten Ausbildung Karriere machen, so dass hier ein gesellschaftlicher Wandel im Begriff ist.", "In einem Kominkan wird künstlerische und sportliche Bildung angeboten.", "", "=== Schulsystem", "", "Die schulische Bildung beginnt bereits im Kindergarten, der aber nicht Teil der Schulpflicht ist.", "Da in Japan allgemein viel Wert auf das gemeinsame Lernen und Zusammenleben gelegt wird, findet im Kindergarten und in der Grundschule viel Gruppenarbeit statt.", "Das Schulsystem ist eingeteilt in Grundschule (sechs Jahre), Mittelschule (drei Jahre) und Oberschule (drei Jahre), die Schulpflicht beträgt neun Jahre.", "Das Schuljahr in Japan beginnt stets am 1. April.", "Die Schulferien sind im ganzen Land einheitlich:", "Zwei Wochen an Neujahr, zwei Wochen im März/April, sechs Wochen im Juli/August.", "Öffentliche Schulen haben eine Fünftagewoche, private Schulen oft eine Sechstagewoche.", "Während der Schulpflicht gibt es kein \"Sitzenbleiben\", jeder Schüler wird automatisch versetzt.", "Schuluniformen sind an vielen Schulen Pflicht.", "Jede dieser Schulen hat ihre eigene charakteristische Uniform.", "", "Im PISA-Ranking von 2015 erreichen Japans Schüler Platz 5 von 72 Ländern in Mathematik, Platz 3 in Naturwissenschaften und Platz 8 beim Leseverständnis.", "Japanische Schüler gehörten damit zu den besten unter allen teilnehmenden Ländern.", "Der Leistungsdruck an japanischen Schulen gilt als sehr hoch.", "", "=== Forschung", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sich die Forschung ganz auf die Entwicklung neuer Produkte für die Industrie.", "Hierbei fand eine sehr enge Kooperation zwischen den Entwicklungsabteilungen der großen Firmen und den Universitäten statt.", "Erst durch Reformen in den 1980er Jahren wird auch verstärkt Grundlagenforschung gefördert.", "Momentanes großes Thema ist die Entwicklung von Robotern, wie die Expo 2005 gezeigt hat.", "Das Hauptthema der Sozialwissenschaften der 1980er Jahre war Nihonjinron, der japanische Versuch der Identitätsfindungen nach den rasanten Wandlungen der letzten anderthalb Jahrhunderte.", "", "Japan zählt zu den innovativsten Ländern der Welt.", "Im Global Innovation Index 2017, welcher die Innovationsfähigkeit einzelner Länder misst, belegt Japan Platz 14 von 130 Volkswirtschaften.", "", "Nobelpreisträger", "", "=== Medien", "", "Im japanischen Mediensystem gibt es die Besonderheit der Kisha Clubs (auch Reporterclubs genannt), zu denen nur die Journalisten der großen Medien aus Tokyo Zutritt erhalten.", "Diese befinden sich in den Räumen der Verwaltung oder der Unternehmen und dienen als Ort für Pressekonferenzen, Briefings und Hintergrundgespräche.", "In Japan gibt es zwei zentrale Nachrichtenagenturen.", "Dies sind Kyodo Tsushinsha und Jiji Tsushinsha.", "Zeitungen erfreuen sich in Japan nach wie vor einer großen Beliebtheit.", "Insgesamt gibt es über 100 verschiedene, täglich erscheinende Zeitungen.", "Es gibt fünf Zeitungen, die landesweit erscheinen, drei Blockzeitungen, 45 Präfekturzeitungen und 200 Zeitungen unterhalb der Ebene der Präfektur.", "Die beiden größten Zeitungen der Welt nach täglicher Auflage kommen aus Japan (Stand 2015): Yomiuri Shimbun (Aufl.", "9,03 Mio.) und Asahi Shimbun (6,62 Mio.).", "Daneben erscheinen die Mainichi Shimbun (Aufl.", "3,16 Mio.), die Nihon Keizai Shimbun (Aufl.", "2,73 Mio.) und die Sankei Shimbun (Aufl.", "1,57 Mio.), welche ebenfalls hohe Auflagen erreichen.", "Es gibt im Land sechs japanweit sendende Fernsehnetzwerke: NHK (Öffentlich-rechtlich), Nippon Television (NTV), Tokyo Broadcasting System (TBS), Fuji Network System (FNS), TV Asahi (EX) und TV Tokyo Network (TXN).", "Der Rundfunk in Japan ist dual organisiert.", "Es gibt öffentlich-rechtlich und privat finanzierte Sender, die 1951 durch das Rundfunkgesetz gestartet werden konnten.", "Die drei meist genutzten Onlinenachrichtenportale sind (Stand 2015) Yahoo News (wöchentliche Reichweite: 53 Prozent), NHK news online (wöchentliche Reichweite: 23 Prozent) und Nippon TV (wöchentliche Reichweite: 15 Prozent).", "Als soziales Netzwerk wird Youtube am häufigsten genutzt.", "", "=== Küche", "", "Die japanische Küche basiert auf der Kombination von Grundnahrungsmitteln, typischerweise japanischer Reis oder Nudeln, mit einer Suppe und Okazu (Gerichten aus Fisch, Gemüse, Tofu und dergleichen), um dem Grundnahrungsmittel Geschmack zu verleihen.", "In der frühen Neuzeit wurden Zutaten wie rotes Fleisch eingeführt, die zuvor in Japan nicht weit verbreitet waren.", "", "Die japanische Küche ist bekannt für ihre Betonung der Saisonalen Lebensmittel, der Qualität der Zutaten und der Präsentation.", "Die japanische Küche bietet eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten, bei denen traditionelle Rezepte und lokale Zutaten verwendet werden.", "Der Ausdruck ichiju-sansai (|| one soup, three sides) bezieht sich auf die Zusammensetzung einer typischen Mahlzeit, hat jedoch Wurzeln in der klassischen Kaiseki, Honzen und Yusoku Küche.", "Der Begriff wird auch verwendet, um den ersten Gang zu beschreiben, der heutzutage in der Standard-Kaiseki-Küche serviert wird.", "Kare ist seit seiner Einführung in Japan aus Britisch-Indien so weit verbreitet, dass es als Nationalgericht bezeichnet werden kann.", "", "Traditionelle japanische Süßigkeiten sind als Wagashi bekannt.", "Zutaten wie rote Bohnenpaste und Mochi werden verwendet.", "Zu den moderneren Geschmacksrichtungen gehört grünes Teeeis, ein sehr beliebtes Aroma.", "Kakigori ist ein rasiertes Eisdessert, das mit Sirup oder Kondensmilch gewürzt ist.", "Es wird normalerweise auf Sommerfestivals verkauft und gegessen.", "Beliebte japanische Getränke wie Sake, ein gebrautes Reisgetränk, das typischerweise 14 bis 17 % Alkohol enthält und durch mehrfache Fermentation von Reis hergestellt wird.", "Bier wird in Japan seit dem späten 19. Jahrhundert gebraut und in vielen Regionen von Unternehmen wie den Asahi Beer, der Kirin Beer und der Sapporo Beer hergestellt.", "Sie behaupten, die älteste bekannte Biermarke in Japan zu sein.", "", "=== Walfang", "", "Japan ist einer der größten Fischereination und betreibt Walfang, vorgeblich mit wissenschaftlichem Hintergrund über das Institute of Cetacean Research.", "Die Tötung von Walen soll die Untersuchung des Mageninhaltes der Tiere ermöglichen.", "Die Internationale Walfangkommission kritisierte die schwachen wissenschaftlichen Argumente Japans stark und wies darauf hin, dass die erwünschten Daten nicht dem Management der Walbestände dienen und auch mit für die Wale schonenden Mitteln (z. B. Kot- und Hautproben) gesammelt werden könnten.", "Die japanische Walfanglobby argumentiert, dass Wale zu viele Fische fräßen und somit Nahrungskonkurrent des Menschen seien.", "", "Im Dezember 2007 verkündete die japanische Regierung nach internationalem Druck, die Jagd auf die gefährdeten Buckelwale einzustellen.", "Die Jagd auf Zwergwale und Finnwale werde aber fortgesetzt.", "Dabei betrug das Jagdergebnis der Flotte um die Nisshin Maru in der Antarktis in der Saison 2007/2008 551 Exemplare der nicht gefährdeten Zwergwale, 2008/2009 679 Zwergwale und einen Finnwal und 2009/2010 506 Zwergwale und einen Finnwal.", "", "Der Verzehr von Walfleisch ist in Japan seit Jahren rückläufig, so dass sich z. B. die Lagerbestände an eingelagertem Walfleisch ständig erhöhen:", "von 1453 t im Jahr 1999 auf 5093 t im Dezember 2010.", "Daneben ist Japan auch der wichtigste Absatzmarkt für isländisches Walfleisch.", "", "=== Sport", "", "Sport ist in Japan bereits in der Asuka-Zeit (7. Jahrhundert) nachgewiesen, als eine Gesandtschaft aus Korea am Hof der Kaiserin Kogyoku durch einen Sumokampf unterhalten wurde.", "Die Bushi, der erstarkende Kriegerstand zum Ende der Heian-Zeit (11. Jahrhundert), betrieben ebenfalls Sport als Vorbereitung auf den Kampf, in erster Linie Schwertkampf (kenjutsu), Reiten (bajutsu), Bogenschießen (kyujutsu) und Schwimmen.", "In der Edo-Zeit, einer friedlichen Periode, verfeinerten die zu Verwaltungsbeamten gewordenen Samurai diese Techniken zur Kampfkunst (bujutsu), die durch den Einfluss des Zen-Buddhismus auch eine spirituelle Komponente erhielten.", "", "Im Rahmen der Meiji-Restauration (zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts) kam auch der westliche Sport nach Japan, darunter athletische Sportarten und Mannschaftssportarten wie Baseball, heute der beliebteste Sport (siehe Baseball in Japan).", "Anfang des 20. Jahrhunderts wurden aus den klassischen Bujutsu-Künsten die heutigen Kampfkünste und Kampfsportarten entwickelt, darunter Judo, Aikido und Kendo.", "Das Karate entwickelte sich in der Präfektur Okinawa.", "", "Heutzutage wird eine breite Vielfalt von Sportarten in Japan betrieben, in erster Linie in Clubs an Schulen und Universitäten.", "Die Insellage hat Windsurfen und Tauchen sehr beliebt gemacht.", "Als Sport der Salarymen gilt Golf.", "Eine Mitgliedschaft in einem Golfclub können sich allerdings nur die wirklich gut Verdienenden leisten.", "Überall in Japan finden sich hoch umzäunte Anlagen, auf denen der Abschlag geübt werden kann.", "Hokkaido und die Präfektur Nagano sind Zentren des Wintersports.", "", "Aber auch Rugby und Fußball erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Japan.", "In der Top League, der höchsten Spielklasse des japanischen Rugby, spielen teilweise die bestbezahlten Spieler der Welt und die Rugbynationalmannschaft Japans vertritt das Land regelmäßig bei der Rugbyweltmeisterschaft, deren Ausrichter Japan 2019 war.", "Die J1 League, die höchste Spielklasse im japanischen Fußball, gilt wiederum als eine der bedeutendsten Fußballligen der Welt und auch die Fußballnationalmannschaft Japans erreicht regelmäßig die Teilnahme an der Fußballweltmeisterschaft, deren Mitausrichter Japan 2002 war.", "Viele japanische Fußballer wie etwa Hidetoshi Nakata, Shunsuke Nakamura, Naohiro Takahara, Shinji Okazaki, Makoto Hasebe, Keisuke Honda, Yuto Nagatomo, Shinji Kagawa, Atsuto Uchida, Maya Yoshida, Hiroki Sakai, Gotoku Sakai, Yuya sako oder Genki Haraguchi konnten sich bereits in den Topligen des europäischen Fußballs (insbesondere in der deutschen Bundesliga) etablieren.", "", "Die Olympischen Sommerspiele sollten 2020 in Japan stattfinden, wurden wegen der COVID-19-Pandemie jedoch auf das Jahr 2021 verschoben.", "", "=== Feiertage", "", "In Japan gibt es sechzehn gesetzliche Feiertage (jap.", ", shukujitsu) pro Jahr, die im Staatlichen Gesetz zu den Feiertagen des Volkes (, kokumin no shukujitsu ni kansuru horitsu) vom 20. Juli 1948 festgelegt sind.", "Wie auch in Deutschland sind einige dieser Feiertage bewegliche Feiertage (, ido shukujitsu), die meisten Feiertage sind jedoch an ein unveränderliches Datum geknüpft.", "", "Wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, ist der darauf folgende Montag ein arbeitsfreier Tag (()(), furikae kyujitsu , dt.", "\"verschobener Feiertag\").", "Jeder einzelne Tag, der zwischen zwei Feiertage fällt, ist ebenfalls ein arbeitsfreier Tag (, kokumin no kyujitsu, dt.", "\"Ruhetag der Bürger\").", "", "Neben den gesetzlichen Feiertagen gibt es auch in Japan eine große Zahl regionaler Gedenk- und Festtage.", "Bevor die gesetzlichen Feiertage durch das japanische Recht geregelt wurden, unterschied man zwischen shukujitsu (), allgemein für Feiertag, und saijitsu (), dem kirchlichen (religiösen) Feiertag bzw. regionalen Sitten folgenden Festtagen (, Matsuri).", "", "=== Festivals", "", "Es gibt viele Festivals (matsuri) in Japan, die jährlich gefeiert werden.", "Es gibt keine spezifischen Festivaltage für ganz Japan.", "Die Zeiten variieren von Gebiet zu Gebiet und sogar innerhalb eines bestimmten Gebiets.", "Die Festivaltage konzentrieren sich jedoch in der Regel auf traditionelle Feiertage wie Setsubun oder Obon.", "Festivals finden oft im Rahmen einer Zeremonie statt, mit Essensständen, Unterhaltung und Karnevalspielen, um die Menschen zu unterhalten.", "Es wird normalerweise von einem örtlichen Schrein oder Tempel gesponsert, obwohl sie weltlich sein können.", "", "Bemerkenswerte Festivals bieten oft Prozessionen an, die aufwändige Festwagen beinhalten können.", "Die Vorbereitung für diese Prozessionen erfolgt in der Regel auf der Ebene der Stadtteile oder machi .", "Davor werden die lokalen Kami möglicherweise rituell in Mikoshi installiert und durch die Straßen geführt, beispielsweise Gion in Kyoto und Hadaka in Okayama." ]
[ "Japan ist ein Land im Osten Asiens.", "Es liegt auf vier großen und vielen kleineren Inseln.", "Das Inselreich hat einen Kaiser, auf Japanisch \"Tenno\".", "Der japanische Name für das Land, Nippon, bedeutet \"Land der aufgehenden Sonne\".", "Japan ist etwa so groß wie Deutschland und hat etwa um die Hälfte mehr Einwohner.", "", "Das Land ist zum größten Teil gebirgig, so hat man wenig Land, um etwas darauf zu bauen oder anzubauen.", "Darum leben die Japaner oft in kleinen Wohnungen in riesigen Städten, und sie essen viel Fisch.", "Im Norden ist es ziemlich kalt, vor allem im Winter, im Süden ist es im ganzen Jahr warm.", "", "Japan leidet oft unter Erdbeben.", "Besonders schlimm sind die Beben im Ozean.", "Dadurch kann eine riesige Welle entstehen, die viel kaputt macht, wenn sie auf die Küste trifft.", "Das japanische Wort dafür, Tsunami, heißt \"hohe Welle im Hafen\".", "2011 hat so ein Tsunami sogar ein Atomkraftwerk zerstört.", "", "== Wie ist das Land?", "", "Ganz Japan ist wie ein riesiges Gebirge, von dem die Spitzen aus dem Meer ragen:", "Diese Spitzen sind 6.852 Inseln.", "Die größten davon sind Hokkaido im Norden, Honshu, Shikoku und Kyushu.", "", "Der höchste Berg ist der Vulkan Fuji mit 3776 Metern über dem Meeresspiegel.", "Er ist zwar seit Jahrhunderten nicht mehr ausgebrochen, aber in der Gegend um den Fuji gibt es viele Erdbeben.", "Heute ist der Fuji eines der beliebtesten Reiseziele in Japan.", "Wegen seiner Form betrachten ihn Japaner als schönsten Berg der Erde.", "Der Fuji ist ziemlich leicht zu ersteigen.", "Er darf aber nur im Sommer bestiegen werden.", "Dann steigen pro Tag rund 3000 Menschen auf den Gipfel.", "Manchmal wird der Berg auf Deutsch auch \"Fudschijama\" genannt.", "Das ist aber nicht richtig, weil dann das Schriftzeichen für Berg falsch ausgesprochen wird.", "Richtiger ist die Aussprache \"Fudschisan\".", "", "Das meiste Land von Japan ist gebirgig.", "Dort befinden sich auch viele Wälder.", "Für die Japaner ist das ein Problem:", "Drei Viertel des Landes eignen sich kaum, um dort zu wohnen oder etwas anzubauen.", "Es gibt auch wenig Bodenschätze.", "", "== Wer hat in Japan das Sagen?", "", "Der japanische Herrscher hat den Titel Tenno.", "Das bedeutet übersetzt \"Himmlischer Herrscher\".", "Dieser Titel wird im Deutschen oft mit \"Kaiser\" übersetzt.", "Er ist heute der einzige Kaiser, der auf der Erde noch im Amt ist.", "Ein anderer Titel ist \"Mikado\".", "Das ist das gleiche Wort wie für das Geschicklichkeitsspiel Mikado.", "Der Tenno hat in der japanischen Politik nichts zu sagen und mischt sich nicht ein.", "Er gilt aber als der oberste Priester der Shinto-Religion.", "", "Die japanische Politik bestimmt der Premierminister.", "Seit Dezember 2012 ist Shinzo Abe der Premierminister.", "Abe stammt aus einer Politikerfamilie.", "Es kommt in Japan oft vor, dass Söhne und Töchter wichtiger Politiker auch Politiker werden.", "Abes Vater war Außenminister.", "Abe gehört der Liberaldemokratischen Partei an, die seit dem Zweiten Weltkrieg fast immer an der Macht war, obwohl sie in viele Skandale verwickelt war." ]
948
Japanische Sprache
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache
https://klexikon.zum.de/wiki/Japanische_Sprache
[ "Japanisch (jap.", ", Nihongo, selten auch Nippongo) ist die Amtssprache Japans.", "Es ist die Muttersprache von rund 99 % der Bevölkerung Japans.", "Die großen japanischen Sprechergruppen in Brasilien und den USA sind Nachfahren japanischer Emigranten.", "Eine Besonderheit der Sprache ist ihr komplexes Schriftsystem, das eine Mischung aus chinesischen Schriftzeichen (genauer Kanji) und den Silbenschriften (genauer Morenschrift) Hiragana und Katakana ist.", "", "== Verbreitung", "", "Mit etwa 127 Mio. Sprechern und einem Sprecheranteil von 2,4 % an der Weltbevölkerung steht Japanisch in der Liste der am häufigsten gesprochenen Sprachen auf Rang 9.", "Außerhalb Japans wird es hauptsächlich im Einwanderungsland USA (ca. 200.000 Sprecher auf dem nordamerikanischen Festland, ca. 220.000 Sprecher auf Hawaii) und in Südamerika (ca. 380.000 Sprecher, vor allem in Brasilien) gesprochen.", "Dies ist vor allem auf die drei großen Auswanderungswellen am Ende des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts zurückzuführen.", "", "Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 2 % aller Webseiten des Internets auf Japanisch verfasst sind.", "Trotz dieses hohen Anteils an Sprechern gilt Japanisch nicht als eine Weltsprache, da deren 127 Mio. Sprecher nahezu ausnahmslos Muttersprachler sind (Vergleich: Deutsche Muttersprachler 105 Millionen, Zweitsprachler aber bis zu 80 Millionen), die japanische Sprache also relativ zu den Weltsprachen nur wenige Zweitsprachler hat und damit lokal auf Japan und die Japaner begrenzt bleibt.", "Die japanische Minderheit in Mikronesien stammt von Einwanderern während der Kolonialzeit ab, welche allerdings auch nur noch teilweise das Japanische ihrer Vorfahren beherrscht.", "", "=== Dialekte", "", "Das Japanische besteht auch aus einer Vielzahl von Dialekten, die aufgrund der Besiedelung abgelegener Landstriche in der gebirgigen Landschaft des Archipels, der politischen Zersplitterung und damit des begrenzten sprachlichen Austausches der Menschen aus verschiedenen Regionen entstanden sind.", "Die lange Geschichte der inneren und äußeren Abschottung Japans trugen ebenfalls zur Entstehung dieser sprachlichen Diversität bei.", "Dialekte unterscheiden sich in ihrem Akzent, ihrer Flexion, im Vokabular und auch im Gebrauch von Partikeln.", "In einigen wenigen Dialekten weicht auch das Inventar an Vokalen und Konsonanten von der Standardsprache ab.", "", "Bei japanischen Dialekten wird grob zwischen den östlichen Dialekten des Tokio-Typs ( Tokyo-shiki) und den westlichen Dialekten des Kyoto-Osaka-Typs ( Keihan-shiki) unterschieden.", "Letztere werden hauptsächlich in der Zentralregion gesprochen, die grob aus der Region Kansai, der Insel Shikoku und dem Westen Hokurikus zusammensetzt.", "In jeder dieser beiden Hauptgruppen gibt es zahlreiche Untergruppierungen.", "", "Die Dialekte aus den Randgebieten, beispielsweise aus Tohoku oder Kagoshima, können für Sprecher aus anderen Landesteilen unverständlich sein.", "Darüber hinaus existieren in Bergdörfern und auf isolierten Inseln auch Sprachinseln wie auf der Insel Hachijo-jima, deren Dialekt sich auf die östliche Variante des Altjapanischen zurückführen lässt.", "Hingegen werden die Dialekte der Kansai-Region von vielen Japanern gesprochen oder verstanden, und speziell der Dialekt aus saka wird mit Unterhaltung assoziiert (siehe Kansai-Dialekt).", "Im Gegensatz dazu werden die Dialekte aus Tohoku und der nördlichen Kanto Region als typische Bauerndialekte angesehen.", "", "Die Ryukyu-Sprachen, welche in der Präfektur Okinawa und auf den Amami-Inseln der Präfektur Kagoshima gesprochen werden, sind derart verschieden, dass sie als eigener Zweig der japanischen Sprachen betrachtet werden:", "Sie sind nicht nur für Muttersprachler des Japanischen, sondern auch untereinander unverständlich.", "Aus politischen Gründen werden sie aber entgegen der linguistischen Meinung oft als Dialekte des Japanischen betrachtet.", "", "Historisch wurde auch auf der Koreanischen Halbinsel eine japonische Sprache gesprochen, die ebenfalls als eigene Sprache und nicht als Dialekt des heutigen Japanisch gilt.", "", "Die japanische Hochsprache, welche sich aus dem in Tokio gesprochenen Dialekt ableitet, ist aufgrund der Verbreitung durch das Bildungssystem, des Gebrauchs in den Massenmedien, einer zunehmenden Durchmischung der japanischen Bevölkerung und der wirtschaftlichen Eingliederung im ganzen Land verbreitet.", "", "== Herkunft und Einordnung", "", "Die Sprachen der Japanisch-Ryukyu-Familie werden auf ein hypothetisches Proto-Japonisch zurückgeführt, auf dem die heutigen Sprachen (oder Dialekte) basieren.", "Das Proto-Japonische soll seinen linguistischen Ursprung im südöstlichen China beziehungsweise östlichen China haben.", "Spätestens seit 1500 v. Chr. soll das Japonische in der heutigen Koreanischen Halbinsel präsent gewesen sein, wo es von den Menschen der Mumun-Kultur gesprochen wurde.", "Ab 300 v. Chr. wanderten Proto-Koreaner von der Mandschurei aus in die Halbinsel ein und lösten die Yayoi-Migration nach Japan aus.", "Die verbliebenen Proto-Japaner lebten parallel zu den neu angekommenen Proto-Koreanern und wurden langsam assimiliert.", "", "=== Mögliche weitere Verwandtschaft", "", "Die japonischen Sprachen werden allgemein als eigene Sprachfamilie mit keinen anderen Verwandten angesehen.", "Dennoch gibt es einige Hypothesen bezüglich einer weiteren Verwandtschaft.", "Keine davon wird von heutigen Experten anerkannt.", "", "==== Altaisch und Koreanisch", "", "Durch ihren agglutinierenden Sprachbau weist die japanische Sprache Parallelen zu den altaischen Sprachen, den austronesischen Sprachen, den dravidischen Sprachen sowie dem Koreanischen auf, Herkunft und Einordnung der Sprache sind jedoch umstritten.", "Eine Rekonstruktion der Morphologie des Proto-Japonischen zeigt große Ähnlichkeiten mit südostasiatischen Sprachen auf.", "", "Das erste Problem ist, dass das älteste erhaltene japanische Schriftzeugnis, das Kojiki, erst aus dem 8. Jahrhundert nach Christus stammt, d. h. etwa aus der Zeit der frühesten altaischen Schriftzeugnisse (Orchon-Runen, Kitan-Schrift).", "Alle Erkenntnisse über die japanische Sprachgeschichte vor diesem Zeitpunkt sind daher linguistische Rekonstruktionen oder Übertragungen aus archäologischen oder genetischen Untersuchungen.", "", "Das zweite Problem ist, dass das Japanische zwar morphologisch und syntaktisch auffallende Ähnlichkeiten zum Koreanischen und zu den altaischen Sprachen besitzt (einzig die nordtungusischen Sprachen verhalten sich syntaktisch anders), aber keine lexikalen Übereinstimmungen existieren.", "Dies lässt viele Linguisten grundsätzlich an der genetischen Verwandtschaft zweifeln, allerdings werden von den meisten Altaizisten die koreanische und japanische Sprache als frühere Abspaltungen von einer gemeinsamen Protosprache (Makro-Altaisch) aufgefasst als die spätere Aufspaltung des Altaischen in die türkischen, mongolischen und tungusischen Sprachen.", "Alle diese Sprachen haben als wichtigstes gemeinsames Merkmal, dass sie agglutinierende Sprachen sind.", "", "==== Austronesisch", "", "Einige Forscher unterstützen die Verwandtschaft zu den austronesischen Sprachen, mit denen das Japanische starke Ähnlichkeiten im Lautsystem (der Phonologie) aufweist.", "Dabei weist Altjapanisch aber auf dem Gebiet der Morphologie und Phonetik auch Ähnlichkeiten mit anderen südostasiatischen Sprachen auf.", "", "Neuere Erkenntnisse unterstützen den Ursprung des Japanischen im südlichen China, jedoch werden Ähnlichkeiten mit den Austronesischen oder Tai-Kadai-Sprachen auf Sprachkontakt zurückgeführt.", "", "=== Sprachstufen", "", "Die japanische Sprache kann in fünf Sprachstufen eingeteilt werden:", "", "== Sprachbau", "", "Die japanische Sprache ist weitgehend eigenständig entstanden.", "Zwar entspricht ihre grammatische Struktur typologisch dem Altaischen und dem Dravidischen (Agglutination, Wortstellung), die Lautstruktur ist jedoch eher mit typischen austronesischen Sprachen zu vergleichen (wenige Konsonantenverdoppelungen, nur ein stimmhafter Endkonsonant \"-n\").", "Eine Besonderheit stellen die zahlreichen strukturellen Gemeinsamkeiten zwischen dem Koreanischen und dem Japanischen dar.", "Diese beiden Sprachen haben oft bis ins Detail Übereinstimmungen in der Bildung einer grammatischen Struktur oder Folge von Partikeln etc., jedoch so gut wie keine Gemeinsamkeiten im Wortschatz, von einigen landwirtschaftlichen Begriffen oder chinesischen Lehnwörtern abgesehen.", "Gerade dies verdeutlicht noch einmal die Schwierigkeit, das Japanische einer größeren Sprachfamilie zuzuordnen.", "", "Das japanische Schriftsystem verwendet die chinesischen Schriftzeichen (Kanji) sowie zwei davon abgeleitete Silbenschriften (Kana), Hiragana (für den indigenen Wortschatz) und Katakana (für neuere Lehnwörter).", "Mit der Schrift wurden auch viele chinesische Begriffe ins Japanische übernommen.", "Doch in Aussprache und Grammatik unterscheiden sich Japanisch und Chinesisch grundlegend:", "Anders als die chinesischen Sprachen ist das Japanische keine Tonsprache und kennt auch weniger Konsonanten.", "Daher ist sein Silbenvorrat mit rund 150 Silben im Vergleich zu den (unter Berücksichtigung der Töne) rund 1600 des Chinesischen viel geringer.", "In der Grammatik ist Japanisch, im Gegensatz zu den isolierenden chinesischen Sprachen, eine agglutinierende Sprache, besitzt also eine Vielzahl von grammatischen Suffixen - so genannten Partikeln und Funktionalnomina -, die eine vergleichbare Funktion wie die Flexionen, Präpositionen und Konjunktionen der europäischen Sprachen haben.", "", "Noch im heutigen Japanisch werden \"altjapanische\" und chinesische Elemente voneinander abgegrenzt.", "Bei den Schriftzeichen wird zwischen (On-yomi) und (Kun-yomi) unterschieden.", "On-yomi ist die sinojapanische Lesung, eine Übertragung der chinesischen Lesung (meist aus der Song- oder Tang-Zeit) in den Lautvorrat des Japanischen, bei der Kun-yomi wurde ein \"urjapanisches\" Wort mit der Bedeutung des Schriftzeichens verbunden.", "Einige Lautfiguren finden sich nur in jeweils einem der beiden Bereiche.", "Aus dem Chinesischen stammende japanische Verben und Adjektive, die wie alle chinesischen Wörter nicht flektierbar sind, funktionieren auch grammatikalisch anders als ihre flektierbaren \"urjapanischen\" Gegenstücke.", "", "== Phonologie", "", "=== Vokale", "", "Im Japanischen werden die fünf vokalischen Phoneme /a, i, u, e, o/ unterschieden.", "/a/ wird als oder , /e/ als oder , /o/ als oder , /u/ als und /i/ als realisiert.", "Das japanische /u/ ist die ungerundete \"Variante\" des deutschen u und klingt wie ein Hybrid zwischen deutschen u und ü. /e/ und /o/ werden tendenziell als kurze Vokale offen, als lange geschlossen ausgesprochen.", "", "Langvokale und Diphthonge können als zwei aufeinander folgende Vokale betrachtet werden.", "Bei vorangehendem Vokal tendieren /i/ und /u/ dazu, schwächer als und artikuliert zu werden.", "Diese beiden Phoneme werden zwischen stimmlosen Konsonanten oder am Wortende oft völlig abgeschwächt, so dass dort devokalisierte (stumme) Vokale und realisiert werden.", "So wird z. B. (/shite imasu/: \"tut gerade\") als oder sogar realisiert.", "", "Die beiden Halbvokale und sind in ihrer Verteilung eingeschränkt.", "kommt nur vor /a,u,o/ vor, nur vor /a/, weshalb es im heutigen Japanischen auch nur noch für diese Halbvokal-Vokalverbindungen entsprechende Kanazeichen gibt: , , und .", "Die Kana , die eigentlich für steht, wird im modernen Standardjapanisch immer als realisiert und nur noch für die Akkusativpartikel -o benutzt.", "Nur in modernen, meist aus dem Englischen entlehnten Fremdwörtern kann auch vor /e/ und auch vor /e, i/ (nicht vor u) vorkommen.", "", "=== Konsonanten", "", "Das Japanische besitzt folgende Konsonanten:", "", "Einige der Konsonanten bilden Allophone wie in der folgenden Tabelle beschrieben.", "", "Die Allophone zum Phonem //, auch als /n/ geschrieben, beziehen sich auf den mit der Kana geschriebenen Silbenschlussnasal.", "Dieses Phonem steht in Opposition zu dem mit den Kana aus der n-Reihe geschriebenen /n/, das immer als realisiert wird.", "/tai/ 'Tal' vs. /tai/ ,(Maß)einheit'.", "", "=== Silben- bzw. Morenstruktur", "", "Japanische Wörter lassen sich in jeweils gleich lange Einheiten, sogenannte Moren, aufteilen.", "Jede Mora besteht aus einem Vokal, einem Halbvokal (= y oder w) + Vokal, einem Konsonanten + Vokal oder einem palatalisierten Konsonanten (ky, sh, ch usw.) + Vokal (siehe yoon).", "Eine Ausnahme bilden der Silbenschlussnasal (der als einzelne Mora zählt) und Doppelkonsonanten.", "In den japanischen Silbenschriften (Hiragana und Katakana) wird jede Mora durch ein Zeichen dargestellt:", "", "In der Tabelle sind die Moren einer Reihe immer mit demselben Konsonanten bzw. Halbvokal gebildet, die Moren einer Spalte mit demselben Vokal.", "", "Zudem verdeutlicht die Tabelle gut die Allophone der jeweiligen Konsonanten.", "", "=== Akzent", "", "Das Japanische besitzt einen melodischen Akzent (vgl. Wortakzent), bei dem die Betonung nicht wie im Deutschen durch eine größere Lautstärke und Intensität, sondern durch eine Veränderung der Tonhöhe erfolgt.", "Das Japanische ist jedoch keine Tonsprache, da Wörter keinen festgelegten, bedeutungstragenden Ton besitzen, wie in typischen Tonsprachen üblich (z. B. Chinesisch, Vietnamesisch, Thai).", "Der Akzent variiert allerdings von Dialekt zu Dialekt und teilweise innerhalb eines Dialekts regional, wobei die Dialekte von Nordost-Kanto, Süd-Tohoku und Zentral-Kyushu eine akzentlose Aussprache (mu-akusento) verwenden.", "Im Folgenden wird daher, sofern nicht anderes angegeben, der Akzent der japanischen Hochsprache betrachtet.", "", "==== Morenakzent", "", "Die Tonhöhe ist im Japanischen nicht einzelnen Silben zugeordnet, sondern sogenannten Moren, die gleichmäßige metrische Maßeinheiten darstellen.", "", "Grundsätzlich kann man sagen, dass jedes Kana auch eine einzelne More darstellt, wobei nur die kleinen , und keine eigene More bilden, sondern mit dem vorangehenden Kana eine More bilden.", "", "Der (hier nur in Kana geschriebene) Satz (In Hepburn transkribiert: Hajime ni so itte kurereba dare mo shinpai shinai noni, \"Hättest du das gleich zu Anfang gesagt, hätte sich keiner Sorgen zu machen brauchen\") lässt sich demnach wie folgt in Moren einteilen:", "", "Jede dieser Moren ist entweder hoch oder tief.", "", "In der Standardsprache werden zwei Akzenttypen unterschieden, der unmarkierte und der markierte.", "", "==== Der unmarkierte Akzent", "", "Im unmarkierten (oder ebenen) Akzent ist die erste More tief und alle anderen Moren bis zur letzten Partikel des Satzgliedes (Bunsetsu) hoch.", "", "==== Der markierte Akzent", "", "Die letzte hochtonige More innerhalb des Satzgliedes gilt als markiert, alle folgenden Moren sind tieftonig.", "Wenn nicht die erste More auch die letzte (einzige) hohe More ist, ist auch sie im markierten Akzent immer tief.", "Alle Moren von der zweiten bis zur markierten sind auf jeden Fall hochtonig.", "", "Man unterscheidet wiederum drei Markierungstypen:", "", "Bestimmte, ansonsten homophone Wörter kann man so durchaus anhand ihrer Akzentmarkierung unterscheiden.", "Ein Beispiel hierfür wären (\"der Tag\") und (\"das Feuer\").", "Beide werden hi=ga ausgesprochen, im ersten Fall ist der Akzent T=H (unmarkiert), im zweiten H=T (fallend).", "", "Da aber Flexion, Betonung, Sprechgeschwindigkeit oder auch dialektale Varianzen (einige Dialekte, wie der in Kumamoto, sind gar akzentlos) ohnehin zu Verschiebungen der Akzentmarkierung führen, wird im Japanischunterricht der Akzent in der Regel nicht unterrichtet, er ist kein notwendiges Mittel zur Bedeutungsunterscheidung.", "", "Korrekte Akzentuierung ergibt sich für Ausländer am ehesten durch die Nachahmung der typischen Sprachmelodie.", "", "== Grammatik", "", "Die Satzstellung des Japanischen ist SOP, Subjekt - Objekt - Prädikat.", "Das heißt, das Prädikat steht immer am Ende des Satzes bzw. Nebensatzes.", "", "Das Japanische ist eine agglutinierende Sprache.", "Grammatische Formen werden gebildet, indem die Endung der Verben erweitert oder verändert wird; andere Satzteile werden durch Partikeln modifiziert.", "", "=== Nomina", "", "Nomina sind im Japanischen nicht veränderbar; ihre Funktion im Satz wird mit Hilfe von angehängten Partikeln markiert.", "Japanisch kennt im Gegensatz zum Deutschen kein grammatisches Genus (Geschlecht), keine Artikel und keinen Plural (Mehrzahl).", "", "=== Partikeln", "", "In der japanischen Sprache werden Kasus (Fälle) und Präpositionen durch Partikeln ausgedrückt, die an das Nomen angefügt werden.", "Angegeben sind in etwa die deutschen Entsprechungen:", "", "==== Beispiel", "", "Die Funktion der jeweiligen Partikel steht in eckigen Klammern:", "", "Eine zweite Gruppe von Partikeln wird an Sätze angefügt.", "Sie dient als Satzverbinder oder verändert den Sinn eines Satzes:", "", "== Lehnwörter", "", "Seit dem 3. Jahrhundert übernahm das Japanische zusammen mit der chinesischen Schrift zahlreiche chinesische Lehnwörter, die an die japanische Aussprache angepasst wurden.", "Ein großer Teil des heutigen japanischen Wortschatzes besteht aus diesen angeglichenen Begriffen.", "", "Mit der Ankunft des Jesuiten Francisco de Xavier 1549 begannen die direkten europäisch-japanischen Kulturkontakte.", "Bis 1639 fand der Austausch vorwiegend über portugiesische Missionare und Kaufleute statt, was zur Übernahme einiger portugiesischer Vokabeln führte.", "Dazu gehören beispielsweise pan (, von pao, dt.", "\"Brot\"), botan (, von botao, dt.", "\"Knopf\") oder tempura (, in Backteig frittiertes Gemüse und Fisch, von lateinisch tempora, zeiten).", "", "Seit 1609 unterhielt die Niederländische Ostindien-Kompanie eine Handelsniederlassung in Japan - zunächst in Hirado.", "Nach der Vertreibung aller anderen Europäer wurde die Station dann 1641 nach Nagasaki verlegt.", "Bis ins 19. Jahrhundert fand der Austausch mit dem Westen durch das Medium der niederländischen Sprache statt, was auch sprachliche Auswirkungen hatte: kohi (von koffie, dt.", "\"Kaffee\").", "", "Wie in China gab man diese fremden Termini phonetisch mithilfe chinesischer Schriftzeichen wieder, z. B. (kohi), doch findet sich schon in Handschriften des 17. Jahrhunderts die heute dominierende Verwendung der Silbenschrift Katakana.", "", "Mit der Öffnung des Landes 1853 und dem Beginn der Meiji-Zeit 1868 strömte eine Fülle neuer Konzepte und Termini ins Land, die teils in der Form von Lehnwörtern, teils aber auch in der Form von Lehnübersetzungen in den Wortschatz eingegliedert wurden: z. B. minshushugi (, Demokratie), jidosha (, Automobil), tetsudo (, Eisenbahn).", "Einige dieser mit chinesischen Zeichen geschriebenen Lehnübersetzungen fanden auch Eingang in die chinesische Sprache.", "", "Andere Wörter wurden phonetisch übertragen.", "Ihr Anteil an der japanischen Sprache beträgt mittlerweile ca. 10-15 % und variiert je nach Sachgebiet.", "Zur Wiedergabe nutzt man heute nahezu ausschließlich die Silbenschrift Katakana, die sich mit Ausnahme von 'n' allerdings nicht dazu eignet, einzelne Konsonanten darzustellen.", "So wird 'k' stets als 'ka', 'ki', 'ku', 'ke' oder 'ko' geschrieben, z. B. im Falle des deutschen Wortes \"Kranke\" als kuranke.", "Dazu kommen Unterschiede im Phonemsystem, die beispielsweise dazu führen, dass 'l' und 'r' mit denselben Silbenzeichen ('ra', 'ri', 'ru', 're', 'ro') dargestellt werden, weil das Japanische keine Trennung dieser Phoneme kennt.", "Zuweilen findet man auch andere Lösungen.", "So wird \"tower\" (Turm) als tawa, \"towel\", Handtuch dagegen als taoru geschrieben und gesprochen.", "", "Lange Fremdwörter werden gerne verkürzt.", "So ist aus dem englischen personal computer das Wort pasokon geworden, rabuho steht für Love Hotel.", "", "Auch deutsche Lehnwörter sind im Japanischen zu finden (z. B. arubaito von Arbeit, im Sinne von Teilzeitjob).", "Von Mitte des 19. bis ins 20. Jahrhundert hinein orientierte sich die japanische Medizin an der deutschen.", "In der Ärzteausbildung und der klinischen Praxis wimmelte es daher von deutschen Vokabeln, von denen sich einige in der Alltagssprache festgesetzt haben, und die Krankenberichte wurden auf Deutsch in lateinischer Schrift geschrieben.", "Daher haben sich vor allem in der Medizin viele Begriffe erhalten (z. B. karute , Patientenkarte).", "Auch in der Philosophie (z. B. geshutaruto , Gestalt; ide , Idee) und beim Bergsteigen (z. B. shutaikuaizen , Steigeisen, ederuwaisu , Edelweiß) finden sich deutsche Lehnwörter; Recht und Militärwesen sind weitere Bereiche.", "", "Seit Mitte des 19. Jahrhunderts übernimmt das Japanische große Mengen von Wörtern aus dem Englischen, die meisten Begriffe des \"modernen Lebens\" fallen im heutigen Japanisch in diese Kategorie.", "Insbesondere sind dabei die Bereiche Wirtschaft, Technik, Computer, Popkultur, Medien und Werbung zu nennen.", "", "Wie in allen Sprachen beobachtet man auch im Japanischen oft einen Bedeutungswandel der übernommenen Termini.", "Darüber hinaus gibt es im Japanischen zahlreiche Scheinanglizismen (z. B. naita (nighter), Baseballspiel spätabends).", "", "== Sprachbeispiel", "", "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1:", "", "== Sprachfallen: falsche Freunde", "", "Mit den typischen Fehlern, die beim Erlernen und Übersetzen der japanischen Sprache auftreten können, beschäftigen sich folgende Beiträge:", "", "== Siehe auch", "", "== Literatur", "", "Japanisch und Koreanisch:", "", "Japanisch und die Sprache von Koguryo:", "", "Japanisch und Austronesisch:" ]
[ "Die japanische Sprache kommt aus Japan:", "So gut wie alle Einwohner sprechen sie.", "Das sind fast 130 Millionen Menschen.", "Einige Japaner sind in die USA und andere Länder ausgewandert und sprechen dort Japanisch.", "", "Sprachwissenschaftler wollen gerne Sprachen einordnen und sagen, welche Sprache mit welcher verwandt ist.", "Beim Japanischen ist das aber sehr schwierig.", "Vielleicht ist Japanisch ein wenig mit Koreanisch und den Altai-Sprachen aus Russland verwandt.", "Diese Sprachen bilden nämlich Wörter und Sätze auf ähnliche Weise.", "", "Man weiß auch wenig über das älteste Japanisch.", "Etwa 200 Jahre nach Christus wurden die ältesten Wörter aufgeschrieben.", "Aber die ältesten Texte, die man heute kennt, sind fünfhundert Jahre jünger.", "Das ist nicht so viel anders als bei der deutschen Sprache.", "", "Die japanische Sprache hat eher wenige Selbstlaute und Mitlaute.", "Nur bestimmte Silben tauchen in Wörtern auf.", "Daher sind japanische Wörter und Sätze ziemlich lang, weil man sonst schlecht viele unterschiedliche Wörter bilden könnte.", "", "Im Japanischen ist es üblich, dass man die Wörter im Satz unterschiedlich hoch ausspricht.", "Japaner machen das mehr als Deutsche.", "Damit betonen sie etwas.", "Anders als im Chinesischen behalten die Wörter dabei aber ihre Bedeutung.", "", "== Wie sieht der Wortschatz aus.", "", "Japanisch ist nicht verwandt mit dem Chinesischen.", "Doch hat es viele Wörter übernommen, denn seit mehr als tausend Jahren kamen buddhistische Mönche nach Japan.", "", "Einige wenige japanische Wörter sind auch in die deutsche Sprache gelangt.", "Dazu gehören \"Kimono\", \"Manga\" und \"Sushi\".", "Umgekehrt kamen auch deutsche Wörter ins Japanische.", "Das Wort \"arubaito\" zum Beispiel ist eigentlich das deutsche Wort Arbeit.", "Es bedeutet Ferienjob oder Teilzeitarbeit.", "Da die Japaner nicht mehrere Konsonanten hintereinander sprechen können, haben sie ein \"a\" zwischen \"r\" und \"b\" eingeschoben.", "Andere Wörter sind aber noch weniger zu erkennen.", "Das Wort \"shurafu\" zum Beispiel ist das deutsche Wort Schlaf und steht für den Schlafsack.", "", "Die meisten Fremdwörter kommen aber aus dem Englischen.", "Dabei werden oft neue Wörter gebildet, die es im Englischen gar nicht gibt.", "So wurde das Taschenmonster, \"pocket monster\", abgekürzt zu Pokemon.", "", "== Wie schreiben die Japaner?", "", "Die japanische Sprache wird von den Japanern \"Nihongo\" genannt.", "Die japanische Schrift besteht aus drei verschiedenen Arten von Schriftzeichen.", "Sie heißen Hiragana, , Katakana, , und Kanji, .", "", "Die Hiragana sind für die normalen japanischen Worte.", "Katakana werden benutzt, um Namen zu schreiben oder Worte, die aus einer anderen Sprache übernommen wurden.", "Ein Beispiel für so", "ein übernommenes Wort ist Computer.", "Mit Katakana würde man es schreiben und \"konpjuta\" aussprechen.", "Die Katakana sind im Vergleich zu den Hiragana eher eckig.", "", "Die dritte Art der japanischen Schriftzeichen heißt Kanji.", "Diese Kanji wurden aus der chinesischen Sprache übernommen.", "Sie sind meistens sehr kompliziert.", "Sowohl die Hiragana als auch die Katakana sind Silbenzeichen.", "Das heißt, jedes Zeichen hat eine bestimmte Aussprache, zum Beispiel \"mo\", und erst mehrere Zeichen nacheinander ergeben ein Wort.", "Bei den Kanji aber hat jedes Zeichen eine eigene Bedeutung.", "Trotzdem kann man sie auf zwei verschiedene Arten aussprechen, japanisch oder chinesisch." ]
949
Jazz
https://de.wikipedia.org/wiki/Jazz
https://klexikon.zum.de/wiki/Jazz
[ "Jazz (Aussprache: oder ) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.", "Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum noch mit der afroamerikanischen Tradition verbunden sind.", "", "Der Jazz wird im Hinblick auf seine künstlerische Bedeutung häufig als amerikanisches Pendant zur klassischen europäischen Musik verstanden.", "Darüber hinaus hat er nahezu allen anderen Sparten der Musik, von Pop bis Folk, neue Möglichkeiten eröffnet.", "", "== Kennzeichen des Jazz", "", "Der Jazz greift auf ein überwiegend europäisches Tonsystem zurück und verwendet europäische Melodik und Harmonik, musikalische Formen (zum Beispiel Songform), sowie europäische Instrumente (Blasinstrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, große und kleine Trommel, Becken).", "Diese aus Europa stammenden Bestandteile werden im Jazz jedoch auf eigene Weise genutzt.", "Zentral ist eine besondere, auf Bewegungsgefühl bezogene Rhythmik (Swing, Groove), intensive, improvisatorische und spontane Interaktion (darunter Call and Response) und eine am vokalen Ausdruck orientierte Tonbildung.", "Diese Elemente, insbesondere die Rhythmik, lassen sich auf das Musikempfinden afrikanischer Musikkulturen zurückführen.", "", "Auch die neueren Strömungen des Jazz weisen einzelne musikalische und ästhetische Charakteristika auf, die sie als Jazz erkennbar werden lassen.", "Zu diesen Kennzeichen gehören vor allem die Blue Notes, aber auch:", "", "Der Jazz entstand in einem Verschmelzungsprozess aus Elementen der afroamerikanischen Volksmusik (Blues, Worksong, Negro Spiritual) und der europäisch-amerikanischen Marsch-, Tanz- und Populärmusik.", "Die Geschichte des Jazz ist \"in erster Linie eine Geschichte individueller und kollektiver Stilistiken, Improvisations-Strategien, Phrasierungs- und Intonationsweisen, kurz: eine Interpretations-Geschichte.\" Daraus ergibt sich aber auch: Den Jazz gibt es nicht (mehr) - im Verlauf der Jazzgeschichte wird es zunehmend schwierig, sich auf eine einheitliche Definition dieses Begriffs zu einigen und Jazzmusik alleine aufgrund ihrer musikalischen Gestaltungsmittel zu definieren.", "", "== Zentrale Jazzstile", "", "Mit der zunehmenden Verbreitung und Popularisierung entstand zunächst die Jazz-Kritik und dann die Jazzforschung.", "Sie versteht den Jazz nicht nur als eine mitreißende Unterhaltungsmusik, sondern auch als ernstzunehmende kulturelle Leistung.", "So trug sie entscheidend zur Wertschätzung und zum Verständnis eines größeren Publikums für diese Musik bei.", "Damit bereitete sie den Boden dafür, dass die ab den 1940er Jahren hervorgebrachten Entwicklungen, die, wie der Modern Jazz, jenseits der Popular-Musik liegen, auch eine weltweite Hörerschaft fanden.", "Allerdings widersprach die Jazz-Kritik mit ihren Kategorisierungen und Deutungen häufig dem andersartigen und überwiegend von afroamerikanischer Kultur geprägten Zugang der Musiker.", "", "Die Jazz-Kritik entwarf eine Reihe von Jazz-Stilen und deutete ihre Abfolge so, dass die auf dem Blues, dem Gospel und dem Ragtime aufbauende Jazz-Geschichte zumindest bis in die 1960er Jahre als annähernd \"folgerichtige\" Entwicklung erschien: New Orleans Jazz/Dixieland Jazz; Chicago-Jazz; Swing; Bebop; Cool Jazz/West Coast Jazz; Hard Bop/East Coast Jazz; Free Jazz; Fusion/Rock Jazz.", "Ungefähr ab 1970 wuchs die Vielfalt der unterschiedlichen Stilrichtungen erheblich an und mit ihnen auch widersprüchliche Auffassungen davon, worauf es im Jazz ankommt, welche Entwicklungen richtungsweisend sind und welche neu hinzugekommenen Musiker als bedeutend anzusehen sind.", "Es gelang für die Zeit ab den 1970er Jahren daher keine allgemein anerkannte Darstellung einer stilistischen Entwicklung mehr.", "So werden heute mehrere, zum Teil unterschiedliche Bezeichnungen für Stile, Strömungen und Musikerkreise verwendet.", "Auch die Stile der Vergangenheit werden aus neueren Blickwinkeln mitunter mit zusätzlichen Stil-Bezeichnungen angereichert (\"Latin Jazz\", \"Modal Jazz\") und abweichend bewertet.", "Von Musikern, aber auch von Jazz-Kritikern und -Forschern selbst werden all diese Kategorisierungen grundsätzlich in Frage gestellt.", "Sie sind allerdings zur allgemeinen Orientierung gebräuchlich geblieben.", "", "=== New Orleans Jazz (ab 1905)", "", "New Orleans Jazz entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts in New Orleans (Louisiana) und verbreitete sich in den 1910er Jahren durch New Orleans Bands nach Chicago, Illinois und New York.", "New Orleans Jazz wird häufig als der erste wirkliche Jazz-Stil gesehen.", "Es war auch die erste Musik, die unter dem Begriff Jazz zitiert wurde.", "Vor 1917 wurde das Wort Jazz oft \"Jass\" buchstabiert.", "Bekannte Vertreter des New Orleans Jazz waren Kid Ory und Louis Armstrong, der in vielen verschiedenen Bereichen des Jazz wirkte.", "Der historische Vorgänger waren die Musik der Marching Bands, Kirchenlieder, Negro Spirituals und Blues, aber auch der Cakewalk und Ragtime.", "Seine Stilmerkmale sind: Kollektivimprovisation, Breaks, die Trompete als Hauptstimme (wird von den anderen Bläsern umspielt).", "In den 1950er Jahren erlebte der New Orleans Jazz eine Renaissance unter dem Begriff New Orleans Revival.", "", "=== Dixieland Jazz (ab 1910)", "", "Durch die damalige Rassentrennung waren Bands nach Hautfarben getrennt.", "In New Orleans gab es von Anfang an sowohl afroamerikanische als auch weiße Bands.", "Sie lieferten einander oft musikalische Duelle in den Straßen.", "Es bildete sich schließlich eine weiße Spielart des New Orleans Jazz heraus, der Dixieland.", "Die Original Dixieland Jass Band spielte am 26. Februar 1917 ihre erste Schellackplatte ein, die im Mai 1917 veröffentlicht und ein Millionenhit wurde.", "Mit ihr begann sich der Jazz weltweit durchzusetzen.", "Beim Dixieland traten die ursprüngliche Tonbildung, Schleiftöne, expressives Vibrato und der Gesamtausdruck zurück.", "Die Melodien waren glatter, die Harmonien reiner und die Technik versierter.", "Dixieland Jazz ist allerdings nicht scharf vom New Orleans Jazz abzugrenzen.", "Im Verlauf der Zeit spielten Musiker unabhängig von ihrer Hautfarbe beide Richtungen.", "Heute gibt es drei Hauptströmungen des Dixieland Jazz:", "Den Chicago Style, West Coast Revival und New Orleans Traditional.", "", "=== Chicago Jazz (ab 1919)", "", "In Chicago fand der New Orleans Jazz und der Dixieland Jazz der Profis aus dem Süden viele Nachahmer.", "Dazu zählten insbesondere junge Amateure, meist Schüler und Studenten.", "Es gelang ihnen nicht, die komplexen Konstruktionen gleichwertig nachzubilden.", "Daher wurde ein neuer Stil entwickelt, der Chicago Jazz.", "Die Melodien überkreuzen sich dabei nicht mehr, sondern liegen parallel zueinander.", "Die einzelnen Soli haben im Gegensatz zur Kollektivimprovisation des New Orleans Jazz eine größere Bedeutung.", "Erstmals tritt hier das Saxophon als wichtiges Instrument auf.", "Ein bedeutender Vertreter dieser Stilrichtung war Bix Beiderbecke.", "", "=== Swing (ab 1926)", "", "Der Swing war die populärste Stilrichtung der Jazzgeschichte.", "Sie entstand Mitte bis Ende der 1920er Jahre.", "Aufgrund der Weltwirtschaftskrise schlossen sich die Musiker zu sogenannten Bigbands zusammen, da sie als Einzelne in diesem Beruf nicht mehr bestehen konnten.", "Der Swing hatte zwischen 1935 und 1945 seine Blütezeit.", "Kansas City Jazz und Western Swing sind zunächst regionale Unterstile des Swing, die aber ab Mitte der 1930er auch überregionale und internationale Bedeutung erlangten.", "In dieser Zeit übernahm auch der Gospel vieles aus der Jazzharmonik und beeinflusste später den Rhythm and Blues damit.", "In Europa entwickelte sich seit den späten 1920er Jahren der Gypsy-Jazz oder Jazz manouche.", "Der bekannteste Vertreter dieser Richtung war der Gitarrist Django Reinhardt, der diesen Stil durch außergewöhnliche Grifftechniken und seine Virtuosität entscheidend mitgestaltete.", "Der Gypsy-Jazz entstand als europäischer Ableger des angloamerikanischen Swing und war beeinflusst durch viele europäische Musikstile, insbesondere den Valse Musette und den ungarischen Csardas.", "Gypsy-Jazz oder Jazz manouche wurde auch \"String Jazz\" genannt, weil er hauptsächlich mit Saiteninstrumenten wie Gitarre, Geige und Kontrabass in der Besetzung des frühen Quintette du Hot Club de France gespielt wurde.", "", "=== Bebop (ab 1940)", "", "Bebop entwickelte sich ab 1940 und legte die Grundlagen für den Modern Jazz.", "Besonderheiten des Bebop sind größere rhythmische Freiheiten für Schlagzeug und Bass, extrem schnelle Tempi und komplexere Harmonieschemata als im Swing, sowie die Einführung der Tempoverdoppelung in die solistischen Improvisationen.", "Gleichzeitig lockerte sich die Bindung an ein Thema.", "Musiker wie Charlie Parker griffen in der Regel nur noch auf den formalen Rahmen und die Harmonieabfolgen eines Musikstücks zurück und ließen die Melodie des Themas in den Improvisationen weitgehend unberücksichtigt.", "Ein weiteres Merkmal des Bebop sind Improvisationen über einen längeren Zeitraum, manchmal beginnen oder enden sie mitten in einem Chorus.", "Mischformen dieses Modern Jazz mit dem Swing wurden zunächst unter dem Namen Mainstream Jazz vermarktet.", "", "=== Latin Jazz (ab 1947)", "", "Latin Jazz ist eine Spielart des Modern Jazz, die sich vor allem durch die Übernahme von Rhythmen und manchmal auch Kompositionen aus dem Repertoire der lateinamerikanischen Musik auszeichnet.", "Zunächst handelte es sich vorwiegend um eine Verbindung des Jazz mit Elementen verschiedener Stilen aus der Karibik, wobei der Musik Kubas eine Schlüsselstellung eingeräumt wurde.", "Im weiteren Sinne schließt der Begriff auch Einflüsse aus der brasilianischen Popularmusik mit ein.", "Der Pionier des Latin Jazz war Dizzy Gillespie.", "Er führte 1947 in der New Yorker Carnegie Hall zusammen mit kubanischen Perkussionisten die \"Afro-Cuban Drums Suite\" auf.", "", "=== Cool Jazz (ab 1948)", "", "Cool Jazz wurde Ende der 1940er Jahre in New York aus dem Bebop heraus entwickelt.", "Der Terminus \"cool\" bezieht sich auf eine eher introvertierte Grundhaltung des Musizierens.", "Der Cool Jazz mit Pionieren wie Lennie Tristano oder Miles Davis ist eher konzertant orientiert und bevorzugt langsamere Tempi und weitgeschwungene Melodiebögen.", "Der West Coast Jazz ist eine in Kalifornien entstandene melodische Variante dieses Stils, die deutlicher Unterhaltungsbedürfnisse befriedigen möchte.", "", "=== Hard Bop (ab 1955)", "", "Der Hard Bop (auch Hardbop) ist eine Weiterentwicklung des Bebop.", "Er nahm Elemente aus der neueren afroamerikanischen Unterhaltungsmusik auf, was eine insgesamt rhythmisch akzentuierte, auf die Takteinheiten ausgerichtete Spielweise mit sich brachte.", "Soul Jazz ist die funkige Variante, die in den frühen 60er Jahren entstand.", "", "=== Free Jazz (ab Ende der 1950er Jahre)", "", "Free Jazz ist einerseits ein historischer Begriff für freies ungebundenes Improvisationsspiel im Jazz seit den 1960er Jahren.", "Andererseits ist es ein bis heute ausstrahlendes Paradigma, das die Möglichkeit zur freien Entfaltung immer neuer Formen im Jazz bereithält.", "Eine stilistische Analyse ist daher nur bedingt möglich.", "Im zeitgenössischen Avantgarde Jazz - einer späteren, intellektuellen Variante des Free Jazz - greift man in der Regel auf durchgehende Metren zurück.", "Daneben hat sich aktuell mit der freien Improvisation eine Form spontanen Spiels aufgetan, die jedoch die Bezüge und Rückverbindungen zum Jazz aufgibt und Neuland jenseits etablierter Musikgattungen betritt.", "", "=== Jazz Fusion (ab Ende der 1960er Jahre)", "", "Jazz Fusion ist ein Genre, das Jazz mit anderen Stilrichtungen kombiniert, besonders mit Rock- und Funkmusik.", "Typischerweise mischen Jazz-Musiker hier Jazztechniken unter Einsatz elektrisch verstärkter Instrumente, wie der E-Gitarre, dem E-Piano oder dem Synthesizer mit rhythmischen Strukturen afroamerikanischer Popmusik.", "Das können die Grooves der Soulmusik, die des Rhythm and Blues oder auch binäre Rhythmen der Rockmusik sein.", "Jazzfunk ist eine funkige Variante der Fusionmusik.", "Im selben Maße, wie sich Jazzmusiker der Rock- oder Funkmusik näherten (zum Beispiel Herbie Hancock), kam es auch zu einer Verschmelzung von der anderen Seite:", "Rockmusiker wie Brian Auger, Al Kooper und Bands wie Embryo schufen den Rockjazz analog zum Jazzrock von Miles Davis oder Weather Report.", "", "== Zeitgenössische Entwicklungen", "", "=== Modern Creative", "", "Modern Creative ist ein Jazzstil, der die stilistische Vielfalt des Modern Jazz zeitgenössisch aufgreift.", "Er wird als Weiterentwicklung des Free Jazz gesehen und entstand durch die mannigfaltigen musikalischen Mittel, die den Musikern heute zugänglich sind.", "Viele Jazzmusiker haben daraus unterschiedliche persönliche Improvisationssprachen entwickelt.", "So können sie sich in den verschiedenen zeitgenössischen Jazzstilen improvisatorisch ausdrücken.", "Musiker wie Paul Bley, James Carter, Theo Jörgensmann oder Michael Moore kann man dem Modern Creative Jazz zurechnen.", "", "=== World Jazz bzw. Ethno-Jazz", "", "Anders als frühere Begegnungen von Jazzmusikern mit Musikern anderer Musikkulturen, bei denen exotische Themen mit Mitteln der Jazz-Stilistik behandelt wurden, entstanden ab den 1970er Jahren Verbindungen von Jazz mit \"nicht-westlicher\" Musik, in denen der Jazz-Charakter zugunsten eines gleichberechtigten Austauschs und des Bemühens um tatsächliche Fusion zurückgestellt wurde (zum Beispiel in den Gruppen Shakti oder Codona).", "Für diese Versuche einer musikalischen Synthese wurden Bezeichnungen wie \"World Jazz\" oder auch \"Ethno-Jazz\" gebräuchlich.", "Der Begriff \"World Music\" wird aber auch in darüber hinausgehender Weise verstanden, im Sinne einer allen Musikkulturen zugrundeliegenden Gemeinsamkeit, einer weltumspannenden musikalischen Sprache und sogar im Sinne einer Abbildung universaler (spiritueller) Welt-Prozesse in Musik.", "", "=== Neotraditionalismus", "", "Anhänger des \"Neotraditionalismus\" lehnen die Entwicklungen des Free Jazz und der Jazz Fusion als dem Wesen des Jazz widersprechend ab und sehen die Elemente Blues und Swing als unentbehrliche Bestandteile von Jazz an.", "Der sogenannte \"Neobop\" - eine aktuelle Form einer aus dem Bebop und Hardbop abgeleiteten Jazz-Tradition - bildet einen wesentlichen Teil des Neotraditionalismus, der aber weit darüber hinausreicht: einerseits durch einen Rückbezug auf ältere Stile (Louis Armstrong dient als wichtiger Bezugspunkt), andererseits durch einen starken Einfluss des sogenannten modalen Jazz (das Vorbild der Miles-Davis-Quintette ist allgegenwärtig).", "Im Vordergrund der öffentlichen Aufmerksamkeit dieser Bewegung steht der Trompeter Wynton Marsalis.", "", "=== Neoklassizismus", "", "Der Ausdruck \"Neoklassizismus\" wird zur Bezeichnung einer Stilrichtung verwendet, die sowohl die logische Folge als auch die Abkehr vom Free Jazz darstellt.", "Sie ist aus dem \"Gestus des langen improvisatorischen Freiflugs\" hervorgegangen, hat aber die Ästhetik der Avantgarde aufgegeben.", "Diese Richtung teilt mit dem Neotraditionalismus (\"Klassizismus\" im Sinne Berendts) die Wertschätzung für die afroamerikanische Jazz-Tradition, bringt in ihr Traditions-Verständnis jedoch die Formen und Ausdrucksmittel des gesamten Jazz ein.", "Protagonisten dieses Stils, der sich seit den 1990er Jahren immer mehr in Richtung Neo-Traditionalismus bewegt, sind u. a. Archie Shepp oder David Murray.", "So werden etwa die Schrei-ähnlichen Überblas-Effekte des Free Jazz im Spiel des Tenor-Saxofonisten David Murray melodisiert und erscheinen damit mehr als moderne Formen uralter Blues-Shouts, als dass sie in einem avantgardistischen Sinne zu verstehen wären.", "", "=== Acid Jazz", "", "Der Begriff Acid Jazz wurde in den späten 1980er Jahren geprägt, als vorwiegend britische DJs tanzbare Soul- und Funkjazz-Aufnahmen der 1960er und 1970er wiederentdeckten und in Diskotheken spielten.", "Viele Aufnahmen der damaligen Zeit wurden unter dieser Bezeichnung wiederveröffentlicht.", "Im Zuge dieses Revivals bildeten sich auch neue Formationen, die Jazz mit Soul und Funk kombinierten.", "Dabei wurden auch elektronische Klangerzeuger verwendet, speziell beim Beat, aber auch sonst im Arrangement.", "Acid Jazz funktioniert als tanzbarer Clubsound und steht dem Musikgenre Disco nahe.", "", "=== Downtown", "", "\"Downtown\" ist eine Bezeichnung für eine fast ausschließlich euro-amerikanische Szene, die in Downtown Manhattan eine spezifische Stilrichtung entwickelt hat.", "Sie führte in den 1980er Jahren zunächst den Jazz in extrem avantgardistische Bereiche (\"Noise Music\", Verwendung von Geräuschen anstelle von Tönen) mit Verbindungen zur \"Neuen Musik\" und zu avantgardistischer Rock-Musik.", "Daraus entwickelte sie ein extrem eklektizistisches Musikverständnis: die unterschiedlichsten Musikarten (Zeichentrickfilm-Musik, Avantgarde-Jazz, Grindcore usw.) werden gleichberechtigt verwendet - oft collagenartig und in schnell wechselnder Abfolge.", "Als zentrale Persönlichkeit dieser Szene gilt der Alt-Saxofonist John Zorn.", "", "=== Imaginäre Folklore", "", "Beim Konzept der imaginären Folklore bilden folkloristische oder als folkloristisch empfundene Melodien oder deren rhythmische Strukturen den Ausgangspunkt für die Improvisationen.", "Neben Musikern aus dem Kreis der Association a la Recherche d'un Folklore Imaginaire (ARFI) wie Louis Sclavis gehören Gianluigi Trovesi und mittlerweile auch Norbert Stein aus Deutschland zu den führenden Vertretern dieser Richtung.", "", "=== M-Base", "", "Die Musik der herausragenden Vertreter des M-Base-Musiker-Kreises ist hoch komplex strukturiert und virtuos, bezieht zahlreiche Elemente der Jazz-Tradition mit ein, stellt aber den Gegenwartsbezug in den Vordergrund und ist in der aktuellen afroamerikanischen Groove-Musik verankert.", "", "=== Nu Jazz", "", "Nu Jazz (gelegentlich auch als Electro Jazz bezeichnet) ist eine Richtung der elektronischen Musik der späten 1990er- und der 2000er-Jahre.", "Auch der Nu Jazz ist nur bedingt als originärer Jazzstil zu bezeichnen, da die Basis dieser Musik meist elektronische Musik ist, die mit Jazz-Elementen verbunden wird.", "Wie auch Electronica oder Downtempo ist Nu Jazz nicht genau definiert, sondern wird vielseitig eingesetzt und für viele verschiedene musikalische Variationen verwendet.", "Als Nu Jazz wird beispielsweise sowohl Drum and Bass oder House mit Jazz-Anklängen als auch der Broken Beat bezeichnet.", "", "=== Smooth Jazz bzw. Pop-Jazz", "", "Smooth Jazz wird häufig der Easy-Listening-Musik zugeordnet.", "Entstanden aus dem Jazz-Rock (Fusion) der 1970er Jahre, verbindet diese melodische Spielart den Jazz mit rhythmischen Texturen der Popmusik.", "Smooth Jazz ist überwiegend ein Radioformat in Nordamerika, das dort in den 1990er Jahren sehr populär wurde.", "Zu den Wegbereitern zählen Bob James, Lee Ritenour und Grover Washington Jr.", "Besonders erfolgreiche Interpreten sind George Benson und Kenny G. und in Deutschland Till Brönner.", "In den letzten Jahren wurde vornehmlich durch Sängerinnen wie Silje Nergaard, Rebekka Bakken, Katie Melua, Norah Jones, Viktoria Tolstoy und Solveig Slettahjell die Jazzmusik mit Mitteln der Popmusik neu definiert.", "Hier wird eher der Begriff Pop-Jazz verwendet (siehe auch Pop-Jazz).", "", "=== Jazz-Rap", "", "Durch das Aufkommen des Hip-Hop als Jugendkultur wurde auch die Musikrichtung Jazz-Rap in den Jazz integriert.", "Ein Vertreter des Jazz-Rap in Deutschland ist die Jazzkantine.", "Als ein Wegbereiter dieser Spielart des Jazz gilt das Bandprojekt Jazzmatazz.", "Zu den Vertretern des Subgenres gehörten um 2020 auch Künstler wie Kassa Overall (Go Get Ice Cream and Listen to Jazz), Robert Glasper (Fuck Yo Feelings), Melanie JB Charles, R.A.P. Ferriera, Karriem Riggins, das Kollectiv Stas Thee Boss und der Sänger/Produzent (Liv).e.", "", "=== Electroswing", "", "Der Electroswing ist eine Form der zeitgenössischen elektronischen Tanzmusik und bedient sich in Retromanier Melodien, teilweise auch Instrumentierungen aus der Jazz- und Unterhaltungsmusik der 1920er bis 1950er Jahre.", "Sie werden mit elektronischen Klängen und Beats unterlegt.", "", "== Musikalische Form", "", "Im Vergleich mit der \"Architektur der großen Form\" in der europäischen Konzertmusik mit dem zunehmend groß angelegten komplexen Aufbau ihrer Kompositionen wirkt der Jazz (ähnlich wie auch afrikanische und indische Musikformen) zumeist einfach.", "Der großen Bedeutung der Improvisation und des Groove im Jazz entsprechend ist die musikalische Gestaltung sehr in den Verlauf der Zeit eingebettet, mit grundsätzlich offenem Ende.", "Jazz ist demnach weitgehend seriell (hintereinander verlaufend) organisiert und tendiert daher zu modularen, kleineren Gestaltungseinheiten.", "Dem Musikwissenschaftler und Pianisten Vijay Iyer zufolge liegt das Augenmerk \"statt auf der groß angelegten hierarchischen Form\" vermehrt \"auf den fein-körnigen rhythmischen Details und der Hierarchie rhythmischer Überlagerungen.", "Die größeren musikalischen Formen ergeben sich daher emergent aus der improvisierten Gestaltung dieser kleinen musikalischen Bestandteile.\"", "", "Nur zum Teil wurde formal eine größere Nähe zur Konzertmusik der europäischen Tradition gesucht.", "Hier ist zunächst Duke Ellington mit Kompositionen wie dem Diminuendo And Crescendo In Blue oder der Suite Black, Brown and Beige zu nennen.", "Der Progressive Jazz eines Stan Kenton und vor allem der Third Stream eines Gunther Schuller, Charles Mingus oder John Lewis haben diesen Weg weiterverfolgt.", "Häufiger jedoch wurde in der Vergangenheit die ästhetische Haltung aus der Konzertmusik Europas auf weniger komplexe Musikstücke in die Song-Charakteristik und die in ihnen gespielten Improvisation übertragen, beispielsweise bei Dave Brubeck oder bei Jutta Hipp.", "", "In einigen Strömungen des Jazz (zum Beispiel Modern Creative oder M-Base) werden den Improvisationen Eigenkompositionen zugrunde gelegt, in anderen wird häufig auf bewährte Standards und bekannte Songs anderer Musikgenres zurückgegriffen.", "", "=== Jazzstandards", "", "Ein Jazzstandard ist eine Melodie mit festgelegter Harmoniefolge, die häufig als Thema und Material einer Jazzimprovisation dient.", "In der Regel wird das Thema zu Beginn und zum Schluss des Stücks vorgestellt; dazwischen erfolgen Improvisationen (fast immer in solistischer Abfolge).", "Standards stammen seit etwa 1930 aus Schlagern, Chansons, Musicals, Filmmusik und Eigenkompositionen von Jazzmusikern.", "Sie gehören zum Grundrepertoire eines traditionell orientierten Jazzmusikers.", "Seit den 1940er Jahren verwendeten Bebop-Musiker solche bereits bekannten Songs und schrieben neue Melodien über deren Akkordfolgen oder behielten die Melodie, veränderten aber die Akkordfolgen (Harmonien) dieser Songs.", "Auf diese Weise entstanden neue Standards, deren neuentwickelte Themen mit dem Fachbegriff bebop head bezeichnet werden.", "", "Viele Jazzmusiker spielen diese Melodien und improvisieren darüber bzw. über die durch Melodien gebildete Akkordfolge.", "Die musikalischen Übereinkünfte dafür variieren von Stil zu Stil.", "Einige Jazzgruppen greifen bei Auftritten auch auf eine Auswahl der im Jazz allgemein anerkannten Jazzstandards zurück, auf die sich verschiedene Musiker oft rasch gemeinsam verständigen können.", "Diese Standardisierung bildet die Basis für eine allgemeine Verständigung.", "Damit können sie ohne Probe ein Konzert geben, selbst wenn sie sich vorher noch nie getroffen haben.", "Auch bei den spontanen Jazzmusikertreffen, den Jamsessions, spielen Standards eine verbindende Rolle.", "Eine Zusammenstellung der wichtigsten und meistgespielten Jazzstandards findet man im sogenannten Real Book, das in den meisten Sessions die Grundlage darstellt.", "", "== Ausbildung und Förderung", "", "Ab Anfang der 1960er Jahre, in Europa ab etwa 1970, verzeichnete die Ausbildung im Bereich des Jazz starken Aufschwung.", "Außer an eigenständigen akademischen Ausbildungsrichtungen im \"Mutterland\" des Jazz wie dem Berklee College of Music, dem New England Conservatory of Music oder der Juilliard School konnte nun auch an der Kunstuniversität Graz Jazz studiert werden.", "In der Schweiz bietet seit damals die Swiss Jazz School Ausbildungsmöglichkeiten.", "In Deutschland ist es seit den 1980er Jahren üblich, dass sich an den Hochschulen für Musik eigene Studiengänge für Jazz und Popular-Musik befinden.", "In den letzten Jahren sind in den meisten Ländern Wettbewerbe wie Jugend jazzt und vor allem Jazzpreise entstanden, mit denen entweder vielversprechende Nachwuchsmusiker entsprechend anerkannt und gefördert oder verdiente Musiker ausgezeichnet werden.", "", "Die jungen Jazz-Musiker sind heute allgemein auf sehr gutem technischen Stand.", "Die meisten dieser Nachwuchskünstler fixieren sich aber vorwiegend auf das Imitieren allseits anerkannter Jazzformen.", "Einige wenige hingegen setzen souverän ihre eigenen Vorstellungen in neue Formen musikalischer Gestaltung um.", "", "== Etymologie", "", "Die Herkunft des Ausdrucks Jazz ist ungeklärt.", "Am Anfang bezeichnete man den frühen Jazz auch häufig als \"Hot Ragtime\" oder einfach \"Ragtime\".", "Lange Zeit wurde angenommen, dass der Begriff bereits 1909 in Cal Stewarts Song Uncle Josh in Society vorkomme: \"One lady asked me if I danced the jazz ...\", wahrscheinlich eine Art von Ragtime-Tanz meinend.", "Tatsächlich enthält jedoch erst eine spätere Aufnahme diesen Begriff.", "Möglicherweise ist die Ableitung des Wortes \"Jass\" oder \"Jazz\" aus der Verwendung des Begriffs \"jasm\" (französisches Wörterbuch von 1860) für Energie, Dynamik und Vitalität, als passender Ersatzbegriff für afrikanische Tanznamen (wie etwa Mandingo \"jasi\" oder Temne \"yas\"), jedenfalls gilt ein anderes Slangwort (\"jism\") auch daher abgeleitet.", "\"Jasi\" ist nicht nur der Name eines Tanzes, sondern steht auch für \"in Erregung versetzen\".", "", "Die erste dokumentierte Verwendung des Wortes \"Jazz\" ist im Sportjournalismus in Kalifornien im April 1912, als ein Baseballspieler namens Ben Henderson seine Wurftechnik gegenüber einem Reporter der Los Angeles Times als \"jazz ball\" bezeichnete, was bald darauf 1913 von Reportern im Raum San Francisco für ein energiegeladenes Spiel mit \"Pep\" aufgegriffen wurde.", "Als musikalische Bezeichnung ist \"Jazz\" zu dieser Zeit jedoch nicht belegt (in New Orleans wurde sie damals als hot-Variante synkopierter Musik bezeichnet).", "", "Für den Übertrag des Begriffs auf die Musik gibt es verschiedene Versionen:", "", "Nachweisbar ist Jazz als Bezeichnung für die neue Form von Musik erstmals in einem Artikel der Chicago Tribune von Gordon Seagrove vom 11. Juni 1915 mit dem Titel Blues is Jazz and Jazz is Blues.", "Der Begriff schlug bald darauf Wurzeln und ist danach in einer Vielzahl von Artikeln nachweisbar.", "", "Ab spätestens 1915 gab es Gruppen aus New Orleans, die \"Jass\" oder \"Jazz\" im Namen tragen bzw. damit ihre Musik bezeichnen.", "Der Bandleader Tom Brown nahm für sich in Anspruch, als erster dieses Wort für die genauere Beschreibung einer Band verwendet zu haben, worüber ein heftiger Streit mit Nick LaRocca von der Original Dixieland Jass Band entbrannte.", "Im Dezember 1916 nahm das (weiße) Komikerduo Arthur Collins & Byron G. Harlan den Song That Funny Jas Band from Dixieland auf, an dessen Ende versucht wurde, typische Instrumentalgeräusche vorzustellen, die eine Jazzband charakterisieren.", "", "Das englische Verb \"to jazz\" für \"to speed or liven up\", schneller werden oder beleben, in Schwung bringen, ist ab 1917 belegt.", "", "== Jazz - ein rassistischer Begriff?", "", "Aufbauend auf Alfons M.", "Dauer, der auf eine zunächst stigmatisierende Wirkung des Jazzbegriffs hinwies , betont der Musikwissenschaftler Maximilian Hendler, \"dass der Begriff Jazz von seinem Ursprung her weder musikalische noch stilistische, sondern soziale Konnotationen hatte.", "Er drückte ein abwertendes Urteil der Master-Gesellschaft - der Träger der Suprastruktur - gegenüber allen Erscheinungsformen von Musik aus, die nicht den von ihr gesetzten Normen entsprachen.\"", "", "Zahlreiche Jazzmusiker lehnten für ihre Musik daher den Begriff Jazz ab; das sei \"ein Wort des weißen Mannes\", so Miles Davis.", "In den 1970er Jahren propagierte das Art Ensemble of Chicago an seiner Stelle den Begriff Great Black Music, der sich jedoch nicht durchsetzte.", "Der Trompeter Nicholas Payton schlug 2011 vor, den Begriff Jazz durch Black American Music (BAM) zu ersetzen, da das Wort Jazz einen rassistischen Beigeschmack habe und BAM eine Erfindung schwarzer Amerikaner sei, was anerkannt werden solle.", "Ähnlich haben sich auch andere Musiker geäußert, beispielsweise Orrin Evans, der meinte, Jazz sei \"ein repressiver, kolonialistischer Sklaven-Begriff, und ich will nichts damit zu tun haben\", oder Archie Shepp, der sagte: \"Ich habe darauf bestanden, dass meine Studenten in ihren Seminararbeiten das Wort Jazz vermeiden.\" Diese Musik habe vielmehr in Afrika begonnen, mit Call and Response, Händeklatschen, Fußstampfen, Blues-Tonleitern, die man nicht bei Mozart oder Anton Webern fände, sondern bei kleinen Stämmen in Westafrika.", "", "== Literatur" ]
[ "Der Jazz ist eine Musikrichtung.", "Das Wort kommt aus dem Englischen und wird wie \"Dschähs\" ausgesprochen.", "Früher sagten viele Deutsche auch \"Jats\".", "Es gibt viele unterschiedliche Arten von Jazz, darum ist es schwierig zu sagen, was genau der Jazz ist.", "Man kann Jazz auch mit ganz verschiedenen Instrumenten spielen.", "", "Man sagt, dass der Jazz die Musik des Augenblicks ist.", "Die Musiker weichen oft von den Noten ab und spielen so, wie sie es im Moment fühlen.", "Ein solches Spiel nennt man auch Improvisation.", "", "Die Musik entstand um das Jahr", "1915.", "Sie ist eine Mischung aus afrikanischer Musik und europäischer Musik und wurde von Schwarzen in den USA erfunden.", "Die aus Afrika stammenden schwarzen Sklaven hatten starke Rhythmen mitgebracht.", "Mit der Tonleiter der europäischen Musik ergab das zunächt den Blues, den man bei der harten Arbeit sang.", "", "Daraus und aus anderen Musikrichtungen wurde später der Jazz.", "Etwa in den Jahren nach 1930 spielten ihn auch Bands, die aus Weißen bestanden.", "Erst seitdem mochten auch Weiße die Musik, bei der sie vorher an die schwarzen Armen dachten.", "Eine Richtung aus dieser Zeit war der Swing, zu dem man besser tanzen konnte.", "", "Manche Jazz-Musiker wollten harmonischer spielen, andere gerade freier.", "Wieder andere mochten einen wilden Stil wie den Bebop, andere spielten sanftere Töne, wie im Cooljazz.", "So entstanden viele unterschiedliche Arten von Jazz.", "Sie vermischten sich auch mit anderen Musikrichtungen, etwa dem Rock'n'Roll." ]
950
Jean-Jacques Rousseau
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau
https://klexikon.zum.de/wiki/Jean-Jacques_Rousseau
[ "Jean-Jacques Rousseau (* 28. Juni 1712 in Genf; + 2. Juli 1778 in Ermenonville bei Paris) war ein Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung.", "Rousseau hatte großen Einfluss auf die Pädagogik und die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa.", "Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution.", "Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte.", "Der ihm häufig - aber fälschlich - zugeschriebene Aufruf \"Zurück zur Natur!\" hat viele Wissenschaftler geprägt und spätere Gegenbewegungen zur Industrialisierung ausgelöst.", "", "== Leben und Schaffen", "", "=== Familie", "", "Rousseaus Vater Isaac lebte von 1672 bis 1748 und war ein Uhrmacher und Forscher, dessen protestantische Vorfahren aus Glaubensgründen von Frankreich in die damals unabhängige Stadtrepublik Genf ausgewandert waren.", "", "Von 1705 bis 1711 lebte Isaac Rousseau in Konstantinopel, wo er als Uhrmacher des Sultans am Serail (dem Palast des osmanischen Herrschers) Genfer Uhren reparierte.", "Sein Cousin Jacques Rousseau (1683-1753, Vater des französischen Orientalisten Jean-Francois Xavier Rousseau), folgte ihm von Genf zwischenzeitlich als Hofjuwelier nach Konstantinopel.", "", "Rousseaus Mutter Suzanne Bernard (1673-1712) war Tochter eines Genfer Pastors.", "Das Paar lebte bei Jean-Jacques Rousseaus Geburt im Haus ihres Vaters im Zentrum von Genf.", "", "=== Kindheit", "", "Die Mutter starb 1712 in Genf, neun Tage nach Rousseaus Geburt - wahrscheinlich am Kindbettfieber.", "In der Folge übernahm eine jüngere Schwester des Vaters den Haushalt.", "Sie kümmerte sich liebevoll um das oft kränkelnde und empfindsame Kind, das seit seiner Geburt an einem organischen Fehler der Harnblase litt.", "Diese andauernde körperliche Belastung wird oft als einer der Gründe für die empfindliche Gereiztheit angesehen, die Rousseau zeit seines Lebens charakterisierte.", "", "Der Vater förderte schon früh die Leselust seines Sohnes, indem er nächtelang gemeinsam mit ihm las, unter anderem die Biographien Plutarchs, die lebenslang Rousseaus Lieblingslektüre bildeten.", "1718 zogen Vater und Sohn in das ärmere Handwerkerviertel St. Gervais auf der anderen Rhoneseite.", "", "1722 änderte sich die Situation des Zehnjährigen drastisch.", "Der Vater flüchtete nach einer Rauferei mit einem Offizier, in dessen Verlauf er diesen mit einem Degenstich verletzt hatte, aus Genf vor der drohenden Gefängnisstrafe.", "Den Sohn ließ er in der Obhut seines Schwagers, Gabriel Bernard, zurück.", "Während der nächsten zwei Jahre lebte Rousseau bei Pfarrer Lambercier in Bossey (Waadt), wo er Unterricht erhielt, aber unter ungerechter Bestrafung und körperlicher Misshandlung litt.", "Ähnlich erging es ihm später während eines Aufenthalts bei einer Tante väterlicherseits.", "Mit zwölf ging er zunächst bei einem Gerichtsschreiber mit Namen Masseron (ein für Rousseau schmählich endender Aufenthalt), ein Jahr später bei einem Graveur namens Abel Ducommun in die Lehre.", "An der letzteren Tätigkeit fand er zwar mehr Gefallen als an der vorigen; Leselust und Träumereien erschwerten jedoch Freundschaften unter den Altersgenossen und führten immer wieder zu Bestrafungen.", "1726 heiratete Rousseaus Vater ein zweites Mal (die Ehe wurde an dessen Zufluchtsort Nyon geschlossen); seitdem zeigte er nur noch ein geringes Interesse an dem Jungen.", "", "=== Jugend", "", "Als Rousseau im März 1728 bei der späten Rückkehr von einem Sonntagsausflug das Stadttor verschlossen fand, was davor bereits zweimal geschehen war und ihm jeweils eine Prügelstrafe eingebracht hatte, folgte er einer schon länger gehegten Idee und ging auf Wanderschaft.", "In Savoyen lernte er nach einigen Tagen einen katholischen Geistlichen kennen, der den Kontakt zu Madame de Warens in Annecy vermittelte.", "Sie war soeben aus der Schweiz nach Savoyen ausgewandert und Katholikin geworden; in Annecy lebte sie unter Schutz (und Beobachtung) der katholischen Geistlichkeit.", "Madame de Warens nahm Rousseau auf, schickte ihn aber auf kirchlichen Ratschlag hin schon drei Tage später nach Turin.", "Dort ließ er sich nach vierteljähriger Unterweisung im Hospice des catechumenes katholisch taufen.", "Die Reise dorthin unternahm er in Begleitung eines Bauernpaars zu Fuß.", "Seinen Lebensunterhalt verdiente er in Turin als Diener, später als Sekretär in adligen Häusern.", "", "Ein Jahr später kehrte er zu Madame de Warens zurück.", "Ihrem Vorschlag folgend, trat er für kurze Zeit in das Priesterseminar von Annecy ein.", "Anschließend vermittelte sie ihn an den Leiter der Dom-Musikschule, da er ihr während der Hausmusikstunden als talentierter Sänger aufgefallen war.", "Der Schulleiter nahm ihn bei sich auf und unterrichtete ihn in Chorgesang und Flöte.", "Es folgten einige fruchtbare Monate, in denen Rousseau die Grundlagen seiner Musikkenntnisse erwarb.", "", "Als sein Lehrer eine neue Stelle in Lyon antrat, begleitete Rousseau ihn zunächst, kehrte dann aber nach Annecy zurück.", "Da jedoch Madame de Warens nach Paris gereist war, ging Rousseau erneut auf Wanderschaft.", "Sie führte ihn unter anderem nach Lausanne, Nyon (wo er auch den Vater besuchte), ins preußische Neuchatel und im Sommer 1731 zum ersten Mal nach Paris.", "In Neuchatel versuchte er sich erfolglos als Musiklehrer.", "Während seiner Wanderschaft litt Rousseau immer wieder große Armut.", "Sie zwang ihn zum Betteln, brachte ihn aber auch mit den notleidenden Bauern in Verbindung.", "", "Am 3. April 1731 begegnete Rousseau auf einem Spaziergang in Boudry einem italienisch sprechenden Mann \"mit einem großen schwarzen Bart und einem veilchenfarbenen Gewand nach griechischer Art\", der angab, als \"griechisch-katholischer Prälat und Archimandrit von Jerusalem\" in Europa Mittel für die Wiederherstellung des Heiligen Grabs in Jerusalem zu sammeln.", "Rousseau ließ sich dazu bewegen, den vermeintlichen \"Archimandriten\" als Sekretär und Dolmetscher zu begleiten.", "Sie sammelten zunächst Geld in Freiburg sowie Bern und reisten anschließend nach Solothurn zum französischen Gesandten weiter.", "Bei diesem handelte es sich um den Marquis Jean-Louis d'Usson de Bonnac (1672-1738), der zuvor Botschafter im Osmanischen Reich gewesen war und den angeblichen Prälaten und Archimandriten als Schwindler enttarnte.", "Da Rousseau bei Marquis de Bonnac einen guten Eindruck erweckt hatte, konnte er sich einige Tage in der Residenz aufhalten und dann mit Empfehlungsbriefen und hundert Franken Reisegeld nach Paris reisen.", "", "In Paris erhielt Rousseau sich, indem er in den Dienst eines jungen Schweizers eintrat.", "Nachdem er aber erfahren hatte, dass Madame de Warens sich wieder in Savoyen aufhielt, diesmal in Chambery, kehrte er zu seiner dreizehn Jahre älteren \"Maman\", wie er sie nannte, zurück.", "Sie nahm ihn nun wie einen Ziehsohn auf und vermittelte ihm eine Schreiberstelle im Katasteramt, die er jedoch 1732, nach acht Monaten, wieder aufgab, um als Musiklehrer zu arbeiten.", "", "Es folgten fünf glückliche Jahre, die für seine fast gänzlich autodidaktisch erworbene Bildung sehr wichtig waren.", "Er las, musizierte, experimentierte und begann zu schreiben.", "Die Gastgeberin führte den anfänglich Widerstrebenden auch in die Liebeskunst ein, hatte allerdings mit dem bei ihr als Faktotum beschäftigten Claude Anet neben Rousseau noch einen weiteren Liebhaber.", "1735 pachtete Madame de Warens das vor den Toren Chamberys gelegene Anwesen Les Charmettes.", "Dieser Ort verkörperte für Rousseau in den kommenden drei Jahren das \"Ideal eines geordneten und glücklichen Lebens\".", "", "Im Sommer 1736 erlitt er durch einen Explosionsunfall bei chemischen Experimenten eine Augenverletzung, weswegen er sich im Herbst zu einem Arzt nach Montpellier begab.", "Als er Anfang 1738 zurückkehrte, hatte Madame de Warens mit ihrem neuen Sekretär und Hausverwalter Jean-Samuel-Rodolphe Wintzenried ein Verhältnis begonnen.", "Zwar bot sie Rousseau ein erneutes Dreiecksverhältnis an, doch dies lehnte er ab.", "Dennoch blieb er weitere zwei Jahre bei ihr, bis er im Frühjahr 1740 eine Stelle als Hauslehrer bei der Familie Mably in Lyon antrat.", "", "Nachdem er im Frühjahr 1741 noch einmal nach Les Charmettes zurückgekehrt war, reiste er im Sommer 1742 nach Paris, um ein von ihm entwickeltes, auf Zahlen basierendes Notensystem von der Academie des sciences patentieren zu lassen.", "Er durfte es dort präsentieren, bekam ein Zertifikat und ließ Anfang 1743 seine Präsentation als Dissertation sur la musique moderne (Abhandlung über die moderne Musik) im Druck erscheinen.", "Auch lernte er den Komponisten Jean-Philippe Rameau kennen, der Rousseaus System zwar für die ihm eigene Exaktheit lobte, gleichzeitig aber geltend machte, es sei der abstrakteren Notenschrift, die den Verlauf der Melodie veranschauliche, unterlegen.", "Auch sonst setzte sich Rousseaus Notationssystem nicht durch.", "", "Immerhin erhielt er Zugang zum bekannten literarischen Salon von Madame Dupin und lernte führende Köpfe der Stadt kennen.", "Auch begann er, die Oper Les Muses galantes zu komponieren.", "Im Sommer 1743 reiste er nach Venedig, wo er für den neuen französischen Gesandten als Gesandtschaftssekretär arbeitete.", "Rousseau zerstritt sich jedoch mit seinem Herrn und kehrte schon im Herbst 1744 nach Paris zurück.", "", "=== Paris", "", "In Paris machte Rousseau 1745 die Bekanntschaft verschiedener Mäzene, so die des Alexandre Le Riche de La Poupliniere, mit dessen Hilfe er seine fertiggestellte Oper Les Muses galantes aufführen ließ.", "Vor allem knüpfte er Kontakte zu anderen jungen Intellektuellen, darunter Denis Diderot, Etienne Bonnot de Condillac und Jean-Baptiste le Rond d'Alembert, den Herausgebern der 1746 von Diderot initiierten Encyclopedie.", "Es folgten weitere literarische Versuche, so schrieb er z. B. 1747 die Komödie L'Engagement temeraire.", "Zeitlebens blieb seine Existenz durch große materielle Unsicherheit bestimmt.", "", "Ebenfalls 1745 begann er ein festes Verhältnis mit der Wäscherin Therese Levasseur (1721-1801), die im Folgejahr ihr erstes Kind gebar.", "Rousseau, der selbst früh Halbwaise wurde, drängte Therese, das Kind in eine Einrichtung für \"Findelkinder\" (Enfants trouves) zu geben.", "Auch die vier später geborenen Kinder verschwanden in Waisenhäusern.", "Obgleich die Lebenserwartung dort gering war, entsprach dies einer damals nicht unüblichen Praxis.", "Rousseaus väterliches Verhalten wird bis heute als schwerster Einwand gegen seine Persönlichkeit erhoben; auch schon seinerzeit, so etwa von Voltaire.", "Insbesondere Rousseaus Glaubwürdigkeit als pädagogischer Theoretiker wird von hier aus in Frage gestellt.", "Rousseau selbst führte eine ganze Reihe von Entschuldigungsgründen an:", "\"Hätte ich sie der Frau von Epinay oder der Frau von Luxembourg überlassen, die sich sei es aus Freundschaft, sei es aus Edelmuth oder aus irgend einem andern Grunde später ihrer haben annehmen wollen, wären sie wohl zu gesitteten und gebildeten Leuten erzogen worden?", "Ich weiß es nicht; aber davon bin ich überzeugt, daß man sie zum Hasse, vielleicht zum Verrathe ihrer Eltern getrieben hätte; es ist hundertmal besser, daß sie sie gar nicht gekannt haben.\" Sein wichtigstes Argument war, dass seine Arbeit schlecht oder gar nicht bezahlt sei, weshalb Therese weitgehend allein für den Lebensunterhalt der beiden habe aufkommen müssen und sich nicht zusätzlich mit Kindern habe belasten können.", "", "1749 war ein entscheidendes Jahr für Rousseau.", "Zu Jahresbeginn beauftragte ihn d'Alembert mit der Abfassung musikologischer Artikel für die Encyclopedie.", "Im Herbst besuchte er den im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes inhaftierten Diderot und las unterwegs in der Zeitschrift Mercure de France die Preisfrage der Academie von Dijon: Le Retablissement des sciences et des arts a-t-il contribue a epurer les murs?", "(\"Hat die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste dazu beigetragen, die Sitten zu läutern?\").", "Er verneinte in seinem Discours sur les Sciences et les Arts (Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste) eindeutig die Frage, da - wie er später in seiner staatstheoretischen Schrift Du contrat social weiter ausführte - der Mensch im Naturzustand unabhängig und frei lebe, in der auf Konventionen beruhenden Gesellschaft aber ein gefesselter Sklave sei: \"Der Mensch ist frei geboren, und liegt überall in Ketten.\" Künste und Wissenschaften verschleiern nur das Schicksal des modernen Menschen, die Zivilisationsgeschichte wird wie in seinen anderen philosophischen Schriften zu einer Geschichte des Niedergangs (la depravation).", "Die nach Luxus strebende zeitgenössische europäische Gesellschaft sah er in die sittliche Dekadenz abgleiten.", "Der Discours lief den Vorstellungen vieler Intellektueller der Zeit zwar völlig entgegen, stieß bei anderen jedoch auf Interesse.", "Rousseau erhielt 1750 den ersten Preis und wurde, auch dank der Diskussion, die er auslöste, über Nacht europaweit bekannt.", "Seine Einkünfte stiegen, und er konnte mit Therese in eine gemeinsame Wohnung ziehen.", "Allerdings gab das Paar 1751 auch ein drittes Neugeborenes im Findelhaus ab.", "", "Ende 1752 wurde mit großem Erfolg seine Oper Le devin du village (\"Der Dorfwahrsager\") zunächst vor dem Hof und 1753 auch in Paris aufgeführt.", "Als Rousseau dem König vorgestellt werden sollte, entzog er sich der Ehrung und versäumte damit möglicherweise die Zuweisung einer jährlichen Pension.", "Nach dem Erfolg des Devin wurde vom Theatre Francais auch seine Komödie Narcisse, ein Jugendwerk, angenommen.", "", "=== Beginnende Schwierigkeiten", "", "Statt sich zu etablieren, begab sich Rousseau nun sogar in eine Art fundamentaler Opposition, da er mit seiner Oper im Buffonistenstreit als Retter der konservativen französischen Partei dastand, was er keinesfalls wollte.", "Noch 1754 begann er eine zweite kritische Preisschrift (s. u.).", "Daneben erregte er den Zorn nicht nur des Opernorchesters (das eine Rousseau-Puppe erhängte) mit seiner Lettre sur la musique francaise, in der er den französischen Musikstil zugunsten des italienischen herabsetzte.", "1754 reiste er (mit einer Zwischenstation bei Madame de Warens) nach Genf, nahm die Staatsbürgerschaft der Genfer Republik wieder an und kehrte zum Protestantismus zurück.", "", "1755 publizierte er, vorsichtshalber in Amsterdam, seinen Discours sur l'origine et les fondements de l'inegalite parmi les hommes (Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen), der wiederum die Antwort auf eine Preisfrage der Academie de Dijon war: Quelle est l'origine de l'inegalite parmi les hommes, et est-elle autorisee par la loi naturelle?", "(\"Was ist der Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen, und lässt sie sich vom Naturrecht herleiten?\").", "Rousseau, der ärmliche Kleinbürger, erklärt hierin die soziale Ungleichheit zunächst grundsätzlich aus der geschichtlichen Tatsache der Vergesellschaftung des Menschen - wodurch jeder sich mit jedem vergleicht und Neid sowie Missgunst erwachsen -, sodann aus der Etablierung des Privateigentums:", "Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: dies ist mein und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft.", "", "In dessen Folge erklärt Rousseau die soziale Ungleichheit aus der Herausbildung der Arbeitsteilung und der dadurch ermöglichten Aneignung der Erträge der Arbeit vieler durch einige wenige, die anschließend autoritäre Staatswesen organisieren, um ihren Besitzstand zu schützen.", "Rousseau wurde mit dieser wahrhaft revolutionären Schrift einer der Begründer des europäischen Sozialismus.", "", "=== Montmorency", "", "Anfang 1756 lehnte er den Bibliothekarsposten ab, den ihm die Stadt Genf angeboten hatte.", "Stattdessen siedelte er um nach Montmorency nördlich von Paris als Gast der vielseitig interessierten, selbst schriftstellernden Madame d'Epinay, einer Freundin von Diderot.", "Mit diesem und dem Kreis der philosophes um ihn verfeindete er sich allerdings 1758, als er auf den kritischen Artikel \"Genf\", den d'Alembert für die Encyclopedie verfasst hatte, mit der Lettre a d'Alembert sur les spectacles reagierte, worin er, der einstige Theaterautor, das Theater, dieses Lieblingskind der Aufklärung, als unnütz und potentiell unsittlich anprangerte.", "", "Von April 1756 bis Dezember 1757 fand er in einer Ermitage (Einsiedelei) unweit des Schlosses von Madame Louise d'Epinay, dem Chateau de la Chevrette in Deuil-la-Barre, Zuflucht.", "", "Danach, bis zum 8. Juni 1762, fand er Unterkunft beim Marschall von Montmorency-Luxembourg, Charles Francois II. de Montmorency-Luxembourg (1702-1764) sowie bei dessen Frau Madeleine Angelique de Neufville, die gesellschaftliche Salons veranstaltete.", "", "In Montmorency, wo er 1758 ein Häuschen mietete und vorübergehend auch Gast des hochadligen Duc de Luxembourg war, schrieb er innerhalb von knapp sechs Jahren seine bei den Zeitgenossen erfolgreichsten und wirksamsten Werke: erstens den empfindsamen Briefroman Julie oder Die neue Heloise (1756-1758, erschienen 1761), der die letztlich unmögliche Liebe des bürgerlichen Intellektuellen Saint-Preux zu der adligen Julie d'Etanges darstellt und zum Teil von Rousseaus Leidenschaft für die Schwägerin von Madame d'Epinay, der Madame d'Houdetot, inspiriert war; zweitens den Bildungsroman Emile (1759-1761, erschienen 1762), in dem er dafür eintritt, einerseits Kinder ihre Kindheit durchleben zu lassen und von korrumpierenden feudalgesellschaftlichen Einflüssen fernzuhalten (negative und natürliche Erziehung) und andererseits sie dazu anzuleiten, die Gesetzmäßigkeiten der Natur anhand ausgewählter Lehr-Lernszenen selbst zu entdecken und die Strukturen, Werte sowie Normen der Gesellschaft in der arbeitsteilig gegliederten Gesellschaft selbst zusammen mit seinem Mentor zu erleben und im Gespräch - beispielhaft dafür steht das Glaubensbekenntnis des Savoyischen Vikars - zu bedenken (kritische Sozialisation); schließlich drittens die staatstheoretische Schrift Du contract social ou Principes du droit politique (Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes, 1760/1761, erschienen 1762), die die Rechte der Individuen gegenüber dem Staat, aber auch dessen Ansprüche gegenüber den Individuen zu definieren und zu begründen versucht und den heute so wichtigen Begriff der Volkssouveränität prägt, auf dem die Legitimität von Volksentscheiden und allgemeinen Wahlen gründet.", "", "Während Julie oder Die neue Heloise sofort nach seinem Erscheinen Anfang 1761 ein großer Erfolg war und eine Welle von Briefromanen in ganz Europa auslöste (darunter Goethes Werther), wurde der Contrat social nach seinem Erscheinen im April 1762 verboten, ebenso Emile, als es Ende Mai erschien.", "Die Sorbonne verurteilte das Buch Anfang Juni, das Parlement von Paris verbot es wenige Tage danach und erließ einen Haftbefehl gegen den Autor.", "Stein des Anstoßes war vor allem die im Emile im 4. Buch als Einschub enthaltene Profession de foi du vicaire savoyard (\"Glaubensbekenntnis des savoyischen Vikars\").", "In diesem Text trägt Rousseau zunächst eine Philosophie von Erkenntnis und Moral vor, in der die Stellungnahme des eigenen Herzens bzw. Gewissens eine alles beherrschende Rolle spielt.", "Es folgt der Entwurf einer \"natürlichen Religion\", verbunden mit einer scharfen Kritik jeglicher Religion, die sich auf Offenbarung gründet (also auch des Christentums).", "Neben den französischen Autoritäten, darunter der Erzbischof von Paris Christophe de Beaumont, waren insbesondere die calvinistischen Oberen in Genf entrüstet.", "Sie verboten das Buch noch im Juli und erließen ebenfalls Haftbefehl gegen seinen Autor.", "In Genf wie in Paris wurden Exemplare des Emile verbrannt, in Genf auch des Gesellschaftsvertrags.", "", "=== Neuerliches Wanderleben", "", "Rousseau, der sofort geflüchtet war, fand Aufnahme bei seinem Freund, Daniel Roguin, in Yverdon, wurde aber sehr rasch ausgewiesen.", "Im Juli wandte er sich über den Gouverneur Keith der damaligen preußischen Exklave Neuchatel/Neuenburg an Friedrich den Großen, der ihm Asyl und etwas später sogar Bürgerrecht gewährte.", "Rousseau ließ sich nieder im neuenburgischen Städtchen Motiers, wohin er Therese nachholte und wo er begann, sich als Armenier zu kleiden.", "Noch vor Ende 1762 datiert eine erste Verteidigungsschrift Rousseaus, ein offener Brief an den Pariser Erzbischof, der im August den Emile ebenfalls verurteilt hatte.", "", "Anfang 1763 stellte er in Motiers sein wohl noch in Montmorency begonnenes Dictionnaire de la musique fertig.", "1764 begann er mit botanischen Studien.", "", "1765 lebte Rousseau vom 12. September bis zum 25. Oktober auf der St. Petersinsel im Bielersee, die, wie er bekennt, glücklichsten Monate seines Daseins.", "Er zog sich in die Natur zurück, suchte auf der Insel Einsamkeit, begann ihre Pflanzen zu erfassen und verfasste eine Flora Petrinsularis; gleichzeitig besuchten ihn dort Berühmtheiten aus ganz Europa.", "Der Berner Geheime Rat wies ihn aus.", "", "Ende 1765 fühlte er sich auch in Motiers unwillkommen und verfolgt, nicht zuletzt vielleicht, weil er begonnen hatte, sich als Armenier zu kleiden.", "Er nahm deshalb eine Einladung des Philosophen David Hume an und ließ sich einen Durchreise-Pass für Frankreich ausstellen.", "Unterwegs konnte er feststellen, dass er inzwischen durchaus auch Sympathisanten hatte.", "Bei einem Aufenthalt in Straßburg wurde er mit einer Aufführung des Devin de village geehrt, in Paris war er Gast des Prince de Conti und empfing in dessen Haus Besuche.", "", "Das Jahr 1766 und die erste Jahreshälfte 1767 verbrachte er überwiegend in England, anfangs bei Hume, mit dem er sich aber zerstritt und der ihn attackierte.", "Immerhin fand er auch in England Sympathisanten vor, die z. B. den König bewogen, ihm eine Pension zu gewähren.", "1767 und 1768 lebte er an verschiedenen Orten Frankreichs, unter anderem auf einem Schloss von Conti.", "Da der Haftbefehl des Pariser Parlaments nicht aufgehoben war, reiste er unter einem Decknamen und gab Therese als seine Schwester aus.", "1769 und 1770 lebten sie auf einem Bergbauernhof in der südostfranzösischen Dauphine, nachdem sie im August 1768 dort geheiratet hatten.", "", "Ab 1763 verfasste Rousseau eine ganze Reihe kürzerer und längerer autobiografischer Texte, darunter seine 1765-1770 geschriebenen, später berühmt gewordenen Confessions (Die Bekenntnisse), die erst posthum publiziert wurden.", "Darin schildert er auch intime Details aus seinem Leben sowie eigene Verfehlungen.", "Vor allem diese Schrift begründete die Untergattung der \"selbstentblößenden\" Autobiografie.", "Den Titel wählte er in Anlehnung an den der Confessiones des Augustinus von Hippo.", "", "Im Frühjahr 1770 verließ er seinen Bergbauernhof Richtung Paris.", "Bei einem Aufenthalt in Lyon ließ der Vorsteher der Kaufmannschaft ihm zu Ehren seinen Devin und sein lyrisches Kleindrama Pygmalion aufführen, in dem er es offenbar als erster in der Geschichte dieses Stoffes wagte, den Künstler sein Kunstwerk ohne göttliche Hilfe beleben zu lassen.", "Ab Juni lebte er wieder, zurückgezogen und von den Behörden geduldet, mit Therese in Paris.", "Er wurde hin und wieder zu Lesungen eingeladen und, da seine Ideen sich nun weiter verbreiteten, sammelten sich Bewunderer um ihn, darunter ab 1771 der später sehr bekannte Autor Bernardin de Saint-Pierre.", "", "Etwa seit 1762 war Rousseau den nervlichen Belastungen aufgrund der zahlreichen Verunglimpfungen und Verfolgungen nicht mehr gewachsen.", "Seine Ängste und Abwehrhandlungen nahmen teilweise wahnhafte Züge an.", "", "=== Die letzten Jahre", "", "1772-1775 verfasste Rousseau den autobiografischen Dialog Rousseau juge de Jean-Jacques.", "1774 gab er sein Dictionnaire des termes d'usage en botanique in Druck.", "1776-1778 schrieb er sein letztes längeres Werk, die in lyrischer Prosa gehaltenen Reveries du promeneur solitaire (Träumereien des einsamen Spaziergängers), die auf ebenfalls neue Art Gegenwartsmomente zum Ausgangspunkt von autobiografischen Rückblicken machen und mit ihrem Einfangen von Naturstimmungen als eine Vorbereitung der Romantik gelten.", "", "Im Mai 1778 folgte er einer Einladung des Marquis Rene Louis de Girardin auf dessen Schlösschen Ermenonville.", "Als er den Tod kommen fühlte, sprach er darüber freimütig und ohne Scheu zu seiner Frau, und als sie in Tränen ausbrach, sagte er: \"Warum weinst Du?", "Es ist ja mein Glück, ich sterbe in Frieden.", "Niemand wollte ich Leids tun und rechne mit der Gnade Gottes\".", "Er ließ das Fenster öffnen, sah in den schönen Tag hinein und sagte: \"Wie rein und lieblich ist der Himmel, keine Wolke trübt ihn.", "Ich hoffe, der Allmächtige nimmt mich da hinauf zu sich.\"", "", "In Ermenonville starb er wenig später, wahrscheinlich an einem Schlaganfall.", "Er wurde auf der le des peupliers (\"Insel der Pappeln\") im Schlosspark, dem heutigen Parc Jean-Jacques Rousseau, begraben.", "Seine Witwe Therese wohnte noch etwa ein Jahr in dem für ihn bestimmten Haus.", "", "Zwei Monate nach dem Sturz Robespierres, am 11. Oktober 1794, ließ der Nationalkonvent Rousseaus sterbliche Überreste triumphal ins Pariser Pantheon überführen.", "Der von den Thermidorianern initiierte Festakt wurde als antijakobinisch und antiterroristisch wahrgenommen.", "", "Zwischen 1780 und 1788 gab Pierre-Alexandre Du Peyrou (1729-1794) das Gesamtwerk von Jean-Jacques Rousseau heraus, zusammen mit dem Marquis Rene Louis de Girardin, auf dessen Gut in Ermenonville Rousseau in den letzten Jahren gelebt hatte, und dem Prediger Paul Moultou (1731-1797).", "", "== Musik und Theater", "", "Mit selbst gedichteten und vertonten Stücken initiierte Rousseau zwei der bedeutendsten \"bürgerlichen\" Theatergattungen des 19. Jahrhunderts:", "Mit dem publizistisch durch seine Lettre sur la musique francaise (1753) unterstützten Intermezzo Le devin du village (1752) begründete er die Opera comique, und mit seinem Melodram Pygmalion (1770, Musik von Coignet) schuf er das Theatermelodram.", "Durch sein Musiklexikon Dictionnaire de musique (1767) wurde er zudem zu einem der meistzitierten Ästhetiker des 18. Jahrhunderts.", "", "Seine in ganz Europa erfolgreiche Oper (intermede) Le devin du village (1752), deren Sujet und Libretto später auch von Mozart benutzt wurde (1768), setzte dem Erfolg des volkstümlichen italienischen Intermezzos in Paris einen Gegenpol im Streit um den Vorrang der französischen oder der italienischen Musik.", "Trotzdem nahm er im sogenannten Buffonistenstreit mit der Ende November 1753 publizierten Lettre sur la musique francaise Position für die italienische Musik, d. h. ihre Auffassung von Harmonie.", "Ziel seiner Kritik, die u. a. mit Qualitäten der italienischen Sprache und der besseren Einheit der Melodie argumentiert, war die französische Oper - insbesondere die Tragedie lyrique - für die der Pariser Komponist Jean-Philippe Rameau stand, obwohl Rousseau zuvor von dessen Publikationen zur Harmonielehre stark profitiert hatte.", "", "== Rousseaus Weltanschauung und Philosophie", "", "Wie zuerst 1749 im Discours sur les Sciences et les Arts (\"Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste\") ausgeführt, betrachtete Rousseau im Gegensatz zu den meisten Vordenkern der Aufklärung die menschliche Geschichte als einen Niedergangsprozess, der in politischer, pädagogischer und lebenspraktischer Hinsicht ein radikal neues Denken und Handeln erforderte.", "Was Rousseau von zeitgenössischen Geschichtsdenkern wie Turgot und Condorcet unterschied, die negative Kehrseiten des Fortschritts keineswegs leugneten, war der Umstand, dass er solche Begleiterscheinungen nicht als zweitrangige Nebenfolgen betrachtete, sondern die Perfektibilität - also die Fähigkeit, sich selbst zu befähigen - und die menschliche Vernunft selbst dafür verantwortlich machte, gleichsam das Gegenteil ihrer guten Absichten hervorgebracht zu haben.", "", "=== Menschenbild", "", "Ausgangspunkt des Rousseauschen Denkens ist die Abscheu vor der etablierten Kultur und Gesellschaft seiner Zeit.", "Er hebt hervor, dass die in zivilisatorisch entwickelten Gesellschaften lebenden Menschen selbstsüchtig, unwahrhaftig und eitel seien.", "Den Grund sieht Rousseau in der geschichtlichen Tatsache der Vergesellschaftung des Menschen, welche die Individuen dazu verführe, sich untereinander zu vergleichen, woraus Neid und Missgunst, Schadenfreude und Übervorteilung, mehr Schein als Sein und Interessenkonflikte resultierten, welche die derart sozialisierten Bürger dazu verleiteten, ihre wahren Absichten voreinander zu verbergen.", "Die unleugbare natürliche Ungleichheit verschärfe sich dadurch zur politischen und sozialen Ungleichheit.", "", "Rousseau kritisiert nicht nur die Gesellschaft seiner Zeit, sondern eine die Menschen von ihrem wahren Wesen entfremdende Vergesellschaftung schlechthin.", "Damit steht er in starkem Gegensatz zum Denken seiner Zeit:", "Seine Theorien wurden von den Vertretern der christlichen Kirchen sowie auch von vielen Denkern der Aufklärung abgelehnt.", "Die christlichen Kirchen hielten die Idee des \"edlen Wilden\" für abwegig; der Mensch war für sie nicht von Natur aus gut, sondern durch die Erbsünde belastet.", "Die Aufklärer andererseits betrachteten die Lern-, Vernunft- und Gesellschaftsfähigkeit der Menschen als Voraussetzungen und Garanten einer Fortschrittsgeschichte.", "", "Wenn der Mensch ein gemeinschaftsfähiges Wesen (altgriechisch ov oov zoon politikon) wäre, wie Aristoteles lehrte, dann sollte eigentlich freudvolle Harmonie das Zusammenleben der Menschen bestimmen.", "Da das nicht der Fall sei - die Menschen hassen, betrügen, verleumden, belügen und ermorden einander - schließt Rousseau, dass die Menschen nur in kleinen, naturnahen Gemeinschaften die Chance haben, ihre ursprünglich \"guten\" Naturanlage angemessen zu entfalten.", "Ihre - durch die Kultur potenzierte - Vervollkommungsfähigkeit führt die Menschen auf die Bahn zivilisatorischer Fortschritte, die sie aber von ihrer ursprünglichen Einheit mit einem natürlichen Dasein entfernt und sie damit ihrem eigenen ursprünglichen Wesen entfremdet.", "", "Im hypothetischen Naturzustand ist der einzige Trieb des Menschen die Selbstliebe (amour de soi).", "Sie gebietet ihm: \"Sorge für dein Wohl mit dem geringstmöglichen Schaden für die anderen\" (Zweiter Diskurs).", "Neben der Selbstliebe kennt der Naturmensch das Mitleid (pitie), ein Gattungsgefühl, das nach Rousseaus Überzeugung auch die Tiere kennen.", "Alle anderen Fähigkeiten des Menschen ruhen noch, also die Vernunft, die Einbildungskraft und das Gewissen.", "Der Mensch ähnelt im Naturzustand einem wilden Tier, das nur um sich selbst kreist.", "Sein Gutsein ist keine Bravheit im moralischen Sinne, sondern eher im Sinne von \"naturgehorchend\", naturgemäß lebend.", "", "Auf Grund äußerer Umstände, etwa zur Abwehr von Naturkatastrophen, sehen sich Menschen jedoch dazu gezwungen, sich mit anderen Gattungsexemplaren zu großen Gemeinschaften zu verbinden.", "So entstehen Kultur und Gesellschaft und das Böse tritt in die Welt.", "Von großer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Einbildungskraft, mittels deren das Individuum aus seinem urwüchsig-narzisstischen Schlummer erwacht und sich in andere Wesen hineinversetzen kann.", "Sie ermöglicht aber auch den Vergleich der Individuen untereinander.", "Dadurch kann die naturgemäße Selbstliebe (amour de soi) in die naturwidrige Eigenliebe oder Selbstsucht (amour propre) umschlagen:", "Der Mensch sieht sich nun vor allem mit den Augen der anderen.", "Er möchte als leidenschaftlicher Kämpfer um sozialen Status immer den ersten Platz einnehmen.", "Darüber hinaus verspürt er den drängenden Wunsch, dass die Nebenmenschen ihn sich selbst vorziehen.", "Dies ist jedoch schwer möglich, da auch alle anderen Menschen von der Eigenliebe angetrieben werden.", "So kommt es dazu, dass die Menschen ihre wahren Absichten verbergen.", "Sie geben ihr Eigeninteresse als Allgemeininteresse aus.", "Quelle des Übels sind also das naturferne Konkurrenzdenken und die amour propre.", "Im Gesellschaftszustand erwachen zudem die Vernunft, das bewusste Mitleid sowie auch die \"widernatürliche\" moralische Reflexion.", "", "Grundlage der Rousseau'schen Ethik ist nicht die Vernunft.", "Diese kann bestenfalls helfen, Vorteilhaftes und Unvorteilhaftes zu unterscheiden.", "Damit der Mensch aber auch gut handelt, bedarf es des Instinkts.", "Rousseau verwendet hier zwar den Begriff des christlichen \"Gewissens\" und spricht gar von einer \"angeborenen Liebe zum Guten\".", "Aber wie aus seinen Ausführungen im Emile hervorgeht, ist hier eine jeglicher Reflexion vorausgehende emotional-empathische Grundfähigkeit, eine Art moralischer Instinkt, gemeint.", "Jemand, der gegen seinen Instinkt handelt, ist ein deprivierter und unglücklicher Mensch.", "Die Selbstliebe drängt uns geradezu, triebgesteuert zu agieren, da sie die Befriedigung unserer Bedürfnisse verlangt.", "Rousseaus Ethik zeichnet sich also dadurch aus, dass sie nicht allgemeingültige ethische Regeln aufstellt, sondern zeigt, welches Interesse der Einzelne daran hat, \"gut\" und im Sinne des Gemeinwohls zu handeln.", "", "Eine einfache Rückkehr in einen Naturzustand schließt Rousseau ausdrücklich aus, auch wenn viele Kritiker, allen voran Voltaire, ihm vorgehalten haben, sie empfohlen zu haben.", "In einem Brief an Rousseau schreibt Voltaire spöttisch:", "", "Rousseau fragt vielmehr, wie in von Konkurrenz bestimmten Gesellschaften kollektives, vom moralischen Instinkt gesteuertes Handeln möglich werden kann.", "Dabei beschäftigt er sich nicht nur mit der Kunst der Erziehung des Einzelmenschen, der Pädagogik, sondern auch mit der wünschenswerten Verfassung eines an der perfektiblen, das heißt doppeldeutigen, Natur der Menschen orientierten Staatswesens, um beide Male zu zeigen, wie der Weg von der ersten zur zweiten Natur ohne vermeidbare Unzuträglichkeiten vor sich gehen könnte.", "Rousseaus Modell des Gesellschaftsvertrags enthält kein Kapitel über die Erziehung zum Bürger, in dem die Beziehung zwischen bürgerlichem Handeln zur Sicherung des individuellen Wohlergehens, sozialmoralischer Reflexion und moralischer Politik zur Begründung des Gemeinwohls thematisiert.", "Hinzu kommt, dass Emils Erziehung und Verbindung mit Sophie scheitern, so dass die Verbindung von Pädagogik und Politik zumindest paradox konstruiert ist, was sich in der Sekundärliteratur widerspiegelt.", "", "=== Politische Philosophie", "", "Siehe hierzu auch Rousseaus politisches Hauptwerk \"Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes\"", "", "Rousseau stellt sich in seinen staatstheoretischen Texten die Frage, wie ein von Natur aus wildes und freies Individuum seine Freiheit behalten kann, wenn es aus dem Naturzustand in den Zustand der Gesellschaft eintritt bzw. diesen Zustand begründet.", "Rousseau geht auch davon aus, dass die Menschen im Naturzustand in kleinen Gemeinschaften im Wesentlichen unabhängig voneinander leben.", "Sie verfügen über ausreichend Güter und sind friedlich.", "Insbesondere ist der Mensch weder der Philosophie und der Wissenschaft noch der Gier nach Luxusgütern verfallen.", "Im Unterschied zu Hobbes zeichnet Rousseau ein positives Bild vom Menschen im kaum kultivierten, tiernahen Zustand.", "Den genuin menschlichen Vermögen, so v. a. der Vernunft, steht er hingegen kritisch gegenüber.", "Anderen Vertragstheoretikern wirft er vor, bei ihren Schilderungen des Urmenschen nicht naturgetreu geblieben zu sein und ihm überwiegend negative Attribute zugeschrieben zu haben.", "", "Für den Verlust von Freiheit und Autonomie sieht Rousseau die Einführung des Privateigentums als Ursache:", "", "Die Wurzel der Entstehung des Eigentums sieht Rousseau in der Gemeinheitsteilung des Allmendeguts:", "", "und:", "", "Das Entstehen des Eigentums, meint Rousseau, spaltet also die Menschheit in Klassen.", "Das Eigentum offenbart sich als die Ursache des gesamten gesellschaftlichen Unglücks.", "Über die Entstehung eines \"alles verschlingenden Ehrgeizes\", \"künstlicher Leidenschaften\" und die \"Sucht, sein Glück auf Kosten anderer\" zu machen, schreibt er:", "", "Durch das Auftauchen der Institution des Eigentums entstehen erste gesellschaftliche Strukturen.", "Der Mensch ist nicht mehr autark, sondern von anderen abhängig; sei es als Herr oder als Knecht.", "Um seinen Leidenschaften folgen zu können, unterdrückt der Eigentümer seine Knechte.", "Dies sind nach Rousseau die \"schlechten\" Gesellschaftszustände, die er in seiner Abhandlung zum Sozialvertrag (contrat social) kritisiert.", "Grundlage dieser Zustände ist ein Vertrag, der jedem ermöglicht, sich wieder so frei zu fühlen wie im Naturzustand.", "Dabei unterscheidet Rousseau \"natürliche Unabhängigkeit\" von \"bürgerlicher Freiheit\".", "Im Gegensatz zu Montesquieu wollte er das Volk in alle Bereiche der Politik einbezogen wissen und nicht nur in einer Gewalt (der Legislative) mitwirken lassen.", "", "Nach Rousseaus Auffassung ordnet sich jeder Bürger zum Zwecke eines rechtmäßig geordneten gesellschaftlichen Zusammenlebens freiwillig einem Gesellschaftsvertrag unter.", "Dessen Grundlage ist der Gemeinwille, der absolut und auf das Wohl des ganzen Volkes gerichtet ist.", "Jeder Einzelbürger ist somit Teil eines religiös überhöhten und konfessionell neutralen Staatswesens, das den allgemeinen Willen vollstreckt und zugleich totale Verfügungsgewalt über ihn hat.", "Der Begriff des Citoyen hat sich auch im Deutschen für diese spezifische, politische Setzung des Bürger-Begriffs etabliert.", "", "Der Staat ist befugt, Gesetze zu verabschieden, die jederzeit den unantastbaren Willen des Volksganzen zum Ausdruck bringen.", "Dazu setzt Rousseau den Gesetzgeber ein.", "Der Gesetzgeber ist, betrachtet man nur das genuin als politisch bezeichnete Werk Rousseaus, ein umstrittenes Kapitel im Gesellschaftsvertrag.", "Hierzu ist es notwendig, ebenso den Emile zu beachten, der als \"Erziehungs- oder Bildungsanleitung\" für den perfekten Gesetzgeber gelesen werden kann.", "Hiermit erklärt sich die sonst unerklärbare Herkunft des Gesetzgebers.", "", "Rousseaus Theorie des allgemeinen Willens stellt einen originellen und wirkungsmächtigen Versuch dar, der feudalistischen Königs- und Adelsherrschaft seiner Zeit die Legitimationsgrundlage zu entziehen.", "Sie beeinflusste viele andere politische Theoretiker und Philosophen des 18. und 19. Jahrhunderts, so u. a. Immanuel Kant, der die Einheit des Rousseau'schen Denkens trotz aller scheinbaren Widersprüche hervorgehoben hat:", "", "Neben Voltaire gilt Rousseau außerdem als einer der wichtigsten Wegbereiter der Französischen Revolution.", "Der aktivste Exponent der jakobinischen Schreckensherrschaft, Robespierre, war ein großer Verehrer des Schriftstellers.", "", "Fraglich ist allerdings, ob Rousseau tatsächlich \"an allem schuld\" ist, wie bereits Victor Hugos berühmtes Diktum vermutet.", "So hat Rousseau selbst den Traum einer Republik, in der staatlicher Zwang dem Schutz der individuellen Freiheit dient, für illusorisch gehalten.", "Seine Idee einer freien Gesellschaft gründet in der Voraussetzung, dass alle als Bürger den republikanischen Zusammenschluss wollen und ihre privaten Interessen den Forderungen des Gemeinwohls, dem Gemeinwillen, unterordnen.", "Ein solch optimistisches Bild vom Bürger, vom Citoyen, hält er allerdings mit Blick auf die zeitgenössischen Verhältnisse für illusorisch.", "", "Langfristig wirkte sein Gesellschaftsvertrag stark auf Fragestellungen der Politologie, des Verfassungsrechts und der Soziologie ein.", "", "=== Pädagogik", "", "In Rousseaus pädagogischem Hauptwerk Emile oder über die Erziehung wird die fiktive Erziehung eines Jungen beschrieben.", "Die Erziehung beginnt im Kindesalter und endet mit der Heirat Emiles mit 25 Jahren.", "Der Zögling wird in seiner Kindheit weitgehend von potenziell negativen kulturellen Einflüssen abgeschirmt.", "Rousseau führte dazu den Terminus der natürlichen und negativen Erziehung ein.", "So wie pflanzliches Leben bei entsprechenden Umweltbedingungen von allein wächst, soll auch die urwüchsige Natur des Kindes die Chance haben, sich von selbst zu entfalten.", "Eine direkte Einflussnahme von außen auf die Entwicklung des Kindes ist demnach bis zur Vollendung der Urteilsbildung zu vermeiden.", "Ein erheblicher Teil der Erziehung findet daher auch in freier Natur statt, wo sich Lerngelegenheiten bieten, wenn man nur hinwandert.", "", "Das Hauptziel in der Jugendzeit Emiles, die Rousseau in Ermangelung eines treffenden Terminus \"zweite Kindheit\" nennt, ist die Bildung des moralischen Urteils.", "Rousseau betont zwar immer wieder die Selbsttätigkeit des Zöglings, der sich alles Nützliche durch Versuch und Irrtum aneigne, doch die eigentliche Kunst der Erziehung besteht darin, Emile so weit durch nichtdirektive Führung zu beeinflussen, dass sein Wille mit dem des Erziehers übereinstimmt.", "Diese Paradoxie kennzeichnet die Pädagogik Rousseaus.", "Die pädagogische Arbeit findet gewissermaßen \"hinter seinem Rücken\" statt.", "Sie konzentriert sich auf die Inszenierung von Lehr-Lernszenen (Volker Kraft) und begleitet die Lernschritte durch Ermunterung und anregende Fragen sowie geduldiges Ausprobierenlassen.", "So heißt es in Emile oder über die Erziehung: \"Folgt mit Eurem Zögling dem umgekehrten Weg.", "Laßt ihn immer im Glauben, er sei der Meister, seid es in Wirklichkeit aber selbst.", "Es gibt keine vollkommenere Unterwerfung als die, der man den Schein der Freiheit zugesteht.", "So bezwingt man sogar seinen Willen.\" Wenige Seiten davor riskiert Rousseau seine pädagogische Grundregel: \"Ob ich es wage, hier die größte, wichtigste und nützlichste Regel jeglicher Erziehung darzulegen?", "Sie heißt: Zeit verlieren und nicht gewinnen.\" Sofort klärt er den ob dieser Regel verdutzten Leser über diesen scheinbaren Widerspruch auf:", "\"Der Durchschnittsmensch verzeihe mir meine Paradoxa - man braucht sie, wenn man nachdenkt.", "Und was man mir auch entgegenhalten mag - ich bin lieber der Mann der Paradoxa als der der Vorurteile.\" Der nach den Prinzipien einer freien Selbstentfaltung erzogene Mensch und zugleich sozialisierte Bürger ist die Grundlage für den im Gesellschaftsvertrag (Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes) angeführten Gesetzgeber.", "", "Besonders hervorzuheben ist Rousseaus Versuch, pädagogisches Handeln von der Sprache her zu begründen (Ladenthin).", "Damit bereitet er Anschauungen vor, die alles menschliche Denken, Erkennen, Gestalten und Handeln als Modi von Sprache verstehen (Johann Georg Hamann, Johann Gottfried Herder, Wilhelm von Humboldt).", "", "Rousseaus Theorien beeinflussten Immanuel Kant und viele namhafte Pädagogen, so z. B. Johann Heinrich Pestalozzi, Joachim Heinrich Campe, Adolph Diesterweg, Maria Montessori, Ellen Key, Hartmut von Hentig und Dietrich Benner.", "", "== Werke", "", "Ausgaben", "", "== Ausgewählte Literatur" ]
[ "Jean-Jacques Rousseau, sprich: Scho-Schagg Russoo, war ein französischsprachiger Gelehrter aus der heutigen Schweiz.", "Er lebte im Zeitalter der Aufklärung.", "Oft befasste er sich mit Pädagogik, also der Wissenschaft über die Erziehung von Kindern.", "Auch schrieb er viel über Politik:", "Seine Ideen über Freiheit und Gleichheit waren wegbereitend für das Aufkommen der späteren Französischen Revolution.", "Außergewöhnlich war, dass Rousseau nie eine Universität besuchte.", "Er eignete sich seine hohe Bildung ausschließlich im Selbststudium an.", "", "Geboren wurde Jean-Jacques Rousseau im Jahr 1712 in Genf.", "Damals gehörte Genf noch nicht zur Eidgenossenschaft, sondern war eine eigenständige Stadtrepublik.", "Die Vorfahren von Jean-Jacques waren Hugenotten, die vor dem französischen König nach Genf geflohen waren.", "Sein Vater Isaac arbeitete dort als Uhrmacher, damals ein typischer Beruf von Hugenotten.", "Die Mutter von Jean-Jacques starb bereits wenige Tage nach seiner Geburt, möglicherweise an einer Infektion, die durch die Entbindung verursacht wurde.", "So übernahm seine Tante die Mutterrolle.", "", "Als Jean-Jacques zehn Jahre alt war, musste sein Vater aus Genf fliehen, da er einen Offizier im Streit verletzt hatte.", "Jean-Jacques wuchs dann bei einem Pfarrer in der Nähe von Nyon auf, der ihn jedoch schlecht behandelte.", "Mit dreizehn Jahren ging er in die Lehre zu einem Graveur, bei dem er auch wohnte.", "Ein Graveur ist jemand, der Verzierungen an Gegenständen wie Schmuck anbringt.", "", "Weil Jean-Jacques sehr verträumt war und viel Zeit mit Lesen verbrachte, fiel es ihm schwer Freunde zu finden.", "Gerne ging er raus in die Natur und dachte dabei nach.", "Eines Tages schaffte es Jean-Jacques nicht rechtzeitig nachhause und die Stadttore waren schon verschloßen.", "Weil er keine Lust hatte, von seinem Lehrmeister dafür geprügelt zu werden, entschloss er sich, auf Wanderschaft zu gehen.", "Er reiste viele Jahre durch Frankreich, die Schweiz und Italien.", "", "Unterwegs lernte er viele Menschen kennen.", "Unter anderem die etwas ältere Madame de Warens, mit der er seine erste Liebesbeziehung begann.", "Bei Madame de Warens experimentierte er, schrieb Bücher, spielte Musik und erfand sogar eine neue Notenschrift, bei der er die Töne durch Zahlen ersetzte.", "Doch seine Erfindung fand nur wenig Beachtung.", "", "Der Durchbruch gelang ihm, als er an einem Aufsatz-Wettbewerb teilnahm, bei dem es um die Frage ging, ob der Fortschritt der Wissenschaft und Kunst die Moral der Menschen beeinträchtige.", "Sein Aufsatz war so gut, das er den Wettbewerb gewann und in ganz Europa bekannt wurde.", "Fortan widmete Rousseau sich der Philosophie und tauschte sich viel mit anderen Gelehrten seiner Zeit aus.", "Viele Menschen lasen seine Bücher.", "Doch mit seinen neuartigen Ideen machte er sich auch Feinde.", "So wurde er mehrmals aus einer Stadt vertrieben.", "", "Im Jahr 1762 veröffentlichte Rousseau sein pädagogisches Hauptwerk \"Emile oder Über die Erziehung\".", "Darin beschreibt er, dass ein Kind sich eigenständig entwickeln und seine Welt für sich entdecken sollte.", "Die Eltern sollten ihm lediglich ab einem gewissen Alter die richtige Moral beibringen.", "Man sollte ein Kind auch nicht zwingen, sich Wissen anzueignen, sondern vielmehr seine Neugier daran wecken.", "Rousseaus Gedanken zur Pädagogik beeinflussten auch spätere Pädagogen wie Maria Montessori.", "", "Die letzten Jahre seines Lebens schrieb er weitere Bücher, unter anderem eine Autobiografie.", "Im Jahr 1778 wurde er von einem Adeligen auf dessen Schloss bei Paris eingeladen.", "Dort starb er ungeahnt am 2. Juli.", "Die Todesursache war wahrscheinlich ein Schlaganfall." ]
951
Jeanne d'Arc
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeanne_d%E2%80%99Arc
https://klexikon.zum.de/wiki/Jeanne_d%27Arc
[ "Jeanne d'Arc (* vermutlich 1412 in Domremy, Lothringen; + 30. Mai 1431 in Rouen, Frankreich), auch Jehanne d'Arc, im deutschen Sprachraum auch Johanna von Orleans oder \"die Jungfrau von Orleans\" genannt, ist eine französische Nationalheldin.", "Sie wird in der römisch-katholischen Kirche als Jungfrau und Heilige verehrt.", "", "Während des Hundertjährigen Krieges verhalf sie bei Orleans dem Dauphin und späteren französischen König Karl VII.", "zu einem Sieg über Engländer und Burgunder, anschließend geleitete sie Karl zu seiner Königssalbung nach Reims.", "Nach der Niederlage der Franzosen in der Schlacht von Compiegne wurde Jeanne d'Arc am 23. Mai 1430 durch Johann II. von Luxemburg gefangen genommen, später an die Engländer ausgeliefert und schließlich in einem kirchlichen Verfahren des Bischofs von Beauvais, Pierre Cauchon, der pro-englisch eingestellt war, aufgrund verschiedener Anklagen verurteilt.", "Am 30. Mai 1431 wurde Jeanne d'Arc im Alter von 19 Jahren auf dem Marktplatz von Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.", "", "24 Jahre später strengte die Kurie einen Revisionsprozess an, in dem das Urteil aufgehoben und Jeanne zur Märtyrin erklärt wurde.", "Im Jahr 1909 wurde sie von Papst Pius X.", "selig- und 1920 von Papst Benedikt XV. heiliggesprochen.", "Ihr Gedenktag ist der 30. Mai.", "An diesem Tag gedenkt man ihrer auch in der Church of England.", "", "== Geschichtlicher Hintergrund", "", "Im Hundertjährigen Krieg versuchte England aufgrund erbrechtlicher Zusammenhänge seine Ansprüche auf den französischen Thron durchzusetzen.", "Vorausgegangen war der Tod des französischen Königs Karl IV.", "Der seit 1328 in England herrschende König Eduard III. erhob als Sohn von Isabelle, der Tochter Philipps IV. \"des Schönen\", Anspruch auf den Thron.", "Französische Rechtsgelehrte akzeptierten diesen Anspruch jedoch nicht, da Frauen und deren Erben von der Thronfolge grundsätzlich ausgeschlossen waren.", "Schließlich wurde Philipp VI. als Nachfahre der Kapetinger aus der Nebenlinie der Valois am 28. Mai 1328 in Reims zum König gesalbt.", "Nach der Konfiszierung des englischen Herzogtums Guyenne 1337 durch Philipp VI. landete Eduard III. mit 4.000 Rittern und 10.000 Bogenschützen in der Normandie.", "", "1415 besiegte der englische König Heinrich V. die Franzosen in der Schlacht von Azincourt und erhob erneut Anspruch auf den französischen Thron.", "Englische Truppen hatten den Norden des Landes bis zur Loire besetzt.", "Orleans, der Schlüssel zur Überquerung des Flusses, war von John of Lancaster, einem Bruder Heinrichs V., eingekesselt (= Belagerung von Orleans).", "", "== Leben", "", "=== Kindheit und Jugend", "", "Weder für Jeanne d'Arcs genauen Tag der Geburt noch für das Geburtsjahr gibt es eine zuverlässige Quelle.", "Sie wurde während der zweiten Hälfte des Hundertjährigen Krieges in Domremy, einem kleinen Dorf an der Maas, um 1412 als Tochter von Jacques Darc (oder Jacques Tarc, Tare, Dart, Day, Daix) und Isabelle Romee in eine wohlhabende Bauernfamilie geboren.", "Die üblich gewordene Schreibweise \"d'Arc\" taucht erst im 16. Jahrhundert auf, um die Nobilitierung der Familie anzudeuten.", "", "Mit 13 Jahren hatte Jeanne d'Arc laut Gerichtsprotokoll ihre ersten Visionen.", "In diesen hörte sie die Stimme der hl.", "Katharina, später kamen die des Erzengels Michael und der hl.", "Margareta hinzu.", "Von ihnen erhielt sie den Befehl, Frankreich von den Engländern zu befreien und den Dauphin zum Thron zu führen.", "Die Erscheinungen wiederholten sich.", "Gegen Ende Dezember 1428 verließ Jeanne ihr Elternhaus.", "", "=== Wirken im Hundertjährigen Krieg", "", "Am 1. Januar 1429, im Alter von fast 17 Jahren, versuchte Jeanne d'Arc zum ersten Mal, beim Stadtkommandanten der Festung Vaucouleurs, Robert de Baudricourt, vorzusprechen.", "Beim dritten Versuch bekam sie eine Audienz.", "Nachdem sie ihn nach einer erfolgreichen Prüfung ihres Glaubens überzeugt hatte, indem sie ein Kreuz küsste, gab er ihr am 22. Februar 1429 eine Eskorte (Jean de Metz, Bertrand de Poulengey; Anhänger des Dauphins) mit, die sie zu Karl VII. nach Chinon begleiten sollte, das sie am 5. März 1429 nach elf Tagen durch Feindesland erreichte.", "Ein Empfehlungsschreiben Baudricourts kündigte ihren Empfang am französischen Hof an.", "Sie wurde vom Dauphin empfangen.", "Jeanne überzeugte ihn, dass sie im Namen des Himmels gekommen sei, um Frankreich aus der misslichen Lage zu retten, und sicherte ihm zu, dass er in Reims zum König von Frankreich gesalbt würde.", "Niemand weiß genau, wie Jeanne den Dauphin überzeugte; es ist nur bekannt, dass sie sich mit ihm in ein Zimmer zurückzog und ihn angeblich an einer ihrer Visionen teilhaben ließ.", "", "In Poitiers ließ der Dauphin Jeanne drei Wochen lang von Geistlichen und hochgestellten Persönlichkeiten auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen und ihre Jungfräulichkeit von Hofdamen untersuchen.", "Nach erfolgreichem Bestehen beider Prüfungen beschloss der Kronrat, ihr eine Rüstung anfertigen zu lassen, und stellte ihr eine kleine militärische Einheit zur Seite, zu der kampferfahrene Leute wie etwa Etienne de Vignolles, besser bekannt als La Hire (\"der Wilde\"), oder der als späterer Blaubart bekannte Gilles de Rais gehörten.", "Ihr erster Auftrag war es, einen Proviantzug nach Orleans durchzubringen.", "Am 29. April kam ihr Zug in der eingeschlossenen Stadt an.", "Die Truppen in Orleans wurden von dem Erfolg motiviert und ließen sich überzeugen, einen Ausfall zu wagen.", "Am 7. Mai ritt Jeanne d'Arc voran.", "Von einem Pfeil getroffen und vom Pferd geworfen, blieb sie dennoch auf dem Feld.", "Das beeindruckte ihre Mitkämpfer und steigerte die Kampfbereitschaft des Heeres.", "Einen Tag später zogen die Engländer von der aussichtslos gewordenen Stellung ab.", "Der 8. Mai wird in Orleans als Tag der Befreiung gefeiert.", "Bis Juni 1429 waren die Engländer unter der Mitwirkung Jeanne d'Arcs aus den Burgen südlich der Loire vertrieben.", "", "Am 17. Juli 1429 wurde der Dauphin, wie von Johanna von Orleans prophezeit, in der Kathedrale von Reims als Karl VII.", "gesalbt; Jeanne nahm, mit der Siegesfahne neben dem Altar stehend, an der Feier teil.", "Der Ruhm Jeanne d'Arcs war auf dem Höhepunkt.", "Ihr Vater erhielt vom König als Zeichen der Dankbarkeit die Steuerfreiheit.", "Die königlichen Ratgeber unterminierten den Einfluss Jeanne d'Arcs.", "Immer wieder bat sie den König, nach Paris vorstoßen zu dürfen - erst nach etlichen strategischen Fehlentscheidungen gab er im September 1429 ihrem Drängen nach.", "Der Versuch am 8. September 1429 misslang jedoch und Karl VII. wandte sich von ihr ab.", "Er wollte nun lieber Frieden schließen, entließ Teile der Armee und versagte ihr die Unterstützung in ihrem Bemühen, die Engländer restlos vom Festland zu vertreiben.", "", "=== Festnahme und erster Inquisitionsprozess", "", "Die von Jeanne d'Arc betriebene Befreiung von Paris blieb erfolglos.", "Durch Verrat wurde sie am 23. Mai 1430 bei Compiegne von Johann von Luxemburg festgenommen und den Burgundern ausgeliefert.", "Der Herzog von Burgund, Philipp III., wiederum verkaufte Jeanne nach zwei Fluchtversuchen am 18./19. Juni und sieben Monaten in Gefangenschaft für 10.000 Franken an John of Lancaster, den Herzog von Bedford.", "Dieser hielt sie in der Burg Bouvreuil, Sitz der englischen Macht in Frankreich, gefangen, wo sie fünf Monate lang in einem Turm eingesperrt war.", "", "Nach einem drei Monate währenden Prozess unter dem Vorsitz des Bischofs von Beauvais, Pierre Cauchon, wurde sie \"wegen ihres Aberglaubens, ihrer Irrlehren und anderer Verbrechen gegen die göttliche Majestät\" - so ein Gutachten der Universität von Paris - verurteilt.", "Jeanne musste darin ohne rechtlichen Beistand gegen dialektisch und rhetorisch geschulte Kleriker argumentieren.", "Gefährlich wurden Jeannes gerichtliche Aussagen, als sie sich dem Urteil der Kirche zunächst nicht unterwerfen, sondern nur ein direkt von Gott stammendes Urteil anerkennen wollte.", "Trotz ihrer einfachen Herkunft und mangelnden Bildung erwies sich Jeanne als rhetorisch sehr geschickt.", "Auf die Fangfrage \"Johanna, seid ihr gewiss, im Stande der Gnade zu sein?\" antwortete sie \"Wenn ich es nicht bin, möge mich Gott dahin bringen, wenn ich es bin, möge mich Gott darin erhalten!\".", "Hätte sie behauptet im Stande der Gnade zu sein, wäre ihr das als häretische Anmaßung ausgelegt worden, hätte sie es geleugnet, so hätte sie ihre Schuld zugegeben.", "", "Am 19. Mai 1431 befand man sie in zwölf von 67 Anklagepunkten für schuldig.", "Die ursprünglichen Anklagepunkte beschuldigten sie unter anderem des Feenzaubers, des Gebrauchs der Alraunenwurzel, der Häresie, der Anbetung von Dämonen (mit Bezug auf die von Jeanne gehörten Visionen, bei denen sie niederkniete) und des Mordes (da Jeanne nicht als Soldat anerkannt wurde, waren alle Männer, die sie in Schlachten besiegte, als Mordopfer zu betrachten).", "Als man ihr nach der Urteilsverkündung eröffnete, der Scheiterhaufen erwarte sie, wenn sie ihren Irrglauben nicht einräume, schwor Jeanne ihren Überzeugungen ab.", "Vermutlich geschah dies aus spontaner Furcht vor dem Feuertod, wie sie auch in ihrem späteren Widerruf des Geständnisses selbst erklärte.", "Am 24. Mai 1431 wurde auf dem Friedhof von St-Ouen die Exkommunizierung Jeanne d'Arcs vollzogen, die sich in einem öffentlichen Geständnis in allen Anklagepunkten für schuldig befand.", "Nach ihrem Abschwören verurteilte man sie als Häretikerin zu lebenslanger Haft, was unter normalen Umständen bedeutet hätte, die Schuldige nun in ein kirchliches Gefängnis zu überstellen.", "", "=== Zweiter Inquisitionsprozess", "", "Aus politischen Gründen war dieses Urteil für die Anhänger des englischen Königshauses unbefriedigend - war der Prozess doch in Gang gebracht worden, um Karl VII.", "beim geistlichen und weltlichen Adel als Unterstützer einer Häretikerin zu denunzieren und so politisch zu entmachten.", "Zudem bestand die Gefahr, dass die Anhänger Karls sie aus einem kirchlichen Gefängnis in Frankreich hätten befreien können, um einen erneuten Schlag gegen die englischen Truppen anzuführen.", "Daher wurde Jeanne d'Arc erneut der Prozess gemacht, der sie schließlich als unbelehrbare Häretikerin aussehen ließ.", "So wurde ihr nachgewiesen, dass sie in ihrer Gefängniszelle erneut Männerkleidung angelegt hatte.", "1450 äußerte sich Jean Massieu dazu zurückhaltend, möglicherweise aufgrund seiner früheren Stellung als Gerichtsdiener.", "Jeanne habe ihm erzählt, dass man ihr die Frauenkleider weggenommen und Männerkleidung hingeworfen habe, worauf es mit den Bewachern zu einem länger andauernden Streit gekommen und ihr nichts anderes übrig geblieben sei, als die Männerkleidung anzuziehen, da man ihr keine anderen mehr gegeben habe.", "Von den schweren sichtbaren Misshandlungen nach ihrem Widerruf, die ein Augustiner bezeugte, erwähnte er nichts.", "Ladvenu, einem Bettelmönch, dem ihr wohl am nächsten stehenden, vertraute sie an, furchtbar gequält und misshandelt worden zu sein.", "Ein Edelmann habe versucht, ihr Gewalt anzutun, was sie auch öffentlich so angab.", "Zum Schutz ihrer Tugend habe sie die Männerkleidung wieder angelegt.", "Zudem widerrief sie das Geständnis, das sie wenige Tage zuvor auf dem Friedhof bekundet hatte.", "Vier Tage später wurde das endgültige Urteil unter der Regentschaft von John of Lancaster gefällt:", "Verbrennung als notorisch rückfällige Häretikerin auf einem Scheiterhaufen auf dem Marktplatz von Rouen.", "", "=== Tod durch Verbrennung", "", "Am Morgen des 30. Mai 1431 wurde Jeanne auf dem Marktplatz von Rouen verbrannt.", "Ihre Asche wurde in die Seine gestreut, um ihren Anhängern keine Möglichkeiten zu geben, ihre Überreste als Reliquien zu bergen.", "Dadurch sollte einer Verehrung als Märtyrerin Einhalt geboten werden.", "Dennoch tauchten gegen Ende des 19. Jahrhunderts angebliche Reliquien in Tours auf.", "Ein Rippenknochen und ein Kleidungsrest wurden 1867 von einem Apotheker an das Erzbistum übergeben.", "Bei einer Untersuchung in den Jahren 2006 bis 2007 stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei dem Rippenknochen um einen Teil einer ägyptischen Mumie aus vorchristlicher Zeit handelt.", "Ebenso fanden sich Holzstücke und der Oberschenkelknochen einer Katze.", "Der Kleidungsrest stammt zwar aus dem 15. Jahrhundert, weist jedoch keinerlei Brandspuren auf.", "", "Jahre nach ihrem Tod gaben mehrere Frauen an, eigentlich Jeanne d'Arc zu sein.", "Eine dieser Frauen war Jeanne des Armoises.", "", "=== Politische Konsequenzen", "", "Der Tod Jeanne d'Arcs und das daraus entstandene Ansehen als Märtyrin stärkte Karl VII. und schwächte die Burgunder, die daraufhin beschlossen, sich von England abzuwenden und Frieden mit dem französischen König zu schließen.", "Karl VII., dem bewusst war, dass er sie brauchte, um die Engländer endgültig vertreiben zu können, empfing die Burgunder daraufhin mit offenen Armen.", "Dies führte schließlich zum Vertrag von Arras im Jahr 1435, in dem die Burgunder Karl VII.", "gegen Zugeständnisse von ihm als König von Frankreich anerkannten.", "Dieser Vertrag führte dazu, dass die Engländer mit der Zeit aus Frankreich vertrieben wurden, was mit dem Sieg Frankreichs im Hundertjährigen Krieg 1453 endete.", "", "== Rezeption", "", "=== Rehabilitierung", "", "Jeannes Mutter bemühte sich darum, den Prozess neu aufzurollen.", "24 Jahre später, am 7. November 1455, eröffnete Karl VII.", "vor dem Hintergrund veränderter politischer Verhältnisse in der Kathedrale Notre-Dame de Paris einen Rehabilitationsprozess.", "Karl wollte, nachdem der Hundertjährige Krieg weitgehend zugunsten Frankreichs ausgegangen war, seine Position stärken und der anhaltenden Kritik wegen des Todesurteils gegen die immer noch populäre Jeanne d'Arc ein Ende setzen.", "Am 7. Juli 1456 wurde das Urteil verkündet: die vollständige Rehabilitierung - allerdings ohne diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die ihren Tod verursacht hatten, zumal die beiden Hauptverantwortlichen bereits verstorben waren.", "", "=== Heiligsprechung", "", "Am 18. April 1909 wurde Johanna von Pius X. seliggesprochen und am 16. Mai 1920 von Benedikt XV. heiliggesprochen.", "Sie ist Schutzpatronin von Frankreich (mit den hll.", "Dionysius, Martin, Ludwig und Therese von Lisieux), der Städte Rouen und Orleans, der Telegrafie und des Rundfunks.", "", "=== Jeanne d'Arc als nationaler Mythos", "", "Im 19. Jahrhundert wurde die Gestalt des heldenhaften Bauernmädchens zu einem Nationalmythos der Franzosen verklärt.", "Sie wurde zum Stoff von Romanen, Theaterstücken und Gesängen, die teilweise in die Weltliteratur eingingen.", "Da Jeanne sich selbst la Pucelle (\"die Jungfrau\") nannte, nahm ihr Heimatort diese Bezeichnung in seinen Namen auf und nannte sich Domremy-la-Pucelle.", "Ihr Geburtshaus ist erhalten, daneben ist ihr ein Museum gewidmet.", "An ihrer Hinrichtungsstätte in Rouen steht heute ein Denkmal, daneben eine 1979 eingeweihte und nach ihr benannte Kirche.", "Auch viele Historiengemälde verklärten sie, zum Beispiel von Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780-1867), Paul Delaroche (1797-1856) oder Jules Eugene Lenepveu (1818-1898), der ihr im Pantheon einen ganzen Zyklus von Wandgemälden widmete.", "", "Die Beliebtheit des Mythos erklärt sich daher, dass Jeanne von beiden Richtungen des stark zerstrittenen politischen Spektrums instrumentalisiert werden konnte: Während die katholischen Monarchisten ihre tiefe Frömmigkeit betonten und Parallelen zur Jungfrau Maria zogen, verwiesen die antiklerikalen liberalen Republikaner auf ihren Mut gegenüber der Obrigkeit, ihren Patriotismus und ihre Herkunft aus der Unterschicht.", "Während des Zweiten Weltkrieges figurierte sie als Symbolfigur des Widerstandes gegen die deutsche Besatzung, aber auch das Vichy-Regime und der Nationalsozialismus beriefen sich auf sie.", "", "Seit 1945 wird Jeanne d'Arc wegen ihres Widerstands gegen die fremden Besatzer besonders von der extremen Rechten als Ikone verwendet; so begeht der Rassemblement National jährlich am 1. Mai in Paris einen eigenen Gedenktag für die Nationalheilige.", "In der übrigen französischen Bevölkerung genießt sie zwar weiterhin eine gewisse Beliebtheit, ihr politischer Mythos ist aber weitgehend verblasst.", "", "Am 21. März 2015 wurde ihr zu Ehren im ehemaligen erzbischöflichen Palast von Rouen das neue \"Historial Jeanne d'Arc\" eröffnet.", "Auf einer Fläche von knapp 1.000 Quadratmetern auf fünf Etagen wird die Geschichte der Jungfrau von Orleans nacherzählt.", "", "=== Literatur", "", "==== Dramen", "", "Die Gestalt der Jeanne d'Arc hat Schriftsteller durch die Jahre hinweg immer wieder fasziniert.", "Wichtige Darstellungen, die eine vielfältige Interpretation ihres Lebens darstellen, wurden von William Shakespeare (Heinrich VI.), Friedrich Schiller (Die Jungfrau von Orleans) und George Bernard Shaw (Die heilige Johanna) geschrieben.", "Jean Anouilh (L'Alouette, dt.", "Jeanne oder Die Lerche) stellt Jeanne als das Mädchen aus dem Volk dar, dessen Begeisterung die Mächtigen zum nationalen Widerstand zwingt.", "", "Bertolt Brecht überträgt in seinem Drama Die heilige Johanna der Schlachthöfe Jeannes Schicksal in die Gegenwart.", "Hier erscheint sie als Aktivistin der Heilsarmee, die lernen muss, dass religiös motiviertes Mitleid nicht genügt, das Los der Arbeiter zum Besseren zu wenden.", "In Die Gesichte der Simone Machard versucht ein Mädchen, ihre Umgebung zum Widerstand gegen die deutschen Besatzer zu bewegen, genau wie Jeanne zum Kampf gegen die Engländer aufrief, siehe auch Simone (Drama und Roman) von Lion Feuchtwanger.", "", "Kritisch setzt sich Felix Mitterer 2002 in Johanna oder die Erfindung der Nation mit ihrer Person auseinander.", "Ein Schicksal: Erhöht und erniedrigt, hoch gehoben, tief fallengelassen, eine, die ganz allein steht und doch unbeirrbar bleibt, ihr Leben als ein Psychodrama.", "", "Kristine Tornquist und Francois-Pierre Descamps schrieben 2017-2018 im Auftrag des sirene Operntheaters eine Kammeroper über die Lebensgeschichte der Jeanne d'Arc und des Gilles de Rais als Parabel auf die Sinnlosigkeit des Krieges.", "", "==== Erzähltexte", "", "Voltaire benutzte den Stoff, um in seinem Komischen Epos Die Jungfrau von 1739 die Kirche zu verhöhnen.", "", "Mark Twain schrieb 1896 unter dem Pseudonym Sieur Louis de Conte eine fiktive Biografie von Jeanne d'Arc - Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc (Personal Recollections of Joan of Arc) .", "", "Als Reaktion auf eine wachsende, national gefärbte Verehrung der Johanna veröffentlichte Anatole France im Jahr 1908 die Biografie La Vie de Jeanne d'Arc.", "In der deutschen Übersetzung wird das Werk als \"historischer Roman\" ausgewiesen, während es in Frankreich unter \"Histoire\" (Geschichte) eingeordnet wird.", "", "1958 griff Alfred Andersch den Stoff in der Erzählung Mit dem Chef nach Chenonceaux auf.", "", "Michel Tournier beschrieb 1983 die Beziehung zwischen Jeanne d'Arc und Ritter Gilles de Rais (1404-1440) und die zutiefst erschütternde und verstörende Wirkung der Hinrichtung Jeannes auf den späteren Serienmörder Gilles de Rais, den er als \"Engel der Hölle\" bezeichnet.", "", "Felicitas Hoppe wandte sich 2006 in ihrem postmodernen Roman Johanna gegen herrschende Adaptionen des Mythos Johanna.", "", "==== Hörspiel", "", "Anna Seghers verfasste zwischen 1933 und 1936 im Pariser Exil das Hörspiel \"Der Prozess der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431\".", "Das Spiel stützt sich auf die Prozessakten, die 1431 in lateinischer Sprache täglich für den Bischof von Beauvais protokolliert wurden, und weicht kaum vom Wortlaut der protokollierten Aussagen ab.", "Von Jean Anouilh stammt L'Alouette, zu deutsch Jeanne oder Die Lerche von 1953.", "", "=== Musik", "", "Auch Komponisten und Musiker ließen immer wieder sich von der Gestalt Jeanne d'Arcs inspirieren.", "Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orleans wurde von Giuseppe Verdi als Giovanna d'Arco (1845) vertont.", "Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Oper Orleanskaja dewa (1881) beruht auf einer sehr freien, von Tschaikowsky selbst vorgenommenen Bearbeitung von Schillers Tragödie.", "Anders als Schiller, bei dem Jeanne auf dem Schlachtfeld als Märtyrin fällt, hält sich Tschaikowsky am Schluss der Handlung an die Historie:", "Jeanne wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt.", "Gioachino Rossini schrieb 1832 seine Kantate für Mezzosopran und Klavier, Giovanna d'Arco, die er seiner zweiten Frau, Olympe Pelissier widmete.", "Der italienische Komponist Salvatore Sciarrino orchestrierte das Werk 1989 in der Tradition Rossinis, eine Arbeit, die er auf den Wunsch der Sängerin Teresa Berganza vornahm.", "Arthur Honegger bearbeitete den Stoff 1938 in seinem Oratorium Jeanne d'Arc au bcher (deutsch Johanna auf dem Scheiterhaufen).", "Der mit starken Metaphern arbeitende Text des Werkes stammt von Paul Claudel.", "Walter Braunfels schrieb in der Inneren Emigration während der Zeit seines von den Nationalsozialisten verhängten Berufsverbotes ab 1938 die zeitkritisch interpretierbare Oper Jeanne d'Arc - Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna op.", "57.", "Der deutsche Komponist Giselher Klebe vertonte Schillers Drama als Oper unter dem Titel Das Mädchen aus Domremy (Uraufführung 1976 in Stuttgart).", "", "Der französische Chansonnier Georges Brassens vertonte die Ballade des dames du temps jadis Francois Villons, wo sie als Jeanne la bonne Lorraine vorkommt.", "Zum Film Die Passion der Jungfrau von Orleans (D, 1928) (Regie: Carl Theodor Dreyer) komponierte Richard Einhorn in den 1980er Jahren einen Soundtrack, der sich musikalisch an mittelalterliche Vokalmusik und Carl Orffs Carmina Burana anlehnt und Textfragmente verschiedener Autoren, z. B. von Hildegard von Bingen, oder auch Jeanne d'Arc selbst vertont.", "", "Auch in der Popmusik wird Jeanne d'Arc immer wieder rezipiert.", "Leonard Cohen ließ sich zum Beispiel von ihrer Geschichte zu seinem 1971 entstandenen Lied Joan Of Arc inspirieren.", "Die britische Band Orchestral Manoeuvres in the Dark behandelten in zwei Liedern das Leben der Hl.", "Jungfrau, in Joan Of Arc von 1981 und in Maid of Orleans (The Waltz Joan of Arc) aus dem Jahr 1982.", "The Smiths besangen sie 1986 in dem Lied Bigmouth Strikes Again, Kate Bush in dem Lied Joanni (Album Aerial, 2005) und Arcade Fire mit Joan of Arc (Album Reflektor, 2013).", "", "Ende August 2017 wurde von der deutschen Artrock-Band Eloy das Konzept-Album The Vision,The Sword And The Pyre (Part 1) veröffentlicht, welches sich ebenfalls mit der Geschichte von Jeanne d'Arc beschäftigt.", "", "Francois-Pierre Descamps vertonte 2018 die Geschichte der Jeanne d'Arc als Kammeroper im Auftrag des sirene Operntheaters.", "", "=== Film und Fernsehen", "", "Die Geschichte Jeanne d'Arcs wurde schon zur Zeit der ersten Spielfilme verfilmt.", "Allein mit Ingrid Bergman gibt es zwei Versionen.", "1928 entstand der Stummfilm Die Passion der Jungfrau von Orleans des dänischen Regisseurs Carl Theodor Dreyer mit Maria Falconetti in der Hauptrolle.", "Eine Version wurde 1999 von Ed Gernon und Christian Duguay (Regie) unter dem Namen Jeanne d'Arc - Die Frau des Jahrtausends verfilmt.", "In den Hauptrollen spielen Leelee Sobieski als Jeanne d'Arc, Peter O'Toole als Bischof Cauchon und Maximilian Schell als Le'Maitre.", "1993 drehte Jacques Rivette den Zweiteiler Johanna, die Jungfrau (Jeanne la Pucelle) mit Sandrine Bonnaire als Johanna.", "", "1999 inszenierte Luc Besson mit Johanna von Orleans eine Neuverfilmung (Milla Jovovich spielte die Hauptrolle, John Malkovich war Karl VII.).", "In dieser Neuverfilmung wird Jeanne als mit menschlichen Fehlern und Zweifeln beladene Frau dargestellt, die am Ende auch um ihren eigenen Glauben kämpfen muss." ]
[ "Jeanne d'Arc, sprich: Schann Dark, war eine Kriegerin aus Frankreich.", "Sie lebte gegen Ende des Mittelalters.", "Damals hatte England große Teile von Frankreich erobert.", "Unter anderem durch Jeanne d'Arc konnte Frankreich wieder befreit werden.", "", "Jeanne, auf Deutsch würde man Johanna sagen, war die Tochter eines Bauern.", "Als sie 13 Jahre alt war, begann sie Stimmen zu hören.", "Vier Jahre später sagte sie, dass Gott ihr befohlen habe, Frankreich frei zu machen.", "Das taten auch andere Frauen, denen man nicht glaubte.", "", "Frankreich hatte keinen König:", "Der Königssohn Karl konnte nur in der Stadt Reims gekrönt werden.", "Diese Stadt war aber von den Engländern besetzt.", "Man weiß heute nicht genau warum, aber Karl glaubte Jeanne.", "Jedenfalls gab er ihr ein Heer mit und schickte sie aus, um die wichtige Stadt Orleans zu erobern.", "Tatsächlich gelang ihr das.", "Daraufhin zog sie auch gegen Reims, und bald darauf konnte Karl dort König werden.", "", "== Warum wurde Johanna verbrannt?", "", "Jeanne kämpfte weiter und wurde schließlich gefangen genommen.", "Die Engländer ließen sie vor Gericht stellen:", "Es sollte feststellen, dass Jeanne eine Hexe war.", "Das hätte dann auch schlecht ausgesehen für König Karl.", "Dieser tat wiederum nichts, um ihr zu helfen.", "", "Die Richter wussten schon vorher, welches Urteil sie fällen sollten.", "Sie wurde im Gefängnis sehr schlecht behandelt und gestand schließlich.", "Eigentlich sollte sie als Strafe für den Rest ihres Lebens eingesperrt bleiben.", "Sie musste unter anderem versprechen, nie wieder Männerkleidung anzuziehen.", "Sie tat es im Gefängnis dann aber dennoch.", "Darum wurde sie doch noch hingerichtet, und zwar durch Verbrennen.", "Das war am 30. Mai", "1431.", "", "Etwa 25 Jahre nach ihrem Tod sorgte ihre Mutter dafür, dass das Gerichtsurteil für falsch erklärt wurde.", "Sogar der Papst stimmte dem zu.", "In der Zwischenzeit hatte Frankreich sehr erfolgreich England bekämpft.", "Jeanne war berühmt geworden als Jungfrau von Orleans, die den Franzosen wieder Mut gemacht hatte.", "Seit dem Jahr 1920 ist sie für die katholische Kirche eine Heilige." ]
952
Jeans
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeans
https://klexikon.zum.de/wiki/Jeans
[ "Die Jeans (Pl., auch Sg.; österr. Jean, seltener Nietenhose, in der DDR Niethose) sind Hosen, die gewöhnlich aus einem robusten, blauen köperbindigen Baumwollstoff, dem Denim, hergestellt werden.", "", "== Herkunft der Bezeichnung \"Jeans\"", "", "Der Ursprung waren Hosen aus Baumwolle, die aus der Gegend um die italienische Stadt Genua in die USA kamen.", "Aus der französischen Form des Städtenamens (\"Genes\") entwickelte sich in Amerika die Aussprache \"Jeans\".", "Levi Strauss, der in Franken geboren wurde und als Auswanderer 1847 nach San Francisco ging, fertigte für Goldgräber robuste Arbeitsbekleidung, die \"Genes\" aus dem Stoff \"Serge de Nimes\" (Gewebe aus der Stadt Nimes), kurz Denim Jeans.", "", "== Geschichte", "", "Der Händler Levi Strauss verkaufte Güter des täglichen Bedarfs für die Goldgräber in San Francisco.", "Als Großhändler vertrieb er \"Duck Pants\" aus Segeltuch, die irgendwann wegen fehlender Rentabilität aus dem Sortiment genommen wurden und die fälschlicherweise für einen Vorgänger der Jeans gehalten werden.", "Es handelte sich jedoch nur um ein anderes Produkt im Sortiment des Levi Strauss.", "Die Idee, die Nähte von Hosen mit Nieten zu verstärken, hatte der Schneider Jacob Davis.", "Da er nicht das Geld hatte, um ein Patent anzumelden, wandte er sich an Levi Strauss.", "", "1872 wurden zum ersten Mal die Ecken der Hosentaschen mit Nieten verstärkt.", "Patentiert wurde die Hose am 20. Mai 1873.", "Inhaber des Patents waren Strauss und Davis gemeinsam.", "Später wurde das braune Segeltuch durch den mit Indigo gefärbten blauen Baumwollstoff Denim abgelöst und die Jeans mit orangefarbenen Nähten und Nieten verstärkt und verziert.", "Schon früh wurde von der ursprünglichen Leinenwandbindung auf die stabilere Köperbindung gewechselt, was als Standard für die meisten Denimstoffe zum Einsatz kommt.", "", "Um 1920 kam der Begriff Blue Jeans (durch die Indigofärbung) auf.", "In den 1930er Jahren wurde der Hosenträger vom Gürtel abgelöst.", "Amerikanische Soldaten brachten sie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa.", "1948 wurden Jeans erstmals in Europa von der 1932 gegründeten L. Hermann Kleiderfabrik in Künzelsau hergestellt.", "1953 wurden die ersten Jeans für Frauen in Europa hergestellt.", "Sie hießen Girls-Camping-Hose und hatten den Reißverschluss an der Seite.", "1958 firmierte die L. Hermann Kleiderfabrik in Mustang um.", "", "In den 1950er Jahren entdeckten auch Jugendliche die Jeans als Symbol des Protests gegen Tradition und Autorität.", "Jeans (in Deutschland seinerzeit oft Texashosen genannt) galten als \"Symbole gewalttätiger Unreife und mutwilliger Herausforderung der Konventionen\".", "Durch Filmstars wie James Dean und Marlon Brando wurde ihr Bekanntheitsgrad weiter gesteigert.", "", "In der DDR gab die Jeans Anlass für Schulverweise und Klubhausverbote.", "Später wurde sie durch die volkseigene Produktion in den 1980er Jahren zu der Freizeithose schlechthin, mit den Marken Boxer, Wisent und Shanty.", "", "Bekannte Jeansmarken sind unter anderem Levi's, Lee, Wrangler, Mustang, H.I.S Jeans, Diesel, Pioneer, Replay, G-Star, 7 for all mankind, Miss Sixty, Mavi Jeans, Pepe Jeans London oder True Religion.", "Außerdem werden von vielen Designermarken wie Armani oder Joop teure Designerjeans angeboten.", "Als zeitloser Klassiker gilt die Levi's 501 mit Nietenknöpfen.", "", "In den 1990er Jahren kamen traditionsreiche Jeanshersteller wie Levi's in eine Krise, da die Jugendmode sich eher auf sackartige Skaterhosen, die Baggy Pants, konzentrierte.", "Viele Jeanshersteller gründeten Zweitlabel, um an diesem Trend teilzunehmen.", "", "== Stilrichtungen und Passformen", "", "=== Einweichen neuer Ware", "", "Der Jeansstoff war oft nicht vorgewaschen, wodurch neue Jeans zunächst sehr steif und wenig bequem zu tragen waren.", "Erst nach mehrmaligem Waschen wurde der Jeansstoff weicher, und wenn sich der Stoff durch längeres Tragen etwas geweitet hatte, waren die Jeans angenehm zu tragen.", "Vor allem unter Jugendlichen hat sich das Eintragen neuer Jeans zu einer Art Ritual entwickelt, bei dem Jeans am Körper eingeweicht werden, sei es in der Badewanne oder beim Baden im offenen Meer.", "Anschließend werden die Jeans am Körper getrocknet, wodurch sich der Stoff den Körperformen anpasst.", "Durch diese Behandlung und durch langes Tragen erhalten die ursprünglich gleichmäßig dunkelblauen Jeans ein typisches Aussehen, das durch helle Falten am Unterkörper und an den Knien geprägt ist.", "Am Gesäß und an den Oberschenkeln wird der Stoff durch Abnutzung heller.", "", "Jeans unterscheiden sich insbesondere in den Passformen:", "", "=== Schlagjeans", "", "In den 1970er Jahren waren vor allem Jeans im Schnitt von Schlaghosen verbreitet, die auch Bell-Bottoms genannt wurden.", "Solche Jeans sind am Unterkörper und an den Oberschenkeln sehr eng geschnitten, werden jedoch unterhalb der Knie erheblich weiter.", "Je nach Fußweite kann das Hosenbein den kompletten Schuh bedecken.", "", "=== Röhren- und Skinny-Jeans", "", "Die typische Passform seit Ende der 1970er Jahre waren sogenannte Röhrenjeans mit auf der gesamten Länge eng geschnittenen Hosenbeinen.", "Jeans dieser Art gab es unter anderem von Wrangler, Paddocks und US Top.", "Zwei typische Modelle sind die Levis 631 und die noch enger geschnittene Levis 639.", "Einige Jeansmodelle hatten eine sehr kleine Fußweite und saßen an den Waden ebenso eng wie an den Oberschenkeln.", "Dazu gehören beispielsweise die Modelle Levis 613, die Wrangler Kansas und das Modell Ultraslim des japanischen Herstellers Big John.", "", "Als Beispiel ein Vergleich zwischen einigen Röhrenjeans in Größe W30: das Modell Lee Phoenix hat in dieser Größe eine Fußweite von 37 cm, die Modelle 611 und 534 von Levis haben ungefähr 36 cm, die Levis 631 hat 35 cm, die Modelle 613 und 639 von Levis jeweils um 33 cm und am engsten ist die Big John Ultraslim mit nur 31,5 cm Fußweite.", "Andere Jeansmodelle hatten Reißverschlüsse am Ende der Hosenbeine, um das Anziehen zu erleichtern.", "Als Skinny-Jeans werden Jeans bezeichnet, die durch Stretchgewebe noch enger sitzen als Röhrenjeans.", "Seit den 2010er Jahren sind sie weit verbreitet.", "", "=== Shaping-Jeans", "", "Seit den 2010er Jahren wurden verbesserte Webtechniken entwickelt und damit Jeansstoffe mit höherem Stretchanteil hergestellt, die neben den figurbetonenden Schnitten einer Stretchjeans als figurformende Jeans angeboten werden.", "Derartige Jeans werden im Handel als Shaping- oder als Shape-Up-Jeans bezeichnet, bestehen aus hochelastischem, meist festem Denim und sollen Beine und Po modellieren.", "Teilweise sind nur die Oberschenkel und der Po mit anderer Webtechnik ausgeführt.", "", "=== Karottenjeans", "", "In den 1980er Jahren fanden zunehmend Jeans Verbreitung, die wegen ihres Schnitts Karottenhosen genannt werden, mit hohem Bund und mit nach unten konisch zulaufendem Schnitt: unterhalb des Gesäßes weit bis sehr weit, am Beinende eng geschnitten, ab mittlerer Höhe des Oberschenkels werden die Hosenbeine kontinuierlich schmaler.", "Diese Art Jeans war auch unter Poppern sehr beliebt und wurde darüber hinaus oft als Designerjeans zu relativ hohen Preisen angeboten.", "In den 2010er Jahren kam mit dem sog. Tapered-Leg-Schnitt ein sehr ähnlicher Schnitt wieder in Mode.", "", "=== Baggy-Jeans", "", "Baggy-Jeans sind Jeans, die nicht in der Taille, sondern tief unten an der Hüfte sitzen, so dass teilweise die Unterhose sichtbar wird.", "Baggy-Jeans waren in den 2000er Jahren in der Hip-Hop-Szene beliebt.", "Sie wurden oft mit darunter getragenen Boxershorts kombiniert.", "Häufig sind sie weit geschnitten, jedoch lassen sich auch Röhrenjeans \"auf baggy\" (tief sitzend) tragen.", "", "=== Jogging-Jeans", "", "Jogging-Jeans sind Jeans, deren Schnitt sich an Jogginghosen orientiert.", "Sie haben in der Regel oben und/oder an den Knöcheln einen Strick-Bund (bzw. -Bündchen) oder einen Gummizug.", "Sie tauchten in den 1980er Jahren und in den 2010er Jahren auf dem Modemarkt auf.", "", "=== Reitjeans", "", "Reitjeans sind Jeans, die speziell zum Reiten entworfen werden und als Ersatz für normale Reithosen getragen werden.", "Die Besonderheit gegenüber normalen Jeans besteht darin, dass Reitjeans entweder keine oder eine speziell verarbeitete Naht an der Beininnenseite haben, um zu verhindern, dass diese Naht beim Reiten auf der Haut des Reiters scheuert.", "Reitjeans haben oft eine zusätzliche Lage Stoff an der Beininnenseite von Kniehöhe an abwärts, oder einen Lederbesatz wie bei normalen Reithosen.", "Als Material wird meist Denim verwendet.", "Der Schnitt von Reitjeans ist entweder wie bei einer klassischen Stretchjeans durchgehend hauteng bis zu den Füßen, um die Reitjeans zu normalen Reitstiefeln tragen zu können, oder etwas weiter im Stil der sogenannten Jodhpurhose.", "", "=== Boyfriend-Jeans", "", "Boyfriend-Jeans sind Jeans für Damen, die weiter geschnitten sind und deren Haupteigenschaft der lockere Sitz auf der Hüfte und ein weites Bein sind, das oft umgekrempelt wird.", "Der Stil der Jeans soll, wie der Name sagt, wie eine \"Jeans ihres Freundes\" aussehen.", "Der Boyfriend-Style wurde in Hollywood zum Beispiel von Katie Holmes Ende 2008 geprägt und schnell von Designerjeanslabels aufgegriffen.", "Seit 2009 ist er ebenso bei anderen Jeansmarken und den eigenen Kollektionen von Modeketten im Programm zu finden.", "", "== Material", "", "Beim Jeansmaterial wird das Gewicht in Unzen (oz.) pro Quadratyard angegeben.", "Neben den Varianten des traditionellen Jeansstoffes wurden und werden Hosen im Schnitt von Jeans aus anderen Materialien gefertigt.", "Lederhosen werden unter der Bezeichnung Lederjeans angeboten.", "Der Schnitt entspricht entweder einem bestimmten Jeansmodell, häufig der Levis 501, oder einer typischen Passform, zum Beispiel der von engen Röhrenjeans.", "Einige Marken bieten ihre Jeansmodelle zusätzlich in einer Kunstlederausführung an.", "Hat der verwendete Kunststoff eine glatte, glänzende Oberfläche, wird die Hose als Lackjeans bezeichnet.", "Der Kunststoff ist oft PVC.", "", "Bei Stretchjeans wird ein kleiner Teil der Baumwollfäden des Jeansstoffes durch elastische Fasern ersetzt.", "Sie wurden zunächst ab den 1980er Jahren nur in engen Schnitten gefertigt.", "Später wurden auch weitere Jeans aus Stretchmaterial hergestellt, wobei die Bequemlichkeit des Tragens im Vordergrund steht.", "Engen Stretchjeans verwandt sind die Jeggings.", "", "Als hyperflex, hyperstretch oder hyperscuplt werden Jeans bezeichnet, die sich durch besondere Elastizität auszeichnen.", "Derartige Jeans wurden ab den 2010ern vermehrt im Handel angeboten.", "Kennzeichnend ist, dass sie in alle Richtungen dehnbar sind, was durch neue Webtechniken erreicht wird.", "Dafür hat sich auch der Begriff \"4-Wege-Stretch\" etabliert.", "Diese Jeans passen sich noch besser an den Körper an, wodurch einerseits die Schnitte enger werden konnten, andererseits bieten sie auch bei weiter geschnittenen Jeans mehr Bewegungsfreiheit.", "", "== Verschluss", "", "Ursprünglich wurden Jeans mit Knöpfen geschlossen (Button-Fly), was sich noch in vielen lang etablierten Modellen alteingesessener Hersteller widerspiegelt.", "Aus Gründen des Komforts gibt es jedoch hauptsächlich Jeansmodelle mit einem Reißverschluss (Zip-Fly) und einem Hosenknopf aus Metall, seltener mit Reißverschluss und mehreren Knöpfen am hohen Bund.", "Relativ selten findet sich eine reine Schnürung, die als modisches Accessoire oftmals offen sichtbar angebracht ist.", "Bei manchen Jeansmodellen sitzt der Reißverschluss nicht vorne, sondern ist an der Seite oder hinten angebracht.", "Selten sind Reißverschlüsse und Knopfleisten offen sichtbar angebracht.", "", "== Größenangaben", "", "Bei den Größenangaben dominiert die US-amerikanische Bezeichnungsweise, bei der die Bundweite der Hose - also nicht die Taillenweite der Person, denn die Hose sitzt tiefer - sowie die an der Innennaht gemessene Schritthöhe (inseam length) in Zoll angegeben werden.", "Die Bundweite in Zoll wird als Zahl nach dem Großbuchstaben W (engl. waist), die Länge in Zoll nach dem Großbuchstaben L (engl. length) genannt.", "Oft findet sich diese Angabe auch ohne die Buchstaben, zum Beispiel als 34/32 oder 34x32 für eine Weite von 34 in und eine Länge von 32 in.", "Die Weite wird bis Größe 34 in Ein-Zoll-Schritten gestuft, danach in 2-Zoll-Schritten und die Länge meist in Zwei-Zoll-Schritten auf geraden Zahlen wie 30,32,34 und 36.", "Die Angabe deutscher Kleidergrößen ist bei Jeans wenig verbreitet.", "", "== Waschungen", "", "Während Jeans zunächst nur in Dunkelblau erhältlich waren, wurde es seit den 1980er Jahren zunehmend beliebt, Jeans chemisch oder mechanisch zum Beispiel durch Waschen mit Steinen zu bleichen.", "Seit dieser Zeit sind Jeans in diversen hellen Blautönen bis hin zu nahezu weißem Stoff erhältlich.", "Außerdem gibt es verschiedene optische Effekte durch Waschungen wie stone washed, moon washed oder mouth washed, die zum Teil darauf abzielen, Jeans schon beim Kauf gebraucht aussehen zu lassen (Used-Look).", "Dabei kommen Sandstrahler zum Einsatz.", "Die Technik ist in der Türkei verboten, da sie bei den Arbeitern Silikose verursachen kann und dort zu 54 dokumentierten Todesfällen führte.", "Die Technik wird immer noch in Ländern wie Bangladesch, Ägypten, China, Brasilien und Mexiko weitergeführt.", "Es gibt Bestrebungen, auf umwelt- und gesundheitsschonende Verfahren umzusteigen (z. B. Old Blue-Washed).", "", "== Historische Entwicklung", "", "=== 1852", "", "Nach der Erfindung der Jeans durch Levi Strauss verbreitete sich die Arbeitshose von San Francisco sehr schnell in Nordamerika bei Cowboys, Farmern, Eisenbahnleuten, Handwerkern und Schwerarbeitern.", "Jeans wurden ebenfalls von der 1889 gegründeten Firma The H. D. Lee Company hergestellt und waren als praktische, strapazierfähige und preiswerte Arbeitshosen sehr beliebt, später kamen Jeansjacken und Jeanshemden hinzu.", "Mit dem aufkommenden Wohlstand in den Städten an der Ostküste der USA kamen Jeans ab 1920 als Freizeithose zum Einsatz, als reiche Leute sich Cowboyferien auf den \"Dude Ranches\" im Westen leisteten.", "Dabei wurde ein erstes Frauenmodell (Levis Lady L) hergestellt.", "Aber im Wesentlichen waren bis in die 1950er Jahre Jeanshosen und Jeansjacken in wenigen Unisex Standardformen erhältlich (Straight cut, Boot cut, untaillierte Jacken).", "Während des Zweiten Weltkrieges war Jeanskleidung als Bestandteil der Armeeuniform für Reparatursoldaten sehr limitiert und schwer erhältlich.", "", "=== 1950er Jahre", "", "In der Nachkriegszeit, seit etwa 1955 verbreiteten sich die nach Kriegsende überschüssigen Armeejeansbestände von Levis, Lee und Wrangler in Westeuropa über Army Surplus Shops und wurden von den jungen Leuten als Abgrenzungs- und Protestelement aufgenommen (Halbstarkenszene).", "Bei den ersten Jugendgruppen waren \"Raw Denim Jeansjacken\" mit selbst gemachten Nietenbeschlägen, Patches, Fransen usw. zunehmend beliebt, was in den 1960er und 1970er Jahren von den Rockergruppen und anderen Gangs übernommen wurde.", "Bei gewissen Gangs wurden die Originaljeansjacken mit Bier oder anderen Sachen übergossen, oder in den Morast gelegt, welche über die gesamte Zeit nie gewaschen werden durften.", "Westeuropa bildete im Vergleich zu Nordamerika bezüglich Jeans von Anbeginn eine Hochpreisinsel, was, abgesehen von Kaufhausjeans, bis heute zusammen mit Japan so geblieben ist.", "", "=== 1960er Jahre", "", "Neben dem aufkommenden Wohlstand in den Industrieländern inklusive zunehmendem globalen Handel verhalfen die gesellschaftlichen Um- und Aufbrüche über Film, Musik und Jugendprotest der ursprünglichen Arbeitshose endgültig zum Durchbruch als Symbol- und Kultobjekt bei den jungen Leuten, was den Marken, Levis, Lee und Wrangler zu großem Erfolg verhalf.", "Gleichzeitig kamen in Europa die ersten Produkte auf (Mustang in Deutschland, Lois in Spanien, Lee Cooper in England/Frankreich, Rifle in Italien).", "", "=== 1970er Jahre", "", "Zu Beginn der 1970er Jahre erreichten die Schlagjeans ihren Höhepunkt.", "Zudem verbreiteten sich die Jeans in Europa von der Arbeits- und Freizeithose zum Alltagsobjekt.", "Damit einhergehend explodierte die Marken- und Stilvielfalt bezüglich Farben und Stoffarten (Cordhosen, dünnere und dickere Stoffe bis 32 oz, gestreifte Jeans).", "Jeans verbreiteten sich auf der ganzen Welt.", "In Japan begannen erste Hersteller, spezielle Raw-Denim-Jeans in guter Qualität herzustellen.", "", "=== 1980er Jahre", "", "Eine Besonderheit der 1980er Jahre sind spezielle Damenjeans mit sehr hoch sitzendem Bund und zugleich engem Schnitt am Unterkörper.", "Die Passform dieser Damenjeans wird in der Literatur als den \"Po betonend und in der Taille eng und einschnürend sitzend\" bezeichnet.", "Typisch für diesen Schnitt ist unter anderem die Länge der Schrittnaht, gemessen von der Oberkante der Jeans über den Reißverschluss, durch den Schritt bis zur Oberkante der Jeans hinten.", "Klassische Röhrenjeans mit normaler Bundhöhe wie die Levis 639 haben in Größe W30 L34 eine Schrittnaht von etwa 63 cm Länge.", "Das Modell 737 von Levis bringt es dagegen auf 71,5 cm.", "Bei ansonsten gleicher Kleidergröße sitzt der Gürtel bei der Levis 737 also 4 cm höher.", "", "Mit der industriellen Modernisierung in der Textilindustrie zur hochentwickelten Massenproduktion wurden die alten Webstühle entsorgt.", "Ein Teil davon wurde von japanischen Unternehmen übernommen, die so authentisch wie möglich, originale Raw-Denim-Modelle herstellen.", "Dabei wurden sowohl alte Standardmodelle kopiert (Vintage Repros) als auch neue eigene Modelle unter Verwendung hochwertiger Stoffe entworfen.", "Diese Produkte im Hochpreissegment verbreiteten sich ab den 1990er Jahren auch in Europa.", "", "=== 1990er Jahre", "", "In den 1990er Jahren verschwanden enge Röhrenjeans nach und nach vom Markt.", "Der Modetrend ging zu weit geschnittenen Modellen unter Bezeichnungen wie Baggy Jeans oder Skater Jeans.", "Letztere sollen ihren Ursprung bei Jugendlichen haben, die beim Fahren mit Skateboards oder Inlineskates die notwendigen Schutzpolster unter der Kleidung tragen wollten.", "Eine andere Entstehungslegende der sackartigen Baggy Jeans bezieht sich auf amerikanische Straßengangs.", "Bei der nächtlichen Inhaftierung durch die Polizei wurden den \"suspekten Elementen\" wie in Gefängnissen üblich wegen Suizidgefahr die Gürtel abgenommen.", "An den daher herunterhängenden Hosen hätten andere Jugendliche erkannt, dass einer tatsächlich in Gewahrsam war, also als \"harter Junge\" gelten konnte.", "Durch Nichtwiedereinziehen der Gürtel sollte dieser Eindruck am nächsten Tag beibehalten werden.", "", "Daneben erlebte die Schlaghose eine Renaissance.", "Wie bereits in den 1970er Jahren wurden Hosen mit geradem oder engem Bein kurzerhand am Saum aufgetrennt und mit bunten Stoffeinlagen zur Schlaghose umgenäht.", "Außerdem entwickelte sich in den 1990er Jahren der Trend, die Jeans an der inneren Naht am unteren Bein circa fünf Zentimeter aufzutrennen.", "Diese Art von Hose sowie die Schlaghosen wurden bevorzugt zu Buffalo Boots getragen.", "", "=== 2000er Jahre", "", "Eine Neuauflage der Jeansmode der 1970er und 1980er Jahre war die weitere Entwicklung.", "Röhrenjeans werden wieder angeboten und erleben als Gebrauchtartikel ihre Nachfrage.", "Vor allem kamen Hüftjeans (Hüfthose) auf den Markt, deren Hosenbeine im Stil der 1970er Jahre geschnitten sind und an den Oberschenkeln eng anliegen und eine große Fußweite haben.", "Der Gürtel sitzt sehr tief.", "Die bei engen, dunkelblauen Jeans durch das Tragen entstehende charakteristische Optik wird bei vielen Jeansmodellen künstlich durch Bleichen oder gezielte mechanische Abnutzung, meist durch Sandstrahlen nachgeahmt, wobei Tragefalten durch weiße Striche angedeutet werden.", "", "=== Seit 2010er Jahre", "", "Neben unzähligen Formen, Stilen, Farben, Waschungen, Stofftypen werden weiterhin auf alle Arten künstlich behandelte Hosen hergestellt.", "Dabei sind industriell zerfetzte oder verschmutzte Hosen mit Pseudoflicken erhältlich.", "In Nordamerika, Japan und Mittel-/Nordeuropa sind im Hochpreissegment die dunklen ungewaschenen Raw-Denim-Stoffe oder zusätzlich gewachste Jeans begehrt.", "", "Außer den Schlagjeans kamen die Röhrenjeans zurück.", "Viele Designermarken bieten Jeans im engen Röhrenschnitt an.", "Manche Modelle kombinieren hauteng geschnittene Hosenbeine mit dem sehr niedrig sitzenden Schnitt einer Hüfthose und verfügen über Reißverschlüsse an den Fußenden, um das Anziehen zu erleichtern.", "Im Gegensatz zu den Röhrenjeans der 1980er Jahre ist das Material überwiegend Stretch.", "Auch die hochgeschnittenen Jeans (High-waisted) erlebten eine Renaissance.", "", "Im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten, als wenige Jeansmodelle lange auf dem Markt waren, gibt es bei den für Mädchen und Frauen angebotenen Jeans eine große Anzahl schnell wechselnder Modelle.", "Variationen sind die Bundhöhe, zusätzliche Nähte, gedrehte Beinnähte und sonstige Applikationen an den Beinen; weitere Abwandlungen betreffen Taschen und Gürtelschlaufen, die auch ganz fehlen können.", "Manche Modelle haben den Reißverschluss nicht vorne, sondern an der Seite oder hinten.", "", "== Sexuelle Aspekte", "", "Der je nach Epoche sehr enge und körperbetonende Schnitt von Jeanshosen kann einen explizit sexuellen und erotischen Charakter haben, und zwar sowohl bei Frauen als auch bei Männern.", "So stellt der Band von Doris Schmidt unter der Überschrift \"Jeans als Symbol für Männlichkeit\" fest: \" scheinen die Cowboys ihre Jeans auch absichtlich so enganliegend und damit körperbetonend getragen zu haben, um durch das Zurschaustellen ihrer durchtrainierten Beine Frauen zu beeindrucken.\" Dieser körperbetonende Sitz enger Jeans wurde beispielsweise auch auf dem Cover der 1971 erschienenen LP Sticky Fingers von den Rolling Stones gezeigt.", "", "Bezogen auf Frauen als Jeansträgerinnen wird in der Literatur eine \"massive Körperbetonung\" durch Jeans mit \"bis unters Knie sehr eng geschnittenem Bein\" und \"hautengem Sitz am Po\" dokumentiert.", "Die den \"Po betonenden und in der Taille eng und einschnürend sitzenden Jeans\" würden die weiblichen Körperformen nicht nur nachzeichnen, sondern \"konstruierte Frauenformen\" produzieren und damit eine dem Korsett ähnliche Funktion erfüllen.", "Die Merkmale dieser \"körperbetonenden und erotischen Jeans\" sind für einen Teil der Träger ausschlaggebend.", "In einer Umfrage aus dem Jahr 1980 nannten 3,3 Prozent der befragten Personen den engen Sitz als Grund für das Tragen von Jeans.", "", "Mit der sehr engen Passform wurde beispielsweise in den 1980er Jahren geworben.", "Das ist in einem Levis-Werbespot dokumentiert, dass es seit den 1960er Jahren praktiziert wird, mit \"Jeans in die Badewanne zu steigen die Körperformen nachzuzeichnen\".", "Diese Personengruppe scheint es zu bevorzugen, dass Jeans ihre normale Funktion als Kleidungsstück nicht mehr erfüllen, weil die \"schmalen Hosenbeine so eng anliegen, dass sie die Bewegungsfreiheit einschränken.\" An anderer Stelle heißt es: \"Die zu engen Jeans verhindern eine ausreichende Hüftbeugung, so dass sich der Jeansträger nicht normal auf einen Stuhl setzen kann.", "Er sitzt auf dem vorderen Drittel des Stuhls und lehnt sich mit den Schultern an die Lehne.\"" ]
[ "Jeans sind Hosen, die aus Baumwollstoff hergestellt wurden.", "Vorher färbte man den Stoff blau.", "Die Jeans wurde in Amerika erfunden und ist heute die beliebteste Hosenart der Welt.", "Anfangs kauften die Amerikaner die Baumwolle dafür aus der italienischen Stadt Genua.", "Genua heißt auf französisch \"Genes\".", "Die Amerikaner sprachen dieses Wort in ihrer Sprache aus, das klang dann wie \"Dschiens\".", "Sie schrieben es so auf: Jeans.", "", "Der deutsche Händler Levi Strauss wanderte 1847 nach San Francisco aus, eine Stadt in den USA.", "Dort nähte er robuste, widerstandsfähige Arbeitskleidung für Goldgräber.", "Im Jahr 1873 erfand er die Jeans mit der bekannten blauen Färbung.", "Dafür wurde der Farbstoff der Indigopflanze genutzt.", "Die typischen Nieten an den Taschenecken sollten bei der Arbeit vor Abnutzung schützen.", "So verbreitete sich die Jeanshose als Arbeitshose zum Beispiel bei Cowboys, Eisenbahnarbeitern und Handwerkern.", "Später gab es auch Hemden und Jacken aus Jeans-Stoff.", "", "Mit den amerikanischen Soldaten kamen die Jeans nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa.", "In Deutschland waren sie damals als Nietenhosen bekannt.", "Jugendliche trugen Jeans als Zeichen, dass sie nicht zu den Erwachsenen gehören wollten.", "Auch amerikanische Filmstars machten Jeans immer bekannter.", "", "Im Jahr 1948 begann man, Jeans erstmals auch in Europa herzustellen.", "Seitdem war die Beliebtheit dieser Hose nicht mehr aufzuhalten.", "Beinahe jeder trägt sie, weil Jeans in jede Zeit passen und man sie in vielen verschiedenen Farben und Schnittformen kaufen kann.", "", "In der heutigen Zeit wird Jeanskleidung vor allem in Südostasien und China hergestellt.", "Dabei werden nicht nur die Arbeiter schlecht bezahlt:", "Es ist nicht gut für die Umwelt, weil viel Wasser gebraucht wird.", "Außerdem wird beim Anbau der Baumwolle und bei den Farben Gift verwendet." ]
953
Jemen
https://de.wikipedia.org/wiki/Jemen
https://klexikon.zum.de/wiki/Jemen
[ "Die Republik Jemen (amtlich Jemenitische Republik, arabisch , DMG al-Gumhuriyya al-Yamaniyya) ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel.", "Der Staat Jemen ist aufgrund des Bürgerkrieges und dessen andauernder politisch-gesellschaftlicher Verwerfungen heute als zusammengehöriges, souveränes Gebilde nicht mehr existent (Stand 2020).", "", "Der Jemen grenzt im Norden an Saudi-Arabien, im Osten an Oman, im Süden an den Golf von Aden und das Arabische Meer, im Westen an das Rote Meer.", "Die Staaten Dschibuti und Eritrea liegen etwa 20 bzw. 30 Kilometer entfernt jenseits des Roten Meeres.", "Die Küstenlänge beträgt 2400 Kilometer; die Binnengrenzen sind 1746 Kilometer lang.", "Zum Jemen gehören auch die 3814 km^2 große Inselgruppe Sokotra sowie zahlreiche kleinere Inseln im Bab al-Mandab im Roten Meer und im Arabischen Meer.", "", "Im Jahr 1990 vereinigten sich die zwei früheren Staaten Nordjemen (Hauptstadt Sanaa) und die Demokratische Volksrepublik Jemen (Südosten, Hauptstadt Aden) zum heutigen Staat.", "", "Seit 2013 herrscht ein Bürgerkrieg, in den ausländische Mächte eingriffen.", "In diesem Konflikt gelang es den Huthi-Milizen, die Hauptstadt Sanaa und große Teile des Landes zu erobern.", "Am 25. März 2015 leitete Saudi-Arabien unter militärischer Mitwirkung acht weiterer Staaten eine militärische Intervention unter dem Namen Sturm der Entschlossenheit zur Unterstützung der Zentralregierung unter Staatspräsident Hadi und des Regierungschefs Chalid Bahah ein.", "Der Konflikt im Jemen wird als Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und dem Iran bewertet.", "", "Im Zuge des Krieges brach im Jemen 2016 die Cholera aus; mehr als 1,4 Millionen Menschen erkrankten und mehr als 2800 starben.", "Nach Angaben der UNO sind als Folge des Krieges 80 Prozent der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen.", "", "Der Jemen nimmt auf dem Global Innovation Index, der 2016 die Innovationsfähigkeit von insgesamt 128 Staaten bewertet hat, den letzten Platz ein.", "Ebenfalls letzter ist der Jemen im Global Gender Gap Report 2016, der die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in einem Land misst.", "Der Jemen führt den Fragile States Index mit dem ersten Platz an.", "", "== Geographie", "", "=== Naturraum", "", "Der Jemen lässt sich in drei Großlandschaften gliedern:", "", "Die zwischen 30 und 60 Kilometer breite, sanft ansteigende Küstenebene wird vor allem im Südwesten durch vorstoßende Gebirgsflanken gegliedert.", "Teilweise finden sich Zeugen von früherem Vulkanismus; so liegt etwa Aden, die einstige Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Jemen (Südjemen), in einem Doppelkrater.", "Die Ebene an der Westküste, die Tihama, wird von Sand- und Kiesflächen beherrscht.", "", "Zum Landesinneren hin erhebt sich steil das zerklüftete, im Westen mehrfach über 3000 Meter hohe Randgebirge.", "Südwestlich der Hauptstadt Sanaa erhebt sich der Dschabal an-Nabi Schu'aib, mit 3760 Metern der höchste Berg des Landes.", "", "An das Gebirge schließt sich ein Hochland an, mit Durchschnittshöhen von 2000 bis 2500 Meter.", "Es ist von Wadis durchzogen; das bekannteste ist das parallel zur Südküste verlaufende Wadi Hadramaut.", "Nach Nordosten hin fällt das Hochland in Stufen zur zentralarabischen Sandwüste ar-Rub' al-Chali ab.", "", "=== Klima", "", "Die Inseln und die Küstenebene sind feuchtheiß und insgesamt sehr niederschlagsarm (Aden: Januarmittel 25 °C, Junimittel 33 °C, 40 mm Jahresniederschlag).", "Hier ist die Luftfeuchte mit 60 bis 85 Prozent das ganze Jahr über sehr hoch.", "Der Niederschlag ist ganzjährig äußerst gering und beträgt meist nur zwischen 25 mm und 150 mm, was mit 5 bis 15 Regentagen im Jahr gleichzusetzen ist.", "In der Winterhälfte des Jahres ist es sehr warm, bei 19 bis 23 °C in der Nacht und 28 bis 31 °C am Tag.", "Die Sommer werden durch die hohe Luftfeuchte sowie Tagestemperaturen von 34 bis 38 °C und mehr häufig unerträglich heiß.", "Dazu sinken die Nachtwerte meist nicht unter 26 °C, oft gibt es sogar Perioden von Tropennächten mit beständig über 30 °C.", "Die einzige, jedoch sehr seltene Abkühlung im Sommer bringen gelegentliche Ausläufer des indischen Monsuns, die es mit leichten Regenschauern manchmal bis an die jemenitische Südostküste schaffen (an der Westküste bleiben sie gänzlich aus).", "Dem stehen allerdings hin und wieder auftretende Hitzewellen von 40 °C und darüber gegenüber.", "Ein Phänomen an den Küsten ist nicht selten auftretender Morgennebel, den die starken Sonnenstrahlen jedoch bald lichten.", "An der Westküste handelt es sich weitgehend um Winternebel, an der Südostküste um Sommernebel.", "", "Das Gebirge nimmt mehr als ein Drittel des Landes ein und wird durch den Hauptgebirgszug des Al-Sarat geprägt.", "Diese Gebirgsregion kennt viele, sehr dicht besiedelte Becken, die durchwegs auf einer Höhe von 1500 bis 2500 Meter liegen.", "Das Klima zeigt sich hier von einer für die Region sehr milden Seite.", "Die Winter sind trocken und von hohen Temperaturschwankungen gezeichnet:", "nachts kühlt es häufig bis fast auf den Gefrierpunkt ab (0 bis 4 °C), während tagsüber die wärmenden Sonnenstrahlen für angenehme Werte sorgen (22 bis 24 °C).", "Der Sommer zeigt sich mäßig feucht, was vor allem der Landwirtschaft zugutekommt.", "Im jemenitischen Gebirge werden die höchsten Niederschläge verzeichnet.", "In manchen Gegenden regnet es an bis zu 50 Tagen im Jahr (200 bis 700 mm), wobei sich der Schwerpunkt der Niederschläge in die Zeit zwischen März und August einordnen lässt.", "An Regentagen ist es etwas kühler, ansonsten steigen die Tagestemperaturen auf 26 bis 30 °C, in den Nächten bleibt es jedoch bei eher gedämpften Werten von 9 bis 13 °C.", "Die Luftfeuchte ist ganzjährig mittel und pegelt sich bei etwa 40 Prozent ein.", "", "Das Klima im Hochland ist das ganze Jahr über weitgehend trocken (5 bis 25 Regentage).", "Die Winter sind mild, aber großen Temperaturschwankungen unterworfen (23 bis 28 °C tagsüber, 0 bis 6 °C nachts), die Sommer relativ heiß mit Tageswerten um 36 °C, denen aber kühle Nächte folgen (10 bis 16 °C).", "An den Wüstenrändern sind Werte von 45 °C keine Seltenheit.", "Die Luft ist ganzjährig eher trocken (25 bis 45 Prozent).", "", "=== Flora und Fauna", "", "==== Vegetation", "", "Der Jemen liegt an der Grenze zwischen dem Pflanzenreich der Holarktis und der Paläotropis.", "Er beherbergt nur in der Küstenebene eine Steppenlandschaft.", "Zum Bergland hin entspricht die Vegetation der einer Dornbuschsavanne.", "In den bis über 3000 Meter hohen Bergen siedelt eine afroalpine, frostverträgliche Pflanzendecke.", "Nur im äußersten Osten geht die Vegetation über das Stadium einer Halbwüste allmählich in eine echte Wüste über, durch jahrtausendelange Bewirtschaftung (Holzeinschlag, Weideverbiss, Ackerbau) sind nur noch Reste naturnaher Pflanzengesellschaften vorhanden.", "", "==== Pflanzenwelt", "", "Der Jemen beherbergt eine Fülle endemischer Pflanzenarten.", "Kleine Mangrovengebiete kommen entlang der Küste des Roten Meeres vor.", "Akazien bestimmen weitgehend das landschaftliche Bild.", "In Abhängigkeit von Höhenlage und Niederschlagsmenge - vom trockeneren (tiefe Lagen) zum feuchteren (Höhenlagen) - kommt folgende Zonierung vor:", "Acacia tortilis, Acacia mellifera (Honig-Akazie), Acacia asak, A. etbaica.", "A. ehrenbergiana und A. oerfota (von urfut, die \"Stinkende\") sind in Wadis im Bergland und in der Tihama verbreitet.", "Der Jemen war im Altertum berühmt durch seine \"Duftsträucher\" (Weihrauchstraße).", "Weihrauch (Boswellia sacra) auf dem Hochplateau des Jol im Süden, Myrrhen- (Commiphora erythrea, C. myrrha) und Balsamstrauch (C. opobalsamum) wachsen in den feuchten, westlichen Berghängen.", "Die imposant blühende Wüstenrose (Adenium obesum) gilt als Nationalbaum des Landes.", "In tief eingeschnittenen Wadis wachsen große Würgefeigen (Ficus sycomorus) und Tamarinden (Tamarindus indica).", "Aus der Gruppe der Hirsen wachsen Kolbenhirse (Pennisetum) eher in den Tieflagen der Tihama und Rispenhirse (Panicum miliaceum) eher in den Gebirgslagen.", "In den Hochlagen wachsen Weizen und Gerste.", "Kaffee kommt in Höhenlagen etwa zwischen 1000 und 2000 m vor, wobei die Untergrenze durch Hitze, die Obergrenze durch Frost gebildet wird.", "Der ökologisch wesentlich anspruchslosere Qat, der bekannte Drogenstrauch im Jemen, hat den Kaffee bereits weitgehend verdrängt.", "Hennasträucher wachsen in mittleren Höhenlagen bei ausreichender Wasserversorgung.", "Kultivierte Dattelpalmen (Phoenix dactylifera) kommen entlang von Flussläufen mit hohem Grundwasserstand vor.", "Okra, Paprika und Dicke Bohnen sind wichtige Gemüsekulturen.", "Im Tiefland wird tropisches Obst wie Papaya und Bananen kultiviert, in den Bergen wachsen Äpfel und Birnen.", "Melonen kommen in fast allen Höhenlagen vor.", "", "==== Tierwelt", "", "Für ein Trockengebiet ist die Fülle von Reptilienarten normal.", "Die Lage an der Südwestzone der Arabischen Halbinsel hat diverse Endemiten hervorgebracht, die nur im Jemen leben.", "So wurde der auf Bäume kletternde Jemen-Waran (Varanus jemense) erst 1988 wissenschaftlich beschrieben.", "Bis 1985 war der Wissenschaft die Existenz dieser Tierart unbekannt.", "Das Jemen-Chamäleon (Chamaeleo calyptratus) und die Jemen-Agame (Acanthocerus adramitanus) sind weitere farbenprächtige endemische Vertreter.", "Auch die Vogelwelt ist aufgrund der Lage und Topografie des Landes reichhaltig.", "Goliathreiher (Ardea goliath) an den Küsten, spektakuläre Arten wie Hammerkopf (Scopus umbretta), Abessinische Blauracken und diverse Nektarvögel an Wadis der Gebirgstihama, Steppenadler (Aquila nipalensis orientalis) und Schlangenadler (Circaetus gallicus), diverse Weihen (Circus) im Bergland sowie Gänsegeier überall im Land, wo großes Aas sie anlockt, sind auffallende Vertreter der Vögel.", "", "Wild lebende Säugetiere sind wegen extremer Bejagung selten geworden.", "Gebirgstiere wie der Nubische Steinbock und Steppentiere wie die Oryxantilope sind bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht.", "Paviane existieren noch in unzugänglichen Lagen des Dschabal Burrah.", "Einige Leoparden sind ebenfalls im Jemen vorhanden.", "Es sollen auch noch kleinere Populationen von Hyänen vorkommen.", "Der Golf von Aden ist reich an Fischen, besonders an Sardinen, Thunfischen und Haien.", "", "== Bevölkerung", "", "Die Bevölkerung des Jemens wächst schnell und stieg zwischen 2000 und 2017 von 17,8 auf 28,2 Mio.", "Sie ist im Durchschnitt sehr jung; fast die Hälfte ist 15 Jahre oder jünger.", "Dies resultiert in einem schlechten Verhältnis zwischen erwerbstätiger und nicht erwerbstätiger Bevölkerung (100:477) und führt zu einer hohen Belastung der öffentlichen Infrastruktur und des Arbeitsmarkts:", "Die Bevölkerung im Alter zwischen 15 und 24 Jahren wurde im Jahr 2000 auf fast 4 Mio. und für 2010 auf mehr als 5 Mio. geschätzt; für 2050 werden 10 Mio. erwartet.", "Die Stadtbevölkerung wächst jährlich um fast 5 %.", "Die Jugendarbeitslosigkeit 2005/2006 wurde auf 29 % geschätzt, 57 % aller Arbeitslosen waren Jugendliche.", "Aufgrund der hohen Geburtenrate wird die Bevölkerung bis zum Jahr 2050 auf knapp 50 Mio. anwachsen (Schätzung der UN), was die wirtschaftliche und politische Stabilität weiter belasten wird.", "Die begrenzten Ressourcen des Jemen können die wachsende Bevölkerung kaum tragen.", "", "Nach Angaben des Hochkommissars für Flüchtlinge (UNHCR) hielten sich im Juli 2015 etwa 250.000 Flüchtlinge in den städtischen Gebieten des Jemen auf.", "Die meisten von ihnen kamen aus Somalia.", "Bei der von Schmugglerbanden organisierten Flucht übers Meer ertranken am 5. September 2005 vor der Küste des Jemen mindestens 58 Flüchtlinge aus Somalia, weitere 155 wurden vermisst, nachdem man sie mehrere Kilometer vor der Küste gezwungen hatte, an Land zu schwimmen.", "Weitere Unglücksfälle ereigneten sich laut UNHCR auch in den folgenden Monaten.", "", "Entwicklung der Bevölkerung", "", "Quelle: UN", "", "=== Ethnien", "", "Rund 97 Prozent der Einwohner sind Araber.", "Die Bevölkerung Tihamas ist teilweise schwarzafrikanischer Herkunft:", "Die Bevölkerungsgruppe der Achdam soll äthiopischer Abstammung sein.", "Die Achdam sind bis heute eine diskriminierte \"Kaste\" in der jemenitischen Gesellschaft, was zu Problemen führt.", "Etwa ein Prozent der Bevölkerung sind pakistanische oder muslimische indische Arbeitsmigranten, etwa zwei Prozent ethnische Somali, von denen viele schon länger im Lande leben.", "", "Der Jemen beherbergte 2007 etwa 110.000 Flüchtlinge aus Somalia.", "Allein 2007 flohen 30.000 Menschen über den Golf von Aden aus Somalia in Richtung des Jemen, wobei die Zahl der auf der Überfahrt ertrunkenen oder verschwundenen Menschen auf 1400 geschätzt wird.", "Weiterhin hat der Konflikt im Norden des Landes 35.000 Menschen zu Flüchtlingen im eigenen Land (internally displaced persons) gemacht.", "Die Behandlung der Flüchtlinge im Jemen wird als inadäquat bezeichnet.", "", "Amtssprache ist Hocharabisch.", "Daneben werden Beduinendialekte und südarabische Sprachen verwendet.", "Zur Kommunikation taugliche Fremdsprachenkenntnisse sind selbst im Süden sehr selten; die am meisten an den Schulen unterrichtete Fremdsprache ist Englisch, die vor allem im ehemals von Großbritannien kolonisierten Süden anzutreffen ist.", "", "=== Religion", "", "Nahezu alle Einwohner des Jemen sind Muslime.", "Den größten Anteil stellen die Sunniten, mehrheitlich Anhänger der schafiitischen Rechtsschule.", "Eine große Minderheit (30-45 % der Bevölkerung) gehört den schiitischen Zaiditen an.", "Im Nordjemen lebt eine kleine Minderheit Ismailiten sowie eine Diaspora weniger Juden (etwa 300).", "4500 Religionsschulen wurden geschlossen, und ausländische Schüler der Einrichtungen wurden des Landes verwiesen.", "Die Anzahl der Christen wird auf wenige Hundert bis einige Tausend geschätzt.", "", "Wiederholt wurden religiös motivierte bewaffnete Aufstände durch das Militär bekämpft; zuletzt seit 2004 im nördlichen Gouvernement Sa'da.", "Die al-Haq-Partei, deren Führer mit den Aufständischen Verbindungen gehabt haben sollen, wurde 2007 verboten.", "Die Regierung versucht durch Überwachung von Predigten in den Moscheen und durch die Observation der Aktivitäten islamischer Organisationen den Extremismus einzudämmen.", "Im Jemen befinden sich allerdings mehrere große salafistische Religionsschulen, so das \"Dar al-Hadith\" in Dammaj bei Saadah.", "", "Die Verfassung des Jemen erklärt den Islam zur Staatsreligion und verlangt, dass der Präsident der Republik seinen Pflichten als Muslim nachkommen sollte.", "Gleichzeitig räumt die Verfassung Glaubensfreiheit ein.", "Dies wird von der Regierung nur zum Teil umgesetzt: Missionierung und Proselytismus unter Muslimen sind verboten, für die Errichtung von nichtislamischen Gebetshäusern benötigt man eine spezielle Genehmigung, Nichtmuslime dürfen zwar an Wahlen teilnehmen, dürfen sich aber nicht zur Wahl stellen.", "Öffentliche Schulen bieten nur islamischen Religionsunterricht.", "Der öffentliche Genuss von Alkohol ist im Jemen nach islamischem Recht strafbar.", "Homosexuelle Handlungen sind ebenfalls verboten und können mit dem Tod bestraft werden.", "", "== Soziale Lage", "", "Ein Sozialversicherungssystem existiert nicht; wichtigster Träger der sozialen Absicherung ist nach wie vor der traditionelle Familienverband.", "Die sinkenden Öleinnahmen und die vom massiven Bevölkerungswachstum und Wassermangel verschärfte soziale Krise bedrohen die Stabilität des jemenitischen Staates zusätzlich.", "", "=== Bildung", "", "Für 2015 wurde geschätzt, dass 85 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen lesen und schreiben können.", "Somit lag die Analphabetenquote in der Bevölkerung über 15 Jahre knapp unter 30 Prozent.", "Die Schulpflicht ist im Jemen zwar gesetzlich verankert und der Schulbesuch ist kostenlos, die Quote der Schulabbrecher ist dennoch hoch.", "Im Jahr 2012 wurden 86 Prozent aller Kinder eingeschult, doch lediglich 60 Prozent der Mädchen schlossen die Grundschule ab.", "Der Grund dafür ist in den meisten Fällen, dass die Mädchen schon in jungen Jahren zwangsverheiratet werden.", "Die Unterrichtsbedingungen an jemenitischen Schulen sind schlecht und die Bildungsqualität ist äußerst gering.", "Insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Mathematik und Arabisch sind die Leistungen der Schüler im Vergleich mit den anderen Staaten der Region unterdurchschnittlich.", "Nur etwa 75 Prozent der Kinder besuchen die Grundschule.", "Bei den Mädchen ist der Anteil sogar noch niedriger; nur 65 Prozent der schulpflichtigen Mädchen gehen zur Schule.", "Nach Beendigung der Grundschule erhalten nur 37 Prozent der Jugendlichen - 26 Prozent der Mädchen - eine weitergehende Ausbildung.", "Diese niedrigen Prozentsätze sind einerseits den mit dem Schulbesuch verbundenen Kosten (10 $ pro Kind und Jahr), andererseits dem Fehlen der nötigen Infrastruktur geschuldet.", "Bildungseinrichtungen und Unterrichtsmaterial sind nicht genügend und nur in schlechter Qualität vorhanden.", "", "Die Ausgaben der Regierung für Bildung stiegen von 4,5 Prozent des BIP im Jahr 1995 auf 9,6 Prozent des BIP im Jahr 2005.", "Mit Unterstützung internationaler Organisationen laufen mehrere Programme zur Verbesserung der schulischen Infrastruktur sowie zur Verminderung der Benachteiligung von Mädchen.", "", "Im Jemen gibt es sieben staatliche und acht private Universitäten.", "Die bedeutendste Universität des Landes ist die 1970 in Sanaa gegründete Universität Sanaa, ebenfalls 1970 wurde der Vorläufer der Universität Aden gegründet.", "Die Zahl derjenigen, die heute auch auf eigene Kosten im Ausland studieren, wächst; die jemenitischen Universitäten bleiben stark von ausländischem Personal abhängig.", "Verbreitetste Fremdsprache ist Englisch; der Verbreitungsgrad von Fremdsprachen ist jedoch sehr gering.", "", "=== Gesundheitssystem", "", "Der Jemen hat in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte beim Ausbau und der Verbesserung seines Gesundheitssystems gemacht.", "Trotzdem ist das Gesundheitssystem unterentwickelt.", "Im Jahr 2004 wurden für Gesundheit 5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes ausgegeben.", "Die WHO schätzte, dass die Ausgaben pro Kopf 34 US-Dollar betrugen, was verglichen mit anderen Ländern des Nahen Ostens sehr niedrig ist.", "2004 kamen auf 10.000 Personen drei Ärzte, 2005 gab es 6,1 Krankenhausbetten für 10.000 Einwohner.", "", "Die Versorgung mit medizinischen Dienstleistungen ist besonders auf dem Land sehr schlecht.", "Während 80 Prozent der Städte über medizinische Einrichtungen verfügen, sind es nur 25 Prozent der ländlichen Gegenden.", "Notarztdienste oder Blutbanken gibt es nicht.", "Viele Kinder sterben an Krankheiten, gegen die es Impfungen gibt oder die sonst verhinderbar oder behandelbar wären.", "Die Zahl der HIV-positiven Einwohner Jemens wurde für das Jahr 2003 auf 12.000 geschätzt.", "", "Die Lebenserwartung ist in den vergangenen zehn Jahren um 14 Jahre gestiegen, bleibt jedoch auch im Vergleich mit anderen Entwicklungsländern niedrig.", "Sie liegt bei etwa 64,2 Jahren (62,2 Jahre für Männer, 64,9 Jahre für Frauen).", "Die Fruchtbarkeitsrate liegt bei etwa 5,9 Lebendgeburten pro Frau, wobei sie auf dem Land mit 7,0 deutlich höher liegt als in der Stadt (5,0).", "Frauen ohne Bildung bekommen im Durchschnitt mehr Kinder (6,9) als Frauen mit Grundbildung (3,2).", "Im Jahr 2016 betrug die Kindersterblichkeit 55 pro 1000 Lebendgeburten.", "", "Im Jemen ist nicht zuletzt die Malaria ein Problem, während sie in fast allen anderen arabischen Staaten bereits eliminiert wurde; ein weiterer Fortschritt bei der Malariabekämpfung im mittleren Osten hängt davon ab, ob Somalia, der Sudan und Jemen Fortschritte erzielen können.", "", "Im September beziehungsweise Oktober 2016 kam es zum Auftreten der Cholera im Jemen und zeitlich unmittelbar aufeinander folgend zu zwei epidemieartigen Wellen der Infektionskrankheit.", "Im Verlauf beider Erkrankungswellen sind über 1.700.000 Menschen an der Cholera erkrankt und mehr als 3.430 gestorben.", "Die zweite Choleraepidemie ist die größte je erfasste in der Geschichte der Menschheit.", "", "Am 9. April 2020 kündigte die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition auf Initiative des Sondergesandten der Vereinten Nationen für Jemen wegen der COVID-19-Pandemie eine zweiwöchige Waffenruhe an, die Huthi-Rebellen jedoch als \"politisches Manöver\" ablehnen.", "Einen Tag später bestätigte der Notstandsausschuss der Regierung auf Twitter eine erste Infektion mit dem Coronavirus.", "Hilfsorganisationen warnen angesichts der schlechten medizinischen Versorgung und der möglichen Ausbreitung der Pandemie im Land vor einer Katastrophe.", "", "Entwicklung der Lebenserwartung", "", "Quelle: UN", "", "=== Armut", "", "Die Geschichte des Jemen ist, von kurzen Intervallen abgesehen, von Armut geprägt.", "Diese wird von den knappen Wasserressourcen, dem wenigen für die Landwirtschaft zur Verfügung stehenden Land, der rauen Geographie und der politischen Instabilität verursacht.", "", "Die Schätzungen, wie viele Jemeniten in Armut leben, reichten schon zu Friedenszeiten von 41,8 Prozent (1998) bis 59,5 Prozent (2002).", "Aufgrund des anhaltenden Krieges im Land stieg die Armut extrem an.", "Die Weltbank ging für 2018 davon aus, dass 80,6 % der Bevölkerung in Armut und 51,9 % in extremer Armut lebten.", "Der Human Poverty Index des Landes wird mit 36,6 Prozent angegeben, wobei der Jemen besonders bei Bildung, Zugang zu sauberem Trinkwasser und Ernährung für Kinder schlecht abschneidet.", "Die Zahl jener, die sich nicht ausreichend ernähren können, ist in den vergangenen Jahren gestiegen.", "57 Prozent der Menschen haben keinen Zugang zu Hygieneeinrichtungen, und 32 Prozent haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.", "", "Armut ist im Jemen vor allem ein ländliches Problem.", "83 Prozent der Armen leben auf dem Land, dort lebt fast die Hälfte der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.", "Die Landbevölkerung muss zwei Drittel ihres Einkommens für die Ernährung ausgeben.", "Armut ist im Jemen nicht gleich verteilt:", "Die Gouvernements mit dem höchsten Anteil an Armen sind Ta'izz, Ibb, Abyan und Lahidsch, am wenigsten von Armut betroffen sind al-Baida', der Hauptstadtbezirk, Sa'da und Adan.", "", "Die Zahl der Menschen im Jemen, die sich nicht ausreichend ernähren können, wird auf 8 Millionen geschätzt; 38 Prozent der Bevölkerung sind großer Ernährungsunsicherheit ausgesetzt.", "Die durchschnittliche Kalorienaufnahme pro Person beträgt nur 2000 kcal.", "Neben dem Sudan ist der Jemen somit das Land mit dem größten Heer an Hungrigen.", "Große Familien, die Landbevölkerung, Familien, die nur kleine Landflächen zur Verfügung haben, oder Haushalte, die allein von Frauen unterhalten werden müssen, sind von Hunger besonders bedroht.", "Die Zahl der Hungrigen ist zwischen 1990 und 2002 sogar gestiegen, sowohl in absoluten Zahlen (von 4,2 Millionen auf 7,8 Millionen) als auch ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung (von 34 auf 38 Prozent).", "Somit verfehlt der Jemen nicht nur die ersten UN-Millenniumsziele, nämlich die Zahl der Hungernden zu reduzieren, sondern er entfernt sich sogar weiter davon.", "2003 waren 45,6 Prozent der Kinder unter fünf Jahren im Jemen untergewichtig.", "", "Der Bürgerkrieg und die von Saudi-Arabien angeführte Militärintervention haben die Ernährungslage und das Ausmaß der Armut weiter verschärft.", "Knapp zwei Drittel der Bevölkerung waren 2017 vom Hunger bedroht und auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen.", "", "== Geschichte", "", "=== Vorislamische Zeit", "", "In der vorislamischen Zeit unter den Kulturen der Minäer und Sabäer (ab dem 2. Jahrtausend v. Chr.) entwickelte sich das Gebiet des heutigen Jemen als Drehscheibe des Fernhandels zwischen Ostafrika, Indien und dem Mittelmeerraum und Hauptlieferant begehrter Erzeugnisse wie Edelsteine, Gewürze, Weihrauch und Myrrhe zum politischen und kulturellen Zentrum Arabiens.", "Die wirtschaftliche Grundlage bildete eine hochentwickelte Bewässerungstechnik, die den Regen aus dem Gebirge nutzbar machte.", "Die bedeutendste Anlage war der (heute als Großprojekt neu konstruierte) Staudamm von Ma'rib (8. Jahrhundert v. Chr.).", "", "Unter mehreren regionalen Königreichen übte Saba besonders vom 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. eine gewisse Vormachtstellung aus.", "Mit der Gründung der neuen Hauptstadt Zafar um 20 v. Chr. begann der Aufstieg des Himyar-Reichs (bis 525 n. Chr.).", "Die Römer nannten den Jemen wegen seiner Reichtümer Arabia Felix (glückliches Arabien).", "Ihr Versuch, das Land zu erobern, scheiterte.", "Nach ihrer Niederlage gegen die Römer im Ersten Jüdischen Krieg 70 n. Chr. brachten Flüchtlinge das Judentum in den Jemen.", "Zwar gelang den Himjariten im 3. Jahrhundert nochmals die Einigung des Landes, doch wurde es 525 vom äthiopischen Königreich Aksum erobert.", "", "Unter äthiopischem Einfluss verbreitete sich in Teilen Südarabiens das Christentum.", "Von ca. 570 bis 627 war der Jemen eine Provinz des persischen Sassanidenreichs.", "Eine persische Hinterlassenschaft war das 1980 wiederentdeckte Bergwerk von ar-Radrad.", "", "=== Die islamischen Dynastien", "", "Im 7. Jahrhundert breitete sich die Lehre des Propheten Mohammed auf der Arabischen Halbinsel aus.", "Der letzte persische Statthalter, Badham, wurde 628 Muslim.", "Ab dieser Zeit fiel der Jemen in den Herrschaftsbereich des Islams und gehörte ab 661 zum Reich der umayyadischen Kalifen.", "Aufgrund religiös-politischer Machtkämpfe zerfiel dieses Reich Ende des 9. Jahrhunderts in Teilstaaten.", "Im 10. Jahrhundert bildete sich im Jemen ein zaiditisches Imamat, das mit Unterbrechungen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts weiterbestand.", "Daneben herrschten zeitweise verschiedene andere Dynastien über weite Teile des Jemen: die ismailitischen Fatimiden und Sulaihiden (11./12. Jahrhundert), die Ayyubiden (12./13. Jahrhundert) und Rasuliden (13.-15. Jahrhundert) sowie von 1538 bis 1630 die Osmanen.", "Im 16. Jahrhundert besetzten die Portugiesen zeitweise Aden und Sokotra.", "", "=== Aufteilung unter Briten und Türken", "", "1839 besetzten die Briten Aden, das zum Stützpunkt auf dem bedeutenden Seeweg nach Indien wurde (ab 1937 Kronkolonie).", "Mit der Eröffnung des Sueskanals 1869 stieg die strategische Bedeutung Adens für Großbritannien weiter.", "1905 legten das Osmanische Reich und Großbritannien die Grenze zwischen ihren Protektoraten fest.", "Nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches im Ersten Weltkrieg wurde der Norden Jemens 1918 ein unabhängiges Königreich unter dem Imam Yahya.", "Dies führte zu einem Territorialkonflikt mit Saudi-Arabien, der sich 1934 in einem Krieg zwischen den beiden Monarchien entlud.", "1944 gründeten im Adener Exil Kaufleute, Intellektuelle und religiöse Führer die Oppositionsbewegung der \"Freien Jemeniten\" gegen Yahya.", "Im Verlauf einer Revolte gelang es der Gruppe, diesen 1948 zu ermorden; sein Sohn, Imam Ahmad, konnte den Aufstand jedoch niederschlagen.", "Ein weiterer Aufstand scheiterte 1955.", "", "=== Zwei unabhängige Staaten", "", "Allerdings war es den konservativen Imamen im Nordjemen nicht gelungen, das Land zu modernisieren.", "Ahmad lehnte Gamal Abdel Nassers arabischen Nationalismus ab, der aber auf die Zustimmung großer Teile der Streitkräfte stieß.", "Bevor die Situation eskalieren konnte, starb der Herrscher.", "Nach Ahmads Tod stürzte am 26. September 1962 eine Gruppe nationalistischer, sunnitischer Offiziere unter der Führung von General Abdallah as-Sallal die zaiditische Monarchie und proklamierte im Norden die Jemenitische Arabische Republik.", "Der letzte zaiditische Imam, Muhammad al-Badr, floh in die Berge zu loyalen Stämmen.", "Im darauf ausbrechenden achtjährigen Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Republikanern unterstützten in einem Stellvertreterkrieg Großbritannien und Saudi-Arabien die gestürzte Monarchie, während Ägypten den Republikanern mit einer 20.000 Mann starken Expeditionsarmee half, die schließlich die Oberhand behielt.", "Ähnlich wie in London dominierte in Washington die Befürchtung, ein Fehlschlag der Saudis könnte den panarabischen Nationalismus stärken und somit die saudische Monarchie gefährden.", "Auch nach der Niederlage von al-Badr blieb die politische Lage instabil.", "In dem Bürgerkrieg, bei dem ägyptische Truppen auch chemische Waffen einsetzten, starben 200.000 Menschen; der Norden wurde total zerrüttet.", "1970 endete der Bürgerkrieg mit einem Kompromiss, der keine Seite zufriedenstellte und vor allem die Autonomie der Stämme stärkte.", "", "Auch der Süden wurde von politischen Unruhen erschüttert.", "Während des Bürgerkriegs waren viele linke Nationalisten und Kommunisten nach Aden geflohen.", "1963 begannen dort die neugegründete radikalere \"Nationale Befreiungsfront\" (NLF) und die von Kairo unterstützte, einen arabischen Nationalismus vertretende \"Front for the Liberation of South Yemen\" (Flosy) einen Guerillakrieg gegen die Kolonialmacht Großbritannien.", "Die NLF war gut ausgerüstet und setzte in ihrem Kampf auch Minenwerfer und Panzerfäuste ein.", "Nachdem Großbritannien für 1968 die Unabhängigkeit in Aussicht gestellt hatte, konnte die NLF mit Hilfe der Bevölkerung die meisten Gebiete der Kronkolonie unter ihre Kontrolle bringen.", "Großbritannien nahm daraufhin Verhandlungen mit der NLF auf und zog seine Truppen zurück.", "Am 20. November 1967 verließ der letzte Britische Hochkommissar Humphrey Trevelyan den Jemen.", "Am 30. November 1967 rief die NLF die Republik Südjemen aus.", "In der Folge kam es zu einem Konflikt zwischen linken Kräften, welche die NLF dominierten, und dem Militär, was beinahe zu einem Bürgerkrieg führte.", "Die neue Regierung unter Qahtan Muhammad asch-Scha'abi verfolgte von Beginn an einen sozialistischen Kurs und lehnte sich eng an die Sowjetunion an.", "Als der rechte Flügel der NLF die Forderungen des Parteikongresses blockierte, entstand die \"Bewegung des 14. Mai\", die das Volk zur Unterstützung der Reformen mobilisieren sollte.", "Nach einem Jahr gewann diese Bewegung die Oberhand gegen die Armee.", "", "Nach dem Sturz von as-Sallal 1967 folgten im Norden häufige Regierungswechsel und Attentate.", "Präsident Abdul Rahman al-Iriani wurde 1974 gestürzt, dessen Nachfolger Ibrahim al-Hamdi wurde im Oktober 1977 und dessen Nachfolger Ahmed Hussein al-Ghaschmi im Juni 1978 ermordet.", "Der sich zuspitzende Gegensatz zwischen den fundamentalistischen schiitischen Stammesföderationen im Nordosten und der überwiegend sunnitischen, modernen, westlichen Strömungen gegenüber aufgeschlossenen Stadtbevölkerung trug zu dem Konflikt bei.", "", "Der Süden erhielt 1970 entgegen Moskaus und Pekings Rat eine neue, sozialistische Verfassung, nachdem 1969 Salim Rubai Ali neues Staatsoberhaupt geworden war.", "Gleichbedeutend damit war in der Folge das Monopol der Jemenitischen Sozialistischen Partei (JSP), einer marxistischen Einheitspartei, sowie ein totales Verbot von traditionell wichtigen Kleinunternehmen.", "1976 kam es nach wiederholten Zusammenstößen zu einer Aussöhnung mit Saudi-Arabien, das ebenso wie Kuwait umfangreiche Wirtschaftshilfe anbot.", "1978 war kurzzeitig Ali Nasir Muhammad Staatsoberhaupt; er wurde im selben Jahr von Abd al-Fattah Ismail abgelöst.", "Der charismatische Ismail trat 1980 aus gesundheitlichen Gründen zurück.", "Ali Nasir Muhammad, ein skrupelloser und fast analphabetischer Apparatschik, übernahm die Macht.", "Er wird mit gegenrevolutionären Einflüssen aus dem Ausland, vor allem Saudi-Arabien und den USA, in Verbindung gebracht.", "Ismail kehrte 1985 nach einer langen Rekonvaleszenz aus Moskau zurück.", "Er hatte eine führende Rolle im Kampf gegen die britische Kolonialmacht gespielt und genoss deshalb noch große Unterstützung.", "Bald nach seiner Rückkehr wurde er erneut ins Politbüro der Staatspartei gewählt, wo er eine Mehrheit der Mitglieder hinter sich hatte.", "Auch die wirtschaftliche Bindung an den Ostblock verstärkte sich.", "Am 13. Januar 1986 kam es zu einem Bürgerkrieg, der damit begann, dass Ali Nasir nicht zur Sitzung des Politbüro erschien, sondern seine Leibwächter den Vizepräsidenten Ali Ahmed Antar und vier weitere Mitglieder des Politbüros töteten.", "In den folgenden Auseinandersetzungen starben mehrere tausend Menschen, und Haidar Abu Bakr al-Attas gelangte an die Macht, während der am 24. Januar 1986 abgesetzte Ali Nasir mit 60.000 anderen nach Nordjemen flüchtete.", "In den westlichen Medien wurde diese Episode als ein von Moskau unterstützter gescheiterter Putschversuch von Kommunisten gegen einen gemäßigten und pragmatischen Präsidenten kommuniziert.", "", "1972, 1979 und 1981 kam es zu zahlreichen Grenzzwischenfällen zwischen dem Norden und dem Süden.", "Parallel dazu fanden Verhandlungen statt, die eine politische Union der beiden Staaten zum Ziel hatten.", "1973 scheiterte ein Vorstoß noch am nordjemenitischen Widerstand, doch verbesserten sich die bilateralen Beziehungen seit Beginn der 1980er Jahre.", "In den 1980er Jahren litt das sozialistische Südjemen unter außenpolitischem Druck und innenpolitischen konterrevolutionären Bestrebungen vor allem während der Reagan-Ära.", "", "=== Vereinigung und erneuter Bürgerkrieg", "", "Am 22. Januar 1990 verkündeten die Ministerpräsidenten beider Staaten die Öffnung ihrer gemeinsamen Grenze.", "Am 22. Mai desselben Jahres schlossen sich die Arabische Republik Jemen und die Demokratische Volksrepublik Jemen zur Republik Jemen zusammen (Fusion (Völkerrecht)).", "Der erste gesamtjemenitische Präsident wurde Ali Abdullah Salih, der seit 1978 die Arabische Republik Jemen regierte.", "Im Golfkrieg von 1990 hatte Jemen noch den Irak unterstützt, was sich für den Jemen insofern katastrophal auswirkte, als er als votierendes Mitglied des UN-Sicherheitsrats nunmehr den Kürzungen, oft Streichungen der Entwicklungshilfemaßnahmen der arabischen Öl-Staaten ausgesetzt war.", "Zudem wiesen die Golfstaaten alle jemenitischen Arbeitsmigranten, mithin etwa 800.000 Menschen aus ihren Ländern aus, was zum Ausfall von Rücküberweisungen von rund einer Milliarde Dollar führte und den Staatshaushalt extrem belastete.", "1999 konnte der Jemen seine Beziehungen zu Kuwait normalisieren.", "", "Am 27. April 1993 fanden im Jemen die ersten freien Parlamentswahlen statt, in denen sich drei große Parteien gegenüberstanden: der Allgemeine Volkskongress, die Sozialistische Partei sowie die Jemenitische Vereinigung für Reformen (Islah).", "Die Koalition von Islah und Volkskongress wurde fast Modell für eine arabische Demokratisierung.", "Allerdings behielten alle Parteien ihre Truppen, was durch militärische Ausgewogenheit für eine gewisse Stabilität sorgte.", "Am 20. Februar 1994 wurde in Amman, Jordanien, ein Abkommen zwischen den politischen Führern des Nord- und Südjemens unterzeichnet, aber dies konnte den Bürgerkrieg zwischen den Beteiligten nicht verhindern, der von Mai bis Juli 1994 ausgetragen wurde und mit der Niederlage der südlichen Streitkräfte und der Flucht vieler Jemeniten und Anhänger der Sozialistischen Partei ins Exil endete.", "Der Bürgerkrieg begann, indem die Regierung in Sanaa den Notstand ausgerufen hatte.", "In der Zeit vom 5. Mai bis zum 7. Juli 1994 hatten 7000 Menschen ihr Leben verloren.", "Für den Demokratisierungsprozess war der Bürgerkrieg ein eklatanter Rückschlag.", "", "Die Parlamentswahl im April 1997 wurde von den Sozialisten boykottiert, da sie nach dem Bürgerkrieg von 1994 in der südjemenitischen Stammwählerschaft diskreditiert waren und aufgrund der Konfiszierung ihrer Konten und Immobilien nach Beendigung des Krieges nicht über die für eine Wahlkampagne nötigen Ressourcen verfügten, so dass Präsident Salih fortan mit einer absoluten Mehrheit ohne die Islah regieren konnte.", "", "=== Zunehmender Autoritarismus", "", "Am 23. September 1999 wurde Salih ein fünftes Mal zum Präsidenten gewählt.", "Sein einziger Gegenkandidat, der langjährige Parlamentsvorsitzende und Scheich Abdallah al-Ahmar, war aus dessen eigenen Reihen ausgewählt worden, und somit entfielen 96,3 % der Stimmen auf Salih.", "In nur sechs Jahren war das Land wieder zu einem Einparteienstaat geworden.", "", "Im Februar 2001 konnte die Staatspartei ihre Macht mit einer durch ein Referendum abgesicherten dritten Verfassungsreform stärken.", "Der Konsultationsrat wurde in eine zweite Kammer umgewandelt (Madschlis asch-Schura) und die präsidiale Amtszeit dauert nun sieben statt fünf Jahre.", "Umgehend wurde der Druck auf die Oppositionsparteien erhöht, obwohl die Regionalwahlen im Februar 2002 durch ein Dezentralisierungsgesetz zu pluralistischen Gemeinde- und Regionalräten führten.", "", "Salih selbst kündigte an, dass er bei den nächsten Präsidentschaftswahlen nicht antreten werde.", "Diese Entscheidung revidierte er im Juni 2006, nachdem in - von seiner Partei organisierten - Massendemonstrationen seine erneute Kandidatur gefordert worden war.", "2006 siegte Ali Abdullah Salih bei den ersten von echter Konkurrenz geprägten Präsidentschaftswahlen auf der arabischen Halbinsel gegen den Kandidaten des Oppositionsbündnisses \"Gemeinsames Treffen\", Faisal bin Schamlan, mit 77,2 % der Stimmen.", "", "=== Verschlechterte Sicherheitslage", "", "Seit der Abschiebung jemenitischer Wanderarbeiter aus Saudi-Arabien 1991 nahmen Anschläge auf westliche Einrichtungen und Touristen im Jemen zu.", "Auch Anschläge im Ausland wurden mit terroristischen Strukturen im Jemen (wie al-Qaida auf der arabischen Halbinsel) in Verbindung gebracht.", "", "Der militärische Konflikt mit der zaiditischen al-Huthi-Bewegung im Nordjemen, der sich auch auf angrenzende Gouvernements und Saudi-Arabien ausgedehnt hatte, forderte Tausende Todesopfer und trieb schätzungsweise 77.000 Zivilisten in die Flucht.", "Hussein Badr ed-Din al-Huthi war bereits im September 2004 nach einer dreimonatigen Rebellion getötet worden.", "Präsident Salih gewährte am 25. September 2005 den inhaftierten Anhängern (über 600 Personen) des schiitischen Predigers Amnestie; allerdings kam es später zu neuen Festnahmen und Verurteilungen, auch zu Todesstrafen.", "Auch eine sezessionistische Bewegung im früheren Südjemen ist seit 2009 aktiv und führt teilweise blutige Auseinandersetzungen mit regimetreuen Einheiten.", "", "In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Entführungen ausländischer Touristen.", "Diese haben anders als im Irak oder in Afghanistan in der Regel keinen religiösen oder ideologischen Hintergrund.", "Den Entführern ging es meist vielmehr darum, die Geiseln als Druckmittel gegenüber der Regierung zu benutzen, so etwa für die Freilassung von inhaftierten Stammesangehörigen oder den Bau von Schulen oder Straßen in ihrer Region.", "Am 28. Dezember 2005 wurde der auf einer privaten Reise im Jemen weilende frühere Staatssekretär im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, Jürgen Chrobog, zusammen mit seiner Familie entführt, aber bereits am 31. Dezember wieder freigelassen.", "Dabei handelte es sich um die dritte Entführung von Ausländern innerhalb weniger Wochen.", "Am Weihnachtswochenende waren zwei Österreicher nach mehrtägiger Entführung freigelassen worden, die Geiselnahme von fünf Italienern am 1. Januar 2006 endete fünf Tage später mit deren Freilassung.", "Nicht immer verlaufen solche Entführungen harmlos:", "Am 12. Juni 2009 wurden zwei Cousinen in einer Wüstenregion des Nordjemens, wo sie als Krankenschwestern arbeiteten, entführt und wenig später mit auf den Rücken gefesselten Händen erschossen.", "Außerdem starb dabei eine koreanische Kollegin.", "", "Mittels einer spektakulären Flucht gelang es am 3. Februar 2006 einer Gruppe von 23 Gefangenen, aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Sanaa zu entkommen.", "Darunter waren auch 13 Angehörige von al-Qaida, die unter anderem wegen des Anschlags auf das US-amerikanische Kriegsschiff USS Cole im Oktober 2000 sowie den französischen Öltanker Limbourg am 6. Oktober 2002 inhaftiert worden waren.", "Neun der Ausbrecher konnten bis zum Mai 2006 wieder gefasst werden.", "Am 27. Februar wurde in Sanaa die Todesstrafe gegen den Mörder dreier US-amerikanischer Mitarbeiter eines Missionskrankenhauses in Dschibla im Dezember 2002 vollstreckt.", "Einen ungewöhnlichen Weg ging die jemenitische Regierung mit dem von dem Richter al-Hitar geleiteten Umerziehungsprogramm für inhaftierte Islamisten.", "", "Infolge der Proteste in der Arabischen Welt Anfang 2011 kam es auch im Jemen ab dem 27. Januar zu Demonstrationen.", "Die Demonstranten forderten den Rücktritt des seit mehr als 30 Jahren regierenden Präsident Ali Abdullah Salih, den sie für die schlechte wirtschaftliche Lage großer Bevölkerungsteile verantwortlich machen.", "Salih kündigte im November 2011 seinen Rücktritt an.", "Bei der folgenden Präsidentschaftswahl wurde der bisherige Vizepräsident Abed Rabbo Mansur Hadi \"als einziger Kandidat und Protege Saudi-Arabiens\" für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt, in der er eine Verfassungsreform erwirken soll.", "", "Siehe auch:", "Proteste im Jemen 2011", "", "=== Neuerlicher Bürgerkrieg seit 2013", "", "Als nach den Wahlen im Februar 2012 Präsident Ali Abdullah Salih nach 34 Regierungsjahren zurücktrat, erhoffte man von seinem Nachfolger Mansur Hadi mehr Demokratie und eine ausgleichende Wirkung auf die Kontrahenten.", "Er erwies sich allerdings als dafür ungeeignet und verlor bald die Kontrolle über seinen Machtapparat.", "Einzelne Generäle kämpfen seit 2013 mit ihren Truppen auf eigene Faust.", "", "Seit die aus dem ehemaligen Nordjemen kommenden schiitischen Huthi-Rebellen neben der Hauptstadt Sanaa auch die wichtige Hafenmetropole al-Hudaida eingenommen haben, stießen sie mit den von Osten kommenden Al-Qaida-Kämpfern in den Küstenregionen zusammen.", "Dem jemenitischen Al-Qaida-Ableger, den die US-Drohnenangriffe nicht wesentlich behindern konnten, gelang es 2014, die Provinzhauptstadt Ibb und westlich davon Mudaichira einzunehmen.", "Mitte Oktober 2014 sprengte sich ein Selbstmordattentäter in einer Huthi-Versammlung in die Luft und tötete 50 Personen, am 21. Oktober 2014 starben weitere 33 Menschen bei einer Bombe in einem Amtshaus.", "", "Die Zentralregierung versucht vergeblich, die Lage zu kontrollieren.", "Mittlerweile haben sich sunnitische Stammeskämpfer mit der Al-Qaida gegen die Huthi verbündet, und die Kämpfe weiten sich immer mehr aus.", "", "Am 23. Januar 2015 traten Präsident, Premierminister und Kabinett zurück.", "Am 6. Februar 2015 verkündeten die Huthi-Rebellen eine Übergangsverfassung und erklärten das Parlament für aufgelöst.", "Es soll provisorisch durch einen Nationalrat mit 551 Mitgliedern ersetzt werden, ebenso Präsident Hadi für zwei Jahre durch einen fünfköpfigen Präsidentschaftsrat.", "", "=== Saudi-arabische Offensive 2015", "", "Am 26. März 2015 begann eine Militärintervention mit saudi-arabischen Luftangriffen im Jemen unter der Bezeichnung Sturm der Entschlossenheit.", "An der saudi-arabisch angeführten und von den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich und Großbritannien logistisch unterstützten Militärintervention nahmen unter anderem die Streitkräfte Ägyptens, Bahrains, Katars, Kuwaits, Jordaniens, Marokkos, Sudans und der Vereinigten Arabischen Emirate aktiv teil.", "Anfang Juli 2015 rief die UNO aufgrund der eskalierenden humanitären Notlage während des Krieges die höchste Notstandsstufe der UN für den Jemen aus, während die UNESCO aufgrund des bewaffneten Konflikts zwei Weltkulturerbestätten im Jemen für bedroht erklärte.", "Seitdem werden \"No-Strike\"-Listen von Blue Shield zum Schutz der Kulturgüter erstellt.", "Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden bis Februar 2017 über 4600 Zivilisten im Jemen getötet.", "Mindestens 19 Millionen Jemeniten waren nach UN-Angaben auf humanitäre Hilfe angewiesen.", "Die Norwegische Flüchtlingshilfe warnte vielfach vor einer akuten Nahrungsmittelknappheit.", "So sei die Versorgungslinie zum Hafen von al-Hudaida essentiell, da über diesen die meisten Importe abgewickelt werden.", "Bereits im Januar 2017 veröffentlichte die internationale Organisation für medizinische Nothilfe Medecins Sans Frontieres (Ärzte ohne Grenzen) einen Bericht im Bezug auf die medizinische Versorgung im Jemen, hervorgehoben wurde die verheerende Lage in der Stadt Taizz, im südlichen Teil des Landes.", "", "== Politik", "", "=== System", "", "Nach Art. 1, Abs. 1 der Verfassung von 1994, zuletzt geändert 2001, ist Jemen ein arabisch-islamischer unabhängiger und souveräner Staat.", "", "==== Parlament", "", "Das Parlament, das Repräsentantenhaus des Jemen ist seit 2015 aufgelöst, eine Neuwahl wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.", "Es soll nach der Verfassung alle sechs Jahre gewählt werden und besteht aus 301 Abgeordneten (159 aus dem Norden und 111 aus dem Süden sowie 31 politische Persönlichkeiten, die die \"nationalen Kräfte\" repräsentieren).", "Die letzten Parlamentswahlen vom 27. April 2003 gewann der Allgemeine Volkskongress (MSA - ehemals Einheitspartei im Nordjemen) mit 238 (1997: 187) Sitzen.", "Die Vereinigung für Reformen (Islah - erhält seit der Rückkehr von Mudschaheddin aus Afghanistan in ihre Heimatländer politischen Auftrieb) gewann daneben 46 (53), die Sozialistische Partei Jemens (YSP - ehemals Einheitspartei des Südjemen) 8 (0), die Nasseristische Unionistische Volkspartei (TWSN) gemeinsam mit der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei (Baath) 5 (7) und unabhängige Kandidaten 4 (54) Sitze.", "Die für 2009 vorgesehenen Neuwahlen wurden erst verschoben und dann abgesagt.", "", "Vor diesem Hintergrund ist auch das Frauenwahlrecht zu sehen.", "Vor der Vereinigung erhielten Frauen im damaligen Teil Demokratische Republik Jemen 1967, im Nordjemen 1970 das aktive und passive Wahlrecht.", "Bei der Vereinigung 1990 wurden die Rechte bestätigt.", "In den Wahlen seit 1990 machten Frauen mindestens ein Drittel der Wählerschaft aus, und ihr Anteil stieg bei den Parlamentswahlen von 2003 auf 42 % an.", "Jedoch nahm die Zahl von Kandidatinnen für die Parlamentssitze im selben Zeitraum ab.", "Auch sank die Zahl der Parlamentarierinnen von 11 Frauen im Parlament der ehemaligen Volksrepublik Jemen vor 1990 auf eine Frau im Parlament von 2003.", "Frauen wurden von den Parteien zwar als Wählerinnen umworben, waren aber in der aktiven Rolle als Kandidatinnen weniger willkommen.", "", "==== Präsident", "", "Das Staatsoberhaupt wird vom Volk gewählt mit der Möglichkeit der einmaligen Wiederwahl.", "Alle Jemeniten im Alter ab 18 Jahren verfügen über das Wahlrecht.", "Präsident Salih amtierte von 1978 bis 2012, bis zur Vereinigung 1990 nur im Nordjemen.", "Er wurde 1999 für eine Amtszeit von fünf Jahren, 2006 unter Protesten der Oppositionsparteien für eine weitere Amtszeit von sieben Jahren wiedergewählt.", "Seinem Sohn Ahmad Salih wurde die Absicht nachgesagt, seinem Vater 2013 nachzufolgen.", "", "Am 23. November 2011 übergab Salih infolge anhaltender Proteste der Bevölkerung die Macht an seinen bisherigen Stellvertreter Abed Rabbo Mansur Hadi.", "Bei der vorgezogenen Präsidentschaftswahl im Jemen 2012 wurde dieser am 21. Februar 2012 ohne Gegenkandidat als Übergangspräsident für zwei Jahre gewählt.", "Für 2014 geplante Neuwahlen mit mehreren Kandidaten fanden nicht statt.", "Hadi trat am 22. Januar 2015 zurück und wurde unter Hausarrest gestellt, konnte jedoch am 22. Februar fliehen und trat von seinem Rücktritt zurück.", "Im März 2015 floh er nach Saudi-Arabien, wo er seitdem lebt.", "", "==== Situation seit 2015", "", "Im gegenwärtigen Bürgerkrieg besteht eine grobe Hauptkonfliktlinie zwischen den Huthi, die von der Hisbollah unterstützt und vom Iran mit Waffen versorgt werden, und ihren Gegnern um den international anerkannten Präsidenten Hadi, die ihre Waffen aus Saudi-Arabien erhalten.", "Der im Mai 2017 gegründete Südübergangsrat um Aydarua al-Zubaidi will einen unabhängigen Südjemen wiederherstellen und kooperiert mit von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgerüsteten Milizen.", "Eine Vielzahl lokaler Milizen und Stammesführer kämpft für ihre eigenen Interessen.", "Ende 2019 kam es zu direkten Gesprächen zwischen den Huthi und Saudi-Arabien über Grenzfragen, worin in der internationalen Gemeinschaft ein möglicher Ansatz für bevorstehende Friedensgespräche gesehen wurde.", "", "=== Innenpolitik", "", "Seit 2004 bemüht sich die Regierung, den Aufstand der zaiditischen Bewegung \"Gläubige Jugend\" ( ) unter der Führung der al-Huthi-Familie im Gouvernement Sa'da niederzuschlagen.", "Die \"Gläubige Jugend\" wendet sich gegen sunnitisch-wahhabitische Bekehrungskampagnen im zaiditischen Norden, gegen die Benachteiligung der an der saudischen Grenze gelegenen, traditionell antirepublikanischen Gouvernements bei der Entwicklung des Landes und gegen die jemenitische Regierung, die als Verbündeter der Vereinigten Staaten wahrgenommen wird.", "", "Die Hirak-Bewegung hingegen betreibt in Anknüpfung an den Bürgerkrieg von 1994 eine Sezession des Südjemens.", "Zu ihren Führern gehören der im Exil lebende ehemalige sozialistische südjemenitische Präsident Salim al-Bid, aber auch prominente Islamisten.", "Seit Anfang 2009 flackern auch in den südlichen Gouvernements des Landes (insbesondere Lahedsch, Aden, Abjan) gewaltsame Proteste gegen die Vormachtstellung der nordjemenitischen Elite auf.", "", "Die Konflikte nähren Befürchtungen, dass dem Staat die - ohnehin durch die Stammesstrukturen beschränkte - Kontrolle entgleitet und der Jemen wie Afghanistan oder Somalia zu einem gescheiterten Staat werden könnte, der terroristischen Bewegungen Zuflucht bietet.", "In diesem Zusammenhang besteht auch die Gefahr, dass al-Qaida-Terroristen aus Somalia und Jemen verstärkt zusammenarbeiten.", "Andererseits ist die Situation im Jemen insofern besonders, als die Organe des jemenitischen Staates grundsätzlich nach wie vor effektive Kontrolle über alle Teile seines Territoriums ausüben, und die Stämme weder ethnisch divers sind noch in größeren Verbänden miteinander im Konflikt stehen.", "In großen Teilen des Landes, vor allem den Städten und im postkommunistischen Süden, spielen Stammesstrukturen heutzutage keine politische Rolle mehr.", "Dennoch beschränkt die mangelnde Ausstattung und Korruptionsanfälligkeit der Sicherheitsorgane in einem geographisch weit ausgedehnten und zunehmend armen Land die Interventionsmöglichkeiten des Staates.", "", "=== Justizwesen und Menschenrechte", "", "Das Parlament ist gesetzgebendes Organ, die Judikative autonom.", "Nur die Verhängung der Todesstrafe erfordert laut Verfassung die Genehmigung des Staatspräsidenten, der gleichzeitig dem aufsichtsführenden Kontrollgremium über die Gerichtsorganisation vorsteht.", "Höchstes judikatives Organ ist der Oberste Gerichtshof.", "Der Islam ist Staatsreligion, es gilt die Scharia.", "Die strenge Ausrichtung des Rechtes führt zur Verweigerung vieler Menschenrechte, wie zum Beispiel die freie Wahl der Religion.", "", "Das Schutzalter, von dem ab eine Person juristisch als einwilligungsfähig bezüglich sexueller Handlungen angesehen wird, wurde 1999 von ehemals 15 Jahren auf den Beginn der Pubertät gesenkt, womit im Jemen im Regelfall ein Alter von neun Jahren gemeint ist.", "Der Anteil der Mädchen, die noch vor ihrer Volljährigkeit verheiratet werden, liegt im Jemen bei 37 % und wird nur von Somalia (45 %) übertroffen.", "Für weltweite Schlagzeilen sorgte in diesem Zusammenhang Anfang 2008 der Fall eines zehnjährigen Mädchens Nojoud Ali, das vor Gericht die Scheidung von ihrem 22 Jahre älteren Ehemann erstritt.", "Ende Februar 2009 beschloss das jemenitische Parlament ein Gesetz, das das Mindestalter für Heiraten auf 17 Jahre festlegt.", "Gegen dieses Gesetz wandte sich eine Gruppe prominenter religiöser Persönlichkeiten des Jemen, die es als unvereinbar mit der Scharia bezeichneten.", "", "Homosexuelle Handlungen stehen unter Strafe.", "Das Strafmaß reicht hierbei von Geldstrafen und Auspeitschung bis hin zur Todesstrafe bei Männern für homosexuellen Geschlechtsverkehr.", "", "Der Jemen gehört zu den Staaten, in denen die Beschneidung weiblicher Genitalien praktiziert wird.", "Etwa 22,6 % der Frauen zwischen 15 und 49 Jahren waren 1997 betroffen.", "Obwohl der Jemen bereits 1984 das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau ratifiziert hat, wird geschätzt, dass 50 % aller verheirateten Frauen Gewalt ausgesetzt sind.", "Der Jemen hat das Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert, welches die Rekrutierung von Kindern in bewaffneten Konflikten verbietet.", "", "Meinungs- und Pressefreiheit sind damit nicht gegeben.", "In Jemen sitzt ein Journalist in Haft.", "", "Am 22. Januar 2018 wurde ein Journalist, Mohamed Al Qadesi, in Jemen getötet.", "Nachweislich steht der Tod des Opfers in direktem Zusammenhang mit seiner journalistischen Tätigkeit.", "", "=== Außenpolitik", "", "Der Jemen ist Mitglied der Vereinten Nationen (UNO) und der Arabischen Liga.", "Jemen will Mitglied des Golf-Kooperationsrates werden.", "Im Januar 2002 trat der Jemen dem Golf-Kooperationsrat bei, vorerst nur als Beobachter.", "Der Jemen beschuldigt den Iran, den Aufstand der jemenitischen Schiiten im eigenen Interesse zu unterstützen.", "", "Die Vereinigten Staaten und den Jemen verbindet der Anti-Terrorkampf, aber die Beziehungen sind immer wieder belastet.", "Der Jemen schlägt seit Beginn der Zweiten Intifada in Palästina eine härtere Gangart im Nahostkonflikt ein und ist bei der Zusammenarbeit für mehr Sicherheit zaghaft.", "Aber auch der Einsatz einer US-Drohne, die am 3. November 2002 sechs mutmaßliche al-Qaida-Kämpfer im Jemen tötete, sowie die Ermordung dreier amerikanischer Missionare am 31. Dezember 2002 belasten die Beziehungen.", "Ein großer Teil der in Guantanamo Inhaftierten stammt aus dem Jemen.", "Trotzdem ist Washington an einer Stärkung der jemenitischen Regierung interessiert.", "2004 empfing US-Präsident George W. Bush Ali Abdullah Salih im Weißen Haus.", "Auch die nachfolgende Regierung unter Präsident Obama leitete weiterhin Militärhilfe in den Jemen, auch nach dem Sturz von Salih.", "", "Der Konflikt um den genauen Grenzverlauf zum Sultanat Oman wurde beigelegt.", "Das Abkommen von Dschidda beendete die Grenzstreitigkeiten mit Saudi-Arabien.", "Jemen erhielt einen Gebietsstreifen, unter dem sich höchstwahrscheinlich Erdöl befindet, und akzeptierte im Gegenzug das Abkommen von Taif 1934, in dem Imam Yahya bin Muhammad Saudi-Arabien zwei Provinzen überließ.", "In Bezug auf die Hanisch-Inseln wurde der Internationale Gerichtshof angerufen, der im Oktober 1998 gegen Eritrea entschied.", "", "1998 wurden diplomatische Beziehungen zwischen Jemen und dem Heiligen Stuhl aufgenommen, und Frankreich stufte den Jemen als \"Zone de solidarite prioritaire\" ein, was eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern bedeutet.", "Im Somalia-Konflikt konnte die jemenitische Regierung im Dezember 2000 mit Erfolg vermitteln.", "", "== Militär", "", "Die Jemenitischen Streitkräfte entstanden offiziell aus der Vereinigung der Armeen Nord- und Südjemens im Mai 1990, wobei es ab Mai 1994 zu Kampfhandlungen zwischen den beiden Armeen kam, die erst mit ihrer vollständigen Zusammenfassung im März 1995 endgültig beendet werden konnten.", "Im Zuge des Bürgerkriegs im Jemen und der Militärintervention im Jemen seit 2015 sind die Streitkräfte in Anhänger von Ex-Präsident Ali Abdullah Salih im Norden und die mit der Golf-Allianz verbündeten Truppen im Süden gespalten.", "", "== Verwaltung", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Der Jemen gliedert sich in 21 Gouvernements und den Hauptstadtdistrikt.", "Diese 22 Verwaltungseinheiten werden in 333 Distrikte gegliedert, im weiteren in 2200 Subdistrikte, 36.986 Dörfer und 91.489 Ortsteile (localities and neighborhoods).", "", "Sieben der 21 Gouvernements bildeten bis 1990 den Südjemen.", "", "Im Jahr 2016 kam eine von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi eingesetzte Kommission zu der Empfehlung, den Jemen administrativ in sechs Regionen aufzuteilen - zwei davon im ehemaligen Südjemen und vier im Nordjemen.", "Dies sollte auch eine Dezentralisierung der Regierungsgewalt beinhalten.", "Zur Umsetzung dieser Pläne kam es bisher aufgrund des Bürgerkriegs nicht.", "", "=== Städte", "", "Die größten Städte sind (Stand 1. Januar 2005):", "Sanaa 1.937.451 Einwohner, al-Hudaida 617.888 Einwohner, Taizz 615.467 Einwohner, Aden 550.744 Einwohner und al-Mukalla 258.428 Einwohner.", "", "== Wirtschaft", "", "Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte 2015 aufgrund des Bürgerkriegs um 28,1 %.", "2016 schrumpfte es erneut um 4,2 %.", "Die Landwirtschaft hatte im selben Jahr einen Anteil von 23,6 %, die Industrie von 8,8 % und der Dienstleistungssektor von 67,5 % am BIP.", "1999 waren 48,5 % der Beschäftigten in der Landwirtschaft, 15,1 % in der Industrie und 36,4 % im Dienstleistungssektor beschäftigt.", "Die Arbeitslosigkeit lag 2014 im Durchschnitt bei 27 % und die Inflation bei 31,5 %.", "Im Jahr 2015 arbeiteten 73,2 % der Beschäftigten in der Informellen Wirtschaft und rund 30 % im Staatsdienst.", "Die Weltbank schätzte im Juli 2019, dass rund 25 % der Unternehmen im Land ihren Betrieb als Folge des Kriegs ganz aufgaben und nahe zu alle ihre Geschäftsaktivitäten einschränken mussten.", "", "Mit einem kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt von ca. 2500 US-Dollar pro Kopf im Jahr 2016 war der Jemen eines der ärmsten Länder der Welt.", "Bis 2018 ging des BIP pro Kopf und Jahr weiter auf geschätzt 667 US-Dollar zurück.", "Dieser starke Rückgang beruht neben der hohen Inflationsrate auch darauf, dass der Staat im Jahr 2016 die Gehaltszahlungen an seine zahlreichen Bediensteten aussetzte und 2017 nur teilweise wieder aufnahm.", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt das Land den letzten Platz (Stand 2017-2018).", "", "=== Landwirtschaft und Fischerei", "", "Nur 2,9 % des Territoriums des Jemen sind landwirtschaftlich nutzbar, und weniger als 0,3 % werden ganzjährig bebaut.", "Etwa 5500 Quadratkilometer werden bewässert.", "Weiterhin sind fast 4 % des Territoriums bewaldet.", "Mehr als 70 % des Landes bestehen aus Wüste.", "", "Die Landwirtschaft des Jemen beschäftigt mehr als 50 % der Arbeitskräfte und trägt 20 % zum Bruttoinlandsprodukt bei.", "Angebaut werden Hirse, vor allem Sorghum, Mais, Früchte, Gemüse und Kaffee.", "Die Produktivität der Landwirtschaft ist aufgrund der fehlenden Wasserressourcen und der Knappheit an bebaubarem Land niedrig.", "So liegt die Getreideernte pro Hektar im Jemen bei 800 kg, was weit unter dem Weltdurchschnitt von 3000 kg liegt.", "Die eigene Landwirtschaft ist somit nicht in der Lage, die Bevölkerung zu ernähren.", "Jemen war zwar bis vor wenigen Jahren noch Selbstversorger, muss heute jedoch 75 % seiner Nahrungsmittel importieren, weshalb Nahrungsmittel 23 % der gesamten Importe ausmachen (Weltdurchschnitt: 7 %).", "Die Einwohner des Jemen sind aufgrund ihrer niedrigen Einkommen steigenden Weltmarktpreisen für Nahrungsmittel besonders stark ausgesetzt.", "", "Der Anbau der Alltagsdroge Kath hat in den vergangenen Jahren viele traditionelle landwirtschaftliche Produkte verdrängt, was zur weiteren Steigerung der Importabhängigkeit für Nahrungsmittel geführt hat.", "Im Jahr 1990 wurde Kath auf der Hälfte der zur Verfügung stehenden Nutzfläche angebaut, mit steigender Tendenz.", "Für Kath geben viele Familien einen bemerkenswert hohen Anteil ihres Einkommens aus, der Preis für Kath ist sehr volatil.", "Insgesamt werden mit Kath etwa 5 % des BIP umgesetzt.", "Abgesehen von den Auswirkungen auf die Produktivität der Menschen verbraucht der Anbau von Kath sehr viel Wasser.", "Er bietet jedoch der Landbevölkerung die Möglichkeit, ein höheres Einkommen zu erwirtschaften als durch Subsistenzwirtschaft oder den Anbau anderer Kulturen und hat somit die Landflucht und das rapide Anwachsen der Stadtbevölkerung gebremst.", "", "Seit einigen Jahren versucht ein FAO-Trainingsprogramm, zum Anbau von Gemüse zu motivieren.", "Bei der männlichen Landbevölkerung stößt dies auf Ablehnung, weil das gemeinsame, oft stundenlanges Rauchen Tradition hat.", "Manche Bäuerinnen wie Ahlam al-Alaja haben jedoch trotz dieses Widerstands damit begonnen -- und sparen täglich viele Dollar an Stromkosten für das tief heraufgepumpte Wasser.", "Dies nützt der Umwelt, auch die Einbuße an Familieneinkommen ist gering.", "", "Die Landwirtschaft verbraucht 90 % der verfügbaren Wasserressourcen.", "Die Bewässerungsverfahren sind jedoch ineffizient und verlustreich, es gibt keine staatliche Kontrolle über die Nutzung des Wassers und die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetriebe haben keine ausreichenden Management- und Betriebskapazitäten.", "Die Vielzahl der Brunnen hat zu einem starken Absinken des Grundwasserspiegels geführt, in der Region um Sanaa sinkt er um sechs bis acht Meter pro Jahr.", "Die erneuerbaren Süßwasserressourcen wurden für 2005 auf 200 m^3 pro Person geschätzt.", "Dies liegt weit unter dem weltweiten Durchschnitt von 6700 m^3 und auch unter dem als Wasserknappheit betrachteten Niveau von 1000 m^3; das UNDP spricht von serious water stress.", "Gleichzeitig steigt die Verschmutzung der zur Verfügung stehenden Wasserressourcen an.", "Darüber hinaus wird erwartet, dass der Klimawandel zu noch größerer Trockenheit im Jemen führen wird.", "Von den 146 Ländern, für welche das UNDP einen Environmental Sustainability Index berechnet hat, liegt der Jemen demzufolge auf dem 137. Platz.", "Es ist deshalb fraglich, wie lange im jemenitischen Hochland, wo der größte Teil der Bevölkerung lebt, überhaupt noch Bauern siedeln können.", "", "Die Fischerei trug im Jahr 2014 rund 13 % zum BIP bei und war damit der zweitwichtigste Wirtschaftszweig nach der Öl- und Gasindustrie.", "Fische waren lange Zeit auch das zweitwichtigste Exportgut nach Erdöl.", "Jährlich werden etwa 290.000 Tonnen Fisch gefangen, meist von Fischern mit kleinen, nicht seetauglichen Booten.", "Die Infrastruktur zum Kühlen und Weiterverarbeiten von Fisch sowie Einrichtungen zur Überwachung der Fischereiaktivitäten wird gerade mit Hilfe der Weltbank errichtet.", "", "=== Bergbau und Industrie", "", "Jemen ist ein erdölfördernder Staat.", "Seine Fördermenge ist jedoch, verglichen mit seinen Nachbarn, gering, und das Land ist auch kein OPEC-Mitglied.", "Im Unterschied zu anderen Staaten des Nahen Ostens überlässt die jemenitische Regierung die Förderung des Erdöls ausländischen (amerikanischen, französischen und südkoreanischen) Unternehmen, die die Gewinne mit der Regierung teilen.", "Die noch vorhandenen Reserven wurden 2007 auf drei Milliarden Barrel geschätzt, und es wird damit gerechnet, dass die Ölvorräte des Landes bereits vor 2020 erschöpft sein werden.", "Die tägliche Ölförderung ist ebenfalls im Sinken begriffen.", "Sie betrug 400.000 Barrel pro Tag im Jahr 2005, im Jahr 2008 wurden nur mehr 350.000 Barrel täglich gefördert.", "", "Um die Erdgasvorräte des Landes besser exportieren zu können, wurde für 2,6 Milliarden US-Dollar eine Verflüssigungsanlage in Balhaf errichtet.", "Sie wurde 2009 in Betrieb genommen und kann 6,8 Millionen Tonnen Flüssiggas pro Jahr erzeugen, welches zu zwei Dritteln in die USA exportiert wird.", "Die Einnahmen aus dem Erdölexport stellen momentan etwa drei Viertel des Staatsbudgets.", "Der Export von Flüssiggas kann den zu erwartenden Einnahmeausfall nach Erschöpfung der Erdölvorräte allerdings nur teilweise ausgleichen.", "Im Jahr 2014, vor Beginn des Bürgerkriegs, machten Öl- und Gasproduktion rund 24 % des Bruttoinlandsprodukts aus.", "In den Jahren von 2010 gingen aus dem Wirtschaftszweig 46 % bis 65 % der öffentlichen Einnahmen und 72 % bis 89 % aller Exporte hervor.", "", "Der Anteil der Wertschöpfung des produzierenden Gewerbes am BIP des Jemen beträgt nur 7 %.", "Dies ist auch für ein arabisches Land niedrig, wo der Durchschnitt bei 9,5 % liegt.", "Der größte Teil der Produktion findet in Kleinstunternehmen mit ein bis vier Mitarbeitern statt.", "Sie konzentrieren sich auf die Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten und auf die Herstellung von Materialien für den Wohnungsbau.", "Außerdem haben die Zement- und Textilindustrie eine gewisse Bedeutung.", "", "=== Außenwirtschaft", "", "Rohöl und Erdgas sind die wichtigsten Exportgüter des Jemen, 2007 machten sie 90 % aller Exporte aus.", "Weiter exportiert das Land Fisch in sehr begrenztem Umfang.", "Weitere Exportgüter gibt es praktisch nicht.", "Importiert werden vor allem Maschinen, Fahrzeuge und Fertigwaren.", "Da der Jemen über keine nennenswerten Raffinerien verfügt, müssen Treib- und Schmierstoffe eingeführt werden.", "Bemerkenswert ist auch der hohe Anteil von Nahrungsmitteln an den Importen.", "Wichtigste Lieferanten sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, die Volksrepublik China, die Schweiz und die USA.", "Für die deutschsprachigen Länder hat der Jemen als Absatzmarkt eine sehr geringe Bedeutung; da das Land die Sicherheit von Ausländern nicht garantieren kann, lehnen mitteleuropäische Unternehmen Aufträge aus dem Jemen nicht selten ab.", "", "Die Handelsbilanz ist negativ.", "2007 betrug das Handelsbilanzdefizit 7 %, nach positiven Jahren zwischen 2002 und 2006.", "Das Defizit spiegelt einerseits die hohen Investitionen wider, die in den Aufbau der Flüssiggasproduktion getätigt werden, wobei die Anlagen zur Gänze importiert werden müssen.", "Andererseits verdeutlicht das Defizit die Verletzlichkeit des Landes gegenüber fallenden Ölpreisen und steigenden Nahrungsmittelpreisen.", "Das Handelsbilanzdefizit muss durch Überweisungen von Gastarbeitern aus dem Ausland, von Direktinvestitionen und Hilfsgeldern der Gebergemeinschaft ausgeglichen werden.", "Die Zahlungsbilanz des Jemen ist stark unter Druck, seitdem jemenitische Gastarbeiter im arabischen Raum aus Sicherheitsgründen durch Arbeitskräfte aus dem asiatischen Raum ersetzt werden.", "", "=== Tourismus", "", "Die Anzahl der Touristen, die 2005 den Jemen besuchten, wurde auf 336.000 geschätzt und ist nunmehr auf wenige Tausend gesunken.", "Attraktiv für europäische Touristen sind die Altstadt von Sanaa, die historische Hauptstadt Schibam, die Medina von Zabid, die historische Stadt Tarim oder die Ausgrabungen von Baraqisch.", "Erholungstourismus hingegen findet nur sehr begrenzt statt.", "", "Die Weiterentwicklung des Tourismus wird durch das Fehlen der dazu notwendigen Infrastruktur, vor allem aber durch die instabile Sicherheitslage erschwert.", "Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland warnt derzeit vor dem \"erheblichen Risiko terroristischer Anschläge\" und dem \"ständig hohen Entführungsrisiko\" sowie den \"immer wieder aufflammenden Stammeskonflikten\" und rät von Reisen in den Jemen ausdrücklich ab.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 5,6 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 1,7 Mrd. US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 13,9 % des BIP.", "Der rapide Rückgang der Staatseinnahmen ist durch die Kriegsfolgen bedingt, insbesondere durch den Zusammenbruch der Erdöl- und Erdgasindustrie und den Verlust der Hoheit über die Steuererhebung in weiten Landesteilen.", "Der Wechselkurs des Jemen-Rial unterliegt starken Schwankungen, was unter anderem auf die Existenz zweier konkurrierender Zentralbanken zurückzuführen ist.", "Allgemein ist aber eine deutliche Inflation festzustellen.", "Das Welternährungsprogramm berechnete im November die Teuerung anhand eines Lebensmittelkorbs mit 127 % seit dem Beginn des Bürgerkriegs.", "", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 23,4 Mrd. US-Dollar oder 85,8 % des BIP.", "", "Im Jahr 2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben (in % des BIP) folgender Bereiche:", "", "== Infrastruktur", "", "=== Telekommunikation", "", "Telekommunikationsdienstleistungen werden fast ausschließlich von TeleYemen angeboten.", "Die hohen Kosten angesichts der sehr niedrigen Einkommen der Bevölkerung bedingen, dass es 2016 im Land nur 24,7 % der Bevölkerung das Internet nutzte.", "Aus dem gleichen Grund gab es 2006 weniger als eine Million Telefonanschlüsse und zwei Millionen Mobiltelefoniebenutzer.", "", "=== Verkehr", "", "==== Straße", "", "Passagier- und Gütertransport wird im Jemen fast ausschließlich auf der Straße bewerkstelligt.", "Das Straßennetz ist in den vergangenen Jahren von 48.000 auf 71.300 Kilometer angewachsen.", "Trotzdem ist es noch immer in einem wenig zufriedenstellenden Zustand: nur 6200 Straßenkilometer sind asphaltiert, viele ländliche Gebiete sind nicht an das Straßennetz angeschlossen.", "Im Nordteil des Landes werden die wichtigsten Städte jedoch mit guten Straßen verbunden und es wurden Linienbusse eingerichtet.", "Verbesserungen am Straßennetz werden mit Hilfe der Weltbank durchgeführt.", "Die Anzahl der Fahrzeuge pro 1000 Einwohner wurde für 2002-2004 auf 50 geschätzt.", "Die zahlreichen betagten Fahrzeuge im Jemen führen zu hoher Luftverschmutzung.", "", "==== Häfen", "", "Der wichtigste Hafen des Jemen ist in Aden.", "Weitere Häfen befinden sich in al-Hudaida, Al-Mukalla und Mokka, während Ras Isa die Ölexporte des Landes abwickelt.", "Der Hafen von Aden verfügt über einen 1999 eröffneten Containerterminal, sah sich aber nach dem Bombenanschlag auf den französischen Tanker Limburg im Oktober 2002 einem drastischen Rückgang des Umschlages gegenüber.", "Die umgeschlagene Menge hat sich jedoch seitdem erholt und betrug 2007 503.325 TEU.", "Es gibt im Jemen keine Binnenwasserstraßen.", "", "==== Flugverkehr", "", "Vier jemenitische Städte verfügen über internationale Flughäfen, nämlich Aden, Sanaa, Taizz und al-Hudaida.", "Flugverbindungen existieren vor allem zu anderen Staaten in der Region und einigen Zielen in Europa.", "Die nationale Fluglinie heißt Yemenia.", "", "==== Eisenbahn", "", "Der Jemen verfügt über keine schienengebundenen Transportmittel.", "In osmanischer Zeit wurde 1911 mit dem Bau einer meterspurigen Bahnstrecke vom Hafen Ra's Kathib (nördlich von al-Hudaida) nach Sanaa begonnen.", "Nach einem italienischen Bombardement des Hafens wurden die Arbeiten abgebrochen, so dass nur 7 km Gleis verlegt waren.", "Anschließende Konflikte zwischen den osmanischen Beamten und lokalen Machthabern verhinderten, dass die Arbeiten wieder aufgenommen wurden.", "Noch in den 1980er Jahren waren Spuren des Vorhabens zu sehen, einschließlich der Reste einer Dampflokomotive.", "", "Es gibt prinzipiell Einverständnis, den Jemen an das geplante Bahnnetz des Golf-Kooperationsrat anzubinden.", "", "=== Energieversorgung", "", "Die Versorgung mit elektrischer Energie kann mit den Anforderungen nicht Schritt halten.", "Weniger als die Hälfte der Bevölkerung des Landes und weniger als ein Viertel der Landbevölkerung sind an das Stromnetz angeschlossen, die Versorgung ist instabil und zwingt Wirtschaftstreibende, teure Alternativen zum öffentlichen Netz zu installieren oder Produktivitätseinbußen in Kauf zu nehmen.", "2005 stammte die gesamte Stromproduktion von 4,46 Milliarden kWh aus thermischer Gewinnung.", "Die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen ist vorgesehen.", "", "Jemen besitzt eigene Erdöl- und Erdgasvorkommen, die jedoch nicht mit dem Rohstoffreichtum der Nachbarländer zu vergleichen sind und deren Erträge zudem zurückgehen.", "Nach einer von der Regierung beschlossenen Erhöhung der Treibstoffpreise auf fast das Doppelte brachen am 20. Juli 2005 in sechs Provinzen Unruhen aus, bei denen mindestens 39 Personen, darunter zwölf Angehörige der Sicherheitskräfte, ums Leben kamen.", "In Aden kam es trotz starker Militärpräsenz zu Plünderungen.", "", "Die Treibstoffpreise waren mittels staatlicher Subventionierung bisher niedrig gehalten worden.", "Durch die zuvor stark gestiegene Nachfrage - sie war von der Regierung auf ein florierendes Schmuggelgeschäft mit den Nachbarländern zurückgeführt worden, da dort die Preise deutlich höher liegen -, war der im Budget veranschlagte Rahmen für Subventionen bereits in den ersten Monaten des Jahres überschritten worden.", "Die Reduzierung der Subventionen war auch Teil eines mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) ausgehandelten Reformprogramms.", "Ein Teil der eingesparten Gelder sollte für die Erhöhung der Löhne der Staatsbediensteten und die Anpassung der Renten verwendet werden.", "Nachdem Präsident Salih eine teilweise Rücknahme der Preiserhöhung zugesagt hatte, beruhigte sich die Lage wieder." ]
[ "Der Jemen ist ein Staat in Asien.", "Er liegt im Süden der Arabischen Halbinsel.", "Zum Jemen gehören außerdem noch einige Inseln im Roten Meer und im Arabischen Meer.", "Die beiden einzigen Nachbarländer sind Saudi-Arabien im Norden und Oman im Osten.", "Das Land ist etwa um die Hälfte größer als Deutschland.", "Deutschland hat jedoch mehr als dreimal so viele Einwohner.", "", "Ein Drittel des Landes ist Gebirge, der höchste Berg ist über 3700 Meter hoch.", "An der Küste ist es sehr feucht und heiß:", "Manchmal bleibt es sogar nachts mehr als dreißig Grad Celsius heiß.", "Im Gebirge ist es weniger warm und nachts richtig kalt.", "", "Die Einwohner des Jemen nennt man Jemeniten.", "Fast alle sprechen Arabisch und sind Muslime.", "Die Hälfte der 25 Millionen Jemeniten sind Kinder, und die Bevölkerung wächst sehr schnell.", "Vor allem viele Frauen können weder schreiben noch lesen.", "Im Jemen leben außerdem über 80.000 Flüchtlinge aus Afrika.", "", "Lange Zeit war das Gebiet des Jemen ein Teil des Persischen Reiches.", "Im frühen Mittelalter wurde es von Anhängern des Islam erobert.", "Später lag der Jemen im Osmanischen Reich, auch wenn einzelne Städte von Portugal oder Großbritannien besetzt waren.", "In den Jahren nach 1918 gab es lange Zeit Bürgerkrieg und auch zwei Staaten: den Nordjemen und den Südjemen.", "Seit 1990 waren beide wieder vereinigt.", "In letzter Zeit kam es aber wieder zum Bürgerkrieg.", "Daran beteiligen sich auch andere Länder wie Saudi-Arabien." ]
954
Jena
https://de.wikipedia.org/wiki/Jena
https://klexikon.zum.de/wiki/Jena
[ "Jena ist eine deutsche Universitätsstadt und kreisfreie Großstadt in Thüringen in der Metropolregion Mitteldeutschland.", "Sie liegt an der Saale zwischen Muschelkalkhängen der Ilm-Saale-Platte und ist nach der Landeshauptstadt Erfurt die zweitgrößte Stadt Thüringens und eines der drei Oberzentren des Freistaats.", "Zudem ist Jena auf Platz 74 der größten Städte Deutschlands.", "", "In Jena befindet sich die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die 1558 gegründet wurde und mit 16.260 Studierenden die größte Universität Thüringens ist.", "Jena begann sich ab dem Bau der Saalbahn 1874 zu einer Industriestadt zu entwickeln.", "Sie ist ein Zentrum der deutschen Optik- und Feinmechanikindustrie rund um das Unternehmen Carl Zeiss.", "Das Kombinat Carl Zeiss mit etwa 60.000 Mitarbeitern war seinerzeit auch das größte Kombinat der DDR.", "Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wandelte sich Jena vom Industrie- zum Bildungs- und Wissenschaftszentrum.", "In Jena haben zahlreiche Forschungslabore und Institute ihren Sitz.", "", "Zwei der frühesten deutschen Hochhäuser wurden in der Stadt errichtet, der Zeiss Bau 15 und Bau 36.", "Das 144,5 m (mit Antenne 159,60 m) hohe Bürohochhaus Jentower war bei seiner Vollendung 1972 das höchste Hochhaus Deutschlands.", "", "Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verlieh Jena 2008 den Titel Stadt der Wissenschaft.", "Die Stadt Jena wirbt für sich auch mit dem Namen \"Jena.", "Lichtstadt.\" 2016 wurde Jena der Ehrentitel \"Reformationsstadt Europas\" durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.", "", "== Geografie", "", "=== Geografische Lage", "", "Jena liegt im mittleren Saaletal zwischen teilweise von Mischwäldern bedeckten Muschelkalk- und Buntsandsteinhängen (geologische Phänomene sind unter anderem die Teufelslöcher und die Studentenrutsche).", "Auf ihnen, z. B. im Leutra-Tal, kommen zahlreiche, zum Teil seltene Orchideenarten vor.", "", "Die größte Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 14,7 und von Ost nach West 12,2 Kilometer.", "", "=== Städte in der Umgebung", "", "Folgende größere Städte liegen in der Nähe von Jena: Weimar (ca. 19 km westlich), Apolda (ca. 12 km nördlich), Rudolstadt (ca. 30 km südlich), Naumburg (Saale) (ca. 29 km nordöstlich), Gera (ca. 35 km östlich), Erfurt (ca. 40 km westlich), Halle (Saale) (ca. 67 km nordöstlich), Leipzig (ca. 72 km nordöstlich), Chemnitz (ca. 96 km östlich) und Dresden (ca. 152 km östlich).", "", "=== Nachbargemeinden", "", "Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt Jena.", "Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden aufgeführt:", "", "=== Stadtgliederung", "", "Die Verwaltung der Stadt Jena ist nach § 45 der Thüringer Kommunalordnung in 30 Ortsteile unterteilt.", "Diese Ortsteile wurden durch die Hauptsatzung der Stadt Jena festgelegt.", "Dabei handelt es sich meist um räumlich getrennte Gebiete bzw. Dörfer, die ehemals selbstständige Gemeinden waren.", "Für jede Ortschaft gibt es einen in direkter Wahl bei einer Bürgerversammlung gewählten Ortsteilrat.", "Vorsitzender ist der ebenfalls direkt gewählte Ortsteilbürgermeister.", "Die 30 Ortsteile der Stadt sind in der Liste der Ortsteile Jenas aufgelistet.", "", "Zusätzlich ist das Stadtgebiet Jenas in 41 statistische Bezirke eingeteilt.", "Diese sind: Ammerbach Ort, Beutenberg/ Winzerlaer Straße, Burgau Ort, Closewitz, Cospeda, Drackendorf, Drackendorf/ Lobeda-Ost, Göschwitz, Ilmnitz, Isserstedt, Jena-Nord, Jena-Süd, Jena-West, Jena-Zentrum, Jenaprießnitz, Krippendorf, Kunitz, Laasan, Lichtenhain Ort, Leutra, Lobeda-Altstadt, Lobeda-Ost, Lobeda-West, Löbstedt Ort, Lützeroda, Maua, Mühlenstraße, Münchenroda, Nord II, Remderoda, Ringwiese Flur Burgau, Vierzehnheiligen, Wenigenjena/Kernberge, Wenigenjena Ort, Wenigenjena/Schlegelsberg, Winzerla, Wogau, Wöllnitz, Ziegenhain Ort, Ziegenhainer Tal und Zwätzen.", "", "=== Berge und Höhen", "", "Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü.", "NN liegen.", "Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten beiden Jahrhunderte aufgeforstet.", "", "Weitere Berge in der Umgebung sind westlich der Saale - von Nord nach Süd - der Plattenberg (345 m) auf der Gemarkung Neuengönna, der Jägerberg und der Windknollen (mit Napoleonstein, 363 m, beide innerhalb der Jenaer Stadtgrenze), der Cospoth (397 m) auf den Gemarkungen Jena und Bucha, der Spitzenberg (374 m) bei Maua auf der Gemarkung Rothenstein und die Kuppe (438 m, Dürrengleina).", "Östlich der Saale liegen zum Beispiel der (Große) Gleißberg (365 m, seltener Gleisberg) in Golmsdorf, auf dem die Ruine Kunitzburg steht, und der Eichberg südlich der Rodamündung in die Saale auf der Gemarkung Sulza.", "Es gibt im Tal der Gleise noch einen weiteren Schlossberg.", "", "Die Ausbildung des Oberflächenreliefs im Stadtgebiet, besonders der Talhänge, ist durch eine differenzierte geologische Situation entstanden, die auf den geologischen Verhältnissen im mittleren Saaletal beruht.", "", "=== Klima", "", "Jena gehört zu den klimatisch besonders begünstigten Gebieten Deutschlands.", "Durch diese Lage ist Jena jedoch von den Auswirkungen der Überhitzung des Klimasystems der Erde im Rahmen des Klimawandels besonders betroffen, wodurch Anpassungsmaßnahmen erforderlich werden.", "Die starke Reflexion der Sonnenstrahlen an den steilen Talhängen und insbesondere die Wärmespeicherung des Muschelkalks erzeugen einen zeitigen und milden Frühling, heißen Sommer, langen und warmen Herbst und milden Winter.", "Mit einer mittleren Jahrestemperatur von 9,3 °C (1961-1990) gehört Jena zu den wärmsten Orten Mitteldeutschlands.", "Auf den 200 bis 250 m höher liegenden Hochflächen und den im Osten und Süden angrenzenden Gebieten ist die Temperatur im Jahresmittel bereits um 1 bis 1,5 °C niedriger.", "Hinzu kommt die windgeschützte Lage, denn durch den Talverlauf werden die Winde zumeist in Nord-Süd-Richtung eingelenkt und abgeschwächt.", "Die das Thüringer Becken umgebenden Mittelgebirge schirmen den Niederschlag ab.", "Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt nur 570 bis 680 Liter pro Quadratmeter, der größte Teil fällt in den Sommermonaten.", "Durch das warme Mikroklima wird die Region bei Jena auch Thüringer Toskana oder auch Toskana des Ostens genannt.", "", "== Herkunft des Stadtnamens", "", "Der Ursprung des Namens Jena war seit jeher Streitpunkt und ist auch heute noch nicht vollständig geklärt.", "Bereits 1858 lehnt Johann Karl Schauer einige Herleitungen ab, darunter von hebräisch jajin und altgriechisch ovo oinos für Wein, den Namen Johannes in Bezug auch auf die Johanneskirche, den römischen Gott Janus, das slawische jiny (dt.", "anders, verschieden) für markierten Terrainwechsel und brüchiges Land, sowie einige deutsche Erklärungsversuche wie das Wort gähnen mit Verweis auf den Schnapphans, der beim Stundenschlag den Mund aufmacht (und dabei gähnt).", "Schauer selbst (und später auch der Stadthistoriker Herbert Koch) sieht die Lösung im Keltischen, insbesondere im Wort gen, das für Mund und im übertragenen Sinne für Mündung steht, wobei auf die mundförmige Gestalt Jenas durch den Talkessel bzw. im Falle Kochs auf einen Zusammenfluss zweier Gewässer, dem Leutra-Bach zusammen mit der Saale, verwiesen wird.", "Hiergegen wird vor allem eingewandt, dass die Kelten nie im Ostthüringer Raum gelebt haben.", "", "Die neuere Diskussion befasst sich vor allem mit der Frage, ob die Bezeichnung Jani aus dem Slawischen oder aus dem Deutschen entnommen werden kann, da für beide Völker eine Siedlung in der näheren Umgebung nachweisbar ist.", "Ferdinand Mentz und Rudolf Fischer lehnten eine Herleitung durch die slawische Form Jan von Johannes vor allem mit der Begründung ab, dass die Slawen einerseits Mitte des 9. Jahrhunderts noch nicht christianisiert (also heidnisch) waren, den Namen demnach nicht kennen konnten, und die kontrahierte Form Jan andererseits nicht vor dem 10. Jahrhundert existierte.", "Darüber hinaus möchte Fischer keine urslawische Form ausmachen, auf die sich Jani beziehen könnte.", "Favorisiert wird somit von vielen Namenkundlern eine germanisch-deutsche Herkunft des Namens.", "Möglich ist die Ableitung von althochdeutsch gang mit den Bedeutungen Gang, Weg oder Strecke, oder - wahrscheinlicher - vom landwirtschaftlichen und historisch-winzersprachlichen Ausdruck \"Jahn\", der neben Waldstreifen und Wirtschaftsfläche auch einen in einem Gang zu erledigenden Teil einer bebauten Fläche oder einen Weinbergsabschnitt bezeichnen kann.", "Fraglich bleibt, ob der Weinanbau zu dieser Zeit bereits stattgefunden hat.", "Ebenso sehen einige Autoren kritisch, dass die Bedeutung als Streifen nicht charakteristisch genug für einen Ortsnamen ist, und dass sich der Weinbau in der Gegend vermutlich außerhalb des Stadtkerns entwickelte, wo er keinen Einfluss mehr auf die Namensbildung besaß.", "", "== Geschichte", "", "=== Mittelalter", "", "Eine erste Erwähnung der Stadt liegt aus der Zeit von 830 bis 850 vor.", "Im Hersfelder Zehntverzeichnis erscheint Liutdraha (das in der heutigen Johannisvorstadt aufgegangene Dorf Leutra) neben Iani.", "Für 1145 und 1182 ist die Form Gene belegt, für 1216 schließlich Iehene und für 1252 Iene.", "Die Endung auf -a ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts nachweisbar.", "In lateinischen Texten wird Jena das Athen an der Saale (Athenae ad Salam) genannt.", "", "Die nach dem Tod von Wilhelm IV., Pfalzgraf bei Rhein, im Jahr 1140 als Besitzer von Jena nachzuweisenden Herren von Lobdeburg erhoben um 1230 den Ort zur Stadt, die bald danach ummauert wurde, ihre Selbstverwaltung unter dem 1275 bezeugten Rat ausbaute, im 14. Jahrhundert das Schultheißenamt, 1365 die Niedergerichte und 1429 die Obergerichte an sich brachte.", "Bei einem Saalehochwasser starben am 23. Juni 1263 35 der etwa 1000 Einwohner.", "Der schnell aufblühende Weinbau brachte der Bürgerschaft guten Gewinn.", "Um 1176 befahl ein \"Hermann, Herr des obern Hauses\" in Lobdeburg, \"den Rittern und Bürgern in Gene, eine öffentliche Straße zu pflastern, die durch einen Hof gehe, den das Kloster zu Heusdorf erworben hatte und der im Gerichte von Jena liege\".", "1286 errichteten die Dominikaner ihr Kloster, 1301 entstand bei der Michaeliskirche das Zisterzienserinnenkloster.", "Die Herren von Lobdeburg ließen im 12. Jahrhundert die Münzstätte Jena errichten.", "", "Mit Schwächung der Lobdeburger traten die Grafen von Schwarzburg und die Wettiner in Erscheinung.", "Bis 1331 gelangten die Wettiner in den Vollbesitz der Stadt.", "1332 erteilten sie Jena das Gothaische Stadtrecht.", "1414 entstand das Karmelitenkloster.", "Nach dem Tode von Friedrich dem Strengen (1381) erhielten dessen drei Söhne Friedrich der Streitbare (1370-1428), Wilhelm der Reiche (1371-1425) und Georg (* 1380; + 9. Dezember 1401 in Coburg) die Stadt Jena im Jahr 1382 gemeinschaftlich, die beiden älteren erteilten der Stadt die Zollfreiheit.", "Auch Friedrichs drei Söhne, Friedrich der Sanftmütige, Sigismund und Wilhelm der Tapfere, bestätigten diesen Verwaltungsakt.", "Bei der Teilung der Erblande am 4. Januar 1436 fiel Jena an Sigismund, der jedoch aus Liebe zu einer Nonne aus Lohma Geistlicher im Kloster Mildenfurth wurde.", "Wegen seines Verhaltens wurde er aber von seinem Bruder Wilhelm in Freyburg an der Unstrut festgesetzt und eine Zeit lang gefangen gehalten.", "Mit dem Tode von Wilhelm III. fiel Jena am 26. August 1485 an seine Neffen Ernst und Albrecht.", "Bereits sechs Wochen später kam es zu einer erneuten Teilung, bei der das Amt Jena (ohne Kunitz, Zwätzen und Porstendorf) gegen Zahlung von 50.000 fl.", "Ernst zugesprochen wurde.", "Nach dessen Tod im Jahr 1486 erbten dessen Söhne Friedrich der Weise und Johann der Beständige das Amt Jena, dem sie am 10. Dezember 1492 das Marktrecht erteilten.", "", "Städtischer Wohlstand äußerte sich in den Neubauten der Michaeliskirche seit 1380/1390 und des Rathauses am Ende des 14. Jahrhunderts.", "Ab 1423 gehörte Jena zum Kurfürstentum Sachsen (Kursachsen), da die Wettiner nach dem Aussterben der Askanier die Kurwürde erhielten.", "Die Aufteilung Kursachsens in der Leipziger Teilung ergab, dass Jena ab 1485 zum neu geschaffenen ernestinischen Kurfürstentum Sachsen gehörte.", "Neben dem bereits erwähnten Weinbau (ein Türkensteuerregister aus dem Jahr weist 70 Prozent der steuerpflichtigen Bürger Jenas als Weinbergbesitzer aus) trugen der Anbau von Waid, Hopfen und die Bierbrauerei wesentlich dazu bei, dass Jena im ausgehenden Mittelalter zu den wohlhabendsten Städten im heutigen Thüringen zählte.", "Eine weitere Quelle des Reichtums der Stadt war die Tuchmacherei, doch trotz seines wirtschaftlichen Aufblühens stand Jena stets in Konkurrenz zum benachbarten Weimar, welches sich ab dem Ende des 14. Jahrhunderts zu einer wettinischen Hauptresidenz entwickelte.", "Das brachte Jena allerdings den Vorteil ein, sich weitgehend unabhängig vom landesherrlichen Regiment entfalten zu können.", "Gegen eine Bezahlung von 3000 Rheinischen Gulden 1480 seitens Wilhelm III. wurde die Gerichtsbarkeit von der Stadt auf die Stadtflur ausgedehnt.", "", "=== Frühe Neuzeit", "", "Die Reformation begann 1523 mit dem radikalen Theologen Martin Reinhardt, der nach Martin Luthers Eingreifen 1524 vertrieben wurde.", "1525 zerstörten Bauern und Teile der Stadtbewohner das Karmelitenkloster und verwüsteten das Dominikanerkloster.", "1536 wurden die Juden durch ein judenfeindliches Mandat des Landesherren aus Jena vertrieben (wie auch aus anderen thüringischen Städten) - ausgelöst durch die Reformation und ihrer von Martin Luther verstärkten antisemitischen Ausrichtung.", "Durch die Niederlage im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 verloren die Ernestiner die Kurwürde und alle Besitzungen östlich der Weißen Elster, u. a. die Stadt Wittenberg.", "Aus dem ernestinischen Kurfürstentum Sachsen wurde das Herzogtum Sachsen unter Regentschaft des zum Herzog degradierten Johann Friedrich I. dem Großmütigen.", "Er gründete im Jahr 1548 als Ersatz für die verlorengegangene Universität Wittenberg die Hohe Schule im Dominikanerkloster in Jena, aus der 1558 die Universität Jena hervorging.", "", "Mit dieser für die weitere Stadtentwicklung entscheidenden Einrichtung waren seit 1566 der für die Rechtsprechung in ganz Thüringen bedeutsame Schöppenstuhl und ein Hofgericht verbunden.", "", "Die Universität blieb auch nach der Landesteilung 1572 unter gesamternestinischer Schirmherrschaft, während die Stadt dem Herzogtum Weimar zufiel.", "Bei der Thüringer Sintflut Ende Mai 1613 wurden Teile der Stadt überflutet.", "", "In den Jahren 1672 bis 1690 war Jena Hauptstadt des selbständigen Fürstentums Sachsen-Jena, dessen Herzöge im bereits 1471 erwähnten und 1662 erweiterten Schloss wohnten und dessen Zentralbehörden zum Teil bis 1809 in der Stadt arbeiteten.", "Nach dem Tod des Herzogs von Sachsen-Jena kam das Amt und die Stadt nebst Schloss, Schlossgarten, Regierungshause, Fürstenkeller und Jägerhaus nebst Burgau und Lobeda, so wie das Amt Allstedt, die Zillbach, die Herrschaft Remda, das Vorwerk Schwabsdorf, Döbritschen und andre Einkünfte am 12. Juli 1691 an die ernestinische Linie Sachsen-Eisenach und 1741 an Sachsen-Weimar-Eisenach, bei dem es bis 1920 blieb.", "", "In den theologischen Lehrstreitigkeiten des späten 16. Jahrhunderts war die Universität Mittelpunkt der lutherischen Orthodoxie (Matthias Flacius), nach dem Dreißigjährigen Krieg erlebte sie eine Blütezeit und stand mit 1800 Studenten zwischen 1706 und 1720 an der Spitze aller deutschen Universitäten.", "Die Barockzeit äußerte sich in prächtigen Bürgerbauten.", "Vom herzoglichen Hof gingen Anregungen auf die Kunst- und Musikpflege aus.", "1570 begann das Collegium Musicum zu wirken, das nach der 1769 erfolgten Reorganisation ab 1770 bis ins 20. Jahrhundert die Akademischen Konzerte veranstaltete.", "", "Der Rückgang des Weinbaus, der Studentenzahl und des Buchdrucks verursachte im 18. Jahrhundert einen Niedergang der städtischen Wirtschaft.", "1788 wurden die Finanzen der Stadt unter Zwangsverwaltung gestellt.", "Unter der Regierung des Herzogs Carl August 1775 bis 1828 und seines Ministers Johann Wolfgang Goethe gewann der neue Geist Weimars auch auf Jena Einfluss und führte eine zweite Blütezeit der Universität herbei.", "Goethe widmete ihr sein amtliches und persönliches Interesse.", "Hier schloss er 1794 Freundschaft mit Friedrich Schiller, der seit 1789 als Professor wirkte und bis 1799 in Jena wohnte.", "", "1794 wurden Johann Gottlieb Fichte und 1798 Friedrich Wilhelm Joseph Schelling berufen, 1801/07 lehrte Georg Wilhelm Friedrich Hegel hier, so dass Jena ein Hauptort der deutschen idealistischen Philosophie wurde, wo auch die literarische Richtung der älteren Romantik mit August Wilhelm Schlegel, seiner Frau Caroline Böhmer-Schlegel-Schelling, Friedrich Schlegel, Ludwig Tieck, Clemens Brentano und Friedrich von Hardenberg eine hervorragende Pflegestätte fand.", "Die 1785 bis 1803 in Jena erscheinende Allgemeine Literatur-Zeitung erhöhte den Ruf der Stadt.", "Die Universität stand im Ruf besonderer Liberalität, doch sank ihr Ruhm ab 1800 schnell infolge des Weggangs berühmter Lehrer (1799 Entlassung Fichtes).", "", "=== 19. Jahrhundert", "", "Am 14. Oktober 1806 bekämpfte Napoleon siegreich die preußischen und sächsischen Armeen in der Schlacht bei Jena und Auerstedt.", "Diese Doppelschlacht auf den Höhen nordwestlich von Jena sowie rund um Auerstedt bescherte der Stadt und ihrer Universität schwere Schäden.", "Gegen die napoleonische Herrschaft regte sich in Jena starker Widerstand, besonders unter den Studenten, die 1813 in Scharen in das Lützowsche Freikorps eintraten.", "", "1815 wurde in Jena die Urburschenschaft gegründet, welche die Farben Schwarz-Rot-Gold als Zeichen der angestrebten Einheit eines demokratisierten Deutschen Bundes führte.", "Maßgeblich begünstigte die Pressefreiheit im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach den Kampf um die nationale Einheit.", "Das Wartburgfest 1817 ging im Wesentlichen von der Universität Jena aus und erregte das Misstrauen konservativer deutscher Regierungen, denen die Ermordung August von Kotzebues durch den Jenaer Theologiestudenten Karl Ludwig Sand 1819 einen willkommenen Anlass zu verstärkten Repressalien bot.", "Die Universität Jena bekam diese in Gestalt eines 1819 eingesetzten Kurators, durch Einschränkung der Pressefreiheit und Auflösung der Burschenschaft zu spüren.", "", "Als wirtschaftliche Grundlage ist in der Neuzeit vor allem die Universität anzusehen.", "Daneben brachten Feld-, Wein-, Garten- und Hopfenanbau und der Buchdruck Gewinn.", "Nach 1800 entstanden kleinere gewerbliche Betriebe, eine 1820 errichtete Kammgarnspinnerei beschäftigte 1840 als einziges Unternehmen mehr als 100 Mitarbeiter.", "1864 führte sie die Dampfmaschine ein.", "Im Jahr 1830 zählte Jena 5491 Einwohner.", "Durch den Bau der Saalbahn von Großheringen nach Saalfeld 1874 und der Linie Gera-Weimar 1876 wurde die Stadt ein Verkehrsknotenpunkt.", "1843 wurde eine Pianofortefabrik, 1859 eine Ofenfabrik, 1886 eine Zementfabrik und 1895 eine Messwerkzeugfabrik errichtet.", "", "Aus der von Carl Zeiss 1846 gegründeten optischen Werkstätte, die 1860 erst 20 Mitarbeiter hatte, ging unter maßgeblicher Mitwirkung von Ernst Abbe das seit 1880 in eigenen Fabrikgebäuden arbeitende Unternehmen der Feinmechanik und Optik hervor, das die Marke Carl Zeiss weltweit berühmt machen sollte und für seinen Aufstieg einen wesentlichen Impuls durch die Zusammenarbeit mit dem seit 1884 aufstrebenden Glaswerk Otto Schotts erfuhr.", "1886 wurde das zehntausendste Mikroskop angefertigt, das dem Bakteriologen Robert Koch zum Geschenk gemacht wurde.", "Die Gewinne der 1889 errichteten Carl-Zeiss-Stiftung kamen in hohem Maße der Universität zugute, die zu jener Zeit in dem Zoologen Ernst Haeckel einen ihrer berühmtesten Lehrer besaß.", "1908 bezog sie ihr an Stelle des ehemaligen Schlosses erbautes neues Hauptgebäude.", "", "Ein staatliches Postamt am Löbdergraben wurde im Jahr 1858 gebaut und 1862 bezogen.", "Telegraphenbetrieb und Ortsfernsprechverkehr wurden dann 1876 bzw. 1893 in das Postamt verlegt.", "", "Zwischen 1800 und 1880 war die Universität auf etwa 500 Studenten ausgelegt.", "Die Studentenzahl stieg bis 1914 auf 2000.", "Besonders die naturwissenschaftlichen und medizinischen Institute wurden ausgebaut.", "Die Verlage Gustav Fischer (1878) und Eugen Diederichs (1896) bereicherten das geistige Leben.", "1879 nahm als Nachfolger des 1817 eingerichteten Oberappellationsgerichts das Oberlandesgericht für alle thüringischen Staaten seine Geschäfte auf (Neubau 1880).", "", "=== 1900 bis 1945", "", "Am 19. März 1901 wurde das städtische Elektrizitätswerk eröffnet und am 1. April 1901 erfolgte die feierliche Inbetriebnahme der elektrischen Straßenbahn Jena.", "Mit der Vereinigung der thüringischen Staaten 1920 wurde Jena Teil des Landes Thüringen, die Stadt 1922 kreisfrei.", "Gleichzeitig entstand der Landkreis Stadtroda, zu dem das Umland gehörte.", "Innerhalb der Arbeiterschaft der großen Werke Zeiss und Schott fanden die Arbeiterparteien SPD und KPD starken Zulauf, so dass während der Zeit der Weimarer Republik die konservativen Parteien und die NSDAP die schlechtesten Wahlergebnisse in Thüringen erreichten.", "Demzufolge war auch der spätere Widerstand gegen die Nationalsozialisten erheblich.", "", "Mit der Machtübertragung der Kanzlerschaft an Adolf Hitler begann in der Stadt die Diskriminierung und Verfolgung aller politischen und humanistischen Kräfte.", "Viele wurden mit Gefängnis- und Zuchthausstrafen belegt oder in das erste KZ Nohra, seinen Nachfolger KZ Bad Sulza und später in das KZ Buchenwald eingeliefert.", "Nach dem Berufsbeamtengesetz wurden zahlreiche missliebige Wissenschaftler von ihren Posten vertrieben.", "Die Universität mutierte mehr und mehr zu einem Ideologie-Produzenten von Rassismus (Lehrstuhl für Sozialanthropologie) und Antisemitismus (Zusammenarbeit mit dem kirchlichen Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben).", "", "Am 1. April 1933 wurden jüdische Geschäfte und Einrichtungen boykottiert.", "Im Oktober 1938 wurden in der \"Polenaktion\" zehn jüdische Personen ohne Staatsangehörigkeit nach Polen abgeschoben.", "Während der Novemberpogrome 1938 kam es in der Stadt zu antijüdischen Ausschreitungen.", "In der Folgezeit konnten noch zahlreiche jüdische Familien und Einzelpersonen ins Ausland emigrieren.", "In den Jahren 1942 bis 1945 wurden die verbliebenen Juden vom Westbahnhof aus in die Gettos und Vernichtungslager des Ostens deportiert und ermordet.", "Das Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933-1945) verzeichnet namentlich 73 jüdische Einwohner Jenas, die deportiert und größtenteils ermordet wurden.", "Etliche Juden, darunter Clara Rosenthal, nahmen sich selbst das Leben.", "", "In der Chirurgischen Klinik und der Frauenklinik wurden auf der Basis des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses Zwangssterilisationen in großem Umfang durchgeführt.", "Später wurden Patienten in Euthanasie-Anstalten ausgeliefert.", "In den Jenaer Rüstungsbetrieben waren Tausende Zwangsarbeiter beschäftigt.", "Kurz vor Ende des Krieges verübte eine Sabotagegruppe einen Sprengstoffanschlag auf das NSDAP-Büro.", "Ab September 1944 mussten zudem im KZ-Außenlager \"RAW Jena\", einem Außenlager des KZ Buchenwald, bis zu 1000 Häftlinge im anliegenden Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Zwangsarbeit leisten.", "", "Im Zweiten Weltkrieg richteten alliierte Bombenangriffe, besonders im Februar und März 1945, zahlreiche Zerstörungen an.", "Das schwerste Bombardement erfolgte am 19. März 1945.", "Insgesamt warfen die US Army Air Forces bei ihren Angriffen 870 Tonnen Bomben auf Jena ab.", "Die Bombenangriffe verursachten schwere Schäden und Totalzerstörungen, ein großer Teil des Stadtzentrums wurde völlig vernichtet, die Ruinen der teils historischen Bürgerhäuser wurden später abgetragen.", "Verloren gingen das Haus am Markt, in dem Goethe und Schiller ihren Freundschaftsbund geschlossen hatten, das Griesbachsche und Bachsteinsche Haus, das Stadtmuseum und der historische Burgkeller.", "Die Stadtkirche St. Michael erlitt starke Beschädigungen.", "Die Collegien- oder Universitäts-Kirche wurde zerstört und die Ruine 1956 abgetragen.", "Ihr Turm wie auch die Collegien-Gebäude wurden beschädigt.", "Das Rathaus wurde teilzerstört, die Hof- und Rats-Apotheke sowie die Universitäts-Bibliothek wurden zerstört und später abgetragen.", "Das Abbeanum erlitt schwere Schäden und wurde bis 1951 wieder aufgebaut.", "Völlig zerstört wurden die Universitätsbibliothek und sechs Universitäts-Institute, teilzerstört mehrere Kliniken in der Bachstraße.", "709 Menschen verloren ihr Leben, 2000 wurden schwer verletzt.", "", "Beim Beschuss der Stadt durch US-amerikanische Artillerie am 11. April 1945 starben 40 Menschen.", "Am 13. April 1945 besetzten US-amerikanische Truppen kampflos die Stadt.", "", "Bei Kriegsende waren große Teile der Stadt zerstört.", "1424 Wohnungen und 140 Geschäfts- und Warenhäuser waren total vernichtet, 4743 Wohnungen schwer beschädigt.", "Jena war nach Nordhausen die am meisten zerstörte Stadt in Thüringen.", "", "Am 1. Juli 1945 zogen Einheiten der Roten Armee in die Stadt ein, Jena wurde Teil der Sowjetischen Besatzungszone.", "", "=== Entwicklung ab 1945", "", "Im Verlauf des einsetzenden Wiederaufbaus nahm am 15. Oktober 1945 die Universität Jena als erste deutsche Universität den Lehrbetrieb wieder auf.", "1946 wurden die Unternehmen Zeiss und Schott zu 94 Prozent demontiert und über 300 Spezialisten aus beiden Werken in die UdSSR gebracht, um die Werke dort neu aufzubauen.", "Der pharmazeutische Großbetrieb Jenapharm wurde 1950 gegründet.", "Während der DDR-Zeit gehörte die Stadt von 1952 bis 1990 zum Bezirk Gera.", "", "Beim Volksaufstand des 17. Juni 1953 kam es zu Streiks und Protesten von etwa 30.000 Bürgern der Stadt gegen Maßnahmen der DDR-Regierung.", "Die Demonstranten forderten freie Wahlen, die deutsche Einheit und den Rücktritt der Regierung.", "Erstürmt wurden die Gebäude der SED-Kreisleitung, das Gefängnis am Steiger (mit Befreiung von 61 Häftlingen), die Häuser der Massenorganisationen und die Kreisdienststelle des MfS.", "Um die Proteste niederzuschlagen, trafen sowjetische Panzer in der Stadt ein.", "Der Ausnahmezustand wurde verhängt und mehrere 100 Menschen verhaftet.", "Am 18. Juni 1953 wurde im Gebäude der sowjetischen Kommandantur in Weimar der 1927 in Jena geborene Schlosser Alfred Diener hingerichtet.", "Er hatte mit zwei Delegierten der Kohlearbeiter im Büro des Ersten Sekretärs der SED-Kreisleitung die Forderungen der Demonstranten vorgetragen.", "Andere Teilnehmer am Volksaufstand erhielten mehrjährige Haftstrafen.", "", "1957 wurde in Jena der Plattenbau eingeführt.", "Zwischen 1965 und 1975 entstand das Neubaugebiet Jena-Lobeda-West.", "Anlässlich der Neugestaltung des Stadtzentrums ab 1968 wurde die historische Innenstadt um den Eichplatz abgerissen und die 1816 gepflanzte Burschenschaftseiche gefällt.", "Am Rand des frei geräumten Platzes entstand das stadtbildbeherrschende Hochhaus der Universität.", "Im selben Jahr erfolgte die Gründung des Jenaer Madrigalkreises, Kammerchor der Jenaer Philharmonie.", "1969 erhielt das Sinfonieorchester Jena den Namen Jenaer Philharmonie.", "Zwischen 1971 und 1983 entstand das Neubaugebiet Jena-Lobeda-Ost.", "", "1975 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt die Grenze von 100.000, wodurch Jena zur 14. Großstadt der DDR wurde.", "Das Wohngebiet am Rähmen wurde 1986 fertiggestellt.", "", "Mehrere Arbeitsgruppen machten die Stadt ab den 1970er Jahren zu einem Zentrum der DDR-Opposition.", "In den 1980er bildete sich die Gruppe Weißer Kreis mit dem Ziel, konzertiert zahlreiche Ausreiseanträge zu stellen.", "", "Während der Wende in der DDR erlebte Jena am 4. November 1989 bei einem Bürgerforum auf dem Platz der Kosmonauten mit rund 40.000 Teilnehmern die größte Demonstration der Stadtgeschichte, nachdem die Zahl der Demonstranten von Woche zu Woche sprunghaft angestiegen war.", "Bis 1991 war Jena Standort der 79. Panzerdivision der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland.", "Anlässlich des Interessenausgleichs mit der Sowjetunion ab 1990 und der Auflösung der Roten Armee 1991 zogen am 24. März 1992 die letzten, überwiegend russischen, Soldaten aus Jena ab.", "Nach der Kreisreform zum 1. Juli 1994 wurde der Landkreis Jena dann Teil des neuen Holzlandkreises, der seit dem 14. September 1994 den Namen Saale-Holzland-Kreis trägt.", "", "In der Nachwendezeit, insbesondere zwischen 1995 und 1997, ereigneten sich in Jena mehrere Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund.", "Im November 2011 stellte sich heraus, dass einige Angehörige der Neonaziszene in Jena seit der Jahrtausendwende als Nationalsozialistischer Untergrund terroristisch aktiv waren.", "In einem Video bekannten sie sich zu einer deutschlandweit verübten Mordserie und zu Bombenanschlägen, die fast immer rassistische Motive hatten.", "", "=== Eingemeindungen", "", "Seit 1909 wurden zahlreiche Gemeinden und Gemarkungen nach Jena eingemeindet.", "Im Jahr 1900 umfasste das Stadtgebiet eine Fläche von 1.323,2 Hektar.", "Seit den letzten Eingemeindungen von 1994 aufgrund des § 23 des Neugliederungsgesetzes in Thüringen gehören 11.421,6 Hektar zur Stadt Jena.", "Alle eingegliederten Orte waren vorher selbständige Gemeinden und hatten (außer Isserstedt) zuvor schon eine oder mehrere Nachbargemeinden aufgenommen (Cospeda die Gemeinden Lützeroda und Closewitz, Drackendorf die Gemeinde Ilmnitz, Krippendorf die Gemeinde Vierzehnheiligen, Kunitz die Gemeinde Laasan, Münchenroda die Gemeinde Remderoda, Maua die Gemeinde Leutra und Jenaprießnitz die Gemeinde Wogau).", "", "=== Wüstungen", "", "Neben den heutigen Ortsteilen gab es auf dem heutigen Stadtgebiet Jenas eine Vielzahl von Orten, die nicht mehr existieren, sogenannte Wüstungen.", "Diese waren Proschitz und Kötschen bei Zwätzen, Krolip, Schondorf und Ziskau bei Closewitz, Rödel und Schichmannsdorf im Mühltal, Krotendorf, Schetzelsdorf, Nollendorf als alte nördliche Vorstadt, Hodelsdorf/auf dem Sande als östliche Vorstadt, Zweifelbach als alte südliche und Leutra als alte westliche Vorstadt, Nobis im Jenaer Forst, Wüstenwinzerla, Dürrengleina auf dem Kospoth, Niederleutra bei Leutra, Hirschdorf, Selzdorf bei Lobeda, Clöchwitz, Büsitz, Schlendorf am Hausberg, Benndorf, Wenigenkunitz bei Kunitz, Gaberwitz sowie Kalthausen bei Kunitz.", "", "=== Bevölkerungsentwicklung", "", "1975 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt Jena die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde.", "1988 erreichte die Bevölkerungszahl mit 108.010 ihren historischen Höchststand.", "Nach der Wende in der DDR ist die Einwohnerzahl von Jena bis Ende der 1990er-Jahre gesunken und seither - im Gegensatz zu vielen anderen Städten in Ostdeutschland - im Steigen begriffen und wächst jedes Jahr um etwa 1000 Einwohner, auch wegen der Studierenden, die ihren Hauptwohnsitz während der Zeit des Studiums in Jena anmelden.", "Am 31. Dezember 2014 betrug die Amtliche Einwohnerzahl für Jena nach Fortschreibung des Thüringer Landesamtes für Statistik 108.207 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern) und hat somit erstmals den historischen Höchststand von 1988 überschritten (allerdings mit den 14 Eingemeindungen vom 1. Juli 1994).", "", "== Religionen", "", "=== Konfessionsstatistik", "", "Laut der Volkszählung 2011 waren 15,4 % der Einwohner evangelisch, 5,3 % römisch-katholisch und die überwiegende Anzahl 79,3 % gehörten einer anderen Religionsgemeinschaft oder keiner an oder machten keine Angabe.", "Ende 2019 waren von den 108.940 Einwohnern 14.276 (13,1 %) evangelisch, 5.715 (5,2 %) katholisch.", "", "=== Christentum", "", "Jena ist Sitz einer Superintendentur der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland innerhalb des Aufsichtsbezirks Ost, dessen Kreiskirchenamt sich in Gera befindet.", "Die bestehenden evangelisch-lutherischen Pfarrämter Jenas gehören alle zur Superintendentur Jena.", "Die römisch-katholische Pfarrei betreut auch Gläubige außerhalb Jenas, sowie in Camburg, Apolda und Bad Sulza und ist mit etwa 7.300 Mitgliedern eine der größten Pfarreien im Bistum Erfurt und laut Zensus 2011 eine der größten Diasporagemeinden in Ostdeutschland.", "Zu Freikirchen gehören die Adventgemeinde, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), die Evangelisch-methodistische Kirche, die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) und die Christliche Gemeinde Lobeda (Brüdergemeinde).", "", "=== Sonstige Religionen", "", "Juden werden in Jena erstmals 1379 erwähnt.", "Im späteren Mittelalter lebten hier einige jüdische Familien.", "Im 16. Jahrhundert wurden Juden mit landesherrlichen Mandaten ausgewiesen und durften sich erst 1825 wieder niederlassen.", "Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde in Privathäusern Beträume eingerichtet.", "In der Zeit des Nationalsozialismus erfolgten die letzten Deportationen ins KZ Theresienstadt Ende Januar 1945.", "Die heutige jüdische Gemeinde hat etwa 150 Mitglieder und ist nach dem Zerfall der Sowjetunion durch den Zuzug russischer und ukrainischer Juden entstanden.", "Die Gemeinde ist noch nicht als selbstständig anerkannt und wird deshalb von der Erfurter Gemeinde betreut.", "Sie besitzt ein kleines Gemeindezentrum, aber keine Synagoge.", "", "Die in Jena lebenden Muslime, deren Zahl auf etwa 500 geschätzt wird (Stand: Jan. 2015), treffen sich in zwei islamischen Zentren.", "", "=== Religionsgeschichte", "", "Vor der Christianisierung der Gegend um Jena lebten hier im 3. bis 6. Jahrhundert die Thüringer, ein Stammesverband, über dessen Geschichte wenig bekannt ist.", "Durch die vielfältigen Kontakte mit Rom und dem Ostgotenreich kam es frühzeitig zu ersten Einflüssen des Christentums.", "Die Thüringer selbst verehrten zunächst germanische oder lokale Götter.", "Dieser Glaube war bis ins 8. Jahrhundert vorherrschend für das Gebiet, auf dem später Jena entstand.", "Hinzu kamen im 7. Jahrhundert slawische Siedler mit deren religiösen Vorstellungen.", "Jena, welches später im Grenzraum zwischen diesen Siedlungsräumen lag, dürfte daher vor allem ein Ort des Zusammentreffens zwischen christlichen und verschiedenen heidnischen Glaubenswelten gewesen sein.", "Erst mit der Mission des Bonifatius breitete sich das Christentum, ausgehend vom Einflussbereich Fuldas allmählich auch in dieser Gegend aus.", "Eine Festigung des christlichen Glaubens fand aber erst im 10. Jahrhundert statt.", "", "Die Bevölkerung des Gebietes um Jena gehörte ab 742 in das eigens dafür geschaffene Bistum Erfurt, das allerdings nicht lange Bestand hatte und 755 dem Bistum Mainz zugeschlagen wurde.", "Die Existenz von anderen, bereits etablierten christlichen Kirchenstrukturen an der Saale zeigt sich darin, dass die alten Urpfarreien über die neu geschaffenen Bistumsgrenzen hinaus weiterhin eine Reihe von Pfarrrechten unterhielten (zum Beispiel Lobeda, Wenigenjena).", "Die Stadt war direkt dem Dekanat Oberweimar innerhalb des Archidiakonats Beatae Mariae virginis in Erfurt zugeordnet.", "Das ab 1909 eingemeindete Gebiet rechts der Saale gehörte zum Bistum Naumburg, obwohl Jena im Mittelalter auch die Pfarrrechte in Wenigenjena und Camsdorf besaß.", "1252 wird erstmals ein Geistlicher in Jena erwähnt.", "1523 wurde die erste reformatorische Predigt in Jena gehalten.", "Es kam zu schweren Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Richtungen der reformatorischen Bewegung (Lutheraner, Flacianer usw.).", "Die Reformation fasste schnell Fuß und Jena wurde zu einem Zentrum des Luthertums als neuer Glaubensrichtung.", "", "Über lange Zeit war Jena eine überwiegend protestantische Stadt.", "Vorherrschend war das lutherische Bekenntnis; Martin Luther weilte mehrmals persönlich in Jena.", "Anstelle des Papstes hatte der Landesherr die Führung der sogenannten Evangelisch-Lutherischen Landeskirche übernommen.", "Damit teilte die Kirche die Geschicke der jeweiligen Landesherren.", "Die Evangelisch-Lutherische Kirche des Großherzogtums Sachsen, zu dem Jena seit 1741 gehörte (damals noch Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), schloss sich nach 1920 mit den anderen Landeskirchen Thüringens zur Thüringer Evangelischen Kirche zusammen.", "1948 benannte sie sich in Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen um.", "", "Spätestens seit dem 19. Jahrhundert zogen auch wieder Bürger mit katholischem Bekenntnis in die Stadt.", "Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist ist Jenas älteste Kirche.", "Ihre Geschichte reicht bis ins 10. Jhd. zurück.", "Vor der Reformation war sie die Pfarrkirche der Stadt.", "Danach fungierte sie als Friedhofskapelle und war oft dem Verfall preisgegeben.", "", "Die Kirchenruine schenkte Napoleon nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt der kleinen katholischen Gemeinde der Stadt, die sich um einen französischen Emigranten, den Priester Gabriel Henry, gesammelt hatte.", "", "1813 wurde die Pfarrei wieder aufgelöst und die Seelsorge ab 1817 mit der Pfarrei Weimar verbunden.", "Ab 1821 gehörte die katholische Pfarrgemeinde Jena zum Gebiet des Erzbistums Paderborn.", "Erst 1905 wurde eine kanonische Pfarrei errichtet.", "Grundlegende Um- und Ausbauten aus dieser Zeit zeugen von den Erfordernissen lebendigen Gemeindelebens.", "Die Kirchenruine wurde zur heutigen Pfarrkirche ausgebaut, wobei damals ein Längsschiff in Richtung Westen gezogen und der Altar in eine neue Apsis im Westen verlegt wurde.", "Mit dem Preußischen Konkordat von 1929 kam die Gemeinde in Jena zum Bistum Fulda.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg gelangten durch Vertreibung und Verfolgung vermehrt Katholiken nach Jena, ihre Gesamtzahl stieg auf 14.000.", "Die begrenzte Kapazität der Pfarrkirche versagte etlichen Katholiken den Besuch der Gottesdienste, trotz acht Sonntagsterminen und Außenstellen in den umliegenden Dörfern.", "Darum baute man 1957-1959 den Altar wieder aus der Apsis im Westen aus, stellte ihn in den damaligen Eingangsbereich im Osten und zog in der ehemaligen Apsis eine Empore ein.", "Die Apsis ist an ihren Chorfenstern zu erkennen.", "Die Gemeinde in Jena wurde zu dieser Zeit durch einen Generalvikar mit Sitz in Erfurt verwaltet.", "1973 erfolgte die Einrichtung des Bischöflichen Amtes Erfurt-Meiningen und die Neugründung des Bistums Erfurt im Jahr 1994, zu dem die Pfarrei gehört.", "", "Die am 1. Januar 2017 neu gegründete Pfarrei St. Johannes Baptist ist nicht nur für die Stadt Jena und alle umliegenden Orte bis nach Dornburg im Norden, Bürgel im Osten, Rothenstein im Süden und Großschwabhausen im Westen zuständig, sondern umfasst auch die Kirchorte Apolda, Bad Sulza und Camburg mit jeweils einer Katholischen Kirche.", "Da einige später eingemeindete östliche Ortsteile (Drackendorf) zum Gebiet des Bistums Dresden-Meißen gehören, ist der Pfarrer der Jenaer Gemeinde zusätzlich Kaplan der benachbarten Stadtrodaer Gemeinde, um auch offiziell die Katholiken seelsorgerisch betreuen zu können, die hinter der Bistumsgrenze leben.", "", "== Politik", "", "Die Verwaltung der Stadt Jena oblag zunächst den Beamten der Lobdeburgischen Herrschaft.", "Doch stand bald auch ein Rat an der Spitze der Stadt, der ab 1317 von zwei Ratsmeistern geleitet wurde.", "Seit dem 14. Jahrhundert war der Rat dreigeteilt.", "1540 führte der Kurfürst von Sachsen eine neue Städteordnung ein.", "Es gab mehrere Bürgermeister, doch ab 1604 nur noch einen Bürgermeister an der Spitze der Stadt.", "Seit 1892 trägt das Stadtoberhaupt den Titel Oberbürgermeister.", "Der Erste war Gottlieb Heinrich Singer.", "Der Rat wurde von der Bevölkerung gewählt.", "", "Ab 1933 wurde der Oberbürgermeister von der NSDAP eingesetzt.", "In der DDR wurde die Stadtverordnetenversammlung über die Einheitsliste der Nationalen Front \"gewählt\", die wiederum den Rat der Stadt mit einem Oberbürgermeister an der Spitze bestimmte.", "", "Nach der friedlichen Revolution in der DDR fand erstmals wieder eine freie Wahl der Stadtverordnetenversammlung statt, sie wählte am 6. Mai 1990 Peter Röhlinger (FDP) zum Oberbürgermeister.", "Mit dem Inkrafttreten der Thüringer Kommunalordnung 1994 trat an die Stelle der Stadtverordnetenversammlung der Stadtrat mit einem Stadtratsvorsitzenden an der Spitze.", "Gleichfalls seit 1994 wird der Oberbürgermeister direkt vom Volk gewählt, derzeit hat Thomas Nitzsche (FDP) dieses Amt inne.", "Ihm stehen drei vom Stadtrat gewählte Dezernenten zur Seite.", "Gegenwärtig amtieren Eberhard Hertzsch (parteilos; Familie, Bildung und Soziales), Benjamin Koppe (CDU; Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice) und Christian Gerlitz (SPD; Stadtentwicklung und Umwelt, zugleich Bürgermeister und damit Stellvertreter des Oberbürgermeisters).", "", "Der kommunale Schuldenstand ist rückläufig und betrug Ende 2012 etwa 69,9 Millionen Euro.", "", "=== Stadtrat", "", "Das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat am 26. Mai 2019 ist in den Diagrammen rechts (Stimmenanteile) und unten (Sitzverteilung) dargestellt.", "", "Vorsitzende des Stadtrats", "", "Erstmals seit der Wende musste am 6. November 2013 eine Stadtratssitzung wegen massiver Proteste anwesender Einwohner abgebrochen werden.", "Grund war der geplante Neubau eines Campus auf dem Inselplatz und der damit einhergehende Abriss des soziokulturellen Projekts Inselplatz 9a.", "", "=== Oberbürgermeister", "", "Oberbürgermeister seit 1922", "", "=== Wappen, Flagge und Dienstsiegel", "", "Die Stadtflagge ist längsgestreift in den Farben Blau-Gelb-Weiß, belegt mit dem Stadtwappen.", "", "=== Städtepartnerschaften", "", "Jena pflegt Städtepartnerschaften mit:", "", "Zudem ist Jena Gründungsmitglied des Bundes der europäischen Napoleonstädte (seit 2004).", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "=== Theater", "", "In Zusammenarbeit mit dem Theaterhaus Jena verleiht die Stadt alle drei Jahre den Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis für Dramatik im Rahmen eines Wettbewerbs für junge Dramatiker.", "", "Es existieren in der Stadt mehrere freie, größtenteils studentische Theatergruppen, die regelmäßig verschiedene kleine Bühnen der Stadt bespielen.", "", "=== Philharmonie", "", "Die Jenaer Philharmonie wurde 1934 als Konzertorchester gegründet und 1969 auf ihre heutige Größe erweitert.", "Zu ihr gehören auch drei Chöre: Philharmonischer Chor (gegründet 1970), Knabenchor (1976) und Madrigalkreis (1968).", "", "=== Denkmäler", "", "Der sogenannte Hanfried (Johann Friedrich der Großmütige) auf dem Markt erinnert an Johann Friedrich I. von Sachsen, den Gründer der Universität.", "", "Das Burschenschaftsdenkmal (1883), das ursprünglich auf dem Eichplatz und später vor dem Hauptgebäude stand, befindet sich inzwischen infolge eines Farbanschlags durch bislang unbekannte Täter im Depot der Universität.", "Das Schillerdenkmal steht ebenfalls vor dem Hauptgebäude der Uni.", "", "Zwischen Kunitz und Wenigenjena (bei Schloss Thalstein) wurde das Erlkönigdenkmal für die Ballade Erlkönig (Johann Wolfgang von Goethe) errichtet.", "", "Auf einem der ehemaligen Schlachtfelder der Schlacht bei Jena und Auerstedt zwischen Cospeda und Jena steht der Napoleonstein.", "", "Der Ortsteil Krippendorf lag im Hauptkampfgebiet der genannten Schlacht bei Jena, und seine Bockwindmühle diente den Armeen als Landmarke.", "Heute ist diese Windmühle als voll funktionsfähiges Technikdenkmal besuchbar.", "", "Außerdem gibt es in Jena mehrere Holocaustdenkmäler.", "An der B 7 sind mehrere Gedenktafeln für die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald angebracht, deren Todesmarsch am Ende des Zweiten Weltkrieges dort vorbeiführte.", "Am Westbahnhof hängt eine Gedenktafel an die Juden, Sinti und Roma, da von dort aus die Züge in die Konzentrationslager ausgingen.", "Ein Steindenkmal an der B 7 zwischen Johanniskirche und Friedenskirche trägt den Spruch \"Unseren Toten zum Gedenken, ihren Mördern zur Schande, den Lebenden zur Mahnung\".", "", "Im Gedenken an die 1459 Jenaer Soldaten, die im Ersten Weltkrieg im Feld ums Leben kamen, wurde 1929 \"Unseren Gefallenen 1914/18\" (jetzige Widmung) nach einem Entwurf des Architekten Emil Högg das Denkmal auf dem Friedensberg (bis 1949 Hainberg) errichtet.", "Ein Mauerring von 30 m Durchmesser umschließt einen Ehrenhain mit altarähnlichem Steinblock, der die Namen der Toten enthält.", "Weitere Kriegerdenkmäler befinden sich im Nordfriedhof und auf dem Landgrafenberg (Blinkerdenkmal).", "", "Einer der vielen Bismarcktürme in Deutschland befindet sich in Jena auf dem Malakoff, einem Teil des Tatzend.", "Allerdings handelt es sich nicht um einen Malakoff-Turm.", "Zu DDR-Zeiten wurde er als Turm der Jugend bezeichnet.", "", "=== Gedenktafeln", "", "An etlichen Jenaer Häusern sind Tafeln angebracht, auf denen die Lebensdaten bekannter Persönlichkeiten benannt sind, die hier wohnten oder eine bedeutende Verbindung zu diesem Ort hatten.", "Auch lediglich lokalen Berühmtheiten wie Friedrich Wilhelm Demelius wird auf diese Weise gedacht.", "", "Zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten ermordeten Juden Jenas wurden am 23. Mai 2007 die ersten acht der sogenannten Stolpersteine in einer öffentlichen Aktion des Kölner Künstlers Gunter Demnig verlegt.", "Acht weitere kamen am 7. Mai 2008 hinzu.", "Bis 2011 wurden insgesamt 28 Stolpersteine in Jena gesetzt.", "", "=== Sieben Wunder von Jena", "", "In Jena gab es die sogenannten Sieben Wunder, mit denen die Stadt schon im 17. Jahrhundert über ihre Grenzen hinweg warb und von denen vier noch völlig erhalten sind.", "Der lateinische Merkspruch, den damals ein Student der Jenaer Universität auswendig kennen sollte, lautet: \"Ara, caput, draco, mons, pons, vulpecula turris, Weigeliana domus, septem miracula Jenae\".", "Zu den Wundern gehören:", "", "Die Nachbildung des Wunders \"draco\" kann im Stadtmuseum besichtigt werden.", "", "=== Bauwerke", "", "Große Teile des historischen Stadtzentrums wurden am Ende des Zweiten Weltkrieges, von Februar bis April 1945, durch amerikanische Luftangriffe zerstört oder fielen den sozialistischen Umbauplänen zum Opfer, so dass - insbesondere um den neuen Eichplatz - wenig historische Gebäude im Stadtzentrum zu finden sind.", "Derzeit läuft die Planung für die Bebauung des Eichplatzes, einem Vorhaben, das in der Bevölkerung umstritten ist.", "Das Zentrum wurde bereits in den letzten Jahrzehnten mit teilweise größeren Gebäudekomplexen ergänzt.", "Die Architektur im Stadtzentrum entstand somit in verschiedenen Bauzeiten und -stilen und ist gegenüber anderen Städten in Thüringen modern sowie teilweise auch industriell geprägt.", "", "Das markanteste Gebäude in Jena und Wahrzeichen ist der Jentower (im Volksmund Uniturm oder Keksrolle), das mit rund 160 Metern höchste Bürogebäude in den neuen Bundesländern.", "Es wurde von 1969 bis 1972 von Hermann Henselmann, einem der bekanntesten Architekten der DDR, geplant.", "Das Hochhaus sollte Zeiss-Forschungszentrum werden, erwies sich jedoch dafür als ungeeignet und wurde bis 1995 durch die Universität genutzt.", "Das Hochhaus sollte ein Fernrohr symbolisieren.", "Um die Jahrtausendwende wurde das Gebäude saniert und die ursprüngliche Gliederung der Gebäudehülle ging durch erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz verloren.", "In den oberen Stockwerken beherbergt der Turm heute ein Restaurant und ein Hotel.", "Heutiger Hauptnutzer ist das E-Commerce-Unternehmen Intershop Communications.", "", "Daneben gibt es noch die Turmüberreste der alten Stadtmauer.", "Dazu gehören der 1995 bei Sanierungsarbeiten eingestürzte (aber inzwischen wieder aufgebaute) Rote Turm am südöstlichen Ende, der Anatomieturm, in dem Johann Wolfgang von Goethe mit Justus Christian Loder den Zwischenkieferknochen entdeckte, am südwestlichen Ende und das Johannistor am westlichen Ende des historischen Stadtkerns.", "Vom Johannistor verläuft ein kurzes Mauerstück, auf dem das so genannte Haus auf der Mauer steht, bis zum ehemaligen Pulverturm im Nordwesten des Stadtkerns.", "", "Innerhalb des Stadtkerns steht das Collegium Jenense, eines der ältesten Universitätsgebäude und Gründungsort der Universität, es wurde in einem ehemaligen Kloster eingerichtet.", "Am historischen Marktplatz befindet sich neben dem historischen gotischen Rathaus (1377-1413) mit dem Schnapphans auch die Göhre, in der sich das Stadtmuseum befindet.", "Auf dem Marktplatz steht ein Denkmal Johann Friedrichs I. des Großmütigen, des Begründers der Jenaer Universität.", "In Jena wird er auch Hanfried genannt.", "Den Nordosten des alten Stadtzentrums schließt das 1905-1908 erbaute Universitätshauptgebäude ab.", "An seiner Stelle stand vorher das alte Jenaer Stadtschloss.", "An das Schloss erinnert nur noch der alte Schlossbrunnen im Innenhof.", "Restauriert wurde in den Jahren 2000/03 das zweitälteste Accouchierhaus in Deutschland Jenergasse 8/Ecke Fürstengraben, ein 1556 errichtetes Fachwerkhaus, das 1779 mithilfe des Mediziners Justus Christian Loder zu einer \"Lehranstalt für Geburtshilfe\" hergerichtet worden war.", "Aus dieser Zeit datiert eine seltene schriftliche Quelle (ediert Stadtherr Wolter): das verzweifelte Schreiben einer ledigen Schwangeren, die sich in diesem Haus dem Erkenntnisinteresse angehender Mediziner zur Verfügung stellen sollte.", "", "Im Norden des Stadtzentrums befindet sich die im Jahr 2001 wiedererbaute Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (kurz ThULB).", "Das Gebäude enthält fast alle Bibliotheken der Friedrich-Schiller-Universität sowie eine große Restaurierungs- und Digitalisierungswerkstatt.", "Westlich der ThULB, nördlich des Stadtzentrums, befindet sich der Botanische Garten und gleich nördlich davon das am 18. Juli 1926 eröffnete Zeiss-Planetarium der Jenaer Architekten Schreiter und Schlag, das älteste erhaltene Planetariumsgebäude der Welt.", "Nordwestlich des Planetariums befindet sich das Griesbachsche Gartenhaus, auch Prinzessinnenschlösschen genannt, mit einer großen Gartenanlage, an die sich die von Ernst Neufert errichtete Mensa Philosophenweg anschließt.", "", "Im Westen des Stadtzentrums steht am Ernst-Abbe-Platz mit dem Bau 15 das erste deutsche Hochhaus.", "Daneben befindet sich auf einem ehemaligen Fabrikgelände des Carl-Zeiss-Kombinates das Einkaufszentrum Goethe Galerie und der Bau 36.", "Der Bau 59 war das ehemalige Forschungshochhaus des VEB Carl Zeiss Jena.", "Ebenso sind im Westen der Stadt zwei Wohnhäuser des Bauhaus-Architekten Walter Gropius erhalten, das Haus Zuckerkandl (1927-1929) und das Haus Auerbach (1924).", "Beide Häuser wurden nach 1990 denkmalgerecht saniert und sind in Privatbesitz.", "Besonders bemerkenswert ist die einzige original erhaltene Bauhaus-Küche im Haus Zuckerkandl.", "", "Zwischen Goethe-Galerie, dem Volkshaus und dem alten Klinikgelände Bachstraße wurde ein Denkmal für Ernst Abbe in Form eines Tempels mit einer Dachkonstruktion im Jugendstil errichtet.", "Architekt des Denkmals war Henry van de Velde.", "Das Volkshaus enthält Säle für diverse Veranstaltungen, die Probenräume der Jenaer Philharmonie und einen Großteil der Jenaer Stadtbibliothek, die Ernst-Abbe-Bibliothek.", "", "Südwestlich des Stadtzentrums befindet sich das Schillerhaus mit Garten und Theater, von dem nur noch der Bühnenraum steht.", "Die Volkssternwarte Urania Jena im Schillergässchen bietet regelmäßig öffentliche Himmelsbeobachtungen und astronomische Vorträge an.", "Südlich des Marktes steht ein ehemaliges Kino.", "Filmvorführungen fanden in dem historischen Gebäude der Jenaer Architekten Schreiter und Schlag letztmals im Jahr 2009 statt, doch dem Art-deco-Baustil der 1920er Jahre wurde bei der Sanierung nachhaltig Rechnung getragen.", "", "Östlich des Stadtkerns befinden sich die Saale mit der Camsdorfer Brücke und das Gasthaus Grüne Tanne (im Besitz der Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller), der Gründungsort der Jenaischen Burschenschaft, die als Urburschenschaft bezeichnet wird.", "Die schwarz-rot-goldene Fahne, die heute als Deutschlandflagge Anwendung findet, hat hier ihren Ursprung.", "", "==== Brücken", "", "Stand 2018 überqueren 21 Brücken im Stadtgebiet an folgenden Stellen die Saale (stromabwärts) oder die Saale und die Roda:", "", "Die alte Camsdorfer Brücke, welche zu den sieben Stadtwundern gehörte, wurde ab Juli 1912 abgetragen und bis November 1913 durch eine breitere ersetzt, die das steigende Verkehrsaufkommen bewältigen konnte.", "Sie wurde - wie alle anderen Jenaer Brücken - am Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Wehrmacht gesprengt, 1946 mit Hilfe der Roten Armee wieder aufgebaut und war lange Zeit der einzige Saale-Übergang für Schwerlastverkehr im Jenaer Stadtgebiet.", "2005 wurde sie auf Grund schwerwiegender Schäden saniert.", "", "Weitere Brücken wurden erst im ausgehenden 19. Jahrhundert erbaut.", "Die Schützenbrücke (seit 1882) und der Wiesensteg hatten vor allem Bedeutung für den Fußgängerverkehr, insbesondere wegen der regen Bautätigkeit in Obercamsdorf und Wenigenjena.", "1927/1928 wurde die Schützenbrücke durch die einige Meter stromaufwärts neu erbaute Paradiesbrücke und der Wiesensteg durch die stromaufwärts gelegene Griesbrücke ersetzt.", "Zwischen dem Südviertel und der Oberaue befindet sich eine weitere Fußgängerbrücke.", "", "In den 1980er-Jahren wurde zwischen Neu-Lobeda-West und Göschwitz eine Brücke errichtet, die für Kfz prinzipiell gesperrt war.", "Wenige Meter stromaufwärts liegen Brücken für den Straßenbahn- bzw. Zugverkehr, die jeweils über Saale und Roda führen.", "In Burgau und mit der Paradiesbrücke wurden vorhandene Brücken aus den 1940er-Jahren genutzt.", "", "Nach Eingemeindung umliegender Dörfer kamen die Saalebrücken zwischen Zwätzen und Kunitz, die Burgauer Brücke und die Mauaer Brücke dazu.", "Wie die Brücke in Burgau wurde auch die Kunitzer Hausbrücke, die Zwätzen und Kunitz verbindet, 1945 gesprengt.", "Letztere wurde aber im Jahr 2012 als Fußgängerbrücke wieder aufgebaut und entspricht in ihrer Erscheinung dem mittelalterlichen Vorbild.", "Der Autoverkehr wird über eine Neubaubrücke aus den 1980er Jahren geleitet.", "", "In den 1990er Jahren wurde die Umgehung von Wenigenjena fertiggestellt, die den Jenzigweg im Ostteil von Wenigenjena (häufig Jena-Ost genannt) durch die Wiesenbrücke mit der Löbstedter Straße in Jena-Nord und mit der Innenstadt verbindet.", "", "==== Burgen und Befestigungsanlagen", "", "Von den ehemaligen Burgen von Jena sind nur Ruinen oder kleine Teile vorhanden.", "Die südlichste Burg ist die obere Lobdeburg.", "Die untere Lobdeburg ist nicht mehr existent.", "Sie lag höchstwahrscheinlich am Ende des Marktes.", "Das weitläufig als untere Lobdeburg bezeichnete Gebäude am Nordostrand der Altstadt ist ein Neubau des 20. Jahrhunderts.", "Eine weitere Burg der Lobdeburger befand sich in der Ortslage Burgau (Burgruine Burgau - geringe Mauerreste und Gräben erhalten auf Felsen neben der alten Saalebrücke), eventuell parallel zu einer Befestigungsanlage der Wettiner, die frühzeitig ein Amt danach benannten.", "Auf dem Johannisberg (zwischen Lobeda und Wöllnitz) befinden sich mehrere Befestigungsanlagen aus der späten Bronzezeit und dem frühen Mittelalter (9./10. Jahrhundert).", "Östlich des Stadtkerns von Jena befinden sich vier ehemalige Befestigungsanlagen, die Kirchberger_Schlösser und eine Kaiserpfalz.", "Der Fuchsturm ist der Rest der Burganlage Kirchberg aus dem 12. Jahrhundert.", "Von Westen nach Osten erstrecken sich die Reste der Burgen Greifberg, Königspfalz Kirchberg (10. Jahrhundert), Kirchberg (12. Jahrhundert) und Windberg.", "Weiter nördlich auf dem Jenzig befindet sich eine prähistorische Wallanlage.", "Im Norden findet man die Ruine Kunitzburg, eigentlich Burg Gleisberg, ein ehemaliger Sitz von Reichsministerialen.", "Mit Sicherheit gab es innerhalb der eingemeindeten Dörfer eine Reihe von befestigten Adelssitzen, wie beispielsweise in Drackendorf, in Kunitz, in Isserstedt und in Lichtenhain.", "", "In Jena selbst befand sich auf dem Gelände des heutigen Hauptgebäudes der Friedrich-Schiller-Universität das Stadtschloss, eine ehemalige Wasserburg, 1670 bis 1692 Regierungssitz des Herzogtums Sachsen-Jena.", "Es musste um 1900 dem Universitätsneubau weichen, der 1908 anlässlich des 350-jährigen Universitätsjubiläums eingeweiht wurde.", "Es blieben Grundmauern eines Schlossturmes davon erhalten.", "", "==== Kirchen", "", "Zum Kirchenkreis Jena gehören viele bedeutende Kirchen.", "Im Stadtzentrum befindet sich die spätgotische dreischiffige Stadtkirche St. Michael, die evangelische Parochialkirche (Hauptkirche) Jenas.", "Ihr Vorgängerbau, eine vermutlich im 12. Jahrhundert entstandene altromanische Pfarrkirche, erfuhr mehrere Umbauten, vor allem bei der Errichtung des Zisterziensernonnenklosters 1301, das nicht mehr besteht.", "Das Langhaus der heutigen Kirche wurde 1380-1506 errichtet, der Turm 1486-1557. Sie gilt als größte Hallenkirche Ostthüringens.", "Martin Luther hatte hier mehrmals gepredigt.", "Seine bronzene Grabplatte (aber nicht sein Grab) befindet sich seit 1571 hier.", "Erwähnenswert ist die restaurierte Renaissance-Einzeigeruhr der Kirche.", "Der Kirchenradweg Jena - Thalbürgel verbindet die Stadtkirche St. Michael mit der Klosterkirche Thalbürgel und führt an weiteren vier Kirchen des Kirchenkreises Jena vorbei.", "", "Teile der römisch-katholischen Kirche St. Johannes Baptist in der Wagnergasse im Stadtzentrum bestehen bereits seit dem 9. Jahrhundert.", "Daher gilt die Kirche als eine der ältesten Jenas.", "Nahe der katholischen Kirche steht die ehemalige Garnisonskirche, jetzt Friedenskirche, eigentlich Johann-Georgs-Kirche.", "Nachdem Jena 1672 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Jena geworden war, erbaute man 1686-1693 auf Anraten Johann-Georgs II., Herzog von Sachsen-Eisenach, die Kirche auf dem Gelände des alten Johannisfriedhofs, weil die alte Friedhofskapelle in einem sehr schlechten Zustand war und eine Renovierung höhere Kosten als ein Neubau verursacht hätte, und benannte sie nach ihm.", "Im Jahr 1743 wurde sie von Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar der Jenaer Garnisonsgemeinde zugewiesen, deshalb der Name Garnisonskirche.", "Im Frühjahr 1938 wurden dort Thüringer evangelische Pfarrer auf Adolf Hitler vereidigt.", "Im Jahr 1946 wurde sie in Friedenskirche umbenannt.", "", "Eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte spielten weitere Kirchen wie die Kollegienkirche als Universitätskirche des Collegium Jenense, entstanden aus dem ehemaligen Dominikanerkloster am Südwestende der Altstadt.", "Unweit davon befand sich am Engelplatz das Karmelitenkloster.", "Für die Reisenden und Kranken war vor allem die Kirche St. Nicolaus, die vor der Stadt im Bereich des heutigen Spittelplatzes stand, ein Ort des Gebetes.", "", "Einer der Vorgängerbauten der Schillerkirche \"Unserer lieben Frau\" war nach Meinung einiger Forscher die Kirche des alten Jani, die 937 im Zusammenhang mit der Burg Kirchberg erwähnt wurde.", "Die ersten Teile wurden im 14./15. Jahrhundert errichtet.", "Der Bau des Langhauses wurde erst 1557 \"provisorisch\" beendet.", "Hier wurden am 22. Februar 1790 Friedrich Schiller und Charlotte von Lengefeld getraut.", "", "Die Kirche St. Peter im Stadtteil Lobeda ist wahrscheinlich die älteste Kirche in Jena, da es sich hier um eine sogenannte Urpfarrei handelt, die bis zur Reformation Zentrum des Dekanats Lobeda innerhalb des Bistums Naumburg war.", "Die Dorfkirche St. Marien in Zwätzen war ehemals der Sitz der Deutschordensballei Thüringen.", "In der Auferstehungskirche in Drackendorf befindet sich die Grabstätte der Familie von Ziegesar, die enge Freunde von Goethe waren.", "Hier predigte auch der \"Vogelpastor\" Christian Ludwig Brehm.", "Nach neuesten Forschungen entstand aus dem im 9. Jahrhundert erwähnten Liuthraha der Ort Leutra mit der ehemaligen Wehrkirche St. Nikolaus im Leutratal.", "", "Im Stadtteil Burgau befindet sich die Dreifaltigkeitskirche.", "Sie stammt aus dem Jahr 1330 und gehört zur Pfarrei Lobeda.", "", "==== Friedhöfe", "", "Den ältesten Friedhof in Jena, der bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, hat man im Bereich der Kirche Unserer lieben Frauen in Wenigenjena entdeckt.", "Der Stadtarchäologe Matthias Rupp nimmt deshalb an, dass in Wenigenjena der Ursprung und das erste Siedlungsgebiet Jenas liegt.", "", "Der größte Friedhof ist der Nordfriedhof; der zweitgrößte der 1912 eingeweihte Ostfriedhof.", "Daneben gibt es noch den historisch bedeutsamen Johannisfriedhof, der wahrscheinlich im Zuge der planmäßigen Stadtanlage Jenas außerhalb der Stadtmauern errichtet und seit dem Mittelalter genutzt wurde.", "Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde er zu klein für die expandierende Stadt, so wurde der Nordfriedhof angelegt.", "Der Johannisfriedhof wird seit 1978 nur noch als Park genutzt.", "Auf seinem Gelände befindet sich die Friedenskirche und auch das Grab von Carl Zeiß.", "Der Johannisfriedhof erstreckte sich früher bis zur katholischen Kirche, jedoch wurde er durch den Bau der heutigen Bundesstraße 7 nach Weimar stark verkleinert.", "", "Die eingemeindeten Dörfer besitzen ebenfalls eigene Friedhöfe.", "", "Die Grablegen der Pastoren und vornehmen Herren der Stadt befinden sich in St. Michael, in der Kollegienkirche, im Karmelitenkloster, im Hospital und in St. Nicolaus.", "", "==== Sonstige Bauwerke", "", "Auf dem 280,8 m hohen Landgrafen steht der 1971 errichtete 30 Meter hohe Landgrafenturm, ein nicht mehr in Betrieb befindlicher Fernsehturm, der heute als Aussichtsturm genutzt wird.", "", "Auf dem Berg Cospoth befindet sich an der Gemarkungsgrenze zu Bucha seit 1992 bei 50°52'49\" nördlicher Breite und 11°33'57\" östlicher Länge ein 91 Meter hoher Fernmeldeturm des Unternehmens Deutsche Funkturm, Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG.", "Der Turm dient neben dem Richtfunk zur Verbreitung der nachfolgend aufgeführten Hörfunkprogramme:", "", "DAB+ wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.", "", "=== Schutzgebiete", "", "Im Stadtgebiet befinden sich sieben ausgewiesene Naturschutzgebiete (Stand Januar 2017).", "", "=== Freizeit- und Sportanlagen", "", "In Jena gibt es mehrere Sportplätze.", "Der größte ist das Ernst-Abbe-Sportfeld, die Heimspielstätte des FC Carl Zeiss Jena, mit einer Kapazität von 12.630 Zuschauern.", "Dazu kommen der Post-Sportplatz in Jena-Ost neben dem Ostbad und ein Sportplatz in Jena-Zwätzen.", "", "Unweit des Stadions befindet sich der Großteil des Universitätssportgeländes Oberaue.", "Es beherbergt den USV Jena, den größten Sportverein Thüringens.", "Das Universitätssportzentrum umfasst drei Spielfelder, die multifunktional genutzt werden können.", "Der Hauptplatz mit Leichtathletikanlage fasst 2000 Zuschauer.", "Die populärsten Abteilungen des USV Jena sind der FF USV Jena (Frauenfußball der 1. Liga) und die Rugby-Abteilung, welche eine Damenmannschaft in der Regionalliga und eine Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga stellt.", "Der USV unterhält zudem eine Dreifelderhalle unweit des USZ.", "Im Sportzentrum Oberaue tragen die Fußballvereine SV Schott Jena und SV Jenapharm Jena ihre Heimspiele aus .", "", "Die Halle mit dem größten Fassungsvermögen ist die Sparkassen-Arena, Spielort des Basketball-Bundesligisten Science City Jena.", "Sie bietet bei Basketballspielen bis zu 3000 Zuschauern Platz.", "", "Zudem wird die Werner-Seelenbinder-Halle in Neulobeda-West, die 1.500 Zuschauern Platz bietet, vom Rollstuhlbasketballverein Jena Caputs genutzt und ist allgemein Austragungsort für kleine Veranstaltungen.", "", "Dazu kommen Sporthallen verschiedener Schulen sowie der Sporthallenkomplex des TuS Jena gegenüber dem Ernst-Abbe-Sportfeld.", "Dieser wird auch vom Sportgymnasium genutzt.", "", "Auf der Saale wird in der warmen Jahreszeit Wassersport in Form von Kanu-, Kajak- und Ruderbootfahren betrieben.", "In den vergangenen Jahren wurde die Saale auch im Jenaer Abschnitt für den Wassersport ausgebaut.", "Die einschlägigen Clubs sind am westlichen Saaleufer angesiedelt.", "Hier ist auch eine Slalomstrecke auf dem Fluss eingerichtet.", "", "Im Stadtteil Münchenroda befindet sich der Golfplatz des Golfclubs Weimar-Jena e.V.", "", "Der Flugsport ist am Flugplatz Jena-Schöngleina angesiedelt.", "Gelegentlich nutzen Hängegleiter-, Gleitschirm- und Motorschirmflieger die Hänge um Jena zum Starten.", "Das Paradies wird bei gutem Wetter als Startzone für Heißluftballonfahrten genutzt.", "", "Für Hunde befindet sich in der Nähe des Landgrafen eine Trainingsanlage.", "", "=== Nachtleben", "", "Zentrum des Jenaer Nachtlebens ist die Wagnergasse und ihre nähere Umgebung.", "Hier sind vor allem Kneipen und Cafes angesiedelt.", "Ältester Studentenclub ist seit 1966 der Rosenkeller in der Johannisstraße.", "Hier finden unter anderem jede Woche mehrere Konzerte unterschiedlichsten Genres statt.", "", "Unterhalb des Westbahnhofes befindet sich das Zentrum für Jugend- und Soziokultur Kassablanca, in dem seit Anfang der 1990er Jahre viele Künstler auftraten.", "Jena bietet noch einige andere Nachtclubs in Zentrumsnähe.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "Jena gehört zu den drei Oberzentren Thüringens.", "Nach Jena pendeln mehr Arbeitnehmer ein als von Jena auspendeln.", "Jena wird neben den Städten Erfurt und Ilmenau als Teil des Thüringer Technologiedreiecks bezeichnet.", "Im Zukunftsatlas 2019 belegte die kreisfreie Stadt Jena Platz 29 von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Orten mit \"sehr hohen Zukunftschancen\".", "", "Jena ist Mitglied in der Metropolregion Mitteldeutschland.", "", "=== Kennzahlen", "", "Im Jahr 2016 erbrachte Jena, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 4,464 Milliarden Euro und belegte damit Platz 69 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung.", "Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag im selben Jahr bei 40.609 Euro (Thüringen: 27.674 Euro/ Deutschland 38.180 Euro) und damit über dem regionalen und nationalen Durchschnitt.", "Etwa 60 Prozent wurde mit Dienstleistungen erwirtschaftet, weitere 30 Prozent entfielen auf das produzierende Gewerbe.", "Im Jahr 2013 existierten insgesamt 4255 Betriebe, davon 28 mit mehr als 250 Mitarbeitern.", "", "Der Umsatz der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten betrug 2014 1,41 Milliarden Euro.", "Die Exportquote der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten lag bei 59,9 Prozent (2014) und ist damit die höchste Thüringens.", "", "Zum 30. Juni 2017 gab es in Jena 55.192 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und 40.810 Einwohner der Stadt waren sozialversicherungspflichtig beschäftigt.", "Daraus ergibt sich ein Einpendlerüberschuss von 14.382 Personen, womit die Stadt nach Erfurt in Thüringen an zweiter Stelle liegt.", "Dabei standen 25.610 Einpendlern 11.267 Auspendler gegenüber, wobei 14.155 aus den Nachbarkreisen Saale-Holzland-Kreis, Weimarer Land und Weimar, 6.673 aus den an diese grenzenden Kreisen sowie Gotha und dem Altenburger Land und 4.782 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte aus weiter entfernteren Regionen in Jena arbeiteten.", "Demgegenüber hatten 4.391 Jenaer ihren Arbeitsplatz in den Nachbarkreisen, 3.265 im zweiten Ring und 3.611 in entfernteren Regionen.", "Durch den Aufschwung seit etwa 2005 hat sich die Arbeitsmarktsituation verbessert, sodass die Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt 2017 bei 6,1 Prozent lag.", "", "In Hotels und anderen Unterkünften gab es 2014 insgesamt 313.100 Übernachtungen.", "Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei knapp zwei Tagen.", "", "=== Wirtschaftsgeschichte und ansässige Unternehmen", "", "Seit dem 19. Jahrhundert ist in Jena die Glas- und Optikindustrie ansässig.", "Durch Erfindungen, die das Mikroskop revolutionierten, und die Entwicklung des Planetariums sind die einschlägigen Unternehmen weltweit bekannt.", "Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Unternehmen Carl Zeiss Jena GmbH und SCHOTT JENAer GLAS GmbH durch emigrierte Wissenschaftler und Angestellte in Westdeutschland neu gegründet.", "Bis Juli 1945 deportierten die amerikanischen Besatzer einen Großteil des Know-how in Form von Wissenschaftlern und Aufzeichnungen in ihre Besatzungszone.", "Danach erfolgte unter der sowjetischen Besetzung die Demontage der Industrie und deren Deportation in die Sowjetunion.", "Anfangs baute die Jenaer Bevölkerung die Städtische Industrie selbst wieder auf, bis auch die sowjetischen Besatzer in der neugegründeten DDR den Wiederaufbau unterstützten, um sie gegenüber der Bundesrepublik Deutschland zu stärken.", "Später entstand das Kombinat VEB Carl Zeiss Jena.", "Die Schottwerke wurden ebenfalls in ein Kombinat umgewandelt.", "Zusätzlich entstand in der DDR-Zeit mit Jenapharm ein pharmazeutisches Unternehmen, das aus dem in den vierziger Jahren gegründeten bakteriologischen Labor des Glaswerkes Schott hervorging.", "Aus dem Glaswerk wurde später der Bereich Glasfaser ausgegliedert und ging im Januar 2007 mehrheitlich in die Leoni AG über.", "", "Nach der Wende wurde das volkseigene Großkombinat Carl Zeiss, in dem fast alle optischen Unternehmen der DDR zusammengeschlossen waren, privatisiert.", "Carl Zeiss Oberkochen übernahm die Verantwortung für das optische Kerngeschäft.", "Für den überwiegenden Teil der Jenaer Werke wurde ein Sanierer gesucht und mit Lothar Späth gefunden.", "In Jena entstand die Carl Zeiss Jena GmbH als Tochterunternehmen von Zeiss Oberkochen und die Jenoptik GmbH als Rechtsnachfolgerin des ehemaligen Kombinats mit Späth an der Spitze.", "1998 wagte die Jenoptik als Aktiengesellschaft den Schritt an die Börse.", "", "Vier börsennotierte Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Jena: Jenoptik AG, Carl Zeiss Meditec AG, Intershop AG und die DEWB AG.", "Analytik Jena hat sich 2015 von der Börse zurückgezogen.", "", "Das Kombinat VEB Jenapharm suchte nach der Wende einen Käufer und fand ihn in der Gehe AG.", "Später wurde der Betrieb durch die Schering AG übernommen.", "Das Unternehmen hat sich als Marktführer im Bereich der oralen Kontrazeptiva in Deutschland etabliert und gehört heute zur Bayer Pharma AG.", "Eine ganze Reihe pharmazeutischer Institute und Unternehmen haben sich im Umfeld angesiedelt.", "", "Wacker Chemie AG und Schott Solar gründeten ein Gemeinschaftsunternehmen, das am 16. April 2008 ein Werk zur Herstellung von Silizium-Wafern für die Solarindustrie in Betrieb nahm.", "Nach dem Rückzug von Wacker Ende September 2009 beschäftigte SCHOTT Solar etwa 350 Mitarbeiter an dem Standort.", "Ende März 2012 wurde die Waferproduktion in Jena eingestellt.", "", "Im Rahmen der BioRegio-Initiative mit dem Konzept \"Bioinstrumente\" wurden zahlreiche Biotechnologieunternehmen gegründet.", "Unternehmen dieser Branche, die ihren Hauptsitz in Jena haben, sind Analytik Jena und CyBio.", "Biolitec hat seinen Hauptsitz nach Wien verlegt.", "Seit der Übernahme von Clondiag 2006 ist der Medizintechnikkonzern Alere in der Stadt vertreten.", "Die WACKER Biotech GmbH produziert therapeutische Proteine mit biotechnologischen Verfahren.", "Sie wurde 1999 unter dem Namen ProThera GmbH als Ableger des Hans-Knöll-Instituts in Jena gegründet und ist seit 2005 eine vollständige Tochter der Wacker Chemie AG.", "", "Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (kurz: DEWB), eine ehemalige Tochtergesellschaft der Jenoptik AG, die sich auf die Finanzierung und Entwicklung junger Unternehmen auf dem Gebiet der optischen Technologien und der Sensorik spezialisierte, hat ihren Hauptsitz in Jena.", "Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland ist das größte Finanzunternehmen mit Sitz in der Stadt.", "", "Jena gilt als eines der Zentren im Bereich des Elektronischen Handels in Deutschland.", "Intershop entwickelte sich seit Mitte der 1990er Jahre als einer der Vorreiter in der Entwicklung von Onlineshops.", "Nach dem Platzen der Dotcom-Blase verlor das Unternehmen jedoch wesentlich an Wert.", "Neben Internetagenturen sind weitere Unternehmen wie ePages mit Hauptsitz in Hamburg, T-Systems Multimedia Solutions, ESET und Demandware in der Stadt vertreten.", "", "Im Bereich Sicherheitstechnik hat der US-amerikanische Cross-Match-Technologies-Konzern seit der Übernahme der britischen Smiths Heimann Biometrics-Gruppe (SHB) im August 2005 eine Zweigstelle in Jena.", "Zudem ist Jena wichtiger Standort der Rüstungsindustrie, die sich vor allem im Bereich der optischen Betriebe etabliert hat.", "Schon vor 1990 war Carl Zeiss Jena in diesem Bereich tätig.", "Zeiss produziert Zielgeräte und andere militärische Ausrüstungsgegenstände.", "", "Jena-Optronik, eine EADS/Astrium-Tochter, die bis 2010 zu Jenoptik gehörte, entwickelt Sensoren für Satelliten und Sonden sowie Instrumente zur Erdbeobachtung und Erkundung des Weltalls.", "", "Unter dem Dach der Holding Stadtwerke Jena GmbH sind mehrere kommunale Betriebe angesiedelt.", "Strom-, Gas- und Fernwärmeversorgung sowie weitere Dienstleistungen stellen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH bereit.", "Den Straßenbahn- und Busverkehr innerhalb der Stadt betreibt die Jenaer Nahverkehr GmbH.", "Mehrere Bäder werden von der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH betrieben.", "Der größte Wohnungsanbieter in Jena und Blankenhain mit etwa 14.000 Wohneinheiten, die Jenawohnen GmbH (zuvor SWV GmbH), gehört ebenfalls zum Verbund.", "", "Mit etwa 6200 Wohnungen ist die 1954 gegründete Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss e. G. der zweitgrößte Vermieter in Jena und Umgebung.", "", "=== Region Erfurt-Weimar-Jena \"Die ImPuls-Region\"", "", "Die an der \"Thüringer Städtekette\" nebeneinander aufgereihten Städte Jena, Weimar und Erfurt arbeiten bei aller Konkurrenz seit der Vorbereitung zum Kulturstadtjahr \"Weimar 99\" in ausgewählten Bereichen zusammen.", "Ein markantes Ergebnis dieser Kooperation ist der Verbundtarif zur Nutzung (fast aller) Busse, Straßenbahnen und DB-Züge in der Region mit nur einem Fahrschein.", "Die Kooperation wurde 2005 durch ein neues ImPuls-Regionalkonzept auf Bereiche jenseits von Tourismus und Nahverkehr ausgedehnt.", "Zu den gesamtregionalen Zielen gehört vor allem die wirtschaftliche Zusammenarbeit unter der Marke \"Erfurt-Weimar-Jena Die ImPuls-Region\", die außer den genannten Städten auch den Landkreis Weimarer Land mit einschließt.", "", "=== Verkehr", "", "Die \"Leitlinien Mobilität in Jena 2030\" wurden am 14. Februar 2018 durch den Stadtrat beschlossen.", "Sie bilden die Grundlage für die weitere Verkehrsentwicklungsplanung in Jena bis 2030.", "", "==== Schienenverkehr", "", "Jena verfügt im Stadtgebiet über drei Bahnhöfe sowie zwei Haltepunkte und ist ein Bahnknotenpunkt.", "Hier kreuzen sich die Saalbahn und die Bahnstrecke Weimar-Gera, \"Mitte-Deutschland-Verbindung\".", "", "Alle Züge in Ost-West-Richtung verkehren über den Bahnhof Jena-Göschwitz und den Bahnhof Jena West.", "Die Verbindungen in Nord-Süd-Richtung führen über den Haltepunkt Jena-Zwätzen, den Saalbahnhof, den Haltepunkt Jena Paradies und ebenfalls den Bahnhof Jena-Göschwitz, wo sich die beiden Bahnstrecken treffen.", "Im Bereich zwischen Göschwitz und der Ringwiese war in den 1970er und 1980er Jahren ein Hauptbahnhof geplant, der jedoch nie über das Planungsstadium hinaus kam.", "", "Bis 2001 wurde der Saalbahnhof als Fernverkehrshalt Jenas genutzt, ehe er vom Haltepunkt Jena Paradies als solchem abgelöst wurde.", "Am 12. Juni 2005 wurde dort ein neues, modernes Empfangsgebäude eröffnet, das die im Rahmen des Umbaus genutzten provisorischen Holzbahnsteige ablöste.", "Jena Paradies wurde im Stundentakt von ICE auf der Relation von Berlin über Leipzig und Nürnberg nach München angefahren.", "Diese Züge werden seit Fertigstellung der Neubaustrecken Leipzig/Halle-Erfurt und Erfurt-Nürnberg im Dezember 2017 über Erfurt und somit nicht mehr über Saalfeld und Jena geführt.", "", "Im Regionalverkehr sind unter anderem Weimar, Erfurt, Göttingen, Gera, Glauchau, Rudolstadt, Saalfeld (Saale), Lichtenfels, Pößneck, Blankenstein, Großheringen, Naumburg (Saale) sowie mittels eines Regionalexpress Bamberg und Nürnberg direkt erreichbar.", "", "==== Straßen-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr", "", "Durch das südliche Stadtgebiet führt in West-Ost-Richtung die Bundesautobahn 4 (Frankfurt am Main -) Erfurt - Chemnitz - Dresden - Görlitz.", "Die Stadt ist über die Anschlussstellen Jena-Göschwitz und Jena-Zentrum erreichbar.", "Ferner führen die B7 und die B88 durch Jena.", "", "Für das Jahr 2009 erfasste die Polizei 2779 Straßenverkehrsunfälle, davon 362 mit Personenschaden.", "Der gesamte Kraftfahrzeugbestand betrug 45.920, davon waren 40.782 Personenkraftwagen.", "", "In Jena kreuzen sich zwei Radfernwege - der Saale-Radweg und der Radfernweg Thüringer Städtekette.", "Beide sind Teil des sogenannten Radnetz Deutschland von 12 Fernradwegen, die im Nationalen Radverkehrsplan 2002-2012 der Bundesregierung ausgewiesen sind.", "Der Saale-Radweg ist Teil der Ostsee-Oberbayern-Route.", "Der Radfernweg Thüringer Städtekette ist Teil der Mittelland-Route, die von Aachen (aus Westeuropa kommend) bis Zittau (und weiter nach Osteuropa) führt.", "Durch Jena führen auch der Thüringer Mühlenradweg und der Kirchenradweg Jena - Thalbürgel.", "", "Der Anteil des Fahrradverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen in der Stadt (Modal Split) liegt bei 9 Prozent und soll in den nächsten Jahren 15 Prozent erreichen.", "Nach Ergebnissen des \"Systems der repräsentativen Verkehrsbefragungen\" (SrV) von 2009 und 2013 hat Jena deutschlandweit eine Spitzenposition inne im Anteil des Fußverkehrs (38 Prozent) mit steigender Tendenz seit 2003, während der motorisierte Individualverkehr (MIV) im Modal Split auf 34 Prozent gefallen ist.", "", "==== Öffentlicher Personennahverkehr", "", "Die Omnibuslinie Apolda-Jena, die am 5. September 1909 den fahrplanmäßigen Verkehr aufnahm, ist die älteste regelmäßige Kraftverkehrsverbindung zwischen zwei Thüringer Städten.", "Der ÖPNV wird durch Straßenbahn- und Buslinien der Jenaer Nahverkehr GmbH (JeNah) erbracht.", "Neben dem Spätverkehr auf den meisten dieser Linien wird an allen Wochentagen zwischen ca. 0 Uhr und 4 Uhr ein Nachtverkehr auf einer Straßenbahnlinie im 30- oder 40-Minuten-Takt angeboten.", "Einige Ortschaften können nur mit Regionalbus-Linien der JES Verkehrsgesellschaft mbH, der Personenverkehrsgesellschaft mbH Apolda (PVG) oder der Omnibusverkehr Saale-Orla-Rudolstadt GmbH (OVS) erreicht werden, was aber oftmals nur montags bis freitags bzw. an Schultagen morgens und nachmittags möglich ist.", "Ende der 1960er-Jahre wurde der Bau einer Alwegbahn geplant, wofür Technik aus der BRD hätte importiert werden müssen.", "Wegen der Direktive \"Störfreimachung vom Westen\" musste der Bau daher 1971 verworfen werden.", "Die aktuellen ÖPNV-Planungen sind im Verkehrsentwicklungsplan 2002 der Stadt Jena und im Nahverkehrsplan der Stadt Jena 2008-2012 enthalten.", "Die Zahl der Einpendler aus dem Umland nach Jena ist in den letzten Jahren stark angestiegen, zwischen 2007 und 2017 um fast 6.000 Personen täglich.", "Etwa 46 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Jena sind Einpendler, eine Herausforderung für den ÖPNV.", "Im Juni 2018 pendelten rund 26.100 Menschen zur Arbeit nach Jena bei rund 57.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten; 11.284 Menschen pendelten aus Jena in das Umland.", "", "==== Schifffahrt", "", "Aufgrund mehrerer Staustufen ist die Saale bei Jena nicht mehr schiffbar.", "Früher war hier ein Anlegepunkt für kleinere Transportschiffe und das Holz aus dem Thüringer Holzland wurde durch Jena geflößt.", "", "==== Flugverkehr", "", "Östlich der Stadt befindet sich der Verkehrslandeplatz Flugplatz Jena-Schöngleina, der ausschließlich für die Allgemeine Luftfahrt genutzt wird.", "Der Flugplatz verfügt über eine 1170 m Asphaltlandebahn und eine querliegende 610 m Grasbahn.", "Die nächsten Landeplätze mit Linienverkehr sind Leipzig/Halle, Erfurt-Weimar und Nürnberg.", "", "=== Medien", "", "In Jena gibt es Lokalredaktionen der Tageszeitungen Ostthüringer Zeitung (OTZ, hervorgegangen aus dem Zentralorgan der SED im Bezirk Gera (\"Volkswacht\")) und der auflagenschwächeren Thüringische Landeszeitung (TLZ).", "Beide gehören der Mediengruppe Thüringen (Funke-Mediengruppe Essen) an.", "Im wöchentlichen Rhythmus wird das werbefinanzierte Anzeigenblatt Allgemeiner Anzeiger herausgegeben, das über eine eigene Redaktion in Jena verfügt.", "Außerdem erscheinen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena und an einigen Gymnasien die Studentenzeitungen Akrützel, Die Wurzel und Unique.", "Seit August 2008 erscheint das Stadtmagazin 07.", "", "Weiter gibt es den Fernsehsender JenaTV, der seit 1998 Bewegtbildnachrichten in und aus Jena ins lokale Kabelnetz einspeist.", "Der Offene Kanal Jena, ein Radiosender, sendet seit 1998 auf 103,4 MHz (UKW) und im Kabel auf 107,90 MHz.", "Im Rahmen des Offenen Kanals sendet seit 2003 das Studentenradio von Universität und FH, das Campusradio Jena.", "Außerdem gibt es dort stadtweites Radioprogramm von Schülern für Jenaer Schulen.", "", "Im Internet werden Jenaer Lokalnachrichten von OTZ.de, TLZ.de, jenanews.de (Juli 2007 bis August 2012) und Jenaer Nachrichten (seit Herbst 2011) präsentiert.", "Tagesaktuelle Nachrichten werden auf jenapolis.de (seit Frühjahr 2009) veröffentlicht.", "", "=== Öffentliche Einrichtungen", "", "In Jena befindet sich eine Dienststelle des Deutschen Patent- und Markenamts, dessen Hauptsitz sich in München befindet und eine kleine Dienststelle der Bundeswehr, ein Karriereberatungsbüro, im Dienstgebäude des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes Jena in der Saalbahnhofstraße 25 c sowie im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit ein Kreisverbindungskommando bestehend aus Reservisten (Offiziere und Unteroffiziere), das künftig im neuen Gefahrenabwehrzentrum beheimatet sein wird.", "", "Neben dem Thüringer Oberlandesgericht, das seit 1993 wieder in Jena angesiedelt wurde, hat die Thüringer Generalstaatsanwaltschaft ihren Sitz im Justizzentrum Jena.", "Im Justizzentrum befindet sich ebenfalls das Amtsgericht Jena.", "Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2014 wurde das ehemals eigenständige Arbeitsgericht Jena mit dem Arbeitsgericht Gera zusammengelegt.", "", "=== Bildung und Forschung", "", "Jena ist mit der Friedrich-Schiller-Universität die einzige Stadt im Freistaat Thüringen mit einer Volluniversität.", "Daneben beherbergt die Saalestadt mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena eine weitere wichtige überregionale Bildungseinrichtung.", "In Jena werden knapp 21.000 Studenten ausgebildet (Stand Wintersemester 2020/2021).", "Im Umfeld der Universität und Fachhochschule haben sich mehrere Institute und kleine Optiktechnologie- und Biotechnologieunternehmen angesiedelt, die Grundlagenforschung betreiben oder medizinische Instrumente entwickeln.", "Viele akademische Institute und Startup-Unternehmen sind am Beutenberg Campus angesiedelt.", "", "Jena gehört zum BioRegio-Verbund und betreibt ein Bioinstrumentezentrum zur Förderung von Biotech-Unternehmen.", "Mit dem Thema \"Zukunft Licht\" gehört Jena zu den zehn deutschen Städten zum Treffpunkt der Wissenschaft im Wissenschaftsjahr 2009.", "", "Für interessierte Laien gibt es unter anderem mit der Lichtwerkstatt eine offene Werkstatt und einen Krautspace genannten Hackerspace.", "", "==== Forschungseinrichtungen", "", "Hans Knöll entwickelte 1942 im bakteriologischen Labor des Jenaer Glaswerks Schott & Gen das erste labortechnische Verfahren zur Herstellung von Penicillin auf dem europäischen Kontinent.", "1953 gründete Hans Knöll das Institut für Mikrobiologie und Experimentelle Therapie, aus dem das Hans-Knöll-Institut (HKI) hervorging, das später in Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (HKI) umbenannt wurde.", "", "==== Forschungsschwerpunkte", "", "Insgesamt forschen in Jena rund 4500 Wissenschaftler.", "Mit Schwerpunkten in den Bereichen Optik und Photonik sowie Gesundheit und den Lebenswissenschaften orientiert sich die Forschung in Jena an wichtigen Zukunftsfragen, die für die Weiterentwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft relevant sind.", "Die Profillinie \" LIGHT LIFE LIBERTY\" der Friedrich-Schiller-Universität und der Slogan \"where life sciences meets physics\" des Beutenberg Campus dokumentieren die interdisziplinäre Forschung am Standort Jena.", "Zu den Forschungsschwerpunkten zählen u. a. Optik und Photonik, Infektionsforschung und Sepsis, sowie innovative Materialien und Oberflächentechnik.", "", "==== Schulen", "", "Begabtenförderung und Reformpädagogik haben in Jena lange Tradition.", "Es wurden und werden verschiedene Ansätze bezüglich naturwissenschaftlicher und geisteswissenschaftlicher Schulen verfolgt.", "", "Mitte des 19. Jahrhunderts wirkte der Pädagoge Karl Volkmar Stoy dort.", "Im Sommer 1853 zog er mit allen Schülern durch die Landschaft und erfand so den Wandertag.", "Die von ihm 1844 gegründete Schule war eine der ersten mit angebauter Turnhalle.", "Die das Berufsschulzentrum Karl-Volkmar-Stoy-Schule trägt inzwischen seinen Namen.", "Anfang des 20. Jahrhunderts gründete Hermann Pistor eine Fachschule für Augenoptik; der Pädagoge Peter Petersen entwickelte das Jena-Plan-Modell an der Universität und in einer eigenen Universitätsschule.", "Die erste deutsche Montessorischule wurde zu Pfingsten 1923 in der ehemaligen Grundschule von Wenigenjena gegründet.", "Sie bestand bis 1929 und wurde von der nationalsozialistisch geführten Landesregierung von Thüringen geschlossen.", "", "Das Spezialgymnasium Carl-Zeiss ist ausgerichtet auf Mathematik und Naturwissenschaften.", "Besonderer Wert wird seit der Gründung 1963 auf die selbstbewusste und umfassende Auseinandersetzung mit diesen Gebieten gelegt.", "Die Schule machte durch Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene in Naturwissenschafts-Wettbewerben wie zum Beispiel der Mathematikolympiade, dem Bundeswettbewerb Informatik oder der Internationalen Chemieolympiade auf sich aufmerksam.", "", "Neben der Jenaplan-Schule, die gleich nach der Wende im Ziegenhainer Tal wiedererstand und 2006 einer der Träger des Deutschen Schulpreises war, gibt es auch wieder eine Montessorischule in Jena.", "Zudem existieren eine Freie Waldorfschule im Süden und eine Europaschule im Stadtteil Alt-Lobeda.", "Die Integrierte Gesamtschule \"Grete Unrein\" Jena entstand 1991 als ein Sondermodell mit der Umwandlung der Erich-Weinert-Schule an der Leutra zur Grundschule.", "", "Das Johann-Christoph-Friedrich-GutsMuths-Gymnasium hat als Schwerpunkt den Bereich Sport.", "Unter landeskirchlicher Trägerschaft steht das Christliche Gymnasium Jena.", "Ein weiteres Gymnasium ist das Ernst-Abbe-Gymnasium.", "Derzeit werden die Realschule Ostschule und das Adolf-Reichwein-Gymnasium im Gebäude des Gymnasiums zu einer Kooperativen Gesamtschule vereint.", "Grund dafür sind die zurückgehenden Schülerzahlen.", "Im Gebäude der Ostschule ist seit November 2006 das Angergymnasium untergebracht.", "Des Weiteren gibt es das Otto-Schott-Gymnasium, das einen bilingualen Unterricht anbietet, in Lobeda-West.", "", "=== Medizinische Versorgung und Feuerwehr", "", "Das Universitätsklinikum Jena ist das einzige Universitätsklinikum in Thüringen.", "In Standorten in Lobeda, an der Bachstraße und im Landgrafengebiet befinden sich 26 Kliniken und Polikliniken mit insgesamt 1375 Betten.", "Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und gleichzeitig Lehrkrankenhaus der Universität Jena.", "Im Jahr 2013 wurde das Ambulante Reha Zentrum (ARZ) in Jena eröffnet.", "Es gehört zur Klinikgruppe der Gräflichen Kliniken Bad Driburg und hat sich auf die Fachbereiche Neurologie und Orthopädie spezialisiert.", "Das hauseigene Gesundheits- und Präventionszentrum bietet vielfältige Angebote in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung.", "Die ansässigen Praxen für Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie komplettieren das reichhaltige Gesundheitsangebot.", "", "Die Feuerwehr Jena gliedert sich in eine Berufsfeuerwehr mit knapp 120 Mitarbeitern sowie 15 Freiwillige Feuerwehren.", "Gemeinsam bewältigen die aktiven Einheiten rund 2000 Einsätze im Jahr, wovon etwa 15 Prozent in den Bereich der Brandbekämpfung fallen.", "", "Am nahegelegenen Flugplatz Jena-Schöngleina ist der mit Ärzten des Universitätsklinikums Jena besetzte Rettungshubschrauber Christoph 70 stationiert.", "Die Integrierte Leitstelle Jena koordiniert den in Bad Berka stationierten Intensivtransporthubschrauber Christoph Thüringen.", "", "=== Ehemalige Garnison", "", "Jena wurde in den 1930er Jahren bei der Aufrüstung der Wehrmacht Garnisonsstadt.", "In Zwätzen wurde eine Infanterie- und in Löbstedt eine Artilleriekaserne für das Heer erbaut.", "Im Jenaer Forst entstand eine Unterkunft für die Flakartillerie; außerdem im nahegelegenen Rödigen ein Fliegerhorst der Luftwaffe.", "Die Einrichtungen in Zwätzen, Löbstedt und dem Forst wurden nach 1945 bis zum Abzug 1991/92 von den sowjetischen/russischen Truppen und die in Rödigen von der Nationalen Volksarmee belegt.", "", "== Persönlichkeiten", "", "=== Ehrenbürger", "", "Neben Politikern und Gelehrten der Universität wurden auch Menschen, die sich um die Stadt verdient gemacht haben, mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt Jena ausgezeichnet.", "", "Erstmals wurde diese Ehre dem Professor der Theologie, Kirchenrat und Superintendent Eduard Schwarz am 1. Februar 1837 zuteil.", "Der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck erhielt die Auszeichnung Ende Juli 1894, einen Tag vor seinem Besuch in der Stadt.", "", "Die während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland verliehenen Ehrenbürgerwürden, unter anderem an Adolf Hitler und den damaligen thüringischen Gauleiter Fritz Sauckel, wurden später aberkannt.", "", "Am 20. März 1991 wurden sechs Auszeichnungen aus der Zeit vor der Wende in der DDR aberkannt, darunter auch die des langjährigen Kombinatsdirektors des VEB Carl Zeiss Jena, Wolfgang Biermann.", "", "=== Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben", "", "Viele Personen, die in Jena eine Zeit ihres Lebens verbrachten, haben die Geschichte der Stadt geprägt und ihr Gesicht spürbar verändert.", "Nach ihnen sind Straßen und Plätze benannt.", "", "Gelehrte und Studierende der Friedrich-Schiller-Universität trugen mit ihrer Arbeit erheblich zum Ansehen der Stadt bei.", "In den Jahren 1740/41 studierte der Altertumswissenschaftler Johann Joachim Winckelmann in Jena.", "Johann Christian Günther verbrachte die letzten Wochen seines Lebens hier und starb 1723 in Jena.", "Philosophen und Dichter wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Johann Gottlieb Fichte, Novalis, Friedrich Schlegel oder Friedrich Schiller lernten bzw. lehrten und schufen hier ihre Werke.", "Der Chemiker Johann Wolfgang Döbereiner suchte nach einem Zusammenhang zwischen den Elementen.", "Der Logiker, Mathematiker und Philosoph Gottlob Frege wirkte von 1874 und 1917 in Jena.", "Er leistete wesentliche Beiträge zu den Grundlagen der Mathematik und der linguistischen Semantik.", "Karl Volkmar Stoy und Peter Petersen haben sich mit ihrer Arbeit in Jena große Verdienste auf dem Gebiet der Pädagogik erworben.", "Johann Gottlob Marezoll war ein überregional bekannter Prediger, der in Jena als Oberpfarrer, Superintendent und Konsistorialrat wirkte.", "", "In der Zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schuf Carl Zeiss zusammen mit Ernst Abbe und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik in Jena.", "Die von ihnen gegründeten Unternehmen erlangten Weltruhm mit der Herstellung wissenschaftlicher Instrumente.", "Lothar Späth, ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg, leitete dort rund 150 Jahre danach eines der Folgeunternehmen.", "", "Von 1938 bis zu seinem Tod 1960 lebte hier der Kinder- und Jugendbuchautor und Schriftsteller Albert Sixtus, bekannt geworden durch seine zahlreichen Bilderbuchverse (\"Die Häschenschule\") und Abenteuerromane sowie als Herausgeber von Auerbachs Deutscher Kinderkalender.", "Von 1971 bis zu seinem Tod 2010 lebte hier Curt Letsche, Autor von Science-Fiction-Erzählungen, Schilderungen des antifaschistischen Widerstands und Kriminalromanen; er ist auf dem Nordfriedhof beigesetzt.", "", "== Sonstiges", "", "Die Bewohner der Stadt Jena sind Jenaer und Jenaerinnen.", "Hingegen sind Jenenser und Jenenserinnen ausschließlich auch in Jena Geborene; nach anderer Quelle müssen zusätzlich auch ihre Eltern in Jena geboren sein.", "", "Zur Erinnerung an die siegreiche Schlacht bei Jena trugen Schiffe der französischen Kriegsmarine den Namen \"Jena\":", "Eine Korvette (1807-1810), ein 110-Kanonen-Linienschiff (1814-1864), das bis 1915 in Toulon als Hulk diente, und ein Panzerschiff von 1897, das 1907 im Hafen von Toulon explodierte.", "Danach wurde der Name nicht länger für Kriegsschiffe vergeben.", "In Paris sind die Avenue d'Iena und die Seine-Brücke Pont d'Iena nach der Schlacht bei Jena benannt.", "", "Der Asteroid (526) Jena ist nach der Stadt benannt.", "", "Auf der Rückseite des 10-Mark-Scheins der Serie von 1964 befand sich eine Ansicht des VEB Carl Zeiss Jena.", "Links unten war der Kirchturm von St. Johannes Baptist (Jena) zu sehen, der einzigen Kirche auf einem DDR-Geldschein.", "Ab 1971 trug der 10-Mark-Schein auf der Vorder- und Rückseite andere Abbildungen.", "", "In der geologisch recht interessanten Umgebung der Stadt existieren zwei geologische Lehrpfade.", "", "Die Adern von Jena sind ein landschaftsarchitektonisches Projekt in Jena-Paradies und offizielles Begleitprojekt der Bundesgartenschau Gera-Ronneburg 2007.", "Es sind Fernwärmeleitungen, die zu Kunstobjekten umgestaltet wurden.", "", "Am 25. Mai 2009 erhielt die Stadt den von der Bundesregierung verliehenen Titel \"Ort der Vielfalt\".", "", "== Literatur (Auswahl)", "", "Vgl. die Bibliographie von Jonscher in Koch (1996)." ]
[ "Jena ist eine Stadt in der Mitte von Deutschland.", "Die Stadt liegt am Fluss Saale.", "Jena hat über 100.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen.", "", "Jena wurde im Mittelalter eine Stadt.", "Zeitweise war Jena sogar die Hauptstadt des selbständigen Fürstentums Sachsen-Jena.", "Später gehörte Jena dem Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.", "Im Jahr 1806 gewannen Napoleons Truppen in der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegen die preußischen und sächsischen Armeen.", "Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Jena zur Deutschen Demokratischen Republik, der DDR.", "", "Die Friedrich-Schiller-Universität Jena wurde 1558 gegründet und ist nun die größte Universität Thüringens.", "Sie ist benannt nach dem Dichter Friedrich Schiller, der in Jena Professor für Geschichte war.", "Die Nachricht, dass Schiller Professor in Jena werden sollte, löste damals große Begeisterung aus.", "", "In Jena gibt es bedeutende Unternehmen für Optik, also Dinge, die mit dem Licht zu tun haben.", "Das Unternehmen von Carl Zeiss kennt man auf der ganzen Welt:", "Es baut unter anderem Projektoren für Planetarien und Linsen für Kameras und Mikroskope.", "", "Bekannte Sehenswürdigkeiten in Jena sind das Optische Museum, die Gedenkstätte zur Schlacht bei Jena und Auerstedt, das Planetarium und die Imaginata.", "Die Imaginata ist ein Themenpark, in dem Kinder und Erwachsene mit optischen Täuschungen, Physik und Mathematik experimentieren können." ]
955
Jenseits
https://de.wikipedia.org/wiki/Jenseits
https://klexikon.zum.de/wiki/Jenseits
[ "Jenseits (als Substantiv) ist ein etwa seit dem Beginn der Moderne im Deutschen geläufiger Begriff zur Bezeichnung einer \"anderen Wirklichkeit\", die sich nach mythischen, religiösen und mancherorts esoterischen Vorstellungen jenseits der Naturwirklichkeit befindet und ausschließlich in nicht von Naturwissenschaften verstandenem Daseinszustand wahrgenommen werden kann.", "Den Gegensatz dazu bildet das \"Diesseits\" als Gesamtheit der Phänomene, die im Daseinszustand der", "", "Naturwirklichkeit wahrgenommen werden können und den Gesetzen der Natur gehorchen.", "Das Jenseits wird auch zum Bereich des \"Himmlischen\", mitunter auch des \"Übernatürlichen\" gezählt.", "Damit wird ein Unterschied zwischen Naturwirklichkeit, \"Gotteswirklichkeit\" beziehungsweise \"übernatürlicher Wirklichkeit\" angenommen, wobei der mehrdeutige Begriff \"natürlich\" als Synonym von \"diesseitig\" verwendet wird.", "", "== Lokalisierung", "", "\"Jenseits\" kann in einem örtlichen Sinn verstanden werden (etwa als ein bestimmter Ort, an dem ein oder mehrere Götter und/oder verschiedene Geistwesen wie zum Beispiel die Seelen Verstorbener leben, eventuell auch Seelen der noch nicht Geborenen) oder auch zeitliche bzw. \"unzeitige\" Bedeutung haben.", "Zeitlich/unzeitig aufgefasst bedeutet es \"jenseits des (vergänglichen) Natur-Lebens\" (Leben nach dem Tod) und/oder \"jenseits der (irdischen) Zeit\" (Ewigkeit, zeitlose Existenz).", "", "Der Bereich des Jenseits wird in den verschiedenen Mythen und Religionen unterschiedlich lokalisiert.", "Es kann sich um bestimmte unzugängliche oder schwer zugängliche \"übernatürliche\" Orte auf der Erde handeln (als heilig betrachtete Berge, Höhlen, Wälder oder auch andere Tabu-Bezirke und Heiligtümer).", "Nach manchen Traditionen befindet sich das Jenseits oder ein Teil davon in einer nicht-natürlichen Unterwelt, einem unterirdischen Totenreich, nach anderen im Himmel, wobei der Begriff \"Himmel\" konkret oder metaphorisch aufgefasst werden kann.", "In manchen Lehren wird darauf hingewiesen, dass das Jenseits auch im Inneren des Menschen oder der Seele erfahrbar sei (manchmal metaphorisch ausgedrückt im \"Herzen\") und sich daher auch dort befinde.", "Damit wird die räumliche Jenseitsvorstellung durch eine andere ergänzt oder ersetzt, der zufolge das Jenseits auch einen seelischen Zustand in einer anderen als der natürlichen Daseins-Wirklichkeit darstellt.", "", "== Religiöse Jenseitsvorstellungen", "", "=== Vorgeschichtliche Zeit und ethnische Religionen", "", "Die ältesten archäologisch nachweisbaren oder zumindest aufgrund der archäologischen Befunde wahrscheinlichen Jenseitsvorstellungen werden in der Bestattungskultur vermutet.", "Grabbeigaben (Waffen, Lebensmittel, Schmuck) deuten darauf, dass die Hinterbliebenen mit einem Fortleben des Bestatteten in einem Jenseits rechneten, in welchem er weiterhin irdische Bedürfnisse hätte.", "Der Aufwand, der mancherorts schon in vorgeschichtlicher Zeit bei der Grabausstattung getrieben wurde, erklärt möglicherweise, dass die Jenseitsvorstellungen und Erwartungen eines Lebens nach dem Tod schon in der damaligen Wahrnehmungswelt eine bedeutende Rolle spielten.", "", "Quellen für die Jenseitsvorstellungen in ethnischen Religionen sind unter anderem Berichte über schamanische Jenseitsreisen.", "", "=== Altes Ägypten", "", "Über die Jahrtausende gab es sehr verschiedene Vorstellungen vom Jenseits.", "Von den zugehörigen Kulten hatten die Totenkulte in Zusammenhang mit dem Falkengott Horus große Bedeutung, die sich bisweilen mit Osiris-Kulten vermischt haben.", "Im Bereich der letzteren hatten auch Priesterastronomen eine wichtige Rolle, einerseits bei der kultischen Zeiteinteilung, andrerseits bei der Orientierung von Grabstätten.", "", "=== Hinduismus", "", "Der Hinduismus enthält ein hochkomplexes Jenseitsbild.", "Die vedische Religion hatte ein Paradies (Land der Väter) bereit, das allen Opfernden bereitstand.", "Da Wohlhabende mehr Mittel für Opfergaben hatten, konnten sich diese mehr Opfer leisten und erhielten damit einen besseren Platz im Jenseits.", "Die sozialen Unterschiede des Diesseits wurden somit im Land der Väter aufrechterhalten.", "Später setzte man neben die Götterwelt der Unsterblichen eine dem Kreislauf der Reinkarnationen unterworfene Väterwelt der Unsterblichen.", "Zahlreiche Höllen lösten einander ab, die das wahre Jenseits zum fernen Endziel machten.", "Hindus sehen Moksha, die Erlösung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara), als Endziel an.", "Zwar gibt es auch Vorstellungen vom Himmel, den eine Person mit gutem Karma nach dem Tod des Körpers genießen kann, dieser ist jedoch nur vorübergehend.", "Auch beschreiben die Mythen verschiedene Höllen für Übeltäter, wobei davon ausgegangen wird, dass keine noch so schwere Verfehlung ewige Wirkung haben könnte.", "Das Individuum komme unweigerlich auf die Erde zurück und der Kreislauf von Geburt zu Geburt gehe weiter, bis zur endgültigen Erlösung.", "", "=== Buddhismus", "", "Der Buddhismus nimmt die im indischen Raum vorherrschende Glaubensvorstellung der Wiedergeburt auf und sieht somit sein schlussendliches Ziel nicht im Erreichen einer göttlichen Welt oder eines Paradieses, in welches das Individuum nach dem Tod eintreten könnte.", "Der Grund dafür ist, dass jegliche bedingte Daseinsform, so genussvoll sie auch sein mag, als letzten Endes vergänglich betrachtet wird und somit keine absolute Erfüllung schenken kann.", "Vielmehr wird eine Loslösung aus dem Kreislauf des bedingten Entstehens (pratityasamutpada) von Geburt und Tod angestrebt.", "Diese Befreiung ist das Nirvana, das als Ende allen Leids beschrieben wird.", "", "Die direkte Ursache der Wiedergeburt im Daseinskreislauf (Sasara) ist ein von Begierde, von Durst getriebener Geist.", "Die Grundlage für das Entstehen von Begierde ist Unwissenheit: das Nicht-Wissen um die tatsächliche Beschaffenheit der Welt, bzw. der Gegebenheiten (Pali: dhammas).", "Solange diese \"Befleckungen\" den Geist konditionieren, erfolgt daraus eine letztlich von Leid, bzw. der Unmöglichkeit, letztendliche Erfüllung zu finden (Pali: dukkha), gekennzeichnete Wiedergeburt.", "Zum Unterschied zu anderen im indischen Subkontinent verbreiteten Vorstellungen , verzichtet der Buddhismus allerdings auf metaphysische Spekulationen bezüglich einer wie auch immer gearteten Seele oder einer dem Menschen (bzw. den Lebewesen im Allgemeinen) innewohnenden nicht-materiellen Substanz, die von Wiedergeburt zu Wiedergeburt fortdauern würde, um schließlich Erlösung zu erlangen.", "In den frühen Schriften des Pali-Kanon vermeidet der Buddha das Formulieren derartiger Philosophien mit der Begründung, sie würden seine Zuhörer bloß in ein Netz von Gedankenkonstrukten verwickeln, was für die Befreiung nicht zuträglich sei.", "Weder das Anhaften an die Idee eines Selbst, noch das geistige Greifen nach der Vorstellung eines Nicht-Selbst könne dem Menschen den ersehnten Frieden schenken.", "Es gilt, sich von Gedankenkonstrukten über die Beschaffenheit der Welt zu lösen, um die Dinge so zu sehen, wie sie sind: vergänglich (anicca), nicht das Selbst (anatta) und letztlich nicht erfüllend (bzw. leidhaft - dukkha).", "Was das \"Selbst\" nicht ist, erläutert der Buddha aber unermüdlich, um falsche Vorstellungen diesbezüglich aufzulösen, nämlich alle empirisch erfassbaren Gegebenheiten und Phänomene, inklusive der die menschliche Erfahrung konstituierenden Aggregate (Sanskrit: skandha, Pali: khandha).", "", "Das für den Buddhismus charakteristische Modell des Nicht-Selbst (Sanskrit: anatman; Pali: anatta) in Verbindung mit der Wiedergeburt wird in einem bekannten Lehrgespräch zwischen dem Mönch Nagasena und dem hellenistischen König Menandros anschaulich dargestellt (siehe Milindapanha).", "Auf die Frage hin, ob ein Wiedergeborener derselbe oder ein anderer sei als der Verstorbene, heißt es: \"Weder derselbe noch ein anderer.\" Vielmehr, so Nagasena, verhält es sich bei der Wiedergeburt wie mit dem Licht einer Öllampe, das eine Nacht lang brennt.", "Man könne weder behaupten, die Flamme am Morgen sei identisch mit der des Vorabends, noch sie wäre eine völlig andere.", "Es ließe sich lediglich feststellen, dass die am Morgen abhängig von der des Vorabends sei.", "Das heißt, bedingt durch diese Flamme (bzw. diesen Menschen) kommt die nächste zum Erscheinen (bzw. die Wiedergeburt).", "Ein Bewusstseins-Moment bedingt den nächsten, ohne dass es in diesem Prozess eine unwandelbare, fortdauernde Substanz geben müsste.", "Und dies gilt auch für die Wiedergeburt: der letzte Bewusstseins-Moment eines Lebens bedingt den ersten Moment des nächsten.", "", "Im Allgemeinen kennen alle buddhistischen Traditionen die drei-schichtige Welt, die in sechs Daseinsbereiche untergliedert wird, in denen Wesen geboren werden.", "Die erste dieser drei Schichten wird vor allem durch Begierde gekennzeichnet (kamadhatu) und beinhaltet die Welten der Höllenwesen, der hungrigen Geister (preta), der Tiere, der Menschen, der Asura-Wesen und einen Teil der Götterwelten.", "Eine Wiedergeburt in diesen Welten ist bedingt durch einen von Begierde, Zorn und Verblendung konditionierten Geisteszustand.", "Die zweite Schicht \"beherbergt\" Götterwesen, deren Dasein zwar keine Verlangen auftreten lässt, die aber durch eine manifeste Form gekennzeichnet sind (rupadhatu).", "In der dritten Schicht, dem Formlosen (arupadhatu), befinden sich Götterwesen, deren Dasein besonders subtil und somit nicht durch manifeste Formen gekennzeichnet ist.", "Eine Geburt in die letzten zwei \"Schichten\" ist bedingt durch einen Geist, der durch stabile Konzentration und bestimmte Formen der Meditation zwar frei von grobem Verlangen ist, die endgültige Befreiung allerdings nicht erlangen konnte.", "Da diese Zustände bedingt und somit vergänglich sind, sind sie aus buddhistischer Sicht letztlich nicht erstrebenswert.", "", "Der Mahayana-Buddhismus kennt eine Vielzahl an Buddha Gestalten oder Formen, denen jeweils bestimmte Bereiche (siehe Reines Land) zugeordnet sind.", "Unter ihnen ist besonders der \"Bereich der Freude\" von Buddha Amitabha erwähnenswert, da auch gewöhnliche, nicht-erleuchtete Wesen dorthin gelangen können.", "Voraussetzung dafür ist ein unerschütterlicher Glaube und die geistige Ausrichtung auf diesen Buddha im Augenblick des Todes.", "Aber auch dieser Bereich ist kein Endziel an sich, wird jedoch sehr wohl als perfektes Umfeld für das schnelle Erlangen der Erleuchtung angesehen.", "Manche Schulen des Buddhismus richten ihre religiösen Praktiken ausschließlich auf Buddha Amitabha und sein Reines Land aus.", "", "Philosophisch betrachtet stellt die Mahayana-Tradition ebenfalls einen Gegensatz zur Theorie des Theravada dar.", "Die Dualität von Weltenkreislauf (Sasara) und Nirvaa wird in der Philosophie des Madhyamaka völlig aufgehoben.", "Das Freisein vom Bedingten, das Nirvaa, welches zunächst das ausgesprochene Ziel der buddhistischen Praxis darstellt, wird nicht mehr jenseits der bedingten Welt, dem Sasara, angesiedelt.", "Vielmehr ist es möglich, dieses Ziel zu erreichen, indem man die eigentliche Natur aller Gegebenheiten erkennt.", "Diese Natur wird als unyata (Leerheit) bezeichnet, was jedoch nicht als Nihilismus zu verstehen ist.", "Es ist vielmehr die Erkenntnis dieser letztendlichen Natur der Dinge, jenseits von Bedingtem Entstehen und damit begrifflich fassbaren Kategorien wie Sein oder Nicht-Sein (vgl. Satz vom ausgeschlossenen Dritten), die zur wahren Befreiung führt.", "", "Die Wiedergeburt ist im buddhistischen Weltbild ein endloses Kontinuum von Bewusstseinszuständen, die in Bardos unterteilt werden.", "", "Im Bardo Thödröl werden die Zwischenzustände zwischen Tod und Wiedergeburt beschrieben:", "Der Bardo der Dharmata (Chongyi-Bardo) und der Bardo des Werdens (Sipa-Bardo).", "Der Bardo des Werdens dauert nach tibetischer Lehre symbolische 49 Tage an.", "Je nach Karma irrt der Geist der Verstorbenen meistens verwirrt und verängstigt umher, ehe er in eine neue Wiedergeburt eintreten kann.", "In dieser Zeit werden häufig Rituale für Verstorbene vollzogen, um ihnen diesen Übergang zu erleichtern.", "Fortgeschrittene Praktizierende bestimmter Meditationsformen sollen selbst den Augenblick des Todes oder darauffolgende Zustände für ihre Praxis nutzen können, um letztendliche Erleuchtung (Buddhaschaft) zu erlangen.", "In diesen aus dem tantrischen Buddhismus (Vajrayana) stammenden Übungen, gilt es die zu Lebzeiten eingeübte Meditationen zur rechten Zeit anzuwenden, um die wahre Natur des eigenen Geistes unverschleiert zu erkennen.", "Diese Erkenntnis führt sodann unmittelbar zur Befreiung.", "", "Der Zen-Buddhismus lehnt ein Jenseits ab.", "", "=== Daoismus", "", "Im Daoismus wurden eine Vielzahl von Vorstellungen über jenseitige Gefilde entwickelt.", "Insbesondere im Shangqing-Daoismus spielen diese auch in der religiösen Praxis eine Rolle.", "", "=== Judentum", "", "Das Judentum entwickelte nie eine eindeutige Vorstellung über das Geschehen nach dem Tode.", "Es haben sich vielmehr wesentlich zwei Lehrmeinungen herausgebildet, die sich auf eine unbestimmte Menge von Hinweisen im Tanach beziehen.", "", "In der Kabbala, der jüdischen Mystik, ist die Wiederverkörperung eine göttliche Strafe.", "Diese dient dazu, die Seele in einem neuen Körper der Vervollkommnung zuzuführen.", "In Teilen des Chassidismus und anderen Strömungen innerhalb des orthodoxen Judentums werden heute am Rande der Lehren auch Varianten der Reinkarnation vertreten.", "In der jüdischen Eschatologie gibt es drei Bereiche:", "", "=== Christentum", "", "Das Christentum stellt das Jenseits als unzeitige Wirklichkeit dar, in der nach dem eigenen irdischen Tod die vollkommen gewordene Gemeinschaft mit Gott, Jesus Christus und allen Auferstandenen gegeben ist (siehe auch Eschatologie und Himmel).", "Das Neue Testament beschreibt es jedoch eher gleichnishaft und hält sich bis auf die Offenbarung des Johannes bei Details zurück.", "Das Christentum glaubt an die Auferstehung von den Toten.", "Die Seele erhält anstatt des irdischen, verweslichen Körpers einen himmlischen Körper (siehe z. B. Mt 17,2 EU, 1 Kor 15 EU).", "Es betont das (Jüngste) Gericht, dem eine Scheidung in Himmel und Hölle entspricht.", "Der Begriff der Hölle ist im Christentum umstritten (siehe dort).", "Vermittler in Gestalt des Heiligen Geistes oder von Engeln und Heiligen können im Jenseits und Diesseits Kontakt herstellen.", "Eine besondere Bedeutung erlangte insbesondere im Mittelalter das ebenfalls später umstrittene Fegefeuer (siehe z. B.: Dante, Göttliche Komödie).", "", "Nach dem Neuen Testament ist es Menschen lediglich bis zum Kindesalter möglich, im Fall ihres irdischen Ablebens direkt in das Himmelreich zu gelangen (Mt 19,14 EU, Mk 10,14 EU), Erwachsene benötigen dazu die Vergebung ihrer Sünden in der Gnade Gottes: beispielsweise im Nadelöhr-Gleichnis spricht Jesus davon, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr schlüpfen kann, als dass ein (gemeint: ihm nicht nachfolgender) Reicher ins Himmelreich kommt (Mk 10,23-25 EU und 10,28-30 EU).", "Erst durch die Vergebung und Gnade Gottes selbst wird dies möglich: als nämlich die Jünger wegen dieses Gleichnisses erschrecken, fügt Jesus hinzu:", "\"Bei den (gemeint: erwachsenen) Menschen ist's unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alles ist möglich bei Gott.\" (Mk 10,26-27 EU) Die offizielle Lehre der römisch-katholischen Kirche vom Jenseits ist insbesondere im Katechismus der Katholischen Kirche niedergelegt.", "Die zu diesem Thema offizielle Lehre der Neuapostolischen Kirche ist hier zu lesen:", "Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche.", "", "In christlicher Volksvorstellung sind noch verschiedene ältere Bilder vom Leben nach dem irdischen Tod präsent.", "Eines davon beschreibt das Jenseits als jenen Ort, den die Seele in himmlischer Gestalt direkt erreicht.", "Das Diesseits, in dem die Seele im natürlichen Körper lebt, ist demnach nur einer von drei Bereichen (Diesseits, Jenseits oder Himmelreich), in die der Mensch gelangen kann.", "Geläuterte Seelen werden demnach aus dem Jenseits von Engeln in das Himmelsreich weiter geleitet, die anderen Seelen bleiben solange im Jenseits, bis ihr seelischer Zustand für den Himmel herangereift ist - wobei dies der Bibel nicht zu entnehmen ist; dort kann allgemein übereinstimmend entnommen werden:", "Himmelreich = Jenseits, jeder kann Gott schauen und in das Himmelreich gelangen, der im irdischen Leben als Gerechter (vor Gott) gelebt, an seine eigene, ihm innewohnende Gottesliebe als Motivation für irdische Handlungen geglaubt hat.", "", "Nach vielen Vorstellungen wartet für jeden Erwachsenen im Jenseits zunächst das Gottes Gericht, in welchem durch Vergebung und Gnade das biblische Unkraut (Synonym für alle eigenen Sünden zu irdischer Lebzeit) vom Weizen (Synonym für alle eigenen gerechten bzw. guten Taten) abgetrennt und verbrannt wird (siehe Mt 13,24-30 EU).", "Erst der so erlöste Mensch gelangt in neuer, himmlischer Gestalt in das ewige Paradies Gottes.", "", "=== Islam", "", "Nach dem Tod folgt für die Muslime im Grab ein Verhör durch die Engel Munkar und Nakir in Barzach.", "Erst mit dem Jüngsten Gericht erfolgt die Zuweisung in das Paradies Dschanna bzw. die Hölle Dschahannam.", "Freuden und Qualen werden im Koran mehrfach beschrieben, eine detaillierte Schilderung findet sich in Sure 56.", "", "Die Erlösten sitzen zum Beispiel \"auf kostbaren Teppichen\", erhalten leckere Speisen, werden von \"schönen unberührten Wesen\" bedient und bekommen \"jeden Wunsch erfüllt\".", "Sie essen von goldenen Tellern, trinken \"Wein, der nicht zu Kopfe steigt\", müssen \"keine Lüge hören\" und nichts Verbotenes wird im Paradies sein.", "Klare Wasserbäche fließen durch das Paradies, in dem sich üppige Gärten befinden.", "", "Die Verdammten dagegen erleiden schreckliche Qualen.", "Die Hölle \"bäumt sich auf vor Wut\" über die \"Ungläubigen\".", "Die Verworfenen werden \"von Skorpionen gestochen, deren Stich noch vierzig Jahre lang spürbar ist\".", "Als Nahrung erhalten sie bittere Kräuter und \"Disteln, die den Hunger nicht stillen\" und \"ihr Getränk ist trübes Wasser\".", "Es ertönt ein ohrenbetäubendes Geschrei \"wie das eines Kamels aus Baktrien\".", "Die besonders schmerzempfindliche Stelle zwischen dem Ohrläppchen und der Schulter wird \"groß wie ein Berg\", damit sie den Qualen mehr Angriffsfläche bietet.", "", "=== Bahaitum", "", "Nach dem Glauben der Bahai besitzt jeder Mensch eine unsterbliche Seele.", "Der Körper wird als deren Werkzeug betrachtet.", "Das Leben in dieser Welt ist dazu bestimmt, geistige Fähigkeiten zu entwickeln, die für das Leben im Jenseits benötigt werden.", "Als geistige Fähigkeiten gelten Tugenden wie die Nächstenliebe, Dankbarkeit, Gottvertrauen, Demut und Geduld.", "Der \"edelste Schmuck für das Volk Baha\" ist die Vertrauenswürdigkeit.", "", "Das Jenseits ist über Raum und Zeit erhaben und entzieht sich jeglicher menschlicher Vorstellung.", "Der Tod gilt als der Tag, an dem sich der Mensch für seine Taten verantworten muss.", "Dennoch braucht der Sterbende den Tod nicht zu fürchten und kann auf die Gnade des allbarmherzigen Gottes vertrauen.", "Es ist zugleich ein Tag der Freude, der \"Befreiung der Seele aus dem Käfig des Körpers\", ein Tag der Wiedervereinigung mit Gott, dem \"Genügenden, dem Heilenden und Beständigen\".", "", "Die Bahai glauben, dass der sterbende Mensch die Seelen bereits verstorbener Familienmitglieder und Freunde wiedererkennen wird.", "Der Sterbende darf in seinen letzten Stunden zuweilen einen Blick ins Jenseits erhaschen.", "Das Jenseits gilt auch als der Ort, an welchem der demütige Gläubige in die Gegenwart der Manifestationen Gottes (wie Jesus, Buddha, der Bab und Baha'ullah) wird treten dürfen.", "", "Das Heiligste Buch der Bahai, der Kitab-i-Aqdas, gibt Anweisungen für die Bestattungszeremonie.", "Wichtigster Bestandteil der Trauerfeier ist das vorgeschriebene Totengebet Baha'ullahs.", "", "== Ablehnung der Unterscheidung von Diesseits und Jenseits", "", "Monistische Weltanschauungen und philosophische Systeme, welche nur eine Daseins-Wirklichkeit in einer einzigen (Natur)Wirklichkeit auf ein einziges Prinzip zurückführen, lehnen die Unterscheidung von Diesseits und Jenseits ab, zumindest insoweit in ihr die Vorstellung von zwei gegensätzlichen Grundprinzipien oder Substanzen implizit oder explizit enthalten ist.", "", "Als Religion ohne Kirche und ohne bestimmte Gottesvorstellung sehen Freireligiöse die Welt als Einheit, ohne sie in Diesseits und Jenseits zu spalten.", "Die Freireligiöse Gemeinde Berlin hat diesen Zweizeiler des Gemeindemitglieds Roth über dem Friedhofspark angebracht:", "", "== Esoterik", "", "Den esoterischen Traditionen verschiedener Kulturkreise zufolge verfügt der Mensch über eine Vielzahl von nach dem Grad ihrer \"Dichte\" unterschiedenen \"körperlichen Trägern\", von denen der irdische Körper nur einer ist.", "Die \"feinstofflichen Körper\" (insbesondere der \"Astralleib\") werden als jenseitig angesehen, da sie das irdische Dasein überdauern sollen.", "Im Okkultismus wird behauptet, dass mit Hilfe dieser Träger \"Jenseitsreisen\" (siehe Astralreise) unternommen werden können.", "Die verschiedenen Überlieferungen zu diesem Thema wurden unter anderem in der Theosophie zu einer einheitlichen Lehre zusammengefasst.", "", "Nach manchen esoterischen Vorstellungen steht in einem jenseitigen Bereich das eigene Leben dem Betreffenden wie in einem Film zur Verfügung, den man sich jede Sekunde nach Belieben nochmals anschauen kann.", "Unglückliche schauen sich die unguten Stellen immer wieder an, während Glückliche keinen Bedarf danach haben.", "Nach dem Tod öffnet sich ein Tunnel mit einem hellen Licht am Ende, von dem man sehr stark angezogen wird.", "Nach Durchschreiten des Tunnels trifft man zuerst zur Begrüßung alle Bekannten, Verwandten und Freunde wieder, die bereits verstorben sind.", "Das helle Licht selbst ist Gott.", "Die Menschen dort sehen aus wie im irdischen Leben, nur wesentlich schöner.", "Alle Gebrechen und körperlichen Defekte sind verschwunden.", "Es ist ein gänzlich anderer Ort als die Erde.", "Dennoch können die Jenseitigen zurück zur Erde und die Diesseitigen sehen und auch in das diesseitige Leben eingreifen.", "", "Praktiken, die heute der Esoterik zugerechnet werden, insbesondere die \"Wahrsagerei\" und die Magie, werden schon im Tanach, der Heiligen Schrift des Judentums, scharf verurteilt.", "Praktisch alle Weltreligionen lehnen dies ab, so beispielsweise der Katechismus der Katholischen Kirche:", "", "Die Evangelische Kirche in Deutschland schreibt:", "", "== Forschung", "", "Die Parapsychologie stellt sich die Aufgabe, einschlägige Behauptungen wissenschaftlich zu untersuchen, soweit sie sich einer Nachprüfung nicht prinzipiell entziehen.", "", "Erfahrungen mit dem Nahtod und damit eventuell dem Jenseits sind heute Bestandteil der Forschung (siehe dazu Nahtoderfahrung).", "", "== Rezeption in Literatur und Film", "", "=== Film", "", "Filme, in denen das Jenseits eine zentrale Rolle spielt, sind unter anderem:", "", "== Literatur", "", "Allgemeines, Einführungen", "", "Alter Orient und Judentum", "", "Christentum", "", "Islam", "", "Darstellungen aus parapsychologischer und esoterischer Sicht" ]
[ "Das Jenseits ist ein Ort, den sich viele Menschen vorstellen.", "Der Ort befindet sich außerhalb der wirklichen Welt, die wir mit unseren Augen sehen können, dem Diesseits.", "Es ist ein übernatürlicher Ort.", "Dort befinden sich die Seelen von verstorbenen Menschen.", "Manche denken auch, dass dort die Seelen von Menschen sind, die noch nicht geboren sind.", "", "Für das Jenseits oder die jenseitige Welt gibt es viele verschiedene Namen: Himmel, Himmelreich, das Totenreich, die andere Welt.", "Wie man sich das Jenseits vorstellt, das hängt von der eigenen Kultur und Religion ab.", "", "Einige Menschen behaupten, dass sie mit den Menschen im Jenseits reden könnten.", "Sie nennen sich Medium oder anders.", "Oft lassen sie sich von Verwandten der Toten dafür bezahlen.", "Wissenschaftler und auch die meisten Kirchen und anderen Religionen lehnen diese Idee ab.", "Für sie sind solche Menschen Betrüger.", "", "Andere Menschen haben eine schlimme Krankheit oder einen Unfall erlebt.", "Sie waren bewusstlos und sagten später, dass sie so etwas Ähnliches wie den Tod erlebt hätten.", "Man nennt das eine Nahtoderfahrung.", "Manche schrieben sogar ganze Bücher über ihre \"Erfahrungen im Jenseits\".", "Oft ist von einem Tunnel die Rede, an dessen Ende ein Licht den Verstorbenen magisch anzieht.", "Wissenschaftler behaupten, diese Erlebnisse hätten mit dem Mangel an Sauerstoff zu tun, unter dem Menschen mit einer Nahtoderfahrung leiden.", "", "== Wie stellt man sich das Jenseits in den verschiedenen Religionen vor?", "", "Viele Christen glauben an ein Jenseits für gute Menschen, den Himmel, und ein Jenseits für böse Menschen, die Hölle.", "In der nordischen Mythologie gibt es den Ort Walhalla.", "Dort kommen die Krieger hin, die vor ihrem Tod besonders tapfer gekämpft haben.", "Dorthin getragen werden sie von den Walküren.", "", "Die alten Griechen nannten ihr Jenseits Elysion, die \"Insel der Seligen\".", "Das ist eine Insel ganz am westlichen Rand der Welt.", "Dort kommen die Helden hin, die von den Göttern besonders geliebt und daher mit ewigem Leben belohnt wurden.", "", "Im Zarathustrismus, einer alten Religion aus dem Iran, gibt es die Cinvat-Brücke.", "Sie ist die Verbindung zwischen dem Reich der Lebenden und dem der Toten.", "Dort warten die drei Richter Mithra, Rashnu und Sraosha um die Seelen der Toten zu wägen.", "Andererseits lauern dort auch Daevas, Aeshma und Astovidatu, welche die Seelen der Toten stehlen wollen.", "Von so einer ähnlichen Brücke wird auch im Koran berichtet.", "Außerdem glauben viele Muslime, dass man nach dem Tod in einen wunderschönen Garten kommt.", "Dafür muss man aber zuerst zwei Engeln Auskunft über den eigenen Glauben geben.", "", "Im Judentum gibt es verschiedene Vorstellungen, was nach dem Tod passiert.", "Manche Juden glauben, dass der Verstorbene direkt zu Gott geht, andere denken, dass die Toten so lange in ihren Gräbern liegen, bis Gott sie eines Tages alle zu sich ruft.", "", "Hinduisten und Buddhisten glauben daran, dass jeder Mensch nach seinem Tod wiedergeboren wird.", "Das bedeutet, dass er ein neues Leben in einem neuen Körper beginnt.", "Das nennt man Reinkarnation.", "Deswegen ist im Hinduismus und Buddhismus die Vorstellung eines Ortes, an dem man nach dem Tod kommt, nicht sehr verbreitet." ]
956
Jeremias Gotthelf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeremias_Gotthelf
https://klexikon.zum.de/wiki/Jeremias_Gotthelf
[ "Jeremias Gotthelf (* 4. Oktober 1797 in Murten; + 22. Oktober 1854 in Lützelflüh) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius.", "", "== Leben", "", "=== Kindheit und Jugend", "", "Albert Bitzius wurde am 4. Oktober 1797 in Murten als Sohn des reformierten Pfarrers Sigmund Bitzius (1757-1824) und dessen dritter Frau Elisabeth Bitzius-Kohler (1767-1836) geboren.", "Mit seiner ersten Frau Maria Magdalena Studer hatte Sigmund Bitzius die Tochter Maria Magdalena Bitzius (1788-1860).", "1805 wurde der Vater ins Bauerndorf Utzenstorf versetzt.", "Hier lernte Albert die bäuerliche Welt des Emmentals kennen.", "Der Vater unterrichtete Albert selbst.", "Ab 1812 besuchte Albert die Literarschule in Bern und wechselte ab 1814 als Externus (Auswärtiger, Hörer) auf die Hochschule für Theologen.", "Aus dieser Zeit schrieb er:", "", "=== Ausbildung", "", "1817 begann er das ordentliche Theologiestudium in Bern, das er 1820 abschloss.", "1819 war er Gründungsmitglied des Schweizerischen Zofingervereins.", "Nach einem Vikariat bei seinem Vater in Utzenstorf setzte er das Studium 1821 in Göttingen für ein Jahr fort.", "Auf einer anschliessenden Studienreise besuchte er die Insel Rügen, Berlin, Weimar, Leipzig, Dresden und München.", "Im Frühjahr 1822 kehrte er zurück nach Utzenstorf.", "1824 starb sein Vater und Albert Bitzius wurde Vikar in Herzogenbuchsee.", "1829 kam er als Pfarrgehilfe nach Bern an die Heiliggeistkirche.", "1831 wechselte er als Vikar in die Pfarrei Lützelflüh im Emmental, wo er ein Jahr später zum Pfarrer gewählt wurde.", "", "=== Das Wirken in Lützelflüh", "", "Schon bald setzte er sich für die Durchsetzung der allgemeinen Schulpflicht ein.", "Pädagogisch stand er in der Tradition Johann Heinrich Pestalozzis, dem er am 28. April 1826 an der Jahresversammlung der Helvetischen Gesellschaft in Langenthal persönlich begegnet war.", "Gegenüber seinem Berner Landsmann Philipp Emanuel von Fellenberg war er kritischer eingestellt.", "Er kämpfte gegen die Ausbeutung der Verdingkinder aus armen Familien als billige Arbeitskräfte und verlangte Massnahmen gegen den Alkoholismus.", "", "1833 heiratete er in der Kirche Wynigen Henriette Zeender (1805-1872), Tochter des Berner Theologieprofessors Jakob Emanuel Zeender (1772-1807).", "Zusammen hatten sie drei Kinder: Marie Henriette (1834-1890), Albert (1835-1882) und Cecile (1837-1914).", "Der Sohn wurde später ebenfalls Pfarrer und setzte in vielen Bereichen die Bemühungen des Vaters für eine Sozialreform im Kanton Bern fort.", "Die ältere Tochter heiratete einen Pfarrer und schrieb nach dessen Tod wie ihr Vater unter einem Pseudonym.", "", "1835 wurde Bitzius zum Schulkommissär für die 18 Schulen der Gemeinden Lützelflüh, Rüegsau, Hasle und Oberburg gewählt.", "Nach zehn Jahren wurde er aus diesem Amt wegen politischer Differenzen mit der Regierung entlassen.", "", "Ebenfalls 1835 war er massgeblich an der Gründung der Armenerziehungsanstalt Trachselwald im Schlossgut Trachselwald beteiligt.", "Bis zu seinem Tod setzte er sich dafür ein.", "In der Schrift Die Armennoth (erstmals 1840) verarbeitete er die gemachten Erfahrungen.", "", "Eine politische Tätigkeit war ihm aufgrund seines Pfarramtes verwehrt.", "In seinen Schriften kritisierte er die herrschenden Berner Familien, die sich seiner Ansicht nach zu wenig um die sozial Schwachen kümmerten.", "", "=== Der Journalist und Schriftsteller", "", "Ab 1828 und vor allem ab 1831 betätigte sich Gotthelf journalistisch.", "Bis zu seinem Tod verfasste er rund 150 meist ungezeichnete Zeitungsartikel, in denen er politische, wirtschaftliche und soziale Themen behandelte.", "Die meisten seiner Artikel erschienen im Berner Volksfreund.", "Zielscheiben seiner Kritik waren prominente Berner Radikale wie Karl Neuhaus und Jakob Stämpfli.", "Heftige Auseinandersetzungen hatte er ausserdem mit dem Juristen Wilhelm Snell, einem Professor an der Universität Bern, der einen radikalen Liberalismus lehrte und die von Gotthelf geforderten Reformen als zu interventionistisch ablehnte.", "Politisch und persönlich stand Gotthelf dem liberalkonservativen Eduard Blösch nahe.", "", "1836 fing Gotthelf mit der Schriftstellerei an.", "Sein erster Roman war Der Bauern-Spiegel.", "Der Name der Hauptfigur aus diesem Werk wurde zugleich der Schriftstellername von Bitzius: Jeremias Gotthelf.", "In den folgenden Jahren war er unermüdlich als Schriftsteller tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, zeitgenössische und historische, sowie Aufsätze.", "", "Einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung des literarischen Werkes von Jeremias Gotthelf in den norddeutschen Ländern hatte Julius Springer, in dessen Berliner Verlag ab 1846 sämtliche Schriften erschienen.", "Zur Steigerung der Bekanntheit hatte Springer seinem Autor immer wieder geraten, Redewendungen und Begriffe in lokaler Schweizer Mundart sparsam zu verwenden.", "Das erste Buch in hochdeutscher Fassung ist Uli der Knecht (1846).", "Springer bot Gotthelfs Bücher in unterschiedlichen Ausstattungen und in allen Preislagen an.", "", "=== Krankheit und Tod", "", "1851 brach ein Hals- und Herzleiden mit Wassersucht aus.", "1853 konnte ein Kuraufenthalt in Gurnigelbad keine Linderung seines Hustens und der Schlafsucht bringen.", "Jeremias Gotthelf starb am 22. Oktober 1854 an einer Lungenembolie, die infolge einer Lungenentzündung auftrat.", "", "=== Bedeutung und Nachwirkung", "", "Gotthelfs Romane geben in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert wieder.", "Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben.", "Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten.", "Nachdem ihn die Berner Sanitätskommission im Januar 1843 gebeten hatte, eine volkstümliche Schrift gegen das Kurpfuscherwesen zu verfassen, entstand daraus schliesslich der zweibändige Roman Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht.", "", "In seiner Rahmennovelle Die schwarze Spinne (1842) verarbeitet er alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse.", "Zuerst kaum beachtet, gilt diese Erzählung bei vielen Literaturkritikern als eines der Meisterwerke des deutschen Biedermeier.", "Thomas Mann schrieb darüber in Die Entstehung des Doktor Faustus, dass Gotthelf \"oft das Homerische\" berühre und dass er seine Schwarze Spinne \"wie kaum ein zweites Stück Weltliteratur\" bewundere.", "Als Schriftsteller, so beschrieb ihn Walter Muschg 1954, ist \"dieser Aussenseiter fraglos nicht nur der grösste, sondern der einzige Erzähler ersten Ranges in der deutschen Literatur, der einzige, der sich mit Dickens, Balzac oder Dostojewskij vergleichen lässt.\" Weiter räumt Muschg besorgt ein:", "\"Trotzdem ist er vielen hervorragenden Kennern unbekannt.", "Sein Name entlockt ihnen unfehlbar ein Lächeln, und es scheint ausgeschlossen, dass er jemals in die Weltliteratur eingehen wird.", "Nicht nur deshalb, weil nur ein Schweizer die Fülle seiner barbarischen Sprache ermessen kann.\"", "", "Sein Ideal einer von Fleiss, Bodenständigkeit, Redlichkeit, Bescheidenheit, Sparsamkeit, Heimatliebe und Gottesfurcht geprägten Gesellschaft sah Gotthelf durch Individualismus, Radikalismus und die fortschreitende Industrialisierung bedroht.", "Als Symbole dieser vermeintlichen Gefährdung von Haus und Hof fungieren in seinem Werk auch Juden, die überwiegend negativ dargestellt werden, z. B. als Spekulanten und Betrüger; ebenso finden sich auch die antijudaistischen Legenden vom \"Gottesmord\" und der \"jüdischen Verstocktheit\" in seinen Erzählungen.", "", "Gottfried Keller rezensierte zwischen 1849 und 1855 eine Reihe von Gotthelfs Büchern (= s:Keller über Jeremias Gotthelf).", "Darin kritisierte er die Zügellosigkeit von dessen anti-radikaler Propaganda, pries ihn aber gleichzeitig als grossen epischen Dichter.", "In einer ausführlichen Würdigung nach dem Tode Gotthelfs charakterisiert er seinen Landsmann:", "", "Verschiedene Schriftsteller setzten sich in ihrem Werk mit Gotthelfs Leben und Werk auseinander.", "Der Baselbieter Dichterpfarrer Jonas Breitenstein liess sich etwa durch Gotthelfs Erzählung Hans Jakob und Heiri, die beiden Seidenweber von 1851 zu seinen 1860 veröffentlichten Erzählungen und Bilder aus dem Baselbiet anregen.", "Dabei verweist bereits der Titel unmissverständlich auf Gotthelf, nämlich auf dessen 1850-1855 erschienene fünfbändige Anthologie Erzählungen und Bilder aus dem Volksleben der Schweiz.", "Breitenstein wurde auch als \"Baselbieter Gotthelf\" bezeichnet, so wie der ebenfalls schriftstellerisch tätige Luzerner Landpfarrer Xaver Herzog (1810-1883) \"Luzerner Gotthelf\" genannt wurde.", "Für den österreichischen Schriftsteller und Sozialreformer Franz Michael Felder war Gotthelf das grosse Vorbild für seine sozialkritischen Romane und Erzählungen.", "", "Die literarische Gotthelf-Rezeption setzte sich auch im 20. Jahrhundert fort.", "Der Schweizer Schriftsteller Hansjörg Schneider schrieb nach Gotthelfs Novelle Die schwarze Spinne zuerst das Libretto für die gleichnamige Oper von Rudolf Kelterborn (uraufgeführt 1984) und dann 1988 eine Erzählung, in der er die Vorlage frei umsetzte.", "Der Roman 2666 des chilenischen Schriftstellers Roberto Bolano dreht sich unter anderem um den fiktiven Schriftsteller Benno von Archimboldi, der den Roman Bitzius über Gotthelfs Leben verfasst haben soll.", "Der in Bern wohnhafte Baselbieter Schriftsteller E. Y. Meyer veröffentlichte 2004 Der Ritt.", "Ein Gotthelf-Roman und setzte sich auch in anderen Werken mit Gotthelf auseinander.", "", "Einige von Gotthelfs Werken wurden verfilmt.", "In der Schweiz waren Uli der Knecht (1954) und die Fortsetzung Uli der Pächter (1955) sehr erfolgreich.", "Regie führte der Emmentaler Regisseur Franz Schnyder und die später sehr erfolgreichen Darsteller Hannes Schmidhauser und Liselotte Pulver spielten die Hauptrollen.", "Grosser Beliebtheit erfreuen sich auch Hörspielbearbeiten von Gotthelf-Werken.", "", "Gotthelfs Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern.", "Zu seinen Ehren wurden in vielen Ortschaften, unter anderem in Zürich, Bern und Basel, Strassen nach ihm benannt, wobei jene in Basel einem ganzen Quartier, dem Gotthelf-Quartier, den Namen gibt.", "", "Im August 2012 wurde das Gotthelf Zentrum Emmental Lützelflüh im ehemaligen Pfarrhaus und den dazugehörigen Gebäuden eröffnet.", "", "Gotthelfs Gedenktag im Evangelischen Namenkalender der Evangelischen Kirche in Deutschland ist der 22. Oktober." ]
[ "Jeremias Gotthelf war ein Schweizer Schriftsteller.", "Jeremias Gotthelf war allerdings sein Künstlername.", "Richtig hieß er Albert Bitzius.", "Von Beruf war er reformierter Pfarrer.", "Gotthelf ist heute einer der bekanntesten Schriftsteller seines Landes.", "", "Er schrieb über hundert Zeitungsartikel und über zwanzig Bücher.", "Fast jeder in der Schweiz kannte seine wichtigsten Bücher.", "Es waren \"Uli der Knecht\" und \"Uli der Pächter\", \"Dursli der Branntweinsäufer\", \"Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet\", \"Die schwarze Spinne\" und viele andere.", "", "Später wurde sogar von sechs von ihnen ein Film gedreht.", "Viele Stücke werden immer wieder als Theater aufgeführt, gerne auch als Freilichtspiel.", "Man kann sie heute noch da und dort sehen.", "", "Seinen Künstlernamen gab er sich nicht zufällig: Jeremias war ein Prophet in der Bibel.", "Der Nachname Gotthelf drückt aus, dass Gott den Menschen helfen soll.", "Jeremias Gotthelf kannte nämlich vor allem die armen Menschen gut und setzte sich dafür ein, dass es ihnen besser ging.", "Seine Bücher sind eigentlich versteckte Predigten.", "", "== Wie lebte Albert Bitzius?", "", "Geboren wurde er im Jahr", "1797.", "Er kam in Murten zur Welt.", "Das ist ein kleines Städtchen an einem kleinen See in der Westschweiz.", "Sein Vater war reformierter Pfarrer.", "Seine Mutter war schon dessen dritte Frau.", "Albert hatte einen jüngeren Bruder.", "", "Albert besuchte die Schule in Murten und studierte anschließend Theologie in Bern.", "Er wollte also Pfarrer werden.", "Das gelang ihm auch.", "Er wurde Pfarrer im Dorf Lützelflüh.", "Er setzte sich stark für die Menschen ein, aber nicht nur mit den Predigten in der Kirche.", "", "Er heiratete Henriette Zeender, die Tochter eines Theologie-Professors.", "Sie hatten zusammen zwei Mädchen und dazwischen einen Jungen, den sie ebenfalls Albert nannten.", "Auch er wurde später Pfarrer.", "", "Als Gotthelf einmal eine Lungenentzündung bekam, nützte auch eine Kur nichts.", "Er starb mit nur 57 Jahren an dieser Krankheit.", "", "== Wofür setzte sich Jeremias Gotthelf besonders ein?", "", "Schon als junger Pfarrer setzte sich Jeremias Gotthelf dafür ein, dass alle Kinder zur Schule gehen konnten und auch mussten.", "Das war damals noch nicht so.", "Er wehrte sich auch dagegen, dass Waisenkinder, also solche ohne Eltern, in fremden Familien nur immer arbeiten mussten.", "", "Er kämpfte auch dagegen an, dass viele Väter das Geld für ihren Alkohol ausgaben und die Familien teilweise hungern mussten.", "Gotthelf war auch in der Schulkommission und half mit, ein Heim für arme Kinder zu gründen.", "", "Als Pfarrer durfte er sich damals nicht in die Politik einmischen.", "Er schrieb deshalb Zeitungsartikel, ohne dass sein Name bekannt wurde.", "Er wehrte sich darin immer wieder dagegen, dass die armen Menschen ausgenützt wurden.", "", "Sein erster Roman hieß \"Der Bauernspiegel\".", "Sein bekanntestes Buch trägt den Titel \"Die schwarze Spinne\".", "Dabei geht es jedoch gar nicht um eine richtige Spinne.", "Die Spinne ist vielmehr ein Sinnbild für das Böse unter den Menschen.", "Gotthelf zeigte auf, wie man es besiegen konnte." ]
957
Jerusalem
https://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem
https://klexikon.zum.de/wiki/Jerusalem
[ "Jerusalem (hebräisch ?/i Jeruschalajim ; arabisch , DMG rsalim al-Quds ,Jerusalem das Heiligtum', bekannter unter der Kurzform , DMG al-Quds ,das Heiligtum'; altgriechisch ooua Hierosolyma , oder oua Ierousalm ; lateinisch Hierosolyma , Hierosolymae , Hierusalem oder Jerusalem ) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 920.000 Einwohnern.", "", "In Jerusalem begegnen sich viele Kulturen der Antike und Moderne.", "Die Altstadt ist in das jüdische, christliche, armenische und muslimische Viertel gegliedert und von einer aus osmanischer Zeit stammenden Befestigungsmauer umgeben.", "", "Der politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts.", "Jerusalem wurde 1980 von Israel, das das gesamte Stadtgebiet kontrolliert, durch das Jerusalemgesetz zu seiner vereinigten und unteilbaren Hauptstadt erklärt, aber als solche nur von den USA, Guatemala, Honduras und Nauru anerkannt.", "In Jerusalem befinden sich der Sitz des Staatspräsidenten, die Knesset und das Oberste Gericht als Teil des politischen Systems Israels, die 1918 gegründete Hebräische Universität sowie die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem und der Israel National Cemetery am Herzlberg.", "Bis zum Sechs-Tage-Krieg (1967) befand sich nur Westjerusalem unter israelischer Herrschaft; Ostjerusalem, das bedeutende religiöse Stätten des Judentums, des Christentums und des Islams beherbergt, wird von gemäßigten Palästinenser-Organisationen als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates beansprucht, während radikale Palästinenser-Organisationen die gesamte Stadt als Hauptstadt fordern.", "", "== Name", "", "Die Stadt trug historisch verschiedene Namen.", "In ägyptischen Ächtungstexten aus dem 19. und 18. Jahrhundert v. Chr. erscheint erstmals die Buchstabenfolge w-s-m-m als Name dieser Stadt.", "Sie wurde vermutlich (j oder u)ruschalimum ausgesprochen.", "In den Amarna-Briefen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. ist u-ru-sa-lim belegt, in den assyrischen Annalen des Sanherib, der die Stadt im 8. Jahrhundert v. Chr. belagerte, ur-sa-li-im-mu.", "Die im Hebräischen und Aramäischen gebräuchlichste und auch älteste Form ist yrwslm, jeruschalem, daneben ist eine Kurzform yrslm und noch kürzer slm, schalem belegt.", "", "Die Bedeutung des Namens ist wahrscheinlich \"Gründung (yru) des Schalim\" oder eventuell \"Palast/Stadt (uru) des Schalim\".", "Schalim war die kanaanitische Gottheit der Abenddämmerung, möglicherweise der Patron der Stadt.", "Die von den Rabbinen gegebene, nach wie vor populäre Deutung des Namens als \"Stadt des Friedens (salom)\" ist eine Volksetymologie.", "Danach soll die Kurzform des Stadtnamens Salem ( shalem) (Gen 14,18 EU) mit dem hebräischen Wort Schalom ( = \"Frieden, Heil\") verwandt sein.", "Der heute übliche hebräische Name Jeruschalajim ist eine feierliche Dualform und kam erst in der Zeit des zweiten Tempels auf.", "Diese Form wurde später von den Masoreten nachträglich als biblische Lesart festgelegt.", "", "Poetische und religiöse Titel wie der biblische Name Zion oder Heilige Stadt bezeichnen Jerusalem als Stadt des einen, einzigen Gottes, den Juden und Christen verehren.", "", "== Geschichte", "", "=== Frühzeit", "", "Die ältesten bisher nachgewiesenen Spuren menschlicher Besiedlung des heutigen Stadtgebiets sind keramische Ausgrabungsfunde der Kupfersteinzeit (um 4500-3150 v. Chr.) in Felstaschen des Südosthügels.", "Aus der Frühbronzezeit I-II (3150-2650 v. Chr.) ist eine Höhle mit Bestattungen oberhalb der Gihonquelle bekannt sowie zwei Breitraumhäuser am östlichen Abhang des Südosthügels.", "Dann folgt anscheinend eine Besiedlungslücke von der Frühbronzezeit III bis zur Mittelbronzezeit I.", "In der Mittelbronzezeit IIA (2000-1750 v. Chr.) entstand auf dem Südosthügel die befestigte Stadtsiedlung Uruschalimum/Urusalim.", "Die Gihonquelle wurde mit einer Mauer umfasst und erhielt ein Becken; auch das Warren-Tunnel-System entstand in dieser Zeit.", "", "Die Amarna-Briefe aus der Zeit von Pharao Echnaton (Amenophis IV.) belegen, dass der Stadtgouverneur Abdi-Hepa in Konflikte mit Habiru und anderen Stadtgouverneuren verwickelt war.", "Dieser Abdi-Cheba ist aufgrund seines Namens der hurritisch-mitannischen Oberschicht zuzuordnen.", "", "Im Tanach, der hebräischen Bibel, finden sich Angaben zur Frühzeit der Stadt Jerusalem.", "Für sie fehlt oft eine außerbiblische Bestätigung, auch archäologischer Art, und sie entstanden in der heute überlieferten Form erst Jahrhunderte nach den beschriebenen Begebenheiten.", "Nach Ri 1,21 EU und Jos 15,63 EU gehörte die Stadt zur Zeit der Landnahme (etwa 1200-1000 v. Chr.) den Jebusitern, in deren Nachbarschaft die Israeliten vom Stamm Benjamin und Juda siedelten.", "Der Ort hieß damals auch Jebus; die Israeliten bezeichneten ihn als Jebusiterstadt oder \"Stadt der Fremden\" (Ri 19,10ff.", "EU).", "Deren Könige bildeten nach Jos 10 EU und Jos 18,16 EU mit anderen Gegnern der Zwölf Stämme Israels Kriegskoalitionen.", "Nach Ri 1,8 EU eroberte und zerstörte der Stamm Juda die Stadt als Auftakt zur Eroberung Kanaans.", "Diese Angabe widerspricht Ri 1,21 EU, wonach die Benjaminiter die Jebusiter nicht vertrieben, sondern friedlich neben ihnen wohnen blieben, und 2 Sam 5,6ff.", "EU wonach erst König David Jerusalem von den Jebusitern eroberte.", "Ri 1,8 gilt daher als ahistorische, später vorangestellte redaktionelle Notiz.", "", "David eroberte Jerusalem laut 1 Sam 16ff.", "EU erst, nachdem er seinen Vorgänger König Saul entmachtet, die Nachbarvölker der Amalekiter und Philister besiegt hatte und dann auch von den daran unbeteiligten Stämmen der Israeliten als ihr König anerkannt worden war (2 Sam 5,1-5 EU).", "Daraufhin soll er seinen Regierungssitz um 1000 v. Chr. von Hebron nach Jerusalem verlegt haben, das etwa in der Mitte zwischen Norden und Süden Israels lag und auf das bisher kein Stamm der Israeliten Besitzansprüche erhoben hatte.", "Er nannte die Stadt fortan die \"Davidsstadt\".", "So machte er Jerusalem zur Hauptstadt seines Großreiches.", "Indem er die Bundeslade, die als beweglicher JHWH-Thron die früheren Feldzüge der Israeliten begleitet hatte, dorthin überführt haben soll, wurde die Stadt auch zum religiösen Mittelpunkt seines Reichs.", "Damals befand sich das Stadtzentrum südlich der heutigen Altstadt im Hinnomtal, der Platz des späteren Tempels auf einer Anhöhe nördlich der damaligen Stadt.", "", "=== Zeit des ersten Tempels", "", "Davids Sohn Salomo (um 969-930) erbaute laut 1 Kön 8 EU einen Palast und den ersten Tempel für JHWH, den David geplant hatte.", "Nach Salomos Tod (als Sterbejahr wird 926 v. Chr. angenommen) und der Spaltung des Königreichs in die Staaten Juda (Süden) und Israel (Norden) wurde Jerusalem die Hauptstadt des Südreiches Juda.", "Im Nordreich Israel wurde der Jerusalemer Tempelkult abgelehnt:", "Unter den Omriden war Israel mit dem Zentrum in Samaria wirtschaftlich und militärisch dem Südreich überlegen.", "Es ist anzunehmen, dass zu dieser Zeit der später in der Bibel behauptete Alleinstellungsanspruch Jerusalems als hervorragendes oder sogar einziges politisches und geistiges Zentrum der Israeliten noch nicht umgesetzt war.", "", "Königin Atalja (845-840) soll den Baalskult im Tempel eingeführt haben.", "Unter König Ahas (741-725) wurden vielleicht auch assyrische Götter verehrt.", "Erst Hiskija (725-697) weihte laut dem biblischen Bericht den Tempel wieder JHWH, sicherte die Stadt durch Mauern und ihre Wasserversorgung durch den Hiskija-Tunnel.", "Man nimmt an, dass Flüchtlingsströme aus dem Nordreich Israel nach dessen Zerstörung durch die Neuassyrer (722/720) zu einem Aufblühen der Stadt Jerusalem und einer Stadterweiterung nach Westen führten.", "Joschija (638-609) führte eine Kultzentralisation in seinem Reich durch:", "Der Tempel von Jerusalem war fortan die einzig legitime Kultstätte des Gottes JHWH.", "", "Nebukadnezar II. eroberte Jerusalem erstmals 597, nochmals 586 v. Chr.; beim ersten Mal führte er die jüdische Oberschicht in Gefangenschaft (babylonisches Exil) und setzte Zedekia als Vasallenkönig ein.", "Nach dessen Bruch mit den Babyloniern ließ Nebukadnezar 586 v. Chr.", "Jerusalem und seinen Tempel zerstören und führte die Reste der Führungsschicht, darunter Zedekia, ins Exil.", "", "=== Zeit des zweiten Tempels", "", "Nach der Einnahme Babylons erlaubte der persische König Kyros II. mit dem Kyros-Edikt den dort exilierten Juden 538 v. Chr. die Heimkehr und den Wiederaufbau ihres Tempels, der mehrere Jahrzehnte dauerte.", "Jerusalem war Hauptort der persischen Provinz Jehud.", "\"Baugeschichtlich lässt sich diese Epoche in Jerusalem nur sehr spärlich durch Mauerreste, eine Toranlage und Kleinfunde belegen.\" (Max Küchler)", "", "Unter der Oberherrschaft der Ptolemäer und später der Seleukiden war Jerusalem und Umgebung ein Tempelstaat, der vom jüdischen Hohenpriester regiert wurde.", "169 v. Chr. eroberte Antiochos IV. Jerusalem und plünderte den Tempel.", "168 eroberte General Apollonios wiederum die Stadt, schleifte die Mauern und errichtete zur Kontrolle der Einwohner eine Burg (Akra).", "Eine Ringschule und ein Ephebeion, nur literarisch bezeugt, stehen als Neubauten für die konfliktträchtige Hellenisierung der Oberschicht.", "Im Tempel wurde ein Kult des (mit JHWH identifizierten) Zeus Olympios eingeführt.", "Der römische Druck auf die Seleukiden ermöglichte für ihre Untertanen in Judäa einen erfolgreichen Freiheitskampf und die Konstituierung eines unabhängigen Staates mit der Hauptstadt Jerusalem.", "Unter Simon Makkabäus (143/2-135/4) wurde \"das Joch der Heiden von Israel genommen\" (1 Makk 13,41 EU).", "Die Akra, Symbol seleukidischer Kontrolle, fiel 141.", "Nach der Invasion Antiochos' VII. musste Jerusalem kapitulieren, und die Mauerkronen wurden geschleift.", "Innersyrische Konflikte ermöglichten aber die Fortsetzung des Unabhängigkeitskampfes, so wurde nördlich des Tempels die Festung Baris gebaut.", "In der Regierungszeit des Alexander Jannaios, König und Hohenpriester in einer Person (103-76), erreichte der Hasmonäerstaat den Höhepunkt seiner Macht.", "Gleichzeitig mit der Expansion Roms in der Levante schwand auch die Macht der Hasmonäer.", "Im Jahr 63 v. Chr. eroberte Pompejus Jerusalem und besichtigte den Tempel, ohne ihn zu zerstören.", "Jerusalem sank danach ab zu einer tributpflichtigen Bezirkshauptstadt mit aristokratischer Regierung.", "", "Das hasmonäische Jerusalem war durch eine Reihe von Bauprojekten gekennzeichnet:", "", "Unter der Regierung Herodes' des Großen (30 v. Chr. bis 4 v. Chr.), der als römischer Klientelkönig über Judäa herrschte, wurde Jerusalem zur jüdischen Metropole und zugleich zur hellenistisch-römischen Königsstadt ausgebaut.", "Von seinen Großbauten war der Herodianische Tempel das ambitionierteste Projekt.", "Die große Tempelplattform, die zugleich als Forum genutzt werden konnte, dominierte das Stadtbild und war durch monumentale Treppen und Brücken mit den Wohngebieten im Süden und im Westen verbunden.", "\"Dem dominanten religiösen Zentrum im Osten der Stadt entsprach im Westen der königliche Palast mit seiner Dreiturmfestung und dem prächtigen Mausoleum auf der Westseite des Hinnomtals.\" Diese Metropole und ihr Tempel wurde im Jahre 70 n. Chr. am Ende des Jüdischen Krieges durch Titus zerstört, die jüdische Bevölkerung getötet, versklavt oder vertrieben.", "", "=== Unter Rom und Byzanz", "", "Auf dem Gelände der im Jahr 70 zerstörten Stadt Jerusalem existierte ein Militärlager der Legio X Fretensis und wahrscheinlich auch eine kleine Zivilsiedlung (Handwerker, Händler, Wirte).", "", "Hadrian besuchte den Ort im Jahr 130 im Rahmen einer Reise durch die Ostprovinzen des Reichs und gründete auf dem Gelände Jerusalems eine römische Kolonie, die er (Colonia) Aelia Capitolina benannte, wobei Aelius Hadrians Mittelname war und sich Capitolina auf den römischen Kapitolhügel bezog, das Zentrum der Verehrung des römischen Hauptgottes Jupiter.", "Diese Namengebung zeigt die enge Verbindung von Herrscherkult und Jupiter- bzw. Zeuskult, wie sie für die Regierungszeit Hadrians typisch war.", "De facto waren die Bauarbeiten schon im Gange, als Hadrian diesen Gründungsakt vollzog.", "An sich war die Koloniegründung eine wohlwollende Geste (die Einwohner erhielten das römische Bürgerrecht und damit verbundene Vorteile) und wurde möglicherweise von einem assimilierten Segment der Bevölkerung begrüßt.", "Für große Teile der jüdischen Bevölkerung war der Bau einer paganen Stadt mit dazugehörigen Tempeln und öffentlichen Gebäuden an der Stelle Jerusalems aber völlig unakzeptabel; dies war Anlass für den Bar-Kochba-Aufstand.", "Der Aufstand eskalierte aus dem innerjüdischen Konflikt zwischen Befürwortern und Gegnern der Assimilation.", "", "Zwar konnten die Aufständischen Aelia Capitolina zu keinem Zeitpunkt kontrollieren, aber das Umland der Stadt war Kerngebiet des Aufstands.", "Die römische Kriegführung verwüstete dieses Gebiet so stark, dass es sich erst in der Spätantike erholte, und dies beeinträchtigte die Entwicklung der Stadt, die insofern hinter Hadrians Erwartungen zurückblieb.", "Antike christliche Autoren bezeugen, dass Hadrian Juden unter Androhung der Todesstrafe den Zutritt zur Stadt verboten habe.", "Obwohl ein solches Verbot weder von Cassius Dio, der wichtigsten Quelle für den Bar-Kochba-Aufstand, noch von der rabbinischen Literatur erwähnt wird, gilt es als historisch wahrscheinlich.", "Aelia Capitolina besaß keine Stadtmauern; die Zugänge wurden aber durch Tore architektonisch hervorgehoben (der Ecce-Homo-Bogen gehört zu einer dieser Toranlagen).", "Das wirtschaftliche Zentrum Aelias befand sich im heutigen christlichen Viertel, und hier waren auch die Hauptheiligtümer, darunter der Jupitertempel.", "Der zerstörte Herodianische Tempel blieb dagegen als Ruinengelände außerhalb der Stadt.", "Möglicherweise sollte er bei einer künftigen Stadterweiterung einbezogen werden, zu der es dann aber durch die Nachwirkungen des Bar-Kochba-Aufstands nicht kam.", "Eigentliche Regierungsgebäude fehlten, da die Provinzhauptstadt nicht hier, sondern in Caesarea Maritima war.", "Die Hauptachsen von Aelia Capitolina sind bis heute im Straßennetz der Altstadt von Jerusalem erkennbar.", "", "Unter Kaiser Konstantin und seinen Nachfolgern wurde Jerusalem zur christlichen Stadt umgebaut.", "Die Veränderung des Stadtbilds erfolgte in mehreren Schüben und im Zusammenhang mit dogmatischen Entwicklungen:", "", "Jerusalem nahm einen wirtschaftlichen Aufschwung durch die Pilgerströme.", "Da die Legio X Fretensis mittlerweile nach Eilat/Aqaba verlegt worden war, stand der Südteil der Stadt für eine Neubebauung zur Verfügung.", "Die Madaba-Karte (6. Jahrhundert, Foto) gibt ein detailreiches Bild des byzantinischen Jerusalem:", "Links erkennt man das Stefanustor (heute Damaskustor) und stadtseitig dahinter ein Platz mit einer Säule, von dem zwei mit Säulengängen gesäumte Straßen abgehen.", "Die zentrale Straße, die die Stadt in zwei Hälften teilt, ist der Cardo maximus (heute Suq Chan ez-Zeit, in der Verlängerung Suq al-Aarin), in der Mitte die Anastasis (Grabeskirche).", "Oben verläuft der Cardo secundus (heute Tariq Al Wad), von dem der Decumanus abzweigt, der zum Osttor (heute Löwentor) führt.", "", "=== Unter den Sassaniden", "", "Der Sassaniden-Herrscher Chosrau II. drang um 613 während des Römisch-Persischen Kriegs (602-628) nach Palästina vor.", "Die palästinischen Juden begrüßten die Sassaniden als Befreier und vollzogen einen Aufstand gegen Byzanz.", "Im Juli 614 eroberten die Sassaniden Jerusalem (Zerstörung der Grabeskirche, der Kirche Hagia Sion, der Nea-Maria-Kirche und der Himmelfahrtsrotunde auf dem Ölberg) und übertrugen bis 617 die Verwaltung Jerusalems an die jüdische Bevölkerung, danach aber wieder an die christliche.", "Die genauen Vorgänge sind aufgrund schwieriger Quellenlage nicht rekonstruierbar, auffällig ist religiöser Hass zwischen beiden Bevölkerungsgruppen, vorbereitet wohl durch christliche antijüdische Gesetzgebung.", "Einziger Anhaltspunkt ist ein christliches Massengrab am Mamillateich.", "Nach Antiochos Strategios wurde die christliche Bevölkerung, so weit sie die Einnahme der Stadt überlebt hatte, selektiert: die jungen Leute und Handwerker wurden nach Persien deportiert, der Rest in den Mamillateichen umgebracht; eine byzantinische Kapelle erinnerte später an diese Toten.", "Unter den Verschleppten war auch Zacharias, der Patriarch von Jerusalem.", "Möglicherweise standen die Unruhen im Zusammenhang mit der Ermordung des jüdischen Milizenführers und Messiasanwärters Nehemia ben Huschiel, unter dem es nach der persischen Eroberung zu Plänen für einen Tempelneubau, eventuell sogar zur Wiederherstellung des Opferkultes gekommen sein könnte.", "Jedenfalls gestatteten die Sassaniden den Juden anfangs wieder, sich in Judäa und Jerusalem anzusiedeln.", "617/18 verboten die Sassaniden den Juden jedoch wieder das Betreten Jerusalems, möglicherweise wegen anhaltender Probleme mit aufrührerischen Gruppen oder infolge einer strategischen Umorientierung der sassanidischen Eroberungspolitik, die wieder eine stärkere Anlehnung an Byzanz suchte.", "", "629 fiel Jerusalem nach dem Sieg des oströmischen Kaisers Herakleios an Byzanz zurück.", "Dabei kam es trotz kaiserlicher Versprechen zu neuen Massakern, diesmal von Griechen an Juden.", "Infolge der Renovierungen durch persische und byzantinische Auftraggeber waren die Zerstörungen von 614 behoben, als das Heer des Kalifen Omar Jerusalem einnahm.", "", "=== Unter den Umayyaden", "", "Im Zuge der Islamischen Eroberung der Levante gelangten Armeen des wenige Jahre zuvor begründeten Islams nach Palästina.", "Im Jahre 637 belagerte eine arabische Armee unter dem General Abu 'Ubaida ibn al-Dscharrah im Auftrag des Kalifen Umar die Stadt und konnte sie nach sechs Monaten durch die Kapitulation der byzantinischen Verteidiger einnehmen.", "Dem Patriarchen von Jerusalem Sophronius (560-638) war zugesichert worden, dass die christliche Bevölkerung der Stadt diese verlassen durfte, auch wenn dies tatsächlich nur wenige taten.", "Jerusalem wurde von islamischen Gouverneuren und christlichen Patriarchen verwaltet; der jüdischen Bevölkerung wurde die Rückkehr in die Stadt ermöglicht.", "Sie erbaute ein bis 1099 bestehendes eigenes Viertel im Umkreis der Westmauer des Tempelbergs.", "Die Zäsur im Stadtbild ist jedoch nicht das Jahr der islamischen Eroberung, sondern das schwere Erdbeben von 748/749.", "", "Im ersten Jahrhundert der islamischen Herrschaft wurde Jerusalem von der Dynastie der Umayyaden kontrolliert, die seit 639 die islamischen Statthalter Syriens stellte und in den Wirren nach dem Tod des ersten umayyadischen Kalifen Uthman mit dem 660 in Damaskus proklamierten Kalifen Muawiya das erbliche Kalifat begründete.", "Muawiya verlegte die Kalifenresidenz in die syrische Hauptstadt Damaskus.", "Unter seinen Nachfolgern aus der umayyadischen Seitenlinie der Marwaniden verlagerte sich der Schwerpunkt des Umayyadenreiches um 680 endgültig nach Syrien und Palästina.", "", "Jerusalem wurde zu einer islamischen Stadt umgestaltet:", "Erstmals nach der Zerstörung des Jahres 70 wurden die Mauern des Tempelareals instand gesetzt und die herodianische Tempelplattform für den Islam beansprucht.", "In einer ersten Phase nahm die islamische Bebauung jüdisch-christliche \"Traditionen des Salomonischen Tempels, vom Grundstein der Welt ('even schetijah), vom paradiesischen Ort der Fruchtbarkeit und der göttlichen Gegenwart (schechinah)\" auf, die aber schon im ersten Jahrhundert nach der Vollendung des Felsendoms (um 692) durch eine genuin islamische Tradition in den Hintergrund gestellt wurde: die knappe Anspielung in Sure 17,1 von einer nächtlichen Reise des Propheten Mohammed von der \"heiligen Moschee\" in Mekka zu einer \"fernen Moschee\" und die in Sure 17,1 angedeutete Himmelsschau (mi'radsch) des Propheten bestimmten fortan die muslimische Rezeption des Tempelbergs.", "Es gibt auch Anhaltspunkte dafür, dass in der Zeit al-Maliks islamische Riten an dem Felsen vollzogen wurden, die ansonsten nur an der Kaaba in Mekka stattfinden.", "Abd al-Malik schuf damit in Jerusalem ein religiöses Gegengewicht zum mekkanischen Kalifat unter 'Abdallah ibn az-Zubair mit dem er sich im Bürgerkrieg befand.", "", "=== Unter den Abbasiden", "", "Im Jahr 750 kam es zum Sturz der Umayyaden, die von den als religiös asketischer geltenden Abbasiden verdrängt wurden.", "Der einzige den Sturz seines Hauses überlebende Umayyadenprinz Abd ar-Rahman flüchtete über Jerusalem nach Nordafrika und errichtete 755 in Spanien das unabhängige Emirat von Cordoba.", "In den folgenden zwei Jahrhunderten wurde Jerusalem von abbasidischen Statthaltern regiert.", "In dieser Zeit wechselten Phasen mit explizit christen- bzw. judenfeindlicher Politik mit Phasen der Toleranz gegenüber jüdischen und christlichen Bewohnern und Pilgern.", "Im Rahmen des über jüdische Fernhändler vermittelten Gesandtenaustauschs der Karolinger mit den Abbasiden und mit den Patriarchen von Jerusalem wurde Karl der Große zu Beginn des 9. Jahrhunderts nach dem Zeugnis fränkischer Chronisten vom muslimischen Herrscher Harun ar-Raschid als formeller Beschützer der christlichen heiligen Stätten anerkannt, was als ein Affront gegenüber Byzanz zu werten ist.", "", "Kalif al-Ma'mun besuchte Syrien 831.", "Er stiftete zwei neue Tore für den Tempelberg, ließ aber auch das Gold von der Kuppel des Felsendoms entfernen, die danach bis in die 1960er Jahre bleigrau blieb.", "Auf einer Kupfermünze aus der Zeit seines Kalifats (813-833) befindet sich die Inschrift al-fils bi'l-Quds (Münze vom Heiligtum), wobei mit al-Quds (Heiligtum) der Felsendom bezeichnet wurde.", "Daraus leitet sich der arabische Name al-Quds für Jerusalem ab, der hier erstmals bezeugt ist.", "Die islamische Münzprägung in Jerusalem bricht danach ab, und erst in der Kreuzfahrerzeit wurden in Jerusalem wieder Münzen geprägt.", "", "Der weitere Verlauf des 9. Jahrhunderts ist gekennzeichnet durch einen Verfall der abbassidischen Kontrolle über Palästina und damit auch Jerusalem.", "In den Jahren 841-842 rebellierten die Bauern und Beduinen Palästinas gegen die Regierung in Bagdad; dies muss auch Jerusalem betroffen haben, doch ist mangels Quellen darüber nichts Genaueres bekannt.", "Im Jahr 848 gliederte Ahmad ibn Tulun Palästina seinem ägyptischen Herrschaftsgebiet an.", "Angefangen mit der Schlacht am Yarkon 885, wurde Palästina zum Schlachtfeld zwischen abbassidischen und ägyptischen Armeen.", "Die Kalifen jener Zeit, besonders al-Muktafi und al-Muqtadir, zeigten besonderes Interesse an Jerusalem, was durch ihre Bauinschriften dokumentiert wird.", "Das Byzantinische Reich versuchte in der Mitte des 10. Jahrhunderts, die Schwäche der Abbassiden für sich zu nutzen und mit Unterstützung der christlichen Bevölkerung Jerusalems sowie verschiedener Beduinenstämme, besonders der ay', Palästina wieder unter seine Herrschaft zu bringen.", "Am Vorabend der fatimidischen Eroberung wurde Jerusalem von den Gouverneuren der ägyptischen Ichschididen regiert; 966 unterstützte der Gouverneur (trotz des Verbots der Zentralregierung) Christenverfolgungen in der Stadt; dabei wurden unter anderem die Grabeskirche und die Kirche auf dem Zion geplündert und niedergebrannt.", "Daran sollen sich auch jüdische Einwohner beteiligt haben.", "", "=== Unter den Fatimiden", "", "Im Folgejahr 967 brachten die Qarmaten Palästina unter ihre Herrschaft und lieferten sich, verbündet mit den Arabern, Kämpfe mit den Fatimiden.", "Unterdessen hatte die byzantinische Armee 969 Aleppo unter ihre Kontrolle gebracht und stieß unter den Feldherren, späteren Kaisern Nikephoros Phokas und Johannes Tzimiskes weiter nach Süden vor, offenbar mit dem Ziel Jerusalem.", "Die Byzantiner verbündeten sich mit den Qarmaten und lokalen arabischen und beduinischen Akteuren; diese Allianz stand den Fatimiden gegenüber, als diese von Ägypten aus Palästina unter ihre Kontrolle brachte.", "Die Jahre von 973 bis 978 waren durch schwere Kämpfe gekennzeichnet, wobei die Byzantiner Judenverfolgungen in Jerusalem durch ihre Verbündeten organisierten, offenbar im Vorgriff darauf, Jerusalem wieder in eine christlich dominierte Stadt umzuwandeln.", "Während die Fatimiden von der Bevölkerung in Palästina anscheinend vehement abgelehnt wurden, war das in Jerusalem anders; hier hatten sie die Unterstützung der jüdischen, aber auch der muslimischen Einwohner.", "Vor Beginn der fatimidischen Zeit war die südliche Stadtmauer auf den jetzigen Verlauf zurückgenommen worden, d. h. der Südwesthügel lag nun außerhalb der Stadt.", "Einerseits unterstützten die Fatimiden die Einrichtung einer jüdischen Hochschule (Jeschiwa) in Jerusalem, das dadurch erstmals seit dem Jahr 70 wieder zum Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit wurde.", "Andererseits wurde 973 eine diskriminierende Kleiderordnung eingeführt, wonach Juden als Kennzeichen (iyar) einen Gürtel (zunnar) tragen mussten; nachdem diese Auflage zwischenzeitlich nicht mehr beachtet wurde, erneuerte sie der Kalif al-Hakim.", "", "Die Fatimiden festigten ihre Herrschaft sukzessive; erst 983 gelang ihnen der entscheidende Sieg über die ay'-Beduinen, und eine byzantinische Delegation erreichte in Ägypten, dass die 966 beschädigte Grabeskirche instand gesetzt wurde.", "Ein zehnjähriger Frieden zwischen Byzanz und dem Fatimidenreich wurde geschlossen und nach seinem Auslaufen 998 um ein weiteres Jahrzehnt verlängert.", "Im Jahr 999 bestieg al-Hakim den Thron, und ungeachtet des Vertrages (hudna) nahmen die Spannungen mit den Byzantinern zu.", "Die Gründe sind unklar, möglicherweise unterstützte Byzanz Aufständische in Ägypten und Palästina.", "Außerdem gab es in Ägypten unter den Muslimen Unwillen dagegen, dass Juden und Christen Verwaltungsämter innehatten.", "All das führte ab 1003 zu Christenverfolgungen, die in der Zerstörung der Grabeskirche am 28. September 1009 (oder 1008) gipfelten.", "Der Jerusalemer Patriarch war zu jener Zeit Orestes, der Onkel al-Hakims (Bruder seiner Mutter, die Christin war).", "Orestes hatte seinem Amt im Zuge der Verträge zwischen Byzanz und Kairo stetig mehr politisches Gewicht geben können.", "Jedes Jahr kamen christliche Pilgerströme nach Jerusalem, um die Osterfeierlichkeiten mitzuerleben.", "In Reaktion auf die Zerstörung der Grabeskirche kam es zu zwei Aufständen gegen al-Hakim seitens der mit den Christen Jerusalems verbündeten Beduinenstämme, 1011 bis 1014 und 1024 bis 1029.", "Mufarrij, Emir der ay'-Beduinen und zeitweise de-facto-Herrscher in Palästina, setzte Theophilos als Patriarchen von Jerusalem ein (1012) und sagte ihm den Wiederaufbau der Grabeskirche zu.", "Dass byzantinische Diplomatie im Hintergrund beteiligt war, ist offensichtlich.", "Um der Ermordung durch die ay' zu entgehen, ließen sich einige Jerusalemer Juden von Theophilos taufen.", "Nach dem Tod al-Hakims (1021) kam es zum zweiten Aufstand der Beduinen unter Mufarrijs Sohn und Nachfolger assan.", "Dieser forderte vom Kalifen, als Herrscher über Jerusalem und Nabulus eingesetzt zu werden, und verfügte über Beziehungen zum fatimidischen Hof.", "Die fatimidische Armee traf 1025 in Palästina ein, der entscheidende Sieg gelang ihr aber erst 1029.", "Die Juden in Jerusalem, eindeutige Parteigänger der Fatimiden, waren in den Jahren des Aufstands von den mit den Christen verbündeten Aufständischen praktisch ausgeplündert worden und völlig verarmt.", "", "Nach der Niederlage der Beduinen kehrte in Jerusalem Ruhe ein.", "Die Quellen berichten nicht viel, außer über ein schweres Erdbeben 1033, das Bauschäden verursachte.", "Die fatimidischen Kalifen ließen den Felsendom restaurieren, während die jüdische Gemeinde Schäden an der Tempelmauer (Westmauer) und an ihrer Synagoge behob.", "Im 11. Jahrhundert nahm die Präsenz der lateinischen Kirche in Palästina und Ägypten zu.", "Durch ihre Handelskontakte und guten Beziehungen an den fatimidischen Hof gelang es den Amalfitanern, christliche Bauten in Jerusalem wiederherzustellen oder neu zu gründen (im Muristan: Johanneshospital, Santa Maria Latina).", "Nach dem Chronisten Wilhelm von Tyros beschloss Kalif al-Mustanir, die Stadtmauern und Türme von Jerusalem instand setzen zu lassen; die Kosten wurden der verarmten Bevölkerung auferlegt.", "Kaiser Konstantin IX.", "Monomachos erklärte sich bereit, die Kosten für die christlichen Jerusalemer zu übernehmen, unter der Bedingung, dass ein ummauertes christliches Viertel geschaffen würde, in dem ausschließlich Christen lebten.", "Der Kalif gab sein Einverständnis.", "Die Arbeiten wurden 1063 abgeschlossen.", "", "=== Unter den Seldschuken", "", "1073 übergab der fatimidische Gouverneur Jerusalem kampflos in die Hand sunnitischer Turkmenen, geführt von Emir Atsiz ibn Uwak von Damaskus.", "Diese konnten sich aber nur drei Jahre halten, dann erhob sich die Bevölkerung der Stadt, als Atsiz mit Kämpfen gegen fatimidische Truppen beschäftigt war, und nahm die Familien der Turkmenen als Geiseln.", "Atsiz versprach den Jerusalemern bei seiner Rückkehr \"Frieden und Sicherheit\" (aman), hielt sich aber nicht daran: an die 3000 Bürger wurden getötet, darunter der Qadi und andere Angehörige der Oberschicht.", "Im August 1098 stießen die Fatimiden unter dem Kommando des Wesirs al-Afdal erneut gegen Jerusalem vor und eroberten die Stadt mithilfe moderner Kriegsmaschinen nach über 40-tägiger Belagerung zurück, wobei die Stadtmauer Schaden nahm.", "", "=== Kreuzzüge und Mamlukenzeit", "", "Nur wenige Monate später standen die Kreuzritter vor Jerusalem und begannen ihrerseits mit der Belagerung der Stadt.", "Da sie nicht über schweres Kriegsgerät und Belagerungstürme, ja nicht einmal über genügend Pferde verfügten und der fatimidische Kommandant Iftikhar ad-Daula die Stadtmauer nach den Schäden des Vorjahres gerade erst ausgebessert und erneuert hatte, schien ihre Lage zunächst wenig aussichtsreich.", "Auch waren kampffähige orientalische Christen im Vorfeld von den fatimidischen Militärführern der Stadt verwiesen worden, weil man befürchtete, sie könnten mit den Kreuzfahrern sympathisieren.", "", "Nachdem es dem Kreuzfahrerheer jedoch gelungen war, sich mit frisch angeliefertem Holz drei Belagerungstürme zu bauen, eroberten die Kreuzritter am 15. Juli 1099 unter Gottfried von Bouillon und Raimund von Toulouse die \"heilige Stadt\" Jerusalem.", "Nachdem die Kreuzfahrer die äußeren Mauern überwunden hatten und in die Stadt eingedrungen waren, wurden nach neuesten Erkenntnissen ca. 3.000 Einwohner der Stadt getötet.", "Die in der Vergangenheit verwendeten Quellen zu den Folgen der Eroberung für die Einwohner Jerusalems, die von wesentlich höheren Opferzahlen ausgingen, werden in der neueren Forschung in Zweifel gezogen.", "Einerseits bauen die meisten christlichen Quellen auf der Gesta Francorum auf, die jedoch nicht als Augenzeugenbericht, sondern als ein mittelalterliches Epos im Stile des Rolandslieds zu sehen ist.", "Andererseits wurden die ersten moslemischen Quellen (am bekanntesten ist Ibn al-Athirs \"Vollständige Geschichte\") erst ab den 1150er Jahren und damit Jahrzehnte nach der Eroberung Jerusalems verfasst.", "Daher ist auch die historische Glaubwürdigkeit der von blutrünstiger Brutalität strotzenden Darstellungen der Einnahme Jerusalems zweifelhaft.", "Vielfach ist die Übertreibung offensichtlich, etwa in der Beschreibung des Augenzeugen Raimund von Aguilers (der seinen Bericht auf der Gesta Francorum aufbaute):", "", "Aus den Übertreibungen sowohl christlicher als auch moslemischer Quellen kann man schließen, dass im Mittelalter die Vorstellung von der Brutalität der Kreuzfahrer auf beiden Seiten des Konflikts ein Gegenstand von Manipulation und Übertreibung gewesen ist.", "", "Nach der Eroberung von Jerusalem gründeten die Kreuzritter das christliche Königreich Jerusalem und bauten eine Reichsverwaltung auf.", "Die kirchliche Hierarchie des Heiligen Landes lag mit der Neugründung des Patriarchats von Jerusalem in der Hand von lateinischen Bischöfen und wurde neu organisiert; allerdings blieb diese Struktur eine Parallelorganisation, an der nur die römisch-katholischen Christen teilhatten, während die einheimische christliche Bevölkerung ihre orientalischen und orthodoxen Kirchenorganisationen beibehielt.", "Sie war im Verwaltungsalltag oft benachteiligt.", "Zu dieser Zeit entstanden in Jerusalem außerdem die geistlichen Ritterorden, insbesondere die Johanniter (benannt nach dem Pilgerspital, in dem der Orden ursprünglich als Krankenpflegerbruderschaft begonnen hatte) und die Templer (benannt nach ihrem Hauptquartier in einem Flügel des in der Al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg untergebrachten ersten königlichen Palastes der Kreuzritter).", "Der Deutsche Orden fasste Fuß im Heiligen Land erst gegen Ende des 12. Jahrhunderts.", "", "Nach der vernichtenden Niederlage der christlichen Ritter in der Schlacht bei Hattin im Jahre 1187 gelang es Saladin (arabisch Salah ad-Din Yusuf ibn Ayub), der die Fatimiden gestürzt und als Sultan von Ägypten die Herrschaft der Dynastie der Ayyubiden in Ägypten, Palästina und Syrien begründet hatte, Jerusalem nach kurzer Belagerung zu erobern.", "Nach der Einnahme der Stadt ließ er das von den Kreuzfahrern errichtete goldene Kreuz auf der Kuppel des Felsendoms (der den Kreuzfahrern neben der Grabeskirche als Hauptkirche gedient hatte und von ihnen Templum Domini genannt wurde) und die Marmorverkleidung des Felsens samt Altar entfernen.", "", "Im Verlauf des dritten Kreuzzuges plante der englische König Richard Löwenherz nach seinem Erfolg bei der Belagerung von Akkon (1189-1191) und der Wiederbesetzung der meisten Küstenstädte auch die Rückeroberung Jerusalems, führte den Feldzug aber wegen militärischer Aussichtslosigkeit nicht mehr aus.", "Hauptstadt des Königreiches Jerusalem war von nun an Akkon.", "", "Während des Kreuzzugs von Damiette in Ägypten ließ der ayyubidische Herrscher von Syrien al-Mu'azzam im Frühjahr 1219 die Stadtbefestigungen von Jerusalem bis auf den Davidsturm niederreißen und die umliegenden Burgen schleifen, weil man eine Übergabe an die Kreuzfahrer befürchtete und ihnen keine verteidigungsfähige Stadt überlassen wollte.", "Von da an bis zum Bau der neuzeitlichen Stadtmauer unter den Osmanen (1537-40) blieb Jerusalem für ca. 300 Jahre unbefestigt.", "", "Kurzzeitig gelangte Jerusalem noch einmal in den Besitz der Kreuzfahrer, als Kaiser Friedrich II. die Stadt 1229 gegen den Widerstand des mit ihm verfeindeten Papstes Gregor IX.", "durch Verhandlungen mit dem Ayyubidensultan al-Kamil ohne militärische Aktionen gewann und sich zum König von Jerusalem proklamierte, aber nur wenige Monate im Heiligen Land blieb.", "Er stützte seine Herrschaft vornehmlich auf den ihm ergebenen Deutschen Orden, während die anderen Ritterorden und der einheimische Kreuzritteradel in eine päpstliche und eine kaiserliche Partei gespalten waren.", "Nach seiner Rückkehr nach Italien stand Jerusalem bis zur unerwarteten Eroberung durch marodierende ägyptische Söldner im Jahre 1244 unter der Verwaltung wechselnder Kreuzfahrerbaillis.", "", "Im August 1244 eroberten choresmische Söldner ohne ausdrücklichen Auftrag des ägyptischen Sultans as-Salih die nur schwach verteidigte Stadt und plünderten sie.", "Nach der Niederlage der Kreuzritter und ihrer syrischen Verbündeten in der Schlacht von La Forbie zwei Monate später war eine christliche Rückeroberung ausgeschlossen.", "1260 wurde die Ayyubiden-Dynastie in Ägypten von dem Mamluken-General und anschließenden Sultan Baibars gestürzt, der in der Schlacht bei 'Ain Dschalut erstmals die Mongolen besiegt und ihren Einfall nach Syrien und in den Nahen Osten zurückgeschlagen hatte und danach ganz Syrien und Palästina unter ägyptische Herrschaft brachte.", "1291 vertrieb der Mamlukensultan Kalil nach der Eroberung von Akkon die letzten Kreuzritter aus Palästina.", "Jerusalem, das damals weniger als 10.000 Einwohner und keine politische Bedeutung hatte, blieb bis zur osmanischen Eroberung Anfang des 16. Jahrhunderts unter ägyptisch-mamlukischer Verwaltung.", "", "Während es unter ayyubidischer und christlicher Verwaltung im 13. Jahrhundert für die Bewohner und besonders für das Pilgerwesen in der Praxis kaum einen Unterschied gemacht hatte, welcher Machthaber die Stadt besaß, galten unter mamlukischer Herrschaft nur Muslime als vollgültige Bürger.", "Christen und Juden mussten sich durch ihre Kleidung kenntlich machen.", "Sie durften ihre Religion als Anhänger einer Buch-Religion zwar ausüben, wurden aber rechtlich in fast allen Lebensbereichen diskriminiert und mussten eine Zusatzsteuer zahlen.", "Dennoch existierten im 14. und 15. Jahrhundert weiterhin ein christliches und ein jüdisches Viertel in der Stadt und der Strom christlicher Pilger riss keineswegs ab.", "Die ausführliche Schilderung einer spätmittelalterlichen Jerusalempilgerfahrt enthält der Reisebericht des Zürcher Dominikaners Felix Faber, der 1483 nach Jerusalem pilgerte und die Heiligen Stätten besichtigte.", "", "=== Unter den Osmanen (1516 - 1917)", "", "Im Jahre 1516 besiegte die Osmanische Armee unter der Führung Sultan Selim I. (1470-1520) die Mamluken in Syrien.", "In weiterer Folge wurde Ägypten und Arabien durch die Osmanen erobert.", "Jerusalem wurde zum Verwaltungssitz eines osmanischen Sandschaks (Regierungsbezirk).", "Die ersten Jahrzehnte der türkischen Herrschaft brachten Jerusalem einen deutlichen Aufschwung.", "", "Nach 1535 ließ Sultan Süleyman I. (1496-1566) die Befestigungen der Stadt in zum Teil veränderter Linie erneut errichten, so wie sie gegenwärtig zu sehen sind.", "Durch diese Mauern erhielt die Altstadt ihre heutige Struktur.", "Die viel zu großen neuen Mauern um den heiligen Symbolort sollten die neue Herrschaft deutlich machen.", "Jerusalem gewann in der Folgezeit viel an Bedeutung.", "Die osmanische Verwaltung war sich uneinig in ihrer Haltung gegenüber den Juden sowie Christen und schwankte zwischen Gewaltherrschaft und Toleranz.", "", "Die verarmten Juden und Christen lebten überwiegend vom Pilgergewerbe.", "Der Besitz der Heiligtümer Jerusalems war wegen der damit verbundenen Almosen eine lebenswichtige Einnahmequelle.", "Aus diesem Grund kam es damals teilweise zu erbitterten, manchmal gewaltsamen Konflikten unter den Kirchen um einzelne Besitzrechte.", "Schon ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, also noch vor den vom Zionismus geprägten Alijot (Einwanderungswellen) ab 1882, kamen immer mehr Juden in die Stadt, und es wurden erste Wohngebiete außerhalb der Stadtmauern gegründet (beginnend mit Moses Montefioris Mishkenot Sha'ananim/später Yemin Moshe (1857/1860), gefolgt von Mahane Yisrael (1867), Nahalat Shiv'a (1869), Mea Shearim (1874), Even Yisrael (1875), Mishkenot Yisrael (1875), Shimon HaZadiq (1876), Beit David (1877) und Beit Ya'aqov (1877)).", "Um 1880 war etwa die Hälfte der rund 30.000 Einwohner Jerusalems jüdisch.", "", "1892 erreichte die Bahnstrecke Jaffa-Jerusalem die Stadt, die damit den ersten modernen Verkehrsanschluss erhielt.", "1896 entstanden erste Filmaufnahmen in Jerusalem.", "", "Am 9. Dezember 1917 marschierten britische Truppen unter General Edmund Allenby in die Stadt ein, nachdem der osmanische Gouverneur diese auf Befehl der Führung der osmanischen Streitkräfte übergeben hatte.", "Die kampflose Übergabe sollte eine mögliche Beschädigung der historischen Stätten durch etwaige Gefechte um die Stadt bzw. in dieser verhindern.", "", "=== Britische Mandatszeit", "", "Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Jerusalem dem Völkerbundsmandat für Palästina unterstellt und zum Sitz des Hohen Kommissars und der britischen Mandatsverwaltung.", "", "In dieser Zeit entwickelte sich Jerusalem in herausragendem Maße (Errichtung der Hebräischen Universität, Bau des King David Hotels usw.), und die damaligen Bestimmungen zum Stadtbild sind bis heute in Kraft geblieben.", "Sir Ronald Storrs, erster britischer Gouverneur Jerusalems, erließ ein Gesetz, wonach die Häuser der Hauptstadt des Mandatsgebiets nur aus Jerusalemer Stein erbaut werden dürfen.", "", "Im April 1920 kam es zu einem mehrtägigen arabischen Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung Jerusalems.", "Bei den Nabi-Musa-Unruhen kamen sechs Menschen ums Leben und es gab über 200 Verwundete.", "", "=== UN-Teilungsplan", "", "Seit Beginn des Nahostkonflikts war Jerusalem einer der zentralen Streitpunkte.", "Vertreter jüdischer und arabischer Bevölkerungsgruppen beanspruchten die Stadt oder zumindest Teile davon als Hauptstadt Israels beziehungsweise Palästinas.", "Deshalb sah der UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 vor, einen jüdischen und einen arabischen Staat zu schaffen und Jerusalem unter internationale Verwaltung zu stellen.", "Die Stadt sollte als corpus separatum von den UN durch einen Treuhänderrat und einen Gouverneur regiert werden.", "Lokaler Gesetzgeber sollte ein Rat sein, den die Stadtbewohner nach den Regeln der Verhältniswahl wählen sollten.", "Gegen seine Entscheidungen - sofern sie den Status der Stadt beträfen - behielten sich die UN ein Vetorecht vor.", "Die Stadt sollte demilitarisiert, neutral und von einer aus ausländischen Truppen rekrutierten Polizei geschützt werden.", "Sie sollte Teil eines gemeinsamen Handelsraums sein, den Bürger beider Staaten betreten und bewohnen durften.", "So sollte der gleichberechtigte Zugang zu den heiligen Stätten der drei Weltreligionen gesichert werden.", "", "Am 29. November 1947 nahmen mehr als zwei Drittel der UN-Vollversammlun mit der Resolution 181 diesen Plan an.", "Es folgten die Resolutionen 194 vom 11. Dezember 1948 und 303 vom 9. Dezember 1949.", "Der Teilungsplan wurde jedoch nie umgesetzt:", "Die arabischen Staaten betrachteten ihn als unzumutbaren Verzicht auf einen Teil des \"Dar al Islam\".", "Bis 1952 versuchten die Vereinten Nationen mehrmals ergebnislos, den Status Jerusalems zu klären.", "", "=== Unabhängigkeitskrieg", "", "Die Israelische Unabhängigkeitserklärung von 1948 erwähnte Jerusalem nicht, versprach aber, dass Israel die heiligen Stätten aller Religionen beschützen werde.", "Am Folgetag griffen die arabischen Staaten Ägypten, Syrien, Transjordanien, Libanon, Irak und Saudi-Arabien Israel mit dem Ziel an, den neu gegründeten jüdischen Staat zu vernichten.", "Im Israelischen Unabhängigkeitskrieg eroberten die israelischen Streitkräfte große Gebiete des Landes, verloren jedoch das jüdische Viertel der Altstadt und den Osten Jerusalems an die Arabische Legion Transjordaniens.", "Die Stadt blieb deshalb bis 1967 in das israelische Westjerusalem und das transjordanische Ostjerusalem geteilt, dessen jüdische Bevölkerung vertrieben, das jüdische Viertel in der Altstadt zerstört, und der Zugang zur Klagemauer, dem heiligsten Ort des Judentums den Juden fortan versperrt wurde.", "", "1948 erließ der israelische Verteidigungsminister eine Verordnung, dass im Westen der Stadt wie in jedem Teil Palästinas, den er als von israelischen Truppen gehalten erkläre, israelisches Gesetz gelte.", "Am 13. Dezember 1949 erklärte Premierminister David Ben-Gurion vor der Knesset Jerusalem zum untrennbaren Teil Israels und seiner ewigen Hauptstadt.", "Diese Position bestätigte das Parlament.", "", "=== Erklärung zur Hauptstadt Israels", "", "Am 4. Januar 1950 erklärte Israel die Stadt zu seiner Hauptstadt.", "Der endgültige Status von Jerusalem ist im Rahmen von Endstatusverhandlungen festzulegen.", "Infolgedessen wird Jerusalem bis heute nicht einheitlich und international nicht als alleinige Hauptstadt Israels anerkannt.", "König Abdallah ibn Husain I. von Jordanien annektierte daraufhin das von seinen Truppen eroberte Westjordanland und Ostjerusalem.", "Nur Pakistan erkannte dies an, Großbritannien erkannte nur die Annexion des Westjordanlandes an.", "", "Seit 1952 akzeptierte die internationale Staatengemeinschaft de facto die Anwendung israelischen Rechts in Westjerusalem.", "Die Forderung, die Stadt zu internationalisieren, schien immer weniger mit der Realität vereinbar und wurde deshalb im Laufe der Zeit nicht mehr von den UN erhoben.", "Die israelische Position besagt, dass der Westen der Stadt ohne Souverän gewesen sei, nachdem sich Großbritannien 1948 aus seinem vormaligen Mandatsgebiet zurückzog, und Israel so in einem Akt der Selbstverteidigung gegen die angreifenden arabischen Armeen die rechtmäßige Souveränität über das Gebiet erworben habe.", "Die Position der israelischen Regierung, Jerusalem sei als Ganzes rechtmäßiger Teil Israels und dessen Hauptstadt, wird bis heute nur von wenigen Staaten geteilt.", "", "=== Sechstagekrieg und die Folgen", "", "Im Sechstagekrieg 1967 war die Strategie der israelischen Armee ursprünglich rein defensiv.", "Israel wollte Jordanien aus dem Krieg heraushalten, auch noch nachdem das jordanische Militär am Morgen des 5. Juni mit dem Artilleriebeschuss Westjerusalems begonnen hatte.", "Erst nachdem Jordanien das neutrale Hauptquartier der Vereinten Nationen erobert hatte, entschloss man sich zu handeln.", "In den nächsten drei Tagen wurde erst das UN-Hauptquartier, dann der jordanische Militärstützpunkt auf dem Giv'at HaTahmoschet (\"Munitionshügel\") und schließlich die Altstadt erobert.", "Dabei verzichteten die israelischen Streitkräfte zur Schonung von Moscheen und Kirchen auf den Einsatz schwerer Waffen und nahmen dafür erhebliche Verluste in Kauf:", "Von insgesamt rund 800 israelischen Kriegstoten fielen 183 in Jerusalem.", "Erstmals seit der Staatsgründung konnten Juden fortan an der Klagemauer beten.", "Anders als die arabische Seite 1949 den Juden verweigerte Israel den Muslimen nicht den Zugang zu ihren heiligen Stätten, sondern unterstellte den Tempelberg einer autonomen muslimischen Verwaltung (Waqf).", "", "Nach dem Ende des Krieges verabschiedete die Knesset das Law-and-Administration-Ordinance-Gesetz, das es der Regierung erlaubte, das israelische Gesetz, Israels Jurisdiktion und Verwaltung auf alle Gebiete des ehemaligen Mandatsgebiets auszuweiten.", "Gleichzeitig wurde die Gemeindeverwaltungsordnung geändert, wodurch es möglich wurde, die Verwaltungsgrenzen Jerusalems auf den Osten der Stadt auszuweiten.", "Das Stadtgebiet wurde im Süden, Osten und Norden erheblich erweitert, im Norden bis an die Grenze von Ramallah einschließlich des Flughafens Qalandia (siehe Karte).", "Allerdings wurden bestimmte gesetzliche Arrangements zugunsten der arabischen Bewohner der Stadt beschlossen, die im Legal and Administrative Matters (Regulation) Law von 1970 festgeschrieben sind.", "Die arabischen Stadtbürger wurden auch nicht automatisch Israelis, es wurde ihnen jedoch ermöglicht, recht unkompliziert die israelische Staatsbürgerschaft zu erwerben, wovon allerdings nur wenige Gebrauch machten.", "Der Außenminister Israels, Abba Eban, erklärte daraufhin in einem Brief vom Juli 1967 an den UN-Generalsekretär, dass Israel Ostjerusalem nicht annektiert, sondern nur verwaltungstechnisch integriert habe.", "Trotzdem wurde dieser Schritt von UN-Einrichtungen kritisiert.", "In der Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates wird Jerusalem nicht explizit erwähnt.", "", "Die Position der israelischen Regierung ist, dass weder Jordanien noch ein anderer Staat außer Israel jemals Souveränität über die Stadt erhalten habe.", "Jordanien habe Jerusalem 1948 in einem Akt der Aggression unter seine Kontrolle gebracht, wogegen Israel 1967 in Selbstverteidigung gehandelt habe und schon deshalb bessere Ansprüche geltend machen könne.", "Die israelische Position besagt, dass die Resolution 181 der Vollversammlung als völkerrechtlich nicht bindendes Dokument keine Gültigkeit besitze und aufgrund der arabischen Ablehnung niemals relevant gewesen sei, weshalb Jerusalem als abgetrennte Einheit unter internationaler Treuhandschaft (Corpus Separatum) obsolet geworden sei.", "Darüber hinaus gebe es weder einen völkerrechtlichen Vertrag dahingehend, noch sei der Status Jerusalems als corpus separatum Völkergewohnheitsrecht.", "", "Bezüglich der heiligen Stätten wurde von der Knesset 1967 das Preservation of the Holy Places Law erlassen, das den freien Zugang zu diesen und deren Schutz vor Entweihung gewährleistet.", "In Berufung auf dieses Gesetz verhindert die israelische Polizei, um die öffentliche Ordnung und die Sicherheit zu gewährleisten, dass nationalreligiöse Juden wie die in der Nationalist Groups Association organisierten auf dem Tempelberg öffentliche Gottesdienste abhalten.", "", "=== Siedlungsbau", "", "Die größte jüdische Siedlung bei Jerusalem ist die 1975 gegründete Trabantenstadt Ma'ale Adumim mit 37.670 Einwohnern (Stand Ende 2016)", "", "Um Platz für den Sicherheitszaun östlich von Jerusalem zu schaffen, wurden einige zuvor bewohnte Häuser abgebrochen.", "", "Im Jahr 2012 startete die israelische Regierung neue Siedlungsprojekte in dem im Südwesten von Jerusalem gelegenen Wohnquartier Gilo.", "Geplant ist, in Gilo 940 Wohnungen zu errichten.", "", "=== Camp-David-Abkommen", "", "Im Camp-David-Abkommen von 1978 wurde Jerusalem ausgeklammert.", "In den beigefügten Briefen an den Gastgeber von Camp David, den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Jimmy Carter, erklärte Menachem Begin für Israel, dass Jerusalem die unteilbare Hauptstadt Israels sei.", "Sadat erklärte, dass das \"arabische Jerusalem ein integraler Teil des Westjordanlands\" sei und \"unter arabischer Souveränität stehen\" solle.", "Er sprach sich jedoch gleichzeitig dafür aus, bestimmte Funktionen der Stadt einem gemeinsamen Rat zu überantworten.", "In diesem Sinne solle die Stadt ungeteilt sein, schrieb Sadat.", "", "=== Jerusalemgesetz", "", "Das Jerusalemgesetz vom 30. Juli 1980 fasste beide Stadtteile und einige Umlandgemeinden zusammen und erklärte die Stadt zur untrennbaren Hauptstadt Israels.", "Darin sieht die palästinensische Seite ein Haupthindernis auf dem Weg zum Frieden.", "Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erklärte das Jerusalemgesetz für nichtig (UN-Resolution 478 vom 20. August 1980).", "Die Resolution fordert alle Staaten, deren Botschaften ihren Sitz in Jerusalem hatten, auf, diese aus Jerusalem abzuziehen.", "", "Zu diesem Zeitpunkt hatten von 45 Staaten 13 den Sitz ihrer Botschaften in Jerusalem: Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, die Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Haiti, die Niederlande, Panama, Uruguay und Venezuela.", "Alle anderen Botschaften hatten ihren Sitz in Tel Aviv.", "Alle 13 betroffenen Staaten folgten der Resolution.", "1982 verlegten zwei Staaten, Costa Rica und El Salvador, ihre Botschaften zurück nach Jerusalem, revidierten diese Entscheidung im Spätsommer 2006 jedoch wiederum und verlegten ihre Botschaften erneut zurück nach Tel Aviv.", "Es befinden sich Generalkonsulate von Griechenland, Großbritannien, Frankreich und den USA in Jerusalem.", "", "=== Erklärung zur Hauptstadt Palästinas", "", "1988 gab Jordanien seinen Anspruch auf Souveränität über das Westjordanland und damit auch auf Ostjerusalem auf.", "Im selben Jahr rief die PLO den Staat Palästina aus und erklärte Jerusalem zu seiner Hauptstadt, was zu diesem Zeitpunkt - obwohl diese Unabhängigkeitserklärung von vielen arabischen Staaten anerkannt wurde - reine Fiktion war.", "Völkerrechtlich müssen neben der Ausrufung eines Staates vier Voraussetzungen erfüllt sein, um einen Staat entstehen zu lassen:", "Es muss ein Staatsgebiet sowie ein Staatsvolk geben, über die es eine effektive Regierung und Kontrolle gibt.", "Außerdem muss der neue Staat die Fähigkeit besitzen, internationale Beziehungen einzugehen.", "Die PLO war zu diesem Zeitpunkt weit davon entfernt, effektive Kontrolle über irgendeinen Teil der umstrittenen Gebiete auszuüben.", "", "=== Israelisch-palästinensischer Konflikt", "", "In der Prinzipienerklärung über die vorübergehende Selbstverwaltung, die Israel und die PLO am 13. September 1993 unterzeichneten, wird die palästinensische Selbstverwaltung, wie sie in zwei Formen für das Westjordanland festgeschrieben wurde (Gebiete A und Gebiete B), für keinen Teil Jerusalems bestimmt.", "Der Endstatus der Stadt soll im Zuge des Oslo-Friedensprozesses in einem endgültigen Vertrag bestimmt werden.", "Die Declaration of Principles erlaubt es den palästinensischen Bürgern Jerusalems, nach einem Abkommen zwischen den beiden Seiten an den Wahlen zur Palästinensischen Autonomiebehörde teilzunehmen.", "", "Am 9. August 2001 starben bei einem Selbstmordanschlag in der Pizzeria Sbarro 16 Menschen, darunter sieben Kinder und eine Schwangere, 130 weitere wurden verletzt.", "Am 1. Dezember 2001 sterben bei drei Attentaten, davon zwei in der Ben-Jehuda-Straße zehn Menschen, mehr als 180 wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt.", "", "Bei einem Selbstmordattentat an der Straßenkreuzung Jaffa/King George-Street, das von der 28-jährigen Palästinenserin Wafa Idris erstmals von einer Frau durchgeführt wurde, sind am 27. Januar 2002 ein Israeli getötet, mehr als 150 Menschen wurden verletzt oder erlitten einen Schock.", "Bei einem weiteren Terroranschlag hat am 2. März 2002 ein palästinensischer Selbstmordattentäter im Stadtviertel Beit Israel mindestens neun Menschen ermordet und mindestens 40 zum Teil schwer verletzt.", "Der Sprengsatz am Körper des als orthodoxer Jude verkleideten Terroristen explodierte gegen 19:15 Uhr Ortszeit in dem von ultra-orthodoxen Juden bewohnten Viertel als diese am Schabbat aus den Synagogen heimkehrenten.", "Die Tat ereignete sich an der Kreuzung Beit Israel/ Haim Ozer Straße.", "Wie der israelische Rundfunk am Abend weiter meldete, jubelten nach dem Attentat die palästinensischen Einwohner der Autonomiestadt Ramallah auf den Straßen.", "Bei einem weiteren Selbstmordattentat eines Palästinensers in einem Cafe wurden am 9. März 2002 um 22:30 Uhr elf Israelis getötet und 54 verletzt, 10 davon schwer.", "Der Attentäter betrat das Cafe in dem Jerusalemer Stadtviertel Rehavia, das von deutsch-jüdischen Einwandern in den 30er Jahren errichtet wurde, und detonierte eine Sprengstoffladung, die das Restaurant total zerstörte.", "Die Opfer sind: Limor Ben-Shoham 27, Nir Borochov 22, Danit Dagan 25, Livnat Dvash 28, Tali Eliyahu 26, Dan Emunei 23, Uri Felix 25, Natanel Kochavi 31, Baruch Lerner 29, Orit Ozerov 28 und Avraham Haim Rahamim 29.", "Die Hamas bekannte sich zu dem Anschlag.", "", "In der Jerusalemer Innenstadt hat sich am 21. März 2002 ein palästinensischer Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt und drei Menschen mit sich in den Tod gerissen sowie mehr als 60 Personen zum Teil schwer verletzt.", "Die Todesopfer waren Yitzhak Cohen und das Ehepaar Shemesh aus Pisgat Ze'ev.", "Tzipi, die im fünften Monat schwanger war und Gad Shemesh hinterlassen zwei Kinder (7 und 3 Jahre alt).", "", "Am 12. April 2002 hat ein erneutes Selbstmord-Attentat einer Palästinenserin von den Al-Aksa-Brigaden in Jerusalem sechs Tote und rund 60 Verletzte, davon 7 Schwerverletzte gefordert.", "Die Attentäterin sprengte sich an einer Bushaltestelle unweit des Mahane-Yehuda-Marktes in die Luft an der ein Linienbus stand.", "", "Ein Mitglied der Hamas steuerte am 21. Oktober 2014 um Viertel vor sechs Uhr Ortszeit mit seinem PKW gezielt in eine Menschengruppe, die eben an der Haltestation Munitionshügel ausgestiegen waren.", "Dabei wurden acht Menschen verletzt.", "Das drei Monate alte Baby Haya starb später an ihren Verletzungen.", "", "Ein palästinensischer Attentäter gab auf offener Straße am Abend des 29. Oktober 2014 im Vorbeifahren von einem Motorrad aus vier Schüsse auf Jehuda Glick ab, der dadurch lebensgefährlich verletzt wurde.", "", "Am 18. November 2014 drangen zwei arabische Einwohner Jerusalems zwischen sieben und halb acht Uhr Ortszeit in eine Synagoge in dem Stadtviertel Har Nof im Westen Jerusalems ein.", "Bewaffnet waren sie mit einer Axt, einem Messer und einer Schusswaffe.", "Sie töteten vier betende Juden, Mosche Twersky (59), Calman Levine (55) und Arje Kopinsky (43) und Avraham Schmuel Goldberg (68) darunter auch den Leiter der Synagoge, und verletzten sieben, drei davon schwer.", "Ein Polizist, der auf dem Weg zur Arbeit zufällig den Tumult in der Synagoge bemerkte, griff mit einem Kollegen ein.", "In einem Schusswechsel töteten sie die Angreifer und erlitten dabei ebenfalls Verletzungen.", "Der drusischer Polizist Sidan Saif erlag später seinen Verletzungen.", "Die 15 Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen verurteilten am 20. November 2014 den Angriff.", "", "Bei zwei Terrorattacken sind am 13. Oktober 2015 drei Israelis ermordet worden, weitere 20 Menschen wurden verletzt, davon sechs schwer.", "In einem Fall griffen zwei Attentäter in einem Autobus die Fahrgäste mit Schusswaffen und Messern an.", "In dem anderen Fall raste ein Attentäter mit seinem Wagen in eine Gruppe Wartender an einer Bushaltestelle und griff Passanten anschließend mit einem Messer an.", "Am 9. Dezember 2016 hat ein 39-jähriger aus dem überwiegend von Arabern bewohnten Stadtteil Silwan an einem Bahnhof in zwei Menschen mit Schüssen aus einem fahrenden Auto heraus getötet.", "Mindestens sechs weitere Menschen wurden verletzt.", "Die radikal-islamische Hamas bekannte sich zu dem Angriff.", "", "Bei einem Attentat am 8. Januar 2017 im Stadtteil Armon Hanaziv kamen drei Frauen und einem Mann, alle im Offiziers- oder Kadettenrang ums Leben.", "17 weitere Offiziere und Kadetten seien verletzt worden, als ein palästinensische Fahrer mit einem LKW gezielt in eine Gruppe von Soldaten raste.", "", "=== Anerkennung als Hauptstadt durch einzelne Staaten und Botschaftsverlegung", "", "Im April 2017 gab Russland bekannt, Westjerusalem als Hauptstadt Israels zu betrachten.", "Am 16. Juni 2017 wurde die 23-jährige Grenzpolizistin Hadas Malka im Dienst von einem palästinensischen Terroristen so schwer verletzt, dass sie kurz darauf im Krankenhaus verstarb.", "", "Der US-Kongress beschloss 1995, die US-Botschaft nach Jerusalem zu verlegen, da Israel - wie alle Staaten - das Recht habe, seine Hauptstadt selbst zu bestimmen.", "Am 6. Dezember 2017 kündigte Präsident Trump die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem an.", "Diese wurde am 14. Mai 2018 vollzogen; zwei Tage später folgte Guatemala und am 21. Mai 2018 zunächst auch Paraguay mit dem Umzug der Botschaft.", "Unter dem neuen Staatspräsidenten Mario Abdo Benitez verlegte Paraguay aber im September 2018 seine Botschaft wieder zurück nach Tel Aviv.", "", "Im Dezember 2018 hat die australische Regierung Westjerusalem formell als Hauptstadt Israels anerkannt.", "", "Am 7. April 2017 erkannte Russland als weltweit erster Staat Westjerusalem als die Hauptstadt Israels an.", "", "Die Position der israelischen Regierung, Jerusalem sei als Ganzes rechtmäßiger Teil Israels und dessen Hauptstadt, wird international nur von sehr wenigen Staaten geteilt.", "Am 6. Dezember 2017 sprach US-Präsident Donald Trump die offizielle Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch die USA aus.", "Er kündigte in der Folge den Umzug der US-amerikanischen Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem an.", "Die radikale linke Partei Meretz, die Vereinte Liste sowie selbst einige israelische Diplomaten lehnten die Verlegung der Botschaft nach Jerusalem ab.", "", "Der französische Diplomat Marc Pierini erklärte am 10. Dezember 2017, dass die EU in der Jerusalem-Frage nicht mehr einig sei.", "Einige osteuropäische Staaten haben in der Frage der Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels \"Sympathien für Israels Standpunkt\" gezeigt.", "", "Bereits am Jerusalemtag 2017 hatte das Parlament der Tschechischen Republik Jerusalem als die Hauptstadt Israels anerkannt.", "Der tschechische Staatspräsident Milos Zeman hat die Haltung der Europäischen Union zur Jerusalem-Frage als \"feige\" kritisiert.", "", "Ungarn stoppte am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, eine beabsichtigte gemeinsame EU-Verurteilung (joint declaration) der Pläne von Trump für die Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels per Veto.", "Ungarn hält eine Verurteilung für nicht notwendig.", "\"Osteuropäische Länder scheren aus\" in der Jerusalem-Frage.", "Sie erwägen auch einen Umzug ihrer Botschaften nach Jerusalem.", "", "Mit Hilfe des mit Benjamin Netanjahu \"befreundeten\" litauischen Außenministers Linas Antanas Linkevicius kam das Treffen der EU-Außenminister zustande, an dem Netanjahu teilnahm.", "Es war das erste Mal seit 22 Jahren, dass wieder ein israelischer Ministerpräsident die EU aufsuchte.", "Linkevicius fungierte dabei als \"Türöffner\" und erklärte, dass die EU eine aktivere Rolle im Nahost-Konflikt spielen sollte.", "Linkevicius erklärte: \"Aber das ist unmöglich ohne direkten Kontakt.\"", "", "Als Reaktion auf diese Erklärung trafen am 13. Dezember 2017 auf einem Sondergipfel in Istanbul Staats- und Regierungschefs aus über 20 islamischen Ländern (darunter Afghanistan, Iran, Indonesien, Somalia sowie Jordaniens König Abdullah II. und die Emire von Katar und Kuwait) zusammen.", "Auf dem Treffen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, das vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan initiiert worden war, erklärten sie, Ost-Jerusalem als Hauptstadt Palästinas anzuerkennen.", "Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gab an, die USA als Vermittler im Nahostkonflikt nicht mehr anzuerkennen und eine UN-Vollmitgliedschaft Palästinas anzustreben.", "", "Nachdem eine völkerrechtlich bindende Resolution im Sicherheitsrat am Veto der USA gegen die Stimmen aller übrigen 14 Ratsmitglieder gescheitert war, brachte die Türkei als amtierende Vorsitzende der Organisation für Islamische Kooperation (OIC) einen Resolutionsentwurf in die Generalversammlung der Vereinten Nationen ein.", "Eine große Mehrheit von 128 Staaten stimmte der Resolution A/ES-10/L.22 am 21. Dezember 2017 zu; 35 Staaten enthielten sich, 21 waren nicht anwesend, neun stimmten dagegen, unter ihnen Israel und die USA.", "Darin heißt es, dass der endgültige Status der Stadt durch Verhandlungen in Einklang mit einschlägigen UN-Resolutionen verhandelt werden müsse.", "Einige Tage später kündigte der guatemaltekische Präsident Jimmy Morales an, ebenfalls die Botschaft seines Landes nach Jerusalem verlegen zu lassen.", "Guatemala gehörte zu den neun Staaten, die gegen die Resolution votiert hatten und sich damit auf die Seite der USA stellten.", "Trump hatte mit der Kürzung von finanziellen Zuwendungen gedroht, sollten andere Länder gegen die USA stimmen.", "Im März 2019 verkündete Ministerpräsidentin Viorica Dancila die Absicht, die Botschaft Rumäniens nach Jerusalem zu verlegen.", "Im September 2020 kündigten Serbien und Kosovo an, ihre Botschaften in Israel in Jerusalem einzurichten.", "", "Zum 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels, also am 14. Mai 2018, wurde die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika nach Jerusalem verlegt.", "Zwei Tage darauf verlegte auch Guatemala seine Botschaft nach Jerusalem.", "Paraguay folgte als dritter Staat am 21. Mai 2018.", "Im März 2021 eröffnete die Republik Kosovo ihre Botschaft in Jerusalem.", "", "Die diplomatischen Vertretungen der meisten Staaten, darunter die der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs, der Schweiz und des Großherzogtums Luxemburg, sind weiterhin in Tel-Aviv.", "", "=== Tempelberg", "", "Der Tempelberg ist heute dem islamischen Waqf unterstellt, Ausgrabungen sind dort nicht möglich.", "Der Waqf erstellte in den vergangenen Jahren eine neue Moschee in den sogenannten Ställen Salomos, was wegen der möglichen unbemerkten Zerstörung von Resten der beiden jüdischen Tempel auf israelische Ablehnung stieß.", "Allerdings dürfte bereits der Bau des herodianischen Tempels zu einer weitgehenden Beseitigung früherer Spuren geführt haben.", "Ebenso dürften dessen nochmalige Zerstörung, die Errichtung eines römischen Heiligtums und schließlich die islamischen Bauarbeiten wenig Überreste früherer Zeiten übrig gelassen haben.", "", "== Geographie", "", "Jerusalem liegt auf dem südlichen Ausläufer eines Plateaus in den judäischen Bergen, zu denen der Ölberg im Osten und der Skopusberg im Nordosten gehören.", "Die Altstadt liegt ungefähr auf 760 m.", "Jerusalem ist von zahlreichen trockenen Tälern umgeben.", "Das Kidrontal, im Osten der Altstadt, liegt zwischen der eigentlichen Stadt und dem Ölberg.", "Entlang der Südseite der Altstadt findet sich die steil abfallende Schlucht Gehinnom, die schon seit biblischen Zeiten in eschatologischen Vorstellungen mit der Hölle gleichgesetzt wurde.", "", "Wie überall im Nahen Osten war die Wasserversorgung in Jerusalem seit jeher nur unter großem Aufwand zu gewährleisten, was durch ein kompliziertes Netz aus Aquädukten (z. B. Qanat as-Sabil), Tunneln, Teichen (z. B. die Teiche Salomos und der Teich von Siloah) und Zisternen bezeugt wird, die hier gefunden wurden.", "Im Verlauf mehrerer Jahrtausende blieb die Gihonquelle im Kidrontal am Fuße des Tempelberges Jerusalems Hauptzufuhr für frisches Wasser.", "", "Jerusalem liegt 60 km östlich von Tel Aviv und dem Mittelmeer.", "Im Osten der Stadt, etwa 35 km entfernt, liegt das Tote Meer.", "Weitere Städte und Siedlungen in der näheren Umgebung sind Bethlehem und Bait Dschala im Süden, Abu Dis und Ma'ale Adummim im Osten, sowie Ramallah und Giv'at Seev im Norden.", "", "== Klima", "", "Durch den Ölbergriegel wird Jerusalem nicht nur vor dem Wüstenwind aus dem Osten geschützt - auch regnet sich die feuchte Luft vom westlich liegenden Mittelmeer über der Stadt ab.", "In Palästina herrschen die Westwinde vor, in deren Luv das Bergland liegt, wodurch die Regenmenge landeinwärts zu den Bergen hin zunimmt und über dem Jordantal wieder abnimmt.", "Durch diesen Regenschatteneffekt sinkt der jährliche Niederschlag ab Jerusalem von 600 mm auf rund 100 mm im Jordantal.", "Im Winter erkaltet das Bergland und östliche Winde hin zum wärmeren Mittelmeer werden hierdurch häufig.", "Im Sommer werden auch die Westwinde trockener und tragen kaum Wolken, kühlen und erfrischen aber.", "Die Seebrise erreicht Jerusalem in der Regel nach 14 Uhr, nachdem sie sich gegen das trockene Land behauptet hat und erfrischt die Stadt meist auch die ganze Nacht angenehm kühl (bis auf eine Abnahme um Sonnenuntergang).", "Wenn der Seewind Jerusalem nicht erreicht oder ausbleibt, werden die Nächte heiß und es fehlt an Tau und Frische - und wenn dann auch noch der Ostwind aus der Wüste die Stadt erreicht, bringt dieser Staub und einen verbrannten Geruch mit sich und versengt alles (an etwa jedem fünften Sommertag).", "Im Winter ist dieser Ostwind dann kalt und schneidend.", "In Jerusalem gibt es im Winterhalbjahr eine klar abgegrenzte Regenzeit etwa vom 14. Oktober bis zum 6. Mai, außerhalb der kaum Niederschlag fällt - und im Sommer rund 60 wolkenlose Tage, welche allerdings oft neblig beginnen, da der starke Frühtau kondensiert.", "Im Bergland überwiegt der Frühlingsregen, an der Küste der Herbstregen, weshalb es in Jerusalem einen relativ kühlen Frühling und dafür einen recht warmen Herbst gibt.", "", "== Einwohnerentwicklung", "", "1979 lebten bereits 50.000 Juden in Ostjerusalem, 1993 waren es schon 160.000.", "Heute leben 497.000 jüdische Israelis in Jerusalem, davon mehr als 200.000 auf besetztem palästinensischen Gebiet.", "Der Anteil der jüdischen Bewohner im gesamten Jerusalem lag im Jahre 2015 bei 63 %, der muslimische Anteil bei 35 % und der christliche Anteil bei 2 %.", "", "Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.", "", "== Religionen", "", "=== Heilige Stadt für Juden, Christen und Muslime", "", "Jerusalem wird von Christen, Juden und Muslimen als heilige Stadt angesehen.", "Für alle drei abrahamitischen Religionen ist Jerusalem als Wirkungsstätte verschiedener Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und Heiliger wie Abraham, Melchisedek, David, Salomon, Zacharias, Jesus von Nazaret und anderer bedeutend.", "Das statistische Jahrbuch von Jerusalem listet 1204 Synagogen, 158 Kirchen und 73 Moscheen im Stadtgebiet.", "Orte, wie der Tempelberg, sind seit je umstritten und Ursache für Konflikte.", "", "Seit dem 10. vorchristlichen Jahrhundert ist Jerusalem den Juden als Ort des zuerst unter König Salomo errichteten jüdischen Tempels heilig.", "Im Tanach wird die Stadt 632-mal erwähnt.", "Immer wieder steht Jerusalem im Mittelpunkt der Heils- und Gerichtsankündigungen des biblischen Gottes, so vor allem bei den Propheten Daniel, Jeremia, Jesaja, Ezechiel, Sacharja und den Psalmen.", "", "Sowohl die Stadt Jerusalem als auch das Land und Volk Israels stellt die Bibel als Gottes besonderes Eigentum dar.", "Bedeutsam ist hier etwa die literarische Darstellung Jerusalems als Findelkind, das von Gott aufgezogen wird (Ezechiel 16), sowie die Zusagen Gottes an die Stadt in den Psalmen, die wie Eheversprechen formuliert sind.", "Heute ist die Klagemauer, die westliche Umfassungsmauer des Tempelbezirks, ein heiliger Ort für Juden, nur der Tempelberg selbst übertrifft ihn an Bedeutung.", "Weltweit befindet sich der Toraschrein von Synagogen traditionell an der Wand, die Jerusalem zugewandt ist.", "Der Ort des Toraschreins der in Jerusalem gelegenen Synagogen richtet sich nach dem Allerheiligsten des salomonischen Tempels.", "Wie in der Mischna beschrieben und im Schulchan Aruch kodifiziert, werden die täglichen Gebete im Judentum in Richtung auf Jerusalem und den Tempelberg verrichtet.", "Jerusalem ist die wichtigste der vier Heiligen Städte im Judentum, zusammen mit Hebron, Tiberias und Safed.", "", "Den Christen ist Jerusalem heilig, da es der Ort der Leidensgeschichte, Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi ist.", "Über 100-mal wird Jerusalem im Neuen Testament erwähnt, nach der Bibel wurde Jesus kurz nach seiner Geburt in die Stadt gebracht, hier hat er Opfertierhändler und Geldwechsler aus dem Tempel vertrieben, hier fand das Abendmahl statt.", "Gleich außerhalb der Stadt soll Jesus gekreuzigt und begraben worden sein.", "Der wahrscheinliche Ort liegt heute innerhalb der Stadtmauern.", "", "Im Gegensatz zur jüdischen und christlichen Bibel erwähnt der Koran Jerusalem kein einziges Mal namentlich, die Stadt gilt aber trotzdem traditionell als die drittheiligste des Islam (nach Mekka und Medina).", "Bevor in Richtung der Kaaba in Mekka gebetet wurde, war zu Lebzeiten des Propheten Mohammed für kurze Zeit Jerusalem Richtungsort des Gebetes.", "Die Frage der Gebetsrichtung wurde im Zusammenhang mit dem Bau der al-Aqsa-Moschee thematisiert, da ihr Standort auf dem Tempelberg von der Richtung abhängt, in die sich Mohammed beim Gebet wendete.", "Moslems glauben, dass der Prophet in einer nächtlichen Reise auf dem Ross Buraq von Mekka aus zu einer weit entfernten \"Kultstätte\" (al-aqsa) gereist ist, wo er in den Himmel aufstieg, um sich mit anderen Propheten des Islam zu treffen.", "Der Ort dieses Heiligtums wird nicht explizit genannt, im sunnitischen Islam jedoch traditionell mit dem Felsendom identifiziert.", "Zur Zeit der syrischen Umayyadenkalifen, die das Felsenheiligtum auf dem Jerusalemer Tempelberg besonders förderten, entstand eine islamische Literatur über die \"Vorzüge Jerusalems\", die sich im 10. und 11. Jahrhundert verbreitete und die zunächst nur lokal anerkannte Bedeutung der Stadt für den Islam unterstrich.", "", "=== Konfessionen", "", "In Jerusalem findet sich eine große Anzahl von Religionen und religiösen Bewegungen.", "", "Die wichtigste religiöse Gruppierung in der Stadt ist das Judentum.", "Stärker als in anderen Landesteilen Israels sind die ultraorthodoxen nicht-zionistischen Juden und die orthodoxen zionistischen Juden in der Stadt vertreten.", "", "Es gibt außerdem noch eine Gemeinde von Drusen.", "Vom Islam sind Sunniten, Schiiten und Alawiten vertreten.", "Zum Christentum in Jerusalem gehören Griechisch-Orthodoxe, Russisch-Orthodoxe, Georgisch-Orthodoxe, Syrisch-Orthodoxe, Griechische Katholiken, Altkatholiken, Römische Katholiken, Lutheraner, Anglikaner, Armenier und Äthiopier.", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "=== Museen", "", "In Jerusalem befindet sich die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem.", "", "Historische Museen sind unter anderem das Israel-Museum mit dem \"Schrein des Buches\" und dem Modell Jerusalems zur Zeit Jesu, das Bible Lands Museum, das Tower of David-Museum of the History of Jerusalem, das Ariel-Center for Jerusalem in the First Temple Period, der archäologische Park \"Durch die Zeiten\" unter der Erlöserkirche und das Rockefeller Museum für Archäologie.", "", "Museen, die Ausgrabungen aus der biblischen Antike zeigen, sind das Burnt House, die City of David,(ältester Teil Jerusalems, auch vorisraelitisch) der Jerusalem Archaeological Park, (südlich der Altstadtmauer beim Dungtor) The Israelite Tower, und das Wohl-Museum.", "", "Weiterhin gibt es das Naturhistorische Museum und das Bazabel-Museum für Volkskunst und Folklore.", "Museen zur Geschichte und Vorgeschichte des modernen Staates Israel sind das Ammunition Hill Museum, das Herzl Museum, das Old City-Museum, das Menachem Begin Heritage Center, und die Mount Zion Cable Car.", "", "=== Bauwerke", "", "Die Altstadt von Jerusalem wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.", "Sie ist seit dem Mittelalter in das armenische Viertel im Südwesten, das christliche im Nordwesten, das jüdische im Südosten und das muslimische Viertel im Nordosten unterteilt und wird von einer aus dem 16. Jahrhundert stammenden, fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben.", "Die Mauer der alten Stadt Davids umfasst mehrere Türme sowie ursprünglich sieben Tore, davon drei große und vier kleine, und wurde 1889 durch ein achtes ergänzt.", "", "Im christlichen Teil der Altstadt befindet sich das Neue Tor, an der Grenze zum armenischen Teil das Jaffator und zum muslimischen Teil das Damaskustor.", "In den muslimischen Teil führen das Herodestor, Goldene Tor (durch die Türken versiegelt) und das Stephanstor.", "Im jüdischen Teil steht das Zionstor und das Dungtor.", "Südwestlich davon erhebt sich der Berg Zion mit dem mutmaßlichen Grab König Davids.", "Östlich der Altstadt liegt der Ölberg mit dem Garten Getsemani.", "Wichtige christliche Stätten sind die auf den Grundmauern einer Basilika aus dem 4. Jahrhundert erbaute Grabeskirche und die Via Dolorosa.", "", "Die circa 400 Meter lange, von den Juden \"Westliche Mauer\" genannte Klagemauer ist ein Teil der Stützmauer des Plateaus, auf dem der große Tempel Herodes des Großen stand.", "Wichtige muslimische Bauwerke auf dem Tempelberg sind heute der Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee.", "", "Weitere bedeutende Bauwerke in der Altstadt oder ihrer unmittelbaren Umgebung sind der Cardo (Säulengang), die Dormitio-Kirche, die Erlöserkirche, die vier sephardischen Synagogen und die Zitadelle.", "", "Nahe der südwestlichen Ecke der Altstadtmauer befindet sich an der Fußgängerbrücke ein berühmtes Friedensdenkmal, auf dem der bekannte biblische Satz aus Jesaja 2,4 (\"Schwerter zu Pflugscharen\") modern dargestellt wird.", "", "Im Norden, Westen und Süden der Altstadt breitet sich die Neustadt von Jerusalem aus, die sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt hat.", "Sie erstreckt sich über die umliegenden Hügel und weiter bis in das wüstenhafte Umland der Stadt.", "Die modernen Wohn- und Geschäftsgebäude und die breiten Straßen der Neustadt bilden einen starken Kontrast zu den ärmlichen Behausungen und engen Gassen der Altstadt.", "In der Neustadt befinden sich die Knesset (das israelische Parlament), die Synagoge des Hadassa-Klinikums mit ihren Chagallfenstern und zahlreiche bedeutende staatliche Einrichtungen.", "Dazu gehören unter anderem das Finanzministerium, das Außenministerium, das Innenministerium und der Sitz des Premierministers.", "", "Im Kalkfelsen unter dem größten Friedhof der Stadt, Har ha-Menuchot, baut Israel seit 2016 eine unterirdische Begräbnisstätte, deren erster Teil mit 8000 von insgesamt geplanten 22.000 Grabstellen im Oktober 2019 eröffnet werden soll.", "Vorbild ist die Nekropole von Bet Schearim nahe Haifa.", "Die jüdischen Bestattungsbräuche verbieten die Einäscherung und erfordern das Beisetzen der Toten im Boden oder auch in unterirdischen Tunnels.", "Die Grabstellen bestehen aus sarggroßenHorizontalbohrungen in die Tunnelwände.", "", "=== Musikleben", "", "Jerusalem ist unter anderem Sitz des Jerusalem Symphony Orchestra.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "Das wirtschaftliche Leben der Stadt Jerusalem basiert zum überwiegenden Teil auf ihrer religiösen und kulturellen Bedeutung sowie auf ihrer Funktion als Verwaltungszentrum.", "Der Dienstleistungssektor ist dementsprechend gut ausgebaut.", "Viele Bewohner von Jerusalem sind in der staatlichen und städtischen Verwaltung sowie im Bildungswesen beschäftigt.", "", "Eine eher untergeordnete Rolle spielt demgegenüber das produzierende Gewerbe.", "Die Industriebetriebe der Stadt stellen unter anderem Glas-, Metall- und Lederwaren, Druckerzeugnisse, Schuhe und Zigaretten her.", "Die Produktionsbetriebe sind vorwiegend in den äußeren Bezirken von Jerusalem angesiedelt.", "Der Tourismus ist jedoch der mit Abstand bedeutendste Wirtschaftsfaktor, da die Altstadt ein bedeutendes Ziel für Touristen ist.", "", "Die Entwicklung des jüdisch-israelischen und des arabisch-palästinensischen Teils der Stadt ist sehr unterschiedlich:", "Obwohl die Palästinenser ein Drittel der Stadtbevölkerung stellen, kommt ihnen nur ein Zehntel der Ausgaben für öffentliche Dienstleistungen zugute, was sich erheblich auf die städtische Infrastruktur auswirkt.", "", "Die Stadt ist der Sitz von etwa 180 Hightech-Firmen mit rund 12.000 Beschäftigten.", "", "== Verkehr", "", "Wegen der Berglage liegt Jerusalem abseits der wichtigsten Verkehrsströme Israels, die vor allem in der Küstenebene und dem dahinter liegenden Landstreifen fließen.", "Innerhalb der Stadt muss sich die Straßenführung der hügeligen Landschaft anpassen.", "", "Der öffentliche Verkehr von Bussen und Eisenbahn ruht von Freitagmittag bis Samstagabend auf Grund des Schabbat.", "", "=== Straßenverkehr", "", "Die zentrale Straßenverbindung Jerusalems ist die Autobahn, auf der man in rund einer Stunde nach Tel Aviv gelangt.", "In andere Richtungen bestehen Landstraßen.", "Besonders bemerkenswert ist die Straße zum Toten Meer, die auf ihrem Weg durch das Westjordanland 1200 Höhenmeter abfällt.", "", "=== Busverkehr", "", "Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt in erster Linie durch die genossenschaftliche Busgesellschaft Egged.", "", "=== Schienenverkehr", "", "Die Israelische Eisenbahn hatte lange eine nur untergeordnete Bedeutung.", "Die historische, gebirgige Bahnstrecke nach Tel Aviv über Bet Schemesch wurde seit Juli 1998 saniert, und nach sieben Jahren Unterbrechung verkehren seit April 2005 wieder Züge bis Jerusalem.", "Die Fahrzeiten über diese Strecke sind im Vergleich zur Straße nicht attraktiv, die beiden noch betriebenen Jerusalemer Bahnhöfe (Biblischer Zoo und Malcha) liegen mehrere Kilometer vom Stadtzentrum entfernt im Süden der Stadt.", "Der historische, stadtnähere ehemalige Endbahnhof der Strecke wird nicht mehr angefahren.", "Der Bahnhof Jerusalem Malcha ist die Endstation der Strecke und erhielt eine neue, sehr moderne Anlage.", "", "2001 haben die Bauarbeiten für eine neue Strecke zwischen Jerusalem und Tel Aviv begonnen, bei der eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h vorgesehen war.", "Dadurch verkürzt sich die Reisezeit auf 30 Minuten.", "Die Strecke, deren Bau in die Kritik geraten war, weil sie an zwei Stellen durch die West Bank führt, wurde im September 2018 zunächst abschnittsweise zwischen Jerusalem und dem Flughafen Ben Gurion nahe Tel Aviv eröffnet.", "Der neue Endbahnhof in Jerusalem befindet sich unterirdisch in der Nähe des zentralen Busbahnhofs.", "", "Seit dem 22. Dezember 2019 verkehrt der Hochgeschwindigkeitszug zwischen Tel Aviv (Bahnhof HaHagana) und Jerusalem (Bahnhof Jitzchak Nawon) mit Stopp am Ben Gurion Flughafen.", "Derzeit verkehrt die Bahn im 30-Minuten-Takt, künftig alle 20 Minuten.", "Weitere Stationen in Tel Aviv sollen 2020 hinzukommen.", "", "=== Stadtbahn", "", "Die Stadtbahn Jerusalem wurde von den Unternehmen Alstom und Connex erbaut und am 19. August 2011 eröffnet.", "Sie besteht aus einer einzigen Linie (L1) zwischen Pisgat Ze'ev und Herzlberg, mit einer Länge von 13,8 Kilometern und 23 Haltestellen.", "Wahrzeichen der Strecke ist die vom spanischen Architekten Santiago Calatrava erbaute 118 Meter hohe Calatrava-Brücke.", "Diese Hängebrücke, genannt Weiße Harfe, wurde bereits drei Jahre früher, am 25. Juni 2008, eingeweiht und ist für die Straßenbahn und die Fußgänger reserviert.", "", "=== Flugverkehr", "", "Nördlich der Stadt befindet sich der Flughafen Atarot, der nur für Inlandflüge vorgesehen war und seit 2001 geschlossen ist.", "Der internationale Flughafen Israels ist der Flughafen Ben Gurion rund 60 Kilometer nordwestlich.", "", "=== Innerstädtischer Verkehr", "", "Die bedeutendste innerstädtische Straße ist die Jaffastraße.", "Sie führt vom Jaffator zum zentralen Busbahnhof und ist eine wichtige Einkaufsstraße.", "Von ihr zweigen einige Fußgängerzonen ab, darunter die Ben-Jehuda-Straße.", "", "Die Stadtbahn Jerusalem wurde als erste Straßenbahnlinie in Jerusalem am 19. August 2011 mit 14 Zügen und einem 12-Minuten-Takt in Betrieb genommen.", "Erste Versuchsfahrten für diese Linie hatten am 24. Februar 2010 stattgefunden.", "Die Strecke sollte noch im Jahr 2010 in Betrieb gehen, der Termin wurde wegen des schleppenden Baufortschritts allerdings mehrfach, zuletzt auf den 19. August 2011 verschoben.", "Obwohl zu diesem Zeitpunkt noch technische Probleme innerhalb der Kontroll- und Steuerungssysteme bestanden, konnte die beschränkte Betriebsaufnahme für die Öffentlichkeit freigegeben werden, die jedoch ohne offizielle Eröffnungsfeierlichkeiten stattfand.", "", "Inwieweit geplante Erweiterungen des Netzes, z. B. zwischen den beiden Universitätscampus auf Mount Scopus und Givat Ram stattfinden, ist heute noch nicht absehbar.", "", "== Bildung", "", "Zu den bekannten Bildungseinrichtungen in der Stadt gehören die 1918 eröffnete Hebräische Universität von Jerusalem, die 1933 von Emil Hauser als Konservatorium gegründete spätere Jerusalem Academy of Music and Dance, die 1906 von Boris Schatz gegründete Bezalel Academy of Arts and Design (Bezalel-Akademie), die 1959 gegründete Israelische Akademie, das Planetarium, das Zionistische Zentralarchiv, die Gulbenkian-Bibliothek und die Jüdische National- und Universitätsbibliothek.", "Darüber hinaus haben die hebräische Jerusalem College of Technology (Lev Academic Center (JCT)) und die palästinensische al-Quds-Universität ihren Sitz in Jerusalem.", "", "In der Stadt befinden sich zahlreiche religiöse Lehr- und Forschungsinstitute.", "Dazu gehören unter anderem die 1890 eröffnete Ecole Biblique et Ecole Archeologique Francaise, das 1927 gegründete Päpstliche Bibelinstitut und das 1963 eröffnete Institut der Jüdischen Religion.", "Das Theologisches Studienjahr Jerusalem besteht seit 1973 an der der Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg.", "", "== Bürgermeister", "", "== Söhne und Töchter der Stadt", "", "Berühmte Persönlichkeiten aus Jerusalem sind unter anderem der israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin, die Schriftsteller Amos Oz und David Grossman sowie die Schauspielerin Natalie Portman.", "", "== Städtepartnerschaften", "", "Jerusalem unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften:", "", "== Literatur" ]
[ "Jerusalem ist eine Stadt in Israel.", "Für Israel ist es die Hauptstadt.", "Viele Einwohner von Palästina aber meinen, dass die Stadt gar nicht zu Israel gehört, oder nur ein Teil davon.", "", "Schon vor 5000 Jahren haben Menschen dort gelebt, wo jetzt Jerusalem steht.", "Später war es ein Sitz für jüdische Könige.", "Im Mittelalter regierten Muslime und manchmal Christen", "die Stadt.", "Bis 1918 lag Jerusalem im Osmanischen Reich.", "", "Heute leben in der Stadt zu fast zwei Dritteln Juden und zu einem Drittel Muslime.", "Die übrigen sind meistens Christen.", "Die Altstadt ist in Viertel aufgeteilt, die von altersher zu bestimmten Gläubigen gehören, wie das Jüdische Viertel.", "Insgesamt hat Jerusalem etwa 800.000 Einwohner.", "", "Jerusalem liegt auf einem Hügel.", "Das Klima ist wie auch sonst am Mittelmeer, von dem die Stadt nicht sehr weit entfernt liegt.", "Im Sommer ist es trocken und heiß, im Winter mild und kühl.", "Alle paar Jahre fällt sogar viel Schnee.", "", "== Warum nennt man Jerusalem eine heilige Stadt?", "", "In der Bibel ist Jerusalem ein wichtiger Ort der Juden.", "Bereits König Salomo hatte dort einen Tempel bauen lassen.", "Lange nach dessen Zerstörung ließ König Herodes einen neuen, großen Tempel errichten.", "Davon steht heute noch eine Mauer.", "Sie heißt Klagemauer.", "Viele Juden beten dort.", "Auch darum ist Jerusalem eine heilige Stadt für die Juden.", "", "Jesus Christus war in den letzten Tagen seines Lebens in Jerusalem.", "So wurde Jerusalem auch heilig für die Christen.", "Im Mittelalter, in den Kreuzzügen, haben europäische Christen Jerusalem etwa 100 Jahre lang besetzt.", "Von manchen Kirchen wird gesagt, dass sie dort stehen, wo etwas Wichtiges im Leben von Jesus passiert ist.", "", "Mohammed, der Gründer des Islam, ist angeblich am Ende seines Lebens nach Jerusalem gegangen.", "Dort stieg er in den Himmel auf.", "An diesem Ort steht heute der Felsendom.", "Einige Jahre nach Mohammeds Tod haben Muslime die Stadt erobert und etwa um 690 den Dom gebaut.", "", "Darum ist Jerusalem für Juden, Christen und Muslime eine heilige Stadt.", "Manche wollen die Stadt am liebsten für sich haben.", "Jerusalem zieht jedes Jahr über zwei Millionen Touristen an.", "Die allermeisten wollen sich die Altstadt anschauen, selbst wenn sie Religion nicht so wichtig finden:", "Die Altstadt ist ein Weltkulturerbe der UNESCO.", "", "== Ist Jerusalem die Hauptstadt von Israel?", "", "Seit dem Jahr 1948 gibt es den Staat Israel, den Staat der Juden.", "Die Vereinten Nationen wollten aus Jerusalem eine internationale Stadt machen.", "Israel aber nannte Jerusalem seine Hauptstadt und beherrschte den Westen der Stadt.", "Jordanien besetzte den Ostteil.", "Juden durften den Osten und damit auch die Klagemauer nicht besuchen.", "Israel hingegen erlaubte Muslimen aus anderen Ländern, ihre Heiligtümer im Westen zu besuchen.", "", "Im Jahr 1967 kam es zu einem Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarländern.", "Dabei eroberte Israel den Osten von Jerusalem.", "Seit 1980 gibt es in Israel ein Gesetz, das ganz Jerusalem zur Hauptstadt macht.", "Allerdings erkennen viele andere Staaten das nicht an.", "Ihre Botschaften, also ihre Vertretungen, liegen deshalb nicht in Jerusalem, sondern in Tel Aviv.", "", "Die Einwohner von Palästina sind Muslime und Araber.", "Sie finden, dass Jerusalem die Hauptstadt von Palästina sein soll.", "Daher ist Jerusalem ein Grund dafür, dass es zwischen Israel und Palästina keinen wirklichen Frieden gibt." ]
958
Jesse James
https://de.wikipedia.org/wiki/Jesse_James
https://klexikon.zum.de/wiki/Jesse_James
[ "Jesse Woodson James (* 5. September 1847 in Centerville, heute Kearney, im Clay County, Missouri; + 3. April 1882 in Saint Joseph, Missouri) war ein US-amerikanischer Bandit und das bekannteste Mitglied der James-Younger-Bande.", "Nach seinem Tod wurde Jesse James eine legendäre Figur des Wilden Westens.", "", "== Leben", "", "=== Vor dem Bürgerkrieg", "", "Seine Eltern waren Zerelda Elisabeth Cole und der Farmer und Baptistenvorsteher Robert James.", "Jesse hatte drei Geschwister: die Brüder Robert jun. (starb jung) und Alexander Franklin (Frank) sowie die Schwester Susan Lavenia.", "Die Mutter heiratete nach dem Tod ihres ersten Mannes noch zwei Mal, u. a. den Arzt Reuben Samuel, und hatte weitere Kinder.", "", "=== Bürgerkrieg", "", "Zu Beginn des Sezessionskriegs musste sich die Armee der Konföderierten aufgrund früher Erfolge der Unionstruppen aus dem Staat Missouri zurückziehen.", "Die Einwohner des Staates blieben in ihrer Einstellung aber weiterhin geteilt zwischen Unionisten und Sympathisanten des Südens, zu denen auch die Familie James gehörte.", "", "Jesses älterer Bruder Frank war Soldat in der konföderierten Armee, bis er krankheitsbedingt nach Hause zurückkehren musste.", "Im Jahre 1863 schloss er sich den sogenannten \"Bushwhackers\" an, einer Guerillatruppe, die die Unionstruppen im westlichen Missouri bekämpfte.", "Diese Kämpfe wurden mit großer Heftigkeit geführt, nicht zuletzt deswegen, weil sämtliche Beteiligte aus der Gegend stammten und teilweise Nachbarn gegeneinander kämpften.", "", "Jesses Stiefvater Reuben Samuel wurde von der örtlichen Miliz gefoltert, die auf der Jagd nach Frank James und seiner Bande war.", "Schließlich schloss sich Frank James einer weiteren Guerillatruppe an, den \"Quantrills Raiders\", und nahm 1863 am blutigen Massaker an 170 Männern und Kindern in Lawrence, Kansas, teil.", "", "Im Jahre 1864 schloss sich ihm sein 16 Jahre alter Bruder Jesse an, und sie kämpften gemeinsam gegen Sympathisanten der Union.", "Dabei dienten sie u. a. unter den Kommandanten \"Bloody Bill\" Anderson und Archie Clement.", "Sie nahmen im September 1864 am Centralia-Massaker teil, bei dem 22 unbewaffnete Unionssoldaten aus einem Zug gezerrt und getötet wurden.", "", "Die Straftaten der Brüder James hatten Folgen für die übrige Familie James:", "Die Unionsbehörden verbannten Reuben und Zerelda Samuel im Jahre 1865 aus Missouri.", "", "=== Banditenleben", "", "Am Ende des Bürgerkriegs (1865) herrschten in Missouri anomische Zustände.", "Die Bevölkerung war verbittert und weiterhin zerstritten.", "Die sogenannten \"Radikalen Republikaner\", eine militante Minderheit, übernahmen die Führung des Staates und unterdrückten die ehemaligen Anhänger der Konföderation, indem sie sie vom Wahlrecht ausschlossen oder ihnen die Übernahme öffentlicher Ämter verweigerten.", "Jesse James wurde einen Monat nach Kriegsende von einem Unionskavalleristen angeschossen und schwer verletzt.", "Er wurde von seiner Cousine Zerelda \"Zee\" Mimms gesundgepflegt.", "In der Folgezeit wurden die beiden ein Paar.", "", "Einige von Jesses früheren Guerillakameraden, wie Archie Clement, kehrten nicht ins friedliche Privatleben zurück.", "Im Jahre 1866 überfiel diese Gruppe die Clay County Savings Association in Liberty und beging damit den ersten Banküberfall nach dem Bürgerkrieg.", "Ob Jesse James schon an diesem ersten Überfall teilnahm, ist nicht gesichert, möglicherweise erholte er sich noch von seiner Schussverletzung.", "In den nächsten Jahren führte die Bande weitere Überfälle durch, obwohl ihre Mitgliederzahl durch staatliche Verfolgung und Lynchjustiz immer geringer wurde.", "", "Im Jahre 1868 hatten sich Frank und Jesse James mit ihrem alten Freund Cole Younger zusammengeschlossen und überfielen die Bank in Russellville, Kentucky.", "Bekannt wurde Jesse James allerdings erst nach dem Überfall auf die Daviess County Savings Association in Gallatin, Missouri.", "Dabei erschoss Jesse James den Kassierer der Bank, weil er in ihm den ehemaligen Milizoffizier Samuel Cox zu erkennen glaubte, der während des Bürgerkriegs \"Bloody Bill\" Anderson erschossen hatte.", "", "Diese Rachetat und die gewagte Flucht aus der Stadt brachten Jesse James die erste Zeitungsmeldung ein und machten ihn zum bekanntesten der früheren Guerilleros, die zu Banditen geworden waren.", "Daraufhin begann er eine Zusammenarbeit mit John Newman Edwards, dem Herausgeber der Kansas City Times.", "Dieser kämpfte dafür, dass die alte Konföderation in Missouri wieder mehr Einfluss bekommen sollte.", "Edwards veröffentlichte Briefe, die Jesse James an ihn schrieb, und nutzte diese Veröffentlichungen dazu, Jesse als Symbol einer wiedererstarkten Rebellion darzustellen.", "Seine Veröffentlichungen waren daher auch in dieser Hinsicht stark konföderiert gefärbt.", "", "Historiker und James-Biografen sind sich nicht einig, inwieweit Jesse James selbst an dieser Rolle mitgewirkt hat oder ob allein Edwards dafür verantwortlich war, die Banditenkarriere zu politisieren.", "", "Mittlerweile gehörten zur James-Younger-Bande auch Cole Youngers Bruder Clell Miller und andere frühere Konföderierte.", "Sie verübten eine Serie von Raubüberfällen, die sich von Iowa bis Texas und von Kansas nach West Virginia zog.", "Sie überfielen Banken, Postkutschen und einen Jahrmarkt in Kansas City.", "", "Im Jahre 1873 verlegten sie sich auf Zugüberfälle und brachten am 21. Juli den Rock-Island-Zug in Adair (Iowa) zum Entgleisen.", "Die späteren Zugüberfälle waren weniger spektakulär.", "Jesse James begnügte sich damit, den Safe im Gepäckwagen auszurauben und ließ die Passagiere unbehelligt.", "Dies führte dazu, dass die Presse ihm ein Robin-Hood-Image andichtete.", "", "Die Zuggesellschaften setzten sich im Jahre 1874 mit der Pinkerton-Detektivagentur in Verbindung, um die James-Younger-Bande zu stoppen.", "Eigentlich beschäftigte sich die Detektei nur mit Verbrechern in Städten, wie Safeknackern oder entwichenen Strafgefangenen.", "Die Aufgabe, die ehemaligen Guerilleros zu finden, die in Missouri starke Unterstützung durch Sympathisanten erhielten, schien zu groß für sie zu sein.", "Der Detektiv Joseph Whicher wurde beauftragt, sich als Arbeiter auf der Farm von Jesse James' Mutter einzuschleichen.", "Er wurde jedoch kurz danach tot aufgefunden.", "", "Danach wurden die Detektive Louis J. Lull und John Boyle auf die Younger-Brüder angesetzt.", "Lull wurde bei einem Feuergefecht auf der Straße am 17. März 1874 getötet.", "Zuvor konnte er allerdings noch John Younger erschießen.", "Nun übernahm der Gründer der Detektei, Allan Pinkerton, den Fall persönlich und begann einen Rachefeldzug.", "Zusammen mit alten Unionsanhängern, die in der Gegend von Jesse James' Familienanwesen wohnten, überfiel er die Farm in der Nacht zum 25. Januar 1875.", "Ein Sprengsatz, der in eines der Gebäude geworfen wurde, tötete Jesses Halbbruder Archie und verwundete seine Mutter, der später ein Unterarm amputiert werden musste.", "", "Dieser blutige Überfall machte Jesse James in Edwards Zeitungskolumnen endgültig zur Sympathiefigur in der Öffentlichkeit.", "Ein Gesetz, das der James-Younger-Bande Amnestie anbot, fand große Zustimmung im Parlament.", "Frank und Jesse James, die mittlerweile beide jeweils verheiratet waren, zogen es allerdings vor, die Gegend zu verlassen und sich bei Nashville niederzulassen, dies möglicherweise, um ihre Mutter vor weiteren Angriffen zu schützen.", "", "=== Niedergang der Bande", "", "Am 7. September 1876 führte die James-Younger-Bande ihren gewagtesten Überfall auf die First National Bank in Northfield, Minnesota, durch.", "Cole und Bob Younger berichteten später, dass sie diese Bank ausgewählt hatten, weil sie eng mit den beiden ehemaligen Unionsgenerälen und radikalen republikanischen Politikern Adelbert Ames und dessen Schwiegervater Benjamin Franklin Butler verbunden war.", "Der Überfall misslang allerdings, weil der Bankangestellte Joseph Lee Heywood es ablehnte, den Safe zu öffnen.", "Er gab vor, dass der Safe mit einem Zeitschloss gesichert sei, was aber nicht der Fall war.", "Heywood blieb dabei, obwohl er geschlagen und mit einem Messer bedroht wurde.", "Mittlerweile hatten Bürger von Northfield den Überfall bemerkt und näherten sich bewaffnet der Bank.", "Die Bande floh aus der Bank, und Frank oder Jesse James erschoss zuvor noch den unbewaffneten Heywood.", "", "Beim Verlassen der Bank wurden in einem Feuergefecht die draußen stehenden Bandenmitglieder Cole, Bob und Jim Younger verletzt.", "Die Bande konnte aus der Stadt entkommen.", "Zwei ihrer Mitglieder, Clell Miller und Bill Chadwell, blieben tot zurück, ebenso erlagen drei Bürger, der Kassierer Joseph Heywood, Sheriff Glispin und ein schwedischer Einwanderer namens August Suborn ihren Schussverletzungen.", "Eine großangelegte Verfolgungsjagd begann.", "Die beiden James-Brüder trennten sich schließlich von der Bande und entkamen nach Missouri.", "Die Youngers und ein weiterer Bandit, Charlie Pitts, wurden bald gestellt.", "In der folgenden Schießerei wurde Charlie Pitts getötet und die Younger-Brüder wurden festgenommen.", "Bis auf Frank und Jesse James gab es die James-Younger-Bande nun nicht mehr.", "", "Jesse und Frank kehrten nach Nashville zurück, wo sie unter den Namen Thomas Howard und B. J. Woodson lebten.", "Zee James bekam vier Kinder: Jesse Edwards, Mary sowie Zwillinge, die kurz nach der Geburt starben.", "Die beiden Brüder versuchten, ein normales Leben aufzubauen.", "Frank schien dies zu gelingen, aber Jesse war ruhelos und gründete im Jahre 1879 eine neue Bande.", "", "Am 8. Oktober 1879 überfiel er einen Zug in Glendale, Missouri.", "Dies war der Auftakt zu einer Vielzahl von Verbrechen, u. a. dem Raubüberfall auf den Zahlmeister einer Kanalbaustelle in Muscle Shoals, Alabama, sowie zwei weiteren Zugüberfällen.", "", "Diese neue Bande bestand jedoch nicht aus kampferfahrenen Guerilleros aus dem Bürgerkrieg.", "Nach internen Streitigkeiten wurden einige Mitglieder gefangen genommen.", "Jesse James selbst bekam Verfolgungswahn und erschoss ein Bandenmitglied, ein anderes floh aus Angst.", "Die Behörden wurden auf die Bande aufmerksam, und im Jahre 1881 mussten die James-Brüder wieder nach Missouri fliehen.", "Im Dezember des Jahres mietete Jesse ein Haus in Saint Joseph, Missouri, nicht weit von seinem Geburtsort.", "Frank James zog weiter nach Virginia, weil ihm dies sicherer erschien.", "", "=== Der Hinterhalt", "", "Nachdem seine Bande durch Festnahmen und Todesfälle dezimiert worden war, war Jesse James der Meinung, dass er nur noch den beiden Brüdern Bob und Charley Ford vertrauen könne.", "Während Charley schon mehrfach an Überfällen der Bande teilgenommen hatte, war Bob ein Neuling.", "Aus Sicherheitsgründen schlug Jesse den Brüdern vor, mit ihm und seiner Familie zusammenzuziehen.", "Jesse ahnte allerdings nicht, dass Bob Ford mittlerweile geheime Gespräche mit Thomas Theodore Crittenden führte, dem Gouverneur von Missouri, der Jesse James fassen wollte.", "", "Crittenden wollte die Festnahme der James-Brüder für seinen Wahlkampf nutzen.", "Da die konföderierten Kräfte in der Regierung mittlerweile durchgesetzt hatten, dass kein hohes Kopfgeld auf die James-Brüder ausgesetzt werden durfte, nahm Crittenden Kontakt mit den Post- und Eisenbahngesellschaften auf, die daraufhin auf jeden der James-Brüder 10.000 $ Kopfgeld aussetzten.", "", "Am 3. April 1882, während der Vorbereitungen für einen weiteren Raubüberfall, stieg Jesse James in seinem Haus auf einen Stuhl, um ein Bild zu entstauben.", "Seinen Revolver hatte er abgelegt, da er fürchtete, bei Passanten Misstrauen zu erregen, wenn er ihn bei Arbeiten am Haus ständig trüge.", "Diese Gelegenheit nutzten die Ford-Brüder und zogen ihre Revolver.", "Ein Schuss von Bob Ford traf Jesse direkt hinter dem Ohr und tötete ihn.", "", "Die Fords machten keinen Hehl aus ihrer Beteiligung an der Tötung Jesse James, als die Anwohner am Ort des Geschehens auftauchten, um den toten Banditen zu sehen.", "Sie ergaben sich den Behörden, bekannten sich schuldig und wurden zum Tode durch den Strang verurteilt, aber sofort durch Crittenden amnestiert.", "Diese schnelle Amnestie lässt vermuten, dass der Gouverneur wusste, dass die Brüder vorhatten, Jesse James zu töten, statt ihn gefangen zu nehmen.", "Die Ford-Brüder hielten wie viele andere, die Jesse James kannten, die Festnahme eines derart gefährlichen Mannes für undurchführbar.", "Die Vermutung, dass die Staatsführung von der geplanten Tötung eines Bürgers ohne Gerichtsverfahren wusste, verunsicherte die Bevölkerung und unterstützte die Legendenbildung.", "", "Nach dem Tod seines Bruders stellte sich Frank James den Behörden, wurde jedoch vor Gericht für nicht schuldig befunden.", "Frank James starb schließlich im Jahre 1915 eines natürlichen Todes.", "Seine Asche wurde bis zum Tode seiner Frau im Jahre 1944 in einem Banktresor aufbewahrt und schließlich zusammen mit ihrer auf einem Friedhof in Kansas City bestattet.", "", "Die Brüder Ford bekamen nur einen Teil des Kopfgeldes, weil Personen der Strafverfolgungsbehörden, die in den Plan eingeweiht waren, einen Teil beanspruchten.", "Die Brüder flohen aus Missouri, da sie Racheakte fürchteten.", "Charley Ford nahm sich im Mai 1884 das Leben.", "Bob Ford wurde am 8. Juni 1892 in seinem Saloonzelt in Creede, Colorado, erschossen.", "Sein Mörder, Edward Capehart O'Kelley, wurde zunächst zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt.", "Seine Strafe wurde jedoch vom Gouverneur des Staates nach zahlreichen Petitionen aus der Bevölkerung vorerst auf 18 Jahre herabgesetzt, im Jahr 1900, nach nur acht Jahren Gefängnis, wurde er aus dem Colorado State Penitentiary entlassen.", "", "Auf Jesse James' Grabstein ist zu lesen: \"... Murdered by a Traitor and Coward Whose Name is not Worthy to Appear Here\" (deutsch: \"...Ermordet von einem Verräter und Feigling, dessen Name nicht wert ist, hier zu erscheinen.\")", "", "== Verschwörungstheorien", "", "Immer wieder erschienen Meldungen, nach denen Jesse James überlebt habe.", "Bob Ford habe ihn nicht erschossen, sondern es sei alles inszeniert worden, damit Jesse James den Behörden entkommen konnte.", "Weitere Theorien besagten, dass er bis 1948 in Guthrie, Oklahoma, gelebt habe.", "In Granbury, Texas, starb 1951 im Alter von 103 Jahren ein J. Frank Dalton, der von sich behauptet hatte, Jesse James zu sein.", "Der von Ford erschossene Mann hatte angeblich Frank Bigelow geheißen und mit Jesse James' Frau zusammengelebt.", "", "Diese Theorien wurden nie wirklich ernst genommen und sind seit einigen Jahren auch widerlegt:", "1995 wurde Jesse James exhumiert und eine DNA-Analyse vorgenommen, die eindeutig seine Identität bewies.", "", "Die Witwe Zerelda James starb im Mai 1900 in Kansas City mit 55 Jahren einsam und verarmt.", "", "== Rezeption", "", "=== Film", "", "Das Leben von Jesse James wurde in Dutzenden von Filmen wiedergegeben, wobei selten auf historische Genauigkeit geachtet wurde.", "Es begann zur Stummfilmzeit im Jahre 1921 mit dem Film Jesse James under the black flag, in dem Jesses Sohn Jesse James jr. die Titelrolle spielte.", "", "In den Serien Eisenbahndetektiv Matt Clark, X-Factor, Unsere kleine Farm, Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark und Timeless drehte sich je eine Folge um den berühmten Banditen Jesse James.", "", "=== Comic", "", "Es gibt ein Lucky-Luke-Album mit dem Titel Jesse James (1969; dt.: seit 1983 Ehapa-Band #38), in dem dieser durch die Lektüre von Robin Hood zu seinen Überfällen inspiriert wird.", "Außerdem taucht er im Die-blauen-Boys-Album Quantrills Bande auf (1994; dt.: seit 1996 Carlsen-Band #18).", "Des Weiteren erscheinen Jesse und Frank James auch in Don Rosas Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden (1991 bis 1994; dt.: seit 1993 Ehapa), als sie einen Zug überfallen.", "", "=== Musik", "", "Der Folksong Jesse James stellt Jesse James als Helden dar.", "1919 erstmals von Bentley Ball aufgenommen, wurde er - oft auch unter dem Titel The Ballad of Jesse James - unter anderem durch die Interpretationen von Pete Seeger, Woody Guthrie, Warren Zevon (1976), Prefab Sprout, The Pogues (1985), Bruce Springsteen (2006) oder Van Morrison, Lonnie Donegan und Chris Barber (2006) bekannt.", "Cher besingt den gleichnamigen Banditen in Just Like Jesse James auf ihrer Platte Heart Of Stone aus dem Jahre 1989.", "Geschrieben wurde der Titel von Desmond Child und Diane Warren.", "Von 1966 bis 1976 gab es die Rockband James Gang, der der bekannte Gitarrist Joe Walsh bis 1970 angehörte.", "Auf dem 1992er Album Boom Boom von John Lee Hooker ist ebenfalls ein Song über Jesse James enthalten: I'm Bad Like Jesse James.", "", "== Museen", "", "Eine Vielzahl von Museen im mittleren Westen befasst sich mit Jesse James, hauptsächlich an Orten, an denen Überfälle stattfanden.", "Die wichtigsten sind:", "", "== Quellen", "", "Es sind unzählige Bücher über Jesse und seinen Bruder Frank James erschienen, aber nur wenige sind so gut recherchiert, dass Beweise von Mythen unterschieden werden konnten.", "Nachfolgend einige dieser Bücher:" ]
[ "Jesse James, sprich: Dschessi Dschejms, war ein Bandit in Zeit des Wilden Westens.", "Er lebte lange im US-Bundesstaat Missouri und war der Chef der James-Younger-Bande, der auch sein Bruder Frank angehörte.", "Billige Zeitungsromane stellten Jesse damals als \"Robin Hood des Wilden Westens\" dar.", "In Wirklichkeit war er jedoch ein grausamer Mörder, der nur sich und seine Bande bereicherte.", "", "Jesse und sein Bruder Frank waren Anhänger der Südstaaten.", "Sie wuchsen in einer Gegend auf, die vom Amerikanischen Bürgerkrieg stark gebeutelt wurde.", "Während dem Krieg kämpften sie in einer Gruppe von Rebellen gegen Soldaten des Nordens.", "Als der Krieg vorbei war, schlossen sich einige der Rebellen zu einer Bande zusammen.", "Im Jahr 1866 überfiel die Bande eine Bank.", "Später folgten weitere Überfälle.", "Für Jesse waren die Überfälle eine Art Rache am Norden für den verlorenen Krieg.", "", "Ab dem Jahr 1873 raubte die Bande auch Eisenbahnzüge aus.", "Besonders war, dass sie die Züge meist nicht einfach anhielten, sondern direkt entgleisen ließen.", "Viele Menschen bekamen Angst, mit dem Zug durch Missouri zu fahren.", "Die Eisenbahngesellschaften hatten bald genug davon.", "Sie beauftragten Spezialagenten, um die James-Younger-Bande zu fangen.", "Jesse James wurde eine der meist gesuchten Menschen der USA.", "", "Im Jahr 1880 trat Robert Ford der Bande bei.", "Er war ein großer Bewunderer der Heldengeschichten, die man sich über Jesse James erzählte.", "Später arbeitete Ford jedoch mit der Polizei zusammen.", "Er schoss Jesse James im Jahr 1882 in den Rücken.", "Zuvor stieg dieser auf einen Stuhl, um ein Gemälde abzustauben.", "Viele Menschen fanden die Art, wie Robert Ford Jesse James ermordet hatte, ziemlich feige.", "Auf Jesses Grabstein schrieb man später:", "\"Ermordet von einem Verräter und Feigling, dessen Name es nicht wert ist, hier zu erscheinen.\"", "Zehn Jahre danach wurde Ford von einem Jesse-James-Fan ermordet." ]
959
Jesus
https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_Christus
https://klexikon.zum.de/wiki/Jesus
[ "Jesus Christus (von altgriechisch o o Iesous Christos , deutsch ,Jesus, der Gesalbte') ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias und Sohn Gottes.", "Mit seinem Namen drückten bereits die Urchristen ihren Glauben aus und bezogen die Heilsverheißungen des Alten Testaments (AT) auf die historische Person Jesus von Nazaret.", "", "== Die urchristlichen Quellen", "", "Das Neue Testament überliefert die Botschaft von Jesus Christus in verschiedenen Literaturformen für verschiedene Zwecke:", "", "Den historischen Jesus kannte wahrscheinlich keiner der Autoren des Neuen Testaments.", "Die Paulusbriefe (entstanden 50-60) sind die ältesten urchristlichen Schriften.", "Ihr Autor stellt sich als Augenzeuge des auferstandenen Jesus dar, den er vorher nicht gekannt habe.", "Die Paulusbriefe enthalten einige Worte Jesu und biografische Details, aber keine Berichte von seinem irdischen Wirken.", "", "Die vier kanonischen Evangelien (entstanden zwischen 70 und 100) erzählen Jesu Wirken und Schicksal auf verschiedene, auf ihre Adressaten zugeschnittene Weise.", "Vor allem die drei synoptischen Evangelien bieten gemeinsame Stoffe, die meist mit der Zwei-Quellen-Theorie erklärt werden.", "Ihre Reihenfolge, Auswahl und Darstellung unterscheiden sich aufgrund verschiedener redaktioneller Konzepte; ihre Glaubensaussagen über Jesus stimmen jedoch in den Grundzügen überein und ergänzen einander.", "Ihre ältesten Bestandteile stammen von Nachfolgern Jesu aus Galiläa, die die Jerusalemer Urgemeinde gründeten und Jesu Worte zuerst mündlich, dann schriftlich weitergaben.", "", "Von den urchristlichen Apokryphen, die nicht in den späteren Kanon des NT aufgenommen wurden, kann vor allem das Thomasevangelium einige authentische Jesusworte enthalten.", "Sie können aus einer gemeinsamen Überlieferung mit der Logienquelle stammen.", "Einige außerchristliche Schriften erwähnen Jesus beiläufig oder indirekt.", "", "Alle NT-Schriften verkünden Jesus Christus, seine Geschichte, sein Verhältnis zu Gott und seine Bedeutung auf verschiedene, aber im Kern übereinstimmende Weise als Evangelium (Frohbotschaft) für die ganze Welt.", "Denn ihre Autoren glaubten an die Auferstehung Jesu Christi, die ihnen eine unbeteiligte Mitteilung biografischer Daten unmöglich machte.", "Jesus war für sie der zur Rettung aller Menschen aus Sünde und Tod in die Welt gekommene Sohn Gottes, der den Gerichtstod auf sich genommen habe, von Gott auferweckt worden sei, nun für alle Zeiten lebe und sich selbst immer neu in Erinnerung rufe, bis er seine Botschaft am Ende der Zeit selbst wahr machen werde.", "", "Dieser Glaube veranlasste die Urchristen, Gemeinden zu bilden, Jesu Worte zu sammeln, aufzuzeichnen und als jeden angehende Botschaft weiterzugeben.", "Ihre Schriften wollen alle Menschen zum Glauben an den menschgewordenen, für sie stellvertretend getöteten und auferstandenen Gottessohn einladen.", "So wurde das NT zur Grundlage für das Christentum, das seit etwa 100 als eigene Religion neben dem Judentum hervortrat.", "", "== Der Name", "", "Jesus Christus (Latinisierung des griechischen o o) ist das zum Namen konzentrierte Glaubensbekenntnis der Urchristen.", "Jesus (griech.", "o Iesus) ist die griechische Form des hebräisch-aramäischen Vornamens Jeschua oder Jeschu, beides Kurzformen von Jehoschua.", "Christus ist die latinisierte Form des griechischen Wortes o Christos, das das hebräische Wort maschiach, (griechische Übertragung ia ,Gesalbter', siehe Messias) übersetzt.", "Als Gesalbte werden im Tanach von Gott erwählte Könige oder Priester bezeichnet, besonders der erwartete Nachkomme König Davids.", "Im NT bezeichnet \"der Gesalbte\" (griech.", "o ho Christos) Jesus von Nazaret als den auferstandenen Messias der Endzeit.", "", "Jesus Christus verbindet Vorname und Titel: Indem der männliche Artikel des Titels entfällt, wird dieser anstelle eines Verbs zu einer Apposition des Vornamens und damit zum Eigennamen des Trägers.", "Somit ist Jesus Christus ein griechischer Nominalsatz, der aussagt: ,Jesus ist der Gesalbte'.", "Damit identifizierten seine Anhänger den historischen Jesus aus Nazareth mit dem erwarteten jüdischen Heilsbringer.", "", "Der Name Jesus Christus ist die urchristliche Bekenntnisformel.", "Sie findet sich in allen NT-Schriften und stammt wohl aus der Missionspredigt (Kerygma) und Taufpraxis der Jerusalemer Urgemeinde, erkennbar in Apg 2,38 EU und 5,42 EU.", "Der Philipperhymnus, einer der ältesten Christushymnen des NT, verkündet: Gott hat Jesus diesen Namen verliehen.", "Darum würden sich zu ihm eines Tages \"alle Zungen im Himmel und auf Erden bekennen\" (Phil 2,9-11 EU).", "Nach Mk 1,11 EU hat Gott sich bei der Taufe Jesu zu ihm bekannt und ihn als seinen geliebten Sohn erwählt.", "Auf dem Weg nach Jerusalem habe Jesus seine Jünger gefragt (Mk 8,27-30 EU): \"Für wen halten mich die Menschen?", "Sie sagten zu ihm:", "Einige für Johannes den Täufer (hebräisch Yokhanan HaMatbil), andere für Elija, wieder andere für sonst einen von den Propheten.", "Da fragte er sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich?\" Darauf habe Simon Petrus als Erster geantwortet:", "Du bist der Christus!", "Doch er verbot ihnen, mit jemand über ihn zu sprechen.", "", "Der Christustitel bezieht sich in den ältesten Bekenntnissätzen und Predigten der Urchristen immer auf Tod und Auferstehung Jesu, setzt sie also voraus und fasst ihre Heilsbedeutung zusammen.", "Von dieser nachösterlichen Perspektive aus zurückblickend erzählten die Urchristen die Geschichte des vorösterlichen Jesus.", "Mt 1,21 EU versteht daher schon seinen Vornamen als Hinweis auf seine Aufgabe:", "\"Du sollst ihm den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden retten.\" Der Vers spielt auf die Eigenbedeutung des hebräischen männlichen Vornamens Jeschua an, der im Judentum damals verbreitet war.", "Er enthält seinerseits mit der Vorsilbe Je- eine Kurzform des Gottesnamens JHWH und eine Verbform von jasa (\"helfen\", \"retten\").", "Er verweist also auf Gottes Handeln (\"Gott hilft\", \"Gott rettet\"), etwa in Sir 46,1 EU, oder appelliert daran (\"Gott helfe\").", "", "Die Urchristen sahen Gottes Rettung durch Tod und Auferstehung Jesu Christi verwirklicht.", "Darum glaubten sie an die heilende Kraft seines Namens.", "Dieses Heilen war Bestandteil ihrer Anhängerschaft.", "So heilten sie laut Apg 3,6 EU auch unheilbar Kranke \"im Namen Jesu Christi\".", "Simon Petrus verkündet in Apg 4,12 EU: \"Denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen\".", "", "=== Deklination", "", "Im Deutschen wurde Jesus Christus bis ins frühe 20. Jahrhundert lateinisch dekliniert: \"Jesus Christus ist der Herr\" (Nominativ) - \"Im Kreuz Jesu Christi findet ihr Heil\" (Genitiv) - \"ich weihe Jesu Christo mein Leben\" (Dativ) - \"Das ist das ewige Leben, dass sie Jesum Christum erkennen\" (Akkusativ) - \"O Jesu Christe, wahres Licht\" (Vokativ).", "Heute ist, außer in literarischen Zitaten, nur noch der Genitiv Jesu Christi gebräuchlich.", "", "== Die Auferstehung", "", "Die Auferstehung Jesu von den Toten ist Hauptinhalt der urchristlichen Heilsbotschaft, die im Kern lautete: Jesus wurde für uns gekreuzigt und auferweckt (1 Kor 15,3-5 EU).", "Diese Glaubensaussage beruhte auf bestimmten Erfahrungen mit Jesus nach seinem Tod.", "Er kündigt den Jüngern schon vor seinem Kreuzestod seine Auferstehung dreifach an: Mt 16,21-23 EU, Mt 17,22-23 EU und Mt 20,17-19 EU.", "", "Das älteste Evangelium berichtete anfangs wohl noch nicht von Jesu nachösterlichem Erscheinen, sondern kündigte es in Mk 16,5 EU nur an.", "Auch die NT-Briefe führen Jesu Auftreten nach seiner Auferstehung nicht aus.", "Lukas, Johannes und die Apostelgeschichte beschreiben die Auferstehung genauer.", "", "=== Die ersten Augenzeugen", "", "Paulus ist der früheste Autor einer NT-Schrift und erklärt, den Auferweckten selbst gesehen zu haben.", "Er übernahm von der Jerusalemer Urgemeinde um 36 n. Chr. ein frühes Credo, verbunden mit einer Zeugenliste (1 Kor 15,3-8 EU):", "", "Paulus zitiert hier den Glauben aller Urchristen und stellte dazu fest, dass viele Augenzeugen noch leben und befragt werden können.", "Dann fügte er seine eigene Jesusvision hinzu:", "", "Mit dieser als Berufung erfahrenen Jesusvision (Gal 1,15 EU) begründete er wie der Prophet Jeremia seinen gleichberechtigten Auftrag zur Völkermission.", "Er beschrieb sein Damaskuserlebnis nicht näher (vgl. Apg 9,1-9 EU), sondern betonte nur: Er sah Jesus im Lichtglanz der Herrlichkeit Gottes (2 Kor 3,38 EU).", "", "Was genau diese ersten Zeugen \"sahen\", war der \"Auferweckte\":", "Dieser Ausdruck bezeichnet Gottes unsichtbares Handeln am getöteten Jesus.", "Das Bild des Weckens vom Schlaf meint die jenseitige Überwindung des Todes.", "Das Passivum Divinum drückt Respekt aus:", "Fromme Juden vermeiden es, Gott beim Namen zu nennen.", "Ihr Credo deutet aber diesseitige Erfahrungen:", "Es weist auf eine leibhafte Begegnung mit Jesus hin und zugleich auf seine unvergleichbare, der Sterblichkeit nicht mehr unterworfene Seinsweise.", "", "\"Er ist wahrhaftig auferstanden!\" (Lk 24,34 EU):", "Dieser frühe Bekenntnissatz bezog sich auf das aktive Erscheinen des Auferweckten vor seinen Jüngern.", "Beide Ausdrücke bezeichnen im NT wie in der jüdischen Apokalyptik exklusiv Gottes Handeln.", "Das \"Sehen\" meint dort das Vorhersehen der Zukunft in einer von Gott geoffenbarten \"Vision\" (Dan 7,1 EU).", "Es war demnach kein gewöhnliches Wahrnehmen, sondern ein Erkennen, von dem die Beteiligten nur sagen konnten, dass Gott (AT) bzw. Jesus (NT) es selbst bewirkt habe.", "", "=== Das leere Grab", "", "Der älteste Passionsbericht, den Markus übernahm, führt das urchristliche Credo erzählend aus und endet daher mit der Entdeckung des leeren Grabes Jesu am \"dritten Tag\" von Jesu Tod an (Mk 16,1-8 EU).", "Der Passionsbericht liefert folgende Darstellung:", "Nur noch Frauen von Jesu Anhängern waren dabei (Mk 15,40f EU).", "Einige sahen, wo er begraben wurde (Mk 15,47 EU).", "Nach dem Sabbat wollten sie den Toten gemäß jüdischer Sitte einbalsamieren und so ehren (Mk 16,1).", "Dabei fanden sie sein Grab leer.", "Die Erklärung dafür gab ihnen ein Engel in der Gestalt eines jungen Mannes in weißem Gewand (v. 6-7):", "", "Das verweist auf die frühe Zeugenliste.", "Ihr \"Sehen\" wird demnach als Erkenntnis gedeutet: Gott hat diesen zuvor getöteten Galiläer auferweckt.", "Darum war sein Grab leer.", "Alle, die ihn nicht sahen, wurden auf einen Weg gesandt, auf dem er sich zu erkennen gab:", "Das rief sie erneut in die Nachfolge.", "Der betonte Hinweis auf \"den Gekreuzigten\" stellt Gottes endgültiges Lebenschaffen gegen das unrechtmäßige Töten der Menschen und verweist auf die urchristliche Predigt in Jerusalem (Apg 4,10 EU):", "\"Ihr habt ihn gekreuzigt, Gott aber hat ihn auferweckt!\"", "", "Nur bei Markus endet der Bericht mit der Flucht der Frauen, die entgegen ihrem Auftrag nichts weitersagen (Mk 16,8 EU).", "Das erinnert an die Flucht der Männer bei Jesu Festnahme (Mk 14,50 EU) und macht klar, dass die Frauen diese zunächst gar nicht antreffen konnten.", "Es spielt auch versteckt auf Jes 52,15 EU an, wo von der Erhöhung des verachteten, \"für uns\" getöteten Gottesknechts die Rede ist (Jes 53,4f EU).", "", "Danach kann nur Jesu eigenes Erscheinen Entsetzen, Angst und Trauer überwinden, in Freude verwandeln (Mt 28,8 EU) und Glauben an ihn schaffen (Joh 20,20 EU).", "Damit legt der Text nahe, dass die Jesusvisionen schon bekannt waren und in oder unterwegs nach Galiläa (Emmaus, Lk 24,13 EU) erfolgten: also einige wenige Tage nach der Jüngerflucht und Jesu Tod.", "", "Der historische Gehalt der Grabüberlieferung ist stark umstritten.", "Einige NT-Forscher (z. B. Rudolf Bultmann, Hans Graß, Willi Marxsen, Gerd Lüdemann) halten den Text für eine späte apologetische Legende, die Jesu Auferstehung nachträglich \"beweisen\" sollte.", "Auch Georg Strecker und Eugene Finegan sehen in dieser Erzählung \"Merkmale sekundären legendarischen Ursprungs\".", "Andere (Hans von Campenhausen, Ulrich Wilckens, Wolfhart Pannenberg, Peter Stuhlmacher, J. Spencer Kennard) gehen davon aus, dass die Auffindung des leeren Grabes \"am 3. Tag\" historisch war und erst Markus den Bericht davon mit der Engelsbotschaft und Jesu Erscheinungen verband.", "", "Für die Historizität spricht, dass die Zeugenliste keine Frauen, die Grabgeschichte keine Männer und nur Frauen nennt, die Zeugen der Grablegung Jesu waren.", "Diese hatten im patriarchalischen Judentum damals kein Zeugenrecht, so dass ihr anfängliches Schweigen plausibel wirkt.", "Nach Lk 24,11 EU hielten die Männer ihre Nachricht vom leeren Grab für ein \"Gerücht\" (Martin Luther übersetzte: \"Märchen\") und glaubten ihnen nicht, bis Jesus selbst sie überzeugte.", "Das legt nahe, dass die Erscheinungen Jesu unabhängig von, aber zeitnah zur Entdeckung des leeren Grabes erfolgten.", "Dass dieses in Jerusalem bekannt war, könnte Mt 28,13 EU zeigen: \"Erzählt den Leuten:", "Seine Jünger sind bei Nacht gekommen und haben ihn gestohlen, während wir schliefen.\" Solche Polemik gegen die Urchristen überliefert auch die Mischnah.", "", "Damals wurden jüdische Märtyrer durch den Ausbau ihrer Gräber geehrt, um ihr Anrecht auf künftige Auferstehung zu betonen (Eduard Schweizer).", "Das war den Urchristen verwehrt: \"Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?\" (Lk 24,5 EU).", "Darum fehlt Jesu Grab in den ersten Petruspredigten und in den Paulusbriefen.", "Doch wenn es nicht nachprüfbar leer war, dann hätte sich die Botschaft von seiner Auferweckung in Jerusalem (Apg 2,32 EU) kaum halten können (so u. a. Paul Althaus, Karl Barth, Klaus Berger, Martin Karrer).", "", "=== Die Emmausjünger", "", "Nach Lk 24,13-35 EU begegneten zwei seiner Jünger Jesus auf dem Weg von Jerusalem nach Emmaus.", "Sie erkennen ihn nicht, teilen ihm aber ihre maßlose Trauer und Enttäuschung mit:", "\"Wir aber hatten gehofft, dass er der sei, der Israel erlösen werde.\" Darauf legt er ihnen die Schrift aus: \"Musste nicht der Messias all das erleiden, um so in seine Herrlichkeit zu gelangen?\" Sie bitten ihn, zu bleiben.", "Er tut es, isst mit ihnen und bricht dabei wie beim Passahmahl vor seinem Tod das Brot.", "\"Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn; dann sahen sie ihn nicht mehr.\" Darauf tauschen sie ihr Erlebnis aus - \"Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss?\" -, kehren sofort nach Jerusalem um, treffen dort die versammelten Elf und hören deren Bestätigung:", "\"Der Herr ist wirklich auferstanden und ist dem Simon erschienen\".", "", "Der Text repräsentiert lukanische Theologie:", "Der Evangelist wollte zeigen, wie man auch ohne eigene Vision Christ werden kann.", "Bibelauslegung, Eucharistie, Austausch der Erfahrungen mit Jesus und gemeinsames Glaubensbekenntnis spiegeln wohl den Ablauf eines urchristlichen Gottesdienstes.", "Der Name \"Kleophas\" (v. 18) für einen der Jünger - der zweite bleibt ungenannt - wurde sichtlich später eingefügt.", "Wäre der Zeuge historisch, hätte die Urgemeinde seinen Namen in ihre Liste aufgenommen.", "Der Credosatz, auf den der Text zielt, wird von NT-Historikern als sehr alt und der Geschichte vorgegeben eingeschätzt.", "Es erinnert daran, dass Petrus den Auferweckten als Erster sah und dies dann Anderen mitteilte.", "Auch Mk 16,7 EU nennt ihn neben den übrigen Jüngern.", "Das bestätigt den Anfang der Jerusalemer Zeugenliste.", "", "=== Die Elfervision", "", "Alle Evangelien berichten von einer Erscheinung Jesu vor dem Kreis der ersten Jünger.", "Dabei reden die Synoptiker ausdrücklich von elf Jüngern, da Judas Iskariot nicht mehr zu \"den Zwölfen\" gerechnet wurde (nach Mt 27,5 EU hatte er sich erhängt).", "Das Johannesevangelium nennt keine Zahl, jedoch wird Judas auch dort nicht mehr erwähnt.", "Alle Evangelien begründen mit der Erscheinung Jesu die Beauftragung der Jünger zur Völkermission.", "Jedes Evangelium formuliert diese anders und zeigt so seine besondere theologische Sicht.", "", "Alle Evangelien betonen die Identität der auferweckten mit der gekreuzigten Person, des neuen mit dem alten Leib:", "Damit wehren sie wohl die gnostische These vom \"Scheintod\" des Erlösers ab.", "Dass der Auferstandene sich ernährte, hieße aber, dass er nur wiederbelebt, nicht unsterblich war.", "Doch die Texte verkünden auch, dass er den Naturgesetzen nicht mehr unterworfen war, sondern durch Wände ging (Joh 20,19 EU) und an verschiedenen Orten zugleich erschien (Lk 24,33-36 EU). - Nach 1 Kor 15,50f EU kann der alte den neuen Leib nicht \"erben\", sondern der himmlische Leib verwandelt den irdischen völlig.", "Insofern bestätigte Paulus, der nichts vom leeren Grab Jesu zu wissen schien, die Evangelienberichte indirekt.", "", "Ob und wo Jesus sich den elf Jüngern zeigte - in Galiläa (Mk und Mt) oder in Jerusalem zwei Tage nach Jesu Tod (Lk und Joh) -, ist nicht mehr zu ermitteln.", "Beides war bei einer Jüngerflucht drei Tage zuvor unmöglich.", "Darum erklärt jeder Evangelist das Jüngertreffen anders:", "Bei Matthäus erschien Jesus den Frauen am Grab zusätzlich zu den Engeln.", "Bei Lukas veranlasst das Emmauserlebnis die sofortige Rückkehr der Elf.", "Bei Johannes blieb Petrus in Jerusalem und betrat Jesu Grab, während Maria ihn zuerst sah.", "So verknüpften die Evangelisten die Grabgeschichte auf widersprüchliche Weise mit den Erscheinungen, um das Jüngertreffen zu erklären.", "", "=== Rekonstruktionsversuche des Osterereignisverlaufs", "", "Was nach Jesu Tod geschah, erzählen die Evangelien in den Grundzügen übereinstimmend:", "", "Die Rückkehr der Jünger nach Jerusalem erfolgte also wahrscheinlich unabhängig von einer Grabentdeckung der Frauen.", "Sie kehrten dann nicht unbedingt gleichzeitig, sondern aufgrund je eigener Erfahrungen und Nachrichten vom auferstandenen Jesus dorthin um.", "Deshalb nehmen eine Reihe von NT-Exegeten (Hans von Campenhausen, Wolfhart Pannenberg, Martin Karrer) an, dass die ältesten Notizen von Jüngern, denen Jesus unterwegs nach Galiläa erschien, echte Erlebnisse widerspiegelten, da anders die Gemeindegründung in Jerusalem nach der Jüngerflucht kaum zu erklären sei.", "Andere NT-Forscher dagegen halten die Erscheinungsberichte für subjektive Projektionen ohne äußeren Anstoß.", "", "Welche Frauen Jesu leeres Grab fanden, warum sie es aufsuchten, welche Jünger den auferweckten Jesus sahen, wann, wo und was sie dabei sahen und hörten: das sind einige der Punkte, die die Evangelien verschieden und zum Teil widersprüchlich überliefern.", "Sie bestätigen nur die Erstvision des Petrus und einiger anderer ungenannter Jünger aus der Zeugenliste der Urgemeinde, ohne diese näher zu beschreiben.", "Von den in der Liste genannten Erscheinungen Jesu vor \"500 Brüdern\" und \"allen Aposteln\" wissen sie nichts.", "Die \"Himmelfahrt\" (Apg 1 EU) galt nur dem Elferkreis; die Massenvision meint eventuell eine Massentaufe wie die nach der Pfingstpredigt (Apg 2,41 EU).", "", "=== Die theologischen Deutungsmotive der Ostertexte", "", "Alle Ostertexte des NT verkünden:", "Nur Gott selbst konnte Jesus auferwecken.", "Niemand war dabei.", "Nur der Auferweckte selbst konnte sich dann seinen Jüngern offenbaren.", "Von sich aus erkannte ihn niemand.", "Nur einige der ersten Jünger und Paulus sahen den Auferstandenen.", "Dieser war nur eine befristete Zeit lang zu sehen (Apg 1,2-5 EU):", "Darin stimmen Zeugenliste, Evangelien und Apostelgeschichte überein.", "", "Das betont den besonderen Charakter des Verkündeten als ein reales Ereignis, das aber außerhalb aller sonst bekannten Wirkungszusammenhänge steht (Wunder).", "Es ist nicht \"von außen\" einsehbar, sondern wurde nur einem kleinen Kreis von Zeugen offenbart.", "Wer dem NT glauben möchte, kann nur dem Glauben dieser ersten Zeugen glauben und ihrem Zeugnis trauen, oder aber nicht.", "", "Hier liegt der Grund für die Bandbreite der Deutungen:", "Während rationalistische Theologen und Religionskritiker von \"Betrug\" (Hermann Samuel Reimarus), \"Fiktion\" und \"subjektiven Visionen\" (David Friedrich Strauß), \"Projektion\" (Ludwig Feuerbach, Sigmund Freud), \"mythologischem Selbstverständnis\" (Rudolf Bultmann), \"apologetischen Legenden\" (Hans Graß) u. a. sprechen und diese aus einer \"Verarbeitung von Schuldgefühlen\" erklären (Gerd Lüdemann), versuchen evangelikale, konservative und fundamentalkatholische Theologen (z. B. Walter Künneth, Wolfhart Pannenberg), Jesu Auferstehung als \"historisches Ereignis\" auszuweisen.", "Eine Mittelposition vertrat Karl Barth:", "Er betont das objektive Geschehen hinter den Glaubenszeugnissen, das aber prinzipiell nicht historisch verifizierbar sei.", "", "Die Ostertexte betonen die Identität des nun Auferstandenen mit dem zuvor Gekreuzigten.", "Sie erinnern Jesu Jünger damit an ihr Versagen angesichts seines Todes:", "Sie hatten ihn verraten, verlassen und verleugnet.", "Nur er selbst konnte also ihren Unglauben überwinden.", "Er tat dies, indem er sich mit ihnen versöhnte.", "Erst das öffnete ihre Augen.", "Das gemeinsame Essen gab ihnen erneut - und diesmal unwiderruflich - Anteil am Heil.", "Diesen Aspekt betonen besonders die Evangelien:", "Das ist der Sinn der Mahlmotive in ihren Erscheinungstexten.", "Darum feierte die Urgemeinde in jedem Gottesdienst das Abendmahl.", "", "Mit der Versöhnung zugleich schuf der Auferstandene die Erkenntnis, wer er in Wahrheit ist: der von Gott gesandte und zu Gott erhöhte Christus.", "Dieser Mensch ist also der endgültige Offenbarer dieses Gottes und sein einzigartiges Ebenbild.", "Als solchen haben ihn die Urchristen dann verkündet, während sie vor seinem Tod noch, wie er, das Reich Gottes verkündeten (Mt 10,7 EU).", "Der Titel des Gottessohnes beinhaltete dabei auch schon die Aspekte der ewigen Erwählung (Präexistenz Christi), Präsenz, Weltherrschaft und Wiederkunft.", "", "Alle Urchristen deuteten Jesu Erscheinen als \"Auferweckung\".", "Das war von ihren jüdischen Glaubensvoraussetzungen her undenkbar: \"Auferweckt\" werden sollten die Toten gemeinsam, und zwar erst am Ende der Welt, wenn Gott zum Gericht erscheint.", "Ein nach jüdischem Recht Verurteilter, der gekreuzigt wurde, galt als von Gott verflucht.", "Er wäre im jüdischen Glauben nicht auferweckt oder im Endgericht verworfen worden.", "", "Die Texte zeigen nach der verzweifelten Jüngerflucht unübersehbar ihre Freude über die überraschende Wende.", "Jesu Erscheinen war für sie völlig unerwartet und rief zuerst Furcht hervor:", "Denn damit kam der Richter, um sein Endgericht vorwegzunehmen und in Kraft zu setzen.", "Besonders Paulus, der Verfolger der Urgemeinde, erfuhr das: Ihm gegenüber zeigte sich der inthronisierte Menschensohn im Lichtglanz der Herrlichkeit Gottes (Apg 9,3 EU; 2 Kor 3,18 EU).", "Darauf konnte nur Verstummen, Erblinden und Kniefall folgen.", "In seiner Berufungsvision fehlen daher das Mahlmotiv, das Sendungsmotiv und der Schriftbeweis:", "Diesen führte Stephanus bereits, von dessen Missionspredigt (Apg 7 EU) Paulus wohl gehört hatte.", "Erst nach seiner Taufe empfing er laut Apg 22,16ff EU den Auftrag zur Völkermission.", "", "Jesu Auferweckung bekräftigte für die Urchristen die Zukunftserwartung der jüdischen Prophetie (Jes 25,8 EU; 35,10 EU; Hes 37,12-14 EU) und Apokalyptik (Dan 7,2-14 EU) von einer endzeitlichen Verwandlung der Schöpfung und Überwindung des Todes (1 Kor 15 EU; Offb 21,3-5 EU).", "Darum verkündeten sie ihn als \"Ersten der Entschlafenen\" (1 Kor 15,20 EU), sahen mit seiner Auferstehung also die Zukunft aller Toten und den Vorschein der neuen Schöpfung voraus und erwarteten sein Wiederkommen noch zu ihren Lebzeiten (1 Kor 15,51 EU; Mk 13,30 EU).", "", "Daher spielte das leere Grab in der urchristlichen Verkündigung keine primäre Rolle.", "Es war nur eine sekundäre Bestätigung für die eigentliche Osterbotschaft.", "Es betonte die Realität des neuen Lebens Jesu und wies die Angeredeten vom Vergangenen weg zur Zukunft: \"Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?\" (Lk 24,5 EU)", "", "Die Gabe des Heiligen Geistes im Pfingstereignis bekräftigte für die Urchristen die Überwindung des Fluchs der Sprachverwirrung (Gen 11 EU), gab ihnen also Hoffnung auf Völkerverständigung und Frieden (Apg 2,1-11 EU).", "Schon die ersten Petruspredigten verkündeten Jesu Auferweckung daher als Hinzurufen der Völker und Erfüllung des Völkersegens Abrahams (Apg 2,14ff EU; 3,12ff EU; 4,8ff EU).", "Diese Erfüllung begann wie zu Lebzeiten Jesu mit dem Heilen der geschädigten Kreatur (Apg 5,12ff EU).", "", "Diese Aspekte oder Dimensionen der Auferstehung Jesu sind im NT untrennbar, treten aber nicht überall zugleich auf.", "Die weitere Christologie und Soteriologie entfaltete sie dann je nach Situation der angeredeten Gemeinden.", "", "== Leiden und Kreuzestod", "", "Der Tod Jesu Christi war für die Urchristen ebenso zentrales Glaubensthema wie seine Auferweckung.", "Frühe Credoformeln nennen beide Daten immer miteinander.", "Sie deuten den Tod sprachlich variabel, aber inhaltlich übereinstimmend als Hingabe Jesu bzw. Gottes für seine Anhänger, sein Volk und alle Menschen.", "Schlüssel dazu waren die Abendmahlsworte (Mk 14,22-25 EU, 1 Kor 11,23-26 EU).", "", "Bald wurden diese Bekenntnissätze erzählend entfaltet.", "Die Passionsberichte der Evangelien werden auf eine gemeinsame Grundform aus der Jerusalemer Urgemeinde zurückgeführt.", "Sie beantworten je auf ihre Weise die Frage der Jünger nach dem Sinn des Leidens und Sterbens Jesu mit Hilfe der Schrift (Lk 24,14-17 EU).", "Spätere Gemeindebriefe haben Jesu Tod theologisch verschieden ausgedeutet.", "", "=== Der Passionsbericht bei Markus", "", "Das Markusevangelium ist als \"Passionserzählung mit ausführlicher Einleitung\" (Martin Kähler) komponiert.", "Markus verknüpft Jesu Wirken in Galiläa mit Hilfe der Leidensankündigungen (Mk 8,31 EU; 9,31 EU; 10,33 EU) eng mit seinem Ende in Jerusalem und stellt es als Vorwegnahme der in der biblischen Apokalyptik verheißenen Endzeit dar.", "Mit Hilfe des Konzepts vom Messiasgeheimnis erklärt er, dass Jesus seine Identität zuerst geheim hielt, um sich erst in seinem Sterben als Messias und Menschensohn zu offenbaren.", "", "Der Bericht beginnt mit Jesu Ankunft in Jerusalem, gefolgt vom letzten Mahl im Rahmen eines Pessach, Festnahme, Prozess, Übergabe, Kreuztragung, Kreuzigung und Grablegung.", "Der Kern dieses festgefügten Ablaufs kann durch das Urcredo (1 Kor 15,3-5 EU) veranlasst worden sein.", "Jesus sagt hier am Vorabend seines Todes zu dem versammelten Zwölferkreis, der für ganz Israel stand und Judas Iskariot einschloss (Mk 14,24 EU):", "\"Das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird.\" Der Ausdruck \"für die Vielen\" bedeutet auf Aramäisch eine inklusive Vielzahl, also \"für alle\", und zitiert aus Jes 52,13 -53,12 EU:", "Dort wird der stellvertretend für das ganze Volk und seine Führer leidende \"Knecht Gottes\" verheißen.", "Manche sehen hier im Anschluss an Joachim Jeremias eine historische Erinnerung an Jesu eigene Deutung in Mk 10,45 EU.", "", "Die Kreuzigung Jesu nimmt das Endgericht über die ganze Erde vorweg:", "Darauf verweisen die Finsternis bei der Kreuzigung Jesu und das Stundenschema (Mk 15,33 EU), die Gerichtsansagen in Israels Prophetie symbolisch erfüllen (u. a. Am 5,18 EU; Joel 2,2 EU) und aussagen:", "Hier vollzieht Gott seinen vorherbestimmten Plan.", "Hier läuft die Frist ab, die aller Gewaltherrschaft gesetzt ist (Dan 7,12 EU).", "Der Text verkündet also: Das Endgericht über Israel und die Völkerwelt fand schon statt.", "Gott selbst habe seinen Sohn hingegeben, um Israel und alle Menschen aus diesem Gericht zu erretten.", "", "Jesus betet am Kreuz für seine jüdischen Ankläger und römischen Henker mit Worten des 22. Psalms (Mk 15,34 EU):", "\"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?\" Dieser Psalm wurde seit dem Exil auf das ungerechte Leiden ganz Israels bezogen.", "Zu Unrecht zum Tod verurteilte Juden beteten so in Babylonien, Rom, Auschwitz, Bergen-Belsen und anderswo.", "Jesu Gottverlassenheit hat eine exklusive und eine inklusive Seite.", "Als der für die Menschheit Gerichtete erleidet er das Gericht stellvertretend für die Menschheit:", "Nur er kann das, nur er tut das.", "Niemand anderes kann und soll das noch tun.", "Als der mit und für alle ungerecht Leidenden schreit er nach Gottes Gerechtigkeit.", "", "Beide Seiten sind nicht von der Geschichte des jüdischen Volkes zu trennen.", "Denn der Beter von Psalm 22 appelliert an den Gott des Exodus und stellt sein Leiden in Israels Gesamtgeschichte hinein.", "Er betet und leidet mit seinem und für sein Volk (Claus Westermann).", "", "Markus überliefert einen Abschiedsschwur Jesu beim Passahmahl (Mk 14,25 EU):", "\"Ich werde nicht mehr von der Frucht des Weinstocks trinken bis zu dem Tag, an dem ich von neuem davon trinke im Reich Gottes.\" Demgemäß lehnt er am Kreuz den Betäubungstrank seiner Henker ab (Mk 15,23 EU), nimmt aber nach seiner Gerichtsklage (Mk 15,34 EU) den Weinessig aus der Hand von Juden an, die hofften, der Prophet Elija werde ihn retten.", "", "Das Gericht Gottes ist also für Markus nicht vom Eingehen (Kenosis) Jesu in die Leidens- und Hoffnungsgeschichte Israels zu trennen.", "Gerade im Sterben Jesu liege Hoffnung.", "Gott selbst sei darin präsent, leide und sterbe mit seinem Sohn.", "Gottes Reich werde kommen und alle Gewaltherrschaft überwinden.", "Jesus selber habe diese Zusage Gottes für alle hoffnungslos Versklavten und Gefolterten ultimativ bekräftigt, indem er sein Leben am Fest der Befreiung Israels für alle Völker hingab.", "So begründet die älteste narrative Deutung des Kreuzestodes Jesu eine unkündbare Solidarität von Christen mit Juden und allen zu Unrecht Verfolgten.", "", "=== Deutungsmotive im NT", "", "Die Urchristen deuteten Jesu Leiden und Tod großenteils mit biblischen Kategorien und Motiven:", "", "== Urchristliche Titel", "", "Der Tanach war für die Jünger Jesu und das Urchristentum der Schlüssel, Jesu Tod und seine Auferweckung als vorherbestimmten Willen Gottes zu verstehen.", "Daraus erklären sich viele Jesu zugedachten Titel wie \"Sohn Davids\", \"zweiter Adam\" sowie Analogiebildung wie \"Adonai\", \"Kyrios\", \"Maschiach\", \"Christos\" usw.", "Viele historisch-kritische Neutestamentler halten es für wahrscheinlich, dass Jesus sich selber mit keinem von der jüdischen Tradition vorgegebenen Hoheitstitel bezeichnete oder identifizierte.", "", "=== Sohn Davids", "", "Auf einen \"Sohn Davids\", einen Nachfahren von König David, der Großisrael gründete, seine Feinde besiegte und den Tempelbau einleitete, richtete sich die eschatologische Erwartung in der Spätzeit des AT.", "David erhielt die Zusage ewiger Thronfolge (2 Sam 7,13f EU), nachdem er die Bundeslade des alten 12-Stämmebundes nach Jerusalem überführt hatte.", "Daran knüpfte die Exilsprophetie nach dem Untergang des Königtums an:", "Der Messias wurde als später \"Spross\" der Davidsippe erhofft (Jes 11,1 EU).", "", "In der Qumrangemeinde wird dieses Messiasbild mit der vom Volk erhofften gerechten Rechtsprechung für die Armen und Heilung der Kranken verbunden.", "Wo Jesus im NT Sohn Davids genannt wird, stehen derartige Erwartungen im Vordergrund.", "Dem hat Jesus nicht widersprochen (Mk 10,46-52 EU).", "", "Aber der neue David sollte Israel auch gewaltsam aus der Hand seiner Feinde befreien:", "Dem hat Jesus zeichenhaft widersprochen und stattdessen an den machtlosen Messias Sacharjas erinnert (Mk 11,1-10 EU).", "Er soll auch betont haben, dass der Messias kein Nachfahre, sondern Vorfahre Davids und diesem übergeordnet sei (Mk 12,35f EU):", "Das spielte offenbar auf den präexistenten \"Menschensohn\" an, der aus Gottes Bereich stamme (Dan 7,13f EU).", "", "=== Christus", "", "Christos übersetzt das hebräische Maschiach (\"der Gesalbte\") ins Griechische.", "Die Salbung des Hauptes mit kostbarem Öl durch einen Propheten zeigte in Israel die göttliche Berufung eines neuen Königs an (1 Sam 10 EU).", "Der Hoheitstitel bezeichnete also Thronanwärter, die so zu Schutz und Hilfe für das Volk beauftragt und verpflichtet wurden.", "Nach dem Untergang des Königtums (586 v. Chr.) wurde der Titel auf den Hohenpriester übertragen.", "Erst in nachbiblischen Texten wie den Qumran-Schriftrollen bezeichnete er manchmal auch den seit Jesaja für die Endzeit erwarteten Heilsmittler.", "", "Die Evangelien verwenden den Titel für Jesus im letzten Sinn, jedoch nur selten und nie in Eigenaussagen Jesu.", "Die Messiaserwartung wurde demnach von außen an Jesus herangetragen.", "Dabei betonen die Texte, dass er sich von falschen Erwartungen seiner Zeitgenossen abgegrenzt habe.", "So folgt dem Messiasbekenntnis des Petrus Jesu Hinweis auf sein notwendiges Erlösungsleiden (die erste Leidensankündigung im Markusevangelium).", "", "Da die biblische Tradition Könige, Priester und einen Propheten Israels als von Gott Gesalbte bezeichnet, besagt der Christustitel im NT, dass Jesus alle drei Funktionen für sein Volk und die Völker ausübte und übernahm.", "Im Erzählzusammenhang wird die Messiaswürde Jesu durch sein Lehren und Entscheiden (Bergpredigt), Heilen und Retten (Wunder Jesu), vor allem aber durch seine stellvertretende Schuldübernahme veranschaulicht.", "Diese Rolle war im Tanach nicht vom Messias, aber vom Gottesknecht (Jes 53) angekündigt worden.", "", "=== Sohn Gottes", "", "In der hebräischen Bibel bezeichnet \"Sohn Gottes\" zum einen jeden gottesfürchtigen Israeliten, zum anderen das ganze Volk (Hos 11,1 EU), meist aber den König Israels (2 Sam 7,14 EU; Ps 2,7 EU; 89,27f EU u.ö.).", "Texte aus Qumran verwendeten den Titel einmal auch für den Heilsbringer.", "Im NT wird er in dieser Form von Kajaphas an Jesus herangetragen (Mk 14,61 EU) und dann im hellenistisch beeinflussten Urchristentum verwendet.", "", "Die Paulusbriefe (z. B. Röm 1,3 EU) und das Markusevangelium (z. B. Mk 15,39 EU) verwenden vorzugsweise den Sohn-Gottes-Titel, um die Besonderheit dieses Messias gegenüber dem Judentum hervorzuheben.", "Die Adoptionsaussage Gottes im Zusammenhang der Taufe Jesu \"Du bist mein geliebter Sohn\" (Mk 1,11 EU par.) zitiert indirekt Ps 2 EU (\"Mein Sohn bist du\"), der auf ein Krönungsritual für israelitische Könige bezogen wird.", "", "Das Johannesevangelium (Joh 5,19ff EU; 8,35f EU) lässt Jesus von sich oft als \"dem Sohn\" oder auch direkt als dem \"Sohn Gottes\" reden (Joh 5,25 EU; 9,35-37 EU; 10,36 EU).", "", "=== Gott", "", "Jesus selbst nannte sich nie \"Gott\", aber Thomas sprach ihn mit \"Mein Herr und mein Gott!\" an (Joh 20,28 EU).", "Auch in mehreren Briefen wird Jesus ausdrücklich als Gott bezeichnet:", "\"... in seinem Sohn Jesus Christus.", "Er ist der wahre Gott und das ewige Leben\" (1 Joh 5,20 EU); \"das Erscheinen der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Retters Christus Jesus\" (Tit 2,13 EU).", "Weitere in diese Richtung zielende Aussagen finden sich in Joh 1,1 EU; Röm 9,5 EU; Kol 2,2 EU; Hebr 1,8-10 EU; 2 Petr 1,1 EU.", "Daraus wird gefolgert, dass das NT Jesus als Gott bezeichne.", "", "Eine Gleichsetzung von Jesus mit Gott wird mehrmals auch indirekt ausgedrückt, indem Aussagen wie \"Ich bin das Alpha und das Omega\" sowohl im Mund Gottes als auch im Mund Jesu erscheinen (Offb 1,8 EU; Offb 22,13 EU).", "Siehe auch: Trinität.", "", "=== Hoherpriester", "", "Gemäß dem Hebräerbrief ab Kapitel 2 EU läuft das levitische Priestertum im Neuen Bund aus (Heb 7,18-22 EU) und Jesus gilt unter Bezugnahme auf Psalm 110,4 (Ps 110,4 EU) als neuer \"Apostel und Hohepriester\" (Heb 3,1 EU) \"nach der Ordnung Melchisedeks\" (Heb 5,6 EU).", "", "=== Menschensohn", "", "Der Titel Menschensohn bezieht sich im Buch Daniel auf einen Heilsmittler der Endzeit.", "In der Vision vom Endgericht erscheint er nicht mehr als Nachkomme Davids und irdischer König, sondern als Himmelswesen.", "Er werde Gottes Reich verkörpern und durchsetzen, nachdem Gott selbst das Endgericht über alle irdische Gewaltherrschaft vollzogen habe.", "Daraufhin würden alle Menschen ihm dienen, und sein Reich werde ewig sein (Dan 7,2-14 EU).", "", "Damit hielt die jüdische Apokalyptik in einer Situation der äußersten Existenzbedrohung des Judentums die früheren prophetischen Verheißungen fest, die vom Messias den Völkerfrieden erwartet hatten.", "Dieser wurde nun nicht mehr als innergeschichtliche Entwicklung, sondern erst vom Kommen Gottes zum Endgericht, also zugleich mit dem Ende der Weltgeschichte, erhofft.", "", "Der Menschensohntitel taucht im NT bis auf eine Ausnahme (Apg 7,56 EU) nur in wörtlicher Rede Jesu auf.", "In Texten, die der hypothetischen Logienquelle zugeordnet werden, redet er stets in der dritten Person vom kommenden Menschensohn.", "Die Frage, ob er sich oder einen anderen meinte, gehört zu den wichtigsten Streitthemen der NT-Forschung.", "", "Bei Markus nimmt Jesus schon in Galiläa die Vollmacht des Menschensohns in Anspruch, um Sünden zu vergeben (Mk 2,10 EU) und am Sabbat zu heilen (Mk 2,28 EU).", "Später kündigt er die Auslieferung des Menschensohns an seine Feinde an (Mk 8,31 EU).", "Nach Mk 10,35-45 EU sei der Menschensohn zum Dienen, nicht zum Herrschen, und zur Hingabe seines Lebens \"für viele\" gekommen:", "Dieser Ausdruck spielt auf Jes 53 EU an, verbindet also die Menschensohnerwartung mit der Verheißung des leidenden Gottesknechts.", "", "Das Sterben des Menschensohns war in Daniels Vision nicht vorgesehen, weil er dort erst erscheint, nachdem Gott Israels Feinde besiegt hat.", "Die apokalyptische Umkehr der Machtverhältnisse nach dem Endgericht wird im NT also vom vorherigen stellvertretenden Leiden des Stellvertreters Gottes für Israel abhängig gemacht.", "Darum konnten die Urchristen Jesu Sterben später als der Menschheit dienenden Machtverzicht des Sohnes Gottes (Phil 2,7 EU) und stellvertretende Übernahme des Endgerichts (Mk 15,34 EU) deuten.", "", "In den Reden über das Endgericht (Mk 13 EU, Mt 25 EU, Lk 21 EU, Joh 3 EU Joh 5,19-30 EU) erscheint der Menschensohn als Weltrichter.", "Er vertritt also Gott selbst in dieser Funktion.", "", "Nach Ostern ersetzte die Jerusalemer Urgemeinde den Menschensohntitel durch den Kyrios-Titel, um Jesu Erhöhung an Gottes Seite auszudrücken.", "Nur Stephanus bekannte sich zum erhöhten Menschensohn (Apg 7,56 EU) und wurde dafür vom Sanhedrin zu Tode gesteinigt.", "", "=== Kyrios", "", "Kyrios (griechisch für \"Herr\") übersetzt das hebräische Adonai (\"meine Herren\") ins Griechische.", "Diese Anrede ersetzte den Gottesnamen JHWH im nachexilischen Judentum; demgemäß verwendete die Septuaginta durchgängig \"Kyrios\" an dessen Stelle.", "Die Urchristen übertrugen diesen Titel auf Jesus:", "Er kommt für ihn in fast allen NT-Schriften außer den Johannesbriefen und dem Titusbrief vor und ist somit der zweithäufigste Titel Jesu im NT.", "", "Der Titel spielt bei Markus und Matthäus eine eher untergeordnete Rolle, wird aber von Lukas häufig verwandt (Lk 1,43 EU, Lk 2,11 EU, Lk 24,34 EU, Lk 1,76 EU).", "", "Wilhelm Bousset sah den Titelgebrauch bei hellenistischen Urchristen von griechischen Mysterienkulten her beeinflusst, deren Anhänger ihre Kultgötter als \"Kyrios\" anriefen.", "Die Jerusalemer Urgemeinde habe ihn nicht verwendet.", "Oscar Cullmann dagegen verwies auf den religiösen Gebrauch des Titels auch im Judentum:", "Die Urgemeinde habe ihn daher ebenfalls verwendet.", "", "Das hebräische Adonai und aramäische Mar wurden im weltlichen und geistlichen Kontext verwendet.", "So werden im Genesis-Apokryphon aus Qumran Menschen und Gott ohne sprachlichen Unterschied als \"Mar\" angesprochen.", "Die Formel Maranatha (\"Unser Herr, komm!\", z. B. in 1 Kor 16,22 EU) gilt als einer der frühesten Glaubenssätze aus der Urgemeinde neben Phil 2,11 EU (\"Jesus Christus ist der Herr!\").", "", "Im NT bezieht sich der Kyrios-Titel auf die Heiligkeit, Machtfülle und Weltherrschaft Jesu Christi.", "Besonders Ps 110,1 EU wurde zur Übertragung des Titels von Gott auf Jesus herangezogen (vgl. Mt 22,44 EU):", "", "Der Messias ist in der jüdischen Tradition ein von Gott erwählter, aber sterblicher Mensch.", "Dass Juden, die an Jesus als Messias glaubten (siehe Messianische Juden), ihn wie Gott als Kyrios anriefen, gilt auch als Indiz dafür, dass der historische Jesus den Titel des kommenden Menschensohns von Daniel 7 EU verwendete.", "Weil man respektierte, dass Jesus sich vor Ostern so nannte und nun zu Gott erhöht worden war, habe der Kyriostitel den Menschensohntitel nach Ostern ersetzt.", "", "=== Lamm Gottes", "", "Die Anrufung Lamm Gottes (Joh 1,29 EU) (lat. Agnus Dei) steht nach verbreiteter Ansicht für die Sühnopferdeutung des Todes Jesu im Rahmen eines Passahfestes, die an die Weissagung vom \"Gottesknecht\" Jes 53,7 EU anknüpft.", "Martin Hastischka bezweifelt jedoch einen auf das Passahlamm, die Opferung Isaaks oder das Lamm der jüdischen Apokalyptik zurückgehenden Bezug und hält den Titel für ein allgemein verbreitetes Symbol der Macht- und Wehrlosigkeit.", "", "Christus als das geschlachtete Passahlamm hat im Johannesevangelium auch in der Passion eine wesentliche Bedeutung, wo der Tod Jesu mit dem Zeitpunkt des Schlachtens der Pessachlämmer im Tempel synchronisiert wird (Joh 19,14.31-36 EU).", "Daneben verwenden 1 Kor 5,7 EU, 1 Petr 5,7 EU und die Offenbarung (Offb 5,6 EU) das Bild vom geopferten Lamm.", "", "=== Logos", "", "Der Titel Logos oo kennzeichnet im NT den Johannesprolog (Joh 1,1.14 EU).", "Der Autor - wahrscheinlich der Evangelist - übersetzte hier zum einen das hebräische dabar für Gottes unmittelbar wirkende Rede im Tanach mit einem Zentralbegriff der griechischen Philosophie, zum anderen - und das ist einzigartig - identifizierte er ihn mit der Person des Heilsmittlers und bezog ihn auf dessen Präexistenz vor der Schöpfung.", "", "Diese Gleichsetzung unterscheidet den Begriff nach Hans Conzelmann auch von den Begriffen Ebenbild oder Bild Gottes v (2 Kor 4,4 EU) und Weisheit (1 Kor 1,30 EU) für Jesus bei Paulus.", "", "=== Zweiter oder letzter Adam", "", "Paulus nennt Jesus den \"zweiten\" oder \"letzten Adam\" und bezieht ihn damit auf den ersten Menschen in der biblischen Schöpfungsgeschichte.", "Er beschreibt ihn nicht als seinen Nachkommen, sondern als heilenden Gegensatz:", "Gegenüber dem aus Erde geschaffenen, durch seine Sünde den Tod für die Menschen auslösenden Adam (Röm 5,12 EU) komme Jesus \"vom Himmel\" (1 Kor 15,47 EU) und habe den Tod für die Menschen überwunden (Röm 5,17f EU).", "Im Gegensatz zur irdischen (1 Kor 15,45 EU) verkörpere Jesus die pneumatische Existenzform, die er selbst wirkend erschaffe (1 Kor 15,47 EU).", "Wie Adam zum Stammvater der sündigen Menschheit geworden sei, so gehe aus Jesus die himmlische Gemeinde als Leib Christi hervor (1 Kor 15,48 EU; vgl. Kol 1,18 EU).", "", "=== Weitere Titel und Attribute", "", "Zudem finden sich im NT weitere Titel und Attribute für Jesus Christus:" ]
[ "Jesus war ein Mann, der vor etwa 2000 Jahren lebte, also in der Römerzeit.", "Er wanderte durch das Gebiet, das heute zu Israel gehört.", "Dabei sprach er mit den Menschen über Gott.", "Später haben seine Anhänger das Christentum begründet.", "", "Es gibt Dinge über Jesus, die man aus der Geschichte weiß.", "Die Geschichtswissenschaftler sprechen deshalb vom \"Historischen Jesus\" oder von \"Jesus von Nazaret\".", "Es gibt aber auch viele Dinge, die sich geschichtlich nicht beweisen lassen.", "Sie gehören zum Glauben und in die Wissenschaft der Theologie.", "Dort nennt man ihn \"Jesus Christus\".", "Christus bedeutet \"der Gesalbte\".", "Damals hat man zum Beispiel einen Menschen zum König gesalbt.", "Jesus Christus meint also mehr als einen \"normalen Menschen\".", "", "== Woher weiß man etwas über Jesus?", "", "Am meisten weiß man aus der Bibel.", "Ihr zweiter Teil, das Neue Testament, beginnt mit vier Erzählungen über das Leben von Jesus.", "Die Erzähler Matthäus und Lukas beginnen bei seiner Geburt.", "Die Erzähler Markus und Johannes beginnen bei der Taufe von Jesus durch Johannes den Täufer.", "", "Durch geschicktes Vergleichen dieser vier Erzählungen können die Theologen herausfinden, was wirklich geschah und was die Menschen zusätzlich glaubten.", "Dazu gibt es aber auch Schreiber, die selber nichts mit Jesus zu tun hatten.", "Sie berichten vor allem, dass Jesus auch \"Christus\" genannt wurde und darüber, dass er gekreuzigt wurde.", "", "== Was weiß man in der Geschichte über Jesus?", "", "Der historische Jesus kam zwischen den Jahren sieben und vier vor Christus zur Welt.", "Unsere Zeitrechnung stimmt also nicht genau.", "Sein Geburtsort war wahrscheinlich Nazareth im Landesteil Galiläa.", "Seine Mutter hieß Maria.", "Er wurde wie alle Juden erzogen und lernte Aramäisch sprechen wie alle.", "", "Sicher ist in seinem Leben erst wieder, dass ihn Johannes der Täufer im Fluss Jordan taufte.", "Jesus war damals etwa dreißig Jahre alt.", "Anschließend zog er während etwa drei Jahren durch das Land und predigte.", "Er sprach vor allem über Gott und über sein Reich.", "Er lud die Menschen ein, Gott in seinem Sinn zu sehen und nicht so, wie im Alten Testament.", "", "Eine Gruppe von Menschen ging mit ihm.", "Man nennt sie \"Jünger\" oder \"Nachfolger\".", "Mit dabei waren auch Frauen.", "Das war für die damalige Zeit ungewöhnlich.", "Zu dieser Gruppe gesellten sich auch Menschen, die nur während einer gewissen Zeit oder an einem bestimmten Ort bei ihm blieben.", "", "Mit etwa 33 Jahren wurde Jesus durch Pontius Pilatus zum Tod am Kreuz verurteilt.", "Pilatus war der römische Beamte, der für solche Dinge zuständig war.", "Die Römer kreuzigten viele Menschen.", "Es war eine grausame Methode, weil es lange dauern konnte.", "Gekreuzigt wurden vor allem entlaufene Sklaven oder Leute, die einen Aufstand machen wollten.", "Damit wollte man die Menschen warnen und abschrecken.", "Nach seinem Tod wurde Jesus beerdigt.", "", "== Was glaubte ein Teil der Menschen über Jesus?", "", "Jesus soll von Geburt an ein besonderer Mensch gewesen sein.", "Lukas berichtet, dass Maria die Mutter ist.", "Ein Engel kam zu ihr uns sagte, dass die schwanger werden würde, aber nicht von ihrem Verlobten Josef, sondern vom Heiligen Geist.", "Aber auch Josef war ein besonderer Mann: Matthäus berichtet, dass er ein direkter Nachkomme des Königs David sei.", "Viele Leute sahen in ihm deshalb den Messias, den kommenden Retter.", "Dass das kleine Jesus-Baby nicht wie alle anderen Babys dieser Zeit von den Römern getötet wurde, ist bereits das zweite Wunder.", "", "Schon mit zwölf Jahren predigte er im Tempel wie ein Erwachsener.", "Bei seiner Taufe kam vom Himmel der Heilige Geist in Form einer Taube auf ihn herab.", "Dazu sagte eine Stimme aus dem Himmel:", "\"Du bist mein geliebter Sohn\".", "Den Menschen war klar, dass hier Gott-Vater sprach.", "", "Die Bibel berichtet auch über Wunder, die Jesus selber getan hat:", "Er hat kranke Menschen geheilt und sogar Tote zum Leben auferweckt.", "Seine Jünger konnten mit wenigen Broten und Fischen einige tausend Menschen satt bekommen.", "An einer Hochzeit verwandelte er Wasser in Wein, weil der ausgegangen war.", "", "Am erstaunlichsten ist wohl, was nach seinem Tod geschah.", "Er wurde zwar vom Kreuz abgenommen und in ein Grab gelegt wie die meisten Menschen.", "Aber am dritten Tag wurde er wieder lebendig.", "Das nennt man \"Auferstehung\".", "Er rollte sogar den großen Stein vor der Grabhöhle weg.", "Später zeigt er sich mehreren Menschen.", "Sein Jünger Thomas steckte sogar einen Finger durch das Loch, das Jesus von der Kreuzigung in seiner Hand trug.", "Nach einigen Wochen sprach er wieder mit seinen Jüngern.", "Dann wurde er in den Himmel hinaufgehoben.", "Markus berichtet, dass er fortan dort neben seinem Vater saß.", "Nach diesem Ereignis wurde Jesus auf der Erde nicht mehr gesehen.", "", "Übrig blieb der Glaube, dass Jesus am Kreuz alle Verfehlungen der Menschen abgebüßt hatte.", "Wer also an ihn glaubte, konnte nach dem Tod zu ihm in den Himmel kommen.", "Die Menschen freuten sich also auf ihre eigene Auferstehung.", "Gemäß dem Erzähler Johannes hat Jesus gesagt: \"So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben\".", "", "== Wie sah die Familie von Jesus aus?", "", "Die Mutter von Jesus hieß Maria.", "Das war damals ein häufiger Name.", "Ihre Eltern waren vielleicht Anna und Joachim, aber das ist nicht sicher.", "Jesus war ihr erstes Kind.", "Auch der Koran berichtet, dass Jesus nicht durch Sex mit Josef entstand, sondern dass sie Jungfrau war.", "", "Josef war nach dem Gesetz der Vater von Jesus.", "Von Beruf war er Zimmermann oder er arbeitete sonst auf Baustellen.", "Er kümmerte sich um Maria und Jesus.", "Mehr schreibt die Bibel nicht über ihn.", "", "Es gibt auch innerhalb der Kirche verschiedene Ansichten darüber, ob Jesus Geschwister hatte.", "Der Erzähler Markus zählt vier Brüder von Jesus auf und mehrere Schwestern.", "Im griechischen Text kann man das Wort \"Geschwister\" aber auch als Cousins und Cousinen verstehen.", "Einige Gelehrte meinen auch, es seien Kinder, die Josef schon vorher mit einer anderen Frau hatte.", "", "Die katholische und die orthodoxe Kirche glaubt, dass Maria bis zum Ende ihres Lebens Jungfrau blieb.", "Sie hätte also keinen Sex und keine weiteren Kinder gehabt.", "Die Reformation machte damit Schluss und anerkannte, dass Jesus Geschwister hatte.", "", "== Wie kam es zum Christentum?", "", "In der Bibel wird erzählt, wie traurig die Freunde von Jesus über seinen Tod waren.", "Dann aber sprach sich herum, dass Jesus drei Tage nach seinem Tod wieder lebendig geworden sei und dass einige mit ihm gesprochen hätten.", "Diese Nachricht verbreitete sich sehr schnell weiter.", "Immer mehr Menschen glaubten daran, dass Jesus von Gott wieder zum Leben erweckt wurde.", "", "Jesus selbst war Jude.", "Auch die, die daran glaubten, dass er der Messias ist und vom Tod aufgeweckt wurde, waren zunächst jüdischen Glaubens.", "Besonders der Apostel Paulus setzte sich aber dafür ein, dass auch die zur Gemeinschaft der Jesusanhänger gehören dürfen, die vorher keine Juden waren.", "So entstand mit der Zeit eine neue Religion, das Christentum.", "Das Wort \"Christus\" stammt aus dem Griechischen und heißt: der Gesalbte.", "Es ist also die Übersetzung des Wortes Messias.", "Gesalbt mit einem heiligen Öl wurde man, wenn man König wurde.", "Weil die Christen Jesus für einen Erlöser und den Nachkommen des Königs David halten, nennen sie ihn Jesus Christus." ]
960
Jimmy Wales
https://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Wales
https://klexikon.zum.de/wiki/Jimmy_Wales
[ "Jimmy Donal \"Jimbo\" Wales (* 7. August 1966 in Huntsville, Alabama) ist ein US-amerikanischer Internet-Unternehmer, der vor allem als Mitbegründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia bekannt wurde.", "", "== Leben", "", "Wales ist der Sohn des Gemischtwarenhändlers Jimmy Wales senior und der Lehrerin Doris Wales, deren Privatschule zuvor schon von ihrer Mutter geführt wurde.", "Schon bevor Wales vier Jahre alt war hat er das Lesen angefangen, da seine Eltern sehr um seine Bildung bemüht waren.", "Im Haushalt befand sich auch eine Enzyklopädie.", "Mit dieser Enzyklopädie hat sich Wales viele Stunden beschäftigt, allerdings war es nicht sein erstes gelesenes Buch.", "Den High-School-Abschluss absolvierte er auf einer Privatschule, die im Gegensatz zu den meisten öffentlichen Schulen schon seit 1979 über Computer verfügte.", "Er studierte danach Finanzwirtschaft an der Auburn University und machte dort 1989 seinen Bachelor-Abschluss.", "Wales begann zwei Mal ein Promotionsstudium; zunächst an der University of Alabama, wonach er den Master-Grad erhielt; danach studierte er an der Indiana University.", "Eine Dissertation hat er jedoch nicht eingereicht.", "", "Wales ist Anhänger des von der Schriftstellerin Ayn Rand begründeten Objektivismus und des Ökonomen Friedrich von Hayek.", "", "1994 wurde Wales als Händler für Futures und Optionen an der Chicagoer Börse tätig.", "Dadurch wurde er relativ vermögend; er hält sich selbst jedoch nicht für reich.", "", "=== Bomis", "", "1996 gründete Wales mit zwei Geschäftspartnern die Internetfirma Bomis.", "Dort konnte man kostenlos werbefinanzierte Foren zu den Themen Unterhaltung, Sport, Science-Fiction, Erotik und Pornografie besuchen.", "Wales ist seit 2006 nicht mehr aktiv an diesem Unternehmen beteiligt.", "", "=== Nupedia und Wikipedia", "", "Im März 2000 begann er in seiner Firma Bomis mit Nupedia das erste Projekt einer englischsprachigen Internet-Enzyklopädie auf der Basis von Peer-Review und mit Experten als Autoren.", "Larry Sanger stellte er als Chefredakteur ein; die beiden hatten sich bei einem von Wales moderierten Diskussionsforum zu Ayn Rands Objektivismus im Usenet kennengelernt.", "Wales selbst war begeistert von ihrer Philosophie, die alles einfärbe, was er tue und denke.", "Die marktradikalen Vorstellungen Rands und das für Wales ebenso einflussreiche neoliberale Denken Friedrich von Hayeks, nach denen dezentralisierte Märkte auch bei der Informationsaufbereitung besser funktionieren als eine zentralisierte Verwaltung, führten zu Widersprüchen, die Wales auch selbst bewusst wurden.", "Wales zufolge wunderten sich Menschen im Sinne \"Ui, da gibts einen Typ, der so prokapitalistisch ist und gleichzeitig eine Non-profit Stiftung für geteiltes (und nach wie vor frei verfügbares) Wissen gegründet hat\".", "", "Im Januar 2001 schlug der Programmierer Ben Kovitz seinem Freund Sanger den Einsatz der Wiki-Software vor, um die strukturellen Probleme von Nupedia - das Peer-Review-Verfahren erwies sich letztlich als zu komplex und langsam - zu überwinden.", "Sanger wiederum empfahl Wales am nächsten Tag, dieses Verfahren anzuwenden.", "", "Am 15. Januar 2001 ließ Wales Wikipedia freischalten; zunächst war diese Plattform nur als eine versuchsmäßige Ergänzung zu Nupedia gedacht.", "Wales bestimmte die strategischen Ziele von Wikipedia, vor allem Neutralität bei der Darstellung eines Themas.", "Aufgrund des unerwartet schnellen Anstiegs der Zahl der Nutzer und ihrer Beiträge in Wikipedia wurde Nupedia im September 2003 eingestellt.", "Am 20. Juni 2003 gründete Wales die gemeinnützige Wikimedia Foundation, die er bis Ende 2006 leitete.", "Im Oktober 2006 gab Wales die Leitung des Vorstandes an die Französin Florence Nibart-Devouard ab, blieb jedoch als Chairman emeritus weiter im Vorstand.", "", "Nach den Aufbaujahren ging es Wales später (2009) darum, nicht mehr nur die Zahl, sondern vor allem die Güte der Artikel zu steigern:", "\"Unser Anspruch muss es sein, so gut zu sein wie der Brockhaus!\" Daher begrüßt er es, wenn mehr akademische Spezialisten über ihr Fachgebiet in Wikipedia publizieren.", "", "Mittlerweile gab Wales einige seiner Sonderrechte zurück, da er die Community mit unabgestimmten Löschungen brüskiert hatte.", "Es handelte sich dabei um das Löschen von - seiner Meinung nach - pornografischen Inhalten.", "", "Beim Start-up-Festival Pioneers 2016 in Wien gab Wales an, er habe sich bei der Gründung von Wikipedia von Friedrich August von Hayeks Artikel The Use of Knowledge in Society inspirieren lassen.", "", "=== Wikia", "", "Im Jahr 2004 gründete er mit Angela Beesley das Internetportal Wikia, einen kostenlosen Hosting-Dienst für Wiki-Projekte und -Foren, das sich durch Werbung, zum Beispiel Google-Textwerbung, finanziert und mehrere kommerzielle Wikis betreibt.", "2007 startete Wales das Projekt Wikia Search, eine freie und kollaborative Alternative zur Internetsuchmaschine Google auf Wiki-Basis, in welchem das Ranking der Suchergebnisse durch die Internetbenutzer erfolgt.", "Das Projekt basiert auf den Open-Source-Programmen Lucene, Nutch und Hadoop.", "Eine erste Alpha-Version von Wikia Search wurde am 7. Januar 2008 freigeschaltet.", "Nach rund 15 Monaten gab Wales in seinem Blog bekannt, dass er den Betrieb der freien und kollaborativen Suchmaschine Wikia Search am 31. März 2009 eingestellt habe.", "Es waren im letzten halben Jahr monatlich nur 10.000 Besucher zu verzeichnen gewesen.", "In erster Linie machte er die Wirtschaftskrise für die geringe Nutzung verantwortlich.", "Er wolle sich jedoch weiterhin für freie Suchmaschinenprojekte einsetzen.", "", "=== Andere Initiativen", "", "2017 gründete Wales Wikitribune, eine Internet-Zeitung, die Fake News und \"alternativen Fakten\" mit faktenbasierter Berichterstattung und investigativem Journalismus entgegentreten sollte.", "Wikitribune wurde aber im Sommer 2019 eingestellt.", "Im Oktober 2019 startete Wales WT.Social, ein auf Nachrichten basiertes soziales Netzwerk.", "", "=== Privatleben", "", "Er war von 1986 bis 1993 mit Pamela Green verheiratet.", "Im März 1997 heiratete Jimmy Wales in zweiter Ehe Christine Rohan.", "Sie haben eine Tochter (* 2000) und lebten in Saint Petersburg, Florida, wobei er aber etwa 200 bis 250 Tage im Jahr unterwegs war.", "Im Jahr 2011 erfolgte die Scheidung von Rohan.", "2011 nahm er an einer Prominenten-Kampagne für den Schweizer Uhrenhersteller Maurice Lacroix teil.", "2012 heiratete er in dritter Ehe Kate Garvey, mit der er zwei Töchter (* 2012 und * 2014) hat.", "Er lebt mit ihr in London.", "", "Jimmy Wales bezeichnet sich als leidenschaftlichen Koch, was eine wesentliche Facette seiner Person sei.", "", "== Sonstige Tätigkeiten", "", "Im Jahr 2011 saß er in einer Jury, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die an der Auswahl des universellen Logos für Menschenrechte beteiligt waren.", "Seit 2012 ist Wales unentgeltlicher Berater der britischen Regierung.", "Er soll neue Wege für mehr Transparenz politischer Entscheidungsfindung und für mehr Bürgerbeteiligung bei Gesetzgebungsvorhaben entwickeln.", "", "Am 30. April 2012 war er Teilnehmer einer Tagung der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften zur Enzyklika \"Pacem in terris\" (Friedens-Enzyklika), die er als auch \"heute noch aktuell\" bezeichnete.", "", "Seit 2014 gehört er einem ohne Entlohnung tätigen, achtköpfigen Beirat mit externen Experten aus europäischen Ländern an, den Google Inc. als Reaktion auf Kritik an der Umsetzung des EuGH-Urteils vom 13. Mai 2014 zum Recht auf Vergessenwerden gründete und der das Unternehmen bei der Erarbeitung eines Lösch-Leitfadens beriet.", "Sieben der acht Mitglieder plädierten im Bericht des Beirates dafür, Anträge auf Löschung von Suchergebnissen künftig großzügiger zu handhaben, wenn diese zu Seiten mit entwürdigenden und unwahren Darstellungen führen.", "Wales hingegen sprach sich im Beirat und in einem Sondervotum zu dessen Bericht unter Berufung auf \"Meinungsfreiheit\" grundsätzlich gegen solche Löschansprüche und das vom EU-Gerichtshof geschaffene \"Recht auf Geschütztsein im Internet\" aus.", "", "Seit Anfang 2016 ist er Mitglied im Board der britischen Guardian Media Group, die unter anderem die Tageszeitung The Guardian herausgibt." ]
[ "Jimmy Wales, sprich: Dschimmi Wejls, ist ein Unternehmer aus den USA.", "Die meisten Leute kennen ihn als Erfinder der Wikipedia, dem weltweit größten Lexikon im Internet.", "Nach dem Vorbild der Wikipedia entstand im November 2014 auch das Klexikon.", "", "Geboren wurde \"Jimbo\", wie man ihn nennt, 1966 in einer kleinen Stadt im Bundesstaat Alabama.", "Das liegt ganz im Süden der USA.", "Schon als kleiner Junge blätterte er gerne in einem Lexikon, das ihm seine Mutter geschenkt hatte.", "Nach der Schulzeit studierte er Wirtschaft an mehreren Universitäten und arbeitete danach an der Börse in Chicago.", "Später gründete er eine Internet-Firma mit dem Namen Bomis.", "", "Im Frühling 2000 gründete Jimmy Wales die Internetseite Nupedia.", "Das war ein Online-Lexikon in englischer Sprache, in dem Experten Artikel schreiben und sich untereinander austauschen konnten.", "Sein Ziel war es, dass mehr Menschen kostenlosen Zugang zu Bildung erhalten.", "Sein Mitarbeiter dafür war Larry Sanger, ein Philosoph.", "", "Im Januar 2001 gründete er die Wikipedia, in der nun jeder schreiben durfte.", "Schnell wurde die Wikipedia zu einer größeren Internetseite als die Nupedia, und man gab die Nupedia auf.", "Eigentlich wollte Bomis mit der Wikipedia Geld durch Werbung verdienen.", "Das wollten die Mitmacher aber nicht.", "", "Es kostet Geld, wenn man eine Website hat, die viel angeklickt wird.", "Darum gründete Wales im Jahr 2003 eine Stiftung, die Wikimedia Foundation.", "Sie sammelt Spendengeld.", "Seitdem ist Wales ein Mitglied im Stiftungsrat.", "Im Jahr 2004 gründete er die Internet-Firma Wikia und trennte sich später von Bomis.", "", "Jimmy Wales lebt zurzeit in London.", "Er hat dreimal geheiratet.", "Aus den Ehen gingen zwei Töchter hervor, von denen die ältere inzwischen erwachsen ist.", "Außerdem ist er seit 2012 ein Berater der britischen Regierung.", "Dabei setzt er sich unter anderem dafür ein, dass Bürger in der Politik des Landes mehr mitreden dürfen." ]
961
Jo-Jo
https://de.wikipedia.org/wiki/Jo-Jo
https://klexikon.zum.de/wiki/Jo-Jo
[ "Das Jo-Jo (auch Yo-Yo) ist ein Spielzeug, welches aus zwei Scheiben besteht, die durch einen Mittelsteg verbunden sind.", "Am Mittelsteg ist eine Schnur befestigt und aufgewickelt.", "Dadurch können die Scheiben - auf mehr oder weniger kunstfertige Weise - auf- und abwärts bewegt werden.", "", "== Herkunft des Wortes und alternative Ausdrücke", "", "Für den Begriff Jo-Jo gibt es zwei Erklärungsversuche:", "", "Am Ende des 18. Jahrhunderts, als das Spielgerät eine Welle der Beliebtheit in Frankreich und anderen europäischen Ländern erlebte, verwendete man unter anderem den Ausdruck Joujou de Normandie.", "", "Bis dahin war der Name Jo-Jo allerdings im Westen nicht gebräuchlich.", "In Frankreich wurde das Jo-Jo zu dieser Zeit als \"Bandalore\" bezeichnet.", "In Deutschland hieß es Rollrädchen oder Schuhschuh (=Joujou).", "Eine ältere deutsche Bezeichnung ist Emigrant, Meyers Konversationslexikon von 1889 kennt noch den Ausdruck Joujou.", "", "Eine der ersten Erwähnungen des Namens \"Yo-Yo\" stammt aus der Zeitschrift \"Scientific American\" aus dem Jahre 1912.", "", "== Geschichte", "", "Der genaue Ursprungsort des Jo-Jos ist umstritten, als wahrscheinliche Kandidaten gelten China, Griechenland oder die Philippinen.", "", "Das griechische Nationalmuseum (National Museum of Athens) in Athen beherbergt eine Vase mit der Abbildung eines Jo-Jo spielenden Jungen sowie eine Terrakottascheibe, die als Jo-Jo diente.", "", "Aus dem 16. Jahrhundert sind Berichte aus den Philippinen bekannt, dass Jäger sich in Bäumen versteckten und an bis zu sechs Meter lange Seile gebundene Felsbrocken auf Beutetiere hinabschleuderten, wobei die Felsblöcke mehrfach hinaufgezogen und wieder hinuntergeschleudert werden konnten.", "Es ist zwar mehr als zweifelhaft, ob diese Vorrichtungen tatsächlich als Vorläufer des Jo-Jos betrachtet werden können.", "Tatsache ist aber, dass sich das Jo-Jo auf den Philippinen seit langer Zeit als Kinderspielzeug großer Beliebtheit erfreute.", "", "Johann Wolfgang von Goethe lernte das Spiel bei seinem Aufenthalt in Venedig 1790 kennen.", "Er dichtete:", "", "Aus dem Ende des 18. Jahrhunderts sind Abbildungen Jo-Jo spielender Personen aus Frankreich bekannt.", "Zwischen 1790 und 1794 war das Jo-Jo eine ausgeprägte Modeerscheinung, die bis in die höchsten sozialen Schichten vordrang und auch auf Deutschland übergriff.", "Aus dieser Zeit stammt die Bezeichnung Joujou de Normandie.", "", "Das erste US-amerikanische Patent besaßen James L. Haven und Charles Hettrich aus dem Jahre 1866.", "", "Pedro Flores, ein philippinischer Einwanderer in die USA, entwickelte Mitte der 1920er Jahre seine Form des Jo-Jos, gekennzeichnet durch eine bis dahin ungewöhnliche Schleifenaufhängung.", "Er gründete 1928 im kalifornischen Santa Barbara die \"Yo-Yo Manufacturing Comp.\", die nach dem Einstieg von lokalen Investoren 1929 bereits 300.000 \"Flores Yo-Yo\" verkaufte.", "Die Firma und die Markenrechte wurden 1930 dann von Donald F. Duncan Sr. aufgekauft, der mit effizienten Werbemaßnahmen sehr zur großen Popularität der Jo-Jos beitrug.", "Die Vermarktung durch Flores und Duncan stellte das Yo-Yo als exotisches, philippinisches Objekt dar.", "Im Spätsommer 1932 berichtet Siegfried Kracauer aus Frankreich über das \"Yo-yo\" als \"das jüngste Modespiel, das seinen Siegeszug angetreten hat\", und charakterisiert es so: \"Eine Art Kaugummi für die Hand.\" Das Prinzip des Freilauf-Jo-Jos ließ Duncan im Jahr 1932 patentieren.", "Im Jahre 1962 verkaufte er 45 Millionen Jo-Jos.", "Flores ließ sich den Markennamen \"yo-yo\" eintragen, Duncan übernahm die Markenrechte.", "Sie wurden ihm jedoch Jahre später wieder entzogen, weil der Begriff \"yo-yo\" Allgemeingut geworden war.", "", "Die amerikanische Entwicklung war Hintergrund einer ab August 1932 ganz Europa in den Bann schlagenden Jo-Jo-Manie.", "Über Kanada gelangte das Spielzeug nach Großbritannien und von dort in die französischen Badeorte.", "Dann verbreitete es sich binnen weniger Wochen in ganz Europa.", "Das Jo-Jo wurde als Spiel der Weltwirtschaftskrise gedeutet, als Zeitverschwendung und Eskapismus kritisiert, schien Ausdruck der modernen Massengesellschaft.", "Jo-Jo-Wettbewerbe gab es in allen größeren Städten, philippinisch-amerikanische Virtuosen heizten die Mode an.", "Etliche Schlager widmeten sich dem Jo-Jo, das auch zahllose Karikaturen hervorrief.", "Die Jo-Jo-Mode begann im Dezember 1932 abzuebben, das Spiel hatte sich jedoch in Europa fest verankert.", "", "In Chico in Kalifornien steht heute das National Yo-Yo Museum, wo man neben vielen historischen Dingen über das Jo-Jo auch das größte Holz-Jo-Jo der Welt von Tom Kuhn bewundern kann (123 kg schwer).", "", "Jedes Jahr findet der World Yo-Yo Contest statt, bei dem der Titel Jo-Jo-Weltmeister vergeben wird.", "", "Zu Ehren des Geburtstags von Donald F. Duncan Sr. findet der World Yo-Yo Day (Welt-Jo-Jo-Tag) jedes Jahr am 6. Juni statt.", "", "== Material, Bauformen", "", "Die in Griechenland verwendeten Jo-Jos waren aus Terrakotta, die von Flores und Duncan gefertigten aus Ahornholz.", "Seit etwa 1960 ist das bevorzugte Material Kunststoff.", "Seit kurzem finden sich jedoch auch Jo-Jos, die ganz oder teilweise aus Metallen gefertigt sind.", "", "Bei den ursprünglichen Jo-Jos war die Achse fest mit der Schnur verbunden.", "Eine bedeutende Verbesserung entstand um 1928 durch Einführung der Schnurschlaufe durch Flores.", "Damit war die Achse innerhalb der Schnurschlaufe frei drehbar.", "Als Effekt ergab sich, dass sich das Jo-Jo bei ganz abgewickelter Schnur weiterdrehte, ohne sich sofort wieder aufzuwickeln.", "Durch einen kleinen Ruck an der Schnur verwickelt sich die Schlaufe in der Achse und durch die damit verstärkte Reibung wickelt sich das Jo-Jo wieder auf.", "Mit dieser verbesserten Technik entstand eine Vielzahl möglicher neuer Tricks.", "", "Es gibt im Allgemeinen zwei Achsenarten.", "Zum einen gibt es die bereits erwähnten festen Achsen mit einer darum gelegten Schnurschlaufe zum anderen gibt es die sog. \"Transaxles\".", "Diese lassen sich weiter unterteilen:", "Hauptsächlich bei billigeren Jo-Jos findet sich eine Transaxle in Form eines um eine starre Metallachse gelegten Plastikrings.", "Eine Variation hiervon, die sich beispielsweise im ProFire von Duncan findet, sind zwei (Metall-)Ringe, die aufeinander und dann auf eine Metallachse gesteckt werden.", "Weiterhin gibt es Jo-Jos mit Kugellager (heute Standard).", "Alle Transaxles vermindern im Vergleich zu einer starren Achse die Reibung und ermöglichen eine länger andauernde Drehung.", "", "Eine weitere Variante der modernen Jo-Jos sind Fliehkraftkupplungen.", "Diese geben bei einer ausreichend hohen Drehzahl die Achse frei, und das Jo-Jo kann sich drehen, ohne dass die Schnur aufgewickelt wird.", "Verlangsamt sich die Drehung, dann \"greift\" die Kupplung und fixiert die Verbindung Achse-Schnur und das Jo-Jo wickelt sich auf.", "Diese Jo-Jos gibt es mit diversen Achsensystemen und sind vor allem für Anfänger geeignet.", "", "Außerdem haben moderne Jo-Jos oft wenig \"Response\"; womit bezeichnet wird, wie gut das Jo-Jo auf einen Ruck an der Schnur reagiert.", "Die Eigenschaft, bei einem leichten Ruck zurückzukommen, wird bei vielen modernen Jo-Jos dadurch vermieden, dass der Spalt für die Schnur vergrößert wird.", "Einige moderne Jo-Jos kommen sogar nur mit einem sogenannten \"Bind\" zurück in die Hand.", "Bei einem Bind wird in den Schnurspalt eine extra Lage Schnur gebracht, wodurch Reibung an den Jo-Jo-Hälften entsteht, die es ermöglicht, das Jo-Jo doch durch einen Ruck zurückzuholen.", "", "=== \"Imperial (Standard) Shape\" vs. \"Butterfly Shape\"", "", "Mit Shape beschreibt man die Form des Jo-Jos:", "", "Jo-Jos mit Imperial Shape (runde Form) eignen sich mehr für sogenannte Loop-Tricks und haben einen engen Schnurspalt.", "Jo-Jos mit Butterfly Shape haben einen sehr breiten Schnurspalt und eignen sich daher sehr gut für Stringtricks (Schnurtricks).", "", "Siehe auch die chinesische Jo-Jo-Variante Diabolo.", "", "== Spielarten", "", "Bei Wettbewerben werden die Teilnehmer in verschiedene Spielklassen eingeteilt, je nachdem auf welche Art und Weise das Jo-Jo gespielt wird:", "", "== Jo-Jo-Effekt", "", "Das Jo-Jo hat seinen Namen als Metapher auch dem Jo-Jo-Effekt bei Diäten geliehen." ]
[ "Jo-Jo heißt ein Spielzeug für ein Geschicklichkeitsspiel.", "Man schreibt es, vor allem in den USA, auch Yo-Yo.", "Das Jo-Jo besteht aus zwei kleinen Scheiben.", "Sie sind in der Mitte verbunden, wo auch eine Schnur befestigt ist.", "Wenn man die Schnur richtig bewegt, dann geht das Jo-Jo auf und ab.", "Mit dem Jo-Jo teilweise verwandt ist der Diabolo.", "", "Man weiß nicht genau, woher das Jo-Jo stammt.", "So etwas hatten anscheinend schon die Alten Griechen und auch Völker in Asien.", "Sehr beliebt wurde das Spiel vor etwa 250 Jahren in Europa.", "Man nannte es Rollrädchen, Bandalore oder Schuhschuh.", "Das letztere Wort kommt vom französischen Jou-Jou, und das stammt vom Wort \"jouer\", spielen.", "", "Um das Jahr 1930 war das Spiel wieder beliebt und wurde als Jo-Jo bekannt.", "Ein Amerikaner ließ sich das Wort als Marke registrieren.", "Das bedeutete, dass nur er das Spielzeug unter dem Namen Jo-Jo verkaufen durfte.", "Später verlor er dieses Recht wieder, weil so ziemlich alle Leute Jo-Jo sagen, egal, welches Unternehmen das Spielzeug verkauft.", "", "Heute gibt es sogar Wettbewerbe, in denen Spieler gegeneinander antreten.", "Dabei zeigen sie Tricks und haben manchmal auch zwei Jo-Jos in den Händen.", "Andere Jo-Jo-Spieler treten in der Kleinkunst auf.", "", "== Was für Arten von Jo-Jos gibt es?", "", "Man kennt verschiedene Arten von Jo-Jos.", "Bei manchen ist die Schnur fest an der Achse, also am Mittelstück, befestigt.", "Wenn die Schnur sich ganz abgespult hat, dreht sie sich sofort wieder auf.", "", "Im Jahr 1928 hat man die Schnurschlaufe erfunden.", "Damit kann das Jo-Jo, wenn es gerade unten ist, sich weiterdrehen, ohne dass es sich aufwickelt.", "Heute gibt es Jo-Jos in einer Reihe von Formen, aus Holz, Plastik oder Metall." ]
962
Joachim Löw
https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_L%C3%B6w
https://klexikon.zum.de/wiki/Joachim_L%C3%B6w
[ "Joachim \"Jogi\" Löw (* 3. Februar 1960 in Schönau im Schwarzwald) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.", "Als Spieler war er für den SC Freiburg in der 2. Bundesliga und für andere süddeutsche Vereine auch in der Bundesliga aktiv.", "Er ließ seine Laufbahn als Spieler in der Schweiz ausklingen.", "", "Als Trainer war Löw zunächst in der Schweiz tätig, bevor er 1995 beim VfB Stuttgart erst Co-Trainer und anschließend Cheftrainer wurde.", "Mit dem VfB gewann er 1997 den DFB-Pokal und erreichte ein Jahr später das Finale im Europapokal der Pokalsieger.", "Nach mehreren Stationen u. a. in der Türkei gewann er 2002 mit dem FC Tirol Innsbruck die österreichische Meisterschaft.", "Nach einer weiteren Tätigkeit bei Austria Wien wurde er 2004 Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft unter Jürgen Klinsmann und 2006 dessen Nachfolger als Bundestrainer.", "2014 führte er die Mannschaft zum Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft und erhielt dafür die Auszeichnung zum FIFA-Trainer des Jahres.", "Am 9. März 2021 gab Löw bekannt, seinen Posten im Sommer des Jahres nach knapp 15 Jahren aufzugeben.", "", "== Jugend", "", "Löw ist der älteste von vier Söhnen eines selbständigen Ofensetzers.", "Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in seinem Geburtsort Schönau im badischen Schwarzwald.", "Nach der Grundschule besuchte er in Schönau das Gymnasium, das er im Juni 1977 mit der mittleren Reife verließ.", "Danach schloss er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ab.", "Zur selben Zeit war er Ministrant und spielte Fußball für den TuS Schönau 1896 und später für den FC Schönau.", "Der nächste Schritt auf dem Weg zur Fußballprofikarriere war der Wechsel zu den Sportfreunden Eintracht Freiburg.", "", "== Spielerkarriere", "", "Löws Profikarriere begann 1978 beim SC Freiburg, der gerade in die 2. Fußball-Bundesliga aufgestiegen war.", "In zwei Spielzeiten wurde er 71-mal eingesetzt und erzielte 18 Tore.", "", "Zur Saison 1980/81 wechselte der Stürmer in die Bundesliga zum VfB Stuttgart.", "Aufgrund eines noch vor Saisonstart erlittenen Schien- und Wadenbeinbruchs absolvierte er erst im Februar 1981 sein erstes Spiel.", "Insgesamt kam er in dieser Saison auf vier Partien; dabei schoss er kein Tor.", "Nach einer Saison wechselte Löw auf Leihbasis zum Erstligisten Eintracht Frankfurt.", "In seinem ersten Spiel am ersten Spieltag gegen den 1. FC Kaiserslautern erzielte er den Führungstreffer (Endstand 2:2).", "Insgesamt erzielte er in 24 Bundesliga-Spielen fünf Tore, konnte sich in Frankfurt aber nicht durchsetzen.", "", "Im Juni 1982 nahm Löw ein Angebot des Zweitligisten SC Freiburg an, sodass er nun wieder bei seinem ersten Profiverein spielte.", "Der SC Freiburg hatte mit Werner Olk gerade einen neuen Trainer bekommen, der ebenso wie Löw zwei Spielzeiten in Freiburg tätig war.", "1982/83 traf er achtmal und absolvierte alle 34 Spiele.", "Im zweiten Jahr spielte Löw die beste Saison in seiner Karriere: Ihm gelangen in 31 Spielen 17 Tore in der Zweiten Bundesliga.", "", "Nach dieser Saison wechselte Löw im Sommer 1984 zum Karlsruher SC, der in der 1. Bundesliga spielte.", "Er schoss zwei Tore bei seinen 24 Spielen; häufig wurde er eingewechselt.", "Nach dieser Spielzeit kehrte Löw erneut zum SC Freiburg zurück und spielte dort vier Jahre lang in der 2. Liga.", "Von 1985 bis 1989 absolvierte er 116 Spiele und erzielte dabei 38 Treffer.", "In den ersten beiden Spielzeiten wurde er jeweils in 37 Spielen eingesetzt, in denen er 12 beziehungsweise 17 Tore erzielte.", "Danach wurden seine Einsatzzeiten geringer und er schoss sieben beziehungsweise zwei Tore.", "Anschließend spielte Löw von 1989 bis 1992 in der Schweiz beim FC Schaffhausen und danach zwei Jahre beim FC Winterthur.", "", "=== Bilanz als Spieler", "", "In 52 Bundesligaspielen erzielte Löw sieben Tore, hinzu kamen 252 Einsätze und 81 Tore in der 2. Bundesliga, die er für den SC Freiburg schoss, ferner zwei Tore in 11 DFB-Pokalspielen für den SC Freiburg.", "Damit war er bis zum 18. Januar 2020, als Nils Petersen ihn überholte, dessen Rekordtorschütze.", "Außerdem kam der ehemalige Stürmer auf vier Einsätze bei der U21-Nationalmannschaft.", "", "Am 27. September 2010 wurde Löw zum sechsten Ehrenspielführer des SC Freiburg ernannt.", "Im Zuge der Berichterstattung um den ehemaligen Sportmediziner der Universität Freiburg, Armin Klümper, erklärte Löw am 21. März 2015, dass er als Patient bei Sportverletzungen in der Praxis des durch Doping bekannt gewordenen Klümper verkehrte.", "Wissentliches eigenes Doping bestritt Löw.", "", "== Karriere als Vereinstrainer", "", "=== Vereine in der Schweiz", "", "Als Trainer betreute Löw 1994 in der Schweiz die D-Jugend des FC Winterthur, bei dem er zur gleichen Zeit als Spieler in der Nationalliga B angestellt war.", "Nach seinem Wechsel zum drittklassigen FC Frauenfeld wurde Löw im Jahre 1994 Spielertrainer.", "", "=== VfB Stuttgart", "", "Während seiner Zeit als Spielertrainer in Frauenfeld begann Löw 1994 eine Ausbildung als Fußballtrainer.", "Diese Ausbildung schloss er zunächst nicht ab.", "Grund dafür war ein Angebot von Rolf Fringer, der 1995 neuer Trainer des VfB Stuttgart geworden war und Joachim Löw als Co-Trainer haben wollte und bekam.", "Der Verein erreichte in der Saison 1995/96 mit Platz zehn nicht die erhoffte Teilnahme am UEFA-Pokal und Trainer Fringer nahm das Angebot an, Schweizer Nationaltrainer zu werden.", "Sein Nachfolger in Stuttgart wurde sein Assistenztrainer Löw - zunächst nur interimistisch - am 14. August 1996, vier Tage vor Beginn der neuen Saison.", "Nach sechs ungeschlagenen Spielen in Folge zu Beginn der Saison 1996/97 wurde Löw vom damaligen VfB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder am 21. September 1996 vom Interims- zum Cheftrainer befördert.", "Sein erstes Spiel als Cheftrainer verlor Löw gegen Fortuna Düsseldorf.", "", "Mit dem so genannten Magischen Dreieck um Krassimir Balakow, Giovane Elber und Fredi Bobic gewann der VfB Stuttgart mit Trainer Löw in der Saison 1996/97 durch einen 2:0-Sieg im Finale gegen Energie Cottbus den DFB-Pokal.", "Ein Jahr später stand der VfB im Finale des Europapokals der Pokalsieger, das er im Rasundastadion im schwedischen Solna mit 0:1 gegen den FC Chelsea verlor.", "Neben dem Einzug in das Finale erreichte Löw mit dem VfB erneut den vierten Platz in der Bundesliga und damit die Qualifikation zum UEFA-Pokal.", "Nach dem Ende dieser Saison wurde Löw von Mayer-Vorfelder freigestellt und durch Winfried Schäfer ersetzt.", "", "=== Fenerbahce Istanbul", "", "Löw wechselte im Juni 1998 zur türkischen Fußballmannschaft Fenerbahce Istanbul.", "Vermittelt wurde der Transfer durch seinen heutigen Berater und Manager Harun Arslan.", "Im November 1998 gewann er mit Fenerbahce den Atatürk-Pokal gegen den Lokalrivalen Besiktas Istanbul.", "Er führte Fenerbahce zur Herbstmeisterschaft.", "Daraufhin wurde mit Löw vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert, aber mit einer \"speziellen Zusatzklausel\".", "Die Verlängerung würde erst gültig, wenn man am Saisonende die türkische Meisterschaft erlangt.", "Im weiteren Verlauf der Rückrunde wurden seine Trainerplanungen von einer Verletzungsserie seiner Mannschaft geplagt.", "Da fielen mehrere Stammspieler unter anderem mehrere Wochen bzw. Monate mit zum Beispiel Fraktur(en) aus.", "Da musste Löw zwangsläufig teilweise auf Fußballspieler aus der Jugendmannschaft zurückgreifen.", "Bis zum Saisonende fiel er mit der Mannschaft auf den dritten Platz zurück, somit endete das Engagement am 29. Mai 1999 nach einer Saison.", "Löw war in der Spielzeit neben Meistertrainer Fatih Terim von Galatasaray Istanbul der einzige Trainer, der nicht vorzeitig entlassen worden war.", "", "=== Karlsruher SC", "", "Ab Herbst 1999 trainierte Löw den deutschen Zweitligisten Karlsruher SC.", "Nach elf Jahren Zugehörigkeit zur Bundesliga war der Verein 1998 zum wiederholten Male abgestiegen.", "Mit dem Ziel des Wiederaufstiegs übernahm Löw am 25. Oktober 1999 den Trainerposten von Rainer Ulrich.", "Im Frühjahr 2000 erwarb Joachim Löw bei einem Sonderlehrgang des DFB an der Sportschule des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef die Fußball-Lehrerlizenz.", "", "Eigentlich war dieser Kurzlehrgang für besonders verdiente Nationalspieler gedacht gewesen - Pierre Littbarski, Jürgen Klinsmann oder Stefan Reuter gehörten dazu -; Voraussetzung für eine Teilnahme waren mindestens 40 Einsätze im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.", "Laut Gero Bisanz, der von 1971 bis 2000 Chefausbilder des DFB war, erhielt Löw, der zu diesem Zeitpunkt noch Trainer beim Karlsruher SC war und in seiner Karriere kein einziges Länderspiel für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes absolviert hatte, eine Sondergenehmigung, weil er davor bereits in der Schweiz mit einer Ausbildung begonnen, diese jedoch nicht abgeschlossen hatte.", "Der langjährige Präsident des VfB Stuttgart Gerhard Meyer-Vorfelder hatte ihm die Teilnahme während der gemeinsamen Zeit in Stuttgart versprochen gehabt.", "Kurz nach Ende des fünfmonatigen Lehrgangs, der im Januar 2000 begonnen hatte und bei dem Löw, bei acht belegten Schwerpunktsfächern auf eine Gesamtnote von 1,5 kam, wurde Löw bei den Karlsruhern noch vor Saisonende freigestellt, nachdem die Mannschaft unter Löw nur eines von 18 Spielen hatte gewinnen können.", "Der Verein stieg daraufhin in die Regionalliga Süd ab.", "", "=== Adanaspor", "", "Nach einem halben Jahr Pause wurde Löw am 20. Dezember 2000 beim abstiegsbedrohten türkischen Erstligisten Adanaspor eingestellt.", "Da der mit Löw erhoffte Aufwärtstrend sich nicht einstellte und der Verein eine sehr unruhige Zeit durchlebte, trat Löw nach dem 22. Spieltag als Trainer zurück.", "Die Mannschaft wurde von Löws Assistenten Kemal Yildirim und von Ahmet Ziya Yüce weiter trainiert und stieg zum Saisonende als Tabellenletzter aus der Süper Lig ab.", "", "=== FC Tirol Innsbruck", "", "Am 10. Oktober 2001 wurde Löw nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit vom FC Tirol Innsbruck als Trainer angestellt.", "Die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Kurt Jara (Meister 2000 und 2001) setzte Löw fort.", "Obwohl die Spieler für sechs Monate kein Gehalt erhalten hatten, gewann er mit dem FC Tirol Innsbruck im Jahr 2002 den dritten Meistertitel in Folge.", "Im selben Jahr meldete der FC Tirol Konkurs an und löste sich nach Entzug der Bundesligalizenz auf.", "Damit war Löws Anstellung in Innsbruck am 18. Juni 2002 beendet.", "", "=== Austria Wien", "", "Nach einem Jahr Auszeit wurde Löw am 4. Juni 2003 Trainer des FK Austria Wien.", "Nach einer 0:2-Niederlage gegen Tabellenschlusslicht FC Kärnten wurde er im März 2004 beurlaubt, obwohl die Austria Tabellenführer war.", "Die Mannschaft wurde später mit einem Punkt Rückstand österreichischer Vizemeister der Saison 2003/04.", "", "== Deutsche Nationalmannschaft", "", "=== Co-Trainer von Jürgen Klinsmann", "", "Nach der Fußball-Europameisterschaft 2004 trat Rudi Völler als Teamchef der deutschen Nationalmannschaft zurück.", "Ab Juli 2004 bestand das Führungstrio der deutschen Nationalmannschaft aus Oliver Bierhoff als Teammanager, Jürgen Klinsmann als Bundestrainer und Joachim Löw als Co-Trainer.", "Klinsmann und Löw hatten an der Sportschule des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef den Trainerlehrgang absolviert.", "Beim Confederations Cup 2005 sowie bei der Weltmeisterschaft 2006 erreichte die Mannschaft den dritten Platz.", "", "=== Beförderung zum Bundestrainer", "", "Am 12. Juli 2006 wurde Löw als neuer Trainer der DFB-Auswahl vorgestellt.", "Dieser Platz wurde frei, nachdem Klinsmann sich entschieden hatte, seinen am 31. Juli 2006 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.", "Löw erhielt zunächst einen Vertrag über zwei Jahre.", "Als sportliches Ziel nannte er den Gewinn der EM 2008 und erklärte seine Absicht, die von Klinsmann und ihm vertretene Linie in der sportlichen Leitung fortzuführen.", "Er ist der dritte Trainer der Nationalmannschaft (nach Otto Nerz und Erich Ribbeck), der kein A-Nationalspieler war.", "", "Sein Debüt gab er am 16. August 2006 mit einem 3:0 gegen Schweden.", "Auch die drei folgenden Spiele gewann die Nationalmannschaft ohne Gegentor, so dass er der erste Bundestrainer ist, der mit vier Siegen ohne Gegentor begann.", "Das EM-Qualifikationsspiel gegen San Marino am 6. September 2006 gewann die Nationalmannschaft mit 13:0.", "Beim fünften Sieg im EM-Qualifikationsspiel in der Slowakei (4:1) kassierte die deutsche Mannschaft unter Löw erstmals ein Gegentor.", "Mit fünf Siegen zu Beginn ist Löw der Trainer mit dem erfolgreichsten Start.", "Das sechste Spiel gegen Zypern (1:1) am 15. November war das erste Spiel, in dem die von ihm geführte Mannschaft wenig überzeugte.", "Am 7. Februar 2007 folgte ein 3:1 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz, am 24. März ein 2:1-Sieg gegen die Tschechische Republik im Spitzenspiel der deutschen EURO-Qualifikation.", "", "Die erste Niederlage für Löw als Bundestrainer gab es am 28. März 2007 in einem Testspiel gegen Dänemark mit 0:1.", "Er setzte dabei insgesamt sechs Debütanten ein, darunter mit Patrick Helmes (damals 1. FC Köln) auch einen Zweitligaspieler.", "Am 22. August 2007 gelang dem von vielen Verletzungen geschwächten Team Löws ein 2:1-Auswärtssieg gegen England, womit sie die erste Mannschaft war, die England im neuen Wembley-Stadion besiegte.", "", "Nach bereits vorzeitig feststehender EM-Qualifikation nach dem 0:0 in Irland verlor die ersatzgeschwächte deutsche Nationalmannschaft am 17. Oktober 2007 in der Münchener Allianz Arena nach einem schwachen Spiel 0:3 gegen die tschechische Fußballnationalmannschaft, die sich durch diesen Sieg ebenfalls vorzeitig für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz qualifizierte.", "Es war Löws erste Pflichtspiel-Niederlage als Bundestrainer.", "", "=== Europameisterschaft 2008", "", "Unter Löw erreichte die deutsche Mannschaft bei der Europameisterschaft 2008 nach zwölf Jahren erstmals wieder die K.-o.-Runde.", "Im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B musste Deutschland mindestens ein Unentschieden gegen Gastgeber Österreich erreichen, das seinerseits einen Sieg brauchte, um sich für die folgende Runde zu qualifizieren.", "Das Spiel endete 1:0 für Deutschland.", "", "Für die folgende Begegnung im Viertelfinale gegen Portugal wurde Löw von der Kontroll- und Disziplinar-Kommission der Europäischen Fußball-Union gesperrt.", "Deutschland gewann das Spiel mit 3:2, mit dem gleichen Ergebnis auch das Halbfinalspiel gegen die Türkei und traf im Finale auf Spanien.", "Dieses Spiel gewann Spanien mit 1:0 und wurde damit Europameister.", "", "=== Weltmeisterschaft 2010", "", "In der Qualifikationsphase Ende 2008 verlor die Mannschaft in einem Testspiel gegen England mit 1:2. 2009 unterlag die deutsche Mannschaft in ihrem ersten Spiel des Jahres mit 0:1 gegen Norwegen.", "Im Verlauf einer umstrittenen Asienreise der Nationalmannschaft im unmittelbaren Anschluss an das Ende der Bundesligasaison Ende Mai erzielte das Team von Löw ein 1:1 gegen China und ein 7:2 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate.", "Die vier Spiele zu Beginn der Saison 2009/10 wurden ohne Gegentor gewonnen, u. a. zweimal gegen den von Berti Vogts trainierten WM-Qualifikationsgegner Aserbaidschan und den stärksten Konkurrenten Russland.", "Mit dem abschließenden 1:1 gegen Finnland wurde die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 als Gruppensieger beendet.", "", "Trotz des Ausfalls von Mannschaftskapitän Michael Ballack und einiger anderer wichtiger Spieler, welche verletzungsbedingt absagen mussten, nominierte Löw für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika verdiente Spieler mit Turniererfahrung wie Torsten Frings, Thomas Hitzlsperger oder auch Kevin Kuranyi nicht.", "Stattdessen setzte er überwiegend auf junge Spieler, die wenig bis gar keine A-Länderspielerfahrung hatten:", "So bestritten Torwart Manuel Neuer und Ballack-Ersatz Sami Khedira bis zur Nominierung im Mai 2010 erst drei Länderspiele, Thomas Müller eins, Holger Badstuber gar keines.", "Mit einem Durchschnittsalter von unter 25 Jahren hatte Löw den jüngsten deutschen WM-Kader seit der Weltmeisterschaft von 1934 zusammengestellt.", "Sechs Spieler des Kaders hatten zuvor 2009 die U-21-Europameisterschaft gewonnen.", "Letztlich legte er mit dieser überraschenden Zusammenstellung den Grundstein für eine in den nächsten Jahren sehr viel stärker auftretende deutsche Mannschaft als in den Jahren zuvor.", "", "Nach der auf dem ersten Platz beendeten Gruppenphase der Weltmeisterschaft in Südafrika gelang im Achtelfinale ein 4:1-Sieg über das englische Team sowie im Viertelfinale ein 4:0 über Argentinien.", "Beides sind die höchsten bisher erzielten Siege einer deutschen Mannschaft gegen diese Mannschaften.", "Im Halbfinale musste sich die junge Mannschaft gegen die erfahrenen Spanier zwar knapp, aber beinahe chancenlos mit 0:1 geschlagen geben.", "Die deutsche Mannschaft war lediglich zu zwei Torchancen gekommen.", "Das anschließende Spiel um den dritten Platz wurde mit 3:2 gegen Uruguay gewonnen.", "", "Nach der WM, im Oktober 2010, wurde Löw für seine Leistungen mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.", "Am 10. November 2010 erhielt er den Bambi in der Kategorie \"Ehrenpreis der Jury\", die Laudatio hielt Mesut Özil.", "", "=== Europameisterschaft 2012", "", "Bei der Europameisterschaft 2012 war die deutsche Mannschaft in einer sogenannten Todesgruppe mit Vizeweltmeister Niederlande, Portugal und Dänemark, die ebenso wie Deutschland vor Turnierbeginn in den Top Ten der FIFA-Weltrangliste platziert waren.", "Deutschland gewann alle drei Gruppenspiele, was zuvor keiner deutschen Mannschaft bei einer EM-Vorrunde gelungen war.", "Im Viertelfinale stellte die Mannschaft beim 4:2 gegen Griechenland mit dem 15. Pflichtspielsieg in Folge einen neuen Weltrekord auf.", "Im Halbfinale verlor die Mannschaft mit 1:2 gegen Italien.", "In verschiedenen deutschen Medien und auch von diversen deutschen Ex-Spielern wurde Löw eine bedeutende Mitschuld am Ausscheiden attestiert.", "Kicker-Chefreporter Karlheinz Wild befand:", "", "=== Weltmeisterschaft 2014", "", "In der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 erzielte die deutsche Mannschaft unter Löw neun Siege und ein Remis und hatte am vorletzten Spieltag die Teilnahme an der WM gesichert.", "Dabei erzielte die Mannschaft die meisten Tore aller europäischen Mannschaften, allerdings musste sie auch die meisten Gegentore aller direkt qualifizierten europäischen Mannschaften hinnehmen, hauptsächlich sieben Tore in zwei Spielen gegen den Zweitplatzierten Schweden.", "Die Vorbereitung zur Endrunde der WM war von einigen Verletzungen wichtiger Stammspieler, u. a. Khedira, Lahm, Neuer, Schweinsteiger und Reus, der durch eine Verletzung im letzten Testspiel ganz ausfiel, sowie von einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Zuschauern während des Trainingslagers im Südtiroler Passeiertal geprägt.", "", "Die Gruppenphase wurde mit Siegen über Portugal und USA sowie einem Remis gegen Ghana als Gruppensieger abgeschlossen.", "Im letzten Gruppenspiel traf Löw auf seinen Kollegen und Vorgänger Jürgen Klinsmann, der die US-amerikanische Mannschaft trainierte.", "Über das Achtelfinale gegen Algerien, das erst in der Verlängerung mit 2:1 bezwungen wurde, erreichte Löws Mannschaft das Viertelfinale mit dem Gegner Frankreich und konnte sich hier mit 1:0 durchsetzen.", "Löw nahm in diesem Spiel einige taktische Veränderungen vor, insbesondere kehrte Philipp Lahm auf die Position des rechten Außenverteidigers zurück, was zuvor in der öffentlichen Diskussion gefordert worden war.", "Standardsituationen, insbesondere Ecken und Freistöße, die früher in Training und Spielgestaltung kaum eine Rolle spielten, wurden aufgewertet und trugen bei dieser WM mehrfach zu Entscheidungen zugunsten der deutschen Mannschaft bei.", "Letzteres wird vor allem der Beratung und dem Einfluss des DFB-Spielbeobachters Urs Siegenthaler und des scheidenden Assistenztrainers Hansi Flick zugeschrieben.", "Die deutsche Mannschaft gewann das Halbfinale gegen Brasilien mit 7:1 und wurde nach einem 1:0 nach Verlängerung im Finale gegen Argentinien Weltmeister.", "Löw ist damit der erste und bisher einzige deutsche Weltmeistertrainer, der selbst nie für die Nationalmannschaft gespielt hat.", "", "=== Europameisterschaft 2016", "", "In der Qualifikationsrunde traf Deutschland auf die Gruppengegner Georgien, Gibraltar, Schottland, Polen und Irland und setzte sich im Oktober 2015 im letzten Spiel gegen Georgien als Gruppenerster durch.", "", "Neuer Trainerassistent von Joachim Löw ist seit Oktober 2014 Thomas Schneider.", "Marcus Sorg ist seit März 2016 sein zweiter Assistent.", "Als neuen Kapitän der Nationalmannschaft ernannte Löw Bastian Schweinsteiger.", "", "Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 traf Deutschland in der Gruppenphase auf die Ukraine, Polen und Nordirland.", "Mit zwei Siegen und einem Unentschieden (gegen Polen) zog Deutschland ins Achtelfinale ein, in dem es die Slowakei besiegte.", "Im Viertelfinale bezwang die deutsche Mannschaft nach einem Unentschieden durch Elfmeterschießen erstmals Italien in einem Pflichtspiel und traf im Halbfinale auf Gastgeber Frankreich.", "Dieses Spiel verlor sie mit 0:2.", "Auch bei seiner dritten EM drang Löw zumindest bis in die Runde der besten Vier vor, womit er insgesamt 17 EM-Spiele als Trainer hatte, mehr als jeder andere Coach.", "Auch seine insgesamt fünf Halbfinalteilnahmen bei Welt- und Europameisterschaften stellen einen Rekord dar.", "", "=== Confederations Cup 2017", "", "Als Weltmeister 2014 war Deutschland für das Turnier qualifiziert.", "Löw verzichtete für das Turnier auf einen Großteil der Stammspieler und nominierte ein \"Perspektivteam\" mit Julian Draxler als Kapitän, der als einziger Spieler vor dem Turnier bereits 30 Länderspiele bestritten hatte.", "Zudem wurde auf eine intensive Vorbereitung verzichtet, wobei das Freundschaftsspiel gegen Dänemark und das WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino zur Einspielung genutzt wurde.", "", "In der Gruppenphase traf Deutschland auf Australien, Chile und Kamerun.", "Mit zwei Siegen, darunter der 100. Sieg im 150. Länderspiel unter Bundestrainer Löw, und einem Unentschieden (gegen Chile) zog Deutschland in das Halbfinale gegen Mexiko ein.", "Nach einem 4:1-Sieg gegen Mexiko stand Deutschland im Finale und traf dort erneut auf Gruppengegner Chile, der sich in seinem Halbfinale gegen Europameister Portugal nach 120 torlosen Minuten im Elfmeterschießen durchgesetzt hatte.", "Das Finale gewann Deutschland nach einem Treffer von Lars Stindl in der 20. Minute mit 1:0.", "", "=== Weltmeisterschaft 2018", "", "Nach einer erfolgreichen Qualifikation, in der alle zehn Spiele gewonnen wurden, schied das DFB-Team bei der WM 2018 in Russland erstmals in seiner Geschichte bereits in der Vorrunde einer Weltmeisterschaft aus.", "Dem gingen eine 0:1-Auftaktniederlage gegen Mexiko, ein 2:1-Sieg gegen Schweden sowie eine 0:2-Niederlage gegen Südkorea voraus.", "", "Im Zuge der Aufarbeitung des Ausscheidens bei der WM kam es auch mit ca. 110 Minuten zur längsten Pressekonferenz der DFB-Geschichte, bei der sich Joachim Löw und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff den Fragen der Journalisten stellten.", "Dort erklärte Löw, dass die Fehler, die er bei der WM gemacht habe, \"fast schon arrogant\" gewesen seien.", "Er habe alles \"perfektionieren\" und \"auf die Spitze treiben\" wollen.", "", "=== UEFA Nations League 2018/19", "", "Nach dem Debakel bei der Weltmeisterschaft 2018 folgte in der von September bis November 2018 ausgespielten Gruppenphase der UEFA Nations League eine weitere Enttäuschung:", "Deutschland wäre mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in Spielen gegen Frankreich und die Niederlande als Gruppenletzter in die Liga B abgestiegen und konnte die Klasse nur durch Aufstockung der Liga A nachträglich halten.", "", "Am 8. Juni 2019 nahm Löw krankheitsbedingt nicht am EM-Qualifikationsspiel in Weißrussland teil.", "Es war das erste Mal seit 45 Jahren, dass ein Cheftrainer ein Spiel der deutschen Nationalelf verpasste.", "", "=== UEFA Nations League 2020/21", "", "In der Neuauflage der UEFA Nations League 2020/21 wurde Deutschland in die Gruppe A4 mit Spanien, der Schweiz und der Ukraine gelost.", "Während man die ersten beiden Spiele gegen Spanien und die Schweiz jeweils mit 1:1 bestritt, folgte gegen die Ukraine am 10. Oktober 2020 mit 2:1 der erste Sieg überhaupt für die deutsche Nationalmannschaft in der UEFA Nations League.", "Im letzten Spiel der Nations League gegen Spanien am 17. November 2020, musste die Nationalmannschaft beim äußerst schwachen 0:6 die einzige Niederlage der UNL Saison und zugleich die höchste Niederlage im 189. Länderspiel unter Löw sowie die höchste Niederlage seit 1931 hinnehmen.", "Außerdem war es die höchste Niederlage einer DFB-Auswahl in einem Pflichtspiel.", "", "=== Europameisterschaft 2021", "", "Am 9. März 2021 kündigte Löw seinen Rücktritt nach der Europameisterschaft 2021 an.", "", "=== Vertragsverhandlungen und Gehalt", "", "Seit 2006 erfolgten die Vertragsabschlüsse zwischen Löw und seinem Team sowie dem DFB in zweijährlichen Intervallen, jeweils bis zum Ende der EM- bzw. WM-Turniere.", "Irritationen gab es 2010.", "Am 16. Dezember 2009 gab der DFB durch den damaligen Präsidenten Theo Zwanziger bekannt, dass der Vertrag von Löw als Bundestrainer per Handschlag bis nach der Europameisterschaft 2012 verlängert worden sei.", "Im Februar 2010 erklärte Löw jedoch schriftlich, dass es einen solchen Handschlagvertrag nicht gegeben habe.", "Hintergrund war ein Treffen von Löw, Bierhoff und Theo Zwanziger in Frankfurt, bei dem die Verlängerung des Vertrages besprochen werden sollte.", "Die angestrebte Vertragsverlängerung wurde auf Eis gelegt und neue Verhandlungen für die Zeit nach der anstehenden Weltmeisterschaft angekündigt.", "Zwanziger sprach von \"wichtigen inhaltlichen Differenzen\" zwischen Löw, Teammanager Oliver Bierhoff und dem Präsidium.", "", "Angeblich hätten Löw und Bierhoff für die Vertragsverlängerung u. a. ein Handgeld in Höhe eines Jahresgehaltes verlangt.", "Zudem habe Bierhoff ein Vetorecht bei der Bundestrainerfrage gefordert.", "Löw war über die Verhandlungsführung und die von ihm vermutete Indiskretion seitens des DFB verärgert.", "So seien Themen an die Öffentlichkeit gelangt, die intern besprochen worden seien.", "Sein Gehalt wird auf 2,7 Millionen bis vier Millionen Euro geschätzt.", "Dazu hat Löw drei lukrative Werbeverträge (Nivea, TUI und Deutsche Vermögensberatung).", "", "Vor der WM 2018 hatte Löw seinen bis 2020 laufenden Vertrag vorzeitig bis zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar verlängert.", "Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2018 erbat sich Joachim Löw Bedenkzeit, um zu klären, ob er seine Tätigkeit als Bundestrainer fortsetzen oder zurücktreten möchte.", "Das DFB-Präsidium sprach Löw nach einer Telefonkonferenz einstimmig das Vertrauen aus.", "Am 3. Juli 2018 wurde vom DFB bekanntgegeben, dass Löw weiter als Bundestrainer arbeiten wird.", "", "== Erfolge als Trainer", "", "Deutsche Nationalmannschaft", "", "VfB Stuttgart", "", "FC Tirol Innsbruck", "", "Die Nationalmannschaft erzielte unter Löws Leitung in 189 Spielen 121 Siege, 38 Remis und 31 Niederlagen (Stand: 18. November 2020).", "", "== Auszeichnungen", "", "Am 17. Oktober 2014 wurde die Heimspielstätte des FC Schönau 08, in seinem Heimatort Schönau im Schwarzwald, von Buchenbrandstadion in Jogi-Löw-Stadion umbenannt.", "Zudem ernannte ihn sein Heimatort als sechsten Einwohner der Geschichte zum Ehrenbürger.", "", "Am 23. Januar 2015 wurde Joachim Löw in Baden-Baden mit dem Deutschen Medienpreis ausgezeichnet.", "Die Laudatio hielt Kanzleramtsminister Peter Altmaier.", "", "== Kritik", "", "In der Affäre um den Rücktritt von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft hielt sich Löw bedeckt.", "In dieser Sache wurde ihm ein Interessenkonflikt und Befangenheit vorgeworfen.", "Sein persönlicher Berater Harun Arslan, der ihm die Trainerstelle bei Fenerbahce Istanbul vermittelt hatte, ist gleichzeitig auch der Berater von Mesut Özil und Ilkay Gündogan.", "", "In der Debatte um die Ausbootung der drei Weltmeister von 2014, Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels, aus der Nationalmannschaft im März 2019 wurde Löw vielfach für den Zeitpunkt, die Endgültigkeit und die Art und Weise der Bekanntgabe der Entscheidung kritisiert, unter anderem von Thomas Müller selbst, DFB-Präsident Reinhard Grindel, den Bayern-Funktionären Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic sowie den Ex-Nationalspielern Lothar Matthäus, Stefan Effenberg und Didi Hamann.", "", "== Privatleben", "", "1986 heiratete er seine Frau Daniela, mit der er seit 1977 liiert war.", "Das Paar hat keine Kinder.", "Im August 2016 wurde die Trennung Löws von seiner Frau bekannt, eine Scheidung sei nicht geplant.", "", "Joachim Löws jüngerer Bruder Markus Löw ist ebenfalls ein ehemaliger Profifußballer." ]
[ "Joachim Löw ist der Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.", "Bei diesem Job trainiert er nicht nur die Spieler sondern bestimmt auch, wen er an die Länderspiele und die Weltmeisterschaften mitnimmt.", "Jogi Löw, wie er oft auch genannt wird, konnte in seiner Karriere schon viele Erfolge einfahren.", "Der grösste war allerdings der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mit Deutschland im Jahr", "2014.", "", "Geboren wurde Joachim Löw im Jahr 1960 in Schönau, einem kleinen Ort im Schwarzwald.", "Das ist eine Gegend im Südwesten von Baden-Württemberg.", "Dort begann er als Kind beim Dorfverein Fußball zu spielen.", "Mit 17 Jahren machte Jogi eine Ausbildung als Kaufmann, entschied sich dann aber Fußballer zu werden.", "Als Profi spielte er bei einigen Vereinen in Deutschland und der Schweiz.", "", "Trainer wurde Jogi Löw mit Mitte 30.", "Erst als Jugendtrainer in Winterthur, dann als Co-Trainer beim Vfb Stuttgart.", "In den Jahren danach war Löw bei ein paar Vereinen im Ausland tätig.", "Unter anderem in der Türkei bei Fenerbahce Istanbul und in Österreich bei Austria Wien.", "Seit dem Jahr 2006 ist er Nationaltrainer von Deutschland.", "Mit Deutschland erreichte er bei Welt- und Europameisterschaften fast immer das Halbfinale oder kam noch weiter.", "Einzige Ausnahme war die WM 2018 in Russland.", "Dort schied Deutschland schon in der Gruppenphase aus.", "", "Löw hat noch einen Bruder, der ebenfalls Fußball gespielt hat.", "Allerdings nur als Amateur.", "Im Jahr 1986 heiratete Jogi Löw seine Jugendliebe Daniela.", "Die beiden sind seit 2016 aber nicht mehr zusammen.", "In seiner Freizeit klettert er zudem gern auf Berge." ]
963
Joanne K. Rowling
https://de.wikipedia.org/wiki/Joanne_K._Rowling
https://klexikon.zum.de/wiki/Joanne_K._Rowling
[ "Joanne K. Rowling , CH, OBE (* 31. Juli 1965 in Yate, South Gloucestershire, England; bürgerlich: Joanne Rowling) ist eine britische Schriftstellerin, die mit der Romanreihe Harry Potter um den gleichnamigen Zauberschüler berühmt wurde; daneben ist sie als Drehbuchautorin und Produzentin aktiv.", "Die Mittelinitiale \"K\", die für den Vornamen ihrer Großmutter \"Kathleen\" steht, fügte Rowling selbst hinzu.", "Sie ist vor allem abgekürzt als J. K. Rowling sowie unter ihrem Pseudonym Robert Galbraith bekannt.", "", "Nachdem das Forbes Magazine Rowlings Vermögen 2004 erstmals auf eine Milliarde US-Dollar geschätzt hatte, galt sie einige Jahre lang als wohlhabendste Schriftstellerin der Weltgeschichte.", "In einer 2007 veröffentlichten TV-Dokumentation dementierte sie diese Summe jedoch.", "2012 wurde sie schließlich von Forbes aus der Liste der Dollar-Milliardäre entfernt.", "", "== Leben", "", "=== Kindheit und Jugend", "", "Joanne Rowling wurde in der südwestenglischen Kleinstadt Yate nahe Bristol als Tochter von Anne und Peter Rowling geboren.", "Ihre Eltern stammten aus London und heirateten im März 1965.", "Peter Rowling arbeitete bei Rolls-Royce, Anne Rowling als Laborassistentin.", "", "Die Familie Rowling zog nach Joannes Geburt nach Winterbourne um, wo Joanne Rowling 1970 eingeschult wurde.", "Schon in ihrer Kindheit las Joanne Rowling oft und gern, was ihre Mutter sehr förderte.", "So hatte Rowling früh den Wunsch, Schriftstellerin zu werden.", "Im Alter von fünf oder sechs Jahren erfand sie ihre erste Geschichte - sie handelte von einem an Masern erkrankten Kaninchen.", "Diese und andere Geschichten erzählte sie damals ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Dianne.", "1974 zog die Familie Rowling schließlich nach Tutshill in der Nähe des walisischen Chepstow.", "", "Dort besuchte Rowling die Wyedean-Gesamtschule.", "Sie erreichte besonders in sprachlichen Fächern sehr gute Noten, in Sport und Mathematik war sie dagegen nach eigenen Aussagen nicht sonderlich gut.", "In der Oberstufe wurde sie zur Schülersprecherin gewählt.", "Die spätere Romanfigur Hermine Granger entspricht dem Bild, das sie damals von sich selbst hatte, sowohl äußerlich als auch charakterlich.", "Sie bezeichnete sich selbst als intelligentes Mauerblümchen mit Begabung zum Lehren und Belehren.", "", "Nach ihrem Schulabschluss 1983 studierte sie Französisch und Klassische Altertumswissenschaft an der University of Exeter.", "Nachdem sie 1987 ihr Studium abgeschlossen hatte, zu dem unter anderem ein einjähriger Aufenthalt als Englischlehrerin in Paris gehört hatte, übte sie verschiedene Bürotätigkeiten aus; unter anderem arbeitete sie zwei Jahre bei Amnesty International in London.", "1989 zog sie zu ihrem damaligen Freund nach Manchester.", "Während dieser Zeit arbeitete sie an zwei Romanen für Erwachsene, die sie allerdings nie veröffentlichte und später vernichtete.", "", "=== Harry-Potter-Serie", "", "Während einer Zugfahrt von Manchester nach London erfand sie 1990 die Romanfigur Harry Potter.", "Von Anfang an habe sie gewusst, dass es eine siebenbändige Buchreihe über einen jugendlichen Magier werden solle, der ein Internat für Hexen und Zauberer besucht.", "Am 30. Dezember 1990 starb Rowlings Mutter im Alter von 45 Jahren an multipler Sklerose.", "1991 ging Rowling nach Portugal, wo sie an der Encounter English School in Porto nachmittags als Lehrerin arbeitete.", "In dieser Zeit schrieb sie viel am ersten ihrer Harry-Potter-Bücher.", "", "Im März 1992 lernte sie den portugiesischen Fernsehjournalisten Jorge Arantes kennen, den sie am 16. Oktober 1992 heiratete.", "Nachdem 1993 ihre erste Tochter geboren worden war, trennten sich Rowling und Arantes im November desselben Jahres, da Arantes Konflikte gewalttätig austrug.", "Rowling zog nach Großbritannien und ließ sich in der schottischen Hauptstadt Edinburgh nieder.", "Als alleinerziehende Mutter eines Kleinkindes lebte sie damals von Sozialhilfe, während sie weiter an ihrem ersten Buch arbeitete.", "", "1995 vollendete sie Band 1, Harry Potter und der Stein der Weisen.", "Ein Jahr später schloss sie einen Vertrag mit dem Literaturagenten Christopher Little ab.", "Nachdem die Agentur das Werk mehreren Verlagen angeboten und immer wieder Absagen bekommen hatte, nahm der Verlag Bloomsbury Publishing 1996 das Manuskript an.", "Auch dieser hatte es zuvor schon abgewiesen, besann sich dann aber auf Empfehlung seines Jugendbuchverantwortlichen Barry Cunningham noch einmal.", "Cunningham riet Rowling dennoch, sich wieder eine Stelle zu suchen, da man von Kinderbüchern allein nicht den Lebensunterhalt bestreiten könne.", "Rowling belegte deshalb einen postgradualen Kurs an der Universität Edinburgh, um wieder als Lehrerin zu arbeiten.", "Das Buch sollte nicht unter Rowlings vollständigem Vornamen Joanne erscheinen, da der Verlag fürchtete, dass Jungen ungern von einer Frau verfasste Bücher lesen würden.", "Rowling entschied sich daher für die Initialen \"J. K.\".", "Bis heute werden die Harry-Potter-Bände in Großbritannien unter dem Autorennamen \"J. K. Rowling\" verlegt.", "", "Am 26. Juni 1997 wurde Harry Potter und der Stein der Weisen mit einer Startauflage von 500 Exemplaren veröffentlicht.", "Nur drei Tage nach der Veröffentlichung des ersten Harry-Potter-Romans ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte an Rowlings Erstlingswerk zum Preis von 100.000 Dollar.", "Gemäß Rowlings Vertrag mit ihrem Agenten erhielt sie davon 80 Prozent.", "Dass für das Erstlingswerk einer unbekannten Kinderbuchautorin eine sechsstellige Summe gezahlt worden war, machte Rowling auf einen Schlag bekannt.", "Im September 1997 erwarb der Carlsen Verlag aus Hamburg die Rechte für alle sieben angekündigten Romane der Reihe für den deutschen Sprachraum.", "Harry Potter und der Stein der Weisen erschien im darauffolgenden Jahr mit einer Startauflage von 8000 Exemplaren.", "", "Band 2 Harry Potter und die Kammer des Schreckens wurde von Rowling bereits kurz nach Erscheinen des ersten Bandes vollendet und kam 1998 heraus.", "Die deutsche Übersetzung folgte im Jahr 1999.", "Bereits die ersten beiden Bände verkauften sich gut, aber erst nach Erscheinen des dritten Bandes (Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 1999) wurde die Weltöffentlichkeit endgültig auf Rowling aufmerksam.", "So belegten die Bände eins bis drei ab Oktober 1999 monatelang die ersten drei Plätze der Bestsellerliste der New York Times.", "Der im Jahr 2000 verlegte vierte Band Harry Potter und der Feuerkelch erschien in Rekord-Erstauflagen von jeweils einer Million Exemplaren in Großbritannien und Deutschland sowie 3,8 Millionen in den USA.", "", "Im Jahr 2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte an Time Warner, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen.", "So setzte sie sich dafür ein, dass Harry Potter kein Zeichentrickfilm wurde und nicht mit amerikanischen Schauspielern besetzt werden sollte.", "Daneben wurde Joanne K. Rowling in diesem Jahr als Officer in den Order of the British Empire aufgenommen.", "", "Am 26. Dezember 2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray.", "Zahlreiche Faktoren - die Arbeit an den beiden Benefizausgaben für Comic Relief (siehe unten), ihre Hochzeit und schließlich ihre zweite Schwangerschaft (2003 wurde ihr Sohn geboren) - verzögerten die Arbeit am fünften Band Harry Potter und der Orden des Phönix.", "Dieser erschien schließlich im Juni 2003 mit noch höheren Startauflagen als der vorherige Band, alleine 2 Millionen Exemplare in Deutschland.", "", "Am 23. Januar 2005 wurde Rowling in Edinburgh zum dritten Mal Mutter (eine zweite Tochter).", "Der sechste Harry-Potter-Band, Harry Potter und der Halbblutprinz, den sie im Dezember 2004 vollendete, erschien am 16. Juli 2005.", "", "Am 11. Januar 2007 beendete Rowling die Arbeit am siebten und letzten Band.", "Das Datum schrieb sie auf eine Marmorbüste in dem Hotelzimmer in Edinburgh, wo sie zuletzt an dem Buch gearbeitet hatte: JK Rowling finished writing Harry Potter and the Deathly Hallows in this room (552) on 11th Jan 2007.", "Am 21. Juli 2007 kam Harry Potter und die Heiligtümer des Todes auf den Markt.", "Seitdem äußerte sie mehrfach, u. a. 2010 in einem Interview mit Oprah Winfrey, möglicherweise einmal weitere Harry-Potter-Bücher zu schreiben, Stoff bis einschließlich Teil 10 sei problemlos vorhanden.", "", "Bis heute wurden die Harry-Potter-Romane in 80 Sprachen übersetzt, darunter auch ins Lateinische und Altgriechische, und über 500 Millionen Mal verkauft.", "Rowling gilt als eine der reichsten Frauen Großbritanniens, noch vor Königin Elisabeth II.", "Das Forbes Magazine schätzte ihr Vermögen in den Jahren 2004 bis 2007 auf eine Milliarde US-Dollar.", "In der 2007 erschienenen Dokumentation A Year in Life of J. K. Rowling dementierte sie dies jedoch und meinte, es seien sogar weniger als die geschätzten 570 Millionen Pfund Sterling.", "", "=== Leben und Wirken seit 2007", "", "Nach dem Abschluss ihrer Harry-Potter-Heptalogie wandte Rowling sich anderen Projekten zu.", "Im Juli 2007 sagte die Autorin in einem Interview, sie arbeite aktuell an einem Buch für Erwachsene und einem für Kinder.", "Im März 2008 verriet sie, dass es sich bei Letzterem um ein \"politisches Märchen\" handle.", "Dieses wurde bis dahin nicht veröffentlicht und befand sich laut der Schriftstellerin jahrelang \"in einer Schublade\", da sie es als \"nicht gut genug\" empfinde.", "Im Mai 2020 wurde der Titel The Ickabog angekündigt.", "Das Buch erschien am 10. November 2020.", "", "Im Juli 2011 verließ Rowlings Agent Neil Blair die Christopher-Little-Agentur und gründete The Blair Partnership, von der Rowling seither repräsentiert wird.", "Am 23. Februar 2012 gab die Agentur in einer Presseaussendung bekannt, dass das neue Buch Rowlings für Erwachsene in absehbarer Zukunft erscheinen werde.", "Erste Details, darunter der englische Originaltitel The Casual Vacancy und die ungefähre Seitenanzahl, wurden am 13. April 2012 veröffentlicht.", "Verleger ist nicht mehr Bloomsbury Publishing, sondern Little, Brown and Company.", "Am 11. Juli 2012 gab der Carlsen Verlag den deutschen Titel Ein plötzlicher Todesfall bekannt.", "Das Buch erschien weltweit am 27. September 2012 und erhielt sowohl positive als auch gemischte Kritiken.", "", "Nur wenig später, im April 2013, veröffentlichte Rowling unter dem Pseudonym Robert Galbraith den Kriminalroman Der Ruf des Kuckucks.", "Bis Juli desselben Jahres wurden rund 1.500 Exemplare verkauft.", "Am 14. Juli 2013 veröffentlichte die Sunday Times einen Artikel, in dem Rowling als Autorin des Buchs enttarnt wird.", "Zuvor hatte die Zeitung einen diesbezüglichen Hinweis erhalten und durch eine stilometrische Untersuchung bestätigt.", "Eine Fortsetzung der Reihe, die dem Protagonisten \"Cormoran Strike\" folgt, erschien mit Der Seidenspinner (The Silkworm) im Folgejahr.", "", "Rowling sprach wiederholt davon, ein Harry-Potter-Lexikon veröffentlichen zu wollen.", "Im Oktober 2007 klagte sie gegen ein geplantes Harry-Potter-Lexikon des Autors Steve Vander Ark, welches in Großbritannien im Laufe des Monats Dezember im Jahre 2007 hätte erscheinen sollen.", "Arks Verlag (RDR Books) vertrat den Standpunkt, keine Urheberrechte zu verletzen.", "Michael Maar veröffentlichte 2008 mit Hilfe für die Hufflepuffs ein Harry-Potter-Handbuch.", "Rowling selbst verkündete schließlich 2011 den Start des Projekts Pottermore.", "Dabei handelt es sich um eine Webseite zum Harry-Potter-Universum, die regelmäßig mit neuen Hintergrundinformationen befüllt werden soll.", "Über die Plattform werden auch erstmals E-Books der Harry-Potter-Serie verkauft.", "In einer früheren Version der Webseite war eine visualisierte und interaktive Version der Romane enthalten.", "", "Spätestens ab 2013 schrieb Joanne Rowling das Drehbuch für den Film Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, der auf dem gleichnamigen von ihr veröffentlichten Harry-Potter-\"Schulbuch\" basiert.", "Ein gutes Jahr später gab sie via Twitter bekannt, dass sie das Skript im Moment optimiere und nebenbei bereits wieder an einem anderen Roman arbeite.", "Letzterer ist ein weiterer Teil der \"Cormoran-Strike\"-Serie und erschien unter dem Titel Die Ernte des Bösen im Februar 2016 auf Deutsch.", "", "Zudem war Rowling in die Produktion des Theaterstücks Harry Potter und das verwunschene Kind eingebunden, das 2016 im West End uraufgeführt wurde.", "Das Skript wurde von Jack Thorne auf der Grundlage einer Geschichte von Rowling, Thorne und John Tiffany geschrieben und am 31. Juli 2016 in gebundener Form als Drama veröffentlicht.", "Trotz der für viele Konsumenten wohl schwierigen Art des Lesens wurde das Buch bereits in den ersten drei Tagen in Großbritannien über 680.000 Mal verkauft.", "Seit dem 24. September 2016 ist Harry Potter and the Cursed Child auch in Deutschland zu kaufen.", "Die deutsche Version trägt den Titel Harry Potter und das verwunschene Kind und war das 2016 meistverkaufte Buch in Deutschland.", "", "Ende Juni 2018 wurde Rowling ein Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.", "", "Am 7. April 2020 erklärte Rowling, dass sie eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zu Hause überstanden habe, ohne ins Krankenhaus zu müssen.", "Sie führte dies auf eine spezielle Atemtechnik zurück, die sie aus einem YouTube-Video erlernt habe.", "", "Nachdem Rowling wiederholt in Tweets zur Transsexualität das biologische Geschlecht als identitätsstiftendes Merkmal hervorgehoben hatte, wurde sie im Juni 2020 vielfach als transfeindlich kritisiert bzw. eigener Aussage nach angefeindet.", "Rowling veröffentlichte daraufhin auf ihrer Internetseite eine Stellungnahme, in der sie eigene Erfahrungen häuslicher sexueller Gewalt beschrieb und wie diese ihre Haltung zur Geschlechtsidentität prägten.", "Daniel Radcliffe, Emma Watson und Eddie Redmayne, die Charaktere ihrer Bücher in deren Verfilmungen verkörpert hatten, äußerten teils vor und teils nach ihrer Stellungnahme Widerspruch, ebenso Rowlings amerikanischer Verleger Arthur Levine.", "", "== Rowling und die Medien", "", "Rowling ist aufgrund ihres monetären Reichtums und ihrer Popularität eine bedeutende Person des öffentlichen Lebens.", "Die Medien berichten regelmäßig über sie.", "", "Ihre Lebensgeschichte wurde oft auf den Umstand \"Alleinerziehende Sozialhilfeempfängerin schreibt einen Bestseller\" beschränkt.", "Erst 2004 ging Rowlings Website online, auf der sie erstmals auch in schriftlicher Form ihren Lebenslauf vorstellte und zum Teil Falschmeldungen über ihre Person ausräumte.", "Daneben wollen zahlreiche Personen, die in der Vergangenheit mit Rowling zu tun gehabt hatten, einen direkten oder indirekten Einfluss auf Rowlings Schaffen gehabt haben, was sie selbst in den meisten Fällen dementierte.", "Außerdem wurde ihre Lebensgeschichte verfilmt und in Deutschland unter dem Namen Magic Beyond Words - Die zauberhafte Geschichte der J. K. Rowling veröffentlicht.", "", "Im vierten Band, Harry Potter und der Feuerkelch, taucht als neue Figur die Reporterin Rita Kimmkorn (Rita Skeeter) auf, die aus vagen und wenig stichhaltigen Gründen teilweise diffamierende Artikel über Harry und andere berühmte Zauberer schreibt.", "Allerdings sagt Rowling selbst, die Figur sei nicht die Antwort auf den Umgang der Presse mit Rowling, sondern bereits für Band 1 vorgesehen gewesen.", "Dort habe Rowling sie gestrichen, da sie ihrer Meinung nach besser in den vierten Band passte, als sich Harry seiner Berühmtheit wirklich bewusst wird.", "", "== Werke", "", "=== Harry-Potter-Heptalogie (1997-2007)", "", "Folgende Bücher sind in der Harry-Potter-Reihe erschienen:", "", "2001 veröffentlichte Joanne K. Rowling außerdem zwei kleine Bände, die als nicht-fiktionale Bücher in den Harry-Potter-Büchern erwähnt worden waren: Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind (Fantastic Beasts and Where to Find Them) unter dem Pseudonym Newt Scamander und Quidditch im Wandel der Zeiten (Quidditch Through the Ages) unter dem Namen Kennilworthy Whisp.", "Der Erlös aus dem Verkauf dieser Bücher geht an die Hilfsorganisation Comic Relief.", "", "2007 fertigte Rowling sieben handgeschriebene und -illustrierte Kopien des Buches Die Märchen von Beedle dem Barden an.", "Es enthält fünf Märchen auf 157 Seiten, darunter The Tale of the Three Brothers, das eine bedeutende Rolle in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes spielt.", "Sechs Exemplare verschenkte Rowling an Personen, die sie in den 17 Jahren, in denen sie an Harry Potter arbeitete, am meisten unterstützt hatten.", "Das siebte Buch wurde am 13. Dezember 2007 zugunsten der Kampagne The Children's Voice der von Rowling mitgegründeten karitativen Organisation Children's High Level Group bei Sotheby's in London versteigert.", "Den Zuschlag erhielt das Online-Versandhaus amazon.com für 1.950.000 britische Pfund (rund 2,75 Millionen Euro).", "Am 4. Dezember 2008 wurde das Buch in englischer Sprache in zwei Ausstattungsvarianten veröffentlicht; die Nettoerlöse aus dem Verkauf kommen ebenfalls The Children's Voice zugute.", "Die deutsche Ausgabe erschien unter dem Titel Die Märchen von Beedle dem Barden ebenfalls am 4. Dezember 2008.", "", "Am 10. Juni 2008 wurde ein nur 800 Worte kurzes \"Harry-Potter-Prequel\" auf einer DIN-A5-großen handbeschriebenen Karte in London vom Auktionshaus Sotheby's für 25.000 Pfund (mehr als 31.500 Euro) versteigert.", "Den Gesamterlös der Versteigerung, zu der auch andere Autoren Beiträge zur Verfügung stellten, sollen die englische Sektion der Schriftstellervereinigung P.E.N. und das Legastheniker-Programm Dyslexia Action erhalten.", "", "=== Ein plötzlicher Todesfall (2012)", "", "Der erste Erwachsenenroman von Joanne K. Rowling wurde von Übersetzern in London ins Deutsche übertragen, da das Original ausschließlich in den Räumen des britischen Verlages zugänglich war.", "Das 600-Seiten-Manuskript unterlag strengster Geheimhaltung.", "Das Buch erschien weltweit am 27. September 2012 und trägt den englischen Originaltitel \"The Casual Vacancy\".", "Der Einband ist im Stil klassischer Edgar-Wallace-Krimis in kräftigem Rot und Gelb gestaltet.", "", "Die Romanhandlung basiert auf dem plötzlichen Tod des Gemeinderatsmitglieds Barry Fairbrother, dessen Ableben die Menschen in der englischen Kleinstadt Pagford schockiert.", "Als Barrys Sitz im Gemeinderat frei wird, \"schafft das den Nährboden für den größten Krieg, den die Stadt je erlebt hat\".", "", "Die deutsche Erstausgabe erschien im gleichen Jahr im Carlsen Verlag, der auch die \"Harry-Potter\"-Romane verlegt.", "", "Ab 15. Februar 2015 wurde eine Mini-Serie zum Roman im britischen Fernsehen ausgestrahlt und im Juni 2015 auf DVD veröffentlicht.", "In Deutschland wurde die Serie ab 4. August 2015 unter dem Namen Ein plötzlicher Todesfall erstmals in einer deutschen Synchronfassung auf Sky Atlantic HD gezeigt.", "", "=== Cormoran-Strike-Serie (ab 2013)", "", "Am 14. Juli 2013 wurde öffentlich bekannt, dass Rowling bereits am 30. April 2013 unter dem Pseudonym \"Robert Galbraith\" über den Verlag Mulholland Books den Krimi The Cuckoo's Calling (zu Deutsch: \"Der Ruf des Kuckucks\") veröffentlicht hatte.", "Bis dahin waren 8.500 Exemplare des Buches verkauft worden (davon 1.500 Hardcover-Exemplare).", "Die deutschsprachigen Rechte hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits der Blanvalet Verlag gesichert, der das Buch am 30. November 2013 auf den Markt brachte.", "Im Mittelpunkt der Handlung steht der Privatdetektiv Cormoran Strike, der als Soldat im Afghanistankrieg ein Bein verloren hat und nun mit seiner Mitarbeiterin Robin Ellacott einem möglichen Mordfall inmitten der reichen Gesellschaft nachgeht.", "Seitdem hat Rowling vier weitere Kriminalromane mit Cormoran Strike als zentraler Figur veröffentlicht.", "Die Rezeption der Kriminalromane in Deutschland fiel sehr unterschiedlich aus, während einige Kritiker sie positiv beurteilten und sich teilweise begeistert zeigten, waren andere eher enttäuscht.", "", "Die BBC begann 2017 die Romanreihe unter dem Titel Strike zu verfilmen.", "Die Rolle des Cormoran Strike wird dabei von Tom Burke verkörpert.", "", "=== Der Ickabog (2020)", "", "Das Kinderbuch The Ickabog wurde von Rowling noch während des Entstehens der Harry-Potter-Bücher konzipiert.", "Nachdem sie einen ersten Entwurf geschrieben und eine Veröffentlichung im Anschluss an das letzte Harry-Potter-Buch geplant hatte, entschied sie sich jedoch, das Projekt anzuhalten, und schrieb stattdessen mit Ein plötzlicher Todesfall und Der Ruf des Kuckucks Bücher, die sich an ein erwachsenes Publikum richteten.", "Erst Anfang 2020 nahm Rowling die Arbeit an der Geschichte wieder auf, mit dem Ziel, sie kostenlos für Kinder, die aufgrund der Covid-19-Pandemie in ihrem Leben eingeschränkt waren, zu veröffentlichen.", "Rowlings Kinder, denen sie ihren Ursprungsentwurf als serialisierte Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen hatte, fungierten bei ihrer Überarbeitung 2020 als Lektoren.", "The Ickabog ist ein politisches Märchen, in dem es um Wahrheit und den Missbrauch von Macht geht.", "Die ersten beiden Kapitel des Buches erschienen am 26. Mai 2020 kostenlos auf einer gleichnamigen Webseite.", "Am 10. November 2020 erschien die deutsche Übersetzung als Buchausgabe durch den Carlsen Verlag.", "", "== Filmografie", "", "== Andere Aktivitäten", "", "Rowling bezog mehrfach explizit zu politischen Themen Stellung.", "So übte sie in einem Artikel in der Times scharfe Kritik an den sozialpolitischen Plänen des damaligen Premierministers David Cameron und seiner Conservative Party.", "In einem Artikel für das Time Magazine lobte sie den damaligen Premierminister Gordon Brown von der Labour Party, mit dem sie auch befreundet ist.", "", "Rowling bezog öffentlich gegen die Unabhängigkeit Schottlands Stellung und unterstützte 2014 die Better-Together-Kampagne für einen Verbleib im Vereinigten Königreich mit einer Million Pfund Sterling.", "", "Auf Twitter äußerte sich Rowling mehrfach gegen Rassismus und für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen im Vereinigten Königreich während der Flüchtlingskrise in Europa ab 2015.", "Außerdem wirbt sie dort häufig mit Spendenaufrufen für Kindergesundheitsorganisationen, insbesondere die von ihr ins Leben gerufene Organisation Lumos.", "", "Rowling ist auch die Präsidentin der schottischen Multiple-Sklerose-Gesellschaft (Multiple Sclerosis Society of Scotland).", "Sie stiftete mehrfach große Summen zur Erforschung und Heilung dieser Krankheit, an der ihre Mutter starb.", "Für ihr Engagement erhielt sie den Ehrendoktortitel der Universität Aberdeen.", "", "Des Weiteren hatte Rowling auch einen Gastauftritt in der Simpsons-Episode \"Die Queen ist nicht erfreut!\".", "Hierbei sprach sie sich im Original-Ton selbst.", "", "Sie ist Mitglied der anglikanischen Scottish Episcopal Church." ]
[ "Joanne K. Rowling, sprich: Dschoän Kej Rouling, ist eine britische Schriftstellerin.", "Das K. im Namen steht für Kathleen, den Vornamen ihrer Großmutter.", "Sie wurde durch die Fantasy-Romane über Harry Potter berühmt.", "Außerdem schreibt sie Drehbücher und produziert Filme.", "Ihr Künstlername für Bücher, die von Erwachsenen gelesen werden, lautet Robert Galbraith.", "", "Geboren wurde Rowling im Jahr", "1965.", "Nach der Schulzeit studierte siehe Französisch und Geschichte an einer Universität in England.", "Sie arbeitete für Amnesty International, eine Organisation, die Menschen hilft, die im Gefängnis sind.", "", "Im Jahr 1997 erschien der erste Band über Harry Potter.", "Sieben Jahre vorher hatte sie die Idee dazu bekommen.", "In dieser Zeit lebte sie ziemlich arm: ihre Mutter starb, sie bekam ihr erstes Kind, sie ließ sich von ihrem Ehemann scheiden.", "Die Reihe der Harry-Potter-Romane machte sie reich und berühmt.", "Sie gibt viel Geld für Organisationen aus, die Gutes auf der Welt tun.", "Ihre eigene Organisation dafür heißt \"Lumos\".", "", "Neben Fantasy-Romanen schreibt sie auch Krimis oder Thriller.", "Ihre bekannteste Buchreihe ist \"Harry Potter\", wodurch sie zu einer Bestseller-Autorin wurde.", "Bestseller sind die erfolgreichsten Romane weltweit.", "Außerdem schrieb sie neben \"Harry Potter\" noch Bücher wie zum Beispiel \"Fantastische Tierwesen\", \"Ein plötzlicher Todesfall\" und \"Der Ruf des Kuckucks\"." ]
964
Joe Biden
https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Biden
https://klexikon.zum.de/wiki/Joe_Biden
[ "Joseph \"Joe\" Robinette Biden, Jr. (Aussprache: , * 20. November 1942 in Scranton, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und seit dem 20. Januar 2021 der 46. Präsident der Vereinigten Staaten.", "Von 1973 bis 2009 gehörte er als Vertreter des Bundesstaates Delaware dem Senat der Vereinigten Staaten an.", "Von 2009 bis 2017 war er während der Amtszeit Barack Obamas der 47. Vizepräsident der Vereinigten Staaten.", "", "Biden studierte Geschichte und Recht und war vor seiner politischen Karriere als Rechtsanwalt tätig.", "Er verlor seine erste Frau Neilia und mehrere seiner Kinder durch einen Unfall und Krankheiten.", "1972 wurde er als 29-jähriger Lokalpolitiker in den nationalen Senat gewählt.", "Dort wirkte er auf die Verschärfung des Strafrechts hin und profilierte sich als Außenpolitiker sowie als katholischer Vertreter der politischen Mitte.", "1988 und 2008 bewarb er sich erfolglos um die Nomination als demokratischer Präsidentschaftskandidat.", "An der Seite von Barack Obama gelang ihm 2008 und 2012 die Wahl als Vizepräsident.", "", "2020 setzte sich Biden gegen starke innerparteiliche Konkurrenz vor allem vom linken Parteiflügel als Präsidentschaftskandidat der Demokraten und Herausforderer Donald Trumps durch.", "In der Wahl vom 3. November 2020 schlug Biden Trump mit 51,3 % der Stimmen und 306 gegen 232 Wahlleute.", "Im Januar 2021 trat er das Amt vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie und der Erstürmung des Kapitols durch Trump-Anhänger an.", "", "== Familie, Ausbildung und Beruf", "", "Der Sohn von Joseph \"Joe\" Robinette Biden, Sr. (1915-2002) und Catherine Eugenia \"Jean\" Finnegan (1917-2010) wuchs mit zwei Brüdern, James Brian und Francis W. Biden, und einer Schwester, Valerie (Biden) Owens, auf.", "Bidens Familie ist römisch-katholisch und irisch-amerikanischer Herkunft.", "Als er zehn Jahre alt war, siedelte seine Familie nach Claymont in Delaware über, wo er im vorstädtischen New Castle County aufwuchs.", "Bidens Vater arbeitete als Autohändler.", "Im Jahr 1961 schloss Biden in Claymont die römisch-katholische Archmere Academy ab, 1965 graduierte er an der University of Delaware in Newark in den Schwerpunkten Geschichte und Politikwissenschaft.", "Er erhielt die Gesamtnote \"C\" und wurde 506. von 688 Studenten.", "Er erhielt 1968 am College of Law der Syracuse University den Juris Doctor.", "Er wurde 76. eines Jahrganges von 85 Teilnehmern.", "Er arbeitete ab 1969 als Rechtsanwalt in Wilmington (Delaware).", "Ab 1991 lehrte er Verfassungsrecht an der Widener University School of Law.", "", "Am 27. August 1966 heiratete Biden seine College-Liebe Neilia Hunter in Skaneateles (Onondaga County).", "Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: Joseph Robinette III (genannt \"Beau\", 1969-2015), Robert Hunter (* 1970) und Naomi Christina (1971-1972).", "Am 18. Dezember 1972 kamen Neilia und Naomi bei einem Verkehrsunfall ums Leben, die beiden Söhne überlebten verletzt.", "Biden legte seinen Eid für den US-Senat im Januar 1973 an deren Krankenbett ab.", "Am 17. Juni 1977 heiratete Biden in New York City Jill Tracy Jacobs, mit der er die Tochter Ashley (* 1981) hat.", "Am 30. Mai 2015 starb sein Sohn Beau an einem Gehirntumor.", "Biden hat sieben Enkel.", "", "== Politische Karriere bis zur Präsidentschaft", "", "=== US-Senator für Delaware (1973-2009)", "", "Biden wurde in den Jahren 1968 bis 1969 erstmals politisch aktiv, da die Anwaltskanzleien, in denen er arbeitete, jeweils von aktiven Lokalpolitikern geführt wurden.", "Biden führt seine Registrierung als Unabhängiger darauf zurück, dass er sowohl den republikanischen Präsidenten Richard Nixon als auch den demokratischen Gouverneur Charles L. Terry nicht leiden konnte - letzterer hatte die Nationalgarde nach Rassismusunruhen in Wilmington patrouillieren lassen und war als \"The Great Divider\" bekannt.", "Obwohl sich Biden selbst nicht in der Bürgerrechtsbewegung engagierte, nannte er sie immer wieder als einen Auslöser seiner Politisierung.", "", "Biden gewann sein erstes politisches Mandat, als er im November 1970 in den Rat des New Castle County gewählt wurde.", "Bei der Wahl zum US-Senat 1972 trat er gegen Cale Boggs an, der als ehemaliger Gouverneur Delawares und langjähriger republikanischer Vertreter des Bundesstaates ein etabliertes Profil hatte.", "Als einer der Jüngsten überhaupt siegte er mit 29 Jahren und vertrat ab 1973 bis zum Antritt der Vizepräsidentschaft 2009 den Bundesstaat Delaware im Senat der Vereinigten Staaten.", "Dabei gewann er sechs Wiederwahlen.", "Als täglicher Bahnfahrer vertrat er im Senat die Interessen von Amtrak und sah sich als Interessenvertreter der Dover U.S. Airforce Base und der Hühnerverarbeitungsindustrie Delawares.", "Als Redner ist er bekannt für seine sprachgewandten und emotionalen, oft langen Reden.", "Viele Jahre saß er im United States Senate Committee on the Judiciary und United States Senate Committee on Foreign Relations.", "In letzterem war er zuletzt Vorsitzender und damit einer der profiliertesten Außenpolitiker des Kongresses.", "", "Im Justizausschuss war Biden von 1987 bis 1995 Vorsitzender und von 1981 bis 1987 sowie von 1995 bis 1997 als Ranking Minority Member.", "In seine Amtszeit als Vorsitzender fielen die stark umstrittenen Verhandlungen zu den Nominierungen der konservativen Supreme-Court-Richter Robert Bork (1987, vom Senat abgelehnt) und Clarence Thomas (1991).", "", "Biden war maßgeblich am Violent Crime Control and Law Enforcement Act (1994) beteiligt, der Waffenbesitz einschränkte, die Todesstrafe und die Ermittlungszuständigkeit für eine Reihe von Verbrechen auf die Bundesebene ausdehnte wie bestimmte Immigrationsverbrechen, Hass- und Bandenkriminalität oder Sexualverbrechen.", "Teil des Gesetzes war der Violence Against Women Act, der die Rechte von Frauen ausweitete.", "Ebenso war er 2003 Autor des Reducing Americans' Vulnerability to Ecstasy Act (RAVE Act), der aufgrund seiner umfassenden Maßnahmen Kritik der elektronischen Musikszene auf sich zog.", "", "Als Vorsitzender des International Narcotics Control Caucus beschäftigte sich Biden mit Gesetzen zur Anti-Drogenpolitik der USA.", "Als Mitglied des Ausschusses setzte sich Biden für verschärfte Maßnahmen gegen Flunitrazepam, MDMA (Ecstasy), Ketamin und anabole Steroide ein.", "", "Außenpolitisch engagierte sich Biden im Kampf gegen den Terrorismus und gegen Massenvernichtungswaffen und spezialisierte sich auf Europa nach dem Kalten Krieg, den Nahen Osten und Südostasien.", "Er setzte sich kurz nach dem Zerfall Jugoslawiens für eine aktive und notfalls gewaltsame US-Außenpolitik auf dem Balkan ein.", "Er nannte Slobodan Milosevic früh einen Kriegsverbrecher und setzte sich dafür ein, das Waffenembargo gegen die Gegner der Serben aufzuheben und bosnische Muslime militärisch zu trainieren.", "Sein Eintreten für Lufteinsätze der NATO war mit ausschlaggebend, Bill Clinton von dieser Option zu überzeugen.", "", "Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 unterstützte Biden US-Präsident George W. Bush und forderte mehr Bodentruppen im Krieg in Afghanistan.", "Im Senat stimmte er der Resolution zum Irakkrieg zu, da er der Meinung war, dass Saddam Hussein gestürzt werden müsse, bereut diese Entscheidung hingegen heute wie andere führende Demokraten.", "", "=== Präsidentschaftskandidat (1988 und 2008)", "", "Bei der Präsidentschaftswahl 1988 erklärte Biden seine Kandidatur im Juni 1987, stieg aber bereits nach sechs Wochen aus dem Rennen aus, nachdem Plagiatsvorwürfe gegen ihn erhoben worden waren.", "Er hatte eine Rede des britischen Labour-Vorsitzenden Neil Kinnock kopiert, die Einzelheiten zum persönlichen Leben enthielt, die in Kinnocks Fall stimmten, bei Biden nicht.", "2004 galt er aufgrund seiner Erfahrung als möglicher Außenminister oder Vizepräsident des (unterlegenen) demokratischen Präsidentschaftskandidaten John Kerry.", "", "Für die Präsidentschaftswahl 2008 galt Biden seit Ende 2004 als potenzieller Kandidat der Demokraten und erklärte am 7. Januar 2007, dass er sich bewerben werde.", "Formell trat Biden Ende Januar ins Rennen ein.", "Nachdem er bei der ersten Abstimmung im demokratischen Vorwahlprozess, dem Caucus im Bundesstaat Iowa, nur ein knappes Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, erklärte Biden im Januar 2008 seinen Ausstieg aus dem Rennen um die Präsidentschaft.", "", "=== Vizepräsident der Vereinigten Staaten (2009-2017)", "", "==== Wahl 2008 und erste Amtszeit", "", "Am 23. August 2008 erklärte Obama Biden zu seinem Kandidaten für die Vizepräsidentschaft.", "Biden hatte nach seinem Rückzug von der Präsidentschaftskandidatur angedeutet, er werde sich zwar nicht aktiv um die Vizekandidatur bemühen, sie jedoch annehmen, falls sie ihm angeboten werde.", "Der politisch erfahrene Biden sollte insbesondere in außenpolitischen Fragen die geringere Erfahrung Barack Obamas im Wahlkampf kompensieren.", "Auch galt Biden unter weißen Arbeitern als angesehen, womit er dem demokratischen Ticket weitere Stimmen bringen sollte.", "Am 4. November 2008 gingen Obama und Biden als Sieger aus der Präsidentschaftswahl hervor.", "Sie konnten in 28 Staaten und Washington, D.C. die Mehrheit erringen, was 365 Stimmen im Electoral College brachte, während das republikanische Team aus John McCain und Sarah Palin 22 Staaten gewann und nur 173 Stimmen erhielt.", "", "Biden wurde am 20. Januar 2009 im Rahmen einer großen Zeremonie vor dem Kapitol in Washington als Vizepräsident vereidigt, wenige Minuten bevor Barack Obama den Eid für das Präsidentenamt leistete.", "Er löste damit George W. Bushs Vizepräsidenten Dick Cheney ab.", "Während sein Vorgänger das Vizepräsidentenamt äußerst energisch ausgeübt hatte, änderte Biden den Stil der Amtsführung.", "Er wolle im Hintergrund ein wichtiger Berater Präsident Obamas sein, so Biden.", "Als Vizepräsident unterstützte er maßgeblich den Kurs des Präsidenten in Innen- und Außenpolitik.", "Mehrmals reiste Biden auch als Repräsentant des Präsidenten ins Ausland für Gespräche mit anderen Regierungen oder die Wahrnehmung zeremonieller Aufgaben, die häufig Vizepräsidenten zufallen.", "Biden galt als klarer Unterstützer der 2010 verabschiedeten Gesundheitsreform in den USA, die Präsident Obama vehement vorantrieb.", "Durch die Reform erhielten mehrere Millionen Amerikaner Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung.", "Im Sommer 2011 war Vizepräsident Biden eine der zentralen Figuren bei der Verabschiedung des Budget Control Act von 2011.", "Hintergrund war, dass aufgrund der steigenden amerikanischen Staatsausgaben die Schuldengrenze erhöht werden musste.", "Da jedoch die Republikanische Partei bei den Zwischenwahlen im November 2010 die Mehrheit im Repräsentantenhaus errungen hatte (auch wenn die Demokraten nach wie vor die Kontrolle des Senats behielten), war es für die Obama-Regierung unausweichlich, mit den Republikanern einen Konsens zu finden.", "Da sich die Verhandlungen über einen entsprechend langen Zeitraum hinzogen, drohte ohne die gesetzliche Anhebung der Schuldengrenze der Staatsbankrott.", "Beim Durchbruch, der im August 2011 gelang, war der Vizepräsident ein wichtiger Verhandlungsführer mit den Republikanern und deren Oppositionsführer John Boehner.", "Auch in der Verabschiedung arbeitspolitischer Gesetze und der Steuerpolitik spielte Biden bisweilen eine wichtige Rolle in Obamas Regierung.", "Im Mai 2012 sorgte Biden landesweit für Schlagzeilen, als er sich deutlich dafür aussprach, in den ganzen USA homosexuelle Ehen zu ermöglichen.", "Bei einem Interview wenige Monate später erklärte Präsident Obama dies ebenfalls.", "", "==== Wiederwahl und zweite Amtszeit", "", "Vor der Präsidentschaftswahl 2012 hatten einige US-Medien darüber spekuliert, ob Biden als Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten ersetzt werden könnte, etwa durch Außenministerin Hillary Clinton oder New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo.", "Obama erklärte jedoch im Sommer 2012, wieder mit Biden antreten zu wollen; beide wurden am 6. September 2012 auf dem Parteitag der Demokraten in Charlotte, North Carolina für eine zweite Amtszeit nominiert.", "Den Wahlkampf der Demokraten prägte er mit seinem Slogan: \" Bin Laden is dead and General Motors is alive.\" (deutsch: \"Bin Laden ist tot und General Motors lebt\").", "Obama und Biden gewannen bei der Wahl im November 2012 26 Bundesstaaten und 332 Wahlmännerstimmen.", "Die republikanischen Kandidaten Mitt Romney und Paul Ryan gewannen 24 Staaten und 206 Wahlmännerstimmen.", "Biden wurde am 20. Januar 2013 im Weißen Haus erneut zum Vizepräsidenten vereidigt.", "", "Nach dem Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School im Dezember 2012 übernahm Biden den Vorsitz einer Arbeitsgruppe für eine Änderung des Waffenrechts, insbesondere für ein gesetzliches Verbot des Verkaufs von Sturmgewehren an Privatleute.", "Bereits als Senator war Biden in ähnlichen Arbeitsgruppen im Kongress involviert gewesen.", "Eine Verschärfung des Waffenrechts auf Bundesebene fand aber keine Mehrheit im Kongress.", "", "Während des Bürgerkrieges in Syrien forderte Biden ein Eingreifen und sagte, dass Baschar al-Assad sein Volk nicht mehr regieren könne.", "", "Seit der Wiederwahl Obamas wurde Biden als möglicher Nachfolger und damit demokratischer Präsidentschaftsbewerber zur Wahl 2016 gehandelt, bei der Obama wegen Amtszeitbegrenzung nicht erneut antreten konnte.", "Am 21. Oktober 2015 gab Biden bekannt, 2016 nicht für die Präsidentschaft zu kandidieren, im anstehenden Wahlkampf aber \"nicht leise\" zu sein.", "Im Mai 2016 äußerte er, er habe kandidieren wollen, aber nach dem Krebstod seines Sohnes Beau Biden im Mai 2015 seine Meinung geändert.", "Im Herbst 2016 absolvierte er mehrere Wahlkampfauftritte mit der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton, wobei er dem republikanischen Bewerber Donald Trump die Eignung für das Präsidentenamt absprach.", "Am 15. Mai 2016 wurde Biden (gemeinsam mit John Boehner) von der University of Notre Dame die Laetare-Medaille verliehen, die als höchste Auszeichnung für amerikanische Katholiken gilt.", "Am 12. Januar 2017 wurde Biden von Präsident Obama die Presidential Medal of Freedom with Distinction, die höchste zivile Auszeichnung der Vereinigten Staaten, verliehen; diese besondere Ausführung wird nur äußerst selten verliehen (zuletzt 2004).", "", "Die Amtszeiten von Obama und Biden liefen turnusgemäß am 20. Januar 2017 aus.", "Nach Donald Trumps Sieg bei der Präsidentschaftswahl trat der bisherige Gouverneur von Indiana, Mike Pence, Bidens Nachfolge als Vizepräsident an.", "", "=== Präsidentschaftswahlkampf 2020", "", "==== Vorwahlkampf", "", "Nach Trumps Wahl zum Präsidenten 2016, die viele Beobachter überrascht hatte, erklärte Biden, dass er als Kandidat der Demokraten die Wahl hätte gewinnen können; der republikanische Senator Ben Sasse meinte, Biden hätte einen Erdrutschsieg gegen Trump schaffen können.", "Im Mai 2017 gründete Biden ein Political Action Committee, eine Organisation zur personellen und finanziellen Unterstützung seiner politischen Arbeit.", "Ende April 2019 gab Biden bekannt, vor der Präsidentschaftswahl 2020 in der Vorwahl seiner Partei zu kandidieren.", "Damit stieg er relativ spät in den internen Wettbewerb der Demokraten ein.", "Zuvor hatten bereits 19 andere Parteimitglieder ihre Kandidatur erklärt, darunter die Senatoren Elizabeth Warren und Bernie Sanders.", "Biden galt lange als Favorit, blieb hingegen in den ersten drei Abstimmungen im Februar 2020 jeweils ohne Sieg und damit unter den Erwartungen.", "In der auf aggregierten Umfragen beruhenden Prognose bei FiveThirtyEight galt Bernie Sanders Ende Februar als Favorit für die Nominierung der Demokraten, während Biden mit großem Abstand auf Platz zwei lag.", "Bei der Primary in South Carolina am 29. Februar 2020 siegte Biden mit 49 Prozent der Stimmen klar gegenüber 20 Prozent für Sanders, was Beobachter auf Bidens Stärke bei Afroamerikanern zurückführten.", "Es handelte sich um seinen ersten Sieg bei einer Abstimmung zur Präsidentschaftsvorwahl überhaupt.", "", "Nach weiteren deutlichen Siegen in den Vorwahlen und der Unterstützung durch andere ausgeschiedene moderate Kandidaten wurde Biden wieder deutlicher Favorit.", "Am 8. April 2020 erklärte Bernie Sanders seinen Rückzug aus dem Rennen um die Kandidatur.", "", "Am 5. Juni 2020 wurde die Auswertung der Vorwahlergebnisse bekannt.", "Demzufolge hatte Biden die nötige Mindestzahl von 1991 Delegierten erreicht, um beim Parteitag der Demokratischen Partei nominiert zu werden.", "Am 15. Juni 2020 konnte Biden einen neuen persönlichen Rekord an Spenden verzeichnen, als er auf einer Online-Wahlkampfveranstaltung 6 Millionen US-Dollar einsammelte.", "Im Mai erreichte er mit Spenden von 81 Millionen US-Dollar einen neuen Höchstwert.", "", "Als Stärken Bidens wurden von Politikanalysten sein gemäßigter Pragmatismus und sein ausgleichendes Naturell gesehen - damit hebe er sich positiv von Trump ab.", "Es sei schwer, Biden zu einer Hassfigur zu stilisieren; im Gegensatz hierzu stehe die 2016 gegen Trump kandidierende Hillary Clinton.", "Als eine der größten Schwächen Bidens galt seine mangelnde Rednergabe.", "Seine Reden schweiften oft vom Thema ab und gerieten zu weitläufigen, wenig mitreißenden Monologen.", "Er komme nicht auf den Punkt und hinterlasse einen glanzlosen Eindruck, so auch der Tenor von der Demokratischen Partei nahestehenden Kommentatoren.", "Der Satiriker und Fernsehkommentator Stephen Colbert äußerte in The Late Show, dass die \"größte Gefahr für Biden\" in \"seinem eigenen Mundwerk\" liege.", "Die beste Figur habe Biden während der ersten Monate der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten abgegeben, als er sich in das Kellergeschoss seines Hauses in Delaware in sozialer Isolierung zurückzog und sich weitestgehend öffentlicher Äußerungen enthielt.", "Dadurch habe er Statur gegenüber Präsident Trump gewonnen, dessen Fehleinschätzungen und Versäumnisse bei seiner Vorgehensweise in der Krise offenbar geworden seien.", "", "Am 12. August 2020 erklärte Biden die kalifornische Senatorin Kamala Harris zu seiner Running Mate, also seiner Kandidatin für das Amt des Vizepräsidenten.", "", "==== Wahlkampf Bidens als bestätigter Präsidentschaftskandidat", "", "Siehe: Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020 - Wahlkampf von Joe Biden als bestätigter Präsidentschaftskandidat", "", "Als wichtigster Ideengeber und Antreiber im Wahlkampf erwies sich Biden selbst.", "Laut Aussage seiner Beraterin Anita Dunn war es in dieser Hinsicht eine der am wenigsten von Managern gestalteten und geformten Wahlkampagnen in der jüngeren amerikanischen Geschichte.", "Biden machte die polarisierende und äußerst umstrittene Amtsführung Trumps, die die \"Seele des Landes\" gefährdete, zu seinem wichtigsten Wahlkampfthema.", "Die Kampagne führte er entgegen den Ratschlägen einiger Demokraten größtenteils in den Blue-Wall-Staaten um die Großen Seen.", "Bei den Primaries hatte er innerparteilichem Druck widerstanden, programmatisch weiter nach links zu rücken, und führte diese Linie im Präsidentschaftswahlkampf fort.", "Als die COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten ausbrach und Trump ihre Gefährlichkeit ignorierte, konnte sich Biden als Alternative ins Licht rücken und den Bürgern seinen Umgang mit dieser Krise im Falle seiner Wahl erläutern.", "", "==== Wahl zum Präsidenten", "", "Am Abend des Wahltags, des 3. November 2020, lag Biden in den Hochrechnungen zunächst nach Wählerstimmen knapp vor Amtsinhaber Trump, nach der Zahl der gewonnenen Wahlmänner jedoch hinter ihm.", "Da bei dieser Wahl eine bis dahin einmalig hohe Anzahl der Wähler wegen der COVID-19-Pandemie per Briefwahl abstimmten und ihre Wahlzettel in einigen Staaten erst nach der Schließung der Wahllokale ausgezählt werden durften, zog sich die Auszählung in vielen Bundesstaaten tagelang hin.", "Biden legte in den meisten der wichtigen Swing States kontinuierlich zu, weil insbesondere Demokraten per Briefwahl abgestimmt hatten.", "Am 7. November, vier Tage nach der Wahl, lag Joe Biden nach dem Sieg in Pennsylvania mit 273 Wahlmännerstimmen uneinholbar vor Trump und wurde von allen bedeutenden US-amerikanischen Medien zum designierten Präsidenten der Vereinigten Staaten erklärt.", "Letztlich konnte Biden über 81 Millionen Stimmen und 306 der 538 Wahlmänner des Electoral College auf sich vereinen, gegenüber über 74 Millionen Stimmen und 232 Wahlmännern für den Amtsinhaber Donald Trump.", "", "Die eigentliche Wahl fand am 14. Dezember statt.", "Dabei wurde er, wie erwartet, mit der Mehrheit der Stimmen der Wahlmänner des Electoral College zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.", "Am 6. Januar 2021 kamen der Senat und das Repräsentantenhaus in einer gemeinsamen Sitzung im Kapitol zusammen, um die Stimmen aus dem Electoral College zu zählen.", "Die Bestätigung des Ergebnisses erfolgte nach einer Unterbrechung der Sitzung aufgrund eines Sturms auf das Kapitol erst am 7. Januar 2021.", "Bidens Amtseinführung fand am 20. Januar 2021 statt.", "Die Amtszeit begann wie gesetzlich vorgegeben um 12 Uhr mittags Ortszeit in Washington (siehe auch Präsident im politischen System der Vereinigten Staaten).", "", "Noch vor der Wahl im Electoral College machten Biden und sein designierter Außenminister Antony Blinken klar, dass sie eine Rückkehr der Vereinigten Staaten in das Atomabkommen mit dem Iran anstrebten.", "Dieses war im Jahr 2018 für Amerika von Trump aufgekündigt worden.", "", "== Präsidentschaft", "", "=== Vereidigung", "", "Joe Biden wurde am 20. Januar 2021 zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten vor dem Kapitol in Washington vereidigt.", "An seiner Seite wurde mit Kamala Harris erstmals eine Frau, die erste Afroamerikanerin und asiatische Amerikanerin in das Amt der Vizepräsidentin eingeschworen.", "In seiner Antrittsrede rief Biden zur nationalen Einheit auf und gedachte der 400.000 Todesopfer der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten.", "", "Im 117. Kongress verfügen Bidens Demokraten sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat über eine Mehrheit.", "Im Senat kommt bei einer Sitzverteilung von 50 Demokraten und 50 Republikanern die Mehrheit durch die Stichstimme von Vizepräsidentin Harris zustande, die kraft ihres Amtes auch Präsidentin der Kammer ist.", "", "=== Politische Entscheidungen in den ersten Monaten nach Amtsantritt", "", "Als erste Amtshandlung unterzeichnete Biden wenige Stunden nach seiner Vereidigung 17 Dekrete, mehr als jeder frühere Präsident.", "Die meisten davon machten Verfügungen seines Amtsvorgängers Trump rückgängig, außerdem wurde die weitere Umsetzung von Verfügungen, die Trump zuvor erlassen hatte, ausgesetzt.", "So ordnete er unter anderem den Wiederbeitritt der Vereinigten Staaten zum Klimaschutz-Übereinkommen von Paris an, das Trump im Juni 2017 einseitig aufgekündigt hatte, und den Wiedereintritt der USA in die Weltgesundheitsorganisation (WHO), aus der Trump die USA zuvor hatte austreten lassen.", "Zudem verfügte Biden den Baustopp für die Mauer an der Grenze zu Mexiko, die 2016 eines der wichtigsten Wahlkampfversprechen Trumps gewesen war.", "Den sogenannten Muslim Ban und andere von Trump erlassene Einreisebeschränkungen hob Biden am ersten Tag seiner Amtszeit auf.", "Des Weiteren verfügte er, den Bau der Keystone-XL-Pipeline, welcher zuvor bereits durch das Kabinett Obama gestoppt worden war und unter dem Kabinett Trump fortgesetzt wurde, erneut zu stoppen.", "Weitere Dekrete betrafen Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, darunter eine für zunächst 100 Tage in allen Einrichtungen des Bundes geltende Maskenpflicht.", "", "In der Woche auf seine Amtseinführung ordnete Biden an, dass Transgender den US-Streitkräften angehören dürfen.", "Dies wurde bereits unter Obama erlaubt, wurde aber unter Trumps Präsidentschaft rückgängig gemacht.", "Am selben Tag unterzeichnete Biden ein Dekret zur Stärkung der inländischen Wirtschaft; mit diesem als Buy-American bezeichneten Erlass wurde verfügt, dass ein größerer Teil des staatlichen Beschaffungsetats für US-amerikanische Produkte verwendet wird.", "In derselben Woche ließ Biden die Vergabe von Öl- und Gasbohrungsrechten auf bundeseigenem Land (inklusive Küstengewässern) stoppen und bestehende Bohrungsrechte auf den Prüfstand stellen.", "", "Biden stoppte amerikanische Drohnenangriffe nach seinem Amtsantritt zunächst komplett und erarbeitete neue Richtlinien, die den Einsatz von Kampfdrohnen in Zukunft deutlich einschränken sollen (sein Amtsvorgänger Trump hatte Luftschläge durch Drohnen in seiner Amtszeit deutlich ausgeweitet).", "", "Am 25. Januar 2021 griff Biden ein Vorhaben von Jack Lew, der unter Obama Finanzminister war, von 2016 auf, auf einer neuen 20-Dollar-Note anstelle von Andrew Jackson, 7. Präsident der USA, der wegen Sklavenbesitzes und Verbrechen gegen Indigene umstritten ist, Harriet Tubman (~1820-1913), schwarze Fluchthelferin für Sklaven aus den Südstaaten, abzubilden.", "", "Am 26. Januar 2021 verständigten sich Biden und der russische Präsident Putin darauf, den letzten großen atomaren Abrüstungsvertrag (New-START) mit Russland, der sonst Anfang Februar 2021 ausgelaufen wäre, um weitere fünf Jahre zu verlängern.", "", "Im Februar 2021 kündigte Biden an, die Obergrenze der Flüchtlingsaufnahme von jährlich 15.000 auf 125.000 Menschen anzuheben, die Unterstützung für Saudi-Arabiens Militärintervention gegen Huthi-Rebellen im Jemen einzustellen, sowie den von Trump angeordneten Abzug von Teilen US-amerikanischer Streitkräfte aus Deutschland zu stoppen.", "Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hatte Bidens Vorgänger Donald Trump beschlossen, die Huthi-Rebellen im Jemen als Terrororganisation einzustufen.", "Damit verbundene Sanktionen für Geschäfte mit den Huthi setzte Joe Biden im Februar 2021 für mindestens einen Monat aus, damit Lebensmittellieferungen an die Bevölkerung fortgesetzt werden können, um die Hungersnot im Jemen nicht weiter zu erhöhen.", "", "Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) gab Biden im Februar 2021 bekannt, im Rahmen der Covid-19-Pandemiebekämpfung die Organisation COVAX, die einen weltweit gleichmäßigen und gerechten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen gewährleisten will, mit zwei Milliarden US-Dollar zu unterstützen; dies wurde kurz später auf vier Milliarden US-Dollar erhöht.", "", "Ende Februar 2021 hob Biden Einreisesperren für Greencard-Bewerber auf und erleichterte so den Zugang zu Arbeitserlaubnissen in den USA.", "Die von der demokratischen Partei angestrebte schrittweise Erhöhung des nationalen Mindestlohns von 7,25 Dollar auf 15 Dollar bis 2025 konnte Biden Ende Februar vorerst nicht umsetzen.", "", "Im März 2021 verabschiedete der US-Kongress ein von Biden vorgeschlagenes Konjunkturprogramm mit einem Umfang von etwa 1,9 Billionen US-Dollar, womit unter anderem Direktzahlungen an die meisten Steuerzahler in Höhe von 1400 Dollar, Coronatests, Coronaimpfungen, Kindergeld, Schulöffnungen sowie zusätzliche Unterstützung für Arbeitslose finanziert werden sollen.", "", "Nachdem US-Präsident Biden die Politik seines Vorgängers, angesichts der COVID-19-Pandemie im eigenen Land de facto zunächst keine Impfstoffe aus den USA exportieren zu lassen, nicht revidiert hatte, bat ihn die EU Anfang März 2021 offiziell und öffentlich um einige der Impfdosen von AstraZeneca, die in den USA wegen der fehlenden Zulassungen bislang nicht genutzt werden; auch der Hersteller AstraZeneca unterstützte dies und sicherte zu, dass er den USA die Impfdosen wieder ersetzen werde.", "Dies wurde von der Regierung Biden abgelehnt, da, wie die Pressesprecherin Jen Psaki erklärte, noch täglich 1.400 Amerikaner starben, man maximale Flexibilität haben wollte und da es das Ziel der USA sei, \"over-supplied and over-prepared\" zu sein.", "Biden erklärte auch, dass, nachdem sichergestellt sei, dass die Amerikaner versorgt seien, jeder Überschuss mit dem Rest der Welt geteilt werde und dass der Kampf gegen die Pandemie wie ein Krieg behandelt werden müsse: \"I said we had to treat this like a war.\"", "", "Am 18. März 2021 erklärte Pressesprecherin Jen Psaki, dass man plane, den Impfstoff von AstraZeneca an die beiden Nachbarländer zu liefern:", "Mexiko solle 2,5 Millionen Impfdosen bekommen und Kanada 1,5 Millionen; zugleich bat sie Mexiko um Unterstützung bei der Bewältigung des stark gestiegenen Andrangs von Migranten an der US-Südgrenze.", "", "Nach den rasch steigenden Infektionsraten in Indien im April 2021 weigerte sich die Regierung zunächst, die Exportbeschränkungen für Rohstoffe für Impfstoffe aufzuheben.", "Der Sprecher des Außenministeriums Ned Price erklärte dazu, es liege nicht nur im Interesse der USA, dass die US-Amerikaner geimpft seien, sondern der ganzen Welt: \" It's of course not only in our interest to see Americans vaccinated, it's in the interests of the rest of the world to see Americans vaccinated.\" Nach massiver Kritik von indischen und US-amerikanischen Gesundheitsbehörden gab Emily Horne, eine Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats, am 25. April 2021 bekannt, dass die Regierung Vorläufersubstanzen identifiziert habe, die für die indische Herstellung des AstraZeneca-Impfstoffs dringend benötigt werden und sofort verfügbar seien, und dass die USA eine erhebliche Erweiterung der indischen Produktionskapazitäten finanzieren würden.", "Am 26. April 2021 gab das Weiße Haus bekannt, dass die USA bis zu 60 Millionen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs an andere Ländern weitergeben würden, sobald Sicherheitsüberprüfungen durch die Bundesbehörden abgeschlossen seien.", "", "Im März 2021 übertrug Biden der Vizepräsidentin Harris die Aufgabe, die drastisch angestiegenen Migrationsbewegungen von Lateinamerika nach Nordamerika und illegalen Übertritte der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko einzudämmen.", "", "Anfang April 2021 hob Bidens Regierung die von Trumps Regierung gegen den Internationalen Strafgerichtshof verhängten Sanktionen, die wegen Untersuchungen des Gerichtshofs zu Taten von US-Soldaten erlassen worden waren, auf.", "", "Anfang April 2021 sprach sich US-Außenminister Anthony Blinken im Namen der US-Regierung für eine Zweistaatenlösung des Israelisch-Palästinensischen Konfliktes aus.", "Zugleich bekräftigte er allerdings die von Trumps Regierung beschlossene Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels.", "", "Mitte April 2021 verkündete Biden, den Truppenabzug aller US-Streitkräfte aus Afghanistan vom 1. Mai bis zum 11. September 2021 angeordnet zu haben und den Krieg in Afghanistan damit beenden zu wollen.", "Er stellte dafür laut Medienberichten keine Bedingungen.", "Auf die Entscheidung der USA folgte die Entscheidung der NATO, alle regulären Soldaten von NATO-Mitgliedstaaten und Partnernationen aus Afghanistan abzuziehen.", "", "Vom 22. bis 23. April 2021 veranstaltete Biden auf eigene Initiative hin eine digitale Klimakonferenz, an der Staatspräsidenten oder Regierungschefs von 40 Staaten (darunter die größten Wirtschaftsnationen) teilnahmen.", "Dabei kündigten mehrere Länder an, ihre Klimaziele zu erhöhen.", "Biden gab bekannt, den Ausstoß von Treibhausgasen in den USA bis 2030 um 50 bis 52 Prozent im Vergleich zu 2005 zu verringern.", "", "Am 27. April 2021 verkündete Biden das Ende der Maskenpflicht im freien Raum für alle, die eine zweite Impfung erhalten haben.", "", "=== Personal", "", "Biden stellte während des Präsidentschaftsübergangs seine Minister und Führungskräfte im Executive Office vor.", "Dabei bezog er eine Reihe Beamter aus der Regierung Obama ein und legte den Fokus auf ethnische Vielfalt.", "Außerdem besteht nahezu die Hälfte seines Kabinetts aus Frauen.", "Nominierungen für Kabinettsposten legte er wie üblich am Tag seiner Vereidigung dem Senat zur Bestätigung vor.", "Als Stabschef des Weißen Hauses nahm Bidens langjähriger Vertrauter Ron Klain die Arbeit umgehend nach Antritt des neuen Präsidenten auf.", "Außerdem wurde der Posten des US-Klimabeauftragten neu geschaffen und mit Kabinettsrang ausgestattet.", "Dieses Amt übernahm der frühere Außenminister John Kerry.", "", "=== Rezeption", "", "==== Internationale Politik", "", "Laut Einschätzungen des Politikexperten James M. Lindsay vom Council on Foreign Relations (CFR) haben die Verbesserung der Beziehungen zu traditionellen Verbündeten der USA und ein entschiedeneres Auftreten gegenüber China unter der Biden-Administration Priorität.", "Die Beziehungen mit Bündnispartnern sollen repariert werden, um in der internationalen Politik wieder geeint handeln zu können.", "China soll in seiner herausfordernden Politik verstärkt konfrontiert werden, wobei die Biden-Administration auf den entschiedenen Beistand von Bündnispartnern wie Deutschland hofft.", "Mit dem Iran will die Biden-Administration an den Verhandlungstisch zurückkehren, um ein neues Atomabkommen aushandeln zu können.", "Die Biden-Administration möchte außerdem Israel weiterhin unterstützen.", "Laut Secretary of State Antony Blinken soll Trumps Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem nicht revidiert werden.", "Bei anderen Konflikten in der Region, sei es der Krieg in Syrien oder der Gasstreit im Mittelmeer, wollen die USA eine zurückhaltende Rolle spielen.", "", "Bei Russland möchte die Biden-Administration von der Hoffnung abrücken, durch Sanktionen eine Verhaltensänderung des Kremls herbeizuführen.", "Doch im Falle weiterer Menschenrechtsverletzungen wolle Washington weitere Sanktionen nicht ausschließen.", "", "== Preise und Ehrungen", "", "Biden wurde 2008 für \"die Verbesserung der Lebensqualität der Amerikaner mit familienfreundlichen Arbeitsgesetzen\" (Original: improving the American quality of life through family-friendly work policies) vom amerikanischen Magazin Working Mother ausgezeichnet.", "Außerdem wurde er ebenfalls 2008 zusammen mit dem Senator Richard Lugar mit dem Hilal-i-Pakistan Verdienstorden für seine beständige Unterstützung Pakistans ausgezeichnet.", "Der Kosovo verlieh Biden ein Jahr später die Goldene Medaille für Frieden in Anerkennung seines Einsatzes für die Unabhängigkeit des Staates.", "", "2016 wurde Biden der Freedom of the City Preis des County Loth verliehen.", "", "Im Januar 2017 wurde Biden die Presidential Medal of Freedom with Distinction von Präsident Obama verliehen, eine der beiden höchsten Ehrungen in den Vereinigten Staaten.", "Obama begründete die Verleihung mit Bidens lebenslangen Einsatz für die Vereinigten Staaten und seine Mitbürger.", "", "Am 10. Dezember 2020 wurde Biden zusammen mit seiner Vizepräsidentin Kamala Harris durch das amerikanische Nachrichtenmagazin Time zur Person of the Year ernannt." ]
[ "Joe Biden, sprich: Dscho Beiden, ist ein Politiker aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der aktuelle Präsident seines Landes.", "Er ist der älteste Präsident in der Geschichte der USA.", "Zuvor war er in den Jahren von 2009 bis 2016 Vizepräsident von Barack Obama.", "", "Sein ganzer Name lautet Joseph Robinette Biden.", "Er kam im Jahr 1942 im Bundesstaat Pennsylvania zur Welt.", "Sein Vater war Autohändler.", "Biden hat zwei Brüder und eine Schwester.", "An der Universität von Delaware studierte er Geschichte und Politik.", "Mit 33 Jahren erlangte er darin einen Doktortitel.", "", "Biden heiratete mit 24 Jahren Neilia Hunter, eine Frau, in die er seit der High School verliebt war.", "Mit ihr hatte er drei Kinder.", "Im Jahr 1971 starben seine Ehefrau Neilia und seine Tochter bei einem schweren Autounfall.", "Seine beiden Söhne überlebten schwer verletzt.", "Mit 35 Jahren heiratete Joe Biden nochmals und hatte mit seiner Frau zusammen eine Tochter.", "Er hat fünf Enkel.", "Sein Sohn Beau Biden, der ebenfalls Politiker war, starb 2015 an einem Hirntumor.", "", "== Was hat er in der Politik bislang gemacht?", "", "Joe Biden trat der Demokratischen Partei bei.", "Mit 28 Jahren wurde er in sein erstes politisches Amt gewählt.", "Bald darauf wurde er einer der jüngsten Senatoren.", "Ein Senator ist Mitglied des Parlamentes.", "Er wurde immer wieder gewählt, bis ihn Barack Obama im Jahr 2009 zum Vizepräsidenten ernannte.", "In diesem Amt blieb er acht Jahre lang, gleich lang wie Obama.", "Seine Partei stellte danach Hillary Clinton als Kandidatin auf, die im Wahlkampf gegen Trump verlor.", "", "Für die Wahlen am 3. November 2020 hat ihn seine Partei als Kandidaten aufgestellt, um Donald Trump zu besiegen.", "Wegen der Corona-Pandemie reiste Biden kaum im Land herum.", "Er führte seinen Wahlkampf vor allem von zuhause aus.", "Dort wurden seine Video-Botschaften aufgenommen und im Fernsehen und in den Sozialen Medien verbreitet.", "", "Als Vizepräsidentin hat Biden die Senatorin Kamala Harris ausgewählt.", "Sie ist eine Frau mit dunkler Hautfarbe, denn ihre Eltern stammen aus Jamaika und Indien.", "Damit zeigt Biden, dass er anders über die Black Lives Matter-Proteste denkt als Trump.", "", "== Was will er erreichen?", "", "Joe Biden gilt als Liberaler.", "Für ihn soll der Mensch frei und selbst dafür verantwortlich sein, was er aus seinem Leben macht.", "Der Staat soll möglichst wenig in die Wirtschaft eingreifen.", "Trotzdem setzt er sich für einen besseren Sozialstaat ein.", "Der Staat bestimmt, dass man einen Mindestlohn bekommen muss, wenn man irgendwo arbeitet.", "Biden will diesen Lohn erhöhen.", "Außerdem sollen Menschen es leichter haben, ihren Arzt zu bezahlen.", "", "Die Reichen hingegen sollen wieder mehr Steuern zahlen:", "Trump hat viele Steuern für Reiche abgeschafft.", "Biden will etwas gegen den den Klimawandel tun und sich für die Rechte der Schwarzen und Farbigen einsetzen.", "Dies ist eine Antwort auf den Tod von George Floyd und die Bewegung Black Lives Matter." ]
965
Johann Sebastian Bach
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Sebastian_Bach
https://klexikon.zum.de/wiki/Johann_Sebastian_Bach
[ "Johann Sebastian Bach (* 21. Märzjul./ 31. März 1685greg.", "in Eisenach, Sachsen-Eisenach; + 28. Juli 1750 in Leipzig, Kursachsen) war ein deutscher Komponist, Kantor, Hofkonzertmeister, Violinist sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks aus Thüringen.", "In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig.", "Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt.", "Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen.", "Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten musikschaffende Künstler zu zahllosen Bearbeitungen.", "", "Zu Lebzeiten wurde Bach als Virtuose, Organist und Orgelinspektor hoch geschätzt, allerdings waren seine Kompositionen nur einem relativ kleinen Kreis bekannt.", "Nach Bachs Tod gerieten seine Werke jahrzehntelang in Vergessenheit und wurden kaum noch öffentlich aufgeführt.", "Nachdem die Komponisten der Wiener Klassik sich mit Teilen von Bachs Werk auseinandergesetzt hatten, begann mit der Wiederaufführung der Matthäus-Passion unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahre 1829 die Bach-Renaissance in der breiten Öffentlichkeit.", "Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gehören seine Werke weltweit zum festen Repertoire der klassischen Musik.", "", "Zu seinen bekanntesten Werken gehören Das wohltemperierte Clavier, die Matthäus-Passion, Die Kunst der Fuge, sein Weihnachtsoratorium, die Brandenburgischen Konzerte sowie viele Kantaten.", "", "== Leben", "", "=== Eisenach (1685-1695)", "", "Johann Sebastian Bach entstammt der weitverzweigten lutherischen mitteldeutschen Familie Bach, deren bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgbare väterliche Vorfahren und Verwandte fast alle als Kantoren, Organisten, Stadtpfeifer, Mitglieder von Hofkapellen oder Clavichord/ Cembalo- und Lautenbauern im Raum zwischen Werra und Saale tätig waren.", "Der Stammbaum der Familie Bach lässt sich zurückführen bis zu seinem Ururgroßvater Veit (oder Vitus) Bach, der als evangelischer Glaubensflüchtling Ungarn oder Mähren/Slowakei verließ und sich in Wechmar bei Gotha, der Heimat seiner Vorfahren, als Bäcker niederließ.", "Er spielte bereits das \"Cithrinchen\", ein Zupfinstrument.", "Sein Sohn Johannes war nicht nur als Bäcker, sondern auch als \"Spielmann\" tätig.", "Die weiteren Nachfahren waren alle Musiker.", "Von Johann Sebastian Bach selbst stammt eine Chronik über den \"Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie\" mit Kurzbiographien von 53 Familienmitgliedern aus dem Jahr 1735.", "", "Johann Sebastian war das jüngste von acht Kindern des Johann Ambrosius Bach (1645-1695) und seiner Frau Elisabeth, geborene Lemmerhirt (1644-1694).", "Sein Vater war Stadtpfeifer in Eisenach und Hoftrompeter in der kleinen Kapelle des Herzogs Johann Georg I. und danach des Herzogs Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach.", "Zur Geburt Bachs galt in den protestantischen Territorien Deutschlands, also auch in seinem Geburtsort Eisenach, noch der julianische Kalender.", "So wird sein Geburtsdatum in der Regel mit dem örtlich gültigen Datum, dem 21. März 1685, angegeben; gemäß gregorianischem Kalender ist sein Geburtsdatum der 31. März.", "Da sich die protestantischen Reichsstände im Jahr 1700 dem gregorianischen Kalender anschlossen, sind alle Daten der Bach-Biographie seit 1700, also auch Bachs Sterbedatum, ausschließlich gregorianisch.", "Das Geburtshaus in der damaligen Fleischgasse (heute Lutherstraße 35), existiert heute nicht mehr.", "Zwei Tage nach seiner Geburt wurde Johann Sebastian Bach in der Georgenkirche zu Eisenach getauft.", "Seine beiden Vornamen erhielt Johann Sebastian von den beiden Taufpaten, Sebastian Nagel, Stadtpfeifer von Gotha, und dem fürstlich-eisenachischen Forstbeamten Johann Georg Koch.", "Sein Rufname war Sebastian.", "", "Obwohl Eisenach zu Bachs Geburtszeit nur etwa 6000 Einwohner hatte, verfügte es über ein recht bedeutendes Musikleben.", "Seit 1672 war es Residenzstadt des kleinen Fürstentums Sachsen-Eisenach, dessen Hofkapelle bekannte Musiker anzog, so unter anderem Johann Pachelbel 1677-1678, Daniel Eberlin 1672-1692 und Georg Philipp Telemann 1708-1712.", "Die frühe Kindheit verbrachte Bach in Eisenach, wo er durch den Cousin seines Vaters, den Organisten der Eisenacher Georgenkirche, Johann Christoph Bach, auch erstmals mit Kirchen- und Orgelmusik in Kontakt gelangte.", "Die Grundlagen des Violinspiels vermittelte ihm wahrscheinlich sein Vater.", "Im Alter von acht Jahren kam Bach auf die Lateinschule des Eisenacher ehemaligen Dominikanerklosters, die 200 Jahre zuvor bereits der Reformator Martin Luther besucht hatte; zuvor hatte Johann Sebastian Bach vermutlich die deutsche Schule besucht.", "", "Seine Mutter starb am 3. Mai 1694.", "Am 27. November 1694 heiratete sein Vater die Witwe Barbara Margaretha Bartholomäi, geborene Keul; er starb aber nur wenige Monate danach am 20. Februar/2. März 1695.", "Im Alter von neun Jahren war Johann Sebastian somit Vollwaise geworden.", "Seine Stiefmutter wollte mithilfe der Stadtpfeifergesellen und -lehrlinge das Amt ihres verstorbenen Mannes weiter versehen, erhielt aber dafür nicht die Genehmigung der Stadt Eisenach.", "Daher konnte sie nicht mehr selbst für die Kinder sorgen.", "Johann Sebastian Bach zog mit seinem Bruder Johann Jacob zu seinem älteren Bruder Johann Christoph Bach nach Ohrdruf.", "", "=== Ohrdruf (1695-1700)", "", "Der dreizehn Jahre ältere Bruder Johann Christoph, Organist an St. Michaelis in Ohrdruf, übernahm seine weitere Erziehung und musikalische Ausbildung und vermittelte ihm das Spielen auf den Tasteninstrumenten.", "Spätestens hier dürfte sich Johann Sebastians Interesse für Musik und Instrumente gebildet haben.", "In Ohrdruf lernte er das Orgelspiel und gewann - vermutlich ab 1697 durch die vielen Reparaturen an der Orgel der Michaeliskirche, bei denen auch sein Bruder Johann Christoph mitwirkte - ein tieferes Verständnis von Aufbau und Mechanik des Instruments.", "Außerdem war er als Chorsänger tätig.", "", "In Ohrdruf besuchte Johann Sebastian das Lyzeum bis zur Prima.", "In der Secunda waren sein Vetter Johann Ernst Bach und sein lebenslanger Freund Georg Erdmann seine Mitschüler.", "Die schulischen Leistungen Bachs in Ohrdruf sind als sehr gut überliefert.", "Unterrichtet wurde er in den Fächern Latein und Griechisch, Mathematik, Geographie, Katechismus und evangelische Religion.", "Durch ein Schulstipendium (\"Freitisch\" bzw. \"Freiplatz\") konnte er zu seinem Unterhalt beitragen.", "Diese Schulstipendien wurden durch wohlhabende Bürger gestiftet.", "Damit verbunden war die Verpflichtung, den Söhnen dieser Familien Privatunterricht zu erteilen.", "", "Aus der Ohrdrufer Zeit stammt auch der Bericht aus dem Nekrolog auf Bach, dass Johann Christoph in einem Schrank mit bloßen Gitterstäben wertvolle Werke von Komponisten aus der späteren Hälfte des 17. Jahrhunderts aufbewahrte und diese seinem Bruder offenbar verwehrte, der sie abschreiben wollte.", "Johann Sebastian soll laut dem Nekrolog heimlich \"bey Mondenscheine\" die Noten abgeschrieben haben, sei jedoch vom Bruder dabei ertappt worden.", "Der Nekrolog berichtet fälschlicherweise, dass Johann Christoph bereits 1700 verstarb und Bach erst hier die ihm verwehrten Werke erhielt.", "Nach Christoph Wolff hatte das Abschreiben der Noten keinen Riss zwischen Bach und seinem Bruder hinterlassen.", "Beide blieben bis zu Johann Christophs Tod im Jahre 1721 eng verbunden.", "", "Die Fürsorge und Hilfe, die Johann Sebastian in Ohrdruf erfuhr, hat er nie vergessen.", "Er hat von seinem Bruder in seinem musikalisch-schöpferischen Start und Heranwachsen wesentliche Förderung erhalten.", "In der Möllerschen Handschrift von Bachs Ohrdrufer Choralbuch, das wesentlich von Johann Christoph angelegt wurde, finden sich wenigstens 25 der ersten Werke des jungen Johann Sebastian.", "", "Als nach dem Tod des Bruders die umgekehrte Situation eintrat und sein Neffe Johann Heinrich Hilfe benötigte, nahm Bach ihn von 1724 bis 1728 bei sich in Leipzig auf.", "", "=== Lüneburg und Weimar (1700-1703)", "", "Nach dem unerwarteten Verlust ihrer \"Freitische\" auf dem Lyzeum in Ohrdruf entschlossen sich der 14-jährige Bach und sein Klassenkamerad Erdmann, ihre Schulausbildung in der Partikularschule des Lüneburger Michaelisklosters fortzusetzen.", "Das akademische Niveau an der Partikularschule in Lüneburg war höher als am Ohrdrufer Lyzeum.", "Außerdem lernten die Schüler hier durch die Nachbarschaft der Ritterschule die Grundlage der höfischen Tradition kennen.", "", "Fest steht, dass Bach seine Geige mit nach Lüneburg nahm.", "Erstmals werden Bach und Erdmann am 3. April 1700 bei der Verbuchung der Mettengeldzahlungen aufgeführt.", "Beide mussten kein Schulgeld zahlen, waren dafür aber verpflichtet, als Mettenchorsänger ihren Dienst zu tun.", "Im Gegensatz zu allen seinen Geschwistern und seinen Vorfahren, die alle die höhere Schulausbildung zugunsten einer Musikerlehre aufgegeben hatten, entschied sich Bach damit für eine höhere Schulbildung, die zum Universitätsstudium qualifizierte.", "Im Frühjahr 1702 schloss er die Schule in Lüneburg erfolgreich ab.", "", "Der Komponist Georg Böhm war zu dieser Zeit Organist an St. Johannis.", "Sein Einfluss auf Bachs frühe Orgelwerke und Klaviersuiten lässt sich bei stilkritischer Analyse vermuten, aber nicht belegen.", "Im Jahre 2005 im Altbestand der Weimarer Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek entdeckte Abschriften von Orgelwerken Dieterich Buxtehudes und Johann Adam Reinckens, des zu Bachs Zeit berühmten Organisten von St. Katharinen in Hamburg, legen allerdings nahe, dass der knapp 15-jährige Johann Sebastian Bach die Kopie von Reinckens Choralfantasie An Wasserflüssen Babylon für den Orgelunterricht bei Georg Böhm verfertigt hat.", "Sie ist von Bach mit einem Hinweis auf Böhm datiert:", "\"a Dom.", "Georg: Böhme | descriptum a.", "1700 | Lunaburgi\".", "", "Laut Nekrolog reiste Bach \"von Lüneburg zuweilen nach Hamburg, um den damals berühmten Organisten an der Catharinenkirche Johann Adam Reinken zu hören\".", "Die Orgel der St. Katharinenkirche, die als berühmtestes und schönstes Instrument Norddeutschlands galt, als auch Reinckens Improvisationskunst, hinterließen bei ihm einen bleibenden Eindruck.", "Der Nekrolog erwähnt auch, dass Bach in seiner Lüneburger Zeit die Gelegenheit hatte, \"sich durch öftere Anhörung einer damals berühmten Capelle, welche der Hertzog von Zelle unterhielt, und die mehrenteils aus Frantzosen bestand, im Frantzösischen Geschmack fest zu setzen\".", "Diese \"Capelle\" konnte Bach in der Lüneburger Residenz des Herzogs Georg Wilhelm hören.", "Unter den französischen Musikern befand sich auch der Ballettmeister der Ritterakademie Thomas de la Selle, ein Schüler Lullys.", "", "Zwischen Ostern 1702, als Bach seine Schulzeit in Lüneburg beendet hatte, und 1703 lassen sich Bachs Spuren nicht näher verfolgen.", "Wahrscheinlich zog er von Lüneburg nach Thüringen zurück, da er mit dem Ende der Schulzeit auch die freie Kost und Logis verloren hatte.", "Möglicherweise kam er zunächst bei seiner älteren Schwester Maria Salome in Erfurt oder wieder bei seinem Ohrdrufer Bruder Christoph unter, der sich inzwischen wirtschaftlich wesentlich verbessert hatte.", "Aus einem späteren Brief Bachs ergibt sich, dass er sich im Juli erfolglos um die vakante Organistenstelle an St. Jacobi in Sangerhausen bewarb.", "", "Spätestens ab März 1703 war Bach als Lakai und Violinist in der Privatkapelle des Mitregenten Johann Ernst von Sachsen-Weimar angestellt.", "", "=== Arnstadt (1703-1707)", "", "Bei einer Orgelprobe am 17. März 1703 knüpfte Bach Kontakte zum Rat in Arnstadt.", "Am 9. August 1703 erhielt Bach ohne weiteres Probespiel seine Bestallung als Organist der Neuen Kirche in Arnstadt.", "Für ein ungewöhnlich hohes Gehalt von 50 Gulden und 30 Gulden für Kost und Logis war Bach an der Neuen Kirche offiziell zunächst nur für das Orgelspiel zuständig, später aber auch für die Zusammenarbeit mit dem Chor des Lyzeums verpflichtet.", "", "Ende 1704 zogen drei verwaiste Cousinen zweiten Grades nach Arnstadt, Töchter von Johann Michael Bach.", "Zu der jüngsten, Maria Barbara Bach, die nun im Hause des Bürgermeisters wohnte, entwickelte Bach eine feste Zuneigung.", "", "Im November 1705 wanderte er zu Studienzwecken nach Lübeck, um, wie es im Nekrolog heißt, \"den dasigen berühmten Organisten an der Marienkirche Diedrich Buxtehuden zu behorchen\", möglicherweise aber auch, um sich als Nachfolger des 70-jährigen Organisten zu St. Marien zu bewerben.", "Es war ihm Urlaub von vier Wochen gewährt worden, damit er zur Weihnachtszeit wieder in Arnstadt zur Verfügung stehe.", "Diesen dehnte er bis in den Januar 1706 aus und ließ sich währenddessen als Organist in Arnstadt durch seinen Vetter Johann Ernst vertreten.", "Diese Reise zu Buxtehude bescherte Bach wertvolle musikalische Eindrücke.", "Mit großer Wahrscheinlichkeit hat Bach auch auf der berühmten alten Totentanz-Orgel von St. Marien spielen können.", "Buxtehudes Abendmusiken, Orgel- und Klavierwerke und sein unvergleichliches Orgelspiel bildeten einen Ansporn für den jungen Organisten und Komponisten.", "Die ersten erhaltenen Orgel- und Klavierwerke Bachs lassen den Einfluss Buxtehudes erkennen.", "Dazu gehören Choralvorspiele wie beispielsweise Wie schön leuchtet der Morgenstern (BWV 739) und Präludien, Toccaten, Partiten und Phantasien.", "", "Buxtehude war sehr von Bach angetan.", "Bedingung für die Nachfolge in der Stelle war aber, Buxtehudes älteste Tochter Anna Margreta zu heiraten.", "Zu dieser zehn Jahre älteren Frau fühlte sich Bach jedoch nicht hingezogen; weiterhin soll er zu dieser Zeit bereits mit Maria Barbara verlobt gewesen sein.", "", "Aus den vorliegenden Akten geht hervor, dass Bach mehrmals Konflikte mit dem Arnstädter Konsistorium hatte.", "Dies betraf sein Verhalten den Chormitgliedern gegenüber, seine Urlaubsüberziehung und seine Art, Orgel zu spielen.", "Auch habe er in der Kirche mit einer \"frembden Jungfer\" musiziert.", "- Der Enge dieser Verhältnisse hoffte Bach durch seinen Wechsel nach Mühlhausen zu entgehen.", "", "=== Mühlhausen (1707-1708)", "", "Nachdem Bach am 24. April 1707 in der Freien Reichsstadt Mühlhausen vorgespielt hatte, trat er dort am 1. Juli an der Divi-Blasii-Kirche seinen Dienst als Organist an.", "Sein Gehalt betrug 85 Gulden plus Naturalien und Einkünfte aus den Nebenkirchen - eine wesentlich höhere Bezahlung als sein Vorgänger und sein Nachfolger, die ihm nun erlaubte, eine Familie zu gründen.", "Am 17. Oktober 1707 heiratete er Maria Barbara Bach.", "Dieser Ehe entstammen sieben Kinder:", "", "Auftragsgemäß komponierte Bach zum Ratswechsel am 4. Februar 1708 die festliche Kantate Gott ist mein König (BWV 71), die als einzige aus dieser Zeit als Druck erhalten ist.", "", "Im Juni 1708 reiste Bach im Zusammenhang mit dem Abschluss der Renovierungsarbeiten an der dortigen Orgel nach Weimar und spielte vor dem Herzog Wilhelm Ernst.", "Dieser bot ihm die Stelle als Hoforganist und Kammermusiker mit einem Gehalt von 150 Gulden zuzüglich Naturalien an.", "Ein großer Stadtbrand in Mühlhausen hatte zu einer Verteuerung der Lebenshaltungskosten geführt, so dass Bach schon am 25. Juni 1708 - kaum ein Jahr nach seinem Amtsantritt - in Mühlhausen um seine Entlassung bat.", "Sein Nachfolger wurde Johann Friedrich Bach (1682-1730), Sohn des Johann Christoph Bach.", "Der Stadt Mühlhausen blieb Johann Sebastian Bach aber weiterhin verbunden:", "Auch in den beiden Folgejahren bekam er Aufträge für Ratswechselkantaten, die gleichfalls auf Kosten der Stadt gedruckt wurden, aber verschollen sind.", "", "=== Weimar (1708-1717)", "", "Bach übersiedelte in der ersten Julihälfte 1708 mit seiner schwangeren Gattin nach Weimar und zog in das Haus ein, in dem bis 1705 der Komponist und Violinist Johann Paul von Westhoff gewohnt hatte.", "Am 29. Dezember desselben Jahres wurde das erste Kind, Catharina Dorothea, getauft.", "Während der Weimarer Zeit folgten noch fünf Kinder: Wilhelm Friedemann (* 22. November 1710), die Zwillinge Maria Sophia und Johann Christoph (* 23. Februar 1713, beide starben bald darauf), Carl Philipp Emanuel (* 8. März 1714) und Johann Gottfried Bernhard (* 11. Mai 1715).", "", "Auf die Ausbildung seiner Söhne, einschließlich der später geborenen Johann Christoph Friedrich und Johann Christian, legte Bach großen Wert.", "Alle erhielten eine umfassende Schulbildung und nahmen später ein Universitätsstudium auf.", "Ein Großteil von Bachs Orgelwerk entstand während der Weimarer Zeit, darunter seine Passacaglia und Fuge c-Moll und zahlreiche Toccaten, Präludien und Fugen.", "Hier begann er sein Orgelbüchlein, das als Sammlung von 164 Choralvorspielen angelegt war, von denen er aber nur 44 vollendete.", "", "Am 21. und 22. Februar 1713 befand sich Bach in Weißenfels anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Herzogs Christian von Sachsen-Weißenfels.", "Möglicherweise wurde dort die Jagdkantate BWV 208 aufgeführt, Bachs früheste bekannte weltliche Kantate.", "Kirchenkantaten sind aus der früheren Weimarer Zeit nur wenige überliefert.", "", "Gegen Ende des Jahres 1713 wurde Bach nach der Aufführung einer Probekantate die Organistenstelle an der Marktkirche St. Marien und Liebfrauen in Halle angeboten.", "Er erhielt am 14. Dezember seine Bestallung vom Kirchenkollegium, zögerte aber mit der Vertragsunterzeichnung und schickte erst am 19. März 1714 eine endgültige Absage mit der Begründung, dass die Besoldung nicht seiner Erwartung entspreche.", "", "Am 2. März 1714 wurde Bach in Weimar zum Konzertmeister ernannt.", "Obwohl er in der Hierarchie immer noch unter dem Kapell- und dem Vizekapellmeister stand, bekam er mit 250 Gulden ein erheblich höheres Gehalt als beide.", "Mit dem neuen Amt war die Pflicht verbunden, alle vier Wochen eine Kirchenkantate auf den jeweiligen Sonntag zu komponieren.", "Als erste erklang am 25. März (Palmsonntag und gleichzeitig Mariä Verkündigung) die Kantate Himmelskönig, sei willkommen (BWV 182).", "Ihr folgten in regelmäßigen Abständen noch mindestens 20 weitere Werke, die den Grundstock der späteren Leipziger Kantatenjahrgänge bildeten.", "Über das Instrumentalrepertoire, das Bach mit der Weimarer Hofkapelle pflegte, ist nahezu nichts bekannt, weil alle Unterlagen und Noten 1774 beim Brand der Wilhelmsburg vernichtet wurden.", "", "Wichtig für Bach waren offenbar auch seine Beziehungen zum Dresdner Musikdirektor Johann Georg Pisendel.", "Stilkritische Vergleiche von Bachs und Pisendels Solowerken für Violine legen nahe, Pisendel habe Bach zur Komposition der sechs Sonaten und Partiten angeregt.", "Bereits 1709 hatten Bach und Pisendel einige Zeit miteinander in Weimar verbracht und seither Kompositionen ausgetauscht.", "Durch Pisendel, der kurzzeitig ein Schüler Antonio Vivaldis war, wurden Bach möglicherweise Vivaldis Kompositionen vermittelt.", "Außerdem hatte der junge, musikalisch begabte Neffe des Fürsten, Prinz Johann Ernst, in den Niederlanden die italienische Musik kennengelernt und brachte von dort viele Partituren mit.", "In den Weimarer Jahren transkribierte Bach mehrere Werke Vivaldis (insbesondere aus Vivaldis L'Estro Armonico), so die Cembalo-Konzerte in D-Dur (BWV 972), C-Dur (BWV 976) und F-Dur (BWV 978).", "Anlässlich der Hochzeit seines Dienstherrn Ernst August am 24. Januar 1716 in Nienburg lernte er erstmals dessen Schwager, den dortigen jungen Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen, kennen.", "Als im folgenden Jahre der bisherige Hofkapellmeister Augustin Reinhard Stricker seinen Posten verließ, unterschrieb Bach bereits am 5. August 1717 den Vertrag als dessen Amtsnachfolger in Köthen, ohne jedoch vorher um seine Entlassung in Weimar gebeten zu haben.", "Als er dies nachholen wollte, erhielt er seine Demission nicht, sondern wurde am 6. November wegen seiner \"Halßstarrigen Bezeugung\" in der Landrichterstube in Haft genommen.", "Am 2. Dezember wurde er aus Haft und Dienstverhältnis in Ungnade entlassen.", "", "=== Köthen (1717-1723)", "", "In Köthen trug Bach die Titel Kapellmeister und Director derer Cammer-Musiquen.", "Er schätzte den musikalischen jungen Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen, der oft als Violinist im Orchester mitwirkte, und stand ihm offenbar auch persönlich nahe, was man daraus schließen kann, dass sowohl Leopold als auch seine Geschwister August Ludwig und Eleonore Wilhelmine Taufpaten von Bachs am 15. November 1718 geborenem Sohn Leopold August waren.", "Bereits am 7. August 1717 zum Kapellmeister ernannt , nahm Bach bei der Unterzeichnung des Vertrages eine Gebühr von 50 Talern entgegen.", "Insgesamt lag sein Jahreseinkommen in der Funktion des Kapellmeisters bei 400 Talern.", "Hinzu kam ein Mietzuschuss von zwölf Talern.", "", "Bach konnte in Köthen für eine hervorragende Kapelle komponieren.", "Fürst Leopold hatte bis zu 17 Musiker angestellt, die zum Teil aus der 1713 aufgelösten Kapelle des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. stammten.", "Acht der Instrumentalisten, unter ihnen Christian Ferdinand Abel, hatten Solistenqualität und den Rang eines Cammermusicus.", "Der Fürst stattete seine Kapelle mit guten Instrumenten aus und schickte Bach zum Kauf eines neuen Cembalos 1719 nach Berlin.", "Dort konnte Bach den kunstliebenden Markgrafen Christian Ludwig kennenlernen.", "Für ihn stellte er 1721 ältere und neuere Instrumentalsätze als Six Concerts Avec plusieures Instruments zusammen, die deshalb später Brandenburgische Konzerte genannt wurden (BWV 1046-1051).", "", "Andererseits hatte das reformierte Bekenntnis des Fürsten Konsequenzen:", "Es gab nur wenig Bedarf an geistlicher Musik.", "Denn der Gottesdienst sollte nach reformierter Überzeugung schlicht gehalten bleiben.", "Für die lutherische St.-Agnus-Kirche, der Bach als Gemeindemitglied angehörte, sind gelegentliche Aufführungen Bachscher Werke aufgrund von Notenmaterial zu vermuten, aber nicht sicher nachweisbar.", "", "Als Bach 1720 nach einer zweimonatigen Reise des Hofs aus Karlsbad zurückkehrte, musste er erfahren, dass seine Gattin Maria Barbara nach kurzer Krankheit gestorben und schon bestattet worden war.", "Ihre Todesursache ist nicht bekannt.", "Am 3. Dezember 1721 heiratete er Anna Magdalena, die jüngste Tochter des fürstlichen Hof- und Feldtrompeters zu Sachsen-Weißenfels Johann Kaspar Wilcke, die im Juni 1721 als Sopranistin an den Köthener Hof gekommen war.", "Der zweiten Ehe entstammen 13 Kinder, von denen die meisten im Kindesalter starben:", "", "In den Jahren 1726 bis 1733 starben somit in der Familie sieben kleine Kinder, ein Sohn (Gottfried Heinrich) war geistig behindert.", "Im Jahr 1728 starb auch 51-jährig Bachs letzte noch lebende Schwester Maria Salome.", "Einige Bach-Biografen vermuten, dass Bach durch diese Schicksalsschläge in den folgenden Jahren in eine Schaffenskrise geraten sei.", "", "Als Beitrag zur musikalischen Erziehung seiner Kinder hatte Bach am 22. Januar 1720 das Clavierbüchlein für den ältesten Sohn Wilhelm Friedemann begonnen, das unter anderem die zweistimmigen Inventionen und dreistimmigen Sinfonien enthält.", "Das 1722 angelegte Clavierbüchlein vor Anna Magdalena Bachin enthält die Frühfassungen der Französischen Suiten.", "Neben dem Wohltemperierten Klavier und den sechs Violinpartiten und -sonaten sind dies die mit Sicherheit auf die Köthener Zeit datierbaren autografen Instrumentalkompositionen.", "Daneben sind noch einige Geburtstags- und Neujahrskantaten überliefert.", "Es gilt als sicher, dass Bach für den Hof eine beträchtliche Zahl an Konzerten und anderen Instrumentalkompositionen geschrieben hat, von denen viele verschollen oder in späteren Bearbeitungen als Cembalokonzerte oder Kantatensätze erhalten sind.", "Aus nicht ganz klaren Gründen schien sich Fürst Leopold in der Folgezeit von Bachs Ensemblemusik etwa 1722 immer mehr abzuwenden, was diesen veranlasste, sich nach neuen Stellen umzusehen.", "Bach mutmaßte, dass diese Abwendung von der Musik durch die Gemahlin des Fürsten, Friederike Henriette von Anhalt-Bernburg, die dieser 1721 geheiratet hatte, verursacht worden sei.", "Fürstin Friederike Henriette starb jedoch bereits 1723 im Kindbett, noch bevor Bach seine Stelle als Thomaskantor antrat.", "Ab 1722 kam hinzu, dass Fürst Leopold über niedrigere Etats verfügte, ausgelöst durch die militärische Anschließung an Preußen und durch anhaltende Konflikte im Fürstenhaus der Askanier.", "Hinzu kamen zunehmende Streitigkeiten zwischen Reformierten und Lutheranern.", "Auch die schlecht geführte Lateinschule Köthens dürfte Bach dazu veranlasst haben, durch einen Umzug seinen Söhnen eine bessere Schulausbildung zukommen zu lassen.", "", "Schon im September 1720 wurde die Organistenstelle zu St. Jacobi in Hamburg frei, um die sich Bach bewarb.", "Er wurde vom Hamburger Rat zum Probespiel zugelassen, sagte aber dann doch ab, wahrscheinlich weil die Übernahme der Stelle mit einer beträchtlichen Kaufsumme verknüpft war.", "Möglicherweise ist die Widmung der Brandenburgischen Konzerte vom 24. März 1721 für den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt ebenfalls im Zusammenhang mit Bachs Suche nach einer neuen Stelle zu sehen.", "Ein Dankesschreiben oder eine Besoldung von Christian Ludwig von Brandenburg scheint Bach nicht erhalten zu haben, jedenfalls existiert heute kein Dokument, das hierüber Auskunft gibt.", "", "Durch den Tod Johann Kuhnaus am 5. Juni 1722 wurde in Leipzig die Stelle des Thomaskantors frei.", "Nach einem ersten Probespiel am 14. Juli wurde von den Bewerbern, zu denen Johann Friedrich Fasch (Kapellmeister am Hofe zu Anhalt-Zerbst) und Christian Friedrich Rolle (Musikdirektor in Magdeburg) zählten, Georg Philipp Telemann gewählt.", "Da Telemann auf Grund einer Gehaltserhöhung in Hamburg blieb, wurde eine zweite Kantoratsprobe anberaumt, bei der neben Bach Georg Friedrich Kauffmann aus Merseburg, der freiwillig zurücktrat, Christoph Graupner (Kapellmeister in Darmstadt) und Georg Balthasar Schott (Organist an der Neuen Kirche in Leipzig) kandidierten.", "Bach führte am 7. Februar 1723 als Probestück die Kantaten Jesus nahm zu sich die Zwölfe, BWV 22, und Du wahrer Gott und Davids Sohn, BWV 23, auf.", "Gewählt wurde Graupner, der aber ablehnen musste, weil ihm vom hessischen Landgrafen die Entlassung verweigert wurde.", "Somit wurde Bach \"als dritte Wahl\" Thomaskantor, ein Amt, das er bis zu seinem Tode behielt.", "Den Titel eines Fürstlich-Köthenischen Kapellmeisters durfte Bach weiter führen, und er lieferte noch bis zum Tod Leopolds (1728) Musik zu den Festtagen des Fürstenhauses.", "Auch reiste er zwischen 1724 und 1728 mehrmals nach Köthen, wo er mit Fürst Leopold zusammentraf und ihm Musik aufführte.", "Bach blieb bis zum Tod des Fürsten eng mit diesem verbunden.", "", "=== Leipzig (1723-1750)", "", "==== Thomaskantor", "", "Ende Mai 1723 nahm Bach seinen Dienst in Leipzig als Thomaskantor auf; er sollte diese Stelle bis zu seinem Tod 1750 behalten.", "Als Kantor und Musikdirektor war er für die Musik in den vier Hauptkirchen der Stadt verantwortlich.", "Dazu zählte die Vorbereitung einer Kantatenaufführung an allen Sonn- und Feiertagen.", "Außerdem oblag ihm der Musikunterricht in der Thomasschule.", "Die Internatsschüler waren verpflichtet, als Chorsänger die Gottesdienste mitzugestalten.", "Sein Deputat als Lateinlehrer, das mit seiner Stelle traditionell verbunden war, übertrug er gegen eine Geldzahlung an Siegmund Friedrich Dresig, den Konrektor der Schule.", "", "Gleich nach seiner Ankunft fing Bach an, die notwendigen Kantaten zu komponieren oder zu überarbeiten.", "Bei dieser systematischen Arbeit muss Bach in den ersten beiden Jahren im Schnitt ungefähr ein Werk pro Woche geschaffen haben, danach verlangsamte er das Tempo.", "Insgesamt sind zwei vollständige Jahrgänge überliefert, der Nekrolog berichtet von drei weiteren (siehe Bachkantate).", "Hinzu kamen Aufträge für Kantaten zu Hochzeiten, Taufen und Begräbnissen.", "", "Für Weihnachten 1723 schrieb Bach die zweite Fassung des Magnificat in Es-Dur mit den weihnachtlichen Einlagesätzen, für den Karfreitag 1724 sein bis dahin umfassendstes Werk, die Johannespassion, für Weihnachten 1724 ein Sanctus.", "Wohl Anfang 1725 begegnete Bach dem Textdichter Christian Friedrich Henrici alias Picander, der schließlich den Text für die Matthäuspassion lieferte, die 1727 oder 1729 uraufgeführt wurde.", "Die Aufführungsbedingungen hatten sich in diesen ersten Leipziger Jahren insgesamt verschlechtert.", "Bach sah sich daher gezwungen, in einer Eingabe an den Rat der Stadt Leipzig vom 23. August 1730 seine Vorstellungen von der vokalen und instrumentalen Ausstattung einer \"wohlbestallten Kirchen Music\" zu dokumentieren.", "Dieser \"höchstnöthige Entwurff\" ist heute eine wichtige Quelle für die historische Aufführungspraxis seiner Werke.", "Bach bemühte sich in dieser Zeit, den Titel eines Hofkompositeurs in Dresden zugesprochen zu bekommen, da er unzufrieden war mit der Bezahlung, den hohen Lebenshaltungskosten und der Leipziger Obrigkeit, von der er sich mehr Förderung wünschte.", "", "Etliche seiner Huldigungskantaten arbeitete Bach kurz nach ihrer Entstehung in geistliche Werke um.", "Diesem Parodieverfahren ist das Weihnachtsoratorium von 1734/1735 zu verdanken, das Himmelfahrtsoratorium von 1735 und das Osteroratorium.", "Durch Parodierung geistlicher Kantaten entstanden die sogenannten Lutherischen Messen, ebenso 1733 die zweisätzige Urfassung der h-Moll-Messe.", "Nach Einreichung dieses Werkes beim kurfürstlichen Hof in Dresden erhielt Bach am 19. November 1736 die ersehnte Nachricht, sich \"königlich polnischer und kurfürstlich sächsischer Compositeur bey Dero Hoff-Capelle\" nennen zu dürfen.", "Der Titel war weder mit Privilegien noch mit Einkünften verbunden, stärkte jedoch seine Position gegenüber den Leipziger Autoritäten.", "", "==== Weltliche Musik", "", "1729 übernahm Bach die Leitung des 1701 von Telemann gegründeten Collegium musicum, die er bis 1741, vielleicht sogar bis 1746, behielt.", "Mit diesem studentischen Ensemble führte er deutsche und italienische Instrumental- und Vokalmusik auf, darunter seine eigenen in Weimar und Köthen entstandenen Konzerte, die er später auch zu Cembalokonzerten mit bis zu vier Solisten umarbeitete.", "Die Konzerte fanden ein- bis zweimal pro Woche im Zimmermannischen Caffee-Hauß (1943 kriegszerstört) oder im dazugehörigen Garten statt.", "Sie gelten als Nachweis des erwachenden bürgerlichen Verlangens nach hochstehender musikalischer Unterhaltung in Leipzig.", "", "Für diese Auftritte schrieb Bach auch etliche weltlichen Kantaten, wie z. B. Der Streit zwischen Phoebus und Pan oder Hercules am Scheidewege.", "Bach nannte diese Werke \"Dramma per Musica\".", "Seine Bauernkantate, die er als \"Cantate burlesque\" bezeichnete, und die Kaffeekantate sind Beispiele für das humoristische Genre.", "", "Als Solisten standen - neben Bach selbst - seine Söhne und Schüler zur Verfügung.", "In seiner gesamten Leipziger Zeit war Bach ein gesuchter Lehrer.", "Oft lebten die Schüler in seinem Haushalt.", "Ziel des Unterrichts war es, Musiker heranzubilden, die als Instrumentalisten und Komponisten den vielfältigen Aufgaben bei Hof, in der Kirche und im beginnenden bürgerlichen Musikleben gewachsen waren.", "Bachs Unterricht trug vor allem bei seinen Söhnen reiche Früchte.", "Für diesen Unterricht verwendete Bach ältere und neuere eigene Kompositionen.", "Viele davon fasste er zusammen und veröffentlichte sie als Clavierübung I, II, III und IV.", "", "==== Die letzten Jahre", "", "In den 1740er Jahren scheint sich Bach weitgehend von Neukompositionen für die Kirche zurückgezogen zu haben.", "Neben Auftragsarbeiten wie die am 30. August 1742 zum 36. Geburtstage des Grafen von Dieskau aufgeführte Kantate Mer hahn en neue Oberkeet (BWV 212) konzentrierte er sich offenbar ganz auf umfangreiche Werke für Cembalo.", "", "So fuhr er im November 1741 nach Dresden, wohl um Hermann Graf von Keyserlingk die \"Goldberg-Variationen\" zu überreichen, die im gleichen Herbst im Druck erschienen.", "1744 veröffentlichte er den zweiten Teil des Wohltemperierten Klaviers.", "Spätestens 1746 gab er auch die Leitung des Collegium musicum ab.", "Im Mai 1747 besuchte er auf Einladung Friedrichs des Großen, in dessen Hofkapelle Carl Philipp Emanuel Bach als Cembalist angestellt war, Potsdam und Berlin und spielte auf den dortigen Pianoforti und Orgeln.", "Er improvisierte über ein vom König vorgegebenes Thema und veröffentlichte anschließend das Musikalische Opfer, eine Sammlung von zwei Fugen, zehn Kanons und einer Triosonate über dieses Thema.", "", "Einige canonische Vernderungen über das Weynacht-Lied:", "Vom Himmel hoch da komme ich her lautet der Titel eines Variationenwerkes, das Bach zu seinem Eintritt 1747 in die von Lorenz Christoph Mizler gegründete Correspondierende Societt der musikalischen Wissenschaften einreichte.", "Ein weiteres bedeutendes kontrapunktisches Spätwerk Bachs ist die Kunst der Fuge, deren erste Reinschrift Bach 1742 abschloss, die er aber danach bis 1749 umfassend ergänzte und überarbeitete.", "Die Sammlung von einfachen Fugen, Gegenfugen, Spiegelfugen, Fugen mit mehreren Themen und Kanons stellt ein Kompendium der Techniken der Fugenkomposition dar.", "Ebenfalls in Bachs letzte Jahre fällt die Vollendung der h-Moll-Messe.", "", "In seinen letzten Jahren litt Bach an einer Augenkrankheit.", "Auch von motorischen Störungen im rechten Arm und damit in der Schreibhand wird berichtet.", "Ab 1749 sind keine eigenhändigen Schriftstücke von ihm mehr erhalten.", "Das letzte Schreiben aus Bachs Hand stammt vom 12. April 1749, in dem er seinen Kantoratsvertreter, den Chorpräfekten Johann Nathanael Bammler, als guten Vertreter in \"Abwesenheit meiner\" lobte.", "Die letzte bekannte Unterschrift stammt vom 6. Mai 1749, der zugehörige Text wurde von seinem Sohn Johann Christoph Friedrich geschrieben.", "Es handelt sich um eine Quittung für den Verkauf eines Fortepianos an einen polnischen Adeligen.", "Die Kompositionen Et incarnatus est und der unvollendet gebliebene Contrapunctus XIV aus der Kunst der Fuge sind die letzten Handschriften des Komponisten, die spätestens zur Jahreswende 1749/50 abgeschlossen wurden.", "Seine Frau Anna Magdalena oder sein Sohn Johann Christian unterschrieben seitdem für ihn alle Dokumente.", "", "Der spätestens gegen Mitte des Jahres 1749 verschlechterte Gesundheitszustand Bachs machte ihm wahrscheinlich auch die Ausführung eines Werkes für den Reichsgrafen Johann Adam von Questenberg unmöglich.", "Dieser bat den jungen Leutnant Graf Franz Ernst von Wallis, der an der Leipziger Universität Rechtswissenschaft studierte, den Kontakt mit Bach herzustellen, und erhielt von ihm folgende Antwort:", "", "Über seine letzten Lebensmonate schreibt der hauptsächlich von Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Friedrich Agricola verfasste, 1751 fertiggestellte und 1754 veröffentlichte Nekrolog:", "", "Das vermutlich seit der Jugend aufgrund einer mäßigen Kurzsichtigkeit eingeschränkte Sehvermögen ließ so stark nach, dass sich Bach von dem schon damals umstrittenen Okulisten John Taylor (1703-1772) zwischen dem 28. März und dem 7. April 1750 zweimal in Leipzig den \"Star\" operieren ließ.", "Nach der zweiten Operation erholte Bach sich trotz oder wegen weiterer Behandlungsmaßnahmen verschiedener Ärzte nicht mehr vollständig.", "Sein Sehvermögen erlangte er nicht zurück.", "Ein klarer Zusammenhang zwischen den Augenoperationen, einem wahrscheinlich bestehenden Altersdiabetes und der vier Monate später zum Tod führenden Erkrankung, vermutlich einem Schlaganfall, ist aus heutiger Sicht nur schwer herzustellen.", "", "Bach starb am Abend des 28. Juli 1750 und wurde drei Tage darauf auf dem Johannisfriedhof in Leipzig begraben.", "Noch mehr als ein Jahrhundert später erwiesen einzelne Thomanergruppen am 28. Juli Bach die letzte Ehre.", "Robert Schumann suchte 1836 auf dem Friedhof stundenlang nach Bachs Grab.", "Am 22. Oktober 1894 wurde anlässlich des Umbaus der Kirche und des angrenzenden Friedhofs ein Eichensarg exhumiert.", "Ein Grabstein war nicht vorhanden, doch aus der mündlichen Überlieferung der Lage der Grabstelle (sechs Schritte geradeaus von der Thüre an der Südseite der Kirche), aus der Tatsache, dass nur 12 von 1.400 Leipziger Verstorbenen im Jahr 1750 in einem Eichensarg beerdigt wurden, sowie aus einem Gutachten des Leipziger Anatomen Wilhelm His schloss man auf die Identität.", "Im Zuge dieser Exhumierung nahm man Abdrücke von Bachs Schädel, die später zur Formung des Bach-Denkmals vor der Thomaskirche genutzt wurden.", "Das Skelett wurde um 1900 in einem einfachen Steinsarkophag unter dem Altar der Johanniskirche beigesetzt.", "Nachdem die Kirche infolge des Luftangriffes vom 4. Dezember 1943 ausbrannte, war bis zum Abbruch des Kirchenschiffes im Herbst 1949 unklar, ob die unter Schutt begrabene Gruft, in der auch die sterblichen Überreste von Christian Fürchtegott Gellert lagen, intakt war.", "Ein aufmerksamer Bauarbeiter bewahrte die beiden, unbeschädigt gebliebenen Steinsärge vor der Entsorgung auf der Schuttdeponie und brachte Bachs mutmaßliche Gebeine zur Thomaskirche.", "Unmittelbar danach beendete der für Leipzig zuständige Kulturoffizier der sowjetischen Besatzungsmacht mit seiner Entscheidung, dass diese Gebeine in St. Thomas bleiben, die vorangegangenen, langwierigen Dispute zwischen dem Rat der Stadt, Johannis- und Thomasgemeinde über den Ort einer künftigen Bach-Grabstätte.", "Bis zur Überführung von Bachs Sarg im Frühjahr 1950 anlässlich des 200. Todestages in den Chor der Thomaskirche wurde dieser in der Nordsakristei von St. Thomas aufbewahrt und nun sogar bewacht; zuerst von der Volkspolizei, später von Gemeindemitgliedern.", "Von einigen modernen Musikwissenschaftlern wird die Identität der Gebeine jedoch in Zweifel gezogen und ein DNA-Vergleich mit den zweifelsfrei erhaltenen Knochen seines Sohns Carl Philipp Emanuel gefordert; ein solcher ist aber bislang nicht erfolgt.", "Die nach der Exhumierung angefertigte Kopie von Bachs mutmaßlichem Schädel wurde um 2000 in Altbeständen des Instituts für Anatomie der Universität Leipzig wiedergefunden.", "", "=== Überblick: Wohnorte und Reisen von J. S. Bach", "", "Wohnorte", "", "== Musikalisches Schaffen", "", "=== Bach - ein Autodidakt im Komponieren", "", "Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel Bach bezeugt, dass Bach sich im Komponieren als Autodidakt betrachtete.", "Es gab keinen verbürgten Kompositionsunterricht.", "Die Unterweisung bei seinem Bruder in Ohrdruf \"mag wohl einen Organisten zum Vorwurf gehabt haben u. weiter nichts\" (C. Ph.", "E. Bach 1775).", "Auch zu Bachs mehrmonatigem Aufenthalt bei Buxtehude gibt es keinerlei Belege, dass er bei dieser Gelegenheit Kompositionsunterricht erhalten hätte.", "Forkel überliefert die Aussage Bachs:", "\"Ich habe fleißig seyn müssen; wer eben so fleißig ist, der wird es ebenso weit bringen können.\" Von Jugend auf studierte Bach die Werke unterschiedlichster Komponisten und lernte aus ihnen durch Hören, Lesen, Abschreiben, Transkribieren, Bearbeiten und Nachahmen der Musik sowie durch die Übernahme von kompositorischen Mitteln, Formen und Gattungen.", "", "In Bachs vielfältigem Werk treffen sich Einflüsse aus der Musik Mittel-, Nord- und Süddeutschlands bzw. Österreichs sowie Frankreichs und Italiens, wobei sich die regionalen Traditionen gegenseitig beeinflusst haben.", "So enthalten die deutschen Traditionen auch italienische und französische Überlieferungen und Stilmittel.", "Daher sind manche Kompositionen nicht eindeutig zuzuordnen.", "Kenntnisse über die musikalischen Einflüsse vermitteln Bachs Abschriften und Erwerbungen von Werken anderer Komponisten, Bachs Transkriptionen und Bearbeitungen (z. B. von Vivaldi), schriftliche und mündliche Erwähnungen durch Bach und seinen Umkreis, Berichte und Rezensionen des 18. Jahrhunderts und stilkritische Untersuchungen der Musikwissenschaft der Werke Bachs und seiner Schüler.", "", "=== Verhältnis zu anderen Komponisten", "", "Mit anderen komponierenden Zeitgenossen pflegte Bach einen respektvollen Umgang.", "Abfällige oder geringschätzige Bemerkungen über andere Komponisten, wie sie beispielsweise von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt sind, sind von Bach nicht überliefert (allerdings gibt es auch insgesamt weit weniger überlieferte Zeugnisse von Bach als von Mozart).", "Er scheint die Werke anderer Komponisten mit unvoreingenommenem Interesse studiert und sie als Künstlerkollegen respektiert zu haben.", "Dafür sprechen Bachs Offenheit für Anregungen aus den verschiedensten musikalischen Richtungen und seine zahlreichen Bearbeitungen fremder Werke.", "Auch in den Jahren, als er längst eine eigene Tonsprache entwickelt hatte, schrieb er immer noch ganze Kantaten beispielsweise von Telemann ab, um sie zu studieren.", "", "Als Bach 1719 hörte, dass sich der nach London ausgewanderte Georg Friedrich Händel in seiner Geburtsstadt Halle aufhielt, machte er sich unverzüglich von Köthen aus auf den Weg dorthin, um den gleichaltrigen, wesentlich berühmteren Musikerkollegen, dessen Geburtsstadt nur 30 Kilometer von Köthen entfernt ist, zu treffen.", "Er musste nach seiner Ankunft aber feststellen, dass Händel schon wieder Richtung England abgereist war.", "Als Händel sich im Jahr 1729 wiederum in Halle aufhielt, war Bach krank und konnte Leipzig nicht verlassen.", "Er ließ deswegen seinen Sohn Wilhelm Friedemann eine Einladung an Händel überbringen.", "Das Treffen scheiterte auch diesmal, letztlich wohl am Desinteresse Händels.", "", "Im Einzelnen kann man feststellen, dass Bach mit Werken folgender Komponisten vertraut war:", "", "Manche berühmte Musiker, die Bach teilweise persönlich kannte, sind nicht eindeutig zuzuordnen.", "Sie hatten selbst unterschiedlichste Musik verarbeitet und Bach mit ihren Werken beeinflusst, so etwa Jan Dismas Zelenka, Johann Mattheson, Georg Philipp Telemann, Reinhard Keiser und Georg Friedrich Händel.", "Ob Bach auch Anregungen seiner Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel aufnahm, ist nicht gesichert, aber zu vermuten.", "Dass manche Kompositionen der beiden ältesten Bachsöhne als Werke des Vaters galten und umgekehrt, deutet darauf hin.", "", "=== Die Kompositionen", "", "Eine Liste aller Werke Bachs ist das Bach-Werke-Verzeichnis.", "", "Bach eignete sich bei seiner Arbeit an den verschiedenen Wirkungsstätten unter dem Einfluss der oben genannten Komponisten nach und nach die unterschiedlichsten Gattungen, Kompositionsstile und Musizierweisen an.", "Diesem Ziel galten auch einige von Bachs Reisen.", "Mit Ausnahme der Oper komponierte Bach Werke in allen zu seiner Zeit verbreiteten musikalischen Gattungen.", "", "==== Vokalmusik", "", "Siehe auch:", "Bachkantate und Liste der Bachkantaten", "", "Von Bach sind rund 200 Kirchenkantaten erhalten.", "In seinen Kantaten und Passionen griff er häufig auf populäre Choräle des evangelischen Kirchengesangbuches zurück.", "Eine größere Anzahl seiner Werke, vor allem aus der frühen Schaffenszeit, gilt als verschollen.", "Laut Nekrolog komponierte Bach fünf Passionen, erhalten sind aber nur die Johannes- und Matthäuspassion.", "Verschollen ist eine Markuspassion (deren Libretto erhalten ist, so dass teilweise Rekonstruktionen versucht wurden).", "Es existiert eine um 1730 entstandene Lukaspassion, die zum Teil mit der Handschrift Bachs niedergeschrieben ist.", "Die heutige Musikwissenschaft nimmt aber an, dass es sich dabei um Bachs Kopie des Werkes eines anderen Komponisten handelt.", "Das fünfte Werk dürfte eine einchörige Variante der Matthäus-Passion sein.", "", "Daneben zählen zu seinen Vokalkompositionen weltliche Kantaten (die bekanntesten sind die Jagdkantate und die Kaffee-Kantate), Motetten, mehrere Messen, ein Magnificat, drei Oratorien, mehrere Drammi per musica sowie Choräle, Arien und geistliche Lieder.", "", "==== Musik für Tasteninstrumente", "", "Umfangreich sind Bachs Werke für Tasteninstrumente.", "Zu den dezidierten Orgelwerken zählen Präludien und Fugen, Fantasien, Toccaten, die Passacaglia in c-Moll, eine Pastorella, Triosonaten, Orgelchoräle, Choralvorspiele, Choralbearbeitungen, Choralpartiten, Choralvariationen, Concerti.", "Dem Cembalo (oder Clavichord) gewidmet sind die zwei- und dreistimmigen Inventionen und Sinfonien, Suiten, Partiten, Fantasien, Ouvertüren, Themata mit Variationen, Präludien oder Fantasien mit zugehörigen Fugen, Toccaten, Sonaten.", "", "==== Instrumentalmusik", "", "Bach schuf auch für andere Instrumente Solowerke, so je drei Sonaten und Partiten für Violine und sechs Suiten für Violoncello.", "An Musik für Laute solo sind Suiten, Präludien und Fugen überliefert, außerdem eine Suite für Traversflöte solo.", "", "Im Bereich der Kammermusik komponierte Bach Solosonaten mit Basso Continuo oder obligatem Cembalo sowie einige Triosonaten, an Orchestermusik eine Reihe von Konzerten für ein bis drei Soloinstrumente (darunter auch für Cembalo) sowie vier Orchestersuiten.", "", "=== Musiksprache und Kompositionstechnik", "", "Bach hat auf vielen Gebieten der Musik Bahnbrechendes geschaffen und zur Weiterentwicklung musikalischer Formen und der Musiksprache beigetragen.", "Einige seiner Werke überschreiten den tradierten Formenkanon weit.", "Er galt schon den Zeitgenossen als bedeutender \"Harmonist\", der die Möglichkeiten der Dur-Moll-Tonalität durch den gesamten Quintenzirkel ausschöpfte wie vor ihm kein zweiter.", "Vermutlich angeregt durch die verschiedenen Temperierungen von Andreas Werckmeister komponierte Bach sein Wohltemperiertes Clavier, dessen Popularität später der wohltemperierten Stimmung zum Durchbruch verhalf.", "Bach ging es darin - wie es Kirnberger beschrieben hat - unter anderem darum, die von der Temperierung abhängige Vielfalt tonartbezogener Affekte darzustellen und zu lehren.", "", "In Bachs Werken werden neue Wege der Harmonik beschritten (z. B. Chromatische Fantasie und Fuge).", "Die kontrapunktische Technik der Komposition und die Technik des Fugensatzes brachte er zu meisterhafter Beherrschung (z. B. im Wohltemperierten Clavier I und II, und in der Kunst der Fuge).", "Seine polyphone Kompositionstechnik fand ihren Niederschlag in zahlreichen Instrumental- und Vokalwerken.", "", "=== Instrumentenbau und Spieltechnik", "", "Neben seiner Wirkung als Musiker und Komponist hatte Bach auch Einfluss auf die praxisbezogene Musiktheorie, die später vor allem in den Schriften Johann Philipp Kirnbergers erfasst wurde.", "Er beherrschte mehrere Instrumente (Orgel, Cembalo, Clavichord, Violine, Bratsche und möglicherweise noch weitere) und kannte ihre technischen Möglichkeiten aus eigener Erfahrung.", "", "Bach war außerdem an den technischen Aspekten des Instrumentenbaus sehr interessiert und setzte sich für die Weiter- und Neuentwicklung von Musikinstrumenten ein.", "Dies war auf eine Erweiterung der kompositorischen Mittel ausgerichtet.", "Bei den Tasteninstrumenten interessierten ihn besonders klangliche Neuentwicklungen.", "Er beschäftigte sich zum Beispiel mit deren Temperierung, bei den Orgeln mit deren Klangdisposition und mechanischen Qualitäten.", "Ein Beispiel ist Bachs Disposition der neüen reparatur des Orgelwercks ad D: Blasii (Mühlhausen 1708).", "Als Kind erlebte er den Bau der von seinem Onkel disponierten Stertzing-Orgel in der Eisenacher Georgenkirche mit, soll von dieser beeindruckt gewesen sein und viele ihrer klanglichen Eigenschaften später immer wieder gefordert haben.", "", "Bach hatte einen ausgezeichneten Ruf als Orgelgutachter.", "Bei zahlreichen Orgel-Neu- und -umbauten wurde er hinzugezogen: so beispielsweise 1716 in Halle (Cuntzius-Orgel der Liebfrauenkirche), 1717 in der Leipziger Paulinerkirche (Scheibe-Orgel), 1723 in Störmthal (Hildebrandt-Orgel), 1724 in Gera (Fincke-Orgel der Salvatorkirche), 1739 Altenburg (Trost-Orgel der Schlosskirche), 1743 Johanniskirche Leipzig (Scheibe-Orgel), 1743-1746 Naumburg (Hildebrandt-Orgel in der Wenzelskirche) und weiteren.", "Mit bedeutenden Orgelbauern wie Gottfried Silbermann war er persönlich bekannt und als Orgel-Fachmann, der sich mit technischen Details auskannte, respektiert.", "Er unterstützte Silbermann in der Entwicklung des Pianofortes, das in Bachs späten Jahren, einem Bericht seines Schülers Johann Friedrich Agricola zufolge, \"von ihm völlige Gutheißung erlangte\".", "", "Daneben wird Bach häufig als Mitbegründer der Spieltechnik mit dem Daumen als vollwertigem Spielfinger bei den Tasteninstrumenten genannt.", "Diese Technik ermöglichte eine neue Virtuosität und einen eleganten vielstimmigen Vortrag.", "\"Er hatte sich eine eigene Fingerordnung ausgesonnen, daß es ihm nicht schwer fiel, die größten Schwierigkeiten mit der fließensten Leichtigkeit herauszubringen ... Man ... weiß, daß es dabey hauptsächlich auf den Gebrauch des Daumens ankömmt\".", "", "=== Bach und die \"musicalische Wissenschaft\"", "", "Bach sah sich selbst zunehmend als Musikgelehrten, der Werke musikalischer Wissenschaft erstellte.", "Den Kernpunkt der musikalischen Wissenschaft bildet in Bachs Verständnis das alte aristotelische Prinzip der Kunst als Imitation der Natur.", "Für Bach liegt die Kunst zwischen der realen Welt - der Natur - und Gott, der diese reale Welt ordnet.", "Die musikalische Harmonie nimmt Bezug auf die Ordnung der Natur und ihren göttlichen Ursprung.", "Der \"Traum von der Einheit der Wissenschaften\" reizte Bach nicht weniger als die führenden Köpfe und Denker seiner Zeit, und so folgte er seinem eigenen empirischen Weg, indem er die \"verstecktesten Geheimnisse der Harmonie in die künstlichste Ausübung\" brachte und die bis dahin bekannten Grenzen der Komposition und der musikalischen Darstellung im Ausmaß und im Detail aufhob und erweiterte.", "", "Im Jahre 1750 zog Bachs Schüler Johann Friedrich Agricola in einem Brief eine Parallele zwischen Bach und Newton, in dem er betont, dass Bachs Musik am besten von Musikkennern geschätzt werden könne, und äußerte: \"Nicht alle Gelehrte sind vermögend einen Neuton zu verstehen; aber diejenigen, die es in den tiefsinnigen Wissenschaften so weit gebracht haben, daß sie ihn verstehen können, finden hingegen ein desto größeres Vergnügen und einen wahren Nutzen, wenn sie seine Schriften lesen\".", "", "=== Verhältnis zur Religion", "", "Bachs Musik gilt heute als Gipfelpunkt der lutherischen Kirchenmusik und als \"musikalischer Ausdruck der Reformation\".", "Der schwedische Bischof Nathan Söderblom ging 1929 so weit, seine Musik als \"fünftes Evangelium\" zu bezeichnen.", "", "Von Bach selbst sind nur sehr wenige Selbstzeugnisse über seine religiösen Auffassungen überliefert.", "Unter den 52 theologischen Büchern und Erbauungsschriften in 81 Bänden aus seinem Nachlass befanden sich die Werke Martin Luthers, die Schriften orthodox-lutherischer Theologen wie Abraham Calov (mit handschriftlichen Vermerken Bachs), Johannes Olearius, Heinrich Müller, August Pfeiffer, Erdmann Neumeister, aber auch Schriften der Pietisten Philipp Jacob Spener (Eyfer wider das Papstthum) und Johann Jakob Rambach (Betrachtung über die Thränen Jesu).", "", "Nach Bachs Auffassung hatte Musik zwei wesentliche Zwecke: \"und soll wie aller Music Finis und End Ursache anders nicht, als nur zu Gottes Ehre und Recreation des Gemüths seyn\", weswegen er auch viele seiner Werke mit \"SDG\" (Soli Deo Gloria, lateinisch für \"Gott allein die Ehre\") unterzeichnete.", "Seine Bitte um Entlassung aus dem Dienst in Mühlhausen begründete Bach am 26. Juni 1708 mit dem Hinweis auf seinen \"Endzweck, nemlich eine regulirte kirchen music zu Gottes Ehren\".", "Diese umfassende lutherische Kirchenmusik, die einen entsprechenden Aufführungsapparat voraussetzte, konnte er schließlich in Leipzig mit der Komposition von mehreren vollständigen Kantatenjahrgängen verwirklichen.", "", "Die wenigen schriftlichen Äußerungen (meist Anmerkungen in seinen theologischen Büchern), die von Bach erhalten sind, weisen ihn als gläubigen Lutheraner aus.", "Allerdings spricht einiges dafür, dass sein Verhältnis zur Religion im Gegensatz zur strengen lutherischen Orthodoxie Leipzigs nicht auf Abgrenzung angelegt war.", "Bereits in Köthen hatte er ein enges persönliches Verhältnis zu seinem herzoglichen Dienstherrn, obwohl dieser Calvinist war.", "In seiner Leipziger Zeit komponierte er die h-Moll-Messe für den katholischen Dresdner Hof.", "", "Bachs geistliche Vokalwerke erweisen ihn als Ausleger der Bibel:", "Sie sind als \"klingende Predigt\" (praedicatio sonora) angelegt und widerspiegeln eine reflektierte theologische Deutung.", "Der theologische Bachforscher Martin Petzoldt plädiert in diesem Zusammenhang für eine differenzierte Sichtweise, denn der \"Ausleger der Bibel\" habe \"spätestens in seinem letzten Lebensjahrzehnt\" zu einer \"veränderten Frömmigkeit\" gefunden.", "Diese These macht sowohl die Wahl von Bachs Beichtvater Christoph Wolle, sein gutes Verhältnis zum Wolffianer Lorenz Christoph Mizler als auch den Beitritt Bachs zu dessen Societät (1747) nachvollziehbar.", "Bach hat sich demzufolge gegenüber den unterschiedlichsten Vertretern der Aufklärung - dem gemäßigten Wolle und dem radikaleren Mizler - nicht abgegrenzt, sondern seine Nähe zu ihnen bekundet.", "Bachs Öffnung für die Aufklärung zieht zwar nicht zwangsläufig eine Abwendung von seiner bisherigen Frömmigkeit nach sich.", "Damit riskierte Bach aber einen Konflikt mit seinen konservativen theologischen Vorgesetzten, z. B. mit dem Leipziger Superintendenten Salomon Deyling, denn dieser bildete zusammen mit Heinrich Klausing das \"Zentrum der Phalanx der entschiedenen Gegner aller Tendenzen der neueren Philosophie\".", "Das von Bach in dem für ihn ereignisreichen Jahr 1747 abgelegte Symbolum (Glaubensbekenntnis) \"Christus coronabit crucigeros\" wurde sowohl aus der Perspektive der lutherischen Orthodoxie als auch im Zusammenhang mit den oben genannten Ereignissen dieses Jahres bzw. dem geistesgeschichtlichen Konfliktfeld Leipzigs der 1740er Jahre interpretiert.", "", "== Rezeption", "", "=== Zu Lebzeiten", "", "Zu seinen Lebzeiten fand Bachs kompositorisches Schaffen nur eingeschränkt Beachtung, verglichen etwa mit dem seiner Zeitgenossen Georg Friedrich Händel oder Georg Philipp Telemann.", "Allerdings war er sicher auch kein \"verkanntes Genie\", sondern Musikkennern wie Johann Mattheson und Giovanni Battista Martini europaweit ein Begriff.", "Nach seinem Tod erschien im selben Band von Mizlers Musikalischer Bibliothek, in dem 1754 auch der Nekrolog abgedruckt wurde, eine Aufzählung der \"berühmtesten deutschen Musiker\".", "Die dort gewählte Reihenfolge ist die folgende: 1. Hasse, 2. Händel, 3. Telemann, 4. die beiden Graun, 5. Stölzel, 6. Bach, 7. Pisendel, 8. Quantz und 9. Bümler.", "Europaweit bekannt war Bach zu Lebzeiten vor allem als Organist und Cembalovirtuose sowie als Meister der Improvisation.", "Der Musikkritiker Johann Adolf Scheibe schrieb 1737 über Bachs Fähigkeiten als Virtuose:", "", "Der gleichaltrige Universalgelehrte und lutherische Pfarrer der Traukirche von Bach in Dornheim, Johann Gottfried Gregorii alias Melissantes, zählte Bach im Jahr 1744 genau wie Johann Georg Ahle oder die Bachschüler Johann Heinrich Buttstett und Johann Ludwig Krebs in einer berufskundlichen Abhandlung zu den besten deutschen Organisten.", "", "An die überragende Improvisationskunst Bachs konnte sich Friedrich der Große noch 27 Jahre nach dessen Besuch in Potsdam gut erinnern:", "", "Der mit Bach befreundete Johann Gottfried Walther beschreibt in seinem Musicalischen Lexicon von 1732 Bachs bisherigen beruflichen Werdegang recht genau, beschränkt sich aber in der Angabe seiner Werke auf die 1731 in Kupfer herausgekommenen vortrefflichen Claviersachen, nämlich die sechs Partiten.", "", "=== Tradierung durch Söhne und Schüler", "", "Nach Bachs Tod bestand zunächst kaum ein Verlangen, seine Werke weiterhin aufzuführen.", "Es war zu dieser Zeit auch unüblich, wie es im heutigen Konzertgeschehen der Fall ist, Werke längst verstorbener Komponisten der Vergangenheit öffentlich in Konzerten aufzuführen.", "Der Musikgeschmack in der Zeit nach Bach sehnte sich nach einem \"natürlichen\" und \"empfindsamen\" Musikstil.", "Bachs Musik wurde vielfach als künstlich und unnatürlich empfunden.", "In den Worten des schon zitierten Scheibe:", "", "Auch die meisten Thomaskantoren des ausgehenden 18. Jahrhunderts kümmerten sich wenig um die Aufführung und Bewahrung der Kompositionen ihres Vorgängers.", "Das Andenken an Bach pflegten außer einigen Musikliebhabern vor allem seine von ihm unterrichteten Söhne, die selbst Komponisten geworden waren.", "Allerdings beschritten sie durchaus eigene Wege.", "", "Ein weiterer Sohn, Johann Gottfried Bernhard Bach, bereitete dem Vater überwiegend Sorgen.", "Er verschwand 23-jährig plötzlich unter Hinterlassung eines Schuldenberges von seiner Organistenstelle in Sangerhausen und starb schon ein Jahr später 1739 in Jena an \"hitzigem Fieber\".", "", "Während seiner gesamten Schaffenszeit war Bach als Instrumental- und Kompositionslehrer tätig, insgesamt 81 Schüler sind nachweisbar.", "Die Schüler lebten, oft über lange Zeit, im Haushalt der Familie und nahmen später wichtige Kapellmeister- und Kantorenposten ein.", "Sie waren es, die neben seinen Söhnen Bachs Namen und musikalischen Nachlass auch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts lebendig erhielten.", "Bekannte Schüler Bachs waren Johann Ludwig Krebs und Johann Philipp Kirnberger, der Bachs Kompositionslehre und Wohltemperierte Stimmung weitergab.", "Dadurch wurden zwar etliche Kompositionen Bachs zu Lehrwerken für spätere Komponisten, wie dem jugendlichen Ludwig van Beethoven, wurden aber dennoch in den ersten achtzig Jahren nach Bachs Tod kaum öffentlich aufgeführt.", "", "=== Einwirkung auf die Wiener Klassiker", "", "Haydn und Mozart meinten zunächst Carl Philipp Emanuel, wenn sie von Bach sprachen; er gab ihnen, vor allem Haydn, entscheidende Anregungen zum eigenen Stil.", "Mozart wurde außerdem durch die Musik Johann Christian Bachs beeinflusst, den er 1764/65 auf einer Konzertreise als \"Wunderkind\" in London kennengelernt hatte.", "Johann Sebastian Bach trat erst spät in beider Bewusstsein.", "", "Ab April 1782 lernte Wolfgang Amadeus Mozart im Hause Gottfried van Swietens Werke von Händel und Bach kennen.", "Mozart studierte vor allem Bachs Klavierfugen und eignete sich systematisch deren Kompositionstechniken an.", "", "1789 hörte Mozart bei einem Besuch in der Leipziger Thomaskirche Bachs Motette \"Singet dem Herrn ein neues Lied\" (BWV 225).", "Außerordentlich beeindruckt, vertiefte er sich in diese und andere Partituren Bachs.", "Spuren dieser Begegnung sind die spontan komponierte kleine Gigue und vermehrt polyphone Setzweisen in Mozarts späterem Schaffen.", "", "Ludwig van Beethoven studierte bereits als Kind Klavierwerke J. S. Bachs.", "Sein Bonner Lehrer Christian Gottlob Neefe schrieb 1783 in Cramers Magazin der Musik über ihn:", "\"Er spielt sehr fertig und mit Kraft das Clavier, ließt sehr gut vom Blatt, und um alles in einem zu sagen:", "Er spielt größtentheils das wohltemperirte Clavier von Sebastian Bach\".", "Nachdem Beethoven 1792 als 22-Jähriger nach Wien gekommen war, setzte sich die Beschäftigung mit Bachs Werken fort.", "Im Salon des erwähnten Baron von Swieten spielte er regelmäßig die verschiedensten Bachschen Kompositionen:", "", "Beethoven setzte sich besonders in seinen späten Werken mit Bachs polyphonen Techniken und Formen auseinander, so z. B. in der Klaviersonate op.", "110 und in den Diabelli-Variationen sowie in seinen Streichquartetten op.", "127, op. 130, op. 131, op.", "132 und op.", "133 (Große Fuge).", "Eine Verwandtschaft mancher Werke Beethovens mit der Musik Bachs ist unverkennbar, so ist das Thema des Arioso Dolente aus der Sonate op.", "110 deutlich einer Altarie aus Bachs Johannespassion entlehnt.", "", "=== Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert", "", "Der erste markante Wendepunkt in der Wahrnehmung und Wertschätzung des Bachschen Werks ist die Bach-Biografie Johann Nikolaus Forkels (1749-1818).", "Forkel war Universitätsmusikdirektor in Göttingen und zugleich Musikhistoriker.", "Er hatte noch die beiden Bach-Söhne C. P. Emanuel und Wilhelm Friedemann persönlich gekannt und einen wesentlichen Teil seiner Informationen über sie bezogen.", "In der Vorrede zur 1802 erschienenen Biografie appellierte er an den nationalen Sinn:", "", "Im Schlusssatz seiner Biografie bezeichnet Forkel Bach enthusiastisch als den \"größten musikalischen Dichter und den größten musikalischen Deklamator, den es je gegeben hat und den es wahrscheinlich je geben wird\".", "", "Dem damals erst 20-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy, einem Schüler Carl Friedrich Zelters, gebührt das Verdienst, Johann Sebastian Bach fast achtzig Jahre nach dessen Tod wieder einer breiten Öffentlichkeit ins Bewusstsein gerückt zu haben - mit der Wiederaufführung der Matthäus-Passion in einer verkürzten Fassung am 11. März 1829 mit der 1791 gegründeten Sing-Akademie zu Berlin.", "Er kam damit der bereits früher geplanten Aufführung durch seinen Freund Johann Nepomuk Schelble mit dessen Cäcilienchor in Frankfurt zuvor, gab damit einen enormen Anstoß für die Publizität der Bachschen Musik und leitete die Bach-Renaissance ein.", "Die um 1810 geborene Generation romantischer Komponisten erlebte Bachsche Kompositionen als poetische Musik und nahm sie sich vielfältig zum Vorbild.", "Für Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Robert Schumann (1810-1856) und Frederic Chopin (1810-1849), ja selbst für Franz Liszt (1811-1886) waren Bachs Werke eine wichtige Voraussetzung für das eigene Schaffen.", "Mendelssohn Bartholdy, Chopin und Liszt waren es - neben Adolf Henselt, Ferdinand von Hiller, Ignaz Moscheles, Clara Schumann, Sigismund Thalberg und vielen Lisztschülern -, die Klavierwerke Bachs in ihre Konzertprogramme aufnahmen.", "Besonders das Konzert für drei Klaviere d-Moll (BWV 1063) und das Solokonzert d-Moll (BWV 1052) wurden häufig aufgeführt und machten das bürgerliche Konzertpublikum mit dem Instrumentalwerk Bachs bekannt.", "All das war freilich weit entfernt von einer historischen Aufführungspraxis.", "Die Musical Times schrieb im Januar 1848 in einem Nachruf auf Mendelssohn:", "", "Schumann schrieb über die Aufführung der Johannespassion in Düsseldorf:", "", "Schließlich war das Publikum ab der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Bachs Instrumentalmusik besser vertraut als mit den geistlichen Werken, einschließlich der Passionen.", "Im Jahr 1850 wurde unter Beteiligung von Schumann, Liszt, Ignaz Moscheles, Louis Spohr, Otto Jahn, Carl von Winterfeld, Siegfried Wilhelm Dehn, Carl Ferdinand Becker und des Thomaskantors Moritz Hauptmann in Leipzig die Bach-Gesellschaft gegründet, die das Ziel hatte, die Werke Bachs in einer Gesamtausgabe herauszugeben.", "Auch Johannes Brahms (1833-1897), dessen musikalischer Historismus sich auf J. S. Bach gründete, war maßgeblich an dieser ersten Gesamtausgabe von Bachs Werken beteiligt.", "Mit Beendigung dieser Aufgabe im Jahr 1900 löste sich die Bach-Gesellschaft satzungsgemäß wieder auf, zugleich konstituierte sich auf Initiative von Hermann Kretzschmar und unter Mitwirkung von Oskar von Hase, Martin Blumner, Siegfried Ochs, Joseph Joachim, Franz Wüllner und des Thomaskantors Gustav Schreck die Neue Bachgesellschaft.", "", "=== 20. und 21. Jahrhundert", "", "Erst im 20. Jahrhundert erlebten Bachs Kompositionen eine systematische Pflege im öffentlichen Musikleben und in der Musikwissenschaft.", "", "Die Werke Bachs wurden seit den 1970er Jahren zunehmend Gegenstand der historischen Aufführungspraxis.", "Sie hat vielen Interpreten und Hörern einen neuen Zugang zu seiner Musik ermöglicht.", "Einen Anfang dazu hatte 1903 schon Wanda Landowska mit ihrem ersten öffentlichen Cembalo-Recital gemacht und mit ersten Schallplattenaufnahmen 1923 und der Gründung der Ecole de Musique Ancienne im Jahre 1925 den Weg zum \"Originalklang\" geebnet.", "Bach wird aber ebenso auf modernen Instrumenten gespielt.", "Die Einspielungen des kanadischen Pianisten Glenn Gould auf einem modernen Flügel, die sich durch Klarheit und tiefes Verständnis des Kontrapunkts auszeichnen, gelten als Meilensteine der Bach-Interpretation.", "", "Im 20. Jahrhundert erfuhr das Werk Bachs auch eine Reihe populärer Adaptionen.", "Viele davon sind trivial und haben nur zitierenden Charakter, aber es gab auch ernsthaftere Annäherungen - so von Jacques Loussier mit seinem Projekt Play Bach, von Ward Swingle mit seinen Swingle Singers und von Walter Carlos, der mit seinem Moog-Synthesizer eine neue klangliche Perspektive auf Bachs Werk eröffnete.", "Besonders Jazz-Musiker haben in der konzertanten Bachschen Mehrstimmigkeit und in seiner Fugentechnik immer wieder Anregungen gefunden, etwa Nina Simone, Dave Brubeck oder Keith Jarrett.", "Auch in der Pop- und Rockmusik (etwa bei Deep Purple bzw. Ritchie Blackmore, The Nice und Ekseption) finden sich Entlehnungen und Einflüsse Bachs.", "Dabei reicht das Spektrum von Inspirationen ohne genau fassbare Bezüge (wie beispielsweise bei Paul McCartneys Lied Blackbird, das gegenüber Bachs Bourree e-Moll BV 996 Unterschiede in Takt, Tonart und Melodieführung aufweist) bis hin zu bewussten Dekonstruktionen (wie Francois Sarhans verfremdende Bearbeitung von Bachs Präludium und Fuge C-Dur BWV 846).", "Während bei der Paraphrase ein Kompositionsstil nur imitiert wird (wie Bachs Air BWV 1068 in A Whiter Shade of Pale der britischen Band Procol Harum), ist das Zitat eine wörtliche Übernahme und auf Erkennbarkeit der Vorlage und ihrer Umgebung angelegt (wie bei zahlreichen Bach-Zitaten der Band The Nice).", "Hingegen beruhen Adaptionen auf verkürzten Arrangements der Vorlage (wie Jethro Tulls neuinstrumentierte Bearbeitung von Bachs Bourree).", "", "Auch in der zeitgenössischen Kunstmusik finden sich zahlreiche Bach-Referenzen.", "Hatte schon Alban Berg in seinem Violinkonzert (1935) dem Choralzitat \"Es ist genug\" (aus der Kantate O Ewigkeit, du Donnerwort, BWV 60) zentrale Bedeutung eingeräumt, so legt in neuerer Zeit Klaus Huber seiner Komposition Senfkorn (1975) einen Passus der Bass-Arie \"Es ist vollbracht\" (aus der Kantate BWV 159) zugrunde.", "Isang Yun nahm sich im Violin-Solowerk Königliches Thema (1976) des Themas aus dem Musikalischen Opfer ebenso an wie zeitgleich Jürg Baur in Kontrapunkte 77.", "Variationen über \"Es ist genug\" komponierte Edison Denissow 1984 (Ensemblefassung 1986).", "Meditationen über den Bach-Choral \"Vor deinen Thron tret ich hiermit\" (BWV 668) schuf Sofia Gubaidulina 1993.", "Reinhard Wolschina versah seine moments of silence (2000) mit dem Untertitel fünf Postludien für J.S.B.", "Auf Bachs c-moll-Passacaglia BWV 582 reflektiert Jörg-Peter Mittmann in seinem Werk Passacaglia (2006).", "In ...mit Bach (2002) entfaltet derselbe Komponist eine Klangfläche über den Choral \"Jesus bleibet meine Freude\" (BWV 147).", "", "Allein das Motiv B-A-C-H, das Bach selbst in das letzte Stück seiner Kunst der Fuge eingeflochten hat, wurde von mehr als 300 Komponisten aufgegriffen, zum Beispiel von Hanns Eisler in Präludium und Fuge über B-A-C-H (1934).", "Arvo Pärt verfasste eine Collage über B-A-C-H (1964), die er später zum Concerto Piccolo über B-A-C-H (1994) erweiterte.", "Jean-Luc Darbellay spielt in Vagues (Hommage a J. S. Bach) (2006) auf Beethovens Ausspruch \"Nicht Bach, Meer sollte er heißen\" an und greift ebenso auf das Motiv B-A-C-H zurück.", "", "Keine Bach-Referenz im engeren Sinne bilden die Bachianas brasileiras (1930-1945) von Heitor Villa-Lobos.", "", "=== Gedenken", "", "Bach zu Ehren wurden, vor allem im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zahlreiche Denkmäler errichtet.", "Dazu gehören unter anderem:", "", "Zu Ehren des Komponisten finden an verschiedenen Wirkungsstätten Bachs und anderen Kulturzentren Musikfestivals statt.", "Das Bachfest Leipzig wird seit 1908 durchgeführt.", "Alle zwei Jahre werden in Köthen die Köthener Bachfesttage im Rahmen der Musikfeste Sachsen-Anhalt veranstaltet.", "Die Thüringer Bachwochen sind das größte Festival klassischer Musik in Thüringen.", "Seit 1947 findet die Bachwoche Ansbach statt.", "Die Frankfurter Bachkonzerte wurden 1961 ins Leben gerufen und die Würzburger Bachtage im Jahr 1969.", "", "Als besondere Form der Ehrung ist die Benennung von neu entdeckten Himmelskörpern nach Persönlichkeiten der Geschichte seit über 100 Jahren gebräuchlich.", "Nach Johann Sebastian Bach sind bisher schon neun Planetoiden im Asteroidengürtel der Sonne benannt worden, hierbei wurden auch die wichtigsten Wirkungsorte berücksichtigt.", "Der 1931 von K. Reinmuth entdeckte Planetoid Nr. 1814 (1931 TW1) trägt den offiziellen Namen Bach.", "", "Bach und seine Werke werden auf zahlreichen deutschen und ausländischen Briefmarken und Münzen dargestellt.", "", "Am Westufer des Störmthaler Sees bei Leipzig wird mit Unterstützung des Bachfest Leipzig der Johann-Sebastian-Bach-Wald angepflanzt.", "In Störmthal prüfte Bach die 1723 von Zacharias Hildebrandt erbaute Orgel, die mit der von Bach zu diesem Anlass komponierten Kantate Höchsterwünschtes Freudenfest (BWV 194) eingeweiht wurde.", "", "== Literatur", "", "Für eine um Vollständigkeit bemühte Bibliographie siehe Yo Tomitas \"Bach Bibliography\"" ]
[ "Johann Sebastian Bach war Musiker und Komponist.", "Auch heute noch ist er einer der wichtigsten Komponisten in der Geschichte der Musik.", "Seine Stücke für das Klavier, die Orgel, die Flöte, Gesang und das Orchester werden oft gespielt.", "Er wurde im Jahr 1685 in Eisenach in Thüringen geboren und steht für den Stil des Barock.", "", "Bach kam aus einer musikalischen Familie und lernte die Musik vom Vater und einem älteren Bruder.", "Das Komponieren, also Schreiben von Musikstücken, brachte er sich selbst bei.", "Mit 17 Jahren arbeitete er schon als Orgel-Spieler.", "", "Als er fast 40 war, wurde er Thomaskantor.", "Das heißt, er leitete den Chor der Thomaskirche in Leipzig in Sachsen.", "Die Kirche und ihre Thomasschule gibt es auch heute noch.", "Hier arbeitete Bach bis zu seinem Lebensende.", "", "Im Gegensatz zu seinen Söhnen Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emmanuel war Johann Sebastian Bach eher etwas für Musik-Kenner.", "Nach seinem Tod im Jahre 1750 wurde er bald vergessen.", "Auch in der Thomaskirche hat man seine Werke kaum noch gespielt.", "Es dauerte fast 100 Jahre, bis man Bachs Werke wiederentdeckte und schätzen lernte.", "", "== Was für Musik machte Bach?", "", "Johann Sebastian Bach interessierte sich für allerlei Arten von Musik und hatte Respekt für andere Musiker.", "Mit Instrumenten kannte er sich gut aus.", "Er wusste auch von den Ideen, die hinter der Musik stecken.", "", "Besonders gut konnte Bach Orgel spielen.", "Wenn man ihm eine Melodie vorgesungen hat, konnte er sie sofort mit bis zu acht Stimmen auf der Orgel nachspielen.", "Ein berühmtes Stück Bachs ist \"Das Wohltemperierte Klavier\", das zeigen soll, was man alles aus den Tasten herausholen kann.", "Noch berühmter sind die großen Werke für Orchester und Chöre:", "Das \"Weihnachtsoratorium\" wird zu Weihnachten gespielt und erzählt von der Geburt von Jesus Christus." ]
966
Johann Strauss Sohn
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Strauss_(Sohn)
https://klexikon.zum.de/wiki/Johann_Strauss_Sohn
[ "Johann Baptist Strauss (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien-Neubau; + 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als \"Walzerkönig\" international geschätzt.", "Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als Johann Strauss (Sohn) bezeichnet.", "", "== Leben", "", "=== Abstammung und Name", "", "Die Familie stammte im Wesentlichen aus dem Raum Wien und Niederösterreich.", "", "Der Name Strauss ist in Nachschlagewerken häufig mit ß zu finden.", "Die Familie Strauss, ebenso wie Johann Strauss selbst, schrieb den Namen in der Schreibweise \"Straus\" mit langem und rundem S.", "Seine Familie nannte ihn Schani, abgeleitet von italienisch Gianni oder französisch Jean für \"Johann\", ein Kosename, der auch unter Musikfreunden für den Komponisten üblich wurde.", "", "=== Musikalische Laufbahn", "", "Sein Vater Johann Strauss sah für \"Johann II.\" ursprünglich eine Laufbahn als Beamter vor, doch seine bald allein erziehende Mutter Anna, geborene Streim (1801-1870), die alles daran setzte, mit der Unterstützung ihres Sohnes Rache für die Untreue ihres Gatten zu nehmen, ermöglichte Johann junior eine Musikausbildung, u. a. bei Joseph Drechsler.", "", "Bereits mit sechs Jahren hatte Johann junior seinen ersten Walzer komponiert; Violinunterricht hatte er heimlich genommen.", "", "Da der Vater mit der Familie gebrochen hatte, musste Johann junior als Ältester für die Ernährung der Familie sorgen und er begann, Konzerte zu geben.", "Schon sein erster Auftritt im Casino Dommayer am 15. Oktober 1844 im Wiener Vorort Hietzing, einem in der ganzen Region bekannten Vergnügungslokal, wurde ein Riesenerfolg.", "Tourneen führten ihn mit seinem eigenen Orchester (was die Rivalität zum Vater verstärkte) Nach dem Tod seines Vaters, 1849, übernahm er dessen Orchester und vereinigte es mit seinem.", "In den Jahren 1856 bis 1865 reiste er jeden Sommer auf Einladung der russischen Eisenbahngesellschaft nach Pawlowsk bei St. Petersburg.", "Dort gab er nicht nur Gastspiele.", "Es entstanden auch viele neue Werke, die er dann in sein Repertoire aufnahm.", "Außerdem hatte Strauss eine Liebesaffäre mit der russischen Komponistin Olga Smirnitskaja.", "Weitere Tourneen führten ihn durch Europa und nach Nordamerika.", "", "Da er für die Revolutionäre des Jahres 1848 einige Werke komponiert hatte - z. B. den Freiheitslieder-Walzer und den Revolutionsmarsch - und damit Sympathie für die Aufstandsbewegung zeigte, zog er die Aufmerksamkeit der Zensurbehörden auf sich und fiel bei Hof trotz seiner Popularität in Ungnade.", "So wurde er deshalb von Kaiser Franz Joseph I. erst 1863 zum \"k.k. Hofball-Musikdirektor\" ernannt.", "", "Er leitete nun bis 1871 alle Hofbälle.", "In dieser Zeit komponierte Strauss nur Tanzmusik, was seinen Ruf als \"Walzerkönig\" begründete.", "1866/1867 komponierte er in seiner damaligen Wohnung, 2., Praterstraße 54, den später weltbekannt gewordenen Donauwalzer (An der schönen blauen Donau), der heute als inoffizielle Hymne Wiens und Österreichs gilt.", "1871 wurde sein Ansuchen um Enthebung vom Posten des Hofball-Musikdirektors genehmigt; gleichzeitig wurde ihm der Franz-Joseph-Orden verliehen.", "Nachfolger wurde sein Bruder Eduard Strauß.", "", "Josef Strauss nahm seit 1853 an der Leitung des Straussorchesters teil und ab 1861 gesellte sich der damals 25-jährige Eduard Strauss offiziell als weiterer Dirigent zu der Kapelle, die er bis 1870 gemeinsam mit seinem Bruder Josef leitete.", "", "Jacques Offenbach, mit dem er 1864 zusammengetroffen war, hatte Strauss zur Komposition von Operetten angeregt, die Strauss selbst immer als \"komische Oper\" bezeichnete.", "Am 10. Februar 1871 hatte dann seine erste Operette, Indigo und die 40 Räuber, im Theater an der Wien Premiere.", "Ebenfalls an diesem Theater fand am 5. April 1874 die Uraufführung seiner erfolgreichsten und der wahrscheinlich bekanntesten Operette überhaupt statt, Die Fledermaus.", "Dieses Werk wurde 1894 in das Repertoire der k.k.", "Hofoper (heute Wiener Staatsoper) aufgenommen und ist die einzige Operette, die dort bis heute gespielt wird.", "Es folgte eine Reihe weiterer Operettenpremieren, darunter Der lustige Krieg und Eine Nacht in Venedig.", "Strauss wurde zu einer zentralen Figur der \"Goldenen Ära der Wiener Operette\".", "", "1876 erhielt Strauss die Baugenehmigung für ein Wohnhaus im Bezirk Wieden, Igelgasse 4/6, das Strauss im Haus 4 für sich und seine Familie selbst nutzte.", "Dieses sogenannte \"Strauss-Palais\" wurde 1878 fertiggestellt.", "Es lag nahe dem Palais Erzherzog Rainer und der Wiedner Hauptstraße, durch die man direkt in die Altstadt gelangte.", "1944 wurde es bei Luftangriffen durch Bomben zerstört.", "", "Von Juli 1880 bis 1893/94 gehörte ihm außerdem eine Villa in Schönau an der Triesting, die 1864 für den Industriellen Paul Pacher von Theinburg erbaut worden war.", "Strauss nutzte sie vornehmlich während der Sommermonate.", "In dieser Villa entstanden die Operetten Eine Nacht in Venedig und Der Zigeunerbaron, Teile der Oper Ritter Pasman sowie Tanzkompositionen, u. a. Rosen aus dem Süden und der Kuss-Walzer.", "", "Anlässlich seines 40-Jahre-Jubiläums als Künstler, das er wieder beim \"Dommayer\" feierte, wurde ihm von der Stadt Wien 1884 ehrenhalber das Wiener Bürgerrecht verliehen.", "Mit der Aufgabe der österreichischen Staatsbürgerschaft durch ihn erlosch dieses Bürgerrecht allerdings bereits 1886 wieder.", "", "1885 war Premiere des Zigeunerbarons mit Alexander Girardi in der Hauptrolle, darauf folgten einige heute weniger bekannte Operetten.", "Seine letzte Operette, Die Göttin der Vernunft, vollendete er nur, weil er sich vertraglich u. a. gegenüber Alexandrine von Schönerer zu der Komposition verpflichtet hatte.", "Da er das Libretto von Alfred Maria Willner ablehnte, distanzierte er sich vom Werk und erschien nicht einmal zur Premiere am 13. März 1897, die wiederum im Theater an der Wien stattfand.", "", "=== Ehen", "", "Strauss war insgesamt drei Mal verheiratet.", "Alle drei Ehen blieben kinderlos.", "", "==== Erste Ehe mit Jetty Treffz", "", "Seine erste Ehefrau war Henriette, geborene Chalupetzky, geb. 1818, als Sängerin bekannt unter dem Namen Jetty Treffz (dem Mädchennamen ihrer Mutter).", "Mit ihr bezog er 1862, im Jahr der Hochzeit, in Hietzing, Hetzendorfer Straße 18 (seit 1894 Maxingstraße), ein Sommerquartier und kaufte das bis 1878 immer wieder benützte Haus später.", "Er komponierte dort im Sommer 1873 den Großteil seiner Operette Die Fledermaus.", "In der Wintersaison wohnte das Paar meist im 1. oder 2. Bezirk, von 1866 an an der Adresse 2., Praterstraße 54 (heute Johann-Strauss-Wohnung des Wien Museums).", "", "Jetty starb 1878 in dem Haus in Hietzing.", "Im selben Jahr wurde das \"Strauss-Palais\" an der Igelgasse im 4. Bezirk fertiggestellt.", "", "==== Zweite Ehe mit Angelika Dittrich", "", "Schon wenige Wochen später heiratete Strauss die Schauspielerin Angelika Dittrich.", "1882 verließ sie ihn wegen des Direktors des Theaters an der Wien, Franz Steiner.", "Im selben Jahr wurde die Ehe \"von Tisch und Bett\" geschieden.", "Eine Trennung dem Bande nach war nicht möglich, da in Österreich das katholische Eherecht auch im bürgerlich-rechtlichen Bereich galt.", "", "==== Wechsel zur Staatsbürgerschaft von Sachsen-Coburg-Gotha", "", "Um erneut heiraten zu können, gab Strauss 1886 die österreichische Staatsbürgerschaft auf.", "Er wurde Staatsbürger des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha und damit Deutscher.", "Kraft Gesetzes musste nach dem für Deutsche geltenden Eherecht der Zivilehe die Ehe mit Angelika Strauss (geb. Dittrich) nunmehr auch bürgerlich-rechtlich getrennt werden, was Herzog Ernst II. 1887 tat:", "Seine zweite Ehefrau Angelika erteilte auf Anfrage aus Coburg vorab schriftlich ihre Zustimmung zu dieser zivilrechtlichen Scheidung.", "", "==== Dritte Ehe mit Adele Deutsch, verw. Strauss", "", "Strauss heiratete noch im selben Jahr 1887 in Coburg Adele, geborene Deutsch, verwitwete Strauss (1856-1930).", "Als seine Ehefrau wurde auch sie Bürgerin des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha und damit Deutsche.", "Beide waren vorher zum evangelisch-lutherischen Glauben übergetreten.", "Die kirchliche Trauung fand in Coburg in der Hofkapelle des Schlosses Ehrenburg statt.", "", "=== Tod", "", "Johann Strauss starb - als Deutscher und als Coburger Bürger, der er seit 1887 war - am 3. Juni 1899 in seinem Haus in der Igelgasse in Wien-Wieden an einer Lungenentzündung.", "Sein Leichnam wurde im Trauerhaus zunächst öffentlich aufgebahrt (währenddessen wurden 161 Kränze am Sarg niedergelegt) und am 6. Juni 1899 fand in der Evangelischen Stadtkirche A.B. in der Dorotheergasse der Einsegnungsgottesdienst statt.", "Anschließend wurde der Sarg in einer mehrstündigen Zeremonie unter Teilnahme vieler Tausender auf den Wiener Zentralfriedhof gebracht, vorbei an den Wirkungsstätten Theater an der Wien, Hofoper und Musikverein.", "Am offenen Grab ergriff Bürgermeister Karl Lueger das Wort.", "Unter den zahlreichen Trauergästen erwähnte die Tageszeitung Neue Freie Presse tags darauf Gustav Mahler, Ludwig Bösendorfer und Hermann Bahr.", "", "Strauss wurde am 8. Oktober 1899 schließlich in kleinem Kreis in einem Ehrengrab beigesetzt, das sich in der Nachbarschaft der Gräber anderer bekannter Musiker befindet (Gruppe 32A, Nr. 27).", "Das Grabdenkmal gestaltete Johannes Benk.", "", "=== Ehrungen", "", "Johann Strauss (Sohn) wurde zu seinen Lebzeiten mit zahlreichen Ehrungen bedacht.", "Am Anfang seiner Laufbahn als Kapellmeister und Komponist war er nicht zuletzt durch zahlreiche Dedikationen darauf bedacht, die Zahl seiner erhaltenen Auszeichnungen zu erhöhen.", "Im Alter stand Strauss diesen eher distanziert gegenüber.", "So soll er einer bekannten (jedoch nicht belegten) Anekdote zufolge die Sammlung in einem Zimmer in seiner Villa in der Igelgasse mit den Worten Und hier sehen Sie die Rumpelkammer meiner Berühmtheit gezeigt haben.", "", "Zu den wichtigsten Ehrungen zählen:", "", "Nach der Aufnahme im Verlassenschaftsverfahren war Johann Strauss (Sohn) im Verlauf seines Lebens neben den aufgeführten Ehrungen auch Inhaber folgender Orden und Ehrenzeichen geworden: \" 2.) des Ritterkreuzes I. Classe des Sachsen-Ernestinischen Hausordens; 3.) des Ritterkreuzes I. Classe des Badischen Zähringer Löwenordens, 2) Commandeurkreuz des spanischen Isabellaordens, 3) Ritterkreuz desselben Ordens, 4) Ritterkreuz des spanischen Ordens Carls III., 5) Commandeurdecoration des türkischen Medschidjeordens, 6) Commandeurkreuz des bulgar.", "Civilverdienstordens, 8) Offizierskreuz des Ordens der italien.", "Krone, 9) Ritterkreuz des italien.", "Mauritius- und Lazarus-Ordens, 10) Preußischer Roter Adler-Orden IV. Cl. und preuß.", "Kronenorden IV. Cl. auf Spange, 11) Preußischer Kronenorden IV. Cl., 12) Persischer Sonnen- & Löwenorden IV. Cl., 13) Pers.", "Sonnen- & Löwenorden in Pierres de Strass (Phantasiedecoration), 15) Silberne Sachsen-Coburg-Gotha 'schen Medaille für Kunst und Wissenschaft, 17) Kleine Sachsen-Coburg-Gotha 'schen silberne Verdienstmedaille, 18) Belgische Sauveteur-Medaille.\"", "", "Zu diesen Orden und Auszeichnungen gehört eine nicht näher bekannte Zahl von Dank- und Glückwunschschreiben, Kränzen und Kranzschleifen sowie Ehren- und Handschreiben unterschiedlichster Institutionen und Persönlichkeiten.", "", "== Rezeption", "", "=== Werk und Wirkung", "", "Von seinen Zeitgenossen wurde Strauss als Mensch wie als Künstler hochgeschätzt.", "Diese Wirkung hielt und hält bis heute an, wie folgende Zitatauswahl zeigt:", "", "Die Wertschätzung seiner Musik ersieht man auch daran, dass sein Walzer An der schönen blauen Donau (op. 314) als die inoffizielle Hymne Wiens und Österreichs gilt.", "", "=== Gedenken", "", "==== Johann-Strauss-Gesellschaften", "", "1936 wurde die \"Internationale Strauß-Gesellschaft\" Wien gegründet.", "Nach dem Anschluss Österreichs musste sie ihre Arbeit bereits 1938 wieder einstellen.", "1945 wurde sie wieder reaktiviert und benannte sich in den 1980er Jahren um in Johann-Strauß-Gesellschaft Wien (Obmann 2016: Peter Widholz).", "1960 gründete sich die erste ausländische Gesellschaft, die \"Schwedische Strauss-Gesellschaft\" (Svenska Strauss Sällskapet, Vorsitzender bis zu seinem Tod 2012: Leif Johannisson, seit 2013 und Stand 2016: Berth Vestergard).", "1964 folgte ihr die \"Johann-Strauss-Gesellschaft von Großbritannien\" (The Johann Strauss Society of Great Britain, langjähriger Vorsitzender und heute Ehrenpräsident: Peter Kemp, Vorsitzender (Stand 2016): John Diamond).", "", "Seit 1975 gibt es die Deutsche Johann Strauss Gesellschaft mit - seit 1991 - Sitz in Coburg (1. Vorsitzender seit 2011 (zunächst bis 2012 nur amtierend), Stand 2016: Ingolf Roßberg).", "In ihr sind traditionell auch die Schweizer Strauss-Freunde mit integriert.", "1991 folgte im deutschsprachigen Raum das Wiener Institut für Strauss-Forschung (Obmann 2016: Eduard Strauss) als ein forschungsorientierter Verein.", "", "Mit diesen, den Neugründungen des Jahres 2011 in New York, Oregon (beide USA) und in Wien (Kulturverein Wiener Blut, seit 2015 gleichzeitig Trägerverein für das Museum der Strauss-Dynastie, Gründungspräsident bis heute (Stand April 2016): Helmut Reichenauer) sowie den bestehenden Gesellschaften in Japan, den beiden in Kanada (Sitze jeweils in Edmonton und Quebec), den Philippinen, Polen, Rumänien, Russland (korrekt in St. Petersburg) und in Tschechien gibt es derzeit weltweit (Stand April 2016) 14 Johann-Strauss-Gesellschaften.", "", "==== Denkmäler, Gedenktafeln und Skulpturen", "", "In Wien erinnern zahlreiche Denkmäler und Gedenktafeln an Strauss.", "Im Jahr 1921 konnte das auf Grund einer privaten Initiative von Edmund Hellmer 1907 geschaffene Johann-Strauß-Denkmal im Wiener Stadtpark feierlich eingeweiht werden.", "Diese hatte sich seit dem Tod von Johann Strauss 1899 darum bemüht, allerdings verhinderten verschiedene Widerstände der Behörden und letztlich der Erste Weltkrieg und die unmittelbare Nachkriegszeit eine frühere Errichtung.", "1991 wurde die bis 1935 bestandene Vergoldung erneuert.", "Es ist heute eines der am meisten fotografierten Denkmäler in Wien.", "", "Die Deutsche Johann Strauss Gesellschaft wiederum stiftete 1987 auf ihre Kosten einen Gedenkstein aus Anlass der 100. Wiederkehr der Einbürgerung von Johann Strauss in Coburg, der zunächst an dem, zum gleichen Zeitpunkt umbenannten Johann-Strauß-Platz stand.", "Zwei Jahre später wurde er in den Rosengarten umgesetzt, wo er auch heute noch zu besichtigen ist.", "", "In Pawlowsk wurde 2003 zum Andenken an die \"russischen Jahre\" von Johann Strauss ein Denkmal errichtet, das in enger Anlehnung an das Strauss-Denkmal in Wien geschaffen wurde.", "", "Neben anderen Orten ist in der österreichisch-ungarischen Kolonie in Tianjin (China) eine Strauss-Skulptur errichtet worden.", "", "Im 10. Arrondissement von Paris ist am Johann-Strauss-Platz (Boulevard St. Martin / rue Rene Boulanger) eine Strauss-Büste zu finden.", "", "==== Museen und Gedenkstätten", "", "Im Haus Praterstraße 54 im 2. Wiener Gemeindebezirk wohnte Johann Strauß mit seiner (ersten) Ehefrau Henriette, geb. Treffz-Chalupetzky.", "In einem Teil seiner ehemaligen Wohnung wurde in den 1970er Jahren eine Musikergedenkstätte als Außenstelle des Wien Museums eingerichtet.", "In dieser komponierte er u. a. den Walzer An der schönen blauen Donau.", "Auf Grund der COVID-19-Pandemie in Österreich ist dieses Museum seit März 2020 (vorübergehend) geschlossen.", "", "Am 18. März 2015 wurde das Museum der Johann Strauss Dynastie im 9. Wiener Gemeindebezirk (Müllnergasse 3) eröffnet.", "Dieses durch den privaten Verein Kulturverein ,Wiener Blut' (Präsident ist Helmut Reichenauer, Stand: 2019) geschaffene und betriebene Museum zeigt u. a. mittels Originaldokumenten, Stichen, Fotografien und Tondokumenten die Geschichte der Strauss-Dynastie (Johann Strauss (Vater), seinen Söhnen Johann, Josef und Eduard Strauss sowie Johann Strauss (Enkel)) und das kulturhistorische Umfeld, in dem sie lebten und wirkten.", "Es ist weltweit das erste (und einzige) Museum dieser Art, welches sich mit der Familiengeschichte einerseits und dem künstlerischen Schaffen der gesamten Strauss-Dynastie andererseits auseinandersetzt.", "Auf Grund der COVID-19-Pandemie musste auch dieses Museum im März 2020 vorübergehend schließen, eine Wiederöffnung (Stand: Oktober 2020) ist auch vom Verlauf der Pandemie abhängig.", "", "==== Briefmarken, Banknoten und Münzen", "", "1922 wurde die erste Briefmarke mit einem Porträt von Johann Strauss (Sohn) von der Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung (PTV) herausgebracht.", "Es war die damalige 50-Kronen-Briefmarke, die allerdings durch die Inflation nur wenige Monate in Gebrauch war.", "Vermutet werden kann, dass diese Ausgabe mit der Einweihung des Johann-Strauss-Denkmals einen Zusammenhang hat.", "", "Anlässlich seines 50. Todestages gab die PTV 1949 eine 1-Schilling-Briefmarke heraus, 1975 - zum 150. Geburtstag - folgte eine 4-Schilling-Marke.", "Der 100. Todestag von Strauss (Sohn) 1999 wurde von der Post und Telekom Austria mit einer 7-Schilling-Briefmarke gewürdigt, die Deutsche Post AG gab aus gleichem Anlass eine 300-Pfennig-Briefmarke heraus.", "", "In Österreich war ab 1960 Johann Strauss' Porträt auf der 100-Schilling-Banknote dargestellt.", "1975 erschien eine 100-Schilling-Münze zum 150. Geburtstag, die das Strauss-Denkmal zeigt.", "Eine Goldmünze im Nennwert von 1000 Schilling mit einem Feingehalt von 986/1000 und einem Feingewicht von 16 g wurde 1992 anlässlich des Jubiläums \"150 Jahre Wiener Philharmoniker\" aufgelegt.", "Die Vorderseite zeigt das Abbild von Johann Strauss mit einer Geige, auf der Rückseite sieht man das Gebäude des Musikvereins.", "", "Seines 100. Todestages 1999 wurde in Österreich auch mit einer 50-Schilling-Münze gedacht.", "", "Ebenfalls in Österreich erschienen 1995 eine 5-ECU-Münze sowie eine ECU-Medaille mit dem Porträt von Johann Strauss (Sohn).", "", "==== Filme", "", "Das Leben der Strauss-Familie, insbesondere aber das von Strauss (Sohn) und ihre weltbekannten Kompositionen haben zu Film- und Fernsehadaptionen geführt, deren Wahrheitsgehalt allerdings in fast jedem Fall als zweifelhaft eingeschätzt wird.", "Die folgende österreichische und deutsche Liste weist jene Filme aus, in denen das Leben von Johann Strauss (Sohn) als ganzes oder in Teilen Gegenstand des Drehbuches ist.", "", "Unter den ausländischen Filmen sind erwähnenswert:", "", "Für das Fernsehen wurde sein Leben adaptiert in:", "", "==== Straßen und Plätze (Auswahl)", "", "Zahlreiche Verkehrsflächen sind nach ihm benannt.", "In Wien-Wieden (4. Bezirk) wurde die Igelgasse schon einen Monat nach seinem Tod 1899 in Johann-Strauß-Gasse (sic, mit ß) umbenannt.", "", "Eine Johann-Strauss-Straße (bzw. Johann-Strauß-Straße) gibt es in Deutschland in Assamstadt, Auerbach (Oberpfalz), Augsburg, Babenhausen (Schwaben), Baldham, Bernau bei Berlin, Bielefeld, Bramsche, Brandenburg, Dingolfing, Gersthofen, Haar, Hamm, Heilbronn, Illingen (Württemberg), Karlsdorf-Neuthard, Karlsruhe, Kelkheim, Köln-Rodenkirchen, Limbach (Baden), Münster, Neuburg (Donau), Northeim, Östringen, Oranienburg, Plankstadt, Bad Rappenau, Reilingen, Rhede, Roth, Spremberg, Staufenberg (Hessen), Teltow, Unterhaching, Vaterstetten, Walldorf (Baden), Weißenhorn, Windeck und Lutherstadt Wittenberg", "", "In Österreich ist eine solche jeweils aus Dornbirn, Ebreichsdorf, Bad Hall, Innsbruck, Bad Ischl, Linz, Bad Schallerbach, Stadl-Paura, Möllersdorf, Vöcklamarkt, Bad Vöslau, Tulln, Wallern an der Trattnach, Wels und Ziersdorf bekannt.", "", "Deutsch Wagram, Dietersdorf am Gnasbach, Feldbach (Steiermark), Feldkirchen bei Graz, Felixdorf, Fohnsdorf, Gänserndorf, Gars am Kamp, Graz, Haag (Niederösterreich), Judenau, Judenburg, Klagenfurt, Klosterneuburg, Knittelfeld, Mauerbach, Mödling, Muckendorf-Wipfing, Pöttsching, Oberwart und Wiener Neustadt besitzen ebenfalls, neben Wien, jeweils eine Johann-Strauß-Gasse (bzw. Johann-Strauss-Gasse).", "", "Berlin-Lichtenrade, Berlin-Mahlsdorf, Dresden und Kirchdorf an der Krems haben eine Straußstraße, Leoben wiederum eine Straussgasse.", "In Burg (bei Magdeburg), Gelsenkirchen, Hilden, Leinfelden-Echterdingen, Offenbach (Main), Seiersberg, Ulm und Verl gibt es einen Johann-Strauß-Weg.", "Stockerau besitzt eine Johann-Strauss-Promenade, Falkensee eine Johann-Strauss-Allee.", "Coburg und Potsdam-Babelsberg verfügen jeweils über einen Johann-Strauß-Platz.", "", "Nach seiner Mutter wurde 2006 der Anna-Strauss-Platz in Wien in Hietzing (13. Bezirk) benannt; nach seinem gleichnamigen Vater ist in Wien (bisher) keine Verkehrsfläche benannt worden.", "", "=== Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus", "", "Es gab - ex ante - keinerlei Diskussion im NS-Staat Deutschland, wie auch in Österreich, dass Johann Strauss Sohn etwa (z. B. nach den Nürnberger Rassegesetzen) nicht deutschblütig sei.", "Seine Musik wurde zudem häufig über die Reichssender ausgestrahlt.", "In dem Zusammenhang war es für das NS-Regime trotzdem mehr als unangenehm, dass viele Librettisten der Strauss'schen Operetten Juden waren: Ignaz Schnitzer, Victor Leon, Leo Stein:", "Sie wurden seit 1938, zum Teil schon vorher, konsequent (z. B. auf Theaterzetteln als Autoren) verschwiegen.", "", "Allerdings war in einem ganz engen Kreis in Wien schon geraume Zeit vor den Nationalsozialisten unter Genealogen bekannt, dass der Urgroßvater Johann Michael Strauss aus Ofen jüdischer Herkunft war.", "Dies hätte für Strauss Sohn zwar keine Probleme bedeutet, wohl aber für seinen Vater, dessen Musik als die eines \"Jüdischen Mischlings zweiten Grades\" einschließlich des überaus populären Radetzky-Marsches als Vierteljude hätte verboten werden müssen.", "", "Den NS-Machthabern, die jeden jüdischen Einfluss eliminieren wollten, war daran im Fall der Musik der Strauss-Familie aus verschiedenen Gründen nicht gelegen.", "Den (ganz wenigen) wissenden Ahnenforschern, darunter auch dem später am Wiener Stadt- und Landesarchiv arbeitenden Hanns Jäger-Sunstenau, wurde vom Leiter des Sippenamtes der Gauleitung als erste Maßnahme strengste Geheimhaltung befohlen.", "", "In zwei weiteren Stufen wurde Strauss anschließend komplett \"arisiert\":", "Ab 8. Juni 1939 veröffentlichte das antisemitische Hetzblatt Der Stürmer in Wien über Johann Strauss in wöchentlichem Abstand die dreiteilige Artikelserie: Jüdische Erbschleicher / Juden und der deutsche Walzerkönig Johann Strauß / Die Machenschaften der Jüdin Meyszner-Strauß / Eine erbärmliche Talmuderei, durch die der jüdischen Stieftochter von Johann Strauss, Alice Meyszner (1875-1945), ihre große Strauss-Sammlung, die sie von ihrer 1930 verstorbenen Mutter geerbt hatte, öffentlich abgenötigt wurde.", "", "Wenige wertvolle Autographe der Sammlung wurden sofort in die Zentralstelle für Denkmalschutz gebracht, während man die übrigen Gegenstände in der Wohnung von Alice Meyszner beließ und Alices Mann, Oberst Rudolf Edler von Meyszner (1866-1947), Bruder des SS-Gruppenführers August Edler von Meyszner (Generalleutnant der Polizei, 1946 in Belgrad zum Tode verurteilt und hingerichtet), zum Verwahrer bestimmte.", "Dieser Hetzserie des Stürmers (Auflage 500.000) mit Nennung der vollen Adresse von Alice Meyszner war im Übrigen eine diese Serie ankündigende Plakataktion des Stürmers auf Wiener Litfaßsäulen vorausgegangen.", "", "Im Rahmen eines als \"Geheime Reichssache\" bezeichneten Auftrages beschlagnahmte das NS-Reichssippenamt im Februar 1941 das Trauungsbuch der Dompfarrei St. Stephan (Trauungsbuch 69, fol.", "210) und brachte es nach Berlin.", "Der gesamte Band wurde kopiert, wobei die Seite mit dem Eintrag vom 11. Februar 1762, in dem Johann Michael Strauss als ein \"getauffter Jud\" bezeichnet wird, durch eine ersetzt wurde, in der dieser Eintrag ersatzlos herausgestrichen war, ebenso wurde der Hinweis im Index gelöscht.", "Danach wurden Original und Kopie nach Wien zurückgebracht, das Original verschwand im Tresor des Haus-, Hof- und Staatsarchives, während die Kopie mit dem Vermerk:", "\"Die Übereinstimmung umstehender Fotokopie mit dem vorgelegten Original wird hiermit beglaubigt.", "Berlin, den 20.2.1941. Reichssippenamt\" an die Pfarre St. Stephan zurückgegeben wurde.", "", "Mit dieser Urkundenfälschung wurde Strauss aus NS-Sicht endgültig \"arisiert\".", "Erst lange nach dem Zweiten Weltkrieg wurde diese \"Geheime Reichssache\" um 1960 öffentlich bekannt:", "Die Fälschung konnte im Vergleich von Original und Fotokopie leicht entlarvt werden und kann heute (Stand März 2016) in der Dompfarre von St. Stephan öffentlich eingesehen werden.", "", "Für die von den NS-Behörden widerrechtlich angeeignete Sammlung Strauss-Meyszner bedurfte es nach dem Zweiten Weltkrieg vieler (auch zweifelhafter) Zwischenstufen, bevor die Stadt Wien das grobe Unrecht von 1939 wiedergutmachte:", "Erst nach über 60 Jahren wurde die Sammlung 2001 durch die Wienbibliothek von den Erben wertgemäß und endgültig angekauft.", "2003 wurde der Ankauf in einer großen Ausstellung Johann Strauss - Ent-arisiert der Öffentlichkeit erstmals gezeigt.", "", "== Bühnenwerke", "", "Strauss komponierte eine Oper, 15 Operetten, ein Ballett sowie rund fünfhundert Walzer, Polkas, Märsche und Quadrillen.", "", "=== Operetten", "", "Die Liste der 15 Operetten folgt weitgehend Johann Ziegler (1999).", "Drei weitere Operetten sind unvollendet geblieben:", "Die lustigen Weiber von Wien (komponiert um 1868), Romulus (um 1871) und Der Schelm von Bergen (um 1886).", "", "Außer bei Eine Nacht in Venedig (1883) war der Uraufführungsort Wien.", "", "Bei elf dieser Operetten hatten andere Komponisten einen teils beträchtlichen mitschöpferischen Anteil.", "Beispielsweise stammen bei der Fledermaus in erster Linie die Melodien von Strauss.", "Die Instrumentierung wurde großenteils von Richard Genee beigesteuert, der auch als Librettist beteiligt war.", "", "Außerdem gibt es Kompilationen, also Operetten, die andere Komponisten aus schon bestehenden Strauss-Kompositionen zusammengestellt haben.", "Drei davon wurden noch von Strauss selbst autorisiert und werden deshalb oft als seine Werke gezählt:", "", "Im 20. Jahrhundert folgten weitere Arrangements von Strauss-Operetten.", "Eine der bekanntesten davon ist Die Tänzerin Fanny Elßler aus dem Jahr 1934.", "", "== Orchesterwerke", "", "Eine umfangreiche und weitgehend vollständige Liste der Orchesterwerke von Johann Strauss ist hier aufgelistet.", "", "=== Polkas (Auswahl)", "", "Alle weiteren Werke sind in der Liste der Orchesterwerke von Johann Strauss (Sohn) aufgelistet.", "", "== Weblinks", "", "Strauss-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum", "", "Noten und Akustisches", "", "Sonstiges", "", "== Anmerkungen", "", "Marcel Prawy: Johann Strauss.", "Verlag Ueberreuter, Wien, 1991, ISBN 3-8000-3393-3:", "", "Hanns Jäger-Sunstenau: Johann Strauss - Der Walzerkönig und seine Dynastie.", "Familiengeschichte, Urkunden.", "Verlag Jugend und Volk, Wien - München, 1965." ]
[ "Johann Strauss war ein klassischer Komponist aus Österreich-Ungarn.", "Man nennt ihn den \"Walzerkönig\", weil er viele berühmte Walzer komponierte.", "Das sind heitere Stücke, zu denen getanzt wird.", "Seine bekanntesten Stücke sind \"Wiener Blut\" und \"An der schönen blauen Donau\".", "Seine Musik wird oft gespielt und gehört immer an Neujahr zum Wiener Neujahrskonzert.", "", "Sein Vater, der den selben Namen trägt, war ebenfalls ein berühmter Komponist.", "Darum nennt man die beiden zur Unterscheidung meist Johann Strauss Vater und Johann Strauss Sohn.", "", "Der Sohn Johann Strauss wurde im Jahr 1825 in Wien geboren.", "Er schrieb schon als kleines Kind Lieder und lernte Violine zu spielen.", "Der Vater wollte eigentlich, dass Johann Beamter wird.", "Seine Mutter schickte ihn jedoch in eine Musikschule, wo sein Talent gefördert wurde.", "", "Strauss Eltern stritten sich oft.", "Nachdem der Vater die Familie verlassen hatte, begann Johann Geld zu verdienen, indem er Konzerte gab.", "Mit der Zeit kamen immer mehr Leute zu seinen Konzerten.", "Später leitete er die Wiener Hofbälle, zu denen Kaiser Franz Joseph der Erste einlud.", "Strauss wurde durch seine Musik bereits zu Lebzeiten reich und berühmt.", "Er führte ein Leben in Saus und Braus.", "", "Seine erste Ehefrau, eine junge Opernsängerin, starb an einem Schlaganfall.", "Danach heiratete er noch zwei weitere Male.", "Um seine dritte Frau heiraten zu dürfen, legte er seine österreichische Staatsbürgerschaft ab und nahm dafür die deutsche an.", "Im Jahr 1899 starb Strauss an einer Lungenentzündung." ]
967
Johann Strauss Vater
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Strauss_(Vater)
https://klexikon.zum.de/wiki/Johann_Strauss_Vater
[ "Johann Baptist Strauss (auch Johann Strauß; * 14. März 1804 in der Leopoldstadt, heute Wien; + 25. September 1849 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister.", "Um Verwechslungen mit seinem gleichnamigen Sohn zu vermeiden, wird er oft Johann Strauss Vater (bzw. Johann Strauss (Vater), im englischen Sprachgebiet auch Johann Strauss I) genannt.", "Sein bis heute bekanntestes Werk ist der 1848 uraufgeführte Radetzky-Marsch, mit dem, in einer Bearbeitung von Leopold Weninger, traditionellerweise das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker schließt.", "", "Obwohl der Name \"Strauss\" in Nachschlagewerken meist mit \"ß\" zu finden ist, schrieb Strauss selbst seinen Namen in Schreibschrift \"Straus\", mit Verdoppelungszeichen - nicht \"langem s\" - vor dem s.", "", "== Leben", "", "Johann Strauss war der Sohn des Wirtes Franz Borgias Strauss (10. Oktober 1764 - 5. April 1816) und trat schon recht früh im Schankterzett auf.", "1817 begann er eine Buchbinderlehre und legte auch die Gesellenprüfung ab.", "1824 wurde er zu den Hoch- und Deutschmeistern, dem Wiener Hausregiment, eingezogen; auch dort war er als Musiker aktiv.", "", "Er erhielt Unterricht im Violinspiel bei Michael Pamer und Johann Pollischanzki, ab 1830 eignete er sich die Musiktheorie von Ignaz von Seyfried an.", "Strauss spielte ab 1823 gemeinsam mit Josef Lanner und den Brüdern Drahanek, er wirkte aber auch in anderen Orchestern als Aushilfsmusiker.", "", "Am 4. April 1824 trat er erstmals öffentlich als Komponist in Erscheinung.", "1827 konnte er sein eigenes Unternehmen gründen.", "Er trat in diversen Lokalen - darunter \"Zum Sperl\" - in der Wiener Leopoldstadt auf, wurde 1832 Leiter der Kapelle des 1. Bürgerregiments und 1835 am Kaiserhof k.k.", "Hofballmusikdirektor.", "Er gründete das erste Reiseorchester der Welt: Mehrmonatige Konzertreisen mit seinem inzwischen größeren Orchester führten in alle großen deutsche Städte sowie nach Frankreich und Großbritannien.", "", "1834 zog er in das heute nicht mehr bestehende, dem \"Sperl\" benachbarte sogenannte Hirschenhaus (Zum goldenen Hirschen) in der Leopoldstadt, Taborstraße 17, wo er vier Wohnungen für sich und seine Familie anmietete, darunter eine, die nur für seine Arbeit bestimmt war.", "", "Johann Strauss war zwar mit der Wirtstochter (Maria) Anna Streim (1801-1870) verheiratet, verließ aber seine Familie und lebte danach in einer Lebensgemeinschaft mit der Modistin Emilie Trampusch (1814 - nach 1865), mit der er acht Kinder hatte.", "Seine drei überlebenden Söhne von Anna - Johann, Josef und Eduard - wurden ebenfalls Musiker und Walzerkomponisten.", "Sein Sohn Johann wurde - von seiner Mutter gegen den Willen seines Vaters massiv unterstützt - ab 1844 ein ernsthafter Konkurrent seines Vaters (Nach dessen Tod übernahm Johann Strauss II. das Orchester des Vaters und vereinigte es mit seinem eigenen).", "", "Joseph Lanner, der Kollege und Konkurrent von Strauss' Vater, starb 1843. 1849 starb Strauss in Emilie Trampuschs Wohnung in der Kumpfgasse (heute 1. Bezirk) an Scharlach.", "Er wurde auf dem alten, später aufgelassenen Döblinger Friedhof beigesetzt.", "Am 11. Juni 1904 wurden er und Lanner dort exhumiert und am 13. Juni 1904 nebeneinander in Ehrengräber auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 A, Nr. 15, Lanner: Nr. 16) wieder beigesetzt.", "Ihre alten Grabsteine wurden bei der Gestaltung des 1928 an Stelle des Friedhofs eröffneten Strauß-Lanner-Parks einbezogen.", "", "1905 wurde im Wiener Rathauspark das Strauss-Lanner-Denkmal errichtet, auf dem die beiden Komponisten im biedermeierlichen Frack nebeneinander stehen.", "Die Anlage wurde vom Architekten Robert Oerley gestaltet, die Figuren aus Metall entwarf Bildhauer Franz Seifert.", "Nach Strauss' verlassener Ehefrau, der Mutter des \"Walzerkönigs\", wurde 2006 in Hietzing, seit 1892 der 13. Wiener Gemeindebezirk, der Anna-Strauss-Platz benannt, unweit von Dommayers Casino, wo Strauss Vater, Josef Lanner und Strauss Sohn oft aufgetreten waren.", "Seit 1961 ist er gemeinsam mit dem deutschen Komponisten Richard Strauss (1864-1949) Namensgeber für den Mount Strauss auf der Alexander-I.-Insel in der Antarktis.", "", "1951 wurde mit Wien tanzt eine freie Filmbiografie veröffentlicht, in der Strauss von Adolf Wohlbrück dargestellt wird.", "Diese hat mit dem tatsächlichen und bereits damals bekannten Stand der Forschung kaum etwas zu tun.", "", "== Werke", "", "Johann Strauss Vater schrieb 152 Walzer, 32 Quadrillen, 13 Polkas und 18 Märsche.", "Sein bekanntestes Werk ist der Radetzky-Marsch, sein wohl gelungenster Wiener Walzer sind die Loreley-Rheinklänge.", "", "Die Wienbibliothek im Rathaus bietet digitale Kopien von 86 seiner Werke an." ]
[ "Johann Strauss war ein österreichicher Komponist und Dirigent.", "Er wurde im Jahr 1804 in Leopoldstadt bei Wien geboren und starb im Jahr", "1849.", "Sein Sohn war ebenfalls ein berühmter Musiker und hieß genauso wie er.", "Darum nennt man ihn zur Unterscheidung oft Johann Strauss Vater.", "", "Strauss komponierte viele Walzer, also unterhaltsame Stücke.", "Er komponierte aber auch Märsche für das Militär.", "Sein wohl bekanntestes Stück ist der Radetzky-Marsch aus dem Jahr", "1848.", "Er ist einem tschechischen Feldmarschall gewidmet, der Österreich in vielen Schlachten zum Sieg führte.", "Der Radetzky-Marsch wird heute oft bei Siegerehrungen im Reitsport gespielt.", "", "Die Eltern von Johann Strauss waren einfache Leute.", "Sein Vater betrieb ein Wirtshaus.", "Schon als Kind begann Strauss dort zu musizieren.", "Nach der Schule machte er eine Lehre als Buchbinder.", "Um das Jahr 1820 begann er Lieder zu schrieben und in Orchestern zu spielen.", "Er spielte auch Musik für die Einheit der \"Hoch- und Deutschmeister\" in der Kaiserlichen Armee.", "", "Strauss heiratete die Wirtstochter Anna Streim und hatte drei Kinder mit ihr, darunter Johann Strauss Sohn.", "Strauss verließ die Familie jedoch, um mit einer anderen Frau zu leben.", "Mit ihr hatte er acht weitere Kinder.", "Die letzten Jahre seines Lebens befand sich Strauss in großer Konkurrenz zu seinem Sohn.", "Im Jahr 1849 starb er an der Krankheit Scharlach." ]
968
Johann Wolfgang von Goethe
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe
https://klexikon.zum.de/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe
[ "Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; + 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter und Naturforscher.", "Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.", "", "Goethe stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie; sein Großvater mütterlicherseits war als Stadtschultheiß höchster Justizbeamter der Stadt Frankfurt, sein Vater Doktor der Rechte und Kaiserlicher Rat.", "Er und seine Schwester Cornelia erfuhren eine aufwendige Ausbildung durch Hauslehrer.", "Dem Wunsch seines Vaters folgend, studierte Goethe in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tätig.", "Gleichzeitig folgte er seiner Neigung zur Dichtkunst.", "Die ersten Anerkennungen in der Welt der Literatur erzielte er 1773 mit dem Drama Götz von Berlichingen, das ihm nationalen Erfolg eintrug, und 1774 mit dem Briefroman Die Leiden des jungen Werther, dem er sogar europäischen Erfolg verdankte.", "Beide Werke sind der literarischen Strömung des Sturm und Drang (1765 bis 1785) zuzuordnen.", "", "Als 26-Jähriger wurde er an den Hof von Weimar eingeladen, wo er sich schließlich für den Rest seines Lebens niederließ.", "Er bekleidete dort als Freund und Minister des Herzogs Carl August politische und administrative Ämter und leitete ein Vierteljahrhundert das Hoftheater.", "Die amtliche Tätigkeit mit der Vernachlässigung seiner schöpferischen Fähigkeiten löste nach dem ersten Weimarer Jahrzehnt eine persönliche Krise aus, der sich Goethe durch die Flucht nach Italien entzog.", "Die Italienreise von September 1786 bis Mai 1788 empfand er wie eine \"Wiedergeburt\".", "Ihr verdankte er die Vollendung wichtiger Werke wie Iphigenie auf Tauris (1787), Egmont (1788) und Torquato Tasso (1790).", "", "Nach seiner Rückkehr wurden seine Amtspflichten weitgehend auf repräsentative Aufgaben beschränkt.", "Der in Italien erlebte Reichtum an kulturellem Erbe stimulierte seine dichterische Produktion, und die erotischen Erlebnisse mit einer jungen Römerin ließen ihn unmittelbar nach seiner Rückkehr eine dauerhafte, \"unstandesgemäße\" Liebesbeziehung zu Christiane Vulpius aufnehmen, die er erst achtzehn Jahre später mit einer Eheschließung amtlich legalisierte.", "", "Goethes literarisches Werk umfasst Lyrik, Dramen, Epik, autobiografische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften.", "Daneben ist sein umfangreicher Briefwechsel von literarischer Bedeutung.", "Goethe war Vorbereiter und wichtigster Vertreter des Sturm und Drang.", "Sein Roman Die Leiden des jungen Werthers machte ihn in Europa berühmt.", "Selbst Napoleon bat ihn zu einer Audienz anlässlich des Erfurter Fürstenkongresses.", "Im Bunde mit Schiller und gemeinsam mit Herder und Wieland verkörperte er die Weimarer Klassik.", "Die Wilhelm-Meister-Romane wurden zu beispielgebenden Vorläufern deutschsprachiger Künstler- und Bildungsromane.", "Sein Drama Faust (1808) errang den Ruf als die bedeutendste Schöpfung der deutschsprachigen Literatur.", "Im Alter wurde er auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschlands angesehen.", "", "Im Deutschen Kaiserreich wurde er zum deutschen Nationaldichter und Künder des \"deutschen Wesens\" verklärt und als solcher für den deutschen Nationalismus vereinnahmt.", "Es setzte damit eine Verehrung nicht nur des Werkes, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde.", "Bis heute zählen Gedichte, Dramen und Romane von ihm zu den Meisterwerken der Weltliteratur.", "", "== Leben", "", "=== Herkunft und Jugend", "", "Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 im Goetheschen Familienhaus (dem heutigen Goethe-Haus) am Frankfurter Großen Hirschgraben geboren und tags darauf evangelisch getauft.", "Sein Rufname war Wolfgang.", "Sein aus Thüringen stammender Großvater Friedrich Georg Göthe (1657-1730) hatte sich 1687 als Schneidermeister in Frankfurt niedergelassen und die Schreibweise des Familiennamens geändert.", "Später bot sich ihm die Gelegenheit, in ein florierendes Gasthaus- und Herbergsgeschäft einzuheiraten.", "Als Gastwirt und Weinhändler war er zu einem ansehnlichen Vermögen gekommen, das er in Gestalt von Immobilien, Hypothekarkrediten und mehreren Säcken voller Geld seinen beiden Söhnen aus erster Ehe und dem jüngsten Sohn Johann Caspar Goethe (1710-1782), Johann Wolfgang Goethes Vater, hinterließ.", "Goethes Vater hatte zwar an der Leipziger Universität den Doktorgrad der Jurisprudenz erworben, übte aber keinen juristischen Beruf aus.", "Mit dem Ehrentitel \"Kaiserlicher Rat\" stieg er in die Frankfurter Oberschicht auf.", "Als Rentier lebte er von den Erträgen seines ererbten Vermögens, das später auch dem Sohn Leben und Studium ohne finanzielle Zwänge ermöglichen sollte.", "Er war vielseitig interessiert und gebildet, jedoch auch streng und pedantisch, was wiederholt zu Konflikten in der Familie führte.", "", "Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor (1731-1808), entstammte einer wohlhabenden und angesehenen Frankfurter Familie; ihr Vater Johann Wolfgang Textor war als Stadtschultheiß der ranghöchste Justizbeamte der Stadt.", "Die lebenslustige und kontaktfreudige Frau hatte mit 17 Jahren den damals 38-jährigen Rat Goethe geheiratet.", "Nach Johann Wolfgang wurden noch fünf weitere Kinder geboren, von denen jedoch nur die wenig jüngere Schwester Cornelia das Kindesalter überlebte.", "Mit ihr stand der Bruder in einem engen Vertrauensverhältnis, das nach Ansicht des Biographen Nicholas Boyle und des Psychoanalytikers Kurt R. Eissler inzestuöse Gefühle einschloss.", "Ihren Sohn nannte die Mutter ihren \"Hätschelhans\".", "", "Die Geschwister erhielten eine aufwändige Ausbildung.", "Von 1756 bis 1758 besuchte Johann Wolfgang eine öffentliche Schule.", "Danach wurden er und seine Schwester gemeinsam vom Vater sowie von insgesamt acht Hauslehrern unterrichtet.", "Goethe erlernte Latein, Griechisch und Hebräisch als klassische Bildungssprachen sowie die lebenden Sprachen Französisch, Italienisch, Englisch und das \"Judendeutsch\", das \"in der Frankfurter Judengasse lebendige Gegenwart war\".", "Diese lebenden Sprachen wurden von muttersprachlichen Lehrern unterrichtet.", "Auf dem Stundenplan standen außerdem naturwissenschaftliche Fächer, Religion und Zeichnen.", "Überdies lernte er Klavier- und Cellospielen, Reiten, Fechten und Tanzen.", "", "Schon früh kam der Junge in Kontakt mit Literatur.", "Das begann mit den Gutenachtgeschichten der Mutter und mit der Bibellektüre in der frommen, lutherisch-protestantischen Familie.", "Zu Weihnachten 1753 bekam er von der Großmutter ein Puppentheater geschenkt.", "Das für diese Bühne vorgesehene Theaterstück lernte er auswendig und führte es immer wieder mit Begeisterung gemeinsam mit Freunden auf.", "Erste Ansätze seiner literarischen Phantasie bewies der kleine Goethe auch mit seinen (nach eigener Aussage) \"aufschneiderischen Anfängen\", wunderliche Märchen zu erfinden und seinen staunenden Freunden in der Ich-Form zur spannenden Unterhaltung aufzutischen.", "Gelesen wurde viel im Hause Goethe; der Vater besaß eine Bibliothek von rund 2000 Bänden.", "So lernte Goethe schon als Kind unter anderem das Volksbuch vom Dr. Faust kennen.", "Im Zuge des Siebenjährigen Krieges war von 1759 bis 1761 der französische Stadtkommandant Graf Thoranc im Elternhaus einquartiert.", "Ihm und der mitgereisten Schauspieltruppe verdankte Goethe seine erste Begegnung mit der französischen Dramenliteratur.", "Angeregt durch die vielen erlernten Sprachen, begann er als Zwölfjähriger einen mehrsprachigen Roman, in dem in buntem Durcheinander alle Sprachen zur Geltung kamen.", "", "Seinen Biographen Nicholas Boyle und Rüdiger Safranski zufolge war Goethe zwar ein hochbegabtes Kind, aber kein Wunderkind wie etwa Mozart.", "Er lernte schnell Sprachen und besaß eine \"ganz unkindliche Gewandheit im Verfassen von Versen\".", "Er war \"lebhaft, von überschäumendem Temperament und eigensinnig, aber ohne Tiefgang\".", "", "=== Studium und frühe Dichtung", "", "==== Leipzig (1765-1768)", "", "Auf Weisung des Vaters begann Goethe im Herbst 1765 ein Jurastudium an der traditionsreichen Universität Leipzig.", "Im Gegensatz zum eher altfränkischen Frankfurt, das damals noch keine eigene Universität hatte, war Leipzig eine elegante, weltoffene Stadt, die den Spitznamen Klein-Paris trug.", "Goethe wurde wie jemand behandelt, der aus der Provinz kam, und musste sich zunächst in Kleidung und Umgangsformen anpassen, um von seinen neuen Mitbürgern akzeptiert zu werden.", "Von seinem Vater mit einem monatlichen Wechsel von 100 Gulden versorgt, verfügte er über doppelt so viel Geld, wie ein Student selbst an den teuersten Universitäten damals benötigte.", "", "Goethe wohnte in Leipzig in einem Hofgebäude des Hauses Große Feuerkugel am Neumarkt.", "Da während der Messe die Studenten ihre Unterkunft für die Händler frei machten, zog Goethe zur Messezeit auf ein Bauerngut in Reudnitz, einem Dorf östlich von Leipzig.", "", "Obwohl ihn sein Vater der Obhut des Professors für Geschichte und Staatsrecht, Johann Gottlob Böhme, anvertraut hatte und dieser Goethe den gewünschten Wechsel des Studienfachs untersagte, begann er das Pflichtstudium schon bald zu vernachlässigen.", "Er gab dem Besuch der Poetikvorlesungen von Christian Fürchtegott Gellert den Vorzug, dem die Studenten ihre schriftstellerischen Versuche vorlegen konnten.", "Da Gellert Verse ungern annahm, reichte er Goethes poetische Versuche (unter anderem ein Hochzeitsgedicht auf den Onkel Textor) gleich an seinen Stellvertreter weiter, der davon wenig hielt.", "Der Maler Adam Friedrich Oeser, bei dem Goethe den Frankfurter Zeichenunterricht fortsetzte, machte ihn mit dem an der Antike orientierten Kunstideal seines Schülers Johann Joachim Winckelmann bekannt.", "Oeser - als Gründungsdirektor der im Jahre 1764 ins Leben gerufenen Leipziger Kunstakademie - förderte Goethes Kunstverständnis und künstlerisches Urteilsvermögen.", "In einem Dankesbrief aus Frankfurt schrieb Goethe ihm, er habe bei ihm mehr gelernt als in all den Jahren an der Universität.", "Auf Oesers Empfehlung besuchte er im März 1768 Dresden und die Gemäldegalerie.", "Goethe schloss mit Oesers Tochter Friederike Elisabeth (1748-1829) im Jahre 1765 eine Freundschaft, die sich auch nach seinen Leipziger Jahren noch eine Weile im Briefwechsel erhielt.", "Oeser blieb auch selbst mit Goethe bis zu dessen Aufbruch nach Straßburg durch Briefe in engerem Kontakt.", "Ihre Verbindung hat bis zum Tode von Oeser angehalten.", "", "Beim Kupferstecher Johann Michael Stock erlernte Goethe in seiner Leipziger Studentenzeit die Techniken des Holzschnitts und der Radierung.", "", "Fern dem Elternhaus genoss der 16- und 17-Jährige in Leipzig größere Freiheiten:", "Er besuchte Theateraufführungen, verbrachte die Abende mit Freunden, oder es wurden Ausflüge in die Umgebung unternommen.", "In die Leipziger Zeit fiel Goethes \"erstes ernsthaftes Liebesverhältnis\".", "Die Romanze mit der Handwerker- und Gastwirtstochter Käthchen Schönkopf wurde nach zwei Jahren im gegenseitigen Einvernehmen wieder gelöst.", "Die Gefühlsaufwallungen dieser Jahre beeinflussten Goethes Schreibstil; hatte er zuvor schon Gedichte im regelgerechten Stil des Rokoko verfasst, so wurde ihr Tonfall nun freier und stürmischer.", "Eine Sammlung von 19 anakreontischen Gedichten, abgeschrieben und illustriert von seinem Freund Ernst Wolfgang Behrisch, ergab das Buch Annette.", "Eine weitere kleine Gedichtsammlung wurde 1769 unter dem Titel Neue Lieder als erstes von Goethes Werken gedruckt.", "In ihren jugendlichen Anfängen ist Goethes Dichtung, Nicholas Boyle zufolge, \"kompromißlos erotisch\" und befasst sich \"ganz direkt mit der machtvollsten Quelle des individuellen Wollens und Fühlens\".", "", "Im Juli 1768 erlitt Goethe einen schweren Blutsturz als Folge einer tuberkulösen Erkrankung.", "Wieder halbwegs reisefähig, kehrte er im August - zur Enttäuschung seines Vaters ohne akademischen Abschluss - ins Frankfurter Elternhaus zurück.", "", "==== Frankfurt und Straßburg (1768-1771)", "", "Die lebensbedrohliche Erkrankung erforderte eine lange Rekonvaleszenz und machte ihn empfänglich für die Vorstellungen des Pietismus, die eine Freundin der Mutter, die Herrnhuterin Susanne von Klettenberg, ihm nahebrachte.", "In dieser Zeit fand er in seinem Erwachsenenleben vorübergehend den engsten Kontakt zum Christentum.", "Er beschäftigte sich außerdem mit mystischen und alchemistischen Schriften, einer Lektüre, auf die er später im Faust zurückgreifen sollte.", "Unabhängig davon verfasste er in dieser Zeit sein erstes Lustspiel Die Mitschuldigen.", "", "Im April 1770 setzte Goethe sein Studium an der Universität Straßburg fort.", "Straßburg war mit 43.000 Einwohnern größer als Frankfurt und im Westfälischen Frieden dem französischen Königreich zugesprochen worden.", "Der Unterricht an der Universität erfolgte großenteils noch in deutscher Sprache.", "", "Diesmal widmete sich Goethe zielstrebiger den juristischen Studien, fand aber auch Zeit, eine ganze Reihe persönlicher Bekanntschaften anzuknüpfen.", "Die wichtigste davon war die mit dem Theologen, Kunst- und Literaturtheoretiker Johann Gottfried Herder.", "Goethe nennt es das \"bedeutendste Ereignis\" der Straßburger Zeit.", "Der Ältere öffnete ihm bei den fast täglichen Besuchen die Augen für die ursprüngliche Sprachgewalt von Autoren wie Homer, Shakespeare und Ossian sowie der Volkspoesie und gab so entscheidende Impulse für Goethes dichterische Entwicklung.", "Später sollte er auf Goethes Fürsprache hin in weimarische Dienste berufen werden.", "Zu seinem Freundes- und Bekanntenkreis, der sich meist beim gemeinsamen Mittagstisch traf, gehörten auch der spätere Augenarzt und pietistisch geprägte Schriftsteller Jung-Stilling und der Theologe und Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz.", "Obwohl von religiös orientierten Freunden umgeben, wandte er sich in Straßburg endgültig vom Pietismus ab.", "", "Durch einen Studienfreund wurde er in die Familie des Pfarrers Brion in Sessenheim (Goethe schreibt Sesenheim) eingeführt.", "Er lernte dabei die Pfarrerstochter Friederike Brion kennen und lieben.", "Mit dem Abgang von der Straßburger Universität beendete der bindungsscheue junge Goethe die Beziehung, was für Friederike freilich erst durch einen Brief Goethes aus Frankfurt ersichtlich wurde.", "Wie Nicholas Boyle diese Episode deutet, musste sich Friederike schwerwiegend kompromittiert fühlen, da Goethe durch sein Verhalten ihr gegenüber als ihr Verlobter gelten konnte.", "Erschüttert und schuldbewusst nahm Goethe die Nachricht über ihren gesundheitlichen Zusammenbruch auf, die er ihrem späteren Antwortbrief entnahm.", "Die an Friederike gerichteten Gedichte, die später als Sesenheimer Lieder bekannt wurden (u. a. Willkommen und Abschied, Mailied, Heidenröslein), sind nach Karl Otto Conrady mit dem Etikett \"Erlebnislyrik\" falsch benannt.", "Die äußere Form der Lyrik biete nichts Neues und auch der sprachliche Ausdruck gehe allenfalls in Nuancen über die gewohnte Gedichtsprache hinaus.", "Gleichwohl trage das Ich in ihnen individuelle Züge und lehne sich nicht an \"vorgegebene Muster schäferlicher Typen\" an, vielmehr erschienen \"sprechendes Ich, Geliebte, Liebe und Natur in einer bisher nicht gekannten sprachlichen Intensität\".", "", "Im Sommer 1771 reichte Goethe seine (nicht erhaltene) juristische Dissertation ein, die das Verhältnis zwischen Staat und Kirche zum Thema hatte.", "Die Straßburger Theologen empfanden sie als skandalös; einer von ihnen bezeichnete Goethe als \"wahnsinnigen Religionsverächter\".", "Der Dekan der Fakultät empfahl Goethe, die Dissertation zurückzuziehen.", "Die Universität bot ihm jedoch die Möglichkeit, das Lizenziat zu erwerben.", "Für diesen niedrigeren Abschluss brauchte er nur einige Thesen aufzustellen und zu verteidigen.", "Grundlage der Disputation am 6. August 1771, die er \"cum applausu\" bestand, waren 56 Thesen in lateinischer Sprache unter dem Titel Positiones Juris.", "In der vorletzten These sprach er die Streitfrage an, ob eine Kindsmörderin der Todesstrafe zu unterwerfen sei.", "Das Thema griff er später in künstlerischer Form in der Gretchentragödie auf.", "", "=== Advokat und Dichter in Frankfurt und Wetzlar (1771-1775)", "", "Zurück in Frankfurt, eröffnete Goethe eine kleine Anwaltskanzlei, die vornehmlich seinem Vater als \"bloße Durchgangsstation\" zu höheren Ämtern (etwa Schultheiß wie der Großvater) galt.", "Die Advokatur betrieb er mit bald nachlassendem Interesse und geringem Arbeitseifer vier Jahre lang bis zur Abreise nach Weimar.", "Wichtiger als der Anwaltsberuf war Goethe die Dichtung.", "Ende 1771 brachte er - innerhalb von sechs Wochen - die Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand zu Papier.", "Nach einer Überarbeitung wurde das Drama 1773 als Götz von Berlichingen im Selbstverlag veröffentlicht.", "Das mit allen überlieferten dramatischen Regeln brechende Werk fand begeisterte Aufnahme und gilt als ein Gründungsdokument des Sturm und Drang.", "Das der Epoche namengebende Drama Sturm und Drang stammte von Friedrich Maximilian Klinger, der zum Freundeskreis aus Goethes Jugendtagen gehörte.", "", "Im Januar 1772 erlebte Goethe in Frankfurt die \"düstere Zeremonie\" der öffentlichen Hinrichtung der Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt durch das Schwert.", "Sie bildete nach Rüdiger Safranski den persönlichen Hintergrund für die \"Gretchen-Tragödie\" im Faust, an dem Goethe Anfang der 1770er Jahre zu arbeiten begonnen hatte.", "Seine Schwester Cornelia heiratete 1773 den Advokaten Johann Georg Schlosser, Goethes zehn Jahre älteren Freund, der als Anwalt an dem Prozess gegen die Kindsmörderin mitgewirkt hatte.", "", "Häufige Besuche stattete er in diesen Jahren dem Darmstädter Kreis der Empfindsamen um Johann Heinrich Merck ab, wobei er 25 Kilometer lange Wanderungen von Frankfurt nach Darmstadt auf sich nahm.", "Auf Mercks Urteil legte Goethe großen Wert; in seiner Autobiographie bescheinigte er ihm, dass er \"den größten Einfluß\" auf sein Leben gehabt habe.", "Seiner Einladung folgend, schrieb Goethe Rezensionen für die von Merck und Schlosser geleitete Zeitschrift Frankfurter gelehrte Anzeigen.", "", "Zwischen den beiden Niederschriften des Götz hatte sich Goethe im Mai 1772, wiederum auf Drängen des Vaters, als Praktikant beim Reichskammergericht in Wetzlar eingeschrieben.", "Sein dortiger Kollege Johann Christian Kestner beschrieb später den damaligen Goethe:", "", "Wieder schenkte Goethe den juristischen Studien wenig Aufmerksamkeit.", "Stattdessen befasste er sich mit den antiken Autoren.", "Auf einem ländlichen Tanzvergnügen lernte er Kestners Verlobte, Charlotte Buff, kennen, in die er sich verliebte.", "Goethe wurde regelmäßiger und willkommener Gast im Haus der Familie Buff.", "Nachdem ihm Charlotte erklärt hatte, dass er auf nichts als ihre Freundschaft hoffen dürfe und Goethe die Hoffnungslosigkeit seiner Lage erkannt hatte, flüchtete er aus Wetzlar.", "", "Anderthalb Jahre später verarbeitete er diese Erfahrung sowie weitere eigene und fremde Erlebnisse in dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, den er Anfang 1774 innerhalb von nur vier Wochen niederschrieb.", "Das hochemotionale Werk, das sowohl dem \"Sturm und Drang\" wie der gleichzeitigen literarischen Strömung der \"Empfindsamkeit\" zugerechnet wird, machte seinen Autor binnen kurzem in ganz Europa berühmt.", "Goethe selbst erklärte den ungeheuren Erfolg des Buches und das von ihm ausgelöste \"Wertherfieber\" später damit, dass es genau die Bedürfnisse der damaligen Zeit getroffen habe.", "Der Dichter selbst rettete sich mit der schöpferischen Arbeit am Werther aus einer eigenen krisenhaften Lebenssituation:", "\"Ich fühlte mich, wie nach einer Generalbeichte, wieder froh und frei, und zu einem neuen Leben berechtigt.\" Gleichwohl hielt er danach ein herzliches Verhältnis zu Kestner und Lotte durch Briefwechsel aufrecht.", "", "Bei der Rückkehr aus Wetzlar empfing ihn der Vater mit Vorwürfen, weil der dortige Aufenthalt dem beruflichen Fortkommen des Sohnes nicht dienlich gewesen war.", "Die folgenden Frankfurter Jahre bis zur Abreise nach Weimar zählten zu den produktivsten in Goethes Leben.", "Außer dem Werther entstanden die großen Hymnen (unter anderem Wandrers Sturmlied, Ganymed, Prometheus und Mahomets Gesang), mehrere Kurzdramen (unter anderem Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern und Götter, Helden und Wieland) sowie die Dramen Clavigo und Stella.", "Ein Schauspiel für Liebende.", "Auch griff Goethe in dieser Zeit zum ersten Mal den Fauststoff auf.", "", "Zu Ostern 1775 verlobte Goethe sich mit der Frankfurter Bankierstochter Lili Schönemann.", "Gegenüber Eckermann äußerte er sich gegen Ende seines Lebens, sie sei die erste gewesen, die er \"tief und wahrhaft liebte\".", "Zum ersten Mal bot ihm Lili, wie Nicholas Boyle schreibt, \"die ganz reale Möglichkeit der Ehe\", aber vor einer solchen Bindung schreckte der junge Dichter zurück.", "Eine Ehe war mit seinen Lebensplänen nicht vereinbar.", "Als weitere Hemmnisse kamen die unterschiedlichen Milieus und Konfessionen der Eltern hinzu.", "Um Abstand zu gewinnen, folgte er einer Einladung der Brüder Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg zu einer mehrmonatigen Reise durch die Schweiz.", "In Zürich war er bei Lavater, an dessen Physiognomischen Fragmenten Goethe mitwirkte, zu Gast und machte die Bekanntschaft von Barbara Schultheß aus Lavaters Freundeskreis.", "Daraus entstand eine lebenslange Freundschaft; Goethe nannte sie seine \"treueste Leserin\".", "Sie erhielt in Abständen die fertigen Bücher des entstehenden Wilhelm Meister-Romans, die sie mit Hilfe ihrer Tochter abschrieb.", "Einer ihrer Abschriften ist es zu verdanken, dass der Nachwelt die 1909 entdeckte und 1910 gedruckte Urfassung des Romans, Wilhelm Meisters theatralische Sendung, überliefert wurde.", "", "Im Oktober 1775 wurde die Verlobung durch Lilis Mutter mit der Erklärung aufgelöst, dass sich eine Heirat wegen der Verschiedenheit der Religionen nicht schicke.", "Goethe, der unter der Trennung sehr litt, nahm in dieser Situation eine Einladung des 18-jährigen Herzogs Carl August zu einer Reise nach Weimar an.", "", "=== Minister in Weimar (ab 1775)", "", "Im November 1775 erreichte Goethe Weimar.", "Die Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach zählte nur rund 6000 Einwohner (das Herzogtum rund 100.000), durch die Anstrengungen der Herzoginmutter Anna Amalia entwickelte es sich dennoch zu einem kulturellen Zentrum.", "Zu der Zeit, als Goethe ohne Zweckbestimmung nach Weimar eingeladen wurde, war er bereits ein europaweit berühmter Autor.", "Er gewann schnell das Vertrauen des acht Jahre jüngeren, im aufgeklärten Geist erzogenen Herzogs Carl August, der seinen Großonkel Friedrich II. wegen seiner Freundschaft mit Voltaire bewunderte.", "Wie dieser wollte er sich \"einen großen Geist zur Seite stellen\".", "Der Herzog tat alles, um Goethe in Weimar zu halten; er machte ihm großzügige Geschenke, u. a. das Gartenhaus im Park an der Ilm.", "Als der Herzog ihm vorschlug, bei der Leitung des Staates mitzuwirken, nahm Goethe nach einigem Zögern an.", "Dabei bestimmte ihn das Bedürfnis nach praktisch-wirksamer Tätigkeit.", "Einer Freundin aus Frankfurt schrieb er: \"Ich werd wohl dableiben .", "Wär's auch nur auf ein paar Jahre, ist doch immer besser als das untätige Leben zu Hause wo ich mit der grössten Lust nichts thun kann.", "Hier hab ich doch ein paar Herzogthümer vor mir.\"", "", "==== Im Staatsdienst", "", "Goethe wurde am 11. Juni 1776 Geheimer Legationsrat und Mitglied des Geheimen Consiliums, des dreiköpfigen Beratergremiums des Herzogs, mit einem Jahresgehalt von 1200 Talern.", "Nominell gehörte Goethe dem Geheimen Consilium bis zu dessen Auflösung im Jahr 1815 an.", "Er schrieb am 14. Mai 1780 an Kestner über sein literarisches Schaffen während des Staatsdienstes, dass er seine Schriftstellerei zurückstelle, sich aber \"doch erlaube nach dem Beispiel des großen Königs, der täglich einige Stunden auf die Flöte wandte, auch manchmal eine Übung in dem Talente, das mir eigen ist.\"", "", "Von ehemaligen Freunden aus der Sturm-und-Drang-Periode, wie Lenz und Klinger, die ihn 1776 in Weimar besuchten, sich längere Zeit dort aufhielten und von Goethe finanziell unterstützt wurden, wandte er sich schließlich schroff ab.", "Lenz lässt er, nach einer bis heute ungeklärten Beleidigung, gar aus dem Herzogtum ausweisen.", "", "Goethes Beamtentätigkeit erstreckte sich ab dem Jahre 1777 auf die Erneuerung des Ilmenauer Bergbaus und ab 1779 auf den Vorsitz zweier ständiger Kommissionen, der Wegebaukommission und der Kriegskommission, mit der Zuständigkeit für die Aushebung der Rekruten für die Weimarer Armee.", "Sein Hauptanliegen war es, durch Einschränkung der öffentlichen Ausgaben bei gleichzeitiger Förderung der Wirtschaft den hochverschuldeten Staatshaushalt zu sanieren.", "Dies gelang zumindest teilweise, beispielsweise führte die Halbierung der \"Streitkräfte\" zu Einsparungen.", "Schwierigkeiten und die Erfolglosigkeit seiner Bemühungen im Staatsdienst bei gleichzeitiger Arbeitsüberlastung führten in die Resignation.", "Goethe notierte 1779 im Tagebuch:", "\"Es weis kein Mensch was ich thue und mit wieviel Feinden ich kämpfe um das wenige hervorzubringen.\" Durch Reisen mit dem Herzog machte sich Goethe mit Land und Leuten vertraut.", "Seine Tätigkeiten führten ihn unter anderem nach Apolda, dessen Not er beschreibt, wie auch in andere Gebiete des Herzogtums.", "Zumeist im Rahmen dienstlicher Pflichten unternahm Goethe in seinem ersten Weimarer Jahrzehnt mehrere Reisen über die Landesgrenzen hinaus, darunter im Frühjahr 1778 eine Reise nach Dessau und Berlin, von September 1779 bis Januar 1780 in die Schweiz sowie mehrmals in den Harz (1777, 1783 und 1784).", "Am 5. September 1779 wurde er zum Geheimen Rat befördert.", "", "Hofrat Johann Joachim Christoph Bode, der nach Weimar gekommen war, weckte Goethes Interesse an der Weimarer Freimaurerloge \"Amalia\".", "Während seiner zweiten Schweizreise unternahm Goethe erste Bemühungen, aufgenommen zu werden; am 23. Juni 1780 trat er der Loge bei.", "Rasch absolvierte er die üblichen Grade und wurde 1781 zum Gesellen befördert und 1782, zugleich mit Carl August, zum Meister erhoben.", "Goethe reiste am 7. Oktober 1781 nach Gotha, um Friedrich Melchior Grimm, den deutsch-französischen Autor, Diplomaten und Freund von Denis Diderot und anderen Enzyklopädisten, persönlich zu treffen.", "Grimm hatte Goethe bereits am 8. Oktober 1777 auf der Wartburg besucht.", "", "Goethes Tätigkeiten in Ilmenau und seine Bekämpfung der Korruption dort veranlassten den Herzog, ihm am 11. Juni 1782 die Aufgabe zu erteilen, sich mit der Direktion der Kammergeschäfte, also der Staatsfinanzen, vertraut zu machen, ohne ihm jedoch die Amtsbezeichnung des am 6. Juni 1782 entlassenen Kammerpräsidenten Johann August Alexander von Kalb zu übertragen.", "Er sollte an den Sitzungen des Kammerkollegiums teilnehmen und über alle außerordentlichen Geschäftsvorfälle unterrichtet werden.", "Im selben Jahre wurde er zur Aufsichtsperson der Universität Jena ernannt.", "", "Auf Antrag des Herzogs erhielt er am 3. Juni 1782 vom Kaiser das Adelsdiplom.", "Die Nobilitierung sollte ihm sein Wirken am Hof und in Staatsgeschäften erleichtern.", "Später, 1827, meinte Goethe gegenüber Johann Peter Eckermann zu seiner Nobilitierung:", "\"Als man mir das Adelsdiplom gab, glaubten viele, wie ich mich dadurch möchte erhoben fühlen.", "Allein, unter uns, es war mir nichts, gar nichts!", "Wir Frankfurter Patrizier hielten uns immer dem Adel gleich, und als ich das Diplom in Händen hielt, hatte ich in meinen Gedanken eben nichts weiter, als was ich längst besessen.\"", "", "Die Immediatkommissionen zwischen 1776 und 1783 waren Goethes Hauptinstrument zur Durchsetzung von Reformvorhaben, da das \"erstarrte\" Behördensystem dazu nicht in der Lage war.", "Die Reformbemühungen Goethes wurden in den achtziger Jahren durch die Aristokratie im Herzogtum behindert.", "Goethes Initiative zur Wiederbelebung des Kupfer- und Silberbergbaus in Ilmenau erwies sich als wenig erfolgreich, weshalb er 1812 schließlich ganz eingestellt wurde.", "", "Mit knapp 33 Jahren hatte Goethe den Gipfel des Erfolgs erklommen.", "Nach dem Herzog war er der mächtigste Mann in Weimar.", "Wegen seiner Arbeit für den Herzog wurde er als \"Fürstendiener\" und \"Despotendichter\" kritisiert.", "", "Goethes Wirken im Consilium wird in der Literatur unterschiedlich beurteilt.", "Einigen Autoren gilt er als aufklärerischer Reformpolitiker, der sich unter anderem um die Befreiung der Bauern von drückenden Fron- und Abgabenlasten bemühte; andere stellen heraus, dass er in amtlicher Funktion sowohl die Zwangsrekrutierung von Landeskindern für die preußische Armee als auch Maßnahmen zur Einschränkung der Redefreiheit befürwortete.", "1783 votierte er für die Hinrichtung der ledigen Mutter Johanna Catharina Höhn, die ihr Neugeborenes aus Verzweiflung getötet hatte - im Gegensatz zu der verständnis- und mitleidsvollen Haltung, die er später in der Gretchentragödie zum Ausdruck brachte.", "", "1784 konnte Goethe die weimarischen, jenaischen und eisenachischen Landstände zur Übernahme der Staatsschulden in Höhe von 130.000 Talern bewegen, indem er ihre jährlichen Bewilligungen für den Militäretat von 63.400 Talern auf 30.000 Taler senkte.", "", "==== Dichtung und Naturstudium", "", "In seinem ersten Weimarer Jahrzehnt veröffentlichte Goethe außer einigen in Zeitschriften verstreuten Gedichten nichts.", "Die tägliche Arbeit ließ ihm für ernsthafte dichterische Tätigkeit wenig Zeit, zumal er auch für die Gestaltung von Hoffesten und die Belieferung des höfischen Liebhabertheaters mit Singspielen und Theaterstücken zuständig war.", "Zu diesen Gelegenheitsproduktionen, die er oft als eine lästige Pflicht ansah, gehört eine Neufassung des Jahrmarktsfests zu Plundersweilern.", "Von anspruchsvollen Arbeiten dieser Zeit wurde nur eine erste Prosafassung der Iphigenie auf Tauris fertig; begonnen wurden außerdem Egmont, Tasso und Wilhelm Meister.", "Ferner entstanden einige der bekanntesten Gedichte Goethes; neben den Liebesgedichten für Charlotte von Stein (beispielsweise.", "Warum gabst du uns die tiefen Blicke) waren dies unter anderem der Erlkönig, Wandrers Nachtlied, Gränzen der Menschheit (1780) und Das Göttliche.", "", "Um 1780 begann Goethe, sich systematisch mit naturwissenschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.", "Er führte dies später auf seine amtliche Beschäftigung mit Fragen des Berg- und Ackerbaus, der Holzwirtschaft usw. zurück.", "Sein Hauptinteresse galt zunächst der Geologie und der Mineralogie, der Botanik und der Osteologie.", "Auf diesem Gebiet gelang ihm 1784 die vermeintliche Entdeckung (weil kaum bekannt, in Wirklichkeit nur eine Selbstentdeckung) des Zwischenkieferknochens beim Menschen.", "Im gleichen Jahr schrieb er seinen Aufsatz Über den Granit und plante ein Buch mit dem Titel Roman der Erde.", "", "==== Beziehung zu Charlotte von Stein", "", "Die wichtigste und prägendste Beziehung Goethes während dieses Weimarer Jahrzehnts war die zu der Hofdame Charlotte von Stein (1742-1827).", "Die sieben Jahre Ältere war mit dem Landedelmann Baron Josias von Stein verheiratet, dem Oberstallmeister am Hofe.", "Sie hatte sieben Kinder mit ihm, von denen noch drei lebten, als Goethe sie kennenlernte.", "Die 1770 Briefe, Billette, \"Zettelgen\" und die zahlreichen Gedichte, die Goethe an sie richtete, sind die Dokumente einer außergewöhnlich innigen Beziehung (Frau von Steins Briefe sind nicht erhalten).", "Es wird darin deutlich, dass die Geliebte den Dichter als \"Erzieherin\" förderte.", "Sie brachte ihm höfische Umgangsformen bei, besänftigte seine innere Unruhe und stärkte seine Selbstdisziplin.", "Die Frage, ob es sich auch um ein sexuelles Verhältnis oder um eine reine \"Seelenfreundschaft\" handelte, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten.", "Die Mehrzahl der Autoren geht davon aus, dass Charlotte von Stein sich dem körperlichen Verlangen des Geliebten verweigerte.", "In einem Brief aus Rom schrieb er, dass der \"Gedanke, dich nicht zu besitzen mich aufreibt und aufzehrt\".", "", "Häufig wird die These des Psychoanalytikers Kurt Eissler vertreten, wonach Goethe seinen ersten Geschlechtsverkehr als 39-Jähriger in Rom hatte.", "Auch sein Biograph Nicholas Boyle sieht in der römischen Episode mit \"Faustina\" den ersten sexuellen Kontakt, der dokumentarisch belegt ist.", "", "Goethes heimliche Abreise nach Italien 1786 erschütterte das Verhältnis, und nach der Rückkehr kam es zum endgültigen Bruch wegen der von Goethe aufgenommenen festen Liebesbeziehung mit Christiane Vulpius, seiner späteren Ehefrau, die ihm die tief verletzte Frau von Stein nicht verzieh.", "Sie, deren ganzes Leben und Selbstverständnis auf der Verleugnung der Sinnlichkeit gründete, sah in der Verbindung einen Treuebruch Goethes.", "Sie forderte ihre Briefe an ihn zurück.", "Christiane nannte sie nur \"das Kreatürchen\" und meinte, Goethe habe zwei Naturen, eine sinnliche und eine geistige.", "Erst im Alter fanden beide erneut zu einer freundschaftlichen Beziehung, ohne dass sich der herzliche Umgang von einst wiederherstellte.", "Goethes kleiner Sohn August, der manche Botengänge zwischen dem Goetheschen und dem von Steinschen Haus erledigte und den Charlotte ins Herz geschlossen hatte, gab den Anstoß für eine stockende Wiederaufnahme ihres Briefwechsels ab 1794, der allerdings fortan per \"Sie\" geführt wurde.", "", "=== Reise nach Italien (1786-1788)", "", "Mitte der 1780er Jahre, auf dem Gipfel seiner Amtskarriere, geriet Goethe in eine Krise.", "Seine amtlichen Tätigkeiten blieben ohne Erfolgserlebnisse, die Belastungen seiner Ämter und die Zwänge des Hoflebens wurden ihm lästig, die Beziehung zu Charlotte von Stein gestaltete sich zunehmend unbefriedigend.", "Als ihm der Verleger Göschen 1786 das Angebot einer Gesamtausgabe machte, wurde ihm schockartig klar, dass von ihm in den letzten zehn Jahren nichts Neues erschienen war.", "Im Blick auf seine dichterischen Fragmente (Faust, Egmont, Wilhelm Meister, Tasso) verstärkten sich die Selbstzweifel an seiner Doppelexistenz als Künstler und Amtsmensch.", "Im Schauspiel Torquato Tasso fand Goethe den adäquaten Stoff, um seine widersprüchliche Existenz am Hofe zu gestalten.", "Er legte sie in zwei Figuren auseinander, Tasso und Antonio, zwischen denen es keine Versöhnung gibt.", "Während er dem poetischen Ausgleich misstraute, versuchte er noch in der Realität beide Aspekte im Gleichgewicht zu halten.", "", "Aber nach der ernüchternden Erfahrung seiner dichterischen Stagnation im ersten Weimarer Jahrzehnt entzog er sich dem Hof durch eine für seine Umgebung unerwartete Bildungsreise nach Italien.", "Am 3. September 1786 brach er ohne Abschied von einer Kur in Karlsbad auf.", "Nur sein Sekretär und vertrauter Diener Philipp Seidel war eingeweiht.", "Den Herzog hatte er nach dem letzten persönlichen Zusammensein in Karlsbad schriftlich um unbefristeten Urlaub gebeten.", "Am Vortag seiner Abreise kündigte er ihm seine bevorstehende Abwesenheit an, ohne sein Reiseziel zu verraten.", "Die geheime Abreise mit unbekanntem Ziel war wohl Teil einer Strategie, die es Goethe ermöglichen sollte, seine Ämter niederzulegen, das Gehalt jedoch weiter zu beziehen.", "Der europaweit berühmte Autor des Werther reiste inkognito unter dem Namen Johann Philipp Möller, um sich ungezwungen in der Öffentlichkeit bewegen zu können.", "", "Nach Zwischenaufenthalten in Verona, Vicenza und Venedig erreichte Goethe im November Rom.", "Dort hielt er sich zunächst bis Februar 1787 auf (erster Romaufenthalt).", "Nach einer viermonatigen Reise nach Neapel und Sizilien kehrte er im Juni 1787 nach Rom zurück, wo er bis Ende April 1788 verweilte (zweiter Romaufenthalt).", "Auf der Rückreise machte er Zwischenstationen u. a. in Siena, Florenz, Parma und Mailand.", "Zwei Monate später, am 18. Juni 1788, war er wieder in Weimar.", "", "In Rom wohnte Goethe bei dem deutschen Maler Wilhelm Tischbein, der das wohl bekannteste Porträt des Dichters (Goethe in der Campagna) malte.", "In regem Austausch stand er auch mit anderen Mitgliedern der deutschen Künstlerkolonie in Rom, darunter Angelika Kauffmann, die ihn ebenfalls porträtierte, mit Jakob Philipp Hackert, Friedrich Bury, und mit dem Schweizer Maler Johann Heinrich Meyer, der ihm später nach Weimar folgen und dort unter anderem sein künstlerischer Berater werden sollte.", "In freundschaftlicher Verbindung stand er auch mit dem Schriftsteller Karl Philipp Moritz; im Gespräch mit ihm bildeten sich die kunsttheoretischen Anschauungen aus, die für Goethes \"klassische\" Auffassung von der Kunst grundlegend werden sollten und von Moritz in seiner Schrift Über die bildende Nachahmung des Schönen niedergelegt wurden.", "", "Goethe lernte in Italien die Bau- und Kunstwerke der Antike und der Renaissance kennen und bewundern; seine besondere Verehrung galt Raffael und dem Architekten Andrea Palladio.", "An dessen Bauten hatte er in Vicenza mit Begeisterung wahrgenommen, dass sie die Formen der Antike zu neuem Leben erweckten.", "Unter Anleitung seiner Künstlerfreunde übte er sich mit großem Ehrgeiz im Zeichnen; etwa 850 Zeichnungen Goethes sind aus der italienischen Zeit erhalten.", "Er erkannte aber auch, dass er nicht zum bildenden Künstler, sondern zum Dichter geboren sei.", "Intensiv beschäftigte er sich mit der Fertigstellung literarischer Arbeiten:", "Er brachte die bereits in Prosa vorliegende Iphigenie in Versform, vollendete den zwölf Jahre zuvor begonnenen Egmont und schrieb weiter am Tasso.", "Daneben beschäftigte er sich mit botanischen Studien.", "Vor allem aber \"lebte\" er: \"Im Schutze des Inkognitos (den deutschen Freunden war seine wahre Identität jedoch bekannt) konnte er sich in einfachen Gesellschaftsschichten bewegen, seiner Freude an Spielen und Späßen freien Lauf lassen und erotische Erfahrungen machen.\"", "", "Die Reise wurde für Goethe zu einem einschneidenden Erlebnis; er selbst sprach in Briefen nach Hause wiederholt von einer \"Wiedergeburt\", einer \"neuen Jugend\", die er in Italien erfahren habe.", "Er habe sich selbst als Künstler wiedergefunden, schrieb er dem Herzog.", "Über seine zukünftige Tätigkeit in Weimar ließ er ihn wissen, er wolle von den bisherigen Pflichten befreit werden und das tun, \"was niemand als ich tun kann und das übrige anderen auftragen\".", "Der Herzog gewährte Goethe die erbetene Verlängerung seines bezahlten Urlaubs, so dass er bis Ostern 1788 in Rom bleiben konnte.", "Ein Ergebnis seiner Reise war, dass er nach seiner Rückkehr nach Weimar die dichterische von der politischen Existenz trennte.", "Basierend auf seinen Tagebüchern verfasste er zwischen 1813 und 1817 die Italienische Reise.", "", "=== Zeit der Weimarer Klassik (ab 1789)", "", "==== Beziehung zu Christiane Vulpius (1788-1816)", "", "Wenige Wochen nach seiner Rückkehr machte Goethe am 12. Juli 1788 Bekanntschaft mit der 23-jährigen Putzmacherin Christiane Vulpius, die ihm gegenüber als Bittstellerin für ihren nach dem Jurastudium in Not geratenen Bruder auftrat.", "Sie wurde seine Geliebte und bald darauf seine Lebensgefährtin.", "Goethes Mutter nannte sie den \"Bettschatz\".", "Nicht nur aus den erotischen Anspielungen in den Römischen Elegien, die Goethe zu jener Zeit verfasste und in denen die Gestalt seiner römischen Geliebten Faustina mit der Christianes verschmolz, folgert Sigrid Damm, dass die beiden \"ein sinnesfrohes, in der Liebe mit Phantasie begabtes Paar\" gewesen seien.", "Als Christiane hochschwanger war, wollte Goethe sie im Haus am Frauenplan aufnehmen, aber auf Wunsch des Herzogs und mit Rücksicht auf die Weimarer Gesellschaft bezog er mit ihr Wohnung vor den Toren der Stadt.", "Am 25. Dezember 1789 gebar sie den Sohn August Walter.", "Anlässlich der Taufe bekannte sich Goethe zwar nicht formal zu seiner Vaterschaft, doch wurde das Kind nicht als unehelich geführt.", "Vier weitere gemeinsame Kinder überlebten die Geburt nur wenige Tage.", "1792 stimmte der Herzog dem Umzug ins Haus am Frauenplan zu, welches Goethe mit Christiane mietfrei bewohnen konnte, bevor es 1794 durch eine Schenkung des Herzogs, aus Dankbarkeit für die Begleitung auf den Feldzügen 1792 und 1793, in Goethes Besitz überging.", "", "Wenig bekannt ist über Goethes \"flüchtige, sentimentale Bindung an eine adelige Dame\", die 21-jährige Henriette von Lüttwitz, die er nach der Geburt Augusts auf seiner Schlesienreise 1790 in Breslau kennengelernt und der er einen Heiratsantrag gemacht hatte, den ihr adeliger Vater ablehnte.", "", "Der wenig gebildeten, aus einer in finanzielle Not geratenen Familie stammenden Christiane blieb der Zugang zur Weimarer Gesellschaft, in der Goethe sich bewegte, verschlossen.", "Sie galt dort als ordinär und vergnügungssüchtig; erschwerend kam die Illegitimität des \"unstandesgemäßen Verhältnisses\" hinzu.", "Goethe schätzte ihr natürliches, fröhliches Wesen und hielt an der Verbindung mit seinem \"kleinen Eroticon\" bis an Christianes Lebensende 1816 fest.", "Erst 1806 erleichterte er ihre gesellschaftliche Stellung durch die Heirat, die ihr den Weg in die gute Gesellschaft bahnte.", "Zur Heirat hatte sich Goethe kurzfristig entschlossen, nachdem ihn Christiane durch ihr beherztes Eingreifen aus Lebensgefahr gerettet hatte, als er am Abend der Schlacht bei Jena in seinem Haus in Weimar von plündernden französischen Soldaten bedroht wurde.", "Nur fünf Tage danach wurde die Ehe geschlossen.", "Als Gravur für die Ringe wählte Goethe das Datum der Schlacht und seiner Rettung in der Schreckensnacht: 14. Oktober 1806.", "", "==== Metamorphose der Pflanzen und Römische Elegien", "", "In den Jahren nach seiner Italienreise beschäftigte Goethe sich vor allem mit der Naturforschung.", "In seinem Verhältnis zur Natur unterschied er nur zwei Zeitperioden: das Jahrzehnt vor 1780, das vor allem in den Straßburger Jahren stark vom Naturerlebnis geprägt war, und die folgenden fünfzig Jahre systematischen Naturstudiums in Weimar.", "1790 veröffentlichte er seinen Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären, eine zu Goethes Lebzeiten mit wenig Interesse aufgenommene 86-seitige Monographie, die ihn zu einem Mitbegründer der vergleichenden Morphologie machte.", "Mit dem 1798 geschriebenen großen Lehrgedicht Die Metamorphose der Pflanzen gelang ihm die Verbindung von Poesie und Naturforschung.", "Das im Versmaß des elegischen Distichons verfasste Naturgedicht ist an eine \"Geliebte\" (Christiane Vulpius) gerichtet und präsentiert seine morphologische Lehre in konzentrierter Form.", "In den 1790er Jahren begann er auch mit seinen Untersuchungen zur Farbenlehre, welche ihn bis ans Lebensende beschäftigen sollte.", "", "Zu den Werken der frühen 1790er Jahre gehören die bald nach seiner Rückkehr entstandenen Römischen Elegien, eine Sammlung freizügig erotischer Gedichte.", "In den Formen antiker Dichtung verarbeitete Goethe nicht nur die Erinnerung an kulturelle und amouröse Rom-Erlebnisse seiner ersten Italienreise, sondern auch seine sinnlich-glückliche Liebe zu Christiane Vulpius.", "Zwanzig der vierundzwanzig Gedichte erschienen 1795 in Schillers Horen.", "Die Weimarer Gesellschaft nahm Anstoß an Goethes Erotica, obwohl er vier der freizügigsten Gedichte zurückbehalten hatte.", "", "==== Amtliche Aufgaben, Feldzüge und Politik", "", "Nach seiner Rückkehr aus Italien hatte Goethe sich vom Herzog von den meisten seiner amtlichen Pflichten entbinden lassen.", "Den Sitz im Consilium und damit die Möglichkeit politischer Einflussnahme behielt er jedoch bei.", "Als \"Minister ohne Portefeuille\" übernahm er eine Reihe von kulturellen und wissenschaftlichen Aufgaben, darunter die Leitung der Zeichenschule und die Aufsicht über das öffentliche Bauwesen.", "Zudem wurde er mit der Leitung des Weimarer Hoftheaters betraut - einer Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nahm, da er für sämtliche Belange zuständig war.", "Daneben war Goethe in Angelegenheiten der zum Herzogtum gehörenden Universität Jena beratend tätig.", "Seiner Fürsprache ist die Berufung einer Reihe namhafter Professoren zu verdanken, darunter Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Friedrich Schiller.", "Nachdem ihm 1807 die Aufsicht über die Universität übertragen worden war, setzte sich Goethe vor allem für den Ausbau der naturwissenschaftlichen Fakultät ein.", "", "Nach Abschluss der achtbändigen Göschen-Werkausgabe zu seinem 40. Geburtstag plante Goethe, erneut nach Italien zu reisen.", "1790 verbrachte er mehrere Monate in Venedig, wo er die Herzoginmutter auf ihrer Rückreise von einer zweijährigen Italienreise erwartete.", "Er begleitete sie zurück nach Weimar, mit Aufenthalten in Padua, Vicenza, Verona und Mantua.", "Allerdings stellte sich die Hochstimmung der ersten Italienreise nicht wieder ein.", "Produkt dieser zweiten (unfreiwilligen) Italienreise sind die Venetianischen Epigramme, eine Sammlung von Spottgedichten auf die europäischen Zustände, die \"die ästhetisch-moralische Toleranzgrenze der Zeit überschritten\".", "Im vierten Epigramm fühlt er sich von den Gastwirten \"geprellt\" und vermisst \"deutsche Redlichkeit\", klagt: \"Schön ist das Land; doch ach!", "Faustinen find' ich nicht wieder.\" Stattdessen sehnte er sich zurück nach Christiane, seinem \"Liebchen\", das er verließ.", "", "1789 wurde das europäische Herrschafts- und Staatensystem durch die Französische Revolution erschüttert und in Frage gestellt.", "Die meisten von Goethes intellektuellen Zeitgenossen (z. B. Wieland, Herder, Hölderlin, Hegel, Georg Forster, Beethoven) begeisterten sich für die Freiheits- und Brüderlichkeitsideale, die von ihr ausgingen, etwa durch die Verkündigung der Menschenrechte.", "Klopstock feierte in seiner Ode Kennet euch selbst die Revolution als \"des Jahrhunderts edelste Tat\".", "Goethe stand der Revolution von vornherein ablehnend gegenüber; für ihn war sie \"das schrecklichste aller Ereignisse\" und stellte auch seine Weimarer Existenz als \"Fürstendiener\" in Frage.", "Er war ein Befürworter allmählicher Reformen im Sinne der Aufklärung und fühlte sich insbesondere durch die Gewaltexzesse im Gefolge der Revolution abgestoßen; andererseits sah er deren Ursache in den sozialen Verhältnissen des Ancien Regime.", "Rückblickend sagte er später im Gespräch mit Eckermann, \"daß die revolutionären Aufstände der unteren Klassen eine Folge der Ungerechtigkeiten der Großen sind\".", "Gleichzeitig verwahrte er sich dagegen, weil er Revolutionen hasste, als ein \"Freund des Bestehenden\" angesehen zu werden:", "\"Das ist ein sehr zweideutiger Titel, den ich mir verbitten möchte.", "Wenn das Bestehende alles vortrefflich, gut und gerecht wäre, so hätte ich gar nichts dawider.", "Da aber neben vielem Guten zugleich viel Schlechtes, Ungerechtes und Unvollkommenes besteht, so heißt ein Freund des Bestehenden oft nicht viel weniger als ein Freund des Veralteten und Schlechten.\"", "", "1792 begleitete Goethe den Herzog auf dessen Wunsch in den ersten Koalitionskrieg gegen das revolutionäre Frankreich.", "Drei Monate lang erlebte er als Beobachter das Elend und die Gewalttaten dieses Krieges, der mit einem französischen Sieg endete.", "Seine Erfahrungen legte er in der autobiografischen Schrift Campagne in Frankreich nieder.", "Nach kurzem Aufenthalt in Weimar zog er mit dem Herzog erneut an die Front.", "Im Sommer 1793 begleitete er ihn, um an der Belagerung von Mainz teilzunehmen.", "Das von den Franzosen besetzte und von deutschen Jakobinern regierte Mainz wurde durch die preußisch-österreichischen Koalitionstruppen nach dreimonatiger Belagerung und Bombardierung zurückerobert.", "", "1796 trat das Herzogtum dem preußisch-französischen Sonderfrieden von Basel bei.", "Die nun folgende zehnjährige Friedenszeit ermöglichte mitten im vom Kriegsgeschehen erschütterten Europa die Blüte der Weimarer Klassik.", "", "==== Dichterische Verarbeitung der Revolution", "", "Im Rückblick notierte Goethe, dass die Französische Revolution, als \"das schrecklichste aller Ereignisse\", ihn viele Jahre grenzenlosen Bemühens gekostet habe, \"dieses in seinen Ursachen und Folgen dichterisch zu gewältigen\".", "Rüdiger Safranski zufolge erlebte Goethe die Revolution als ein Elementarereignis wie einen Vulkanausbruch des Sozialen und Politischen, und nicht zufällig habe er sich in den Monaten nach der Revolution mit dem Naturphänomen des Vulkanismus beschäftigt.", "", "Unter dem Eindruck der Revolution entstand eine Reihe satirischer, antirevolutionärer, aber auch antiabsolutistischer Komödien:", "Der Groß-Cophta (1791), Der Bürgergeneral (1793) und das Fragment Die Aufgeregten (1793).", "Der Einakter Der Bürgergeneral war Goethes erstes Stück, das sich mit den Folgen der Revolution beschäftigte.", "Obwohl es zu seinen erfolgreichsten Stücken zählte - auf der Weimarer Bühne wurde es häufiger als Iphigenie und Tasso gespielt -, wollte er das später nicht mehr wahrhaben.", "Er nahm es auch nicht in die vom Berliner Verleger Johann Friedrich Unger von 1792 bis 1800 in unregelmäßigem Abstand veröffentlichte siebenbändige Ausgabe seiner Neuen Schriften auf.", "Auch der Reineke Fuchs, das 1792/93 in Hexametern verfasste Tierepos aus dem späten Mittelalter, welches die Grausamkeiten, Falschheit und Bosheit der Menschen im Tierreich widerspiegelt, verweist auf die Goethe'schen Erfahrungen jener Jahre.", "Noch im Heerlager vor Mainz 1793 feilte er das Epos nach und nach durch.", "", "Das revolutionäre Zeitgeschehen bildete auch den Hintergrund der von Goethe 1795 verfassten Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter und des Versepos Hermann und Dorothea (1797).", "Die Unterhaltungen sind eine Novellensammlung, in der die Revolution nur in der Rahmenhandlung thematisiert wird.", "Um den politischen Tagesstreit zu vergessen, erzählen sich adelige Flüchtlinge, die vor den französischen Revolutionstruppen von ihren linksrheinischen Gütern ins Rechtsrheinische geflohen sind, Geschichten in der Tradition romanischer Novellestik (Giovanni Boccaccio).", "Diese Erzähldichtung leitete den ersten Band von Schillers Zeitschrift Die Horen ein.", "Direkt mit den Folgen der Revolution befasste sich Hermann und Dorothea; in diesem Epos kleidete Goethe die Schilderung des Schicksals der linksrheinischen Deutschen in das Gewand des klassischen Hexameters.", "Das Werk erreichte neben Schillers Glocke eine \"beispiellose Popularität\".", "", "==== Leiter des Weimarer Theaters (1776-1817)", "", "Goethe war 1776 die Leitung des Liebhabertheaters am Weimarer Hof übertragen worden, zu einer Zeit, als die Höfe französisches Drama und italienische Oper bevorzugten.", "Als Schauspieler agierten am Weimarer Theater adlige und bürgerliche Laien, Angehörige des Hofes einschließlich des Herzogs Carl August und Goethes.", "Die Spielstätten wechselten.", "Die auf Goethes Vorschlag für Weimar engagierte Sängerin und Schauspielerin Corona Schröter aus Leipzig war zunächst die einzige ausgebildete Schauspielerin.", "Sie wurde die erste Darstellerin der Iphigenie in der Erstaufführung der Prosafassung von Goethes Iphigenie auf Tauris 1779, in der Goethe den Orest und Carl August den Pylades spielte.", "1779 wurde auch erstmals unter Goethes Leitung eine Schauspielergesellschaft unter Vertrag genommen.", "", "Nachdem 1791 Herzog Carl August die Gründung des Weimarer Hoftheaters beschlossen hatte, übernahm Goethe dessen Direktion.", "Eröffnet wurde das Hoftheater am 7. Mai 1791 mit Ifflands Schauspiel Die Jäger.", "Goethes Wunsch, den talentreichen Schauspieler und Dramatiker Iffland an das Weimarer Theater zu binden, zerschlug sich, da dieser die attraktivere Stelle als Direktor des Berliner Nationaltheaters vorzog.", "Im Verlauf seiner 26-jährigen Direktion machte Goethe das Weimarer Hoftheater zu einer der führenden deutschen Bühnen, auf der nicht nur viele seiner eigenen Dramen, sondern auch die späteren Dramen von Schiller (wie die Wallensteintrilogie, Maria Stuart, Die Braut von Messina und Wilhelm Tell) zur Erstaufführung kamen.", "Auch Goethes Egmont bearbeitete Schiller für die Weimarer Bühne.", "", "Der Herzog hatte Goethe freie Hand in seiner Theaterleitung gelassen, die er freilich mit einem ziemlich patriarchalischen Umgang mit den Schauspielern und Schauspielerinnen ausübte.", "Als sich die 1797 verpflichtete, voll ausgebildete und selbstbewusste Schauspielerin und Sängerin Karoline Jagemann Goethes autoritärem Führungsstil widersetzte, zog er sich 1817 vom Theater zurück.", "Ein Grund war, dass diese Künstlerin nicht nur die unbestrittene Primadonna war, die Weimars Bühne zum Leuchten brachte, sondern auch die offizielle Mätresse des Herzogs, dessen Unterstützung sie im Streit mit Goethe fand.", "", "==== Im Bund mit Schiller (1789-1805)", "", "Bevor Goethe mit Schiller erstmals im Herbst 1788 im thüringischen Rudolstadt persönlich zusammentraf, waren sich beide nicht fremd geblieben.", "Sie kannten jeweils die frühen Werke des anderen.", "Bereits als Schüler der Karlsschule hatte Schiller mit Begeisterung Goethes Götz und Werther gelesen und den von ihm Bewunderten bei der Abschlussfeier seines Jahrgangs 1780 als Besucher gemeinsam mit dem Weimarer Herzog neben Karl Eugen stehen sehen.", "Goethe, der Schillers Räuber mit ihrer Gewalttätigkeit ablehnte, hatte nach seiner Rückkehr aus Italien mit Erstaunen Schillers gewachsenen Ruhm wahrgenommen, später auch die Gedankenlyrik Schillers und seine historischen Schriften schätzen gelernt.", "Schillers Urteile und Gefühle gegenüber Goethe waren zunächst schnell wechselnd und darauf angelegt, sogleich wieder revidiert zu werden.", "Mehrfach nennt er Goethe einen \"gefühlskalten Egoisten\".", "Safranski spricht von einer \"Haß-Liebe\" und zitiert aus einem Brief Schillers an Körner:", "\"Mir ist er verhaßt, ob ich gleich seinen Geist von ganzem Herzen liebe\".", "Für die Befreiung von Ressentiment und Rivalität hat Schiller später die \"wunderbare Formel\" (Rüdiger Safranski) gefunden: \"daß es, dem Vortrefflichen gegenüber keine Freyheit gibt als die Liebe\" (Brief an Goethe vom 2. Juli 1796).", "", "Die erste persönliche Begegnung in Rudolstadt, arrangiert von Charlotte von Lengefeld, der späteren Ehefrau Schillers, verlief relativ emotionslos.", "In einem Bericht an Körner zweifelte Schiller \"ob wir einander je sehr nahe rücken werden\".", "Nach dieser \"misslungenen Begegnung\" hatte Goethe Schillers Berufung auf eine Jenaer Professur betrieben, die dieser aber zunächst unbesoldet antrat.", "", "Seit 1789 als Geschichtsprofessor im nahen Jena lebend, hatte Schiller Goethe im Juni 1794 gebeten, dem Herausgeberkreis einer von ihm geplanten Zeitschrift für Kultur und Kunst, Horen, beizutreten.", "Nach Goethes Zusage trafen sich die beiden im Juli des gleichen Jahres in Jena, für Goethe \"ein glückliches Ereignis\" und der Beginn der Freundschaft mit Schiller.", "Im September 1794 lud er Schiller zu einem längeren Besuch in Weimar ein, der sich auf zwei Wochen ausdehnte und einem intensiven Ideenaustausch zwischen ihnen diente.", "Diesem Treffen schlossen sich häufige wechselseitige Besuche an.", "", "Die beiden Dichter stimmten in der Ablehnung der Revolution ebenso überein wie in der Hinwendung zur Antike als höchstem künstlerischen Ideal; dies war der Beginn eines intensiven Arbeitsbündnisses, aus dem zwar alles Persönlichere ausgeklammert war, das jedoch geprägt war von tiefem Verständnis für das Wesen und die Arbeitsweise des anderen.", "", "In der gemeinsamen Erörterung ästhetischer Grundsatzfragen entwickelten beide eine Literatur- und Kunstauffassung, die als \"Weimarer Klassik\" zur literarhistorischen Epochenbezeichnung werden sollte.", "Goethe, dessen literarisches Schaffen, ebenso wie dasjenige Schillers, zuvor ins Stocken gekommen war, betonte die anregende Wirkung der Zusammenarbeit mit dem zehn Jahre Jüngeren: \"Sie haben mir eine zweite Jugend verschafft und mich wieder zum Dichter gemacht, welches zu sein ich so gut als aufgehört hatte.\"", "", "Im ersten Jahrgang der Horen erschienen die Römischen Elegien erstmals unter dem Titel Elegien und ohne Angabe des Verfassers.", "Darüber empörten sich offensichtlich \"alle ehrbaren Frauen\" Weimars.", "Herder veranlasste die Veröffentlichung zu dem ironischen Vorschlag, die Horen müssten nun mit einem \"u\" geschrieben werden.", "In den Horen veröffentlichte Schiller 1795/96 in drei Folgen sein Traktat Über naive und sentimentalische Dichtung, eine poetische Typologie, die wesentlich zu ihrer beider Selbstverständnis beitrug: Goethe der \"naive\", Schiller der \"sentimentalische\" Dichter.", "", "Beide Dichter nahmen lebhaften theoretischen und praktischen Anteil an den Werken des anderen.", "So beeinflusste Goethe Schillers Wallenstein, während dieser die Arbeit an Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre kritisch begleitete und ihn zur Fortführung des Faust ermunterte.", "Goethe hatte Schiller gebeten, ihm bei der Fertigstellung des Wilhelm Meister-Romans behilflich zu sein, und Schiller enttäuschte ihn nicht.", "Er kommentierte die ihm zugesandten Manuskripte und war höchst erstaunt, dass Goethe nicht genau wusste, wie der Roman enden sollte.", "An Goethe schrieb er, er rechne es \"zu dem schönsten Glück meines Daseins, dass ich die Vollendung dieses Produkts erlebte\".", "Für Nicholas Boyle bildete der Briefwechsel über den Wilhelm Meister in den Jahren 1795/96 den Höhepunkt in der geistigen Beziehung zwischen Goethe und Schiller.", "", "Sie betrieben auch gemeinsame publizistische Projekte.", "Zwar beteiligte sich Schiller kaum an Goethes kurzlebiger Kunstzeitschrift Propyläen; dieser jedoch veröffentlichte zahlreiche Werke in den Horen und dem ebenfalls von Schiller herausgegebenen Musen-Almanach.", "Der Musen-Almanach für das Jahr 1797 brachte eine Sammlung gemeinschaftlich verfasster Spottverse, die Xenien.", "Im Musen-Almanach des Folgejahres erschienen die berühmtesten Balladen beider Autoren, wie Goethes Der Zauberlehrling, Der Schatzgräber, Die Braut von Korinth, Der Gott und die Bajadere sowie Schillers Der Taucher, Die Kraniche des Ibykus, Der Ring des Polykrates, Der Handschuh und Ritter Toggenburg.", "", "Im Dezember 1799 zog Schiller mit seiner vierköpfigen Familie nach Weimar um, zunächst in eine Mietwohnung, die zuvor Charlotte von Kalb bewohnt hatte; 1802 erwarb er ein eigenes Haus auf der Esplanade.", "In Weimar bildeten sich Parteien, die zum Vergleich der beiden \"Dioskuren\" herausforderten.", "So versuchte der erfolgreiche Theaterautor August von Kotzebue, der sich in Weimar niedergelassen hatte, mit einer prunkvollen Feier zu Ehren Schillers einen Keil zwischen die beiden zu treiben.", "Trotz einiger zeitweiliger Irritationen zwischen ihnen blieb ihre Freundschaft bis zum Tode Schillers jedoch intakt.", "", "Am 13. September 1804 wurde Goethe Wirklicher Geheimer Rat mit dem Ehrenprädikat Excellenz.", "", "Die Nachricht von Schillers Tod am 9. Mai 1805 stürzte Goethe in einen Zustand der Betäubung.", "Er blieb der Beerdigung fern.", "An den befreundeten Musiker Carl Friedrich Zelter schrieb er, er habe einen Freund und mit ihm \"die Hälfte meines Daseins\" verloren.", "Der Tod Schillers markierte für Rüdiger Safranski eine Zäsur in Goethes Leben, einen \"Abschied von jenem goldenen Zeitalter, als für eine kurze Zeit die Kunst nicht nur zu den schönsten, sondern zu den wichtigsten Dingen des Lebens gehörte\".", "Mit ihm endete Dieter Borchmeyer zufolge die prägende Periode der Weimarer Klassik.", "", "=== Der späte Goethe (1805-1832)", "", "Den Tod Schillers im Jahr 1805 empfand Goethe als einschneidenden Verlust.", "Um diese Zeit litt er zudem an verschiedenen Krankheiten (Gesichtsrose oder Gesichtserysipel 1801, Nierenkoliken, Herzattacken).", "Beunruhigend empfand er auch die politische Lage mit dem sich abzeichnenden Krieg mit Napoleon Bonaparte.", "Im Geiste sah Goethe sich mit seinem Herzog bereits bettelnd und asylsuchend durch Deutschland ziehen.", "Seine letzten Jahrzehnte waren gleichwohl von erheblicher Produktivität und starken Liebeserlebnissen geprägt.", "Als Sekretär wurde ihm Friedrich Riemer (seit 1805 Erzieher seines Sohnes) bald unentbehrlich.", "", "==== Späte Werke und Farbenlehre", "", "Als unmittelbare Nachwirkung von Schillers Tod wertet Safranski, dass Goethe die Arbeit am Faust wiederaufnahm; hinzu kam der äußere Druck vonseiten des Verlegers Cotta.", "Die neue achtbändige Gesamtausgabe von 1808 sollte die erste vollständige Fassung des ersten Teils des Faust enthalten.", "", "Die Eheschließung mit Christiane hinderte Goethe nicht, bereits 1807 eine amouröse Neigung zu Minna Herzlieb, der achtzehnjährigen Pflegetochter des Buchhändlers Frommann in Jena, zu zeigen.", "Von einer \"kleinen Verliebtheit\", die Goethe als \"Ersatz\" für den \"schmerzlich empfundenen Verlust Schillers\" erklärte, spricht Safranski.", "Ein Nachklang der inneren Erlebnisse dieser Zeit findet sich in seinem letzten Roman, Die Wahlverwandtschaften (1809).", "Charakteristisch für Goethe ist, wie er in diesem Werk Poesie und Naturforschung verknüpft.", "In der zeitgenössischen Chemie gebrauchte man den Begriff der \"Wahlverwandtschaft\" der Elemente, den Goethe übernahm, um die \"Naturhaftigkeit durch Vernunft nicht endgültig beherrschbarer Anziehungskräfte\" zwischen zwei Paaren zu thematisieren.", "", "1810 veröffentlichte Goethe die aufwendig ausgestattete Farbenlehre in zwei Bänden und einem Band mit Bildtafeln.", "Mit ihr hatte er sich seit annähernd zwanzig Jahren befasst.", "Safranski zufolge dienten die immer wieder aufgenommenen Farbenstudien (in Form von Versuchen, Beobachtungen, Überlegungen und Literaturstudien) Goethe, um vor äußeren Turbulenzen und innerer Unruhe zu flüchten; so hatte er auch während des Feldzuges in Frankreich und bei der Belagerung von Mainz seine einschlägigen Beobachtungen notiert.", "Die Resonanz auf die Veröffentlichung war gering und erfüllte Goethe mit Unmut.", "Zwar bezeugten Freunde Respekt, doch die wissenschaftliche Welt nahm sie kaum zur Kenntnis.", "Die literarische Welt nahm sie als überflüssige Abschweifung in einer Zeit heftiger politischer Umwälzungen auf.", "", "Im Januar 1811 begann Goethe mit der Abfassung einer großen Autobiographie, die später den Titel Aus meinem Leben.", "Dichtung und Wahrheit erhielt.", "Dabei war ihm Bettina Brentano behilflich, die Aufzeichnungen über Erzählungen seiner Mutter über Goethes Kindheit und Jugend besaß.", "Bettina besuchte Goethe 1811 in Weimar.", "Nach einem Streit zwischen ihr und Christiane brach Goethe mit ihr.", "Die ersten drei Teile der Autobiographie erschienen zwischen 1811 und 1814.", "Der vierte Teil erschien erst nach seinem Tod 1833.", "Die ursprüngliche Konzeption war eine als Metamorphose stilisierte Bildungsgeschichte des Dichters mit der Betonung der \"Naturhaftigkeit der ästhetischen und dichterischen Fähigkeiten und Anlagen\".", "Eine Krise während der Arbeit am dritten Teil ließ sie ihm als unangemessen erscheinen.", "An ihre Stelle setzte er das Dämonische als \"Chiffre des übermächtig gewordenen Natur- wie Geschichtszusammenhangs\".", "", "==== Begegnungen mit Napoleon und Beethoven", "", "Napoleon hat auf Goethe bis an sein Lebensende eine persönliche Faszination ausgeübt.", "Für ihn war Napoleon \"einer der produktivsten Menschen , die je gelebt haben\".", "\"Sein Leben war das Schreiten eines Halbgottes von Schlacht zu Schlacht und von Sieg zu Sieg.\" 1808 traf Goethe zweimal mit Napoleon zusammen.", "Das erste Mal empfing der Kaiser ihn und Christoph Martin Wieland am 2. Oktober auf dem Erfurter Fürstenkongress zu einer Privataudienz, auf der Napoleon ihn anerkennend auf seinen Werther ansprach.", "Zu einer zweiten Begegnung (wiederum gemeinsam mit Wieland) kam es in Weimar anlässlich eines Hofballs am 6. Oktober.", "Danach wurden er und Wieland zu Rittern der Ehrenlegion ernannt.", "Der ebenfalls beim Fürstenkongress anwesende Zar Alexander I. verlieh beiden den Annenorden.", "Goethe hat zum Ärger seiner Zeitgenossen und auch des Herzogs Carl August das Legionskreuz stolz getragen, sogar noch in der Zeit des patriotischen Aufbruchs gegen die napoleonische Herrschaft in deutschen Landen.", "1813 äußerte er in einem Gespräch: \"Schüttelt nur an Euren Ketten; der Mann ist Euch zu groß, Ihr werdet sie nicht zerbrechen.\" Unmittelbar nach der Nachricht vom Tod Napoleons am 5. Mai 1821 auf Sankt Helena verfasste der italienische Dichter Alessandro Manzoni die Ode Il Cinque Maggio (Der fünfte Mai) mit 18 sechszeiligen Strophen.", "Als Goethe die Ode in Händen hielt, war er von ihr so beeindruckt, dass er sich unverzüglich an die Übersetzung machte, unter Wahrung ihres hohen, feierlichen Tons.", "", "Mit Beethoven war Goethe 1812 im böhmischen Kurbad Teplitz zusammengetroffen.", "Zu dieser Zeit hatte Beethoven bereits verschiedene Verse und Lieder Goethes vertont und im Auftrag des Wiener Hoftheaters 1809/10 die Ouvertüre zum Trauerspiel Egmont komponiert.", "Sie gilt als eine Hommage an Goethes Dramenfigur als Inbegriff des heroischen Menschen.", "Mit großer Respektbezeugung hatte Beethoven die Partitur Goethe zukommen lassen.", "Von der neuen Bekanntschaft zeigte sich Goethe angetan; es kam in Teplitz zu mehreren Begegnungen, wo Beethoven ihm auch auf dem Klavier vorspielte.", "Am Abend des ersten Zusammentreffens schrieb er an seine Frau: \"Zusammengefasster, energischer, inniger habe ich noch keinen Künstler gesehen\".", "An Zelter schrieb er: \"Sein Talent hat mich in Erstaunen gesetzt; allein er ist leider eine ganz ungebändigte Persönlichkeit, die zwar gar nicht unrecht hat, wenn sie die Welt detestabel findet, aber sie dadurch freilich weder für sich noch für andere genußreicher macht.\" Nicht minder kritisch äußerte sich Beethoven nach dem Treffen seinem Verleger Härtel gegenüber: \"Göthe behagt die Hofluft zu sehr - mehr als es einem Dichter ziemt.\" Zwischen beiden wurden zwar noch einige Briefe gewechselt, doch es blieb beim höflichen Umgang.", "", "==== Freundschaften mit Zelter und Boisseree", "", "Goethe pflegte während seines langen Lebens viele Freundschaften.", "Als wichtigstes Kommunikationsmedium der Freundschaft diente der private Brief.", "In seinen letzten Lebensjahrzehnten schloss er zwei besondere Freundschaften mit Carl Friedrich Zelter und Sulpiz Boisseree.", "", "Der Musiker und Komponist Carl Friedrich Zelter hatte Goethe 1796 über seine Verlegerin einige Vertonungen von Texten aus Wilhelm Meisters Lehrjahren zukommen lassen.", "Goethe bedankte sich mit den Worten, \"daß ich der Musik kaum solche herzliche Töne zugetraut hätte\".", "Sie begegneten sich erstmals im Februar 1802, aber bereits 1799 hatten sie brieflichen Kontakt aufgenommen.", "Der ausgedehnte Briefwechsel mit fast 900 Briefen dauerte bis zu Goethes Tod an.", "Goethe fühlte sich in dieser Altersfreundschaft von Zelter, dessen Musik seinen Ohren angenehmer klang als das \"Getöse\" Ludwig van Beethovens, nicht nur in Fragen der Musik aufs Beste verstanden.", "", "Was ihm die Freundschaft mit Zelter für sein Musikverständnis bedeutete, verdankte er Sulpiz Boisseree für seine Erfahrungen mit der bildenden Kunst.", "Der Heidelberger Kunstsammler Boisseree, ein Jünger Friedrich Schlegels, hatte ihn erstmals 1811 in Weimar besucht.", "Daraus entstand ein dauerhafter Briefwechsel und eine lebenslange Freundschaft, die ihn in den nächsten Jahren um neue Kunsterfahrungen bereicherten.", "Sie schlugen sich, nach einer Reise in die Rhein- und Maingegend mit einem Besuch der Boisseereschen Gemäldesammlung in Heidelberg, in dem Reisebericht Ueber Kunst und Altertum in den Rhein und Mayn Gegenden von 1816 nieder.", "Während der Reise geriet Goethe 1814 in das Treiben des traditionellen Sankt-Rochus-Festes zu Bingen, das ihn faszinierte wie einst der Römische Karneval und das er als Volksfest liebevoll schilderte.", "", "==== West-östlicher Divan", "", "Zur patriotischen Erhebung gegen die französische Fremdherrschaft hielt Goethe Distanz.", "Er flüchtete sich geistig in den Orient mit dem Studium des Arabischen und Persischen, er las im Koran und rezipierte mit Begeisterung die Verse des persischen Dichters Hafis in der von Cotta verlegten Neuübersetzung des Divans aus dem 14. Jahrhundert.", "Sie versetzten ihn in eine \"schöpferische Hochstimmung\", die er später Eckermann gegenüber als \"eine wiederholte Pubertät\" bezeichnete:", "Er verfasste in dem leichten und verspielten Ton des Hafis binnen kurzer Zeit zahlreiche Gedichte.", "Von einer \"eruptiven Produktivität\" spricht Hendrik Birus, der Herausgeber der Gedichtsammlung in der Frankfurter Ausgabe.", "", "Im Sommer 1814 reiste Goethe in die Rhein- und Maingegend.", "In Wiesbaden traf er mit dem - ihm seit den Jugendtagen bekannten - Frankfurter Bankier und Förderer des Theaters Johann Jakob von Willemer und dessen Pflegetochter Marianne Jung zusammen.", "Er besuchte sie danach auf der Gerbermühle bei Frankfurt, wo er auch eine Zeitlang Quartier bezog.", "Der verwitwete Bankier hatte Marianne als junges Mädchen aufgenommen und lebte mit ihr im Konkubinat.", "Noch während Goethes Anwesenheit, und möglicherweise auf seinen Rat hin, heirateten die beiden förmlich in aller Eile.", "Der fünfundsechzigjährige Goethe verliebte sich in Marianne.", "Sie wurde ihm zur Muse und Partnerin bei der Dichtung des West-östlichen Divan.", "Zwischen ihnen entspann sich ein \"lyrischer Wechselgesang\" und ein \"literarisches Rollenspiel der Liebe\", das sie im folgenden Jahr bei einem erneuten mehrwöchigen Besuch fortsetzten.", "Die in den Frankfurter Wochen entstandenen Gedichte fanden vornehmlich im Buch Suleika Aufnahme.", "Im Jahre 1850 enthüllte Marianne gegenüber Herman Grimm, dass einige der in diese Sammlung aufgenommenen Liebesgedichte von ihr stammten.", "Heinrich Heine fand in seiner Schrift Die romantische Schule für die Gedichtsammlung die rühmenden Worte: \"den berauschendsten Lebensgenuß hat hier Goethe in Verse gebracht, und diese sind so leicht, so glücklich, so hingehaucht, so ätherisch, daß man sich wundert, wie dergleichen in deutscher Sprache möglich war\".", "", "Auf seiner Reise 1815 sah Goethe das letzte Mal seine Heimat wieder.", "Als er im Juli 1816 zur geplanten Kur nach Baden-Baden aufbrach und dabei den Willemers einen weiteren Besuch abstatten wollte, brach die Kutsche hinter Weimar zusammen, worauf Goethe die Reise abbrach.", "Fortan verzichtete er auf Besuche bei Marianne und schrieb ihr auch eine Weile nicht.", "Den West-östlichen Divan ließ er einige Zeit unvollendet liegen, erst 1818 schloss er ihn ab.", "", "==== Tod Christianes, Werkaufarbeitung, Schriften zur Natur", "", "Goethes Frau Christiane starb im Juni 1816 nach langer Krankheit.", "Wie er auch in anderen Fällen von Tod und Krankheit in seiner Nähe Ablenkung in der Arbeit suchte oder sich mit einer eigenen Erkrankung beschäftigte, zog er sich auch beim Sterben Christianes zurück.", "Weder an ihrem Sterbebett noch bei ihrer Beerdigung war er anwesend.", "Konsequent vermied Goethe den Anblick von sterbenden oder gestorbenen Menschen, die ihm nahestanden.", "Johanna Schopenhauer berichtete einer Freundin, es sei seine Art, \"jeden Schmerz ganz in der Stille austoben zu lassen, und sich seinen Freunden erst wieder in völliger Fassung zu zeigen\".", "Nach Christianes Tod wurde es im großen Haus am Frauenplan einsamer um ihn.", "Auch der Besuch von Charlotte Buff, verwitwete Kestner, im September 1816 in Weimar trug nicht zur Aufhellung seiner Stimmung bei.", "Sein Sohn heiratete 1817 Ottilie von Pogwisch, die sich als Schwiegertochter fortan um Goethe kümmerte.", "1817 wurde Goethe von der Leitung des Hoftheaters entbunden.", "Das kleine Herzogtum war - entgegen Goethes Befürchtungen - unbeschadet aus den Wirren der napoleonischen Kriege hervorgegangen, Carl August durfte sich \"Königliche Hoheit\" nennen, Goethe brachten die neuen Verhältnisse am 12. Dezember 1815 den Titel eines Staatsministers ein.", "", "Goethe ordnete seine Schriften und Manuskripte.", "Die Tagebücher und lange liegen gebliebenen Notizen dienten ihm zur Aufarbeitung der Italienischen Reise.", "Zeitweise vertiefte er sich in altgriechische Mythen und orphische Dichtung.", "Ihren Niederschlag fand dies in fünf Stanzen, die erstmals 1817 in der Zeitschrift Zur Morphologie erschienen, zusammengefasst unter der Überschrift Urworte.", "Orphisch.", "Sie standen im Zusammenhang mit seinem Bemühen, die Lebensgesetze in Gestalt von Urpflanze und Urphänomenen zu erkennen.", "1821 folgte die einbändige Erstfassung von Wilhelm Meisters Wanderjahre, die im Wesentlichen aus einer Sammlung teilweise schon zuvor veröffentlichter Novellen bestand.", "", "In diesen Jahren entstand Geschichte meines botanischen Studiums (1817), bis 1824 folgten in der Schriftenreihe Zur Naturwissenschaft überhaupt Gedanken unter anderem zu Morphologie, Geologie und Mineralogie.", "Hier findet sich auch die Darstellung der Morphologie der Pflanzen in Form einer Elegie, die er bereits um 1790 für seine Geliebte verfasst hatte.", "In dieser Zeit stand er auch in Kontakt mit dem Forstwissenschaftler Heinrich Cotta, den er bereits 1813 erstmals in Tharandt aufgesucht hatte.", "1818 war Goethe Mitglied der Leopoldina, einer der renommiertesten naturwissenschaftlichen Gesellschaften, geworden.", "", "Im Februar 1823 erkrankte Goethe lebensbedrohlich, wahrscheinlich an einem Herzinfarkt.", "Nach seiner Genesung erschien er manchen geistig noch reger als zuvor.", "", "==== Marienbader Elegie", "", "Im Sommer brach er mit großer Erwartung auf ein Wiedersehen mit Ulrike von Levetzow nach Marienbad auf.", "Er hatte die damals Siebzehnjährige mit ihrer Mutter 1821 während eines Kuraufenthaltes in Marienbad kennengelernt und sich in sie verliebt.", "Im darauffolgenden Jahr waren sie wieder in Marienbad zusammengetroffen und hatten gemeinsame gesellige Stunden verbracht.", "Beim dritten Zusammentreffen hielt der Vierundsiebzigjährige ernsthaft um die Hand der neunzehnjährigen Ulrike an.", "Zum Brautwerber hatte er seinen Freund, den Großherzog Carl August, gebeten.", "Ulrike lehnte höflich ab.", "Noch in der Kutsche, die ihn über mehrere Stationen (Karlsbad, Eger) nach Weimar zurückbrachte, schrieb er die Marienbader Elegie, ein lyrisches Meisterwerk und \"das bedeutendste, das persönlich intimste und darum von ihm auch geliebteste Gedicht seines Alters\" im Urteil Stefan Zweigs, der seiner Entstehungsgeschichte ein Kapitel seiner historischen Miniaturen Sternstunden der Menschheit widmete.", "", "==== Die letzten Jahre", "", "Danach gehörte sein Leben \"allein noch der Arbeit\".", "Er nahm die Arbeit am zweiten Teil des Faust wieder auf.", "Er schrieb kaum noch selbst, sondern diktierte.", "So konnte er nicht nur einen umfangreichen Briefwechsel bewältigen, sondern auch seine Erkenntnisse und Lebensweisheiten in weit ausholenden Gesprächen dem ihm ergebenen jungen Dichter Johann Peter Eckermann anvertrauen.", "", "Für die Sammlung, Sichtung und Ordnung der schriftstellerischen Ergebnisse seines ganzen Lebens bei der Vorbereitung der Cotta-Ausgabe letzter Hand konnte Goethe sich auf einen Stab von Mitarbeitern stützen: neben dem Schreiber und Kopisten Johann August Friedrich John waren das der Jurist Johann Christian Schuchard, der Goethes Papiere archivierte und umfangreiche Register erstellte, sowie Johann Heinrich Meyer, zuständig für die Textrevision von Goethes kunsthistorischen Schriften, und der Prinzenerzieher Frederic Soret, der sich der Herausgabe der naturwissenschaftlichen Schriften widmete.", "Auch der Bibliothekar und Schriftsteller Friedrich Wilhelm Riemer war, nach einem kurzzeitigen Zerwürfnis wegen der Erziehung von Goethes Sohn, wieder zum Mitarbeiterstab gestoßen.", "An dessen Spitze stand seit 1824 Eckermann, den Goethe ins Vertrauen zog und mit Anerkennung und Lob bedachte.", "Obwohl er Goethe seine ganze Arbeitskraft widmete, wurde er von ihm schlecht honoriert.", "Seinen Lebensunterhalt musste er zusätzlich durch Sprachunterricht für englische Bildungsreisende bestreiten.", "Goethe bestimmte ihn testamentarisch zum Herausgeber seiner nachgelassenen Werke.", "", "1828 starb Goethes Freund und Förderer, der Großherzog Carl August, im November 1830 sein Sohn August.", "In demselben Jahr schloss er die Arbeit am zweiten Teil des Faust ab.", "Es war ein Werk, an dem ihm das jahrelange Werden das Wichtigste war, formal ein Bühnenstück, tatsächlich kaum auf der Bühne spielbar, eher ein phantastischer Bilderbogen, vieldeutig wie viele seiner Dichtungen.", "Schließlich schaltete er sich noch in die Kontroverse der beiden Paläontologen Georges Cuvier und Etienne Geoffroy Saint-Hilaire (Katastrophismus vs. kontinuierliche Entwicklung der Arten) ein.", "Geologie und Entwicklungslehre beschäftigten ihn ebenso wie der Regenbogen, den er mittels seiner Farbenlehre nie hatte erklären können.", "Auch die Frage, wie Pflanzen wachsen, ließ ihn nicht los.", "", "Im August 1831 zog es Goethe nochmals in den Thüringer Wald, dahin, wo er einst seine ersten naturwissenschaftlichen Anregungen bekommen hatte, und er begab sich nach Ilmenau.", "51 Jahre nachdem er 1780 an eine Bretterwand in der Jagdhütte \"Goethehäuschen\" auf dem Kickelhahn bei Ilmenau sein bekanntestes Gedicht Wandrers Nachtlied (\"Über allen Gipfeln ist Ruh ...\") geschrieben hatte, besuchte er diese Stätte 1831 kurz vor seinem letzten Geburtstag erneut.", "", "Am 22. März 1832 starb Goethe, vermutlich an einem Herzinfarkt.", "Ob seine überlieferten letzten Worte \"Mehr Licht!\" authentisch sind, ist umstritten.", "Sie wurden von seinem Hausarzt Carl Vogel mitgeteilt, der sich jedoch im betreffenden Moment nicht im Sterbezimmer aufhielt.", "Vier Tage später wurde er in der Weimarer Fürstengruft bestattet.", "", "=== Goethes Einzigartigkeit", "", "Goethes Biographen haben häufig auf die Einzigartigkeit und enge Verwobenheit von Goethes Leben und Werk aufmerksam gemacht.", "Im Untertitel seiner Biographie - Kunstwerk des Lebens - hat Rüdiger Safranski dies auf den Punkt gebracht.", "Georg Simmel zentrierte seine Goethe-Monographie von 1913 auf die exemplarische geistige Existenz Goethes mit der Verkörperung einer unverwechselbaren Individualität.", "Der George-Schüler Friedrich Gundolf widmete seine Monographie von 1916 der \"Darstellung von Goethes gesamter Gestalt, der größten Einheit worin deutscher Geist sich verkörpert hat\", und in der \"Leben und Werk\" nur als verschiedene \"Attribute einer und derselben Substanz\" erscheinen.", "Das Wort vom \"Olympier\" kam schon zu Goethes Lebzeiten auf.", "Weniger blumenreich spricht der Psychoanalytiker Kurt R. Eissler in seiner umfangreichen Goethe-Studie von einem \"kreativen Genie\" und umreißt dessen unglaublich weiten Gesichts- und Aktivitätskreis:", "", "== Goethes \"gegenständliches Denken\"", "", "Ein zusammenhängendes Weltbild bei Goethe zu vermuten wäre falsch; angemessener ist es von seinem Weltverständnis zu sprechen.", "Er hat sich in den Bereichen Philosophie, Theologie und Naturwissenschaft Wissen in einem Umfang und einer Breite angeeignet wie kein Dichter seiner Zeit, aber dieses Wissen nicht zu einem System vereinigt.", "Gleichwohl ging er von der Einheit des menschlichen Wissens und der Erfahrungen aus, vom Zusammenhang von Kunst und Natur, Wissenschaft und Poesie, Religion und Dichtung.", "\"Für Philosophie im eigentlichen Sinne hatte ich kein Organ\", bekannte er in seinem Aufsatz Einwirkung der neueren Philosophie (1820).", "Damit bezeugte er seine Abneigung gegen begriffliche Abstraktionen, in deren Sphäre er sich nicht wohlfühlte.", "Die aus den verschiedensten Wissensbereichen übernommenen Befunde und Erkenntnisse befruchteten und bereicherten jedoch fast alles, was er schrieb.", "", "Für das Verständnis seines philosophischen, naturwissenschaftlichen und künstlerischen Denkens sind \"Anschauung\" und \"gegenständliches Denken\" aufschlussreiche Schlüsselbegriffe.", "Immanuel Kants Kritik der Vernunft stellte er die Forderung nach einer Kritik der Sinne entgegen.", "Goethe bestand darauf, durch Anschauung und Nachdenken Erkenntnisse zu gewinnen, auch über \"Urphänomene\" wie die \"Urpflanze\".", "\"Anschauung\" hieß für ihn der empirische Bezug auf die Phänomene durch Beobachtung und Experiment; darin folgte er der induktionistischen Methode von Francis Bacon.", "\"Gegenständliches Denken\" ist die auf Goethe gemünzte Formulierung des Leipziger Psychiatrieprofessors Heinroth, die Goethe in seinem Aufsatz Bedeutende Fördernis durch ein einziges geistreiches Wort dankbar aufgriff.", "Goethe stimmte Heinroth auch darin zu, \"daß mein Anschauen selbst ein Denken, mein Denken ein Anschauen sei\".", "Im weiteren Gedankengang seines Aufsatzes bezog er dieses Denken sowohl auf seine naturwissenschaftlichen Forschungen als auch auf seine \"gegenständliche Dichtung\".", "Heinrich Heine erkannte mit Bewunderung Goethes \"Vermögen des plastischen Anschauens, Fühlens und Denkens\".", "\"Lernbegier an den Dingen\" nannte es Andreas Bruno Wachsmuth, der langjährige Präsident der Goethe-Gesellschaft.", "", "=== Naturverständnis", "", "Der Goetheforscher Dieter Borchmeyer ist der Ansicht, dass Goethe die meiste Zeit seines Lebens der Naturwissenschaft gewidmet hat.", "Stefan Bollmann konstatiert in einer Monografie über Goethes Forschungen zur Natur:", "\"Man wird sich an den Gedanken gewöhnen müssen, dass Deutschlands größter Dichter Naturwissenschaftler war.\" Jedenfalls war Goethes gesamtes Leben von einem intensiven Umgang mit der Natur gekennzeichnet, wobei sein Zugang ein doppelter war: fühlend und erlebend als Künstler, anschauend und analysierend als Gelehrter und Naturforscher.", "Für Goethe war die Natur in ihren unendlichen Facetten unmöglich als Ganzes zu erfassen:", "Sie \"hat kein System; sie hat, sie ist Leben und Folge aus einem unbekannten Zentrum zu einer nicht erkennbaren Grenze.", "Naturbetrachtung ist daher endlos \".", "Sein \"Naturdenken\" liefert den Schlüssel zum Verständnis seiner intellektuellen Biographie wie seines literarischen Werkes.", "Andreas Wachsmuth zufolge erhob Goethe \"die Natur als Erlebnis- und Erkenntnisbereich zur höchsten Bildungsangelegenheit des Menschen\".", "", "Seit den Straßburger Jahren und angestoßen von Herder wies Goethe der Natur in seinem Leben einen zentralen Stellenwert zu .", "Waren es zuerst unter dem Einfluss von Rousseau, Klopstock und Ossian das Naturerleben und das Naturgefühl, die ihn berührten, entwickelte sich ab 1780 in Weimar ein zunehmendes Interesse an Naturforschung und Naturwissenschaften.", "Der Philosoph Alfred Schmidt nennt es den vollzogenen \"Schritt vom Naturgefühl zum Naturwissen\".", "Als naturbeobachtender Gelehrter forschte Goethe in vielen Disziplinen: Morphologie, Geologie, Mineralogie, Optik, Botanik, Zoologie, Anatomie, Meteorologie.", "Dabei beschäftigten ihn, wie er sich rückblickend gegenüber Eckermann äußerte, \"solche Gegenstände, die mich irdisch umgaben und die unmittelbar durch die Sinne wahrgenommen werden konnten\".", "", "Zu seinen Schlüsselbegriffen zählten Metamorphose und Typus einerseits, Polarität und Steigerung andererseits.", "Die Metamorphose verstand er als einen allmählichen Formwandel innerhalb der Grenzen, die der jeweilige Typus (\"Urpflanze\", \"Urtier\") setzt.", "Der Wandel erfolgt in einem kontinuierlichen Prozess des Anziehens und Abstoßens (Polarität), der eine Steigerung zu Höherem herbeiführt.", "", "Im pantheistischen Gedanken, Natur und Gott identisch zu denken, verknüpften sich Natur- und Religionsverständnis Goethes.", "", "=== Religionsverständnis", "", "Abgesehen von einer kurzen Phase der Annäherung an pietistische Glaubensvorstellungen, die ihren Höhepunkt während Goethes Rekonvaleszenz von einer schweren Erkrankung in den Jahren 1768-1770 fand, blieb er gegenüber der christlichen Religion kritisch eingestellt.", "Schon früh hatte er dem mit ihm befreundeten Theologen Johann Caspar Lavater in einem Antwortbrief 1782 beschieden, er sei \"zwar kein Widerkrist, kein Unkrist aber ein dezidirter Nichtkrist\".", "Der Goetheforscher Werner Keller fasst Goethes Vorbehalte gegen das Christentum in drei Punkten zusammen:", "\"Die Kreuzessymbolik war für Goethe ein Ärgernis, die Lehre von der Erbsünde eine Entwürdigung der Schöpfung, Jesu Vergottung in der Trinität eine Blasphemie des einen Gottes.\"", "", "Laut Heinrich Heine nannte man Goethe \"den großen Heiden allgemein in Deutschland\".", "In seiner durchweg optimistischen Sicht auf die menschliche Natur konnte er die Dogmen von Erbsünde und ewiger Verdammnis nicht akzeptieren.", "Seine \"Weltfrömmigkeit\" (ein Begriff von Goethe aus Wilhelm Meisters Wanderjahre) brachte ihn in Gegensatz zu allen weltverachtenden Religionen; alles Übernatürliche lehnte er ab.", "In seiner großen Sturm-und-Drang-Ode Prometheus fand Goethes religiöse Rebellion ihren stärksten dichterischen Ausdruck.", "Nicholas Boyle sieht in ihr Goethes \"explizite und wütende Absage an den Gott der Pietisten und den verlogenen Trost ihres Erlösers\".", "Heißt es in der zweiten Strophe des Rollengedichts \"Ich kenne nichts Ärmer's / Unter der Sonn' als euch Götter\", dann steigert sich die prometheische Revolte am Ende der siebenstrophigen Ode zur trotzigen Herausforderung von Zeus, dem Prometheus entgegenschleudert:", "\"Hier sitz ich, forme Menschen / Nach meinem Bilde, / Ein Geschlecht, das mir gleich sei, / Zu leiden, weinen, / Genießen und zu freuen sich, / Und dein nicht zu achten, / Wie ich.\"", "", "Zwar beschäftigte Goethe sich intensiv mit Christentum, Judentum und Islam und deren maßgeblichen Texten, doch wandte er sich gegen jede Offenbarungsreligion und gegen die Vorstellung eines persönlichen Schöpfer-Gottes.", "Der Einzelne müsse das Göttliche in sich selber finden und nicht einer äußeren Offenbarung aufs Wort folgen.", "Der Offenbarung setzte er die Anschauung entgegen.", "Navid Kermani spricht von einer \"Religiosität der unmittelbaren Anschauung und allmenschlichen Erfahrung\", die \"ohne Spekulation und fast ohne Glauben\" auskomme.", "\"Natur hat weder Kern noch Schale / Alles ist sie mit einem Male\", heißt es in Goethes Gedicht Allerdings.", "Dem Physiker.", "von 1820, womit er betonte, dass die Natur in der Gestalt zugleich ihr Wesen zeige .", "Auf Friedrich Heinrich Jacobis Schrift gegen Spinoza hatte er 1785 dem Freund geantwortet, ein göttliches Wesen könne er nur in und aus den Einzeldingen erkennen, Spinoza \"beweist nicht das Dasein Gottes, das Dasein ist Gott\".", "In einem weiteren Schreiben verteidigte er Spinoza mit den Worten: \"Ich halte mich fest und fester an die Gottesverehrung des Atheisten und überlasse euch alles was ihr Religion heisst\".", "", "In seinen Naturstudien fand Goethe die Grundfesten der Wahrheit.", "Immer wieder bekannte er sich als Pantheist in der philosophischen Tradition Spinozas und als Polytheist in der Tradition der klassischen Antike.", "", "Einem Reisenden gegenüber, berichtet Dorothea Schlegel, habe Goethe erklärt, er sei \"in der Naturkunde und Philosophie ein Atheist, in der Kunst ein Heide und dem Gefühl nach ein Christ\".", "", "Die Bibel und der Koran, mit dem er sich zur Zeit der Dichtung am West-östlichen Divan beschäftigt hatte, waren ihm \"poetische Geschichtsbücher, da und dort mit Weisheiten durchsetzt, doch auch mit zeitgebundenen Torheiten\".", "Religionslehrer und Dichter sah er als \"natürliche Gegner\" und Rivalen an: \"die religiösen Lehrer möchten die Werke der Dichter ,unterdrücken', ,bei Seite schaffen', ,unschädlich machen'.\" Abgelöst von den Dogmen fand er in der Ikonographie und der erzählerischen Tradition aller bedeutenden Religionen, einschließlich des Islam und des Hinduismus, reiche Quellen für seine poetischen Symbole und Allusionen; die stärksten Zeugnisse davon liefern der Faust und der West-östliche Divan.", "", "Goethe liebte die plastische Darstellung der antiken Götter und Halbgötter, der Tempel und Heiligtümer, während ihm das Kreuz und die Darstellung gemarterter Leiber geradezu verhasst waren.", "", "Dem Islam begegnete Goethe mit Respekt, aber nicht kritiklos.", "In den Noten und Abhandlungen zum besseren Verständnis des West-östlichen Divans kritisierte er, Mohammed habe seinem Stamme \"eine düstere Religionshülle übergeworfen\"; dazu zählte er das negative Frauenbild, das Wein- und Rauschverbot und die Abneigung gegen die Poesie.", "", "Kirchliche Zeremonien und Prozessionen waren ihm \"seelenloses Gepränge\" und \"Mummereyen\".", "Die Kirche wolle herrschen und brauche dazu \"eine bornierte Masse, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen\".", "Die ganze Kirchengeschichte sei ein \"Mischmasch von Irrtum und von Gewalt\".", "Mit Anteilnahme und tiefgründigem Humor schilderte er andererseits das traditionelle Sankt-Rochus-Fest zu Bingen - ähnlich wie schon in seiner früheren Beschreibung des \"Römischen Karnevals\" (1789) - als ein heiteres Volksfest, bei dem das Leben als gut und schön bejaht und jeder christlichen Askese abgeschworen wurde.", "Gleichwohl sah er im Christentum \"eine Ordnungsmacht, die er respektierte und die er respektiert sehen wollte\".", "Das Christentum sollte zwar den gesellschaftlichen Zusammenhang im Volk fördern, doch für die geistige Elite war es aus Goethes Sicht überflüssig, denn: \"Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, / hat auch Religion; / wer jene beiden nicht besitzt, / der habe Religion.\"", "", "Andererseits war ihm die Vorstellung der Wiedergeburt nicht fremd.", "Sein Unsterblichkeitsglaube basierte jedoch nicht auf religiösen, sondern philosophischen Prämissen, etwa auf der Leibnizschen Konzeption der unzerstörbaren Monade oder der Aristotelischen Entelechie.", "Aus dem Gedanken der Tätigkeit entwickelte er im Gespräch mit Eckermann die These, dass die Natur verpflichtet sei, \"wenn ich bis an mein Ende rastlos wirke, mir eine andere Form des Daseins anzuweisen, wenn die jetzige meinem Geist nicht ferner auszuhalten vermag\".", "", "=== Ästhetisches Selbstverständnis", "", "Als Rezensent der von seinem Darmstädter Freund Johann Heinrich Merck geleiteten Frankfurter Gelehrten Anzeigen setzte sich Goethe in seiner Sturm-und-Drang-Periode mit der Ästhetik des damals einflussreichen Johann Georg Sulzer auseinander.", "Dem traditionellen ästhetischen Prinzip, dass Kunst Nachahmung der Natur sei, stellte Goethe in seiner frühen Ästhetik das Genie gegenüber, das in seinem schöpferischen Ausdruck selbst wie die Natur schaffe.", "Dichterisches Schaffen sei Ausdruck ungezügelter Natur und Shakespeare deren personifizierte Schöpferkraft.", "", "Während seiner Italienreise bildete sich die Kunstanschauung Goethes heraus; sie war eng verbunden mit den Namen Johann Joachim Winckelmann und dem klassizistischen Baumeister Andrea Palladio.", "Im Winckelmannschen Klassizismus erkannte er die für ihn gültige Kunstwahrheit, wie schon am Beispiel Shakespeares formuliert: sie ist nicht einfach nachgeahmte, sondern gesteigerte Natur.", "Später würdigte er Winckelmann mit der Herausgabe von Briefen und Skizzen in dem Sammelwerk Winckelmann und sein Jahrhundert (1805).", "", "Nach seiner Rückkehr aus Italien gewannen für Goethe die Gedanken der Autonomieästhetik, die Karl Philipp Moritz in der Schrift Über die bildende Nachahmung des Schönen (1788) niedergelegt hatte, große Bedeutung.", "Diese Schrift war Goethe zufolge aus Gesprächen zwischen ihm und Moritz in Rom hervorgegangen.", "Sie postulierte, dass das Kunstwerk keinem Fremdzweck diene und der Künstler keinem dienstbar sei, sondern als Schöpfer mit dem Erzeuger des Universums auf einer Stufe stehe.", "In diesem Anspruch fand Goethe auch die Lösung seines Dilemmas zwischen höfischer und künstlerischer Existenz: Als Schöpfer literarischer Schönheit lässt sich der Künstler durch einen Mäzen versorgen, ohne damit dessen Zwecken zu dienen.", "", "Im Gegensatz zu Schiller lehnte er es ab, poetische Werke als Gestaltung von Ideen zu begreifen.", "Mit Blick auf den Faust fragte er rhetorisch, was wohl das Ergebnis gewesen wäre, \"wenn ich ein so reiches, buntes und höchst mannigfaltiges Leben, wie ich es im ,Faust' zur Anschauung gebracht, auf die magere Schnur einer einzigen durchgehenden Idee hätte reihen wollen!\" Dem fügt sich die im gleichen Gespräch von Eckermann festgehaltene Äußerung Goethes: \"je inkommensurabeler und für den Verstand unfaßlicher eine poetische Produktion, desto besser\".", "Auch Denis Diderots Ansicht, dass die Kunst eine getreue Nachbildung der Natur vermitteln solle, lehnte er ab.", "Er bestand auf der Unterscheidung von Natur und Kunst.", "Ihm zufolge organisiert die Natur \"ein lebendiges gleichgültiges Wesen, der Künstler ein totes, aber ein bedeutendes, die Natur ein wirkliches, der Künstler ein scheinbares.", "Zu den Werken der Natur muß der Beschauer erst Bedeutsamkeit, Gefühl, Gedanken, Effekt, Wirkung auf das Gemüt selbst hinbringen, im Kunstwerk will und muß er alles schon finden.\" Der Kunst, so resümiert Karl Otto Conrady, ist ein entscheidendes Mehr vorbehalten, das sie von der Natur abhebt.", "Der Künstler fügt der Natur etwas hinzu, was ihr nicht zu eigen ist.", "", "Schiller hatte in seiner Schrift Über naive und sentimentalische Dichtung - einer für die \"Selbstdefinition der Weimarer Klassik\" sehr wichtigen \"dichtungstypologischen Abhandlung\" - Goethe als naiven Dichter charakterisiert und ihn in eine Ahnenreihe mit Homer und Shakespeare gestellt.", "In den naiven Dichtern sah Schiller ein Streben zur \"Nachahmung des Wirklichen\", ihr Objekt sei die vom Dichter durch Kunst geschaffene Welt.", "Demgegenüber sei das Schaffen des sentimentalischen Dichters selbstreflexiv auf die \"Darstellung des Ideals\" der verlorenen Natur gerichtet.", "Goethe, der Realist und Optimist, versagte es sich auch, seine Dramen und Romane mit Tod und Katastrophe enden zu lassen.", "In einem Brief an Schiller vom 9. Dezember 1797 bezweifelte er, dass er \"eine wahre Trägödie schreiben könnte\".", "Seine Dramen und Romane enden meist untragisch mit Entsagung, so der Roman Wilhelm Meisters Wanderjahre mit dem bezeichnenden Untertitel Die Entsagenden.", "In den Wahlverwandtschaften gestaltete er (in der Person Ottilie) das Thema der Entsagung ins Asketische und Heilige; diesen Roman führte er zu einem tragischen Ende.", "", "Mit seiner Wortprägung von der \"Weltliteratur\" setzte der späte Goethe den partikulären Nationalliteraturen eine \"allgemeine Weltliteratur\" entgegen, die \"weder dem Volke noch dem Adel, weder dem König noch dem Bauer\" gehöre, sondern \"Gemeingut der Menschheit\" sei.", "In seiner literarischen Produktion samt Übersetzungen aus den wichtigsten europäischen Sprachen demonstrierte Goethe die Spannweite seines ästhetischen Zugriffs auf Literaturen Europas, des Nahen und Fernen Ostens und der Klassischen Antike in eindrucksvoller Weise.", "Von der Rezeption persischer und chinesischer Lyrik geben die Gedichtzyklen West-östlicher Divan und Chinesisch-deutsche Tages- und Jahreszeiten Zeugnis.", "Goethe stand in brieflichem Kontakt mit europäischen Schriftstellern, so mit dem schottischen Essayisten und Verfasser von The Life von Schiller (1825), Thomas Carlyle, mit Lord Byron und dem Italiener Alessandro Manzoni.", "Er übersetzte die Memoiren des Renaissance-Goldschmieds Benvenuto Cellini und Diderots satirisch-philosophischen Dialog Rameaus Neffe.", "Regelmäßig las er ausländische Journale wie die französische Literaturzeitschrift Le Globe, die kulturgeschichtliche italienische Zeitschrift L'Eco und die Edinburgh Review.", "Gerhard R. Kaiser vermutet, dass in Goethes Äußerungen über Weltliteratur die Verfasserin von De l'Allemagne.", "(Über Deutschland. 1813), Madame de Stael, die 1803 Weimar einen Besuch abgestattet hatte, unausgesprochen präsent sei, weil ihr Werk den sich zu Goethes Zeiten vollziehenden weltliterarischen Prozess beschleunigt habe.", "", "Im Gespräch mit Eckermann postulierte er: \"National-Literatur will jetzt nicht viel sagen, die Epoche der Welt-Literatur ist an der Zeit und jeder muß jetzt dazu wirken, diese Epoche zu beschleunigen.\" Während er in seinen letzten Jahren die neuere deutsche Literatur kaum einer Erwähnung für würdig befand, las er \"aus Frankreich Balzac, Stendhal, Hugo, aus England Scott und Byron,und aus Italien Manzoni\".", "", "== Werk", "", "Das künstlerische Werk Goethes ist vielfältig.", "Den bedeutendsten Platz nimmt das schriftstellerische Werk ein.", "Daneben stehen das zeichnerische Werk mit über 3.000 hinterlassenen Arbeiten, die 26-jährige Theaterdirektion in Weimar und nicht zuletzt die Planung des \"Römischen Hauses\" im Park an der Ilm.", "Sein Werk übergreifen und durchdringen seine Ansichten zur Natur und zur Religion und sein ästhetisches Verständnis.", "", "=== Lyrik", "", "Von seiner Jugend bis ins hohe Alter war Goethe Lyriker.", "Mit seinen Gedichten prägte er die literarischen Epochen des Sturm und Drangs und der Weimarer Klassik.", "Ein großer Teil seiner Lyrik erlangte Weltgeltung und gehört zum bedeutendsten Teil des lyrischen Kanons der deutschsprachigen Literatur.", "", "Im Laufe von etwa 65 Jahren schrieb er mehr als 3000 Gedichte, die teils eigenständig, teils in Zyklen wie den Römischen Elegien, dem Sonettenzyklus, dem West-östlichen Divan oder der Trilogie der Leidenschaft erschienen.", "Das lyrische Werk zeigt eine erstaunliche Formen- und Ausdrucksvielfalt und entspricht der Weite des inneren Erlebens.", "Neben langen, mehrere hundert Verse umfassenden Gedichten stehen kurze Zweizeiler, neben Versen mit hoher sprachlicher und metaphorischer Komplexität einfache Sprüche, neben strengen und antikisierenden Metren liedhafte oder spöttische Strophen sowie reimlose Gedichte in freien Rhythmen.", "Mit seinem lyrischen Gesamtwerk hat Goethe das deutschsprachige Gedicht \"erst eigentlich geschaffen\" und Vorbilder hinterlassen, an denen sich nahezu alle nachfolgenden Dichter gemessen haben.", "", "In seiner lyrischen Produktion hat Goethe sich alle aus der (alten und neuen) Weltliteratur bekannten Formen dieser literarischen Gattung mit metrischer Virtuosität zu eigen gemacht.", "Sein poetisches Ausdrucksvermögen wurde ihm so selbstverständlich \"wie Essen und Atmen\".", "Bei der Zusammenstellung seiner Gedichte ist er selten chronologisch vorgegangen, sondern nach Kriterien der thematischen Kohärenz, wobei sich die einzelnen Gedichte gegenseitig ergänzen, aber auch widersprechen konnten.", "Das stellt die Goetheforschung bei der Publikation seines lyrischen Werks in kritischen Gesamtausgaben vor große Probleme.", "Eine Gliederung, die sich als einflussreich erwiesen hat und leicht zugänglich ist, ist die von Erich Trunz in der Hamburger Ausgabe.", "Die beiden von Trunz herausgegebenen Bände sind im ersten Band, Gedichte und Epen I, in leicht chronologischer Ordnung gegliedert:", "Frühe Gedichte, Sturm und Drang, Gedichte der ersten Mannesjahre.", "Die Zeit der Klassik.", "Alterswerke.", "Der zweite Band, Gedichte und Epen II. enthält den West-östlichen Divan und die Versepen Reineke Fuchs.", "Hermann und Dorothea und Achilleis.", "", "=== Epik", "", "Das epische Werk Goethes umfasst, wie das dramatische, fast alle Formen der epischen Literatur: die Tierfabel (Reineke Fuchs), das Versepos (Hermann und Dorothea), die Novelle (Novelle), den Roman (Die Wahlverwandtschaften, Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre) und Briefroman (Die Leiden des jungen Werthers), den Reisebericht (Italienische Reise) und autobiographische Schriften (Dichtung und Wahrheit, Campagne in Frankreich).", "", "Goethes erster Roman, Die Leiden des jungen Werthers, wurde zu einem der größten Erfolge der deutschen Literaturgeschichte.", "Der Verfasser bediente sich einer für das 18. Jahrhundert typischen Erzählform, des Briefromans.", "Aber er radikalisierte dieses Genre, indem er keinen Briefwechsel zwischen Romanfiguren darstellte, sondern einen monologischen Briefroman schrieb.", "In Dichtung und Wahrheit bekennt er, dass er mit dem Roman zum ersten Mal von seinem Leben dichterischen Gebrauch gemacht habe.", "Mit der empfindsamen Gestaltung seiner unerfüllten Liebesgeschichte mit Charlotte Buff in Wetzlar löste er eine regelrechte \"Werther-Mode\" aus.", "Man kleidete sich wie er (blauer Gehrock, gelbe Hosen, braune Stiefel), redete und schrieb wie er.", "Auch gab es zahlreiche suizidale Nachahmer, denen Werthers Freitod als Vorbild diente (siehe Werther-Effekt).", "Seinen frühen europäischen Ruf verdankte er diesem Roman, der 1800 in den meisten europäischen Sprachen greifbar war.", "Selbst Napoleon kam bei der historischen Begegnung mit Goethe am 2. Oktober 1808 in Erfurt auf dieses Buch zu sprechen.", "", "Eine zentrale Stellung in Goethes epischem Werk nehmen die Wilhelm Meister-Romane ein.", "Der Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre galt den Romantikern als epochales Ereignis und \"Paradigma des romantischen Romans\" (Novalis), den realistischen Erzählern als \"Auftakt zur Geschichte des Bildungs- und Entwicklungsromans\" im deutschsprachigen Bereich.", "Insbesondere den realistischen Erzählern wie Karl Immermann, Gottfried Keller und Adalbert Stifter, später auch Wilhelm Raabe und Theodor Fontane diente er als Paradigma für die poetische Reproduktion der realen Wirklichkeit.", "Hingegen erscheint das Spätwerk Wilhelm Meisters Wanderjahre durch seine offene Form, mit dem tendenziellen Verzicht auf die inhaltliche Instanz eines zentralen Helden und allwissenden Erzählers, als ein \"hochmodernes Kunstwerk\", welches dem Leser \"eine Vielzahl von Rezeptionsangeboten macht\".", "Der erst postum (1911) veröffentlichte Vorläufer Wilhelm Meisters theatralische Sendung - ein fragmentarischer \"Urmeister\" - steht inhaltlich noch dem Sturm und Drang näher und wird formal dem Genre des Theater- und Künstlerromans zugeordnet.", "Unter diesem Genre hatten die Romantiker schon Wilhelm Meisters Lehrjahre rezipiert.", "", "Die Wahlverwandtschaften hat Goethe in einer Konversation als sein \"bestes Buch\" bezeichnet.", "In einer Art experimenteller Anordnung bringt er darin zwei Paare zusammen, deren naturgebundenes Schicksal er nach dem Modell chemischer Anziehungs- und Abstoßungskräfte gestaltet, indem er deren Gesetzmäßigkeit den Beziehungen zwischen den beiden Paaren unterlegt.", "Eine Ambivalenz von sittlichen Lebensformen und rätselhaften Leidenschaften bestimmt das Romangeschehen.", "Der Roman erinnert an Goethes ersten Roman, den Werther, vornehmlich durch den \"unbedingten, ja rücksichtslosen Liebesanspruch\" einer der Hauptpersonen (Eduard), \"im Kontrast mit dem selbstbeherrschten Verzicht\" der anderen.", "Thomas Mann sah in ihm \"Goethe's ideellstes Werk\", das einzige Produkt größeren Umfangs, das Goethe, seinem Selbstzeugnis zufolge, \"nach Darstellung einer durchgreifenden Idee gearbeitet\" habe.", "Das Werk eröffnete die Reihe europäischer Ehe(bruch)romane:", "Flauberts Madame Bovary, Tolstois Anna Karenina, Fontanes Effi Briest.", "Es wurde als unmoralisch kritisiert, obwohl der Autor den Ehebruch nur gedanklich vollziehen lässt.", "", "Die Italienische Reise veröffentlichte Goethe Jahrzehnte nach seiner Reise.", "Sie ist kein Reisebuch im üblichen Sinne, sondern eine Selbstdarstellung in der Begegnung mit dem Süden, ein Stück Autobiographie.", "Im Erstdruck erschien sie 1816-1817 als \"Zweite Abteilung\" seiner Autobiographie Aus meinem Leben, deren \"Erste Abteilung\" Dichtung und Wahrheit enthielt.", "Als Grundlage dienten Goethe sein an Charlotte von Stein in losen Folgen geschicktes italienisches Reisejournal und die damaligen Briefe an sie und Herder.", "Erst 1829 erschien das Werk unter dem Titel Italienische Reise mit einem zweiten Teil: \"Zweiter Römischer Aufenthalt\".", "Darin wechseln redigierte Originalbriefe mit später geschriebenen Berichten.", "", "Mit Dichtung und Wahrheit nahm Goethe im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts die Abfassung einer großen Autobiographie in Angriff.", "Deren ursprüngliche Konzeption war eine zur Metamorphose stilisierte Bildungsgeschichte des Dichters.", "Bei der Arbeit am dritten Teil geriet er mit diesem Interpretationsmodell in die Krise; er ersetzte es durch die Kategorie des \"Dämonischen\", mit der er das Unkontrollierbare eines übermächtigen Natur- wie Geschichtszusammenhangs zu erfassen suchte.", "Die Darstellung kam nicht über die Schilderung von Kindheit, Jugend, Studium und ersten literarischen Erfolgen hinaus.", "", "=== Dramatik", "", "Goethe hat seit seiner Jugendzeit bis in seine letzten Lebensjahre mehr als zwanzig Dramen verfasst, von denen Götz von Berlichingen, Clavigo, Egmont, Stella, Iphigenie auf Tauris, Torquato Tasso und vornehmlich die beiden Teile des Faust noch heute zum klassischen Repertoire der deutschen Theater gehören.", "Obgleich seine Theaterstücke die gesamte Spannweite der Theaterformen - Schäferspiel, Farce, Schwank, Komödie, heroisches Drama, Trauerspiel - umfassen, bilden doch die klassischen Dramen und Tragödien den Schwerpunkt seiner dramatischen Produktion.", "Drei seiner Theaterstücke wurden zu Meilensteinen der deutschen Dramenliteratur.", "", "Mit dem Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand gelang Goethe der Durchbruch als Dramatiker; es machte ihn über Nacht berühmt.", "Zeitgenossen sahen in ihm \"etwas von Shakespeares Geist\", ja in Goethe den \"deutschen Shakespeare\".", "Neben dem \"Götz-Zitat\" schlug sich auch der auf die Hauptperson gemünzte Ausruf \"Es ist eine Wollust, einen großen Mann zu sehn\" im sprichwörtlichen Sprachschatz der Deutschen nieder.", "Ein weiteres historisches Drama, der Egmont, ist gleichfalls um einen einzelnen dominanten Charakter organisiert, auch er in stellvertretender Funktion für den Autor, der seine Werke als \"Bruchstücke einer großen Konfession\" verstand.", "", "Das Drama Iphigenie auf Tauris gilt als vorbildlich für Goethes Klassizismus.", "Goethe selbst bezeichnete es gegenüber Schiller als \"ganz verteufelt human\".", "Friedrich Gundolf sah in ihm sogar das \"Evangelium der deutschen Humanität schlechthin\".", "Die ursprüngliche Prosaversion wurde in der endgültigen Fassung (1787) wie der zur gleichen Zeit vollendete Torquato Tasso, das \"erste reine Künstlerdrama der Weltliteratur\", in Blankversen verfasst.", "", "Die Faust-Tragödie, an der Goethe mehr als sechzig Jahre lang arbeitete, bezeichnet der Faust-Experte und Herausgeber des Bandes mit den Faust-Dichtungen in der Frankfurter Ausgabe, Albrecht Schöne, als die \"Summe seiner Dichtkunst\".", "Mit dem Faust griff Goethe einen Renaissance-Stoff über die Hybris des Menschen auf und spitzte ihn auf die Frage zu, ob sich das Streben nach Erkenntnis mit dem Verlangen nach Glück vereinbaren lässt.", "Heinrich Heine nannte das Faust-Drama \"die weltliche Bibel der Deutschen\".", "Der Philosoph Hegel würdigte das Drama als die \"absolute philosophische Tragödie\", in welcher \"einerseits die Befriedigungslosigkeit in der Wissenschaft, andererseits die Lebendigkeit des Weltlebens und irdischen Genusses eine Weite des Inhalts gibt, wie sie in ein und demselben Werke zuvor kein anderer dramatischer Dichter gewagt hat\".", "Nach der Reichsgründung wurde Faust zum \"nationalen Mythos\", zur \"Inkarnation deutschen Wesens und deutschen Sendungsbewußtseins\" verklärt.", "Neuere Interpretationen drängen den überkommenen Deutungsoptimismus des \"Faustischen\" mit seiner Vorbildfigur für rastlosen Drang nach Vervollkommnung zurück und verweisen stattdessen auf das \"Ruheverbot\" und den \"Bewegungszwang\" im modernen Charakter des \"Global Player Faust\" hin.", "", "Die auf das französische Drama (vornehmlich das von Pierre Corneille und Jean Baptiste Racine) fixierte Theatertheorie Johann Christoph Gottscheds hat Goethe abgelehnt, wie schon vor ihm Gotthold Ephraim Lessing.", "Nachdem Herder ihn in Straßburg mit Shakespeares Dramen bekannt gemacht hatte, erschien ihm als Stürmer und Dränger die von Gottsched gemäß Aristoteles geforderte Einheit von Ort, Handlung und Zeit \"kerkermäßig ängstlich\" und \"lästige Fesseln unserer Einbildungskraft\".", "Mit Götz von Berlichingens Bericht von seinem Leben fiel ihm ein Stoff in die Hände, der als \"deutschnationale Stoff dem englischnationalen Stoff Shakespeares entsprach\".", "Die im Götz gewählte offene dramatische Form wagte Goethe gleichwohl nur noch im Faust.", "Albrecht Schöne zufolge ging das Stück schon im ersten Teil \"aus den gewohnten dramatischen Fugen\" der \"traditionell-aristotelischen Einheitsregeln\"; im zweiten Teil seien die \"Auflösungserscheinungen unübersehbar\".", "Die späteren Dramen nach dem Götz näherten sich - unter Lessings Einfluss - dem bürgerlichen Drama (Stella, Clavigo) und klassischen Formen an, letzteres am deutlichsten in der Iphigenie, in der die Einheit des Orts (Hain vor Dianas Tempel) und der Zeit gewahrt wird.", "", "=== Schriften zur Kunst und Literatur", "", "Beginnend mit seinen Jugendwerken, hat Goethe sich Zeit seines Lebens zu Fragen der Kunst und Literatur geäußert.", "Am Anfang standen zwei \"Prosahymnen\" aus den frühen 1770er Jahren: die Rede zum Shakespeare-Tag (1771) und der Hymnus auf das Straßburger Münster und seinen Erbauer Erwin von Steinbach mit der Schrift Von deutscher Baukunst (1772).", "Im späten Alter schrieb er eine eingehende Würdigung von Leonardos Gemälde Das Abendmahl (1818), in dem er den sakramentalen Charakter des Werks vernachlässigte und an ihm exemplarisch die künstlerische Autonomie mit ihrer eigenen inneren Gesetzlichkeit aufzeigte.", "Dazwischen lagen zahlreiche kunst- und literaturtheoretische Arbeiten, wie der 1798 im ersten Band seiner Zeitschrift Propyläen veröffentlichte Aufsatz Über Laokoon und die Übersetzung der Autobiographie des italienischen Renaissance-Künstlers Leben des Benvenuto Cellini (1803), ferner das von ihm herausgegebene Sammelwerk Winckelmann und sein Jahrhundert.", "In Briefen und Aufsätzen (1805) mit seinen Skizzen über Person und Werk Winckelmanns sowie zahlreiche Aufsätze zur europäischen und außereuropäischen Literatur, die Goethes Vorstellung einer entstehenden Weltliteratur bekräftigten.", "", "=== Briefe", "", "Goethe war nach dem Urteil Nicholas Boyles \"einer der größten Briefeschreiber der Welt\", der Brief sei für ihn die \"natürlichste literarische Form\" gewesen.", "Etwa 12.000 Briefe von ihm und 20.000 an ihn sind erhalten.", "Allein der bedeutsame Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller umfasst 1015 überlieferte Briefe.", "Ungefähr anderthalbtausend Briefe richtete er an Charlotte von Stein.", "", "=== Zeichnungen", "", "Zeit seines Lebens hat Goethe gezeichnet, \"vorzugsweise mit Bleistift, Kohle, Kreide und kolorierter Tinte\", außerdem sind einige frühe Radierungen überliefert.", "Seine bevorzugten Sujets waren Porträts von Köpfen, Theaterszenen und Landschaften.", "Hunderte Zeichnungen entstanden während seiner ersten Reise in die Schweiz mit den Stolberg-Brüdern 1775 und auf seiner Italienreise 1786-1788.", "In Rom lehrten ihn seine Künstlerkollegen das perspektivische Malen und Zeichnen und motivierten ihn zum Studium der menschlichen Anatomie.", "So erwarb er bei dem berühmten Chirurgen Lobstein Anatomiekenntnisse.", "Er erkannte dabei aber auch seine Grenzen in diesem Metier.", "", "=== Naturwissenschaftliche Schriften", "", "Goethes Mittel der Naturerkenntnis war die Beobachtung; Hilfsmitteln wie dem Mikroskop stand er misstrauisch gegenüber:", "", "Er war bestrebt, die Natur in ihrem Gesamtzusammenhang mit Einschluss des Menschen zu erkennen.", "Die Abstraktion, deren sich die Wissenschaft damals zu bedienen begann, betrachtete Goethe wegen der damit verbundenen Isolierung der Objekte vom Betrachter mit Misstrauen.", "Sein Verfahren ist mit der modernen exakten Naturwissenschaft jedoch nicht zu vereinbaren:", "\"er hat den Bereich des unmittelbar sinnlichen Eindrucks und der unmittelbar geistigen Anschauung nicht überschritten in Richtung auf eine abstrakte, mathematisch verifizierbare, unsinnliche Gesetzlichkeit,\" (Karl Robert Mandelkow) stellte der Physiker Hermann von Helmholtz 1853 fest.", "", "Goethes Beschäftigung mit der Naturwissenschaft fand vielfach Eingang in seine Dichtung, so in den Faust und in die Gedichte Die Metamorphose der Pflanzen und Gingo biloba.", "Der Goethe zeitlebens beschäftigende Faust registriert für den Philosophen Alfred Schmidt, wie \"die Abfolge von Gesteinsschichten, die Stadien seiner Naturerkenntnis\".", "", "Die belebte Natur stellte Goethe sich als in ständigem Wandel begriffen vor.", "So versuchte er in der Botanik zunächst, die unterschiedlichen Pflanzenarten auf eine gemeinsame Grundform, die \"Urpflanze\", zurückzuführen, aus der sich sämtliche Arten entwickelt haben sollten.", "Später richtete er seine Aufmerksamkeit auf die einzelne Pflanze und glaubte zu erkennen, dass die Teile der Blüte und die Frucht letztlich umgebildete Blätter darstellen.", "Die Ergebnisse seiner Beobachtungen veröffentlichte er in der Schrift Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären (1790).", "In der Anatomie gelang Goethe 1784, gemeinsam mit dem Anatomieprofessor Justus Christian Loder, zu seiner großen Freude die (vermeintliche) Entdeckung des Zwischenkieferknochens beim menschlichen Embryo.", "Der Zwischenkieferknochen, zur damaligen Zeit bei anderen Säugetieren bekannt, verwächst beim Menschen vor der Geburt mit den angrenzenden Oberkieferknochen.", "Seine Existenz beim Menschen wurde von der Mehrheit der damaligen Anatomen bestritten.", "Aber schon vier Jahre vor Goethes Beobachtung hatte der französische Anatom Felix Vicq d'Azyr vor der Academie Royale des Sciences über seine Existenz an einem menschlichen Fötus berichtet.", "Sein Nachweis beim Menschen galt damals als wichtiges Indiz für dessen - von vielen Wissenschaftlern bestrittene - Verwandtschaft mit den Tieren.", "", "Seine Farbenlehre (erschienen 1810) hielt Goethe für sein naturwissenschaftliches Hauptwerk und verteidigte die darin vertretenen Thesen hartnäckig gegen zahlreiche Kritiker.", "Im Alter äußerte er, dass er den Wert dieses Werks höher einschätze als den seiner Dichtung.", "Mit der Farbenlehre stellte Goethe sich gegen diejenige Isaac Newtons, der nachgewiesen hatte, dass das weiße Licht sich aus Lichtern der unterschiedlichen Farben zusammensetzt.", "Goethe glaubte dagegen aus eigenen Beobachtungen schließen zu können, \"daß das Licht eine unteilbare Einheit sei und die Farben aus dem Zusammenwirken von Hellem und Dunklem, Licht und Finsternis entstünden, und zwar durch die Vermittlung eines ,trüben' Mediums\".", "So erscheine beispielsweise die Sonne rötlich, wenn sich eine trübe Dunstschicht vor ihr ausbreitet und sie abdunkelt.", "Schon zu Goethes Zeiten erkannte man allerdings, dass diese Phänomene sich auch mit der Theorie Newtons erklären lassen.", "Die Farbenlehre wurde in ihrem Kern von der Fachwelt schon bald zurückgewiesen, übte aber auf die zeitgenössischen und nachfolgenden Maler, vor allem Philipp Otto Runge, großen Einfluss aus.", "Zudem erwies sich Goethe damit als \"Pionier der naturwissenschaftlichen Farbpsychologie\".", "Heute wird \"sowohl Newton wie auch Goethe teilweise Recht und teilweise Unrecht\" zugebilligt; beide Forscher seien \"Beispiele für unterschiedliche Typen experimentellen Arbeitens innerhalb des Systems der modernen Naturwissenschaft\".", "", "In der Geologie befasste Goethe sich vor allem mit dem Aufbau einer Mineralien-Sammlung, die bei seinem Tode auf 17.800 Steine angewachsen war.", "Über die Einzelerkenntnis der Gesteinsarten wollte er generelle Einsichten in die materielle Beschaffenheit der Erde und die Erdgeschichte erlangen.", "Die neuen Erkenntnisse der chemischen Forschung verfolgte er mit großem Interesse.", "Im Rahmen seiner Zuständigkeit für die Universität Jena begründete er den ersten Lehrstuhl für Chemie an einer deutschen Hochschule.", "", "=== Niederschriften von Gesprächen", "", "Für die Goetheforschung sind die umfangreichen Niederschriften von Johann Peter Eckermanns Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, die von Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller und die Mittheilungen über Goethe von Friedrich Wilhelm Riemer von erheblicher Bedeutung für das Verständnis von Goethes Werk und Persönlichkeit.", "Die von Eckermann nach Goethes Tod in zwei Teilen 1836 und einem dritten Teil 1848 veröffentlichten Niederschriften umfassen den Zeitraum 1823 bis 1832.", "Der mit Goethe befreundete und als sein Testamentsvollstrecker von ihm bestimmte Kanzler von Müller schrieb erstmals 1808 eine Unterhaltung mit Goethe nieder.", "In den nachfolgenden Jahren folgten weitere Gesprächsberichte, zunächst in seinem Tagebuch, dann auf gesonderten Blättern ausgearbeitet.", "Zwei noch zu seinen Lebzeiten 1832 veröffentlichte Gedächtnisreden auf Goethe ließen den Reichtum seiner Goethe-Aufzeichnungen erkennen, die aber erst 1870 gesammelt aus dem Nachlass veröffentlicht wurden.", "Friedrich Wilhelm Riemer, ein Sprachuniversalist und Bibliothekar in Weimar, war Goethe während dreier Jahrzehnte, zunächst als Hauslehrer seines Sohnes August, sodann als Schreiber und Sekretär zu Diensten.", "Er gab unmittelbar nach Goethes Tod dessen Briefwechsel mit Zelter heraus und wirkte an den großen Werkausgaben mit.", "Seine Mittheilungen erschienen erstmals 1841 in zwei Bänden.", "", "=== Übersetzungen", "", "Goethe war ein beflissener und vielseitiger Übersetzer.", "Er übertrug Werke aus dem Französischen (Voltaire, Corneille, Jean Racine, Diderot, de Stael), dem Englischen (Shakespeare, Macpherson, Lord Byron), dem Italienischen (Benvenuto Cellini, Manzoni), dem Spanischen (Calderon) und dem Altgriechischen (Pindar, Homer, Sophokles, Euripides).", "Auch aus der Bibel übersetzte er neu das Hohe Lied Salomons.", "", "== Ehrungen", "", "Goethe erhielt diverse Orden und Auszeichnungen.", "Napoleon Bonaparte überreichte ihm am 14. Oktober 1808 das Ritterkreuz der französischen Ehrenlegion (Chevalier de la Legion d'Honneur).", "Napoleon kommentierte die Begegnung mit dem legendären Ausspruch \"Voila un homme!\" (sinngemäß \"Was für ein Mann!\").", "Goethe schätzte diesen Orden, da er ein Verehrer des französischen Kaisers war.", "", "1805 wurde Goethe als Ehrenmitglied an der Universität Moskau aufgenommen.", "Am 15. Oktober 1808 erhielt er vom Zaren Alexander I. den Russischen Orden der Heiligen Anna 1. Klasse.", "Im Jahr 1815 zeichnete Kaiser Franz I. Goethe mit dem österreichisch-kaiserlichen Leopold-Orden aus.", "Am 30. Januar 1816 erhielt Goethe das Großkreuz des vom Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach neu belebten Hausordens vom Weißen Falken (auch Hausorden der Wachsamkeit).", "Die Auszeichnung erhielt er für seine amtliche Tätigkeit als Wirklicher Geheimer Rat beziehungsweise für seine politischen Aktivitäten.", "Im Jahr 1818 erhielt Goethe vom französischen König Ludwig XVIII.", "das Offizierskreuz des Ordens der Ehrenlegion.", "An seinem 78. Geburtstag, dem 28. August 1827, bekam er seinen letzten Orden, das Großkreuz des Verdienstordens der Bayerischen Krone.", "König Ludwig I. von Bayern war zur Verleihung persönlich angereist.", "", "Goethe hatte ein pragmatisches Verhältnis zu Orden.", "Gegenüber dem Porträtmaler Moritz Daniel Oppenheim sagte er im Mai 1827: \"Ein Titel und ein Orden hält im Gedränge manchen Puff ab ...\" Der Asteroid des mittleren Hauptgürtels (3047) Goethe wurde nach ihm benannt.", "", "== Nachkommen", "", "Johann Wolfgang von Goethe und seine Frau Christiane hatten fünf Kinder.", "Nur August, der zuerst geborene, (* 25. Dezember 1789; + 27. Oktober 1830) erreichte das Erwachsenenalter.", "Ein Kind wurde bereits tot geboren, die anderen starben alle sehr früh, was in der damaligen Zeit nicht ungewöhnlich war.", "August hatte drei Kinder: Walther Wolfgang (* 9. April 1818; + 15. April 1885), Wolfgang Maximilian (* 18. September 1820; + 20. Januar 1883) und Alma Sedina (* 29. Oktober 1827; + 29. September 1844).", "August starb zwei Jahre vor seinem Vater in Rom.", "Seine Frau Ottilie von Goethe gebar nach seinem Tod ein weiteres (nicht von August stammendes) Kind namens Anna Sibylle, das nach einem Jahr starb.", "Ihre Kinder blieben unverheiratet, so dass die direkte Nachkommenslinie von Johann Wolfgang von Goethe 1885 ausstarb.", "Seine Schwester Cornelia hatte zwei Kinder (Nichten Goethes), deren Nachkommen (Linie Nicolovius) noch heute leben.", "Siehe Goethe (Familie).", "", "Goethe hatte seine drei Enkel als Universalerben eingesetzt.", "Als Überlebender der drei Enkel sicherte Walther das Familienerbe für die Öffentlichkeit.", "In seinem Testament vermachte er Goethes Archiv der Großherzogin Sophie persönlich, die Sammlungen und den Grundbesitz dem Staat Sachsen-Weimar-Eisenach.", "", "== Rezeption", "", "Die Rezeption Goethes als eines Autors, \"der wie kaum ein anderer weltweit in alle Lebensbereiche hinein gewirkt und seine prägenden Spuren hinterlassen hat\", ist außerordentlich vielfältig und geht weit über die literarisch-künstlerische Bedeutung seines Werks hinaus.", "", "=== Rezeption zu Lebzeiten im In- und Ausland", "", "Mit dem Götz von Berlichingen (Erstdruck 1773, Uraufführung 1774) erzielte Goethe einen durchschlagenden Erfolg beim literarisch gebildeten Publikum noch vor der Uraufführung im Berliner Comödienhaus.", "Für Nicholas Boyle war er \"von nun an und für den Rest seines langen Lebens eine öffentliche Gestalt, und sehr bald schon sah man in ihm den prominentesten Vertreter einer Bewegung\", die im 19. Jahrhundert als Sturm und Drang bezeichnet wurde.", "Den Höhepunkt seiner Popularität erreichte Goethe als Fünfundzwanzigjähriger mit dem Werther-Roman.", "Das Werk fand Zugang zu allen Leserschichten und löste eine breite Auseinandersetzung aus, behandelte es doch \"zentrale religiöse, weltanschauliche und gesellschaftspolitische Probleme\", die die \"Prinzipien bürgerlicher Lebensordnung\" in Frage stellten.", "", "Deutsche Literaturhistoriker unterteilen Goethes Dichtung gewöhnlich in drei Perioden:", "Sturm und Drang, Weimarer Klassik und Alterswerk, während von außerhalb Deutschlands das \"Zeitalter Goethes\" als eine Einheit und als Teil des \"Zeitalters der europäischen Romantik\" gesehen wird.", "Als Opponent der romantischen Dichtung galt und gilt Goethe der deutschen Literaturkritik - sein Wort \"Klassisch ist das Gesunde, romantisch das Kranke\" gehört zu den häufig zitierten.", "Jene verallgemeinernde Sicht vernachlässigt jedoch diesen Gegensatz und führt zum Bild einer klassisch-romantischen Periode von Klopstock bis Heinrich Heine, in der Goethe die bedeutende Rolle zukam, die klassischen Konventionen französischen Ursprungs mit romantischen Ideen und innovativen poetischen Praktiken durchbrochen zu haben.", "", "Die Wahrnehmung der zeitgenössischen deutschen Romantiker von Goethe war ambivalent.", "Er war einerseits der \"intellektuelle Fokus\" der Jenaer Romantiker, die ihn als \"wahren Statthalter des poetischen Geistes auf Erden\" (Novalis) und seine Dichtung als \"Morgenröte echter Kunst und reiner Schönheit\" (Friedrich Schlegel) glorifizierten.", "Mit ihrem Konzept der Universalpoesie antizipierten sie Goethes Begriff der Weltliteratur.", "Andererseits kritisierten sie nach ihrer Hinwendung zum Katholizismus den zuvor gepriesenen Wilhelm Meister-Roman als \"künstlerischen Atheismus\" (Novalis) und Goethe als \"deutschen Voltaire\" (Friedrich Schlegel).", "", "Ebenfalls ambivalent, wenn auch in anderer Weise, würdigte Heinrich Heine in seiner Schrift Die romantische Schule Goethes Persönlichkeit und Dichtung:", "Er feierte ihn einerseits als Olympier und \"absoluten Dichter\", dem alles, was er schrieb, zum \"abgerundeten Kunstwerk\" gelang, vergleichbar nur mit Homer und Shakespeare, kritisierte aber andererseits seine politische Indifferenz im Hinblick auf die Entwicklung des deutschen Volkes.", "", "Mit ihrem 1813 erschienenen Buch De l'Allemagne (Über Deutschland) machte Madame de Stael Frankreich und im Gefolge auch England und Italien mit deutscher Kultur und Literatur bekannt.", "In dem europaweit rezipierten Buch charakterisierte sie die zeitgenössische deutsche Literatur als romantische Kunst mit dem Zentrum Weimar und Goethe als exemplarischer Figur, ja als \"größten deutschen Dichter\".", "Erst danach wurde Weimar auch jenseits der deutschen Grenzen zum Inbegriff deutscher Literatur und \"erst danach setzten die Pilgerreisen von Intellektuellen aus ganz Europa an den Frauenplan ein, erst danach kam es zu den internationalen Austauschprozessen, die mit Namen wie Manzoni, Carlyle oder Walter Scott verbunden sind\".", "Gegen Ende seines Lebens fühlte Goethe sich weniger von seinen deutschen als von ausländischen Zeitgenossen akzeptiert, mit denen er in Austausch getreten war und die über seine Werke Artikel publizierten.", "", "=== Wandel des Goethebildes", "", "Nach des Dichters Tod bis zur Reichsgründung sprach die akademische Goethephilologie von \"einer Epoche der Goetheferne und der Goethefeindschaft\" und bezeichnete dessen 100. Geburtstag als den \"tiefsten Stand seines Ansehens in der Nation\".", "Tatsächlich erschien in der Zeitspanne zwischen 1832 und 1871 \"keine einzige Goethebiographie von bleibendem Wert\".", "Aber, wie Mandelkow zu berichten weiß, bildete dieser Abschnitt der Wirkungsgeschichte Goethes ein \"Spannungsfeld zwischen Negation und Apotheose\".", "Die Weimarer Kunstfreunde und Mitarbeiter Goethes - die drei testamentarischen Verwalter von Goethes Nachlass (Eckermann, Riemer, Kanzler Friedrich Müller) und andere aus dem engeren Umkreis - gründeten gleich nach Goethes Tod den ersten \"Goethe-Verein\" und legten mit ihren Nachlass-Editionen und -Dokumentationen \"das erste Fundament einer Goethephilologie\".", "Gegen deren Goetheverehrung standen Heinrich Heines und Ludwig Börnes kritische Aneignung Goethes.", "Beide kritisierten zwar seine auf Ruhe und Ordnung bedachte \"Kunstbehaglichkeit\" in einer Zeit politischer Restauration, aber in fundamentalem Gegensatz zu dem erbitterten \"Goethehasser\" Börne schätzte Heine Goethes Dichtung als das Höchste.", "Für das Junge Deutschland stand Goethe im Schatten Schillers, dessen revolutionäre Tendenzen besser in die Zeit des Vormärz passten als die politisch konservative Haltung Goethes.", "", "Auch eine christliche Opposition, sowohl von katholischer als auch von protestantischer Seite, bildete sich gegen Goethes Leben und Werk, wobei insbesondere die Wahlverwandtschaften und der Faust ins Fadenkreuz der Kritik gerieten.", "Mit \"unverhohlener Schärfe\" richteten sich verschiedene Kampfschriften kirchlicher Parteigänger gegen den im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts sich abzeichnenden Klassiker- und Goethekult.", "Der Jesuit Alexander Baumgartner schrieb eine umfangreiche Goethedarstellung, in der er allerdings Goethe als einen \"glänzend begabten\" Dichter charakterisierte, aber dessen \"unsittliche\" Lebensführung, \"unbekümmerte Lebenslust und Genußsucht\" geißelte: \"Mitten in einer christlichen Gesellschaft hat er sich offen zum Heidentum bekannt und ebenso offen nach dessen Grundsätzen sein Leben eingerichtet.\"", "", "Nachdem Goethe schon seit den 1860er Jahren zum Lektürekanon an deutschen Schulen gehörte, wurde er nach der Reichsgründung 1871 allmählich zum Genius des neuen Reiches erklärt.", "Beispielhaft dafür standen die Goethe-Vorlesungen Herman Grimms von 1874/75. Ihm zufolge habe Goethe \"auf die geistige Atmosphäre Deutschlands gewirkt wie ein tellurisches Ereigniß, das unsere klimatische Wärme um so und soviele Grade im Durchschnitte erhöhte\". - \"Goethe's Prosa ist nach und nach für alle Fächer des geistigen Lebens zur mustergültigen Ausdrucksweise geworden.", "Durch Schelling ist sie in die Philosophie, durch Savigny in die Jurisprudenz, durch Alexander von Humboldt in die Naturwissenschaften, durch Wilhelm von Humboldt in die philologische Gelehrsamkeit eingedrungen.\"", "", "Eine Flut von Goethe-Ausgaben und Goethe-Sekundärliteratur erschien.", "Seit 1885 widmet sich die Goethe-Gesellschaft der Erforschung und Verbreitung des Goetheschen Werkes; zu ihren Mitgliedern gehörten die Spitzen der Gesellschaft im In- und Ausland, darunter das deutsche Kaiserpaar.", "", "Charakteristisch für den Goethekult des Kaiserreiches war die Verlagerung des Interesses von Goethes Werk auf \"das Kunstwerk seines wohlgeführten, bewegten und reichen, und doch durchaus in harmonischer Einheit zusammengehaltenen Lebens\", hinter dem im Allgemeinbewusstsein die dichterische Produktion zu verschwinden drohte.", "So schrieb der Schriftsteller Wilhelm Raabe 1880: \"Goethe ist der deutschen Nation gar nicht der Dichterei usw. wegen gegeben, sondern daß sie aus seinem Leben einen ganzen vollen Menschen vom Anfang bis zum Ende kennenlernen.\" Aus dem Studium von Goethes als beispielhaft empfundenem Leben erhoffte man sich Rat und Nutzen für die eigene Lebensführung.", "Es gab jedoch auch Stimmen, die die Inhaltsleere des Goethekults in Teilen der Bevölkerung herausstellten.", "Gottfried Keller bemerkte 1884: \"Jedes Gespräch wird durch den geweihten Namen beherrscht, jede neue Publikation über Goethe beklatscht - er selbst aber nicht mehr gelesen, weshalb man auch die Werke nicht mehr kennt, die Kenntnis nicht mehr fortbildet.\" Und Friedrich Nietzsche schrieb 1878: \"Goethe ist in der Geschichte der Deutschen ein Zwischenfall ohne Folgen:", "wer wäre im Stande, in der deutschen Politik der letzten siebenzig Jahre zum Beispiel ein Stück Goethe aufzuzeigen!\"", "", "In der Weimarer Republik wurde Goethe als geistige Grundlage des neuen Staates beschworen.", "1919 verkündete der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert, jetzt gelte es, die Wandlung zu vollziehen, \"vom Imperialismus zum Idealismus, von der Weltmacht zur geistigen Größe.", "Wir müssen die großen Gesellschaftsprobleme in dem Geiste behandeln, in dem Goethe sie im zweiten Teil des Faust und in Wilhelm Meisters Wanderjahren erfaßt hat\".", "Der \"Geist von Weimar\" wurde als Kontrapunkt zum überwunden geglaubten \"Geist von Potsdam\" gesetzt.", "Praktische Wirkung hatte dieses Bekenntnis jedoch nicht.", "Die politische Linke kritisierte den Geniekult um Goethe mit dem \"Naturschutzpark\" Weimar (Egon Erwin Kisch).", "Bertolt Brecht erwiderte in einem Rundfunkgespräch:", "Die Klassiker sind im Krieg gestorben.", "Es gab jedoch auch bedeutende Schriftsteller, wie Hermann Hesse, Thomas Mann und Hugo von Hofmannsthal, die der linken Klassikerschelte ein positives Goethebild entgegensetzten.", "Hermann Hesse fragte 1932: \"War er am Ende wirklich, wie die ihn nicht gelesen habenden, naiven Marxisten meinen, eben nur ein Heros des Bürgertums, der Mitschöpfer einer subalternen, kurzfristigen, heute längst schon wieder abgeblühten Ideologie?\"", "", "Anders als mit Schiller, Kleist und Hölderlin, tat sich die nationalsozialistische Kulturpolitik schwer, Goethe für ihre Ziele zu vereinnahmen.", "Alfred Rosenberg hatte 1930 in seinem Buch Der Mythus des 20. Jahrhunderts erklärt, dass Goethe für die kommenden \"Zeiten erbitterter Kämpfe\" nicht brauchbar sei, \"weil ihm die Gewalt einer typenbildenden Idee verhaßt war und er sowohl im Leben wie im Dichten keine Diktatur eines Gedankens anerkennen wollte\".", "Gleichwohl hat es nicht an Versuchen gefehlt, auch Goethe für die Ideologie des NS-Regimes in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel in Schriften wie Goethes Sendung im Dritten Reich (August Raabe, 1934) oder Goethe im Lichte des neuen Werdens (Wilhelm Fehse, 1935).", "Diese Schriften waren die vornehmlichen Quellen, auf die sich die Parteioffiziellen bezogen, so auch Baldur von Schirach in seiner Rede zur Eröffnung der Weimarer Festspiele der Jugend von 1937.", "Als vielbenutztes Zitatreservoir wurde die Faust-Dichtung missbraucht (besonders Mephistos Ausspruch: \"Blut ist ein ganz besonderer Saft\") und Faust als eine \"Leitfigur des neuen nationalsozialistischen Menschentypus\" hochstilisiert.", "", "In den beiden deutschen Staaten nach 1945 erfuhr Goethe eine Renaissance.", "Er erschien nun als Repräsentant eines besseren, humanistischen Deutschlands, der über die zurückliegenden Jahre der Barbarei hinwegzutragen schien.", "Jedoch stand die Goethe-Aneignung in Ost und West unter unterschiedlichen Vorzeichen.", "In der Deutschen Demokratischen Republik etablierte sich, inspiriert vor allem durch Georg Lukacs, eine marxistisch-leninistische Interpretation.", "Der Dichter wurde nun zum Verbündeten der Französischen Revolution und Wegbereiter der Revolution von 1848/1849 erklärt, sein Faust zur \"Produktivkraft für die Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft\".", "Dagegen knüpfte man in der Bundesrepublik Deutschland zunächst an das traditionelle Goethebild an, das heißt an eine zum Mythos erhobene Gestalt eines Dichters, \"der aus der Barbarei der vergangenen zwölf Jahre der Naziherrschaft scheinbar unbeschädigt und unberührbar hervorgegangen war\".", "Ab dem Ende der 1960er Jahre kam es jedoch zu einer Neubewertung von Aufklärung, Französischer Revolution und Weimarer Klassik.", "Mandelkow spricht von einer \"Klassikschelte\" der Neue Linken, die Friedrich Hölderlin, den \"gescheiterten Revolutionär\", als Kontrastfigur zu Goethe entwarf.", "Gegen Ende der 1970er Jahre zeichnete sich eine Entpolitisierung der Goetherezeption ab durch objektivere Betrachtungsweisen und eine sozialgeschichtliche Analyseperspektive.", "Mit seinem positiven Goethe- und Klassikbild stellte Peter Hacks innerhalb der DDR-Literatur während der 1970er Jahre eine Ausnahme dar.", "", "=== Einfluss auf Literatur und Musik", "", "Goethes Einfluss auf die nachgeborenen deutschsprachigen Dichter und Schriftsteller ist allgegenwärtig, so dass hier nur einige Autoren genannt werden können, die sich mit ihm und seinem Werk in besonderem Maße auseinandersetzten.", "", "Die Dichter und Schriftsteller der Romantik knüpften an den Gefühlsüberschwang des Sturm und Drang an.", "Franz Grillparzer bezeichnete Goethe als sein Vorbild und teilte mit diesem neben bestimmten stilistischen Gepflogenheiten die Abneigung gegen politischen Radikalismus jeglicher Art.", "Friedrich Nietzsche verehrte Goethe sein Leben lang und fühlte sich besonders in seiner skeptischen Haltung zu Deutschland und zum Christentum als dessen Nachfolger.", "Hugo von Hofmannsthal befand: \"Goethe kann als Grundlage der Bildung eine ganze Kultur ersetzen\" und \"Von Goethes Sprüchen in Prosa geht heute vielleicht mehr Lehrkraft aus als von sämtlichen deutschen Universitäten\".", "Er verfasste zahlreiche Aufsätze zu Goethes Werk.", "Thomas Mann empfand für Goethe tiefe Sympathie.", "Er fühlte sich ihm wesensverwandt nicht nur in seiner Rolle als Dichter, sondern auch in einer ganzen Reihe von Charakterzügen und Gewohnheiten.", "Thomas Mann verfasste zahlreiche Essays und Aufsätze zu Goethe und hielt die zentralen Reden zu den Goethe-Jubiläumsfeiern 1932 und 1949.", "In seinem Roman Lotte in Weimar lässt er den Dichter lebendig werden, mit dem Roman Doktor Faustus griff er den Fauststoff erneut auf.", "Hermann Hesse, der sich immer wieder mit Goethe auseinandersetzte und sich in einer Szene seines Steppenwolfs gegen eine Verfälschung des Goethebildes wandte, bekannte: \"Unter allen deutschen Dichtern ist Goethe derjenige, dem ich am meisten verdanke, der mich am meisten beschäftigt, bedrängt, ermuntert, zu Nachfolge oder Widerspruch gezwungen hat.\" Ulrich Plenzdorf übertrug in seinem Roman Die neuen Leiden des jungen W. das Werther-Geschehen in die DDR der 1970er Jahre.", "Peter Hacks machte die Beziehung Goethes zur Hofdame Charlotte von Stein zum Thema seines Monodramas Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe.", "In dem Dramolett In Goethes Hand.", "Szenen aus dem 19. Jahrhundert machte Martin Walser Johann Peter Eckermann zur Hauptfigur und stellte ihn in seinem heiklen Verhältnis zu Goethe dar.", "Goethes letzte Liebe zu Ulrike von Levetzow in Marienbad diente Walser als Stoff für seinen Roman Ein liebender Mann.", "In Thomas Bernhards Erzählung Goethe schtirbt nennt sich die Figur Goethe einen \"Lähmer der deutschen Literatur\", der darüber hinaus den Werdegang zahlreicher Dichter (Kleist, Hölderlin) ruiniert habe.", "", "Zahlreiche Gedichte Goethes wurden - von Komponisten und Komponistinnen vor allem des 19. Jahrhunderts - vertont, wodurch der Dichter die Entwicklung des Kunstliedes förderte, obgleich er das sog. durchkomponierte Lied von Franz Schubert kategorisch ablehnte.", "Dennoch war Schubert mit 52 Goethe-Vertonungen der produktivste unter den musikalischen Goethe-Interpreten.", "Zu seinen Vertonungen zählen die populär gewordenen Lieder Heidenröslein, Gretchen am Spinnrade und Erlkönig.", "Carl Loewe vertonte mehrere von Goethes Balladen.", "Felix Mendelssohn Bartholdy, mit Goethe persönlich bekannt, vertonte die Ballade Die erste Walpurgisnacht.", "1822 lernte auch Fanny Hensel Goethe kennen, nachdem sie sich beklagt hatte, dass es zu wenig gut vertonbare Gedichte gebe.", "Daraufhin widmete Goethe, der eine hohe Meinung von ihr als Pianistin und Komponistin hatte, ihr sein Gedicht Wenn ich mir in stiller Seele.", "Sie setzte das Gedicht dann auch in Töne.", "Neben Robert und Clara Schumann hinterließ auch Hugo Wolf Goethe-Vertonungen.", "Robert Schumann vertonte nicht nur Szenen aus Goethes Faust, sondern auch Gedichttexte aus Wilhelm Meisters Lehrjahre sowie ein Requiem für Mignon.", "Hugo Wolf vertonte unter anderem Gedichte aus dem Wilhelm Meister und dem West-östlichen Divan.", "Auch im 20. und 21. Jahrhundert befassten sich zahlreiche Komponisten mit Goethes Werk, wobei die musikalische Darstellung neben der bewährten Gattung des Klavierliedes vielfach in neuen Besetzungen und Rezitationsformen erfolgte.", "Von Gustav Mahler stammt die \"gewaltigste und bedeutendste\" Goethe-Vertonung, deren \"Ausstrahlung auf die Musik der Wiener Schule um Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern nicht zu unterschätzen ist\":", "Die groß angelegte 8. Sinfonie (\"Sinfonie der Tausend\") gipfelt in einer Vertonung der Bergschluchten-Szene des Faust II (1910).", "Zeit seines Lebens hat auch Richard Strauss regelmäßig Gedichte von Goethe vertont.", "Zunehmend benutzten die Komponisten neben Gedichten auch andere Texte des Dichters.", "So verband die Österreichische Komponistin Olga Neuwirth kleinere Passagen aus der Italienischen Reise sowie aus der Metamorphose der Pflanzen in ihren ...morphologischen Fragmenten... für Sopran und Kammerensemble (1999).", "Goethes naturwissenschaftliche Abhandlung über die Metamorphose diente auch Nicolaus A. Huber als Grundlage für Lob des Granits für Sopran und Kammerensemble (1999).", "Textauszüge aus Goethes Briefen bilden neben Gedichten wie Gretchen am Spinnrade die Grundlage der Goethe-Musik (2000) des Schweizer Komponisten Rudolf Kelterborn.", "Bemerkenswert sind auch die vom Geist strenger Zwölftontechnik geprägten Römischen Elegien von Giselher Klebe (1952) insofern, als der Vokalpart nicht von einer Gesangsstimme, sondern von einem Sprecher ausgeführt wird.", "Goethes Proserpina diente Wolfgang Rihm als Libretto für eine gleichnamige Oper (Proserpina, Schwetzingen 2009).", "Sechs Goethe-Texte unterschiedlicher Provenienz verband derselbe Komponist zum Zyklus seiner Goethe-Lieder (2004/07).", "Aribert Reimann komponierte eine Szene für Sopran und Klavier mit dem Titel Ein Blick war's, der mich ins Verderben riss.", "Zweiter Monolog der Stella aus dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe (erschienen 2014).", "Jörg Widmann will seine musikalische Umsetzung von Wanderers Nachtlied für Sopran und Instrumentalensemble (1999) weder als \"Text-Transport\" noch als \"Ver-Tonung\" im herkömmlichen Sinn verstanden wissen.", "Vielmehr sei \"im Nachlauschen und Hineinhorchen eine beklemmend dichte ,Szene'\" entstanden.", "", "=== Rezeption als Naturwissenschaftler", "", "Goethes naturwissenschaftliche Arbeit wurde von den zeitgenössischen Fachkollegen anerkannt und ernst genommen; er stand in Kontakt mit angesehenen Forschern wie Alexander von Humboldt, mit dem er in den 1790er Jahren anatomische und galvanische Experimente unternahm, dem Chemiker Johann Wolfgang Döbereiner und dem Arzt Christoph Wilhelm Hufeland, der von 1783 bis 1793 sein Hausarzt war.", "In der Fachliteratur wurden seine Schriften, allen voran die Farbenlehre, von Beginn an kontrovers diskutiert; mit der Fortentwicklung der Naturwissenschaften wurden Goethes Theorien in weiten Teilen als überholt betrachtet.", "Eine vorübergehende Renaissance erfuhr er ab 1859, dem Erscheinungsjahr von Charles Darwins Werk Über die Entstehung der Arten.", "Goethes Annahme eines ständigen Wandels der belebten Welt und der Zurückführbarkeit der organischen Formen auf eine gemeinsame Urform führte nun dazu, dass er als ein Vordenker der Evolutionstheorien galt.", "", "Nach Carl Friedrich von Weizsäcker ist es Goethe nicht gelungen \"die Naturwissenschaft zu einem besseren Verständnis ihres eigenen Wesens zu bekehren .", "Wir heutigen Physiker sind Schüler Newtons und nicht Goethes.", "Aber wir wissen, daß diese Wissenschaft nicht absolute Wahrheit, sondern ein bestimmtes methodisches Verfahren ist.\"", "", "Die Klassikstiftung Weimar veranstaltete vom 28. August 2019 bis zum 16. Februar 2020 die Sonderausstellung Abenteuer der Vernunft: Goethe und die Naturwissenschaften um 1800, zu der ein Katalogband erschien.", "", "=== Exemplarische Monographien und Biographien", "", "Über Goethes Leben und Werk sind ganze Bibliotheken geschrieben worden.", "Die ihm gewidmeten Lexika und Kompendien, Jahrbücher und Leitfäden sind kaum noch zu zählen.", "Nachfolgend werden einige exemplarische Werke vorgestellt, die das Phänomen Goethe in einer Gesamtschau analysieren und interpretieren.", "", "Zu den frühen Werken dieser Art zählen:", "", "Für die gegenwärtige Literaturwissenschaft bieten die drei Monographien keine direkten Anknüpfungspunkte.", "", "Zwei bedeutende Werke aus den 1950er/1960er Jahren bereicherten die Goetherezeption durch ihre innovativen Zugriffe:", "", "Aus den letzten zwei Jahrzehnten sind drei Werke hervorzuheben:", "", "=== Goethe als Namensstifter", "", "Die eminente Bedeutung Goethes für die deutsche Kultur und deutschsprachige Literatur spiegelt sich wider in der Namensgebung zahlreicher Preise, Denkmäler, Gedenkstätten, Institutionen, Museen und Gesellschaften, wie sie kaum ein anderer Deutscher im Kulturleben seines Landes erreicht hat.", "So trägt das Institut, dem die Verbreitung der deutschen Kultur und Sprache im Ausland übertragen wurde, seinen Namen: Goethe-Institut, das mit Niederlassungen in aller Welt großes Ansehen erworben hat.", "Der Geburtsort des Dichters, Frankfurt, und seine Hauptwirkungsstätte, Weimar, ehren ihn mit dem Goethe-Nationalmuseum (Weimar), der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt) und dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main.", "Die seit 1885 existierende Goethe-Gesellschaft mit Hauptsitz in Weimar vereinigt mehrere Tausend Leser und Wissenschaftler im In- und Ausland.", "Schließlich hat der Dichter einer ganzen literarischen Epoche, die Klassik und Romantik umfasst, seinen Namen gegeben: Goethezeit.", "", "=== Denkmäler", "", "Goethe wurden weltweit Denkmäler errichtet.", "Das 1819 initiierte erste Projekt in Frankfurt am Main scheiterte an der Finanzierung.", "Erst 1844 wurde das erste Goethedenkmal von Ludwig Schwanthaler geschaffen und auf dem Goetheplatz aufgestellt.", "Auch Gebäudefassaden zieren Goethe-Skulpturen, so zum Beispiel das Hauptportal der Semperoper in Dresden und das Hauptportal der Kirche St. Lamberti in Münster.", "", "=== Hörspielreihe", "", "Aus Anlass des 200. Geburtstags Goethes produzierte der Nordwestdeutsche Rundfunk in Hamburg eine 35-teilige Hörspielreihe von Hans Egon Gerlach unter dem Titel Goethe erzählt sein Leben.", "Die ersten drei Teile entstanden im Jahre 1948 unter der Regie von Ludwig Cremer.", "Alle weiteren Folgen wurden 1949 unter der Regie von Mathias Wieman hergestellt, der auch die Titelrolle sprach.", "Die gesamte Spieldauer beträgt mehr als 25 Stunden.", "", "== Werke (Auswahl)", "", "Verzeichnis der Erstausgaben bei Wikisource", "", "Es war eine der besonderen Eigenarten Goethes, begonnene Dichtungen oft jahrelang, manchmal jahrzehntelang liegen zu lassen, bereits gedruckte Werke erheblichen Umarbeitungen zu unterwerfen und manches Fertiggestellte erst nach langer Zeit in den Druck zu geben.", "Eine Datierung der Werke nach Entstehungszeit ist deshalb manchmal sehr schwierig.", "Die Liste orientiert sich am (vermuteten) Zeitpunkt der Entstehung.", "", "Werkausgaben:", "", "Dramen:", "", "Romane und Novellen:", "", "Versepen:", "", "Gedichte:", "", "Gedichtzyklen und Epigramm-Sammlungen:", "", "Übertragungen:", "", "Aufzeichnungen und Aphorismen:", "", "Ästhetische Schriften:", "", "Naturwissenschaftliche Schriften:", "", "Autobiographische Prosa:", "", "Briefsammlungen:", "", "Gespräche:", "", "== Sekundärliteratur", "", "Übersichten/ Bibliographien:", "", "Lexika und Nachschlagewerke:", "", "Einführungen:", "", "Leben und Werk:", "", "Leben und Werk im Bild:", "", "Lebensabschnitte:", "", "Naturkunde und Wissenschaft:", "", "Musik:", "", "Bildende Kunst:", "", "Psychologische Aspekte:", "", "Weitere Basisliteratur:", "", "== Weblinks", "", "Texte:", "", "Allgemeines:", "", "Hilfsmittel:", "", "Abbildungen:" ]
[ "Johann Wolfgang von Goethe war ein deutscher Schriftsteller.", "Er schrieb Gedichte, Romane und Theaterstücke.", "Zusammen mit Friedrich Schiller gilt er als der wichtigste Autor, der auf Deutsch geschrieben hat.", "", "Geboren wurde er 1749 in Frankfurt am Main.", "Er studierte Recht und fing früh an zu schreiben.", "Sein bekanntestes Werk ist vielleicht das Theaterstück \"Faust\" über einen Mann, der sich auf den Teufel einlässt.", "Viele Schüler lernen es heute am Ende ihrer Schulzeit kennen.", "", "Goethe interessierte sich auch für die Natur und schrieb darüber.", "Außerdem arbeitete er in der Regierung eines kleinen deutschen Staates, der Sachsen-Weimar-Eisenach hieß.", "Auch andere Dichter lebten damals in der Stadt Weimar und machten sie berühmt.", "", "Johann Wolfgang von Goethe starb im Jahr", "1832.", "Er wurde also 82 Jahre alt, das war ein sehr hohes Alter für die damalige Zeit.", "Manchmal nennt man die Jahre, in denen er gelebt und geschrieben hat, sogar die Goethezeit.", "Aus Sicht der Literatur war es die Zeit des \"Sturm und Drang\" und der Klassik." ]
969
Johanna Spyri
https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Spyri
https://klexikon.zum.de/wiki/Johanna_Spyri
[ "Johanna Spyri , gebürtig Johanna Louise Heusser (* 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; + 7. Juli 1901 in Zürich) war eine Schweizer Kinder- und Jugendschriftstellerin.", "Sie ist die Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi.", "", "== Biografie", "", "Spyri war das vierte von sechs Kindern des Arztes Johann Jakob Heusser und der Dichterin Meta Heusser-Schweizer.", "Ihr älterer Bruder Jakob Christian Heusser war Geologe und Mineraloge, ihre Nichte Emilie Kempin-Spyri die erste promovierte Juristin.", "", "Sie wuchs in Hirzel auf, einem Dorf im Kanton Zürich am Zimmerberg über dem Zürichsee.", "Im Alter von fünfzehn Jahren zog sie zu ihrer Tante nach Zürich, wo sie die Schule besuchte.", "Im Sommer 1844 ging sie für zwei Jahre in ein Pensionat in Yverdon, um Französisch zu lernen.", "Ein Jahr später kam sie zurück und wohnte bis 1852 in Hirzel.", "Sie unterrichtete ihre jüngeren Geschwister und half der Mutter im Haushalt.", "", "1851 verlobte sie sich mit dem Zürcher Juristen und Redakteur Bernhard Spyri (1821-1884), der zum engsten Freundeskreis von Richard Wagner in Zürich gehörte.", "Die Hochzeit fand 1852 in der Kirche Wollishofen statt.", "Die erste Wohnung des Paares lag an der Stadelhoferstrasse 22 im Kleinen Baumwollenhof.", "", "1855 kam Spyris einziges Kind, ihr Sohn Bernhard Diethelm, zur Welt.", "Während der Schwangerschaft geriet Johanna in eine tiefe Depression, die jahrelang anhielt.", "Im September zog die Familie an den Hirschengraben 10 ins Haus Zum liegenden Hirschli.", "Drei Jahre später erwarb Bernhard Spyri am Hirschengraben 6 das Bremerhaus.", "Nach seiner Ernennung zum Stadtschreiber zog die Familie 1868 in das Stadthaus am Kratzplatz um.", "", "Die Ehe der Spyris war nicht glücklich.", "Halt fand Spyri in ihrer tiefen Freundschaft mit Betsy Meyer, der Schwester von Conrad Ferdinand Meyer.", "", "=== Bremer Zeit", "", "Spyris Mutter war verwandt mit dem Bremer Johann Wichelhausen (+ 1818); ausserdem über ihren Ehemann befreundet mit dem Bremer Juristen Hans Heinrich Spöndlin (1812-1872) und dem Pastor der Liebfrauenkirche Bremen Cornelius Rudolph Vietor (1814-1897).", "Dieser regte Johanna Spyri als erster zum Schreiben an.", "Sie besuchte ihn in Bremen und Vietor hielt sich öfters in Zürich auf; und er gab seine Töchter für ein Jahr in die Familie Spyri.", "Pastor Vietor veranlasste sie, einige erbauliche Erzählungen in Bremen durch die Druckereien Hilgerloh und dann C.E. Müller drucken zu lassen und zu veröffentlichen.", "Ihre erste Erzählung \"Ein Blatt auf Vrony's Grab\" erschien 1871 in Bremen und wurde ein grosser Erfolg.", "Es ist die Geschichte über eine Frau, die von ihrem trunksüchtigen Mann misshandelt wird und sich betend in ihr Schicksal fügt, wie der Herr Pfarrer ihr geraten hat.", "Es folgten in Bremen die Geschichten \" Nach dem Vaterhaus\", \"Aus früheren Tagen\", \"Ihrer keins vergessen\" und \"Verirrt und gefunden\".", "Die Erzählungen erschienen unter dem Pseudonym J.S. und waren nicht sonderlich erfolgreich.", "", "=== Frau Stadtschreiberin in Zürich", "", "1875 wurde \"Frau Stadtschreiber Spyri\" in die Aufsichtskommission der Höheren Töchterschule in Zürich bestellt, wo sie bis 1892 tätig war.", "", "Ihr erstes Kinderbuch \"Heimathlos\" enthielt die Erzählungen \"Am Silser- und am Gardasee\" und \"Wie Wiseli's Weg gefunden wird\" und erschien 1878 bei F. A. Perthes in Gotha.", "Als Autorin war nicht Johanna Spyri angegeben, sondern \" Von der Verfasserin von Ein Blatt auf Vrony 's Grab\".", "Erstmals fand sich auf dem Umschlag die Anmerkung \" Eine Geschichte für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben\", welche auf fast allen Ausgaben Spyris zu finden ist.", "", "=== Erfolg mit \"Heidi\"", "", "Kurz vor Weihnachten 1879 erschien ebenfalls bei F. A. Perthes Heidis Lehr- und Wanderjahre, das sofort zu einem grossen Erfolg wurde und Johanna Spyri einen sehr komfortablen Lebensabend ermöglichte.", "1881 folgte der zweite Band Heidi kann brauchen was es gelernt hat.", "\"Heidi\" wurde in mehr als 50 Sprachen übersetzt.", "Das Buch wurde mehrfach verfilmt.", "Umstritten ist die Behauptung des Germanisten Peter Büttner (2010), Johanna Spyri habe die Erzählung \"Adelaide, das Mädchen vom Alpengebirge\" (1830) von Hermann Adam von Kamp als Vorlage ihrer \"Heidi\"-Bücher verwendet.", "", "Im April 1885 zog Spyri für ein Jahr an die Bahnhofstrasse 48, Ecke Augustinergasse, anschliessend in die Escherhäuser an den Zeltweg 9, wo sie bis zu ihrem Tod wohnte.", "Während ihrer letzten Lebensjahre schrieb und reiste sie viel.", "Mit Conrad Ferdinand Meyer hatte sie regelmässig freundschaftlichen Kontakt.", "Als sie 1901 an Krebs erkrankte, liess sie sich von der ersten Schweizer Ärztin Marie Heim-Vögtlin behandeln.", "Spyri wurde auf dem Zürcher Friedhof Sihlfeld (Grab-Nr.", "PG 81210) beigesetzt.", "", "== Werke", "", "In den dreissig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte Spyri 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen.", "Ihr Nachlass wurde zuerst im Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) in Zürich aufbewahrt; im September 2011 gingen die über 1000 Briefe, Manuskripte, Notizen und Dokumente an die Zentralbibliothek Zürich über.", "", "Viele ihrer Bücher und Texte werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung.", "Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen.", "Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse.", "", "== Verfilmung ihrer Werke", "", "Spielfilme:" ]
[ "Johanna Spyri war eine bekannte Schriftstellerin für Jugendbücher.", "Sie erfand die Roman-Figur \"Heidi\".", "Johanna Spyri lebte vom Jahr 1827 bis zum Jahr 1901 im Kanton Zürich in der Schweiz.", "", "Ihr Vater Johann Jakob Heusser war Arzt, ihre Mutter war Dichterin.", "Johanna hatte fünf Geschwister.", "Mit 26 Jahren heiratete sie Bernhard Spyri.", "Sie hatten nur ein Kind und nannten es Bernhard, so wie der Vater hieß.", "Die Ehe machte Johanna Spyri nicht glücklich.", "Sie mochte auch die Hausarbeit nicht.", "", "Mit 44 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman.", "Der wurde gleich zu einem Erfolg.", "Der Durchbruch gelang ihr neun Jahre später mit dem Roman \"Heidis Lehr- und Wanderjahre\".", "Der zweite Band hieß \"Heidi kann brauchen, was es gelernt hat\".", "Das Buch wurde später in über 50 Sprachen übersetzt.", "Insgesamt schrieb sie über 30 Romane.", "Von \"Heidi\" gibt es über zehn Filme, dazu mehrere Zeichentrickfilme, Musicals und Comicbücher.", "", "== Worum geht es im Heidi-Buch?", "", "Heidi ist ein Waisenkind aus den Schweizer Bergen.", "Ihre Tante Dete bringt sie auf eine Alm zu Heidis Großvater, dem \"Alpöhi\" oder \"Almöhi\".", "Der lebte dort bisher ganz für sich allein.", "Er merkt dann aber bald, dass das Leben zusammen mit Heidi angenehmer ist.", "Der Ziegenhirt \"Geißenpeter\" wird bald zu Heidis Freund.", "\"Geiß\" ist ein anderes Wort für Ziege.", "", "Die Tante arbeitet inzwischen in Frankfurt am Main.", "Sie betreut dort die gelähmte Klara Sesemann.", "Nach drei Jahren auf der Alm nimmt Dete Heidi mit nach Frankfurt.", "", "Zwischen Klara und Heidi entsteht schnell eine Freundschaft.", "Nur mit der Hausdame \"Fräulein Rottenmeier\" klappt es gar nicht.", "Heidi kann nämlich nicht einmal lesen und schreiben.", "Das lernt sie dann aber.", "Sie fühlt sich jedoch so unwohl, dass sie krank wird.", "Sie wird dann allein mit dem Zug zu Alpöhi zurückgeschickt.", "", "Der Alpöhi freut sich sehr.", "Im nächsten Sommer verbringt Klara ihren Urlaub bei Heidi und Alpöhi.", "Der Geißenpeter ist erst eifersüchtig und lässt", "Klaras Rollstuhl den Berg hinunterrollen, wobei er kaputtgeht.", "Doch Klara lernt in dieser Zeit zu laufen.", "Alle sind darüber erstaunt, am allermeisten Vater und Großmutter Sesemann, die zu Besuch gekommen sind.", "Vor lauter Freude verspricht Vater Sesemann, zusammen mit dem Doktor für Heidi zu sorgen.", "Dies für den Fall, dass der Alpöhi das einmal wegen seines Alters nicht mehr kann." ]
970
Johannes Calvin
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Calvin
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannes_Calvin
[ "Johannes Calvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; + 27. Mai 1564 in Genf) war unter den Reformatoren des 16. Jahrhunderts der bedeutendste systematische Theologe.", "Sein Hauptwerk, die Institutio Christianae Religionis, wird als eine \"protestantische Summa\" bezeichnet.", "", "Die Verfolgung der französischen Protestanten unter König Franz I. zwang den Juristen, Humanisten und theologischen Autodidakten Calvin wie viele Gleichgesinnte zu einem Leben im Untergrund, schließlich zur Flucht aus Frankreich.", "Die Stadtrepublik Genf hatte bei seiner Ankunft dort (1536) gerade erst die Reformation eingeführt.", "Der Reformator Guillaume Farel machte Calvin zu seinem Mitarbeiter.", "Nach zweijähriger Tätigkeit wurden Farel und Calvin vom Stadtrat ausgewiesen.", "Martin Bucer lud Calvin nach Straßburg ein.", "1539 erhielt er eine Professur für Theologie an der Hohen Schule von Straßburg.", "Außerdem war er Pfarrer der französischen Flüchtlingsgemeinde.", "", "Als ihn der Stadtrat von Genf zurückrief, war Calvins Stellung wesentlich stärker als bei seinem ersten Genfer Aufenthalt.", "Er hatte Erfahrungen mit der Gemeindeorganisation gewonnen, die ihm jetzt zugutekamen.", "Im Herbst 1541 kam Calvin nach Genf und arbeitete umgehend eine Kirchenordnung aus.", "Calvins Rückhalt in den folgenden Jahren war das Pastorenkollegium (Compagnie des pasteurs).", "Der starke Zuzug verfolgter Hugenotten veränderte die Bevölkerungsstruktur Genfs und die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat, was 1555 zur Entmachtung der Calvin-kritischen Ratsfraktion führte.", "Die 1559 gegründete Akademie profitierte vom Ruf Calvins und machte Genf zum Ziel von Studenten aus mehreren europäischen Staaten.", "", "Calvins Wirken in Genf war durch schwere Konflikte gekennzeichnet, unter denen zwei hervorstechen:", "", "Calvins theologisches Hauptwerk ist die Institutio Christianae Religionis, die aber zusammengesehen werden sollte mit Calvins Bibelkommentaren.", "Die Institutio ist einerseits aus dem Bibelstudium erwachsen, andererseits aus einer intensiven Auseinandersetzung mit den altkirchlichen Dogmen und den Schriften der Kirchenväter, besonders Augustinus von Hippo.", "Das Zentrum von Calvins Theologie wird unterschiedlich bestimmt: die Majestät Gottes (Benjamin B. Warfield) oder Christus als der Mittler (Wilhelm Niesel); die doppelte Prädestination ist ein Nebenthema.", "Die Kirchenordnung hatte für Calvin religiöse Relevanz, denn die Kirche solle in ihrer Gestalt ihrem Auftrag entsprechen.", "Kirchenzucht sei sowohl für die Integrität der Kirche als auch für die persönliche Heiligung der Mitglieder unverzichtbar.", "", "== Name", "", "Der Reformator hieß eigentlich Jehan (Jean) Cauvin ().", "Bereits als Jugendlicher, bei Studienbeginn in Paris, latinisierte er seinen Namen: aus Jean Cauvin wurde Ioannes Calvinus.", "Dabei mag eine Rolle gespielt haben, dass reale und fiktive Personen namens Calvinus in der Antike mehrfach bezeugt sind, unter anderem ein fiktiver Schriftsteller Calvinus in Martials Epigrammen.", "", "Im französischen Sprachraum ist heute die re-gallizierte Namensform Jean Calvin () üblich, im deutschen Sprachraum dagegen Johannes Calvin ( oder, in der Schweiz, ).", "", "== Leben", "", "=== Herkunftsfamilie", "", "Jean Cauvin stammte aus einer wohlhabenden und angesehenen Familie der Bischofsstadt Noyon in der Picardie.", "Sein Vater Gerard Cauvin war von Pont-l'Eveque hierher zugezogen und arbeitete als Jurist und Finanzberater für den Bischof Charles I. de Hangest und das Domkapitel.", "Seine erste Ehefrau Jeanne le Franc verstarb früh, von ihr ist wenig bekannt.", "Der gemeinsame Sohn Jean wurde am 10. Juli 1509 geboren und von einem Domherrn namens Jean de Vatines getauft.", "Er hatte einen älteren Bruder Charles, einen jüngeren Bruder Antoine und eine Schwester Marie.", "Weitere Geschwister starben früh.", "Auch mit Bezug auf den Beruf des Vaters formuliert Wilhelm H. Neuser, Calvin sei \"im Schatten einer großen Kathedrale aufgewachsen\"; die in der Familie gelebte Frömmigkeit scheint ganz dem damals Üblichen entsprochen zu haben.", "", "=== Jugend und Studium in Paris, Orleans und Bourges", "", "Gerard Cauvin sah seinen Sohn Jean, wie schon den älteren Bruder Antoine, für die geistliche Laufbahn vor.", "Mit etwa sieben Jahren trat er ins College des Capettes in Noyon ein, eine Elementarschule.", "Durch den Kontakt des Vaters zu der adligen Familie de Hangest-Montmort hatte Jean Cauvin Umgang mit den etwa gleichaltrigen Brüdern Jean und Claude de Hangest, den Neffen des Bischofs von Noyon.", "Er durfte auf Kosten seines eigenen Vaters an deren Hausunterricht teilnehmen und lernte so auch aristokratische Umgangsformen.", "(Calvin widmete Claude de Hangest, mittlerweile Abt von St. Eligius in Noyon, 1532 seinen Senecakommentar und erinnerte im Vorwort an den gemeinsamen \"Unterricht in Leben und Gelehrsamkeit\".) Am 19. Mai 1521, kurz vor seinem zwölften Geburtstag, erhielt er einen Teil einer Pfründe der Kathedrale von Noyon und wurde so zum Kleriker.", "Das erforderte eine Dispens, da der Junge das kanonische Alter noch nicht erreicht hatte; das war aber nur eine Formalität.", "Die Pfründe war eine Art Stipendium für das geplante Theologiestudium.", "", "Wahrscheinlich kurz darauf, noch im Jahr 1521 (so Peter Opitz) oder aber 1523/24 (so Wilhelm H. Neuser) kam Calvin gemeinsam mit den Brüdern Jean und Claude de Hangest und deren Tutor nach Paris.", "Die Universität von Paris bestand aus zahlreichen Kollegien.", "Einige Monate verbrachte Calvin am College de la Marche, um seine Lateinkenntnisse zur Vorbereitung auf das eigentliche Studium zu perfektionieren.", "Zu seinem Lateinlehrer Mathurin Cordier hatte Calvin eine sehr positive Beziehung.", "Der Tutor veranlasste aber schon bald, dass Calvin ins College de Montaigu wechselte, wo er in Philosophie und Disputationstechnik ausgebildet wurde.", "Das College stand unter der Leitung von Noel Beda, der als Gegner des Bibelhumanismus bekannt war.", "Vor Calvin hatten bereits Erasmus von Rotterdam und Francois Rabelais die angesehene Einrichtung besucht, die nach ihren relativ unerfreulichen Erinnerungen eine \"Stätte des harten römischen Konservativismus\" (Peter Opitz) war.", "Wohl etwas später als Calvin studierte Ignatius von Loyola hier.", "Es scheint, dass Calvin nicht im Internat lebte, sondern als Externer in der Nähe ein Zimmer bewohnte.", "Er schloss sein Studium an der Artistenfakultät mit dem Magistergrad ab.", "", "Hier deuteten sich wohl schon die Konflikte Gerard Cauvins mit dem Domkapitel von Noyon an, die später eskalierten.", "(1528 wurde er als Disziplinierungsmaßnahme mit dem Kleinen Kirchenbann belegt: er sollte eine Erbschaftsangelegenheit regeln und hatte sich wegen Krankheit entschuldigen lassen.", "Nach seinem Tod konnte er deswegen nicht in geweihter Erde bestattet werden.)", "", "Calvin fügte sich den väterlichen Plänen.", "In Paris konnte man nur das Kanonische Recht studieren, und so wechselte er etwa 1526 an die Universität Orleans zum Studium des Zivilrechts.", "Damit sah Gerard Cauvin für seinen Sohn eine Karriere als Anwalt oder Richter vor, aber nicht (wie er selbst) im Dienst der Kirche.", "Calvin hätte nun ein freieres Studentenleben führen können als auf dem College de Montaigu; aber er befolgte einen selbstgeschaffenen strikten Lernplan.", "Der bedeutendste Jurist in Orleans war Pierre de L'Estoile.", "Er vertrat einen konservativen Zugang zu den Texten.", "Eine Art Gegenpol war der Humanist Andrea Alciato, der 1529 den Lehrstuhl für Jurisprudenz an der Universität Bourges erhielt.", "Calvins erster im Druck erschienener Text war ein Vorwort zur Antapologia seines Studienfreundes Nicholas Duchemin (datiert 6. März 1529), in dem dieser seinen akademischen Lehrer Pierre de L'Estoile gegen die Kritik Andrea Alciatos verteidigte.", "Calvin nahm in seinem Vorwort eine vermittelnde Position ein.", "Er wechselte im Verlauf des Jahres 1529 von Orleans nach Bourges, um Alciato zu hören.", "", "Mit der Aufnahme des Jurastudiums kam Calvin auch mit dem Humanismus in Kontakt, von dem er auf dem College de Montaigu abgeschirmt gewesen war.", "Duchemin und andere Studienfreunde waren humanistisch interessiert, der für Calvin prägendste Kontakt war jedoch der zu Melchior Volmar in Bourges.", "Bei ihm nahm er Griechischunterricht und lernte das Neue Testament in der Ursprache zu lesen.", "Volmars theologische Ansichten und sein Einfluss auf Calvins Entwicklung zum Protestanten sind aber nicht genauer bekannt.", "Ähnliches gilt auch für Calvins Cousin Pierre-Robert Olivetan.", "Er beherrschte Hebräisch und Griechisch und übersetzte die Bibel ins Französische (Bible d'Olivetan).", "Olivetans Aufenthalte in Paris und Orleans fallen zeitlich mit denen Calvins zusammen.", "", "Calvins Hinwendung zur Reformation war keine plötzliche Bekehrung.", "Er selbst schrieb von Fortschritten im Bibelstudium, die ihn der Heiligen- und Bilderverehrung allmählich entfremdeten.", "Neuser datiert diese Entwicklung in die Jahre 1528/29, als Calvin in Orleans Jura studierte.", "Eine Zeit der Unsicherheit schloss sich an, in der Calvin sich an den Positionen des bekannten Humanisten Jacques Lefevre d'Etaples orientierte und in der Öffentlichkeit nicht als Anhänger der Reformation in Erscheinung trat.", "Lefevre d'Etaples hielt es zwar für wichtig, das Evangelium zu predigen (Evangelisme), forderte aber keine Änderungen des Gottesdienstes.", "", "Im Mai 1531 kehrte Calvin nach Noyon zurück, weil sein Vater schwer erkrankt war.", "Sein Tod am 26. Mai war für Calvin eine Zäsur, denn er fühlte sich nicht länger verpflichtet, eine juristische Karriere zu verfolgen, und konnte seinen humanistischen Interessen nachgehen.", "Dazu zog er nach Paris und besuchte Vorlesungen am College des trois langues.", "Er studierte Altgriechisch bei Pierre Danes, wie er in einem Brief erwähnte; dass er auch Hebräischunterricht bei Francois Vatable nahm, ist wahrscheinlich.", "Calvin gehörte zu einem Kreis von Reformhumanisten, der sich im Haus von Etienne de la Forge traf.", "Hier dürften auch Schriften von Martin Luther und Huldrych Zwingli diskutiert worden sein.", "In seiner ersten selbständigen Publikation trat Calvin im April 1532 als ambitionierter junger Humanist hervor.", "Es war ein Kommentar zu Senecas Schrift De clementia (\"Über die Milde\").", "Erasmus von Rotterdam hatte sie ediert und zu ihrem Studium aufgerufen.", "Das setzte Calvin nun um und zeigte, dass er das philologische Instrumentarium beherrschte.", "", "Wahrscheinlich kehrte Calvin nach der Veröffentlichung seines Seneca-Kommentars noch einmal nach Orleans zurück (1532/33) und schloss dort sein Jurastudium ab.", "Im Herbst 1533 war Calvin dann wieder in Paris und erlebte die Auseinandersetzungen zwischen reformhumanistischen und konservativen Akteuren mit.", "Calvin zeigte in einem Brief an Francois Daniel in Orleans (27. Oktober 1533) seine Sympathie für die Reformer.", "Margarete von Navarra, die Schwester des französischen Königs Franz I., protegierte die Reformer und stand deshalb in der Kritik.", "Nicolas Cop nutzte seine Antrittsrede als Rektor der Universität Paris zur Verteidigung Margaretes (1. November 1533).", "Diese Rede ist eine Auslegung der Seligpreisungen der Bergpredigt im Sinne eines Bibelhumanismus, der mit Erasmus, Martin Bucer und vielleicht auch Philipp Melanchthon vertraut war.", "Cop war mit Calvin befreundet; in der Forschung wird deshalb diskutiert, wie weit seine Rede Calvins Handschrift trägt.", "Theodore de Beze, ein späterer Mitarbeiter Calvins, schrieb, Calvin habe diese Rede für Cop verfasst.", "Während die Artistenfakultät und die Medizinische Fakultät hinter Cop standen, hatte er die Theologische und die Juristische Fakultät gegen sich.", "Ein Haftbefehl des Parlaments zwang ihn zur Flucht nach Basel.", "Auch Calvin ging nun in den Untergrund.", "Seine Wohnung am College Fortet wurde durchsucht, seine Briefe beschlagnahmt.", "", "=== Leben im Untergrund: Angouleme und Basel (1533-1536)", "", "Das Königreich Navarra bot den religiösen Dissidenten mehr Schutz als Paris oder auch Orleans.", "Calvins Studienfreund Louis du Tillet, Kanoniker der Kathedrale von Angouleme und seit 1532 Pfarrer im benachbarten Ort Claix, gab ihm ein Quartier.", "Im Schloss von Angouleme konnte Calvin die Bibliothek der Familie Du Tillet für das Studium der Bibel und der Kirchenväter nutzen.", "Das waren Vorarbeiten für die 1536 in Basel gedruckte \"Unterweisung in der christlichen Religion\" (Institutio Christianae Religionis).", "Die wichtigste Quelle für Calvins Aufenthalt in Angouleme ist das Werk des Florimond de Raemond (1623), eines Autors der Gegenreformation, der weitere Details über Calvins Aktivitäten dort zu wissen beansprucht.", "Wilhelm H. Neuser zufolge ist diese Quelle unbrauchbar, da Fiktion und historische Erinnerung nicht mehr zu trennen seien.", "", "Calvin war mittlerweile 25 Jahre alt und konnte die Priesterweihe empfangen; er entschied sich dagegen.", "Am 4. Mai 1534 reiste er deshalb nach Noyon und gab seine Pfründe offiziell zurück.", "Streng genommen hätte er sich auch vertreten lassen können, doch geht die Forschung allgemein von einem Besuch Calvin in seinem Herkunftsort aus.", "Das Datum steht für Calvins Bruch mit der Papstkirche.", "", "Die Plakataffäre (Affaire des Placards) markiert das Ende der relativ toleranten Religionspolitik in Frankreich.", "Der Anlass dafür war ein Text, in dem die Feier der Heiligen Messe und die Transsubstantiationslehre als Werk des Antichristen diffamiert wurden.", "Dieser Angriff auf das Allerheiligste Sakrament des Altares traf ins Zentrum spätmittelalterlicher Frömmigkeit.", "Nach einer ersten Flugblattaktion des Protestanten Antoine Marcourt im Oktober 1534 hatte die altgläubige Seite vorwiegend mit Hostieninszenierungen, etwa durch Prozessionen, reagiert.", "Das galt als kollektive Buße der Bevölkerung für die Schmähung des Sakraments, war daneben aber auch ein Weg, die Menschen zu mobilisieren und den öffentlichen Raum zu besetzen.", "Der zweiten Flugblattaktion des gleichen Autors im Januar 1535 folgten landesweite Verhaftungen von Tätern, Mitwissern und verdächtigen \"Lutheranern\" (Lutheriens).", "Die monatelange Repression endete mit einem Amnestieangebot für reuige Protestanten (Edikt von Coucy, 16. Juli 1535).", "Von Oktober 1534 bis Juli 1535 waren allein in Paris 24 Menschen hingerichtet worden, \"in so kurzer Zeit wurden nie zuvor und nie danach so viele Todesurteile gegen ,Ketzer' in einer französischen Stadt vollsteckt.\" Eines der Opfer war Etienne de la Forge, in dessen Haus Calvin in seiner Pariser Zeit verkehrt hatte.", "Du Tillet und Calvin flohen gemeinsam über Metz und Straßburg nach Basel, wo sie wahrscheinlich Anfang 1535 eintrafen.", "", "Die Hinrichtung von Häretikern auf dem Scheiterhaufen war in den 1530er Jahren in Frankreich eine Neuerung und wurde aufwändig inszeniert, deshalb auch nur an ausgesuchten, relativ wenigen Einzelpersonen vollzogen.", "Es war die Elite der (inhaftierten) Protestanten, die so starb.", "Das Ziel war, die Person zu erniedrigen, vollständig zu vernichten und damit die von ihr in Frage gestellte alte religiöse Ordnung symbolisch wieder in Kraft zu setzen.", "Die zuschauende Menge war in diesen Anfangsjahren vorwiegend neugierig, im späteren Verlauf aber immer aggressiver gegenüber den Todeskandidaten und ihren Sympathisanten, so dass das inszenierte Ritual der Obrigkeit entglitt und es zu Lynchjustiz und Tumulten kam.", "", "Am 23. August 1535 schrieb Calvin einen Brief an König Franz I., in dem er für die Opfer der Protestantenverfolgung Partei ergriff und die Vorwürfe gegen sie zu entkräften suchte.", "Es wurde als Widmungsschreiben der 1536 gedruckten Institutio vorangestellt.", "", "Calvin lebte in Basel im Untergrund, so dass für diese anderthalb Jahre nur wenige direkte Quellen vorhanden sind.", "Es war indes eine für Calvins Entwicklung wichtige Zeit:", "Erstmals trat er in den Kommunikationsraum der oberdeutsch-schweizerischen Reformation ein, die maßgeblich durch Huldrych Zwingli in Zürich und Johannes Oekolampad in Basel geprägt war.", "Beide waren im Jahr 1531 verstorben.", "Als Calvin nach Basel kam, amtierte dort Oswald Myconius als leitender Pfarrer (Antistes), ein Schüler Zwinglis.", "In Basel begegnete Calvin Heinrich Bullinger, dem Zürcher Reformator.", "Er freundete sich mit Simon Grynaeus an und besuchte seine Römerbriefvorlesung.", "", "Calvin verfasste unter seinem vollen Namen eine Vorrede für die Olivetanbibel; die Abkehr von Jacques Lefevre d'Etaples wird deutlich.", "Ein mit den Initialen V. F. C. versehenes weiteres Vorwort bezeichnet die Juden als \"das mit uns verbundene und konföderierte Volk des Sinaibundes\"; diese Formulierung stammt nicht von Calvin selbst, aber aus seinem Umfeld.", "", "Im März 1536 druckten Thomas Platter und Balthasar Lasius in Basel Calvins lateinische Erstfassung der Institutio, deren Text weitgehend in Frankreich verfasst worden war.", "Dieses Werk machte Calvin bekannt.", "Es gibt starke Gemeinsamkeiten mit Luthers Kleinem Katechismus und generell Berührungen mit Luthers Theologie, aber Calvin fügte weitere Themen hinzu, so dass die Institutio eine komplette, wenn auch knappe Dogmatik darstellt.", "Sehr kennzeichnend ist, wie Calvin den Ausgangspunkt der Theologie bestimmt:", "Erkenntnis Gottes und Selbsterkenntnis des Menschen (cognitio Dei ac nostri).", "", "=== Erste Genfer Zeit (1536-1538)", "", "Das Genf des Jahres 1536 war keine Metropole wie Basel, Bern oder Zürich, hatte aber durch einen Burgrechtsvertrag mit Bern und Freiburg die städtische Unabhängigkeit vom Bischof errungen.", "Diesen Bischofssitz hatten Mitglieder des Hauses Savoyen traditionell innegehabt, nun galt es, sich dem politischen Zugriff des Herzogtums Savoyens zu entziehen.", "Genf war damit erfolgreich, gewann \"als einzige Stadt Europas seine Unabhängigkeit und wurde eine selbstregierte Stadtrepublik.\" (Philip Benedict) Die Kehrseite dieser Unabhängigkeit von Savoyen war allerdings, so Volker Reinhardt, die politische Anlehnung an die \"europäische Großmacht Bern.\"", "", "Genfs Übergang zum Protestantismus war weniger religiös motiviert gewesen als vielmehr ein Schritt der Emanzipation von Savoyen.", "Guillaume Farel war 1532 mit einem Berner Geleitbrief nach Genf gekommen.", "Zunächst hatte sich der Stadtrat gegen Veränderungen gesträubt, aber nach einem Bildersturm im Sommer 1535 war für Farel der Weg frei, neue Regeln des religiösen und bürgerlichen Alltags in Kraft zu setzen:", "Gottesdienstreformen, Abschaffung der Heiligenverehrung, Verbot von Prostitution, Tanz und Wirtshäusern, eine Neuordnung des Schulwesens und der Armenfürsorge.", "Nachdem die Stadt Bern Anfang 1536 die Waadt erobert hatte und damit das Umland von Genf kontrollierte, hatte die \"Allgemeine Versammlung\" (Conseil general) der Genfer am 21. Mai 1536 gelobt, nach dem \"heiligen evangelischen Gesetz und Wort Gottes\" leben zu wollen.", "", "Im Frühjahr 1536 reisten Johannes Calvin und Louis du Tillet von Basel nach Ferrara.", "Sie besuchten den Hof der Herzogin Renee de France; hier hielten sich viele protestantische Flüchtlinge aus Frankreich auf.", "Die Religionsverfolgung wurde im Sommer 1536 in Frankreich vorübergehend ausgesetzt, damit Personen aus dem Exil zurückkehren und der Häresie abschwören könnten.", "Calvin nutzte dies, um Erbschaftsfragen in seiner Familie zu klären.", "Am 2. Juni 1536 traf er deshalb mit seinen Brüdern Charles und Antoine in Paris zusammen.", "Anschließend wollte er nach Straßburg reisen, war aber gezwungen, einen Umweg über Genf zu nehmen.", "Als er dort im Juli 1536 eintraf, war er gerade 27 Jahre alt, aber durch die Institutio kein Unbekannter mehr.", "Deshalb suchte ihn der rund 20 Jahre ältere Guillaume Farel auf und setzte ihn unter Druck, in Genf zu bleiben und sich dort am Aufbau einer reformierten Kirche zu beteiligen.", "Diese Episode aus Calvins Biografie kann aber auch eine nachträgliche Stilisierung der Ereignisse sein, die begründen sollte, warum Calvin, ein Jurist ohne theologische Ausbildung und ohne Ordination, in Genf die Aufgaben eines Pfarrers wahrnahm.", "", "Am 5. September 1536 ernannte der Stadtrat von Genf Calvin zum Lektor.", "Er hielt fortan Vorträge in der Kathedrale St. Peter und leitete Gottesdienste.", "In den folgenden zwei Jahren wirkte Calvin stets als Mitarbeiter Farels, der die Agenda bestimmte.", "", "Anfang Oktober 1536 nahm Calvin an einer Disputation in Lausanne teil.", "Der Rat von Bern hatte die französischsprachigen katholischen Geistlichen der Waadt hierhin eingeladen; man plante, sie in einer theologischen Diskussion für die Anliegen der Reformation zu gewinnen, um sie anschließend als Seelsorger auf dem Lande einsetzen zu können.", "Es war allerdings kein großer Erfolg: von etwa 160 katholischen Pfarrern, die in Lausanne erschienen waren, ließen sich weniger als 20 überzeugen.", "In zeitlicher Nähe zur Disputation von Lausanne, vermutlich früher, verfasste Calvin einen französischen Katechismus für die Einwohner Genfs, inhaltlich eine Zusammenfassung der Institutio in ihrer Erstfassung von 1536.", "Farel kürzte Calvins Text erheblich, erweiterte ihn aber auch um Passagen, die die Erfahrungen der Disputation von Lausanne spiegeln.", "Die Papstkirche, die in Calvins Katechismus nicht explizit kritisiert worden war, wird nun als teuflisch gebrandmarkt: Ortskirchen, die sich Rom unterstellen, seien \"eher Synagogen des Teufels als christliche Kirchen.\"", "", "Mitte Januar 1537 beantragte Farel im Namen der Pastorenschaft beim Stadtrat von Genf, Reformen einzuführen, die einen deutlichen Bruch mit dem Katholizismus darstellten:", "", "Dass Calvin diese Maßnahmen mittrug, führte dazu, dass sein damals engster Freund Louis du Tillet zu ihm auf Distanz ging.", "Er zog im Sommer 1537 zunächst von Genf nach Straßburg und kehrte dann nach Frankreich zurück, wo er seinen Frieden mit der römisch-katholischen Kirche machte.", "Er meinte, dass es in dieser Kirche schwere Missstände gebe.", "Aber es blieb die Kirche, in die er hineingetauft war.", "An Calvin schrieb er, dieser neige dazu, sein Urteil mit dem Urteil Gottes zu verwechseln.", "Menschen wie du Tillet waren für Calvin \"Nikodemiten\":", "Wie die biblische Figur Nikodemus hatten sie die Wahrheit erkannt, verweigerten aber die Konsequenz - in diesem Fall den Bruch mit der Papstkirche.", "Die \"Nikodemiten\"-Polemik zieht sich ab 1537 (Epistolae duae) durch Calvins Werk; seine Argumentation mit biblischen Paradigmen erschwert es für Historiker, die tatsächlichen Positionen der so diffamierten Personen zu erkennen.", "", "Pierre Caroli, der seit November 1537 als Pfarrer von Lausanne amtierte, stammte wie Calvin aus dem Humanistenkreis um Jacques Lefevre d'Etaples und war ebenfalls nach der Plakataffäre aus Frankreich geflohen.", "Er verstand sich als Protestant, vertrat aber konservativere Ansichten als Farel und Calvin.", "Als ihm das vorgeworfen wurde, bezichtigte er die Genfer Pfarrer des Arianismus und forderte sie auf, um sich vom Verdacht der Häresie zu reinigen, das Athanasische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) zu unterschreiben.", "Calvin wurde also eine häretische Abweichung von der Trinitätslehre unterstellt.", "Er weigerte sich, eine Unterschrift zu leisten, weil er Caroli die Autorität bestritt, ihn dazu zu nötigen.", "Dabei ließ er aber auch durchblicken, dass die Bibel wichtiger als das Athanasianum sei.", "Eine Synode in Lausanne und die Berner Pfarrerschaft erklärten im Mai 1538 die Trinitätslehre Calvins für rechtgläubig.", "Caroli verlor seine Stelle.", "Er kehrte nach Frankreich und damit auch in die römisch-katholische Kirche zurück.", "", "Angehörige der Genfer Oberschicht erklärten, sie seien für die Reformation, aber wollten in Freiheit leben und nicht nach den Regeln Farels.", "Der Widerstand machte sich an zwei Punkten fest:", "man verweigerte den Eid auf das im Katechismus formulierte Glaubensbekenntnis, und man gab den Geistlichen nicht das Recht zur Exkommunikation.", "Anfang 1538 eskalierte der Konflikt; Farel und Calvin erklärten, Unruhestifter vom Abendmahl ausschließen zu wollen, was der Stadtrat ihnen untersagte.", "Im Februar wurden Mitglieder der Stadtregierung gewählt; nun kamen einige erklärte Gegner Farels neu in den Stadtrat.", "Im März nahmen Farel und Calvin an einer Synode in Lausanne teil, wo die politisch dominierende Stadt Bern versuchte, ihre eigenen Gottesdienstformen auch für Genf verbindlich zu machen, zum Beispiel Spendung der Taufe an Taufsteinen und Abendmahlsfeier mit Hostien statt mit Brot.", "Genf hatte alle christlichen Feiertage abgeschafft, die nicht wie Ostern auf einen Sonntag fielen, nun sollten die wichtigsten, darunter Weihnachten und Christi Himmelfahrt, wieder begangen werden.", "Farel und Calvin hatten Bedenken und sollten daraufhin dem Stadtrat zusichern, dass sie beim anstehenden Osterfest das Abendmahl mit Hostien feiern würden.", "Sie reagierten ausweichend.", "Die Verhaftung des blinden Pfarrers Jean Corauld wegen polemischer Predigt verschärfte den Konflikt zwischen Pastorenschaft und Stadtrat weiter; schließlich verbot der Stadtrat Farel und Calvin, Ostergottesdienste zu feiern.", "Die beiden setzten sich in provokanter Weise darüber hinweg: am Ostersonntag, dem 21. April 1538 bestiegen Calvin in der Kathedrale St. Peter und Farel in St. Gervais die Kanzeln, predigten und erklärten danach, das Abendmahl nicht feiern zu wollen.", "Das war \"die großartigste Exkommunikation ..., welche die Geschichte kennt: eine ganze Stadt wurde vom Abendmahl ausgeschlossen durch zwei Prädikanten ...\" (Walther Köhler) Der Stadtrat reagierte umgehend.", "Am 23. April wies er die beiden Pfarrer aus.", "Calvin ging daraufhin nach Basel und Straßburg, Farel war ab Sommer 1538 Pfarrer in Neuchatel.", "", "=== Straßburg (1538-1541)", "", "Calvin, aus Genf ausgewiesen, hatte sich zunächst in Basel niedergelassen, aber Martin Bucer überzeugte ihn, zu ihm nach Straßburg zu kommen.", "Er verließ Basel am 23. August 1538.", "In Straßburg wohnte er zuerst bei Wolfgang Köpfel, dann bei Bucer und schließlich in einem Haus im Thomaskirchenviertel.", "Am 29. Juli 1539 erwarb er das Straßburger Bürgerrecht.", "Köpfel schlug vor, Calvin mit Vorlesungen zum Neuen Testament an der Hohen Schule von Straßburg zu beauftragen.", "Am 1. Februar 1539 wurde er, zuvor ehrenamtlich tätig, für ein Jahr zum Professor der Theologie ernannt.", "Als Exeget hatte Calvin bald einen guten Ruf und zog Studenten aus Frankreich an.", "Sein Kennzeichen war die knappe und klare Kommentierung des Bibeltextes (perspicua brevitas), während Bucer vom Bibeltext ausgehend thematische Exkurse einschob.", "Durch den Kontakt mit dem 18 Jahre älteren Martin Bucer wurde Calvin in seiner Theologie geprägt, beispielsweise in der Prädestinationslehre, im Abendmahlsverständnis, in der Pneumatologie, Ekklesiologie und Bundestheologie.", "\"Mehr als Luther legen sie den Schwerpunkt auf die Heiligung des Glaubenden .", "Sie teilen das Idealbild von einer christlichen Stadt \" Die Institutio erschien 1539 in erweiterter Fassung.", "1540 erschien mit dem Römerbriefkommentar ein Hauptwerk innerhalb von Calvins Bibelauslegungen.", "", "In Straßburg gab es schon seit 1535 einige hundert französische Glaubensflüchtlinge, meist aus Metz.", "Calvin organisierte sie als Gemeinde mit ihm selbst als Pfarrer, sowie Kirchenältesten und Diakonen, die zusammen das Konsistorium bildeten.", "Die Kirchenältesten sollten sowohl gegenüber den Gemeindegliedern die Kirchenzucht ausüben, als auch Predigt und Lebenswandel der Geistlichen überprüfen.", "Die Gottesdienste fanden zunächst in St. Nikolaus, dann in St. Magdalena und ab 1541 im Chor der Dominikanerkirche statt.", "Calvin predigte sechsmal pro Woche, davon zweimal am Sonntag.", "Die Liturgie entsprach dem, was in Straßburg üblich war.", "Um am monatlich gefeierten Abendmahl teilzunehmen, benötigte man bei Bucer eine Einzelbeichte mit Absolution, in Calvins französischer Gemeinde dagegen eine Zulassung, die nach einem Prüfungsgespräch erteilt wurde.", "Die Gemeinde sang im Gottesdienst Psalmen; 1539 veröffentlichte Calvin mehrere französische Psalmbereimungen zu Melodien von Matthias Greitter und Wolfgang Dachstein (Aulcuns pseaulmes et cantiques mys en chant).", "Nur die Reimfassung von Psalm 25 und Psalm 46 ist sicher Calvin zuzuweisen; 13 der insgesamt 22 Texte stammen aus der Feder von Clement Marot.", "", "Aus eigener Initiative schloss sich Calvin im Februar 1539 der Straßburger Delegation zum Frankfurter Konvent an.", "Einerseits wollte er um Unterstützung für die verfolgten französischen Protestanten werben - hier ist aber nicht dokumentiert, was er konkret unternahm oder erreichte.", "Das andere Motiv war, dass er Philipp Melanchthon persönlich kennenlernen wollte.", "An Guillaume Farel schrieb er Ende März, er habe mit Melanchthon über viele Dinge reden können.", "In der Abendmahlslehre bestehe Übereinstimmung, und Melanchthon finde die Kirchenzucht ebenfalls sehr wichtig.", "Er würde auch gern die kirchlichen Zeremonien stärker reduzieren, setze aber auf ein schrittweises Vorgehen.", "", "=== Zweite Genfer Zeit (1541-1564)", "", "==== Neuordnung der Genfer Kirche", "", "1540 bat der Rat der Stadt Genf Calvin um seine Rückkehr.", "Ausschlaggebend hierfür war, dass er und Farel nach ihrer Ausweisung weiterhin eine Anhängerschaft in Genf hatten, die Guillermins (nach Farels Vornamen Guillaume benannt).", "Sie setzten sich im August 1540 politisch durch; im Oktober erreichte Calvin dann die Einladung, wieder nach Genf zu kommen.", "Der Kurienkardinal Jacopo Sadoleto hatte an die Genfer eine Einladung gerichtet, in den Schoß der römischen Kirche zurückzukehren, und die Genfer wünschten eine schroffe Zurückweisung dieses Angebots, aber mit theologischem Niveau: dazu brauchte man Calvin.", "Dieser lieferte dann auch eine glänzende Streitschrift ab.", "In längeren Verhandlungen setzte Calvin Zugeständnisse für seine Rückkehr durch, unter anderem die Zusage, eine Kirchenordnung, einen Katechismus und die Kirchenzucht einzuführen.", "Calvin hatte in Straßburg miterlebt, wie Bucers Versuch, kirchliche Disziplinarmaßnahmen durchzusetzen, gescheitert war.", "\"Er wollte in Genf das durchführen, was Bucer in Straßburg nicht erreichte.\"", "", "Calvins Stellung in Genf", "", "Im September 1541 kehrte Calvin nach Genf zurück, und noch im gleichen Jahr entstand unter seiner Federführung die Genfer Kirchenordnung (Ordonnances ecclesiastiques).", "1542 folgte der zweite Genfer Katechismus.", "Calvin hatte nun verschiedene Möglichkeiten, auf die Genfer Bevölkerung Einfluss zu gewinnen:", "", "Politische Organisation Genfs", "", "Die Stadtrepublik Genf wurde zu Calvins Zeit \"durch eine Mischform von oligarchischen, demokratischen und ständischen Elementen regiert\", so Peter Opitz:", "", "Kirchliche Organisation Genfs: Compagnie des pasteurs und Konsistorium", "", "Die Reformierte Kirche von Genf wurde zur gleichen Zeit von der Compagnie des pasteurs geleitet, in der Regel 10 Pastoren unter dem Vorsitz des sogenannten Moderators - dieses Amt hatte Calvin meist selbst inne.", "Grundlegend für Calvins Erfolg in Genf war, so Volker Reinhardt, dass er diese Pastorenschaft zu einer Solidargemeinschaft formte, bzw. zu einer \"Lehr- und Kampfgemeinschaft von monolithischer Geschlossenheit.\" Wenn Calvin sich mit Wünschen an den Stadtrat wandte, so tat er das stets als Sprecher der Compagnie des pasteurs; dabei wurde er oft von anderen Mitgliedern dieses Gremiums begleitet.", "Das Konsistorium, das mit der Kirchenzucht beauftragt war, wurde von einem städtischen Syndic geleitet.", "Mitglieder waren alle Pastoren der Stadt und ein jährlich neu gewählter Ausschuss der Stadtregierung, die zwölf Kirchenältesten.", "Sie wurden faktisch oft in ihrem Amt bestätigt und nicht neu bestimmt.", "Das Konsistorium tagte wöchentlich.", "Die Akten zeigen, dass Calvin sich bei den hier verhandelten Fällen sehr unterschiedlicher Art aktiv einbrachte und meist die Zurechtweisung der angezeigten Personen formulierte, mit der das Konsistorium seine Verhandlung abschloss.", "", "Viermal im Jahr wurde in Genf ein Abendmahlsgottesdienst gefeiert.", "Dort nicht das Abendmahl empfangen zu dürfen (Exkommunikation), war eine gefürchtete Strafe.", "Die Folgen betrafen auch das bürgerliche Leben:", "Ein Exkommunizierter konnte in Genf nicht heiraten und kein Patenamt übernehmen, war also gesellschaftlich ausgegrenzt.", "Hinzu kam die öffentliche Beschämung.", "Das Konsistorium bestand darauf, die Exkommunikation nach eigenem Ermessen zu verhängen, ohne dass ein Betroffener dagegen an die Stadtregierung appellieren konnte.", "Ami Perrin, ein prominenter Genfer Bürger, und die \"Kinder Genfs\" (Enfants de Geneve) opponierten dagegen.", "Auch andere Mitglieder der Schweizer Konföderation, wie Bern und Zürich, lehnten die Exkommunikationsstrafe wegen ihrer Missbrauchsmöglichkeiten ab.", "Sie erinnere an die Art, wie Päpste und Bischöfe in vorreformatorischer Zeit regiert hätten.", "Calvin und die Compagnie des pasteurs bestanden aber darauf, dass sie ohne Recht zur Exkommunikation nicht amtieren könnten und lieber Genf verlassen wollten.", "", "==== Prozesse wegen \"Pestverbreitung\" (1545)", "", "Seit dem Herbst 1542 wurde Genf mehrfach von Pestwellen heimgesucht.", "Der Rat verpflichtete die Pfarrer, die Pestkranken im Spital zu betreuen; Pierre Blanchet übernahm diese Aufgabe, Calvin meldete sich als dessen Stellvertreter.", "Als Blanchet im Frühjahr 1543 selbst an der Pest starb, wurde Calvin von der gefährlichen Tätigkeit im Spital freigestellt, da er anderswo gebraucht werde.", "Indes war es nicht einfach, einen Nachfolger für Blanchet zu finden.", "Die Pfarrer räumten gegenüber dem Rat ein, ihnen fehle die \"Standfestigkeit\", um Pestkranke zu besuchen.", "Dass kurz nach den Reformen des kirchlichen Lebens in Genf die Pest grassierte, war beunruhigend:", "Handelte es sich womöglich um eine Strafe des Himmels?", "Zwei Jahre später wurden rund 30 Männer und Frauen aus dem Umkreis des Spitals als \"Pestverbreiter\" verhaftet; angeblich hatten sie Haustüren mit Salben bestrichen, um die Pest vom eigenen Haus weg auf andere Häuser zu lenken.", "Also war die Epidemie nicht Gottes Werk, sondern eine Verschwörung böser Menschen.", "Calvin stellte als Jurist weder die Folter als Verhörmethode noch die Todesstrafe für das Delikt \"Pestverbreitung\" in Frage.", "Er setzte sich für kürzere Verhöre und für eine schnelle, weniger qualvolle Hinrichtung ein, allerdings vergeblich.", "Der Rat der Stadt verurteilte 24 Frauen und 7 Männer 1545 zum Tode; die Frauen wurden verbrannt, die Männer gevierteilt.", "Diese Gruppenhinrichtung fiel zufällig mit dem Ende der Pestepidemie in Genf zusammen.", "In einem älteren Gutachten hatte Calvin Zauberei als Selbsttäuschung erklärt.", "Aber im Frühjahr 1545 war er von der Gefährlichkeit der Pestsalben überzeugt.", "Am 27. März 1545 schrieb er an Oswald Myconius: \"Sieh, in welcher Gefahr wir schweben.", "Gott hat bisher unser Haus unversehrt erhalten, obwohl es schon mehrmals angegriffen wurde.", "Gut ist nur, dass wir uns in seinem Schutze wissen.\"", "", "Calvin meinte zwar, dass Hexen hingerichtet werden sollten, weil das in der Bibel stand (Ex 22,18 ZB).", "Er war aber, so Brian P. Levack, am Hexenwesen wenig interessiert und äußerte sich kaum dazu.", "Wirkungsgeschichtlich sei für Hexenverfolgung im Raum des Calvinismus wichtig geworden, dass Calvin die Macht Satans herausstellte, gegen die der Christ einen ständigen Kampf führen müsse.", "", "==== Der Fall Ameaux (1546)", "", "Der offene Widerstand Genfer Bürger gegen Calvin begann in Folge der Bestrafung des Ratsherrn Pierre Ameaux.", "Dieser hatte am 26. Januar 1546 in geselliger Runde über die \"Franzosenherrschaft\" geschimpft und in diesem Kontext Calvin als \"picardischen Bösewicht\" und Irrlehrer bezeichnet.", "Ameaux wurde angezeigt, verhaftet und vom Rat dazu verurteilt, Gott, den Rat und Johannes Calvin wegen der ihnen angetanen Ehrverletzung um Entschuldigung zu bitten.", "Im Blick auf Ameaux' hohen sozialen Rang gestaltete der Rat die Modalitäten dieser Zeremonie recht milde.", "Calvin akzeptierte das nicht.", "Er erklärte, die Beleidigung seiner Person sei unwichtig, aber Ameaux habe die Ehre Gottes verletzt.", "Die Pfarrerschaft und das Konsistorium unterstützten Calvin, so dass der Rat einlenkte.", "Ameaux musste im April 1546 im Büßerhemd und mit brennender Kerze in der Hand durch Genf laufen und auf dem Marktplatz kniend um Verzeihung bitten.", "Besonders in alten Genfer Familien wurde das Urteil gegen Ameaux als reine Machtdemonstration Calvins interpretiert.", "", "Der Unmut wuchs durch die Weigerung Genfer Pastoren, populäre Heiligennamen (wie Claude) als Taufnamen zuzulassen.", "\"Und das hatte zur Folge, dass Väter, die einen kleinen Claude aus der Taufe heben wollten, aus den Armen des Pastors einen Abraham zurückerhielten.\" Als Calvin verhinderte, dass der Genfer Jean Trolliet in Genf eine Pfarrstelle erhielt, verstärkte dies den Widerstand gegen die nur aus Exilfranzosen bestehende Pfarrerschaft.", "Eher lästige als bedrohliche Störaktionen gingen von den \"Kindern Genfs\" (Enfants de Geneve) aus.", "Man bekam das Phänomen weder durch städtische Sanktionen noch durch Calvins Gesprächsangebote in den Griff.", "", "==== Der Fall Bolsec (1551)", "", "Jerome-Hermes (Hieronymus) Bolsec war ein ehemaliger französischer Karmelit, der sich der Reformation angeschlossen hatte und seit dem Frühjahr 1551 in Veigy nahe Genf als Mediziner praktizierte.", "Er widersprach öffentlich der von den Genfer Pastoren gelehrten doppelten Prädestination.", "Calvin wandte sich an den Kleinen Rat, um Bolsecs theologische Kritik zu unterdrücken.", "Der Rat ließ Bolsec verhaften, war aber unschlüssig, wie mit ihm zu verfahren sei - zumal das Verhältnis der Compagnie des Pasteurs zum Rat und zu Teilen der Bevölkerung gerade angespannt war.", "Daher erbat man Gutachten von den Schweizer Nachbarkirchen.", "Aus Bern, Basel und Zürich trafen Stellungnahmen ein, die zwar für Calvin Partei ergriffen, aber sehr verhalten, und zur Versöhnung mit Bolsec aufriefen.", "Auch von Philipp Melanchthon in Wittenberg, mit dem er einen freundschaftlichen Briefkontakt pflegte, erhielt Calvin jetzt nicht die klare Unterstützung, die er gebraucht hätte.", "Dem Genfer Rat gegenüber erklärte er, Melanchthon sei mehr Philosoph als Theologe, außerdem von Natur aus zaghaft.", "Da die Genfer Pfarrerschaft sich in der Prädestinationslehre einig war, wurde Bolsec am 22. Dezember 1551 aus Genf verbannt.", "Dass er vergleichsweise milde bestraft wurde, verdankte er den Gutachten aus den Schweizer Nachbarkirchen, aber auch der Protektion durch den niederländischen Adligen Jakob von Burgund, Herr von Falaise und Bredam, dessen Leibarzt er war.", "Mit diesem Adligen verband Calvin eine enge Freundschaft, die über der Causa Bolsec zerbrach, da Jakob von Burgund der Prädestinationslehre Bolsecs folgte.", "Von Berner Gebiet aus führte Bolsec seinen theologischen Disput mit Calvin weiter, kehrte aber 1563 in die römisch-katholische Kirche zurück und verfasste schließlich eine polemische, viel rezipierte Lebensbeschreibung Calvins (1577), die das katholische Bild des Reformators bis weit ins 19. Jahrhundert prägte.", "", "==== Der Fall Servet (1553)", "", "Michel Servet, ein spanischer Arzt und Universalgelehrter, lehnte die Trinitätslehre und damit die ganze Kirchengeschichte seit dem Konzil von Nicäa (325) ab.", "Er hoffte auf eine \"Wiederherstellung des Christentums\" (Christianismi Restitutio, so der Titel seines 1552 gedruckten Hauptwerks) und suchte den Kontakt zu mehreren Reformatoren, wohl in der Absicht, sie von seinem Programm zu überzeugen.", "Das gelang ihm weder bei Philipp Melanchthon noch bei Johannes Oekolampad oder Martin Bucer.", "\"Alle verurteilten sie Servets theosophisch-synkretistisches Denken, das in durchaus origineller Weise die vornizänische christliche Tradition mit Elementen aus dem Neuplatonismus, der Kabbala, aber auch mit chiliastischen Zügen verband.\" Eine für beide Seiten gefährliche Kontaktaufnahme Servets mit Calvin 1534 in Paris kam nicht zustande, aber Anfang 1546 kam es zu einem Briefwechsel zwischen ihnen.", "Calvin beendete diesen Austausch und äußerte bereits zu diesem Zeitpunkt, dass Servet den Ketzertod verdient habe:", "", "Servet lebte unter dem Pseudonym Michel de Villeneuve einige Jahre unbehelligt in Lyon und war seit 1538 Leibarzt des Erzbischofs von Vienne, Pierre Palmier.", "Ihm wurde zum Verhängnis, dass in Genf, im Umkreis Calvins, seine wahre Identität bekannt war.", "Guillaume de Trie, ein französischer Glaubensflüchtling, der in Genf lebte, schrieb seinem katholischen Verwandten in Lyon, dessen Stadt dulde einen Gottesleugner.", "De Trie erhielt von Calvin die Briefe, die Servet diesem geschickt hatte, und ein Exemplar der Institutio, das Servet mit kritischen Anmerkungen versehen hatte.", "Servet wurde in Lyon von de Tries Vetter mit diesem Beweismaterial angezeigt und seit März 1553 von der Römischen Inquisition verhört.", "Ihm gelang aber die Flucht, so dass das Todesurteil am 17. Juni 1553 in Vienne in seiner Abwesenheit erfolgte und durch eine symbolische Verbrennungsaktion (in effigie) vollstreckt wurde.", "", "Warum Servet auf der Flucht ausgerechnet nach Genf kam, ist unbekannt.", "Hier wurde er am 13. August 1553 während eines Gottesdienstes erkannt, und Calvin sorgte für seine Festnahme und formelle Anklage.", "Der Kleine Rat zog den Prozess an sich, da er als politisch relevant beurteilt wurde.", "Calvin wurde als Experte zur Beurteilung von Servets antitrinitarischer Theologie angefragt.", "Bisher hatte Genf religiöse Dissidenten, zum Beispiel Täufer, ausgewiesen, was verglichen mit Verfolgungsmaßnahmen anderswo in Europa relativ milde war.", "Genf setzte sich auch für inhaftierte Häretiker im katholischen Frankreich ein.", "Nun selbst einen Häretiker hinzurichten, hätte dieses Engagement entwertet.", "Die Genfer Politiker kamen zu dem Schluss, dass Servets Ablehnung der Trinitätslehre keine Häresie sei, sondern \"Atheismus\".", "Auch in Genf galt das kaiserliche Strafgesetzbuch (Constitutio Criminalis Carolina § 106), das für Leugnung der Trinität die Todesstrafe festsetzte.", "Nach der Befragung Servets beschloss der Rat von Genf, bei den reformierten Schweizer Schwesterkirchen Gutachten einzuholen.", "Das war nach William G. Naphy der Versuch, die Verantwortung für das Todesurteil zu teilen.", "Ende August traf ein Auslieferungsersuchen aus Vienne ein.", "Servet, vor die Wahl gestellt, entschied sich dafür, in Genf zu bleiben.", "Mitte Oktober trafen die Gutachten aus Schaffhausen, Zürich, Bern und Basel ein; alle sprachen sich für eine strenge Bestrafung aus und überließen das Strafmaß dem Genfer Rat.", "Das Todesurteil erging am 23. Oktober:", "", "Aus den Quellen geht hervor, dass Calvin den Todeskandidaten im Gefängnis besuchte.", "\"Calvin hatte für den spanischen Arzt nur Missachtung übrig und für dessen Angst vor dem Tod kein Verständnis.\" (Miriam G. K. van Veen)", "", "Am 27. Oktober starb Michel Servet auf dem Scheiterhaufen.", "Im Dezember kursierten in Basel Manuskripte einer anonymen \"Geschichte von Servets Tod\" (Historia de morte Serveti), die Einzelheiten über die Hinrichtung mitteilte: Guillaume Farel habe Servet zur Richtstätte begleitet; der Todeseintritt sei durch Verwendung von nassem Holz hinausgezögert worden.", "Viele religiöse Menschen hätten diese Hinrichtung als Skandal empfunden, da Gottes Strafe vorgegriffen worden sei und Calvin den Prozess Servets aktiv vorangetrieben habe.", "Das ganze Verfahren sei eine Annäherung an die Papstkirche, bzw. an das Vorgehen der Römischen Inquisition.", "", "Obwohl er im Fall Servet (anders als im Fall Bolsac) die volle Unterstützung anderer Reformatoren hatte, verfasste Calvin eine \"Verteidigung des orthodoxen Glaubens an die heilige Trinität\" (Defensio orthodoxae fidei de sacra Trinitate), gedruckt 1554.", "Darin begründete er, warum die politische Obrigkeit das Recht habe, Antitrinitarier hinzurichten.", "Sebastian Castellio, Humanist und Griechischprofessor in Basel, antwortete mit einer Gegenschrift: \"Ob man Häretiker verfolgen soll\" (De haereticis, an sint persequendi).", "Sie erschien 1554 unter Pseudonym und mit dem falschen Druckort Magdeburg, wahrscheinlich druckte Johannes Oporin in Basel das Werk.", "Wie wichtig es Calvin war, gegen Servet Recht gehabt zu haben, zeigt der Umstand, dass er in der Endfassung der Institutio (1559) der Widerlegung dieses Autors breiten Raum gibt:", "", "==== \"Tumult\" von 1555", "", "Aufgrund der politischen Situation in Frankreich nahm die Zahl der nach Genf geflohenen Hugenotten seit 1551 stark zu.", "Sie waren fremdenfeindlichen Attacken ausgesetzt, von Calvin und seinen Parteigängern wurden sie als Märtyrer idealisiert.", "Es waren oft Personen von hohem sozialem Status, die sich mit ihren aristokratischen Umgangsformen vom Genfer Bürgertum unterschieden.", "Sie brachten einerseits Geld, andererseits neue berufliche Qualifikationen mit.", "Die städtische Ökonomie änderte sich durch steigende Preise, Mieten und Immobilienwerte.", "Ein Teil der Hugenotten wollte dauerhaft in Genf bleiben, und indem sie von Einwohnern zu Neubürgern aufstiegen, wurden sie zu einem politischen Machtfaktor.", "Die Calvin-kritische Ratsfraktion um Ami Perrin hatte in der Vergangenheit eine stärkere Einbindung Genfs in die Schweizer Konföderation angestrebt und dabei die Verhältnisse in Zürich als eine Art Modell betrachtet.", "1555 erlitten die Perrinisten eine Wahlniederlage, und die Gegner Perrins erhielten eine Mehrheit von einer Stimme im Kleinen Rat.", "Sie nutzten dies umgehend zur Einbürgerung von 127 Hugenotten (zum Vergleich: im ganzen Jahrzehnt zuvor waren 269 Flüchtlinge eingebürgert worden).", "Da Neubürger nur das aktive Wahlrecht erhielten, hatten sie auf diese Weise eine loyale Wählerschaft sichergestellt.", "Am 16. Mai revoltierten die Perrinisten gegen diese politischen Verschiebungen.", "", "Ein spontanes Handgemenge, das unblutig endete, - \"eine ebenso lärmende wie desorganisierte Demonstration der Verlierer\" - hatte einen Prozess wegen Landesverrats zur Folge.", "Die anschließenden Säuberungen ermöglichten es den Parteigängern Calvins, die Opposition zu zerschlagen:", "Einige Anführer wurden zum Tode verurteilt und trotz verschiedener Gnadengesuche, auch der Stadt Bern, schließlich hingerichtet.", "Ihr Vermögen wurde eingezogen.", "In anderen Fällen wurde eine Ausweisung aus Genf auf Lebenszeit verhängt.", "Ein Drittel der traditionellen Genfer Oberschicht verschwand so im Lauf eines halben Jahres.", "Genf hatte nun nach 20-jährigen politischen Machtkämpfen Stabilität.", "", "==== Gründung der Akademie (1559)", "", "Calvin hatte schon seit seiner Ankunft 1536 kontinuierlich Vorlesungen über biblische Bücher gehalten; ein Ersatz für ein Theologiestudium konnten einige Wochen in Calvins Auditorium allerdings nicht sein.", "Entsprechend schlecht ausgebildet gingen viele reformierte Pfarrer in die Gemeinden.", "Nach der Niederschlagung des \"Tumults\" von 1555 konfiszierte der Magistrat Grundstücke von oppositionellen Genfern.", "Nun war das Geld vorhanden, um eine Lateinschule für Jungen (College de Geneve) und eine Universität (Academie de Geneve) zu gründen (5. Juni 1559).", "Die Studentenzahl zu Calvins Lebzeiten wird auf etwa 300 Personen geschätzt; der Studienplan war wenig reguliert - man konnte nach Interesse unter den Veranstaltungen auswählen.", "Theodore de Beze war der erste Rektor.", "Calvin hatte offiziell keine Aufgabe in der Verwaltung, übte aber durch seine biblischen Vorlesungen und sein Engagement bei Stellenbesetzungen einen prägenden Einfluss aus.", "Es bestand ein hoher Bedarf an Pastoren in reformierten Kirchen, besonders in Frankreich, und die Gemeinden schickten Kandidaten bevorzugt an die Genfer Akademie beziehungsweise forderten Absolventen von dort an.", "Calvins Ruf trug zum Aufblühen der Akademie wesentlich bei, außerdem warb Calvin beim Magistrat Geld für die Akademie ein.", "Von den Absolventen der Jahre 1559 bis 1562, die bekannt sind, kam ein Drittel aus dem Adel und fast alle übrigen aus dem gehobenen Bürgertum.", "Sie stammten aus Frankreich, und dorthin kehrten sie unter großem persönlichem Risiko zurück - schwerpunktmäßig in die Provinzen Dauphine, Guyenne, Languedoc und Provence.", "", "Die Akademie trug dazu bei, dass Genf eine internationale Ausstrahlung hatte.", "Die Bevölkerung stieg:", "Lebten 1536, als Calvin in Genf eintraf, etwa 10.000 Menschen hier, so waren es 1560 etwa 21.000.", "Es gab nicht nur französische, sondern auch englische, spanische und italienische Gottesdienste.", "", "=== Calvins europäische Kontakte", "", "==== Frankreich", "", "Die französische reformierte Kirche, deren Entwicklung Calvin beratend begleitete, hatte eine ausgeprägt presbyterial-synodale Struktur.", "Das stellt einen eigenen Beitrag zur reformierten Kirchenorganisation dar, denn eine Synodalordnung findet sich in Calvins Werk nicht:", "\"In seinen Bemerkungen in der Institutio über den Aufbau der Kirche kommt er so gut wie nicht auf die Synoden zu sprechen, und abgesehen von begrenzten, eingeschobenen Hinweisen in seinen Briefen an die französischen Gemeinden finden sich keinerlei Belege dafür, dass Calvin sich stark für eine Synodalverfassung eingesetzt habe.\" Calvin tat sich schwer damit, den aktiven militärischen Widerstand der Protestanten in Frankreich gutzuheißen.", "Er verurteilte lange Zeit alle gegen die katholischen Monarchen gerichteten Pläne.", "Die Revolte unter Louis I. de Bourbon, prince de Conde (1562) billigte er allerdings.", "Sie erfüllte aus seiner Sicht die notwendigen Kriterien: an ihrer Spitze stand ein Fürst aus königlichem Haus, und sie hatte eine realistische Aussicht auf Erfolg.", "In Calvins Schülerkreis gingen einige Autoren unter dem Eindruck der französischen Religionskriege (Massaker von Vassy 1562, Bartholomäusnacht 1572) deutlich über Calvin hinaus, zum Beispiel Francois Hotman, Theodore de Beze und Philippe Duplessis-Mornay.", "", "==== England und Schottland", "", "Seit 1548 stand Calvin im Kontakt mit Edward Seymour, der von 1547 bis 1549 als Lordprotektor de facto England regierte.", "1548 machte Calvin ihm konkrete Reformvorschläge; nach dessen Sturz 1549 schrieb er Edward als Privatperson weiterhin Briefe.", "Trotzdem war Calvin in dieser Phase der englischen Geschichte weniger einflussreich als etwa Martin Bucer, der eine Professur in Cambridge antrat, oder Peter Martyr Vermigli in Oxford.", "", "Als Folge der katholischen Restauration unter Maria I. entstanden englischsprachige reformierte Gemeinden (Marianische Exulanten) zum Beispiel in Frankfurt am Main und in Genf.", "John Knox kam zunächst nach Genf und wurde von Calvin damit beauftragt, die Frankfurter englische Gemeinde zu leiten.", "Er stieß auf Widerstand, als er die Genfer Gottesdienstordnung einführen wollte.", "Calvin versuchte zu vermitteln und riet der Frankfurter Flüchtlingsgemeinde dazu, in Äußerlichkeiten Kompromisse zu machen.", "Knox brachte die Genfer Gottesdienstordnung, mit der er sich in Frankfurt nicht durchsetzen konnte, später nach Schottland, wo die Feier von Taufe und Abendmahl sowie die Hochzeitsliturgie \"nach dem Genfer Buch\" 1562 beschlossen wurde.", "", "Nachdem Knox vom Frankfurter Rat ausgewiesen worden war, ließ er sich 1558 in Genf nieder und veröffentlichte dort ein Pamphlet, in dem er zum Widerstand gegen Maria I. aufrief, weil die Herrschaft einer Frau unbiblisch sei (The first blast of the Trumpet against the monstrous regiment of women).", "Als die protestantisch gesonnene Elisabeth I. 1559 die Herrschaft antrat, sah sie dieses Pamphlet als Infragestellung ihrer Regierung an.", "Calvin versuchte vergeblich, über William Cecil ein gutes Verhältnis mit der Königin herzustellen, indem er sich von Knox distanzierte.", "Während Calvin als Person kaum noch Einfluss auf die englische Reformation hatte, wurden seine Bücher sehr stark nachgefragt.", "Diese Entwicklung kam nach Calvins Tod in Gang.", "In den 1560er Jahren wurden vier theologische Autoren am meisten gelesen: Erasmus von Rotterdam, Philipp Melanchthon, Johannes Calvin und Wolfgang Musculus.", "1580 dagegen dominierte Calvin den englischen theologischen Büchermarkt, an zweiter Stelle kam Theodore de Beze, sein Nachfolger in Genf.", "Von 1559 bis 1603 erschienen 93 Schriften Calvins in englischer Übersetzung, das übertraf die Übersetzung in alle weiteren Sprachen deutlich.", "", "Dass das schottische Parlament die von Knox erarbeitete Confessio Scotica annahm (1560), kam für Calvin unerwartet.", "Er rechnete nicht damit, dass sich die Reformation in Schottland unter der streng katholischen Regierung von Maria Stuart rasch ausbreiten könnte und verhielt sich abwartend.", "Die Korrespondenz zwischen Calvin und dem nach Schottland zurückgekehrten Reformator John Knox zeigt, dass Knox radikaler vorging, als Calvin dies billigte.", "Knox wollte zum Beispiel die Kinder von Priestern und Exkommunizierten nicht taufen.", "Calvin ließ einige Briefe von Knox unbeantwortet, in denen es um Maßnahmen gegen Maria Stuart ging; vermutlich stand Calvin gleichzeitig mit Protestanten am Hof Marias in Kontakt, die ihr gegenüber loyal waren.", "Trotz der Unterschiede zwischen Knox und Calvin sind die Confessio Scotica, die Kirchenordnung (First Book of Discipline) und die Liturgie (Book of Common Order) stark von Calvin geprägt, ohne die Verhältnisse in Genf einfach nachzuahmen.", "Schottland behielt das Bischofsamt bei.", "Die Bischöfe wurden vom Herrscherhaus ernannt und hatten oft mehr Macht als das Presbyterium.", "Nach Peter Opitz sind Calvins Einflüsse auf England und Schottland im ausgehenden 16. Jahrhundert komplex und \"nicht einfach als bruchlose Weiterführungen vorzustellen.\" Wilhelm H. Neuser stellt dagegen fest, Schottland sei das einzige Land Europas, \"in dem sich der Calvinismus völlig durchgesetzt hat.\"", "", "==== Niederlande", "", "Abgesehen von persönlichen Kontakten mit Niederländern wirkte Calvin dort über seine Schriften, die im Untergrund zirkulierten.", "Reformierte Gemeinden entstanden in den 1540er Jahren in Tournai, Lille und Valenciennes; es folgten Gent, Brügge und Antwerpen; mit dem Aufstand gegen Spanien verbreitete sich der Calvinismus weiter nach Norden.", "Bezeichnenderweise waren diese ersten reformierten Untergrundkirchen nicht direkt nach Genf orientiert.", "Über die Londoner (zeitweise: Emdener) Gemeinde von Johannes a Lasco wurden Calvins Abendmahlslehre, Ämterlehre und Kirchenzucht in die Niederlande vermittelt.", "", "==== Italien", "", "Für Protestanten in katholischen Ländern, die durch die Gegenreformation unter Druck standen, übte Genf als eine Art heilige Stadt eine starke Faszination aus.", "Zu den bekanntesten Persönlichkeiten der italienischen Flüchtlingsgemeinde in Genf gehörten Bernardino Ochino und Hieronymus Zanchi.", "Die Kontakte zwischen Genf und den Waldensergemeinden in Italien führten dazu, dass diese sich in den 1550er Jahren immer mehr am Genfer Vorbild orientierten und 1560 das Bekenntnis der französischen Reformierten (Confessio Gallicana) auch offiziell annahmen.", "", "=== Calvins Familie", "", "Das Ehepaar Jean Stordeur und Idelette de Bure gehörte der Täuferbewegung an und war um 1533 von Lüttich nach Straßburg geflohen.", "Calvin bekehrte die beiden kurz nach seiner eigenen Ankunft in Straßburg 1538.", "Stordeur verstarb an der Pest.", "Im August 1540 heiratete Calvin die Witwe, die einen Sohn unbekannten Namens und eine Tochter Judith mit in die Ehe brachte.", "Die Trauung vollzog Guillaume Farel, der dazu nach Straßburg reiste.", "Am 28. Juli 1542 brachte Idelette de Bure einen Sohn zur Welt, Jacques, der nach wenigen Tagen starb.", "Seit dieser Geburt war sie kränklich und starb am 29. Mai 1549 in Genf.", "In seinen Briefen erwähnte Calvin seine Sorge um Idelettes Gesundheit und seine Trauer, in der ihm Freunde beistanden.", "1554 heiratete die Stieftochter Judith Stordeur, und 1557 taufte Calvin ihren Sohn.", "1562 wurde sie wegen Ehebruchs verurteilt und geschieden.", "Calvin lag daraufhin fiebernd im Bett.", "", "Antoine Cauvin, der jüngere Bruder des Reformators, lebte seit der Straßburger Zeit mit diesem im gleichen Haushalt.", "Er war verheiratet mit Anne le Fert.", "Bald nachdem Calvin mit seiner Frau nach Genf gezogen war, folgte Antoine mit Familie nach; gemeinsam bewohnten sie ein repräsentatives Haus in der Nähe von St. Peter.", "1548 kam im Konsistorium zur Sprache, dass Anne le Fert angeblich die Ehe gebrochen hatte, und Calvin bat, für seine Schwägerin keine Ausnahme zu machen.", "Der Konflikt wurde mit einem Versöhnungsgespräch beigelegt.", "1557 klagte Antoine Cauvin seine Frau des Ehebruchs an.", "Calvin trat in diesem Verfahren als Rechtsbeistand seines Bruders auf.", "Diesmal wurde Anne le Fert verhaftet und verhört, zweimal unter Anwendung der Folter; sie bestand aber auf ihrer Unschuld.", "Daraufhin wurde die Ehe geschieden.", "Anne le Fert wurde von ihren vier Kindern getrennt und aus Genf verbannt; sie ging nach Lausanne und heiratete dort Jean-Louis Ramel, einen politischen Gegner Calvins.", "", "=== Krankheiten, Tod und Begräbnis", "", "Schon die Zeitgenossen vermuteten, dass Calvin durch sein immenses Arbeitsvolumen seine Gesundheit früh ruinierte.", "Krankheiten waren ein ständig wiederkehrendes Thema in Calvins Briefwechsel: Tuberkulose, Rheumatismus, Nierensteine und Darmstörungen.", "Ende 1563 wurde sein Gesundheitszustand definitiv schlechter.", "Im Februar 1564 hielt er seine letzte Vorlesung, im März war er letztmals im Konsistorium und in der Compagnie des pasteurs.", "Am Ostergottesdienst (2. April), den Theodore de Beze leitete, nahm er noch teil.", "Nachdem er am 25. April sein Testament gemacht hatte, besuchten ihn Freunde und Mitarbeiter am Krankenbett, um Abschied zu nehmen.", "Sein letzter Brief am 2. Mai 1564 war an Guillaume Farel gerichtet.", "Dieser Brief erreichte Farel nicht, denn der 75-jährige war bereits unterwegs nach Genf.", "Er traf Calvin noch lebend an, und die beiden aßen miteinander, eingedenk der alten Freundschaft.", "Am 27. Mai starb Johannes Calvin, 54 Jahre alt.", "", "Calvin hatte gewünscht, dass sein Grab nicht mit einem Stein markiert würde.", "Am Tag nach seinem Tod, Sonntag, den 28. Mai, wurde er nachmittags in einem einfachen Holzsarg auf dem Friedhof des Genfer Stadtteils Plainpalais (Cimetiere des Rois) beigesetzt.", "Die genaue Grabstelle ist unbekannt.", "", "== Werk", "", "=== Schriften", "", "Der Reformator verstand sich in erster Linie als Ausleger der Heiligen Schrift und hinterließ zahlreiche Bibelkommentare und Vorreden auf biblische Bücher.", "Er verfolgte dabei ein praktisches Ziel: Den Pfarrern und Lehrern, die wenig freie Zeit hatten , sollten gut verständliche, kurzgefasste Informationen bereitgestellt werden.", "Während zum Beispiel Philipp Melanchthon in seiner Bibelauslegung die Regeln der Rhetorik nutzte und auf diese Weise Zentralaussagen im Text hervorhob, hielt Calvin eine Vers-für-Vers-Kommentierung für sachgerechter.", "", "Calvins Hauptwerk ist die mehrfach umgearbeitete Institutio.", "Hier kam vieles zur Sprache, was aufgrund der gewählten Auslegungsmethode in den Bibelkommentaren nicht gut unterzubringen war.", "Institutio und exegetische Werke ergänzen sich daher.", "Die starken Überarbeitungen rechtfertigen es, bei der Institutio drei Werke zu unterscheiden: die Erstfassung von 1536, die einem Katechismus ähnelte, die zweite Fassung, die in den Ausgaben von 1539, 1543 und 1550 vorliegt und gegenüber der ursprünglichen Version stark erweitert wurde, und die Institutio von 1559, mit der Calvin schließlich zufrieden war - praktisch ein neues Werk.", "Nicht nur sind aus den sechs Kapiteln von 1536 nun rund 80 Kapitel geworden, es gibt auch eine neue Struktur, die sich am Aufbau des Apostolischen Glaubensbekenntnisses orientiert (dieses hat bei Calvin nicht drei, sondern vier Artikel):", "", "Calvin verstand seine Theologie als ein Unterwegssein; seit 1543 schloss er das Vorwort der Institutio stets mit einem Augustinus-Zitat ab:", "\"Ich bekenne, einer von denen zu sein, die im Weiterschreiten der Gedanken schreiben und im Schreiben weiterschreiten.\"", "", "=== Theologie", "", "==== Dogmatik", "", "Calvin war theologischer Autodidakt; seine Quellen sind neben der Bibel die Schriften der Kirchenväter, vor allem Augustinus.", "Unter den Zeitgenossen war er mit den Werken von Luther, Melanchthon, Bucer und Zwingli offensichtlich vertraut.", "Die mittelalterlichen Theologen werden pauschal und meist negativ als \"Sophisten\" bezeichnet; eine Ausnahme bildet Bernhard von Clairvaux, den Calvin schätzte.", "", "Der Ausgangspunkt jeder Theologie ist nach Calvin: Erkenntnis Gottes und Selbsterkenntnis des Menschen (cognitio Dei ac nostri).", "Wer Gott und Mensch eigentlich sind, zeige sich in Jesus Christus.", "Calvin nannte ihn den \"Mittler\" (Mediator).", "Er ist nach der altkirchlichen, von Calvin bejahten Christologie wahrer Gott und wahrer Mensch.", "Die Gottebenbildlichkeit hat nach Calvin ihren Sitz in der Seele.", "Calvin blieb etwas unklar bei der Frage, wie groß der durch den Sündenfall angerichtete Schaden sei (an dieser Stelle entstand 1934 eine Kontroverse zwischen den beiden reformierten Theologen Karl Barth und Emil Brunner).", "", "Grundlegend für Calvins Verständnis der Bibel ist der Gedanke des Bundes (foedus).", "In Straßburg hatte er sich mit dem Verhältnis von Altem und Neuem Testament zueinander beschäftigt, sein theologischer Lehrer war Martin Bucer, der seinerseits Impulse von Heinrich Bullinger und anderen Reformatoren mit humanistischem Hintergrund aufnahm.", "Calvins Wertschätzung des Alten Testaments ergibt sich aus dem Grundsatz:", "Der Bund Gottes mit Israel \"ist im Wesen und in der Sache von dem unsrigen nicht zu unterscheiden, sondern ein und derselbe.", "Verschieden ist dagegen die äußere Darbietung.\" (Institutio 2.10.2) So gebe es im Alten Testament irdische Güter, wie die Verheißung des Landes Israel, und mit dem Jerusalemer Tempel verbundene Zeremonien, im Dienst einer göttlichen Pädagogik.", "\"Christus war zwar schon den Juden unter dem Gesetz bekannt, er tritt uns aber erst im Evangelium klar entgegen\" (Institutio 2.9).", "Calvin gebrauchte zur Verdeutlichung die Metaphorik des zunehmenden Lichts.", "Er wandte sich gegen Versuche, einzelne Stellen des Alten Testaments losgelöst vom Kontext allegorisch auf Christus zu deuten, und widersprach dabei mitunter auch einer alten Auslegungstradition, wie bei Gen 3,15 ZB.", "", "Calvin ging von der Bibel aus und bejahte gleichzeitig die altkirchlichen Dogmen.", "Dabei war ihm klar, dass die dogmatischen Begriffe nicht aus der Bibel erhoben, sondern von außen an sie herangetragen worden waren.", "Das hielt er für sachgerecht.", "Die Kirchenväter waren für Calvin einerseits Autoritäten, andererseits Gesprächspartner, die er auch kritisierte, etwa wenn sie durch Allegorese Schriftbeweise für die Dreieinigkeit fanden.", "Calvin stützte sich bei der biblischen Begründung der Trinitätslehre im Alten Testament auf Gen 1,26 ZB und im Neuen Testament auf triadische Formulierungen, etwa im Taufbefehl (Vater, Sohn, Heiliger Geist) und Eph 4,5 ZB (eine Taufe, ein Glaube, ein Gott).", "Bei den Beziehungen der drei göttlichen Personen zueinander war Calvin sehr zurückhaltend:", "Die Bibel setze sie voraus, erläutere sie aber nicht.", "Er betonte die Selbständigkeit der drei Personen stärker als ihre Verbundenheit untereinander, um damit den Modalismus und den Patripassianismus abzuweisen.", "Michel Servets Lehre war für ihn ein besonders klarer Fall für die Konfusion, die sich aus der Vermischung der göttlichen Personen ergebe.", "Veränderungen (mutationes) und Gefühle (passiones) seien von der Gottheit strikt fernzuhalten.", "Bei grundsätzlicher Bewahrung der traditionellen Trinitätslehre bevorzugte Calvin eine vereinfachte, von ihm selbst formulierte Variante: Gott Vater sei die Quelle (fons), Jesus Christus als der Sohn die Weisheit (sapientia) und der Heilige Geist die Kraft (virtus).", "", "Calvin folgte dem Kirchenvater Augustinus von Hippo in seinem Verständnis der Sünde als Erbsünde, einer völligen, schuldhaften Trennung des Menschen von seinem Schöpfer, die nur Gott überwinden könne.", "Jesus Christus (solus Christus, allein Christus) hebe durch seine Person und sein erlösendes Werk diese Trennung auf und schenke dem Glaubenden durch den Heiligen Geist Gemeinschaft mit sich und dem Vater.", "Damit sei der Glaubende, der dieses Geschenk dankbar annimmt, gerechtfertigt und geheiligt (sola fide, allein durch den Glauben).", "Die aus dem Glauben kommenden Werke des gerechtfertigten Menschen werden nach Calvin von Gott angenommen und belohnt.", "Mit diesen Überlegungen, so Otto Weber, bewege sich Calvin in der Nähe eines Syllogismus practicus.", "", "Mit dem dreifachen Amt Christi als Priester, König und Prophet zeigte Calvin im Sinne seiner Bundestheologie, wie Jesus Christus sich in die Geschichte Gottes mit Israel einfügt.", "Alle Priester, Könige und Propheten des Alten Testaments weisen nämlich seiner Meinung nach voraus auf Christus.", "Calvin machte diesen Gedanken in innovativer Weise für das Kirchenverständnis (Ekklesiologie) fruchtbar.", "Die Gemeinde hat demnach Anteil an den Ämtern Christi (Institutio 2.15):", "", "Eine Besonderheit calvinischer Christologie ist sein Verständnis der Formulierung \"hinabgestiegen in das Reich des Todes\" im Apostolischen Glaubensbekenntnis.", "Dieser sogenannte Descensus Christi ad inferos war für Calvin kein Triumphzug des Auferstandenen durch die Unterwelt, sondern Beschreibung seines Leidens und seiner Gottverlassenheit am Kreuz.", "Eine weitere Besonderheit wird als Extra Calvinisticum bezeichnet.", "Der ewige Sohn (als zweite Person der Trinität) sei Mittler zwischen Gott und der Schöpfung, auch abgesehen von der Inkarnation (etiam extra carnem).", "Eine Schlüsselstelle hierfür lautet:", "", "In dogmatischen Lehrbüchern wird das Extra Calvinisticum oft durch die Formel \"Das Endliche kann das Unendliche nicht fassen\" (finitum non capax infiniti) erläutert; dieses philosophische Axiom findet sich bei Calvin aber nicht und verfehlt nach Heiko A. Oberman die Intention von Calvins Argumentation.", "", "Wie die anderen Reformatoren ließ Calvin als Sakramente nur die Taufe und das Abendmahl gelten.", "Calvin lehnte die von Katholiken und Lutheranern vertretene Heilsnotwendigkeit der Taufe ab.", "Damit entfällt die Begründung der Nottaufe, \"ungetauft sterbende Säuglinge frommer Eltern sind in den Bund eingeschlossen.\"", "", "In seiner Abendmahlstheologie zeigt sich Calvin klar als Reformator der jüngeren Generation: nachdem die Fronten zwischen den Wittenbergern (\"Realismus\") und den Zürichern (\"Symbolismus\") verhärtet waren, begab er sich auf die Suche nach neuen, konsensfähigen Formulierungen.", "Zunächst setzte er sich vom symbolischen Abendmahlsverständnis eines Huldrych Zwingli ab und formulierte möglichst im Einklang mit den Autoren der Wittenberger Reformation.", "Im Consensus Tigurinus, einem innerschweizer Konsensdokument, kam Calvin dem Züricher Reformator Heinrich Bullinger im Sakramentsverständnis weit entgegen (1549).", "Es folgte der Abendmahlsstreit mit dem Hamburger Gnesiolutheraner Joachim Westphal (ab 1552) und der Bruch mit Melanchthon.", "In den 1550er Jahren näherte sich Calvin zwinglianischen Positionen an.", "In den 1560er Jahren suchte Calvin aber wieder Gemeinsamkeiten mit dem Luthertum und wählte Formulierungen, die an die Confessio Augustana und an Melanchthons Confessio Saxonica anklingen.", "Wenn im Folgenden \"das\" Abendmahlsverständnis Calvins wie etwas Feststehendes vorgestellt wird, so handelt es sich angesichts seiner fortwährenden Gesprächs- und Vermittlungsbemühungen um eine Vereinfachung:", "", "In der Erstfassung der Institutio von 1536 sind die Hauptbegriffe der späteren Prädestinationslehre schon vorhanden: Erwählung Gottes, Vorsehung Gottes, ewiger Ratschluss Gottes, vor Grundlegung der Welt, Erwählte und Verworfene, Beharren bis ans Ende.", "Aber der Tenor der Ausführungen von 1536 lässt sich laut Wilhelm H. Neuser auf folgende Formel bringen:", "\"Gott ist barmherzig, und die Glaubenden sollen daher Hoffnung für die Außenstehenden hegen.\" Noch lehrte Calvin nicht die doppelte Prädestination.", "Bereits im folgenden Jahr erfolgte mit dem ersten Genfer Katechismus (Instruction et Confession de Foy dont on use en l'Eglise de Geneve) eine Neubestimmung, und der Grund dafür war anscheinend die stärkere Gewichtung des Sündenfalls.", "Die Entscheidung, ob der einzelne Mensch ein Erwählter oder ein Verworfener sein werde, fällte Gott demnach bereits vor Erschaffung der Welt.", "Einen Bezug dieses sogenannten \"ewigen Ratschlusses\" (decretum aeternum) zum Erlösungshandeln Jesu Christi konnte Calvin nicht herstellen.", "In der Institutio von 1539 liegt Calvins Prädestinationslehre dann schon fertig vor, in der Endfassung von 1559 nahm er diesen 20 Jahre alten Text und teilte ihn: die göttliche Vorsehung erscheint 1559 im ersten Buch im Rahmen der Schöpfungslehre, die Prädestination im dritten Buch nach den Themen Heiligung und Rechtfertigung; der größere Kontext ist hier die Glaubensgewissheit.", "Zwischen 1539 und 1559 setzte sich Calvin mit Gegnern seiner Prädestinationslehre auseinander, neben Jerome-Hermes Bolsec vor allem mit dem Niederländer Albert Pigge (Pighius).", "Pigge schlug folgende Faustregel für das Verständnis schwieriger Bibelverse vor:", "", "In der Abwehr der Argumentation Pigges betonte Calvin nun Gottes Zorn über die Sünde.", "Unter dem Motto \"Augustinus gehört uns!\" (Augustinus totus noster) trat die Beweisführung aus den Schriften des Kirchenvaters gleichwertig neben die Begründung der Prädestinationslehre aus der Bibel.", "Die Gegenposition zu Pigge klingt bei Calvin so:", "", "In der Genfer Gemeinde gab es Vorbehalte gegen Calvins Prädestinationslehre.", "Die Compagnie des Pasteurs verpflichtete Calvin deshalb, eine Predigt eigens zu diesem Thema zu halten; er tat das am 18. Dezember 1551.", "Interessant ist, dass Calvin den Hörern hier weniger zumutete als in seinen dogmatischen Schriften; er predigte die Gnadenwahl, nicht die doppelte Prädestination.", "Der Christ solle ehrfürchtig auf Gottes Majestät und die Größe seiner Gnade schauen, mit der er \"uns\" aus der ganzen seit Adams Fall verdammten Menschheit erlöst hat.", "Dann fuhr Calvin fort:", "", "Neuser weist darauf hin, dass Calvins Predigt zwar nicht im Widerspruch zu den dogmatischen Ausführungen der Institutio steht, aber den Hörern vorenthielt, dass er in der Institutio weitere Konsequenzen zog: \"D. h. er verteidigt die doppelte Prädestination logisch und uneingeschränkt.", "Dazu gehört auch die Verborgenheit des decretum aeternum.\" Mit anderen neueren Calvinforschern schließt er daraus, dass die Prädestinationslehre in der Endfassung der Institutio von 1559 nicht absolut gesetzt werden solle, sondern dass es in Calvins Werk verschiedene Aussagen zum Thema gibt.", "", "Die Kirche war für Calvin die \"Mutter\" der Glaubenden - eine auf Tertullian zurückgehende Formulierung (Institutio, 4.1.1.).", "Die Unterscheidung zwischen sichtbarer und unsichtbarer Kirche, die Augustinus von Hippo begründete, hat bei Calvin kein besonderes Gewicht.", "Letzten Endes wisse nur Gott, wer zu ihm gehöre.", "Wenn Calvin auf die \"sichtbare Kirche\" einging, so interessierte ihn meist nicht die Problematik, dass Fromme und Unfromme dieser Organisation angehören, sondern, dass die Kirche sich eine ihrem Auftrag entsprechende Organisationsform geben sollte.", "Gottes Erwählung der Kirche (zu der Calvin auch das Bundesvolk des Alten Testaments, die Juden, rechnet) und ihre Gestaltwerdung sind bei Calvin aufeinander bezogen wie Rechtfertigung und Heiligung des einzelnen Christen.", "Daraus ergibt sich, dass für Kirchen calvinistischer Tradition die Kirchenverfassung große Bedeutung hat.", "", "Die Kennzeichen der wahren Kirche (notae ecclesiae) bestimmte Calvin in der Institutio übereinstimmend mit der Confessio Augustana (Artikel 7), die von Philipp Melanchthon als Konsensdokument der Wittenberger Reformation und der altgläubigen Seite formuliert worden war.", "Predigt des Worts und Verwaltung der Sakramente sind auch für Calvin die beiden Merkzeichen (symbola) der Kirche und konstituieren sie.", "Auch wenn es viele Missstände (vitii) gibt und etwa in der Liturgie Unterschiede bestehen, ist daher Gemeinschaft mit anderen Konfessionen möglich.", "Der Prediger des Worts, an dem nach diesem Modell liegt, ob vor Ort die wahre Kirche vorhanden ist, stelle in seiner Person eine Korrelation zwischen Bibeltext und Heiligem Geist her; weder rezitiert er bloß Bibeltexte, noch löst er sich in seiner Predigt vom Bibelwort, denn der Heilige Geist hat sich an diese Texte gebunden.", "Im Gegensatz zu einigen Bekenntnisschriften reformierter Kirchen (Confessio Scotica 1560, Confessio Belgica 1561) rechnete Calvin die Kirchenzucht nicht unter die notae ecclesiae.", "Die römisch-katholische Kirche des 16. Jahrhunderts erfüllte nach Meinung Calvins und anderer Reformatoren die notae ecclesiae nicht, war also nicht Kirche im eigentlichen Sinn.", "Calvin fand aber, im Gegensatz etwa zu Melanchthon, im Katholizismus Spuren von Kirche (Vestigia ecclesiae), ein Motiv, das im 20. Jahrhundert im ökumenischen Gespräch aufgegriffen wurde.", "Er setzte sich für die Einheit der Kirche ein.", "Deshalb arbeitete er Anfang der 1540er Jahre bei Einigungsversuchen auch mit katholischen Theologen zusammen.", "Nachdem sich das Konzil von Trient (1545-1563) scharf gegen die Reformation abgegrenzt hatte, beschränkte Calvin seine Anstrengungen darauf, eine Einigung der evangelischen Kirchen herbeizuführen.", "", "In seiner Kirchenordnung von 1541 führte Calvin nach dem Vorbild der urchristlichen Gemeinden das Amt der Ältesten (anciens) ein.", "Diese Ältesten waren zugleich Mitglieder des weltlichen Rates der Stadt Genf.", "Zusammen mit den Pfarrern (pasteurs, ministres), die für das gottesdienstliche Leben zuständig waren, bildeten sie das Konsistorium (consistoire).", "Weitere Ämter hatten die Lehrer (docteurs) inne, die für den kirchlichen Unterricht sorgten, und die Diakone (diacres), die die Armenpflege ausübten (Vierämterlehre).", "Calvins Lehre von der Kirche begründete einen neuen Kirchentyp, der als viertes neben die römisch-katholische Kirche, die anglikanische Staatskirche und das landesherrliche Kirchenregiment des Luthertums trat:", "Kirche als selbständiges Gegenüber des Staates, das den Staat in seinen Aufgabenbereichen respektiert.", "", "==== Ethik", "", "Dass Calvin von seiner Ausbildung her Jurist war, hatte Folgen für sein theologisches Denken, das, so Christian Link, \"zeitlebens geprägt von der Strenge und Faszination des Gesetzes.\" Gewisse Vorstellungen von Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit seien dem Menschen \"eingeprägt\" (Institutio 2.8.1.).", "Es entspreche der Autorität Gottes des Schöpfers, das Leben der Menschen mit dem Gesetz zu regeln; dies sei eine Wohltat Gottes und zeige seine Gerechtigkeit, Heiligkeit und Güte (Institutio 3.23.2.).", "Calvin lehrt eine dreifache Funktion des Gesetzes:", "", "Calvins Ethik betont die christliche Freiheit und die Gewissensfreiheit.", "Unter Freiheit versteht Calvin erstens die aus der Sündenvergebung resultierende Freiheit von Werkgerechtigkeit, zweitens die Freiheit, aus Dankbarkeit gute Werke zu tun und sich für Gerechtigkeit einzusetzen, drittens die Freiheit, die Güter dieser Welt zu genießen und zu gebrauchen, immer orientiert an dem, was dem Nächsten nützt und der Ehre Gottes dient.", "", "Die Kirchenzucht ist nach Calvin unerlässlich, sowohl um die Integrität der Kirche zu wahren als auch um den Fortschritt der einzelnen Gläubigen in der Heiligung zu fördern.", "Vorrangig geht es dabei um öffentliche und provokante Verletzungen der Gebote, aber Calvin ließ unbestimmt, in welchem Umfang private Fehler und persönliche Schwächen ein Thema der Kirchenzucht sind.", "Das Vorgehen bei Kirchenzucht, vom persönlichen Gespräch bis schlimmstenfalls zum Ausschluss des Unbußbertigen (Exkommunikation) entnahm Calvin dem Neuen Testament.", "Grundsätzlich sei jeder Christ befugt, sich für die Kirchenzucht in seiner Gemeinde einzusetzen, aber ein besonderer Auftrag sei dies für Pastoren und Presbyter.", "", "Innovativ war Calvin beim Thema Ehe und Familie.", "Ausgehend von Spr 2,17 ZB und Mal 2,14-16 ZB, verstand er die Ehe als Bund: \"So wie Gott den erwählten Gläubigen in eine Bundesbeziehung mit ihm hineinzieht, so zieht er die Eheleute in eine Bundesbeziehung miteinander.\" Die Eltern der Brautleute, die Gefährten (Trauzeugen), der Geistliche und der Magistrat müssen bei der Eheschließung zwingend beteiligt sein, da sie für unterschiedliche Dimensionen der Mitwirkung Gottes stehen.", "Ehe war für Calvin eine heterosexuelle, monogame, auf Lebenszeit angelegte Verbindung zweier Menschen.", "Alles, was von dieser Norm abwich, wurde von Calvin bekämpft und im Genf seiner Zeit bestraft.", "(Dabei hatte er argumentative Schwierigkeiten bei der Ablehnung der von den biblischen Patriarchen gelebten Polygamie.) Ehebruch war für Calvin ein Verbrechen und konnte im schweren und wiederholten Fall im Genf seiner Zeit die Todesstrafe zur Folge haben.", "Alle Arten von sexuellen Normverstößen, ja sogar Tanzen, zweideutige Spiele, Humor, Literatur klassifizierte Calvin tendenziell als Unzucht, die mit Verwarnung oder Geldbuße sanktioniert wurde.", "Das Konsistorium suchte Eheprobleme durch Mediation zu lösen (was einen erheblichen Teil der Konsistoriumsakten füllt) und eine Versöhnung herbeizuführen.", "Wo das nicht möglich war, konnte der nichtschuldige Ehepartner auf Scheidung klagen und erhielt so die Möglichkeit der Wiederheirat.", "Aber auch der schuldige Ehepartner sollte nach einer gewissen Bußzeit wieder heiraten.", "", "Neben der Kirche hat für Calvin der Staat wichtige sozialethische Funktionen.", "Personen mit Amtsgewalt (magistratz) seien \"Stellvertreter und Statthalter Gottes\" (vicaires et lieutenants de Dieu), formulierten Farel und Calvin bereits 1536 in der Confession de la Foy, die sie der Stadt Genf vorlegten.", "Ihre Aufgabe sei es, den Frieden, die Religion und die Ehrbarkeit durch Gesetze und Rechtsprechung zu gewährleisten.", "Um Missbrauch der politischen Macht auszuschließen, müssen Regierungsorgane unterschiedlichen Ranges geschaffen werden, die sich gegenseitig stützen, aber auch kontrollieren.", "Calvin war der Ansicht, dass sich aus der Bibel keine Staatsform verbindlich ableiten lasse.", "Die Monarchie sah er kritisch, da sie zu Tyrannis neige.", "Er tendierte zu einer aristokratischen Regierungsform, die ein Element bürgerlicher Selbstverwaltung haben konnte, aber nicht musste.", "Die Bevölkerung sei verpflichtet, Erlasse zu befolgen, Steuern zu zahlen und Aufgaben für das Gemeinwohl zu übernehmen, darunter der Kriegsdienst in gerechten Verteidigungskriegen.", "Sie müsse auch Tyrannen erdulden.", "Diese zu stürzen sei Recht und Pflicht der niederen Obrigkeiten (z. B. Adel, Stände).", "Nur im Grenzfall sei Widerstandsrecht auch für den Einzelnen erlaubt, nämlich dann, wenn die Obrigkeit Ungehorsam gegen Gott befiehlt.", "", "Seine Bibelexegese führte Calvin zu einer \"eingeschränkte Billigung des Zinses und des Erwerbs von Eigentum durch ehrliche und harte Arbeit\".", "In Genf setzte sich Calvin für sozialpolitische Maßnahmen ein: kostenlose medizinische Versorgung der Armen, Preiskontrolle bei Grundnahrungsmitteln, Arbeitszeitbegrenzung, Lohnerhöhung, Umschulung von Arbeitslosen usw.", "Dies alles sei Aufgabe der Stadtregierung.", "", "== Wirkungsgeschichte", "", "=== Altreformierte Orthodoxie", "", "Der Konsens der älteren Forschung (Ernst Bizer, Basil Hall) besagte, dass Calvins Theologe bereits von der Generation seiner Schüler, vor allem Theodore de Beze, in ein System gebracht worden sei, das die Beschäftigung mit der Bibel und die Bedeutung von Jesus Christus zurücktreten ließ zugunsten der dominierenden Prädestinationslehre.", "Mit den Arbeiten Richard A. Mullers setzte eine Neubewertung ein, die zum Beispiel Heiko A. Oberman und David C. Steinmetz vertreten.", "Demnach ist Johannes Calvin eine von mehreren prägenden Persönlichkeiten seiner Theologengeneration.", "Die altreformierte Theologie setzte Calvins Institutio nicht in der Weise als normativ voraus wie die Lutheraner das Konkordienbuch.", "Schon mit den nationalen Bekenntnisschriften des späten 16. Jahrhunderts begann eine Differenzierung und Weiterentwicklung.", "So enthält das Zweite Helvetische Bekenntnis (1566) nicht die Lehre der doppelten Prädestination, weil es sich um einen Text Heinrich Bullingers handelt, der Calvins Prädestinationslehre nicht teilte.", "Der Anteil Calvins an der Entwicklung der altreformierten Orthodoxie im 17. Jahrhundert ist noch schwerer zu bestimmen.", "Die Dordrechter Synode war mit einem kleinen Problemkreis befasst, der sich in den Niederlanden durch das Auftreten des Arminianismus ergeben hatte.", "Die Westminstersynode dagegen erarbeitete einen Gesamtentwurf reformierter Theologie, der offensichtlich in der Tradition Calvins steht.", "\"Dennoch ist der Inhalt der Westminster-Dokumente theologisch gesprochen so allgemein, dass es unmöglich ist, bestimmte Elemente mit Calvin als Einzelperson in Verbindung zu bringen.\"", "", "=== Auseinandersetzung mit der Person Calvins im 18. Jahrhundert", "", "Im 18. Jahrhundert wurde Calvin weniger gelesen, was auch daran lag, dass Calvins Französisch nun schwer verständlich war.", "Über die Leserkreise von Calvins Werken ist wenig bekannt.", "Seine Persönlichkeit wurde in der Aufklärung meist kritisch gesehen.", "Im römisch-katholischen Raum wurde die polemische Biografie seines zeitgenössischen Gegners Jerome-Hermes Bolsec viel rezipiert, der zufolge Calvin sexuell aggressiv gewesen sei, sich als Gott habe verehren lassen und an einer \"stinkenden Krankheit\" zugrunde gegangen sei.", "Thomas Jefferson hielt Calvin, Athanasius den Großen und Ignatius von Loyola für drei religiöse Psychopathen, die verantwortlich seien für die Verbreitung vernunftwidriger Dogmen, darunter den Dreigötterglauben.", "Ganz anders Benjamin Franklin, der sich für Calvins Arbeitsmoral begeisterte.", "Da er nur wenige Stunden Schlaf brauchte, habe der mit 54 Jahren verstorbene Calvin ein langes Leben gehabt.", "", "Sowohl Jean-Jacques Rousseau, der aus Genf stammte, als auch Voltaire, der dort ein Anwesen besaß, waren der Stadt verbunden und setzten sich mit Calvin auseinander.", "Rousseau pries Calvin als Genie, das man als Patriot und freiheitsliebender Mensch verehren solle.", "Voltaire dagegen verachtete den \"Papst der Protestanten\", der die Gewissen kontrollieren wollte und, wie der Fall Servet zeige, ein Tyrann gewesen sei.", "Er gratuliere der Genfer Pastorenschaft dazu, dass sie gegenwärtig keine Calvinisten mehr seien.", "Der leitende Genfer Pastor, Jacob Vernet, entwickelte die Argumentation zu Calvins Verteidigung, die als klassisch gelten kann: Servet sei überhaupt nur nach Genf gelangt, weil er vor seiner Hinrichtung durch die Inquisition entflohen sei.", "Nicht Calvin verurteilte ihn zum Tod auf dem Scheiterhaufen, sondern der Genfer Rat.", "Calvin tat nur seine Pflicht, als er Dokumente herausgab, die Servet ihm selbst geschickt hatte.", "Die Hinrichtungsmethode zeige die Brutalität der Zeit, dafür könne man nicht Calvin als Person verantwortlich machen.", "", "=== Calvinrezeption im 19. und 20. Jahrhundert", "", "Nach Arnold Huijgen beherrschten zwei gegenläufige Trends die Beschäftigung mit Calvin im 19. Jahrhundert:", "", "==== Calvin-Biografien", "", "Paul Henry, Prediger an der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin, legte die erste große Biografie Calvins vor:", "Das Leben Calvins, des großen Reformators, 3 Bände 1835-1844.", "Henry schrieb als Verehrer Calvins, ebenso wie Ernst Staehelin (1863).", "Zwei römisch-katholische Autoren, Franz Wilhelm Kampschulte (1869; 1899) und Carl Adolph Cornelius (1899), stellten Calvin distanzierter dar; beider Arbeiten blieben unvollendet.", "Von 1899 bis 1927 erschien die siebenbändige Calvin-Biografie Emile Doumergues, die auf den älteren Arbeiten aufbaute und ganz auf den Ton der Calvin-Bewunderung und Calvin-Apologetik gestimmt ist.", "Doumergue betreute mehrere Doktoranden, die Einzelaspekte der Biografie Calvins erforschten.", "", "==== Erinnerung an Servet", "", "Der Prozess Servets zog als Einzelthema große Aufmerksamkeit auf sich.", "Der Tenor dieser Publikationen ist starke Kritik der Rolle Calvins.", "Antonius van der Linde bezeichnete Servet im Titel seiner Schrift geradezu als \"Brandopfer der reformierten Inquisition\" (Michael Servet, een brandoffer der gereformeerde inquisitie, 1899).", "Servet wurde auch in Theaterstücken als Märtyrer der Meinungsfreiheit dargestellt.", "1903 jährte sich Servets Todestag zum 350. Mal.", "Freidenker planten, aus diesem Anlass für Servet ein Denkmal zu errichten.", "Calvinisten verhinderten dies und kamen ihnen zuvor, indem sie ihrerseits einen Servetus-Gedenkstein aufstellten.", "Der von Doumergue verfasste Text entlastete Calvin von der Verantwortung für Servets Tod.", "Er drückt Respekt für Calvin, \"unseren großen Reformator\", aus, verdammt \"eine Irrung, die die Irrung seiner Zeit war\" und bekennt sich zur Gewissensfreiheit, die den Prinzipien der Reformation und des Evangeliums entspreche.", "", "==== Neocalvinismus", "", "Niederlande", "", "Der Politiker Abraham Kuyper kann als Initiator und bekanntester Vertreter des niederländischen Neocalvinismus gelten.", "Er verstand den Calvinismus als \"Lebensprinzip\", der als einziges dem \"Modernismus\" Widerstand leisten könne, hinter dem er die Französische Revolution sah.", "Es gebe eine Menschheitsentwicklung von den Hochkulturen des Alten Orients über Griechenland und Rom, das Papsttum, die calvinistischen Gesellschaften Westeuropas und von dort weiter nach Amerika, erläuterte er in den Stone Lectures, die er 1898 in Princeton hielt.", "Kuyper stützte sich bei seiner modernen Interpretation Calvins vor allem auf Buch 1 der Institutio (Schöpfung, Gottes Vorhersehung) und Buch 4 (Kirchenordnung, Staat und Politik).", "Herman Bavinck legte mit der Gereformeerde Dogmatiek (1895) eine systematische Darstellung des modernen Calvinismus vor.", "Weitere Vertreter waren in den Niederlanden Herman Dooyeweerd und Gerrit Cornelis Berkouwer, in Deutschland Hermann Friedrich Kohlbrügge und Adolf Zahn.", "", "Eine besondere Weiterentwicklung des niederländischen Neocalvinismus fand innerhalb der Niederländisch-reformierten Kirche in Südafrika statt.", "Theologen, die an der Freien Universität Amsterdam studiert hatten und dort durch Kuyper und Bavinck geprägt worden waren, leiteten aus dem Kuyperismus eine religiöse Begründung der Apartheid ab (und das, obwohl Kuyper selbst Rassentrennung nicht befürwortete).", "Besonders einflussreich war F. J. M. Potgieter, der von 1946 bis 1977 einen Lehrstuhl für Theologie an der Universität Stellenbosch hatte.", "Er vertrat diese Spielart des Neocalvinismus nicht nur im akademischen Raum, sondern war auch an Dokumenten seiner Kirche, die das Apartheidsystem rechtfertigten, maßgeblich beteiligt.", "", "Vereinigte Staaten", "", "Das Princeton Theological Seminary galt von 1812 bis seiner Neuorganisation 1929 als Hochburg des amerikanischen Neocalvinismus, der mit den Namen Archibald Alexander, Charles Hodge, Benjamin Breckinridge Warfield und John Gresham Machen verbunden ist.", "Nächst der Bibel, die mit dem Vorzeichen der strikten Verbalinspiration gelesen wurde, und den Werken Calvins war Francois Turretini und die Westminster Confession grundlegend für die reformierte Theologie Princetons.", "Sie wurden von Hodge in die Formel gefasst:", "\"Der Calvinismus ist schlicht die Religion in Reinform.\" Die Reorganisation Princetons 1929 führte zur Gründung des Westminster Theological Seminary, das die Tradition des alten Princeton weiterführen sollte.", "Nachdem die großen Kirchen reformierter Tradition in den Vereinigten Staaten heute nicht mehr als konfessionell-calvinistisch anzusprechen sind, sieht Scott M. Manetsch die Pflege des calvinistischen Erbes eher bei einer Reihe von Verlagshäusern, die Werke von und über Calvin für ein großes Publikum anbieten:", "Baker, Eerdmans, Puritan-Reformed und Westminster/John Knox.", "", "==== Max Weber", "", "In einem Klassiker der Religionssoziologie, Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (1904/05) entwickelte Max Weber den Gedanken, dass Calvins Lehre der doppelten Prädestination Ängste weckte, die durch eine bestimmte Arbeitsethik überwunden oder wenigstens erträglich gemacht wurden.", "Dabei unterscheidet er zwischen Calvins eigenen Auffassungen und dem, was die Epigonen daraus machten:", "\"Er verwirft prinzipiell die Annahme:", "man könne bei anderen aus ihrem Verhalten erkennen, ob sie erwählt oder verworfen seien, als einen vermessenen Versuch, in die Geheimnisse Gottes einzudringen.", "Die Erwählten unterscheiden sich in diesem Leben äußerlich in nichts von den Verworfenen.\" Der Schluss von der eigenen Lebensführung auf den Stand der Erwählung (Syllogismus practicus) ist demnach ein Phänomen des späteren Calvinismus, das sich aber, nach Weber, folgerichtig aus den Problemen der damaligen Seelsorger ergab.", "Sie rieten ihren Gemeindegliedern dazu, sich für erwählt zu halten und jeden Zweifel daran zu unterdrücken, und schufen so den Typ der \"selbstgewissen \"Heiligen\", die wir in den stahlharten puritanischen Kaufleuten wiederfinden.\" Außerdem war nicht wie im vorreformatorischen Katholizismus eine möglichst große Zahl einzelner guter Werke gefordert (insofern auch keine Werkgerechtigkeit), sondern eine rationale Lebensführung: \"eine zum System gesteigerte Werkheiligkeit.\" (ebd.) Für diese calvinistische Lebensführung prägte Weber den Begriff innerweltliche Askese als Gegensatz zu einer katholischen Askese des Rückzugs aus der Welt ins Kloster.", "Weber betonte, wie befremdlich der asketische Heroismus des puritanischen Bürgertums im 20. Jahrhundert wirkte.", "Er postulierte eine \"Höchstrelevanz des Religiösen\" (Hartmann Tyrell) im Calvinismus des 17. Jahrhunderts, das Jenseits (Life, eternal life) sei alles gewesen, während Webers Kritiker die Bedeutung religiöser Momente für die reale Entwicklung stark überbewertet sahen.", "", "Webers Calvinist ist für sein Seelenheil ganz auf sich gestellt.", "\"Das bedeutet nun aber praktisch, im Grunde, daß Gott dem hilft, der sich selber hilft, daß also der Calvinist seine Seligkeit - korrekt müßte es heißen: die Gewißheit von derselben - selbst ,schafft' in einer zu jeder Zeit vor der Alternative: erwählt oder verworfen?", "stehenden systematischen Selbstkontrolle.\" Kurt Samuelsson betont, dass die Parenthese eine Schwäche von Webers Argumentation zeige: Ist der wirtschaftliche Erfolg für den Calvinisten ein Zeichen seiner Erwählung (\"Seligkeit\") oder ein Mittel, um seine Erwählung selbst zu \"schaffen\"?", "Nur die erste Option ist konsistent mit der Lehre der doppelten Prädestination.", "Weber erwähnte, dass jemand sich seiner Erwählung statt durch asketisches Handeln auch durch \"mystische Gefühlskultur\" versichern könne.", "Diese Option ordnete er aber dem Luthertum zu.", "Samuelsson kritisiert, dass Weber diese konfessionell verschiedene Rezeption des Prädestinationsgedankens nicht begründete, sondern als Selbstverständlichkeit betrachtete.", "", "Dieter Schellong und Heinz Steinert kritisieren Webers selektiven Umgang mit Quellentexten.", "Seine Hauptquelle für die puritanische Befindlichkeit sei Richard Baxter, der die doppelte Prädestination ablehnte.", "Weber zitiere aus Baxters Frühwerk The Saints' Everlasting Rest (\"Die ewige Ruhe der Heiligen\") und blende weg, dass Baxter darin berufliche Arbeit nur als Hindernis der Kontemplation sieht.", "", "==== Calvin-Jubiläum 1909", "", "Die Feiern zu Calvins 400. Geburtstag 1909 wurden im Reformierten Bund in Deutschland als Chance begriffen, in der deutschen Öffentlichkeit Sympathie für Calvin zu wecken, die mehrheitlich nur zweierlei über ihn wusste: \"daß er den lästernden Servet verbrannt und die grausame Lehre von der Prädestination aufgestellt habe\", wie ein Zeitgenosse formulierte.", "Der Bund unternahm erhebliche Anstrengungen, das Jubiläum mit den damaligen Mitteln als \"Multimedia-Ereignis\" (Hans-Georg Ulrichs) zu inszenieren.", "", "Die Genfer Festwoche im Juli 1909 hatte ein dichtes kirchlich-akademisches und volksfestartiges Programm.", "Einige Beobachter meinten, dass es nicht der reformierten Tradition entspreche, eine Person so in den Mittelpunkt zu stellen.", "Karl Barth vermutete, Calvin wäre die \"reformierte Siegesallee\" (das 1909 begonnene, 1917 eingeweihte Internationale Denkmal der Reformation) \"ganz einfach ein Greuel gewesen.\" Der wichtigste wissenschaftliche Ertrag des Calvin-Jubiläums war die Edition von Calvins Briefwechsel durch den Pfarrer und Schriftsteller Rudolf Schwarz.", "Sie zeigte unbekannte Seiten des Reformators und wurde als Korrektur von Kampschultes Calvin-Biografie begrüßt.", "", "==== Karl Barth", "", "Barths Calvin-Vorlesung an der Universität Göttingen 1922 war der Auftakt für eine neue Beschäftigung mit der Theologie Calvins im Raum der Dialektischen Theologie.", "Seine Neugier auf Calvins Schriften formulierte Barth mit den Mitteln des Expressionismus:", "", "Barth war sich aber auch der Distanz bewusst, die zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert besteht:", "\"Die Einzelheiten des viel bewunderten Genfer Lebenssystems kann man wirklich nicht kennenlernen, ohne daß einem Worte wie Tyrannei und Pharisäismus fast unwillkürlich auf die Lippen kommen.", "Keiner von uns, der wirklich Bescheid weiß, würde in dieser heiligen Stadt haben leben wollen.\"", "", "Calvins Stärke sah Barth in der Synthese: Gotteserkenntnis und Selbsterkenntnis, Dogmatik und Ethik.", "", "Unter den Autoren, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Calvins Theologie befassten, sind Max Dominice (L'humanite de Jesu Christ, 1933) und Wilhelm Niesel (Calvins Lehre vom Abendmahl, 1930) hervorzuheben.", "Niesel, ein akademischer Schüler Barths, legte 1938 Die Theologie Calvins vor, eine Gesamtschau, die die Christologie als Zentrum von Calvins Denken bewertet und von hier aus Calvins Ekklesiologie interpretiert.", "\"Calvins Kirchenverständnis machte sich Niesel im Kirchenkampf zur Beschreibung der durch Gottes Wort versammelten Gemeinde und später für seine Aufgaben als reformierter Kirchenpolitiker und Ökumeniker nutzbar.\" (Matthias Freudenberg) Die Calvin-Jubiläen 1959 (450. Geburtstag) und 1964 (400. Todestag) waren durch die in der deutschen Theologie dominierende Barth-Schule geprägt.", "Hans-Georg Ulrichs spricht in diesem Zusammenhang von einer \"Calvinisierung\" der Reformierten in Deutschland.", "", "==== Stefan Zweig", "", "Am 24. Mai 1935 schrieb der Genfer Pfarrer an St. Peter, Jean Schorer, an Stefan Zweig und schlug dem Schriftsteller vor, die Kontroverse zwischen Castellio und Calvin zum Thema eines historischen Romans zu machen.", "Schorer stand als Liberaler seinem Amtsvorgänger Calvin sehr kritisch gegenüber.", "Zweig kannte Castellio bisher nicht und war von dessen Persönlichkeit fasziniert.", "Bei seinen Literaturrecherchen stellte er sich die Aufgabe, Calvin gerecht darzustellen; Schorer las den am 12. März 1936 abgeschlossenen Text Korrektur.", "Zweigs Roman Castellio gegen Calvin betitelt das Kapitel über Calvins erste Ankunft in Genf als \"Die Machtergreifung Calvins\"; die von Calvin nach seiner Rückkehr umgesetzte Kirchenordnung als \"Gleichschaltung eines ganzen Volkes\"; anders als in den Romanen über Erasmus von Rotterdam und Maria Stuart zieht Zweig in diesem historischen Roman zahlreiche Parallelen zur Neuzeit und zur eigenen Gegenwart.", "Die Lehre Calvins entspreche dessen Physiognomie, wie Zweig erläutert:", "", "Freudenberg sieht Castellio gegen Calvin als \"idealtypische Historiographie\", in der einzelne Personen geschichtliche Phänomene verkörperten; Calvin werde dabei in die Nähe von Adolf Hitler gerückt.", "Zweig sei von seiner Sekundärliteratur, insbesondere von Kampschulte, abhängig, deren Negativurteile er übernehme.", "", "==== Römisch-katholische Calvinrezeption", "", "Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurden Martin Luther und Philipp Melanchthon von katholischen Kirchengeschichtlern neu und positiver bewertet; in Bezug auf Johannes Calvin kam eine Neubewertung dagegen nur stockend in Gang.", "Wolfgang Thönissen erläutert: Bis ins 21. Jahrhundert wirke nach, dass die Ausbreitung des Calvinismus in Westeuropa im Ringen mit der katholischen Gegenreformation voranschritt.", "Das habe auf beiden Seiten die Verhärtung konfessioneller Frontstellungen bewirkt.", "", "Karl Barths Theologie regte Yves Congar zu Calvin-Studien an.", "Calvins Lehre von der Kirche wirkte, vermittelt durch Congar, auf die Ekklesiologie des Zweiten Vatikanischen Konzils ein, und zwar mit dem Motiv der Vestigia ecclesiae und mit der Lehre vom dreifachen Amt Christi - das ganze Volk Gottes habe Anteil an den Ämtern Christi (Lumen gentium 10-12. 31; Apostolicam actuositatem 10).", "", "Mit Alexandre Ganoczys Untersuchungen über Amt und Kirche bei Calvin setzte die neuere katholische Calvinforschung ein, die sich vor allem der Ekklesiologie und Sakramentenlehre des Reformators widmete.", "Eva-Maria Faber bietet eine Auseinandersetzung mit der gesamten Theologie Calvins (Symphonie von Gott und Mensch, 1999):", "Calvins Theologie ist zwar Kontroverstheologie, aber seine Christologie bietet sich als ein zentrales Thema an, bei dem jenseits der Polemik des 16. Jahrhunderts Gemeinsamkeiten gefunden werden können.", "Vermittelt über reformierte Theologen (Franz Jehan Leenhardt, Max Thurian, Jean-Jacques von Allmen), lässt sich außerdem in neuerer römisch-katholischer Sakramententheologie ein Grundgedanke Calvins aufzeigen:", "\"Die Gaben von Brot und Wein werden durch Jesus Christus selbst ... in der Kraft seines Hl.", "Geistes in eine völlig neue Beziehung zu uns gesetzt.\" Das Schlussdokument des Dialogs zwischen Reformiertem Weltbund und dem Sekretariat für die Einheit der Christen, Die Gegenwart Christi in Kirche und Welt (1977), zeigt, welche Konvergenzen im Verständnis der Gegenwart Christi im Abendmahl möglich sind, wobei der reformierte Vorbehalt gegenüber dem Messopfer allerdings bleibt.", "", "=== Calvin-Jahr 2009", "", "Das Calvin-Jahr anlässlich seines 500. Geburtstags wurde im Rahmen der Reformationsdekade von der gesamten Evangelischen Kirche in Deutschland begangen; das unterscheidet es von den Calvin-Jubiläen des 20. Jahrhunderts, die die deutschen Reformierten als Minderheit tendenziell in eine apologetische Rolle brachten.", "Unter dem Titel \"Reformation und Bekenntnis\" wurde neben Calvin auch der vor 75 Jahren beschlossenen Barmer Theologischen Erklärung gedacht.", "Das Deutsche Historische Museum in Berlin, zusammen mit der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden, widmete Calvin von April bis Juli 2009 eine eigene Ausstellung (Calvinismus.", "Die Reformierten in Deutschland und Europa), die am 31. März 2009 vom damaligen niederländischen Ministerpräsidenten Jan Peter Balkenende eröffnet wurde.", "Bei der zentralen Gedenkfeier zu Calvins Geburtstag am 10. Juli 2009 in Berlin sprach Frank-Walter Steinmeier, der damalige deutsche Außenminister.", "Beide Politiker entstammen reformierten Kirchen.", "", "Weitere Calvin gewidmete Ausstellungen waren im Jahr 2009:", "", "In zahlreichen Städten der Schweiz, Deutschlands und der Niederlande fanden Kolloquien und Studienreisen, Kurse, Ausstellungen und Vorträge aus Anlass des Calvin-Festjahres statt.", "", "== Werkausgaben", "", "Im 19. und frühen 20. Jahrhundert stellten mehrere Calvin-Editionen die Forschung auf eine neue Grundlage.", "Herausragend war die fast vollständige Straßburger Edition der Calvini Opera von Johann Wilhelm Baum, August Eduard Cunitz, Eduard Reuss: sie löste die Calvin-Gesamtausgabe von J. J. Schipper (1671) ab.", "1833/34 gab August Tholuck die Kommentare Calvins zum Neuen Testament heraus, und Aime-Louis Herminjard veröffentlichte 1866/67 Calvins französischen Briefwechsel.", "Im 20. Jahrhundert förderte E. F. Karl Müller durch seine Übersetzungen von Calvins Werken ins Deutsche dessen Bekanntheit (1909 ein Auszug aus der Institutio, 1901-19 Calvins Bibelauslegungen in 14 Bänden) und bereitete so die Calvin-Renaissance in der Dialektischen Theologie vor.", "", "In den Originalsprachen (lateinisch, französisch)", "", "In deutscher Übersetzung", "", "== Literatur" ]
[ "Johannes Calvin war ein Reformator.", "Er wollte also die Katholische Kirche erneuern.", "Seine Muttersprache war Französisch.", "Er lebte meist in Frankreich und in der Schweiz, vom Jahr 1509 bis zum Jahr", "1564.", "", "Johannes Calvin kam in Frankreich zur Welt und wurde im katholischen Glauben erzogen.", "Mit fünf Jahren verlor er seine Mutter.", "Zuerst hatte er einen Hauslehrer, dann schickte ihn sein Vater auf eine höhere Schule.", "Dort studierte er die Wissenschaft des Rechts und der Gesetze.", "Dann lernte er in Paris Martin Luther kennen.", "", "Calvin schloss sich den Gedanken Luthers an, doch das war zu jener Zeit in Frankreich gefährlich.", "Er flüchtete deshalb zuerst in andere französische Städte, dann in die Schweizer Stadt Basel.", "Er studierte Theologie, also die Lehre über Gott und die Bibel.", "Er begann auch, Bücher über die neue Art des Glaubens zu schreiben.", "", "Später flüchtete er nach Genf und verheiratete sich dort im Alter von 31 Jahren mit Idelette de Bure.", "Seine religiösen Ansichten waren sehr streng.", "Er predigte sehr klar, wie Christen leben sollten und ließ ihnen wenig Spielraum.", "Er war auch dafür, dass man Frauen verfolgte und tötete, die man für als Hexen ansah.", "", "Calvin gründete eine Universität, die seine Lehre verbreitete.", "Man nannte sie inzwischen den \"Calvinismus\".", "Der Calvinismus erfasste vor allem den Teil der Schweiz, in dem man Französisch spricht.", "Calvin war somit dort gleich wichtig wie Huldrych Zwingli in der deutsch-sprachigen Schweiz.", "Da er später als Luther lebte, hatte er einen besseren Überblick über die Gedanken der Reformation.", "", "Calvin war dann während einiger Jahre krank und starb mit 55 Jahren.", "Sein Grab ist heute noch auf einem Friedhof in Genf zu sehen." ]
971
Johannes Gutenberg
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Gutenberg
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannes_Gutenberg
[ "Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (* um 1400 in Mainz; + vor dem 26. Februar 1468 ebenda) , gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) und der Druckerpresse.", "", "Die Verwendung von beweglichen Lettern ab 1450 revolutionierte die herkömmliche Methode der Buchproduktion (das Abschreiben von Hand) und löste in Europa eine Medienrevolution aus.", "Gutenbergs Buchdruck breitete sich schnell in Europa und später in der ganzen Welt aus (siehe Ausbreitung des Buchdrucks) und wird als ein Schlüsselelement der Renaissance betrachtet.", "Insbesondere sein Hauptwerk, die Gutenberg-Bibel, zwischen 1452 und 1454 entstanden, wird allgemein für ihre hohe ästhetische und technische Qualität gerühmt.", "", "Zu Gutenbergs zahlreichen Beiträgen zur Buchdruckerkunst gehören neben der Verwendung beweglicher Lettern und eines Handgießinstruments auch die Entwicklung einer besonders praktikablen Legierung aus Zinn, Blei und Antimon und einer ölhaltigen schwarzen Druckfarbe.", "Zudem entwickelte er die Druckerpresse.", "Das besondere Verdienst Gutenbergs liegt darin, alle Komponenten zu einem effizienten Produktionsprozess zusammengeführt zu haben, der erstmals die manufakturmäßige Herstellung von Büchern mit identischem Text ermöglichte.", "1997 wurde Gutenbergs Buchdruck vom US-Magazin Time-Life zur bedeutendsten Erfindung des zweiten Jahrtausends gewählt, und 1999 kürte das amerikanische A&E Network den Mainzer zum \"Mann des Jahrtausends\".", "", "== Leben", "", "=== Herkunft und Jugend", "", "Johannes Gutenberg wurde um 1400 als drittes Kind des Patriziers und Kaufmanns Friedrich (Friele) Gensfleisch und dessen zweiter Frau Else Wirich wahrscheinlich in Mainz (im elterlichen Hof zum Gutenberg) geboren und starb dort vor dem 26. Februar 1468.", "Da sich sein Geburtsdatum nicht genau feststellen lässt, legte die Gutenberg-Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts das Geburtsjahr auf 1400 fest, um anschließend im Jahre 1900 seinen 500. Geburtstag zu feiern.", "Der Beiname \"zum Gutenberg\" wurde von der Familie erst ab den 1420er Jahren hinzugefügt.", "Familiennamen waren damals noch unstet, vielerorts war es damals üblich, den Geburtsnamen mit dem Namen des jeweiligen Hausbesitzes zu ergänzen oder durch diesen zu ersetzen.", "Es wird vermutet, dass er in der nahe seinem Geburtshaus liegenden Kirche St. Christoph getauft wurde.", "", "1411 zogen 117 Patrizier kurzfristig aus Mainz aus, um in einer Auseinandersetzung mit den Zünften ihrem Anspruch auf die Privilegien der Steuer- und Zollfreiheit Nachdruck zu verleihen.", "Darunter war auch Vater Gensfleisch mit seinen Kindern.", "Mit hoher Wahrscheinlichkeit zog die Familie nach Eltville, wo sie aus mütterlichem Erbe ein Haus besaß.", "1413 zwangen Hungerkrawalle die Familie, Mainz erneut zu verlassen.", "", "Als Sohn eines wohlhabenden Patriziers hat Gutenberg wahrscheinlich eine Lateinschule besucht.", "Zu dem Stift St. Viktor vor Mainz hatte die Familie eine enge Beziehung, und Gutenberg trat später in die St.-Viktor-Bruderschaft ein.", "Dies lässt den Besuch der Klosterschule vermuten.", "", "Ein Universitätsstudium lässt sich im Hinblick auf seine späteren Tätigkeiten ebenfalls vermuten.", "In den Matrikelbüchern der Universität Erfurt findet sich ein Eintrag zu einer Immatrikulation eines Johannes de Alta Villa (Eltville) im Sommersemester 1418.", "Fraglich ist, ob es sich hier um Johannes Gutenberg handelte.", "", "Ein erstes Dokument, das Gutenberg namentlich erwähnt, stammt aus dem Jahre 1420.", "Die Notiz berichtet über Erbstreitigkeiten der Geschwister Gutenberg und einer Halbschwester nach dem Tod von Friele Gensfleisch senior 1419.", "Über den Ausgang wird nicht berichtet, allerdings belegt diese Quelle die Rechtsmündigkeit (älter als 14 Jahre) Gutenbergs zu diesem Zeitpunkt, da er nicht durch einen Vormund vertreten wurde.", "", "Der Aufenthaltsort und die Tätigkeiten Gutenbergs in den 1420er Jahren sind unbekannt.", "Nach einer neuerlichen Abwanderungswelle im Zuge weiterer Auseinandersetzungen zwischen Zünften und Patriziern 1429 wird durch zwei Quellen nur belegt, dass Gutenberg sich nicht in Mainz aufhielt.", "Zum einen vertrat ihn seine Mutter bei Verhandlungen über den Erhalt einer Leibrente, zum anderen wurde er in dem Sühnevertrag des Mainzer Erzbischofs Konrad III. 1430 erwähnt.", "Dieser bot den Geflohenen eine Rückkehr ohne Auflagen an.", "Gutenberg lehnte das Angebot ab und blieb der Stadt fern.", "", "=== Straßburger Jahre", "", "Ab 1434 und bis 1444 lässt sich der Aufenthalt Gutenbergs in Straßburg belegen.", "Um ausstehende Rentenzahlungen der Stadt Mainz einzufordern, veranlasste er im März 1434 eine Schuldhaft des durchreisenden Mainzer Stadtschreibers Nikolaus Wörstadt.", "Um das Wohlwollen der Stadt Straßburg nicht zu gefährden, entließ er ihn kurz darauf, und Mainz beglich 1436 die Schulden.", "", "Rückschlüsse auf Gutenbergs geschäftliche und handwerkliche Tätigkeiten in Straßburg sind durch die Gerichtsakten des sogenannten Dritzehn-Prozesses möglich.", "1437 nahm er Andreas Dritzehn in die Lehre, um ihm das \"Polieren von Edelsteinen\" (Münz- und Goldschmiedehandwerk) beizubringen.", "Zusätzlich gründete er eine Finanzierungsgesellschaft mit mehreren Teilhabern zur Vorfinanzierung eines neuen technischen Verfahrens.", "Darüber hinaus hatte er eine vertragliche Vereinbarung mit dem Vogt Hans Riffe von Lichtenau zur Produktion von Wallfahrtsandenken.", "Zusammen mit Andreas Dritzehn sollte er Wallfahrtsspiegel aus einer Blei-Zinn-Legierung für die Aachen-Wallfahrt im Jahre 1439 herstellen.", "", "Aufgrund einer Pestepidemie fand die Wallfahrt jedoch erst im Jahre 1440 statt.", "Andreas Dritzehn starb 1439 vor ihrer Vollendung, und seine Brüder Georg und Klaus versuchten, sich in die Gesellschaft einzuklagen und einen Teil des investierten Kapitals zurückzufordern.", "Aus den Gerichtsakten geht hervor, dass ein weiteres Projekt in Arbeit war, das Unternehmen \"aventur und kunst\", wobei \"Kunst\" im damaligen Sprachgebrauch als \"handwerkliches Können\" zu verstehen ist.", "Johannes Gutenberg, Hans Riffe, Andreas Dritzehn und Andreas Heilmann hatten dafür einen zusätzlichen Vertrag abgeschlossen.", "In den Protokollen der Zeugenbefragungen finden sich unter anderem Aussagen zum Einkauf von Blei und dem Bau einer Presse.", "Es wird vermutet, dass dies die ersten Schritte für Gutenbergs spätere Entwicklungen waren.", "Von 1441 bis 1444 wird Gutenberg mehrfach in den Steuerlisten der Stadt Straßburg aufgeführt.", "Danach ist sein Aufenthaltsort unbekannt.", "", "=== Rückkehr nach Mainz", "", "Durch Quellen belegt ist sein Aufenthalt in Mainz erst wieder ab Oktober 1448.", "Er schloss einen Kreditvertrag in Höhe von 150 Gulden mit seinem Vetter Arnold Gelthus ab.", "Es wird vermutet, dass Gutenberg das Darlehen in den Aufbau einer Druckwerkstatt im Humbrechthof investierte.", "Er suchte Kontakt zu weiteren Geldgebern, wie dem Mainzer Kaufmann Johannes Fust.", "Dieser gab ihm um 1449 einen zinslosen Kredit von 800 Gulden und erhielt dafür als Pfand die vom Geld angeschafften Gerätschaften.", "", "Um 1450 waren Gutenbergs Experimente so weit fortgeschritten, dass er mit dem Satz und Druck von Einblattdrucken und Büchern begann.", "Die frühen Drucke, die Gutenberg zugeordnet werden, lassen sich in zwei Gruppen aufteilen.", "Zum einen Kleindrucke, wie Wörterbücher, Kurzgrammatiken, Ablassbriefe und Kalender, die mit der Donat-Kalender-Type gesetzt wurden, und zum anderen die lateinische Bibel (Gutenberg-Bibel oder B42).", "", "1452 gab Fust ein zweites Darlehen von 800 Gulden, um das gemeinsame \"Werck der Bucher\" verwirklichen zu können.", "Hierbei handelte es sich wahrscheinlich um die Herausgabe der 42-zeiligen Bibel.", "Ein wichtiges Dokument, das über diese geschäftliche Beziehung zwischen Gutenberg und Fust informiert und zugleich auch deren Ende dokumentiert, ist das Helmaspergersche Notariatsinstrument vom 6. November 1455.", "Fust warf Gutenberg 1455 vor, die Gelder, die ausschließlich für den Druck der Bibel bestimmt waren, für andere Druckvorhaben zweckentfremdet zu haben.", "Im Rechtsstreit unterlag Gutenberg, und er musste die Werkstatt und den Lagerbestand der B42 an Fust abtreten.", "Fust führte mit Gutenbergs Mitarbeiter Peter Schöffer das Geschäft mit Erfolg weiter, während Gutenberg in sein Elternhaus Hof zum Gutenberg zurückkehrte, um dort erneut eine Druckerei zu gründen.", "", "Da der Mainzer Jurist Dr. Konrad Humery 1468 Druckgeräte aus Gutenbergs Nachlass erhielt, wird von einer geschäftlichen Partnerschaft der beiden ausgegangen, die es Gutenberg ermöglichte, weiterhin in einer Druckwerkstatt zu arbeiten.", "1465 wurde Johannes Gutenberg von Adolf von Nassau in sein Hofgesinde aufgenommen.", "Als Hofmann erhielt er jährlich Kleidung, Korn und Wein und wurde zusätzlich von Diensten und Steuern befreit.", "", "Er lebte bis zu seinem Tod im Algesheimer Hof in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Geburtshaus Hof zum Gutenberg und seiner Taufkirche St. Christoph in der Mainzer Altstadt.", "", "Gutenbergs genauer Todestag ist nicht bekannt.", "Die verbreitete Ansicht, er sei am 3. Februar 1468 gestorben, leitet sich aus einer Angabe ab, die 1913 der als wiederholter Fälscher von Geschichtsquellen erwiesene Lokalhistoriker Ferdinand Wilhelm Emil Roth in der Darmstädter Zeitung veröffentlichte und die angeblich lautete:", "", "Da niemand außer Roth diese Notiz bislang gesehen hat, ist dieses weit verbreitete Todesdatum wahrscheinlich nicht richtig.", "Die zuverlässigste Quelle für Gutenbergs Todesdatum ist die notariell beglaubigte Bestätigung eines Dr. Konrad Humery, in der dieser bezeugt, vor dem 26. Februar 1468 eine Druckerpresse aus dem Nachlass Gutenbergs erhalten zu haben.", "Sicher ist damit nur: Gutenberg ist vor dem 26. Februar 1468 verstorben.", "Beerdigt wurde Gutenberg, wie aus dem Nachruf eines Verwandten hervorgeht, in der Mainzer Franziskanerkirche.", "Diese wurde allerdings nach zahlreichen Umbauten im 18. Jahrhundert abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.", "Gutenbergs Grab ist deshalb nicht mehr auffindbar.", "", "Von Gutenberg sind keine authentischen Bildnisse überliefert.", "", "=== Gesicherte biographische Daten", "", "Laut Andreas Venzke und Angaben der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen sind die gesicherten Lebensstationen nur die hier folgenden:", "", "== Druckverfahren", "", "Gutenberg erfand den Buchdruck durch Verbesserung und Entwicklung der damals bereits bekannten Reproduktions- und Druckverfahren (das Arbeiten mit Holzblöcken, Modeln und Druckplatten oder Stempeln) zu einem Gesamtsystem.", "Der Kern der Entwicklungen Gutenbergs waren das Handgießinstrument, mit dessen Hilfe Drucklettern einzeln, schneller und feiner gegossen werden konnten, die Erfindung der Druckerpresse und eine verbesserte Druckfarbe.", "", "=== Handgießinstrument und Herstellung von Lettern", "", "Neu war, Lettern über ein Replikenverfahren (Guss) herzustellen.", "Die Lettern bestanden aus einer Legierung aus Zinn, Blei, Antimon und etwas Wismut.", "Gutenberg fertigte aus hartem Metall von jedem Zeichen eine erhabene, seitenverkehrte Form (Patrize) an, die dann in Kupfer eingeschlagen wurde.", "Die im Kupfer entstandene vertiefte Form der Letter bildete die negative Form (Matrize).", "In diese Negativform wurde mit Hilfe des Handgießinstruments die flüssige Legierung gegossen.", "Das Handgießinstrument zur Herstellung der Drucklettern bestand aus Holz mit zwei metallenen Backen.", "Die eingesetzte Matrize wurde durch einen Metallbügel gehalten.", "Nach dem Erkalten wurden die Typen auf gleiche Länge gebracht und in Setzkästen sortiert.", "", "=== Satz und Druck", "", "Die Metall-Lettern wurden mit Hilfe eines Winkelhakens zu Zeilen zusammengefügt.", "Ein gleichmäßiger Abstand zwischen den Buchstaben und Zeilen wurde durch Blindmaterial erreicht.", "Der gleichmäßige Blocksatz der B42 entstand durch die Verwendung unterschiedlich breiter Typen, Ligaturen und Abkürzungszeichen.", "Insgesamt konnten bei dem Bibeldruck 290 verschiedene Typen ausgemacht werden.", "", "Die in dem Winkelhaken gesetzten Zeilen wurden anschließend in einem Setzschiff zu einer Seite oder Spalte zusammengestellt.", "Dieser Satz wurde mittels eines Druckerballens (ein Ledersäckchen aus Hundeleder, das mit Pferdehaaren gefüllt war) mit Druckfarbe bestrichen und in die Presse eingelegt.", "Vor dem Druck befeuchtete man das Papier, wodurch sich seine Poren öffneten.", "In die Poren des Blatts wird beim Drucken die Farbe aufgenommen.", "Nach dem Trocknen schließen sich die Poren und umschließen somit die Druckfarbe nachhaltig.", "Das vorbereitete Papier wurde am Pressdeckel mit Punkturen befestigt und mit einem Holzrahmen vor der Aufnahme von Farbe an nicht zu bedruckenden Stellen geschützt.", "Der eingefärbte Satz wurde mit Druck auf das Papier übertragen (Hochdruckverfahren).", "Durch die Punkturen konnte der Druck der Rückseite (Widerdruck) dem Schöndruck der Vorderseite genau angepasst werden, sodass sich die Satzspiegel nicht überlappten.", "Die Lettern hielten dem großen Druck der Presse stand und konnten mehrfach verwendet werden.", "Bis dahin wurden Druckplatten zumeist aus Holz hergestellt, die Unikate waren (Holztafeldruck), oder als Letterndruck mit als Unikaten gefertigten Lettern.", "", "=== Druckfarbe", "", "Die bis dahin übliche dünnflüssige Druckfarbe war zwar für den Holztafeldruck geeignet, für die Bleilettern entwickelte Gutenberg jedoch eine Emulsion aus Leinölfirnis und Ruß, die hinreichend zähflüssig (Viskosität) war und schneller trocknete, was den Druck auf Vorder- und Rückseite eines Bogens ermöglichte.", "Für die Herstellung des Leinölfirnis, die viel Zeit und große Aufmerksamkeit erforderte, wurde als Indikator ein Stück Ölbrot benutzt.", "Weitere mögliche beteiligte Stoffe an der Druckfarbe des frühen Buchdrucks waren Terpentin, Harzpech, schwarzes Pech, Schwefelkies, Zinnober, Harz, Galläpfel, Vitriol und Schellack.", "Bei den ersten Drucken wurde die Presse nur zum Druck der schwarzen Textelemente benutzt.", "Die Auszeichnungen (Rotzeichnungen) wurden nachträglich per Hand eingefügt.", "", "=== Druckpresse", "", "Gutenbergs Konstruktion einer Druckerpresse war wahrscheinlich eine Weiterentwicklung und Umgestaltung einer Spindelpresse (siehe auch Handpresse).", "Diese wurden schon länger bei der Papier- und Weinherstellung eingesetzt.", "Das Drehen der Spindel mit Hilfe des Pressbengels bewirkte die Abwärtsbewegung einer senkrechten Metallplatte (Tiegel), die den entstehenden Druck gleichmäßig auf die Unterlage mit dem Druckstock verteilte.", "Die Unterlage befand sich auf einem bewegbaren Karren, der einen einfachen Zugang ermöglichte.", "Am Karren befestigt war ebenfalls der mehrteilige aufklappbare Deckel, in den das bedruckbare Material eingelegt wurde.", "", "Er druckte nach dem hier beschriebenen Verfahren und nach Vorlage einer Vulgata die 42-zeilige sogenannte Gutenberg-Bibel (abgekürzt B42).", "Die Gutenberg-Bibel gilt noch heute als eines der schönsten Erzeugnisse der Druckkunst, was oft damit begründet wird, dass sie nach über 500 Jahren noch aussieht wie zur Zeit ihrer Entstehung.", "Dies ist der Qualität des verwendeten Papiers bzw. Pergaments zu verdanken sowie Gutenbergs außerordentlicher Sorgfalt beim Satz.", "Tatsächlich ist für die Schönheit dieser Bibel die Schrifttype und deren Komposition verantwortlich, die etwa einer Textura und Schwabacher entsprechen.", "", "== Drucke neben der Gutenberg-Bibel", "", "In den Frühdrucken befinden sich keine Druckermarken oder Angaben im Kolophon, die Gutenberg als Drucker bestätigen.", "Deswegen erweist sich die Rekonstruktion seiner Tätigkeiten als schwierig.", "Da die Typen der Donat-Kalender-Type und der B42 erst nach Gutenbergs Tod wieder auftauchten und vermutlich an Schöffer verkauft wurden, hatten sie sich bis dahin wahrscheinlich im Besitz Gutenbergs befunden.", "Beachtet werden sollte auch, dass die meisten Forscher die Existenz einer weiteren Druckwerkstatt in Mainz (neben der von Fust/Schöffer und der von Gutenberg) in der Anfangsphase des Buchdrucks ausschließen und von weiteren Druckereien in Deutschland erst ab ca. 1460 die Rede ist.", "Diese Umstände und die Tatsache, dass Fust und Schöffer den Großteil ihrer Drucke mit Namen versahen, führt dazu, dass Gutenberg die aufgelisteten Drucke zugeschrieben werden.", "Diese dürften Gutenberg ein Einkommen gesichert haben.", "\"Es handelt sich dabei vornehmlich um weniger umfangreiche Werke, die Abnehmer aus den verschiedensten Leserkreisen ansprachen.", "Für diese Kleindrucke bedurfte es vergleichsweise geringer Investitionen, deren baldige Refinanzierung sich dank kurzer Produktionsdauer und schnellem Absatz abzeichnete.\"", "", "Für die aufgelisteten Drucke wurde die Donat-Kalender-Type verwendet (Ausnahme: Catholicon).", "Sie wird teilweise auch als Gutenbergs \"Urtype\" bezeichnet und in die Schriftfamilie der Textura eingeordnet.", "Im Vergleich zur Textura der B42 fällt die Donat-Kalender-Type größer und gröber aus.", "Im Laufe ihrer Verwendung wurde die Type immer wieder durch weitere Buchstabenvarianten ergänzt.", "", "=== Donate", "", "Vorwiegend handelte es sich hierbei um Drucke der lateinischen Grammatik \"Ars minor\" des Aelius Donatus.", "Dieses Schulbuch gehörte schon in der Handschriftenzeit zu den Standardwerken des Lateinunterrichts.", "In der Frühdruckzeit konnten die etwa 28 Seiten schnell gesetzt, gedruckt und, auf Grund der hohen Nachfrage, abgesetzt werden.", "Bis 1468 lassen sich 24 Auflagen, von denen heute nur noch Fragmente erhalten sind, nachweisen.", "Diese Auflagen sind nicht satzidentisch.", "Es finden sich 26-, 27- 28- und 30-zeilige Donate, die alle auf Pergament gedruckt wurden.", "Satz und Druck scheinen bei diesen Schulbüchern noch nicht ganz ausgereift gewesen zu sein.", "Diese Donate waren Namensgeber für die Donat-Kalender-Type.", "", "=== Ablassbriefe (1454/1455)", "", "Ablassbriefe waren einseitig mit einem formelhaften Text in der Donat-Kalender-Type bedruckt, und die ersten Auflagen erschienen auf Pergament.", "Nach dem Kauf musste der Gläubige nur noch seinen Namen in das vorgesehene Feld eintragen und ihn bei der nächsten Beichte abgeben.", "Daraufhin wurden ihm Sündenstrafen erlassen.", "Die durch den Buchdruck geschaffene Vervielfältigungsmöglichkeit ermöglichte eine hohe Auflage und weite Verbreitung.", "Ein bis heute erhaltenes Exemplar ist durch eine handschriftliche Notiz auf den 22. Oktober 1454, ein weiteres auf den 26. Januar 1455 datiert.", "", "=== Türkenkalender für das Jahr 1455", "", "Diese Flugschrift mit der Überschrift \"Eyn manung der cristenheit widder die durken\" war eine Propagandaschrift, die vor den Türken warnen sollte und die Unterstützung zu einem Kreuzzug forderte (Anlass: Eroberung Konstantinopels 1453).", "Der Kalender begann mit dem 1. Januar 1455, und in jedem Monat wurde, neben den Angaben zum Datum des Neumondes, ein geistlicher oder weltlicher Herrscher zum Widerstand aufgerufen.", "Obwohl der Text aus paarweise gereimten Versen bestand, wurde er in fortlaufenden Zeilen gesetzt.", "", "Ein bis heute erhaltenes vollständiges Exemplar (Bayerische Staatsbibliothek München, Rar. 1) besteht aus sechs Blättern und lässt Schlussfolgerungen über den Typenbestand zu.", "Neben den Abkürzungs- und Interpunktionszeichen bestand dieser aus 93 Minuskeln und 15 Majuskeln.", "Die fehlenden Großbuchstaben K, W, X, Y, Z wurden durch Kleinbuchstaben ersetzt.", "Daher kann davon ausgegangen werden, dass der verwendete Typensatz der Donat-Kalender-Type ursprünglich für lateinische Texte gedacht war.", "", "=== Türkenbulle (1455/1456)", "", "Papst Calixtus III. rief in der am 29. Juni 1455 verkündeten Bulle zu einer Teilnahme und Unterstützung eines Kreuzzuges ab dem 1. Mai 1456 auf.", "Die lateinischen und deutschen Ausgaben (Übersetzung durch den Bischof Heinrich Kalteisen von Drontheim) dieser Flugschrift wurden demzufolge in der Zeit zwischen Juni 1455 und April 1456 hergestellt.", "Ein vollständiges deutsches Exemplar (25 bedruckte Seiten) findet sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin, ein lateinisches in Princeton/USA.", "", "=== Provinciale Romanum (1457)", "", "Dieses Verzeichnis aller Erzbistümer und Bistümer wurde in lateinischer Sprache verfasst.", "Anhand des Zustandes der verwendeten Typen wird der Druck auf 1457 datiert, und sein Umfang wird auf 10 Blätter geschätzt.", "Die erhaltenen Blätter zwei bis neun befinden sich heute in Kiew.", "", "=== Aderlass- und Laxierkalender auf das Jahr 1457", "", "Dieser zeittypische medizinische Ratgeber gab die günstigsten Tage zum Aderlassen und Abführen an.", "Auszüge des Kalenders wurden in Paris gefunden.", "", "=== Cisianus, deutsche Ausgabe", "", "Dem gleichen Entstehungszeitraum wird das Merkversgedicht Cisianus zugeordnet.", "Verwendet wurde es zum Auswendiglernen der Kirchenfeste und Heiligentage.", "Ein Fragment ist heute in der Universitätsbibliothek von Cambridge zu finden.", "", "=== Astronomischer Kalender (1457)", "", "Dieser diente zur Erstellung und Deutung von Planetenkonstellationen und Horoskopen.", "Nach der Analyse des Typenzustandes erfolgte der Druck nach der Türkenbulle.", "Der Kalender bestand aus sechs Blättern, die erst zusammengeklebt seine vollständige Größe (67 cm x 72 cm) ergaben.", "Auf der Rückseite eines gefundenen Fragmentes befindet sich ein Probedruck einer Bibelseite mit 40 Zeilen pro Spalte, der mit dem Typenmaterial der B36 gesetzt wurde.", "", "=== Sibyllenbuch (ca. 1457)", "", "Von dieser \"Sibyllenweissagung\" sind nur wenige Fragmentstreifen erhalten.", "Daraus ergeben sich kaum Möglichkeiten zur Datierung oder Interpretation.", "Auffällig bei diesem Druck ist allerdings, dass das Schriftbild keine durchgehenden Linien ergibt, die Typenränder unscharf sind, der Typenabdruck ungleichmäßig ist und der Zeilenabstand ungenügend erscheint.", "In Frage zu stellen ist, ob bei diesem Druck vielleicht mit dem Gießinstrument und dem Typenguss experimentiert wurde.", "", "=== Bibel mit 36 Zeilen", "", "Gutenbergs Beteiligung am Druck der Bibel mit 36 (B36) Zeilen steht weiterhin zur Diskussion und kann nicht eindeutig belegt werden.", "Heute sind von dieser Bibelausgabe noch 13 Exemplare und einige Fragmente erhalten.", "Gedruckt wurde sie mit einer weiterentwickelten Donat-Kalender-Type.", "Jede Seite ist aufgeteilt in zwei Spalten, die, durch den großen Schriftgrad bedingt, jeweils 36 Zeilen enthalten.", "Insgesamt umfasste der Druck 1768 Seiten.", "Die Textvorlage der ersten Seiten ist unbekannt.", "Die folgenden Seiten wurden nach dem Vorbild der B42 gesetzt, wobei Feinheiten im Satz, wie zum Beispiel der Randausgleich, nicht so exakt ausgearbeitet wurden wie in der Vorlage.", "Aufschluss über die Entstehungszeit gibt der Vermerk eines Rubrikators auf einem erhaltenen Einzelblatt.", "Dieser besagt, dass die Rubrikationen 1461 fertiggestellt wurden.", "Daraus lässt sich auf eine Entstehung zwischen 1458 und 1460 folgern.", "", "Trotz einiger Unregelmäßigkeiten in Satz und Druck wird die Bibel erfahrenen und geübten Setzern und Druckern zugeschrieben.", "Dies und das verwendete Typenmaterial lassen Spekulationen über eine Beteiligung Gutenbergs zu.", "Allerdings ergab eine Papieranalyse, dass das verwendete Papier aus Bamberger Papiermühlen stammte.", "Des Weiteren stammen die meisten der heute erhaltenen Bibeln aus Klosterbesitz aus der Bamberger Region.", "Albrecht Pfister, ein Bamberger Drucker, verwendete die B36-Type nachweislich ab 1461 und wurde deswegen häufiger als Drucker der B36 genannt.", "Allerdings ist der Satz seines ersten datierten Drucks (\"Der Edelstein\" von Ulrich Boner, 1461) qualitativ nicht mit dem der Bibel zu vergleichen und schließt damit Pfister als Drucker aus.", "Eventuell verließ ein Mitarbeiter Gutenbergs Druckerei und nahm den Typensatz mit, oder Gutenberg verkaufte sein Typenmaterial und vermittelte von ihm ausgebildetes Personal nach Bamberg, um weitere Arbeiten, wie zum Beispiel das Catholicon, zu finanzieren.", "", "=== Catholicon", "", "Dieses Lehr- und Nachschlagewerk zum Verständnis der lateinischen Bibel wurde 1286 von Johannes Balbus verfasst.", "Über die Druckgeschichte des Catholicons wird stetig diskutiert, und auch hier ist eine Mitarbeit Gutenbergs weder eindeutig zu belegen noch auszuschließen.", "Die Ausgaben wurden auf unterschiedlichem Papier gedruckt, das teilweise, durch eine Papieranalyse bestätigt, erst nach 1468 hergestellt wurde.", "Der Satz und die Typen dagegen weisen eine große Ähnlichkeit auf.", "Dieses Rätsel konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden.", "In einer Ausgabe werden im Kolophon, neben einem Loblied auf die Druckerkunst, auch die Stadt Mainz als Druckort und das Jahr 1460 für den Druck verzeichnet.", "Ein Name wird allerdings nicht genannt.", "Dieses Buch besteht aus 726 bedruckten Seiten mit jeweils zwei Spalten.", "Verwendet wurde der Schriftschnitt einer Gotico-Antiqua.", "Dieses ist ein deutlich kleinerer Schnitt als bei der sonst verwendeten Donat-Kalender-Type und der Textura.", "Da Fust und Schöffer bei Drucken aus den Jahren 1459 und 1462 eine andere Variante der Gotico-Antiqua verwendet haben, werden diese als Drucker ausgeschlossen, und Gutenbergs Druckerei wird, zumindest für die Auflage von 1460, als Entstehungsort in Betracht gezogen.", "", "== Gutenbergs Bedeutung", "", "Die Entwicklungen Gutenbergs leiteten eine dritte Medienrevolution (nach Ausbildung der Sprache und Erfindung komplexer Schriftsysteme) ein.", "Durch das Verfahren mit beweglichen Lettern konnten Bücher schneller, billiger und in größeren Mengen hergestellt werden als zuvor.", "Druckerzeugnisse gehörten bald zum Alltag und lösten die Handschriften ab.", "Der Humanismus und die Reformation wurden durch den Buchdruck nicht unwesentlich beeinflusst, er ermöglichte erst deren weite Verbreitung.", "Das System trug zur Alphabetisierung bei, indem es Texte und somit auch Bildung wesentlich mehr Menschen als zuvor zugänglich machte.", "Für verschiedene Medienwissenschaftler leitet deswegen die Erfindung aus der Gutenberg-Druckerei einen neuen Zeitabschnitt der Medienentwicklung ein, so zum Beispiel bei Vilem Flusser oder Marshall McLuhan und seiner \"Gutenberg-Galaxis\".", "", "== Kontroverse um Gutenbergs Drucktechnik", "", "Der italienische Professor Bruno Fabbiani stellte 2003 die These auf, die 42-zeilige Bibel sei nicht mit Einzellettern, sondern mit ganzen Druckplatten gedruckt worden, und begründete dies mit Buchstabenüberschneidungen und anderen Satzmängeln.", "Seine Behauptung fand keinen Widerhall in der Wissenschaft und wurde von den Kuratoren des Mainzer Gutenberg-Museums als \"absurd\" zurückgewiesen." ]
[ "Johannes Gutenberg war ein Erfinder, der am Ende des Mittelalters lebte.", "Man bezeichnet ihn oft als Erfinder des Buchdrucks.", "Er hat den Buchdruck jedoch nicht erfunden, aber entscheidend vereinfacht.", "Viele Menschen halten seine Erfindung für eine der wichtigsten der Menschheit.", "", "Sein eigentlicher Name war Johannes Gensfleisch zur Laden.", "Geboren wurde er etwa im Jahr 1400 in Mainz, im \"Haus zum Gutenberg\".", "Daher kommt sein Nachname Gutenberg.", "Über sein Leben weiß man sonst sehr wenig.", "", "Gutenberg druckte vor allem die Bibel, das wichtigste Buch der damaligen Zeit.", "Seine Tüftelei, das Drucken sowie das Papier haben ihn viel Geld gekostet.", "Deshalb konnte er irgendwann seine Schulden nicht mehr bezahlen und verlor seine Druckerei.", "Ihm selbst hat seine Erfindung also nicht viel Glück gebracht.", "", "== Was genau hat Gutenberg erfunden?", "", "Gutenberg hatte in Straßburg eine Druckerpresse gekauft und ging damit wieder nach Mainz.", "Unter so eine Presse konnte man ein Blatt Papier legen und etwas darauf pressen, das mit Farbe eingeschmiert war.", "Gedruckt hat man damals mit großen Platten aus Holz.", "Darin wurde jeweils eine ganze Seite eingeschnitzt.", "Das war sehr aufwendig und man konnte nicht viele Bücher damit drucken.", "", "Gutenberg stellte deshalb kleine Stücke aus Blei und anderen Metallen her.", "Jedes Stück zeigte genau einen Buchstaben.", "Darum nennt man so ein Metallstück eine \"Letter\".", "Das kommt aus dem Lateinischen und heißt Buchstabe.", "", "Aus diesen Lettern konnte Gutenberg ganze Wörter, Zeilen und Buchseiten zusammenstellen.", "Damit konnte man direkt drucken oder eine Druckplatte davon abgießen.", "Später konnte er die einzelnen Lettern wieder für eine andere Seite verwenden." ]
972
Johannes Kepler
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Kepler
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannes_Kepler
[ "Johannes Kepler (auch Keppler, lateinisch Ioannes Keplerus; * 27. Dezember 1571jul.", "in Weil der Stadt; + 15. November 1630greg.", "in Regensburg) war ein deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph.", "", "Von 1594 bis 1600 war Kepler Landschaftsmathematiker in Graz, das heißt, Mathematiker des Landes Steiermark.", "Er unterrichtete Mathematik an der protestantischen Stiftsschule.", "Ab März 1600 kam es in Prag zu einer schwierigen Zusammenarbeit von Kepler mit Tycho Brahe, bis dieser im Oktober 1601 starb, woraufhin Kepler seinen Nachlass ordnete.", "Danach wurde Kepler kaiserlicher Mathematiker und behielt diese Stellung bis 1627.", "Von 1612 bis 1626 wirkte er zusätzlich als Landschaftsmathematiker in Linz.", "Im Dreißigjährigen Krieg verfasste Kepler für den Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee Generalissimus Wallenstein Horoskope, in denen dem Generalissimus für sein Todesjahr 1634 Schwierigkeiten vorhergesagt wurden.", "", "Johannes Kepler entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne bewegen.", "Sie werden nach ihm Keplersche Gesetze genannt.", "Er machte die Optik zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung und bestätigte die Entdeckungen, die sein Zeitgenosse Galileo Galilei mit dem Teleskop gemacht hatte.", "Kepler zählt damit zu den Begründern der modernen Naturwissenschaften.", "Mit seiner Einführung in das Rechnen mit Logarithmen trug Kepler zur Verbreitung dieser Rechenart bei.", "In der Mathematik wurde ein numerisches Verfahren zur Berechnung von Integralen nach ihm Keplersche Fassregel benannt.", "", "Seine Entdeckung der drei Planetengesetze machte aus dem mittelalterlichen Weltbild, in dem körperlose Wesen die Planeten einschließlich Sonne in stetiger Bewegung hielten, ein dynamisches System, in dem die Sonne durch Fernwirkung die Planeten aktiv beeinflusst.", "Er selbst allerdings nannte sie nie \"Gesetze\"; sie waren in seinen Augen vielmehr Ausdruck der Weltharmonie, die der Schöpfer seinem Werk mitgegeben hatte.", "Aus seiner Sicht war es auch die göttliche Vorsehung, die den Theologiestudenten zum Studium der Gestirne führte.", "Die natürliche Welt war ihm ein Spiegel, in dem die göttlichen Ideen sichtbar werden konnten, der gottgeschaffene menschliche Geist dazu da, sie zu erkennen und zu preisen.", "", "Kepler ging über den Gedanken hinaus, das kopernikanische System sei lediglich ein (hypothetisches) Modell zur einfacheren Berechnung der Planetenpositionen.", "Das heliozentrische Weltbild als eine physikalische Tatsache zu sehen, stieß nicht nur bei der katholischen Kirche, sondern auch bei Keplers protestantischen Vorgesetzten auf erbitterten Widerstand.", "Denn bei beiden Konfessionen galten die Lehren von Aristoteles und Ptolemäus als unantastbar.", "", "Dass Kepler auch eine ganzheitliche Philosophie vertrat, hebt u. a. der Historiker Volker Bialas hervor.", "Für Kepler als theologisch gebildeten Astronomen war eines der Hauptmotive seiner Arbeit, \"Priester am Buch der Natur\" zu sein, und in Glaubensfragen und den Streitigkeiten der Reformationszeit äußerte er sich mehrmals in versöhnlicher Weise.", "", "== Leben", "", "=== Kindheit und Ausbildung (1571 bis 1594)", "", "Johannes Kepler wurde am 27. Dezember 1571 in der freien Reichsstadt Weil der Stadt geboren.", "Sie ist heute Teil des Großraums Stuttgart und liegt 30 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Stuttgart.", "Keplers Großvater Sebald Kepler (1519-1596) war Bürgermeister dieser Stadt, verheiratet mit Catharina Müller.", "Zu der Zeit von Johannes Keplers Geburt befand sich die Familie im wirtschaftlichen Niedergang.", "Sein Vater, Heinrich Kepler, verdiente einen unsicheren Lebensunterhalt als Händler und verließ mehrmals die Familie, um im Ausland als Söldner zu dienen.", "Seine Mutter Katharina, Tochter eines Gastwirts, war Kräuterfrau und wurde später der Hexerei angeklagt.", "Kepler wohnte von 1579 bis 1584 mit seinen Eltern in Ellmendingen, wo sein Vater das Gasthaus \"Sonne\" gepachtet hatte.", "", "Als Frühgeburt wurde Johannes immer als schwaches und krankes Kind bezeichnet.", "1575 überstand er eine Pockenerkrankung, die jedoch bleibend sein Sehvermögen beeinträchtigte.", "Trotz seines schlechten Gesundheitszustandes war er frühreif und beeindruckte Reisende im Gasthaus seiner Mutter oft mit seinen mathematischen Fähigkeiten.", "Keplers Mutter weckte schon früh sein Interesse für Astronomie.", "Sie zeigte ihm den Kometen von 1577 und die Mondfinsternis von 1580.", "", "Kepler besuchte die erste Klasse der Lateinschule in Leonberg und die zweite Klasse der Lateinschule in Ellmendingen.", "Im Jahr 1580 und 1581 musste er die Schulausbildung unterbrechen.", "1582 besuchte er die dritte Klasse der Lateinschule, \"da er sonst zu nichts taugt\".", "Kepler besuchte ab 1584 (16. Oktober) die Klosterschule in Adelberg, von 1586 (26. November) an nach bestandenem Landexamen die höhere evangelische Klosterschule (Gymnasium) im ehemaligen Kloster Maulbronn.", "", "Nach dem Erwerb eines Stipendiums begann er trotz bescheidener familiärer Verhältnisse 1589 ein Theologiestudium am Evangelischen Stift in Tübingen.", "Er studierte bei dem Mathematiker und Astronomen Michael Mästlin, sah sich selbst als überragenden Mathematiker und erwarb sich den Ruf eines geschickten Astrologen.", "Unter der Anleitung von Michael Mästlin lernte er das heliozentrische System der Planetenbewegungen des Nikolaus Kopernikus kennen.", "Er wurde zum Kopernikaner und verteidigte das kopernikanische Weltbild sowohl von einer theoretischen als auch von einer theologischen Sicht in Debatten der Studenten.", "Während des Studiums freundete er sich mit dem Juristen Christoph Besold an.", "Am 11. August 1591 wurde er Magister.", "", "=== Kepler in Graz (1594 bis 1600)", "", "Kepler wollte ursprünglich protestantischer Geistlicher werden.", "1594 nahm er jedoch im Alter von 23 Jahren einen Lehrauftrag für Mathematik an der evangelischen Stiftsschule in Graz an.", "Diese Hochschule war das protestantische Gegenstück zur Universität, die von Jesuiten geleitet wurde und Motor der Gegenreformation war.", "In Graz begann Kepler mit der Ausarbeitung einer kosmologischen Theorie, die sich auf das kopernikanische Weltbild stützte.", "Ende 1596 veröffentlichte er sie als Mysterium Cosmographicum.", "", "Im Dezember 1595 war Kepler der 23-jährigen Barbara Müller begegnet, die bereits zweifach verwitwet war und eine Tochter hatte.", "Das von ihren Ehemännern ererbte Vermögen machte sie zu einer guten Partie.", "Als Kepler um sie warb, lehnte ihr Vater, ein wohlhabender Müller, eine Heirat mit dem aus seiner Sicht armen Kepler zunächst ab und brachte die Verbindung beinahe zum Scheitern.", "Er lenkte schließlich ein, als Vertreter der Kirche Druck auf ihn ausübten, Kepler als Schwiegersohn anzuerkennen.", "Kepler und Barbara Müller heirateten im April 1597.", "Das Paar bekam fünf Kinder.", "Ein Sohn und eine Tochter (Heinrich und Susanna) überlebten ihre Kindertage nicht.", "Danach kamen die Kinder Susanna (* 1602), Friedrich (* 1604) und Ludwig (* 1607).", "", "In den 1590er Jahren schrieb Kepler Briefe an Galileo Galilei, der ihm allerdings nur einmal ausführlich antwortete.", "Im Dezember 1599 lud Tycho Brahe Kepler ein, mit ihm in Prag zu arbeiten.", "Durch die Gegenreformation gezwungen, Graz zu verlassen, traf Kepler 1600 mit Brahe zusammen.", "", "=== Kaiserlicher Hofmathematiker in Prag (1600 bis 1612)", "", "1600 nahm Kepler eine Stellung als Assistent von Tycho Brahe an.", "Die Zusammenarbeit der beiden Wissenschaftler in Prag und auf dem Schloss Benatek war aber nicht leicht, obwohl sich ihre verschiedenen Begabungen ergänzten.", "Brahe war ein exzellenter Beobachter, seine mathematischen Fähigkeiten waren jedoch begrenzt.", "Der hervorragende Mathematiker Kepler hingegen konnte wegen seiner Fehlsichtigkeit kaum präzise Beobachtungen durchführen.", "Brahe fürchtete allerdings, mit seinem umfangreichen Lebenswerk, den Aufzeichnungen astronomischer Beobachtungen der Planetenbahnen und Hunderter Sterne, allein Keplers Ruhm zu begründen.", "Hinzu kam, dass Brahe die astronomischen Ansichten von Kepler (und Kopernikus) nur ansatzweise teilte.", "", "Nach Brahes Tod im Jahre 1601 wurde Kepler kaiserlicher Hofmathematiker.", "Diesen Posten hatte er während der Herrschaft der drei habsburgischen Kaiser Rudolf II., Matthias I. und Ferdinand II. inne.", "Als kaiserlicher Hofmathematiker übernahm Kepler die Zuständigkeit für die kaiserlichen Horoskope und den Auftrag, die Rudolfinischen Tafeln zu erstellen.", "", "Im Oktober 1604 beobachtete Kepler eine Supernova, die später Keplers Stern genannt wurde.", "Im selben Jahr legte Kepler, ähnlich wie Cardano 1570, wissenschaftliche Zahlenangaben zur Pulsfrequenz vor und präzisierte seine Beobachtungen 1618 (So betrage die normale Pulsfrequenz 70, bei alten oder melancholischen Menschen 60, bei Cholerikern und Frauen 80 Schläge pro Minute).", "", "Indem er mit Brahes umfangreicher Sammlung von sehr genauen Beobachtungsdaten arbeitete, wollte Kepler seine früheren Theorien verbessern, musste sie aber angesichts der Messdaten verwerfen.", "Er begann daraufhin, ein neues astronomisches System zu entwerfen.", "Ausgehend vom kopernikanischen System bestimmte er erstmals die wirklichen Planetenbahnen, ohne sich von vornherein darauf festzulegen, dass sie eine Kombination von gleichförmig durchlaufenen Kreisbahnen sein müssten.", "Nach langer Suche identifizierte er die verhältnismäßig exzentrische Marsbahn als Ellipse.", "Anschließend bestimmte er, wie die Bahngeschwindigkeit des Planeten längs der Bahn variiert.", "Diese Arbeiten vollendete er 1606 und veröffentlichte sie 1609 als Astronomia nova.", "Das Buch enthielt das erste und zweite Keplersche Gesetz.", "", "1611 veröffentlichte Kepler eine Monografie über die Entstehung der Schneeflocke, das erste bekannte Werk zu diesem Thema.", "Er vermutete richtig, dass ihre hexagonale Gestalt von der Kälte herrührt, konnte sie aber noch nicht physikalisch begründen.", "1611 veröffentlichte Kepler außerdem eine Schrift zur Dioptrik und zum später so genannten keplerschen Fernrohr.", "", "1611 wurde zu einem Schicksalsjahr in Keplers Leben.", "Im Januar erkrankten seine drei Kinder an den Pocken, der sechsjährige Sohn Friedrich starb.", "Um den wachsenden religiösen und politischen Spannungen zu entfliehen, suchte Kepler nach einer neuen Anstellung.", "Eine Bewerbung als Professor an der Universität Tübingen wurde im April abgelehnt.", "Im Juni war Keplers Bewerbung in Linz erfolgreich, wo ihm der Posten eines oberösterreichischen Provinzmathematikers (Landvermessers) zugesagt wurde.", "Kurz nachdem Kepler wieder in Prag eingetroffen war, starb seine Frau Barbara.", "Rudolf II. war unterdessen von seinem jüngeren Bruder Matthias als König von Böhmen abgesetzt worden und regierte nun als Kaiser ohne Land.", "Er bat Kepler, noch in Prag zu bleiben, und Kepler schob seinen Umzug auf.", "", "=== Kepler in Linz (1612 bis 1627)", "", "Rudolf II. starb im Januar 1612.", "Kepler zog im April nach Linz um und trat die Stelle als Mathematiker in Linz an, die er bis 1626 behielt.", "Nach dem Verlust seiner ersten Frau hatte er im Lauf von zwei Jahren insgesamt elf Kandidatinnen als zweite Ehefrau in Betracht gezogen.", "Schließlich heiratete er im Oktober 1613 die Eferdinger Bürgerstochter Susanne Reuttinger.", "Von den sechs Kindern, die sie bekamen, starben die drei zuerst geborenen früh; eine Tochter (* 1621) und zwei Söhne (* 1623 und * 1625) überlebten ihre Kindheit.", "Von 1613 bis 1620 wohnte er in der Hofgasse 7, wo 2018 eine Gedenktafel angebracht wurde.", "Keplers zweites Wohnhaus in Linz (1622 bis 1626) befindet sich in der Rathausgasse 5 und wird unter der Bezeichnung Kepler Salon als Bildungshaus genutzt.", "", "Von 1615 an musste er sich um die Verteidigung seiner Mutter Katharina kümmern, die unter dem Verdacht der Hexerei angeklagt war.", "Damit verbunden war ein langwieriger Prozess um Schadensersatz wegen eines angeblich von ihr weitergegebenen Gifttrunkes, was in Zusammenhang mit einem vorherigen Geschäftsstreit stand.", "Am Ort waren schon mehrere Frauen als Hexen verbrannt worden und sie selbst war unmittelbar von einem ähnlichen Schicksal bedroht.", "Kepler engagierte sich auch zum Ärger der örtlichen Justiz sehr für seine Mutter und erreichte im Oktober 1621 ihre Freilassung.", "Dabei kam ihm ein juristisches Gutachten der Universität Tübingen zu Hilfe, das vermutlich auf seinen Studienfreund Christoph Besold zurückgeht.", "Keplers Mutter starb schon ein halbes Jahr später, vermutlich an den Folgen der Haft, in der sie 14 Monate angekettet war und ihr auch Folter angedroht wurde.", "", "In Linz häuften sich die Probleme.", "Kepler hatte Schwierigkeiten, seine Geldforderungen einzutreiben.", "Seine Bibliothek wurde zeitweise beschlagnahmt, seine Kinder zur Teilnahme an der katholischen Messe gezwungen.", "Seine Lehre wurde von protestantischer Seite immer stärker geächtet.", "Theologen seiner Heimatuniversität Tübingen griffen ihn heftig an.", "Gegenüber Daniel Hitzler, dem lutherischen Landhausprediger in Linz, äußerte Kepler sich kritisch zu bestimmten Glaubensartikeln.", "Als Hitzler daraufhin von Kepler eine schriftliche Zustimmung zur Konkordienformel verlangte und Kepler sich aus Gewissensgründen weigerte, schloss Hitzler ihn von der Teilnahme am heiligen Abendmahl aus.", "Die Familie flüchtete nach Ulm.", "", "=== Kepler und Wallenstein (1627 bis 1630)", "", "Im Jahr 1627 fand Kepler im kaiserlichen General Albrecht von Wallenstein einen neuen Förderer.", "Dieser erwartete von Kepler zuverlässige Horoskope und stellte im Gegenzug in Sagan (Schlesien) eine Druckerei zur Verfügung.", "Als Wallenstein jedoch im August 1630 auf dem Reichstag in Regensburg seine Funktion als Oberbefehlshaber verlor, reiste Kepler nach Regensburg, um dort am Reichstag ausstehende Gehaltsforderungen in Höhe von 12.000 Gulden einzufordern, was ihm aber nicht gelang.", "Wallenstein, der zu dieser Zeit Herzog von Mecklenburg war, stellte ihm eine Professur an der Universität Rostock in Aussicht.", "Vor deren Antritt begann er jedoch die Reise nach Regensburg, von der er nicht mehr zurückkehrte.", "", "=== Tod", "", "Nach nur kurzem Aufenthalt in Regensburg und geschwächt durch die Reise, wurde Kepler schwer krank und starb am 15. November 1630 im Alter von 58 Jahren.", "Sein Sterbehaus wurde 1961 saniert und ist heute ein Museum (Kepler Gedächtnishaus).", "", "Sein Grab und das Grabdenkmal auf dem Regensburger Petersfriedhof gingen im Dreißigjährigen Krieg während der Besetzung der Stadt Regensburg durch bayerische Truppen im Laufe des Jahres 1633 verloren, als in Erwartung eines Angriffs schwedischer Truppen unter Bernhard von Sachsen-Weimar der Petersfriedhof mit allen Grabdenkmälern zerstört und eingeebnet wurde, um freies Schussfeld für die Geschütze der Petersbastei zu schaffen.", "", "Als Denkmal für Kepler wurde 1806/08 von Emanuel d'Herigoyen in der Nähe der ehemaligen Grabstätte das Kepler-Monument errichtet.", "Der von Kepler selbst verfasste Abschnitt in der Grabinschrift lautet:", "", "Nachdem Keplers zweite Ehefrau Susanna vom Tod ihres Ehemannes erfahren hatte, reiste sie nach Prag und erreichte dort, dass Wallenstein seinen Landeshauptmann in Sagan anwies, 250 Gulden rückständiges Honorar für Kepler auszuzahlen.", "Damit war Wallenstein seinen finanziellen Verpflichtungen vollständig nachgekommen.", "Die weitere Reise führte die Ehefrau nach Regensburg, wo sie Ende des Jahres 1631 eintraf, das Grab ihres Ehemannes besuchte, seinen Nachlass in Empfang nahm und mit Keplers Sohn Ludwig zusammentraf.", "Beide reisten zum Beginn des Jahres 1632 weiter nach Linz, um bei den österreichischen Landständen persönlich rückständige Auszahlungen von finanziellen Forderungen zu erreichen, was wahrscheinlich nicht gelang.", "Während die Ehefrau zurückreiste, blieb der Sohn noch ein Jahr in Wien, um Gehaltsforderungen seines Vaters einzutreiben.", "Die kaiserliche Hofkanzlei stellte ihm zwar eine verzinste Schuldverschreibung über 12.694 Gulden aus, in der Folge konnte er jedoch keine Auszahlung erreichen.", "Keplers Witwe übersiedelte zunächst nach Frankfurt, wo sie in Armut lebte, und reiste 1635 mit zwei Töchtern in das ihr vertraute Regensburg, wo sie im August 1636 starb.", "Ein Nachlassverzeichnis ist erhalten.", "", "== Werke (Schaffen)", "", "=== Grundlegende Ansichten", "", "Kepler lebte zu einer Zeit, in der zwischen Astronomie und Astrologie noch nicht eindeutig unterschieden wurde.", "Jedoch gab es eine strikte Trennung zwischen Astronomie bzw. Astrologie, einem Zweig der Mathematik innerhalb der freien Künste, einerseits und der Physik, einem Teil der Philosophie, andererseits.", "Er brachte auch religiöse Argumente in sein Werk ein, sodass die Basis vieler seiner wichtigsten Beiträge im Kern theologisch ist.", "In seiner Zeit tobte der Dreißigjährige Krieg zwischen katholischen und protestantischen Parteien.", "Da Kepler mit keiner der beiden Seiten übereinstimmte und sowohl Protestanten als auch Katholiken zu seinen Freunden zählte, musste er mit seiner Familie mehrmals vor Verfolgung fliehen.", "Kepler war ein tief gläubiger Mensch; so schrieb er: Ich glaube, dass die Ursachen für die meisten Dinge in der Welt aus der Liebe Gottes zu den Menschen hergeleitet werden können.", "", "Kepler war ein pythagoreischer Mystiker.", "Er glaubte, dass die Grundlage der Natur mathematische Beziehungen seien und alle Schöpfung ein zusammenhängendes Ganzes.", "Diese Auffassung stand im Gegensatz zur aristotelischen Lehre, wonach die Erde grundsätzlich verschieden vom Rest des Universums sei, aus anderen Substanzen bestehe und auf ihr andere Gesetze gelten.", "In der Erwartung, universelle Gesetze zu entdecken, wandte Kepler irdische Physik auf Himmelskörper an.", "Er hatte Erfolg; seine Arbeit ergab die drei Keplerschen Gesetze der Planetenbewegung.", "Kepler war auch davon überzeugt, dass Himmelskörper irdische Ereignisse beeinflussten.", "Ein Ergebnis seiner Überlegungen war die richtige Einschätzung der Rolle des Mondes auf die Entstehung der Gezeiten, Jahre vor Galileis gegenteiliger falscher Formulierung.", "Des Weiteren glaubte er, dass es eines Tages möglich sein werde, eine \"wissenschaftliche\" Astrologie zu entwickeln, trotz seiner generellen Abneigung gegen die Astrologie seiner Zeit.", "", "Aus der Annahme von Giordano Bruno, das Universum sei unendlich und habe unendlich viele Sonnen, folgte für Kepler das später nach Wilhelm Olbers benannte Paradoxon.", "Für Kepler war die Erde der \"Sitz des betrachtenden Wesens, für welches das Universum geschaffen wurde\", zentral im Planetensystem, außen: Mars, Jupiter und Saturn, innen: Venus, Merkur und Sonne - \"das Herz, um das sich alles dreht\".", "", "=== Astronomia Nova", "", "Kepler erbte von Tycho Brahe eine Fülle von sehr genauen Datenreihen über die gemessenen Positionen der Planeten am Fixsternhimmel.", "Wie das nebenstehende Bild beispielhaft zeigt, bewegen sich die Planeten gegenüber dem Fixsternhimmel nicht nur mit variierender Geschwindigkeit und Höhe über dem Horizont, sondern zeitweise auch rückläufig in einer Art Schleife.", "Das liegt nach dem heliozentrischen Weltbild zum Teil daran, dass die Erde, von der die Bewegungen der Planeten aus beobachtet werden, selbst die Sonne umkreist, und zum Teil an der jeweils speziellen Bahnbewegung jedes Planeten.", "", "Im Gegensatz zu Brahe glaubte Kepler an ein heliozentrisches System wie von Kopernikus vorgeschlagen.", "Er machte aber insofern einen entscheidenden weiterführenden Schritt, als er den Bezugspunkt der Planetenbewegung in der Sonne selbst sah anstatt in einer fiktiven mittleren Sonne, wie sie bisher angenommen werden musste, um die seit dem Altertum vorherrschende Erklärung durch gleichförmig durchlaufene Kreisbahnen durchführen zu können.", "Dies war auch motiviert durch das Werk des englischen Arztes William Gilbert De Magnete, Magneticisque Corporibus, et de Magno Magnete Tellure (\"Über den Magneten, Magnetische Körper und den großen Magneten Erde\"), das 1600 erschienen war.", "Auf diese Weise gelangte er zu der Auffassung, die Sonne übe eine in die Ferne wirkende Kraft aus, die mit wachsender Entfernung abnehme und die Planeten auf ihren Umlaufbahnen halte, die Anima motrix.", "Dies war zu Keplers Zeit ebenso spekulativ wie seine andere Vermutung, dass zwischen den Radien der Planetenbahnen und denen der platonischen Körper ein innerer Zusammenhang bestehe.", "", "Ausgehend von diesen Grundsätzen verbrachte Kepler zwanzig Jahre mit sorgfältigen Versuchen und Überprüfungen, um eine mathematische Beschreibung der Planetenbewegungen zu finden, die zu den beobachteten Daten passt.", "Kepler konzentrierte sich zunächst darauf, die Marsbahn zu verstehen, und erreichte dies auf einem Umweg.", "Zuerst ermittelte er eine genauere Beschreibung der Erdbahn, indem er aus Tychos Beobachtungen diejenigen Tage auswählte, an denen der Mars von der Sonne aus stets am gleichen Punkt seiner Bahn stand, die Erde aber an verschiedenen.", "Dabei kam er ohne genaue Kenntnis der wirklichen Abstände der Planeten voneinander und von der Sonne aus, weil seine geometrische Analyse nur deren Verhältnisse benötigte.", "So gewann er, ohne die genaue Umlaufbahn des Mars zu kennen, eine hinreichend genaue Beschreibung der ganzen Erdbahn.", "Diese nutzte er zur Auswertung aller weiteren Beobachtungsdaten des Mars und konnte daraus dessen Bahn und Laufzeiten bestimmen.", "So fand er nach etwa zehn Jahren die ersten beiden der drei später nach ihm benannten Planetengesetze:", "Die Planetenbahn ist eine Ellipse mit der Sonne in einem Brennpunkt, und die Geschwindigkeit des Planeten variiert entlang seiner Bahn so, dass eine von der Sonne zu einem Planeten gezogene Strecke in gleichen Zeiträumen gleiche Flächen überstreicht.", "", "Diese beiden Gesetze veröffentlichte er im 1609 erschienenen Werk Astronomia Nova (Neue Astronomie) bei Gotthard Vögelin in Frankfurt am Main.", "", "=== De Stella Nova", "", "Kepler beobachtete die Supernova 1604 und veröffentlichte seine Beobachtungen im Jahr 1606 in dem Buch De Stella nova in pede serpentarii, et qui sub ejus exortum de novo iniit, Trigono igneo (,Vom neuen Stern im Fuße des Schlangenträgers').", "Das Auftauchen eines \"neuen\" Sterns stand im Widerspruch zu der vorherrschenden Ansicht, das Fixsterngewölbe sei auf ewig unveränderlich, und löste, wie zuvor schon die von Brahe beobachtete Supernova 1572, heftige Diskussionen in naturphilosophischen Fachkreisen aus.", "", "=== Dioptrice", "", "Eine der bedeutendsten Arbeiten Keplers war seine Dioptrice.", "Mit diesem 1611 erschienenen Werk legte Kepler die Grundlagen für die Optik als Wissenschaft.", "Vorausgegangen war seine Schrift Ad Vitellionem Paralipomena, Quibus Astronomiae Pars Optica Traditur (\"Ergänzungen zu Witelo, in denen der optische Teil der Astronomie fortgeführt wird\", 1604), in der er frühere Vorstellungen über die Ausbreitung und Wirkung von Lichtstrahlen grundlegend änderte.", "Nicht vom Auge gehe ein Kegel aus, dessen Basis den Betrachtungsgegenstand umfasst, sondern von jedem Punkt des Objektes gehen Strahlen in alle Richtungen - einige davon erreichen durch die Pupille das Augeninnere.", "Ebenso wie Lichtstrahlen auf dem Weg von den Gestirnen zur Erde durch die Lufthülle abgelenkt werden (atmosphärische Refraktion), werden sie in dem noch dichteren Medium der Augenlinse gebrochen und damit gebündelt.", "Damit hatte Kepler eine Erklärung für Kurzsichtigkeit und auch für die Wirkung einer Lupe oder Brille gegeben.", "Die Erfindung des Kepler-Fernrohres erscheint fast als ein Abfallprodukt seiner tiefgreifenden Erkenntnisse zur Brechung des Lichtes und der optischen Abbildung.", "", "Die Veröffentlichung der Dioptrice war die mittlere in einer Serie von drei Abhandlungen, die er als Antwort auf Galileis Sidereus Nuncius verfasste.", "In der ersten spekulierte Kepler, ob die Bahnen der Galileischen Monde gleichfalls in platonische Körper passen.", "Eine dritte Abhandlung betraf seine eigenen Beobachtungen der Jupitermonde und stützte Galileis Schlussfolgerungen.", "Dieser schrieb darauf zurück: \"Ich danke Ihnen - weil Sie der Einzige sind, der mir Glauben schenkt.\" Dem fortschrittlichen Kepler gelang es nicht, als Professor in seiner Studienheimat Tübingen Fuß zu fassen.", "", "=== Stereometria", "", "In Linz beschäftigte sich Kepler ab 1612 mit einem rein mathematischen Problem, dem Rauminhalt von Weinfässern.", "Weinhändler bestimmten diesen nach Faustregeln.", "Kepler entwickelte eine in der Antike gebräuchliche Methode weiter und schuf damit die Grundlagen für die weitergehenden Überlegungen von Bonaventura Cavalieri und Evangelista Torricelli.", "Die später so genannte Keplersche Fassregel machte er 1615 unter dem Titel Stereometria Doliorum Vinariorum (\"Stereometrie der Weinfässer\") bekannt.", "", "=== Harmonice mundi", "", "Nach intensivem Studium der Daten zur Umlaufbahn des Mars entdeckte Kepler am 15. Mai 1618 das dritte der nach ihm benannten Gesetze, welches er in dem im Jahr 1619 veröffentlichten Werk Harmonices mundi libri V (\"Fünf Bücher zur Harmonik der Welt\") erläuterte.", "Danach ist das Verhältnis des Quadrats der Umlaufzeit T {\\displaystyle T} eines Planeten zur dritten Potenz der großen Halbachse d {\\displaystyle d} seiner Bahnellipse für alle Planeten dasselbe: T 2 / d 3 {\\displaystyle T^{2}/d^{3} } ist für alle Planeten gleich.", "Dies ist äquivalent zum dritten Keplerschen Gesetz.", "", "Für die Erde haben sowohl T {\\displaystyle T} als auch d {\\displaystyle d} nach Definition den Wert 1 {\\displaystyle 1} .", "", "Kepler sprach in diesem Werk von einem harmonischen Gesetz.", "Er glaubte, dass es eine musikalische Harmonie enthülle, die der Schöpfer im Sonnensystem verewige.", "\"Ich fühle mich von einer unaussprechlichen Verzückung ergriffen ob des göttlichen Schauspiels der himmlischen Harmonie .", "Denn wir sehen hier, wie Gott gleich einem menschlichen Baumeister, der Ordnung und Regel gemäß, an die Grundlegung der Welt herangetreten ist.\" Keplers Anschauungen entsprachen dem, was heute als anthropisches Prinzip bezeichnet wird.", "In einem weiteren Manuskript beschrieb er eine Zusammenstellung von Übereinstimmungen zwischen der Bibel und wissenschaftlichen Sachverhalten.", "Wegen des Drucks der Kirche konnte er diesen Aufsatz nicht veröffentlichen.", "", "Der Komponist Paul Hindemith vertonte Johannes Keplers Leben und seine Lehre in der Oper Die Harmonie der Welt.", "", "=== Weitere Werke", "", "Zwischen 1618 und 1621 verfasste er die Epitome Astronomiae Copernicanae (\"Abriss der kopernikanischen Astronomie\"), die seine Entdeckungen in einem Band zusammenfasste.", "Es ist das erste Lehrbuch des heliozentrischen Weltbildes.", "", "Ein weiterer Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte war Keplers Vorhersage eines Venustransits durch die Sonnenscheibe für das Jahr 1631.", "Es war dies die erste - und korrekte - Berechnung eines solchen Ereignisses.", "Dafür konnte er seine zuvor entdeckten astronomischen Gesetze verwenden.", "Den von ihm berechneten Durchgang konnte er allerdings nicht mehr selbst beobachten; acht Jahre später war Jeremiah Horrocks dabei erfolgreich.", "", "==== Zur Kristallographie", "", "Neben den astronomischen Untersuchungen verfasste Kepler einen Aufsatz zur Entstehung von Schneekristallen.", "Er entdeckte, dass natürliche Kräfte - nicht nur in Schneeflocken - das Wachstum regulärer geometrischer Strukturen bewirken.", "Konkret bemerkte er, dass zwar jede Schneeflocke ein einzigartiges Gebilde ist, andererseits aber von sechsstrahliger Gestalt.", "Keplers Hypothesen zur Selbststrukturierung von Kristallen und anderen natürlichen geometrischen Formen wurden in einer neuplatonischen Tradition entwickelt, die durch Giordano Bruno eine Weiterentwicklung erfahren hatte.", "Kepler übernahm das Minimumkonzept von Giordano Bruno, wie dieser es in den Articuli adversus mathematicos 1588 entwickelt hatte.", "In den Articuli befinden sich Zeichnungen zur quadratischen und hexagonalen Packung wie in Keplers De nive sexangula 1611.", "Auch Brunos \"De triplici minimo et mensura\" von 1591 enthalten derartige Zeichnungen mit entsprechenden Erörterungen.", "", "Kepler entwickelte Hypothesen über die maximale Dichte von Kugelpackungen, die in der Neuzeit unter anderem Anwendung in der Kristallographie sowie in der Kodierungstheorie, einem Teilgebiet der Nachrichtentechnik fanden.", "Kepler vermutete, dass die dichteste Art, Kugeln aufzustapeln, darin besteht, sie pyramidenförmig übereinander anzuordnen.", "Dies versuchten Mathematiker 400 Jahre lang vergeblich zu beweisen.", "Am 8. August 1998 kündigte der Mathematiker Thomas Hales einen Beweis für Keplers Vermutung an.", "Auf Grund der Komplexität des Computerbeweises steht eine endgültige Überprüfung trotz jahrelanger Bemühungen angesehener Gutachter noch aus.", "", "==== Mathematische Arbeiten", "", "Der Gedanke logarithmischen Rechnens findet sich sehr früh (1484) bei dem Franzosen Nicolas Chuquet und dann, etwas weiter entwickelt, bei Michael Stifel (1486-1567) in seiner Arithmetica integra, die 1544 in Nürnberg erschien.", "An ein praktisches Rechnen mit Logarithmen konnte man jedoch erst nach der Erfindung der Dezimalbrüche (um 1600) denken.", "An der Erfindung der Dezimalbrüche und ihrer Symbolik war der Schweizer Mathematiker Jost Bürgi (1552-1632) stark beteiligt.", "Dieser berechnete auch zwischen 1603 und 1611 die Logarithmentafel.", "Da er sie aber trotz mehrfacher Aufforderung durch Johannes Kepler, mit dem er in Prag wirkte, erst 1620 unter dem Titel \"Arithmetische und Geometrische Progresstabuln\" veröffentlichte, kam ihm der schottische Lord John Napier (auch Neper) (1550-1617) zuvor.", "Nachdem Kepler klar geworden war, welche Vereinfachung die neue Rechenmethode für die umfangreichen und zeitraubenden astronomischen Rechenarbeiten mit sich brachte, setzte er alles daran, das Verfahren zu popularisieren und für einen weiten Interessentenkreis zu erschließen.", "Er übernahm jedoch das neue Verfahren von Napier nicht so, wie es vorlag: nämlich ohne Angaben Napiers, wie seine Zahlen zustande gekommen waren, sodass die Tafeln unseriös wirkten und viele Wissenschaftler zögerten, sie anzuwenden.", "Um dieses Hemmnis aus dem Weg zu räumen, schrieb Kepler 1611 eine weit über Napier hinausgehende Erklärung des Logarithmenprinzips und überarbeitete die Tafeln vollständig.", "Philipp III. von Hessen-Butzbach ließ 1624 Johannes Keplers Chilias logarithmorum in Marburg drucken.", "", "Als Mathematiker tat sich Kepler noch durch seine Behandlung der allgemeinen Theorie der Vielecke und Vielflächner hervor.", "Mehrere bis dahin unbekannte Raumgebilde entdeckte und konstruierte er völlig neu, unter anderem das regelmäßige Sternvierzigeck.", "Von Johannes Kepler stammt auch die Definition des Antiprismas.", "", "==== Technische Erfindung", "", "Zu einer bedeutenden, aber wenig gewürdigten Erfindung führte eine andere Gelegenheitsarbeit, zu der Kepler durch Gespräche mit einem Bergwerksbesitzer angeregt wurde.", "Dabei ging es um die Entwicklung einer Pumpe, mit der Wasser aus Bergwerksstollen herausgehoben werden sollte.", "Nach fehlgeschlagenen Experimenten kam Kepler der Gedanke, zwei in einem Kasten angebrachte \"Wellen mit je sechs Hohlkehlen\", also Zahnräder mit abgerundeten Ecken, mit einer Kurbel anzutreiben, so dass die Radhöhlungen das Wasser nach oben beförderten.", "Er hatte eine ventillose und daher fast wartungsfreie Zahnradpumpe erfunden, die heute in prinzipiell gleichartiger Form in Automotoren als Ölpumpe eingebaut wird.", "", "=== Tabulae Rudolfinae", "", "Gegen Ende seines turbulenten Lebens veröffentlichte Johannes Kepler im Jahre 1627 in Ulm sein letztes großes Werk, die Tabulae Rudolfinae (Rudolfinische Tafeln).", "Es wertete die Aufzeichnungen Tycho Brahes aus und beschrieb die Positionen der Planeten mit bis dahin unerreichter Genauigkeit.", "Die mittleren Fehler waren darin auf etwa 1/30 der bisherigen Werte reduziert.", "Diese Planetentafeln sowie seine in der Epitome dargelegten himmelsmechanischen Gesetze bildeten die überzeugendste Argumentationshilfe der zeitgenössischen Heliozentriker und dienten später Isaac Newton als Grundlage zur Herleitung der Gravitationstheorie.", "", "=== Somnium", "", "1608 schrieb Kepler eine Erzählung mit dem Titel Somnium (\"Der Traum\"), die so realistisch wie damals möglich eine Mondfahrt beschreibt.", "Man kann Somnium als eine der ersten Science-Fiction-Erzählungen bezeichnen.", "Das Werk wurde erst 1634 postum veröffentlicht.", "Die Entstehungsgeschichte begann jedoch schon vier Jahrzehnte früher: 1593, als Kepler Student in Tübingen war, hatte er als Thema einer der geforderten Disputationen gewählt, wie die Vorgänge am Firmament sich wohl auf dem Mond ausnähmen.", "Sein Ziel war damals, einen Parallelismus aufzuzeigen:", "Wie wir die Rotation der Erde und ihre Bewegung um die Sonne nicht spüren, aber den Mond seine Bahn ziehen sehen, könne ein lunarer Beobachter glauben, der Mond stehe still im Raum und die Erde drehe sich.", "", "Nun wollte Kepler mit fiktiven astronomischen Betrachtungen vom Mond aus das von ihm weiterentwickelte kopernikanische Weltbild populär machen, er wollte versuchen, die Leser von der Meinung abzubringen, weiterhin in der Erde das Zentrum alles Menschlichen und Göttlichen zu sehen.", "Den Bericht eines raumreisenden Geistes wählte er als märchenhafte Rahmenhandlung.", "Der erzählende Autor fällt in Schlaf und träumt die Reise zum Mond, die durch einen Regenschauer am Morgen abrupt unterbrochen wird.", "Kepler war damals bereits klar, dass es zur Überwindung der irdischen Gravitation einer starken Kraft bedarf, gleich einem Schuss, dass der Mensch dabei großen Kräften ausgesetzt ist und dann in die Schwerelosigkeit fällt.", "Er dachte sich große Temperaturunterschiede auf dem Mond, Hitze während des Mondtags und Eis und Stürme während der Mondnacht.", "Er stellte sich Tiere auf dem Mond vor, die sich den unwirtlichen Lebensbedingungen angepasst haben.", "", "Die märchenhafte Erzählung wurde postum von seinem Sohn Ludwig 1634 veröffentlicht und erst 1871 in einer Zeitschrift von Edmund Reitlinger und 1898 als Monografie von Ludwig Günther teilweise ins Deutsche übersetzt.", "Erst 2011 erschien eine vollständige Übersetzung von Beatrix Langner.", "", "== Mystizismus, Astrologie und Wissenschaft", "", "Am Beginn Keplers Überlegungen zu den Planetenbahnen stand die \"Erleuchtung\", die Abstände der fünf Planeten von der Sonne entsprächen genau ein- und umgeschriebenen Kugeln zu den fünf platonischen Körpern.", "Als er rechnerisch weitgehende Übereinstimmung fand, war er sicher, mittels Mathematik und Beobachtung den Bau (die \"Architektur\") des Alls enthüllt zu haben.", "", "Als Kepler im Jahr 1604 die Supernova 1604 beobachtete, sah er auch darin die Vorsehung am Werk:", "Er stellte sie nicht nur in Zusammenhang mit der Konjunktion von Jupiter und Saturn (1603) und vermutete, der neue Stern sei durch diese ausgelöst worden.", "Er behauptete, Gleiches habe sich beim Erscheinen des Sterns von Betlehem ereignet:", "Auch dieser sei infolge einer großen Planetenkonjunktion sichtbar geworden (erste naturwissenschaftliche Stern-von-Betlehem-Theorie).", "In gleicher Weise sei nunmehr (1604) die Wiederkunft des Herrn nicht mehr fern.", "", "Bereits sein Werk De fundamentis ... von 1601 zeigt seine genaue Kenntnis der Astrologie.", "Diese blieb bis an sein Lebensende ein wesentlicher Teil seiner naturphilosophischen Beschäftigung.", "", "Ein Forscher, der solch \"dunkle\" Lehren zur Grundlage seiner naturwissenschaftlichen Untersuchungen machte, musste einem Rationalisten wie Galilei zwielichtig erscheinen.", "Mit Galilei wechselte er zwar öfter Briefe, dieser jedoch hielt nicht viel von Keplers \"fernwirkenden Kräften\" und esoterischen \"Harmonien\".", "So war das Verhältnis zwischen den beiden - manchen fachlichen Übereinstimmungen zum Trotz - eher gespannt, was besonders in Keplers gleichzeitiger Korrespondenz mit Matthias Bernegger zum Ausdruck kommt.", "", "Kepler aber befand sich im 17. Jahrhundert in bester Gesellschaft:", "Noch Isaac Newton zeigte von seiner Studienzeit bis ins hohe Alter starkes Interesse an qualitativer Naturphilosophie (einschließlich Alchemie) und gelangte so zu seinen entscheidenden Überlegungen zur Schwerkraftwirkung der Massen.", "", "=== Mysterium Cosmographicum", "", "Kepler entdeckte die Planetengesetze, indem er Pythagoras' Ziel, das Auffinden der Harmonie der Himmelssphären, zu vollenden suchte.", "Aus seiner kosmologischen Sicht war es kein Zufall, dass die Anzahl der regelmäßigen Polyeder um eins kleiner war als die Anzahl der bekannten Planeten.", "Er versuchte zu beweisen, dass die Abstände der Planeten von der Sonne durch Kugeln innerhalb regulärer Polyeder gegeben sind.", "", "In seinem 1596 veröffentlichten Buch Mysterium Cosmographicum (Das Weltgeheimnis) versuchte Kepler, die Bahnen der damals bekannten fünf Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn mit der Oberfläche der fünf platonischen Körper in Beziehung zu setzen.", "Die Umlaufbahn des Saturns stellte er sich dabei als Großkreis auf einer Kugel - noch nicht als Ellipse - vor, die einen Würfel (Hexaeder) umschließt.", "Der Würfel umschließt wiederum eine Kugel, welche die Jupiterbahn beschreiben soll (siehe Abbildung).", "Diese Kugel wiederum schließt ein Tetraeder ein, das die Marskugel umhüllt.", "Diese Arbeit war nach Keplers Entdeckung des ersten nach ihm benannten Gesetzes - spätestens aber nach der Entdeckung entfernterer Planeten - nur noch von historischem Interesse.", "", "In seinem 1619 erschienenen Werk Harmonice mundi (Weltharmonik) stellte er ebenso wie im Mysterium Cosmographicum eine Verbindung zwischen den platonischen Körpern und der klassischen Auffassung der Elemente her.", "Das Tetraeder war die Form des Feuers, das Oktaeder das Symbol der Luft, der Würfel das der Erde, das Ikosaeder symbolisierte das Wasser und das Dodekaeder stand für den Kosmos als Ganzes oder den Äther.", "Es gibt Beweise, dass dieser Vergleich antiken Ursprungs ist, wie Plato von einem gewissen Timaeus von Locri erklärt, der sich das Universum vorstellte als von einem gigantischen Dodekaeder umgeben, während die anderen vier Körper die \"Elemente\" des Feuers, der Luft, der Erde und des Wassers darstellen.", "Zu Keplers Enttäuschung scheiterten all seine Versuche, die Bahnen der Planeten innerhalb eines Satzes von Polyedern anzuordnen.", "", "Sein größter Erfolg war die Entdeckung, dass sich die Planeten auf Ellipsen und nicht auf Kreisen bewegen.", "Diese Entdeckung war eine direkte Konsequenz seines gescheiterten Versuchs, die Planetenbahnen in Polyedern anzuordnen.", "Keplers Bereitschaft, seine am meisten geschätzte Theorie angesichts genau beobachtbarer Beweise zu verwerfen, zeugt von seiner sehr modernen Auffassung von wissenschaftlicher Forschung.", "Es war auch ein großer Fortschritt, dass Kepler versuchte, die Planetenbewegung auf eine Kraft zurückzuführen, die dem Magnetismus ähnelt, die Anima motrix.", "Diese Kraft gehe, wie er glaubte, von der Sonne aus.", "Obwohl er die Gravitation nicht entdeckte, scheint er als Erster versucht zu haben, ein empirisches Gesetz zu finden, das die Bewegung sowohl der Erde als auch der Himmelskörper erklärt.", "", "=== Astrologie", "", "Kepler war davon überzeugt, dass bestimmte Konstellationen der Himmelskörper den Menschen beeinflussen können wie das Wetter.", "Er versuchte die Zusammenhänge zu ergründen und wollte die Astrologie auf eine wissenschaftliche Basis stellen.", "In seiner Veröffentlichung De Fundamentis Astrologiae Certioribus (\"Über zuverlässigere Grundlagen der Astrologie\") von 1601 legte Kepler dar, wie die Astrologie auf sicherer Grundlage ausgeübt werden könnte, indem man sie auf neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse in Verbindung mit dem pythagoreischen Gedanken der Weltharmonie stellte.", "Auch dies war ein Affront gegen seine konservativen Zeitgenossen, die der ptolemäischen Astronomie den Vorzug gaben.", "", "Kepler trat dafür ein, dass sich eine bestimmte Beziehung zwischen himmlischen und irdischen Ereignissen feststellen lässt.", "Mehr als 800 von Kepler gezeichnete Horoskope und Geburtskarten sind erhalten.", "Einige betreffen ihn selbst oder seine Familie, versehen mit wenig schmeichelhaften Bemerkungen.", "Als Teil seiner Aufgabe als Landschaftsmathematiker in Graz erstellte Kepler eine Prognose für 1595, in der er schwere Aufstände, den Türkeneinfall und bittere Kälte voraussagte.", "All dies trat ein und brachte ihm die Anerkennung seiner Zeitgenossen ein.", "", "In einer Schrift von 1610 warnte Kepler Theologen, Mediziner und Philosophen \"bei billiger Verwerfung des sternguckerischen Aberglaubens, das Kind mit dem Bade auszuschütten\".", "Er verachtete Astrologen, die dem Geschmack des gemeinen Mannes hörig waren, ohne Kenntnis der abstrakten und allgemeinen Gesetze.", "Er sah es jedoch als eine legitime Möglichkeit an, Prognosen zu erstellen, um sein mageres Einkommen aufzubessern.", "Doch wäre es falsch, Keplers astrologische Interessen als rein kommerziell motiviert abzutun.", "Der Historiker John David North sagte dazu: \"Wäre er kein Astrologe gewesen, wäre er sehr wahrscheinlich an der Aufgabe gescheitert, seine Planeten-Astronomie in der Form, wie wir sie heute kennen, zu entwickeln.\"", "", "Schon 1608 hatte Kepler Wallenstein ein Horoskop erstellt.", "Es ist erhalten geblieben und enthält unter anderem ein für Wallenstein nicht gerade schmeichelhaftes Charakterbild.", "Wie zum Trost fügt Kepler hinzu: \"Es ist aber das Beste an dieser Geburt, daß Jupiter darauf folget und Hoffnung machet, mit reifem Alter werden sich die meisten Untugenden abwetzen und also diese seine Natur zu hohen, wichtigen Sachen zu verrichten tauglich werden.\" Wallenstein war kaum 25 Jahre alt, als er diese erste Horoskopdeutung entgegennahm.", "Er überprüfte sie im Laufe der Jahre vielfach und versah sie eigenhändig mit Anmerkungen.", "", "1624 trug Wallenstein erneut durch den Oberstleutnant Gerard von Taxis an Kepler die Bitte heran, nach geänderter Geburts-Horoskop-Berechnung eine zweite Ausdeutung zu geben.", "Wallenstein war astrologiegläubiger als Kepler.", "Ihm lag daran, bis in die Einzelheiten den Lauf seines Schicksals auf dem Vorwege zu erfahren.", "Kepler sollte ihm sagen, was ihm in jedem Jahr als Glück und Unglück zustoßen würde, wie lange der Krieg noch dauern, ob er zu Hause oder in der Ferne sterben würde, wer seine verborgenen und öffentlichen Feinde seien.", "", "Im Januar 1625 kam Kepler dem Wunsch nach und unterzog Wallensteins erstes Horoskop einer gründlichen Revision.", "Er betonte in seinem zweiten Horoskop-Gutachten, dass er dieses als Philosoph, das heißt als nüchtern denkender Mensch verfasst habe und nicht aus der Stimmung der im Aberglauben verhafteten Volksastrologie.", "Entschieden wehrte er sich gegen Wallensteins Wunsch, bis in die Einzelheiten und zeitlich präzise das Schicksal im Voraus zu erfahren:", "\" und will diß alles bloß allein aus dem Himmel haben,, der ist wahrlich noch nie recht in die Schuell gangen, und hatt das Licht der Vernunft, das ihme Gott angezündt, noch nie recht gepuzet;.\" Das Gutachten ist durchzogen von Warnungen vor dem astrologischen Fatalismus.", "Es ist eine einzige Unterbauung von Keplers Auffassung: \"Die Sterne zwingen nicht, sie machen nur geneigt.\" Kepler räumte der menschlichen Willkür die Möglichkeit ein, himmlische Zwänge zu durchbrechen und von dem astrologisch vorgezeichneten Weg abzuweichen.", "\"Fast nie wirkt nach ihm der Himmel allein, sondern der Geborene und andere, mit welchen er es zu tun hat, tun viel und fangen viel aus freier Willkür an, was sie auch wohl hätten unterlassen können und wozu sie vom Himmel nicht gezwungen wären.\" Unmissverständlich wies er das Ansinnen Wallensteins zurück, konkrete Einzelheiten wie die künftige Todesursache oder \"Ob er in der frembdt sterben werde\" aus dem Horoskop abzuleiten.", "\"Wann das rathen also auf ja und nein gerichtet ist, so trifft man allwegen ungefehrlich den halben theill, und fählet auch den halben theill.", "Das treffen behalt mann , das fählen aber vergisset mann, weill es nichts besunders ist, damit bleibt der Astrologus bey ehren.\"", "", "1628, als Kepler weder ein noch aus wusste, trat Wallenstein erneut auf den Plan.", "Er hatte zwar schon den Italiener Giovanni Battista Seni als Hofastrologen, aber mit Billigung Ferdinands II. bot er Kepler an, als Berater in seine Dienste zu treten.", "", "== Würdigungen", "", "Da Kepler sich einige Zeit in Linz aufhielt, wurde 1975 die dortige Universität ihm zu Ehren Johannes-Kepler-Universität genannt.", "Weiter erhielten die Sternwarten in Weil der Stadt, Graz, Steinberg bei Graz und Linz den Namen Kepler-Sternwarte.", "Die Astronomische Station Johannes Kepler, die erste Schulsternwarte der DDR im Stadtteil Kanena von Halle (Saale) wurde nach Kepler benannt.", "In Wien wurden die Keplergasse und der Keplerplatz nach ihm benannt, in Graz die - 1875 durchgehend eröffnete - Keplerstraße, die östlich anschließende Mur-Brücke und - nach der Straße - das Keplergymnasium im Gebäude aus 1900, weiters in Regensburg die Keplerstraße, in der noch heute sein Wohnhaus steht.", "In zahllosen weiteren Städten tragen Schulen und Straßen seinen Namen.", "Ab 2016 erscheinen die drei öffentlichen Krankenhäuser in Linz als Teile des Kepler Universitätsklinikums.", "", "In Keplers Heimatort Weil der Stadt wurde ihm zu Ehren 1870 ein Denkmal errichtet, auf dem verschiedene Szenen aus seinem Leben dargestellt sind.", "In Regensburg befindet sich das Kepler-Monument.", "", "An seinem Wirkungsort Prag ist ein Gymnasium nach Kepler benannt.", "Außerdem steht dort ein gemeinsames Denkmal Keplers mit Tycho Brahe.", "", "Im Grazer Stadtpark wurde 1963 ein Denkmal gesetzt, das neben seiner Büste die drei Planetengesetze zeigt, die durch eine Ellipse mit zwölf Sektoren gleicher Fläche - d. h. etwa einer pro Monat - veranschaulicht werden.", "1994, also 400 Jahre nachdem Kepler nach Graz kam, wurde eine größere Ausstellung am Keplergymnasium gestaltet.", "Auf Dauer blieb davon der Museumsraum zu Johannes Kepler, der weniger bekannte Seiten von ihm zeigt: Harmonie, Geometrie, Astrologie, Mystik.", "Dieser Erlebnisraum im Keller besitzt etwa einen begehbaren, innenverspiegelten Ikosaeder, wendet sich besonders an Jugendliche und kontrastiert die rein naturwissenschaftlich orientierte Sternwarte am Dach des Hauses.", "", "Darüber hinaus wurden nach Kepler benannt: ein Gebirge im Fiordland-Nationalpark auf der Südinsel Neuseelands und ein Great Walk darin sowie ein Ultramarathon auf diesem Track, ein großer Mondkrater mit hellem Strahlensystem, ein Marskrater, der Asteroid (1134) Kepler, das NASA-Weltraumteleskop Kepler, die damit entdeckten 2662 Exoplaneten und deren Sterne und das zweite Automated Transfer Vehicle der ESA.", "", "Nach Kepler benannt ist die Pflanzengattung Keppleria Mart.", "ex Endl.", "aus der Familie der Palmen (Arecaceae).", "", "Paul Hindemith setzte ihm mit seiner 1957 vollendeten Oper Die Harmonie der Welt ein musikalisches Denkmal.", "Die Oper Kepler von Philip Glass, ein Auftragswerk für Linz, die Kulturhauptstadt Europas 2009, wurde am 20. September 2009 in Linz uraufgeführt.", "Eine Büste Keplers wurde 1842 in die bairische Gedenkstätte Walhalla aufgenommen.", "Am 21. Oktober 2009 gab die Tschechische Nationalbank eine 200-Kronen-Gedenkmünze zu seinen Ehren heraus.", "Eine Grafikprozessor-Mikroarchitektur der Firma Nvidia und die Version 4.3 der Entwicklungsumgebung Eclipse tragen seinen Namen.", "", "Die Evangelische Kirche in Deutschland erinnert mit einem Gedenktag im Evangelischen Namenkalender am 15. November an Kepler.", "", "== Werke", "", "Gesammelte Werke Max Caspar, Walther von Dyck (Hrsg.):", "Beck, München 1938ff.", "(kurz KGW)", "", "Gedichte", "", "Werk- und Literaturverzeichnis", "", "Einzelwerke (Auswahl)", "", "Online-Ausgaben", "", "== Literatur", "", "Belletristik:", "", "== Film", "", "1974 kam in der DDR der biographische Spielfilm Johannes Kepler (Regie Frank Vogel) in die Kinos.", "Der Film stellt die Linzer Zeit von Kepler in den Vordergrund und konzentriert sich auf die Rettung der Mutter, die in einem Hexenprozess verurteilt werden sollte.", "", "2015 sendete arte den Film L'Oeil de l'astronome in der deutschen Version Johannes Kepler oder Der Blick zu den Sternen.", "", "2020 sendete arte das Dokudrama Johannes Kepler, der Himmelsstürmer.", "", "== Weblinks", "", "Biographisches:", "", "Materialien:" ]
[ "Johannes Kepler war ein Himmelsforscher aus Deutschland.", "Er wurde im Jahr 1571 geboren und sollte Priester werden.", "Stattdessen interessierte er sich für Mathematik und Astronomie.", "Das wurden dann auch seine Berufe.", "Er starb allerdings verarmt mit knapp 59 Jahren.", "", "Kepler war auch Optiker:", "Er dachte sich ein Fernrohr aus, mit dem er die Sterne besser beobachten konnte.", "Bekannt wurde er aber für seine Lehre über die Himmelskörper.", "Kepler hatte davon gehört, wie Nikolaus Kopernikus sich das Weltall dachte: mit der Sonne im Mittelpunkt, nicht der Erde.", "", "Damals war die Lehre von Kopernikus noch nicht überall anerkannt.", "Kepler wollte als Mathematiker zeigen, dass Kopernikus recht hatte.", "Dazu musste er erklären, wie die Planeten um die Sonne kreisten.", "", "Nach vielen Überlegungen kam er im Jahr 1609 zur großen Erkenntnis: Die Bahnen der Planeten waren keine Kreise, sondern Ellipsen.", "Solche Ellipsen sind wie in die Länge gezogene Kreise.", "Dadurch sind die Planeten manchmal der Sonne näher und manchmal ferner.", "Die genaue Beschreibung gab er in seinen Drei Keplerschen Gesetzen.", "Damit konnte man die Bewegung der Planeten in unserem Sonnensystem viel besser erklären und vorhersagen als vorher.", "Die Keplerschen", "Gesetze gelten auch heute noch unverändert." ]
973
Johannesburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannesburg
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannesburg
[ "Johannesburg, auch iGoli/eGoli (isiZulu für ,Ort des Goldes') oder iRhawutini (isiXhosa), umgangssprachlich oft Joburg oder Jozi, ist die Hauptstadt der Provinz Gauteng in Südafrika.", "", "Johannesburg ist das größte urbane Zentrum im Großraum City of Johannesburg Metropolitan Municipality (5,78 Millionen Einwohnern, 2020) der größten Metropolregion im südlichen Afrika.", "Hauptstadt Südafrikas ist allerdings das rund 50 Kilometer nördlich gelegene Pretoria.", "Bürgermeister der Metropolgemeinde ist seit 2019 Geoff Makhubo (African National Congress).", "", "== Geographie", "", "=== Lage", "", "Südafrika liegt auf der Südhalbkugel, was bedeutet, dass die Jahreszeiten gegenüber denen der Nordhalbkugel um ein halbes Jahr verschoben sind.", "Johannesburg liegt im östlichen Teil des großen südafrikanischen Zentralplateaus, das auch unter dem Namen Highveld bekannt ist.", "Die Grenzen des Großraums Johannesburg erstrecken sich von Orange Farm im Süden bis Midrand im Norden.", "Zwei weitere Großräume liegen in unmittelbarer Nachbarschaft, Tshwane im Norden und Ekurhuleni im Osten.", "Obwohl Johannesburg die geringste Fläche von diesen dreien hat, ist die Bevölkerungszahl am größten.", "", "Die durchschnittliche Höhe beträgt 1753 Meter über dem Meeresspiegel.", "Johannesburg ist eine der größten Städte weltweit, die weder am Meer noch an einem bedeutenden Fluss noch an einem anderen bedeutenden Gewässer liegen.", "", "=== Klima", "", "Das Klima in Johannesburg ist sonnig und meist trocken, in den Sommermonaten von Oktober bis April ist jedoch oft mit Gewittern und Regenschauern am späten Nachmittag zu rechnen.", "", "Die Temperaturen in Johannesburg sind gewöhnlich äußerst mild, mit einer Durchschnittstemperatur an Sommertagen um 26 °C.", "Im Winter liegen die Tagestemperaturen im Durchschnitt bei 10 bis 12 °C, in der Nacht können sie deutlich unter den Gefrierpunkt fallen.", "Die Jahresniederschläge liegen im Schnitt bei 600 bis 800 Millimetern, sie fallen hauptsächlich im Sommer.", "", "== Geschichte", "", "Die Region rund um Johannesburg war schon vor Millionen von Jahren von Vormenschen bewohnt.", "Ein 3,3 Millionen Jahre alter Hominide der Gattung Australopithecus africanus, der in den Sterkfontein-Höhlen nordwestlich von Johannesburg im Jahr 1998 ausgegraben wurde, ist das älteste bisher gefundene, vollständige menschliche Skelett.", "", "Später, vor etwa 10.000 bis 25.000 Jahren, wurde das südliche Afrika von den San, einem Nomadenvolk besiedelt.", "Die San lebten in der Region um Johannesburg bis etwa in das 11. Jahrhundert n. Chr., als sie von den Bantu immer weiter in unwirtliche Gegenden verdrängt wurden.", "", "Nachdem um 1880 zuerst in den östlichen Gebieten des damaligen Transvaal um Barberton und Pilgrim's Rest Gold gefunden worden war, entdeckten Goldgräber 1886 weitere Vorkommen am Witwatersrand, die sich schließlich als ein Teil der größten Goldlagerstätte der Welt erweisen sollten.", "", "Die Stadt wurde als kleine Goldgräber-Siedlung und Zeltstadt gegründet; als Gründungsdatum gilt der 4. Oktober 1886.", "Mit der Entdeckung des Goldes in zu Tage tretenden Konglomeratlagen (Reef genannt) wanderten Tausende Arbeiter und Glücksritter aus dem Vereinigten Königreich, der Kapkolonie und anderen Ländern in die burischen Gebiete ein und ließen sich in Johannesburg nieder.", "Innerhalb von zehn Jahren wuchs die Stadt auf über 100.000 Einwohner heran.", "Der ökonomische Wert dieses Landstriches stieg rasant, was zu Spannungen zwischen den Buren, die während des 19. Jahrhunderts die Herrschaft über die Region hatten, und den Briten führte, die ihren Höhepunkt im Zweiten Burenkrieg zwischen 1899 und 1902 fanden.", "Die Buren verloren den Krieg und auch die Kontrolle über die Südafrikanische Republik an die Briten.", "", "Durch Papst Leo XIII. wurde 1886 auch die römisch-katholische Apostolische Präfektur Transvaal gegründet, aus der 1951 das Bistum Johannesburg hervorging, das 2007 zum Erzbistum Johannesburg erhoben wurde.", "Hauptkirche des Erzbistums ist die Christkönigs-Kathedrale.", "", "Als die Briten 1910 die Südafrikanische Union ausriefen, ebnete dies den Weg für den organisierten Bergbau.", "Allerdings installierte die südafrikanische Regierung in dieser Zeit ein strenges Rassensystem.", "Die Zuwanderung von Schwarzen und Indern wurde streng reglementiert.", "Die schwarze und farbige Bevölkerung wurde gezwungen, in nach Rassen getrennte Gebiete, die zuvor von der weißen Regierung oft willkürlich festgelegt wurden, umzuziehen.", "Dadurch entstanden riesige Barackensiedlungen, die sogenannten Townships, rund um Johannesburg, von denen das Konglomerat Soweto (kurz für: South Western Townships) das bekannteste ist.", "Hier lebte auch Nelson Mandela viele Jahre; sein Haus in Orlando ist heutzutage eine Touristenattraktion.", "Zudem wurde der nicht-weißen Bevölkerung verboten, qualifizierte Arbeiten anzunehmen, und zahlreiche Schwarze, etwa aus Basutoland, mussten als Wanderarbeiter in Johannesburgs Goldminen arbeiten.", "", "Trotz dieser radikalen Trennungspolitik war beispielsweise der Stadtteil Sophiatown zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein lebendiges Viertel der Stadt, in dem Menschen unterschiedlicher Hautfarben mehr oder weniger friedlich nebeneinander lebten.", "Ab 1955 wurde das alte Sophiatown Opfer der Apartheid-Politik der burisch dominierten Nationalpartei, die damals die Regierung Südafrikas stellte.", "Das gesamte Gebiet wurde zu einem \"whites-only area\" (Gebiet nur für Weiße) erklärt, alle Andersfarbigen zum Umzug gezwungen und fast alle Häuser abgerissen.", "Das Stadtviertel bekam fortan den ironischen afrikaansen Namen Triomf (zu deutsch ,Triumph').", "", "1976 brachen große und blutige Unruhen in Johannesburg und vor allem in Soweto aus.", "Der Schüler- und Studentenrat von Soweto organisierte Demonstrationen gegen die geplante Einführung von Afrikaans, das damals als die Sprache der Unterdrücker angesehen wurde, als mit Englisch gleichberechtigte Unterrichtssprache in schwarzen Schulen.", "Am 16. Juni 1976 schoss die Polizei auf eine Schülerdemonstration.", "In den folgenden 12 Monaten starben mehr als 550 Menschen (zumeist Jugendliche) bei Demonstrationen gegen das Apartheid-Regime.", "Das bekannteste Opfer dieser Unruhen war der zwölfjährige Hector Pieterson.", "", "Seitdem die Apartheid Anfang der 1990er Jahre abgeschafft wurde, gelten die diskriminierenden Rassengesetze auch in Johannesburg nicht mehr.", "Die von Schwarzen bewohnten Townships, aber auch weitere Vororte wie Sandton wurden 1995 in die Stadt integriert, die seither als City of Johannesburg Metropolitan Municipality firmiert.", "Viele Stadtteile werden heute von Menschen verschiedener Hautfarben bewohnt.", "", "Das größte Problem des Großraums Johannesburg ist heute die Kriminalität.", "Als Folge wird die Innenstadt von leeren Hotels und Bürogebäuden dominiert, da viele weiße Bewohner und Firmen das Stadtzentrum aus Sicherheitsgründen verlassen haben und in die nördlichen Vororte abgewandert sind.", "Heute ist das zwischen Johannesburg und Pretoria liegende Midrand das Hauptzentrum für viele internationale Firmen.", "Das Zentrum der südafrikanischen Finanzbranche befindet sich in Sandton nördlich des Stadtzentrums.", "", "Obwohl die Minen der Stadt schon seit langem nicht mehr genutzt werden, da die Goldquellen erschöpft sind und neues Gold an anderen Orten gefunden wurde, wird es in isiZulu immer noch eGoli genannt, was ,Ort des Goldes' bedeutet.", "", "=== Bevölkerung", "", "Die Einwohnerzahl Johannesburgs betrug bei der Volkszählung im Oktober 2011 957.441, die in 300.199 Haushalten lebten.", "Das durchschnittliche Haushaltseinkommen betrug im Jahr 2003 etwa 99.320 Rand (rund 9.000 Euro) pro Jahr.", "Die Arbeitslosenrate beträgt derzeit rund 37,3 %.", "91 % der Arbeitslosen gehören der schwarzen Bevölkerungsgruppe an.", "", "In den Jahren von 1998 bis 2003 stieg die Einwohnerzahl Johannesburgs um 22,2 %.", "Die größte Bevölkerungsgruppe stellen die bantu-stämmigen Afrikaner mit etwa 76,4 % Anteil an der Gesamtbevölkerung, gefolgt von den Weißen mit 12,3 %, Coloureds (5,6 %) und Indern (4,9 %).", "", "Erstsprache war in der gesamten Metropolgemeinde City of Johannesburg zu 23,1 % isiZulu, zu 19,8 % Englisch, zu 9,5 % Sesotho, zu 7,6 % Setswana, zu jeweils 7,2 % Afrikaans und Sepedi, zu 6,7 % isiXhosa, zu 6,5 % Xitsonga, zu 3,2 % Tshivenda, zu 2,9 % isiNdebele, zu 0,8 % Siswati und zu 3,8 % sonstige Sprachen.", "", "42 % der Einwohner sind jünger als 24 Jahre, nur 6 % sind älter als 60 Jahre.", "", "86 % aller Haushalte verfügen über fließendes Wasser, 80 % haben Zugang zum öffentlichen Stromnetz.", "Etwa 22 % der Johannesburger leben in Behelfsunterkünften oder Baracken.", "", "19 % aller Erwerbstätigen arbeiten im Dienstleistungssektor, 18 % in der Finanzbranche, 17 % im öffentlichen und sozialen Dienst, und 12 % sind im produzierenden Sektor tätig.", "Nur noch 0,7 % aller Arbeiter sind im ursprünglich dominierenden Bergbau beschäftigt.", "", "29 % der Erwachsenen haben einen Abschluss, der zum Studium berechtigt, etwa 14 % einen Universitätsabschluss.", "Die Analphabeten-Quote in der Stadt beträgt 7 %.", "", "53 % der Bevölkerung gehört einer der großen christlichen Kirchen an, 24 % sind konfessionslos.", "14 % sind Mitglieder afrikanischer unabhängiger Kirchen, 3 % Muslime, 1 % Juden und 1 % Hindus.", "", "Für das Jahr 2035 wird eine Einwohnerzahl von 7,5 Millionen prognostiziert.", "", "=== Der Name Johannesburg", "", "Die Herkunft des Namens Johannesburg kann nicht mit letzter Sicherheit geklärt werden.", "Unbestritten ist einzig die Tatsache, dass die Stadt nach einem Mann namens Johannes, ein häufiger und sehr gebräuchlicher niederländischer Name, benannt ist.", "Die meisten Experten gingen im Laufe der Stadtentwicklung jedoch davon aus, dass die Stadt ihren Namen von den beiden damaligen Staatsbeamten Johann Rissik und Christiaan Johannes Joubert erhielt.", "Diese Männer wurden kurz nach dem Goldfund 1886 zum Witwatersrand geschickt, um nach einem geeigneten Platz für eine Siedlung zu suchen, und entschieden dann, die Stadt nach ihrem gemeinsamen Vornamen Johannesburg zu nennen.", "", "== Politik", "", "=== Verwaltungsbezirke", "", "Johannesburg war bis 2006 in folgende elf Verwaltungsbezirke aufgegliedert:", "", "2006 wurden diese verwaltungstechnisch in sieben Regionen zusammengefasst:", "", "=== Stadtteile", "", "==== Zentrum", "", "Die Straßen des Stadtzentrums und der umliegenden Innenstadtviertel wie Joubert Park, Hillbrow oder Berea werden dominiert von Hochhäusern, in denen viele der größten Firmen Johannesburgs Büros unterhalten.", "Allerdings ziehen viele dieser Unternehmen nach und nach in die nördlichen Vororte wie Sandton, da das Zentrum von Johannesburg als zu gefährlich und unattraktiv wahrgenommen wird.", "Ein Beispiel hierfür ist die Johannesburg Securities Exchange, die größte Börse Afrikas.", "Ein anderes Bild ergibt sich in Jeppestown, wo das Stadtbild kleinteilig, eine bunte Mischung aus Kleingewerbe ansässig, jedoch auch von stark differenzierten Erhaltungsgraden der Bausubstanz gekennzeichnet ist.", "", "Seit dem Ende der Apartheid-Zeit im Jahr 1990 gaben viele Bewohner Sowetos ihr Township-Leben auf, um zusammen mit Einwanderern aus anderen Staaten Afrikas in der Innenstadt, oft auch in verlassenen Bürogebäuden oder verfallenen Lagerhäusern zu leben.", "Hillbrow und Berea sind bekannt für hohe Bevölkerungsdichte, Arbeitslosigkeit und Armut sowie für eine sehr hohe Kriminalitätsrate.", "Am Westrand von Hillbrow liegt der Constitution Hill, der Sitz des südafrikanischen Verfassungsgerichts.", "Außerdem befindet sich hier auch der etwa 270 Meter hohe Telkom Joburg Tower, der die Skyline Johannesburgs beherrscht und in stilisierter Form auch im Stadtwappen zu finden ist.", "", "==== Soweto", "", "Soweto (offizieller Name; kurz für South Western Townships) ist ein überwiegend \"schwarzes\" Wohngebietskonglomerat südwestlich des Stadtzentrums (CBD).", "Der Name wurde 1959 durch den Johannesburger Kommunalverwaltungsbeamten für \"Native Affairs\", William Carr, zur Benennung der in den 1930er Jahren entstandenen Siedlungen der schwarzen Bevölkerung angeregt, aber erst seit 1963 verwendet.", "", "Während des Apartheid-Regimes wurde Soweto für die schwarze Bevölkerung stark ausgebaut, die bis dahin in Gebieten lebte, die von der Regierung als \"weiße\" Viertel bestimmt wurden, wie etwa Sophiatown, oder neu in den Ballungsraum Johannesburgs kamen.", "Heute ist Soweto eine der ärmsten Gegenden Johannesburgs.", "Es gibt aber Erfolge beim wirtschaftlichen Aufschwung und mit städtebaulichen Aufwertungsmaßnahmen.", "Die University of Johannesburg unterhält hier ihren Soweto Campus.", "Dieser Bereich wurde am 1. Januar 2005 von der ehemaligen Vista University zur University of Johannesburg übergeleitet.", "", "Am Rande Sowetos liegt das Chris Hani Baragwanath Hospital.", "Die Verkehrserschließung von außen erfolgt über teilweise mehrspurige Straßenverbindungen, darunter der Moroka Bypass (N12), Soweto Highway (M 70), Golden Highway (R 553) und die Chris Hani Road (M 68).", "", "==== Östliche Vororte", "", "Yeoville, östlich von Berea, wurde der Mittelpunkt des schwarzen Nachtlebens in Johannesburg.", "Östlich von Yeoville liegt Observatory, ein ruhiges Viertel mit großen Häusern.", "Es trägt seinen Namen nach dem Union-Observatorium.", "Hier befindet sich außerdem ein großer Sportpark.", "In unmittelbarer Nachbarschaft stehen das Leichtathletik-Stadion Johannesburg Stadium, die Standard Bank Arena und das Ellis-Park-Stadion.", "", "==== Nördliche Vororte", "", "Weil das Zentrum während der vergangenen zehn Jahre einen tiefgreifenden demographischen Wandel erlebt hat, der mit dem Verfall der Innenstadt einherging, verlegten viele Unternehmen ihren Sitz in die nördlichen Vororte.", "Direkt im Norden liegen die luxuriösen Vororte Parktown, Saxonwold und Houghton mit großen Grundstücken und stattlichen Villen.", "Nach Houghton folgen Rosebank, Hyde Park, Sandton und Morningside, alle vorherrschend von Weißen bewohnt, die überwiegend wohlhabend sind.", "Seit 2000 befindet sich in Sandton die JSE Securities Exchange, die größte Börse Afrikas, womit Sandton endgültig zum Finanzzentrum der Stadt aufgestiegen ist.", "Hier hat auch das Staatsunternehmen Industrial Development Corporation seinen Sitz.", "", "Im Gegensatz zu diesen reichen Stadtteilen steht Alexandra, eines der ersten Townshipsiedlungen von Johannesburg, das im Jahr 1912 zum \"schwarzen\" Wohngebiet erklärt worden war.", "Alexandra wird nur durch die Stadtautobahn M1 freeway von Sandton und Rosebank getrennt und gilt als eines der ärmsten und gefährlichsten Gebiete im ganzen Land.", "Die Fläche dieses Townships beträgt rund 8 km^2, auf denen rund 338.000 Einwohner leben (Stand 2005).", "", "==== Nordwestliche Vororte", "", "Westlich von Parktown liegt Auckland Park, wo die South African Broadcasting Corporation (Südafrikanische Rundfunk- und Fernsehanstalt) und die Universität Johannesburg liegen.", "Der nahe Stadtteil Greenside erlebt derzeit eine Wiederbelebung.", "Nördlich von Auckland Park liegt Melville, das sich in ein lebendiges und nachtaktives Viertel mit Restaurants, Cafes, Buchläden und Nachtclubs verwandelt hat.", "Westlich von Melville liegt außerdem das bereits oben erwähnte Sophiatown.", "", "=== Kriminalität", "", "Wie viele andere Großstädte der Welt hat auch Johannesburg ein Kriminalitätsproblem.", "In Johannesburg war das Problem aber so groß, dass hier die Zahl der Morde die Anzahl der Verkehrstoten übertraf.", "Inzwischen hat sich die Lage jedoch deutlich verbessert.", "Durch Überwachungsmaßnahmen, Aufwertung des Stadtzentrums durch kulturelle Angebote und die Rückkehr des Einzelhandels ist die Sicherheitslage deutlich entschärft worden.", "In armen Stadtteilen wie Soweto bleibt die Situation jedoch weiterhin angespannt.", "Trotz des Rückgangs der Kriminalität hat Johannesburg immer noch den Ruf, die gefährlichste Stadt der Welt zu sein.", "", "Nach dem Fall des sogenannten Group Areas Act von 1950, der ein wichtiges Instrument der Apartheid-Regierung darstellte, zogen zu Beginn der 1990er Jahre Tausende meist schwarzer, armer Einwanderer in die Innenstadt von Johannesburg.", "Diese Menschen kamen zumeist aus den umliegenden Townships, da ihnen während der Zeit der Apartheid das Wohnen in der Innenstadt verboten worden war.", "Die Kriminalitätsrate stieg stark an, besonders in Vierteln mit hoher Bevölkerungsdichte wie beispielsweise in Hillbrow.", "Viele Unternehmen und Einrichtungen zogen es daher vor, ihre Niederlassungen in die nördlichen Vororte zu verlegen, um das Sicherheitsrisiko zu senken.", "Die Wiederbelebung der Innenstadt von Johannesburg ist eine der Hauptaufgaben der gegenwärtigen Stadtverwaltung.", "Mittlerweile wurden drastische Maßnahmen getroffen, um die Kriminalität in der Stadt zu verringern, wie Überwachungskameras an Straßen und Plätzen.", "Die neuesten Polizeistatistiken zeigen, dass die Kriminalitätsrate in Johannesburg in den letzten Jahren durch den langsamen wirtschaftlichen Aufschwung zurückgegangen ist.", "Seit 2002, also seit dem Start der verschärften Sicherheitsbedingungen, konnte die Kriminalität um 80 % gesenkt werden.", "Diese Entwicklung ist jedoch nicht stabil.", "Die Kriminalitätsrate steigt seit Mitte 2005 wieder kontinuierlich an.", "Ein Grund hierfür ist unter anderem eine organisierte Kriminalität mit Gruppenüberfällen mit bis zu 20 Personen als Reaktion auf die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen.", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "Johannesburg selbst ist kein klassisches Touristenziel.", "Die Stadt dient als Drehscheibe für Anschlussflüge nach Kapstadt, Durban, den Pilanesberg-Nationalpark und den Kruger-Nationalpark sowie die Nachbarstaaten Südafrikas.", "Johannesburg bietet aber einige Sehenswürdigkeiten.", "Die Metropole verfügt über einige bemerkenswerte Art-Deco-Gebäude und zeichnet sich durch innovative Architekturprojekte aus.", "", "Südlich der Innenstadt liegt Gold Reef City, ein großer Vergnügungskomplex und Themenpark.", "Dieser Park entstand rund um den alten Schacht Nr. 14 der Crown Mine.", "Hier kann man die Mine in 200 Metern Tiefe besichtigen und sich einen Eindruck vom Leben und Arbeiten der damaligen Minenarbeiter verschaffen.", "In unmittelbarer Nähe zu Gold Reef City befindet sich das Apartheid Museum.", "Das 234 Meter hohe The Leonardo in Sandton ist das höchste Haus Afrikas, das Carlton Centre ist mit 50 Etagen und rund 220 Meter Höhe das zweithöchste und bietet einen Rundumblick auf die Innenstadt von Johannesburg und die Umgebung.", "Bekannt ist auch das Hochhaus Ponte City in Hillbrow.", "", "Das ehemalige Marktgebäude in Newtown, westlich der Innenstadt, beheimatet seit 1976 das Market Theatre und das Museum Africa.", "Das Market Theatre erspielte sich in der Ära der Apartheid den Ruf, sich dieser Ideologie mutig entgegenzustellen.", "In diesem Gebäudekomplex gibt es drei Theater, zwei Galerien, Restaurants, Bars, einen Jazzclub sowie einen Flohmarkt am Sonntagmorgen.", "Von Bedeutung ist auch die Johannesburg Art Gallery im Stadtzentrum.", "", "Daneben können Touristen organisierte Führungen durch Soweto unternehmen, mit Besuchen etwa einer Shebeen, des Hector-Pieterson-Mahnmals und -Museums oder von Nelson Mandelas ehemaligem Wohnhaus.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "=== Wirtschaft", "", "Johannesburg ist das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum Südafrikas.", "Hier werden 40 Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Gauteng und 16 Prozent des gesamten Landes erwirtschaftet.", "Der Bergbau war der Ausgangspunkt der Entwicklung am Witwatersrand, aber der Einfluss dieses Zweiges sinkt seit Jahren.", "Trotz der Tatsache, dass innerhalb der Stadtgrenzen kein Gold mehr abgebaut wird, behielten die Bergbaufirmen ihre Firmensitze in der Stadt.", "", "In der Stadt sind unterschiedliche Industriebranchen ansässig, wie die Stahl- oder Zementindustrie.", "Außerdem ist sie die Heimat vieler Banken und Handelsunternehmen.", "Aufgrund des großen wirtschaftlichen Einflusses finden sich in der Stadt mehrere Zweigstellen von Regierungsbüros und Konsulaten, die normalerweise nur in der Hauptstadt eines Landes zu finden sind.", "", "Der gesamte Großraum am Witwatersrand ist der größte Wasserverbraucher im trockenen Landesinneren Südafrikas.", "Durch das fortwährende Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum ist Johannesburg abhängig von Wasserzuleitungen aus den umliegenden Regionen und den Staudämmen im Hochland von Lesotho (siehe:", "Lesotho Highlands Water Project).", "Lange Zeit war das Staatsunternehmen Rand Water für Johannesburg direkt verantwortlich.", "Seit 2001 gibt es einen funktionsfähigen kommunalen Wasserversorger, der auf Initiative des früheren Greater Johannesburg Metropolitan Council unter Zugrundelegung des iGoli 2002 Transformation Plan geschaffen wurde.", "", "Das Containerterminal im Stadtteil City Deep ist ein sehr großer Trockenhafen.", "Etwa 60 % aller Frachten, die den Hafen Durban erreichen, werden nach Johannesburg weiter transportiert.", "Das Gelände von City Deep wurde von der Provinzregierung Gautengs zur Industrie-Entwicklungszone als Teil des Blue-IQ-Projektes, dem Bau eines Hochgeschwindigkeits-Bahnnetzes, erklärt.", "", "Das größte Einkaufszentrum Johannesburgs ist Sandton City.", "Andere bekannte Einkaufszentren sind Eastgate, Westgate, Northgate, Southgate, Melrose Arch, die Rosebank Mall und Cresta.", "Derzeit gibt es Pläne, ein 250.000 m^2 großes Einkaufszentrum in Midrand zu errichten, das den Namen Zonk'Izizwe Shopping Resort (isiZulu Zonk'Izizwe ,alle Völker') tragen soll.", "", "Johannesburg hatte früher auch einen der größten Automobilhersteller des Landes, das Unternehmen Basil Green Motors, welches derzeit selbst nur noch als Vertragshändler tätig ist.", "Ein aktueller Automobilhersteller der Stadt ist Motorite Racing.", "", "=== Medien", "", "Viele südafrikanische Zeitungen und Magazine haben ihren Sitz in Johannesburg.", "", "Wichtige Tageszeitungen:", "", "Wichtige Wochenzeitungen:", "", "=== Verkehr", "", "==== Allgemeines", "", "Dadurch, dass Johannesburg nicht in der Nähe von Wasser gebaut wurde, war von Beginn der Stadtgeschichte an der Transport von Personen und Gütern in und aus der Stadt heraus besonders wichtig.", "Allerdings fehlt es in Johannesburg, wie in den meisten afrikanischen Großstädten, bis heute an einem umfangreichen und zuverlässigen öffentlichen Personennahverkehr.", "Wegen der vergleichsweise hohen Armut der meisten Johannesburger Einwohner sind viele trotzdem auf den öffentlichen Transport angewiesen, der im Stadtgebiet hauptsächlich mit Sammeltaxis betrieben wird.", "", "==== Bahn", "", "Die Johannesburger Vorortbahnen verbinden über Johannesburg Park Station die Innenstadt mit Soweto, Pretoria und den meisten umliegenden Städten und Townships des Witwatersrand.", "Die Bahnen transportieren jeden Tag eine große Anzahl Pendler.", "Die Gleisanbindungen wurden jedoch schon in der Gründerzeit der Stadt gebaut und so können nur die älteren Stadtgebiete bedient werden.", "Da sich die Stadt aber während der vergangenen 50 Jahre stark in die nördliche Richtung ausgedehnt hat, hat keiner der nördlichen Vororte, auch nicht die Geschäftsviertel von Sandton, Midrand, Randburg und Rosebank, einen Gleisanschluss im Metrorail-Netz.", "", "Mit dem Blue IQ Project der Provinzregierung von Gauteng sollte rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 der Bau des Hochgeschwindigkeits-Nahverkehrssystems Gautrain fertiggestellt sein.", "Bis Mai 2011 verkehrten Züge jedoch nur auf Teilabschnitten zum Flughafen.", "Seit der Fertigstellung am 7. Juni 2012 verläuft die Strecke zwischen Johannesburg und Pretoria als Nord-Süd-Achse entlang der Autobahn N1 und zwischen Sandton und dem Flughafen in Ost-West-Richtung.", "Täglich sollen bis zu 160.000 Passagiere befördert werden können.", "Gautrain-Züge halten auch in Midrand und in Rosebank.", "", "==== Flughäfen", "", "Der Flughafen Johannesburg, rund 35 Kilometer östlich der Innenstadt auf dem Gebiet der Stadt Kempton Park gelegen, ist Start- und Zielort für nationale und internationale Flüge und der größte Flughafen Afrikas.", "Andere Flughäfen in der Umgebung sind der Rand Airport, der Grand Central Airport und der Lanseria International Airport.", "", "Der Rand Airport in Germiston ist ein kleines Flugfeld, hauptsächlich für private Flüge genutzt, ebenso wie Grand Central in Midrand.", "Der Flughafen Lanseria wird für Inlands- und Regionalflüge nach Kapstadt, Durban oder nach Botswana, Namibia und Mosambik genutzt.", "", "==== Busse", "", "Johannesburgs Busverkehr wird von Metrobus ausgeführt, einem Unternehmen der Stadt Johannesburg.", "Die Fahrzeugflotte besteht aus 550 einstöckigen und Doppeldecker-Bussen, die auf 84 verschiedenen Linien in der Stadt verkehren.", "Metrobus transportiert bis zu 20 Millionen Fahrgäste im Jahr.", "", "==== Taxis", "", "In Johannesburg gibt es zwei Arten von Taxis: die herkömmlichen Taxis (genannt cab) und die sogenannten Minibus-Taxis (taxi).", "Taxis im europäischen Sinn dürfen keine Fahrgäste vom Straßenrand mitnehmen, sondern müssen zu einem gewünschten Startort gerufen werden.", "Diese Taxis sind in Johannesburg im Vergleich zu anderen Großstädten selten.", "Minibus-Taxis verkehren als fahrplanlose Kleinbusse auf bestimmten Routen, für die die Passagiere einzeln bezahlen müssen.", "Typischerweise wird der Minibus tageweise an einen Fahrer vermietet.", "\"Taxikriege\" sind an der Tagesordnung und werden von organisierten Kriminellen angezettelt.", "", "In der Regel werden die cabs eher vom Mittelstand und reichen Bürgern benutzt, während die taxis das tägliche Beförderungsmittel für die arme Bevölkerungsmehrheit sind.", "", "==== Autobahnen", "", "Der Johannesburger Autobahnring ist einer der meistbefahrenen Streckenabschnitte in Südafrika.", "Er besteht aus drei Autobahnen, die die Stadt auf 80 Kilometer Länge umgeben:", "Die N3-Ostumfahrung, die Johannesburg mit Durban verbindet, die N1-Westumfahrung, die von Beitbridge an der Grenze zu Simbabwe über Pretoria, Johannesburg und Bloemfontein nach Kapstadt führt und die N12-Südumfahrung, die Johannesburg mit eMalahleni im Osten und Kimberley im Westen verbindet.", "Die Johannesburger Ringautobahn ist sehr stark befahren und teilweise auf zwölf Fahrstreifen ausgebaut.", "Vom Autobahnkreuz Gillooly am Schnittpunkt der N3-Ostumfahrung und der R24 zum Flughafen wird behauptet, dass sie die meistbefahrene Straße der Südhalbkugel sei.", "", "==== Güterlogistik", "", "Im Stadtteil City Deep befindet sich ein modernes Güterverkehrszentrum für Containerfracht, das eine leistungsfähige Verknüpfung von Warenströmen zwischen Schiene und Straße ermöglicht.", "Das City Deep Container Terminal trägt innerhalb der Provinz Gauteng maßgeblich zur Bündelung und Optimierung eines hohen Anteils der Güterabfertigung bei.", "", "=== Bildung", "", "In Johannesburg finden sich bedeutende Universitäten des Landes.", "", "==== University of the Witwatersrand", "", "Die University of the Witwatersrand, kurz Wits genannt, gehört zu den renommiertesten Hochschulen des Landes und brachte bereits mehrere Nobelpreisträger hervor, wie Aaron Klug mit dem Nobelpreis für Chemie im Jahr 1982, Nelson Mandela mit dem Friedensnobelpreis 1993 und Sydney Brenner, der 2002 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt.", "Hier war auch John Dugard als Professor und von 1975 bis 1977 als Dekan der Rechtsfakultät tätig.", "Die Universität verfügt über fünf Fakultäten.", "", "==== University of Johannesburg", "", "Die Universität Johannesburg wurde am 1. Januar 2005 durch den Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Universitäten Rand Afrikaans University (RAU), Technikon Witwatersrand und Vista University gegründet.", "Zusammenlegungen im gesamten Land hatten zum Ziel, das Ungleichgewicht des Bildungssystems, das während der Apartheidsära ausgebaut wurde, zu beseitigen.", "Den meisten nicht-weißen Studenten war bis zur Aufhebung der Rassentrennung der Zugang zu vielen Institutionen der qualitativ höherwertigen Bildungsinfrastruktur der weißen Studenten verwehrt worden.", "", "==== Monash South Africa", "", "Die Monash South Africa ist ein Campus der Monash University (Melbourne) in Roodepoort.", "Sie wurde 2001 eröffnet und bietet grundständige und weiterführende Studiengänge an.", "", "== Umweltprobleme", "", "Der etwa über 130 Jahre anhaltende und extensive Goldbergbau am Witwatersrand, somit auch im Stadtgebiet von Johannesburg hat zahlreiche und dauerhafte Folgewirkungen von hoher ökologischer Brisanz geschaffen.", "Im Zentrum dieser Problematik stehen dabei zutage tretende saure Grubenwässer aus den stillgelegten Bergwerken, die einen pH-Wert von etwa 3 aufweisen können.", "Die Anteile einiger sulfidischer Minerale, hauptsächlich Pyrit, in den höffigen Komplexen des Goldreefs werden vom Wasser zersetzt und als Ionen in eine mobile Phase gebracht.", "Als Nebenprodukt bildet sich Schwefelsäure.", "Dieser Säuregehalt führt über chemische Reaktionen zu einer Anreicherung toxischer Metallverbindungen in den Grubenwässern und Sickerwässern der Bergbauhalden aus sonst kaum wasserlöslichen Mineralen.", "Darunter ist neben dem Eisen ein signifikanter Gehalt an Uran feststellbar, das von lokal auftretender Pechblende in den frühproterozoischen Konglomeraten (ehemalige Flussschotter) stammt.", "Dieses Gestein besitzt den ökonomisch wertvollen Goldgehalt.", "", "Nach der Schließung von Bergbauschächten begannen sich die hinterlassenen Hohlräume durch die damit verbundene Einstellung der Pumpaktivitäten mit Wasser zu füllen, ungeachtet dessen sich die chemischen Prozesse uneingeschränkt vollziehen.", "", "Die hohe geographische Nähe der Bergbauaktivitäten untereinander führte zum Abfluss unkontrollierter Grubenwässer auf ober- und unterirdischem Wege in noch arbeitende Schachtanlagen.", "Diese mussten neben ihren eigenen Pumpleistungen zusätzliche Kapazitäten der Grubenentwässerung installieren.", "Die Regierung förderte diese technischen Erweiterungen mit spezifischen Subventionen.", "Zudem musste das Wasser durch Zugabe von Kalk auf einen höheren pH-Wert gebracht werden.", "Mit dem Einblasen von Luft in diese Grubenwässer beschleunigten die Bergbauunternehmen die Oxidation des Eisens, wodurch sich ein Niederschlag bildete, in dem weitere Schwermetalle mitgerissen wurden.", "Diese Schlämme gelangten auf große Abraumhalden.", "Allerdings erhöhte sich dabei der Sulfatgehalt im abfließenden Wasser deutlich, bis zu 1500 mg/l, der wieder zur Belastung des Oberflächenwassers beiträgt.", "", "Die so eintretende Versalzung des Vaals tritt in seinem Abschnitt zwischen dem Vaal-Stausee und der Vaal-Barrage auf.", "Aus diesem Grund wurden zusätzliche Mengen Wassers aus dem Stausee abgelassen, um den flussabwärts gelegenen Nutzern eine akzeptable Wasserqualität zu erhalten.", "In den Zeiten verringerter Niederschläge auf dem Gebiet von Südafrika (siehe Rand Water) sowie Lesotho (siehe Lesotho Highlands Water Project) und des dadurch eintretenden Wassermangels im industriellen Ballungsraum von Gauteng wird die Lage der Wassernutzung kritisch, da eine große Menge zur Verdünnung der versalzenen Zuflussmengen aus dem nahen Einzugsgebiet des Vaals benötigt wird.", "Eine besonders schwierige Lage erzeugen unkontrollierte, teilweise kaum wahrnehmbare Wasseraustritte mit entsprechenden Belastungsfaktoren in der Landschaft.", "Dazu zählen auch Sickerwässer aus Abraumhalden.", "Manche Grundwasserleiter sind in einem schwer einschätzbaren Maße betroffen.", "", "Durch den südafrikanischen Staat mussten im Jahr 2011 über 1,2 Mrd. Rand zur Wasseraufbereitung im Rahmen der Bergbaufolgeschäden des Landes aufgebracht werden.", "", "== Sport", "", "Im Norden Johannesburgs befindet sich die Rennstrecke Kyalami Grand Prix Circuit.", "Sie wurde unter anderem bekannt durch die mit Unterbrechungen von 1967 bis 1993 im Rahmen der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragenen Rennen um den Großen Preis von Südafrika.", "Die Strecke wird allerdings derzeit abgerissen und durch eine moderne Strecke weiter außerhalb ersetzt.", "", "Südafrika war im Jahr 2010 als erstes afrikanisches Land in der Geschichte dieses Wettbewerbs Gastgeber der 19. Fußball-Weltmeisterschaft.", "Sowohl Eröffnungsspiel als auch Endspiel dieses Turniers fanden in Johannesburg statt.", "Aus diesem Grund wurden die beiden Johannesburger Stadien Ellis Park mit 60.000 Plätzen und das Soccer City modernisiert und ausgebaut.", "", "Johannesburg ist ein sehr großes regionales Sportzentrum und die Heimat der folgenden Sportvereine:", "", "Fußball:", "", "Cricket:", "", "Rugby Union:", "", "== Persönlichkeiten", "", "Siehe auch:", "Soweto und Roodepoort", "", "== Sonstiges", "", "Eddy Grants Hit Gimme Hope Jo'anna (1988) forderte das Ende der Apartheid in Südafrika - der Name Jo'anna im Songtitel bezieht sich nicht auf eine Frau, sondern auf Johannesburg.", "", "Im Science-Fiction-Film District 9 des südafrikanischen Regisseurs Neill Blomkamp strandet ein UFO über der Innenstadt Johannesburgs und die ausgemergelten Shrimps werden in einem Lager interniert, District 9 genannt.", "Der Film wurde vom Geschehen rundum den von der Apartheidregierung geräumten multiethnischen District Six in Kapstadt inspiriert.", "", "In einer interkulturellen Studie wurden die Klanglandschaften (Soundscapes) von Johannesburg und Berlin systematisch analysiert und gegenübergestellt.", "", "Auf einer Pneumokoniose-Konferenz, die 1959 in Johannesburg stattfand, wurde mit der Johannesburger Konvention eine Festlegung zur Definition von Feinstaub beschlossen.", "", "In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Johannesburg im Jahre 2018 den 95. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.", "Die Stadt lag damit hinter Durban (Platz 89) und Kapstadt (Platz 94)." ]
[ "Johannesburg ist die größte Stadt Südafrikas.", "Die Stadt hat etwa 5,6 Millionen Einwohner, zusammen mit den Vororten sind es sogar mehr als 8 Millionen.", "", "Die Stadt liegt auf einer Hochebene im Nordosten des Landes, wo es meistens sehr trocken ist.", "Mehrere andere große Städte liegen dort in der Nähe, auch die Hauptstadt Pretoria.", "Die Leute sprechen dort hauptsächlich die afrikanischen Sprachen Zulu und Sesotho, Englisch oder Afrikaans, das mit dem Niederländischen verwandt ist.", "", "Johannesburg ist eine wichtige Stadt für die Wirtschaft, nicht nur für Südafrika, sondern für ganz Afrika.", "In Johannesburg befindet sich die größte und wichtigste Börse des Kontinents.", "Hier werden Aktien von großen Firmen gehandelt.", "Im Stadtteil", "Hillbrow gibt es viele Hochhäuser.", "Das Carlton Centre ist 223 Meter hoch.", "Als es 1973 gebaut wurde, war es der höchste Wolkenkratzer auf der Südhalbkugel.", "Darin gibt es vor allem Büros.", "Für etwas Geld können Touristen bis ganz nach oben fahren.", "", "== Was passierte früher in Johannesburg?", "", "Die Stadt wurde im Jahr 1883 gegründet.", "Damals fand man in der Nähe große Mengen an Gold.", "Viele Europäer wanderten dorthin aus, um Goldsucher zu werden.", "Ihren Namen hat die Stadt von Niederländern bekommen.", "Der Vorname \"Johannes\" ist im Englischen und in afrikanischen Sprachen unüblich, deshalb kürzen viele den Stadtnamen ab oder verwenden einen anderen.", "Die Zulu nennen Johannesburg zum Beispiel \"eGoli\", das heißt soviel wie Goldstadt.", "", "Menschen leben allerdings schon sehr viel länger in der Gegend:", "Archäologen haben in einer Höhle ein Skelett gefunden, das etwa 3,3 Millionen Jahre alt ist.", "Das ist das älteste Skelett eines Menschen, das man jemals als Ganzes gefunden hat.", "", "Viele Menschen in Johannesburgs Vorstädten sind sehr arm.", "Besonders bekannt ist der Stadtteil \"Soweto\".", "Zur Zeit der Apartheid herrschten dort die schlimmsten Verhältnisse.", "Die Einwohner wurden oft von der Polizei schikaniert, verletzt oder sogar getötet.", "1976 gab es dort einen Aufstand von Schülern, dem sich viele Menschen anschlossen.", "Er wurde von der Polizei mit Gewalt gestoppt.", "Daraufhin gab es auch im Ausland viel Protest gegen die südafrikanische Regierung.", "", "Damals wie heute sind viele Leute in Soweto arm.", "Weil es ihnen schlecht geht und sie oft keine andere Chance haben, werden viele junge Leute kriminell.", "Man sagt heute noch, dass Johannesburg eine der gefährlichsten Städte der Welt ist.", "Allerdings ist es außerhalb von Problemvierteln wie Soweto sicherer geworden." ]
974
Johannisbeere
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbeeren
https://klexikon.zum.de/wiki/Johannisbeere
[ "Die Johannisbeeren (Ribes), in Bayern, Österreich und Südtirol die Ribisl (Plural: Ribisln), in Baden-Württemberg Träuble, in der Schweiz Meertrübeli, Trübeli oder Ribiseli, sind die einzige Pflanzengattung in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae).", "Sie umfasst die im Deutschen als Johannisbeere und Stachelbeere bezeichneten Arten.", "Einige Arten und ihre Sorten werden als Beerenobst, andere als Zierpflanzen genutzt.", "", "== Beschreibung", "", "=== Vegetative Merkmale", "", "Bei den Ribes-Arten handelt es sich um meist laubabwerfende, selten immergrüne (Ribes viburnifolium) oder fast immergrüne (Ribes speciosum) Sträucher, die Wuchshöhen von 1 bis 1,5 Meter erreichen, oder selten kleine Bäume.", "Wenige Arten leben als Epiphyten.", "Meist sind Kurz- und Langtriebe ausgebildet.", "Ein Teil der Arten ist mit Dornen bewehrt.", "Die Knospen besitzen papierartige bis krautige Schuppen; in ihnen sind die Blätter meist gefaltet.", "Die wechselständig und spiralig oder selten zu mehreren zusammengefassten, an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert.", "Die Blattspreite ist einfach (Ribes speciosum, Ribes viburnifolium), oft drei- bis fünffach gelappt; bei einigen Arten besitzen sie einen auffälligen Geruch.", "Nebenblätter fehlen meist.", "", "=== Generative Merkmale", "", "Es werden meist einfache, traubige, fast sitzende doldige oder schirmtraubige Blütenstände gebildet, bei einigen Arten ist der Blütenstand auf ein bis wenige Blüten reduziert.", "Unter jeder Blüte befinden sich zwei Tragblätter.", "", "Die Blüten sind zwittrig oder eingeschlechtig; wenn die Blüten eingeschlechtig sind (beispielsweise Ribes diacanthum), dann sind die Pflanzen zweihäusig getrenntgeschlechtig (diözisch).", "Es ist ein freier Blütenbecher (Hypanthium) vorhanden.", "Es ist nur ein Kreis mit vier oder fünf fertilen Staubblättern vorhanden.", "Die radiärsymmetrischen Blüten sind vier- oder fünfzählig im Grundsatz mit doppelten Perianth.", "Die vier bis fünf, meist kronblattartigen, grünlichen, weißen, gelben, von rosafarben über rot bis purpurfarbenen Kelchblätter sind untereinander und mit der Basis des Fruchtknotens verwachsen.", "Die Kelchlappen sind aufrecht oder zurückgebogen.", "Es sind vier oder fünf grünliche, weiße, gelbe, von rosafarben über rot bis purpurfarbene Kronblätter vorhanden oder sie fehlen bei manchen Arten.", "Es ist nur der äußere Kreis mit vier bis fünf fertilen Staubblättern vorhanden.", "Bei funktional weiblichen Blüten sind die Staubblätter steril.", "Zwei Fruchtblätter sind zu einem meist unterständigen, selten halbunterständigen, einfächerigen Fruchtknoten verwachsen und enthalten viele Samenanlagen.", "Bei männlichen Blüten kann ein Gynözeum rudimentär vorhanden sein.", "Der Griffel ist zweilappig oder sogar bis zur Hälfte seiner Länge zweigeteilt.", "Es ist ein prominenter, relativ dicker, dunkelroter, purpurfarbener oder gelber Diskus vorhanden, oder er ist prominent und grünlich.", "Die Bestäubung erfolgt durch Insekten (Entomophilie).", "Lang- und kurzrüsselige Bienen und Kolibris sind die häufigsten Bestäuber; die Blüten einiger Arten werden von Schmetterlingen besucht.", "", "Auf den saftigen Beeren ist der Kelch noch erhalten, und sie enthalten selten nur drei bis zehn, meist zehn bis hundert Samen.", "Die braunen bis schwarzen Samen enthalten Öl, aber keine Stärke.", "Die Testa und das viele Endosperm sind gelatinös.", "Der gerade Embryo ist zylindrisch und winzig.", "", "Die Chromosomengrundzahl beträgt x = 8.", "", "== Name", "", "Die Johannisbeeren werden umgangssprachlich oder mundartlich in Norddeutschland Ahlbeere, landschaftlich Gichtbeere, in Schwaben Träuble, in der Pfalz und in Südhessen Kanstraube oder Kantztrauwe bzw. Gehonstraube, in der Schweiz Trübeli bzw. Meertrübeli genannt.", "In Österreich und Altbayern heißen sie Ribiseln (abgeleitet von lateinisch ribes über das gleichlautende italienische Wort).", "Der Gattungsname stammt vom arabischen ribas, einer im Libanon wachsenden Rhabarberart, was die mittelalterlichen Botaniker zu ribes veränderten.", "Der Name Johannisbeere leitet sich vom Johannistag (24. Juni) her, um den herum die ersten Sorten reif werden.", "", "== Weltproduktion", "", "2016 betrug die Welternte 655.000 Tonnen.", "Das Land mit der größten Johannisbeerenproduktion der Welt war Russland, das 52,7 % der weltweiten Ernte produzierte.", "Europa war für etwa 97,5 % der Welternte verantwortlich.", "", "Die zehn größten Johannisbeeren-Produzenten waren 2016:", "", "== Systematik und Verbreitung", "", "Die Familie Grossulariaceae wurde 1805 von Augustin-Pyrame de Candolle in Flore Francaise, Troisieme Edition, 4(2), S. 405 aufgestellt.", "Die Typusgattung Grossularia Mill. wurde 1754 von Philip Miller in The Gardeners Dictionary ... Abridged ..., 4. Auflage mit der Typusart Grossularia hirsuta Mill. veröffentlicht.", "Einige der noch bei A. Cronquist 1981 in die Grossulariaceae eingegliederte Gattungen mit Kapselfrüchten bilden heute eigene Familien:", "Itea als Iteaceae und Escallonia Mutis ex L. f. als Escalloniaceae.", "", "Der Gattungsname Ribes wurde 1753 von Carl von Linne in Species Plantarum, 1, S. 200-202 erstveröffentlicht.", "Typusart ist die Ribes rubrum L. Synonyme für Ribes L. sind:", "Botrycarpum A. Rich., Botryocarpium Spach, Calobotrya Spach, Cerophyllum Spach, Chrysobotrya Spach, Coreosma Spach, Grossularia Mill., Liebichia Opiz, Rebis Spach, Ribesium Medik., Rolsonia Rchb.", "", "Die Gattung Ribes wird in Untergattungen und Sektionen gegliedert, hier jeweils mit einer Auswahl an Arten:", "", "Weltweit umfasst die Gattung etwa 140 bis 160 Arten.", "Hauptverbreitungsgebiet sind die gemäßigten Klimagebiete der Nordhalbkugel, aber auch in den Anden gibt es einige Arten.", "In China kommen 59 Arten vor, davon 25 nur dort.", "53 Arten kommen in Nordamerika vor.", "Dagegen sind nur wenige Arten in Südamerika beheimatet.", "", "Gärtnerische Züchtungen:", "", "== Nutzung", "", "Einzelne Ribes-Arten werden als Obststräucher, Zierpflanzen und zur Herstellung von Parfüm genutzt:" ]
[ "Johannisbeeren sind kleine Beeren, die vor allem in Europa geerntet werden.", "Am reifsten sind die Beeren Ende Juni, wenn der Johannistag ist.", "Von daher kommt der Name.", "In der Schweiz nennt man sie auch \"Meertrübli\" und in Österreich \"Ribiseln\".", "Das kommt vom Namen der Gattung, \"Ribes\" in der Lateinischen Sprache.", "", "Johannisbeeren wachsen an Sträuchern.", "Sie schmecken etwas säuerlich, enthalten aber auch viel Vitamin C und B.", "Darum sind sie gut für die Gesundheit.", "", "Aus Johannisbeeren lassen sich viele leckere Speisen herstellen wie Marmelade, Saft oder Gelee.", "Das Gelee wird gerne bei Wildgerichten als Beilage verwendet.", "Johannisbeeren eignen sich aber auch auf vielen Süßspeisen wie Eiscreme oder Kuchen.", "Dort sind sie äußerst dekorativ.", "Darüber hinaus gibt es sogar Wein, der aus Johannisbeeren hergestellt wird.", "Wenn man sie frisch geerntet einfriert, kann man Johannisbeeren sehr lange behalten.", "", "In der Biologie bilden die Johannisbeeren eine Gattung.", "Davon gibt es verschiedene Arten.", "Die wichtigsten sind die rote und die schwarze Johannisbeere.", "Es gibt sie aber auch in weiß.", "Über der Gattung steht die Pflanzenfamilie.", "Dazu gehören auch die Stachelbeeren.", "Stachelbeeren und Johannisbeeren sind also nahe miteinander verwandt." ]
975
John D. Rockefeller
https://de.wikipedia.org/wiki/John_D._Rockefeller
https://klexikon.zum.de/wiki/John_D._Rockefeller
[ "John Davison Rockefeller Sr.", "(* 8. Juli 1839 in Richford, New York; + 23. Mai 1937 in Ormond Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Unternehmer, erster Milliardär der Weltgeschichte (im Jahr 1916, in US-Dollar gerechnet) und gilt als der reichste Mensch der Neuzeit.", "", "Rockefeller war Mitbegründer einer Erdölraffinerie, aus der 1870 die Standard Oil Company hervorging.", "Einer seiner Geschäftspartner war Henry Morrison Flagler.", "", "== Familie und Herkunft", "", "John Davison Rockefeller wurde 1839 als zweites von sechs Kindern und ältester Sohn von William Avery Rockefeller (1810-1906) und Eliza Davison (1813-1889) - daher auch sein Mittelname Davison - geboren.", "Entgegen lang kursierenden Gerüchten, seine Familie habe französische Wurzeln, konnten Genealogen den deutschen Ursprung der Rockefellers nachweisen und sie bis in das frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgen.", "Danach wanderte im Jahre 1723 Johann Peter Roggenfeller aus Altwied - getauft am 27. September 1682 in der evangelischen Kirche von Rengsdorf - mit drei Kindern aus Bonefeld (damals dem Kirchspiel Rengsdorf, Grafschaft Wied zugehörig; heute: Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz) nach Amerika aus und ließ sich in Germantown in der damaligen britischen Kolonie Pennsylvania nieder.", "", "Der Name Roggenfelder/Roggenfeller/ Rockenfeller bezieht sich auf den - heute verödeten - Ort Rockenfeld in Neuwied (Rockenfelder = \"aus Rockenfeld stammend\").", "Noch heute gibt es im Kreis Neuwied zahlreiche Einwohner mit dem Familiennamen Rockenfeller, so auch der Rennfahrer Mike Rockenfeller.", "", "=== Das \"Familiengeheimnis\"", "", "Der Vater, der ohne Arztdiplom als \"Kräuterdoktor\" über Land reiste, verließ seine Familie vermutlich um 1855, blieb aber mit Eliza bis zu deren Tod verheiratet.", "Er nahm den Namen William Levingston an und heiratete als Bigamist in Norwich, Ontario (Kanada), die 1835 geborene Margaret L. Allen.", "Diese Ehe blieb kinderlos.", "Von einer weiteren Frau namens Nancy Brown wurde er noch in der Zeit seiner rechtmäßigen Ehe Vater zweier weiterer Töchter (Clorinda und Cornelia Rockefeller).", "Das Grabmal wurde aus dem Grundbesitz der zweiten Frau bezahlt.", "", "Auf der Höhe von Rockefellers Macht als Monopolist gab es die ersten Gerüchte, dass die Familie ein \"peinliches Geheimnis\" hüte.", "Joseph Pulitzer lobte eine Belohnung von achttausend Dollar für Informationen über \"Doc Rockefeller\" aus, von dem man nur wusste, dass er unter falschem Namen lebte.", "Doch die Journalisten konnten ihn vor seinem Tod nicht ausfindig machen und veröffentlichten erst zwei Jahre später die ganze Geschichte.", "", "=== Heirat und Kinder", "", "John Davison Rockefeller heiratete am 8. September 1864 Laura Celestia Spelman (1839-1915), genannt \"Cettie\", die Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns aus Cleveland, Ohio.", "Das Paar hatte fünf gemeinsame Kinder, von denen eines, Alice, im Kleinkindalter starb:", "", "Als Cettie 1915 starb, nahm das Rockefeller sehr mit.", "Er sagte: \"Ihr Urteil war immer besser als meines.", "Sie war eine ungewöhnlich kluge Frau.", "Ohne ihren scharfsinnigen Rat wäre ich heute ein armer Mann.\"", "", "Rockefeller bezog 1913 den in sechsjähriger Bauzeit entstandenen, feudalen Familienlandsitz Kykuit bei Tarrytown (New York), der von den beiden Architekten Chester Holmes Aldrich und William Adams Delano konzipiert war.", "Bereits seit 1893 besaß die Familie Rockefeller große Ländereien im Hudson Valley.", "Kykuit besteht aus einer vierstöckigen Landhausvilla im neoklassizistischen Stil mit zwei Untergeschossen mit Verbindungskanälen und Servicetunnel.", "Die repräsentativen Innenräume wurden von Ogden Codman gestaltet und sind heute mit einer Sammlung von chinesischer und europäischer Keramik, edlen Möbeln und Kunst des 20. Jahrhunderts ausgestattet.", "Umgeben ist Kykuit von einem großen Parkgrundstück mit Skulpturen.", "Heute kann Kykuit von der Öffentlichkeit besichtigt werden.", "", "=== Das Grab", "", "Cettie und John D. Rockefeller fanden ihre letzte Ruhestätte auf dem Lake View Cemetery in Cetties Heimatstadt Cleveland.", "Der damals als Grabmal errichtete Obelisk aus Vermont-Marmor war seinerzeit angeblich das größte aus nur einem Stück Stein gehauene Denkmal weltweit.", "", "== Unternehmerische Tätigkeit", "", "=== Die Anfänge", "", "Nachdem die Eltern nach Cleveland gezogen waren, bekam der Sechzehnjährige am 28. September 1855 eine Stelle als Lehrling bei der Speditionsfirma Hewitt & Tuttle, schon bald wurde er als Hilfsbuchhalter beschäftigt.", "Nach vierzehn Wochen Arbeit bekam er dafür das sehr schmale Gehalt von fünfzig Dollar.", "Als Rockefeller achtzehn Jahre alt war, wurde der Buchhalter von Hewitt & Tuttle, der 2.000 US-Dollar im Jahr verdiente, entlassen und Rockefeller übernahm dessen Stelle.", "", "Am 1. April 1858 nahm Rockefeller ein Angebot des jungen Engländers Maurice B. Clark an und wurde nun mit Clark und George W. Gardner Teilhaber eines Makler- und Agenturgeschäftes in Cleveland (Ohio).", "Im selben Jahr begann das große Ölgeschäft in den Vereinigten Staaten, und Rockefeller wurde in dieser Branche aktiv.", "Er fand in Samuel Andrews einen guten Chemiker, der die Weiterverarbeitung des Rohöls für Rockefeller derart verbesserte, dass es fast restlos verwertet wurde.", "Er fertigte in seinem neuen Betrieb seine eigenen Fässer an und war sein eigener Spediteur und Fuhrmann, wodurch er den meisten seiner Konkurrenten überlegen war.", "", "=== Entstehung der Standard Oil Company", "", "Innerhalb der ersten drei Jahre, in denen er das Ölgeschäft geführt hatte, arbeitete er weiterhin bei Clark, den er später auszahlte.", "Er übernahm also die Firma und machte Andrews zum Teilhaber.", "In dieser Zeit lernte Rockefeller auch Henry Morrison Flagler kennen, der sein bester Freund und treuer Gefährte werden sollte.", "Rockefeller holte Flagler als Teilhaber in sein Geschäft, und die Firma hieß ab 1867 Rockefeller, Andrews & Flagler.", "Am 10. Januar 1870 entstand aus diesem Unternehmen die Standard Oil Company, mit John Davison Rockefeller, seinem Bruder William Rockefeller, Henry Morrison Flagler, Samuel Andrews und Stephen V. Harkness als Gründungsaktionären.", "", "Im Januar 1872 schlossen sich mehrere Unternehmen der Ölbranche aus der Region unter Rockefellers Führung zu einem Trust, der South Improvement Company, zusammen.", "Sein Ziel war es, durch Absprachen bei den Eisenbahnlinien in Cleveland günstige Frachttarife für Rohöl aus Pennsylvania zu bekommen.", "Wenige Monate später kamen diese Absprachen an die Öffentlichkeit, worauf Rockefeller politisch, juristisch und von anderen Unternehmen angegriffen wurde und einen Teil seiner Betriebe stilllegen musste.", "Dennoch kaufte Rockefeller in den folgenden Jahren immer mehr Unternehmen und Anlagen der Ölindustrie auf, wobei sein Unternehmen ein Netz von Tochterfirmen anlegte, um gesetzliche Beschränkungen von Firmenbesitz in anderen Bundesstaaten zu umgehen.", "1882 wurde der Firmensitz nach New York verlegt und die Teile des Firmenimperiums auch rechtlich vereinigt.", "Die Anti-Trust-Gesetze, die mehrere Politiker in den Bundesstaaten auf den Weg brachten und die 1890 auch vom Kongress erlassen wurden, waren in erster Linie gegen Rockefellers Wirtschaftsaktivitäten gerichtet.", "In einem mehr als 20 Jahre dauernden juristischen Schlagabtausch konnte Standard Oil die Zerschlagung zunächst abwenden.", "", "Rockefeller besaß Eisenbergwerke am Oberen See und große Erzfrachter, verkaufte diese später aber an U.S. Steel.", "Er selbst zog sich 1897 aus dem aktiven Geschäftsleben zurück, behielt jedoch seinen Titel als Präsident seiner Unternehmen bis 1911.", "", "=== Entflechtung der Standard Oil Company", "", "Die Standard Oil Company wurde am 18. November 1906 durch die Regierung der Vereinigten Staaten in Missouri unter Präsident Theodore Roosevelt auf Basis des Sherman Antitrust Act von 1890 angeklagt.", "Neben dem Unternehmen Standard Oil of New Jersey waren auch 65 der von Standard Oil kontrollierten Unternehmen angeklagt sowie die gesamte Führungsebene, unter anderem mit John und William Rockefeller, Henry Flagler und Oliver Payne.", "Der sich über mehrere Jahre hinziehende Prozess endete schließlich am 5. Mai 1911 in der Zerschlagung der Standard Oil Company in 34 Gesellschaften, woraufhin der Shareholder Value ins Bodenlose sank.", "Rockefeller erkannte jedoch, dass sich dieser wieder erholen würde, und kaufte die Aktien seines Unternehmens auf.", "Er verdiente an der nun einsetzenden Hausse nach vorsichtigen Schätzungen zweihundert Millionen Dollar, denn die zunehmende Verbreitung des Automobils und der Erste Weltkrieg ließen den Bedarf an Öl in zuvor unvorstellbare Dimensionen steigen.", "", "== Vermögen", "", "Rockefeller gehört zu den reichsten Menschen der Weltgeschichte.", "Sein Vermögen betrug im Jahr 1913 rund 900 Millionen US-Dollar.", "Berücksichtigt man nur die Inflation, so sind diese 900 Millionen US-Dollar von 1913 heute etwa 24 Milliarden US-Dollar wert.", "Im Jahr 1916 wurde John D. Rockefeller der erste Milliardär der Weltgeschichte (in US-Dollar gerechnet).", "Berücksichtigt man allerdings auch, dass die Menschen zur damaligen Zeit ärmer waren und der Markt, in dem er sein Geld verdiente, viel kleiner war, so war er damals im Vergleich zur Bevölkerung so reich wie im Jahr 2008 jemand mit 192 Milliarden US-Dollar.", "Das Wirtschaftsmagazin Forbes errechnete jedoch ein Gesamtvermögen von rund 300 Milliarden US-Dollar.", "Er finanzierte aus seinem Vermögen zahlreiche wohltätige Projekte - nicht zuletzt auf Betreiben seines Sohnes John D. Rockefeller Jr.", "", "== Der Philanthrop", "", "Zusammen mit Andrew Carnegie gilt Rockefeller als einer der größten amerikanischen Philanthropen.", "Um der Flut von Bitten Herr zu werden, ließ sich Rockefeller von dem Baptisten-Pfarrer Frederick Taylor Gates beraten, der 1888 Sekretär der American Baptist Education Society (ABES) war.", "Über diese Gesellschaft finanzierte Rockefeller 1890 die Gründung der University of Chicago.", "Gates und weitere Philanthropen konnten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts Aufgaben widmen, die von der Regierung vernachlässigt wurden, wie beispielsweise Bildung, Wissenschaft, Krankenfürsorge und Landwirtschaft.", "So lenkte Gates Rockefellers Interesse auf die Förderung der Medizin.", "Er solle eine Forschungseinrichtung gründen und Männern mit Ideen, Vorstellungskraft und Mut die Mittel geben, um wissenschaftliche Forschung über Infektionskrankheiten zu betreiben.", "", "1901 wurde das Rockefeller Institute for Medical Research gegründet und 1903 das General Education Board, in das die ABES aufging.", "Inzwischen hatte auch John Davison Rockefeller Jr. hier eine Aufgabe gefunden.", "Gates teilte Andrew Carnegies Befürchtungen, dass ein außerordentlich reiches Erbe die Eigeninitiative und Anstrengung verringert, dass es die Beteiligung der Erben an den sozialen und wirtschaftlichen Prozessen, die eine Gesellschaft stark machen, untergräbt.", "Er warnte Rockefeller: \"Ihr Vermögen türmt sich auf, türmt sich auf wie eine Lawine.", "Sie müssen damit Schritt halten!", "Sie müssen es schneller verteilen, als es wächst!", "Wenn Sie es nicht tun, wird es Sie und ihre Kinder und Kindeskinder erdrücken.\" 1913 wurde die Rockefeller Foundation gegründet, die nunmehr die Gelder verteilte, so unter anderem 1927 zwei Millionen Dollar für das Rockefeller-Museum für Archäologie in Jerusalem.", "", "Als gläubiger Baptist unterstützte Rockefeller viele Einrichtungen der Baptisten.", "Unter anderem ermöglichte er den Bau des Predigerseminars der deutschen Baptisten in Hamburg.", "", "== Trivia", "", "Ein US-amerikanischer Bürger wurde seinerzeit gerichtlich wegen Beleidigung verurteilt, weil er seinem Nachbarn vorgeworfen hatte, dass er in seinem Geschäft mit den Methoden der Standard Oil Company arbeite.", "", "Zu den Rockefeller-Unternehmen gehörten und gehören teilweise noch immer die ExxonMobil sowie die Chase Manhattan Bank, die im Jahr 2000 mit der J. P. Morgan & Co. zur JPMorgan Chase & Co. fusionierte.", "", "Das Rockefeller Center in New York ist nach seinem Sohn John D. Rockefeller Jr. benannt, der bei der Finanzierung des Bauprojekts die führende Rolle spielte.", "", "Einer seiner Enkel, Nelson A. Rockefeller, war unter Gerald Ford US-Vizepräsident." ]
[ "John Davison Rockefeller war ein bekannter Geschäftsmann aus den USA.", "Er war der erste Milliardär der Geschichte und einer der reichsten Menschen, die je gelebt haben.", "Sein Vermögen verdiente er hauptsächlich mit Erdöl, das er zu Brennstoffen wie Benzin oder Kerosin für Flugzeuge verarbeiten ließ.", "", "Rockefeller wuchs in einfachen Verhältnissen in der Nähe von New York auf.", "Seine Familie stammte aus Deutschland und trug früher den Namen Roggenfeller.", "Als junger Erwachsener begann Rockefeller mit dem Verkauf von Brennstoffen Geld zu verdienen.", "Er lernte den Chemiker Samuel Andrews kennen.", "Der kannte sich hervorragend mit der Herstellung von Kerosin aus.", "Das brauchte man damals für Lampen und später als Treibstoff für Flugzeuge.", "", "Mit seinem Bruder William Rockefeller, Samuel Andrews und dem Geschäftsmann Henry Flagler gründete John im Jahr 1871 die Standard Oil Company.", "Mit der Zeit wurde dieses Unternehmen sehr groß und kaufte andere Ölraffinerien auf.", "Um das Jahr 1890 war es die größte Raffinerie der Erde.", "In den USA hatte sie keine Konkurrenten mehr.", "", "Die US-Regierung fand es nicht gut, dass eine einzige Firma so mächtig ist.", "Darum wurde ein Gesetz erlassen, was dazu führte, dass die Firma von Rockefeller zerbrach.", "Es entstanden daraus 34 kleine Unternehmen, die teilweise noch heute bekannt sind, wie zum Beispiel BP, Shell oder Esso.", "", "Aber auch danach verdiente Rockefeller noch viel Geld.", "Er kaufte günstig Aktien von Raffinerien.", "Als der Erste Weltkrieg kam, stieg die Nachfrage nach Brennstoff enorm.", "Das ließ die Aktienkurse explodieren.", "Rockefeller verdiente dabei mehr als 200 Millionen Dollar.", "Einen Teil seines Vermögens spendete Rockefeller.", "Das brachte ihm in den USA den Ruf eines Wohltäters ein.", "", "Rockefeller starb im Mai 1937 mit fast 100 Jahren an einer Herzkrankheit.", "Er wurde auf einem Friedhof im Bundesstaat Ohio begraben.", "Seine Kinder erbten das Vermögen.", "Seine Nachkommen gehören auch heute noch zu den reichsten Menschen der USA." ]
976
Jom Kippur
https://de.wikipedia.org/wiki/Jom_Kippur
https://klexikon.zum.de/wiki/Jom_Kippur
[ "Jom Kippur (hebräisch ,Tag der Sühne', auch Jom ha-Kippurim ), deutsch zumeist Versöhnungstag oder Versöhnungsfest, ist der höchste jüdische Feiertag.", "Nach jüdischem Kalendersystem wird er am 10. Tag des Monats Tischri begangen - als strenger Ruhe- und Fastentag.", "Im Gregorianischen Kalender fällt Jom Kippur von Jahr zu Jahr auf unterschiedliche Daten im September oder Oktober.", "Zusammen mit dem zehn Tage davor stattfindenden zweitägigen Neujahrsfest Rosch ha-Schana bildet er die Hohen Feiertage des Judentums und den Höhepunkt und Abschluss der zehn Tage der Reue und Umkehr.", "Jom Kippur wird von einer Mehrheit der Juden, auch nicht religiösen, in mehr oder weniger strikter Form eingehalten.", "", "== Jom-Kippur-Termine", "", "Das Datum dieses Tages variiert nach dem gregorianischen Kalender, da der jüdische Kalender immer nach dem Mond neu berechnet wird.", "Nachdem auch das Islamische Opferfest am 10. Tag eines Monats in einem Mondkalender stattfindet, kommt es alle 32 bis 33 Jahre dazu, dass beide Feiertage für 2 bis 3 aufeinanderfolgende Jahre am selben Kalendertag begangen werden.", "Jüdische Feiertage beginnen jeweils am Vorabend des angegebenen Tages.", "Jom Kippur wird an folgenden Tagen gefeiert:", "", "== Geschichte", "", "Der in der Thora Jom ha-Kippurim und Schabbat Schabbaton genannte Versöhnungstag geht gemäß moderner Exegese vermutlich auf die Zeit nach dem Babylonischen Exil zurück, trotz Parallelen zu hethitischen Ritualen, die auf ein höheres Alter hinweisen.", "Er war bereits in der früheren Zeit des zweiten Tempels der bedeutendste Feiertag der Israeliten.", "Die umfangreichste Darstellung dieses Feiertages findet sich im Levitikus (3. Buch Mose):", "\"Am zehnten Tage des siebenten Monats sollt ihr fasten und keine Arbeit tun, weder ein Einheimischer noch ein Fremdling unter euch.", "Denn an diesem Tage geschieht eure Entsühnung, dass ihr gereinigt werdet; von allen euren Sünden werdet ihr gereinigt vor dem Herrn.\" (Lev 16,29-30 LUT, ebenso Lev 23,26-32 LUT und Num 29,7-11 LUT.)", "", "=== Zeit des Zweiten Tempels", "", "Die zur Zeit des Zweiten Tempels am Versöhnungstag praktizierten Tempelzeremonien könnten sich aus einer bereits früher abgehaltenen Zeremonie zur Reinigung des Tempels entwickelt haben, die dann nach dem Babylonischen Exil ihre in der Bibel beschriebene Form erhielten und sich zum jährlich am zehnten Tag des siebten Monats gefeierten Versöhnungstag entwickelten.", "Hinweise darauf, dass der Feiertag erst in der nachexilischen Zeit entstanden ist, sind das Fehlen in den Aufzählungen der Feiertage im 2. und 5. Buch Mose und in den Büchern Esra und Nehemia (Ex 23,14 LUT, Ex 34,18-23 LUT, Dtn 16,1-17 LUT Neh 8-9 LUT), die Bezeichnung Aarons als Hohepriester, die nachexilisch ist, sowie die Kleidervorschrift für den Hohepriester, \"leinene Beinkleider\" zu tragen (Lev 16,2-4 LUT).", "Hosen waren eine persische Erfindung, die den Israeliten vor dem 6. Jahrhundert v. Chr. kaum bekannt gewesen sein dürfte.", "", "Im Jerusalemer Tempel wurden an diesem Tag besondere Opfer dargebracht, es war der einzige Tag, an dem der Hohepriester - allein und streng abgeschirmt - das Allerheiligste im Tempel betreten durfte, um stellvertretend für das Volk die Vergebung der Sünden zu empfangen.", "Dort besprengte er die Bundeslade mit dem Blut von zwei Opfertieren.", "Ebenso wurde über zwei Böcken das Los geworfen (Lev 16,5-22 LUT).", "Einer mit dem Los \"für Gott\" wurde geopfert zur Reinigung des Tempels.", "Über dem per Los ermittelten Ziegenbock \"für Asasel\" wurden alle Sünden des Volkes Israel vom Hohepriester öffentlich bekannt.", "Anschließend wurde das Tier \"für Asasel\" getötet, indem es über den Rand der Bergklippen in der Judäischen Wüste geschickt wurde.", "", "=== Sündenbock", "", "Mit der Lutherübersetzung der christlichen Bibel ins Deutsche wurde der Begriff Sündenbock geprägt.", "Nach der traditionellen christlichen Deutung der Version der Geschichte (Lev 16,3-26 LUT) im Alten Testament werden dem Bock alle Sünden des Volkes in einer Symbolhandlung aufgeladen, der \"Bock für Asasel\" wird als stellvertretender \"Sündenbock\" gedeutet.", "Bis heute ist ein Sündenbock jemand, der von unbußfertigen Menschen für ihr eigenes Unheil, Fehler und Sünden fälschlich beschuldigt und schließlich verantwortlich gemacht wird und der manchmal beseitigt wird, obwohl das ursprüngliche Konzept ein Bekenntnis eigener Schuld und Reue von der Gemeinschaft verlangte.", "", "=== Asasel", "", "Laut Gesenius, Hoffmann und Oxford Hebrew Dictionary ist Asasel ein seltenes hebräisches Nebenwort, das \"Entlassung\" oder \"gänzliche Entfernung\" bedeutet.", "Es ist ein alter Ausdruck für die völlige Beseitigung von Sünde und Schuld der Gemeinschaft, die durch Fortsendung des Bockes in die Wildnis symbolisiert wurde.", "Zur Erklärung der Bedeutung dieses Wortes sind verschiedene Theorien aufgestellt worden.", "Im Talmud wird Asasel mit \"steiles Gebirge\" übersetzt und auf den Felsen in der Wüste bezogen, von dem in späterer Zeit das Tier herabgestürzt wurde.", "Schon frühzeitig wurde jedoch das Wort Asasel personifiziert, ebenso wie die hebräischen Worte für Unterwelt (Scheol) und Zerstörung (Abbadon).", "Laut dem apokryphen Buch Henoch ist Asasel oder Asalsel der vornehmste unter den gefallenen Engeln, die die Menschenkinder die Sünde lehrten.", "Gemäß dieser Interpretation scheint die Idee der Zeremonie darin zu liegen, die Sünden an den bösen Geist zurückzusenden, dessen Einfluss sie ihr Entstehen verdankten.", "Ähnliche Sühneriten haben sich auch in anderen Völkern erhalten.", "Moderne Bibelkritiker ordnen die obigen Passagen dem Priesterkodex zu und datieren sie auf ein nachexilisches Datum; sie sehen die Entsendung des Sündenbocks zu Asasel als Einbeziehung einer früher bestehenden Zeremonie.", "", "Einige konservative Bibelexegeten weisen darauf hin, dass der Platz, zu dem der Bock geschickt wird, die \"Wildnis\" außerhalb des bewohnten Gebiets ist (und nicht eine lebensfeindliche Wüste), und dass Asasel weder ein Orts- noch ein Personenname ist.", "Nach ihrer Meinung wurde der \"Bock der Entfernung\" einfach in die Freiheit \"entlassen\".", "", "=== Kapparot", "", "Ein von ultraorthodoxen Juden noch heute praktiziertes Ritual am Vortag des Versöhnungstages ist die rituelle Schlachtung eines Huhnes als Sühneopfer (kapparot), das weder in der Thora noch im Talmud zu finden ist.", "Dazu wird ein weißes, gesundes, lebendes Huhn - ein Hahn für einen Mann, eine Henne für eine Frau - genommen.", "Für eine schwangere Frau nimmt man einen Hahn und eine Henne, da das ungeborene Kind ein Knabe sein kann.", "Mit einem Gebet werden dann die persönlichen Sünden auf das Tier übertragen.", "Das Huhn wird dann drei Mal über den Kopf geschwungen, wobei jedes Mal gesprochen wird:", "\"Das ist mein Stellvertreter.", "Das ist mein Auslöser.", "Das ist meine Sühne.", "Dieses Huhn geht in den Tod, ich aber gehe einem guten Leben und Frieden entgegen.\" Danach wird das Tier mit einem Schnitt durch die Kehle getötet.", "Nach dem Ausbluten erhalten Arme das Huhn zum Verzehr.", "", "== Halacha", "", "Auch nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jüdischen Krieg (im Jahr 70) wurde der Versöhnungstag beibehalten.", "\"Auch ohne dargebrachte Opfer bewirkt der Tag an sich Versöhnung\" (Midrasch Sifra, Emor, XIV).", "Nach der jüdischen Lehre ist der Tag nutzlos, solange er nicht von Reue begleitet ist.", "Das reuevolle Eingeständnis von Sünden war eine Bedingung zur Sühne.", "\"Der Versöhnungstag befreit von Sünden gegen Gott, jedoch von Sünden gegen den Nächsten erst, nachdem die geschädigte Person um Verzeihung gebeten worden ist\" (Talmud Joma VIII, 9).", "Daher stammt der Brauch, am Vorabend des Fasttages alle Streitigkeiten beizulegen.", "Am Versöhnungstag erhalten auch die Seelen der Toten Vergebung.", "Im Gebet Jiskor wird in der Synagoge der Verstorbenen gedacht.", "", "Gemäß talmudischer Überlieferung öffnet Gott am ersten Tag des Jahres drei Bücher: eines für die ganz Schlechten, ein zweites für die ganz Frommen, das dritte für die Durchschnittsmenschen.", "Das Schicksal der ganz Schlechten und der ganz Frommen wird sogleich entschieden; die Entscheidung über die Durchschnittsmenschen wird jedoch bis Jom Kippur aufgehoben, an dem das Urteil für alle gefällt wird.", "Im Gebet Unetaneh tokef heißt es:", "", "Gemäß Maimonides \"hängt alles davon ab, ob die Verdienste eines Menschen die von ihm begangenen Fehler überwiegen\".", "Deshalb sind zahlreiche gute Taten vor dem Urteil am Versöhnungstag angebracht.", "Wer von Gott als wertvoll erachtet wird, wird ins Buch des Lebens eingeschrieben, und so wird im Gebet gesagt: \"Schreibe uns ins Buch des Lebens ein.\" Auch begrüßt man sich mit den Worten: (hebräisch Leschana towa tikatev), \"Mögest du (im Buch des Lebens) für ein glückliches Jahr eingeschrieben werden.\"", "", "== Jom Kippur heute", "", "Jom Kippur ist der heiligste und feierlichste Tag des jüdischen Jahres.", "Jeder Festtag beginnt am Vorabend, denn im jüdischen Kalender dauert der Tag vom Vorabend bis zum Abend des Tages - nicht von 0 bis 24 Uhr.", "Der abendliche Beginn wird mit dem Wort (hebräisch Abend) Erev bezeichnet.", "Für Frauen ab 12 und Männer ab 13 Jahren ist er ein Fastentag, an dem 25 Stunden gefastet wird, d. h. von kurz vor Sonnenuntergang des Vortags bis zum nächsten Sonnenuntergang wird weder flüssige noch feste Nahrung eingenommen.", "Auch Rauchen ist untersagt.", "Vor Beginn des Jom Kippur werden traditionell Kreplach gegessen, gefüllte Teigtaschen, ähnlich den italienischen Ravioli.", "Jom Kippur ist der einzige Fasttag, der auch an einem Sabbat begangen wird - die anderen Fasttage werden verschoben , sollten sie auf einen Sabbat fallen.", "Zu den an Sabbaten und allen Feiertagen geltenden Verboten kommt an Jom Kippur das der sexuellen Betätigung hinzu.", "Streng religiöse Juden tragen an Jom Kippur keine Lederschuhe und kleiden sich in Weiß.", "Auch wenig bis gar nicht religiöse Juden halten diese Regeln heute in mehr oder weniger strikter Form ein.", "", "In Israel sind an diesem Tag alle Restaurants und Cafes geschlossen (ausgenommen arabische).", "Das gesamte öffentliche Leben steht still.", "Alle Grenzübergänge (auch der Flughafen) sind geschlossen.", "Obwohl es kein behördliches Fahrverbot gibt, sind die Straßen fast vollständig autofrei, nur Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei verkehren.", "Säkulare Juden begannen in den letzten Jahrzehnten, diese Situation für Fahrradtouren auf den leeren Autobahnen zu nutzen.", "Es gilt als unhöflich, an diesem Tag in der Öffentlichkeit zu essen oder Musik zu hören.", "Es gibt weder Radio- noch Fernsehprogramme.", "Dass Israel an diesem Tag quasi gelähmt und extrem verwundbar war, nutzten Syrien und Ägypten im Oktober 1973 aus und begannen den Jom-Kippur-Krieg.", "Aufgrund dieser Erfahrung wird die militärische Einsatzfähigkeit an Jom Kippur voll aufrechterhalten; es gibt \"stilles\" Radio und Fernsehen, die kein Programm ausstrahlen, sondern nur im Notfall Mitteilungen senden.", "", "== Gottesdienst", "", "Der ernste Charakter, der diesen Tag prägt, hat sich bis heute erhalten.", "Von wenigen Ausnahmen abgesehen dauert der Gottesdienst in den jüdischen Gemeinden aller Richtungen beinahe den ganzen Tag.", "", "Das Abendgebet beginnt mit dem Gebet \"Kol Nidre\", das vor Sonnenuntergang gelesen wird.", "Im Zentrum der Liturgie stehen das Sündenbekenntnis, das in der jüdischen Tradition im Unterschied zur Beichte in christlichen Kirchen stets in der kollektiven Wir-Form abgelegt wird, und die Bitten um Vergebung, die Slichot (deutsch: Entschuldigungen) genannt werden.", "\"Denn wir sind nicht frechen Angesichtes und hartnäckig, vor dir zu sagen, wir seien Gerechte und hätten nicht gesündigt, in Wahrheit haben wir gesündigt.\"", "", "Der Segen (Bracha) Schehechejanu (hebräisch \"der uns das Leben gegeben hat\") wird gesprochen, ebenso das Bittgebet Awinu Malkenu (Unser Vater, unser König).", "Von den Kohanim (Angehörige des Priestergeschlechts) wird der Aaronitische Segen aus 4 Mos 6,24 EU erteilt.", "", "Die traditionellen Melodien und Klagegesänge drücken gleichermaßen die Unsicherheit des einzelnen Menschen angesichts eines ungewissen Schicksals aus wie auch die kollektive Erinnerung an vergangene Größe.", "Am Versöhnungstag suchen Juden die ausschließliche Beschäftigung mit geistigen Dingen.", "In der Haftara des Morgengebetes wird ein Abschnitt aus dem Buch Jesaja vorgelesen, in dem der biblische Prophet die Bedeutung des echten Fastens erläutert.", "\"Das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke der Unterdrückung zu lösen, die Versklavten freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen.", "Wenn du einen Nackten siehst, bekleide ihn, und dem, der deines Fleisches ist, entziehe dich nicht.", "Dann wird wie die Morgenröte dein Licht anbrechen und deine Heilung rasch aufsprießen, deine Gerechtigkeit wird vor dir hergehen und die Herrlichkeit des Ewigen wird dich aufnehmen.\" (Jesaja 58,6-8 EU) Eine weitere Besonderheit des Versöhnungstages ist das Gebet Neilah, worin der Abschluss des Tages thematisiert wird.", "Es wird feierlich und kraftvoll gesprochen, während der Toraschrein geöffnet bleibt.", "Der endgültige Abschluss von Jom Kippur wird mit dem Schofar bekanntgegeben.", "", "=== Jiskor", "", "Vier mal pro Jahr - an Jom Kippur, Schmini Azeret (achter Tag Sukkot), am letzten Tage von Pessach und dem zweiten Tag von Schawuot - wird ein besonderes Gedenkgebet, Jiskor (\"Erinnerung\"), zum Gedenken der verschiedenen Seele des Vaters und/oder der Mutter in der Synagoge gesprochen.", "Dies beinhaltet eine Bitte für Zedaka zu deren Wohle.", "Nur jene, deren Vater und/oder Mutter nicht mehr unter den Lebenden weilen, verbleiben während des Jiskorgebetes in der Synagoge.", "Jeder andere verlässt den Raum, um so den Nachkommen einen ernsten privaten Moment zu gewähren, in dem sie sich mit dem Andenken mit ihren Eltern vereinen können.", "", "== Ausfasten", "", "Nach dem Erklingen der drei Schofartöne am Ende von Jom Kippur eilen die Betenden nach Hause, um das Fasten im Kreis der Familie zu brechen.", "In einigen Synagogen gibt es einen kleinen Imbiss, um auch dieses \"Ausfasten\" gemeinsam im Kreis der Synagogengemeinde zu erleben.", "", "== Wünsche", "", "In der Zeit nach Rosch haSchana, (ab dem 3. Tischri) bis einschließlich Jom Kippur, wünscht man sich hebräisch chatima towa.", "In der Zeit zwischen Jom Kippur und bis einschließlich dem letzten Tag von Sukkot, (Hoschana Rabba) wünscht man sich gegenseitig hebräisch gmar chatima tova, deutsch ,möge deine Einschreibung (in das Buch des Lebens) gut abgeschlossen werden'.", "\"Gmar\" bedeutet endgültig, womit man eine endgültige, gute Besiegelung wünscht.", "Diese Zeit gibt noch eine letzte Chance bis zum Schluss von Sukkot, sich zum Positiven zu ändern.", "", "== Jom Kippur in der Literatur", "", "In der jüdischen Literatur spielt Jom Kippur eine große Rolle, so beispielsweise bei dem jiddischen Autor Scholem Alejchem.", "Franz Kafkas Kurztext Vor dem Gesetz, den er selbst als Legende bezeichnete, kann als Variation von Pesikta Rabbati 20, einer Parabel aus der Aggada gedeutet werden." ]
[ "Jom Kippur ist der höchste jüdische Feiertag.", "Das hebräische Wort \"jom\" bedeutet Tag und \"kippur\" bedeutet Sühne.", "Also bedeutet Jom Kippur \"Tag der Sühne\".", "Oft wird er auch mit \"Versöhnungstag\" übersetzt.", "", "Das Datum von Jom Kippur ändert sich von Jahr zu Jahr, da der jüdische Kalender immer nach dem Mond berechnet wird.", "Es wird nach dem jüdische Kalender am 10. Tag des Monats Tischri begangen.", "Nach dem Gregorianischen Kalender fällt Jom Kippur auf unterschiedliche Tage im September oder Oktober.", "", "Frauen ab 12 und Männer ab 13 Jahren müssen 25 Stunden lang fasten.", "Die 12 oder 13 Jahre sind das Alter in dem Mädchen oder Jungen in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen werden.", "Das ist in etwa mit der Konfirmation vergleichbar.", "Vom Sonnenuntergang des Vortags bis zum nächsten Sonnenuntergang darf man weder essen noch trinken werden.", "Vor Sonnenuntergang wird das \"Kol Nidre\" gebetet.", "Es enthält ein Sündenbekenntnis, in dem um Vergebung gebeten wird.", "Nach jüdischem Glauben verzeiht Gott erst, wenn man sich vorher mit den Menschen versöhnt hat, mit denen man sich gestritten hat.", "Deshalb entschuldigen sich viele Menschen bei Menschen, die sie geärgert haben.", "", "An Jom Kippur tragen viele Juden keine Schuhe aus Leder.", "Streng religiöse Juden gehen gar in ihren weißen Totenhemden in die Synagoge, denn an diesem Tag entscheidet Gott nach ihrem Glauben über das Schicksal der Menschen.", "", "In Israel sind an Jom Kippur alle Restaurants geschlossen.", "Das öffentliche Leben steht still.", "Grenzen und Flughäfen sind ebenfalls geschlossen.", "Die Straßen sind fast vollständig autofrei.", "Nur Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei fahren.", "Dafür sind viele Radfahrer unterwegs.", "Es gibt weder Radio- noch Fernsehprogramme.", "", "Dass Israel an Jom Kippur still steht, nutzten Syrien und Ägypten im Oktober 1973 aus und begannen einen Krieg.", "Dieser Krieg ist als Jom-Kippur-Krieg bekannt.", "Gewonnen haben ihn die Israelis.", "Aber heute ist die Armee an diesem Tag besonders wachsam." ]
977
Jonglieren
https://de.wikipedia.org/wiki/Jonglieren
https://klexikon.zum.de/wiki/Jonglieren
[ "Jonglieren ist als Bewegungskunst Teil der Artistik und gehört traditionell zu den Darbietungen des Zirkus beziehungsweise des Varietes.", "Jonglieren kann sowohl als Freizeitaktivität betrieben werden, sowie auch als Form der darstellenden Kunst oder als sportliche Aktivität.", "", "Jonglieren bezeichnet in erster Linie die Fertigkeit, mehrere Gegenstände wiederholt in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen, so dass sich zu jedem Zeitpunkt mindestens einer der Gegenstände in der Luft befindet.", "Die gebräuchlichsten Requisiten zum Jonglieren sind Bälle, Keulen und Ringe.", "", "Im weiteren Sinne umfasst der Begriff Jonglieren auch Zirkusdisziplinen wie Diabolo, Devilstick und die Kontaktjonglage, bei der Gegenstände auf dem Körper balanciert und bewegt werden, sowie das Spinning, bei dem Gegenstände fest um ein Zentrum kreisen, wie etwa beim Poi Spinning oder Stabdrehen (siehe hierzu Objektmanipulation).", "", "Es finden regelmäßig Jonglierconventions in verschiedenen Städten statt.", "", "== Etymologie", "", "Das Substantiv Jongleur wurde im 18. Jahrhundert aus dem Französischen ins Deutsche übernommen.", "Dagegen tritt das Verb jonglieren erst im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert auf.", "Französisch jongleur stammt von dem lateinischen Wort ioculator ab, das \"Spaßmacher\" bedeutet.", "Zugrunde liegt lateinisch iocus (\"Spaß\"), aus dem im Deutschen das Wort Jux entstand.", "", "== Geschichte", "", "=== Mittelalter", "", "Im Mittelalter scheinen die Jongleure in Ungnade gefallen zu sein, da viele Kleriker und Pfarrer, welche die Geschichtsschreibung übernahmen, ihnen eine lose Moral und manchmal sogar Hexerei unterstellten.", "Seit Beginn des 6. Jahrhunderts traten Barden oder Hofnarren auf Märkten, Festen oder in Gasthäusern auf und führten kurze, unterhaltsame und schlüpfrige Auftritte auf.", "Sie reicherten ihre Shows häufig mit kurzen Jongliertricks oder etwas Akrobatik an und reichten am Ende ihrer Vorstellungen Hüte oder Taschen für Spenden herum.", "", "Jongleure waren zu dieser Zeit sehr schlecht angesehen, und sie wurden auch nicht ganz ohne Grund mit Vorsicht und Argwohn behandelt, da sich auch viele Landstreicher, Trickbetrüger und Diebe in der Jonglierkunst übten.", "Eine weitere Schwierigkeit war, dass die Jongleure, anders als die Poeten und Musiker, keine Möglichkeit besaßen ihre Erfolge und Errungenschaften der Nachwelt zu hinterlassen.", "Schnell wurden sie daher als, wenn auch unterhaltsame, Tagediebe oder Taugenichtse abgestempelt.", "Aus dieser Zeit stammt daher auch der Ausspruch:", "", "Eine andere Vermutung ist, dass Jongleure erst im 11. Jahrhundert aus den englischen Minnesängern und Spielleuten hervorgegangen sind.", "Mit dem Aufkommen der Troubadoure wurden die Jongleure mit ihren vielen Talenten zu beliebten Helfern der Troubadoure und zu Unterhaltern der Adeligen.", "Sie zogen über das Land, von Hof zu Hof und verfeinerten ihr Können in \"Schulen\" und \"Bruderschaften\".", "Die erste Nennung einer solchen Bruderschaft stammt aus dem Jahre 1331; die \"Confrerie de St. Julian\" in Paris.", "", "=== Industrialisierung", "", "Im Jahre 1768 eröffnete Philip Astley den ersten modernen Zirkus.", "Einige Jahre später heuerte er auch einige Jongleure an.", "Von da an fanden Jongleure professionelle Arbeit beim Zirkus.", "Die neuere Geschichte des Jonglierens ist eng mit der Geschichte des Varietes und des Couplets verbunden.", "Mit dem Einsetzen der Industrialisierung wurde die Kleinkunst und mit ihr das Jonglieren bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts immer beliebter.", "Jongleure wurden zunächst engagiert, um in den Pausen das Publikum vor verschlossenen Vorhang zu unterhalten, während hinter dem Vorhang die Bühne umgebaut wurde.", "Diese Jongleure konnten sich nun auf die eigentliche Jonglierkunst spezialisieren und vernachlässigten andere Kunststücke wie Schwertschlucken oder die Zauberei.", "Der Gentleman-Jonglier-Stil wurde von den deutschen Jongleuren Salerno und Kara erfunden, und mit der Entwicklung des Kunststoffes verwendeten die Jongleure auch zunehmend Gummibälle.", "Zuvor wurden Jonglierbälle aus Garn, gefüllten Lederbeuteln, Holz oder Metall gemacht.", "Die Gummibälle hatten den Vorteil, dass man sie auch springen lassen konnte.", "Mit der weiten Verbreitung der drei großen Unterhaltungsmedien, Radio, Tonfilm und Fernsehen, verlor die Kleinkunst dann wieder drastisch an Bedeutung.", "", "== Formen der Jonglage", "", "siehe auch: Objektmanipulation", "", "Jonglage im engeren Sinne umfasst die klassischen Disziplinen der Wurfjonglage:", "Bälle, Keulen und Ringe.", "Jonglage im weiteren Sinne umfasst sämtliche Formen der Objektmanipulation.", "", "=== Solojonglage", "", "==== Jongliermuster", "", "siehe auch:", "Jongliertrick", "", "==== Weltrekorde Solojonglage", "", "Die Requisiten müssen einzeln geworfen werden, Multiplexwürfe (Wurf von mehr als einem Requisit gleichzeitig) sind nicht erlaubt.", "Als zulässig gelten nur Rekorde mit Videobeleg.", "", "Stand:", "August 2020", "", "=== Mehr-Personen-Jonglage", "", "==== Passing", "", "Eine Variation der Solo-Jonglage ist das Passen, bei dem zwei oder mehr Jongleure gleichzeitig jonglieren und sich dabei auch gegenseitig zuwerfen.", "Größtenteils wird mit Keulen gepasst.", "Mit drei und mehr Jongleuren können auch Positionsänderungen und komplizierte Laufwege Teil der Muster sein.", "", "=== Kompetitives Jonglieren und Jonglierspiele", "", "==== Sportjonglage", "", "Im Bereich der Sportjonglage liegt der Schwerpunkt auf technischem Können, Präzision der Ausführung und Komplexität der jonglierten Muster.", "Bühnenwirksamkeit und künstlerischer Ausdruck spielen dabei keine Rolle.", "Die im Jahr 2003 gegründete World Juggling Federation veranstaltet jährlich Sportjonglage-Wettbewerbe.", "", "==== Endurance", "", "Alle Wettbewerber beginnen gleichzeitig, zu jonglieren und es gewinnt, wer am längsten jongliert.", "", "==== Joggling", "", "Die Kombination aus Joggen und Jonglieren heißt Joggling.", "Beim Joggling kann man ebenso wie beim Jonglieren eine beliebige Zahl von Bällen (mindestens drei) oder Keulen verwenden.", "", "Joggling-Weltrekorde (Auswahl):", "", "==== Volleyclub", "", "Siehe Hauptartikel: Volleyclub", "", "Die Mischung von Volleyball und Jonglage wird auf großen Jonglierconventions gespielt.", "", "==== Combat", "", "Combat wird in der Regel mit drei Keulen pro Spieler gespielt.", "Alle Spieler beginnen gleichzeitig zu jonglieren; wer als Letzter noch jongliert, gewinnt die Runde.", "Die Spieler versuchen hierbei, ihre Gegner am weiterjonglieren zu hindern, indem sie ihnen beispielsweise eine Keule wegschlagen oder abnehmen, dabei aber die eigene Jonglage aufrechterhalten.", "", "Combat-Wettbewerbe werden auf Jonglierconventions ausgetragen.", "Ein gängiges Format ist das 1-on-1-Combat, bei dem jeweils zwei Wettbewerber gegeneinander antreten und im K.-o.-System ein Turniersieger ermittelt wird.", "Dieses sogenannte \"Fight Night Combat\" ist besonders in Europa verbreitet.", "Bei den \"Fight Night\"-Turnieren werden jeweils Punkte für die Combat-Weltrangliste vergeben.", "Die Weltranglistenposition der Spieler entscheidet über die Setzposition bei den einzelnen Turnieren.", "", "=== Feuerjonglage", "", "Bei der Feuerjonglage werden Jonglierutensilien teilweise oder ganz entzündet.", "Dabei wird meistens ein Dochtband aus Kevlargewebe mit Lampenöl getränkt.", "Dieses wird nach häufiger Benutzung porös und kann daher ausgetauscht werden.", "U. a. existieren kommerzielle Ausführungen folgender Requisiten:", "Diabolos, Bälle, Devilsticks, Stäbe, Fackeln, Poi, Hula-Hoop-Reifen und verschiedene Feuerseile.", "", "Feuerbälle können aus einem Drahtgeflecht bestehen, in das ein Dochtband eingearbeitet wurde, oder massiv sein.", "Bei der Verwendung sollten angefeuchtete Handschuhe aus Baumwolle oder besser noch Kevlar getragen werden, da diese einen zeitlich begrenzten Schutz vor Verbrennungen liefern können.", "", "Feuerpoi (oder Feuerketten) sind brennende Dochte bzw. Kevlarbänder, die aufgewickelt oder geflochten zu einem Knoten oder einer Rolle an Ketten befestigt und mit Lampenöl getränkt angezündet werden.", "Durch das Rotieren um die Hände und den ganzen Körper entstehen in der Dunkelheit weit sichtbare Feuerkreise.", "", "=== Leuchtjonglage", "", "Bei der Leuchtjonglage wird mit Leuchtbällen, Leuchtstäben, Leuchtkeulen und Leuchtpoi jongliert.", "Die Bandbreite der Requisiten reicht von fluoreszierenden Objekten, die unter Schwarzlicht verwendet werden, über phosphoreszierende bis hin zu selbstleuchtenden Objekten mit eingebauten LEDs.", "Seit einigen Jahren sind auch Requisiten erhältlich, bei denen über einen Computer komplexe und längere Sequenzen hinsichtlich Leuchtstärke, Farbe und Dauer programmiert werden können.", "So ist es möglich, über eine komplette Nummer hinweg Requisiten passend zu den jonglierten Tricks und zur Musik leuchten, blinken und die Farbe über das komplette RGB-Farbspektrum hin wechseln zu lassen.", "", "== Darbietungsformen", "", "=== Gentleman-Jonglage", "", "Gentlemanjongleure waren die Protagonisten der Artistik der 1920er Jahre, die durch die damaligen Varietetheater geprägt wurden.", "Gentlemanjongleure zeichneten sich durch die beiden Aspekte der szenischen Gestaltung sowie der Verwendung alltäglicher Gegenstände statt spezieller Requisiten aus.", "So kombinierten die mit Anzug gekleideten Herren das Jonglieren und Balancieren mit den Utensilien der oberen Gesellschaftsklasse.", "Die berühmtesten Vertreter waren Kara, Salerno oder Adanos.", "Einer der bekanntesten Gentlemanjongleure der Gegenwart ist Jeton.", "", "== Physiologische Aspekte", "", "Jonglieren kann das körperliche und geistige Wohlbefinden steigern.", "Es fördert die Konzentrationsfähigkeit, die Reaktionsschnelligkeit, das räumliche Vorstellungsvermögen, sowie Zeit-, Rhythmus- und Gleichgewichtsgefühl.", "Durch die gleichmäßige Beanspruchung der Muskeln und des Bewegungsapparats wird die Beweglichkeit und Ausdauer erhöht.", "Jonglieren erhöht außerdem das periphere Sehvermögen und schult Koordination und Wahrnehmung.", "Jonglieren ermöglicht durch seine beinahe meditative Gleichförmigkeit den Abbau von Stress.", "Das ständige Fangen kann allerdings auch zur Belastung für die Gelenke werden, insbesondere die Handgelenke.", "Intensives Training kann zu Prellungen und Gelenkschmerzen führen.", "", "=== Kognitionsentwicklung", "", "Obwohl die neuronale Plastizität in der Kindheit am stärksten ausgeprägt ist, konnten positive Auswirkungen motorischer Aktivität auf die kognitive Entwicklung auch über die Kindheit hinaus belegt werden.", "Eine 2004 an den Universitäten Regensburg und Jena durchgeführte Studie ergab, dass regelmäßiges Jonglieren selbst bei Erwachsenen zu einer vorübergehenden Verdichtung der grauen Substanz im Gehirn führt.", "Die Veränderung fanden zum einen im visuellen Bereich der Hirnrinde statt, die das Erfassen von räumlichen Bewegungen kontrolliert.", "Zum anderen veränderte sich die linke Pars posterior sulci intraparietalis, der das Ergreifen von Gegenständen steuert.", "", "Bittmann u. a.(2005) betonen, dass die Bewegungswahrnehmung zu einer \"harmonischen beidseitigen Hirnentwicklung beiträgt\" (siehe hierzu auch: Hirnhemisphären) und so die kognitive Leistung stark beeinflussen kann.", "So konnten sie nachweisen, dass ein positiver Zusammenhang zwischen Balancefähigkeit und Schulerfolg besteht.", "Lernstarke Schüler wiesen in einer 2005 durchgeführten Studie ein besseres Balanceverhalten auf als lernschwache Schüler.", "", "Eine Studie von Scholz, Klein, Behrens und Johansen-Berg aus dem Jahr 2009 unter Verwendung des Diffusions-Tensor-Bildgebung-Verfahrens führte zu ähnlichen Erkenntnissen:", "Die weiße Hirnsubstanz in einer Region des Parietallappens steige nach sechswöchigem Training (drei Bälle, fünfmal pro Woche eine halbe Stunde) auch dann um etwa fünf Prozent, wenn die Probanden das Ziel, die Drei-Ball-Kaskade zu lernen, nicht erreichten.", "", "=== Kontemplativer Ansatz", "", "Doch auch auf einem anderen Feld finden sich interessante Ansätze.", "In seinem Buch Zen in der Kunst des Jonglierens beschreibt Dave Finnigan, ein weltweit bekannter Jongleur, seine Erfahrungen während eines mehrmonatigen Jongliercamps in einem ehemaligen taiwanesischen Kloster.", "Ziel des Jonglierens ist es, ein Muster aufrechtzuerhalten.", "Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei im Loslassen:", "Statt mit den Augen den Bällen zu folgen schauen gute Jongleure dorthin, wo die Bälle beim Flug ihren höchsten Punkt erreichen oder, wie im Falle des Poi-Spiels, versuchen die durch die Fliehkraft merkliche Position des Poi zu in der Führhand zu erspüren.", "Mit der Zeit lernt der Spieler, die Bälle mit dieser Information blind zu führen und vertraut auf die Gesetze der Physik, die genau vorschreiben, welchen weiteren Weg der Ball nehmen wird.", "", "Jonglieren kann so zu einer speziellen Form von Meditation werden:", "Man konzentriert seine gesamte Aufmerksamkeit auf ein mehr oder weniger einfaches, dafür aber vollkommen periodisches und meist sehr symmetrisches Muster, das man völlig kontrollieren kann.", "Zum Vorausplanen oder Zurückschauen bleibt keine Gelegenheit, wenn man an der Grenze seiner Fähigkeiten jongliert, muss man sich voll auf das Muster und dessen aktuellen Zustand konzentrieren.", "So ist es möglich, sich eine Zeit lang gedanklich völlig aus dem Alltag zu bewegen und innere Ruhe zu entwickeln.", "Dies ist auch der Kern der sog. Kontemplation, die im Gegensatz zur Meditation, nicht versucht den Geist zu leeren, sondern den sanften inneren Focus auf eine wiederkehrende, grundlegende mentale Aussage zum Leben, eine positive Affirmation oder die emotionale Befreiung von den Sorgen und Zwängen des Alltags richtet.", "", "== Mathematik und Physik der Jonglage", "", "=== Notation", "", "Die Notation von Jongliermustern mithilfe von Zahlenfolgen wird als Siteswap bezeichnet.", "", "=== Wurfhöhen und Wurffrequenz", "", "Physikalisch lässt sich berechnen, um wie viel höher man die jonglierten Objekte werfen muss, damit der Jongleur mit der gleichen Wurffrequenz f {\\displaystyle f} jonglieren kann.", "Angenommen wird eine senkrechte Flugbahn.", "", "Für die Flugzeit t {\\displaystyle t} gilt bei einer Abwurfgeschwindigkeit von v {\\displaystyle v} und der Schwerebeschleunigung g {\\displaystyle g} :", "", "Für den Fall von n {\\displaystyle n } Objekten ergibt sich daraus eine Wurffrequenz f {\\displaystyle f} von:", "", "Die Stieghöhe eines jeden Objektes s {\\displaystyle s} beträgt:", "", "daraus folgt:", "", "Verlangt man nun bei zwei verschiedene Objektenzahlen n 1 {\\displaystyle n_{1 } } und n 2 {\\displaystyle n_{2}} eine konstante Wurffrequenz f c o n s t {\\displaystyle f_{\\mathrm {const} } } ergibt sich:", "", "und daraus", "", "Aus der Verhältnisgleichung folgt, dass sich die Wurfhöhen genau so verhalten müssen wie die Quadrate der Anzahl der jeweils verwendeten Objekte, damit mit der gleichen Wurffrequenz jongliert werden kann.", "", "== Software", "", "Es gibt diverse Jongliersoftware - meistens Freeware:" ]
[ "Jonglieren, sprich: Schonglieren, ist eine Kleinkunst.", "Es geht darum, Gegenstände immer wieder in die Luft zu werfen und aufzufangen.", "Viele denken dabei vor allem an das Jonglieren mit Bällen, Ringen oder Keulen.", "Dabei wirft der Jongleur, sprich: Schonglöör, diese Gegenstände immer wieder in bestimmten Mustern in die Luft.", "Man kann aber auch noch mit anderen Gegenständen jonglieren.", "Dazu gehören zum Beispiel Teller, Diabolos oder Devilsticks.", "Ein Devilstick ist eine Art Stock, der mit Hilfe von zwei kleineren Stöcken bewegt wird.", "", "Jonglieren ist Kunst und Sport zugleich.", "Man spricht auch von Bewegungskunst.", "Jongleure findet man natürlich im Zirkus.", "Auch einige Straßenkünstler zeigen ihre Jonglierkünste in den Städten.", "Doch nicht nur Artisten können jonglieren, sondern auch viele Menschen, die dies als Hobby in ihrer Freizeit tun.", "Man kann diese Sportart fast überall ausüben.", "Man kann das Jonglieren auch mit anderen Künsten verbinden.", "So kann man zum Beispiel auf dem Einrad jonglieren.", "", "Wer jonglieren lernt, lernt es meistens zunächst mit drei Bällen und zwei Händen.", "Dazu lernt er ein Grundmuster, die Kaskade.", "Dabei wechseln die Bälle nach jedem Wurf die Hand.", "Nun kann der Jongleur dieses Muster immer wieder verändern und Tricks zeigen.", "Er kann die Bälle zum Beispiel höher oder schneller werfen oder unter einem Bein hindurchdurchwerfen.", "Mit einem Partner können die Bälle auch während dem Jonglieren gepasst werden.", "", "Viele geübte Jongleure können auch mit vier, fünf oder noch mehr Bällen jonglieren.", "Dazu muss man aber immer höher und schneller werfen können.", "Dadurch wird es immer schwieriger, die Bälle wieder fangen zu können.", "Der Rekord liegt bei vierzehn Bällen.", "Mit so vielen Bällen kann man aber nur sehr kurz jonglieren.", "", "Ein guter Jongleur ist aber nicht nur der, der möglichst viele Bälle jonglieren kann.", "Denn es gibt unzählige andere Kunststücke und Tricks, die ebenso schwierig sind mit weniger Bällen.", "Sogar mit nur einem oder zwei Bällen.", "Eine besondere Form ist die Kontaktjonglage.", "Dabei berühren die Bälle die meiste Zeit den Körper und rollen zum Beispiel über Arm, Hand oder Kopf.", "", "Jonglierbälle sind besondere Bälle, die nicht hüpfen und gut in der Hand liegen.", "Es gibt aber auch besondere Sprungbälle.", "Diese werden auf den Boden geworfen anstatt in die Luft.", "Sie springen dann wieder zurück in die Hand.", "Vor allem Anfänger jonglieren oft mit Tüchern.", "Diese fliegen nämlich langsam.", "Geübte Jongleure benutzen auch Ringe oder Keulen.", "Ganz erfahrene und mutige nehmen gar brennende Fackeln oder Messer.", "Diese drehen sich in der Luft und müssen richtig herum aufgefangen werden." ]
978
Jordanien
https://de.wikipedia.org/wiki/Jordanien
https://klexikon.zum.de/wiki/Jordanien
[ "Das Haschemitische Königreich Jordanien (arabisch al-Urdunn) ist ein arabischer Staat in Vorderasien.", "Es grenzt an Israel, den im Westjordanland gelegenen Teil der Palästinensischen Autonomiegebiete, wobei die Grenze unter israelischer Kontrolle steht, Syrien, Irak, Saudi-Arabien und an das Rote Meer am Golf von Akaba, an dem es eine Seegrenze zu Ägypten hat.", "Jordanien zählt zu den so genannten Maschrek-Staaten.", "", "== Geographie", "", "Jordanien, im Nordwesten der Arabischen Halbinsel gelegen, ist ein Land mit hohem Wüstenanteil und lässt sich von West nach Ost in drei Großlandschaften gliedern:", "Der von Norden nach Süden verlaufende Jordangraben erreicht am Toten Meer den tiefsten trockenen Punkt der Erdoberfläche (425 m unter dem Meeresspiegel).", "Der Große Afrikanische Grabenbruch setzt sich südlich über den Golf von Akaba ins Rote Meer fort.", "Hier besitzt das Land über einen schmalen Küstenstreifen um Akaba einen Zugang zum Weltmeer.", "Das ostjordanische Bergland steigt in einer schroffen, zerklüfteten Steilwand über dem Jordangraben auf.", "Dieses Faltengebirge erreicht im Dschabal Ram 1754 Meter (zweithöchster Berg des Landes nach dem Dschabal Umm ad-Dami bei Akaba) und gliedert sich durch mehrere Hochebenen.", "Den nördlichen Teil bildet das Gilead-Gebirge, auf dessen Hochflächen die Städte Amman, Zarqa und Irbid liegen.", "Die im Osten an das Bergland anschließenden Wüstentafelländer nehmen etwa zwei Drittel Jordaniens ein.", "", "=== Klima", "", "Im Nordwesten des Landes herrscht Mittelmeerklima mit heißen trockenen Sommern und kühlen feuchten Wintern sowie einer jährlichen Niederschlagsmenge von bis zu 800 mm.", "Im Osten und Süden gibt es weniger Niederschläge (100 mm und weniger).", "Im weitaus größten Teil Jordaniens herrscht kontinentales Wüstenklima.", "Die mittleren Temperaturen in Amman liegen im Sommer bei 31 bis 38 °C und im Winter bei 13 bis 19 °C.", "", "Die FAO klassifiziert ein Land als wasserarm, wenn pro Einwohner pro Jahr weniger als 1000 Kubikmeter zur Verfügung stehen.", "In Jordanien verfügte nach einer Schätzung von 2014 jeder Einwohner über 120 Kubikmeter pro Jahr.", "Prognosen zufolge könnte diese Menge bis 2025 weiter auf nur noch 90 Kubikmeter pro Jahr absinken.", "Der Jordan als die wesentliche Wasserversorgung des Landes führte 2006 nur noch rund zehn Prozent der Wassermenge der 1960er Jahre.", "Das Wasser des Jordan wird hauptsächlich von Israel abgeleitet und zur Trinkwasserversorgung verwendet.", "Aufgrund der politischen Spannungen und militärischen Konflikte gibt es keine Absprachen über die Verwendung des Jordanwassers zwischen den Anrainerländern.", "Einst war der Jordan der Hauptzufluss des Toten Meeres, heute erreicht er es als Rinnsal.", "Deshalb wird mit einer weiteren Austrocknung des Toten Meeres bis zu einem Teich innerhalb der nächsten Jahrzehnte gerechnet.", "", "Schwindende Wasserressourcen und eine rasant wachsende Bevölkerung werden den Pro-Kopf-Wasserverbrauch aufgrund sinkender Angebote und steigender Preise in Jordanien bis zum Ende des Jahrhunderts halbieren.", "Ohne umfassende Reformen werden nur wenige Haushalte Zugang zu mindestens 40 Litern Leitungswasser pro Kopf und Tag haben.", "Diese Entwicklung betrifft einkommensschwache Landesteile am stärksten.", "Dort werden über 90 Prozent der Haushalte die Marke von 40 Litern pro Kopf und Tag in elf Monaten pro Jahr unterschreiten.", "Das sind einige der Prognosen, die ein internationales Wissenschaftler-Team im März 2021 veröffentlicht hat.", "", "=== Flora und Fauna", "", "Aufgrund der unterschiedlichen Klimaverhältnisse variiert auch die Vegetation.", "Die großen Trockengebiete und das Bergland sind allenfalls spärlich mit Dornstrauchvegetation wie Tamarisken und Schirmakazien bewachsen.", "In den Steppen finden sich auch größere Grasflächen, die von Beduinen genutzt werden.", "Ursprünglich war der Westen des Landes stark bewaldet; nördlich von Amman zeigt die Aufforstung erste Erfolge, es gibt größere und kleinere Waldflächen mit Zypressen, Eichen, Akazien und überwiegend Kiefern.", "", "Die heimische Tierwelt ist trotz der kargen Vegetation recht vielfältig:", "Geier, Hamster und Steinadler finden sich ebenso wie Hyänen, Falbkatzen, Enten, Wölfe, Gazellen, Steinböcke und Wildziegen.", "Es gibt verschiedene Eidechsenarten, Schmetterlinge und Skorpione.", "In Jordanien kommen 24 Fledermaus-Arten vor.", "Der Strauß wurde in Jordanien erst im 20. Jahrhundert ausgerottet.", "", "== Bevölkerung", "", "Die Amtssprache ist Arabisch.", "Ferner werden regional verschiedene Beduinendialekte sowie die jeweiligen Sprachen von ethnischen Minderheiten gesprochen.", "", "Das Bevölkerungswachstum liegt bei 0,9 Prozent; gut 35 Prozent der Jordanier sind unter 15 Jahre.", "Infolge starker Landflucht leben etwa 79 Prozent der Einwohner in den Städten, vor allem im Nordwesten des Landes.", "Die Lebenserwartung der Menschen lag im Zeitraum von 2010 bis 2015 durchschnittlich bei 73,8 Jahren (Frauen: 75,5 Jahre, Männer: 72,2 Jahre).", "", "Die Bevölkerung ist im Durchschnitt 22,8 Jahre alt, eine Frau bekommt im Laufe ihres Lebens im Schnitt 3,14 Kinder (Stand: 2018).", "", "Aufgrund der hohen Geburtenrate und der millionenfachen Anzahl von Flüchtlingen aus Palästina und Syrien im Land ist die Bevölkerungszahl heute knapp 20-mal so hoch wie noch 1950.", "Im Jahre 2017 waren 33,3 % der Bevölkerung im Ausland geboren.", "", "=== Ethnien", "", "Die Mehrheit der Bevölkerung bestand nach den Ergebnissen von 2011 zu 98 Prozent aus Arabern, einschließlich der 1.835.704 registrierten arabischen Palästinenser ohne jordanisches Bürgerrecht und der etwa 700.000 Flüchtlinge aus dem benachbarten Irak.", "Gezählt wurden daneben 102.000 Tscherkessen, 18.000 Drusen, 6300 Roma, 6300 Turkmenen, 5400 Aserbaidschaner, 5000 Tschetschenen, 5600 Philippiner, 4700 Kurden, 1300 Griechen sowie kleinere ethnische Gruppen.", "Inzwischen sind zahlreiche syrische Bürgerkriegsflüchtlinge hinzugekommen, bei denen es sich überwiegend ebenfalls um Araber handelt.", "", "Über 50 Prozent der arabischen Bevölkerung stammen von den etwa 800.000 zugewanderten Palästinensern ab, die nach dem Palästinakrieg und dem Sechstagekrieg nach Jordanien geflohen waren und später das Bürgerrecht erhielten.", "Die meisten von diesen leben im Großraum Amman:", "Die beiden größten Städte Jordaniens, Amman und Zarqa, haben palästinensische Bevölkerungsmehrheiten von 90 bis 99 Prozent.", "Etwa 337.000 oder 17 Prozent der 1,9 Millionen im Land registrierten Flüchtlinge, denen Jordanien als einziges arabisches Land die Staatsbürgerschaft gewährt hat, leben nach wie vor in zehn Flüchtlingslagern.", "", "In der Folge des Irak-Konflikts und der Vertreibung der Palästinenser aus Kuwait 1991 nahm Jordanien erneut Flüchtlinge aus beiden Ländern auf.", "Der andauernde Bürgerkrieg in Syrien führte seit 2011 ebenfalls zu einem Flüchtlingsstrom nach Jordanien.", "", "=== Religion", "", "93 Prozent der Jordanier bekennen sich zum sunnitischen Islam.", "Der Islam ist in Jordanien Staatsreligion.", "Mitglieder verschiedener christlicher Religionsgemeinschaften stellen zusammen gut fünf Prozent der Bevölkerung.", "Die jordanische Regierung verfolgt eine demonstrativ tolerante Politik gegenüber Christen und Juden im Land, gestattet den Bau von Kirchen und Synagogen und veranstaltet regelmäßig Religionsgespräche.", "Dennoch ist auch in Jordanien Islamismus ein wachsendes Problem.", "Zwei Prozent entfallen auf sonstige Glaubensgemeinschaften.", "", "== Bildung und Soziales", "", "Schulpflicht besteht für 6- bis 15-Jährige; die Analphabetenrate liegt bei Frauen bei 14 Prozent und bei Männern bei 4 Prozent.", "Jordanien hat damit eine der höchsten Alphabetisierungsraten in der arabischen Welt.", "Englisch wird als Fremdsprache ab der ersten Klasse verpflichtend unterrichtet; in der Praxis allerdings können sich Jordanier insbesondere abseits der Hauptstadt zumeist nur auf Arabisch verständigen.", "Im Land existieren acht staatliche und zwölf private Universitäten.", "Insbesondere die jordanische Medizinerausbildung genießt in der arabischen Welt einen guten Ruf.", "", "In Jordanien stieg die mittlere Schulbesuchsdauer der über 25-jährigen von 5,1 Jahren im Jahr 1990 auf 10,1 Jahre im Jahr 2015 an.", "", "1983 trat ein noch lückenhaftes Sozialversicherungsgesetz in Kraft.", "Die Arbeitslosigkeit liegt bei 18,5 Prozent; die Inflation bei 3,3 Prozent.", "Das Gesundheitswesen ist in den Städten vergleichsweise gut ausgebaut, auf dem Land aber noch unzureichend.", "", "== Geschichte", "", "Das heute zwischen Israel und den Palästinensern umstrittene Westjordanland war einst der Kernraum des biblischen Israel mit Bethlehem, Hebron und Jerusalem.", "Doch auch das Ostjordanland spielt eine wichtige Rolle in der Bibel.", "Die etwa 1200 v. Chr. ins Land gekommenen Ammoniter gehörten der biblischen Überlieferung zufolge später dem Großreich Israel unter König David und Salomo um 1000 bis 926 v. Chr. an, doch ist die Historizität dieser Angabe umstritten.", "Seit etwa dem 4. Jahrhundert v. Chr. siedelten beiderseits des Jordan die von der Arabischen Halbinsel stammenden Nabatäer, deren Hauptstadt Petra war.", "Unter Kaiser Trajan gliederten die Römer das Gebiet 106 n. Chr. ihrem Imperium als Provinz Arabia an.", "Städte wie Gerasa und Gadara erlebten nun eine Blüte, von der noch heute eindrucksvolle Ruinen zeugen.", "In der Spätantike diente das heutige Westjordanien dem Römischen Reich als eine Art überwachter Militärgrenze gegen die Beduinen.", "Zudem wurden zahlreiche Kirchen errichtet.", "Mit dem Sieg der Muslime über das Oströmische Reich in der Schlacht am Jarmuk 636 geriet das Gebiet des heutigen Jordanien unter fast ununterbrochene islamische Herrschaft, mit Ausnahme der Jahre 1115 bis 1187, als der Westteil in das Königreich Jerusalem, einen der Kreuzfahrerstaaten, eingegliedert war, wovon Festungsruinen wie Montreal zeugen.", "Von 1250 bis 1516 gehörte das Gebiet als Teil der Provinz Syrien zum Reich der Mamluken, anschließend bis 1918 zum Osmanischen Reich.", "", "Im Ersten Weltkrieg beteiligten sich jordanische Beduinenstämme zwischen 1916 und 1918 maßgeblich am Araberaufstand gegen die Osmanen und schlossen sich nach Kriegsende dem in Damaskus unter dem Emir Faisal aus dem Hause der Haschimiten gegründeten Königreich Syrien an; die Haschimiten beanspruchen eine Blutsverwandtschaft mit dem Propheten Mohammed.", "Großbritannien setzte auf der Konferenz von San Remo 1920 die Angliederung Jordaniens an das britische Mandatsgebiet Palästina durch.", "1923 entstand dann durch Abtrennung der Gebiete östlich des Jordans das unter britischer Oberhoheit stehende Emirat Transjordanien mit Abdallah ibn Husain als Staatsoberhaupt.", "Ihm zur Seite stand der britische General John Bagot Glubb (Glubb Pascha), der 1939 die Arabische Legion als Schutzgarde des Königshauses aufbaute.", "Während des Zweiten Weltkriegs kämpften arabisch-jordanische Kontingente in der Arabischen Legion an der Seite der Briten gegen die Wehrmacht.", "Am 25. Mai 1946, dem heutigen Nationalfeiertag, erlosch das britische Mandat und Transjordanien erhielt seine volle Unabhängigkeit.", "Abdallah I. nahm den Königstitel an.", "", "Nach Ausrufung des souveränen Staates Israel besetzte die Arabische Legion im ersten israelisch-arabischen Krieg die östlichen Teile Palästinas und die Altstadt von Jerusalem.", "Das Waffenstillstandsabkommen von 1949 mit Israel empfanden die Jordanier als Niederlage, zumal es für Jordanien einen ungünstigeren Grenzverlauf festlegte, als im UN-Teilungsplan von 1947 bei wirtschaftlicher Einheit und Internationalisierung Jerusalems vorgesehen war.", "1950 wurde der Staat in Haschemitisches Königreich Jordanien umbenannt.", "Die dabei erfolgte offizielle Eingliederung der palästinensischen Gebiete lehnten andere arabische Staaten aber ab.", "König Abdallah I. fiel am 20. Juli 1951 in Jerusalem dem Attentat eines palästinensischen Nationalisten zum Opfer.", "Nachdem sein Sohn und Nachfolger Talal wegen Krankheit 1952 abtreten musste, wurde 1953 dessen Sohn Hussein als Hussein I. König von Jordanien, der wiederum 1957 die Reformregierung Sulaiman an-Nabulusi zum Rücktritt zwang.", "", "Ein am 10. August 1965 unterzeichneter, bilateraler Vertrag regelte die Grenze mit dem benachbarten Saudi-Arabien, die bis dahin umstritten war.", "Jordanien, das nur über einen schmalen Landstreifen Zugang zum Meer hatte, ging es dabei hauptsächlich um zusätzliche Küstenlinie am Golf von Akaba.", "Durch den Vertrag gewann es etwa 12 Kilometer zusätzliche Küstenlinie zu einer Gesamtküstenlänge von etwa 19 Kilometern sowie 6000 Quadratkilometer Territorium und trat im Gegenzug etwa 7000 Quadratkilometer seines Territoriums an Saudi-Arabien ab.", "Bei den ausgetauschten Gebieten handelte es sich größtenteils um Wüstengebiete.", "", "In den 1950er und 1960er Jahren kam es zum Konflikt um das Jordanwasser.", "Im Sechstagekrieg zwischen Israel und den arabischen Staaten 1967 verlor Jordanien seine gesamten Gebiete westlich des Jordans an Israel.", "Weitere 400.000 Menschen, vor allem aus dem Westjordanland, kamen zusätzlich ins Land, nachdem Jordanien bereits 1949 400.000 Flüchtlinge hatte aufnehmen müssen.", "Die Herausforderung durch die Palästinensische Befreiungsorganisation, die in den Flüchtlingslagern eine Art \"Staat im Staate\" bildete und die Monarchie bedrohte, führte 1970/71 zum offenen Bürgerkrieg, in dem König Hussein im \"Schwarzen September\" die militärischen Einheiten der von Syrien unterstützten PLO gewaltsam zerschlug.", "Aus dem israelisch-arabischen Jom-Kippur-Krieg 1973 hielt sich Jordanien weitgehend heraus.", "Lediglich eine jordanische Freiwilligenbrigade wurde nach Syrien geschickt, um auf syrischem Gebiet gegen israelische Truppen zu kämpfen.", "Nach ersten Signalen 1974 gab König Hussein 1988 endgültig alle Ansprüche auf das Westjordanland zugunsten der PLO auf.", "Die eindeutige Parteinahme Jordaniens für den Irak im Vorfeld des Zweiten Golfkriegs 1991 führte zu Spannungen mit Syrien, den USA und den arabischen Golfstaaten.", "Dennoch gelang König Hussein 1994 der Abschluss des Friedensvertrages mit Israel, wobei Jordanien nochmals auf alle Gebiete westlich des Jordan verzichtete.", "Heute ist Jordanien der engste Verbündete Israels in der arabischen Welt.", "", "Als Hussein 1999 nach langer schwerer Krankheit starb, trat sein Sohn als Abdullah II. die Nachfolge an.", "Dieser schloss 2001 ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten, 2002 ein Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union und verfolgte insgesamt eine klar prowestliche Außenpolitik.", "", "Am 10. November 2005 wurden bei einem Terroranschlag auf Hotels in Amman 56 Menschen getötet.", "Im Irak kam es zu antijordanischen Protesten, da Jordanien von schiitischer Seite nachhaltige Unterstützung für die Sunniten vorgeworfen wird.", "Vor der Regierungsumbildung am 7. April 2005 hatten die USA innenpolitische Reformen im Königreich angemahnt.", "Während des Arabischen Frühlings 2011 kam es dann auch in Jordanien zu Protesten und Unruhen, die aber anders als in Syrien zu keiner dauerhaften Destabilisierung des Landes führten.", "Die anschließend durchgeführten Reformen schränkten die Rechte des Königs nur unwesentlich ein.", "In der Folgezeit nahm Jordanien zahlreiche syrische Bürgerkriegsflüchtlinge auf.", "", "Im Frühjahr 2016 gingen jordanische Sicherheitskräfte in Irbid gegen eine mit dem Islamischen Staat verbundene Terrorgruppe vor, die sich in der Stadt verschanzt hatte; in einem Feuergefecht wurden sieben Islamisten getötet und 13 verhaftet.", "Am 18. Dezember 2016 töteten dann vier islamistische Terroristen in Qatraneh und in der Kreuzfahrerburg Kerak sieben jordanische Polizisten und drei Zivilisten, darunter eine Touristin aus Kanada.", "Spezialeinsatzkräfte stürmten die Burg, wobei alle Angreifer getötet wurden.", "", "== Politik", "", "=== Politisches System", "", "Nach der Verfassung von 1952 ist Jordanien eine konstitutionelle Monarchie der haschemitischen Dynastie, die eine Abstammung vom Propheten Mohammed beansprucht.", "Der König ist Staatsoberhaupt, Oberbefehlshaber der Streitkräfte und ernennt den Ministerpräsidenten sowie den Ministerrat.", "Das Parlament besteht aus zwei Kammern: dem Abgeordnetenhaus mit 110 für vier Jahre vom Volk gewählten Mitgliedern, davon sind 9 Sitze für Christen, 3 für Tscherkessen und 6 für Frauen reserviert, und dem Senat mit 40 Mitgliedern, die für acht Jahre vom König ernannt werden.", "Der König besitzt ein umfassendes Veto- und Vorschlagsrecht.", "", "Frauen und Männer haben ab 18 das Wahlrecht.", "Erst 1974 erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht auf nationaler Ebene.", "Auf lokaler Ebene erhielten Frauen das Wahlrecht 1982.", "Die erste Wahl einer Frau ins Unterhaus des nationalen Parlaments, Toujan Faisal, fand am 29. November 1993 statt.", "1989 saß zwar bereits eine Frau im jordanischen Parlament, sie war aber ernannt worden.", "", "Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus vom 17. Juni 2003 erreichte der jordanische Zweig der Muslimbruderschaft, die Islamische Aktionsfront, 10,3 Prozent der Stimmen.", "Die Wahlen brachten königstreuen Stammesführern 62 der 110 Sitze.", "Bei den Wahlen 2010, die von Muslimbrüdern wegen angeblicher Benachteiligung durch eine Reform des Wahlrechts boykottiert wurden, errangen königstreue Kandidaten aus den ländlichen Regionen die Mehrheit.", "Zugleich wurden nur 34 Abgeordnete des alten Parlaments in das neue gewählt.", "", "Nach der Verfassung ist der Islam Staatsreligion, weitere Religionsgemeinschaften können sich anerkennen lassen und werden in der Regel nicht behindert.", "Im Rechtswesen, das nach britischem Vorbild aufgebaut ist, gibt es neben den Zivilgerichten auch Schariagerichte, die bei privatrechtlichen Auseinandersetzungen unter Muslimen angerufen werden können und das islamische Recht anwenden.", "", "=== Außen- und Sicherheitspolitik", "", "Jordanien ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) und der Arabischen Liga.", "", "Jordaniens Außenpolitik ist seit Jahrzehnten zum Westen orientiert.", "Das Königreich ist eng mit den Vereinigten Staaten verbündet und gehört zu deren offizieller Kategorie der Wichtigsten Verbündeten außerhalb der NATO.", "Jordanien verfügt außerdem über ein Assoziierungsabkommen mit der EU.", "Insbesondere der jordanische Auslandsgeheimdienst genießt einen ausgezeichneten Ruf.", "Er geriet allerdings in die Kritik, als 2014 bekannt wurde, dass seit 2001 im Auftrag der CIA in Jordanien Terrorverdächtige brutalen Verhörmethoden unterzogen worden waren, die in den USA verboten gewesen wären.", "", "Die Beziehung zu den USA nahm nur vorübergehend Schaden, als Jordanien seine Neutralität im Zweiten Golfkrieg von 1991 bewahrte und sogar mit dem Irak sympathisierte.", "Der im Jahre 1994 unterzeichnete Friedensvertrag zwischen Jordanien und seinem Nachbarn Israel gilt als Meilenstein im Nahostkonflikt und schuf die Voraussetzungen für eine noch engere politische, wirtschaftliche und militärische Kooperation mit dem Westen.", "Seit 2017 sind auch Einheiten der deutschen Bundeswehr in Jordanien stationiert.", "", "Jordanien steht im Konflikt mit den beiden vorherrschenden Palästinenserorganisationen.", "Die PLO wurde 1971 im Schwarzen September aus Jordanien vertrieben, die von Syrien und dem Iran unterstützte Hamas wurde in Jordanien 1999 verboten, wird jedoch seit 2011 wieder geduldet.", "Die Regierung bezeichnete das Verbot rückblickend als Fehler.", "", "Mit der Europäischen Union (EU) kooperiert Jordanien im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP).", "Am 1. Mai 2002 trat das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Jordanien in Kraft.", "Im Juni 2005 vereinbarte Jordanien mit der EU einen Aktionsplan für Reformen in den Bereichen Politik, Menschenrechte, Gewaltenteilung, Wirtschaft und Justiz.", "", "Im Dezember 2011 gab der Rat der Europäischen Kommission grünes Licht für die Aufnahme von Handelsverhandlungen mit Jordanien.", "2016 war die EU der größte Handelspartner Jordaniens.", "", "=== Menschenrechte, Todesstrafe", "", "Der UN-Sonderberichterstatter über Folter dokumentierte 2006 den Einsatz von Folter durch den jordanischen Nachrichtendienst GID, Polizei und Justiz.", "Auch Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch berichten immer wieder von schweren Missachtungen der Menschenrechte in Jordanien.", "Die Todesstrafe gibt es in Jordanien per Gesetz und wird sowohl verhängt, als auch durchgeführt.", "", "== Verwaltung", "", "=== Verwaltungsgliederung", "", "Jordanien gliedert sich in zwölf Gouvernements (arabisch / muhafaa).", "Diese sind:", "", "Die darunter liegenden Ebenen der Lokalverwaltung sind der Distrikt (arabisch / Liwa') und der Subdistrikt (arabisch / Qaa').", "", "=== Städte", "", "Die größten Städte waren 2005: Amman mit 1,22 Millionen Einwohnern, Zarqa mit 890.000 Einwohnern, Irbid mit 751.000 Einwohnern, Ar-Rusaifa mit 262.000 Einwohnern, Wadi as-Sir mit 194.000 Einwohnern, Akaba mit 102.000 Einwohnern, Madaba mit 82.000 Einwohnern und Al-Baqa mit 80.000 Einwohnern.", "Seit 2013 gilt das Flüchtlingslager Zaatari als fünftgrößte \"Stadt\" des Landes.", "Amman wiederum ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und zählte 2017 schätzungsweise 4 Millionen Einwohner.", "", "=== Staatshaushalt", "", "Der Staatshaushalt umfasste 2017 Ausgaben von umgerechnet 11,51 Milliarden US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 9,462 Milliarden US-Dollar gegenüber.", "Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.", "Die Staatsverschuldung betrug 2016 36,18 Milliarden US-Dollar oder 93,4 Prozent des BIP.", "", "2006 betrug der Anteil der Staatsausgaben in Prozent des BIP folgender Bereiche:", "", "== Wirtschaft", "", "=== Allgemein", "", "Die ohnehin seit Jahren in einer schweren Krise befindliche jordanische Wirtschaft mit chronisch defizitärer Handelsbilanz, steigender Arbeitslosigkeit und fortschreitender Konkurswelle leidet besonders unter den politischen Krisen in der Region.", "Mitte der 1990er Jahre befanden sich etwa 80 Prozent der jordanischen Volkswirtschaft in den Händen von Palästinensern.", "Der Handelssektor war schwer von den UN-Sanktionen über den Irak getroffen, da der Irak vor dem Golfkrieg 40 Prozent der gesamten Handelsübersicht Jordaniens ausmachte.", "Im Jahre 1997 unterzeichneten Jordanien und die Europäische Union eine Teilhaberschaftsvereinbarung, die den Weg für eine Freihandelszone bis zum Jahr 2010 ermöglichte.", "Dieses Abkommen, das Anfang 1999 in Kraft trat, soll auch die Vermittlungen für den Beitritt Jordaniens zur Welthandelsorganisation beschleunigen.", "Im Jahre 1996 schlossen Jordanien und Ägypten eine Teilhaberschaftsvereinbarung, welche die bilateralen ökonomischen Mitarbeitsverträge regelte und beabsichtigte, den Handel zu liberalisieren, indem sie eine Freihandelszone etablierten.", "Zahlreiche Geschäftsprotokolle und Vereinbarungen sind mit dem Libanon, Syrien, dem Irak, dem Jemen, Saudi-Arabien, Bahrain, Tunesien, Ägypten, Marokko, Libyen und dem Sudan zustande gekommen.", "", "Im Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegte Jordanien Platz 63 von 138 Ländern (Stand 2016-17).", "Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte das Land 2017 Platz 53 von 180 Ländern.", "", "=== Kennzahlen", "", "Alle BIP-Werte sind in US-Dollar (Kaufkraftparität) angeben.", "Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2017 wird auf 40,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.", "In Kaufkraftparität beträgt das BIP 89 Milliarden US-Dollar oder 12.500 US-Dollar je Einwohner.", "Beim BIP pro Kopf liegt das Land damit im weltweiten Mittelfeld.", "Das reale Wachstum betrug 2,3 %.", "", "=== Wirtschaftssektoren", "", "==== Überblick", "", "Nur knapp 5 Prozent der Fläche Jordaniens sind landwirtschaftlich nutzbar, vor allem in der Provinz Irbid.", "Der Anbau von Getreide, Obst und Gemüse ist dabei stark bewässerungsabhängig.", "Die Landwirtschaft macht 2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus, in ihr sind 3,9 Prozent der Beschäftigten tätig.", "Der weit überwiegende Teil der Nahrungsmittel muss daher importiert werden.", "Wichtigster Wirtschaftszweig ist der Phosphatabbau mit anschließender Verarbeitung zu Düngemitteln.", "Es gibt zwei große Düngemittelfabriken im Land, eine jordanisch-indische sowie eine jordanisch-japanische.", "Auch Kupfererze, Ölschiefer und Kalisalze werden gefördert.", "Neben einer Erdölraffinerie, die aus Saudi-Arabien importiertes Rohöl verarbeitet, gibt es eine Zement- und Chemieindustrie.", "Die jordanische Wirtschaft ist weit überwiegend von Klein- und Mittelbetrieben geprägt.", "26 Prozent des BIP entfällt auf die Industrie, in der 21,5 Prozent der Beschäftigten arbeiten.", "", "Jordanien importiert vor allem Nahrungsmittel, Maschinen, Transportausrüstungen und Erdöl, zu 11 Prozent aus Saudi-Arabien, 8 Prozent Deutschland, 8 Prozent Volksrepublik China, 7 Prozent USA, 7 Prozent Irak, 4 Prozent Italien und zu 4 Prozent aus Japan.", "Es exportiert vor allem Textilien, chemische Erzeugnisse und Rohstoffe wie Phosphat und Pottasche, zu 22 Prozent in die USA, 18 Prozent Irak, 7 Prozent Indien, 7 Prozent Schweiz und 5 Prozent Saudi-Arabien.", "", "Die Stromerzeugung setzte sich 2007 zusammen aus 66 Prozent Erdöl, 28 Prozent Erdgas und 1 Prozent erneuerbare Energien.", "5 Prozent des Strombedarfs wird durch Importe gedeckt.", "Da es keine nennenswerten Ölvorkommen gibt, muss auch dieses importiert werden.", "", "==== Nuklearwirtschaft", "", "Jordanien verfügt über ca. 3 Prozent der Uranvorräte in der Welt, welche im Zuge des Atomeinstieges abgebaut werden sollen.", "Die Jordan Atomic Energy Commission (JAEC) und die Jordan Energy Resources Inc. schlossen sich mit Areva zu den Unternehmen Nabatean Energy beziehungsweise der Jordan French Uranium Mining Company (JFUMC) zusammen.", "Der Abbau in der Zentralregion bei Swaqa, Chan Azzabib, Wadi Maghar und Attarat soll ab 2013 beginnen.", "Areva sicherte sich dazu die exklusiven Uranabbaurechte für die nächsten 25 Jahre.", "Die JAEC unterzeichnete im Dezember 2009 einen Vertrag mit dem Korean Atomic Energy Research Institute (KAERI) und Daewoo, um bis 2015 einen 5-Megawatt-Forschungsreaktor an der Jordanischen Universität für Forschung und Technologie zu errichten.", "Seit 2009 befindet sich das erste Kernkraftwerk des Landes in der Ausschreibung:", "Im Rennen sind der Atmea-1 von Areva-MHI, der Enhanced Candu-6 von Atomic Energy of Canada Limited sowie das AES-92 von Atomstroiexport.", "Die Entscheidung für ein Modell soll 2012 getroffen werden.", "Vier weitere Kernkraftwerke befinden sich in der Planungsphase, um den Atomstromanteil auf 30 Prozent ansteigen zu lassen.", "", "Nachdem die russische Rosatom-Tochter Atomstroiexport 2013 die Ausschreibung gewonnen hatte, schloss Jordanien am 25. März 2015 einen Vertrag mit Rosatom ab.", "Am Standort Qasr Amra sollen zwei Einheiten vom Typ WWER-1000/V-392 errichtet werden, deren Inbetriebnahme für die Jahre 2024/2025 geplant ist.", "", "=== Tourismus", "", "Der Tourismus macht etwa ein Zehntel des BIP aus (Dienstleistungen insgesamt 72 Prozent, darin erwerbstätig sind 74,7 Prozent) und ist die zweitwichtigste Devisenquelle.", "Obwohl in Jordanien selbst seit über 30 Jahren Frieden herrscht, reagieren die Touristenströme sehr empfindlich auf die politischen Entwicklungen im Nahen Osten.", "So blieb die von der jordanischen Regierung nach dem Friedensschluss mit Israel erhoffte \"Friedensdividende\" aus dem Tourismus bisher weitgehend aus.", "", "Das Land hat viele zum Teil einzigartige Sehenswürdigkeiten zu bieten, allerdings nur wenige allgemein bekannte touristische Attraktionen:", "", "== Infrastruktur", "", "=== Schiene", "", "Es gibt ein Eisenbahnnetz von 618 Kilometern, das ausschließlich für Gütertransport und touristischen Verkehr genutzt wird, seit dem Krieg in Syrien ein reines Binnennetz mit Inselbetrieb.", "Es besteht aus einem Abschnitt der ehemaligen Hedschasbahn und der davon abzweigenden Aqababahn, beides in Schmalspur von 1050 mm.", "", "Nach einer Erklärung des jordanischen Verkehrsministers, Khalid Saif, plant Jordanien seine Eisenbahn grundsätzlich zu modernisieren:", "In vier Schritten soll das Land ein Eisenbahnnetz in Normalspur erhalten, das an die Nachbarländer anschließen soll.", "Ausgangspunkt aller Überlegungen ist der Container-Umschlagplatz Maddouneh in Amman.", "Die vier Schritte sind:", "", "=== Straße", "", "Das Straßennetz hat eine Länge von 5200 Kilometern.", "", "=== Schifffahrt", "", "Der einzige Seehafen des Landes ist der Hafen Aqaba.", "", "=== Luftverkehr", "", "In Jordanien gibt es drei Flughäfen, wovon zwei im internationalen Verkehr angeflogen werden.", "", "Der kleinere von beiden internationalen Flughäfen ist der Aqaba King Hussein International Airport (AQJ), der Verbindungen hauptsächlich in die Hauptstadt Amman anbietet, jedoch auch Flugverbindungen nach Europa und Ägypten.", "Dieser Flughafen liegt in unmittelbarer Nähe des Flughafens Eilat Ramon (ETM) in Israel, sowie dem Taba International Airport (TCP) in Ägypten.", "", "Der größte Flughafen des Landes ist der Queen Alia International Airport.", "2014 zählte der Flughafen mehr als sieben Millionen Passagiere.", "", "Die nationale Fluggesellschaft Jordaniens ist Royal Jordanian, die vom Queen Alia International Airport aus agiert.", "", "=== Telekommunikation", "", "2008 verfügten 42 Prozent der jordanischen Haushalte über einen Festnetzanschluss, 94 Prozent über mindestens ein Mobiltelefon.", "2016 nutzten 45,7 Prozent der Bevölkerung das Internet.", "", "== Kultur", "", "Der Nationalfeiertag ist der 25. Mai, der Jahrestag der Unabhängigkeit und Annahme des Königstitels durch Abdullah I.", "1946.", "", "Bekannt ist auch das Jerash Festival jeden Sommer, bei dem Musiker aus vielen arabischen Staaten auftreten." ]
[ "Jordanien ist ein Land im Nahen Osten.", "Nur Israel und Palästina trennen es vom Mittelmeer.", "Weitere Nachbarländer sind Syrien, der Irak und Saudi-Arabien.", "Jordanien ist doppelt so groß wie die Schweiz und hat etwas mehr Einwohner.", "", "Jordanien ist eine Monarchie, das heißt, es gibt einen König.", "Seine Familie nennt man die Haschimiten.", "Der König muss sich an die Verfassung halten.", "Es gibt auch ein Parlament, in welches das Volk durch Wahlen seine Vertreter schickt.", "Trotzdem hat der König noch viel Macht.", "", "Ein Großteil von Jordanien ist Wüste, im Osten liegen Berge.", "An seiner Westgrenze liegt das Tote Meer, ein großer Salzsee.", "Im Sommer ist es sehr heiß, im Winter kann es im Nordwesten auch regnen.", "Ganz im Süden reicht Jordanien bis an den Golf von Akaba, einem Teil des Roten Meeres.", "", "== Welche Geschichte hat Jordanien?", "", "Die Region, wo heute Jordanien liegt, ist seit sehr langer Zeit bewohnt.", "Im Laufe der Zeit gehörte es zu vielen alten Reichen, wie zu den Ägyptern, den Römern und vielen anderen.", "Im 7. Jahrhundert wurde das Land von den Arabern erobert, die Kreuzritter waren eine Zeit lang im Westen und schließlich gehörte das Land den türkischen Osmanen.", "", "Nach dem Ersten Weltkrieg verwalteten die Briten das Land, bis man es 1946 in die Unabhängigkeit entließ.", "In zwei Kriegen mit Israel verlor Jordanien einen Teil seines Gebiets im Westen, das Westjordanland.", "Dieses ist bis heute von Israel besetzt, soll aber in Zukunft zum Staat Palästina gehören.", "Israelis und Palästinenser streiten sich, wer in dem Land das Sagen haben soll.", "", "== Was muss man über die Menschen in Jordanien wissen?", "", "Die meisten Menschen in Jordanien sind Araber und Muslime, es gibt aber auch eine kleine christliche Minderheit.", "Mehr als die Hälfte der Bevölkerung sind palästinensische Araber, die ursprünglich wegen Kriegen mit Israel aus ihrer Heimat fliehen mussten.", "Außerdem gibt es kleine Minderheiten von Tscherkessen, Armeniern, Türken und Kurden.", "", "Das Land ist nicht sehr reich.", "Man kann nur wenig Landwirtschaft betreiben, weil das Land oft zu trocken ist.", "Das meiste Geld verdient man im Land mit dem Abbau von Phosphat, aus dem Dünger hergestellt wird.", "Es gibt auch noch ein paar andere Bodenschätze, wie zum Beispiel Kupfer." ]
979
Josef Stalin
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Stalin
https://klexikon.zum.de/wiki/Josef_Stalin
[ "Josef Wissarionowitsch Stalin - russisch oc ccapoo a / wiss. Transliteration Iosif Vissarionovic Stalin; geboren als Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili georgisch ; russisch oc ccapoo ya/wiss. Transliteration Iosif Vissarionovic Dzugasvili, anhören?/i - (* 6. Dezemberjul./ 18. Dezember 1878greg.", "in Gori, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; + 5. März 1953 in Kunzewo bei Moskau) war ein kommunistischer Politiker georgischer Herkunft und Diktator der Sowjetunion von 1927 bis 1953.", "Den Kampfnamen Stalin, der nach verschiedenen Deutungen für \"der Stählerne\" steht, nahm er 1912 an.", "", "Von 1922 bis zu seinem Tod 1953 war er Generalsekretär des ZK der KPdSU, ab 1941 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare (Regierungschef), ab 1946 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR und in den Jahren 1941 bis 1945 Oberster Befehlshaber der Roten Armee - der \"Generalissimus\".", "", "Während seiner Regierungszeit errichtete Stalin eine totalitäre Diktatur, ließ im Rahmen politischer \"Säuberungen\" mehrere Millionen vermeintliche und tatsächliche Gegner verhaften, in Schau- und Geheimprozessen zu Zwangsarbeit verurteilen oder hinrichten sowie Millionen weiterer Sowjetbürger und ganze Volksgruppen besetzter Gebiete in Gulag-Strafarbeitslager deportieren.", "Viele wurden dort ermordet oder kamen durch die unmenschlichen Bedingungen ums Leben.", "", "Unter Stalins Führung wurde das Konzept des Sozialismus in einem Land zum zentralen Grundsatz der sowjetischen Gesellschaft.", "Stalin ersetzte die unter Lenin und Trotzki im Jahr 1921 eingeführte Neue Ökonomische Politik ab 1928 durch eine hoch-zentralisierte Kommandowirtschaft und startete eine Phase der Industrialisierung und Kollektivierung in Verbindung mit einer Entkulakisierung, was zu einer rapiden Transformation der UdSSR von einer Agrargesellschaft zu einer Industriegesellschaft führte.", "Entkulakisierung und Kollektivierung der Landwirtschaft trugen insbesondere in der Ukraine, an der Wolga, im Kuban-Gebiet und in anderen Teilen der Sowjetunion zu Hungersnöten bei, denen ungefähr sechs Millionen Menschen zum Opfer fielen.", "In Kasachstan kam die erzwungene Sesshaftmachung der nomadischen Bevölkerung hinzu.", "Die daraus resultierende Hungerkatastrophe kostete 1932 bis 1933 circa 1,3 bis 1,5 Millionen Menschenleben.", "", "Als wichtiger Partner zuerst des nationalsozialistischen Deutschlands im Rahmen des Hitler-Stalin-Pakts und später der Alliierten hatte Stalin starken Einfluss auf den Verlauf des Zweiten Weltkrieges sowie auf die Nachkriegsgestaltung Europas.", "Sein Regime und seine Interpretationen des Marxismus und des Leninismus werden als Stalinismus bezeichnet.", "", "In den Nachfolgestaaten der Sowjetunion wirkt die jahrzehntelange Glorifizierung Stalins durch einen in der sowjetischen Geschichte einzigartigen Personenkult bis heute nach.", "Nach Stalins Tod leitete sein Nachfolger Nikita Chruschtschow mit der Entstalinisierung eine öffentliche Abrechnung mit Stalins Person und Wirken ein, die von späteren Regierungen nicht fortgeführt und teilweise zurückgenommen wurde.", "Im März 2016 ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Lewada-Zentrum zur Einstellung der befragten Einwohner Russlands zu Stalin: 37 % positiv, 32 % gleichgültig, 17 % negativ.", "", "== Leben", "", "=== Kindheit und Jugend", "", "Stalin wurde am 6. Dezemberjul./ 18. Dezember 1878greg.", "als Iosseb Bessarionowitsch Dschugaschwili in der kaukasischen Kleinstadt Gori geboren, die damals zum Russischen Reich gehörte (heute: Georgien).", "Durch den frühen Tod seiner beiden älteren Brüder im Säuglingsalter war er das einzige überlebende Kind aus der Ehe des Bessarion Dschugaschwili (1853/54-1909) und dessen Ehefrau Ketewan Geladse (1855-1937).", "Die Eltern gehörten zur Volksgruppe der Georgier und waren die Nachkommen Leibeigener.", "", "Obwohl das Familienleben zunächst von Wohlstand geprägt war, wuchs der junge Stalin in ärmlichen Verhältnissen auf.", "Der Vater war selbstständiger Schuster, beschäftigte zeitweise zehn Arbeiter und verschiedene Lehrlinge.", "In den frühen 1880er Jahren soll er sich zu einem streitsüchtigen, gewaltbereiten Alkoholiker entwickelt haben, der Frau und Sohn regelmäßig verprügelte und sein Geschäft vernachlässigte.", "1883 floh Ketewan mit ihrem Sohn vor der häuslichen Gewalt zu Bekannten und verließ ihren Ehemann.", "Ein Jugendfreund Stalins schrieb später:", "\"Diese unverdienten und schrecklichen Prügel machten den Jungen genauso hart und gefühllos wie seinen Vater.\" Er habe ihn nie weinen sehen.", "Iosseb Iremaschwili, ein anderer Freund Stalins, schrieb, dass die Prügel auch einen Hass auf Autoritäten in Stalin hervorriefen, da jeder Mensch, der mehr Macht als er selbst gehabt hätte, ihn an seinen Vater erinnert habe.", "1884 musste der Vater seinen Betrieb aufgeben und er fand eine Anstellung als Fabrikarbeiter in Tiflis, während seine Familie in Gori zurückblieb.", "", "Fortan stand der junge Stalin unter dem Einfluss seiner streng religiösen Mutter, die den gemeinsamen Lebensunterhalt als Wäscherin und Haushaltshilfe bestritt.", "Die ehrgeizige Ketewan war entschlossen ihrem Sohn eine umfassende Schulbildung zu ermöglichen und ihre guten Beziehungen zum orthodoxen Klerus ermöglichten Stalin ab September 1888 den Besuch der kirchlichen Schule in Gori.", "Trotz verschiedener Ethnien in der Schulklasse war Russisch, das Stalin hatte erst erlernen müssen, als Unterrichtssprache vorgeschrieben.", "Obwohl Stalin regelmäßig durch Schlägereien negativ auffiel, galt er als außerordentlich intelligenter Schüler mit hervorragenden Noten und durch seine Beobachtungsgabe konnte er bald die Führungsrolle in der Klasse übernehmen.", "", "Als Kind erlitt Stalin, von Freunden und Bekannten damals mit dem Spitznamen \"Sosso\" (eine Diminutivform von \"Iosseb\") gerufen, eine Reihe gesundheitlicher Probleme.", "Mit sechs Jahren erkrankte er an Pocken, die zahlreiche Vernarbungen in seinem Gesicht hinterließen.", "Im Alter von zwölf Jahren war Stalin an einem Unfall mit einer Kutsche beteiligt.", "Der mehrfach gebrochene linke Arm wuchs aufgrund der Knochenkrankheit Osteomyelitis nur verkürzt und verkrümmt zusammen, was eine lebenslange Behinderung verursachte.", "Obwohl er keine leichte Kindheit erlebte, sind die Berichte und Zeugnisse über diese Zeit selten verlässlich.", "Als Erwachsener sprach Stalin selbst ohne Groll über seine Eltern und Kindheit.", "", "Er verließ die Schule 1894 als bester Schüler und wurde für den Besuch des orthodoxen Tifliser Priesterseminars vorgeschlagen, damals die bedeutendste höhere Bildungsanstalt Georgiens und ein Zentrum der Opposition gegen den Zarismus.", "", "Nachdem Stalin im Alter von 17 Jahren das zweite Studienjahr des Seminars absolviert hatte, nahm er Kontakt zu geheimen marxistischen Zirkeln auf.", "Er besuchte eine Buchhandlung, in der er Zugang zu revolutionärer Literatur hatte.", "1897 ließ ihn der Rektor des Seminars Hermogen einsperren, weil er verbotene Bücher, u. a. Charles Letourneaus Die literarische Entwicklung der Nationen und Victor Hugos Die Arbeiter des Meeres und 1793 gelesen hatte.", "", "=== Revolutionäre Tätigkeit vor der Oktoberrevolution", "", "Stalins Leben bis zur Oktoberrevolution kann zweigeteilt werden: in eine \"wilde Zeit\" - bis 1908 und in die Zeit von 1909 bis zum März 1917, in der wenig Bemerkenswertes von Stalin zu berichten ist.", "In diese Zeit jedoch fallen die wichtigen politischen Entscheidungen, die in Russland zum Untergang der zaristischen Autokratie führen.", "", "1897 wurde Dschughaschwili mit 18 Jahren in die erste sozialistische Organisation Georgiens aufgenommen, die Messame-Dassi-Gruppe (dt.", "Die dritte Gruppe), geführt von Noe Schordania, Nikolos Tschcheidse und Irakli Zereteli, die später Menschewiki wurden.", "Im folgenden Jahr leitete Stalin einen Studienzirkel für Arbeiter.", "Zu dieser Zeit las er schon Werke von Plechanow und die ersten Schriften Lenins.", "1898 trat er offiziell in die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) ein.", "1899 wurde er aus dem Priesterseminar ausgeschlossen, weil er aufgrund dieser politischen Tätigkeiten bei mehreren wichtigen Prüfungen gefehlt hatte; trotzdem erhielt er in seinem Abgangszeugnis die Note \"sehr gut\" für sein Betragen.", "Statt Priester wurde Stalin Berufsrevolutionär.", "", "Daraufhin arbeitete Stalin als Propagandist der SDAPR und organisierte unter dem Decknamen \"Koba\" unter anderem Streiks und Demonstrationen unter den Eisenbahnarbeitern.", "Im April 1902 wurde er im Zusammenhang des Massakers von Batumi, bei dem 14 Menschen getötet wurden, festgenommen und im Juli 1903 nach Burjatien in Sibirien verbannt.", "Nachdem er von dort bereits im Januar 1904 aus der Verbannung fliehen und nach Georgien zurückkehren konnte, wurde er immer wieder - insgesamt acht Mal - festgenommen und in die Verbannung geschickt, konnte aber jedes Mal wieder fliehen.", "", "Nach der auf dem Parteitag in London 1903 erfolgten Spaltung der SDAPR in Menschewiki und Bolschewiki schloss Stalin sich dem bolschewistischen Flügel unter Lenin an, der die Meinung vertrat, dass der politische Umsturz in Russland nur durch eine von professionellen Revolutionären zentral geführte Partei zustande kommen werde.", "Im Jahr 1905 begegnete er auf der allrussischen Konferenz der Bolschewiki in Tampere zum ersten Mal Lenin persönlich.", "In dieser vorrevolutionären Zeit, in der Stalin schon viele Streiks organisiert hatte, zeigte er sich nicht als großer Theoretiker, sondern unterstützte die zum großen Teil illegalen Aktionen der Bolschewiki praktisch.", "", "So beteiligte er sich in den folgenden Jahren an der Organisation und Planung verschiedener Banküberfälle, um die Parteikasse aufzufüllen.", "Bei dem bekanntesten Überfall, dem Überfall auf die Bank von Tiflis im Juni 1907, der nach geheimen Untersuchungen der Ochrana etwa 40 Menschen das Leben kostete, erbeuteten die Revolutionäre unter Stalins Planung 341.000 Rubel, umgerechnet 3,86 Millionen Dollar (Jahr 2017); die Verwendung des Geldes erwies sich allerdings als schwierig, da die Seriennummern der Scheine registriert waren.", "", "Ab 1912 gehörte Stalin nach dem Willen Lenins zum Zentralkomitee der Bolschewiki und nahm den zunächst konspirativen Namen Stalin (der Stählerne) an.", "Um mit Lenin in Kontakt zu bleiben und sich der Verfolgung durch die zaristische Polizei zu entziehen, floh er im Dezember 1912 nach Österreich-Ungarn.", "Dort verbrachte er einige Monate in Krakau und Wien.", "Er lebte unter dem Pseudonym Stavros Papadopoulos und gab sich als Grieche aus dem Kaukasus aus.", "Als er im Sommer 1913 wieder nach Russland zurückkehrte, wurde er festgenommen.", "Daraufhin verbrachte er die Jahre von 1913 bis 1917 in der Verbannung bei Turuchansk.", "Für diese häufigen Verhaftungen und Fluchten gibt es mehrere Erklärungen.", "", "Ein möglicher Grund lag in der schlechten Organisation der zaristischen Polizei in der Provinz.", "Dagegen war in der Hauptstadt und den großen Städten die Polizeiarbeit umsichtiger: Stalin wurde nach seiner Flucht aus Wologda im September 1911 bereits drei Tage nach seiner Ankunft in St. Petersburg festgenommen und im Dezember in seine Verbannung nach Wologda zurückgeschickt.", "Obwohl diese Zeit des Untergrunds und der Verbannungen später in der Sowjetunion verklärt werden sollte, bedeutete sie für die Revolutionäre faktisch ein Leben in Armut, voller Langeweile und ohne politische Erfolge.", "", "Ende 1916 erhielt Stalin seine Einberufung und wurde nach einer sechswöchigen Reise mit einem Rentierschlitten im Januar 1917 in Krasnojarsk wegen seines verkrüppelten linken Arms ausgemustert.", "", "Während seines letzten Verbannungsaufenthaltes lernte er Lew Kamenew kennen und freundete sich mit ihm an.", "Nach der Februarrevolution 1917 ging er nach Petrograd.", "Er gehörte nun zur Redaktion der Zeitung Prawda.", "In Petrograd stieß Grigori Sinowjew zu Stalin und Kamenew.", "Diese später als Triumvirat bezeichnete Gruppe sollte in der Folgezeit eine bedeutende Rolle in der sowjetischen Politik spielen.", "", "=== Revolution und Bürgerkrieg", "", "Im Juni 1917 wurde Stalin auf dem 1. Allrussischen Sowjetkongress zum Mitglied des Zentralexekutivkomitees (ZEK) gewählt.", "Er verfolgte neben anderen Bolschewiki zunächst eine Politik der Zusammenarbeit mit der provisorischen Regierung unter Kerenski.", "Als Lenin aus dem Exil zurückkehrte und die Unterstützung Kerenskis als \"Verrat\" an den Bolschewiki brandmarkte, änderte Stalin seinen Kurs und unterstützte Lenin.", "Er verteidigte Lenins Ideen auf den großen Debatten der Bolschewiki im September und Oktober.", "Er hatte jedoch sehr wenig mit der Vorbereitung und Durchführung der Oktoberrevolution zu tun.", "Die zentrale Rolle bei dem Umsturz kam Leo Trotzki als Chef des Militärischen Komitees des Petrograder Sowjets zu.", "", "Zunächst waren die sowjetische Zentralregierung und die neu geschaffene Rote Armee sehr schwach.", "Viele der Nationalitäten im zaristischen Russland sahen nun die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen, und erklärten ihre Unabhängigkeit, ohne die Sowjetregierung zu konsultieren.", "Die einzigen Minderheitengebiete, die sich der sowjetischen Allianz anschlossen, waren Tatarstan und Baschkortostan.", "", "In der am 7. November installierten provisorischen ersten Sowjetregierung erhielt Stalin zum Dank für seine Loyalität den Posten des Volkskommissars für Nationalitätenfragen.", "Stalin wollte in dieser Position eine freiwillige Allianz zwischen Russland und allen Minderheiten des Landes schaffen.", "Diese Allianz war jedoch dahingehend eingeschränkt, dass ihre Mitglieder \"sozialistisch\" zu sein hatten.", "Die tatsächliche Aufgabe Stalins bestand in den nächsten Jahren darin, die verloren gegangenen Gebiete in die Sowjetunion einzugliedern.", "Er änderte seine Haltung gegenüber den Minderheiten und beschloss jedes Mittel einzusetzen, um die Unabhängigkeit dieser Staaten rückgängig zu machen.", "", "Nach dem Ausbruch des Bürgerkrieges im Juni 1918 wurde Stalin Mitglied des Revolutionären Kriegsrates der von Trotzki neu geschaffenen Roten Armee.", "Er wurde im Juli als Politkommissar der Südfront nach Zarizyn geschickt, um dort das einzige bedeutende Getreideanbaugebiet, das in den Händen der Sowjetregierung lag, zu sichern.", "Er verließ sich dabei auf die Hilfe des ehemaligen zaristischen Generals Sytin, der von Trotzki zum Kommandanten der Südfront berufen worden war.", "Mit Sytin geriet er jedoch bald in eine Auseinandersetzung, da er Offiziere der Roten Armee erschießen ließ, die bereits vorher in der Armee des Zaren Offiziere gewesen waren.", "Stalins Kommando in Zarizyn nimmt bereits die Elemente des großen Terrors vorweg: Terror gegen so genannte Konterrevolutionäre, willkürliche Exekutionen, Verhaftungen und Schauprozesse.", "", "Die Stadt konnte gegen die Truppen des Generals Krasnow verteidigt werden, allerdings hatte Stalin Zarizyn bereits in einer kritischen Phase der Verteidigung am 20. Oktober 1919 verlassen; Trotzki und General Shloba und seine \"Stählerne Brigade\" konnten die Stadt erfolgreich verteidigen.", "Zarizyn wurde 1925 in Stalingrad (,Stalinstadt', das heutige Wolgograd) umbenannt.", "", "Im März 1919 wurde Stalin Mitglied des neuen Inneren Direktoriums der Sowjetregierung.", "Hier hatte er den ersten heftigen Zusammenstoß mit seinem Hauptrivalen Trotzki.", "Trotzki gliederte ehemalige Offiziere des zaristischen Heeres in die Rote Armee ein, um die Organisation dieser Truppe zu straffen und sie somit kampfkräftiger werden zu lassen.", "Stalin wehrte sich zwar gegen dieses Vorgehen, insbesondere wegen General Sytin, hielt sich aber angesichts der militärischen Erfolge Trotzkis zurück.", "", "Als Kommandeur der Südfront konzentrierte sich Stalin darauf, die Eingliederung der kaukasischen Völker in die Sowjetunion voranzutreiben.", "Im Februar 1920 wurde der Nordkaukasus an die Sowjetunion angegliedert.", "Dieses geschah zunächst auf freiwilliger Basis, da die Nordkaukasier gegen den \"konterrevolutionären\" \"weißen\" General Denikin revoltiert hatten.", "Die Tschetschenen erhoben sich aber im August des Jahres wieder gegen die Sowjetmacht, und Stalin war bestrebt, die Stabilität der Sowjetherrschaft wiederherzustellen.", "Den Bergvölkern versprach Stalin Folgendes auf dem Kongress der Völker des Terekgebiets am 17. November 1920:", "", "Gegen Ende des Jahres 1920 gehörte der gesamte Kaukasus mit Ausnahme Georgiens zum Territorium der Sowjetunion.", "Mit Hilfe von Sergo Ordschonikidse, einem Parteifreund aus seiner frühen Parteikarriere, organisierte Stalin die Rückeroberung Georgiens, die im Februar 1921 abgeschlossen war.", "", "=== Kampf um die Macht", "", "Bereits nach der Februarrevolution 1917 gab es innerhalb des Zentralkomitees ein Triumvirat, das sich aus Stalin, Lew Kamenew und Grigori Sinowjew zusammensetzte.", "Stalin war mit Kamenew zusammen in der Verbannung gewesen, Sinowjew stand diesen beiden in vielen Auffassungen nahe und war mit ihnen befreundet.", "Kurz nach der Oktoberrevolution im selben Jahr hatte Lenin gegen Sinowjew und Kamenew ein Parteiausschlussverfahren angestrengt, weil sie den geheimen Plan der Bolschewiki zum gewaltsamen Umsturz an die provisorische bürgerliche Regierung unter Kerenski verraten hätten.", "Stalin hatte dafür gesorgt, dass der Ausschluss aus der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) verhindert wurde.", "Außerdem verband alle drei eine gemeinsame Abneigung gegen Leo Trotzki, Stalins härtesten Widersacher um die Machtübernahme nach Lenins Tod.", "", "Am 16. Dezember 1922 zog sich Lenin wegen einer schweren Krankheit aus der Politik zurück.", "Das Triumvirat setzte sich an die Spitze der Macht innerhalb des Zentralkomitees und hielt gleichzeitig dessen andere Mitglieder wie die Anhänger Trotzkis von der Macht fern.", "Dabei trat Sinowjew vor allem als Redner auf, Kamenew führte den Vorsitz der Sitzungen und Stalin konzentrierte sich auf die Arbeit mit dem Parteiapparat.", "Damit lag die Auswahl von Funktionären für die zentralen und lokalen Posten in seinen Händen.", "Bereits zu Lebzeiten Lenins wurde Kritik am Triumvirat laut.", "Lenin äußerte sich in zwei Briefen an den XII.", "Parteitag, seinem \"politischen Testament\", über Stalin.", "Zwar sei Trotzki persönlich der \"fähigste Mann\" im gegenwärtigen Zentralkomitee der KPdSU, jedoch habe er ein übersteigertes Selbstbewusstsein und eine \"übermäßige Leidenschaft für rein administrative Maßnahmen\".", "Stalin habe \"dadurch, dass er Generalsekretär geworden ist, eine unermessliche Macht in seinen Händen konzentriert\", von der er womöglich nicht immer vorsichtig genug Gebrauch machen werde.", "Andererseits kritisierte Lenin Trotzki, der gegen eine Entscheidung des ZK gekämpft habe.", "In der zweiten Notiz grenzt er sich schärfer gegenüber Stalin ab.", "", "Stalin gelang es nach Lenins Tod Anfang 1924, eine offene Auseinandersetzung über diese letzten politischen Aussagen Lenins mit Hilfe von Kamenew und Sinowjew zu unterdrücken, sodass der Inhalt zwar in der Sowjetunion bekannt wurde, jedoch nie eine negative Wirkung auf Stalins spätere Karriere hatte.", "Dieser Stalin betreffende Brief Lenins mit dem zitierten Nachtrag wurde erst auf dem XIII.", "Parteitag im Mai 1924 von Sinowjew vor den einzelnen Delegationen verlesen, während Kamenew das Gehörte interpretierte.", "", "Auch andere Versuche, Stalins Macht einzuschränken, scheiterten.", "Schon 1923 fanden zum Beispiel geheime Unterredungen von ZK-Mitgliedern in Kislowodsk statt, an denen unter anderen Sinowjew und Kamenew teilnahmen.", "Wegen der Meinungsverschiedenheiten unter Stalins Kritikern, aufgrund der Intrigen und Repressionsmittel, die ihm zur Verfügung standen, aber auch wegen der häufig loyalen bzw. sogar begeisterten Haltung vieler Parteimitglieder gegenüber dem Generalsekretär, hatten diese Aktivitäten keinen Erfolg.", "", "Stalins Gegner Trotzki wandte sich ebenso schriftlich an das Zentralkomitee und warf dem Triumvirat vor, ein Regime zu errichten, das weiter von der \"Arbeiterdemokratie\" entfernt sei als der \"Kriegskommunismus\" vor 1921.", "Er forderte die alte Garde auf, der noch unerfahrenen jüngeren Generation Platz zu machen, und sah das Triumvirat kurz vor der \"Entartung\".", "Nach dem offenen Ausbruch der innerparteilichen Meinungsverschiedenheiten dauerte es indes noch mehrere Jahre, bis Stalin und seine Anhänger sich durchsetzen konnten und Trotzki Ende 1927 aus der Partei ausgeschlossen wurde.", "Der \"Verräter\" wurde zuerst nach Kasachstan verbannt, 1929 endgültig aus der Sowjetunion ausgewiesen.", "", "Nach Lenins Tod zerfiel jedoch auch das von Trotzki angeprangerte Triumvirat.", "Kamenew und Sinowjew wurden zu innerparteilichen Gegnern Stalins, welcher wiederum Unterstützung bei Nikolai Iwanowitsch Bucharin, Jan Rudsutak, Michail Frunse und Felix Dserschinski fand.", "Kamenew und Sinowjew wurden 1926 aus der Partei gedrängt.", "", "=== Alleinherrschaft und Großer Terror", "", "Ab 1927 war Stalin somit uneingeschränkter Alleinherrscher in der Sowjetunion.", "Er war das Haupt der kommunistischen Partei.", "Im staatlichen Bereich beschränkte er sich lange Zeit auf das Amt eines stellvertretenden Ministerpräsidenten der UdSSR.", "Seit seinem fünfzigsten Geburtstag 1929 ließ er sich offiziell als \"Führer\" (russisch: o, Vozd' ) titulieren.", "", "Stalin trieb ab 1928 die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft unnachgiebig voran.", "Dabei brach er rücksichtslos den Widerstand von als wohlhabend geltenden Bauern, die er als \"Kulaken\" diffamierte.", "Von 1929 bis 1933 betrieb er durch Verhaftungen, Enteignungen, Todesurteile und Verschleppungen die Entkulakisierung.", "Die Kollektivierung und Repression gegen die \"Kulaken\" waren zum Teil die Ursachen für den Holodomor, eine riesige Hungersnot, die besonders fürchterliche Ausmaße an der Wolga und in der Ukraine annahm.", "Sie kostete allein in der Ukraine rund 3,5 Millionen Menschen das Leben.", "", "Mit dem ersten Fünfjahresplan ab 1928 forcierte er die Industrialisierung der Sowjetunion.", "", "Die Ermordung des Leningrader Parteisekretärs Sergei Kirow im Jahre 1934, der aufgrund seiner wachsenden Beliebtheit als Stalins \"Gegenspieler\" galt, lieferte den Vorwand für die Politik der berüchtigten \"Säuberungen\" (russisch ca, \"Tschistka\").", "Nahezu alle Parteimitglieder, die 1934 am \"Parteitag der Sieger\" als Delegierte teilgenommen hatten (auf diesem Parteitag stimmten bei einer Wiederwahl nur etwa 3/4 der Abgeordneten für Stalin, wohingegen Kirow eine überwältigende Mehrheit bekam), wurden in öffentlichen Schauprozessen (Moskauer Prozesse) zum Tode verurteilt und hingerichtet.", "Darunter war ein Großteil der höheren Parteifunktionäre und Minister im Staatsapparat der UdSSR.", "", "Eckpfeiler seiner Theorie des Marxismus-Leninismus waren die Entwicklung des Sozialismus in einem Land und die \"Verschärfung des Klassenkampfes\" auf dem Weg zum Kommunismus, womit er seine Repressionen zu legitimieren suchte.", "", "Die drei großen Schauprozesse, in deren Verlauf Sinowjew, Kamenew und Bucharin zum Tode verurteilt wurden, waren aufgrund vieler Ungereimtheiten in den Aussagen der Angeklagten von der Weltöffentlichkeit als Inszenierung entlarvt worden.", "Weiterhin wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Prozess gegen die Führungsspitze der Roten Armee geführt.", "Alle vier Prozesse waren der Auftakt zu allgemeinen, von Stalin gesteuerten \"Säuberungen\", die jegliche Opposition in der UdSSR ausschalten sollten.", "Die Durchführung übertrug Stalin dem Leiter des NKWD, zuerst Genrich Jagoda und später Nikolai Jeschow.", "Diese ließen die Betroffenen meist verhaften und viele davon erschießen.", "Die von der Geheimpolizei verwendeten Straftatbestände wegen \"antisowjetischen Verhaltens\", trotzkistischer oder anderer Opposition gegen die KPdSU sowie einer Vielzahl anderer angeblicher Verschwörungen wurden allesamt mit Verstößen gegen den Artikel 58 des Strafgesetzbuches der RSFSR begründet, der die rechtliche Grundlage für die Verfolgungen bildete.", "", "Am 5. Dezember 1936 wurde eine neue Verfassung, die \"Stalin-Verfassung\", vom Sowjetkongress angenommen.", "", "In der Zeit des Großen Terrors zwischen September 1936 und Dezember 1938 ließen Stalin und seine Helfer von 1,5 Millionen Festgenommenen etwa 750.000 Menschen erschießen, darunter treue Anhänger der Sowjetunion.", "Umstritten ist in der Forschung, inwieweit diese Verfolgungen einen rationalen Kern hatten oder aus reinen Wahnvorstellungen Stalins folgten.", "Im Ergebnis dieser \"Säuberungen\" besaß Stalin nach 1938 die absolute Macht in der Sowjetunion.", "Nach dem Ende der Tschistka und der Ersetzung Nikolai Jeschows durch Lawrenti Beria wurden die willkürlichen Verhaftungen zwar nicht gestoppt, die Festgenommenen wurden aber meist zu bis zu zehn Jahren Haft in Straflagern verurteilt.", "Durch eine Gesetzesänderung wurde die Frist im Jahr 1949 auf 25 Jahre heraufgesetzt.", "", "In dieser Zeit nahm der Personenkult um Stalin immer größere Ausmaße an.", "Dieser äußerte sich unter anderem in der Kunst (Lobpreisungs- und Ergebenheitswerke in Literatur und bildender Kunst im Stil des Sozialistischen Realismus) und in seiner allgegenwärtigen öffentlichen Präsenz.", "", "Wichtige Mitarbeiter Stalins waren nach dem Ende der Tschistka Lasar Kaganowitsch, der Volkskommissar für innere Angelegenheiten (NKWD) Lawrenti Beria, Michail Kalinin, Kliment Woroschilow, Andrei Andrejew und Andrei Schdanow.", "", "=== Hitler-Stalin-Pakt", "", "In dem am 23. August 1939 in Moskau abgeschlossenen Nichtangriffspakt mit dem NS-Staat, dem Hitler-Stalin-Pakt, war ein Geheimabkommen enthalten, das die Interessensphären zwischen Deutschland und der Sowjetunion gegeneinander abgrenzte.", "", "Nach dem deutschen Überfall auf Polen kam es am 17. September 1939 zur sowjetischen Besetzung Ostpolens.", "Später wurden die baltischen Staaten und das rumänische Bessarabien, die im Hitler-Stalin-Pakt der Sowjetunion zugesprochen worden waren, ebenfalls von der Roten Armee besetzt und der Sowjetunion einverleibt.", "Die neue Grenze wurde am 28. September 1939 in einem Grenz- und Freundschaftsvertrag festgeschrieben.", "Am 19. August 1939, am 11. Februar 1940 und am 10. Januar 1941 wurden umfangreiche Kredit- und Handelsverträge geschlossen, mit denen das Deutsche Reich Sicherheit vor den wirtschaftlichen Folgen einer erneuten Seeblockade erlangte - dies im Wunsch, erfolgreich Krieg gegen Großbritannien zu führen.", "", "In Finnland sah Stalin ebenso eine mögliche Gefährdung der Sicherheit des sowjetischen Staates.", "Er fürchtete die Nähe der finnischen Grenze zu Leningrad und Finnland als mögliche Basis für Luftangriffe fremder Mächte.", "Nachdem das Land nicht auf diplomatischem Wege zu Gebietsabtretungen zu bewegen gewesen war, ordnete Stalin im November 1939 ohne eine Kriegserklärung an, den Winterkrieg gegen Finnland zu beginnen.", "Dabei ließ er entgegen dem Kriegsplan seines Generalstabschefs Schaposchnikow den Krieg zuerst mit begrenzten Kräften führen.", "Diese Offensive, nur mit den Truppen des Militärbezirks Leningrad, scheiterte.", "Ein zweiter sowjetischer Angriff, nun mit mehr Truppen und anderem Schwerpunkt, zwang Finnland im März 1940 im Frieden von Moskau zur Abtretung von Karelien und weiterer Gebiete.", "Danach ließ Stalin sein Kriegsziel der Besetzung des gesamten Landes und der Errichtung einer kommunistischen Exilregierung fallen.", "Das aggressive Vorgehen der Sowjetunion gegen Finnland führte noch während der Kämpfe zu ihrem Ausschluss aus dem Völkerbund und zu empörten Reaktionen im westlichen Ausland.", "", "Am 6. Mai 1941 wurde Stalin zum Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare ernannt und hätte damit erstmals ein Amt innegehabt, welches ihm protokollarisch korrekt eine Auslandsreise ermöglicht hätte.", "", "=== Zweiter Weltkrieg", "", "Vom deutschen Angriff am 22. Juni 1941 um 3.15 Uhr wurden die sowjetische Staats- und Parteiführung unter J.W.Stalin und auch der Generalstab völlig überrascht, obwohl es seit Anfang des Jahres und sogar noch wenige Stunden vor dem Angriff aus verschiedensten Kanälen Informationen zur unmittelbaren Vorbereitung sowie den Zeitpunkt des bevorstehenden Angriffes gab.", "Das betraf sowohl diplomatische Informationswege, aus den Bereichen bestehender Wirtschaftsbeziehungen im Ausland, aus den Bereichen der eigenen Grenzsicherung, aus militärischen Führungsbereichen aber auch der eigenen In- und Auslandsnachrichtendienste bzw. deren Residenten wie Arvid Harnack, Gerhard Kegel, Harro Schulze-Boysen, Richard Sorge und Leopold Trepper.", "Noch im Mai 1941 war Stalin fest davon überzeugt, \"dass Deutschland Russland nie aus eigenem Antrieb angreifen wird.\" Noch am 5. Mai hatte er das in einer Rede vor Absolventen der Militärakademie sehr deutlich ausgesprochen.", "Er drohte sogar sowjetischen Militärführern, \"dass Köpfe rollen werden\", wenn sie ohne Erlaubnis Truppenbewegungen durchführen würden.", "Diese falsche Annahme rührte auch daraus, dass es seit 1920 zwischen beiden Staaten eine 20-jährige enge militärische Zusammenarbeit zum beiderseitigen Nutzen gegeben hatte.", "Sechs Tage nach dem deutschen Überfall aber fluchte er nach einer Sitzung des Volkskommissariats für Verteidigung:", "\"Lenin hat unseren Staat geschaffen, und wir haben ihn verschissen.\" Es war das Eingeständnis einer verhängnisvollen Fehleinschätzung.", "Stalin war überzeugt gewesen, den Konflikt mit Deutschland bis 1942 verschieben zu können, und hatte dem alles andere untergeordnet.", "Dagegen interpretiert Ernst Topitsch Stalins Verhalten so, dass er sehr wohl mit dem deutschen Angriff rechnete, aber die Alarmierung seiner Truppen so lange hinausschob, um Deutschland keine \"Handhabe zur Entfesselung des bewaffneten Konflikts\" zu bieten, und so den \"Mythos vom unprovozierten Überfall\" zu schaffen.", "", "Während des \"Großen Vaterländischen Krieges\" ließ sich Stalin zum Generalissimus der Sowjetunion (Oberbefehlshaber der Roten Armee) ernennen.", "Durch Appelle an den Patriotismus und durch die allgemeine Wut auf die deutsche Aggression zum einen und den Staatsterror zum anderen gelang es ihm, die Unterstützung großer Teile der Bevölkerung zu erreichen.", "Jedoch kam es im Krieg immer wieder zu fatalen Fehleinschätzungen der Situation durch Stalin.", "Beispielsweise dachte er bei Kriegsbeginn, dass der Feind über den Süden in Russland einrücken würde, und ließ dementsprechend dort stärkere Truppen stationieren.", "Die Wehrmacht stieß aber mit ihrer Hauptmacht über den Norden, also das Baltikum und die heute weißrussischen Gebiete, vor.", "", "Der russische Historiker Anton Antonow-Owsejenko urteilte auf der Basis von Berichten über die Aussagen der sowjetischen Marschälle Alexander Jegorow und Konstantin Rokossowski, dass Stalin sich bei der Führung militärischer Verbände als unfähig erwiesen habe.", "Außerdem habe die Führung der Roten Armee zahlreiche seiner Befehle insgeheim ignoriert, weil sie unsinnig gewesen seien.", "Ebenso habe nach dem Ende der Stalin-Ära Marschall Georgi Schukow hinter verschlossenen Türen Stalin und der damaligen Parteiführung vorgeworfen, das Leben von Soldaten sinnlos geopfert zu haben.", "", "Auf den Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion reagierte Stalin anfangs gar nicht.", "Anastas Mikojan schrieb in seinen Memoiren, dass Stalin nicht wusste, \"was er dem Volk sagen sollte\".", "Stalin war überzeugt, dass die Deutschen keinen direkten Angriff wagen würden, sondern lediglich provozieren wollten.", "Er meinte sogar, dass sie selbst eigene Städte zum Zweck der Provokation bombardieren würden.", "", "Anstelle Stalins wandte sich Außenminister Molotow als Erster an die Menschen der Sowjetunion und informierte sie über den Angriff der Deutschen.", "Ein persönliches Auftreten Stalins in den ersten Tagen des Großen Vaterländischen Krieges hätte seine Politik der vergangenen Jahre zu stark in Zweifel gezogen, da die anfänglichen Niederlagen zu einem großen Teil auf die \"Säuberungen\" innerhalb der Roten Armee zurückzuführen waren.", "Molotow sprach in seiner Rede erstmals vom Vaterländischen Krieg in Bezug auf den (siegreichen) Abwehrkrieg Russlands gegen Napoleon.", "", "Erst am 3. Juli meldete sich Stalin zu Wort und hielt eine Radioansprache, der im Gegensatz zu früheren Reden jegliches Pathos fehlte.", "Viel erstaunlicher war allerdings der Inhalt der Rede.", "Neben den zu erwartenden Lügen über die tatsächliche Situation an der Front war vor allem die verwendete Sprache Stalins ein Novum.", "Statt wie gewohnt mit \"Genossen\" redete Stalin seine Zuhörer mit den Worten an: \"Genossen!", "Bürger!", "Brüder und Schwestern!", "Kämpfer unserer Armee und Flotte, an Euch wende ich mich, meine Freunde\" (oap!", "paae!", "pa cecp!", "o ae ap oa!", "a opaac , py o!).", "Angesichts des bisherigen Personenkultes um Stalin war diese Anrede, die faktisch auf Augenhöhe stattfand, sehr ungewöhnlich.", "In den Folgemonaten veränderte sich das Bild Stalins und der sowjetischen Propaganda völlig.", "Stalin trat in den Hintergrund, die Prawda veröffentlichte nur noch alte Fotos des Diktators, Reden wurden gar nicht mehr gehalten.", "Anstelle einer ideologisch motivierten Propaganda, die zum \"neuen Menschen\" erziehen sollte, trat immer mehr eine patriotisch orientierte Kriegskampagne.", "Stalin verschwand größtenteils von Plakaten, aus Filmen usw. und wurde durch die allgegenwärtige Mutter Heimat (Rodina mat') ersetzt.", "Der Personenkult um Stalin trat erst wieder Ende 1944 in den Vordergrund, als ein Sieg der Roten Armee über das Deutsche Reich als sicher galt.", "", "Stalin übernahm am 19. Juli das Amt des Volkskommissars für Verteidigung von Semjon Timoschenko und behielt es unter wechselnden Amtsbezeichnungen bis zum 3. März 1947.", "Kommandeure, die Fehler gemacht oder in seinen Augen versagt hatten, ließ er degradieren, verhaften oder erschießen.", "Viele begingen Selbstmord.", "Den Kommandeur des Besonderen Westlichen Militärbezirks Dmitri Grigorjewitsch Pawlow und drei weitere Generäle, deren Truppen von der Wehrmacht überrannt worden waren, befahl Stalin nach einem Prozess, dessen Urteil er vorher festgelegt hatte, wegen Pflichtversäumnis erschießen.", "Alle vier hatten nach der blutigen Säuberung der Roten Armee eine steile Karriere gemacht und waren aus Mangel an Erfahrung mit der Situation im Juni 1941 überfordert gewesen.", "Stalins Biograph Dimitri Wolkogonow urteilt: \"Er, der die Hauptschuld an der Katastrope trug, zeigte eine außerordentliche Härte gegenüber denen, die Opfer seiner Fehlkalkulationen wurden.\"", "", "Während des Kriegs veränderte sich auch der Terror.", "Von der Willkür des Großen Terrors der 1930er-Jahre fand ein Übergang auf gezielten Terror gegen einzelne Volksgruppen der Sowjetunion statt, die verdächtigt wurden, mit den Deutschen zu paktieren.", "Millionen von Menschen, ganze Völker und Volksgruppen wie die Krimtataren, die Russlanddeutschen oder die Tschetschenen wurden in dieser Zeit als potenzielle Kollaborateure nach Kasachstan und Zentralasien deportiert, wo viele der Deportierten einen grausamen Tod starben.", "Die baltischen Staaten verloren etwa zehn Prozent ihrer Einwohner.", "", "Nach dem sowjetischen Sieg in der Schlacht bei Kursk (Sommer 1943) beschloss Stalin ein einziges Mal während des gesamten Krieges, die Front aufzusuchen.", "Mit einem getarnten Zug fuhr er zur Kalininer Front, 170 km nordwestlich von Moskau.", "Da er weder mit Offizieren noch mit Soldaten sprach, \"kann man nur annehmen, dass der einzige Zweck dieser Fahrt darin bestand, sich gegenüber Churchill und Roosevelt damit zu rühmen.\" Auf der Teheran-Konferenz 1943 und der Konferenz von Jalta 1945 legten die drei Siegermächte - darunter Stalin - die Grenzen Europas nach der Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands fest.", "Daraufhin mussten mehrere Millionen Menschen in Osteuropa ihre Heimat verlassen (Vertreibung).", "", "Bereits die Schlacht um Stalingrad hatte zum Stillstand des deutschen Angriffs geführt.", "In der Sommeroffensive von 1944 gelangte die Rote Armee anschließend bis Ende des Jahres an die Reichsgrenzen.", "Wenige Monate später war mit der Schlacht um Berlin die Herrschaft des Nationalsozialismus in Deutschland beendet.", "Am 24. Juni 1945 nahm Stalin auf der Tribüne des Lenin-Mausoleums die Siegesparade ab, die von Marschall Schukow angeführt wurde.", "", "Josef Stalin wurde zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert, einmal 1945 für seine Bemühungen um die Beendigung des Zweiten Weltkrieges und einmal 1948.", "", "=== Stalin als Kriegsherr", "", "Stalins Lehrmeister in Fragen der Strategie war Boris Michailowitsch Schaposchnikow, zu dem Stalin ein besonderes Vertrauensverhältnis hatte.", "Er nannte ihn lediglich beim Vor- und Vatersnamen, sprach mit ihm ohne jemals die Stimme zu erheben, auch wenn er mit Schaposchnikow nicht einverstanden war.", "Während des Krieges las Stalin Bücher über Krieg und Strategie, besonders interessierten ihn Bücher über Alexander Wassiljewitsch Suworow und Michail Illarionowitsch Kutusow.", "Die Urteile über Stalins militärische Fähigkeiten gehen stark auseinander.", "Für den russischen Historiker Dmitri Antonowitsch Wolkogonow war Stalin nicht der \"geniale Militärführer\", wie ihn die sowjetische Propaganda darstellte.", "Er habe keine professionellen militärischen Kenntnisse gehabt, nie über \"prognostische Fähigkeiten\" verfügt und die \"Komplexität militärischer Operationen\" nicht begriffen.", "Für den Historiker Evan Mawdsley war Stalin \"weder ein militärisches Genie noch ein stümperhafter Dilettant\"; er sei aber zweifellos ein \"großer Kriegsherr\" und dazu noch ein siegreicher gewesen.", "In einer Studie für die RAND Corporation kommt Raymond L. Garthoff zum Schluss, dass Stalins \"allgemeine strategische Fähigkeiten\" \"außer Diskussion\" stehen.", "Er nahm mit \"einer unbestrittenen Autorität\" an der militärischen Planung in \"beträchtlichen Maße teil\", entschied aber niemals gegen den Rat seiner militärischen Berater.", "Der damalige französische Militärattache in der Französischen Botschaft in Moskau General A. Guillaume sieht einen drastischen Kontrast zwischen den \"maßvollen\" Worten Stalins und dem \"heiseren Gebrüll\", mit dem Hitler seine Armeen antreiben wollte.", "Für ihn setzte Stalin den maßlosen Plänen Hitlers die kühle Vernunft des Dialektischen Materialismus gegenüber.", "Die Luftwaffe, deren Sponsor Stalin war, war sein persönliches Interesse.", "Der amerikanische General Henry H. Arnold, der Stalin auf der Teheran-Konferenz traf, berichtet:", "", "=== Ehen und Familie", "", "Stalins erste Frau Ketewan Swanidse, mit der er seit 1906 verheiratet war, starb im Jahre 1907 an Fleckfieber und enterohämorrhagischer Colitis.", "Sie hatte als Schneiderin für die Damen der russischen Garnison gearbeitet.", "Ihre Brüder hatten in Deutschland studiert.", "Anlässlich ihrer Beerdigung zeigte Stalin Betroffenheit, um den gemeinsamen Sohn Jakow Dschugaschwili (genannt Jascha) kümmerte er sich aber nicht.", "", "Ab 1914 hatte Stalin eine Affäre mit dem 13-jährigen Bauernmädchen Lidia Pereprygina.", "Sie bekam zwei Kinder von ihm, deren erstes kurz nach der Geburt starb.", "Das zweite Kind wurde im April 1917 geboren und mit Stalins bürgerlichem Nachnamen als Alexander Dschughaschwili registriert.", "", "1919 heiratete Stalin Nadeschda Allilujewa, die 1932 vermutlich Suizid durch Erschießen beging.", "Mit ihr hatte er den Sohn Wassili Iossifowitsch Stalin (1921-1962), der später General wurde, und die Tochter Swetlana Iossifowna Allilujewa (1926-2011), die 1967 in die USA auswanderte, wobei sie ihre Kinder in der Sowjetunion zurückließ.", "Ihr Sohn Josef Allilujew, ein bekannter Kardiologe, starb 2008 im Alter von 63 Jahren in Moskau.", "", "Stalin war nicht bereit, seinen Sohn Jakow, der am 16. Juli 1941 in deutsche Kriegsgefangenschaft geraten war, gegen den am 31. Januar 1943 in sowjetische Gefangenschaft geratenen deutschen Generalfeldmarschall Friedrich Paulus auszutauschen, da das sowjetische Soldatengesetz besagte, dass der sowjetische Soldat jede Gelegenheit zur Flucht nutzen müsse.", "Außerdem erklärte Stalin: \"Man tauscht einen Soldaten nicht gegen einen General.\"", "", "Jakow Dschugaschwili kam am Abend des 14. April 1943 im Konzentrationslager Sachsenhausen zu Tode, als er in vermutlich suizidaler Absicht am elektrisch geladenen Lagerzaun hantierte.", "Ob er dabei vom Wachpersonal erschossen wurde oder durch Strom starb, ist ungeklärt.", "", "Jakows Tochter Galina Dschugaschwili verstarb am 27. August 2007 im Alter von 69 Jahren in einem Moskauer Krankenhaus an Krebs.", "Jakows Sohn Jewgeni Dschugaschwili, ein pensionierter Oberst der Sowjetarmee, starb am 22. Dezember 2016 im Alter von 80 Jahren an akuter Herzinsuffizienz in Moskau.", "", "=== Nachkriegszeit", "", "In den Verhandlungen mit den westlichen Alliierten (Konferenzen von Jalta und Potsdam) erreichte Stalin Zugeständnisse, die letztlich den Machtantritt kommunistischer Parteien in mittel- und osteuropäischen Ländern begünstigten und so die Einflusssphäre der UdSSR weiter ausdehnten.", "Die Ausschaltung unabhängiger Sozialisten bzw. Kommunisten durch Schauprozesse in den von der UdSSR dominierten Ländern Osteuropas führte dort zur Alleinherrschaft stalinistischer Kräfte.", "1948 kam es zum Bruch mit Marschall Tito, der einen Partisanenkampf gegen die nationalsozialistische deutsche und die faschistische italienische Besatzung im Zweiten Weltkrieg angeführt und die Föderative Volksrepublik Jugoslawien als einen von der Sowjetunion unabhängigen sozialistischen Staat etabliert hatte.", "Die von Stalin geführte Sowjetunion geriet in scharfen Gegensatz zu der von den USA geführten westlichen Welt, der Kalte Krieg begann.", "", "In der UdSSR und in den von ihr beherrschten ost- und mitteleuropäischen Staaten kam es erneut zu Säuberungen.", "Auch Geistliche, Angehörige nichtrussischer Völker und zahlreiche vermeintliche oder tatsächliche politische Gegner (Kosmopoliten, \"Westler\", Zionisten) wurden inhaftiert und mitunter gefoltert; vielen Unschuldigen wurden Spionage oder \"konterrevolutionäre Tätigkeit\" vorgeworfen.", "Im März 1949 wurde der Vorsitzende der Staatlichen Plankommission Gosplan Nikolai Wosnessenski aus dem Politbüro ausgeschlossen, im Oktober 1950 wurde er hingerichtet.", "", "Im Zuge der Leningrader Affäre verloren circa 2000 Funktionäre der KPdSU ihre Posten.", "Einige der führenden Leningrader Kommunisten wurden zum Tode verurteilt.", "Rund 200 weitere wurden in Gulag-Lagern inhaftiert.", "", "Am 10. März 1952 bot Josef Stalin den Westmächten (Frankreich, Großbritannien, USA) in einer Note Verhandlungen über die Wiedervereinigung und Neutralisierung Deutschlands an.", "Diese Note und die Erwiderungen Stalins auf die Antworten der Westmächte werden als Stalin-Noten bezeichnet und lösten eine innenpolitische Debatte in der Bundesrepublik aus.", "In der DDR wurden sie als Anzeichen gedeutet, die Sowjetunion sei bei außenpolitischen Kompromissen bereit, auf ihr Vorfeld in Osteuropa zu verzichten.", "", "Zu seinem 72. Geburtstag im Jahre 1950 wurde Stalin in der DDR als Mann gewürdigt, \"auf den alle friedliebenden Menschen der Welt blicken und hoffen.\" Derartige Formulierungen entsprachen dem damals herrschenden Personenkult um Stalin.", "So wurden in fast allen Sowjetrepubliken und Ostblockstaaten einige Städte nach Stalin benannt, daneben öffentliche Gebäude, Werke, Sportstätten, Straßen und anderes mehr.", "In den Schulen in der DDR gab es die obligatorische \"Stalin-Ecke\", ein meist Altar-ähnlich gestalteter Tisch mit einem Foto Stalins, auf dem Schüler ihre Gaben der Dankbarkeit ablegten.", "Viele dieser Ehrungen wurden erst geraume Zeit nach seinem Tod und nach der Entstalinisierung rückgängig gemacht.", "", "=== Tod", "", "Am Abend des 28. Februar 1953 traf sich Stalin mit Lawrenti Beria, Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow zum Abendessen mit begleitendem Trinkgelage auf seiner Datscha in Kunzewo.", "Die Unterredung, gegen deren Ende Stalin in einem langen Monolog seine Mitarbeiter heftig kritisierte, dauerte bis vier Uhr am Morgen des 1. März 1953.", "Nach der Verabschiedung seiner Gäste erlitt Stalin in seinem Zimmer unbemerkt einen Schlaganfall.", "Nachdem Stalin am Morgen nicht erschien und nicht auf Klopfen an der Tür reagierte, wagten es seine Mitarbeiter den ganzen Tag über nicht, sein Zimmer zu betreten, aus Angst, dass sie eines Anschlages auf den Diktator beschuldigt werden könnten.", "Erst um 23 Uhr wagte sich der diensthabende Mitarbeiter M. Starostin zu Stalin, den er in Pyjamahose und Unterhemd auf dem Fußboden liegend fand.", "Stalin war bei Bewusstsein, konnte sich aber kaum bewegen und nicht sprechen.", "Die Bediensteten legten ihn auf den Diwan, auf dem er das Bewusstsein verlor.", "Zunächst erschien Malenkow, dann um drei Uhr morgens am 2. März Beria.", "Dieser verbot den Leibwachen und Hausbediensteten zu telefonieren und entfernte sich mit Malenkow.", "Um 9 Uhr kamen Beria und Malenkow in Begleitung von Chruschtschow zurück, etwas später erschienen weitere Politbüromitglieder und Ärzte.", "", "Einige Stunden später wurde eine Regierungsmitteilung veröffentlicht, in der mitgeteilt wurde, dass Stalin Gehirnblutungen erlitten hatte, die lebenswichtige Teile des Gehirns erfassten.", "Am 5. März 1953 um 21:50 Uhr verstarb Stalin im Alter von 74 Jahren.", "", "Einige der angesehensten und bekanntesten Mediziner der UdSSR waren in den Monaten vor seinem Tod beschuldigt worden, an einer imaginären Ärzteverschwörung beteiligt gewesen zu sein, die sich zum Ziel gesetzt habe, die oberste sowjetische Politik- und Militärführung zu vergiften.", "Diese Verdächtigungen standen im Mittelpunkt einer antisemitischen Kampagne, die Stalin benutzen wollte, um eine Säuberung und Umstrukturierung des Sicherheitsapparats zu legitimieren.", "Nach Ansicht mehrerer Forscher lief die Kampagne auch auf eine Deportation der sowjetischen Juden nach Sibirien hinaus.", "Nach Stalins Tod wurde die Kampagne abgebrochen und die Ärzte rehabilitiert.", "Laut Wjatscheslaw Molotows Erinnerungen, die 1991 veröffentlicht wurden, hat Beria ihm gegenüber behauptet, er habe Stalin vergiftet.", "", "Die Trauerbezeugungen unter orthodoxen Kommunisten in aller Welt waren außerordentlich.", "Im Gedränge während der Beisetzung Stalins auf dem Roten Platz am 9. März 1953 kamen mehr als 500 Menschen zu Tode.", "Nach den Trauerzeremonien wurde Stalins Leiche ins Lenin-Mausoleum gebracht, das acht Monate lang für Besucher geschlossen blieb.", "Der Leichnam wurde in dieser Zeit einbalsamiert und anschließend neben Lenins Leiche in einem gläsernen Sarg aufgebahrt.", "Im Zuge der Entstalinisierung ließ Chruschtschow den Toten am 31. Oktober 1961 aus dem Mausoleum entfernen und in der Nekropole an der Kremlmauer beisetzen.", "", "== Rezeption", "", "=== Sowjetunion", "", "Nach Stalins Tod trat ein Prozess der Entstalinisierung ein.", "Auf dem XX.", "Parteitag der KPdSU im Februar 1956 distanzierte sich Nikita Chruschtschow in der Geheimrede Über den Personenkult und seine Folgen von Stalin.", "Er kritisierte dabei vor allem die Verbrechen, die Stalin an anderen Kommunisten verübt hatte, und nicht das diktatoriale System als solches.", "Nach Stalins Tod wurden die Bedingungen in den Arbeitslagern verbessert.", "In der Folge kam es wenigstens formell zur Auflösung des Gulags, zur Freilassung und teilweisen Rehabilitierung politischer Häftlinge sowie 1955 zur Entlassung der verbliebenen deutschen Kriegsgefangenen.", "Die Zensur wurde merklich gelockert, was zu lebhaften Diskursen und neuen Impulsen führte (Tauwetter-Periode).", "Aber bereits mit der blutigen Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands im November 1956 machte die Moskauer Führung die Grenzen des Entstalinisierungsprozesses deutlich.", "", "Anlässlich einer erneuten Abrechnung mit Stalin auf dem XXII.", "Parteitag der KPdSU im Oktober 1961 wurde seine Leiche aus dem Lenin-Mausoleum entfernt und sein Name verschwand aus der Öffentlichkeit.", "So erhielt Stalingrad den neuen Namen Wolgograd.", "Der Prozess der Entstalinisierung vollzog sich nun auch in allen anderen Ostblockstaaten.", "Straßen wie die Stalinallee in Ost-Berlin wurden umbenannt, sein dortiges Denkmal beseitigt.", "", "Wirtschaftlich zeichnete sich die Entstalinisierung durch eine Abkehr von der massiven Förderung der Schwerindustrie zugunsten einer Politik aus, die sich stärker am Konsumbedarf der Bevölkerung orientierte.", "In der Folge verbesserten sich die Lebensbedingungen der Bevölkerung.", "Der sowjetische Staatssozialismus verlor ohne Zwangsarbeit und erzwungen hohe Arbeitsleistungen allmählich den Anschluss an die Weltwirtschaft.", "", "Erst unter Leonid Breschnew, der vorsichtig eine Rehabilitierung Stalins versuchte (Neostalinismus), wurde 1969 anlässlich Stalins 90. Geburtstag eine Büste an seinem Grab an der Kremlmauer angebracht.", "Unter Michail Gorbatschow hingegen setzte in der Sowjetunion eine grundsätzliche Kritik an Stalin ein, die weit über die Kritik in der Phase der Entstalinisierung hinausging.", "Gleichwohl ist in Russland während der Sowjetzeit und danach die Bezeichnung Väterchen Stalin weit verbreitet geblieben.", "", "=== Russland", "", "Jährlich werden seit 2006 in einer von Memorial organisierten Veranstaltung \"Wiederkehr der Namen\" jeweils am 29. Oktober zwölf Stunden lang Namen von Opfern der Repression Stalins verlesen.", "Die Teilnehmer \"vereint die Hoffnung, dass so die gesellschaftliche Rehabilitierung Stalins gestoppt werden kann\".", "", "Die positive Sicht auf Stalin in Russland erfuhr einen Aufschwung - bis hin zum Status als \"Superstar\" (Irina Scherbakowa) - vor allem ab 2012 durch die Glorifizierung des großen Vaterländischen Krieges.", "Der zelebrierte Sieg über den Nationalsozialismus hätte - jedoch nach Konstantin Kaminskij bis 2012 - nicht immer direkt mit einer Verehrung Stalins in Zusammenhang gestanden.", "In Jakutsk in Ostsibirien und zahlreichen anderen Regionen inklusive der Krim wurden ab 2013 mindestens 70 Stalin-Denkmäler neu erbaut.", "Zu denen, die sich positiv auf Stalin beziehen, zählen Veteranenverbände und der ehemalige Bürgermeister von Moskau Juri Luschkow.", "Russlands Präsident Wladimir Putin und Ministerpräsident Dmitri Medwedew verteidigen Stalins Herrschaft als historische Notwendigkeit, nannten Stalin aber vor 2011 auch einen Verbrecher.", "", "2008 wurde Stalin in einer Umfrage des russischen Staatsfernsehens Rossija 1 nach der wichtigsten Figur der russischen Geschichte mit knappem Abstand, mit leichten Manipulationen gegen Stalin, hinter Alexander Newski und Pjotr Stolypin auf den dritten Platz gewählt.", "Im Jahr 2017 haben 40 Prozent der Russen Stalin absolut positiv gesehen.", "Die Information durch Fernsehen und Propaganda habe - nach Irina Scherbakowa - die öffentliche Meinung von den historischen Fakten losgelöst.", "46 Prozent äußerten sich in Umfragen im Jahr 2017 positiv zu Stalin, im Vergleich zu 28 Prozent im Jahr 2012. 79 Prozent hatten die Verbrechen des Regimes 2012 für \"unentschuldbar\" gehalten, im Jahr 2017 nur noch 39 Prozent.", "46 Prozent der russischen Jugendlichen hatten im Herbst 2017 noch nie etwas von politischer Repression in den 1930er und 1940er Jahren gehört.", "Lew Gudkow interpretiert die Verklärung Stalins nicht als Zufall, sondern als gezielte Politik.", "Stalin sei Symbol für eine Weltmachtrolle.", "Sowjetsymbole wie die Nationalhymne wurden seit dem Machtantritt Wladimir Putins subtil eingesetzt, um sie politisch zu nutzen.", "Die hohe positive Bewertung Stalins in Umfragen verstärkte sich nochmals im Jahr 2019; 70 Prozent der Russen bewerten die Rolle Stalins für das Land positiv.", "Ein Grund wurde im Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit gesehen, dies aufgrund des in Russland starken Stadt-Land-Gefälles.", "", "=== Staaten des Warschauer Vertrags", "", "Bis zur Aufdeckung der Verbrechen Stalins entstanden in den verschiedenen Staaten vor allem Denkmale, aber auch zahlreiche öffentliche Einrichtungen erhielten seinen Namen, darunter auch mehrere Städte.", "In der DDR erhielt die bei Fürstenberg (Oder) neu gegründete Stadt den Namen Stalinstadt.", "In Polen hieß Katowice zeitweilig Stalinogrod, in Ungarn das heutige Dunaujvaros Sztalinvaros, in Rumänien trug Brasov den Namen Orasul Stalin, in Bulgarien hieß Warna Stalin.", "Alle diese Namensänderungen wurden Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre rückgängig gemacht.", "", "=== Abgewiesene Klage eines Stalin-Enkels", "", "Der Stalin-Enkel Jewgeni Dschugaschwili klagte gegen die russische Zeitung Nowaja Gaseta, die 2009 über Stalins Massenmorde geschrieben hatte.", "Um \"Ehre und Würde\" des Diktators wiederherzustellen, klagte der Enkel auf Unterlassung und ein Schmerzensgeld von 10 Millionen Rubel (220.000 €).", "Er verlor im Oktober 2009 den Prozess am Moskauer Basmanny-Gericht, das sonst eher durch Verfolgung von Regimekritikern bekannt ist.", "Da tausende Auftragsmorde belegt sind, dürfen die Medien darüber berichten.", "Der Prozess und sein Zustandekommen wurde unterschiedlich kritisiert; die Menschenrechtsorganisation Memorial nannte seinen Ausgang einen \"Sieg der Vernunft\".", "", "=== Ehemalige Staaten der Sowjetunion", "", "2013 führte die Universität von Tiflis eine Umfrage unter der Bevölkerung durch, die darauf schließen ließ, dass 45 % der Befragten positiv über Stalin dachten.", "", "Das Institut für Soziologie in Kiew führte eine ähnliche Umfrage in der Ukraine im Februar 2013 durch.", "37 % der Ukrainer hatten demnach eine negative Meinung über Stalin und 22 % eine positive.", "Der Rest äußerte sich neutral.", "Eine positive Einstellung hatten in der Ostukraine 36 % und in der Südukraine 27 %.", "In der Westukraine lag die Ablehnung bei 64 % und in der Zentralukraine bei 39 %.", "In der Altersgruppe von 18-29 hatten 16 % eine positive Einstellung zu Stalin.", "", "Im Frühjahr 2010 erklärte ein ukrainisches Gericht die durch Stalins Politik verursachte Hungersnot zwischen 1932 und 1933 zum Völkermord (Holodomor).", "", "Im Frühjahr 2010 wurde eine Stalinstatue in Saporischschja aufgestellt.", "Im Dezember 2010 wurde sie durch Unbekannte in die Luft gesprengt.", "", "Im Februar 2016 wiederholte das Institut für Soziologie in Kiew die Umfrage.", "Demnach hätten 38 % eine negative Einstellung, 26 % eine neutrale und 17 % eine positive (19 % verweigerten die Antwort).", "", "2012 ergab eine Umfrage in Armenien, dass 72 % nicht in einem Land leben wollten, das von jemandem wie Stalin regiert würde.", "", "Im Grutas-Park in der Nähe des Kurorts Druskininkai gibt es neben vielen Skulpturen aus der Zeit der Sowjetunion auch eine Bronzestatue von Stalin.", "Für Opfer der Sowjet-Herrschaft symbolisieren die Statuen Angst, Deportation und den Tod von Freunden und Verwandten, sodass der Park nach Ansicht vieler Litauer das Geschehene verharmlost.", "Der Unternehmer Viliumas Malinauskas erhielt für die Gründung des Parks 2001 den Ig-Nobelpreis in der Kategorie \"Frieden\".", "", "=== Deutschland", "", "In Deutschland beziehen sich aktuell die Kleinparteien Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) und die 1990 in Ost-Berlin gegründete Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) sowie der Historiker Kurt Gossweiler (1917-2017) positiv auf Stalin.", "1992 erklärte Sahra Wagenknecht, die damals die Kommunistische Plattform in der PDS vertrat, in einem Artikel für die Programmdiskussion ihrer Partei, Stalins Politik müsse \"in ihrer Ausrichtung, ihren Zielen und wohl auch in ihrer Herangehensweise als prinzipientreue Fortführung der Leninschen gelten\".", "Sie bezweifelte, dass es historisch realisierbare Alternativen dazu gegeben habe.", "Zudem behauptete sie, unter Stalin sei in Russland eine erfolgreiche Industrialisierung und damit die \"Überwindung von Elend, Hunger, Analphabetismus, halbfeudalen Abhängigkeiten und schärfster kapitalistischer Ausbeutung\" gelungen.", "Auf schwere öffentliche Kritik an diesen Aussagen hin erklärte sie wiederholt, sie habe damit keinesfalls Stalins Verbrechen rechtfertigen oder gar leugnen wollen.", "Diesbezügliche spätere Erklärungen würden in den Medien missachtet.", "Seitens der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) werden Stalins Rolle bei der Industrialisierung und militärischen Verteidigungsfähigkeit der Sowjetunion gleichfalls gelobt, aber auch die unter seiner Amtszeit begangenen Verbrechen kritisiert.", "Die Partei verweist jedoch darauf, dass auch Persönlichkeiten wie Churchill und Albert Einstein die Moskauer Prozesse verteidigten.", "", "== Werk", "", "Werkausgaben", "", "Einzelausgaben, Textsammlungen, Briefe", "", "== Literatur", "", "In der Datenbank RussGUS werden weit über 1000 Publikationen mit Bezug auf Stalin nachgewiesen.", "Rezensionen zu neuer wissenschaftlicher Literatur finden sich bei Neuerscheinungen zu Stalin.", "In: sehepunkte, 6, 2006, Nr. 10." ]
[ "Stalin war ein Politiker in Russland und in der Sowjetunion.", "Seit etwa 1927 war er der Herrscher der Sowjetunion und der kommunistischen Partei dort.", "Er ließ zahlreiche Gegner töten und ist schuldig am Tod von vielen Millionen Menschen.", "Er blieb Herrscher bis zum Jahr 1953, als er starb.", "", "Er wurde im Jahr 1879 im heutigen Land Georgien geboren und hieß eigentlich Jossif Dschugaschwili.", "Erst sollte er Priester werden.", "Doch dann schloss er sich Kommunisten an, die gegen den Zaren kämpften, den russischen Kaiser.", "In dieser Zeit hat er zum Beispiel Banken überfallen, damit die Kommunisten Geld hatten.", "", "In der Sowjetunion, dem kommunistischen Staat, war Stalin einer der wichtigen Führer.", "Im Jahr 1924 starb Lenin, der Gründer der Sowjetunion.", "Damals war es nicht klar, dass Stalin der Nachfolger werden würde.", "Aber Stalin war geschickt darin, seine Gegner in der Partei gegeneinander auszuspielen.", "", "Er glaubte, dass er das auch mit den übrigen Ländern machen könnte.", "So schloss er im Jahr 1939 einen Vertrag mit Deutschland, das von Adolf Hitler regiert wurde.", "Hitler sollte sich frei fühlen, Polen anzugreifen.", "Daraus entstand der Zweite Weltkrieg.", "Zwei Jahre später überfiel Hitler aber auch die Sowjetunion, und es dauerte vier Jahre, bis Hitler besiegt war.", "", "In der Sowjetunion ließ Stalin viele Fabriken, Straßen und Kanäle bauen.", "Wenn er es wollte, mussten ganze Völker ihre Heimat verlassen.", "Wie viele Leute dabei umkamen, war ihm egal.", "Als er in der Ukraine die Landwirtschaft kontrollieren wollte, kam es zu einer Hungersnot.", "Allein dadurch sind über eine Million Menschen umgekommen.", "Wissenschaftler vermuten, dass durch Stalin insgesamt vier bis zehn Millionen Menschen gestorben sind." ]
980
Journalist
https://de.wikipedia.org/wiki/Journalist
https://klexikon.zum.de/wiki/Journalist
[ "Ein Journalist beteiligt sich \"hauptberuflich an der Verbreitung und Veröffentlichung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung durch Massenmedien\" (Definition des Deutschen Journalisten-Verbandes).", "Die Berufsbezeichnung Journalist ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt.", "Es gilt der freie Zugang zum Journalismus aufgrund der Meinungs- und Pressefreiheit nach Artikel 5 des Grundgesetzes.", "", "== Arbeitsfelder", "", "Journalisten arbeiten für unterschiedliche Medien:", "Printmedien wie Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblättern, im Online-Journalismus bei Online-Redaktionen, aber auch im Hörfunk und Fernsehen, für Nachrichtenagenturen oder in der Öffentlichkeitsarbeit in Pressestellen von Wirtschaftsunternehmen, Behörden oder Organisationen.", "Sie arbeiten auf lokaler Ebene oder auch weltweit als Reporter oder Auslandskorrespondent.", "", "Journalisten arbeiten in einer Vielzahl von Tätigkeiten und Funktionen wie Investigativjournalist, Korrespondent, Redakteur, Reporter, Chef vom Dienst, Bildredakteur, Kolumnist, Feuilletonist, Leitartikler, Fotojournalist, Videojournalist, Modejournalist oder Moderator.", "Es gibt freie Journalisten und angestellte Journalisten.", "Von den 45.000 festangestellten Journalisten in Deutschland arbeitet ein Drittel bei Tageszeitungen und ein Viertel beim Rundfunk.", "Der Rest verteilt sich auf Zeitschriften, Online-Dienste und auf Mitarbeiter in Pressestellen und Agenturen.", "Nach Branchenstatistiken erzielen diese Journalisten im Durchschnitt ein jährliches Brutto-Einkommen von rund 36.000 Euro, Tendenz derzeit fallend.", "Neben den angestellten Journalisten gibt es auch rund 40.000 freiberufliche Journalisten.", "", "== Geschichte", "", "Die Berufsgeschichte des Journalismus ist untrennbar mit der Geschichte von Zeitung und Zeitschrift verbunden.", "Dieter Paul Baumert unterschied 1928 vier Zeiträume der Entwicklung des Journalismus in Deutschland als anerkanntem Beruf:", "", "Alle vier Phasen bezeichnen jeweils nur die dominante Erscheinungsform.", "Heinz Pürer fügte der Gliederung noch eine fünfte Epoche hinzu.", "Aufgrund vor allem seit etwa 1975 eingetretener Veränderungen bei den Techniken der Zeitungsherstellung plädierte er für eine fünfte Phase des redaktionstechnischen Journalismus.", "", "Der Zeitraum zwischen 1750 und 1850 wurde durch Jörg Requate hinsichtlich zweier Typen von Presse unterschieden:", "", "Die inhaltliche Entwicklung des Journalistenberufs in Deutschland prägten vier Faktoren:", "Das Maß an Pressefreiheit und der Zensur, der Verlauf des Parteienbildungsprozesses, die Kommerzialisierung der Presse und die Entwicklung des journalistischen Selbstverständnisses.", "Journalist war im 17. und 18. Jahrhundert ein Schriftsteller, der sich mitunter auch als Herausgeber (meist zugleich auch als alleiniger Autor) eines Journals betätigte - im Falle des literarischen Journals mit der Rezension neuester wissenschaftlicher Schriften befasst, im Falle des historischen oder politischen Journals der Kommentator von Zeitungsnachrichten, die zu diesem Zeitpunkt Zeitungen in der Regel ohne Kommentar und anonym abdruckten.", "Die damit einhergehende Arbeitsteilung - der Journalist konnte sich jederzeit darauf zurückziehen, er kommentiere die Nachrichten des Korrespondenten lediglich, sei für sie selbst jedoch nicht verantwortlich - trug vornehmlich dem instabilen Schutz der Meinungsäußerung Rechnung.", "", "Die deutsche Presse entwickelte sich etwa parallel zur Presse in England, den USA und Frankreich bis etwa 1819, als mit den Karlsbader Beschlüssen die Meinungskontrolle in den deutschen Bundesstaaten vereinheitlicht wurde.", "", "Mit der Einführung eines stabileren Presserechts ab 1871 im Deutschen Kaiserreich löste sich der Journalismus vom Journal.", "Die Analyse und der Kommentar zogen in die Zeitungen ein, die damit Plattformen öffentlicher Debatten wurden; in der Ausdifferenzierung in Berichterstattung und Kommentar lebt innerhalb der Zeitung die alte Arbeitsteilung fort.", "Der Journalistenberuf selbst wandelte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem Nebenberuf zu einem Lebens-Hauptberuf.", "Seine Arbeit besteht seit diesen Umschichtungen primär in der Recherche, der Aufarbeitung und dem Angebot von Information in den tagesaktuellen Medien des Drucksektors.", "Eine starke Schubwirkung auf die Presse ging zudem in den 1870er Jahren von der Parlamentarisierung im Reichstag und der politischen Fraktionierung des gesellschaftlichen Lebens aus.", "Die Herausbildung der Parteipresse, die schon seit 1848 in Ansätzen begonnen hatte, setzte sich jetzt vollends durch.", "", "Durch den technischen Fortschritt, vor allem im Bereich zwischen Redaktion und Produktion (etwa Druck), weiteten sich die Funktionen des Journalisten aus.", "Je nach Betriebsgröße und -organisation werden auch Aufgaben wahrgenommen, die früher ein Schriftsetzer, ein Layouter oder ein Mitarbeiter der Lithografie erledigt hat.", "Vor allem Hard- und Softwareprodukte in diesem Bereich ermöglichen, dass der schreibende Journalist auf seinem Bildschirm bereits die fertige Seite sieht und noch selbst mit prägen kann.", "Dementsprechend erweitert sich auch das Spektrum der schreibenden Fähigkeiten um Spezialkenntnisse aus dem Bereich der Bilder-, Grafik- und Layoutwelt.", "", "== Berufsbild und Ausbildung", "", "Jeder kann sich Journalist nennen - ohne spezielle Voraussetzungen oder einen bestimmten Ausbildungsweg, da die Berufsbezeichnung vom Gesetzgeber nicht geschützt wurde.", "Auch Pressefotografen und Bildredakteure werden den Journalisten zugeordnet.", "Die Bezeichnung \"Redakteur\" ist ebenfalls nicht geschützt, aber tarifvertraglich festgelegt.", "", "Die frühere Vorstellung vom \"Begabungsberuf\" wurde abgelöst durch ein professionelleres Berufsbild mit definierbaren Ausbildungsgängen sowie Kategorien für die fachliche Qualität im Journalismus.", "In der Regel ist ein Studium Voraussetzung, gefolgt von einer zweijährigen Ausbildung in einer oder mehreren Redaktionen als Volontariat.", "Bereits während des Studiums werden Erfahrungen in Praktika und in freier journalistischer Mitarbeit gesammelt.", "Weitere Möglichkeiten zum Zugang sind der Besuch einer Journalistenschule oder ein Journalistik- bzw. Journalismus-Studium.", "Das Berufsfeld ist offen für Quereinsteiger, insbesondere mit Spezialwissen.", "", "Voraussetzung für den Beruf des Journalisten ist in erster Linie die Kommunikation, sei es im Bereich Sprache, Foto oder Film.", "Darüber hinaus kommt es auf soziales und gesellschaftspolitisches Verantwortungsbewusstsein, logisches und analytisches Denken, Kreativität sowie Kontaktfähigkeit an.", "Abgesehen vom Lokaljournalisten, der ein Allrounder sein sollte, sind in den Mantelredaktionen der Printmedien sowie bei Hörfunk und Fernsehen zunehmend Fachleute gefragt.", "", "Ein Studium, insbesondere Journalistik und Publizistik, bildet heute meist die Grundlage.", "Danach sollte ein Volontariat absolviert werden, in dem man die praktische Seite des Berufs kennenlernt.", "Die meisten Redaktionen verlangen mittlerweile ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevor sie eine Volontariatsstelle vergeben.", "", "Journalistenschulen vermitteln Medienpraxis, da sie praktischer ausgerichtet sind als die Studiengänge an den Universitäten.", "Sie werden häufig nach dem oder parallel zum Studium besucht.", "", "Bereits während des Studiums sollte praktische Erfahrung, beispielsweise als freier Mitarbeiter in einer Lokalredaktion, gesammelt werden, sonst ist es schwer, eine Volontariatsstelle zu bekommen.", "Ein Volontariat dauert zwischen 15 und 24 Monaten.", "", "=== Tätigkeitsfelder", "", "In Pressestellen haben rund 75 % der Mitarbeiter eine journalistische Ausbildung absolviert.", "Eine Großzahl der deutschen Journalisten arbeitet heute parallel als freier Journalist in diesen Bereichen.", "", "Journalisten sind auch als Pressesprecher oder Pressereferenten in den Pressestellen (auch PR- oder Marketingabteilungen) von Wirtschaftsunternehmen, Behörden oder Organisationen tätig.", "", "Im Bereich der Tageszeitungen arbeitet ein großer Teil als Lokaljournalist.", "Bei überregionalen Tageszeitungen, bei Zeitschriften und in den Bereichen Rundfunk und Fernsehen findet in der Regel eine Spezialisierung auf bestimmte Ressorts statt, z. B. Nachrichten, Sport, Wirtschaft, Kultur, Musik, Wissenschaft, aber auch für Seitengestaltung und Überschriftenformulierung, Recherche, Koordination.", "", "=== Arbeitsverhältnisse", "", "Wer bei Presse, Hörfunk oder Nachrichtenagenturen Nachrichten innerhalb einer Redaktion bearbeitet, also redigiert, gilt als Redakteur.", "Dabei werden Bild- und Text-Redakteur unterschieden.", "Im Unterschied dazu arbeitet der Reporter vor Ort, etwa bei einem großen Unglück oder einer Naturkatastrophe, recherchiert also die Fakten einer Geschichte.", "Ein Korrespondent ist für seine Heimatredaktion (Zeitung, Hörfunk, Fernsehen, Nachrichtenagentur) in Berlin, einer Landeshauptstadt oder im Ausland tätig.", "Außerdem gibt es noch den Moderator, der Sendungen entweder im Fernsehen oder im Hörfunk präsentiert.", "", "Laut Schneider/ Raue arbeiteten 2003 für Tageszeitungen circa 14.000 Redakteure, für Zeitschriften etwa die Hälfte, rund 8.000 für die Rundfunkanstalten und 5.000 für Anzeigenblätter.", "", "Neben den angestellten Journalisten gibt es auch rund 40.000 freiberufliche Journalisten.", "Besonders bei den themenspezifisch arbeitenden Hauptstadt-Journalisten (z. B. Wirtschaftsjournalisten) ist dies häufig der Fall, da sich viele kleinere Zeitungen keine eigenen Redakteure in der Hauptstadt bzw. keine für jedes einzelne Ressort leisten können.", "Diese arbeiten auf Honorar-Basis oder handeln Pauschalverträge aus.", "Sie bekommen jedoch keine regelmäßigen Aufträge und müssen ein eigenes Büro unterhalten, dazu müssen sie sich an ihren Kunden und deren Themenwünschen orientieren.", "Ein freier Journalist im Pressewesen wird in der Regel nach gedruckten Zeilen (Zeitungen) oder Seiten (Zeitschriften) honoriert.", "Viele Moderatoren im Fernsehen sind freie Journalisten.", "Neben denjenigen, die sich freiwillig gegen eine Festanstellung entschieden haben und gut verdienen, nimmt das Heer der auftragsknappen oder -losen Journalisten mit Nebenjobs deutlich zu.", "Selbst große Medien haben Festangestellte und freie Mitarbeiter entlassen.", "", "Zeitschriften, Fernsehen und Hörfunk sind auf die \"Freien\" angewiesen, da diese billiger und flexibler einsetzbar sind und Verlage sowie Zeitungshäuser in den letzten Jahren umfassend rationalisiert haben, da der Kostendruck wegen sinkender Auflagen gestiegen ist.", "Der Anteil der freien Journalisten an den Inhalten von Zeitungen und Zeitschriften steigt dabei sehr stark an.", "Nach Recherchen des Berufsverbandes Freischreiber stammen beispielsweise 55 % der Texte im Wissenschaftsmagazin P.M. von freien Journalisten.", "60 % ist ihr Anteil am Zeit-Magazin.", "Bei der Wirtschaftszeitschrift Brand eins sind es nach Angaben des Verbandes sogar 68 %.", "", "Neben den angestellten und freiberuflichen Journalisten gibt es noch die sogenannten Pauschalisten, die ein Pauschalhonorar bekommen und keine festen Arbeitszeiten haben.", "", "=== Arbeitsmedizinische Befunde", "", "Nach Daten, die Siegfried Akermann als Chefarzt der Allianz Lebensversicherungs-AG in jahrelanger Beobachtung erhoben hat, ist unter Journalisten die Zahl derer verhältnismäßig hoch, die vorzeitig in Rente gehen müssen oder gar nicht bzw. nur noch eingeschränkt berufsfähig sind.", "Die Berufsunfähigkeit trat im Durchschnitt mit 50 Jahren bzw. nach 16 Jahren Berufstätigkeit ein.", "Besonders häufig sind psychische und neurologische Beschwerden sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislaufsystems.", "", "=== Darstellungsformen", "", "In seiner Arbeit setzt der Journalist unterschiedliche Darstellungsformen ein.", "Neben der Vermittlung von Fakten (Nachricht, Bericht) werden in anderen Darstellungsformen narrative Elemente genutzt:", "Interview, Reportage und Feature.", "Eine Wertung, Einordnung oder Erklärung eines Sachverhaltes findet sich im Kommentar und in der Glosse.", "Die Darstellungsformen ziehen sich durch alle Medien wie Text, Fotografie, Film oder Hörfunk.", "Zunehmend entstehen Mischformen.", "", "== Selbstverständnis der Journalisten", "", "Das Selbstverständnis von Journalisten aus England und Amerika unterscheidet sich von demjenigen ihrer Kollegen auf dem europäischen Kontinent.", "Klischeehafte Ansichten wie \"All The News That's Fit To Print\" oder \"Tell it like it is\" kennzeichnen die angelsächsische Sicht der Dinge.", "Eine diametral entgegengesetzte Auffassung bringt Tissy Bruns im Vorwort zu einer neueren Untersuchung von Weichert und Zabel auf den Punkt: \"Journalisten wollen und sollen die Welt erklären\".", "Die unterschiedlichen Einstellungen zur Rolle und Aufgabe des Berufsstandes bleiben laut Elisabeth Noelle-Neumann nicht ohne Einfluss auf die Wirkungsabsichten der zwei Journalistengruppen:", "\"In verschiedenen Untersuchungen zeigte sich bei deutschen Journalisten eine Dominanz der eher aktiven und teilnehmenden Rolle mit dem Ziel, den gesellschaftlichen und politischen Prozess selbst zu beeinflussen, während in angelsächsischen Ländern die Rolle des Informationsvermittlers an oberster Stelle der Wertehierarchie steht\".", "Renate Köcher spricht von \"Anspruch auf geistige Führung\" (deutsche Journalisten) und \"skrupellose Recherchebegeisterung\" (britische Journalisten).", "", "Im Unterschied zu vielen anderen Ländern hat man seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland vermieden, die Journalisten aktiv in die jeweilige Regierungspolitik einzubinden, da die Gefahr einer wiederholten Instrumentalisierung der Presse als propagandistisches Erfüllungsorgan aus der NS-Propaganda befürchtet wird.", "Deutschland ist seitdem das einzige Land, dessen höchste Organisationsform der Journalisten, die Bundespressekonferenz, die Regierungssprecher zu den Pressekonferenzen einlädt.", "Embedded Journalism, wie ihn die USA während des Irak-Krieges praktizierten, war in Deutschland bislang nicht vorgesehen.", "", "In vielen Ländern werden Bild und Selbstverständnis der Journalisten durch zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Filme dokumentiert.", "So taucht in den USA etwa The Front Page, das 1928 uraufgeführte Standardwerk von Ben Hecht und Charles MacArthur, in immer wieder neuen Adaptionen sowohl auf dem Broadway auf dem Spielplan auf als auch in Hollywood (z. B. The Front Page 1931, Sein Mädchen für besondere Fälle 1940, Extrablatt 1974, Eine Frau steht ihren Mann 1988).", "", "== Politische Haltung der Journalisten", "", "Nach einer Reihe von Befragungen im deutschsprachigen Raum der letzten Jahrzehnte positioniert sich ein großer Teil der befragten Journalisten selbst als links der Mitte.", "Die politische Ausrichtung ihres Mediums empfinden sie hingegen als etwas oder deutlich weiter rechts ihrer Einstellung.", "", "2005 ergab die Befragung einer repräsentativen Stichprobe von 1.536 Journalisten aller Mediensparten, dass Journalisten in Deutschland überdurchschnittlich oft Sympathien für die Partei Bündnis 90/Die Grünen haben (35,5 %), gefolgt von der SPD (26,0 %).", "CDU/CSU (8,7 %) und FDP (6,3 %) finden unter Journalisten deutlich unterdurchschnittlich viele Anhänger.", "Ein Fünftel der Journalisten (19,6 %) nannte keine Partei.", "Eine mögliche Ursache dafür sei der niedrigere Altersdurchschnitt der Journalisten im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung, welcher etwa mit einer häufigeren Präferenz zu den Grünen einhergehe.", "", "Bei einer Befragung von 500 repräsentativ ausgewählten Journalisten in Österreich kam es 2008 ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Medienleute überdurchschnittlich oft (34 %) Die Grünen als die ihnen am nächsten stehende Partei nannten.", "Die ÖVP kam auf 14 %, die SPÖ auf 9 %.", "Eine im Rahmen einer Journalismusstudie in den Jahren 2014 bis 2016 vom Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW in Zusammenarbeit mit der Universität Neuenburg durchgeführte schweizweite Journalistenbefragung ergab, dass sich fast 70 % der 163 befragten SRG-Journalisten selbst als links oder eher links einordnen.", "16 % verorteten sich in der politischen Mitte, 16 % sahen sich als rechts.", "Bei privaten Medien in der Schweiz bezeichneten sich 62 % der Journalisten als links.", "14,5 % verorteten sich in der Mitte und 24 % bezeichnen sich als rechts.", "Fast 10 % ordneten sich links außen, knapp 2 % als rechts außen ein.", "Eine Untersuchung von drei Wissenschaftlern der Aston University zu BBC-Journalisten kam anhand deren Twitter-Aktivitäten (Follows und Retweets) zu dem Ergebnis, dass die BBC-Journalisten die Liberalen, den pro-EU Teil der konservativen Tories und den Teil der Sozialdemokraten (Labour), welche dem linken Flügel der Partei feindlich gegenüberstanden, als besonders teilens- und beachtenswert erachten.", "Zudem erhielten Parteien, die in Großbritannien außerhalb Englands aktiv sind, allgemein kaum Beachtung.", "", "Der die schweizerischen Daten auswertende Medienwissenschaftler Vinzenz Wyss vermutet, dass die journalistische Kritik- und Kontrollfunktion allgemein mit einer linken Gesellschaftsposition korreliert.", "Wobei er die einheitliche Einordnung der Journalisten als links oder rechts aufgrund der breiten Streuung dieser Begriffe als irreführend ansieht.", "Aus denselben Daten ergibt sich, dass je höher die Befragten auf der Karriereleiter stehen, desto weiter rechts verorten sie sich.", "Aus den Studien zu Deutschland ergibt sich mangels Zahlen dazu kein genügender Aufschluss.", "", "Die Studienersteller der Freien Universität Berlin verweisen darauf, dass für die Berichterstattung in der Regel die redaktionelle Linie des jeweiligen Mediums bedeutender als die jeweilige individuelle Selbstverordnung ist.", "Die persönliche Orientierung eines Journalisten und die redaktionelle Linie des zugehörigen Mediums unterschieden sich zum Teil sehr deutlich.", "", "== Rollenselbstbild im Wandel", "", "Das Rollenselbstbild, also wie die Akteure ihre Aufgabe in der Gesellschaft sehen, hat sich zweier repräsentativer Journalistenbefragungen von 1993 und 2005 zufolge in Deutschland gewandelt.", "Die Ambitionen von Kritik und Kontrolle haben demnach abgenommen, es dominieren die reinen Informationsjournalisten und News-Manager.", "Der Anteil der Journalisten, die \"Kritik an Missständen üben\" als Ziel angeben, ist von 63 % auf 57 % gesunken.", "Der Anteil der Journalisten, die \"sich einsetzen für die Benachteiligten in der Bevölkerung\" als Ziel angeben, ist von 43 % auf 29 % gesunken, und der Anteil jener, \"die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kontrollieren\" wollen, von 37 % auf 24 %.", "Umgekehrt stieg der Anteil der Journalisten, die \"möglichst neutral und präzise informieren\" wollen, von 74 % auf 89 %.", "Der Anteil der Journalisten, die \"komplexe Sachverhalte erklären und vermitteln\" wollen, stieg von 74 % auf 80 %, und der von jenen, welche \"die Realität genau so abbilden wollen, wie sie ist\", von 66 % auf 74 %.", "", "Bei Politikjournalisten ergibt sich ein etwas modifiziertes Bild.", "Der Anteil der Politikjournalisten, die nach eigenen Angaben \"die politische Tagesordnung beeinflussen und Themen auf die Agenda setzen\" oder \"die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kontrollieren\" wollen, liegt einer Studie von 2010 zufolge zwar unter 50 %, aber deutlich höher als beim Durchschnitt der Journalisten.", "", "Eine repräsentative Befragung von 1.536 Journalisten ergab, dass Journalisten \"moralisch umstrittene Recherchemethoden\" zwar prinzipiell ablehnen, entsprechende Arbeitsweisen \"in Abhängigkeit von konkreten Situationen aber dennoch anwenden würden.\"", "", "Im Rahmen der Worlds of Journalism Study aus dem Jahr 2011 wurden Journalisten aus 18 Ländern zu ihrer Selbsteinschätzung befragt.", "Anhand der psychologischen Methode des \"Centering\" arbeitete das Forscherteam die vier grundlegenden Typen des \"publikumsorientierten Vermittlers\", des \"kritischen Weltveränderers\", des \"opportunistischen Unterstützers\" und des \"distanzierten Kontrolleurs\" heraus.", "", "== Frauen im Journalismus", "", "Das Schreiben in Zeitungen wurde noch Ende des 20. Jahrhunderts auf dem Kontinent allgemein als Männersache von hohem Befriedigungsgrad angesehen.", "Der Journalistenberuf ist weitgehend ein reiner Männerberuf, ist im Nachschlagewerk Publizistik (1971) zu lesen.", "Aus einer Untersuchung, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Stiftervereinigung der Presse im Jahre 1969 durchgeführt hatte, geht hervor, dass alle Chefredakteure, 98 % der Ressortleiter und 85 % der Redakteure Männer waren.", "Hierzu führte Noelle-Neumann folgende Erklärung an:", "Die meisten Journalistinnen geben mit zunehmendem Alter ihre Berufstätigkeit auf.", "", "Siegfried Weischenberg ermittelte in der repräsentativen Befragung \"Journalismus in Deutschland II\", dass der Frauenanteil der 48.000 Menschen, die 2005 in Deutschland hauptberuflich journalistisch tätig sind, bei 37 % liegt.", "Aber nur jede fünfte Chefredaktion ist mit einer Frau besetzt, 29 % der Ressortleitungen und CvDs nehmen Frauen wahr.", "\"In den zentralen Ressorts Aktuelles, Politik, Wirtschaft und Lokales sind Journalistinnen entsprechend ihrem Anteil in der Profession vertreten\" schreibt im Jahr 2008 die Kommunikationswissenschaftlerin Margreth Lünenborg.", "\"Als hochgradiger Männerjob erweist sich noch immer das Sportressort, mehr Frauen arbeiten im Feuilleton.\"", "", "Die Veränderungen sind bis ins Jahr 2019 gering und abhängig von dem jeweiligen Medium:", "Was die leitenden Positionen in zehn Leitmedien angeht, liegt der durchschnittliche Frauenanteil bei 25,1 %; mit hohen Schwankungen zwischen Tageszeitung mit 50,8 % und Handelsblatt mit 16,1 %.", "In den Chefetagen von Regionalzeitungen ist das Missverhältnis besonders groß:", "Von 100 Chefredaktionen sind nur 8 mit Journalistinnen besetzt.", "", "Unausgeglichen ist auch das Geschlechterverhältnis in Redaktionsteams:", "In der Zusammenschau von Print- und Online-Ausgaben bei zehn Leitmedien ergibt sich eine Spanne von 15,2 % bei Focus bis zu 52 % beim Stern.", "", "Im Gegensatz zur Situation in den Printmedien haben Frauen in den hochbezahlten und publikumswirksamen Bereichen des Fernsehjournalismus allerdings schon seit vielen Jahren Spitzenpositionen erreichen können.", "Als Beispiele seien hier genannt: Sabine Christiansen, Anne Will (Nachrichtenredakteurinnen); Sandra Maischberger, Maybrit Illner (politische Talkshows) oder Franca Magnani, Gabriele Krone-Schmalz (Auslandskorrespondentinnen).", "Aufmerksamkeit erregten Journalistinnen in letzter Zeit als Bloggerin, YouTuberin wie Mai Thi Nguyen-Kim oder via Podcasts wie die Hörfunkjournalistin Korinna Hennig.", "", "In Österreich stellten Frauen bereits im Jahr 2008 mit 58 % die Mehrheit unter den Jungjournalisten (bis 29 Jahre).", "Bei den 30- bis 39-Jährigen, der größten Gruppe unter Österreichs Journalisten, herrschte annähernd Parität.", "", "Deutschsprachige Journalistinnen sind im Journalistinnenbund (jb) organisiert, ein 1987 gegründetes Netzwerk.", "Daneben besteht seit 2012 der Verein ProQuote Medien.", "Außerdem sind Journalistinnen als eigenständige Gruppe in Standesorganisationen wie dem Deutschen Journalistenverband (DJV) und innerhalb von Gewerkschaften organisiert, etwa bei Verdi-Frauen.", "", "Der Frauenanteil der bei der Berufsausübung getöteten Journalisten (ab 1992) beträgt etwa 7 %.", "", "== Rezeption", "", "=== Allgemeine Einschätzungen", "", "Der amerikanische Journalist und Medienkritiker Walter Lippmann prägte für Journalisten den Ausdruck gatekeeper; sie entscheiden, was der Öffentlichkeit vorenthalten und was weitergegeben wird.", "Der Journalist und Sachbuchautor Thomas Leif meint, Medien können beim \"Agenda-setting\" durch das Aufgreifen und Gewichten sowie mit Aufmachung und Platzierung bestimmte Themen in den Mittelpunkt rücken, während beim \"Agenda-cutting\" versucht wird, bestimmte Themen zu verhindern, auszublenden oder zu verzögern.", "", "Das hervorstechendste Merkmal des Journalistenberufs sieht Jean Baudrillard in der Verhinderung von Kommunikation.", "Der Austausch von Information (parole et reponse) wird durch den Journalisten effektiv unterbunden.", "Anstatt mit einem eine persönliche Korrelation schaffenden reziproken Raum haben wir es mit einer \"Rede ohne Antwort\" zu tun.", "Alibi-Übungen wie Leserbriefseiten etc. ändern an dieser Tatsache wenig.", "", "Die Kommunikationswissenschaftlerin Elisabeth Noelle-Neumann, die selbst in der Zeit des Nationalsozialismus journalistisch aktiv war, sah den Journalistenstand als besonders totalitarismusresistent an.", "Ihren Untersuchungen zufolge gab es vor 1933 nur wenige Journalisten, die mit der NSDAP sympathisierten.", "Darin sieht das von ihr herausgegebene Fischer-Lexikon der Publizistik denn auch eine Ursache dafür, dass es der Partei nie gelungen sei, ihr Ziel einer lückenlosen Lenkung der Presse zu erreichen.", "Neuere Publizistik-Wissenschaftler wie Horst Pöttker verweisen hingegen auf das Medienimperium von Alfred Hugenberg, das bereits vor 1933 journalistisch den Weg für eine spätere Lenkung der Medien durch die NSDAP bereitete.", "Damit folgen auch die neueren Publizistik-Wissenschaftler der Tradition, die Entwicklung als Resultat von Manipulationen mächtiger Organisationen vorauszusetzen.", "Im angelsächsischen Raum wird im Gegensatz dazu, den Analysen von Czeslaw Milosz folgend, das Denken der Einzelnen, \"der Verrat der Schreibenden an der Freiheit\", in den Vordergrund gestellt.", "", "=== Vertrauen in Journalisten", "", "Eine 2010 europaweit durchgeführte repräsentative Befragung von 32.000 Personen, welchen Berufsgruppen sie am meisten vertrauen, zeigte, dass nur 27 % der Menschen der Berufsgruppe der Journalisten vertrauen; sie lagen damit nur drei Plätze vor den Politikern.", "", "Auf der Berufsprestige-Skala 2013 des Instituts für Demoskopie Allensbach belegt der Journalist den 12. Platz von 18, rangiert also im unteren Mittelfeld.", "13 % der Deutschen zählen den Journalisten zu den fünf Berufen, die sie am meisten schätzen bzw. vor denen sie am meisten Achtung haben.", "Der getrennt aufgeführte Fernsehmoderator belegt mit einem Ansehenswert von 3 % den vorletzten Platz der Allensbacher Rangliste.", "", "Laut der internationalen Umfrage \"GfK Trust in professions 2014\" des GfK Vereins zählt der Journalist in Deutschland zu den von der Bevölkerung am wenigsten als vertrauenswürdig eingeschätzten Berufen.", "Lediglich 37 % der befragten Deutschen vertrauen dieser Berufsgruppe \"voll und ganz\" oder \"überwiegend\".", "Auf der entsprechenden Rangliste belegt der Journalistenberuf Platz 29 von 32 und rangiert damit hinter der Gruppe \"Banker/Bankangestellte\".", "Noch weniger Vertrauen genießen auf dieser Skala lediglich Werbefachleute, Versicherungsvertreter und Politiker.", "", "In der Umfrage \"Trusted Brands 2015\" der Zeitschrift Reader's Digest äußerten nur 26 % der Umfrageteilnehmer in Deutschland, viel oder ziemlich viel Vertrauen zu Journalisten zu haben.", "68 % hatten wenig oder überhaupt kein Vertrauen zu diesem Berufsstand.", "Für Österreich und die Schweiz wurden ähnliche Werte (28 %/66 %) ermittelt.", "", "Das Globale Korruptionsbarometer 2013 der Antikorruptionsorganisation Transparency International ergab ebenfalls schwindendes Vertrauen: 54 % der in Deutschland Befragten hielten die Medien für korrupt oder sehr korrupt, nur politische Parteien und Privatwirtschaft schnitten noch schlechter ab.", "", "Bereits 2012 forderte Transparency International beispielsweise eine Abschaffung von Sonderkonditionen und Preisnachlässen für Journalisten auf Waren und Dienstleistungen, der sogenannten Journalistenrabatte oder Pressekonditionen.", "74 % aller Tageszeitungsjournalisten gaben in einer Studie an, dass sie Journalistenrabatte oder Pressekonditionen nutzen.", "Die Hälfte der Befragten sahen diese Praxis als problematisch an und 80 % sind sich sicher, dass Unternehmen Rabatte anbieten, weil sie sich Einfluss auf die Berichterstattung erhoffen.", "", "== Journalismus als Vierte Gewalt", "", "Die in Art. 5 Grundgesetz verankerte Pressefreiheit räumt Journalisten eine besondere Rolle ein.", "Die Journalisten dürfen staatlich nicht beeinflusst werden, außerdem können sie sich neben Ärzten, Rechtsanwälten, Priestern usw. auf das Zeugnisverweigerungsrecht berufen, d. h., sie können vor Gericht die Aussage verweigern, wer ihnen die Informationen zu einer bestimmten Story gegeben hat.", "", "Denn gerade dadurch, dass ein Informant so sicher sein kann, nicht genannt zu werden, kann durch Aufdeckung von Missständen, wie beispielsweise Korruption, eine \"Kontrollfunktion\" gegenüber dem Staat ausgeübt werden.", "Aus diesem Grunde werden Journalisten und Medien oft als Vierte Gewalt im Staate bezeichnet.", "", "Zudem informieren Journalisten die Öffentlichkeit über Sachverhalte oder Vorgänge, die von allgemeiner, politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung sind.", "Damit tragen sie zum Prozess der politischen Meinungs- und Willensbildung bei und erfüllen eine wichtige gesellschaftliche und öffentliche Aufgabe.", "Um ihrer Aufgabe als Kontrollinstanz der Gesellschaft gerecht werden zu können, stehen Journalisten besondere Recherchebefugnisse zu, die die Pressegesetze der Länder unter den Begriffen \"Auskunftsrecht\" oder \"Informationsrecht\" regeln.", "Die Bereiche Zusicherungen und Erhalt von Auskünften von allgemeinem Interesse von Behörden und Ämtern, dehnte die höchstrichterliche Rechtsprechung auch schon auf Unternehmen aus, wo Recherchen notwendig waren, um entsprechende Missstände und Fehlentwicklungen aufzudecken.", "", "Die Sorgfaltspflicht zählt ebenso zu den journalistischen Aufgaben.", "Die Journalisten sind verpflichtet, vor der Verbreitung ihrer Nachrichten diese auf Inhalt, Herkunft und Wahrheitsgehalt zu kontrollieren.", "", "Endlich regeln die Landespressegesetze der Bundesländer das Presserecht einfach gesetzlich.", "", "== Trends", "", "Während der Medienkrise ab 2002 sorgte die schlechte Auftragslage bei den Anzeigen für den Abbau von redaktionellen Stellen.", "Bei den Zeitungen arbeiteten um 2005 nur noch knapp 70 % des Personals von 1993, bei Nachrichtenagenturen und Anzeigenblättern weniger als die Hälfte.", "2005 konnten vom Journalismus wesentlich weniger Menschen leben als 1993.", "Parallel zur besseren konjunkturellen Entwicklung nahm ab 2006 die Zahl der arbeitslosen Journalisten wieder ab, die Zahl der Stellen deutlich zu.", "Seit Ende 2008 führten mehrere Medienunternehmen jedoch aufgrund des starken konjunkturellen Abschwungs Stellenkürzungen durch.", "", "Von Journalisten werden immer mehr Tätigkeiten auch im Bereich der Produktion verlangt.", "Insgesamt nimmt der Arbeitsdruck in den Redaktionen zu, dabei geht die Zahl der festangestellten Journalisten zurück.", "Parallel dazu wächst die Zahl der freien Journalisten, während deren Honorare abnehmen.", "Die Tendenz geht zum Content-Lieferanten.", "Machtmissbrauch und Sensationsgier brachten vor allem den Boulevard-Journalismus in die Kritik.", "Die Journalistengewerkschaft DJV stellt hierzu fest: \"Qualität im Journalismus erfordert professionelle Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheiten, die den journalistischen Anforderungen und der Verantwortung von Festangestellten wie Freien gerecht werden.\"", "", "Demgegenüber steht eine Reihe engagierter Investigativjournalisten, die es sich bereits ab den späten 1960er Jahren zur Aufgabe gemacht haben, auf der Basis journalistischer Recherche Aufklärungsarbeit über Missstände aller Art zu leisten.", "In den meisten Fällen geschieht dies über zusammengefasste Publikationen in Form entsprechender Sachbücher (wie von Günter Wallraff oder Ernst Klee), bei Fernsehjournalisten durch kritische Sendeformate wie z. B. Panorama oder Report München.", "", "== Gefährdung im Beruf", "", "Aufgrund ihrer Tätigkeit als Verbreiter und Veröffentlicher von Informationen und Meinungen sind Journalisten weltweit Ziel von Terroristen und Machthabern.", "Jährlich werden etliche Journalisten im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet.", "Diese Zahlen unterscheiden sich je nach Quelle, so nennt für 2011 Reporter ohne Grenzen 66 getötete Journalisten, während PEC (Press Emblem Campaign) mindestens 106 getötete Journalisten zählt." ]
[ "Journalist ist ein Beruf in den Medien.", "Journalisten schreiben zum Beispiel Texte über Spiele und Wettkämpfe verschiedener Sportarten, über Politik, Wirtschaft, Kultur und vieles mehr.", "", "Eigentlich darf sich jeder Journalist nennen, der gerne Texte schreibt.", "Man kann aber auch Journalismus an einer Universität studieren.", "Dann darf man für einen Verlag bei einer Zeitung oder für einen Sender beim Fernsehen oder Radio arbeiten.", "Texte in Zeitungen nennt man Artikel.", "Oft machen Journalisten auch Fotos, zum Beispiel von Sportlern oder Sängern.", "Im Radio oder Fernsehen führen Journalisten auch Interviews mit berühmten Personen oder Politikern.", "Manche Journalisten reisen viel um die Welt und schreiben über verschiedene Länder.", "Ihre Artikel und Fotos kann man dann in der Zeitung und auch im Internet finden.", "", "Die Berichte der Journalisten über Politik und das Weltgeschehen sind sehr wichtig, damit wir immer über alles Bescheid wissen, was im eigenen Land oder in anderen Ländern passiert.", "Manchmal geschehen nicht nur schöne, sondern auch schlimme und gefährliche Dinge in der Welt.", "Journalisten berichten uns von allem, was passiert.", "Das nennt man Pressefreiheit.", "Länder, in denen es keine Pressefreiheit gibt, haben eine Zensur.", "Zensur bedeutet, dass Zeitungen und Sender über bestimmte Dinge nicht frei schreiben oder berichten dürfen." ]
981
Judentum
https://de.wikipedia.org/wiki/Judentum
https://klexikon.zum.de/wiki/Judentum
[ "Unter Judentum (Übersetzung von griechisch ouao ioudaismos, hebräisch jahadut) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden.", "Letztere wird auch Judenheit genannt.", "", "Die jüdische Religion ist die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen.", "Sie hat eine Geschichte von mehr als 3000 Jahren, in denen sie sich entwickelt hat.", "Die jüdische Eingottlehre wird als \"ethischer Monotheismus\" bezeichnet:", "\"Gott ist im Judentum Inbegriff ethischen Wollens.\"", "", "Historisch wird zwischen aschkenasischem, mizrachischem und sephardischem Judentum unterschieden.", "Seit dem Durchbruch der jüdischen Aufklärung gibt es zusätzlich religiöse Unterteilungen in Reformjudentum, konservatives und orthodoxes Judentum mit verschiedenen Strömungen.", "", "Grundlage des Judentums ist die Tora (hier deutsch \"Gesetz\"), das sind die fünf Bücher Moses, die den für das Judentum wichtigsten Teil der hebräischen Bibel (Tanach) bilden, sowie die die Tora erläuternden rabbinischen Schriften, die traditionellerweise als \"mündliche Tora\" bezeichnet werden.", "", "Im Jahr 2010 lebten weltweit etwa 13,5 bis 15 Millionen Juden, die meisten in Israel und in den Vereinigten Staaten von Amerika.", "10 bis 15 Prozent von ihnen werden der jüdischen Orthodoxie zugerechnet.", "", "== Begriffsgeschichte", "", "Die deutsche Bezeichnung \"Jude\" geht über den lateinischen Ausdruck judaeus, dann den griechischen Ausdruck ioudaios und aramäische und persische Entsprechungen zurück auf das hebräische Wort yehudi.", "Dieses bezeichnete zunächst die Angehörigen des Stammes Juda und die Bewohner dessen Territoriums.", "Unter der Herrschaft Davids (ungefähr 1000 vor u. Z.) in Hebron wurde dieses Gebiet \"Königreich Juda\" genannt (2 Sam 5,3 LUT).", "Unter Rehabeam wurde es aufgespalten.", "Das südliche Teilgebiet wurde Juda genannt, das nördliche Teilgebiet Israel.", "Der Ausdruck \"Judäer\" wurde wiederum sowohl für Stammesangehörige wie auch sonstige Bewohner gebraucht, so etwa auch für die Angehörigen des Stammes Benjamin (1 Kön 12,16-21 LUT).", "Das Nordreich Israel bestand nur bis 722 v. Chr.", "Danach wurde yehudi und dessen Entsprechungen unterschiedslos gebraucht, auch als Bezeichnung für die Angehörigen einer spezifischen Religion (mityahadim, vgl. Est 8,17 LUT); religiöse, politische und nationale Aspekte sind terminologisch nicht differenzierbar.", "Dieser Sprachgebrauch ist - manifest u. a. auch später in neutestamentlichen Texten - vorwiegend Fremdbezeichnung; als Selbstbezeichnung überwiegt am yisrael (Volk Israel), und zwar vermutlich, um die nationale Identität durch Erinnerung der Frühgeschichte zu stabilisieren.", "", "Nach halachischem Recht gilt als Jude, wer Kind einer jüdischen Mutter ist oder regelgerecht zum Judentum konvertiert ist (Gijur).", "Insbesondere seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird diese Definition teilweise nicht mehr akzeptiert, unter anderen aus folgenden Gründen:", "", "In Personalausweisen ist von le'om die Rede, was u. a. mit \"Nationalität\" wiedergegeben werden kann.", "1958 spitzte sich eine Kontroverse im israelischen Kabinett unter Premierminister David Ben-Gurion zu, wie dieser Terminus zu handhaben sei: im Sinne einer Identifikation mit dem Staat Israel oder im Sinne des halachischen Rechts.", "Ben-Gurion ließ Gutachten von jüdischen Gelehrten einholen, deren Mehrheit sich dafür aussprach, der halachischen Definition zu folgen.", "Der oberste Gerichtshof Israels schlug 1968 anlässlich einer Klage von Benjamin Shalit, Chefpsychologe der israelischen Armee, der Staatsregierung vor, das betreffende Gesetz zu ändern.", "Nachdem die Regierung dem nicht gefolgt war, entschied das Gericht am 23. Januar 1970 mit fünf von neun Stimmen, dass in den Pass aufzunehmen sei, was glaubwürdig vom Antragsteller angegeben werde.", "Einige der Richter notierten, dass le'om nicht-religiös definierbar sei.", "Dieses Urteil hätte darüber hinaus keine weiteren Konsequenzen gehabt, z. B. für Eheschließungen vor rabbinischen Gerichten.", "Nach massiven Protesten wurde das Gesetz allerdings wieder im Sinne der halachischen Definition verändert; es wurden aber auch Konversionen vor nichtorthodoxen Rabbinern zugelassen.", "", "Ein Jude nach der vorerwähnten halachischen Definition könnte auch einer anderen Religion folgen.", "Derartige Fälle wurden allerdings über Jahrhunderte hinweg kontrovers debattiert, auch im Zusammenhang mit \"Apostaten\".", "", "Ein weiterer Problemfall ist die Konversion aus nicht-altruistischen Beweggründen, etwa zum Zwecke einer gültigen Eheschließung.", "Nach halachischem Recht sollte diese ungültig sein.", "Es wurde aber auch vorgeschlagen, Konversionen gelten zu lassen, bei welchen nur kein Wissen von den jüdischen Vorschriften bestand, diese aber nicht explizit abgelehnt wurden.", "", "== Wer sind die Juden?", "", "In den Statistiken werden in der Regel diejenigen als Juden gezählt, die sich selbst als solche bezeichnen.", "Norman Solomon definiert als Juden \"alle Mitglieder jener heutigen Gruppe, die sich positiv auf die von den Rabbinen des Talmuds definierten Traditionen beziehen\".", "Im orthodoxen und konservativen oder liberalen Judentum gilt als Jude, wer jüdische Eltern hat oder zum Judentum konvertiert ist.", "Ist nur ein Elternteil jüdisch, so richtet sich gemäß jüdischem, auf Mischna und Talmud basierendem Gesetz (Halachah) die Zugehörigkeit nach der Mutter; Kinder jüdischer Väter, die keine jüdische Mutter haben, müssen zum Judentum konvertieren, um als Juden zu gelten.", "Im amerikanischen Reformjudentum, seit Ende des 20. Jahrhunderts die größte jüdische Denomination in den USA, gilt dagegen jedes Kind als Jude, das einen jüdischen Elternteil hat, sofern es jüdisch erzogen wird.", "", "== Jüdische Geschichte", "", "In den Erzählungen der Tora, den fünf Büchern Mose, beginnt die Geschichte des Volkes Israel mit dem Bund, den Gott mit Abraham schließt (1. Mose 12 LUT).", "Die jüdische Tradition sieht Abraham als den Begründer des Monotheismus, des Glaubens an einen einzigen, unsichtbaren Gott.", "Diesen Bund setzt Gott mit Abrahams Sohn Isaak und dessen Sohn Jakob fort, der seit dem Ringkampf am östlichen Ufer des Flusses Jabbok (Gen 32 LUT) Jisrael genannt wurde.", "", "Jakob hatte zwölf Söhne, die als Stammväter der Zwölf Stämme Israels (Israeliten) gelten.", "Diese ziehen von Kanaan, dem heutigen Palästina bzw. Israel nach Ägypten, wo ihre Nachfahren vom Pharao versklavt werden.", "Aus dieser Sklaverei werden die von Mosche (Moses) angeführten Hebräer durch Gott befreit, der ihnen am Berg Sinai die schriftliche und mündliche Tora offenbart.", "Obwohl das Volk an dieser Aufgabe häufig scheitert, was die späteren Propheten immer wieder beklagen, bleibt der Bund mit Gott ungebrochen.", "", "Mit dem babylonischen Exil im sechsten vorchristlichen Jahrhundert begann die Geschichte des Judentums im Irak.", "In hellenistischer Zeit entwickelte sich in der jüdischen Diaspora das Hellenistische Judentum.", "Spätestens seit der Umwandlung des jüdischen Königreichs in eine römische Provinz im 1. Jahrhundert nach Christus unter Tiberius, der Zerstörung Jerusalems durch Titus unter Kaiser Vespasian und der hadrianischen Neugründung mit dem Namen Aelia Capitolina zerstreuten sich die Juden als regional greifbares und geschlossenes Volk endgültig und siedelten zu einem großen Teil innerhalb des Römischen Reiches.", "Ein weiterer bedeutender Anteil lebte im Perserreich, wo in der Spätantike und dem frühen Mittelalter mit den Akademien von Sura und Pumbedita in Babylonien, damals Teil des Sassanidenreichs, der intellektuelle Schwerpunkt lag.", "", "Die übrigen Anhänger des Judentums verteilten sich im Hochmittelalter auch in andere Teile Europas, im Spätmittelalter, im Zuge der Pestpogrome und der Ausweisung beispielsweise aus Frankreich, besonders nach Osteuropa, ferner in die islamische Welt und im Anschluss, Vertreibung aus Spanien 1492, wieder ins heutige Palästina sowie auch in die Neue Welt.", "Juden wurden oft verfolgt, konnten sich stellenweise aber auch unter Beibehaltung von Glaube und Tradition als integraler Bestandteil der lokalen Gesellschaften etablieren.", "", "== Jüdische Religion", "", "Die jüdische religiöse Tradition ist eine monotheistische Religion, deren Gott auch als der Gott Jisraels bezeichnet wird.", "Dieser Gott wird im orthodoxen Verständnis als Schöpfer des Universums angesehen, der auch heute noch aktiv in der Welt handelt (Theismus).", "Einige wenige jüdische Philosophen des Mittelalters (Gersonides, Abraham ibn Daud), beeinflusst durch die Kabbala und Neu-Aristotelismus, und der Neuzeit, Harold Kushner (insbesondere nach dem Holocaust) tendieren allerdings zu einer eher distanzierten Positionierung dieses Gottes (Deismus), der sich von seiner Schöpfung entfernt habe.", "", "Die jüdische Religion basiert auf den religiösen Überlieferungen der Juden.", "Diese Überlieferungen teilen sich auf in eine schriftliche Lehre, die in der Tora niedergelegt ist (schriftliche Tora), und eine mündliche Lehre, auch: mündliche Tora, die im Talmud diskutiert wird.", "Dieser ist historisch gesehen in Mischna und Gemara aufgeteilt.", "Auf beiden beruht die Halacha, das jüdische Gesetz.", "Die Halacha beruht aber auch auf rabbinischen Gesetzgebungen und Responsen, die im Laufe der Zeit gefällt wurden.", "Im Laufe der Jahrhunderte wurden zahlreiche Versuche unternommen, die Halacha zusammenzufassen; eines der bekanntesten Beispiele dafür ist der Schulchan Aruch.", "", "=== Glaube", "", "Der Begriff Jüdischer Glaube bezieht sich auf die religiösen Traditionen des Judentums in der jüngsten Geschichte, in der biblischen und vorbiblischen Zeit und in der Vielfalt seiner Strömungen.", "Das diese religiösen Traditionen tragende, bewahrende und lehrende Judentum der Gegenwart wird rabbinisch genannt.", "Häufig wird im Sinne dieses Begriffs von den jüdischen Glaubensprinzipien gesprochen, die im angelsächsischen Raum Jewish principles of faith genannt werden.", "Diese sind jedoch im Unterschied zum Christentum nicht allgemeingültig definiert und somit nicht dogmatisch.", "Auch der Glaube an die Existenz Gottes ist im Judentum nicht dogmatisch, im Gegensatz zum Beispiel zum islamischen Glaubensbekenntnis, der Schahada.", "Das Judentum kennt keinen Katechismus.", "", "=== Jüdische Glaubensprinzipien", "", "In der Geschichte des Judentums entstand eine Reihe grundlegender Glaubensprinzipien, deren Einhaltung von Juden mehr oder weniger erwartet wird, um in Einklang mit der jüdischen religiösen Gemeinschaft und ihrem Glauben zu sein, deren genaue Anzahl jedoch nicht feststeht und immer noch diskutiert wird.", "Die Strenge und der Umfang dieser Forderungen variieren unter den verschiedenen jüdischen Gemeinden.", "Siehe Strömungen des Judentums, insbesondere Orthodoxes Judentum, Liberales Judentum und Rekonstruktionismus.", "Rabbiner Josef Albo zählt im Sefer ha-Ikkarim drei Glaubensprinzipien.", "", "Maimonides hat sowohl in halachischen wie in religionsphilosophischen Werken einige Grundprinzipien des jüdischen Glaubens formuliert, darunter der Glaube an Gott als höchste und erste Ursache und Schöpfer von Allem, an Gottes Einheit, Unkörperlichkeit u. a. Diese Kodifikation wurde breit rezipiert.", "Ähnliche Hervorhebungen treffen andere Autoren der jüdischen Scholastik vor und nach Maimonides.", "", "Auch wird darauf verwiesen, dass ein ganzes, gerade gewordenes Volk Zeuge Gottes bei der Schneidung des Bundes am Berg Sinai war (im Christentum: etwa ein Dutzend Apostel, im Islam nur Mohammed, auch bei den Mormonen nur ein Mensch, deren Begründer).", "", "Im Gegensatz zum Christentum und zum Islam hat das Judentum bis auf eine kurze Ausnahme in der antiken Geschichte auf Missionierung Andersgläubiger verzichtet.", "Das Judentum betrachtet es nicht als eine Sünde oder zum Beispiel als Ausschlusskriterium für die Empfängnis des Heils durch Gott (siehe: Auferstehung), wenn Nicht-Juden und andere Völker ihre abweichenden Religionen bzw. Glaubensvorstellungen pflegen.", "Das Judentum ist der Ansicht, dass auch Angehörige anderer Religionen Anteil am Leben nach dem Tode haben können, wenn sie ein ethisches Leben geführt haben.", "Siehe hierzu Noachidische Gebote.", "", "Die Beschneidung an Jungen ist ein elementares Gebot des Judentums und konstitutives Merkmal der jüdischen Identität.", "", "=== Religiöse Führung", "", "Jüdische Gemeinden werden geistlich und rechtlich von einem Rabbiner geleitet.", "Sephardische Juden sowie die Karäer bezeichnen ihren geistlichen Leiter auch als Chacham (Weiser).", "Bei jemenitischen Juden ist der Begriff Mori (mein Lehrer) gebräuchlich.", "Die Gottesdienste werden im Allgemeinen von einem Kantor (Chasan) oder allgemeiner gesagt von einem Vorbeter geleitet; zu ihrer Durchführung wird ein Quorum bzw. (hebräisch) Minjan, d. h. die Versammlung von zehn religiös volljährigen jüdischen Personen (in der Orthodoxie nur Männer), benötigt.", "Die allgemeine, weltliche Leitung einer jüdischen Gemeinde hingegen liegt bei einem von den Gemeindemitgliedern zu wählenden Gemeindevorstand.", "", "=== Religiöse Strömungen des Judentums", "", "In der Gegenwart gibt es verschiedene Strömungen innerhalb des religiösen Judentums.", "Die Gruppierungen unterscheiden sich nicht in erster Linie, aber auch in Hinblick auf Gottesvorstellungen und Glauben.", "Es werden orthodoxe und nicht-orthodoxe jüdische Strömungen unterschieden.", "In einem weiteren Sinn können die nicht-orthodoxen Strömungen auch als progressiv, reformiert oder liberal (wobei hier liberal nicht vom politischen Liberalismus abgeleitet ist) bezeichnet werden.", "Eine Mittelstellung zwischen Orthodoxie und dem liberalen Judentum nimmt das im 19. Jahrhundert sich formierende konservative Judentum ein.", "", "Einer der grundlegenden Unterschiede zwischen orthodoxem Judentum und den nicht-orthodoxen Strömungen ist das Verständnis der Offenbarung am Berg Sinai, wobei die Orthodoxie vom buchstäblichen Sinn der von Moses empfangenen Tora als unbedingt gültiger Weisung ausgeht.", "Das nicht-orthodoxe Judentum versteht diese Offenbarung nicht als absolut, sondern als einen fortdauernden Prozess des Dialoges Gottes mit seinem Volk, in der Zeit und in den Kulturen.", "Im Kontext dieser historisch-kritischen Auslegung der Offenbarung entstanden alle nicht-orthodoxen Strömungen des Judentums.", "Da sie alle die Entwicklung betonen, gehören sie zum progressiven Judentum im weitesten Sinne.", "Im engeren Sinne gehören zum progressiven Judentum alle Gruppen des Reform-Judentums, die sich im Verband Weltunion für progressives Judentum zusammengeschlossen haben.", "", "Alle religiösen jüdischen Strömungen der Gegenwart haben ihren Ausgang in den Impulsen der Geistesgeschichte vor allem Deutschlands und Europas ab Ende des 18. Jahrhunderts.", "Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich der Schwerpunkt der wissenschaftlichen und theologischen Entwicklung des Judentums in die USA verlagert.", "Aus Deutschland sind die Beiträge zur Entwicklung jüdischen Denkens und Geistesleben nach der Shoa unbedeutend.", "Langsam entwickelt sich dieses aber zunehmend unter der Zuwanderung jüdischer Menschen aus der ehemaligen UdSSR, aus der Diaspora Osteuropas und Asiens.", "", "Wichtigste religiöse Strömungen des Judentums:", "", "Kleinere religiöse Strömungen:", "", "Laizistische Strömungen:", "", "Unter Einfluss einiger Freikirchen entstand in den USA die Gruppe der so genannten messianischen Juden (Eigenbezeichnung) oder modernen Judenchristen, die sich zum Christentum bekennt.", "Meist sind dies konvertierte Juden evangelikaler Prägung, die an ihrer jüdischen Identität festhalten sowie ein paar jüdische Traditionen pflegen und hauptsächlich in den USA zu finden sind.", "\"Messianisches\" Judentum ist nach dem Verständnis aller anderen Strömungen des Judentums (orthodox, konservativ, liberal, reformiert) im religiösen Sinn kein Judentum, da seine Interpretation der Tradition christlich ist.", "Hier unterscheiden sich Selbstwahrnehmung und Außenwahrnehmung.", "", "== Aktueller Kontext", "", "Das Judentum ist seit Jahrtausenden häufig religiösen, ideologischen und politischen Anfeindungen und dabei Pogromen und Verfolgungen ausgesetzt.", "Einmalig in der Geschichte ist dagegen die Shoa, der Versuch der planmäßigen und quasi-industriellen Ausrottung der \"jüdischen Rasse\" durch das nationalsozialistische Deutschland.", "", "1934 wurden 17 Millionen jüdische Menschen auf der Welt gezählt.", "Sechs Millionen Menschen, die zuvor von Nationalsozialisten als \"Juden\" eingestuft worden waren, fielen der Shoa zum Opfer.", "Dies beschleunigte nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs die Umsetzung der zionistischen Bestrebungen und führte 1948 zur Gründung und internationalen Anerkennung des Staates Israel als jüdische Heimstätte.", "", "Der heutige Staat Israel ist eine säkulare Demokratie nach westlichem Vorbild, seine Innenpolitik ist jedoch in einigen Bereichen weiterhin stark religiös geprägt.", "So ist eine bürgerliche Heirat in Israel nach wie vor nicht möglich, da das Familienrecht den jeweiligen Religionsgruppen unterstellt ist.", "Dies kann zum Beispiel bei einer Scheidung zu Problemen für Frauen führen, wenn sich der Ehemann weigert, der Frau den Scheidebrief (Get) zu überreichen.", "Gegen einen Ehemann, der eine Scheidung dauerhaft grundlos verhindert, kann zwar vom Rabbinatsgericht eine Erzwingungshaft angeordnet werden, doch ohne einen Get bleibt nach traditionellem jüdischen Recht die von ihrem Mann getrennte Frau \"gebunden\" und kann nicht erneut heiraten.", "", "Aufgrund der besonderen Geschichte und Tradition des Judentums ist das Verständnis einer jüdischen Identität ausgeprägt, die sich auf ein gemeinsames Schicksal bezieht und nicht notwendigerweise religiös begründet wird.", "Viele Juden betrachten sich gleichzeitig zum Beispiel als Briten oder US-Amerikaner, bis 1933 auch als patriotische Deutsche, die im Ersten Weltkrieg kämpften.", "", "== Aufteilung in ethnische Gruppen", "", "Genetische Untersuchungen erlauben es, Populationen, die sich nach Religion und Tradition als jüdisch verstehen, in unterschiedliche ethnische Gruppen zu unterscheiden.", "So stammt beispielsweise die heutige jüdische Bevölkerung Osteuropas genetisch aus kaukasischen, europäischen und semitischen Anteilen.", "", "Unterschieden werden vor allem folgende ethnische Gruppierungen:", "", "Kleinere Gruppen (meistens zu den Mizrachim gezählt) sind:", "", "Umstritten ist die Stellung folgender Gruppen:", "", "== Historische jüdische Gruppierungen", "", "Fast alle Juden der Neuzeit folgen dem in Mischna und Talmud enthaltenen mündlich überlieferten Gesetz; sie werden als Rabbinisches Judentum bezeichnet.", "Innerhalb des rabbinischen Judentums gibt es verschiedene Richtungen, wie etwa das Orthodoxe oder das Reformjudentum.", "", "== Jüdische Kultur", "", "Die jüdische Kultur steht in starker Wechselwirkung zu den Kulturen, in denen die jeweilige jüdische Gemeinschaft ihr kulturelles Leben entfaltet, so dass sie kaum isoliert betrachtet werden kann.", "Dabei spielt die Religion eine unterschiedlich große Rolle.", "", "Durch die Spaltung des Europäischen Judentums in die Aschkenasim und Sephardim haben sich hier zwei auch durch die Sprache unterschiedene Kulturräume entwickelt.", "", "Siehe auch: Sabbat, Jüdische Speisegesetze, Liste jüdischer Feste, Jüdischer Kalender, Jüdische Küche, Kippa, Medizin in der jüdischen Kultur", "", "== Sprachen", "", "Hebräisch ist die Sprache der ältesten jüdischen Schriften und war Umgangssprache der Juden in der antiken Periode ihrer Unabhängigkeit.", "Es wurde als Umgangssprache nach Jahrhunderten vom Aramäischen verdrängt, blieb aber bis in unsere Tage hinein Gottesdienstsprache, zum Teil auch Gelehrtensprache.", "Das Aramäische ist eine dem Hebräischen sehr ähnliche Sprache, die auch das schriftliche Hebräisch späterer jüdischer Schriftwerke beeinflusst hat.", "Einige Passagen in den Schriften des Tanach wurden schon auf Aramäisch verfasst, so wechselt beispielsweise das Buch Daniel vom Hebräischen ins Aramäische.", "Jesus und seine jüdischen Landsleute sprachen aramäisch.", "Die Bibel der äthiopischen Juden ist auf Altäthiopisch verfasst.", "", "In der Diaspora nahmen die Juden die Sprachen der Länder an, in denen sie lebten (siehe Jüdische Sprachen).", "In einigen Fällen haben die jüdischen Gemeinschaften diese Sprachen aufgrund der historischen und kulturellen Umstände teils zu autonomen Ethnolekten, teils zu selbständigen Sprachen weiterentwickelt; Beispiele sind:", "", "Im Alltag sprechen Juden in ihrer großen Mehrheit die Sprache des Landes, in dem sie leben, in Afrika auch die Sprache der jeweiligen Volkszugehörigkeit.", "Siehe auch: Afrikanische Sprachen", "", "Das Iwrith, welches heute in Israel gesprochen wird, stellt eine gelungene Wiederbelebung des antiken Hebräisch dar, das um einen modernen Wortschatz erweitert wurde und auch in der Grammatik einige Anpassungen erfuhr.", "Es entwickelt sich heute im lebendigen Gebrauch weiter wie andere Sprachen auch.", "", "== Literatur", "", "=== Einführungen", "", "Allgemein", "", "Reformjudentum", "", "Religionen", "", "=== Geschichte", "", "Biografien", "", "== Weblinks", "", "Judentum.online.", "Deutschsprachiges Portal zum Thema Judentum aus jüdisch-orthodoxer Perspektive, mit vielen Rabbinern als Autoren.", "Tora online lesen, aktuelle Kommentare zum jüdischen Leben, jüdisches Gesetz." ]
[ "Das Judentum ist eine Religion.", "Die Juden glauben an einen einzigen Gott wie die Christen und Muslime.", "Für die Juden heißt dieser Gott Jahwe.", "Jude sein bedeutet auch, dass man eine bestimmte Kultur, Gebräuche und Ideen wichtig findet und sich an besondere Gesetze hält.", "", "Die Juden leben in vielem gleich wie Andersgläubige, aber in gewissen Dingen unterscheiden sie sich deutlich:", "Ihr wichtigster Wochentag ist der Samstag, der Sabbat.", "Dann gehen die Juden in die Synagoge, das ist ihr Gotteshaus.", "Sie haben zahlreiche Feste, die sich über das Jahr verteilen, wie Chanukka, Pessach oder das Laubhüttenfest.", "", "Streng gläubige jüdische Männer und Jungen tragen immer eine Kopfbedeckung:", "Das kleine, runde Käppchen ist die Kippa.", "Juden von höherem Rang tragen auffällige Hüte, teilweise mit viel Fell.", "Frauen und Mädchen tragen keine Hosen, sondern ausschließlich Röcke.", "", "== Wie kam es zum Judentum?", "", "Die Geschichte des Judentums steht ausführlich im Alten Testament.", "Dies ist der erste Teil der Bibel.", "Nur ist dies kein Geschichtsbuch, sondern ein Glaubensbuch:", "Es beginnt mit der Schöpfungsgeschichte und Adam und Eva im Paradies.", "Später kommt Noah mit der Sintflut, dann Abraham.", "Es heißt, Abraham sei von heutigen Irak oder Iran in das heutige Land Israel ausgewandert.", "Das habe ihm Gott so befohlen.", "", "Abrahams erster Sohn war Ismael.", "Seine Mutter war aber nicht Abrahams Ehefrau, sondern seine Magd Hagar.", "Von Ismael stammen die Moslems ab.", "Abrahams zweiter Sohn war Isaak.", "Isaaks Mutter war Abrahams richtige Frau Sarah.", "Von Isaak stammen die Juden ab.", "Gott hatte Abraham befohlen, sich selber und seine Jungen zu beschneiden.", "Das heißt, er schnitt sich selber und seinen Jungen die Vorhaut am Penis ab.", "So machen es gläubige Juden und Muslime heute noch.", "", "Isaaks Sohn war Jakob.", "Jakob hatte 12 Söhne.", "Diese 12 Söhne bildeten die 12 Stämme Israels.", "Einer davon hieß Juda.", "Daher kommt der Name \"Juden\".", "Später mussten die Juden nach Ägypten fliehen und gerieten dort in die Sklaverei.", "Mose führte sie wieder zurück in das heutige Land Israel.", "", "Dies alles erzählt das Alte Testament.", "Wie viel davon richtig geschehen ist, kann man kaum sagen.", "Aber darum ging es den Juden auch gar nicht.", "Es ging darum, ob und wie sie an Gott glauben sollen.", "Aber auch darum, wie sie leben sollen, damit Gott Freude an ihnen hat.", "", "Sicher ist, dass das Land, in dem das jüdische Volk lebte, etwa 600 Jahre vor Christus erobert wurde.", "Ihr Tempel wurde zerstört.", "Die Menschen wurden nach Babylon verschleppt, konnten aber etwa 80 Jahre später wieder zurückkehren und bauten den Tempel wieder auf.", "", "Später eroberten die Griechen Israel.", "Der König Antiochos der Vierte wollte die Juden durch ein Gesetzt zwingen ihren Glauben aufzugeben.", "Das führte jedoch zu einem Aufstand.", "Ihr Anführer war Judas Makkabäus, auch \"Makkabi\" genannt.", "Den Makkabäern gelang es, Jerusalem und den Tempel zurückzuerobern.", "Daran erinnert heute das Fest Chanukka.", "", "Zurzeit von Jesus waren die Römer die Herren in Israel.", "Etwa im Jahr 70 nach Christus zerstörten sie den Tempel wieder und verjagten die Juden.", "Seither hatten sie kein eigenes Land mehr und lebten verstreut über die ganze Welt.", "Immer, wenn es den Juden besonders schlecht ging, erwarteten sie noch sehnlicher den Messias, ihren Retter.", "Das tun viele heute noch.", "", "== Wo und wie leben die Juden heute?", "", "Die Juden lebten, wenn immer möglich, in kleineren oder größeren Gruppen zusammen.", "Sie hatten keinen Tempel mehr, aber ihre Gebetshäuser, die Synagogen.", "Das kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie \"zusammen-kommen\".", "", "Um das Jahr 1900 wollten die Juden dort einen neuen Staat gründen, wo sie vor fast 2000 Jahren gelebt hatten.", "Sie hatten nämlich Angst, dass man sie woanders nicht in Frieden leben lassen würde.", "", "Tatsächlich ging es den Juden vor und während dem Zweiten Weltkrieg miserabel:", "Der Nationalsozialismus hat sechs Millionen Juden in Europa ermordet.", "Das nennt man den Holocaust.", "Die Nationalsozialisten glaubten, dass die Juden eine bösartige Rasse seien.", "So einen Hass auf die Juden nennt man Antisemitismus.", "", "Im Jahr 1948 wurde der Staat Israel gegründet.", "Das ist das einzige Land der Welt, in dem die Juden in der Mehrheit sind.", "Viele Juden sind dorthin gezogen.", "Trotzdem leben immer noch viele Juden in der ganzen Welt, vor allem in Europa und Nordamerika.", "Sie gehören zu den Ländern, in denen sie wohnen, und sprechen die dortige Sprache.", "Manche Juden nennen sich Zionisten:", "Zion ist ein anderes Wort für Israel.", "", "== Welche besonderen Gesetze befolgen die Juden?", "", "Es gibt zwei besondere Sammlungen von Gesetzen, die für die Juden besonders wichtig sind:", "Die Tora und der Talmud.", "Dazu gibt es weitere Sammlungen von Gesetzen, aber die sind weniger wichtig.", "", "Anstelle von Tora schreibt man auch Thora.", "In beiden Fällen betont man das A am Ende des Wortes.", "Die Tora kennen wir als die \"Fünf Bücher Mose\".", "Das sind die fünf Bücher im Alten Testament.", "Bei den Juden stehen sie am Anfang des Tanach, das ist die hebräische Bibel.", "Die Tora beschreibt die Anfänge des Judentums, enthält aber auch viele Gesetze oder Anweisungen für das Verhalten der Juden.", "", "Die wichtigsten Gesetze stehen in den Zehn Geboten.", "Da geht es darum, nur einen einzigen Gott zu haben, den Sabbat einzuhalten, seine Eltern zu ehren und weder zu stehlen noch zu töten.", "Auch die Beschneidung der Jungen gehört dazu.", "Außerdem geht es um die richtige Ernährung und Kleidung, um die Feste und viele andere Dinge.", "Insgesamt sind es über 600 Gebote oder Verbote.", "", "Der Talmud ist kein Teil des Tanach, sondern ein Zusatz.", "Er regelt viele Dinge noch feiner, überschneidet sich zum Teil aber auch mit der Tora.", "In den Anweisungen geht es zum Beispiel darum, was die Bauern den Priestern oder armen Menschen abgeben sollen.", "Auch die Feste, Tieropfer und viele andere Dinge sind hier sehr genau beschrieben.", "", "Nicht alle Juden befolgen alle Anweisungen gleich genau.", "Es ist für viele schon schwierig, überhaupt den Überblick zu bekommen.", "Viele Juden befolgen deshalb nur die wichtigsten Gesetze, vor allem den Sabbat und die Beschneidung der Jungen.", "Die Juden, die möglichst genau alle Anweisungen befolgen, nennt man orthodoxe Juden.", "\"Orthodox\" heißt so viel wie \"richtige Verehrung\".", "Das ist ähnlich wie bei der Orthodoxen Kirche." ]
982
Judo
https://de.wikipedia.org/wiki/Judo
https://klexikon.zum.de/wiki/Judo
[ "Judo (jap.", "judo, wörtlich \"sanfter/flexibler Weg\") ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip \"Siegen durch Nachgeben\" beziehungsweise \"maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand\" ist.", "Entwickelt wurde dieser Kampfsport von Kano Jigoro (1860-1938), als er eine Symbiose aus alten Jiu-Jitsu-Stilen (Koryu) schuf, die er seit seiner Jugend mit großem Fleiß trainiert hatte.", "Heute wird Judo in über 150 Ländern ausgeübt und ist damit die am weitesten verbreitete Kampfsportart der Welt.", "", "Judo wird in Deutschland in einzelnen Vereinen bereits für Kinder ab drei Jahren angeboten.", "Der spielerische Übergang zu judospezifischen Formen ist dabei fließend.", "Wegen seines Facettenreichtums kann Judo bis ins hohe Alter aktiv praktiziert werden; so sind selbst Judoka mit über achtzig Jahren keine Seltenheit.", "", "Die traditionellen Säulen des Judo sind der Formenlauf (jap.", "Kata) und der Übungskampf (jap. Randori) beziehungsweise der Wettkampf (jap.", "Shiai).", "Klassischerweise gehören daneben auch Kogi (, Lehrvortrag) und Mondo (, Lehrgespräch) zu den Bestandteilen des Judo.", "Das heutige Judo ist von den Wettkampftechniken der letzten Jahre dominiert und wird entsprechend vom Techniktraining geprägt.", "", "Judo ist nicht nur ein Weg zur Leibesertüchtigung, sondern darüber hinaus auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung.", "Ein Judo-Meister praktiziert in diesem Sinne auch dann Judo, wenn er nicht in der Trainingshalle (jap.", "Dojo) ist.", "Zwei philosophische Prinzipien liegen dem Judo im Wesentlichen zugrunde: das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen (jita kyoei, ) und der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist (seiryoku zenyo, ).", "Ziel ist es, diese Prinzipien als eine Haltung in sich zu tragen und auf der Judomatte (jap.", "Tatami) bewusst in jeder Bewegung zum Ausdruck zu bringen.", "", "== Bezeichnung", "", "Judo bedeutet wörtlich \"sanfter/flexibler Weg\" (Zusammensetzung aus ju \"sanft\", \"nachgiebig\", \"flexibel\" und do \"Weg\").", "Im Japanischen wird der Wortanfang wie im Englischen ausgesprochen (ddo).", "Im Deutschen lautet die Aussprache zumeist , im österreichischen Deutsch jedoch überwiegend .", "Ein Judo-Kämpfer oder eine Judo-Kämpferin wird Judoka genannt (jap. ).", "Zur Wortbildung siehe auch Budoka.", "", "Anfangs wurde die von Kano gegründete Kampfsportart noch Jiu Jitsu genannt, erst Anfang des 20. Jahrhunderts setzte sich die Bezeichnung Judo durch.", "Dies ist der Grund, weshalb in den ersten Publikationen im Westen der Begriff Jiu Jitsu verwendet wurde.", "Da die westlichen Jiu-Jitsu-Schulen anfangs nur losen Kontakt mit der Kodokan-Organisation in Japan hatten, entwickelten sich dort spezielle Techniken.", "Die meisten der ursprünglichen Jiu-Jitsu-Schulen wurden später offizielle Judo-Schulen; in vielen Schulen wurde parallel dazu auch das ursprüngliche Training unter der Bezeichnung Jiu Jitsu weiter trainiert.", "", "== Geschichte", "", "=== Ursprünge", "", "Die Wurzeln des Judo reichen bis in die Nara-Zeit (710-784) zurück.", "In den beiden damaligen Chroniken Japans, dem Kojiki (712) und dem Nihonshoki (720), gibt es Beschreibungen von Ringkämpfen, die mythischen Ursprungs sind.", "Seit 717 fanden am Kaiserhof alljährlich Preisringen statt, an denen Ringer aus allen Provinzen teilnahmen.", "Dieses Ringen wurde Sechie-Zumo genannt.", "Die Bushi griffen dieses Sumo auf und entwickelten daraus das yoroikumiuchi (Ringen in voller Rüstung).", "", "Mit dem Aufstieg der Kriegerklasse Ende des 12. Jahrhunderts erlebten die Kampfkünste einen starken Aufschwung.", "Das kulturelle Geschehen wurde immer mehr vom Geist der Bushi bestimmt.", "In dieser Zeit entwickelten sich die Ursprünge des legendären Ehrenkodex', der später von Nitobe als Bushido beschrieben wurde.", "", "Im Japan der Ashikaga-Epoche (1136-1568) entwickelten sich unterschiedliche waffenlose Nahkampfsysteme:", "Eine Variante war Kogusoku (kleine Rüstung).", "Diese Kampfart war nach den in dieser Zeit neu entwickelten leichteren Rüstungen benannt.", "In der Literatur und den historischen Dokumenten aus dieser Zeit finden sich weitere Nahkampfsysteme wie Tai-Jutsu (\"Körperkunst\"), Torite (\"Ergreifen der Hände\"), Koshi-no-Mawari (\"Hüfteindrehen\"), Hobaku (\"Ergreifen\"), Torinawajutsu (\"Kunst des Ergreifens und Verbindens\").", "", "In der Mitte des 16. Jahrhunderts führten die Portugiesen die Schusswaffen in Japan ein und die Kriegskünste - Bugei mit Schwert, Pfeil und Bogen - verloren auf dem Schlachtfeld an Bedeutung.", "Ihre Traditionen wurden aber in der Edo-Zeit fortgeführt und im Sinne des Prinzips Bunbu (literarische Bildung und militärische Praxis) zur Pflicht gemacht.", "", "Für das Prinzip des Nachgebens Ju in der Kampfkunst gibt es verschiedene Einflüsse, Erklärungen, Legenden und Anekdoten:", "Im Konjaku-Monogatari findet man zum ersten Mal den Begriff yawara (weich) im Zusammenhang mit einer Geschichte über das japanische Ringen.", "Stark waren sicherlich auch die chinesischen Einflüsse, denn seit der Ashikaga-Epoche wurde offiziell der Handel mit China aufgenommen und bis zum Ende des 16. Jahrhunderts immer weiter ausgedehnt.", "", "Über die Entstehung des Jiu Jitsu existieren unterschiedliche Berichte, die einen legendenhaften Charakter haben.", "Ihr historischer Wahrheitsgehalt ist schwer nachzuweisen.", "Die poetisch schönste ist sicherlich die Legende des Arztes Akiyama Shirobei aus Hizen, der in China Medizin und die Kunst der Selbstverteidigung studiert haben soll.", "Wieder in Japan, zog er sich in einen Tempel namens Dazai-Tenjin zurück.", "Der Überlieferung nach war es Winter, und am 21. Tag im Tempel setzte starker Schneefall ein.", "Er betrachtete die Bäume; ihm fiel auf, dass viele Äste unter der Last des Schnees brachen, die des Weidenbaums aber wegen ihrer Elastizität nachgaben und den Schnee abgleiten ließen.", "Auf Grund dieses Vorgangs soll der Arzt Shirobei das Prinzip des \"Ju\" - Nachgebens - in der Kampfkunst eingeführt haben.", "In der ersten Hälfte der Edo-Epoche (17./18. Jahrhundert) entwickelten sich unzählige Jiu-Jiutsu- oder artverwandte Schulen - japanisch Ryu.", "", "=== Kano Jigoro", "", "Mit dem Ende der Tokugawa-Zeit und der Öffnung Japans kam es auch zu starken Veränderungen in der japanischen Gesellschaft.", "Durch die Meiji-Reform kam es zu einer Fülle von staatlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Reformen.", "Die japanischen Künste wurden stark zurückgedrängt, alles \"Westliche\" hatte Vorrang.", "Doch schon zu Beginn der 1880er-Jahre gab es eine Rückbesinnung in Bezug auf die geistlichen und sittlichen Werte.", "", "Kano Jigoro (1860-1938) wuchs in diesem Japan der extremen Veränderungen auf.", "Er lernte Jiu Jitsu an verschiedenen Schulen wie der Tenshinshinyo-Ryu und der Kito-Ryu.", "1882 gründete Kano Jigoro seine eigene Schule, den Kodokan (\"Ort zum Studium des Wegs\") in der Nähe des Eisho-Tempels im Stadtteil Shitaya in Tokio.", "Er nannte seine Kunst Judo, da das Kanji (Schriftzeichen) Ju sowohl \"sanft\" als auch \"Nachgeben\" bedeuten kann und das Zeichen Do ebenfalls mit \"Grundsatz\" und nicht nur mit \"Weg\" übersetzt werden kann.", "", "Sein System bestand neben Wurftechniken (Nage Waza) aus Bodentechniken (Ne Waza) sowie Schlag-, Tritt- und Stoßtechniken (Atemi Waza), die er dem System der Kito-Ryu und der Tenshinshinyo-Ryu entnommen hatte.", "Dies waren traditionelle Jiu-Jitsu-Schulen, bei denen Kano mittlerweile das Menkyo-Kaiden (die universelle Lehrerlaubnis und Meisterwürde) innehatte.", "Es war sogar eine kleine Sparte Waffentechnik (z. B. mit Schwert und Stöcken) im Curriculum vorhanden.", "Kano selektierte zwar einige Techniken aus, welche dem von ihm gefundenen obersten Prinzip \"möglichst wirksamer Gebrauch von geistiger und körperlicher Energie\" widersprachen.", "Dass er dabei aber alle \"bösen\" Techniken entfernt hätte, welche geeignet sind, einen Menschen ernsthaft zu verletzen oder zu töten, ist ein weitverbreiteter Irrtum.", "", "Im Jahre 1886 konnten Schüler Kanos einen regulären Kampf zwischen der Kodokan-Schule und der traditionellen Jiu Jitsu-Schule Ryoi-Shinto Ryu für sich entscheiden.", "Es wird behauptet, Kano habe das Judo durchaus als ernstzunehmende Selbstverteidigungskunst inklusive Schlägen und Fußtritten konzipiert, ohne die ein Sieg über Ryoi-Shinto Ryu nicht möglich gewesen wäre.", "Aufgrund dieses Erfolgs verbreitete sich Judo in Japan rasch und wurde bald bei der Polizei und der Armee eingeführt.", "1911 wurde Judo an allen Mittelschulen Pflichtfach.", "", "Der berühmte japanische Regisseur Akira Kurosawa drehte seinen ersten Film Sanshiro Sugata 1943 über das Judo.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kodokan für zwei Jahre zwangsweise geschlossen, 1947 wurde es wiedereröffnet.", "", "=== Der Weg in den Westen", "", "1906 kamen japanische Kriegsschiffe zu einem Freundschaftsbesuch nach Kiel.", "Die Gäste führten dem deutschen Kaiser ihre Nahkampfkünste vor.", "Wilhelm II. war begeistert und ließ seine Kadetten in der neuen Kampfkunst unterrichten.", "Der damals bedeutendste deutsche Schüler war der Berliner Erich Rahn, der im Jahre 1906 die erste deutsche Jiu-Jitsu-Schule gründete.", "Weitere deutsche Pioniere im Judo sind Alfred Rhode und Heinrich Frantzen (Köln).", "1926 fanden in Köln im Rahmen der 2. Deutschen Kampfspiele die ersten deutschen Judo-(Jiu-Jitsu)-Meisterschaften statt, zu denen auch ausländische Kämpfer eingeladen waren.", "Von da an führte Alfred Rhode einen länger währenden Erfahrungsaustausch mit Gunji Koizumi, der mit einigen Judoka des Londoner \"Budokwai\" an den Kampfspielen in Köln teilgenommen hatte.", "1932 wurde im Frankfurter Waldstadion die erste internationale Judo-Sommerschule durchgeführt.", "Anlässlich der Judo-Sommerschule wurde am 11. August 1932 der \"Deutsche Judo-Ring\" gegründet.", "Vorsitzender wurde Alfred Rhode.", "Der Begriff Judo setzte sich, wie schon im restlichen Europa, wo insbesondere in Großbritannien ab 1920 durch Gunji Koizumi und Yukio Tani und ab 1936 in Frankreich durch Mikinosuke Kawaishi diese Kampfsportvariante eingeführt wurde, auch in Deutschland durch.", "1933 besuchte Kano Jigoro mit einigen Schülern auf einer Europareise auch Deutschland und gab Lehrgänge in Berlin und München.", "Unter der Führung Alfred Rhodes wurde 1932 erstmals eine Europäische Judo-Union gebildet, die 1934 eine europaweit ausgeschriebene, internationale Judo-Meisterschaft (Judo-Europameisterschaft) im Kristallpalast in Dresden veranstaltete.", "", "Im August 1933 wurde von den Nationalsozialisten Judo neben Ringen als Wettkampfvariante des Jiu-Jitsu in das Fachamt 6 - Schwerathletik - des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen (DRL) eingegliedert und verlor damit seine Eigenständigkeit.", "1936 verlieh Kano im Namen des Kodokan erstmals den Schwarzen Gürtel an einen Europäer, der keine Ausbildung in Japan erhalten hatte, an den in Frankreich lebenden Judoka Moshe Feldenkrais.", "Auf seiner letzten Europareise erteilte Kano dem in Frankreich lebenden Kawaishi die Berechtigung im Namen des Kodokan in Europa Dan-Graduierungen zu vergeben.", "Nach der Überführung des Deutschen Reichsbundes in den Nationalsozialistischen Reichsbund für Leibesübungen (NSRL) 1937 wurde Judo weiterhin als eine Wettkampfdisziplin im Rahmen des originären Nahkampfsports Jiu Jitsu behandelt.", "Unabhängig von Kawaishi wurden in der NSRL-Schwerathletik eigene deutsche Graduierungsrichtlinien erarbeitet und angewendet.", "Entsprechend den NSRL-Richtlinien gab es nach 1938 auch einige deutsche Dan-Träger.", "Die letzten deutschen Meisterschaften in der NS-Zeit fanden 1941 in Essen statt.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg war Judo in Deutschland bis 1948 durch die Alliierten verboten.", "Nach Gründung des Deutschen Athleten-Bundes (DAB) in Westdeutschland und des Deutschen Sportausschusses (DS) in der SBZ wurde Judo 1949 unter Führung einiger deutscher Dan-Träger als Sportart der Schwerathletik in allen Besatzungszonen wieder zugelassen.", "Zunächst blieben in Ost- und Westdeutschland noch bis 1954 die Wettkampfregeln und Graduierungsrichtlinien aus der Zeit der NSRL-Schwerathletik gültig.", "1950 fanden in Dresden die ersten DDR-Einzelmeisterschaften und 1951 in Frankfurt am Main die ersten deutschen Meisterschaften in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg statt.", "Der DAB und der DS veranstalteten bis 1954 gesamtdeutsche Judo-Meisterschaften.", "1952 wurde in Westdeutschland das Deutsche Dan-Kollegium (DDK) (Vorsitz: Alfred Rhode) und 1953 der Deutsche Judo-Bund (Vorsitz: Heinrich Frantzen) gegründet.", "In der DDR existierte seit 1952 die Sektion Judo im Deutschen Sportausschuß (Vorsitz: Lothar Skorning) als Vorläufer des 1958 gegründeten Deutschen Judo-Verbandes der DDR (DJV).", "Der DJV richtete 1966 die ersten DDR-Meisterschaften für Frauen aus.", "1970 fanden in Rüsselsheim die ersten deutschen Meisterschaften der Frauen in der Bundesrepublik statt.", "1975 in München war das Geburtsjahr der ersten Frauen-Europameisterschaften.", "", "=== Entwicklung zum Wettkampfsport", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich Judo immer mehr vom Nahkampfsystem zum Wettkampfsport.", "Schlag-, Tritt- und andere den Gegner ernsthaft verletzende Techniken wurden als für den Wettkampf unnötig nicht mehr unterrichtet und gerieten dadurch teilweise in Vergessenheit.", "Die verbliebenen Techniken sind hauptsächlich Würfe (jap.", "Nage Waza), Falltechniken (jap.", "Ukemi Waza) und Bodentechniken (jap.", "Katame Waza).", "Entgegen der landläufigen Meinung gehören Schlag- und Tritttechniken nach wie vor zum Judo.", "So sind in Katas wie der Kime-no-Kata oder der Kodokan Goshin-Jutsu immer noch potentiell tödliche Aktionen vorhanden.", "Allerdings werden Schläge und Tritte wie auch manch andere gefährlichere Techniken im heutigen Judo, wenn überhaupt, erst zur Erlangung höherer Graduierungen als Judo-Selbstverteidigung unterrichtet.", "", "=== Weltmeisterschaften und Olympische Spiele", "", "1956 fanden in Tokio die ersten Weltmeisterschaften statt.", "Damals gab es allerdings nur eine offene Gewichtsklasse.", "1961 bei den dritten Weltmeisterschaften in Paris wurden dann erstmals Gewichtsklassen eingeführt.", "Dort gelang es dem Niederländer Anton Geesink erstmals, die Vormachtstellung der Japaner zu brechen und die japanischen Judoka zu besiegen.", "", "Bei den Olympischen Spielen in Tokio 1964 war Judo erstmals als olympischer Sport zu sehen.", "Der aus Köln stammende Wolfgang Hofmann gewann als erster Deutscher eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen.", "Zu diesem Anlass brachten die Deutsche Bundespost und auch die Deutsche Post der DDR eine 20-Pfennig-Briefmarke mit Judo-Motiv heraus.", "1968 bei den Olympischen Spielen in Mexiko-Stadt wurde Judo zunächst wieder aus dem olympischen Programm gestrichen.", "Seit den Olympischen Spielen 1972 in München gehört Judo beständig zum olympischen Programm.", "War Judo zunächst eine Männerdomäne, so wurde 1988 Frauen-Judo bei den Olympischen Spielen in Seoul als Demonstrationswettbewerb vorgestellt.", "Seit den Olympischen Spielen in Barcelona 1992 ist auch Frauen-Judo im olympischen Programm.", "", "Im Jahre 1988 war Judo erstmals bei den Paralympics in Seoul mit dabei.", "Seit 2004 in Athen gibt es auch Frauen-Judo im Programm der Sommer-Paralympics.", "Judo wird bei diesen Spielen von Blinden und Menschen mit geringem Sehvermögen praktiziert.", "Die paralympischen Athleten folgen denselben Regeln wie die Nichtbehinderten.", "Eventuelle Defizite werden durch zusätzliche Regelungen ausgeglichen.", "So besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass sich die Kämpfer und Kämpferinnen zur besseren Orientierung vor Kampfbeginn berühren dürfen.", "", "Seit Shanghai 2007 ist ID-Judo ein offizieller Wettbewerb und seitdem alle vier Jahre bei den Special Olympics vertreten.", "Judo wird bei diesen Spielen von Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung praktiziert.", "Die Regeln wurden hierzu angepasst.", "", "Zu den Erfolgen deutschsprachiger Judoka siehe unten.", "", "== Kleidung", "", "Traditionell tragen Judoka eine knöchellange weiße Baumwollhose (Zubon) und darüber eine halblange weiße Jacke (Uwagi) aus Baumwolle, die durch einen (weißen, schwarzen oder farbigen) Gürtel (Obi) zusammengehalten wird (Judo-Gi).", "", "Um in Wettkämpfen die beiden Kontrahenten besser unterscheiden zu können, trägt bei internationalen Meisterschaften, aber auch bei Kämpfen in der Judo-Bundesliga der beim Aufrufen als zweiter genannte Judoka einen blauen Anzug.", "Ist dies nicht möglich, werden die Kämpfer durch einen roten bzw. weißen Gürtel unterschieden (zusätzlich zu ihrem Gürtel entsprechend ihrem Kyu- oder Dan-Grad).", "", "Im Ligabetrieb und bei Freundschaftskämpfen können abweichend auch farbige Judo-Anzüge zum Einsatz kommen.", "Hierbei ist zu beachten, dass die Mannschaft dabei einheitlich auftritt und ein deutlicher farblicher Unterschied zur Gastmannschaft gegeben ist.", "Die Heimmannschaft hat hierbei das Vorrecht.", "", "== Graduierungen", "", "An der Gürtelfarbe kann man den Ausbildungsstand eines Judoka erkennen.", "Es gibt die Schülergrade (Kyu) und Meistergrade (Dan).", "Jeder Anfänger beginnt mit einem weißen Gürtel und kann dann durch eine Prüfung den nächsthöheren Grad erlangen.", "Der Prüfling demonstriert dabei Fallübungen, Stand- und Bodentechniken, die nach Höhe der Graduierung immer schwieriger werden.", "Die fünf Kyu-Gürtelfarben führte zuerst Mikinosuke Kawaishi in der von ihm entwickelten Lehrmethode für europäische Judoka ein.", "Die Schülergrade gehen bis zum braunen Gürtel.", "Die Meistergrade beginnen mit dem schwarzen Gürtel.", "", "=== Schülergrade", "", "Die Grafik zeigt die Einteilung der Schülergürtel in neun Grade, entsprechend der Kyu-Prüfungsordnung des Deutschen Judo-Bundes (DJB), die seit dem 1. August 2005 für die dem DJB angeschlossenen Vereine in Deutschland gilt.", "Das Deutsche Dan-Kollegium vergibt keine zweifarbigen Gürtel und hat seine eigenen Prüfungsordnungen (siehe Nationale Ebene).", "", "In Österreich werden zusätzlich noch grün-blaue und blau-braune Gürtel vergeben, so dass es insgesamt elf Kyu-Grade gibt.", "Vollendet der Judoka im Prüfungsjahr das 15. Lebensjahr, können die zweifarbigen Gürtel übersprungen werden, indem beide Prüfungen gleichzeitig abgelegt werden.", "", "Auch andere Länder besitzen ihre eigenen Prüfungsordnungen, so dass die verschiedenen Grade nicht ohne weiteres miteinander verglichen werden können, sondern nur jeweils in ihrem Umfeld (dem entsprechenden Verband) gelten.", "Dies gilt auch für etwaige Prüferlizenzen, die national unterschiedlich geregelt werden.", "", "Nach der Kyu-Prüfungsordnung des Deutschen Judo-Bundes muss in jeder Gürtelprüfung ab dem 3. Kyu (grüner Gürtel) zusätzlich eine Gruppe der Nage-no-kata vorgeführt werden, d. h. eine genau vorgeschriebene Abfolge von Bewegungsformen und Wurftechniken.", "Das Kata-Training führt häufig zu einem noch besseren Beherrschen der jeweiligen Techniken, da auf eine absolut saubere Ausführung derselben geachtet wird.", "Es gibt Boden- und Stand-Kata.", "", "==== Österreich", "", "Da die Prüfung zum 10. Kyu erst im 7. Lebensjahr ablegbar ist, werden jüngere Kinder mit \"Sonnen\" ausgezeichnet, von denen sie ab dem 4. Lebensjahr jeweils eine erreichen können.", "", "Der 11. Kyu wird ohne Prüfung an Anfänger vergeben.", "Alle weiteren Kyu-Graduierungen werden durch Prüfungen vergeben und können nicht übersprungen werden.", "Mindestwartezeit zwischen den Prüfungen beträgt fünf Monate.", "Sobald der Judoka im Prüfungsjahr das 15. Lebensjahr vollendet, kann er Prüfungen zu geraden und ungeraden Graduierungen in einer Prüfung ablegen.", "", "=== Meistergrade", "", "In Deutschland wird nach dem Prüfungsprogramm des Deutschen Judo-Bundes e. V. maximal der 5. Dan vergeben.", "Höhere Grade sind selten, da sie nicht durch eine meisterhafte Technikbeherrschung zu erreichen sind, sondern ausschließlich verliehen werden.", "Sie repräsentieren sozusagen das jeweils bisherige Lebenswerk des Judoka.", "Der Bundesverband ist für Verleihungen ab dem 6. und maximal bis zum 9. Dan zuständig.", "Der 10. Dan wird nur von der International Judo Federation (IJF) oder vom Kodokan, der ursprünglichen Judoschule in Japan, verliehen.", "", "Eine höhere Graduierung als der 10. Dan wurde weltweit nicht vorgenommen - auch wenn dies theoretisch möglich wäre, da es lt. Mifune bis zum 13. Dan geht.", "Dies bedeutete aber, die bestehenden Träger des 10. Dan zu degradieren.", "Kano Jigoro, der Begründer des Judo, hatte keinen Dan im Judo, weder den 1. noch den 10. Dan, da aus japanischer Sicht niemand die Autorität besitzt, besaß oder besitzen wird, ihm einen Dan-Grad zu verleihen, weil niemand im Judo über ihm stand oder steht.", "", "==== Österreich", "", "Der österreichische Judo-Verband (ÖJV) ermöglicht die Prüfungszulassung zum 1. Dan ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.", "Als Vorbereitungszeit gilt die angestrebte Dan-Graduierung in Jahren.", "Im ÖJV werden technische Prüfungen bis zum 6. Dan durchgeführt.", "", "== Judotechnik (Waza)", "", "Die Judo-Techniken lassen sich grob in vier Grundtypen einteilen:", "", "Der Schwerpunkt des modernen Judosports liegt in der sportlichen Ertüchtigung und nicht unbedingt in der Selbstverteidigung.", "Kano Jigoro sagte, dass Judo vor allem dazu dienen soll, durch das Training von Angriffs- und Verteidigungsformen Körper und Geist zu stärken.", "", "=== Wurftechniken (Nage-waza)", "", "Wurftechniken werden angewandt, um den Partner vom Stand in die Bodenlage zu bringen.", "Es existiert eine Vielzahl von Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen.", "Die Techniken können nach unterschiedlichen Methodiken in Gruppen sortiert werden.", "", "Am bekanntesten ist die traditionelle Unterteilung Gokyo.", "Die Gokyo ist eine Stoffsammlung und unterteilt in dem zur Anwendung kommenden Wurfprinzip:", "", "Neben den Stoffsammlungen existieren methodische Systeme.", "Methodische Systeme bieten vor allem Unterstützung beim Erlernen der Wurftechniken.", "3 bekannte Beispiele sind:", "", "=== Falltechniken (Ukemi-waza)", "", "Um sich bei den Würfen nicht zu verletzen, müssen alle Judoka Falltechniken erlernen.", "Dabei werden Techniken geübt, so zu fallen, dass man sich dabei nicht verletzt.", "Das Fallen wird nach allen Seiten trainiert:", "Seitwärts (Yoko-ukemi; nach rechts und links), rückwärts (Ushiro-ukemi) und nach vorn (Mae-ukemi).", "Die Falltechnik vorwärts ist auch als Judorolle (Mae-mawari-ukemi oder Zenpo Kaiten) bekannt.", "Träger höherer Gürtelgrade trainieren sie auch als Fall über ein Hindernis und dann als \"freien Fall\" in der Luft.", "", "Ähnliche Falltechniken finden sich bei allen anderen Kampfsportarten, die Wurftechniken kennen, wieder.", "Häufig sind nur Details, wie z. B. das anschließende Aufstehen oder die Art und Weise sich nach dem Fall vor weiteren Angriffen des Partners zu schützen, anders.", "So stehen Judoka bei der Fallschule vorwärts in Laufrichtung auf, Jiu Jitsuka aber drehen sich noch im Aufstehen herum, um den Angreifer sofort wieder im Blick zu haben.", "", "=== Bodentechniken (Ne-waza)", "", "In mancher Literatur zum Thema Judo wird für Bodentechniken auch der Begriff \"Katame-waza\" verwendet.", "Dies ist jedoch eine begriffliche Ungenauigkeit, da Katame-waza grundsätzlich alle Festlege-Techniken umfassen, in diesem Sinne also beispielsweise auch Hebeltechniken im Stand.", "", "==== Osae-komi-waza (Festhaltetechniken)", "", "Mit Haltetechniken wird der geworfene Partner in der Rückenlage am Boden fixiert.", "Werden sie gut ausgeführt, ist es, selbst mit speziellen Befreiungstechniken, sehr schwierig, sich aus diesen zu befreien.", "", "Man teilt die Haltetechniken in fünf Gruppen ein: Kesa-gatame, Kata/Ashi-gatame, Yoko-shiho-gatame, Kami-shiho-gatame und Tate-shiho-gatame.", "Jede Gruppe besteht aus einer Grundtechnik, welche durch zahlreiche Abarten ergänzt wird.", "Hinzu kommen noch zahlreiche mehr oder weniger spezielle Befreiungstechniken.", "", "==== Kansetsu-waza (Hebeltechniken)", "", "Hebeltechniken werden im Judo nur auf den Ellenbogen angewandt, wobei kontrollierter Druck auf das Gelenk aufgebracht und der Partner auch zur besseren Kontrollierbarkeit der Technik zugleich fixiert wird.", "Die Bewegung entgegen der anatomisch vorgesehenen Bewegungsrichtung führt zu einem Schmerz, welcher den Partner zur Aufgabe zwingt.", "Das signalisiert er durch Abklopfen, d. h. dem Klopfen mit einem beliebigen Körperteil auf die Matte, den Partner oder durch den Ausruf von \"Maitta\" (\"Ich gebe auf\"), z. B. wenn er sich nicht bewegen kann.", "Man unterscheidet zwei Arten von Hebeltechniken: Streckhebel (Gatame-Gruppen) oder Beugehebel (Garami-Gruppen).", "Darüber hinaus werden die Hebeltechniken noch nach dem Hebelprinzip unterteilt.", "", "In anderen Sportarten, z. B. Jiu Jitsu, werden Hebel auch gegen die Beine, Handgelenk, Schulter, Finger und Nacken (praktisch jedes Gelenk des Körpers) ausgeführt.", "Diese Hebeltechniken können bei falscher oder unsauberer Ausführung schwere Verletzungen verursachen.", "Im Randori sind deshalb aus Sicherheitsgründen nur Hebel gegen das Ellenbogengelenk erlaubt, da diese kontrolliert durchgeführt werden können.", "Hebel gegen andere Gelenke werden durch Kata vermittelt und als Selbstverteidigungstechniken benutzt.", "Hier können sie gefahrlos unter kontrollierten Bedingungen im Training geübt werden.", "", "Obwohl diese Technikgruppe gefährlich klingt, gibt es dabei im Randori nur selten Verletzungen:", "Erfahrene Judoka wissen, wie weit sie gehen dürfen - sowohl im Versuch, sich aus einem Hebel herauszuwinden, als auch beim Hebeln selbst.", "Bei Kindern sind diese Techniken im Wettkampf verboten, da sie meist zu wenig Erfahrung haben, um zu wissen, wie viel Kraft aufgewendet werden darf oder wann sie aufgeben müssen.", "", "==== Shime-waza (Würgetechniken)", "", "Wie beim Hebeln ist es Ziel des Würgens, den Gegner zur Aufgabe zu zwingen.", "Beim Würgen können Halsschlagadern und Halsvorderseite angegriffen werden.", "Direkte Angriffe auf den Kehlkopf sind ebenso verboten wie der Einsatz des eigenen oder gegnerischen Gürtels.", "", "Bei einem Angriff auf die seitlich des Kehlkopfes verlaufenden Halsschlagadern wird durch Ausüben von Druck die Blutzirkulation behindert.", "Dies führt zu einer Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff.", "Dadurch tritt nach 8-14 Sekunden Bewusstlosigkeit ein.", "Dem Angegriffenen bleibt im Wettkampf jedoch meist noch ausreichend Zeit, vorher seine Aufgabe zu signalisieren bzw. der Kampfrichter bricht den Kampf beim Erkennen der Wirkung (Erschlaffung des Körpers, besonders der Beine) mit Ippon für den Würgenden ab.", "Der Griff muss dann sofort gelöst werden und es erfolgt eine Erstversorgung durch Hochlegen der Beine.", "Damit erlangt der Gewürgte nach 10-20 Sekunden das Bewusstsein wieder.", "Wird ein Kämpfer während eines offiziellen Wettkampfes durch eine Würge bewusstlos, darf er aus Sicherheitsgründen an diesem Tag nicht noch einmal antreten.", "", "Ein Angriff auf die Halsvorderseite führt zu einer Irritation des vegetativen Nervensystems, die sich in Angst- oder Panikzuständen äußert.", "Die Wirkung dieser Methode tritt sofort ein, wenn der richtige Punkt getroffen wird, obwohl noch genügend Sauerstoff im Blut und in der Lunge ist, um das Gehirn eine Weile zu versorgen.", "Anders als beim Angriff gegen die Halsschlagader wirkt der Druck unter anderem auch gegen den Kehlkopf, was als schmerzhaft empfunden wird.", "", "Wie beim Hebeln wird auch hier durch Abschlagen aufgegeben.", "Im Wettkampf lassen sich Würger wie Hebeltechniken gut im direkten Übergang vom Stand- in den Bodenkampf ausführen, ehe der Gegner eine starke Verteidigung mit den eigenen Händen aufbauen kann.", "", "Wie bei den Hebeltechniken sind im Kinderbereich Würgetechniken verboten.", "", "=== Schlagtechniken (Ate-Waza/Atemi-Waza)", "", "Schlagtechniken werden heute nur noch in Kata eingesetzt, welche Kano aus den Vorläufern des Judo vor allem aus dem Ju-Jutsu übernahm, oder auch selbst entwickelte.", "Manche Vereine lehren Schlagtechniken noch im Rahmen der Selbstverteidigung.", "In Deutschland hat sich gerade die Vereinigung \"Kodokan Judo Kidokai\" bzw. \"Judo Inyo-Ryu Renmei\" um die Erhaltung des Judo als Selbstverteidigungskunst verdient gemacht.", "Im Sportjudo des DJB ist es ein Schaukampf, der nur bei Kyu- und Dan-Abnahmen vorgeführt wird.", "", "Ude-Ate-Waza (Armtechniken)", "", "Ashi-Ate-Waza (Beintechniken)", "", "== Wettkampf (Shiai)", "", "Judo ist eine Zweikampf-Sportart.", "Ziel ist es, den Gegner durch Anwenden einer Technik mit Kraft und Schnelligkeit kontrolliert auf den Rücken zu werfen.", "Gelingt dies, so ist der Kampf gewonnen, wie ein KO beim Boxen.", "Dabei ist es meist unerheblich, wie geworfen wurde und welche Technik verwendet wurde, so lange der Werfende den Geworfenen dabei deutlich kontrolliert und keinen Regelverstoß begeht.", "Tatsächlich haben auch einige Techniken anderer Kampfsportarten im Wettkampfjudo ihren Einzug gehalten.", "Als grober Anhaltspunkt:", "Je besser der Gegner auf den Rücken fällt, umso bessere Wertungen erhält man.", "Konnte keiner der Kontrahenten den Kampf vorzeitig für sich entscheiden (durch Ippon oder drei Bestrafungen für den Gegner), wird nach dem Ende der Kampfzeit (vier Minuten im Erwachsenenbereich, zwischen zwei und vier Minuten im Kinder- und Jugendsport) nach Wertungen entschieden.", "Steht es den Wertungen nach Unentschieden, folgt ein Kampf im \"Golden Score\", ähnlich dem früher im Fußball vorhandenen \"Golden Goal\".", "Die Wertungen und Strafen aus der vorhergehenden Kampfzeit bleiben dabei erhalten.", "Der Kampf im \"Golden Score\" ist jedoch sofort beendet, sobald einer der Kämpfer eine Wertung oder die dritte Strafe erhält.", "Seit 2014 ist das Golden Score aufgrund einer Regeländerung der International Judo Federation (IJF), die im Jahr 2013 erprobt wurde und 2014 verbindlich eingeführt wurde, keiner zeitlichen Begrenzung unterworfen.", "Dadurch wurde auch der Kampfrichterentscheid, welcher bis dahin im Falle eines punktlosen 'Golden Scores' erfolgte, hinfällig.", "Hierbei zeigten auf Kommando des Hauptkampfrichters alle drei Richter gleichzeitig mit Fähnchen an, welcher Kämpfer ihrer Meinung nach besser gekämpft hat.", "Der Kämpfer mit der Mehrheit an Stimmen gewann den Kampf.", "", "Der Kampf findet jedoch nicht ausschließlich im Stand statt, sondern geht auch am Boden weiter.", "Hier gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten, einen Sieg zu erringen.", "Wird der Gegner für 20 Sekunden (bis 2013 waren es 25 Sekunden) auf dem Rücken liegend am Boden festgehalten, so ist der Kampf gewonnen.", "Auch für eventuell kürzere Haltezeiten werden, ähnlich wie bei Wurftechniken, Wertungen vergeben.", "Als Alternative besteht abhängig von der Altersklasse die Möglichkeit, den Gegner durch einen Armhebel oder Würgegriff zur Aufgabe zu zwingen.", "Sobald einer der Kontrahenten jedoch in den Stand zurückkehrt, muss der Kampf unterbrochen und im Stand neu begonnen werden.", "", "=== Wertungen", "", "Nachdem Koka als kleinste Wertung 2009 abgeschafft wurde und die nächstkleinere Wertung Yuko Anfang 2017, gibt es nur noch zwei verschiedene Wertungen.", "Die höchste Wertung, die vergeben werden kann, ist der Ippon.", "Erhält ein Kämpfer diesen, ist der Kampf sofort beendet.", "Die zweite Wertung ist Waza-ari.", "Vor Abschaffung der Wertung Yuko im Jahre 2017 gewann ein Kämpfer mit seinem zweiten Waza-ari ebenfalls sofort den Kampf.", "Von Anfang 2017 bis zum 1. Januar 2018 konnte sich Waza-ari beliebig oft addieren.", "Heute ergeben zwei Waza-ari für einen Kämpfer wieder Ippon.", "", "==== Ippon (Ganzer Punkt)", "", "Die höchste Wertung für einen Kämpfer wird erteilt für:", "", "Nach Ippon ist der Kampf beendet.", "In Mannschaftsbegegnungen und im System Jeder-gegen-Jeden ist ein Ippon in der Unterbewertung 10 Punkte wert.", "Bei gleich vielen Siegen der beteiligten entscheidet die Unterbewertung über Sieg bzw. Platzierung.", "", "==== Waza-ari (70 % eines Punktes)", "", "Ein Waza-ari wird vergeben für:", "", "Seit Anfang 2017 wird auch für alle Aktionen die bis zu diesem Zeitpunkt mit Yuko bewertet wurden, ein Waza-ari vergeben.", "", "Ein Waza-Ari ist in der Unterbewertung 7 Punkte wert, der zweite Waza-Ari erhöht die Unterbewertung auf die eines Ippons (10 Punkte), nicht auf 14 Punkte.", "", "==== Yuko (Großer technischer Vorteil)", "", "Bis Anfang 2017 war der Yuko eine Wertung für Aktion die einen großen technischen Vorteil erkennen ließ.", "Diese Wertung wurde Anfang 2017 abgeschafft.", "Aktionen die eine Yuko-Bewertung ergeben hätten, werden nun mit einem Waza-ari bewertet.", "", "Ein Yuko wurde vergeben für:", "", "Der Yuko hat einen Wert von 5 Punkten in der Unterbewertung.", "", "Für jede Aktion wird nur eine Wertung vergeben, es ist also nicht möglich, einen Waza-ari und einen Yuko gleichzeitig für einen Wurf zu erhalten.", "Im Gegensatz zu den anderen Wertungen wird der Ippon, da er zum sofortigen Gewinn des Kampfes führt, lediglich auf den elektrischen Wertungstafeln aufgeführt.", "Die hohen Bewertungen stehen links, die niederen rechts.", "Ältere Kampftafeln zeigen auch die hohen Bewertungen in der Mitte an; diese Darstellung ist im Wettkampfjudo nicht mehr gebräuchlich.", "Zum besseren Verständnis hier einige Beispiele:", "", "Beispiel 1", "", "Kämpfer 1 führt nach Punkten und hat gewonnen, wenn die Kampfzeit zu Ende ist.", "Es gilt: Jede höhere Wertung zählt mehr als eine beliebige Anzahl niedrigerer Wertungen.", "", "Beispiel 2", "", "Kämpfer 2 führt nach Punkten und hat gewonnen, wenn die Kampfzeit zu Ende ist.", "", "Ähnlich wie beim Boxen erfolgt auch im Judo die Bewertung durch jeweils drei Personen, den Mattenleiter und zwei Außenrichter.", "Ersterer leitet den Kampf und erteilt durch Wort- und Handzeichen entsprechend die Wertungen.", "Beide Außenrichter können sich bei abweichender Meinung unabhängig voneinander durch Handzeichen äußern.", "Eine getroffene oder unterlassene Entscheidung des Mattenleiters kann durch die Außenrichter korrigiert werden.", "Stimmen die beiden Wertungen der Außenrichter nicht überein, so wird folgendermaßen verfahren:", "Ist die Wertung des Mattenleiters niedriger als die der beiden Außenrichter, so muss seine Wertung auf die niedrigste der beiden Außenrichter korrigiert werden.", "Ist die Wertung des Mattenleiters höher als die der beiden Außenrichter, so muss er seine Entscheidung auf die höchste der beiden Außenrichter herabstufen.", "Die derzeitige Auslegung sieht jedoch bei kampfentscheidenden Wertungen oder Strafen die Einigkeit aller drei Kampfrichter vor.", "Eine Diskussion findet außer bei der höchsten Strafe und im vorher genannten Fall nicht statt.", "", "=== Wettkampffläche", "", "Gekämpft wird auf mittelharten Matten (Tatami), welche einen stabilen und sicheren Stand ermöglichen und dennoch das Fallen entsprechend abmildern.", "Die Wettkampffläche unterteilt sich in eine Kampf- und in eine Sicherheitsfläche.", "Der Kampf findet auf der Kampffläche statt.", "Die Größe dieser Fläche variiert je nach Altersklasse und Bedeutung der Wettkämpfe.", "Im Erwachsenenbereich soll die Kampffläche ab regionalen Meisterschaften mindestens 7 m x 7 m, höchstens aber 10 m x 10 m groß sein.", "Für internationale Meisterschaften wie die Olympischen Spiele ist eine Größe von 8 m x 8 m vorgeschrieben.", "Die Sicherheitsfläche bildet den äußeren Abschluss und soll Verletzungen vermeiden, falls die Kontrahenten unbeabsichtigt außerhalb der Kampffläche geraten sollten.", "Diese äußere Begrenzung sollte eine Größe von zwei bis drei Metern haben.", "Beide Flächen müssen eine unterschiedliche Färbung aufweisen.", "", "=== Verbotene Handlungen", "", "Beim Verstoß gegen die Wettkampfregeln erhält der entsprechende Kämpfer eine Verwarnung (Shido) oder wird disqualifiziert (Hansoku-make), wobei eine Verwarnung keine direkten Auswirkungen auf den Punktestand hat, wie dies früher der Fall war.", "Steht es aber am Ende der Kampfzeit Unentschieden, so gewinnt der Kämpfer mit den wenigsten Shido.", "Seit 2018 sind ein oder zwei Shido nicht mehr kampfentscheidend, es wird im Golden Score bis zur Entscheidung durch eine Wertung oder einen dritten Shido oder direktem Hansoku-make gekämpft.", "Lediglich im Jugendbereich können Shidos nachrangig hinter Kinsas (technischer Vorteil) im sog. Kampfrichterentscheid (Hantei) herangezogen werden.", "Bei dem dritten Verstoß wird ein Hansoku-make ausgesprochen, wobei zuvor eine Beratung der Kampfrichter erfolgt, und der Kampf zugunsten des Kontrahenten beendet.", "Für besonders schwere Regelverstöße kann der Hansoku-make auch direkt vergeben werden.", "Die direkte Disqualifikation von einem Kampf bedeutet gleichzeitig die Disqualifikation vom gesamten Turnier.", "Ausnahme hiervon ist das \"Hansoku-make\" wegen direkten Fassens unterhalb der Gürtellinie, hier darf im nächsten Kampf wieder gekämpft werden, da dieser Angriff zwar verboten ist, aber nicht gegen den Geist des Judos verstößt.", "Diese Regelung wurde 2018 geändert, seitdem wird der Griff unterhalb der Gürtellinie lediglich noch mit Shido bestraft.", "Die älteren Bezeichnungen für die mittleren Verwarnungsstufen - Chui und Kei-Koku - sind im Wettkampf-Judo nicht mehr gebräuchlich.", "", "==== Kleine Regelverstöße", "", "Der Judoverband ist darum bemüht, den Judo-Wettkampf vor allem für das Fernsehen und damit auch für Zuschauer im Allgemeinen interessanter zu gestalten.", "Im oberen Leistungsbereich sind die Unterschiede in Sachen Kraft, Schnelligkeit und Technik meist sehr gering, so dass sich ohne eine gewisse Aufforderung zum offensiven Kämpfen eine Entscheidung sehr lange hinziehen kann.", "Aus diesem Grund wurden eine Reihe von Regeln erlassen, die die Kämpfer zu Angriffen drängen und ihnen gleichzeitig eine stetige defensive Haltung verbieten.", "", "Eine erste Möglichkeit wäre zum Beispiel, den Partner auf Distanz zu halten, indem man den eigenen und vor allem den Griff des Gegners vermeidet.", "So kann man zwar selbst nicht angreifen, aber ebenso wenig der Gegner.", "Meistens wird man jedoch den eigenen Griff so wählen, dass der Gegner kaum eine Möglichkeit hat, seinen Angriff umzusetzen.", "Werden zum Beispiel beide Ärmelenden festgehalten, so lässt sich damit der Griff des Kontrahenten vermeiden.", "Dies ist natürlich, wie die meisten Aktionen in dieser Gruppe, zuerst einmal erlaubt, aber nur, wenn man dann auch einen Angriff beginnt.", "Dies hängt aber auch von der Situation und Einschätzung der Kampfrichter ab und kann variieren.", "Es gibt noch eine Reihe anderer Verstöße, zu erwähnen wären noch das Verhaken der Finger, eine andere Fassart als die normale zu wählen, und als allumfassende Regel, eine generell defensive Haltung einzunehmen.", "Absichtlich ineffektiv ausgeführte Würfe, so genannte Scheinangriffe, die allein dem Zweck dienen, den Kampf vom Stand in den Boden zu verlagern oder einen aktiven Kampf vorzutäuschen, werden dabei ebenso bestraft wie das deutliche Vermeiden von Angriffen.", "Auch das Verlassen der Matte und das absichtliche Herausdrängen des Gegners wird mit Shido bestraft.", "", "Natürlich gibt es auch im Judo Techniken, die die Kämpfer gefährden können.", "So ist es verboten, eine Beinschere an Kopf, Hals oder Rumpf mit gestreckten Beinen anzusetzen.", "Auch das Zurückbiegen der Finger oder das Treten gegen die Hand des Gegners, um dessen Griff zu lösen, sind nicht gestattet.", "Der Griff in das Ärmelende oder gar in das Ende des Hosenbeins des Gegners ist ebenso wenig erlaubt wie das direkte Greifen in den Innenteil des Judogi.", "Auch dürfen Teile der Kleidung nicht in den Mund genommen werden.", "Das Umschlingen seiner Extremitäten mit dem Gürtel oder dem Jackenende ist nicht gestattet.", "", "==== Schwere Regelverstöße", "", "Ein schwerer Regelverstoß liegt dann vor, wenn ein Kämpfer die Gesundheit seines Gegners bzw. sich selbst gefährdet oder sich grob unsportlich verhält.", "So gibt es eine Reihe von Techniken, deren Anwendung immer wieder für Verletzungen sorgten und demnach verboten wurden.", "Beispiele für verbotene Techniken sind der Kawazu-Gake, das verhebelte Werfen, jegliche Form des Hebelns an einem anderen Gelenk als am Ellenbogen sowie das Eintauchen in die Matte (Hierbei versucht ein Kämpfer, seine Technik dadurch zu unterstützen, indem er sich gerade, stark nach vorne unten abbeugt und sich eventuell dabei selbst gefährdet), auch Diving genannt.", "Als grob unsportlich gelten etwa das Beschimpfen des Gegners oder eines Kampfrichters, gleiches gilt für beleidigende Gesten.", "Seit 2013 (international) und 2014 (national) wird das Greifen oder Blocken mit Armen oder Händen unterhalb des Gürtels im Stand oder ebenfalls beim Übergang vom Stand zum Boden mit Hansoku-make bestraft und damit als schwerer Regelverstoß angesehen.", "Damit sind Würfe, bei denen man in das Bein des Gegners greift, komplett verboten.", "Dies stellt eine Verschärfung der seit 2010 geltenden Regel dar, wonach diese Techniken nur in Ausnahmefällen (zum Beispiel, wenn bereits ein ernsthafter Angriff des Gegners erfolgt war) zulässig war.", "Seit 2018 werden sämtliche direkten Griffe unterhalb der Gürtellinie als leichtes Vergehen eingestuft und somit nur noch mit Shido bestraft.", "", "== Nationale Ebene", "", "=== Deutschland", "", "==== Verbände", "", "Der nationale Verband in Deutschland ist der Deutsche Judo-Bund (DJB).", "Der DJB hat ca. 160.000 Mitglieder.", "Diesem wiederum unterstehen die 18 Judo-Landesverbände, wovon der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) mit 592 Vereinen und knapp 62.000 Mitgliedern der größte Landesverband ist.", "Der DJB richtet die nationalen und internationalen Meisterschaften von Deutschland aus.", "Die Landesverbände organisieren die regionalen Meisterschaften und stellen die regionalen Kampfrichter- und Gürtelprüfungsordnungen.", "Der DJB gibt für Wettkämpfe Gewichtsklassen und Kampfzeiten vor (Details siehe hier).", "", "Als weitere Organisation gibt es das Deutsche Dan-Kollegium (DDK), welches unter der Leitung von Alfred Rhode ein Jahr vor dem Judo-Bund als Vereinigung der Dan-Träger gegründet wurde.", "Das DDK wurde 1957 Mitglied im Deutschen Judo-Bund und war mit der Durchführung von Graduierungen sowie mit Lehraufgaben betraut.", "In dieser Eigenschaft war es vom Kodokan anerkannt und - bereits bei seiner Gründung - ausdrücklich mit dem Graduierungsrecht ausgestattet.", "", "1982 wurde der Vertrag zwischen dem Kodokan und dem DDK erneuert und damit weiterhin dem DDK das Graduierungsrecht für Judo in der Bundesrepublik Deutschland zugeteilt.", "Anfang der 1990er Jahre gab es eine gerichtliche Auseinandersetzung um das Graduierungsrecht innerhalb des Deutschen Judo-Bundes.", "Kernpunkt des Streits war die Frage, ob es sich im Falle der Graduierung um ein kündbares Auftragsverhältnis oder ein nach dem BGB nicht widerrufbares Sonderrecht des DDKs mit bzw. gegenüber dem DJB handelt.", "Nachdem gerichtlich festgestellt worden war, dass es sich nicht um ein Sonderrecht, sondern um einen Auftrag handelte, entzog der Deutsche Judo-Bund dem DDK die Zuständigkeit für das Prüfungswesen.", "Fortan wurde die Zuständigkeit für Graduierungen in die Landesverbände des DJB gegeben, wo sie bis heute verblieb.", "Die zeitgleiche Entwicklung einer neuen Prüfungsordnung erfolgte trotz gelegentlich anders lautenden Ansichten nicht aufgrund dieser Auseinandersetzung, sondern im Zuge der 1991 erfolgten Vereinigung des Deutschen Judo-Bundes mit dem Deutschen Judo-Verband der DDR.", "Vor der Vereinigung der beiden Verbände wurde 1990 eine gemeinsame Prüfungsordnung vereinbart.", "Dabei wurden auch Grundsätze und Verfahrensweisen des DJV berücksichtigt, die der DJV-Unterhändler Helmut Bark mit Erfolg in die Verhandlungen eingebracht hatte.", "", "Das DDK begann nach dieser Veränderung auch Vereine als Mitglieder aufzunehmen (bis dahin konnten nur Judoka Mitglied des DDK sein, die gleichzeitig einem Mitgliedsverein des Judo-Bundes angehörten) und positionierte sich damit als Konkurrenzverband zum Judo-Bund.", "Dies führte zwangsläufig zum Ausschluss des DDK aus dem Judo-Bund.", "Seitdem gibt es also zwei getrennte Verbände in Deutschland.", "Allerdings ist nur der Deutsche Judo-Bund im Deutschen Sportbund organisiert und nur der Deutsche Judo-Bund wird vom Kodokan als nationaler Verband mit entsprechendem Graduierungsrecht anerkannt.", "", "Unberührt von den Entwicklungen der 1990er Jahre hat jedoch der ursprüngliche Vertrag - sowie der Vertrag von 1982 - zwischen Kodokan und DDK seine Gültigkeit behalten.", "Diese beiden Vertragsausfertigungen sind bis heute nicht gekündigt worden.", "So ist es rechtlich zwar paradox, dass zwei widersprüchliche Vertragsebenen existieren, aber es ist Fakt.", "", "Judo war in Deutschland auch bis 2012 die Kampfsportart mit den meisten Aktiven.", "Seit 2013 zählt erstmals Karate im DOSB mehr Mitglieder (183.882) als Judo (160.555).", "Damit stand der Deutsche Judo-Bund im Jahr 2013 auf Platz 22 der Rangfolge der größten Spitzenverbände im DOSB gleich hinter dem Deutschen Karate-Verband.", "", "==== Erfolgreiche deutsche Judoka", "", "Bei den Olympischen Spielen in Tokio 1964 war Judo erstmals als olympische Sport zu sehen.", "Der Kölner Wolfgang Hofmann war der erste deutsche Judoka, der eine Medaille (Silber) bei Olympischen Spielen gewann.", "Klaus Glahn konnte 1964 in Tokio mit Bronze und 1972 in München mit Silber als erster deutscher Judoka 2 Medaillen bei Olympischen Spielen gewinnen.", "Bei den Judo-Weltmeisterschaften 1979 in Paris errang Detlef Ultsch für die DDR den ersten Judo-Weltmeistertitel (seinen zweiten WM-Titel errang er 1983).", "Der erste deutsche Olympiasieger war 1980 Dietmar Lorenz, ebenfalls für die DDR.", "Olympiasieger 1984 wurde Frank Wieneke, der 1988 in Seoul auch noch eine Silbermedaille gewann.", "", "Bis zur Wiedervereinigung brachten die Frauen in der damaligen BRD die Medaillen von Weltmeisterschaften nach Hause.", "Barbara Claßen aus Grenzach-Wyhlen errang 1982 in Paris den ersten Weltmeistertitel der Damen für den DJB.", "1987 gewann Alexandra Schreiber bei den Judo-Weltmeisterschaften in Essen die Goldmedaille.", "Danach schaffte dies in Barcelona 1991 Frauke Eickhoff aus Hermannsburg als dritte Frau, 1993 gefolgt von dem Gewinn der Goldmedaille von Johanna Hagn, die auch 1996 als erste deutsche Judoka bei den Olympischen Spielen Bronze gewann.", "", "Das Jahr 1991 war für den DJB durch die Vereinigung mit dem DJV das mit drei Weltmeistertiteln und drei Europameistern erfolgreichste Wettkampfjahr überhaupt.", "Neben Frauke Eickhoff gewannen Udo Quellmalz und Daniel Lascau die weiteren Titel in Barcelona.", "", "Udo Quellmalz ist bis heute der erfolgreichste deutsche Judoka.", "1991 und 1995 errang er den Weltmeistertitel.", "1996 gewann er zudem die Goldmedaille in Atlanta, nachdem er vier Jahre zuvor bei den Spielen in Barcelona bereits eine Bronzemedaille erkämpft hatte.", "Als erfolgreichster Leichtgewichtler bis 60 Kilogramm gilt der Münchener Richard Trautmann, der 1992 und 1996 jeweils Bronze bei den Olympischen Spielen gewann.", "", "2004 wurde Yvonne Bönisch die erste weibliche Olympiasiegerin im Judo für Deutschland.", "Vier Jahre später bei den Spielen in Peking errang der Reutlinger Ole Bischof in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm als fünfter Deutscher eine olympische Goldmedaille.", "", "Die größten Erfolge deutscher Judoka im Überblick:", "", "==== Judo-Bundesliga", "", "Der Deutsche Judo-Bund ist Veranstalter der Judo-Bundesliga.", "64 Vereine kämpfen in der 1. und 2. Bundesliga der Männer und Frauen.", "Darunter befinden sich die Regionalligen, in die die Meister der einzelnen Bundesländer aufsteigen können.", "Der Deutsche Meister ist auch berechtigt, im Europapokal der Landesmeister Deutschland zu vertreten.", "Der erfolgreichste Verein in der Geschichte des Deutschen Judo-Bundes ist der TSV Abensberg, der im Zeitraum von 1991 bis 2018 20-mal Deutscher Meister werden konnte und in dieser Zeit siebenmal den Europapokal der Landesmeister nach Deutschland holte.", "", "=== Österreich", "", "In Österreich wird Judo durch den Österreichischen Judoverband (ÖJV) vertreten, zu ihm gehören neun Landesverbände.", "Landesweit gibt es 186 Vereine mit 25 621 aktiven Sportlern.", "", "Kano Jigoro kam 1933 nach Wien und hielt hier zwei Vorführungen ab.", "Eine davon wurde auf dem Dach des Dojos des \"1. Österreichischen Jiu-Jitsu Verein\" abgehalten.", "Die andere Vorführung fand in der Kaserne Marokkanerstraße statt.", "Der Shihan des Judosportes besuchte Österreich abermals im Jahr 1934.", "", "Einer der erfolgreichsten österreichischen Judoka ist Peter Seisenbacher.", "Er wurde 1984 in Los Angeles Olympiasieger und verteidigte seinen Titel 1988 in Seoul erfolgreich.", "Damit war Peter Seisenbacher der erste Judoka, der eine olympische Goldmedaille erfolgreich verteidigen konnte.", "1985 wurde er Weltmeister, 1986 Europameister.", "Österreichs Sportjournalisten wählten ihn 1984, 1985 und 1988 zum Sportler des Jahres.", "Er trug auch maßgeblich zur Verbreitung des Judo in Österreich bei.", "", "1974 wurden die ersten Österreichischen Meisterschaften für Frauen abgehalten.", "Sternstunden des österreichischen Frauenjudo waren 1980 die ersten Weltmeisterschaften für Frauen in New York, wo Edith Hrovat, Gerda Winklbauer und Edith Simon WM-Gold erkämpften und Österreich den ersten Platz in der Medaillenwertung belegte.", "1982 bei den Europameisterschaften in Oslo ging durch Siege von Edith Hrovat, Herta Reiter und Edith Simon, die zwei Titel holte (-66 kg und Open), die Hälfte aller EM Titel an Österreich.", "Roswitha Hartl gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1988 im Vorführbewerb die Bronzemedaille.", "", "1992 gewannen drei Österreicher in einer Gewichtsklasse.", "Norbert Haimberger wurde Europameister in der Allgemeinen Klasse, Thomas Schleicher gewann die Junioreneuropameisterschaft und Patrick Reiter die Juniorenweltmeisterschaft.", "Claudia Heill gewann 2004 als erste Österreicherin bei den Olympischen Spielen eine Medaille.", "Derzeit sind Sabrina Filzmoser, Ludwig Paischer, 2008 Olympiazweiter in Peking, und Daniel Allerstorfer die erfolgreichsten österreichischen Judoka.", "", "=== Schweiz", "", "Der Schweizerische Judo & Ju-Jutsu-Verband (SJV) vertritt die Interessen der Judoka in der Schweiz.", "Der Sitz des Verbandes befindet sich in Bern.", "Dem Verband gehören derzeit rund 320 Clubs und Sportschulen sowie 14 Kantonalverbände an.", "Die Schweiz stellte mit Jürg Röthlisberger bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau den Olympiasieger im Mittelgewicht (bis 86 kg).", "Sergei Aschwanden ist ein weiterer, international bekannter Judoka aus der Schweiz.", "", "== Literatur" ]
[ "Judo ist eine Sportart, bei der man kämpft.", "Diese Kampfsportart kommt aus Japan.", "Sie wurde etwa 1882 erfunden:", "Ein Japaner hat mehrere alte Kampfstile zu einem neuen vereint.", "Einen Judo-Kämpfer nennt man Judoka.", "Judo bedeutet so viel wie \"der sanfte Weg\", weil der Kämpfer nachgeben können muss.", "", "Mit Judo verbessert man seinen Körper, aber auch den Geist:", "Man soll besser denken und fühlen können.", "Der Judo-Kämpfer soll lernen, zu helfen und seinen Körper und seinen Geist gut zu verwenden.", "", "Bei einem Judo-Wettkampf geht es trotzdem darum, zu gewinnen:", "Man wirft oder drückt seinen Gegner auf den Boden.", "Anders als beim Karate wird nicht geschlagen.", "Das Wichtigste sind stattdessen gekonnte Griffe und die Art, wie man die Füße bewegt." ]
983
Jugendherberge
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendherberge
https://klexikon.zum.de/wiki/Jugendherberge
[ "Der Begriff Jugendherberge beschreibt im weiteren Sinne eine preisgünstige, einfache Herberge.", "Im engeren Sinne bezeichnet er in Deutschland eine Unterkunft des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), in Österreich des Österreichischen Jugendherbergverbands oder -werks und in der Schweiz eine Herberge der Schweizer Jugendherbergen.", "International ist die englische Bezeichnung Youth Hostel üblich.", "Jugendherbergsähnliche Einrichtungen, die nicht einem Landesverband des internationalen Jugendherbergsverbandes Hostelling International (HI) angeschlossen sind, werden international als Hostel bezeichnet.", "", "Kommerziell betriebene Unterkünfte, die sich an Rucksackreisende wenden, bezeichnen sich in Deutschland meist als Hostel, Backpacker Hostel oder einfach Backpackers, dürfen sich aber auch Jugendherberge nennen.", "", "== Jugendherbergen in Deutschland", "", "=== Geschichte", "", "Jugendherbergen entstanden ab Anfang des 20. Jahrhunderts im Zuge der Jugendbewegung als Unterkünfte für junge Menschen, Jugendgruppen und Schulklassen.", "Am 26. August 1909 hatte Richard Schirrmann, ein Lehrer an der heutigen Richard-Schirrmann-Schule in Altena, erstmals die Vision einer Jugendherberge.", "Die Idee wurde von ihm in seiner Schule 1911 realisiert.", "Dieses Provisorium wurde 1912 durch eine Jugendherberge auf der Burg Altena oberhalb der Stadt ersetzt, die heute als Teil der dortigen Museen im Original zu besichtigen ist.", "Daneben besteht in unmittelbarer Nähe eine Jugendherberge.", "1911 gab es bereits 17 Jugendherbergen, 1921 etwa 1300 und 1928 rund 2200.", "Sie hatten häufig große Schlafsäle und wenige kleinere Zimmer für die Betreuer.", "", "Mit der reisenden Jugend überschritt die Idee rasch die nationalen Grenzen Deutschlands:", "Überall auf der Welt entstanden Youth Hostels, die heute unter dem Dach des Weltverbandes Hostelling International mit mehr als 94 nationalen Verbänden aus 90 Ländern und über 4000 Jugendherbergen global zusammengefasst sind.", "Ideelle Zielsetzung ist unverändert seit fast einem Jahrhundert, neben der Förderung des Jugendreisens, das gemeinsame Eintreten für Frieden und Völkerverständigung durch den interkulturellen Austausch junger Menschen.", "", "2019 konnte das DJH in 450 Herbergen insgesamt rund 9,76 Millionen Übernachtungen realisieren und damit etwa 60.000 mehr als 2018.", "Positiv sind die Entwicklungen bei den Familien.", "Mit mehr als 2,1 Millionen Übernachtungen im Jahr 2019 konnte hier ein Plus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden.", "Die Mitgliederzahl im DJH stieg auf 2,46 Millionen.", "Die Corona-Pandemie macht dem DJH seit Frühjahr 2020 jedoch sehr zu schaffen.", "", "=== Nutzergruppen/Altersgrenzen", "", "Zur Nutzung einer Jugendherberge ist die beitragspflichtige Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk zwingend erforderlich.", "Im Gegensatz zu Hostels ist ein Gelegenheitsaufenthalt oder eine Spontanübernachtung nur bei gleichzeitigem Eintritt in das DJH möglich.", "", "Auch heute werden Jugendherbergen noch häufig für Gruppenreisen von Jugendlichen wie zum Beispiel Klassenfahrten in Anspruch genommen.", "Es gibt aber auch ältere Gäste, viele Eltern bzw. Alleinerziehende mit Kindern, auch Senioren.", "In größeren Städten nutzen auch Geschäftsleute - beispielsweise Messebesucher - das Angebot der Jugendherbergen.", "Gründe dafür sind die günstigen Übernachtungspreise im Vergleich zum Hotel, aber auch der nähere Kontakt zu anderen Gästen und ein geselliger Umgang unter den Gästen.", "In den meisten Jugendherbergen gibt es daher heute auch kleinere so genannte \"Familienzimmer\"; einige Jugendherbergen haben die großen Schlafräume ganz abgeschafft.", "Viele Jugendherbergen stellen sich auch sonst auf ein gemischtes Publikum ein.", "", "Seit dem Jahr 2005 dürfen auch in Bayern ältere Alleinreisende ab 27 Jahren in Jugendherbergen übernachten.", "Allerdings werden Jugendliche sowie Jugend- und Schülergruppen weiterhin vorrangig berücksichtigt.", "Der bayerische Landesverband des DJH begründet dies mit der Zweckbindung von Investitionszuschüssen der bayerischen Staatsregierung an den Landesverband.", "Zudem sei eine \"direkte Konkurrenz zum kommerziellen Beherbergungsgewerbe aufgrund der direkten und indirekten Subventionen nicht zu vertreten\".", "", "Bei internationalen Hostels ist die Nutzergruppe sowie eine etwaige Altersbeschränkung abhängig von der Art des Hostels und den dort festgelegten Regeln.", "Ein Teil der Unterkünfte nutzt eine strikte Unter-35-Jahre-Regelung, während andere Hostels die Räume nach dem Alter aufteilen.", "Eine einheitliche Vereinbarung gibt es nicht.", "", "=== Ausstattung", "", "Jugendherbergen besitzen immer Gemeinschaftseinrichtungen wie Speiseraum, Bistro oder Cafeteria, Sporteinrichtungen, Aufenthaltsräume und ähnliches und werben manchmal mit besonderen Angeboten und Ausstattungen wie Tagungs- und Seminarräumen, einer besonderen Eignung für Familien oder speziellen Kursangeboten (z. B. Erlebnispädagogik, Sprachkurse).", "", "Insbesondere bei den Jugendherbergen im ländlichen Raum befinden sich ein großes Gelände mit Spielplatz, Sportmöglichkeiten (Fußballplatz, Basketballplatz, Tischtennis, Volleyballfeld etc.) und meist auch einem Grill- und Lagerfeuerplatz direkt am Haus, durch Kontakte mit örtlichen Vereinen ergeben sich üblicherweise auch Möglichkeiten, kommunale Sporteinrichtungen zu nutzen.", "", "Ein besonderer Schwerpunkt bei Investitionen in die Gebäude wurde in den letzten Jahrzehnten sowohl in die Schaffung von Zimmern mit geringerer Bettenanzahl als auch im Bereich der Sanitärausstattung gesetzt.", "Deshalb gibt es inzwischen in vielen Jugendherbergen auch sehr gut ausgestattete Zwei- und Vierbettzimmer mit Dusche und Toilette.", "", "Eine Jugendherberge ist kein Hotel.", "Die Gäste beziehen ihre Betten selbst und ziehen diese vor der Abreise wieder ab.", "Handtücher sind in der Regel selbst mitzubringen oder können gegen ein geringes Entgelt gemietet werden.", "In einigen Häusern gibt es am Tag eine Schließzeit von einigen Stunden, die vor allem für die notwendigen Reinigungsarbeiten der sanitären Räume genutzt wird.", "", "=== Qualitätssteigerung", "", "Seit vielen Jahren und an vielen Orten wird die Qualität von Jugendherbergen verbessert.", "Viele Jugendherbergen, vor allem in Großstädten, wurden vollständig renoviert oder neu gebaut und weisen nun einen hohen Komfort auf.", "Im Jahr 2016 wurden insgesamt sieben Jugendherbergen komplett modernisiert oder neu eröffnet.", "", "Parallel mit dem Ansteigen des Niveaus wurden auch die Übernachtungskosten angepasst.", "Im Jahr 2016 liegt der Durchschnittspreis für eine Übernachtung mit Frühstück und Bettwäsche bei 21,50 Euro.", "Für Kinder gelten ermäßigte Sätze.", "Eine warme Mahlzeit kostet zwischen 4 und 5 Euro, ein Lunchpaket weniger.", "", "=== Pädagogisches Angebot", "", "Ein wesentlicher Unterschied zwischen Jugendherbergen und kommerziellen Einrichtungen, wie beispielsweise Hotels, Pensionen oder Campingplätze, liegt in der pädagogischen Ausrichtung von Jugendherbergen als Partner der Jugendarbeit und der Schulen.", "Neben dem Unterhalt von Gemeinschaftseinrichtungen und -unterkünften unterstützen die Jugendherbergen Lehrer und Jugendgruppenleiter mit Hilfe von Programmangeboten bei der Einübung sozialen Lernens in der Schulklasse beziehungsweise Gruppe.", "Ferner gibt es ein so genanntes Leiterzimmer, in dem sich die Gruppenleiter und Lehrer treffen können, um gemeinsam Ideen und Konzepte auszutauschen.", "", "An einigen Standorten werden zur Profilierung der Jugendherberge fachliche Schwerpunkte der erlebnis- oder freizeitpädagogischen Jugendarbeit gesetzt, mit Bildungsprofilen wie Umwelt-Jugendherbergen, Kultur-Jugendherbergen oder Aktiv und Fit-Jugendherbergen.", "Jugendherbergen werden so zu Spiel- und Entfaltungsräumen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.", "", "Vor Ort wird die sozialpädagogische Arbeit der Jugendherbergen unterstützt durch Kooperationen mit lokalen Trägern der Jugendhilfe, der freien und verbandlichen Jugendarbeit und der Schulen, sowie durch ehrenamtliche Helfer.", "", "=== Organisation", "", "In Deutschland sind 442 Jugendherbergen im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH), einem gemeinnützigen eingetragenen Verein, organisiert und arbeiten nach einheitlichen Qualitätsstandards.", "Dieser \"Hauptverband\" ist selbst nicht Eigentümer von Jugendherbergen, sondern sorgt für die ideelle Einheit, führt Zertifizierungsverfahren durch (z. B. für Studienplätze) , organisiert den internationalen Austausch mit anderen Jugendherbergsverbänden, schult die Jugendherbergsmitarbeiter in Leitungsfunktionen und übernimmt zentrale Verwaltungsaufgaben für die ebenfalls gemeinnützigen Landesverbände.", "", "Betreiber und meist auch Eigentümer der einzelnen Jugendherbergen sind die 14 Landesverbände des DJH, hinzu kommen eine Reihe freier Träger, oftmals Gemeinden, Städte oder Jugendverbände, die ihre Häuser nach den Bedingungen des DJH als Jugendherberge zur Verfügung stellen.", "", "Nach der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Weißen Ring und den Johannitern belegt das DJH in der Studie GemeinwohlAtlas 2019 den 6. Platz von insgesamt 137 abgebildeten Organisationen.", "In der ersten Studie von 2015 rangierte das DJH auf Platz 8.", "", "=== Sonderbriefmarke/Gedenkmünze", "", "Mit einer 55-Cent-Briefmarke ,100 Jahre Jugendherbergen' und einer 10-Euro-Silber-Gedenkmünze (Prägestätte Karlsruhe, Gewicht 18 Gramm) würdigte die Bundesrepublik Deutschland das Jubiläum des DJH.", "Erstausgabetag war der 13. August 2009.", "", "=== Die Marke \"Jugendherberge\"", "", "Der Schutz des Begriffs \"Jugendherberge\" als Wortmarke des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) war jahrelang umstritten.", "Das DJH hatte die Marke im Jahr 1998 eintragen lassen.", "", "So hat das Oberlandesgericht München im April 2005 einem Unterlassungsanspruch des DJH gegen einen Münchener Hostelier Recht gegeben.", "Dieser hatte Werbung im Internet mit dem Wort \"Jugendherberge\" betrieben.", "Die Richter waren der Auffassung, dieses Verhalten sei nach dem Markenrecht sittenwidrig, irreführend und fange Kunden ab (AZ.", "29 U 5753/04).", "", "Nach fünf Jahren Rechtsstreit zwischen dem Kläger A&O Hotels and Hostels und dem DJH ordnete das Bundespatentgericht (Az.: 25 W(pat) 8/06) im Januar 2009 an, die Marke \"Jugendherberge\" zu löschen.", "Hiergegen hat das DJH Beschwerde beim Bundesgerichtshof eingereicht, so dass der Name zunächst weiter geschützt blieb und der Rechtsstreit in eine neue Runde ging.", "Mit einem Beschluss vom BGH vom 17. September 2009 wurde die Beschwerde des DJH abgelehnt.", "Die Marke Jugendherberge ist damit endgültig gelöscht.", "", "Das DJH berief sich darauf, die Bezeichnung in die deutsche Sprache eingeführt zu haben und den Begriff nur für die eigenen Unterkünfte verwenden zu wollen, die hohen Qualitätsanforderungen entsprechen.", "Der Kläger war der Meinung, dass der Begriff ein allgemein beschreibender Teil der deutschen Sprache geworden ist.", "Insbesondere ergebe die Suche im Wörterbuch für den englischen Begriff \"youth hostel\" stets die Übersetzung \"Jugendherberge\", so dass private Anbieter benachteiligt seien.", "", "== Youth Hostels", "", "Youth Hostel ist die englischsprachige Bezeichnung für Jugendherberge.", "Daher bezeichnet das Wort in englischsprachigen Ländern wie Neuseeland, Australien, Großbritannien oder Südafrika Herbergen des jeweiligen Jugendherbergsverbandes.", "Die 21 Youth Hostels in der Republik Irland firmieren unter dem gälischen Namen An ige (\"Jugend\").", "", "== Stellung der Jugendherbergen im Verhältnis zu anderen Unterkünften", "", "Jugendherbergen werden als gemeinnützig anerkannt und müssen weder Körperschaftssteuer noch Gewerbesteuern zahlen.", "Auch im Umsatzsteuergesetz werden sie von der Steuer ausgenommen, da sie als freie Träger der Jugendhilfe öffentliche Aufgaben wahrnehmen.", "", "Da sich die Häuser des Deutschen Jugendherbergswerks nur noch wenig von denen ähnlicher, privater Unternehmen unterscheiden und die Preise gelegentlich sogar höher liegen als bei privatwirtschaftlich geführten Beherbergungsbetrieben, gibt es vielfach Kritik an ihrer bevorzugten Stellung.", "Dies gilt besonders, seit sich um die Jahrtausendwende viele neue Jugendunterkünfte (Hostels) in Deutschland etabliert haben.", "", "Gleichzeitig verhalten sich die Jugendherbergen des Deutschen Jugendherbergswerkes immer stärker marktorientiert.", "So sind viele Jugendherbergen auf kommerziellen Plattformen buchbar und ähnliche Produkte werden über andere Vertriebswege angeboten.", "Mit dieser Begründung greift die gewerbliche Konkurrenz immer stärker die (steuerlichen) Privilegien des DJH an, unter anderem auch durch eine Beschwerde bei der EU-Kommission wegen unzulässiger Beihilfen." ]
[ "Eine Jugendherberge ist eine Art von Hotel, in dem vor allem junge Menschen auf Reisen übernachten können.", "In einer Jugendherberge gibt es meistens mehrere Schlafräume mit vielen Betten.", "Die Badezimmer sind Waschräume mit mehreren Duschen, Waschbecken und Toiletten, die von allen Gästen benutzt werden können.", "In einer Jugendherberge zu schlafen ist nicht so teuer wie in einem Hotel.", "", "Vor über 100 Jahren wurde der Lehrer Richard Schirrmann mit seiner Schulklasse bei einem Ausflug von einem schlimmen Gewitter überrascht.", "Man ließ sie in einer Schule übernachten.", "Schirrmann hatte dann die Idee, dass es überall Übernachtungsmöglichkeiten für Schüler geben soll, die Jugendherbergen.", "Die erste Jugendherberge hat Richard Schirrmann 1909 in einer leerstehenden Schule errichtet.", "Das war in der kleinen Stadt Altena in Nordrhein-Westfalen.", "Später wurde die Jugendherberge auf die Burg Altena verlegt.", "Richard Schirrmann wurde der Herbergsvater, also der Leiter der Jugendherberge.", "", "Richard Schirrmanns Idee hat vielen Menschen gefallen, und in vielen Städten wurden Jugendherbergen eröffnet.", "Heutzutage gibt es auf der ganzen Welt Jugendherbergen, in denen zum Beispiel Schulklassen übernachten können.", "Viele junge Menschen oder Familien, die nicht so viel Geld zum Reisen haben, übernachten auch gern dort.", "Mittlerweile ist die Einrichtung moderner und man kann heute oft auch in kleineren Zimmern schlafen." ]
984
Jugendlicher
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugend
https://klexikon.zum.de/wiki/Jugendlicher
[ "Unter Jugend versteht man die Lebensphase zwischen Kindheit und Erwachsensein.", "Wegen ihrer Länge wird die Lebensphase Jugend auch oft in Abschnitte untergliedert.", "Der erste Abschnitt bis zum Alter von 18 Jahren wird als Adoleszenz bezeichnet, wobei bei juristischen Auseinandersetzungen das Jugendrecht zum Tragen kommt.", "Der englische Begriff Teenager bezieht sich im gleichen Sinn auf den Bereich der englischen Zählwörter, die auf -teen enden: Thirteen, fourteen usw., also den Bereich von 13 bis 19 Jahren.", "Der Abschnitt nach dem 18. Lebensjahr wird oft als Postadoleszenz bezeichnet.", "", "== Zum Begriff", "", "=== Begriffsentstehung", "", "Der Begriff Jugend ist historisch gesehen relativ jung und wurde erst um 1800 häufiger verwandt.", "Der Begriff des Jugendlichen war dabei ursprünglich ambivalent besetzt (Jugend ist Trunkenheit ohne Wein) und diente auch zur Distanzierung von einer Personengruppe, die als gefährdet definiert wurde.", "Der Begriff bezeichnete dann beispielsweise in der Jugendhilfe der 1880er Jahre eine männliche Person aus der Arbeiterklasse zwischen 13 und 18 Jahren, der Tendenzen zur Verwahrlosung, Kriminalität und eine Empfänglichkeit für sozialistische Ideen unterstellt wurden.", "Erst nach 1900, im Zuge der Jugendbewegung, wurde die eher negative Konnotation des Begriffs (Jugend als Gefährdung und Unreife) durch ein positives Bild ersetzt.", "Im Rahmen nationalistischer Strömungen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein politischer Jugendmythos: Jugend als Motor der Geschichte (Wer die Jugend hat, hat die Zukunft).", "Hitler war dann in der nationalsozialistischen Propaganda der junge Führer.", "", "Das erste negative Jugendbild in der Industriegesellschaft wirkte jedoch latent weiter und ist gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche wieder aktualisierbar, wie die Diskussion um Jugendgewalt und Jugendkriminalität in den 1990er Jahren zeigte: Jugend(liche) als Gefährdung und Bedrohung.", "", "=== Definitionen der \"Jugend\"", "", "Jugend kann auf verschiedene Arten betrachtet werden, zum einen bezeichnet der Begriff eine Phase im Leben eines Individuums und zum anderen wird damit eine eigenständige Gruppe von Menschen erfasst.", "Je nach Auffassung kann man zur Eingrenzung der Lebensphase heute bestimmte Alterswerte oder aber eine Definition anhand von qualitativen Merkmalen vornehmen.", "Gemäß dieser zweiten Möglichkeit wird als Beginn der Jugendphase meistens die körperliche Geschlechtsreife gewählt, als Ende das Erreichen von finanzieller und emotionaler Autonomie.", "Um diese \"Statuspassage\" zu durchlaufen, sind eine Reihe von Entwicklungsaufgaben zu bewältigen, die Hurrelmann und Quenzel als \"bilden und qualifizieren\", \"ablösen und neu binden\", \"konsumieren und regenerieren\" und \"Wertorientierung und Partizipation\" bezeichnen.", "", "Es existieren verschiedene Definitionen nach Alter:", "", "== Anteil der Jugendlichen", "", "Alle Statistiken der UNO über Jugendliche basieren auf obengenannter Definition (15-25).", "Laut aktuellen Schätzungen waren 1995 18 % (oder 1 Milliarde) der Weltbevölkerung Jugendliche, wovon 85 % in Entwicklungsländern leben.", "Die UNO hat den 12. August zum \"Tag der Jugend\" ernannt.", "", "== Jugend als Lebensabschnitt", "", "In die Jugendzeit fallen die Pubertät, das Ende der Schulzeit, der Beginn der Berufsausbildung, die Abnabelung vom Elternhaus und die Identitätsfindung.", "Deswegen wird die Jugendzeit sowohl vom Jugendlichen, der sie durchlebt, als auch von den Eltern als nicht ganz einfach angesehen.", "So ist sie auch Gegenstand zumal der Dichtung von Volks- und Studentenliedern bis hin zu einer eigenen Jugend-Literatur.", "", "== Geschichte", "", "Jugend und Kindheit sind historisch gewachsene Begriffe, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Gesellschaftsform gesehen werden müssen.", "So gab es noch im 17. Jahrhundert in vielen Ständen und vergleichbaren Gruppierungen jenseits der Säuglingszeit weder eine ausgeprägte Kindheit in unserem Sinn noch eine Jugend.", "Jedoch hatte sich im Adel und dann im Bürgertum das Muster des Jünglings bzw. der Jungfrau herausgebildet, im geistlichen Stand der Novize.", "", "Jugend als eigene Lebensphase ist dann ein Produkt der Modernisierung:", "Erst seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde Jugend als eigenständige Gruppierung mit spezifischen gemeinsamen Merkmalen zu einem gesellschaftlichen Thema und bald auch zu einem Handlungsfeld der Politik.", "In vormodernen, agrarisch strukturierten Gesellschaften mit wenig ausgeprägter Arbeitsteilung wurden die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen von der Elterngeneration vermittelt.", "Durch die zunehmende Industrialisierung und Technisierung reichte dies aber nicht mehr aus.", "Vielmehr sollten die Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Schule und der Berufsausbildung erworben werden.", "Dies bedeutete aber eine längere Freistellung der nachwachsenden Generation vom Arbeitsleben.", "Diesen Zuwachs an Freizeit nutzten die Jugendlichen zur Ausbildung einer eigenen Jugendkultur.", "Tonangebend waren hier zunächst Jugendliche mit einem bürgerlichen Hintergrund, die sich auf Fahrten und Wanderungen durch die Natur, wie sie der 1896 gegründete Wandervogel populär machte, Distinktion vom Erwachsenenleben fanden.", "An diese Formen knüpften bald auch Arbeiterjugendliche an.", "Dieses vordergründig touristische Verhalten der Jugendlichen wurde gesellschafts- und kulturkritisch aufgeladen.", "Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland eine breit gefächerte Szene von an selbstorganisierten Fahrten teilnehmenden Jugendlichen, die in so genannten Bünden organisiert waren, die Bündische Jugend.", "Hier fanden seit den 1920er Jahren die sich als betont junge Bewegung gerierenden Nationalsozialisten und namentlich die Hitlerjugend Anknüpfungsmöglichkeiten, die die Symbolsprache und die Gemeinschaftsformen der bündischen Jugend übernahm und monopolisierte.", "", "\"Jugend\" als Chiffre für Dynamik, Neuerung und den Willen, verkrustete oder entfremdete Formen der Kultur zu überwinden , wurden schon früh auch von der älteren Generation genutzt, so etwa in der 1896 gegründeten Kulturzeitschrift Jugend, die dem Jugendstil ihren Namen gab.", "Jugend und Jugendlichkeit wurde zu einem eigenen Wert - ganz im Gegensatz zu den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg, als Berufsanfänger in ihren Zwanzigern, wie Stefan Zweig beschreibt, in ihrem Habitus und in Kleidung und Haartracht versuchten, möglichst erwachsen, gesetzt und erfahren zu erscheinen.", "Der so entstehende Jugendmythos wurde bereits in den 1930er Jahren von Ortega y Gasset kritisiert (\"Ein Geist allgemeiner Hanswursterei weht durch Europa\").", "Wegen dieser herausgehobenen Bedeutung der Jugend hat man das 20. Jahrhundert als das \"Jahrhundert der Jugend\" bezeichnet.", "", "Ab den 1960er Jahren entwickelte sich Jugend dann als Folge der Bildungsexpansion, veränderter elterlicher Erziehungsziele, einer zunehmenden kulturellen Autonomie der Jugendlichen und dem Wirken einer jugendspezifischen Konsum- und Unterhaltungsindustrie zu einer relativ eigenständigen Lebensphase (siehe auch 68er-Bewegung).", "Seit den 1970er Jahren versuchten zunehmend ältere Jahrgänge, jugendliche Moden und Lebensstile (Spontaneität) zu imitieren.", "Die Jugendlichkeit der Haut und ein junges Aussehen hoffe man durch Kosmetik- und andere Lifestyle-Produkte zu erlangen.", "", "== Literatur", "", "Sachbücher", "", "Belletristik" ]
[ "Als ein Jugendlicher wird ein Mensch im Alter zwischen einem Kind und einem Erwachsenen bezeichnet.", "Häufig werden Jugendliche auch Teenager genannt.", "Dieser Ausdruck kommt aus dem Englischen:", "Die Zahlen von 13-19 enden alle mit \"-teen\", also \"thirteen\" für 13, \"fourteen\" für 14 und so weiter.", "Bei uns ist jemand Jugendlicher, wenn er zwischen 13 und 18 Jahre alt ist, danach gilt er als Erwachsener.", "", "In die Zeit als Jugendliche fällt unter anderem die Pubertät.", "In der Pubertät verändern sich das Verhalten und der Körper der Jugendlichen besonders stark:", "Sie wachsen schnell, viele bekommen Pickel.", "Die sexuelle Reife entwickelt sich.", "Die Jungen bekommen einen Bart und den Stimmbruch, Mädchen bekommen Brüste und die Menstruation.", "", "Jugendliche sind oft unsicher.", "Sie zweifeln daran, ob das richtig ist, was sie machen.", "Dabei gucken sie sich ab, was ihre Helden aus dem Fernsehen oder dem Internet machen.", "Sie wollen aber auch unabhängig sein, vor allem von ihren Eltern.", "Deshalb kommt es häufig zu Streit mit ihnen und mit den Lehrern.", "Denn Jugendliche wollen auf dem Weg zum Erwachsenwerden ihre Grenzen neu austesten.", "", "Wichtig finden Jugendliche es auch, einen coolen Eindruck zu machen.", "Oft bilden sie Gruppen mit Gleichaltrigen und wollen sich innerhalb der Gruppe behaupten.", "Viele eifern aber auch einfach dem Gruppenchef nach:", "Sie benehmen sich wie er, tragen dieselben Klamotten und so weiter.", "", "In der Mitte des Jugendalters beschäftigen sie sich besonders damit, welchen Beruf sie ergreifen wollen.", "Viele sind dafür allerdings noch fast zu jung und überfordert.", "So brauchen sie dann doch eben wieder die Hilfe von Erwachsenen.", "Der Jugendliche soll jedoch aus sich selbst heraus entscheiden, welchen Beruf er erlernen will.", "Die Gruppe sollte diese Entscheidung möglichst wenig beeinflussen." ]
985
Jugendschutz
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendschutz
https://klexikon.zum.de/wiki/Jugendschutz
[ "Unter dem Begriff Jugendschutz werden rechtliche Regelungen zum Schutz von Jugendlichen und Kindern vor gesundheitlichen, sittlichen und sonstigen Gefahren zusammengefasst.", "Schwerpunkte sind dabei unter anderem: Jugend in der Öffentlichkeit, Schutz vor jugendgefährdenden Medien, Jugendhilfe, Jugendarbeitsschutz.", "Darüber hinaus bezeichnet der Begriff praktische Maßnahmen des Staates, durch die Normen des Jugendschutzes umgesetzt werden.", "Unabhängig von Kontrollen durch Behörden sind die Anbieter von jugendgefährdenden Produkten und Dienstleistungen dafür verantwortlich, dass keine Minderjährigen zu ihren Kunden bzw. Abnehmern gehören.", "", "== Unterschiedliche Bewertungen", "", "In verschiedenen Staaten und Kulturen bestehen zum Teil sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber,", "", "Ein Problem besteht in der Umsetzung rechtlicher Regelungen in die gesellschaftliche Praxis:", "In den USA gilt z. B. ein generelles Alkoholverbot für Jugendliche (d. h. Menschen unter 21 Jahren), das auch rigoros durchgesetzt wird.", "In Deutschland hingegen werden de facto viele Vorschriften zum Jugendschutz unterlaufen:", "Massiver Alkoholmissbrauch oder der Zugriff von Minderjährigen auf jugendgeschützte Produkte kommen oft vor.", "Der Konsum bestimmter alkoholischer Getränke ist darüber hinaus in Deutschland Jugendlichen schon ab 16 Jahren gestattet; er wird bei noch Jüngeren nicht systematisch unterbunden.", "Der Zugriff auf pornografische oder gewaltverherrlichende Medien ist Jugendlichen in Deutschland verboten, aber auch nicht schwieriger möglich als in Ländern ohne diese Einschränkung.", "", "Ebenfalls höchst unterschiedlich fallen in den verschiedenen Staaten die rechtlichen Regelungen über das Mindestalter aus, ab dem eine selbstbestimmte Sexualität erlaubt ist.", "Die Frage, inwieweit solche Normen eine praktische Bedeutung haben, ist von Land zu Land verschieden zu beantworten.", "", "Solche Unterschiede haben ihre Wurzeln normalerweise in traditionellen Denk- und Verhaltensmustern in den jeweiligen Gesellschaften sowie in höchst unterschiedlichen Vorstellungen über das Verhältnis zwischen Staat und Individuum.", "Aber auch historische Erfahrungen spielen eine Rolle (z. B. die in Deutschland besonders ausgeprägte Vorstellung, der Staat müsse alles tun, um eine Wiederholung nationalsozialistischer Gewaltexzesse zu verhindern).", "", "Ein Zielkonflikt besteht bei der Konzeption des Jugendschutzes darin, dass zwar einerseits Jugendliche noch minderjährig sind und einige Elemente der Idee des Kinderschutzes auch auf Jugendliche anwendbar sind (z. B. die Idee, dass auch Jugendliche vor altersunangemessenen Herausforderungen geschützt werden müssen), sich andererseits aber Jugendliche im Vergleich zu Kindern von ihrem Reifestand her kaum noch von Erwachsenen unterscheiden, deren Rechte und Pflichten sie ohnehin mit dem 18. Geburtstag (in Deutschland und vielen anderen Ländern) erwerben.", "Bei einem überzogenen Jugendschutz besteht die Gefahr, dass junge Erwachsene den Anforderungen ihrer neuen Rolle nicht gerecht werden.", "", "Die Unterschiedlichkeit der Regelungen in verschiedenen Ländern deuten auf die Schwierigkeit hin, die \"richtige\" Regelung zu finden, obwohl sich zumindest in den westlich-pluralistisch orientierten Gesellschaften die Lebenswirklichkeiten der Jugendlichen nicht signifikant unterscheiden.", "Auf der einen Seite steht traditionelles Denken und historische Erfahrung, verbunden mit der Sorge um das Wohl des Nachwuchses.", "Auf der anderen Seite entwickeln sich Kinder und Jugendliche in vielerlei Hinsicht rascher, als Erwachsene dies wahrhaben wollen (Pubertät), was ja eigentlich gefördert und höchstens behutsam gelenkt, aber nicht ausgebremst oder ignoriert werden sollte.", "Diese Entwicklung verläuft jedoch nicht bei allen Jugendlichen gleich schnell und gleichartig.", "Dazu kommt die zunehmende Pluralität der Gesellschaft sowie der technische Fortschritt, die in wachsendem Umfang die Jugendlichen mit Möglichkeiten, Freiheit und Eigenverantwortlichkeit konfrontieren, zum Beispiel bei der Nutzung des Internets.", "Die in diesem Spannungsfeld entstehenden Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind emotional aufgeladen und eignen sich deshalb gut für politischen und medialen Populismus.", "Somit ist es für den Einzelnen schwer zu beurteilen, was aufgebauschte Extremfälle sind, was ein gesellschaftliches Problem ist, und was eigentlich ganz normal und in Ordnung ist.", "", "Zumal die Beurteilung sich im Laufe der Zeit wandelt.", "Beispielhaft sei die Sexualität von Jugendlichen (bzw. von Unverheirateten allgemein) angeführt, was heute kein Reizthema mehr ist, während das vor dreißig oder gar fünfzig Jahren noch ganz anders war.", "Insofern ist es eigentlich in keiner pluralistischen Gesellschaft möglich oder sinnvoll, einen klaren Konsens zu finden und diesen in Gesetze zu gießen, die strikt durchgesetzt werden.", "Vielmehr vollzieht der Gesetzgeber tendenziell eher nach, was längst allgemeine Praxis ist, und lockert Regeln, deren Übertretung de facto längst nicht mehr geahndet werden.", "Als Beispiele aus Deutschland seien die Streichung des \"Kranzgeld-Paragrafen\" im Jahr 1998 oder des § 175 StGB zum Verbot der Homosexualität, der in gelockerter Form bis 1994 existierte, genannt.", "Beide betrafen auch Jugendliche.", "", "Kirchliche Morallehren wie der katholische Katechismus, die sich unter anderem mit solchen Fragen beschäftigen, sich einem sehr traditionellen Erziehungsansatz verpflichtet sehen und nicht gerade zur flexiblen Anpassung an die gesellschaftlichen Tatsachen neigen, finden kaum noch Beachtung und eignen sich damit auch nicht länger als allgemeine Richtschnur.", "", "== Deutschland", "", "Regelungen finden sich in folgenden Gesetzen:", "", "Ein wichtiges Instrument des deutschen Jugendschutzes ist die in Bonn ansässige Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM).", "Eine weitere von der Bundesregierung geförderte Institution ist jugendschutz.net.", "", "== Österreich", "", "In Österreich fällt der Jugendschutz in die Zuständigkeit der Länder.", "Es gibt daher in Österreich neun Jugendschutzgesetze (für jedes Bundesland eines).", "Darüber hinaus gibt es das Pornographiegesetz des Bundes.", "In dringenden Fällen und Notfällen bietet der österreichische Kinder- und Jugend-Telefonnotdienst 147 - Rat auf Draht kostenlose Beratung zum Thema Jugendschutz.", "", "== Schweiz", "", "In der Schweiz gibt es kein eigentliches Jugendschutzgesetz.", "Die entsprechenden Regelungen finden sich in anderen Gesetzen wie dem Alkoholgesetz, der eidgenössischen Lebensmittelverordnung oder in kantonalen Gewerbegesetzen." ]
[ "Jugendschutz bedeutet, dass junge Menschen vor Gefahren geschützt werden sollen.", "Mit jungen Menschen sind meist sowohl Kinder als auch Jugendliche gemeint.", "Kinder sind weniger als 12 Jahre alt.", "Beim Wort \"Jugendliche\" denkt man meist an Menschen zwischen 12 und 18 Jahren.", "", "Schützen soll zunächst der Staat.", "Aber der Staat stellt auch Regeln auf, die für alle Menschen gelten.", "Zum Beispiel ist es verboten, Kindern Alkohol zu verkaufen.", "Das gilt für Verkäufer im Laden, aber auch für andere Erwachsene und Jugendliche.", "Erwachsene dürfen auch keinen Alkohol kaufen und dann an Kinder weitergeben.", "", "Beim Jugendschutz denkt man an viele verschiedene Gefahren: Alkohol und Tabak, schlimme Filme und Bücher sowie bestimmte Arbeitsplätze.", "Es gibt in der Politik durchaus Streit, wovor junge Menschen tatsächlich geschützt werden müssen.", "Man streitet auch darüber, wie alt man sein muss, damit man zum Beispiel bestimmte Filme sehen darf oder Zigaretten kaufen darf.", "", "Wer den Jugendschutz nicht gut findet, der behauptet:", "Der Staat will in Wirklichkeit gar nicht Kinder und Jugendliche schützen.", "Stattdessen findet der Staat etwas für alle Menschen schlecht, traut sich aber nicht, es einfach zu verbieten.", "Andere Leute hingegen finden, dass der Jugendschutz die Kinder und Jugendlichen immer noch nicht gut genug schützt.", "", "== Wie werden Filme verboten?", "", "Der Staat will nicht, dass junge Menschen bestimmte Medien sehen.", "Medien sind Filme, Bücher, Computerspiele, Websites und anderes.", "In manchen Ländern sieht sich der Staat die Medien an und verbietet einige von ihnen.", "In anderen Ländern haben die Hersteller von Medien Vereine gegründet, die das tun.", "", "In Deutschland gibt es beides: Wenn jemand einen Film veröffentlichen will, bittet er einen solchen Verein, sich den Film anzusehen und zu bestätigen, dass der Film die Jugend nicht gefährdet.", "Der Verein ist eigentlich ein Unternehmen.", "Er heißt Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft oder kurz FSK.", "Erst danach, mit der FSK-Freigabe, lassen die Kinobesitzer den Film im Kino laufen und man verkauft den Film auf DVD.", "", "Trotzdem kann es passieren, dass ein Jugendamt einer Stadt den Film gefährdend findet.", "Dann guckt sich die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien den Film an.", "Die Bundesprüfstelle arbeitet für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und die Jugend.", "Wenn sie den Film jugendgefährdend findet, dann wird der Film auf eine Liste gesetz, den Index.", "Der Film, so sagt man, ist dann indiziert.", "", "Besonders schlimme Filme darf man dann überhaupt nicht mehr zeigen.", "Andere, weniger schlimme Filme dürfen nur noch von Menschen gesehen werden, die mindestens 18 Jahre alt sind.", "Es ist verboten, für so einen Film Werbung zu machen.", "DVDs dürfen nicht mehr einfach so im Laden angeboten werden, sondern nur in einem Teil des Ladens, in den keine Kinder und Jugendliche gehen dürfen.", "", "Das ist für den Hersteller des Filmes schlecht, denn er kann dann weniger Geld mit dem Film verdienen.", "Manche Hersteller verändern dann den Film, sie schneiden die Szenen heraus, für die sie Ärger bekommen haben, damit der Film doch noch jugendtauglich ist.", "", "== Wie gefährdet ein Film Kinder und Jugendliche?", "", "Filme sollen nicht eine verbotene Sache so zeigen, dass die Sache angeblich gut ist.", "Der Film darf zum Beispiel nicht die Zuschauer dazu aufrufen zu stehlen oder Menschen zu töten.", "Er darf nicht Krieg verherrlichen oder dafür sorgen, dass die Zuschauer manche Rassen hassen.", "Kinder und Jugendliche dürfen nicht so gezeigt werden, dass es mit Sexualität zu tun hat.", "", "Bei anderen Filmen heißt es: Der Film zeigt Gewalt und Sexualität, aber nicht so schlimm, dass er verboten werden muss.", "Dennoch sollen junge Menschen den Film nicht sehen.", "Schlimme Szenen können für ein Kind oder einen Jugendlichen sehr verstörend sein.", "Oder der Film zeigt ein Verbrechen, und junge Zuschauer können es noch nicht richtig verstehen und einordnen.", "Sie sind verwirrt, ob und warum das Verbrechen schlimm ist.", "", "Manche Filme darf jeder Mensch sehen, egal wie alt er ist.", "Man sagt: Der Film unterliegt keiner Altersbeschränkung.", "Für andere Filme muss man sechs Jahre alt sein, zwölf oder sechzehn.", "\"Keine Jugendfreigabe\" heißt, dass man 18 Jahre alt sein muss.", "Trotzdem dürfen Eltern mit ihrem sechsjährigen Kind ins Kino, wenn der Film erst ab 12 Jahren freigegeben ist.", "Zudem sind die Prüfer heute nicht mehr so streng wie früher:", "Manchmal wird ein Film ohne Jugendfreigabe später noch einmal geprüft und für weniger schlimm gefunden.", "", "== Wie werden Kinder und Jugendliche noch geschützt?", "", "Kinder und Jugendliche dürfen nicht überall dorthin, wohin Erwachsene dürfen.", "Ein bekanntes Beispiel sind Orte, an denen es Glücksspiel gibt.", "Der Staat hat Angst, dass Kinder sehr leicht süchtig nach Glückspiel werden und viel Geld verlieren.", "Sie dürfen auch nicht einfach alleine in eine Gaststätte oder eine Diskothek.", "", "Richtig arbeiten für Geld darf man erst ab 15 Jahren, Kinderarbeit ist also verboten.", "Für Jugendliche gibt es besondere Regeln, zum Beispiel haben sie mehr Urlaubstage als ältere Arbeitnehmer.", "Meistens dürfen sie am Wochenende nicht arbeiten.", "Sie dürfen auch keine gefährlichen Arbeiten verrichten." ]
986
Jugendstil
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil
https://klexikon.zum.de/wiki/Jugendstil
[ "Der Jugendstil oder Art nouveau ist eine kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.", "Dem Jugendstil zuzuordnende Strömungen sind der Reformstil (nach der Reformbewegung), der Secessionsstil (nach der Wiener Secession), Modernisme (bezogen auf Katalonien), in Russland Modern, tschechisch Secese, slowakisch Secesia, polnisch Secesja, ungarisch Szecesszio.", "Neben dem im Französischen, Englischen und Italienischen dominierenden Ausdruck Art nouveau wird im Englischen auch Modern Style und im Italienischen Stile Floreale oder Liberty verwendet.", "Zeitlich gehört der Jugendstil zum Fin de Siecle.", "", "== Herkunft des Ausdrucks", "", "Der Ausdruck Jugendstil geht zurück auf die von Georg Hirth Ende 1895 in München gegründete illustrierte Kulturzeitschrift Jugend und ist zu verstehen als eine Gegenbewegung junger Künstler und Kunsthandwerker zum rückwärtsgewandten Historismus, aber auch zur als seelenlos verstandenen Industrialisierung.", "Der Blick richtet sich auf neue Materialien, wie Beton oder Eisen, und neue Baumethoden.", "Er ist nur im deutschsprachigen Raum, den Niederlanden, Ungarn, den nordischen Ländern und in Lettland in Gebrauch.", "", "Von Jugendstil war erstmals im Jahr 1897 bei der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897 die Rede.", "Hierfür gestaltete Paul Möbius den außergewöhnlichen Ausstellungspavillon Nietzschmann-Wommer; der Pavillon wurde beschrieben als vom Hergebrachten stark abweichend mit gewagt humoristisch-phantastischen Motiven, die einen gewissen Schwung entwickeln.", "", "Anfangs waren die Ausdrücke Jugendstil und Secessionsstil in den einschlägigen Zeitschriften (Dekorative Kunst, Autoren: Hermann Muthesius, Julius Meier-Graefe) ein kritisches Etikett für die modische Popularisierung der neuen Formen durch die Industrie, die mit ihrer \"billigen\" kunstgewerblichen Massenproduktion einzelne Werke von Künstlern wie Henry van de Velde nachahmte.", "", "== Kennzeichen und Programmatik", "", "Äußerlich kennzeichnende Teile oder Elemente des Jugendstils sind dekorativ geschwungene Linien sowie großflächige florale Ornamente.", "", "Bei solchen formalen Klassifizierungen darf allerdings nicht übersehen werden, dass der Jugendstil keineswegs eine geschlossene Bewegung war.", "Es handelt sich um eine Reihe von teilweise divergierenden Strömungen in Europa, die sich allenfalls in der Abkehr vom Historismus wirklich einig waren, also die bisher gängige Nachahmung historisch überlieferter Formvorbilder ablehnten.", "", "Mit dem Jugendstil verbinden sich zahlreiche künstlerische Programme und Manifeste.", "Er steht im heutigen Verständnis unter anderem auch für große gesamtkünstlerische Gestaltungen, wie etwa die des Palais Stoclet in Brüssel, in dem alles vom äußeren Bauwerk bis zur dekorativen Innenausstattung einheitlich durchgestaltet wurde.", "Damit wurde auch die Forderung nach der großen Verschmelzung von \"Kunst und Leben\" verknüpft, der Wiedereinbeziehung der Kunst in das Alltägliche im Sinne einer umfassenden künstlerischen Neugestaltung aller alltäglichen Dinge, wobei den dekorativen Künsten ein besonderes Gewicht zukam.", "In diesem Punkt knüpfte der Jugendstil allerdings an den Historismus an, der bereits das \"Gesamtkunstwerk\" zum Programm erhoben hatte.", "Es war ein programmatischer Gegenentwurf zur Abgehobenheit auratischer Kunstwerke in der Sphäre der sogenannten \"hohen\" oder \"bildenden Kunst\".", "", "Zur Programmatik des Jugendstils gehörte aber auch die Forderung nach Funktionalität, dass also zum Beispiel die Funktionen eines Gebäudes dessen Gestaltung sichtbar bestimmen sollten.", "Die Fassaden mussten nicht länger symmetrisch und von axialen Aufteilungen bestimmt sein, sondern durften einer aus dem Grundriss entwickelten Raumvorstellung folgen.", "", "Insgesamt gehören die Abkehr von den historistischen Bauformen und die intensive Suche nach neuen dekorativen Gestaltungsmöglichkeiten in Architektur und Kunstgewerbe zum erklärten Programm vieler Künstler des Jugendstils.", "Eines der zentralen Anliegen des Jugendstils war der sogenannte \"moderne\" Stil, ein \"Stil unserer eigenen Zeit\".", "", "== Historische Entwicklung und Verbreitung", "", "Im deutschen Sprachraum liegen die Ursprünge des Jugendstils vor allem in drei Städten: in Wien als architektonische Reaktion auf den Historismus der Ringstraßenepoche, in München vor allem im Bereich von Innenarchitektur und Kunstgewerbe sowie in Darmstadt durch die von Großbritannien angeregte Darmstädter Künstlerkolonie.", "", "=== Entstehung", "", "Geschichtlich steht der Jugendstil zwischen Historismus und moderner Kunst.", "Diese Stilrichtung dauerte ca. 20 Jahre.", "Sie kann als eine Antwort auf verschiedene Entwicklungen des 19. Jahrhunderts verstanden werden:", "", "=== Die Arts-and-Crafts-Bewegung in Großbritannien", "", "Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen in den verschiedenen Ländern muss der Jugendstil als internationales Phänomen verstanden werden, das die gesamte westliche Kunst umfasste.", "Dessen Ursprung liegt in der Arts-and-Crafts-Bewegung in Großbritannien.", "Wegbereiter waren der Werkkünstler William Morris, der Architekt Philip Webb, der Kunstkritiker und Sozialphilosoph John Ruskin und die präraffaelitische Bruderschaft um die Künstler Dante Gabriel Rossetti und Edward Burne-Jones.", "Letztere ähnelt in einigen Aspekten der Bewegung der Nazarener im deutschsprachigen Raum.", "1861 gründete Morris, der überzeugt war, dass \"sich alles Kunstgewerbe in völliger Entartung\" befand, mit Freunden die Firma Morris, Marshall, Faulkner & Co.", "Ab 1875 hieß das Unternehmen Morris & Co. Ideale dieser Werkstatt waren einfache Schönheit, Nützlichkeit und Qualität.", "Maschinenarbeit war ausgeschlossen.", "Noch heute berühmt sind die Morris-Tapeten.", "1891 gründete Morris einen bibliophilen Verlag, die Kelmscott Press.", "Das erste Buch dieses Verlags, The Story of Glittering Plain, mit eigens entworfenen neuen Techniken, Materialien und Schrifttypen wurde ein überwältigender Erfolg beim Publikum.", "", "1887 gründeten verschiedene Artist-Designers, die sich dem Kunsthandwerk verpflichtet fühlten, die Arts and Crafts Exhibition Society, die 1888 ihre erste Ausstellung organisierte.", "Bereits zuvor waren ähnliche Zusammenschlüsse entstanden, beispielsweise 1882 die Century Guild von Arthur Mackmurdo.", "1888 folgte die School of Handicraft von Charles Robert Ashbee.", "Auch japanische Stilelemente fanden über Großbritannien Eingang in die europäische Kunst und sollten zu prägenden Bestandteilen der Jugendstilkunst werden.", "In den Jahren 1854 und 1862 fanden in London große Ausstellungen japanischer Kunst statt.", "1858 schloss Großbritannien ein Handelsabkommen mit Japan.", "Japanische Holzschnitte, Möbel, Keramiken und Lackarbeiten wurden in großer Anzahl nach Großbritannien importiert.", "Unter denjenigen, die sich für diese Kunst begeisterten, war der Designer und Dozent Christopher Dresser, der mit seinen kunsthandwerklichen Entwürfen, vor allem aber mit seinen Büchern einen großen Einfluss auf die Bewegung hatte.", "1877 reiste er im Auftrag der New Yorker Firma Tiffany nach Japan.", "", "Der gebürtige Amerikaner James McNeill Whistler, seit 1859 in London lebend, war ebenfalls einer der Pioniere, die den Japonismus in Großbritannien populär machten.", "Japanische Farbholzschnitte waren in besonderem Maß das stilistische und technische Vorbild für Whistlers Arbeit.", "", "Als weitere Protagonisten sind die Architekten und Designer Ernest Gimson und Charles Voysey sowie der Unternehmer Sir Arthur Liberty und der Künstler Charles Ricketts zu nennen.", "Oscar Wilde vertraute Ricketts die Illustration und Produktion der Mehrzahl seiner Werke an.", "", "Der wohl bekannteste Künstler des englischen Modern Style ist der Illustrator Aubrey Beardsley.", "Stilistisch ließ sich der Autodidakt Beardsley von Burne-Jones, vor allem aber von Whistler inspirieren.", "Thematisch begeisterte und entsetzte Beardsley mit seinen morbiden, frivolen, kunstreich-kühl ziselierten Grafiken sowohl seine Zeitgenossen als auch spätere Betrachter seiner Kunst bis in die heutige Zeit.", "", "=== Verbreitung in Deutschland", "", "==== Ursprünge", "", "Der Jugendstil ist in Deutschland aus lokalen Bewegungen und Künstleravantgarden entstanden, die erst im Laufe der Jahre und über die vielen neu gegründeten Kunstzeitschriften zu einem überregionalen Ideenaustausch gelangten.", "", "Namensgeber der Bewegung, die in Deutschland zuvor als Art nouveau oder als Yachting Style bezeichnet wurde, war die künstlerische Wochenzeitschrift Jugend, die erstmals im Mai 1896 in München erschien.", "Als weitere einflussreiche Zeitschriften sind der Münchner Simplicissimus und die Berliner Zeitschrift Pan zu nennen.", "", "Einer der rührigsten Mitarbeiter bei Jugend und Pan war der Maler und Gestalter Otto Eckmann.", "Ebenso wie seine Vorgänger in Großbritannien befasste er sich intensiv mit der japanischen Kunst.", "Ihn interessierte besonders die flächige Darstellung von Naturmotiven.", "Sein Lieblingstier, der Schwan, wurde zu einem der Leitmotive des Jugendstils.", "", "==== München", "", "Weitere Künstler, die dazu beitrugen, dass München zu einem der Zentren des Jugendstils wurde, sind:", "", "==== Darmstadt", "", "Gleichrangig neben München entwickelte sich Darmstadt zum Zentrum des Jugendstils in Deutschland.", "Motor dieser Entwicklung war Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein.", "Bei Besuchen in Großbritannien hatte sich der weltoffene Großherzog, ein Enkel der Königin Viktoria, mit der Arts-and-Crafts-Bewegung vertraut gemacht.", "1899 berief er sieben junge Künstler nach Darmstadt in die Künstlerkolonie.", "", "Der Großherzog ließ auf der Mathildenhöhe durch den Architekten Joseph Maria Olbrich ein Atelierhaus als Mittelpunkt der Künstlerkolonie errichten.", "Weithin sichtbares Wahrzeichen wurde der 1908 durch Olbrich errichtete monumentale Hochzeitsturm.", "Außerdem hatten die Künstler die Möglichkeit, sich eigene Wohnhäuser zu bauen.", "Die Mathildenhöhe und die angrenzende Rosenhöhe gilt als das kunsthistorisch bedeutendste und wertvollste erhaltene Jugendstilensemble in Deutschland.", "", "Durch die Meisterkurse verbreitete sich der Jugendstil von Darmstadt aus, Darmstadt war auch das geistige Zentrum der theoretischen Diskussion über den neuen Stil.", "Neben Olbrich waren Peter Behrens, Hans Christiansen, Ludwig Habich und Patriz Huber weitere bedeutende Künstler unter den Darmstädter Sieben.", "", "==== Bad Nauheim", "", "Auf Betreiben von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein entstand in Bad Nauheim überwiegend durch Künstler der Darmstädter Künstlerkolonie ein einzigartiges Ensemble von Kur-Anlagen: Sprudelhof, Trinkkuranlage, Badehäuser, Parks und die Maschinenzentrale mit Saline und Wäscherei.", "Diese Bauten prägen noch heute, neben etlichen weiteren Jugendstilbauten, das Stadtbild und machen es zu einem außerordentlichen Gesamtkunstwerk der Zeit um 1910.", "Weil dieses Ensemble heute auch in seinen Details noch weitgehend erhalten ist, ist Bad Nauheim als einzige deutsche Stadt neben Darmstadt im Reseau Art Nouveau Network vertreten, in dem derzeit 20 europäische Städte und Regionen wie Barcelona, Budapest, Brüssel, Glasgow, Helsinki oder Wien sowie Havanna als einziger Vertreter aus Übersee zusammengeschlossen sind.", "", "==== Karlsruhe", "", "Karlsruhe war - stark beeinflusst von Darmstadt, aber parallel dazu - ein weiteres Zentrum des Jugendstils in Südwestdeutschland.", "Hier machten bereits vor 1900 die Architekten Hermann Billing und Karl Coelestin Moser durch avantgardistische Entwürfe von sich reden.", "Anders als in Darmstadt zeigt sich der Jugendstil in Karlsruhe uneinheitlich, Billing vertrat einen expressiven, farbbetonten und floral ornamentierten Stil, der auch Elemente anderer Baustile, etwa der Neugotik freizügig vereinnahmte.", "Moser stand dagegen eher für eine abgeklärte, geometrische Variante an der Schwelle zum Reformstil.", "", "Bemerkenswert ist die Hof-Apotheke, die die spitzwinklige Ecksituation an der Kaiserstraße/Waldstraße expressiv übersteigert.", "Weitere wichtige Zeugnisse des Jugendstils in Karlsruhe sind die Villenkolonie Baischstraße um den Kaiserplatz (Hermann Billing), die Bebauung der Wendtstraße in der Weststadt und um die Lutherkirche in der Oststadt (Curjel & Moser).", "Eine eigentümliche Mischung zwischen Neoklassizismus und Jugendstil weist das nach Plänen von August Stürzenacker 1913 entstandene Empfangsgebäude des Karlsruher Hauptbahnhofs auf.", "", "Um 1900 war Karlsruhe mit der Grötzinger Malerkolonie auch ein Zentrum der deutschen Landschaftsmalerei mit Gustav Kampmann als stark stilisierendem, abstrahierendem Linien- und Flächenkünstler.", "Schließlich brachten die Kunstgewerbeschule (Max Laeuger), die Majolikamanufaktur (Alfred Kusche, Baukeramik) und das Atelier von Emmy Schoch (Reformkleider) bedeutende Beispiele für das Kunstgewerbe des Jugendstils hervor.", "Heute verfügt das Badische Landesmuseum über eine der besten Jugendstil-Sammlungen Deutschlands.", "Auch das Schmuckmuseum Pforzheim stellt viele Werke aus der Zeit des Jugendstils aus.", "Der \"Künstlerfabrikant\" Theodor Fahrner war einer der Wegbereiter des Modeschmucks, der von Künstlern wie Max J. Gradl entworfen und u. a. von Fahrner und Levinger & Bissinger aus Pforzheim hergestellt wurde.", "", "==== Nürnberg", "", "In Nürnberg fertigten zunächst die Werkstätten Johann von Schwarz, Gustav Frey und die Metallwarenfabrik für Kleinkunst Walter Scherf & Co. seit 1898 kunsthandwerkliche Gegenstände im Sinne des Jugendstils.", "Durch die kunstgewerblichen Meisterkurse, die Peter Behrens ab 1901 und Richard Riemerschmid ab 1903 im Bayerischen Gewerbemuseum erteilten, gewann der Jugendstil rasch Auftrieb.", "Die Meisterkurse wurden später von Paul Haustein und Friedrich Adler fortgesetzt.", "In den keramischen Werkstätten entstanden vorwiegend Fayencen.", "Gebrauchsgegenstände aus Zinnguss (\"das Silber des kleinen Mannes\") wurden von Walter Scherf durch Vergoldung oder Kombinieren mit Glas aufgewertet.", "Der Bildhauer und Zeichner Carl Sigmund Luber wirkte als künstlerischer Direktor bei Johann von Schwarz.", "Weitere bedeutende Jugendstilkünstler waren Friedrich Müller, Valentin Oeckler, Christian Schönamsgruber und Ferdinand Semmelroth.", "", "1902 entstand in der Kaiserstraße 30 das Haus des Juweliers August Merklein \"im neuen Stil nach Pariser Vorbild\" (von Friedrich Trost d. Ä., Inneneinrichtung von Heinrich Höllfritsch).", "Das Gebäude wurde im Krieg zerstört.", "Impulsgebend für die Architektur war die Bayerische Jubiläums-Landesausstellung 1906 im Luitpoldhain mit den Ausstellungshallen von Theodor von Kramer (in der nationalsozialistischen Ära abgebrochen).", "Das Gebäude des Industrie- und Kulturvereins (1902 von Theodor von Kramer) wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.", "", "Weitgehend erhaltene Großbauten sind das Bismarckschulhaus (1902/1904 von Georg Kuch und Carl Weber) und das Volksbad mit originaler Innenausstattung (1906 von Carl Weber, heute geschlossen).", "Ebenfalls erhalten ist der Jugendstil-Wartesaal im Hauptbahnhof (1905 von Bruno Paul).", "Für private Bauten konnte sich der Jugendstil gegen den in Nürnberg um 1900 noch vorherrschenden Nürnberger Stil erst spät durchsetzen.", "Im Jugendstilviertel im Stadtteil Gärten hinter der Veste finden sich mehrere bedeutende im Ensemblezusammenhang erhaltene Jugendstilbürgerhäuser.", "Weitere bedeutende Einzelbauten des Jugendstils finden sich in den Stadtteilen St. Johannis, Galgenhof, St. Leonhard und am Prinzregentenufer.", "", "==== Bayreuth", "", "In Bayreuth findet sich im Präsidialbau der Regierung von Oberfranken eines der bedeutendsten Jugendstil-Raumensembles.", "Das Empfangszimmer des Regierungspräsidenten wurde von Joseph und Franz Rank entworfen.", "Das an das Empfangszimmer direkt anschließende Arbeitszimmer des Präsidenten stammt von Bruno Paul.", "Der holzvertäfelte Landrätesaal (Wappensaal) im zweiten Obergeschoss wurde von Martin Dülfer entworfen.", "Alle drei Raumausstattungen wurden zunächst 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet.", "Die nach Ende der Weltausstellung nach Bayreuth verbrachten und dort bestimmungsgemäß eingebauten Räume wurden wegen der internationalen Anerkennungen vielfach publiziert und waren beispielgebend und stilbindend für deutsche Werkstätten.", "Das Ensemble ist samt den Einrichtungsgegenständen vollständig erhalten.", "", "==== Leipzig", "", "Aus den zahlreichen deutschen Städten, in denen der Jugendstil seine Spuren hinterlassen hat, ragt Leipzig besonders hervor.", "So besitzt Leipzig den wohl größten erhaltenen Bestand an Gebäuden, die Architekturmerkmale des Jugendstils aufweisen.", "Sowohl im Zentrum als auch in den Stadtteilen Gohlis, Plagwitz, Leutzsch, im Waldstraßenviertel und in Stötteritz finden sich zahlreiche Jugendstilgebäude.", "Neben Mehrfamilienhäusern, zahlreichen Villen, öffentlichen Gebäuden und Geschäftshäusern hat der Jugendstil auch Eingang in die Industriearchitektur Leipzigs gefunden.", "Viele Gebäude weisen auch im Inneren deutliche Merkmale des Jugendstils auf, so etwa das im Stil der Neorenaissance erbaute Neue Rathaus und die Schalterhallen des Leipziger Hauptbahnhofs.", "", "Der wohl bedeutendste Jugendstilarchitekt Leipzigs war Paul Möbius (1866-1907), der in den Jahren 1893 bis 1907 etwa 40 Mehrfamilienhäuser, Villen und Geschäftshäuser plante und errichtete.", "Weitere namhafte Jugendstilarchitekten in Leipzig waren Fritz Drechsler, Max Pommer, Paul Lange und Emil Franz Hänsel.", "", "==== Halle (Saale)", "", "In Halle zeigt der Jugendstil ein provinzielles, jedoch auch vielschichtiges und originelles Gesicht.", "Vor allem die Verbindung des neuen Stils mit historischer Bausubstanz und historisierenden, insbesondere neogotischen Formen haben hier zu einer eigentümlichen und bisweilen bizarren Durchmischung geführt.", "Zu den wenigen weitgehend im Jugendstil gestalteten Bauten zählen vor allem der Volkspark, das Hauptgebäude des Gertrauden-Friedhofs, das Geschäftshaus am Universitätsring, einige Kaufhäuser sowie teilweise das Stadtbad.", "Mit den Brauereien Glauchaer Straße und Böllberger Weg sind auch bedeutende Industriebauten im Jugendstil anzutreffen.", "Der in den Gründerzeitquartieren wie etwa dem Paulusviertel oder der südlichen Innenstadt vorherrschende Baustil ist größtenteils vom Historismus geprägt, vereinzelt tritt jedoch auch hier Fassadenschmuck des Jugendstils auf.", "", "==== Berlin", "", "In der Reichshauptstadt Berlin dominierte um 1890 der wilhelminische Prunk.", "Eine Ausstellung des Norwegers Edvard Munch führte 1892 zu einem Eklat, an dem sich jedoch der Widerstand einiger Künstler gegen die offizielle Kunst kristallisierte.", "Gegen die Schließung der Ausstellung protestierte eine Gruppe von elf Künstlern, unter ihnen Walter Leistikow, Max Liebermann und Max Klinger.", "Auf Initiative des Schriftstellers Otto Julius Bierbaum und des Schriftstellers, Herausgebers und Unternehmers Julius Meier-Graefe erschien 1895 die exklusive und teure Zeitschrift Pan, die Impulse für neue Kunst geben sollte.", "Bereits 1900 musste die Zeitschrift wegen fehlenden wirtschaftlichen Erfolges wieder eingestellt werden.", "In den fünf Jahren, die der Zeitschrift beschieden waren, veröffentlichte jedoch ein großer Teil der künstlerischen Elite Deutschlands darin.", "Als Jugendstil-Künstler des Pan sind besonders zu nennen:", "", "Berlin entwickelte sich zum Zentrum der deutschen Jugendstil-Schmuckkunst.", "Neben Cranach sind Hugo Schaper, Hermann Hirzel und Bruno Möhring zu nennen.", "Ihr floraler Stil erinnert in mancher Hinsicht an den des Belgiers Henry van de Velde.", "", "==== Hagen", "", "Der Mäzen Karl Ernst Osthaus gab in Hagen den Anstoß zum Hagener Impuls.", "Zwischen 1900 und dem Ersten Weltkrieg wollte er eine Künstlerkolonie in Hohenhagen entstehen lassen.", "Der Erste Weltkrieg verhinderte jedoch die Fertigstellung.", "So sind nur wenige der geplanten Bauten verwirklicht worden, diese jedoch von namhaften Künstlern, die Osthaus nach Hagen holte.", "Unter anderem sind dies Henry van de Velde, Peter Behrens, Richard Riemerschmid.", "Der niederländische Künstler Jan Thorn Prikker gestaltete auf Osthaus' Initiative für den 1910 eingeweihten Hauptbahnhof Hagen das noch heute dort vorhandene Glasfenster \"Der Künstler als Lehrer für Handel und Gewerbe\".", "", "Ein deutlich überregional herausragendes Baudenkmal ist der Hohenhof.", "Nach einem Entwurf von Henry van de Velde wurde er als Gesamtkunstwerk gestaltet.", "Er diente Karl Ernst Osthaus als Wohnsitz und sollte Mittelpunkt der nach 1910 geplanten, aber nicht vollendeten Gartenvorstadt Emst werden.", "", "Traben-Trarbach", "", "In Traben-Trarbach an der Mosel entstanden mehrere Jugendstil-Villen, Hotels und Weingüter durch den Berliner Architekten Bruno Möhring.", "", "Weitere Bauwerke sind das Brückentor, das Buddha-Museum und ein Mausoleum auf dem evangelischen Friedhof.", "", "==== Weitere Künstler und Zentren des Jugendstils in Deutschland", "", "Die im Klassizismus und Historismus entstandene Bäderarchitektur in den deutschen Seebädern weist um die Wende zum 20. Jahrhundert zahlreiche Jugendstileinflüsse auf, ein Beispiel ist die Lietzenburg auf der Insel Hiddensee.", "", "1896 wurde eine Kunstwebschule im nordschleswigschen Scherrebek gegründet, die auf Anhieb deutschlandweit Anerkennung fand.", "Diese fertigte unter Justus Brinckmann Bildwerke nach Entwürfen von Künstlern wie Otto Eckmann, Walter Leistikow, Heinrich Vogeler, Hans Christiansen oder Gadso Weiland an.", "", "Henry van de Velde war nicht nur in seinem Heimatland Belgien, sondern später auch in Deutschland ein Protagonist des Jugendstils.", "1897 zeigte er bei der Kunstgewerbeausstellung in Dresden viel beachtete Inneneinrichtungen.", "Für die Porzellanmanufaktur Meißen entwarf er in den Jahren 1904 und 1905 viel beachtete Porzellan-Service.", "In Weimar schuf van de Velde das Gebäude für die Kunstgewerbeschule Weimar (1905-1906), deren Direktor er bis 1915 war, sowie das Ateliergebäude für die gegenüberliegende Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar (1904-1911).", "Beide Gebäude waren dem Jugendstil verpflichtet, ebenso sein eigenes Wohnhaus, Haus Hohe Pappeln, und die Inneneinrichtung des Nietzsche-Archivs in Weimar, für deren Gestaltung er verantwortlich zeichnete.", "Der akademische Maler Arnold Lyongrün schuf im reinsten Jugendstil verschiedene Vorlagenwerke für dekorative Kunst und Kunstgewerbe, darunter \"Dekorationsmotive\" (1899), \"Neue Ideen\" (1901), Stil- und Naturformen, Moderne Vorbilder für Decken- und Wandmalerei (zusammen mit A. Eiserwag).", "Diese Bücher werden teilweise heute noch verlegt.", "", "Unter den Künstlern der Künstlerkolonie Worpswede war Heinrich Vogeler derjenige, der sich in seiner Arbeit am engsten vom Jugendstil und seinen Idealen leiten ließ.", "Bekannt ist insbesondere Vogelers 1905 entstandenes Gemälde Sommerabend auf dem Barkenhoff, das ihn selbst und seine Worpsweder Künstlerfreunde zeigt - unter ihnen Paula Modersohn-Becker, ihren Mann Otto Modersohn und die Bildhauerin Clara Westhoff.", "", "Der Architekt Albin Müller wirkte in Magdeburg und ab 1908 in Darmstadt; abseits dieser Wirkungsstätten baute er unter anderem 1911-1913 das heute unter Denkmalschutz stehende Sanatorium Dr. Barner in Braunlage im Harz.", "", "Hugo Becker, Architekt und Lehrer an der Baugewerkschule Magdeburg, veröffentlichte in der Buchausgabe Sammlung Göschen, Band Nr. 58, Geometrisches Zeichnen, eine Vielzahl an Mustern und Formen.", "", "Ein weiterer wichtiger Vertreter war der Glasmaler und Künstler Josef Goller.", "", "Kayserzinn: Für außergewöhnliches deutsches Jugendstil-Zinn stehen die von Engelbert Kayser in Köln gefertigten Zinnprodukte.", "", "=== Art nouveau in Frankreich", "", "==== Der Salon de l'Art Nouveau", "", "1871 zog der Hamburger Samuel Bing nach Paris.", "Er war zuvor im fernen Osten gewesen und handelte nun mit japanischen Farbholzschnitten, Keramik und Gebrauchskunst.", "1894 lernte er auf einer USA-Reise Louis Comfort Tiffany kennen und verkaufte anschließend auch dessen Produkte in Europa.", "1895 gründete er, um dem stark anwachsenden Geschäftsbetrieb gerecht zu werden, eine großzügige neue Galerie, die er Salon de l'Art Nouveau nannte.", "1896 erregte eine Ausstellung von Möbeln des neuen Stils so großes Aufsehen, dass der Salon zum Namensgeber für die neue Bewegung wurde.", "In dieser Galerie standen Gemälde und grafische Arbeiten von in Frankreich lebenden Künstlern aller Richtungen zum Verkauf, beispielsweise Blätter von Henri de Toulouse-Lautrec, aber auch Impressionisten, Symbolisten und viele mehr.", "Man konnte kunsthandwerkliche Arbeiten des Amerikaners Louis Comfort Tiffany, des Deutschen Karl Koepping oder von Emile Galle, eines der besten Meister der Schule von Nancy, kaufen.", "Bing sorgte dafür, dass Möbel von Henry van de Velde erstmals in Frankreich erhältlich waren.", "Später gründete Bing eine eigene Werkstatt und ließ dort Möbel nach Entwürfen von Edouard Colonna, Georges de Feure und Eugene Gaillard fertigen.", "", "1903 verkaufte er seine Galerie an den Möbelkünstler Louis Majorelle.", "Es war nur folgerichtig, dass seine Galerie, die so entscheidend dazu beigetragen hatte, dass Frankreich und Paris zu europäischen Zentren dieser Kunstrichtung wurden, zum Namensgeber der Bewegung wurde.", "", "==== Paris", "", "Paris wurde in vielerlei Hinsicht ein Zentrum des Art nouveau:", "", "==== Nancy", "", "Nancy war neben Paris das zweite Zentrum des Art nouveau.", "Die Ecole de Nancy (Schule von Nancy, die sich durch Glas, Porzellan, Möbel und andere kunstgewerbliche Arbeiten auszeichnete) wurde 1901 von Emile Galle gegründet.", "In den Jahren zuvor, ab 1894, hatte sich Galle zunächst mit einer Glasbläserei, später auch mit Möbelwerkstätten als Künstler und Unternehmer hervorgetan.", "Er experimentierte mit neuen Techniken der Glasbläserkunst (Marmorierungen, Reflexe, Glasschichten mit Einschmelzungen von Gold- und Silberfolien, Blasenbildungen).", "Auf den Weltausstellungen 1889 und 1900 wurden seine Arbeiten preisgekrönt.", "", "Neben Galle waren der berühmte Möbelkünstler Louis Majorelle sowie Jean-Antonin Daum und Eugene Vallin die Gründungsmitglieder der Schule von Nancy.", "", "=== Secessionsstil in Österreich-Ungarn", "", "In Österreich wurde die Entwicklung ab 1897 vor allem in Wien vorangetrieben durch die Zeitschrift Ver Sacrum und durch die Künstlergruppe der Wiener Secession, geführt unter anderem von Gustav Klimt, Joseph Maria Olbrich und von dem Dichter Hermann Bahr.", "Demzufolge bekam die Kunstrichtung in Österreich den Namen Secessionsstil.", "Neben Klimt waren Otto Wagner, Josef Hoffmann und Josef Plecnik bekannte Künstler des Secessionsstils.", "Daneben waren auch die Keramiken, Terrakotten und Bronzen der Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider international anerkannt.", "", "Außerdem weltweit bekannt wurde die Wiener Werkstätte u. a. mit Koloman Moser, Josef Hoffmann, Otto Prutscher und Dagobert Peche, die das Kunsthandwerk (Innenarchitektur, Keramik, Textil, Mode, Glas) zur Perfektion trieben.", "", "In Tschechien spricht man ebenfalls vom Sezessionsstil (Secese).", "In Prag wurden mit dem Hauptbahnhof, dem Industriepalast und dem Gemeindehaus große Repräsentationsbauten in diesem Stil errichtet.", "Weitere Jugendstilbauwerke sind die Villa Primavesi in Olmütz, das Ostböhmische Museum Hradec Kralove, der Grabhügel des Friedens bei Brünn.", "Als einer der herausragenden Repräsentanten der Jugendstilmalerei überhaupt gilt Alfons Maria Mucha.", "Der tschechische Grafiker, Maler und Kunstgewerbler ist für seine Plakatkunst berühmt.", "", "In Ungarn gilt Ödön Lechner mit seinen Bauten als namhafter Vertreter.", "", "In Serbien wurde ein Großteil der Altstadt in Maria-Theresiopel (heutiges Subotica) im Jugendstil errichtet.", "Darunter zählen das Rathaus und die denkmalgeschützte Synagoge.", "In der Nähe befindet sich der am gleichnamigen See gelegene Kurort Palic, dessen Kurhäuser und Bäder ebenfalls im Jugendstil errichtet wurden.", "", "=== Belgien", "", "Der Einfluss des Jugendstils in Belgien zeigt sich auch heute noch in der Hauptstadt Brüssel.", "Die Brüsseler Stadtgemeinde Sint-Gillis (oder Saint Gilles) ist in ihrem Zentrum vom Jugendstil geprägt.", "Auch in den Stadtgemeinden Schaerbeek, Etterbeek und Ixelles findet man viele Jugendstilgebäude.", "Vor allem der Architekt Victor Horta trug zu dieser Prägung der Stadt bei.", "", "Auch in Antwerpen (besonders im Stadtteil Zurenborg), Gent, Lüttich, Charleroi, Namur und weiteren Städten gibt es eine Vielzahl an Bauwerken im Jugendstil.", "", "Weitere wichtige belgische Jugendstil-Künstler neben Victor Horta sind:", "", "Paul Hankar, Gustave Serrurier-Bovy, Philippe Wolfers sowie der bereits mehrfach erwähnte Henry van de Velde, der auch in Deutschland so entscheidend zur Entwicklung des Jugendstils beitrug.", "", "=== Verbreitung in anderen Ländern", "", "Es gibt kaum ein westliches Land, das nicht vom Jugendstil beeinflusst wurde.", "Erwähnenswert sind unter anderem:", "", "Die Italiener nannten den Stil Liberty nach einer englischen Firma, Liberty Ltd., die im kommerziellen Bereich aktiv war.", "Der italienische Jugendstil war vor allem in Mailand, Turin und im übrigen Norditalien zu Hause.", "Auch der stilo coppede (vorwiegend in Rom) gehört zu dieser Art des Jugendstils.", "Großen Einfluss hatte die Jugendstilausstellung mit Klimt und Mucha im Zentrum bei der venezianischen Biennale im Jahr 1910 und in Rom die Große Internationale Ausstellung 1911 zum 50-jährigen Bestehen des geeinten Italien.", "Maler wie Felice Casorati erlagen zeitweilig dem Vorbild der Wiener Secession.", "Als bedeutendster, wenn auch außerhalb Italiens wenig bekannter Bildhauer gilt Adolfo Wildt.", "", "Unter dem Einfluss deutscher Architekten ist in der Stadt Riga in Lettland der Jugendstil zu einer der noch heute das Stadtbild wesentlich prägenden Architekturrichtungen geworden.", "Riga gehört zu den glänzendsten Perlen des Jugendstils und wurde 1997 als \"hochwertigste Konzentration an Jugendstilgebäuden\" auf die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes gesetzt.", "", "Vor allem in Finnland und Skandinavien ist die Nationalromantik dem Jugendstil verwandt; sie nahm aber gleichzeitig Elemente des erwachenden Nationalbewusstseins auf.", "In Dänemark ist überdies der Skonvirkestil zu nennen, eine Mischung aus Jugendstil, Heimatstil und Nationalromantik.", "", "In Spanien entwickelte sich zunächst der arte noven, aus dem in Katalonien der stark verspielte Modernisme unter anderem von Antoni Gaudi, Lluis Domenech i Montaner und Josep Puig i Cadafalch hervorging.", "Herausragender Ort mit erhaltener Architektur dieser Zeit ist Barcelona.", "", "In den USA wurde Louis Comfort Tiffany, der durch seine einzigartige, patentierte Glastechnik berühmt wurde und der auch die europäische Entwicklung stark beeinflusste, bereits erwähnt.", "Auch der Architekt Frank Lloyd Wright ist zu nennen, dessen frühe Arbeiten stark vom japanischen Einfluss geprägt sind.", "Der Grafiker und Schriftkünstler William H. Bradley ließ sich stark von William Morris, Aubrey Beardsley und anderen englischen Künstlern beeinflussen und trug so den europäischen Einfluss zurück nach Amerika.", "", "=== Ende des Jugendstils", "", "Ein klares Ende des Jugendstils lässt sich nicht bestimmen, es wird im Allgemeinen aber noch vor Beginn des Ersten Weltkrieges angesetzt.", "", "Das Einsetzen des allmählichen Endes des Jugendstils in Deutschland kann man auf die III. Deutsche Kunstgewerbeausstellung 1906 in Dresden datieren.", "In deren unmittelbarer Folge wurde 1907 der Deutsche Werkbund gegründet.", "Er erhob Sachlichkeit, Schlichtheit und Gediegenheit zu neuen Leitbildern.", "Den Vorsitz führte Hermann Muthesius; bekannte Künstler des Jugendstils wie van de Velde, Behrens, Niemeyer, Endell und Obrist waren bei der Gründung beteiligt oder stießen später dazu.", "", "Für die Zeit zwischen 1906 und 1914 wird in der kunstgeschichtlichen Literatur u. a. die Stilbezeichnung \"Reformarchitektur\" bzw. \"Reformstil\" verwendet (im Kontext der allgemeinen Lebensreform).", "Mitunter wird diese Periode auch als \"Halbzeit der Moderne\" (nach der gleichnamigen Ausstellung 1991 in Münster) oder \"Prämoderne\" bezeichnet (nicht zu verwechseln mit dem geschichtswissenschaftlichen Begriff Vormoderne).", "", "Um 1905 liegen in Deutschland mit der Gründung der Künstlervereinigung Brücke die Anfänge des Expressionismus, der in vereinfachender geschichtlicher Darstellung als Ablösung des Jugendstils präsentiert wird.", "Bereits um 1900 deutete jedoch eine intensivere Farbgebung im Jugendstil bereits eine Vorform des Expressionismus an.", "Der Jugendstil hält sich etwa bei Interieurmalerei, Möbeln, anderen Gebrauchsgegenständen und kunstgewerblichen Produkten noch bis in die mittleren 1920er Jahre, indem er die Formensprache beibehält, aber in der Farbgebung auf den Expressionismus der Malerei reagiert.", "", "== Museen", "", "Folgende Museen präsentieren Werke aus der Zeit des Jugendstils:", "", "== Literatur", "", "nach Autoren alphabetisch geordnet" ]
[ "Jugendstil ist der Name einer Richtung in der Kunst und im Design.", "Sie ist etwa um das Jahr 1900 entstanden.", "Der Jugendstil ist bekannt für verspielte Verzierungen, oft mit Blumenmustern, und dafür, dass nicht alles streng symmetrisch sein muss.", "", "Damals sah man in Deutschland, Österreich und anderen Ländern meistens noch Stile des Historismus.", "Historistisch heißt, dass man so malen, gestalten oder bauen will wie in alten Zeiten, zum Beispiel wie in der Gotik oder im Barock.", "Die Künstler des Jugendstils wollten das nicht mehr.", "Sie suchten nach einem Stil, der in ihre eigene Zeit passte.", "", "Den Namen hat der Stil von einer Zeitschrift: \"Jugend\", von Georg Hirth.", "In anderen Ländern nannte man ihn zum Beispiel Secessionsstil, neue Kunst oder moderner Stil.", "Heute hält die Wissenschaft den Jugendstil jedoch noch nicht für moderne Kunst.", "Je nach Künstler kann der Jugendstil auch sehr unterschiedlich aussehen.", "", "Seine Zeit dauerte etwa 20 Jahre lang.", "Jugendstil-Künstler haben vor allem gemalt und gezeichnet.", "Sie haben zum Beispiel Poster und Bucheinbände gemalt.", "Man sieht den Stil auch in Gebäuden, aber auch in Gegenständen zum Gebrauch, wie Vasen oder Lampen.", "", "Ungefähr um das Jahr 1910 fand man wieder neue Formen und Stile.", "In der Malerei war das vor allem der Expressionismus.", "Bei den Gegenständen, dem Design, mochte man zum Beispiel Art Deco: Dieser Stil ist nicht ganz so verspielt und mag auch gerade Linien.", "Neue Gebäude baute man ebenfalls meist \"sachlicher\" und schlichter." ]
987
Jugoslawien
https://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawien
https://klexikon.zum.de/wiki/Jugoslawien
[ "Jugoslawien (serbokroatisch yocaa/Jugoslavija, slowenisch Jugoslavija, mazedonisch yocaa; zu Deutsch: Südslawien) war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.", "", "Zu unterscheiden sind das von 1918 bis 1945 bestehende Königreich Jugoslawien (\"Erstes Jugoslawien\") und die von 1943/1945 bis 1991/1992 errichtete kommunistische bzw. realsozialistische Diktatur unter der Führung des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien (\"Zweites Jugoslawien\").", "Während der Jugoslawienkriege bildete sich von 1992 bis 2003 aus Serbien und Montenegro die Bundesrepublik Jugoslawien, gefolgt 2003 bis 2006 vom territorial und völkerrechtlich identischen Staatenbund Serbien und Montenegro (\"Restjugoslawien\").", "", "Derzeit gibt es sechs international anerkannte Nachfolgestaaten Jugoslawiens: Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien.", "Der völkerrechtliche Status des Kosovo ist hingegen strittig.", "", "== Staatsnamen", "", "Die amtlichen Bezeichnungen seit der Gründung vom 29. Oktober 1918 bis zur Auflösung Jugoslawiens am 4. Februar 2003 lauteten:", "", "== Staatsrechtliche Entwicklung", "", "Während es zwischen dem ersten (Königreich 1918-1941) und dem zweiten jugoslawischen Staat (Föderative Volksrepublik 1945-1963, Sozialistische Föderative Republik 1963-1992) eine juristische Kontinuität gab, war das 1992 gegründete \"dritte\" Jugoslawien (Bundesrepublik bzw. Staatenbund aus Serbien und Montenegro) nach vorherrschender Rechtsauffassung der Badinter-Kommission und der UN-Versammlung nur einer von fünf Nachfolgestaaten des zweiten Jugoslawiens.", "Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien zerfiel demzufolge in die folgenden souveränen Republiken, von denen die meisten daraufhin ihre staatliche Unabhängigkeit erklärten und nach und nach international anerkannt wurden: Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) und Mazedonien (1993 unter dem Namen The former Yugoslav Republic of Macedonia in die Vereinten Nationen aufgenommen).", "", "Am 4. Februar 2003 wurde die Bundesrepublik Jugoslawien durch die territorial und aus völkerrechtlicher Sicht identische Staatliche Gemeinschaft Serbien und Montenegro abgelöst, da es sich nicht um einen Fall der Staatensukzession handelt.", "Die Staatenunion von Serbien und Montenegro, deren Rechtsnachfolge Serbien antrat, löste sich 2006 mit dem Ausscheiden Montenegros auf, sodass heute alle früheren Teilrepubliken der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien unabhängige Staaten darstellen.", "", "== Geographie", "", "=== Ausdehnung und Grenzen", "", "In der Zeit von 1945 bis 1992 hatte Jugoslawien eine Fläche von 255.804 km^2.", "Es bestand aus den sechs Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien und den beiden Autonomen Provinzen Vojvodina und Kosovo innerhalb Serbiens.", "", "Jugoslawien grenzte an Italien, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Albanien und hatte eine lange Küste am Adriatischen Meer mit zahlreichen Inseln.", "", "=== Topographie", "", "Der Nordosten des Landes war relativ flach, der Rest des Landes eher gebirgig.", "Höchster Berg war der Triglav (2864 m, in den Julischen Alpen nahe Jesenice), gefolgt vom Golem Korab (2753 m, im Korabgebirge, auf der Grenze zu Albanien westlich von Gostivar) und dem Titov Vrv (2747 m, im Sar Planina nahe Tetovo).", "", "An der Grenze zu Albanien lagen drei große Seen: der Skutarisee, der Ohridsee und der Prespasee.", "Die Donau durchfloss den Nordosten Jugoslawiens (u. a. die Städte Novi Sad und Belgrad) und bildete einen Teil der Grenze zu Rumänien, das dortige Durchbruchstal wird als Eisernes Tor (serbokroatisch: Derdap) bezeichnet.", "Wichtige Nebenflüsse der Donau in Jugoslawien waren die Drau (Drava), die Save (Sava) und die Morava.", "", "=== Bevölkerung und große Städte", "", "Jugoslawien hatte 1991 rund 23,1 Millionen Einwohner.", "", "1991 gab es 19 Großstädte.", "Die fünf größten Städte waren in alphabetischer Reihenfolge:", "", "Größte Hafenstädte waren Rijeka, Split, Ploce, Bar und Koper.", "", "== Geschichte", "", "=== Königreich Jugoslawien (1918-1941)", "", "Die Zerschlagung Österreich-Ungarns und das daraus resultierende neugeschaffene Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wurden nach dem Ersten Weltkrieg im Vertrag von Trianon vom 4. Juni 1920 beschlossen.", "Der Vertrag von Sevres diente anschließend nur noch der abschließenden Bestätigung, wobei der territoriale Neuerwerb Rumäniens und Jugoslawiens durch die Türkei anerkannt wurde, dem letztendlich auch die USA zustimmten (diese hatten vorher dem Trianon-Vertrag wegen der Benachteiligung Rumäniens nicht zugestimmt).", "Der neue jugoslawische Staat entstand aus den vorher unabhängigen Königreichen Serbien und Montenegro (unter Einschluss der von Serbien in den Balkankriegen 1912/13 erworbenen mazedonischen Gebiete) und Teilen Österreich-Ungarns, hauptsächlich Kroatien-Slawonien mit Dalmatien, das ehemalige Kronland Krain mit südlichen Gebieten der Kronländer Kärnten und Steiermark (heutiges Slowenien), sowie Bosnien, die Herzegowina, Teile des Banats und der Batschka.", "", "Staatsoberhaupt wurde der serbische König Peter I. (Karaorevic).", "Von Beginn an war die politische Situation des neuen Staates geprägt von dem sich zuspitzenden Konflikt zwischen den nach Autonomie strebenden Teilstaaten und den großserbischen Nationalisten.", "Der Staat zeichnete sich durch Zentralismus aus.", "Der Autonomiegedanke hinsichtlich nichtserbischer Ethnien und anderer Religionen blieb weitgehend unterdrückt.", "Die ethnischen und die konfessionellen beziehungsweise religiösen Spannungen blieben bestehen und verschärften sich zum Teil noch.", "Das Scheitern eines politischen Ausgleichs führte schließlich zur Staatskrise:", "König Alexander I. setzte die Verfassung außer Kraft und errichtete die erste Königsdiktatur auf dem Balkan.", "Am 3. Oktober 1929 hob er die Verfassung auf und der Staat wurde in Königreich Jugoslawien (Kraljevina Jugoslavija) umbenannt.", "", "Im April 1941 wurde das Königreich Jugoslawien von NS-Deutschland und dem Königreich Italien besetzt und aufgelöst:", "Während Serbien als Vasallenstaat militärisch besetzt blieb, wurde Slowenien zwischen Deutschland, Italien und dem Königreich Ungarn geteilt, Kroatien (inkl. Bosnien und Herzegowina) zu einem großkroatischen, de facto faschistischen Vasallenstaat namens Unabhängiger Staat Kroatien, während Montenegro als Unabhängiger Staat Montenegro und einige weitere südliche Gebiete, die zum Königreich Albanien geschlagen wurden, italienisch besetzte Vasallenstaaten wurden.", "", "1942, noch unter deutscher Besatzung, hatten die Kommunisten das aktive und passive Frauenwahlrecht anerkannt.", "", "=== Föderative Volksrepublik Jugoslawien (1945-1963)", "", "Die AVNOJ-Beschlüsse vom 29. November 1943 legten noch während des Zweiten Weltkrieges den Grundstein für eine neue Föderation südslawischer Völker unter der Führung der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (KPJ).", "Die nach Kriegsende von Josip Broz Titos kommunistischer Volksfront gewonnenen Wahlen führten am 29. November 1945 zur Gründung der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien (Federativna Narodna Republika Jugoslavija), bestehend aus den sechs Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien.", "Das Land erhielt am 31. Januar 1946 eine nach dem Vorbild der Sowjetunion gestaltete Verfassung.", "Das Frauenwahlrecht wurde 1946 eingeführt.", "", "1948 distanzierte sich Tito immer mehr von der Sowjetunion und dem Ostblock.", "Es kam 1950 schließlich zum Bruch zwischen den Parteien, der bis zum Ende der Stalin-Ära andauerte.", "Tito verfolgte einen eigenen jugoslawischen Kommunismus, den sogenannten Titoismus.", "Jugoslawien näherte sich außenpolitisch dem Westen an und pflegte schon bald engere wirtschaftliche Beziehungen zu den kapitalistischen Staaten.", "Tito wurde zum Mitbegründer der antiimperialistischen Bewegung der Blockfreien Staaten, in der Jugoslawien eine führende Rolle einnahm.", "", "Am 7. April 1963 wurde der Staat in Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (Socijalisticka Federativna Republika Jugoslavija), kurz SFRJ, umbenannt.", "", "=== Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (1963-1992)", "", "1974 wurden die Provinzen Vojvodina und Kosovo in einer neuen Verfassung zu autonomen Provinzen innerhalb Serbiens erklärt (Artikel 2).", "Faktisch wurden die Provinzen dadurch informell zu Republiken aufgewertet, die Serbien nur formell unterstanden.", "Doch wurde ihnen im Gegensatz zu den Republiken kein Recht auf Selbstbestimmung (einschließlich des Rechts auf Sezession) eingeräumt.", "So bestand die SFRJ aus sechs Teilrepubliken (Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien) und zwei Autonomen Provinzen innerhalb Serbiens (Kosovo, Vojvodina).", "", "Nach dem Tod Titos am 4. Mai 1980 übernahm das Präsidium der Republik die Regierungsgeschäfte.", "Die acht Mitglieder setzten sich aus je einem Vertreter der sechs Teilrepubliken und der zwei autonomen Provinzen zusammen.", "Immer mehr kam es jedoch zu Unstimmigkeiten und die integrative Persönlichkeit Tito fehlte.", "", "=== Zerfall Jugoslawiens ab 1991", "", "Außer in Serbien wurden in allen Teilrepubliken der SFR Jugoslawien nach durchgeführten demokratischen Wahlen Referenden über die staatliche Souveränität abgehalten.", "Bei jeweils sehr hohen Wahlbeteiligungen, allerdings vor allem in Kroatien und Bosnien-Herzegowina boykottiert von den jeweils serbischen wahlberechtigten Einwohnern, stimmten für die jeweilige staatliche Souveränität:", "", "Belgrad versuchte die Unabhängigkeitsbestrebungen zuerst militärisch zu unterdrücken.", "So intervenierte die Jugoslawische Volksarmee (JNA) zuerst 1991 in Slowenien (10-Tage-Krieg) und daraufhin in Kroatien (Kroatienkrieg).", "Als dies jedoch misslang, verschoben sich die Kampfhandlungen zunächst auf die von Krajina-Serben beanspruchten Gebiete in Kroatien.", "Im Folgenden verlagerte sich der Krieg dann immer mehr nach Bosnien-Herzegowina (Bosnienkrieg).", "Letzten Endes gelang den drei Staaten aber die Durchsetzung der Unabhängigkeit.", "Die Unabhängigkeitsbestrebungen im Kosovo (Kosovokrieg) führten 1999 zu Interventionen der NATO auf dem gesamten Territorium der Teilrepublik Serbien, die schließlich die Einrichtung einer UN-Verwaltung in der Provinz bei bestehender Zugehörigkeit des Gebietes zur Bundesrepublik Jugoslawien zur Folge hatten.", "", "Viktor Meier, Südosteuropa-Korrespondent für die Neue Zürcher Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, schrieb 1996, Jugoslawien sei keine \"künstliche Schöpfung\" gewesen, \"aber in dem Augenblick, da dieses Staatsgebilde unrealistisch und untragbar wurde, war es nötig, dies auch einzusehen\".", "Die internationale Anerkennung Sloweniens und Kroatiens Ende 1991 sei ein überfälliger Akt gewesen.", "", "=== \"Bundesrepublik Jugoslawien\" und \"Serbien-Montenegro\" (1992-2006)", "", "Die Vollversammlung der Vereinten Nationen beschloss am 22. September 1992 durch Mehrheitsbeschluss (Billigung von 127 Ländern bei 26 Enthaltungen und sechs Gegenstimmen), dass die aus Serbien und Montenegro bestehende Bundesrepublik Jugoslawien (BRJ) nicht automatisch die alleinige Rechtsnachfolge der SFRJ als Mitgliedstaat der UN antreten könne, sondern sich ebenso wie die anderen Nachfolgestaaten der SFRJ neu um die Mitgliedschaft bewerben müsse.", "Die BRJ durfte deshalb den Sitz der SFRJ in der UN-Vollversammlung nicht mehr wahrnehmen.", "Da die Bundesrepublik Jugoslawien sich weigerte, diesen Beschluss zu akzeptieren, verlor sie de facto ihren Sitz in der Vollversammlung; die Mitgliedschaft von Jugoslawien war ab 1992 suspendiert.", "Erst im Jahre 2000 wurde die BRJ, nachdem sie sich wie gefordert neu beworben hatte, wieder in die UN aufgenommen und der frühere jugoslawische UN-Sitz ihr wieder übertragen.", "", "Mit der Annahme einer neuen Verfassung im Jahre 2003 benannte sich die Bundesrepublik Jugoslawien um in \"Serbien und Montenegro\".", "Dies stellte das Ende des Begriffs \"Jugoslawien\" als Staatsnamen dar.", "Nach einer Volksabstimmung am 21. Mai 2006 proklamierte auch Montenegro am 3. Juni 2006 seine Unabhängigkeit.", "Am 17. Februar 2008 erklärte sich die Provinz Kosovo für unabhängig, wobei der völkerrechtliche Status bis heute umstritten ist.", "", "== Literatur", "", "== Weblinks", "", "(Jugoslawische Verfassung)" ]
[ "Jugoslawien war ein Staat im Süden von Europa.", "Es gab ihn viele Jahre lang im 20. Jahrhundert.", "Zuerst hatte es Könige, ab 1945 regierten die Kommunisten.", "Jugoslawien umfasste die heutigen Staaten Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo und Nordmazedonien.", "Die Hauptstadt war Belgrad.", "", "Jugoslawien war keine Demokratie.", "Zwischen den Völkern gab es immer wieder Streit.", "In den Jahren ab 1991 kam es sogar zu Kriegen.", "Am Schluss bestand Jugoslawien nur noch aus Serbien und Montenegro.", "Als Montenegro im Jahr 2006 unabhängig wurde, gab es auch kein Jugoslawien mehr.", "", "== Wie kam es zu dem Staat?", "", "Schon im 19. Jahrhundert gab es die Idee, einen gemeinsamen Staat für mehrere Völker zu gründen: die slawischen Völker im Süden von Europa.", "Dahinter stand vor allem das Königreich Serbien, das größer werden wollte.", "Allerdings wohnten viele Südslawen in Österreich-Ungarn, einem mächtigen, großen Staat.", "", "Im Jahr 1918 endete der Erste Weltkrieg.", "Österreich-Ungarn hatte verloren und wurde aufgeteilt.", "Der neue südslawische Staat hieß zuerst \"Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen\" und später \"Jugoslawien\".", "Das bedeutet: Land der Südslawen.", "", "== Wie kamen die Völker miteinander aus?", "", "Viele Menschen fanden die Idee an sich gut, dass es Jugoslawien gab.", "Die Völker der Südslawen lebten nämlich oft durcheinander.", "Man hätte nur schwer sagen können, wo zum Beispiel eine Landesgrenze zwischen Serben und Kroaten sein sollte.", "Außerdem sprachen die Völker meist ähnliche Sprachen.", "Das gilt vor allem für Serbisch, Kroatisch und Bosnisch.", "Der Staat meinte, dass es eine Sprache namens Serbokroatisch gibt.", "", "Wer Bürger von Jugoslawien war, konnte sagen, welchem Volk er angehörte.", "Das stand dann auch im Reisepass.", "Fast jeder fünfte hat dabei angegeben, dass er \"Jugoslawe\" sei.", "Das machten vor allem Menschen, deren Eltern nicht demselben Volk angehörten.", "", "Mehr als jeder dritte Einwohner war Serbe.", "Die Serben hatten von Anfang an das Sagen.", "Das gefiel den anderen Völkern nicht, vor allem nicht den Kroaten.", "In Jugoslawien lebten die Völker außerdem sehr unterschiedlich.", "Die Slowenen zum Beispiel gehörten zu den Einwohnern, denen es am besten ging.", "Bosnien hingegen war sehr arm:", "Viele Menschen dort konnten nicht einmal lesen und schreiben.", "", "== Was ist im Zweiten Weltkrieg mit Jugoslawien passiert?", "", "In Deutschland und Italien gab es Diktaturen:", "Die Regierung dort unterdrückte die Menschen.", "In Deutschland regierten die Nationalsozialisten, die ganz Europa erobern wollten.", "Deutschland und sein Partner Italien schlossen mit einigen Ländern Verträge ab.", "Mit diesen Ländern sollte es zunächst einmal Frieden geben.", "", "Auch die Regierung von Jugoslawien unterschrieb so einen Vertrag, im Jahr 1941.", "Kurz darauf aber kam eine neue Regierung an die Macht, durch Gewalt.", "Sie war ganz dagegen, mit Deutschland einen Vertrag zu schließen, weil man den Nationalsozialisten nicht vetrauen konnte.", "Als die neue Regierung sagte, dass sie sich nicht an den Vertrag halten werde, griffen Deutschland und Italien das Land an.", "", "Danach wurde Jugoslawien aufgeteilt.", "Manche Gebiete kamen an Deutschland, andere wurden ein neuer Staat.", "In anderen Gebieten regierten deutsche oder italienische Soldaten.", "In dieser Zeit wurden viele Menschen ermordet, vor allem Juden, Roma und Serben.", "Einige Südslawen machten dabei mit, andere kämpften gegen Deutschland und Italien.", "", "Am Ende gewannen die jugoslawischen Kommunisten.", "1945 wurde Jugoslawien wieder ein einziges Land.", "Es gab immer noch viel Misstrauen zwischen den Völkern, auch wegen der Verbrechen im Krieg.", "Die Kommunisten erlaubten aber nicht, dass man sich offen darüber stritt.", "", "== Warum gibt es kein Jugoslawien mehr?", "", "Auch in anderen Ländern Europas regierten Kommunisten.", "Den Menschen in Jugoslawien ging es noch recht gut.", "Sie durften in andere Länder reisen und dort auch arbeiten.", "Seit 1960 kamen viele nach Deutschland.", "Manche von ihnen sind in Deutschland geblieben, die meisten gingen nach einiger Zeit wieder zurück.", "", "Im Jahr 1980 starb Josip Tito, der starke Chef des Staates.", "Bald darauf kam wieder mehr Streit auf.", "1991 erklärten Slowenien, Kroatien, Bosnien und Mazedonien, dass sie lieber unabhängig sein wollten.", "Das wollte Serbien aber nicht.", "", "So kam es zu einer Reihe von Kriegen, die bis 1999 andauerten.", "Vor allem in Bosnien und Herzegowina wurden viele Menschen umgebracht, auch in Teilen von Kroatien.", "In Slowenien wiederum gab es so gut wie keinen Krieg.", "Zuletzt blieben nur noch Serbien und Montenegro als \"Jugoslawien\" zusammen.", "Im Jahr 2006 erklärte sich auch Montenegro unabhängig.", "", "In diesem Krieg wurden nicht nur Soldaten getötet, sondern auch viele unbewaffnete Männer und sogar Frauen und Kinder.", "Zahlreiche Armeeführer und Staatsführer kamen deshalb vor Gericht.", "Das Gericht war international, nämlich das UNO-Kriegsverbrechertribunal in der Stadt Den Haag in den Niederlanden.", "Das Gericht tagte immer wieder, während insgesamt 24 Jahren.", "Die letzte Verurteilung erfolgte im September des Jahres 2017." ]
988
Jules Verne
https://de.wikipedia.org/wiki/Jules_Verne
https://klexikon.zum.de/wiki/Jules_Verne
[ "Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; + 24. März 1905 in Amiens), war ein französischer Schriftsteller.", "Er wurde vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864), 20.000 Meilen unter dem Meer (1869-1870) sowie Reise um die Erde in 80 Tagen (1873) bekannt.", "Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur.", "", "== Leben", "", "Verne wuchs im Reederviertel der Hafenstadt Nantes als ältestes von fünf Kindern eines Anwalts und seiner aus Reederkreisen stammenden Frau auf.", "Als Elfjähriger soll er heimlich versucht haben, eine Seereise als Schiffsjunge anzutreten, aber im letzten Moment von Bord geholt worden sein.", "Seine Schulzeit verbrachte er auf katholischen Privatschulen seiner Heimatstadt und beendete sie dort 1846 auf dem staatlichen Gymnasium.", "Anschließend ging er zum Jurastudium nach Paris, weil er die väterliche Anwaltspraxis übernehmen sollte.", "", "Spätestens als Student begann er jedoch zu schreiben und erhielt Kontakt zur Welt der Pariser Literaten, u. a. zu Alexandre Dumas, der ihn etwas protegierte, und zu dessen Sohn Alexandre Dumas dem Jüngeren, mit dem er sich anfreundete.", "", "Er blieb deshalb nach Abschluss des Studiums (1849) in Paris und versuchte sich zunächst vor allem in verschiedenen dramatischen Genres, von der Tragödie bis zum Opernlibretto.", "1851 wurde ein erstes Stück von einer literarischen Zeitschrift angenommen, in welcher im selben Jahr auch zwei Erzählungen von ihm erschienen.", "Deren Sujets ,Seefahrt' bzw. ,Ballonfahrt' ließen Verne nicht mehr los, auch wenn er noch längere Zeit vorwiegend Texte mit ganz anderer Thematik verfasste.", "", "1852 wurde er Sekretär des Intendanten des Pariser Theatre-Lyrique, für das er in den nächsten Jahren teils allein, teils in einem Autorenteam Stücke produzierte.", "Zugleich schrieb er weiterhin Erzählungen mit unterschiedlicher Thematik, darunter 1855 die Reise-Abenteuer-Erzählung Un hivernage dans les glaces (Eine Überwinterung im Eis).", "", "1857 heiratete er eine Witwe mit zwei Kindern.", "Sie gebar ihm 1861 mit Michel einen Sohn.", "Er betätigte sich danach einige Jahre mäßig erfolgreich in dem bürgerlichen Beruf eines Börsenmaklers.", "Nebenher (1859 und 1861) machte er mit dem befreundeten Komponisten Aristide Hignard Schiffsreisen nach Schottland und nach Norwegen, die ihm die Welt der Seefahrt erschlossen.", "Die erste Reise war Grundlage des Romans Voyage a reculons en Angleterre et Ecosse (Reise mit Hindernissen nach England und Schottland), der zu Vernes Lebzeiten nicht veröffentlicht wurde.", "", "Doch versuchte er auch weiterhin zu schreiben.", "Entscheidend war schließlich, dass er 1862 den umtriebigen Jugendbuchverleger Pierre-Jules Hetzel kennenlernte.", "Dieser brachte seinen gerade fertigen ersten Science-Fiction-Reiseroman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) heraus, nahm ihn für weitere Romane derselben Machart unter Vertrag und leitete ihn zum publikumswirksamen Schreiben an.", "Spätestens über Hetzel kam Verne auch in Kontakt mit Naturforschern und Erfindern, die seine Kenntnisse erweiterten, ihn fachlich berieten und ihm zu Ideen verhalfen, die er in einem immensen Zettelkasten sammelte.", "", "Mit dem Erfolg der Fünf Wochen im Ballon hatte Verne seinen Durchbruch als Autor, dennoch war dieses Werk nicht sofort ein Verkaufsschlager, sondern wurde über vier Jahrzehnte kontinuierlich in mehreren Auflagen verkauft.", "In den folgenden Jahren schrieb er zahlreiche Romane, die meist fortsetzungsweise in Hetzels 1864 gegründeter Jugendzeitschrift Magazin illustre d'education et de recreation (Illustrierte für Erziehung und Erholung) erschienen, ehe sie auch als Buch herauskamen.", "Seine eigentliche Domäne hierbei waren und blieben Reise- und Abenteuerromane mit mehr oder weniger großem Science-Fiction-Anteil, die von Hetzel deshalb unter der Rubrik Voyages extraordinaires (Außergewöhnliche Reisen) vermarktet wurden.", "Hierin nahm Verne mit viel wissenschaftlicher und technischer Intuition manche später realisierte Entwicklung vorweg, wobei dies im Schwerpunkt nur die Literatur der ersten 12 Jahre nach dem Erstlingswerk betraf.", "", "Seine bekanntesten Romane sind: Voyages et aventures du capitaine Hatteras (Abenteuer des Kapitän Hatteras, 1864/65); Voyage au centre de la Terre (Reise zum Mittelpunkt der Erde, 1864); De la Terre a la Lune (Von der Erde zum Mond, 1865); Autour de la Lune (Reise um den Mond, 1869); Vingt mille lieues sous les mers (Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer, 1869).", "1872 kam als sein größter Erfolg Le Tour du monde en 80 jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) heraus, das er mit Adolphe d'Ennery als Co-Autor auch für das Theater adaptierte.", "1876 erschien, ähnlich erfolgreich, der in Sibirien spielende Abenteuer-Politkrimi Michel Strogoff (Der Kurier des Zaren), der ebenfalls zu einem Stück verarbeitet wurde.", "", "Spätestens seit Le Tour du monde war Verne ein geachteter und reicher Mann.", "Er unternahm zahlreiche Reisen per Bahn und per Schiff, 1867 z. B. mit dem größten Passagierdampfer der Zeit, der Great Eastern, in die USA, und ab 1866 auch mit eigenen Segel- und schließlich Dampfer-Yachten auf Kanal, Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer.", "Zudem unterhielt er ein repräsentatives Haus in Amiens, der Heimatstadt seiner Frau, wo er seit 1870 lebte.", "In diesem Jahr wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.", "Auch wurde er - für einen Nichtbriten ungewöhnlich - in den renommierten Londoner Travellers Club aufgenommen.", "", "Kummer bereitete ihm allerdings sein Sohn Michel, den er 1876 als 15-Jährigen zeitweilig in eine Erziehungsanstalt gegeben hatte und mit dem er sich erst 1888 aussöhnte.", "", "1883 scheiterten seine Versuche, sich als Kandidat für die Academie Francaise ins Spiel zu bringen.", "Offensichtlich wurden seine Schriften von den anderen \"Academiciens\" nicht als seriöse Literatur akzeptiert.", "Noch heute wird Verne von der zünftigen Literaturgeschichtsschreibung meist nur nebenher erwähnt.", "", "1886 wurde er durch den Pistolenschuss eines geistesgestörten Neffen schwer verletzt und behielt Behinderungen zurück.", "1888 begann er, sich kommunalpolitisch zu betätigen, und wurde mehrfach in Amiens als Stadtrat gewählt, wobei er zunächst eher der linken, später der rechten Mitte angehörte und sich für Stadtplanung und das städtische Theater engagierte.", "1898, bei der Dreyfus-Affäre, wird er zu den \"anti-Dreyfusiarden\" gezählt, setzte sich aber 1899 für die Wiederaufnahme des Verfahrens ein.", "", "Am 17. März 1905 erlitt Jules Vernes einen Diabetesanfall.", "Er starb sieben Tage darauf am 24. März 1905.", "", "Nach seinem Tod gab sein Sohn zahlreiche, teils stark bearbeitete Werke aus dem Nachlass heraus und verfasste eigene Werke unter dem Namen seines Vaters.", "", "== Rezeption und Benennungen", "", "Da die Epoche vom beschleunigten technischen Fortschritt und zugleich von den letzten großen Entdeckungsreisen geprägt war, schlugen Vernes Bücher, die sich an ein vorwiegend jüngeres und gebildetes, meist männliches Publikum richteten, nicht nur in Frankreich, sondern dank Übersetzungen auch in ganz Europa und Amerika gut ein.", "Einige seiner Romane werden bis heute ständig neu aufgelegt.", "", "1910 wurde ein von Georges Bareau geschaffenes Denkmal für Jules Verne in seiner Geburtsstadt Nantes enthüllt.", "", "Im 20. Jahrhundert haben die handlungsreichen Romane Vernes viele Filmemacher gereizt.", "Nicht zufällig erhielt 1954 das erste Atom-U-Boot der Welt, die amerikanische USS Nautilus, den Namen des futuristischen U-Bootes Nautilus unter der Leitung der Romanfigur Kapitän Nemo aus Vingt mille lieues sous les mers.", "In der Science-Fiction-Filmkomödie Zurück in die Zukunft III benennen die Hauptcharaktere Dr. Emmett Brown und Clara Clayton ihre gemeinsamen Kinder Jules und Verne nach dem gemeinsamen Lieblingsautor.", "", "Nach Jules Verne ist die Jules Verne Trophy benannt, eine Auszeichnung für die schnellste Weltumrundung per Segelboot.", "Des Weiteren heißt das erste ATV (ein unbemannter Raumtransporter der europäischen Weltraumagentur ESA) Jules Verne, ebenso ein kleiner Gebirgszug im Norden der le de la Possession (im Indik) und ein Impaktkrater auf der erdabgewandten Seite des Mondes.", "Seit 1995 trägt der Asteroid (5231) Verne seinen Namen, ebenso seit 1961 der Mondkrater Jules Verne und seit 1948 der Mount Verne in der Antarktis sowie die Universite de Picardie Jules Verne.", "", "1999 wurde Verne postum in die Science Fiction Hall of Fame aufgenommen.", "", "Der im Jahre 2000 gegründete Jules-Verne-Club ist die einzige literarische Vereinigung, die sich schwerpunktmäßig mit der deutschsprachigen Rezeption der Werke Jules Vernes befasst.", "", "== Werke", "", "=== Romane", "", "Die folgenden Werke aus dem Nachlass Jules Vernes wurden von seinem Sohn Michel Verne mehr oder weniger stark überarbeitet und veröffentlicht:", "", "Ebenfalls aus dem Nachlass Jules Vernes stammen folgende Werke:", "", "== Weblinks" ]
[ "Jules Gabriel Verne war ein Schriftsteller aus Frankreich.", "Er interessierte sich sehr für Wissenschaft und Technik und schrieb auch Reisegeschichten.", "Bekannt ist er heute vor allem für seine Science-Fiction-Geschichten, etwa über eine Reise zum Mond oder ein U-Boot, das monatelang unter Wasser bleiben kann.", "Vieles von dem, was er sich ausgedacht hat, ist später Wirklichkeit geworden.", "", "Geboren wurde er im Jahr 1828 in der französischen Stadt Nantes.", "Sein Vater war Rechtsanwalt in Paris.", "Auch Jules Verne selbst studierte dort Recht.", "Unter anderem arbeitete er am Theater und auch an der Börse, wo er mit Aktien handelte.", "", "Er heiratete eine Witwe, die schon zwei Kinder hatte, und wurde Vater eines weiteren Sohns.", "Seit dem Jahr 1871 wohnten sie in Amiens im Norden von Frankreich.", "Dort ist er später auch gestorben, als er 77 Jahre alt war.", "", "== Wodurch wurde Verne berühmt?", "", "Im Jahr 1862 erschien der erste Roman von Jules Verne: \"Fünf Wochen im Ballon\".", "Damit hatte er schon viel Erfolg.", "Der Verleger, Pierre-Jules Hetzel, hat Verne eine ganze Serie von Büchern schreiben lassen.", "Der Name der Serie war \"Außergewöhnliche Reisen\".", "Die Serie erschien bis zum Tod von Verne.", "Auch nach dem Tod hat man Geschichten veröffentlicht, die Verne noch nicht ganz fertig geschrieben hatte oder die er nicht gut genug gefunden hatte.", "", "Ein weiterer wichtiger Roman war \"Reise um die Welt in achtzig Tagen\".", "Verne war mittlerweile reich und berühmt.", "Aber die großen Kenner der Literatur nahmen ihn als Schriftsteller nicht richtig ernst.", "Vernes Romane wurden vor allem von jungen Männern gelesen.", "Oft waren seine Romane auch übertrieben und witzig.", "", "Etwa 15 bis 20 Jahre lang schrieb Verne Romane, von denen einige immer noch gelesen werden.", "Das meiste, was er danach noch geschrieben hat, ist heute wenig bekannt.", "In seinen Reisegeschichten fanden sich immer öfter viele Seiten, in denen er Informationen aus der Wissenschaft nacherzählte.", "Das machte sie für viele Leser weniger spannend.", "", "== Hat Verne die Zukunft vorausgesehen?", "", "Verne ist einer der Erfinder der Science-Fiction.", "Damit meint man Romane und heute auch Filme, in denen Wissenschaft wichtig ist.", "Sie spielen oft in der Zukunft, in der die Menschen anders leben und viele neue Erfindungen kennen.", "", "Viele Romane von Verne handeln von Reisen und Abenteuern.", "Manchmal werden die Abenteuer erst durch bestimmte Erfindungen möglich.", "Meistens leben die Menschen aber in Vernes eigener Zeit, nicht in der Zukunft.", "", "In \"20.000 Meilen unter dem Meer\" zum Beispiel baute jemand ein gewaltiges Unterseeboot.", "Bis dahin hatte es nur einfache, kleine Unterseeboote gegeben.", "Man probierte die Unterseefahrt erst aus.", "In Vernes Roman wird das Unterseeboot, die Nautilus, von einer geheimnisvollen Kraft angetrieben.", "Viel später, in einem Spielfilm, wurde erklärt, dass das die Atomkraft sei.", "Verne selbst hat nie beschrieben, was das für eine Kraft sein soll.", "", "Bei der \"Reise zum Mond\" fliegen drei Männer und zwei Hunde den Weltraum.", "Sie leben im Innern einer riesigen Kanonenkugel, die aus einem langen Kanonenrohr abgeschossen wurde.", "Das würde in Wirklichkeit nicht funktionieren:", "Eine Kanone schießt die Kugel so ruckartig in die Luft, dass Menschen in der Kugel sofort tot wären.", "Die Reisenden fliegen nur um den Mond und kehren zurück, ohne den Mond zu betreten.", "", "Fast hundert Jahre nach dem Roman sind tatsächlich Astronauten zum Mond gefahren.", "Sie benutzten eine Rakete, um in den Weltraum zu gelangen.", "Mit einer Rakete kann man das Gefährt langsam immer schneller fliegen lassen.", "Manche Dinge sind durchaus ähnlich:", "Die Reisenden bei Verne landeten mit ihrem Gefährt am Ende nicht auf dem Erdboden, sondern auf dem Ozean.", "Genauso taten es die Astronauten bei ihrer Rückkehr." ]
989
Julius Cäsar
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Caesar
https://klexikon.zum.de/wiki/Julius_C%C3%A4sar
[ "Gaius Iulius Caesar (deutsch: Gaius Julius Cäsar; * 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; + 15. März 44 v. Chr. ebenda) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und zu ihrer späteren Umwandlung in eine faktische Monokratie beitrug.", "", "Der patrizischen Familie der Julier entstammend, absolvierte er die Ämterlaufbahn und gelangte im Jahr 59 v. Chr. zum Konsulat.", "Kurz vorher oder während seiner Amtszeit schloss er ein informelles Bündnis mit dem reichen Marcus Licinius Crassus und dem erfolgreichen Militär Gnaeus Pompeius Magnus, das Triumvirat.", "In den folgenden Jahren ging Caesar als Prokonsul in die nördlichen Provinzen Illyrien und Gallia Cis- und Transalpina, von wo aus er in den Jahren 58 bis 51 v. Chr. ganz Gallien bis zum Rhein eroberte.", "Im anschließenden Römischen Bürgerkrieg von 49 bis 45 v. Chr. setzte er sich gegen seinen ehemaligen Verbündeten Pompeius und dessen Anhänger durch und errang die Alleinherrschaft.", "Nach seiner Ernennung zum Diktator auf Lebenszeit fiel er einem Attentat zum Opfer.", "Sein Großneffe und Haupterbe Gaius Octavius (später Kaiser Augustus) setzte das Prinzipat als neue Staatsform des Römischen Reiches durch.", "", "Der Name Caesars wurde zum Bestandteil des Titels aller nachfolgenden Herrscher des römischen Kaiserreichs.", "In der römischen Spätantike und im Byzantinischen Reich bezeichnete der Titel \"Caesar\" einen Mitherrscher oder Thronfolger.", "In den entlehnten Formen Kaiser und Zar wurde der Name später auch zum Titel der Herrscher des Heiligen Römischen, des Österreichischen, des Deutschen, des Bulgarischen, des Serbischen und des Russischen Reiches.", "", "== Leben", "", "=== Herkunft", "", "Gaius Iulius Caesar entstammte dem angesehenen altrömischen Patriziergeschlecht der Julier (lateinisch gens Iulia), das seine Wurzeln auf Iulus, den Sohn des trojanischen Prinzen Aeneas, zurückführte, welcher der Sage nach Sohn der Göttin Venus war.", "Auf dem Gipfel seiner Macht 45 v. Chr. ließ Caesar zu Ehren der Venus einen Tempel errichten, um seine Verbindung zu dieser Göttin hervorzuheben.", "", "Caesars Familie war, gemessen am Standard des römischen Adels, nicht reich.", "Nur wenige Mitglieder der Familie hatten sich politisch hervorgetan:", "In der Frühzeit der römischen Republik im 5. Jahrhundert v. Chr. findet sich in den Konsularlisten, deren Authentizität in der Forschung umstritten ist, häufiger der Name \"Iulius\".", "451 v. Chr. war ein Gaius Iulius Iullus Mitglied der Decemviri legibus scribundis, die den Staat grundlegend umgestalten sollten.", "Für die folgenden Jahrhunderte sind nur zwei iulische Konsuln für die Jahre 267 und 157 v. Chr. nachgewiesen.", "Caesars gleichnamiger Vater war 92 v. Chr. Prätor; er starb 85 v. Chr.", "Einige Verwandte waren Konsuln und Censoren.", "Caesars Herkunft und Verwandtschaftsverhältnisse bestimmten seine Parteinahme in der Zeit der Bürgerkriege vor.", "So war Caesars Tante Iulia mit dem Feldherrn Gaius Marius verheiratet, der die Kimbern und Teutonen besiegte und als mehrmaliger Konsul die politische Gruppe der populares (Popularen) im römischen Senat anführte.", "", "Caesars Mutter war Aurelia.", "Seine Schwestern Iulia maior und Iulia minor heirateten Senatoren, die jedoch politisch nicht in Erscheinung traten.", "Iulia Minor wurde die Großmutter von Gaius Octavius, dem späteren Kaiser Augustus.", "", "=== Erste Schritte in die Politik", "", "Caesar war 15 Jahre alt, als er von seinem Vater mit Cossutia verlobt wurde.", "Nach dessen frühem Tod löste er 84 v. Chr. die Verbindung mit Cossutia auf.", "Caesar heiratete 84 v. Chr.", "Cornelia, die Tochter des Konsuls Lucius Cornelius Cinna, der ebenfalls zur politischen Gruppe der populares gehörte.", "Im selben Jahr wurde er auch zum flamen Dialis bestimmt, dem Oberpriester des Jupiter.", "Ob er tatsächlich inauguriert wurde, wird in der Forschung umstritten diskutiert.", "", "Die Familienverbindung zu Cinna und seine Verwandtschaft mit Marius brachten Caesar in Opposition zur Diktatur Sullas, der die konservative Gruppe der optimates vertrat.", "Sulla befahl Caesar die Scheidung von Cornelia, doch dieser widersetzte sich und verließ Rom.", "Auf die Bitte einflussreicher Freunde hin wurde er zwar bald begnadigt, kehrte aber nicht nach Rom zurück.", "", "Stattdessen wurde er mit 19 Jahren Offizier im Stab des Marcus Minucius Thermus, des Proprätors und Statthalters der Provinz Asia.", "Um die Belagerung der Stadt Mytilene auf der Insel Lesbos zu beschleunigen, wurde Caesar an den Hof von König Nikomedes IV. von Bithynien entsandt, den er um eine Flotte bitten sollte.", "Später wurde Caesar nachgesagt, er habe eine homosexuelle Beziehung zu Nikomedes gehabt.", "Bei der anschließenden Erstürmung Mytilenes wurde Caesar mit der Corona civica (\"Bürgerkrone\") ausgezeichnet, die demjenigen verliehen wurde, der einem römischen Mitbürger in der Schlacht das Leben gerettet hatte.", "", "78 v. Chr. ging Caesar als Offizier in den Stab von Publius Servilius Vatia Isauricus, der als Prokonsul in Kilikien die Piraten bekämpfte.", "Dort blieb er aber nicht lange, da Sullas Tod ihm die Rückkehr nach Rom ermöglichte, wo er seine politische Karriere weiterverfolgte.", "Er begann, wie damals üblich, als öffentlicher Ankläger und Mitglied der vigintisexviri, der untergeordneten Magistratsbeamten der Republik.", "Als Ankläger erregte Caesar durch einen Prozess wegen Erpressung gegen Gnaeus Cornelius Dolabella, einen Anhänger Sullas, große Aufmerksamkeit und bewies damit erneut seine Opposition zum Lager der Sullaner.", "Trotz seiner Niederlage in diesem Fall, war sein Ruf nicht geschädigt.", "", "Um Anfeindungen der Sullaner aus dem Weg zu gehen, entschloss Caesar sich, Rom erneut zu verlassen.", "Ungewöhnlich war, dass er sich nicht zu einer militärischen Mission meldete, um sich als Offizier einen Namen zu machen, sondern eine Studienreise nach Rhodos unternahm, wo er bei dem Rhetor Molon seine Redekunst verbessern wollte.", "Auf dem Weg nach Rhodos geriet er 75/74 v. Chr. bei der Insel Pharmakussa in die Gefangenschaft von Piraten.", "Angeblich habe er sie aufgefordert, ein höheres Lösegeld für ihn zu fordern, da er weitaus mehr wert sei als der geforderte Preis.", "Nach seiner Freilassung organisierte er eine private Seestreitmacht, fing die Piraten und ließ sie kreuzigen, wie er es ihnen angekündigt hatte, als er noch ihr Gefangener war.", "", "=== Caesars Aufstieg", "", "Anfang 73 v. Chr. wurde Caesar anstelle des verstorbenen Vetters seiner Mutter, Gaius Aurelius Cotta, in das Priesterkollegium der pontifices kooptiert.", "69 oder 68 v. Chr. bekleidete er schließlich die Quästur, die unterste Stufe der politisch bedeutenden Ämter der Römischen Republik.", "Nach Bekleidung dieses Amtes wurde er in den Senat aufgenommen.", "Als Quästor diente er in Spanien unter dem Proprätor Antistius Vetus.", "Doch bevor er nach Spanien abreisen konnte, gab es zwei Todesfälle in seiner Familie.", "Seine Tante Iulia und seine Frau Cornelia starben kurze Zeit nacheinander.", "", "Nach seiner Rückkehr aus Spanien heiratete Caesar Pompeia, eine wohlhabende Enkelin Sullas, deren Reichtum er umgehend für seinen politischen Aufstieg nutzte: 65 v. Chr. war er kurulischer Ädil und erlangte durch prachtvolle Spiele, durch die er sich hoch verschuldete, große Beliebtheit.", "63 v. Chr. wurde er in das bedeutende Amt des Pontifex Maximus, des Oberpriesters, gewählt.", "Diese Wahl ist als erster außergewöhnlicher Karrieresprung Caesars anzusehen, da das Amt des Oberpriesters traditionell verdienten Consulares (ehemaligen Konsuln) vorbehalten war.", "Er wurde dabei wie schon bei seinen Spielen als Ädil von Marcus Licinius Crassus, der derzeit als reichster Mann Roms galt, finanziell unterstützt, obwohl unklar ist, wie gut das Verhältnis Caesars zu Crassus zu diesem Zeitpunkt war.", "", "Immer wieder gab es Gerüchte, Caesar wäre in die Catilinarische Verschwörung des Jahres 63 v. Chr. verwickelt gewesen.", "Obwohl er früher Kontakt zu Catilina gehabt hatte, konnte ihm keine Beteiligung an dessen Verschwörung nachgewiesen werden.", "In einer großen Rede vor dem Senat, die von Sallust in De coniuratione Catilinae wiedergegeben wird, sprach sich Caesar ganz in popularer Tradition gegen die Hinrichtung der verhafteten Verschwörer aus, die gegen das Provokationsrecht verstieß.", "Der Konsul Cicero und die Optimaten, vor allem Cato der Jüngere, setzten sich aber mit Hinweis auf das senatus consultum ultimum, den Staatsnotstand, der einige Wochen zuvor erklärt worden war, gegen ihn durch.", "Schon vorher, im Sommer 63 v. Chr., wurde Caesar zum Prätor für das Jahr 62 v. Chr. gewählt.", "Im Jahr 62 v. Chr. führte der \"Bona-Dea-Skandal\" zur Scheidung von Pompeia.", "", "Das erste wichtige Amt Caesars außerhalb Roms war die Statthalterschaft (Proprätur) in Spanien (Hispania ulterior).", "Seine Gläubiger drohten, die Abreise zu verhindern; erst als Marcus Crassus mit 830 Talenten für Caesar bürgte, konnte dieser seinen Auftrag wahrnehmen.", "Caesars aggressive Kriegsführung gegen die Lusitaner im Norden des heutigen Portugal festigte seinen Ruf als fähiger Stratege und diente ihm zur Sanierung seiner Finanzen.", "Damit besaß er die notwendige Voraussetzung für die Bewerbung um das höchste Staatsamt, das Konsulat.", "Um rechtzeitig zu den Wahlen nach Rom zu gelangen, brach er kurz vor dem Ablauf seiner Amtszeit als Proprätor nach Rom auf.", "Mit dem Betreten der Stadt legte er laut römischem Recht seine Amtsgewalt nieder und verzichtete auf einen prestigeträchtigen Triumphzug, um sich für das Konsulat bewerben zu können, da eine Bewerbung in absentia verhindert wurde.", "", "==== Triumvir und Konsul", "", "Viele Senatoren widersetzten sich jedoch Caesars Ambitionen.", "Daher ging er mit Marcus Licinius Crassus und Gnaeus Pompeius Magnus eine strategische Partnerschaft ein .", "Alle drei wollten ihre jeweiligen Einflussmöglichkeiten koordinieren:", "Die von den modernen Geschichtsschreibern als erstes Triumvirat (\"Drei-Männer-Bündnis\"), von dem Gelehrten Varro dagegen als \"dreiköpfiges Monster\", von dem Historiker Titus Livius als \"Verschwörung\" bezeichnete Allianz brachte Geld (Crassus galt als reichster Mann Roms), Militär (Pompeius galt als erfolgreichster Feldherr) und politischen Einfluss (Caesars politische Bekanntheit und Energie) zusammen.", "Zur Bekräftigung des Bündnisses heiratete Pompeius Caesars Tochter Iulia.", "", "Aufgrund widersprüchlicher Quellenaussagen und unklarer Chronologie ist umstritten, ob Caesar bereits als Konsulatsbewerber das informelle Machtbündnis schuf, weil seine Feinde im Senat den zu wählenden Konsuln unattraktive provinciae zugewiesen haben, ob also Crassus und Pompeius ihm die Wahl zum Konsul für 59 v. Chr. ermöglichten, oder ob es erst nach der Wahl und somit in der zweiten Jahreshälfte von 60 v. Chr. oder sogar erst 59 v. Chr. zum Zusammenschluss kam.", "Hierauf könnte ein Brief Ciceros aus dem Dezember des Jahres 60 sprechen, dass ihn Caesar als vierten Mann für den damals noch nicht geschlossenen Bund gewinnen wollte, er dies aber abgelehnt habe.", "Allerdings ist auch überliefert, dass das Bündnis zuerst geheim gehalten wurde, vielleicht war Cicero also noch ahnungslos.", "", "Caesar war beim Amtsantritt 40 Jahre alt, unterschritt das in Sullas Lex de magistratibus aus dem Jahr 81 festgelegte Mindestalter für das Konsulat von 43 Jahren also deutlich.", "Weil er auch bei Antritt seiner Prätur zu jung gewesen war, vermutete der Historiker Theodor Mommsen, Caesar sei gar nicht 100 v. Chr. geboren, sondern bereits 102:", "Dann hätte er beide Ämter jeweils suo anno erreicht.", "Allerdings erwähnen alle Quellen eindeutig das Geburtsjahr 100, so dass Caesar vielleicht ein Privileg erhalten hatte wie später sein Adoptivsohn Octavian zu Beginn des Jahres 43 v. Chr.", "", "Caesars Amtsführung als Konsul war im Senat umstritten, vor allem bei dem einflussreichen Optimaten Cato, der Caesar als Feind der Freiheit betrachtete.", "Caesar brachte in seinem Jahr als Konsul einige Gesetze mit entscheidenden Neuregelungen durch:", "So ein Gesetz zur Landfrage, das die Ansiedlung von Pompeius' Veteranen klärte; die Ratifizierung von Pompeius' Verfügungen in den östlichen Provinzen und den Klientelkönigreichen, die Pompeius vor seiner Rückkehr aus dem Osten geschaffen hatte; die Lösung von Crassus' Problem bezüglich der Nachlässe für Steuerpächter in Asia und die Reform der Gesetze, die eigentlich den erpresserischen Umtrieben der Statthalter in den Provinzen Einhalt gebieten sollten.", "", "Es waren weniger diese Gesetze, die Caesars Gegner vor den Kopf stießen, als vielmehr ihr Zustandekommen:", "Weil Caesar sich wiederholt mit offenen Rechtsbrüchen über Widerspruch und Obstruktionen eines großen Teils der Senatoren, insbesondere aber über das Veto seines Amtskollegen Marcus Calpurnius Bibulus hinweggesetzt hatte, musste er mit einer Anklage rechnen, sobald er wieder Privatmann wäre - und angesichts der Rechtslage auch mit einer Verurteilung.", "Dies verhinderte er vorerst durch die mit fünf Jahren ungewöhnlich lange Amtszeit als Prokonsul in Illyrien und Gallien (Cis- und Transalpina), die er sich dank Pompeius und Crassus verschaffte.", "Vor seinem Amtsantritt heiratete er Calpurnia.", "Kurz vor seiner Abreise nach Gallien versuchten mehrere hochrangige Senatoren, die Triumvirn mit den Optimaten zu versöhnen, indem alle widerrechtlich zustande gekommenen Gesetze aus Caesars Konsulat nachträglich legalisiert werden sollten.", "Caesar lehnte dies aber ab, da er fürchtete, in diesem Fall die so wichtige Unterstützung durch Pompeius und Crassus zu verlieren, die seiner dann nicht mehr bedurft hätten.", "Er wäre der Rache seiner Feinde schutzlos ausgeliefert gewesen.", "", "Einiges spricht dafür, dass mit Caesars Konsulat 59 v. Chr. und seinen zahllosen Rechtsbrüchen (einmal ließen er und Pompeius die Gegner einfach vom Versammlungsplatz prügeln) bereits der Weg in den 10 Jahre später ausbrechenden Bürgerkrieg beschritten wurde:", "Seither wusste Caesar, dass die Optimaten und auch viele andere Senatoren ihn um jeden Preis vor Gericht stellen und ruinieren wollten, um ihn für seine Verfassungsbrüche zu bestrafen und so die res publica zu bewahren.", "Caesar hingegen wollte sich eben diesem Schicksal um jeden Preis entziehen.", "Sein Versuch, in Gallien so viel militärischen Ruhm zu erlangen, dass der Senat gezwungen sein würde, ihm zu verzeihen, war aber letztlich zum Scheitern verurteilt.", "", "==== Prokonsul in Gallien", "", "Caesar hatte sich in der Erwartung, dort sei eher mit einem prestigeträchtigen Krieg zu rechnen, zunächst Illyrien als provincia übertragen lassen; die Statthalterschaft in Gallien kam erst dazu, als der hierfür ursprünglich vorgesehene Promagistrat starb.", "Das Prokonsulat in Gallien bedeutete zunächst einen wichtigen Machtgewinn für Caesar.", "Als Prokonsul konnte er legal Truppen aufstellen, die in dem System der Heeresklientel auf ihn persönlich eingeschworen waren.", "Um Macht und Reichtum auszubauen und seine Rechtsbrüche als Konsul vergessen zu machen, brauchte er einen großen Krieg außerhalb der Grenzen des Imperiums, den er bei den zerstrittenen Stämmen Galliens fand, unter denen es seit einigen Jahren größere Unruhen gab.", "Als die Helvetier, ein Stamm aus der heutigen Schweiz, die Nordgrenze des Römischen Reichs gefährdeten, sah Caesar einen Anlass, militärisch einzuschreiten.", "Sofort hob er weitere Legionen aus seinen Provinzen aus und schlug die Helvetier bei Bibracte zurück, wobei er die Überlebenden der Schlacht zurück in ihr voriges Heimatland sandte, um dort eine Pufferzone zu den eindringenden Germanen zu bilden.", "Danach zog er gegen die Sueben, die schon seit einiger Zeit unter Ariovist in Gallien eingefallen waren, und schlug sie über den Rhein zurück.", "Im zweiten Jahr konnte Caesar die Belger, die als das tapferste Volk unter den Stämmen Galliens galten, im Norden Galliens erst nach heftigen Kämpfen unterwerfen.", "", "Das Triumvirat erneuerte er während der Winterpause durch Verhandlungen mit Pompeius und Crassus in Ravenna und Luca.", "Die drei verabredeten ein gemeinsames Konsulat von Crassus und Pompeius für das Jahr 55 v. Chr. sowie die Verlängerung von Caesars Prokonsulat um weitere fünf Jahre.", "So konnte er insgesamt zehn Jahre (58-49 v. Chr.) in Gallien bleiben und die Eroberung des ganzen freien Keltenlandes bis zum Rhein abschließen.", "Viele Stämme riefen ihn sogar gegen andere Stämme zu Hilfe, wobei sie als Resultat häufig selbst vom ambitionierten Prokonsul erobert wurden.", "", "56 v. Chr. besiegte sein Offizier Decimus Iunius Brutus Albinus die aufständischen Veneter in der Bretagne, womit Caesar den größten Teil Galliens unter seine Kontrolle bringen konnte.", "Ein Feldzug gegen die Stämme der Menapier und Morini dagegen scheiterte, da sich diese ständig in die Wälder zurückzogen.", "", "55 v. Chr. fielen zwei germanische Stämme in Gallien ein, die Usipeter und die Tenkterer.", "Caesar begann Verhandlungen mit ihnen, um sie als romfreundlichen Brückenkopf auf dem rechtsrheinischen Gebiet der Ubier anzusiedeln.", "Während eines Waffenstillstands kam es zu einem militärischen Zwischenfall zwischen den Germanen und Caesars gallischen Hilfstruppen.", "Caesar nahm dies als Vorwand, die germanischen Häuptlinge, die mit der Bitte um Entschuldigung in sein Lager gekommen waren, festzunehmen und die führerlosen Germanen größtenteils niedermetzeln zu lassen.", "Die Reste der Usipeter und Tenkterer wurden über den Rhein zurückgedrängt.", "Nach Caesars eigenen Angaben kamen dabei 430.000 Menschen ums Leben, wobei die Römer keinen einzigen Toten gehabt hätten.", "Der Althistoriker Luciano Canfora bezeichnet dieses Massaker als \"unmenschliches Verbrechen\" in der modernen Genozid-Forschung wird es als frühes Beispiel eines Völkermordes gewertet.", "Auch in Rom war man entsetzt:", "Cato beantragte im Senat, Caesar an die Germanen auszuliefern und konnte die Einsetzung einer Untersuchungskommission durchsetzen.", "", "Nach dem Ende der Usipeter und Tenkterer sah Caesar sich genötigt, den Rhein nach Germanien zu überschreiten, um eine Strafexpedition gegen die Germanen zu führen.", "Im selben Jahr brach er auch nach Britannien auf, wo er aber nicht lange blieb, da seine Flotte durch einen Sturm zerstört wurde und der Winter begann.", "Im darauffolgenden Jahr führte er einen weiteren Feldzug nach Britannien, in dem er bis an die Themse vordrang, sich aber wieder zurückzog.", "53 v. Chr. führte er eine weitere Rheinüberquerung nach Germanien durch.", "Diese Unternehmen sorgten in Rom, vor allem im Senat, für Aufsehen:", "Als erster römischer Feldherr führte Caesar Militärexpeditionen in diese den Römern weitgehend unbekannten Regionen durch, verzichtete jedoch auf eine dauerhafte Eroberung Germaniens und Britanniens.", "", "Nach ersten Unruhen bei den linksrheinischen Eburonen unter ihrem König Ambiorix im Spätherbst 54 v. Chr. und der schweren Niederlage in der Schlacht von Aduatuca durch Caesars Legaten Quintus Titurius Sabinus wurde es Anfang 53 v. Chr. in Gallien unruhig.", "Stämme wie die Treverer und Nervier erhoben sich gegen Caesar, wobei sie anfangs einige Erfolge hatten, schließlich aber endgültig niedergeworfen wurden.", "52 v. Chr. erhob sich Vercingetorix, der Fürst der Arverner, gegen die römische Fremdherrschaft.", "In ihm erwuchs Caesar ein gefährlicher, militärisch ebenbürtiger Gegner.", "Seine Taktik der verbrannten Erde brachte Caesar in ernste Schwierigkeiten.", "Vercingetorix schnitt die Nachschubwege Caesars ab und konnte ihn erstmals bei Gergovia schlagen.", "Jeder siebte Centurio fiel.", "Nach seinem Sieg gab Vercingetorix seine erfolgreiche Defensivtaktik auf und griff die Truppen Caesars an, doch musste seine schlecht organisierte Reiterei eine Niederlage gegen jene Caesars hinnehmen, worauf er sich nach Alesia zurückzog.", "Caesar begann sofort, die Stadt mit einem etwa 35 Kilometer langen Wall zu belagern, doch war ein gallisches Entsatzheer auf dem Weg, um Vercingetorix zu befreien.", "In der darauffolgenden Schlacht, in der Caesar den Ausbruchsversuch des Vercingetorix abzuwehren und gleichzeitige Entlastungsangriffe zurückzuschlagen hatte, blieb er gegen die zahlenmäßig weit überlegenen Gallier siegreich.", "Der gallische Widerstand war endgültig gebrochen, und Caesar konnte mit diesem Sieg über die gallische Koalition die Herrschaft Roms über Gallien für Jahrhunderte sichern.", "Vercingetorix, der sich nach der verlorenen Schlacht Caesar vor den Mauern von Alesia ergeben hatte, wurde die erbetene Gnade nicht gewährt:", "Er wurde sechs Jahre später, nach Caesars Triumphzug 46 v. Chr., in Rom hingerichtet.", "", "Noch im folgenden Jahr musste Caesar einige Aufstände in Gallien niederwerfen, wobei er mit großer Brutalität vorging, vor allem bei der Eroberung der Stadt Uxellodunum.", "Dort wurden allen Gefangenen die Hände abgeschnitten und damit eines der grausamsten Exempel des gesamten Krieges statuiert.", "Die gewaltige Kriegsbeute und die Tribute der Unterworfenen nutzte er zur Finanzierung seiner Armee und für den politischen Machtkampf in Rom.", "", "Plutarch gibt an, dass im Gallischen Krieg Caesars eine Million Gallier ihr Leben verloren und eine weitere Million Menschen versklavt wurden.", "Caesar berichtete in den Commentarii de bello Gallico selbst über seine Zeit in Gallien.", "Die Schrift schildert viele Details aus dem besetzten Land, diente aber vor allem der Rechtfertigung seiner Feldzüge.", "Zudem stellte Caesar erstmals Gallier und Germanen als zwei verschiedene Völkerschaften heraus und charakterisierte sie einzeln, wobei er als Grenze zwischen beiden Völkerschaften im Wesentlichen den Rhein ansah.", "Zuvor galten die Germanen noch als ein keltischer Teilstamm.", "Auch führt er die Stämme der Helvetier und der Bataver an, deren Namen in den späteren lateinischen Gebietsbezeichnungen der Schweiz und der Niederlande fortleben.", "", "==== Bürgerkrieg", "", "53 v. Chr. war Crassus auf einem Feldzug gegen die Parther ums Leben gekommen; mit ihm war auch der Großteil seines Heeres von über 40.000 Mann untergegangen.", "Gleichzeitig hatte sich Pompeius dem Senat angenähert, da ihm sein einstiger Juniorpartner Caesar zu mächtig geworden war.", "Von großer Bedeutung für die Stabilität ihrer Beziehung war Caesars Tochter Iulia gewesen, die 54 v. Chr. im Kindbett gestorben war.", "Das politische Bündnis verlor am Ende der 50er Jahre für Pompeius den Nutzen.", "Das Jahr 50 v. Chr. war von hektischer politischer Aktivität und Verhandlungen geprägt.", "Caesar war der Ansicht, man könne erst für 48 einen neuen Prokonsul nach Gallien schicken, um ihn abzulösen, und wollte sich vermittels seiner Beliebtheit im Volk rechtzeitig für 48 zum Konsul wählen lassen, um weiterhin gegen Anklagen immun zu sein.", "Die Optimaten im Senat wollten ein zweites Konsulat Caesars hingegen unbedingt verhindern, um ihn ohne die Immunität eines Amtsträgers endlich vor Gericht stellen zu können.", "Es gelang, Caesar durch politische Winkelzüge auszumanövrieren, so dass er das Kommando über die gallischen Legionen früher als geplant verlieren sollte.", "Nun forderte der Senat von Caesar, seine insgesamt zehn Legionen aufzulösen.", "Caesar weigerte sich, wenn nicht gleichzeitig auch Pompeius sein Heer auflöse.", "Tatsächlich hatte im Senat zuletzt eine überwältigende Mehrheit für den Vorschlag von Curio gestimmt, dass beide, Caesar und Pompeius, ihre Macht niederlegen sollten.", "Der Consul des Jahres 50 v. Chr., Caesars Gegner Marcellus, ignorierte den Beschluss und ermächtigte Pompeius dann zum Kampf gegen Caesar.", "", "Wie Caesar selbst angab, schritt er, allein um seine persönliche dignitas, seine Würde, zu wahren, zum Staatsstreich:", "Um nicht vor Gericht gestellt zu werden, müsse er sich an seine Soldaten um Hilfe wenden.", "Trotz des Verbots, gegen den Willen des Senats Militär nach Italien zu bringen, überquerte er daher am 10. Januar 49 v. Chr. mit der etwa 5.000 Mann starken dreizehnten Legion (Legio XIII Gemina) den Grenzfluss Rubikon, der Italien von der Provinz Gallia cisalpina trennte.", "Bei dieser Gelegenheit soll er den damals schon berühmten griechischen Ausspruch \"vi uo\" (\"hochgeworfen sei der Würfel!\") getan haben, der heute außerhalb des griechischen Kulturkreises in seiner lateinischen Übersetzung \"alea iacta est\" bekannt ist.", "Pompeius, der erst kürzlich vom Senat zum Verteidiger der Republik ausgerufen war, hatte sich gerühmt, dass er nur mit den Füßen auf den Boden zu stampfen brauche, und schon würden sich Truppen aus dem Boden erheben:", "Er bezog sich damit auf seine treuen Veteranen aus den Ostfeldzügen.", "Doch dies entsprach angesichts des schnellen und entschlossenen Handelns Caesars keineswegs der Realität.", "Schnell musste Pompeius einsehen, dass er in kurzer Zeit nicht genügend Truppen in Italien aufstellen konnte.", "So entschloss er sich, Rom zu räumen und nach Griechenland auszuweichen, um dort den Krieg gegen Caesar zu organisieren.", "Dieses sachlich richtige Vorhaben stieß bei einigen Senatoren, allen voran bei Cato, auf heftigen Widerstand.", "Doch auch Cato musste die Aussichtslosigkeit der Lage einsehen.", "Caesar brachte in Eilmärschen ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen die wichtigsten Städte Norditaliens unter Kontrolle und erreichte Rom; Pompeius aber hatte Rom schon mit den meisten caesarfeindlichen Senatoren geräumt und war nach Brindisi geflohen.", "Bevor Caesar ihn erreichen konnte, setzte er nach Griechenland über.", "", "Caesar beschloss, weil er keine Flotte besaß, um Pompeius zu folgen, zuerst die pompeianischen Legionen in Spanien zu besiegen, um sich danach dem Kampf gegen Pompeius zu widmen.", "Über Südgallien, wo er Massilia belagerte, fiel er in Spanien ein und schlug die sieben Legionen des Pompeius unter dessen Legaten Lucius Afranius, Marcus Petreius und Marcus Terentius Varro in kürzester Zeit.", "", "Als Caesar aus Spanien zurückkehrte, erreichten ihn schlechte wie gute Nachrichten.", "Der größte Teil seiner Offiziere hatte in ihnen zugewiesenen Aufgaben versagt.", "Nur Decimus Brutus errang in der Adria einige Erfolge gegen die Flotte des Pompeius.", "Pompeius und die Republikaner hatten die Zeit unterdessen genutzt, um eine große Armee aufzustellen.", "", "48 v. Chr. wurde Caesar erneut zum Konsul gewählt.", "Er überquerte mit etwa 15.000 Mann die Adria und zog gegen Pompeius, musste aber eine Niederlage bei Dyrrhachium hinnehmen, woraufhin er sich nach Thessalien zurückzog.", "Auf dem Weg dorthin plünderte er einige Städte und verband sich mit dem Rest seines Heers, das mit Marcus Antonius über die Adria gekommen war.", "Pompeius wurde anschließend, trotz seiner angeblich doppelt so starken Armee, am 9. August desselben Jahres in der Schlacht bei Pharsalos entscheidend geschlagen, nachdem er von den ihn begleitenden Senatoren zum Kampf gedrängt worden war; er selbst entkam mit knapper Not.", "Nach diesem entscheidenden Sieg kontrollierte Caesar den größten Teil des östlichen Mittelmeers und war de facto Alleinherrscher im Römischen Reich.", "Viele der caesarfeindlichen Senatoren flohen in andere Teile der römischen Welt, um dort den weiteren Aufstand gegen Caesar zu organisieren, andere wurden von Caesar begnadigt.", "Pompeius floh nach seiner Niederlage nach Ägypten, wo er auf Befehl der Ratgeber des Königs Ptolemaios XIII. ermordet wurde.", "", "Caesar folgte Pompeius nach Alexandria, wo man ihm den Kopf seines Rivalen und ehemaligen Verbündeten überreichte.", "Caesar ließ jedoch, als Zeichen seiner clementia, der Milde gegenüber dem Gegner, die sterblichen Überreste in allen Ehren überführen, was nicht zuletzt auch politischen Zweckmäßigkeiten geschuldet war.", "In Alexandria wurde er in die dortigen politischen Streitigkeiten hineingezogen.", "So machte er die Bekanntschaft der jungen Königin Kleopatra, Ptolemaios' Schwester und Mitregentin.", "Dies war der Beginn einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung, die in der Folgezeit noch für Unruhe sorgte.", "Caesar ergriff Partei für Kleopatra, die von ihrem Bruder aus Ägypten vertrieben worden war, und musste den sogenannten \"Alexandrinischen Krieg\" (bellum Alexandrinum) gegen Ptolemaios bzw. dessen General Achillas austragen.", "Caesar wurde in Alexandria eingeschlossen und in die Defensive gedrängt.", "Die neuere Forschung geht inzwischen nicht mehr davon aus, dass während der Belagerung auch die berühmte Bibliothek von Alexandria abgebrannt ist.", "Nachdem Caesar sich mit dem durch Mithridates von Pergamon herangeführten Entsatzheer vereint hatte, wurden die Truppen des Achillas in die Flucht geschlagen.", "Ptolemaios ertrank auf der Flucht im Nil.", "Kleopatras Machtposition wurde danach bestätigt.", "Mit Kleopatra hatte Caesar ein Kind mit dem Namen Ptolemaios Kaisarion.", "", "Anschließend wandte sich Caesar gegen Pharnakes II. von Pontus, der die römischen Provinzen in Kleinasien plünderte.", "Nach nur fünftägigem Feldzug wurde Pharnakes geschlagen und aus Kleinasien vertrieben.", "Caesars berühmter Ausspruch: \"Ich kam, ich sah, ich siegte\" (veni vidi vici) war auf den kurzen Feldzug gegen Pharnakes gemünzt.", "", "Nach dem Sieg über Pharnakes II. zog Caesar in zwei Feldzügen gegen die restlichen Pompeianer:", "Im Afrikanischen Krieg schlug er am 6. April 46 v. Chr. in der Schlacht bei Thapsus in der Provinz Africa die republikanischen Senatstruppen unter Metellus Scipio und Cato dem Jüngeren.", "Cato beging nach der militärischen Katastrophe in seiner Festung Utica Selbstmord, und Caesar löste das Königreich Numidien auf, das die Pompeianer unterstützt hatte.", "Nach kurzem Aufenthalt in Rom zog er nach Hispanien und schlug dort 45 v. Chr. in der Schlacht bei Munda die Söhne des Pompeius, von denen nur der jüngere Sextus Pompeius entkam, der in den Augen Caesars jedoch keine Bedrohung mehr darstellte.", "Somit waren die letzten Pompeianer bzw. Republikaner ausgeschaltet und die Republik faktisch am Ende.", "", "=== Diktatur", "", "Bereits vor dem endgültigen Erlangen der Alleinherrschaft in Rom entfaltete Caesar eine umfangreiche Gesetzestätigkeit (Leges Iuliae), um das römische Staatswesen grundlegend zu reformieren.", "Er plante eine Kodifizierung und Überarbeitung der Gesetze, die Anlage einer umfangreichen Bibliothek, den Bau eines neuen Senatsgebäudes und große Bauvorhaben auf dem Campus Martius sowie die Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe.", "Zudem führte er mit dem nach ihm benannten julianischen Kalender einen verbesserten Kalender ein und hatte durch seine Kolonien die Städte Karthago und Korinth wiederbelebt, die ein Jahrhundert zuvor von den Römern zerstört worden waren.", "", "Schon nach seiner Rückkehr aus Ägypten im Jahre 46 v. Chr. hatte Caesar sich zum Diktator auf zehn Jahre ernennen lassen.", "Nach seinem letzten militärischen Erfolg in Spanien wurde er vom Senat zwischen dem 9. und 15. Februar 44 zum dictator perpetuo (Diktator auf Lebenszeit) ernannt.", "Insbesondere dieser letzte, nicht verfassungskonforme Titel sowie der Auftritt als dictator perpetuo in der alten Königstracht am Lupercalienfest am 15. Februar 44 erweckten den Verdacht, dass Caesar eine Monarchie errichten wolle.", "Verstärkt wurde dieser Eindruck durch die Art, wie er sich über die \"res publica\" äußerte und mit ihren Institutionen umsprang:", "Der Staat sei nichts als ein blutloser Schatten, Sulla sei ein politischer Analphabet gewesen, weil er die Diktatur niedergelegt habe.", "Die Leute müssten allmählich erst nachdenken, wenn sie mit ihm redeten, und seine Worte als Gesetz betrachten.", "", "Die Frage, ob Caesar wirklich den Titel eines Königs anstrebte oder sich mit der Diktatur begnügen wollte, beschäftigt die Historiker bis heute (auch im Zusammenhang mit seiner Alexander-Imitatio).", "Ebenso ist es strittig, ob dem \"Staat Caesars\", der auf Personen, jedoch nicht auf Institutionen beruhte, überhaupt eine Konzeption zugrunde lag; vieles deutet eher darauf hin, dass dies nicht der Fall war.", "Christian Meier hat in seiner einflussreichen Caesar-Biografie daher auch pointiert behauptet, dass Caesar nur Macht innerhalb der Verhältnisse der res publica hatte, nicht aber über die Verhältnisse hinaus.", "Sicher ist, dass Caesars Stellung königsgleich war, er aber keinen Weg fand, mit Zustimmung der Römer die Monarchie einzuführen.", "Wie um den toten Punkt zu überwinden (und auch, um sich zusätzlich Legitimation zu verschaffen), mutet seine Entscheidung zu einem großen Feldzug nach Osten an, auf dem die Parther unterworfen werden sollten.", "Inzwischen hatte sich im Senat unter den Anführern Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus heimlich eine recht große Gruppe gebildet, die entschlossen war, Caesar zu töten.", "Viele dieser Senatoren, auch Brutus, hatten in den Jahren zuvor zu den Anhängern und Günstlingen Caesars gezählt.", "Sie glaubten jedoch seit seiner Ernennung zum dictator perpetuo nicht mehr daran, dass er, wie einst Sulla, plante, die Republik lediglich umzugestalten:", "Da Caesar sich nun unbestreitbar als Tyrann entpuppt habe, müsse er sterben, um Rom die Freiheit zurückzugeben.", "Dass dies zugleich bedeutete, gegen römische Grundwerte wie pietas und amicitia zu verstoßen, nahmen die Attentäter, die vielfach persönlich in Caesars Schuld standen, in Kauf.", "Obwohl über 80 Senatoren in den Anschlagsplan eingeweiht waren, gab es keinen Verräter.", "", "=== Ermordung", "", "Caesar wurde am 15. März 44 v. Chr. von einer Gruppe Senatoren um die gerade genannten Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus während einer Senatssitzung im Theater des Pompeius mit 23 Dolchstichen ermordet.", "An der Tat waren ca. 60 Personen beteiligt.", "", "Noch am Morgen des Tages erwog Caesar, der Senatssitzung fernzubleiben, weil seine Frau Calpurnia die Katastrophe aufgrund von Alpträumen vorausgeahnt haben soll.", "Decimus Brutus wurde deshalb entsandt, um das Scheitern des lange geplanten Vorhabens zu verhindern und den Diktator umzustimmen.", "Durch geschickten Spott über den vermeintlichen Einfluss von Aberglauben auf Caesars Handeln gelang dies angeblich auch.", "Hierbei ist aber zu bedenken, dass Kleopatra in Rom war, weshalb zweifelhaft ist, ob Caesar die Nacht überhaupt zu Hause verbracht hat.", "Caesar konnte der Senatssitzung jedoch letztlich nicht fernbleiben.", "Zum einen plante er, bald in den Partherkrieg zu ziehen, weshalb Dolabella ihm als Konsul nachfolgen sollte.", "Ein weiterer zu besprechender Punkt war Gerüchten zufolge die Erteilung der Erlaubnis an Caesar, außerhalb Roms und Italiens den Titel rex zu führen, da gemäß einer Weissagung nur ein König die Parther besiegen könne.", "", "Vor dem Senatsgebäude traf Caesar auf seinen Freund und Mitkonsul Marcus Antonius, der von Gaius Trebonius abgelenkt wurde.", "Auch eine unterwegs erhaltene Schriftrolle des griechischen Philosophielehrers Artemidoros, die Details zur Verschwörung enthielt, vermochte Caesar nicht zu warnen, denn er überreichte sie einem Mitglied des Stabs, um sie später zu lesen.", "Vor dem Senatsgebäude stieß Caesar auf den Eingeweideschauer (Haruspex) Spurinna, der ihn aufgrund einer Eingeweideschau schon einen Monat zuvor vor einer - spätestens an den Iden des März sich realisierenden - Gefahr gewarnt hatte, und stellte laut Sueton abschätzig fest \"Die Iden des März sind da!\", worauf dieser entgegnete: \"Da sind sie, aber noch nicht vorbei.\"", "", "Bei seiner Ermordung soll Caesar auf Griechisch seine berühmten letzten Worte an Marcus Brutus gerichtet haben, dem er trotz aller politischen Unterschiede eine Art väterlicher Freund gewesen war: a vov (ka sy teknon, \"Auch du, mein Sohn\").", "Vermutlich waren aber seine Verletzungen durch die zahlreichen Dolchstiche zu schwer, um noch ein Sprechen zu ermöglichen.", "Marcus Tullius Cicero, politisch ein Gegner Caesars, aber an der Verschwörung nicht beteiligt, war Zeuge der Tat und schrieb später in einem Brief an seinen Freund Titus Pomponius Atticus, dies sei das gerechte Ende eines Tyrannen gewesen.", "Den Mord an Caesar bezeichnet man deshalb auch als Tyrannenmord.", "", "== Maßnahmen nach Caesars Tod", "", "=== Kompromiss", "", "In der Nacht vom 15. auf den 16. März erhielt Antonius von Calpurnia die Aufzeichnungen Caesars und dessen Privatvermögen, die er in sein Haus bringen ließ.", "Am 16. März überredete Antonius die treuen Anhänger Caesars, unter ihnen Lepidus und Balbus, von einer Rache abzusehen.", "Noch am 16. März kamen die ranghöchsten Senatoren in das Haus des Antonius, um sich mit ihm abzusprechen.", "Am nächsten Tag wurde von ihm ein Kompromiss bewirkt:", "Der Senat segnete alle vergangenen und in den Aufzeichnungen Caesars zu findenden geplanten, aber noch nicht durchgeführten Vorhaben samt und sonders ab.", "Hierfür sprach sich auch Cicero aus.", "", "Im Gegenzug erhielten die Caesarmörder eine Amnestie.", "Dolabella wurde zum zweiten Konsul neben Antonius, wie es Caesar für die Zeit seiner Abwesenheit im Partherkrieg geplant hatte.", "In einer weiteren Senatssitzung am nächsten Tag wurde Antonius als Verhüter eines Bürgerkrieges geehrt und Caesars Testament anerkannt.", "Die Eröffnung des letzten Willens erfolgte am 19. März und sorgte für die Überraschung, dass Octavian zum Haupterben und posthumen Adoptivsohn Caesars wurde.", "Ferner hatte Caesar bestimmt, dass jedem Römer eine Geldsumme hinterlassen wurde, zudem erhielt die Stadt Caesars Gärten jenseits des Tiber.", "Die Aufnahme des Testaments durch die unberechenbare Plebs, die Caesar vor dessen Ermordung noch seinen Disput mit den Volkstribunen übelgenommen hatte, war absehbar, auch für die Caesarmörder, welche sich vor der Bestattung zum Teil nach Antium in Sicherheit brachten.", "", "=== Bestattung", "", "Die Organisation des Begräbnisses fiel Atia, der Nichte Caesars, zu.", "Caesars Bestattung verlief am 20. März 44 v. Chr. unter tumultartigen Umständen.", "Die kaiserzeitlichen Quellen berichten, dass Antonius durch seine Leichenrede, die durch Shakespeares Bearbeitung Berühmtheit erlangt hat, die stadtrömische Plebs aufgeputscht habe:", "Hierzu zählen Appian, Plutarch und Cassius Dio.", "Nikolaos von Damaskus, der dem Ereignis sehr viel näher stand und in seiner apologetischen Biographie des Augustus jede Gelegenheit wahrnahm, Antonius zu kritisieren, erwähnt diesen gar nicht im Rahmen seiner Beschreibung.", "Cicero schreibt am 19. April, dass Caesars Tod \"in preisender Rede beklagt\" worden sei, ohne Antonius zu erwähnen, während Sueton nur sagt, dass Antonius zu der Verlesung des Senatsbeschlusses über die Ehren für Caesar und des für Caesar geleisteten Eides der Senatoren, diesen zu beschützen, einige Worte von sich aus hinzugefügt habe.", "Daneben berichtet Sueton von der Inszenierung des Leichenbegängnisses, welche die Plebs aufwühlte:", "Vor der Rednertribüne auf dem Forum Romanum sei ein verkleinertes Modell des von Caesar errichteten Tempels der Venus Genetrix aufgestellt worden, von der Caesar angeblich abstammte; darin wurde die blutgetränkte Kleidung des Diktators gezeigt; die Errichtung des Scheiterhaufens auf dem Marsfeld habe mehrere Tage in Anspruch genommen, da allzu viele Menschen noch Totengaben darauf legen wollten.", "Zweihundert Jahre nach den Ereignissen wurde daraus schließlich die von Appian kolportierte Version, man habe dem Volk ein realistisches Wachsbild des Ermordeten auf einem schwenkbaren Gerüst präsentiert.", "Jedenfalls wurden aufwendige Leichenspiele veranstaltet, die auch emotional aufrüttelnde Inszenierungen von Tragödien umfassten.", "Es war also vielleicht eher die Inszenierung der Bestattung durch die Familie Caesars als die Rede des Antonius, die zu den Unruhen führte.", "", "Die Bevölkerung riss während der Leichenfeier den aufgebahrten Toten an sich, errichtete spontan einen neuen Scheiterhaufen aus Möbeln, Kleidern und den Waffen von Caesars Soldaten und äscherte den geliebten Diktator auf dem Forum ein.", "Im Anschluss versuchte der Mob die Häuser der Caesarmörder zu stürmen, um sie zu lynchen.", "Der Volkstribun und neoterische Dichter Gaius Helvius Cinna wurde vom Pöbel auf offener Straße totgeschlagen, weil man ihn aufgrund seines Namens mit L. Cornelius Cinna verwechselte, der sich kurz zuvor abfällig über den Toten geäußert hatte.", "Brutus, Cassius und die anderen Verschwörer, die eigentlich damit gerechnet hatten, als Befreier und Wiederhersteller der Republik gefeiert zu werden, hatten sich bereits vorher in Sicherheit gebracht.", "", "=== Weitere Entwicklung", "", "Dem Tod Caesars folgten weitere innere Wirren und Bürgerkriege, die bis zum Jahr 30 v. Chr. dauern sollten.", "Marcus Antonius (Caesars Mitkonsul 44 v. Chr.), Caesars Großneffe, Adoptivsohn und Haupterbe Gaius Octavius, der nach der Adoption \"Gaius Iulius Caesar Octavianus\" hieß, sowie Marcus Aemilius Lepidus bildeten das zweite Triumvirat, dessen Proskriptionslisten viele republikanische Senatoren und Würdenträger, wie etwa Cicero, als Feinde Caesars zum Opfer fielen; ihr Vermögen wurde eingezogen.", "In der Schlacht bei Philippi in Griechenland besiegten Antonius und Octavian die Verschwörer um Brutus und Cassius.", "", "Anschließend schaltete Octavian seine Mitstreiter als Konkurrenten aus.", "Seinen ehemaligen Partner Marcus Antonius, der in Ägypten mit Kleopatra eine Romanze führte, konnte Octavian in der Schlacht von Actium besiegen.", "Er wurde ab 31 v. Chr. Alleinherrscher.", "", "Octavian vermied jeden Anschein, eine Monarchie errichten zu wollen, sprach sogar von der \"Wiederherstellung der Republik\" und nannte sich bescheiden princeps, \"erster Bürger\".", "Er folgte der politischen Konzeption des Pompeius (wie die Übertragung weitreichender Befugnisse durch den Senat) und bezeichnenderweise nicht der seines Adoptivvaters Caesar, behielt dabei aber alle wichtigen Schalthebel der Macht in seiner Hand.", "Unter dem Ehrennamen Augustus (der Erhabene), der ihm vom Senat verliehen wurde, begründete er das Römische Kaiserreich (Prinzipat) und trug die Römische Republik endgültig zu Grabe.", "Unter seiner Regierung, die als Goldenes oder augusteisches Zeitalter bezeichnet wird, erlebte das römische Reich eine Blüte.", "", "Bereits zu Beginn des zweiten Triumvirats wurde Caesar als Divus Iulius zum offiziellen Gott erhoben und die Triumvirn gelobten einen Tempel am Ort von Caesars Ustrinum auf dem Forum zu errichten.", "Octavian bezeichnete sich seitdem als Divi filius (\"Sohn des Göttlichen\") und weihte am 18. August 29 v. Chr. den Tempel des Divus Iulius auf dem Forum Romanum ein.", "", "== Caesar als Schriftsteller", "", "Sueton gibt einen interessanten literaturhistorischen Abriss über Caesars schriftstellerisches Werk.", "Caesar verfügte über eine umfangreiche literarische und rhetorische Schulung und zeichnete sich sowohl als großer Redner wie als Schriftsteller aus.", "In seiner Jugend wurde er von seiner hochgebildeten Mutter Aurelia und seinem Großonkel Gaius Iulius Caesar Strabo Vopiscus literarisch vorgeprägt.", "In dieser frühen Lebensphase war Marcus Antonius Gnipho sein Grammatiklehrer.", "Auf Rhodos empfing er später Unterricht zur Verbesserung seiner Redekunst beim Rhetor Molon, der den asianischen Stil ablehnte.", "", "Nahezu vollständig erhalten sind Caesars autobiographisch-historische Abhandlungen über seine ab 58 v. Chr. geführten Kriege.", "Er verfasste über seinen Feldzug in Gallien in sieben Büchern die Commentarii de bello Gallico (\"Kommentare über den Gallischen Krieg\"), denen möglicherweise die jährlich abgefassten Dienstberichte an den Senat zugrunde lagen.", "Die Commentarii sind bis heute wegen ihrer einfachen und klaren Sprache (der Wortschatz beschränkt sich auf etwa 1300 Wörter) ein Standardwerk für die Anfangslektüre im schulischen Lateinunterricht.", "Caesar beschreibt in dem Werk anschaulich die Schlachten und Intrigen während der ersten sieben der neun Jahre, in denen er die gallischen Stämme vernichtete, die Widerstand leisteten.", "Von Interesse sind zudem die zahlreichen Bemerkungen zu den Lebensverhältnissen der Gallier, Germanen und Britannier.", "Ein achtes Buch über die letzten beiden Kriegsjahre stammt nicht mehr von Caesar, sondern von seinem Offizier Aulus Hirtius.", "", "In dem Werk Commentarii de bello Gallico beschreibt Caesar das Gallien seiner Zeit.", "Der berühmte erste Satz lautet:", "", "Die Commentarii, die wohl als einheitlich verfasstes Gesamtwerk nach Ende seiner Amtszeit in Gallien herausgegeben wurden, dienten vornehmlich der Rechtfertigung von Caesars Feldzügen und damit der Verteidigung seiner Maßnahmen während seiner Amtszeit gegenüber seinen zahlreichen Kritikern im römischen Senat.", "Gaius Asinius Pollio, der selbst auf der Seite Caesars gekämpft hatte, übte denn auch in seinen (heute verlorenen, aber von mehreren späteren Autoren benutzten) Historien teils scharfe Kritik an Caesars Darstellung.", "", "Außerdem verfasste Caesar noch ein Werk über die erste Phase des Bürgerkrieges, die Commentarii de bello civili, die ebenfalls eine Rechtfertigungsschrift darstellen und die Vorgänge im Sinne Caesars auslegen.", "Einige kleinere historische Schriften, die spätere Phasen des Bürgerkriegs behandeln und im Zusammenhang mit dem Bellum civile überliefert sind, stammen nicht von Caesar; die Verfasser dieser sogenannten \"kleinen bella\" sind unbekannt.", "", "Die übrigen Schriften Caesars sind lediglich fragmentarisch erhalten.", "In seiner Jugend verfasste er mehrere Gedichte, so ein Lob des Hercules (Laudes Herculis) und eine Tragödie Oedipus.", "Er stellte auch eine Sammlung von Apophthegmata zusammen.", "Alle diese Werke durften auf Anordnung von Caesars Adoptivsohn und Nachfolger Octavian nicht publiziert werden, so dass sie heute gänzlich verloren sind.", "Während des Bürgerkrieges schrieb Caesar Ende 46 v. Chr. das Gedicht Iter (\"Die Reise\") und schilderte darin seinen 24-tägigen Marsch von Rom nach Spanien, wo er seine letzten Kämpfe gegen die Pompeianer zu bestehen hatte.", "Laut Plinius dem Jüngeren reimte Caesar auch Liebesgedichte.", "", "Entweder 55 oder 54 v. Chr., als Caesar von Norditalien aus die Alpen überschritt und zu seinem Heer nach Gallien zurückkehrte, schrieb er zwei Cicero gewidmete Bücher De analogia, in denen er sich über die grammatische Sprachrichtigkeit als Basis der Rhetorik theoretisch äußerte.", "Einige Fragmente daraus, die etwa Angaben zur Rechtschreibung, Flexion oder der richtigen Wortwahl enthalten, haben Aulus Gellius und spätere Grammatiker bewahrt.", "Ein im Zuge der Kalenderreform (46 v. Chr.) entstandenes astronomisches Werk, das Eingang in das 18. Buch der Naturalis historia des älteren Plinius fand, dürfte kaum von Caesar selbst stammen, sondern nur unter seinem Namen ediert worden sein; der eigentliche Autor war wohl der alexandrinische Astronom Sosigenes.", "", "Als Antwort auf Ciceros und Marcus Brutus' Enkomien auf Cato, die nach dessen Selbstmord (April 46 v. Chr.) entstanden waren, verfasste Caesar 45 v. Chr. etwa zur Zeit der Schlacht bei Munda zwei Bücher Anticatones, eine gegen seinen ehemaligen scharfen politischen Gegner gerichtete Invektive.", "In einem deutlichen Understatement seiner Redekunst bat der Diktator darin, seine grobe, soldatische Ausdrucksweise nicht kritisch mit der bezaubernden Sprache eines begnadeten Redners zu vergleichen.", "", "Sueton kannte Schreiben Caesars an den Senat, ebenso Sammlungen privater (bisweilen verschlüsselter) Briefe Caesars an seine engeren Bekannten und an Cicero.", "Sechs solcher Briefe sind in der Korrespondenz Ciceros mit dessen Freund Atticus erhalten.", "Aus diesen ist ersichtlich, dass Caesars Briefstil knapp und bündig war.", "Er betonte in ihnen auch seine Nachsicht mit politischen Opponenten und bemühte sich liebenswürdig, sich Cicero freundschaftlich zu verbinden.", "", "Um die Bewahrung eines Corpus seiner Reden kümmerte Caesar sich nicht und gab nur wenige von ihnen schriftlich ausgearbeitet selbst heraus.", "Cicero gab ein schmeichlerisches Lob über Caesars rhetorische Fähigkeiten ab.", "Schon 77 v. Chr. war Caesar als Gerichtsredner durch seine Anklage von Sullas ehemaligem Parteigänger Gnaeus Cornelius Dolabella wegen Erpressung aufgefallen.", "In seiner 68 v. Chr. gehaltenen laudatio funebris auf seine verstorbene Tante Iulia, aus der Sueton ein größeres Bruchstück erhalten hat, strich Caesar die angeblich königliche und göttliche Abkunft seines Geschlechts heraus.", "Es zirkulierten auch unechte Reden Caesars; Augustus hielt etwa eine seinem Adoptivvater zugeschriebene Ansprache An die Soldaten in Spanien für nicht authentisch .", "Die Caesar von antiken Geschichtsschreibern in den Mund gelegten Worte sind freilich nicht echten Reden entnommen, geben aber doch mitunter inhaltlich seine Haltung richtig wieder.", "", "== Porträt", "", "Das einzige inschriftlich gesicherte Porträt Caesars, das zu Lebzeiten entstand, ist auf Münzen überliefert, die in seinem letzten Lebensjahr geprägt wurden.", "Sie zeigen eine hagere Person mit hoher Stirn und langem, faltigem Hals.", "Auf der Grundlage der Münzabbildungen wurde ein in Tusculum gefundener, jetzt in Turin befindlicher Kopf aus Marmor als zeitgenössisches Porträt Caesars identifiziert.", "Postume Darstellungen finden sich wiederum auf Münzen des Jahres 42 v. Chr., denen ein Kopf im Vatikan entspricht.", "Das Porträt ist deutlich idealisierter als die zu Lebzeiten entstandenen.", "Die Idealisierung der Darstellung des divus Iulius setzte sich in augusteischer Zeit fort.", "Eigenständig ist ein wohl in Ägypten entstandener Porträtkopf aus Grünschiefer (Diabas) in der Antikensammlung Berlin.", "", "Im Oktober 2007 wurde auf dem Grund der Rhone in der Nähe des 46 v. Chr. von Caesar gegründeten Arles eine Büste gefunden, die laut Meinung französischer Archäologen, die den Fund im Mai 2008 bekanntgaben, ein noch zu seinen Lebzeiten entstandenes Porträt Caesars sein soll.", "Die Identifizierung wird von anderen Fachleuten bestritten.", "", "Sueton beschrieb Caesar als hochgewachsen, seine Hautfarbe war weiß, er hatte kräftige Glieder, ein etwas zu volles Gesicht und schwarze, lebhafte Augen.", "Er bekam früh eine Glatze, Körperhaare ließ er ausrupfen.", "Außerdem litt Caesar an (nicht unbedingt mit der heutigen Epilepsie zu deutender) epilepsia.", "Caesars Kahlköpfigkeit war auch Thema von zeitgenössischen Spottliedern (vgl. Spottlieder während des Triumphzuges).", "", "2018 fertigte die Archäologin Maja d'Hollosy für das niederländische Rijksmuseum van Oudheden (Nationales Museum für Altertümer) eine umstrittene 3-D-Rekonstruktion an.", "", "== Der Name \"Caesar\"", "", "Nach dem römischen Schriftsteller Plinius leitet sich der Name \"Caesar\" vom Partizip Perfekt des lateinischen Wortes caedere (\"ausschneiden\"), caesus (\"geschnitten\"), ab.", "Im Kontext des römischen Gesetzes lex regia oder lex caesarea, nach dem schwangeren Frauen, die während der Geburt verstarben, das Kind aus dem Leib geschnitten werden sollte, wird der Name als \"der aus dem Mutterleib Geschnittene\" interpretiert.", "Dies hat allerdings nichts mit einem heutigen Kaiserschnitt zu tun, denn dieser Eingriff hatte weniger das Ziel, das Kind zu retten, als vielmehr es getrennt von der Mutter begraben zu können.", "Es wäre dann anzunehmen, dass ein früher Vorfahre Gaius Iulius Caesars mit einem solchen Eingriff in Verbindung stand und sich daraus der Name ableitet.", "", "Eine andere These geht davon aus, dass der Name Caesar mit dem verlorengegangenen karthagischen Wort für Elefanten in Zusammenhang steht.", "Einer von Caesars Vorfahren hat sich demnach in den punischen Kriegen diesen Beinamen verdient.", "Dafür spricht, dass Caesars Wappentier der Elefant ist, der auch auf den Rückseiten der mit seinem Gesicht geprägten Münzen abgebildet ist.", "", "Das Suffix -ar ist im lateinischen Namenskontext ansonsten völlig unbekannt.", "Es ist zudem möglich, dass das gesamte Cognomen \"Caesar\" überhaupt nicht lateinischen Ursprunges ist.", "", "Das \"C\" wurde im Lateinischen zu Caesars Zeit als unbehauchtes \"K\" ausgesprochen, das \"ae\" als , nicht als \"ä\" .", "Daraus ergibt sich die folgende lateinische Aussprache des Wortes Caesar: /'kasar/.", "Erst durch Lautwandlungen in der Spätantike ergab sich die Aussprache /'tszar/ \"Zäsar\", die sich im deutschen Sprachgebrauch eingebürgert hat.", "", "== Wirkung", "", "=== Der Titel Caesar", "", "Der Titel Caesar war seit Augustus Teil des Namens und der Titulatur der römischen Herrscher.", "Seit der Zeit Kaiser Hadrians war Caesar der Titel des Zweiten in der Hierarchie, des designierten Nachfolgers des \"Augustus\" titulierten Kaisers.", "Leicht variiert wurde er in vielen Sprachen ein Titel des Herrschers.", "Das deutsche Wort Kaiser und das slawische Zar sind von Caesar abgeleitet.", "", "=== Caesarchiffre", "", "Die Caesarchiffre ist ein einfaches Text-Verschlüsselungsverfahren, welches von Caesar benutzt worden sein soll.", "Dabei werden Buchstaben aus dem Klartext durch einen Buchstaben ersetzt, der eine bestimmte Anzahl, zum Beispiel 3, Stellen später im Alphabet steht.", "", "=== Kalenderreform", "", "Im Jahre 46 v. Chr. führte Caesar anstelle des alten römischen Mondkalenders den aus Ägypten stammenden Sonnenkalender ein.", "Dabei stützte er sich wahrscheinlich auf Berechnungen des Astronomen Sosigenes aus Alexandria.", "Nach Caesars Tod wurde sein Geburtsmonat, der mensis Quintilis, ursprünglich fünfter Monat des römischen Jahres, in mensis Iulius, deutsch \"Juli\", umbenannt.", "Der nach ihm benannte Julianische Kalender galt in den katholischen Ländern bis ins 16. Jahrhundert, als er von dem genaueren Gregorianischen Kalender abgelöst wurde.", "Die meisten protestantischen Staaten behielten den Julianischen Kalender bis ins 18. Jahrhundert bei, das orthodoxe Russland sogar bis 1918.", "", "=== Rezeption", "", "Zahlreiche Künstler und Schriftsteller haben Caesar als Thema von Bildern, Dramen und Romanen gewählt.", "In Dante Alighieris Divina Commedia werden Brutus und Cassius, die beiden Verschwörer gegen Caesar, den ersten gottgewollten Kaiser, neben Judas, dem Verräter an Jesus, im innersten Kreis der Hölle gequält.", "Am bekanntesten dürfte das Theaterstück Julius Caesar von William Shakespeare sein.", "Georg Friedrich Händel komponierte eine Oper Giulio Cesare.", "", "Caesar wird in ungezählten Dramen und historischen Romanen sowie in der populären Kunst dargestellt:", "", "Der Mondkrater Julius Caesar (seit 1935) und der Asteroid (18458) Caesar (seit 2002) sind nach ihm benannt.", "", "== Schriften", "", "=== Vollständig erhaltene Werke", "", "Mit Caesars Commentarii zusammen sind mehrere Fortsetzungen überliefert (Corpus Caesarianum), die aber nicht von ihm stammen:", "", "== Quellen", "", "Neben Caesars eigenen Schriften sind vor allem die Biographien Suetons und Plutarchs zu nennen.", "Cassius Dio berichtet in seiner Römischen Geschichte recht ausführlich über Caesar (ab Buch 37), ebenso wie Appian in seinem Werk über den Bürgerkrieg.", "Wertvolle Informationen bieten unter anderem auch die diversen Reden und Briefe Ciceros.", "Gaius Asinius Pollio behandelte die Zeit von 60 bis (wahrscheinlich) 42 v. Chr. in seinen Historien, wovon jedoch nur wenige Fragmente erhalten sind.", "Der Bürgerkrieg wurde auch von Marcus Annaeus Lucanus in seinem Werk Pharsalia behandelt." ]
[ "Julius Cäsar, auf Latein Gaius Iulius Caesar, war ein Politiker und Soldatenführer im Römischen Reich.", "Er lebte in den Jahren 100 vor Christus bis 44 vor Christus.", "Cäsar eroberte Gallien, also in etwa das heutige Frankreich, und viele andere Gebiete.", "Er versuchte, in Rom alles alleine entscheiden zu können.", "Darum haben ihn römische Politiker ermordet.", "", "Der Name \"Cäsar\" war damals ein Beiname - was er genau bedeutete, weiß man nicht.", "Jedenfalls entstand daraus später unser Ausdruck \"Kaiser\".", "Cäsar wuchs in Zeiten auf, als es in Rom schon viel Streit um die Macht gab.", "Es wurde oft Krieg im Reich geführt, und wenn ein Politiker das Reich verteidigte, brauchte er viele Soldaten.", "Damit wurde dieser Politiker selbst sehr mächtig.", "", "Übrigens hat Cäsar den Julianischen Kalender eingeführt.", "Dieser Kalender teilte das Jahr in zwölf Monate oder 365 Tage ein.", "Irgendwann hat der Kalender aber nicht mehr gestimmt.", "Darum hat ein Papst am Ende des 16. Jahrhunderts den Gregorianischen Kalender einführen lassen, der seither gilt.", "Der Name des Monats Juli erinnert noch heute an Cäsars Namen.", "", "== Was hat Cäsar als Politiker gemacht?", "", "Cäsar schloss sich mit zwei anderen Politikern zusammen, die älter und viel reicher waren.", "Sie sorgten dafür, dass Cäsar eine mächtige Stellung bekam und im südlichen Gallien für Ordnung sorgen durfte.", "Das war damals nur ein kleiner Teil Galliens, der zu Rom gehörte.", "Zehn Jahre später hatte Cäsar den Rest erobert, angeblich nur zur Verteidigung.", "Cäsar plünderte aber das Land und machte viele Gallier zu Sklaven.", "", "Den anderen Politikern in Rom wurde Cäsar zu reich und stark.", "Sie beschlossen, dass Cäsar ohne seine Soldaten zurück nach Rom kommen sollte.", "Cäsar hatte aber Angst, dass man ihn dann vor Gericht stellen würde.", "Darum marschierte er mit seinen Soldaten in Rom ein.", "", "Seine Gegner flüchteten, und fünf Jahre lang gab es Bürgerkrieg zwischen ihnen und Cäsar.", "Währenddessen wurde er in Rom immer mächtiger.", "Es gab Gerüchte, dass er König werden wollte, was er aber empört von sich wies.", "Bevor Cäsar zu einem Feldzug gegen ein weiteres Land aufbrechen konnte, haben ihn einige Politiker erstochen.", "Sein Neffe Oktavian übernahm dann später Cäsars Macht und wurde als Kaiser Augustus bekannt." ]
990
Junge
https://de.wikipedia.org/wiki/Junge
https://klexikon.zum.de/wiki/Junge
[ "Ein Junge oder Bub oder Knabe, vereinzelt auch Bursch(e) oder Bube, ist ein junger Mensch männlichen Geschlechts, der das Erwachsenenalter noch nicht erreicht hat, also ein männliches Kind oder ein männlicher Jugendlicher.", "", "== Bezeichnungen und Etymologie", "", "Das Wort Junge dient heute in Deutschland als überregionale Wortform, Knabe ist außerhalb der Schweiz als hochsprachliche Form veraltet.", "In den Mundarten zeigen die beiden Wortformen Bub und Junge eine deutliche Zweiteilung, bei der im Süden bis einschließlich Hunsrück, Westerwald, Vogelsberg, Thüringer Wald und Frankenwald von ,Buben' gesprochen wird, nördlich davon jedoch von ,Jungen'.", "Vereinzelt, vor allem im Rhein-Main-Gebiet, findet man auch das aus dem Latein stammende Bursch(e) in der allgemeinen Bedeutung für Jungen und junge Männer.", "Kerle ist in einer Insel auf der Alb, im Badischen und im Thüringisch-Obersächsischen im Dialekt heimisch, Bengel war nur auf einer pommerschen Insel zu finden.", "Weitere Synonyme sind hessisch Stift (bedeutet heute eher einen Auszubildenden in einem Büroberuf); friesisch erscheint auch aus dem Dänischen entlehntes Dreng und oberfränkisch Boss.", "", "=== Knabe", "", "Knabe, das ursprünglich hochsprachliche Wort, hat - als ungewöhnlicher Fall - keine Verankerung in den Mundarten.", "Es findet sich nur im Spätalthochdeutschen einmal als knabo erwähnt, taucht aber auch als knave im Mittelenglisch auf.", "Im Mittelhochdeutschen existierte auch hartlautend knappe (ahd. knappo), die zunächst den gleichen Begriffsinhalt wiedergaben, deren Bedeutung sich später jedoch auf Edelknaben und Bergknappen verengte.", "Das Wort entsprach auch den heute gebrauchten Begriffen Bursche oder Diener, wie es sich in der Bezeichnung Prügelknabe für einen Sündenbock, aber auch in der Wendung alter Knabe erhalten hat.", "Im Altenglischen findet sich in strenger Altersreihenfolge cild, cnapa, cniht (vgl. neuenglisch child ,Kind' und knight ,Ritter', zu Letzterem auch deutsch Knecht).", "", "Bis in die Neuzeit ist Knabe die Standardbezeichnung des Oberdeutschen, und in der Schweiz fungiert es bis heute als hochsprachlich.", "Rezent dialektal findet es sich hingegen nur im tirolischen Lechtal in dieser Funktion, auch mundartlich schweizerdeutsch kommt allein Bueb vor, wogegen Chnaab auf einige wenige Zusammensetzungen beschränkt ist (vgl. Knabenschießen).", "Literarisch war es außerhalb der Schweiz bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlich (vergleiche beispielsweise Annette von Droste-Hülshoffs Ballade Der Knabe im Moor); als allgemeine Bezeichnung kommt es später noch in Zusammensetzungen wie Knaben- und Mädchenschule vor.", "", "=== Junge", "", "Junge ist ebenfalls aus dem Althochdeutschen als jungo überliefert und wie Knabe und Bub im Sinne ,Knecht, Lehrling' in Gebrauch (gänsejung, küchenjung, hundsjung, stalljung).", "", "Junker, mhd.", "juncherre für ,junger Herr, Knappe' kommt noch als Adelstitel vor.", "", "Bei der Bezeichnung Jüngling, ahd.", "jungeling, ist stets auch etwas Reines, Unbemakeltes mitgemeint (ursprünglich ,unverheiratet', ähnlich wie bei Jungfrau und Junggeselle).", "Die literarische Rezeption des ,Jünglings' fällt vor allem in die Zeit zwischen Sturm und Drang und Biedermeier.", "Infolge ihres mangelnden Interesses für Erscheinungen vor 1850 schweigen Jugendsoziologie (Karl Mannheim, Helmut Schelsky, Ludwig von Friedeburg, selbst Howard P. Becker) und Jugendpsychologie dazu fast grundsätzlich.", "Beispielhaft sind z. B. der Hyperion von Hölderlin und der Ferdinand in Kabale und Liebe von Schiller.", "In der bildenden Kunst zeigt sich der Jüngling ikonographisch als bartlos dargestellt (vgl. Kouros).", "", "Oberfränkisch Gung ist eine \"hyperkorrekte Adoptivform\" durch Zusammenfallen von \"j-\" und \"g-\"Anlauten.", "", "=== Bube und Bub", "", "Bube findet sich mittelhochdeutsch buobe, es ist in allen westgermanischen Sprachen verbreitet, die Herkunft ist unbekannt.", "Vermutet wird eine Lallform zu mhd.", "bruoder für ,Bruder' (ähnlich den viel jüngeren Papa/ Mama zu ursprünglich lateinisch pater/mater), wie auch zeitgenössische Rufnamen wie Puopo, Puabo, Buobo, Bobo vermuten lassen.", "Ein Zusammenhang mit englisch boy ist möglich, die Herkunft dieses Worts ist aber ebenfalls unklar.", "Ursprünglich wurde boy im Sinne von ,Sklave' benutzt, die Bedeutung ,Junge' scheint offenbar jüngeren Datums.", "", "Das Wort ist heute in der Form Bub in Österreich, Südtirol, der Schweiz, in Bayern, Baden-Württemberg, in der Pfalz und Südhessen der übliche Ausdruck für männliche Kinder und Jugendliche, während es im nördlichen Deutschland nie heimisch war.", "Im Hochdeutschen apokopiert das Wort nicht (Verlust der mittelhochdeutschen Substantivendung \"-e\"), wohl aber im gesprochenen, sodass dort die hochdeutsche Form Bube geziert wirkt, und nie den Knaben als solchen bezeichnet:", "Im Dialekt ist die Grundform bairisch Bua (auch im Großteil Österreichs), Pl.", "Buam(a) - mit Variationen oberfränkisch Bou, pfälzisch Bu im Norden; ostösterreichisch (Weinviertel) Bui; südbairisch Pui, aber südtirolisch Büob/Büab, Pl.", "Büobm; alemannisch Bueb, Büeb.", "In der Schweiz wird Bub neben Knabe auch schriftsprachlich verwendet.", "", ",Bube' ist von Anfang an auch pejorativ in Gebrauch, und in altertümlichen Zusammensetzungen wie Spitzbub, Lausbube, Bubenstück oder bübisch findet sich das Wort in der Bedeutung ,ehrlos, eines Mannes unwürdig.", "' Die Diminutive (wie Bübchen, Bübli, Bubi, Bubsch) sind aber meist Koseformen.", "", "In Wanders Deutsches Sprichwörter-Lexikon finden sich zu Bube (und damit zusammengesetzten Worten) knapp hundert Sprichwörter, beispielsweise viel böse Buben kommen ungestrafft darvon.", "", "=== Weitere Formen", "", "Während Bub(e) und Kerl einen rein sozialen Bezug haben, ist Knabe, aber auch Boss, Bengel, Stift, Dreng etymologisch sexuell annotiert, sie stehen allesamt bildhaft zum männlichen Geschlechtsorgan:", "", "== Wahrnehmung in Öffentlichkeit und Forschung", "", "Zu Beginn der 1980er Jahre kamen Jungen als eigenständige geschlechtsbezogene Zielgruppe in den Blick.", "Die geschlechtsbezogenen Ausdrucks- und Bewältigungsformen besonders der männlichen Unterschichtsjugendlichen konnten mit den damals üblichen schicht- bzw. klassenbezogenen Ansätzen nicht mehr hinreichend erklärt und pädagogisch aufgegriffen werden.", "", "Mit der breiten Akzeptanz der Frauenbewegung und feministischer Ideen setzte gleichzeitig eine massive Kritik an den traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit und - insbesondere in der Jugendhilfe - auch an \"den\" Jungen und Verhaltensweisen von Jungen ein, die als die Lebenslagen von Mädchen beeinträchtigend wahrgenommen wurden.", "Seit den 1990er Jahren werden Lebenslagen und -bedingungen von Jungen zunehmend auch wissenschaftlich erhoben und erforscht.", "Es zeigte sich, dass das reflektierte Inblicknehmen von Jungen für das Verständnis geschlechtsbezogener Besonderheiten und für die fachliche Arbeit mit ihnen unverzichtbar ist.", "Daraus entstanden auch Forderungen nach Jungenarbeit und die allmähliche Entfaltung dieser Fachdisziplin.", "Als Experten für Jungenthemen im deutschsprachigen Raum gelten Lothar Böhnisch, Gunter Neubauer, Jürgen Budde, Reinhard Winter.", "", "Im Rahmen der Ergebnisse der PISA-Studien und anderer Schulleistungsuntersuchungen wird seit den 2000er Jahren in den Medien eine \"Jungenkrise\" postuliert, Jungen werden dabei als homogene Problemgruppe und als \"Bildungsverlierer\" dargestellt (z. B. Die Zeit 2007:", "Die Krise der kleinen Männer, Der Spiegel 2004: Schlaue Mädchen dumme Jungen oder Focus 2002:", "Arme Jungs!).", "Der mediale Diskurs wird in der Wissenschaft kritisiert.", "Von einer \"Jungenkrise\" könne nicht gesprochen werden, die mediale Debatte verdecke Differenzen zwischen Jungen und Aspekte wie soziale Herkunft und Ethnie.", "Auch einige Bücher erschienen zu dieser Thematik, die aber auch auf wissenschaftliche Kritik stießen." ]
[ "Junge nennt man ein männliches Kind oder einen männlichen Jugendlichen.", "Andere Ausdrücke sind Bursche, Bub oder Knabe.", "", "Jungen bekommen oft Kleidung in blauer Farbe.", "Es hieß früher, dass Jungen vor allem harte Sportarten mögen und auch Technik.", "Man fragt sich nun, ob das von Natur aus so ist oder ob sie sich das von den Erwachsenen abschauen.", "", "Wissenschaftler haben sich die Frage gestellt, ob Jungen für mehr Probleme in der Gesellschaft sorgen als Mädchen.", "Jungen haben schlechtere Noten in der Schule und machen öfter schlimme Sachen, für die sie bestraft werden müssen.", "Jedenfalls gilt das für den Durchschnitt.", "Manche Wissenschaftler meinen, dass es nicht nur daran liegt, ob jemand Junge oder Mädchen ist:", "Man soll auch danach schauen, wie reich die Eltern sind oder in welchem Land sie geboren sind.", "", "== Wann wird ein Junge zum Mann?", "", "Es gibt keinen genauen Punkt, an dem der Junge körperlich zum Mann wird.", "Der Stimmbruch, die Körperbehaarung und das beschleunigte Wachstum des Penis erstrecken sich über Monate oder gar Jahre.", "Sie finden auch nicht gleichzeitig statt.", "", "Eigentlich macht die Geschlechtsreife den Jungen zum Mann, aber auch hier kann man keinen Zeitpunkt feststellen.", "Am Anfang hat ein Junge nur wenige Spermien, dann immer mehr.", "Zu wenige reichen nicht aus, um ein Kind entstehen zu lassen.", "Und niemand weiß genau, wie viele es eigentlich braucht.", "", "Wenn ein Junge als Mann anerkannt werden will, hängt das auch immer von den anderen Menschen ab.", "Viele Jungen wissen gar nicht, ab wann sie eigentlich schon Männer sind.", "Viele macht das unsicher.", "In einigen Ländern gibt es ein Fest oder Ritual, bei dem der Junge in die Männergesellschaft aufgenommen wird.", "Dann gilt er für alle als Mann.", "In Westeuropa gibt es solche Feste heute kaum noch." ]
991
Jupiter
https://de.wikipedia.org/wiki/Jupiter_(Planet)
https://klexikon.zum.de/wiki/Jupiter
[ "Jupiter ist mit einem Äquatordurchmesser von rund 143.000 Kilometern der größte Planet des Sonnensystems.", "Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen Kilometern ist er von der Sonne aus gesehen der fünfte Planet.", "Er ist nach dem römischen Hauptgott Jupiter benannt.", "", "Er hat keine sichtbare feste Oberfläche.", "Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung zählt Jupiter zu den Gasplaneten.", "Diese \"Gasriesen\" bilden im Sonnensystem die Gruppe der äußeren Planeten; sie werden auch als jupiterähnliche (jovianische) Planeten bezeichnet.", "In dieser Gruppe ist Jupiter der innerste Planet; er läuft jenseits des Asteroidengürtels um die Sonne.", "", "2018 waren 79 Monde des Jupiter bekannt.", "Die vier größten sogenannten Galileischen Monde Ganymed, Kallisto, Io und Europa haben Durchmesser zwischen 5262 und 3122 km und wurden bereits 1610 entdeckt.", "", "Jupiter ist das dritt- bis vierthellste Objekt des Nachthimmels (nach Mond und Venus; abhängig von der Bahnkonstellation ist bisweilen auch Mars heller).", "In Babylonien galt er wegen seines goldgelben Lichts als Königsstern (siehe auch Stern von Betlehem).", "Sein astronomisches Symbol ist .", "", "== Umlaufbahn und Rotation", "", "=== Umlaufbahn", "", "Jupiter läuft auf einer annähernd kreisförmigen Umlaufbahn mit einer Exzentrizität von 0,0489 um die Sonne.", "Sein sonnennächster Punkt, das Perihel, liegt bei 4,95 AE und sein sonnenfernster Punkt, das Aphel, bei 5,46 AE.", "Seine Umlaufbahn ist mit 1,305° leicht gegen die Ekliptik geneigt.", "Für einen Umlauf um die Sonne benötigt Jupiter 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden.", "", "Wegen seiner geringen Bahnneigung (1,3°) bewegt sich Jupiter immer nahe der Ekliptik.", "Die fast genau 12-jährige Umlaufzeit bedeutet, dass er sich jedes Jahr im Tierkreis um ein Sternbild weiterbewegt und seine beste Sichtbarkeit (Opposition) jährlich um einen Monat später eintritt.", "", "Jupiter hat eine wichtige Funktion im Sonnensystem.", "Da er 2,47-mal so schwer ist wie alle anderen Planeten zusammen, bildet er eine wesentliche Komponente des Massengleichgewichtes im Sonnensystem.", "Jupiter und Saturn vereinen über 90 Prozent der Masse aller Planeten auf sich.", "Der dominierende Gasriese stabilisiert durch seine Masse den Asteroidengürtel.", "Ohne Jupiter würde statistisch gesehen alle 100.000 Jahre ein Asteroid aus dem Asteroidengürtel die Erde treffen und Leben dadurch vermutlich unmöglich machen.", "Die Existenz eines jupiterähnlichen Planeten in einem Sonnensystem könnte darum Voraussetzung für Leben auf einem dem Stern näheren Planeten sein; jedoch teilen nicht alle Astronomen diese Ansicht.", "", "Des Weiteren befinden sich auf der Bahn des Jupiters Trojaner, die den Planeten auf den Lagrange-Punkten L4 und L5 begleiten.", "", "=== Rotation", "", "Jupiter ist im Sonnensystem der Planet, der sich am schnellsten um seine Achse dreht.", "Seine Rotationsperiode beträgt knapp zehn Stunden, was aufgrund der Fliehkräfte zu einer Abflachung des Jupiters an den Polen führt.", "Außerdem rotiert Jupiter als Gasplanet nicht wie ein starrer Körper, sondern seine (visuell beobachtbare) Oberfläche befindet sich in differentieller Rotation.", "Die Äquatorregionen benötigen 9 h 50 min 30 s und die Polregionen 9 h 55 min 41 s.", "Die Äquatorregionen werden als System I und die Polregionen als System II bezeichnet.", "Seine Rotationsachse ist dabei nur gering um 3,13° gegen die Normale seiner Umlaufbahn um die Sonne geneigt.", "Jupiter hat somit im Gegensatz zu anderen Planeten keine ausgeprägten Jahreszeiten.", "Die Präzessionsperiode der Rotationsachse liegt Modellrechnungen zufolge in einer Größenordnung von 500.000 Jahren.", "", "== Physikalische Eigenschaften", "", "Jupiter ist der massereichste Planet im Sonnensystem.", "Er ist etwa 2,5-mal so massereich wie alle anderen sieben Planeten zusammen.", "Er ist der einzige Planet des Sonnensystems, dessen gemeinsamer Schwerpunkt mit der Sonne mit etwa 1,068 Sonnenradien leicht außerhalb der Sonne liegt.", "Jupiters Masse entspricht 318 Erdmassen beziehungsweise dem 1048sten Teil der Sonnenmasse.", "", "Jupiter ist nicht nur der schwerste, sondern mit einem Durchmesser von etwa 143.000 Kilometern auch der größte Planet des Sonnensystems.", "Sein Durchmesser entspricht rund elfmal dem der Erde beziehungsweise einem Zehntel des Sonnendurchmessers.", "Wie alle Gasriesen hat er mit 1,326 g/ cm^3 eine geringere mittlere Dichte als erdähnliche Planeten.", "", "Er weist eine relativ starke Abplattung auf.", "Der scheinbare Winkeldurchmesser beträgt je nach Erdentfernung 32 bis 48\".", "In einer Wolkenschicht südlich des Äquators befindet sich der größte Wirbelsturm des Sonnensystems, der Große Rote Fleck (GRF), der schon vor 300 Jahren beobachtet werden konnte.", "Außerdem besitzt Jupiter ein kleines Ringsystem und 79 bekannte Monde, von denen die vier größten, die Galileischen Monde Ganymed, Kallisto, Europa und Io, auch mit kleinen Fernrohren wahrgenommen werden können.", "Auch die bis zu fünf Äquatorstreifen können mit einfachen Fernrohren beobachtet werden.", "", "Jupiter besitzt fast die Maximalausdehnung eines \"kalten\", aus Wasserstoff bestehenden Körpers.", "Auch wenn er die 10-fache Masse hätte, wäre sein Volumen nicht wesentlich größer, sondern das Gas würde sich stärker verdichten.", "\"Kalt\" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass in dem Himmelskörper kein Wasserstoff zu Helium fusioniert und ihn zu einem Stern aufheizt.", "Bei etwa 13-facher Jupitermasse beginnt die Klasse der Braunen Zwerge.", "In Braunen Zwergen, die eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen, finden bereits erste Kernfusionsprozesse statt, aber noch kein Wasserstoffbrennen.", "Ab ungefähr 70 Jupitermassen beginnt das Wasserstoffbrennen und damit die Klasse der kleinsten Sterne, der Roten Zwerge.", "Die Übergänge zwischen Sternen, Braunen Zwergen und Planeten sind fließend.", "", "Insgesamt ähnelt Jupiters Zusammensetzung der Gasscheibe, aus der sich vor etwa 4,5 Milliarden Jahren die Sonne entwickelt hat.", "Es lassen sich Ähnlichkeiten im Aufbau zu Saturn erkennen, wobei Saturn einen geringeren Anteil an Helium hat.", "", "Die Temperatur beträgt bei einem Druck der Gasschicht von 100 kPa (1 bar, dies wird bei Gasplaneten allgemein als Nullniveau, d. h. \"Oberfläche\", definiert) 165 K (-108 °C) und bei 10 kPa (0,1 bar) Druck 112 K (-161 °C).", "Das Nullniveau liegt am Jupiteräquator durchschnittlich bei 71.492 km.", "", "=== Aufbau", "", "Jupiter hat keine feste Oberfläche und keine klar begrenzte Atmosphäre.", "Fast der ganze Planet besteht aus Gasen, und die Gashülle geht ohne Phasenübergang mit zunehmender Tiefe in überkritischen Zustand über.", "Er könnte über einen festen Kern verfügen.", "", "==== Atmosphäre", "", "Von außen zeigt sich Jupiter in verschiedenfarbigen Bändern und Wirbeln von Wolken, in Weiß-, Rot-, Orange-, Braun-, Gelb- und teilweise auch Blautönen.", "Die Wolken (Aerosole) enthalten Kristalle aus gefrorenem Ammoniak sowie möglicherweise Ammoniumhydrogensulfid und befinden sich in der Tropopause des Gasriesen.", "", "Die Bänder verlaufen auf verschiedenen Breitengraden in Ost-West-Richtung um den Planeten.", "Die helleren Bänder werden Zonen genannt, die dunkleren Gürtel.", "Die Zonen sind kühler als die Gürtel, dichter, und enthalten aufsteigende Gase.", "Man nimmt an, dass ihre helle Farbe von Ammoniakeis stammt.", "Die Ursache für die dunkle Färbung der Gürtel ist bislang unsicher, man nimmt aber an, dass sie Phosphor, Schwefel und möglicherweise Kohlenwasserstoffe enthalten.", "", "Die Zonen und Gürtel bewegen sich, bezogen auf das Jupiterinnere, dessen Rotation man anhand seines Magnetfelds kennt, mit verschiedenen relativen Strömungsgeschwindigkeiten (\"zonaler Fluss\") in Ost- und in Westrichtung.", "Sie werden von Streifen mit hoher Windgeschwindigkeit begrenzt, die Jets genannt werden.", "In Ostrichtung strömende Jets befinden sich an den Übergängen von Zonen zu Gürteln (vom Äquator aus betrachtet), während westwärts gerichtete Jets an den Übergängen von Gürteln zu Zonen zu finden sind.", "An den Jets entstehen Turbulenzen und Wirbelstürme.", "In der Nähe der Pole Jupiters verschwindet der \"zonale Fluss\" und hier gibt es auch keine ausgeprägten Bandstrukturen.", "", "Die Wolkendecke Jupiters ist etwa 50 km dick und besteht aus mindestens zwei Schichten: einer dichten unteren Schicht und einer dünneren oberen.", "Es könnte auch eine dünne Schicht von Wasserwolken unter der Ammoniakwolkenschicht geben, da man Blitze in der Atmosphäre beobachtet.", "Die Blitze werden durch die Polarität des Wassers verursacht, durch die sich elektrische Ladungen trennen können.", "Diese elektrischen Entladungen auf dem Jupiter können tausend Mal stärker sein als Blitze auf der Erde.", "", "Jupiters Außenbereich enthält auch Schwefelwasserstoff sowie weitere Oxide und Sulfide.", "Das Ammoniak kann in tiefer liegenden Schichten mit Schwefelwasserstoff auch zu Rauchwolken aus Ammoniumsulfid reagieren.", "", "==== Obere Schichten", "", "Hauptbestandteile (in Stoffmenge bzw. Anzahl der Atome) des Außenbereichs sind Wasserstoff (89,8 +/- 2 Vol.-%) und Helium (10,2 +/- 2 Vol.-%) sowie in geringerer Menge Methan (0,3 +/- 0,2 Vol.-%) und Ammoniak (260 +/- 40 Vol.-ppm).", "Da ein Heliumatom etwa die vierfache Masse eines Wasserstoffatoms besitzt, ist der Massenanteil des Heliums entsprechend höher:", "Die Massenverteilung entspricht daher etwa 75 % Wasserstoff, 24 % Helium und 1 % anderen Elementen.", "Des Weiteren wurden Spuren von chemischen Verbindungen der Elemente Sauerstoff, Kohlenstoff, Schwefel und vielen anderen Elementen gefunden, auch Edelgase wie z. B. Neon wurden gefunden.", "", "==== Innerer Aufbau", "", "Da die Temperatur des Wasserstoffs des Planeten oberhalb der kritischen Temperatur liegt, befindet dieser sich im überkritischen Zustand, so dass mit zunehmender Tiefe zwar der Druck zunimmt, der Aggregatzustand sich jedoch nicht ändert.", "Daher kann auch keine Oberfläche als Grenzfläche definiert werden.", "", "In größerer Tiefe geht der Wasserstoff bei einem Druck jenseits von einigen hundert Gigapascal in eine elektrisch leitfähige Phase über, die wegen der Leitfähigkeit metallisch genannt wird.", "Es wird vermutet, dass Jupiter unterhalb etwa eines Viertels seines Radius einen Gestein-Eis-Kern mit bis zu etwa 20 Erdmassen hat, der aus schweren Elementen besteht.", "Das Innere des Planeten besteht zu über 87 % aus Wasserstoff und Helium, sowie aus zwischen 3 und 13 % anderen Elementen.", "", "=== Wetter", "", "==== Großer Roter Fleck", "", "Außer den hellen und dunklen äquatorparallelen Wolkenbändern fällt an Jupiter vor allem der Große Rote Fleck auf (GRF, oder englisch GRS für Great Red Spot).", "Der Große Rote Fleck ist ein riesiger ovaler Antizyklon, der in seiner Länge in Richtung der Rotation derzeit etwa eineinhalb Erddurchmesser groß ist.", "Er ist mit keiner festen Oberfläche verbunden, liegt aber sehr stabil zwischen zwei Wolkenbändern um etwa 22° südlicher Breite.", "Eingeschlossen ist er an seiner Nordseite von einem westwärts gerichteten Jetstream und auf seiner Südseite von einem ostwärts wehenden Windstrom.", "Auch war auf Fotos der Raumsonde Voyager 2 erkennbar, dass der Große Rote Fleck mit einer Geschwindigkeit von etwa einem halben Grad pro Tag westwärts driftet.", "", "Möglicherweise wurde der Große Rote Fleck schon 1664 von dem englischen Naturforscher Robert Hooke beschrieben sowie anschließend ab 1665 von Giovanni Domenico Cassini längerfristig verfolgt.", "Doch da für die anschließenden 120 Jahre überhaupt keine Berichte vorliegen, bezogen sich diese frühen Beobachtungen vielleicht auf ein anderes Phänomen.", "Mit Sicherheit wurde der Fleck erstmals 1830 registriert; seither wird er durchgehend - intensiv allerdings erst ab 1878 - beobachtet und erforscht.", "Samuel Heinrich Schwabe verzeichnete ihn auf einer 1831 angefertigten Darstellung, ebenso William Rutter Dawes 1851 sowie A. Mayer und Lawrence Parsons, 4. Earl of Rosse in den 1870er Jahren auf ihren Zeichnungen des Riesenplaneten.", "", "In den 1880er Jahren wurde der Große Rote Fleck besonders gut sichtbar, besaß dabei auch mit 40.000 km Länge und 14.000 km Breite seine größte jemals beobachtete Ausdehnung und wurde dementsprechend ausführlich studiert.", "Das ausgeprägte riesige Wolkengebilde ist somit äußerst langlebig.", "Zum Vergleich: Auf der Erde lösen sich Windwirbel in der Atmosphäre üblicherweise innerhalb einiger Wochen wieder auf.", "", "Aufgrund seiner Größe ist der Große Rote Fleck bereits in Amateurteleskopen sichtbar.", "Seine markante Farbe ist zwar deutlich röter als die Umgebung, jedoch ist es kein tiefes, leuchtendes Rot, sondern schwankt im Lauf der Jahre um ein eher helles Orange.", "Für ein erfolgreiches Auffinden können sich Beobachter an der durch ihn bedingten Einbuchtung am Südrand des dunklen südlichen äquatorialen Gürtels orientieren; diese wird als Bucht des Großen Roten Flecks (Red Spot Hollow) bezeichnet.", "", "Welche chemischen Elemente für die rote Färbung verantwortlich sind, ist unbekannt.", "Jedoch ist Ende 2009 der \"südliche äquatoriale Gürtel\" verschwunden, sodass der Große Rote Fleck jetzt noch besser sichtbar auf einem sehr breiten, weißen Band liegt.", "", "Seit 1930 und insbesondere zwischen 2012 und 2014 ist der Sturm kleiner und kreisförmiger geworden.", "Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop im Mai 2014 zeigten die kleinste jemals gemessene Ausdehnung mit etwa 16.500 Kilometern in Richtung der längeren Achse.", "Als Ursache werden von der NASA Wechselwirkungen mit anderen kleineren Stürmen vermutet.", "", "Die Form und Farbe des Großen Roten Flecks können sich innerhalb weniger Jahre deutlich verändern.", "Er ragt bis 8 km über die umgebenden Wolkensysteme hinaus und ist auch bedeutend kühler als diese.", "Die Rotationsperiode des Flecks beträgt etwa 6 Erdtage.", "Allerdings nahm sie in letzter Zeit, vielleicht aufgrund des Schrumpfens des Flecks, ab.", "", "Um den 11. Juli 2017 hat die US-Forschungssonde Juno den Roten Fleck in etwa 9000 km Höhe überflogen.", "", "==== Andere Wirbelstürme", "", "Jupiter unterliegt nach neuen Forschungsergebnissen einem 70-jährigen Klimazyklus.", "In diesem Zeitraum kommt es zur Ausbildung etlicher Wirbelstürme - Zyklone und Antizyklone, die nach gewisser Zeit wieder zerfallen.", "Zudem verursacht das Abflauen der großen Stürme Temperaturunterschiede zwischen den Polen und dem Äquator von bis zu zehn Kelvin, die sonst wegen der ständigen Gasvermischung durch die Stürme verhindert werden.", "", "Neben dem auffälligen roten Fleck ist seit längerem auch eine Struktur mit der Bezeichnung weißes Oval (englisch oval BA) bekannt, deren Ausdehnung mit etwa einem Erddurchmesser geringer als die des roten Flecks ist.", "Das weiße Oval hatte sich ab 1998 aus drei seit den 1930er Jahren bekannten Stürmen entwickelt.", "Im Jahre 2006 wurde durch Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops ein Farbwechsel hin zu Rot beobachtet, sodass möglicherweise in Zukunft dieser Struktur der Name Zweiter Roter Fleck oder Kleiner Roter Fleck gegeben wird, auf Englisch red spot junior.", "Neuere Messungen ermittelten in seinem Inneren Windgeschwindigkeiten bis zu 600 km/ h.", "", "Im Mai 2008 wurde ein dritter roter Fleck entdeckt, von dem zuerst angenommen wurde, dass er etwa im August mit dem Großen Roten Fleck zusammentreffen würde.", "Der neue rote Fleck ging aus einem bisher weißlichen, ovalen Sturmgebiet hervor.", "Die Änderung der Farbe deutet darauf hin, dass die Wolken in größere Höhen steigen.", "In solch einer Höhe befindet sich auch die Wolkenobergrenze des Großen Roten Flecks.", "Mitte Juli 2008 hat der größte Wirbelsturm des Jupiters, der Große Rote Fleck, den dritten roten Fleck verschlungen, wie Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Hubble zeigen.", "", "==== Südliche tropische Störung", "", "1901 wurde der \"Schleier\" gesichtet, eine bisweilen 72.000 km lange Dunstwolke, die sich auf der Breite des Großen Roten Flecks befand, aber geringfügig (um etwa 25 km/h) schneller als dieser um den Planeten rotierte und ihn daher etwa alle zwei Jahre überholte, wobei sie mit ihm interagierte.", "Man nennt diesen \"Schleier\" heute die Südliche tropische Störung.", "Wenn sie sich dem Großen Roten Fleck von Westen näherte, wurde sie von ihm angezogen, und er riss Materie aus dem Schleier in seinen Wirbel.", "Nach der Begegnung zog die Südliche tropische Störung den Großen Roten Fleck aus seiner Umgebung einige tausend Kilometer hinter sich her, bis er schließlich wieder auf seine ursprüngliche Position zurückpendelte.", "", "Durch die Interaktion glichen sich die Rotationszeiten der Störung und des Flecks einander an.", "Seit 1940 wurde die Südliche tropische Störung nicht mehr beobachtet und scheint verschwunden zu sein.", "", "=== Energiebilanz", "", "Jupiter strahlt 335 (+/- 26) Petawatt (d. h. 5,444 +/- 0,425 W/m2) mehr an Wärme ab als die 501 (+/- 25) Petawatt (d. h. 8,157 +/- 0,407 W/m2), die er von der Sonne absorbiert (Jupiter erhält 12,564 W/m2 von der Sonne, das ist etwa ein Viertel seiner mittleren Solarkonstante, 50,50 W/m2).", "Beiträge zur Energiebilanz sind eine langsame Abkühlung des festen Kerns um 1 K pro Jahrmillion und gravitative Bindungsenergie durch Kontraktion der Hülle um etwa 3 cm pro Jahr.", "Letzteres ist der sogenannte Kelvin-Helmholtz-Mechanismus.", "In der 2. Ausgabe seines Buchs (2009) gab Patrick Irwin einen Wert von nur 1 mm pro Jahr, was einer spezifischen Stärke dieser internen Wärme von 7,5 W/m2 (anstatt 5,444 +/- 0,425 W/m2) entspricht.", "Messungen der Cassini-Sonde (während des Vorbeiflugs an Jupiter am 30. Dezember 2000) bestätigten diesen Wert der internen Wärme (7,485 +/- 0,163 W/m2).", "Womöglich trägt auch die Entmischung von Wasserstoff und Helium bei.", "", "Oberhalb des Großen Roten Flecks ist die Atmosphäre einige hundert Grad wärmer als anderswo.", "Es wird vermutet, dass der Sturm Energie in Form von akustischer Strahlung oder Schwerewellen abgibt, die in der Atmosphäre in Wärmeenergie umgewandelt werden.", "", "=== Magnetfeld", "", "Jupiter besitzt das größte Magnetfeld aller Planeten des Sonnensystems.", "An der Oberfläche beträgt die Stärke des Feldes äquatorial circa 400 Mikrotesla und an den Polen zwischen 1040 und 1400 Mikrotesla.", "Es ist somit 10- bis 20-mal so stark wie das Erdmagnetfeld (ca. 30 T am Äquator und ca. 60 T an den Polen) und wesentlich größer.", "Der magnetische Nordpol des Jupiters liegt in der Nähe seines geographischen Südpols.", "Die Achse des magnetischen Nordpols ist um circa 10° gegen die Rotationsachse geneigt.", "Die fiktive Achse zwischen dem magnetischen Nordpol und dem magnetischen Südpol geht nicht direkt durch das Zentrum des Planeten, sondern leicht daran vorbei, ähnlich wie es bei der Erde der Fall ist.", "", "Die genaue Entstehung des Magnetfeldes ist bei Jupiter noch ungeklärt, jedoch gilt als gesichert, dass der metallische Wasserstoff sowie die schnelle Rotationsperiode Jupiters eine entscheidende Rolle spielen.", "", "Auf der sonnenzugewandten Seite erstreckt sich das Magnetfeld etwa 5 bis 7 Mio. Kilometer weit in das Weltall.", "Auf der sonnenabgewandten Seite ragt es gut 700 Mio. Kilometer ins Weltall und reicht damit fast bis in die Saturnbahn.", "Der Grund für diese Asymmetrie ist der Sonnenwind, der eine Stoßfront bildet.", "Dadurch wird von der Sonne aus gesehen das Magnetfeld vor dem Planeten gestaucht und dahinter gedehnt.", "Die ständige Wechselwirkung mit dem Sonnenwind führt dazu, dass die genauen Ausmaße des Magnetfeldes stark schwanken können.", "Besonders stark können etwaige Fluktuationen auf der sonnenzugewandten Seite sein.", "Bei schwachem Sonnenwind kann das Magnetfeld dort bis zu 16 Mio. Kilometer weit ins All reichen.", "Die Fluktuationen des Magnetfeldes wurden unter anderem von den beiden Sonden Voyager 1 und 2 untersucht.", "", "Den vom Magnetfeld eingenommenen Raum nennt man Magnetosphäre.", "Die Magnetosphäre Jupiters ist so groß, dass sie (könnte man sie von der Erde aus sehen), die fünffache Fläche des Vollmondes einnehmen würde.", "Abgesehen von der Magnetosphäre der Sonne ist sie mit Abstand das größte Objekt im Sonnensystem.", "", "Das starke Magnetfeld fängt beständig geladene Teilchen ein, sodass sich Ringe und Scheiben aus geladenen Teilchen um Jupiter bilden.", "Diese geladenen Teilchen stammen zum einen aus dem Sonnenwind - ein vergleichbarer Effekt findet sich auf der Erde in Form des Van-Allen-Gürtels -, zum anderen - in größerer Menge - von den Monden des Jupiters, besonders Io.", "So findet man beispielsweise einen Torus aus geladenen Schwefel- und Sauerstoffatomen um die Umlaufbahn von Io herum sowie um die Umlaufbahn von Europa, wobei die Herkunft der geladenen Teilchen des Plasmas dieses Torus noch nicht geklärt ist.", "", "Durch Fluktuationen im Magnetfeld entsteht ständig Strahlung, die von Jupiter ausgeht.", "Diese so genannte Synchrotronstrahlung kann als Jupiter-Bursts auf Kurzwelle (beispielsweise im Rahmen des Projekts Radio JOVE) oder im Dezimeterwellenbereich gemessen werden und führt auch zur Wasserverdampfung auf Europas Oberfläche.", "", "Das Magnetfeld lässt sich grob in drei Teile einteilen:", "Der innere Bereich ist ringförmig und erstreckt sich etwa 10 Jupiterradien weit.", "Innerhalb dieses Teiles lassen sich unterschiedliche Regionen unterscheiden, die durch verschiedene Elektronen- und Protonenkonzentrationen definiert sind.", "Der mittlere Teil des Magnetfeldes erstreckt sich von 10 bis etwa 40 Jupiterradien.", "Dieser Teil ist scheibenförmig abgeplattet.", "Die äußere Region des Magnetfeldes ist vor allem durch die Wechselwirkung des Magnetfeldes mit dem Sonnenwind geprägt, und ihre Form damit abhängig von dessen Stärke.", "", "== Ringsystem", "", "Jupiter hat ein sehr schwach ausgeprägtes Ringsystem, das schon seit der Pioneer-11-Mission 1974 vermutet wurde und 1979 von Voyager 1 erstmals fotografiert werden konnte.", "Als die Sonde am 5. März 1979 in den Jupiterschatten eintauchte, waren die Ringe im Gegenlicht zu erkennen.", "", "Lange Zeit blieb die Herkunft der Ringe unbekannt, und eine erdgebundene Beobachtung erwies sich als außerordentlich schwierig, da die Ringe aus Staubkörnchen bestehen, die zum Großteil nicht größer sind als die Partikel des Rauches einer Zigarette.", "Hinzu kommt, dass die Staubteilchen nahezu schwarz und daher kaum sichtbar sind:", "Sie haben eine Albedo von lediglich 5 %, verschlucken also 95 % des auftreffenden, dort ohnehin schon schwachen Sonnenlichts.", "", "Ein weiterer Grund für die geringen Ausmaße der Ringe ist die Tatsache, dass sie sich langsam spiralförmig auf Jupiter zu bewegen und in ferner Zukunft schließlich von ihm aufgesaugt werden.", "Die spiralförmige Rotation hat unterschiedliche Ursachen.", "Zum einen bewirkt das starke Magnetfeld Jupiters ein elektrisches Aufladen der Staubteilchen.", "Diese stoßen mit anderen geladenen Teilchen zusammen, die Jupiter zum Beispiel aus dem Sonnenwind einfängt, was schließlich zu einer Abbremsung der Teilchen führt.", "Ein zweiter Effekt, der ebenfalls eine Abbremsung der Staubpartikel bewirkt, ist die Absorption und anschließende Remission von Licht.", "Dabei verlieren die Staubpartikel Bahndrehimpuls.", "Diesen Effekt nennt man Poynting-Robertson-Effekt.", "Beide Effekte zusammen bewirken, dass der Staub innerhalb eines Zeitraumes von etwa 100.000 Jahren aus den Ringen verschwindet.", "", "Der Ursprung der Ringe konnte erst durch die Galileo-Mission geklärt werden.", "Der feine Staub stammt wahrscheinlich von den kleinen felsigen Monden Jupiters.", "Die Monde werden ständig von kleinen Meteoriten bombardiert.", "Durch die geringe Schwerkraft der Monde wird ein Großteil des Auswurfs in die Jupiterumlaufbahn geschleudert und füllt damit die Ringe ständig wieder auf.", "", "Der Hauptring (Main Ring) zum Beispiel besteht aus dem Staub der Monde Adrastea und Metis.", "Zwei weitere schwächere Ringe (Gossamer-Ringe) schließen sich nach außen hin an.", "Das Material für diese Ringe stammt hauptsächlich von Thebe und Amalthea.", "Außerdem konnte noch ein extrem dünner Ring in einer äußeren Umlaufbahn entdeckt werden, der einen Durchmesser von über 640.000 km hat und dessen Teilchen sich bis zu 20° außerhalb der Äquatorebene des Jupiters bewegen.", "Dieser Ring umkreist Jupiter in gegenläufiger Richtung.", "Der Ursprung dieses Ringes ist noch nicht geklärt.", "Es wird jedoch vermutet, dass er sich aus interplanetarem Staub zusammensetzt.", "", "Innerhalb des Hauptringes befindet sich ein Halo aus Staubkörnern, der sich in einem Gebiet von 92.000 bis 122.500 km, gemessen vom Zentrum Jupiters, erstreckt.", "Der Hauptring reicht von oberhalb der Halogrenze ab 130.000 km bis etwa an die Umlaufbahn von Adrastea heran.", "Oberhalb der Umlaufbahn von Metis nimmt die Stärke des Hauptrings merklich ab.", "Die Dicke des Hauptrings ist geringer als 30 km.", "", "Der von Amalthea gespeiste innere Gossamer-Ring reicht von der äußeren Grenze des Hauptrings bis zu Amaltheas Umlaufbahn bei etwa 181.000 km vom Jupiterzentrum.", "Der äußere Gossamer-Ring reicht von 181.000 km bis etwa 221.000 km und liegt damit zwischen den Umlaufbahnen von Amalthea und Thebe.", "", "== Monde", "", "Jupiter besitzt 79 bekannte Monde (Stand: 13. Juli 2018).", "Sie können in mehrere Gruppen unterteilt werden:", "", "Die Galileischen Monde Io, Europa, Ganymed und Kallisto mit Durchmessern zwischen 3122 und 5262 km (Erddurchmesser 12.740 km) wurden 1610 unabhängig voneinander durch Galileo Galilei und Simon Marius entdeckt.", "Alle anderen Monde, mit Ausnahme der 1892 entdeckten Amalthea, wurden erst im 20. oder 21. Jahrhundert gefunden.", "Die Galileischen Monde sind die größten Jupitermonde und haben planetennahe, nur wenig geneigte Bahnen.", "Die erste mathematische Berechnung der Bahnen der Jupitermonde wurde 1945 von Pedro Elias Zadunaisky in seiner Dissertationsschrift bei Beppo Levi durchgeführt.", "", "Neben den Galileischen Monden gibt es vier weitere Monde auf planetennahen und nur wenig geneigten Bahnen: Metis, Adrastea, Amalthea und Thebe.", "Diese sind aber mit Durchmessern von 20 bis 131 km wesentlich kleiner als die Galileischen Monde.", "Man vermutet, dass diese acht inneren Monde gleichzeitig mit dem Jupiter entstanden sind.", "", "Die restlichen Monde sind kleine bis kleinste Objekte mit Radien zwischen 1 und 85 km und wurden vermutlich von Jupiter eingefangen.", "Sie tragen teilweise noch Zahlencodes als vorläufige Namen, bis sie von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) endgültig benannt sind.", "", "Vermutlich während der 1960er Jahre geriet der Komet Shoemaker-Levy 9 unter die Gravitationskräfte des Planeten und wurde in eine stark elliptische Umlaufbahn (Exzentrizität > 0,99, Apojovium bis zu 0,33 AE) gezwungen.", "Im Juli 1992 passierte der Quasisatellit Jupiter innerhalb der Roche-Grenze und zerbrach in 21 Fragmente, die zwei Jahre später auf den Planeten stürzten.", "", "== Beobachtung", "", "Jupiter ist nachts von der Erde aus mit bloßem Auge gut sichtbar.", "An der maximalen Helligkeit gemessen ist Jupiter - nach der Sonne, dem Mond und der Venus - das vierthellste Objekt am Himmel, je nach Planetenkonstellation kann er zeitweise sogar heller leuchten als die Venus.", "Daher wurde er bereits in der Antike beschrieben.", "", "1610 betrachtete Galileo Galilei Jupiter mit einem Fernrohr und entdeckte dabei dessen vier größte Monde Ganymed, Kallisto, Io und Europa.", "Diese vier werden daher als die Galileischen Monde bezeichnet.", "", "Ungefähr alle 20 Jahre kommt es von der Erde aus gesehen zwischen den Planeten Jupiter und Saturn zu einer großen Konjunktion.", "", "== Erforschung mit Raumsonden", "", "Jupiter wurde bereits von mehreren Raumsonden besucht, wobei einige Missionen den Planeten als eine Art Sprungbrett nutzten, um mit Hilfe eines Swing-by-Manövers am Jupiter zu ihren eigentlichen Zielen zu gelangen.", "", "=== Frühere Missionen", "", "==== Pioneer 10 und 11", "", "Pioneer 10 war die erste Raumsonde, die am 3. Dezember 1973 in einer Entfernung von etwa 130.000 km am Jupiter vorbeiflog.", "Exakt ein Jahr später, am 3. Dezember 1974, folgte Pioneer 11, die bis auf etwa 43.000 km an die Wolkenobergrenze des Planeten herankam.", "Die beiden Pioneer-Raumsonden lieferten wichtige Daten über die Magnetosphäre des Jupiters und fertigten die ersten, noch relativ niedrig aufgelösten Nahaufnahmen des Planeten an.", "", "==== Voyager 1 und 2", "", "Voyager 1 flog im März 1979 durch das Jupitersystem, gefolgt von Voyager 2 im Juli 1979.", "Die Voyager-Raumsonden lieferten neue Erkenntnisse über die Galileischen Monde, konnten erstmals vulkanische Aktivitäten auf Io nachweisen und entdeckten die Ringe des Jupiters.", "Auch fertigten sie die ersten Nahaufnahmen der Planetenatmosphäre an.", "", "==== Ulysses", "", "Im Februar 1992 flog die Sonnensonde Ulysses in einer Entfernung von etwa 450.000 km (6,3 Jupiterradien) am Jupiter vorbei.", "Dabei wurde die Sonde aus der Ekliptikebene geschleudert und trat in eine polare Sonnenumlaufbahn ein.", "Ulysses untersuchte die Magnetosphäre des Jupiters, konnte jedoch keine Bilder des Planeten liefern, da keine Kamera an Bord war.", "", "==== Galileo", "", "Der erste Orbiter um Jupiter war die NASA-Sonde Galileo, die am 7. Dezember 1995 nach etwas mehr als sechs Jahren Flugzeit in eine Umlaufbahn um den Planeten einschwenkte.", "Bereits auf dem Weg zum Jupiter konnte Galileo 1994 beobachten, wie der Komet Shoemaker-Levy 9 auf dem von der Sonde noch 238 Mio. Kilometer entfernten Jupiter einschlug und Explosionen von der Größe der Erde in der Atmosphäre des Planeten auslöste.", "Trotz der Distanz konnte Galileo Bilder von den direkten Einschlägen aufnehmen, die auf der erdabgewandten Seite stattfanden.", "", "Galileo umkreiste Jupiter über sieben Jahre lang und führte mehrfach Vorbeiflüge an den Galileischen Monden aus.", "Unter anderem beobachtete Galileo Vulkanausbrüche auf Io, lieferte Hinweise auf einen verborgenen Ozean auf Europa und untersuchte die Wolkenbewegungen in Jupiters Atmosphäre.", "Allerdings konnte aufgrund des Ausfalls der primären Antenne der Raumsonde nur ein Bruchteil der ursprünglich geplanten Menge wissenschaftlicher Daten zur Erde übertragen werden.", "", "Neben dem Orbiter umfasste die Mission von Galileo auch eine Eintrittskapsel, die in Jupiters Atmosphäre eindrang und verschiedene Daten über Temperatur, Druck, Windgeschwindigkeit und chemische Zusammensetzung lieferte.", "In 82 Mio. Kilometern Entfernung zum Jupiter trennte sich im Juli 1995 die Kapsel von der Muttersonde.", "Am 7. Dezember 1995 tauchte die Kapsel mit einer Geschwindigkeit von 170.000 km/ h in einem Winkel von ca. 9° in die Atmosphäre des Jupiters ein, wurde mit Hilfe eines Hitzeschildes abgebremst und entfaltete einige Minuten später einen Fallschirm.", "Anschließend lieferte die Kapsel 57,6 Minuten lang Daten, während sie sich am Fallschirm hängend etwa 160 km tief in die Atmosphäre fortbewegte, bevor sie vom Außendruck zerstört wurde.", "In den letzten Sekunden registrierte die Sonde einen Druck von 22 bar und eine Temperatur von +152 °C.", "", "Die primäre Mission bei Jupiter war ursprünglich nur für 23 Monate bis Dezember 1997 geplant, wurde dann dreimal verlängert, da Geräte und Antrieb noch funktionsfähig waren und gute Ergebnisse erwarten ließen.", "Am 21. September 2003 wurde Galileo schließlich in die Jupiteratmosphäre gelenkt, da die Sonde wegen Treibstoffmangels und Ausfällen der Elektronik, bedingt durch die von der Sonde während der letzten Jahre erhaltene hohe Strahlungsdosis, später nicht mehr lenkbar gewesen wäre.", "Es bestand die Gefahr, dass Galileo auf den Jupitermond Europa stürzen und ihn mit terrestrischen Bakterien verunreinigen könnte.", "Dies hätte künftige Missionen zur Erforschung von Lebensspuren auf den Jupitermonden erschwert.", "", "==== Cassini", "", "Die Raumsonde Cassini-Huygens passierte Ende 2000/Anfang 2001 das Jupitersystem auf dem Weg zum Saturn und machte dabei zahlreiche Messungen und Aufnahmen.", "Zeitgleich operierte auch Galileo im Jupitersystem, sodass es zum ersten Mal möglich war, den Planeten und seine Magnetosphäre gleichzeitig mit zwei Raumsonden zu untersuchen.", "Cassini flog am 30. Dezember 2000 in einer Entfernung von etwa 10 Mio. Kilometern am Jupiter vorbei und lieferte unter anderem einige der höchstaufgelösten Globalaufnahmen des Planeten.", "", "==== New Horizons", "", "Die am 19. Januar 2006 gestartete Raumsonde New Horizons, die danach Pluto untersuchte, sammelte bei ihrem Vorbeiflug am Jupiter im Februar und März 2007 Daten über den Riesenplaneten.", "Die Raumsonde sollte Wolkenbewegungen auf Jupiter beobachten, die Magnetosphäre des Planeten untersuchen sowie nach Polarlichtern und Blitzen in Jupiters Atmosphäre Ausschau halten.", "Über die vier großen Galileischen Monde konnten allerdings nur wenige wissenschaftliche Daten gewonnen werden, da die Sonde diese in großer Entfernung passierte.", "New Horizons erreichte die größte Annäherung an Jupiter am 28. Februar 2007 bei etwa 32 Jupiterradien Entfernung.", "Dies ist ungefähr ein Drittel des Abstands, in dem Cassini-Huygens den Jupiter passierte.", "", "=== Aktuelle Missionen", "", "==== Juno", "", "Am 5. August 2011 startete die NASA-Sonde Juno zum Jupiter.", "Sie schwenkte am 4. Juli 2016 in einen elliptischen polaren Orbit um Jupiter ein, der sie bis auf 4100 Kilometer an die Wolkenobergrenze heranführte.", "Ursprünglich sollte die Sonde danach in einen kürzeren Orbit mit einer Umlaufzeit von elf Tagen einschwenken.", "Die ursprünglich geplante Primärmission der Sonde sollte etwa ein Jahr lang dauern und 33 solcher Orbits umfassen.", "Nach Problemen mit den Triebwerken wurde der anfängliche Orbit mit einer Umlaufzeit von 53,4 Tagen sicherheitshalber beibehalten; die Missionsdauer der Primärmission sowie die Missionsziele wurden entsprechend geändert.", "", "Juno erforscht nun nicht nur - wie ursprünglich geplant - das Magnetfeld und die Atmosphäre Jupiters, sondern kann nun außerdem die Jupitermagnetosphäre und ihre äußere Begrenzung, die Magnetopause, sowie ihre Wechselwirkung mit dem Sonnenwind erforschen.", "Hochauflösende Aufnahmen werden seit 2016 angefertigt.", "Aus 2021 veröffentlichten Bildern aus nur 50,000 km Entfernung schließt die NASA, dass die Jet Streams 3.000 km in den Gasplaneten hineinreichen.", "", "Eine Besonderheit der Sonde ist ihre Energieversorgung:", "Erstmals bei einer Mission zu einem der äußeren Planeten werden ihre Systeme vollständig mit Solarenergie betrieben.", "", "=== Gestrichene und geplante Missionen", "", "Nach der Entdeckung eines Wasserozeans auf dem Mond Europa stieg das Interesse der Planetenforscher am detaillierten Studium der Eismonde des Jupiters.", "Für diesen Zweck wurde bei der NASA die Mission Jupiter Icy Moons Orbiter (JIMO) entworfen.", "Geplant war eine 2017 startende große Raumsonde, die einen Atomreaktor als Energiequelle für ihre Ionentriebwerke und Instrumente nutzen sollte.", "JIMO sollte die drei großen Eismonde des Jupiters - Kallisto, Ganymed und Europa - nacheinander umkreisen und mit Hilfe eines starken Radars und vieler anderer Instrumente untersuchen.", "Im Jahr 2005 wurde die Finanzierung von JIMO aufgrund seiner Komplexität und vieler technischer Schwierigkeiten gestoppt.", "", "Für das Jahr 2020 schlugen NASA und ESA die gemeinsame Europa Jupiter System Mission/Laplace vor, welche mindestens zwei Orbiter vorsah, die jeweils in einen Orbit um Europa und Ganymed eintreten sollen und das gesamte Jupitersystem mit einem revolutionären Tiefgang erforschen sollten.", "Nachdem die Verwirklichung des Projekts durch Budgetkürzungen bei der NASA infrage gestellt wurde, entschied sich die ESA zur Durchführung der eigenständigen Mission JUICE.", "Diese soll im Juni 2022 mit einer Ariane-5-ECA-Rakete starten, den Jupiter im Januar 2030 erreichen, in eine Jupiterumlaufbahn und nach zwei Jahren und mehreren Vorbeiflügen an Europa und Kallisto 2032 in eine Umlaufbahn um Ganymed eintreten.", "Auch die NASA plant mit dem Europa Clipper eine Raumsonde zur Untersuchung von Europa; sie soll Mitte der 2020er Jahre gestartet werden.", "", "== Kulturgeschichte", "", "Durch seine große Helligkeit war der Planet Jupiter schon im Altertum in der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends v. Chr. im Alten Ägypten als Hor-wepesch-taui (\"der die Himmelsgefilde erleuchtet\") bekannt.", "In Mesopotamien hieß er Sag-me-gar.", "Von den Babyloniern wurde er später als mulbab-bar (\"weißer Stern\") mit dem Gott Marduk identifiziert.", "", "Aristoteles erwähnt den Planeten in seiner Schrift \"Meteorologica\".", "In den Morgenstunden des 13. Juli 360 v. Chr. kam es am östlichen Horizont zu einer scheinbaren Verschmelzung zwischen dem ekliptiknahen Stern Wasat und Jupiter im Sternbild Zwillinge, bei der ihr Winkelabstand nur rund 20 Bogenminuten betrug.", "Aufgrund der Tatsache, dass bei diesem Ereignis kein Komet entstanden war, schloss Aristoteles solche Ereignisse als Ursache für das Erscheinen von Kometen aus.", "", "Der Name des Jupiter, lateinisch Iu(p)piter, rührt von der urindogermanischen Anrufeform (Vokativ) *d(i)ieu phter (sprich: 'dje-u-pechter') \"Himmel, Vater!\" her, die die eigentliche lateinische Grundform (Nominativ) Diespiter (aus *d(i)ius phtr) verdrängt hat.", "Die Übersetzung \"Gottvater\" wäre anachronistisch.", "", "Der Begriff Jovialität ist nicht antiken Ursprungs, sondern entspringt vielmehr dem erstmals in Dantes Paradiso bezeugten italienischen gioviale \"unter dem Einfluss von Jupiter\" (im astrologischen Sinne, das heißt \"glücklich, heiter\"), vielleicht unter Mitwirkung von gioia \"Freude, Vergnügen\", und gelangte wohl über das gleichbedeutende Französische (jovial) ins Deutsche.", "Im Deutschen hat das Adjektiv den Sinn von \"leutselig, im Umgang mit niedriger Stehenden betont wohlwollend\" angenommen.", "", "In der Astrologie steht Jupiter unter anderem für Expansion, Glück, Religion und Philosophie.", "Er wird dem Element Feuer, dem Tierkreiszeichen Schütze (vor der Entdeckung Neptuns auch dem der Fische) und dem neunten Haus zugeordnet." ]
[ "Der Jupiter ist der größte der acht Planeten unseres Sonnensystems.", "Ausgehend von der Sonne ist er der fünfte Planet.", "Benannt hat man ihn nach dem Göttervater der Römer.", "", "Der Jupiter ist völlig anders aufgebaut als die Erde.", "Er hat wahrscheinlich einen kleinen Kern aus felsigem Material.", "Darüber befindet sich flüssiger Wasserstoff und Helium.", "Und dann kommt eine dichte Gashülle.", "Deshalb wird er auch als ein Gasplanet bezeichnet.", "Kräftige Stürme mit Winden, die schneller als unsere schnellsten Flugzeuge wehen, wüten in der Atmosphäre um den gesamten Planeten herum.", "Dabei kommt es zu starken, riesig großen Wirbeln.", "", "So ganz klar ist jedoch noch nicht, woraus der Jupiter besteht und was auf ihm passiert.", "Der Jupiter hat wegen seiner Größe eine wichtige Funktion für die Erde.", "Wie ein kräftiger Magnet zieht seine Schwerkraft große Gesteinsbrocken, die im Weltraum herumfliegen, an und verhindert so, dass sie mit der Erde zusammenstoßen.", "", "== Wie groß und schnell ist der Planet?", "", "Damit man eine Vorstellung von den Größen im Sonnensystem bekommt:", "Wäre die Sonne ein großer Gymnastikball, dann wäre der Jupiter ein großer Apfel, die Erde etwa eine Kirsche.", "Der \"Jupiter-Apfel\" würde etwa mit 700 Metern Abstand um die \"Gymnastikball-Sonne\" kreisen, die Erde mit etwa einem Fünftel von diesem Abstand.", "", "Während die Erde in einem Erdjahr einmal um die Sonne kreist, benötigt der Jupiter dafür fast zwölf Erdjahre.", "Das wäre dann ein \"Jupiterjahr\".", "Dafür dreht er sich besonders schnell um seine eigene Achse, also um sich selbst.", "Die Erde benötigt dafür 24 Stunden, der Jupiter schafft es in knapp zehn Stunden.", "", "== Was können wir von der Erde aus auf dem Jupiter sehen?", "", "Wenn man den Jupiter durch ein Teleskop sieht, beeindruckt der Planet mit seinen vier größten Monden um ihn herum und mit seinem \"Großen Roten Fleck\".", "Dabei handelt es sich um einen Wirbel in der Atmosphäre des Jupiters, der doppelt so groß ist wie die Erde.", "Dieser Wirbel wurde schon vor über 300 Jahren gesehen und wütet also schon mindestens so lange auf dem Jupiter.", "", "Die vier größten Monde wurden vor über 400 Jahren von dem Astronomen Galileo Galilei entdeckt.", "Daher heißen sie die galileischen Monde.", "Heutzutage hat man schon über 60 Monde des Jupiters entdeckt." ]
992
Juri Gagarin
https://de.wikipedia.org/wiki/Juri_Alexejewitsch_Gagarin
https://klexikon.zum.de/wiki/Juri_Gagarin
[ "Juri Alexejewitsch Gagarin (russisch p ecee aap; wiss. Transliteration Jurij Alekse'evic Gagarin; * 9. März 1934 in Kluschino, Oblast Smolensk, Russische SFSR, Sowjetunion; + 27. März 1968 bei Nowosjolowo, Oblast Wladimir, Russische SFSR, Sowjetunion) war ein sowjetischer Kosmonaut und der erste Mensch im Weltraum.", "", "Er war Oberst der sowjetischen Luftstreitkräfte und trug die Auszeichnung Held der Sowjetunion.", "", "== Leben", "", "Gagarin wurde am 9. März 1934 als Sohn einer russischen Bauernfamilie im Dorf Kluschino bei Gschatsk geboren.", "Sein Vater Alexei Iwanowitsch Gagarin (1902-1973) war im dortigen Kolchos Zimmermann, die Mutter Anna Timofejewna Gagarina, geb. Matwejewa (1903-1984), war Melkerin.", "Er hatte drei Geschwister: die Brüder Walentin (1924-2006) und Boris (1936-1977) und die Schwester Soja (1927-2004).", "Am 1. September 1941 wurde er in die Dorfschule von Kluschino eingeschult.", "Der Schulbesuch wurde durch den Zweiten Weltkrieg und die Besetzung des Dorfes am 12. Oktober 1941 durch deutsche Soldaten unterbrochen.", "Walentin und Soja wurden im Februar 1943 zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt.", "Sie kehrten nach dem Krieg zurück.", "Erst nach der Befreiung des Dorfes durch die Rote Armee am 9. April 1943 konnte der Schulunterricht fortgesetzt werden.", "", "In die Zeit des Krieges fällt auch ein prägendes Erlebnis:", "Gagarin sah, wie ein sowjetischer Jagdflieger in seiner Nähe landete, um einen anderen notgelandeten Flieger mitzunehmen und so vor deutscher Gefangenschaft zu retten.", "", "Nach einem Umzug in die Stadt Gschatsk (heute Gagarin) im Sommer 1945 besuchte Gagarin für sechs Klassen die Mittelschule.", "Als 1946 eine Bewerbung Sojas um eine Stelle als Krankenschwester fehlschlug, nachdem sie wahrheitsgemäß in einem Fragebogen angegeben hatte, Okkupation und Gefangenschaft erlebt zu haben, fasste er dies späteren Berichten seiner Mutter zufolge als Warnung auf.", "Er zog 1949 aus Gschatsk nach Ljuberzy, einen Vorort Moskaus, wo ihn keiner kannte, und machte dort eine zweijährige Ausbildung an einer Handwerkerschule in Ljuberzy, die er 1951 mit der Facharbeiterprüfung als Gießer abschloss.", "Anschließend, nachdem er in seinem Antrag auf einen Studienplatz seinen Vater fälschlich als Kriegsinvaliden ausgegeben und zwei seiner Geschwister verschwiegen hatte, studierte er am Industrietechnikum in Saratow und erhielt dort 1955 ein Diplom als Gießereitechniker.", "", "=== Pilot", "", "Während seines Studiums wurde er Mitglied des Aeroklubs in Saratow und bestand seine erste Flugprüfung am 3. Juni 1955.", "Im gleichen Jahr trat er in die Luftstreitkräfte ein und wurde in die Fliegerschule in Orenburg aufgenommen.", "Am 7. November 1957 wurde Gagarin zum Leutnant ernannt.", "Ebenfalls im Jahr 1957 heiratete er am 7. November die Ärztin Walentina Iwanowna Gorjatschowa.", "Von 1957 bis 1959 diente Gagarin bei einem Jagdfliegerregiment in den Seefliegerkräften der Nordflotte.", "Er war in der Oblast Murmansk am Polarkreis stationiert.", "Hier wurde Gagarin Mitglied der KPdSU.", "Am 10. April 1959 wurde seine Tochter Jelena geboren, am 12. März 1961, genau einen Monat vor seinem Raumflug, seine zweite Tochter Galina, genannt Galja.", "Am 6. November 1959 wurde er zum Oberleutnant befördert.", "", "=== Erster Mensch im Weltraum", "", "1960 wurde Gagarin als potenzieller Kosmonaut ausgewählt.", "Am 3. März kam er auf Befehl des Oberkommandierenden der Luftstreitkräfte Konstantin Andrejewitsch Werschinin in die Gruppe der Kosmonautenkandidaten und erhielt vom 11. März 1960 bis Januar 1961 eine entsprechende Ausbildung.", "Er wurde vor allem wegen seines ruhigen Temperaments aus den 20 möglichen Kandidaten ausgewählt.", "Am 12. April 1961 absolvierte der 1,57 m große Pilot mit dem Raumschiff Wostok 1 seinen spektakulären Raumflug und umrundete dabei nach offiziellen Angaben in 108 Minuten (eigentlich 106) einmal die Erde.", "Er landete im Wolga-Gebiet, in der Nähe der Städte Saratow und Engels.", "Auf dem Landeplatz steht heute ein Denkmal, und der Jahrestag seines Raumfluges wird dort heute noch jährlich mit einer kleinen Feier begangen.", "", "Gagarin war bis 1963 Kommandeur der sowjetischen Kosmonautengruppe und studierte danach an der Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte \"Prof. N. J. Schukowski\".", "Er war 1967 beim Flug von Sojus 1 als Ersatzpilot für Wladimir Michailowitsch Komarow vorgesehen - dieser kam bei der Mission ums Leben.", "", "=== Tod", "", "Am 27. März 1968 verunglückte Gagarin bei einem Übungsflug mit einer MiG-15UTI und starb.", "Gagarin war im Februar 1968 zum Ausbilder der Kosmonauten ernannt worden, doch bevor er diesen Posten antrat, wollte er noch seine Ausbildung zum Kampfpiloten zu Ende bringen.", "Diese war wegen seines Kosmonautenprogramms unterbrochen worden.", "Die MiG-15UTI galt als das UdSSR-Kampfflugzeug mit der geringsten Absturzquote.", "Gagarins Flugausbilder und Copilot war der Regimentskommandeur und Held der Sowjetunion Oberst Wladimir Serjogin, ein routinierter MiG-15-Pilot mit rund 4000 Flugstunden und Kriegserfahrung; er starb bei dem Absturz ebenfalls.", "", "Die Umstände des Absturzes sind bis heute nicht genau geklärt.", "Die Regierung ließ damals lediglich \"eine unglückliche Verkettung verhängnisvoller Umstände\" als Ursache verlautbaren; der Untersuchungsbericht wurde erst zum 50. Jubiläum des ersten bemannten Raumfluges veröffentlicht (fast 43 Jahre später), die damalige Erklärung jedoch nie offiziell korrigiert.", "Es gab einige Spekulationen, Legenden und Verschwörungstheorien zur Absturzursache.", "", "Im Zuge der Perestroika-Politik von Gorbatschow erhielt 1985 Gagarins Kosmonautenkollege Alexei Leonow, der ein Mitglied der Regierungskommission war, Einsicht in den Untersuchungsbericht zu Gagarins Absturz.", "Dabei stellte sich heraus, dass eine Reihe von Sicherheitsvorschriften verletzt worden waren, was schließlich zu dem Absturz führte.", "Neben Gagarins MiG-15 waren am Unglückstag vier weitere Suchoi-Abfangjäger in der Luft.", "Einer davon, den Leonow als Suchoi Su-15 identifizierte, kam Gagarins Flugzeug bis auf wenige Meter nahe.", "Nach seiner Meinung verursachte die doppelt so schnelle und große Suchoi Turbulenzen, die die MiG zum Absturz brachten.", "", "Leonow, der am Tag des Absturzes ein Fallschirmtraining mit Kosmonauten machte, hörte \"zwei laute Knalle in der Ferne\" im Abstand von nur ein bis zwei Sekunden.", "Er entdeckte zu seiner Überraschung im Abschlussbericht, dass seine Aussage auf 15 bis 20 Sekunden Abstand geändert worden war.", "Nach dem Beinahezusammenstoß zeigte der Höhenmesser der MiG-15 nur verzögert die wirkliche Höhe an und auch das Höhenradar der Leitwarte war an diesem Tag ausgefallen, daher gingen Gagarin und sein erfahrener Copilot von mehr Spielraum aus, als sie in Wirklichkeit hatten.", "Leonow glaubt, dass der erste Knall vom Jet beim Durchbrechen der Schallmauer war und der zweite von Gagarins Flugzeugabsturz.", "Berechnungen ergaben, dass er nur zwei zusätzliche Sekunden zur Stabilisierung des Sturzfluges gebraucht hätte.", "Andere Experten wie Stepan Mikojan, ebenfalls Mitglied der Regierungskommission, äußerten Zweifel daran, dass das Flugzeug Gagarins und Serjogins wegen eines anderen Flugzeuges ins Trudeln geraten sei.", "Mikojan schrieb in seinen Memoiren, Ausweichen und/oder Kollision mit einem Wetterballon sei die wahrscheinlichste Absturzursache.", "Noch im März 2008 behauptete ein Mitglied der Untersuchungskommission, General Eduard Scherscher, grobe Fahrlässigkeit der Piloten sei ursächlich gewesen.", "Dies solle nicht zugegeben werden, um deren Heldenstatus nicht zu gefährden.", "", "Im April 2011, zum 50. Jahrestag des ersten bemannten Raumfluges, gab Russland den vollständigen Kommissionsbericht vom 4. September 1968 über den Absturz frei:", "\"Er war ein höchst unerfahrener Pilot.\" Die Dokumente zeigen, dass die Kommission ursprünglich zum Schluss kam, dass entweder Gagarin oder Serjogin scharf manövriert hatte, um wahrscheinlich einem Wetterballon auszuweichen, was die MiG in einen \"super-kritischen Flugzustand brachte und unter schwierigen Wetterbedingungen zum Abwürgen führte.\" Laut Bericht könnte der Pilot auch scharf manövriert haben, um \"einen Eintritt in die unterste Wolkendecke\" zu vermeiden.", "", "In der Sowjetunion wurde Staatstrauer ausgerufen.", "In der Geschichte der Sowjetunion gab es Staatstrauer zuvor nur für verstorbene Staatsoberhäupter.", "Gagarins und Serjogins Urnen stehen in der Nekropole an der Kremlmauer auf dem Roten Platz in Moskau.", "", "Gagarin war mit der Medizinerin Walentina Iwanowna Gagarina (geborene Gorjatschewa) verheiratet, mit der er zwei Töchter hatte.", "Die ältere Tochter Jelena Jurjewna Gagarina wurde Kunsthistorikerin, während die jüngere Galina Jurjewna Gagarina Ökonomin wurde.", "", "== Würdigungen", "", "Noch während des Raumfluges wurde Gagarin vom Oberleutnant zum Major befördert.", "Nach seiner erfolgreichen Landung bei Saratow wurde Gagarin weltweit bekannt.", "Insbesondere in den Ländern des Ostblocks wurde er zu einem Idol.", "Dazu trugen zahlreiche in der Sowjetunion erschienene Gagarin-Biographien bei, darunter auch seine Autobiographie Der Weg in den Kosmos.", "Seit 1962 ist der 12. April in Erinnerung an Gagarins Raumflug in der Sowjetunion ein offizieller Gedenktag (Tag der Kosmonauten).", "Am 7. April 2011 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 12. April zum Internationalen Tag der bemannten Raumfahrt.", "", "Die erste Erdumkreisung war ein wichtiger Prestigeerfolg der sowjetischen Raumfahrt in der Zeit des Kalten Kriegs.", "Das amerikanische Programm Man In Space Soonest war nicht erfolgreich.", "Nach dem Sputnik-Schock war dies bereits der zweite sowjetische Erfolg.", "Die UdSSR konnte dadurch technologische Überlegenheit demonstrieren.", "Gagarin erhielt den Leninorden, und ihm wurde am 14. April 1961 der Titel Held der Sowjetunion verliehen.", "Er unternahm in der Zeit nach seiner Landung als Sympathieträger zahlreiche Promotionsreisen, während derer er sowohl für die Erforschung des Weltraums als auch für das politische System der Sowjetunion warb.", "Diese Reisen führten Gagarin unter anderem nach Österreich, England, Indien zu Jawaharlal Nehru und nach Kuba, wo er mit Fidel Castro zusammentraf.", "", "Gagarin wurde auf mehreren russischen Münzen verewigt.", "Für seine Verdienste um die Raumfahrt wurde er mit der Ziolkowski-Medaille ausgezeichnet.", "", "Ein Krater auf der Mondrückseite wurde nach ihm benannt, ebenso der Asteroid (1772) Gagarin.", "", "Eine Gebirgskette in der Antarktis wurde ihm zu Ehren Gagaringebirge genannt.", "Ferner ist er dort Namensgeber für den Berg Gora Gagarina.", "", "Die sowjetischen Mineralogen A. W. Stepanow und E. A. Sewerow benannten im Jahre 1961 zu Ehren Gagarins ein Natrium-Calcium-Yttrium-Fluorid mit der Formel NaCaYF6 aus der Lagerstätte \"Werchnaja Eßpe\" (russisch ep ce) am Berg Akschailjau im Tarbagataigebirge in Kasachstan als \"Gagarinit\" (heute Gagarinit-(Y)).", "Das Cer-dominante Analogon zum Gagarinit-(Y), dessen Typlokalität sich im Strange Lake Complex auf der Grenze der kanadischen Provinzen Quebec und Neufundland und Labrador befindet, wurde im Jahre 2010 in Gagarinit-(Ce) umbenannt.", "", "Die Militärakademie der Luftstreitkräfte \"J. A. Gagarin\" in Monino trägt seinen Namen.", "", "In Belgrad trägt ein Boulevard den Namen \"Bulevar Jurija Gagarina\".", "", "In Eilenburg erhielt die Sternwarte den Namen \"Juri Gagarin\", der noch heute geführt wird.", "Dort befindet sich zudem eine denkmalgeschützte Büste Gagarins.", "", "Am 8. Mai 1961 wurde die Zschopauer Straße in Karl-Marx-Stadt in Juri-Gagarin-Straße umbenannt; nach der Wende wurde sie rückbenannt.", "1964 wurde eine Ringstraße in der Innenstadt Erfurts zu Ehren Gagarins, der die Stadt 1963 besuchte, in Juri-Gagarin-Ring umbenannt.", "Zudem steht in Erfurt ein Gagarin-Denkmal, und die (2013 sanierte) Fassade eines Wohngebäudes zeigt ein Porträt Gagarins.", "Auch in anderen Städten der ehemaligen DDR gibt es bis heute nach dem Kosmonauten benannte Straßen, so beispielsweise in Pirna, Radeberg, Neubrandenburg, Wismar, Fürstenwalde, Gera, Potsdam, Schwerin, Schkeuditz, Cottbus und Halberstadt.", "", "In Halle (Saale) wurde am 6. Oktober 1979 eine Stahlskulptur eingeweiht, die an Gagarins Raumflug erinnert.", "Das Monument steht an der Straße Vogelweide, die zu DDR-Zeiten den Namen Gagarinallee trug.", "In Köthen wurde 1975 ein von Robert Propf geschaffenes Denkmal für Gagarin errichtet.", "", "Schulen und Kindergärten in der DDR wurden ebenfalls nach Juri Gagarin benannt.", "Davon tragen einige noch heute seinen Namen, so z. B. Kindergärten in Strausberg und Greiz und Schulen in Bad Frankenhausen, Bautzen, Brandenburg an der Havel, Zwickau, Stendal, Rostock, Stralsund und Fürstenwalde/Spree.", "", "1968 wurde die Stadt Gschatsk in Gagarin umbenannt.", "Das Ausbildungszentrum für Kosmonauten im Sternenstädtchen bei Moskau erhielt den Namen Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrum.", "", "Im Juli 1980 wurde in Moskau zu Ehren Gagarins auf dem Gagarin-Platz am Lenin-Prospekt das futuristische Gagarin-Monument aufgestellt.", "Das 13 Meter hohe Denkmal des Bildhauers Pawel Bondarenko besteht aus Titan und steht auf einer 38 Meter hohen ebenfalls mit Titan verkleideten Säule.", "", "Gagarins Name ist auf der Metallplatte des Fallen Astronaut, dem bislang einzigen Kunstwerk auf dem Mond, aufgeführt.", "", "Das zur Satelliten- und Raketensteuerung genutzte Forschungsschiff Kosmonaut Juri Gagarin wurde nach ihm benannt.", "", "Das Esbjörn Svensson Trio veröffentlichte im Jahr 1999 das Album From Gagarin's Point of View.", "", "Der französische Musiker Jean Michel Jarre veröffentlichte im Jahre 2000 den Titel Hey Gagarin.", "", "Die 2008 gegründete Kontinentale Hockey-Liga, die höchste Spielklasse im russischen Eishockey, benannte die erstmals am Ende der Saison 2008/09 vergebene Meisterschaftstrophäe nach Juri Gagarin.", "", "Juri Gagarin war der Name einer deutschen Electro-Band welche von 2002 bis 2011 bestand.", "", "== Trivia", "", "Unmittelbar vor seinem Raumflug musste sich Gagarin erleichtern und tat dies am Hinterreifen des Transportbusses.", "Diese \"Pinkelpause\" wird seitdem auf dem Weg zur Startrampe aus Tradition von allen russischen Kosmonauten eingehalten.", "", "Der Spind von Gagarin im Sternenstädtchen wurde nach seinem Tod in seinem Zustand belassen, die ursprünglich furnierte Tür jedoch verglast.", "Darin zu sehen sind u. a. ein Tennisschläger aus Holz und Tennisschuhe." ]
[ "Juri Gagarin war ein Kosmonaut, also ein Raumfahrer aus der Sowjetunion.", "Im Jahr 1961 war er der erste Mensch im Weltraum.", "Bereits 1968 starb er, mit 34 Jahren, beim Absturz eines Flugzeugs.", "", "Gagarin ging als junger Mann zu den sowjetischen Luftstreitkräften, wo er Kampfflugzeuge flog.", "Im Jahr 1960 nahm man ihn in eine Gruppe von 19 Männern auf, die zu Kosmonauten aufgebildet wurden.", "Er war nur 1,57 Meter groß und passte leichter in die Raumkapsel als größere Menschen.", "Außerdem war er ein ruhiger Mensch, auf den man sich verlassen konnte.", "", "Sein großer Flug in den Weltraum war am 12. April 1961.", "Er flog, allein, mit der Rakete Wostok 1.", "Seine Reise dauerte etwa knappe zwei Stunden einmal um die Welt: vom damals sowjetischen Kasachstan über den Pazifik und später über Afrika nach Russland.", "Er landete in der Nähe der Wolga, wo man heute immer noch den 12. April feiert.", "", "Der Flug machte ihn zum großen Star.", "In seinem Land gab es große Jubelparaden, er wurde mit Ehrungen überhäuft und kam sogar ins Parlament der Diktatur.", "Auch in anderen Ländern wurde er begeistert empfangen.", "Im Jahr 2011 machten die Vereinten Nationen den 12. April zum internationalen Tag der bemannnten Raumfahrt." ]
993
Juventus Turin
https://de.wikipedia.org/wiki/Juventus_Turin
https://klexikon.zum.de/wiki/Juventus_Turin
[ "Der Juventus Football Club, kurz Juventus F.C. oder Juve, im deutschsprachigen Raum bekannt als Juventus Turin, ist ein 1897 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.", "Weitere Bezeichnungen sind La Vecchia Signora (\"Die alte Dame\") und I Bianconeri (\"Die Weiß-Schwarzen\").", "", "Der Juventus F.C. zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt und ist mit offiziell 36 gewonnenen Scudetti Rekordmeister Italiens.", "Der Klub ist eines von drei an der Borsa Italiana notierten italienischen Fußballunternehmen.", "", "Die Heimspielstätte des Vereins ist das 2011 eröffnete Juventus Stadium.", "", "== Geschichte", "", "=== Anfänge (1897-1923)", "", "Juventus wurde 1897 von 13 Studenten des Turiner Massimo-d'Azeglio-Gymnasiums als Sport-Club Juventus gegründet.", "Die Gründer des Vereins waren namentlich die Brüder Enrico und Eugenio Canfari, Gioacchino und Alfredo Armano, Francesco Dapra, Domenico Donna, Carlo Ferrero, Luigi Forlano, Luigi Gibezzi, Umberto Malvano, Enrico Piero Molinatti, Umberto Savoia und Vittorio Varetti.", "Eugenio Canfari fungierte als erster Präsident.", "1898 folgte die Umbenennung in Juventus Football Club (Juventus lateinisch für \"Jugend\").", "", "Seit 1900 spielt Juventus in der italienischen Meisterschaft, die 1905 mit einem unerwarteten Erfolg über den damaligen Serienmeister CFC Genua erstmals gewonnen wurde.", "In den folgenden Jahren konnten die Turiner jedoch nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen.", "", "=== Beginn des Engagements mit Edoardo Agnelli (1923-1970)", "", "Die Wende kam im Jahre 1923, als am 24. Juli Edoardo Agnelli, Sohn des Fiat-Mitbegründers Giovanni Agnelli senior und Vater des berühmten Giovanni Agnelli, eine Partnerschaft mit dem Verein einging und als Sponsor fungierte.", "Seither ist die Geschichte des Vereins untrennbar mit der Agnelli-Familie verbunden.", "Noch im selben Jahr wechselte Virginio Rosetta für damals 50.000 Italienische Lire von der US Pro Vercelli zu Juventus Turin - der erste dokumentierte professionelle Spielertransfer.", "Dies stellte zugleich den Beginn des (italienischen) Profifußballs dar.", "Die Mannschaft wurde schon bald weiter verstärkt und feierte 1926 den zweiten Meistertitel.", "Schnell avancierte Juventus zum Seriensieger.", "Zwischen 1931 und 1935 folgten fünf Titel in Folge, diese Zeit ging als Quinquennio d'Oro in die Klubgeschichte ein.", "1933 spielte Juventus erstmals im Stadio Comunale.", "", "Schwere Rückschläge folgten jedoch bald.", "1935 kam Edoardo Agnelli bei einem Flugzeugabsturz ums Leben und der Zweite Weltkrieg zog wenige Jahre später seine Verwüstungsspuren durch Europa.", "Sportlich war zu jener Zeit der Lokalrivale AC Turin die dominierende Mannschaft der Stadt.", "1947 übernahm Giovanni Agnelli die Präsidentschaft im Verein.", "Seine Arbeit wird weniger mit den zwei folgenden Meistertiteln, als vielmehr mit der Verpflichtung des Stürmers Giampiero Boniperti in Verbindung gebracht.", "", "Giovanni Agnelli zog sich schon bald als kommissarischer Klubpräsident zurück und überließ seinem Bruder Umberto den Posten.", "Unter dessen Führung folgte der zehnte Titel und damit der erste Meisterstern.", "", "Am 1. Oktober 1958 musste der Verein eine der höchsten Niederlagen in der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister hinnehmen.", "Gegen den österreichischen Verein Wiener Sport-Club schied Juventus als Favorit trotz eines 3:1-Heimsieges mit einer 0:7-Auswärtsniederlage aus.", "", "In der Saison 1960/61 kam es zu einer umstrittenen Meisterschaft:", "Am 16. April 1961 fand im Stadio Comunale ein Derby d'Italia gegen Inter statt, das die Meisterschaft entscheiden sollte.", "Nach einem Pfostenschuss der Mailänder kam es unter den Zuschauern des überfüllten Stadions zu Unruhen, die den Schiedsrichter dazu veranlassten, das Spiel abzubrechen.", "Der Sieg wurde Inter zugesprochen und die Mailänder übernahmen die Tabellenführung.", "Nach einem Einspruch von Juventus entschied der Verband jedoch am 3. Juni 1961, einen Spieltag vor Ende der Meisterschaft, ein Wiederholungsspiel anzusetzen.", "Besondere Brisanz hatte die Entscheidung deshalb, da Umberto Agnelli nicht nur Präsident von Juventus, sondern damals auch des Italienischen Fußballverbandes war.", "Die Vereinsführung von Inter war über die Vorgänge so wütend, dass sie beschloss, die Jugendmannschaft bei dem Spiel antreten zu lassen.", "Juventus gewann mit 9:1 und damit auch den Titel.", "Omar Sivori, im selben Jahr zu Europas Fußballer des Jahres gekürt, erzielte in diesem Spiel sechs Treffer.", "", "=== Die Ära Boniperti (1971-1990)", "", "1971 stieg Giampiero Boniperti, nachdem er im Anschluss an seine aktive Karriere zehn Jahre lang im Management des Clubs gearbeitet hatte, zum Präsidenten auf.", "In die Präsidentschaft Bonipertis fielen dann auch die ersten internationalen Erfolge: UEFA-Pokal (1977), Pokal der Pokalsieger (1984) und Pokal der Landesmeister (1985).", "Damit stieg Juventus Turin endgültig in die Riege der europäischen Großvereine auf.", "Boniperti verpflichtete eine ganze Reihe erfolgreicher Trainer und Spieler, darunter etwa Trainer Giovanni Trapattoni sowie einige der bedeutendsten Spieler der damaligen Zeit: Michel Platini, Dino Zoff, Paolo Rossi, Roberto Bettega, Gaetano Scirea und Fabio Capello.", "Letzterer kehrte 2004 als Trainer zu Juventus zurück.", "", "Im Jahr des großen Erfolges 1985 kam es im Endspiel allerdings zu einer Tragödie.", "Im Endspiel um den Pokal der Landesmeister erwartete Juventus am 29. Mai 1985 als Gegner den englischen Meister FC Liverpool.", "Im Heysel-Stadion in Brüssel sahen sich italienische und englische Fans bereits vor Spielbeginn mit gegenseitigen Provokationen konfrontiert.", "Eine größere Anzahl englischer Hooligans stürmte schließlich etwa eine Stunde vor Spielbeginn den \"Sektor Z\" des Heysel-Stadions, in dem eigentlich neutrale Fans hätten sitzen sollen, tatsächlich aber hauptsächlich italienische Fans waren.", "Diese verließen daraufhin in Panik fluchtartig den Block, wobei einige Personen zu Tode getrampelt wurden, andere an den Zäunen und Mauern zerquetscht wurden.", "Dabei stürzte auch ein Teil der Mauern des baufälligen Stadions ein und begrub weitere Fans unter sich.", "Insgesamt starben an jenem Tag 39 Menschen, über 400 wurden verletzt.", "Die Katastrophe, die durch die englischen Fans ausgelöst wurde, veranlasste die UEFA zu drakonischen Strafen.", "So durften englische Vereine fünf, der FC Liverpool sogar sieben Jahre lang nicht an internationalen Wettbewerben teilnehmen.", "Das Spiel selbst wurde dann, um weitere Ausschreitungen zu vermeiden, dennoch angepfiffen und durch einen umstrittenen Elfmeter von Michel Platini zugunsten von Juventus entschieden.", "", "Im April 2005 trafen die beiden Vereine erstmals seit 1985 wieder aufeinander.", "Am Rande des Rückspiels des Champions-League-Viertelfinales in Turin kam es rund um das Stadion zu schweren Ausschreitungen durch italienische Hooligans, die Rache für Heysel geschworen hatten.", "", "=== Entwicklungen 1990-2006", "", "1990 erfolgte der Wechsel in das ungeliebte Stadio delle Alpi und weitere große internationale Erfolge.", "Kurz vor dem Umzug zog sich Boniperti als Präsident zurück, er ist seitdem Ehrenpräsident des Klubs.", "", "Von dem extra für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 errichteten Stadion war man in Turin, auch beim Lokalrivalen Torino Calcio, allerdings wenig begeistert.", "Architektonische Mängel sind der Hauptgrund dafür, dass das Stadion von den Fans nie akzeptiert wurde.", "Das Spielfeld ist aus den hinteren Reihen an manchen Stellen kaum einsehbar und bis zu 162 Meter entfernt.", "Offiziell hatte es eine Kapazität von über 70.000 Sitzplätzen, aufgrund von Restriktionen der Verbände UEFA und FIFA war die tatsächliche Auslastung jedoch bei etwa 60.000 Zuschauern erreicht.", "Im Übrigen war es als Multifunktionsstadion gebaut worden, nutzbar auch für Leichtathletik-Veranstaltungen.", "Tatsächlich wurde es bis zum heutigen Tag nur ein einziges Mal, im Jahr 1993, auch so genutzt.", "", "Bereits Mitte der 90er Jahre verschärften sich die Spannungen zwischen dem Verein und der Stadtverwaltung wegen der Konzession für das Stadion.", "1995 beschloss die Vereinsführung, nachdem man sich bezüglich der Mietkosten nicht hatte einigen können, die anstehenden Heimspiele im Halbfinale und später im Finale des UEFA-Pokals ins Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion zu verlegen, wo beide Spiele mit jeweils 85.000 Zuschauern restlos ausverkauft waren.", "", "Sportlich waren die 1990er Jahre die erfolgreichste Zeit in der Vereinsgeschichte.", "Alle großen Titel wurden gewonnen.", "Unter Trainer Marcello Lippi konnte Juventus Turin drei Jahre nach dem dritten UEFA-Pokal Titel drei Jahre in Folge in des Finale der Champions League einziehen und dabei dort den zweiten Titel gewinnen.", "", "Nach der EM 1996 in England wechselte der damals noch relativ unbekannte Zinedine Zidane zu Juve.", "Der offensive Mittelfeldspieler avancierte in den Jahren bei Juventus zu einem Spieler von Weltformat und erhielt 1998 und 2000 die Auszeichnung FIFA-Weltfußballer des Jahres.", "Für die in der Geschichte des Fußballs zu diesem Zeitpunkt höchste Transfersumme von 71,6 Millionen Euro wechselte Zidane schließlich 2001 zu Real Madrid.", "", "Ein weiteres bemerkenswertes Spiel fand Anfang 1999 statt.", "Als Ende 1998 der umstrittene Kurdenführer Abdullah Öcalan in Rom verhaftet wurde, kam dem Champions-League-Spiel zwischen Juventus Turin und Galatasaray Istanbul in der Türkei eine besondere politische Brisanz zu.", "Trotz der Proteste beider Vereine beharrte UEFA-Präsident Lennart Johansson auf die Einhaltung von Ort und Zeit der Austragung.", "Nie zuvor wurde eine Mannschaft und ein Fußballspiel in diesem Ausmaß von Polizeikräften gesichert.", "Das Spiel selbst war unspektakulär, jedoch erzeugte das Drumherum ein gewaltiges Medieninteresse.", "Über eine Milliarde Zuschauer aus 24 Ländern verfolgten den Rummel um das Spiel aufgrund der prekären politischen Situation.", "Doch innerhalb des von 22.500 Polizisten bewachten Stadions und am Rande des Spiels gab es weder Ausschreitungen noch Krawalle.", "", "Ende 2001 ging Juventus Turin als dritter italienischer Verein an die Börse.", "Nach den beiden römischen Vereinen AS Rom und Lazio Rom bot auch Juventus Anteile zum freien Handel an der Mailänder Börse.", "Etwa 35 Prozent des Gesellschaftskapitals werden seitdem gehandelt.", "Mehrheitseigentümer ist weiterhin die Familie Agnelli, deren Finanz-Holding Exor über 60 % der Anteile hält.", "", "Nach dem Börsengang konnte eine Einigung mit der Stadtverwaltung erzielt werden.", "Mit dem gewonnenen Kapital wurde das Stadion für 25 Millionen Euro von der Stadt Turin aufgekauft und ging in den Besitz des Vereins über.", "Somit ermöglichten sich die Pläne des Vereins das alte Stadio delle Alpi abzureißen und an gleicher Stelle das geplante Juventus Stadium zu errichten, ein reines Fußballstadion für maximal 42.000 Zuschauer.", "", "Im Jahr 2004 beschäftigten die Medien eine Dopingaffäre rund um die Mannschaft von Juventus.", "Der Vereinsarzt Riccardo Agricola stand neben Geschäftsführer Antonio Giraudo wegen mutmaßlichem systematischen Dopings vor Gericht.", "Auslöser waren Dopingvorwürfe von Zdenek Zeman, der den Spielern von Juventus, insbesondere Del Piero, 1998 \"unnatürliche Muskelzuwächse\" unterstellt hatte.", "Verhandelt wurde der Vorwurf systematischem Blutdopings durch Verabreichen von EPO an zahlreiche Spieler zwischen 1994 und 1998.", "Die Vorwürfe richteten sich vor allem gegen die ehemaligen Mittelfeldspieler Antonio Conte und Alessio Tacchinardi.", "Das Gericht verurteilte im November 2004 schließlich den Mannschaftsarzt Riccardo Agricola in erster Instanz zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten, während der Geschäftsführer Antonio Giraudo von den Vorwürfen freigesprochen wurde.", "In zweiter Instanz wurde Agricola vom Vorwurf des Blutdopings freigesprochen.", "Der Freispruch Giraudos wurde bestätigt.", "", "=== Manipulationsskandal 2005/06", "", "Im Frühjahr 2006 wurden Abhörprotokolle bekannt, nach denen sich unter anderem der damalige Manager des Vereins, Luciano Moggi, mit verschiedenen Funktionären des Italienischen Fußballverbandes unterhalten hatte.", "Für die Staatsanwaltschaft lag damit auf der Hand, dass Moggi die Saison 2004/05 manipuliert und Juve damit die Meisterschaft gleichsam erkauft hatte.", "Nachdem die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen hatte, trat im Mai 2006 der gesamte Vorstand des Vereins um Moggi und Antonio Giraudo, der am 14. Dezember 2009 in dieser Sache zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, sowie der Präsident des Italienischen Fußballverbands, Franco Carraro, zurück.", "Ungeachtet der Ermittlungen gewann Juventus am darauf folgenden Wochenende sein Spiel gegen Reggina Calcio und somit eigentlich seinen 28. Scudetto.", "", "Am 14. Juli 2006 erfolgte jedoch der erste Urteilsspruch des Italienischen Fußballverbandes, wonach der Verein die Meistertitel der Spielzeiten 2004/05 und 2005/06 verlor.", "Die genaue Bezeichnung des Vergehens lautete \"strukturierter Sportbetrug\".", "Außerdem wurde Juve dazu verurteilt, die Saison 2006/07 in der Serie B zu spielen und mit 30 Minuspunkten zu starten.", "Die Vereinsführung legte sofort Berufung ein und der Berufungsausschuss reduzierte später die ursprüngliche Strafe, indem man die vorgesehenen Strafpunkte für die kommende Saison von 30 auf 17 herabsetzte.", "Das Urteil wurde allgemein mit großem Unmut aufgenommen, da man im Gegensatz zu den anderen verwickelten Großklubs AC Mailand, AC Florenz und Lazio Rom, die nur mit Punktabzug belegt wurden, absteigen musste.", "Die Vereinsführung um den neuen Präsidenten Giovanni Cobolli Gigli hatte sich zum Ziel gesetzt, solange zu kämpfen, bis der Zwangsabstieg revidiert wird.", "Man wollte deshalb vor dem Verwaltungsgericht Tribunale Amministrativo del Lazio (TAR) weiter gegen das Urteil vorgehen.", "Dies hätte bedeutet, dass man die Ebene der Sportgerichtsbarkeit verlassen hätte und vor ein Zivilgericht gezogen wäre.", "Daraufhin schaltete sich FIFA-Präsident Sepp Blatter ein und drohte dem Italienischen Fußballverband für diesen Fall drakonische Strafen an, bis hin zu einem Startverbot für italienische Vereine im Europapokal.", "", "Die Vereinsführung wollte das Urteil erst nicht akzeptieren, entschied am 31. August 2006 jedoch, unter den Bedingungen des Collegio Arbitrale der Coni, dem Nationalen Olympischen Komitee Italiens (Comitato Olimpico Nazionale Italiano), noch einmal angehört zu werden, keine Berufung einzulegen und das Urteil der Sportsgerichtsbarkeit zu akzeptieren.", "", "Am 11. Oktober 2006 fand dann die letzte Anhörung statt, am 27. Oktober 2006 erfolgte der Urteilsspruch, wonach Juve noch einmal acht Minuspunkte erlassen wurden.", "", "Infolge des Zwangsabstieges verließen einige Leistungsträger wie Fabio Cannavaro, Gianluca Zambrotta, Lilian Thuram, Zlatan Ibrahimovic und Patrick Vieira den Verein.", "Die Weltmeister Gianluigi Buffon, Alessandro Del Piero und Mauro Camoranesi sowie der französische Stürmer David Trezeguet und der Tscheche Pavel Nedved blieben dem Verein treu.", "Der neue Trainer Didier Deschamps stellte mit einer Mischung aus erfahrenen Stars und jungen Spielern eine Mannschaft zusammen, die nach einem Unentschieden im Auftaktspiel in Rimini mit acht Siegen in Folge in die Saison startete und als größter Favorit für den Aufstieg in die Serie A galt.", "Dieser Rolle wurde der italienische Rekordmeister gerecht und gewann erstmals in der Vereinsgeschichte auch die Serie-B-Meisterschaft.", "Trotzdem entschieden sich Vorstand und Trainer Deschamps für ein Ende der Zusammenarbeit.", "Zur Saison 2007/08 übernahm Claudio Ranieri den Trainerposten.", "", "=== Rückkehr zu alter Stärke (2011 bis 2014)", "", "Nachdem zu Beginn der Spielzeit 2011/12 mit Antonio Conte ein neuer Trainer verpflichtet worden war, fand Juventus endgültig in die Erfolgsspur zurück und spielte zudem offensiven und ansehnlichen Fußball.", "Unter Conte absolvierte man die Saison ohne Niederlage und wurde souverän Meister.", "Zudem wurde am 8. September 2011 das neu erbaute Juventus Stadium eröffnet.", "Außerdem qualifizierte man sich erstmals seit der Saison 2008/09 wieder für die Gruppenphase der Champions League.", "Auch in der Coppa Italia feierte man Erfolge, erst im Pokalfinale unterlag man dem SSC Neapel mit 0:2.", "Nach dieser Saison verließ Vereinslegende und Rekordspieler Alessandro Del Piero den Klub nach 19 Jahren.", "", "Zu Beginn der Saison 2012/13 siegte man in Peking gegen die SSC Neapel im Supercup mit 4:2 n. V. und holte den zweiten Titel des Jahres.", "Am 5. Mai 2013 gewann Juventus mit einem 1:0-Sieg gegen den US Palermo die insgesamt 29. italienische Meisterschaft.", "Fans und Spieler feierten allerdings mit der Zahl 31, da Anhänger und Verein noch immer die beiden durch den Manipulationsskandal verlorenen Titel mitzählen.", "", "=== Aktuelle Entwicklungen (seit 2014)", "", "Während der Vorbereitung auf die Spielzeit 2014/15 trennten sich überraschend Juventus und Trainer Antonio Conte aufgrund von Differenzen bei der Personalplanung.", "Bereits einen Tag später wurde mit Massimiliano Allegri ein neuer Cheftrainer vorgestellt, auch das restliche Trainerteam wurde ausgetauscht.", "Nach anfänglichen Protesten seitens der Fans gegenüber dem einstigen Milan-Coach konnte Allegri durch Erfolge die Entscheidung der Vereinsführung bestätigen:", "Mit 17 Punkten Vorsprung wurde man frühzeitig Meister vor der AS Rom, im Finale der Coppa Italia konnte man zudem Lazio Rom mit 2:1 nach Verlängerung bezwingen und das nationale Double perfekt machen.", "In der Champions League zog man nach einer durchwachsenen Gruppenphase durch Siege gegen Borussia Dortmund und den AS Monaco ins Halbfinale ein.", "Dort wurde der zehnfache Titelträger Real Madrid durch einen 2:1-Heimsieg im Hinspiel und ein 1:1 in Madrid bezwungen.", "Somit wurde erstmals nach 12 Jahren wieder das Endspiel eines europäischen Wettbewerbs erreicht.", "Beim Finale in Berlin war der Gegner mit dem FC Barcelona erneut eine spanische Mannschaft.", "Einen frühen 0:1-Rückstand konnte Juventus zwar in der zweiten Halbzeit durch Alvaro Morata ausgleichen, 13 Minuten später ging Barcelona jedoch erneut in Führung und gewann das Spiel am Ende mit 3:1.", "", "In der Saison 2015/16 legte man in der Liga den schlechtesten Saisonstart seit 1969 hin.", "Der Derbysieg am 31. Oktober 2015 gegen den Stadtrivalen FC Turin brachte die Wende.", "Eine Serie von 15 Siegen in Folge brachte die Mannschaft wieder auf Platz eins.", "Am 25. April 2016 sicherte man sich dank eines 1:0-Erfolgs der AS Roma gegen den ersten Verfolger SSC Neapel die fünfte Meisterschaft in Serie.", "Kurz nach dem Gewinn der erneuten Meisterschaft sicherte man sich im Finale gegen die AC Mailand das zweite Double hintereinander.", "Juventus ist somit die erste italienische Mannschaft, welche das Double erfolgreich verteidigen konnte.", "Spieler der Saison waren Gianluigi Buffon, Paul Pogba und Paulo Dybala.", "In der Champions League schied man im Achtelfinale gegen den FC Bayern München aus.", "Nach dem 2:2 im Heimspiel führte Juventus beim Rückspiel in München nach einer überzeugenden Leistung bereits frühzeitig mit 2:0.", "Der FC Bayern konnte sich in der Nachspielzeit jedoch noch in die Verlängerung retten und erzielte dort zwei weitere Tore zum 4:2-Endstand.", "", "Im Januar 2017 stellte Juventus Turin sein neues Vereinslogo vor.", "Hauptgrund für die Änderung sei das digitale Zeitalter.", "Die Vorteile des neuen Clubwappens sind gerade bei mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets zu sehen.", "Das neue Logo sei nun auch auf kleinen Icons gut erkennbar und dies ohne Pixelfehler.", "Das Logo besteht aus drei Elementen:", "Ein schwarzes \"J\" für Juventus bildet durch einen mit Abstand gesetzten, ebenfalls schwarzen Seitenstreifen den charakteristischen schwarz-weißen Juve-Streifen.", "Die zwei Elemente haben zusammen die Form eines Schildes, was eine Anspielung auf den Meistertitel in der Serie A, den Scudetto (italienisch für \"kleiner Schild\"), ist.", "Über diesen beiden Elementen ist der Schriftzug \"Juventus\" eingearbeitet.", "Das Logo wird auch häufig im Negativ verwendet.", "", "In der Saison 2016/17 erreichte Juventus erneuert das Finale der Champions League, in dem man erneut auf Real Madrid traf.", "Den frühen 0:1-Rückstand durch Cristiano Ronaldo konnte Mario Mandzukic für Juve zwar innerhalb weniger Spielminuten ausgleichen, Juventus unterlag am Ende dennoch mit 1:4.", "Damit musste man die siebte Niederlage im neunten Europapokal-der-Landesmeister- bzw. Champions-League-Finale hinnehmen, was den Negativrekord im Wettbewerb darstellt.", "", "== Spiel- und Trainingsstätten", "", "=== Historische Spielstätten", "", "Erste Spielstätte war von 1900 bis 1903 der Campo di Piazza d'armi.", "Von 1904 bis 1907 nutzte der Verein das Velodromo Umberto I, von 1908 bis 1922 das Stadio di Corso Sebastopoli und von 1922 bis 1934 trug Juventus seine Heimspiele im Stadio di Corso Marsiglia aus.", "1934 zog Juventus Turin in das ein Jahr zuvor erbaute Stadio Comunale.", "Anlässlich der Weltmeisterschaft 1990 wurde in Turin das Stadio delle Alpi erbaut, das beiden Turiner Vereinen bis 2006 als Heimstätte diente.", "", "=== Stadion", "", "Juventus Turin präsentierte im Januar 2007 Pläne für ein neues Stadion.", "Das gesamte Projekt war ursprünglich an die Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2012 an Italien gebunden.", "Am 18. April 2007 fiel die Vergabe jedoch an Polen und die Ukraine.", "Der Verein entschied sich dennoch für den Neubau.", "Der gesamte Komplex wurde 2011 eröffnet und beherbergt das neue Stadion mit über 41.000 Zuschauerplätzen, ein Vereinsmuseum, Restaurants, Fanshops und ein Einkaufszentrum.", "Die Baukosten beliefen sich auf 155 Millionen Euro.", "", "== Weiteres", "", "=== Fans und Anhänger", "", "Die Juventus-Anhänger werden oftmals als gobbi (gobbo italienisch für \"Buckliger\"), der Verein als vecchia signora (italienisch für \"Alte Dame\") bezeichnet.", "Die Namensgebung beruht auf der Tatsache, dass die Fußballtrikots von Juventus Turin in den 1950er Jahren beim Laufen einen Buckel auf dem Rücken formten.", "", "Regelmäßigen Umfragen zufolge sind über 20 % der Italiener Juventus-Anhänger.", "In Turin selbst hingegen galt der FC Turin lange Zeit als populärere Mannschaft.", "In den letzten Jahren ist allerdings eine Kehrtwende zu beobachten, sodass Juventus heute populärer sein dürfte.", "Dies ist vermutlich auf die seit den 1960er Jahren anhaltende Zuwanderungswelle süditalienischer Immigranten nach Turin zurückzuführen.", "Auch leidet die Popularität des FC Turin an den anhaltenden sportlichen Misserfolgen.", "In Mailand hingegen, der Spielstätte der Erzrivalen AC Mailand und Inter Mailand, genießt Juventus Turin ein unerwartet hohes Ansehen.", "International, so ergab eine Erhebung des Statistikinstitutes Nielsen im Juni 2012, seien über 200 Millionen Menschen Anhänger des Turiner Vereins.", "", "Eine Ultra-Fangruppe nennt sich Drughi.", "", "Der italienische Kardinalstaatssekretär und Juventus Turin-Anhänger Tarcisio Bertone SDB übernahm in der Vergangenheit gelegentlich die Rolle des Stadionkommentators.", "", "=== Rivalitäten", "", "==== FC Turin", "", "Die Spiele zwischen Juve und dem Stadtrivalen FC Turin bilden das Derby della Mole.", "Vor und nach dem Zweiten Weltkrieg war das Derby von großer Bedeutung, da beide Mannschaften regelmäßig um den Titel der Serie A mitspielten.", "In den letzten 20 Jahren ging der Stellenwert zurück, da der FC Turin weniger erfolgreich spielte und immer mal wieder in die Serie B abstieg.", "", "==== Inter Mailand", "", "Der Begriff Derby d'Italia tauchte erstmals in den 1960ern auf, als Juventus Turin der erfolgreichste Verein in Italien und Inter Mailand der zu dieser Zeit erfolgreichste italienische Verein auf internationaler Ebene war.", "Kreiert wurde er vom Journalisten Gianni Brera.", "Seit den Anfängen des italienischen Erstliga-Betriebes waren beide Vereine zusammen mit dem AC Mailand regelmäßige Konkurrenten um die italienische Meisterschaft.", "Außerdem waren Juventus und Inter bis 2006 die einzigen beiden Mannschaften, die seit Gründung der Serie A im Jahr 1929 immer in dieser Liga vertreten waren.", "", "==== AC Mailand", "", "Zu den Klassikern des italienischen Fußballs zählt das Duell zwischen Juventus Turin, dem Rekordmeister der Serie A, und dem AC Mailand, dem erfolgreichsten italienischen Verein auf internationaler Ebene.", "", "Bei diesen Partien treffen die beiden italienischen Vereine mit den meisten Titelgewinnen sowie der größten Fangemeinschaft Italiens aufeinander.", "", "Beide Vereine standen sich am 28. Mai 2003 im UEFA-Champions-League-Endspiel gegenüber, das der AC Mailand mit 0:0 nach Verlängerung und 3:2 im Elfmeterschießen gewann.", "", "=== Finanzsituation und Eigentümerschaft", "", "Die Aktionäre der Juventus Football Club S.p.", "A. sind zu 63,8 Prozent die Exor N.V. und zu 11,3 Prozent die Lindsell Train Ltd., 24,9 Prozent befinden sich im Streubesitz.", "", "In der Saison 2016/17 erwirtschaftete Juventus Turin einen Umsatz von 405,7 Millionen Euro und ist damit der umsatzstärkste Fußballverein Italiens, weltweit belegt der Verein in dieser Kategorie Platz zehn.", "", "=== Ausrüster und Sponsoren", "", "Ausrüster ist seit 2015 der deutsche Sportartikelhersteller Adidas, der Vertrag läuft bis 2027.", "Aktueller Hauptsponsor von Juventus Turin ist Jeep.", "", "1979 schloss Juventus einen Werbevertrag mit Ariston, die ihren Schriftzug auf den Trikots platzierten.", "Es folgten UPIM (1989-1992), Danone (1992-1995), Sony (1995-1998), Tele+ (1998-1999), Sony (1999), Tele+ (2000-2001), Fastweb (2001-2002), Tamoil (2002-2004), Sky Italia (2004-2005), Tamoil (2005-2007), New Holland (2007-2010), BetClic (2010-2012) und Jeep (2012-).", "", "=== Vereinsfarben und -wappen", "", "Juventus Turin trägt seit 1903 das charakteristische weiß-schwarze Trikot.", "Ein englischer Emigrant wollte in jenem Jahr die Mannschaft mit neuer Ausrüstung ausstatten und gab diese in Nottingham in Auftrag.", "Dort kam es jedoch zu einer Verwechslung und so wurden statt der rosafarbenen Spielerbekleidung schwarz-weiße Trikots des englischen Fußballklubs Notts County nach Italien geliefert.", "", "Das ehemalige, langjährige Vereinswappen in Form eines ovalen Schildes kombinierte die Farben des Vereins und das Wappen der Stadt Turin, es zeigte den Schriftzug Juventus im oberen und einen aufgerichteten Stier im unteren Teil.", "", "== Daten und Fakten", "", "=== Vereinserfolge", "", "Juventus Turin zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen der Welt.", "Der Verein ist mit 36 Meistertiteln italienischer Rekordmeister.", "Juventus gelang 1985 mit dem Gewinn des Europapokal der Landesmeister und den Erfolgen im UEFA-Pokal und Europapokal der Pokalsieger in den Jahren zuvor als erstem Fußballverein, alle drei Titel der Europapokal-Wettbewerbe zu gewinnen.", "", "Hinweis: Der Meistertitel von 2004/05 wurde nachträglich aberkannt, der Titel von 2005/06 nicht verliehen.", "", "=== Personal", "", "=== Spielerrekorde", "", "Stand: Saisonende 2019/20; Alle Pflichtspiele und -tore; Spieler, die noch aktiv sind, werden fett dargestellt.", "", "== Zweite Mannschaft (U23)", "", "Zur Saison 2018/19 wurde mit der U23 eine zweite Herrenmannschaft in der drittklassigen Serie C gemeldet.", "Sie trägt ihre Heimspiele im Stadio Giuseppe Moccagatta in Alessandria aus.", "Erster Cheftrainer der U23 wurde Mauro Zironelli.", "In der ersten Saison belegte die U23 in der Gruppe A den 12. von 20 Plätzen.", "Zur Saison 2019/20 übernahm Fabio Pecchia die Mannschaft.", "Als die Saison Ende Februar 2019 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen wurde, stand die Mannschaft nach dem 27. Spieltag auf dem 10. Platz der Gruppe A.", "Am 27. Juni 2020 gewann die U23 mit einem 2:1-Sieg gegen Ternana Calcio erstmals die Coppa Italia Serie C.", "Zur Saison 2020/21 sollte Andrea Pirlo neuer Cheftrainer werden.", "Nachdem dieser jedoch Anfang August zum Cheftrainer der ersten Mannschaft ernannt worden war, übernahm Lamberto Zauli, der zuvor die A-Junioren (U19) trainiert hatte, die U23.", "", "== Mannschaft der Frauen", "", "Die Fußballmannschaft der Frauen besteht seit 2017 und gewann in den Spielzeiten 2017/18, 2018/19 und 2019/20 jeweils die Italienische Meisterschaft, sowie 2018/19 den Italienischen Pokal.", "", "== Auszeichnungen", "", "Die italienische Sportzeitung Gazzetta dello Sport wählte den Fußballklub in den Jahren 1985, 1996, 2013, 2015 und 2017 zu \"Italiens Mannschaft des Jahres\", 1985 außerdem zur \"Weltmannschaft des Jahres\"." ]
[ "Juventus Turin ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fussballvereine Italiens.", "Er konnte schon zwei Mal die Champions League und fast 40 Mal den Scudetto, also die italienische Meisterschaft, gewinnen.", "Dazu kommen dreizehn Pokalsiege.", "Seine Heimspiele trägt der Verein im Juventus Stadium im norditalienischen Turin aus.", "", "Der lateinische Vereinsname Juventus bedeutet auf Deutsch \"Jugend\" und kommt daher, dass anfangs nur junge Studenten eines Turiner Gymnasiums im Verein spielten.", "Wegen der langen Tradition wird der Verein von den Fans auch \"La Vecchia Signora\" genannt, \"Die alte Dame\".", "Ein anderer Spitzname ist \"Bianconeri\" wegen der schwarz-weißen Trikots.", "", "Schon viele Weltstars spielten für Juventus Turin, so etwa Cristiano Ronaldo, Zinedine Zidane, Roberto Baggio, Gianluigi Buffon und Alessandro del Piero.", "", "== Was für eine Geschichte hat Juventus?", "", "Der Verein wurde 1897 als Sport-Club Juventus gegründet.", "Ein Jahr später folgte die Umbenennung in Juventus Football Club.", "Schon im Jahr 1905 konnte man erstmals die italienische Meisterschaft gewinnen, war dann aber längere Zeit nicht so erfolgreich.", "Das änderte sich im Jahr 1923, als der damalige Fiat-Chef Edoardo Agnelli anfing, den Verein mit Geld zu unterstützen.", "Bis heute sind die Agnelli-Familie und Juventus Turin eng miteinander verbunden.", "", "Ein besonders schwarzer Tag in der Geschichte des Vereins war das Europapokal-Finale im Jahr", "1985.", "Damals spielte man in Brüssel gegen den FC Liverpool.", "Einige Fans von Liverpool stürmten den Sitzbereich der Juventus-Fans.", "Dabei stürzte eine Wand ein, wodurch 39 Juventus-Fans starben.", "Ein anderer Tiefpunkt war die Saison 2004/05.", "Den Turinern wurde vorgeworfen, sie hätten die Meisterschaft \"gekauft\".", "Als Strafe mussten sie in die zweite Liga absteigen." ]
994
Jäger
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger
https://klexikon.zum.de/wiki/J%C3%A4ger
[ "Als Jäger wird eine Person bezeichnet, die auf die Jagd geht, das heißt Wild aufsucht, ihm nachstellt, es fängt, erlegt und sich aneignet.", "", "== Begriff", "", "=== Begriffsabgrenzung", "", "Neben der allgemein gebräuchlichen Standardbezeichnung Jäger existieren verschiedene andere Bezeichnungen, wie der traditionell jägersprachliche Begriff Weidmann beziehungsweise Waidmann, die scherzhaften Bezeichnungen Grünrock (in Bezug auf die Jägerschaft insgesamt auch: grüne Zunft) und Nimrod sowie der umgangssprachlich veraltende Begriff Jägersmann.", "", "=== Wortherkunft und Schreibweise von weid bzw. waid", "", "Jagdliche Komposita mit weid (z. B. Weidmann, Weidwerk, Weidgerechtigkeit) lassen sich auf die indogermanische Wurzel *uid mit der Bedeutung \"sich Nahrung verschaffen\" zurückführen, die im Laufe der Sprachentwicklung zu althochdeutsch weida, später mittel- und neuhochdeutsch weid wurde, woraus auch der Begriff Weideland hervorging.", "Die ei-Schreibweise kann somit in etymologischer Hinsicht als die ältere betrachtet werden, da sie die ursprüngliche ist und den Bezug des Wortteils weid zum Nahrungserwerb deutlich macht.", "", "Die neuere ai-Schreibweise (z. B. Waidmann, Waidwerk, Waidgerechtigkeit) verbreitete sich insbesondere durch ihre Verwendung im 1934 erlassenen Reichsjagdgesetz, wo die neue Schreibweise den mit der Einführung des Gesetzeswerkes verbundenen Neuanfang symbolisieren sollte, und genießt in Deutschland, insbesondere in offiziellen Verlautbarungen des Deutschen Jagdverbandes (DJV), auch heute eine gewisse Popularität.", "Das Bundesjagdgesetz verwendet mit § 1 Abs. 3 (\"die allgemein anerkannten Grundsätze deutscher Weidgerechtigkeit\") ebenso wie die Jagdgesetze der österreichischen Bundesländer und deutschsprachigen Kantone der Schweiz, die gemäß Duden gebräuchlichere alte ei-Schreibweise.", "", "== Länderstatistiken", "", "In manchen der gelisteten Länder braucht nicht jede Art der Jagdausübung bzw. jeder Jäger grundsätzlich eine staatliche Lizenz oder die geltenden Regelungen werden ignoriert (Wilderei), daher handelt es sich bei den Datensätzen zur Zahl der Jäger teilweise um Hochrechnungen basierend auf repräsentativen Umfragen, so etwa im Fall von Kanada und den Vereinigten Staaten.", "", "== Truppengattung Jäger beim Militär", "", "Im Kontext des Militärs steht Jäger bei deutschsprachigen Streitkräften, ebenso wie seine Entsprechungen in einigen anderen Sprachen, für eine \"mit der Büchse bewaffnete, vorwiegend zum Einsatz im zerstreuten Gefecht bestimmte Truppengattung der Infanterie\".", "Jäger als Truppengattung wurden erstmals 1631 in der Landgrafschaft Hessen-Kassel und später auch in anderen deutschen Armeen aus ausgebildeten Berufsjägern und Förstern aufgestellt.", "Die im jagdlichen und forstlichen Berufsleben bereits selbständig handelnden Jäger konnten im Rahmen einer Auftragstaktik selbstständigund ohne direkten Kontakt zur Führung operieren.", "Rekruten, häufig aus entsprechenden Familien, wurden beruflich nach ihrer Dienstzeit meist mit Stellen im Forstwesen versorgt.", "Sie verfügten berufsbedingt über bessere Schießfertigkeiten und auch ausgeprägtere Fähigkeiten zur Orientierung und zur Ausnutzung des Geländes, was im Schützengefecht sowie im Vorposten- und Erkundungsdienst von Vorteil war.", "", "== Märchen und Geschichten", "", "Wie wenige andere Berufsgruppen sind die Jäger in zahlreichen Märchen und Geschichten mystifiziert worden.", "In den nord- und mitteldeutschen Märchen und Geschichten treten sie vor allem als edle Gestalten auf.", "Oft sind sie es, die in Märchen am Ende die Wende zum Guten herbeiführen oder besiegeln (zum Beispiel die Rettung vor dem \"bösen Wolf\").", "", "Auch in den Heimatfilmen der 1950er Jahre treten Jäger oft als edle Kavaliere auf und fungieren damit in gewisser Weise als Nachfolger der Rittergestalten aus mittelalterlichen Sagen und Geschichten.", "Dagegen werden die Jäger oder \"Jager\" in süddeutschen, besonders bayerischen Volkserzählungen oft negativ dargestellt.", "Dies gilt vor allem für Lieder und Geschichten, die feudale oder absolutistische Verhältnisse widerspiegeln.", "Dort wird meist der Konflikt zwischen den \"Wildschützen\" (Wilderern) als Identifikationsfiguren aus dem Volk und den Jägern als Gehilfen der Obrigkeit beschrieben.", "Der Wald gehörte im Empfinden des Volkes allen; das Wildern galt daher als legitim, wurde aber von den Landesherren, die die Jagd als herrscherliches Privileg für sich beanspruchten, streng verfolgt.", "Während die Wildschützen als tapfere und fürsorgliche Männer dargestellt werden, die ihre Jagdbeute mit den Armen teilen, werden die Jäger als feige, hinterlistig und grausam beschrieben.", "Besonders deutlich kommt das in dem bayerischen Lied vom Schützen Georg Jennerwein zum Ausdruck, aber auch der erzgebirgische Wilderer Karl Stülpner ist in ähnlicher Weise zur Legende geworden.", "", "Andere Erzählungen berichten jedoch auch aus der anderen Sicht und schildern die Wilderer als kriminelle und gefährliche Gesetzesbrecher, die mit ihren Waffen Angst und Schrecken verbreiten und mit Räubern zu vergleichen sind, so beispielsweise die Geschichte vom Krambambuli der bekannten Autorin Marie von Ebner-Eschenbach.", "", "Das Jägergewand ist auch eine häufige Verkleidung des Teufels, so etwa in Jeremias Gotthelfs Novelle \"Die schwarze Spinne\".", "Auch in vielen Versionen der Legende vom Rattenfänger von Hameln entführt dieser die Kinder im Jägerkleid." ]
[ "Ein Jäger geht in die Wildnis, um dort Tiere zu töten oder einzufangen.", "Das macht er meistens, um Fleisch zu bekommen, das er verkauft oder selber isst.", "Heute gilt die Jagd als Sport oder als Hobby.", "Es braucht sie aber auch, damit sich einzelne Wildtiere nicht zu stark ausbreiten und dem Wald oder den Feldern Schaden zufügen.", "Was ein Jäger tut, nennt man \"Jagd\".", "", "In jedem Land gibt es heute Gesetze über die Jagd.", "Die regeln, wer jagen darf und wo.", "Sie regeln aber auch, welche Tiere erlegt werden dürfen und wie viele von ihnen.", "Wer gegen diese Gesetze verstößt, ist ein Wilderer.", "Was er betreibt, ist Wilderei.", "", "== Wozu dient die Jagd?", "", "In der Steinzeit lebten die Menschen zum großen Teil von der Jagd.", "So kamen sie nicht nur an Nahrung, sondern auch an Felle für Kleidung, Sehnen und Därme für Bogen, Knochen, Hörner und Geweihe für ihre Werkzeuge oder für Schmuck und andere Dinge.", "", "Seit sich die Menschen mehr von ihren Äckern ernähren und selber Tiere züchten, wurde die Jagd weniger wichtig.", "Im Mittelalter entwickelte sich die Jagd zur Freizeitbeschäftigung des Adels oder anderer reicher Leute.", "Wenn hungrige Menschen, die nicht adlig waren, aus Not ein Tier im Wald erlegten und dabei erwischt wurden, wurden sie hart bestraft.", "", "Heute betreiben viele Jäger die Jagd als Hobby.", "Sie essen das Fleisch oder verkaufen es an Restaurants.", "Viele Jäger hängen sich den Kopf eines erlegten Tiers oder den Schädel mit dem Geweih an die Wand.", "Dann kann jeder, der sein Zuhause besucht, darüber staunen, was für ein großes Tier der Jäger erlegt hat.", "", "Heute hat die Jagd aber noch eine ganz andere, wichtige Bedeutung:", "Viele Wildtiere haben keine natürlichen Feinde mehr.", "Bären, Wölfe und Luchse wurden ausgerottet, heute gibt es nur wieder wenige von ihnen.", "Dadurch konnten sich Gämsen, Steinböcke, Rothirsche, Rehe und Wildschweine ungehindert vermehren.", "", "Während die Rothirsche und die Rehe junge Triebe und die Rinde von Bäumen abfressen, wühlen die Wildschweine ganze Äcker um.", "Ohne die Jäger gäbe es immer noch mehr von diesen Wildtieren und somit immer noch mehr Schäden.", "Die menschlichen Jäger haben also die Arbeit der natürlichen Jäger übernommen, damit die Natur einigermaßen im Gleichgewicht bleibt." ]
995
Kaffee
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaffee
[ "Kaffee (Standardaussprache in Deutschland: ; in Österreich und in der Schweiz: Anhören?/i; umgangssprachlich in Norddeutschland auch Anhören?/i; von türkisch kahve aus arabisch qahwa Anhören?/i für \"anregendes Getränk\", ursprünglich \"Berauschendes\", auch \"Wein\",) oder Kaffeegetränk ist ein schwarzes, psychotropes, koffeinhaltiges Getränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen, den Samen der Frucht der Kaffeepflanze, und heißem Wasser hergestellt wird.", "", "Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart.", "Kaffee enthält das Vitamin Niacin.", "Die Bezeichnung \"Bohnenkaffee\" bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, sondern bezieht sich auf die Reinheit des Produkts (arabisch bunn \"Kaffeebohnen\", amharisch bunaa \"Kaffee\") und dient der Unterscheidung von Ersatzkaffee (aus Zichorien, Gerstenmalz usw.).", "Kaffee ist ein Genussmittel.", "", "Die Kaffeebohnen werden aus Steinfrüchten verschiedener Pflanzenarten aus der Familie der Rubiaceae gewonnen.", "Die beiden wichtigsten Arten der Kaffeepflanze sind Coffea arabica (Arabica-Kaffee) und Coffea canephora (Robusta-Kaffee) mit vielen Sorten und Varietäten.", "Je nach Sorte und Anbauort gibt es unterschiedliche Qualitätsstufen.", "Kaffee wird in über 50 Ländern weltweit angebaut.", "Es existieren 124 wilde Kaffee-Arten, von denen etwa 60 % als gefährdet gelten.", "", "== Geschichte", "", "=== Ursprungslegenden, Entdeckung und Etymologie", "", "Die Kaffeepflanze stammt aus Afrika.", "Eine fromme Legende besagt, dass der islamische Prophet Mohammed die anregende Wirkung des Kaffees zuerst entdeckt habe, nachdem ihm der Engel Gabriel eine Tasse heißer, dunkler Flüssigkeit dargeboten habe.", "", "Nach einer 1671 von Antonius Faustus Naironus (1636-1707) in seinem Buch De saluberrima potione cahve zu Papier gebrachten Legende soll einst Hirten aus dem im Südwesten des heutigen Äthiopien liegenden Königreich Kaffa aufgefallen sein, dass ein Teil der Ziegenherde, der von einem Strauch mit weißen Blüten und roten Früchten gefressen hatte, bis in die Nacht hinein munter umhersprang, während die anderen Tiere müde waren.", "Die Hirten (nach anderer Version ein jemenitischer Hirte) beklagten sich darüber bei Mönchen des nahe gelegenen Klosters.", "Als ein abessinischer Hirte (dessen Name oft mit Kaldi angegeben wird) selbst die Früchte des Strauchs probierte, stellte er bei sich eine belebende Wirkung fest.", "Bei Nachforschungen an der Grasungsstelle entdeckten die Mönche einige dunkelgrüne Pflanzen mit kirschenartigen Früchten.", "Sie bereiteten daraus einen Aufguss und konnten fortan bis tief in die Nacht hinein wach bleiben, beten und miteinander reden und sollen mit der Pflanze dann Handel getrieben haben.", "Andere Quellen besagen, der Hirte habe die im rohen Zustand ungenießbaren Früchte angewidert ins Feuer gespuckt, woraufhin Düfte freigesetzt wurden; so entstand die Idee des Röstens.", "", "Es wird angenommen, dass die Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens das Ursprungsgebiet des Kaffees ist.", "Dort wurde er bereits im 9. Jahrhundert erwähnt.", "Von Äthiopien gelangte der Kaffee vermutlich im 14. Jahrhundert durch Sklavenhändler in den Jemen auf der Arabischen Halbinsel.", "In der heute üblichen Zubereitungsart mit gerösteten, gemahlenen oder zerstampften und gekochten Bohnen wurde er dort aber wahrscheinlich erst ab Mitte des 15. Jahrhunderts getrunken.", "Der Kaffeeanbau brachte Arabien eine Monopolrolle ein.", "Handelszentrum war die Hafenstadt Mocha, auch Mokka genannt, das heutige al-Mukha im Jemen.", "", "Vielen Völkern in den Regionen Äthiopiens, in denen der Kaffee wild wuchs, war er als Nutzpflanze früher unbekannt oder er wurde gänzlich anders zubereitet.", "Die Zubereitungsmethode und Kaffeetradition der Amharen ist wohl die bekannteste im Hochland von Äthiopien, wird aber erst seit Ende des 19. Jahrhunderts praktiziert.", "Zuvor hatten die christlichen Amharen ebenso wie Tabak den Kaffee als ein Genussmittel der Muslime abgelehnt.", "Nach dem Rösten der Bohnen in einer großen Eisenpfanne mahlen die Amharen diese grob oder zerstampfen sie im Mörser.", "Das Mahlgut wird mit Wasser und Zucker in der sogenannten Jabana, einem bauchigen Tonkrug ähnlich einer Karaffe, aufgekocht und in kleinen Schalen serviert.", "Das Wort Kaffee lässt sich bis auf das arabische qahwa zurückverfolgen, das neben \"Kaffee\" auch wie ursprünglich \"Wein\" bezeichnen kann.", "Über das Türkische kahve gelangte es ins Italienische (caffe von cahue) und von dort ins Französische, dessen Wortform cafe ohne große lautliche Änderungen ins Deutsche übernommen und nur in der Schreibweise angepasst wurde.", "Der vornehmen Gesellschaft von Versailles soll der türkische Gesandte Soliman Aga 1669 erstmals Kaffee serviert haben.", "", "Im deutschen Sprachraum dominierte anfangs die Wortform Coffee aus dem Englischen oder Niederländischen, erst im Laufe des 18. Jahrhunderts setzte sich Kaffee nach dem französischen cafe durch.", "Aus der Wortähnlichkeit von Kaffee und dem Namen der äthiopischen Region Kaffa ergibt sich keine plausible Etymologie.", "", "Von Johann Wolfgang von Goethe stammte die Idee, man solle die Bohnen destillieren.", "Beim Umsetzen des Gedankens entdeckte der Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge das Koffein.", "", "=== Osmanisches Reich", "", "Im 16. Jahrhundert eroberte der Kaffee das persische Safawiden-Reich sowie das Osmanische Reich.", "Um 1511 entstanden in Mekka die ersten Kaffeehäuser, die nachfolgend für einige Zeit aufgrund eines mit schweren Strafen belegten Kaffeeverbotes wieder geschlossen wurden.", "Für Kairo ist das Getränk erstmals 1532 verbürgt, daneben verbreitete es sich in Syrien und Kleinasien.", "Einen besonderen Aufschwung nahm der Kaffeekonsum nach der osmanischen Annexion des Jemen und der gegenüberliegenden Küste im Jahre 1538.", "1554 schließlich wurde - nach heftiger Opposition des islamischen Klerus wie auch der staatlichen Gewalten - das erste Kaffeehaus in der Hauptstadt Istanbul eröffnet.", "Murad III. erließ Ende des 16. Jahrhunderts ein Kaffeeverbot, welches jedoch zunächst nur wenig kontrolliert wurde.", "Erst unter Murad IV. wurden Kaffeehäuser niedergerissen und Kaffeetrinker starker Verfolgung ausgesetzt.", "Kaffeehaus-Besitzer tarnten ihre Lokale deshalb bisweilen als Barbierläden.", "Endgültig anerkannt wurde das Getränk schließlich im Zuge der Reformpolitik der Tanzimat ab 1839.", "", "=== Europa", "", "Der Augsburger Arzt Leonhard Rauwolf lernte schon 1573 in Aleppo den Genuss des laut Rauwolf von den Einwohnern Aleppos \"Chaube\" genannten Kaffee-Getränks kennen und berichtete 1582 darüber.", "Weitere Nachrichten über den Kaffee gelangten durch Prospero Alpino 1592 nach Italien.", "1645 verfügte Venedig, 1650 Oxford und 1652 London über Kaffeehäuser.", "In Frankreich entstanden um 1659 solche Einrichtungen in Marseille.", "1672 eröffnete ein Armenier in St. Germain eine Kaffeebude.", "Als erstes Pariser Cafe gilt das Cafe Procope, das um 1689 von dem Sizilianer Francesco Procopio dei Coltelli eröffnet wurde.", "", "Die Verbreitung des Kaffees als Genussmittel in Europa ging im 17. Jahrhundert vor allem vom Hof Ludwig XIV. und Ludwig XV. in Frankreich aus.", "Das Luxusgut wurde dort heiß und gezuckert getrunken.", "", "Die wesentliche Verbreitung des Kaffees erfolgte durch die Etablierung der zunächst im 16. Jahrhundert von den Arabern, dann von den Osmanen und schließlich im 17. Jahrhundert in Europa eingerichteten Kaffeehäuser.", "Das erste Wiener Kaffeehaus eröffnete 1685.", "Es war ein Armenier namens Johannes Theodat, der 1685 von den Stadtoberen das Privileg erhielt, 20 Jahre lang als einziger Händler der Stadt Kaffee als Getränk verkaufen zu dürfen.", "Dass der Pole Georg Franz Kolschitzky mit 500 Sack Kaffee, die durch den Sieg über die Türken vor Wien 1683 erbeutet worden wären, das erste Kaffeehaus eröffnet hätte, ist ins Reich der Legenden zu verweisen.", "Der Piarist Gottfried Uhlich setzte diese 1783 in seiner Chronik Geschichte der zweyten türkischen Belagerung Wiens, bey der hundertjährigen Gedächtnißfeyer in die Welt.", "", "In den deutschen Sprachraum war der Kaffee bereits vorher gelangt.", "1673 wurde in Bremen ein Kaffeehaus eröffnet und im selben Jahr eine Ausschankgenehmigung an einen Holländer erteilt.", "In Hamburg eröffnete 1677 ein Engländer ein Kaffee- und Teehaus nach Londoner Vorbild, nachdem bereits erstmals 1668 Kaffee im Eimbeckschen Haus ausgeschenkt worden sein soll.", "Bald folgte ein niederländischer Konkurrent, und 1694 gab es in Hamburg bereits vier Kaffeehäuser.", "1686 folgte Regensburg und 1694 Leipzig.", "1697 entstand das Kaffeehaus im Bremer Schütting.", "Im selben Jahr gründete der Beutetürke Mehmet Sadullah Pascha, 1695 getauft im Juliusspital auf den Namen Johann Ernst Nicolauß Strauß, ein Kaffeehaus in Würzburg.", "1675 kannte man Kaffee bereits am Hofe des Großen Kurfürsten in Berlin; in Berlin wurde 1721 das erste Kaffeehaus eröffnet.", "", "Im 17. Jahrhundert wurde die Kaffeepflanze in niederländischen Kolonien wie Java verbreitet und sicherte den Vereinigten Niederlanden eine Vormachtstellung im Handel.", "Schnell breitete sich der Kaffeekonsum in immer weitere Gesellschaftskreise aus.", "Der Kaffeeimport und seine Regulierung erhielten insbesondere im merkantilistischen Wirtschaftssystem große Bedeutung.", "So verbot Friedrich der Große 1766 die private Einfuhr und den privaten Handel mit Kaffee.", "Lediglich der preußische Staat durfte mit Kaffee handeln.", "Dadurch sollte der Abfluss des Kapitals ins Ausland unterbunden und die Staatskasse gefüllt werden.", "Das Verbot machte den Schmuggel von Kaffeebohnen lukrativ.", "1781 wurde in Preußen auch das Rösten des Kaffees für Privatleute verboten.", "Zur Überwachung des Verbots wurden sogenannte \"Kaffeeriecher\", ehemalige französische Soldaten, eingestellt.", "Diese sollten in den preußischen Kommunen die illegale Kaffeerösterei durch den Geruchssinn feststellen.", "1787 wurde das staatliche Kaffeemonopol in Preußen wieder abgeschafft, weil sich die Kontrollen als ineffektiv erwiesen und der Schaden durch Schmuggel anstieg.", "", "=== Verbreitung der Kaffeepflanze", "", "Waren die Kaffeepflanzen zunächst nur in Afrika und Arabien verbreitet, so kam man bald auf die Idee, sie in anderen geeigneten Regionen zu kultivieren.", "Die erste Anpflanzung außerhalb Afrikas und Arabiens geschah durch van Hoorn, der als Gouverneur von Niederländisch-Indien 1690 (nach anderen Quellen bereits 1658) in Ceylon und 1696 (oder 1699) auf Java erste Versuche anstellen ließ.", "Die dort verwendeten Pflanzen stammten aus Arabien.", "Von diesen Plantagen gelangten 1710 mehrere Exemplare nach Europa und wurden hier in mehreren botanischen Gärten kultiviert, zum Beispiel in Amsterdam, wo erstmals ein Kaffeestrauch auf europäischem Boden gezogen wurde.", "", "1718 brachten die Holländer den Kaffee nach Surinam, die Franzosen 1725 nach Cayenne, 1720/1723 nach Martinique, 1730 nach Guadeloupe, und durch die Portugiesen gelangten 1727 die ersten Kaffeepflanzen nach Brasilien, wo wie überall in der lateinamerikanischen Plantagenwirtschaft afrikanische Sklaven arbeiten mussten.", "Bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Kaffee zu den am weitesten verbreiteten Kulturpflanzen in den Tropen.", "Dies ist auch auf die Ausbreitung der europäischen Kolonien zurückzuführen, ohne die die heutige weltweite Verbreitung des Kaffees nicht zu verstehen ist.", "", "Auf den lateinamerikanischen und karibischen Kaffeeplantagen wurden bis zur allmählichen Abschaffung der Sklaverei und des Sklavenhandels afrikanische Sklaven ausgebeutet.", "Die Lebensbedingungen der Kaffeepflanzer in Niederländisch-Ostindien beschrieb der niederländische Autor Eduard Douwes Dekker in seinem Werk Max Havelaar.", "Schließlich exportierten die Europäer den aus den Überseekolonien bezogenen Kaffee sogar in das Osmanische Reich, von wo aus er ursprünglich seinen Siegeszug um die Welt angetreten hatte; dementsprechend ging dort der Anteil jemenitischen Kaffees zurück.", "", "=== Genuss", "", "Ursprünglich konnten sich nur gut situierte Bürger und Aristokraten das aromatische Getränk leisten.", "Von ärmeren Bevölkerungsschichten und in Krisenzeiten wurde der Kaffee durch kaffeeähnliche Getränke wie Muckefuck, Malzkaffee, Stragelkaffee oder Zichorie ersetzt.", "Der nur noch wenig verbreitete Ausdruck \"echter Bohnenkaffee\" entstand zur Abgrenzung gegenüber ebenfalls als Kaffee bezeichneten Ersatzprodukten.", "", "In einigen Ländern ist das nachmittägliche Kaffeetrinken etabliert.", "Das Trinken von Kaffee ist aber auch bei oder nach anderen Mahlzeiten üblich.", "Spätestens seit 1733 war das Kaffeetrinken in Deutschland verbreitet.", "In den ärmeren Bevölkerungsschichten blieb das Getränk aber lange etwas Besonderes.", "Er wurde Besuchern im speziellen Kaffeegeschirr vorgesetzt, blieb Sonntagsgetränk und Bestandteil von Festmahlzeiten.", "Das Motto \"Hier können Familien Kaffee kochen\" war im 19. Jahrhundert im Berliner Raum und bald auch anderswo mit dem sonntäglichen Ausflug ins Grüne verknüpft.", "Anm.:", "", "=== Literatur und Kunst", "", "Schon bald nach seiner Einführung galt der Kaffee als Mittel zur \"beförderung der dichterkraft\" (Johann Neukirch: Anfangsgründe der reinen teutschen Poesie.", "Halle 1724).", "In Minna von Barnhelm sprach ihn Lessing als \"den lieben melancholischen Kaffee!\" an.", "Goethe sinnierte im achten Buch von Dichtung und Wahrheit über die \"ganz eigne triste Stimmung\", in die ihn der Kaffee, \"besonders mit Milch nach Tisch genossen\", versetze: \"der Kaffee paralysierte meine Eingeweide und schien ihre Funktionen völlig aufzuheben, so daß ich deshalb große Beängstigungen empfand, ohne jedoch den Entschluß zu einer vernünftigeren Lebensart fassen zu können.\"", "", "Honore de Balzac trank stets sehr viel starken Kaffee, um wach zu bleiben, da er meist zwölf Stunden am Tag arbeitete.", "Ludwig van Beethoven hatte die Angewohnheit, genau 60 Kaffeebohnen abzuzählen, um daraus eine Tasse Mokka zu brauen.", "", "=== Kuriositäten", "", "Früh wurde auch Kritik am Kaffeekonsum laut.", "In der Kaffeekantate aus dem Jahr 1734 von Johann Sebastian Bach (Textgrundlage von Picander) wird dieser Kritik mit Humor begegnet.", "Dennoch komponierte Carl Gottlieb Hering (1766-1853) den bekannten Kanon \"C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Kaffee!\" mit den sechs Anfangstönen C-A-F-F-E-E.", "", "Nach einer verbreiteten Anekdote soll der schwedische König Gustav III. versucht haben, zu beweisen, dass Kaffee giftig sei.", "Dazu sollen zwei zum Tode verurteilte Häftlinge begnadigt worden sein; der eine Häftling musste Tee trinken, der andere Kaffee, und zwar täglich.", "Diese beiden sollen jedoch sowohl die überwachenden Ärzte als auch den König überlebt haben.", "", "== Produktion", "", "=== Wirtschaftliche Bedeutung", "", "Insgesamt wurden 2019 weltweit 10.035.576 t Rohkaffee geerntet.", "Die Tabelle gibt eine Übersicht über die 10 größten Produzenten von Kaffee weltweit, die zusammen 84,3 % der Weltproduktion ernteten:", "", "Weltweit leben mindestens 20 bis 25 Millionen Familien vom Kaffeeanbau.", "\"Bei einer angenommenen durchschnittlichen Familiengröße von fünf Personen sind mehr als 100 Millionen Menschen vom Kaffee abhängig.\"", "", "Etwa zehn Prozent des Röstkaffees werden als koffeinfreier Kaffee verkauft (Angabe von 2004).", "", "==== Handel", "", "Im Jahr 2016 hatte der weltweite Export von Kaffee einen Wert von 19,4 Milliarden US-Dollar.", "Mehr als zwei Drittel des weltweiten Rohkaffeehandels wurden über die Schweiz abgewickelt.", "Deutschland war dabei der fünftgrößte Exporteur mit einem Warenwert von 991,6 Millionen US-Dollar.", "", "Kaffee ist nicht das \"weltweit zweitwichtigste Handelsprodukt nach Erdöl, das zweitwertvollste Handelsprodukt, das von Entwicklungsländern exportiert wird\".", "Für einige Länder, wie Osttimor, ist es das einzige nennenswerte Exportgut.", "Die Kaffeeerlöse schwanken stark:", "Sie fielen von 14 Mrd. US-Dollar 1986 (damalige Rekordsumme) auf 4,9 Mrd. US-Dollar im Krisenjahr 2001/2002.", "Diese sogenannte Kaffeekrise - sie dauerte mehrere Jahre - hatte Folgen für Kaffeeproduzenten auf der ganzen Welt.", "", "=== Anbau", "", "==== Kaffeepflanzen", "", "Zur Produktion des Kaffeegetränks werden hauptsächlich die Arten Arabica und Robusta verwendet, in geringem Maß die Arten Liberica und Excelsa.", "Erste Erträge liefern drei bis vier Jahre alte Sträucher, ab einem Alter von etwa 20 Jahren geht der Ertrag je Strauch zurück.", "", "Von der Art Arabica (Coffea arabica) existierten 2005 zirka zehn Milliarden, von der Art Robusta (Coffea canephora) zirka vier Milliarden Pflanzen.", "Zusammen liefern diese beiden Arten 98 % des weltweit erzeugten Rohkaffees.", "Robusta-Kaffee stammt meist aus Westafrika, Uganda, Indonesien und Vietnam, aber auch aus Brasilien und Indien.", "Arabica-Kaffee wird vor allem in den Ländern Lateinamerikas, in Ostafrika, Indien und Papua-Neuguinea angebaut.", "Laut einer Oxfam-Studie von 2002 stammen 70 % des Kaffees aus kleinbäuerlichen Betrieben.", "", "==== Klima", "", "Kaffee-Sträucher (oder -Bäume) benötigen ein ausgeglichenes Klima ohne Temperaturextreme, ohne zu viel Sonnenschein und Hitze.", "Die Durchschnittstemperaturen sollen zwischen 18 und 25 °C liegen, die Temperatur soll 30 °C nicht überschreiten und darf 13 °C nicht häufig unterschreiten, die Pflanzen vertragen keine Temperatur unter 0 °C.", "Der Wasserbedarf beträgt 250 bis 300 Millimeter je Monat, weshalb die jährliche Niederschlagsmenge 1500 bis 2000 Millimeter betragen muss, bei unter 1000 Millimeter im Jahr wird bewässert, bei unter 800 Millimeter im Jahr wird Kaffee nicht angebaut.", "Robusta-Kaffee benötigt höhere Niederschlagsmengen als Arabica-Kaffee.", "Viel Wind und Sonnenschein schaden, wogegen Hecken und Schattenbäume angepflanzt werden.", "Der Boden muss tiefgründig, locker und durchlässig (gut \"durchlüftet\"), oben humos sowie neutral bis leicht sauer sein.", "", "Die Anbaugebiete liegen entsprechend den Ansprüchen zwischen den Wendekreisen, bei Arabica-Kaffee in Höhen von etwa 600 bis 1200 Meter ü. NN., bei Robusta-Kaffee zwischen 300 und 800 Meter ü. NN.", "Hochlandkaffees (Arabica) haben eine besonders hohe Qualität.", "", "Der menschengemachte Klimawandel könnte bald die Anbauflächen für Kaffee deutlich schrumpfen lassen.", "Der Anstieg der Durchschnittstemperaturen, die Änderung der jahreszeitlichen Verteilung der Niederschläge und Extremwetterereignisse machen es den Kaffeebauern zunehmend schwer.", "Infolge dessen breitet sich auch eine inzwischen weltweit verbreitete Pilzerkrankung immer weiter aus:", "Der Kaffeerost.", "", "==== Vermehrung und Pflege", "", "Kaffee wird durch Samen, Stecklinge oder durch Pfropfen vermehrt, meistens durch Samen.", "Die Samen (Kaffeebohnen) haben acht Wochen nach der Fruchtreife die höchste Keimfähigkeit, sie nimmt danach ab.", "Sie werden vom Pergamenthäutchen befreit und in Keimbetten ausgesät.", "Die zwei ersten Blätter des Keimlings erscheinen nach fünf bis sechs Wochen.", "Dann werden die Jungpflänzchen in Behälter umgepflanzt und in Pflanzschulbeeten weiter kultiviert.", "Im Alter von acht Monaten werden sie in die Plantage gepflanzt, je nach Sorte in Abständen von ein bis vier Metern.", "Sie werden beim weiteren Wachstum in der Höhe beschnitten, je nach Bedarf auf 1,5 bis 3 Meter.", "Im Alter von drei bis fünf Jahren ist der Ertrag optimal und bleibt 10 bis 20 Jahre maximal, danach sinkt er.", "", "==== Umweltfolgen", "", "Der Anbau von Kaffee ist mit beträchtlichen Auswirkungen auf die Umwelt verbunden.", "Traditionell wurde Kaffee im Schatten umstehender, großer Bäume angebaut.", "Bei dieser Methode bleibt ein Teil des natürlichen Lebensraumes erhalten, was mit einer deutlich höheren Artenvielfalt einhergeht.", "Stellenweise reicht die Vielfalt sogar an die des unberührten Waldes heran, auch wenn sie als Folge der Bewirtschaftung in der Regel sinkt.", "Weil die Reifezeit solcherart gezogenen Kaffees länger ist und pro Hektar weniger Kaffeepflanzen Platz finden, sind viele Kaffeebauern (noch verstärkt im Zuge fallender Weltmarktpreise durch die KaffeekriseAnm.", ":) dazu übergegangen, bestehende Bäume zu roden und Kaffeebohnen in großen Monokulturen unter freiem Himmel zu ziehen.", "Die vorhandenen Studien zeigen einen drastischen Effekt auf die Biodiversität.", "Unter anderem finden amerikanische Zugvögel in den baumfreien Plantagen keinen Unterschlupf mehr, und die Balance aus Schädlingen und Nützlingen, die im traditionellen Kaffeeanbau beobachtet werden kann, versucht man durch den Einsatz von umweltschädlichen Pestiziden auszugleichen.", "", "Nach Angaben der Umweltschutzorganisation WWF besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem oben beschriebenen \"Sonnenkaffee\" und tropischer Entwaldung.", "Unter den 50 Ländern mit der höchsten Entwaldungsrate in den Jahren 1990 bis 1995 befinden sich 37 Produzenten von Kaffee.", "Die 25 wichtigsten Kaffee-Exporteure verloren im selben Zeitraum jährlich 70.000 km^2 an Waldfläche.", "Die Folge ist ein deutlicher Rückgang der Artenvielfalt, im Fall von Vögeln um bis zu 90 %.", "Weitere Folgen sind verstärkte Bodenerosionen, besonders im Wanderfeldbau und unter Einsatz von Herbiziden, welche die schützende Vegetationsschicht der Böden vernichten, sowie abnehmende Wasserqualität im Umfeld von Kaffeeplantagen.", "Letzteres wird gut illustriert durch die Berechnung, dass für Anbau, Röstung, Verschiffung und Zubereitung einer Tasse Kaffee insgesamt 140 Liter virtuelles Wasser benötigt werden.", "", "Deutlich geringere Umweltfolgen gehen vom ökologischen Anbau von Kaffee aus.", "Im Öko-Anbau ist unter anderem der Einsatz von Pestiziden verboten, während gleichzeitig Maßnahmen zur Verhinderung von Bodenerosion getroffen werden müssen.", "Gleichzeitig kann das Einkommen mancher Bio-Kaffeebauern stabilisiert werden, was etwa in Chiapas, Mexiko, der Fall ist.", "Im Jahr 2010 wurden ca. 6,5 % der weltweiten Kaffee-Anbaufläche ökologisch bewirtschaftet, wobei über 90 % dieser Flächen in Peru, Äthiopien und Mexiko lagen.", "", "==== Soziale Folgen", "", "Immer noch ist Kaffee mit dem Makel der Kinderarbeit behaftet.", "In Kenia sind 60 % der Kaffeearbeiter Kinder.", "Über 30 % der Kaffeeernte in Guatemala wird von Kindern eingebracht.", "In Äthiopien arbeiten 53 % aller Kinder unter 14 Jahren.", "Es ist wohl schwierig von außen zu beurteilen, ob Kinder nur neben der Schule gelegentlich mitarbeiten oder anstatt der Schule Erwerbsarbeit wie Erwachsene leisten.", "Daher sind Zahlenangaben stets unsicher.", "Allgemein geht man davon aus, dass der Erlös aus den Kaffeebohnen für die Bauern ausreichend hoch sein muss, damit sie ihre Kinder in die Schule schicken können und nicht auf deren Arbeit angewiesen sind.", "", "Um einen Weg aus dieser Situation zu finden hat sich der Faire Handel entwickelt.", "Die Grundidee beruht darauf, dem Verbraucher zu bescheinigen, dass das Produkt unter korrekten sozialen Bedingungen entstanden ist.", "Dafür werden kostenpflichtige Zertifikate und Lizenzen vergeben.", "Ein Teil dieser Einnahme soll den Bauern zugutekommen.", "Das System ist wegen mangelnder Transparenz und hoher Kosten für die Bauern in die Kritik gekommen.", "Es fehlen offizielle Standards.", "", "Zahlreiche Kleinröster gehen daher lieber den Weg des direkten Handels:", "Sie kaufen den Kaffee unmittelbar bei den Bauern oder Kooperativen ein, ohne den Zwischenschritt über die internationalen Kaffeehändler.", "Oftmals wird die Preisgestaltung dabei sehr transparent gehalten, der Kunde erfährt, von welchem Bauern oder von welcher Kooperative das Produkt stammt und welcher Preis dem Erzeuger gezahlt wurde.", "", "Weder für fairen Handel noch für direkten Handel gibt es gesetzliche Regelungen.", "Der Kauf von Kaffee bleibt Vertrauenssache.", "In Deutschland wird eine Kaffeesteuer von 2,19 €/kg Röstkaffee erhoben.", "Kaffee, der zu anständigen sozialen Bedingungen gehandelt wurde, gibt es nicht zum Schnäppchenpreis.", "", "=== Ernte", "", "Einmal im Jahr wird geerntet, in einigen Anbaugebieten auch zweimal.", "Nördlich des Äquators liegt die Ernte in der Zeit von Juli bis Dezember, südlich des Äquators in der Zeit von April bis August.", "In der Nähe des Äquators kann die Ernte in allen Jahreszeiten sein.", "Die Ernte dauert bis zu zehn oder sogar zwölf Wochen, weil die Früchte auch am selben Strauch unterschiedlich lange für die Reifung benötigen.", "Wird mit der Hand so gepflückt, so dass nur die jeweils reifen Früchte geerntet werden, erzielt man eine bessere Qualität.", "Besonders Arabica-Kaffee wird selektiv handgepflückt, mittels der sogenannten \"Picking-Methode\".", "Geringere Qualität muss in Kauf genommen werden, wenn jeweils alle Früchte unabhängig von ihrem Reifegrad mit der Hand oder mit Maschinen abgestreift werden (\"Stripping-Methode\"), um Arbeit zu sparen.", "Nachsortieren verbessert jedoch dabei die Qualität.", "Strip-Ernte wird bei Robusta-Kaffee angewendet und bei Arabica-Kaffee in Brasilien und Äthiopien, der danach trocken aufbereitet wird (siehe Aufbereitung).", "Auf großen Plantagen in Brasilien werden Erntemaschinen verwendet.", "", "Der Rohkaffee-Ertrag beträgt im Weltdurchschnitt etwa 680 kg/ha, in Angola 33 kg/ha, in Costa Rica 1620 kg/ ha, neue Plantagen in Brasilien ergeben 4200 kg/ha.", "Um einen Sack mit 60 kg Rohkaffee zu erhalten, ist die Ernte von 100 gut tragenden Arabica-Bäumen erforderlich.", "", "=== Aufbereitung", "", "Bei der Aufbereitung werden zur Gewinnung des Rohkaffees die Fruchthaut, das Fruchtfleisch (auch Pulpe genannt), der auf dem Pergamenthäutchen befindliche Schleim, das Pergamenthäutchen und - soweit möglich - auch das Silberhäutchen entfernt.", "", "Das kann auf trockenem Weg wie auch auf nassem Weg erreicht werden.", "Bei der Entscheidung darüber, welche Aufbereitungsart eingesetzt wird, geht es in der Regel darum, Fehler und Qualitätsverluste so weit wie möglich zu vermeiden, da diese sich auf den Preis auswirken und für die Kaffeebauern ein existentielles Risiko darstellen können.", "Zunehmend gibt es jedoch Bauern, welche spezifische Aufbereitungsarten einsetzen, um den Geschmack des Kaffees bewusst zu beeinflussen.", "Trocken (engl. \"natural\") aufbereitete Kaffees sind in der Regel süßer und vollmundiger als nass (engl. \"washed\") aufbereitete.", "Dagegen werden nass aufbereitete Bohnen für ihr komplexes und klares Geschmacksprofil geschätzt.", "In Mischformen wird versucht, die Klarheit des Kaffees herauszuarbeiten und gleichzeitig dem Kaffee eine leichte Süße und mehr \"Körper\" zu bewahren.", "", "Eine zusätzliche und besondere Art der Aufbereitung erfährt der sehr seltene und teure indonesische Kopi Luwak.", "Er entsteht, wenn die Schleichkatzenart Luwak Kaffeekirschen frisst und Bohnen ausscheidet, deren Geschmackseigenschaften sich durch Fermentation im Darm der Tiere verändert haben.", "Dabei werden ihnen unter anderem Bitterstoffe entzogen.", "", "==== Trockenaufbereitung", "", "Bei der Trockenaufbereitung werden die etwa 50 bis 60 % Wasser enthaltenden Kaffeefrüchte (\"Kaffeekirschen\") ausgebreitet und ab und zu gewendet, bis sie zu einem Wassergehalt von etwa 12 % getrocknet sind.", "Das dauert etwa drei bis fünf Wochen.", "Danach werden die trockene Fruchthaut und das trockene Fruchtfleisch mechanisch abgeschält.", "", "==== Nassaufbereitung", "", "Mit der Nassaufbereitung wird möglichst innerhalb von 12 Stunden, spätestens 24 Stunden nach der Ernte begonnen.", "Zunächst wird mit Wasser vorgereinigt (Hand oder Maschine) und durch Schwemmen vorsortiert.", "Dann wird in einem \"Entpulper\" die Fruchthaut und die Pulpe abgequetscht, das Pergamenthäutchen und daran anhaftender Schleim bleiben an den Kaffeebohnen.", "Durch einen Schwemmkanal und durch Siebe werden die Bohnen in Fermentationsbehälter transportiert.", "Dort findet eine Gärung (Fermentation) statt, wobei der Schleim verflüssigt und damit abwaschbar wird.", "Nach 12 bis 36 Stunden Fermentation werden die Bohnen gewaschen, dann zum Trocknen (Sonne, Luft, erforderlichenfalls Heißluft) ausgebreitet und bis zu einem Wassergehalt von etwa 12 % getrocknet.", "Für die Nassaufbereitung werden je Kilogramm marktfertigem Rohkaffee 130 bis 150 Liter Wasser benötigt.", "", "==== Halbtrockene Aufbereitung", "", "Um bei Wasserknappheit Wasser zu sparen und doch eine höhere Qualität als bei der Trockenaufbereitung zu erzielen, wird eine sogenannte halbtrockene Aufbereitung angewendet:", "Nach dem Waschen wird das Fruchtfleisch weitgehend abgequetscht, dann aber wird nicht fermentiert, sondern gleich getrocknet.", "Danach werden wie bei der Trockenaufbereitung die trockene Fruchthaut und das trockene Fruchtfleisch von den Kaffeebohnen abgeschält.", "", "==== Reinigen", "", "Nach der Aufbereitung sind die Kaffeebohnen noch vom Pergamenthäutchen umgeben (sogenannter \"Pergamentkaffee\").", "Durch Schälen wird das Pergamenthäutchen und soweit möglich auch das Silberhäutchen entfernt.", "", "In einer Schlussbehandlung werden noch enthaltene Verunreinigungen abgetrennt und die Bohnen - bei hochwertigen Kaffees mit der Hand - verlesen, das bedeutet nach Größe und Qualität sortiert.", "Das ergibt den marktfertigen Rohkaffee.", "", "=== Rösten", "", "Der weitaus größte Teil des Rohkaffees wird geröstet.", "Ein kleiner Teil wird auch als grüner Kaffee verwendet.", "Allgemein versteht man unter Rösten das trockene Erhitzen der Kaffeebohnen, üblicherweise unter atmosphärischem Druck.", "Hierbei durchläuft das Röstgut unterschiedliche chemische und physikalische Prozesse, durch die die röstkaffeespezifischen Farb-, Geschmacks- und Aromastoffe gebildet werden.", "Wie beim Rösten anderer Produkte auch, handelt es sich hierbei um die sogenannte Maillard-Reaktion.", "Bereits bei 60 °C beginnt der Röstvorgang und endet im traditionellen Röstverfahren bei einer Bohnentemperatur von ca. 200-250 °C, wobei die Umgebungstemperatur im Röster teilweise wesentlich höher liegt.", "Im zeitsparenden Industrieröstverfahren herrschen Umgebungstemperaturen von bis zu 550 °C.", "Sorte und Qualität der Rohkaffeebohnen, sowie Röstzeit und Temperatur bestimmen den Röstgrad und beeinflussen im Wesentlichen Aromabildung, Entwicklung der Geschmacksstoffe und Bekömmlichkeit.", "Schnelle Industrieröstungen bei hoher Temperatur bauen mehr Schadstoffe auf, wie Melanoidine und Acrylamid.", "Helle Röstungen führen zu einem eher säuerlichen, aber weniger bitteren Geschmack, während dunklere Röstungen leicht süß, aber bitter schmecken.", "Der sauere Geschmack im Kaffee entsteht im Wesentlichen durch den Bestandteil Chlorogensäure.", "Sie wird beim Rösten nach und nach abgebaut.", "Dunkle Röstungen enthalten weniger Chlorogensäure als helle Röstungen.", "Während beim Röstvorgang die Bohnentemperatur allmählich ansteigt, wird bei ca. 200 °C der sogenannte First Crack erreicht:", "In den Bohnen entstehen Gase (vor allem Kohlendioxid), die wie beim Popcorn zu einem schlagartigen Expandieren der Bohne führen.", "Deshalb sind die Bohnen nach dem Rösten größer als vorher.", "Der First Crack ist beim Rösten deutlich zu hören.", "Bei ca. 225 °C kommt es zum Second Crack.", "Hier platzen durch die Hitze oberflächlich Stücke der Bohne ab.", "Der Second Crack ist wesentlich leiser als der First Crack.", "Meistens wird die Röstung vor dem Second Crack abgebrochen, der gewünschte Röstgrad ist erreicht.", "Durch Trocknung, aber auch durch Substanzverlust ist der Röstkaffee um ca. 12-24 % meist jedoch um die 18 % leichter als der Rohkaffee.", "Man spricht vom Röstverlust.", "", "Die Wärmeübertragung auf die Oberfläche der Kaffeebohnen erfolgt mittels Konvektion, Strahlung und Kontakt.", "Allerdings geht man zunehmend von der Kontakt- zur Konvektionsröstung über, bei der der Kaffee mit direkt oder indirekt beheizter Luft umspült und somit die Wärmeübertragung auf das Röstgut verbessert wird.", "Folgende Röstverfahren sind gebräuchlich:", "", "==== Röstgrad", "", "Neben der Farbe der gerösteten Bohnen wird auch die Höhe des Röstverlustes oder Einbrands als Maß für den Röstgrad herangezogen.", "", "=== Handel", "", "Die bedeutendsten Abnehmerländer sind die USA, Deutschland, Frankreich, Japan und Italien.", "", "Beginnend mit Ende 2001 ging der Kaffeepreis wieder in einen leichten Aufwärtstrend über.", "Seit Ende 2004 steigen die Kaffeepreise wieder stärker an.", "So wurde im internationalen Handel gemäß den Monatsmitteln des Composite Index des Kaffeeexporteurverbandes International Coffee Organization nach Kaffeepreisen von in der Regel weit über 100 US-Cent pro Pfund (lb) in den 1970er, 1980er und Mitte der 1990er Jahre im September 2001 ein Tief von nur 41,17 US-Cent pro Pfund gemessen; die zwölf Monatsmittel des Jahres 2005 erholten sich dagegen wieder auf Werte zwischen 78,79 (September) und 101,44 (März) US-Cent pro Pfund.", "", "Neben dem gestiegenen Konsum, der zu einem ausgeglichenen Markt führte, trugen zu dem Anstieg seit Ende 2004 Hedgefonds und andere spekulative Anleger bei, die an Waren- und Kaffeebörsen den Preis nach oben treiben.", "So hat die Anzahl der gehandelten und auch der ausstehenden Warenterminkontrakte deutlich zugenommen.", "", "==== Fair Trade", "", "Zumeist bleibt der geringste Anteil des vom Endverbraucher gezahlten Preises im Anbauland selbst und davon wiederum nur ein kleiner Teil bei den Kaffeebauern und Plantagenarbeitern.", "Im Fairen Handel, als dessen klassisches Produkt Kaffee gilt, wird versucht, diese schwierige wirtschaftliche Lage der Produzenten im gesamten Handelsprozess zu verbessern.", "", "==== Deutschland", "", "Die Kaffeeindustrie in Deutschland ist ein Oligopol: sechs Anbieter, darunter Tchibo und Aldi, teilen sich 85 % des Marktes.", "Die deutschen Großröstereien konzentrieren sich dabei im Hamburger und Bremer Raum.", "Der Hamburger Hafen ist der größte Importhafen für Kaffee in Europa, während in der Stadt Bremen über die Häfen Bremen und Bremerhaven die größte Menge an Kaffee in Deutschland umgeschlagen wird.", "In Bremen und Umland befinden sich vier der größten Kaffeeröstereien Deutschlands.", "", "Der Anteil von Kaffees aus zertifiziert nachhaltigem Anbau betrug 2014 etwa 8 %.", "", "Durch den Preisverfall auf dem Kaffeemarkt war 2001 der Preis für Kaffee auf ein Niveau gesunken, das in den vorhergehenden 50 Jahren noch nie unterboten worden war:", "Im Jahresdurchschnitt mussten 2001 für 500 g Kaffee lediglich 3,28 Euro bezahlt werden.", "Für Kaffeeproduzenten auf der ganzen Welt hatte diese \"Kaffeekrise\" weitreichende Folgen.", "", "Aufgrund des Kaffeesteuergesetzes werden Röstkaffee und Röstkaffee enthaltende Waren besteuert.", "Auf Röstkaffee wird eine Steuer von 2,19 Euro/kg, auf löslichen Kaffee eine Steuer von 4,78 Euro/kg erhoben.", "Die jährlichen Einnahmen aus der Kaffeesteuer belaufen sich in Deutschland auf rund eine Milliarde Euro.", "In jüngster Zeit haben einige Hersteller begonnen, gemahlenen Röstkaffee mit bis zu 12 % Maltodextrin, Karamell sowie anderen Kohlenhydraten zu strecken.", "Während die Hersteller Kraft Foods und Tchibo dies mit geschmacklichen Gründen rechtfertigen, bietet diese Vorgehensweise den Unternehmen zusammen mit dem Rösten im Ausland zudem erhebliche steuerliche Vorteile.", "", "==== Preisbildung", "", "Die Qualitätsrangfolge richtet sich nach den nachgefragten Sortentypen des Handels.", "Stark nachgefragt werden Colombian Mild-Sorten mit einem breit angelegten Geschmacksspektrum.", "", "Die Preisbildung richtet sich allgemein nach:", "", "Yield gaps ergeben sich aus dem Unterschied des Höchstertrages, der sich unter Ausnutzung des biologisch-technisch Machbaren unter Optimalbedingungen auf Versuchsstationen erreichen lässt, und den tatsächlichen Erträgen in der landwirtschaftlichen Praxis.", "Die weltweite Anbaufläche variiert bedingt durch die aktuellen Rohstoffpreise für Kaffee.", "Während die Anbaufläche in Brasilien leicht zurückging, wurde sie in der Dominikanischen Republik, Costa Rica und Honduras ausgeweitet.", "Die größten Flächenvergrößerungen wurden in Asien, insbesondere durch die sehr niedrigen Arbeitslöhne in Vietnam beobachtet.", "", "Im Kaffeeanbau wird mit unterschiedlichen Intensitäten gearbeitet: minimal 1,9 Tonnen je Hektar in der Subsistenzlandwirtschaft, 1,7 Tonnen je Hektar im Halbschattenanbau und 4,9 Tonnen je Hektar im Anbau mit Schattenbäumen.", "Durch eine undurchsichtige Preis- und Handelspolitik stagnierte der afrikanische Kaffeeanbau für eine gewisse Zeit.", "In Ruanda und Burundi gingen die Kaffee-Erlöse trotz exportorientierter Agrarpolitik durch die Bürgerkriege stark zurück.", "", "Beim Kaffeeangebot handelt es sich volkswirtschaftlich um eine fast vollkommen unelastische kurzfristige Angebotskurve.", "Eine langfristige Angebotsreaktion hat eine zeitliche Verzögerung von bis zu acht Jahren, da erst in dieser Zeitspanne das Ertragsoptimum einer Kaffeeplantage erreicht wird.", "Die erste Ernte einer neu angelegten Pflanzung kann erst frühestens nach drei bis vier Jahren vorgenommen werden.", "Die Nachfrage des Kaffees ist ebenfalls relativ unelastisch.", "Es handelt sich um eine geringfügige und kurzfristige PreiselastizitätAnm.: bei Kaffee zwischen 0,1 und 0,2, da die nationalen Trink- und Essgewohnheiten den Konsum bestimmen.", "Anm.:", "", "==== Internationale Kaffeeabkommen", "", "Eine einprozentige Angebotserhöhung würde somit einen vierprozentigen Preisabfall verursachen.", "Um diese Auswirkungen zu regulieren, wurde der Handel mittels internationaler Kaffeeabkommen instrumentalisiert.", "1963 wurde das erste ICA (International Coffee Agreement) zwischen Erzeuger- und Verbraucherländern getroffen und hatte zum Ziel, die Preisschwankungen auf dem Weltmarkt auszugleichen.", "Das ICA bestand aus einem Regelwerk aus Exportquoten und Richtpreisen, welches gemäß Marktsituation angepasst wurde.", "", "1983 kam es zu weiteren Preis-Quotenabkommen und Interventionspreisen; das Quotenvolumen wurde damals von einem Rat beschlossen und richtete sich nach der Gesamtquote der exportierenden Länder.", "85 % des Weltmarktes wurden somit durch Interventionspreise kontrolliert.", "Länder mit geringem Export- und Marktanteil hielten sich nicht immer an die Quotendisziplin, und es ergab sich eine Diskrepanz aus Erzeugerländern mit einem hohen Massenanteil von günstigem Kaffee und anderen mit geringen Anteilen, dafür jedoch hohen Qualitäten.", "Innovationssprünge in der Kaffee-Erzeugung (Costa Rica steigerte seine Kaffee-Erträge auf 2,5 t/ha) verschaffen einigen Ländern Produktionsvorteile und lösen einen Kostenwettbewerb aus.", "Die Handelsstruktur in den Kaffee-Erzeugerländern wird oft staatlich gelenkt oder durch aggregierten Handel geregelt.", "Da die Devisenerlöse für Kaffee relativ hoch waren, stand dieser Agrarrohstoff oft im Mittelpunkt der nationalen Wirtschaftspolitik.", "Um stabile Preise zu gewährleisten, wurde das Angebot durch staatliche Intervention häufig künstlich verknappt.", "50 Staaten der Dritten Welt waren oder sind noch immer stark von Devisenerlösen durch den Kaffee-Export abhängig, da 70 % des Kaffees weltweit als \"Cash Crop\" in der kleinbäuerlichen Subsistenzlandwirtschaft erzeugt wird.", "Die Ernte von hochwertigem Arabica-Kaffee erfordert eine bäuerliche Bewirtschaftungsweise (Arbeitsintensität in Kenia für 850 Kilogramm Rohkaffee ca. 2900 Arbeitskraftstunden).", "", "In den Importländern ergeben sich Konzentrationen, so dass in einigen Ländern bis 95 % des Gesamtabsatzes von vier Großröstereien stammen.", "Oligopole Organisationsstrukturen finden sich also sowohl auf der Erzeuger- als auch auf der Absatzseite.", "Die Handelsmarge deckt in jedem Fall die hohen Transformationskosten.", "Die Importpreiselastizität als Nettospanne liegt in der Bundesrepublik Deutschland bei 0,3 und in Italien als Einfachregression bei 0,7 und als Mehrfachregression bei 0,03. Kaffeeabkommen wirken eindeutig als marktstabilisierend und sollen ein maßvolles Preisniveau gewährleisten.", "Kommt es zu einem Überangebot, so versuchen die Erzeuger verstärkt in Nicht-Quotenländer zu exportieren.", "In Brasilien wurden die Quotenanteile teilweise mit geringerwertigem Robusta-Kaffee aufgefüllt.", "Lassen sich die Überschüsse nicht absetzen, so sucht man den Absatz zu Dumpingpreisen auf dem Residualmarkt.", "Die damaligen Ostblockländer wie DDR, Polen und UdSSR erhielten hochwertigen Kaffee somit zu weit unter dem Weltmarktpreis.", "In der Kaffee-Erzeugung herrscht zumeist eine strukturelle Überproduktion vor, teilweise bedingt durch den biologisch-technischen Fortschritt in der Erzeugung und zum anderen durch den Markteintritt neuer Teilnehmer wie Vietnam, das durch die starke Ausweitung des Anbaus mittlerweile den zweiten Platz der Welterzeuger einnimmt.", "", "1993 wurde die ACPC (Association of Coffee Producing Countries) gegründet, 1996 wurde das 5. Internationale Kaffeeabkommen zwischen 36 Erzeuger- und 17 Verbrauchernationen verabschiedet.", "Organisiert sind diese Länder in der ICO (International Coffee Organization).", "Von den 43 Milliarden US-Dollar Kaffee-Erlösen gingen 1997 weniger als 30 % in die Herkunftsländer des Rohstoffs.", "Die Marktlagengewinne aus der Niedrigpreispolitik der Kaffeeverarbeiter wie Kraft Foods, Nestle, Tesco, Sara Lee und Starbucks wurden nicht an die Erzeuger weitergegeben.", "", "=== Verbrauch", "", "Den größten Kaffeekonsum der Welt haben die Finnen, gefolgt von Norwegern und den Schweden.", "Jeder Einwohner Finnlands konsumierte 2009 durchschnittlich knapp 8,5 kg Kaffee, was insgesamt 1305 Tassen pro Jahr beziehungsweise 3,6 Tassen pro Tag und Person entspricht.", "Den größten Gesamtverbrauch haben die USA, 2003 betrug er schätzungsweise 1.216.477 Tonnen (Finnland: 59.301 Tonnen).", "Umgerechnet auf den einzelnen Bewohner der USA entsprechen diese Zahlen 4,2 kg, mithin 646 Tassen pro Jahr (1,8 pro Tag).", "Diese Zahlen beruhen auf Daten der International Coffee Organization (ICO) nach der Berechnung der Importe abzüglich der Reexporte.", "", "Im Durchschnitt konsumierte jeder Deutsche im Jahr 2013 6,9 kg Kaffee; das entspricht 2,6 Tassen Kaffee am Tag.", "Damit ist Kaffee noch vor Bier das beliebteste Getränk der Deutschen.", "", "In der Schweiz lag der durchschnittliche Konsum im Jahr 2018 bei 975 Tassen pro Person, 2017 waren es noch 1110 Tassen.", "", "== Zubereitung und Konsum", "", "Die Zubereitungsart des Kaffees ändert sich je nach Kultur, nationalen Gepflogenheiten oder persönlichem Geschmack.", "Zur Herstellung des Getränks wird die Bohne geröstet und vermahlen.", "Röst- und Mahlgrad sind dabei abhängig von der Zubereitungsart.", "", "Bei der Flüssigzubereitung wird er mit Wasser aufgegossen, ohne jegliche Zutat entsteht schwarzer Kaffee oder Kaffee schwarz.", "Für die meisten Zubereitungsmethoden wird Wasser knapp unterhalb des Siedepunktes verwendet.", "Ist die Wassertemperatur zu niedrig, schmeckt der Kaffee dünn, alt und sauer, ist das Wasser zu heiß, werden mehr Bitterstoffe aus dem Kaffeepulver gelöst und er schmeckt bitter und verbrannt.", "Eine Zubereitung mit Wasser bei Raumtemperatur ist möglich, erfordert jedoch einen weit höheren Zeitaufwand von mindestens acht Stunden.", "Cold Brew ist eine junge Erscheinung, die international erst seit 2015 von größeren Kaffeeketten in das Sortiment aufgenommen wurde.", "Sogar mit eiskaltem Wasser kann man Kaffee zubereiten:", "Cold Drip ist eine Sonderform des Cold Brew.", "Bei diesem Verfahren wird Wasser mit Eiswürfeln versetzt und über viele Stunden hinweg auf das Kaffeepulver getropft.", "", "Auf Basis dieser Grundzubereitungen gibt es hunderte von Verfahren, die Kaffee verwenden.", "Für viele Arten der Zubereitung gibt es spezielle Kaffeemaschinen.", "Maschinen für Privathaushalte sind bereits für weniger als zehn Euro erhältlich.", "Maschinen für die Gastronomie können bedeutend größer und teurer sein.", "", "Malzkaffee (Muckefuck) wird zwar Kaffee genannt, enthält aber Malz und ähnelt Kaffee geschmacklich nur wenig.", "Er ist ein Lebensmittelersatz (Surrogat) für Kaffee und enthält kein Koffein.", "", "International sind die meisten Varianten süß.", "Bei vielen Spezialitäten wird Kaffee mit Alkoholika, Kakao oder Milchprodukten kombiniert.", "Salzige Kaffeegetränke werden kaum noch zubereitet, allerdings hält sich bei manchen der Glaube, eine Prise Salz im Kaffeefilter würde sich positiv auf den Geschmack auswirken, oder alternativ eine Härtung des Aufbrühwassers bewirken.", "", "Geröstete Kaffeebohnen können auch zerkaut werden.", "Im Handel erhältlich sind unterschiedliche Varianten, beispielsweise mit Schokolade umhüllte Kaffeebohnen.", "Vermahlen wird Kaffee auch für Kuchen, Torten, Eis und Pralinen verarbeitet.", "", "In Deutschland ist der Zusatz von Kaffee zu Tabakprodukten gemäß deutscher Tabakverordnung ausdrücklich verboten, genauso wie der Zusatz von Thujon, Kamillentee-, Guarana- oder Mate-Erzeugnissen.", "(Wörtlich: Alle Erzeugnisse, wie \"Koffein, Taurin oder folgende sonstige Zusatzstoffe und stimulierende Mischungen, die mit Energie und Vitalität assoziiert werden\")", "", "== Wirkungen des Kaffees", "", "Die positiven Auswirkungen von Kaffee scheinen die negativen zu überwiegen.", "In einer Studie wird als optimale Menge drei bis vier Tassen Kaffee pro Tag angegeben.", "Thomas Hofmann, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität, sagt dazu: \"Die Aussage, dass Kaffee generell schädlich sei, ist heute nicht mehr haltbar.", "(...) Früher hat man zum Teil negative Wirkungen einzelner Kaffeeinhaltsstoffe auf den Gesamtkomplex Kaffee übertragen\".", "", "Viele der positiven Effekte des Kaffees werden auf die darin enthaltenen Antioxidantien zurückgeführt.", "Nach einer US-amerikanischen Untersuchung aus dem Jahr 2005 stammt der mit Abstand größte Teil der mit der täglichen Nahrung zugeführten physiologischen Antioxidantien aus dem Genussmittel Kaffee.", "Dies liegt aber weniger daran, dass Kaffee außergewöhnlich große Mengen an Antioxidantien enthält, als vielmehr an der Tatsache, dass die US-Amerikaner zu wenig Obst und Gemüse zu sich nehmen, dafür aber umso mehr Kaffee konsumieren.", "", "Besonders viele antioxidative Substanzen enthält grüner Kaffee.", "Dass diese Antioxidantien die Zellen schützen, zeigt eine Studie deutscher Wissenschaftler:", "Die Forscher fanden heraus, dass der tägliche Genuss von drei bis vier Tassen einer Mischung aus grünem und geröstetem Kaffee oxidative DNA-Schäden um 40 % senkt und damit den Zellschutz verbessert.", "Die Wissenschaftler vermuten, dass dieser Effekt die zahlreichen positiven Wirkungen des Kaffees auf die Gesundheit erklärt.", "", "Neuere Studien lassen zudem eine genetische Ursache für die unterschiedlichen Folgen des Kaffeekonsums erkennen.", "Je nach Genvariante kann es dabei zu einer schnellen oder langsamen Elimination des Alkaloids Koffein kommen, was wiederum Auswirkungen auf ein Infarktrisiko haben kann.", "", "Das Deutsche Grüne Kreuz fasste 2009 die unterschiedlichen Forschungsergebnisse wie folgt zusammen:", "\"Der regelmäßige Genuss von drei, vier oder mehr Tassen Kaffee übt auf zahlreiche Organe und Körperfunktionen einen positiven Einfluss aus.", "Bei manchen Erkrankungen scheint Kaffee sogar einen deutlichen vorbeugenden oder schützenden Effekt zu haben.", "Grundsätzlich muss also in den meisten Fällen aus medizinischen Gründen nicht auf Kaffee verzichtet werden.", "Im Einzelfall sollte man aber noch einmal mit einem Arzt Rücksprache halten.", "Insbesondere gilt dies für Frauen in der Schwangerschaft.\" Das im Kaffee enthaltene Koffein ist mit einer Verlangsamung des fötalen Wachstums und einem erhöhten Risiko eines geringeren Geburtsgewichts assoziiert.", "", "Eine umfassende Darstellung von Forschungsergebnissen zum Themenkreis Kaffee und Gesundheit wurde in der Monographie Le cafe et la sante veröffentlicht.", "", "Koffein wird auch sublingual über die Mundschleimhaut resorbiert (aufgenommen), darum tritt die Koffeinwirkung schneller ein, wenn der Kaffee vor dem Schlucken länger im Mund gelassen wird.", "Dieselbe Wirkung wird mit koffeinhaltigem Kaugummi erzielt.", "Bei der Aufnahme ins Blut über den restlichen Verdauungstrakt passiert das Blut zuerst die Leber, die einen Teil sogleich wieder herausfiltert (First-Pass-Effekt).", "", "Kaffee enthält als Hauptwirkstoff Koffein.", "Folgende Entzugsymptome wurden in einer Übersichtsarbeit zusammengestellt: Kopfschmerzen, Erschöpfung, Energieverlust, verminderte Wachsamkeit, Schläfrigkeit, herabgesetzte Zufriedenheit, depressive Stimmung, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit und das Gefühl, keine klaren Gedanken fassen zu können.", "In einigen Fällen kamen auch grippeähnliche Symptome hinzu.", "Die Symptome setzen zwölf bis 24 Stunden nach dem letzten Koffeinkonsum ein, erreichen nach 20 bis 51 Stunden das Symptommaximum und dauern etwa zwei bis neun Tage.", "Bereits eine geringe Menge Koffein führt zur Rückfälligkeit.", "", "=== Medizingeschichte", "", "Laut Madaus nahm man das Dekokt roher Kaffeebohnen bei Wechselfieber, Keuchhusten usw. und bereitete einen Kaffeelikör nach Peretti, einen Sirup nach Ferrari und eine Essentia Coffeae.", "Gerösteter Kaffee war diätetisches Mittel bei Durchfall und verschiedenen Vergiftungen.", "Von Hallers Medicin.", "Lexicon (1755) schildert Kaffee als magenstärkend, windtreibend, abführend, mit dem Nachteil einer \"Erhitzung des Geblüts\", Dickwerden und Nervenzittern, man nutze ihn ohne Milch gegen Durchfall durch Erkältung.", "Nach Heckers Praktische Arzneimittellehre (1814) wirkt roher Kaffee tonisch, nährend und \"einwickelnd\", Gentil lobt ihn bei Katarrh, Gicht und unterdrückter Menstruation, Grindel als Chinarinden-Ersatz bei Wechselfieber, aber auch Nervenfiebern, Atonie der Verdauungsorgane (Diarrhöe, Atrophien, putride Fieber) und zur Kräfteerhaltung.", "Delioux gab 30 - 40 g ungeröstete Bohnen auf 1/3 l Wasser eingekocht mit Zitronensaft bei Wechselfieber.", "Gerösteten Kaffee empfahlen Audon bei Wechselfieber, Lanzoni und Schulze bei galligen Diarrhöen, Pringle bei Nervenleiden und periodischem Asthma, Hecker bei Gastrospasmus, Apoplexie, Insomnie, Kopfweh, Vergiftungen und Steinleiden.", "Osiander empfahl Kaffee häufig, Hufeland u. a. als verdauungsfördernd.", "Clarus nutzte starken Kaffee u. a. bei Migräne und anderen Neuralgien, wenn mangelnde Hirndurchblutung, aber keine Verdauungsstörung bestand.", "Künzle erwähnte die Heilung eines Lupus durch Waschungen mit Kaffeewasser.", "Madaus schloss aus eigenen Versuchen, Ballaststoffe der Kaffeebohne beschleunigten die Entgiftung des Koffeins über den Harn, was wohl der Grund für bessere Verträglichkeit \"türkischen\", mit Bodensatz genossenen Kaffees sei.", "Nach Kleine hilft das Kauen einer Kaffeebohne morgens im Bett bei Schwangerschaftserbrechen.", "Madaus nennt auch unerwünschte Wirkungen wie Ohrensausen, Kopfweh, Schwindel, Neurasthenie, Hämorrhoiden und Rosazea.", "Starker Kaffeegenuss führe nach Lewin zu Pruritus vulvae et ani, Minderung sexueller Erregbarkeit, Flimmern vor den Augen, Amblyopie und vorübergehender Taubheit.", "Nach Samuel Hahnemann ist Kaffee arzneilich, bloßer Genuss also schädlich.", "Nach seiner Arzneimittellehre steigert er Organ- und Sinnesfunktionen und hilft u. a. bei Fieber und starken Wehen.", "Homöopathen nutzen Coffea bei Schlafmangel durch gedankliche, auch freudige Erregung, Kopfweh und geräuschempfindliche Schmerzen.", "Ein Hausmittel nutzt erhitzten Kaffeesatz im Fußbad bei Fersensporn.", "", "=== Auswirkungen auf die Psyche", "", "Eine zehnjährige Studie unter 50.739 US-amerikanischen Frauen (mittleres Alter 63 Jahre) untersuchte den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Depressionsrisiko.", "Die zu Studienbeginn nicht-depressiven Frauen zeigten bei höherem Kaffeekonsum ein niedriges Risiko, eine Depression zu entwickeln.", "Das im Kaffee enthaltene Koffein kann die Symptome von Angststörungen intensivieren.", "Umgekehrt kann das Vermindern der Koffeineinnahme eine symptomlindernde Wirkung haben.", "", "Da Koffein Adenosinrezeptoren blockiert, kommt es indirekt zu einer vermehrten Ausschüttung von Dopamin.", "Dopaminerge Stimulanzien (wie also Koffein) fördern die Konzentrationsfähigkeit, z. B. das zur ADHS-Behandlung eingesetzte Methylphenidat.", "Mit steigender Menge konsumierten Kaffees stellt sich jedoch ein gegenteiliger Effekt ein, zu den Symptomen des Koffeinismus zählen auch Konzentrationsstörungen und Hyperaktivität.", "Der Mechanismus dieses Effekts ist bislang nicht ausreichend geklärt.", "Die konzentrationsfördernde Wirkung konnte im Magnetresonanztomografen sichtbar gemacht werden, so wurden insbesondere die Hirnareale der Frontallappen und des Gyrus cinguli anterior, in denen das Kurzzeitgedächtnis verortet wird, aktiv.", "", "=== Auswirkungen auf den Schlaf", "", "Um die aufmunternde und konzentrationsfördernde Wirkung des Kaffees voll ausschöpfen zu können, ist es nach einem Artikel in der Fachzeitschrift Sleep sinnvoller, viele kleine Schlucke Kaffee über den Tag verteilt zu sich zu nehmen, als eine große Tasse Kaffee am Morgen.", "Auf diese Weise findet eine deutlich effektivere Einwirkung des Koffeins auf die Schlafzentren im Gehirn statt.", "Die Strategie, den Kaffeekonsum gleichmäßig auf einen längeren Zeitraum zu verteilen, sei besonders nützlich für nachts arbeitende Personen: Ihnen fällt es so leichter, wach zu bleiben und dabei ihre Konzentrationsfähigkeit aufrechtzuerhalten.", "", "=== Auswirkungen auf den Stoffwechsel", "", "In einer Studie von Trine Ranheim und Bente Halvorsen wurde in einzelnen Fällen eine Erhöhung der Cholesterinspiegel nach dem Genuss von ungefiltertem Kaffee nachgewiesen.", "Die filterbaren Diterpene Cafestol und Kahweol bewirken diesen Effekt.", "", "Kaffee kann außerdem die Aufnahme der essentiellen Mineralstoffe Calcium und Magnesium reduzieren und deren Ausscheidung erhöhen.", "Außerdem senkt er den Magnesiumspiegel im Blut.", "Kaffee scheint dem Knochenstoffwechsel allerdings eher zu nützen, als zu schaden.", "", "=== Krebsrisiko", "", "2020 wurde eine Metaanalyse zu 28 vorangegangenen Metaanalysen zum Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen und Kaffeekonsum veröffentlicht, d. h., es wurden 28 wissenschaftliche Artikel untersucht, die ihrerseits jeweils mehrere wissenschaftliche Publikationen zu dem Thema untersucht hatten.", "Dabei fanden die Autoren heraus, dass moderate Kaffeetrinker sehr wahrscheinlich ein geringeres Risiko als Nicht-Kaffeetrinker haben, an Leberkrebs oder einem Krebs der Gebärmutterschleimhaut zu erkranken.", "Für das ungeborene Kind ist Kaffeekonsum in der Schwangerschaft allerdings auch in Bezug auf mögliche Krebserkrankungen schädlich:", "Es gibt deutliche Anhaltspunkte dafür, dass Kinder von Frauen, die während der Schwangerschaft viel Kaffee getrunken haben, ein erhöhtes Risiko haben, an akuter lymphatischer Leukämie zu erkranken.", "Die Metaanalyse stellte noch weitere mögliche positive Effekte für die Kaffeetrinker selbst fest.", "So könnten sie ein geringeres Risiko haben, ein malignes Melanom (schwarzen Hautkrebs), ein Mundhöhlenkarzinom oder Rachenkrebs zu entwickeln, als Nicht-Kaffeetrinker.", "Das Risiko für Blasenkrebs ist bei Kaffeetrinkern wiederum vermutlich höher.", "Bei diesen Krebsarten ist die Datenlage allerdings noch unsicher.", "Es ist auch noch nicht abschließend geklärt worden, \"wie die Menge und Regelmäßigkeit des Konsums, die Kaffeesorte und die Art der Zubereitung, z. B. die Zugabe von Milch oder Zucker\", die Wirkung von Kaffee auf das Krebsrisiko verändern.", "", "Forscher von der Wayne State University in Detroit (USA) haben herausgefunden, dass regelmäßiger Genuss von Kaffee offenbar vor \"nicht melanomartigem Hautkrebs (NMHK)\" schützt.", "Im Rahmen der Women's Health Initiative wurden die klinischen Daten und Ernährungsgewohnheiten von über 93.000 Frauen erfasst.", "Dabei stellte sich heraus, dass zwischen Kaffeekonsum und Hautkrebsrisiko ein umgekehrter Zusammenhang bestand:", "Mit jeder Tasse Kaffee, die mehr getrunken wurde, sank die Häufigkeit der NMHK-Erkrankungen um 1 %.", "Frauen, die sechs oder mehr Tassen Kaffee pro Tag tranken, hatten ein um 30 % geringeres Risiko, an NMHK zu erkranken, als Frauen, die keinen Kaffee tranken.", "Für entkoffeinierten Kaffee gilt dieser Zusammenhang jedoch nicht.", "Die Forscher vermuten, dass die antioxidativen Eigenschaften von Koffein dafür verantwortlich sind.", "So kann, aktuellen Daten aus Japan zufolge, Koffein auch den Effekt einer Chemotherapie deutlich verbessern.", "", "Wie in einer Reihe anderer Lebensmittel findet sich im Kaffee der Stoff Furan, der im Verdacht steht, Krebs zu begünstigen.", "Ob eine langfristige Aufnahme geringer Furanmengen, etwa über Kaffee, für den Menschen ein Gesundheitsrisiko darstellt, ist aber noch nicht hinreichend erforscht.", "Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung sieht derzeit keine Belege dafür, dass die Furanbelastung durch Lebensmittel gesundheitlich bedenklich ist.", "Die Internationale Agentur für Krebsforschung sieht nach der Auswertung von mehr als 1.000 Studien durch 23 Experten \"keine ausreichenden Hinweise für eine Krebsgefahr\" durch Kaffee mehr, so ein Artikel der Wochenzeitung \"Die Zeit\".", "", "=== Vermindertes Risiko für Bluthochdruck", "", "Kaffee senkt vermutlich das Risiko für Bluthochdruck.", "In einer großen Metaanalyse zeigte sich ein vermindertes Risiko für einen erhöhten Blutdruck bei langfristigem Konsum von sieben Tassen Kaffee am Tag.", "Allerdings könnte der gemessene Effekt zum Teil auf unterschiedlichen Zigarettenkonsum zurückzuführen sein.", "", "=== Herzkrankheiten und Diabetes mellitus", "", "Aufgrund der zum Teil widersprüchlichen Datenlage zu diesem Thema wurde 2005 von amerikanischen Forschern die sogenannte CALM-Studie (Coffee and Lipoprotein Metabolism study) durchgeführt, bei der die Auswirkung von koffeinhaltigem und entkoffeiniertem Kaffee auf Herz, Blutkreislauf und Stoffwechsel erstmals nach den hohen Standards einer klinischen Studie eingehender untersucht wurde.", "Das überraschende Ergebnis: koffeinhaltiger Kaffee hatte keinerlei negativen Effekt auf die gemessenen Parameter wie Blutdruck, Pulsfrequenz, Body-Mass-Index (BMI), Blutzuckerspiegel, Insulinmenge und verschiedene Blutfettwerte (Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin sowie Apolipoprotein B).", "Dagegen stiegen bei der Gruppe, die den entkoffeinierten Kaffee getrunken hatte, die Lipoproteinwerte und der Gehalt an freien Fettsäuren - beides Risikofaktoren für Arteriosklerose - im Blut deutlich an, und auch der Spiegel an LDL-Cholesterin (\"schlechtes Cholesterin\") war in Folge häufig erhöht.", "Allerdings hatte entkoffeinierter Kaffee nicht auf alle Probanden nur negative Auswirkungen:", "Bei übergewichtigen Personen mit einem BMI von mehr als 25, nicht aber bei den normalgewichtigen Teilnehmern, erhöhte der regelmäßige Genuss auch die Menge des \"guten\" HDL-Cholesterins um mehr als 50 %.", "Zwei weitere groß angelegte Studien, eine amerikanische an über 45.000 Männern und eine finnische Kohortenstudie mit über 20.000 weiblichen und männlichen Probanden, kamen eindeutig zu dem Schluss, dass regelmäßiger Kaffeekonsum kein Risiko für koronare oder zerebrale vaskuläre Krankheiten mit sich bringt.", "Die Autoren der finnischen Studie fanden die höchste Mortalität sogar bei Männern, die überhaupt keinen Kaffee tranken, und auch bei Frauen sank die Sterberate kontinuierlich mit steigendem Kaffeekonsum.", "", "Während bei der großangelegten CALM-Studie keinerlei Einfluss des Kaffees auf den Blutzucker- und Insulinspiegel festgestellt werden konnte, berichten Wissenschaftler von der Duke-Universität in Durham (USA) in der Fachzeitschrift Diabetes Care, dass Koffein in Kombination mit einer Mahlzeit bei Diabetes mellitus den Blutzuckerspiegel um beinahe 50 % und den Insulinspiegel um 20 % ansteigen ließ.", "Die Forscher schlossen daraus, dass Koffein den ohnehin gestörten Energiestoffwechsel der Diabetiker noch weiter beeinträchtige.", "Allerdings war die Probandenzahl mit 14 Studienteilnehmern sehr klein, und es wurde reines Koffein in Kapselform, nicht etwa Kaffee (als Getränk) verabreicht.", "", "In einer großen epidemiologischen Studie mit mehr als 120.000 Teilnehmern zeigte sich, dass Männer, die mehr als sechs Tassen Kaffee pro Tag tranken, ein um 54 % geringeres Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 hatten, bei Frauen reduzierte sich das Risiko um 29 %.", "Welche Faktoren für diesen Effekt verantwortlich sind, konnten die Wissenschaftler nicht endgültig klären.", "So können einerseits Inhaltsstoffe des Kaffees selbst wie Koffein, Kalium, Magnesium oder Antioxidantien in Betracht kommen, andererseits könnte es sein, dass sich die Lebensgewohnheiten der Viel-Kaffeetrinker von denen der anderen Probanden in bisher nicht bekannter Weise unterscheiden.", "", "Den Befund, dass Kaffee das Risiko für Diabetes vom Typ 2 reduziert, bestätigt auch eine Studie aus dem Jahr 2006 mit knapp 29.000 Teilnehmerinnen.", "Da sowohl koffeinhaltiger als auch entkoffeinierter Kaffee die beobachtete signifikante \"Diabetesschutzwirkung\" entfaltete, schlossen die Forscher, dass der gesundheitsfördernde Effekt nicht auf das Koffein zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf die in dem Getränk reichlich enthaltenen Antioxidantien, Polyphenole oder Mineralstoffe.", "", "Der Grund für die positive Auswirkung des Kaffeekonsums auf den Verlauf einer Diabetes mellitusTyp 2 - Erkrankung beruht möglicherweise auf der vermehrten Ausschüttung des Darmhormons GLP-1.", "Nach einer Veröffentlichung im Journal of Nutritional Science 2015 gibt es eine dosisabhängige Beziehung zwischen täglichem Kaffegenuss und GLP-1 Sekretion.", "Die Autoren sehen die im Kaffee reichlich vorhandenen Polyphenole als Auslöser für diesen Mechanismus.", "", "Nach den Ergebnissen einer Studie aus dem Jahr 2006 soll schon die Koffeinmenge von zwei Tassen Kaffee die Durchblutung des Herzmuskels bei körperlicher Anstrengung messbar reduzieren.", "Hierdurch werde die positive Wirkung der körperlichen Bewegung auf das Herz deutlich gemindert.", "Dies gelte insbesondere bei Aktivitäten in großer Höhe oder bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit oder Arteriosklerose.", "Mögliche Schwachpunkte der Studie sind die geringe Probandenzahl (18 Teilnehmer), die Darreichungsform des Koffeins in Tablettenform und die Tatsache, dass die Probanden in den Tagen vor dem Test weder Kaffee noch andere koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen durften.", "Da es keine Kontrollgruppe gab, die nicht von Koffein entwöhnt war, ist nicht auszuschließen, dass \"gewohnheitsmäßige\" Kaffeetrinker weniger empfindlich reagiert hätten.", "Auch ist es möglich, dass Koffein in Abhängigkeit von seiner Darreichungsform (zum Beispiel in Tablettenform oder als Heißgetränk) unterschiedliche Wirkungen entfaltet.", "", "In einer Studie mit 3987 Teilnehmern konnte gezeigt werden, dass drei oder mehr Tassen Kaffee am Tag das Risiko für chronische Herzerkrankungen bei koreanischen Frauen senkten.", "", "=== Positive Auswirkungen auf die Leber", "", "Für einen Fachartikel (publiziert am 1. Dezember 2005) wurden Gesundheits- und Ernährungsdaten von 9849 freiwilligen Teilnehmern einer weiteren großen epidemiologischen Studie, der National Health and Nutrition Examination Survey ausgewertet.", "Anm.: Es zeigte sich unter anderem, dass bei Probanden, die täglich mehr als zwei Tassen Kaffee oder Tee zu sich genommen hatten, die Zahl der chronischen Lebererkrankungen deutlich niedriger war.", "Dieser Effekt, den die Wissenschaftler hauptsächlich dem Koffein zuschreiben, wurde allerdings nur bei Menschen mit einem erhöhten Risiko für derartige Erkrankungen festgestellt, zum Beispiel bei Alkoholikern oder Übergewichtigen.", "", "=== Niere", "", "In einer Studie mit 14.298 Teilnehmern hatten Menschen mit einem höheren Kaffeekonsum ein geringeres Risiko für eine chronische Nierenerkrankung.", "", "=== Gastroösophagealer Reflux", "", "Der Genuss von Kaffee führt zu einer vermehrten Freisetzung von Magensäure und des Hormons Gastrin.", "Er fördert den gastroösophagealen Reflux.", "Deswegen ist die am häufigsten berichtete Störwirkung das Sodbrennen.", "Je nach Ausmaß und Dauer des Refluxes ist auch die Entwicklung einer Refluxösophagitis möglich.", "Einen Zusammenhang mit Dyspepsie (Verdauungsstörung) haben Studien jedoch nicht ergeben.", "In jedem Fall regt koffeinhaltiger Kaffee die Produktion von Magensäure und die Kontraktion der Gallenblase an.", "Ein Forscherteam aus Mitgliedern vom Institut für Ernährungsphysiologie und Physiologische Chemie der Fakultät für Chemie an der Universität Wien und vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Postdam-Rehbrücke haben sich mit der Magensäureproduktion beim Kaffeetrinken beschäftigt.", "Sie fanden heraus, dass das Ausmaß der Produktion von Magensäure durch die im Kaffee enthaltenen Bitterstoffe reguliert wird.", "Im Verdauungstrakt sind an verschiedenen Stellen Rezeptoren für Bitterstoffe vorhanden, so im Magen und in der Mundhöhle.", "Die Rezeptoren in der Mundhöhle lösen den bitteren Geschmack aus.", "Werden nun ausschließlich die Rezeptoren im Magen aktiviert, führt dies zu einer vermehrten Produktion von Magensäure.", "Eine Aktivierung der Rezeptoren in der Mundhöhle (der bittere Geschmack) führt dagegen zu einer Verminderung der Magensäureproduktion.", "", "=== Parkinson und Alzheimer-Krankheit", "", "Als weiterer positiver Effekt wird die Parkinson hemmende Wirkung des Koffeins diskutiert, da die Produktion des Nervenbotenstoffs Dopamin angeregt wird.", "Der Ausbruch der Alzheimer-Krankheit könnte durch regelmäßigen Genuss verzögert werden.", "Bei Mäusen wurde bei Zugabe von Koffein ins Trinkwasser eine Regeneration der Gedächtnisleistung bei Verringerung der Ansammlungen von Beta-Amyloid beobachtet, die eine der Ursachen für die Symptome der Alzheimer-Krankheit sind.", "", "=== Libido", "", "Eine Studie von 2006 zeigte, dass Koffein bei weiblichen Ratten eine Steigerung des Geschlechtstriebs bewirkt.", "Ob der Effekt auch beim Menschen zu beobachten ist, bleibt zweifelhaft.", "Nach Ansicht der an der Studie beteiligten Wissenschaftler würde eine die sexuelle Lust steigernde Wirkung des Koffeins - falls überhaupt - allenfalls bei Frauen eintreten, die nicht an Koffein gewöhnt sind.", "", "=== Widerlegte Auswirkungen", "", "==== Keine Steigerung des Blutdruckes", "", "2005 präsentierten Wissenschaftler eine Studie mit Daten von 156.000 Frauen; ein Zusammenhang zwischen gewohnheitsmäßigem Kaffeekonsum und hohem Blutdruck wurde nicht gefunden.", "", "==== Entwässerung", "", "In der Presse, aber auch von manchen Ärzten wird vielfach behauptet, dass Kaffee dem Körper Wasser entziehe und somit nicht zur Flüssigkeitszufuhr hinzugezählt werden dürfe.", "Dies ist jedoch nur eingeschränkt der Fall.", "Eine Studie, in der man zwölf Probanden, die seit fünf Tagen koffeinabstinent gelebt hatten, über mehrere Tage jeweils zweimal drei Tassen Kaffee pro Tag (insgesamt 642 mg Koffein/Tag) zuführte, ergab nach 24 Stunden eine mittlere Abnahme des Körpergewichtes von 0,7 kg und eine Reduktion des Gesamtkörperwassers um 1,1 kg (gemessen mit Bio-Impedanz-Messung).", "Es kann jedoch nicht allein anhand der Gesamtkörperwassermenge eine Aussage über den Flüssigkeitsversorgungsstatus einer Person getroffen werden, da das Wasser, wie in diesem Fall, aus dem Extrazellularraum stammen kann.", "Bei fortgesetztem dauerhaftem Kaffeekonsum werden Kompensationsmechanismen, wie die Erhöhung des Plasmavasopressinspiegels und der Osmolalität des Urins, aktiv.", "Ein erhöhter Flüssigkeitsverlust infolge von Kaffee tritt demnach nur einmalig in Erscheinung.", "", "Kaffee wird nach dem derzeitigen Forschungsstand als Teil der Wasserzufuhr des Körpers betrachtet und kann in der Flüssigkeitsbilanz wie jedes andere Getränk behandelt werden.", "", "== Inhaltsstoffe von Kaffee", "", "Eine Tasse mit 125 ml Filterkaffee enthält zirka 80-120 mg Koffein und hat einen pH-Wert von 5. Kaffee ist also leicht sauer.", "Einige Kaffeesorten enthalten außerdem die -Carboline Harman und Norharman in physiologisch wirksamer Menge, welche u. a. durch Monoaminooxidase-Hemmung zur psychoaktiven Wirkung beitragen können.", "", "Die durchschnittlichen Inhaltsstoffe von Kaffee der Sorte Arabica bezogen auf die Trockenmasse sind in folgender Tabelle angegeben:", "", "Karamelisations- und Kondensationsprodukte sind Substanzen, die beim Rösten entstehen und das Aroma, die braune Farbe und den Geschmack bestimmen.", "Die meisten dieser Stoffe entstehen über Maillard-Reaktionen, das sind komplexe Reaktionen zwischen reduzierenden Zuckern und Aminosäuren (aus den im Kaffee vorhandenen Proteinen).", "", "Zum Kaffeearoma tragen wahrscheinlich etwa 40 flüchtige Verbindungen bei, von denen 2-Furfurylthiol, 4-Vinylguajacol, Acetaldehyd, Propanol, Alkylpyrazine, Furanone, Methylpropanol und 2-Methylbutanal/3-Methylbutanal die typischen Komponenten darstellen.", "", "== Museen", "", "Im Jahr 1994 eröffnete das Nova Delta Kaffee-Museum in Campo Maior, in der portugiesischen Region Alentejo.", "Es ist Teil der Europäischen Route der Industriekultur und galt als erstes und möglicherweise einziges ausschließlich dem Kaffee gewidmetes Museum in Europa.", "", "2003 eröffnete das Kaffeemuseum im Erdgeschoss des Nebenhauses des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten.", "", "Ein weiteres kleines Kaffeemuseum befindet sich im 3. Obergeschoss des historischen Leipziger Kaffeehauses Zum Arabischen Coffe Baum ." ]
[ "Kaffee ist ein Getränk, das meistens heiß getrunken wird.", "Es ist schwarzbraun und enthält normalerweise Koffein, sprich: Koffe-iin.", "Das ist ein Stoff, der dafür sorgt, dass man wach bleibt.", "", "Alle Kaffee-Pflanzen brauchen sehr gleichmäßiges Wetter das ganze Jahr über.", "Aus diesem Grund wird Kaffee besonders in manchen Gebieten von Südamerika und Afrika angebaut.", "Dort gibt es keinen besonders heißen Sommer und keinen kalten Winter.", "Der meiste Kaffee wird in Brasilien angebaut.", "Darauf folgen Vietnam und Kolumbien.", "", "Kaffee wird aus Kaffeemehl hergestellt.", "Das wird aus gerösteten Kaffeebohnen gemahlen.", "Kaffeebohnen sind die Samen der Früchte von verschiedenen Kaffeepflanzen.", "", "Aus dem gemahlenen Kaffee kann man dann mit einer Kaffee- oder Espressomaschine verschiedene Heißgetränke machen.", "Zum Beispiel kann man mit geschäumter Milch einen Cappuccino zubereiten.", "In Europa trinken die Finnen den meisten Kaffee: vier bis fünf Tassen am Tag.", "", "== Woher kommt Kaffee?", "", "Kaffeepflanzen wuchsen ursprünglich nur im tropischen Teil Afrikas und auf der Insel Madagaskar.", "Getrunken wurde Kaffee vermutlich zuerst in Äthiopien.", "Dies erwähnt ein Text aus dem 9. Jahrhundert.", "Vermutlich brachten Sklavenhändler den Kaffee nach Arabien.", "Das Handelszentrum für Kaffee lag in der Stadt Mocha, die man auch \"Mokka\" nennt.", "", "Anfangs verbreitete sich der Kaffeegenuss nur langsam.", "In gewissen Ländern war er sogar verboten.", "Im 17. Jahrhundert brachten Händler den Kaffee nach Europa.", "Die ersten Kaffeehäuser entstanden in Venedig und in London, dann auch in Marseille.", "Das erste Wiener Kaffeehaus eröffnete im Jahr", "1685.", "Wien ist heute noch für seine Kaffeehäuser bekannt.", "", "Nur wenig später brachten die Niederländer Kaffeepflanzen in ihre Kolonien, zum Beispiel nach Sri Lanka oder nach Java.", "Bald darauf gelangten Kaffeepflanzen auch nach Mittelamerika und in weitere tropische Länder.", "", "== Wie wachsen Kaffeebohnen?", "", "Kaffeepflanzen sind eine Gattung mit etwas über 120 verschiedenen Arten.", "Die bekanntesten sind Arabica und Robusta.", "Arabica-Kaffee nennt man auch Hochlandkaffee, weil die Arabica-Pflanze in Gegenden hoch über dem Meeresspiegel wächst.", "Die Robusta-Pflanze hingegen mag eher tieferliegende Gegenden.", "", "Kaffeeplfanzen wachsen als Sträucher oder kleine Bäume.", "Sie ertragen nicht zu viel Sonnenschein, nicht zu viel Hitze und gar keine Kälte.", "Dazu brauchen sie recht viel Regen, mehr als bei uns fällt.", "", "Die Blüten sind weiß und duften stark.", "Sie sind zugleich männlich und weiblich, wie bei unseren Äpfeln und den meisten Früchten.", "Die Früchte heißen \"Kaffeekirsche\" oder \"Kaffeebeere\".", "Es sind süße Steinfrüchte.", "In jeder Frucht liegen zwei Samen, das sind die Kaffeebohnen.", "", "Die Ernte findet einmal im Jahr statt, auf der Nordhalbkugel zwischen Juli und Dezember.", "Meist pflücken die Bauern die Kaffeefrüchte von Hand, und zwar immer nur die reifen Früchte.", "Das gibt später den besseren Kaffee.", "", "== Wie wird aus den Bohnen Kaffee?", "", "Es gibt verschiedene Methoden, um die Kaffeebohnen aus den Kaffeefrüchten herauszukriegen.", "Dahinter steckt viel Handarbeit.", "Immer wieder müssen schlechte Bohnen aussortiert werden.", "Oft werden sie dann als solcher Rohkaffee ins Ausland verkauft.", "", "Die Kerne oder Bohnen werden dann geröstet.", "Sie werden also auf einem Rost oder in einer Pfanne erhitzt, so dass sie nicht verbrennen.", "Es gibt verschiedene Röstgrade, das heißt, dass die Bohnen unterschiedlich lang geröstet werden.", "Sie kriegen dann ein helleres oder ein dunkleres Braun und schmecken unterschiedlich.", "", "Die gerösteten Bohnen werden dann zu einem feinen Pulver vermahlen.", "Man nennt es \"Kaffeemehl\" oder \"gemahlener Kaffee\".", "Um daraus einen trinkbaren Kaffee zu bekommen, muss man Wasser dazugießen.", "In manchen Ländern wartet man einfach, bis sich das Kaffeemehl auf dem Gefäßboden abgesetzt hat.", "Früher leerte man bei uns das Kaffeemehl in eine Tüte aus Filterpapier und goss das Wasser darüber.", "Heute benutzt man verschiedene Maschinen, um Trinkkaffe zu bekommen.", "", "== Welche Probleme gibt es auf der Welt rund um den Kaffee?", "", "Am besten wachsen Kaffeepflanzen zwischen Bäumen, die ihnen Schatten geben.", "Auf solchen Feldern leben auch sehr viele verschiedene Tiere.", "Um mehr Platz für Kaffeepflanzen zu erhalten, wurden diese Bäume vielerorts gerodet.", "Dadurch verschwand die reiche Tierwelt und die Schädlinge nahmen überhand.", "Die bekämpft man oft mit chemischen Mitteln.", "Das ist schlecht für die Natur.", "In Ländern mit Kaffeeanbau ging deshalb auch viel Wald verloren.", "Das Grundwasser wurde schlechter.", "Wind und Regen trugen den fruchtbaren Erdboden ab, so dass immer weniger Felder zur Verfügung standen.", "", "In vielen Ländern sind es Familien, die Kaffee produzieren.", "Die Familien können aber oft vom Geld, das sie damit verdienen, gar nicht richtig leben.", "Wenn wir für einen Euro Kaffee kaufen, bekommt der Bauer dafür nur fünf Cent.", "Das führt zum Problem, dass oft Kinder mithelfen müssen und dadurch nicht zur Schule gehen können.", "", "Heute gibt es verschiedene Unternehmen, die sich für einen fairen Handel mit Kaffeebohnen einsetzen.", "Sie wollen dafür sorgen, dass die Familien einen gerechten Lohn bekommen, von dem sie auch ohne Kinderarbeit wirklich leben können.", "Dafür kosten solche Kaffee-Produkte im Laden etwas mehr.", "", "Ein weiteres Problem liegt in den Handelswegen.", "Große Unternehmen behalten zum Beispiel den Kaffee zurück und hoffen so darauf, dass der Preis ansteigt.", "Er kann tatsächlich zwischen 800 und fast 3000 Dollar pro Tonne liegen.", "Davon profitieren aber wiederum nicht die Kakaobauern, sondern die Menschen und Unternehmen, die damit handeln." ]
996
Kairo
https://de.wikipedia.org/wiki/Kairo
https://klexikon.zum.de/wiki/Kairo
[ "Kairo (arabisch , DMG al-Qahira ,die Starke' oder ,die Eroberin', wahrscheinlich nach dem Mars, arabisch , DMG al-Qahir, benannt) ist die Hauptstadt Ägyptens und die größte Stadt der arabischen Welt.", "Sie wurde 969 von dem fatimidischen Feldherrn Dschauhar as-Siqilli gegründet.", "Von Ägyptern wird die Stadt oftmals auch einfach mit dem Landesnamen - arabisch , DMG Mir, ägyptisch-arabisch Mar - bezeichnet.", "", "Kairo ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Ägyptens und der Arabischen Welt.", "Die Stadt ist Sitz der ägyptischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen und religiösen Zentralbehörden (Mogamma) sowie zahlreicher diplomatischer Vertretungen.", "Kairo ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunkt Ägyptens und besitzt zahlreiche Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen sowie Baudenkmäler.", "Die Altstadt von Kairo ist ein Ensemble islamischer Baukunst und wird seit 1979 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.", "Die Stadt hat den Status eines Gouvernements und wird von einem Gouverneur regiert, der vom Staatspräsidenten ernannt wird.", "", "Kairo hat 9,1 Millionen Einwohner im administrativen Stadtgebiet (2017) und die Metropolregion Kairo ist mit etwa 19,3 Millionen Einwohnern (2020) vor Lagos in Nigeria die größte in Afrika.", "In Ägypten existiert allerdings keine Meldepflicht, weswegen die angegebenen Einwohnerzahlen Hochrechnungen auf Basis der Volkszählungsergebnisse darstellen.", "Inoffizielle Schätzungen geben bis zu 25 Millionen Einwohner für den Großraum an, was nahezu ein Drittel der Gesamtbevölkerung Ägyptens bedeuten würde.", "", "== Geographie", "", "=== Lage", "", "Kairo hat eine Stadtfläche von 606 Quadratkilometern und liegt im Nordosten des Landes auf dem rechten Nilufer durchschnittlich 68 Meter über dem Meeresspiegel.", "Die Stadt umfasst auch die beiden Inseln Gezira (, mit dem Stadtteil Zamalek) und Roda ().", "Ihr gegenüber liegt am westlichen Ufer das Gouvernement al-Giza (el-Giza), unter anderem mit den historischen Anlagen von Gizeh.", "Die geographischen Koordinaten von Kairo sind 30° 03' nördlicher Breite und 31° 15' östlicher Länge.", "", "Die erste Siedlung wurde ursprünglich zwischen dem Gebirgsausläufer Muqattam im Osten und dem Nil im Westen errichtet.", "Doch auch wenn diese Kairo schon lange nicht mehr eingrenzen, so bilden die Viertel, die sich zwischen diesen beiden natürlichen Schranken befinden, den alten Stadtkern.", "Nördlich der Stadt erstreckt sich bis zum Mittelmeer das Nildelta.", "Im Westen befinden sich die Pyramiden von Gizeh.", "Im Süden liegt das alte Memphis.", "", "=== Geologie", "", "Kairo liegt im Tal des Nils, des weltweit längsten, jedoch nicht wasserreichsten Stromes, als dessen Quellfluss der im Hochland von Ruanda entspringende Kagera angesehen wird.", "Der Nillauf folgt einer tektonischen Linie.", "Die sich dort befindenden Plateaus brechen hier stufenförmig oder mit einheitlichem Steilhang 100 bis 140 Meter tief ab.", "Im Tal hat der Fluss eine Reihe von Schotterterrassen gebildet und ein Schwemmland aus schwarzem Schlamm von durchschnittlich zehn Metern Mächtigkeit abgelagert.", "", "Die Gesamtbreite des Tales beträgt im Süden, im Bereich des nubischen Sandsteins, zwei bis fünf Kilometer, im Bereich der tertiären Kalke, etwa von Assuan flussabwärts, zehn bis 15 Kilometer.", "Stellenweise hat die Erosion des Flusses das widerständige Gestein des kristallinen Unterbaues erreicht.", "Westlich des heutigen Tales sind Reste eines älteren Niltales erhalten, beispielsweise in der vom Fluss gespeisten Senke des Fayyum.", "Unterhalb von Kairo öffnet sich das Tal und geht in die weiten, von Kanälen durchzogenen Flächen des 23.000 Quadratkilometer großen Deltas über.", "", "=== Stadtgliederung", "", "==== Innenstadt", "", "Die Innenstadt lässt sich grob in einen traditionellen und einen modernen Teil einteilen.", "Das traditionelle Kairo liegt abseits des Nils vor der Zitadelle und dem Berg Muqattam ().", "Es umfasst hauptsächlich das islamische Kairo rund um die Azhar- und andere Moscheen.", "Des Weiteren sind hier die Wohnviertel nördlich, östlich und südlich des Viertels um die al-Azhar-Moschee zu nennen, so etwa Bab el-Chalq ( ), Darb el-Ahmar ( ), el-Muski () oder Sayyida Zeinab ( es-Sayyeda Zenab).", "", "Neben den Ausgrabungen von al-Fustat im Süden liegt das koptische Viertel oder Alt-Kairo ( , hocharabisch Misru l-qadima, ägyptisch-arabisch Masr el-edima).", "Eine Besonderheit ist die Stadt der Toten südöstlich des islamischen Viertels, eine Nekropole, die bewohnt ist und sich heute (fast) wie ein normales Stadtviertel gibt.", "", "Das moderne Kairo besteht aus den Geschäftsvierteln, die vom Midan et-Tahrir ( ), dem Midan el-pera ( ), dem Ramses-Bahnhof ( Mahattat Ramsis) und dem Nil eingegrenzt werden.", "Diese Bereiche sind noch durch kolonialzeitliche Architektur, einen mediterranen Baustil, geprägt.", "Westlich davon befindet sich das Viertel Zamalek ( ez-Zamalek) auf der Insel Gezira, südwestlich liegen Insel Roda und die Garden City ( ), wo viele Botschaften untergebracht sind.", "", "==== Vororte", "", "Der wohl bekannteste Vorort ist Heliopolis ( , hocharabisch Miru l-Dschadida, ägyptisch-arabisch Masr el-Gedida) im Nordosten der Stadt.", "Im Süden liegt das in der Kolonialzeit geplante Maadi ( al-Ma'adi), welches durch zahlreiche Villengrundstücke mit umgebendem Garten geprägt ist und somit zu den teureren Wohngebieten zählt.", "Südlich schließt sich das zum Gouvernement Kairo zählende Helwan () an.", "Ein weiterer Vorort ist Schubra al-Chaima ( Schubra al-Chaima) im Norden.", "", "Weiter außerhalb ist zu unterscheiden zwischen ehemaligen Dörfern und Städten, die sich in die Peripherie Kairos integriert haben, und den auf dem Reißbrett geplanten Satellitenstädten, die sich teilweise direkt an Kairo anschließen, teilweise bis zu 50 Kilometer von der Innenstadt entfernt in der Wüste liegen.", "", "Für Letztere sind auf der östlichen Nilseite unter anderem Nasr City ( Madinat Nasr) und die Stadt des 15. Mai ( Madinat Chamastaschar Maio) zu nennen, auf der westlichen Seite die Stadt des 6. Oktober ( Madinat Sitta Oktobar) und Sadat City ( Madinat es-Sadat).", "Die Stadt des 6. Oktober gehört zum neu gegründeten Gouvernement as-Sadis min Uktubar, dem auch die Oase Bahariya angehört.", "Sadat City gehört zum Gouvernement Al-Dschiza.", "", "=== New Cairo", "", "Das seit 2004 laufende Stadtplanungsprojekt New Cairo geht über die übliche Projektierung eines Vorortes weit hinaus.", "Es ist die Antwort auf die empfundene Enge, den Wohnraummangel, den Lärm und teilweise Unwirtlichkeit der alten Stadtviertel Kairos.", "Rund 17 bis 28 Kilometer östlich der Innenstadt sind auf einer bis vor kurzem hügeligen Wüstenfläche von etwa 120 Quadratkilometern private Investoren eingeladen, die erschlossenen Baufelder zu nutzen.", "", "Erreichbar durch ein radiales Schnellstraßensystem werden bodennivellierte Sektoren von mindestens 240 Feddan (entsprechen 100 Hektar) in einem Guss in Angriff genommen, ihre Vernetzung ist im Masterplan-Raster gewährleistet.", "Diese moderne Entlastungsstadt soll bei ihrer Fertigstellung nach 2020 einmal 2 bis 2,4 Millionen Menschen aufnehmen.", "Es ist eine neuzeitlichen Anforderungen entsprechende soziale und freizeitorientierte Infrastruktur geplant, mit gebietsweiser Versorgung durch Einkaufszentren, mit öffentlichen Grünflächen sowie vereinsbetriebenen Sportzentren, gekennzeichnet durch eine überdurchschnittliche Qualität der Appartements, Eigenheime und Villen.", "Die ersten Abschnitte sind Anfang 2011 fertig: eine Campushochschule, mehrere Siedlungen bzw. Teilsiedlungen und teilweise private Schulen verschiedener europäischer Länder.", "Auffallend ist das rasante Tempo der Entwicklung, die Teilabschnitte wachsen in für europäische Verhältnisse unvorstellbar kurzen Zeiträumen.", "New Cairo dürfte vom Miet- bzw. Kaufpreisniveau her überwiegend eine Urbanisation für den neuen Mittelstand und für ausländische Fachkräfte werden.", "", "Am 6. Januar 2019, dem Vorabend des orthodoxen Weihnachtsfests, wurde in New Cairo die neuerrichtete Christi-Geburt-Kathedrale eingeweiht.", "Sie ist die größte Kathedrale im Nahen Osten und wurde vom ägyptischen Staat finanziert.", "", "=== Klima", "", "Kairo befindet sich in der subtropischen Klimazone.", "In der Region herrscht ein warmes und trockenes Wüstenklima.", "Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 21,7 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 24,7 Millimeter im Mittel.", "Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 28 Grad Celsius, der kälteste der Januar mit 13,9 Grad Celsius im Mittel.", "Etwas Niederschlag fällt nur zwischen November und März mit durchschnittlich 3,8 bis 5,9 Millimeter.", "", "Im Sommer, von Mai bis September, wird es sehr heiß, wobei es zu Sandstürmen aus dem Süden des Landes kommen kann.", "Die Temperaturen erreichen Tageshöchstwerte bis zu 35 Grad Celsius bei einer täglichen Sonnenscheindauer von bis zu 13 Stunden im Mittel.", "Nachts fallen die Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius.", "In der Zeit von Oktober bis April betragen die Tageshöchstwerte 20 bis 28 Grad Celsius im Mittel bei einer täglichen Sonnenscheindauer von neun bis elf Stunden.", "Im Winter, von Dezember bis Februar, fallen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen teilweise unter 20 Grad Celsius und die nächtlichen Tiefstwerte unter zehn Grad Celsius im Mittel.", "", "Im Dezember 2013 war Kairo zum ersten Mal seit über hundert Jahren von Schneefall betroffen.", "", "== Geschichte", "", "=== Vorgeschichte", "", "Kairos Ursprünge liegen in mehreren Siedlungen.", "Im heutigen Stadtgebiet lag der Ort Cheri-aha, wo nach der ägyptischen Mythologie die Götter Horus und Seth einander bekämpften.", "Die altägyptische Siedlung am Ostufer des Nils - man nannte den Ort \"Babylon in Ägypten\" - wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. unter den Römern zur Zeit Trajans gegründet und später zur Festung ausgebaut.", "Der Name Babylon entstand aus einer Fehllesung der altägyptischen Ortsbezeichnung \"Haus des Nils von Heliopolis\".", "In Babylon wurden Atum und die Neunheit verehrt.", "Ende des 4. Jahrhunderts begannen dort die ersten Kopten, Kirchen und Schutzmauern zu errichten und sich anzusiedeln.", "", "Am 9. April 641 eroberten die Araber die oströmische Festung.", "Sie fanden bei ihrer Ankunft eine riesige Burganlage mit 42 Kirchen, großen Türmen und Bastionen vor.", "In unmittelbarer Nähe davon gründete 'Amr ibn al-'s im Jahre 643 das Lager Fustat, das sich allmählich zu einer Stadt entwickelte.", "Beide Siedlungen wuchsen im Laufe der Zeit zusammen.", "Während von der frühislamischen Stadt Fustat außer Mauerresten und der 'Amr-ibn-al-'s-Moschee kaum etwas übrig geblieben ist, ist das koptische Viertel bis heute erhalten.", "", "Bis Ende des 9. Jahrhunderts war der Ort ein Karawanenlager und -stützpunkt und hatte keine große Bedeutung für die islamischen Herrscher in Damaskus (bis 750) und Bagdad (ab 750).", "Einen ersten kleinen Aufschwung erlebte die Stadt unter den Tuluniden, denen Fustat als Hauptstadt diente und die in direkter Nachbarschaft die Siedlung al-Qata'i' gründeten.", "Zwei Bauwerke sind aus dieser Zeit noch erhalten:", "Die Ibn-Tulun-Moschee und der Nilometer.", "Nachdem diese Stadt durch Brände teilweise zerstört worden war, errichteten die Abbasiden eine weitere Siedlung am Nil.", "", "=== Die Gründung Kairos durch die Fatimiden", "", "Nachdem die Fatimiden unter Dschauhar as-Siqilli im Jahre 969 Ägypten den Ichschididen entrissen hatten, errichteten sie vier Kilometer nordöstlich von Fustat ein neues, rechteckiges Militärlager.", "Wie al-Maqrizi berichtet, wurde mit den Bauarbeiten am 6. Juli 969 begonnen.", "Nördlich dieses Lagers, das wie die nordafrikanische Residenz des fatimidischen Imam-Kalifen al-Mansuriya genannt wurde, legte Dschauhar einen Musalla an.", "Innerhalb des Lagers erbaute er eine Freitagsmoschee, in der im Juni 971 zum ersten Mal das Freitagsgebet verrichtet wurde.", "", "Nachdem Dschauhar die bedeutendsten Angriffe der Qarmaten auf Ägypten abgewehrt hatte, traf im Sommer 972 der fatimidische Imam-Kalif Abu Tamim al-Muizz Vorbereitungen, um seine Hauptstadt an den Nil zu verlegen.", "Dschauhar legte im Frühjahr 973 in der neuen Lagerstadt einen prachtvollen Palast an, den der Imam-Kalif im Sommer des gleichen Jahres bezog.", "Bei dieser Gelegenheit wurde die neue Palaststadt in al-Qahira al-Mu'izziya (\"die Siegreiche des Mu'izz\") umbenannt.", "In der Kurzform al-Qahira ist dies bis heute der Name der Stadt geblieben.", "Die von Dschauhar errichtete Moschee, die seit 1010 als Azhar-Moschee bezeichnet wird, bildet bis in die Gegenwart die Hauptmoschee von Kairo und ist Sitz der bekannten al-Azhar-Universität.", "", "Die neue Stadt war nun politisches Zentrum eines Reiches, das sich von Marokko bis in den Nahen Osten erstreckte.", "Auch Fustat profitierte von der politischen Bedeutung der neuen Nachbarstadt und entwickelte sich zu einem internationalen Handelszentrum.", "Der arabische Geograph al-Muqaddasi (946-1000) beschreibt die Stadt im \"Bericht über die Dinge, die ich mit eigenen Augen gesehen habe\" im Jahre 988 mit den Worten:", "", "Die große Bedeutung Fustats als internationalem Handelszentrum geht auch aus den Texten hervor, die in der Geniza der in Fustat gelegenen Ben-Esra-Synagoge gefunden wurden.", "Im Laufe der Zeit wurde allerdings Fustat in seiner wirtschaftlichen Bedeutung von Kairo überrundet.", "", "Aus der Fatimidenzeit haben sich nur wenige Bauten in Kairo erhalten, darunter die al-Hakim-Moschee und die al-Aqmar-Moschee.", "Als Saladin (1137-1193) im Jahr 1171 Ägypten wieder dem abbasidischen Kalifat von Bagdad unterstellte, wurde Kairo zu einem wichtigen Zentrum des sunnitischen Islams.", "Für Saladin, der mit der ayyubidischen Eroberung Kairos die Führung der arabischen Welt übernommen hatte, war oberste Priorität, die schiitischen Einflüsse der Fatimiden auszumerzen.", "Er ließ neue Moscheen und Schulen errichten und schuf die Grundmauern der späteren Zitadelle.", "Den Ayyubiden folgten 1250 die Mamluken, die Kairo wieder zur Hauptstadt machten.", "Sie ließen viele Paläste, Moscheen und Karawansereien errichten, um ihre Macht zu demonstrieren.", "Kairo wurde zum bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturzentrum der islamischen Welt.", "", "1304 wurde der Grabkomplex von Salar und Sandschar al-Dschauli und 1345 die Grabmoschee Aslam as-Silahdars des Emirs Aslam al-Baha'i as-Silahdar errichtet.", "", "=== Osmanische und britische Herrschaft", "", "Nach der Schlacht von Raydaniyya wurde Kairo am 13. April 1517 von Streitkräften der Osmanen erobert, deren Regierungszeit in Ägypten bis ins späte 18. Jahrhundert andauerte.", "Ägypten wird zu einer osmanischen Provinz und Kairo verliert politisch stark an Bedeutung.", "Am 24. Juli 1798 übernahmen französische Truppen unter Napoleon Bonaparte (1769-1821) während dessen ägyptischer Expedition die Kontrolle über Kairo.", "Am 18. Juni 1801 kam die Stadt wieder unter osmanische Herrschaft.", "", "Ein wirklicher Bedeutungswandel vollzog sich für Kairo im 19. Jahrhundert mit der Entstehung des Khediven-Reiches.", "Ismail Pascha, der zwischen 1863 und 1879 regierte, ließ in der Stadt zahlreiche Gebäude errichten und nahm die Eröffnung des Sueskanals im Jahre 1869 zum Anlass, Kairo den europäischen Mächten als blühende Metropole zu präsentieren.", "Der überwiegende Teil der Entwicklung wurde jedoch über Auslandsanleihen finanziert, wodurch besonders Großbritanniens Einfluss zunahm.", "", "Während der Herrschaft Ismail Paschas dehnte sich Kairo, das nun wieder Hauptstadt wurde, über den Nil Richtung Westen aus.", "Europäische Architekten wurden beauftragt, die Stadt zu erneuern, die Wohnviertel Zamalek und Muhandisin entstanden, aber auch große Teile der heutigen Innenstadt stammen aus dieser Zeit.", "Mit der nun forcierten Industrialisierung Ägyptens wuchs die Hauptstadt des Landes immer mehr.", "Bis Ende des 19. Jahrhunderts hatten die Auslandsverschuldung Ägyptens und die Schwäche des Osmanischen Reiches einen wachsenden europäischen Einfluss in Kairo zur Folge.", "", "Mit der Besetzung Ägyptens durch britische Truppen und der Zerschlagung der Urabi-Bewegung (1881-1882) übernahm Großbritannien die Macht, ohne die formelle Zuordnung zum Osmanischen Reich zu beenden.", "Der Khediv von Ägypten blieb formell weiterhin Vasall der Osmanen.", "Die Urabi-Bewegung entstand im Herbst 1881, als nach dem finanziellen Ruin Ägyptens unter Ismail Pascha das Land unter internationale Finanzkontrolle geriet.", "Gegen diese internationale Kontrolle von Finanz- und Wirtschaftspolitik und die autokratische Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali wandte sich die Bewegung.", "", "Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Kairo zur Kulturhauptstadt.", "Selbst die feine englische Gesellschaft zog es dorthin.", "Bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges herrschte ein reges künstlerisches Schaffen.", "Am 18. Dezember 1914 erklärte Großbritannien Ägypten offiziell zum britischen Protektorat, womit die letzten formalen Beziehungen zum Osmanischen Reich aufgehoben wurden.", "Außerdem setzten die Briten die Kriegswirtschaft durch, was zu einer weitreichenden Verarmung der Bevölkerung führte, da durch die Kaufkraft der britischen Truppen die Lebensmittelpreise stark anstiegen, andererseits aber die Baumwollpreise auf britische Intervention stark gesenkt wurden.", "", "Als die Briten 1919 die Reise einer Delegation ägyptischer Nationalisten unter Saad Zaghlul (Wafd-Partei) zur Pariser Friedenskonferenz verhinderten, kam es zu schweren Unruhen, Streiks und zum Boykott britischer Produkte.", "Unter diesem Druck setzte der britische Hochkommissar Allenby durch, Ägypten am 28. Februar 1922 die Unabhängigkeit zu gewähren, um weiterhin die britischen Interessen wahren zu können.", "Kairo blieb weiterhin Hauptstadt des Landes.", "", "=== Nach der Unabhängigkeit", "", "Zwischen den Weltkriegen wuchs die Einwohnerzahl Kairos rasch an und hatte bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges die Zweimillionengrenze erreicht.", "Das Wachstum der Bevölkerung hielt auch in der Folgezeit an.", "Der einsetzende Bauboom veränderte das Stadtbild durch hoch aufragende Wohn-, Gewerbe- und Regierungsgebäude.", "Am 22. März 1945 wurde in Kairo die Arabische Liga gegründet.", "", "Nach dem \"Schwarzen Samstag\" am 26. Januar, einem Großbrand in Kairo während des Aufruhrs von 1952, schnellte die Einwohnerzahl Kairos in die Höhe, immer mehr Landflüchtige siedelten sich dort an.", "Zahlreiche Trabantenstädte entstanden; es begann eine Siedlungsnot und die Stadt wurde zu einer unüberschaubaren Metropole.", "Heute umfasst das Stadtgebiet Orte, die einst mehrere Kilometer von Kairo entfernt lagen.", "Die Stadtverwaltung hat begonnen, durch günstige Mieten und Schaffung von Arbeitsplätzen Anreize zu schaffen, die die Kairoer Bevölkerung zur Umsiedlung in die Trabantenstädte bewegen sollen.", "Doch auf jeden Bürger, der die Stadt verlässt, kommen zwei, die durch Landflucht in die Stadt getrieben werden.", "", "Im Jahre 1994 wurde die Weltbevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen in Kairo abgehalten.", "Thema dieser Konferenz waren Probleme, mit denen auch Kairo konfrontiert ist.", "Hierzu zählen neben der Überbevölkerung vor allem Armut und die teilweise katastrophale hygienische und ökologische Situation.", "", "Von 1992 an verübten islamische Fundamentalisten in Kairo wiederholt Anschläge auf inländische und ausländische Besucher, bei denen Menschen getötet wurden.", "Einer der folgenschwersten Anschläge in Kairo ereignete sich am 18. September 1997, als neun Deutsche und ein Ägypter bei einem Attentat auf einen Touristenbus vor einem Museum starben.", "Ziel dieser extremistischen Gruppen ist es, Touristen von Reisen nach Ägypten abzuhalten, um die innenpolitische Stabilität des von Devisen abhängigen Landes zu brechen.", "", "Im Jahr 2011 kam es in Kairo zu Protesten weiter Teile der Bevölkerung.", "Die Revolution in Ägypten 2011 richtete sich vor allem gegen das autoritäre Regime mit einem ausgeprägten Sicherheitsapparat, fehlende Mitsprachemöglichkeiten der Bürger, sowie Korruption in Staat, Wirtschaft und Verwaltung.", "Im gleichen Jahr kam es zum Angriff auf die Kirchen von Imbaba sowie zum Maspero-Massaker, bei dem zahlreiche Angehörige der koptischen Minderheit getötet wurden.", "", "=== Einwohnerentwicklung", "", "Die Einwohnerzahl Kairos stieg während der vergangenen Jahrzehnte rapide.", "Sie hat sich seit Mitte der 1960er Jahre bis heute verdoppelt.", "Ein Grund hierfür ist neben der hohen Geburtenrate auch die zunehmende Landflucht.", "Um das ständige Bevölkerungswachstum auffangen zu können, haben sich um Kairo herum im Laufe der Jahre mehrere Satellitenstädte gebildet.", "", "Durch die eng gezogenen Stadtgrenzen ist die Bevölkerungszunahme in der Stadt inzwischen deutlich abgeschwächt, diese findet vor allem in den zahlreichen Vororten statt, die inzwischen mit zusammen circa 8,2 Millionen Einwohnern ähnlich bevölkerungsreich sind wie die Stadt selbst mit 9,1 Millionen Einwohnern (2017).", "Davon entfallen allein auf Gizeh schon annähernd 2,5 Millionen Einwohner.", "In der Metropolregion Kairo leben insgesamt 16,1 Millionen Menschen (2008).", "Für 2050 wird mit einer Bevölkerung von über 24 Millionen Menschen im Ballungsraum gerechnet und für 2100 mit über 40 Millionen.", "", "Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand.", "Bis 1877 handelt es sich um Schätzungen, von 1882 bis 2006 um Volkszählungsergebnisse und 2008 um eine Berechnung.", "Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf das Gouvernement (arabisch Muhafaza) Kairo und schließen die anderen Gouvernements der Agglomeration, Gizeh und Qaliubia, nicht ein.", "", "=== Entwicklung der Wohnsituation", "", "Etwa die Hälfte der Bevölkerung der Metropolregion Kairo lebt in sogenannten informellen Siedlungen, von Landflüchtlingen am Stadtrand illegal errichteten Behausungen mit unzureichender Infrastruktur und hoher Bevölkerungsdichte.", "Als vermuteter Aufenthaltsort islamischer Fundamentalisten stehen sie im Mittelpunkt ägyptischer Sicherheitspolitik.", "", "Während zahlreiche Menschen vergeblich nach preiswerten Wohnungen suchen, stehen mehrere hunderttausend Wohnungen in der Region leer.", "Ein Grund dafür ist, dass die Mietpreise für Altbauten auf dem Stand der 1950er Jahre eingefroren sind.", "Die Häuser sind deshalb einem raschen Verfall ausgesetzt, da die Mieten nicht ausreichen, um die anfallenden Reparaturen zu finanzieren.", "", "Für Neubauten werden die Mietpreise vom Staat auf einem so niedrigen Niveau festgesetzt, dass entweder vor dem Abschluss des Mietvertrages eine illegale Zahlung vom Mieter verlangt wird, die ungefähr die Höhe der Baukosten für die Wohnung erreicht, oder diese wird gleich zum Verkauf angeboten.", "Der gesetzliche Kündigungsschutz verhindert deren spätere Nutzung durch den Eigentümer.", "", "Legal, aber statistisch nicht erfasst, hat sich eine fast dörflich anmutende Wohnszene auf den Flachdächern vieler Bauten gebildet.", "Die Bewohner haben keinen schriftlichen Vertrag, werden aber geduldet.", "Dafür leisten sie Hilfsdienste für die Miete zahlenden Bewohner, z. B. als Hauswart.", "In selbst errichteten Hütten leben Verwandte und Freunde.", "Auch Haustiere werden gehalten.", "", "Auch die Immobilienspekulation bei Eigentumswohnungen trägt dazu bei, dass zahlreiche Wohnungen in der Region leer stehen.", "Nach dem Abbau der staatlichen Subventionen für Nahrungsmittel, Energie und öffentliche Transportmittel können sich die ärmeren Bevölkerungsschichten eine Mietwohnung oder den Kauf einer Eigentumswohnung nicht leisten.", "", "Das Armenviertel Imbaba gehört zu den größten Slums der Welt.", "", "In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Kairo im Jahre 2018 den 178. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.", "", "=== Erdbeben 1992", "", "Am 12. Oktober 1992 wurde Kairo um 15:09 Uhr Ortszeit von einem Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Richterskala erschüttert.", "Rund 550 Menschen kamen durch das Beben ums Leben.", "Tausende Gebäude, vor allem in den Armenvierteln der Altstadt, wurden zerstört, und rund 50.000 Menschen verloren ihre Unterkünfte; auch wertvolle historische Gebäude wie die al-Azhar-Moschee erlitten schwere Schäden.", "Das Epizentrum des Erdbebens lag rund 26 Kilometer südwestlich von Kairo, in der Umgebung der Pyramiden von Dahschur.", "Es war das stärkste Erdbeben in Kairo seit 1847.", "", "=== Neuere Entwicklung", "", "Als größte Stadt der arabischen Welt und Hauptstadt des bevölkerungsreichsten arabischen Landes war Kairo auch ein Zentrum des \"Arabischen Frühlings\" ab 2010.", "Die Revolution in Ägypten 2011, die sich wesentlich in Kairo abspielte, führte 2011 zum Sturz des autoritären Regimes des Präsidenten Hosni Mubarak.", "Der Tahrir-Platz in Kairo stand im Zentrum der internationalen Berichterstattung, zum einen, weil sich hier gewalttätige Zusammenstöße zwischen Polizeikräften und Demonstranten abspielten, und zum anderen, weil sich hier während der Revolution verstörende Fälle von öffentlicher sexueller Gewalt gegen Frauen ereigneten (und bis heute ereignen).", "Nachdem islamische und islamistische Gruppierungen wie die Muslimbrüder bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2011 und 2012 erfolgreich waren, fanden erneut zahlreiche Demonstrationen der politischen Gegner statt.", "2013 kam es zum Militärputsch und der Absetzung des gewählten Präsidenten aus der Muslimbrüderschaft, Mohammed Mursi.", "Die Präsidentschaftswahl 2014 gewann der Kandidat der Militärs Abd al-Fattah as-Sisi, wobei die Muslimbrüder von der Wahlteilnahme ausgeschlossen waren.", "In den Jahren 2010 bis 2014 war die Sicherheitslage in Kairo angespannt und die Stadt wurde durch meist islamistisch motivierte Bombenanschläge erschüttert.", "Vor dem Jahrestag der ägyptischen Revolution im Januar 2014 starben sechs Menschen bei vier Anschlägen.", "Am 11. Juli 2015 starb ein Mensch bei einem Bombenanschlag auf das italienische Konsulat.", "Am 20. August 2015 verursachte ein Autobombenanschlag mindestens 29 Verletzte.", "Am 4. Dezember 2015 starben mindestens 16 Menschen beim Angriff auf einen Nachtclub.", "Am 11. Dezember 2016 starben bei einem Bombenattentat auf die koptische Markuskathedrale mindestens 25 Menschen.", "", "== Politik", "", "=== Stadtregierung", "", "Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend", "", "An der Spitze des Gouvernements in Kairo steht der vom Präsidenten des Landes persönlich ernannte Gouverneur, seit dem Jahre 2004 Abdel Azim Mussa Wazir.", "Er besitzt den Rang eines Ministers und ist formal der Repräsentant des ägyptischen Präsidenten im Gouvernement.", "Die Politik auf kommunaler und lokaler Ebene wird in Kairo im Wesentlichen von zwei verschiedenen Verfassungsorganen ausgeübt: dem ernannten Exekutivrat und dem gewählten Volksrat.", "", "Der Exekutivrat ist das oberste Verwaltungsorgan im Gouvernement.", "Mitglieder sind beispielsweise der Gouverneur, sein Stellvertreter, die Vorsitzenden der Lokalräte sowie die Repräsentanten der exekutiven Verwaltung.", "Der Rat verfügt über eine umfangreiche Machtfülle mit zahlreichen Eingriffs- und Entscheidungsmöglichkeiten.", "Er stellt das bedeutendste administrative Organ zur Planung und Koordinierung sowie Durchsetzung zentralstaatlicher Politik auf der lokalen Ebene in Kairo dar.", "", "Der für vier Jahre von der Bevölkerung gewählte Volksrat hat dagegen die Aufgabe gegenüber der administrativen Verwaltung beziehungsweise dem Exekutivrat die Interessen des Volkes wahrzunehmen beziehungsweise zu vertreten.", "Der Volksrat stellt damit im System der Lokalverwaltung das einzige politische Organ dar, das durch ein Wahlverfahren zustande kommt und deshalb auch grundsätzlich außerhalb jeden unmittelbaren Zugriffs der ägyptischen Regierung liegt.", "Laut Verfassung sind keine Bürgerbefragungen oder andere Formen der Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene im Land erlaubt.", "", "Die letzten Kommunalwahlen fanden am 8. April 2002 statt.", "Sie waren zuerst für das Jahr 2001 vorgesehen, wurden aber wegen der im gleichen Jahr stattfindenden Parlamentswahlen um ein Jahr verschoben.", "Während bei den Wahlen 1997 die sogenannten unabhängigen Kandidaten der Opposition, die oft der Muslimbruderschaft nahestehen, noch 20 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielten, boykottierten sie die Wahl im Jahre 2002 wegen unzureichender Kontrolle durch unabhängige Richter.", "So ist auch der hohe Wahlsieg von 97 Prozent der regierenden Nationaldemokratischen Partei (NDP) von Präsident Muhammad Husni Mubarak zu erklären.", "Die für 2006 geplanten Kommunalwahlen wurden auf das Jahr 2008 verschoben.", "Grund ist die Einführung des neuen Gesetzes zur kommunalen Verwaltung.", "", "=== Städtepartnerschaften", "", "Kairo unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften:", "", "=== Städtefreundschaften", "", "Kairo hat 1979 mit folgender Stadt einen Freundschaftsvertrag abgeschlossen:", "", "== Kultur und Sehenswürdigkeiten", "", "=== Sprachen", "", "In Kairo spricht man wie fast überall im Land Ägyptisch-Arabisch.", "Das in der Hauptstadt gesprochene Arabisch unterscheidet sich aber zum Teil beträchtlich von den Dialekten Mittel- und Oberägyptens.", "Ägyptisch-Arabisch ist der bedeutendste neuarabische Dialekt.", "Dies liegt vor allem daran, dass die ägyptische Filmindustrie mit Sitz in Kairo die größte der arabischen Welt ist.", "Ägyptische Filme werden im gesamten arabischsprachigen Raum gezeigt, ohne Synchronisation oder Untertitel.", "", "Im Gegensatz zu Nachrichten und ähnlichem werden Filme nicht auf Hocharabisch, der Schriftsprache des gesamten arabischen Raums, gedreht, sondern in der jeweiligen Umgangssprache; für die meisten Filme ist dies eben Ägyptisch-Arabisch.", "Dadurch wird Ägyptisch-Arabisch beziehungsweise der Kairoer Dialekt heute im gesamten arabischen Raum verstanden.", "", "Das Hocharabische ist seit der arabischen Eroberung im 7. Jahrhundert Schriftsprache.", "Nur in der koptischen Kirche wird als Liturgiesprache noch das Koptische verwendet, das in eigener Schrift, die von der griechischen abgeleitet ist, geschrieben wird.", "Die Sprache des alten Ägyptens, die im Koptischen ihre Fortsetzung fand, wird heute nur noch als Sakralsprache gesprochen.", "Als Fremdsprache ist Englisch und in der Oberschicht auch noch Französisch verbreitet.", "Durch den Tourismus und deutschsprachige Universitäten wird auch die deutsche Sprache immer populärer.", "", "=== Religionen", "", "In Kairo ist die vorherrschende Glaubensrichtung der Islam, die Scharia ist laut der ägyptischen Verfassung die Hauptquelle der Gesetzgebung.", "Neben der sunnitischen Mehrheit lebt in der Stadt auch eine christliche Minderheit.", "Eine amtliche Zählung der Christen wird bewusst nicht durchgeführt, obwohl die Religion im Pass eingetragen sein muss.", "Nach Schätzungen sind etwa 90 Prozent der Bevölkerung sunnitische Muslime.", "Der Großteil der verbleibenden zehn Prozent sind orthodoxe Kopten, deren Markuskathedrale im Stadtteil Abbassia heute die zweitgrößte Kirche Afrikas ist.", "Des Weiteren gibt es auch mehrere Tausend katholische Kopten und griechisch-orthodoxe Christen (siehe auch: Griechisch-orthodoxe Kirche St. Georg).", "Außerdem lebt eine kleine jüdische Gemeinde in Kairo.", "Meist leben die Religionsgemeinschaften mehr oder minder friedlich nebeneinander.", "", "Vor allem die Kopten sind aber immer wieder Ziel von Angriffen radikaler Islamisten, häufig mit Wissen der lokalen Behörden.", "Viele der islamischen Fundamentalisten leben in den informellen Siedlungen (Slums) am Stadtrand von Kairo.", "Vor dem Gesetz sind alle Ägypter, unabhängig von ihrem Glauben, gleichberechtigt.", "In der Praxis müssen Muslime, die zum Christentum übertreten, jedoch mit staatlichen Zwangsmaßnahmen rechnen.", "Neue Kirchen dürfen nur durch einen Präsidialerlass gebaut werden, auch für kleinere Reparaturen ist dieser notwendig.", "", "Neben den zahlreichen Moscheen und Kirchen gibt es in Kairo auch viele Synagogen, verwaiste jüdische Schulen, Hospitäler und Gemeindehäuser.", "Sie erinnern an die Zeit, als Juden in der Stadt wichtige Rollen in Wirtschaft und Kultur innehatten.", "Juden waren es auch, die den Stadtteil Zamalek und die Vororte Maadi und Heliopolis gründeten.", "Die Zahl der Juden in der Stadt wird heute auf weniger als 100 Personen geschätzt, einige wenige Familien, die meisten davon ältere Menschen.", "", "Am Ende des Zweiten Weltkrieges lebten in ganz Ägypten schätzungsweise 75.000 Juden, davon allein 55.000 in Kairo, die meisten von ihnen Sepharden.", "Doch bereits kurz nach Kriegsende kam es zu Pogromen gegen die Minderheit.", "Mit Beginn der arabisch-israelischen Auseinandersetzungen, die 1948 mit der Gründung des Staates Israel ihren Anfang nahmen, ging ihre Zahl weiter stark zurück.", "Viele Juden wurden verhaftet und in das Gefängnis von Huckstep nahe Kairo oder in Lager gebracht, jüdische Zeitschriften und Zeitungen verboten sowie jüdisches Vermögen beschlagnahmt.", "Die meisten zog es dadurch schnell in den neu gegründeten Staat Israel.", "Die letzte Flüchtlingswelle von Juden nach Israel kam mit der Sueskrise 1956 und dem Sechstagekrieg 1967.", "", "Geblieben vom religiösen und kulturellen Leben ist ein kleines jüdisches Viertel, das Harat al-Yahud, in Kairo, nahe dem Viertel Muski mit der Maimonides-Synagoge, und ein riesiger Friedhof zwischen Maadi und Zentrum, eine Totenstadt aus dem 9. Jahrhundert, die sich über 850.000 Quadratmeter erstreckt.", "Es ist einer der bedeutendsten Friedhöfe der jüdischen Welt.", "", "Außerdem leben schätzungsweise zwischen einigen 100 bis zu 2000 Bahai im Land, darunter viele in Kairo, die sich durch die Regierung diskriminiert sehen, da auf den ägyptischen Pässen die Religionsangabe Bahai nicht verfügbar ist, sondern nur zwischen muslimisch, christlich oder jüdisch gewählt werden kann.", "", "=== Theater", "", "Kairo beherbergt zahlreiche Theater, Opern- und Konzerthäuser.", "Das anlässlich der Eröffnung des Sueskanals im Jahre 1869 in Kairo errichtete Khedivial-Opernhaus brannte 1971 ab.", "1988 wurde das neue Opernhaus Kairo eröffnet und ist heute das Zuhause der \"Cairo Opera Company\".", "Die Konzerthalle wird auch vom \"Cairo Symphony Orchestra\" und der \"Cairo Opera Ballet Company\" genutzt.", "Die Opernhausanlage beherbergt mehrere Galerien, darunter das Museum für Moderne Kunst.", "", "Das \"Gomhouriya-Theater\" wurde ursprünglich als Kino gebaut und diente als Oper, als das Opernhaus nach dem Brand renoviert wurde.", "Heute wird das Gebäude als Konzerthalle für verschiedene Musikereignisse benutzt.", "Dort finden regelmäßig Aufführungen arabischer Musikgruppen und eines folkloristischen ägyptischen Orchesters statt.", "Das mit der \"American University of Cairo\" verbundene \"Wallace Theater\" bietet mehrmals im Jahr englischsprachige Stücke an.", "Es wird auch für Musikaufführungen - vom Jazz bis zu Kammermusik - genutzt.", "", "Ein weiteres Theater ist das \"Al-Arayes\" (Cairo Puppet Theatre) am Ataba-Platz im Zentrum von Kairo.", "Die Vorstellungen des Marionettentheaters sind in arabischer Sprache.", "Aufgeführt werden dort klassische Stücke wie Alibaba oder Sinbad.", "Das Um-Kulthum-Theater (Al-Balloon Theatre) in Agouza führt Folklore, arabische Stücke und ägyptischen Volkstanz auf.", "", "=== Museen", "", "Zu den bekanntesten Museen Kairos zählt das Ägyptische Museum am Tahrir-Platz.", "Das Museum wartet mit einer bedeutenden Sammlung ägyptischer Kunstschätze aus allen Epochen der altägyptischen Geschichte, so der Prädynastik, den Zwischenzeiten und der griechisch-römischen Zeit auf.", "Bevor der jetzige Standort bezogen wurde, war die Ausstellung altägyptischer Antikenstücke im Museum in der Nähe der Asbakiya Gärten untergebracht (1835-1855).", "Aufgrund chronischen Platzmangels wurden die Artefakte in das Museum nach Bulaq am Nil gebracht, wo sie bis zur flutbedingten Schädigung des Museums 1878 ausgestellt waren.", "Danach wurden die Exponate in Gizeh, im Palast des Khediven Ismail Pascha zwischengelagert und nur teilweise ausgestellt.", "", "Das heutige Gebäude in Tahrir wurde 1900 von der ägyptischen und britischen Regierung als Aufbewahrungsstätte für Fundstücke erbaut.", "Der ehemalige Service des Antiques de l'Egypte (heute Supreme Council of Antiquities) wurde damit beauftragt, altägyptische Kunstschätze zu sammeln und die im Giza-Palast, dem Herrschaftssitz von Ismail Pascha, aufbewahrten Stücke dorthin zu bringen.", "Der Neubau des Museums und der Umzug der Ausstellung war bis zum Jahre 1902 komplett abgeschlossen.", "Diese Maßnahme sollte vor allem dazu dienen, Grabplünderungen aufzuhalten und so das wertvolle Kulturerbe für Ägypten zu erhalten.", "Kernstücke des Museums sind die Exponate aus dem Grab (KV62) des Pharao Tutanchamun.", "Dazu gehören Streitwagen, Schmuck, Betten und weitere Möbelstücke.", "Die Särge aus vergoldetem Holz und Gold des Pharao und das Kernstück der Sammlung, die goldene Totenmaske des jugendlich anmutenden Königs, sind die wohl bekanntesten Attraktionen.", "Zu besichtigen sind weiterhin Alltagsgegenstände aus der mehr als 5.000 Jahre zurückliegenden Geschichte, monumentale Statuen, Mumien, Sarkophage und Münzen aus griechisch-römischer Zeit.", "Das Museum beherbergt heute mit rund 150.000 Ausstellungsstücken die größte Sammlung altägyptischer Artefakte weltweit.", "", "Das Museum Arabischer und Islamischer Kunst (eröffnet 1903) umfasst eine umfangreiche Sammlung zur frühen islamischen Kultur.", "Das 1910 von Marcus Simaika Pascha eröffnete und 1984 renovierte Koptische Museum verfolgt die Geschichte der koptischen Gemeinde in Ägypten zurück und ist auf den Ruinen der Römischen Garnisonsfestung Babylon erbaut.", "Im 1963 fertiggestellten Mahmoud-Khalil-Museum am Westufer des Nils sind Werke von Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Peter Paul Rubens und anderen namhaften europäischen und ägyptischen Malern ausgestellt.", "", "Neben dem Hauptbahnhof befindet sich das kleine zweistöckige Ägyptische Eisenbahnmuseum der Egyptian National Railway (ENR).", "Im oberen Stockwerk sind Modelle von Transportmitteln aus der Zeit vor der Erfindung der Dampfkraft zu sehen, Lokomotiven, Waggons, aber auch Modelle des Wasser- und Lufttransportes.", "Zu den Ausstellungsstücken gehört auch ein Modell des Khediven-Zuges von 1859 mit Wagen für Offiziere, Minister und die Khediven-Familie.", "Im Erdgeschoss sind unter anderem Modelle von Brücken, Bahnhöfen und Expresslokomotiven aus der Khediven-Zeit ausgestellt.", "Dort steht neben anderen Zugmaschinen eine Originallokomotive, die 1862 für Prinzessin Eugenie in England hergestellt wurde.", "Sie verkehrte einst zwischen Ra's el Tin und dem Montaza-Palast in Alexandria.", "", "Einen Einblick in die Kariner Wohnkultur der frühen Neuzeit und das arabisch-ägyptische Kunsthandwerk vermittelt das Gayer-Anderson-Museum neben der Ibn-Tulun-Moschee.", "Das Museum enthält interessante Exponate aus dem Privatbesitz des britischen Sanitätsoffiziers Robert Grenville Gayer-Anderson, der das Haus mehrere Jahre bewohnte.", "", "=== Bauwerke", "", "==== Gebäude in Kairo", "", "Die Stadt Kairo ist überwiegend von Wüstengebiet umgeben, im Norden wird sie vom Delta des Nils begrenzt.", "Zum Stadtgebiet zählen auch eine Reihe von Inseln, die größte davon ist die zentral gelegene al-Gesira, auf der sich unter anderem das 1869 eröffnete Opernhaus und der 187 Meter hohe Fernsehturm befinden.", "Der aus Stahlbeton erbaute Turm erinnert in seiner Bauweise an eine Lotusblume.", "Der Fernsehturm wurde 1961 fertiggestellt und besitzt eine für den Publikumsverkehr geöffnete Aussichtsplattform.", "Mehrere Brücken verbinden die Insel al-Gesira mit den gegenüberliegenden Flussufern.", "", "Das Zentrum Kairos bildet der Tahrirplatz, an dem sich auch das Gebäude der Arabischen Liga, die Oman-Makran-Moschee und ein Busbahnhof befinden.", "Das Stadtbild wird durch viele historisch bedeutende Bauwerke geprägt.", "Von den mehreren hundert Moscheen zählen die im 9. Jahrhundert errichtete Ibn-Tulun-Moschee sowie die Azhar- und die Al-Hakims-Moschee (beide aus dem 10. Jahrhundert) zu den bekanntesten.", "", "Die Zitadelle im östlichen Teil der Stadt wurde im Jahre 1176 vom Sultan Salah ad-Din auf einer Anhöhe erbaut.", "Ihre verzierten Gebäude sind ein Teil der Silhouette von Kairo.", "Die Muhammad-Ali-Moschee ist die bemerkenswertere der beiden Moscheen in der Zitadelle.", "Sie besitzt mehrstöckige Kuppeln und ein Doppelminarett, das aus zwei der ältesten der berühmten \"Tausend Minarette\" der Stadt besteht.", "", "Die 1125 fertiggestellte Al-Aqmar-Moschee im Norden der Muizz-Straße ist die erste Moschee Kairos, deren Hauptachse nicht nach Mekka ausgerichtet ist, sondern dem Straßenverlauf folgt.", "", "In der Altstadt von Kairo befinden sich sehenswerte Stadttore; sie sind Überreste einer ehemaligen, die Stadt umgebenden Befestigungsanlage.", "Von den ursprünglich acht Stadttoren sind jedoch nur noch drei erhalten (Bab al-Futuh, Bab an-Nasr und Bab Zuweila).", "Die Märkte (Suqs), von denen sich zahlreiche auf bestimmte Waren wie Gewürze, Stoffe oder wertvolle Metalle spezialisiert haben, verbinden heutiges Wirtschaftsleben mit traditionellen Formen des Handels und Kunsthandwerkes.", "", "Gegenüber dem Ausgang der Metro-Station Mar Girgis befindet sich die \"Hängende Kirche\", die Kanisa Mu'allaqa.", "Als \"hängend\" bezeichnet man sie, da sie über dem einstigen Eingang des römischen Forts gebaut wurde und deshalb erhöht steht.", "Der Jungfrau Maria geweiht, wurde sie im 4. Jahrhundert gebaut und im 7. Jahrhundert zum Bischofssitz ernannt.", "Im 9. Jahrhundert wurde sie zerstört, dann aber im 11. Jahrhundert wieder aufgebaut und zum koptischen Patriarchalsitz erhoben.", "Seitdem wurde sie immer wieder renoviert.", "Die Fassade stammt aus dem 19. Jahrhundert.", "", "Die islamische Altstadt von Kairo wurde von der UNESCO im Jahre 1979 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.", "Außerhalb von Alt-Kairo, das von alten Wohnvierteln und engen Gassen geprägt wird, breitet sich das moderne Kairo mit Hochhäusern und breiten Straßenzügen aus.", "", "Einen Besuch wert sind auch die sogenannten \"Totenstädte\", die bewohnten Friedhöfe Kairos.", "Während in anderen islamischen Ländern oder auch in Europa Tote unter der Erde begraben liegen, hat sich in Ägypten der pharaonische Totenkult gehalten:", "Statt die Menschen im Boden zu verscharren, baut man ihnen Häuser.", "Je mächtiger und reicher ein Mensch zu Lebzeiten war, desto größer und prachtvoller ist sein Mausoleum.", "Viele der Grabbauten haben mehrere Zimmer, um die herum eine Schutzmauer errichtet wurde.", "Der Leichnam ruht im Untergeschoss in einem Sarkophag aus Stein, der oft reich dekoriert und mit Koranversen verziert ist.", "", "Um die Jahrhundertwende wurden auch französische Architekten in Kairo tätig.", "Georges Parcq errichtete im Jahre 1928 die Börse (Stock Exchange) an der Cherifein Street, sowie im Jahre 1913 das Wohngebäude Sednaoui an der Midan Khazindar.", "Weitere Werke waren die Mubarak-Bibliothek und die französische Botschaft.", "", "==== Pyramiden von Gizeh", "", "Die Pyramiden von Gizeh nahe Kairo gehören zu den bekanntesten Bauwerken der Menschheit.", "Nach der Zerstörung aller übrigen sechs Weltwunder der Antike sind sie als letztes erhalten geblieben.", "Die Pyramiden werden von den Ägyptern El Ahram (\"die Heiligtümer\") genannt und erheben sich auf einer Hochfläche, einem Ausläufer der westlichen Wüste etwa acht Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh (Giza), einem Kairoer Vorort.", "Die Pyramiden befinden sich somit rund 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, direkt an der Pyramidenstraße (Scharia el-Ahram).", "", "Die Theorie zur Funktion der Pyramiden besagt, dass diese vor etwa 4500 Jahren in einem Zeitraum von ungefähr 100 Jahren in der 4. Dynastie als Grabstätten dreier Pharaonen gedacht waren.", "Sie bilden das Zentrum einer riesigen Nekropole des Alten Reiches.", "Die mittlere der drei Pyramiden ist die Chephren-Pyramide, während die bekannteste und größte die Cheops-Pyramide ist.", "Die Chephren-Pyramide wirkt wegen ihres circa 10 Meter höher gelegenen Standortes etwas größer als die tatsächlich größere Cheops-Pyramide.", "Zusammen mit der dritten, der Mykerinos-Pyramide, wurden sie 1979 als Kulturdenkmal von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.", "", "Die Grabstätten sind das Ergebnis einer theologischen Entwicklung und einer brillanten technologischen Leistung, die den alten Baumeistern noch heute kein Architekt oder Statiker so einfach nachmachen könnte.", "In den Glaubensvorstellungen von einem ewigen Leben war der Pharao, der als Sohn Sonnengottes galt, der Vermittler zwischen Erde und Kosmos.", "Die Entwicklung einer zunehmend ausgeklügelten Grabstätte, von der Mastaba über die Stufenpyramide zur \"echten\" Pyramide, sollte dem Herrscher nach seinem Tod den Aufstieg zum Firmament ermöglichen.", "Durch die dortige Vereinigung mit seinem Vater, dem Sonnengott Re, garantierte er seinem Volk Stärke und dem Land Fruchtbarkeit.", "Deshalb wurde er nach seinem Dahinscheiden auch verehrt.", "", "Im Osten einer Pyramide stand der Totentempel, der über einen Aufweg mit dem Taltempel verbunden war.", "Zum Taltempel, der seinerseits mit dem Nil verbunden war, wurde der tote Pharao wahrscheinlich in einer Barke zur Einbalsamierung gebracht.", "Eine Pyramide war einzig dem Pharao und seiner Gemahlin als Begräbnisstätte vorbehalten.", "Die Pyramide stellte die uneingeschränkte Macht der Pharaonen dar und gilt bis heute als Symbol der pharaonischen Kultur schlechthin.", "", "==== Die Große Sphinx von Gizeh", "", "Die Große Sphinx von Gizeh ist die wohl berühmteste und größte Sphinx und ragt schon seit mehr als viereinhalb Jahrtausenden aus dem Sand der ägyptischen Wüste.", "Sie stellt einen liegenden Löwen mit einem Menschenkopf dar und wurde in der 4. Dynastie circa 2700-2600 v. Chr. errichtet.", "Die Figur ist circa 73,5 Meter lang, sechs Meter breit und circa 20 Meter hoch.", "Allein die Vorderpfoten haben eine Länge von etwa 15 Metern.", "Farbreste am Ohr lassen darauf schließen, dass die Figur ursprünglich bunt bemalt war.", "", "Die Figur wurde aus dem Rest eines Kalksteinhügels gehauen, der als Steinbruch für die Cheops-Pyramide diente.", "Neben der Sphinx wurde ein Tempel errichtet, der mit dem Taltempel der Chephren-Pyramide fast exakt in einer Linie liegt.", "Thutmosis IV. errichtete zwischen den Pranken der Sphinx eine Stele, die sogenannte \"Traumstele\", deren Inschriften aus seinem Leben berichten.", "", "Der Ursprung des arabischen Namens Abu l-Haul (\"Vater des Entsetzens\") ist nicht klar.", "Wozu die Sphinx diente, ist ebenso unbekannt, möglicherweise sollte sie das Plateau von Gizeh bewachen.", "Der deutsche Ägyptologe Herbert Ricke meint, dass die Statue zum Sonnenkult gehörte und Harmachis (\"Horus im Horizont\" - Heru-em-achet) darstellt, einen Aspekt des Sonnengottes Horus.", "Möglicherweise ist die Statue aber auch ein Bild des Pharaos Chephren, dargestellt als Horus, oder auch ein Abbild des Cheops.", "Mark Lehner, der von 1979 bis 1983 an dem Sphinx geforscht hat, favorisiert wie andere Chephren als Erbauer.", "Der deutsche Ägyptologe Rainer Stadelmann bevorzugt dagegen König Cheops.", "Mit modernsten Methoden wurden in letzter Zeit andere Abbildungen und Statuen dieser beiden Pharaonen mit dem Kopf des Sphinx verglichen, eine eindeutige und zweifelsfreie Zuordnung war jedoch noch immer nicht möglich.", "", "Sicher scheint hingegen, dass man die Sphinx im Neuen Reich als eine Verkörperung des Sonnengottes Re-Harachte ansah.", "Sie war mehrmals im Sand der Wüste begraben und noch im 19. Jahrhundert war nur der Kopf sichtbar.", "Diesem Umstand ist wohl die gute Erhaltung zu verdanken.", "Doch in den letzten Jahrzehnten litt die über 4500 Jahre alte Sphinx stark unter dem Smog der nahe gelegenen Metropole und einem ständig steigenden Grundwasserspiegel.", "Jahrelange aufwendige Restaurierungsarbeiten lassen sie heute in neuem \"Glanz\" erstrahlen.", "", "=== Heliakischer Aufgang des Sirius", "", "Der Sirius war mit seinem heliakischen Aufgang ab ca. 2850 v. Chr. im Alten Ägypten der Bringer der Nilflut.", "In der heutigen Zeit kann dieses Schauspiel am 6./7. August (je nach Sicht) beobachtet werden.", "", "=== Parks", "", "Zu den vielen Parks in Kairo gehört der gepflegte \"Gabalaya-Park\".", "Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt und ist heute eine grüne Oase im Verkehrschaos der Stadt.", "Sehenswert sind die in labyrinthartigen Grotten gehauenen Aquarien mit Nilfischen.", "Die Anlage ist auch ein beliebter Picknickplatz für Einheimische und Touristen.", "", "Der größte Zoologische Garten Afrikas befindet sich neben der Universität von Kairo in Gizeh und wurde bereits im Jahre 1891 eröffnet.", "Er beherbergt rund 400 verschiedene Tierarten, darunter bis 2006 König Faruks Schildkröte, die mit 270 Jahren angeblich älteste Schildkröte der Welt.", "Die Tierhaltung ist in zahlreichen Fällen nicht artgerecht.", "Der Zoo ist vor allem freitags ein beliebtes Picknick- und Ausflugsgebiet der Einwohner Kairos.", "", "\"Dr. Ragab's Pharaonic Village\" ist ein pharaonisches \"Disneyland\", gelegen auf einem 150.000 Quadratmeter großen Gelände mit von Papyruspflanzen gesäumten Wasserwegen.", "Dort sind die genauen Nachbildungen alter ägyptischer Bauten zu besichtigen.", "Junge Ägypter zeigen in alten Trachten, mit Werkzeugen und Ackergerät im Stile ihrer Vorfahren das Leben und Arbeiten von damals.", "Ein Höhepunkt der Attraktionen ist die Nachbildung des Grabes von Tutenchamun.", "", "Der \"Dream Park\" an der Oasis Road in 6th of October City, einem Vorort Kairos, ist einer der größten Themenparks im Nahen Osten für die ganze Familie, mit zahlreichen Fahrgeschäften, Attraktionen, Shows und über 20 Restaurants.", "", "Der al-Azhar-Park ist eine Gartenanlage oberhalb der al-Azhar-Moschee.", "Er wurde 2005 auf 30 Hektar eröffnet und vom Aga Khan Development Network (AKDN) mit 30 Millionen Dollar unterstützt, als Geschenk von Aga Khan IV., dessen Vorfahren im Jahre 969 die Stadt Kairo begründet hatten.", "Es ist der größte öffentliche Park von Kairo.", "Zuvor befand sich an dieser Stelle eine Mülldeponie, die sich in 500 Jahren aufgetürmt hatte.", "Bei der Anlage des Parks wurden Stadtmauern aus der Zeit der Ayyubiden gefunden, die Saladin im 12. Jahrhundert hatte erbauen lassen.", "Zum Projekt gehörten zudem die Restaurierung der Um Sultan Shaban Moschee aus dem 14. Jahrhundert, des Khayrbek-Komplexes aus dem 13. Jahrhundert sowie der Darb Shoughlan Schule.", "Im Park befinden sich auch Einrichtungen für soziale und gesundheitliche Dienste.", "", "=== Regelmäßige Veranstaltungen", "", "In Kairo und Umgebung finden das ganze Jahr über zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt.", "Dazu gehören unter anderem im Januar der \"Internationale ägyptische Marathon\" in Gizeh, im Februar die Internationale Buchmesse, im März die \"Cairo International Fair\", Afrikas größte Handelsmesse, und im Juli das \"Dokumentarfilm-Festival\".", "", "Weitere bedeutende Veranstaltungen sind im September das \"Festival des experimentellen Theaters\", das \"Wafa el Nil Festival\", ein großes Folklorefestival, sowie der \"Welttourismustag\", eine Veranstaltung mit Musik und Ständen, auf der sich die Regionen Ägyptens vorstellen.", "", "Im Oktober finden die \"Pharaonen-Rallye\", eine Motorrad-Rallye, sowie der \"Arabische Reise-Markt\", eine Touristikmesse, in Gizeh statt.", "Im Dezember werden das \"Internationale Rowing Festival\", ein Ruder-Wettbewerb auf dem Nil, und das \"Cairo International Film Festival\" veranstaltet.", "", "In Kairo sind vor allem zwei Mulids interessant und zwar das \"Mulid Sayyidna Hussein\" im dritten islamischen Monat und das \"Mulid Sayyida Zainab\" im zweiten islamischen Monat.", "Beide Mulids sind sehr große Feste, die zu Ehren des Enkels beziehungsweise der Enkelin des Propheten veranstaltet werden.", "Das Mulid der Zainab ist eines der größten im Land und wird mehrere Tage lang mit viel Musik, sufischen Tänzen, Gebeten und Prozessionen gefeiert.", "", "Ende März findet in Kairo jährlich die Kairo-Konferenz, eine der derzeit bedeutendsten Anti-Kriegs-Konferenzen weltweit, statt.", "", "=== Kulinarische Spezialitäten", "", "Kairo beherbergt viele Restaurants, die ägyptische wie auch internationale Küche anbieten.", "Die einheimische Küche wartet mit einer besonders großen Auswahl an Vorspeisen (mezze) auf, die dem Gast auf kleinen Tellern serviert und nach Landessitte mit dem Fladenbrot ('aish balladi) gegessen wird.", "Unter den mezze finden sich häufig auch \"tamaya\" (Gemüsefrikadellen) und \"ful\" (Bohnenbrei), für einen Großteil der weniger verdienenden Ägypter tägliches Frühstück und wichtigste Hauptmahlzeit.", "Eine weitere ägyptische Spezialität ist Kuschari, ein Gericht aus Nudeln, Reis, Linsen und einer pikanten Sauce aus Tomaten und Röstzwiebeln.", "", "Das Fleisch von Rind, Huhn und Lamm (Schwein ist den Muslimen verboten) wird überwiegend auf dem offenen Feuer gegrillt oder im Ofenrohr gebrutzelt wie Hackfleischbällchen (kofta) und \"kebab\".", "Empfehlenswert ist auch die Fischküche des Mittelmeeres und des Roten Meeres, in der Barrakudas, Garnelen, Hummer, Krabben und Tintenfische je nach Küstenregion verschieden zubereitet werden.", "Eine Spezialität der Mittelmeerküste ist der stark gepökelte \"fesich\", ein Fisch, der sehr schmackhaft ist.", "", "=== Handel", "", "Die zahlreichen Einkaufszentren, Geschäfte und Basare in Kairo bieten vielfältige Möglichkeiten zum Einkaufen.", "Der Wekalat Al-Balah-Markt bietet eine große Auswahl an Vorhängen.", "Geschnürt zu Tafeln werden diese in vielen kleinen Nischen, in den Gassen und in großen, palastartigen Läden, oft bis zu drei Schichten hoch, gestützt von weißen Säulen, verkauft.", "Der 1650 erbaute Tentmakers' Basar ist Kairos einzig erhaltener überdeckter Markt.", "Er liegt südlich von Chan el-Chalili.", "Dort werden Segelprodukte und geometrische Tapisserien angeboten.", "", "Kleidung jeder Art findet man auf den großen Märkten entlang der Sh.", "26th July, nahe der 6. Oktober-Brücke, sowie in den Läden zwischen Midan Urabi und Talaat Harb, der Kairoer Flaniermeile.", "Rechts und links der Straßen gibt es Tausende von Läden mit vorwiegend westlicher Kleidung.", "Diese findet man auch in diversen Läden im World Trade Center.", "", "Einen ständigen Obst- und Gemüsemarkt findet man nahe dem Midan Urabi, an der Sh.", "Talaat Harb, und einen am Midan Falaki, der im gedeckten \"Marche Bab el Louk\", einer Markthalle aus dem Jahre 1912, untergebracht ist.", "Auf dem Campus der American University of Cairo befindet sich die größte Buchhandlung Ägyptens, vor allem mit englischsprachiger Literatur zu Kairo und Ägypten, vielen Reiseführern, Bildbänden, Fachliteratur rund um den Islam und den Orient sowie einer großen Auswahl an Büchern zu Politik und Geschichte.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "=== Wirtschaft", "", "Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte der Großraum Kairo ein Bruttoinlandsprodukt von 102,2 Milliarden US-Dollar (KKP).", "In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte er damit den 131. Platz.", "Zusammen mit Johannesburg und Lagos zählt Kairo zu den führenden Wirtschaftszentren in Afrika.", "", "==== Überblick", "", "Kairo wurde durch die verkehrsgünstige Lage an der Drehscheibe zwischen Südeuropa, Vorderasien, Maghreb und Subsahara-Afrika schon früh ein wichtiges Handelszentrum.", "Bedeutendste Produktionszweige sind die Metallverarbeitung, die Zementindustrie, die Herstellung von Möbeln, Schuhen, Tabakwaren und Textilien sowie das Druckgewerbe.", "Die Stadt ist als wichtigstes Geschäftszentrum des Nahen Ostens Sitz zahlreicher Konzerne und Wirtschaftsorganisationen.", "Der größte Wirtschaftsbereich der Stadt ist der öffentliche Sektor, einschließlich der Regierung, der öffentlichen Einrichtungen und des Militärs.", "Darüber hinaus ist der Fremdenverkehr von herausragender Bedeutung.", "Kairo ist das touristische Zentrum des Landes und dessen größte Deviseneinnahmequelle.", "Etwa ein Drittel aller ägyptischen Industriebetriebe sind im Raum von Kairo angesiedelt.", "Die Stadt ist das bedeutendste Verlagszentrum im Nahen Osten.", "", "==== Soziale Probleme", "", "Die sogenannte Informelle Wirtschaft macht in Kairo ungefähr ein Viertel der gesamten wirtschaftlichen Aktivität aus.", "Der Einzelhandel, das Handwerk, aber auch die Infrastruktur sind sehr stark davon abhängig.", "In diesem Bereich, in dem es keine soziale Absicherung gibt und die Arbeitsbedingungen katastrophal sind, arbeiten immer mehr Frauen und auch kriminelle Kinderarbeit hat dort ihre größte Verbreitung.", "Die Liberalisierung in der Wirtschaft, zu der auch der Abbau von Subventionen gehörte, hat die sozialen Lebensumstände verschlechtert.", "Die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch.", "Zu den von der Regierung angegebenen rund zehn Prozent Arbeitslosen kommen noch zahlreiche nicht registrierte Erwerbslose hinzu.", "So gehen Schätzungen von einer Rate über 20 Prozent aus.", "Ein Drittel der Bevölkerung Kairos lebt unterhalb der Armutsgrenze, die Familien können sich ein Minimum an Nahrung und Obdach nicht leisten.", "Die im Stadtgebiet lebenden Menschen sind relativ gesehen heute ärmer als im Jahre 1958.", "", "==== Umweltprobleme", "", "Probleme bereiten die unzureichende Infrastruktur und die, bedingt durch die Landflucht, außerordentlich große Wohnungsnot.", "Die Strom- und Wasserversorgung befindet sich in einem desolaten Zustand und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht baufällige Häuser einstürzen.", "In der Industrie, die sich in der Metropolregion Kairo konzentriert, bestehen nur ungenügende Entsorgungs- und Reinigungskapazitäten für Abwässer, Abgase und Abfälle.", "Zu den Infektionserkrankungen wie Cholera, Diarrhöe und Typhus, die durch unzureichende hygienische Bedingungen verbreitet werden, kommen so Atemwegs- und Hauterkrankungen aufgrund der giftigen Emissionen der vielen Industriebetriebe und des Kraftfahrzeugverkehrs.", "Besondere Probleme ergeben sich aus der oft direkten Nachbarschaft ärmerer Wohngebiete und der Industrie.", "Die Luftverschmutzung und die Zersiedlung historisch bedeutender Areale zerstören viele Kulturdenkmäler Kairos.", "Die Stadtverwaltung Kairos versucht dem entgegenzuwirken.", "So dürfen keine Industriebetriebe mehr in der Stadt angesiedelt werden und der Bau von Hochhäusern und großen Hotels soll gestoppt werden.", "", "==== Kfz-Hersteller", "", "Im Nutzfahrzeugsektor ist in Kairo die MCV Corporate Group ansässig.", "Aber auch der älteste und größte Fahrzeughersteller des Nahen Ostens, die Ghabbour Group, hat hier seinen Sitz und ist mit 25 Prozent Marktanteil für die Hyundai Motor Company und auch Volvo Trucks sowie die Fuso von wichtigen Stellenwert.", "Dahinter rangiert die General Motors Egypt mit den Marken Chevrolet und Isuzu.", "Ein weiterer in Kairo ansässiger Automobilhersteller ist das zu Chrysler gehörige Unternehmen Arab American Vehicles.", "Nahezu unbekannte Automobilhersteller Kairos sind zum einen die Seoudi Group, welche für Suzuki, Nissan und auch den Fiat-Konzern Fahrzeuge produziert.", "Ein anderer Hersteller, der hauptsächlich im Nutzfahrzeugsektor rangiert, ist das Projekt Mod Car.", "Ein mittlerweile erloschener Hersteller war die Egyptian Light Transport Manufacturing Company, welche den NSU Prinz unter dem Markennamen Ramses für den ägyptischen Markt montierte.", "", "=== Verkehr", "", "==== Fernverkehr", "", "Ein ausgedehntes Straßennetz verbindet die ägyptische Hauptstadt mit allen größeren Städten des Landes.", "Die wichtigsten Verbindungen von Kairo in nordwestliche Richtung nach Alexandria und an die Mittelmeerküste sind die Autobahn Nr. 1 durch das Nildelta und die Wüstenautobahn Nr. 11.", "In südliche Richtung am Nil entlang nach Luxor verläuft die Autobahn Nr. 2, in nordöstliche Richtung nach Port Said die Autobahn Nr. 3 und in östliche Richtung nach Sues die Autobahn Nr. 33.", "", "Der Flughafen Kairo-International liegt in Heliopolis, 22 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Kairo.", "Die Inlandsflüge werden hauptsächlich durch Egypt Air und kleinen nationalen Linien angeboten, die jedoch alle über EgyptAir gebucht werden können.", "Man kann nach Alexandria, Assuan, Luxor, Taba, Abu Simbel, Kharga, Sharm el Shaikh und Hurghada fliegen.", "Mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft Egypt Air Express kam eine Flotte von Embraer 170 auf den Inlandsflügen zum Einsatz.", "Die 12,5 km lange Brücke des 6. Oktober verbindet die Stadt mit dem Flughafen.", "", "Das ägyptische Niltal kann von Alexandria im Norden bis Assuan im Süden mit der Eisenbahn befahren werden.", "Die Bahn ist für afrikanische Verhältnisse komfortabel und schnell.", "Sie befördert den Reisenden vom Ramses-Bahnhof nach Alexandria, an den Sueskanal und entlang des Nils nach Süden.", "Ansonsten ist das gesamte Land von Kairo aus mit Fernbussen zu erreichen.", "In Kairo gibt es zehn Brücken über den Nil.", "", "Der zentrale Busbahnhof Turgoman liegt in der Nähe des Ramses-Bahnhofs.", "Von dort fahren die meisten Busse in alle Richtungen ab.", "In Heliopolis halten fast alle Busse, die Richtung Norden oder Sinai fahren, noch einmal.", "Wer dort wohnt kann auch erst dort zusteigen.", "Rund um den Ramses-Bahnhof gibt es außerdem ein paar weitere kleine Busbahnhöfe.", "Minibusse nach El-Fayum fahren nördlich des Midan Ulali ab, Minibusse nach Port Said und Ismailiya direkt südlich des Ramses-Bahnhofs an der Straße Richtung Midan Ulali.", "", "==== Nahverkehr", "", "Rund zwei Millionen Autos fahren in der sehr dicht besiedelten Stadt.", "Probleme bereiten die täglichen Staus und die hohe Umweltverschmutzung.", "", "Die Cairo Transport Authority betreibt in Kairo und Heliopolis auf einer Länge von 30 Kilometern zwei miteinander verbundene meterspurige Straßenbahnnetze.", "Seit der Übernahme der früher selbständigen Heliopolis-Gesellschaft im Jahre 1991 unterstehen alle Strecken der CTA.", "Am 12. August 1896 wurde in Kairo die erste Straßenbahnstrecke eröffnet, in Heliopolis am 5. September 1908.", "Isoliert vom Netz in Kairo und Heliopolis betrieb die CTA seit dem 19. Februar 1981 auch einige neu gebaute Straßenbahnstrecken in der südlich von Kairo gelegenen Industriestadt Helwan mit zusätzlich 16 Kilometern Länge.", "", "Die 2.600 Omnibusse der Cairo Transport Authority befördern pro Jahr 1,3 Milliarden Fahrgäste.", "Die Busse verkehren auf 450 Linien mit einer Länge von 8.460 Kilometern.", "Der zentrale Busbahnhof für den Nahverkehr befindet sich in Kairo auf dem Midan Abdelmunim Riad zwischen dem Ägyptischen Museum und der Corniche.", "Das nahe gelegene Gizeh kann mit Minibussen vom nördlich des Midan Ulali gelegenen Busbahnhof erreicht werden.", "Der erste Oberleitungsbus fuhr 1950 in der Stadt.", "Nach 31 Jahren Betrieb wurde dieser am 22. Oktober 1981 eingestellt.", "", "Der erste Streckenabschnitt der Metro wurde am 26. September 1987 eingeweiht.", "Heute fährt sie auf drei Linien mit einer Länge von rund 65 Kilometern:", "", "=== Bildung", "", "Die Metropolregion Kairo beherbergt zahlreiche Universitäten, Hoch- und Fachschulen, Akademien, Forschungsinstitute sowie Bibliotheken.", "", "Die al-Azhar-Universität ist die berühmteste islamische Bildungseinrichtung der Stadt sowie eine der ältesten und angesehensten Bildungsinstitutionen der muslimischen Welt.", "Gleichzeitig besitzt sie eine hohe Autorität in islamischen Rechtsfragen (Scharia) für die sunnitische Glaubensrichtung, der 85 Prozent aller Muslime angehören.", "Oberhaupt der Universität war bis 2010 Scheich Muhammad Sayyid Tantawi.", "Die Bedeutung der Universität lässt sich auch an der Zahl der Studierenden ablesen, die völlig außerhalb dessen steht, was an US-amerikanischen oder europäischen Universitäten üblich ist:", "Im Jahr 2004 waren an der Azhar etwa 375.000 Studenten eingeschrieben, davon mit 150.000 fast die Hälfte Frauen.", "Rund 16.000 Dozenten lehren an der al-Azhar.", "", "Weitere Universitäten in der Region sind die Universität Kairo (1908 gegründet), die American University in Cairo (1919), die Ain-Schams-Universität (1950), die Helwan-Universität (1975) und die German University in Cairo (2003) (alle in Kairo), die Misr University for Science & Technology (in 6th of October City), die Modern Sciences & Arts University (in Gizeh), The Arab Open University - Cairo Branch (in Nasr City) sowie The British University in Egypt (in El Shorouk City).", "", "Weitere bedeutende Bildungseinrichtungen sind die Arab Academy for Science & Technology & Maritime Transport, das Cairo American College, das Canadian International College, die Khedeve Ismail Secondary School, die Modern Academy, die Police Academy und die Sadat Academy for Management & Computer Sciences (alle in Kairo), die El Shorouk Academy (in El Shorouk City), das High Cinema Institute - Haram (in Gizeh), das Higher Technological Institute (in 10th of Ramadan City), die Modern Academy for Engineering & Technology (in Maadi) sowie das St Clare's College und das St George's College (beide in Heliopolis).", "", "Für die Allgemeinbildung in Kairo sorgen rund 1.000 Schulen.", "Die Schulbildung in Ägypten ist als Grundrecht in der Verfassung verbürgt.", "Die seit 1923 bestehende sechsjährige allgemeine Schulpflicht ab sechs Jahren wurde wegen Lehrermangels 1991 auf fünf Jahre verkürzt.", "Zum Hochschulzugang berechtigt die anschließende sechs Jahre dauernde Sekundarstufe.", "Das ägyptische Pendant zum deutschen Abitur ist die anawiya 'amma.", "Grund- und Sekundarstufe sind generell kostenfrei.", "Die Anstrengungen im Bildungswesen führten in der Statistik zu einer Einschulungsrate von beinahe 100 Prozent für die Grundschule.", "Immerhin noch 75 Prozent der Kinder im entsprechenden Alter werden für die Sekundarschule angemeldet.", "Doch diese Zahlen verschleiern ein wenig die Realität an den Kairoer Schulen, denn es gibt zahlreiche Schulabbrecher (bis zu 30 Prozent).", "Oft haben Kinder keine Zeit für die Schule, denn, obwohl verboten, arbeiten viele Kinder, um zum Lebensunterhalt der Familien, meist in den ärmeren Stadtvierteln und informellen Siedlungen am Stadtrand lebend, beizutragen.", "Auch die Qualität der Schulbildung lässt zu wünschen übrig.", "Klassen mit mehr als 70 Schülern sind keine Seltenheit.", "Die schlecht bezahlten Lehrer sind unmotiviert, da sie von ihrem Gehalt kaum leben können.", "", "Obwohl Ägypten im Jahre 1998 den UNESCO-Preis für die Bekämpfung des Analphabetentums erhielt, liegt die Analphabetenrate in Kairo noch sehr hoch.", "Vor allen Dingen für Erwachsene ab 15 Jahren liegen die Schätzungen zwischen 40 und 50 Prozent.", "Dabei liegt die Rate bei den Frauen um über zehn Prozent höher als bei Männern, da die Ausbildung von Mädchen von konservativen Familien teils noch immer als sekundär betrachtet wird.", "", "== Söhne und Töchter der Stadt", "", "Kairo ist Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten.", "Dazu gehören unter anderem der italienische Musiker und Komponist Miguel Abloniz, der kanadisch-armenische Regisseur Atom Egoyan, der palästinensische Politiker Jassir Arafat, der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation Mohammed el-Baradei, der bedeutende arabische Denker Faradsch Fauda und der berühmte Literat und Denker der arabischen Welt Salama Moussa.", "", "Weitere Söhne und Töchter der Stadt sind die letzte Königin Ägyptens Nariman Sadiq, der König von Ägypten Fu'ad I., die Schauspielerin und Sängerin Marika Rökk, die ägyptischen Schriftsteller Nagib Mahfuz und Ala al-Aswani sowie der frankophone Schriftsteller Albert Cossery, der Islamwissenschaftler, Semitist, Orientalist und katholische Theologe Samir Khalil Samir, der albanische Schriftsteller und Übersetzer Andon Zako Cajupi und der Berater von Osama bin Laden und ägyptische Terrorist Aiman az-Zawahiri.", "", "== Literatur", "", "(chronologisch sortiert)" ]
[ "Kairo ist die Hauptstadt von Ägypten.", "In und um die Stadt herum leben etwa 20 Millionen Einwohner.", "Damit ist Kairo eine der größten Städte der Welt.", "Wichtig ist sie nicht nur für das eigene Land, sondern für viele Länder im Nahen Osten.", "Von hier kommen viele Bücher und Fernseh-Sendungen auf Arabisch.", "", "Im Alten Ägypten gab es bereits sehr alte Städte.", "Kairo gehört nicht dazu:", "Erst die Römer haben dort eine Festung gebaut.", "Das eigentliche Kairo entstand erst im frühen Mittelalter, im Jahr 640 nach Christus.", "Ein arabischer Armee-Führer hatte Ägypten erobert.", "", "Um das Jahr 1900 und danach wuchs die Stadt enorm.", "Sie liegt am Fluss Nil, knapp bevor das Nil-Delta beginnt.", "Ein Grund für das Wachstum war der Sues-Kanal.", "In der Nähe von Kairo verbindet er das Mittelmeer mit dem Indischen Ozean.", "Die Stadt ist so schnell groß geworden, dass für die neuen Bewohner nur armselige, schmutzige Häuser und Stadtviertel gebaut wurden.", "Noch heute sind viele Einwohner sehr arm.", "", "In Kairo gibt es noch einige Gebäude aus dem Mittelalter.", "Ein Beispiel ist die Ibn-Tulun-Moschee in der Altstadt.", "Das Ägyptische Museum stammt aus der Zeit, als die Briten in Ägypten herrschten.", "In der Nähe liegen außerdem die Pyramiden von Gizeh." ]
997
Kaiser
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaiser
[ "Die deutsche Titelbezeichnung Kaiser (weiblich Kaiserin) leitet sich vom Namen des römischen Politikers Gaius Iulius Caesar ab, der am Ende der römischen Republik als De-facto-Staatsoberhaupt fungierte.", "Die Herrschaft und selten auch der Herrschaftsbereich werden entsprechend als Kaisertum bezeichnet.", "In der Antike hießen seit der Zeit des Augustus, des Großneffen Caesars, die Herrscher des Römischen Reichs Imperator Caesar Augustus (siehe auch Prinzipat und Spätantike).", "Während im Oströmisch-Byzantinischen Reich das Kaisertum bis 1453 existierte, erlosch das weströmische Kaisertum im Jahre 476/80.", "", "Im europäischen Mittelalter wurden nach der \"Erneuerung\" des westlichen Kaisertums durch Karl den Großen im Jahr 800 auch die vom Papst gekrönten Herrscher des Frankenreiches und später des Heiligen Römischen Reiches als Kaiser bezeichnet.", "Der bereits zuvor vorhandene sakrale Aspekt des Kaisertums wurde stärker als bislang christlich interpretiert, die westlichen Kaiser wurden als Beschützer des Abendlandes und des christlichen Glaubens angesehen.", "Ihnen sollte damit verbunden auch die Ehrenhoheit über die lateinisch-christlichen Könige zustehen, wenngleich dies faktisch nicht oder kaum durchzusetzen war.", "Beim mittelalterlichen Kaisertum handelte es sich somit um eine \"gesteigerte Königsherrschaft\".", "In der Neuzeit verlor der Titel seinen sakralen und universalen Charakter, wurde zunehmend mit dem Königstitel identisch und zudem auch auf nichtchristliche, außereuropäische Herrscher bezogen, insbesondere wenn diese eine göttliche Herkunft geltend machten.", "Seit 1979 wird als einziger Monarch nur noch der Tenno von Japan als Kaiser bezeichnet.", "", "== Etymologie", "", "Das althochdeutsche keisar leitet sich von dem lateinischen Eigennamen Caesar des Gaius Iulius Caesar ab , der in der Antike ausgesprochen wurde, im Griechischen oder .", "Der Wandel des Eigennamens Caesar zum Herrschertitel Caesar erfolgte in einem achteinhalb Jahrzehnte dauernden Prozess vom Tod Gaius Iulius Caesars 44 v. Chr. bis zum Amtsantritt des Kaisers Claudius im Jahr 41 n. Christus.", "Zur selben Zeit entstand mit keisar bereits dieses vermutlich älteste lateinische Lehnwort im Germanischen.", "Die historisch-kulturell katholisch geprägten Völker des östlichen Mitteleuropas wie Polen, Tschechen und Ungarn sprechen von \"Cesarz\", \"Cisar\" bzw. \"Csaszar\".", "Erst im Mittelalter entstand dagegen die altslawische Entlehnung, die später zum Wort Zar führte.", "", "In den romanischen Sprachen bezeichnet dagegen ein von Imperator - dem Titel des militärischen Oberkommandeurs im Sinne von Feldherr, den ebenfalls bereits Augustus geführt hatte, der aber erst ab Nero fester Bestandteil der römisch-kaiserlichen Titulatur wurde - entlehntes Wort den Kaiser, so etwa das italienische imperatore, das spanische emperador oder das französische empereur, auf das auch das englische emperor zurückgeht.", "Auch im albanischen Wort mbret für \"König\" ist noch das imperator zu erkennen.", "", "In mittelhochdeutschen Schriften tauchen meist die Schreibweisen kayser, keiser oder keyser auf.", "", "== Der Kaisertitel im antiken Römischen Reich", "", "=== Die Entstehung des Kaisertitels unter Augustus", "", "Nachdem Gaius Iulius Caesar in den Jahren 49 bis 45 v. Chr. im Bürgerkrieg die Alleinherrschaft über das Römische Reich errungen hatte, wagte er es nicht, sich den bei den Römern verhassten Königstitel zuzulegen.", "Da die frühe Römische Republik aber für Notzeiten das außerordentliche Amt des Diktators gekannt hatte, ließ sich Caesar vom Senat zum Dictator perpetuus (\"Diktator auf Lebenszeit\") wählen.", "", "Zudem trug er den Titel Imperator, der sich wie auch Imperium von imperare (\"befehlen\") herleitet und ursprünglich die militärische Befehlsgewalt über eine Legion bezeichnete.", "Zur Zeit der Republik konnte jeder Befehlshaber einer Legion von seinen Truppen zum Imperator ausgerufen werden.", "Später blieb der Titel allein den Kaisern vorbehalten.", "Er bezeichnete die tatsächliche Quelle ihrer Macht, die Militärgewalt.", "", "Als erster Kaiser der Geschichte gilt aber gemeinhin nicht Caesar, sondern sein Großneffe Gaius Octavius, der spätere Augustus.", "Dieser nahm nach Caesars Ermordung 44 v. Chr. dessen Namen an, da der Diktator ihn testamentarisch adoptiert hatte.", "Er nannte sich von 42 v. Chr. bis 38 v. Chr.", "Gaius Iulius divi filius Caesar (also \"Gaius Iulius Caesar, Sohn des Vergöttlichten\"), bis 27 v. Chr.", "Imperator Caesar divi filius (den Beinamen Octavian, unter dem er bei Historikern bekannt ist, hat er offiziell nicht geführt).", "", "Nachdem auch er alle Konkurrenten um die Macht ausgeschaltet hatte, verschleierte er seine faktisch monarchische Stellung, die formal durch die Verleihung einiger wichtiger Ausnahmebefugnisse (tribunicia potestas, imperium proconsulare maius) abgesichert wurde, durch den bescheiden klingenden Titel princeps, der zuvor als princeps senatus (\"Erster des Senats\") einen Ersten unter Gleichen bezeichnet hatte, nun aber als \"erster Bürger\" verstanden wurde.", "Aus diesem Titel gingen die Wörter principe (italienisch) und prince (französisch, englisch) hervor, die \"Fürst\" bedeuten.", "Das deutsche Wort \"Prinz\" stammt von altfranzösisch prince ab.", "", "Für die angebliche \"Wiederherstellung der Republik\" verlieh der Senat Octavian 27 v. Chr. den Ehrentitel Augustus, der \"Erhabene\", unter dem er in die Geschichte eingegangen ist.", "Er hieß fortan offiziell Imperator Caesar Augustus, und alle drei Bestandteile seines Namens wurden mit der Zeit zu Herrschertiteln:", "Nicht nur Caesar und Augustus sowie der als Vornamen geführte Titel Imperator (das praenomen imperatoris), sondern auch seine Staatsämter, die höchsten in Rom, wurden in seiner Familie praktisch erblich, so dass der Prinzipat de facto eine Monarchie darstellte, während man de iure weiter in der res publica lebte.", "Dabei blieb der Ursprung des Kaisertums als Ausnahmeamt stets dadurch gewahrt, dass das Amt niemals auch de iure erblich wurde:", "Noch in der Spätantike musste der präsumtive Nachfolger bereits zu Lebzeiten des Vorgängers dessen Mitkaiser werden, um eine reibungslose Thronfolge zu gewährleisten.", "Zugleich sorgte der ewige Ausnahmecharakter der kaiserlichen Stellung dafür, dass die römischen Herrscher zwar einerseits in ihrer Stellung stets bedroht waren, weil ihre Legitimität brüchig war, andererseits aber über eine durch kein Gesetz und keine Opposition eingeschränkte Machtfülle besaßen.", "Eingeschränkt waren ihre Handlungsoptionen lediglich dadurch, dass sie im Falle eines Akzeptanzverlustes mit Attentaten und Usurpationen rechnen mussten.", "", "Seit Kaiser Claudius wurde der Name Caesar endgültig zum Bestandteil der römischen Herrschertitulatur.", "Die Nachbarn des Imperiums benutzten ihn daher schon bald als Bezeichnung für den römischen Monarchen - sowohl in den germanischen und slawischen Sprachen als auch im Persischen und Arabischen setzte sich diese Gepflogenheit früh durch.", "In den romanischen leiten sich die Bezeichnungen des Herrschers hingegen meist von Imperator ab.", "", "Spätestens seit Vespasian wurden jedem Kaiser bei Regierungsantritt und Anerkennung durch den Senat alle Sonderkompetenzen gebündelt übertragen.", "Alle römischen Herrscher trugen fortan bis zum Ende der Antike die drei Namen bzw. Titel Imperator Caesar Augustus, ergänzt um ihre Individualnamen und etwaige Beinamen.", "Die Ursprünge des Kaisertums in den Ausnahmevollmachten des Augustus blieben stets erkennbar.", "", "=== Der Kaiser in der Spätantike", "", "In der Spätantike wandelte sich die Bedeutung des Titels Augustus.", "In der Zeit der Tetrarchie Kaiser Diokletians existierten zwei Augusti, also Seniorkaiser, denen jeweils ein eigener Herrschaftsbereich unterstand.", "Formal blieb das Reich dabei eine Monarchie, in der lediglich ein Herrscher andere an seinem Kaisertum teilhaben ließ; war die Hierarchie nicht eindeutig, drohten daher Rangstreitigkeiten bis zum Bürgerkrieg.", "Eine Tendenz zu dieser Entwicklung war bereits in der Zeit der Reichskrise des 3. Jahrhunderts erkennbar geworden, als mehrere Kaiser Mitkaiser ernannten.", "Als Caesar wurde nun meist ein Juniorkaiser und designierter Nachfolger bezeichnet (s. u.).", "Nach 285 gab es nur noch selten (324-337; 361-364) nur einen einzigen Augustus, Kaiserkollegien aus Augusti (und teils auch Caesares) wurden die Regel.", "Seit Valentinian I. und Valens herrschte dabei meist ein Kaiser als Augustus im Westen, ein anderer im Osten.", "Diese Entwicklung wurde nach dem Tod Theodosius' I., des letzten Kaisers des Gesamtreiches, im Jahr 395 faktisch endgültig (Reichsteilung von 395), da das westliche Kaisertum 476/80 erlosch.", "Aus Sicht der oströmischen Kaiser bedeutete dies allerdings nur, dass auch der Westen wieder ihnen unterstand - ein Anspruch, den Justinian dann auch tatsächlich militärisch durchzusetzen versuchte.", "In der Tat hatte es staatsrechtlich nie eine Teilung des Römischen Reiches, sondern nur eine Teilung des Kaisertums gegeben; als diese endete, hatte der verbliebene Augustus formal Anspruch auf die Herrschaft im gesamten (ehemaligen) Imperium.", "", "Das spätantike Kaisertum verzichtete großteils, aber niemals vollständig auf die Ideologie des augusteischen Prinzipats; die Kaiser präsentierten sich seit Diokletian unverhohlen als Monarchen und dokumentierten ihre Stellung durch Insignien wie das Diadem sowie ein ausgefeiltes Hofzeremoniell.", "Faktisch verfügten sie allerdings eher über weniger Macht als in der frühen und hohen Kaiserzeit; dies gilt vor allem für die weströmischen Herrscher.", "", "Im Westen endete die Reihe der römischen Kaiser 476 mit Romulus Augustulus beziehungsweise 480 mit Julius Nepos, im Osten legte Herakleios um 625 den Titel Imperator (oder Autokrator) ab und führte fortan die Bezeichnung basileus - damit endete das spätantike Kaisertum, und das griechisch-byzantinische nahm seinen Anfang.", "", "=== Sonderbedeutungen des Titels \"Caesar\"", "", "Erstmals unter Galba, konsequent dann seit der Zeit von Kaiser Hadrian wurde der Titel Caesar (ohne den Zusatz Augustus) auf den designierten Nachfolger des Herrschers angewendet.", "Die Reichsreform unter Kaiser Diokletian sah dann eine Vierherrschaft (Tetrarchie) von jeweils zwei Seniorkaisern (Augusti) und zwei diesen untergeordneten Juniorkaisern (Caesares) vor.", "Dies blieb längere Zeit üblich, so machte Konstantin der Große seine Söhne zu Caesares.", "Erst Kaiser Valentinian I. erhob seinen Sohn Gratian gleich zum Augustus.", "Zu Caesares wurden fortan nur noch solche Unterkaiser erhoben, die keine Söhne des herrschenden Augustus waren.", "", "Im byzantinischen Reich blieb Caesar Teil der offiziellen Kaisertitulatur bis Justinian II.", "Anschließend taucht er weiterhin als besonderer Ehrentitel auf, fast ausschließlich innerhalb der kaiserlichen Familie.", "Unter Alexios I. Komnenos verliert der Titel diese Bedeutung und wird später zu einem Ehrentitel abgewertet.", "", "=== Der sakrale Aspekt des Kaisertums", "", "Zu den höchsten Ämtern im antiken Rom hatte auch das des Oberpriesters, des Pontifex Maximus, gehört, das schon Caesar innegehabt hatte.", "Seit 12 v. Chr. waren alle Kaiser auch Pontifex Maximus.", "Dies verlieh Augustus und seinen Nachfolgern neben ihrer säkularen auch eine sakrale Würde.", "Die sakrale Dimension des Kaisertums konnte auf eine lange Tradition zurückblicken, die bereits im Alten Orient begonnen hatte und besonders im Hellenismus auch in den Mittelmeerraum vorgedrungen war.", "Bereits Caesar war nach seinem Tod vergöttlicht worden, sein Nachfolger Augustus wurde damit implizit ebenfalls in die Nähe der Götter gerückt, und diese Linie wurde im antiken Rom fortgeführt.", "Sie gipfelte schließlich in dem rigiden Hofzeremoniell der Spätantike.", "Nach der Christianisierung unter Konstantin dem Großen wurde zwar der heidnische Titel Pontifex Maximus abgelegt (wenn auch erst unter Gratian und Theodosius I.), die Sakralität der Kaiserwürde blieb davon aber faktisch weitgehend unangetastet, da sich nun die Idee eines Gottesgnadentums entwickelte.", "", "Auch die byzantinischen Kaiser, die russischen Zaren und die Kaiser des Heiligen Römischen Reichs leiteten aus den sakralen, zuweilen als Sakrament verstandenen Riten ihrer Krönung eine priestergleiche Stellung ab sowie den Anspruch, als höchste weltliche Würdenträger dem Papst gleichgestellt zu sein.", "Dieser Anspruch und die damit verbundenen Eingriffe der Kaiser in den kirchlichen Bereich führten im Abendland im 11. Jahrhundert zu einem schweren Konflikt zwischen dem römisch-deutschen Kaisertum und dem römischen Papsttum, dem Investiturstreit, in dem letzteres sich weitgehend durchsetzte und später gar selbst für sich in Anspruch nahm, über das Kaisertum und sogar die Wahl des Rex Romanorum zu verfügen.", "Dieser Anspruch wurde jedoch im 14. Jahrhundert endgültig abgewiesen (siehe Goldene Bulle).", "Aber auch in den anderen abendländischen Königreichen kam es, wenn auch nicht in dieser Härte, zu einem Disput.", "Im Osten - sowohl in Byzanz als auch in Russland - gelang es den Kaisern und den Zaren dagegen stets, den Vorrang vor den Patriarchen ihrer jeweiligen orthodoxen Kirchen zu wahren.", "", "=== Die prekäre Stellung des römischen Kaisers", "", "Die römische Monarchie war in den Augen vieler Althistoriker ein \"Akzeptanz-System\" (Egon Flaig):", "Wie jede legitime Regierung war auch die römische auf die Zustimmung oder zumindest Duldung durch die Mehrheit angewiesen; aufgrund ihrer Ursprünge in einem Ausnahmeamt war es für die römischen Herrscher aber besonders schwierig, sich diese zu sichern.", "Da man formal noch immer in der res publica lebte, gab es für einen Alleinherrscher keine alleinige, unbestreitbare Quelle von Legitimität (wie z. B. Erbfolge oder Wahl).", "Aus ebendiesem Grund war die kaiserliche Stellung de iure nicht erblich.", "Zwar war das Kaisertum als solches schon recht bald nach Augustus unbestritten, aber die Person des Monarchen konnte in Rom besonders leicht in Frage gestellt werden, seine Legitimität besonders leicht bezweifelt werden.", "Der Kaiser musste also von den relevanten Gruppen des Reiches akzeptiert werden, damit er sich an der Macht halten konnte.", "Diese Gruppen waren zunächst (27 v. Chr. bis ungefähr 260 n. Chr.) der Senat, die plebs urbana in Rom und das Militär (Praetorianer und Legionäre).", "Es konnte sich keine Instanz herausbilden, die die Herrschaftsbefugnis einer Person als Ganzes verbindlich machte; es gab nie eine allgemein akzeptierte Regel für den Fall einer umstrittenen Nachfolge.", "Weder der Senat noch die plebs urbana oder das Heer waren befugt, einen Kaiser ein- oder abzusetzen - rief eine dieser Gruppen einen neuen Herrscher aus, so musste sich dieser die Zustimmung der anderen Gruppen erst erkaufen, erpressen oder erkämpfen.", "Das Heer als wichtigster Machtfaktor gewann aber faktisch rasch eine Vormachtstellung.", "37 n. Chr. erhoben die Soldaten durch Akklamation Caligula zum Kaiser, was von den übrigen beiden Institutionen notgedrungen hingenommen werden musste.", "Aber auch das Heer war in sich nicht homogen.", "Kein Heeresteil konnte im Namen anderer sprechen, so dass mitunter die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Kaiserkandidaten die Entscheidung bringen musste (Vierkaiserjahr, Zweites Vierkaiserjahr).", "Nur wenn ein Heeresteil die Vormacht gewann, konnte er über die Kaisererhebung befinden.", "Das von Diokletian eingeführte System der tetrarchischen Herrschaft führte zu einer entsprechenden Anzahl von Heeren, die sich unter Umständen wieder gegenüberstehen konnten - dieser Fall trat während der Auflösung der römischen Tetrarchie nach 306 auch ein.", "", "Die Herrschaftsübernahme durch eine Usurpation bedingte, dass der amtierende Kaiser starb oder gestürzt wurde.", "Daher musste der Prätendent versuchen, möglichst das Zentrum zu beherrschen.", "Das galt für die Prinzipatsepoche (einschließlich der Zeit der Soldatenkaiser).", "Bis auf Postumus, Zenobia und die Kaiser der Tetrarchie strebten fast alle danach, die Herrschaft über das gesamte Reich zu gewinnen.", "Im späteren 4. Jahrhundert, als sich das Mehrkaisertum etabliert hatte und sich eine regionale Aufgabenteilung unter den Mitgliedern des Kaiserkollegiums immer mehr durchsetzte, änderte sich dies grundlegend.", "Die Usurpatoren nach Konstantin I. wollten meist nicht das ganze Reich beherrschen, sondern nur noch ihren Teilbereich (wie Magnus Maximus).", "", "Diese Situation ließ zwei Möglichkeiten zu:", "Entweder ordneten sich die Regionalkaiser dem zentralen Kaiser unter, oder aber die Herrschaftsgebiete wurden faktisch aufgeteilt.", "Diese letzte Entwicklung hatte zur Folge, dass das Römische Reich auf Spannungen kaum mehr als Ganzes reagieren konnte.", "Es gab kein Zentrum des Gesamtreiches mehr, sondern mehrere Zentren.", "Es gab keine Hauptstadt mehr und keine Institution, die das Reich von Syrien bis Spanien verklammerte.", "Die Entwicklungen liefen auseinander:", "Im Osten hielt sich das Kaisertum, im Westen wurde es von den Heermeistern (magistri militum) im 5. Jahrhundert schrittweise marginalisiert.", "Dennoch blieb die militärische Kraft des Reiches noch lange Zeit relativ intakt, und die beiden Hälften des seit 395 faktisch endgültig geteilten Imperiums kooperierten oft eng und sahen sich nicht als getrennte Staaten, sondern als ein und dieselbe res publica.", "Bis 450 wurden beide Hälften von eng miteinander verwandten Kaisern regiert.", "", "Valentinian I. hatte um 370 das Heermeisteramt gestärkt.", "Er hatte seinen Sohn Gratian zum zweiten Augustus im Westreich erhoben.", "Als Valentinian starb, erhoben die beiden Heermeister Equitus und Merobaudes den 4-jährigen Sohn Valentinian II. zum Augustus.", "Gratian akzeptierte diesen Akt.", "Damit hatten sich die Heermeister erstmals und unter Ungehorsam gegenüber dem Willen des verstorbenen und in Opposition zum amtierenden Kaiser als Kaisermacher betätigt; allerdings handelte es sich bei Valentinian um den Halbbruder Gratians, sodass dies keinen Akt gegen die Kaiserfamilie darstellte.", "15 Jahre später kam es zur Konfrontation zwischen Valentinian und Arbogast, im Verlaufe derer der Kaiser seinen Heermeister zu entlassen suchte, was aber nicht gelang.", "Dieser zerriss die Entlassungsurkunde mit den Worten: \"Du hast mir das Amt nicht gegeben und wirst es mir auch nicht nehmen können\" (Zosimos IV 53f.).", "Arbogast war nach dem Tode seines Vorgängers (wahrscheinlich sein Vater), des fränkischen Heermeisters Bauto, von den Offizieren zu dessen Nachfolger erhoben worden, die erste echte Usurpation des Heermeisteramtes.", "Der junge Kaiser musste das hinnehmen.", "Damit trat das Heermeisteramt als selbstständige Institution neben das Kaiseramt.", "Die nachfolgenden Kaiser des Westens hatten die Kontrolle über das Heer verloren.", "Das war der Anfang vom Ende des weströmischen Kaisertums.", "Spätestens mit der Ermordung des Kaisers Valentinian III. durch Gefolgsleute des von ihm kurz zuvor eigenhändig erschlagenen Heermeisters Flavius Aetius im Jahr 455 war dieser Niedergang besiegelt:", "Der Befreiungsschlag war missglückt.", "", "In Ostrom hingegen gelang es den Herrschern, sich gegenüber mächtigen Aristokraten und Militärs Handlungsspielraum zu erhalten; entscheidend waren hier die letzten drei Jahrzehnte des 5. Jahrhunderts, als Kaiser Leo den übermächtigen Heermeister Aspar töten und Anastasius bis 498 auch die Macht der Isaurier zurückdrängen konnte.", "Fortan waren die oströmischen Kaiser wieder die unbestrittenen Machthaber im Reich, und im 6. Jahrhundert konnte der bedeutendste von ihnen, Justinian, seine Herrschaft sogar wieder über weite Teile des verlorenen Westens ausdehnen.", "Unter ihm erreichte auch das spätantike Hofzeremoniell, das den Kaiser entrücken und möglichst unangreifbar machen sollte, seinen Höhepunkt; es wurde in byzantinischer Zeit beibehalten und verfeinert.", "", "== Das byzantinische Kaisertum und die von ihm abgeleiteten Kaisertitel", "", "=== Byzanz", "", "Im Byzantinischen Reich bestand die römische Kaisertradition nach dem Ende der Antike im 7. Jahrhundert noch rund 800 Jahre fort - bis zur Eroberung Konstantinopels durch die Türken im Jahre 1453.", "Unter Kaiser Herakleios (610-641) wurde anstelle des lateinischen Augustus Imperator der griechische Titel Basileus eingeführt, was der stärker werdenden Gräzisierung des Reiches Rechnung trug.", "Den staatsrechtlich begründeten Anspruch, Rechtsnachfolger der antiken römischen Kaiser zu sein, gab der jeweilige Basileus von Byzanz niemals auf.", "Mit der seit 812 erweiterten Titulatur Basileus ton Rhomaion, \"Herrscher der Römer\", machten die Kaiser in Konstantinopel diesen Anspruch noch einmal verstärkt deutlich.", "Vermutlich diente dies als besondere Abgrenzung zum durch Karl den Großen im Jahre 800 erneuerten Kaisertum im Westen, was in der Forschung allerdings strittig ist.", "Titel der byzantinischen Hauptkaiser war auch Autokrator, während Basileus - namentlich seit dem 10. Jahrhundert - an Mitkaiser vergeben wurde.", "", "Während der Kreuzzüge wurde Konstantinopel auf Betreiben Venedigs 1204 von den Kreuzfahrerheeren eingenommen.", "In Konstantinopel und weiteren von den \"Lateinern\" (Katholiken) beherrschten Gebieten entstand das sogenannte Lateinische Kaiserreich, ein vom päpstlichen Rom und Venedig abhängiger, vor allem von französischen Adligen regierter Kreuzfahrerstaat.", "Derselbe sah sich faktisch - sowohl durch erfolgreiche \"griechische\" Gegenoffensiven als auch durch das Unabhängigkeitsbestreben der eigenen \"fränkischen\" Vasallen - sehr bald auf die Hauptstadt Konstantinopel beschränkt.", "Mit deren Rückeroberung durch die griechischen Kaiser von Nikaia 1261 endete das Lateinische Kaiserreich, der letzte Kaiser Balduin II. (1228-1261) verstarb 1273 im Exil.", "Sein Sohn Philipp von Courtenay hielt jedoch seinen Anspruch auf den Thron als Titular-Kaiser aufrecht (+ 1283), seine Enkelin Katherina II. von Courtenay (+ 1346) vererbte den lateinischen Kaiser-Titel an ihren Sohn Robert von Anjou, den Fürsten von Tarent (+ 1366).", "Nach dem Aussterben der tarentinischen Anjou 1373 fiel das Titular-Kaisertum an Jacques des Baux, nach dessen Tod an den französischen Prinzen Ludwig I. (Louis I.), Herzog von Anjou (+ 1384).", "Dessen Sohn Ludwig II. (Louis I.) von Anjou scheint 1384 als Letzter Anspruch auf den kaiserlichen Titel erhoben zu haben.", "Dieses jüngere Haus Anjou, das im 14. und 15. Jahrhundert mit wechselndem Erfolg auch Anspruch auf die Königskrone von Sizilien (genauer: auf das Teilreich von Neapel) erhob, starb 1480 mit Graf Rene von der Provence aus, der als Titularkönig von Jerusalem, Sizilien und Aragon auch die Ansprüche auf den lateinischen Kaisertitel geerbt hatte.", "Diese fielen letztlich - ohne dass sie offensichtlich noch geltend gemacht worden wären - an Renes Erben: die Könige von Frankreich und die Herzöge von Lothringen und Bar, und über diese wiederum das österreichische Kaiserhaus Habsburg-Lothringen.", "", "=== Nikaia (Nizäa)", "", "Nach der Eroberung Konstantinopels 1204 hatten sich in scharfer Opposition zum Lateinischen Kaiserreich etliche \"griechische\" (d. h. orthodoxe) Nachfolgestaaten gebildet, unter denen einige den Anspruch auf den vakant gewordenen byzantinischen Kaisertitel erhoben.", "Der mächtigste Teilstaat war das zuerst von den Laskariden, ab 1258/59 von den Palaiologen regierte Kaiserreich Nikaia (lateinisch auch: Nicaea), dem es schließlich gelang, Konstantinopel 1261 zurückzuerobern und das Byzantinische Reich unter der Dynastie der Palaiologen für nochmals fast zwei Jahrhunderte wieder zu errichten.", "Der letzte byzantinische Kaiser Konstantin XI. Palaiologos (1449-1453) kam während der Eroberung seiner Hauptstadt durch die Osmanen im Kampf ums Leben.", "Seitenzweige der Palaiologen-Dynastie überlebten langfristig in Italien (Markgrafen von Montferrat) und bis heute in Frankreich; aus letzterer Linie stammen einflussreiche Personen wie der auch schriftstellerisch begabte Botschafter am Zarenhof Maurice Paleologue (1859-1944), der im Ersten Weltkrieg eine wichtige politische Rolle spielte und dessen Memoiren eine wichtige historische Quelle sind.", "", "=== Trapezunt", "", "Weniger erfolgreich waren - trotz besserer dynastischer Ansprüche - die konkurrierenden Staaten von Thessaloniki, deren Herrscher aus der bis 1204 regierenden byzantinischen Kaiserdynastie der Angeloi stammten und von 1215 bis 1240 ebenfalls Anspruch auf den Kaisertitel erhoben, sowie das im nördlichen Kleinasien gelegene Kaiserreich Trapezunt, das von Nachfahren der bis 1185 in Byzanz regierenden Kaiserdynastie der Komnenen beherrscht wurde.", "Während Thessaloniki teils von Nikaia erobert wurde, teils in untergeordnete Teilfürstentümer (Despotate) zerfiel, konnte Trapezunt seine Eigenständigkeit sogar länger als das 1453 von den Osmanen eroberte Byzantinische Reich behaupten.", "", "1282 gab die herrschende Dynastie jedoch den Anspruch auf den Titel \"Kaiser der Rhomäer\" auf und anerkannte damit die nominelle Suprematie des Kaisers im Konstantinopel.", "Dies ging einher mit einer dynastischen Verbindung beider Herrscherhäuser.", "Mit Andronikos II. war der byzantinische Kaiser am Anfang des 14. Jahrhunderts sogar zeitweise Regent von Trapezunt.", "Ähnlich wie Byzanz in seiner Spätzeit war allerdings auch Trapezunt längst zu einem türkischen Vasallenstaat geworden - zuerst abhängig vom kleinasiatischen Sultanat Ikonium (Konya), dann von den Osmanen.", "Diese erzwangen 1461 die Kapitulation von Trapezunt, setzten den letzten \"Großkomnenen\" David Komnenos (1458-1461) ab und ermordeten den Exkaiser und fast seine ganze Familie 1466.", "", "=== Russisches Kaiserreich", "", "So wie sich zunächst die fränkischen und später die deutschen Könige als Nachfolger der weströmischen Kaiser sahen, so betrachteten sich die russischen Großfürsten seit dem Fall von Konstantinopel als rechtmäßige Erben des oströmischen Kaisertums, obwohl sie im internationalen Austausch dies nie darauf zurückführten.", "Sie waren mit dem Fall Konstantinopels die angesehensten Herrscher orthodoxen Glaubens, und Großfürst Iwan III. hatte 1472 Zoe (russ. Sofia), eine Nichte des letzten Kaisers von Byzanz Konstantin XI.", "Paläologos geheiratet.", "", "Unter Iwan III. wurde die Idee von Moskau als \"Drittem Rom\" formuliert und der Titel \"Zar\" verwendet.", "Der Zarentitel stand für zwei Dinge: Die uneingeschränkte Selbstherrschaft der russischen Herrscher und den Schutz des wahren Glaubens (das heißt des orthodoxen Glaubens).", "Doch die europäischen Mächte zögerten mit der Gewährung beziehungsweise nach der Krönung Iwan IV. des Schrecklichen 1547 mit der Anerkennung des Zarentitels.", "Das Problem der Anerkennung des Zarentitels durch die anderen europäischen Mächte lag in der Problematik der Vergleichbarkeit des Titels begründet.", "Der Begriff Zar hatte innerhalb des europäischen Staatensystems keine Bedeutung und ließ sich auch nicht problemlos in dieses einordnen.", "Da sich die russischen Herrscher dieses Titels jedoch bedienten und immer mehr an Bedeutung für Europa gewannen, mussten sich die anderen europäischen Regenten mit diesem fremden Titel auseinandersetzen.", "Die Mächte Europas wussten nicht, wie sie den Zarentitel übersetzen sollten.", "Von Anfang an wurden in den Übersetzungen die Worte \"imperator\", \"Keyser\" oder \"emperor\" gebraucht.", "Es ging den Moskauer Großfürsten bei der Annahme der Zarentitulatur nicht darum, ein Teil des europäischen Staatensystems zu werden, sondern den Titel als Ausdruck der Unabhängigkeit und Selbständigkeit des Großfürstentum Moskaus zu führen.", "Hätten die Herrscher Moskaus die Einordnung ihres Reiches in das europäische Hierarchiegefüge als ihr vornehmliches Ziel gesehen, hätten sie eine den europäischen Herrschern bekannte Titulatur gewählt und so ihre geforderte Position darin dokumentiert.", "Dies wird deutlich dadurch, dass sich die Moskauer Herrscher nicht für eine königliche Würde, sondern bewusst für den Zarentitel entschieden.", "", "Erst Zar Peter I. (\"Peter der Große\") nahm am 20. Oktober 1721 den Titel \"Imperator und Selbstherrscher (Autokrat) aller Russen - Zar zu Moskau, Kiew, Wladimir, Nowgorod, Kasan und Astrachan\" oder \"Kaiser aller Reußen\" an und machte einen Monat später am 21. November die Titulatur als \"Kaiserliche Majestät\" (Imperatorskoje Welitschestwo) bekannt.", "Aber erst nach und nach wurde den russischen Herrschern auch im westeuropäischen System der Höfe und der Diplomatie die Ebenbürtigkeit mit dem Kaiser-Titel zuerkannt.", "Den Titel Imperator trugen die russischen Herrscher bis zum Sturz Nikolaus' II. im Jahr 1917.", "Der Titel \"Zar\" blieb in nachgeordneter Position im vollständigen Titel erhalten.", "", "=== Kaisertitel in Bulgarien", "", "Das byzantinische Vorbild wirkte sich im Hochmittelalter auf größere Reichsbildungen slawischer Völker auf dem Balkan aus, die in offener Konkurrenz zum byzantinischen Kaisertum ebenfalls den Kaiser- oder Zarentitel annahmen, wobei jedoch anzumerken ist, dass der byzantinische Kaisertitel Basileus dem römischen Imperator entsprach, das slawische Zar aber eben nur dem nachrangigen Caesar-Titel.", "Zar war also nicht automatisch mit Kaiser gleichzusetzen.", "Bulgarische und serbische Zaren strebten daher nach einer eindeutigen Rangerhöhung.", "", "Den ersten Versuch dieser Art unternahm Boris I., der nach seiner Taufe als Knjas erster christlicher Herrscher von Bulgarien wurde.", "Internationale Anerkennung erfolgte unter Simeon I. (+ 927), der 912 vom Patriarchen von Konstantinopel Nikolaus I. zum \"Basileus (Kaiser) der Bulgaren\" gekrönt wurde und damit de facto für kurze Zeit ranggleich mit dem byzantinischen Kaiser war.", "Nach der Niederlage der Byzantiner in der Schlacht von Anchialos erklärte er sich darauf - dem Kaisertitel entsprechend - nun zum \"Zaren der Bulgaren und Rhomäer\".", "Der Titel verrät, dass es Simeon nicht wie zunächst angenommen um ein bulgarisches Kaiserreich ging, sondern um die Übernahme des byzantinischen Kaisertitels und seiner Hauptstadt Konstantinopel, die er zu erobern trachtete.", "Beides misslang, das Erste Bulgarische Reich wurde 100 Jahre später (1018) durch die Byzantiner wieder zerstört.", "Die Dynastie der Asseniden knüpfte an die Zarentradition 1185 wieder an, und nach dem Fall Konstantinopels dachten die bulgarischen Zaren erneut, den byzantinischen Kaisertitel übernehmen zu können, wurden jedoch vom Lateinischen Kaiserreich geschlagen.", "Das Zweite Bulgarische Reich verlor im 14. Jahrhundert an Macht und Bedeutung, längst bevor es 1393 von den Osmanen erobert wurde.", "", "Als das seit 1878 autonome Fürstentum Bulgarien 1908 seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärte, nahm der bisherige Fürst Ferdinand I. in Anknüpfung an die mittelalterliche Großreich-Tradition den Zarentitel wieder an.", "Im internationalen Vergleich ließ er sich jedoch als König, nicht als Kaiser bezeichnen.", "", "=== Kaisertitel in Serbien", "", "Statt Bulgarien wurde das Königreich Serbien zum neuen Herausforderer von Byzanz, dessen Herrscher Stefan Uros IV. Dusan (+ 1355) im Jahre 1346 als \"Zar der Serben und Rhomäer\" demonstrativ den Kaisertitel annahm, auch hier eher ein Gegenkaisertum zu Byzanz statt eines serbischen Kaiserreichs.", "Dusans Reich zerfiel nach dem plötzlichen Tode seines Gründers rasch, noch bevor die Osmanen die Serben ihrer Herrschaft unterwarfen.", "Keiner seiner Nachfolger beanspruchte den Kaisertitel, die seit 1878 wieder unabhängigen Fürsten Serbiens nannten sich ab 1882 Könige.", "", "== Westeuropäisches Kaisertum und Kaisertitel (800-1918)", "", "=== Der Kaisertitel im Fränkischen Reich", "", "Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches und der Absetzung des letzten Usurpators im italischen Reichsgebiet Romulus Augustulus im Jahr 476 und vier Jahre später der Ermordung von Julius Nepos, dem letzten legitimen Kaiser, riss die Kaisertradition im Westen zunächst ab.", "Die oströmischen Kaiser erhoben den Anspruch, nunmehr die rechtmäßigen Herrscher des gesamten Römischen Reiches zu sein, denn formal existierte das römische Imperium im Osten ungebrochen fort.", "Justinian I. (527-565) vermochte durch die Eroberung von Teilen Italiens, Spaniens und Nordafrikas diesen Anspruch zeitweilig auch machtpolitisch zu untermauern.", "Im 7. und 8. Jahrhundert jedoch war der oströmische/byzantinische Anspruch im Westen angesichts der erstarkenden frühmittelalterlichen Königreiche der Franken oder Langobarden sowie der islamischen Eroberung Nordafrikas und großer Teile Spaniens nur noch theoretisch.", "", "Die Kaiserkrönung des Frankenkönigs Karls des Großen am Weihnachtstag des Jahres 800 in Rom wurde daher als machtpolitisch begründete Wiederherstellung des Römischen Reichs (beziehungsweise des Kaisertums) im Westen (restauratio imperii) beziehungsweise als Übertragung desselben auf den Frankenkönig (translatio imperii) betrachtet.", "812 erlangte Karl der Große auch die Anerkennung der Gleichrangigkeit seines Kaisertitels vom byzantinischen Kaisertum.", "", "Karl der Große nannte sich serenissimus Augustus a deo coronatus magnus, pacificus, imperator romanum gubernans imperium, qui et per misericordiam dei rex Francorum et Langobardorum, \"allergnädigster, erhabener, von Gott gekrönter, großer, Friede bringender Kaiser, der das römische Reich regiert, durch Gottes Barmherzigkeit auch König der Franken und Langobarden\".", "Vor allem die Herrschaft über das Langobardenreich, mithin das langobardische (lombardische) Königreich Italien, wurde seither zum machtpolitischen Schlüssel des norditalienischen Kaisertums (Reichsitalien).", "Dieses wurde während des 9. Jahrhunderts in verschiedenen Linien der Karolinger tradiert, wobei zuletzt zwei ostfränkische (deutsche) Karolinger-Könige - Karl III. (Karl der Dicke, 887-888) und Arnulf von Kärnten (896-899) - zu Kaisern aufstiegen, geriet jedoch mit dem Machtverfall der Karolinger im frühen 10. Jahrhundert in die Hände burgundischer oder norditalienischer Könige, um nach 924 für knapp drei Jahrzehnte vollends außer Gebrauch zu kommen.", "", "=== Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches", "", "Nach seiner Eroberung Norditaliens 951/52 war es der ostfränkische König Otto I. (Otto der Große), der 962 mit seiner Kaiserkrönung durch den Papst in Rom die Tradition des Römischen Reiches und des Karolingerreiches wiederbelebte.", "Seither betrachteten sich alle ostfränkischen und römisch-deutschen Könige bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1806 als einzig berechtigte Nachfolger der römischen Caesaren und als weltliche Oberhäupter der Christenheit.", "Zur Erlangung der Kaiserkrone war jedoch während des gesamten Mittelalters ein aufwendiger Romzug zur Krönung durch den Papst erforderlich, was entsprechende Geld- und Machtmittel voraussetzte.", "Dadurch erklärt sich, dass etliche deutsche Könige erst nach Jahren oder Jahrzehnten den Kaisertitel erlangten und dass eine ganze Reihe weiterer Könige diesen Titel niemals erhalten konnte.", "Insbesondere zwischen 1250 und 1312 (Heinrich VII. war nach dem Ende der Staufer der erste König, dem die Kaiserkrönung gelang) und nochmals zwischen 1378 und 1433 gab es jahrzehntelange \"kaiserlose\" Phasen.", "Die letzten deutschen Könige, die sich in Rom von Päpsten zu römischen Kaisern krönen ließen, waren 1433 der Luxemburger Sigismund und 1452 der Habsburger Friedrich III., der 1493 verstarb.", "Dessen Sohn und Nachfolger Maximilian I. gelang hingegen kein Romzug, doch durfte er 1508 mit päpstlicher Genehmigung den Titel \"Erwählter Römischer Kaiser\" annehmen, den seither sämtliche deutschen Könige bis 1806 ab ihrem königlichen Herrschaftsantritt führten.", "Maximilians Enkel und Nachfolger Karl V. war der letzte deutsche König, der sich 1530 nochmals von einem Papst zum Kaiser krönen ließ - allerdings nicht mehr in Rom (das er 1527 hatte erobern und plündern lassen), sondern in Bologna - als gezielte Demütigung des Papstes, der dorthin reisen musste, statt wie bisher Gastgeber des künftigen Kaisers zu sein.", "Karls Bruder und Nachfolger Ferdinand I. verzichtete bei Herrschaftsantritt 1556 vollends auf eine päpstliche Krönung, sondern führte mit Zustimmung der Kurfürsten fortan als deutscher König automatisch auch den römischen Kaisertitel.", "Der päpstliche Protest verhallte ungehört, alle Nachfolger Ferdinands I. handelten bis 1806 ebenso.", "", "Das römisch-deutsche Kaisertum war seit 1438 beim Hause Habsburg geblieben.", "Dieses erlosch im Mannesstamm 1740 mit dem Tode von Kaiser Karl VI.", "Seine Tochter Maria Theresia konnte aufgrund der Pragmatischen Sanktion zwar die habsburgischen Erbländer erwerben, jedoch nicht zur Kaiserin gewählt werden, da dieses Amt Männern vorbehalten war.", "Die Kaiserwürde ging daher zunächst an einen Wittelsbacher, Karl Albrecht von Bayern.", "Erst nach dessen Tod gelang es Maria Theresia, ihren Mann Franz Stephan von Lothringen zum Kaiser wählen zu lassen (Österreichischer Erbfolgekrieg).", "Maria Theresia erhob ihren Gemahl auch zum Mitregenten in den Erbländern, wo sein Einfluss aber relativ gering war.", "Umgekehrt führte Maria Theresia als Gemahlin des Kaisers zwar den ihr zustehenden Titel einer Kaiserin (Imperatrix), nahm aber auf die Reichspolitik kaum Einfluss.", "Diese vorübergehende Trennung von Kaiserwürde und Oberhaupt der monarchischen Erblande beförderte die Herauslösung der Habsburgermonarchie aus dem Reich, auch als 1765 beider Sohn Joseph II. zunächst seinem Vater, 1780 auch seiner Mutter nachfolgte.", "Joseph II. war im Übrigen der letzte römisch-deutsche Kaiser, der noch eine aktive Reichspolitik betrieb - welche allerdings in der Opposition der Fürsten im Fürstenbund von 1785 mündete.", "Die Herrschaft der letzten beiden Kaiser, Leopold II. und Franz II., war bereits durch die Französische Revolution und die Auseinandersetzung mit Napoleon überschattet.", "1806 schließlich legte Kaiser Franz II. die Krone nieder und erklärte das Reich für erloschen.", "", "Zwischen der Wahl (siehe auch Wahlmonarchie) und ihrer Krönung zum römischen Kaiser trugen diese Monarchen den Titel \"römischer König\".", "Dieser war auch der Titel des gewählten Thronfolgers eines Kaisers, sofern ein solcher schon zu Lebzeiten des Vorgängers gewählt wurde.", "", "Auch der Titel Augustus blieb den Herrschern des Heiligen Römischen Reichs erhalten.", "Allerdings leitete man im Mittelalter das Wort von seiner ursprünglichen lateinischen Verbform augere (\"vermehren\", \"vergrößern\") her.", "Daher wird der Titelbestandteil Semper Augustus der römisch-deutschen Kaiser im Mittelalter in der Regel mit \"Allzeit Mehrer des Reichs\" übersetzt, in der Neuzeit auch mit \"Allzeit erhabener Kaiser\".", "", "=== Kaisertitel der Iberischen Halbinsel", "", "Im 11. und 12. Jahrhundert führten die Könige von Navarra, Kastilien und Aragon den Titel Imperator totius Hispaniae (\"Kaiser ganz Spaniens\"), um ihre Hegemonie über die übrigen christlichen und islamischen Monarchen der Iberischen Halbinsel auszudrücken, was ihre Königreiche jedoch nicht zu Kaiserreichen machte.", "Dieser Titel wurde zudem weder vom römischen Papst noch vom Patriarchen in Konstantinopel verliehen oder anerkannt.", "", "=== Das französische Kaisertum", "", "Frankreich war seit den Tagen der westfränkischen Karolinger und der seit 987 regierenden Kapetinger, von denen alle später regierenden Dynastien bis zu den Bourbonen und den Orleans abstammten, ein Königreich gewesen.", "Im Zuge des von Karl dem Großen wiedererrichteten Kaisertums im Westen trug jedoch auch ein westfränkischer Karolinger des 9. Jahrhunderts - Karl II. der Kahle - kurzfristig die römische Kaiserkrone und spätere französische Könige wie Franz I., der langjährige Gegner des Habsburgers Karl V. im 16. Jahrhundert, liebäugelten mit dem Erwerb der Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches.", "Im Jahre 1792 endete mit der Absetzung des Königs in der Französischen Revolution zunächst die französische Monarchie.", "", "Im Jahr 1804 begründete der damalige Militärdiktator Napoleon Bonaparte, seit seinem Putsch von 1799 der Erste Konsul der Französischen Republik, eine neue monarchische Tradition.", "Ähnlich wie der Konsuls-Titel auf antike Traditionen der römischen Republik verwies, nahm auch der von Napoleon Bonaparte 1804 angenommene Kaisertitel (Empereur) auf die antike römische Tradition des Militär-Kaisertums Bezug.", "Durch die Verklammerung dieses nach-revolutionären französischen Kaisertums mit der 1805 neugeschaffenen Königskrone von Italien (faktisch Nord- und Mittelitalien) knüpfte Napoleon zugleich an karolingische Traditionen an, zumal die italienische Königskrone die alte Langobardenkrone war, die schon Karl der Große getragen hatte.", "", "Bei seiner Kaiserkrönung empfing Napoleon I. am 2. Dezember 1804 in der Kirche Notre Dame in Paris die Krone aus den Händen des Papstes Pius VII., der jedoch am eigentlichen Krönungsakt nicht mitwirkte, und krönte sich mit eigener Hand zum \"Kaiser der Franzosen\".", "Ziel war dabei offensichtlich eine Verbindung von sakraler Legitimation und individueller Leistungs-Legitimation, wobei allerdings letztere in Form einer \"Krönung aus eigener Kraft\" überwog.", "Zudem bedeutete der Titel \"Kaiser der Franzosen\", dass dieser sich letztlich als Kaiser eines Volkes und nicht eines Reiches sah.", "Napoleon sah sich als Volkssouverän und nicht, wie alle römischen Kaiser zuvor, als von Gott gekrönter Kaiser (Gottesgnadentum).", "Der Krönung vorausgegangen war im August 1804 die Ernennung Napoleons zum Kaiser durch den Senat und eine Volksabstimmung darüber.", "", "Das napoleonische Kaisertum beeinflusste die Kaiserambitionen einheimischer Herrscher in der ehemals französischen Kolonie Haiti.", "Nach der Proklamation Napoleons zum Kaiser im August 1804 ernannte sich auch Haitis Machthaber im Oktober 1804 zum Kaiser, was Napoleon wiederum durch die zeremonielle Krönung im Dezember in den Schatten stellte.", "", "Dieses napoleonische Kaisertum wurde auch für andere postrevolutionäre Militärkaisertümer der Folgezeit (z. B. Mexiko, viel später noch Zentralafrika, bedingt auch Brasilien) vorbildlich.", "", "Das Kaisertum Napoleons I. basierte auf dem Nimbus des siegreichen, genialen Feldherrn.", "Sobald Napoleon diese Siege nicht mehr garantieren konnte, erodierte die Legitimität seiner Herrschaft, die 1814/15 zweimal gegen eine gesamteuropäische Koalition zusammenbrach.", "Napoleons Neffe Louis Napoleon Bonaparte, der sich später Napoleon III. nannte, vermochte nach der Revolution von 1848, welche das \"Bürgerkönigtum\" der Orleans beseitigt hatte, vom Ruhme seines verstorbenen Onkels zehrend zum Präsidenten der zweiten Französischen Republik gewählt zu werden.", "1851 machte er sich durch einen Putsch zum Präsidenten auf Lebenszeit, 1852 proklamierte er am Krönungstag Napoleons I. die Restauration des bonapartistischen Kaisertums.", "Dieses sogenannte \"2. Kaiserreich\" basierte auf großzügiger Förderung des bourgeoisen Kapitalismus, bei gleichzeitiger plebiszitärer Einbeziehung katholisch-ländlicher Schichten, doch es basierte daneben, ähnlich wie das erste Kaiserreich, sehr stark auch auf militärischem Erfolg.", "Folgerichtig endete auch dieses Militärkaisertum des wenig militärischen Napoleon III. mit einer militärischen Katastrophe - Frankreichs Niederlage bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg von 1870, die den sofortigen Sturz des gefangenen Kaisers zur Folge hatte.", "", "=== Das Kaisertum in Österreich", "", "Um zu verhindern, dass Napoleon I. zu seiner Krönung zum Kaiser der Franzosen (1804 in Gegenwart des Papstes) die Reichsinsignien benutzt und sich so in dessen altehrwürdige Kaiser-Tradition stellen kann, hatte der Habsburger Franz II. die Reichskleinodien von Nürnberg nach Wien überführen lassen, wo sie - abgesehen von einer Unterbrechung während der Zeit der Hitler-Diktatur, als sie kurzfristig nach Nürnberg zurückkehrten - bis heute in der Schatzkammer der Hofburg aufbewahrt werden.", "Da der Habsburger Franz II. protokollarisch nicht hinter dem \"Emporkömmling\" Napoleon und dem russischen Zaren zurückstehen wollte, nahm er, ohne Krönungsakt, den Titel \"Kaiser von Österreich\" an und vereinigte alle habsburgischen Länder unter dem \"Kaisertum Österreich\".", "1806 legte er die deutsche Kaiserkrone nieder und erklärte zugleich das Deutsche Reich für aufgelöst.", "Damit war eine mögliche Wahl Napoleons zu seinem Nachfolger ausgeschlossen.", "", "Für ein Jahrhundert bildete das österreichische Kaisertum fortan die symbolische Klammer für das habsburgische Vielvölkerreich, ab 1867 Österreich-Ungarn; insbesondere der lang regierende Franz Joseph I. (1848-1916) wurde zur Personifizierung des \"Kaisers\" schlechthin.", "", "=== Deutsches Erbkaisertum in der Paulskirchenverfassung 1849", "", "Die Deutsche Revolution 1848/1849, die bürgerlich-demokratische Reformen und das Ziel eines deutschen Nationalstaats anstrebte, führte am 18. Mai 1848 zur Konstitution einer Nationalversammlung in Frankfurt, wo die gewählten Volksvertreter bis zum Frühjahr 1849 die sogenannte Paulskirchenverfassung ausarbeiteten.", "In dieser Verfassung war für die Rolle des deutschen Staatsoberhauptes ein konstitutionelles Erbkaisertum vorgesehen, das eine sogenannte Kaiserdeputation im April 1849 dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. antrug.", "Jener wies das Angebot der Nationalversammlung jedoch zurück, weil er in seinem monarchischen Selbstbild von der christlichen Tradition des Gottesgnadentums ausging und die Idee der Volkssouveränität ablehnte.", "Das Anliegen der Gründung eines deutschen Erbkaisertums ging kurz darauf unter, weil preußische und österreichische Truppen die demokratischen Kräfte bis zum Juli 1849 gewaltsam niederschlugen.", "", "=== Deutscher Kaiser (Inhaber des Bundespräsidiums)", "", "Deutscher Kaiser war ab 1871 der Name für den Inhaber des Bundespräsidiums in der föderal organisierten Erbmonarchie des neugeschaffenen Deutschen Reiches (siehe auch Liste der Staatsoberhäupter des Deutschen Reiches).", "Das Bundespräsidium stand dem König von Preußen zu.", "Titelträger waren die drei Hohenzollernkaiser Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II.", "Der Titel erlosch mit der Ausrufung der Weimarer Republik am 9. November 1918 durch Philipp Scheidemann.", "", "Nach dem Sieg Preußens und seiner deutschen Verbündeten über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg 1870-1871 wurde der König von Preußen Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Schlosses Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert.", "Dies geschah gegen seinen ursprünglichen Willen, denn unmittelbar davor war es darüber zwischen Wilhelm I. und seinem Ministerpräsidenten Otto von Bismarck zu einer schweren Auseinandersetzung um den exakten Titel gekommen.", "Da der König sich weniger als Deutscher denn als Preuße verstand, hatte er den Kaisertitel ursprünglich ablehnen wollen, bevorzugte aber im Falle seiner Annahme den Titel \"Kaiser von Deutschland\".", "Dies hätte allerdings als Anspruch auf nicht zum Reich gehörige deutschsprachige Gebiete - etwa Österreichs, der Schweiz und Gebieten in Norditalien - ausgelegt, aber auch als weitreichender Herrschaftsanspruch gegenüber den übrigen deutschen Bundesfürsten gedeutet werden können.", "Zudem hätte diese Titulatur angedeutet, dass Deutschland Besitz des Kaisers war.", "Um dieses Konfliktpotenzial von vornherein auszuschalten, bestand Bismarck auf der Titulatur \"deutscher Kaiser und König von Preußen\" und setzte sich schließlich durch.", "Von vornherein schied der Titel der Kaiserdeputation der Revolution von 1848, Kaiser der Deutschen, aus, da dies zu sehr den Aspekt der Volkssouveränität hervorgehoben hätte.", "", "Beim die Proklamation abschließenden Kaiserhoch der auf Schloss Versailles anwesenden deutschen Souveräne - die damit die Zustimmung einer Konstituante wahrnahmen - sah sich ihr Sprecher, der Großherzog von Baden, also in einem verfassungsrechtlichen und persönlichen Dilemma.", "Vermutlich von Bismarck beraten, löste er es, indem er das allgemeine Hoch auf den \"Kaiser Wilhelm\" ausbrachte.", "", "Da 1871 im Wesentlichen die Verfassung des Norddeutschen Bundes als Reichsverfassung übernommen wurde, hatte der deutsche Kaiser staatsrechtlich nur die Stellung des dortigen Bundespräsidialen, war also eben nicht \"Kaiser von Deutschland\", was mit der teilweise beibehaltenen Souveränität der Einzelstaaten (so mit derjenigen der Königreiche Bayern, Sachsen und Württemberg und der freien Städte Bremen, Lübeck und Hamburg) kollidiert wäre.", "", "Der deutsche Kaisertitel war mithin verfassungsrechtlich lediglich ein klingender Name für die eher nüchterne Funktion des preußischen Königs als Präsidenten des Bundesrates deutscher Fürsten und der Freien Städte, des formell höchsten Verfassungsorgans zunächst ab 1867 des Norddeutschen Bundes und ab 1871 des um Süddeutschland erweiterten Deutschen Reiches.", "Gleichwohl stellte dieser Kaisertitel für den preußischen Monarchen gegenüber den innerdeutschen Königen von Bayern, Sachsen und Württemberg eine Rangerhöhung dar und führte auf internationaler Ebene zu einer Rangangleichung des preußisch-deutschen Monarchen mit den Kaisern von Österreich und Russland.", "Ergänzt wurde dieser Titel in dem von Bismarck entworfenen Manifest zur Kaiserproklamation durch einen Rückgriff auf die mittelalterliche Form des Semper Augustus.", "Der neue Kaiser wurde darin bezeichnet als Allzeit Mehrer des Deutschen Reiches, nicht an kriegerischen Eroberungen, sondern an den Gütern und Gaben des Friedens auf dem Gebiete nationaler Wohlfahrt, Freiheit und Gesittung.", "", "Alsbald gewann der Titel an öffentlicher Bedeutung durch die sich an ihn knüpfende \"Reichsromantik\" seit den Freiheitskriegen gegen Napoleon Bonaparte.", "Namentlich unter dem propagandistisch begabten letzten deutschen Kaiser Wilhelm II. (1888-1918) gewann der Kaisertitel gegenüber dem preußischen Königstitel das Übergewicht und wurde zum Symbol der Einheit der Nation.", "", "Politisch jedoch war der deutsche Kaiser als König des weitaus größten Bundesstaates Preußen immer mächtiger als staatsrechtlich verankert.", "Diese Macht erodierte jedoch unter der langen Regierung Wilhelms II. (1888-1918), der 1917 de facto, wenn auch nicht de jure von der Militärregierung der obersten Heeresleitung (OHL) unter Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff abgelöst wurde.", "", "== Europäisches Kaisertum außerhalb Europas", "", "Außerhalb Europas kam es im 19. Jahrhundert zu einer Reihe neugeschaffener, oft aus modernen europäischen Traditionen schöpfender Kaisertümer.", "Alle diese Neuschöpfungen standen im Kontext des europäischen Imperialismus und Kolonialismus.", "", "=== Haiti", "", "In der Karibik und in Lateinamerika entstanden die im 19. Jahrhundert geschaffenen, meist kurzlebigen Kaisertümer zum einen aus antikolonialistischer Haltung, zum anderen in Anlehnung an das post-revolutionäre Militär-Kaisertum Napoleons I. in Frankreich.", "Dieser ambivalente Kontext lässt sich zuerst in Haiti beobachten, der bisherigen französischen Kolonie Saint Domingue, die sich in den 1790er Jahren durch einen blutigen Aufstand der bisherigen schwarzen Sklaven von der Vorherrschaft der Weißen zu befreien versuchte.", "Nachdem das revolutionäre Frankreich versucht hatte, Kolonialismus und Sklaverei gewaltsam aufrechtzuerhalten, wurden die Expeditionstruppen Napoleons 1804 letztlich doch zur Kapitulation gezwungen.", "Der letzte Führer des schwarzen Unabhängigkeitskampfes, Jean-Jacques Dessalines, proklamierte sich - ganz wie sein bisheriger Feind Napoleon I. - im Jahre 1804 zum Empereur Jacques I., wurde aber schon 1806 gestürzt und ermordet.", "Daraufhin spaltete sich Haiti bis 1820 in einen nördlichen und südlichen Teilstaat, wobei der Herrscher Nord-Haitis, Henri Christophe, zwischen 1811 und 1820 als König Henri I. regierte.", "", "Auch in der 1820 vereinigten Republik Haiti nahm einer ihrer Präsidenten, der seit 1847 regierende Faustin Soulouque, den Kaisertitel an und regierte zwischen 1849 und 1859 als Faustin I., bevor er 1859 ins Exil getrieben wurde.", "Seither ist Haiti eine (nach wie vor sehr instabile) Republik.", "", "=== Mexiko", "", "Ähnliche antikolonialistisch-bonapartistische Ambivalenzen zeigt die Etablierung eines Kaisertums in Mexiko, das nach langjährigem Bürgerkrieg 1821 seine Unabhängigkeit von Spanien erkämpft hatte.", "Bereits 1815 hatte der Plan von Iguala die Schaffung eines von Spanien formal unabhängigen Kaiserreichs mit einem spanischen Bourbonen-Prinzen an der Spitze vorgesehen.", "Da der Plan aber von Spanien nicht akzeptiert wurde, proklamierte sich 1822 General Agustin de Iturbide, der erst 1820 auf die Seite der Aufständischen gewechselt war, die er zuvor als spanischer Offizier bekämpft hatte, als Agustin I. zum Kaiser (Emperador).", "Bereits nach zehn Monaten wurde diese Monarchie 1823 beendet.", "Als der abgedankte und exilierte Iturbide 1824 nach Mexiko zurückkehrte, wurde er von republikanischen Truppen erschossen.", "", "Das zweite mexikanische Kaiserreich (1863-1867) war die Folge eines Bürgerkrieges zwischen Liberalen und Konservativen und des Bündnisses der letzteren mit einem ausländischen Imperialismus.", "Im Mai 1863 ließ der französische Kaiser Napoleon III. Mexiko durch seine Truppen besetzen, im Juli 1863 wurde die republikanische Staatsform durch ein Kaiserreich von französischen Gnaden ersetzt.", "Zum neuen Kaiser wählten die mexikanischen Konservativen 1864 mit Zustimmung Napoleons den österreichischen Erzherzog Maximilian, einen Bruder Franz Josephs I., was die internationale Legitimität des neuen Staates erhöhen und zugleich an die frühere (spanische) Habsburgerherrschaft in Mexiko (bis 1700) erinnern sollte.", "Da der neue Kaiser kinderlos war, adoptierte er 1865 die Nachfahren Iturbides und erklärte dessen Enkel Augustin zum Thronfolger.", "Die gesellschaftliche Basis dieses Kaiserreiches war dennoch viel zu schwach:", "Als das französische Expeditionskorps 1867 abzog, brach die Herrschaft Maximilians zusammen, die Republik wurde unter Benito Juarez wiederhergestellt, der gefangengenommene Habsburger ebenso wie einst Iturbide standrechtlich erschossen.", "Der adoptierte Thronfolger, Prinz Agustin de Iturbide y Green, wurde 1890 von Präsident Porfirio Diaz verhaftet und enteignet und verstarb 1925 im US-amerikanischen Exil.", "Mit ihm erlosch die männliche Linie dieses Kaiserhauses Habsburg-Iturbide.", "", "=== Brasilien", "", "Einen weiteren Fall eines außereuropäischen Kaisertums bildet das Kaiserreich Brasilien.", "Die bisherige portugiesische Kolonie hatte im Unterschied zu den spanischen Nachbarkolonien Lateinamerikas im Zeitalter Napoleons I. eine ganz eigene Entwicklung genommen:", "Ähnlich wie in Spanien war Napoleon auch in Portugal einmarschiert und hatte dort das politische System der Kolonialmacht erschüttert, doch anders als der spanischen Königsfamilie war dem portugiesischen Hof (mit britischer Hilfe) 1808 die Flucht in die Übersee-Kolonie Brasilien gelungen.", "", "Die auch dort aufkeimenden Unabhängigkeitsbestrebungen gingen daher eine Zeit lang mit der Reformbereitschaft der Monarchie konform: 1815 proklamierte der portugiesische Prinzregent (ab 1816: König Johann VI.) Brasilien zum gleichberechtigten Teil-Königreich eines \"Vereinigten Königreiches von Portugal, Brasilien und der Algarve\".", "Diese an das britische (unter seinen Teilen ebenfalls keineswegs gleichberechtigte) \"Vereinigte Königreich\" erinnernde Konstruktion hielt, so lange der königliche Hof in Rio de Janeiro residierte.", "", "Doch als König Johann und sein Hof 1821 nach Portugal zurückkehren mussten (wo sie schon lange verlangt wurden), hatte der als Prinzregent in Rio zurückbleibende portugiesisch-brasilianische Kronprinz Peter nur noch die Wahl, von der brasilianischen Unabhängigkeitsbewegung gestürzt zu werden oder sich an deren Spitze zu stellen.", "Der offenbar durchaus vom südamerikanischen Caudillismo seiner Nachbarstaaten beeinflusste europäische Prinz wählte den zweiten Weg und erklärte sich, indem er seinen Vater absetzte und jede Bindung an Portugal aufhob, als Peter I. zum \"Kaiser von Brasilien\".", "Insofern war das neue Kaiserreich eine einzigartige Mischung aus bonapartistischer Illegitimität und dynastischer Kontinuität, zumal Peter eine Erzherzogin des ultralegitimistischen Hauses Habsburg heiratete.", "", "Noch bemerkenswerter war, dass das Kaiserreich Brasilien sogar den Sturz seines Gründers 1831 überlebte.", "Peter I. dankte zugunsten seines minderjährigen Sohnes und Thronfolgers Peter II. ab, und auch die Kräfte, die diesen Machtwechsel erzwungen hatten, entschieden sich für den neuen, in Brasilien geborenen Kind-Kaiser als das offenbar beste Symbol staatlicher Einheit und als Mittel zur Bürgerkriegsvermeidung.", "1840 übernahm Peter II. persönlich die Regierung, und nur weil er sie klug im Stile eines konstitutionell-liberalen Bürgerpräsidenten zu führen wusste, bestand das Kaiserreich Brasilien ein weiteres halbes Jahrhundert.", "", "Der persönlich hochgeachtete Kaiser wurde jedoch alt, seine Tochter und sein französischer Schwiegersohn waren wenig populär, der Fortbestand der Dynastie nach dem Tode des regierenden Kaisers wurde fraglich.", "Am Ende wurde das brasilianische Kaisertum von den sich zuspitzenden Konflikten zwischen Republikanern und unbeugsamen Konservativen in die Zange genommen, als die in Stellvertretung des abwesenden Kaisers agierende Kronprinzessin Isabella 1888 aus Gewissensgründen die Aufhebung der Sklaverei verfügte und damit einen Keil zwischen Dynastie und konservative Sklavenhalter trieb.", "Ein Militärputsch zwang Peter II. schon 1889 zur Abdankung und die ganze Dynastie zum Verlassen des Landes.", "", "Der Ex-Kaiser starb 1891 im französischen Exil, die von seinem Schwiegersohn abstammende Linie der kaiserlich brasilianischen Prinzen von Orleans-Braganca existiert noch heute.", "", "=== Indien", "", "Der Zusammenhang mit der europäischen Kolonialherrschaft ist vor allem für das 1876/77 von den herrschenden Briten auf dem Boden des abgelösten Mogulreichs neu gegründete Kaiserreich Indien wichtig, obwohl es auch die Tradition der Großmoguln in sich aufnimmt.", "Der jeweilige König (oder die regierende Königin) von Großbritannien und Irland führte in Personalunion den Titel eines Kaisers (oder einer Kaiserin) von Indien, oft auch auf Persisch (der Hofsprache der Moguln) als Kaisar-i-Hind.", "Dieser Kaisertitel besaß eine doppelte Funktion:", "Er sollte innenpolitisch die uneinheitliche (teils direkte, teils indirekte) britische Herrschaft in Indien symbolisch verklammern, und er sollte außenpolitisch die Ranggleichheit des britischen Weltreichs gegenüber den Kaiserreichen Russland, Österreich und Deutschland demonstrieren.", "Im Zuge der Unabhängigkeit Indiens in Form der beiden Republiken Indien und Pakistan verzichtete der britische König 1948 auf die Führung dieses Kaisertitels.", "", "== Außereuropäische Kaisertitel", "", "Seit der frühen Neuzeit hat es sich in Europa eingebürgert, auch die Herrscher bedeutender außereuropäischer Reiche als \"Kaiser\" zu bezeichnen.", "Es handelte sich vorrangig um Herrscher, die als Weltherrscher (China) oder göttlicher Abstammung (China, Japan) galten oder deren einheimischer Titel mit \"König der Könige\" zu übersetzen war (Schah-in-Schah in Persien, Negus Negesti in Äthiopien).", "", "=== China", "", "China betrachtete sich seit früher Zeit als Reich der Mitte, mithin als Kernland der Welt.", "Dem entsprach der universelle Herrschaftsanspruch seiner Herrscher.", "Er wurde auch von Eroberern aus Nachbarländern übernommen, sobald sie sich Chinas bemächtigt hatten, im Mittelalter von den Mongolen, zuletzt von den Mandschu.", "Diesem Anspruch und entsprechenden Umgangsformen unterwarfen sich Besucher aus westlichen Ländern äußerlich selbst in der Phase der faktischen Aufteilung Chinas in europäische Interessengebiete.", "", "Der Titel des chinesischen Herrschers lautete (Pinyin: D) oder (Huangd).", "Er wird in der deutschsprachigen Forschung in der Regel mit \"Kaiser\" übersetzt; in der englischsprachigen Forschung benutzt man in jüngerer Zeit neben \"Emperor\" auch \"Thearch\" als Übersetzung von huangdi.", "Der Titel Di hat eine starke sakrale Komponente, bedeutet auch \"höchstes Wesen\", während der Aspekt der militärischen Tüchtigkeit, der für das europäische Kaisertum zentral war, in China eine nur untergeordnete Rolle für die Herrschaftslegitimation besaß.", "", "Das Chinesische Kaisertum hat einen mythologischen und einen historischen Anfang:", "Die mythologischen Fünf Kaiser ( W D) sollen vor der ersten Dynastie geherrscht haben, drei von ihnen jeweils ein Jahrhundert lang.", "Die Herrscher der ersten drei Dynastien nannten sich Könige ( Pinyin: Wang) und ihre Reiche hatten Feudalstruktur.", "Das historische Kaisertum begann mit (Ying Zheng) aus der Qin-Dynastie.", "Er ließ sich seit 221 v. Chr. \"Erster Kaiser\" ( Sh Huangd) nennen, nachdem er die chinesischen Staaten wieder zu einem Reich vereint hatte.", "Huang, \"göttlich-erhaben\", war die Bezeichnung der drei göttlichen Urherrscher, die - jeweils mehrere tausend Jahre lang - vor den mythologischen Fünf Kaisern geherrscht haben sollten.", "Im Gegensatz zur heutigen Aussprache war zur Zeit der Streitenden Reiche wohl noch nicht homophon mit (Huang D \"Gelber Di\"), dem Namen des ersten der fünf mythologischen Kaiser.", "Mit den Reformen und der Selbst-Vergöttlichung Ying Zhengs begann das chinesische Kaiserreich 194 Jahre vor dem Prinzipat des \"Augustus\" Gaius Octavius im antiken Rom und unterschied sich im Aufbau grundsätzlich vom Heiligen Römischen Reich des Mittelalters.", "", "=== Japan", "", "Der japanische Kaiser hat auf seine Göttlichkeit erst mit der japanischen Kapitulation am Ende des Zweiten Weltkrieges verzichtet.", "Vom 12./13. bis ins 19. Jahrhundert war die Macht des Tenno eher symbolisch.", "Die Regierungsgewalt hatte der Shogun.", "Erst Meiji-tenno errang 1869 wieder tatsächliche Macht.", "Nachdem die jahrhundertelange Abschottung Japans gegen die Außenwelt formal schon 1854 geendet hatte, setzte unter seiner Herrschaft die imperialistische Expansion des Japanischen Kaiserreichs und die rapide Modernisierung des Landes ein, die es im 20. Jahrhundert zu einer der weltweit größten Industriemächte gemacht hat.", "", "=== Indisches Mogulreich", "", "Der Glanz der Moguln in Indien war zur Zeit der intensiven Berührung mit den Europäern schon verflossen.", "Auf dem Gipfel ihrer Macht hatten die Großmoguln aber fast den gesamten Subkontinent beherrscht, d. h. mehr Territorium als die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches in Europa.", "Zum britischen Kaisertum in Indien, das Jahre nach dem offiziellen Ende der Großmoguln 1858 ausgerufen wurde, siehe oben.", "", "=== Persien", "", "Die Tradition des Titels Schahanschah ist zwar alt, aber für die antiken Herrscher Persiens (vor allem für die, die lange vor Julius Cäsar lebten) wird die Übersetzung \"Kaiser\" als anachronistisch empfunden, man spricht üblicherweise von \"Großkönigen\".", "", "Der Titel des Schahanschah bestand im Verlaufe der persischen Geschichte fort.", "So trugen u. a. die Herrscher der Sassaniden sowie die Safawiden, die Kadscharen und die Dynastie der Pahlavi diesen Titel.", "", "=== Äthiopien", "", "Nach äthiopischen Legenden soll das dortige Herrscherhaus 980 vor Christus gegründet worden sein vom ersten Negus Negesti (\"König der Könige\") Menelik I., der angeblich ein Spross aus der Verbindung von König Salomo von Israel und der Königin von Saba gewesen sein soll.", "Verlässliche historische Informationen liegen aber erst für die Zeit des Reichs von Aksum vor.", "Menelik II. vom Kaiserreich Abessinien war der einzige traditionelle Herrscher Afrikas, der der Kolonialisierung des Kontinents erfolgreich entgegentrat.", "Nach dem zweiten, dann für Italien siegreichen Abessinienfeldzug wurde das Land kurzfristig von Italien besetzt, nach dem Zweiten Weltkrieg aber restituiert.", "Der letzte äthiopische Kaiser Haile Selassie spielte noch eine bedeutende Rolle in der OAU.", "1974 wurde auch er gestürzt.", "", "=== Osmanisches Reich", "", "Der osmanische Sultan (Osmanisches Reich) konnte als Eroberer des byzantinischen Kaiserreiches spätestens seit dem 15./16. Jahrhundert nicht nur kaiserliche Machtfülle, sondern auch den kaiserlichen Rang beanspruchen.", "Die Sultan/Kalif-Tradition ist aber eine ganz andere als die europäische Kaisertradition.", "In arabisch-persisch-türkisch-mongolischer Misch-Tradition standen im offiziellen Titel der osmanischen Herrscher die Bezeichnungen \"Sultan\" (auch \"Sultan der Sultane\"), \"Padischah\" (Großkönig) oder \"Khan\" (auch \"Khan der Khane\") ganz oben.", "Der Titel Kalif kam ab 1517 dazu, wurde aber erst ab 1774 wichtiger.", "Die Osmanen-Herrscher trugen aber auch den expliziten Titel \"Kaiser der drei Städte von Konstantinopel, Adrianopel und Bursa\".", "Entsprechend wurde der osmanische Sultan später auch im diplomatischen Verkehr von den europäischen Mächten als \"Kaiserliche Majestät\" anerkannt.", "1922 wurde das osmanische Sultanat, 1924 das osmanische Kalifat aufgelöst.", "", "=== Annam", "", "In Südostasien nahmen ab 1806 die bisher als Könige firmierenden Herrscher von Annam in Vietnam den Kaisertitel an - mit Genehmigung der Großmacht China, die traditionell die Oberhoheit über das Gebiet beanspruchte.", "Die nach 1860 eindringenden französischen Kolonialherren übersetzten jedoch den vietnamesischen Kaisertitel ab 1884 gezielt als \"König\" und verweigerten ihm damit die Anerkennung.", "Im Jahre 1945 wurde zugunsten des letzten Kaiser-Königs von Annam, Bo Di (1926-1945), kurzfristig ein \"Kaiserreich Vietnam\" proklamiert, jedoch führte die Kapitulation Japans bereits nach wenigen Monaten zur Abdankung des Kaisers.", "Bo Di fungierte von 1949 bis 1955 als Staatsoberhaupt des autonomen Staates Vietnam.", "", "=== Korea", "", "Ebenfalls im imperialistisch-kolonialistischen Kontext steht die 1897 erfolgte Annahme des Kaisertitels durch den König von Korea, obschon diese antikolonialistisch gedacht war.", "Die koreanischen Könige standen traditionell unter der Oberherrschaft der Kaiser von China, doch der Ausgang des japanisch-chinesischen Krieges zwang China 1895, die Unabhängigkeit Koreas anzuerkennen.", "Dieser Akt sollte aus japanischer Sicht allerdings nur die Vorstufe zur eigenen Kolonisierung Koreas sein, doch zeitweilig bildeten imperialistische Interessen Russlands ein Gegengewicht.", "Die Annahme des Kaisertitels durch den bereits seit 1864/73 regierenden König Gojong symbolisierte vor diesem Hintergrund das koreanische Streben nach Gleichrangigkeit mit den Herrschern von Japan und China und den Willen zur Bewahrung der Unabhängigkeit.", "Als Russland 1904/05 von Japan militärisch besiegt wurde, brach jedoch das dazu erforderliche Mächte-Gleichgewicht zusammen.", "Der koreanische Kaiser musste 1905 das \"Protektorat\" des japanischen Tenno akzeptieren und wurde - als zu eigenwillig - 1907 von den Japanern zur Abdankung gezwungen, 1910 setzten die Japaner auch seinen Sohn und Nachfolger Kaiser Sunjong ab und machten der Unabhängigkeit des Landes auch formell ein Ende.", "Die japanische Kolonialherrschaft in Korea dauerte bis zur Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg 1945.", "Die beiden Ex-Kaiser wurden 1910 in das japanische Herrscherhaus als Könige aufgenommen, allerdings ohne Machtbefugnisse.", "Sie starben 1919 (Gojong) beziehungsweise 1926 (Sunjong) in Korea, ihre Nachfahren leben in Südkorea.", "", "=== Mandschukuo", "", "Eine japanische Kolonie war auch der 1932 geschaffene, jedoch international kaum anerkannte Staat (\"Marionettenstaat\") Mandschukuo in der von Japan besetzten chinesischen Provinz der Mandschurei.", "Dieser Staat wurde 1934 von den Japanern zum Kaiserreich proklamiert.", "Der Kaisertitel des Staatsoberhauptes Puyi ergab sich aus dessen Person, da er als Kind von 1908 bis 1912 der letzte Kaiser von China gewesen war.", "Mit der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg 1945 endete die Existenz des Staates, und die Mandschurei wurde Teil der Volksrepublik China.", "", "=== Zentralafrikanisches Kaiserreich", "", "Als Rückgriff auf die bonapartistische Kaisertradition des 19. Jahrhunderts erscheint das kurzlebige postkoloniale Kaiserreich in der heutigen Zentralafrikanischen Republik.", "Der dort seit 1966 durch einen Putsch zur Macht gelangte Präsident Jean-Bedel Bokassa, ein früherer Unteroffizier der französischen Kolonialstreitkräfte, proklamierte sich 1977 zum Empereur und imitierte dabei die Selbstkrönung Napoleons I. mit in Paris hergestellten Krönungsinsignien.", "Dieses Kaiserreich bestand nur zwei Jahre, denn bereits 1979 wurde Bokassa gestürzt.", "", "== Liste der Kaiser" ]
[ "Kaiser ist der Titel für eine Art König, der noch über den Königen steht.", "Das Wort kommt vom lateinischen \"Caesar\".", "Das war zunächst der Name des Alleinherrschers Julius Cäsar im Alten Rom.", "Später war es ein Titel seiner Nachfolger, darunter Augustus.", "", "Unser Wort Kaiser entstand im Mittelalter.", "Der erste Kaiser in Westeuropa war, nach langer Zeit, Karl der Große.", "Er wurde im Jahr 800 gekrönt.", "Später, um das Jahr 960, wurde der sächsische Herzog Otto erster Kaiser im Heiligen Römischen Reich.", "Sein letzter Nachfolger musste erst im Jahr 1806 seine Kaiserkrone ablegen.", "Aber er wurde sogleich Kaiser von Österreich.", "In Russland gab es außerdem den Zar.", "Auch dieses Wort kommt von \"Caesar\".", "", "In Deutschland denkt man bei einem Kaiser vor allem an die Kaiser, die es seit dem Jahr 1871 gab.", "Dieses Kaiserreich dauerte bis 1918.", "Der Deutsche Kaiser durfte zwar den Reichskanzler einsetzen, den Regierungschef.", "Ansonsten hatte er aber nicht so viel zu bestimmen, wie er es selbst gern gehabt hätte.", "Der letzte Zar wurde im Jahr 1917 abgesetzt, der Deutsche Kaiser und sein Kollege in Österreich ein Jahr später.", "", "Außerhalb von Europa gab oder gibt es noch weitere Herrscher, deren Titel man mit \"Kaiser\" übersetzt hat.", "Das waren der Kaiser von China, der Schah von Persien und der Kaiser von Äthiopien.", "Heute gibt es nur noch einen Kaiser, den von Japan.", "", "== Warum hat Deutschland keinen Kaiser mehr?", "", "Im Jahr 1918 waren viele Menschen in Deutschland unzufrieden.", "Der Erste Weltkrieg dauerte schon vier Jahre, und es sah so aus, dass Deutschland verlieren würde.", "Über Kaiser Wilhelm den Zweiten haben sich schon vorher viele Menschen geärgert.", "Wilhelm erschien oft überheblich und herrisch, so, wie man sich den Kaiser eigentlich gar nicht wünschte.", "Gerade im Ausland hatte er Deutschland einen schlechten Ruf gebracht.", "", "Politiker im Reichstag, dem Parlament, wollten seine Abdankung.", "Sie wollten vieles in Deutschland besser machen, denn sonst könnte es vielleicht zu einer Revolution wie in Russland kommen.", "Die russische Revolution brachte viel Gewalt und Unterdrückung mit sich.", "Wilhelm aber lehnte eine Abdankung ab.", "Reichskanzler Max von Baden, der Chef der deutschen Regierung, forderte ihn immer wieder dazu auf.", "", "Am 9. November 1918 reichte es Max von Baden:", "Er befürchtete, dass das Volk in Berlin mit Gewalt die Regierung stürzen könnte.", "Da gab er bekannt, dass der Kaiser abgedankt habe.", "Das stimmte gar nicht.", "Aber man glaubte ihm.", "Deutschland wurde eine Republik.", "Auch die übrigen Fürsten in Deutschland verloren ihren Thron.", "Wilhelm lebte noch über 20 Jahre als ehemaliger Kaiser im Ausland, in den Niederlanden.", "Er war gegen die Weimarer Republik und hoffte auf die Nationalsozialisten.", "Doch auch diese holten ihn nicht als Staatsoberhaupt zurück.", "", "== Warum hat Österreich keinen Kaiser mehr?", "", "Österreich war lange Zeit das wichtigste Land im Heiligen Römischen Reich.", "Der römisch-deutsche Kaiser war 400 Jahre lang fast immer ein Österreicher aus dem Haus Habsburg.", "Im Jahr 1804 begann aber der Herrscher von Österreich, sich auch als Kaiser von Österreich selbst zu sehen.", "Der damals wichtigste Herrscher in Europa, Napoleon Bonaparte aus Frankreich, erlaubte es ihm.", "Zwei Jahre später endete das Heilige Römische Reich, das schon länger sehr geschwächt war.", "Kaiser Franz der Zweite war seitdem nur noch Kaiser von Österreich.", "", "Im Ersten Weltkrieg starb Kaiser Franz Joseph der Erste, der lange Zeit Herrscher von Österreich-Ungarn gewesen war.", "Karl der Erste war dann noch zwei Jahre lang Kaiser, bis 1918.", "Damals ging der Krieg zuende.", "Viele Menschen waren mit Karl unzufrieden.", "Österreich wurde eine Republik, genau wie Deutschland.", "", "Karl der Erste wollte den Titel Kaiser behalten und starb im Jahr", "1922.", "Sein Sohn Otto Habsburg lehnte es ebenfalls ab, auf den Titel zu verzichten.", "Darum verbot ihm die Regierung von Österreich, das Land zu betreten.", "Erst im Jahr 1961 dankte Otto Habsburg ab.", "Der letzte Kronprinz wurde sehr alt.", "Er starb im Jahr 2011.", "Nach seinem Tod wurde er in Wien neben den früheren Habsburger-Kaisern bestattet." ]
998
Kaiserslautern
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserslautern
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaiserslautern
[ "Kaiserslautern ( anhören?/i, pfälzisch: Lautre) ist eine kreisfreie Industrie- und Universitätsstadt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Süden von Rheinland-Pfalz.", "Sie ist Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Kaiserslautern.", "", "Kaiserslautern war bereits zu karolingischer Zeit Königshof.", "Die Blütezeit der Siedlung begann Mitte des 12. Jahrhunderts, als Friedrich I. Barbarossa die um 1100 errichtete Burg zu einer Pfalz erweitern ließ.", "Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt nacheinander von Spaniern, Schweden und Kaiserlichen erobert.", "Im Pfälzischen und Spanischen Erbfolgekrieg besetzten Franzosen die Stadt und zerstörten die Burg Barbarossas sowie das daneben von Johann Casimir im 16. Jahrhundert erbaute Schloss.", "Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die inzwischen zum Königreich Bayern gehörende Stadt Mittelpunkt des Pfälzischen Aufstands; zugleich entwickelte sie sich dank zahlreichen Firmengründungen in der Textilbranche, der Metallindustrie und dem Maschinenbau neben Ludwigshafen am Rhein zum bedeutendsten Industriestandort der Pfalz.", "", "Am 31. Dezember 2019 zählte die Stadt 100.030 Einwohner; sie ist damit die fünftgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz.", "Flächenmäßig ist Kaiserslautern die größte Stadt in Rheinland-Pfalz.", "", "Die Kaiserslautern Military Community mit rund 50.000 Militärangehörigen und Zivilisten bildet den weltweit größten US-Militär-Stützpunkt außerhalb der Vereinigten Staaten.", "Die der Military Community angehörenden Personen, die in Kaiserslautern wohnen, werden bei der Einwohnerzahl nicht berücksichtigt.", "", "== Geographie", "", "=== Lage", "", "Kaiserslautern liegt 251 Meter über dem Meer am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken, das wiederum Teil der St. Ingbert-Kaiserslauterer Senke ist.", "Das Stadtgebiet dehnt sich im Westen in das Landstuhler Bruch aus, das im Süden von der Sickinger Höhe begrenzt wird.", "Der Nordwesten des Stadtgebiets hat Anteil am Reichswald und reicht bereits bis an das Nordpfälzer Bergland heran.", "Die nächsten größeren Städte sind Ludwigshafen am Rhein, etwa 50 km östlich, Mainz etwa 80 km nordöstlich, Saarbrücken etwa 60 km westlich und Karlsruhe etwa 50 km südöstlich.", "Kaiserslautern befindet sich auf einem Rotsandsteingebirge, welches ursprünglich von Muschelkalksedimenten überlagert war.", "Diese Sedimente wurden später jedoch ausgewaschen und im Westrich abgelagert.", "", "Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Kaiserslautern, sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt und liegen alle - außer der Gemeinde Elmstein, die zum Landkreis Bad Dürkheim gehört - im Landkreis Kaiserslautern:", "", "Otterbach, Otterberg, Mehlingen, Enkenbach-Alsenborn, Fischbach, Hochspeyer, Waldleiningen, Elmstein, Trippstadt, Stelzenberg, Schopp, Krickenbach, Queidersbach, Bann, Kindsbach, Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Rodenbach, Weilerbach und Katzweiler.", "", "=== Erhebungen", "", "Die Stadt wird im Süden und Osten von bewaldeten Höhen wie dem 285 m hohen Betzenberg oder dem etwa 280 m hohen Lämmchesberg, die beide unmittelbar südlich der Kernstadt liegen und dem Kleinem Specht sowie dem Großen Steinberg umrahmt.", "Weiter südlich erstreckt sich der 427,9 m Humberg sowie der Große, der Mittlere sowie der Kleine Krebser und südöstlich der Dammberg, der 450 m hohe Harte Kopf sowie der Brotpfadkopf und der Felsenbrunnenkopf.", "", "Im Osten an der Gemarkungsgrenze zu Hochspeyer befindet sich der 393,7 m hohe Heiligenberg, nordwestlich von diesem der Totenkopf sowie der Beilsteiner Kopf und im Nordosten des Stadtgebiets der 394 m hohe Queitersberg.", "Innerhalb von Mölschbach erhebt sich der 459,8 m hohe Eulenkopf und auf Höhe des Stadtteils Hohenecken der Schlossberg.", "", "Im Norden des Stadtgebiets befindet sich der Rotenberg der bereits Teil des Nordpfälzer Berglandes ist.", "Mitten im Nordwesten der Kernstadt liegt der rund 290 m hohe Kaiserberg.", "Mitten innerhalb des Siedlungsgebiets des Stadtteils Erfenbach erstreckt sich außerdem der 275 m hohe Stöffelsberg.", "", "=== Gewässer", "", "Die Stadt wird von der Lauter durchflossen, die im Stadtinneren jedoch unterirdisch geführt wird.", "Innerhalb des Stadtgebiets mündet in diese von links zunächst der Hammerbach, der zuvor den Vogelwoog und den Hammerwoog durchfließt.", "Weitere Nebenflüsse der Lauter innerhalb des Stadtgebiets sind der Eselsbach, der Frauenwiesbach und der Kohbach, ehe zuletzt der Eimerbach die Gemarkungsgrenze zu Katzweiler bildet.", "Zum Einzugsgebiet der Lauter gehören zudem die im Pfälzerwald befindlichen Quellen Dammbrunnen und Hungerbrunnen.", "", "Durch den Süden des Stadtgebiets verläuft die Pfälzische Hauptwasserscheide.", "Der Aschbach - in diesem Bereich Rambach genannt - entspringt innerhalb der Waldgemarkung des Stadtteils Mölschbach, durchfließt diesen und nimmt dort von links den Eulenmühlbach auf.", "Weiter westlich bildet er größtenteils annähernd die südliche Stadtgrenze und durchfließt dort den Jagdhausweiher.", "Am südwestlichen Stadtrand befindet sich zudem der Gelterswoog, der sein Wasser aus mehreren Nebenbächen des Aschbachs bezieht, darunter dem Hoheneckermühlbach.", "Zum Einzugsgebiet des Aschbachs gehören außerdem der an der Grenze zu Waldleiningen befindliche Felsenbrunnen und der nordwestlich von Mölschbach liegende Moosbrunnen.", "", "=== Klima", "", "Kaiserslautern liegt innerhalb der gemäßigten Klimazone mit Niederschlägen zu allen Jahreszeiten.", "Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands hat Kaiserslautern ein recht warmes und sehr sonniges Klima.", "Durch die Lage im Lee von Hunsrück und Eifel werden Niederschläge bei Nordwestwetterlagen meist abgehalten.", "", "Der Jahresniederschlag beträgt 782 mm.", "Die Niederschläge liegen im unteren Drittel der in Deutschland erfassten Werte, an 31 Prozent der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert.", "Der trockenste Monat ist der April, die meisten Niederschläge fallen im Dezember, etwa 1,5-mal mehr Niederschläge als im April.", "Die Niederschläge variieren nur minimal und sind extrem gleichmäßig übers Jahr verteilt.", "An lediglich zwei Prozent der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.", "", "=== Stadtgliederung", "", "Das Gebiet der Kaiserslauterer Kernstadt ist traditionell in Fünftel eingeteilt, die durch die Farben Blau (Südwesten), Weiß (Westen), Gelb (Nordwesten), Rot (Nordosten) und Grün (Südosten) gekennzeichnet wurden.", "Diese Einteilung spiegelt sich noch beispielsweise in den althergebrachten Emailleschildern mit der Hausnummer, die durch die Farbe auch die Zugehörigkeit zum Fünftel angeben; auch die Farbe der alten, an Hauswänden angebrachten Straßenschilder oder Namen wie Rote Apotheke und Grüne Apotheke beziehen sich auf die Fünftel.", "Die Gliederung wurde durch die französische Besatzungsverwaltung an der Wende zum 19. Jahrhundert eingeführt.", "Verwaltungstechnisch haben die Fünftel keine Bedeutung mehr.", "", "Mit der Eingemeindung der umliegenden Ortschaften am 7. Juni 1969 erhielten die neuen Ortsteile einen Ortsbeirat sowie einen Ortsvorsteher; die Ortsbeiräte waren zu wichtigen, den Ortsbezirk betreffenden Angelegenheiten zu hören.", "Nachdem das Land Rheinland-Pfalz in seinem Kommunalrecht die Möglichkeit eröffnet hatte, auch in Städten solche Ortsbeiräte einzurichten, wurde die gesamte Stadt in 18 Ortsbezirke eingeteilt, um die Bürgernähe zu erhöhen.", "Die endgültige Entscheidung über eine Maßnahme oblag dann jedoch dem Stadtrat der Gesamtstadt Kaiserslautern.", "Nur einzelne Maßnahmen konnten die Ortsbeiräte in eigener Zuständigkeit allein entscheiden.", "", "(Einwohnerstand: 30. Juni 2018)", "", "Ende 2002 wurden die Hauptsatzung der Stadt geändert und die Ortsbezirke für die Kernstadt wieder aufgelöst.", "Ortsbezirke bestehen seither ausschließlich für Einsiedlerhof, Morlautern, Erlenbach, Mölschbach, Dansenberg, Hohenecken, Siegelbach und Erfenbach.", "2008 erfolgte die Wiedereinführung des Ortsbezirks Erzhütten/Wiesenthalerhof.", "", "== Geschichte", "", "=== Frühe Geschichte", "", "Der Raum um Kaiserslautern ist seit der Jungsteinzeit in Form der Bandkeramische Kultur - entspricht dem sechsten und fünften Jahrtausend vor Christus - besiedelt, ebenso ist eine römische Besiedlung nachweisbar.", "", "Seit der Hallstattzeit - dem achten Jahrhundert vor Christus - war der Kaiserslauterer Raum wohl durchgängig besiedelt.", "Aus dieser Zeit stammen mehrere keltische Grabhügel im Stadtgebiet, etwa beim Kalkofen, im Grübentälchen, in dem in den 1930er Jahren Grabungen stattfanden und nördlich der heutigen Bundesautobahn 6, wie Grabungen belegen, die in den Jahren 2003 und 2004 durchgeführt wurden.", "", "Auch aus der Römerzeit haben sich Reste erhalten, beispielsweise unter der Stiftskirche und dem zugehörigen Kloster; sie erlauben jedoch nicht, den Siedlungscharakter zu klären.", "Die Lage bei einer Niederung lässt sowohl den Schluss auf eine Villa rustica als auch auf eine Straßenstation zu.", "", "Römische Straßendämme sind südlich von Kaiserslautern zwischen dem Gelände der Technischen Universität und dem Nordostabhang des Dansenbergs nachgewiesen, ferner sind Reste der \"via regalis\" erhalten, der Heerstraße von Metz nach Mainz, die etwa parallel der heutigen Bundesstraße 40 verläuft und schon seit vorgeschichtlicher Zeit zu belegen ist.", "Für die Zeit nach dem Rückzug der Römer zu Anfang des fünften Jahrhunderts gibt es keine Belege.", "", "In der Karolingerzeit im achten Jahrhundert führte der Zuwachs der Bevölkerung dazu, den Siedlungsraum von der Rheinebene zusätzlich in die Waldgebiete auszudehnen und sie mit neuen Verkehrswegen, Wirtschafts- und Verwaltungszentren zu erschließen.", "Zu diesen neu erschlossenen Gebieten gehörte unter anderem der Raum Kaiserslautern.", "", "Um 830 wurde die Villa Luthra - von althochdeutsch luttar, klar, hell und aha, Wasser - im Lorscher Reichsurbar erstmals urkundlich erwähnt.", "Nach 1152 ließ Barbarossa hier eine Pfalz errichten, weshalb Kaiserslautern bis heute als Barbarossastadt gilt.", "", "=== Stadtgründung und Name", "", "1276 verlieh Rudolf von Habsburg dem Ort Lautern die Stadtrechte.", "", "Der Status einer Freien Reichsstadt und die damit verbundenen Rechte lassen sich nicht lange halten.", "Schon 1313 oder 1314 wird die Stadt an die Grafen Georg von Veldenz und Gottfried von Leiningen, 1322 durch den späteren Kaiser Ludwig den Bayern an König Johann von Böhmen verpfändet.", "In dieser Pfändungsurkunde erscheint erstmals der Name \"Keyserslutern\".", "Nach weiteren Verpfändungen wird die Stadt im Jahr 1357 als Reichspfand an Kurfürst Ruprecht I. von der Pfalz abgetreten und kommt danach an die Kurpfalz.", "Seit 1375 wurde die jetzt Kaiserslautern genannte Stadt an die Kurpfalz verpfändet und damit Sitz eines kurpfälzischen Amts bzw. Oberamts.", "", "Historisch wurde Kaiserslautern auch bei seinem lateinischen Namen genannt:", "Caesarea lutra.", "Lutra wegen des Flüsschens, das durch Kaiserslautern floss.", "Heute wird die Lauter unterirdisch durch die Stadt geführt.", "Im Jahre 1322 ist in einer Urkunde erstmals der Name Kaysersltern bezeugt.", "Die Hinzufügung des Wortes Kaiser bezieht sich wahrscheinlich auf das Wirken Kaiser Friedrichs I. Barbarossa, der hier ab 1152 die Kaiserpfalz erbauen ließ und sich bis zum Jahre 1186 fünfmal darin aufhielt, um Kreuzzüge vorzubereiten.", "", "=== Geschichte bis 1900", "", "Nach 1571 ließ Johann Casimir als Landesherr von Pfalz-Lautern neben der Barbarossaburg ein Schloss bauen.", "Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt mehrfach umkämpft und besetzt.", "1688 wurde die Stadt im Pfälzischen Erbfolgekrieg und danach im Spanischen Erbfolgekrieg 1703 erneut durch die Franzosen besetzt, Schloss und Burg wurden daraufhin gesprengt.", "1768 wurde die \"Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft\" gegründet, aus der 1774 die Hohe Kameral-Schule hervorging, die 1784 nach Heidelberg verlegt wurde.", "Nach den Napoleonischen Kriegen kam Kaiserslautern 1801 unter französische Herrschaft und wurde Sitz einer Unterpräfektur.", "", "Nach den Befreiungskriegen wurde die Pfalz 1816 und damit auch Kaiserslautern bayerisch.", "In der Revolution von 1849 residierte in der Fruchthalle eine Provisorische Regierung, die die Unabhängigkeit der Pfalz von Bayern proklamierte.", "Nach 1850 entwickelte sich Kaiserslautern zu einer Industriestadt.", "Durch die Gründung von Einrichtungen wie der Kammgarnspinnerei und der Nähmaschinenfabrik Pfaff entwickelte sich die Stadt zum bedeutendsten Industriestandort der Pfalz.", "", "=== 20. Jahrhundert", "", "Nach dem Ersten Weltkrieg stand die Stadt unter französischer Verwaltung (bis 1930), wogegen sich 1923 und 1924 Separatistenunruhen erhoben.", "", "Am 1. März 1920 wurde die Stadt aus dem Bezirksamt Kaiserslautern ausgegliedert und somit kreisfrei.", "", "Im Zweiten Weltkrieg kam es ab 1940 immer wieder zu massiven Luftangriffen, die Stadt wurde mehrmals evakuiert.", "Bei mehreren großen Luftangriffen 1944/45 wurde die Stadt weitgehend zerstört.", "Am 20. März 1945 wurde die Stadt durch die Amerikaner eingenommen (siehe Operation Undertone), was den Krieg für Kaiserslautern beendete.", "", "Die Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Teil der französischen Besatzungszone.", "Die Errichtung des Landes Rheinland-Pfalz wurde am 30. August 1946 als letztes Land in den westlichen Besatzungszonen durch die Verordnung Nummer 57 der französischen Militärregierung unter General Marie-Pierre Knig angeordnet.", "Es wurde zunächst als \"rhein-pfälzisches Land\" bzw. als \"Land Rheinpfalz\" bezeichnet; der Name Rheinland-Pfalz wurde erst mit der Verfassung vom 18. Mai 1947 festgelegt.", "Die Nachkriegszeit war unter anderem durch einen \"verkehrsgerechten\" Wiederaufbau der Stadt (siehe auch Autogerechte Stadt) und den Zuzug Tausender Vertriebener geprägt.", "Zugleich wurde der Raum Kaiserslautern in Form der Kaiserslautern Military Community zur größten US-amerikanischen Garnison außerhalb der USA", "", "Am 14. November 1956 stürzte ein F-86 Kampfjet der US-Air Force in das Bezirksamt im Bereich der Burgstraße sowie der Maxstraße.", "Außer dem Piloten starben zwei weitere Menschen.", "Zahlreiche Personen wurden verletzt.", "", "Mit der Eingemeindung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Dansenberg, Erfenbach, Erlenbach, Hohenecken, Mölschbach, Morlautern und Siegelbach am 7. Juni 1969 wurde Kaiserslautern zur Großstadt.", "1970 wurde die Universität Kaiserslautern gegründet.", "", "Die - etwa bis zur ersten Ölkrise (1973) - wiederaufblühende Industrie, die sich beispielsweise 1966 durch die Ansiedlung von Opel zeigte, war durch die militärische Nutzung großer Flächen in ihren Entwicklungsmöglichkeiten mancherorts gehemmt.", "In den 1970er-Jahren kamen viele Industrieunternehmen in eine Krise.", "1981 ging die Kammgarnspinnerei insolvent; Pfaff und Opel entließen Mitarbeiter.", "Die Verkleinerung der amerikanischen Garnison und der Abzug der französischen Garnison kosteten weitere Arbeitsplätze.", "", "Inzwischen entwickelt sich Kaiserslautern, unterstützt durch Konversionsprojekte des Landes, zu einer Wissenschafts- und IT-Stadt.", "Erfolgreiche Projekte in diesem Zusammenhang sind die Einrichtung des PRE-Parks, zweier Fraunhofer-Institute (Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik sowie Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering) und des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Nähe der Technischen Universität sowie des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI).", "Die Stadt Kaiserslautern ist außerdem \"Korporativ Förderndes Mitglied\" der Max-Planck-Gesellschaft.", "Zu Beginn der 2010er-Jahre wurde mit dem Bau des innerstädtischen Einkaufszentrum K in Lautern begonnen.", "Dieses wurde planmäßig am 25. März 2015 eröffnet.", "", "Im Jahr 2015 erlangte der Soziale Brennpunkt Kalkofen durch eine mehrstündige Doku des TV-Senders VOX überregionale Bekanntheit.", "", "=== Kaiserslauterer Sagen", "", "Über die Geschichte Kaiserslauterns existieren viele Sagen.", "Einige von diesen sind für die Stadt von großer Bedeutung.", "So ist der Fisch im Wappen von Kaiserslautern auf die Sage vom Hecht im Kaiserwoog zurückzuführen.", "Eine andere Sage, die sogenannte Sage von Lutrina, berichtet von der aus Trier stammenden frommen Frau Lutrina, welche zur Zeit der großen Christenverfolgungen in die Wildnis floh und dort eine Wohnung errichtete, die sie Lutrea nannte.", "Dies soll Lautern den Namen gegeben haben.", "Lutrina ist heute noch Name einer Straße in Kaiserslautern, an deren Ende sich die Lutrinaklinik befindet.", "Eine weitere Sage stellt die Hahnenfalz dar.", "", "== Bevölkerung", "", "=== Einwohnerentwicklung", "", "Kaiserslautern hatte Ende 2014 97.382 Einwohner und ist damit neben Trier, Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz ein Oberzentrum des Landes Rheinland-Pfalz.", "Hinzu kommen knapp 48.000 US-Amerikaner; dabei handelt es sich wahlweise um aktuelle oder Soldaten, Zivilangestellte sowie ihre Familienangehörigen, die in Kaiserslautern und auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein Dienst tun und in Stadt sowie Landkreis wohnen.", "Die Kernstadt, ohne eingemeindete Dörfer, zählt etwa 85.000 Einwohner.", "", "Die Einwohnerzahl lag seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis etwa 1800 stets zwischen 1000 und 3000.", "1815 zählte die Stadt 3757 Einwohner.", "Zwischen 1802 und 1834 verdoppelte sich die Einwohnerzahl auf ungefähr 7000.", "Mit Beginn der Industrialisierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte ein starkes Bevölkerungswachstum ein; 1900 lebten bereits 48.000 Menschen in der Stadt und 1937 70.260.", "Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zählte man etwa 70.000 Einwohner, nach Kriegsende waren es noch etwa 56.000.", "", "1957 hatte sich die Einwohnerzahl bereits auf 86.000 erhöht und stieg durch Zuzug im Folgejahrzehnt weiter an.", "Infolge der Eingemeindung mehrerer umliegender Orte überschritt die Stadt 1969 die Grenze von 100.000 Einwohnern; 1977 lebten in Kaiserslautern 100.100 Menschen und 1997 101.549.", "Im Jahre 2000 sank die Einwohnerzahl der Stadt wieder unter 100.000.", "Seit 1. Mai 2009 gilt eine Zweitwohnsitzsteuer in Höhe von zehn Prozent der Kaltmiete; die Stadt wollte damit vermehrt Anmeldungen von Erstwohnsitzen bewirken, um die Einwohnerzahl wieder auf über 100.000 anzuheben.", "Am 31. Dezember 2017 hatte die Stadt nach Angaben der Stadtverwaltung 100.747 Einwohner.", "Für den gleichen Stichtag meldete das Statistische Landesamt 99.684 Einwohner.", "Je nach Quelle wäre Kaiserslautern demnach Großstadt oder nicht.", "Zum 31. Dezember 2019 vermeldete das Statistische Landesamt 100.030 Einwohner, womit Kaiserslautern wieder Großstadt ist.", "", "=== Religion", "", "==== Konfessionsstatistik", "", "Mit Stand vom 31. Januar 2021 sind von den Einwohnern 31,4 % evangelisch, 24,5 % katholisch und 44,1 % gehören sonstigen oder keinen Religionsgemeinschaften an.", "Mit Stand vom 31. Dezember 2019 waren von den 101.063 Einwohnern 32,3 Prozent evangelisch, 25,2 Prozent katholisch, und 42,4 Prozent gehörten sonstigen oder keinen Religionsgemeinschaften an.", "Zwei Jahre vorher - 2017 - waren von den 102.237 Einwohnern 35.320 - entspricht 35,3 Prozent - evangelisch und 27.103 - entspricht 27,1 Prozent - katholisch.", "", "==== Christentum", "", "An katholischen Kirchen befindet sich in der Kernstadt die Kirche Sankt Martin, die Gelöbniskirche Maria Schutz, im Stadtteil Mölschbach die Filialkirche St. Blasius und in Hohenecken die Rochuskirche sowie die Rochuskapelle.", "", "Zu den protestantischen Gotteshäusern zählen die Christuskirche, die Kleine Kirche und eine solche in Siegelbach.", "", "Zudem befindet sich auf dem Gelände der Gartenschau eine sogenannte Weidenkirche.", "In der zum Stadtteil Erfenbach gehörenden Siedlung Stockborn sind viele Einwohner mennonitischen Glaubens.", "", "==== Judentum", "", "Kaiserslautern war Sitz eines Bezirksrabbinats.", "Ab März 1933 wirkte sich die Zeit des Nationalsozialismus ebenfalls in Kaiserslautern aus.", "Damals hatte die Stadt 648 jüdische Einwohner, 1932 waren es noch 765 gewesen.", "Wegen der 1933 einsetzenden Schikanen und wirtschaftlichen Boykottmaßnahmen verließen viele Juden Kaiserslautern.", "", "Von 1894 bis 1896 wurde die Synagoge in der damaligen Frühlingsstraße - gegenwärtige Bezeichnung Luisenstraße - nach Plänen des Architekten Ludwig Levy im maurisch-byzantinischen Stil errichtet.", "Sie prägte das damalige Stadtbild Kaiserslauterns und galt als Sehenswürdigkeit.", "1938 wurde die Jüdische Kultusgemeinde gezwungen, die Synagoge der Stadt zu überlassen, die das Gebäude sprengen ließ.", "Im August selben Jahres wurden seine Reste abgerissen, da es den Nationalsozialisten nicht ins Stadtbild passte.", "", "Während der Novemberpogrome 1938 wurden zahlreiche Geschäfte und Wohnungen jüdischer Bürger vor den Augen der Polizei verwüstet und geplündert, jüdische Bürger wurden misshandelt, ihr Vermögen beschlagnahmt (\"arisiert\").", "", "Die meisten der noch in Kaiserslautern lebenden Deutschen jüdischen Glaubens wurden am 22. Oktober 1940 in der Wagner-Bürckel-Aktion in das südfranzösische Camp de Gurs deportiert.", "Nur wenigen gelang von dort die Flucht, viele starben an Hunger und Krankheiten.", "Im August 1942 wurden Transporte der Überlebenden in die Gaskammern von Auschwitz und Lublin-Majdanek zusammengestellt.", "Von den 90 Juden, die 1939 noch in Kaiserslautern gelebt hatten, wurden nach ihrer Deportation mindestens 78 ermordet.", "Im Osten der Stadt befindet sich der Jüdische Friedhof.", "", "1980 wurde das Gelände der einstigen Synagoge offiziell in Synagogenplatz umbenannt.", "2001 wurde sie in einem Projekt der Technischen Universität Darmstadt virtuell rekonstruiert.", "2002 wurde auf dem Fundament der gesprengten Synagoge ein Mahnmal zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Kaiserslautern errichtet.", "", "== Stadtbild", "", "Aufgrund ihrer strategisch wichtigen Lage an einem der wenigen Pässe zwischen Rhein und Mosel (via regalis) wurde die Stadt im Lauf ihrer Geschichte immer wieder zerstört.", "Auch die rasche Industrialisierung der Stadt im 19. Jahrhundert, die Bombardierung während des Zweiten Weltkriegs, der verkehrsgerechte Wiederaufbau nach dem Krieg und die Altstadtsanierung (Flächensanierung) der ausgehenden Sechziger- und frühen Siebzigerjahre führten zu wesentlichen Verlusten an historischer Bausubstanz.", "", "Dennoch haben sich etliche bemerkenswerte Einzelgebäude, Ensembles und historische Grundrisse erhalten, auch wenn sie sich nicht mehr zu einem historischen Stadtensemble fügen.", "", "=== Mittelalter und frühe Neuzeit", "", "Bemerkenswerte Bauten des Mittelalters und der frühen Neuzeit sind die evangelische Stiftskirche und die katholische Martinskirche sowie Reste der Barbarossaburg mit Casimirsaal.", "Einige Reste der Stadtmauer sind erhalten und ein Seitenflügel eines gotischen Patrizierhauses, verborgen im Hinterhof der Marktstraße 8.", "", "Barocke Bauten befinden sich rund um den Martinsplatz, in der Klosterstraße (Bistumshaus), am Rittersberg (Gasthaus Ritters) und in der Schillerstraße (Gasthaus Zum Spinnrädl).", "Bauwerke des Klassizismus lassen sich unter anderem in der Friedenstraße (ehemalige Friedhofskapelle), in der Marktstraße (Adler-Apotheke), in der Scheidstraße/ Ecke Matzengasse und in der Steinstraße 49 (Villa Karcher) finden.", "", "=== Die Zeit bis zum Ersten Weltkrieg", "", "Der größte Teil der erhaltenen Kulturdenkmale stammt aus der Zeit ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Kaiserreichs.", "Typisch für die gründerzeitliche Bebauung ist die Blockbebauung mit traufenständigen Häusern.", "Bemerkenswert sind die heute als Konzerthalle genutzte Fruchthalle, das Gewerbemuseum (heute Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern), die Marienkirche und die Apostelkirche, ferner die Denkmalzone um den Stadtpark sowie das Villenviertel im Benzinoring/Villenstraße.", "Repräsentative Verwaltungsbauten der Gründerzeit sind das ehemalige Hauptpostamt in der Karl-Marx-Straße (heute Deutsche Telekom), das ehemalige Bezirkskommando (heute Polizeipräsidium) in der Logenstraße, das königliche Hauptzollamt (heute Finanzamt) in der Eisenbahnstraße, der Verwaltungssitz der Pfälzischen Eisenbahnen in der Eisenbahnstraße 73 (heute privat genutzt) und die neobarocke Kaserne des 23. Königlich Bayerischen Infanterieregiments im Osten der Stadt.", "", "Als Industriedenkmal stehen die Bauten der ehemaligen Kammgarnspinnerei unter Denkmalschutz.", "Das weitläufige Gelände ist heute in die Gartenschau eingegliedert; im ehemaligen Kesselhaus befindet sich das Kulturzentrum Kammgarn, Teile der Verwaltungsbauten nutzt die Fachhochschule.", "", "Baudenkmäler des Jugendstils sind selten in Kaiserslautern.", "Zu nennen sind das ehemalige Hotel Brenner gegenüber dem Bahnhof, die Goetheschule, das Wohnhaus Schumannstraße 10 und das Geschäftshaus Steinstraße 15.", "Bemerkenswert sind zwei seltene Beispiele von sehr früh errichteten Lichtspieltheatern (Union von 1911, Kerststraße; Central von 1913, Osterstraße), die noch heute als Kino genutzt werden.", "", "Städtebaulich interessant ist die Erweiterungsplanung von Eugen Bindewald von 1887.", "Auf diese gehen zurück: die Ringstraßen im Osten des Stadtgebiets (Barbarossaring, Hilgardring, Benzinoring), das Quartier um den heutigen Kolpingplatz - einem Rondell mit Radialstraßen - sowie im Westen der Stadt der Stadtpark und der Marienplatz mit der Marienkirche.", "Diese bildet das Zentrum sternförmig auf sie zulaufender Straßen.", "1912 wurde nach Plänen von Hermann Hussong der Waldfriedhof angelegt.", "", "=== Zwischenkriegszeit", "", "Hermann Hussong war eine der das Stadtbild bis heute prägenden Persönlichkeiten.", "Von ihm stammen die Neufassung des Bindewald'schen Stadterweiterungsplanes (1913) sowie die Entwürfe für die Bebauung des Pfaffenbergs und des Lämmchesbergs.", "", "Hussong baute ab 1919 die schlossähnliche Wohnanlage an der Fischerstraße, die als Reparationsleistung vom Deutschen Reich bezahlt wurde und ursprünglich als Offizierswohnbau der französischen Besatzungsarmee vorgesehen war.", "Nachdem die Franzosen auf die Anlage verzichtet hatten, fiel sie an die 1921 gegründete Gemeinnützige Baugesellschaft (Bau AG).", "Im Auftrag der Bau AG errichtete Hussong zahlreiche Wohnbauten zur Bekämpfung der Wohnungsnot.", "Von Denkmalsrang sind der expressionistische Bunte Block in der Königstraße/Marienplatz, der sogenannte Rundbau (Königstraße) über D-förmigem, der Grüne Block (Altenwoogstraße/Mannheimer Straße) über A-förmigem Grundriss und die Pfaffsiedlung.", "Von Hussong stammt auch die Ausstellungshalle auf dem Gelände des heutigen Volksparks; die Anlage wurde durch Bomben 1945 zerstört, nur die monumentale Figurengruppe des Rossebändigers ist noch erhalten.", "", "Die Idee der Gartenstadt wurde in Kaiserslautern im Bahnheim, einer Siedlung in Nachbarschaft des Reichsbahnausbesserungswerks, umgesetzt.", "1928 wurde am Schillerplatz das erste Gebäude in Stahlskelettbauweise errichtet (das Fleischbein-Haus mit der Schillerplatz-Apotheke im Erdgeschoss), und mit dem Hauptpostamt am Bahnhof nach Plänen Heinrich Müllers entstand 1930 ein herausragendes Beispiel der bayerischen Postbauschule, der wichtigsten Ausprägung des Neuen Bauens in Bayern.", "Eine interessante Interpretation von gotischen Stilelementen im expressionistischen Geist zeigt die katholische Minoritenkirche Maria Schutz (Gelöbniskirche) von 1928/29 am Messeplatz im Osten der Stadt.", "", "Zur Architektur in der Zeit des Nationalsozialismus gehören Großsiedlungen im Osten und Westen der Stadt, außerdem entstanden verschiedene Kasernenbauten.", "Bauwerke von Denkmalrang sind Erweiterungsbauten der Kammgarnspinnerei sowie die Autobahnbrücke über das Waschmühltal.", "Wegen der Erhebung zur Gauhauptstadt im Jahr 1939 wurden Parade- und Aufmarschplätze geplant; im Vorgriff darauf wurde bereits im Sommer 1938 die Synagoge abgerissen.", "Die Umgestaltung kam während des Kriegs jedoch zum Erliegen, als Saarbrücken neue Hauptstadt des Gaus Saarpfalz wurde.", "", "=== Nachkriegszeit", "", "Die Innenstadt Kaiserslauterns wurde gegen Ende des Kriegs durch Bombenangriffe zu fast zwei Dritteln zerstört.", "Der Wiederaufbau der Stadt nach 1945 folgte den verkehrstechnischen Vorgaben der amerikanischen Besatzungsarmee.", "Um Durchbrüche zu schaffen und Straßen zu verbreitern, wurde viel noch erhaltene Bausubstanz abgerissen.", "Beim Wiederaufbau der Gebäude wurden sie meist in vereinfachten Formen wiederhergestellt.", "Die Neubauten sind ein Ergebnis der nüchternen Wiederaufbauzeit und der knappen finanziellen Mittel; sie wirken heute banal.", "Baulich bedeutsame Gebäude dieser Zeit sind die Evangelische Christuskirche (1957/58) und die Evangelische Pauluskirche (1958-60), die Berufsbildende Schule in der Martin-Luther-Straße (1954-56), das ehemalige französische Offizierskasino am Altenhof (1955/56), das Bürohaus der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in der Fackelstraße (1956/57), die Kreisverwaltung (1959-60) sowie das 84 m hohe Rathaus (1963-1968), seinerzeit das höchste Rathaus der Bundesrepublik.", "", "Um Unterkünfte für die amerikanischen Soldaten und Zivilangehörigen zu schaffen, wurde mit der Vogelweh im Westen der Stadt ein Wohngebiet mit Mehrfamilienhäusern geschaffen.", "In der Nachbarschaft entstand in den 1960er Jahren das Wohngebiet Bännjerrück.", "Ferner wurden der Betzenberg im Süden und der Fischerrück im Nordwesten der Stadt mit Hochhaussiedlungen bebaut.", "Mit Gründung der Universität wurde das Universitätswohngebiet in einer Mischung aus Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern ausgewiesen.", "", "=== Amerikaner in und um Kaiserslautern", "", "Zusätzlich zu den offiziellen Zahlen der Einwohnermeldeämter leben in Stadt und im Landkreis Kaiserslautern knapp 48.000 US-Amerikaner (Soldaten, ehemalige Soldaten, amerikanische Zivilangestellte und ihre Familienangehörigen), die in der Militärgemeinde Kaiserslautern (KMC - Kaiserslautern Military Community) organisiert sind.", "Die starke Präsenz der Amerikaner (der Raum Kaiserslautern ist die größte amerikanische Siedlung außerhalb der USA) hängt mit dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein Air Base in Ramstein-Miesenbach, etwa 10 km westlich von Kaiserslautern, sowie mit weiteren Einrichtungen von US Army und US Air Force im Raum Kaiserslautern zusammen.", "", "Es entstanden eigens für die amerikanischen Soldaten neue Wohngebiete wie die Vogelweh im Westen der Stadt, in denen die Straßennamen amerikanisch sind und Namen wie etwa Third Avenue oder Florida Loop tragen.", "", "Aktive militärische Stützpunkte der Amerikaner in Kaiserslautern (Stand 2018) sind das 21. Sustainment Command (Exp), die Community Facility, die Daenner Kaserne (mit General Support Center - Europe, Movement Control Team und Support Center), das Einsiedlerhof Training Anx 49° 26' 24\" N, 7° 39' 54\" O49.447.665, die Flugsimulation Einsiedlerhof Air Station, Hill 365 Radio Relay Fac, Army Depot, Equip Spt Center, Family Housing Anx No 3, Kapaun Administration Anx, die Kleber Kaserne (mit Transportation und Kaiserslautern Legal Center), die Panzer Kaserne (GE642), die Pulaski Barracks (mit Base Support Battalion), die Rhine Ordnance Barracks und das Vogelweh Family Housing Annex.", "", "Die Amerikaner sind für die Stadt und den Kreis Kaiserslautern ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, und die lokale deutsche Wirtschaft und Verwaltung hat sich auf die Amerikaner als Kunden, Konsumenten und Mieter eingestellt.", "So sind Speisekarten in Restaurants sehr oft zweisprachig gehalten, der US-Dollar wird vielfach neben dem Euro als Zahlungsmittel akzeptiert und Rechnungen in Restaurants werden z. T. in beiden Währungen ausgestellt.", "Auch die Stadtverwaltung hat sich auf die Situation eingerichtet und verschickt Strafzettel wegen Verkehrsverstößen mit Zahlungsaufforderung an amerikanische Verkehrssünder in englischer Sprache.", "Allerdings werden von der Stadt keine US-Dollars akzeptiert.", "In Geschäften sind die Angestellten vielfach zweisprachig.", "Unter amerikanischen Soldaten und deren Angehörigen hat sich die Bezeichnung K-Town ('ka 'taun) für Kaiserslautern durchgesetzt.", "So sind manche Straßenschilder der US-Armee damit bezeichnet.", "Der Name taucht auch in Liedern der Liedermacher Reinhard Mey (Alle Soldaten woll'n nach Haus, Album: Farben, 1990) und Franz Josef Degenhardt auf.", "", "=== Weitere Kulturdenkmäler", "", "Mitten im Pfälzerwald im südlichen Stadtgebiet befindet sich der Humbergturm, der als Aussichtsturm fungiert.", "", "Die beiden bekanntesten Burgen im Stadtgebiet sind die ebenfalls im Pfälzerwald gelegenen Burgen Hohenecken, die den gleichnamigen südwestlichen Stadtteil Hohenecken überragt, sowie die östlich der Stadt liegende, im Wald versteckte Burg Beilstein.", "", "Im Stadtzentrum befinden sich das Kulturzentrum Kammgarn, das in den Bauten der ehemaligen Kammgarn-Spinnerei beim jetzigen Gartenschaugelände untergebracht ist und der Kaiserbrunnen am Mainzer Tor, der im Jahr 1987 von Gernot Rumpf geschaffen wurde.", "", "Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern war ursprünglich als Gewerbemuseum gedacht und beherbergt heute Werke von pfälzischen Künstlern.", "Der Sammlungsschwerpunkt liegt bei Grafik, Gemälde und Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts, dabei vor allem im deutschen Impressionismus und Expressionismus.", "Außerdem gibt es eine kunsthandwerkliche Sammlung des 16. bis 19. Jahrhunderts.", "", "=== Natur, Freizeit- und Parkanlagen", "", "Im Stadtgebiet befinden sich zahlreiche Naturdenkmale.", "Vor allem der Süden von Kaiserslautern liegt im Naturpark Pfälzerwald, der Bestandteil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ist.", "", "Mitten im Pfälzerwald befinden sich der Wildpark am Betzenberg und das Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg, das als Spielstätte für Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern dient.", "", "Im Stadtzentrum befindet sich die Gartenschau, die aus der ersten Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz hervorging und die größte Dinosaurier-Ausstellung Europas beherbergt.", "", "Im Norden der Stadt im Stadtteil Siegelbach liegen der Zoo Kaiserslautern sowie ein paar Kilometer östlich davon das Freibad Waschmühle mit dem nach dem Frankfurter Brentanobad zweitgrößten Wasserbecken Europas.", "", "Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Japanische Garten Kaiserslautern.", "Er zählt zu den größten Japanischen Gärten Europas.", "", "=== Brunnen", "", "Im Stadtgebiet sind rund 50 Brunnen öffentlich zugänglich.", "Die bekanntesten sind in der Bildergalerie unten abgebildet.", "", "== Politik", "", "=== Stadtoberhäupter", "", "An der Spitze der Stadt Kaiserslautern stand über Jahrhunderte der Schultheiß als oberster Richter und Verwaltungsbeamter der Stadt, der vom Kurfürsten oder Pfalzgrafen eingesetzt wurde.", "Stadtrat und Bürgerschaft wählten als ihre jeweiligen Vertreter einen Rats- und einen Gemeindebürgermeister, die ehrenamtlich tätig waren.", "", "Hans Küfner wurde 1906 der erste rechtskundige und hauptamtliche Bürgermeister.", "Seit 1913 trägt er als Stadtoberhaupt den Titel Oberbürgermeister.", "Seit 1999 wird der Oberbürgermeister nicht mehr vom Stadtrat, sondern unmittelbar von der Bevölkerung gewählt.", "", "Siehe auch Ergebnisse der Urwahlen des Oberbürgermeisters in Kaiserslautern", "", "Oberbürgermeisterwahl", "", "Die Oberbürgermeisterwahl vom 11. März 2007 wurde im ersten Wahlgang entschieden.", "Klaus Weichel trat sein Amt am 1. September 2007 an.", "Am 7. Dezember 2014 wurde er, erneut im ersten Wahlgang, im Amt bestätigt.", "", "=== Stadtrat", "", "Der Stadtrat von Kaiserslautern besteht aus 56 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Oberbürgermeister als Vorsitzendem.", "", "Wegen der Besonderheiten des rheinland-pfälzischen Wahlsystems bei den Kommunalwahlen (personalisierte Verhältniswahl) sind die angegebenen prozentualen Stimmanteile als gewichtete Ergebnisse ausgewiesen, die das Wahlverhalten nur rechnerisch wiedergeben.", "", "Die Parteien und Wählergruppen erzielten folgende Ergebnisse:", "", "Wegen gestiegener Einwohnerzahlen erhöhte sich die Anzahl der Sitze im Stadtrat von 52 auf 56.", "", "=== Wappen der Stadt", "", "Das Wappen wird häufig im Zusammenhang mit der örtlichen Sage vom Hecht im Kaiserwoog erwähnt.", "", "=== Finanzen", "", "Am 31. Dezember 2016 hatte Kaiserslautern mit 11.384 € die zweithöchste Pro-Kopf-Verschuldung aller Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz.", "Von den 103 kreisfreien Städten in Deutschland hat Kaiserslautern die dritthöchste Pro-Kopf-Verschuldung.", "", "=== Städtepartnerschaften", "", "Kaiserslautern unterhält eine Vielzahl von Städtepartnerschaften und -freundschaften.", "Die erste Partnerschaft entstand 1960.", "", "== Wirtschaft und Infrastruktur", "", "=== Wirtschaftliche Trends", "", "Im Jahre 2016 erbrachte Kaiserslautern, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 4,702 Milliarden € und belegte damit Platz 66 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung.", "Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 47.540 € (Rheinland-Pfalz: 34.118 €, Deutschland 38.180 €).", "Das BIP je Erwerbsperson beträgt 66.317. 2016 wuchs das BIP der Stadt nominell um 5 %, im Vorjahr betrug das Wachstum 1,7 %.", "In der Stadt sind 2017 ca. 70.900 Erwerbstätige beschäftigt.", "Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 bei 10,8 % und damit doppelt so hoch wie der Durchschnitt von Rheinland-Pfalz von 4,1 % (im benachbarten Landkreis Kaiserslautern betrug sie 3,5 %).", "", "Im Zukunftsatlas 2016 belegte die kreisfreie Stadt Kaiserslautern Platz 247 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit \"ausgeglichenem Chancen-Risiko Mix\" für die Zukunft.", "", "=== Unternehmen", "", "Kaiserslautern ist bis in die Gegenwart eine bedeutende Industriestadt mit über 11.000 Arbeitsplätzen in der Industrie.", "Der bedeutendste Arbeitgeber der Region ist indes die US-amerikanische Militärgemeinde Kaiserslautern mit etwa 28.000 Arbeitsplätzen, davon 6700 deutsche Zivilbeschäftigte.", "", "Mit der Technischen Universität als Kraftzentrum entwickelt sich Kaiserslautern aber zunehmend zu einem Wissenschaftsstandort mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (kurz IT), wie zahlreiche Firmengründungen und -ansiedlungen der letzten Jahre zeigen.", "Mit der Bezeichnung Silicon Woods versucht sich Kaiserslautern an das bekannte Silicon Valley in Kalifornien anzulehnen, welches als die Geburtsstätte wichtiger IT-Unternehmen gilt.", "Kaiserslautern befindet sich am nördlichen Rand des Pfälzerwaldes, daher Silicon \"Woods\" (Silicon: engl. Silizium, wood: Wald).", "", "Zu den überregional bekannten in Kaiserslautern ansässigen industriellen Traditionsunternehmen gehören die Nähmaschinenfabrik Pfaff, die Eisenwerke Kaiserslautern (heute unter dem Namen General Dynamics European Land Systems-Germany GmbH), die unter anderem militärische Schwimmfahrzeuge und Pontonbrücken produziert, die Gebr. Pfeiffer SE (Maschinen für die Zement- und Baustoffindustrie) sowie die ACO Gruppe (bis 1997 Guss- und Armaturenwerk Kaiserslautern), die Industrie- und Bauguss herstellt, beispielsweise Kanaldeckel.", "Alle diese Unternehmen wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet.", "Das frühere Eisenbahninstandsetzungswerk gehört heute zur schwedischen Euromaint-Gruppe.", "", "Von der ehemals blühenden Textilindustrie ist heute nur noch die Spinnerei Lampertsmühle AG (Herstellung von Effekt- und Spezialgarnen) erhalten, andere Unternehmen wie die Kammgarnspinnerei Kaiserslautern GmbH sind in Konkurs gegangen.", "Wichtigste industrielle Neuansiedlung der neueren Zeit ist das Motoren- und Komponentenwerk der Adam Opel AG, auf deren Werksgelände auch die GKN Gelenkwellenwerk Kaiserslautern GmbH und das Logistikunternehmen Stute Verkehrs GmbH untergebracht sind; zur Automobilbranche gehören auch die Corning GmbH (Produktion von keramischen Katalysatorträgern) sowie die Euromaster GmbH (europaweit tätiges Reifenserviceunternehmen, das bis 2016 seinen Hauptsitz in Kaiserslautern hatte).", "In Kaiserslautern befinden sich auch Entwicklungszentren von Johnson Controls (früher Keiper Recaro Group) für Automobil- und Flugzeugsitze sowie von John Deere für intelligente Systeme und Lösungen im Landmaschinen- und Agrarbereich.", "", "Weitere große industrielle Arbeitgeber sind Freudenberg (Faservliesstoffe), die C.P. Schmidt GmbH & Co. KG (Verpackungen aus Pappe), die Wessamat Eismaschinenfabrik GmbH sowie die Wipotec GmbH (Wägesysteme für industrielle Anwendungen).", "In Kaiserslautern befindet sich ferner das Distributions- und Logistikzentrum für Europa von Fruit of the Loom.", "Zur Lebensmittelbranche gehören die Großbäckerei Barbarossa Bäckerei GmbH, die Fleischwerke Beck GmbH und ein Milchwerk der Hochwald Nahrungsmittel-Werke.", "", "Die zur Fuchs-Petrolub-Gruppe gehörende Fuchs Lubritech GmbH, der weltweit größte unabhängige Schmiermittelhersteller, hat nach Erweiterung des Werks im Gewerbegebiet Nord auch ihren Sitz aus dem benachbarten Weilerbach nach Kaiserslautern verlagert.", "Zu den größten Arbeitgebern mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Sicherheitsunternehmen WR-Security & Bewachungs GmbH.", "Das älteste Unternehmen der Sicherheitsbranche in der Stadt ist die 1954 gegründete Firma Wach- und Schließgesellschaft.", "", "In Kaiserslautern ansässig sind die Stammhäuser der traditionsreichen Autohäuser Rittersbacher (seit 1924) und Torpedo-Garage (seit 1928).", "", "Im Jahr 2017 nahm Kaiserslautern an dem Wettbewerb \"Digitale Stadt\", ausgerichtet vom Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), teil.", "Die Auszeichnung als \"Digitale Stadt\" erhielt jedoch die Stadt Darmstadt.", "Im Nachgang zum Wettbewerb wurde in Kaiserslautern eine städtische Tochtergesellschaft, die KL.digital GmbH, gegründet, welche die Digitalisierungsbestrebungen weiter verfolgt.", "", "2019 gewann Kaiserslautern beim \"Wettbewerb Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung\" des Bundesministeriums des Innern für Bau und Heimat.", "Im Rahmen des Vorhabens kooperiert die Stadt Kaiserslautern eng mit anderen Innovatoren und Kommunen in Deutschland.", "Außerdem werden insgesamt acht Smart-City-Projekte umgesetzt, welche die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern sollen.", "Kaiserslautern trägt die Bezeichnung \"herzlich digitale Stadt\" und gestaltet die Digitalisierung gemeinsam mit ihren Bürgern.", "Die besondere Berücksichtigung der Anforderungen des Menschen in der zunehmend technisierten Umwelt, sowie die Verbindung verschiedener Zeithorizonte bei der Transformation von Städten sind ein Alleinstellungsmerkmal in der kommunalen Verwaltung.", "Seit 2020 hat sie Stadt Kaiserslautern für die Erprobung innovativer Technologien zur Unterstützung der digitalen Transformation, vor allem im Hinblick auf die gesellschaftliche Auswirkungen und die Akzeptanz in der Bevölkerung, zwei Organisationseinheiten:", "Die Digitalisierungsagentur KL.digital GmbH und die Stabsstelle Digitalisierung im Dezernat des Oberbürgermeisters Klaus Weichel.", "", "Das herzlich digitale Team umfasst heute mehr als 20 Mitarbeitende, welche Projekte bearbeiten, die durch das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport sowie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit über 17 Millionen Euro gefördert werden.", "", "In Rheinland-Pfalz leitet die Stadt Kaiserslautern zudem das Interkommunale Netzwerk Digitale Stadt (IKONE DS), das ein Vorhaben des rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport ist.", "Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Nutzung von Chancen, die sich mit der Digitalisierung entwickelt haben.", "Die Städte und Kommunen in Rheinland-Pfalz sollen von einem gegenseitigen Austausch profitieren und so Herausforderungen besser meistern.", "", "Ende Oktober 2020 wurde bekannt, dass der Online-Versandhändler Amazon im Stadtteil Einsiedlerhof ein Logistik-Zentrum bauen will, das 2023 den Betrieb aufnehmen soll.", "", "=== Medien", "", "Die Stadt hat ein Studio des Privatsenders RPR1 und des Südwestrundfunks (SWR) und ist Sitz des Privatsenders Antenne Kaiserslautern sowie dessen Dachorganisation The Radio Group.", "Einige Bürger der Stadt stellen im Offenen Kanal Kaiserslautern (OK Kaiserslautern) ein Fernsehprogramm zusammen.", "", "Als Tageszeitung erscheint die Pfälzische Volkszeitung als Regional- beziehungsweise Lokalausgabe der in Ludwigshafen ansässigen Rheinpfalz, als kostenlose Wochenzeitung das Wochenblatt Kaiserslautern.", "Ferner gibt es kostenlose, monatlich erscheinende Programm- und Szenezeitschriften (z. B. Pavillon, Linie 1).", "", "Die Infrastruktur für die Verbreitung der Medien ist relativ gut:", "Neben zwei Anbietern für öffentliches WLAN (zur Versorgung der Privathaushalte) existiert ein Wimax-Testnetz.", "Seit der WM 2006 ist DVB-T-Empfang der öffentlich-rechtlichen Sender von den Standorten Dansenberg und Rotenberg (Richtung Gersweilerhof) möglich.", "", "=== Sendeeinrichtungen", "", "Auf dem vorderen Rotenberg, nördlich der Bundesautobahn 6, steht seit 1951 ein Rundfunksender des SWR.", "Der 120 Meter hohe Sendemast ist gegen Erde isoliert, weil er bis 1975 als selbststrahlender Mast für einen Mittelwellensender genutzt wurde.", "Seit 2004 wurde er u. a. wieder als Mittelwellensender eingesetzt, auch im DRM-Modus.", "Aktuell wird über den Sender auf UKW das werbefreie SWR-Jugendprogramm DASDING verbreitet.", "", "Auf dem Dansenberg südlich von Kaiserslautern betreibt die T-Systems-Tochter Media & Broadcast GmbH (M&B) den 133 Meter hohen Fernmeldeturm Kaiserslautern aus Stahlbeton (Typenturm), der von September 1985 bis Mai 1987 errichtet wurde und am 30. August 1988 in Betrieb ging.", "Am 27. Mai 2006 wurde der analoge Fernsehbetrieb eingestellt und durch DVB-T ersetzt.", "Nach mehreren Verschiebungen erfolgte die für 2018 vorgesehene Umstellung auf den Standard DVB-T2.", "", "Bei Sambach in der Nähe von Kaiserslautern befand sich ein Mittelwellensender des AFN mit einem 136 Meter hohen, gegen Erde isolierten selbststrahlenden Mast als Sendeantenne.", "Der Sender wurde am 31. August 2014 abgeschaltet und der Sendemast dann am 5. August 2020 gesprengt.", "", "=== Behörden", "", "In Kaiserslautern befindet sich neben der Stadtverwaltung die zuständige Kreisverwaltung für den Landkreis Kaiserslautern.", "Außerdem befand sich hier von 1972 bis 2019 der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd.", "Die Stadt ist Sitz des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie mehrerer organisatorisch darunter gegliederter Polizeieinheiten; es gibt eine Inspektion der Bundespolizei sowie ein Zollamt.", "", "Im neuen Justizzentrum am Hauptbahnhof haben das Amtsgericht und das Landgericht Kaiserslautern, das Arbeitsgericht Kaiserslautern sowie die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ihren Sitz.", "Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern ist Hauptstelle des Arbeitsamtsbezirks Kaiserslautern, der neben der Stadt Kaiserslautern auch den Landkreis Kaiserslautern, den Donnersbergkreis sowie den Landkreis Kusel umfasst.", "Des Weiteren ist Kaiserslautern Sitz eines Finanzamts sowie eines Kreiswehrersatzamts.", "Die aus früheren rheinland-pfälzischen Landesämtern hervorgegangenen Landesbetriebe für Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) sowie für Mobilität (LBM) unterhalten in Kaiserslautern Niederlassungen.", "", "Hinzu kommen diverse weitere Ämter und Dienststellen, unter anderem das Landesamt für Mess- und Eichwesen und eine Niederlassung der Landesforsten Rheinland-Pfalz.", "", "=== Soziale Dienste und Ämter", "", "An sozialen Diensten und Ämtern gibt es im Stadtgebiet unter anderen die sogenannte Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern mit zwei Ambulante-Hilfe-Zentren (AHZ) sowie mehrere Alters- und Pflegeheime verschiedener Träger wie der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, der Diakonissenanstalt, dem DRK, der Gravius-Stiftung, der Stadt Kaiserslautern und anderen.", "Von der Caritas wird auch das sogenannte Caritas-Zentrum betrieben.", "", "Darüber hinaus existieren noch das Übernachtungs- und Resozialisierungsheim St. Christophorus und die Glockestubb, die als Tagesbegegnungsstätte für wohnungslose Menschen dient.", "Für die wohnsitzlosen Menschen engagiert sich auch die katholische Kirche, indem an der Pforte der St.Franziskus Gymnasium und Realschule (einer Mädchenschule in Trägerschaft der Dillinger Franziskanerinnen) eine kostenlose warme Mahlzeit ausgeteilt wird.", "Die Aktion alt - arm - allein ist eine gemeinsame Adventsaktion der lokalen Zeitung Die Rheinpfalz sowie der Protestantischen Apostelkirchengemeinde und der katholischen Gemeinde St. Maria.", "Es werden Geldspenden gesammelt zur Hilfe für alte und alleinstehende Menschen, so werden zum Beispiel Putzhilfen gezahlt oder neue Möbel angeschafft, Behördengänge begleitet und Begegnungsmöglichkeiten organisiert.", "", "Das bedeutendste Krankenhaus ist das Westpfalz-Klinikum, welches zugleich akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ist.", "Des Weiteren ist das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie mit einer Niederlassung in Kaiserslautern vertreten.", "An der Lutrinaklinik werden primär ambulante orthopädische und chirurgische Operationen durchgeführt.", "", "Die Feuerwehr Kaiserslautern besteht aus der Berufsfeuerwehr mit 100 Angestellten und der Freiwilligen Feuerwehr mit 250 Mitgliedern in vier Innenstadtzügen und sieben Ortsteilzügen.", "Der öffentlich-rechtliche Rettungsdienst in Kaiserslautern wird vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und dem Deutschen Rote Kreuz (DRK) betrieben.", "Daneben führt auch der Malteser Hilfsdienst (MHD) Krankentransporte und Rückholdienst durch.", "Die genannten Organisationen sind auch in den Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern integriert, zudem gibt es in Kaiserslautern einen von 668 Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks.", "", "=== Bildung und Forschung", "", "In Kaiserslautern gibt es insgesamt 36 allgemein-, berufs- und weiterbildende Schulen aller Schultypen, die von über 20.000 Schülern besucht werden.", "Besonders hervorzuheben ist das Heinrich-Heine-Gymnasium, das sowohl als Sportschule als auch als Internat für Hochbegabtenförderung überregionalen Ruf genießt.", "Ebenfalls überregional orientiert ist die Meisterschule Kaiserslautern, eine berufsbildende Schule mit Berufsfachschule und Fachschule für Technik sowie zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung, die sich in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz befindet.", "", "Die beiden Hochschulen im Stadtgebiet sind die Technische Universität Kaiserslautern (TU), die 1970 als Teil der Universität Trier-Kaiserslautern gegründet und 1975 verselbständigt wurde, und die Fachhochschule Kaiserslautern (seit 2014 Hochschule Kaiserslautern).", "An die Universität angegliedert ist das überregional tätige Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung, das mittlerweile nach der FernUniversität in Hagen der zweitgrößte Fernstudienanbieter Deutschland ist.", "Ebenfalls an der TU befindet sich das einzige Patentinformationszentrum in Rheinland-Pfalz, das anerkannter Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamts ist.", "Die Fachhochschule Kaiserslautern entstand 1971 durch Vereinigung mehrerer Bildungseinrichtungen, die zum Teil schon seit dem 19. Jahrhundert bestanden, unter anderem Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen, Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen und Staatliche Ingenieurschule für Textiltechnik.", "Der Hauptstandort ist Kaiserslautern, Teile des Lehrangebots werden in Pirmasens und in Zweibrücken durchgeführt.", "", "Bedeutende Kaiserslauterer Forschungseinrichtungen sind das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (Fraunhofer IESE), das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (Fraunhofer ITWM), das Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik (IFOS) und das Institut für Verbundwerkstoffe (IVW); eine Außenstelle des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik (Abteilung Terahertz-Messtechnik) ist an der TU angesiedelt.", "Im Aufbau befindet sich zurzeit das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme.", "Die Technische Akademie Südwest e. V. (TAS) bietet berufsbegleitende Weiterbildung auf technischem Gebiet an.", "", "Die vom Bezirksverband Pfalz getragene ehemalige Heimatstelle Pfalz heißt heute Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde.", "Das Institut betreibt historische Forschungen insbesondere zur pfälzischen Auswanderungsgeschichte sowie Haus- und Burgenforschung, in deren Zug das Pfälzische Burgenlexikon (1997-2007, 4 Bd.) sowie seit 2014 das Pfälzische Klosterlexikon entstanden.", "In dem Gebäude war auch die Pfälzische Wörterbuchkanzlei als Außenstelle der Mainzer Akademie der Wissenschaften angesiedelt, die 1997 das Pfälzische Wörterbuch fertigstellte und jetzt an einem Wörterbuch der deutschen Winzersprache arbeitet.", "", "=== Verkehr", "", "==== Eisenbahnverkehr", "", "Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Mannheim-Saarbrücken die aus der Pfälzischen Ludwigsbahn Ludwigshafen-Bexbach hervorging.", "Nach Süden führt die Biebermühlbahn bis Pirmasens, nach Norden die sogenannte Lautertalbahn bis Lauterecken und nach Nordosten die Bahnstrecke Kaiserslautern-Enkenbach.", "Im Westen der Stadt befindet sich außerdem der Rangierbahnhof Einsiedlerhof, der in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verlor.", "Kaiserslautern ist außerdem Sitz des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, der für die Bestellung von SPNV-Verkehrsleistungen im südlichen Rheinland-Pfalz zuständig ist.", "", "Seit Ende 2003 ist der Hauptbahnhof Haltestelle der S-Bahn RheinNeckar, die die Stadt mit Ludwigshafen am Rhein, Mannheim und Heidelberg im Osten und Homburg im Westen verbindet.", "Darüber hinaus ist er Haltepunkt im ICE-Netz der Deutschen Bahn AG.", "Am 10. Juni 2007 ging die transeuropäische Hochgeschwindigkeitslinie Paris-Frankfurt (Rhealys) in Betrieb.", "Die Fahrzeit zwischen Kaiserslautern und Paris beträgt seitdem 2 Stunden und 40 Minuten.", "Darüber hinaus gibt es im Fernverkehr vereinzelte Direktverbindungen von Kaiserslautern nach Leipzig, Stuttgart und München.", "", "Weitere Haltestellen an der Magistrale Mannheim-Saarbrücken sind Kennelgarten, Vogelweh und Einsiedlerhof.", "Der Haltepunkt Kaiserslautern Ausbesserungswerk, der ausschließlich den Mitarbeitern der namensgebenden Institution diente, wurde zwischenzeitlich aufgelassen.", "Die Biebermühlbahn macht an der Galgenschanze und am inzwischen an anderer Stelle wieder in Betrieb genommenen Haltepunkt Hohenecken Station.", "", "An der Lautertalbahn werden die Haltepunkte Pfaffwerk und Kaiserslautern West bedient.", "Letzterer wurde bis 1969 durch eine Stichfahrt bedient und danach durch einen Haltepunkt, der sich am langjährigen Abzweig der Stichstrecke befindet, ersetzt.", "An der Verbindungsstrecke Kaiserslautern-Enkenbach lagen die inzwischen stillgelegten Haltepunkte Kaiserslautern Nord und Eselsfürth, die mittlerweile stillgelegte Bachbahn von Lampertsmühle-Otterbach nach Reichenbach bediente im heutigen Stadtgebiet noch die Stadtteile Siegelbach und Erfenbach.", "", "==== Stadtverkehr", "", "Nachdem die 1916 eröffnete Straßenbahn Kaiserslautern 1935 ihren Betrieb eingestellt hatte, übernahm der städtische Busverkehr die Aufgabe des innerstädtischen Verkehrs.", "In den Jahren 1949 bis 1985 bildete der Obus Kaiserslautern das Rückgrat des Stadtlinienverkehrs.", "Die Stadtwerke Kaiserslautern - früher TWK Verkehrs AG - betreiben mittlerweile ein Stadtbusnetz mit zurzeit 14 Stadtlinien und neun Nachtlinien.", "Zentraler Umsteigepunkt für alle Linien ist die Haltestelle Stadtmitte (Rathaus/Schillerplatz).", "Das Umland wird von zahlreichen Regionallinien der DB Stadtverkehr (bis 2015 Saar-Pfalz-Bus GmbH und seither Südwest Mobil GmbH sowie zweimal täglich Busverkehr Rhein-Neckar GmbH) bedient.", "", "Seit der Integration des Westpfalz-Verkehrsverbunds (WVV) in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gelten dessen Tarife in der gesamten Pfalz und bis über Mannheim und Heidelberg hinaus.", "", "Die Einrichtung eines City-Shuttle zwischen Hauptbahnhof und dem Universitätscampus wurde um die Jahrtausendwende diskutiert, aus Kostengründen jedoch verworfen.", "Planskizzen sahen eine schienengebundene Bahn oder einen spurgeführten Bus vor.", "", "==== Fernstraßen und Flughäfen", "", "Durch das Stadtgebiet führt in West-Ost-Richtung die Bundesautobahn 6 Saarbrücken-Mannheim mit vier Ausfahrten: Kaiserslautern-Einsiedlerhof, Kaiserslautern-West, Kaiserslautern-Centrum/Dreieck Kaiserslautern und Kaiserslautern-Ost.", "Die neu angelegte Ausfahrt Kaiserslautern-Ost führt zu einem Park-and-ride-Platz, der für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 neu angelegt wurde.", "Ferner endet hier die A 63 aus Richtung Mainz und trifft im Dreieck Kaiserslautern auf die A 6. Folgende Bundesstraßen führen durch das Stadtgebiet: von Süden nach Norden die B 270, in West-Ost-Richtung die B 37 und in Richtung Nordosten die ehemalige B 40, die im Oktober 2004 als Folge der Vollendung der Autobahnverbindung nach Mainz zur Landesstraße heruntergestuft wurde.", "", "Nächster Verkehrslandeplatz ist der Flugplatz Zweibrücken (63 km).", "Etwas weiter entfernt ist der Flughafen Saarbrücken (80 km) mit Charterverkehr und einigen innerdeutschen Linienverbindungen, gefolgt von den Budget-Flughäfen Frankfurt-Hahn im Hunsrück (105 km) und Baden-Airport bei Karlsruhe (113 km).", "Das internationale Drehkreuz Frankfurt ist 103 km entfernt.", "Dort ist der Airbus A321 Kaiserslautern (Luftfahrzeugkennzeichen: D-AIRN) der Lufthansa stationiert.", "", "==== Landesstraßen", "", "Mitten durch die Stadt führt die Landesstraße 395, die von der Grenze zum Saarland bis nach Worms führt und innerhalb des Stadtgebiets mit der früheren Kaiserstraße identisch ist.", "Die Landesstraße 502 führt nach Süden Richtung Moosalbtal, die Landesstraße 503 Richtung Johanniskreuz und die die Landesstraße 504 nach Waldleiningen.", "", "=== Tourismus", "", "Im Stadtteil Morlautern befindet sich mit der Nauwaldhütte seit 2002 eine Hütte des Pfälzerwald-Vereins.", "", "Kaiserslautern ist nördlicher Endpunkt des Radweges Pfälzerwald-Tour, der bis nach Hinterweidenthal führt sowie des Prädikatswanderweges Pfälzer Waldpfad, der die Stadt mit Schweigen-Rechtenbach verbindet.", "Zudem beginnen vor Ort zwei weitere Wanderwege, von denen einer mit einem grün-roten Balken markiert ist und der bis nach Kleinkarlbach führt sowie einer, der mit einem weiß-roten Balken versehen ist und der die Verbindung mit Neustadt an der Weinstraße sowie Speyer herstellt", "", "Außerdem liegt die Stadt am Barbarossa-Radweg und am Fernwanderweg Donnersberg-Donon.", "Durch den Südwesten der Gemarkung verläuft ein kurzes Stück der mit einem roten Kreuz markierte Fernwanderweg Franken-Hessen-Kurpfalz, durch den Westen ein Weg, der mit einem grün-gelben Balken gekennzeichnet und durch den Nordosten die Route eines Wanderwegs, der mit einem blau-gelben Balken markiert ist, der die Verbindung mit Lauterecken und Sankt Germanshof schafft.", "Hinzu kommen ein Wanderweg, der mit einem blauen Kreuz gekennzeichnet ist und der von Niederhausen bis ebenfalls nach Sankt Germanshof verläuft.", "Zu den sogenannten Saar-Rhein Wanderwegen zählende zählt ein solcher mit der Kennzeichnung Schwarzer Punkt auf weißem Balken, der von Saarbrücken bis nach Rülzheim verläuft.", "", "== Kultur", "", "=== Theater und andere kulturelle Einrichtungen", "", "Das Pfalztheater ist ein Mehrsparten-Theater für Oper, Operette, Musical, Ballett und Schauspiel.", "Es befindet sich in der Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz und der Stadt Kaiserslautern.", "", "An Kinos gibt es in Kaiserslautern das Kinocenter UCI Kinowelt, den Central Filmpalast und ein Spielfilm- und Programmkino mit dem Namen Union-Kino.", "", "In der Fruchthalle finden gesellschaftliche Veranstaltungen und Konzerte statt, im Kulturzentrum Kammgarn Rock-, Jazz-, Blues- und Pop-Konzerte, Comedy und andere vergleichbare Veranstaltungen.", "Darüber hinaus existiert zusätzlich die Barbarossahalle.", "", "Im Jugend- und Programmzentrum werden Kleinkunst und Musik angeboten.", "Das Irish House ist ein Irisches Pub mit Live-Musik.", "Das Underground war ein Club für gitarrenorientierte Live-Musik und Rockabende, der seit mehreren Jahren geschlossen ist.", "", "=== Museen und Bibliotheken", "", "Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern ist eine Kunstgalerie, die sich in der Trägerschaft des Bezirksverbands Pfalz befindet.", "Sie wurde als Kunstgewerbeanstalt gegründet, Schwerpunkt der Sammlung sind heute Werke des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts.", "", "Im Theodor-Zink-Museum und dem Wadgasserhof werden Stadt- und Regionalgeschichte vermittelt.", "", "An Bibliotheken sind die Stadtbibliothek, die Universitätsbibliothek mit einer Zentralsammlung und mehreren Fachbereichsbibliotheken, die Hochschulbibliothek (Bibliothek der Fachhochschule) sowie die Pfalzbibliothek (eine wissenschaftliche Spezialbibliothek des Bezirksverbands Pfalz zu pfalzspezifischen Themen) vorhanden sowie die Institutsbibliothek des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde.", "Daneben gibt es einige Schulbüchereien, auch einige Kirchengemeinden bieten kleine Büchereien an.", "", "=== Musik", "", "Kaiserslautern ist einer der Sitze der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern.", "Weitere Orchester im Bereich der klassischen Musik sind das Orchester des Pfalztheaters sowie (als Laienensemble) das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern.", "Sowohl von protestantischer als auch von katholischer Seite gibt es verschiedene Angebote zur Kirchenmusik, außerdem gibt es mit einigen Chören (u. a. dem Musikverein Kaiserslautern 1840) eine lebendige Gesangsszene.", "", "Für die Ausbildung sorgen die Emmerich-Smola-Musikschule der Stadt und die Musikschule des Landkreises Kaiserslautern sowie das Pfälzische Konservatorium für Musik.", "", "Die Stadt war oder ist ferner die Heimat einiger Bands mit überregionaler Bedeutung, so unter anderem von Spermbirds, Vanden Plas, Ivory Night, Walter Elf, Winterland und Headcrash.", "Alea der Bescheidene, Frontmann der Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis, stammt aus Kaiserslautern; der Musiker und Grammy-Gewinner Zedd hat hier seine Wurzeln (Dioramic).", "", "=== Sport", "", "Bekannt ist Kaiserslautern vor allem durch seinen Fußballclub 1. FC Kaiserslautern und durch seine Rolle als einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.", "Der zweite große Fußballverein der Stadt, der VfR Kaiserslautern, spielte während der 1950er Jahre in der Oberliga Südwest.", "", "Die TSG Kaiserslautern gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Feldhockey-Bundesliga der Herren.", "Außerdem gibt es eine Baseballmannschaft, die Kaiserslautern Bears.", "Die Sportkegler der TSG Kaiserslautern spielen in den 2. Bundesliga des DKBC.", "", "Die American-Football-Mannschaft des inzwischen aufgelösten Vereins Kaiserslautern Warriors spielte 1993 eine Saison in der zweiten Football-Bundesliga (seit 2008 German Football League 2, kurz GFL2).", "Die Kaiserslautern Pikes wurden 2008 Meister der Regionalliga Mitte und spielten 2009 in der GFL 2.", "Nach dem Abstieg gelang 2011 erneut der Wiederaufstieg in die GFL2 nach einer Perfect Season in der Regionalliga Mitte.", "Die Saison 2012 beendeten die Kaiserslautern Pikes mit dem 3. Tabellenplatz der GFL2.", "", "Die aus der Basketballabteilung des 1. FC Kaiserslautern hervorgegangenen Saar-Pfalz Braves spielten in der zweithöchsten Basketballliga Deutschlands Pro A, sind jedoch nach Homburg abgewandert, da in Kaiserslautern keine geeignete Halle zur Verfügung stand.", "", "Im Rollstuhlsport ist Kaiserslautern mit den FCK Rolling Devils vertreten.", "Die 2009 beim 1. FC Kaiserslautern gegründete und mittlerweile eigenständige Rollstuhlbasketballmannschaft spielte von 2014 bis 2016 in der 1. Bundesliga.", "", "Der 1. TKC 1986 Kaiserslautern gehörte mit seiner ersten Mannschaft zu den besten Teams der zweiten Tipp-Kick-Bundesliga und richtete 2006 die Deutsche Tipp-Kick-Meisterschaft aus.", "Der Verein errang in der Saison 2012/13 die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga Süd und spielt in der neuen Saison zum ersten Mal in der ersten Bundesliga des Deutschen Tipp-Kick-Verbands (DTKV).", "", "Die erste Herrenmannschaft der Handballabteilung des Vereins TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg aus dem gleichnamigen Vorort spielte in der Saison 1983/84 und 1991-1993 in der 2. Handball-Bundesliga.", "", "Der SV Morlautern aus dem Stadtteil Morlautern stieg zur Saison 2016/17 zum ersten Mal in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf.", "Im Jahr 2017 gewann der Verein erstmals den Südwestpokal.", "", "== Persönlichkeiten", "", "Bisher bekamen insgesamt 13 Personen die Ehrenbürgerwürde verliehen.", "Den Anfang machte der Industrielle Carl von Gienanth 1847.", "1933 erhielten Josef Bürckel, Wilhelm Frick, Paul von Hindenburg und Adolf Hitler diesen Status ohne besondere Verdienste in Bezug auf die Stadt.", "Mit Ausnahme von Hindenburg wurde ihnen die Würde 2013 aberkannt.", "1985 folgte der Fußballweltmeister von 1954 Fritz Walter.", "Letztmals verliehen wurde die Ehrenbürgerwürde 2015 an den früheren Stadtrat und Präsidenten des 1. FC Kaiserslautern Norbert Thines.", "", "Vereinzelt war Kaiserslautern während der frühen Neuzeit Geburtsort berühmter Menschen wie dem Fürstbischof Philipp von Flersheim, der Pfälzgräfin Dorothea von Pfalz-Simmern und dem Naturforscher Johann Adam Pollich.", "Im 19. Jahrhundert folgten Persönlichkeiten wie der Industrielle Georg Michael Pfaff, der Forstrat, Regierungsdirektor und Gründungsvorsitzende des Pfälzerwald-Vereines Karl Albrecht von Ritter, Friedrich und Rudolf Sander aus der Instrumentenbauerdynastie Sander, der Radrennfahrer Oskar Breitling, der spätere Bundesminister Fritz Neumayer sowie der Kommunist und spätere DDR-Funktionär August Groel.", "", "Ab dem 20. Jahrhundert war die Stadt Geburtsort zahlreicher Fußballspieler, die zumindest einen Teil ihrer Profilaufbahn beim 1. FC Kaiserslautern verbrachten; neben Fritz Walter waren dies unter anderem dessen Bruder Ottmar, Werner Kohlmeyer, Werner Liebrich (alle Weltmeister von 1954) und Hans-Peter Briegel.", "Jenseits des Fußballs kamen in Kaiserslautern der Stadtarchivar Heinz Friedel, die Überlebende des Holocaust Erna de Vries, der Kirchenpräsident Heinrich Kron, der Maler Heinrich Steiner, der Boxer Emil Schulz, die Moderatorin Stefanie Tücking, der Sänger Mark Forster, das Model Stefanie Giesinger und der Stabhochspringer Raphael Holzdeppe zur Welt.", "", "Neben zahlreichen Fußballspielern, die für den 1. FC Kaiserslautern aufliefen, ist die Stadt durch die Universität Wirkungsort mehrerer Professoren wie dem Pädagogen Rolf Arnold, dem Physiker Wolfgang Demtröder und dem Mathematiker Horst W. Hamacher.", "Der Architekt und Stadtplaner Hermann Hussong arbeitete von 1909 bis 1933 im Kaiserslauterer Stadtbauamt.", "Der Modeunternehmer Otto Kern gründete seine Firma vor Ort.", "Der Pfälzer Mundartdichter Paul Münch wirkte in der Stadt vier Jahrzehnte lang als Lehrer.", "Der Autor und Regisseur Johannes Reitmeier war von 2002 bis 2012 Intendant am Pfalztheater." ]
[ "Kaiserslautern ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz in Deutschland.", "In der Stadt leben nicht ganz 100.000 Menschen.", "Somit ist Kaiserslautern die größte Mittelstadt Deutschlands.", "Denselben Namen wie die Stadt hat auch der Landkreis Kaiserslautern.", "Obwohl die Stadt nicht im Landkreis liegt, arbeiten dort der Landrat und der Kreistag.", "", "Kaiserslautern wurde im Mittelalter gegründet und erhielt im Jahr 1276 das Recht, sich Stadt zu nennen.", "Das Wort Kaiser im Stadtnamen hat wohl mit Friedrich Barbarossa zu tun:", "Er soll mehrmals in Kaiserslautern gewohnt haben, um Kreuzzüge zu planen.", "Die Lauter war früher ein Fluss, der durch die Stadt floss.", "Heute fließt dieser Fluss unterirdisch.", "Darüber befindet sich die Stadt.", "", "Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Kaiserslautern zu dem Gebiet, das von den Franzosen besetzt wurde.", "Trotzdem ließ die Armee der Vereinigten Staaten rund um Kaiserslautern viele Kasernen und andere Einrichtungen bauen.", "Dort leben 57.000 amerikanische Soldaten:", "Das sind mehr als in jeder anderen Stadt außerhalb der USA.", "Weil Kaiserslautern für sie schwierig auszusprechen ist, nennen die US-Soldaten die Stadt liebevoll \"K-Town\", sprich: Kej-taun.", "", "Bekannt ist Kaiserslautern vor allem für den Fußballverein 1. FC Kaiserslautern, der nicht nur in der Stadt viele Fans hat.", "Aktuell spielt er in der dritten Liga, war aber auch schon in der Bundesliga und wurde mehrfach deutscher Meister.", "Besonders war die Saison 1997/98, in der man es schaffte, als Aufsteiger direkt Meister zu werden.", "Der wohl bekannteste ehemalige Spieler des Vereins ist Fritz Walter, der im Jahr 1954 mit Deutschland Weltmeister wurde." ]
999
Kaktus
https://de.wikipedia.org/wiki/Kakteengew%C3%A4chse
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaktus
[ "Die Kakteengewächse (Cactaceae) oder kurz Kakteen sind eine Familie in der Ordnung Nelkenartige (Caryophyllales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).", "", "== Beschreibung", "", "=== Vegetative Merkmale", "", "Kakteen sind ausdauernde Sträucher, seltener Bäume oder Geophyten.", "Fast alle Arten sind Stammsukkulenten, deren Sprossachsen stark angeschwollen sind.", "Die Wurzeln sind meist faserig oder bilden bei Pflanzen mit nur geringer Stammsukkulenz manchmal sukkulente Knollen oder Rüben.", "Die Hauptsprosse stehen, häufig charakteristisch für bestimmte Gattungen, einzeln oder verzweigen von den Basen oder weiter oben.", "Hauptsprosse und Zweige wachsen meist aufrecht oder aufstrebend, manchmal auch kriechend oder hängend.", "Die Sprosse sind zylindrisch oder zu Platykladien abgeflacht und tragen häufig gut ausgebildete Rippen oder spiralig arrangierte Warzen.", "Areolen, die stark reduzierte Kurztriebe darstellen, stehen auf zylindrischen oder abgeflachten Sprossen meist gefeldert verteilt oder sonst auf den Erhöhungen der Rippen oder Warzen.", "Sie sind filzig und tragen Dornen, die umgewandelte Blätter darstellen, sowie häufig auch Wolle oder Borsten.", "Filz und Dornen sind bei jungen Sämlingen immer vorhanden, werden aber manchmal später abgeworfen oder von erwachsenen Pflanzen nicht mehr gebildet.", "Die den Areolen entspringenden Laubblätter sind manchmal vollständig ausgebildet (Unterfamilie Pereskioideae), häufig pfriemförmig, sukkulent und kurzlebig (Unterfamilien Opuntioideae und Maihuenioideae), fehlen aber meist völlig (Unterfamilie Cactoideae).", "Nebenblätter sind nicht vorhanden.", "", "Kakteen können sehr unterschiedliche Größen annehmen.", "Carnegiea gigantea wird bis zu 15 Meter hoch.", "Der kleinste Kaktus, Blossfeldia liliputana, bildet dagegen flachkugelige Körper von kaum einem Zentimeter Durchmesser.", "Auch die Wuchsgeschwindigkeiten sind sehr unterschiedlich.", "Einige Cereen erreichen je Spross Zuwächse von mehr als 1 Meter pro Jahr.", "Bei Aztekium ritteri ist dagegen auch im Verlauf mehrerer Jahre kaum ein Zuwachs erkennbar.", "", "Die Lebensdauer der Kakteen variiert ebenfalls stark.", "Langsam wachsende, groß werdende und erst im hohen Alter blühfähige Pflanzen wie Carnegiea und Arten von Ferocactus können bis zu 200 Jahre alt werden.", "Die Lebensspanne sich schnell entwickelnder und früh blühender Pflanzen ist dagegen kürzer.", "So wird die schon im zweiten Lebensjahr blühende, selbstfertile und reichlich Samen produzierende Echinopsis mirabilis selten älter als etwa 13 bis 15 Jahre.", "", "Im Inneren der Pflanzen sind die Leitbündel entlang der Zentralachsen ringförmig, bei abgeflachten Sprossen oval angeordnet.", "Verzweigungen der Leitbündel führen jeweils zu einer Areole.", "Der enthaltene Saft ist fast immer klar, nur wenige Arten von Mammillaria enthalten Milchsaft.", "", "=== Generative Merkmale", "", "Die Blüten entspringen meist einzeln, manchmal in kleinen Gruppen den Areolen, seltener (in und um Mammillaria) den Axillen oder Furchen zwischen Areolen und Axillen.", "Manchmal werden sie nur in besonderen, stark bewollten oder beborsteten Bereichen (Cephalien), entweder entlang den Sprossachsen und in diese eingesenkt (Espostoa, Espostoopsis) oder endständig und den Wuchs begrenzend (Melocactus, Discocactus) gebildet.", "Die Blüten sind zwittrig und meist radiärsymmetrisch, seltener zygomorph.", "Die Durchmesser der Blüten variieren von 5 mm bis 30 cm, meist sind die Blüten jedoch relativ groß und bei kleinwüchsigen Arten oft größer als die Pflanzenkörper.", "Die vielen (fünf bis 50 oder mehr) Blütenhüllblätter wechseln meist in Form und Struktur von außen nach innen von hochblatt- zu kronblattartig.", "Staubblätter sind in großer Zahl (50 bis 1500, selten weniger) vorhanden.", "Je nach Anpassung an die Bestäuber (Tagfalter, Nachtfalter, Fledermäuse, Kolibris oder Bienen) sind die Blüten nachts (oft nur für wenige Stunden) oder tagsüber (dann meist mehrere Tage lang) geöffnet und röhren-, glocken- oder radförmig.", "Sie öffnen sich meist weit, bei röhrenförmiger Gestalt aber manchmal nur wenig.", "Selten (bei Frailea) sind die Blüten kleistogam und öffnen sich nur ausnahmsweise.", "Die Fruchtknoten sind meist unterständig (in Unterfamilie Pereskioideae halb oberständig).", "Die die Fruchtknoten enthaltenden Bereiche der Blüte (Ovarien) sind von außen meist mit Schuppen, Dornen oder Wolle bewehrt und von innen mit Haaren abgetrennt.", "", "Die beerenähnlichen, oft fleischigen und bei Reife auffällig gefärbten Früchte enthalten wenige bis meist viele (bis etwa 3000) 0,4 bis 12 mm große Samen.", "Ziegen, Vögel, Ameisen, Mäuse und Fledermäuse tragen wesentlich zur Verbreitung der Samen bei.", "Die Samen der meisten Kakteenarten sind Lichtkeimer.", "", "Die Chromosomengrundzahl beträgt x = 11.", "", "== Verbreitung", "", "Das natürliche Vorkommen der Kakteen ist, mit Ausnahme von Rhipsalis baccifera, auf den amerikanischen Kontinent beschränkt.", "Dort erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet vom südlichen Kanada bis nach Patagonien in Argentinien und Chile.", "Die größte Dichte an Kakteenvorkommen findet man in den Gebieten um den nördlichen (Mexiko) und südlichen Wendekreis (Argentinien/Bolivien).", "", "Kakteen besiedeln die verschiedensten Lebensräume, von Tiefebenen bis zu Hochgebirgen, von tropischen Regenwäldern über Steppen und Halbwüste bis zu Trockenwüsten.", "Allen Lebensräumen ist gemein, dass das zum Überleben notwendige Wasser nicht ganzjährig, sondern nur saisonal zur Verfügung steht.", "", "== Systematik", "", "Als ihr Schwestertaxon gelten die (früher zu den Portulacaceae gezählten) Anacampserotaceae.", "", "Die Pflanzenfamilie der Kakteen mit etwa 100 bis 130 Gattungen und 1500 bis 1800 Arten wird in vier Unterfamilien gegliedert:", "", "== Verwendung und Schutz", "", "=== Verwendung", "", "Bereits bei den Azteken findet man in bildlichen Darstellungen, Skulpturen und Bezeichnungen immer wieder Kakteen, vor allem Echinocactus grusonii.", "Dieser auch als \"Schwiegermuttersessel\" bekannte Kaktus hatte große rituelle Bedeutung - auf ihm wurden Menschenopfer dargebracht.", "Tenochtitlan, das heutige Mexiko-Stadt, bedeutet Ort des heiligen Kaktus.", "Das Staatswappen Mexikos trägt bis heute Adler, Schlange und Kaktus.", "Auch die wirtschaftliche Nutzung der Kakteen geht auf die Azteken zurück.", "Den Gehalt an Alkaloiden in manchen Kakteen nutzten die Indianer Nordamerikas für ihre rituellen Handlungen.", "Aus den gebogenen Dornen mancher Kakteen fertigten sie Angelhaken.", "", "Heutzutage dienen Kakteen neben der Verwendung als Nahrungsmittel (Marmelade, Obst, Gemüse) vor allem als Wirtspflanzen für die Cochenilleschildlaus, aus der roter Farbstoff für Campari oder qualitativ hochwertige Lippenstifte gewonnen wird.", "Besonders in Südamerika liefern abgestorbene Säulenkakteen wertvolles Bauholz.", "Auch für die Pharmazie haben einige Kakteen Bedeutung.", "Kakteen werden auch als Zimmerpflanzen kultiviert.", "", "=== Schutz", "", "Kakteen erfreuten sich im Laufe der Zeit wachsender Beliebtheit, manchmal waren sie nur der Wissenschaft vorbehalten, oft erlebten sie als Modepflanzen einen regelrechten Boom.", "Seit Beginn des 20. Jahrhunderts stieg das Interesse an Kakteen stetig, unterbrochen nur durch die beiden Weltkriege.", "Damit verbunden war auch das steigende kommerzielle Interesse, dessen negative Auswüchse in regelrechten Raubzügen zu den Kakteenstandorten gipfelten und eine Ausrottung vieler Arten zur Folge hatten.", "Durch die große Anzahl an Kakteenliebhabern, sei es als Hobby oder aus wissenschaftlichem Interesse, werden heute noch jedes Jahr neue Arten und Varietäten gefunden.", "", "Mit Ausnahme der Gattungen Pereskia, Pereskiopsis und Quiabentia sind alle Kakteen im Washingtoner Artenschutzabkommen erfasst, viele Arten sind durch Aufnahme in den Anhang I vollkommen geschützt.", "Einige Länder nehmen eine etwas widersprüchliche Haltung zum Artenschutz ein.", "In Mexiko beispielsweise kann man eine Gefängnisstrafe bekommen, wenn man beim Ausgraben von Kakteen erwischt wird, andererseits werden Kakteenstandorte zugunsten neuer Straßen und Stromleitungen vernichtet.", "Bedenklich dabei ist vor allem, dass einige Kakteen-Standorte eine Ausdehnung von höchstens 1000 Quadratmeter besitzen.", "Wird dieser Standort vernichtet (Bauarbeiten, Plünderung), so ist die dort wachsende Art für die Nachwelt verloren, falls sie endemischen Charakter hat, also nur dort und sonst nirgends vorkommt.", "", "== Kakteen-Gesellschaften", "", "Die folgenden deutschsprachigen Gesellschaften fördern die Kenntnis und Pflege der Kakteen und anderer Sukkulenten u. a. durch Erfahrungsaustausch, Ausstellungen, Vorträge und die Herausgabe der gemeinsamen Zeitschrift Kakteen und andere Sukkulenten (KuaS).", "", "== Belege" ]
[ "Ein Kaktus ist eine Pflanze.", "Die meisten Kakteen sind Sträucher, welche die Trockenheit lieben.", "Es gibt über tausend Arten, die sehr unterschiedlich aussehen können.", "", "Ursprünglich kommen diese Pflanzen aus Amerika.", "Dort findet man sie nicht nur in Wüsten:", "Manche Kakteen können auch im Süden von Kanada überleben, wo das Klima so ähnlich ist wie in Europa.", "Andere Kakteen leben im Regenwald von Südamerika auf Bäumen:", "Dort im Regenwald regnet es viel, aber das Wasser fließt rasch die Bäume herab.", "So fühlt es sich für die Kakteen trotzdem meistens trocken an.", "", "Mittlerweile haben die Menschen Kakteen auch in andere Teile der Welt gebracht.", "Viele Menschen halten sie gerne im Garten oder auch in der Wohnung:", "Sie brauchen Sonne und wenig Wasser.", "Da kann man nicht so viel falsch machen.", "", "Bekannt sind Kakteen allem für ihre Dornen.", "Das sind verkümmerte Blätter.", "Solche Dornen sind gut für den Kaktus, damit Tiere ihn nicht so leicht fressen können.", "Außerdem hat der Kaktus eine dicke Haut, damit das Wasser in ihm nicht verdunstet." ]
1,000
Kalender
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalender
https://klexikon.zum.de/wiki/Kalender
[ "Ein Kalender ist eine Übersicht über die Tage, Wochen und Monate eines Jahres.", "Eine veraltete Bezeichnung ist Jahrweiser.", "", "Das Wort \"Kalender\" entstammt dem lateinischen Calendarium (Schuldbuch).", "Dies war ein Verzeichnis der Kalendae, der jeweils ersten, auszurufenden (calare \"ausrufen\") Tage der antiken Monate.", "An diesen wurden Darlehen ausgezahlt und Darlehensrückführungen sowie Zinsforderungen fällig.", "", "Es gibt verschiedene Kalendersysteme, heute ist weltweit überwiegend der gregorianische Kalender in Gebrauch.", "", "Kalender gibt es in verschiedenen - gedruckten, bebilderten, elektronischen - Formen (siehe auch Kalendarium).", "", "Die Regeln zur Aufstellung von Kalendern ergeben sich aus astronomischen Gegebenheiten (Mondphasen, Sonnenjahr) und entsprechenden Kalenderberechnungen.", "Die wissenschaftliche Kalenderkunde ist ein Teilgebiet der astronomischen Chronologie.", "Die vorwissenschaftliche Kunst, Kalender zu erstellen, nennt man Hemerologie.", "", "== Geschichte", "", "=== Entstehung des Kalenderwesens", "", "==== Paläolithikum", "", "Die Kenntnis regelmäßig stattfindender Tierwanderungen war bereits für die frühen Jägerkulturen wichtig.", "", "Ein Bewusstsein für jahreszeitlich und astronomisch sich wiederholende Ereignisse, für entsprechende Zyklen seiner Umwelt, dürfte der Mensch schon sehr früh gehabt haben.", "Dazu gehörte der Wechsel von Tag und Nacht sowie die Mondphasen.", "Jahreszeitlich bedingte Klimaschwankungen spielten in der Landwirtschaft der meisten Weltregionen eine bedeutende Rolle und konnten vom Menschen spätestens in der Altsteinzeit wahrgenommen werden.", "Eine Beobachtung der Veränderungen des Nachthimmels sowie der Eigenbewegungen der Planeten war zu dieser Zeit ebenfalls möglich.", "", "==== Seßhaftwerdung und Jungsteinzeit", "", "Schon der Turm von Jericho aus dem 9. Jahrtausend v. Chr. deutet auf die Kenntnis der Sommersonnenwende hin und jungsteinzeitliche Bauten wie etwa Stonehenge zeugen von den Bemühungen der sesshaft gewordenen Bevölkerung, die natürliche Jahreslänge und ausgewählte zyklisch wiederkehrende Himmelsereignisse wie Sonnenwende und Tag-und-Nacht-Gleiche exakt bestimmen zu können.", "Gerade für die Landwirtschaft war wichtig, eine von den konkreten Wetterbedingungen unabhängige Bestimmung der Zeitpunkte für Aussaat und Ernte vornehmen zu können.", "Mit der systematischen Himmelsbeobachtung verbunden waren religiöse Fruchtbarkeitskulte - getragen von der Hoffnung auf eine günstige Wiederkehr der Fruchtbarkeitsbedingungen.", "So wurden bestimmte landwirtschaftliche Termine an Feste gebunden, die wiederum an Himmelsereignisse geknüpft waren.", "", "Für den Übergang von Jägerkulturen zum Ackerbau im Neolithikum (Jungsteinzeit) wird eine Veränderung kalendarischer Vorstellungen vom Mond- zum Sonnenkalender angenommen.", "Dieser steinzeitliche Kalender, auch neolithischer Kalender (von Alexander Thom auch megalithischer Kalender genannt) beinhaltet wohl die ältesten kalendarischen Vorstellungen der Menschheit und ist die Grundlage späterer Kalendervarianten.", "Analog zum Begriff der Neolithischen Revolution (Übergang zum Ackerbau) wird auch von der Neolithischen Kalender-Revolution gesprochen.", "", "==== Kupfer- und Bronzezeit", "", "Die ältesten heute noch bekannten Kalender stammen aus den frühen Hochkulturen Ägyptens und Mesopotamiens.", "Hier zeigten sich schon zwei grundlegende Kalendertypen, die bis heute die meisten Kalendersysteme prägen: der an den Mondphasen orientierte Mondkalender und der astronomische Kalender, der den Lauf der Himmelskörper widerspiegelt.", "", "Spätestens von den Babyloniern wurde der siebentägige Wochenzyklus entwickelt, der heute fast weltweit den Ablauf des Alltags regelt.", "In anderen Kalendern gab es ähnliche Zyklen, zwischen fünf und zehn Tagen.", "", "Die Anpassung von Wochen und Monatsfolgen an die feste Größe des astronomischen Jahres war nicht einfach zu lösen.", "Es kam zur Herausbildung verschiedener Kalendersysteme.", "", "=== Beobachtungskalender", "", "Frühe Kalendersysteme wurden durch Beobachtung gewonnen (astronomische Kalender).", "Mit dem Eintritt eines bestimmten definierten Himmelsereignisses (z. B. des Neumonds oder der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling) begann ein neuer Zyklus.", "Sie mussten regelmäßig nachgeregelt werden.", "", "Diese Methode hatte einen entscheidenden Nachteil:", "In großen Herrschaftsräumen konnte ein Ereignis an unterschiedlichen Orten eventuell zu unterschiedlichen Zeiten wahrgenommen werden, so dass auch unterschiedliche Daten gezählt wurden.", "Wenn dagegen der Eintritt eines Ereignisses nur an einem bestimmten Ort (z. B. der Hauptstadt oder dem Haupttempel) maßgeblich war, dann konnten weit entfernt gelegene Gebiete oft erst nach Tagen davon unterrichtet werden.", "Solche Probleme gab es beispielsweise im früheren jüdischen Kalender, wo der Hohepriester über die erste Sichtung der Mondsichel bei Neumond entschied.", "Durch die langen Informationswege konnte es passieren, dass ein religiöses Fest in abgelegenen Gebieten am \"falschen\" Tag gefeiert wurde.", "Auch war es kurz vor Monatsende nicht möglich vorherzusagen, welches Datum z. B. in sieben Tagen sein würde, weil der Neumond nicht vorausberechnet, sondern durch tagesaktuelle Beobachtung ermittelt wurde.", "", "Immer mehr Kulturen begannen deshalb, ihre Kalender zu berechnen.", "Der letzte ernsthafte Versuch, einen Beobachtungs-Kalender zu etablieren, wurde in der Französischen Revolution unternommen (Französischer Revolutionskalender).", "", "=== Kalenderberechnung", "", "Die Berechnung von Kalendern (arithmetische Kalender) setzt umfangreiche astronomische und mathematische Kenntnisse voraus.", "Bei der Entwicklung des frühen ägyptischen astralen Sothiskalenders waren diese Kenntnisse vorhanden.", "Die Einführung eines ägyptischen Verwaltungskalenders auf 365-Tage-Basis folgte spätestens im dritten Jahrtausend v. Chr.", "Dieser konnte jedoch das Durchwandern der Jahreszeiten nicht verhindern.", "Die ägyptischen Könige bemängelten die Jahreszeitenverschiebung, doch erst Ptolemaios III. unternahm 238 v. Chr. einen Versuch zur Einführung eines Schalttages.", "Nach seinem Tod wurde neben dem neuen Schalttageskalender jedoch wieder der alte ägyptische Verwaltungskalender benutzt.", "Der julianische Kalender, der 45 v. Chr. von Julius Cäsar eingeführt wurde, stützte sich gleichwohl auf die Kalenderform des Ptolemaios III.", "", "==== Schalttage", "", "Sowohl Mond- als auch Sonnenkalender müssen mit Schalttagen oder unterschiedlichen Monatslängen arbeiten, die nach einer festgelegten mathematischen Regel in den normalen Kalenderlauf eingefügt sind.", "Ein Sonnenkalender benötigt normalerweise einen zusätzlichen Tag circa alle vier Jahre (im gregorianischen Kalender ist dies der 29. Februar), um die durchschnittliche Tageszahl der Länge des Sonnenjahrs anzupassen.", "Ein Mondkalender muss die Monatslängen zwischen 29 und 30 Tagen variieren, denn die Zeit zwischen zwei gleichen Mondphasen dauert durchschnittlich circa 29,531 Tage.", "", "Der Einschub eines zusätzlichen Tages, Monats oder Jahres in ein Kalendersystem wird als Embolismus (altgriechisch av \"einschalten\") bezeichnet.", "", "== Kalendersysteme", "", "=== Mondkalender", "", "Lunar- oder Mondkalender orientieren sich an den Mondphasen.", "Das deutsche Wort Monat leitet sich etymologisch von Mond ab.", "Allerdings hat der Monat des gregorianischen Kalenders außer dem Namen nichts mehr mit dem Mondzyklus zu tun, da er mit einer durchschnittlichen Länge von 30,437 Tagen fast einen Tag länger dauert als der durchschnittliche synodische Monat.", "", "Der Nachteil eines reinen Lunarkalenders besteht darin, dass er nicht mit dem Sonnenjahr korrespondieren kann, eine Eigenschaft, die in subtropischen und tropischen Breiten oft nicht die Bedeutung hat, die ihm in von den Jahreszeiten abhängigen Kulturen zukommt.", "So dauert im bekanntesten heute noch gebräuchlichen lunaren Kalender, dem islamischen Kalender, das Jahr mit 12 Monaten durchschnittlich 354,372 Tage.", "Die islamischen Monate \"wandern\" dadurch Jahr für Jahr zirka elf Tage im gregorianischen Kalender nach vorne.", "Auch das Osterdatum folgt einem lunaren Kalender (Computus (Osterrechnung))", "", "=== Solarkalender", "", "Die meisten Kulturen orientierten sich bei ihrer Zeitmessung an den durch die Sonne bestimmten Jahreszeiten (Solar- oder Sonnenkalender).", "Dementsprechend hat der Grundtyp des Solarkalenders die meisten Varianten hervorgebracht.", "Das Solarjahr orientiert sich am tropischen Jahr, dem auf den Frühlingspunkt bezogenen Umlauf der Erde um die Sonne.", "Dieses ist die Ausgangsbasis für den allgemeinen Jahresbegriff.", "Der heute weltweit verbreitete gregorianische Kalender ist ein solarer Kalender.", "", "=== Lunisolarkalender", "", "Der Lunisolarkalender stellt den Versuch dar, einen reinen Lunarkalender an das Sonnenjahr anzupassen.", "Da die Länge der Monate durch die Mondphasen festgelegt ist, können keine Schalttage wie beim Sonnenkalender eingefügt werden.", "Die Lösung liegt in der Einfügung von Schaltmonaten.", "Die Jahreslänge der Lunisolarkalender schwankt deshalb zwischen zirka 353 und zirka 385 Tagen.", "Bekannte Lunisolarkalender sind der jüdische, der traditionelle chinesische und der keltische Kalender.", "", "=== Andere Systeme", "", "Es sind nur wenige Kalendersysteme bekannt, die sich weder am Mond noch an der Sonne orientieren.", "Der astronomische ägyptische Kalender orientierte sich an dem sehr hellen Stern Sirius.", "Die Maya-Kalender basierten auf einer regelmäßigen Folge von 20 Tagen und einer 52 Jahre dauernden Kalenderrunde." ]
[ "Mit einem Kalender wird das Jahr in Tage, Wochen und Monate eingeteilt.", "Ein Jahr entspricht ungefähr der Länge eines Sonnenjahres, also einer Runde der Erde um die Sonne.", "Fast überall auf der Welt gilt der Gregorianische Kalender, auch in Kulturen, die zusätzlich einen eigenen Kalender verwenden.", "", "Den Gregorianischen Kalender gibt es seit dem 16. Jahrhundert.", "Er ist so ähnlich wie der Julianische Kalender, den Julius Cäsar vor gut 2000 Jahren im Jahr 45 vor Christus eingeführt hat.", "Die Römer haben schon damals das Jahr in 12 Monate eingeteilt.", "Mit dem Julianischen Kalender hatte das Jahr nun aber 365 Tage statt bisher 355.", "Die Monate waren jetzt auch so lang wie wir es heute kennen: elf Monate mit 30 oder 31 Tagen und der Februar mit 28 Tagen und alle vier Jahre im Schaltjahr mit 29 Tagen.", "Ein Schaltjahr wie 2016 hat deshalb auch 366 Tage.", "", "Nach Julius Cäsar ist seitdem der Monat Juli benannt, nach dem römischen Kaiser Augustus der Monat August.", "September heißt eigentlich so viel wie \"siebter\", Oktober \"achter\", November \"neunter\" und Dezember \"zehnter\" Monat.", "Die Bedeutung dieser \"Zählmonate\" stimmt aber nicht mehr.", "Schon im Jahr 153 vor Christus haben die Römer den Jahresanfang vom 1. März auf den 1. Januar vorgezogen.", "Die übrigen Monate von Januar bis Juni haben ihre Namen vor allem von Göttern: der Januar zum Beispiel von Janus, dem römischen Gott für den Anfang und der März vom römischen Kriegsgott Mars.", "", "Kalender gibt es gedruckt oder elektronisch.", "Darin kann man Termine und Notizen festhalten.", "Gedruckte Kalender gibt es in der Größe von kleinen Notizbüchern bis hin zu Wandkalendern.", "Sie gelten meist nur für ein Jahr." ]