translation
dict | image
stringlengths 9
15
| sentence
stringlengths 1
28.4k
|
---|---|---|
{
"de": "Im Großen und Ganzen jedoch sind nur wenige führende Köpfe bereit, im Namen einer derart amorphen Bedrohung wesentliche Kompromisse beim Wachstum auf dem Technologiesektor oder im Internet einzugehen.",
"en": "By and large, however, few leaders are willing to compromise growth in the tech sector or the Internet in any significant way in the name of a threat that is so amorphous."
}
|
wmt/4506400.png
|
Im Großen und Ganzen jedoch sind nur wenige führende Köpfe bereit, im Namen einer derart amorphen Bedrohung wesentliche Kompromisse beim Wachstum auf dem Technologiesektor oder im Internet einzugehen.
|
{
"de": "Stattdessen ziehen sie es vor, relativ unverfängliche Arbeitsgruppen und -ausschüsse einzurichten.",
"en": "Instead, they prefer to establish relatively innocuous working groups and task forces."
}
|
wmt/4506401.png
|
Stattdessen ziehen sie es vor, relativ unverfängliche Arbeitsgruppen und -ausschüsse einzurichten.
|
{
"de": "Es ist schwierig, die Abhängigkeit der modernen Volkwirtschaften von Großrechnern zu überschätzen.",
"en": "It is difficult to overstate the dependence of modern economies on large-scale computer systems."
}
|
wmt/4506402.png
|
Es ist schwierig, die Abhängigkeit der modernen Volkwirtschaften von Großrechnern zu überschätzen.
|
{
"de": "Doch man stelle sich vor, was passieren würde, falls eines Tages eine größere Zahl wichtiger Kommunikationssatelliten arbeitsunfähig gemacht oder die Datenbanken wichtiger Finanzsysteme gelöscht würden.",
"en": "But imagine if one day a host of key communications satellites were incapacitated, or the databases of major financial systems were erased."
}
|
wmt/4506403.png
|
Doch man stelle sich vor, was passieren würde, falls eines Tages eine größere Zahl wichtiger Kommunikationssatelliten arbeitsunfähig gemacht oder die Datenbanken wichtiger Finanzsysteme gelöscht würden.
|
{
"de": "Experten haben schon vor langer Zeit das Stromnetz als die akuteste Schwachstelle identifiziert, da jede moderne Volkswirtschaft ohne Strom zusammenbrechen würde.",
"en": "Experts have long identified the electricity grid as the most acute vulnerability, since any modern economy would collapse without power."
}
|
wmt/4506404.png
|
Experten haben schon vor langer Zeit das Stromnetz als die akuteste Schwachstelle identifiziert, da jede moderne Volkswirtschaft ohne Strom zusammenbrechen würde.
|
{
"de": "Viele Skeptiker argumentieren, dass größere Cyber-Katastrophen bei Umsetzung angemessener, preiswerter Vorsorgemaßnahmen hochgradig unwahrscheinlich seien und dass die Kassandras dieser Welt die Worst-Case-Szenarien übertreiben.",
"en": "True, many skeptics argue that with reasonable low-cost prophylactic measures, large scale cyber-meltdowns are highly implausible, and that doom-mongers overstate the worst-case scenarios."
}
|
wmt/4506405.png
|
Viele Skeptiker argumentieren, dass größere Cyber-Katastrophen bei Umsetzung angemessener, preiswerter Vorsorgemaßnahmen hochgradig unwahrscheinlich seien und dass die Kassandras dieser Welt die Worst-Case-Szenarien übertreiben.
|
{
"de": "Die Fähigkeit von Cyber-Terroristen und Erpressern, die Weltwirtschaft so wie im Bruce-Willis-Spielfilm Die Hard 4 an den Rand der Katastrophe zu führen, sei reine Fiktion.",
"en": "They say that the ability of cyber-terrorists and blackmailers to take the global economy to the brink, as in the 2007 Bruce Willis movie Die Hard 4, is utterly fictional."
}
|
wmt/4506406.png
|
Die Fähigkeit von Cyber-Terroristen und Erpressern, die Weltwirtschaft so wie im Bruce-Willis-Spielfilm Die Hard 4 an den Rand der Katastrophe zu führen, sei reine Fiktion.
|
{
"de": "Es ist schwer einzuschätzen, wer Recht hat, und es stehen wichtige Experten auf beiden Seiten der Debatte.",
"en": "It is difficult to judge who is right, and there are important experts on both sides of the debate."
}
|
wmt/4506407.png
|
Es ist schwer einzuschätzen, wer Recht hat, und es stehen wichtige Experten auf beiden Seiten der Debatte.
|
{
"de": "Doch es scheint eine unangenehm hohe Zahl von Ähnlichkeiten zwischen der politischen Ökonomie der Cyberspace-Regulierung und jener der Finanzregulierung zu geben.",
"en": "But there do seem to be an uncomfortable number of similarities between the political economy of cyberspace regulation and of financial regulation."
}
|
wmt/4506408.png
|
Doch es scheint eine unangenehm hohe Zahl von Ähnlichkeiten zwischen der politischen Ökonomie der Cyberspace-Regulierung und jener der Finanzregulierung zu geben.
|
{
"de": "Zunächst einmal sind sowohl Cyber-Sicherheit als auch Finanzstabilität äußerst komplexe Themen, mit denen die staatlichen Regulierungsbehörden kaum Schritt halten können.",
"en": "First, both cyber-security and financial stability are extremely complex topics with which government regulators can hardly keep up."
}
|
wmt/4506409.png
|
Zunächst einmal sind sowohl Cyber-Sicherheit als auch Finanzstabilität äußerst komplexe Themen, mit denen die staatlichen Regulierungsbehörden kaum Schritt halten können.
|
{
"de": "Die Vergütung der Experten innerhalb der Branche liegt so weit über der im öffentlichen Sektor, dass dort ständig die besten Köpfe abgeworben werden.",
"en": "Industry remuneration for experts is far in excess of any public-sector salary, and the best minds are continually bid away."
}
|
wmt/4506410.png
|
Die Vergütung der Experten innerhalb der Branche liegt so weit über der im öffentlichen Sektor, dass dort ständig die besten Köpfe abgeworben werden.
|
{
"de": "Daher wird mancherorts die Ansicht vertreten, die einzige Lösung bestünde in der Selbstregulierung durch die Softwarebranche.",
"en": "As a result, some argue that the only solution is reliance on self-regulation by the software industry."
}
|
wmt/4506411.png
|
Daher wird mancherorts die Ansicht vertreten, die einzige Lösung bestünde in der Selbstregulierung durch die Softwarebranche.
|
{
"de": "Dieses Argument ist in Bezug auf viele moderne Branchen zu vernehmen, von den großen Nahrungsmittelkonzernen über die großen Pharmaunternehmen bis hin zu den großen Finanzunternehmen.",
"en": "One hears this argument for many modern industries, from big food to big pharma to big finance."
}
|
wmt/4506412.png
|
Dieses Argument ist in Bezug auf viele moderne Branchen zu vernehmen, von den großen Nahrungsmittelkonzernen über die großen Pharmaunternehmen bis hin zu den großen Finanzunternehmen.
|
{
"de": "Zweitens übt die Technologiebranche – wie der Finanzsektor – durch ihre Parteispenden und Lobbyisten enormen politischen Einfluss aus.",
"en": "Second, like the financial sector, the tech industry is enormously influential politically through contributions and lobbying."
}
|
wmt/4506413.png
|
Zweitens übt die Technologiebranche – wie der Finanzsektor – durch ihre Parteispenden und Lobbyisten enormen politischen Einfluss aus.
|
{
"de": "In den USA müssen alle Präsidentschaftskandidaten nach Silicon Valley und in andere Technologiezentren pilgern, um Geld zu sammeln.",
"en": "In the United States, all presidential candidates must make pilgrimages to Silicon Valley and other tech centers to raise money."
}
|
wmt/4506414.png
|
In den USA müssen alle Präsidentschaftskandidaten nach Silicon Valley und in andere Technologiezentren pilgern, um Geld zu sammeln.
|
{
"de": "Der übermäßige Einfluss des Finanzsektors aber war eine Grundursache für den GAU des Jahres 2008, und der Sektor ist nach wie vor zutiefst in das anhaltende Chaos in der Eurozone verwickelt.",
"en": "Excessive financial-sector influence was, of course, a root cause of the 2008 meltdown and remains deeply implicated in today’s continuing eurozone mess."
}
|
wmt/4506415.png
|
Der übermäßige Einfluss des Finanzsektors aber war eine Grundursache für den GAU des Jahres 2008, und der Sektor ist nach wie vor zutiefst in das anhaltende Chaos in der Eurozone verwickelt.
|
{
"de": "Drittens scheint die Informationstechnologie derzeit angesichts des sich verlangsamenden Wachstums in den hoch entwickelten Volkswirtschaften die moralische Deutungshoheit innezuhaben, ganz so wie bis vor fünf Jahren die Finanzwirtschaft.",
"en": "Third, with slowing growth in advanced economies, information technology seems to hold the moral high ground, just as finance did until five years ago."
}
|
wmt/4506416.png
|
Drittens scheint die Informationstechnologie derzeit angesichts des sich verlangsamenden Wachstums in den hoch entwickelten Volkswirtschaften die moralische Deutungshoheit innezuhaben, ganz so wie bis vor fünf Jahren die Finanzwirtschaft.
|
{
"de": "Und unbeholfene Versuche der Regierungen, eine Regulierung durchzusetzen, dürften sich als Schutz gegen eine Katastrophe als unzureichend erweisen, zugleich jedoch das Wachstum mit bemerkenswerter Effektivität abwürgen.",
"en": "And crude attempts by governments to enforce regulation are likely to prove ineffective in protecting against catastrophe, while all too effective in strangling growth."
}
|
wmt/4506417.png
|
Und unbeholfene Versuche der Regierungen, eine Regulierung durchzusetzen, dürften sich als Schutz gegen eine Katastrophe als unzureichend erweisen, zugleich jedoch das Wachstum mit bemerkenswerter Effektivität abwürgen.
|
{
"de": "In beiden Fällen – sowohl der Finanzstabilität als auch der Cyber-Sicherheit – schafft das Ansteckungsrisiko eine Lage, in der sich ein Keil zwischen privaten Anreizen und gesellschaftlichen Risiken ausbilden kann.",
"en": "In both cases – financial stability and cyber security – the risk of contagion creates a situation in which a wedge can form between private incentives and social risks."
}
|
wmt/4506418.png
|
In beiden Fällen – sowohl der Finanzstabilität als auch der Cyber-Sicherheit – schafft das Ansteckungsrisiko eine Lage, in der sich ein Keil zwischen privaten Anreizen und gesellschaftlichen Risiken ausbilden kann.
|
{
"de": "Fortschritte auf dem Technologiesektor erzeugen zugegebenermaßen häufig eine enorme Zunahme des Gesamtwohls, die möglicherweise die aller anderen Sektoren während der letzten Jahrzehnte deutlich übersteigt.",
"en": "Admittedly, progress in the technology sector overall often produces huge social-welfare gains, which arguably outstrip those produced by all other sectors in recent decades."
}
|
wmt/4506419.png
|
Fortschritte auf dem Technologiesektor erzeugen zugegebenermaßen häufig eine enorme Zunahme des Gesamtwohls, die möglicherweise die aller anderen Sektoren während der letzten Jahrzehnte deutlich übersteigt.
|
{
"de": "Doch genau wie bei Kernkraftwerken kann der Fortschritt ohne angemessene Regulierung aus dem Ruder laufen.",
"en": "But, just as with nuclear power plants, progress can go awry in the absence of good regulation."
}
|
wmt/4506420.png
|
Doch genau wie bei Kernkraftwerken kann der Fortschritt ohne angemessene Regulierung aus dem Ruder laufen.
|
{
"de": "Und schließlich gehen die größten Risiken von Arroganz und Ignoranz aus, zwei menschlichen Eigenschaften, die im Kern der meisten Finanzkrisen liegen.",
"en": "Finally, the greatest risks come from arrogance and ignorance, two human characteristics at the heart of most financial crises."
}
|
wmt/4506421.png
|
Und schließlich gehen die größten Risiken von Arroganz und Ignoranz aus, zwei menschlichen Eigenschaften, die im Kern der meisten Finanzkrisen liegen.
|
{
"de": "Jüngste Enthüllungen über die Superviren „Stuxnet“ und „Flame“ sind besonders entmutigend.",
"en": "Recent revelations about the super-viruses “Stuxnet” and “Flame” are particularly disconcerting."
}
|
wmt/4506422.png
|
Jüngste Enthüllungen über die Superviren „Stuxnet“ und „Flame“ sind besonders entmutigend.
|
{
"de": "Diese anscheinend von den USA und Israel zur Störung des iranischen Nuklearprogramms entwickelten Viren verkörpern einen Grad an Komplexität, der weit über alles bisher Gesehene hinausgeht.",
"en": "These viruses, apparently developed by the US and Israel to disrupt Iran’s nuclear program, embody a level of sophistication far beyond anything previously seen."
}
|
wmt/4506423.png
|
Diese anscheinend von den USA und Israel zur Störung des iranischen Nuklearprogramms entwickelten Viren verkörpern einen Grad an Komplexität, der weit über alles bisher Gesehene hinausgeht.
|
{
"de": "Beide sind stark verschlüsselt und schwer zu entdecken, wenn sie erst einmal in einen Rechner gelangt sind.",
"en": "Both are deeply encrypted and difficult to detect once inside a computer."
}
|
wmt/4506424.png
|
Beide sind stark verschlüsselt und schwer zu entdecken, wenn sie erst einmal in einen Rechner gelangt sind.
|
{
"de": "Das Flame-Virus hat die Fähigkeit, die Kontrolle über die Peripheriegeräte eines Rechners zu übernehmen, Skype-Gespräche aufzuzeichnen, mit der Kamera des befallenen Rechners Fotos zu machen und Informationen per Bluetooth an ein beliebiges in der Nähe befindliches Gerät zu senden.",
"en": "The Flame virus has the capacity to take over a computer’s peripherals, record Skype conversations, take pictures through a computer’s camera, and transmit information via Bluetooth to any nearby device."
}
|
wmt/4506425.png
|
Das Flame-Virus hat die Fähigkeit, die Kontrolle über die Peripheriegeräte eines Rechners zu übernehmen, Skype-Gespräche aufzuzeichnen, mit der Kamera des befallenen Rechners Fotos zu machen und Informationen per Bluetooth an ein beliebiges in der Nähe befindliches Gerät zu senden.
|
{
"de": "Wenn die fortschrittlichsten Regierungen der Welt Computer-Viren entwickeln, wer will da garantieren, dass dabei nichts schiefgehen wird?",
"en": "If the world’s most sophisticated governments are developing computer viruses, what guarantee is there that something won’t go awry?"
}
|
wmt/4506426.png
|
Wenn die fortschrittlichsten Regierungen der Welt Computer-Viren entwickeln, wer will da garantieren, dass dabei nichts schiefgehen wird?
|
{
"de": "Wie können wir sicher sein, dass sie nicht entwischen und eine viel umfassendere Klasse von Systemen infizieren, dass sie nicht für andere Anwendungen angepasst werden oder dass künftige Schurkenstaaten oder Terroristen nicht einen Weg finden werden, sie gegen ihre eigenen Schöpfer einzusetzen?",
"en": "How can we be sure that they won’t “escape” and infect a much broader class of systems, or be adopted for other uses, or that future rogue states or terrorists won’t find a way to turn them on their creators?"
}
|
wmt/4506427.png
|
Wie können wir sicher sein, dass sie nicht entwischen und eine viel umfassendere Klasse von Systemen infizieren, dass sie nicht für andere Anwendungen angepasst werden oder dass künftige Schurkenstaaten oder Terroristen nicht einen Weg finden werden, sie gegen ihre eigenen Schöpfer einzusetzen?
|
{
"de": "Keine Volkswirtschaft ist anfälliger als die USA, und es ist arrogant, anzunehmen, dass die Überlegenheit der USA im Cyber-Bereich (gegenüber allen außer möglicherweise China) ihnen einen undurchdringlichen Schutz vor Angriffen bietet.",
"en": "No economy is more vulnerable than the US, and it is arrogance to believe that US cyber superiority (to all except perhaps China) provides it with impenetrable security from attack."
}
|
wmt/4506428.png
|
Keine Volkswirtschaft ist anfälliger als die USA, und es ist arrogant, anzunehmen, dass die Überlegenheit der USA im Cyber-Bereich (gegenüber allen außer möglicherweise China) ihnen einen undurchdringlichen Schutz vor Angriffen bietet.
|
{
"de": "Leider ist es mit der bloßen Erschaffung besserer Anti-Virus-Programme nicht getan.",
"en": "Unfortunately the solution is not so simple as just building better anti-virus programs."
}
|
wmt/4506429.png
|
Leider ist es mit der bloßen Erschaffung besserer Anti-Virus-Programme nicht getan.
|
{
"de": "Virenschutz und Virusentwicklung liefern sich ein ungleiches Wettrüsten.",
"en": "Virus protection and virus development constitute an uneven arms race."
}
|
wmt/4506430.png
|
Virenschutz und Virusentwicklung liefern sich ein ungleiches Wettrüsten.
|
{
"de": "Ein Virus kann aus nur ein paar hundert Zeilen Computercode bestehen; Anti-Viren-Programme erfordern dagegen hunderttausende von Zeilen, die zum Schutz vor ganze Klassen von Feinden entwickelt werden müssen.",
"en": "A virus can be just a couple hundred lines of computer code, compared to hundreds of thousands of lines for anti-virus programs, which must be designed to detect wide classes of enemies."
}
|
wmt/4506431.png
|
Ein Virus kann aus nur ein paar hundert Zeilen Computercode bestehen; Anti-Viren-Programme erfordern dagegen hunderttausende von Zeilen, die zum Schutz vor ganze Klassen von Feinden entwickelt werden müssen.
|
{
"de": "Man sagt uns, wir sollten uns keine Sorgen über große Cyber-Katastrophen machen, weil es bisher noch keine gegeben habe und die Regierungen wachsam seien.",
"en": "We are told not to worry about large-scale cyber meltdowns, because none has occurred, and governments are being vigilant."
}
|
wmt/4506432.png
|
Man sagt uns, wir sollten uns keine Sorgen über große Cyber-Katastrophen machen, weil es bisher noch keine gegeben habe und die Regierungen wachsam seien.
|
{
"de": "Unglücklicherweise ist eine weitere Lehre aus der Finanzkrise, dass die meisten Politiker von Natur aus unfähig sind, schwierige Entscheidungen zu treffen, bis die drohenden Gefahren tatsächlich eintreten.",
"en": "Unfortunately, another lesson of the financial crisis is that most politicians are congenitally incapable of making difficult choices until risks actually materialize."
}
|
wmt/4506433.png
|
Unglücklicherweise ist eine weitere Lehre aus der Finanzkrise, dass die meisten Politiker von Natur aus unfähig sind, schwierige Entscheidungen zu treffen, bis die drohenden Gefahren tatsächlich eintreten.
|
{
"de": "Wir wollen hoffen, dass wir noch eine Weile Glück haben.",
"en": "Let us hope that we are lucky for a while longer."
}
|
wmt/4506434.png
|
Wir wollen hoffen, dass wir noch eine Weile Glück haben.
|
{
"de": "Wird sich Griechenland an den IWF wenden?",
"en": "Will Greece Go To the IMF?"
}
|
wmt/4506435.png
|
Wird sich Griechenland an den IWF wenden?
|
{
"de": "WASHINGTON, D.C. – „Ihr solltet euch an den IWF wenden“ war normalerweise nichts, was man befreundeten Nachbarn und engen Verbündeten raten würde.",
"en": "WASHINGTON, DC – Traditionally, “you should go to the IMF” was not something you would say to friendly neighbors and close allies."
}
|
wmt/4506436.png
|
WASHINGTON, D.C. – „Ihr solltet euch an den IWF wenden“ war normalerweise nichts, was man befreundeten Nachbarn und engen Verbündeten raten würde.
|
{
"de": "In den letzten Jahrzehnten wurde der Internationale Währungsfonds immer stärker mit übertriebenen fiskalischen Sparmaßnahmen verbunden sowie mit extremer politischer Unsensibilität und – seit der asiatischen Finanzkrise 1997-1998 – mit einem regelrechten Stigma.",
"en": "Over the past few decades, the International Monetary Fund became associated with excessive fiscal austerity, extreme political insensitivity, and – since the Asian financial crisis of 1997-1998 – with an out-and-out stigma."
}
|
wmt/4506437.png
|
In den letzten Jahrzehnten wurde der Internationale Währungsfonds immer stärker mit übertriebenen fiskalischen Sparmaßnahmen verbunden sowie mit extremer politischer Unsensibilität und – seit der asiatischen Finanzkrise 1997-1998 – mit einem regelrechten Stigma.
|
{
"de": "Länder nahmen nur in äußerster Not Kredite beim IWF auf, wenn alles andere fehlgeschlagen war und es einfach keine andere Möglichkeit gab, um unentbehrliche Importe zu bezahlen.",
"en": "Countries borrowed from the IMF only under duress, when all else failed – and when there was simply no other way to pay for essential imports."
}
|
wmt/4506438.png
|
Länder nahmen nur in äußerster Not Kredite beim IWF auf, wenn alles andere fehlgeschlagen war und es einfach keine andere Möglichkeit gab, um unentbehrliche Importe zu bezahlen.
|
{
"de": "(Für Island z. B. bestand im Herbst 2008 die einzige Alternative zu IWF-Finanzhilfen darin, lokal erhältliche Waren zu essen, was vor allem Fisch bedeutet hätte.)",
"en": "(For Iceland in the fall of 2008, for example, the only alternative to IMF financing was to eat locally obtained goods, which mostly means fish.)"
}
|
wmt/4506439.png
|
(Für Island z. B. bestand im Herbst 2008 die einzige Alternative zu IWF-Finanzhilfen darin, lokal erhältliche Waren zu essen, was vor allem Fisch bedeutet hätte.)
|
{
"de": "Doch hat sich der IWF in den letzten Jahren stark verändert, vor allem unter der Schirmherrschaft von Dominique Strauss-Kahn, seinem derzeitigen geschäftsführenden Direktor.",
"en": "But the IMF has changed a great deal in recent years, largely under the auspices of Dominique Strauss-Kahn, its current managing director."
}
|
wmt/4506440.png
|
Doch hat sich der IWF in den letzten Jahren stark verändert, vor allem unter der Schirmherrschaft von Dominique Strauss-Kahn, seinem derzeitigen geschäftsführenden Direktor.
|
{
"de": "Strauss-Kahn, ehemaliger französischer Finanzminister und Bewerber um die sozialistische Nominierung für das Amt des französischen Präsidenten, hat Änderungen durchgesetzt, die es dem IWF ermöglichen, Kredite in einigen Fällen ohne Bedingungen zu vergeben und mehr Wert auf den Schutz von sozialen Netzen zu legen (unter anderem auf Arbeitslosenhilfen und Gesundheitssysteme).",
"en": "Strauss-Kahn, a former French finance minister and contender for the Socialist nomination for the French presidency, has pushed through changes that allow the IMF to lend without conditions in some circumstances, and to give greater priority to protecting social safety nets (including unemployment benefits and healthcare systems)."
}
|
wmt/4506441.png
|
Strauss-Kahn, ehemaliger französischer Finanzminister und Bewerber um die sozialistische Nominierung für das Amt des französischen Präsidenten, hat Änderungen durchgesetzt, die es dem IWF ermöglichen, Kredite in einigen Fällen ohne Bedingungen zu vergeben und mehr Wert auf den Schutz von sozialen Netzen zu legen (unter anderem auf Arbeitslosenhilfen und Gesundheitssysteme).
|
{
"de": "Er hat den Fonds auch entschieden von seiner Besessenheit mit fiskalischen Sparmaßnahmen wegbewegt (ein großer anfänglicher Fehler in Indonesien und Korea Ende 1997 – mit bleibenden traumatischen Folgen).",
"en": "He has also moved the Fund decisively away from its obsession with fiscal austerity measures (a big early mistake – with lasting traumatic consequences – in Indonesia and Korea in late 1997)."
}
|
wmt/4506442.png
|
Er hat den Fonds auch entschieden von seiner Besessenheit mit fiskalischen Sparmaßnahmen wegbewegt (ein großer anfänglicher Fehler in Indonesien und Korea Ende 1997 – mit bleibenden traumatischen Folgen).
|
{
"de": "Griechenland steckt heute zweifellos in ernsthaften Schwierigkeiten.",
"en": "Greece undoubtedly has serious problems today."
}
|
wmt/4506443.png
|
Griechenland steckt heute zweifellos in ernsthaften Schwierigkeiten.
|
{
"de": "Die großen Chancen, die sich durch die europäische Integration boten, wurden größtenteils vertan.",
"en": "T he great opportunities offered by European integration have been largely squandered."
}
|
wmt/4506444.png
|
Die großen Chancen, die sich durch die europäische Integration boten, wurden größtenteils vertan.
|
{
"de": "Zudem haben in den letzten zehn Jahren niedrigere Zinsen – die auf das deutsche Niveau sanken, da Griechenland recht großzügig in die Eurozone aufgenommen wurde – kaum zu mehr geführt als weiteren Defiziten und einem gefährlichen Anwachsen der Staatsschulden.",
"en": "And lower interest rates over the past decade – brought down to German levels through Greece being allowed, rather generously, into the euro zone – led to little more than further deficits and a dangerous buildup of government debt."
}
|
wmt/4506445.png
|
Zudem haben in den letzten zehn Jahren niedrigere Zinsen – die auf das deutsche Niveau sanken, da Griechenland recht großzügig in die Eurozone aufgenommen wurde – kaum zu mehr geführt als weiteren Defiziten und einem gefährlichen Anwachsen der Staatsschulden.
|
{
"de": "Deutschland und Frankreich – die faktischen Führer der Europäischen Union – feilschen um ein verspätetes Hilfspaket, aber sie haben überaus deutlich gemacht, dass Griechenland die Löhne im öffentlichen Dienst und andere Ausgaben kürzen muss.",
"en": "Germany and France – as de facto leaders of the European Union – are haggling over a belated support package, but they have made it abundantly clear that Greece must slash public-sector wages and other spending."
}
|
wmt/4506446.png
|
Deutschland und Frankreich – die faktischen Führer der Europäischen Union – feilschen um ein verspätetes Hilfspaket, aber sie haben überaus deutlich gemacht, dass Griechenland die Löhne im öffentlichen Dienst und andere Ausgaben kürzen muss.
|
{
"de": "Die griechischen Gewerkschaften wissen, was das bedeutet – und gehen auf die Straße.",
"en": "Greek trade unions know what this means – and are in the streets."
}
|
wmt/4506447.png
|
Die griechischen Gewerkschaften wissen, was das bedeutet – und gehen auf die Straße.
|
{
"de": "Wenn Griechenland noch seine eigene Währung hätte, wäre alles einfacher.",
"en": "If Greece still had its own currency, everything would be easier."
}
|
wmt/4506448.png
|
Wenn Griechenland noch seine eigene Währung hätte, wäre alles einfacher.
|
{
"de": "Genau wie im Falle Großbritanniens seit 2008 würde der griechische Wechselkurs steil fallen.",
"en": "Just as in the case of the United Kingdom since 2008, the Greek exchange rate would depreciate sharply."
}
|
wmt/4506449.png
|
Genau wie im Falle Großbritanniens seit 2008 würde der griechische Wechselkurs steil fallen.
|
{
"de": "Dies würde die Arbeitskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit wiederherstellen (wie in Asien 1997-98), während es zugleich die Preise für Vermögenswerte hochtreiben und dadurch Kreditnehmern helfen würde, deren Hypotheken oder andere Schulden den Marktwert ihrer Vermögenswerte übersteigen.",
"en": "This would lower the cost of labor, restoring competitiveness (as in Asia after 1997-98) while also inflating asset prices and thereby helping borrowers who are underwater on their mortgages and other debts."
}
|
wmt/4506450.png
|
Dies würde die Arbeitskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit wiederherstellen (wie in Asien 1997-98), während es zugleich die Preise für Vermögenswerte hochtreiben und dadurch Kreditnehmern helfen würde, deren Hypotheken oder andere Schulden den Marktwert ihrer Vermögenswerte übersteigen.
|
{
"de": "Doch da Griechenland und andere Wirtschaftsnationen des Euroraums (von ihren Kritikern als PIIGS bezeichnet: Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien) ihre Geldpolitik an die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt abgegeben haben, können ihre Währungen nicht wie beschrieben sinken.",
"en": "But, with Greece and other troubled euro-zone economies (known to their detractors as the PIIGS: Portugal, Ireland, Italy, Greece, and Spain) having surrendered monetary policy to the European Central Bank (ECB) in Frankfurt, their currencies cannot fall in this fashion."
}
|
wmt/4506451.png
|
Doch da Griechenland und andere Wirtschaftsnationen des Euroraums (von ihren Kritikern als PIIGS bezeichnet: Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien) ihre Geldpolitik an die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt abgegeben haben, können ihre Währungen nicht wie beschrieben sinken.
|
{
"de": "Daher muss Griechenland – und wohl auch die PIIGS im Allgemeinen – seinen Bedarf massiv einschränken, die Löhne senken und die Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst reduzieren.",
"en": "So Greece – and arguably the PIIGS more generally – are left with the need to curtail demand massively, lower wages, and reduce the public-sector workforce."
}
|
wmt/4506452.png
|
Daher muss Griechenland – und wohl auch die PIIGS im Allgemeinen – seinen Bedarf massiv einschränken, die Löhne senken und die Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst reduzieren.
|
{
"de": "Das letzte Mal, dass derart jähe Sparmaßnahmen ergriffen wurden – als die Länder an den Goldstandard gebunden waren – trug dies direkt zum Ausbruch der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren bei.",
"en": "The last time we saw this kind of precipitate fiscal austerity – when countries were tied to the gold standard – it contributed directly to the onset of the Great Depression in the 1930’s."
}
|
wmt/4506453.png
|
Das letzte Mal, dass derart jähe Sparmaßnahmen ergriffen wurden – als die Länder an den Goldstandard gebunden waren – trug dies direkt zum Ausbruch der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren bei.
|
{
"de": "Diese Situation ist wie geschaffen für Strauss-Kahn und den „neuen IWF“, die nun zur Rettung eilen könnten.",
"en": "This is a situation tailor-made for Strauss-Kahn and the “new IMF” to ride to the rescue."
}
|
wmt/4506454.png
|
Diese Situation ist wie geschaffen für Strauss-Kahn und den „neuen IWF“, die nun zur Rettung eilen könnten.
|
{
"de": "Seit Anfang 2009 verfügt der Fonds über bedeutend mehr Mittel, die er an Länder in Schwierigkeiten verleihen kann, um den Schlag der Krise abzufedern und um als eine Art internationaler Notschalter zu fungieren, wenn es so aussieht, als würden sonst die Lichter ausgehen.",
"en": "Since early 2009, the Fund has had significantly greater resources to lend to countries in trouble, to cushion the blow of crisis, and to offer a form of international circuit-breaker when it looks like the lights might otherwise go out."
}
|
wmt/4506455.png
|
Seit Anfang 2009 verfügt der Fonds über bedeutend mehr Mittel, die er an Länder in Schwierigkeiten verleihen kann, um den Schlag der Krise abzufedern und um als eine Art internationaler Notschalter zu fungieren, wenn es so aussieht, als würden sonst die Lichter ausgehen.
|
{
"de": "Es geht nicht darum, notwendige Anpassungen zu verhindern, beispielsweise in Form einer Reduzierung des Haushaltsdefizits, sondern sie auf einen längeren Zeitraum auszudehnen, das Vertrauen wiederherzustellen und als externes Gütesiegel für die Glaubwürdigkeit der Regierung zu dienen.",
"en": "The idea is not to prevent necessary adjustments – for example, in the form of budget-deficit reduction – but to spread them out over time, to restore confidence, and to serve as an external seal of approval on a government’s credibility."
}
|
wmt/4506456.png
|
Es geht nicht darum, notwendige Anpassungen zu verhindern, beispielsweise in Form einer Reduzierung des Haushaltsdefizits, sondern sie auf einen längeren Zeitraum auszudehnen, das Vertrauen wiederherzustellen und als externes Gütesiegel für die Glaubwürdigkeit der Regierung zu dienen.
|
{
"de": "Der IWF wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet, im Wesentlichen als Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Westeuropa.",
"en": "T he IMF was created in the waning days of World War II, essentially as a United States-West European partnership."
}
|
wmt/4506457.png
|
Der IWF wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet, im Wesentlichen als Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Westeuropa.
|
{
"de": "Europa ist nach wie vor stark im Fonds vertreten und hat stets den IWF-Chef ernannt – tatsächlich beschweren sich die meisten Schwellenländer (in Asien, Lateinamerika und Afrika), dass Europa überrepräsentiert ist und bei Weitem zu stark die Arbeitsweise des Fonds bestimmt.",
"en": "Europe retains strong representation at the Fund, and has always chosen its top leader – in fact, most emerging markets (in Asia, Latin America, and Africa) complain that Europe is overrepresented and has far too much say in how the Fund operates."
}
|
wmt/4506458.png
|
Europa ist nach wie vor stark im Fonds vertreten und hat stets den IWF-Chef ernannt – tatsächlich beschweren sich die meisten Schwellenländer (in Asien, Lateinamerika und Afrika), dass Europa überrepräsentiert ist und bei Weitem zu stark die Arbeitsweise des Fonds bestimmt.
|
{
"de": "Dennoch wird der Fonds augenblicklich, während sich die europäische Krise verschärft, in den Hintergrund gedrängt, obwohl immer noch Zeit zu handeln ist.",
"en": "Yet at this moment of growing European crisis, while there is still time to act, the Fund is confined to the sidelines."
}
|
wmt/4506459.png
|
Dennoch wird der Fonds augenblicklich, während sich die europäische Krise verschärft, in den Hintergrund gedrängt, obwohl immer noch Zeit zu handeln ist.
|
{
"de": "Das ist teilweise darauf zurückzuführen, dass die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, die derzeit taktiert, um einem Deutschen den Posten als nächster Chef der EZB zu sichern, nicht will, dass der Fonds sich weiter in die Politik des Euroraums einmischt.",
"en": "This is partly because German Chancellor Angela Merkel, currently maneuvering to ensure that a German is the next head of the ECB, does not want the Fund to become more involved in euro-zone policies."
}
|
wmt/4506460.png
|
Das ist teilweise darauf zurückzuführen, dass die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, die derzeit taktiert, um einem Deutschen den Posten als nächster Chef der EZB zu sichern, nicht will, dass der Fonds sich weiter in die Politik des Euroraums einmischt.
|
{
"de": "Der IWF könnte aus gutem Grund die Position einnehmen, dass die EZB-Politik zu kontraktiv war – was zu einem starken Euro und einer sehr niedrigen Inflation geführt hat – und für Mitgliedsländer mitten in einem finanziellen Kollaps nicht mehr geeignet ist.",
"en": "The IMF might reasonably take the position that ECB policies have been overly contractionary – resulting in a strong euro and very low inflation – and are no longer appropriate for member countries in the midst of a financial collapse."
}
|
wmt/4506461.png
|
Der IWF könnte aus gutem Grund die Position einnehmen, dass die EZB-Politik zu kontraktiv war – was zu einem starken Euro und einer sehr niedrigen Inflation geführt hat – und für Mitgliedsländer mitten in einem finanziellen Kollaps nicht mehr geeignet ist.
|
{
"de": "Sollte der IWF Europas schwächere Volkswirtschaften unterstützen, würde dies die vorherrschende Ideologie der von Frankfurt dominierten Entscheidungsträger in Frage stellen.",
"en": "If the IMF were to support Europe’s weaker economies, this would challenge the prevailing ideology among Frankfurt-dominated policy makers."
}
|
wmt/4506462.png
|
Sollte der IWF Europas schwächere Volkswirtschaften unterstützen, würde dies die vorherrschende Ideologie der von Frankfurt dominierten Entscheidungsträger in Frage stellen.
|
{
"de": "Doch ist der wirkliche Grund wesentlich einfacher.",
"en": "But the real reason is much simpler."
}
|
wmt/4506463.png
|
Doch ist der wirkliche Grund wesentlich einfacher.
|
{
"de": "Als der französische Präsident Nicolas Sarkozy den Namen Strauss-Kahns für das Amt des IWF-Chefs vorschlug, wollte er damit einen früheren und womöglich zukünftigen Rivalen auf einem weit entfernten Posten parken, der den Menschen wenig bedeutete.",
"en": "When French President Nicolas Sarkozy put forward Strauss-Kahn’s name to run the IMF, he meant to park a past and potentially future rival in a faraway place about which people cared little."
}
|
wmt/4506464.png
|
Als der französische Präsident Nicolas Sarkozy den Namen Strauss-Kahns für das Amt des IWF-Chefs vorschlug, wollte er damit einen früheren und womöglich zukünftigen Rivalen auf einem weit entfernten Posten parken, der den Menschen wenig bedeutete.
|
{
"de": "Dann kam die globale Finanzkrise, und Strauss-Kahn geriet in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.",
"en": "Then the global financial crisis hit, and Strauss-Kahn was propelled to center stage."
}
|
wmt/4506465.png
|
Dann kam die globale Finanzkrise, und Strauss-Kahn geriet in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
|
{
"de": "Frankreichs nächste Präsidentschaftswahl 2012 nähert sich schnell. Das letzte, was Sarkozy jetzt gebrauchen kann, ist, dass Strauss-Kahn bei der Rettung des Euroraums eine staatsmännische Rolle spielt.",
"en": "With France’s next presidential election fast approaching in 2012, the last thing Sarkozy now needs is for Strauss-Kahn to play a statesman-like role in saving the euro zone."
}
|
wmt/4506466.png
|
Frankreichs nächste Präsidentschaftswahl 2012 nähert sich schnell. Das letzte, was Sarkozy jetzt gebrauchen kann, ist, dass Strauss-Kahn bei der Rettung des Euroraums eine staatsmännische Rolle spielt.
|
{
"de": "Wir können uns darauf einstellen, von EU-Quellen alle möglichen irreführenden Ausreden dafür zu hören, warum der IWF ausgeschlossen wird: „Der Fonds ist zu amerikanisch“, „Europa muss seine Probleme selbst lösen“ und „der IWF ist für unsere Situation nicht geeignet.“ Angesichts der Größenordnung der griechischen Krise werden sie alle unglaubwürdig klingen.",
"en": "We can expect to hear all kinds of misleading excuses from EU sources for excluding the IMF: “the Fund is too American,” “Europe must resolve its own problems,” and “the IMF is not appropriate to our circumstances.” Given the magnitude of the Greek crisis, they will all ring hollow."
}
|
wmt/4506467.png
|
Wir können uns darauf einstellen, von EU-Quellen alle möglichen irreführenden Ausreden dafür zu hören, warum der IWF ausgeschlossen wird: „Der Fonds ist zu amerikanisch“, „Europa muss seine Probleme selbst lösen“ und „der IWF ist für unsere Situation nicht geeignet.“ Angesichts der Größenordnung der griechischen Krise werden sie alle unglaubwürdig klingen.
|
{
"de": "Manchmal wird die Geschichte von tiefgreifenden Kräften außerhalb unserer Kontrolle gesteuert und manchmal durch bloßen Zufall.",
"en": "Sometimes history is driven by deep forces beyond our control, and sometimes by sheer chance."
}
|
wmt/4506468.png
|
Manchmal wird die Geschichte von tiefgreifenden Kräften außerhalb unserer Kontrolle gesteuert und manchmal durch bloßen Zufall.
|
{
"de": "Andere Male wiederum, wie jetzt, wird vieles, was in der Schwebe hängt, durch bewusste, persönliche und kurzfristige taktische Erwägungen von Menschen beeinflusst, die für eine Wahl kandidieren.",
"en": "And at other times, like now, much that hangs in the balance is affected by the deliberate, personal, and short-term tactical considerations of people running for election."
}
|
wmt/4506469.png
|
Andere Male wiederum, wie jetzt, wird vieles, was in der Schwebe hängt, durch bewusste, persönliche und kurzfristige taktische Erwägungen von Menschen beeinflusst, die für eine Wahl kandidieren.
|
{
"de": "Die Regierungschefs der EU werden vehement versuchen, den IWF fernzuhalten.",
"en": "The EU’s leaders will try hard to keep the IMF at bay."
}
|
wmt/4506470.png
|
Die Regierungschefs der EU werden vehement versuchen, den IWF fernzuhalten.
|
{
"de": "Das sind keine guten Nachrichten für Griechenland – und ebenso wenig für alle anderen, denen die Finanzstabilität am Herzen liegt.",
"en": "This is not good news for Greece – or for anyone who cares about global financial stability."
}
|
wmt/4506471.png
|
Das sind keine guten Nachrichten für Griechenland – und ebenso wenig für alle anderen, denen die Finanzstabilität am Herzen liegt.
|
{
"de": "Wird Griechenland es schaffen?",
"en": "Will Greece Make It?"
}
|
wmt/4506472.png
|
Wird Griechenland es schaffen?
|
{
"de": "CAMBRIDGE, MASS.: Griechenland hat sich mit dem neuen Rettungspaket etwas Zeit erkauft, aber noch ist das Land nicht aus dem Gröbsten raus.",
"en": "CAMBRIDGE – Greece has bought some time with a new package of financial support, but the country is not out of the woods yet."
}
|
wmt/4506473.png
|
CAMBRIDGE, MASS.: Griechenland hat sich mit dem neuen Rettungspaket etwas Zeit erkauft, aber noch ist das Land nicht aus dem Gröbsten raus.
|
{
"de": "Es bleibt abzuwarten, ob sich die von der Regierung von Ministerpräsident George Papandreou zugesagte Ausweitung der Sparpolitik als politisch akzeptabel und durchhaltbar erweisen wird.",
"en": "It remains to be seen whether the souped-up austerity policies that Prime Minister George Papandreou’s government has promised will prove to be politically acceptable and sustainable."
}
|
wmt/4506474.png
|
Es bleibt abzuwarten, ob sich die von der Regierung von Ministerpräsident George Papandreou zugesagte Ausweitung der Sparpolitik als politisch akzeptabel und durchhaltbar erweisen wird.
|
{
"de": "Die Geschichte gibt Anlass zur Skepsis.",
"en": "History suggests some grounds for skepticism."
}
|
wmt/4506475.png
|
Die Geschichte gibt Anlass zur Skepsis.
|
{
"de": "In einer Demokratie haben, wenn die Forderungen der Finanzmärkte und ausländischen Kreditgeber mit denen der örtlichen Arbeiter, Rentner und der Mittelschicht kollidieren, meist die Einheimischen das letzte Wort.",
"en": "In a democracy, when the demands of financial markets and foreign creditors clash with those of domestic workers, pensioners, and the middle class, it is usually the locals who have the last say."
}
|
wmt/4506476.png
|
In einer Demokratie haben, wenn die Forderungen der Finanzmärkte und ausländischen Kreditgeber mit denen der örtlichen Arbeiter, Rentner und der Mittelschicht kollidieren, meist die Einheimischen das letzte Wort.
|
{
"de": "Die historische Orientierungsmarke bleibt Großbritanniens Abschied vom Goldstandard 1931.",
"en": "Britain’s exit from the Gold Standard in 1931 remains the historical landmark."
}
|
wmt/4506477.png
|
Die historische Orientierungsmarke bleibt Großbritanniens Abschied vom Goldstandard 1931.
|
{
"de": "Großbritannien hatte den Fehler gemacht, die Parität mit dem Gold auf einem Niveau wiederherzustellen, bei dem die Wirtschaft absolut nicht mehr konkurrenzfähig war, und hatte anschließend jahrelang mit Deflation und steigender Arbeitslosigkeit zu kämpfen.",
"en": "Having made the mistake of restoring parity with gold at a level that left the economy desperately uncompetitive, Britain struggled for several years with deflation and rising unemployment."
}
|
wmt/4506478.png
|
Großbritannien hatte den Fehler gemacht, die Parität mit dem Gold auf einem Niveau wiederherzustellen, bei dem die Wirtschaft absolut nicht mehr konkurrenzfähig war, und hatte anschließend jahrelang mit Deflation und steigender Arbeitslosigkeit zu kämpfen.
|
{
"de": "Branchen wie Kohle, Stahl und Schiffsbau waren hart getroffen, und überall gab es Arbeitskämpfe.",
"en": "Industries such as coal, steel, and shipbuilding were hit hard, and labor strife became rampant."
}
|
wmt/4506479.png
|
Branchen wie Kohle, Stahl und Schiffsbau waren hart getroffen, und überall gab es Arbeitskämpfe.
|
{
"de": "Selbst als die Arbeitslosigkeit 20% erreichte, war die Bank von England gezwungen, die hohen Zinsen aufrecht zu erhalten, um einen massiven Abfluss des Goldes zu verhindern.",
"en": "Even as unemployment reached 20%, the Bank of England was obliged to maintain high interest rates in order to prevent a massive outflow of gold."
}
|
wmt/4506480.png
|
Selbst als die Arbeitslosigkeit 20% erreichte, war die Bank von England gezwungen, die hohen Zinsen aufrecht zu erhalten, um einen massiven Abfluss des Goldes zu verhindern.
|
{
"de": "Im September 1931 schließlich zwang der zunehmende Druck der Finanzmärkte das Land, den Goldstandard aufzugeben.",
"en": "Eventually, increasing financial-market pressure pushed the country off gold in September 1931."
}
|
wmt/4506481.png
|
Im September 1931 schließlich zwang der zunehmende Druck der Finanzmärkte das Land, den Goldstandard aufzugeben.
|
{
"de": "Dies war nicht das erste Mal, dass finanzwirtschaftliche Integrität die Realwirtschaft zwang, unter dem Goldstandard zu leiden.",
"en": "It wasn’t the first time that financial probity had required the real economy to suffer under the Gold Standard."
}
|
wmt/4506482.png
|
Dies war nicht das erste Mal, dass finanzwirtschaftliche Integrität die Realwirtschaft zwang, unter dem Goldstandard zu leiden.
|
{
"de": "Aber etwas war diesmal anders: Großbritannien hatte sich zu einer demokratischeren Gesellschaft entwickelt; die Arbeiterklasse hatte sich gewerkschaftlich organisiert; die Zahl der Wahlberechtigten hatte sich seit dem Ende des Ersten Weltkrieges vervierfacht; Massenmedien berichteten über die wirtschaftliche Not der Normalbevölkerung, und eine sozialistische Bewegung stand in den Startlöchern.",
"en": "What was different was that Britain had become a more democratic society: the working class had become unionized, the political franchise had expanded fourfold since the end of World War I, mass media publicized ordinary people’s economic plight, and a socialist movement was waiting in the wings."
}
|
wmt/4506483.png
|
Aber etwas war diesmal anders: Großbritannien hatte sich zu einer demokratischeren Gesellschaft entwickelt; die Arbeiterklasse hatte sich gewerkschaftlich organisiert; die Zahl der Wahlberechtigten hatte sich seit dem Ende des Ersten Weltkrieges vervierfacht; Massenmedien berichteten über die wirtschaftliche Not der Normalbevölkerung, und eine sozialistische Bewegung stand in den Startlöchern.
|
{
"de": "Ihren eigenen Instinkten zum Trotz begriffen die Notenbanker und ihre politischen Herren, dass sie nicht länger zu den Folgen der Rezession und hohen Arbeitslosigkeit Distanz halten konnten.",
"en": "Despite their own instincts, central bankers and their political masters understood that they could no longer remain aloof from the consequences of economic recession and high unemployment."
}
|
wmt/4506484.png
|
Ihren eigenen Instinkten zum Trotz begriffen die Notenbanker und ihre politischen Herren, dass sie nicht länger zu den Folgen der Rezession und hohen Arbeitslosigkeit Distanz halten konnten.
|
{
"de": "Wichtiger noch: Auch die Anleger begriffen dies.",
"en": "Even more importantly, investors understood this, too."
}
|
wmt/4506485.png
|
Wichtiger noch: Auch die Anleger begriffen dies.
|
{
"de": "Und wenn die Finanzmärkte beginnen, die Glaubwürdigkeit des Bekenntnisses einer Regierung zu einem festen Wechselkurs in Frage zu stellen, werden sie zu einer destabilisierenden Kraft.",
"en": "As soon as financial markets begin to question the credibility of a government’s commitment to a fixed exchange rate, they become a force for instability."
}
|
wmt/4506486.png
|
Und wenn die Finanzmärkte beginnen, die Glaubwürdigkeit des Bekenntnisses einer Regierung zu einem festen Wechselkurs in Frage zu stellen, werden sie zu einer destabilisierenden Kraft.
|
{
"de": "Beim kleinsten Anzeichen, dass die Dinge falsch laufen, brechen Investoren und Einleger ihre Zelte ab, bringen ihr Kapital außer Landes und beschleunigen so den Zusammenruch der Währung.",
"en": "At the slightest hint of things going awry, investors and depositors pull up stakes and move capital out of the country, thereby precipitating the collapse of the currency."
}
|
wmt/4506487.png
|
Beim kleinsten Anzeichen, dass die Dinge falsch laufen, brechen Investoren und Einleger ihre Zelte ab, bringen ihr Kapital außer Landes und beschleunigen so den Zusammenruch der Währung.
|
{
"de": "Dasselbe Spiel lief Ende der 1990er Jahre in Argentinien ab.",
"en": "This movie was replayed in Argentina in the late 1990’s."
}
|
wmt/4506488.png
|
Dasselbe Spiel lief Ende der 1990er Jahre in Argentinien ab.
|
{
"de": "Dreh- und Angelpunkt der argentinischen Wirtschaftsstrategie war nach 1991 das Konvertibilitätsgesetz, das den Wechselkurs des Pesos gegenüber dem Dollar bei 1:1 festschrieb und Kapitalflussbeschränkungen verbot.",
"en": "The linchpin of Argentina’s economic strategy after 1991 was the Convertibility Law, which legally anchored the peso to the US dollar at a one-to-one exchange rate and prohibited restrictions on capital flows."
}
|
wmt/4506489.png
|
Dreh- und Angelpunkt der argentinischen Wirtschaftsstrategie war nach 1991 das Konvertibilitätsgesetz, das den Wechselkurs des Pesos gegenüber dem Dollar bei 1:1 festschrieb und Kapitalflussbeschränkungen verbot.
|
{
"de": "Der argentinische Wirtschaftsminister Domingo Cavallo betrachtete das Konvertibilitätsgesetz gleichermaßen als Zügel und als Motor der Volkswirtschaft.",
"en": "Argentine Economy Minister Domingo Cavallo envisioned the Convertibility Law as both a harness and an engine for the economy."
}
|
wmt/4506490.png
|
Der argentinische Wirtschaftsminister Domingo Cavallo betrachtete das Konvertibilitätsgesetz gleichermaßen als Zügel und als Motor der Volkswirtschaft.
|
{
"de": "Diese Strategie funktionierte zunächst gut, denn sie brachte die dringend benötigte Preisstabilität.",
"en": "The strategy worked well initially by bringing much-needed price stability."
}
|
wmt/4506491.png
|
Diese Strategie funktionierte zunächst gut, denn sie brachte die dringend benötigte Preisstabilität.
|
{
"de": "Doch gegen Ende des Jahrzehnts kehrte der argentinische Albtraum mit voller Macht zurück.",
"en": "But, by the end of the decade, the Argentine nightmare had returned with a vengeance."
}
|
wmt/4506492.png
|
Doch gegen Ende des Jahrzehnts kehrte der argentinische Albtraum mit voller Macht zurück.
|
{
"de": "Angesichts der asiatischen Finanzkrise und der Abwertung in Brasilien Anfang 1999 sah der argentinische Peso deutlich überbewertet aus.",
"en": "The Asian financial crisis and the Brazilian devaluation in early 1999 left the Argentinean peso looking decidedly overvalued."
}
|
wmt/4506493.png
|
Angesichts der asiatischen Finanzkrise und der Abwertung in Brasilien Anfang 1999 sah der argentinische Peso deutlich überbewertet aus.
|
{
"de": "Die Zweifel an Argentiniens Fähigkeit, seine Auslandsschulden zu bedienen, nahmen stark zu, das Vertrauen brach ein, und wenig später fiel Argentiniens Kreditwürdigkeit unter die mancher afrikanischer Länder.",
"en": "Doubts about Argentina’s ability to service its external debt multiplied, confidence collapsed, and before too long, Argentina’s creditworthiness slid below that of some African countries."
}
|
wmt/4506494.png
|
Die Zweifel an Argentiniens Fähigkeit, seine Auslandsschulden zu bedienen, nahmen stark zu, das Vertrauen brach ein, und wenig später fiel Argentiniens Kreditwürdigkeit unter die mancher afrikanischer Länder.
|
{
"de": "Was Argentiniens Schicksal letztlich besiegelte, war nicht der Mangel an politischem Willen seiner Führung, sondern vielmehr deren Unfähigkeit, ihrer Bevölkerung eine immer teurere Politik aufzuzwingen.",
"en": "Ultimately, what sealed Argentina’s fate was not its leaders’ lack of political will, but rather their inability to impose ever-more costly policies on their domestic constituents."
}
|
wmt/4506495.png
|
Was Argentiniens Schicksal letztlich besiegelte, war nicht der Mangel an politischem Willen seiner Führung, sondern vielmehr deren Unfähigkeit, ihrer Bevölkerung eine immer teurere Politik aufzuzwingen.
|
{
"de": "Tatsächlich war die argentinische Regierung bereit, Übereinkünfte mit praktisch allen inländischen Bevölkerungsgruppen zu brechen – den Staatsbediensteten, den Rentnern, den Provinzregierungen und den Bankeinlegern –, um ihre Verpflichtungen gegenüber ihren ausländischen Kreditgebern zu erfüllen.",
"en": "In fact, the Argentine government was willing to abrogate contracts with virtually all domestic constituencies – public employees, pensioners, provincial governments, and bank depositors – in order to meet its obligations to foreign creditors. "
}
|
wmt/4506496.png
|
Tatsächlich war die argentinische Regierung bereit, Übereinkünfte mit praktisch allen inländischen Bevölkerungsgruppen zu brechen – den Staatsbediensteten, den Rentnern, den Provinzregierungen und den Bankeinlegern –, um ihre Verpflichtungen gegenüber ihren ausländischen Kreditgebern zu erfüllen.
|
{
"de": "Die Investoren aber wurden zunehmend skeptischer, dass das argentinische Parlament, die Provinzen und die Leute auf der Straße die zur weiteren Bedienung der Auslandsschulden erforderliche Sparpolitik hinnehmen würden.",
"en": "But investors grew increasingly skeptical that the Argentine congress, provinces, and ordinary people would tolerate the austerity policies needed to continue servicing foreign debt."
}
|
wmt/4506497.png
|
Die Investoren aber wurden zunehmend skeptischer, dass das argentinische Parlament, die Provinzen und die Leute auf der Straße die zur weiteren Bedienung der Auslandsschulden erforderliche Sparpolitik hinnehmen würden.
|
{
"de": "Als sich die Massenproteste ausweiteten, erwies sich dies als berechtigt.",
"en": "As mass protests spread, they were proved right."
}
|
wmt/4506498.png
|
Als sich die Massenproteste ausweiteten, erwies sich dies als berechtigt.
|
{
"de": "Wenn die Globalisierung mit der Innenpolitik kollidiert, setzt ein kluger Wetter auf die Heimmannschaft.",
"en": "When globalization collides with domestic politics, the smart money bets on the home team."
}
|
wmt/4506499.png
|
Wenn die Globalisierung mit der Innenpolitik kollidiert, setzt ein kluger Wetter auf die Heimmannschaft.
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.